3» **^Ä*^ * * • **>f '&**■*&- ^ >w "*■ *&' *v ( «$ " .r >&? ;?/%» *T.+ KW SWlfc 4fV n«* SN «\> ■■^ ■ Aß -^'WV . "V- ; ■** Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions-Mitglieder: Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Painpanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Einunddreissigstei* Jahrgang. 1910. I. Halbjahr. Band 113. -$►*<- Verlag von Gustav Fischer in Jena. 1910. XX XX Systematisches Inhalts-Verzeiehniss. Band 113. I. Allge Blackman, Alternation of gene- rations and ontogeny. 433 Clute, Laboratory Botany for the High School. 321 Fischer, Jahresbericht über den botanischen Garten in Bern für 1908. 314 Greene, Landmarks of botanical history. A study of certain epochs in the development of the science of botany. I. 561 Holtennann, Seh wendeners Vor- lesungen über mechanische Probleme der Botanik. 65 Lotsy, Vorträge über botanische Stammesgeschichte , gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzen- Systematik. Bd. 2. Cormophyta Zoidogamia. 241 meines. Prantl-Pax, Lehrbuch der Botanik. 246 Schins, Der botanische Garten und das botanische Museum der Universität Zürich im Jahre 1908. 305 , Führer durch den bota- nischen Garten der Universität Zürich. 305 Tobler, Die botanischen Sammlun- gen der Universität Münster. 321 Tschirch, Naturfoischung und Heilkunde. . 65 Wislicenus, Ueber kolloidchemi- sche Vorgänge bei der Holzbil- dung und über analoge Vorgän- ge ausserhalb der Pflanze. Im ex- perimentellen Teile nach Ver- suchen mit M. Kleinstück. 113 II. Anatomie. von Alten, Beiträge zur ver- gleichenden Anatomie der Wurzeln, nebst Bemerkungen über Wurzelthyllen, Hetero- rhizie, Lentizellen. 385 Baccarini, Notizie sulla struttura anatomica della Modecca abys- sinica Höchst. 87 Bailey, The strueture of the wood in the Pineae. 145 Guillaamin , Recherches sur la strueture et le developpement des Burseracees ; applications ä la systematique. 593 Haberlandt , Physiologische Pflan- zenanatomie. 465 Hoff mann , Beiträge zur Anatomie und Jahresringbildung der Vrita- ceen. 386 Janssonius, Mikrographie des Holzes der auf Java vorkom- menden Baumarten. 401 Krause, Ueber die harzsecer- nirenden Drüsen an den Neben- blättern von Rubiaceen. 466 Le Renard, Strueture interne du petiole dans le genre Meliosma (Sabiacees). 306 Lindinger, Die Struktur von Aloe dichotoma L., mit anschlies- senden allgemeinen Betrach- tungen. 386 Mahne, Beiträge zur Anatomie der Xyridaceen. 145 Metsger, Ueber das Konstruktions- prinzip des sekundären Holz- körpers. 161 Nontcheff, Recherches sur l'ana- IV feuilles du genre tomie des Cliffortia. 246 Pekelharing, S}''stematisch-anato- misch onderzoek van den bouw der bladschijf in de familie der Theaceae. 322 Ritter, Beiträge zur Anatomie der Früchte und Samen von chori- petalen Alpenpflanzen. 387 Rudolph, Zur Kenntnis des ana- tomischen Baues der Blatt- gelenke bei den Menisperma- ceen. 466 Tammes, Der Flachsstengel. Eine statistisch-anatomische Mono- graphie. 561 Vouk, Anatomie und Entwicke- lungsgeschichte der Lentizellen an Wurzeln von Tilia sp. 273 III. Biologie. Burck, Over de biologische be- teekenis der nectarafscheiding in de bloem. 322 Errera, Sur l'efficacite' des moyens de dissemination. Oeuvre pos- thume. 193 F. A. D., Is the association of Ants with Trees a true sym- biosis? 434 Hentschel, Das Leben des Süss- wassers. Eine gemeinverständ- liche Biologie. 163 Hill, Pollination in Linaria with special reference to cleistogamy. 594 Hume, Non-fruiting of Japan per- simmons due to lack of pollen. 594 Kohl, Die Ameisenpflanzen des tropischen Afrika mit besonderer Berücksichtigung ihrer biolo- gischen Verhältnisse. 161 Liebus, Botanisch-phaenologische Beobachtungen in Böhmen für das Jahr 1907. 273 Maillefer, Sur la biologie florale du genre Incarvillea. 314 Ohlendorf, Beiträge zur Anatomie und Biologie der Früchte und Samen einheimischer Wasser- und Sumpfpflanzen. 404 Ritserow, Ueber Bau und Befruch- tung kleistogamer Blüten. 404 Russell, Sur quelques cas de flo- raison precoce du Potentilla verna L. 306 Sartory, Caracteres biologiques et pouvoir pathogene du Pseudo- absidia vulgaris Bainier. 147 Schubert und Dengler, Klima und Pfianzenverbreitung im Harz. 163 Schulz, Unsere Zierpflanzen Eine zwanglose Auswahl biologischer Betrachtungen von Garten- und Zimmerpflanzen sowie von Park- gehölzen. 388 Seiander und Bryant- Meisner, Blü- tenbesuchende Insekten auf Kullen, 1908. 434 Verschaffelt, Plantenstoffen en Mieren. 435 Vidal, Signification des termes ombrophile, ombrophobe. 306 IV. Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. von Alten. Wurzelstudien. 565 Baccarini, I fenomeni cariocinetici nelle piante ed i loro rapporti colle dottrine filogenetiche. 35 Balley, Ueber Adventivknospen und verwandte Bildungen auf Primärblättern von Farnen. 513 Baltser, Die Chromosomen von Strongylocentrotus lividus und Eschinus microtuberculatus. 82 Beer, The development of the spores of Equisetum. 455 Benson and Welsford, Tbe mor- phology of the Ovule and Fe- male Flower of Juglans regia and a few allied genera. 594 Blaringliem, La Parthenogenese des plantes superieures. 545 , Remarques sur la Parthe- nogenese des vegetaux supe- rieurs. 545 — — , Sur une Nigelle (Nigella damascena polycephala) obte- nue apres une mutilation. 625 Bobisut, Ueber den Funktions- wechsel der Spaltöffnungen in der Gleitzone der Nepenthes- Kannen. 595 Boubier, Les .chromosomes, ele- ments dynamogenes de la cel- lule (Esquisse d'une theorie). 33 Boveri, Die Blastomerenkerne von Ascaris megalocephala und die Theorie der Chromosomenindi- vidualität. 81 , Ueber Beziehungen des Chromatins zur Geschlechtsbe- stimmung. 82 Brown, The embryosac of Habe- naria. 323 Bmchmann, Von den Vegeta- tionsorganen der Selaginella Lyallii Spring. 514 Cortesi, Osservazioni teratolo- giche. 114 Costerus, Pistillody of the stamens in Nicotiana. 324 — — and Smith, Studies in tro- pical teratology. 595 Conpin , Sur> la Cytologie et la tera tologie des poils absorbants. 405 Davis, Cytological Studies on Oenothera. I. Pollen Develop- ment of Oenothera grandifiora. 595 Deboisienx, Les debuts de l'ovo- genese dans le Dytiscus margi- nalis. 307 Deribere-Desgardes et Renaadet, Sur la sc}Tphogenie de l'Heliam- phora nutans Benth. 472 Erdmann, Experimentelle Unter- suchung der Massen Verhältnisse von Plasma, Kern und Chro- mosomen in dem sich entwick- elnden Seeigelei. 83 Ernst, Ergebnisse neuerer Unter- suchungen über den Embryo- sack der Angiospermen. 34 — — , Untersuchungen über Ent- wicklung, Bau und Verteilung der Infloreszenzen von Dumor- tiera. 1 Evans, On the further Develop- ment during Germination of Monocotylous Embryos ; with special Reference to their Plu- mular Meristem. 596 Fick, Bemerkungen zu Boveri's Aufsatz über die Blastomeren- kerne von Ascaris und die Theo- rie der Chromosomenindividua- lität. 81 Gentner, Untersuchungen über Anisophyllie und Blattasym- metrie. 515 Gibb , The Study of a Fir-cone. 436 Goebel, Abnorme Blattbildung bei Primula Arendsii Pax. 481 Gregoire, La reduction dans le Zoogonus mirus Lss. et le „Pri- märtypus". 307 Hersfeld, Zur Morphologie der Fruchtschuppe von Larix deci- dua Mill. 164 Hildebrand, Ueber Bildungsab- weichungen bei Blüten einiger Knollenbegonien. 481 Hyde, The Reduction Divison in the Anthers of Hyancinthus orientalis. 324 Lagerberg, Studien über die Ent- wicklungsgeschichte und syste- matische Stellung von Adoxa moschatellina L. 66 Lecomte, Sur les pedicelles flo- raux. 308 Lidfors, Ueber kinoplasmatische Verbindungsfäden zwischen Zellkern undCromatophoren.67 Loew, Der Sprossaufbau und die damit zusammenhängenden Le- benseinrichtungen der mittel- europäischen Allium-Arten. 596 — — , Der Sprossaufbau und. die damit zusammenhängenden Le- benseinrichtungen von Allium Victoriaiis L. 596 von Ltitselburg, Beiträge zur Kenntnis der Utricularien. 516 Matte, Sur la structure de fem- bryon et des germinations du genre Zamia L. 308 Mc Allister, The development of the embryo sac of Smilacina stellata. 324 Mens, Ueber die Spaltöffnungen der Assimilationsorgane und Perianthblätter einiger Xero- phyten. 597 Migliorato, Contribuzioni alla Teratologia vegetale. 114 Molliard, Observations relatives ä la loi de niveau. 309 Peters, Vergleichende Untersuch- ungen über die Ausbildung der sexuellen Reproduktions- organe bei Convolvulus und Cuscuta. 115 Reimnits, Morphologie und Ana- tomie von Gunnera magellanica Lam. 68 VI Robinson, Reproduction by bud- ding in Drosera. 625 Scala, Contribucion al estudio microquimico y microscöpico de los contemidos celulares. — I. Aleurona. 546 Schiller, Die Bedeutung des Ker- nes auf Grund neuerer Unter- suchungen. 436 Schneider, Der Oeffnungsmecha- nismus der Tulipa-Anthere. 405 Schonte, Ueber die Verästelung bei monokotylen Bäumen. 194 Schuster, Ueber die Morphologie der Grasblüte. 567 Sheppard, The Disappearance of the Nucleolus in Mitosis. 436 Swellengrebel, Sur la Cytologie de Sphaerotilus natans (Migula). 34 Theorin, Om trichomer. 436 Trinchieri, Su di un caso terato- logico conservato nell' Erbario Gussoneano. 625 Zacharias, Die chemische Be- schaffenheit von Protoplasma und Zellkern. 84 V. Varietäten, Descendenz, Hybriden. Baccarini, Intorno ad una nuova ipotesi di evoluzione a rovescio. 35 Baco, Sur des variations de vignes greffees. du Monophyllea Horsfieldii R. Br. 521 Conte, Une Variation brusque. Les poules ä cou nu. 522 Bataillon, Contribution ä l'analyse experimentale des Processus de la föcondation ches les Amphi- biens. 518 , Le röle de l'eau exterieure dans la fecondation et les Pre- miers Stades du developpement chez Rana fusca. 519 Bateson, Methoden und Ziel der Vererbungslehre. 546 , Saunders and Punnet, Expe- rimental Studies in the Physio- logy of Heredity. 2 Baur, Das Wesen und die Erb- lichkeitsverhältnisse der „Va- rietates albomarginatae Hort." von Pelargonium zonale. 406 Becquerel, Variations du Zinnia elegans sous l'action des trau- matismes. 519 518 Cook, Telegony as induced rever- sion. 641 Correns, Die Rolle der männlichen Keimzellen bei der Geschlechts- bestimmung der gynodioeci- schen Pflanzen. 389 Cuänot, Les mäles d'Abeilles pro- viennent-ils toujours d'oeufs parthenogenetiques? 522 Dauditi, Travaux et problemes relatifs ä la Parthenogenese ar- tificielle. 547 Delage, Le sexe ches les Oursins issus de Parthenogenese expe- rimentalle. 522 , Les vraies causes de la pretendue Parthenogenese elec- trique. 597 Delcourt, Sur l'apparition brusque et l'heredite d'une Variation chez Drosophila confusa. 523 Bitter, Geschlechtsbestimmung Depe'ret, L'evolution des Mammi- von Mercurialis annua durch Iso- lation weiblicher Pflanzen. 388 Blaringhem, Disjonction des ca- racteres d'hybrides entre espe- ces affines d'Orges. 519 , Sur les hybrides d'Orges et la loi de Mendel. 520 Bordage, Mutation et regeneration hypotypique chez certains Atyi- d£s. 520 Boussac, Du caractere periodique de la mutabilite" chez les Ceri- thes mesonummulitiques du Bassin de Paris. 521 Chifflot, Sur quelques variations feres tertiaires; importance des migrations.Epoquepliocene. 598 Diener, Der Entwicklungsgedanke in der Palaeontologie. 274 Doncaster, On sex-inheritance in the moth Abraxas grossulariata and its var. lacticolor. 35 Durham, A preliminary account of the Inheritance of Coat- Colour in Mice. 6 and Marryat, Note on the Inheritance of Sex in Canaries. 36 Fruwirth, Spaltungen bei Folgen von Bastardierung und von spontaner Variabilität. 247 VII Gravier, Sur la regen£ration de la partie anterieure du corps chez le Chetoptere. 523 Guyer, La livree du plumage chez les Hybrides de Pintade et de Poule. 523 Heckel, Fixation de la mutation gemmaire culturale du Solanum maglia; Variation de forme et de coloris des tubercules mutes. 524 Holmes, The categories of Varia- tion. 571 Leavitt, A vegetative mutant, and the principle of homoeosis in plants. 599 Murr, Ueber eine mutmasslich neuen Gnaphalium-Bastard. 390 Pelseneer, A propos de la „bipo- larit<§". 524 Perriras, Etüde biologique et bio- metrique de Primula vulgaris. 37 , Etüde biologique et biom£- trique sur Narcissus angustifo- lius Curtis. 37 and Drinkard Jr., Inheri- tance in Tomato hybrids. 571 Sergent, Modifikation d'une habi- tude hereditaire chez un Mousti- que. 599 Seward, Darwin and Modern Science: Essays in Commemo- ration of the Centenary of the Birth of Charles Darwin and of the Fiftieth Anniversary of the Publication of the Origin of Species. 38 Seyot, Etüde biometrique des p6- pins d'un Vitis vinifera franc de pied et greife. 599 Shull, A simple chemical device to illustrate Mendelian inheri- tance. 571 , The "presence and absence" hypothesis. 571 Strasburger, Meine Stellungsnah- me zur Frage der Pfropfbas- tarde. 548 Trabut, Contribution ä l'etude des Avoines cultivees. 600 , Sur quelques faits relatifs ä l'hybridation des Citrus et ä l'origine de l'Oranger doux (Citrus Aurantium). 600 de Vries, Bastarde von Oenothera gigas. 390 , On triple hybrids. 641 , Ueber die Zwillingsbastarde von Oenothera nanella. 391 von Wettstein, Ueber zwei bemer- kenswerte Mutationen bei eu- ropäischen Alpenpflanzen. 437 Wheldale, The Colours and Pig- ments of Flowers, with special Reference to Genetics. 8 Winkler, Solanum tubingense, ein echter Pfropfbastard zwischen Tomaten und Nachtschatten. 438 , Ueber Pfropfbastarde und pflanzliche Chimären. 438 , Weitere Mitteilungen über Pfropfbastarde. 549 Woodhead and Brierley, Develop- ment of the climbing habit in Antirrhinum majus. 439 VI. Physiologie. Abbott, The colours of Leaves (Fagus sylvatica purpurea). 440 Abderhalden & Schittenhelm, Ueber den Nachweis peptolytischer Fermente. 69 Aberson, Ein Beitrag zur Kennt- nis der Natur der Wurzelaus- scheidungen. 391 Andre, Sur l'elaboration des ma- tieres phosphorees et des sub- stances salines dans les feuilles des plantes vivaces. 309 , Ueber Verarbeitung des Stickstoffes in den Blättern le- bender Pflanzen. 325 Apsit & Gain, Les graines tuees par anesthesie conservent leurs proprietes diastasiques. 310 Bartetsko, Untersuchungen über das Erfrieren von Schimmelpil- zen. 392 Blaauw, Die Perzeption des Lich- tes. 353 Blackmatt , British Association for the advancement of Science, Section K, Botany. Presidential Address. 601 Boekhout & Ott de Vries, Ueber die Selbsterhitzung des Heues. 332 Bokorny, Weitere Mitteilung über COo-Assimilation und Ernäh- VIII rung von Pflanzen mit Formal- dehyd. 393 Bosscha, Observations sur l'in- fluence de la lumiere et de la chaleur sur la production de matiere organique par le theier. 603 Bourquelot, Ueber das Vorhan- densein eines blausäurehältigen Glukosids in Linaria striata DC. 603 Brown, The selective permeability of the coverings of the seeds of Hordeum vulgare. 604 Bürde, Bijdrage tot de kennis van de waterafscheiding bij de plant. 572 Combes, Production d'anthocyane sous l'influence de decortication ahnulaire. 225 Crocker & Knight, Effect of illu- minating gas and itsconstituents upon flowering carnations. 572 Dachnowski, Bog toxins and their effects upon soils. 604 Dandeno, Osmotic theories with special reference to van 't Hoff' s law. 605 Darwin, On the localisation of Geo-perception in the Cotyledo of Sorghum. 39 Däldano, Etüde sur le rOle et la fonction des sels mineraux dans la vie de la plante. 226 Dode, Observations sur la germi- nation de certaines graines d'ar- bres. 226 Eckerson, On the demonstration of the formation of starch in leaves. 573 Fawcett, The viability of weed- seeds under different conditions of treatment, and a study of their dormant periods. 573 Figdor, Die Erscheinung der Ani- sophyllie. Eine morphologisch- physiologische Studie. 40 von Fürth, Gräfe & Hausmann, Chlorophyll und Haemoglobin. II. 356 Gändara, Algunas consideraciones sobre los coloides. Contribuciön al estudio de una propiedad bioquimica de la plata coloidal Bredig. 84 Gatin, Transformation diastasique du mannose et glucose au cours de la germination du Borassus flabelliformis L. 227 Gaulhof er, Ueber den Geotropis- mus der Aroideen-Luftwurzeln. 10 Gevicke, Experimentelle Beiträge zur Wachtumsgeschichte von Helianthus annuus. 394 Gräfe, Untersuchungen über die Aufnahme von stickstoffhaltigen organischen Substanzen durch die Wurzeln von Phanerogamen bei Ausschluss von Kohlensäure. 524 Gräfe & Linsbauer, Zur Kenntnis der Stoffwechseländerungen bei geotropischer Reizung. I. Mit- teilung. 525 Gregory, Notes on the effect of mechanical pressure on the roots of Vicia Faba. 573 Guignard, Influence de l'anesth£- sie et du gel sur le dedouble- ment de certains glucosideschez les plantes. 357 Haack, Der Kiefernsamen. Ver- hältnis zwischen Keimprozent und praktischem Wert. Mehr- jährige Aufbewahrung ohne Verminderung des Keimprozen- tes. 164 Haberlandt, Ueber den Stärkege- halt der Beutelspitze von Acro- bolbus unguiculatus. 70 Harshberger, Action of chemical Solutions on bud development: an experimental study ofaccli- matization. 573 Harshberger, The directive in- fluence of light on the growth of forest plants. 573 Hausmann, Die photodynamische Wirkung des Chlorophylls und ihre Beziehung zur photosyn- thetischen Assimilation der Pflanzen. 394 Hausmann & Iwanissowa, Zur Frage der Beziehung zwischen Keimfähigkeit und Atmungsin- tensität der Samen. 274 Heinricher, Die grünen Halbschma- rotzer. V. Melampyrum. 357 , Die Keimung von Phacelia tanacetifolia Benth. und das Licht. 360 IX Hoff mann, Ueberden Einfluss des Kalkmangels auf Keimlinge von Phaseolus vulgaris bei Verlet- zung der Wurzel. 605 Hryniewiecki, Untersuchungen über den Rheotropismus der Wurzeln. 275 Iuanoff, Ueber die Bildung der phosphororganischen Verbin- dung und ihre Rolle bei der Zymasegärung. 574 Kimpflin, Essai sur l'assimilation photochlorophyllienne du car- bone. 248 Kny, Der Turgor der Markstrahl- zellen. 325 Kuyper, De invloed van de tem- peratuur op de ademhaling der hoogere planten. 574 Latham, Nitrogen assimilation of Sterigmatocystis nigra and the effect of chemical Stimulation. 606 Laurent, Etüde sur les modifica- tions chimiques que peut ame- ner la greffe dans la Constitu- tion des plantes. 249 Le Gendre, Au sujet de l'appetence chimique de l'Helianthemum vulgare Gaertn. 310 Livingston, A repeated cycle in assimilation. 575 Lubimenko, La concentration du pigment vert et l'assimilation chlorophyllienne. 251 Lutz, Sur l'accumulation des ni- trates dans les plantes parasites et saprophytes et sur l'insuffi- sance de la diphenylamine sul- furique comme reactif micro- chimique de ces substances. 310 Maige, Recherches sur la respira- tion de l'etamine et du pistil. 253 Maquenne & Demoussy, Influence des rayons ultra-violets sur la Vegetation des plantes vertes. 361 & , Sur le noircisse- ment des feuilles vertes. 361 Molisch, Ueber locale Membran- färbung durch Manganverbin- dungen bei einigen Wasser- pflanzen. 85 Molliard , Cultures associees de Radis et de Cresson en presence de glucose ou de Saccharose. 253 , Les amines constituent-elles des aliments pour les vegetaux supeneurs. ?6i Molliard, Sur la formation d'am- moniaque par les tissus vege- taux prives d'oxygene. 254 , Sur l'inutilisation du Sac- charose par certaines plantes superieures. 254 Müller, Untersuchung über die Wasseraufnahme durch Moose und verschiedene andere Pflan- zen und Pflanzenteile. 395 Oppenheimer, Methodologie der Enzymforschungen. 165 Osterhout, On similarity in the behavior of sodium and potas- sium. 606 , The nature of balanced So- lutions. 606 Otto & Kooper, Beiträge zur Abnahme bezw. Rückwande- rung der Stickstoffverbindun- gen aus den Blättern während der Nacht, sowie zur herbstli- chen Rückwanderung von Stick- stoffverbindungen aus den Blät- tern. 606 Pauchet, Influence du pouvoir os- motique des Sucres sur la dehis- cence des antheres. 311 Peirce, Respiration calorimeter. 607 Pekelharing, Onderzoekingen om- trent de betrekking tusschen praesentatietijd en grootte van den prikkel bij geotropische krommingen. 607 Pergola, Süll' accrescimento in spessore delle foglie persistenti. 115 Perotti, Ueber die Stickstoffnah- rung der Pflanzen durch Amid- substanzen. C07 Pfundt, Der Einfluss der Luft- feuchtigkeit auf die Lebens- dauer des Blutenstaubes. 408 Pütter, Methoden zur Erforschung des Lebens des Protisten. 165 Richter, Ueber das Zusammen- wirken von Heliotropismus und Geotropismus. 409 Riviere et Bailhache, Etüde rela- tive ä la progression ascendante du sucre et ä la progression descendente de Tacidite, dans les fruits du Poirier, depuis X - leur formation jusqu'ä leur maturite. 31 1 Robinson, Experiments on the effect of the soil of the Hemlock Grove of the New York Bota- nical Garden upon seedlings. 608 , Experiments upon Drosera rotundifolia as to its protein- digesting power. 608 Rollier et Rosselet. Sur le röle du pigment epidermique et de la chlorophylle. 41 Rosenblatt et Rosenband. Sur l'in- fluence paralysante exercee par certains acides sur la fermenta- tion alcoolique. 361 Rosenkranz, Ueber einen neuen Apparat zur Messung der Ge- webespannung von Pflanzen- teilen. 115 Rubner, Grundlagen einer Theorie des Wachtums der Zelle nach Ernährungsversuchen an Hefe. 116 Russell, Sur l'appdtence chimique de l'Helianthemum vulgare Gaertner. 311 Salkowski, Ueber das Invertin (Invertase) der Hefe. IL 116 Schreiner and Reed, Studies on the oxidizing power of roots. 575 Schulze, Ueber die Einwirkung der Lichtstrahlen von 280 \ia Wellenlänge auf Pflanzenzellen. 396 und Schütz, Die Stoffwan- derungen in den Laubblättern des Baumes in ihren Beziehun- gen zum herbstlichen Blattfall. 276 Schütze, Die Beeinflussung des Wachstums durch den Turges- zenzzustand. 410 Shreve, Transpiration and water storage inStelisophioglossoides. 576 Silberberg, Stimulation of storage tissues of higher plants by zinc sulphate. 576 Strakosch, Ein Beitrag zur Kennt- nis des photochemischen Kli- mas von Aegyplen und dem aegyptischen Sudan. 166 Strecker, Das Vorkommen des Scutellarins bei den Labiaten und seine Beziehungen zum Lichte 609 Treub, Nouvelles recherches sur le röle de l'acide cyanhydrique dans les plantes vertes. 440 Tunmann, Ueber kristallinische Ausscheidungen in einigen Dro- gen (Hesperidine) und über die physiologische Rolle dieser Kör- per in den Pflanzen. 609 Wächter, Beobachtungen über die Bewegungen der Blätter von Myriophyllumproserpinacoides. 411 Weber, Untersuchungen über die Wandlungen des Stärke- und Fettgehaltes der Pflanze, insbe- sondere der Bäume. 166 Weevers, The physiological signi- ficanceofcertain glucosides. 441 Went, De onjuistheid van de sta- tolithentheorie van de geotropie, aangetoond door onderzoekin- gen van Mej . C. J. Pekelharing.610 Zikes, Ueber eine den Luftstick- stoff assimilierende Hefe Torula Wiesneri. 525 TU. Palaeontologie. Bertrand, Note sur les graines trouvees dans la breche de la fosse N°. 6 des Mines d'Ostri- court. 567 — — , Sur des figures bacterifor- mes dues ä des causes diver- ses. — Epaississements cellu- laires. — Plastides liberees. — Precipites ferrugineux. 626 Cambier et Renier, Observations sur les Pinakodendron E. Weiss. 577 Cayeux, Les Algues calcaires du groupe des Girvanella et la for- mation des oolithes. 641 Chaves, Gisement de Diatomees fossiles ä Turnas (lle de S. Mi- guel). 227 Chodat, Les Pteridopsides des temps paleozo'i'ques. Etüde cri- tique. 255 Cockerell, Eocene Fossils from Green River, Wyoming. 577 , Two new fossil plants from Florissant, Colorado. 577 Couffon, A propos des cou- XI ches äPsilophyton en Anjou. 577 Couffon, Les Gres ä Sabalites ande- gavensis en Anjou. 578 Deltenre, Les empreintes vege- tales du toit des couches de houille. 195 — — , Note sur des cailloux rou- les trouves dans une couche de houille. 227 Ebeling, Die Geologie der Wal- denburger Steinkohlenmulde. 255 Frey, Mineralogie und Geologie für schweizerische Mittelschu- len. 466 Fritel, Etüde sur les Nymphea- cees fossiles. 578 — — , Revision de la Flore fos- sile des gres ypresiens du bassin de Paris. 579 — — , Sur l'attribution au genre Posidonia de quelques Caulini- tes de l'Eocene du Bassin de Paris. 579 — — , Sur une anomalie de la feuille chez Ficus eocenica Wat, des gres de Beileu. 579 Gothan, Ueber Braunkohlenhölzer des reinischen Tertiärs. 467 — — , Weiteres über floristische Differenzen (Lokalfärbungen) in der europäischen Carbon- flora. 255 Hdribaud- Joseph , Recherches sur les Diatomees des travertins deposees par les eaux minera- les de Sainte-Marguerite (Puy- de-Döme.) 580 Hicken, Clave artificial de las Gimnogrameas argentinas. 117 Jeffrey, On the nature of the so-called algal or boghead coals. 580 , The Progress of Plant Anatomy during the past de- cade. 580 von Kernet ; Das kohlenführende Palaeogen von Ruda in Mittel- dalmatien. 117 — — , Pflanzenreste aus dem äl- teren Quartär von Süd- und Norddalmatien. 117 — — , Vorläufige Mitteilung über Funde von Triaspflanzen in der Svilaja planina. 118 Knkuk, Ueber Torfdolomite in den Flözen der niederrheinisch- westfälischen Steinkohlenabla- gerung. 277 Lauby, Nouvelle methode tech- nique pour l'etude paleophyto- logique des formations sedimen- taires anciennes. 580 Laurent, Deuxgisements de plan- tes dans les formations lacustres tertiaires du Tonkin. 581 Laurent et Marty, Le Castanea arvernensis Sap. du gisement de Menat, 582 Lignier, Sur une Calamodendree liasique. 582 Lorie', A propos de l'etude critique de M. J. Van Baren sur la flore et l'äge geologique des argiles du Limbourg neerlandais. 167 Mensel, Fossile Pflanzenreste aus den Mungo-Schichten bei Ka- merun in : Beiträge zur Geologie von Kamerun. XI. Teil. 467 Osborn , The lateral Roots of Amy- elon radicans Will, and their Mycorhiza. 626 Pelourde, Recherches comparati- ves sur la structure des Fou- geres fossiles et Vivantes. 582 Potonie, Abbildungen und Be- schreibungen fossiler Pflanzen- reste. Lief. VI. N°. 101— 120. 278 — — , Vorschläge zur Regelung der Paläobotanischen Nomen- klatur. 467 Regnault, Une VoltzieeBatoniene. 583 Reininger, Geologisch-tektonische Untersuchungen im Budweiser Tertiärbecken. 118 Renier, Note sur la flore de l'as- sise moyenne H l b de l'etage inferieur du terrain houiller. 167 Ruedemann, Some marine algae from the Trenton limestone of New York. 5§3 Schubert, Vorläufige Mitteilung über Foraminiferen und Kalk- algen aus dem dalmatischen Karbon. 118 Seward, Notes on Fossil Plants from the Witteberg Series of Cape Colony. 584 Sinnot, Paracedroxylon, a new Araucarian Wood. 5^4 XII Stopes and Fnjii, Studies on the structure and affinities of Cre- taceous Plants. 584 Thomas, On a cone of Calamo- stachys Binneyana (Carruthers) attached to a leafy shoot. 626 Zeiller, Les problemes et les me- thodes de la paleobotanique. 585 — — , Revue des travaux de paleontologie vegetale publies dans les cours des annees 1901 — 1906. 585 VIII. Microscopie. Vacat. IX. Cryptogamen im Allgemeinen. Migula, Kryptogamenfiora, Moose, Algen, Flechten u. Pilze. V.— VII. Band der Thome'schen Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz (190S— 1909). 168 Saccardo, Da quäle anno debba cominciare la validitä della nomenclatura scientifica delle Crittogame. 168 X. Algae. Acton, Coccomyxa subellipsoidea, a new member of the Pamel- laceae. 325 Bernard, Sur quelques Algues unicellulaires d'eau douce recol- tees dans le domaine malais. 41 Bloom field , Fauna and Flora of Norfolk. Additions to Part X. Marine Algae. -, The Algae of Suffolk. kugeln" in unseren Alpenseen. 109 Kohl, Ein merkwürdiger Fall von Zusammenleben von Pilz und Alge. 413 Lauby, De l'action des eaux mine- rales sur la striation et la forme des valves des Diatomees. 413 326 Börgesen, Some new or little known West Indian Florideae. 525 Chodat, Etüde critique et experi- mentale sur le polymorphisme des Algues. 42 Collins, Notes on Algae. IX. 169 Czapek, Zur Kenntnis des Phyto- planktons im Indischen Ozean. 169 326 Lewis , The Life History of Griffith- sia Bornetiana. 442 Lucas, Revised List of tho Fucoi- deae of Australia. 443 Nichols , Contributions to the know- ledge of the California species of crustaceous Corallines. I. 482 Nonweiler, Morphologische und physiologische Untersuchungen an Chara strigosa Braun. 44 Okamura, Icones of Japanese Al- gae. 326, 327, 328 Dangeard, Le genre Chlorella et Ostenfeld, Immigration ofa Plank- la fonction chlorophvllienne. ton Diatom into a quite new Area within recent years: Bid- dulphia sinensis in the North Sea Waters. 414 , On the Immigration of Biddulphia sinensis Grev. and its occurrence in the North Sea during 1903— 1907, and on its Use for the Study of the Direction and Rate ofFlowof theCurrents. 12 , Smaa Bidrag til den danske Flora. V. 13 et Wesenberg- Land. Catalo- gue des especes de plantes et d'animaux observees dans le plankton recueilli pendant les fonction chlorophyllienne. 362 , Note surlesproprietesphoto- graphiques du Chlorella vulgaris. 312 , Sur les proprietes photo- graphiques du Chlorella vulgaris. 411 1 Foslie, Algologiske Notiser. VI 11 , Remarks on two fossil Lithothamnia. 1 1 Joubin, Recherches sur la distri- bution oceanographique des vegetaux marins dans la region de Roseoff. 411 von Keissler, Ueber das Vorkom- men eigentümlicher „Schleim- XIII expeditions periodiques depuis le mois d'aoüt 1905 jusqu'au mois de mai 1908. 13 PascJier, Einige neue Chrysomo- naden. 4J4 Philip, Interesting Diatom near Hüll. 443 Rasmussen , ßemaerkninger om Vaeksten af Bladet hos Alaria esculenta paa Faerocerne. 86 Renale a. 0., The Nomenclature of Algae. 14 Richter, Zur Physiologie der Diato- meen. III. Mitteilung. Ueberdie Notwendigkeit des Natriums für braune Meeresdiatomeen. 483 Russell, Sur la coloration d'une piece d'eau par une Bacteriacee. 444 Sauvageau, Sur le Cystoseira granulata et la difficulte de la naturalisation de quelques autres algues dans le Golfe de Gas- cogne. 444 , Sur l'existence probable d'un courant marin venant du Sud et aboutissant au Golfe de Gas- cogne. 444 , Sur l'hybride des Fucus vesiculosus et F. serratus. 445 , Une question de nomen- clature botanique. Fucus platy- carpus ou Fucus spiralis. 415 Schiller, Ein neuer Fall von Mi- krosporenbildung bei Chaeto- ceras Lorenzianum Grün. 86 Schmula, Scenedesmus producto- capitatus n. sp. 414 Scourfield, Vege table Balls formed by Cladophora aegagropila. 14 Skottsberg , Zur Kenntniss der subantarktischen und antark- tischen Meeresalgen. I. Phaeo- phyceen. 525 Stockmayer, „Algae" in „Ergeb- nisse einer botanischen Reise in das Pontische Randgebirge im Sandschak Trapezunt; bear- beitet von H. von Handel-Maz- zetti." 445 De Toni e Forti, Alghe del Ruwenzori. 642 Tunmann, Anatomie und Inhalts- stoffe von Chondrus crispus Stackhouse. 483 West, Phytoplankton from the Albert Nyanza. 14 , The Algae of the Birket Qarun, Egypt. 14 , The British Freshwater Phytoplankton, with special Reference to the Desmid- Plankton and the Distribution of British Desmids. 15 , The Peridinieae of Sutton Park, Warwickshire. 446 , The Phytoplankton of the English Lake District. 17, 446 Wolf, Die Wasserblute als wichtiger Faktor im Kreislaufe des organischen Lebens 170 Yendo, Notes on Algae new to Japan. 328 Zimmerman , Catalogo das Diato- maceas portuguezas. II— III cen- turias. 312 XI. Eumycetes. Ade, Beiträge zur Pilzflora Bayerns. I. Für Bayern neue oder seltene Hymenogastreen. 196 d' Ahneida et de Sousa da Camera, Contributiones ad mycofloram Lusitaniae , cent. III, IV et V. 313 Alkinson, Preliminary notes on some new species of Agarica- ceae and Ciavaria. 196 , Some problems in tbe Evo- lution of the lower fungi. 362 Baccarini, Intorno ad alcuni miceti parassiti sulla Filossera della Vite. 118 Balland et Dros, Sur l'Aspergil- lus niger des tanneries. 627 van Bambeke, Sur un oeuf mon- strueux de Mutinus caninus (Huds.) Fr. 363 Beauverie, Caracteres distinctifs de l'appareil vegetatif du Me- rulius lacrymans. 118 Bigeard et Guillemin, Flore des Champignons superieurs de France les plus importants ä connaitre. 627 Brinkmann, Ueber die Veränder- lichkeit der Arten aus der Fa- milie der Thelephoreen. 363 Bubäk, Zwei neue Uredineen. 256 Bucholts, Beiträge zur Kenntnis XIV der ostbaltishcen Flora. 4. Teil: Verzeichnis der bisher für die Ostseeprovinzen Russlands be- kannt gewordenen Peronospo- rinae. 290 Butler, The rate of Fall of Fungus Spores in Air. 328 Chatton et Picard, Contribution ä l'etude systematique et biologi- que des Laboulbeniacees: Tre- nomyces histophthorus Chatton et Picard , endoparasite des poux de la poule domestique. 364 Cleff, Taschenbuch der Pilze. Ent- haltend eine genaue Beschrei- bung der wichtigsten essbaren und schädlichen Arten nebst Anleitung zur Zubereitung von über 40 Pilzgerichten. 196 Clerc et Sartory, Etüde biologique d'une Levure isolee au cours d'une angine chronique. 447 Colin , Recherches sur la nutrition du Botrytis cinerea. 414 Cruchet, Excursion botanique ä Gletsch et au Gries les 6, 7, 8 Aoüti907.Cataloguedesrecoltes cryptogamiques faites par MM. D. Cruchet pasteur, Dr. med. E. Mayor et par le rappor- teur. . 18 , Micromycetes nouveaux recoltes en Valais du 19 au 22 juillet 1909. 585 , Recherches mycologiques faites dans la Vallee de Tour- temagne pendant l'excursion de la Societe Murithienne du 19 au 22 Juillet 1909. 329 Bietet, Beschreibungen einiger neuer Uredineen. IL 256 Doebelt, Beiträge zur Kenntnis eines pigmentbildenden Penicil- liums. 171 Eichinger, Zur Kenntnis einiger Schalenpilze der Kartoffel. 172 Ferdinandsen and Winge, Mycolo- gical Notes. II. 627 Fischer, Contribution ä l'etude des especes biologiques. 70 , On the Development of the Fructification of Armillaria mu- cida Schrad. 329 , Studien zur Biologie von Gymnosporangium juniperinum. 484 Fischer, Ueber Coremium ar- buscula n. sp. 365 Fries, Ett märkligt Gasteromycet- fynd. 610 Gerber, La presure des Basidio- mycetes. 365 Gougerot et Curaven, Mycosenou- velle.THemisporose. Ostöite hu- maine primitive du tibia due ä l'Hemispora stellata. 119 Griffon et Maublanc, Sur une nouvelle rouille des Orchidees de serres. ?66 Gueguen, Aspergillus Toutoynonti n. sp., parasite probable des nodosites juxta-articulaires. 119 , Formes evolutives et carac- teres specifiques de l'Aspergil- lus Toutoynonti. 120 , Sur l'existence de sclerotes chez une Mucorin^e. 628 Guiliiermond, Remarques sur Invo- lution nucleaire et les mitoses de l'asque chez les Ascomyce- tes. 366 Härder, Beiträge zur Kenntnis von Xylaria Hypoxylon (Lin.). 172 , Beobachtung eines Frucht- korpers von Merulius lacrymans in Reinkultur. 147 Hektoen, Systematische Blastomy- kose mit coccidioidales Granu- lom. 44 Henneberg, Biologische Studien über die sogenannte Salpeter- gärung (Bildung von Stickstoff- dioxyd) in Melassen, Getreide- maischen und dgl. 120 Herpell, Beitrag zur Kenntnis der Hutpilze in den Rheinlanden und einige Ergänzungen zu mei- ner im Jahre 1880 erschienenen Methode: „Das Praeparieren und Einlegen der Hutpilze für das Herbarium". 415 von Höhnet, Fragmente zur Myko- logie. 278, 329 Jaap, Cocciden-Sammlung. Serie IV. N°. 37-48. 280 , Fungi selecti exsiccati. Se- rie XV und XVI. N°. 351—400. 396 , Zur Flora von Glücksburg. 197 Jnel, On Taphrina Species on Betula. 628 XV Kayser et Demoion, Sur la vie de la levure apres fermentation. 366 von Keissler, Beitrag zur Kennt- nis der Pilzflora Dalmatiens. 173 Kern, A notable species of Gym- nosporangium from Colorado. 629 Knischewsky, Tagesringe bei Pe- nicillium luteum. 120 Kominami, Biologisch-physiologi- sche Untersuchungen über Schimmelpilze. 173 Krieger, Fungi saxonici. N°. 2051 — 2100. 198 , Zwei neue sächsische Pilze. 485 le Roy Andrews. Dr. Röll's propo- sals for the nomenclature of Sphagnum. 588 Lind, Fungi (Micromycetes), col- lected in the arctic North Ame- rica (King William Land, King Point and Herschell Island) by the Gjöa Expedition underCap- tain Roald Amundsen. 1904 — 1906. 610 Lindner, Catenularia fuliginea (Saito), ein Schulbeispiel zur Demonstration der Sporenket- tenbildung. 485 Lucks, Coniothecium arachideum, ein neuer auf Erdnüssen vor- kommender Pilz. 416 Magnus, Beitrag zurKenntniss der parasitischen Pilze Aegyptens. 280 , Bemerkungen über einige Gattungen der Melampsoreen. 121 , Zur richtigen Benennung und Kenntniss der in den Fruchtknoten von Bromus auf- tretenden Tilletia. 281 Maire, Une espece europeenne peu connue du genre Podoscy- pha Pat. (Bresadolina Brinkm.; Craterella Karst, nee Pers.). ^67 Mangin, Qu'est-ce que l'Aspergil- lus glaueus? Etüde critique et experimentale des formes grou- pees sous ce nom. 629 Martinand, Les Levures eultivees dans la vinification de la ven- dange. 416 Massee, Additions to the wild Fauna and Flora of the Royal BotanicGardens, Kew. X. Fungi. 3d series. 447 Massee, On a new genus of Asco- mycetes. 18 , The Structure and Affinities of British Tuberaceae. 18 Migula, Allgemeine Pilzkunde. Einführung in die Kenntniss der wichtigsten Pilzgruppen. 468 Moffat, The Higher Fungi of the Chicago Region. Part I: The Hymenomycetes. 87 Morgenthaler, Conditions de la formation des teleutospores chez les Uredinees. 448 Möss, Pilze aus Budapest und Umgebung. 174 Manch, Ueber die Lebensweise des Winterpilzes, Collybia ve- lutipes Curt. 485 Murrill, A new Boletus from tro- pical America. 611 , A new poisonous Mushroom. 611 , Boletaceae of North Ame- rica. IL 611 , Illustrations of Fungi. III. 61 1 , Polyporaceae from Japan. 6w Nakasawa, Rhizopus Batatas. 416 Neger, Ambrosiapilze. II. Die Ambrosia der Holzbohrkäfer. 174 Patouillard, Champignons de la Nouvelle-Caledonie. 367 Paul, Beitrag zur Pilzflora von Mähren. 198 Pantrier et Lutembacher, Sub-cuti- reaction positive obtenue chez deux sporotrichosiques par l'in- jeetion sous-cutanee de eultures jeunes de Sporotrichose, bro- yees, diluees dans du serura et sterilisees. 148 Petch, New Ceylon Fungi. 19 Petersen, An aecount on Danish submerse Freshwater-Phycomy- cetes. 61 1 Pethybridge, Spongospora. 19 Rayband, Contribution ä l'etude de l'influence de la lumiere sur les mouvements du protoplasma ä l'interieur des myceliums de Mucorinees. 148 , De l'influence des rayons XVI ultra-violets sur le developpe- ment des moisissures. 417 Rayband, Des formes teratologi- ques provoquees par la transpi- ration chez les Mucorinees. 148 — — , Des formes teratologiques provoquees par l'osmose chez les Mucorinees. 148 Rehm, Ascomycetes exs. fasc. 44, 45. 367, 486 — — , Ascomycetes novi. 486 — — , Die Clypeosphaeriaceae der deutschen Flora mit beson- derer Berücksichtigung" Süd- ge- deutschlands, 568 — — , Die Mycrothyriaceae der deutschen Flora, mit besonderer Berücksichtigung Süddeutsch- lands. 36S Ritter, Ammoniak und Nitrate als Stickstoffquelle für Schimmel- pilze. 487 Roussy, Sur la vie des Champig- nons en milieux gras. 417 Saccardo, Notae mycologicae. 368 Schmidt, Oedocephalum glomeru- losum Harz, Nebenfruchtform zu Pyronema omphalodes (Buh.j Fckl. 417 Seaver, Discomycetes of North Dakota. 612 — — , Studies in P37rophilous Fungi. I. The occurence and cultivation of Pyronema. 612 — — , The Hypocreales of North America. II. 613 Seiss, Einfiuss der im Most ge- lösten Luft, des Wasserstoffs und der Kohlensäure auf Wachs- tum und Gärtätigkeit von Sac- charomyces ellipsoideus und Saccharomyces apiculatus. 175 XII. Myxomyeetes. Shear, Sphaerodothis, a new nus of Dothideaceous Fungi. 613 Spegassini, Mycetes Argentinen- ses. Series IV. 630 Snmstine, Four interesting spe- cies of Moulds. 613 Sydow, Einige neue resp. be- merkenswerte Pilze aus Süd- africa. 487 , Fungi Paraenses. 281 — — , Monographia Uredinearum, Vol. IL Fasc. I: Genus Uromy- ces. 256 — — , Mycothea germanica, fasc. XVI— XVII. N°. 751-850. 369 Theyssen, Fragmenta brasilica. II. 175 Vanha, Neue Krankheit der Luzer- ne in Oesterreich. 332 Vestevgren, Ueber das Blühen von Helianthemum Fumana. 147 Vill, Fungi Bavarici exsiccati. 10. Centurie. (III. Fortsetzung der von A. Allescher und I. N. Schnabl herausgegebenen Ex- siccaten-Sammlung. 199 Wakefield, Ueber die Bedingun- gen der Früchtkörperbildung, sowie das Auftreten fertiler und steriler Stämme bei Hymenomy- ceten. 369 Will, Beobachtungen an Hefen- konserven in 10 proz. Rohr- zuckerlösung. 418 Wolff, Sur la specificite des oxy- dases. 418 Zellner, 7jkxx Chemie der höheren Pilze. III. Mitteilung: überPilz- diastasen. 281 Zimmermann, Verzeichnis der Pilze aus der Umgebung von Eisgrub. 282 Jaap, Myxomyeetes exsiccati. N°. 61-80. 282 , Verzeichnis der bei Triglitz in der Prignitz beobachteten My- xomyceten nebst Mitteilungen über die in meinem Exsiccaten- werk ausgegebenen Arten. 468 Ldger, Sur un Mycetozoaire nou- veau endoparasite des Insectes. 469 Leger et Hesse, Sur parasite un nouvel Entophyte parasite d'un Cole- optere. 469 Meylan, Contributions ä la con- naissance des Myxomyeetes du Jura. 45 XIII. Pflanzenkrankheiteu. Appel, Theorie und Praxis der Bois et Gerber, Quelques maladies Bekämpfung von UstilagoTritici parasitaires du Cannellier de und U. nuda. 484 Ceylan. 369 XVII Borthwick, A new disease of Picea. 331 Bubak, Eine neue Krankheit der Luzerne in Oesterreich. 282 Butler, Fomes lucidus Fr. a sus- pected Parasite. 331 Eva ns, Bitter-Pit of the Apple. 331 Ewert, Einschleppung der Septoria Azaleae in Schlesien. 45 Fallada, Ueber die im Jahre 1908 beobachteten Schädiger und Krankheiten der Zuckerrübe und anderer landwirtschaft- lichen Kulturpflanzen. 487 Fischer, Note on the Biology of Pestalozzia Hartigii Tubeuf. 370 Gilbert, The Root-rot of tobacco caused by Thielavia basicola Zopf. 199 Gräbtier, Beiträge zur Kenntnis nichtparasitärer Pflanzenkrank- heiten an forstlichen Gewächsen. 200 Grevillius und Niersen, Zoocecidia et Cecidozoa imprimis provin- ciae Rhenanae. 45 Griffon et Maublanc, Notes de pathologie vegetale (mildiou, blackrot, rouilles). 418 Heald, A species of Discosia on living Bull Pine seedlings. 613 Hegyi, Quelques observations sur le pied noir de la Pomme de terre. 632 d' Herelle, Maladie du Cafeier au Guatemala. 418 Jaap, Cocciden-Sammlung. Serie I— III. No. 1—36. 202 Jensen, Onderzoekingen over tabak der Vorstenlanden. 370 Johnson, Further observations on Powdery Potato-Scab, Spongo-^ spora subterranea (Wallr.). 370 Kiejfer, Beschreibung einer neuen Gallwespe der Korkeiche. 121 Klebahn, Krankheiten des Flieders. 202 Köck, Unsere gegenwärtigen Kenntnisse über die Blattroll- krankheit der Kartoffel. 283 Kölliker, Kupferkalksaccharate , gezuckerte Bordeauxbrühe und Cucasa. 419 Krause, Scolecotrichum graminis Fuck f. Avenae Erikss. 415 Lajont, Sur la presence d'un para site de la classe des Flagelles- dans le latex de l'Euphorbia pilulifera. 149 Lang, Die Blüteninfektion beim Weizenflugbrand. 419 Lazarus, Influence de la reaction des milieux sur le developpe- ment et l'activite proteolytique de la bacterie de Davaine. 421 van Leeuwen-Reynvaan, Docters, Beiträge zur Kenntnis der Gal- len von Java. Ueber die Anato- mie und Entwicklung der Galle auf Erythrina lithosperma Mi- quel von einer Fliege Agromyza erythrinae de Meyere gebildet. 586 Longman , The Dry-Rot ol Potatoes (Fusarium Solani). 46 Maisonneave , Morean et Vinet, La Cochylis. 421 Mamelle, Sur l'emploi du cyanure de potassium comme insecticide souterrain. 632 Marcinowski, Parasitisch und semiparasitisch an Pflanzen lebende Nematoden. 371 Massee, Coffee Diseases of the New World. 469 , Cucumber and Tomato Canker (Mycosphaerella citrul- lina, Grossenb.). 469 Mickleborongh , A Report on the Chestnut Blight: the Fungus, Diaporthe parasitica Murrill. 470 Mokisecki, Ueber eine unerforschte Krankheit „Kara-Muck" auf dem Weinstocke in der Krim. 421 Neger, Die Reaktion der Wirt- pflanze auf den Angriff des Xyleborus dispar. 203 Oger, La lutte contre la Cochylis et le cigarier par l'arsenic. 421 Pacottet, L'acide sulfureux liquide en vinification. 422 Petri, Nodositätenbildung auf den Rebenwurzeln durch dieReblaus in sterilisiertem Mittel. 613 , Studi sul marciume delle radici nelle viti filosserate. Sj Prunet, Sur la r^sistance du Chätaignier du Japon ä la mala- die de l'encre. 422 Raciborski, Azalea pontica im San- domierer Wald und ihre Para- siten. 90 XVIII Roth, Auftreten des Eichenmehl- taus in Ungarn. 149 Salmon, Report on Economic Mycology for the year ending Juli 1908. 46 Schmusiger, Eine bleichsüchtige Fichte (Picea excelsa Lk. lusus versicolor Wittrock. 331 Schneider-Orelli, Die Miniergänge von Lyonetia clerkella und die Stoff wanderung in Apfelblättern. 613 Schwarte, Zur Bekämpfung der Kokospalmenschildlaus (Aspi- diotus destructor Sign.). 71 Steglich, Die Uebertragung des Weizensteinbrandes auf den Pflanzenbestand der Weizen felder durch infizierten Stall- dünger,Samen und Ackerboden. 122 Trabut, Maladie noire des Arti- chauts. 632 , Une Rouille du Chou. 632 Vinet, L'apoplexie de la vigne en Anjou. 422 Wolff Ueber das Auftreten der Magetiola destructor Sag. (Hessenfliege) im Jahre 1908 nebst Bemerkungen über Larve ,. Puppenhülle und Imago. 422 XIV. Bacteriologie. Ball, A contribution to the life history of Bacillus (Ps.) radici- cola Bey. 257 Billiard, Complement ä la note sur une Bacterie productrice de couleur verte. 615 Blichfeldt and Walbum, Microor- ganisms. 615 Bredemann, Bacillus amylobacter A M. et Bredemann in morpho- logischer, physiologischer und systematischer Beziehung, mit besonderer Berücksichtigung des Stickstoffbindungsvermö- gens dieser Spezies. 284 , Untersuchungen über die Variation und das Stickstoff- bindungsvermögen des Bacillus asterosporus A. M., ausgeführt an 27 Stämmen verschiedener Herkunft. Ein Beitrag zur Spe- zies-Frage der Bakterien. 283 Buchanan, The bacteroids of Ba- cillus radicicola. 257 , The gum produced by Ba- cillus radicicola. 258 Burri und Allemann, Chemisch- biologische Untersuchungen über schleimbildende Milch- säurebakterien. 2)32) und Thöni, Ueberführung von normalen, echten Milch- säurebakterien in fadenziehen- de Rassen. 259 Czapek, Zur Kenntnis der Stoff- wechselanpassungen bei Bakte- rien: Saccharophobie und Sac- charophilie. 47 von Feilitsen, Nitro-Bacterine r Nitragin oder Impferde? 334 Fransen und Löhmann, Beiträge zur Biochemie der Mikroorga- nismen. I. 334 Fred and Eilet, The fixation of Nitrogen by means of Bacillus radicicola without the presence of a legume. 615 Frägonneau, Weisen die in ver- schiedenen Substraten gefunde- nen Proteus-Bakterien biologi- sche Unterschiede auf und welche? 48 Greef, Die Erreger des Trachoms. 122 Gruber, Die Bakterienflora von Runkelrüben, Steckrüben, Ka- rotten von Milch während der Stallfütterung und des Weide- ganges einschliesslich der in Streu, Gras und Kot vorkom- menden Mikroorganismen und deren Mengenverhältnisse in den 4 letzten Medien. 527 Hoffmann und Hammer, Two new Methodes for growing Azotobakter. 528 Robert, Einige Notizen über die Bedeutung und den biologi- schen Nachweis von vegetabili- schen Agglutininen und Hämo- lysinen. 335 Kolle und Hetsch, Die experimen- telle Bakteriologie und die In- fektionskrankheiten mit beson- derer Berücksichtigung der Immunitätslehre. Ein Lehrbuch XIX für Studierende, Aerzte und Medizinalbeambte. 2. erweiterte Auflage. 203 Lendvai, Ein neuer Apparat zur Fixierung und Färbung der in Wasser lebenden Mikrobien. 586 Lipman, Toxic an antagonistic effects of salts as related to ammonification by Bacillus sub- tilis. 642 Namyslowsky, Über die Aktino- myceten aus der menschlichen Hornhaut. 371 Perold, Untersuchung über Wein- essigbakterien. 586 Pringsheim, Ueber die Verwen- dung von Cellulose als Energie- quelle zur Assimilation des Luftstickstoffs. 335 Stevens, Wiihers, Templeand Syme, Ammonification in soils and So- lutions. 336 , , — , — and , Stu- dies in Soil Bacteriology. I. Ni- trifikation in soils and Solutions. 336 Stigell, Experimental studies on the agriculturchemical signifi- cation of certain Bacteria. 587 Troili-Petersson, Studien über in Käse gefundenen glyzerinver- gärende und lactatvergärende Bakterien. 528 Wunschheim und Ballner, Was leistet der Kindborgsche Säure- fuchsinagar für die Typhus- diagnose? 529 XV. Lichenes. Bachmann, Die Flechten des Vogt- landes. 72 Fink, Licheno-Ecologic studies from Beechwood Camp. 337 , The composition of a Desert Liehen Flora. 615 Hasse, Additions to the lichen- flora of southern California N°. 2. 176 Howe, Lichens of Mount Ascut- ney, Vermont. 488 Jatta, Licheni dell'Atmara. 642 , Licheni del Ruwenzori. 643 Kotte, Einige neue Fälle von Ne- bensymbiose [Parasymbiose]. 19 Kryptogamae exsiccatae editae a Museo Palatino Vindobonensi. Cent. XVII. 372 Lynge, On the Propagation of a nummer of Thread- and Bush- lichens in Norway. 616" Marc, Catalogue des Lichens re- cueillies dans le massif del'Ai- goual et le Bassin superieur de la Dourbie. 20 Merrill, Liehen notes N°. 9. Parme- lia latissima Fee and two com- monly associated species. 470 , Liehen notes N°. 10. Cla- donia gracilis a. verticillata f. symphycarpia Tuck. and Clado- XVI. Bryophyten. Amaoudojf, La flore bryologique Balle', Sur un cas teratologique de Vitocha. 633 presente par un Pogonatum. 287 nia symphycarpia Fr., a present view of their identity. 176 Merrill, Liehen notes 'N°. 12. The Cladonia speeimens of „Liche- nes Boreali-Americani". 176 — — , Liehen notes N°. 14. Three new forms of Calicium. 176 Parrique, Parmelies des monts du Forez. 21 Riddle, Notes on some lichens from the Gaspe Peninsula. 176 Schiffner, Die Nutzpflanzen unter den Flechten. 22 Sievers , Ueber die Wasserversor- gung der Flechten. 22 Steiner, Lichenes in: H.v. Handel- Mazzetti. Botanische Reise in das Pontische Randgebirge. 374 Tobler, Das physiologische Gleich- gewicht von Pilz und Alge in den Flechten. 90 Zahlbruckner. Lichenes Philippi- nenses. 488 , Neue Flechten. V. 375 ; Schedae ad „Kryptogamas exsiccatas" editae a Museo Pa- latino Vindobonensi. Cent. XVII. 372 Zschacke, Eine Beitrag zur Flech- tenflora des unteren Saaletales. 91 XX Bauer, Musci europaei exsiccati. Kritische Bemerkungen über europäische Laubmoose mit Be- ziehung auf die siebente Serie des Exsiccatenwerkes. 529 Britton, Notes on nomenclature. X. 470 Brotherns, Contributions to the bryological fiora of the Philip- pine. IL 588 , Musci Halconenses. 488 , Musci novi philippinenses. I. 488 Cardot, Diagnoses preliminaires des Mousses du Congo beige et de la Casamance. 2me et 3me Article. 287 , La flore bryologique des Terres Magellaniques, de la Georgie du Sud et de L'Ant- arctide. 489 , Mousses nouvelles dujapon et de la Coree [suite]. 228 , Notes bryologiques. 228 Coker, Some rare abnormalities in liverworts. 177 Culmann, Nouvelles contributions ä la flore bryologique de l'Ober- land Bernois. 287 Davis, Method of making photo- micrographs of mosses and he- patics 177 Dixon , A Contribution to the Bryo- logy of Tornean Lapland with a discussion on the relationship of Mnium hymenophyllum and M. hymenophylloides. 287 , A remarkable form of Fu- naria hygrometrica. 177 Douin, Nouvelles observations sur Sphaerocarpus. 288 Evans, Notes on New England Hepaticae. VI, VII. 177, 490 Frye, Peculiarity in Neckera Men- ziezii. 177 GeJieeb, Biologische Notizen aus dem Rhoengebirge. 177 Glowacki, Ein Beitrag zur Kennt- nis der Laubmoosflora von Kärnten. 288 Gola, Hepaticae del Ruwenzori. 643 Grebe, Ditrichum julifiliforme und Tortula calcicola, zwei neue Laubmoose. 178 Grout, Notes on Amblystegium. 178 Grout, Notes on North Carolina Bryophytes. 179 Györffy, Bryologische Seltenhei- ten. 288 Hagen, Forarbyder til en norske lövmosflora. IX. Grimmiaceae — XII. Hedwigiaceae. 491 Hersog, Laubmoose aus Deutsch- Neu-Guinea und Buru. 529 Hill, Note on Ambtystegium no- terophilum. 471 , Sequence of moss growths. 179 Kern, Die Moosflora der karni- schen Alpen. 288 Kindberg, Bryological Notes. 289 Krahmer, Die Moose der Umge- bung Arnstadts und des südli- chen Thüringens überhaupt. 530 Le Roy Andrews, Spore dispersal of Sphagnum. 179 Lorch, Die Polytrichaceen. Eine biologische Monographie. 73 Lorenz, Notes on Cephaloziella (Spruce) Schiffner. 471 Löske, Zur Moosflora der Ziller- thaler Alpen. 72 Meylan, Contributions ä la flore bryologique du Jura. 260 Mignla, Deutsche Moose und Farne. 204 Müller, Rabenhorst, Kryptogamen- Flora. Lebermoose. 179 Negri, Musci del Ruwenzori. 643 Paris, Muscinees de l'Asie Orien- tale. 9. et 10. article. 204 Roth, Erwiderung zu den Auf- sätzen von L. Löske und W. Mönkemeyer. 530 Roth, Neuere und noch weniger bekannte Europäische Laub- moose. 530 Stephani, Three new liverworts. 492 Stirton, New and rare mosses from the West of Scotland. 471 Sebille, Schistidium tarentasiense Sebille, sp. n. 179 Watson, Aplozia riparia var. po- tamophila in Yorkshire. 471 Weber, Hypnum turgescens nicht auf der Kurischen Nehrung fossil. 531 Winter, Beiträge zurKenntniss der Pohlia commutata, gracilis, cu- cullata und carinata. 289 XXI Winter, Trichostomum viridulum Zschacke, Nachträge zur Moosflora Bruch auf Rügen. 531 Zodda, Le briofite del Messinese. Contribuzione III. 149 f Notizie briologiche sull'Italia meridionale. 644 des Nordostharzes und seines Vorlandes nebst einigen Funden aus anderen Teilen des Harzes. 53i XVII. Pteridophyten. van Alderwerelt van Rosenburgh, A new malayan fern genus. 423 , Filices Horti Bogoriensis. A list of the ferns cultivated in the Buitenzorg botanical gar- dens, division II K. 423 , Pleopeltidis specierum ma- laiarum enumeratio. An .enu- merative revision of the mala- yan species of the Ferngenus Pleopeltis. 423 Arnoldi, Beiträge zur Kenntnis der Keimung von Salvinia na- tans. 616 Benedict, The type and identity of Dryopteris Clintoniana (D. C. Eaton) Dowell. 290 Burnham, Asplenium ebenoides in New York. 617 Campbell,The prothallium of Kaul- fussia and Gleichenia. 337 Ceillier, Recherches sur l'influence de l'humidite du substratum sur les caracteres du sclerenchyme dans la racine des Fougeres. 312 Christ, Cibotium Baranetz J. Sm. and related forms. 338 , Filices novae cambodgenses. 550 , Filices novae chinenses. 550 , Filicineae, Equisetinae, Ly- copodinae. 633 , Fougeres d'Extreme-Orient. 2.28 , Spiciligium filicum Philip- pinensium novarum aut imper- fecte cognitarum. 492, 589 — — , The Philippine species of Drvopteris. 493 Clute, The Check-list of North American Fernworts. ' 617 Coker, Chapel Hill ferns and their allies. 338 Copeland, A revision of Tectaria, with especial regard to the Phi- lippine species. 448 , A revision of the Philippine species of Athyrium. 493 Copeland, Ferns of southern China. 494 , New or interesting Phi- lippine ferns, III. 495 , NewPhilippine ferns. 204, 376 , Notes on the Steere collec- tion Philippine ferns. 449 , Pteridophyta Halconensia: A list of the ferns and fern- allies collected by Eimer D. Merrill on Mount Halcon, Mindoro. 449 , Pteridophytes of the Hörn of Negros. 449 , Some new and critical ferns. 376 Ernst, Beiträge zur Oekologie und Morphologie von Polypodium pteropus Bl. 338 Hicken, Clave artificial de las Pterideas Argentinas. 551 Bieronymus, Plantae Stübelianae. Pteridophyta. IV. 634 , Selaginella. 634 Kirk. New stations for ferns in Vermont. 205 Kümmerle, Species nova generis Ceterach. 617 Maxort, A new Spleen wort from China. 471 , Cyatheaceae [in part of North America]. 589 , Gleicheniaceae [of North America]. 59° , Schizaeaceae [of North America]. 590 , Studies of tropical American ferns. No. 2. 92 Praeger, Lastrea remota in Ireland. 92 Rosenstock, Filices novae. V. Ori- ginaldiagnosen. 636 , Filices Spruceanae adhuc nondum descriptae. 636 Sinnot, On mesarch structure in Lycopodium. 149 Slosson, Notes on some hybrid ferns. 617 XXII Underwood and Benedict, Marattia- ceae [of North America.] 495 XVIII. Floristik, Geographie und d'Almeida et 5. da Camera, Plan- tae insulae St. Thomae. 229 Andersson, The climate of Swe- den in the late Quaternary pe- riod. Facts and Theories. 339 Andräe, Botanische Miscellen. 229 Anonymus, A visittoMount Kenia. 376 , Decades Kewenses. LH — LIII. 376 , Diagnoses Africanae. XXXI. , Diagnoses plantarum Afri- cae. Plantes nouvelles l'Afrique tropicale francaise decrites d'a- pres les collections de M.Auguste Chevalier. 452, 617 Ascherson und Gräbner, Synopsis der mitteleuropäischen Flora. Lieferung 61—65. 496 Bachmann, Der Alpengarten der Schweizerflora auf Rigi-Schei- degg. 636 Barsali, Studio sul gen. Arauca- ria Juss. 644 Battandier, Contribution ä la Flore atlantique. 636 Beauverd, Le buis dans le bassin de Sallanches [Haute-Savoie]. 230 , Nouvelles especes urugua- yennes du genre Nothoscordum Kunth. 49 , Plantae brasilienses. 230 Beccari, New or little-known Phi- lippine palms. 179 , Notes on Philippine palms. IL 53i Beck von Managetta und Lerche- nan, Die Vegetation der letzten Interglacialperiode in den öster- reichischen Alpen. 94 und , Vegetationsstu- dien in den Ostalpen. I. Die Verbreitung der mediterranen, illyrischen und mitteleuropäisch- alpinen Flora im Isonzo-Tale.24 und , Vegetationsstu- dien in den Ostalpen. II. Die illyrische und mitteleuropäi- sche Flora im oberen Savetale Krains. 25 Underwood and Benedict, Ophio- glossaceae[ofNorth America. J495 Systematik der Phanerogamen. Becker, Viola eliator X pumila Wiesb. 450 , Viola Sintenisii W. Bckr. sbsp. nov. ined. 644 Be'guinot, Flora Padovana. Parte I. 95 , Ricordi di una escursione botanica nel versante Orientale del Gargäno. 95 Benseman, Die Flora von Cöthen. 450 Berger, Liliaceae-Asphodeloideae- Aloineae. 496 Berndtsky, Ueber. eine seltene ungarische Euphorbia-Art. 179 Beyer, Berliner Schulflora. 645 Bicknell, The ferns and flowering plants of Nantucket. V. 73 Bins, Die Herbarien der botani- schen Anstalt Basel. 313 Biossfeld, Etwas über Cattleya Gigas. 532 de Boissieu, Notes botaniques. 6^y — — , Note complementaire et rec- tificative sur des Ombelliferes de Coree. 230 , Note complementaire sur quelques Ombelliferes nouvelles ou peu connuesd'Etreme-Orient, d'apres les collections du Mu- seum d'Histoire naturelle de Paris. 74 Bommersheim , Untersuchungen über Sumpfgewächse. 97 Bonati, Contribution ä l'etude du genre Mazus Lour. 313 , Sur quelques Primulacees et Scrofularinees nouvelles de la Chine et de l'Indo-Chine. 450 Bornmüller, Beiträge zur Flora der Eibursgebirge Nord-Per- siens. 49 , Ergebnisse einer im Juni des Jahres ICS99 nach dem Sul- tan-dagh in Phr}Tgien unter- nommenen botanischen Reise. 97 , Florula Lydiae. 230 , Ueber eine neue Linaria der Sektion Elatinoides aus der Flora von Aegypten und des Sinai. 451 XXIII Brächet, La flore du Mont Au- rouze. 637 Brakenhoff, Der untergegangene Eibenhorst zu Ihorstermoor. 645 Breitenbach, Eine neu entdeckte Salzflora. 646 Brenner, Tamus communis, eine fremdartige Erscheinung in unserer Flora. 646 Briquet, Les reimmigrations post- glaciaires des flores en Suisse. 49 Brown, The Flore ofPrince Char- les Foreland, Spitzbergen. 74 Brunn, Geschichtliches über Mi- mosa und andere Sensitive. 532 Bush, The Missouri Saxifra^ges. 533 Busse, Die periodischen Gras- brände im tropischen Afrika, ihr Einfluss auf die Vegetation und ihre Bedeutung für die Landeskultur. 180 Butler, The western American birches. 74 Calestani, Materiali per una mo- nografia delle Ombrellifere. 646 Camus, Potamogeton nouveau de l'Asie Orientale. 533 deCandolle, Begoniaceae novae.231 , Trois Peperomia des Nou velles-Hebrides. 232 Chabert, La flore d'Aix-les-Bains. 637 , Une Scille nouvelle d'Al- gerie. 45 1 Chevalier, Les tourbieres de ro- chers de l'Afrique tropicale. 424 , L'extension et la regression de la foret vierge. 424 , Sur les Dioscorea cultives en Afrique tropicale et sur un cas de selection naturelle rela- tif ä une espece spontanee dans le foret vierge. 424 Chiovenda e Cortesi, Angiosper- mae in Ruwenzori. 123 Chodat, Etüde critique des gen- res Scoparia L. et Haslerella Chod. 232 Cockayne, A Botanical Survey of Stewart Island. 647 Coquidä, Sur la pluralite des types de Vegetation dans les sols tour- beux du nord de la France. 471 Cortesi, Contribuzioni alla flora delle isole Tremiti. 123 Coidter, Evolutionary tendencies among Gymnosperms. 649 and Nelson, New manual of Botany of the Central Rocky Mountains (vascular plants). 551 — — and Rose, Supplement to the monograph of North Ame- rican Umbelliferae. 180 Coupin et Capitaine, Les genres de la famille des Convolvulacees du monde entier. 637 Coutinho, Nota acerca de algumas plantas novas , raras ou criticas da flora portuguesa. 232 Cowles, Present Problems in Plant Ecolog3^: the trend of ecological philosophy. 649 , The response of plants to soil and climate in Salisbury, R. D. 649 Crawford, Some sand dune plants from Longport, N. J. 649 Cryer, Plants on a Bradford Waste Heap. 377 Dahlstedt, Neue skandinavische Taraxacum-Arten, nebst Ueber- sicht der Gruppen Erythrosper- ma und Obliqua. 74 Dammer, Octomeria Oppenheimii U. D. n sp. 533 Davidoff, Revision partielle sur la Section „Flora Bulgarica" de l'Universite de Sophia. 617 , Sur la flore de la Bulgarie Orientale. 618 Derganc, Geographische Verbrei- tung der Moehringia villosa (Wulfen) Fenzl. 451 , Geographische Verbrei- tung der Viola Zoysii Wulfen. 451 Diels, Botanische Sammlungen. 649 , Die Orchideen. 232 Dingler, Ueber die Rosen von Bormio. 650 Dinter, Deutsch-Südwest-Afrika. Flora, forst- und landwirtschaft- liche Fragmente. 497 Dolens, Bericht der botanischen Section über ihre Tätigkeit im Jahre 1908. 26 Domin, Morphologische und phy- logenetische Studien in der Fa- milie der Umbelliferen.I. Teil. 343 Druce, Helleborine Hill or Epi- pactis Adans.? 75 XXIV Dubard, Les Sapotacees du groupe des Isonandrees. 453 , Note sur les Palaquium des Philippines. 425 , Recherches sur le genre Palaquium. 425 , Sur les Isonandra des Indes orientales. 426 et Eberhardt, Sur le Sarco- cephalus annamensis Dub. et Ebern., plante tinctorale et tan- nante de 1'Annam. 637 Dünn, New Chinese Plants. 75, 377 Düsen, Beiträge zur Flora des Itatiaia. 75 Eggleston, New North American Crataegi. 290 , The Crataegi of Mexico and Central America. j6 van der Eist, Bijdrage tot de kennis van de zaadknopontwikkeling der Saxifragaceeen. 453 Engler, Additamentum ad Araceas- Pothoideas. 498 , Beiträge zur Flora von Afrika. XXXIV, XXXV. 205, 208 , Syllabus der Pflanzen- familien. 652 und Krause, Araceae- Monsteroideae. 498 Erdner, Salix caprea L. X daph- noides Vill. X purpurea L. L. hybr. =z Salix neoburgensis Erdner. 454 Ernst und Bernard, Beiträge zur Kenntnis der Saprophy ten Javas. 619 Fedde, Repertorium novarum Specierum Regni vegetabilis. VII. 13/18. 260 Fernald, The North American species of Barbarea. j6 Feucht, Die Bäume und Sträucher unserer Wälder. 181 Finet, Pelma, Orchidacearum genus novum. 533 , Sur le genre Dichopus. 533 Fiori et Beguinot, Schedae ad Floram Italicam exsiccatam. Series II. Centuriae XI— XII. 654 Fliehe, L'indigenat de l'Epicea (Picea excelsa) dans les Hautes- Vosges. 233 Focke, die Vegetation der Dünen und des Strandes auf Wan- geroog. 655 Forbes , Some new Ha waiian plants, 150 Foxzvorthy, Indo-Malayan woods. 534 Friedet, Sur une germination de Trachycarpus excelsa, provenant d'une graine qui s'est formee sur un pied male. 343 Fritsch, Excursionsflora von Oesterreich (mit Ausschluss von Galizien, Bukowina und Dal- matien). 26 , Neue Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, insbe- sondere Serbiens, Bosniens und der Herzegowina. Erster Teil. 26 , Notizen über Phanerogamen der steiermärkischen Flora. III. Crepis montana (L.) Tausch. 26 Fuscko, Anatomie, Entwicklung und Biologie der Fruchtwand der Papilionatae. 290 Gagnepain, Essai d'une Classifi- cation des Abutilond'Australasie. 620 , Essai d'une Classification des Cratoxylon asiatiques. 534 , Essai d'une Classification des Sida asiatiques. 534 , Malvac£es et Sterculiacees nouvelles de l'Indo-Chine. 534 , Plantes nouvelles d'Indo- Chine. 534 Gandoger, La Flore de l'ile Kol- gujew (Russie aretique). 535 , Les Anthurium de l'Ecuador (Amerique equatoriale). 426 Gates, An analytical key to some of the segregates of Oenothera. 535 Gdyer, Die Aconitum-Arten der Karpathen. 500 De Geer, On late Quaternary time and climate. 338 Gese, Notes d'edaphisme chi- mique. Contrastes en petit. Distribution du Buis et de l'Ajonc aux environs de Ville- franche-de-Rouergue. 314 Geisenheyner , Onosma der Mainzer Sandflora Adventivpflanze? 655 Gibson, A Classification of Fruits on a physiological basis. 454 Gilg und Muschler. Aufzählung aller zur Zeit bekannten süda- merikanischen Cruciferen. 150 Gluts, Leitsätze für die Auswahl XXV der Urwald-Reservationen der Schweiz. 314 Goiran, Un manipolo di piante nizzarde e veronesi. 123 Gradmann, Ueber Begriffsbildung in der Lehre von den Pflanzen- formationen. 655 Graves, The morphologyof Ruppia maritima. 291 Greene, Certain Californian Tha- lictra. 181 , ;Some Thalictra from North Dakota. 76 Guillanmin, Biophytum nouveaux de l'Herbier du Museum. 535 , Les Biophytum de l'Herbier du Museum. 535 , Remarques surlasynonymie de quelques plantes neo-caledo- niennes. 620 Guinier et Maire, Rapport surles excursions de la Societe bota- nique de France en Lorraine (juillet-aoüt 1908). — Spermato- phytes, Pteridophytes et Cham- pignons. 620 Gülinger, Die Grignagruppe am Comersee. 209 Harnet, Observationssur le Sedum Oreades nom. nov. 535 , Sedum Prainii, S. Levii.S. Liciae sp. novae. 535 von Handel-Massetti, Bericht über die im Sommer 1907 durchge- führte botanische Reise in das pontische Randgebirge in Sand- schak Trapezunt. 50 Haring, Floristische Funde aus der Umgebung von Stockerau in Niederösterreich. III. 76 Harshberger, Bogs, their nature and origin. 657' Hauman- Merck, Cypella nova ar- gen tina. 124 , Phytolaccae novae argenti- nae. 657 v. Hayek, Atavistische Blattfor- mer) bei Anemone grandis. 76 , Die xerothermen Pflanzen- relikte in den Ostalpen. yy , Schedae ad floram stiriacam exsiccatam. yy Hecke/, Sur la nature resineuse rapprochee des ecorces de Sar- cocaulon du Cap et de quelques Kalanchoe de Madagascar. 124 Heckel, Sur une nouvelle espece de Sarcocaulon Sweet de Madagas- car Sud (S. Currali nov. species) et sur l'ecorce resineuse des Sarcocaulon. 124 Hegt, Illustrierte Flora von Mittel- europa. 233, 454 Heintee, Zwei Haintälchen in Gäs- trikland. 621 , Ueber Ranunculus lapponi- cus und andere Begleitpflanzen der Fichte in Skandinavien. iyy Heller, New combinations. I, II. yy, 621 , Trichophorum alpinum (L.) Pers. in der fränkischen Keuper- landschaft. 553 Hemsley, Cornus macrophyllaand some asiatic congeners. 378 Henriques, Esboca da flora dabacia do Mondego. 234 Herter, Ibatia Arechavaletae Her- ter nov. spec. Asclepiadacearum. 455 Hersog, Ueber die Vegetations- verhältnisse Sardiniens. 124 , Ueber eine Reise durch Bo- livia. 262 Hill, The Bouche d'Erquy in 1908. 77 Himmelbauer, Die weibliche Blüte von Datisca cannabina. 378 Hochreutiner, Sertum Madagasca- riense. 51 , Un nouveau Baobab et revi- sion du genre Adansonia. y8 Hohnfeldt, Ueber die Verbreitung einiger Pflanzen im Thorner Kreise. 234 Holm, N3'ssa sylvatica Mursh. 536 Holsfuss, Botanische Nachrichten und Neuheiten aus Pommern.45 ; Hooker, Impatiens dlndo-Chine. 426 , Les especes du genre Im- patiens dans l'herbier du Mu- seum de Paris. 131 Hörold, Systematische Gliederung und geographische Verbreitung der amerikanischen Thibau- dieen. 217 Honse, Studies in the North Ame- rican Convolvulaceae. — v. Qua- moclit. 181 Huber, Ein Beitrag zur Flora der ' Pfalz. 234 XXVI Husnot, Joncees. Descriptions et figures des Joncees de France, Suisse et Belgique. 470 Index Kewensis Plantarum Phane- rogamarum. 3rd Suppl. 97 Jaccard, A propos du coefficient generique (Reponse ä M. Mas- sart). 181 , Nouvelles Recherches sur la distribution florale. 182 Japp, Ueber die morphologische Wertigkeit des Nektariums der Blüten des Pelargonium zonale. 184 Jones, Contributions to western Botany. N°. 13. 536 Jumelle et Perrier de la Bathie, Quelques Ignames sauvages de Madagascar. 426 Junge, Die Cyperaceae Schleswig- Holsteins. 291 , Rosa tomentosa Smith X R- dumetorum Thuill. = R. Zacha- riasina nov. hybr. 455 Kanngiesser, Ueber plötzliche Blü- tenöffnung und Staubfadenemp- findlichkeit bei Sparmannia africana. 537 von Keissler, Aufzählung der von E. Zugmayer in Tibet gesam- melten Phanerogamen. 98 Keller, Synopsis der schweizeri- schen Alchemillearten und -for- men. 53 Khek, Cirsium lanceolatum (L.) Scop. X pauciflorum (W. K.) Spr. = C. Zapalowiczii Khek. 455 , Die Cirsien des Herbars Dr. Dürrnberger. 456 Killermann, Zur ersten Einfüh- rung amerikanischer Pflanzen im 16. Jahrhundert. 184 Kinscher, Batologische Beobach- tungen. 456 Knencker, Bemerkungen zu den Cyperaceae (excl. Carices), Res- tionaceae, Centrolepidaceae et Juncaceae exsiccatae. 501 , Bemerkungen zu den Gra- mineae exiccatae. 501 Könne, Lythraceae. Nachträge. IL 98 , Viburnum Hessei n. sp. 537 Körnicke, Ueber den Namen Ve- ronica. 638 Krause, Araceae-Calloideae. 498 Krok, Weitere Fundorte in Schwe- den für weisse Heidelbeeren. 60 Krösche, Batrachium- und Gen- tiana-formen aus West-Braun- schweig. 456 Kükenthal, Zur Carex- Vegetation der Insel Sachalin. 457 Kunts, Ueber den Formenkreis von Calamagrostis lanceolata Roth. 98 Lämmermayr, Erythronium Dens canis L. und Primula vulgaris Huds. in Obersteiermark. 99 Lapie, Les subdivisions phyto- geographiques de la Kabylie du Djurjura. 472 Laus, Mährens Ackerunkräuter und Ruderalpfianzen. Zugleich ein Beitrag zur Phytogeogra- phie des Landes. 99 Leavitt, The genus Eria in the Philippine Islands. 100 Lecontte, Aristolochiacees d'Indo- Chine. 657 , Deux nouvelles Podostema- cees d'lndo-Chine. 472 , Fleur et Fruit des Nepen- thes. 658 , Les Myristicacees d'lndo- Chine. 658 , Les Nepenthes d'lndo-Chine. 658 , Simaroubacees de l'Indo- Chine et de la Chine. 658 , Sur la tribu des Herreriees. (Familie des Liliacees.) 27 , Sur le Quassia africana, H. Bn. 638 Ledien, Maxiilaria Sanderiana Rchb. fil. 537 Leeder, Beiträge zur Flora des oberen Mürztales in Steiermark und Niederösterreich. 100 Leege, Ein Beitrag zur Florader ostfriesischen Inseln. 638 Lehbert, Beiträge zur Kenntnis der ostbaltischen Flora. VI. 3. T. : Ueber das Vorkommen einiger Birkenbastarde in Estland. 185 Le'veillä, Aristolochiacees d'Ex- treme-Orient. 638 , Deux nouveaut^s francaises. 262 , Les Salicacees chinoises. 27 , Ronces chinoises et japo- naises. Diagnoses originales. 262 XXVII Leveille'et Vaniot, Composees nou- velles de Coree. 263 de Litardiere, Voyage botanique en Corse (juillet-aoüt 1908). 457 Livingston, The present problems of physiological ecology. 658 Löseiter, Monographia Aquifolia- cearum. Pars II. 379 Lovassy, Die tropischen Nymphae- aceen des Hevizsees bei Kesz- thely. 344 Lüderwald, Einige Seltenheiten der pommerschen Flora. 457 Lüscher, Juniperus communis L. lusus candelabricus Lüscher lus. nov. 501 Macfarlane , Nepenthaceae. 501 , Sarraceniaceae. 502 Mackenzie, Notes on Carex. V. 100 Macmülan, Flowering of Dendro- calamus giganteus, the Giant Bamboo. 100 Mader, La colline du Chäteau de Nice; sa faune, sa flore. 658 Mägocsy-Diets, Zur Erklärung der Buchenregion über der Fichten- region. 220 Maire, La Vegetation de la Lor- raine. 639 Malinowski, Une nouvelle espece du Crucianella du Kurdistan. 293 Malme, Contribution ä l'etude des especes paraguayennes du genre Oxypetalum R. Br. 315 Maly, Einiges über Camelina. 502 Marcet, Excursion al Moncayo. 293 de Maris, Additamento as Verbas- ceas portuguesas. 294 Mattet, II Bambü dell'Eritrea. 659 Mc Donald, The Broad-leaved Wood Garlic or Ramsons (Allium ursinum). 457 Mc Gregor, Two new Spermato- phytes from California. 185 Meebold, Eine botanische Reise durch Kaschmir. 503 Meigen undSc/iatterer, Naturschutz in Baden. 504 Ments, Empetraceae. Empetrum nigrum. (The structure and bio- logy of arctic flowering plants. I. 3.) 28 , Studies on the Oecology of danish heath-plants. II. The Arc- tostaphylus-t3rpe. 28 Mer, Les plantes du lac de Lon- gemer. 659 Merino, Flora descriptiva e ilu- strada de Galicia. III. 293 Merrill, A preliminary revision of Philippine Combretaceae. 538 , New or noteworthy Philip- pine plants. VII. 101 Meylan, Recherches sur les espe- ces europeennes du genre On- cophorus. 316 Mildbraed , Stylidiaceae. 505 Millspaugh, Preunciae Bahamen- ses. IL Contributions to a flora oftheBahamian Archipelago. 102 Modry, Beiträge zur Morphologie der Kupressineenblüte. 381 Morris, North American Plantagi- naceae. III. 102 Morrison, A further note on the Australian tuberous Droseras. 102 Mass, Einige eingewanderte und eingeschleppte Pflanzen Un- garns. 53 Müller, DieOekologie der Schwarz- waldhochmoore. 294 , Ueber die Entstehung der Salzflora des Mansfelder Seen- gebietes. 472 Murr, Beiträge zur Kenntnis der Hieracien von Vorarlberg, Tirol und des Kantons St. Gallen. 473 , Eine Lanze für Capsella gracilis G. G. 473 , Vorarbeiten zu einer Pflan- zengeographie von Vorarlberg und Liechtenstein. 102 , Xerothermisch-alpine Ge- gensätze in der Flora von Vor- arlberg und Liechtenstein. 506 Muschler, Systematische und pflan- zengeographische Gliederung derafrikanischen Senecio-Arten. 294 Neumann, Aus Leben, Sage und Geschichte der Eibe in allge- meinverständlicher Darstellung. 221 Neumayer, Ueber einen neuen naturlichen Standort von Pinus nigra in Kärnten. 221 Nevole, Das Hochschwabgebiet in Obersteiermark. 297 , Ueber einige interessante Pflanzen aus Steiermark und ein XXVIII Herbar aus dem 17. Jahrhundert. 103 Nevole, Verbreitungsgrenzen eini- ger Pflanzen in den Ostalpen. I. Ostnorische Kalkalpen. 103 Neytcheff, Materiaux sur la flore des environs de Gabrovo et des Balkans (de Kadembia ä Bedek). 659 Niedensu, De genereTetrapteryge. 639 Niesabitowski, Materialien zur Kie- fernflora Galiziens. 221 Nordstrom, Floristische Aufzeich- nungen während einer Reise nach Halle- und Hunneberg im Sommer 1908. 28 Olsson-Seffer, Relation of soil and Vegetation on sandy sea-shores. 661 Ostenfeld, Atropis suecica Holm- berg, a Grass, new to the the Danish Flora. 104 , The Land-Vegetation of the Faröes, with special reference to the Higher Plants. 28 Ostermeyer, Plantae Peckoltianae. 104 Palibine, Contributions ä l'histoire de la flore de la Transcaucasie occidentale. 298 , Note sur le genre Stimpsonia C. Wright. 263 , Nouveaux Astragalis et Oxy- tropis de la Mongolie occiden- tale. 263 Pampanini, Intorno a due Aquile- gia della flora italiana. 132 , La Hutchinsia procumbens Desv. e le sue varietä rupestri Revelieri (Jord.) e pauciflora (Koch). 132 , L'Iris Cengialti Ambr. e le sue forme. 132 , Piante nuove del Yunnan (China). 661 Pau, Mi segunda visitä ä Sierra Nevada. 299 Paidsen, Plants collected in Asia- Media and Persia (Lieutenant Olufsen's second Pamir-Expedi- tion). Additionsand corrections. 53 Pearsou, Percy Sladen Memorial Expedition in South-west Africa 1908 — 1909. 458 Perrot, Contribution ä l'etude de la flore marocaine. Premiere liste des plantes recoltees par M. Gentil. 662 et Eberhardt, Les Cannelliers d'Indo-Chine. Etüde botanique et economique. 426 Peters, Weisse Heidelbeeren in Angermanland. 60 Petitmengin, Primulaceae novae sinenses. 263 , Sur une primevere mono- carpique du Japon. ;i6 Petrak, Ueber eine neue Bastard- form der Gattung Verbascum. 507 Pirotta, Gymnospermae — Pteri- dophyta in Ruwenzori. 134 Pitard et Proust, Les lies Canaries. Flore de l'Archipel. 185 Potonie, Eine naturwissenschaft- liche Exkursion durch Süd- Kanada. 639 Pöverlein, Die Alectorolophus- Arten Südwestdeutschlands, be- sonders der bayrischen Pfalz. 263 Prain. A new Meconopsis from Yunnan. 104 , Curtis's Botanical Magazine. 104, 105, 473, 474 , Hooker's Icones Plantarum, IX, pt. 4. 458 Preuss, Die Vegetationsverhält- nisse der Tucheier Heide. 622 , Salix myrtilloides L. in Westpreussen. 264 , Ueber die boreal-alpinen und pontischen Associationen der Flora von Ost- und West- preussen. I. u. II. 134 Prodinger, Das Periderm der Rosa- ceen in systematischer Bezie- hung. 54 Pulle, Neue Beiträge zur Flora Surinama. II. 235 Rapaics, Die Pflanzengeographie der Gattung Aconitum. 187 , De genere Aquilegia. 55 Raum, Zur Systematisierung der Hafersorten. 264 Raunkiaer, Research and statistics on formations. 662 Rechinger, Botanische und zoolo- gische Ergebnisse einer wissen- schaftlichen Forschungsreise nach den Samoa-Inseln, dem XXIX Neuguinea-Archipel und den Salomonsinseln. IL Teil. 105 Reiche, Resena de la botänica en Chile. 151 , Eine neue chilenische Buche. 188 Reichenbach, Icones Florae Ger- manicae. XIX. 2. Hieracium. 553 Revedin, Contributo alla flora vas- colare della Provincia di Fer- ra ra. 136 Robinson, A preliminary revision of Philippine Myrtaceae. 106 Roloff, Die Arbeiten für eine Flora von Westdeutschland. 344 Römer, Zur Flora advena von Polzin in Hinterpornmern. 664 , Zur Flora von Kolberg in Hinterpommern. 664 , Zur Flora von Polzin in Hinterpommern. 664 Rose, Five new Species of Cras- sulaceae from Mexico. 188 Roux, Etüde phytogeographique et paleobotanique ä propos de la presence du Pin ä crochets dans le Plateau Central francais (Pierre-sur-Haute et Mont-Dore). 235 Rouy, „Conspectus" des tribus et des genres de la famille des Scrofulariacees. 264 , Flore de France ou de- scription des plantes qui crois- sent spontanement en France, en Corse et en Alsace-Lorraine. XL 265 Rnbner, Die bayerischen Epilo- bienarten-bastarde und -formen. 265 Ruppert, Ophrys fuciflora (Crantz) Rchb. f. monstrosa. 507 Russell, Observations sur des Ge- nets ä balais adaptes ä un sol calcaire. 344 Rydberg, Studies on the Rocky Mountain Flora. XIX, XX. 106, 538 Sabransky, Beiträge zur Flora der Oststeiermark. II. 107 Saccardo, Cronologia della Flora italiana. 151 , Ueber den Formenkreis der Anthyllis vulneraria L. 507 Saint-Yves, Le Festuca ovina subsp. Hackelii St. Y. subsp. nova et le groupe indigesta. 31 Salfeld, Ueber Ginkgo biloba und ihre ausgestorbenen Verwand- ten. 267 Samios, Die Wälder der Insel Kephalonia. 317 Sampaio, Flora vascular de Sole- mira. 299 , Prodromo da flora portu- gueza. 299 Sargent, American Crataegi in the Species Plantarum of Linnaeus. 188 , Notes on the life-history of Pterostylis. 58 Scharfetter, Der Pflanzendecke Friauls nach L. u. M. Gortani's Flora Friulana. 107 , Lieber die Artenarmut der ostalpinen Ausläufer der Zen- tralalpen. 152 Schelle, Die winterharten Nadel- hölzer Mitteleuropas. Ein Hand- buch für Gärtner und Garten- freunde. 299 Schmidt, Flora of Koh Chang. Con- tributions to the knowledge of the Vegetation in the Gulf of Siam. Part IX. 58 , Neue Ergebnisse der Erfor- schung der Hamburger Flora. 508 Schneider, New combinations in Araliaceae. 300 Schnets, Die Geschichte eines Rosenbastardes. 268 , Einige Beobachtungen über individuelle Variation und tem- poräre Merkmalschwankung bei wilden Rosen. 508 Schorler, Bereicherungen der Flora Saxonica in den Jahren 1906 bis 1908. 268 Schouteden- We'ry, Dans le Bra- bant. Excursions scientifiques organisees par l'Extension de l'Üniversite libre de Bruxelles et dirigees par M. le professeur Jean Massart. 222 Schröter, Eine Exkursion nach den Canarischen Inseln. 58, 318 et Rubel, Excursion geo-bota- nique ä travers les Alpes. 319 Schnbe, Aus der Baumwelt Bres- laus und seiner Umgebungen. 268 XXX Schnitze, Beobachtungen über die Fauna und Flora der Grashoch- länder Kameruns. 664 Schills, Natur-Urkunden. 300 und Wüst , Beiträge zur Kenntnis der Flora der Umge- bung von Halle a. S. 268 Schulze, Alectorolophus glandulo- sus sens. lat. (ad interim Seml. in litt.), ein neuer Bürger der mitteleuropäischen Flora. 268 , Symbolae ad Floram Her- cynicam. 269 Sennen, Quatre jours d'herborisa- tion aux environs de Tarragona. 301 , Une vingtaine de plantes nouvelles pour la Catalogne. Plantes non encore signalees aux environs de Tortösa. 301 Sergueeff, Reparation geographi- que du genre Iberis L. 267 Sernander, On the evidences of postglacial changes of climate furnished by the peat-mosses of Northern Europe. 338 Servettaz, Monographie des Eleag- nacees. I. 136 , Note preliminaire sur la systematique des Eleagnacees. 267 Shimek, The genesis of loess: a problem in plant ecology. 665 Skottsberg, Pflanzenphysiognomi- sche Beobachtungen aus dem Feuerlande. 665 , Studien über das Pflanzen- leben der Falklandinseln. 666 Smith, Note on a peculiar tussock formation. 58 , Undescribed plants from Guatemala and other Central American Republics. XXXII. 152 Solereder, Zur Systematik einiger Gesneraceen-Gattungen, insbe- sondere der Gattung Napean- thus. 107 Sommier, La Flora dell'isola di Pianosa nel Mar Tirreno. 66S Starbuck, Naturschutz. 474 Strantz, Zur Silphionfrage, kultur- geschichtliche und botanische Untersuchungen über die Sil- phionpflanze. 475 Teyber, Ueber interessante Pflan- zen aus Niederösterreich und Dalmatien. ic8 Thellung, Zwei kleine Beiträge zur Adventivflora Deutschlands. 476 Thornber, Relation of plant growth and Vegetation forms to clima- tic conditions. 669 Tison, Sur le Saxegothaea con- spicua Lindl. 427 Treub, La foret vierge equatoriale comme association. 345 Tnszon , Systematische Gliederung und Verbreitung der Potentilla rupestris. 235 Vaccari, Plantae italicae criticae, fasc. I. 108 & Wilczek, La vegetazione del versante meridionale delle Alpi Graie orientali [Valchiu- sella, Val Campiglia e Val di Ceresole]. 138 Vateton, Beiträge zur Kenntnis der Gattung Timonius. 236 Vetter, Beiträge zur Flora von Niederösterreich, Kärnten und Tirol. 152 Villani, Di alcuni Erbarii conser- vati nella Biblioteca nazionale di Parma. 140 Volkart, Die Carex divisa Hudson und Carex distachya Desf. der Schweizer Autoren. 319 Vollmann, Die beiden Arberseen. 269 , Moehringia muscosa L. im Böhmerwalde. 269 , Notizen für das Studium der GattungjMenta in Bayern. 269 Votsch, Aufbau und Vegetation des Moores von Mockrehna. 476 Walter, Phytolaccaceae. 554 Wangerin, Die Wertigkeit der Merkmale im Hallier'schen Sy- stem. Neue Schlaglichter auf das wahrhaft natürliche System. 427 Warming, Oecology of Plants. Prepared for publication by M. Vahl, P. Groom and J. B. Balfour. 459 Wein, Poa Chaixi X travialis = P. austrohercynica mh. nov. hybr. 476 , Poa compressa X pratensis Ascherson et Gräbner. 476 XXXI Wein, Trifolium alpestre L. X me_ dium L. 476 Weiss, A preliminary account of the submerged Vegetation of Lake Windermere as affecting the feeding ground of Fish 59 Weiss, The Dispersal of the Seeds of the Gorse and Broom by Ants. 59 and Murray, On the occur- rence and dispersal of some alien aquatic Plants in the Red- dish Canal. 59 Wibeck, Weisse Beeren von Myr- tillus nigra, auf Oeland gefun- den. 60 Wiinstedt, Notes from a waste Temperature. 60 Wilczek, Note floristique sur le vallon des Plans. 319 Wilhelm, Ueber ein neues Vor- kommen von Naias marina L. in Niederösterreich. 153 Winter, Wych-Elm-Seedlings. 460 Wirtgen, Die botanischen Samm- lungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlände und Westfalens. 345 Witt, Odontoglossum tripudians X PescatoreiCharlesworthii.538 , Orchideenleben. I, II. 539 , Nägra bidrag tili Känne- domen on Vegetationen pä vära ruderatplatser. 153 Wittrock, Lokalität für weisse Heidelbeeren. 60 Wolf, Monographie der Gattung Potentilla. 346 Woodruffe-Peacock, Followers of Man. 60 Wünsche- Abromeit, Die Pflanzen Deutschlands. 270 , Die verbreitetsten Pflanzen Deutschlands. 270 Yapp, On Stratification in the Vegetation of a Marsh, and its relations to Evaporation and Temperature. 60 Zimmermann, Orchis coriophora X morio. 477 Zobel, Vorarbeiten zu einer neuen Flora von Anhalt. 477 XIX. Pflanzenchemie. Abderhalden, Handbuch der bio- chemischen Arbeitsmethoden. 381, 539 , Weiterer Beitrag zur Kennt- nis der bei der partiellen Hydro- lyse von Proteinen auftretenden Spaltprodukte. 140 Aisslinger, Beiträge zur Kenntnis wenig bekannter Pflanzenfasern. 237 Bamberger und Landsiedl, Zur Kenntnis des Polyporus rutilans (P.) Fr. 301 Berg, Ueber das Elaterin. 64er Bertrand, Le perseulose, nouveau sucre cristallise ä sept atomes de carbone. 670 , Sur la Constitution du per- seulose. 670 Blau, Ein Beitrag zur Kenntnis des Surinamins. 188 Bokorny, Die bisherigen Versuche, den Formaldehyd direkt in Blättern nachzuweisen; Formal- dehydreagentien. 271 Bougault et Bourdier, Sur les aeides juniperique etsabinique, issus de la saponification des etholides des Cires de Coniferes. 670 Bougalt et Bourdier, Sur les Cires de Coniferes. Nouveau groupe de prineipes immediats natu- rels. 670 Bourdet, Les Sucres de la noix de Kola fralche. 382 Edner, Ueber den englischen und französischen Rhabarber und eine Methode der Wertbestim- mung des Rhabarber. 237 Engeland, Die Konstitution des Stachydrins. 301 Fernbach, Sur un poison elabore par la levure. 428 Fichtenholz, Remarques sur les composes qui arretent ou retar- dent l'action de l'emulsine sur les glucosides hydrolysables par ce ferment. Hydroquinone. 428 Fourneau, Sur un nouvel alcaloide retire de l'ecorce du Pseudo- cinchona africana (Rubiacees). 640 Goris et Mascrä, Sur l'existence, dans le Primula officinalisjacq. , de deux nouveaux glucosides XXXII dedoublables par un ferment. 428 Gorter, Sur la distribution de l'acide chlorogenique dans la nature. 671 , Zur Identität der Helianth- säure mit der Chlorogensäure. 397 Hersog und Krohn, Ueber die Inhaltsstoffe der Rhizoma Im- peratoriae. 540 Holderer, Influence de la reaction du milieu sur la filtration des diastases. 429 Keller, Studien über die Alkaloide der Nigella- Arten. 78 Klobb, Les phytosterols dans la famille des Synantherees; le faradiol, nouvel alcool bivalent du tussilage. 429 Kövessi, Sur la pretendue utili- sation de l'azote de l'air par certains poils speciaux des plantes. 397 Kröber, Ueber das Löslichwerden der Phosphorsäure aus wasser- unlöslichen Verbindungen unter der Einwirkung von Bakterien und Hefen. 140 Küster, Beiträge zur Kenntnis der Gallenfarbstoffe. Ueber Bilirubin, Biliverdin und ihre Spaltungs- produkte. 140 Laborde, Etüde chimique de l'ecorce d'Erytrophlaeum Cou- minga. 302 Landen et Thomas, Surl'ionisation vegetale. 398 Lehmann , Ueber massenalytische Methoden zur Bestimmung von Zuckerarten. 142 Levene, Ueber die gepaarten Phos- phorsäuren in Pfianzensamen. M3 , Ueber die Hefenukleinsäure. 153 Levy, Zur Kenntnis des ameri- kanischen Kolophoniums. 541 Liechti, Die Prüfung von Mehlen auf Grund ihres Gehalts an Katalase. 153 Magnus, DieErkennungvonMehl- veriälschungen durch die serum- diagnostische Methode. 154 Marchlewski, Die Chemie der Chlorophylle und ihre Bezie- hung zur Chemie des Blutfarb- stoffs. 398 Martinand, La ifermentation al- coolique en presence de Tacide sulfureux. 429 Maurain et Warcollier, Action des ra3>-ons ultra-violets sur le cidre en fermentation. 399 Mieg, Ueber eine Methode der Bestimming und Trennung von Chlorophyllderivaten. 399 Münts et Gaudechon, Le ralen- tissement de l'assimilation vege- tale pendant les temps couverts. 399 Neuberg, Notiz über Phytin. 143 Osborne und Clapp, Hydrolyse des Erbsenlegumins. 143 und , Hydrolyse des Exzelsins. 143 und , Hydrolyse des Glycinins aus der Sojabohne. 144 du Pasquier, Beiträge zur Kennt- nis des Tees. 61 Perrier et Fouchet, Sur l'essence extraite du Rhus Cotinus L. ou Sumac Fustet. 430 Rathje, Neuere Untersuchungen der Fette von Lycopodium, Seeale cornutum, Semen Arecae und Semen Aleuritis cordatae. 109 Richter, Zur Kenntnis des Möhrenöles, des ätherischen Oeles der Früchte von Daucus Carota L. 302 Rollet, Zur Kenntnis der Linolen- säure und des Leinöls. 189 , Zur Kenntnis der Linol- säure. 189 Rosenberg- Hein , Ueber die Pektin- metamorphose. 189 Rosenthaler, Die Fortschritte der Glucosidchemie im Jahre 1908. 54i Rupp und Lehmann, Ueber die K. Lehmannsche Titration von Zuckerarten. 541 Schardinger, Ueber die Bildung kristallisierter, Fehlingsche Lösung nicht reduzierender Körper (Polysaccharide) aus Starke durch mikrobielle Tätig- keit. 79 Schulse und Godet, Untersu- XXXIII chungen über die in den Pflan- zensamen enthaltenen Kohlen- hydrate. 19° Schulze und Trier, Ueber das Sta- chydrin 1 55 Silier, Zur Chemie des Hopfens. 430 Smolenski, Zur Konntnis der aus Weizenkeimen darstellbaren Phosphatide. 144 Staub, Nouvelles recherches sur la tyrosinase. 43° Tanret, Sur deux nouveaux hydrates de carbone retires de l'asperge. 43 I Totani, Ueber das Vorkommen von Adenin in den Bambus- schösslingen. 190 Tröger und Müller, Beiträge zur Erforschung der Angosturaal- kaloide. 155 Tunmann, Ueber den mikroche- mischen Alkaloidnachweis, spe- ziell in den Blättern von Pilo- carpus pennatifolius Lemaire. 1 56 Tumnann, Ueber die Bildung des Harzes, den mikrochemischen Nachweis der Harzsäuren und über die Kristalle in Polyporus officinalis Fries. 155 Vageier, Untersuchungen über das Vorkommen von Phosphatiden in vegetabilischen und tierischen Stoffen. 191 Waliaschko, Ueber dasKämpherol aus dem Robinin. 302 Willstätter und Escher, Ueber den Farbstoff der Tomate. 623 Winterstein, Beiträge zur Kenntnis pflanzlicher Phosphatide. 156 und Smolewski , Beiträge zur Kenntnis der aus Cerealien dar- stellbaren Phosphatide. 157 und , Ueber ein Phos- phatid aus Lupinus albus. 157 und Stegmann , Ueber einen eigenartigen phosphorhaltigen Bestandteil der Blätter von Ricinus. 158 XX. Angewandte Botanik (technische, pharmaceutische, land- wirtschaftliche, gärtnerische) und Forstbotanik. Arnim-Schlagenthin, Kartoffel- züchterische Fragen und Beob- achtungen. 79 Arragon, Ueber eine neue Verfäl- schung des Fenchels. 62 Badoux, Les Beaux Arbres du Canton de Vaud. Catalogue, publie par la Societe Vaudoise des Forestiers. 460 Bernegau, Studien über die Kola- nuss. 43 l Birger, Garten und Acker in Här- Esendam, Einige Bemerkungen über die quantitative mikrosko- pische Untersuchung von Pul- vern nach Arthur Meyer. 624 von Feilitsen, Einige Futteranaly- sen von auf Moorboden geernte- ten Früchten. 542 Fischer und Alpers, Beitrag zur Kenntnis der Zusammensetzung von Beerenfrüchten, insbeson- dere bezüglich der Alkalität der Asche. 62 jedalen. Briem, Die Steigerung des Zücker- gehaltes der heutigen Rübe. 303 Büsgen, Der deutsche Wald. 477 Corrado, Contribuciön al estudio de la yerba mate. 62 Domingues, Contribuciön al estu- dio de la Krameria iluca Phil. 62 Elofson, Haferversuche im mittle- ren Schweden. 382 , Versuche mit Gerste, Hül- senfrüchten und Weizen im mittleren Schweden. 383 Engel, Ueber den Congo-Copal und über den Benguela-Copal. Beitrag zur Kenntnis der West- afrikanischen Copale. 432 462 Focke, Der jetzige Stand der phy- siologischen Digitalisprüfung, ihr Wert für die Praxis und für die Forschung. 542 Frank, Ueber Kautschukgewin- nung, Kautschukplantage und Kautschukverarbeitung. 463 Frölich, Beiträge zur Züchtung der Erbsen und Feldbohnen. 303 Girard, Ueber die Gegenwart und den Nachweis der Oxalsäure in Kakao. 640 Grabner, Bodenimpfversuche mit „Nitragin" und „Nitrobacterine". 542 Griebel, Ueber den Nachweis der Papuamacis. 303 « • * XXXIV Haffter, Ueber eine Verwechslung von Agaricus albus. 238 Hartwich, Eine falsche Senega- wurzel. 31 , Eine zweite falsche Sene- gawurzel. 31 , Ueber eine Sammlung boli- vianischer Drogen. 31 — - und Jama, Beiträge zur Kenntnis des Fenchels. 238 und , Bemerkungen über das aetherische Oel der Kamille. 238 und — — , Ueber eine Samm- lung bolivianischer Drogen. 5. Chuna, 6. Copaivabalsam, 7. Qui- no-Quinobalsam von Myroxylon balsamum (L.) Harms, var. y. punctatum (Klotzsch) Baill., ein Verwandter des Tolu- und des Perubalsams. 239 Haselhoff, Untersuchungen über die Zersetzung bodenbildender Gesteine. 63 Henri et Schnitsler, Action des rayons ultra-violets sur la fer- mentation ac^tique du vin. 463 Hersog, Zur Kenntnis der Doppel- brechung der Baumwollfaser.478 Hesselman, Bericht über die Tätig- keit der botanischen Abteilung der forstlichen Versuchsanstalt Schwedens in den Jahren 1906 — 1908 nebst Vorschlag zukünfti- gen Arbeiten. 109 Holm, Medicinal plants of North America. 556—559 Hueppe, Untersuchungen über Zi- chorie. 240 Ihne, Ueber Beziehungen zwi- schen Pflanzenphänologie und Landwirtschaft. 543 Kimura, Ueber Cryptomeriaoel. 237 Kraus, Züchtungen von Gerste und Hafer, 1899— 1908. 79 und Kiessling, Bericht der kgl. Saatzuchtanstalt in Wei- henstephan, 1908. 192 Kühle, Fortschritte in der Zucker- rübenzüchtung. 320 Lager, Ueber das Hordenin, ein aus Gerstenkeimen isoliertes Alkaloid. 590 Lemmermann und Fischer, Unter- suchungen über die Zersetzung der Kohlenstoffverbindungen verschiedener Gründüngungs- pflanzen. 80 Lemmermann und Tasenko, Un- tersuchungen über die Umset- zung des Stickstoffs verschie- dener Gründüngungspflanzen im Boden. 80 , Fischer, Kappen und Blanck, Bakteriologisch-chemische Un- tersuchungen, in Lendrich und Nottbohm, Ueber den Coffeingehalt des Kaffees und den Coffeinverlust beim Rösten des Kaffees. 383 Ljung, Die Roggenveredelungs- arbeiten im Jahre 1908. 463 Matthes und Heints, Ueber die unverseifbaren Bestandteile des Japantalges. 591 und Serger, Ueber Extractum Tanaceti. 320 Meyer, Ueber den Einfluss ver- schieden hohen Wassergehaltes des Bodens in den einzelnen Vegetationsstadien bei verschie- dener Stickstoffdüngung auf die Entwicklung des Göttinger be- grannten Squarehead Winter- weizens. 304 Mitscherlich, Ein Beitrag zur Koh- lensäuredüngung. 671 und Celichowski, Ein Beitrag zur Erforschung des im Mini- mum vorhandenen Nährstoffes durch die Pflanze. 672 Nilsson, Rückblick auf die Arbeits- methoden des Schwedischen Saatzuchtvereins und die durch dieselben erzielten Ergebnisse. 510 Nüsson-Ehle, Bericht über die Arbeiten mit Hafer im Jahre 1908. 479 , Bericht über die Arbeiten mit Sommerweizen im Jahre 1908. 479 — — , Bericht über die Arbeiten mit Winterweizen im Jahre 1908. 478 Pellet et Fribourg, De l'alumine dans les plantes. 351 Percival, "Couch" or "Twitch".48o Pieper, Zur Methode der Keimprü- fung. 158 Pillichody, Eine Garbenfichte. 004 XXXV Pillichody, Ueber die Bergkiefer im Jura und ihre Verwendung bei den Aufforstungen von Frostlöchern. 320 Prochnow, Ueber die Bestimmung der Xanthinbasen in Kakao und Schokolade. 543 Reich, Bestimmung des ätheri- schen Oeles und des Eugenols in Gewürznelken. 351 Roberts and Freeman, Deteriora- tion of Red Texas Oats in Kan- sas. 559 Rosenthaler, Die vegetabilischen Drogen Elsass-Lothringens. 511 , Enzyme im Mutterkorn. 512 , Variationsstatistik als Hilfs- wissenschaft der Pharmakogno- sie. 5 1 1 und Reiss, Ueber den Sey- chellen-Zimt. 511 Satinders, Results obtained in 1909 on the Dominion Experimental Farms from trial plotsof Grain, Fodder Corn, Field Roots and Potatoes. 591 Schindelmeiser, Enzyme im Mut- terkorn. 511 Schindler, Der Getreidebau auf wis- senschaftlicher und praktischer Grundlage. 192 , Die Sortenfrage und die Anbaugebiete für die wichtig- sten landwirtschaftlichen Kul- turpflanzen in Deutschland. 304 Scholl, Die Bestimmung der Stärke in Futter- und Nahrungsmitteln. 384 Schonte, Die Fehlerwahrschein- lichkeitstheorie für die Praxis der Versuchsstationen. 464 - — — , Zur quantitativen Rein- heitsbestimmung von Leinku- chen undLeinkuchenmehlen.480 Schürmann, Uebersicht über die in der Schweiz gesammelten offi- cinellen Drogen. 159 Speyer, Beiträge zur Entwicklungs- geschichte der Rinde pharma- kognostisch interessanter Pflan- zen. 159 Tammes, Schliesslein und Spring- lein. 384 Tedin, Bericht über die Arbeiten mit Erbsen und Wicken im Jahre 1908. 560 Tedin, Bericht über die Arbeiten mit Gerste im Jahre 1908. 591 Thoms, Gutachten des Pharma- zeutischen Instituts der Univer- sität Berlin. Kautschuksorten aus Ostafrika, Milchsaft von Euphor- bia tirucalli, Oel der Samen von Mimusops djave, Harz des „Bror" von der Palau-Insel „Korrer". 512 Thoms, Ueber Maticoblätter und Maticoöle. 544 Tissa, Ueber die Bestandteile der Soranjee. 271 Töth, Ueber den Gehalt von freiem und gebundenem Nicotin in un- garischen Tabaken. 624 Tschirch, Die Zukunft der Phar- makognosie. 400 Tunmann, Anatomische Untersu- chungen der Folia Eugeniae apiculatae DC. mit besonderer Berücksichtigung der Sekretbe- hälter und der Trichome. 271 , CortexKanakugi cum ligneo. 159 , Die Bedeutung der Mikro- chemie für die Drogenwissen- schaft. 192 , Ueber die Ursache der Vanil- linsalzsäurereaktion des Kam- phers. 272 , Ueber Zwillingsköpfchen von Spilanthes oleraceajacquin und über die wirksamen Be- standteile dieser Pflanze. 512 , Zur Anatomie der Holzer und der Wurzel von Morinda citrifolia L. mit besonderer Be- rücksichtigung der mikrochemi- schen Verhältnisse. 271 Weis, On the occurrence and for- mation of nitric acid in mild humus and sour humus. 32 Westgate, Another explanation of the hardiness of Grim alfalfa.640 Winnicki, Beiträge zur Entwick- lungsgeschichte der Blüten eini- ger offizineller Pflanzen. 159 o Witte, Ärsredogörelse för föräd- lingsarbetene med vallväxter under är 1908. 480 , Welches ist das für Schwe- den geeignetste Kulturmaterial von Medicago sativa? 592 XXXVI Zornig, Arzneidrogen. Als Nach- sehlagebuch für den Gebrauch der Apotheker, Aerzte, Veteri- närärzte, Drogisten und Studie- renden der Pharmazie. I. Teil: Die in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz offizinellen Drogen. 224 XXI. Biographie, Necrologie. Briquet, Biographies de Botanis- Henriques, Carlos Darwin, 1809 — tes suisses. 352 1909. 272 Chiovenda, Francesco Petrollini, Warming, H. Mortensen. 112 botanico del secolo XVI. 160 XXII. Bibliographie. Vacat. XXIII. Person alnachrichten. F. Ardissone. Dr. Ch. R. Barnes. Prof. W. Bateson. W. H. Beeby. P. Bergon. 624 432, 464 240, 432 272 192 Elisa Caroline Bommer-Destree. 240 Centralstelle für Algencultu- ren. 400 Prof. Fabr. Cortesi. 64 J. Constantin. 144 Deutsche bot. Gesellschaft. 240 Helene Durand. 432 Th. Durand. 432 Prof. Dr. Ch. Flahaidt. 144 Freie Ver. der syst. Bot. und Pflanzengeogr. 240 Dr. /. W. C. Goethart. 80 Dr. P. Gräbner. 432 Dr. M. Greshoff. 64 M. Guiliiermond. 192 Prof. Dr. G. Haberlaudt. 112,352, 544 G. Holmes. 272 Abbe Hue. 192 /. D. Kobus. 432 Prof. Dr. G. Kohl. 320 Prof. Dr. C. Kraus. Prof. Dr. A. Krell. Dr. B. Lidforss. Dr. /. Loeb. Dr. P. Mac Oman. Prof. Dr. A. Meyer. M. Pechoutre. H. et M. Peragallo. Dr. G. H. Pethybridge. R. C. Punnet. Dr. N. W. P. Rauwenhoff. Dr. M. Rikli. Dr. Hans Sc hin s. Prof. Schwendener. Prof. Dr. B. Shibata. Dr. A. Thellung. Dr. P. van Tieghem. Prof. Dr. J. B. De Toni. Prof. Trabut. Dr. G. T r ine hier i. Vereinigung f. ang. Bot. R. Viguier. Prof. Dr. C. Wehmer. Geh. Regierungsrat Prof. Dr. L. Wittmack. 384 Dr. E. P. Wright. 432, 464 432 512 640 224 272 240 144 192 304 432 80 80 320 352 560 112 144 80 304 432 240 192 352 Autoren-Verzeiehniss. Band 113. A. Bartetzko 392 Abbott 440 Bataillon 5i8, 519 Abderhalden 140, 381, Bateson 546 539 Bateson, Saunders & Abderhalden & Schit- Punnet 2 tenhelm 69 Battandier 636 Aberson 391 Bauer 529 Acton 326 Baur 406 Ade 196 Beauverd 49, 230 Aisslinger 237 Beauverie 118 Alderwerelt van Ro- Beccari 179- 53i senburgh, van 423 Beck von Mannagetta Almeida et de Souza & Lerchen au 24,25,94 da Camera 229, 313 Becker 450, 644 Alten, von 386, 565 Becquerel 519 Andersson 339 Beer 435 Andre 309, 3 25 Beguinot 95 Andree 229 Benedict 290 Appel 484 Benseman 450 Apsit & Gain 310 Benson & Welsford 594 Arnaoudoff 633 Berg 640 Arnim-Schlagenthin79 Berger 496 Arnoldi 616 Bernard 41 Arragon 62 Bernätzky 179 Ascherson & Gräbner Bernegau 43i 496 Bertrand 576, 626, 670 Atkinson 196, 362 Beyer 645 B. Bicknell , 73 Bigeard & < Guillemin Baccarini 35, 87, 118 627 Bachmann 72, 636 Billiard 615 Baco 518 Binz 313 Badoux 460 Birger 462 Bailey 145 Bitter 388 Ball 257 Blaauw 353 Balland & Droz 627 Blackman 433- 601 Balle 287 Blaringhem 519, 520, Bailey 513 545, 625 Baltzer 82 Blau 188 Bambeke, van 363 Blichfeldt & Walbum Bamberger & Land- 615 siedl 301 Bloomfield 326 Barsali 644 Biossfeld 532 Bobisut 595 Boekhout & Ott de Vries 332 Bois & Gerber 369 Boissieu, de 74, 230, 637 Bokorny 271, 393 Bommersheim 97 Bonati 313, 450 Bordage 520 Börgesen 525 Bornmüller 49, 97, 230, 45i Borthwick 331 Bosscha 603 Boubier 33 Bougault&Boudier 670 Bourdet 382 Bourquelot 603 Boussac 521 Boveri 81, 82 Brächet 637 Brakenhoff 645 Bredemann 283, 284 Breitenbach 646 Brenner 646 Briem 303 Brinkmann 363 Briquet 49, 352 Britton 470 Brotherus 488, 588 Brown 74, 323, 604 Bruchmann 514 Brunn 532 Bubak 256, 282 Buchanan 257, 258 Bucholtz 290 Buller 328 Burck 322, 572 Burnham 617 Burri & Allemann 333 Burri & Thöni 259 Büsgen 477 XXXVIII Bush Busse Buttler 533 180 74, 33i Czapec D. C. Calestani 646 Cambier & Renier 577 Campbell 337 Camus 533 Candolle, de 231, 232 Cardot 228, 287, 489 Cayeux 641 Ceillier 312 Chabert 451, 637 Chatton & Picard 364 Chaves 227 Chevalier 424 Chifflot 521 Chiovenda 160 Chiovenda&Cortesii 23 Chodat 42, 232, 255 Christ 228, 338, 492, 493, 550, 589, 633 Cleff 196 Clerc & Sartory 447 Clute 321, 617 Cockayne 647 Cockerell 577 Coker 177, 338 Colin 414 Collins 169 Combes 225 Conte 522 Cook 641 Copeland 204, 376, 448, 449, 493, 494, 495 Coquide 471 Corrado 62 Correns 389 Cortesi 114, 123 Costerus 324 Costerus & Smith 595 Couffon 577, 578 Coulter 649 Coulter & Nelson 551 Coulter & Rose 180 Coupin 405 Coupin &Capitaine637 Coutinho 232 Cowles 649 Crawford 649 Crocker & Knight 572 Cruchet 18, 329, 585 Cryer 377 CudJnot 522 Culmann 287 Dachnowski 604 Dahlstedt 75 Dammer 533 Dandeno 605 Dangeard 312, 362, 41 1 Darwin 39 Daudin 547 Davidoff 617, 618 Davis 177, 595 Deboisieux 307 Delage 522, 597 Delcourt 523 Deleano 226 Deltenre 195, 227 Deperet 59$ Derganc 451, 452 Deribere-Desgardes & Renaudet 472 Diels 232, 649 Diener 274 Dietel 256 Dingler 650 Dinter 497 Dixon 177, 287 Döbelt 171 Dode 226 Dolenz 26 Domin 343 Dominguez 62 Doncaster 35 Douin 288 Druce 75 Dubard 425, 426, 453 Dubard & Eberhardt 637 Dünn 75, 377 Durham 6 Durham & Marryat 36 Düsen 75 47, 169 Erdmann 83 Erdner 454 Ernst I, 34, 338 Ernst & Bernard 619 Errera 193 Evans 177, 331, 49°, 596 Ewert 45 Ezendam 624 E. Ebeling Eckerson Edner Eggleston Eichinger Elofson Eist, v. d. Engel Engeland Engler 205 Engler & K 255 573 237 76, 290 172 382, 383 453 432 301 , 208, 498, 652 rause 498 F. F. A. D. 434 Fallada 487 Fawcett 573 Fedde 260 Feilitzen, von 334, 542 Ferdinandsen&Winge 627 Fernald 76 Fernbach 428 Feucht 181 Fichtenholz 428 Fick 81 Figdor 40 Finet 533 Fink 337, 615 Fiori & Beguinot 654 Fischer70,3i4,365,370 484 Fischer & Alpers 62 Fliehe 233 Focke 542, 655 Forbes 150 Foslie 1 1 Fourneau 640 Foxworthy 534 Frank 463 Franzen & Löhmann 334 Fred & Eilet 615 Fregonneau 48 Frey 466 Friedel 343 Fries 610 Fritel 578, 579 Fritsch 26 Fröhlich 303 Fruwirth 247 Frye 177 Fürth, von, Gräfe & Hausmann 356 Fusckö 290 G. Gagnepain 534« 620 Gändara 84 XXXIX Gandoger 426, 535 Gates 535 Gatin 227 Gaulhofer 10 Gäyer 500 Geer, de 338 Geheeb 177 Geisenheyner 655 Gentner 5i5 Gerber 356 Gericke 394 Geze 314 Gibb 436 Gibson 454 Gilbert 199 Gilg & Muschler 150 Girard 640 Glowacki 288 Glutz 3H Goebel 481 Goiran 123 Gola 643 Goris & Mascre 428 Gorter 397, 671 Gothan 255, 467 Gougerot&Caraven 1 19 Grabner 542 Gräbner 200 Gradmann 655 Gräfe 524 Gräfe & Linsbauer 525 Graves 291 Gravier 523 Grebe 178 Greef 122 Greene 76, 181, 561 Gregoire 307 Gregory 573 Grevillius & Niesen 45 Griebel 303 Griffon & Maublanc 366, 418 Grout 178, 179 Gruber 527 Gueguen 119, 120 ,628 Guignard 357 Guillaumin 535, 593, 620 Guiliiermond 366 Guinier 620 Gülinger 209 Guyer 523 H. Haack 164 Haberlandt 70, 465 Haffter 238 Hagen 491 Hamet 535 Handel-Mazetti, von 50 Härder 147, 172 Haring 76 Harshberger 573, 657 Hartwich 31 Hartwich & Jama 238 239 Haselhoff 63 Hasse 176 Haumann-Merck 124, 657 Hausmann 394 Hausmann & Iwanni- sowa 274 Hayek, von 76, 77 Heald 613 Heckel 124, 524 Hegi 233, 454 Hegyi 632 Heinricher 357, 360 Heintze 377, 621 Hektoen 44 Heller 57, 553, 621 Hemsley 378 Henneberg 120 Henri & Schnitzler 463 Henriques 234 Hentschel 163 Herelle, d' 418 Heribaud-Joseph 580 Herpell 415 Herter 45 5 Herzfeld 164 Herzog 124, 262, 478, 529 Herzog & Krohn 540 Hesselman 109 Hicken - 117, 551 Hieronymus 633, 634 Hildebrand 481 Hill 77, 17g, 471, 594 Himmelbaur 378 Hochreutiner 51, 78 Hoffman 386, 605 Hoffmann & Hammer 528 Höhnel, von 278, 329 Hohnfeldt 234 Holderer 429 Holm 536, 556-559 Holmes 570 Holtermann 65 Holzfuss 455 Hooker 131, 426 Horold 217 House 181 Howe 488 Hryniewiecki 275 Huber 234 Hume 594 Huppe 240 Husnot 470 Hyde 324 I. Ihne 543 Index 97 Iwanoff 574 J. Jaap 197, 202, 280, 282, 396, 468 Jaccard 181, 182 Janssonius 401 Japp 184 Jatta 642, 643 Jeffrey 580 Jensen 370 Johnson 370 Jones 536 Joubin 411 Juel . 628 Jumelle & Perrier de la Bathie 426 Junge 291, 455 K. Kanngieser 537 Kayser & Demoion 366 Keissler, von 98, 169, 173 Keller 53, 78 Kern 288, 629 Kerner, von 117, 118 Khek 455, 456 Kieffer 121 Killermann 184 Kimpflin 248 Kimura 237 Kindberg 289 Kinscher 456 Kirk 205 Klebahn 202 Klobb 429 Kneucker 501 Knischewsky 120 Kny 325 Kobert 335 Köck 283 XL Kohl 161, 413 Köhne 98, 537 Kolle und Hetsch 203 Kölliker 419 Kominami 173 Körnicke 638 Kotte 19 Kövessi 397 Krahmer 530 Kraus 79 Kraus & Kiessling 191 Krause 415, 466, 498 Krieger 198, 485 Kröber 140 Krok 60 Krösehe 456 Kryptogamae 372 Kühle 320 Kükenthal 457 Kukuk 277 Kümmerle 617 Kuntz 98 Küster 141 Kuyper 574 L. Laborde 302 Lafont 149 Lagerberg 66 Lämmermayr 99 Lancien & Thomas 398 Lang 419 Lapie 472 Latham 606 Lauby 413, 580 Laurent 249, 581 Laurent & Marty 582 Laus 99 Lazarus 420 Leavitt 100, 590 Lecomte 27, 308, 472, 638, 657, 658 Ledien 537 Leeder ico Leege 638 Leeuwen— Reynvaan, Docters van 586 Le Gendre 310 Leger 469, 590 Leger & Hesse 469 Lehbert 185 Lehmann 142 Lemmermann & Fi- scher 80 Lemmermann, Fischer Kappen & Blanck 1 1 1 Lemmermann & Ta- zenko 80 Lendrich & Nottbohm 383 Lendvai 586 Le Renard 306 Le Roy Andrews 179, 588 Leveille 27, 262, 638 Leveille & Vaniot 263 Levene 43, 153 Levy 541 Lewis 442 Lidfors 67 Liebus 273 Liechti 153 Lignier 582 Lind 610 Lindinger 386 Lindner 485 Lipman 642 Litardiere, de 457 Livingston 575, 658 Ljung 463 Loew 596 Longman 46 Lorch 73 Malme 145, 315 Maly 503 Mamelle 632 Mangin 629 Maquenne & Demoussy 361 Marc 20 Marcet 293 Marchlewski 398 Marcinowski 371 Mariz, de 294 Martinand 416, 429 Massee 18, 447, 469 Matte 308 Mattei 659 Matthes & Heintz 591 Matthes & Serger 320 Maurin & Warcollier 399 Maxon 92, 471, 589, 590 Mc Allister 324 Mc Donald 457 Mc Gregor 185 Meebold 503 Meigen & Schatterer 504 Lorenz 47i Mentz 28 Lorie 167 Menz 597 Lösener 379 Menzel 467 Löske 72 Mer 659 Lotsy 241 Merino 203 Lovassy 344 Merrill 101, 176, 470, Lubimenko 251 538 Lucas 443 Metzger 161 Lucks 416 Meyer 304 Lüderwald 457 Meylan 45, 260, 316 Lüscher 5oi Mickleboroug h 470 Lutz 310 Mieg 399 Lützelbürg, von 516 Migliorato 114 Lynge 616 Migula 168, 204 468 M. Milbread 505 Millspaugh 102 Macfarlane 501 , 502 Mitscherlich 671 Mackenzie 100 Mitscherlich & Celi- Macmillan 100 chowski 672 Mader 658 Modry 380 Magnus 121, 154, 280, Moffat 87 581 Mokrzecki 421 Magocsy-Dietz 220 Molisch 85 Maige 253 Molliard 253, 254- 309, Maillefer 3H 361 Maire 367. 639 Morgenthaler 448 Maissonneuve , Moreau Morris 102 & Vinet 421 Morrison 102 Malinowki 293 Mösz 53- 174 XLI Müller 179, 294, 395, 472 Münch 485 Müntz & Gaudechon 399 Murr 102, 390, 473, 506 Murril 611 Muschler 294 N. Nakazwa 416 Namyslowski 37i Neger 174, 203 Negri 643 Neuberg 143 Neumann 221 Neumayer 221 Nevole 103, 297 Neytcheff 659 Nichols 482 Niedenzu 639 Niezabitowski 221 Nilsson 5io Nilsson-Ehle 478, 479 Nontcheff 246 Nonweiler 44 Nordström 28 0. Oger 421 Ohlendorf 404 Okamura 326, 327, 328 Olsson-Seffer 661 Oppenheimer 165 Osborn 626 Osborne & Clapp 143, 144 Ostenfeld 12, 13, 28, 104, 414 Ostenfeld & Wesen- berg-Lund 13 Osterhout 606 Ostermeyer 104 Otto & Kooper 606 P. Pacottet 422 Palibine 263, 298 Pampanini 132, 133,661 Paris 204 Parrique 21 Pascher 414 Pasquier, du 61 Patouillard 367 Pau 299 Pauchet 311 Paul 198 Paulsen 53 Pautrier & Lutemba- cher 148 Pearson 458 Peirce 607 Pekelharing 322, 607 Pellet & Fribourg 35 1 Pelourde 582 Pelseneer 524 Percival 480 Pergola 1 1 5 Perold 586 Perotti 607 Perrier & Fouchet 430 Perriraz 37 Perrot 662 Perrot & Eberhardt 426 Petch 19 Peters 60, 115 Petersen 611 Pethybridge 19 Petitmengin 263, 316 Petrak 507 Petri 87, 613 Pfundt 408 Philip 433 Pieper 158 Pillichody 320, 400 Pirotta 134 Pitard & Proust 158 Potonie 278, 467, 639 Pöverlein 263 Praeger 92 Prain 104, 105, 458, 473, 474 Prantl-Pax 246 Preuss 134, 264, 622 Price & Drinkard 571 Pringsheim 335 Prochnow. 543 Prodinger 54 Prunet 422 Pulle 235 Pütter 165 R. Raciborski 90 Rapaics 55, 187 Rasmussen 86 Rathje 109 Raum 264 Raunkiaer 662 Raybaud 148, 417 Rechinger 105 Regnault 583 Rehm 367, 368, 486 Reich 35i Reiche I5i, 188 Reichenbach 553 Reimnitz 68 Reininger 118 Rendle & others 14 Renier 167 Revedin 136 Richter 302, 409, 483 Riddle 176 Ritter 387, 487 Ritzerow 404 Riviere&Bailhache3ii Robert & Freeman 559 Robinson 106,608 ,625 Rollet 189 Rollier & Rosselet 4i Roioff 344 Römer 664 Rose 188 Rosenberg-Hein 189 Rosenblatt & Rozen- band 362 Rosenkranz ii5 Rosenstock 636 Rosenthaler 5", 512 54i Rosenthaler & Reis 5 1 1 Roth 149. 530 Roussy 417 Roux 235 Rouy 264, 265 Rubner 116, 265 Rüdemann 583 Rudolph 466 Rupp & Lehmann 54i Ruppert 507 Russell 306, 3«! 344, 444 Rydberg S. Sabransky 106, 538 107 Saccardo 151 , 168, 368 Sagorski 507 Saint- Yves 31 Salfeld 267 Salkowski 116 Salmon 46 Samios 317 Sampaio 299 Sargent 58, 188 Sartory 147 Saunders 591 Sauvageau 444, 445 XLII Scala 546 Schardinger 79 Scharfetter 107, 152 Schelle 299 Schiffner 22 Schiller 86, 436 Schindelmeister 511 Schindler 192, 304 Schinz 305 Schmidt 58, 417, 508 Schmula 414 Schmuziger 331 Schneider 300, 405 Schneider-Orelli 613 Schnetz 268, 501 Scholl 384 Schorler 268 Schoute 194, 464, 480 Schouteden-Wery 222 Schreiner &Reed 575 Schröter 58, 318 Schröter & Rubel 3 19 Schübe 268 Schubert 118 Schubert & Dengler 163 Schultze 664 Schulz 300, 388 Schulz & Wüst 268 Schulze 268, 269, 396 Schulze &Godet 190 Schulze & Schütz 276 Schulze & Trier 155 Schürmann 159 Schuster 567 Schütze 410 Schwanz 71 Scourfield 14 Seaver 612, 613 Sebille 179 Seiss 175 Seiander & Bruyant- Meisner 434 Sennen 301 Sergent 599 Sergueeff 267 Sernander 339 Servettaz 136, 267 Seward 38, 584 Seyot 599 Shear 613 Sheppard 436 Shimek 665 Shreve 576 Shull 571 Sievers 22 Silberberg 576 Silier 430 Sinnot 149 Sinnott 584 Skottsberg 525,665, 666 Slosson 617 Smith 58, 152 Smolenski 144 Solereder 107 Sommier 668 Spegazzini 630 Speyer 1 59 Starbäck 474 Staub 430 Steglich 122 Steiner 374 Stephani 492 Stevens, Withers,Tem- ple & Syme 336 Stigell 587 Stirton 471 Stockmayer 445 Stopes & Fujii 584 Strakosch 166 Strantz 475 Strasburger 548 Strecker 609 Sumstine 613 Swellengrebel 34 Sydow 256, 281, 369, 487 T. Tammes 384, 561 Tanret 431 Tedin 560, 591 Teyber 108 Thellung 476 Theorin 436 Theyssen 175 Thomas 626 Thoms 512, 544 Thornber 669 Tison 427 Tisza 271 Tobler 90, 321 Toni, de & Forti 642 Totani 190 Toth 624 Trabut 600, 632 Treub 345, 440 Trinchieri 625 Tröger & Müller 155 Troili-Petersson 528 Tschirch 65, 400 Tunmann I55i I56» J59» 192, 271, 272, 483, 512, 609 Tuszon 235 U. Underwood & Bene- dict 495 V. Vaccari 108 Vaccari & Wilczek 138 Vageier 191 Valeton 236 Vanha 332 Verschaffelt 435 Vestergren 147 Vetter 152 Vidal 306 Vill . 199 Villani 140 Vinet 422 Volkart 319 Vollmann 269 Votsch 476 Vouk 273 Vries, de 390, 391,641 W. Wächter 411 Wakeneid 369 Waliaschko 302 Walter 554 Wangerin 427 Warming 112 Warming & Vahl 459 Watson 471 Weber 166, 531 Weevers 441 Wein 476 Weis 32 Weis & Murray 59 Weiss 59 Went 610 West 14, 15, 17, 440 Westgate 640 Wettstein, von 437 Wheldale 8 Wibeck 60 Wiinstedt 60 Wilczek 319 Wilhelm 153 Will 418 Willstätter&Escher623 Winkler 438, 549 Winnicki 159 Winter 289, 460, 531 XLIII Winterstein 156 Winterstein & Smo- lenski 157 Winterstein & Steg- mann 157 Wirtgen 345 Wislicenus 113 Witt 53'% 539 Witte 153, 480, 592 Wittrock 60 Wolf 170, 346 Wolff 4!8, 422 Woodhead & Brierley Z. 439 Zacharias 84 Woodruffe-Peacock 60 Zahlbruckner 372, 375, Wünsche- Abromeit 468 270 Zeiller 585 Wünsche- Schorler 270 Zellner 281 Wuschheim, von & Zikes 525 Ballner 529 Zimmermann 282, 312, Y. 477 Zobel 477 Yapp 60 Zodda 149, 644 Yendo 328 Zornig 224 Zschacke 91, 531 Band 113. Nr. 1. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 1. Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 1, Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Art. 6 des Statuts de 1' Association intern, d. Botanistes: Chaque membre prend l'engagement d'envoyer au redacteur en chef et aussitöt apres leur publication un exemplaire de ses travaux ou ä defaut leur titre accompagne de toutes les indica- tions bibliographiques necessaires. Le redacteur en chef rappeile M. M. les redacteurs que la proposition suivante de M. le prof. Flahault a ete adoptee ä Montpellier „qu'il soit rappele, periodiquement, en tete du Botan. Centrbl. aux redacteurs, qu'ils ne doivent introduire ni critiques, ni eloges dans les analyses." An die Herren Verfasser neu erschienener Arbeiten, -wel- che ein Autorreferat einzuschicken beabsichtigen, richten ■wir die Bitte solches zwecks Vermeidung einer Oollision mit den ständigen Referenten im Voraus, möglichst sogleich nach Erscheinen der Arbeit bei der Chefredaktion oder den Herren Specialredakteuren freundlichst anmelden zu ■wollen. Autorreferate sind uns stets ■willkommen. Ernst, A., Untersuchungen über Entwicklung, Bau und Ver- teilung der Infloreszenzen von Dnmortiera. (Ann. Jard. Bot. Buitenzorg. 2e Serie. VII. p. 153—223. tab. XVIII— XXIV. 1908.) Von den beiden auf Java vorkommenden Arten von Dnmor- tiera, D. velutina und trichocephala , steht die erste den typischen Marchantiaceen im Bau des Thallus noch ziemlich nahe. Am Schei- tel wird die Epidermis samt Atemöffnungen angelegt, sogar im ausgewachsenen Zustand sind auf der Thallusoberseite die Kammer- wände als niedrige Leisten erhalten, und grüne Papillen, die den assimilierenden Zellreihen von Marchantia entsprechen, bedecken die ganze Oberfläche. Bei D. trichocephala ist die Reduktion schon Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 1 2 Morphologie etc. — Varietäten, Descendenz, Hybriden. weiter gegangen; die Epidermis fehlt von Anfang an, die ursprüng- lich angelegten Kammerwände verschwinden mit dem Heranwach- sen des Thallus, und vorragende Assimilationszellen gehen der Pflanze ebenfalls ab. Zu diesen Unterschieden in der anatomischen Differenzierung stimmt es gut, dass D. trichocephala nur an ganz feuchten Standorten vorkommt, während D. vehitina sich gelegent- lich auch an ziemlich trockenen Stellen findet. Die Entwicklung der Sexualspiosse bietet gegenüber anderen Marchantiaceen keine Besonderheiten. Interessant ist aber das häu- fige vorkommen von androgynen Infloreszenzen. Findet die Ge- schlechtertrennung bei der ersten Gabelung des Scheitels statt, so ist eine Hälfte des Hutes männlich, die andere weiblich. Die Tren- nung kann aber auch später erfolgen, sodass ein Geschlecht über das andre überwiegt, und zudem kann bei den weiteren Verzwei- gungen eine nochmalige Aenderung des Geschlechts eintreten. Die Stiele der männlichen Hüte bleiben kurz, die der weiblichen strecken sich bedeutend nach der Befruchtung der Archegonien, und die der androgynen Infloreszenzen bleiben um so kürzer, je mehr Strahlen männlich sind. D. trichocephala ist typisch monöcisch; die androgynen Inflores- zenzen sind häufiger als die männlichen und die weiblichen zusam- men, und Sprosse mit 2 und mehr Infloreszenzen sind nur aus- nahmsweise eingeschlechtig. D. vehitina ist dagegen vorwiegend diöcisch; Sprosse mit beiderlei eingeschlechtigen Infloreszenzen sind selten, ebenso androgyne Infloreszenzen. Zum Schluss sucht Verf. wahrscheinlich zu machen, dass die Diöcie bei den Marchantiaceen das ursprüngliche Verhalten ist, von dem Monöcie und endlich als letztes Studium Androgynie sich her- leiten. Renner. Bateson, W., E. R. Saunders and R. C. Punnett. Experi- mental Studies in the Physiology of Heredity. (Rep Evol. Comm. Roy. Soc. IV. p. 1—40. 1908.) The report deals with the continuation of the experiments with Sweet Peas (Lathyrus odoratus), Stocks (Matthiola) and Poultry. Sweet Peas. Some experiments with Sweet Peas have led to an extension of our knowledge of the inheritance of stature in this species. A cross was made between the dwarf procumbent '" Cupid" and a half-dwarf form known as the "Bush" Sweet Pea. The F1 plants are all of the normal tall habit. Subsequent experiments reveal a simple case of di-hybridism, the allelomorphs concerned evidently being: Dominant. Recessive. 1. Tallness (T). Dwarfness (t). 2. Prostrate: non-branching (P). Erect: branching (p). The ordinär}7" tall is TTPP, the prostrate Cupid is ttPP, and the Bush is TTpp. When Cupid and Bush are crossed together the two complementary factors necessary to the production of füll height meet each other and "reversion on crossing" occurs. In F2, besides the three types already mentioned, there appears also, in conse- quence of the recombination of the factors, a new type — the erect dwarf (ttpp), Inheritance of the hooded character. The hood in Sweet Peas is constituted by a more or less pronounced down-folding of the top and sides of the vexillum. The hooded vexillum behaves as Varietäten, Descendenz, Hybriden. 3 a recessive to the erect vexillum, but in certain strains in which both red and purple flowered plants occur the hood is always asso- ciated with the latter colour. In such cases it must be supposed that all the "red" gametes bear the factor for the erect vexillum, and that this factor is absent from all the gametes which carry purple. It would seem therefore that the two dominant factors, blueness and erect vexillum, repel one another in gametogenesis so that they are not both found in the same gamete; consequently only two kinds ot gamete are produced instead of the four characteristic of a normal case of di-hybridism, and the result is a simple 1:2:1 ratio. Certain consequences which should follow if this Interpretation is correct have been tested by experiments (given in detail on p. 10, 14ahd 15 of the Report) and have been found to occur in accordance with ex- pectations. The authors propose the term "spurious allelomorphism" for the phenomenon. In other strains than those dealt with here there exist red hooded forms with which experiments are now in progress. Partial gametic coupling. Experiments further elucidating this phenomenon are recorded. In the previous Report it was shown that the coloured offspring ot plants heterozygous for blue factor and for long pollen could be classified as purples and reds in the ratio 3:1, and as plants with long and round pollen in the same ratio. The distribution of the forms of pollen among the coloured plants was complex, but might be explained by supposing that the majorit}'- of the gametes carrying purple carried also the factor for long pollen, and that the cor- responding majority of gametes from which the blue factor was absent were also without the factor for long pollen. It was suggested that the gametic series produced by the Fx plant was of one of the two forms: a. 8 purple-long, 1 purple-round, 1 red-long, 8 red round, or b. 7 purple-long, 1 purple-round, 1 red-long, 7 red-round. The numbers obtained during the past two j^ears are somewhat more consistent with the scheme based on the 7:1:1:7 ratio. Two cases have now been found in which the coupling is of a closer type, namely of the form: 15 AB : 1 Ab: laß: 15 ab. One of these cases has to do again with the factors for purple and pollen shape (which thus show different degrees of coupling in diffe- rent families), the other has to do with two different pairs of factors, viz., dark and light axil, and fertile as opposed to sterile anthers. The gametic series resulting from partial coupling of the above types may be expressed generally in the form (n— 1) AB : lAb : laß : (n — 1) ab, and the offspring resulting from self-fertilization would be (3n2— (2n-l)) AB : (2n— 1) Ab : (2n— 1) aB : (n2— (2n — 1)) ab. The authors point out that when n becomes very large this ap- proximates to 3n2:0:0:n2, and thus when aberrant forms occur in a series which is apparently of the usual 3:1 type, it may be worth while examining them with a view to the possibility that they may represent the scarcer terms in a series resulting from close coupling. The wild Sweet Pea. Plants raised from seed of the wild Sicilian Sweet Pea proved to be, on the whole, very like the Purple Invincible. Both light and dark axilled plants occurred. One of the 4 Varietäten, Descendenz, Hybriden. light axilled plants was crossed with the white Emily Henderson (round pollen). The only recessive characters (apart from the light axil which was present in both parents) which appeared in the F2 generation from this cross were those which were known to have come in from the E. H. parent. The wild plant must therefore be regarded as homozygous for all the factors dominant to these. Stocks, (p. 35—40). Considerable additional knowledge has been obtained regarding the circumstances under which plants with double flowers may be expected to occur. It is scarcely doubtful that the double character is inherited in a definite and regulär manner, and independently of external conditions. Experiments already recorded have shown that in most of the Ten-week Stocks, in the Red and White English Brompton Stocks, and probably also in the East Lothian strains, the Singles are of two kinds: 1. those which on self-fertilization yield only Singles; and 2. those which similarly treated, give a mixture of Singles and doubles, the latter being usually in distinct excess of the former. The results of the present experiments go to show that from a non-sporting individual only non-sporting offspring are obtained; whether self-fertilized or bred inter se such offspring appear incapable of throwing doubles. Conversely, Singles derived from a plant belonging to the sporting group have, so far as expe- riment has yet gone, proved themselves to be all of the sporting class, giving again both Singles and doubles. Two of the Ten-week strains however differ from those enu- merated above in that in each case the race as a whole appears to be ever-sporting; not one of 110 individuals tested was found to breed true to singleness. The authors find that their new results (given in tabular form on p. 39, 40) fully confirm the view expressed in Report III that doubles are only produced in the F1 generation when both parents throw doubles on self-fertilization. If only one of the parents is found to yield doubles on self-fertilization, the other parent breeding true to singleness, the Fx generation consists entirely of Singles. The double-throwing Singles were crossed reciprocally with a strain of pure Singles. The Fx plants are all Single, but the F2 from these plants revealed a remarkable difference between the results of reciprocal crosses, a feature which is not exactly paralleled by any phenomena of inheritance hitherto observed. Where the pure Single was used as mother, F2 from each Fx contained doubles, whereas when the pure Single was the father, some of the F2 fami- lies contained doubles and some were all Singles. It follows that the pollen grains of the double-throwing strains must be all, or nearly all, bearers of doubleness; but that the egg-cells are of two kinds, those that bear singleness and those that bear doubleness. The transmission of the cream-colour in the case of those Single sulphur-whites which throw cream doubles follows a similar System, the results of crosses indicating that the pollen-grains of these plants are all, or nearly all, bearers of the cream-colour, but the egg-cells are of two kinds, those which bear cream-colour and those which bear whiteness. In this race an interdependence exists between doubleness and the character of the plastid-colour, which however has not yet been completely analysed. Poultry (p. 18—34). Comb Characters. In the previous report reasons were given for regarding the rose-comb as in reality a Single comb modified Varietäten, Descendenz, Hybriden. 5 by the presence of a "rose" factor; the same considerations apply also to the pea-comb, which is Single plus a pea factor. The terms epistatic and hypostatic, already suggested by Bat eson (Science, Nov. 15, 1907.) are adopted to express the relation subsisting between the rose and the Single comb. Thus the combless, the single-combed and the rose-combed conditions may be looked upon as a cumula- tive series, the factor for Single being dominant to the combless condition but hypostatic to the rose factor. This view is illustrated in a new experiment in which the Breda fowl was used. The Breda has ostensibly no comb, though in the male there are two minute papillae Standing one on each side of the middle line which are the rudiments of a comb structure. Experiment has shown that the hens possess the duplicity of which the two papillae of the male are evidence although practically no comb tissue can be detected in the hen. The Breda was crossed with a Single, and the resulting Fx had a large double comb, formed as two divaricating Singles. The Breda therefore has evidently a factor for duplicity which can split the Single comb, but it is without the Single comb itself. The Breda was also crossed with a rose, and the resulting combs were all duplex roses. Two of these bred together gave duplex and com- mon roses, duplex and common Singles, and Bredas. The fact that Singles appear in the F2 of such a cross is strongly confirmatory of the view previously expressed as to the relation between rose and Single combs. The authors have now concluded their experiments upon the inheritance of the walnut-comb and of its components, the rose, the pea, and the Single, and give a short summary of their conclu- sions. The case is one of simple di-hybridism in which both the factor s affect the same structure, the comb. These factors are roseness (R) which is allelomorphic to its absence (r), and peaness (P), which is also allelomorphic to its absence (p). A walnut-comb is one in which both R and P are present, and such a comb may be homo- zygous or heterozygous for one or both these factors. Theoretically four kinds of walnut-comb and only four are possible, viz. , RRPP, RRPp, RrPP, and RrPp. The authors have met with these four kinds over and over again and with no others. So also there are two kinds of rose and two kinds of pea, viz., those homozygous and those hete- rozygous for the respective dominant factors which they contain. All Single combs, whatever their origin, are of the Constitution rrpp. The results which led to these conclusions are collected together is a table. Plumage. In the previous" report it was shown that there are two distinct classes of white fowls — a. those in which white is dominant to colour and b. those in which white is recessive to colour. The authors show that the recessive whites are of at least three kinds, viz., 1. The white birds which have arisen in the course of their experiments (referred to later as the R-Whites). These birds often, but not always, have one or more coloured ticks in their plumage. 2. The white of the Silky fowl. The adults may be pure white but the down of the chicks often contains some buff. 3. The White of the Rose-comb Bantam. The adults always have a few coloured ticks, the down of the chicks being pale bluish. Each of these three types behaves as a simple recessive to colour, but when the R-white is crossed with the silky white the offspring are all fully coloured. 6 Varietäten, Descendenz, Hybriden. The authors point out that this phenomenon is superficially comparable with that seen in Sweet Peas and Stocks where two albinos crossed together give a coloured Fv In the Fowls we are not dealing with albinos, since the birds all have pigmented eyes, and in the Silkies the buff of the down is an indication of the pre- sence of some pigmentation. The R-white however contains some factor which is complementar}^ to that present in the Silky, and the two are needed for the production of fully coloured plumage. The Silky crossed with the White Rose-comb Bantam gives only whites in Fl and hence it is likely that of the two complementary factors one only is present and is common to both of these types. If this is so the Rose-comb should give only coloured offspring when crossed with the R-white. Disparity of size prevents the direct cross, but the authors have tested the point indirectly by mating the F, J from the Rose-comb X Silky with a £ R-white. The mating gave 28 birds all fully coloured, from which it may be inferred that the Rose-comb white, if crossed with the R-white, would behave like the Silky in giving only coloured birds. The authors regard the Dominant white as containing an addi- tional factor, D, whose action is to prevent or diminish the produc- tion of colour by the two complementar}'- factors. The results upon which these conclusions are based are given in detail , together with analyses of the inferred gametic constitutions of the various fowls. The inheritance of the pale brown down colour and the brown stripe in the chicks of the Game Bantams is shown to be explicable on the assumption that the allelomorphs concerned are 1. presence and absence of brown colour, and 2. presence and absence of brown stripe; the factor for brown-stripe being epistratic to that for pale brown. A point of interest is that both the brown striped and the pale brown chicks develope into adults practically identical in the colour of the plumage. The authors show that in respect of colour the Breda fowl is similar to the well known case of the Andalusian, viz., the blues crossed together throw blacks, blues and splashed whites approxi- mately in the ratio 1:2:1. The blacks breed true. This is confirmed by crosses between the Andalusian and Breda. Davenport's view of the recessive nature of the Silky plumage is confirmed. A case appeared in which the offspring of one white X recessive £ has sometimes given dominant $ s, these were not proved to occur in the corresponding families of grossulariata. With this exception the interpretation sug- gested for the results obtained in the moth can be applied to those in the canaries, and the authors conclude that just as the normal females of the moth Abraxas grossulariata are in reality hybrids in the lacticolor character, so the ordinary black-eyed hen canaries are hybrids in the pink-eyed (cinnamon) character. The authors remark that thjugh the general course of the phe- Varietäten, Descendenz, FTybriden. 37 nomena can be thus represented, there remain two difficulties. The first is that mentioned above, that blaek-eyed hens have been pro- duced by the mating black-eyed hen X pink-eyed cock; ■ in the authors' experiments two hens have behaved in this way, The second difficulty is that although the scheme suggested successfully repre- sents the qualitative features of the inheritance, the quantitative results show some divergence from expectation. The authors point out however that the departures affect the relative numbers of the two sexes as much as those of the varieties, and of course the scheme presupposes numerical equality of the Output of males and females in each case. Similar departures from the expected equality occured in the first series of the Grossulariata experiments, though in the later series the numbers showed fair simplicity and steadiness R. P. Gregory. Perriraz, J., Etüde biologique et biometrique de Primula vulgaris. (Bull. Soc. vaud. Sc. nat. 5. XLIV. 164. p. 311— 319. 1908.) L'auteur decrit tout d'abord le developpement fioral de cette espece; il est quelque peu variable suivant que l'on s'adresse aux formes brachystylee ou dolichostylee. Dans la premiere c'est le pistil qui s'accroit tout d'abord, tandis que dans la seconde le calice et le pistil se developpent simultanement. Dans la forme dolichostylee, le stigmate a la forme d'un pain de sucre; au sommet se trouve une depression centrale tres profonde, le plus souvent comblee par les papilles stigmatiques. Dans la forme brachystylee le stigmate est plus ovo'ide et sa depression est plus visible, les papilles etant tres petites. Les grains de pollen de la premiere forme sont pourvus de 7 stries longitudinales, ceux de la forme brachystylee sont pourvus de 9 ä 11 stries. Perriraz donne une liste des insectes qui visitent Primula vul- garisAes plus frequents sont des Thrips et B'otnby lins medius. Malgre de nombreuses seances d'observations, il n'a jamais vue d'especes nocturnes, alors que Darwin supposait que la pollinisation de ce Primula etait operee par des especes ä vie nocturne. 1177 plantes bnt ete mesurees. Les nombres relatifs ä la longueur du tube de la corolle donnent une courbe normale tres reguliere. La longueur du pistil oscille entre 5 et 20 mm.; la courbe est ä 2 sommets; 63°/0 est constitue par des plantes dolichostylees et 37% par des brachystylees. Les recherches faites sur la hauteur des insertions staminales donnent des variations de 3 ä 19 mm. La courbe a aussi deux sommets. Un certain nombre de plantes ne presentent pas les caracteres de l'heterostylie; peut-€tre sont-ce lä des retours ä un type primitif isostyle. ]VL Boubier. Perriraz, J., Etüde biologique et biometrique sur Narcissus angustifolius Curtis. (Bull. Soc. vaud. Sc. nat. 5. XLV. 165. p. 153—176. 1909.) Ce Narcissus est une des plantes caracteristiques de la region Nord-Est du lac Leman. On le trouve en quantite considerable ä partir de 475 m. d'altitude, dans les terrains humides. L'auteur decrit minutieusement tout le developpement fioral de cette plante. Cette plante ne peut maintenant se multiplier que par bulbes; ses graines en effet ne peuvent arriver ä maturite puisque les prairies sont 38 Varietäten, Descendenz, Hybriden. fauchees au mois de juin, juillet ou aoüt. Ce mode de reproduction anormal doit avoir son influence sur la plante. Les mensurations faites montrent que la plante se transforme en effet et passe ä l'he- terostylie. On constate chez Narcissus angustifolius les caracteres tres nets de la longueur inegale des styles et des filets d'une fleur ä une autre. Cette plante se modine en vue d'arriver ä ce que la fecondation soit crois^e. Les monstruosites chez ce Narcissus sont nombreuses. On ob- serve souvent des perigones ayant plus de six parties: tantöt les pieces supplementaires se trouvent sur le meme rang que les autres, tantöt aussi elles forment un et meme deux rangs suivant leur nombre. Lorsque ces pieces apparaissent dans une fleur, il en r€- sulte le plus souvent une anomalie correspondante dans le nombre des etamines; c'est ainsi que plusieurs exemplaires possedant 8, 9 et 10 parties accusaient un nombre correspondant d'etamines. Des antheres anormales se voient quelquefois sur le bord de la corolle; le style, dans quelques cas, est devenu filamenteux, don- nant ainsi ä toute la fleur un aspect particulier. M. Boubier. Seward, A.. C, Darwin and Modern Science: Essays in Commemoration of the Centenary of the Birth of Char- les Darwin and of the Fiftieth Anniversary of the Pu- blication ofthe Origin ofSpecies. (Cambridge Univ. Press. 1909. XVII, 595 pp. with 2 port. and 3 pl. 18 shill. nett.) This volume amply fulfils the hope expressed by the Editor when he says "It was hoped that the publication of the essays would serve the double purpose of illustrating the far-reaching influence of Darwin's work on the progress of knowledge and the present attitude of original investigators and thinkers towards the views embodied in Darwin's works". It is indeed impossible not to be impressed, in reading these essays, and more particularly those which treat their respective subjects from the historical Standpoint, with the change which was brought about by the enunciation of the principle of evolution. The authors of the essays were asked to address themselves primarily to the educated layman rather than to the expert; to the specialist, therefore, the volume is the more attractive in that it affords him an opportunity of obtaining a glimpse into fields of enquiry other than those which he has made particularly his own. As the Editor remarks, the essays ränge themselves in two groups — those which deal primarily with the results of Darwin's own work, and those which review the progress of investigation on lines undeveloped in Darwin's day, but the direct outcome of Darwin's work. An interesting personal note is Struck in one or two of the essays, notably in that of J. W. Judd and also in that of Professor E. B. Poulton who prints two hitherto unpublished letters of Darwin. Representing as they do the views of men of many schools of thought, it is natural and stimulating that the essays reveal diver- gences of opinion among biologists. Prof. Weismann, in his essay "The Selection Theory" deals with the evidence of the selection and augmentation of minute variations; he is followed by Prof. de Vries who, on the other hand, Champions the cause of evolution through saltatory variations or mutations. While these authors perhaps emphasise the importance they Varietäten, Descendenz, Hybriden. — Physiologie. 39 attach to Darwin's perception of the principle of Natural Selection, Prof. Bateson looks upon Darwin's work from a somewhat diffe- rent Standpoint. "Not for a few generations but through all ages he should be remembered as the first who showed that the problems of Heredity and Variation are soluble by Observation, and laid down the course by which we must proceed to their Solution". It is not easy to give, within the limits of a Short essay, a true idea at once of the Claims which cytology may justly make in relation to the "mechanism" of heredity, and of the difficulties which beset the attempt to press home those Claims and definitely to link up the changes observed by cytological methods with those pheno- mena which experimental work has shown to take place. Prof. Strasburger frankly makes no attempt to discuss controversial questions, and confines his essay to an outline of the views which are no doubt widely recieved among cytologists at the present time. It is hardly possible, nor perhaps desirable, to attempt to give here abstracts of the twenty nine essays which are included in the volume. Essays which deal more particularly with botanical subjects are those of Dr. D. H. Scott on the "Palaeontological Record", Prof. Klebs who deals with the "Influence of Environment on the Forms of Plants", Sir Wm. Thiselton-Dyer on "Geogra- phical Distribution of Plants", Dr. Francis Darwin who gives an account of his father's work on the "Movements of Plants", and Prof. Goebel on "The Biology of Flowers". But in particularizing the essays which treat primarilv of plant-life, one cannot but allude to the manner in which this collection of essays exposes the unrea- lity of the restrictions which have tended towards the Separation of the sciences from one another, an effect which is assisted by the method in which the essays have been arranged in their places in the volume. R. P. Gregory. Darwin, F., On the Localisation of Geo-perception in the Cotyledo of Sorghum. (Wiener-Festschrift Wien, 1908.) Man erinnert sich der Experimente, die der Verfasser im Jahre 1899 mitgeteilt hat: durch einen einfachen Versuch unternahm er es nachzuwiesen, dass die Geoperception bei den Paniceen hauptsäch- lich im Kotyledo stattfindet. Keimlinge, deren Kotyledonen horizontal fixiert und kontinuierlich gereizt wurden, zeigten fortwährendes geotropisches Krümmen des Hypokotyls, das schliesslich eine kork- zieherartige Form annahm. Miehe versuchte dann (1902) dem Ausfall dieser Experimente eine andre Deutung zu geben und ihn auf den intercalaren Charakter des Hypokotylwachstums zurückzuführen. Das Wachstum des Hypokotyls nimmt in basipetaler Richtung rapid ab, (Rothert, 1894) und da bei den Darwinschen Versuchen das Hypokotyl sich mit der Basis voran krümmt, so wäre ein Ueber- krümmen über die Verticale die notwendige Folge der Wachstums- verteilung, und ein Rückkrümmen in die Verticale unmöglich, da ja das Hypokotyl basalwärts bereits ausgewachsen ist. Diesen Einwänden gegenüber tritt der Verf. mit einer Reihe neuer Beweise für seine Behauptung hervor. 1. Wachstumsmessungen am Hypokotyl, die in kürzeren Inter- vallen vorgenommen wurden als bei Rothert, ergaben, dass das Wachstum doch gleichmässiger über das Hypokotyl verteilt ist, als Rothert meinte. 2. Keimlinge von Sorghum mit horizontal fixiertem Kotyledo 40 Physiologie. wurden so lange gereizt, bis eine ausgiebige Aufkrümmung einge- treten war. Dann wurden sie um 180° gedreht und es zeigte sich jetzt, dass ein deutliches Wiederaufkrümmen stattfand. Ergo war das Wachstum des Hypokotyls noch lange nicht so sehr herabgesetzt, um nicht noch eine Rückkehr in die frühere Stellung zuzulassen. 3. Darwin bediente sich des weitern einer Modifikation der bekannten Czapek'schen Käppchenmethode um der in Rede stehen- den Frage beizukommen. Der Kotyledo wurde durch sanfte Gewalt um 90° gegen das Hypokotyl abgebogen und der ganzen Pflanze eine solche Stellung gegen den Horizont erteilt, dass „Kotyledo- narreiz" und eventueller „Hypokotylreiz" in Antagonismus gebracht wurden. Obwohl bei diesen Versuchen eine Komplikation dadurch eintritt, dass durch die Abbiegung des Kotyledo ein traumatisches Krümmungsmoment auftritt, sprachen doch die Versuche dafür, das die Geoperception im Kotyledo ihren Sitz hat, bezw., dass der even- tuell vom Hypokotyl ausgehende Reiz jedenfalls weit hinter dem Kotyledonarreiz zurückbleibt 4. Als indirekten Beweis kann man gelten lassen, dass die Er- gebnisse heliotropischer Reizung am abgebogenen Kotyledo entschie- den für die Prävalenz der Empfindlichkeit des Kotyledo sprachen. 5. Auch die von Piccard erwonnene Methode zum Studium der Sensibilitätsverteilung in der Wurzel wurde vom Verf. zur Klärung der analogen Fragen bei den Paniceen-Keimlingen herangezogen. Der Ausfall dieser Experimente war ebenfalls der Theorie Darwins günstig, umsomehr als bewiesen wurde, dass die eingetretenen Krümmungen nicht etwa die folge einer durch die centrifugalkraft bewirkten mechanischen Ausbiegung sind. Endlich enthält die Arbeit des Verf. noch eine Anzahl von Experimenten über traumatropische Krümmungen bei Sorghum- Keimlingen. Auf verschiedenartige Weise verletzte Pflänzchen krümmten sich — und das ist bemerkenswert — nach jener Seite hin, auf die die Verletzung appliziert worden war: ein Verhalten, das dem der Wurzel gerade entgegengesetzt ist. P. Fröschel (Wien). Figdor, W., Die Erscheinung der Anisophyllie. Eine mor- phologisch-physiologische Studie. (Mit 23 Textfig. und 7 Taf. Leipzig n. Wien. Verl. Fr. Deuticke. 174 pp. 1909.) Der Verf., dem wir schon mehrfache experimentelle Unter- suchungen über das Anisophyllieproblem verdanken, hat im vorlie- genden Werke den gesamten Fragekomplex monographisch bearbeitet, ein Unternehmen, welches in unserer Zeit der Literatur-Zersplitte- rung gewiss mit Befriedigung begrüsst werden wird. Die ersten Kapitel des Werkes umfassen die morphologischen Verhältnisse anisophyller Sprosse, die an der Hand zum grosten Teile eigener Beobachtungen übersichtlich besprochen werden. Der 2. Abschnitt behandelt die Verbreitung der Anisophyllie bei Kryp- togamen und Phanerogamen. Mit grosser Sorgfalt werden hier auf Grund eigener und fremder Erfahrung alle auffindbaren Fälle von Anisophyllie zusammengetragen. Im letzten, physiologisch interes- santesten Kapittel werden die Ursachen der Anisophyllie diskutiert. Im Vordergrunde steht natürlich die formative Wirkung von Licht und Schwere, denen sich als Faktoren sekundärer Bedeutung Assi- milation, Transpiration etc. anschliessen. Ein reichhaltiges Litera- turverzeichnis und eine vorzügliche illustrative Ausstattung erhöhen die Brauchbarkeit des Werkes. K. Linsbauer (Wien). Physiologie. — Algae. 41 Rollier et A. Rosselet. Sur le röle du pigment epidermique et de la chlorophylle. (Bull. Soc. vaud. Sc. nat. 5. XLIV, 164. p. 321—332. 1908.) Le docteur Rollier, ä Leysin, obtient des resultats vraiment surprenants dans la guerison des tuberculoses chirurgicales, par la seule exposition des malades aux rayons solaires. En collaboration avec Rosselet, il a cherche ä comprendre le mecanisme meme de la guerison. . En se basant sur le fait que les malades atteints de tuberculose fermee guerissent toujours, s'ils sont arrives ä se pigmenter, les auteurs ont recherche quels sont la cause, le röle et Torigine de la pigmentation et ils ont etabli un parallele entre le pigment epider- mique chez l'homme et la chlorophylle. Cause de la pigmentation. — Les experiences faites conduisent ä la meme conclusion que Celles du medecin suedois Finsen: que ce sont surtout les radiations ultra-violettes qui produisent la pig- mentation epidermique. Or les memes radiations sont la cause du developpement plus grand du tissu palissadique ä chlorophylle, dans les plantes de montagne et dans les plantes de basses altitudes. Röle protecteur du pigment. — Le pigment epidermique joue un röle protecteur considerable et a pour but de defendre l'orga- nisme contre la lumiere. Or la chlorophylle doit jouer, eile aussi, le meme röle protecteur. Röle transformateur du pigment. — Le pigment transforme les raditions ä courtes longueurs d'onde; celles-ci penetrent dans la peau et, par un mecanisme inconnu, favorisent la guerison. Les auteurs proposent, sur cette hjrpothese, l'explication suivante: sur la peau restee blanche, seuls les rayons infra-rouges directs, micro- bicides, peuvent penetrer profondement. Ils feront leur oeuvre de guerison, mais lentement, difficilement, car ils ne sont pas en nom- bre aussi considerable que s'il y avait eu. pigmentation. Dans ce cas, en effet, les rayons lumineux et ultra-violets seront transformes en rayons ä grandes longueurs d'onde qui viendront se joindre ä ceux existant dejä dans le cas du malade non pigmente. La gueri- son s'obtiendra plus rapidement. Se basant sur le spectre d'absorption de la chlorophylle (rouge, violet, ultra- violet) et de la xantophylle (violet, ultra-violet), les bo- tanistes ont attribue ä ces radiations differentes le phenomene de l'assimilation. Or, il parait etrange, disent les auteurs, que des radiations qui, dans tous les cas connus agissent d'une facon totale- ment opposee, puissent dans ce cas unique, concourir au meme but. Ils emettent donc l'h3rpothese, qui leur a ete suggeree par la facon d'agir du pigment epidermique, que les radiations emises sous la bände d'absorption dans le rouge sont identiques ä Celles qui resultent de l'absorption des radiations ä courtes longueurs d'onde; toutes les deux seraient des infra-rouges et la transforma- tion se ferait ä la portion exterieure des chloroleucites. M. Boubier. Ber-nard, C, Sur quelques Algues unicellulaires d'eau douce recoltees dans le domaine malais. (Buitenzorg, De- part. Agric. 1 vol. 94 pp. 6 pl. hors texte. 1909.) Ce travail constitue une suite aux recherches anterieures du meme auteur. Ces materiaux proviennent des environs de Batavia, de Singapore, de Johore, Nou velle-Guinee, environs de 42 Algae o' Kyoto. Especes et varietes nouvelles sont tres nombreux dans ce travail; une centaine d'especes et de varietes sont figurees. Un tableau comparatif donne la distribution des especes et de leurs varietes ä Java, Sumatra, Singapore, Johore et Nou- velle-Guin6e. Les nouveautes sont: Chroococcus turgidus var. japonicus Bern. (Japon); Spirulina maxima Bern. (Singapore, Nouvelle-Guinee) ; Sphae- rososma Treubii Bern. (Batavia); Onychronema laeve var. malaccense Bern. (Singapore, Johore); Gymnosyga moniliformis var. Schmidii Bern. (Batavia); Closterium Versteegianum Bern. (Nouv.-Guinee); Cl. Lorentsii Bern. (Nouv.-Guinee); Cl. Novae-Gnineae Bern. (Nouv.-Gui- nee); Cl. Crameri Bern. (Singapore); Spinoclosterium curvatum Bern, nov. gen. et sp. (Singapore); Penium Ridleyi Bern. (Singapore, Jo- hore); P. Foxii Bern. (Singapore, Johore); P. Chodati var. spinulo- sum Bern. (Batavia); Pleurotaenium singaporense Bern. (Singapore); Cosmarium moniliforme var. minimum Bern. (Singapore, Johore); C. singaporense Bern. (Singapore, Johore); C. gibbosum Bern (Bataviaj; C. impressulum var. johorense Bern. (Johore); C. didymochondrnm var. Novae-Gnineae Bern. (Nouv.-Guinee); C. johorense Bern. (Singa- pore, Johore); C. obsoletnm var. singaporeum Bern. (Batavia); C. tropicum Bern. (Singapore); C. spiculatum Bern. (Singapore); Arthro- desmns incus var. malaccensis Bern. (Singapore); Microsterias apicu- lata var. Nordstedtii Bern. (Nouv.-Guinee); M. rostrata var. Treubii Bern. (Nouv.-Guinee); M. Thomasiana var. maxima Bern. (Batavia); M. Lux var. Crameri Bern. (Singapore); Staurastrum johorense Bern. (Johore); C. contectum var. inevolutum Bern. (Batavia); S. excavatum var. minimum Bern. (Singapore, Johore); S. basidentatum var. mini- mum Bern. (Singapore); 5. singaporense Bern. (Singapore); Peridi- nium Volsii var. maximum Bern. (Singapore). En note Bernard propose le changement du nom du C. du- bium en C. didymum Bern. nom. nov., par suite de double emploi avec le C. dubium Borge. E. De Wildeman. Chodat, R., Etüde critique et experimentale sur le poly- morphisme des Algues. (M6moires publies ä l'occasion du Jubile de l'Universite de Geneve. 1 vol. in 8°. 165 pp. 21 pl. 1909.) La Societe botanique allemande, ayant mis au concours Une etude critique et scientifique sur le poly mor phisme des Algues, a couronne le present Memoire dans sa seance du 27 mars 1908. Le terme de polymorphisme ayant ete compris de diverses ma- nieres par les biologistes, ce qui a conduit ä des confusions et ä des malen tendus regrettables, l'auteur s'attache tout d'abord ä don- ner de ce terme une definition claire et precise. „Le polymor- phisme ou Polymorphie est une qualite de l'etre qui se presente sous plusieurs formes. C'est une propriete que possedent certaines especes de revetir des formes differentes sans changer de nature." On peut donc appeler polymorphe une espece qui selon les cir- constances se presente sous des aspects variables, sans rien prejuger sur les causes de ce polymorphisme. Ce n'est qu'ä la suite d'exp£- riences, lorsqu'on aura etabli une relation constante entre l'excitant et la morphose, que l'on pourra parier de thermo-, de photo-, de soma-, de chimio-morphoses, d'inhibititons, d'adaptations. Si le polymorphisme certain est un fait et doit £tre note comme tel, comment peut-on le constater? D'abord par l'observation di- Algae. 43 recte: dans la nature, on peut suivre parfois rapidement tous les Stades evolutifs d'une algue; on peut aussi isoler une algue sous le microscope et en suivre l'evolution. On peut aussi constater le poly- morphisme par la preparation de cultures pures; l'auteur en decrit les procedes les plus parfaits et les plus sürs. Les cultures pures seules peuvent terminer le debat qui depuis longtemps est agite parmi les botanistes ä propos du polymorph isme. Malgre ses defauts, la methode des cultures pures est actuellement le plus puissant moyen, la seule methode certaine que nous posse- dions de suivre pas ä pas est sürement Thistoire evolutive d'une Algue dans des conditions imposes par l'experimentateur et qu'il peut faire varier ä volonte. Toutefois cette methode ne dispense pas l'algologue d'observer l'evolution de l'algue dans le milieu na- turel oü eile a l'habitude de croitre. Ayant ainsi expose le point de vue dans lequel il se place, Chodat passe en revue les observations faites par les divers auteurs et les idees favorables ou non au polymorphisme qu'ils ont emises, pour pouvoir resoudre la question precise suivante: Y a-t-il des al- gues polymorphes et, si oui, ce polymorphisme est-il celui qu'ont indique les auteurs? question qui a comme corollaires les suivantes: Y a-t-il au contraire des Algues remarquablement stables? Enfin faut-il dire avec Hansgirg que d'une maniere generale les algues sont polymorphes, et avec Borzi et d'autres que les Algues unicel- lulaires ne sont que des etats anamorphes d'Algues superieures? Disons tout de suite que Chodat montre quelle est l'erreur dans la- quelle est tombe Borzi. Dans ce chapitre de Systematique experimentale, c'est l'expose de toutes les observations et surtout de toutes les experiences faites par les algologues que l'auteur passe en revue, en prenant l'un apres l'autre tous les genres qui ont ete soumis ä Texperimentation. De ce minutieux expose on peut conclure qu'il y a certaine- ment des Algues qui, par leur extreme variabilite, meritent le nom de polymorphes, si par ce nom on entend exprimer qu'une plante peut se presenter sous plusieurs aspects sans changer de nature. Par consequent, dans une certaine mesure on peut defendre la these que les Algues sont polymorphes. Mais leur polymorphisme est du meme ordre que celui que presentent beaucoup de vegetaux. Comme pour les plantes superieures il en est de remarquablement plastiques et d'autres peu plastiques. Mais d'une maniere g£n£rale on ne peut admettre les theses formulees par Hansgirg, car toutes les observations et cultures montrent qu'ä cOte d'Algues polymorphes il en est tout autant, si ce n'est plus, qui presentent une remarquable stabilite. C'est pour- quoi l'auteur n'admet pas que l'on puisse parier d'une maniere generale d'nne theorie du polymorphisme des Algues. Une theorie comporte des regles; eile est l'expression d'un ensemble de faits consideres ä la lumiere d'un ou de plusieurs principes. Or le poly- morphisme tel qu'il est defendu par Hansgirg ne merite pas le nom de theorie; aucune regle ne le definit. Le volume se termine par un tableau du Systeme naturel des Algues et leur polymorphisme. Chodat divise les Chlorophycees en A. Meiotrichiales: zoospores ä deux ou ä quatre cils symetriques, ou spores sans cils. 4 series : Protococcales, Pleurococcales, Chroolepoidales, Siphonales. B. Pldotrichiales: zoospores ä une couronne de cils £gaux; oosphe- res et spermatozoides. 44 Algae. — Eumycetes. 1 serie: Oedogoniales. C. Atrichiales'. pas de zoospores, ni de spores, conjugaison. 1 serie: Conjugatae. Chodat donne la liste des familles, tribus et genres de ces di- verses series; nous renvoyons pour le detail au volume lui-meme. Le Systeme des Pheophycees est pour l'instant provisoire II se divise en 6 series: Chrysomonadineae, Confervales, Euglenales, Peri- dinialeSj Bacillariacdes, Phaeosporales. Vingt-trois planches illustrent cet ouvrage, qui deviendra cer- tainement classique pour les etudes algologiques ulterieures. M. Boubier. Nonweiler, J., Morphologische und physiologische Unter- suchungen an Cham strigosa Braun. (Diss. Zürich. 8°. 48 pp. 2 pl. 1908.) L'auteur etudie minutieusement, cellule apres cellule, la mor- phologie interne et l'histoire du developpement de cette plante. Les resultats de ce travail concordent avec ceux de travaux anterieurs. La formation de la jeune pousse et celle des organes lateraux s'accomplissent avec la plus grande regularite\ Les plantes qui croissent en culture ne montrent aucune diffe- rence dans leur morphologie interne avec Celles qui poussent dans la nature. II n'en est pas de meme pour la morphologie externe; la forme des Characees est fortement influencee par les conditions exterieures. Les soidisant „varietes" si nombreuses ne sont que des formes de croissance. M. Boubier. Hektoen, L., Systematische Blastomykose mit coccidioida- les Granulom. (Chiari-Festschrift, herausgegeben von Prof. Paul Dittrich in Prag. Wien u. Leipzig, Verlag Wilh. Braunmüller, 1908. p. 116—142.) Blastomycetische Dermatitis wurde von Gilchrist (1898/ zuerst geschildert; in Chicago tritt sie häufiger auf. Ricketts stellt in seiner Schrift: „Oidiomycosis (Blastomycosis) of the Skin and its Fungi" (Journ. Med. Research 1902, VI. Nu 3) die dabei auftretenden Organismen in drei Gruppen: 1. blastomycetoide, 2. oidium ähnliche, 3. hyphomycetoide. Immer existieren sie alle in den Geweben in der blastomycetoiden Form und vermehren sich hier nur durch Sprossung. In Kulturmedien kommt der blastomycetoide Typus gewöhnlich in Form von rundlichen oder sprossenden Zellen vor; unter geeigneten Medien kann man auch Myzelien erhalten. In Kulturen bildet die oidiumähnliche Gruppe ein basales Mj^zel, das sich in Sporenketten auflöst. Die hyphomycetoide Gruppe erzeugt fruchttragende terminale und laterale Sphären, luftstandige Hyphen, basale, denen der zwei anderen Gruppen ähnliche Hyphen, und vermag sich durch Sprossung zu vermehren. Somit existiert von der ersten zur dritten Gruppe ein allmählicher Uebergang. Ricketts schreibt diese Organismen alle dem Genus Oidium zu. — Verf. konstatiert, dass Blastomykose und coccidioidales Granuloma von sehr nahe verwandten Organismen verursacht wird. In Kultu- ren sehen sie einander oft recht ähnlich. In den Geweben von infi- zierten Menschen und Tieren treten diese beiden Organismen als sphärische Körper auf. Sie unterscheiden sich wie folgt: Die Orga- nismen der Blastomykose vermehren sich fast stets durch Sprossung, die des Granuloms durch endogene Sporen. Keiner dieser beiden Eumycetes. — Myxomycetes. — Pflanzenkrankheiten. 45 Pilze bildet im Tierkörper ein Mycelium. Welche Umstände zur spontanen Infektion mit diesen Krankheiten führen, ist bisher un- bekannt. Matouschek (Wien). Meylan, C, Contributions ä laconnaissanee des Myxo- mycetes du Jura. (Bull. Soc. vaudoise Sc. nat. 5. XLIV. 164. p. 285—302. 1908.) La chaine du Jura central, gräce ä ses forets profondes, aux vieux troncs et aux nombreux debris de bois, est tres riche en Atyxomycetes. Voici comment ces especes se succedent ä partir de 1000 m. d'altitude. Des que la neige disparait, on trouve sur le gazon et les bran- ches des petits buissons: Physarum vernum, Chondrioderma niveum et Lyallii, Lepidoderma Caresiianum; sur les vieilles tiges de fram- boisiers, d'orties, de gentianes, etc. Lepidoderma Carestianum et var. flavescens, Didymium Wilcsekii, Lamproderma violaceum et var. Carestiae, Trichia contorta var. alpina. Des le commencement de juin apparaissent sur les troncs pour- ris Ceratiomyxa, Physarum citrinum, P. viride, divers Stemonitis, Enerthenema, Comatricha tiphoides, Cribraria argülacea, intricata, Dic- tydium iimbilicatum , Arcyria flava, incarnata, albida, Reticidaria jurana. En juillet, grande abondance de Dictydium , Cribraria aurantiaca et argülacea, de Stemonitis fusca et ferraginea. En aoüt apparaissent peu de nouvelles especes, peut-etre: Lepi- doderma afcyrionema, puis Trichia botrytis et Arcyria punicea qui se rencontrent jusqu'en hiver. En septembre: Fuligo septica, Physarum nntans, Reticidaria ly- coperdon, Tubulina, fragiformis; puis Lepidoderma tigrinum, Coma- tricha obtusata, Chondrioderma radiatum, Dictydium anomalum, Lamproderma physaroides, Cribraria rubiginosa et macrocarpa, Tri- chia fallax et varia, Hemitrichia Karstenii, clavata et Wigandii, Prototrichia flagellifera. On trouve encore la plupart de ces especes ä l'arrivee de la neige, et Ton retrouve parfois au premier printemps de vieux spo- ranges de Lepidoderma tigrinum, Trichia botrytis, etc. De cette enumeration, qui pourra etre utile pour des comparai- sons avec d'autres regions, ont ete elimininees les especes rares, rencontrees une ou deux fois seulement. Meylan donne la liste complete de toutes les especes qu'il a recoltees. " M. Boubier. Ewert. Einschleppuns: der Septoria Asaleae in Schlesien. (Zschr. Pflanzenkrankh. XIX. p. 321-324. 1909.) Verf. führt aus, dass er 2 kranke Azaleen, die ihm im Februar 1908 aus einer niederschlesischen Gärtnerei zugegangen sind, genau untersucht habe und zu dem Resultat gelangt sei, dass eine Erkran- kung vorlag, die er, obwohl Pykniden nicht aufzufinden waren, auf Septoria Asaleae Vogl. zurückführen zu müssen glaubt. Später traten an der einen Pflanze gleiche Krankheitssymptome auf, die Verf. als eine Spitzenbräune der Blätter als Folge von Ballen-Trockenheit anspricht. Laubert (Berlin-Steglitz). Grevillius, A. J. und I. Niersen. 1909: Zoocecidia et Cecidosoa 46 Pflanzenkrankheiten. imprimis provinciae Rhenanae. Lieferung IV. N°. 76 — 100. (Cöln a Rh., Verlag des Rheinischen Bauernvereins. 1909.) Die vorliegende Lieferung ist den früher erschienenen Teilen des sehr empfehlenswerten Exsiccatenwerkes in jeder Beziehung gleichwertig. Sie enthält die Gallbildungen folgender Tiere: 76. Eriophyes brevitarsus Pocken auf Alnus glutinosa Gaertn., 77. Eriophyes laticinctus Nal. auf Lysimachia vulgaris L., 78. Erio- phyes piri Tagenst. var. variolata Nal. auf Sorbus aria Crtz., 79. Erio- phyes stenaspis plicator Nal. n. subsp. in litt, auf Fagus silvatica L., 80. Eriophyes truncatus Nal. auf Salix purpurea L., 81. Eriophyes vitis Landois auf Vitis vinifera L., 82. Physopus basicomis E. Reuter n. sp. in litt, auf Vicia eracea L., 83. Aphis persicae Boy er de Föns, auf Prunus persica (L.) Stok. {Amygdalus persica L .), 84. Aphis ru- micis L. auf Amarantus retroflexus L., 85. Aphis rumicis L. aul Rumex obtusifolius L., 86. Aphis spiracella Schout. auf Spiraea ulma- ria L., 87. Enaphalodes strobilobius (Kalt.) C.B. auf Picea excelsa Link., 88. Mysus ribis L. auf Ribes aureum Pursch., 89. Nectarosi- plium rubi Kalt, auf Rubus fruticosus L., 90. Pemphigus spirothecae Pass. auf Populus pyramidalis Rozier., 91. Livia juncorum Latr. auf Lamprocarpus Ehrh., 92. Livia juncorum Latr. auf Juncus supinus Mönch., 93. Urophora cardui L., auf Cirsium arvense L., 94. Perrisia veronicae Vallot auf Veronica chamaedrys L., 95. Isosoma gramini- cola Giraud auf Triticum junceum L., 96. Dryophanta folii (L.) Mayr. auf Quercus pedunculata Ehrh., 97. Dryophanta taschenbergi (Schlecht.) G. Mayr. auf Quercus pedunculata Ehrh., 98. Neuroterus jumipennis Hart, auf Quercus pedunculata Ehrh., 99. Neuroterus tricolor (Hart.) G. Mayr. auf Quercus pedunculata Ehrh., 100. Xestophanes potentillae Vill. auf Potentilla reptans L. M. Schwartz (Steglitz). Longman, S., The Dry-Rot of Potatoes {Fusarium Solani). (Journ. Linn. Soc. XXXIX. 270. p. 120-129. 1 Plate. 1909.) There has been much difference of opinion as to the parasitism of Fusarium solani. The present paper shows the fungus to be a true parasite capable of destroying the potato tubers and also of killing the aerial shoots; no relationship was found between an outbreak of wet and dry-rot. These results confirm those of Smith and Swingle, Pethybridge and others. Comparisons are made with the results of American experiments and it is pointed out that the colour-phases of the mycelium and spores appear to be associated with the stages in the life-history of the fungus, and not with the nature of the culture-media. A series of experiments was also conducted to ascertain whether the tubers could be sterilized as to Fusarium by means of heat, with the result that the death temperature of fungus was found to be higher than that of the potato. Two spore stages only were found, the normal with sickle-shaped conidia (0 — 7 septate) and a later one with small sphe- rical resting-spores. A. D. Cotton (Kew). Salmon, E. S., Report on Economic MycoJogy for the year ending July 190 8. (South East. Agric. Coli., Wye. Lon- don. 1909. 2/6.) The report gives a detailed account of the work on plant diseases carried out at Wye College during the past year. The fol- lowing are the subjects dealt with: 1. Sphaerotheca mors-uvae; 2. Chry- Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. 47 sophlyctis endobiotica. 3. Apple diseases caused by Fusicladium , Phyllosticta, and Sphaeropsis; 4. Cherry leaf-curl, Exoascus minor; 5. Chrysanthemum leaf-spot, Septoria Chrysanthemi. 6. Fruit Culture and Plant diseases 7. Rhizoctonia disease of Sekale. 8. Infection experiments with Chry sophlyctis endobiotica. All that is of importance in reference to the first seven subjects has been dealt with already in the Centralblatt. Under the 8th heading an account is given of experiments in which the resting sporangia of Chry sophlyctis were subjected to artificial freezing to ascertain what effect such treatment would have on their power of germination. It was found that if the sporangia are subjected in November to a temperature varying from — 5° to — 6° C for lfhrs, they are able if provided with sprouting potatoes to germinate, and infect them at once; and also that an exposure for 4 hrs to a temperature varying from —5° to — 8° C does not destroy their germinating power. A. D. Cotton (Kew). Czapek, F., Zur Kenntnis der Stoffwechselanpassungen bei Bakterien: Saccharophobie und Saccharophilie. (Chiari- Festschrift, herausgegeben von Prof. Paul Dittrich in Prag. Wien u. Leipzig, 1908. p. 157—167.) Ein Charakterbild der verdünnten Nährlösungen angepassten Mikroorganismen und anderseits der saccharophilen Mikroben in biologischer Beziehung. Wir wollen nur solche Resultate erwähnen, die von E. Kohn im bakteriolog. Zentralblatte IL Abt. Bd. 16, 17 nicht veröffentlicht wurden: 1. Es gibt für die Mikroben auch ein Leben ohne Zucker. Die Nitrifikationsbakterien sind an anorganische Nährsubstrate angepasst, man kann sie saccharophobe Organismen nennen. Solche Bak- terien etc., die durch Zucker in beliebigen Verhältnissen ernährt werden können, kann man als saccharophil bezeichnen. Erstere sind sicher viel verbreiteter als man sonst glaubt. 2. Alle saccharophobe Bakterienformen von reinen Süsswasser- proben sind nicht als spezielle Anpassungen an besondere Energie- gewinnungsformen anzusehen, sondern sie repräsentieren einen weiteren Typus der Saccharophobie, der als Adaptation an stark verdünnte Nährsubstrate, also als osmotische Adaptation, auf- zufassen ist. 3. Als Hauptkriterium der Saccharophobie ist die Lage der oberen Konzentrationsgrenze der Nährlösung anzusehen, welche den Beginn einer Wachstumshemmung bedeutet. Saccharophil sind jene Organismen, welche noch in Traubenzuckerlösungen von über 15% Gehalt volle Wachstumsgeschwindigkeit zeigen, saccha- rophob jene, die bereits in 12% Traubenzucker die Grenze des ungehemmten Wachstums erreicht haben. Da bei diesen eine An- passung an konzentriertere Lösungen möglich ist, so muss zur ge- nannten Begriffsbestimmung eingeschaltet werden: nach Ueberimpfen aus stark verdünnten Nährlösungen (n/inno Glukose). 4. Ausgeprägt saccharophile Bakterien und Pilze des Wassers sind z.B. Bacillus aurantiacus, albus, candidus, lique- faciens, cloacae, stibtilis, Sarcina rosea, Tornla rubra, Saccharomyces glutinis und cerevisiae, Aspergillus niger, Mucor mucedo. Uebergänge zwischen typisch saccharophilen und extrem saccharophilen Organis- men gibt es, sie werden genannt. Für die Ursache der Hemmung, die bei der oberen Grenzkonzentration auftritt, ist die osmotische 48 Bacteriologie. Wirkung der betreffenden Nährlösung verantwortlich. Die Saccha- rophobie bei den Wasserbakterien ist also eine Anpassung an geringe osmotische Werte des umgehenden Nährmediums. Bezüglich der unteren Konzentrationsgrenze von Nährlösungen, die noch Wachstum saccharophiler- und -phober Organismen ge- stattet, wurde das Kohlenstoffminimum für Traubenzucker, Glyze- rin, Alkohole, Harnstoff, organische Säuren, das Stickstoffminimum für Darreichung von Ammoniumphosphat und Sulfat studiert. Die Saccharophilen haben wohl ein höher gelegenes Glukoseminimum, die Sacchorophoben ein tiefes, oft sehr tiefes Traubenzuckerminimum. Da es aber saccharophile Bakterien (B. cloacae) gibt, die nur auf höhere Zuckerwerte abgestimmt sind, so herrschen da keine einfa- che Beziehungen. Das tiefste beobachtete Glukoseminimum ist bei dem streng saccharophoben Micrococcus aquatilis, der noch in einer Zuckerlösung von 2 Zehntausendmilliontel Prozent wuchs. Die Trau- benzuckerversuche geben ein klares Bild von der sehr grossen Ab- wechslung in der osmotischen Anpassung bei Bakterien. Man kann da unterscheiden: homöotonische und poikilotonische Or- ganismenformen. Zu den ersteren gehören extreme Saccharophile (B. cloacae) oder extrem Saccharophobe {Micrococcus aquatilis, Uro- bacillus Pasteuri), je nach der Lage der beiden nahegerückten osmo- tischen Grenzkonzentrationen. 6. Gegen quantitative Schwankungen des Stickstoffgehaltes der Nährlösung wurden auch die vom Verf. untersuchten saccharopho- ben Wasserbakterien geprüft. Das Stickstoffminimum liegt gewöhnlich bedeutend unter dem Kohlenstoffminimum. Das Minimum für Am- moniumphosphat wurde oft grösser oder kleiner gefunden als für das Ammoniumsulfat. Sehr tief liegt das Minimum des Stickstoffes für Micrococcus aquatilis, noch tiefer für Bacillus flavens und Saccharo- myces glutinis. Da es sich bei den minimalen Stickstoffwerten stets und sicher um sehr kleine Substanzmengen handelt, so dürfte es dadurch erklärlich scheinen, dass in diesem Punkte die saccharo- phoben Formen keinen wesentlichen Unterschied gegenüber den zuckerliebenden Mikroben zeigen. Matouschek (Wien). Fregonneau, K., Weisen die in verschiedenen Substraten gefundenen Proteusbak terien biologische Unterschiede auf und welche? (Diss. Bern. 1908. 71 pp.) Les 18 Proteus cultives par TAuteur sur differents substratums n'ont montre, ä Tepreuve morphologico-biologique, aucune difference essentielle. Colores au bleu de methylene et ä la fuchsine, ils ont montre la meme image microscopique, c'est-ä-dire ä l'£tat jeune de longues chaines entortillees, dans les cultures d'l ä 2 jours de longs bätonnets qui se laissent tous colorer par la methode de Gram. — Tous ont liquefie la gelatine. Les bacteries Proteus se cultivent surtout bien sur des milieux carnes; les milieux depourvus d'albumine (legumes) sont peu fa- vorables. Par l'emploi de la methode de coloration de Ne isser, les Proteus laissent voir des corpuscules de Babes — Ernst. L'addition de sulfate de cuivre empeche le developpement de ces bacteries. On ne devrait donc pas interdire aux fabriques de conserves l'emploi de ce sei en quantites minimes. Proteus vulgaris aceompagne toujours la putrefaction des albu- mines; Tauteur n'a pas trouve de races particulieres de cette bac- terie. M. Boubier. Floristik, Geographie, Systematik etc. 49 Beauverd, G., Nouvelles especes uruguayennes du genre Nothoscordum, Kunth. (Bull. Herb. Boiss. 3. VIII. 12. p. 993—1007. ill. 1908.) Le genre Nothoscordum Kunth comprenait jusqu'en 1908 une douzaine d'especes reparties dans le Chili, 1' Argen tine, 1' Uru- guay, le Paraguay, le Bresil, la Bolivie, le Mexique, les Etats-Unis d'Amerique et la Chine; en outre, l'une des especes, le N. fragvans K. s'est naturalisee dans les lies de l'At- lantique, dans les pays circummediteraneens et jusque dans les Indes (Nepaul) et l'ile Bourbon. Beauverd releve chronologiquement les peripeties les plus sail- lantes de l'histoire des Nothoscordum, de Linne ä 1905. En 1908, les remarquables envois provenant des recoltes de C. Osten, de differentes regions de 1' Uruguay, ont permis ä Beau- verd de discerner dans l'herbier Barbey-Boissier les especes nouvelles suivantes: Nothoscordum Ostenii, N subsessile, N. canes- cens, N. Lloydiflorum, N. nudum, N. scabridulum, N. Minarum, N. Bonariense, N. grossibulbum, N. inodorum (Ait.) Aschers, et Graebn. var. nov. Uruguay ense. Ce qui fait actuellement un total de 22 espe- ces et + 10 varietes. Beauverd donne, outre la diagnose des nouvelles especes, une clef analytique des Nothoscordum de Faire uruguayenne. II reconnait 2 grandes sections dans ce genre, pour lesquelles il propose les noms suivants: §1, Uniflorum, distinguee par son scape uniflore et comprenant cinq especes. §2, Umbellißorum, ä in- florescence normale ombellee; cette section a 3 sous-sections et 17 especes. M. Boubier. Bornmüllep, J., Beiträge zur Flora der Eibursgebirge Nord-Persiens. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 11. p. 821—836, 12. p. 915—930. pl. VIII. 1908.) Dans ces deux fascicules, les deux derniers du Bull, de l'Herb. Boissier, Bornmüller donne la fin de son catalogue des especes re- coltees au nord de la Perse, dans la chaine de l'Elbourz. Ce catalogue, dont la publication a commence en 1904, dans le tome IV du Bull, de l'Herb. Boiss., s'est continue regulierement depuis lors dans ce meine Bulletin. M Boubier. Briquet, John., Les reimmigrations postglaciaires des flores en Suisse. (Act. Soc. helvetique Sc. nat. Fribourg. 1907. p. 111 — 133. 5 fig.) L'etude des phenomenes cinetiques qui ont abouti au repeuple- ment floristique de la Suisse doit prendre comme point de depart la derniere periode interglaciaire, celle qui a separe le phase ris- sienne de la phase würmienne. Le climat etait alors peut-etre meme un peu plus favorable qu'il ne Test actuellement et la flore altitudinaire etait tres analogue ä celle d'aujourd'hui. Survient la periode würmienne ou derniere periode glaciaire et la Suisse n'est plus qu'un vaste glacier. La Vegetation est en tres grande partie refoulee hors de son territoire. Des lors, la premiere question qui se pose est celle-ci: Dans quelle mesure les flores interglaciaires ont-elles ete refoulees hors de leurs emplacements? Et la seconde question, corollaire de la premiere, sera : quelles sont Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 4 50 Floristik, Geographie, Systematik etc. les r^gions qui ont servi de territoire de refuge pendant la periode glaciaire würmienne et d'oü, des temps plus favorables etant sur- venus, elles sont reimmigrees dans leur ancien dormaine? A la premiere question, Briquet fait la reponse suivante: Toute la Vegetation comprise dans la region forestiere a ete presqu'entierement refoulee hors du territoire suisse. Quant ä la Vegetation alpine, il lui est reste six territoires de refuge. 1° Au nord, le territoire de refuge septen trional, s'eten- dant du lac de Constance jusqu'aux moraines du glacier de l'Aar en aval de Wangen. 2° Au N.-W., le territoire de refuge du Napf, qui s'etendait entre Wangen, Berthoud, "Worb, l'Entlebuch et Willisau. 3° A l'ouest, la lisiere de refuge jurasienne ou rhoda- nienne, de Bäle jusqu'au massif de la Grande-Chartreuse. 4° Sur le versant sud des Alpes, trois territoires principaux: le territoire pennin, l'insubrien et le bergamasque. Briquet combat la these soutenue par le Dr. Brockmann qui place les territoires de refuge au-dessus de la limite des neiges, sur les pentes denudees ou sur les rochers ä pic. II fait observer que les phanerogames disparaissent presque completement au-dessus de la ligne des neiges persistantes; les especes supernivales se pre- sentent en echantillons isoles, sporadiques, tels que doivent vegeter des individus accidentellement amenes par le vent. Ceci pose, Briquet s'occupe de la reimmigration des flores en Suisse apres la periode glaciaire, II y a autant de fronts de reim- migration primitive que de territoires de refuge. Quant aux territoires de l'Engadine et du Valais, on ne peut expliquer leur flore que par l'existence d'une periode postgla- ciaire chaude et seche, la periode xerothermique. La richesse du Valais en plantes meridionales est due, non-seulement ä l'arri- vee d'une florule meridionale, retour du territoire de refuge rho- danien, mais ä un degre plus marque encore ä une immigration (par dessus les cols de la chatne pennine), d'elements xerothermi- ques meridionaux. En ce qui concerne l'Engadine, les Communications avec le bassin de 1' Ad ige par l'intermediaire du Vintschgau, et les cols qui etablissent le passage avec la Valteline jusques et y compris le col de la Maloja, ont certainement joue un röle analogue ä celui des cols de la chaine pennine en Valais. M. Boubier. Handel-Mazzetti, H. v., Bericht über die im Sommer 1907 durchgeführte botanische Reise in das pontische Rand- gebirge in Sandschak Trapezunt. (XII. Jahresber. naturw. Orientverein, f. d. Jahr 1907.) Die erste botanische Excursion wurde von Trapezunt aus nach dem Dorf Stephanos unternommen, wo Carpimts orievtalis, über diesem C. Betulus, Erlen, Edelkastanien und Rhododendron dichte Gehölze bilden. Am 9. Juli wurde Trapezunt verlassen und die Reise durch das Tal Kalanema Dire nach Fol Köi angetreten. Das Tal bietet eine eigenartige Vegetation dar, am Lachbett ste- hen mächtige Platanen, im oberen Teil des Tales bedecken grosse Wälder von Pinns Pinea den einstlichen Talhang, gegenüber tritt Arbutus Andrachne waldbildend auf, wie überhaupt dieses Tal das einzige auf der ganzen Reise besuchte Gebiet darstellt, das eine ausgesprochen mediterrane Vegetation aufweist. Ober Charka Floristik, Geographie, Systematik etc. 51 ändert sich die Vegetation mit einem Schlage und Buschwälder von Carpinus orientalis, später Rhododendrongebüsche, Picea orien- talis, und bei 800 m. Carpinus betulus und Fagus orientalis treten auf. Bei Fol Köi (ca. 1100 m.) herrscht bis zu einer Höhe von ca. 1800 m. dichter Hochwald aus Buchen, Weissbuchen, Erlen, Fich- ten und in höheren Lagen auch mitunter aus Abies Nordmanniana. In allen Wäldern, besonders aber an Waldblössen, bilden Rhodo- dendron ponticum und R. flavum dichte Gebüsche, oft noch durch Hedera, Clematis Vitalba und Smilax excelsa noch ungangbarer ge- macht; von sonstigen Begleitpfianzen ist vor allem Campanida lac- tißora, ferner Vaccinium arctosiaphylus, Laurocerasus, Hex Aquifo- lium und Rubus platyphyllus hervorzuheben. Von Fol Köi wurden einige kleine Excursionen in die Umge- bung gemacht, so besonders in der alpinen Region am Usprung des Fol Dere. Die Waldgrenze liegt bei ca. 1800 m. und wird fast nur mehr von Nadelholz gebildet, dann treten noch eine kurze Strecke Krüppelwald und Rhododendretum , (hier Geranium jubatum mit sehr grossen hellblauen Blumen), auch kleine Bestände von Rhododendron caucasicnm, auf, werden aber bald durch Alpenmat- ten abgelöst, die physiognomisch denen der Alpen gleichen, wäh- rend in den Schneetälchen Ornithogalum oligophyllum und Scilla sibirica durch ihre Menge auffallen. Am 15. Juli ging die Reise weiter von Fol Köi über den Kamm, der das Fol Deressi vom Elewy Deressy trennt und dann weiter nach Norden gegen das Meer streicht, nach Süden und weiter nach Westen bis Eseli. Der Weg führte erst durch Wälder und kleine Weidematten, dann am Abbang des Hauptkam- mes gegen Charshut durch Bestände von Pinus silvestris und Felspartien mit Astragalus viciaefolius , Sedum pilosum und crena- tum, Herniaria Zervudachii und Cirsium Echinus. In der Umgebung der Alpe Kisyl Ali-Jayla findet sich ein Bestand von Acer Traut- vetteri, in dessen Niederwuchs Aconitum ponticum, Euphorbia ma- croceras, Veratrum Lobelianum, Doronicum macrophyllum und Gentiana asclepiadea vorkommen. Auf dem zwischen Elewy- und Tschemlikdschi-Deressi verlaufenden Rücken stösst bei ca. 1300 m. die Edelkastanie mit Abies Nordmanniana zusammen, welch erstere von hier an westwärts einen wesentlichen Bestandteil der Buschwälder bildet. Eine zweite Charakterpflanze der Umgebung von Eseli ist Buxus sempervirens. Eine Excursion von Eseli durch das Tschemlikdschi-De- ressi in die Voralpenregion führte durch dichten Erlenwald (aus Alnus barbata) mit Buxus und Pteris cretica als Niederwuchs auf eine kultivierte Lichtung in dichtem Alpenrosengestrüpp, das dem weiteren Vordringen ein unüberwindbares Hindernis in den Weg legte. Von Elemi aus wurde die Rückreise nach Trapezunt und Ordu per Schiff angetreten. Von Ordu aus wurden noch Excursio- nen ins Minengebiet von Bakadjak und in die übrige Umgebung unternommen und am 9. August die Heimreise angetreten. Hayek. Hoehreutiner, B. P. C, Sertum Madagascariense. (Annuaire Conserv. et Jard. bot. Geneve. XI— XII. p. 35—135. fig. 1908.) Ce travail est le resultat de l'elaboration de deux collections de Madagascar faites en 1903 et 1905 par J. Guillot, dans le district 52 Floristik, Geographie, Systematik etc. de Vatoniandry, sur la cöte est, et H. Rusillon, sur les hauts plateaux de l'Imerina. Le travail debute par des apercus sur la geographie botanique da Madagasear. On avait remarque depuis longtemps l'opposition qui existe entre la flore du centre de l'tle, occupe par de hauts plateaux secs et frais et celle de la cöte est, basse, humide, tropicale. D'auti -e part Engler avait dejä Signale les relations etroites entre la fiore des hauts plateaux et celle du sud de l'Afrique, et Solms-Laubach avait releve l'analogie de la cöte est avec l'Insulinde, analogie connue depuis longtemps. La presente etude confirme d'une facon remarquable ces deux indications; eile est meme tout particulierement demonstrative ä cet egard. Hochreu lin er a determine 40 formes nouvelles, dont 26 especes et 13 varietes, plus une espece nouvelle anonyme, en trop mauvais etat pour servir de type. Or, toutes les plantes nouvelles des hauts plateaux ont leurs proches parents dans la region du Cap. Quant aux plantes nouvelles de la cöte Orientale, elles sont au nombre de 28. Une seule ap- partient ä un genre exclusivement africain; c'est le Landolphia pla- tycada, et encore (c'est un arbre ä caoutchoucj a-t-il peut-etre ete introduit. A part les genres cosmopolites ou endemiques, toutes ces nou- veautes, sauf une, viennent donc grossir le nombre ces plantes mal- gaches ä affinites orientales. Hochreutiner a fait aussi des observations sur l'endemisme et, ä ce point de vue aussi, on remarque une difference notable entre la cöte est et le centre de Madagasear. Et prenant comme base les termes introduits par Briquet d'en- demisme par conservation et d'endemisme par Variation homogene, voiei ce que l'on peut noter. Les endemiques de la cöte Orientale sont frequemment des especes bien tranchees, peu variables, souvent des genres mono- ou oligot3'pes, parfois meme des vegetaux aux caracteres si extraordi- naires qu'il est difficile de les rattacher ä l'une quelconque des fa- milles connues. Ils ont par consequent les caracteres d'endemiques par conservation. Au contraire, la plupart des endemiques des hauts plateaux ont au plus haut point le caractere d'endemiques recents par Variation homogene. Ce sont des types variables, mal delimites entre eux et appartenant ä des genres renfermant d'innombrables especes. De toutes les donnees connues par ailleurs et des consid^ra- tions precedentes, Hochreutiner degage l'id£e que Madagasear aurait vu se succeder trois migrations vegetales: 1° Une plus ancienne, prolongee, venant de l'est et qui aurait peuple surtout la cöte Orientale et les territoires ä climat tropical. 2° Une immigration d'Afrique, plus recente, quoiqu'interrom- pue depuis assez longtemps, puisque les immigrations ont eu le temps dejä de donner naissance ä des especes nouvelles affines et ä de nombreuses varietes. Elle semble avoir peu dure\ car un cer- tain nombre seulement des types africaines ont penetre sur les hauts plateaux de l'ile, oü ils ont evolue des lors en multipliant leurs variations. 3° Une immigration plus recente encore et se continuant de nos jours par le moyen des courants m.irins venant de l'Insulinde. Floristik, Geographie, Systematik etc. 53 Dans la deuxieme partie de ce travail, Hochreutiner donne l'enumeration de toutes les especes determinees et les diagnoses des nouvelles, avec plusieurs clefs analytiques destinees ä mettre un peu d'ordre dans certains genres inextricables. M. Boubier. Keller, FL, Synopsis der schweizerischen Alchemille- arten und -formen. (Mitt. natw. Ges. Winterthur. p. 64—130. 1907—08.) Le but de cette publication est avant tout de faciliter aux Ao- ristes de la Suisse Orientale l'etude du genre interessant Alchemüla, les Aoristes de la Suisse occidentale ayant pour eux l'excellent guide qu'est R. Bus er, le monographe des Alchemilles. On trouvera ici un catalogue tres detaille de toutes les especes et formes, avec un index des noms et l'indication de leur syno- nymie. M. Boubier. Moesz, G., Nehäny bevändorolt es behurczolt növe- nyünk. [Einige eingewanderte und eingeschleppte Pflan- zen Ungarns]. (Botanikai Közlemenyek. VIII. p. 136—147. 1909. In magyarischer Sprache; deutsches Resume auf p. 38—43.) 1. Solidago serotina Ait. Die im ungarischen Nationalmuseum aufbewahrten ungarischen Exemplare von 5. canadensis gehören zu 5. serotina, die seit 1863 in Ungarn auftritt. Die Art gelangte über Pressburg nach dem Lande, wo sie sich entlang der Donau verbreitete. Nach Siebenbürgen, wo sie Schurr 1866 bei Erdely fand, kam sie als GartenAüchtling aus Westen. 2. Erechthites hieracifolius (L.) Raf. Verf. gibt drei Verbreitungs- linien für Ungarn an. Vielleicht wird es noch gelingen die Stellen westlich der Donau mit denen des Araderkomi tates zu verbinden. 3. Matricaria suaveolens (Pursh) Buchenau. Diese in Nord- amerika und Ostasien einheimische Art beobachtete in Ungarn zuerst Borbäs in Anina und Oravicza, wohin die Art aus Bo- denbach (Böhmen) mit der Bahn gelangt ist. Sicher wandert sie entlang der Bahnen. 4. Amarantus albus L. Bernätsky fand diese nordamerikanische Art als erster in Ungarn, 1897. Hier gilt das Gleiche wie bei 3 erwähnt wurde. 5) Elodea canadensis R. et M. 4883 fand sie A. v. Degen bei Pressburg. Sonderbarerweise ist in der letzten Zeit in ihrer Ver- breitung ein Rückfall eingetreten, deren Ursache unbekannt ist. Stets werden die früheren und neueren Funde sorgfältig notiert. Matouschek (Wien). Paulsen, O., Plants collected in Asia- Media and Persia (Lieutenant Olufsen's second Pamir-Expedition). Ad- ditions and Corrections. (Bot. Tids., Köbenhavn, XXIX. 2. p. 153—165. 1909.) A Anal paper on the collection of plants brought home by Mr. Ove Paulsen from the Russian Central Asia and Persia. The following contributions are given: 1. Rumex, by Ove Paulsen. New species: Rumex turcestani- cus Pauls. 2. Revision der in Central-Asien von Herrn Ove 54 Floristik, Geographie, Systematik etc. Paulsen gesammelten Uredineen, von W. Tranzschel. Already reviewed (B. C. Vol. 111, p. 272). 3. Salix, by O. von Seemen. 4. Corrections, compiled by Ove Paulsen. A number o/ species named by different specialists has appeared to be wrongly determined, and the correct names are now given. Among these faults are some descriptions of new species which later on have proved to be identical with older species. The following new names therefore are to be omitted: Caryophyllaceae: Arenaria Paulsenü H. Winkl. = A. Lede- bouriana Fnzl. A. glaucescens H. Winkl. = A. Meyeri Fnzl. Cerastium schisopetalum H. Winkl. = C. trigynum Vill. Gypsophylla planifolia H. Winkl. = G. cephalotes Schrenk. Saponaria silenoides H. Winkl. = 5. Griffithsiana ßoiss. Compositae: Jurinea Paulsenü O. Hoffm. = Serratida procurn- bens Regel. Labiatae: Dracocephalum Paidsenii Briquet = Dr. discolor Bge. Dr. pamiricum Briq. = Dr. heterophyllum Benth. Dr. pulchel- lum Briq. = Dr. stamineum Kar. Kir. Paulsenieüa pamirica Briq. = Escholtzia densa Benth. Leguminosae: Astragalus enantiotrichus Freyn = A. Alitschuri B. Fedtschk. A. ferghanicus Freyn = A. alpinus L. A. olginensis Freyn = A. alpinus L. A. polychromus Freyn = A. Beketowi (Krassn.1 B. Fedtsch. A. kunigudensis Freyn = A. campylotrichus Bge. A. la- tistylus Freyn = A. lasiosemius Boiss. A. samarkandinus Freyn = A. macronyx Bge. A. Lorinserianus Freyn = A. macrotropis Bge., var. robustus Lipsky. A. serafschanicus Freygn = A. mucidus Bge. A. alaicus Freyn = A. myriophyllus Bge. A. orthanthus Freyn = A. nivalis Kar. Kir. A. Paulsenü Freyn = A. ophiocarpus Benth. A. chargushanus Freyn = A. pamiricus B. Fedtsch. A. mendax Freyn = A. pamiro-alaicus Lipsky. A. sykensis Freyn = A. platy- phyllus Kar. Kir. A. Lipsky anus Freyn. = A. Scher emeteivianus B. Fedtsch. A. tecthnundi Freyn = A. secundus DC. A. Xanthoxiphidium Freyn & Sint. = A. sogdianus Bge. A. Olufsenii Freyn rzz A. tibeta- nus Benth. Colutea Paulsenü Freyn = C. persica Boiss., var. Buksei Boiss. Oxyti'opis trichosphaeta Freyn = O. bella B. Fedtsch. O. hir- sutiuscula Freyn. = O. glabra DC, var. pamirica B. Fedtsch. O. inca- nescens Freyn = 0. immersa (Bak.) Bge. O. introßexa Freyn = O. Poncinsii Franch. 0. polyadenia Frej^n = O. tibetica Bge. The many corrections within this family are due to Mr. W. Lipsky of St. Petersburg, who has added hereto the descrip- tion of a new variety: Cicer songoricum DC, var. pamiricum Lipsky. Ranunculaceae: Ranunculus alaiensis Ostf. = R. ßexicaulis Komarow. C H. Ostenfeld. Prodinger, M., Das Periderm der Rosaceen in systematischer Beziehung. (Denkschr. Ak. Wien. 1908. 4°. 55 pp. 4 Taf.) Der zusammenfassenden Darstellung der Verfasserin entnehmen wir folgendes: Das Periderm entsteht bei den Rosaceen fast ausnahmslos schon im ersten Jahre. Es kann alle 3 überhaupt möglichen Dauerelemente — Kork, Phelloid und Phelloderm — enthalten, doch schliesst bei ihnen das Auftreten von Phelloid das von Phelloderm allermeist aus, regelmässig treten beide Elemente nur in den Zweigen von Physo- carpus und bei Rubus reßexus vereint auf. Der Entstehungsort des Periderms in ober- und unterirdischen Floristik, Geographie, Systematik etc. 55 Stammteilen liegt A) oberflächlich, und zwar: 1) epidermal bei den meisten Pomoideen und in den oberirdischen Teilen von Rosa; 2) subepidermal bei Quillajeen, wenigen Pomoideen, Rhodotypus, Arten von Cercocavpus, bei Purshia, den Prunoideen und Chrysobalanoi- deen; ß) innen, und zwar: 3) rindenständig bei Sibiraea, Cercocarpus- Arten, Cowania, Dryas und Chamaebatia; 4) in der innersten Rindenzellschicht bei Gillenia und Rubus; 5) in der innersten Rin- denzellschicht bei Gillenia und Rubus; 5) im Pericykel a) unmittelbar innerhalb der Epidermis bei Spiraea, Petrophytum, Eriogynia, Arun- cuSj Sorbaria, Chamaebatiaria (als den meisten Spiräen), ferner Ho- lodiscus, Kerria, Neviusia, den Potentillinerij Dryadinen (ohne Co- wania und Dryas), Adenostoma und Coleogyne, den Ulmarieen und Sanguisorbeen, endlich im Rhizom von Rosa; b) innerhalb der Bast- bündel bei den Neillieen, Homoiospiraea, den sträuchigen Potentilla- Arten und Potaninia, ferner Margyricarpus. An bemerkenswertem Neuen ergab sich also nur die in ober- und unterirdischen Teilen verschiedene Ausbildungsweise des Peri- derms bei Exochorda und Rosa. Zusammenfassend sei bemerkt, dass die Spiräoideen die wich- tigsten Merkmale im Peridermbaue der verschiedenen Unterfamilien, auf ihre einzelnen Gattungen verteilt, in sich vereinigen und sich auch dadurch von anderen Gründen abgesehen, als Ausgangspunkt der übrigen Rosaceen zeigen. Für die Spiräoideen lässt sich ausser der gleichen Teilungsweise kein einziges durchgreifendes Kennzei- chen aufstellen, wohl aber für die übrigen Unterfamilien, und zwar ist gemeinsam: den Pomoideen äussere (epidermale oder subepidermale) Peri- dermbildung, derbwandiger (nur bei wenigen Arten auch pelerosier- ter) Plattenkork von langsamer Entwicklung, wenig Phelloderm, kein Phelloid; den typischen Rosoideen (die Kerrieen und Cercocarpeen also ausgenommen) innere Entstehung und die eigenartige Teilungsweise, Bildung von Kork und Phelloid bei fehlendem Phelloderm; den Prunoideen äussere (subepidermale) Bildung von reichlichem, doch mehr lockerem Schwammkork mit wenig Phelloderm, kein Phelloid; den Chrysobalanoideen ebenfalls subepidermale Entstehung von reichlichem, doch mehr lockerem Schwammkork mit Zwischenstrei- fen von sklerosierten Zellen, Phelloderm etwas reichlicher, innen- seitig verdickt, kein Phelloid; den (staudigen) Neuradoideen äussere Peridermbildung und locke- rer Schwammkork in schwacher Ausbildung, kein Phelloid. Die Stellung von Rosa im System, infolge der abweichenden Fruchtbildung nicht ganz gesichert, hat sich befestigt durch die Uebereinstimmung der Peridermbildung ihrer unterirdischen Organe mit der der typischen Rosoideen. Es hat sich also schon aus der Untersuchung des Periderms allein die Richtigkeit des von Focke (Rosaceae, in Engl er 's Na- türl. Pflanzenfamilien, III. Teil, 3. Abdr., 1894) vertretenen Systems der Rosaceen im grossen und ganzen ergeben. Denys (Hamburg). Rapaic9, R., Az Aquilegia- genusz. [De genere Aquilegia]. (Bota- nikai Közlemenyek. VIII. 3. Heft. p. 117—136. Budapest, 1909. In ungarischer Sprache mit deutschem Resume\) Morphologie: Die Struktur der Wurzelstränge ist sehr 56 Floristik, Geographie, Systematik etc. locker, die Endodermes schwach. Zufolge eines äussern sowie eines im Marke entstandenen Korkgewebes sieht die Wurzel einem netz- artig durchlöcherten Zylinder ähnlich. Die Wurzel geht unbemerkt ins Rhizom über, welches keine Schuppenblätter besitzt. Deren Funktion übernehmen die Grundblätter. Das Sympodium des unter- irdischen Sprosses überwintert jedes Jahr mit mehreren Trieben, die sich im 2. Jahre ihrer Entwicklung aus dem Boden emporheben und nebst Blättern auch einjährige oberirdische Blütensprosse entwickeln. Die Blätter hat Zimmeter genau beschrieben. Die meisten Arten zerfallen in zwergartige und stärkere Formen; z.B.: Aqaüegia brevistyla — var. patula — var. alttor, A. glanca — var. nivalis — var. himalayca, A. Sibirien — var. japonica — var. media. Dies hat darin seine Ursache, dass die Aquilegien in sehr ver- schiedenen Pfianzenvereinen vorkommen, sodass wenigstens die Ten- denz zur erwähnten parallelen Umbildung jeder Art eigen ist. Die schwachen Formen gehören den alpinen und xeroforbialen Ver- einen, die stärkeren sind Bewohner der niederen Regionen und Glieder der mesoforbialen Vereine z. B Aquilegia vulgaris forma Sternbergii lebt an steilen Felsen der alpinen und bergigen Region, Aquil. vulgaris form, cornuta in schattigen Wäldern. Blütenbau: Der äusserste Kreis ist der Kelch, der Kreis der Honigblätter ist die Krone. Die Beschaffenheit dieser Hochblätter ist für die Syste- matik wichtig. Es gibt gerade oder mehr weniger gebogene Spornen-tragende Arten (z.B. A. parviflora, lactiflora, coerulea)] an ihrer Spitze ge- drehte und stärkere Spornen besitzen die Arten A. brevistyla, aurea, sibirica z. B. Die relative Grösse der Blüten ist zumeist konstant. Bei A. vulgaris sind letztere oft deformiert. Bestäubung: Gewöhn- lich Hummeln; A. coerulea var. atropurpurea wird auch von Bienen besucht. Ausserdem übertragen kleine haarige Insekten und auch der Wind den Pollen. Samen: Farbe der reifen Samen ist schwarz. Im Gegensatze zu Morren und Baker lehnt sich die Einteilung der Arten an Borbäs an. Verf. unterscheidet drei Verwandt- schaft skreise: 1. Der Kreis der A. parviflora, 2. der A. leptoceras, 3. der A. vulgaris. Die Arten dieser drei Kreise stehen miteinander in enger Verwandtschaft, daher sind diese Kreise nicht als Sektio- nen zu betrachten. Charakteristik der Kreise. 1) Kurzer nicht gedrehter Sporn. Hieher die ältesten Typen. Dazu gehören: A. Henryi, ecalcarata, glanca, parviflora, pubiflora, brevistyla (die bei- den letzten Arten an den 3. Kreis anschliessend), ferner A. kitaibelii, Einseieana, beata. A. Ottonis nähert sich dem 2. u. 3. Kreise. 2. Der Sporn verlängert sich; die gelbe Farbe geht in das fieischrote über, die Spreite der Kronenblätter verkümmert. Hieher gehören: A. leptoce- ras, coerulea, lactiflora, viridiflora, canadensis. 3. Die Art A. vulgaris gehört mit A. Karelini, oxysepala, olympica, fragrans, Moorcroftiana, aurea (steht allein) , glandulosa, alpina, sibirica in einer Gruppe. Pflan- zengeographische Beziehungen: Aquilegia ist ein charakteri- stisches Mitglied des holarktischen Florenreiches, das die Grenzen dieses Reiches nie überschreitet. Am Ende der Tertiärzeit waren um den Pol nur einige Arten verbreitet. Als Relikt ist nur A. Henryi zu betrachten, daher kann man die allgemeine Verbreitung der tertiären Aquilegien nur mittelbar entwerfen: Die am Ende der Tertiärzeit lebenden Aquilegia- Arten waren kleinblütig; Sporne be- sassen sie gar nicht. Sicher ist, dass die drei Sporntypen, welche die jetzt lebenden Verwandtschaftkreise der Aquilegia- Arten charak- Floristik, Geographie, Systematik etc. 57 terisieren, nur in den Sporn Variationen der damals lebenden Arten verbreitet waren; für Arten waren sie noch nicht bezeichnend. Warum sich der Sporn soweit verlängern konnte, dass die Insekten zum Honig nur als Räuber gelangen können, ist bis zum heutigen Tage noch nicht aufgeklärt; ebensowenig weiss man näheres über die Rolle, welche der Sporn in der Entstehung der Arten und in deren Verbreitung spielte. Wahrscheinlich besassen am Ende der Tertiärzeit die in den eurasischen Gebieten lebenden Aquilegien für den Verwandtschaftskreis der A. vulgaris bezeichnende Blätter r dagegen ähnelten die in der Gegend des Behringmeeres verbrei- tete Arten dem Kreise A. leptoceras. Der Verwandtschaft kreis der Art Aqua. leptoceras beschränkt sich auf Ostasien, Nord- amerika und verbreitete sich höchst wahrscheinlich aus einem genetischen Zentrum, von der Gegend des Behringmeeres. In der Glacialzeit wurden die Ahnen dieses Kreises nach Süden ge- drängt und sind in Amerika als A. canadensis, in Asien als A. leptoceras (in der Gegend des tertiären Wohnortes) oder als A. viri- diflora und A. lactißora übrig geblieben. Da A. coerideum in diesem Kreise isoliert steht, muss angenommen werden, dass sie gleich im Anfange isoliert entstand oder dass ihre nächsten Verwandten in der Eiszeit ausstarben. Verwandtschaftskreis der A. vulgaris: Der eine Teil zog sich mit der Abkühlung des Klimas nach Süden gegen den Himalaya. der andere Teil nahm den Weg gegen Europa. Den Vorrückungsweg zeigen genau bis auf den heutigen Tag die übriggebliebenen Schwesterarten. So wird A. oxysepala in AI a tan durch A. Karelini, im Kaukasus durch A. olympica, in Europa aber durch A. vulgaris vertreten. Aus Sibirien wanderte in die Süd-Karpathen A. glandulosa ein, mit der A. vulgaris nahe verwandt ist, aber ihre Verbindungsformen sind verschwunden. Aus den Formen des nach Osten wandernden Kreises entstand A. brevistyla, deren ähnliche Formen auch im Himalaya verbreitet sind. Verwandtsschaftskreis der A. parviflora: In seine Gliede- rung hat die Eiszeit am tiefsten eingegriffen. Schon A. aurea lebt in Balkan ziemlich isoliert, da sie mit A. glandidosa nur von weitem verwandt ist. Auffallenderweise ist A. Ottonis in Italien und in Balkan an mehreren Stellen isoliert. Die asiatischen Verwandten der A. Einseieana, A. Kitaibelii und A. beata sind auch nicht mehr zu finden; nur zwischen A. Eiuseleaua und A. parviflora kann man eine gewisse Verwandtschaft konstatieren. Auffallend ist, dass sämt- liche europäische Arten nur kleinere Formen vorstellen (nur A. par- viflora ist robuster) und alle die südlichste Hälfte Europas bewoh- nen. Zimmeter hat Unrecht, wenn er diese Arten auf A. vulgaris zurückführt. Verf. gibt für seine Erklärung folgende Gründe an: Die Ahnen und nächsten Verwandten dieser jetzt südeuropäischer Arten gelangten frühzeitig nach Europa, wo ein Teil im strengsten Zeitpunkte der Eiszeit zugrunde ging, ein anderer Teil aber gerade in Südeuropa diesen ungünstigen Zeitpunkt überlebte. Nachher verbreiteten sich wieder einzelne hieher gehörige Arten, z.B. A. Einseieana in den Alpen, A. beata in den Pyrenäen. Folgende Fragen können aber vorläufig noch nicht beantwortet werden: Warum sind die robusteren Formen dieser Arten ausgestorben, Avelche die unteren Regionen bewohnten? und anderseits: Warum sind anderswo die der A. beata, A. Einseieana und A. Kitaibelii ahnlichen Arten verschwunden? In Asien findet man der Art A. parviflora ähnliche Arten fausser A. parviflora) nur zwei, die aber in der Eiszeit nur an den Schutzorten der tertiären Flora in den 58 Floristik, Geographie, Systematik etc. südlichen Teilen Westasiens ausharrten und die sich auch den europäischen Arten der A. parviflora nicht anschliessen. Verf. entwirft auch einen Clavis specierum Europaearum und eine Enumeratio, in der wir mit der Synonymik und Verbreitung der einzelnen Arten bekannt werden. Matouschek (Wien). Sargent, O. H-, Notes on the life-history of Pterostylis. (Ann. Bot. XXIII. 90. p. 265 274. 2 pls. 1909.) Several species of this genus of small terrestrial herbaceous orchids have been studied by the author in Western Australia. During the hot dry summer the globular succulent tubers are buried, but with the winterrains in May a Single shoot grows rapidly and sends out numerous short processes from each internode; these are truncated cones of tissue whose apical layers consist of thinwalled grape-shaped cells which probably absorb food-salts from soil; certain of them give access to a mycelium which fills the cortical cells. The root-system is scanty. A description is given of shoot and tuber development, also vegetative propagation in several species. With the aid of a series of drawings the details of the complex fiower of P. reflexa are described. Fertilisation is effected by insects, which by a spring movement of the labellum are imprisoned, but may escape by means of a tunnel between the column-wings which brings them in contact with the rostellum and anther. The spring of the labellum occurs when certain appendages are touched, and the iri- tability appears to be strictly located. The fiowers are inconspicuous, odourless and devoid of nectar, but there is evidence that a juice secreted in the fiower has an intoxicating effect on insects. Modifi- cations of fiower structure in the respective species are also dealt with. W. G. Smith. Schmidt, J., Flora of Koh Chang. Contributions to the knowledge ofthe Vegetation in the GulfofSiam. Part IX. (Bot. Tids., Köbenhavn, XXIX. 2. p. 97—152. 1909.) The present part of the Flora Koh Chang contains: 1. Pahnae, by U. Dammer and O. BeCcari. New species is Daemonorops (sect. Cymbospatha) Schmidtianus Becc. 2. Lentibulariaceae , by C. H. Ostenfeld. Two species provi- sionally published in Fedde's Repertorium are redescribed and elucidated by drawings of bladders and seeds (Utricularia siamensis Ostf., U. bosminifera Ostf.). 3. Lichenes, by Edw. A. Wainio (p. 104 — 151), already reviewed (B. C. 111. p. 275). C. H. Ostenfeld. Sehröter, C, Eine Exkursion nach den Canarischen In- seln. (Verh. Schweiz, natf. Ges. Glarus. p. 124—188. 1908.) Narration d'un voyage scientifique de six semaines fait en 1907, en compagnie du Dr. Rikli, aux lies Canaries, avec expose' des rdsultats botaniques du voyage. Trente et une süperbes vues photographiques de formations v£- getales ou de types vegetaux illustrent ce travail. M. Boubier. Smith, W. W., Note on a peculiar tussock formation» (Trans. Proc. bot. Soc. Edinburgh, XXIII. III. p. 234—235. 1 pl. 1904.) In a marsh in St. Marys, Isles of Scilly, Carex paniculata, was Floristik, Geographie. Systematik etc. 59 plentiful and formed small tussocks. Where Carex, Arundo Phrag- mites and Pteris aquüina occurred growing together, much larger tussocks were formed (height 1 2 metres, circumference 2 — 3 metres); these tussocks in form suggested a tree-fern habit, the bases of leaves of Pteris and Arundo persisting in a mass like a tree-fern stump, the crown consisting of the mixed foliage. W. G. Smith. Weiss, F. E., A preliminary accoun t of the Submerged Vegetation of Lake Windermere as affecting the fee- ding ground of Fish. (Mem. Proc. Lit. and Phil. Soc. Man- chester LIII. 11. 9 pp. fig. 1909.) A recent increase in Cladophora sp., Nitella opaca, Eiodea cana- densis and other aquatic plants has resulted in interference with rod- fishing. Descriptions are given of the form of Nitella met with. and of Eiodea, including a historical summary ofits increase in Britain since 1836; the formation of winter-buds is illustrated. The increase of these weeds began when net-fishing was restricted; the author points out the Utility of nets in Clearing shallow parts from excessive plant- growths, and recommends an increase of net-fishing in the Lake as a means of preserving the feeding grounds of fish. W. G. Smith. Weiss, F. E., The Dispersal of the Seeds of the Gorse and Broom by Ants. (New Phytol. VIII. 3. p. 81-89. 2 figs. 1909.) In continuation of previous observations (Bot. Cent. 108.' p. 172), the author describes the distribution of plants of Ulex along a cart- track across a Calluna heath, and of Ulex and Sarothamnus in a wood with ant-heaps; in both instances the plants were traced from colonies of older plants, and followed well-defined lines. Observations made on the removal of seeds by ants showed interesting results; 5 seeds of Ulex placed on an ant-path were all removed in 10 mi- nutes; in another instance when 9 seeds were laid down, 8 were removed in 15 min.; and again 5 Ulex seeds in 10 min. On the other hand 10 seeds of Arctium and Teucrium laid with Ulex seeds were with one exception left untouched. 5 seeds of Sarothamnus were removed in 18 minutes. The ants were observed to feed on the caruncle of Ulex and Sarothamnus , although apparently they were unable to perceive the presence of seeds by smell. The author therefore proposes to include these two seeds amongst the myr- mecochorus plants, and to attribute their dispersal amongst Calluna and other plant associations to the agency of ants. W. G. Smith. Weiss, F. E. and H. Murray. On the occurrence and disper- sal of some Alien Aquatic Plants in the Reddish Canal. (Mem. Proc. Lit. and Phil. Soc. of Manchester LIII. 14. 8 pp. 1 fig. 1909.) The temperature of this canal is raised in places by the inflow of heated water from cotton mills, and the authors have examined the distribution of certain alien plants in relation to temperature of the water. Vallisneria spiralis, originally planted, now grows in parts with a temperature of over 70° F., Chara Braunii (Gmel.) has suc- cessfully established itself, but Naias graminea var. Delilei (Magnus) once abundant has now almost disappeared; both species are belie- 60 Floristik, Geographie, Systematik etc. ved to have been introduced with Egyptian cotton. Amongst Algae, Pithophova oedogonia and Compsopogon sp. have been reeently discovered; both are species from tropical America, but the former occurs in the Reddish Canal in low and high temperatures, while Compsopogon is found only where the water is 73° F. to 75° F., and is a species new to Britain. W. G Smith. Wibeek, E„ Hvita bläbär {Myrtülus nigra Gilib. f. leucocarpa Dum.) funna pä Oland [Weisse Beeren von Myrtülus nigra, aufÖlandgefunden]. (Svensk botanisk Tidskrift. IL p. (118— 119). 1908.) Wittrock, H., Lokal för „hvita bläbär" [Lokalität für weisse Heidelbeeren]. (Ebenda. III. p. (18). 1909.) Peters, G., Hvita bläbär i Angermanland. [Weisse Hei- o delbeeren in Angermanland]. (Ebenda. III. p. (18). 1909.) Krok, Th. O. B. N., Ytterligare fyndorter i Sverige för hvita bläbär [Weitere Fundorte in Schweden für weisse Heidelbeeren]. (Ebenda. III. p. (70—71). 1909. Schon in den 1830er Jahren wurden „weisse Heidelbeeren" auf Öland im Kronforst Böda angetroffen. Innerhalb desselben Ge- bietes, auf mehreren Standorten, wurde neulich dieselbe Form — nach mehr als 80 Jahren — wiedergefunden. Infolge dieses Fundes werden nun in den obenzitierten Aufsätzen sonstige schwedische Fundorte angeführt, woraus hervorgeht, dass die fragliche Form gegenwärtig in Schweden an wenigstens 19 verschiedenen Plätzen in 9 Provinzen beobachtet ist (von Smäland im Süden bis nach o Angermanland im Norden. Rob. E. Fries. Wiinstedt, K., Optegnelser fra en Ruderatplads [Notes from a waste place]. (Bot. Tids. Köbenhavn, XXIX. 3. p. 330— 333. 1909.) The author has investigated the ruderal plants of a waste place at Horsens, a little Danish town, during the years of 1876—1906 (mostly 1902—1908) and has noted the variations observed during this period. Most of the species disappear very soon, but some few of the foreign species have been noted every year and may be taken as new inhabitants of the fiora. In a list all the 60 species observed are given together with the data of their occurrence. C. H. Ostenfeld. Woodruffe-Peaeock, E. A., Followers of Man. (Journ. of Bot. 558. p. 223-228. 1909.) Observations on habitats and distribution in Lincolnshire of Chelidonium majus, Sonchus asper and 5 oleraceus, indicating that these plants occur over a wide ränge of soils but are always near culti- vation or human habitations. The occurrence of Anagallis arvensis and its Status as a colonist is also discussed. W. G. Smith. Yapp. R. H., On Stratification in the Vegetation of a Marsh, and its relations to Evaporation and Tempera- ture. (Ann. Bot. XXIII. 90. p. 275—319. PI. XX. and 8 text-figures. 1909.) The marsh (Flachmoor) where the observations were made is Floristik, Geographie, Systematik etc. — Pflanzenchemie. 61 Wicken Fen near Cambridge, the Vegetation of which has beeri described (Bot. Cent. 110 p. 29). The primary aim of the author's researches is to throw light on the problem of swamp xerophytes, and one aspect of the subject is dealt with in the present paper. In considering the vertical distribution of the transpiring organs, the various species are grouped into five ecological types, based mainly on the relative positions of the larger leaves on the stem; it is shown that the maximum leaf-size is attained at different vertical levels. This difference of ecological habit results in a mar- ked stratification of the Vegetation above ground, while subter- ranean parts also exhibit stratification. After discussing evaporation as a means of determining the extent to which the atmosphere promotes transpiration, the author describes an evaporimeter, by which evaporation and temperature readings were taken at different levels in and above the Vegetation. He found that the air amongst the Vegetation is more humid than that outside, and that the higher and denser the Vegetation, the greater the differences in atmospheric humidity between the upper and lower strata; the average evapo- ration at three different levels in Vegetation 1-5 m. high was A : B : C = 100 : 32-8 : 66; position A was above the Vegetation B near the middle layer, and C near the ground. The temperature results show that the highest layers are subject to a greater diurnal ränge than either the free air above, or the lower layers of the Vegetation. The transpiring organs in the lower strata are thus in more humid air and under more uniform conditions than the higher layers of the "general Vegetation level". The structure of the evaporimeter used is described, and details of readings and manipulation aregiven. The author also discusses the mutual protection afforded by the massing of shoots at the same level, a characteristic feature of Fen Vegetation, and shows that the physiognomy of the Vegetation, no less than the structural modifications of transpiring organs, may secure protection from excessive transpiration. It is also held that few species in the Fen have to face precisely the same set of phy- siological conditions: and that the arguments of authors who insist that the so-called xerophytic structures of marsh plants can have no reference to present-day conditions, are inconclusive. W. G. Smith. Pasquier, P. A. du, Beiträge zur Kenntnis des Thees. (Diss. Zürich. 1908. 8°. VIII, 70 pp.) De cette longe etude sur les principes chimico-physiologiques du the et sur quelques points de son anatomie, il laut relever les principaux resultats suivants. Le siege de la cafeine dans la feuille est le mesophylle. II s'en trouve de faibles quantites d"mrs~~la nervure mediane, dans les rayons medullaires et dans le parenchyme du phloeme. L'epiderme ne contient pas de cafeine. II n'est pas juste que le contenu des feuilles de th£ en cafeine diminue avec la croissance. Bien mieux, il se produit une continuelle augmentation de cafeine, toutefois cette augmentation va en di- minuant. La cafeine et les alcaloides voisins doivent etre consideres dans les vegetaux comme des excretas düs aux echanges de matiere; ils ne rentrent pas dans la circulation. Ils se comportent comme la purine des animaux. 62 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. Les sclereides si caracteristiques du the se trouvent toujours dans les feuilles, dejä lorsqu'elles ne mesurent que 2 mm. Elles existent aussi dans l'ecorce de la tige, mais sont tres rares, et man- quent dans les graines. La liberation de la cafeine de son compose tannique a lieu lors de la preparation du the noir, surtout par le fletrissement et le roulement, et moins par la fermentation. Mais l'arome du the ne se developpe que par cette derniere Operation; ä ce moment il n'y a absolument que les ferments con- tenus dans la feuille du the qui jouent un röle. La culture de l'arbre ä the dans le territoire insubrien de la Suisse paralt possible dans le voisinage des lacs; reste ä savoir si cette culture serait remuneratrice. M. Boubier. Arragon, Ch., Ueber eine neue Verfälschung des Fenchels. (Zeitschr. f. Untersuchung der Nahrungs- und Genussmittel. XVI. p. 400. 1908.) Beim sorgfältigen Auslesen einer Fenchelprobe ergab sich neben 72,8% Fenchelkörner, 16,7°/0 fremde Samen, die grösstenteils aus havariertem Weizen bestanden und 10,5°/o gelbe Steinchen, die sich als mit Ocker gelb gefärbte Marmorstückchen zu erkennen gaben. Der Fenchelsamen selbst enthielt weiterhin etwa 50% minderwerti- gen oder ganz wertlosen Samen, bestehend aus extrahierten Samen und Körnern, die zum Teil gespalten und zum Teil taub waren. Die chemische Zusammensetzung reiner sog. gekämmter Ware ist viel stärkeren Schwankungen unterworfen, als sie von Iuckenack und Sendtner beobachtet worden sind. Verf. sammeln weiteres Material zur Beurteilung. Schätzlein (Weinsberg.) Corrado, A. J., Contribuciön al estudio de la yerba mate. (Trabajos del Museo de Farmacologfa de la Facultad de Ciencias Medicas de Buenos Aires. 20. 69 pp. Buenos Aires. 1908. Etüde historique, botanique et chimique sur Hex paraguayensis, avec les resultats numeriques des analyses et une liste bibliogra- phique. A. Gallardo (Buenos Aires). Dominguez, J. A., Contribuciön al estudio de la Krameria üuca Phil. (Trabajos del Museo de Farmacologfa de la Facultad de Ciencias Medicas. 24. 7 pp. 4 läminas. Buenos Aires. 1909.) Etüde histologique et chimique de Krameria ihica dont la racine contient une forte proportion de tannin et une matiere colorante rouge. A. Gallardo (Buenos Aires). Fischer, K. und K. Alpers. Beitrag zur Kenntnis der Zusam- mensetzung von Becrenfrüchten, insbesondere bezüglich der Alkalität der Asche. (Zeitschr. Untersuch. Nahrungs- u. Genussmittel. XVI. p. 738. 1908.) Verff. haben eine grosse Anzahl BeerenfrUchte untersucht und ihr Augenmerk hierbei besonders auf die Bestimmung der Alkali- nität der Asche gerichtet, wobei sich herausstellte, dass in zahlrei- chen Fällen die der Asche der Gesamtfrüchte niedriger war wie der des wasserlöslichen Fruchtanteils. Die Verff erklären diese Angewandte Botanik. 63 zunächst auffallend erscheinende Tatsache dadurch, dass beim Ver- aschen des wasserlöslichen Teiles aus den organischen Verbindun- gen mehr Schwefel- und Phosphorsäure entstehen wie Basenbe- standteile und dieser Ueberschuss zur Bindung eines Teiles der Oxyde bezw. Carbonate der Asche des wasserlöslichen Anteils be- nutzt wird. Sie konnten ihre Auffassung durch Ermittelung der ein- zelnen Basen- und Säurebestandteile bestätigen. Schätzlein (Weinsberg). Haselhoff, E., Untersuchungen über die Zersetzung boden- bildender Gesteine. (Landw. Vers.-Stat. LXX. p. 53— 143. 1909.) Bei der Verwitterung oder Zersetzung der bodenbildenden Ge- steine wirken teils physikalische, teils chemische Kräfte ein. Wäh- rend beim Beginn der Zersetzung vorwiegend die ersteren in Betracht kommen, wirken im weiteren Verlauf meist beide Arten von Kräften ein. Die Versuche erstrecken sich auf die Feststel- lung von 1) der Grösse der Zertrümmerung der Gesteine unter dem Ein- fluss der Atmosphärilien und der Einwirkung des Pflanzenwuchses, 2) der durch die Wirkung der Atmosphärilien gelösten Ge- steinsbestandteile , 3) der durch chemische Lösungsmittel gelösten Gesteinsbestand- teile, und 4) der für das Pflanzenwachstum aufnehmbaren Bestandteile. Als Versuchsgesteine dienten Buntsandstein, Grauwacke, Mu- schelkalk und Basalt, als Versuchspflanzen Gerste, Weizen, Bohne, Erbse, Lupine, Birke, Kiefer und Ginster. Die Untersuchungsergeb- nisse fasst Verf. folgendermassen zusammen: 1) Sowohl Gramineen als Leguminosen können in frisch gebro- chenen, unverwittertem Gestein mehr oder weniger grosse Mengen organischer Substanz produzieren, jedoch bestehen zwischen den einzelnen Pflanzen und besonders zwischen den genannten beiden Pflanzengruppen erhebliche Unterschiede in dieser Hinsicht, indem die Leguminosen hiezu in weit grösserem Masse befähigt sind, als die Gramineen. 2) Die Ursache für das unterschiedliche Verhalten zwischen Leguminosen und Gramineen, ist darin zu suchen, dass die Legu- minosen einmal durch ein ausgedehnteres Wurzelnetz an sich schon zur besseren Ausnutzung der in den Gesteinen vorhandenen Be- standteile befäb-igt sind, sodann aber hierin noch dadurch unter- stützt werden, dass sie sich vermöge ihrer Stickstoff bindenden Kraft den fehlenden Stickstoff aus der Luft holen können. 3) Von den Leguminosen macht die Lupine im Muschelkalk und in einzelnen Fällen in Grauwacke und Basalt eine Ausnahme, welche sich durch die Kalkfeindlichkeit der Lupine erklärt. 4) Die Pflanzen gedeihen in feinkörnigerem Gestein besser und nehmen daraus mehr Nährstoffe auf, wie in bezw. aus grobkörnige- rem Gestein; eine Verschlechterung der mechanischen Beschaffen- heit des feinkörnigen Gesteines durch das Begiessen mit Wasser ist nicht beobachtet worden. 5) Die Nährstoffaufnahme ist je nach der Pflanzenart und je nach den Gesteinen verschieden. Die Leguminosen überragen dabei die Gramineen erheblich; aber auch bei den einzelzen Pflan- zen dieser beiden Gruppen bestehen Unterschiede, welche jedoch nicht in allen Gesteinen gleichmässig wiederkehren. Von den Ge- 64 Angewandte Botanik. — Personalnachrichten. steinen hat der Buntsandstein am meisten Nährstoffe an die Pflan- zen abgegeben. 6) Die aus den einzelnen Gesteinen von den Pflanzen aufge- nommenen Nährstoffmengen zeigen ähnliche Beziehungen zu einan- der wie die durch die Atmosphärilien aus den Gesteinen gelösten Nährstoffe insofern, als durchweg da, wo letztere Menge am gröss- ten ist, dieses auch hinsichtlich der von den Pflanzen aufgenomme- nen Nährstoffe der Fall ist und umgekehrt. Diese Beziehungen sind, aber nicht allgemein so zutreffende, dass sie auf ein sicheres, chemisches Lösungsmittel der Bodenbestandteile zur Feststellung des Düngungsbedürfnisses der Böden schliessen lassen; andererseits weisen sie aber doch auf die in den Atmosphärilien wirksamen Kräfte — und vor allem auf die Kohlensäure — für diesen Zweck hin. 7) Die Versuche über die Einwirkung verschiedener chemischer Lösungsmittel oder des Dämpfens auf die Gesteine lassen Beziehun- gen zwischen den in dieser Weise gelösten und den durch die Pflanzenwurzeln gelösten bezw. aufgenommenen Gesteinsbestandtei- len nicht erkennen; wahrscheinlich ist die angewendete Konzentra- tion der Lösungsmittel eine zu grosse gewesen. Der Einfluss des Verhältnisses vom Lösungsmittel zum Gestein auf die Menge des gelösten Bestandteile tritt deutlich hervor. 8. Der Fruchtwechsel — abwechselnd Leguminosen und Grami- neen — hatte auf die Geträge und auf die Nährstoffentnahme aus den Gesteinen fördernd eingewirkt, vor allem auch bei den Grami- neen infolge der Wirkung des von der vorhergehenden Leguminose zurückgebliebenen Stickstoffs. Die Höhe der Wirkung ist je nach der Pflanzen- und Gesteinsart verschieden. Von den Gesteinen ver- hält sich auch hier der Buntsandstein am günstigsten. Eine Düngung mit Stickstoff hat die Erträge im ersten Jahre, besonders im Buntsandstein in geringerem, aber doch deutlichem Masse auch in den übrigen Gesteinen gesteigert; Muschelkalk hat sich hierbei nicht, wie andere Versuche ergeben haben, besonders günstig für Nichtleguminosen erwiesen. Sie hat zugleich erhöhend auf den Stickstoffgehalt der Pflanzen gewirkt, welche Zunahme aber mit wenigen Ausnahmen nicht von einer Zunahme des Gehaltes an den übrigen Bestandteilen begleitet gewesen ist. Die absolute Zu- nahme der Erntesubstanz aus Nährstoffen infolge der Stickstoffdün- gung tritt uns in allen Versuchsreihen entgegen und zwar besonders wieder im Buntsandstein. 9) Die Winterfeuchtigkeit bezw. das Durchfrieren der Gesteine mit derselben ist ohne Einfluss auf die Löslichkeit der Gesteinsbe- standteile bezw. die Aufnahme der letzteren durch die Pflanzen ge- blieben. Schätzlein 'Weinsberg). Personalnaehrichten. Ernannt: Prof. Fabr. Cortesi zum Charge de Cours pour la Botanique pharmaceutique ä TUniversite de Rome. Verstorben: Am 8. December der Director des Kolonial- Museums in Haarlem, Dr. M. Creshoff. AuMgegeben: 11 .Januar lt»10. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. 3. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 3. Botanisches Oentralblatt Ref ehrendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice-Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oüver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. LOTSY. Chefredacteur. Nr. 3. Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Holtermann, K., Schwendeners Vorlesungen über mecha- nische Probleme der Botanik. (Leipzig, W. Engelmann, 1908. 8°. 134 pp. mit d. Bildnisse Schwendeners.) Holtermann übernahm die Aufgabe, die Vorlesungen über me- chanische Probleme der Botanik Schwendeners zu sammeln und sie zu bearbeiten. Mündliche Mitteilungen Schwendeners konnten vielfach verwendet werden. Es werden behandelt: Das mechanische System, die Theorie der Blattstellungen, die Spaltöffnungen, das Winden der Pflanzen, die Rindenspannung, Ablenkung der Mark- strahlen bei exzentrischem Wachstume, die Flugapparate der Samen und Früchte, Variationsbewegungen, hygroskopische Krümmungen und Torsionen. Schwendener hat sich lebhaft an der Arbeit Hol- termann's beteiligt. Matouschek (Wien). Tschirch, A., Naturforschung und Heilkunde. Rede gehal- ten gelegentlich der Uebernahme des Rektorates bei der Stiftungsfeier der Universität Bern am 28. Nov. 1908. (Leipzig, Chr. Herrn. Tauchnitz. 30 pp. 1909.) Verfasser knüpft an die Gedächtnisfeier Haller's an, der be- kanntlich als die Grundlage für den fortschreitenden Entwicklungs- gang der Heilkunde die Einheit von Naturkunde und Medizin hingestellt hat. Der Verfasser zeigt, dass die Anaesthetisierung und die Asepsis z.B. aus dieser Einigung hervorgegangen ist, da an der ersteren die Chemie, an letzterer die Chemie und auch Botanik beteiligt sind. Sodann weisst er auf die synthetischen Heilmittel der Neuzeit hin. Bahnbrechend war da die Synthese der Salicylsäure Botan. Oentralblatt. Band 113. 1910. 5 66 Allgemeines. — Morphologie etc. durch Kolbe (1873). Die Pharmakologie nahm sich dieser Entdeckun- gen an und machte sie der Medizin zugänglich und nutzbar. Was wir heute medizinische oder physiologische Chemie nennen ist auch gemeinsame Arbeit der Chemie und Medizin. Zum Glücke machte sich die Medizin die neuen Lehren der physikalischen Chemie und Physik zu eigen sind zwar nicht nur was die theoretische Seite be- trifft (Pl^siologie) sondern auch die praktische Seite (klinische Medizin). Die Chemie brachte es recht weit — ja sie übertrifft in Vielem die Natur; die Botanik will ihr folgen und die physiologi- schen Versuche haben bereits die Arzneipflanzen durch Kultur ver- bessert. Weittragend sind allerdings vorderhand diese Versuche nicht. Doch wird wohl dieser neue Wissenszweig, die experimen- telle Pharmakophysiologie weiter ausgebaut werden können — und dann wird sie köstliche Früchte bringen. Auch die experimen- telle Psychologie ist erweiterungsfähig und auf ihr basiert der neue medizinische Wissenszweig, die Psychotherapie. Matouschek (Wien). Lagerberg, T., Studien über die Entwicklungsgeschichte und systematische Stellung von Adoxa moschatellina L. (Kungl. Svenska Vetenskapsakademiens Handlingar. XLIV. 86 pp. 3 Taf. Upsala & Stockholm 1909.) In den Antheren tritt die Tetradenteilung unmittelbar nach dem Abschmelzen des Schnees ein, in den Samenanlagen etwa Mitte Mai. Die Befruchtung erfolgt während der letzten Tage im Mai, die Endospermbildung setzt sofort ein und dauert bis Ende Juni. Die Teilung der Eizelle beginnt relativ spät, und das Embryo, das bei der Samenreife klein ist, fährt noch während des Winters fort zu wachsen. Die Samenanlage wird als hängend apotrop, mit dorsaler Raphe, angelegt, sie macht aber während ihres Wachtums eine Drehung, so dass die Raphe lateral wird. Das Archespor besteht in der Regel nur aus der Embryosack- mutterzelle, ausnahmsweise liegt unter ihr eine Gruppe von gross- kernigen Zellen, die als ein mehrzelliges Archespor aufgefasst wird. In der Entwicklungsweise des Embryosacks verhält sich Adoxa wie Liliuni, die Tetradenteilung erfolgt ohne Waudbildung, und alle vier Makrosporenkerne werden für die Bildung des Embryosacks verwertet. Im Embryosack werden die gewöhnlichen sechs Zellen ausgebildet, aber die Synergiden, sowie zwei der Antipoden werden später desorganisiert, während die dritte Antipode erhalten bleibt und eine gewisse Aehnlichkeit zeigt mit der Eizelle, wodurch der Eindruck von der Bipolarität des Embryosacks erhöht wird. Ausser einem gewöhnlichen „tissu conducteur plein", hauptsäch- lich epidermalen Ursprungs, giebt es hier auch ein „spezifisch lei- tendes Gewebe", wie es der Verf. nennt. Es besteht aus subepider- malen Gewebeplatten, die in den Griffelbasen gelegen sind. Ihre Zellen sind plasmareich und haben grosse Kerne, die oft Synapsis- ähnliche Phasen zeigen, so dass diese Zellkomplexe an Archesporien erinnern. (Bei Sambiiciis konnte der Verf. in diesem Gewebe sogar Diakinesen mit reducierter Chromosomenzahl konstatieren). Die reifen Pollenkörner enthalten zwei deutlich begrenzte Sper- mazellen, die auch während ihrer Wanderung durch den Pollen- schlauch ihre Individualität beibehalten. Bei der Befruchtung tritt der Pollenschlauch mit den Synergi- den in keinerlei Verbindung, sondern wächst längs der Grenzschicht Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 67 des Embryosacks hervor, dringt dann in den Embryosack hinein und folgt der Membran der Eizelle bis an ihre hineinragende Spitze, wo er sich aufbläht und die beiden Spermakerne entleert. Diese kommen nackt heraus, der eine geht direkt in das Ei, der andere an die Polkerne, die jetzt ihre Verschmelzung im allgemeinen ange- fangen haben. Im Pollenschlauch bleibt nach der Befruchtung ein einziger stark tingierbarer Körper, der Pollenschlauchkern, zurück. Die ersten Stadien der Endospermbildung zeigen ein weniger gewöhnliches Verhalten. Die Spindeln liegen in den zwei ersten Teilungen horizontal und die Endospermzelle wird dadurch zuerst in zwei, dann in vier lange schlauchförmige Zellen geteilt. Die zwei folgenden Teilungsschritte sind Querteilungen. Wirkliche Zellwände treten erst später auf. Die innerste Schicht des Integuments entwickelt sich zu einer Tapete, die das heranwachsende Endosperm eng umschliesst, wäh- rend der Nucellus gänzlich resorbiert wird. Die Tapete setzt sich sowohl nach oben als nach unten in einen soliden Gewebestrang fort, der also die Mikropylargegend mit der Chalaza verbindet und in dessen Mitte das Endosperm eingebettet erscheint. Jene Tapeten- fortsätze werden mit von Tieghem's Hypostase und Epistase ver- glichen, weil sie, obgleich unverholzt, den Zuwachs des Endosperms zu regulieren scheinen. Das wachsende Endosperm verdrängt all- mählich das Integumentgewebe, und grenzt bei der Samenreife unmittelbar an die äusserste, nicht verdickte Zellschicht des Inte- guments. An früheren Entwicklungsstadien enthält das Endosperm Amylodextrinstärke und Eiweisskrystalloide, bei der Reife aus- schliesslich Eiweisskörper und fettes Oel. Das Embryo enthält fein verteilte Stärke. Die Vorgänge der Reduktionsteilungen werden eingehend be- schrieben. Die somatische Chromozomenzahl ist 36, die reduzierte 18. In älteren Zellen des Fruchtfleisches wurden Prochromosomen beobachtet, deren Zahl ungefähr 36 betrug. Im Kern der Embryo- sackmutterzelle fand der Verf. auf frühen Stadien paarweise genäherte Prochromosomen, sodann parallel verlaufende Fadenzüge. Diese verschmelzen in der Synapsis zu einem einheitlichen, ziemlich dicken Faden, ein Pachynema, das zuerst zusammengeballt ist, dann einen lockeren Verlauf zeigt. Die letztere Phase dauert lange. Dann spaltet sich der Faden und zerfällt in Doppelchromosomen, eine Umbiegung findet also nicht statt. Es existiert keine „second con- traction", wo eine solche vorzuliegen scheint, ist sie nur eine direkte Fortsetzung des erwähnten zusammengeballten Stadiums. Sambucns stimmt mit Acioxa in der gesammten Entwicklung von Samenanlage und Embryosack sehr nahe überein. Die Orien- tierung der Samenanlagen ist dieselbe, die Tetradenteilung ist auch hier von keiner Wandbildung begleitet, die Anordnung der Zellen im Embryosack ist die nämliche, der Pollenschlauch hat im Em- bryosack denselben Verlauf, die Chromosomenzahlen sind die näm- lichen wie bei Adoxa, u. s. w. Adoxa muss daher in die Untergruppe Sambuceae der Caprifoliaceen gestellt werden. Die Arbeit ist mit sehr guten Abbildungen versehen. 0. Juel (Upsala). Lidfors, B., Ueber kinoplasmatische Verbindungsfäden zwischen Zellkern und Chromatophoren. (Lunds Univ. Arsskrift. N. F. Afd. 2. IV. 38 pp. 4 Taf. Lund 1908.) Die Strukturen, von welchen in dieser Abhandlung die Rede 68 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. ist, können in vielen Fällen schon in der lebenden Zelle beobachtet werden (besonders zu empfehlen sind in dieser Beziehung die Epi- dermiszellen von Haemanthus coccineus). Sie werden dagegen im allgemeinen zerstört, wenn man die Objekte mit den gewöhnlichen Fixierungsmitteln behandelt. Es gelang aber dem Verfasser eine Methode ausfindig zu machen, die es ermöglicht von diesen emp- findlichen Strukturen Dauerpräparate zu verfertigen. Dünne, aus freier Hand gemachte Schnitte werden mit der Pinzette 5 — 15 Se- kunden unmittelbar oberhalb einer 2-prozentigen Osmiumsäurelösung gehalten, darauf rasch in 10-prozentigen Alkohol gebracht und dann in 15-, 20-, 25-prozentigen, u. s. w. bis absoluten Alkohol überführt. Die Zeitintervallen sollen anfangs nicht länger als 2 — 5 Minuten sein, können aber nach 50 Proz. ohne Gefahr länger genommen werden. Nach 12—24 Stunden werden die Schnitte durch sinkende Alkoholgrade in reines Wasser gebracht und nach der Zimmer- mann'schen Fuchsin-Jodgrün-Methode gefärbt und in Glyzerin- Gelatine oder Canadabalsam nach den gewöhnlichen Methoden ein- geschlossen. Bei mehreren verschiedenen Gefässpflanzen (es werden 45 Arten aus 18 Familien erwähnt) fand der Verf. die Chloroplasten mit dem Kern durch besonders differenzierte Plasmafäden verbunden. Sie wurden meistens in den Zellen der Blattepidermis beobachtet, in mehreren Fällen auch im assimilierenden Parenchym. In stärkehal- tigen Speichergeweben von Rhizomen und Zwiebeln zeigen die Leukoplasten, wenigstens zeitweise, solche Verbindungsfäden, und bei Haemanthus gehen solche zu den Elaioplasten. Die Verbindungsfäden sind entweder direkte Fortsätze des Kerns, in welchen sie ohne sichtbare Grenze übergehen, oder sie nehmen ihren Ursprung von der Kernmembran, mit welcher sie in ihrem Verhalten gegen Farbstoffe übereinstimmen. Von dem übrigen Plasma der Zellen heben sich diese Fäden im allgemeinen deutlich ab. Aus diesen Gründen betrachtet der Verf. sie als kinoplasmatisch und hält sie für gleichwertig mit den von Miehe entdeckten „Auf- hängefäden", die den Kern mit der Hautschicht verbinden, möglicher- weise auch mit einigen der von Nemec als „reizleitende Strukturen" gedeuteten Plasmafasern. Andererseits sind diese Verbindungsfäden etwas veränderlich. Sie können ziemlich dick werden oder lokal anschwellen und dabei eine körnigen Inhalt zeigen. Wenn der Verf. auch in diesem Verhalten keinen Beweis gegen ihre kinoplasmati- sche Natur sehen will, so giebt er doch zu, dass es kaum möglich ist eine scharfe Grenze zu ziehen zwischen echten Kinoplasmafasern und solchen von der Zellkerngegend ausstrahlenden Strängen, die vorwiegend trophoplasmatischer Natur sind. Ueber die Rolle dieser Gebilde wagt der Verf. keine bestimmte Ansicht auszusprechen. Er deutet nur an, dass man hier an drei verschiedene Arten von Funktionen denken könne, indem sie ent- weder Bewegungsmechanismen für die Chloroplasten. Bahnen für den Stoffaustausch zwischen Kern und Chromatophoren, oder reiz- leitende Strukturen sein könnten. O. Juel (Upsala). Reimnitz, J., Morphologie und Anatomie von Gunnera magel- lanica Lam. (Dissertation. Kiel, 1909.) I. Morphologischer Teil. Zum Unterschied von den anderen Gunnera- Arten besteht bei G. magellanica eine Zweiteilung der Hauptnerven im Laubblattstiel. Die Nebenspuren des Blattstiels, Morphologie etc. — Physiologie. 69 welche gleichfalls Teilungen erfahren, vermehren die Zahl der Hauptnerven, sodass sich im ganzen etwa 10 stärkere Nerven auf der Spreite finden. Stachelbildungen fehlen. Es wurde nur die männliche Blüte untersucht. Diese besteht aus 2 kleinen schuppen- förmigen Blättern, die auf einem dünnen Stielchen sitzen, und 2 dazu alternierenden Staubblättern. II. Anatomischer Teil. Beim Stolo findet sich in der Epider- mis und dem subepidermalen Sklerenchymring reichlich Gerbstoff. Kalziumoxalat in kugeligen Zellen, in der Nähe der Leitbündel. Die Gefässbündel sind im Stolo zu 1 oder mehreren vorhanden. Sie bestehen aus konzentrisch gelagerten Ringen von Sieb- und Holzteilen. Central verläuft ein kollenchymatischer oder skleren- chymatischer Zellstrang, der zusammen mit dem schon erwähnten Sklerenchymring eine wohl vollkommen zwecklose zugfeste Kon- struktion des Stolos bewirkt. Die in das rudimentäre Laubblatt und in das Nebenblatt eintre- tenden Gefässbündel sind zu kollateralen reduziert. Im Nebenblatt liegt der Holzteil nach aussen, im Laubblatt nach innen. Das Mesophyll des Laubblattes zeigt keine scharfe Sonderung in Palissaden- und Schwammparenchym. Verf. nimmt für G. magellanica Blattspurstränge und keine stammeigenen Leitbündel an. Nach der Spitze der Infloreszenz zu löst sich das Strangsystem in kleinere Bündel auf, welche, ohne zu anastomosieren, in die Einzel- blüten auslaufen. Der Vegetationspunkt ist bei Stamm und Stolo gleichgebaut. Der von den Drüsen abgesonderte Schleim giebt folgende Farbstoffreaktionen. Methylenblau und Bismarkbraun wurden gespei- chert, Jodpräparate und Kongorot nicht. Gerbstoff konnte nicht nachgewiesen werden, wohl aber in den Drüsenzotten in geringer Menge. Algenfäden dringen durch die Kanäle in das Innere der Drü- sen und gelangen wahrscheinlich unter Auflösen der Tüpfelschliess- häute in das Innere der Zellen. Es bilden sich Algennester, die von einem Netz algenfreier Zel- len durchzogen werden. Durch das Wachstum des Stammes werden die Drüsen in die Breite gezogen; die Kanäle schwinden und die vertrocknenden Zipfelchen bilden einen Verschluss. Die einwandernde Alge ist nach den Untersuchungen von Ha- riot Nostoc punctiforme. Im Schleim finden sich ausserdem zahl- reiche Oszillarien und Diatomeen^, die aber nicht in die Drüsen ein- wandern. Denys (Hamburg). Abderhalden E. und A. Schittenhelm. Ueber den Nachweis peptolytischer Fermente. (Zeitschr. phys. Chemie. LXI. p. 421. 1909.) Als beste Methode zum Nachweis proteolytischer und peptolyti- scher Fermente bezeichnen Verff. die Verfolgung der Aenderung des Drehungsvermögens eines optisch aktiven Polypeptides resp. racemischen asymetrisch spaltbaren Polypeptides unter dem Einfluss einer Fermentlösung. Diese Methode dürfte allerdings wohl aus dem Grunde kaum allgemein Verwendung finden, weil einmal die Be- schaffung der Polypeptide nicht ganz leicht ist und ferner ein guter Polarisationsapparat zur Ausführung der Versuche nötig ist. Eine andere einfache und einwandfreie Methode zum Nachweis peptolyti- 70 Physiologie. — Eumycetes. scher Fermente besteht in der Anwendung von Polypeptiden, die eine schwer lösliche Aminosäure, z.B. Tyrosin, Leucin, Cystin in grösseren Mengen enthalten und selbst leicht löslich sind. Die ein- tretende Spaltung gibt sich dann an der ausfallenden Aminosäure kund. Sehr gut bewährt hat sich für derartige Versuche z. B. Gly- cyl-l-ty rosin, in positiven Fällen sieht man oft schon nach wenigen Stunden ein Auskristallisieren des Tyrosins. Anstelle des nicht so leicht darstellbaren Glycyl-l-tyrosins haben Verff. neuerdings ein Pepton durch partielle Hydrolyse aus Seide gewonnen, das in Wasser gut löslich ist und sehr viel Tyrosin enthält. Es wird von der Chemischen Fabrik Hoffmann-La Roche u. C10 in Basel- Grenzach als „Pepton-Roche" in den Handel gebracht. Man be- nutzt es in 10 — 15°/0iger Lösung, die mit Natriumkarbonat ganz schwach alkalisch gemacht wird und ganz klar sein muss Nach Zugabe der zu prüfenden Fermentlösung gibt man etwas Toluol hinzu und bringt die Probe in den Brutschrank. Sind peptolytische Fermente vorhanden, so beginnt nach kurzer Zeit Ausscheidung von Tyrosin, welche durch Abkühlen der Lösung vervollständigt werden kann. Durch Abfiltrieren und Wägen des ausgeschiedenen Tyrosins könnte man, wenn die zu vergleichenden Versuche unter gleichen Bedingungen durchgeführt werden, die Fermentspaltung auch quantitativ verfolgen. G. Bredemann. Haberlandt, G., Ueber den Stärkegehalt der Beutelspitze von Acrobolbus ungiiiculatus. (Flora. IC. p. 277 — 279. 1 fig. 1909.) Von den Marsupien der geocalycenen Lebermoose hat Goebel seinerzeit nachgewiesen, dass sie ausser in ihrem geotropischen Verhalten auch in der Wachstumsverteilung ausserordentliche Aehn- lichkeit mit den Wurzeln der Gefässpflanzen haben. Das veranlasste Haberlandt in der Marsupiumspitze von Acrobolbus nach Statolithen- stärke zu suchen. Tatsächlich fand er bei noch nicht ausgewachse- nen Marsupien in der Region, die topographisch der Columella der Wurzelhaube entspricht, zahlreiche Stärkekörner, die an dem ohne besondere Vorsicht fixierten Material freilich zerstreut, nicht einseitig angeordnet waren. Renner. Fischer, Ed., Contribution ä l'etude des especes biolo- giques. (Arch. Sc. phys. et nat. Geneve. 4. XXVI. p. 66 — 68. 1908.) II s'agit de deux series d'experiences. L'une de R. Probst porte sur Puccinia Hieracii parasite des Hieracium. Ce Puccinia doit etre divise en deux especes, l'une qui se developpe sur les Eahieracium . Chacune d'elles se subdivise de nouveau en une serie d'especes biologiques qui vivent sur differentes especes des deux groupes de Hieracium. II y a mgme plus. Dans deux stations voisines A et B, Hieracium Pilosella subsp. vulgare etait attaque par Pucci- nia Hieracii, mais le Champignon de la Station A n'attaquait pas H. Pilosella de la Station B et vice-versa. Ce sont donc deux especes biologiques du Champignon qui vivent] sur deux races biologiques |de Hieracium Pilosella. Fischer explique ainsi Torigine de ces especes biologiques : le parasite aurait vecu sur les Hieracium avant la Sepa- ration de ces derniers en petites especes. C'est alors que se produi- sit la mutation des Hieracium \ : le division de l'höte en differentes especes influenca le parasite de teile maniere qu'il se separa en plusieurs especes biologiques. Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 71 Le seconde Observation, faite par A. Steiner sur Sphaerotheca Humuli, parasite des Alchimilles, montre que le Champignon n'at- taque les Alpinae qu'en culture dans les serres. C'est un cas dans lequel la sensibilite d'une plante vis-ä-vis d'un parasite peut etre modifiee par une influence exterieure. De plus, certaines formes de ce parasite ne fönt pas toujours le meme choix parmi les differentes Alchimilles. Ces observations, et d'autres, permettent d'expliquer de diffe- rentes manieres le choix actuel de l'höte par le parasite : 1. Par extension du cercle primitif des plantes hospitalieres, soit par mutation du parasite, soit par un changement de la sensibilite de l'höte (ex. le cas des Alchimilles du groupe Alpinae). 2. Par reduction du cercle primitif des plantes hospitalieres. Tantöt le parasite s'habitue peu ä peu ä des hotes specifiques, ä la suite d'implantations successives sur le meme höte. (Experiences de Klebahn avec le Puccinia Sntilacearum-Digraphidis). Tantöt la plante hospitaliere se separe en petites especes, et cette Separation amene celle du parasite en especes biologiques (cas du Puccinia Hieracii). M. Boubier. Schwartz, M., Zur Bekämpfung der Kokospalmenschildlaus {Aspidiotus destructor Sign.). (Tropenpflanzen. XIII. 1909. 3.) An der Hand der Litteratur wurde nach Möglichkeit eine Schilderung der von Aspidiotus destructor in den Cocosplantagen auf den Karolinen und in den afrikanischen Kolonien hervorgeru- fenen Schädigungen gegeben. Ebenso konnte ein Verzeichnis der Nährpflanzen der Schildlaus zusammengestellt und die geographi- sche Verbreitung des Tieres besprochen werden. Das biologische Verfahren der Schildlausbekämpfung durch Einführung und künst- liche Vermehrung schildläusevertilgender Coccinelliden wurde einer Kritik unterzogen. Eine Beleuchtung der angeblichen Erfolge, die mit diesem Verfahren im Kampfe gegen Icerya Purchasi und Aspi- diotus perniciosus erzielt worden sein sollen, und die theoretische Prüfung der Möglichkeit einer solchen indirekten Schädlingsbe- kämpfung war Hauptzweck der Arbeit. Sie kam hierbei zu dem Schluss, dass zwischen den Vermehrungsziffern des Schädlings und des „nützlichen" Tieres stets ein konstantes Verhältnis bestehen muss, dessen andauernde Veränderung durch künstliche Vergrösse- rung eines der beiden Faktoren nicht erreicht werden kann. In der Konstanz dieser Proportion ist das „natürliche Gleichgewicht" zu erblicken. Dieses Gleichgewicht Wird durch die Kultur gestört, die durch unnatürliche Anhäufung der den Parasiten als Nahrung die- nenden Pflanzen eine Vermehrung der Schädlinge herbeiführt. Die Schädlingsvertilger aber, die selbst unter den für sie günstigsten Lebensverhältnissen niemals eine gänzliche Ausrottung der Schäd- linge herbeiführen und die Wiederkehr von Schädlingsepidemien niemals werden verhindern können, werden gerade durch die Kul- tur ihrer wichtigsten Existenzbedingungen beraubt. Dem durch die Kultur hervorgerufenen Ueberhandnehmen der Parasiten kann nur durch die Kultur gesteuert werden: Wir sind auf die Methode der direkten Schädlingsbekämpfung angewiesen. Die Aussicht auf den Erfolg einer direkten Bekämpfung des Aspidiotus destructor kann nur nach praktischen Versuchen an Ort und Stelle beurteilt werden. Der Vollständigkeit halber wurden einige gegen Schildläuse erprobte Spritzmittel genannt, die sich vielleicht auch bei der Be- 72 Pflanzenkrankheiten. — Lichenes. — Bryophyten. kämpfung der Kokospalmenschildlaus wirksam erweisen können, falls eine ausgedehnte Anwendung von Spritzmitteln in den Kokospalmen- plantagen überhaupt durchführbar ist. M. Schwartz (Steglitz). Bachmann, £., Die Flechten des Vogtlandes. (Abhandlung, natw. Gesellsch. Isis Dresden, p. 23—42. 1909.) Verf. betrachtet das vorliegende Verzeichnis nicht als eine Uebersicht dessen, was das Vogtland an Flechtenarten besitzen kann und voraussichtlich besitzt, sondern als eine Aufzählung der Flechten jener Teile des Gebietes, in welchen er intensiver sam- melte. Als solche Punkte werden genannt die Umgebung von Eb- math, Hammerbrücke, Brambach und der als Flechtenstandort besonders interessante Wendelstein bei Falkenstein. Das Vogtland umfasst kein eigentliches Gebirge, sondern nur Hügelland von etwa 300 bis 940 m. Höhe. Das Gebiet ist arm an Kalk, im Uebrigen geologisch sehr verschieden. Die vulkanischen Gesteine fand Verf. reicher mit Flechtenarten besetzt als die Schie- fer, am reichsten aber den Quarzitzug, der unter dem Namen der „Lochsteine" bei Falkenstein beginnt, nach Nord-Süd hinzieht, weiterhin „Wendelstein" heisst und im letzten Abschnitt „Affen- steine" genannt wird. Als charakteristische Lichenen dieses Zuges wären zu nennen: Gyrophora hirsuta, polyphylla and hyperborea, Parmelia prolixa, glomellifera , encaiista und stygia, Leciclea speirea, lactea und tenebrosa. Der „Hohe Stein", obwohl er den Wendelstein um 40 m. überragt, lässt manche der angeführten Arten vermissen; dafür wachsen an seinem Nordabhang Cladonia sylvatica f. condensata Flk., Alectoria bicolor und Spherophorns fragilis. Der Schneckenstein (890 m.) ist an Flechten sehr arm, seine einzige Spezialität ist Leca- nora polytropa var. conglobata Flk. Die Rommersreuter Schweiz (672 m.) besitzt von den Gebirgsflechten nur Gyrophora polyphylla. Diejenigen Flechten, welche die von Rauch und Russ ge- schwängerte Atmosphäre des Vogtlandes vertragen können, zeichnen sich durch eine dunklere Färbung aus, auch dann wenn Fabriken nicht in unmittelbarer Nähe der Standorte liegen. Die kohlenstaub- reiche Luft des Gebietes verursacht das Aussterben einzelner Flech- ten , so verschwand Rinodina polyspora, Parmelia caperata und Heppia Gnepinii. Die Liste der bisher im Gebiete beobachteten Arten umfasst 278; die Aufzählung derselben erfolgt nach dem System und der Nomenklatur des Referenten. Zahlbruckner. Loeske, L., Zur Moosflora der Zillerthaler Alpen. (Hedwigia. IL. 1. p. 1—48. 1909.) Der Verf. hat von Mayrhofen aus zahlreiche Excursionen in das Gebiet der Zillerthaler Alpen gemacht und das Gebiet mit Rücksicht auf die Muscineen eingehender als seine Vorgänger erforscht. Der Aufsatz bespricht zunächst die geologische Unterlage der Lebermoose und giebt die gefundenen Arten mit Angabe des Fund- ortes und der Beschaffenheit des Standortes an. Nomenclaturfragen sind dabei eingestreut. Für Jnngermannia exsecta und Verwandte citirt der Autor Prof. Schiffner, der für diese Pflanzen einen neuen Gattungsna- men „Tritomaria" vorgeschlagen hat. Bryophyten. — Floristik, Geographie, Systematik etc. 73 In einer Fussnote (p. 15) wendet sich der Autor gegen die Be- nutzung der Gray 'sehen Namen, welche Personen gewidmet wur- den, die in gar keiner näheren Beziehung zur wissenschaftlichen Botanik standen; §3. V. c. der Wiener Regeln. Der grössere folgende Teil der Abhandlung betrifft die Laub- moose. Stephani. Lorch, W., Die Polytrichaceen. Eine biologische Mono- graphie. (Abhandl. bayer. Ak. Wiss. II. Kl. XXIII. p. 445—546. 65 Fig. 1908.) Verf. schildert die morphologischen Verhältnisse zahlreicher Vertreter der interessanten Familie, wobei sich prinzipiell Neues nicht ergibt, und sucht die Formen nach ihrer funktionellen Bedeu- tung biologisch verständlich zu machen. Es werden die Typen der Verzweigung der Stämmchen kurz dargestellt, die Beobachtungen über Torsion der austrocknenden Stämmchen, wie sie Verf. schon früher mitgeteilt hat, rekapituliert, und ausführlicher werden Ent- wicklungsgeschichte und endgiltige Gestaltung der Blätter behan- delt. Der Schwerpunkt liegt naturgemäss auf der Schilderung der Lamellen und ihrer wechselnden Eigentümlichkeiten. Ausgesprochen xerophile Arten, wie Polytrichiim piliferum, haben hohe, sehr dicht stehende Lamellen mit dickwandigen Endzellen; bei anderen sind die Hohlräume zwischen den Lamellen nach aussen durch Verbrei- terung der Endzellen einigermassen abgeschlossen, sodass die Ver- dunstung des zeitweilig in den Zwischenräumen enthaltenen Was- sers gehindert erscheint. Die Laminarsäume, die sich über die Lamellen herüberschlagen, sind bei Xerophyten besonders breit entwickelt und können sich beim Austrocknen des Blattes einander bis zur Berührung nähern. Wo die Säume sehr schmal sind und die Lamellen nicht überragen, drücken sie beim Austrocknen die äussersten Lamellen nach innen, sodass die Zwischenräume zwischen den Leisten verengert werden. Das Zustandekommen dieser und anderer Bewegungserscheinungen, die von den Polytrichaceenblät- tern schon lange bekannt sind, wird an einigen Beispielen anatysiert. Im Gegensatz zu den Laubblättern sind die Perigonialblätter der männlichen „Blütenstände" aktiver Bewegung nicht fähig, son- dern werden von den heranwachsenden Antheridien und Paraphy- sen zur Bildung der bekannten breiten Becherform auseinanderge- drängt. Das Perichätium der weiblichen Blüte soll ausser seinen mechanischen Funktionen auch die der Wasserzuleitung haben. Eine ausführliche Darstellung die sich nicht einmal auf die Polytrichaceen beschränkt, erfährt der unterste Teil des Sporophy- ten, der „Fuss" der Seta. Bei den Polytr. erscheint er immer in eine schleimige Masse eingebettet, die aus zerstörtem Hamophytengewebe hervorgegangen ist. Ueber den Bau der Kapsel, die Bedeutung der Haube, die Torsionserscheinungen an der Seta, die Neigung der Kapsel werden Angaben gemacht, die sich zur Hauptsache mit früheren Beobachtungen und Deutungen decken. Im letzten Abschnitt werden die systematischen Beziehungen der Polytrichaceen untereinander und zu anderen Formengruppen und die geographische Verbreitung der Familie diskutiert. Renner. Bicknell, E. P., The ferns and flowering plants of Nan- tuckett. V. (Bull. Torr. bot. Cl. XXXVI. p. 441 — 456. Aug. 1909.) Polygonaceae, containing, as new: Polygonnm atlanticum (P. 74 Floristik, Geographie, Systematik etc. ramosissimum atlanticutn Robinson), Persicaria tomentosa {Polygonum tomentosum Schrenk) and P. robustior {Polygonum punctahim ro- bustior Small). Trelease. Boissieu, H. de, Note complementaire sur quelques Ombel- belliferes nouvelles ou peu connues d'Extreme-Orient, d'apres les collections du Museum d'Histoire naturelle de Paris. (Bull. Soc. bot. France. LVI. 6. p. 348—355. 1909.) L'auteur decrit plusieurs especes nouvelles: Hydrocotyle pseudo- Sanicula du Laos, Pimpinella crispulifolia , P. Duclcuxii et P. endos- mioides de Chine, P. cambodgiana des montagnes du Cambodge, Angelica formosana (anterieurement reuni ä VA. edulis Miyabe) et A. caudata Franch. (nomen nudum) du Japon. Un genre nouveau Chaerophyllopsis est cree pour une espece decouverte au Yunnan, le Ch. Huai, qui a le port d'un Chaerophyllum , genre jusqu'ici non signale en Chine. L'auteur fait en outre quelques corrections ä ses precedentes publications. Deux changements de noms sont ä signaler: le Canon anthriscoides H. de Boiss. devient V Aegopodium anthriscoides H. de Boiss., le Pimpinella peucedanifolia H. de Boiss. non Fischer devient le P. Fovtunati H. de Boiss. J. Offner. Brown, R. N. R., The Flora of Prince Charles Foreland, Spitzbergen. (Trans. Proc. bot. Soc. of Edinburgh, XXIII. IV. p. 313-320. 1908.) Enumeration of plants collected in expeditions 1906—1907, with notes on physical features of Prince Charles Foreland the most westerly island of Spitzbergen archipelago. The island is about 55 miles long and 6 miles broad and separated from Spitzbergen by a straight 2—8 miles wide; the whole island is mountainous rising to Mount Monaco (1140 metres), and many Valleys contain glaciers. A raised beach \— Blüten von Quercus Snber in Algerien traten als Deformation des Blütenbodens Gallen auf. Sie sind walzenförmig, 1 cm. hoch, 3 — 4 mm. dick, am oberen Ende verengt, in eine 122 Pflanzenkrankheiten. — Bacterioloffie & ■ kleine Spitze auslaufend, kahl, gelblich, später runzelig. Eine Ver- dickung oder Verkürzung der Achse des Katzchens tritt nicht auf. Das in der sog. [nnengalle sich entwickelnde Insekt gelangt in einen Hohlraum und nagt an der Spitze ein kreisrundes Flugloch aus. Der Erzeuger ist Andricas PeyerimJwffi n.sp. Er wird genau beschrieben. Die Gallen werden mit den von Andricus grossulariae erzeugten rundlichen Gallen verglichen. Matouschek (Wien). Steglich, B., Die Uebertragung des Weizensteinbrandes auf den Pflanzenbestand der Weizenfelder durch in- fizierten Stalldünger, Samen und Ackerboden. (Füh- lings Landw. Ztg. LVIII. p. 738. 1909.) Verf. stellte durch Versuche fest, dass die Uebertragung des Weizensteinbrandes auf den Pflanzenbestand unter Verhältnissen, wie sie sich im landwirtschaftlichen Betriebe abspielen — infizierter Stalldünger, Samen und Ackerboden — möglich ist. Die Behandlung der Versuchsparzellen war folgende: 1) 14 bezw. 34 Tage vor der Saat mit Stalldünger gedüngt, der unmittelbar vorher mit Sporen von Tületia überpudert war; 2) am Tage vor der Saat mit Stalldün- ger gedüngt, der 14 bezw. 34 Tage vorher mit Ti/letiasporen infi- ziert und darauf in einem Haufen gelagert hatte; 3) Bodeninfektion; 4) Sameninfektion; 5) Ohne Infektion. Auf sämtlichen infizierten Parzellen trat Brand auf, am stärksten bei Sameninfektion, ziemlich stark auch bei Bodeninfektion; aber auch durch den infizierten Dünger fand ein Uebertragung statt, welche bei Verwendung fri- schen Düngers und baldiger Aussaat nach der Düngung stärker war, als bei gelagertem Dünger und späterer Aussaat. Dieses Ergeb- nis, dass mit infiziertem Dünger Uebertragung stattfindet, steht im Gegensatz zu Beobachtungen der biologischen Reichsanstalt. Verf. glaubt, dass bei den Versuchen letzterer Anstalt die Art der Infek- tion des Stallmistes, dessen Unterbringung und andere Umstände die Uebertragung der Krankheit verhindert oder erschwert haben. Verf. arbeitete allerdings mit Sporen, die nicht den Verdauungs- traktus der Tiere passiert hatten, aber er hatte durch frühere Ver- suche schon eine ungeschwächte Keimfähigkeit der in den Exkre- menten des Rindes enthaltenen Tületiasporen nachgewiesen. G. Bredemann. Greef, Die Erreger des Trachoms. ('Deutsche medizin. Wo- chenschrift. XII. 1909.) Dem Verfasser glückte es schon fast 2 Jahren, ovale Gebilde kleinster Art in der trachomatös erkrankten Schleimhaut nachzu- weisen. Die weiteren Untersuchungen, welche hier veröffentlicht werden, ergaben: Am sichersten und leichtesten findet man die Gebilde in den von der Oberflache der erkrankten Schleimhaut ab- geschabten Epithelien. Nach Giemsa färben sie sich intensiv (violett oder rötlich), schwächer mit Anilinfarben, gar nicht aber nach Gram. Sie sind von deutlichem hellen Hofe umgeben, kommen ein- zeln oder in grösseren Massen bei einander vor, meist intrazellulär. Die schwierige Darstellung der Erreger, die noch kleiner sind als die bekannten kleinsten Kokken, die Färbungen, die einzelnen Stadien der Nachweis im Schnitte werden genau besprochen. Im Schnitte verlassen die Gebilde die Zellen und lassen sich unter dem Epithel bis ins Bindegewebe verfolgen. Von weissen Blutkörperchen Bacteriologie. — Floristik, Geographie, Systematik etc. 123 werden sie aufgenommen, weiter verschleppt und befinden sich dann ausser- und innerhalb der Follikel. Hier sieht man dann be- sonders deutlich die Doppelkörnerform. Halberstädter und Pro- wazek fanden die Erreger auf Java, Mijaschita in Japan, Krü- dener in Russland, Leber in Dovigno. Matouschek (Wien). Chiovenda, E. e F. Cortesi. Angiospermae in Ruwenzori. (Relazioni scientifiche. I. p. 433—473. tav. 25—65. Milano Hoepli edit. 1909.) Les collections de l'expedition de S. A. R. le Duc des Abruzzes comprenaient 82 Angiospermes , qui ont ete etudiees par E. Chio- venda et F. Cortesi de l'Institut de Botanique de Rome. Chiovenda a etudie particulierement: Asteraceae (16 especes dont les suivantes nouvelles: Erlangea squarrulosa, HelycJirysum Ducis-Aprutii, sp. et var. media, Senecio coreopsoides, S. Pirottae sp. et var. infundibidi- formis, S. Mattirolii, S. Ducis-Aprutii, S. Roccatii, Carduus blepha- rolepis, Papilionaceae (2), Cesalpiniaceae (1), Mimosaceae (1), Junca- ceae (1), Cyperaceae (3), Uncinia ruwensoroensis (K. Schum.) Chiov.) Graminaceae (9; species novae: Andropogon [Hyparrhenia] mobuken- siSj Deschampsia ruwensoroensis, Festuca gelida, Oxytenanthera ru- wensoroensis). M. Cortesi s'est occupe des familles suivantes: Campamdaceae (2), Cucurbitaceae (1), Rubiaceae (3): Rubia ruwensoriensis (sp. n.;, Acan- thaceae (1), Solanaceae (1), Lamiaceae (2), Utnbelliferae (3), Viola- ceae (1), Guttiferae (1), Ericaceae (2), Cornacee (1), Celastraceae (2), Balsaminaceae (2), Euphorbiaceae (1), Rosaceae (8: dont nouvelles: Alchemilla Ducis-Aprutii, A. tridentata, A. Roccatii), Crassuiaceae (1: Sedum Ducis-Aprutii sp. nov.), Cruciferae (4), Ranunculaceae (2), Caryophyllaceae (1), Polygonaceae fl), Urticaceae (3: Parietaria ruwen- soriensis sp. nov.), Proteaceae (1), Piperaceae (1), Orchidaceae (4) , Ama- ryllidacae (1), Araceae (1). Presque toutes les plantes etudiees ont ete recueillies par l'ex- pedition dans les zones elevees du Ruwenzori, dans la grande foret et pres des glaciers. Au sujet de chaque espece, les auteurs don- nent des indications sur la distribution geographique et des observa- tions systematiques. F. Cortesi (Rome). Cortesi, F., Contribuzioni alla flora delle isole Tremiti. ^Ann. di Botanica. VII. 3. p. 489—502. Roma. 30 giugno 1909.) La flore des lies Tremiti (les Diomedees des Anciens) est tres peu connue, car on n'avait jusqu'ici sur eile qu'un memoire de Gasparrini (1837) et nne note de Terracciano (1890). Cortesi ä etudie les collections faites par son frere et par le Dr. Negri; il publie une liste de 172 especes, dont plus de 100 sont nouvelles pour la flore de ces lies. Les Phanerogames jusqu'ici connues pour les lies Tremiti s'elevent au nombre de 321 especes. F. Cortesi (- ome). Goiran, A., Un manipolo di piante nizzarde e veronesi. (Nuovo Giornale bot. it., n. ser. XVI. p. 125—145. 1909.) Parmi ces 103 plantes plus ou moins interessantes du territoire de Nice et de la province de Verone, il faut noter les nouveautes suivantes pour le territoire de Nice: Juniperus Oxycedrus L. var. 124 Floristik, Geographie, S3'stematik etc. frutescens Goir., Agropyrum nicaeense Goir., Fimbristylis dichotoma Vahl. var. gracilis Goir., Ulmus campestris L. var. microphylla Goir. (= U. campestris var. microphylla Boiss.), DapJine Gnidium L. forma gracilis Goir., Amarantus deßexus L. var. erythrostachys Goir., Coro- milla Emerns L. forma (an var.?) grandißora Goir., Myrtits commu- nis L. forma microphylla Goir. (= M. communis var. microphylla WK. et Lge.?), Eupatorium cannabinum L. var. indivisum Goir. R. Pampanini. Hauman-Merck, L., Cypella nova argentina. (Apuntes de His- toria Natural. I. p. 84—86. Buenos Aires, 1909.) Deseription latine de la nouvelle espece Cypella Wolffhuegelii, trouvee dans la Sierra de la Ventana (Prov. de Buenos Aires) et ressemblant beaucoup par l'appareil vegetatif au C. Herberti Hook. Les differences des organes reproducteurs de ces especes sont representees par deux figures, servant aussi ä completer la con- naissance de C. Herberti, jusqu'ici tres imparfaitement decrite. A. Gallardo (Buenos Aires). Heckel, E., Sur une nouvelle espece de Sarcocaulon Sweet de Madagascar Sud (5. Currali nov. species) et sur l'ecorce resineuse des Sarcocaulon. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVII. p. 906-908. 1908.) Heckel, E., Sur la nature resineuse rapprochee des ecorces de Sarcocaulon du Cap et de quelques Kalanchoe de Mada- gascar. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVIII. p. 1073—1075. 1909.) Les Sarcocaulon sont des Geraniacees des regions seches et pierreuses du Sud africain, dont l'ecorce renferme des resines ä parfum tres agreable et s'enflamme facilement en degageant une odeur d'encens. Cette propriete est commune aux cinq especes de Sarcocaulon , ainsi qu'au Kalanchoe Grandidieri Drake, que l'auteur, sur des fragments secs envoyes de Tulear par Curral, avait d'abord pris pour un Sarcocaiüon et decrit sous le nom de 5. Cur- rali Heckel. II y a donc dans les deux genus Sarcocaiüon et Kalanchoe , qui appartiennent ä des familles distinctes, mais qui vivent dans des conditions ä peu pres identiques, meme adaptation au climat deser- tique par accumulation dans la tige de resines et de cires protec- trices contre l'evaporation de l'eau. Surtout abondantes dans le 5. rigidum Schinz, originaire d'Angra-Pequena , ces resines pourront sans doute etre l'objet d'une exploitation commerciale et fournir un succedane du benjoin de Siam ou de Sumatra. Les Kalanchoe laciniata Spach, K. Hildebrandtii Baillon et K. Adelae Harnet ne renferment dans leur ecorce aucune trace de ces matieres resineuses. J. Offner. Herzog, Th., Ueber die Vegetationsverhältnisse Sardi- niens. (Engler's bot. Jahrb. XLII. 5. p. 341—436. Mit 1 Tafel. 1909.) Verf. stellt sich in der vorliegenden Arbeit die Aufgabe, unter hauptsachlicher Verwendung seiner eigenen, während zweier Reisen gesammelten Notizen und unter Berücksichtigung der schon vorhandenen Angaben ein übersichtliches Bild über die Vegetations- verhältnisse der Insel Sardinien zu geben und die Elemente der Flora auf ihren geographischen Wert zu analysieren. Floristik, Geographie, S3rstematik etc. 125 Die Einleitung enthält einen Ueberblick über die bisherige einschlägige floristische und pflanzengeographische Literatur, eine kurze Schilderung der beiden vom Verf. im Frühjahr 1904 und im Vorsommer 1906 unternommenen Reisen, bei denen er insbesondere Wert darauf legte die Insel so vollständig wie möglich, d.h. in ihren verschiedensten Teilen kennen zu lernen, ferner eine kurze Ueber- sicht über die klimatischen, phänologischen und geologischen Verhält- nisse, sowie eine einleitende Uebersichtüber die Pflanzenformationen, zu denen sich die Einzelelemente der Flora zusammenschliessen. Bemerkenswert ist, dass sich die Insel in mehrere grössere, gleich- zeitig floristisch, geographisch und geologisch wohl unterschiedene Gebiete einteilen lässt, nämlich: 1. Die niederen Küstengebiete a. Allurionen, b. Kalkformationen, c. San Pietro, San Antioco und die gegenüberliegende Küste. 2. Der Campidano, das untere Tirsotal und die Ebene von Chilivani. 3. Das Mittelgebirge des Südens: a. der Stock der Punta Sebera, Mte. Marganai und Mte. Linas, b. der Stock der Sette Fratelli und der Pta. Ser- pedda. 4. Das centrale Mittelgebirge: a. der Sarcidano, b. die Gebirgsgruppe des Monte Ferru, c. die Catena del Marghine und das Hochland von Nuoro. 5. Das centrale Urgebirge von z.T. alpinem Charakter. 6. Das Kalkgebirge des Ostens: a. Mittelgebirge (bis 900 m.), b. Subalpin— alpine Zone (900—1400 m.). 7. Der Gra- nitstock des Nordens: a. Gallura mit dem Mte. Limbara, b. der Stock des Mte. Nieddu. Bei einer vertikalen Gliederung müsste etwa in einer Höhe von 800—900 m. eine ziemlich scharfe Grenze zwischen der typisch mediterranen Flora des Tieflandes und der niederen Bergregion einerseits und der montan-alpinen Flora ande- rerseits gezogen werden. Der erste Hauptteil enthält eine ausführliche Darstellung .der Pflanzenformationen. Zunächst wird die Kulturregion einer kurzen Besprechung unterzogen; dann folgen unter den natürlichen For- mationen an erster Stelle die Wälder. Diese haben früher in Sardinien eine grosse Ausdehnung besessen, während man heute infolge ihrer unrationellen Ausbeutung nur noch Reste des ehema- ligen Bestandes findet. In den Laubwäldern lassen sich nach klima- tischen Faktoren die zwei Zonen der immergrünen und der som- mergrünen Wälder unterscheiden; erste führen im allgemeinen als Unterholz Bestandteile der Hartlaubmacchia, die sommergrünen dagegen vielfach laubabwerfende Sträucher, die zum Teil mit den Büschen der „Garides" Mitteleuropas übereinstimmen. Als Wald- bäume kommen neben Castanea vesca nur die drei Quercus- Arten : Q. Robur (var. sessiliflora), Q. Hex und Q. Suber in Betracht. Von diesen ist Q. Hex am weitesten verbreitet; sie hat früher in den Bergen des Südwestens und Südostens die ausgedehntesten Wälder gebildet, während man jetzt fast nur noch an schwer zugänglichen Stellen Reste des Waldes findet; zusammenhängende Steineichen- forste trifft man besonders im centralen Gebirge, südlich und östlich des Gennargentustocks. Bemerkenswert ist, dass hier die immer- grünen Forste fast jeden Winter längere Zeit einen ziemlich bedeu- tenden Schneebelag zu tragen haben, ohne darunter zu leiden. Der Norden der Insel ist das eigentliche Gebiet der Korkeiche, welche gegenwärtig bedeutend ausgedehntere Waldungen als die Steineiche bildet. Die Traubeneiche endlich gehört durchaus den centralen Gebirgen an und scheint Kalk vollständig zu meiden. Be- stände bildend findet sie sich hauptsächlich rings um den Gennar- gentustock und weiter südlich um den Monte Santa Vittoria in 6 126 Floristik, Geographie, Systematik etc. den ausgedehnten Glimmerschiefergebieten, ferner in der Catena de! Marghine und auf dem Basaltplateau von Macomer. Eine eigentümliche, den Wäldern zuzurechnende Formation findet sich schliesslich noch in den Kalkgebirgen des Ostens, wo Juniperus Oxycedrus und /. phoenicea in ganz ungewohnter Weise als statt- liche Bäume ausgedehnte Bestände bilden. Die Macchia, in der manche Autoren keine selbständige For- mation, sondern ausschliesslich eine sekundäre aus dem Unterholz abgeholzter Wälder hervorgegangene Bildung sehen, ist nach den Beobachtungen des Verf. ursprünglich eine genetisch durchaus selbständige Formation. Dafür spricht insbesondere die Beobachtung, dass in der ursprünglichen Macchia die fast über das ganze Mit- telmeergebiet verbreiteten typischen Macchiensträucher in bunter Mischung durcheinander wachsen, während in den sekundär auf Waldboden entstandenen Macchien stets gewisse Arten weit vor- herrschend auftreten, andere ganz typische Arten der Macchia dagegen vollständig fehlen; ersteres sind diejenigen, die auch im Waldesschatten zu wachsen vermögen und daher vorher das Unter- holz gebildet haben, während eine Reihe der auffälligsten und wei- test verbreiteten Macchiensträucher den Wald ängstlich meiden. Die Macchia in ihrer gewöhnlichen Ausbildung ist über die ganze Insel verbreitet und findet sich als geschlossene Formation am häufigsten in der Ebene, der Hügel- und der niederen Bergregion; sie scheut sowohl reinen Sandboden als stark felsigen Untergrund, während sie im übrigen keine besonderen Ansprüche an die Unter- lage stellt. Den Grundstock bilden zu meist Cistus-F eider, (C. mous- peliensis dominierend, C. salviaefoliiis mehr zurücktretend, C. iuca- nus von mehr lokaler Verbreitung), in den eingestreut sich die übrigen Charakterarten finden und im einzelnen ausserordentlich wechselnde und mannigfaltige Bilder erzeugen, je nachdem die eine oder andere Art in den Vordergrund tritt. Eine Individualisie- rung in die Grundform der Macchia, wie sie in der ganzen west- lichen Mediterranflora ausgebildet ist und auf deren vom Verf. gegebene Schilderung hier nicht näher eingegangen werden soll, bringen einzelne typische nicht durchweg verbreitete Sträucher, von denen vier besonders wichtig sind: Erica arborea (meidet reine Kalkböden, wird mit dem Aufsteigen in die Bergregion häufiger, Dichtigkeitsmaximum bei 200—800 m.), Euphorbia dendroides (tonan- gebend und in üppiger Entwicklung nur im Süden der Insel, besonders in dem Bergland westlich des Campidano, auf Sant Antioco und San Pietro), Cytisus triflorus (nur auf kalkfreiem Untergrund, hauptsächlich in den Granitgebieten des Nordens und in den Bergen südöstlich und südlich des Gennargentu) und Cha- maerops humilis. Letztere tritt an mehreren, allerdings ziemlich eng umschriebenen Stellen (in der Nurra, einem vollkommen waldlosen, trockenen und steinigen Niederland in der Nordwestecke Sardi- niens, auf der Insel Sant Antioco und in der Macchia und Heide am Ostabhang des Monte Tuttavista bei Orosei) in grösster Individuenzahl, schönster Entwicklung und zuweilen reinen Bestän- den auf, wobei ihre Wuchsform ausserordentlich variiert, eine Er- scheinung die zusammen mit der weiten Verbreitung der Pflanze an ihren Fundorten nach Ansicht des Verf. entschieden dafür spricht, dass die Pflanze als Relikt aus einer wärmeren Epoche aufzufassen und nicht erst in geschichtlicher Zeit nach Sardinien gebracht worden ist. Als weitere Charakterpflanze der Macchia schildert Verf. noch Ferula communis, eine eigenartige Riesenumbellifere; ferner Floristik, Geographie, Systematik etc. 127 gibt Verf. noch eine Uebersicht über die wichtigsten Moose, welche fast sämtlich echt xerophytischen Typen angehören, und schildert schliesslich noch die von Nerium Oleander an Wasserläufen gebil- dete Formation. Verschiedene Bestandteile der Macchia treten auch über in die Formation der Heide. Für diese besteht eine doppelte Entstehungs- möglichkeit, nämlich einerseits durch Auflockerung der Macchia infolge Sterilität des Bodens, wobei die typischen Macchiensträucher allmählich verschwinden und durch andere Arten ersetzt werden, andererseits aus der Felssteppe durch allmähliche Verbesserung der Unterlage. Die Gliederung der Heide ist sehr mannigfaltig, da einzelne Arten hier viel häufiger als in der Macchia grössere reine Bestände bilden und daneben zahlreiche Combinationen der Einzel- glieder auftreten. Als wichtigste Charaktertypen werden geschildert Helichrysum italicum (der von Bodengestaltung und chemischer Natur der Unterlage unabhängigste Heidestrauch, sowohl in der Ebene als im Gebirge), Rosmarinus officinalis (felsigen Boden be- vorzugend, besonders auf Kalk), Genisia corsiccij Juniperus phoenicea, Erica scoparia (von der Ebene bis ins Gebirge, hier mit E. arborea gleichsam die Krummholzzone vertretend), Genista ephedroides (auf die Gebiete zunächst der Küste beschränkt, besonders auf Sant Antioco, San Pietro und an der gegenüberliegenden Küste bei Portoscuso) und Poterium spinosum (Uebergang zur Felssteppe). Im Gegensatz zu diesen meist der Felsheide angehörigen Heide- gewächsen komt Thymelaea hirsuta, welche oft eine reine Passerina- Heide bildet, mit Vorliebe auf trockenen Alluvionen vor, auch Dorycnium suffruticosum wächst in lockeren Beständen. Ebenso wie in der Macchia kleine Blumenwiesen auftreten, finden sich auch in der Felsheide in feuchten Depressionen kleine Flecke mit sehr niederem Pflanzenwuchs. Auch die Moose der Felsheide liefern eine sehr typische Vergesellschaftung. Typische Vertreter der Bergheide sind Genista aspalathoides (in den höchsten Stöcken des Urgebirges) und Ephedra nebrodensis (im höchsten Kalkgebirge des Ostens). Mit der FeJsheide durch Uebergänge verbunden ist die Fels- steppe, in der die Lockerung der Einzelelemente so weit vorge- schritten ist, dass von einem Zusammenhang kaum mehr gesprochen werden kann. Ihre Vegetation wird meist gebildet von dornigen, holzigen Niedersträuchern, Zwiebelpflanzen und harten Gräsern. Als Charaktertypen schildert Verf. Asphodelus ramosus, Pancratium illyricum, Passerina Tavtonraira, sowie eine von der gewöhnlichen mediterranen sehr abweichende Form der Felssteppe, die Verf. an der Küste beobachtete und die von Frankenia laeviSj Mesembrian- themum nodiflorum und einer Statice- Art gebildet wurde, eine durch Trockenheit und kräftige Insolation bedingte Convergenzerschei- nung zu der Flora der vorgeschobensten Posten im Hochgebirge. In der Formation des Dünensandes können drei Snifen unterschieden werden; die offene steppenartige Vegetation des be- weglichen Sandes, aus typischen Xerophyten bestehend (zu den wenigen holzigen Gewächsen gehören Ephedra distachya und Astra- galus Tragacantha) , die Kampfzone, gebildet von einem ausgedehnten dichten Buschwerk {Juniperus Oxycedrus, J. phoeniceaj Tanuirix africana), in dessen Schatten sich zahlreiche der freien Düne fremde, nicht mehr typisch xerophytische Pflanzen ansiedeln, und schliess- lich die gefestigte Düne, wo die Moose häufiger werden und die Zahl der der benachbarten Macchia entstammenden Kräuter und niederen Sträucher erheblich zunimmt. 128 Fluristik, Geographie, Systematik etc. Die Vegetation der Strand felsen nimmt infolge der reichen Gliederung der sardinischen Küsten einen breiten Raum ein. Ein Unterschied zwischen kalk- und silikatreichen Gesteinen besteht kaum, die Physiognomie (Sukkulenz und Blattreduktion) der Forma- tion scheint allein durch den Salzgehalt der Luft und den von der Brandung hoch hinauf gespritzten Wogenschaum bestimmt zu wer den. Typische Erscheinungen sind vor allem die Statice- Arten , ferner Frankenia laevis, Senecio leucanthemifoliiis u. a. m. Hinter den Dünen und am Rande flacher Buchten finden sich Salz- triftenformationen, geschlossene Wiesenbildungen von durch- aus halophytischem Charakter, in denen Melden und Salsolaceen die Hauptrolle spielen (physiognomisch treten besonders hervor Salicor- nia fruticosa, Halocnemum strobilaceiim und Arthrocnemum glaucnm, ferner Atriplex portidaccoides und Halimus, wichtig als Nähr pflan- zen des Cynomoriitm coccineum, der einzigen europäischen Balano- phoree); daneben treten allerhand Gräser, Binsen und niedere Kräuter auf, während landeinwärts, mit der allmählichen Austrock- nung des Bodens oder der Aussüssung des Grundwassers, die Salz- triften in eine lockere, zuweilen ganz offene Formation von Steppen- charakter übergehen, in welcher harte Gräser, Zwiebel- und Knollengewächse und Disteln die erste Bedeutung erlangen, dage- gen die typischen Halophyten nach und nach verschwinden. Von den Salztriften oft schwer zu trennen ist die Formation der Salz- und Brackwassersümpfe. Charakteristisch sind Röhrichtbestände, wobei das Phragmitetum vorwiegend landein- wärts, wo der Bach einmündet und eine allmähliche Aussüssung herbeiführt, entwickelt ist, während das Scirpetum und Juncetum seewärts in den salzreicheren Teilen entwickelt sind. Fast unmerk- lich geht diese Formation in die typisch nur selten entwickelte Formation der Strandwiesen über, wo das stehende Wasser fehlt, aber trotz dem Hinzukommen einiger indifferenter, auch in der Macchia anzutreffender Arten das halophile Element noch ver- treten ist. Eine Parallelbildung zu den Brackwassersümpfen der Küste sind die Süsswassersü mpfe im Binnenland, die sich in zahl- reichen, meist jedoch kleinen und im Hochsommer grösstenteils austrocknenden Flecken über die ganze Insel zerstreut finden. Ihre Vegetation lässt drei Ausbildungen unterscheiden: die der eigent- lichen Wasserpflanzen, die der Binsen- und Seggenfelder und die der krautreichen Sumpfwiesen. Den grössten Artenreichtum und den meisten Wechsel weist die offene Formation der Felspflanzen auf. Zunächst ist hier zu unterscheiden die Formation der Küstenregion, in welcher die mediterranen und speciell südlich-mediterranen Formen bei weitem überwiegen, und die des Inlandes. Letztere lässt wieder drei Unter- abteilungen unterscheiden. Die eigenartigste Zusammensetzung be- sitzt die Felsflora der reinen Kalkgebirge des Ostens; mehrere in ihr weit verbreitete Arten sind Endemismcn der Insel, ein anderer Teil besitzt nur geringe Verbreitung in der Tyrrhenis und viele sonst sehr spärlich vorkommende Arten sind hier massig und in schönster Entwicklung zu finden; unterschieden werden eine Mittel- gebirgs- und eine Hochgebirgsfacies. Relativ einförmig ist dagegen die Felsflora des Urgesteins, der Glimmerschiefer und der paläozoi- schen metallführenden Kalke des Mittelgebirges. Weitaus der grösste Teil der Phanerogamen gehört hier zu den gewöhnlichsten Arten der Mittelmeerländer, mehrere sind tyrrhenische Endemis- Floristik, Geographie, Systematik etc. 129 men und nur einige Varietäten, also jüngere Elemente, sind rein sardinische Endemismen. Auffallend ist es, dass die Felspflanzen der Urgesteins- und Glimmerschieferzone mit denen des Kalkes , allerdings nur des Kalkes dieser paläozoischen Sedimente überein- stimmen, während die echten Kalkpflanzen des Ostens nirgends auf Urgestein vorkommen. Am Beispiel einiger Moose (Grimmia deci- piens, G. Lisae, G. sardoa und Bryutn alpinum) führt Verf. den Nachweis, dass hier in der Tat Arten des Urgesteins auch auf Kalk übergehen, eine Erscheinung, die vielleicht zu erklären ist aus dem Eisen- und sonstigen Metallgehalt dieser paläozoischen Gesteine, da beim Eintreten in die reinen Kalkböden des Ostens die Ueberein- stimmung der Floren aufhört und gerade die Moose hier sehr prompt auf den Gesteinswechsel reagieren. Die letzte Unterabtei- lung bilden endlich die Felspflanzen der höchsten Kämme des Ur- gebirges, im wesentlichen beschränkt auf die Kammfelsen des Mte. Gennargentu. Die Formation trägt durchaus alpinen Cha- rakter, wenn sie auch durch Beimischung mediterraner Elemente sich als ein Glied der Mittelmeerflora kenzeichnet. Die Moose sind besonders zahlreich und schön entwickelt; zwei der Phanerogamen sind sardinische Endemismen, auch die Zahl der tyrrhenischen Endemismen ist nicht gering. Die äussere Aehnlichkeit der Hoch- gebirgsflora Sardiniens mit der der Alpen erklärt sich aus dem überaus rauhen Klima dieser höchsten Gebirgskette der Insel: sehr reichliche winterliche Schneefälle, kalte Winde in Mai und Juni bedingen, dass der Höhepunkt in der Entwicklung der Flora auch am Mte. Gennargentu trotz seiner gegen die Alpen viel geringe- ren Höhe (1834 m.) im Juli liegt, während im Hochsommer die Hitze und Trockenheit ebenso verderblich wirkt wie die Kälte des Vor- sommers, so dass die Vegetationsperiode ebenso kurz ist wie für die meisten Alpenpflanzen. Unter ähnlichen klimatischen Bedingungen wie die Felsflora der höchsten Kämme steht die zwischen diese und die Wald- oder Heidegrenze sich einschaltende Formation der alpinen Matten. Auch in dieser Formation besitzt der Gennargentu die weitaus reichste Flora; die übrigen Gebirgsstöcke participieren daran nur in geringem Masse. Die verbreitetste und zugleich auch für die alpinen Matten Sardiniens am meisten charakteristische Art ist Thymus Serpyllum var. Herba Barona; es ist dies die tiefere Stufe der Mattenformation; in der höheren Stufe kommen noch andere Faciesbildungen hinzu, welche resp. durch Viola calcarata (var. nebrodensis und var. corsica), Armeria vulgaris (var. sardoa und var. seticeps), Plantago sabidata var. capitellata gekennzeichnet sind; dabei vermitteln die beiden zuletzt genannten Arten den Uebergang von der geschlossenen Mattenformation zu der offenen Formation der Polsterstauden. Bemerkt sei noch, dass der Mte. Limbara eine nähere floristische Verwandtschaft zu dem Hochgebirge Korsikas zeigt. Der zweite, die Geographie der Flora von Sardinien behan- delnde Hauptteil der Arbeit beginnt mit einigen umfangreichen Tabellen, in denen die jeweils gleichartigen Elemente übersichtlich zusammengestellt werden. Die erste derselben enthält die mediterra- nen Arten, deren Verbreitung die iberische Halbinsel, Südfrank- reich, die apenninische und Balkanhalbinsel, Kleinasien und Nordafrika umfast; die zweite Tabelle enthält die westmedi- terranen Arten, deren Verbreitungsgebiet sich über die Länder des westlichen Mittelmeeres bis nach Portugal erstreckt und im allge Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 9 130 Floristik, Geographie, Systematik etc. meinen in der Apenninenhalbinsel seine östliche Grenze hat; dann folgen die südmediterranen Arten, deren Verbreitungsgebiet sich von Nordafrika aus auf die südlichsten Teile Europas (wobei meist Italien — mit Ausnahme der tyrrhenischen Küste und seiner südlichsten Teile — Dalmatien und Korsika vermieden werden) und auf Kleinasien erstreckt und für deren Mehrzahl die Klein- heit und Zerrissenheit ihres Areals typisch ist, die letzten Tabellen enthalten die Aufzählung der tyrrhenischen Endemismen (wobei in den Begriff der Tyrrhenis auch die Balearen und die Provence einbezogen werden) und der sardinischen Endemismen, sowie end- lich eine vergleichende Uebersicht über die Endemismen von Kor- sika, Sardinien und Sicilien. Nach dem Ergebnis dieser Tabellen sind von 1560 Arten (Phanerogamen und Gefässkryptoga- men) der sardinischen Flora mediterran 613, westmediterran 78, südmediterran 115, tyrrhenisch 49 und in Sardinien endemisch 16 Arten. Diesen 882 mediterranen stehen 678 nicht mediterrane gegenüber, von denen jedoch 363 (allgemein verbreitete Gefässcryp- togamen und Gräser 98, Sumpf- und Wasserpflanzen 119, kosmopo- litische Ruderalpflanzen 124 und eingeführte Kulturpflanzen 22) als belanglos ausgeschieden werden können; es verbleiben also 1197 Arten, von denen 880 = 72,5% als mediterran und 317z=26,5°/0 als nicht meriterran bezeichnet werden können, wobei aber die letzte- ren grossenteils nur durch mediterrane Varietäten vertreten sind. Diese absoluten Zahlen geben jedoch noch keinen getreuen Massstab, es muss vielmehr noch berücksichtigt werden, dass die Massen- vegetation ausschliesslich aus mediterranen Elementen besteht und die nicht mediterranen Arten nur spärlich eingestreut vorkommen; auch für die Endemismen ist die relative Zahl bedeutend wichtiger als die absolute. Ein Zurückgreifen auf die Formationen zeigt, dass fast alle typischen Pflanzen, welche in den Formationen tonan- gebenden Einfluss besitzen, mediterran sind, und dass unter ihnen sich 29 tyrrhenische resp. sardinische Endemismen befinden, d.h. etwa ein Drittel der Endemismen sind wichtige Charakterpflanzen; und vergleicht man die Zahl der mediterranen, westmediterranen und südmediterranen Arten von einiger Wichtigkeit mit der Zahl der gleichwertigen tyrrhenischen und sardinischen Endemismen, so ergibt sich, dass die letzteren 14,7% der sardinischen Charakter- pflanzen liefern, dass ihr Procentsatz sich also, demjenigen in der Gesamtzahl gegenüber, mehr als verdoppelt. Zum Schluss folgt ein Vergleich Sardiniens mit Korsika und Sicilien. Den gemeinsamen Grundstock aller drei Inselfloren bilden die allgemein verbreiteten mediterranen Florenelemente, gemein- sam sind ferner eine grössere Zahl von Endemismen, welche die Abgrenzung der „Tyrrhenis" rechtfertigen, trennend sind dagegen eine Anzahl insularer, exklusivster Endemismen und Elemente der west- und südmediterranen Flora, sowie das Fehlen einer Formation auf der einen resp. ihr Auftreten auf einer anderen Insel. Bezüglich der tyrrhenischen Endemismen, welche gegenüber den insularen zumeist ein relativ hohes Alter besitzen, besteht eine nähere Ver- wandtschaft zwischen Korsika und Sardinien, als zwischen Sar- dinien und Sicilien. Dagegen weisen die exklusiv insularen und jüngeren Endemismen auf eine grössere Annäherung Siciliens und Sardiniens, d.h. auf eine wenn nicht gemeinschaftliche, so doch unter ähnlichen Einflüssen stehende Entwicklung ihrer Floren in neuerer Zeit hin. Die Spaltung der Korsika und Sardinien ge- meinsamen Varietäten erfolgte wahrscheinlich vor der Trennung der Floristik, Geographie, Systematik etc. 131 beiden Inseln; selbst diejenigen endemischen Varietäten Siciliens, welche nur mit solchen von Sardinien korrespondieren, hält Verf. für ältere Elemente und nicht etwa für solche, die erst nach der Trennung von Korsika und Sardinien entstanden wären. Neuer scheint ein Teil der endemischen Arten von Sardinien und Sici- lien zu sein, und relativ neu sind jedenfalls auch die alpinen Endemismen Korsikas, die sich z. T. direkt von alpinen Arten ablei- ten lassen. Die Einwanderung der alpinen Arten in Sardinien erfolgte vielleicht kurz von der Trennung der beiden Inseln und fand deshalb für ersteres bald ein Ende, während sie in Korsika sich noch längere Zeit fortgesetzt haben könnte. Der Reichtum Sardiniens und Siciliens an südmediterranen Arten erklärt sich aus der Annahme, dass die Verbindung mit Afrika bis in die jüngste Zeit angedauert hat. Ein Vergleich zwischen Korsika und Sardi- nien bezüglich der Formationen endlich zeigt, dass die Aenlichkeit in den niederen Küstenstrichen und in der Bergregion (Formationen der Macchia und der Felsheide) zwar eine sehr grosse ist, dass aber die Gebirge beider Inseln grundverschieden sind: die für Korsika allein eigentümlichen Formationen kann man als nordisch und z.T. alpin, diejenigen Sardiniens dagegen als südlich bezeich- nen. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Hooker, J. D., Les especes du genre Impatiens dans l'her- bier du Museum de Paris. (Nouv. Arch. du Museum d'Hist. nat. 4e ser. X. p. 233—272. pl. 2—6. 1908.) Le genre Impatiens est represente en Chine, seulement dans les cinq provinces qui ont ete superficiellement explorees, par 150 especes. La plupart sont endemiques; une section du genre, corap- tant plus de 20 especes, est tout entiere endemique. Les Indes anglaises ne comptent que 4 especes communes avec la Chine: I. Balsamina, I. chinensis, toutes deux de large dispersion, /. ra- diata et /. arguta\ VI. Textori est la seule espece chinoise aberrante qui existe au Japon. Dans ce travail sont decrites les 66 especes chinoises de l'her- bier du Museum de Paris; des diagnoses latines tres detaillees sont consacrees ä chaque t}Tpe. Les especes nouvelles sont: /. obesa Hook, f., /. apalophylla Hook, f., /. Pritselii Hook, f., /. omeiana Hook, f., /. Wilson i Hook, f., /. Diiclouxii Hook, f., /. dichroa Hook, f., /. Principis Hook, f., /. siculifer Hook, f., /. aqnatüis Hook, f., /. infirma Hook. f.. /. desmantha Hook, f., /. margaritifera Hook. f. (p. 2), /. odontopliylla Hook, f., /. Labor dei Hook, f., /. trigo)iosepala Hook, f., /. trichopoda Hook, f., /. diaphana Hook, f., /. reptans Hook, f., /. membranifolia Franchet mss., /. pndica Hook, f., I. luco- mm Hook, f., /. oxyanthera Hook, f., /. lilacina Hook, f., /. crenu- lata Hook, f., I. Fargesü Hook, f., /. mengtsseana Hook, f., /. Ernstii Hook, f., /. extensifolia Hook, f., /. monticola Hook, f., /. crassüoba Hook, f., /. arctosepala Hook, f., /. Bodinieri Hook, f., 1. punctata Franch. mss., /. bellnla Hook, f., /. siitchnenensis Franch. mss., /. nasuta Hook, f., /. compta Hook, f., /. lasiophyton Hook, f., /. tomen- tella Hook, f., /. tornlosa Hook, f., /. minimisepala Hook, f., /. pocu- lifer Hook, f., /. sigmoidea Hook, f., /. nobilis Hook, f., /. dicentra Franch. mss. (pl. 5), /. toxophora Hook, f., 7". platychlaena Hook, f., I. Soidieana Hook, f., /. Lecomtei Hook. f. (pl. 6) et /. Mussoti Hook. f. Sont egalement figures les /. procninbens Franch. (pl. 3) et /. Dela- vayi Franch. (pl. 4). J. Offner. 132 Floristik, Geographie, Systematik etc. Pampanini, R., Intorno a due Aquilegia della flora italiana. (Nuovo Giornale bot. it. n. s. XVI. p. 5. 1909.) U s'agit des Aquilegia thalictrifolia Schott et Kotschy et Portae Huter. Les conclusions de cette etude sont les suivantes: 1° Dans les Prealpes sud-orientales, VA. Einseieana F. Schultz tend ä prendre l'aspect d'une plante xerophile (forma Reichenbachii) et cette tendance atteint son maximum dans les stations rupestres. C'est aux exemplaires plus vigoureux des stations rupestres que doit etre reserve le nom de A. Portae (sensu stricto); ce nom n'indi- que donc qu'une accentuation tres instable des caracteres biologi- ques due ä la nature de la Station. 2° UA. thalictrifolia, que Nyman a justement interprete comme n'etant qu'une variete du A. Einseieana, est plus different de celui-ci que la forme Reichenbachii. C'est une entite parallele de la forme Reichenbachii, ä laquelle eile est reliee par une forme intermediaire (forme intercedens) mais qui en differe par la viscosite et par un habitat different (cavernes et aufractuosites). 3° Les aires de ces deux plantes se confondent dans leur en- semble: leur stations se concentrent surtout dans la region du lac d,e Cöme et dans celle du lac de Garde. Plus ä Test les deux plantes reapparaissent au Col de S. Uboldo, dans les Prealpes de Bel- lune, et VA. thalictrifolia encore plus loin, dans le Val Celli na. L'expose detaille de ces recherches est resume ä la fin du tra- vail, oü sont ranges la synonymie, la description, et 1' habitat des formes Reichenbachii et intercedens de VA. Einseieana, et des Celles constituant le cycle de la var. thalictrifolia (formes: genuina, inter- media et Cimarollii). R. Pampanini. Pampanini, R., La Hutchinsia procnmbens Desv. e le sue va- rietä rupestri Revelieri (Jord.) e panciflora (Koch). (Nuovo Giornale bot. it. n. s. XVI. p. 23. 1909.) Apres la description, l'expose de la synonymie et de l'habitat des differentes formes des var. Revelieri Jord. et panciflora Koch de V Hutchinsia procnmbens Desv., cette etude se resume dans les con- clusions suivantes: 1° Le H. procnmbens est, malgre son polymorphisme et son extension jusque dans l'interieur, une plante mesophile typique de la zöne maritime. 2° Les H. Revelieri et panciflora paraissent etre deux entites paralleles issues du H. procnmbens et constituant une entite (silicu- les courtes et larges) rupestre divisee en deux cycles suivant l'ha- bitat: l'un (H. Revelieri) maritime, halophile et heliophile carac- terise essentiellement par les silicules renflees et les petales grands, et l'autre (H. panciflora) continentale, alpestre et heliophile caracte- rise par les silicules lenticulaires et les petales petits. Dans chacun de ces deux cycles on rencontre une forme macrocarpique dont l'aire est plus nettement limitee par rapport aux autres: ce sont les var. Revelieri forma Sommieri Pampanini et var. panciflora forma macrocarpa Pampanini. Les H. Revelieri et panciflora different du H. procnmbens surtout ä cause de la silicule raccourcie. Dans les H. Revelieri et panciflora, les feuilles entieres fournissent un carac- tere simplement stationnel; par contre les dimensions relativement grandes des petales et les silicules emarginees sont (au moins dans le H. panciflora), des caracteres moins lies ä la nature de la Station, de meme que l'apauvrissement des grappes. Floristik, Geographie, Systematik etc. 133 3° Le H. Prosta J. Gay et spehincarum Jord. rentrenf dans le cycle du H. panciflora. 4° Le H. pauciflora se separe, d'apres l'accentuation de ses caracteres, en trois formes: Prosta, macrocarpa et Kochii Pampanini; la premiere est plus voisine de YH. procumbens, la derniere la plus eloignee. Chacune donne lieu ä deux variations, l'une ä silicules entieres (Variation integra), l'autre ä silicules emarginees (Variation emarginata). 5° Le H. spehincarum est la Variation emarginata du H. Prosta. R. Pampanini. Pampanini, R., Ulris Cengialti Ambr. e le sue forme. (Nuovo Giornale bot. it. n. s. XVI. p. 63. 1909.) Apres avoir fait l'historique des Iris Cengialti Ambr. et illyrica Tomm. et indique le materiel d'herbier et les cultures qui lui ont servi pour cette etude, l'auteur montre quelle doit etre la synony- mie de ces deux plantes, quelles sont leurs affinites systematiques entre elles et avec Ylris pallida Lara., qui, de toutes les especes du genre, leur est la plus voisine. II fait ressortir que Ylris illyrica n'est qu'une forme de Ylris Cengialti, que celui-ci se separe en deux formes; il montre quels sont les caracteres et la distribution geogra- phique de ces formes et la place que chacune d'elles et que Ylris Cengialti dans son ensemble occupe dans la systematique et dans la phytogeographie. Dans le dernier chapitre, qui resume le travail, sont classees les formes qui constituent le cycle de cet Iris: ä cöte de la description de chacune, sont enumerees la synonymie et les stations connues; le chapitre se termine par les conclusions suivantes: 1° Avec VI. Cengialti doivent etre identifies, pro parte,, les Iris italica Vis. et Sacc, pumila Bert, et tristis Rchb., et, avec doute les Iris pallida Lam., germanica L. var. hnrnilis Goir, pallida Facch. p. p. A YI. illyrica il faut reunir Ylris pallida Koch, Pasp., et pro parte, YI. pallida Rchb., Malg, Pari., Fiori. Tous les autres synony- mes indiques par les auteurs doivent etre abandonnes. 2° L'/. Cengialti et 1'/. illyrica sont tres voisins Tun de l'autre; le second est une forme du premier; de meme Ylris que l'auteur a decouvert recemment au Col de S. Uboldo dans les Prealpes de Bellune et qu'il appelle /. Cengialti forma veneta. 3° Quant aux formes de YI. Cengialti que Foster a indiquees, la f. Portae parait etre douteuse, et les autres (Ware, Baldo et Riva) doivent etre vraisemblablement identifiees avec la forme Por- tae ou avec 1'/. Cengialti type. 4° Le cycle de 1'/. Cengialti est donc constitue par les formes suivantes: geninna, veneta, illyrica et le douteux Portae, parmi les- quels Yillyrica est le plus voisin et le genuina le plus eloigne de 1'/. pallida; le veneta est plus voisin de la f. geninna que de la f. illyrica. 5° L'/. Cengialti ainsi envisage, bien que tres voisin de YI. pallida Lam. est une espece autonome. C'est un endemique de l'arc adriatique issu vraisemblablement de 1'/. pallida adapte ä des con- ditions climatiques differentes de celles de la patrie de 1'/. pallida. 6° La f. genuina est endemique du Tr entin meridional et de la Province de Brescia; on n'en connalt que les stations suivantes: Mont Cengialto, Mont Brione, Mont Baldo, et entre Gar- gnano et Muslone sur le lac de Garde. La f. veneta n'est connue que de la Venetie (Province de Treviso), au Col de S. Uboldo. 134 Floristik, Geographie, Systematik etc. La f. ülyrica est la forme la plus frequente: eile est distribuee dans le Karst et en Istrie. La f. Portae n'aurait et€ rencontre que dans le Trentin meridional, sur le Monte Baldo pres du petit lac de Loppio. 7° La colonie du Col de S. Uboldo (forma veneta) est tres pauvre, et les individus, bien que tres vigoureux, sont caracterises par une sterilite tres accentuee sinon complete, ee qui indique que cette colonie est actuellement isolee. 8° Jadis cette colonie a du etre en rapport avec les colonies du Trentin meridional plus longtemps qu'avec celles du Karst et de lTstrie, peut-etre meme a-t-elle et€ toujours separee de ces der- nieres. C'est ce que montrent ses rapports systematiques. 9° Cette colonie est sans ancun doute naturelle, sans doute immigree ou reimmigree au Col de S. Uboldo pendant la periode xerothermique. R. Pampanini. Pirotta, R., Gymnospermae-Pteridophyta in Ruwen- zori. (Relazioni scientifiche. I. p. 475—483. Milano, Hoepli editore. 1909.) Les Cofäferes du Ruwenzori recueillies par l'expedition de S.A. R. le Duc des Abruzzes appartiennent ä la famille des Taxaceae et sont: Podocarpas milanjianus Rendle et Podocarpus sp. indet. Les Pteridophytes comprennent: Lycopodiaceae (2 especes), Hy- menophyllaceae (1), Cyatheaceae (1: Cyathea Sellae sp. nov.), Polypo- diaceae (22, species novae: Woodsia nivalis, PolysticJmm lobatum var. ruwensoriense , Asplenium Ducis Apvutiij ElapJwglossum Ruwen- sorii). Chaque espece donne lieu ä des indications geographiques et systematiques. F. Cortesi (Rome). Preuss, H., Ueber die boreal-alpinen und pontischen Asso- ciationen der Flora von Ost- und Westpreussen. I u. IL (Ber. d. deutschen bot. Ges. XXVII. p. 255—263 und 334-341. Mit 1 Karte im Text. 1909.) Im Gegensatz zu C. A. Weber, der auf Grund seiner sich auf die paläontologische Methode gründenden ph3Ttohistorischen Studien glaubt annehmen zu müssen, dass die boreal-alpinen Associationen des norddeutschen Flachlandes ihr Vorhandensein einer späteren Einwanderung verdanken und dass sogar erst durch die mensch- liche Kultur die Daseinsbedingungen für diese Pflanzen geschaffen wurden, führt Verf. in der ersten der beiden vorliegenden Abhand- lungen den Nachweis, dass eine ganze Anzahl boreal-alpiner Arten als Relikte aus der postglacialen Tundraperiode betrachtet werden müssen, während andere wahrscheinlich erst während der Birken- und den ersten Abschnitten der Föhrenzeit aus dem Osten einwan- derten. In erster Linie kommt zur Begründung dieser Annahme in Betracht die geologische Lage des Standortes; Verf. zeigt dass die an boreal-alpinen Gliedern besonders reichen Standorte zumeist im Bereich der Endmoränenlandschaften sich finden. Auch der Ge- samtcharakter des Vegetationsbildes der betreffenden Standorte (den Verf. durch eine Reihe von Bestandesaufnahmen boreal-alpiner Associationen Altpreussens näher erläuterf), der Associationscha- rakter der boreal-alpinen Flora schliesst die Annahme aus, dass es sich bei ihrem Auftreten im nordostdeutschen Flachlande um ein zufälliges Verschlagensein einzelner Arten handelt. Endlich zieht Verf. auch die physiologisch-biologischen Eigentümlichkeiten der in Floristik, Geographie, Systematik etc. 135 Frage kommenden Arten heran; dieselben bewohnen durchgängig die Moore, in denen der Wasserreichtum und die wasserhaltende Kraft des Bodens eine Erniedrigung der Temperatur und Abkür- zung der Vegetationsdauer bedingen. Speciell wird das Verhalten von Salix myrtilloides näher erläutert, um zu zeigen, dass eine so sensible Art in geschichtlicher Zeit ihren Verbreitungsbezirk im norddeutschen Flachlande nicht wesentlich erweitern konnte, dass also ihre heutigen Vorkommen als Relikte einer Epoche gedeutet werden müssen, deren klimatische Verhältnisse sich denen höherer Breiten näherten. Endlich wird auch noch darauf hingewiesen, dass manche der boreal-alpinen Pflanzen sich im Laufe der Zeit den veränderten Verhältnissen der Ebene angepasst haben, was in manchen morphologischen Eigentümlichkeiten zum Ausdruck kommt. Die zweite Abhandlung hat die „pontischen" Associationen zum Gegenstand. Aller Wahrscheinlichkeit nach folgten in Altpreussen auf die Tundrenflora Wald- und Sumpfvegetation, ein Entwicklungs- gang, der durch den Seenreichtum des altpreussischen Baltikums begünstigt wurde. Steppenähnliche Verhältnisse sind den beiden Provinzen kaum jemals eigentümlich gewesen, nur räumlich sehr begrenzt vermochten sich unter dem Einfluss günstiger klimatischer und Bodenverhältnisse zeitweilig Steppenformationen auszubilden. Die Ansammlung von Steppenpflanzen im südlichen Weichseltal erklärt sich aus der Tatsache, dass sich hier das räumlich grösste Trockengebiet der norddeutschen Tiefebene befindet. Indessen darf man doch nicht einseitig die Vorstellung huldigen, dass die xero- philen Glieder der heimischen Flora sich nur allein in ausgeprägten Trockenzonen auszubreiten vermögen; vielmehr zeigen gewisse noch heute zu beobachtende Erscheinungen, dass ein von den heutigen Temperaturverhältnissen wenig abweichendes Klima genügte, um die Einwanderung und Ansiedelung der Steppenpflanzen in Alt- preussen zu gestatten. Von Wichtigkeit sind dabei auch die Boden- verhältnisse, indem nach den Beobachtungen des Verf. die bezeich- nenden Glieder der pontischen Flora durchweg kalkhold sind. Ferner zeigt Verf., dass die altpreussische Steppenflora nicht das Produkt einer einmaligen Einwanderung ist, dass aber immer die Urstrom- und Stromtäler von wesentlicher Bedeutung für ihre Ein- wanderung in das nordostdeutsche Tiefland gewesen sind. So ist ein Teil der Steppenpflanzen vom Eibgebiet aus in das Weich- selgelände eingewandert; zu dieser Gruppe gehören meist Arten, die zwar pontische Areale besitzen, deren Verbreitung im übrigen Europa sich aber weit nach Westen und südlich bis zum nördli- chen Mediterrangebiet ausdehnt. Mit ihnen zusammen sind einige mitteleuropäische Arten eingewandert, die in Westpreussen nur im Weichselgebiet und fast immer in Gesellschaft der vorher ge- nannten Arten auftreten. Wahrscheinlich in einem späteren Zeit- abschnitte gelangte eine andere Gruppe von Steppenbewohnern (vom Verf. wegen des nur geringe Ausdehnung nach Westen zei- genden pontischen Hauptareals als eupontisch bezeichnet) in das Gebiet, welche das Weichseltal als Wanderstrasse benutzte. Die ■hervorragende Steppenpflanzenstandorte Westpreussens liegen sämt- lich in dem Bereich der Weichsel oder in dem ihrer Nebenflüsse; es ist daher als sicher anzunehmen, dass die seltenen pontischen Arten an den Nebenflüssen entlang in das Innere der Provinz ge- langt sind; dass sie sich dabei wenig oder gar nicht von den Fluss- tälern entfernt haben, erklärt sich wohl daraus, dass der Wald ihre Ausbreitung frühzeitig hemmte. Durch Vermittlung des Drewenz- 136 Floristik, Geographie, Systematik etc. und Ossagebietes erhielt Ostpreussen einen Teil seiner Steppen- pflanzen; andere sind mit Hilfe der rechtsseitigen Nebenflüsse des Narew nach Masuren gelangt, während eine dritte Gruppe das Pregeltal als Wanderstrasse benutzte. Eine grosse Zahl mehr verbreiteter Pflanzen xerophilen Charakters dürfte auf direktem Wege aus dem Osten eingewandert sein; ob ihr Einwanderung mit der Kiefer zusammenfällt, wie Hock es für viele dieser Arten an- nimmt, hält Verf. schon aus dem Grunde für unsicher, weil sie in Altpreussen mit Pinus sylvestris tatsächlich keine Associationen im eigentlichen Sinne bilden. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Revedin, P., Contributo alla flora vascolare della Provincia di Ferrara. (Nuovo Giornale bot. it. n. s. XVI. p. 26c>. 1909.) Apres avoir donne des renseignements sur la topographie, le climat et la nature du sol de la province de Ferrare, l'auteur passe rapidement en revue les caracteres des trois zönes botaniques entre lesquelles se partage le territoire; la zöne padave, la zöne littorale et la zöne submergee, et fait ressortir les changements que le paysage botanique a subis par suite des cultures et du deboi- sement. Ensuite il envisage les stations botaniques dans ces trois zönes en enumerant pour chacune d'elles les elements les plus ca- racteristiques. Ces stations entre lesquelles il distribue la Vegetation de cette Province sont les suivantes: champs, decombres, pres, fosses et marecages temporaires (mauvaise saison), canaux et etangs, regions toujours submergees par l'eau de la mer, bandes boisees et humides qui bordent les fleuves et les canaux, haies, bois littoraux, mäquis mediterraneen, zöne littorale decouverte (sables, plages, etc.). Puis, apres l'historique de la flore de la province, il donne le cata- logue de cette flore avec les localites d 'apres la bibliographie ou d'apres ses explorations. Cette flore est assez uniforme et monotone; la plupart de ses elements sont repandus dans toute l'Italie moyenne et superieure. Cependant, parmi les 837 especes et varietes enumerees figurent quelques varietes rares pour la flore italienne, comme: Lychnis Flos. cuculi var. Cyrilli, Poa annua var. campana, Nasturtium am- phibiiim var. austriacum, Viola canina var. pwnila, Tragopogo>i pra- tensis var. orientalis et le Trisetnm flavescens forma depanperatnm qui n'avait pas encore ete Signale en Italic Enfin, on y rencontre aussi quelques elements appartenant ä d'autres regions, surtout aux regions montagneuse et submontagneuse et dont la presence dans la Province de Ferrare est due le plus souvent ä l'action des eaux courantes; par exemple: Petasites officinalis, Ononis Natrix var •. ramosissima, Festnca ovina, Helichrysimi italiciim, Helianthemuni apenninum. R. Pampanini. Servettaz, C, Monographie des Eleagnacees. I. Teil. (Beihefte Bot. Cbl. XXV. 2. Abt. 1. p. 1 — 128. Mit 15 Fig. im Text. 1909.) Der vorliegende erste Teil der Monographie der Elaeagnaceae enthält die systematische Bearbeitung der Familie. Der Umfang derselben wird beschränkt auf die drei Gattungen Hippophae, Shep- hardia und Elaeagnus; ausgeschieden werden die Gattungen Aextoxicon, Comdeum und Octarillnm . Von den drei erst genannten Floristik, Geographie, S3Tstematik etc. 137 sind Hippophae und Shephardia nahe miteinander verwandt (beson- ders durch die Struktur der Früchte und die Dioecie ihrer Blüten) und bilden die Tribus der Hippophaeae, denen die Elaeagneae (Steinfrüchte, hermaphrodite Blüten) mit Elaeagniis gegenüberstehen. Die drei Shephardia-Arten zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Constanz ihrer Charaktere aus, während Hippophae und Elaeagniis ausserordentlich polymorphe Gattungen darstellen. Bei letzteren ergab sich daher die Notwendigkeit, verschiedene Species in eine einzige zusammenzuziehen, während umgekehrt unter den in Indien vorkommenden, meist als Elaeagniis latifolia L. zusammengefassten Arten sich verschiedene selbständige Species ergaben, so dass end- gültig die Zahl der Arten bei Hippophae 1, bei Elaeagniis 39 be- trägt. Die Einteilung der letzteren Gattung bereitet erhebliche Schwierigkeiten; in erster Linie werden vom Verf. folgende Cha- raktere herangezogen: perennierende oder sommergrüne Blätter, Habitus, Blütenform, Verteilung der Blüten an den Zweigen, Vor- handensein oder Fehlen eines Diskus, Form des Griffels, Härte der Fruchtsteine, Behaarung der Blattoberseite, Länge der Filamente; daneben kommen als Charaktere, die nur teilweise specifischen Wert haben, zum Teil auch nur für die Gliederung in Unterarten und Varietäten verwendbar sind, in Betracht die Form, Consistenz und Textur der Blätter, Behaarung der Blattunterseite , Behaarung des Griffels, des Diskus und der Staubgefässe, die relative Höhe der Griffelspitze und der Antheren, Länge des Blütenstiels, gefleckte Blätter etc. Bemerkenswert ist, dass hiernach gerade gewisse biolo- gische Charaktere (z.B. Blütezeit, ob die Blüten mit oder nach den Blättern erscheinen, Stellung der Blüten am Zweig u.a.m.) zu den wichtigsten gehören. Bemerkenswert ist ferner, dass die auf den Bau der Blüten sich gründenden Merkmale es gestatten,, die Arten in Gruppen zusammenzufassen, deren jede sich von einem Typus ableiten lässt, und deren jeder ein gut begrenztes Verbrei- tungsareal entspricht. Was die geographische Verbreitung angeht, so ist diese für Elaeagniis am dichtesten in Ostasien, je eine Art findet sich an den Küsten des Mediterrangebietes, in Australien und Niederländisch Indien und in Amerika; für eine Reihe von Verbreitungserscheinungen ergibt sich unter Berücksichtigung der Meeresströmungen eine befriedigende Erklärung aus der Tat- sache, dass die mit der vertrockneten Hülle bedeckten Steinkerne der Elaeagmis-Früchte im Wasser zu schwimmen vermögen. Von anderen bemerkenswerten Verbreitungstatsachen sei folgendes her- vorgehoben: das Vorhandensein von E. conferta in Indien und auf der Insel Mauritius weist auf die alten Beziehungen zwischen Madagaskar und Südasien hin; das Vorkommen von E. argentea in Canada weist auf eine alte ehemalige Verbindung von Nord- amerika und Nordasien hin; das Fehlen jeder Elaeagniis- Art auf Neuseeland, während E. trißora in Australien vorkommt, zeigt, dass die Flora dieser Insel in näherer Beziehung zu Chile als zu Australien steht, was sich aus der Annahme eines alten pacifischen Kontinentes erklären lässt, das Fehlen der Elaeagna- ceen in Afrika und Südamerika gehört zu den Kennzeichen des alten brasilianisch-aethiopischen Kontinents. Die geographische Verbreitung von Hippophae erstreckt sich über Europa und Asien zwischen dem 30°. und 67° ndl. Br.; die Gattung Shephardia ist ausschliesslich nordamerikanisch. Als neu beschrieben sind folgende Arten aufzuführen: Elaeagniis ovata Servettaz n. sp., E. Thunbergii Serv. n.sp., E. yimnanensis 138 Floristik, Geographie, S3^stematik etc. Serv. n. sp., E. difficilis Serv. n. sp., E. Maximovicsii Serv. n. sp., E. viridis Serv. n. sp., E. Schlechtendalii Serv. n.sp., E. Zollingeri Serv. n.sp., E. rostrata Serv. n.sp., E. indica Serv. n.sp. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Vaccari, L. e E. Wilezek. La vegetazione del versantemer ridionale delle Alpi Graie orientali [Valchiusella, Val Campiglia e Val di Ceresole]. (Nuovo Giornale bot. it. n. ser. XVI. p. 179-231. 1909.) Le versant meridional des Alpes Graies orientales, depuis Ivree jusqu'au Levanna, est une region ä peu pres vierge au point de vue botanique; dans cette premiere contribution ä son etude, Vac- cari et Wilezek envisagent le Val Campiglia et le Valchiusella. Apres avoir montre quels ont ete les botanistes (depuis L er esc he (1846 ou 1847) jusqu'ä H. Correvon et E. Ferrari (1905) qui y ont herborise et quelles sont les plantes les plus interessantes qu'ils y ont decouvertes, les auteurs fönt ressortir que ces herborisations ont ete tres superfizielles. L'exploration methodique de la flore de ces deux vallees commencee en 1902 par M. Vaccari a et6 poursui- vie en 1906 par M. Vaccari et M. Wilezek ensemble. Dans la premiere partie du memoire on etudie la topographie de ces deux vallees et pour chaque Station, les plantes que les deux botanistes y ont recoltees. La seconde partie est consacree aux consi- derations phytogeographiques. Les donnees climatiques sur cette region sont peu nombreuses; cependant, coordonnees avec les donnees topographiques, elles montrent suffisamment que les deux vallees, et surtout le Valchiu- sella, rentrent, de meme que la partie inferieure de la Vallee d'Aoste, dans le domaine de la flore insubrienne, dont la limite occidentale, loin de s'arreter ä la Vallee d'Antigorio, s'6tend ainsi au moins jusqu'au debouche de la Vallee de l'Orco. Toutefois, les maxima et les minima thermometriques du Valchiusella et du Val Campiglia, et, d'une maniere generale de toute la region du Canavese, sont plus accentues que dans l'Insubrie; cela explique le defaut des elements floristiques plus meridionaux qui se rencon- trent au T essin, tels que. Pteris evetica, Cistus salvifolius, Erica arborea, etc. Le caractere insubrien de la flore des deux vallees, surtout du Valchiusella, est revele non seulement par des elements, pour ainsi dire, positifs, entre autres VAspidium Braunii, qui jusqu'ici n'avait pas encore ete rencontre hors de l'Insubrie, mais aussi par des elements negatifs, c'est-ä-dire par l'absence ou la rarete des especes qui sont tres repandues dans la Vallee d'Aoste interieure. L'absence ou la rarete de ces elements est due au climat trop humide ou encore ä la composition ehimique du sol. Ainsi c'estau climat qu'il taut attribuer l'absence des Artemisia campestris et Absinthium , et ä la composition ehimique du sol celle des Petrocalüs pyrenaica , Dryas octopetala, Athamantha cretensis, et plusieurs autres elements calci- philes que les terrains gneissiques du Valchiusella ne peuvent nourrir, tandis qu'ils reapparaissent immediatement au delä du Col de la Bocehetta oü le sol commence ä devenir sclusteux-calcaire. Pour certaines plantes, telles que Saxifraga biflora et planifolia, Audrosace glacialis, etc., la nature physique du sol explique leur absence: les gneiss, on le sait, se delitent dimcilement. L'influence du climat sur la nature de la flore de cette region Floristik, Geographie, Systematik etc. 139 est demontree d'une maniere frappante par la flore d'une branche du Val Campiglia, par le Vallon de Piamprato. Dans ce val- lon, que son orientation et sa topographie ont totalement soustrait ä l'influence du climat insubrien et oü par consequent le elimat est identique ä celui des vallons alpins de la Vallee d'Aoste, l'ele- ment insubrien n'a pas pu penetrer, si l'on excepte le Saxifraga Cotyledon. En dehors de cette exception, toute la Vegetation de ce vallon est constitue par la flore caracteristique des vallees graies superieures. L'humidite et l'insolation accentuees des vallees ä climat insu- brien entrainent une distribution altitudinaire anormale pour certains elements; le Valchiusella et le Val Campiglia en fournissent des exemples. Certains elements alpins et subalpins {Saxifraga Cotyledon, Campanida barbata, Primula pedemontana etc.) descendent jusqu'ä 900 m., et, par contre, le Cytisus nigricans et le Sarcothamnus sco- parius s'elevent jusqu'ä 1600 m. La flore de ces deux vallees se fait remarquer par des endemi- ques ou bien isoles sur ce territoire [Genista) ou bien plus ou moins etendus ä la region environnante: Thlaspi rotnndifoliiim var. Lere- schianum Burnat, Dianthus furcatus var. Lereschii Burnat, Genista mantica forma Chanonxii Vacc. et Wilcz., Achillea morisiana Rchb., f,, A. Hausknechtiana Asch. L'examen de ces endemismes fait res- sortir que la flore des deux vallees est etroitement liee ä celle des Alpes maritimes. Ce fait apparait d'une maniere encore plus frappante dans les autres categories d'elements de leur flore. En effet, on y rencontre les elements suivants caracteristiques des Alpes maritimes oü ils sont tres repandus: Sempervivum hirtum var. Allionii (Nym.), Cytisus polytrichus Marsh. Bieb., Alsine Villarsii M. et K. var. typica, Hypericum Richeri Vill., Cardamine Plnmieri Vill., Sinapis Cheiranthns L., Pedicularis Allionii Rchb. f., Saxifraga purpurea All. var. angustana Vacc, Festuca flavescens Bell. L'element caracteristique du secteur des Alpes Graies (depuis les Alpes Cottiennes jusqu'au Simplon) y est represente par les especes suivantes: Alpine Villarsii var. vülosula Koch, Oxytropis Joetida DC, Campanula Elatines L., Cerastium lineare All., Sapona- ria lutea L., Valeriana celtica L., Sempervivum Gaudini Christ, Campanida excisa Schleich., Alyssum alpestre R. et S. L'element insubrien est represente par: Potentilla grammopetala Moretti, Saxifraga Cotyledon L., Aspidium Braunii Sperm. Et, enfin, la flore des Alpes orientales par: Saxifraga purpurea var. Wulfeniana Schott, Cortusa Matthioli L., Saussurea discolor L. Un coup d'oeil sur la carte geologique des Alpes occidentales montre de suite quelles ont ete les voies d'immigration dans le ter- ritoire en question. Les elements calcifuges y sont parvenus par la bände de terrains granitiques qui s'etend des Alpes maritimes au Lac majeur. Les elements calciphiles ont suivi les schistes lustres, qui des Alpes maritimes arrivent ä la Vallee d'Aoste et la tra- versent pour atteindre ensuite la Valais et la Valtelline. Sur le versant piemontais des Alpes Graies orientales les schistes lustres sont peu developpes et cantonnes dans la partie superieure du Val- chiusella et du Val Campiglia (2200—2500 m.) alors que le res- tant du territoire est gneissique. II est evident que pendant la Periode glaciaire les plantes calciphiles n'ont pu se refugier sur le versant meridional, mais elles ont du se refugier en Savoie, en Dauphine et jusque dans les Alpes maritimes. II en resulte que les elements calciphiles (presque tous caracteristiques de la flore des 140 Floristik, Geographie, Systematik etc. Pflanzenchemie. Alpes graies) qui se rencontrent dans la partie superieure du Val- chiusella et du Val Campiglia, y sont parvenus de la Vallee d'Aoste en descendant ä travers les cols de l'Arietta, de la ßalme et de Laris. Par contre les elements calcifuges ou indiffe- rents ont pu se refugier pendant l'extension glaciaire sur le versant Italien des Alpes occidentales et, par consequent, aussi dans la partie inferieure du Val Campiglia et du Valchiusella. II ressort donc de cette etude que dans cette region des Alpes Graies, les avant-gardes de la flore insubrienne et de la flore des Alpes maritimes se rencontrent et se melent, en s'etendant bien plus loin de leurs centres (Insubrie et Alpes maritimes) qu'on ne l'avait pense jusque lä. R. Pampanini. Villani, A., Di alcuni ErbariiconservatinellaBiblioteca nazionale di Parma. (Nuovo Giornale bot. it., n. ser. XVI. p. 232—249. 1909.) Le plus ancien des trois herbiers de la Bibliotheque nationale de Parme est attribue ä F. M. Fiorentini (1603 — 1673). II est in- complet, puisqu'il ne comprend que 4volumes, alors que, ä ce qu'il semble, il a du en comprendre 11. Le second est de G. B. Casa- pini et a ete acheve en 1722; il comprend 5 paquets qui contien- nent 197 especes, provenant presque toutes des provinces de Parme et de Plaisance. Le troisieme est de G. Jan; il comprend 23 paquets et 4 volumes contenant 2700 plantes. II a ete forme dans les annees 1820—1826 et se subdivise en trois herbiers. Parmi les 2000 plantes du premier, dont le titre est: Flora Italiae Supe- rioris et qui complete l'Herbier de Jan (1600 plantes) conserve au Jardin botanique de Parme, il convient de signaler 27 types de Jan. Le second est l'Herbarium technico-georgicum: il comprend 2 centuries, c'est-ä-dire les Plantae tinctoriae et les Plantae pabulariae; presque toutes ont ete recoltees dans la Province de Parme. Le troisieme, l'Herbarium toxicum-me- dicum, comprend 100 plantes, qui, ä l'exception de quelques espe- ces cultivees, ont ete presque toutes recoltees aussi dans la pro- vince de Parme, de meme que celles (4 Centuries) qui constituent les 4 volumes de l'Herbarium portatile. R. Pampanini. Abderhalden, E., Weiterer Beitrag zur Kenntnis der bei der partiellen H3^drolyse von Proteinen auftretenden Spalt- produkte. (Ztschr. physiolog. Chem. LXII. p. 315. 1909.) Es gelang Verf., bei der partiellen Hydrolyse von Seidenabfäl- len das Dipeptid Glycyl-1-tyrosin direkt zu fassen. Damit steht auch der frühere Befund von Glycyl-1-tyrosinanhydrid im Einklang. Auch aus Elastin glückte es, ein Dipeptid in kristallinisiertem Zu- stande zu erhalten, nämlich das Leucyl glycin, wahrscheinlich ist auch Glycyl-leucin anwesend. Auch diese Befunde decken sich mit der früheren Auffindung von 1-Leucyl-Glycin-Anhydrid. G. Bredemann. Kröber, E., Ueber das Löslich werden der Phosphor- säure aus wasserunlöslichen Verbindungen unter der Einwirkung von Bakterien und Hefen. (Journ. Landwirtsch. LVII. p. 5. 1909.) Die Versuche ergaben, dass für das Löslichwerden der Phos- Pflanzenchemie. 141 phorsäure im Boden die Tätigkeit der Bakterien und Hefen von hoher Bedeutung sein kann. Diese Bedeutung besteht aber nicht in dem direkten Abbau der Phosphate durch die Lebenstätigkeit der Bakterien, sondern vorzüglich in ihrer Säurebildung — Verf. fand, dass in erster Linie für das Löslichwerden die Kohlensäure in Be- tracht kommt, daneben auch andere von Bakterien gebildete Säu- ren, wie Essig-, Butter- und Milchsäure — denn die Versuche erga- ben stets, dass die Wirkung dieser schwachen organischen Säuren wie auch der Kohlensäure an sich schon ausreichte, um wasserunlösliche Phosphate in Monophosphate überzuführen. Damit wäre die An- nahme Stoklasas, dass z.B. bei der Lösung von Phosphorsäure aus der Knochensubstanz eine vorherige Zerstörung der organischen Knochenmasse durch die Bakterien nötig wäre, widerlegt. Die von den Bakterien erzeugten Säuren wirkten auf alle Kalkphosphate ein und vermochten auch aus allen lösliche Monophosphate zu bilden. Der Grad der Einwirkung auf die verschiedenen Phosphate erwies sich jedoch als sehr verschieden. Phosphatpraecipitate, wie präcipi- tiertes tertiäres Kalkphosphat Dicalciumphosphat (aus Superphosphat im Boden gefällt) und das Tetracalciumphosphat des Thomasmehles wurden rascher und weitgehender von diesen Säuren gelöst, als die stets schwerlöslichen Phosphorsäureverbindungen der kristallinischen wie auch der amorphen Rohphosphate. Die Bakterien- und Hefever- suche, wie auch die reinen Säureversuche bestätigen hier also nur das, was auch die Düngungsversuche ergaben. Die bessere Wirkung auch schwerer löslich werdender Phosphate, wie z.B. der unaufge- schlossenen Knochenmehle, in humusreichen Böden erklärt sich nicht nur durch die schon vorhandenen Humussäuren des Bodens, sondern vor allem auch durch die lebhaftere Atmung und Gärung, also durch Säurebildung der Bakterien, Pilze und Hefen in diesen Bodenarten. Das Löslichwerden der Phosphate durch die Tätigkeit der Bakterien wurde durch Substanzen, welche, wie Kalk in basi- scher Form, kohlensaurer Kalk, Aetzmagnesia, kohlensaure Magne- sia, Ammoniak, Ammoniumkarbonat, Eisenhydroxyd, Eisenhydro- xydul und ähnliche Verbindungen, von der Kohlensäure wie von stärkeren Säuren leichter angegriffen werden als die Phosphate selbst verhindert, solange ein Ueberschuss dieser basischen Stoffe vorhanden war. Daher spielt bei Fragen über die Wirkung der Phosphorsäuredünger der Gehalt des Bodens an wirksamem Kalk und Kalkkarbonat eine wichtige Rolle, daneben ferner die Formen der Stickstoffdüngung, vor allem die physiologische Reaktion der betreffenden Stickstoff Verbindung:. „ G. Bredemann. Küster, D., Beiträge zur Kenntnis der Gallenfarbstoffe. Ueber Bilirubin, Biliverdin und ihre Spaltungsprodukte. (Ztschr. physiolog. Chem. LIX. p. 63. 1909.) Verf. fand durch neuere Versuche seine frühere Annahme be- stätigt, dass das. Bilirubin in mehreren Modifikationen, zum min- desten in einer leicht und in einer schwer löslichen auftritt, von denen die erstere allmählich in die letztere übergeht, vermutlich handelt es sich um eine Polymerisation, und für die Möglichkeit dieser Annahme spricht die chemische Natur des Bilirubins, das als ein Abkömmling des Pyrrols gleich diesem die Fähigkeit zur Poly- merisation in sich birgt. Das Bilirubin besitzt die Formel C32H3606N4 und ist eine zweibasische schwache, in gut ausgebildeten schön rot gefärbten Kristallen zu erhaltende Säure, 4 von den 6 Sauerstoff- 142 Pflanzenchemie. atomen sind wahrscheinlich in Form von 2 chemisch verschieden gebundenen Paaren von Hydroxylgruppen vorhanden. Die Konstitu- tion des Bilirubins ist noch nicht ermittelt. Das Vorhandensein einer Methylimidgruppe im Molekül ist noch nicht mit Sicherheit bewiesen. Verf. glaubt, dass man das Bilirubin vielleicht in die Gruppe der indigoiden Farbstoffe Friedländers unterbringen könne, mit denen es manche Aehnlichkeiten besitzt. Der von Berzelius mit dem Namen Biliverdin bezeichnete Gallenfarbstoff, der seit Maly als ein chemisches Individuum an- gesprochen wird und dessen Zusammensetzung durch die Formel (CinHls04N2)x auszudrücken ist, soll nach Maly durch Aufnahme eines Sauerstoffatoms glatt aus dem Bilirubin hervorgehen. Verf. fand, dass sich unter ganz bestimmten Bedingungen allerdings ein grüner, alkohollöslicher, undeutlich kristallinischer Farbstoff bildete, dem die Formel des Biliverdins zukam; anderseits wurde festge- stellt, dass Bilirubin unter dem Einfluss überschüssigen Alkalikar- bonates bei Zutritt von atmosphaerischem Sauerstoff schon bei 10° wenigstens teilweise völlig aufgespalten wurde, sodass es neben braunen Produkten zur Bildung einer Reihe aetherlöslicher Säuren kam, als deren Endglied die Haematinsäure erschien. Daneben tra- ten grüne amorphe Farbstoffe von sehr wechselnder Zusammenset- zung auf. Wegen der grossen Anzahl der sich bildenden Spaltungs- produkte, von denen jede nur in geringen Mengen entstand, konnte ein befriedigendes Resultat hier noch nicht erhalten werden. G. Bredemann. Lehmann, F., Lieber massenalytische Methoden zur Be- stimmung von Zuckerarten. (Dissertation. Marburg. 1908. 8°. 56 pp.) Folgende Methode ist äusserst einfach und rasch auszuführen: Die Kupferzuckerreaktion wird mit Fehlin g'scher Lösung bekann- ten Kupfergehaltes genau nach den für die gravimetrische Zucker- bestimmung gültigen Anordnungen vorgenommen und im Reak- tionsgemisch ohne Beachtung des ausgeschiedenen Kupferoxyduls das nicht reduzierte Kupfer nach Zusatz von schwefelsaurer Jodka- liumlösung mit -^ Thiosulfatflösung zürücktitriert. 1 ccm. — Thio- sulfat = 0,00633 gr. Cu. Die so gefundene Menge reduzierten Kupfers wird mit Hülfe der Zuckertabellen des All ihn 'sehen Verfahrens auf Zucker umgerechnet. Also z.B. bei Dextrose-Bestimmungen: Je 15 ccm. Fehling'sche Lösung I und II werden mit 30 ccm. Wasser verdünnt, zum Sieden erhitzt, mit 10 ccm. höchstens l°/0iger Dextroselösung versetzt und noch 2 Minuten im Kochen gehalten. Das Reaktionsgemisch kühlt man ab und giesst es quantitativ, ohne es zu filtrieren mitsamt dem ausgeschiedenen Kupferoxydul in eine Lösung von 3 bis 5 gr. Jodkali in 25 ccm. verdünnter Schwefelsäure (l-f-5). Nach der Gleichung CuS04 + 2KJ = CuJ + K2S04 -f-J wird aus der Kupferoxydsalzlösung durch das Jodkalium Kupferjodtir ab- geschieden und eine äquivalente Menge Jod frei gemacht, welche mit iL Thiosulfatlösung unter Zuhülfenahme von Stärke als Indika- 10 & n tor zurücktitriert wird. Die verbrauchte Menge — Thiosultat zieht ° 10 man von der durch einen Versuch für die gleiche Menge Feh- ling'scher Lösung ohne Zuckerzusatz gefundenen Menge Thiosulfat ab und findet durch Multiplikation mit 0,00633 die Menge reduzier- ten Kupfers, welche man mit Hülfe der Allihn'schen Zuckertabel- Pflanzenchemie. 143 len auf Zucker umrechnet. Blaut beim Titrieren die Lösung nach, so ist noch etwas Jodkali zuzugeben. Der Umschlag ist infolge eines bisweilen vorhandenen violetten Tones des Kupferjodür-Nie- derschlages oft etwas unscharf, mit einiger Uebung ist der Umschlag aber gut zu erkennen, wie Ref., welcher nach dieser Methode mit bestem Erfolge bereits wiederholt Massenbestimmungen von Dex- trose in Bakteriennährlösungen ausführte, sich überzeugt hat. G. Bredemann. Levene, P. A., Ueber die gepaarten Rhosphorsäuren in Pflanzensamen. (Biochem. Ztschr. XVI. p. 399. 1909.) Verf. gibt an, das Phytin in zwei Substanzen zerlegt zu haben, von denen die eine die eigentliche Inositphosphorsäure, die andere wahrscheinlich eine Glucuronphosphorsäure, jedenfalls aber der linksdrehende Phosphorsäureester eines wahren Kohlenhydrates sei. G. Bredemann. Neuberg, C, Notiz über Phytin. (Biochem. Ztschr. XVI. p. 406. 1909.) Verf. prüfte die in vorstehendem Referat mitgeteilten Angaben von Levene an 8 verschiedenen Phytinpräparaten nach und konnte sie nicht bestätigen. Er glaubt, dass das von Levene benutzte Ver- fahren, welches von der Methode zur Darstellung des Phytin von M. S. Posternak abwich, zu anderen unreineren Produkten geführt habe. Nach Neuberg ist das Phytin als Inositphosphorsäure und nicht als ein Phosphorsäureester des Formaldehyds zu betrachten. Dieser Auffassung hat sich auf Grund anderer Versuche E. Win- terstein angeschlossen und die Beobachtungen von Suzuki, Yo- shimura und Takaishi über die enzymatische Spaltung des Phytins in Phosphorsäure und Inosit haben zu denselben Ergeb- nissen geführt. G. Bredemann. Osborne, T. u. S. Clapp. Hydrolyse des Erbsenlegumin s. (Ztschr. analyt. Chem. XL VIII. p. 698. 1909.) Bei der Hydrolyse des Erbsenlegumins wurde gewonnen: Gly- kokoll 0,38°/0, Alanin 2,08%, Valin nicht isoliert, Leuzin 8,00%, Prolin 3,22%, Phenylalanin 3,75%, Asparaginsäure 5,30%, Glutaminsäure 13,80%, Serin 0,53"/0, Cystin nicht be- stimmt, Tyrosin 1,55%, Argini-n 10,12%, Lysin 4,29%, Histi- din 2,42%, Ammoniak 1,99%. Tryptophan anwesend. G. Bredemann. Osborne, T. und S. H. Clapp. Hydrolyse des Exzelsins. (Ztschr. f. analyt. Chem. XLVIII. p. 617. 1909) Der grösste Teil der Proteinsubstanz der Brasilnuss (Bertholletia excelsa) besteht aus dem Globulin Exzelsin, das man in schönen hexagonalen Kristallen erhalten kann. Die Resultate der Hydrolyse des Exzelsins zeigen, wie die des kristallisierten Oxyhaemoglobins aus Pferdeblut, dass das Exzelsin ebensoviel Aminosäuren liefert, wie die meisten der anderen chemisch weniger gut definierten Pro- tei'npräparate. Die Resultate der Hydrolyse sind folgende: Gly ko- koll 0,60%, Alanin 2,33%, Aminovaferiansäure i,51°/0, Leuzin 8,70%! Prolin 3,65% Phenylalanin 3,55%, Asparaginsäure 3,85%, Gluten- 144 Pflanzenchemie. — Personalnachricht. ninsäure 12,94%, Serin, Cystin, Oxyprolin nicht gefunden, Tyrosin 3,03°/0, Arginin 16,02%, Hystidin 1,47%, Lysin, 1,64%, Ammoniak 1,80%, Tryptophan anwesend. Der Arginingehalt ist also auffallig hoch. G. Bredemann. Osborne, T. und S. H. Clapp. Hydrolyse des Glycinins aus der Sojabohne. (Ztschr. f. analyt. Chem. XLVIII. p. 623. 1909.) Die Proteinsubstanz der Sojabohne {Soja Jiispidä) besteht zum grössten Teil aus Glycinin, einem von Osborne und Campbell genau bearbeiteten Globulin, ferner fanden Verff. etwas Legumelin und Proteose sowie sehr geringe Mengen eines dem Phaseolin nahe- stehenden Globulins. Die Resultate der Hydrolyse des Glycinins, berechnet auf wasser- und aschefreie Substanz, sind folgende: Gly- kokoll 0,97%, Alanin, Serin nicht isoliert, Valin 0,68%, Leuzin 8,45%, Prolin 3,78%, Phenylalanin 3,86%, Asparaginsäure 3,89%, Glutaminsäure 19,46%, Tyrosin 1,86%, Arginin 5,12%, Histidin 1,39%, Lysin 2,71%, Ammoniak 2,56%, Tryptophan vorhanden. G. Bredemann. Smolenski, K„ Zur Kenntnis der aus Weizenkeimen dar- stellbaren Phosphatide. (Ztschr. phys. Chem. LVIII. p. 522. 1909.) Es gelang Verf., die aus Weizenkeimlingen darstellbaren Phos- phatide in z.T. kristallinische Produkte zu trennen. Das „Phospha- tid N°. 1" bezeichnete Produkt war ursprünglich kristallinisch, verlor die kristallinische Struktur aber beim weiteren Reinigen und wurde wachsartig, es war wenig löslich in absolutem Alkohol und Aceton, leicht in^Aether; es enthielt 6,89% P, 2,09% N; beim Kochen mit 6%iger Schwefelsäure entstand 2,19% Zucker (als Dextrose berech- net) und Cholin. „Phosphatid Nü. 2" wurde als sternförmig ange- ordnete Sphaerite gewonnen, es schien mit Nu. 1 identisch zu sein; bei 60—61° trat Erweichung ein, es schmolz unscharf. „Phosphatid N°. 3" repräsentierte eine "einheitliche deutlich kristallinische Sub- stanz, es war in Aceton und absolutem Alkohol schwer löslich, bei 63—64° begann es zu erweichen und schmolz scharf bei 82—83°; es enthielt 5,48% P. „Phosphatid N°. 4" war allem Anschein nach ein Gemisch von Fetten, Fettsäuren und kleinen Mengen des Phos- phatid N°. 3. Genauere Untersuchungen der verschiedenen Praeparate konn- ten vorläufig noch nicht vorgenommen werden. G. Bredemann. Personalnaehrieht. A l'occasion des fetes donnees en l'honneur de Lamarck M. P. van Tieghem a ete promu Commandeur de la Legion d'Hon- neur, M. Ch. Flahault a ete promu Oflicier de la Legion d'Hon- neur, M. J. Costantin et M. Peehoutre on ete promus Chevaliers de la Legion d'Honneur. Ausgegeben: 1 Februar 1S*10. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. 6. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 6. Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oüver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. LOTSY, Chefredacteur. Nr. 6. Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Bailey, I. W., The structure of the wood in the Pineae. (Bot. Gaz. XLVIII. p. 47—55. pl. 5. 1909.) The finding of resin cells on the outer face of the summer wood of a specimen of Picea excelsa Link led to an examination of other species, which showed that the character is widespread in the genus, though its occurrence is sporadic. It is also shown that Spiral thickenings of the tracheids is not confined to Pseudotsuga, but occurs also in Pinus, Picea and Larix. The conclusion is reached that the anatomical characters of the wood of these four genera are so variable and so similar that it is difficult to distinguish the extant or fossil woods of the genera. M. A. Chrysler. Malme, G. O. A:n., Beiträge zur Anatomie der Xyridaceen. (Svensk bot. Tidskrift. III. 2. p. 169—209. Mit Textfiguren. 1909.) Bei einigen Xyris- Arten, z.B. X montivaga Kunth., spielen die Epidermiszellen der Blattränder, wie schon Alb. Nilsson in seinen Studien über die Xyrideen 1892 hervorhob, eine mechanische Rolle. Bei anderen ist dagegen an den Blatträndern eine Schiene mehr- schichtiger subepidermaler Sklerenchymfasern vorhanden, die zu- sammen mit der Epidermis eine mechanische Funktion hat. Als zur letzteren Kategorie gehörig waren, meistens durch die Unter- suchungen des Verf., bisher folgende Arten bekannt: Xyris stenoce- phala Malme, X guianensis Steudel, (X Gardneri Malme ist, wie Verf. später gefunden hat, mit dieser Species identisch), X rubro- Botan. Centralblatt Band. 113. l<>10. 10 146 Anatomie. limbata Heimerl, X. filiscapa Malme. Es wird jetzt noch X loniato- phylla Martius vom Verf. hinzugefügt. Die Verschiedenheiten bei den einzelnen Spezies inbezug auf Grösse und Form der Stereom- schiene sowie das Verhalten des Randnerven zu derselben werden beschrieben und durch Abbildungen erläutert. Die Uebereinstim- mung dieser fünf Species auch in anderen Hinsichten lässt vermuten, dass sie nahe verwandt sind; sie sind auch in derselben pflanzen- geographischen Provinz, der Hyalaea, zuhause. Nilson fügte die mit m. o. w. vollständig isodiametrischen Blättern versehenen Arten der Sektion Nematopus zu einer beson- deren Gruppe zusammen. Verf. weist nach, dass diese Arten nicht nur im Baue des Blütenstandes, besonders der „Sepala lateralia", sondern auch in der Anatomie der Blätter erheblich unter sich abweichen. Schon hinsichtlich der Epidermis lassen sich zwei Typen, die auch eine getrennte geographische Verbreitung besitzen, mit mehreren Varianten unterscheiden. Bei dem einen Typus sind die Zellen in radialer Richtung gewöhnlich wenig gestreckt und haben stark verdickte Aussenwände. Hierher: X veruina Malme, X goya- sensis Malme, X calostachys V. Paulsen und X lanitginosa Seubert (nebst vestita Malme), vielleicht auch X insignis Nilsson. Bei dem zweiten Typus sind die Epidermiszellen in radialer Richtung m. o. w. stark gestreckt und ihre Wände ringsum verdickt. Hierher X. rigi- diformis Malme, X qiiinquenervis Malme, X teres Nilsson, X rigida Kunth, X. uninervis Malme, X Regnellii Nilsson und X. filifolia Nilsson. Bemerkenswert ist, dass die mit stielrunden Blättern ver- sehenen Species, die wenigstens in den meisten Fällen Sumpfpflan- zen sind, nicht nur in der Form der Blätter, sondern auch in dem Baue der Epidermis ausgeprägte „Xerophyten"-Charaktere zeigen. — Auch bezüglich der Anzahl der Blattnerven weichen die mit stiel- runden Blättern versehenen A/yn's- Spezies voneinander sehr ab. X uninervis Malme weicht von den übrigen auffallend ab, indem sie nur einen einzigen, zentralen Nerven besitzt, der aus mehreren Mestombündeln besteht. — Auch die Lage der kleinen Mestombün- del der zusammengesetzten Nerven variiert. Die Ausbildung des me- chanischen Gewebes ist bei den einzelnen Arten ebenfalls verschieden. Verf. kommt zu dem Schluss, dass die mit mehr oder weniger deutlich stielrunden Blättern versehenen Spezies der Sektion Nemato- pus für sich keine natürliche Gruppe bilden. X rigidiformis ist allem Anscheine nach mit X lacerata und X. Nilssonii verwandt, mit denen sie unter anderem auch die Ueberwinterung (mittels Zwiebeln; ge- meinsam hat. X lanuginosa und X. vestita dürften unter sich ver- wandt sein, und diesen schliessen sich wahrscheinlich X. calostachys und X. insignis. vielleicht auch X. goyasensis an. A". rigida und X qiiinquenervis stehen wohl auch einander nahe und sind wahrschein- lich mit X vacillans Malme und X neglecta Nilsson verwandt. Zu demselben Verwandtschaftskreise gehört vielleicht noch X teres. Sie überwintern sämtlich mittels Seitensprosse mit wohl entwickelten Blättern. Dagegen dürfte A". veruina nicht der X teres nahe stehen. Es ist nach Verf. sehr wahrscheinlich, dass die einzelnen mit stielrunden Blättern versehenen Spezies oder Speziesgruppen der Sektion Nematopus zu verschiedenen Gruppen mit abgeflachten, schmal schwertförmigen Blättern in verwandtschaftlichen Beziehungen stehen, was jedoch erst bei einer monographischen Bearbeitung der ganzen Sektion einigermassen klar und sichergestellt werden kann. Grevillius (Kempen a. Rh.) Biologie. — Emycetes. 147 Sartory. Caracteres biologiques et pouvoir pathogene du Pseudo-absidia vulgaris ßainier. (C. R. Soc. Biol. Paris. 1er mai 1909. LXVI. p. 705-706.) Le Pseudo-absidia vulgaris Bainier 1903 {■=■ Absidia dubia Bai- nier 1882) presente, dans les conditions defavorables, des formes levures, des formes dematioi'des, des filaments cloisonnes. Ce Cham- pignon est inoffensif malgre la petitesse de ses spores et sa tole- rance pour les temperatures elevees. P. Vuillemin. Vestergren, T., Om Helianthemum Fumanas blomning. [Ueber das Blühen von Helianthemum Fumana}. (Svensk bot. Tidskr. III. 2. p. 210—222. Mit Textfiguren und deutscher Figurenerklä- rung. 1909.) Verf. hat das Blühen von Helianthemum Fumana auf Gotland untersucht. Diese Art fängt dort um Johannis an zu blühen, also später als H. vulgare. Die Blüte von H. Fumana ist ephemär. Die Blütezeit dauert meistens 4 Stunden , kann aber auch bei vollem Sonnenschein von 2,5 bis 5 Stunden schwanken; die meisten Blüten öffnen sich um 6,40 A. M. Die Blüten sitzen einzeln an der Spitze des sympodial sich fortsetzenden Jahrestriebes. Die junge Blütenknospe ist, wie die Zweige, plagiotrop gerichtet, am Abend vor dem Blühen richtet sich der Blütenstiel empor. Beim Schliessen biegen sich die 3 inne- ren Kelchblätter nach innen, wobei sich die noch turgeszenten Kronblätter lossprengen, aufwärtsschiessen und zwischen den Spitzen der 3 Kelchblätter in der Klemme gehalte werden, bis sie einzeln zu Boden fallen. 48 Stunden nach dem Blühen hat die geschlossene Blüte sich senkrecht abwärts gebogen, eine Woche nach dem Blü- hen, als der Fruchtknoten schon beträchtlich geschwollen, ist der Blütenstiel fast parallel dem Sprosse umgebogen. In der Praxis ist diese Art zur Autogamie übergegangen. Die geringe Anzahl der Staubfäden weist auf Autogamie; es herrscht Homogamie. Wie schon Grosser (Schles. Ges. vat. Kult. Breslau 1904) betont, ist der Griffel länger als die Staubfäden, zuweilen etwas bogen- oder S-förmig gekrümmt, häufig nach aussen gebogen. Die Bestäubung findet gewöhnlich dadurch statt, dass die Kron- blätter, wenn sie beim Schliessen der Blüte aufwärts schiessen, erst die Antheren und dann die Narbe berühren. Nur selten ist ein Staubfaden so lang, dass er mit seiner Anthere die Unterseite der Narbe berührt. Die Staubfäden sind reizbar. Die Früchte bleiben, von den ausgesperrten Zweigen wie von einem Gitter zurückgehalten, auf dem Boden liegen, bis sie der Wind einzeln über den Boden dahinrollt und so allmählich verbreitet, wobei die in trockenem Zustande ausgesperrten Kelchblätter dem Winde eine Angriffsfläche bieten. Auch über die Standortsverhältnisse dieser Art auf Gotland wird Näheres mitgeteilt. Grevillius (Kempen a. Rh.). Härder, R., Beobachtung eines Fruchtkorpers von Meru- lius lacrymans in Reinkultur. (Naturw. Jahrb. Forst- und Landw. VII. p. 498. 1909.) Verf. beschreibt unter welchen Kulturbedingungen es ihm ge- 148 Eumycetes. lungen ist, in einer Reinkultur im Estmayer kolben die Bildung- eines Fruchtkorpers des Hausschwamms zu erzielen. Neger (Tharandt.) Pautrier et Lutembacher. Sub-cuti-reaction positive ob- tenue chez deux sporotrichosiques par l'injeetion sous-cutanee de cuitures jeunes de Sporotrichose, broyees, diluees dans du serura et sterilisees. (C. R. Soc. Biol. Paris. 3 juillet 1909. LXVII. p. 24—24.) Une parcelle de culture jeune de Sporotrichum Beurmanni, pr£- levee avec une anse de platine, diluee dans 10 cc. de serum, broyee et sterilisee ä 110° est injectee ä la dose de 0,5 cc. sous la peau de malades atteints de dermatoses diverses. Dans le cas oü la maladie est due au Sporotrichum, on observe une elevation de temperature (38,5° et 39,5°; avec malaise et cephalalgie et une reaction locale de- terminant au point d'injection, la formation d'une plaque erythema- teuse et infiltree qui grandit jusqu'au cinquieme jour. Au bout de dix jours on sent encore un nodule indure. Puis tout disparait. Ni ganglion, ni douleur. Chez les temoins, tout se borne ä une legere reaction erythe- mateuse, disparue au bout de deux jours. P. Vuillemin. Raybaud, L., Contribution ä l'etude de l'influence de la lumiere sur les mouvements du protoplasma ä l'inte- rieur des myceliums de Mucorinees. (C. R. Soc. Biol. Paris, 18 mai 1909. LXVI. p. 887-889.) Dans les myceliums jeunes un changement brusque d'eclaire- ment provoque un mouvement brusque et passager du protoplasme. Le protoplasme recule si le Champignon passe de l'obscurite ä la lumiere; il progresse dans le cas contraire. Des ampoules ou des plissements de la membrane survivent ä ces deplacements fugaces du contenu. P. Vuillemin. Raybaud, L„ Des formes teratologiques provoquees par l'osmose chez les Mucorinees. (C. R. Soc. Biol. Paris, 15 juin 1909. LXVI. p. 1118-1119.) L'auteur seme des Rhisopus et des Phycotnyces dans un milieu dense forme d'une goutte pendante de jus d'orange additionne de carbonate de soude ä 15 p. 100. Une goutte d'eau coloree par le bleu de methylene, introduite par capillarite entre la lamelle et le porte-objet creuse en cellule, forme un anneau moins dense autour de la cellule. Des que les filaments atteignent ce liquide, ils se gon- flent et forment des ampoules qui eclatent frequemment, surtout chez le Phycotnyces. Les pedicelles dejä formes ä surface de la goutte nutritive avortent. P. Vuillemin. Raybaud, L., Des formes teratologiques provoquees par la transpiration chez les Mucorinees. (C. R. Soc. Biol. Paris, 15 juin 1909 LXVI. p. 1119—1121.;. Des Rhisopus sont cultives sur banane tres müre, d'une part dans un air tres humide, d'autre part dans un air tres sec. A l'hu- midite, les spores sont sensiblement egales. A l'air sec les spores sont de dimensions et de formes variables, parfois confluentes et bourrees de granulation, dont la couleur doree empeche de distin- guer la couleur noirätre de leur membrane. P. Vuillemin. Pflanzenkrankheiten. — Bryophyten. — Pteridophyten. 149 Laf ont , A. , Sur la presence d'un parasite de la classe des Flagelles dans le latex de 1' Euphorbia pilulifera. (C. R. Soc. BioL Paris, 19 juin 1909. LXVI. p. 1011 — 1013.) Certains plants $ Euphorbia pilulifera de l'ile Maurice perdent leurs feuilles et paraissent souffrir dans leur croissance. L'agent de cette maladie parait etre un Flagelle, qui fourmille dans le latex des plantes souffrantes tandis qu'on le recherche vainement ehez les sujets sains de la meme espece ainsi que dans les latex les plus divers provenant d'Euphorbiacees ou de plantes d'autres familles. Le parasite, nomme Leptomonas Davidi Lafont, se meut lente- ment en ondulant et en se tortillant dans le liquide visqueux oü il abonde. II mesure 20 X 2 p et se termine par un fouet de 11 — 15^. II est rubane, sans filament bordant. La division est longitudinale. Colore par le procede Leishman, il laisse apercevoir un noyau et un blepharoplaste separe de l'origine du fouet. C'est la premiere fois qu'on Signale une nagellose ou maladie ä Flagelles chez une plante superieure. P. Vuillemin. Roth, J., Auftreten des Eichen mehltaus in Ungarn (Naturw. Jahrb. Forst- und Landw. VII. p. 426—427. 1909.) Aufzählung der Orte wo der Eichenmehltau beobachtet wurde: Nagyenyed, Marosillye, Sopron, Selmecbanj'a. Neger (Tharandt). Zodda, G., Le briofite del Messinese. Co ntr ibuzione III. (Annali di Botanica. Vol. VII. p. 449 [1909].) Cette troisieme liste eleve ä 280 le nombre des Mousses et ä 72 celui des Hepatiques de la Province de Messine. II s'elevait jusqu'ici ä 66 Hepatiques et 214 Mousses. Elle contient plusieurs nouveautes: Anonwbryum juliforme Solms L. forma strictiuscula Zodda, Bryum murale Wils. var. subdenticulatum Roth, Bryum murale forma minor Zodda, Scleropodium Illecebrum Schwägr. var. spininervium Zodda et forma scabridum Bottini, Eurhynchium hians Jaeg. et Sauer, forma ßagellare Zodda, Rhynchostegium rusciforme Br. eur. var. turgescens Warnst, forma minor Bottini, Amblystegium Kochii forma major Bottini. Un plus grand nombre de varietes et d'especes sont nouvelles pour ritalie; le Didymodon sinuosus , enlre autres, offre un interßt particulier; sa place systematique est encore incertaine; le Mnium affine var. denticulata n'etait connu que de l'Allemagne septen- trionale, et le Philonotis marchica var. laxa de l'Europe septen- trionale. Les Mousses enumerees dans cette Contribution comme nouvelles pour la Sicile sont au nombre de 37, et les Hepatiques de 3; enfin 26 Mousses et 2 Hepatiques sont nouvelles pour la Pro- vince de Messine. R. Pampanini. Sinnot, E. W., On mesarch structure in Lxcopodium. (Bot. Gaz. XVIII, p. 138-145. pl. 10. Aug. 1909.) The leaftrace of seven species of Lycopodium shows mesarch structure, and in several of the stronger growing species such als L. clavatum there are also present a few reticulate elements on the outer side of the protoxylem groups of the central cylinder. Thus 150 Pteridophyten. — Floristik etc. the Lycopodiales cannot be distinguished from the other vascular cryptogams by the exarch structure which has usually been claimed for the former. At the same time, the centripetal primary wood present in all c^ptogams serves to distinguish them from the higher groups. M. A. Chrysler. Forbes, C. N., Some new Hawaiian plant s. (Occasional Papers of the Bernice Panahi Bishop Museum of Polynesian Ethnology and natural History. IV. p. 213—222. 5 pl. 1909.) Euphorbia Rockii, Viola oahuensis, V. Helena Forbes & Lydgate, Hesperomannia Lydgatei and Lysimachia longisepala. Trelease. Gilg, E. und R. Muschler. Aufzählung aller zur Zeit be- kannten südamerikanischen Cruciferen. (Engler's Bot. Jahrb. XLII. 5. p. 437—487. 1909.) Die vorliegende Arbeit enthält nicht nur eine kritische Durch- arbeitung der südamerikanischen Cruciferen, sondern auch die Fest- stellung einer Reihe von interessanten pflanzengeographischen Tat- sachen, die sich hauptsächlich aus den von Weberbauer auf den Hochanden von Peru angelegten Sammlungen ergaben. Diese lassen erkennen, wie sich gerade hart an der Grenze der Vegetations- möglichkeiten ein reges Formendrängen, ein pulsierendes Entwick- lungsprincip geltend macht. Sowohl auf den Hochanden wie auf niederen Bergzügen der südlichsten Teile des Kontinentes zeigt die Familie der Cruciferen ein entschieden ausgeprägtes Entwicklungs- areal, in welchem das feuchtere, kältere Klima der Höhen seinen Florenelementen den Rosettentypus aufdrückt. Ferner lassen die Stu- dien der Verf. erkennen dass sich — offenbar unabhängig vonein- ander, aus gleichen Entwicklungstendenzen heraus an verschiedenen Orten ähnliche Arten gebildet haben, die systematisch zu einer Gattung zu vereinen sind. Indem wir bezüglich der näheren Details über systematische Gliederung, verwandtschaftliche Stellung, Sj'nonj^mie, geographische Verbreitung etc. auf die Ausführungen der Verf. selbst verweisen, beschränken wir uns im folgenden auf eine Aufzählung der neu beschriebenen Formen: Mancoa mexicana Gilg et Muschler n.sp, Mathewsia boliviana Gilg et Muschler n.sp., Onuris Reichei Gilg et Muschler n.sp., Sar- codraba Gilg et Muschler gen. nov. (S. karraikensis Gilg et Muschler = Draba karraikensis Speg.), Aschersoniodoxa Gilg et Muschler gen nov. (A. Mandoniana Gilg et Muschler =r Draba Mandoniana Wedd.), A. chimborasensis Gilg et Muschler n.sp., Eudema Hauthalii Gilg et Muschler n.sp., Draba Benthamiana Gilg n.sp., D. alche- milloides Gilg n.sp., D. pnlcherrima Gilg n.sp., D. Weberbaueri Gilg n.sp., D. atacamensis Gilg n.sp., D. cephalantha Gilg n.sp., D. splendens Gilg n.sp., D. Hemsleyana Gilg n.sp., D. Pavonii Gilg n.sp., Weberbauera Gilg et Muschler gen. nov. (W. densißora Gilg et Muschler = Braya densißora Muschler), Brayopsis Gilg et Musch- ler gen. nov. (B. grandißora Gilg et Muschler = Eudema grandißora Planch., B. Remyana Gilg et Muschler = Sisymbrium Remyanum Wedd.), B. Weberbaueri Gilg et Muschler n.sp., B. alpaminae Gilg et Muschler n.sp., B. argentea Gilg et Muschler n.sp., B.pycnophylla Gilg et Muschler n. sp. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Floristik, Geographie, Systematik etc. 151 Reiche, C, Resena de la botänica en Chile. (Chile en 1908 Santiago de Chile, 1909.) Gelegentlich des im Jahr 1908 in Santiago de Chile abgehal- tenen 4. wissenschaftlichen (1. panamerikanischen) Kongresses wurde eine Festschrift herausgegeben, welche Chile in wirtschaftlicher und intellektueller Hinsicht behandelt. Ein kleiner Abschnitt dieses "Werkes behandelt die Entwicklung der botanischen Wissenschaft in Chile. Es ist ein Ueberblick über die Geschichte der botanischen Erforschung Chiles angefangen von Feuillee bis in die Gegen- wart. Hieran schliesst sich eine kurzgefasste Gliederung des Landes in pflanzengeographischer Hinsicht und Charakterisierung der ein- zelnen Florenpro vinzen. (Vergl. das Referat über Reiche, Pflanzen- verbreitung in Chile.) Neger (Tharandt). Saecardo, P. A„ Cronologia della Flora italiana. (gr. in-8. XXXVI, 390 pp. Padova, 1909.) Dans cet ouvrage sont enumerees suivant la „Flora analitica d'Italia" de Fiori et Paoletti, dont il est pour ainsi dire un Supplement, les especes, les varietes et les hybrides des plantes vasculaires jusqu'ici indiques pour la flore italienne, indigenes, spontanees, ou etrangeres, naturalises, adventices en cultivees. Pour chaque plante sont indiques les noms des auteurs qui les ont citees les premiers en Italie et les dates de ces premieres cita- tions, d'apres le Catalogue bibliographique qui precede le travail. II comprend 8713 plantes; ä la fin de l'ouvrage, elles sont groupees en deux listes et classees en plusieurs categories comme conclusion du travail-meme. Dans la premiere liste, les plantes indigenes sont enumerees d'apres l'epoque ä laquelle elles ont ete connues, et classees dans les six categories suivantes: A. Plantes classiques (connues dejä ä l'epoque romaine) 408. B. „ du moyen-äge (decouvertes au moyen-äge) 189. C. „ du XVme siecle (decouvertes au XV™ siecle) 1171. D. „ du XVIme siecle (decouvertes au XVIme siecle) 814. E. „ du XVIIme siecle (decouvertes au XVIIme siecle) 1311. F. „ du XVIIIme et du XIXme siecle (decouvertes au XVIIIme et au XIXme siecle). 4107. Total 8000. Dans la seconde liste sont envisagees de la meme maniere les plantes etrangeres de la flore italienne: A. Plantes introduites en Italie ä l'epoque romaine 78. B. „ „ „ „ au moven-äge 19. C. „ „ „ „ au XVme siecle 127. D. „ „ „ „ au XVIme siecle 58. E. „ „ „ „ au XVIIme siecle 175. F. „ „ „ „ ä partir du commen- cement du XVIIIme siecle jusqu'ici 256. Total 713. Au sujet des plantes enumerees dans cette seconde liste, il ressort que 382, c'est-ä-dire plus de la moitie, ne montrent aucune tendance ä s'acclimater; par contre, parmi les autres 111 tendent ä se naturaliser ou sont naturalisees dejä, et 220 sont connues comme etant simplement adventices. R. Pampanini. 152 Floristik, Geographie, Systematik etc. Scharfetter, R., Ueber die Artenarmut der ostalpinen Ausläufer der Zentralalpen. (Oesterr. bot. Zeitschr. LIX. 6. 1909.) In den Ostalpen gibt es nur zwei Gebiete wo Alpenpflanzen die Eiszeit überdauern konnten, im Nordosten Schneeberg und Raxalpe, im Sudosten Karawanken, Karstgebiet und illyri- sche Gebirge. Die östlichen Ausläufer der Zentralalpen bildeten, obwohl sie eisfrei waren, kein irgendwie bedeutendes Erhaltungsge- biet für Alpenpflanzen; ein blosser Vergleich der Artenzahlen er- gibt einen weitaus grösseren Artenreichtum für die zur Eiszeit vergletscherten hohen Tauern als für die eisfreien Lavanttaler Alpen. Gerade diese letzteren (Sau- und Koralpe) sind heute hauptsächlich von Flechtentundren und immergrünen Ericaceenfor- mationen besetzt, und diese sind nach Kern er als abgeschlossen, keiner weiteren Veränderung fähige Formationen zu betrachten. Wesentlich waren diese Gebirge schon zur Eiszeit mit diesen For- mationen bedeckt und es war daher für ein Eindringen fremder Formen kein Raum mehr. Auch ist die Bearbeitung des Bodens durch das Eis in Betracht zu ziehen, durch die erst eine Anzahl gunstiger Standorte geschaffen wird. Ausserdem bieten die Urge- birge vermöge ihrer abgerundeten Formen überhaupt nur viel geringere Mannigfaltigkeit an verschiedenen Standorten im Ge- gensatz zu den Kalkalpen, und demnach ist die Mannigfaltigkeit der ökologischen Bedingen sehr gering. Als Ursache für die Arten- armut der östlichen Auslaufer ergeben sich demnach: 1. Die gleich- massige geologische Unterlage. 2. Die geringe Ausdehnung des ober der Baumgrenze liegenden Anteils. 3. Die geringe Mannigfal- tigkeit der Standorte infolge unterbliebener Bearbeitung des Bodens durch das Eis. 4. Die in sich abgeschlossenen Formationen die dem Eindringen fremder Arten ein Hindernis entgegensetzten. Hayek. Smith, J. D., Undescribed plants from Guatemala and other Central American Republics. XXXII. (Bot. Gaz. XVIII. p. 294-300. Oct. 1909.) Pithecolobium catenatum, Appunia guatemalensis, Palicourea leacantha, Parathesis microcalyx, Gonolobus leianthns, Trichostelma oblongifolium , Solanum Rovirosanum, Athenäen cernua, Bvachistus ceratocalycius, Ruellia pygmaea, R. guatemalensis, Pseuderanthemum verapasense, Diclipteva podocephala and Justicia Tuerkheirniana. Trelease. Vetter, J., Beiträge zur Flora von Niederösterreich, Kärn- ten und Tirol. (Verh. k. k. zoolog. bot. Gesellsch. Wien LVIII. p. (190). 1908.) Bemerkenswert scheint unter der grossen Zahl der angeführten Standorte: a. Aus Niederösterreich: Bromus squarrosus L. ß pu- berulus G. Beck vom Brigittaspi tz bei Wien und am Königs- berge, A. squarrosus L. v. uberrimus Murb. am Fuss des Ha- glersberges bei Goysz am Neusiedlersee. b. Tirol: Asplenium Scelosü Leyb. im Langental bei Groden, Alsine lanceolata M.K. auf der Kerschbaumer Alpe, Saxifraga caesia X aisoides am Wege von Fulpines zur Starkenburgerhütte. c. Kärnten: Naias maior im Ossiachersee, Cerastium fontanum Bau mg. f. glandulosum Corr. auf dem Cello nkofel, Geum rivale X inonta- Floristik, Geographie, Systematik etc. — Pflanzenchemie. 153 mim auf der Petzen, Pedicularis elongata X yostrata auf dem Polin ig. Ferner stellt Verf. seine im Vorjahre gemachte Angabe über das Vorkommen von Carex dioica X echinata var. grypos in Tirol, dahin richtig, dass die Pflanze nach der Untersuchung durch Kükenthal sich als C. heleonastes erwies. Hayek. Wilhelm, K., Ueber ein neues Vorkommen von Naias marina L. in Niederösterreich. (Verh. k. k. zool. botan. Gesellsch. Wien. LIX. p. (57). 1909.) Naias marina, die bisher in Niederösterreich nur von den Altwässern der March bei Angern bekannt war, wurde im Herbste 1908 erst von O Simon}?- und später vom Verf. im alten Donaubette bei Wien beobachtet. Da die Pflanze früher daselbst gewiss nicht vorgekommen ist, muss an eine Verschleppung durch Tiere gedacht werden, für welchen Verbreitungsmodus die Früchte und Samen der Pflanzen trefflich angepasst sind. Hayek. Witte, H., Nägra bidrag tili Kännedomen om Vegetatio- nen pä vära ruderatplatser. (Svensk bot. Tidskr. III. 2. p. 174—182. 1909.) Unter den verzeichneten, vom Verf. in Schweden, und zwar hauptsächlich an der südschwedischen Ostküste im J. 1906 gefun- denen Ruderal- und Ballastpflanzen sind folgende neu für Schwe- den: Centanrea Biebersteinii DC, Gypsophila paniculata L., Melilo- tus wolgicus Poir., Polygonum cnspidatiim Sieb, et Zuc, Trifolium suaveolens Willd., und die aus den Gärten mehr zufällig ausge- schleppten Ampelopsis quinqaefolia Mich., Caragana arborescens (L.) Lam., Spinacia oleracea L. und Tropeolum majus L. Grevillius (Kempen a. Rh.) Levene, P. A., Ueber die He fenukl einsäure. (Biochem. Ztschr. XVII. p. 120. 1909.) Bei den Untersuchungen, welche unternommen wurden, um die Stellung der Hefenukleinsäure zu den anderen Nukleinsäuren aufzuklären, stellte sich heraus, dass der Substanz am besten die empirische Formel Css H50 N1?) P^ 029 zukommt und dass sie in ihrer Zusammensetzung wahrscheinlich mit der Triticonucleinsäure von Osborn und Harris identisch ist. Die vier Basen kommen in aequimolekularem Verhältnis vor. Die Substanz enthält scheinbar nur eine Pentose. Bei der alkalischen Hydrolyse liess sich, ebenso wie bei der Inosinsäure, Phosphorsäure abtrennen, ohne eine redu- zierende Substanz zu erhalten. Bei der Hydrolyse mit verdünnter Schwefelsäure wurde eine Substanz erhalten, die scheinbar einen Komplex Phosphorsäure-Pentose-Uracil darstellte. G. Bredemann. Lieehti, P., Die Prüfung von Mehlen auf Grund ihres Gehalts an Katalase. [V M.l. (Chem. Zt£. XXXIII. p. 1057. 1909.) Zur Beurteilung eines Mehles benutzt man seit langem das Pe- karisierungsverfahren , bei dem bekanntlich die Farben verschiede- ner Mehlsorten miteinander verglichen werden. Dies auf rein sub 154 Pflanzenchemie. jektiver Grundlage beruhende Verfahren besitzt jedoch verschiedene Unzulänglichkeiten, man hat daher zur Beurteilung der Beschaffen- heit eines Mehles ein mehr wissenschaftliches Hülfsmittel, die Bestimmung seines Aschengehaltes, herangezogen, wobei man von der Tatsache ausgeht, dass mit der Feinheit eines Mehles sein Ge- halt an Kleiebestandteilen und mit diesen auch der Aschengehalt abnimmt. Dieses Verfahren erfordert aber verhältnissmässig viel Zeit, zumal für den Vergleich verschiedener Mehlsorten eine Wasser- bestimmung notwendig ist. Verf. hat nun gefunden, dass sich die Qualität eines Mehles sehr gut auch nach seiner Fähigkeit aus Wasserstoffsuperoxyd Sauerstoff abzuspalten beurteilen lässt. Das Vermögen, Wasserstoffsuperoxyd unter Freiwerden von Sauerstoff zu zerlegen, beruht auf dem Gehalt gewisser Teile des Kornes an Katalase. Letztere ist in der Fruchtschale und im Keim enthalten, also in denjenigen Teilen, auf deren Entfernung bei der Herstel- lung von Backmehlen hingearbeitet wird. Die mitgeteilten Katalase- werte von verschiedenen aus 3 verschiedenen Mühlen bezogenen Mehlsorten stimmen unter sich gut überein und zeigen gleichzeitig, wie sich die einzelnen Sorten durch ihre Katalasewerte unterschei- den lassen. G. Bredemann. Magnus, W. , Die Erkennung von Mehlverfälschungen durch die serumdiagnostische Methode. (Land w. Jahrb. XXXVIII. Ergb. V. p. 207. 1909.) Die gemeinsam mit H. Friedenthal begonnenen Untersu- chungen des Verf. über die Präecipitinreaktion pflanzlicher Eiweiss- stoffe haben gezeigt, dass die serumdiagnostische Methode für die Untersuchung pflanzlicher Produkte ebensogut anwendbar ist, wie bei der biologischen Methode der gerichtlichen Blutuntersuchung oder bei der Untersuchung tierischer Nahrungsmittel. Besonders dann wird diese serumdiagnostische Methode wertvolle Dienste leisten können, wenn es sich darum handelt, Pulver von nahe ver- wandten Pflanzen zu unterscheiden, bei denen die mikroskopischen Unterschiede, ebenso wie die physikalisch-chemischen so gering sind, dass nur bei relativ starker Verfälschung eine sichere Unter- scheidung möglich ist. Ausser einer solchen sicheren Erkennung und Unterscheidung wird die Methode auch über den Grad der Verfälschung in nicht zu weiten Grenzen ein Urteil erlauben. Verf. beschreibt die Einzelheiten der Methodik, die Herstellung der Anli- sera und ihre Anwendung eingehend. Verfälschungen von Grami- neenmehlen mit Kastormehl ( Vicia faba) Hessen sich noch gut nach- weisen, wenn der Prozentgehalt der Verfälschung 1 — 3% betrug. Aber auch der Nachweis von Verfälschungen mit verwandten Ar- ten, wie z.B. der von Gramineen mit anderen Gramineen ist mög- lich, nur bedarf es hierzu, da die Spezifität der Sera bei so nahe verwandten Arten, wie z.B. Roggen und Weizen zu gering ist, einer besonderen aber in der Praxis leicht ausführbaren Präparie- rung der Immunsera. Verf. konnte so Weizen bis 3°/0 in Roggen mit Sicherheit nachweisen. Verf. glaubt, dass die serumdiagnostische Untersuchung, deren Einzelheiten der Methodik sich bei einer An- wendung in der Praxis sicher noch verbessern Hessen, vielleicht berufen sei, auch auf anderen Gebieten der landwirtschaftlichen Praxis, nämlich auf dem Gebiete der Pflanzenzüchtung, mit Erfolg angewendet zu werden. G. Bredemann. Pflanzenchemie. 155 Schulze, E. u. G. Trier. Ueber das Stachydrin V. M. (Ztschr. physiol. Chem. L1X. p. 233. 1909.) Das von A. v. Planta und E. Schulze in den Stachysknollen und später von E. Jahns in den Blättern von Citrus vulgaris aufge- fundene Stachydrin C7H13N02 ist eine in vielen Punkten dem Be- tain ähnliche Base. Jahns vermutete, dass sie eine Dimethyl-Ami- jj q QU doangelikasäure sei. Die Versuche der Verff. führten jedoch zu der Schlussfol- gerung, dass das Stachydrin sich nicht von der Angelikasäure oder einer isome- , ren ungesättigten Säure ableitet, sondern r' r n dass voraussichtlich ein Pyrrolidinring 2 x I vorliegt und dass dem Stachydrin neben- >v / \ stehende Konstitutionsformel zukomme. \ N' I Diese Verbindung wäre als ein Dime- ? thylbetain des -«-Prolins oder als ein Me- ptr ppi thylbetain der Hygrinsäure zu bezeichnen, L-hig L-hig Y)ie prag6i in welcher Stellung die Car- boxylgruppe sich befindet, ist noch unentschieden; für die Annah- me, dass eine «-Carbonsäure vorliegt, sprechen gewisse Analogien. G. Bredemann. Troeger, J. u. O. Müller. Beiträge zur Erforschung der Angosturaalkaloide. (Apoth. Ztg. XXIV. p. 678. 1909.) Bei der Herstellung der Alkaloide, deren Trennung ausseror- dentlich schwierig ist, erhielten Verff. vorzüglich Kusparin, sehr wenig Galipidin und Kusparidin und — entgegen früheren Beobach- tungen — ziemlich viel Galipin, ferner fanden sei geringe Mengen eines neuen Alkaloids (Schmp. 233°); bei mehreren ebenfalls nur in geringen Mengen vorliegenden Basengemischen gelang eine endgül- tige Trennung noch nicht. Die unitären Formeln der genannten 4 Hauptalkaloide haben Bekurts und seine Schüler schon mit ziem- licher Bestimmtheit festgelegt. Die Untersuchungen der Verff. bestä- tigen die Formeln für Galipin C20H21NO3 und für Kusparin C2üH19N03. Verff. stellten dann Versuche zum Abbau der erhaltenen Alkaloide an: durch geeignete Oxydation des Galipins mit Kaliumdichromat in verdünnter Schwefelsäure wurde erhalten Veratrumsäure, eine kleine Menge eines Amino-, ferner Ameisensäure und eine gut kristallisierende stickstoffhaltige Säure von noch unbekannter Zu- sammensetzung. Auch aus Galipidin wurde Veratrumsäure erhalten. G. Bredemann. Tunmann, O., Ueber die Bildung der Harzes, den mikro- chemischen Nachweis der Harzsäuren und über die Kristalle in Polyporus officinalis Fries. (Schweiz. Wochenschrift Chem. u. Pharm.' p. 157—164. Mit 4 Abb. 1909.) Die bisherigen Literaturangaben über die Bildung des Harzes in Polyporus fussen sämmtlich auf Harz. Die Harzbildung sollte mit der Entstehung kleiner Knötchen an der Aussenseite der Hvphen einsetzen. Nach den vorliegenden Untersuchungen hat die Knötchen- bildung mit der Genese des Harzes nichts zu tun. Kleinere Knötchen werden vom Sekret vorgetäuscht, grössere Knötchen sind im Wachstum zurückgebliebene Hyphenäste. Man muss vielmehr zwi- schen normalen Hyphen und Harzhyphen unterscheiden. Die Bil- dung der Harzhyphen setzt mit einem gleichmässigen Membran- 156 Pflanzenchemie dickenwaehstum normaler Hyphenstrecken ein. Alsdann entstehen durch sekundäre Trennungswände zahlreiche pseudoparenchymati- sche Zellen (Harzh\7phen) die nicht viel länger als breit sind, oft Sförmige oder stiefeiförmige Gestalt besitzen. Die Harzhyphen bilden grössere Komplexe. Die dicke Membran derselben zeigt keine Chitin- reaktion, sie geht zuerst, dann auch der Inhalt der Hyphen (Fett), in Harz über. Die einzelnen Elemente trennen sich und die harzer- füllten Säcke werden gesprengt, das Harz entleert. Es wird bald feinkörnig. Dieser Harzdetritus bleibt nur zum Teil an primärer Lagerstätte liegen, ein anderer Teil gelangt in die Randschichten. Hier sind keine „Destruktionslücken'' wohl aber zwischen normalen Hyphen bis 215 n grosse Kristalldrusen und kleinere Einzelkris- talle, die man für Calciumoxalat hielt, die aber zumeist saure, harzsaure Magnesiumsalze und zum kleineren Teile saure, harzsaure Kaliumsalze darstellen, also Salze der Agaricinsäure sind. Die Aga- ricinsäure ist hauptsächlich im inneren weissen Teile des Hyme- niums lokalisiert und lässt sich mit Chloralhydratlösung mikroche- misch leicht nachweisen (schwach gebogene Nadeln zu feder- oder sternartig gruppierte Kristallbüschel vereinigt). Die bei der Chloral- hidrateinwirkung besonders in der Randschicht auftretenden Sphäro- kristalle scheinen ihren Reaktionen nach das y-Harz Schmieder's darzustellen. Tunmann (Bern). Tunmann, O., Ueber den mikrochemischen Alkaloidnach- weis, speziell in den Blättern von Pilocarpus pennatifoliiis Lemaire. (Schweiz. Wochenschrift Chem. u. Pharm, p. 177 — 183. Mit 2 Abb. 1909.) Es werden zuerst ganz allgemein die gebräuchlichsten Methoden und Reagentien zum Nachweis der Alkaloide kritisch besprochen. Bei Pilocarpus leisten die besten Dienste: Kaliumwismutjodid, Jod- jodkalium, Kaliumquecksilberjodid, Salpetersäure mit nachfolgender Alkoholbehandlung und Chlorzinkjod. Die Niederschläge entstehen in den Zellsaftvakuolen , in der Nähe des Tonoplasten, diffundieren nicht durch das Hyaloplasma. Die Alkaloide sind folgendermassen lokalisiert: In fast allen Zellen der oberen Epidermis, auch in den Deckzellen der inneren Sekretdrüsen (Haberlandt's), in den meisten Zellen der unteren Epidermis, in vereinzelten Mesophyll- zellen, hauptsächlich in solchen, die der unteren Epidermis anliegen. Im Mittelnerv und im Blattstiel in der Epidermis, mehr aber in den beiden supepidermalen Zellreihen und in vereinzelten Parenchym- zellen, besonders in einzelnen den Markstrahlen vorgelagerten Zellen. Die Markstrahlen sind alkaloidarm. Längschnitte ergeben, dass die alkaloidhaltigen Parenchymzellen nicht isoliert liegen, sondern fast immer Zellzüge (bis 18 Zellen hoch) darstellen, die sich von ihrer völlig alkaloidfreien Umgebung scharf abheben und einen Vergleich mit anderen Sekretzellzügen nahelegen. Tunmann (Bern). Winterstein, E., Beiträge zur Kenntnis pflanzlicher Phos- phatide. (Ztschr. physiol. Chem. LVIII. p. 500. 1909.) Die neueren Arbeiten über die Phosphatide des Eigelbs haben ergeben, dass die von früheren Autoren aus Eigelb dargestellten Lezithinpräparate nicht einheitliche Substanzen, sondern Gemische verschiedener Phosphatide waren. Aehnliches ist auch bei den pflanzlichen Phosphatiden zu erwarten. Die Untersuchung der Phos- phatiden wird durch ihre Veränderlichkeit und durch ihr Vermögen Pflanzenchemie. 157 Kolloide und Kristalloide zu adsorbieren oder mit ihnen Verbindun- gen einzugehen, sehr erschwert. Ob man Phosphatide in unverän- dertem Zustand, wie sie in lebenden Organen vorliegen, darstellen kann, ist noch nicht sicher; jedenfalls erscheint es, um sie in mög- lichst unverändertem Zustand zu gewinnen, angezeigt, die Einwir- kung höherer Temperaturen, des Lichtes und chemischer Agentien tunlichst auszuschliessen. Verf. wies nach, dass die mit Hülfe von Alkohol und Aether dargestellten Phosphatide ein kompliziertes Ge- misch verschiedener Verbindungen darstellen. Es gelang ihm auch, eine kleine Menge Cerealienphosphatid in kristallinischen Zustand überzuführen; Verf. und Smolewski haben ebenfalls aus Cerealien ein kristallinisches Phosphatid erhalten, welcher Befund durch die weiteren Untersuchungen von Smolewski über die Phosphatide aus Weizenkeimen gestützt wird. (Vergl. die folgenden Referate). G. ßredemann. Winterstein, E. u. K. Smolewski. Beiträge zur Kenntnis der aus Cerealien darstellbaren Phosphatide. (Ztschr. phvsiol. Chem. LVIII. p. 506. 1909.) Das durch Alkohol aus Weizenmehl darstellbare Phosphatid er- wies sich als ein Gemisch verschiedener Phosphatide, es enthielt daneben Cholesterin, dessen Ester, freie Fettsäuren und kleine Mengen anderer Verbindungen. Das in Aceton unlösliche, in ko- chendem Alkohol lösliche Phosphatid gab bei der Spaltung neben Cholin, Ammoniak und andere Basen, wahrscheinlich Trigonellin; ausser den Basen entstanden noch andere nichtbasische Stickstoff- verbindungen. Das erhaltene Kohlenhydratphosphatid erwies sich als kein Kunstprodukt, sondern als primär im Weizenmehl vorhan- den. Die einzelnen Phosphatide von denen eins kristallinisch wurde, bedürfen noch einer weiteren Charakterisierung; sie unterschieden sich nicht nur durch ihre physikalischen Eigenschaften, Verhalten gegen Lösungsmittel, sondern auch durch ihre Zusammensetzung. Ein Präparat enthielt neben einem auffällig hohen Stickstoffgehalt von 3,7% einen niedrigen Phosphorgehalt von 1,57%- G. Bredemann. Winterstein, E. u. L. Stegmann. Ueber einen eigenartigen phosphorh altigen Bestandteil der Blätter von Ricinus. (Ztschr. physiol. Chem. LVIII. p. 527. 1909.) Aus jungen Ä/a'm^spfianzen wurde durch Extraktion mit Aether eine neben 5,27% P 6,74% CaO enthaltende Substanz isoliert. Beim Kochen mit Säure lieferte sie keinen Zucker. Auch Stern u. Thier- f eider beobachteten bei Untersuchung der Phosphatide des Eigelbs, dass manche Phosphatide Calcium einschliessen, welches nicht auf adsorbiertes Calciumphosphat allein zurückgeführt werden kann. Die Herstellung eines Phosphatides aus grünen Pflanzenteilen, wel- ches in seiner Zusammensetzung mit dem „eigentlichen Lecithin" wenigstens in Bezug auf den Phosphor- u. Stickstoffgehalt annähernd übereinstimmt, gelang Verff. trotz vielen Versuche bis jetzt noch nicht. G. Bredemann. Winterstein, E. u. L. Stegmann. Ueber ein Phosphatid aus Lupinus albus. (Ztschr. physiol. Chem. LVIII. p. 502. 1909.) Verff. erhielten durch vorsichtige Darstellung aus Lupinus albus ein anscheinend einigermassen einheitliches Kohlenhydratphospha- 158 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. tid, wenigstens stimmten die erhaltenen Fraktionen des Präparates im Stickstoff-, Phosphor- u. Kohlenhydratgehalt sehr nahe überein (N 0,98; 0,90; 0,93ü/0. P 3,62; 3,59; 3,67%. Kohlenhydrat: 16,61; 16,10; 15,70°/0). Mit Rücksicht auf den Gehalt an N, P u. Kohlenhydrat könnte das Präparat als eine Verbindung von eigentlichem Lecithin mit Kohlenhydratresten aufgefasst werden. G. Bredemann. Pieper, H., Zur Methode der Keimprüfung. (Journ. Land- wirtsch. LVIII. p. 137. 1909.) Da die Ansprüche der versch. Samenarten an die Keimbedin- gungen sehr verschieden sind, kann man die Keimprüfung nicht für alle Samen nach derselben Methode ausführen, sondern es sind Gruppen solcher Sämereien zu bilden, die in ihren Anforderungen an die Keimbedingungen übereinstimmen und daher gleichartig be- handelt werden können. Dieser Notwendigkeit ist in den „Technischen Vorschriften" auch schon z.T. Rechnung getragen, aber die dort vorgenommene Trennung wird noch viel weiter gehen müssen, denn selbst unter den nahe verwandten und in ihren Vegetations- verhältnissen sich so ähnelnden Arten der Gräser sind die Ansprüche an die verschiedenen Keimfaktoren ausserordentlich gross. Verf. prüfte für Englisch Raigras, Wiesenschwingel, Goldhafer, Kammgras, Honiggras, Timothee, Knaulgras, Wiesenfuchsschwanz, Fioringras und Wiesenrispengras die günstigste Art der Einkeimung, günstigste Feuchtigkeit des Keimbettes, günstigste Temperatur, Wirkung der Beleuchtung, mittlere Keimzeit und notwendige Prüfungsdauer und stellt die Resultate tabellarisch zusammen. Die verschiedenen Gräser stellten z. T. sehr verschiedene Ansprüche an die Keimbedingungen. Das Ergebniss der Keimprüfung wird nach der bestehenden Vorschrift zum Ausdruck gebracht durch Angabe der Keimfähig- keit, d.h. der Menge der keimfähigen Samen und der Keimungs- energie, d.h. der Prozentzahl der nach einer bestimmt bemessenen Frist gekeimten Samen. Da bei dieser Art der Energiebestimmung die Geschwindigkeit der Keimung nur in sehr unvollkommener Weise zum Ausdruck gebracht wird, schlägt Verf. vor, die Angabe der Keimungsenergie besser durch eine Angabe der Länge der durchschnittlichen Keimzeit zu ersetzen. Man hätte dann folgende Berechnung z. B.: nach 3 4 5 8 10 Tagen keimten 15 50 20 8 2 in Sa 95 Samen so nimmt man die Produkte aus den zusammengehörenden oberen und unteren Zahlen 3X15 + 4X50-1-5X20 + 8X84-10X2 und dividiert die Summe 429 durch die Gesamtkeimfähigkeit 95 und erhält so als mittlere Keimzeit 4,5 Tage. Diese Methode hätte noch den weiteren Vorzug, dass die zwischen den Prüfungsergebnissen verschiedener Kontroll- stationen auftretenden unliebsamen Differenzen, die bei dem übli- chen Verfahren wegen der scharfen Abgrenzung des Zeitraumes für die Energiebestimmung fast unvermeidlich sind, sehr zurück- gehen würden. Die Keimfähigkeit wird nach den „Technischen Vorschriften" in der Zahl der von 100 Samen gelieferten Keimpflanzen ausge- drückt und bestimmt aus der Anzahl der von den vollen Früchten gelieferten Keimen; es müssen also bei der Keimprüfung der Grä- ser die vollen und tauben Früchte vorher getrennt werden, wobei das Gewicht der letzteren den Fremdbestandteilen zugerechnet wird. Angewandte Botanik. 159 Eine sichere Trennung der tauben und vollen Früchte ist technisch ausserordentlich schwierig. Verf. hält es daher für besser, das Re- sultat nach Gewichtsprozenten anzugeben, indem man wie bisher nach dem Gewicht einkeimt und dann einfach das beim Abschluss der Versuche nicht Gekeimte, gleichgültig ob voll oder taub, trocken wägt und von der eingekeimten Menge abzieht. G. Bredemann. Schürmann, W., Uebersicht über die in der Schweiz gesam- melten officinellen Drogen. (Schweiz. Wochenschr. Chem. u. Pharm, p. 201 — 203. 1908.) Von den in der „Pharm. Helvetica" aufgenommenen 220 Drogen kommen nach der „Flora der Schweiz" von Schinz und Keller ca. 100 Stammpflanzen in der Schweiz vor. Aber nur 47 Pflanzen werden benutzt und nur für 23 Drogen wird der Bedarf nahezu vollständig im Lande gedeckt. Die Schweiz exportiert nur wenige Drogen, die von folgenden Pflanzen herrühren: Aconitum Napellus L., Achillea moschata Wulf., Artemisia Absinthium L., Gentiana lutea L., Rhododendron fervugineum L., Veratrum album L. Tunmann (Bern). Speyer, J„ Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Rinde pharmakognostisch interessanter Pflanzen. (Berner Dis- sertation. 84 pp. mit 3 Taf. Bern 1907.) Die Arbeit behandelt die Entwicklungsgeschichte der Rinden folgender Pflanzen: Doona javanica, Andira iviermis, Myroxylon Pe- reirae, Dipterocarpus trinervis, Myroxylon toluiferum, Styrax Benzoin Dryand., Stychnos nux vomica, Mimusops Elengi, Garcinia Morella, Cinnamomum Burmanni Bl., Hamamelis virginiana, Marsdenia Con- durango, Aspidosperma Quebracho , Daphne Mesereum , Quercus pe- dunculata, Rhamnus frangula, Salix fragilis, Rhamnus Purshiana. Soweit es das Material gestattet, werden die einzelnen Entwicklungs- stadien beschrieben, teils an Herbarmaterial, teils an lebenden, dem bot. Garten in Bern entnommenen Material. Tunmann (Bern). Tunmann, O., Cortex Kanakugi cum ligneo. (Schweiz. Wochen- schr. Chem. u. Pharm, p. 782—787. Mit 2 Abb. 1908.) Als Antisyphiliticum wird Cortex Kanakugi cum ligneo neuerdings empfohlen. Die Droge, die ein altes Geheimmittel der Malaien bil- det, ist nur geschnitten im Handel. Als Stammpflanze wird Lind- nera Kanakugi (?) angegeben. In Betracht kämen Lindemia All. (Scrophular.), Lindneria Th. Dur. et Lubb. (Liliaceen) und Lindera Thunberg (Lauraceen). Letztere Pflanze hätte noch die grösste Wahr- scheinlichkeit. Der eingehend geschilderte Bau (Oelzellen, epider- male Korkentwicklung, Fehlen eines geschlossenen oder doch nur stellenweise unterbrochenen Sklerenchymringes, Auftreten geschlos- sener Bastbeläge im sekundären Bast, sehr lange Bastfasern, oxal- saurer Kalk in Drusen) macht es wenig wahrscheinlich, dass die Stammpflanze eine Laurinee ist. Ueberdies ist die Droge stark ver- fälscht (mit Loganiaceen?) Tunmann (Bern). Winnicki, Cl., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Blüten einiger offizineller Pflanzen. (86 pp. mit 188 Abb. Berner Dissertation. Bern 1907.) Verf. beschreibt die Entwicklung der Blüten von: Valeriana 160 Angewandte Botanik. — Biographie, Neerologie. officinalis, Artemisia maritima, Akonitum Napellus, Sambucus nigra, Rheum officinale, Salvia officinalis, Verbascum thapsiforme, Myr- oxylon Pereirae. — Mit Ausnahme von Valeriana und Artemisia wird bei den genannten Blüten der Kelch zuerst angelegt. Bei allen Blüten erscheinen die Petala mit den Sepala alternierend. Beide Kreise treten ursprünglich frei auf, die einen von ihnen bilden später eine zusammenhängende Blumenröhre, die anderen bleiben frei bis zu ihrer Entwicklung. Bei Akonitum und Myroxylon verkümmern die Petala infolge Raummangels. Im normalen Zustand erscheinen die Petala in einem Kreise um die Axe herum inseriert. Die Stamina treten gewöhnlich in derselben oder in doppelter Zahl wie die Petala auf, mit diesen alternierend, und zwar anfangs frei, später zeigten sie entweder Verwachsung unter sich oder mit den Petala oder sie blieben frei. Der Fruchtknoten entsteht ebenfalls aus blattartigen Gebilden, die Samenanlage wird immer von einem der Carpiden abgeschnürt, ist also ein Blattgebilde. Der unterständige Fruchtkno- ten entsteht so, dass über der Axe frei nur die Spitzen der Carpi- den erscheinen und sich zum Griffel umformen, in der Axe selbst jedoch die Carpiden inseriert sind und sich von der Axe nicht differenzieren. Sie verlängern sich durch intercalares Wachstum. Der oberständige Fruchtknoten wird gebildet, indem die Carpiden über den Scheitel der Axe durch basales Wachstum emporgehoben werden. Tunmann (Bern). Chiovenda, E., Francesco Petrollini, botanico delsecolo XVI.. (Ann. Botanica. II. 3. p. 339—447. XVI— XXI. Roma, 30 Giugno 1909.) La decouverte dans la Bibliotheque Angelique de Rome d'un ancien herbier anonyme a provoque" de nombreuses publications. M. Celane attribua l'herbier ä Gherardo Cibo, opinion qui fut ap- puyee par le Dr. Chiovenda, puis par le Prof. Penzig, dans une description complete des cinq volumes de l'herbier. Mais Chiovenda, etudiant plus attentivement Tancienne collection, se convainquit qu'on ne pouvait attribuer l'herbier ä Cibo. II etait, en effet, peintre de plantes et non un botaniste collecteur; il crut, d'apres la grande analogie entre l'herbier de 1' Angelique et le catalogue de l'herbier d' Aldrovandi, qu'on pourrait l'attribuer ä ce savant. Ses recherches posterieures l'ont amene ä demontrer que les collections botaniques de la bibliotheque Angelique doivent etre attribuees ä Francois Petrollini, medecin de Viterbe. qui vivait ä Cotignola en Romagne et qui etait correspondant d' Aldrovandi. Ces her- biers sont tres interessants, car l'herbier designe par la lettre A remonte au moins ä 1551; c'est le plus ancien herbier connn. Dans cette premiere partie de son travail, l'auteur etablit son opinion sur de nombreuses preuves historiques et botaniques deduites des docu- ments d' Aldrovandi, et des comparaisons graphologiques; il pu- blie les fac-simile d'autographes qui occupent six planches; il s'appuie aussi sur les marques du papier. II publie les index des herbiers B (de Petrollini) et C (d 'Aldrovandi) avec la S3^non3^mie botani- que moderne, pour demontrer leur parfaite analogie. F. Cortesi (Rome). Ausgegehen: 8 Februar lölO. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leirion. Band 113. Nr. 7. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 7. Botanisches Oentralblatt. Referirendes Organ der Association Internationale des Botanist es für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahauit. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. »ron zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 7, Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an : Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Kohl, H. , Die Ameisenpflanzen des tropischen Afrika mit besonderer Berücksichtigung ihrer biologischen Verhältnisse. (Natur und Offenbarung. Münster in W. LV. p. 89—111 und p. 148—175. mit 2 grossen Tafeln und vielen Textabb. 1909.) Verf., der sich längere Zeit am oberen Congo aufhielt, gibt ein Verzeichniss der tropisch-afrikanischen Ameisenpflanzen mit Zu- sammenstellung der einschlägigen Literatur, Argumenten gegen die Annahme einer Symbiose und eigenen Beobachtungen an: Barteria fislülosa Mast., B. Dewevrei De Wild, et Th. Dur., Buchnerodendron speciosiun Gke., ScapJiopetalum Thonneri De Wild, et Dur., Randia Lujae De Wild., Plectronia Laurentii De Wild., Citviera angolensis Welw. Matouschek (Wien). Metzger, K., Ueber das Konstruktionsprinzip des sekundä- ren Holzkörpers. (Naturwissenschaftl. Zeitschr. für Forst- und Landwirtschaft. 1908. 5. Mit vielen Textfiguren.) Eine Fortsetzung der Studien , welche Verfasser zum weiteren Ausbau seiner Auffassung vom Bau des Baumstammes als eines sog. Trägers gleichen Widerstandes verwertet. Wäh- rend sich des Verf. Studien in den 90er Jahren auf die äussere Form des Stammes bezogen haben, prüft Verf. in vorliegender Schrift den inneren anatomischen Aufbau des Holzes. Er kommt zu folgenden Resultaten: 1. Das sogenannte Rotholz auf der Unterseite der Koniferenäste Botan. Contralblait. Ba;;d 113. 1910. 11 162 Anatomie. wurde schon von Hartig als Ausbildung eines mechanisch hoch qualifizierten Materials gedeutet; es ist sicher ein Festigungsgewebe. Warum aber das Rotholz bei den Koniferen gerade auf der Unter- seite gebildet wird, bei den Laubhölzern aber eine Zuwachsstreifung und Ausbildung spezifischer Elemente häufiger auf der Oberseite angelegt wird, ist eine offene Frage. Verf. fand bei einigen künstlichen Biegeversuchen an mehreren Laubholzstämmchen aus- nahmslos eine ausgeprägte Epinastie d. h. einen Mehrzuwachs auf der Oberseite und eine Verstärkung der dort gebildeten Holzele- mente durch reichliche Ausbildung von Hemizellulose-Schichten. Ge- fässe und Tracheiden waren im Oberseitenholze in sehr geringer Zahl vorhanden. Der Verf. findet einander sehr ähnlich das Ober- seitenholz in seinem Versuchssttücke einer umgebogenen Eiche und das Oberseitenholz aus dem Aste eines umgelegten Fichtenstämm- leins, daher glaubt er, dass es sich in beiden Fällen um die Ausbil- dung zugfesten Materiales handle, dem Hartig das druckfeste Unterseiten-Rotholz der Koniferenäste gegenübergestellt habe. [Dem stehen aber Ansichten von Hartig und die Ergebnisse von P. Sonntag entgegen]. Der Verf. behauptet, dass die Laubhölzer mehr auf Zug- festigkeit, die Nadelhölzer mehr auf Druckfestigkeit konstruiert sind. Er stützt seine Ansicht auf folgendes: 1. Eine Tabelle Mikolaschek's über die Elastizitätsgrenzen bei Zug- und Druckversuchen zeigt eine viel höhere Druck- als Zugbelastung an der Elastizitätsgrenze bei Nadelhölzern. 2. Bei Nadelholz, dass vom Winde geknickt ist, hängt der ab- gebrochene Stamm auf der windabgekehrten Seite (also auf der Druckseite) noch mit dem Stumpf zusammen, während bei Laub- hölzern auf der Angriffsseite (also Zugseite) ein langfaseriger (auch bänderiger Bruch entsteht, der doch anzeigt, dass hier der Zusam- menhang bis zuletzt bewahrt wurde. Beim Nadelholz wird also die Zugseite zuerst zerstört, beim Laubholz dagegen zuerst die Druck- seite. Der Verfasser vergisst aber, wie Referent glaubt, dass eine jede Ungleichheit in der Kronenausbildung oder Schiefstellung der Stammachse, wodurch Torsionswirkungen zustande kommen kön- nen, hier merklich das Bild verändern kann. 3. Das Libriform hat eine grosse Aehnlichkeit mit dem Bast. Die Nadelholztracheiden seien hochkantig gestellte Bausteine, die auf Druckfestigkeit berechnet sind. Die Stämme des Nadelholzes sind zylindrisch und lotrecht, man erhält ein Gewölbe mit festen Säulen. Das Laubholz zeigt unregelmässige krumme Formen. 4. Schlingende, kriechende Formen, ferner sog. Trauerarten, die unbedingt mehr auf Zug als auf Druck abgestimmt sind, kommen nur bei dikotylen Hölzern vor. Der Verf. meint, dass von den Kletterbuchen bis zu den typischen Lianen ein allmählicher Ueber- gang existiert. Er glaubt, dass die kriechenden und schlingenden Arten sich entweder von baumartigen Dikot3Tlen abgespalten haben könnten oder diese Arten seien Vorfahren der baumartigen Dikoty- len gewesen, indem sie sich zuerst an den erdgeschichtlich älteren Gymnospermen emporwanden, wobei die „Notwendigkeit", das im Kronendache eroberte Areale auch ohne fremde Stütze zu behaup- ten, durch Variabilität und Selektion endlich zu selbständigen Arten führte. Woher aber die „Notwendigkeit"? Diese phj'logenetischen Erläuterungen stehen, wie Referent glaubt, auf schwankem Boden. Stets betont der Verf., dass das diametral entgegen- gesetzte Konstruktionsprinzip des epinastischen und Anatomie. — Biologie. 163 hyponastischen Baues einseitig belasteter Träger sich erhalten habe. Untersuchungen von anderer Seite (z. B. Ursprung) zeigten, dass Epi- und Hyponastie am selben Stamme, am selben Aste, ja im selben Jahresring nebeneinander vorkommen. Auch die Untersuchungen von Kurz (1897; bezüglich der Wurzeln sprechen nicht für die Ansicht des Verf. Metzger. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Jahrring- ausbildung. Der Verf. erklärt letztere ebenfalls aus den Gesetzen der Statik und Mechanik; er entwirft uns eine Lehre, die aber stark hypothetisch ist. Die Ansicht des Verf. ist etwa folgende: Am Ende einer jeden Vegetationsperiode herrscht zwischen der Grösse der Beanspruchung auf Biegungsfestigkeit und dem Masse des Widerstandes im Bäume überall dieselbe Proportion. WTird im Frühlinge durch Vergrösserung der Krone dieses Verhältnis verän- dert, so hat dies eine innere Spannung in den Zellen des Kambiums zur Folge, welche sich auslöst durch die Bildung eines neuen Jahr- ringes von entsprechender Breite oder Festigkeit. Durch die allge- meinen physiologischen Bedürfnisse kommt es aber auch zurBildung von weitkörnigem Leitungs- und Speicherungsgewebe. Ist aber bei- des nötig, dann ist der Effekt für die Biegungsfestigkeit bei glei- chem Materialaufwande am grössten , wenn die weitlumigen Elemente innen, die englumigen (mit starken Wänden versehen) aussen zu liegen kommen. Dadurch entsteht der passendste Verteilungsmodus" und dieser ist im Laufe der Entwicklungsgeschichte der Holzarten durch Auslese „zu einer ererbten inneren Eigenschaft'1 geworden. Für die Trennung des Jahresringes in Früh- und Spätholz nimmt er also einen Zweckmässigkeitsnachweis an und stellt sich in Gegensatz zu T. Schwarz, der bekanntlich die Bildung von Spätholz durch longitudinalen Druck und das Latentbleiben dieses Reizes während der Frühholzbildung durch andere widerstrebende Kräfte und Be- dingungen annahm. Metzger glaubt, dass es sich eben nur um Bie- gungssparungen, nicht um einfache Druckspannungen handle. Matouschek (Wien). Hentschel, E., Das Leben des Süsswassers. Eine gemeinver- ständliche Biologie. (229 Abbild, im Texte, 16 Vollbilder. 350 pp. gross 8°. München, Verlag Ernst Reinhardt. 1909.) Der Verf. hat alle wesentlichen Tierformen genannt, beschrie- ben und in ihrer Lebensweise geschildert. Pflanzen sind nur inso- weit berücksichtigt worden, als es sich um Wechselwirkungen zwi- schen ihnen und den Tieren handelt. Viele der Bilder sind unretouchierte Naturaufnahmen des Verf., andere sind von ihm nach der Natur gezeichnet, wenige sind nicht Originale. Matouschek (Wien). Schubert, J. und A. Dengler. Klima und Pflanzen Verbrei- tung im Harz. (Eberswalde. 1909. kl. 8°. 35 pp.) Für die kleine Schrift war eine Studienfahrt der Forstakademie Eberswalde in den. Harz der nächste Anlass. Schubert erläutert das Klima. Für uns ist es interessant, dass der gleiche ermässigte WTert der jährlichen Temperaturschwankung, wie ihn die Nordsee- küste zeigt, sich im Harze bei circa 808 m. Seehöhe findet. Das Gesetz der starken Zunahme des Niederschlages mit der Seehöhe fällt auf und diese Zunahme macht sich verhältnismässig mehr in der kälteren Jahreszeit als im Sommer bemerkbar. Das Beobach- 164 Biologie. — Morphologie etc. — Physiologie. lungsmaterial der metereologischen Stationen zeigt, dass die Winde im Harze vorwiegend aus Südwest, West- und Nordwest wehen. — Dengler zeigt uns, dass die Holzarten Verteilung im Harze eine sehr einfache und einförmige ist. Von 600 — 700 m. herrscht der reine Fichten bestand; der geschlossene Wald reicht bis etwa 1000 m. Etwa 100 m. höher findet man noch vereinzelte strauchförmige Fichten und Ebereschen. Die Bergkiefer fehlt ganz. Die Weiss föhre fehlt fast völlig. Das Fehlen der Weiss- tannen schreibt D. den Veranderungsverhältnissen der Eiszeit zu. Indessen hat Weber in den Trockenmooren Pollenkörner des Bau- mes gefunden (vgl. Hoops, Waldbäume etc. im germ. Altertum. 1905). Die obere Grenze des häufigeren Vorkommens der Buche in reinem Bestände liegt im Harze bei 600 m ; nur vereinzelt findet man diese Holzart auch noch bei 750 m. Seehöhe. Der nur 100 km. südlicher gelegene Thüringer wald zer'gt dagegen bis 900 m. gute reine Buchenbestände und bis 960 noch vereinzelte Buchen. Die Fichte reicht im geschlossenen Bestände bis etwa 1000 m. empor, doch fruchtet sie in dieser Höhe nicht mehr. Im Erzgebirge dagegen geht die Fichte bis 1244 m. (Keilberg). Der Harz ist eben ein weit in die Ebene vorgeschobener Windbrecher für alle von West nach Nord bis Ost kommenden Stürme. Die subalpine Berg- heide des Brockengipfels sieht D. als natürliche Formation an. Matouschek (Wien). Herzfeld, S., Zur Morphologie der Fruchtschuppe von Larix decidua Mill. (Anzeiger Akad. Wissensch. Wien. XVIII. p. 287-288. 1909.) Für eine racemöse Infloreszenz hält Verf. den ? Zapfen der Larix decidua. Die Einzelblüte hat eine Blütenachse, welcher mit dem Blattkissen der Deckschuppe, ihres Tragblattes, in Rekaules- cenz verwachsen, senkrecht zur Rhachis orientiert ist und rechts sowie links je 1 Samenanlage trägt. Die Crista der Fruchtschuppe stellt eine einseitig entwickelte Wucherung der Blütenachse dar. Matouschek (Wien). Haack. Der Kiefernsamen. Verhältnis zwischen Keim- prozent und praktischem Wert. Mehrjährige Aufbe- wahrung ohne Verminderung des Keimprozentes. (Zeitschr. Forst- und Jagdwesen. XLI.'ö. p. 353—381. 1909.) Schon die 1905 und 1906 in obiger Zeitschr. vom Verf. veröf- fentlichten Arbeiten haben auf die wichtige Frage: „Wie stellt sich bei Kiefernsamen von verschieden hoher Keimkraft die in der Freisaat erwachsende Pflanzenzahl zu dem ermittelten Keimprozent?" eine unzweideutige Antwort ergeben. Es zeigte sich nämlich, dass der Gebrauchswert eines Samens in viel schnellerer Progression, als die Schlusszahl der Keimprobe dies erkennen lässt. mit stei- gendem oder sinkendem Keimprozent wächst und fällt, dass man bei der Aussaat der gleichen Zahl nach der Keimprobe keimfähi- ger Körner von verschieden gutem Samen nicht die gleiche Pflan- zenzahl erzielt. Diese Ansicht wird durch die neue obengenannte Arbeit des Verfassers erhärtet. Bezüglich der Aufbewahrung des Kiefernsamens konnte Verf. folgendes konstatieren: 1. Die übliche luftige Aufbewahrung des Kiefernsamens verhindert selbst in den besten Lagerräumen nicht einen mit zunehmendem Alter immer stärker werdenden Rückefansf der Physiologie. 165 Keimkraft. Dieser äusserst sich im ersten Jahre meist noch nicht so sehr in einem starken Sinken des Keimprozentes als in einem Nachlassen der Keimungsenergie. Bei mehrjähriger luftiger Aufbewahrung aber stürzt das Keimprozent selbst in den besten Lagerräumen schnell herab; in ungünstigen auch nur zeitweise feuchten oder warmen Lagerräumen kann schon in wenigen Monaten ein völliges Verder- ben des Samens erfolgen. Luftdichte Aufbewahrung ist dagegen im Erfolge gleichmässig sicher, nicht so wie jene von zum Teile unregulierbaren Verhältnissen abhängig (wechselnde Temperatur und Luftfeuchtigkeit, verschiedene innere Veranlagung des Samens). Sie gewährt sicheren Vorteil schon bei einjähriger Lagerung; der Gewinn wächst, wenn der Samen länger aufbewahrt werden soll. 2. Der luftdicht verschlossene Samen bei der Aussaat nach 2 und 3 Jahren hat die 2- bis 3-fache Pflanzenzahl ergeben wie der- selbe aber luftig aufbewahrte Samen. 3. Der nach dem Darren trocken entflügelte Samen darf nicht sofort eingeschlossen werden; man wird ihn zunächst in 30°— 40° soweit austrocknen, dass er 1 — 2% seines Gewichtes verliert. Den trockenen Samen füllt man in ausgetrocknete Gefässe, die luftdicht verschlossen werden und zwar in mit Harz verschlossenen Sektflaschen oder in grossen ver- zinkten Blechgefässen. In das Gefäss könnte man, um jede Gefähr- dung des Samens durch C(X zu verhindern, eine kleine Menge Aetzkalk geben. 4. Die Temperatur des Lagerraumes soll möglichst gleichmässig kühl sein; der Eiskeller ist der beste Lagerraum. Auf Eis wird sich die Keimkraft des Samens jahrelang fast unverändert erhalten. Ist kein Eis vorhanden, so empfiehlt sich ein tiefer kühler Keller. Bei richtig eingeschlossenem Samen wird sich das Keimprozent etwa 3 Jahre lang auf gleicher Höhe halten. 5. Bezüglich der Fichtensamen gilt auch das eben Gesagte. Die Versuche wurden im mykologischen Laboratorium der Eberswalder Forstakademie ausgeführt. Matouschek (Wien). Oppenheimer, C, Methodologie der Enzymforschungen. (In: R. Tigerstedt, Handbuch der physiologischen Methodik. Leip- zig, S. Hirzel, 1908. IL 2. p. 54-58.) * Verf. erläutert zuerst die bezüglich der Darstellung und Unter- suchung der Enzymreaktionen aufgestellten Methoden, zeigt dann, wie man störende Erscheinungen (bakterielle Verunreini- gungen, direkte Zelltätigkeit) beseitigt und bespricht dann einzeln die Fermente und die bei ihrem Studium benützten Methoden. Die Methoden, welche bei der physikalisch-chemischen Untersuchung der Fermente angewendet werden, streift er nur bei Gelegenheit. Matouschek (Wien). Pütter, A., Methoden zur Erforschung des Lebens der Protisten. (In: R. Tigerstedt, Handbuch der physiologischen Methodik. I. 2. Leipzig, S. Hirzel. 1908. 68 pp. mit 48 Textfig.) Das „ Tigers tedt'sche Handbuch" will die in der biologi- schen Literatur im Laufe der Jahre zerstreuten Beschreibungen der verschiedenen physiologischen Arbeitsmethoden behufs grösse- rer Uebersicht mit leichterer Benützung zusammenstellen. Eine Spe- zialisierung des Arbeitsfeldes müsste eintreten. Das Handbuch wird in 3 Bänden zu je drei Abteilungen erscheinen. Der erste Band 166 Physiologie. enthält die allgemeine Methodik, Protisten, wirbellose Tiere, physiolo- gische Chemie und Ernährung, der zweite wird das Blut, Blutbe- wegung, Atmung, Verdauung und die Muskelphysiologie, der dritte die Physiologie der Sinnesorganen und des zentralen Nervensystems mit der Psychophysik und Phonetik behandeln. Die Abteilungen der einzelnen Bände erscheinen nicht in Reihenfolge. Wir können hier nur auf einzelne, den Botaniker interessierende Teile eingehen und besprechen zuerst die obengenannte Pütter'sche Arbeit: In der Einleitung werden erläutert: die Brauchbarkeit der Pro- tisten zu Objekten der physiologischen Forschung, Ueberblick über die Systematik, Materialgewinnung, Reinzüchtung der Protisten. Darauf Bekanntmachung mit den diversen Manipulationen (Reinigen der Kulturen von anderen Mikrobien, Beobachtungen am lebenden Tiere, Vitalfärbungen). Ferner die speziellen Methoden, welche beim Studium der Ernährung, Verdauung des Stoffwechsels, der Energieumwandlung, der Sekretion, Exkretion und zu reizphysio- logischen Arbeiten nötig sind. Schliesslich einige Typen von Le- bensvorgängen, wie sie leicht den Studierenden vor die Augen geführt werden können. Matouschek (Wien). Strakosch, S., Ein Beitrag zur Kenntnis des photochemi- schen Klimas von Aegypten und dem aegyptischen Sudan. (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. CXVII. p. 1195—1212. 1908.) Die Hauptresultate sind: 1. Die chemische Intensität des Lichtes in den genannten Ge- genden steigt nicht in demselben Verhältnisse zur Sonnenhöhe und fällt auch nicht so wie in unseren mitteleuropäischen Breiten d. h. bei gleicher Sonnenhöhe ist dort die Lichtintensität kleiner als in Mitteleuropa. Die Ursache hievon liegt in dem seltenen Regen in Aegypten und Sudan. Wiesner zeigte ja auch, dass in Bui- tenzorg höhere Werte ermittelt werden, da es dort häufiger reg- net. Doch darf man ja nicht annehmen, dass, je mehr man sich dem Aequator nähere, eine desto grössere Lichtsumme zu konsta- tieren wäre. 2. Der geringere Betrag der Lichtintensität äusserst sich bei höheren Sonnenständen viel mehr als bei niederen. Die Ursache sind wohl Staubteilchen, welche bei diesem Sonnenstande recht hoch gelangen können. Er zählt all' die Ursachen auf, welche die Durchsichtigkeit der Atmosphäre und damit die Lichtintensität be- einflussen (Russell, Harm). Verf. konstatiert aber, dass sich die re- lative Lichtintensität im Verhältnisse zur Sonnenhöhe ('natürlich bei wolkenlosen oder fast heiteren Himmel mit grosser Regelmässigkeit stetig verringert, je mehr man sich dem Aequator nähert. Als Grund führt Verf. an die Dämpfung des Lichtes, welche natürlich durch die dickere Luftschichte am Aequator hervorgerufen wird. Matouschek (Wien). Weber , F. , Untersuchungen über die Wandlungen des Stärke- und Fettgehaltes der Pflanze, insbesondere der Bäume. (Anz. Akad. Wissensch. Wien. 18. p. 286-287. 1909.) 1. Der Prozess der Fettbildung in den Stämmen der Nadel- und Laubbäume ist wohl ein periodischer Vorgang, der aber nicht ge- wöhnlich auf den Herbst beschränkt ist. Physiologie. — Palaeontologie. 167 2. Desgleichen ist der Prozess der Stärkelösung in solchen Pflanzen ein periodischer Vorgang. 3. Bei Tilia kann der Prozess der Stärkebildung das ganze Jahr hindurch vor sich gehen. 4. Die Fettbäume A. Fischer's besitzen auch im Sommer reich- lich Fett. Die Fischer'schen Typen der Fett- und Stärkebäume sind nur zwei spezielle Fälle der zahlreich vorhandenen Typen. 5. Es ist recht unwahrscheinlich, dass das Fett der Bäume als Schutz gegen Kälte diene. Verf. meint, dass das Fett eben in Ver- gleiche zur Stärke die stabilere Form der Reservestoffe repräsentiert. Matouschek (Wien). Lorie, J., A propos de l'etude critique de M. J. Van Baren sur la flore et l'äge geologique des argiles duLimbourg neerlandais. (Bull. Soc. beige de Geol., de Paleont. et d'Hydrol. XXII. p. 132-136. 1908.) L'auteur s'etait efforce ä diverses reprises de demontrer que les argiles de la Campine beige et du Limbourg neerlandais ne sont nullement d'äge pliocene, mais d'äge pleistocene et inter- glaciaire, en se basant principalement sur des observations geolo- giques. Van Baren etait arrive au meme resultat en entrepre- nant un resume critique, que l'auteur traduit en francais, d'un travail de Clement et Eleonor Reid sur la flore fossile de Tege- len-sur-Meuse pres de Venlo. Henri Micheels. Renier, A., Note sur la flore de l'assise moyenneHlb de l'etage inferieur du terrain houiller. (Ann. Soc. geol. de Belgique. t. XXXV. Bull. p. 116—124. 1908.) C'est une flore de transition renfermant des especes anciennes (Asterocalamites scrobicidatus, Sphenophyllum tenerrimum), mais dans son ensemble eile est plutöt westphalienne, car on y remarque, en effet, l'apparition des premiers Sigülaria (Rhytidolepis) et Mariopteris, dont la grande abondance caracterise le Westphalien, etage moyen du Carbonifere. II paralt vraisemblable que l'apparition de ces deux genres puisse devoir etre attribuee ä la modification du facies. Si l'assise Hla est franchement et exclusivement marine, le facies de l'assise Hlb est fort different; c'est celui de l'etage H 2. Bien que nous ne possedions pas encore un grand nombre de docu- ments sur la continuite des sols de Vegetation ä Stigmaria de l'as- sise Hlb, il est probable que, des cette epoque, le pays presentait dans son ensemble un relief sensiblement nul. C'est ce qui explique- rait pourquoi on ne retrouve plus des formes, comme le Dicrano- phyllum que Grand'Eury considere comme une plante de montagne, qui existe dans les roches de l'assise Hla. L'auteur ne voit pas pourquoi on constaterait l'absence de Sigülaria et de Mariopteris dans les roches de l'assise Hla, alors qu'on decouvre frequemment des Lepidodendron et Lepidophloios ainsi que nombreuses Fougeres et des Pteridospermees. II y aurait donc Heu de reunir les assises H1 b et H 1 c ä la partie inferieure de l'etage moyen (assise de Chatelet de Stainier), comme R. Kidston a reuni le millstone grit Hlb — Hlc et les Lower Coal Measures en un seul teme le Lanarkien. Celui-ci peut etre parallelise ä l'assise A de Zeil ler et ä la Flore III de Potonie\ dont Adiantites sessilis serait, d'apres cet auteur, une forme caracteristique. La base du Westphalien se trouverait donc au sommet de 168 Palaeontologie. — C^ptogamen im Allgemeinen. l'assise Hla que sa flore conduit ä rattacher au Dinantien ou mieux au Calcaire carbonifere ainsi que Gosselet l'a propose depuis longtemps. Les horizons inferieurs de l'assise A (Zeiller) du Westphalien seraient caracterises par Asterocolamites scrobicula- tus, Sphenophylliim tenerrimum et Sigillaria Schlotheimi f. com- munis. Henri Micheels. Migula, W., Kry ptogamenflora, Moose, Algen, Flechten und Pilze. V — VII. Band der Thome' sehen Flora von Deutschland, Oesterreieh und der Schweiz. (1908— 1909). (Lief. 54 — 72. Verlag van Fr. von Zezschwitz in Gera, Reuss j.L.) In den ersten der genannten Lieferungen beendigt Verf. die Cryptonemiales der RliodopJiyceen und gibt einen sehr brauchbaren Schlüssel zum Bestimmen der letzteren. In diesem Schlüssel nimmt er, soweit tunlich, Rücksicht auf die vegetativen und anato- mischen Merkmale; die Merkmale der Fortpflanzung legt er nur dann zugrunde, wenn eine andere Uuterscheidung untunlich ist. Eine Untersuchung des Thallusbaues wird oft an Längs- und Quer- schnitten erfolgen müssen, wozu eine gewisse Praxis nötig ist. Ein vorhergehendes gründliches Einarbeiten an sicher bestimmten Materiale ist durchaus nötig für den Anfänger. — Von p. 171 bis 262 behandelt Verf. die Phaeophyceae (Braunalgen). Uebersicht der Gruppen Phaeosporeae, Akmetosporeae , Cyclosporeae. Es folgen dann Uebersichten der Reihen, Familien, Gattungen und Arten jeder dieser Gruppen, sowie die sorgfältige Beschreibung der Arten und Abarten. Dem Plane nach folgt die 4. Ordnung, die C/iaraceen, in denen ja Verf. ein Meister ist. Er behandelt daher diese genauer, indem er bis auf die zahlreichen Formen der einzelnen Arten her- abgeht. Es liegt somit der 2. Teil des zweiten Bandes der Algen, also diese komplett, vor uns. Besonders für den An- fänger auf dem Gebiete der Algenkunde ist der so bald erfolgte Abschluss des Algen-Bandes sehr willkommen. Von der Lieferung 66 angefangen beginnt der dritte Band der K^ptogamenflora, der der Pilze und Flechten. Der Text behandelt die Myxomyceteu und von den Phycomyceten die Ordnung der Oomycetes pro parte. Der Band Pilze ist wie man aus den Lieferungen 66—72 ersieht, in gleicher Weise wie der Algenband bearbeitet. Den Lieferungen sind 79 Algen- und 32 Pilz-Tafeln in vorzüglicher Ausführung bei- gegeben. Ueber die halbe Anzahl derselben ist farbig ausgeführt. MatouscheWWien). Saccardo, P. A., Da quäle anno debba cominciare la validitä della nomenclatura scientifica delle Crittoeame. ('Ann. myc. VII. p. 339—342. 1909.) Bei dem im Jahr 1910 in Brüssel abzuhaltenden internationalen botanischen Congress soll bekanntlich beschlossen werden, von welchem Zeitpunkt die Geltung der wissenschaftlichen Nomenklatur der Cryptogamen beginnen soll. Entgegen verschiedenen Vorschlägen für die Pilze einen ande- ren Zeitpunkt fest zu setzen als für die Gefässpflanzen (die kais. Akademie der Naturforscher in Moskau schlägt das Jahr 1829 vor, G. F. Atkinson empfiehlt namens amerikanischer Botaniker die Periode 1821 — 1832, Durand endlich schlägt das Jahr 1801 vor) führt Verf. aus, dass zahlreiche Gründe dafür sprechen, auch die Cryptogamen im Allgemeinen. — Algae. 169 Nomenklatur der Pilze vom gleichen Zeitpunkt wie diejenige der Gefässpflanzen, nämlich von 1753 aus, zu datiren. Neger (Tharandt). Collins, F. S., Notes on Algae. IX. (Rhodora. X. p. 155 — 164. September 30. 1908.) An extensive series of notes lipon various species of marine algae of the New England coast, including description of Pilinia endophytica Collins, sp. nov., from Harpswell, Maine. The paper concludes with descriptive ecologic notes upon the algal fiora of two peculiar stations upon the Maine coast. Maxon. Czapek, F., Zur Kenntnis des Phytoplanktons im Indischen Ozean. (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Klasse. CXVIII. 3. p. 231-239. Mit 5 Textfig. Wien, 1909.) I. Das neritische Plankton in der Nähe von Karach i (Nord- west]'ndien) war ein reines Diatomeenplankton; Peridineen fehlten gänzlich. Coscinodiscus Janischii Schm. und andere Arten dieser Gattung sind häufig. Der Typus der Formation ist ausgeprägt der des indischen Küstenplanktons. Cleve fand im Golfe von Aden schon viele Arten, die Verf. anführt. Coscinodiscus symmetricus Grev. (und nur diese Art) war häufig in Zellteilung begriffen. II. Beobachtungen über phosphoreszierende Peridineen im Indi- schen Ozean. Verf. machte seine Studien im Einlaufwasser der Schiffsbadewannen. Im Monate Oktober wiesen am Abende (zur Zeit der Phosphoreszenz) die Fänge viele Peridineen auf; in den Morgenstunden fehlten sie. Nähere Untersuchungen wären sehr wünschenswert, denn über ein Zurückziehen der Peridineen von den obersten Wasserschichten während der hellen Tagesstunden, was auf negative Phototaxis bei intensiver Besonnung schliessen liesse, ist bisher nicht bekannt. Sowie Reinke für den Kieler Hafen Cera tinm tripos als Hauptursache des Meeresbuchtens erkannte, so muss nach Verf. auch für die indischen Meere diese Peridinee als einer der am Meeresbuchten meistbeteiligten Organismen gelten. Andere Peridineetiformen leuchten sicher auch; leuchtende Copepoden und Ostracoden fand Verf. beim Meeresleuchten im Indischen Ozean (im Gegensatze zu Haeckel) nicht beteiligt. Matouschek (Wien). Keissler, K. v., lieber das Vorkommen eigentümlicher „Schleimkugeln" in unseren Alpenseen. (Mitteilungen der Sektion für Naturkunde des österr. Touristenklub. XXI. 10. p. 65—66. Wien 1909.) Im seichten Wasser des Faaker-Sees in Kärnten fand Verf. leichtgrünliche ballige Massen, die vom Wellenschlage auf und ab gerollt wurden. Sie haben die Grösse einer Walnuss bis zu der eines Kinderkopfes. Die Gallerte, aus der die Kugeln bestanden, war durchsetzt von einer grossen Menge von Individuen einer win- zigen Art Navicula. Dazu rundliche vereinzelte leicht grüngefärbte Zellen einer Chlorella (Grünalge). Woher stammen die Gallert- massen ? Es sind Schleimbildungen tierischen Ursprungs, nämlich herrührend von Ophrydium versatile Ehrenb. (einer V orticellidinä) . Diese Tierchen sind in riesiger Menge in becherförmigen Vertie- fungen der Oberfläche von Gallertkugeln befestigt mit ihrem Stiele. Die Gallertmassen sind nebenbei oder nachträglich von Algen als 1 70 Alffae. &* „Mitbewohnern" besiedelt worden. Die Navicula kommt nur in einer einzigen Art vor, bildet also förmliche Reinkulturen. Auch K. Rechinger fand ähnliche [Gallertkugeln 1908 im Alt-Ausseer See in Steiermark. Vergleicht die Beschreibung von F. Kützing, De Toni und Rabenhorst untereinander und vergleicht die Meeres- verschleimung (mare sporco), die Peridininm- Arien enthalten, welche später verschwinden um auch einer einzigen Art von Diatomeen Platz zu machen. Matouschek (Wien). Wolf, E., Die Wasserblüte als wichtiger Faktor im Kreislaufe des organischen Lebens. (Ber. Senckenbergi- schen naturforschenden Gesellsch. in Frankfurt a/Main. p. 57— 75. 1908.) I. Welche Organismen erzeugen eine „Wasserblüte"? Es sind dies Bakterien, Schizophyceen, Diatomeen, Chlorophyceen (besonders die Desmidiaceen), ferner Tiere, Infusorien, Flagellaten, Quallen, Entomostraken, Rotatorien, Salpen. Weiters Pollenkörner von Abietineen in Nadelholzwäldern. IL Welche Färbungen zeigt die Wasserblüte und durch welche Lebewesen wird diese Färbung hervor- gebracht? A. Grüne Färbung. In zoologischen Gärten bildet die Was- serblüte oft Claihrocystis aeruginosa mit Oscillatoria Agardhii] gleiche Erscheinungen bringen hervor: Gloeotrichia natans, Limnochlide ßos aquae, Coelosphaerium Kütsingianum , Anabaena ßos aquae und verschiedene Nostoc- Arten. Ap stein fand bei Sumatra das sonst blaue Mer trübgrün gefärbt durch Katagnymene spiralis und pela- gica. Im nördlichen Eismeere wird eine grüngefärbte Wasserblüte hervorgerufen durch Chaetoceras decipiens (Diatomee). In Torfmoo- ren treten Desmidiaceen auf, z. B. Arten von Stanvastrum , Micraste- rias, Closterium, mitunter auch Schisochlamys, Botryococcus, Scene- desmus. Weiter sind zu nennen: Pandorina morum (Genfersee), Endorina elegans und Volvox minor (in Hamburger Anlageteichen), Chlamydomonas (im Frühlinge auf Teichen), Stentor polymorphus (selten in Teichen Deutschlands). B. Gelbe Färbung. In Mineralquellen erzeugen viele Bakte- rien, die auf Eisenverbindungen angewiesen sind, einen gelbbraunen Schimmer. Grosse Meeresstrecken sind mit gelben Schimmer be- deckt {Trichodesmium Thiebauti). Unter den Diatomeen sind zu nennen: Melosira- und Cyclotella- Arten im südlichen Eismeere; im Süsswasser: Diatoma tenue, Asterionella und Tabellaria fenestrata, aber auch Peridinium tabulatum. Im Meeres- und Süsswasser: Cera- tium-Arien. Chromuüna Rosanoffii (Oelalge) findet man mitunter in Goldfischteichen. Dinobryon tritt in norddeutschen Seen (Plönersee) auf. Salpa flagellifera färbt Partien des südatlantischen Ozeans gelb. C. Rote Färbung. Schon Homer berichtet von rotem Meer- wasser. In Tümpeln und Mooren sind viele Schwefelbakterien die Ursache: z.B. Lamprocystis roseopersicina und Chromatin m Ookem'i. Bei Kopenhagen treten sie in den Küstengegenden auf. Tricho- desmium erythraenm (Cyanophycee) färbt das rote Meer und den indischen Ozean rot. Der Murten- und Bald egger see ist von der oft plötzlich auftretenden Oscillatoria rubescens rotgefärbt („rotes Burgunderblut"). Haematococcns plnvialis färbt den Tajo in Spanien rot, H. nivalis die Schneefelder im hohen Norden und in den Alpen. Alpine „Blutseen" sind durch Euglena sanguinea Algae. — Eumycetes. 171 gefärbt. Astasia haematodes erscheint in Fischteichen der unteren Rheingegend. Noctiluca miliaris bildet in der Nordsee rote Strassen (leuchtend!). Daphnia pulex färbt Süsswasser bei Frankfurt jeden Frühling rot. Aegyptische Natronseen beherbergen Artemisia salina. Jugendliche Cyclops- Arten verleihen dem Titisee im Schwarzwalde eine kräftige Färbung. In den Meeren der nördlich gemässigten Zone erscheint oft Diaptomus finmarchicus (Krebs). D. Schwarzfärbung. In Waldteichen Württembergs bildet der Stentor igneus dicke Russdecken. E. Wasseroberfläche mit dicker Gallertschichte überzogen. „Die Meeresverschleimung" der Adria wird von Peridineen erzeugt. Holopedium gibberum (Wasserflohart) erzeugten ähnliches im Schwarzensee der Vogesen. Cladocerenarten (Bosmi)ia und Chydorus) können schleimartig die Oberfläche von Teichen und Seen bedecken. Den weissen Grund der Kieler Bucht bringt Beggiatoa alba hervor. Welche Rolle spielen die Wasser bluten im Haus- halte der Natur? 1. Viele Organismen welche die Wasserblüte bilden, besitzen die Fähigkeit aus organischer Substanz lebende Materie aufzubauen. 2. Ihre Bedeutung ist eine universelle, da sie im Süss- und Meerwasser auftreten. 3. Der dichte Teppich ist für ihre Verbündeten, die im Schlamme tätigen Bakterien von grossem Nutzen, denn das volle Sonnenlicht hemmt diese in ihrer Wirksamkeit, tötet sie sogar. 4. Sie erfüllen sogleich die Aufgabe einer Wasserpolizei durch Vernichtung und zugleich Nutzbarmachung verwesender Stoffe. 5. Viele von ihnen stellen wenigstens für den Kenner Leitorga- nismen dar, aus deren Vorhandensein man mit Sicherheit auf reines oder verdorbenes Wasser schliessen kann. 6. Durch ihre ungeheuere Vermehrungskraft vermögen sie jedes Uebermass von gelösten Stoffen zu verhindern. Im Meere werden sie noch durch die Denitrifikationsbakterien unterstützt. 7. Infolge Massenauftretens bilden sie eine Nährquelle für die Wassertierwelt; sie sind Hilfstruppe für die Fischzucht. 8. Bereichern sie das Wasser mit Sauerstoff, was den Fischen zugute kommt. Matouschek (Wien). Doebelt, H„ Beiträge zur Kenntnis eines pigmentbildenden Penicilliums. (Ann. mycol. VII.. p. 315—338. 1909.) Der Verf. stellte sich die Aufgabe, die Abhängigkeit der Pig- mentbildung bei einigen Schimmelpilzen, besonders dem roten Pe- nicillium africanum n. sp. (aus afrikanischem Zuckerrohr isolirt), von der chemischen Zusammensetzung des Nährbodens, sowie von phy- sikalischen (Temperatur, osmotischen Druck etc.) und biologischen (Concurrenz anderer Organismen) Factoren zu ermitteln. Er fasst seine Ergebnisse in folgende Leitsätze zusammen: Kohlehydrathaltige Nährböden befördern sehr die Bildung des blutroten Farbstoffes. Daneben wird in geringerer Menge ein mit gelber Farbe in Aether löslicher Farbstoff gebildet. Organische Stickstoffquellen befördern bei künstlich unterdrücktem Wachstum die Bildung des roten Farbstoffs gegenüber anorganischen Stickstoff- verbindungen. Fehlt einer oder mehrere Bestandteile der Mineral- salzlösung, so wird das Wachstum und die Bildung des roten Farb- stoffs beeinträchtigt, dagegen wird vorwiegend gelbes Pigment erzeugt. 172 Eumycetes. Hoher osmotischer Druck hemmt die Farbstoffbildung, in geringerem Mass das Wachstum. Nur bei saurer Reaction des Nährbodens kommt Pigmentbildung zu stand. Hohe Temperatur wirkt günstig auf das Wachstum, ungünstig auf die Farbstoff bildung, Sauerstoff ist für beide Lebensäusserungen nötig, dagegen erfolgt die Pigmentbildung unabhängig vom Licht. Die Nachbarschaft fremder Pilze und Bacte- rien befördert die Farbstoffproduktion; dieser Einfluss geht so weit, dass bei Anwesenheit fremder Organismen auf Nährböden, welche sonst nicht zur Pigmentbildung ausreichen, doch Farbstoff erzeugt wird. Neger (Tharandt). Eiehinger, A., Zur Kenntnis einiger Schalenpilze der Kar- toffel. (Ann. mycol. VII. p. 356—364. mit 3 Fig. 1909.) Verf. züchtete den die sogenannte „Braunschaligkeit,, der Kar- toffeln verursachenden Pilz Phellomyces sclerctiophorns Frank = Spondylocladinni atrovirens Harz in Reinkultur, und beobachtete an ihm einige bemerkenswerte, physiologische Eigentümlichkeiten. Die aus den Sporen entspringenden Keimschläuche sind stark negativ heliotropisch (Ref. beobachtete bei einigen Erysipheen deutlich posi- tiv heliotropische Keimschläuche, was dem Verf. bei Discussion der Erscheinung entgangen ist). Die hemmende Wirkung des Lichtes wird durch den Nährstoffgehalt des Substrats modificiert, d. h. sie ist weniger deutlich bei hoher Concentration. Uebrigens scheint der Pilz die Fähigkeit zu besitzen sich — bei andauernder Kultur im Licht — dem Licht anzupassen. Allerdings sind die bezüglichen Versuche noch nicht vollkommen beweiskräftig. Weiterhin beschreibt Verf. den Vorgang der Conidienbildung. Endlich macht er Anga- ben über die pathologische Wirkung des Pilzes. Fäulnis konnte — entgegen den Angaben von Frank — an den befallenen Kartoffeln nicht beobachtet werden. Auch der die „Pockenkrankheit" verursa- chende Pilz {Rhizoctonia Solani), dessen parasitäre Wirkung bedeu- tend starker ist, wurde vom Verf. in Reinkultur gezüchtet. Neger (Tharandt). Härder , E, , Beiträge zur Kenntnis von Xylaria Hypoxylon (Lin.). (Naturwiss. Jahrb. Forst- und Landwirtschaft. VII. p. 429 — 436 und 441—468. mit 17 Textfig. 1909.) Gegenstand der Untersuchung war die durch Xylaria hypoxylon verursachte Holzzersetzung näher zu studieren. Zu diesem Zweck wurde der Pilz in Reinkultur gezogen und gleichzeitig seine Biolo- gie studiert. Zunächst stellte Verl. fest, dass mit A'v/r/;7V/fruchtkörpern besetztes Holz lebende Hyphen enthält, die noch fähig sind sowohl einen schwarzen Ueberzug auf dem Holz als auch Fruchtkörper auszubil- den. Weitere Versuche — Reinkultur des Pilzes auf Holz — lehrten dass bei von Xylaria befallenen Hölzern, die eine dunkelbraune Farbe haben, die Färbung nicht auf Xylaria sondern auf fremde Pilze zurückzuführen ist. Die Farbe des von Xylaria zerstörten Holzes ist weiss oder sehr hellbraun. Durch die gleichen Versuche wurde festgestellt dass die von schwarzen Krusten und Zonenbil- dung begleitete Weissfäule von abgefallenen Laubholzresten auf Xylaria zurückzuführen ist. Die Lösung der Holzsubstanzen erfolgt direkt oder erst nach vorheriger Umwandlung in Cellulose. Das Mycel des Pilzes der übrigens auch parasitisch leben kann (was freilich in der Natur kaum vorkommt) ist, soweit es im Holz ver- Eumycetes. 173 läuft, in der Jugend farblos, dünn und plasmareich, im Alter wird es dick und starkwandig und verliert sein Plasma. Eine zweite Mycelart, die braungefärbt ist und nur in Krusten und Zonen auftritt, ist als Dauerzustand des Pilzes zu betrachten. Sie entsteht z.B. dann wenn zwei Mycelien zusammen treffen, oder wenn das Mycel der Xylaria mit dem Mycel eines anderen Pilzes in Concurrenz tritt. Gegen Austrockung ist das Xylariamycel sehr widerstandsfähig, aber zu einem guten Gedeihen braucht es doch ziemlich grosser Feuchtigkeit. Fruchtkörperbildung erfolgt leicht, auch in Erlmayerkolben, wo die Fruchtkörper allerdings steril bleiben. Die Stromata sind positiv heliotropisch. Von grossem Einfiuss auf die Ausbildung der Fruchtkörper ist die Zusammensetzung des Nährbodens. Auf einzel- nen Substraten (Agar, Kastanienschalen etc.) kamen überhaupt keine Stromata zur Entwicklung. Die Fruchtkörper selbst haben eine variable Form, die aber weder von der Zusammensetzung des Nähr- bodens noch von der Beleuchtung abhängt. Im Dunkeln wurden aber viel weniger Stromata gebildet als bei Lichtzutritt. Von den verschiedenen Holzarten ist das Buchenholz für das Gesammtwachstum des Pilzes am vorteilhaftesten, Kiefernholz dagegen am ungünstig- sten. Bemerkenswert dass (im Gegensatz zu den meisten Hymeno- myceten) Xylaria auch auf rein alkalischen Nährböden wachstums- fähig ist Neger (Tharandt). Keissler, K. von Beitrag zur Kenntnis der Pilzflora Dal- matiens. (Oesterreich. bot. Zeitschr. LIX. 7. p. 275—279. 8. p. 299^302. 1909.) Eine Bearbeitung von Pilzen, die in einer Flechtenkollektion, gesammelt von Dr. Latzel um Ragusa, enthalten waren. Daher treten Flechtenparasiten in den Vordergrund. Von manchen Arten und Formen werden ergänzende Diagnosen und sonstige kri- tische Bemerkungen gegeben. Macrophoma Oleandri Pass. wurde nicht nur auf Blättern sondern auch auf Zweigen von Nerium Oleander gefunden. Bezüglich der Verbreitung: Laestadia aegyp- tiaca Keissl. (= Verrucaria aegyptiaca Müll. Arg.), bisher für Aegypten und Griechenland nachgewiesen, kommt auch bei Ragusa und zwar auf dem Thallus von Biatorella f ossär um (Duf.) vor. — Synonymik und Nomenklatur: Arthropyrenia glebarum Arnold 1887 ist identisch mit Pharcidia conspiircans Wint. 1885. — Pharcidia Gyrophorae Zopf muss wegen der zweizeiligen braunen Sporen Trichothecium Gyrophorae (Zopf) Keissl. heissen. — Ceriospora xantha Sacc. 1879 ist identisch mit C. Dubyi Niessl 1875. — Nesole- chia Halacsyi Stein, gehört zu N. disperula Rehm; N. supersparsa Nyl. gehört als Varietät zu N. vitellinaria N}d. — Zu Diplodia sy- cina Mout. gehört auch die Varietät syconophila Sacc. und D. Molle- riana Thüm. — Neue Wirtspflanze: Hysterium angustatiim Alb. et Schw. kommt auch auf Cupressus sempervirens vor. — Neu ist: Trichothecium Latselii n. sp. (in thallo Collematis bulbosi; von T. Collemarium Zopf verschieden durch die 8-sporigen Schläuche und die hellbraunen Sporen). Matouschek (Wien). Kominami, K., Biologisch-physiologische Untersuchun- gen über Schimmelpilze. (Tourn. Coli. Science. Imp. Univ. Tokyo. XXII. Art. 5. 1909. 33 pp. mit 3 faf.) Nach der tabellarischen Zusammenstellung- der bisher über die 174 Eumycetcs. Vererbung der erworbenen Eigenschaften gemachten experimentellen Untersuchungen geht der Verf. zu seinen eigenen Versuchen hin- über. Sein Versuchsobjekt ist, wie Hunger (Bot. Cent. Bd. 80 p. 220) Aspergillus niger, welcher sowohl in flüssigen als in festen Medien kultiviert wurde. Er hat sowohl dieKonidien, welche sich auf der Normal-Nährlösung gebildet haben, als auch dieselben aus einer Pilzkultur, welche einer Generation auf der 6°/0 NaCl-haltigen Nähr- lösung erlebt hat, auf der 20,4—22% NaCl-haltigen gleichen Nähr- medien kultiviert und fand, dass die Entwickelung und das Wachs- tum viel schneller und kräftiger bei den letzteren als bei den ersteren gehen. Weiter hat sein Versuch über die Konidien aus einer Pilz- kultur, welche zehn Generationen hindurch in 5 und 6% NaCl-halti- gen Lösing erlebt hat, ihm gezeigt, dass je zahlreicher die Genera- tionen auf NaCl-haltigen Lösung sind, desto kräftiger der Pilz wächst. Der Verf. hat auch die dem in köchsalzhaltigen Nährlösungen erlebten Pilze entstammten Konidien in der Normallösung kultiviert und fand, dass solche Konidien ihre Kraft bez. schnellen Entwickelung in der der NaCl-Nährlösung nicht verlieren, wenn auch der Pilz sogar zehn Generationen hindurch auf der Normallösung verweilt hatte. Auf Grund dieser Tatsache, schliesst der Verf., dass dem betreffen- den Pilze die Fähigkeit zukommt, die in Na-Cl-Lösungen erworbenen Anpassungseigenschaften in den nachfolgenden Generationen vererb- bar zu machen. Eine Versuchsreihe über die Vererbung der Erholung des Tur- gors, Effekte der Giftstoffe (Fluornatrium, Karbolsäure), Verlängung des Konidienträgers bei Lichtabschluss hat nur zu einem negati- ven Resultat geführt. Anhangsweise werden die Riesenzellbildung bei Aspergillus- Arten und die Zygosporenbildune: bei 3Iucor-Arten besprochen. S. Ikeno. Moesz, G. , Gombäk Budapeströl es környekerol. I. közl. (Pilze aus Budapest und Umgebung). (Botanikai Közleme- nyek 1909. VIII. 4/5. p. 212—237. m. 1 Tafel. Budapest, 1909. - Magyarisch, mit deutschem Resume.) Neu sind folgende Arten: Didymella adonidis, D. eryngii, Phyl- losticta campanidina, Phoma adonidis, Cytospora broussonetiae, C. loranthi, C. seselis, Vermiculariella drabae, Sporonema rameale Desm. var. crassispora, Gloeosporium microstomoides, Gl. sisymbrii, Crypto sporium seselis, Coniothecium eryngii, Alternaria micis. Die Diagno- sen sind lateinisch, — Neue Wirtspflanzen: Lathyrus megalanthus für Ascospora melaena (Fries), Draba lasiocarpa für Puccinia drabae Rud. und für Pleospora pyrenaica Niessl, Hedera Helix für Colleto- trichum gloeosporioides Penz. Von manchen Arten werden ergän- zende Diagnosen mitgeteilt, kritische Bemerkungen sind eingesprengt. 20 Arten sind für Ungarn neu. Matouschek (Wien). Neger, F. W„ Ambrosiapilze. II, Die Ambrosia der Holz- bohrkäfer. (Ber. deutsch, bot. Ges. XXVII. p. 372—389. mit 1 Tafel und 3 Fig. im Text. 1909.) Pilze werden von folgenden Holzbohrkäfern gezüchtet: Xyleborus- arten, Xyloterusarten und Hylecoetus dermestoides. Näher untersucht wurden die Pilze des letztgenannten, ferner des Xyleborus dispar und Xyloterus lineatus (Laub-, bezw. Nadelholz). Es gelang die be- Eumycetes. 175 treffenden Pilze in Reinkultur zu züchten; dabei zeigte sich, dass diesen Pilzen die Eigenschaft zukommt in Nährlösungen Fruchtester zu bilden. Die Pilze des X. lineatus und des X. dispar stehen ein- ander nahe, sind aber nicht identisch. Auch die als Ambrosia be- kannte Wachstumsform dieser Pilze wurde in Reinkulturen auf Holz erzogen. Die ersten in den Frassgängen der Käfer entstehen- den Pilzrasen sind Reinkulturen, welche aber bald durch andere Pilze — namentlich die fast nie fehlenden Ceratostomella&rlen — verunrei- nigt werden. Der Ambrosiapilz des Hylecoetus dermestoides scheint eine (neue) Endomycesart zu sein. Ascosporen wurden allerdings bisher noch nicht beobachtet. Von den Pilzen der Holzborkenkäfer (Xyloterus- und Xyleborusarten) kennen wir bisher keine andere Wachstumsform als Mycel und Ambrosia. In welcher Weise die Verbreitung des Pil- zes erfolgt, ist noch durchaus unverständlich. Der Sinn der ganzen Symbiose ist wahrscheinlich der, dass Larven, welche frisches Holz bewohnen in dem Pilz eine nährstoffreiche Nahrung (statt der nähr- stoffarmen Holzzellen) finden. Autorreferat. Seiss, K., Einfluss der im Most gelösten Luft, des Wasser- stoffs und der Kohlensäure auf Wachstum und Gärtätig- keit von Saccharotnyces eüipsoideiis und Saccharomyces apicida- tus. (Ber. kgl. Lehranstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. für das Jahr 1907. 1908. p. 381—392.) Versuchsanordnung: Die Gärflüssigkeit wurde durch mehr- stündiges Erhitzen von Luft befreit und erst dann mit dem betref- fenden Gase gesättigt. Zur Kontrolle wurde das Wachstum und die Gärtätigkeit der für die Versuche herangezogenen Heferassen im sauerstoffarmen (einfach entlüfteten) Moste bestimmt. Als Nährlösung verwendete Verf. Rheingarter Traubenmost. Resultate: 1. Mangel an freiem O wirkt auf das Wachstum beider obengenannter Hefearten hemmend ein. 2. Die Beeinflussung des Gesamtgärverlaufes durch verschieden grosse Mengen von freiem 0 ist bei den diversen Heferassen nahezu gleichartig. 3. Der durch die Wasserstoffzufuhr bedingte Sauerstoffentzug machte sich geltend ganz entsprechend der Sauerstoffbedürftigkeit oder Sauerstoffempfind- keit der einzelnen Rassen. 4. Die Kohlensäure wirkte auf Saccharo- myces ellipsoideus in geringem Masse hemmend ein; empfindlicher zeigten sich in dieser Beziehung die Hefen der Apiculatifs-Giuppe. 5. Keine wesentlichen Differenzen wies die Gesamtsäurebildung auf. Flüchtige Säuren und Alkohol wurden bei den Versuchen in ver- schieden grosser Menge erzeugt. Matouschek (Wien). Theyssen, F., Fragmenta brasilica. II. (Ann. mvc. VII. p. 343 — 353. mit 3 Tafeln. 1909.) Fortsetzung einer Aufzählung brasilianischer Pilze. Es werden beschrieben: Stigweda scititla Syd. n. sp. auf Blätter einer Bignonia- cee, Hypoxylonopsis Hiwae P. Henn. (ist nach Ansicht des Verf. kaum verschieden von Myrmaecium hypoxyloides Rehm), Nitmmu- lavia Theissenii Syd. n. sp. auf Rinde, Marasmius sphaevodermus Speg., M. Thwaitesii Berk. et Br. (identisch mit St. Duseuii P. Henn.), M. minutissimus Peck., M. membrauiceps Cooke (= M. Volkensii P. Henn.,) RoseHhiia sublimbata Pass. (ist unter verschiedenen anderen Namen beschrieben worden), Meliola subcrustacea Speg., M. Paasch- 176 Eumycetes. — Lichenes. keana Gaill., M. ganglifera Kalchbr., M. arachnoidea Speg. (= M. quinquespora ThUm. = M. quinqueseptata Rehm (= M. inermis Kalchbr. et Cooke), Microthyrhim. caagnagense Speg. (== M. concate- natum Rehm), Asterina peraffinis Speg. (= A. pseudo pelliciilosa Speg.), Phyllachora Crotonis Sacc. (zu dieser Art werden zahlreiche Synonyme aufgestellt und kritisch besprochen), Xylaria apicidata Cooke, X. comosa Mont., X. Cornu-DamaeBerk.,vav.palmata Theiss., sowie einige andere Xylariaarten , Micropeltis Heteropteridis Theiss. n. sp., Microthyrhim confertum Theiss. n. sp., Dimeriella horridula Syd. n. sp. Neger (Tharandt). Hasse, H. E., Addition s to the liehen -floraofsouthern California N°. 2. (The Bryol. XII. p. 101-104. November 1909.) Includes the following new "combinations'": Sclerophyton cali- fornicum (Tuck.) Hasse {Chiodecton californicum Tuck.); and Catil- laria glaueo-nigrans (Tuck.) Hasse (Biatora glaueo-nigrans Tuck.). In all 9 species are fully redescribed. Maxon. Merrill, G. K., Liehen notes N°. 10. Cladonia gracilis a. verti- cillata f. symphycarpia Tuck. and Cladonia sympJiycarpa Fr. , a present view of their identity. (The Bryol. XII. p. 43—46. plate 4. May, 1909.) Includes description of Cladonia polycarpia Merrill, sp. nov. Maxon. Merrill, G. K., Liehen notes Nu. 12. The Cladonia speeimens of "Lichenes Boreali-Americani". (The Brvol. XII. p. 90 —94. September, 1909.) "An attempt is here made to assign to the Cladonia speeimens of Miss Cumming's "Lichenes Boreali-Americani" their nomencla- tural equivalents as recognized by Wainio in his Monographia Cladoniarum, Part III. The same enquiry is extended to those sam- ples of the "North American Lichens" series in nry posession". One new "combination" appears: Cladonia Boryi Tuck. f. retien- lata [Cladonia reticulata Russell.). Maxon. Merrill, G. K., Liehen notes N°. 1 4. Three new forms of Calicium. (The Bryol. XII. p. 107—108. November, 1909.) The following lichens are described as new: Calicium obscurum Merrill, sp. nov., C. minutissimum Merrill, sp. nov., and C. Curtisii Tuck. var. splendidula Merrill, the type speeimens all from Knox- county, Maine. Maxon. Riddle, L. W., Notes on some lichens from the Gaspe Peninsula. (Rhodora XI. p. 100—102. May, 1909.) Report upon a small collection of Lichens made in the Gaspe region of eastern Quebec, Canada, by Professors M. L. Fernald and J. F. Coli ins. Most of the species are said to be of the typi- cally boreal kind, but several indicate an extension eastward of species known otherwise only from western North America. Notes upon 7 species are published. Maxon. Bryophyten. 177 Coker, W. C, Some rare abnormalities in liverworts. (The Bryol. XII. p. 104—105. figures 1 and 2. November. 1909.) Notes upon the production of "twin sporophytes" within a Single calyptra in Aneura pinguis, and upon fasciation in Preissia quadvata. Both are figured. Maxon. Davis, W. B., Method of making photomicrographs of mosses and hepatics. (The Bryol. XII. p. 47. May, 1909.) This paper is an abstract of a talk given at a meeting of the Sullivant Moss Society, during the 1909 meeting of the American Association for the Advaneement of Science at Baltimore , Md. The methods adopted are briefly explained. Maxon. Dixon, H. N., A remarkable form of Funana hygrometrica. (The Bryol. XII. p. 49—51. plate 5. May, 1909.) Description and illustration of unusual teratology in the flowers of Fimaria hygrometrica, with suggested explanation of the signifi- cance of the peculiar structures developed. Maxon. Evans, A. W., Notes on New England Hepaticae. VI. (Rho- dora. X. p. 185 — 193. October, 1908; issued November 9, 1908.) The present contribution includes records of Hepaticae new to the states of Maine, New Hampshire and Connecticut, as well as notes upon the synonymy of six other additional New England species. Two new "combinations" appear: Marsupella robusta (De Not.) Evans (Sarcoscyphus Ehrharti var. robustus De Not.), and Cephalosiella Sullivantii (Aust.) Evans {Jungermannia Sul- livantii Aust.). 147 species of Hepaticae are how recorded from the six New England states. Maxon. Frye, Th. C, Peculiarity in Neckera Mensiesii. (The Bryol. XII. p. 52—53. plate 6. May, 1909.) Illustrated notes upon the production of "stoloniform branches" in Neckera Mensiesii in the State of Washington. "It is surmised that the branches serve as a means of vegetative propagation, since they are easily shaken off in broken pieces, and were found in a very fine habitat for this species. ...... The great difference between the normal and the abnormal branches suggests at once a different function for the latter." Maxon. Gsheeb, A., Bryologische Notizen aus dem Rho engebirge. (Allg. bot. Zeitschr. 1909. 5/8.) Der am 13. September verstorbene Nestor der deutschen Bryolo- gen bringt ein Verzeichnis derjenigen neuen Arten aus dem Rhoen- gebirge, welche ihm von Roell, Grebe und dem Referenten zu- gingen. Ausser einer Anzahl für das Gebiet neuer Sphagnum formen sind an Laubmoosen hervorgeheben: Tortida laevipüa, Grimmia torquata, Webern pratigera und Webera tenuifolia. Trichostomum mutabile ist zu streichen, es liegt T. crispulum vor. Ebenso ist Ce- ratodon purpureum var. planifolius Mönkem. in litt, von der Milse- burg feucht gewachsenes Amphidium Mougeotii, wie ich in „Bryol. Botan. fienfcralblatt. Band 113. 1910. 12 178 Bryophyten. Wanderungen in der Rhoen" (Hedwigia XLV, p. 184) bereits ange- führt habe. Bryum basalticum Warnst, et Geheeb n. sp. (p. 106) vom Schäferstande bei Wüstensachsen hat dem Ref. ebenfalls vorgelegen. Ich halte das Moos (mit Ruthe) für eine Form von Pohlia nutans. Ganz ähnliche Formen fand ich an den Bruchhauser Steinen im Sauerlande in Westfalen. Geheeb hat sich über die verschiedenen Deutungen dieses Mooses p. 106—108 spezieller aus- gelassen. Diesen Notizen sind als neue vom Referenten aufgefundene Rhoenmoose noch hinzuzufügen: Philonotis alpicola, Thuidium pseudo-tamarisci, Plagiothecium curvifolium, Ruthei rupincola, undu- latum cfr. und Fontinalis Kindbergii. Auch Cratoneuron decipiens wurde fruchtend bei Rengersfeld aufgefunden. Die für die Rhoen zweifelhafte Fontinalis squamosa vom roten Moore ist F. antipyretica var. pseudo- squamosa R. & G, echte squamosa ist aus dem Gebiete bis jetzt nicht bekannt. Mönkeme3rer. Grebe, C, Ditrichum julifilijorme und Tortida catcicola, zwei neue Laubmoose. (Hedwigia. XLIX. p. 66—77. 1909.) Das neue Ditrichum wurde von H. Brockhausen bei Rheine in Westfalen 1906 entdeckt; in sandigen Ausstichen. Nähert sich dem D. vaginans. Abgesehen von seiner auffälligen Tracht und Blattform unterscheidet es sich durch die fehlenden Tüpfel im Sten- gelgrundgewebe und durch die stets flachen Blätter; ferner durch die stets einschichtige Randzellreihe der Blattlamina, durch etwas schmälere dickwandigere Blattzellen, die niemals mit quadratischen vermischt sind, auch nicht in der Blattspitze, weiter durch den nicht scharf abgegrenzten Centralstrang des Stengels und durch die fehlenden Begleiter der Blattrippe. Sporogone sind bis jetzt nicht bekannt. Tortida catcicola gehört in die rz*ra//s-Gruppe. Sie unterscheidet sich von T. ruralis durch ihre niedrigen, verflachten, dichten Rasen von mattgelbgrüner Farbe, durch ihre weniger sparrigen Blätter, die mit schmälerem Grunde dem Stengel aufsitzen und ihre grösste Breite in der Blattmitte, nicht unterhalb derselben, haben. Blätter nicht scheidig und kaum kielig, feucht leicht zurückgebogen, das engmaschige obere Zellnetz wie bei ruralis aber durchscheinend, Zellen 0,013—0,016 mm. gross. Rippe rauh, mit etwa 4-(5-)schichtigem Stereidenband, ohne Begleiter, gegen den Blattgrund schwächer, Haube kurz, überdeckt l/A der Urne. Sporen gelbgrün, glatt. Ein kalkliebendes Moos, durch das ganze mitteldeutsche Bergland und weiter in Europa verbreitet, aber bisher mit ruralis zusammen- geworfen. Neben der ausführlichen Beschreibung der neuen Art bringt der Autor einen geschichtlichen Rückblick über die ruralis- Gruppe und eine Bestimmungstabelle der 9 europäischen Arten. Mönkemeyer. Grout, A. J., Notes on Amblystegium. (The Bryol. XII. p. 95— 100. plate 11. November, 1909.) Includes descriptions of the following as new: Amblystegium HolsingeH Grout, sp. nov., the type from Wisconsin, a species allied to A. compactum : A. varium f. ovata Grout, forma nov., from near St. Louis, Missouri; and A. serpens var. giganteum Grout, var. nov., the type not indicated. Maxon. Bryophyten. — Floristik, Geographie, Systematik etc. 179 Grout, A. J., Notes on North Carolina Bryophytes. (The Bryol. XII. p. 54. May, 1909.) The writer enumerates 21 species of Hepaticae collected in the vicinity of the Pink Beds, North Carolina, in 1907, during the course of moss-collection. Maxon. Hill, A. J., Sequence of moss growths. (The Brvol. XII. p. 54—56. May, 1909.) The author advances data as to the alternation of moss growths as observed on the Pacific coast, calling attention to the fact that the same peculiarity is noticeable in forest growths. Maxon. Le Roy Andrews, A., Spore dispersal of Sphagnum. (The Bryol. XII. p. 53. May, 1909.*) The phenomena of the explosive discharge of spores of Sphagnum, touched upon by a recent writer in The Bryologist, are explained in some detail, with reference to several papers upon the subject by European writers. Maxon. Müller. R. Rabenhorst, Kryptogamen Flora. Lebermoose. (Lieferung 9.) Dieses Heft bringt den Schluss der Gattung Alicidaria; es folgen die Gattungen Eucalyx Breidler, mit drei Arten, Haplosia. Dum. mit 10 Arten und Jamesoniella Spruce mit 2 Arten. Die Gattung Haplosia giebt dem Autor Anlass zu einer einge- henden Erörterung der Nomenclatur dieser Pflanzen, auf welche hier besonders hingewiesen sei F. Stephani. Sebille, R„ Schistidium tarentasiense Sebille. Species nova. (Revue bryologique. 1909. XXXVI. 1. p. 14—16. 15 hg.) Die genannte Art ähnelt bezüglich des Peristoms dem Schisti- dium confertum, besitzt aber einen anderen Habitus und unterschei- det sich durch viele „kleine" Merkmale von allen anderen Arten des Genus. Die Abbildungen zeigen morphologische und anatomische Details und ein ganzes Pflänzchen, das kaum 1 cm. hoch ist: Fund- ort: in Ritzen von Muschelkalk in einem Tale bei Pralognon (Savoyen). - Matouschek (Wien). Beecari, O., New or little-known Philippine palms. 'Leaflets of Phil. Bot. II. p. 639—650. July 30, 1909.) Contains, as new: Areca Ipot (A. Latechu humilis Blanco), Pi- nauga negrosensis, P. rigida, Heterospathe Ehneri, and Calamus Elmerianus. Trelease. Bernatzky, J., Egy ritka Euphorbia-fa.jnukr6l. (Ueber eine seltene ungarische Euphorbia- Art.) (Növenj'tani közlemenvek. VII. 1908. 3. p. 116—121. Magyarisch mit deutschem Resume.) Die für Ungarn endemische Art Euphorbia angustifrons Barbäs fand Verf. an einigen neuen Standorten Ungarns. Die Pflanze ist wohl hybriden Ursprungs, doch ist dieser durch direkte Beobach- tung oder aaf experimentellem Wege noch nicht erwiesen. Die El- 180 Floristik, Geographie, Systematik etc. tern wären Euphorbia gerardiana Jacq. (nach Janchen mit E. se- guieriana Neck identisch) und E. glareosa M.B. (== E. pannonica Host). Die Hybride tritt dort auf, wo die letztgenanten Arten vor- kommen. E. gerardiana bevorzugt Sandstein, E. glareosa Dolomit und Kalk. Die Hybride wird mit den Eltern genau verglichen. Matouschek (Wien). Busse, W.. Die periodischen Grasbrände im tropischen Afrika, ihr Ein flu ss auf die Vegetation und ihre Be- deutung für die Landeskultur. (Mitteil, aus den deutschen Schutzgebieten. 1908. 2. p. 113—139. Mit 4 Tafeln.) Die Verwaltung einer tropischen Kolonie fühlt sich oft genötigt, den Verheerungen der Grasbrände ein Ziel zu setzen. Direkte Brandverbote sind aber undurchführbar und mit den berechtigten Interessen der Eingeborenen unvereinbar. Die Grasbrände stehen im eng%n Zusammenhange mit der Landwirtschaft der Eingeborenen. Sie werden angelegt gelegent- lich der Waldrodung, zur Gewinnung von Asche behufs Düngung, aus jagdlichen Zwecken, zur Förderung der Entwicklung jünger Grassprossen fürs Vieh, zur Ausräucherung der Bienen behufs Honigwinnung, endlich um den Verkehr zu erleichtern. Dabei gehen Ackerunkräuter, krankheitsübertragende und pflanzenschädi- gende Insekten (z. B. Heuschrecke) zu Grunde. Weidewirtschaft in Hochgrassteppen ist ohne alljährliches Brennen ganz unmöglich. Was haben die so häufigen Grasbrände hervorgerufen? Weite Strecken wurden Steppen. Natürliche Steppen sind wohl auch vorhanden z.B. die Massaisteppe, die Borassussteppc des südlichen Togo. Der grösste Teil der Steppen war früher aber Waldland, das durch das Feuer, jedoch auch durch die Axt und durch das Vieh das ursprüngliche Baumkleid verloren hat. Auf einer einmal freigelegten Fläche findet im aequatorialen Afrika nur sehr selten eine Regeneration des Waldes in seinem ur- sprünglichen Bestände statt. Denn das verlassene Kulturland bedeckt sich mit „Pori" (einem Buschdistrikt) oder mit lichtem Tropenwald oder mit anderen Xerophyten Vegetationsformen. Gegen die Gras- brände ist das Gras am widerstandsfähigsten; der erwachsene Wald leidet weniger als der Baumnachwuchs. Die Wirkung des Grasbrandes ist eine verschiedene, weil die Feuchtigkeit des Bo- dens, die Dichtigkeit und Höhe des Grases und der Zustand der übrigen Vegetation eine Rolle spielt. Trotz alldem muss das Augenmerk auf die Erhaltung der Wäl- der gerichtet sein: die Wälder müssen erweitert werden, da sie eine ausgleichende Wirkung auf den Wassergehalt des Bodens üben, weil Holz für holzarme Gebiete benötigt wird und wegen der wert- vollen Exportprodukte (Nutzhölzer). Da heisst es mit Gesetzen vor- gehen, wenn auch die Aktionsfreiheit der Eingeborenen beschränkt wird. Mittel sind: grasfreie Schutzstreifen, Schutzhecken, Zwischen- kulturen, auf dass ein Uebergreifen des Feuers nicht vorkomme. Zum Vergleiche werden die Massnahmen im Kongostaate und in den italienischen Kolonien herangezogen. Die Bilder sind Originale und zeigen uns typische Vegetations- verhältnisse von Deutschostafrika (Togo). Matouschek (Wien). Coulter, J. M. and J. N. Rose. Supplement to the mono- Floristik, Geographie, S}^stematik etc. 181 graph of North American Umbelliferae. (Contr. U. S. Nat. Herb. XII. p. 441-451. pl. 82— S3. July 21, 1909.) Includes, as new; Carum Garrettii A. Nelson, Ptilimnium costa- tum (Ammi costatiim £11.), P. missonriense , P. texense, Ligusticella n. gen., with L. Eastwoodae {Ligusticum Eastwoodae C. & R.), Ovumbella n. gen., with O. Macounii {Ligusticum Macounii C. & R.) , Angelica dilatata A. Nelson, Pseudocymopterus Tidestromii, Pleiotae- nia {Polytaenia DC), with P. Nuttallii (Polytaenia Nutta llii DC.) , and P. Nuttallii texana (Polytaenia nuttallii texana C. & R.), Cogowellia alata (Lomatium alatum C. & R.), C. angustata (Peucedanum Mar- tindalei angustatum C. & R.), C. argensis (P. argense Jones), C. arte- misiarum {Lomalium artimisiarum Piper), C. flava (L. flavum Suksdorf.), C. foenicidacea (Ferula foeniculacea Nutt.), C. Grayi (Lo- matium Gravi C. & R.), C. Parishii (C. nevadensis Parishii Jones), C. platyphylla (C. latifolia Jones), C. robustior (C. triternata robustior Jones), C. simulans and C. Vaseyi (C. carnifolia Vaseyi Jones. — All attributable to the authors unless otherwise stated. Trelease. Feucht, O., Die Bäume und Sträucher unserer Wälder. (Naturwissenschaftl. Wegweiser, herausg. von Kurt Lampert. Verl. Strecker u. Schröder in Stuttgart. Serie A. Bd. IV. geh. 1 Mark. Mit 6 Taf., 47 Abb. im Texte. 125 pp. 8°. 1909.) Der Verf. behandelt das Thema auch vom forstlichen Stand- punkte aus. Mit der Beschreibung der einzelnen Bäume und Sträu- cher verbindet er in anmutiger Weise, die Biologie derselben. Praktische Fragen treten in den Vordergrund; auf die Beeinflussung des Bodens durch diese Pflanzenarten wird stets Rücksicht genom- men. Die Tafeln sind sehr schön nach Photographien hergestellt; die Textfiguren lassen zu wünschen übrig, da man an ihnen Details vermisst. Zum Schlüsse folgt ein Literarischer Wegweiser. Matouschek (Wien). Greene, E. L., Certain Calif ornian Thalictra. (Muhlenbergia. V. p. 128—131. Oct. 23. 1909.) Contains, as new: Thalictrum ametrum , T. mendocinum, T. magarum and T. latiusculum. Trelease. House, H. D., Studies in the North American Convolvula- ceae. — v. Quamoclit. (Bull. Torr. Bot. Club. III. p. 595—603. Oct. 1909.) Includes, as new among the eight species: Quamoclit Lindleyi (Calboa globosa Lindl.), Q. Langlassei, Q. coccinea luteola (Ipomea luteola Jacq.), Q. coccinea jaliscana and Q. lobata (Mina lobata Clav. & Lex.) Trelease. Jaecard, P., A propos du coefficient generique (Reponse ä M. M a s s a r t). (Bull. Soc. vaud. Sc. nat. Proces-verbal de la Seance du 2 decembre 1908.) Massart hatte in seinem grossen Werke über die Littoraldis- trikte Belgiens das Gesetz Jaccards von der indirekten Proportio- nalität des generischen Koefficienten und der Mannigfaltigkeit der oekologischen Bedingungen bei einem Vergleich der aquatischen mit den terrestrischen Vegetationen seines Gebietes nicht bestätigt 182 Floristik, Geographie, Systematik etc. gefunden. Jaccard weisst darauf hin, dass er dieses Gesetz nur für die geschlossene Vegetation des Alpenrasens aufgestellt habe und dass ein Vergleich der offenen Vegetation der Gewässer und Dünen nicht statthaft sei. Ausserdem wahrt er seine Priorität für die Erklärung jenes Gesetzes durch den Hinweis auf die stärkere Wirkung der Concurrenz auf nächst verwandte Arten. C. Schröter (Zürich). Jaccard, P., Nouvelles recherches surla distribution florale. (Bull. Soc. vaudoise Sc. nat. 5e serie. XLIV. 163. p. 223—270, 11 pl. et 11 tableaux dans le texte. 1908.) Der Verf. dehnt seine früheren umfangreichen Studien über die Floren Verteilung der alpinen Wiese hier auch auf die subalpine Wiese aus; er hat auf einer bei 1200 m. ü. M. gelegenen sehr gleich- förmigen natürlichen Wiese bei Ormondt-dessus in den Waadt- länder Alpen 52 verschiedene Parcellen von je 1 Quadratmeter Flächen auf ihren Bestand untersucht. Sie lagen in 9 Gruppen von je 4 — 8 aneinanderstossenden Parcellen im ganzen c. 1 Kilometer auseinander. 1. Elementare Florendifferenz (diversite florale el£men- taire). Im ganzen wurden 92 Arten gefunden; ihre Verteilung auf die 9 Lokalitäten ist durch eine graphische Darstellung veranschau- licht. Ausserdem sind eine Anzahl nebeneinander liegender Quadrat- meter mit all ihren gemeinsamen und nicht gemeinsamen Arten durch Zeichen kartographisch dargestellt, was ein sehr anschauli- ches Bild gibt, überraschend namentlich durch die geringe Zahl gemeinsamer Arten selbst auf benachbarten Quadratmetern; die starke Differenz in der floristischen Zusammensetzung der verschie- denen Lokalitäten innerhalb einer scheinbar einheitlichen Association tritt sehr klar zu Tage. Sie ist die Folge der mannigfaltigen Kombi- nation der Faktoren. Jaccard unterscheidet hier: l. Biologische Faktoren, d.h. uner- lässliche Lebensbedingungen (Licht, Wärme, Feuchtigkeit etc.). 2. Physische Faktoren, welche die ersteren quantitativ beeinflussen (geographische, topographische und edaphische). Die allgemeinen Abänderungen der geographischen Faktoren bedingen die Vegetationsregionen (Thermophyten, Hygrophyten, Aerophyten etc.). Die Abänderungen der geographischen und topo- graphischen Faktoren innerhalb einer Region bedingen die Verteilung der Formationen (Wald, Wiese etc.). Die localen Abänderungen der topographischen und edaphischen Faktoren bedingen die Ver- teilung der Associationen innerhalb der Formation; und endlich die elementaren Abänderungen bedingen die elementaren Florendif- ferenz der einzelnen Lokalitäten innerhalb der Association. 2. Die relative Häufigkeit der Arten einer Association. Bezeichnen wir als sehr häufig (CC) diejenige Arten, die sich in 33—48 der 52 untersuchten Quadratmeter finden; mit häufig (C) diejenigen, die sich in 17—32, und mit selten (c) solche, die sich nur in 1 — 16 Quadratmeter finden, und untersuchen wir die nume- rische Verteilung dieser Häufigkeitsgrade unter den 92 Arten, so bestätigt sich für die subalpine Wiese das schon für die alpine vom Verf. gefundene Gesetz: Die seltenen Species sind am zahl- reichsten, die sehr gemeinen am spärlichsten vertre- ten (59, 23 und 10 Arten auf 92), wenn man die allgemeine Häufigkeit auf der ganzen Wiese betracht. Floristik, Geographie, Systematik etc. 183 Die lokale Häufigkeit (innerhalb einer aus ca. 8 Quadrat- metern bestehenden Lokalität) zeigt das umgekehrte Verhalten und hier sind die gemeinsten Arten auch die zahlreichsten. Diese lokale Frequenz variiert bei einer und derselben Art auch in nahe be- nachbarten Lokalitäten derselben Wiese sehr stark. 3. Beziehungen zwischen der lokalen und der allge- meinen Häufigkeit. Die in einer Lokalität (von 8 QuadratnO häufigsten, auf allen 8 Quadratm. vorkommenden Arten haben stets einen sehr verschiedenen allgemeinen Häufigkeitsgrad. Jede einzelne Lokalität ist durch eine bestimmte mittlere Kurve der loka- len Frequenz charakterisiert, deren Gipfel auf der optimalen Fre- quenz liegt. Verf. vergleicht dieses Verhalten mit den Variationskurven z.B. der Blattlänge eines Baumes und hält sich für berechtigt, den Frequenzgrad einer bestimmten Lokalität einer Formation als einen organischen Charakter derselben zu betrachten. 4. Kurven der lokalen Frequenz auf den Wiesen des südlichen Jura. Verf. benützte seine früheren Untersuchungen über 12 verschiedenen Lokalitäten von der Dole bis zum Reculet, um auch hier Frequenzkurven zu entwerfen. Es ergab sich daraus, dass der Gemeinschaftskoefficient mit der Aehnlichkeit dieser Kurven nicht parallel geht. 5. Relative allgemeine Frequenz. Verf. bezeichnet mit die- sem Ausdruck das Verhältniss der Arten verschiedener Allgemein- frequenz innerhalb eines Quadratmeters. Die Kurven zeigen unter- einander grosse Aehnlichkeit; überall sind es die gemeinen Arten, welche die grösste relative Frequenz haben. 6. Die „Individuelle Frequenz", d.h. die Häufigkeit der in- dividuellen Art ist nicht untersucht. 7. Generischer Koefficient. Verf. hat früher den Satz aufge- stellt, dass der generische Koefficient (die Zahl der Genera pro 100 Species) der Mannigfaltigkeit der oekologischen Bedingungen umge- kehrt proportional ist: je grösser die Einförmigkeit der oekologi- schen Bedingungen, desto grösser der generische Koefficient, desto weniger unter einander verwandt sind die Arten, desto systematisch mannigfaltiger die Flora: eine Folge der gesteigerten Konkurrenz welche unter den nächst verwandten Arten am stärksten ist. Da eine grosse Ausdehnung auch eine grössere Mannigfaltigkeit der oekologische Bedingungen verwirkt, so nimmt der generische Koef- ficient auch mit der Ausdehnung ab. 8. Relatives Verhältniss der grossen Gruppen des Pflanzenreichs. Verf. findet auf der subalpinen Wiese in Or- monds mit ihren 92 Arten folgende generische Koeffizienten: in der Gesammtflora 79°/0, für die Compositen 77%, die Gamopetalen 74%, die Choripetalen 76°/0, also eine auffallende Uebereinstimmung. 9. Resume. Zum genauen Vergleich zweier Lokalitäten dersel- ben Wiese sind folgende Punkte heranzuziehen: a. Der floristische Reichtum, d. h, die Zahl der Arten. b. Die floristische Zusammensetzung, die Namen der Arten. c. Der Gemeinschafts-Koefficient. d. Der generische Koefficient. e. Die lokale Frequenz-Kurve. /. Die individuelle Frequenz-Kurve. g. Die mittlere Höhe der Individuen der einzelnen Arten. (Letztere beiden Punkten praktisch sehr schwer durchführbar). Da die oekologischen Bedingungen direkt nicht genau zu be- stimmen sind, können diese vergleichende Daten als indirekte Me- 184 Floristik, Geographie, Systematik etc. thode zur Bestimmung der Differentialdiagnosen zweier Lokalitäten dienen. Eine Association verhält sich wie eine organische Einheit; ihre Constituenten zeigen eine deutliche Correlation, und ihr relatives Auftreten nach Zahl und Art verrät eine Constanz, welche mit der Variation der Bedingungen in auffallendem Contrast steht. Die Verteilung der Arten in einer bestimmten Pflanzenformation resultiert also aus der kombinirten Wirkung von drei Factoren- gruppen: 1. Oeko logische Faktoren (Klima und Boden), 2. Biologi- sche Faktoren (Adaptationsvermögen), 3. Sociologische Faktoren (Con- currenz). Die Selektion der beiden ersteren Faktorengruppen ist eine eliminirende, die der dritten eine verteilende; letztere zerfällt in eine numerische (Zahl und Häufigkeit bestimmend) und eine taxo- nomische (Verhältniss der Artenzahl zu der der Genera und der höheren Gruppen). C. Schröter (Zürich). Japp, G., Ueber die morphologischeWertigkeitdesNek- tariums der Blüten des Pelargonium zonale. (Verhandl. naturL Vereines in Brunn. XLVII. 1908. Brunn 1909. p. 201—215. 2 Taf. 1 Fig.) 1. Der Honigsporn von Pelargonium ist ein Achsengebilde, das auf folgende Weise entsteht: In der völlig aktinomorphen Blüten- knospe wird eine Stelle der Achse frühzeitig in nektarbildendes Gewebe übergeführt, das durch die Längsstreckung der umliegen- den Achsenpartien allmählig in den Grund einer Aushöhlung der- selben versenkt wird. 2. Der Honigsporn muss als ein Hy panthialhonigsporn bezeichnet werden. 3. Bei Formen pleno flore fehlt der Sporn. 4. Manchmal kann die den Hypanthialsporn bildende Partie der Blütenachse in einen freien Sporn auswachsen, der den Achsen- sporen anderer Blüten völlig gleicht. 5. Durch all' das Gesagte ergibt sich eine grosse Uebereinstim- mung des Blütenbaues von Pelargonium mit dem von Tropaeolum; daher sind wohl diese zwei Gattungen nahe verwandt. Matouschek (Wien). Killermann, S„ Zur ersten Einführung amerikanischer Pflanzen im 16. Jahrhundert. (Naturw. Wochenschr., N. F. VIII. 13. p. 194-200. mit 2 Textabbild. 1909.) 1. Mais. Es ist falsch, wenn Leunis behauptet, die Pflanze wäre erst 1560 in Italien aufgetaucht. Ein gelungenes Bild der Grasart bringt schon 1543 das in Basel erschienene Kräuterbuch des Tübinger Botanikers Leonhard Fuchs. Dort findet man auch schon Abbildungen von Capsicum annuum L., Kürbis {Cucurbita maxima Duch.) und von Tagetes patulus L. 2. In der Mitte des 16. Jahrhundertes treten auf: Nicotiana ta- bacum und rustica, Opuntia ficus indica L,, Agave americana L., Solanum Lxcopersicum L. Man erwähnt diese Pflanzen um 1560 oder 1561 zum ersten Male. Häufig werden Odysseelandschaf- ten oder biblische Szenen mit Agave und Opuntia von den Künst- lern charakterisiert, was einen starken Anachronismus verrät. Auf Pompejanischen Wandgemälden fand man diese zwei Pflanzen nie Floristik, Geographie, Systematik etc. 185 abgebildet. C. Gesner erwähnt 1561 die Opuntia zum ersten Male als Bürgerin Europas. Die erstere sichere Kunde von der Kartoffel erhalten wir erst durch Clusius (Rariorum plantarum historia, 1601—1646. p. 79 n.f.); von einer Einführung durch Franz Drake weiss er nichts. Letzterer brachte aus Peru Darmsteine von Pflan- zenfressern (sog. „Bezoarsteine") mit, welche er dem N. Monardes schenkte, der sie abbildet; die Bilder gleichen ganz denen von Kartoffelknollen, aber der Text stimmt nicht. 3. In der zweiten Hälfte sind eingeführt worden: Phaseolus vulgaris L., Ph. multiflorus W., Arachis hypogaea L., Heli- anthus tuberosus L., Tradescantia virginica L. mit zwei Gar- tenformen, Tropaeolum sp. Die zwei letztgenannten Pflanzen sind zuerst um 1574 in dem Miniaturgebetbuche Herzog Albrechts V. von Bayern abgebildet. Auf dieses reizende Relikt wird als ein wertvolles Dokument für die Pflanzengeschichte des 16. Jahrhunderts besonders vom Verfasser aufmerksam gemacht. Matouschek (Wien). Lehbert, R., Beiträge zur Kenntnis der ostbaltischen Flora. VI. 3. T.: Ueber das Vorkommen einiger Birkenbastarde in Estland. (Korrespondenzbl. des Naturf.-Vereins zu Riga. LH. p. 159—160. 1909.) Am 2 Fundorten fand Verf. Bastarde. Der erste Fundort weist nur Betula nana und odorata auf. Am zweiten Orte fand er nament- lich ß. hnmilis, nana, seltener odorata. Hier ersc^em^ sonderba- rerweise nur Zwischenformen zwischen B. hnmilis und odorata und andererseits zwischen B. hnmilis und nana. Matouschek (Wien). Mc Gregor, E. A., Two new spermatophytes from Cali- fornia. (Bull. Torr. Bot. Club. XXXVI. p. 605—609. flg. 1-3. Oct. 1909.) Oxytheca Abramsii and Malacothrix arachnoidea. Trelease. Pitard, J., et L. Proust, Les lies Canaries. Flore de 1' Ar- chipel. (1 vol. 8°. 503 pp. avec 19 pl. Paris. Paul Klincksieck s.d. [1908]). Deux sejours dans les lies Canaries, de decembre ä mai 1904 — 05 et 1905 — 06, le premier avec L. Proust, le second avec Mattrais, ont fourni ä J. Pitard les materiaux de ce tres impor- tant travail. L'un des auteurs expose lui-meme en commengant que ses efforts ont ete diriges vers les buts suivants: donner un apercu aussi complet que possible de la Vegetation des lies Canaries, dont deux seulement (Tenerife et Gran-Canaria) ont ete bien etudiees jusqu'ici, specialement par Webb et Berthelot; indiquer les localites precises et les altitudes extremes de chaque espece, la duree et l'evolution des types annuels et l'epoque de floraison et de fructification des types vivaces : determiner tres rigoureusement le type et les variations de chaque espece; faire la critique de l'ende- micite des especes rares et noter les especes en voie d'extension ou d'extinction. Cet ouvrage est donc plus qu'un simple inventaire de la flore des Canaries; de plus les auteurs ont rapporte de leurs deux voyages des documents geographiques de tout ordre, qui ont fait l'objet d'un premier volume. 186 Floristik, Geographie, Systematik etc. • Une longue preface est consacree ä l'etude des agents geogra- phiques et topographiques. Le climat des Canaries est mesotherme. La Variation de la nebulosite suivant les versants est un trait inte- ressant ä noter: tandis que les pentes N. et E. des montagnes sont d'ordinaire sous les nuages et couvertes de luxuriantes forets de Laurinees, les pentes S. et W. sont tres lumineuses et d'une grande aridite. Les pluies sont peu abondantes et peuvent manquer pendant plusieurs annees consecutives. La periodicite d'action des divers ele- ments du climat ne determine qu'un seul arret dans le cycle vege- tatif: la Suspension est due au froid de l'hiver pour les plantes sub- alpines, ä la chaleur et ä la secheresse de l'ete pour les plantes annuelles maritimes. On peut facilement distinguer aux Canaries trois zones de Vegetation : 1. Zone maritime, avec ses cultures tropicales (0 ä 600 m. environ), dans laquelle les plantes annuelles evoluent tres rapide- ment, de janvier ä avril; 2. Zone sylvestre, avec ses cultures temperees (600 ä 1800 m. environ) et une periode vegetative bien plus longue, de janvier ä juillet, la floraison de certaines plantes pouvant durer plusieurs mois; c'est la zone des forets de Laurinees, aujourd'hui tres clairsemees, des bois de Pins (Pinus canariensis), de Bruyeres {Erica arborea, souvent associe ä Myrica Faya et Hex canariensis); 3. Zone suprasylvestre ou subalpine (au-dessus de 1800 m.), qui n'est bien developpee qu'ä Tenerife autour de la base du pic de Teyde; le nombre des especes y est tres reduit et le repos de la Vegetation dure d'octobre ä avril. La flore des Canaries qui compte 1352 especes, indigenes ou spontanees, (nombre porte ulterieurement ä 1360) est representee par 350 ubiquistes, 534 plantes de la region mediterraneenne et 468 endemiques, qu'on peut qualifier d'atlantiques. Les ubiquistes appartiennent pour la plupart (300 environ) ä la flore temperee, les autres ä la flore tropicale. Les endemiques se relient surtout ä des especes mediterraneennes; d'autres ont des affinites africaines; quelques rares types atlantiques ont leur plus proches voisines en Amerique ou dans l'Asie Orientale. Les varietes, les especes et les genres endemiques constituent trois degres successifs de l'inten- site avec laquelle le climat et l'isolement insulaire ont agi sur les types mediterranneens pour les modifier. Les Canaries ont, sur 512 genres, 40 genres endemiques; le rapport est donc de 12,8 et n'est atteint ou depasse que par Sainte-Helene, Juan-Fernan- dez, les lies Sandwich et la Nouvelle-Zelande. On peut admettre que les types endemiques qui existent dans toutes les lies de l'ar- chipel canarien „sont tres anciens, puisq'ils existaient sur le sol tout entier du continent disparu avant son effondrement." Si les Acores, Madere et les lies du Cap Vert ont fait partie de ce continent, la region la plus ancienne devait correspondre aux Cana- ries, oü le nombre des endemiques est superieur ä celui des autres lies: 1/7 ä Madere, 1/10 aux Azores, 1/25 au Cap Vert. Teiles sont les presomptions qu'apportent les auteurs „en faveur de l'exis- tence de l'antique Atlantide." Le Catalogue proprement dit de la flore des Canaries est l'oeuvre pour les Phanerogam.es et les Cryptogames vasculaires de Pitard et Proust, pour les Mousses de Pitard et Negri, pour les Hepatiques de Pitard et Corbiere. Le Catalogue des Muscinees. qui comprend 101 especes et 12 varietes, a £te d'abord publie dans Floristik, Geographie, Systematik etc. 187 le Bulletin de la Societe botanique de France (Memoire 7' t. LIV, 1907) sous le titre: Contribution ä l'etude des Mus ei- ne es des lies Canaries. Les Algues et les Lichens ferontl'objet d'un autre volume en preparation. On releve un grand nombre de Varietes nouvelles et quelques espe- ces nouvelles, dont les diagnoses sont en francais pour les Phaneroga- mes, en latin pour les Muscinees: Sisymbrium Briquetii Pitard (p. 101), Silene Sabinosae (p. 118), Lotus Borsii Pitard (p. 167), Aichryson Möl- ln Pitard (p. 189), Eupatorium Filarsskyi Pitard d'abord pris pour un Siegesbeckia et non decrit, Senecio Hermosae Pitard (p. 238), Carlina canariensis Pitard (p. 240), Tolpis Proustii Pitard, Sonchus Gandogeri Pitard (p. 260), S. Canariae Pitard (p. 261), S. neglectus Pitard (id.), 5. Regis-Jubae Pitard (p. 262), S. Bornmülleri Pitard (p. 464), Messer- schmidia angustifolia Pitard (M. fruticosa L. var. angnstifolia Webb et Berth.) (p. 272), Linaria Urbanii Pitard (p. 290), Micromeria Pitar- dii Bornmüller, dont la diagnose sera donnee ailleurs, Leucophae Pensigü Pitard (p. 312) et L Lotsyi Pitard (p. 314). Les Hepatiques nouvelles sont: Lophocolea hirticalyx Corb. et Steph. (p. 454), Eule- jeunea Pitardii Steph. (p. 459) et E. canariensis Steph. (p. 460). Soi- xante-dix especes et un grand nombre de Varietes sont nouvelles pour la flore des Canaries. Quelques-unes sont tout-ä-fait communes et cependant n'existaient pas lors des explorations de Webb et Berthelot; en revanche certains types sont en voie de disparition, les uns par suite du deboisement, les autres pour des causes encore inconnues. Le liste des Plantae Canarienses exsiccatae, au nombre de 851, distribues par les auteurs, termine ce volume, qui est illustre de photographies, montrant les principaux aspects de la Vegetation et quelques plantes caracteristiques de lies Canaries. J. Offner.. Rapaics, R„ A sisakvirägnemzetseg növenyföldrajza j = Die Pflanzengeographie der Gattung Aconitum]. (Növe- nytani Közlemenyek. VII. 1908. 3. p. 124 — 131. mit 1 geograph. Skizze. Magyarisch, mit deutschem Resume.) Zur Tertiärzeit war der Mittelpunkt der Entwicklung der Aco- niten Sibirien. Er teilte sich in eine westliche und eine öst- liche Seite. Jene war der Mittelpunkt der Verwandtschaftskreise von Lycoctonum, Napellus, Cammarum und Anthora, diese jedoch, welche im Küstengebiete des heutigen Behring-Meeres liegen konnte, die der Subsektion Palmata. Wahrscheinlich war auch die tertiäre Verbreitung dieser Verwandtschaftskreise eine derartige: in westlicher Richtung (vielleicht durch ganz Skandinavien) reichte das Lycoctonum, in östlichster (ganz bis zur Gegend der Hudson- Bai) die Palmata. Die heute lebende Aconitenflora setzt sich näm- lich aus 3 Elementen zusammen: 1. Reliktumarten d.i. jene tertiären Formen, deren nähere Verwandtschaft ausgestorben (A. gymnandrum als ältester Zweig der ganzen Gattung), A. uncinatum (der Vertreter der Sektion Ame- ricana, welches der ursprungliche Typus der Subgattung Tuberaco- nitum ist), A. moschatum (der Vertreter der Sektion Galeata, das den Typus Tuberaconitum mit dem des Paraconitum verbindet) und endlich A. Hookeri und A. heterophyllum. 2. Stammarten d. i. jene tertiären Arten, welche mit ihrer gan- zen engeren Verwandtschaft die Eiszeit überdauert haben (23 an der Zahl). 188 Floristik, Geographie, Systematik etc. — Pflanzenchemie. 3. Junge Arten, welche durch Spaltung von Stammarten ent- sprechender tertiärer Arten in der Eiszeit entstanden sind, ihrer Zahl nach 29, welche mit Ausnahme von 2, geographisch-stellver- tretende Arten sind. Die Verbreitung dieser Florenelemente wird in einer Tabelle verzeichnet. Ebenso dienen Tabellen zur Erläuterung des Zusammenhanges der europäischen und asiatischen Formen- kreise. Im Verwandtschaftskreise sowohl des A. ambigitum wie in dem des A. Kusnesofii findet sich ausser der geographischen Stellvertre- tung noch ein Paralelismus: jede nicht drüsenhaarige Art hat ihre drüsenhaarigen Verwandten, welche miteinander ebenso Vikariieren wie ihre nicht drüsenhaarigen Verwandten. Die Ursache ist fol- gende: Die beiden in Frage stehenden Kreise sind je aus einer tertiären Stammart entstanden, den beiden Stammarten wohnte noch vor ihrer Zerspaltung in junge Arten die Tendenz inne, sich in drüsenhaarige und nicht drüsenhaarige Formen zu scheiden. Nach ihrer Einwanderung in Europa schieden sich aus ihnen die heuti- gen vikariierenden Arten, unterdessen fixierten sich infolge der erwähnten Tendenz auch die drüsenhaarigen und nicht drüsenhaa- rigen Arten. Matouschek (Wien). Reiche, C, Un roble nuevo de Chile (Eine neue chilenische Buche). (Bol. Mus. nac. Chile. I. 4. p. 67-69. mit 1 Tafel. 1909.) Die neue Art, vom Verf. Nothof agns megalocarpa genannt, hat ihre Heimat in der Provinz Maule (Centralchile) und steht der N. obliqaa nahe; sie ist besonders ausgezeichnet durch 'die sehr grossen Früchte (18 mm. lang, 10 mm. breit), ferner die gestielten seitlichen Nüsse, und graugrüne, geschweift- oder gekerbt-gelappte Blätter. Neger (Tharandt). Rose, J.N., Five new Species of Cvassidaceae from Mexico. (Contr. U. S Nat. Herb. XII. p. 439—440. pl. 77— 81. July 21, 1909.) Echeveria bifurcata, E. trianthina, Seduni allantoides, S. com- pressum, and Villadia levis. Trelease. Sargent, CS., American Crataegi in the Species Plantarum Linnaeus. (Rhodora. XI. p. 181 — 183. Oct. 1909.) Crataegus coccinea is definitely abandoned as a tenable name, — the plant heretofore so designated by the author receiving the new name C. rotundifolia var. pubera. Trelease. Blau, H., Ein Beitrag zur Kenntnis des Surinamin s. (Zeitschr. physiol. Chemie. LVIII. 2. p. 153 u. ff. 1908.) Hüttenschmid isoliert aus der Rinde von Geoffroya suvhia- mensis Meth3'ltyrosin. Aus dem Rohprodukte wird diese Substanz durch Lösen in verdünnter HCl in der Hitze und Fällen mit NaOH gereinigt und stellt seidenglänzende Nadeln dar, die bei 233° sich zersetzen, bei 246° schmelzen. Bei der trockenen Destillation des Surinamins erhält man eine Base, die als Platindoppelsalz isoliert wird (vielleicht Oxyphenyläthyl methylamin). Bei der Kalischmelze erhielt man eine Substanz von den Eigenschaften der p-Oxybenzoe- .säure. Vielleicht ist das Surinamin ein Begleiter des Tyrosins auch in einheimischen Pflanzen. Matouschek (Wien;. Pflanzenchemie. 189 Rollett, A., Zur Kenntnis der Linolsäure. (Zschr. physiol. Chem. LXII. p. 410. 1909.) Verf. fasst die Resultate seiner Untersuchungen folgendermas- sen zusammen: Linolsäure lässt sich durch Reduktion ihres u. a. aus Mohnöl erhältlichen kristallisierten Tetrabromids völlig rein dar- stellen. Bei der Einwirkung von Brom entsteht aus reiner Linol- säure das kristallisierte Tetrabromid in einer Ausbeute von höch- stens 50°/0. Ausserdem entsteht ein sirupartiges Bromadditionsprodukt. Letzteres regeneriert beim Reduzieren dieselbe Linolsäure, wie das kristallisierte Tetrabromid. Bei der Oxydation mit Kaliumperman- ganat entsteht aus reiner Linolsäure neben der von Hazura be- schriebenen Sativinsäure in geringer Menge ein noch nicht näher definiertes Produkt, das sich nur durch heisses Benzol entfernen lässt. Alle diese Tatsachen, besonders die beiden isomeren Brom- additionsprodukte, die derselben Linolsäure entsprechen, finden in den aus den 2 Doppelbindungen der Linolsäure sich ergebenden sterischen Verhältnissen ausreichende Erklärung. G. Bredemann. Rollett, A., Zur Kenntnis der Linolensäure und des Lein- öls. (Ztschr. physiol. Chemie. LXII. p. 422. 1909.) Verf. gibt folgende Zusammenfassung seiner Resultate: die im Leinöl zu 50 — 60°/0 vorhandene Linolensäure lässt sich durch Re- duktion des sogenannten Linolensäurehexabromids völlig rein dar- stellen. Beim Bromieren nimmt die Linolensäure 6 Atome Brom auf, 2 davon teilweise allerdings nur langsam, und ergibt dabei c. 20°/0 eines festen und 80% von sirupartigen Additionsprodukten. Aus beiden lässt sich durch nascierenden Wasserstoff Linolensäure regenerieren. Bei der Oxydation der Linolensäure mit Kaliumper- manganat resultiert Linusin- und Isolinusinsäure. Zur Annahme einer Isolinolensäure (Hazura) oder einer ^-Linolensäure (Erd- mann, Bedford, Raspe) im Leinöl oder in der durch Reduktion aus dem Hexabromid erhaltenen Linolensäure liegt kein ausrei- chender Grund vor. G. Bredemann. Rosenberg-Hein, E., Ueber die Pektinmetamorphose. (Berner Dissertation. 48 pp. mit 74 Abb. Basel 1908.) Untersucht wird die Pektinbildung in den Früchten von Cydonia vulgaris Pers. , Ribes rubrum L., Ribes Grossularia L. und Pirus Malus L. Die Pektinbildung findet stets statt, wie es Tschirch (Anatom. Atlas, Tschirch-Oesterle) bei Sambucus beschrieben hat. Es ist nie gelungen im Zellinhalte oder an den inneren Wandpartien Pektin nachzuweisen; dies entsteht aus dem anfänglich vorhandenen, den grössten Teil der Mittellamellen ausmachenden Calciumpektat durch chemische und physikalische Einwirkungen beim Beginn des Reifeprozesses und ist als das Endprodukt der von Tschirch angenommenen Pektinreihe zu betrachten. Die Pektine werden nicht resorbiert, sind keine Reservestoffe und in physiologischer Hinsicht kommt ihnen wahrscheinlich die Aufgabe zu, die Frücnte aufzu- lockern und den Zerfall derselben herbeizuführen, damit die Samen in Freiheit gelangen können. Es ist auch möglich, dass die Pektin- substanzen, welche ein grosses Quellungsvermögen haben, das auf- genommene Quellwasser an die Samen abgeben, um die Keimung derselben vorzubereiten. Tunmann (Bern). 190 Pflanzenchemie. Schulze, E. und Ch. Godet. Untersuchungen über die in den Pflanzensamen enthaltenen Kohlenhydrate. (Zschr. physiol. Chem. LXI. p. 279. 1909.) In den Kernen der Samen wurden Hexosen und Pentosen nie gefunden. Sehr verbreitet fand sich Rohrzucker, unter 27 Samenar- ten wurde er nur bei zweien gelbe und blaue Lupinen — nicht sicher nachgewiesen. Der Rohrzucker war stets von anderen was- serlöslichen Kohlenhydraten begleitet, welche bei der Oxydation meist Schleimsäure lieferten, woraus man schliessen darf, dass bei der Hydrolyse Galaktose entstand. Ihre Reindarstellung stiess meist auf Schwierigkeiten; aus dem Embryo des Weizenkornes und den Samen der gelben und blauen Lupine Hessen sich bei der Hydro- lyse der wasserlöslichen Kohlenhydrate d-Glukose, Fruktose und Galaktose, dagegen nicht Mannose gewinnen. Wasserlösliche Pento- sane waren in den Kernen meist nur in sehr kleinen Mengen oder auch gar nicht vorhanden. An wasserunlöslichen Kohlenhydraten finden sich in den Kernen Stärke, Cellulose und Hemicellulosen. Letztere treten in stärkefreien, fettarmen Kernen in bedeutender Menge auf, sie dienen hier als Reservestoffe. Aber auch in stärke- reichen und sehr fettreichen Kernen kommen Hemicellulosen vor, freilich nur in sehr geringer Menge. Bei der Hydrolyse lieferten viele Hemicellulosen Galaktose, andere Mannose, oft entstand dane- ben auch Arabinose. Der in heissen verdünnten Mineralsäuren unlös- liche Teil der Zellwandungen der Kerne enthielt nach den mit 5 Objekten gemachten Versuchen stets echte in d-Glukose überführ- bare Cellulose, deren Menge jedoch nicht gross war. Neben d-Glu- kose lieferte diese Cellulose in einigen Fällen Mannose. An der Zusammensetzung der Kerne nehmen demnach Pento- sane nur einen geringen Anteil; sie fehlen in der Regel fast ganz in dem Wasserextrakte und beteiligen sich auch nur in geringem Masse an der Zusammensetzung der Hemicellulosen. Weitaus der grösste Teil der in den Kernen enthaltenen Kohlenhydrate leitet sich von Hexosen ab. Letztere scheinen somit für die Ernährung des Keimlings weit grössere Bedeutung zu haben, als Pentosen. Im Gegensatz zu den Kernen erwiesen sich die Samen- und Fruchtschalen als sehr arm an wasserlöslichen Kohlenhydraten; auch Stärke fand sich in ihnen nicht oder nur in sehr geringen Mengen. Die Schalen bestehen zum grössten Teil aus stickstoff- freien, in Aether, Wasser und Malzextrakt unlöslichen Stoffen, unter diesen finden sich bedeutende Mengen von Hemicellulosen. Letztere lieferten in den an 12 Objekten vorgenommenen Versuchen bei der Hydrolyse viel Pentosane und zwar teils Arabinose, teils Xylose, daneben in vielen Fällen Galaktose. Diese Hemicellulosen der Schalen dienen wohl nicht als Reservestoffe, sondern neben Cellulose, Lignin, Holzgummi u.s. w. als Baumaterial für die Scha- len. Die beim Erhitzen der Schalen mit 3u/0iger Schwefelsäure ver- bliebenen Rückstände schlössen „Holzgummi" ein, welches bei der Hydrolyse Xylose gab. Die aus jenen Rückständen dargestellte Cellulose schloss ebenfalls Xylan ein, ferner lieferte sie d-Glukose, dagegen keine Galaktose und Mannose. Pentosane fanden sich in den Schalen in weit grösserer Menge als in den Kernen. G. Bredemann. Totani, G., Ueber das Vorkommen von Adenin in den Bambusschösslingen. (Ztschr. f. physiol. Chem. LXII. p. 113. 1909.) Y. Kozai hatte in frischen Bambusschösslingen {Bambusa spec. Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. 191 'S das Vorkommen von Tyrosin in reichlichen Mengen, ferner von Asparagin, Guanin, Xanthin und Hypoxanthin nachgewiesen. Verf. fand auch Aden in, welche Purinbase sich in den Tier- und Pflanzengeweben überhaupt einer grossen Verbreitung erfreut. G. Bredemann. Vageier, H., Untersuchungen über das Vorkommen von Phosphatiden in vegetabilischen und tierischen Stof- fen. (Biochem. Ztschr. XVII. p. 189. 1909.) Die Untersuchungen erstrecken sich auf das Vorkommen der in starkem Alkohol löslichen Phosphatide, zu denen insbesondere das Lezithin gehört. Verf. gibt zunächst eine Zusammenstellung des über Darstellung, Eigenschaften und Vorkommen des Lezithins Bekannten und unterzieht dann die gebräuchlichen Methoden zur quantitativen Bestimmung der Phosphatide einer Prüfung. Hierbei ergab sich, dass, wenn man nach dem bisherigen Verfahren ar- beitet — Extrahieren des getrockneten zerkleinerten Materials eine bestimmte Zeit hindurch mit Alkohol oder Aether — man zu fehlerhaften Werten gelangt, weil beim Trocknen der zu untersu- chenden Substanzen die Phosphatide teilweise zersetzt werden. Verf. ging daher stets von frischen fein zerkleinerten Substanzen aus, die er zunächst 2 und dann nach dem Filtrieren nochmals 8 Stun- den mit 94u/0igem Alkohol am Rückflusskühler erwärmte. Im Destil- lationsrückstand der vereinigten Filtrate erfolgte die Phosphorsäure- bestimmung. Nach Feststellung der Methode untersuchte er dann eine Anzahl vegetabilischer Stoffe in verschiedenen Vegetationsperioden und ferner gewisse animalische Stoffe unter wechselnden Verhältnissen. Er fand den Gehalt an in Alkohol löslichen Phosphatiden besonders hoch in den frischen grünen Organen der Pflanzen, namentlich auch in Gemüsen. Der Gehalt der Blüten trat demgegenüber ziem- lich zurück. Ein starkes Ansteigen des Gehaltes an Phosphatiden fand statt zur Zeit der Blüte und des Fruchtansatzes, während am Ende der Vegetationszeit wieder eine Zersetzung der Phosphatide stattfand. Ein analoges Verhalten — steigen des Phosphatidgehaltes bis zum Höhepunkt der Entwicklung, Abnahme zur Zeit der Reife — darf man nach Verf. wohl auch für tierische Stoffe annehmen. Wenn auch lückenlose Versuchsreihen hierfür noch fehlen, so hat doch schon Glikin Abnahme des Lezithingehaltes mit zunehmendem Alter konstatiert. Mit Fett, zu dem es so gerne in Beziehung ge- bracht wird, hat Lezithin oder die Phosphatide überhaupt wahr- scheinlich nichts zu tun. Betrachtungen über die wahrscheinliche Rolle der Phosphatide im Leben der Zelle beschliessen die Arbeit. G. Bredemann. Kraus, L. und R. Kiessling. Bericht der kgl. Saatzuchtan- stalt in Weihenstephan. 1908. (6. Bericht. 59 pp. Freiburg 1909.) Die wissenschaftlichen Arbeiten der Anstalt werden in gefor- derten Veröffentlichungen niedergelegt. Von solchen ist zunächst eine Arbeit über die Gerste- und Haferzüchtungen 1899-1908 und über die Veränderung bei mehrjährigen Anbau von Hafer zu er- warten. Die Fruchtstellen im Lande sind auf 51 angewachsen. Fruwirth. 192 Angewandte Botanik. — Personalnachrichten. *!-5 Schindler, F., Der Getreidebau auf wissenschaftlicher und praktischer Grundlage. (Berlin, Paul Parey, 8°. 466 pp. 80 Textfig. 1909.) Da die Grundlage der landwirtschaftlichen Pflanzenproduktions- lehre die Physiologie der Kulturgewächse bildet, so war der Verf. bestrebt, die spezielle Physiologie oder die Lebensgeschichte jeder einzelnen Getreideart genau zu schildern, um dann anschliessend daran die Kulturmassregeln zu erläutern. Der allgemeine Teil beschäftigt sich mit der allgemeinen botanisch-wirtschaftlichen Charakteristik der Getreidearten: Morpho- logie, Jugendzustände, Bestockung, Bewurzelung, das Ausschossen, geschlechtliche Vermehrung der Getreidearten, die Reifestadien, Ernte, Zweckmässige Aufbewahrung des Getreides. Der spezielle Teil befasst sich mit der ausführlichen Bespre- chung der Hauptarten, Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Mais und Hirse. Die subtropischen und tropischen Arten werden nur erwähnt. Bei jeder Getreideart geht Verfasser nach folgender Disposition vor: Bedeutung und Verbreitung, morphologisch-biologische Charakte- ristik, Kulturformen, Vegetationsbildungen, Aufnahme der Nähr- stoffe, Düngung, Bodenbearbeitung, Saat, Schutz und Pflege, Reife und Ernte, Erträge, Auslese und Züchtung, Aufzählung der einschlä- gigen Literatur. Bei der Züchtung des Roggens geht der Verfasser von den einfachsten Formen der Saatgutauslese und Massenauslese aus und gibt eine Darlegung der wissenschaftlichen Grundlagen dieser Massnahmen. Dieses Züchtungsverfahren kann leicht vom Landwirten durchgeführt werden. Beim Weizen werden sehr genau die Beziehungen zwischen Klima und Weizen erläutert; dasselbe gilt bezüglich der Gerste. Was den Hafer betrifft, so wird aus- führlich erläutert, dass die Wintergerste gegenüber dem Windhafer an Areale zunimmt. Auf Schädlinge und Schutz gegen diese wird nicht eingegan- gen. — Von den 80 Figuren sind 43 Originale. Matouschek (Wien). Tunmann, O., Die Bedeutung der Mikrochemie für die Dro- genwissenschaft. (Schweiz. Wochenschrift Chem. u. Pharm, p. 813—818. 1908. Habilitationsvortrag.) Die Vortrag behandelt unter Anführung zahlreicher Beispiele die Bedeutung mikrochemischer Arbeiten für die Pharmakognosie. Die Mikrochemie klärt uns über physiologische Fragen der Arznei- pflanzen auf, zeigt den Sitz der von den Chemikern isolierten Bestandteile an, gibt in vielen Fällen die beste Handhabe zu einer möglichst einfachen Prüfung auf Identität und Reinheit der Drogen und führt bisweilen schneller zum Ziele als chemische Methoden. Tunmann (Bern). Personalnachrichten. L'Academie des Sciences ä Paris a decerne le prix Desma- zieres ä M. l'Abbe Hue; le prix Montagne ä M. M. H. et M. Pe- ragallo et ä M. Guilliermond; le prix de Coincy ä M. R. Vi- guier; le prix Thore ä M. P. Bergon. Ausgegehen: 15 Februar lölO. Verlag von (justav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. 8. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 8. Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ der Association Intern ationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 8. Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Erpara, L., Sur l'efficacite des moyens de dissemation. Oeuvre posthume. (Rec. Inst. bot. Leo Errera, t. VII. p. 87— 99, 2 pl. phot. 1909.) Leo Errera avait l'intention d'etudier en detail les proced^s de dissemination que possedent les plantes qui croissent sur des en- droits rocheux et des moraines, entoures de tous cotes par des gla- cieurs ou des neves. Jean Massart publie les quelques phrases qu'il avait ecrites ä ce sujet ainsi que des listes d'especes, extraites de carnets d'herborisations. II y a Joint des notes de Leo Errera et une liste d'especes concernant les vegetaux qui habitent les Sau- les creux bordant le lac de Nauheim. Leo Errera avait herborise>n aoüt 1899 sur Tun des flancs Oriente vers le N. E., du monticule rocheux qu'on appelle Aguagli- ouls ou Aguagliocs dans le glaciers de Roseg, pres de Pontre- sina, ainsi que sur le flanc Oriente vers le S.W. de la grande moraine laterale du glacier de Tschierva qui est en contact avec l'Aguagliouls par le haut, puis separee par un ruisseau provenant de la fönte des neiges et large de deux ä trois metres. Les endroits les plus proches qui soient couverts de Vegetation sont de l'autre cöte du glacier de Tschierva, ä „Margum Misaum", ä une distance de 600 ä 700 metres. II n'y a pas d'habitation sur l'Agua- gliouls, mais, depuis une quarantaine d'annees au moins, on y amene quelques centaines de moutons du pays de Bergame, qui y paissent pendant une quinzaine de jours, de la mi-aoüt ä la fin aoüt. Leo Errera a aussi herborise, en aoüt 1899, sur l'Isla Persa, petit ilot beaucoup moins etendu qu'Aguagliouls et situe Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 13 194 Biologie. — Morphologie etc. entre le grand glacier de Morteratsch et celui de Pers, qui se reunit avec lui. On y passe beaucoup plus frequemment que sur l'Aguagliouls, car l'Isla Persa fait partie du „tour de laDia- volezza". Les surfaces couvertes de Vegetation les plus proches sont aussi ä 700 metres. Des photographies donnent une bonne idee de ces Hots glaciaires. Sur la meme liste, se trouvent les noms des especes recoltees sur l'Aguagliouls, sur la Moraine et sur l'Isla Persa. Cette liste est accompagnee de trois colonnes affectees ä ces trois endroits et dans lesquelles un signe conventionnel indique la presence de l'espece. Les vegetaux recueillis appartiennent aux Pteridophytes {Asplenium viride Huds., Botvychhini Lunaria Sw., Lycopodium Selago L., Selaginella spimdosa A.Br.), aux Gymno- spermes (Juniperas nana Willd.), auxMonocotyledonees(Glu- miflores: g. Phleum, Agrostis, Deschampsia, Avena, Sesleria, Poa, Festuca, Nardus, Eriophorum, Scirpus et Car ex ; Liliiflores: g. Jun- cus, Lusula, Microspermes: g. Coeloglossum) et aux Dicotyle- donees (Salicales: g. Salix; Polygonales: g. Oxyria, Polygonuni ; Centrospermales: g. Cerastium, Alsine, Silene; Ranales: g. Aconitum, Ranunculus; Rheadales: g. Cardamine, Rosales: g. Sedum, Semper- virum, Saxifraga, Parnassia, Potentilla, Sibbaldia, Sieversia, Alche- milla, Trifolium, Anthyllis; Geraniales: g. Polygala ; Sapindales: g. Empetrum ; Parietales: g. Viola; Myrtiflores : g. Daphne; Epilo- bium; Ombelliflores: g. Meum, Pachypleurum, Peucedanum ; Id- eales: g. Vaccinium, Asalea, RJwdodendron ; Primulales: g. Primula Soldanella ; Contortales : g. Gentiana ; Tubiflores : g. Myosotis, Lina- ria, Veronica, Pedicularis, Bartsia, Euphrasia ; Rubiales: g. Galium ; Campanulales: g. Campanida, Phyteuma, Solidago, Erigeron, Anten- naria, Artemisia, Achillea, Aronicum, Senecio, Leucanthemum , Tus- silago, Homogyne, Adenostyles, Carduus, Cirsium, Saussurea, Leon- todony Taraxacum et Hieracium). Le lac de Nauheim est artificiel. Cree en 1737, il a plus de 8 heetares et 4 metres de profondeur. II est entoure de pres de 200 Saules (Salix alba), dont 80 sur 197 portent un certain nombre de plantes qui se sont developpees sur les debris aecumules au sommet du tronc ä 2 ou 3 metres du niveau du sol. Ce sont des Gymno- spermes (Pinus sylvestris L. et Taxus baccata L. en germination), des Monocotyledonees (g. Poa, Dactylis) et des Dicot}>4e- donees (Fagales: g. Quercus, Corylus, Alnus, Betula ; Urticales: g. Urtica, Ulmus, Polygonales: g. Polygonum ; Centrospermales: g. Chenopodium, Stellaria, Cerastium, Arenaria, Moeliringia ; Rheada- les: g. Chelidonium, Alliaria ; Rosales: g. Ribes, Rubus, Geum, Pru- nus, Sorbus, Crataegus, Medicago ; Geraniales: g. Geranium, Mercu- rialis ; Parietales: g. Viola; Sapindales: g. Acer; Myrtiflores: g. Epilobium ; Ombelliflores: g. Chaerophyllum, Hedera ; Contortales: g. Fraxiuus; Tubiflores: g. Symphytum, Ajuga, Gleckoma, Gale- opsis, Solanum; Rubiales: g. Galium, Sambucus, Lonicera, Sympho- ricarpus; Campanulales: g. Bryonia, Lappa, Taraxacum eiSonchus.) Henri Micheels. Sehoute, J. C, Ueber die Verästelung bei monokoty- len Bäumen. (Rec. d. Trav. bot. neerl. 1909. vol. VI. 22 pp., 1 pl. photogr. et 3 flg. dans le texte.) Apres s'etre oecupe naguere de la ramification du Pandaiius, l'auteur etudie celle d'un Hyphaene, vraisemblablement de l'espece thebaica, dont les materiaux de recherches proviennent de la Morphologie etc. — Palaeontologie. 195 Hau te-Egy pte. Ses recherches l'amenent ä conelure que, dans cette plante, la ramification de la tige se fait par dichotomie. Dans cette dichotomie, on observe une feuille angulaire qui corres- pond completement ä celle des Muscinees et des Pteridophytes qui se ramiiient dichotoraiquement. Ce cas de dichotomie est le premier qui soit Signale chez une plante phanerogame. Henri Micheels. Deltenre, H., Les empreintes vegetales du toit des cou- ches de houille. (Ann. Soc. geol. de Belgique. t. XXXV. Bull. p. 212-221. 1908.) Lorsqu'on examine, en un point determine, le terrain qui recou- vre directement une couche de houille, il n'est pas rare de pouvoir recueillir, sur un espace restreint, un ensemble de formes vegetales tres variees. Au delä de ce banc qui constitue le toit proprement dit, le schiste ou le gres devient, dans la plupart des cas, brusque- ment et completement sterile, et il faut remonter jusqu'ä la veine ou la veinette superieure pour en retrouver un autre de meme nature. Si on multiplie ces points d'observation, on s'apercoit bien- töt que, parmi la masse assez confuse de vegetaux incorpores dans le schiste du toit, certaines especes reapparaissent avec une con- stance reellement remarquable. L'observation prolongee des nombreu- ses couches exploitees ä Mariemont a demontre que leur toit, sur des etendues parlbis considerables, contient presque toujours une ou deux especes predominantes qui peuvent etre considerees, dans un sens restreint, comme de veritables fossiles caracteristiques. Parmi les nombreuses exemples qu'il connait, l'auteur choisit quelques-uns. La connnaissance de ces regions ä fossiles dominants offre beau- coup d'interet au point de vue pratique. L'auteur a pu identifier, gräce ä la presence d'une seule espece, une veine dont les carac- teres physiques etaient profondement modifies. On concoit aussi de quelle ressource peut etre cette connaissance dans la recherche d'une couche en etreinte ou deplacee au-delä d'un derangement quelque peu important. La localisation de certaines plantes en nombre con- siderable sur un faible espace est tres avantageuse au point de vue des recherches purement botaniques, car eile met ä notre portee et en peu de temps de nombreux echantillons d'une meme espece; celle-ci nous apparait alors sous les aspects les plus varies et par- fois les plus imprevus. Nous pouvons ainsi parfois reconstituer, dans toute son integralite, une plante dont les membres epars, recueillis ca et lä, ne nous autorisaient ä aucun rapprochemerit. II n'est peut- etre pas sans interet de rechercher la cause de ces accumulations locales de certaines especes; il semble generalement admis que les plantes du toit auraient eu pour habitat les terres emergees entou- rant le bassin houillcr et qu'elles auraient ete ensuite enträinees dans celui-ci en meme temps que les Sediments dans lesquels nous les retrouvons aujourdhui. Cette hypothese est la seule logiquement ad- missible pour ceux qui considerent la couche de houille elle-meme comme resultant d'une accumulation de vegetaux transportes par les eaux courantes dans des bassins de depöt. Dans l'ensemble des strates dont se compose le terrain houiller beige, mur, veine, toit forment trois termes lies entre eux par les relations les plus etroites; mur et veine correspondent ä un moment d'arret dans le mouve- ment de descente auquel etait soumis tout le bassin; c'est au debut de cette periode de repos que les derniers Sediments deposes, c'est- 196 Palaeontologie. — Eumycetes. ä-dire ceux du tnur, completement emerges ou ä peine recouverts d'une faible £paisseur d'eau, ont pu servir de substratum ä une Vegetation excessivement intense, dont les debris accumules et sou- mis ä une fermentation particuliere, devaient former plus tard la couche de houille; le toit correspond au premier Stade de lareprise du mouvement de descente, momentanement interrompu. Henri Micheels. Ade, A., Beiträge zur Pilzflora Bayerns. I. Für Bayern neue oder seltene Hymenogastreen. (Mitt. der Bayerischen bot. Gesellsch. zur Erforschuno- der heimischen Flora. II. N°. 13. p. 217—219.) Verf. fand im Kleinziegen felder Tale bei Weismain unter dem Buchenlaube zwischen Humus eingebettet über den Kalk- felsen recht häufig Hysterangium clathroides Vitt. und in derselben Gegend noch Melanogaster variegatus Vitt., Octaviana asterospora Vitt., Octaviana silesiaca L. Becker und Rhisopogon mbescens, die in der Zeit von Mitte Juni bis Anfang August auftreten. Von den vier erstgenannten giebt er genauere Beschreibungen. Ausserdem hat er noch auf dem 1687 Met. hohen Schrofenpasse schon auf Ti- roler Boden einen Hymenogaster gefunden, den er mit keiner be- kannten Art identificieren konnte, und deshalb als neue Art be- stimmte, die er Hymenogaster pumilionnm Ade nennt und genau beschreibt und auch abbildet. Er fand ihn zwischen den Wurzel- zasern vom Rhododendron ferrngineum und Piniis montana1]^ — 1/2M- unter der Oberfläche in Kolonien von 10 — 15 Stück. P. Magnus (Berlin). Atkinson, G. F., Preliminary notes on some New species of Agaricaceae and Ciavaria. (Ann. mycol. VII. p. 365 — 376. 1909.) Folgende neue Arten werden beschrieben: Amanita calyptro derma Atk. et Ballen, A. cinereoconia Atk., A. elliptosperma Atk., A. lignophila Atk., Collybia subdryophila Atk., Ciavaria cineroides Atk., Cl. flavobritnnescens Atk., Cl. nodulosperma Atk., Cl. spiculospora Atk., Deconica rhomboidospora Atk., Eccilia roseo-albo-citrina Atk., Galera tenerella Atk., Hebeloma nenrophylhim Atk., Hypholoma echinieeps Atk., H. hololanigernm Atk., Lepiola ge- niculospora Atk., Nolanea dilorolivacea Atk., Phitens, caloeeps Atk., P. roseocandidns Atk., Psilocybe agrariella Atk., P. snbagraria Atk., P. submaculata Atk., Tricholoma luteo maculans Atk. Neger (Tharandt). Cleff, W„ Taschenbuch der Pilze. Enthaltend eine ge- naue Beschreibung der wichtigsten essbaren und schädlichen Arten nebst Anleitung zur Zubereitung von über 40 Pilzgerichten. 46 feine Farbendruck- tafeln und 128 Seiten Text. (Esslingen und München. J. F. Schreiber, 1909.) Zunächst setzt der Verf. in allgemeinen Zügen die Entwicke- lung und Natui'geschichte namentlich der grösseren Pilze ausein- ander und giebt die allgemeine Systematik der grösseren Pilze, wobei er die Eutuberaceen zu den Discomyceten stellt. Danach giebt er allgemeine Regeln für das Sammeln der Pilze, denen er 41 Küchenrecepte für die Bereitung von Pilzgerichten anschliesst. Eumycetes. 197 Den wichtigsten Teil des Buches bilden die Beschreibungen von 78 nützlichen und schädlichen Arten, von denen die meisten und wichtigsten auf den 46 Tafeln abgebildet sind. Die Beschreibungen der einzelnen Arten geben in populärer Sprache die mit blossen Auge wahrnehmbaren Charactere, sowie auch Nutzen und Schaden der Art und ihr Auftreten in der Natur. Es sind nicht bloss essbare und giftige Arten, sondern auch andere nützliche und schädliche Pilze behandelt, wie Polyporus igniarius, Polyponis officinalis, Meridiiis lacrymans, Claviceps purpuvea u. a. Den Schluss bildet eine übersichtliche Tabelle der Beschaffen- heit der Standorte und der Jahreszeit der besten Entwicklung der einzelnen Arten. P. Magnus (Berlin). Jaap, O., Zur Flora von Glücksburg. (Schriften der Natur- wissenschaft!. Vereins für Schleswig-Holstein. XIV. Heft 2. p. 299—319. 1909.) In diesem Beitrage bringt Verf. die botanischen Beobachtungen, die er in der zweiten Hälfte des Juli 1909 im Seebade Glücks- burg machte. Er wandte seine Aufmerksamkeit besonders den Flechten und Pilzen zu, von denen er alle von ihm beobachteten Arten aufführt. Von Moosen, Gefässkryptogamen und Phanerogamen führt er hingegen nur einige bemerkenswertere Funde an. Reich vertreten sind die Myxomyceten, worunter Stemonitis her- batica Peck besonders bemerkenswert ist. Weniger wurden Chytri- diaceen und Peronosporaceen getroffen; unter den letzteren sind bemerkenswert Peronospora Alsinearum Casp. f. Halianthi Erikss. auf Halianthus peploides und Per. trifoliorum d'By. auf Lotus cor- niculatus und Ononis repens. Von Exoasceen wurden 12 verschie- dene Arten beobachtet, worunter Magmistella lutescens (Rostr.) Sadeb. auf Aspidium thelypteris bemerkenswert ist. Auch viele andere Asco- myceten hat Verf. beobachtet, unter denen ich hervorhebe Pesi- zella aspidiicola (Berk. et Br.) Rehm, Belonium albidoroseum Rehm auf alten Halmen von Scirpus lacuster, Belonidium pruinosum (Jerd.) Rehm auf alten Fruchtkörpern von Cryptosphaeria eunomia, Orbilia luteo-rabeüa (Nyl.) Karst, an faulenden Aesten von Fagits, Clithris nigra (Tode) Keissl. an dürren Eichenzweigen, die für Deutsch- land neue Nectria mammoidea Plowr. an dürren Eichenwurzeln, Nectria indurata Berk. et Br. an dürren Zweigen von Hex aquifo- lium und Etypa müliaria (Fr.) Sacc. an entrindeten Eichenzweigen. Von den Üstilagineen ist Entyioma Matricariae Rostr. auf Matri- caria inodora hervorzuheben. Reich sind die Uredineen in interes- santen Arten vertreten. Von Basidiomyceten sind besonders bemer- kenswert Herpobasidium füicinum (Rostr.) Lind auf Aspidium ßlix was, das zwar jetzt für Deutschland neu ist, aber in Deutsch- land weiter verbreitet sein möchte; die Dacryopsis Typhae v. Höhn, auf vorjährigen Blättern von Typha, Sparganium und Scirpus, das für Europa neue Eucronartium typhuloides Atkins, an der Basis eines Eichenstammes; Tidasnella Eichleriana Bres. an faulendem Stamm von Sorbits aucaparia, zwei Gloeocystidium- Arten, Cyphella villosa (Pers.) Karst, var. dochmiospora (Berk. et Br.) an alten Kräuterstengeln, Solenia confusa Bres. an dürren Zweigen von Salix cinerea und Po- lyporus Höhnelii Bres. auf abgefallenen Aesten von Fagus. Auch viele Fungi imperfecti hat Verf. beobachtet, unter denen Septoria Sanicalae Ell. et Ev. neu für Deutschland sein möchte. Bemer- kenswert sind noch Marssonina decolorans Kab. et Bub. auf Acer 198 Eumycetes. pseudoplatanus, die, wie Verf. bemerkt, durch andere Fleckenbil- dung etwas abweicht, sowie Brachysporium Crepini (Westend.) Sacc. var. tnmus Sacc. auf Ophioglossum vulgatum. P. Magnus (Berlin). Krieger, W., Fungi saxonici. N°. 2051 — 2100. (Königstein in Sach- sen. 1909.) Auch dieses Fascikel enthält wieder, wie wir es von dem Her- ausgeber gewohnt sind, viele interessante Arten. Es beginnt mit der Entomophthora echinospora Thaxter. Die Puccinia Helianthi Schwein, ist in der Teleutosporenform und dem aus dieser erzoge- nen Aecidium ausgegeben. Protomycopsis Lencanthemi P. Magn. liegt aus dem Erzgebirge und dem bayerischen Algau vor. Reich sind die Ascomyceten vertreten, unter denen ich hervorhebe die neuen Cephaloteca Kriegerii Rehm auf der Innenseite zugeklappter Büchermappen im Walde und Ventuvia Frangulae Krieger auf fau- lenden Blättern von Frangula Alnus Mill. ; ferner Melanconis dolosa (Fr.) Sacc. auf abgestorben Aesten von Alnus gliitinosa, Mycosphae- rella Iridis (Awd.) Schroet. auf Iris Pseudacorus, Didymosphaeria bacchans Pass. auf Reben von Vitis vinifera und die Sclerotien von Sclerotinia Curreyana (Berk.) Karst, in den Halmen van Lusula pilosa Willd. Von den Peronosporeen hebe ich hervor die eingewanderte Psendoperonospora Cubensis (B. et C.) Rostowz. var. Tweriensis Rostowz. auf den Blättern von Curumis sativus L. In vielen interessanten Arten liegen auch die Fungi imperjecti vor, von denen ich beson- ders hervorhebe die neue Phyllosticta Epilobii rosei Krieg auf Epilo- bium roseum, ferner die wichtige Ovularia necans (Pass.) Sacc. auf Mespilus Germanica, Ramularia Cardamines Syd. auf Cardamine amara L. Cercosporella Primulae All. auf Primula elatior, Fuscicla- dium saliciperdum (All. et Tub.) Lind auf Salix amygdalina L., De- matium hispidulum (Pers.) Fr. auf Bromus iuermus Leyss. Arthro- botryum atram B. et Br. auf Spiraea Umaria L. und Seploria Carthusianorum West, auf einer gefüllten Gartenform von Diauthus Carthusianorum . Die Exemplare sind genau ausgesucht von Herausgeber und meist reichlich. Auf den Etiketten sind der Namen der Art mit der wichtigsten Litteratur, wo sie beschrieben ist, Substrat, Standort und Datum genau angegeben. Bei den neuen Krieger'schen Arten ist die Beschreibung der Art beigegeben und bei manchen Nummern Bemerkungen beschreibenden oder fachlichen Inhalts beigefügt. So erweitert dieses Fascikel wiederum beträchtlich unsere Kenntnis der so reichen Sächsischen Pilzflora. P. Magnus (Berlin). Paul, J., Beitrag zur Pilzflora von Mähren. (Verhandl. des naturforschenden Vereines in Brunn. XLVII. 1908. Brunn 1909. p. 119—148.) Verf. sammelte namentlich um Mähr. -Schönberg. G. von Niessl und Fr. Bubäk revidierten einzelne Familien, wodurch die Arbeit an Güte gewann; es sind dies die Urediueen und Pyre- nomyceten. Die Arbeit berücksichtigt aber auch alle anderen Fami- lien. Neu sind folgende von Niessl aufgestellte Pyroiomyceteii bezw. Fungi imperfecti: Nitsciikia moravica (von N. Fuckelii unter- schieden durch die flockige Basis der Perithecien, ausgesprochen keulenförmige Schläuche mit meist langen Stielen, mit dreireihig Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 199 stehenden Sporen, auf Aesculus Hippocast.\ Sporidesmium Cucumis (dürfte zu einer Cucurbita Pepo bewohnenden noch unbekannten Pleospora gehören. Durch ganz andere Conidien von Sphaeria mu- cosa verschieden); Sporotvichium expansum (auf feuchtem Löschpa- pier, auf dem Calcium phosphoricum getrocknet wurde. Bezüglich der Synonymik und Nomenklatur: Saccardo's Aen- derung des Namens Nitschkia in Coelosphaeria ist ganz unbegründet, da Saccardo die Name der Forscher Nitzsch und Nitzschke nicht unterschieden hat. Sphaeria cupularis bei Pers. und Fries scheint eine Kollektivspezies zu sein, von der Nitzschke die Art Fuckelii abgetrennt hat; die Beschreibung der Coelosphaeria (recte Nitschkia) Karsten in Saccardo's S\41oge I, 91, zu welcher Nitschkia Fucke- lii als Synonym zitiert wird, entspricht weder der von Fuckel noch der oben erwähnten neuen Art. Coelosphaeria acervata Karst, muss Nitschkia acervata heissen. Matouschek (Wien). Vill, A., Fungi Bavarici exsiccati. 10. Centurie. (III Fort- setzung der von A. Allescher und I. N. Schnabl heraus- gegebenen Exsiccaten-Sammlung). (Gerolzhofen. August, 1909.) Einen wertvollen Beitrag zur Kenntnis der Bayerischen Pilze bringt uns wieder der Herausgeber in dieser Centurie. Synchytrium aureum Schroet. ist wieder auf 5 verschiedene Nährpflanzen ausge- geben, unter denen die neue Nährpflanze Fragaria collina besonders hervorzuheben ist. Unter den 7 Peronosporeen ist bemerkenswert Plasmopara Epilobii Schroet. auf Epilobium parviflorum. Von Uredi- neen sind 24 Nummern ausgegeben, unter denen ich die Aecidien von Puccinia Schmidtiana Dietel auf Leucojum vemum und von Puccinia tenuistipes Rostr. auf Centaurea jacea, sowie Melampsora Ribesii-viminalis Kleb, in ihrem Caeoma auf Ribes grossularia und Teleutosporen auf Salix viminalis hervorhebe. Von Basidiomyceten liegen nur 3 Nummern vor. Von den Ascomyceten nenne ich Tape- sia lividofusca Fr. auf Kiefernzapfen, Bariaea coustellatio (Berk. et Br.) zwischen Moosen, Ascospora himantia (Pers.) auf 5 verschiedenen Nährpflanzen und Euryachora thoracella (Rostr.) Schroet. auf Sedum purpurea. Auch ist hier das bekanntlich in den letzten Jahren ein- gewanderte Oidium querciuum Thm. aus Gerolzhofen zu nennen. Gross ist die Zahl der Fungi imperfecta Unter den 6 Septorien nenne ich 5. Stenartis A. Vill, n. sp. auf Steuartis annua, S. Peucedani P.Magn. auf Peucedanum Cervaria und S. Humuli Westend, auf Humulus lupulus. Von den 7 Phoma's haben besonderes Interesse Ph. Dulca- marae (Nitschke) Sacc, Ph. lactucae Sacc. auf Lactuca virosa und Ph. Ebuli Schulz, et Sacc. auf Sambucus Ebulum, Oedemium Thalic- tri Jaap auf Thalictrum flavum, Phyllosticta rJiamnicola Dsm. auf Rhamnus Frangula, Cercospora Scaudicearum P. Magn. auf Torilis Anthriscus sind bemerkenswert. Von Ramularien sind 10 Nummern ausgegeben, worunter R. Beccabiuigae Fautr., R. Calthae Lindr., R. Cardamines Syd. auf Cardamine aniara, und R. menthicola Sacc. auf Mentha aquatica. Die Exemplare sind reichlich, gut präpariert und genau be- stimmt. Auf den Zetteln sind der Name, das Substrat, der Standort, Datum und Sammler angegeben. P. Magnus (Berlin). Gilbert, W. W., The Root-rot of tobacco caused by Thie- 200 Pflanzenkrankheiten. lavia basicola Zopf. (Bull. 158, U. S. Bureau of Plant Industry» 1909.) This bulletin of fifty-five pages, including five plates, contains a complete discussion of the loss caused by this disease. The author arrives at the conclusion that the disease ean be controlled by pro- per sterilization of infected seedbeds. Thielavia basicola Zopf is a disease causing the dwarfing and death of the plants in the seedbed and in the field. Three kinds of spores are produced by means of which the disease is dessemina- ted. Thielavia basicola has been known to exist in seven countries and parasitic on twenty-five different host plants. The author has grown the fungus on a large number of artificial culture media and made a careful study of its life history. The conditions conducive to serious injury from root-rot are: 1. Infection of the seed bed or the field with Thielavia basicola; 2. a fairly heavy soil rieh in humus; 3. excessive fertilization; 4. heavy watering in the beds; 5. lack of Ventilation in the beds. The bulletin concludes with a useful bibliography of all the known literature on the disease, followed by a summary of each citation. L. D. Harter (Washington, D. C). Graebner, P., Beiträge zur Kenntnis nichtparasitärer Pflanzenkrankheiten an forstlichen Gewächsen. 1. Absterbender Fichtenbestand des Schutzbezirkes Wolthöfen bei Lübberstedt. 2. Krankhafte Verände- rungen an Stämmen in Moospolstern. (Zeitschr. Forst- u. Jagdwesen. XXXVIII. 1906. 11. p. 705—719. mit 1 Tafel). 3. Wir- kung von Frösten während der Vegetationsperiode. (Ibidem. XLI. 1907. 7. p. 421-431. mit 4 Textfiguren.) Bezüglich des ersten Teiles lässt sich folgendes sagen: Die Fichten des genannten Bestandes zeigten eine starke Bräunung der Nadeln; sie standen in einem wenig luftreichen, feuchtsandigen Boden, der mit einer 20 cm. dicken Schichte von Fichtenrohhumus bedeckt war. In einer Tiefe von 40 cm. waren alle Wurzeln abge- storben; die oberen flachstreichenden waren brettartig entwickelt und zeigten nichts krankhaftes. Die abgestorbenen Hauptwurzeln zeigten im Längsschnitt deutliche Wachstumsstörungen und Verfär- bungen gewisser Jahresringe; das Herbstholz war als gelber Streiten sichtbar. Dies wurde durch eine starke Verharzung infolge Auftre- tens vieler starker Harzkanäle veranlasst. Verfolgte man die äusse- ren 4—6 Jahresringe vom Stamme abwärts in die Wurzel, so fand man bald ihr Aufhören am Anfange der abgestorbenen Hauptwurzel in einer Tiefe von 2—3 dm. unter dem oberen Rande des Ansatzes der obersten Nebenwurzel. Der innerste (5.) dieser Jahresringe en- digte am Grunde in einem ausgezackten wulstigen Rand, der die alte Rinde gelüftet hatte. Dieser Rand erwies sich als typisches Wundholz. Der Versuch der Pflanzen, den durch das Absterben des unteren Wurzelteiles geschaffenen Wundrand zu überwallen, hatte nur selten Erfolg. Im unteren Teile dieser aufhörende Jahresringe Hessen sich bald viele Tracheiden bemerken, die geschwärzte Wan- dungen zeigten. Diese Schwärzung und Abtötung der Zellen ge- schieht dadurch, dass beim Absterben der Wurzel im Kambium der eiweissführende Inhalt zersetzt wird und verfault. Da das Gros der tätigen Wurzeln sich in etwa 1—2,5 dm. Tiefe befand, so sind dort die Feuchtigkeitsschwankungen sehr grosse. Als sekundäre Erschei- Pflanzenkrankheiten. 201 nungen an den erkrankten Stämmen fanden sich mehrere pilzliche Parasiten u. zw. an den Wurzeln und an den gebräunten Nadeln {Lophodermium macrosporum , Myzellagen von Hallimasch). Die Ursachen der ganzen Erkrankung des Fichtenbestandes ist in einer sekundären Veränderung der Vegetationsbedingungen im Boden zu suchen. Früher wuchsen an der Stelle Eichen, erst später bildete sich eine bis 20 cm. tiefe Lage von Fichtenrohhumus, welche die Durchlüftung hinderte. Ausserdem war durch Verbreiterung von Gestellen etc. dem Winde ein besserer Zutritt geschaffen, was noch weitere Austrockung des Bodens zur Folge hatte. Schliesslich wurde der Humus durch das Schwanken der Bäume wellenartig gehoben und gesenkt, wodurch neben der mechanischen Zerrung der flach- streichenden Wurzeln das Austrocknen in Dürrperioden beschleu- nigt wird. Aehnliche Verhältnisse fand Verf. an anderen Orten der Lüneburger Heide, ja sogar in Kiefernbeständen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Veränderungen in der Rinde von Waldbäumen, deren unterer Teil in dicken Moos- polstern oder Rohhumusschichten steckt. Es vergrössern sich da die sog. Ersatzlentizellen. Beim Ablösen der Rinde kamen kleinere tote schmierige Stellen des Kambiums zutage, in denen ein Myzel ge- funden ward, das dem von Polyporus annuosus sehr ähnlich war. Wahrscheinlich wird in manchen Fällen die Stammfäule dadurch veranlasst. Letztere zeigt sich zuerst auf der Westseite. Die Ueber- tragung der Pilzsporen des Wurzelpilzes durch den Wind über die Moospolster entlang spielt dabei eine grosse Rolle. Wird das Moos vom Stammgrunde entfernt, so trocken die Ersatzlentizellen schnell ein, die Stammoberfläche wird brüchig; innen sind die Lentizellen meist durch eine starke Steinkorkschichte gegen das lebende Ge- webe abgeschlossen. Die abgestorbene innere Rinde wird in feuch- ter Jahreszeit sehr erreicht und bot Pilzen ein gutes Substrat. Erst im 2. Jahre bildete sich da eine fast normale Rindenschicht. Da aber die oberflächlich streichenden Wurzeln sich inzwischen gestärkt hatten, mussten bei Entfernung der Moosdecke die Feuchtigkeits- schwankungen in diesen Schichten sehr zugenommen haben, da die Wurzeln überdies starke Spitzentrocknis aufwiesen. Das gänzliche Entfernen des Mooses in älteren Beständen bringt daher stets eine Schwächung des Bestandes mit sich. Ob günstigere Bilder durch ringförmige oder streifenweise Freilegung des Mooses erzielt wer- den, werden spätere Versuche lehren. Bezüglich des dritten Teiles: In der Heide treten bekanntlich während des Frühjahres und Sommers unzeitige Fröste häufig auf. Die besonders exponierten Bäume (Eiche, Buche, Fichte, Tanne und Lärche) zeigten neben der durch das öftere Abfrieren der Zweigspitzen hervorgerufenen Vielästigkeit und Kurzzweigigkeit na- mentlich einen starken Flechtenbehang dessen Entstehung Verf. besonders studierte. Letzterer bringt starke Deformationen (nament- lich der Atmungsorgane) hervor. Was die Eiche betrifft, so können Frostspuren bis in das dreijährige Holz verfolgt werden. Die diver- sen Arten des Erfrierens skizziert er genau. Es treten dem echten Krebse und dem Astwurzelkrebs analoge Erscheinungen auf. Die Eiche ist stets gegen Frost sehr empfindlich. Bei der Buche ver- hält es sich anders: Nie findet man älteres als einjähriges Holz an- gefroren, daher der Flechtenbehang ein geringerer. Die neugebil- deten Ersatzzweige sind viel schlanker und dienen besser dem Ersatz der natürlichen Tracht der Pflanze. Durch frühzeitige Herbstfröste wird bei der Buche die später die Trennungsschicht zwischen Rinde 202 Pflanzenkrankheiten. und abgestorbenen Blättern bildende Zellgruppe, welche die Ab- stossung des Blattes bewirken soll, getötet, sodass die Blätter wäh- rend des folgenden Sommers hängen bleiben. Die Tanne, Fichte, Picea pungens und Pseudotsuga taxifolia zeigen am vorjährigen Holze keinen Frostschaden. Die Lärche dagegen ist so empfindlich wie die Eiche. Nur in sehr schlechten Lagen findet man sogar bei der Kiefer den Krebs. Doch muss letztere Baumart stets die füh- rende Holzart sein. Die Bildung von reinem Nadelholzhumus sowie der Kahlschlag muss vermieden erden. Die Nadelhölzer sind viel regenerationsfähiger als die Laubhölzer. — Allgemein lässt sich sagen: Da jeder abgefrorene Pflanzenteil zunächst durch einen schwächeren ersetzt wird, die Beblätterung des Sommers nach dem Froste eine unvollständige ist, so tritt also zuerst direkter Verlust, nachher weniger Neuerzeugung ein. Durch zweckmässige Mischung der Gehölze kann ganz sicher der Gesamtertrag auf Böden in Frostlagen erheblich gesteigert werden. Matouschek (Wien). Jaap, O., Cocciden-S ammlung. Serie I. Nü. 1 — 12; Serie II N°. 13—24; Ser. III. N°. 25-36. (Hamburg 1909 bei Otto Jaap 25 Bruggarten la.) Der Herausgeber trägt durch diese Sammlung viel zur Verbrei- tung der Kenntniss dieser schlimmen Pflanzenschädiger, namentlich ihres Auftretens auf verschiedenen Wirtspflanzen, ihrer geographi- schen Verbreitung und ihrer Entwicklungsformen bei. In den drei erschienenen Serien sind hauptsächlich Arten aus deutschen Län- dern auf deutschen Wirtspflanzen ausgegeben. Doch sind auch be- reits solche aus Warmhäusern auf ausländischen gezogenen Pflanzen zur Ausgabe gelangt, wie z. B. Lecanium hemispliaevicum Targ. auf Pteris argyrea und Diaspis Zamiae Morg. auf Encephalartos oder auf gezogen Pflanzen, wie Aspidiotus Hederae (Vallot) Sign, auf Nerium Oleander, Aspidiotus britannicus Newst. auf Laiirus nobilis'L. Auf Apfelsinen aus Spanien sind vier verschiedene Cocciden in drei Nummern ausgegeben Aspidiotus dictyospermi Morg., Lepidosa- phes piunaeformis (Bouche) Kirk und L. Gloveri (Park.) Kirk, letz- tere beide in Gesellschaft von Pavlatovea Pergandei. Die Arten sind nach dem neuesten Standpunkte der Wissenschaft bezeichnet. Die Bestimmungen sind um so zuverlässiger, als Herr Dr. L. Lindin- ge r von der Station für Pflanzenschutz in Hamburg sie sorgfältig revidiert. Auf den Zetteln sind noch ausser dem Namen die Nähr- pflanze, der Fundort, das Datum und deren Häufigkeit angegeben. Die Exemplare sind reichlich und schön präpariert, wie wir das vom Herausgeber gewohnt sind. Die Sammlung fühlt eine wesentliche Lücke unserer Exsiccaten- werke aus. P- Magnus (Berlin). Klebahn, H., Krankheiten der Frieders. (Berlin, Gebr. Born- traeger. 1909.) Verf. liefert in dem Buche eine von ihm durchgeführte Unter- suchung der in Hamburger Gärtnereien von ihm beobachteten durch pflanzliche Parasiten hervorgerufene Krankheiten der kultivierten Svrin^en. Er behandelt zunächst kurz das Auftreten der in der Intercellularräumen auftretenden Pseudomones Syriugae van Hall. Sodann erwähnt er kurz die bisher auf Syringa angegebenen para- sitischen Pilze, von denen er die von ihm selbst beobachteten be- Pflanzenkrankheiten — Bacteriologfie. 203 &> ■ handeil. Das Auftreten von Botrytis cinerea wird kurz erwähnt und deren erfolgreiche Impfung auch mit einer von Pelargonium stam- menden Botr. cinerea berichtet. Ausführlicher wird das Auftreten von Heterosporüzm Syringae Oud. erörtert und hyaline Conidien- träger, die mit ihm gleichzeitig auftraten, werden beschrieben. Den wichtigsten Teil des Buches bildet das ausführliche und genaue Studium einer Zweig- und Knospenkrankheit, die, wie Verf. schon früher gezeigt hat, durch ein Peronosporee hervorgebracht wird. Er hatte früher und auch jetzt in oder auf der erkrankten Syringa nur Oosporen getroffen und sie in einer vorläufigen Mitteilung als Phloe- ophthora Syringae nov. gen. et nov. sp. bezeichnet Jetzt glückte es ihm dadurch, dass er Reinkulturen des Myceliums in Wasser brachte, aus demselben Conidienträger zu erziehen, die denen der Gattung Pliytophthora gleichen, sodass er den Pilz jetzt, als zu dieser Gattung gehörig erkennt und ihn Phytophtlwra Syringae Kleb, nennt. Durch Eintauchen der Knospen von Zweigen von Holzpflanzen in Wasser in dem ein Gazesäckchen mit reichlichen Pilzmycel war, infizierte er erfolgreich Syringa per sica, Ligastrum vulgare, Jasmin um rodiflorum, Forsythia viridissima, Crataegus oxyacaut/ia und später auch Keim- linge von Fagus silvatica, sowie Sempervirum tectorum und Cereus- Arten. Dies legte die Frage nahe, ob die Phytoplühora Syringae Kleb, zur Ph. omnivora d'By gehöre. Verf. weist aber konstante Unterschiede beider in den Oogonien mit Antheridien, sowie in der Gestalt der entleerten Conidien (Sporangien), sowie auch in ihrem biologischen Verhalten zu den verschiedenen Wirtspflanzen nach. Er erklärt sie daher für zwei verschiedene Arten, die sich zwar biologisch und morphologisch nahe stehen, aber doch konstante Ver- schiedenheiten zeigen. P. Magnus (Berlin). Neger, F. W., Die Reaktion der Wirtpflanze auf den An- griff des Xyleborus dispar. (Naturw. Zeitschr. Forst- und Land- wirtsch. VII. p. 407—413. mit 3 Textfig. 1909.) Verf. beobachtete im Wald von Montona auf Istrien ein epidemisches Auftreten eines Holzborkenkäfers, des Xyleborus dis- par. Vorwiegend waren befallen die Eichen (Q. pedunculata) , weni- ger die Ulmen, gar nicht die Eschen. Interessant war die Reaktion der jungen Pflanzen auf den Angriff des Parasiten. Aus dem Flug- loch floss eine dunkle Flüssigkeit aus, in welcher zahlreiche Käfer bezw. Larven erstickten. Diese Erscheinung erinnerte an den von Zimmermann bei ostafrikanischen Acacien durch Xyleborusarten verursachten Gummifluss. Das Holz- der befallenen Bäume ist ober- halb und unterhalb des Frassgangs in bedeutender Ausdehnung gebräunt. Diese Bräunung ist verursacht durch Holzgummi, das Ambrosiapilzmycel erstreckt sich im Holz viel weniger weit als die genannte Braunfärbung. In manchen Fällen erfolgte vollkommener Schluss des Flugloches, dadurch dass Callusgewebe eine Art Pfropf in den Frassgang des Käfers treibt. Autorreferat. Kolle, W. und H. Hetsch. Die experimentelle Bakteriolo- gie und die Infektionskrankheiten mit besonderer Berücksichtigung der Immunitätslehre. Ein Lehrbuch für Studierende, Aerzte und Med izinalbeamte. 2. er- weiterte Auflage. (Berlin — Wien. Verlag von Urban und Schwarzenberg. 680 pp. Mit vielen oft färbigen Abbild. 1908.) Der Umfang des Lehrbuches ist gegenüber der vor 2 Jahren 204 Bacteriologie. — Bryophyten. — Pteridophyten. erschienenen 1. Aufl. um mehr als 150 Seiten vermehrt worden. In den allgemeinen einleitenden Kapiteln wurde die Dunkelfeldbeleuch- tung aufgenommen, Flügge's systematische Einteilung der Spalt- pilze, Aufsätze über Symbiose, Antagonismus und Mutationen. Ein ganz neuer Abschnitt handelt über die Praxis der Desinfektion, Technik des Nachweises von Opsoninen, bakteriotropen Substanzen und über die Komplementalablenkung. Sehr gut sind ausgefallen die Abschnitte über Bakterio- und Serotherapie. Anaphylaxie und Se- rumkrankheiten. Kritische Notizen findet man besonders betreffs der Aetiologie einer Reihe von Infektionskrankheiten, deren Erre- ger bisher ganz unbekannt geblieben sind: Peripneumonie der Rin- der, Scharlach, Masern, Keuchhusten, Typbus exanthematicus, in- fektiöse Parotitis, Nona, Pemphigus neonatorum, Impetigo contagiosa, Beriberi, Gelenksrheumatismus und Skorbut. Jedem Kapitel ist ein knappes, doch völlig hinreichendes Literaturverzeichnis beigegeben. Das Lehrbuch ist ein modernes Nachschlagebuch, das sicher auch den Bakteriologen interessieren wird; es ist bereits in der 1. Auflage in fremde Sprachen übersetzt worden. Matouschek (Wien). Migula, W„ Deutsche Moose und Farne. (Naturwissenschaftl. Wegweiser, herausgeg. v. Kurt Lampert. Serie A. Bd. V. Verlag von Strecker und Schröder in Stuttgart. 128 pp. 50 Textabbild. Geh. 1 Mark. 8°. 1909.) Verf. gibt uns keine trockene Artbeschreibung, sondern charak- terisiert nur die wichtigsten und häufigsten Arten. Hiebei verknüpft er vorteilhaft Entwicklungsgeschichte und Fortpflanzung mit der Verbreitung, schildert die Anpassungen an verschiedene Standorte und die Rolle im Haushalte der Natur. Matouschek (Wien). Paris, G., Muscinees de l'Asie Orientale. 9earticle. (Revue bryologique. XXXVI. 1. p. 8—13. 1909.) Bearbeitung der von Courtois und Henry in den chinesischen Provinzen Kiang-Sou und Ngan Hoei gesammelten Laub- moose. Als neue Arten werden in lateinischer Sprache folgende beschrieben: Macromitrium (Eumacromitrium) Courtoisi, Physcomi- trium Courtoisi, Entodon smaragdinus, E. sikaiweiensis , Pylaisia sub- imbricata, Anomodon rotundatus, Leskea acuminata, Campylium Courtoisi, Rhaphidostegium Henryi, Isopterygium Courtoisi. Matouschek (Wien). Paris , G. , Muscinees de l'Asie Orientale. lOe article. (Revue bryologique. XXXVI. 4. p. 88-91. 1909.) Bearbeitung der von Eberhardt bei Hu e gesammelten Moose. Neu sind: Fissidens (Semilimbidium) amiamensis Par. et Broth. (im Habitus dem F. fanienses (Berch.) Par. ähnlich), Haplocladium Eber- hardti Par. et Broth., Rhynchostegiella acicula Broth. et Par., Antho- ceros fuscus Steph. — Von vielen schon bekannten Arten wird die geographische Verbreitung genau angegeben. Matouschek (Wien). Copeland, E. B., New Philippine ferns. (The Phil. Journ. of Sc. II. Suppl. p. 143—167. plates 1—28. June 15, 1906.) The following species are described as new from various of the Pteridophyten — Floristik, Geographie, Systematik etc. 205 Philippine Islands, mainly upon specimens collected by the author, these being cited by nuraber. The species are: Alsophila Clementis, Cyathea Christa, Trichomanes Merrillii, Polystichutn ble- pharistegium, P. nudum, Stenosemia pinnata, Leptochilus hydrophyl- lus. Nephrolepis glabra, Davallia brevipes, D. embolostegia , Micro- lepia dennslaedtioides, Dennstaedtia Williamsi, Lindsaya Havicei, L. cyathicola, Diplasium tabacinum, D. Williamsi, D. Whüfordi, D. fructiiosum, D. davaoense, D. dolichosorum, Asplenium Stantoni, Scolopendrium schisocarpum, Stenochlaena subtrifoliatä , Plagiogyria Christa, P. tuberculata, Adiantum mindanaoense, A. Spencerianum , Schisostege pachysora, S. calocarpa, Pteris pluricaudata, P. caesia, Vittaria alternans, V. taeniophylla , Prosaptia cryptocarpa, P. Top- pingii, Polypodium dolichosorum, P, pseudoarticulaliim, P. multicau- datum , P. erythrotrichum , P. Yoderi, P. {Schellolepis) pseudoconna- tum, P. (Phymatodes) lusonicum, P. {Phymatodes) dolichopterum , P. [Phymatodes) rivulare, P. {Phymatodes) phaiierophlebium , P. {Phyma- todes) protens; and also the following new varieties: Htimata im- mersa nana, Plagiogyria pycnophylla mixta. Two new genera also are described. The first of these is Acro- sorus, related to Prasoptia, with 3 species of which 2 occur in the Philippines, viz.: Acrosorns exaltata Copel. {Davallia exaltata Copel.) , and A. Frederici et Pauli (Christ.) Copel. {Davallia Frederici et Pauli Christ.). The second new genus is Thayeria, allied to Drynaria, with a Single species, T. cornucopia Copel., from Mindanao, and a second species T. nectarifera (Baker) Copel. {Polypodium nectariferum Baker), this known from New Guinea and northern Luzon. Notes upon many of the earlier species are given. The plates published mainly illustrate the proposed new species. Maxon. Kirk, G. L., New stations for ferns in Vermont. (Rhodora. X. p. 196. October, 1908.) Notes upon the occurrence of Woodwardia virginica and peculiar incised form of Osmunda cinnamomea in Vermont. Maxon. Engler, A. Beiträge zur Flora von Afrika. XXXIV. (Engler's Bot. Jahrb. XLIII. 1/3. p. 1—224. 1909.) Enthält folgende Einzelarbeiten: 1. R. Muschler, Systematische und pflanzengeogra- phische Gliederung der afrikanischen Senecio- Arten, (p. 1 — 74, mit 1 Fig. im Text). 2. F. Pax, Euphorbiaceae africanae IX. (p. 75—90). 3. R. Pilger, Gramilae africanae VIII. (p. 91—96). 4. E. Gilg, Balsaminaceae africanae. (p. 97 — 128). 5. K. Krause, Rubiaceae africanae IL (p. 129 — 160). 6. A. Engler, Olacaceae africanae. (p. 161 — 170). 7. A. Engler, Opiliaceae africanae. (p. 171 — 176.) 8. A. Engler, Octoknemataceae africanae. (p. 177—178). 9. A. Engler, Icacinaceae africanae. (p. 179—188, mit 2 Fig. im Text). 10. A. Engler, Aizoaceae africanae. (p. 189 — 198, mit 4 Fig. im Text). 11. M. Gurke, Ebenaceae africanae III. (p. 199-213, mit 4 Fig. im Text). 206 Floristik, Geographie, Systematik etc. 12. J. Perkins, Eine neue Gattung der Styracaceae aus dem tropischen Afrika, (p. 214—217, mit 1 Fig. im Text). 13. F. Pax, Euphorbiaceae africanae X. (p. 218—224). Von allgemeinem Interesse: Die in dieser Hinsicht unter den vorliegenden bedeutungsvollste Arbeit von Muse hl er soll einer gesonderten Besprechung unterzogen werden Im übrigen sei her- vorgehoben, dass Gilg eine vollständige Uebersicht über die bisher aus dem tropischen Afrika bekannten Impatiens- Arte^n gibt, wobei sich, von vereinzelten Ausnahmen abgesehen, der von Warburg (in Engl. Bot. Jahrb. XXII [1895) 46]"" bearbeitete - klassifizierende Schlüssel als durchaus brauchbare Grundlage bewährt hat. Engler gibt eine Uebersicht über die systematische Gliederung der bisher bekannt gewordenen afrikanischen Olax- Arten ; die Gattung Laval- leopsis van Tiegh. kann nach neueren Untersuchungen Engler's von Strombosia nicht abgetrennt werden. In der durch Stapf von Opilia als eigene Gattung abgetrennten Orobotrya sieht Engler nur eine Untergattung der ersteren. Die von Perkins neu beschriebene Gattung Afrostyrax (aus Kamerun in Blüten und reifen Früchten durch Zenker gesammelt) ist die erste aus dem tropischen Afrika bekannt werdende Styracaecee; die Gattung, welche den Typ einer eigenen Unterfamilie (Afrostyracoideae) darstellt, weicht in manchen Punkten (Blütenstand, Ausbildung des Kelches, vollständig einfäche- riffer Fruchtknoten) in höchst eigenartiger Weise von dem Nor- malverhalten der Familie ab. Neue Gattungen: Afrostyrax J. Perkins (Styracaceae), Holstia Pax {Euphorbiaceae), Neopycnoeoma Pax (Euphorbiaceae,. Neue Arten: Phyllanthus Couradi Pax, Ph. Dinteri Pax, Ph. cinereo-viridis Pax, Cyclostcmon spinosodentatusPsiX, C. magnistipulus Pax, Cleistanthus Holtsii Pax, Croton bukobensis Pax, Cr. dichogamus Pax, Cr. Seinen Pax, Cr. Scheffleri Pax, Cr. jatrophoides Pax, Cr. asperifolius Pax, C. alienus Pax, Claoxylon Mildbraedi Pax, Alchornea Engleri Pax, A. caloneura Pax, Hasskarlia oppositifolia Pax, Pyci/o- coma parvißora Pax, P. braehystaehya Pax, Tragia Winkleri Pax, T. Dinteri Pax, Plukenetia Zenkeri Pax, Jatropha afrocurcas Pax, /. ßssispina Pax, /. Woodii O. Ktze. var. vestita Pax nov. var., /. Sei- nen Pax, Cephalocrotan Püschelii Pax, Cluytia polyadenia Pax, Cl. rotundifolia Pax, Cl. robusta Pax var. rhododendroides Pax nov. var , Sapium Kerstingii Pax, Euphorbia arabica Höchst, var. latiappendi- culata Pax nov. var., E. convolvidoides Höchst, var. integrifolia Pax nov. var., E. Kassneri Pax, E. Juvoklanti Tax, E. Evansii Pax, E. Uhli- giana Pax, E. Jaegeriana Pax, E. polyantha Pax, E. pseudo-engleri Pax, E. brevicornu Pax, E. Gossweileri Pax, E. Scheffleri Pax, Syn- adenium motte Pax, Monadenium Guentheri Pax, M. stapelioidesPnx, M. aculeolatum Pax, M. asperrirnum Pax, Phalaris aruvdi>iacea L. subsp. Oehleri Pilger nov. subsp., Sporobolus densissimus Pilger, Sp. Mildbraedii Pilger, Pogouarthria tuberculata Pilger, Eleusine Jaegeri Pilger, Diplachne Jaegeri Pilger, Eragrosti* Mildbraedii Pilger, E. Volkensii Pilger, Impatiens. Bussei Gilg, I. jodotricha Gilg, /. ombro- phila Gilg, /. Zimmermanniana Engl, et Gilg, /. niamuiamensis Gilg, /. myriantha Gilg, /. Keilii Gilg, /. Jaegeri Gilg, /. adenopus Gilg, /. Deistelii Gilg, I. trichautha Gilg, /. Stapßana Gilg, /. Engten Gilg, /. meruensis Gilg, /. kentrodonta Gilg, /. vittosocalcarataWa.r- burg et Gilg, /. gesneroidea Gilg, /. aiireo-kermesina Gilg, /. bipin- deusis Gilg, /. kzcaioisis Gilg, /. Mildbraedii Gilg, /. pseudoviola Gilg, /. lateritia Gilg, /. purpureoviolacea Gilg, /. pleistatitha Gilg, /. elegantissima Gilg, /. Prainiana Gilg, Oldenlandia amaniensis K. Floristik, Geographie, Systematik etc. 207 Krause, O. fdifolia K. Krause, O. sordida K. Krause, 0. Seinen K. Krause, O. asurea Dinter et K. Krause, O. Tvothae K. Krause, Peri- thels Bussei K. Krause, Mitragyne Chevalieri K. Krause, Chomelia lasioclada K. Krause, Ch. leiccodermis K. Krause, Randia discolor K. Krause, R. chromocarpa K. Krause, R. jasminodora K. Krause, R. Kerstingii K. Krause, R. stenophylla K. Krause, Tricalysia Chevalieri K. Krause, Plectronia leucantha K. Krause, P. amaniensisK. Krause, Fadogia lateritica K. Krause, T. odorata K. Krause, Pavetta squar- rosa K. Krause, P. Merkeri K. Krause, P. megistocalyx K. Krause, P. Mildbraedii K. Krause, P. kiwuensis K. Krause, P. Niansae K. Krause, P. punctata K. Krause, Rutidea odorata K. Krause, R. Ker- stingii K. Krause, Psychotria erythroc.arpa K. Krause, P. amaniensis K. Krause, P. Engleri K. Krause, Grumilea rufescens K. Krause, C ÄTezVä K. Krause, Chasalia lacnum K. Krause, Uragoga cyano- carpa K. Krause, Borreria stenophylla K. Krause, Galinm ossirwaen&e K. Krause, C glaciale K. Krause, G\ Deistelii K. Krause, 0/«x Tess- mannii Engler, 0. Schlechten Engl. , O. Wildemannii Engl. , Ongokea kamernnensis Engl., Strombosia Scheffleri Engl., Str. Mannii Engl., Str. Zenkeri Engl., Str. glancescens Engl., Str. minor Engl., Strom- bosiopsis Zenkeri Engl., Heisteria parvifolia Smith var. Ledermannii Engl., nov. var., H. Winkleri Engl., Opilia macrocarpa Pierre et Engl., O. sparsißora Engl., O. campestris Engl., Rhopalopila Soyauxii Engl., Rh. Marqnesii Engl., Octoknema Winkleri Engl., O. Dinklagei Engl., Leptaidus Zenkeri Engl., L. grandifolins Engl., Raphiostyles ferniginea Engl., R. Zenkeri Engl., R. scandens Engl., R. subsessi- lifolia Engl., R. elegans Engl., Icacina Ledermannii Engl., Pyrena- cantha Dinklagei Engl., P. brevipes Engl., P. grandifolia Engl., Me- sembrianthemnm Meyeri Engl., M. hantamense Engl., M. Rangei Engl., M. rnpicoliun Engl., M. Lüderitzii Engl., M. Paxii Engl., M. inachabense Engl., M. Oehleri Engl., M. naknrense Engl., M. Linde- qnistii Engl., M. Pfeilii Engl., M. Trothai Engl., M. Dinteri Engl., Maba albo-ßavescens Gurke, M. cüinabarina Gurke, Diospyros oblon- gicarpa Gurke, D. usambensis Gurke, D. aggregata Gurke, D. ma- miacensis Gurke, D. megapliylla Gurke, D. rubieunda Gurke, D. Gilgiana Gurke, D. polystemon Gurke, D. xanthochlamys Gurke, D. ßavescens Gurke, D. Winkleri Gurke, D. incarnata Gurke, Afrosty- rax kamernnensis Perkins et Gilg, Phyllanthus aspericaidis Pax, Drypetes reticnlata Pax, D. leonensis Pax, D. Rouiandii Pax, Holstia tennifolia Pax, H. sessiliflora Pax, Alchornea Schlechten Pax, Maca- ranga togoensis Pax, M. calopJiylla Pax, M. magnistipidosa Pax, M. Ledermanniana Pax, Neopycnocöma laneifolia Pax, Excoecaria synandra Pax, Euphorbia monoeephala Pax, E. togoensis Pax, E. Insulae Europae Pax. Neue Namen: Olax Lau ■rentii Engl. = Ptychopetalum Laurentii De Wild., Opilia angnstifolia Engl. =: Urobotrya angustifolia Stapf, Opilia trinervia Engl. = Urobotrya trinervia Stapf, Opilia latifolia Engl. = Urobotrya latifolia Stapf, Opilia minutiflora Engl. = Uro- botrya minutißora Stapf, Rhopalopilia umbellidata Engl. = Opilia umbellidata Raillon, Pyrenacaritha glabrescens Engl. = Chlamydo- carpa glabrescens Engl. Eingezogene Arten: Impatiens gratioloides Gilg = /. assur- gens Baker, /. Ehlersii Schwfth. = 7". kilimanjari, Oliver, /. Kirkii Hook. f. und I. Thanneri De Wild, et Th. Dur. == /. Lrvimtii Hook. f. , /. Batesii Wright = L. palpebrata Hook, f., 7". Banmannii Warb, und /. mayombensis De Wild. = I. filicorna Hook, f.; Lavalleopsis den- sivenia Engl., L. Klaineana (Pierre) van Tiegh. und L. longifolia 208 Floristik, Geographie, Systematik etc. De Wild, et Th. Dur. = Strombosia grandifolia Hook, f.; Strombosi- opsis congo/ensis De Wild, et Th. Dur. = Str. tetrandra Engl.; Opilia Sadebeckii Engl. = Rhopalopilia umbellata (Baill.) Engl. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XXXV. (Engler's Bot. Jahrb. XLITI. 4. p. 303-381. 1909.) Enthält folgende Einzelarbeiten: 1. A. Engler, Eine bisher in Afrika nicht nachgewie- sene Pflanzen familie, Trinridaceae (mit 1 Fig. im Text, p. 303—307). 2. Neue Arten, auf der zentralafrikanischen Expe- dition des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg gesammelt vonj. Mildbraed. Erste Serie. Ulmaceae von A. Engler (p. 308 — 309). Loranthaceae von A. Engler und K. Krause (p. 310—316). Euphorbiaceae von F. Pax (p. 317 — 325). Me.nisbermaceae von L. Diels (p. 326 — 327). Ebenaceae von M. Gurke (p. 328—329). Orchidaceae von Fr. Kränzlin (p. 330 — 343). Tiliaceae von M. Burret (p. 344). Ericaceae von A. Engler (p. 345-346). Pittosporaceae von A. Engler (p. 347—348). 3. G. Lindau, Acanthaceae afvicanae VIII. (p. 349 — 358). 4. S. Schönland, Ueber einige Arten der Gattung Cras- sula des Berliner Herbars (p. 359—362). 5. A. Engler, Ericaceae africanae (p. 363 — 370, mit 2 Fig. im Text). 6. A. Engler, Pittosporaceae africanae (p. 371 — 372). 7. A. Engler, Scytopetalaceae africanae II (p. 373—377, mit 1 Fig. im Text). 8. A. Engler, Podostemonaceae afracanae III (p. 378—381, mit 2 Fig. im Text). Von allgemeinem Interesse: Die bisher nur aus dem tro- pischen Amerika und dem tropischen Asien, sowie in einer Art auch von den Seychellen bekannte Familie der Triuridaceae ist neuerdings in einer Art auch aus Westafrika (Südkamerun) bekannt geworden, ein Fund, der nicht nur eine äusserst wertvolle Ergänzung zur Verbreitung dieser Familie darstellt, sondern auch von grossem allgemeinen Interesse ist. Denn er beweist, dass die saprophytischen Triuridaceen, bei denen eine Verbreitung von Sa- men über das Meer vollständig ausgeschlossen ist, ein hohes Alter besitzen müssen, welches über die Tertiärperiode zurückreicht, und dass die Familie in älteren Perioden, als die Entwicklung der Regenwälder auf den Kontinenten ausgedehnter war, eine grössere Verbreitung besass, und dass Inselgebiete wie die Seychellen einst dem Festlande mehr genähert waren. Die Verbreitung derar- tiger Parasiten und Saprophyten fällt also noch ganz anders ins Gewicht für die Pflanzen- und Erdgeschichte, als die der zahlrei- chen anderen Gattungen, welche Westafrika mit dem tropischen Amerika gemein hat. Die anatomische Untersuchung der neu entdeckten afrikanischen Art ergab nichts, was gegen die Stellung der Triuridaceen bei den Monocotylen geltend gemacht werden könnte. Neue Gattungen: Lingelsheimia Pax nov. gen. Euphorbia- Floristik, Geographie, Systematik etc. 209 cearum, Baccaupeopsis Pax nov. gen. Euphorbiacearum , Mild- braedia Pax nov. gen. Euphorbiacearum , Pierrina Engl. nov. gen. Scytopetalacearum, Ledermanniella Engl. nov. gen. Podostemona- cearwn. Neue Arten: Sciaphila Leder mannii Engl., Celtis Adolfi Fride- rici Engl., C. Mildbraedii Engl., C. usambarensis Engl., Loranthus myrsinifolius Engl, et Krause, L. Krausei Engl., L. Schubotsianus Engl, et Krause, L. Adolfi Friderici Engl, et Krause, L. rugegensis Engl, et Krause, L. viminalis Engl, et Krause, Viscum minutiflorwn Engl, et Krause, V. camporum Engl, et Krause, Lingelsheimia fru- tescens Pax, L. capülipes Pax, Cyclostemon Mildbraedii Pax, Baccau- reopsis lucida Pax, Mildbraedia paniculata Pax, Claoxylon inaequila- terum Pax, Erythrococca rigidifolia Pax, E. hirta Pax, Alchornea verrucosa Pax, Macaranga Mildbraediana Pax, M. lancifolia Pax, M. ruwensorica Pax, Acalypha acrogyna Pax. A. Mildbraediana Pax, Pycnocoma longipes Pax, Tragia calvescens Pax, Dichostemma am- plum Pax, Stephania Mildbraedii Diels, Cissampelos macrosepala Diels, Maba iturensis Gurke, M. Mildbraedii Gurke, Diospyros am- pullacea Gurke, Disa Adolfi Friderici Kränzl., Epipactis excelsa Kränzl., Zeuxine ruwensoriensis Kränzl., Polystachya longevaginata Kränzl., P. kermesina Kränzl., P. Mildbraedii Kränzl., P. pachyrhisa Kränzl., P. leucorhoda Kränzl. ,P. purpureo-alba Kränzl., P. poiki- lantha Kränzl., Lissochilus Mildbraedii Kränzl., Eulophia Mildbraedii Kränzl., E. granducalis Kränzl., Bulbophyllum Mildbraedii Kränzl., B. peperomioides Kränzl., B. cupuligerum Kränzl., Mystacidium Mild- braedii Kränzl., Grewia Mildbraedii Burret, G. Adolfi Friderici Burret, Erica rugegensis Engl., Philippia Imigifolia Engl., Blaeria kiwuensis Engl., Pittosporum fragrantissimum Engl., P. fulvo-tomentosum Engl., P. Mildbraedii Engl., Thunbergia rumicifolia Lind., Synnema hygrophiloides Lind., Hygrophila Rhodesiae Lind., Mimulopsis usam- barensis Lind., Hemigraphis origanoides Lind., Haselhoffia nemato- siphon Lind., Barleria amanensis Lind., B. petrophila Lind., B. ce- phalophora Lind., B. kaloxytona Lind., Asystasia masaiensis Lind., A. fuchsiifolia Lind., Rungia caespitosa Lind., Duvernoia appendicu- lata Lind., D. proxima Lind., Iusticia leucocraspedota Lind., /. disti- chotricha Lind., Crassula abyssinica A. Rieh. var. typica Schönl., var. angolensis Schönl. n. var., var. nyikensis Schönl. n. var. , var. robusta Schönl. n. var., var. ovata Schönl. n. var., C. Whyteana Schönl., C. Ellenbeckiana Schönl., C. Rustii Schönl., C. aristata Schönl., Erica Princeana Engl., Blaeria brevifiora Engl., B. patula Engl., B. Keilii Engl., B. tenuifolia Engl., B. glanduligera Engl., Philippia mafiensis Engl., Ph. comorensis Engl., Ph. Jaegeri Engl., Ph. uhehensis Engl, Ph. pallidifiora Engl., Pittosporum tomentosum Engl., P. Vosselerii Engl., P. Jaegeri Engl., P. spat hui ifolium Engl., Scytopetalum kamerunianum Engl., Oubanguia Ledermannii Engl., Pierrina Zenkeri Engl. , P. longifolia Engl. , Ledermanniella linearifolia Engl., Dicraea kamerunensis Engl., D. batangensis Engl., D. Leder- mannii Engl., D. Schlechten Engl. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Gülinger, G., Die Grignagruppe'am Comersee. (Beihefte Bot. Cbl. XXIV. 2. Abt. p. 119—420. Mit 1 Karte. 1909.) Den Gegenstand der vorliegenden pflanzengeographischen Studie, welche zum ersten Mal eine genauere Untersuchung über die Pflan- zengesellschaften für das Kalkgebiet der Südalpen bringt, bildet die Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 1* 210 Floristik, Geographie, Systematik etc. am Ostufer der Comersees gelegene, orographisch zu den Ber- gamaskeralpen gehörige Grignagruppe. Das erste Kapitel gibt einen Ueberblick über die allgemein geographischen Verhält- nisse (Begrenzung, orographischer Bau, hydrographische Verhält- nisse); dann folgt ein geologischer Ueberblick über das auf der Grenzlinie der kristallinen Alpen und der südlichen Kalkalpen ge- legene Gebiet, dessen Nordfuss aus kristallinem Gestein besteht, während die grosse Hauptmasse zu dem mächtigen Schichtencom- plex der Trias gehört; endlich werden im 3. Kapittel die klimatischen Verhältnisse behandelt, welche sich gegenüber dem Klima der Alpenvorländer durch höhere Wintertemperaturen und durch ge- ringere Temperaturschwankungen, durch grössere Regenmenge bei gleichzeitig schwächerer Bewölkung und durch das Fehlen von kalten, nördlichen Winden auszeichnen. Der botanische Teil der Abhandlung beginnt mit einem Stand- ortskatalog der wildwachsenden und der wichtigsten cultivierten Pflanzen, zusammengestellt auf Grund der einschlägigen Literatur, der in den vom Verf. eingesehenen Herbarien vorhandenen Funde und der eigenen Beobachtungen des Verf.; berücksichtigt sind ßryophyten (nur in geringer Zahl), Pteridophyten und Phaneroga- men. Daran schliesst sich die Schilderung der Pflanzengesellschaften, welche die Vegetation des Gebietes zusammensetzen. Die Gliederung derselben ist folgende: A. Vegetationstypus der Wälder. I. Formationsgruppe der Laubwälder. a. Formation des Eichenwaldes, gebildet von Quercus sessiliflom, Q. lanuginosa und Ostrya carpinifolia. Als Hochwald ist diese Formation, die früher wohl verbreiteter war, ganz verschwun- den, dagegen sind die Süd-, West- und Ostabhänge mit Buschwäl- dern dieses Typus, welche in der Regel eine sehr reiche Begleitflora anderer Holzarten aufweisen, bewachsen. Der Unterwuchs ist kein einheitlicher, sondern von der stärkeren oder schwächeren Beschat- tung abhängig, und lässt folgende Typen unterscheiden: Schatten- typus (dichter Zusammenschluss der Büsche), Halbschattentypus (die Büsche berühren sich nicht oder kaum mehr) und schatten- freier Typus, der letztere ist der häufigste, die Grasflur durchdringt hier den Buschwald (buschig rasige Abhänge). Die obere Grenze der Formation ist etwa bei 1000 m. anzusetzen. Eine besondere Ausbildung findet sich in den mediterranen Buschgehölzen, welche dem Seeufer entlang bis in eine Höhe von ungefähr 400 m. wachsen und die zum Teil aus mediterranen Arten (Laurus nobilis, Celtis australis) gebildet werden. b. Formation des Kastanienwaldes. Castanea vesca tritt, im Gegensatz zur vorhergehenden Formation, viel häufiger in Hoch- wäldern (Selven) auf; die oberste Grenze des Vorkommens der Kastanie ist 820 — 1190 m. sie ist eine kalkfliehende Pflanze. Die Kasta- nienselven sind zumeist reine Bestände von hochstämmigen Kasta- nien, dagegen ist die Bodenvegetation keine gleichmässige, sondern wechselt stark nach der Art der Nutzung, dem Grad der Beschat- tung, zum Teil auch nach der Beschaffenheit des Substrates, ob an- stehendes Silikatgestein oder Moräne. Es werden folgende Fälle unterschieden: 1. Selven mit dichtem Unterholz; 2. Selven auf kie- selreichem Gestein (Bodenvegetation ein buntes Gemisch von Sträu- chern, Zwergsträuchern, Gräsern, Kräutern, Stauden und Moosen); 3. Selven auf Moränen (die wichtigsten Bestandteile der Bodenvege- tation sind hier Moose, Vacchihim Myrtillus, Erica carnea). Dem Floristik, Geographie, Systematik etc. 211 Kastanienbuschwald sind vor allem beigemischt Corylus avellana, Quercus sessilißora und Fagus silvatica von etwa 700 m. an. Der Unterwuchs lässt ähnlich wie in den Quercus-Ostrya-Buschwüldem verschiedene Ausbildungsarten unterscheiden; dabei bildet im lichten Buschwald auf trockenem Boden Calluna vulgaris die Hauptmasse des Unterwuchses ebenso wie es in lichten Selven des Silikattypus der Fall ist. c. Formation des Buchenwaldes {Fagus silvatica). Die durchschnittliche untere Buchenwaldgrenze verläuft für W-, S- und E-Exposition bei 1100 m., für N-Expedition bei 825 m. und für das ganze Gebiet bei 1030 m.; die durchschnittliche obere Grenze liegt bei 1665 m.; übrigens decken sich obere und untere Grenze der Buche nicht mit den Grenzen der Formation, sondern diese nimmt einen erheblich schmäleren Gürtel ein. Von den Hochwaldbeständen ist nur ein spärlicher Rest übrig geblieben; die herrschende Form im Bereich des Buchengürtels ist der Buschwald, der fast ausschliess- lich aus Buchen zusammengesetzt ist. Nach der Ausbildung der Bodenvegetation lassen sich wieder verschiedene Typen unterschei- den: 1. der häufigste ist der Schattentypus, in welchem aus Licht- mangel keine geschlossene Pflanzendecke aufkommen kann; 2. der Halbschattentypus zeigt reichlicheres Unterholz und einen ziemlich geschlossenen Rasen (Brachypodium silvaticum); 3. wo in den Lücken infolge deren Grösse die Beschattung keinen Einfluss mehr ausübt, gedeihen Pflanzengesellschaften, die an anderen Stellen ganz selbständig auftreten {Erica carnea, Sesleria coerulea, Brachy- podium pinnatum, Carex refracta, Rhododendron hirsutum etc.), 4. Buschweiden kommen auf flachem bis geneigtem Boden vor. d. Formation des Birkenwaldes, Betida verrucosa kommt zwar in den meisten Holzformationen vereinzelt vor, tritt aber nur selten in grösserer Zahl und in kleinen Beständen auf. e. Formation des Grauerlenwaldes. Alnus incana bildet an den Ufern der Bäche einen wichtigen Bestandteil des Uferge- büsches, doch kommt es nur selten zur Ausbildung von grösseren Beständen, weil die Täler in der Regel schluchtartig sind. Meist sind die ^4/wz/s-Bestände dem Nieder- oder Buschwald beizuzählen. Die Bodenvegetation zeigt wieder Abstufungen nach der Beschat- tung; in den Lücken des lichten Gebüsches kommt eine Agrostis vulgär /s- Weide vor, an den stark steinigen Stellen treten Kolonien von Trockenheit liebenden Pflanzen auf. IL Formationsgruppen der Nadelwälder. Das Areal der Nadelwälder verschwindet fast ganz im Vergleich zu dem der Laubwälder; den unteren Regionen fehlen sie fast voll- ständig. a. Formation des Föhrenwaldes. Pinus silvestris bildet nirgends wirkliche Wälder, sondern kommt nur vereinzelt oder in kleinen Gruppen, vermischt mit Castanea vesca, vor; dement- sprechend kann sich auch keine selbständige Bodenvegetation ent- wickeln. b. Formation des Lärchenwaldes. Wälder von Larix decidua finden sich nur noch in der Mulde der Alpe Moncodeno von 1650 — 1900 m., sonst kommen Lärchen oberhalb der Buchen- grenze zerstreut häufiger vor. Die Pflanzendecke des Bodens im Lärchenwalde wird meist von Rhododendron-Gebüschen gebildet, die Lücken sind von Weiderasen ausgefüllt. Die Fichte {Picea excelsa) kommt im Gebiet nur ganz spärlich vor und es zeigen sich auch keine Andeutungen von früheren Wäldern. 212 Floristik, Geographie, Systematik etc. B. Vegetationstypus der Gebüsche. I. Formationsgruppe der Busehwälder. Hierher gehören ausser a. den Eichen- und Hopfenbuchen-Busch- wäldern und b. der Formation des Kastanienbuschwaldes noch c. die Formation des Hasel-Buschwaldes. Corylus avel- lana fehlt in keiner Holzformation, die innerhalb seines Verbrei- tungsgebietes, d.h. bis ca. 1400 m. vorkommt; herrschend wird der Haselstrauch, wo die anderen bestandbildenden Holzarten nicht mehr die ihnen zusagenden Bedingungen finden, z. B. an der oberen Grenze des Quercus-Ostrya-Gürtels, auf Ost- bis Nordabhängen etc. Die obere Grenze der Cory/ws-bestände wird durch die untere Grenze des Buchenwaldes bedingt. Nach der Zusammensetzung wird unterschieden der Corylusbuschwald (Mischbestände, in denen neben Corylus meist Ostrya carpinifolia , Alnus incana, Fagus süvatica u. a. als wichtige Elemente auftreten, und in denen nach dem Grade der Beschattung verschiedene Typen der Bodenvegetation unter- schieden werden können) und Corylusbusch weide, eine zoogene Pflan- zengesellschaft, in der neben Corylus zahlreiche dornige Sträucher sich finden. Auch in den meisten Hecken ist der Haselstrauch ziemlich häufig, während die anderen Bestandteile mit der Höhenlage wechseln. d. Formation des Buchenbuschwaldes. e. Formation des Cytisus alpinus. In lichten Buchenbusch- wäldern tritt dieser Strauch in wechselnder Häufigkeit auf und wird an einzelnen Stellen zur Charakterpflanze einer Formation, in der Betula verrucosa als Nebenelement auftritt und unter deren Büschen eine Flora gedeiht, wie sie sich auch im lichten Buchen- wald findet. /. Formation der Weidengebüsche. Hauptsächlich aus Salix incana und purpurea bestehende Weidengebüsche finden sich im Flussbett der Pioverna innerhalb des Saumes von Grauerlen; andere Holzarten sind meist nur vereinzelt, die Bodenvegetation auf dem meist steinigen Untergrund ist ziemlich stark wechselnd. II. Formationsgruppe der hochstämmigen Gebüsche. a. Formation der Alpenerle. Alnus alnobetula bildet auf Nordhalden ausgedehnte Bestände; dabei sind diejenigen unter- halb der Buchengrenze ihrer Entstehung nach von denen ober- halb der Buchengrenze verschieden, denn die ersteren sind ent- standen durch den Eingriff des Menschen und nehmen Abhänge ein, die früher mit Buchenwald bestanden waren. Meist sind die Alpenerlenbestände sehr dicht, zwischen den Sträuchern gedeiht eine Staudenfiora, der nur wenig Gräser beigemischt sind; an locke- ren Stellen kommen kleine Alpenrosenbestände oder Agrostis vul- garis-Weide vor, auch Carex refracta wird bestandbildend. Die tief gelegenen Bestände sind charakterisiert durch das oft massenhafte Vorkommen von Rubus idaeus, während sonst die Unterschiede zwi- schen tief und hoch gelegenen Beständen in der Zusammensetzung der Begleitflora keine durchgreifenden sind. b. Formation der Legföhrengebüsche. Ausgedehntere Bestände von Pinus motita/ia kommen nirgends im Gebiet vor, doch findet sich die Bergföhre von 1250 m. an hier und da an sonnigen, etwas felsigen Stellen dem Buchenwald in grösserer oder geringerer Zahl eingestreut. c. Formation des Cytisus radiatus. Dieser wird auf trockenen und zugleich ziemlieh steinigen Abhängen in E-, S- und W-Exposition von 1 100 — 1700 m. vorherrschend; zum Teil bilden diese Bestände das Unterholz des Buchenwaldes. Floristik, Geographie, Systematik etc. 213 III. Formationsgruppe der Zwergsträucher. a. Formation der Alpenrosengebüsche. Rhododendron hirsutum, im Buchenwald an vielen Stellen ein wichtiger Bestandteil des Unterholzes, bildet an der oberen Grenze des Waldes und dar- über hinaus auch selbständige Gebüsche und steigt in kleinen Kolo- nien bis 2150 m. an. Zu den wichtigsten Begleitern gehören Jiuii- perus communis var. intermedia und nana, Erica carnea, Cytisus emeriflorus, Carex refracta; mit dem Bestandestypus der letzteren Art sind die Alpenrosengebüsche durch vielfache Uebergänge ver- bunden. In den weniger zahlreich auftretenden Begleitern machen sich gewisse regionale Unterschiede bemerkbar, indem im tiefer gelegenen Bestand einzelne Arten vorkommen, die ihr Hauptver- breitungsareal unterhalb der Buchengrenze haben, während dem höher gelegenen sich subalpine und alpine Arten beimischen. Im Lärchenwald tritt neben Rh. hirsutum auch Rh. ferrugineum auf. ö. Formation des 'Zwergwachholdergebüs ches {Juni- perus communis var. nana). c. Formation der Erica carnea. d. Formation der Calluna vulgaris. Besonders im lichten Kastanien wald, sowie auf der Nardus stricta-W eide. e. Formation der Heidelbeergebüsche. Vaccinium Myr- tillus fehlt ebenso wie Erica carnea als selbständiger Bestand und tritt nur als Unterhol2 der Wälder auf, mischt sich auch häufig den Alpenrosen bei. /. Formation des Cytisus emeriflorus. Bildet nur gelegentlich Bestände von meist sehr geringem Umfange. IV. Formationsgruppe der Spaliersträuche r. a. Formation der Dryas octopetala in den Zwergstrauchbe- ständen, in den trockenen Grasfluren, auf den Felsen der alpinen Region und auf feinem Dolomitgrus. b. Auf zeitweise feuchter Unterlage Formation der Salix retusa und S. herbacea. C. Vegetationstypus der Hochstaudenflur. a. Die Formation der Karflur auf tiefgründigem, unge- düngtem, oft von Steinen durchsetztem Boden ist im Gebiet nicht häufig und auch nicht typisch ausgebildet, sondern es finden sich nur Annäherungsformen, die noch erkennen lassen, welche ande- ren Pflanzengesellschaften (entweder Schutthalden oder Rhododen- dron und Carex refracta-Bestände) bei geringer Aenderung der Standortsbedingungen diese Stellen einnehmen würden. b. Die Formation der Lägerflur auf stark überdüngtem Boden findet sich besonders um die Alphütten und in Mulden der Weiden; sie zeigt einerseits vielfache Beziehungen zur Karflur, der sie auch physiognomisch gleicht, andererseits zu den stark gedüng- ten Grasfluren. D. Vegetationstypus der Grasflur. Dem Klima entsprechend ist im Gebiet von Grasfiuren nur die Formationsgruppe der Wiesen vertreten, welche nach den Feuch- tigkeits- und Düngungsverhältnissen des Bodens in drei Formationen eingeteilt wird: a. Die Formation der Trocken wiesen wird vor allem von zwei Bestandestypen gebildet, dem Bromus erectus- und dem Carex sempervirens-Tyipus; diese beiden lösen sich in vertikaler Richtung ab, die Grenze zwischen beiden fällt ungefähr mit der oberen Buchengrenze zusammen. Die anderen Bestandestypen, welche in geringen Abweichungen der Standortsbedingungen ihre Ursache 214 Floristik, Geographie, Systematik etc. haben, gruppieren sich gleichsam um jene Haupttypen. Bromus evectus tritt bestandbildend auf an E-, S- und W-Abhängen auf trockenem ungedüngtem Boden; er nimmt die grossen Lücken im Buschwald ein, bildet hier und da auch zusammenhängende Wild- heuabhänge und kann auch auf Weiden vorherrschend werden. Die durchschnittliche obere Grenze verläuft bei 1650 m. Zu den häufig- sten Begleitern gehört Sesleria coerulea, während die übrige Begleit- flora stark nach der Güte des Bodens abändert. Entsprechend der grossen vertikalen Ausdehnung des Typus kommen neben Arten, welche mit B. e. zusammen in jeder Höhenlage wachsen, auch andere vor die auf einen kleineren Gürtel beschränkt sind und lassen sich hiernach drei Horizonte unterscheiden: an den sonnigen Halden bis ca. 800 m. bildet Andropogon gryllus einen wichtigen Nebenbestandteil; die Region von 800 — 1500 m. ist durch das Fehlen der letztgenannten Art und durch das immer stärker werdende Auftreten von montanen Arten charakterisiert; über 1500 m. wer- den montane Arten in der Begleitfiora vorherrschend, zugleich erscheint Carex sempervirens und wird immer häufiger. Der B. e.- Typus geht durch Mischbestände über in den Brachypodium pinna- tum-Typus, in Frischrasen aus Carex refracta, Molinia coerulea, Cynosurus cristatus, Agrostis vulgaris; zu den Fettwiesen bilden Mischungen mit Avena pubescens oder Trisetum ßavescens Ueber- gänge. Als Nebentypen gehören hierher derjenige der Carex mon- tana (an Rändern und in kleineren Lücken des Buschwaldes) und der Nebentypus der Stupa calamagrostis (auf rutschigem, steinigem Boden in den Lücken des Buschwaldes teils im Halbschatten, teils auf sonnigen rasigen Abhängen). In allen Trockenrasen kommt Brachypodium pinnatum vor, doch selten wird es so häufig, dass es eigene Bestände bildet. Als eigener Bestandestypus wird es vom Verf. aufgeführt, weil in der Begleitflora Unterschiede zum Bromus erectus-Typus vorhanden sind, und weil diese Bestände über letzteren Typus herausgreifen (bis 1860 m.). Zu äusserst am Steilrand der Ufer der Pioverna findet sich an wenigen Stellen ein Rasen, der zum grossen Teil aus Festuca vallesiaca besteht; daneben kommt Bromus erectus vor, und gehen diese Mischbestände vielfach in Fettwiesen aus Trisetum, ßavescens und Holcus lanatus über. Als Nebentypus zum F. v. -Typus stellt Verf. denjenigen des Andropogon ischaemon, dessen Rasen eine Zwischenstellung zwischen den Trok- kenrasen und der Felsflora einnehmen. In halbschattigen Kastanien- selven auf Silikatgesteinen trit Festuca capillata bestandbildend auf. Der Carex sempervirens-Ty pus kommt von 1700 m. an zum unbe- dingten Vorherrschen, hier ist die Horstsegge der weitaus wich- tigste Rasenbildner der oberen Region und setzt sowohl Wildheuab- hänge als auch Weiden zusammen. Als Nebentypus gehört hierzu derjenige der Festuca violacea subsp. norica, die von 1900 m. auf frischem, humusreichem Boden an verschiedenen Orten mitten im C. 5.-Rasen in Beständen von geringer Ausdehnung sich findet. Auf die Gipfel beschränkt ist der Carex ßrma-Typus, während der Ses- leria varia-Typus sich vom Seeufer bis zum Gipfel ausdehnt; aller- dings spielen reine Bestände nur eine untergeordtnete Rolle, viel zahlreicher sind Mischbestände mit Bromus erectus- und Carex sempervirens, und die Begleitflora, welche sehr artenreich, jedoch bei der grossen vertikalen Verbreitung nicht einheitlich ist, ent- spricht derjenigen der B. e.- und C. s.-Rasen. Auf flachen Stellen mit humusreichem Boden findet sich von 900 m. an Nardus stricta, welche in verschiedenen Bestandestypen einen wichtigen Neben- Floristik, Geographie. Systematik etc. 215 bestandteil darstellt, jedoch an einzelnen Orten auch selbst ausge- dehnte Bestände -bildet; unter den Begleitern dieser Bestände fehlen im Gebiet die Flechten, die für Nardus stricta -Bestände auf Urge- stein, wo sie in ihrer reinsten Form auftreten, besonders charak- teristisch sind. b) In der Formation der Frischwiesen ist Carex refracta auf steilen Abhängen mit frischem Boden, vor allem auf Nord- halden der wichtigste Rasenbildner; die Höhengrenzen für diesen Bestandestypus sind 650 und 1900 m. In vielen Fällen treten die C. r.-Bestände nicht selbständig auf, sondern in Verbindung mit Holzformationen, deren Lücken sie ausfüllen; besonders zu den Alpenrosengebüschen und zu den Karfluren führt eine fortschrei- tende Reihe von Zwischenstufen. Die Begleitflora der C. r.-Rasen, welche in der Regel ziemlich reine, langhalmige Bestände darstel- len, ist an Arten- und Individuenzahl ärmer als die der Bromus erectus und Carex sempervirens-Bestände und weist in den verschie- denen Höhenlagen nur unbedeutende Unterschieden auf. Im Schatten der Wälder findet sich auf steilem und flachem Boden oft in ziem- lich ausgedehnten Beständen der Brachypodium silvaticum-Typus , dessen Begleitflora zumeist aus Schattenpflanzen besteht. Auf flachem bis geneigtem frischem Boden, der nicht oder nur leicht beschattet wird, tritt Cyuosurus cristatus auf, zwar sind reine Bestände dieser Art ziemlich selten, häufiger dagegen Mischbestände mit Bromus erectus, Nardus stricta, Trisetum flavescens, und vor allem Agrostis vulgaris; der Bestandestypus des C. c. nimmt demnach eine Zwi- schenstellung ein zwischen Trockenrasen einerseits. Frisch- oder Fettrasen andererseits, er zeichnet sich nicht durch grosse Einheit- lichkeit aus. Wird auf Weiden die Feuchtigkeit des Bodens noch grösser, so erscheint Agrostis vulgaris bestandbildend, die ausserdem auf gedüngten Wiesen als Nebenbestandteil oder selten dominierend auftritt. Die A. z;.-Weiden sind vor allem in den Lücken der Holz- formation verbreitet und treten erst in grösserer Höhe als ausge- dehnte zusammenhängende Weiden auf; in der Regel sind sie ziemlich dicht und trotz der bedeutenden Höhendifferenzen ihrer Standorte (obere Grenze bei 1650 m.) ohne grosse Unterschiede in der Artenliste. Am meisten Feuchtigkeit, aber ohne dass der Boden dabei versumpft, verlangen die Schneetälchenrasen der alpinen I Region, die bei der Steilheit der Abhänge im Gebiet allerdings nur in geringer Zahl vorhanden sind und deren Vegetation (welche eine deutlich zonenartige Anordnung der Bestände zeigt) nur zum Teil aus Grasbeständen besteht. c. In der Formation der Fettwiesen sind Arrhenatherum elatius und Trisetum flavescens die wichtigsten Rasenbildner; das erstere dominiert bis gegen 900 m. und wird dann von dem zweiten abgelöst, doch kommen beide Typen auch vielfach auf gleicher Höhe vor. Schwächere und stärkere Düngung oder grössere Feuch- tigkeit bringen auch andere Arten (Avena pubescens, Festuca pra- tensis, Lolium multiflorum, L. perenne), die im normalen Bestand nur Begleitpflanzen sind, zum Vorherrschen, wodurch Nebentypen jener Hauptbestandestypen entstehen; zu Trisetum flavescens gehört Agrostis vulgaris als Nebentypus, ferner derjenige des Holcus lana- tus, der Dactylis glomerata und der Poa trivialis. In den obersten Regionen wird T. f. von Poa alpina vertreten, deren Bestände aber nur einen kleinen Raum einnehmen. E. Vegetationstypus der Sumpffluren. Grössere Sümpfe kommen im Gebiet fast gar nicht vor infolge 216 Floristik, Geographie, Systematik etc. der starken Durchlässigkeit des Gesteins und des Ueberwiegens von steilen Abhangen. Da alle sumpfigen Stellen durch kalkhaltiges Quellwasser entstanden sind, können sich nur Flachmoore, keine Hochmoore entwickeln. Infolge des an den verschiedenen Stellen eines Sumpfes stark wechselnden Wasserreichtums zeigt sich eine zonenartige Anordnung der herrschenden Pflanzenarten, woraus sich folgende Reihenfolge von Bestandestypen ergibt: Phragmites com- mums-Typus (innerste Zone), Carex rostrata-, C. distans- und Molinia coerutea-Typus. Letztere Art ist aber nicht nur in Sumpfrasen be- standbildend, sondern auch auf rasigen Abhängen, in den Lücken von Buschwäldern und in Kastanienselven, als Frischrasen, ein Verhalten, das wahrscheinlich im Lehmgehalt des Bodens seine Ursache hat. F. Vegetationstypus der Süsswasserbestände. Am besten ausgebildet ist die submerse Formation (vorherr- schend zusammengesetzt aus Potamogeton perfoliatus, Myriophyllum spec, Vallisneria spiralis), welche fast das ganze Ufer des Sees als schmaler Saum begleitet. Die emersen Bestände fehlen, weil der Boden in der Nähe der Uferlinie fast überall von einer Geröllschicht bedeckt wird, und erst auf der Grenzzone treten wieder Pflanzen auf (vorherrschend Phalaris arwidinacea und Carex gracilis), die als Formation der Amphiphyten zusammengefasst werden. G. Vegetationstypus der Gesteinsfluren. Für die Einteilung kommt in erster Linie die Beschaffenheit des Gesteins, ob anstehender Fels oder Gesteinstrümmer, hiernach ergeben sich Formationsgruppen, in denen allerdings zum Teil dieselben Pflanzen anzutreffen sind. I. Formationsgruppe der Felsfluren. Ein Vergleich der verschiedenen Artenlisten zeigt, dass die Zahl der allen Dolomitfelsen gemeinsamen Arten grösser ist als diejenige der Arten, die sowohl auf den kieselreichen Felsen als auch auf den gleich hoch gelegenen Dolomitfelsen wachsen; Verf. legt des- halb die Art des Gesteins als Einteilungsprincip zugrunde, wobei aber zu bemerken ist, dass im Gebiet hochgelegene silikatreiche Felsen fehlen. a. Formation der kieselbewohnenden Ptlanzen, infolge der geringen räumlichen Ausdehnung der silikatreichen Felsen einer detaillierten Gliederung nicht fähig. b. Formation der kalkbewohnenden Felspflanzen. Die Flora derselben zeigt infolge der grossen Vertikalverbreitung eine ziemlich wechselnde Zusammensetzung, doch sind die Unter- schiede nicht sowohl durch die am häufigsten vorkommenden Fel- senpflanzen bedingt, welche sich überall gleich bleiben, als durch die an Individuen weniger zahlreichen Begleitpflanzen. Hiernach ergeben sich drei Bestandestypen, nämlich die submontanen Fels- fluren (obere Grenze bei 950-1050 m.), charakterisiert durch eine Anzahl von Arten, die mit ihnen ihre obere Grenze erreichen, die montan-subalpinen Felsfluren durchschnittlich von 1000—1900 m., mit deren oberer Grenze eine Anzahl von Felsenpflanzen, welche von der Tiefe an den Fels bewohnt haben, ihre obersten Standorte erreichen, und die alpinen Felsfluren. Zu den submontanen Fels- fluren werden auch die von Engler als besondere Formation zusammengefassten Arten der submediterranen Felsflora gerechnet. Nach der Beschaffenheit der Standorte lassen sich im Bereich der submontanen Felsfluren drei Formen unterscheiden: trockene, steile Felsen; trockene, flache oder schwach geneigte Felsen; feuchte Floristik, Geographie, Systematik etc. 217 Felsen. Innerhalb des Gürtels der montan-subalpinen Felsfluren haben eine Reihe von Pflanzen ihre obere und untere Grenze, während für eine andere Gruppe von Arten die untere Grenze in dieser Region verläuft. Die alpinen Felsfluren haben manche Arten mit den montan-subalpinen Felsen gemeinsam, einige Arten aber fehlen den tiefer gelegenen Felsen vollständig; unterschieden wer- den zwei Formen, die der steilen {Cavex fivma!) und die der flachen (Potentilla nitida) Felsen. IL Formationsgruppe der Geröll- und Schuttfluren. a. In der Formation der Geröllflora, d. h. der Flora der beweglichen Gesteinstrümmer, werden wieder nach der Meereshöhe die submontan, montan-subalpine und alpine Stufe unterschieden. b. Die Formation der Schutt fl ora, d.h. der Flora des ruhig liegenden Felsschuttes, findet sich im wesentlichen nur in der alpinen Region, wo sie mit der Felsflora auf flachen oder wenig geneigten Partien in inniger Mischung vorkommt. III. Formation der Allu vionalfluren. Hierher gehört die offene Pflanzengesellschaft, welche die Kies- flächen im Flussbett der Pioverna (annuelle Pflanzen, Epilobium Dodonaei), die Deltas der Flüsse und den innersten kiesigen Saum am Seeufer (Annuelle, Artemisia vulgaris) besiedeln. Das Schlusskapitel der Arbeit behandelt die Gliederung der in der Grignagruppe zu unterscheidenden Regionen; für die Bestim- mung von deren Grenzen werden nicht die unteren und oberen Standorte einzelner Arten als massgebend betrachtet, sondern die Grenzen der wichtigsten Formationen. So ergeben sich folgende 4 Regionen : 1. Die submontane Region (obere Grenze bei 1000 — 1050 m.). Die charakteristischen Waldformationen sind der Quercus-Ostrya- und der Kastanien wald; dann ist die Region neben gewissen Wie- sentypen insbesondere durch die Kulturen, durch die Sumpffluren und Süsswasserbestände, die fast ganz in ihren Gürtel fallen, und durch ge- wisse mediterrane Ausstrahlungen, welche einen schmalen Saum an den Abhängen entlang dem Seeufer bilden, gekennzeichnet. 2. In der montanen Region (Region der Alpenhütten , von 1050 bis 1650—1700 m.) ist der Buchenwald die kennzeichnende Formation; dazu kommen Grasfluren, die hier besonders verbreitet sind, z.T. auch ihre obere oder untere Grenze erreichen, und die montan-subalpinen Fels- und Geröllfluren, während Kulturpflanzen von einiger Bedeutung fehlen. 3. Die subalpine Region (obere Grenze bei 1900 — 1950 m.) ist nicht besonders scharf ausgeprägt, da eine Reihe von Formationen aus der montanen Region in sie eindringen; charakteristisch sind der Lärchenwald, sowie die Kar- und Lägerfluren; manche Gebüsch- formationen erreichen hier ihre obere, ebenso manche Typen der Grasfluren ihre obere bezw. untere Grenze. 4) Die bis zum Gipfel reichende alpine Region enthält in den untersten Lagen noch ein- zelne Gebüsche; von Rasentypen treten einige neu auf, während andere aus der subalpinen Region emporsteigen, endlich findet in den Gesteinsfluren ein starker Wechsel statt. Alles in allem sind die Regionengrenzen in der Grigna-Gruppe etwa 50 m. höher gele- gen als diejenigen des ganzen Südabfalles der Alpen. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Hörold, R., Systematische Gliederung und geographi- sche Verbreitung der amerikanischen Thibaudieen. 218 Floristik, Geographie, Systematik etc. Thibaudieae americanae novae. (Engler's Botanische Jahrbücher. XLII. 4. p. 251—334. Mit 1 Fig. im Text. 1909.) Der systematische Teil der vorliegenden Arbeit beginnt mit einer kurzen historischen Uebersicht über die früheren die Gruppe der Thibaudieae behandelnden Arbeiten von Dunal, Klotsch, Hoo- ker f., Drude und Niedenzu, wobei insbesondere die von den verschiedenen Autoren zur gegenseitigen Abgrenzung der Gattun- gen verwendeten Merkmale einer kritischen Besprechung unterzogen werden. Im Anschluss daran entwickelt Verf. die Ergebnisse seiner eigenen Untersuchungen, aus denen folgendes hervorgehoben sei: Wirklich hinreichende Kennzeichen, welche eine scharfe Sonderung der Thibaudieae von der Tribus der Euvaccinieae gestatteten, sind nicht vorhanden; es bleiben immer einige Gattungen, welche von der einen zur anderen Gruppe überleiten und bei denen daher die Entscheidung mehr oder weniger willkürlich ist. Es sind dies die vier Gattungen Themistoclesia, Sphyrospermum, Sophoclesia und Disterigma, von denen die drei ersten nach Ansicht des Verf. infolge ihres Habitus und Blütenbaues unbedingt zu den Thibaudieae gestellt werden müssen, während Disterigma habituell zwar abweicht, jedoch im Blütenbau der Gattung Sophoclesia sehr nahe steht. Die Einreihung dieser vier Genera zu den Thibaudieae wird auch durch die anatomischen Merkmale gerechtfertigt. Nach der Anzahl der Staubblätter zerfallen die Thibaudieae in drei Hauptabteilungen; zu der ersten durch den Besitz von mehr als 10 Staubblättern ausge- , zeichneten gehören die Gattungen Findlaya und Hornemannia; deren Abtrennung sich auch durch die engere geographische Verbreitung als gerechtfertigt erweist. In der zweiten Hauptabteilung beträgt die Zahl der Stamina constant 10. Hier ergibt sich eine weitere Glie- derung in zwei Unterabteilungen, je nachdem die einzelnen Teile aller Stamina von gleicher oder doch fast gleicher Länge sind, oder aber bestimmte Teile der Staubblätter des einen Kreises eine andere Ausbildung erfahren als die entsprechenden des anderen Kreises. Bei den Gattungen der ersten Unterabteilung wird unterschieden zwischen solchen, welche nach innen {Macleania, Psammisia, Se- miramisia, Englevodoxa, dann Thibaudia mit den Untergattungen Agathothibaudia, Anlhopterus, Eurygania, Neothibaudia ; endlich Cera- tostema [incl. Siphonandra]) und solchen, welche nach aussen (Noto- pora) ausstäuben. In der zweiten Unterabteilung lassen sich drei Gruppen unterscheiden: Filamente beider Kreise gleich lang, dagegen die Antheren des äusseren Kreises kürzer, die des inneren bei Satyria; Filamente des äusseren Kreises kürzer, Antheren gleich ausgebildet bei Orthaea; Filamente verschieden und gleichzeitig die Antheren des äusseren Kreises länger gestreckt bei Cavendishia (incl. Polyboea, Proclesia, Socratesia) und Themistoclesia. Die letzte Hauptabteilung der amerikanischen Thibaudieen setzt sich zusam- men aus Gattungen mit weniger als 10 Staubblättern Hier wird eine erste Gruppe gebildet von Sphyrospermum und Sophoclesia, eine zweite auf Grund sehr kurzer Blütenstiele und bei allen Spe- cies constanter Staminalzahl durch Oreanthes und Disterigma. Im Anschluss an diese Uebersicht über die Gliederung der dem behandelten Formenkreis zugehörigen Gattungen folgt eine Auf- zählung der vom Verf. festgestellten Arten mit Synonymie, kurzen Verbreitungsangaben etc. Hieran schliesst sich als zweiter Teil der Arbeit die Untersuchung der geographischen Verbreitung. Das Entwicklungscentrum der amerikanischen Thibaudieen liegt in Ecuador, wo die Gruppe mit 13 Gattungen durch 52 Arten ver- Floristik, Geographie, Systematik etc. 219 treten ist. Von hier verbreiten sie sich einesteils die Anden entlang nach Süden über Peru und Nordbolivien, im Osten auch Bra- silien mit drei Arten streifend, andernteils nach Norden über ganz Columbien, von wo sie östlich nach Venezuela bis Bri tisch - Guiana, Trinidad und die kleinen Antillen bis Portorico vordringen, nordwestlich der Gebirgskette folgend sich über Cen- tralamerika und Südmexiko ausbreiten. Was die vertikale Verbreitung angeht, so wird diese vor allem dadurch beeinflusst, dass die Thibaudieen ausser Feuchtigkeit im allgemeinen ein ge- mässigtes Klima lieben; sie gedeihen in der Regel in einer Höhen- lage von 1500 bis 4000 m, wobei die höchste Grenze ihrer Standorte der Entfernung vom Aequator entsprechend sich senkt. Eine Aus- nahmestellung bezüglich der vertikalen Verbreitung nehmen Guiana und die westindischen Inseln ein, indem hier die Verbreitungs- grenze nach unten bedeutend herabgedruckt wird. Dieses von Bri- tisch-Guiana mit Trinidad und den kleinen Antillen gebil- dete Nebengebiet zeichnet sich auch aus durch den Besitz von drei endemischen Gattungen {Findlaya, Hornemannia, Notopora), welche im Hauptgebiet (Bolivien bis Mexiko einschliesslich Venezuela) überhaupt nicht vorkommen. In diesem Hauptgebiet werden drei Gruppen unterschieden: 1. diejenigen Gattungen, welche 3000 m. nicht überschreiten (Semiramisia , Satyria, Orthaea, Cavendishia); dieselben wachsen zumeist in dichten feuchten, unterholzreichen Wäldern, sowie in Wäldern, welche einen Uebergang bilden vom tropischen Regen wald zum Hartlaubgehölz, und zeichnen sich viel- fach durch die Ausbildung sehr grosser Blattspreiten und langer Blattspitzen aus. 2. Diejenigen Gattungen, welche 3000 m. zwar überschreiten, in der grossen Mehrzahl ihrer Arten jedoch unter dieser Grenze gedeihen sind Macleania, Psammisia, Thibaudia und Sophoclesia, sowie Englerodoxa, Sphyrospermum und Oreanthes; die Standorte derselben sind teils dichte feuchte Wälder, teils offene Buschwälder und Hartlaubgehölze und Steppe mit eingestreuten Sträu- chern, wobei der Einfluss des Standortes sich auch im Habitus der einzelnen Pflanze ausprägt. 3. Bei den Gattungen der dritten Gruppe, welche hauptsächlich oberhalb 3000 m. vorkommen {Ceratostema, Themistoclesia, Disterigma), sind kleine Blattspreiten die Regel, da die meisten dieser Gattungen nur noch in der Buschwaldregion, im Hartlaubgehölz, im lockeren Gesträuch mit moosbedecktem Boden oder in den Einsenkungen der Grassteppe vorkommen. Bezüglich der detaillierteren Angaben über die Verbreitungsverhältnisse der verschiedenen Gattungen sei auf die Originalarbeit selbst verwiesen, in der Verf. in Form zahlreicher Tabellen mit beigefügten Erläu- terungen die näheren Einzelheiten klar und übersichtlich zur Dar- stellung bringt. Hervorgehoben sei nur noch, dass Verf. unter Be- rücksichtigung der Verbreitungstatsachen und der verwandtschaft- lichen Beziehungen zu dem Schluss gelangt, dass Westindien, wo die morphologisch ältesten Typen vorkommen und von wo Thi- baiidia und Ceratostema über Guiana zum andinen Gebiet Ueber- leiten, den Ausgangspunkt der behandelten Gruppe bildete, die dann weiterhin in den Anden ein für ihre Entwicklung besonders gün- stiges Gebiet fand, und infolgedessen hier eine so grosse Ausdehnung und Mannigfaltigkeit gewonnen hat. Den dritten Teil der Arbeit bilden die Diagnosen der vom Verf. neu beschriebenen Arten, deren Namen im Folgenden aufgeführt werden: Macleania pentaptera Hörold n. sp., M. rotundifolia Sodiro et 220 Floristik, Geographie, Systematik etc. Hörold n.sp., M. ecuadorensis Hörold n. sp., M.elliptica Hörold n.sp. > M. Pilgeriana Hörold n.sp., M. Sodiroi Hörold n.sp., M. Loeseneri- ana Hörold n.sp., M. Trianae Hörold n.sp., Psammisia columbiensis Hörold n.sp., P. Engleriana Hörold n.sp., P. Graebneriana Hörold n.sp., P. grandiflora Hörold n.sp., P. Lehmannii Hörold n.sp., P. Ulbrichiana Hörold n.sp., P. Sodiroi Hörold n.sp., P. Urbaniaiia Hörold n.sp., P. Weberbaueri Hörold n.sp., P. ecuadorensis Hörold n.sp., P. Kraensliniana Hörold n.sp., P. lanceolata Hörold n.sp., P. pubenila Hörold n.sp., Semiramisia Weberbaueri Hörold n.sp., Englerodoxa, Hörold gen. nov., E. alata Hörold n.sp., Thibaudia Lehmannii Hörold n.sp., Th. costaricensis Hörold n.sp., Th. tomen- tosa Hörold n.sp., Th. Engleriana Hörold n.sp., Th. Graebneriana Hörold n.sp., Th. Weberbaueri Hörold n.sp., Th. apophysata Hörold n.sp., Th. Harmsiana Hörold n.sp., Th. Urbaniana Hörold n.sp., Ceratostema Graebnerianum Hörold n.sp., C. microphyllum Hörold n.sp., C. Weberbaueri Hörold n.sp., C. coccinenm Hörold n.sp., C. Harmsiannm Hörold n.sp., C. Pilgerianum Hörold n.sp., C. sangni- neum Hörold n.sp., C. Urbanianum Hörold n. sp., Satyria grandijolia Hörold n.sp., 5. breviflora Hörold n.sp., Orthaea Engleriana Hörold n.sp., 0. Weberbaueri Hörold n.sp., Cavendishia glutinosa Hörold n.sp., C. grandifolia Hörold n.sp., C. Kraensliniana Hörold n.sp., C. Pilgeriana Hörold n.sp., C. secundißora Hörold n.sp., C. Ti'trck- heimii Hörold n.sp., C. Graebneriana Hörold n.sp., C. Weberbaueri Hörold n.sp., C. Wercklei Hörold n.sp., C. Muschleriana Hörold n.sp., C. costaricensis Hörold n.sp., C. Engleriana Hörold n.sp., C. Gilgiana Hörold n.sp., C. Hoffmannii Hörold n.sp., C. Smithii Hörold n.sp., C. Urbaniana Hörold n.sp., C. Beckmanniana Hörold n.sp., C. Ulbrichiana Hörold n.sp., C. Lindaniana Hörold n.sp., C. Leh- mannii Hörold n.sp., C. peruviana Hörold n.sp., Themistoclesia Leh- mannii Hörold n. sp., Sophoclesia Sodiroi Hörold n. sp., 5. grandifolia Hörold n.sp., 5. Weberbaueri Hörold n.sp., Disterigma Weberbaueri Hörold n. sp. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Mägocsy-Dietz, S., A fenyö feletti bükkregiö magyaräzata. [Zur Erklärung der Buchenregion übejr der Fichtenre- gion]. (Növenytani Közlemenyek. VII. 1908. 3. p. 121—123. Ma- gyarisch mit deutschem Resume.) Wie ist das Herabrücken der Vegetationsgrenze der Fichte auf den sonnigen Lehnen in den östlichen und südöstlichen Gebirgen Ungarns zu erklären? A. Beky beruft sich auf den herrschenden Südostwind, der trocknend wirkt, J. Nagy auf die Bora, die na- mentlich auf die jungen Koniferen verheerend einwirkt, der Ano- nyme K. T. auf die verschiedene Wanderungsfähigkeit der Samen der drei Baumarten: Buche, Fichte und Tanne: Buchnüsse und die im Herbste schon mit den Schuppen abfallenden Tannenzapfen fal- len zur Erde und bleiben dort liegen, die Fichtenzapfen bleiben aber den Winter über am Baume und ihre Samen fallen erst im Frühjahr auf die Schneedecke herab und werden bei der Schnee- schmelze herabgeschwemmt. Verf. meint aber, dass die Samen der Fichte auch talaufwärts vom Winde getragen werden. Bei Berück- sichtigung aller dieser Umstände kommt Verf. zu dem Schlüsse, dass die mitwirkende Faktoren nicht so einfach sind indem sicher auch verschiedene kosmische und terrestrische Umstände mitspielen dürfen. Matouschek (Wien). Floristik, Geographie, Systematik etc. 221 Neumann, R., Aus Leben, Sage und Geschichte der Eibe in allgemeinverständlicher Darstellung. (Abhandl. zum Jahresbericht des Bautzner G)'rmnasium von 1907/08. 31 pp. 4°. mit 2 photogr. Tafeln. Bautzen, 1908.) Am interessantesten ist das Kapitel von der Giftigkeit des Baumes Taxus baccata. Nach einem sehr genauen Rückblicke auf die Notizen in den Schriften der Römer, Griechen und des deut- schen Mittelalters geht der Verf. auf die neueren Beobachtungen über die Giftigkeit der Eibe über, bespricht das Taxin und dessen Wirkungen. Es ergeben sich folgende Resultate: Die Rinde und die Nadeln sind giftig. Letztere enthalten 0,2°/0 Taxin, sind daher die giftigsten Teile des Baumes. Wenig giftig sind die Samen. Alle übrigen Teile sind entweder ungiftig oder es ist ein Giftgehalt min- destens nicht nachgewiesen. Es zeigte sich ferner, dass nicht alle Tiere gegen das Gift gleich empfindlich sind (Rehe fressen grosse Mengen von Nadeln ohne Schaden) und sich die Tiere auch an dieses gewöhnen können. Das Harz wird durch Taxin vertreten und beide funktionieren als Schutzmittel gegen Tiere. Der nicht giftige, süsse Samenmantel lockt Vögel an. — Tiere und Pflanzen, die in und auf der Eibe leben, werden sorgfältig aufgezählt, der Baum als Heilpflanze beschrieben und seine Bedeutung im Zauberglauben des Volkes gewürdigt. — Der letzte Abschnitt handelt von der Verwendung der Eibe in alter und neuer Zeit und zwar in Garten und Park und zu Bogen und Armbrüsten. Hiebei zitiert der Verf. die zahlreiche recht zerstreute Literatur. Die prachtvollen grossen Photographien zeigen uns die Eibe vom Lederberge (Mü- glitztal) und die von Drehbach bei Wolkenstein. Matouschek (Wien). Neumayer, FL, Ueber einen neuen natürlichen Standort von Pinus nigra in Kärnten. (Mitteil, naturwissensch. Vereines an der Univ. Wien. VII. 5/6. p. 152—153. Wien 1909.) Am SUdabhang des Golz bei Hermagor fand Verf. in einer Meereshöhe von 1000 m. Pinus nigra in Gesellschaft von P. silves- tris L. Natürliche Bestände der ersteren Art sind von Dobratsch und Pontofel. Ueberall, wo diese Art vorkommt, kommen auch sonstige thermophile Elemente vor, so z.B. Centaurea plumosa (Lam.) Kern., Silene livida Willd., Linum viscosum L., Darycnium germanicum (Gremli) Rouy, Peucedanum Oreoselinum (L.) March., Satureia nepetoides (Jord.) Fritsch , ^Stachys Karstiaua (Borb.) Haud. Mazz. In den Wäldern bemerkt man Ostrya carpinifolia Scop., Fagus silvatica L., Prunus avium L., Fraxinus Ornus L. All' diese Pflanzen bilden eine Formation, die einigermassen den Laubwäldern des illyrischen Gebietes ähnlich ist. Ganz im Gegensatze zu diesen Fundstätten xerophiler Arten über kalkreichem Substrate finden sich auf den kalkarmen Phylliten mitunter Waldsümpfe, die durch das häufige Vorkommen von Calla palustris L. und Rhynchospora alba (L.) Vahl an das herzynische Florengebiet erinnern. Matouschek (Wien). Niezabitowski, E. L„ Materialien zur Kiefernflora Galiziens. (Bull, internat. Ac. Sc. Cracovie. Classe des Sc. math. et nat. Cra- covie 1909. 7. p. 409—417. 5 pl.) In der Umgebung von Nowy-Targ, eines in der Ebene nörd- 222 Floristik, Geographie, Systematik etc. lieh vom Tatragebirge gelegenen Städtchens fand Verf. eine grössere Zahl von Kieferformen. Verf. vergleicht diese Formen nicht nur untereinander sondern auch mit ostkarpatischen Formen. In Gali zien finden sich neben der Pinus silvestris, gennina, plana Christ und gibba Christ auch die typische hamata Steven vor. Von Pinus montana Mill. findet man in Galizien P. uncinata, rostrata, castanea Hartig, P. unc, rotundata, pyramidata Hartig, gibba W 111k., mughoides Willk., P. mnghus im weiteren Sinne mit echinata Willk. und sieben Uebergangs formen zwischen piimilis Hke. und mnghus Scop. Die einzelnen Formen der P. montana lassen sich nach der Zahl der Spaltöffnungsreihen und der Länge der Nadeln nicht unterscheiden, desgleichen nicht nach dem anatomischen Bau, den Harzkanälen und der Entwicklung der Sklerenchyme. Die Meinung anderer Autoren, dass sich bei der Bergkiefer mit ihrem Vordringen nach Osten die Zahl der Harzkanäle in den Na- deln verringert, bestätigt sich. Die P. echinata nähert sich durch die Anatomie der Nadeln mehr der P. mughus Scop. als der P. pumilis Hke. Die von H. Zapalowicz nach nicht fruktifizierenden Exemplaren aufgestellte Varietät der P. idiginosa, longifolia borensis, gehört nach dem Zapfenbaue zu uncinata und bildet eine Ueber- gangsform von pyramidata zu gibba. Die Tafeln bringen schöne Wiedergaben von Kieferbeständen, von Zapfen und Apophysen- Pyramiden. Matouschek (Wien). Schouteden-Wery, Madame, IL Dans le Brabant. Excur- sions seien tifiques organisees par l'Extension de l'Uni- versite libre de Bruxelles et dirigees par M. le pro- fesseur Jean Massart. (Revue de l'Universite de Bruxelles 1907—1908. 1909. 318 pp., 69 photogr. et 1 pl.) Le livre fait suite ä celui du meme auteur, que j'ai resume ici et qui est intitule: Sur le littoral beige. Dans les excursions scien- tifiques, dont ces ouvrages donnent la relation aneedotique, on s'oecupe ä la fois de geographie, de geologie, de botanique et de Zoologie. On trouve dans celui consacre au Brabant cinq excar- sions. La premiere se fait dans la Foret de Soignes au printemps. Elle permet d'attirer successivement l'attention des excursionnistes sur l'aspect de la haute futaie, sur l'influence de la lumiere au sujet du developpement des arbres de la lisiere et de la futaie, sur la Physiologie de la feuille, sur les fluetuations dans la hativite de feuillaison des Hetres, sur les modes de floraison qui donnent aux fleurs une attractivite plus grande (chez Cerasus avium, Aescu- lus Hippocastanum , Tussulago Farfara) sur le Coucou, sur des gal- les d' Adeiges strobilobius , sur l'aspect d'un taillis, sur des Hetres grainiers, sur la regeneration de la eime des Hetres isoles, sur les saules en fleurs et leur fecondation, sur l'aspect d'une pineraie, sur les procedes de dissemination des graines ä propos de cönes de Pins manges par des Ecureuils, sur une clairiere, sur VAnthus arbo- reus, sur une foret en voie de regeneration, sur la chute des feuil- les, sur la biologie des forets et le cycle regulier dans la regenera- tion naturelle d'une foret de Hetres, sur le Coleophora laricella, sur l'eclosion des bourgeons du Marronnier d'lnde, du Hetre, du Tilleul, du Charme et les modes de protection des jeunes feuilles, sur la geologie de la Foret ä propos d'une carriere de sable montrant une coupe geologique, sur la fecondation de Glechoma hederacea et de Viola sylvestris, sur l'influence des pluies, sur le contraste entre le Floristik, Geographie, Systematik etc. 223 sous-bois de la hetraie et le sous-bois de la pineraie et l'influence de la lumiere, sur les Mousses, les Algues et Lichens peuplant les troncs d'arbres, sur les racines contreforts des Hetres, sur la biolo- gie du Rubus Idaeus, sur VEquisetum maximwn, sur la biologie de Rubus /mucosus, sur Ficaria ranunculoides et ses parasites, sur Chrysoplenium oppositifolium , sur l'influence de l'humidite sur la Vegetation, sur un exemple de lutte pour la vie entre de jeunes Frenes, sur le contraste entre la futaie pleine et la futaie sur taillis, sur les deformations provoquees par Lonicera caprifolium, sur la biologie de VArum macidatum, sur une futaie dans le terrain ton- grien, sur Endymion non-scriptus. La deuxieme excursion nous con- duit ä Verrewinkel, Linkebeek et Rhode-Saint-Genese pour nous montrer l'aspect du paysage brabangon et eile nous vaut des notions interessantes ä propos d'Insectes butinant sur un champ de Trefle, du cycle de la vie, du mode d'hivernation des Insectes, du sol ledien d'un pineraie, de l'evolution des Sauterelles, des prai- ries sur alluvions modernes des vallees, de bois sur Asschien glau- conifere, de Formica rufa, de la dissemination des graines de Salix, de la biologie de Urtica dioica et de Lamium album, de Bombus terrestris, des Anthophora , du Polygonatum midtiflorum, de la dis- position des feuilles pour la meilleure utilisation de la lumiere (mo- sa'i'que foliaire), de la disposition des fibres dans la racine et dans la tige de Geranium piisilliim et de la germination du Hetre. La troi- sieme excursion mene ä Oisquercq et permet de traiter des Galles de Cecidomyide sur Salix alba et sur Crategus exyacantha , d'un Champignon parasite sur cette derniere plante, des Galles de Puceron sur Popidus italica, de Lappa minor avec ses chenilles mineuses, de la flore des talus devilliens, des nodosites radicales des Legumineuses, de la Vegetation des talus d'argile et de sable ypre- sien, de la biologie de Linaria vidgaris, des fleurs cleistogames de Viola sylvestris et de Oxalis acetosella, des mouvements des feuil- les, du contraste entre les feuilles d'ombre et de lumiere, de la len- teur de croissance des rameaux (chez le Hetre), des Ithyphallus, de la Vegetation de la Tourbiere, des Araignees et des Cicadelles mi- metiques, de quelques plantes curieuses {Sphagnum, Orchis maculata, Drosera rotundifolia, etc.), des Acarodomaties chez l'Aune, de deux Fougeres interessantes (Osmunda regalis et Blechnum Spicant), de la variabilite chez le Chene, des champs sur Bruxellien et des cultures derobees de Spargoute, de la Vegetation d'un bruyere et de la relation entre la Vegetation et la structure physique et chi- mique du sol. Avec la quatrieme excursion, nous voilä ä Quatre- ßras, ä Stockel et ä Woluwe, ce qui donne l'occasion de par- ier de l'hivernation des plantes et des animaux, des Insectes sous la mousse, du Geotropes sylvaticns et de ses Acariens, des Bourdons, d'une Sauterelle mimetique [Meconema varium), du Cryptococcus Fagi, d'un Champignon parasite {Nectria ditissima), du Bolet, de ses parasites et de la dissemination de ses spores par les Limaces, de Fougeres {Polystichem spinulosnm et P. montannm), d'Insectes para- sites du Chene et de leurs Galles, des Galles de Cecidomyie sur Glechoma, de Galles d'Hymenoptere sur Hieracinm, des procedes d'hivermation des plantes, de la repartition saisonniere de l'assimi- lation, de la contraction des racines chez la Carotte, de YUstilago utricidosa parasite chez Polygontim Hydropiper , du Molinia caerulea et son parasite {Claviceps purpurea) du Rhytisma acerinum, de Armülaria mellea et de Trametes gibbosa, des procedes de dissemi- nation des fruits et des graines, des cocons dApanteles, des moeurs 224 FJoristik etc. — Angewandte Botanik. — Personalnachricht. *6 des Oiseaux, de la vigne en serre, de cultures de Choux de Bru- xelles et Witloof {Cichorium Intybus), des individus annuels de Chicoree et de Betterave, des plantes de moissons, d'un champ de Trefle, du Lathyrus Aphaca, de la Cuscute, de l'Orobänche, de la culture derobee des Navets, de la flore des „mauvaises herbes", des feux de fanes de pommes de terre, du Phytophtora infestans, de la germination du Triticum, de la physiologie des racines, des poils radiculaires, des plantes ä Vegetation hivernale, des modes d'hi- vernation des Galium et des Ranunculus bidbosus, de l'absence de nos plantes cultivees dans les endroits incultes, des prairies et des lignes d'arbres sur les alluvions modernes des vallees. Dans la der- niere excursion, on va ä Moorsei, ä Everberg et ä Corte n- berg. On a, par suite, des causeries sur les silos pour les Chicorees, sur les bois, sur les alluvions modernes des vallees, sur le develop- pement de jeunes plantes d'une Fougere {Blechnum Spicant) sur la distribution des Algues, Lichens et Mousses sur les troncs d'arbres, sur la structure des Lichens, sur l'eclosion des Anemones, sur le limon brabantien, sur la reproduction d'un Liehen (Clado)iiapyxidata), sur les Sarothamnus scoparius,, plantes calcifuges, sur la ferme bra- banconne, sur le creusement des vallees, sur la flore des sables Diestiens, sur la fecondation de l'Aune et du Noisetier, sur l'aspect du bois sur limon susjacent ä du Tongrien ou sur limon susjacent ä du Diestien ou sur sable Diestien, sur les sables glaueoniferes, l'origine, la nature et la composition de la glaueonie, sur le Gui sur diverses essences exotiques, sur la geologie du Brabant, sur la Situation precaire des Pins vivant sur le gres Diestien, sur l'utili- sation des crevasses par les racines, sur Lophyrus pini et enfin sur l'importance de la geographie botanique. Ajoutons que la pre- miere excursion etait fait en avril, la deuxieme en mai, la troisieme en juillet, la quatrieme en octobre et la cinquieme en mars. Disons aussi que, dans le texte, on trouve 57 gravures en plus 69 photo- graphies que j'ai signalees avec le titre. Henri Micheels. Zornig, FL, Arzneidrogen. Als Nachschlagebuch für den Ge- brauch der Apotheker, Aerzte, Veterinärärzte, Drogis- ten und Studierenden der Pharmazie. I. Teil: Die in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz offizinellen Drogen. 1. Lief. (Bog. 1 — 15) und 2. Lief. (Bog. 16 — 30). 8°. (Leipzig, Verlag von W. Klinkhardt, 1909.) Die Drogen werden in alphabetischer Reihenfolge aufgezählt. Bei jeder wird behandelt: Name, Stammpflanze, Geschichte, Gewin- nung, Handelsware, mikroskopische und chemische Prüfung, che- mische Zusammensetzung, Anwendung, Verfälschung, Literatur. — Wegen des reichen Inhaltes, der klaren Anordnung und der Lite- ratur-Uebersicht wird das Werk sicher ein wertvolles Nachschlage- buch werden. Matouschek (Wien). Personalnachrieht. Ernannt: Dr. J. Loeb, Prof. d. Biologie zu Berkeley zum o. Prof. d. Physiologie a. d. Univ. Budapest. Ausgegebeni 33 Februar li*10. Verlag von Gustav P'ischer in Jena. Buchdruclrerei A. W. Sijthoff in Leid q. Band 113. Nr. 9. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 9. Botanisches Centralblatt Referireüdes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten : des Vice- Präsidenten : des Secretärs : Prof. Dp. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Win. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. M Q Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an : Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Combes, R., Production d'anthocyane sous l'influence de decortication annulaire. (Bull. Soc. bot. France. XVI. 4. serie. IX. p. 227—231. 1909.) La formation de pigments rouges a ete observee dans les feuilles superieures de certains rameaux de Spiraea prunifolia et de Spiraea paniculata, sur lesquels des decortications annulaires avaient ete faites accidentellement. Toutes les feuilles inserees au-dessus des regions decortiquees etaient fortement colorees en rouge, tandis que celles qui se trouvaient immediatement au-dessous de la decortica- tion avaient conserve leur couleur verte normale. On admet actuellement que la formation de l'anthocyane chez les vegetaux est provoquee par la presence dans les tissus, de quantites importantes de composes hydrocarbones. On sait d'autre part que les decortications annulaires determinent l'accumulation de ces composes au-dessus des points decortiques; l'apparition du pig- ment rouge sur les feuilles inserees dans ces regions confirme donc la theorie actuellement admise sur le mode de formation de l'an- thocyane. La formation de pigment rouge a ete obtenue experimentale- ment par differents auteurs en cultivant certaines plantes dans des milieux sucres. Dans ces cultures, l'accumulation des hydrates de carbone avait son origine dans les Sucres fournis artificiellement par le milieu de culture; tandis que dans les rameaux decortiques des Spivaea, les composes hydrocarbones qui s'accumulent dans les regions superieures des rameaux proviennent de la Synthese chlorophylliene. Les modifications apportees dans la physiologie des organes par Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 15 226 Physiologie. la culture en milieu sucre ou par la pratique de decortications an- nulaires sont accompagnees de modifications anatomiques compa- rables dans les plantes soumises ä ces deux causes. R. Combes. Deleano, N. T., Etüde sur le röle et la fonction des sels mineraux dans la vie de la plante. (Univ. de Geneve, Inst, de Bot, 8. ser. fasc. 2 et 3. 1908.; Dans un precedent travail, Deleano a montre que la migration negative des matieres minerales dans les plantes suit une loi gene- rale et que cette desassimilation peut atteindre et depasser meme 50% du poids absolu. Dans le fascicule 2, il reprend cette question sur les plantes bisannuelles, en l'espece sur des carottes et voici les resultats aux- quels il aboutit. lu. La teneur en cendres de la racine est faible par rapport ä celle de la partie aerienne de meme poids. 2U. Pendant la premiere annee, si on etudie la plante totale (racine et partie aerienne), on voit qu'apres avoir augmente d'une maniere continue, les cendres se maintiennent constantes ou sen- siblement constantes dans la periode tardive de la Vegetation ; on ne remarque de migration negative qu'en ce qui concerne les orga- nes aeriens; mais d'autre part il y a augmentation correlative dans la racine, de teile sorte que le poids total des cendres demeure constant dans cette periode de fin de premiere annee. 3°. La seconde annee, on voit dans la racine-reservoir la quan- tite des cendres ne varier que d'une maniere insignifiante, alors que les matieres minerales augmentent tout d'abord enormement avec le development de la tige florifere porte-graines; il y a ensuite pour cette moitie de la plante une migration negative tres forte. Toutefois la racine conserve son poids constant de cendres. Par consequent la racine fonctionne pendant la seconde annee, au cours du developpement de la tige aerienne, comme un regula- teur. Elle est traversee par une quantite considerable de cendres sans que sa composition varie sensiblement. A ce point de vue, eile ne constitue pas un reservoir qui serait epuise par la tige aerienne, mais bien plutöt un niveau regulateur. Dans le fascicule 3, Deleano etudie la Variation quantitative du poids des matieres minerales et organiques au cours du develop- pement des feuilles et des fruits. II trouve que les feuilles perdent peu de calcium, mais beaucoup de potassium. Au contraire, le po- tassium suit, dans le fruit, une courbe d'accroissement continue et ascendante. Relativement ä leur poids total, les courbes de Variation des Sucres et des acides du fruit sont independantes; le sucre aug- mente en meme temps que les acides, puis, ä un certain moment, ces derniers diminuent rapidement et disparaissent alors que les matieres sucrees continuent leur courbe reguliere d'augmentation de poids. M. Boubier. Dode, L. A., Observation s sur la germination de certai- nes graines d'arbres. (Bull. Soc. dendrol. de France, fasc. 3. p. 18—22. 1907.) Les graines de Queren s coeeifera, privees de leur radicule et de leur gemmule, peuvent encore donner naissance ä une plantulc. Les experiences faites sur des graines de differentes especes de Physiologie. — Palaeontologie. 227 Quercus ont montre, qu'apres destruction de la tigelle et de la gemmule, chaque cotyledon pouvait donner naissance ä un plant. Les Castanea et les Castanopsis ont fourni les memes resultats. Quant aux Juglans, il a ete possible d'obtenir trois plantules en par- tant d'une de leurs graines; la tigelle et la gemmule ont donne naissance ä une jeune plante et chacun des cotyledons a pu germer et produire egalement une plantule. II est ä supposer que d'autres especes, appartenant ä des genres differents, peuvent donner des resultats analogues. R. Combes. Gatin, C. L., Transformation diastasique du mannose en glucose au cours de la germination du Borassus fla- belliformis L. (Bull. Soc. bot. France. 4. serie. VIII. p. 383—386. 1908.) Les recherches anterieures de l'auteur avaient montre que dans les graines du Borassus flabeliiformis, la mannane s'hydrolyse au cours de la germination et donne naissance ä des quantites impor- tantes de mannose. Ce dernier sucre reste localise dans la partie ramollie de l'albumen, oü il est accompagne de glucose; le cotyledon et la partie externe des plantules renferment le glucose seul. En operant sur le jus extrait de la partie ramollie de l'albumen provenant de graines germees de Borassus, l'ateur a constate la disparition progressive du mannose tandis que le pouvoir reducteur du suc restait constant. II est ainsi conduit ä admettre la transfor- mation du mannose en glucose dans les albumens etudiees et con- clut ä la presence, dans les graines de Borassus, d'un ferment soluble capable de transformer le mannose en glucose. L'auteur propose de donner ä ce ferment ie nom de manno-isomerase. R. Combes. Chaves, F. A., Gisements de Diatomees fossiles ä Turnas (ile de S. Miguel). (Bull. Soc. portugaise Sc. nat. V. 1909.) Chaves, le savant meteoroligiste azorien, ayant rencontre en 1887 des gisements de Diatomees fossiles, a tache d'en faire l'etude et a fait des explorations ä la recherche des Diatomees Vivantes ä Furnas dans le fond du lac de Furnas (10 ä 14 metres de profondeur) sur les pierres du meme lac et des petites mares du ravin du Bargado, et dans les sources ferrugineuses de Furnas, ayant des temperatures n'excedant pas 36° C. Aide par Leuduger de Fortmorel, il a pu determiner dans le gisement de Bargado 38 especes et dans le gisement des Tam- bores 56 especes, dont 25 etaient communes aux deux gisements. Des Diatomees vivant ä Furnas il a determine 126 especes, dont 27 ont ete rencontrees h l'etat fossile dans le gisement de Bar- gado et 37 dans le gisement de Tamböres, J. Henriques. Deltenre, H., Note sur des cailloux roules trouves dans une couche de houille. (Ann. Soc. geol. Belgique. XXXV. Bulletin. 1908. p. 169-174.) On a Signale, ä maintes reprises, la presence, dans les couches de houille, de cailloux roules provenant de roches les plus diverses. A Foccasion de galets rencontres dans des couches exploitees ä Mariemont, l'auteur cherche, pour ce qui les concerne , l'explica- tion la plus conforme aux faits observes dans ces couches. Dans 228 Palaeontologie. — Biyophyten. Pteridoplyten. une depression, dont le fond etait constitue par la veine recemment formee, venaient abouter sans doute, par des canaux ou de verita- bles rivieres, les eaux de ruissellement des terres emergees entou- rant le bassin houiller. Ces eaux, au cours lent et modere en temps ordinaire, pouvaient, en temps de crue, acquerir un mouvement plus rapide et produire, jusque dans le fond du lac, des remous et des tourbillons dont les ravinements et les remaniements de la eouche attesteraient aujourd'hui la violence. Rien n'empeche de con- cevoir l'existence d'un regime veritablement torrentiel, capable de mettre en mouvement des blocs et de rouler jusqu'au lac des cail- loux arraches aux rives debordees. L'interpretation de l'auteur dif- fere de celle emise, d'une facon generale, par Briart, en ceci, c'est qu'il admet la penetration des galets dans la veine ä travers la vase qui recouvrait dejä celle- ci au moment oü le phenomene s'est produit; gräce ä ce filtre, les galets seuls ont pu arriver, par leur poids, jusque dans la eouche, ä l'exclusion des sables et des terres qui l'eussent infailliblement souillee sans cette protection. Pour etablir une regle generale, il faudrait cependant avoir pu observer de nombreux gisements du genre de celui decrit par l'auteur. Henri Micheels. Cardot, J., Mousses nouvelles du Japon et de la Coree [suite]. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 5. p. 331—336. 1908.) Diagnoses de 32 especes nouvelles de Mousses appartenant aux genres suivants: Anoectangium, Hymenostylium, Dicraniim, Fissi- dens, Ditrichum, Hyophila, Grimmia, Rhacomitrinm , Amphidium, Schlotheimia , Ulosa et Orthotrichum. M. Boubier. Cardot, J., Notes bryologiques. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 2. p. 90—92; 3. p. 163—174. 1908.) La note 1 est relative ä un nouveau genre de Mousses de la famille des Dicranacees, le genre Campylopodiella (C. tenella), du Sikkim, qu'il faut classer pres du genre Brothera. La note 2 traite des Leucobrynm du Japon. Un certain nombre d'especes sont ä supprimer; quant aux autres, Cardot les decrit et les compare brievement, puis expose dans ses grands traits leur distribution geographique. La note 3 est relative ä une petite collection de mousses de la Nouvelle-Caledonie qui a fourni ä l'auteur quatre especes et deux varietes inedites et de plus trois autres especes nouvelles pour l'ile. La note 4 retablit une espece, le Dicraniim Novae-Hollandiae Hsch., dont la description n'a jamais ete publiee; Cardot comble cette lacune en decrivant et figurant cette plante. M. Boubier. Christ, H., Fougeres d'Extreme-Orient. (Bull. Ac. intern. Geogr. bot. Memoires.^lSe Annee. XX. Aoüt 1909. p. 146—178.) Filices Faurianae Coreanae. — Ces especes, au nombre de 121, ont ete recoltees dans l'ile de Coree et les lies adjacentes en 1906 et 1907 par les R. P. Urbain Faurie et P. Taquet. On y releve un grand nombre d'especes tropicales, bien que le caractere general de la Vegetation soit plutöt boreal. Les especes nouvel- les sont: Tric/iomaiies stenosiphon Christ. PoJxpodiiun coraiense Pteridophyten. — Floristik, Geographie , Systematik etc. 229 Christ, Sellignea coraiensis Christ, Dryopteris Taquetü Christ, Athyrium demissum Christ, A. ßaccidum Christ, Asplenium ano- grammoides Christ, Woodsia eviosova Christ et W. frondosa Christ. Filices Insulae Sagalien. — Vingt-cinq especes de Cryp- togames vasculaires ont ete trouvees dans l'ile Sakhaline par le P. Faurie; l'element boreal y est seul represente. Especes nouvel- les: Dryopteris amurensis Christ, qui existe aussi au Japon et Athyrium mite Christ, endemique. Filices Cavalerianae. III. — Ces especes, au nombre de 83, ont ete pour la plupart recoltees aux environs de Pin Fa par le P. Ca Valerie. Les nouveautes sont: Aspidium pinfaense Christ, Asplenium anthrophyoides Christ, A. latecuneatum Christ, A. lo- xogrammoides Christ, A. pinfaense Christ, A. polytrichum Christ, A. Cavalerianum Christ, Athyrium Cavalerianum Christ, Cyclo- phorus (Niphobolus) vittarioides Christ, Dryopteris (Lastrea) hir- tosparsa Christ et D. (Lastrea) Leveillei Christ. J. Offner. Almeida, V. d' et S. de Camera. Plantae insulae St. Tho- mae. (Bol. Soc. Brot. Coimbra. XXIV. 1908—1909.) Patollania Theobromatis n. sp.; Melanomma Henriquesiana Brot, et Roum. A. Cogniaux. Calora robusta n. sp. recoltee dans la zone la plus elevee de l'ile. J. Henriques. Andree, A., Botanische Miscellen. (55.— 57. Jahresber. d. Na- turhist. Gesellsch. zu Hannover, p. 86 — 107. Mit 2 Tafeln. 1908.) Die Arbeit enthält eine Zusammenstellung von zahlreichen Ein- zelbeobachtungen teils floristischer, teils biologischer Art, so dass hier auf den Inhalt nicht näher eingegangen werden kann und nur einige wenige Einzelheiten hervorgehoben werden können. Anemoyie silvestris, früher nur aus dem Süden der Provinz Hannover bekannt, wurde in neuerer Zeit auch bei Alfeld und aus Iberge im Hils beobachtet, wo sie früher mit Sicherheit nicht vorkam, so dass die Pflanze erst neuerdings dorthin gelangt sein kann, wofür auch die Art des Auftretens spricht , was leicht möglich ist, da die Samen leicht durch den Wind verbreitet werden. Verf. sieht die Ursache dieser Ausbreitung in klimatischen Veränderungen der letzten Jahre, zumal auch mehrere andere südliche Pflanzen nach den Beobachtun- gen des Verf. die Wanderung nach Norden angetreten haben. Ra- nunculus Philonotis Ehrh. scheint dem Verf. ein Bastard von R. bidbosus und R. arvensis zu sein; eine Reihe von Beobachtungen werden mitgeteilt, die sich darauf beziehen, ob die Pflanze einjährig, zweijährig oder perennierend ist. Sehr ausführlich wird Malachium aquaticum Fries behandelt. Orobanche Cervariae ist nach den Beob- achtungen des Verf. von 0. rubeus als Art mit Sicherheit nicht zu trennen. Von Lamiurn album beobachtete Verf. eine merkwürdige, habituell Urtica dioica ähnliche Missbildung. Herminium monorchis R. Br. ist nach den Beobachtungen des Verf nicht, wie gewöhnlich angegeben wird, einknollig, sondern es sind wie bei Orchis, Ophrys etc. zwei Knollen vorhanden , nur sitzen dieselben nicht dicht zusam- men, sondern die zweite Knolle bildet sich am Ende eines langen Ausläufers. Auch sonst teilt Verf. eine Reihe von interessanten Beobachtungen über Orchideen mit. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). 230 Floristik, Geographie, Systematik etc. Beauverd , G. , Le buis dans le bassin de Sallanches [Haute-Savoie]. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 9. p. 624. 1908.) B. a constate la presence de Buxus sempervirens L. sur la rive de l'Arve, oü il occupe une aire considerable (9 kil. carres, entre 550 — 1100 m. d'altitude) comme sous-bois des forets de Blancheville, ä l'extremite nord-est de la chaine des Arairs (Alpes d'Annecy). Cette trouvaille offre un interet geographique evident en souli- gnant l'importance de la vallee de l'Arve consideree comme princi- pale voie d'immigration de l'element meridional dans le bassin de Sallanches. M. Boubier. Beauverd, G., Plantae brasilienses. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 4. p. 283-300. 1908.; Suite des „Plantae Damazianae brasilienses" du meme auteur, les materiaux etudies provenant de divers collecteurs: Da- mazio, Gounelle, Usteri, etc. Diagnose et etude d'Eriocaulonacees: Eriocanlon helichrysoides Bong. var. nov. giganteiim Beauverd; E. Usterianum Beauverd; Paepalanthus plantagineus (Bong.) Koernicke, f. nov. luxurians Beauverd : P. diplobetor Ruhland ; P. suffruiicans Ruhland ; P. fal- lax Beauverd , sp. nov.; P. manicatus Poulsen var. nov. pulchellus Beauverd; P. Gonnelleanus Beauverd, sp. nov.; P. Damasoi Beauv., sp. nov.; P. exiguus (Bong.) Koernicke f. nov. longifolius Beauv., P. ramosus (Wickstr.) Kunth; P. Hüaivei Kam. var. Maxim iliani Ruhl.; P. polyanthus (Bong.) Kunth var. nov. villosus Beauv.; P. planifolius (Bong.) Koern.; P. Usterii Beauverd sp. nov., Leiothrix ßeckii (Szysz) Ruhland, var. nov. falcifolia Beauv., L. GonneUeana Beauverd sp. nov.; L. curvifolia (Bong.) Ruhland, var. glabrescens Ruhl.; Syngonanthus Fischerianus (Bong.) Ruhland. Plus quelques Malvacees: Sida acuta Burmann var. carpinifolia (L. fil.) K. Schumann; Abutilon rufinerve St. Hilaire; Pavonia ptero- carpa Rob. E. Fries, sp. nov.; P. montana Garcke. M. Boubier. Boissieu, H. de Note complementaire et rectificativesur des Om belli fe res de Coree. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 9. p. 641 643. 1908.) L'auteur modine certaines de ses opinions au sujet de plusieurs plantes signalees dans le Bull. Herb. Boiss. 1^03. Selinum coreanum Nob. est peut-etre une variete du 5. longera- diät um Max. Peucedauum podagraria Nob. est une espece bien tranchee. Selinum melanotilingia Nob. n'est pas un Selinum, c'est une plante du groupe Porphyroscias intermediaire entre les Peucedauum et les Angelica. Sium Matsumurae n'est pas un Sium, c'est aussi un Peucedauum. Suit la diagnose nouvelle de ces deux dernieres plantes, qui deviennent: Peucedauum melanotilingia et P. cartilagino-marginatum. Enfin l'auteur ajoute des remarques generales sur les Porphyroscias et une clef analytique des cinq especes connues. M. Boubier. Boi'nmüller, J., Florula Lydiae. (Mitteil. d. Thürino-. Bot. Vereins. N. F. XXIV. p. 1-140. Mit 1 Tafel. 1908.) Das Material für die vorliegende Arbeit lieferte dem Verf. zu- Floristik, Geographie, Systematik etc. 231 nächst eine eigene im Frühsommer des Jahres 1906 nach Lydien und Carien unternommene Reise; doch beschränkt Verf. sich nicht auf die Aufzählung der gesamten Ergebnisse dieser Reise, sondern schaltet alle innerhalb der Grenzen Lydiens bis jetzt überhaupt be- kannt gewordenen Arten mit ihren Standorten ein, so dass die Arbeit einen Ueberblick der gesamten bis jetzt festgestellten Ele- mente der dortigen Pteridophyten- und Phanerogamenfiora bietet. Bezüglich der pflanzengeographischen Verhältnisse Lydiens ergibt sich daraus, dass die Mediterranflora im Vergleich zu den anderen Gebieten Kleinasiens in auffallender Weise dominiert, während die characteristische Flora des anatolischen Hochlandes kaum Platz findet. Bemerkt sei, dass in die Gesamtaufzählung auch die vom Verf. am Südfuss des Mykale- Gebirges gesammelten Pflanzen auf- genommen sind, obgleich dieser Gebirgszug nicht mehr zu Lydien gerechnet wird; andererseits musste Verf. eine Reihe von Arten, die in Boissiers Flora Orientalis für Lydien angegeben wer- den, ausscheiden, weil die genaueren Standortsangaben eine Ver- wechselung Lydiens mit Carien oder Phrygien verraten. Die für die Flora Lydiens neuen Arten sind besonders hervorgehoben, ausserdem werden folgende Formen als überhaupt neu beschrieben: Alyssum ephesium Bornm. n.sp., Iberis carica Bornm. n. sp. , Tunica velutina (Guss.) Fisch, et Mey. var. nov. albiflora Bornm., Agrostemma gracile Boiss. var. tkessalum Bornm., Crucianella irn- bricata Boiss. var. nov. laxüiscula Bornm., Valerianella triceras Bornm. n. sp., Crepis bulbosa L. •/. minor Bornm., Verbascum Maeandri Bornm. n.sp., Orobnnche versicolor Schultz f. reduncans Beck n.f. , f. corsy- rensis Beck, 0. Grisebachii Reut. f. lydia Beck n.f., Salvin calycina S. et Sm. var. nov. leioclada Bornm., Euphorbia falcata L. var. ma- crostegia Bornm. , Festnca ovina L. subsp. nov. sipylea Hackel. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Candolle, C. de Begoniaceae novae. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 5. p. 309-328. flg. 1908.) En etudiant un certain nombre de Begoniacees nouvelles, C. de Candolle n'a pas maintenu le genre Casparya. Les auteurs les plus recents ont fait de ce genre une section des Begonia et l'auteur s'est ränge ä leur maniere de voir. En revanche il a cree un genre nouveau, dont il donne la dia- gnose , le genre Semibegoniella , pour deux plantes de TEquateur, le 5. Sodiroi et le 5. Jamesoniana. Cette plante a des fleurs mäles ä perianthe gamophylle, tandis que ses fleurs femelles ont un perian- the compose. Parmi les nombreuses especes de Begonia decrites dans cet article, il faut relever le B. semuatoala, dont les ailes des capsules sont ornees de dentelures. II y a six de ces ailes; ce caractere n'avait encore ete rencontre que chez le B. annobonensis Alp. D.C. qui croit dans TTle d' Annobon, pres de la Guinee. Or la pre- miere espece etant du Guatemala, il est singulier de voir une meme section representee par deux especes cantonnees dans des stations situees de part et d'autre de 1' Atiantique. Le B. exalata et le B. Manraniiae sont les deux seuls Begonia ä capsules sans ailes qui aient ete trouves dans le Nouveau- Monde; 24 autres especes croissent en Afrique, ä Celebes et en Birmanie. Enfin l'auteur a trouve une nouvelle espece ä capsule munie 232 Floristik, Geographie, Systematik etc. d'une seule aile (B. dolabrifera), type dont on ne connaissait eneore que quatre representants. M. Boubier. Candolle, C. de Trois Peperomia des Nouvelles-Hebrides. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. p. 329-330. 1908.) La flore des Nouvelles-Hebrides etant eneore tres peu connue, ces trois especes offrent un interet particulier. De plus ce sont des especes nouvelles: Peperomia leptostaehyoides, P. Quaifei et P. pallidinervis. Ces deux dernieres appartiennent ä une categorie de Peperomia dont il n'y avait jusqu'ici de representants que dans l'Amerique tropicale, ä l'exception d'un seul qui croit aux en- virons de Moulmein sur la cöte de Birmanie. Le caractere distinetif des especes de ce groupe consiste en ce que ceux de leurs epis qui ne sont pas terminaux naissent ä l'ais- selle de feuilles imparfaites squamiformes, tandis que chez tous les autres Peperomia les epis auxillaires se trouvent toujours ä l'ais- selle des feuilles proprement dites. Suivent les diagnoses des trois especes en question. M. Boubier. Chodat, R., Etüde critique des genres Scoparia L. et Hasle- rella Chod. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 1. p. 1 — 16; 2. p. 85—89. fig. 1908.) En examinant plusieurs Scoparia (Scrophulariacee) recoltes re- cemment au Paraguay par Hassler ou Rojas, Chodat en a decouvert une nouvelle espece, le 5". Aemilii Chod. De toutes les especes du sud de l'Amerique, c'est la seule qui presente une etroite affinite avec le petit groupe mexicain constitue par le 5". annua et le 5. mexicana. Ce parallelisme se retrouve du reste pour d'autres plantes. L'auteur a trouve en outre un nouveau genre de Scrophularia- cee, qu'il nomme Hasslerella Rojasii. Par une autre nouvelle espece, du Bresil celle-lä, le Scoparia brasiliensis, la disjonetion de l'aire des Scoparia se trouve attenuee; il devient probable que d'autres nouvelles especes seront decouver- tes dans le Bresil central et qu'ainsi s'etendra l'aire geographique de ce genre critique. Chodat donne une clef analytique latine des especes de Scopa- ria, qu'il decrit et figure ensuite en detail. M. Boubier. Coutinho, D. A. H. P., Nota acerca de algumas plantas novas, raras ou criticas da flora portuguesa. (Bol. Soc. Brot. Coimbra. XXIV. 1908—1909.) Dans cette note P. Coutinho fait des observations critiques sur quelques especes nouvelles pour la flore du Portugal, ou rares et douteuses, au nombre de 42. II s'oecupe eneore de quelques varietes du Quercus hisitanica, si variable, et des Quercus suber et Q. occidentalis, confirmant par de nouvelles observations, se qu'il avait dejä dit ä l'occasion de l'etude des Quercus du Portugal, que le Q. occidentalis Gay n'est qu'une variete du Q. suber. J. Henriques. Diels, L., Die Orchideen. (8°. 107 pp., mit 4 farbigen, 4 schwär- Floristik, Geographie, Systematik etc. 233 zen Tafeln und 30 Abb. im Text. Verlag von A. W. Zickfeld in Osterwieck am Harz. Preis 2 M. 1908.) Wohl keine Pflanzen familie erfreut sich in weiten Kreisen einer solchen Bekanntheit und Beliebtheit wie die Orchideen, die durch ihre oft merkwürdige Gestaltung und ihren unendlichen Formen- reichtum, wie auch durch ihre Lebensverhältnisse das Interesse des Botanikers sowohl wie des Naturfreundes von jeher in hohem Masse erweckt haben. So ist das vorliegende Büchlein, ein Heft einer unter dem Titel „Die Natur" erscheinenden Sammlung natur- wissenschaftlicher Monographien, das sich die Aufgabe stellt, ein- zuführen in das Verständnis der morphologischen und biologischen Eigentümlichkeiten dieser Familie, mit Freude zu begrüssen; ist es auch in erster Linie für einen weiteren Leserkreis bestimmt, so wird doch auch der Botaniker mit Interesse den klaren und anre- genden, durch zahlreiche treffliche Abbildungen erläuterten Aus- führungen des Verf. folgen. Der erste Abschnitt behandelt Wuchs- form und Lebensweise; dann folgt die Besprechung der Blüte, und zwar zunächst ihres allgemeinen Baues, dann insbesondere der Ausbildung der Blütenhülle, des Bestäubungsvorganges und der Fruchtbildung, an welch letztere sich die Besprechung der Keimung anschliesst. Hieran schliesst sich eine Uebersicht über die Grund- züge der geographischen Verbreitung, und ein Ueberblick über die systematische Einteilung; endlich folgt zum Schluss noch eine Ge schichte der Orchideenkunde in Wissenschaft und Gartenbau. Wie schon aus dieser kurzen Inhaltsangabe ersichtlich, sind in Abbildun- gen und Text die einheimischen und die tropischen Formen in gleicher Weise berücksichtigt; die Darstellung ist dem populären Zweck entsprechend, dabei jedoch durchaus wissenschaftlich ge- halten. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Fliehe, P., L'indigenat del'Epicea (Picea excelsa) dans les Hautes-Vosges. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 10. p. 718—722. 1908.) Fliehe admet que l'Epicea est spontane dans les Hautes- Vosges et il en donne les preuves suivantes. II y a d'abord toute une association vegetale qui aecompagne l'Epicea sur les terrains feldspathiques; on trouve cet ensemble vege- tal dans les Hautes-Vosges. Beaucoup d'arbres sont dejä vieux de 150 ä 160 ans; en 1872 il y en avait encore de plus anciens, ce qui reporte leur origine au 17e siecle. D'anciens auteurs, comme Marc Mappus, citent l'Epicea dans les Vosges. II y a plus encore, il y a des documents positifs; l'Epicea a un nom dans le patois de Gerard m,er; or, ce nom „fie" entre dans la designation de plusieurs lieux, dont Tun est dejä cite en 1599. — Enfin cet arbre a laisse des traces certaines de sa presence ancienne dans le pays; ä l'epoque quaternaire, il est abondant aux portes de Nancy, et ailleurs, par ex. dans une tourbiere au bord du lac de Gerardmer. II semble donc resulter de toutes ces preuves que l'Epicea n'a pas ete introduit dans les Vosges par l'homme, que c'est avec raison, par suite, qu'on a admis pour la limite occidentale de son aire, en France, une ligne passant par les Hautes-Vosges, le Jura et les Alpes. M. Boubier. Hegi, G., Illustrierte Flora von Mitteleuropa. (II. p. 205— 234 Floristik, Geographie, Systematik etc. 405, mit Tafel 70—76 und Abb. 327—447. Lieferung 19—20 des ganzen Werks. J. F. Lehmann's Verlag in München. 1909.) Mit den vorliegenden beiden Lieferungen, von denen die zweite den gewöhnlichen Umfang ganz bedeutend überschreitet, liegt nun- mehr auch der zweite Band dieses hervorragend schönen Floren- werkes abgeschlossen vor. Es ist damit die Bearbeitung der Mono- cotylen zum Abschluss gelangt, die vorliegenden Lieferungen setzen bei den Liliaceen ein, dann folgen die Dioscoreaceen, Iridaceen, Amaryllidaceen und endlich die Örchidaceen. Die Anlage der gan- zen Bearbeitung, wie auch die Ausführung der Farbentafeln und der Textfiguren steht auf derselben Höhe wie es in den früher besprochenen Lieferungen der Fall war. Es genüge deshalb, hier noch einmal hervorzuheben, dass die vorliegende Flora sowohl was die Schönheit und Reichhaltigkeit der Illustrationen als auch was den Inhalt angeht, der wirklich einen reichen Schatz botanischen Wissens umfasst, unter den vorhandenen illustrierten Floren an erster Stelle steht. Ursprünglich nur als Tafelwerk mit knappen Erläuterungen geplant, ist aus dem Werk bei der Bearbeitung eine in Wort und Bild gleich ausführliche und gründliche Flora gewor- den. Gerade dieser reiche und vielseitige Inhalt des Textes ist es, der den grossen Wert des Werkes bedingt; es ist deshalb mit Freude zu begrüssen, dass der Verlag die über den ursprünglichen Plan weit hinausgehende reichhaltige Ausgestaltung des Inhaltes auch für die folgenden Bände beibehalten will, wenn dabei sich auch eine Preiserhöhung als unumgänglich erweist. Möge das Werk in regelmässiger Folge auch weiterhin fortschreiten und sich zu seinen bisherigen Freunden zahlreiche neue erwerben. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Henriques, J. A., Esboca da flora da bacia do Mondego. (Bol. Soc. Brot. Coimbra. XXIV. 1908-1909.) Continuation du catalogue des plantes recoltees dans le bassin hydrographique du Mondego, comprenant les plantes de la Serie des Centrospermae. Ce catalogue enumere 115 especes. T. Henriques. Hohnfeldt, R., Ueber die Verbreitung einiger Pflanzen im Thorner Kreise. (31. Bericht d. Westpreussischen Bot.- Zoolog. Vereins, p. 29-30. 1909.) Verf. teilt aus dem Bereich der Flora von Thorn eine Reihe von Beobachtungen mit einerseits über Pflanzen, die verschwinden bezw. der Ausrottung ausgesetzt sind, andererseits über Arten, welche neu einwandern bezw. sich bereits eingebürgert haben. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Huber, F., Ein Beitrag zur Flora der Pfalz. (Mitt. d. Badi- schen Landes ver. f. Naturk. N°. 239. p. 297—302. 1909.) Als Ergänzung zu der von F. Zimmermann bearbeiteten Flora der Pfalz gibt Verf. auf Grund eigener langjähriger Beobachtungen eine reichhaltige Zusammenstellung von Standorten seltenerer und bemerkenswerterer Pfianzenarten aus der Umgebung von Wies- loch, welche in jenem Werk keine volle Berücksichtigung gefun- den hat. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg;. Floristik, Geographie, Systematik etc. 235 Pulle, A., Neue Beiträge zur Flora Surinam a. II. (Recueil des Travaux botaniques neerlandais. VI. 1909.) Dans cette deuxieme contribution, l'auteur donne la liste des plantes nouvelles pour la region et qu'il a determinees depuis son tra- vail anterieur et en particulier Celles venues de la 6e Expedition ä Surinam qui a explore de juillet ä novembre 1908 le fleuve Su- rinam et les deux affluents: Pikien Rio et Gran Rio. La liste complete sera publiee ulterieurement. Outre des especes anciennes repandues dans d'autres regions americaines, l'auteur a trouve dans les envois faits ä Utrecht les nouveautes suivantes: Myrosma poly- stachya (Marantaceae), Oncidium Versteegianum et Stenorrhynchus goninensis (Orchideae), Apodanthes Suriname nsis (Rafflesiaceae), Bocogea Asbecki (Anonaceae), Acrodichidium coppenamense (Lau- raceae), Oenone Treslingiana Went, 0. marowynensis Went, O. Versteegiana Went {— 0. longifolia Pulle non Jul.), Apinagia Goejei Went, A. divertens Went et A. perpusilla Went toutes Po- dostemacees qui seront decrites ulterieurement par le Prof. Went; Andiva coriacea Pulle; Bauhinia Eilertsii (Leguminosaceae), Gua- rea Gomma, Trichilia cuneifolia (Meliaceae), Lulea rugosa (Tilia- ceae), Tucina silvatica (Tucinaceae), Marita saramaccana (Cutti- feraceae;, Emestia rubra, Mourinia anomala et M. Plasschaerti (Melastomataceae), Dipladeuia surinamensis (Apoc3^naceae), Any- mia Treslingiana (Cucurbitaceae). g_ j^e Wildeman. Roux, Cl., Etüde phyto geographique et paleobotanique ä propos de la presence du Pin ä crochets dans le Pla- teau Central francais. (Pierre-sur-Haute et Mont-Dore). (Ann. Soc. bot. Lyon. XXXIII. 1908. Notes et memoires. p. 43— 63). Le Pin ä crochets existe ä l'etat spontane dans les montagnes du Forez, oü il a ete decouvert en 1909 par Andre d'Alverny dans les tourbieres de Chalmazel (massif de Pierre-sur-Hautej vers 1300 m. d'altitude. II s'agit du Pinus montana Mill. var. unci- nata Ram., qui se montre ici sous une forme particuliere (subvar. elata F. Gerard) et dont la presence avait dejä ete constatee dans le Plateau Central au Mont-Dore. Dans ces deux stations le Pin ä crochets est accompagne d'especes qui semblent etre comme lui d'origine septentrionale; il peut etre considere en France comme un survivant de i'epoque glaciaire. Dans son emigration vers le Sud, il a atteint en dernier lieu-les Pyrenees, oü il s'est ä ce point multiplie qu'il a pris l'apparence d'une espece endemique, tandis que dans les stations intermediaires des Vosges, du Jura, des Alpes et du Plateau Central, il a conserve le caractere d'un espece refugiee. J. Offner. Tuszon, I., A Potentilla rupestris rendszertani tagolödäsa es elterjedese. (= Systematische Gliederung und Ver- breitung der Potentilla rupestris. (Növenytani Közlemenyek. VII. 5. p. 207 -218. mit 2 Textfiguren. 1908.) Der Verteilung der einzelnen Formen von P. rupestris in Europa lässt interessante und wichtige Schlussfolgcrungen zu: 1. Var. gracilis, welche wohl die Stammform der Art bildet, ist in Mitteleuropa auf sehr grosse Gebiete ausgebreitet und zwar kommt sie gewöhnlich dort vor, wo man auf einen borealen Charakter der Stammform schliessen kann. Um dieses Gebiet reihen sich gleich- 236 Floristik, Geographie, Systematik etc. sam kranzförmig (wenn auch nicht ohne Unterbrechungen) die di- versen anderen Formen an. Vom Norden ausgehend ist auf der skandinavischen Halbinsel, in Frankreich und Spanien und im südwestlichen Teile der Schweiz die var. villosa, im Süden auf Korsika und Sardinien die var. pygmaea, in Südungarn sowie in den Gebirgen der Balkanhalbinsel bei Kleinasien die var. Benitskyi und var. strigosa, in Kleinasien auch die var. orientalis und forma Boissieri zu finden. Die genannten Formen sind insge- samt auf die Grenzen des Gebietes der Stammform verteilt und aller Wahrscheinlichkeit nach sind sie auch dort entstanden. Bezüglich der Gliederung von Potentüla rupestris entwirft Verf. folgendes Bild: 1. Var. gracilis (Triv.) Asch, et Gräbn. 2. var. vülosa (See. et Lam.) m. pr. p. var. villosa Lee. et Lam. forma 1. sudetica n. forma (Suecia). „ 2. pyrenaeica n. forma (Helvetia, Gallia, Hispania). 3. var. Benitskyi (Friv.) Tuzson. subvar. 1. grandiflora (Heuff.) Tuzs. forma 1. banatica (Th. Wolf). „ 2. rnwehca n. forma. „ 3. asperula Th. Wolf, subvar. 2. mollis. (Panch.). 4. var. strigosa Th. Wolf. 5. „ orientalis (Keller et Siegfr.). 6. „ minor (Boiss.). forma 1. Boisseri n. forma. „ 2. pygmaea (Duby). Die siberischen und nordamerikanischen Formen wurden nicht aufgenommen. Die Diagnosen sind lateinisch verfasst; die geogra- phische Verbreitung (mit Standorten) werd genau angegeben. Matouschek (Wien). Valeton sen., Th., Beiträge zur Kenntniss der Gattung Ti- monins. (Bull. Dep. Agric. Indes neerl. XXVI. 1909.) L'auteur examine d'une maniere detaillee la synonymie de ce genre, pour en tirer les caracteres capables d'etre utilises pourla dif- ferenciation des especes et leur distribution geographique. II donne ensuite la description de V Antirrhoea hirsutinscula (T. et B.) Val. (=. Bolca Teysm. et Buisn.) qui doit sortir du genre Timonius ou il avait ete place par Boerlage sous le nom de T. trichocaidon (Miq.) et donne la clef analytique de 33 especes comprises dans le genre Timonius. Parmi celles-ci on doit citer comme nouvelles: T. Branderhorstii Val. (Nouvelle Guinee) , T. flavescens var. brevipe- tiolata Val. (Borneo) et var. grandiflora Val. (Borneo), T. Walli- chianns (Korth.) Val. var. glabrior (Larest), T. Teysmannii Val. (Celebes), T. Versteegii Val. (Nouvelle Guinee), T. bogoriensis Val. (eult. ä Buitenzorg), T. avenis Val. (Nouvelle Guinee), T. Schar- mannii Koorders (= T. sericens Koord.) (Celebes), T. borneensis Val. (Borneo), T. lasianthoides Val. (Borneo), T. Scheffleri Val. (= Polyphragmom stipnlosnm Scheff. mss.) (Gebeh), T. sessilis (Scheff.) Val. (=: Polyphragmon sessile Scheff. n. nom.) (Grebe), T. sericens var. tomentosa Val. (= T. sericens Benth.). T. matangensis Val. (Borneo), T. büHtonensis Val. (Billiton, Borneo), T. polyneurns Val. (Borneo), T hydrangiaefoHiis (Miq.) Val. (= Polyphragmom hydran- giaefolius Miq.). E. De Wildeman. Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. 237 Kimura, H., Ueber Cryptomeriaoel. (Ber. deutsch, pharm. Ges. 1909. XIX. p. 369—387.) Verf. untersuchte unter Leitung von Thoms (pharmaceut. Inst. Berlin) das Oel des Holzes von Cryptomeria japonica (Cupressus Lin. fil.) Das Holz wird zu Fässern für Reiswein (Sake) verarbeitet, dem es das Aroma verleiht. Das Oel besteht aus 2 Sesquiterpenen und 1 Sesquiterpenalkohol. Letzterer (40%) wird durch Zersetzung des Kaliumalkoholats mit Wasser gewonnen, ist flüssig und gibt mit Ameisensäure und Posphorsäureanhydrid 2 verschieden drehende Sesquiterpene. Durch Verseifung des Xanthogensäureesters entstehen 2 verschiedene Alkohole, von denen einer leicht kristallisiert. Die Sesquiterpene (60%) bestehen zu ungefähr gleichen Teilen aus links- drehenden Cadinen und rechtsdrehenden Suginen. Tunmann (Bern). Aisslinger, H., Beiträge zur Kenntnis wenig bekannter Pflanzenfasern. (Dissert. Zürich. 136 pp. 2 Taf. Zürich-Selnau, 1907.) Diese bei Hartwich in Zürich ausgeführte Arbeit behandelt im allgemeinen Teile eingehend die chemische Zusammensetzung der Fasern, Doppelbrechung, Dichroismus, Quellbarkeit derselben, die Aufnahmefähigkeit für Wasser sowie Bau und Morphologie. Im speziellen Teile ist eine grosse Anzahl Fasern bearbeitet. Unter- suchungsergebnisse: Dasselbe Bündel kann Fasern verschiedener Formen enthalten {Hypaphorus sübumbrans, Amorphophallus gigan- teus). Die Fasern der primären Rinde sind bisweilen anders gebaut, wie die der sekundären (Gnetum scandeus, Calotropis gigantea, Amor- phophallus giganteus). Die Verholzung ist nicht bei allen Fasern derselben Rinde gleich stark {Bonea macrophylla) und nimmt bei einigen geschichteten Fasern von aussen nach innen ab, bei Gnetum latifolium aber gegen die Mitte zu. Bei Hypaphorus sübumbrans ist die Verholzung in einer schmalen Zone zwischen der 2. und 3. Schicht am stärksten. Einige Fasern enthalten Hemizellulosen, welche teils Baustoffe \Tilia) teils Reservestoffe (Ficus coronata) sind. Nicht der Zellwand angehörende Querwände besitzen Caesalpinia timoviensis, Barringtonia spirata, Ficus mysorensis. „Verstauchung" ist eine Folge mechanischer äusserer Einflüsse, „Verschiebung" eine Folge des Wachstums. Die „Blasenbildung" bei der Quellung kann beruhen auf Durchbrechung oder auf teilweises Quellen der primären Membran, auch auf starkes Quellen der innersten Schicht der Zellwand. Tunmann (Bern). Edner, J. A., Ueber den englischen und französischen Rhabarber und eine Methode der Wertbestimmung des Rhabarber. (Berner Dissertation. 72 pp. 1907.) Die Arbeit ist eine Fortsetzung der Tschirch'schen Unter- suchungen über Drogen, die Ox}rmethylanthrachinonderivate ent- halten. Der englische Rhabarber stammt offenbar von Rheumoffi- cinale her und enthält die freien Oxymethylanthrachinone: Chry- sophansäure, Emodin und Iso-Emodin; ferner glykosidiseh gebundene Oxymethylanthrachinone (Anthraglukosi de), welche bei der Verseifung die gleichen Methylanthrachinone liefern, sowie Rheumrot und Rheumnigrin. Die französische Droge rührt von Rhapontikwurzeln her. Sie enthält: Das in Rhapontigenin und Glukose spaltbare Glukosid Rhaponticin, die freien Oxymethyl- 238 Angewandte Botanik & anthrachinone Chrysophansäure und Chry sopon tin, sowie bei der hydrolytischen Spaltung entstandenes Rheumrot und Rhe- umnigrin. Verfasser gibt als erster ein quantitatives Verfahren zur Wertbestimmung der Rhabarber an, welches sich auf die Fäl- lung der Oxymethylanthrachinone als Azofarbstoffe mittels einer Diazolösung (Paranitroanilin in verd. Salzsäure) gründet. Ausserdem enthält die Arbeit einen geschichtlichen Ueberblick. Tunmann (Bern). Haffter, V. H., Ueber eine Verwechslung von Agaricus albus. (Schweiz. Wochenschr. für Chem. und Pharm. N°. 22 mit 2 Fig. 19CW.) Unter der Handelsware von Agaricus fand Verf. Stücke, die durch ihr niederes spezifisches Gewicht und durch ihren viel weni- ger bitteren Geschmack auffielen und die bei näherer Untersuchung sich als Fruchtkörper von Polyporus sulfureus Fries erwiesen, deren Hyphen nicht nur reichlich Querwände bilden, sondern auch zahl- reiche, dünnere Zweige aussenden, die miteinander anastomosieren. Verf. kommt beim Vergleich beider Objekte zu der von Tun mann vertretenen Ansicht, dass die grösseren „Knötchen" an den Hyphen von Polypovus officinalis Fries, welche man bisher stets mit der Harzbildung in Zusammenhang brachte, nichts anderes sind, als im Wachstum zurückgebliebene Aeste oder Zellspitzen. Die Hyphen- wand von P. sulfureus ist meist zart und wird mit Chlorzinkjod blau, während sie bekanntlich bei P. officinalis gelb wird. Diese Reaktion lässt sich bereits makroskopisch zur Unterscheidung beider Frucht- körper gut verwerten. P. sulfureus enthält nur 3— 6°/0 Harz, welches im pharm. Institut in Zürich noch näher untersucht werden soll. Tunmann (Bern). Hartwieh, C. und A. Jama. Beiträge zur Kenntnis des Fenchels. (Ber. deutsch, pharm. Ges. 1909. XIX. p. 396—404 mit 11 Abb.) Untersuchungen über die Grössenverhältnisse verschiedener Handelssorten der Früchte des Fenchels [Foeniculum capillaceum Gi- libert). Im Thüringer Fenchel fanden sich abnorme Teilfrüchte mit bis zu 8 Rippen (normal sind bekanntlich 5 Rippen). Es wird eingehend beschrieben der Verlauf und der Bau der normalen und der über- zähligen Bündel, ferner der Verlauf der Sekretbehälter sowie der Verlauf des Endoderms auf der Fugenfläche bei den verschiedenen Sorten und schliesslich die als Verfälschung dienende Frucht von Meum athamanticum Jaqu. Tun mann (Bern). Hartwich, C. und A. Jama. Bemerkungen über das aethe- rische Oel der Kamille. (Apoth. Ztg. 1909. N°. 65 mit 3 Abb.) Die Kompositen haben bekanntlich vielfach zugleich Epidermal- drüsen und schizogene Sekretbehälter. Das Sekret dieser Sekretions- organe ist aber, wie man auf mikrochemischen Wege bereits früher ermittelt hat, oft nicht von übereinstimmender Beschaffenheit. Die Kamille {Malricaria Cliamomilla) hat schizogene Sekretbehälter im Blütenboden und Drüsen am Fruchtknoten und Blütenröhre. Blüten- böden und Blüten wurden getrennt und gesondert destilliert. Das Oel der Blüten (0.35°/0 Ausbeute;; war tiefblau, das des Blüten- bodens (0.51%) schwach grünlich, dann gelbbraun. Die Verseifungs- zahl ist bei ersterem 77.4, bei letzterem 33.7. Tunmann (Bern). Angewandte Botanik. 239 ■-> Hartwich, C. und A. Jama, Ueber eine Sammlung boli- vianischer Drogen. 5. Chuna, 6. Copaivabalsam, 7. Qui- ll o-Q uinobalsam von Myroxylon baisam um (L.) Harms, v a r. ■/. punctatum (Klotzsch) Baill., ein Verwandter des Tolu- und des Perubalsams. (Schweiz. Wochenschr. für Chem. und Pharm. 1909. p. 313—315 mit 1 Abb., p. 373—380 mit 1 Abb., p. 625- 630, p. 641—647.) Als Chuna bezeichnet man eine aus gefrorenen Kartoffeln in Südamerika in den Höhen der Anden (ungefähr 3000 — 3500 m.) bereitete Konserve. Die Stärkekörner wiesen keine Korrosionser- scheinungen auf; die grössten massen nur 73 y,. Interessant ist, dass walzenförmige Körner praevalieren, während man das Fehlen einer Schichtung als eine Folge des Eintrocknens betrachten kann, zumal bei längerem Liegen der Körner in Wasser schwache Schichtung hervortritt. Die Gestalt der Stärkekörner legt den Gedanke nahe, ob nicht zur Bereitung von Chuna eine andere knollentragende Sola- numart als die gewöhnliche Kartoffel benutzt wird, vielleicht Sola- num Maglia Schlchtdl., die in Chile heimisch sein soll oder Sola- num immite Dunal aus Peru. — Der von Herzog mitgebrachte Copaivabalsam ist der erste, dessen botanische Herkunft genau bestimmt ist. Copaiva paupera Herzog nov. spec. ist ein bis 30 m. hoher Baum, der zerstreut in den Wäldern am Rio Blanco in der bolivianischen Provinz Velasco im Gebiet der Guarayos-In dia- ner vorkommt. Die von Herzog gegebene Diagnose wird mitge- teilt. Die Sekretbehälter müssen erst später entstehen, denn ein 4 mm. starkes Zweigstück zeigte noch keine Behälter. Der Balsam wird ähnlich wie Terpentin gewonnen durch Ausschlagen einer Kammer oder einer Mulde, welche bis zum Zentrum des Baumstam- mes reicht und mit Musa- oder Heliconiablätter ausgelegt wird.. In der Mulde sammelt sich der Balsam an. Stapelplatz der Droge ist Santa Cruz. In chemischer Hinsicht ist der. Balsam am ähnlichsten dem Maracaibobalsam, unterscheidet sich aber von diesem sowie von allen anderen südamerikanischen Balsamen durch seine Rechts- drehung, die er mit den afrikanischen Sorten gemeinsam hat. Be- treffs der weiteren chemischen Untersuchungsergebnisse muss auf das Original verwiesen werden. Schliesslich hat Herzog in Bolivien ein Harz, „Quino- Quino, erworben (nicht selbst gesammelt), welches dort als Weih- rauch benutzt wird, ähnlich wie Tolubalsam riecht und grosse rot- braune Stücke darstellt. Den Baum, der das Produkt liefern soll, traf der Reisende öfters in den östlichen Anden (450— 1700 m Höhe) von Santa Cruz. Es galt daher die Stammpflanze dieses Balsams erst zu ermitteln, was um so schwieriger war, da Herzog einen zweiten, ebenfalls Quino-Quino genannten Balsam mitbrachte, der von Myroxylon peruiferum L. f. stammt. Unter Berücksichtigung aller Literaturangaben aus alter und neuer Zeit erbringt Hartwich in interessanten Ausführungen den Beweis, dass der Quino-Quinobal- sam von Myroxylon balsamum (L.) Harms, var. y. punctatum (Klotzsch.) Baill. herrühren muss. Dieser Baum wächst nach Harms in Peru und Südbrasilien, er kommt also auch in Bolivien vor. Es ist ja bekannt, dass der Peru- und Tolubalsam der For- schung mancherlei Schwierigkeiten geboten haben, weil die sie lie- fernden Pflanzen einander so ähnlich sind, dass viele Botaniker ihnen nicht einmal den Rang von Varietäten zuerkennen wollten, dass man sie am besten durch ihre Sekrete unterschied, wobei der gleiche Baum einmal Tolubalsam, einmal Peru baisam liefere 240 Angewandte Botanik. — Personalnachrichten. 'S musste. (!) Tschirch sprach daher von chemischer Varietät. Die Arbeiten von Harms und von Bai Hon ergaben aber deutliche, wenn auch nicht erhebliche Unterschiede zwischen den den Peru- und Tolu baisam liefernden Pflanzen. Zu diesem gesellt sich nun die dritte Pflanze Var. punctatum Die botanische Varietät aller drei Pflanzen wird durch die Chemie dieser Balsame gestützt, die in einer übersichtlichen Tabelle zusammengestellt ist, auf welche be- sonders hingewiesen sei. Die Analyse des Quino-Quinobalsams ergab folgendes Resultat: Säurezahl 80,30, Verseifungszahl 134,09, Ester- zahl 53,79. Ferner 5,83% Cinnamein, das zum allergrössten Teile Benzoesäurebenzylester ist und nur Spuren von Zimmtsäureben- zylester enthält. 78,5% Harz; im Harzester (72,8U 0) im Gegensatz zu Tolu- und Perubalsam vorwiegend Benzoesäure und 5,7% freier Harzalkohol, 0.044% Vanillin und Toluresinotamol, CITHl3Os. Tunmann (Bern). Hueppe, F., Untersuchungen über Zichorie. (Berlin 1908. Verlag von August Hirschwald.) Bibra verurteilte die Zichorie in seinem 1858 erschienenen Werke: „Der Kaffee und seine Surrogate" sehr scharf; er stellte sie hin als eines der schlechtesten aller Kaffeesurrogate. In der neueren Literatur wiederholen sich die Verurteilungen der Zichorie, z. b. in den Abhandlungen von Boehnke-Reich, H. Zellner, Beer, Lewin und Boruttau. Letzterer stellte fest, dass konzentrierte Abkochungen von Zichorie ganz ungewöhnliche ungünstige Wir- kungen auf den Blutdruck hervorrufen. Hueppe untersuchte nach verschiedenen Richtungen hin gute Zichorie und verglich die Resul- tate mit Malz- und Roggenkaffee. Er kommt dazu, dass die Zichorie nicht ein so schlechtes Surrogat ist als man früher und auch jetzt wiederum meinte. Matouschek (Wien). Personalnaehriehten. Gestorben: am 17 Jan. 1910 zu Brüssel Mad. Elisa Caroline Bommer-Destree. Prof. W. Bateson ist von seinem Lehrstuhl der Biologie a. d. Univ. Cambridge zurückgetreten, um die Directorstelle des John Innes Hortic. Inst, in Merton (Surrey) zu übernehmen. Professor Dr. Arthur Meyer, Direktor des Botanischen u. Phar- macognostischen Instituts der Universität Marburg begeht am 17. März d. J. seinen 60. Geburtstag. Die Vereinigung für angewandte Botanik, die Deutsehe Botanische Gesellschaft und die Freie Vereinigung der syste- matischen Botaniker und Pflanzengeographen halten ihre dies- jährige Jahresversammlung gemeinsam am 12. u. 13. Mai d. J. (vor dem Internationalen Botanischen Congress zu Brüssel, 14—22 mai) zu Münster i. W. ab. Ausgegeben : 1 März 101O. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Rijthoff in Leidon. Band 113. Nr. 10. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 10. Botanisches Centralblatt Referirendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions-Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Nr. 10. Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Lotsy, J. P., Vorträge über Botanische Stammesge- schichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Lei- den. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik. Bd. 2. Cormophyta Zoidogamia. (902 pp. 553 Textfig. Jena. G. Fischer. 1909.) In verhältnismässig kurzer Zeit hat Verf. seinem ersten Band den zweiten nachfolgen lassen, der die Naturgeschichte der Arche- goniaten schildert. Auch hier handelt es sich um eine reine Litera- turzusammenfassung, aber diese ist so klar geschrieben und so erschöpfend selbst in Detailfragen, dass sie bei der gegenwärtigen schweren Uebersehbarkeit aller in Betracht kommenden Publikatio- nen für jeden Fachgenossen ein ausserordentlich nützliches Hilfs- mittel darstellt, um sich rasch und zuverlässig über den Umfang und die Lücken unserer Kenntnisse bei einer bestimmten Pflanzengruppe zu orientieren. Eine grosse Verbesserung gegen Band I besteht darin, dass die zahlreichen Textfiguren erheblich schöner, vor allem nicht gar so schematisch wie früher, ausgefallen sind. Ref. kann die Fülle des Stoffes wieder nur durch Hervorheben des Wichtigsten andeuten. Zunächst stellt Lotsy kurz die Lebensgeschichte eines Mooses und eines Farnes nebeneinander. Als Moos wird Funaria hygronie- trica gewählt, die er mit Boodle als monöcisch ansieht, und bei der er zeigt, wie das beblätterte Moospflänzchen nur als Gameto- phor des haploiden Protonemas aufzufassen ist. Für die Farne bil- den die Polypodiaceen die Beispiele, deren Gameto- und Sporophyt geschildert werden. Gleichzeitig werden wir in die Stelärtheorie ein- Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 16 242 Allgemeines. geführt. Diesen „typischen" Repräsentanten folgen sodann die einfachst gebauten, für die Phylogenie besonders wichtigen Moose und Farne: Buxbawnia und die Hymenophyllaceen. Sie be- stehen in ihrer x-Generation nur aus algenähnlichen Fäden, denen die Antheridien direkt aufsitzen, während die Archegonien auf sehr kurzbleibenden Archegoniophoren gebildet werden. Solche Gattun- gen weisen daraufhin, dass die Archegoniaten von Algen herzulei- ten sind, die zum Landleben übergingen. Welche dabei in Betracht kommen, wissen wir nicht, die Characeen sind es jedenfalls nicht. Im nächsten Kapitel beginnt Verf. mit der systematischen Schil- derung sämtlicher Familien und Gruppen an der Hand charakteristi- scher Vertreter. Die Anthoceroteen beginnen den Reigen, da diese in ihren Zellen am meisten algenähnlich sind (Chromatophoren- Struktur, Vorhandensein von Pyrenoiden) und eine primitive Ha- ploidgeneration besitzen. Andererseits ist gerade bei Anthoceros die Diploidgeneration mit ihrer Langlebigkeit bedeutend höher ent- wickelt wie bei Riccia oder Marchantia. Bei den Ricciales ist die x-Generation durch Differenzierung in ein assimilierendes und ein Substanz speicherndes Gewebe wie auch durch die Bildung von „Bauchschuppen" komplicierter als bei den Anthoceroteen, dafür ist die 2x-Generation denkbar einfach gebaut, insofern als alle Zellen mit Ausnahme der Wand zu Gonotokonten werden. Die niedersten Formen der Marchantiales sehen wir bei Sphaerocarpus und weiter- hin bei der ökologisch eigenartigen Riella, die in ihren einzelnen Species an der Hand von Goebel's Untersuchungen geschildert wird. Die Corsinieen, Monocleen (die erst durch Johnson von den Metz- gerialen entfernt sind), Targionieen, Clevieen leiten uns zu den be- sonders gut bekannten Marchantieen über. Ausser der „einfacheren" Exormotheca (nach Solms-Laubach) finden wir Marchantia poly- morpha selbst sehr genau beschrieben. Ikenos Blepharoplasten- Entstehung bei der Spermatozoen-Bildung ist, wie Lotsy mit Recht hervorhebt, noch nicht sichergestellt. Bei den sehr formenreichen Metsgeriales und Jungermarmiales kann Ref. nicht alle behandelten Untergruppen aufzählen; es mag genügen zu sagen, dass vorzugsweise nach Goebel und Campbell sehr detaillierte Beschreibungen beider Generationen für viele Gat- tungen gegeben werden. Für die Geschichte der Cytologie inte- ressant sind die jetzt überwundenen Angaben Farmers über qua- dripolare Spindeln bei der Teilung der Sporen-Mutterzellen von Blyttia. Es fällt weiterhin auf, wie wenig cytologische Arbeiten noch über die Jungermannialen existieren. Phylogenetisch von Interesse ist die Tatsache, dass unter diesen höchststehenden Hepaticae sich einige zuweilen sehr „primitive" Species befinden, wie z.B. Protoce- phalosia ephemeroides , die an ihrem Protonema die Geschlechts- organe in ähnlicher Weise wie das eingangs aufgeführte Laubmoos Buxbaumia bildet. Im Gegensatz zu den Lebermoosen differieren die in den fol- genden Vorlesungen behandelten Laubmoose viel weniger in ihrem Äutbau untereinander; sie sind „stabiler". Bei ihrer Darstellung folgt Lotsy im wesentlichen dem System von Brotherus, insbe- sondere zieht er wie dieser die unnatürliche Gruppe der Cleistocar- pen ein (die, wie Ref. bemerken möchte, in einigen bekannten Lehr- büchern, wie z.B. dem Strasburger 'sehen auch in der neuesten, 10. Auflage, noch immer abgesondert sind). Speciell cytologisch oder phylogenetisch interessante Gesichtspunkte treten bei den Musci sehr in den Hintergrund gegenüber den rein entwicklungs- Allgemeines. 243 *s geschichtlichen Forschungen, die ohne Rücksicht auf allgemeinere Fragen angestellt sind. Die Hauptarbeit ist hier wieder von Goebel geleistet worden, alle anderen Autoren kommen dagegen erst in zweiter Linie. Ref. muss hier wieder auf das Buch selbst verweisen. Manche ökologisch Bemerkenswerte findet sich dazwischen ein- gestreut, so sei erwähnt bei den Splachnaceen die eigentümliche Ausbildung der Apophyse unter dem Sporogon, bei Oedipodium die erstaunliche Lebenskraft der Sporen, bei Schisostega das „Leuchten" der Vorkeimzellen, bei Eurhisogonium das „Parasitieren" der die Geschlechtsorgane tragenden Sprosse auf den sterilen, bei Hookeria und anderen die „falsche" Zweizeiligkeit der Sprosse, bei Eriopus das Auftreten von Rhizoiden an der 2x-Generation, bei Epheme- ropsis der trotz des Algen-Habitus hochentwickelte „Thallus" usw. usw. Die Angaben von Kerner über eventuelle Parthenogenesis bei einigen Laubmoosen hat Verf. nicht aufgenommen, dagegen (mit Fragezeichen) die höchst unwahrscheinlichen „Resultate" der Arbei- ten van Leeuwen's und Frl. Reynvaan's. Den eingehenden Versuch, diese in unsere sonstigen cytologischen Ergebnisse einzu- ordnen, hält Ref. vorläufig für ganz überflüssig; umsomehr als kürzlich Arens im Bonner Institut bei den gleichen Moosen nichts von all den Abnormitäten sah. Für die Phylogenie von ausserordentlich hoher Bedeutung ist seit Hofmeister die Gruppe der Pteridophyten. Im Einleitungskapitel zu dieser Klasse finden wir die verschiedenen Theorien erörtert, wie das Anftreten der „Blätter" morphologisch erklärt werden soll. Lotsy neigt dazu, mit Potonie für die Stengelnatur des Blattes einzutreten. Den Moosen im Aufbau der Spermatozoiden verwandt sind die „biciliaten" Lycopodiales. Während wir für Psilotum die Haploid- generation noch nicht kennen, sind wir für Lycopodium, nament- lich Dank den unermüdlichen Forschungen Bruchmann's, sehr genau unterrichtet. Die 6 von ihm aufgestellten Typen, wobei der von Treub zuerst beschriebene „Cermutm Typus" den Anfang macht, werden uns an der Hand sehr zahlreicher Abbildungen vor- geführt. Es folgt die Schilderung der „uninteressanteren" Diploid- generation. Sehr klare Zusammenstellungen des Bekannten, die wohl für viele Fachgenossen von besonderem Wert sind, gibt Lotsy nun für die ausgestorbenen Lycopodiales-Gruppen , die Lepidodendra- ceen, die Sigillariaceen und isolierte Gattungen wie z.B. Miadesmia mit ihrem Ansatz zur „Samenbildung". Es folgen die heterosporen recenten Selaginellaceen, ihre Mi- kro- und Makrosporen-Entwicklung, die rudimentären Prothallien und ihr vegetativer Aufbau. Besonders erwähnt mag die Tatsache sein, dass bei Selaginella rupestris wie bei S apus von Miss Lyon ein interessanter „Bestäubungsmodus" entdeckt wurde. Die Makro- sporen fallen hier nämlich nicht so früh ab, wie dies die Regel ist, sonders sie bleiben bis zur Befruchtung der in ihren Prothallien gebildeten Archegonien an der Diploid-Generation sitzen. Einzelne ökologisch interessante Selaginellen wie 5. lepidophylla u. a. werden uns zum Schluss des Kapitels noch gesondert vorgeführt. Im An- schluss an die Selaginellen erfahren wir auch das Wesentlichste von der Sporophytengeneration der Gattung Psilotum. Genauer wird u.a. die Entwicklung aus Brutkörpern nach Solms-Laubach geschildert. Den biciliaten Pteridophyten stellt Lotsy nach der Ausbildung der Spermatozoiden die Polyciliaten gegenüber. Er behandelt zu- 244 Allgemeines. nächst die fossilen Sphenophy Haies und Psendoborniales, sodann die sowohl fossilen wie recenten Equisetales. Die Gattung Calamites findet sich besonders eingehend vorgetragen, ihr gegenübergestellt das lebende Eqaisetiim mit seinen „Sporangiophoren" und der eigenartigen Elateren-Entwicklung an den Sporen. Die x-Genera- tion ist diöcisch, dabei ist das männliche Prothallium gegenüber dem weiblichen als Hemmungsbildung aufzufassen. Die Diöcie ist nicht etwa in der Spore vorherbestimmt, sondern die schlechter ernährten Pflanzen werden männlich, die besser ernährten weiblich. Die Isoetales sind wegen des Baues ihrer Spermatozoiden von den Selaginellen fort, neben die sie oft gestellt werden, als gleich- wertige Klasse neben die Equisetales gebracht: Makro- und Mikro- sphorophylle, Makro- und Mikrospuren und Embryoentwicklung werden auf Grund der cytologischen Resultate beschrieben, beson- deres Gewicht auf die Tatsachen gelegt, dass nicht alle Archespor- zellen zu Sporen-Mutterzellen werden, sondern manche steril bleiben und sich vegetativ wie die Nucelluszellen der Phanerogamen weiter teilen. Die grosse Gruppe der Filicales in natürlicher Gliederung dar- zustellen, musste besonders schwierig sein. Nach kurzer Charakte- risierung der fossilen als Urtypen angesehenen Primofilices bringt Lotsy die in gewisser Beziehung noch als Mittelglieder zwischen Lepto- und Eusporangiaten stehenden Osmundaceen. In die Leptosporangiaten werden auch die Hydropteriden einge- ordnet, die Marsiliaceen unmittelbar neben den Schizaeaceen, da ihre Sorophoren, hier Sporocarpien genannt, wie bei diesen margi- nal entstehen. Interessant ist auch, dass nach Campbell bei Piln- laria americana noch Spuren eines fast apikalen Annulus wie bei den Schizaeaceen sich finden. Im übrigen ist bei der Familie jede Spur einer Ringbildung verschwunden, wohl eine Anpassung ans Wasserleben, Die genauere Kenntnis des intimeren Aufbaues der x- wie der 2x-Generation verglichen mit der bei den Gleichenia- ceen, Matoniaceen und Schizaeaceen und die grossen Verschieden- heiten gegenüber den Landfarnen macht sich instructiv in Text und Textfiguren bemerkbar. Während bei den genannten Gruppen — ausser den Marsiliaceen — die Sporangien simultan gebildet wer- den, entwickelt sich bei Marsilia wie bei der Gruppe der Gradaten (Loxsomaceen, Hymenophyllaceen, Dicksoniaceen, Thyrsopterida- ceen, Dennstaedtineaceen und Cyatheaceen) der Sorus in basipetaler Richtung, die Sporangien, die unten an der Placenta stehen, bilden sich also zuletzt. Am interessantesten aus dieser Gruppe sind die Hymenophyllaceen (die „landlebenden Wasserpflanzen") mit ihren bei- den sich durch die Prothallium-Form unterscheidenden Gattungen: Trichomanes und Hymenophylliwi. Bei einigen Arten der ersteren Gattung ist Apogamie oder Aposporie bekannt. Als einen heterospor gewordenen, zum Wasserleben zurückgekehrten Seitenzweig der Hymenophyllaceen fasst Verf. die Salviniaceen auf, die somit von den Marsiliaceen entgegen der landläufigen Ansicht getrennt werden. Die Reduktion der Prothallien ist wohl bei Selaginella , Isoetes , Marsilia und Salvinia ganz unabhängig von einander vor sich ge- gangen, speciell in den Microprothallien der Salvinieen recht weit gediehen, während die entsprechenden Makroprothallien noch sehr an die gewöhnlichen Farnprothallien erinnern. Asolla und ihre eigenartige späte Geschlechtsdifferenzierung infolge Verkümmerns eines der beiden Sporocarpien, sowie die sonderbare Bildung der Mikrosporen-Massulae macht den Schluss. Allgemeines. 245 Von den leptosporongiaten Farnen bleiben noch die Mixtae übrig (Davalliaceen, Polypodiaceen): hier stehen Sporangien ganz verschiedenartiger Altersstufen ohne Regel durcheinander. Interes- sant ist, dass Verf. die Polypodiaceen als triphyletisch auffasst, einen Teil von den Cyatheaceen, einen von den Matoniaceen und einen von den Davalliaceen ableitet. Zu den Ensporangiaten gehören wie bekannt die beiden unter- einander so ungleichen Gruppen der Marattiales und Ophioglossales. Während bei ersteren die Haploidgeneration etwa der bei den Poly- podiaceen gleicht, ähnelt sie bei letzteren mehr den saprophy tisch lebenden unterirdischen Lycopodien. Bruchmann verdanken wir auch hier die möglichst vollständige Aufklärung der Entwicklungs- geschichte. Die Ausbildung der Antheridien und Archegonien wie die ersten Teilungen der Zygote weisen dabei aber grosse Ueberein- stimmung mit den homologen Stadien der Marattiaceen auf. Damit sind wir am Ende der „Cryptogamen". Einen Uebergang zu den heute lebenden niedrigsten Samenpflanzen bilden die fossi- len Pteridospermeen , die ja in den letzten Jahren so eingehend er- forscht worden sind. Verf. gibt kritisch ein Resume nach Oliver und Scott. All zu sanguinische Kombinationen der einzelnen ge- trennt aufgefundenen Organteile werden ebenso zurückgewiesen wie Berliner „Hyperkritiker". Von Interesse ist übrigens das Vorhanden- sein einer „Pollenkammer" über dem Nucellus bei Lyginodendron . Durch die stark metamorphosierten Sporophylle unterscheiden sich Pteridospermeen und Cycadophyta. Die recenten sind nur noch durch 2 Familien, die Cycadaceen und die Zamiaceen repräsentiert. Verf. zeigt sehr hübsch, wie hier einzelne ursprüngliche Merkmale sich erhalten haben, aber — durchaus nicht alle an der gleichen Species. So ist Microcycas wegen der Menge der Spermatozoid- mutterzellen wie auch der Archegonien sicher in Bezug auf die Haploidgeneration die primitivste C}^cadee, Cycas mit seiner weibli- chen Blüte, die nicht sehr von der „Blüte" des Farnes Siruthiopte- ris sich unterscheidet, in Bezug auf die Diploidgeneration, Stangeria in Bezug auf die Blattstruktur. Bei der Schilderung der Mikrosporenkeimung der Cycadeen tadelt Verf. mit Goebel die Ausdrücke: „Stiel"- und „Körper"zelle, in die die Antheridialzelle zerfällt, denn bei Cycas liegt der „Stiel" selbst neben der fertilen Zelle. Die Darstellung der Archegonent- wicklung, vor allem die Ernährung der jungen Archegonzellen durch das benachbarte Prothallium giebt Verf. nach Ikeno; die neueren Beobachtungen von Stopes und Fujü, die doch eine we- sentliche Modifikation bedeuten, scheint er nicht zu kennen. Völlig ausgestorben ist die Gruppe der Benettiteen, zu der sich Lotsy im folgenden wendet. Hier werden uns bildlich auch einige Rekonstruktionen der Pflanzen (nach Wieland) vorgeführt. Verf. bemüht sich zu zeigen, wie bei dieser Klasse eine Anzahl Merkmale primitiver, eine Anzahl aber höher entwickelt sind als bei den jetzt noch lebenden Cycadeen. Solche höhere Ausbildung darf in den „in gewissem Sinne zur Angiospermie neigenden" Strobili, sowie in den dikotylen Embryonen ohne langen Embryoträger gesehen werden. Als letzte kleine Klasse bespricht Lotsy die Cordaitales und Ginkgoales, die man auch schon direkt zu den (im übrigen sperma- tozoenlosenj Coniferen gestellt hat. Bei beiden interessieren am meisten die Pollenkörner, bei den Cordaiteen, weil hier eine Gruppe von Zellen ähnlich dem Complex von Spermatozoidmutterzellen der Mi- 246 Allgemeines — Anatomie. e crocycas zu sehen ist, bei Ginkgo, weil dies die phylogenetisch höchst stehende Pflanze sein dürfte, die noch bewegliche Samen- fäden ausbildet. Ein Schlussband soll nun die Entwicklungsgeschichte der übri- gen Siphonogamen bringen. Hoffentlich lässt er mit dem Erscheinen nicht allzulange auf sich warten. Tischler (Heidelberg). Prantl-Pax. Lehrbuch der Botanik. (13. Aufl. V, 498 pp. Mit 462 Fig. im Text. Verlag von Wilh. Engelmann in Leipzig. 1909.) Die neue Auflage des rühmlichst bekannten und im Unterricht namentlich an Hochschulen altbewährten Lehrbuches schliesst sich nach Anlage und Umfang im wesentlichen an die vorhergehenden an, doch haben in allen Abschnitten Aenderungen und Erweiterun- gen stattgefunden, die sich teils durch die Berücksichtigung neuerer Forschungsergebnisse, teils mit Rücksicht auf durch den Unterricht gewonnene Erfahrungen als erforderlich erwiesen. Neu hinzugefügt wurde eine kurze Uebersicht über die Florenreiche der Erde, welche an den systematischen Teil angeschlossen ist. Ausser dieser Bereiche- rung des Textes hat eine Vermehrung der Abbildungen um 23 statt gefunden. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Nonteheff, P., Recherches sur l'anatomie des feuilles du genre Cliffortia. (Univ. Geneve, Inst. bot. 8e ser. 4e fasc. 96 pp. flg. pl. 1909.) Le genre Cliffortia (Rosacees), localise dans la region du Cap, est represente par une cinquantaine d'especes ou l'on peut saisir tous les passages entre les feuilles ä limbe bien developpe jusqu'aux types ä limbe enroule ä la facon d'ue feuille d'Empetrnm et raeme jusqu'ä ceux dont le limbe est reduit ä la facon d'un petiole cana- licule ou presente une structure aciculaire. II etait interessant de constater si ä cette richesse de formes exterieures, orbiculaires, 'ovales, elliptiques, cuneiformes, entieres, dentees, serretees, tricus- pidees, graminoi'des, correspondrait une grande Variation de la structure interne. Nonteheff a donc fait l'anatomie de toutes les especes; il en donne la description complete, ce qui l'amene ä dresser im tableau anatytique, base sur l'anatomie. Dans 39 especes, sur 52 etudiees, la plupart des cellules epider- miques sont gelifiees. Cette gelification porte sur la face superieure; cependant, dans la plupart des especes composant le groupe des Multinervae , dont les feuilles sont relativement plus larges que celles des autres Cliffortia, eile s'etend aussi sur la face inferieure. II en est de meme pour les especes du groupe des Dichopterae ä feuilles egalement larges. Chez les Trifoliolae, dont les feuilles sont dans l'immense majorite des cas reduites, la gelification sur la face infe- rieure est moins abondante et ne suit pas un ordre systematique. Enfin, dans les feuilles ä section transversale nettement circulaire, oü il est difficile de tracer une limite precise entre l'epiderme supe- rieur et l'epiderme inferieur, les cellules gelifiees sont rares et oc- cupent une partie quelconque de la circonference epidermique. Les quelques especes qui ne presentent pas un epiderme geline sont caracterisees soit par une cuticule excessivement epaisse, soit par un limbe plus ou moins poilu. On connait toutefois bon nombre Anatomie. — Varietäten, Descendenz, Hybriden. 247 d'especes ä limbe poilu qui possedent en meme temps un epiderme superieur fortement gelifie. En ce qui concerne la cuticule, on peut dire d'une facon gene- rale que l'epaississement cuticulaire dans le genre Cliffortia marche de pair avec la reduction dans la surface de la feuille. Les stomates offrent une Organisation tres uniforme se rappro- chant du type Tm-Coniferes. Ils sont partout enfonces et les cellules de bordure sont suspendues au fond d'un puits, dont la communi- cation avec l'exterieur est le plus souvent fortement retrecie. Dans le mesophylle, les palissades ne manquent jamais et ont par- tout une extension tres considerable, au point de constituer un caractere qui revele une tres grande homogeneite biologique et une parente extremement etroite entre tous les representants du genre. Sauf quelques rares exceptions, le developpement des palissades marche de pair avec la reduction de la surface de la feuille. Dans l'immense majorite des cas, le tissu mecanique et consti- tue de fibres formant des arcs reguliers ou des cordons tres puis- sants qui accompagnent le faisceau liberoligneux, generalement, ce revetement fibreux se fait au pourtour du liber, pouvant dans cer- tains cas s'etendre jusqu'ä l'epiderme inferieur. Le faisceau liberoligneux possede partout une structure tres uniforme. En resume, si au point de vue morphologique, les feuilles des Cliffortia sont extremement variables, les caracteres anatomiques au contraire restent partout d'une grande uniformite. Tout au moins il n'y a aucune reelle discontinuite dans la gamme de Variation. Cela prouverait en faveur d'une parente extremement etroite entre tous les representants du genre et que les caracteres morphologiques si varies ne sont dus qu'ä la difference du milieu ambiant. M. Boubier. Fruwirth, C, Spaltungen bei Folgen von Bastardierung und von spontaner Variabilität. fArch. für Rassen- und Ges. Biol p. 433—469. 1909.) Bei Pisum arvense, Vicia sativa, Lupinas angiistifolius und Faba vulgaris wurden in morphologisch einheitlichen landwirtschaft- lichen Formen einzelne sehr seltene Varianten morphologischer Eigenschaften beobachtet. Die aufgefundenen Individuen wurden zum Gegenstand von Individualauslesen gemacht, in welchen je eine Auslese fortgesetzt wurde, welche nur dazu dienen sollte, das Ver- halten der spaltenden Nachkommenschaften festzustellen. Schutz gegen Fremdbestäubung war, um ganz sicher zu gehen, auch bei Pisum arvense gegeben worden, obwohl bei dieser Art nahezu aus- nahmslos Selbstbefruchtung eintritt; die einzelnen Versuche laufen durch 3 — 8 Jahre. In Individualauslesen treten auch bei Pflanzen, die als sichere Selbstbefruchtung gelten, Variationen grösseren Um- fangs auf, die sich zum Teil auf spontane Bastardierungen, zum Teil auf spontane Variabilität morphologischer Eigenschaften zurück- führen lassen, welche sowohl rein, voll vererbende Varianten schaffen kann, als auch solche, welche den ever sporting varieties de Vries' entsprechen. Solche spontan entstandene Varianten sind, mit den durch natürliche Bastardierung hervorgebrachten, Ursache der natürlichen Vielförmigkeit der Landsorten und be- gründen auch die vom Verfasser betonte Notwendigkeit einer wenig- stens kontrollierenden Auslese bei Neuzüchtung, auch nach Erreich- 248 Varietäten, Descendenz, Hybriden. — Physiologie. ung der Konstanz. Unter den Halbrassen wurden auch solche beob- achtet, welche das Merkmal der Art semilatent, das Merkmal der Varietät aktiv enthalten. Sie werden als Minus-Halbrassen gegenüber den bisher beobachteten Formenkreisen der Halbrassen bezeichnet, welche dan die Beziehung Plus-Halbrassen erhalten könnten. Bei latent mitgeführten Merkmalen, die auch spontan, nicht nur als Folge von Bastardierung, aktiv werden können, kann dieses Aktiv- werden auch während des vegetativen Lebens in Erscheinung tre- ten, so z.B. bei Samenhaut-Färbung in Form von Mischsamigkeitin einer Hülse. Bei aufgefundenen Varianten kann man sich für spon- tane Variabilität gegenüber Bastardierungsfolge als Ursache dann entscheiden, wenn: 1. bei Eigenschaftenpaaren, die sich nach dem Pisum oder Zra-Schema verhalten, extrahierte rezessive Individuen gleich oder extrahierte dominierende, nach zwei oder mehr Jahren Konstanz spaltende Nachkommenschaften liefern; 2. die Verhältnis- zahlen der Spaltung auffallend von jenen abweichen, welche bei denselben Eigenschaften bei Bastardierung auftreten Fruwirth. Kimpflin. Essai sur l'assimilation photochlorophyllienne du carbone. (Lyon. A. Rey. 158 pp. 1908.) L'auteur rappelle les nombreux travaux qui ont eu pour but l'etude de la photosynthese. L'histoire de cette question peut se diviser en trois periodes; la premiere se termine au milieu du dix- huitieme siecle avec les travaux de Stephen Haies, la seconde commence ä la lin du dix-huitieme siecle et finit au milieu du dix- neuvieve, la troisieme commence avec les travaux de Liebig. Les theories et hypotheses modernes sur le mecanisme de la photosynthese sont actuellement au nombre de huit; elles peuvent se diviser en deux groupes, suivant que leurs auteurs n'ont pas pris ou bien, au contraire, ont pris pour base de leur Systeme, la for- mation du methanal. L'expose et la discussion de ces hypotheses fait l'objet du premier chapitre. Dans un second chapitre, l'auteur etudie les echanges gazeux chez les vegetaux panachös et aboutit aux conclusions suivantes: Le degagement d'oxygene correlatif de l'absorption de l'anhy- dride carbonique est une propriete de la plante verte vivante. La chlorophylle est necessaire dans l'assimilation du carbone gazeux. Dans un organe dont une partie est pourvue de chloro- phylle et l'autre en est depourvue, seule la region chlorophyllienne a le pouvoir, ä la lumiere, d'absorber l'anhydride carbonique de l'air et de degager de l'oxygene. Dans les regions blanches, on n'observe jamais qu' un echange gazeux respiratoire ä la lumiere de meme qu'ä l'obscurite. La puissance d'assimilation est tres superieure dans les parties vertes d'un sujet panache ä ce qu'elle est dans la feuille d'un sujet vert; il semble donc qu'en acquerant la panachure, la plante con- serve une puissance d'assimilation egale ä celle que posse"dait son ancetre vert. Le troisieme chapitre traite du passage de la plante de la lu- miere ä l'obscurite. En ce qui concerne la fonction chlorophyllienne, l'action de la lumiere est susceptible de remanence et de latence; la lumiere ne declanche donc pas instantanement la fonction chloro- phyllienne et celle-ci persiste pendant quelque temps apres que la lumiere a ete totalement supprimee. Dans un quatrieme chapitre, l'auteur aborde l'etude de la pre- Physiologie. 249 sence du methanal dans les vegetaux. II propose, comme reactif du methanal, la Solution de bisulfite de sodium additionnee d'un exces de methylparamidometacresol. Les recherches microchimiques effec- tuees ä l'aide de ce reactif ont montre que le methanal existe reel- lement dans les plantes. II n'est pas reparti d'une maniere diffuse dans le protoplasma, mais est localise dans les chloroplastides. Theoriquement, le degagement du methanal peut etre, en partie tout au moins, rapporte ä l'etablissement d'une autoregulation carbonee. Theoriquement aussi, la chlorophylle peut etre envisagee, au moins dans une phase de son action, comme l'agent d'une transpo- sition de la radiation lumineuse en radiation electrique. R. Combes. Laurent, C, Etüde sur des modifications chimiques que peut amener la greffe dans la Constitution des plantes. (These de doctorat es-sciences. 150 pp. Rennes. 1908.) Dans une premiere partie de son travail, l'auteur rappelle quel- ques observations relatives aux modiiications du chimisme decelables par les sens et qui ont ete precedemment publiees par divers auteurs. Ces observations se rapportent aux modifications apportees par la greffe: dans le developpement des plantes (variations survenues dans la taille, dans la duree de la vie et dans la forme), dans la couleur des differents organes, dans leur saveur et leur odeur, dans la mise en reserve, dans la resistance aux froids et enhn dans le travail physiologique des plantes greffees. II resulte de cet expose que, si l'on admet que le developpe- ment des plantes, la couleur de leurs organes, leur saveur et leur odeur, la nature de leurs reserves, etc.... sont des manifestations de leur chimisme, on est amene ä considerer la greffe comme sus- ceptible de faire varier ce chimisme. Dans une seconde partie, l'auteur expose les resultats d'analyses faites dans le but d'etablir les variations produites par la greffe dans la composition des cendres des plantes greffees, dans leur te- neur en cendres et en principes immediats; il etudie egalement la migration de certains de ces principes, au double point de vue chimique et physiologique. Des Choux raves blancs ont ete greffes sur des Choux raves violets et reciproquement; d'autre part ces deux types de Choux ont £te greffes sur eux-memes. Des modifications ont ete observees dans la forme des tubercules des differents Choux raves greffes, compa- rativement aux tubercules des temoins; ä ces modifications corres- pondent des differences dans la composition chimique. Ces dernieres sont peu accentuees; les plus importantes portent sur l'humidite, la teneur en cellulose et en silice. Des Choux cabus ont ete greffes sur Chou-fleur, sur Sinapis et sur Chou cabus. L'analyse a mis en evidence , chez les plantes greffees, des modifications portant sur l'humidite, sur la teneur en cellulose, en silice et en acide phosphorique. Dans ces recherches sur les greffes de Choux, l'auteur a ob- serve que la composition chimique des temoins subissait des varia- tions suivant les annees et suivant les terrains; mais, dans tous les cas, les variations subies par la composition chimique des plantes greffees etaient plus grandes que celles des temoins. Le Haricot Soissons a ete greffe sur le Haricot noir de Bei- 250 Physiologie. gique et sur lui-meme. D'autre part le Haricot noir de Belgique a ete greffe sur le Haricot Soissons et sur lui-meme. Parmi les re- sultats interessants fournis par l'analyse des plantes greffees et des temoins, il faut signaler, dans les cendres des Haricots noirs de Belgique greffes sur Soissons par rapport aux Haricots noirs te- moins, la diminution de la teneur en acide phosphorique et en potasse; cette teneur augmente au contraire dans les greffes de Haricots Soissons sur Haricots Noirs compares aux Soissons temoins. Les variations inverses ont ete constatees pour la chaux et la magnesie. Des analyses comparatives ont ete faites, d'une part, sur des Vins de Vignes greffees et sur des Vins des memes Vignes fran- ches de pied; d'autre part, sur des Moüts fournis par les raisins de diverses varietes de vignes greffees et sur des Moüts fournis par les raisins des memes types francs de pied. Ces recherches ont ete poursuivies pendant deux annees; l'ensemble des resultats obtenus montre qu'un meme sujet amene des variations tres differentes chez un meme greffon, suivant les annees; d'autre part les variations ne se produisent pas dans le meme sens pour un meme sujet ali- mentant differents greffons. D'une maniere generale, les moüts de vignes franches de pied sont beaucoup moins sensibles aux varia- tions climatologiques que les moüts des raisins produits par les vignes greffees. \J Helianthus multiflorus, plante vivace, accumulant des reserves dans son appareil souterrain, a ete greffe sur V Helianthus annuus, plante annuelle, depourvue de tubercules. L'analyse chimique des plantes greffees et des temoins met en evidence des differences assez considerables dans la teneur en cendres, en matieres azotees et hy- drocarbonees; la cellulose a augmente dans de grandes proportions chez le greffon, comparativement ä ce qu'elle etait dans les pieds temoins. Les divers organes & Helianthus, vivant dans le meme terrain, snbissent de variations de composition assez grandes sui- vant les individus, mais ces variations sont beaucoup plus accen- tuees chez les Helianthus greffes. Les analyses de Tabacs greffes sur Tomates et de Tomates greffees sur Tabacs mettent en evidence l'augmentation de la teneur en matieres minerales dans les feuilles de Tabac greffe sur Tomate, comparativement ä la proportion de ces substances dans les feuilles des Tabacs des temoins. La quantite de cendres et la proportion des divers elements qui les constituent sont intermediaires, chez le Tabac greffe, entre les quantites fournies par le Tabac temoin et la Tomate temoin. Differents auteurs ont recherche de quelle nature etaicnt les relations existant entre le sujet et le greffon et ont ete amenes ä se demander si les substances elaborees par chacune des plantes unies pouvaient passer de l'une dans l'autre en traversant le bourrelet, soit en nature, soit apres transformation. Les resultats obtenus etant contradictoires l'auteur a aborde la question en s'adressant ä des greffes ordinaires et mixtes de Belladone sur Tomate et aux memes greffes de Tomate sur Belladone. II resulte de ces recher- ches, qu'ä la suite de certaines greffes, il est apparu, dans la To- mate, une substance voisine ou identique ä l'Atropine de la Bella- done. On ne peut assurer que cette matiere a traverse le bourrelet, mais il parait evident que la greffe a du intervenir tout au moins pour modifier le chimisme de la Tomate. L'auteur termine la seconde partie de son Memoire en rappe- Physiologie. 251 lant la theorie des capacites fonctionnelles de Daniel et en expliquant, ä l'aide de cette theorie, les differents problemes sou- leves, dans la question de la greife, par les modifications chimiques mises en evidence jusqu'ici. Dans une troisieme partie, l'auteur traite des variations de la resistance de certaines plantes greffees ou de quelques-uns de leurs produits ä l'attaque des parasites. De nombreux observateurs ont Signale les differences existant entre les plantes franches de pied et les plantes greffees au point de vue de l'attaque par les parasites vegetaux et animaux; l'auteur expose les resultats de ses reeherches faites ä ce point de vue sur la vigne et les Moüts precedemment etudies par lui. Les modifications survenues ä la suite du greffage dans la re- sistance des plantes ou de leurs produits ä l'attaque de certains parasites, amenent ä penser que cette Operation a fait varier plus ou moins leur composition chimique. La conclusion la plus generale qui se degage de l'ensemble de ces reeherches est que le Chimisme des plantes greffees differe de celui des memes plantes autonomes. R. Combes. Lubimenko, W., La concentration du pigment vert etl'assi- milation chlorophyllienne. (Revue generale de Botanique. XX. p. 162-177, 217—238, 253-267, 285-297. 1908.) Les reeherches anterieures de l'auteur ont montre que les plantes adaptees ä un faible eclairement ont un appareil chloro- phyllien plus sensible, c'est-ä-dire commencant ä fonetionner ä une plus faible intensite lumineuse que celui des plantes adaptees ä un fort eclairement; chez les plantes adaptees ä une luminosite intense, l'optimum de lumiere pour l'energie assimilätrice correspond ä un maximum d'insolation; chez les plantes adaptees ä l'ombre l'optimum correspond ä une intensite lumineuse inferieure ä ce maximum. Les differences de sensibilite de l'appareil chlorophyllien doivent etre attribuees ä la difference de concentration du pigment vert dans les grains de chlorophylle. Dans un premier chapitre l'auteur expose les resultats d'expe- riences complementaires entreprises sur la sensibilite de l'appareil chlorophyllien. Les plantes sciaphiles, telles que le Taxus baccata, le Fagus sylvatica, commencent ä assimiler ä une lumiere plus faible que le Robinia Pseudacacia et le Larix europaea, plantes sciaphobes. La sensibilite de l'appareil chlorophyllien est bien en relation avec la concentration, car si l'on prend des feuilles tres jeunes de Taxus, lesquelles renferment tres peu de chlorophylle, il faut augmenter considerablement l'eclairement pour obtenir un debut d'assimilation Chez le Larix et le Robinia, l'energie assimilätrice s'aecroit avec l'intensite lumineuse jusqu'au maximum de la radiation naturelle. Le Fagus et le Taxus ont un maximum d'energie assimilätrice cor- respondant aux rayons inclines du soleil, la courbe d'assimilation baisse ensuite pour les eclairements plus intenses. Chez les jeunes feuilles de Taxus, la courbe d'assimilation monte tres lentement depuis la lumiere diffuse jusqu'ä l'intensite correspondant aux rayons solaires inclines, puis reste ä peu pres constante. Par consequent la courbe d'energie assimilätrice change de forme suivant les variations dans la concentration du pigment vert. L'energie assimilätrice chez une meme plante ne depend donc pas seulement de l'intensite de 252 Physiologie. l'eclairement, mais aussi de la quantite de lumiere absorbee par l'appareil chlorophyllien. Les dosages de chlorophylle ont montre que parmi les quatre plantes etudiees, le Taxus adulte a plus de chlorophylle que le Larix, lequel en a plus que le Taxus jeune; le Fagns est plus riche en pigment vert que le Robinia. Au point de vue anatomique, les grains de chlorophylle sont plus gros dans les plantes sciaphiles {Taxus, Fagus) que dans les plantes sciaphobes {Larix, Robinia). Dans la deuxieme partie de son memoire, l'auteur etudie les variations de l'energie assimilatrice suivant la temperature, la lu- miere et le contenu en pigment vert; apres avoir rappele les nom- breux travaux entrepris dans le but d etudier l'influence de la tem- perature sur l'energie assimilatrice, il expose la technique suivie dans ses recherches. Les plantes etudiees furent Taxus baccata, Larix europaea, Tilia parvifolia, Betula alba, Robinia Pseudacacia, Fagus silvatica, Abies nobilis, Pinus silvestris. L'element pouvant servir de base de comparaison pour l'energie assimilatrice est l'unite de substance seche, ä condition que les feuilles ä comparer aient des structures identiques; dans la majorite des cas, le poids frais peut egalement etre employe. La nouvelle methode de dosage de la chlorophylle, utilisee dans ces recherches est une modification du procede de Timiriazeff base sur le changement de largeur et d'intensite de la premiere bände d'absorption de la chlorophylle (entre B et C), suivant la concentration du pigment. La marche suivie pour les prises, mesures et analyses de gaz, pour le reglage de l'eclairement et de la temperature, pour le choix des feuilles est indiquee en detail. Les conclusions generales auxquelles ont abouti ces recherches sont les suivantes. La concentration du pigment vert dans les grains de chlorophylle joue un röle tres important dans l'assimilation chlo- rophyllienne. En comparant des feuilles de diverses especes ou des feuilles de differents äges d'une meme espece, on voit que les differences entre les quantites de chlorophylle doivent €tre attribuees non seu- lement ä la masse des chloroleucites, mais aussi aux concentrations diverses du pigment vert dans ces chloroleucites. La variabilite de la concentration du pigment vert et la pro- priete que possede la chlorophylle d'absorber une quantite de lu- miere plus ou moins grande suivant la concentration, sont les rai- sons pour lesquelles l'intensite lumineuse ä laquelle commence ä se manifester la decomposition de CO2 varie suivant les plantes et suivant l'äge pour un meme individu. La plante verte exige pour manifester un travail synthetique, l'absorption prealable d'une cer- taine quantite de lumiere. Le maximum possible de travail synthetique a ete" obtenu chez neuf especes en combinant l'optimum de temperature et l'optimum de lumiere. Ce maximum, calcule pour un meme quantite de chloro- phylle, ne correspond pas ä la plus forte concentration du pigment dans le grain. Les valeurs maxima absolues correspondent ä une assez faible concentration du pigment, que l'on rencontre tantöt dans les jeunes feuilles d'especes sciaphiles et tantöt dans les feuilles adultes d'especes sciaphobes. L'energie assimilatrice absolue n'est nullement proportionnelle ä la plus grande quantite de lumiere pouvant etre absorbee par la feuille. Physiologie. 253 L'abaissement de l'energie assimilatrice ä la plus forte intensite lumineuse, chez les especes sciaphiles, doit etre attribue tres pro- bablement ä un surchauffement de l'appareil chlorophyllien, produit par une forte absorption de lumiere. La sensibilite du protoplasme ä la chaleur varie suivant l'espece et aussi suivant Vage, mais cette sensibilite n'a aucun rapport avec la sciaphilie et la sciaphobie. C'est seulement la concentration du pigment dans les chloroleucites qui differencie les plantes sciaphiles des plantes sciaphobes. La concentration de la chlorophylle dans les chloroplastes doit etre consideree comme un moyen essentiel d'adaptation aux diffe- rents eclairements rencontres par les vegetaux dans les conditions naturelles. Les especes sciaphiles ne peuvent lutter ä un fort eclai- rement, car une lumiere intense ne leur donne aucun avantage. Une Station tres eclairee ne peut etre avantageuse pour une espece sciaphile que si la concentration du pigment dans les chlo- roleucites peut diminuer. Dans quelles limites cette Variation peut- elle se faire? C'est un probleme qui n'est pas encore resolu. R. Combes. Maige, Madame G., Recherches sur la respiration de l'eta- mine et du pistil. (Revue gen. Bot. XXI. 241. p. 32-38. Janvier 1909.) L'auteur etudie l'intensite respiratoire dans les differentes parties de la fleur et dans la feuille; le travail comprend egalement l'etude du quotient respiratoire et de la respiration intramoleculaire dans les memes organes. Pour ce qui concerne les etamines, l'anthere et le filet ont ete etudies separement; la respiration de ces deux parties a ete comparee ä celle de la feuille. Les resultats obtenus dans les recherches effectuees sur la re- spiration normale ont conduit aux conclusions suivantes: 1° Le plus souvent, la respiration est plus intense chez le pistil que chez l'etamine. Le quotient respiratoire du pistil est egalement plus eleve que celui de l'etamine. 2° Dans l'etamine, l'intensite respiratoire de l'anthere est beau- coup plus elevee que celle du filet. 4° La respiration est toujours plus intense chez l'etamine et le pistil que dans la feuille. De meme, le quotient respiratoire des organes reproducteurs de la fleur est beaucoup plus eleve que celui de la feuille. Les recherches entreprises sur la respiration intramoleculaire ont donne des resultats comparables ä ceux qui ont ete obtenus dans l'etude de la respiration normale, mais les chiffres sont gene- ralement moins eleves. 1° Dans la plupart des cas, l'intensite respiratoire intramolecu- laire des organes reproducteurs de la fleur est superieure ä celle de la feuille adulte. 2° Le plus souvent aussi, l'intensite respiratoire intramoleculaire du pistil est superieure ä celle de l'etamine. R. Combes. Molliard, M. , Cultures associees de Radis et de Cresson en presence de glucose ou de Saccharose. (Bull. Soc. bot. France. LVI. 4e sene. IX. p. 382—383. 1909.) Le Radis est capable d'utiliser soit le glucose soit le Saccharose, fournis directement par le milieu de culture; le Cresson peut utiliser 254 Physiologie. le glucose, mais ne peut se noufrir aux depens du Saccharose dont il est incapable d'operer l'inversion. Le Radis se developpe donc aussi bien dans les milieux qui renferment soit du glucose soit du Saccharose. Dans les milieux glucoses, le Cresson se developpe egalement bien, mais dans les milieux saccharoses, il ne depasse pas le Stade correspondant ä l'utilisation des reserves de la graine. Si l'on seme cöte ä cöte dans le merae milieu Saccharose, un Radis et un Cresson, les deux plantes se developpent aussi bien que si elles se trouvaient en presence de glucose; le Saccharose est dedou- ble par le Radis et les sucres reducteurs ainsi mis en liberte sont utilises par le Radis et le Cresson. Cette experience permet de se faire une idee de la maniere dont se constituent certaines associa- tions vegetales et du profit qui en resulte pour l'une d'entre elles au moins. R. Combes. Molliard, M., Sur la formation d'ammoniaque par lestis- sus vegetaux prives d'oxygene. (Bull. Soc. bot. France. LVI. 4e serie. IX. p. 332—334. 1909 ) Au cours de recherches sur la fermentation alcoolique des tissus des plantes superieures en milieu aseptique, l'auteur a observe, en operant sur des fragments de Potiron vivants, que, lorsque le dega- gement d'acide carbonique avait cesse, une certaine quantite de ce gaz disparaissait peu ä peu, semblant etre fixee par une base formee dans les tissus en experience. Le changement de reaction de ces tissus et les resultats positifs qu'ils fournissent avec le reactif de Nessler montrent qu'il y a eu production d'ammoniaque au cours de l'experience. Cette formation d'ammoniaque parait avoir Heu gräce ä l'exi- stence d'une diastase produite anterieurement et restant active assez longtemps. Un phenomene comparable a pu etre observe dans des cultures de differentes especes de Fusarium; dans certaines conditions de developpement le pigment rouge qui colore le mycelium de ces Champignons passait au bleu pendant que la reaction du liquide changeait et que de l'ammoniaque se formait. La fermentation ammoniacale observee dans ces deux cas appa- rait comme un processus de necrobiose des tissus vegetaux; son existence eonfirme les vues de Pflüger qui pensait qu'au moment de la mort de la cellule, le radical cyane des matieres albuminoi- des repasse ä l'etat de radical ammoniacal. R. Combes. Molliard, M., Sur l'inutilisation du Saccharose par cer- taines plantes superieures. (Bull. Soc. bot. France. LV. 4e serie. VIII. p. 636—640. 1908.) Les plantules de Cresson et Celles de Radis sont capables d'assi- miler et d'utiliser le glucose lorsque cet hydrate de carbone est ajoute ä leur milieu de culture. Ces deux especes ne se comportent pas de la meme maniere en presence du Saccharose. Le Radis, de- veloppe en milieu saccharose\ dedouble le Saccharose contenu dans le liquide oü il vegete; le Cresson, au contraire, se developpe dans un milieu Saccharose comme dans une Solution exclusivement mine- rale, il ne dedouble par le Saccharose et ne l'absorbe pas. II est interessant de constater de telles differences dans les echanges nutritifs chez deux especes si voisines morphologiquement. Physiologie — Palaeontologie. 255 II est possible que, dans une culture associee de Radis et de Cres- son, en presence de Saccharose, le Radis intervertisse le Saccharose et que le Cresson detourne ä son prolit une partie des Sucres reducteurs ainsi formes. R. Combes. Chodat, R., Les Pteridopsides des temps paleozoiqu es, Etüde critique. (Arch. Sc. phys. et nat. XXVI. Geneve. 1908. 44 pp. 16 Textfig., auch Verhandl. Schweizer naturf. Ges. Glarus I. p. 211 — 115.) Verf. kritisiert die bei den meisten Palaeobotanikern heute ver- tretenen Anschauungen über die Beziehungen und die systema- tische Stellung der Cycadofilices und Pteridospermen. Es ist ihm unmöglich in der Anatomie von Lyginodendron die geringste Analogie mit der der Cycadeen zu finden. „Die Lyginodendron-St'ä.mme, waren die eines Farngewächses dessen Primärstructur sehr derjenigen eines Todea- oder Osmunda-Stammes ähnelte" ; dieser Stamm trug Blattstiele mit Farnstruktur und ebensolches Laub. Lyginodendron hatte zwei Arten Sporangien: Mikrosporangien : („micrarchidies") vom Bau der der leptosporangiaten Farne und Makrosporangien eines besonde- ren Typus mit einer Makrospore (nachher als „pseudosemence" be- zeichnet). Verf. bespricht dann die an „Farnen" aufgefunden Samen und fügt ein neues Beispiel: Neuropteris auriculata Brongn. von Mill- ery (Autun) hinzu. Bei den Medulloseen findet Verf. die Struktur Cycadeen ähnlich, besonderes mit Rücksicht auf die Matteschen Untersuchungen an Cycadeen-Keimpfianzen. „ . . . . viele Farne des Palaeozöi'kums müssen ihre gegenwärtige Stellung als echte Farne aufgeben und in die Gruppe der Pteridospermen eintreten, eine künstliche Gruppe zur Unterbringung der verschiedenen Farne mit „sporospermes"." Die Anschlüsse der Coniferen und Angiospermen nach unten bleiben nichtsdestoweniger dunkel wie früher. Gothan. Ebeling, F., Die Geologie der Waldenburger Steinkoh- lenmulde. (Waidenburg i. Schlesien 1907. XII, 231 pp. mit Pro- filen u. s. w.) Verf. bietet auf p. 15 — 19 eine Liste der Pflanzenfossilien des Gebiets auf Grund der Arbeiten von Stur, Weiss, Potonie, Schütze, Frech u. a. ; auch sonst wird die Palaeobotanik im Texte berücksichtigt, weswegen das -Buch hier angeführt wird. Gothan. Gothan, W., Weiteres über floristische Differenzen (Lokalfärbungen) in der europäischen Carbonflora. (Vorläufige Mitteilung.) (Monatsber. deut. geol. Ges. LXI. 7. p. 313-325, 1 Textfig. 1909.) Verf. hatte schon in einer früheren Veröffentlichung auf die eigentümliche Verbreitung mancher Carbonpflanzen hingewiesen, die sich mit der Anschauung von der Einheitlichkeit dieser Flora nicht verträgt, und führt nun in der obigen Arbeit über 3 Dutzend Pflanzen auf, bei denen eine nicht allgemeine Verbreitung selbst in dem obengenannten beschränkten Bezirk sicher oder mehr oder minder wahrscheinlich bis sicherer ist. Es lässt sich zeigen, dass manche Art eine ausgesprochen westliche, andere eine östliche Ver- breitung hatten, wobei die Grenze vielfach Schlesien und Ruhr- 256 Palaeontologie. — Eumycetes. revier bildet. Andere bevorzugen die paralischen Reviere (mit ma- rinen Zwischenschichten), noch andere die Binnenreviere (Saar, Zwickau u. s. w.). Zu den letzteren gehört Rhacopteris asplenites; östl. sind Sphenopteris Bäumleri, Schwerini, Karwinensis, Frensli, Schatslarensis u. a., westl. Sphenopteris Lanrenti, Sph. germanica, manche Callipteris- Arten ; manche sind gänzlich Lokalarten, z. B. Lonchopteris silesiaca n. sp. (Oberschlesien); Palaeoweichselia (,,Lon- chopteris") Defrancei, Cingularia typica u. a. nur Saarrevier; Lotich. conjugata (nur Niederschlesien) u. s. w. Pflanzen, die fast ausschliesslich, die paralischen Reviere bevorzugen sind die echten Lonchopteris- Arten, Neuropteris obliqua. Auch die Sphenophyllaceen und Lepidophyten haben eine Anzahl von Arten, bei denen Ver- breitungsgrenzen deutlich erkennbar sind. In der ausführlicheren Arbeit sollen möglichst alle Arten abgebildet werden. Gothan. Bubäk, Fr., Zwei neue Uredineen. (Annal. mycol. VII. p. 377 — 379. 1909.) Als Aecidinm Pascheri wird ein aus Japan stammendes Aeci- dium auf Scopolia japonica beschrieben. Der andere der beiden Pilze, Puccinia cognatella is eine Form vom Typus der Pncc. Poarnm, bildet aber neben zweizeiligen Teleutosporen eben so zahl- reich einzellige. Makroskopisch ist sie von letzterer durch kleinere Teleutosporenlager verschieden. Sie wurde auf Poa nemoralis var. ambrosa in Böhmen und Mähren gefunden. Dietel (Zwickau). Dietel, P., Beschreibungen einiger neuer Uredineen. II. (Annal. mycol. VII. p. 353-355. 1909.) Die neuen Arten sind folgende: Phragmidinm Englerianum auf Rnbus Volkensii vom Kilimandscharo, Puccinia Elentherantherae auf E. ruderalis aus Brasilien, Pncc. Andropogonii-macranthi, Pncc. Polliniae-quadrinervis, Coleopuccinia simplex auf Eriobotrya japonica, Coleosporium Evodiae, Coleosp. Paederiae, Hyalopsora Cryptogrammes, die letzteren sämtlich aus Japan. Die Gattungsdiagnose von Celeo- puccinia wird dahin erweitert, dass dieses Genus auch Arten mit einzelligen reihenweise gebildeten Sporen umfast. Phragmidinm Englerianum gehört zum Hamaspora-Typus. Dietel (Zwickau). Sydow, P. et H., Monographia Uredinearum. Vol. IL Fase- I: Genus Uromyces cum 5 tabulis. (Leipzig, Gebr. Borntraeger. 1909.) Bereits vor 5 Jahren ist der I. Band dieses wichtigen Werkes vollendet worden und die Fortsetzung wird inzwischen von man- chem lebhaft vermisst worden sein. Das neue Heft enthält einen Teil der Gattung Uromyces, im ganzen 218 Species, von denen die Hälfte auf Leguminosen lebt. Die Bearbeitung ist mit der gleichen Sorgfalt durchgeführt wie in Bd. I. Auf 5 Tafeln sind Umrisszeich- nungen der Sporen einer grösseren Anzahl von Arten wiedergege- ben. Als neu werden beschrieben Uromyces insignis auf Melanthera latifolia, U. comedens auf Jasminum pubescens, U. castaneus auf Dismodium incanum, U. Spartii-juncei auf Spartium junceum. Dietel (Zwickau). Bacteriologie 257 Ball, O. M., A contribution to the life historv of Bacillus fPs.) radicicola Bey. (Centralbl. für Bakteriol. II." 1909. XXIII. p. 47—59.) Die Beobachtungen und Untersuchungen, die angestellt wurden, lassen nach des Verf. Ansicht keinen Zweifel, dass Bacillus radi- cicola lange Zeit in Boden, der frei von Leguminosenvegetation ist, lebensfähig bleiben kann, selbst wenn der Boden lufttrocken ist. Auch vermag das Bakterium in beträchtlichem Grade durch unter natürlichen Bedingungen befindlichen Boden zu diffundieren. Worauf diese Fähigkeit beruht, wurde nicht ermittelt, vermutlich ist sie teils den Strömungen der Wasserbahnen im Boden, teils der Eigenbe- wegung, die durch lebhafte Sprossung hervorgerufen wird, zuzu- schreiben. Aus dieser langen Lebensfähigkeit schliesst Verf., dass das Impfen eines Bodens mit Knöllchenbakterien nur dann von Erfolg ist, wenn der Boden erst in einen Zustand gebracht wird, der zu ihrer Entwicklung geeignet ist und dass Boden, der von diesen Bakterien frei ist, dies infolge seiner ungünstigen Beschaf- fenheit ist. Versuche über die Wirkung von Düngung und Bodenkultur auf die Entwicklung der Knöllchenbakterien werden vom Verf. spä- ter berichtet. Schätzlein (Weinsberg). Buchanan, R. E„ The bacteroids of Bacillus radicicola. (Centr. für Bakt. II. 1909. XXIII. p. 59—91.) Die vorliegende Arbeit berichtet über die Ergebnisse der Ver- suche über die verschiedenen Faktoren, welche die Morphologie von Bacillus radicicola beeinflussen und sollen etwas Licht in die viel umstrittene Frage der Stellung im System dieses Organismus bringen. In den Kreis der Untersuchung wurden Kulturen gezogen, die genommen waren von Trifolium pratense, Medicago sativa, Peta- lostemon candidus, Lathyrus odoratus, Vicia faba, V. villosa, Phase- olus vulgaris, Pisurn sativum und Lupinus arboreus und erstrecken sich auf das Studium der Wachstumsvorgänge in künstlichen Nähr- lösungen, als welche eine Mineralsalzlösung von 0.02% saurem Kali- phosphat und 0.01% Magnesiumsulfat diente, in Verbindung mit: Salzen der organischen Säuren; Gtyzerin; Asparagin und Asparagin- natrium; Harnstoff; Pepton; Glukosiden; verschiedenen Legumino- senextrakten; Kohlehydraten allein und mit andern Substanzen. Hieran schliesst sich eine vergleichende Beschreibung der „Bak- teroiden" von Knöllchen und der von künstlichen Nährmitteln, fer- ner eine Betrachtung der die Bildung der „Bakteroiden" beeinflus- senden Faktoren wie Temperatur und Licht, osmotischer Druck, verminderter Sauerstoffdruck, Reaktion der Nährflüssigkeit, „Stick- stoffhunger", spezifische Leguminosenbestandteile, Anhäufung von Zersetzungsstoffen, Ernährung. Die Schlüsse, die Verf. aus seinen zahlreichen Versuchen, deren morphologische Seite durch zahlreiche Tafeln ergänzt wird, zieht, sind folgende: Bedeutende Variationen in der Morphologie von Bacillus radicicola können in künstlichen Nähr- lösungen durch Verwendung geeigneter Nährstoffe erzielt werden. Von Salzen organischer Säuren bedingt bernsteinsaures Natrium das üppigste Wachstum und die grösste Artbildung an Bakteroiden. Glyzerin begünstigt die Entwicklung der Bakteroiden, besonders verzweigter Formen, mehr als andere Nährstoffe Asparagin und asparaginsaures Natrium bieten für das Wachstum keine günstigen Bedingungen. Die Glukoside Amygdalin und Salicin erweisen sich für die meisten der untersuchten Arten günstig. Pepton wirkt Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 17 258 Bacteriologie. sowohl allein als mit andern Substanzen hemmend auf die Entwick- lung von Bakteroiden. Wässerige und alkoholische Extrakte von Klee und Wicke haben sowohl allein als mit andern Substanzen keine Wirkung auf das Wachstum ausgeübt. Die handelsüblichen Leguminosenextrakte wirkten teils fördernd, teils hemmend, aber nie in solch hohem Masse fördernd wie die andern Mittel. Alle fünfzehn geprüften Kohlenhydrate begünstigten das Wachstum der Bakteroiden, allerdings in verschiedenem Masse; Mannit ist beson- ders günstig. Bac. radicicola in den Wurzeln der Leguminosen zeigt denselben Typus von Bakteroiden, wie er auf geeigneten Nährböden gefunden wurde. Andererseits wieder besteht keine oder nur ge- ringe Uebereinstimmung zwischen dem von einem bestimmten Organismus in den Knöllchen gebildeten Bakteroidentypus und dem auf Nährboden entstandenen. Der Nährstoff scheint der wichtigste Faktor bei der Bestimmung des Charakters des Bakteroids, das unter verschiedenen Bedingungen gebildet wird, zu sein. Es ist wahrscheinlich, dass der Ausdruck Bacillus radicicola eine Reihe nahe verwandter Varietäten oder Spezies einschliesst, welche sich alle von einander in ihren morphologischen Eigenschaften etwas unterscheiden. Bakteroiden sind keine Involutionsformen im Sinne degenerierter Typen. Die Knöllchenorganismen ähneln in ihrer .Morphologie sowohl den Hefen als den Bakterien. Die Verschiedenheit von dieser und jener Form, gewöhnlich unter die Bezeichnungen Bacillus und Pseudomonas eingeschlossen, rechtfertigen die Verwendung eines besonderen Gattungsnamen : Rhisobium. Schätzlein (Weinsberg). Buchanan, R. E., The gum produced by Bacillus radicicola. (Centrbl. für Bakt. II. 1909. XXII. p. 371—396.) Die Untersuchungen erstrecken sich auf die Darstellung und Reinigung des von Bacillus radicicola in Nährlösungen gebildeten Schleimes, Beschreibung seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften und auf das Studium der morphologischen Herkunft. Dazwischen wird eine historische Uebersicht der Arbeiten über bakterielle Schleim- und Gummistoffe gegeben. Eingehend wurden ferner die Unterschiede in der Schleimbildung durch Bacillus radi- cicola studiert, der von verschiedenen Wirtspflanzen (41 Arten) stammte und insbesondere auch der Einfluss verschiedener Nähr- stoffe. Die Ergebnisse mögen hier kurz zusammengefasst werden : 1. Bacillus radicicola vermag auf geeigneten Nährböden bedeutende Mengen Schleimsubstanz zu bilden und zwar waren hiezu auf Sac- charose-Agar alle aus den Knöllchen der 41 verschiedenen Legumi- nosen gezüchteten Organismen befähigt. Dies war auch der Fall bei einem Versuch in flüssiger Nährlösung mit 10 weit verwandten Arten. 2. Der in Saccharose-Nährlösung gebildete Schleim ist den durch andere Bakterienarten gebildeten Dextrinen nahe verwandt, denn er wird durch Alkohol, Ammonium- und Magnesiumsulfat, ammoniakalisches Bleiacetat und Kupfersulfat gefällt, sowie durch Erhitzen mit verdünnter Säure auf 120° zu reduzierendem Zucker abgebaut. Der aus einer grossen Anzahl von Kohlenstoffquellen ge- bildete Schleim ist augenscheinlich mit dem aus Saccharose gebilde- ten identisch. Selbst die in reichlich Stickstoffverbindungen (Pepton und Asparagin) enthaltenden Nährlösungen gebildeten Schleime gaben keine Biuretreaktion. 3. Der Schleim enthält keinen ge- bundenen Stickstoff und dialysiert nicht vollständig; er kann des- Bacteriologie. 259 halb nicht als ein durch die Organismen in den Knöllchen gebil- detes stickstoffhaltiges Assimilationsprodukt angesehen werden, das den Leguminosen als Stickstoffquelle dient. 4. Der Schleim ist die verquollene Kapsel oder äusseren Teile der Zellmembran der Organismen und es gibt keinen Beweis für eine extracellulare Synthese. Es ist schwer, die Theorie der protoplasmatischen Natur der Bakterienkapsel und der Zellmembran mit der Tatsache der Kohlenhydrat-Konstitution der ersteren in Einklang zu bringen. Die Schleimbildung beruht nicht auf der Symbiose zwischen zwei Arten von Knöllchenbakterien. 6. Von Salzen der organischen Säuren waren der Schleimbildung bernsteinsaures Natrium und zitronensaures Ammonium am günstigsten. Glycerin, für sich und mit Ammonphosphat war günstig. Asparagin und asparaginsaures Natrium war zwar dem Wachstum günstig aber nicht der Schleimbil- dung, während die Glukoside Amygdalin und Salicin ausserordentlich günstig für letztere waren. Peptone und Albumosen waren weder für das Wachstum noch für die Schleimbildung ein günstiger Nähr- boden. Die die alkohollöslichen und alkoholunlöslichen Bestandteile der Wicke enthaltenden Extrakte erwiesen sich als solche als gute Nährböden. Einige flüssige Pflanzenextrakte begünstigten zum Teil die Schleimbildung, zum Teil verhinderten sie diese. Sämmtliche fünf- zehn geprüften Kohlenhydrate erwiesen sich für die Schleimbildung vorteilhaft, wobei ein Zusatz von Ammonphosphat bei einzelnen Rassen das Wachstum förderte, bei andern wieder hemmte. Die günstigste Konzentration bei Saccharose war 2°/0, doch konnte bei einigen Rassen Schleimbildung in Lösungen bis 30°/0 Saccharose- konzentration beobachtet werden. Eine Zugabe von Pepton zu 2%-iger Saccharosenährlösung erhöhte die Schleimbildung beträcht- lich. 7. Aus verschiedenen Leguminosen gewonnene Organismen zeigten in ihrer Fähigkeit, Schleimsubstanz zu. bilden, unter gleichen Bedingungen wesentliche Unterschiede. Schätzlein (Weinsberg). Burri R. und I. Thöni. Ueberführung von normalen, echten Milchsäurebakterien in fadenziehende Ras- sen. (Centrbl. für Bakt. IL 1909. XXIII. p. 32-41.) Während bei gewissen Bakterienarten wie z. B. Bac. mesenteri- cas oder Bact. aerogenes (Kapselbakterien) eine Schleimbildung auf bestimmten Nährböden fast immer eintritt, ist dies bei andern z. B. der Gruppe der echten Milchsäurebakterien anders, indem diese Bildung nur gelegentlich auftritt und bei fortgesetzter Rein- züchtung wieder verschwindet. Verf. berichten über Versuche, bei denen als Ursache des Auftretens einer intensiven Schleimbil- dung bei echten Milchsäurebakterien die Züchtung in Mischkultur mit einer Kahmhefe anzusehen ist. Bac. casei e. (durch Einzelkultur gewonnen) wurde mit und ohne Mycoderma auf frische sterile Schotten (Käsereimolken, die durch Erhitzung unter Zusatz von Molkenessig von Fett und Albumin befreit sind) geimpft, bei 35° gehalten, alle 2—3 Tage auf frische Schotten übergeimpft und die gebildete Säure bestimmt. Die Kulturflüssigkeit mit Bac. casei e. allein zeigten während der ganzen Versuchsdauer normale Beschaf- fenheit, während die mit Bac. casei e. und Mycoderma nach der 7. Ueberimpfung deutliche fadenziehende Beschaffenheit der Nährflüs- sigkeit erkennen Hess. Aus Versehen wurde die Temperatur im Thermostaten auf 40 — 42° gebracht und hiedurch die Weiterent- wicklung der Mycoderma ausgeschlossen, wodurch nach einigen 260 Bacteriologie. — Bryophyten. — Floristik etc. Tagen die Mischkulturen auch wieder normale Konsistenz zeigten. Morphologisch bemerkenswert ist noch, dass die Stäbchen des Bac. casei e. in der »Mischkultur bedeutend dicker und kräftiger aussahen, als in der Reinkultur; auch zeigten sie deutlich zahlreiche runde Körner aufgespeichert, die sich mit Methylenblau dunkelblau bis violett färbten und die von A. Meyer angegebenen Volutinreak- tionen zeigten, während die Stäbchen der Reinkultur mit Methylen- blau eine gleichmässige Tinktion des Plasmas aufwiesen. Die Eigen- schaften der fadenziehenden Stämme, im besonderen das unge- schwächt sich äussernde Säurebildungsvermögen, weisen nicht auf einen Degenerationsvorgang hin, wie Weigmann annimmt. Ob diese Ueberführung an die Mitwirkung der Kahmhefe bezw. ande- rer Sprosspilze gebunden ist, oder ob die durch die Mischkultur geschaffenen, besonderen Bedingungen auch durch andere Fakto- ren bewirkt werden können, bleibt noch offen. Schätzlein (Weinsberg). Meylan, C, Contribu tions ä la flore bry ologique du Jura. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 5. p. 353—362. 1908.) Pendant l'ete 1907, l'auteur a continue l'etude bryologique de nombreuses stations de la chaine jurassienne; cet article contient le resultat de ces herborisations. II faut signaler plusieurs especes nouvelles pour le Jura. Ce sont: Blindia acuta, Webera polymorpha, Bryum inflatum, B. microstegium, Eurynchium germanicum, Sphag- num fallaXj Madotheca Baueri; plus quelques formes et varietes moins importantes. M. Boubier. Fedde, F., Repertorium novarum Specierum Regni vege- tabilis. (VII. 13—18 [der ganzen Reihe Heft 143—148]. Berlin- Wilmersdorf, im Selbstverlag des Herausgebers. 1909.) Fortsetzung des Referates aus Bot. Cbl. CXI. (1909) p. 553—557. IL. E. Fischer, Diagnosen einiger Fungi hypogaei aus Californien (p. 193—194). Zum Teil Originaldiagnosen. L. Edward L. Greene, Novitates Boreali-americanae. IV. (p. 195—197). Originaldiagnosen: Gutierresia laricina Greene n.sp., G. furfuracea Greene n.sp., G. Goldmannii Greene n.sp., Chryso- thamnus formosus Greene n.sp., Solidago duriuscula Greene n.sp., Samolus vagans Greene n.sp., S. pyrolifolius Greene n.sp. LI. H. Leveille, Decades plantarum novarum. XX— XXI. (p. 197—200). Originaldiagnosen: Spiraea ouensanensis Levl. n.sp., Crataegus coreanus Levl. n.sp., Prunus Taqueti Levl. et Vant. n.sp., P. diamantinus Levl. n.sp., P. Fauriei Levl. n.sp., P. seoulensis Levl. n.sp., P. Nakaii Levl. n.sp., Potentilla Fauriei Levl. n.sp., P. aegopodiifolia Levl. n.sp., P. rosidifera Levl. n.sp., P. longepe- tiolata Levl. n.sp., Rosa Fauriei Levl. n.sp., R. Taqueti L£vl. n.sp., Pirus Taqueti Levl. n.sp., P. subcrataegifolia Levl. n.sp. P. Vanioti Levl. n.sp., P. mokpoensis Levl. n.sp., Silene Fauriei Levl. et Vant. , Dianthus Fauriei Levl. et Vant. , Medicago lateralis X M- marina = M. sabidensis Levl. hybr. nov. LH. C. K. Schneider, Einige neue Tiliae aus Ostasien, (p. 200 — 201). Originaldiagnosen: Tilia Taqueti C. K. Schneider n.sp, T. Franchetiana C. K. Schneider n. sp. LIII. J. Bornmüller, Zwei neue Scrophularien aus Persien und Kurdistan, (p. 202 — 204). Originaldiagnosen von Scrophularia rimarum Bornm. n. p., (var. n.farinea Bornm., ß. glabrescens Bornm., y. pubescens Bornm.), 5. fruticosa Bornm. Floristik, Geographie, Systematik etc. 261 UV. Nova ex: T. Husnot, Cyperacees 1906. (p. 204—210). Nach: Descriptions et tigures des .Cyperacees de France, Suisse et Belgique. LV. J. H. Maiden, Species novae tres generis Pultenaeae in Victoria Australiensi indigenae. (p. 210—212). Aus: The Victorian Naturalist, XXII (1905), p. 98—100. LVI. S. H. Koorders, Piperaceae nbvae Javanae. (p. 213—214). Aus: Verh. Koninkl. Ak. VVet. Amsterdam, 2. Sect., XIV, n. 4 (1908) p. 1—75. LVI1. Neues aus: Charles V. Piper, Flora of the State of Washington. III. (p. 215—220). Aus: Contr. U. S. Nat. Herb., XI (1906) 637 pp. LVIII. P. üusen, Species novae in „Serra do Itatiaya" Brasiliae indigenae. I. (p. 220—225). Aus: Arch. Mus. Nac. Rio de Janeiro, XIII (1903) p. 1 — 120. LIX. A. Pascher, Zwei neuen Arten der Gattung Aniso- dus. (p. 226 — 227). Originaldiagnosen von Anisodus Ficheriamis Pascher n. sp. und A. Marine Pascher n. sp. LX. C. K. Sehneider, Nonnullae species generis Conti asiaticae (p. 228 — 229). Originaldiagnosen: Cornus idotricha C. K. Schneider et Wangerin n. sp. , C. poliophylla C. K. Sehn, et Wang. n. sp., C. Hemsleyi C. K. Sehn, et Wang. n.sp., C. Koenigi C. K. Sehn. n. sp. LXI. H. Leveille, Decades plantarum novarum XXII. (p. 230 — 232). Originaldiagnosen: Lespedesa Fauriei Levl. n.sp., Vicia Vanioti Levl. n.sp., Lathyrus Fauriei Levl. n.sp., L. Vanioti Levl. n.sp., Cladrastis Fauriei Levl. n.sp., Mucuna Esquirolii Levl. n.sp., Corydalis Clematis Levl. n.sp., Vitis Feddei Levl. n.sp., Paris Hoo- keri Levl. n.sp., Carex Dunniana Levl. n.sp. LXII. W. Herter, Ceropegia Meyeri Arthuri nov. spec. (p. 232—233). Originaldiagnose. LXIII. Vermischte neue Diagnosen, (p. 233 — 240.) LXIV. A. Lingelsheim, F. Pax und H. Winkler, Plantae novae bolivianae. III. (p. 241—251). Originaldiagnosen: Chenopo- dium rigidum Lingelsh. n.sp., Guatteria boliviana H. Winkler n.sp., Alchornea sclerophylla Pax n.sp., Malvastrum Buchtieni Pax n.sp., Myrcia Paivae Berg. var. gracilis Lingelsh. nov. var., Gentiana boli- viana Pax n.sp., Echites altescandens H. Winkl. n.sp., Tabernae- montana Buchtieni H. Winkl. n.sp., Tournefortia mapirensis Lin- gelsh. n.sp., Cordia expansa Lingelsh. n.sp., Brachistus actinocalyx H. Winkl. n.sp., B. virgatus H. Winkl. n.sp., B. Saudi Caroli H. Winkl. n.sp., Cyphoniandra arborea H. Winkl. n.sp., C. aretocarpo- phyllos H. Winkl. n.sp., C. Lauterbachii H. Winkl. n.sp., Bassovia platyneura H. Winkl. n.sp., Cestrum Baenitsii Lingelsh. n.sp., Fer- dinandusa Paxii H. Winkl. n.sp., Psychotria tristis H. Winkl. n.sp., Mikania rubella Lingelsh. n.sp., M. boliviensis Lingelsh. n.sp., M. cinnarnoniifolia Lingelsh. n. sp. LXV. E. L. Greene, Novitates Boreali-Americanae. V. (p. 252 — 255). Originaldiagnosen: Thalictrum lentiginosum Greene n.sp., Th. Bernardinum Greene n.sp., Th. coreospermum Greene n. sp., Th. papyraceum Greene n. sp. , Th. canipylopodum Greene n. sp., Th. propinquum Greene n.sp., Th. omissum Greene n.sp., Th. am- phibolum Greene n.sp. LXVI. F. Fedde, Vier neue Formen von Papaver nudicaide aus dem paci fischen Gebiete, (p. 256— 257). Originaldiagnosen : Papaver nudicaule L. subsp., radicatum (Rottböll) Fedde var. <*. 262 Floristik, Geographie, Systematik etc. columbianum Fedde nov. var. , var. ß. pseudocorydalifolium Fedde var. nov., var. y. coloradense Fedde nov. var., subspec. xanthopetalum (Trautvetter) Fedde var. Fanriei Fedde nov. var. LXVII. H. Leveille, Decades plantar um novarum. XXIII. (p. 257 — 259). Originaldiagnosen: Ranunciüus silerifolius Levl. n.sp., Aconitum coriaceum Levl. n.sp., A. Lycoctonum L. var. circinatum Levl. nov. var., Thalictrum clavatum DC. var. Cavaleriei Levl. nov. var., Coptis Teeta Wall. var. chinensis Franch. s. var. rhisomatosa Levl. s. var. nov., Ficus Vanioti Levl. n. sp., Rubus Blinii Levl. n. sp., Oreocharis Cavaleriei Levl. n.sp., Epimedium Komarovi Levl. n.sp., Orobanche Myrtilli Levl. et Labbe n.sp. LXVIII. P. Düsen, Species novae in „Serra do Itatiaya'' Brasiliae indigenae. IL (p. 259-264). Schluss von LVIII. LXIX. Balanophovaceae novae vel generice a Ph. van Tieghem commutatae. (p. 265-272). Aus Ann. Soc. nat. Paris, Bot., ser. 9, t. VI (1907) p. 141—213. LXX. L. Simon kai, Acera Hungariae atque terrarum Balkani septentrionalis adjacentium nova. (p. 272 — 273). Aus: Növ. Közl. VII (1908) p. 141 — 182, fig. 1 — 12. LXXI. H. Wolff, Species novae generis Eryngii Americae centralis et australis. (p 274— 279). Originaldiagnosen: Eryngium Balansae Wolff n.sp., E. Boissieuanum Wolff n.sp., E. Selen Wolff n. sp., E. Moritsii Wolff n.sp., E. costaricense Wolff n.sp., E. lepto- phyllum Wolff n. sp. LXXII. C. F. Millspaugh, Plantae novae Bahamenses. I. (p. 279-286.) Aus: Field Columb. Mus. Publ. no. 106. Bot. Ser. II (1906), no. 3, p. 137-184. LXXIII. Vermischte neue Diagnosen, (p. 287—288). W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Herzog, T., Ueber eine Reise durch Bolivia. (Verh. Schweiz, naturf. Gesellschaft. 91. Jahresber. Glarus. I. p. 228. Basel 1909.) Referat über einen Vortrag über die Reise des Autors von Corumba am Rio Paraguay nach Santo Cruz de laSierra, und von dort an den Nordwesthang der Cordillera und später quer durch Cordillera und Cochabamba nach die Puna von Ovuro. C. Schröter (Zürich). Leveille, H„ Deux nouveautes francaises. (Bull. Ac. intern. Geogr. bot. 18e Annee. 3e Serie. 235—37. p. 212. Mai— juill. 1909.) II s'agit d'un hybride X Medicago sabideiisis Levl. {littoralis X marina) et d'une Orobanche, trouvee ä Laval (Mayenne), crois- sant sur Vaccinium Myrtillus; cette plante, voisine &'' Orobanche ca- ryophyllacea, mais que l'auteur n'a pu identifier avec aucune espece francaise, est consideree par lui comme une espece nouvelle et de- crite sous le nom d'O. myrtilli Lev. et Labbe. J. Offner. Leveille, H., Ronces chinoises etjaponaises. Diagnoses originales. (Bull. Ac. intern. Geogr. bot. Memoires. 18e Annee. XX. p. 139—145. Aoüt 1909.) Ce memoire renferme les diagnoses originales, la plupart en latin, de tous les Rubus connus en Chine au nombre de 143 et de ceux du Japon, au nombre de 48. Vingt-deux especes sont commu- Floristik, Geographie, Systematik etc. 263 nes aux deux pays. Deux clefs dichotomiques, pour lesquelles on n'a utilise que des caracteres saillants et bien tranches, conduisent ä la determination rapide de ces plantes. L'auteur indique la distri- bution geographique de chaque espece, mais ne mentionne pas d'ordinaire le travail auquel la diagnose a ete empruntee. J. Offner. Leveille, H. et E. Vaniot. Composees nouvelles de Coree. (Bull. Ac. int. Geogr. bot. Memoires. 18e Annee. XX. p. 139—145. 1909.) Compositae Coreanae novae a R. P. Urb. Faurie lectae et ab Eug. Vaniot et H. Leveille determinatae: Aster Fanriei, A. fusanen- sis, A. Nakaii, A. micranthus, A. quelpaertensis, A. horridifolius, A. macrolophus, A. macrodon, A. Komarovi, A. rupicola, A. depaupera- tus, A. Hayatae, Lactuca biauriculata, L. strigosa, Prenanthes grami- nifolia, P. Fanriei, Saussurea bicolor, S. Chinnampoensis. J. Offner. Palibine, J. W., Note sur le genre Stimpsonia C. Wright. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 3. p. 162. 1908.) L'auteur rattache au genre monotypique Stimpsonia, la plante decrite par Petitmengin sous le nom de Primula veronicoides (Bull. Herb. Boiss. 1908. p. 107—108. M. Boubier. Palibine, J. W„ Nouveaux Astragahis et Oxytropis de la Mon- golie occidental e. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 3. p. 157—161. 2 pl. 1908.) L'auteur decrit de nouvelles especes d' Astragahis et & Oxytropis provenant des recoltes de Grum-Grshimaldo, qui en 1903 explora les confins de la Mongolie occidentale, en traversant quatre chaines considerables, couvertes de forets de Coniferes. Au-dessus de ces forets se trouvent des prairies et de hautes steppes oü abon- dent diverses especes de Gentiawa, de Primula, de Saussurea, d'An- drosace et le Leontopodium sibiricum. Les especes nouvelles decrites dans cet article sont: Astragalus Grshimaldi, Oxytropis rhisantha, O. Potanini, O. micrantha, O. tenuis et O. Grum-Grshimaldi. M. Boubier. Petitmengin, M. , Primulaceae novae sinenses. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 5. p. 363—370. 1908.) Ces Primeveres proviennent de Ta-tsien-Lou, une region tres riche et dejä bien connue. Especes nouvelles: Primula glycosoma, P. Pintchouanensis , P. Bathangensis, P. Zambalensis, P. Vilmoriniana, P. pseudobracteata, P. Yargonensis, P. Tsetsonensis, P. reßexa, Androsace Yargonensis, A. villosa L. var. Zambalensis, A. sarmentosa Wall. var. laxiflora. L'auteur donne encore la liste complete des Primulacees conte- nues dans les collections envoyees par les PP. Soulie et Ducloux. M. Boubier. Poeverlein, H., Die ^toora/o/)/ms-Arten Südwestdeutsch- lands, besonders der bayerischen Pfalz. (Mitt. bayer. 264 Floristik, Geographie, Systematik etc. Bot. Ges. z. Erforsch, d. heimischen Flora. II. 12. p. 213—214. 1909., Das in der vorliegenden Arbeit berücksichtigte Gebiet umfasst ausser der bayerischen Pfalz noch Baden und Elsass-Lothrin- gen. Im vorliegenden ersten Teil gelangt die Verbreitung folgen- der Arten zur Darstellung: Alectorolophus minor Wimm. et Grab., A. stenophyllus Sterneck, A. medius Sterneck. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Preuss , H. , Salix myrtilloides L. in Westpreussen. (31. Jahresber. Westpreuss. Bot.-Zoolog. Vereins, p. 129 — 135. Mit 1 Abb. im Text. 1909.) Die Arbeit enthält eine Uebersicht über die Gesamtverbreitung der Salix myrtilloides L., welche zu den bemerkenswertesten Glie- dern der boreal-alpinen Associationen der ost- und westpreussischen Flora gehört, eine genaue Aufzählung der Standorte des westpreus- sischen Verbreitungsgebietes, Bemerkungen über vorkommende ab- weichende Formen und Bastarde, Beobachtungen über die Art des Auftretens der Pflanze und endlich eine genauere Schilderung einiger westpreussischen Standorte. Mit Vorliebe bewohnt die Art kleine Hochmoore, die oft in die Oberfläche eines flachen Mergel- plateaus eingesenkt sind (ehemalige Strudelseen); sie findet im Flachlande nur in den kaltfeuchten Moossümpfen ihre Lebensbe- dingungen; gegen Mangel an Feuchtigkeit und gegen die daraus sich ergebende erhöhte Wärme ist Salix myrtilloides sehr empfind- lich, auch stellt sie an die Belichtung hohe Ansprüche. Es ergibt sich daraus, dass die interessante Pflanze als ziemlich bedroht be- trachtet werden muss, wenn nicht die Bewegung zum Schutz der Naturdenkmäler sich rechtzeitig ihrer Erhaltung annimmt. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Raum, Zur Systematisierung der Hafersorten. (Fühling's landw. Zeit. p. 496—501. 1906.) Die Einreihung der Sorten von Avena sativa und Avena orien- talis in ein System ist schwierig. Böhmer hat die Systematik dadurch verbessert, dass er mit der Einteilung nach Rispenform, wie sie Swalöf verwendet, jene nach der Form der Scheinfrüchte verband, die Atterberg zuerst verwendete. Zu beachten ist bei der Systematik des Hafers immer, dass die Merkmale: allgemeiner Eindruck der Kornform, Korngewicht, Begrannung, Spelzengehalt, Abmessungen der Scheinfrüchte und Körnigkeit der Aerchen zwar Sorteneigenschaften sind, aber von jeweiligen äusseren Einflüssen stark abhängig sind. Die Kornschwere wird am besten sowohl nach dem Tausendkorngewicht nur der Aussenkörner, als auch auf dem gewöhnlich benützten Weg der Bestimmung derselben ohne Beach- tung der üblichen Kornformen ermittelt. Fruwirth. Rouy, G. , „Conspectus" des tribus et des genres de la famille des Sc r ofulariacees. (Rev. gen. Bot. 15 Mai 1909. XXI. 245. p. 194-207.) C'est de la Classification de Bentham et Hooker que celle de Rouy se rapproche le plus. Comme ces auteurs il n'y comprend pas les Selaginacees, que dans une Classification recente R. von Floristik, Geographie, S}'-stematik etc. 265 Wettstein a reunies aux Scrofulariacees ä l'exception toutefois des deux genres Gymnandra et Globularia. Les 162 genres de Scrofula- riacees sont repartis en 16 tribus, elles-memes divisees pour la plu- part en sous-tribus, qu'un caractere simple suffit ä definir. Le genre Celsia est rattache ä Verbascum comme sous-genre, Paederota ä Veronica, Basistemon ä Bratidisia, Bacopa ä Herpestis, Movgania ä Stemodia, Bonnaya ä Curanga, Lyperia ä Chaenostoma , Isoplexis ä Digitalis j Nothochihis et Alectra ä Melasma; le genre Euphrasia L. comprend les deux sous-genres: Odoutites Legr. et Siphonidium (Armstr. pro gen.j Rouy. L' Alectra orobanchoides Benth. devient sous le nom de Pseudorobanche Dregeana Rouy le type d'un genre nouveau, formant une sous-tribu particuliere de la tribu des Gerar- dieae Benth. et Hook. Enfin le genre Campbeilia Wight est ecarte des Scrofulariacees pour passer comme sous-genre du genre Chris- tisonia Gardn. dans la famille des Orobanchacees. J. Offner. Rouy, G., Flore de France ou description des plantes qui croissent spontanement en France, en Corse et en Alsace-Lorraine. XL (In-8°. de 429 pp. Paris, Deyrolle, juillet 1909.) Ce nouveau volume de la Flore de France comprend les Scrofulariacees, les Orobanchacees, les Gesneriacees, les Utricula- riacees, les Acanthacees, les Selaginacees, les Verbenacees et les Labiees. La premiere famille est divisee conformement au Con- spectus des tribus et des genres de la famille des Scro- fulariacees (analyse p. 264). Quelques changements ä la nomencla- ture habituelle sont ä signaler. Le genre Betonica devient un sous- genre de StachySj suivant les vues de John Briquet. Les genres Calamintha, Clinopodium, Micronieria sont reunis au genre Saticreia; l'espece Satureia vulgaris Rouy comprend comme sous-especes les 5. Calamintha Scheele {Calamintha officinalis (Moench) S. adscen- dens Briq. (C. adscendens Jord.) et 5. Nepeta Scheele (C. Nepeta Savi). Les Ajnga reptans L., A. pyramidalis L. et A. genevensis L. sont reunis sous le nom dM. vulgaris Rouy; de meme les Salvia Verbenaca L., S. oblongata Vahl, 5. clandestina L., S". horminoides Pourr. et 5. midtifida Sibth. et Sm. deviennent des sous-especes du S. Linnaei Rouy. Quelques Varietes sont elevees au rang d'espece: Orobanche concreta Rouy (O. lutea var. concreta Beck) et Linaria ruscinonensis Rouy (forme pyreneenne de L. italica Trev.). Le genre Mentha fait l'objet d'une longue etude. II est divise en quatre sous-genres: Preslia Rouy, Menthella Rouy, Pidegium Rouy, comptant chacun une seule espece et Eu Mentha Rouy. Pour ce dernier, l'auteur est entre dans le detail des variations les plus notables, qui ont ete distinguees comme especes en meine comme Varietes par certains botanistes, mais il n'y admet que quatre espe- ces: Mentha arvensis L., M. aquatica L., M. rotundifolia Huds., et /)/. longifolia Huds., et le M. viridis L. n'est q'une sous-espece. Le volume se termine par des additions et des observations qui mettent l'ensemble de l'ouvrage au courant de quelques travaux re- cents de floristique francaise. J. Offner. Rubner, K., Die bayerischen Epilobienarten-bastarde und -formen. (Denkschr. kgl. bayer. bot. Ges. in Regensburg. IX. [N. F. IV]. p. 110—262. Mit 4 Tafeln. 1908.) Die vorliegende gründliche Gesamtbearbeitung der bayerischen 266 Floristik, Geographie, Systematik etc. Epilobien schliesst sich eng an die Monographie von Haussknecht an, dessen Diagnosen Verf. auch im allgemeinen, von + zahlrei- chen Kürzungen abgesehen, wörtlich übernommen hat. Diese Kür- zungen beziehen sich insbesondere auf die zu Anfang der Diagnosen stehende, genaue Beschreibung der Innovation sowie auf die Un- terschiede zwischen den aus Samen und Innovation entstandenen Individuen, wofür Verf. entsprechend der Wichtigkeit dieser Ver- hältnisse eigene zusammenhängende Beschreibungen gibt; gleich- zeitig hat Verf. in diesen Abschnitten auch die von Haussknecht für die Mehrzahl der Arten gegebenen „Allgemeinen Bemerkungen" sowie die eigenen Beobachtungen entsprechend berücksichtigt. Verf. stellt sich für seine Arbeit in erster Linie die Aufgabe dem Flo- risten Gelegenheit zu bieten, sein Material dieser interessanten Gattung möglichst sicher und genau zu bestimmen, da mit Hilfe der gewöhnlichen Floren ein tieferes Eindringen nicht möglich ist. In zweiter Linie kommt es dem Verf. an auf eine Revision der von Haussknecht aufgestellten Formen der wichtigeren Artem vor allem hinsichtlich ihrer Stellung zu einander; Verf. führt hier eine Trennung der Formen nach ihrem systematischen Wert durch, was ihm zu treffender zu sein erscheint als eine völlige Gleichstellung aller Formen oder eine Nichtberücksichtigung der systematisch geringwertigen Formen, also vor allem der Standortsmodificationen. Endlich fehlte bisher eine umfassendere Erforschung Bayerns hin- sichtlich der Epilobien, vor allem im Hinblick auf die Bastarde, deren Verf. insgesamt ca. 40 für die Pfalz und das rechtsrheini- sche Bayern konstatieren und näher beschreiben konnte; auch die Verbreitung der Arten, die bisher vielfach unklar war, konnte Verf. im grossen und ganzen befriedigend aufklären. Vorangeschickt wird dem systematischen Teil ein morphologisch-biologischer Abschnitt. Daran schliessen sich allgemeine Bemerkungen über die Bastarde, sowie über die Verbreitung der Epilobien in Bayern. Was letztere angeht, so lassen sich die vorkommenden Arten in zwei Gruppen einteilen, nämlich die alpinen (Epilobium Dodonaei, E. Fleischen, E. trigonum, E. alsinefolium , E. anagallidifolium und E. mitans), deren hauptsächlichstes Verbreitungsgebiet die (bayerischen) Alpen und in viel geringerem Masse auch die höchsten Regionen der Mittelgebirge sind, und in die Epilobien des Hügel- und Flachlan- des. Von letzteren sind bodenvag und im ganzen Gebiet ziemlich gleichmässig verteilt E. angustifolium , hirsiitnm, parviflorum, nion- tanum, roseum, adnatum, Lamyi, obscurum und palustre; bodenstet dagegen sind E. colliniim und E. lanceolatum , beide beschränkt auf stark kieselhaltige Böden und von viel enger begrenzter Ver- breitung. In dem folgenden, die systematische Begrenzung der Arten behandelnden Abschnitt handelt es sich im wesentlichen um die 4 Artenpaare E. Dodonaei und Fleischen, E. montanam und colliniim , aänatum und Lamyi, anagallidifolium und nutans; in allen 4 Fällen kommt Verf. unter ausführlicher Begründung seines Standpunktes zu dem Schluss, dass alle die genannten Formen als selbständige Arten zu betrachten sind. Der systematische Teil beginnt mit aus- führlichen Bestimmungstabellen für die Arten und Bastarde; daran schliesst sich die Behandlung der einzelnen Arten, jedesmal ge- gliedert in Synonymie, lateinische Diagnose, Uebersicht der For- men von grösserem und derjenigen von geringem systematischen Wert, endlich biologische Beobachtungen. Die Beschreibungen der Bastarde sind jeweils den in Betracht kommenden Arten angefügt. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Floristik, Geographie, Sj^stematik etc. 267 Salfeld, H., Ueber Ginkgo biloba und ihre ausgestorbenen Verwandten. (55. — 57. Jahresber. Naturhist. Ges. zu Hannover, p. 164-168. 1908.) An eine ausführliche Beschreibung von Ginkgo biloba nebst Bemerkungen über das gegenwärtige Vorkommen dieser Art schliesst Verf. eine Uebersicht über die fossilen Arten von Ginkgo, sowie über diejenigen fossilen Reste an, die wegen ihrer Blattform oder der Art ihrer Blüten und Früchte mit Ginkgo in nähere Beziehung gebracht werden müssen. Hieran schliesst sich eine Beschreibung der Befruchtungsvorgänge von Ginkgo biloba. Wissenschaftlich Neues enthält die Arbeit nicht. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Sergueeff, M., Repartition geographique du genre Iberis L. (Bull. Herb. Bois. 2. VIII. 9. p. 609—622. fig. 1908.) D'apres la repartition geographique et les affinites des especes entre elles on peut, selon Tauteur, diviser le genre Iberis en neuf groupes, dont l'etablissement est base sur une etude detaillee et comparative des organes floraux et des fruits, ainsi que sur les caracteres de l'appareil vegetatif. Ces groupes portent les noms sui- vants: Pectinatae , Tenoreanae, Ciliatae, Umbellatae, Linifoliae, Amarae. Sergueeff donne l'aire de dispersion de toutes les especes de ces neuf groupes; une carte geographique montre pour chaque groupe la positition qu'il occupe. De cette etude minutieuse, il ressort que le genre Iberis a une aire de distribution franchement mediterraneenne. La distribution de tous les groupes va du sud au nord, les uns sont plus meridio- naux, les autres plus septentrionaux. Du Portugal, ce genre se repand dans le sud de l'Espagne, envahit toutes les Pyrenees, passe par la moitie sud de la France, s'eleve un peu vers le nord, vers la Suisse. II se propage meme plus au nord par les cultures. II passe par toute l'Italie jusqu'ä la Sicile. Des Apennins, il emigre en Istrie, Dalmatie, Grece, Crete, jusqu'en Asie-Mineure, Cilicie, Syrie, Crimee et Cau- case. De plus, les groupes Pectinatae et Tenoreanae touchent le nord de l'Afrique. Sur 57 especes admises aujourd'hui, 24 se trouvent en Espagne, parmi lesquelles 16 sont speciales ä ce pays. — En Portugal, il y a 9 especes, qui passent toutes en Espagne. — En France, il n'y en a que 15, dont deux seulement sont endemiques. — En Italie, il y a 15 especes dont 5 endemiques. — En Grece, cinq especes, dont 3 speciales. — II y en a 5 aussi en Asie-Mineure. Sergueeff admet que le genre a eu son point d'origine en Orient, mais que l'Espagne a constitue un refuge, d'oü il a emigre de nouveau en France et plus loin. M. Boubier. Servettaz, C, Note preliminaire sur la systematique des Elaeagnacees. (Bull. Herb. Boiss. 2. VIII. 6. p. 381—394. 1908.) L'auteur divise la famille des Elaeagnacees en 2 tribus: les Hippophaeae et les Elaeagneae , la premiere avec les 2 genres Hip- pophae (1 espece) et Shepherdia (3 especes), la seconde avec le genre Elaeagnus (38 especes). II donne la liste de toutes les especes, avec diagnose de quelques nouvelles, la synonymie, les sous especes. M. Boubier. 268 Floristik, Geographie, Systematik etc. Sehnetz, J., Die Geschichte eines Rosenbastardes. (Mitt. bayr. Bot. Ges. z. Erforsch, d. heim. Flora. II. 13. p. 219—223. Mit Abb. 1909.) Verf. führt unter eingehender Berücksichtigung aller Merkmale den Nachweis, dass eine von ihm ursprünglich als f. echinata der Rosa glaaca var. Delasoii Lagg. et Pug. subsumierte Rose aus der Gegend von Münnerstadt als Bastard von R. elliptica var. calcarea Chr. X R- glauca var. complicata Gren. f. grupnensis Keller et Wiesb. gedeutet werden muss. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Sehorler, B. , Bereicherungen der Flora Saxonica in den Jahren 1906 bis 1908. (Sitzungsber. u. Abhandl. d. naturwiss. Ges. Isis in Dresden. Jahrg. 1908. p. 63—73. 1909.) In der Arbeit werden nicht nur die in den 1906 bis 1908 im Bereich der Flora des Königreiches Sachses festgestellten neuen Standorte aufgeführt, sondern es werden auch eine Reihe von älte- ren, unsicheren Angaben auf ihre Richtigkeit geprüft und im Zusam- menhang damit für mehrere Arten die Gesamtverbreitung im König- reich Sachsen dargestellt. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Schübe, Th., Aus der Baum weit Breslaus und seiner Umgebungen. (Programm. Breslau 1908. 8°. 77 pp. Mit 25 Abb.) Die Abhandlung verfolgt in erster Linie den Zweck, den Schü- lern der Anstalt ein Führer zu sein für Ausflüge in die nähere Umgebung Breslaus, sie aufmerksam zu machen auf die Natur- schönheiten und insbesondere auf die Naturdenkmäler, an denen, wie aus den Darlegungen des Verf. hervorgeht, gerade die Umge- gend Breslaus besonders reich ist; Verf. gibt daher eine Zusam- menstellung aller derjenigen Spaziergänge in und bei Breslau sowie der mit Aufwendung eines halben Tages zu erledigenden Ausflüge, auf denen solche Objekte aus der Baumwelt zu beobach- ten sind, die durch hervorragende Grösse oder durch Schönheit oder durch Eigenart des Wuchses besonders auffallen; unter diesen sind fast alle wichtigeren einheimischen Arten vertreten. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Schulz, A. und E. Wüst. Beiträge zur Kenntnis der Flora der Umgebung von Halle a. S. III. (Ztschr. f. Naturw. LXXIX. p. 267-271. 1907). Die Arbeit enthält eine Aufzählung neuer Standorte für eine Reihe von selteneren Gefässpflanzen der Umgebung von Halle a. S.; besonders aus dem Muschelkalkgebiet der Umgebung von Quer- furt wird eine Reihe floristisch und pflanzengeographisch sehr bemerkenswerter und interessanter Funde aufgeführt. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Schulze, M., Alectorolophus glandulosus sens. lat. (ad interim Seml. in litt.), ein neuer Bürger der mitteleuropäischen Flora. (Mitt. d. Thür. Bot. Vereins. N. F. XXIV p. 141-143. 1908.) Verf. beschreibt ausführlich eine Alectorolophus-F orm, die er Floristik, Geographie, S3^stematik etc. 269 an einer Stelle auf einem Hochplateau der Jenaer Muschelkalk- berge auf sehr sterilem Boden zwischen Gräsern und in Gesell- schaft von anderen Thermophyten auffand. Die Pflanze steht dem A. glandulosus Sterneck am nächsten, kann aber doch mit diesem nicht identificiert werden, sondern stellt nach Semler den Typus des A. glandulosus sens. lat. dar, der bis jetzt in Mitteleuropa noch nicht gefunden wurde. Die fragliche Pflanze ist weder deut- lich aestival nach ausgesprochen autumnal, sondern sie vereinigt die Merkmale beider in sich und steht den talmonomorphen agresten Typen am nächsten. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Schulze, E., Symbolae ad Floram Hercynicam. (Ztschr. f. Naturw. LXXIX. p. 432—461. 1907.) Die Arbeit enthält eine Zusammenstellung von Angaben aus der älteren und ältesten floristischen Literatur über im Harz vor- kommende Pflanzen, nämlich: 1. Planlae Bau hinianae (nach Bauhin, Prodromus Theatri Botanici 1620), 2. Index Hallerianus (A. Haller 1738) und 3. Planlae exstinctae et dubiae. Besonders dieser letzte Abschnitt ist von Interesse, da er kritische Untersuchungen über eine Reihe von Pflanzenarten (z.B. Eriophorum alpiuum, Ledum palustre u. a. m.) enthält, deren früheres Vorkommen in Harz kri- tisch ist, die gegenwärtig nicht wieder gefunden werden konnten. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Vollmann, F., Die beiden Arberseen. (Mitt. d. bayer. Bot. Ges. z. Erforsch, d. heim. Flora. II. 13. p. 223—228. 1909). Verf. leitet uns in einer Wanderung durch die Umgebung der beiden am Abhang des grossen Arber im Böhmerwald gelegenen Seen (kleiner und grosser Arbersee), wobei sowohl das sich bie- tende Landschaftsbild, als auch die Vegetation, in welcher eine Reihe bemerkenswerter Arten und interessante Formationsbildungen vertreten sind, anschaulich geschildert werden. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Vollmann, F., Moehringia muscosa L. im Böhmerwalde. (Mitt. d. bayer. Bot. Ges. zur Erforsch, d. heim. Flora. IL 12. p. 214— 215. 1909.) Moehringia muscosa L., deren Vorkommen in Böhmen neuer- dings von Domin festgestellt wurde, während die Pflanze aus dem ganzen hercynischen Gebirgssystem bisher nicht bekannt war, wurde vom Verf. im Rannatal im Böhmerwald an zwei Stellen (und zwar in der f. typica G. Beck) aufgefunden. Dieser pflanzengeogra- phisch bemerkenswerte Fund ist auch insofern von Interesse, als die sonst kalkliebende subalpine Pflanze an der fraglichen Stelle Granitfelsen besiedelt. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Vollmann, F., Notizen für das Studium der Gattung Menta in Bayern. (Mitt. d. bayer. Bot. Ges. z. Erforsch, d. heim. Flora. II. 12. p. 197-213. 1909.) Verf. beginnt mit einigen Bemerkungen über die Geschichte der Gattung Menta sowie über die richtige Schreibweise des Namens; daran schliesst sich eine Zusammenstellung der wichtigsten ein- schlägigen Literatur und eine Uebersicht über die bisher bezüglich 270 Floristik, Geographie, Systematik etc. der biologischen und äuseren morphologischen Verhältnisse der Gattung gewonnenen Ergebnisse, wobei die Schwierigkeiten, welche die Gattung infolge ihrer ausserordentlichen Polymorphie für die Systematik bietet, besonders hervorgehoben werden. Dann folgt eine Zusammenstellung der systematischen Gliederung der Gattung samt den wichtigsten Varietäten und Bastarden bezw. hybridogenen Arten, soweit sie bisher in der Flora Bayerns konstatiert worden sind. Im ganzen kommen 6 Arten in Bayern vor, nämlich Menta Pidegium L. , M. rotiindifolia Huds., M. lojigifolia Huds., M. spicata Huds. (nicht spontan, sondern nur adventiv bezw. aus Kultur verwildert), M. aquatica L. und M. arvensis L. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Wünsche- Abromeit. Die Pflanzen Deutschlands. 9. Aufl. (Leipzig, B. G. Teubner. XXIX, 689 pp. Preis geb. 5 M. 1909.) Es ist mit Freude zu begrüssen, dass die als Begleiter und Rat- geber auf Exkursionen und bei Bestimmungsübungen altbewährte Wünsche'sche Flora in dem bekannten ostpreussischen Floristen Abromeit einen Bearbeiter gefunden hat, der es verstanden hat, die neue Auflage im Sinne des Verstorbenen zu gestalten und bei den als unerlässlich sich erweisenden Aenderungen die Anlage und den ursprünglichen Charakter des Buches zu bewahren. Diese Aen- derungen beziehen sich einmal auf die Nomenclatur sowie auf die deutschen Pflanzennamen; ausserdem ist eine Reihe van Arten neu aufgenommen und endlich ist die geographische Verbreitung vieler Arten etwas eingehender behandelt worden als er bisher der Fall war; dabei hat die Flora von Ost- und Westpreussen besondere Berücksichtigung gefunden. Möge sich das Buch auch in der neuen Auflage seine alten Freunde bewahren und neue erwerben und im gleichen Masse wie bisher beitragen zur Ausbreitung der Kenntnis unserer heimischen Pflanzenwelt. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Wünsehe-Schorler.. Die verbreitetsten Pflanzen Deutsch- lands. 5. Aufl. (Leipzig, B. G. Teubner. VI, 290 pp., mit 459 Fig. im Text. Preis 2 M. 1909.) Die vorliegende verkleinerte Ausgabe der bekannten Wünsche'- schen Flora ist in erster Linie als Hilfsbuch für Bestimmungsübun- gen im Schulunterricht bestimmt, denen Verf. mit Recht einen be- deutenden Wert beimisst, und für die die grosse Flora des Verf. zu umfangreich ist. Es sind deshalb, wie es ja auch sonst in Schul- floren vielfach üblich ist, nur die verbreiteteren Arten von Gefäss- pflanzen in den Bestimmungstabellen berücksichtigt. Diese umfassen eine Uebersicht über die Reihen und Klassen des natürlichen Systems, Tabellen zum Bestimmen der Arten und Gattungen der einzelnen Pflanzenfamilien (geordnet nach dem Engler'schen System), eine Uebersicht einiger nach den Blüten nur schwierig zu bestimmen- den Pflanzen und Tabellen zum Bestimmen der Holzgewächse nach dem Laube. Da sich die Brauchbarkeit der Anlage schon in den früheren Auflagen bewährt hatte, so hat der Herausgeber der neuen keine tiefgreifenden Aenderungen vorgenommen, sondern sich darauf beschränkt, zahlreiche Merkmalsangaben schärfer zu fassen und die Artnamen in Uebereinstimmung mit den internationalen Nomenclaturregeln zu bringen. Neu hinzugefügt sind ausserdem Floristik etc. — Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. 271 kurze Angaben über die blütenbiologischen Verhältnisse der ein- zelnen Arten und Abbildungen (einfache Umrisszeichnungen) zur Ergänzung und Erläuterung des Textes, wodurch die Brauchbarkeit des Büchleins zweifellos bedeutend erholt wird. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Bokorny, Th., Die bisherigen Versuche, den Formal- dehyd direkt in Blättern nachzuweisen; Formalde- hydreagentien. (Chem.-Zeit. 1909. XXXIII. p. 1141—1143 und p. 1150.) Verf. unterzieht sämtliche bekannten Methoden zum Nachweis von Formaldehyd einer Kritik bezüglich ihrer Verwendbarkeit zum Nachweis des Formaldehyds direkt in Blättern und kommt zum Schlüsse, das keines der besprochenen Verfahren brauchbar ist. Entweder ist das Reagens zu wenig empfindlich (es müsste mindes- tens 0.001V0 Formaldehyd noch scharf erkennen lassen) oder es zerstört die Lebenstätigheit der Blattzellen, so dass nach Einführen des Reagenses keine Assimilation und damit Aufspeicherung von Formaldehyd mehr statthat. Schätzlein (Weinsberg). Tisza, Ed., Ueber die Bestandteile derSoranjee. (Berner Dissertation. 1908.) Tunmann, O., Zur Anatomie der Holzer und der Wurzel von Morinda citvifolia L. mit besonderer Berücksichti- gung der mikrochemischen Verhältnisse. (Pharm. Zen- tralhalle N". 50. mit 3 fig. 1908.) Als Soranjee bezeichnet man in Britisch Indien Rinde und Holz von Morinda citvifolia L. (Rubiaceen). . Die Pflanze wird als Färbemittel, weniger als Arzneimittel in Ostindien kultiviert. Die untersuchte Wurzelrinde war aus dem botanischen Garten zu Bui- tenzorg bezogen. Die chemische Untersuchung ergab folgende Körper; Morindin C27H,0O15 (ein Glukosid, welches bei der Hydro- lyse Morindon und eine Hexobiose liefert), Morindadiol CnH,nG\ (Dioxymethylanthrachinon F. P. = 244°), Soranjidiol Cl5H,0O^ (Dio- xymethylanthrachinon F. P. = 276°); Morindanigrin und Chloro- rubin, welche jedenfalls erst bei der Verarbeitung entstehen. Fer- ner wurden gefunden: Wachs C|i;Hi80 und ein Trioxymethylan- thrachinonmonomethylaether, C,6H,„Os, welcher mit dem aus der Wurzelrinde von Morinda umbellata dargestellten Aeter identisch ist. Im Anschluss an vorstehende Arbeit hat Tun mann die Ana- tomie der Morinda citrifolia L. untersucht und mit Benützung der von Tisza isolierten Körper die Mikrochemie aufgeklärt. Das Holz ist charakterisiert durch 3 — 4reihige Markstrahlen, die bis 30 Zellen hoch sind, durch behöft getüpfelte Gefässe, Libriform und Paren- chym mit Oxalatraphiden, die Rinde durch Steinkork, Siebröhren und Rhaphidenzellen. Morindin ist vorzugsweise, wenn nicht aus- schliesslich in den Markstrahlen, Soranjidiol in einzelnen Zellen des Phloemparenchyms und neben Morindin im Steinkork enthal- ten, während Morindadiol in den Siebröhren lokalisiert ist. Tunmann (Bern). Tunmann, O., Anatomische Untersuchungen der Folia Eugeniae apicnlatae DC. mit besonderer Berücksichtigung 272 Angewandte Botanik. - Biographie. — Personalnachrichten. der Sekretbehälter und der Trichome. (Pharm. Zentral- halle, p. 886-895 mit 18 Abb. 1909.) Eugenia apiculata DC, unter dem Namen „Arrayan" in Chile schon längst ein viel gebrauchtes Mittel, wird gegenwärtig auch in Deutschland als Droge eingeführt. Verf. gibt eine eingehende Darstellung der Anatomie: 2reihige Palisadenschicht, dazwischen grosse Oxalatdrusen, Spalten nur unterseits; das reichdurchlüftete Schwammparenchym führt glykosidischen Gerbstoff. Ein 15 mm. langes Blättchen hat durchschnittlich 800 Sekretbehälter, die mit einem Deckel versehen, der Epidermis beiderseits anliegen. Das Epithel der Sekretbehälter ist einschichtig, weder verholzt noch stark obliteriert. Quellungsreagentien bewirken an stärkeren Präparaten Entleerung des Sekretes durch Zerreiszen der Tangentialwände der (2) Deckzellen. Die Rückenwand der Deckzellen ist zart, die Tren- nungswand knotig verdickt, oft S-förmig gebogen. Die Kutikula ist über den Deckzellen verdünnt. Die einzelligen Kropf-, Löffel- oder T-haare zeichnen sich durch Membranverdopplung aus, in seltenen Fällen kommt es zur Ausbildung einer 3. mit einer Kutikula be- deckten Membran, die dann den basalen Plasmaleib abgrenzt, sodass zugleich ein Doppelhaar entsteht. Tunmann (Bern). Tunmann, O., Ueber die Ursache der Vanillinsalzsäure- reaktion des Kampfers. (Schweiz. Wochenschr. f. Chem. u. Pharm, p. 517. 1909.) Als eine leicht ausführbare Reaktion, künstlichen von natür- lichen Kampfer zu unterscheiden, hat Bohrisch die Vanillinsalz- säurereaktion angegeben. Mit diesem Reagens wird nur der natür- liche Kampfer rötlich bis blau. Verf. hat in der Pflanze auf mikro- chemischem Wege die Gründe der Reaktion zu ermitteln gesucht und gelangt zu folgendem Resultat: Vanillinsalzsäure reagiert im Kampferbaume nur mit Substanzen, die den Phloroglykotannoiden nahestehen und in Parenchymzellen, vorzüglich in den Markstrahlen lokalisiert sind, nicht aber mit dem Kampferöle in den Oelzellen und dem Kampfer. Die reagierenden Substanzen, bei der Sublima- tion des Kampfers mitgerissen, bewirken im Handelsprodukt die Reaktion. Tunmann (Bern). Henriques, J. A., Carlos Darwin. 1809 — 1909. (avec Por- trait). (Bol. Soc. Brot. Coimbra. XXIV. 1908—1909.) Note biographique sur le grand naturaliste terminant le volume de notice des fetes de Cambridge ä l'occasion de la celebration du centenaire de la naissance de Darwin. J. Henriques. Personalnaehriehten. Gestorben: Mr. W. H. Beeby at Thames Ditton; Dr. P. Mae Owan, formerly Govt. Botanist of Cape Colony; the bryolo- logist Mr. G. Holmes of Stroud, Gloucestershire. Ausgegeben: 8 Märss 14*10. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. 11. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 11. Botanisches Centralblatt Referireüdes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Qurand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. IL Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an : Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Vouk, V., Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Lentizellen an Wurzeln von Tilia sp. (Anz. Akad. Wiss. Wien. 18. p. 287. 1909.) Bei Tilia sp. fand Verf. auf den Wurzeln riesige Lentizel- len (1,5 cm.2). Sie bestehen aus einem „lockeren Phelloderm" und aus einem von heterogenen Schichten gebildeten Porenkorke. Das Phellogen als dazwischenliegende Verjüngungsschicht, wird bei der Weiterentwicklung der Lentizelle immer mehr gegen innen ver- lagert. Diese sekundären Phellogene im Phelloderm stossen einen neuen Teil des letzteren nach aussen ab; dieser Teil bildet die zer- klüfteten Partien im Porenkork. Im Alter entsteht ein Periderm, das sich unter dem Porenkork ausbildet und die Lentizelle ver- schliesst; sie tritt ausser Funktion. — Solch geartete Lentizelle sind sicher als sekundäre Bildungen zu betrachten, da sie nach der Entwicklung des Periderms im Phellogen entstehen; man muss sie trotz des heterogenen Baues des Porenkorkes entschieden dem 2. Typus (Klebahn, Stahl) einreihen. Matouschek (Wien). Liebus, A. , Botanisch-phaenologische Beobachtungen in Böhmen für das Jahr 1907. (Herausgeg. von der Gesells. f. Physiokratie in Böhmen. Prag, Verl. d. Gesells. 8°. 22 pp.) Aus den Beobachtungen der einzelnen Mitarbeiter wurde der Entwicklungsgang einzelner Pflanzen übersichtlich dargestellt. Die Pflanzen sind: Pirus malus, Prunus avium, armeniaca, persica, Sorbits aucuparia, Ribes rubrum, Vitis vinifera, Seeale cereale, Triti- Botin. Centralblatt. Band 113. 1910. 18 274 Biologie. — Varietäten etc. — Physiologie. cum vulgare, Avena sativa, Linum usitatissimum, Aesculus, Syringa vulgaris, Coryllus avellana, Pirus communis. Es wurden berücksich- tigt: Blattentfaltung, Blütenbeginn, Fruchtreife (Ernte), Blattfall. Matouschek (Wien). Diener, C, Der Entwicklungsgedanke in der Palaeonto- logie. (Schriften des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaft- licher Kenntnisse in Wien. IL. 36 pp. Wien, 1909.) Die Arbeit klingt in den Sätzen aus: Die wirkliche Vorfahren- reihe grosser und zahlreicher Abteilungen des Tierreiches ist nicht sichergestellt; man weiss vorläufig auch nichts Sicheres über die Ursachen einer gleichzeitigen Umprägung ganzer Faunen und Flo- ren, ja es erscheint sogar zweifelhaft, ob eine solche Umprägung ausschliesslich unter dem Einflüsse jener Kräfte zustande gekommen ist, die wir heute noch in der Natur wirksam sehen. Zur Annahme spontaner Neuschöpfungen liegt zwar kein zwingender Grund vor. Dennoch hat der tiefgreifende Unterschied in den Lehren d'Or- bignys und der Darwinschen Schule sehr viel von seiner ur- sprünglichen Bedeutung im Lichte der modernen Palaeontologie verloren. Mag man von Neuschöpfungen oder von Umprägungen der Faunen oder Floren sprechen, stets formulieren wir biologische Erscheinungen, die uns in ihren Wesen dunkel sind und deren Erklärung auf mechanischem Wege unser Kausalitätsbedürfnis nicht zu befriedigen vermag. Einige Standpunkte, auf denen Verf. steht, müssen noch kurz angeführt werden: Diener meint, Steinmann hätte nicht auf den Unterschied geachtet, der zwischen morpho logischen Aehnlichkeiten besteht; die einen Aehnlichkeiten basie- ren auf genetischen Beziehungen, andere aber auf Konvergenz unter dem Einflüsse übereinstimmender Lebensbedingungen. Diener nimmt auch einen pol}7phyletischen Ursprung der organischen Welt (wie Steinmann, L. Waagen, Schmitt) an, auch ist er Orthogene- tiker (im Sinne Eimers). Er warnt auch vor der Aufstellung aus- nahmslos geltender Entwicklungsgesetze (z.B. Cuviers Kor- lationsgesetz, Progressionsgesetz Gaudrys, Bedeutung der Regression im Sinne Jäkel's, biogenetisches Grundgesetz von Fr. Müller und Haeckel, Deperets Gesetz der Grossenzunahme in den Stammes- reihen). Matouschek (Wien). Hausmann, O. K. und H. P. Iwanissowa. Zur Frage der Be- ziehung zwischen Keimfähigkeit und Atmungsinten- sität der Samen. (Bull, du Jard. imp. bot. de St. Petersbourg. IX. 5. p. 97—106. 1909. Russisch mit deutschem Resume.) Verf. stellten Versuche an, auf eine andere Art als Quam (1905) es tat, die Menge des durch Atmung der Samen gebildeten C02 zu finden. Die Samen blieben 2 Stunden in einer Formalinlö- sung [2:300], wurden dann mit gekochtem kalten Wasser ausge- waschen, der Feuchtigkeitsgehalt durch Wägung bestimmt, sodass auf 500 g. Trockengewicht der Samen 300 g. Wasser kamen. Dann erst wurde das sterile Material benutzt. Der Apparat war so kon- struiert: Zwei Waschflaschen nach Newsky mit Barytlösung, ein Chlorkalziumrohr, der Samenbehälter, ein Chlorkalziumrohr, ein Kali- apparat, nach Gei ssler, ein Kalirohr, ein Kontrollrohr mit Natrium causticum cum calce, eine Waschflasche nach Tischtschenko mit Bar)Ttlösung und der Aspirator. Der Samenbehälter stand im Ther- mostaten nach Wiesnegg bei -f 20° C. Der Kaliapparat nebst dem Physiologie. 275 Kalirohr wurde täglich gewogen, dann sofort durch einen anderen mit Kalilösung ersetzt, sodass keine Unterbrechung eingetreten ist. Das Trockengewicht der Getreidesamen war 500 g. , den Feuchtig- keitsgehalt steigerten Verff. von 250 langsam auf 300 g. Die Resul- tate waren: Scheinbar besteht eine Verbindung zwischen der Keimfähigkeit und der Atmungsintensität, jedoch ist es vorläufig nicht möglich, die Keimfähigkeit der Samenprobe darnach zu bestimmen. Es wird nur dann möglich sein, die Keimtähigkeit der Samenprobe darnach zu bestimmen, wenn man durch viele sehr genaue Versuche dahin gelangt, Tabellen zusammenzustellen, nach welchen einer gewissen Menge des bei Atmung verschiedener Samen entwickelten C02 ein bestimmtes °/0 des Keimvermögens entspricht. Auf jeden Fall haben die Verff. einen recht einfachen Apparat konstruiert, der bei künf- tigen Studien oft wird benützt werden. Matouschek (Wien). Hryniewiecki, B., Untersuchungen über den Rheotropis- mus der Wurzeln. (Schriften herausgeg. von der Naturforscher- Ges. bei der Univ. Jurjeff (Dorpat). XIX. 4°. p. 1 — 141. mit 3 Taf., 9 Textfig. Jurjeff (Dorpat). 1908. — Russisch mit deutschem Resume.) Die Arbeit wurde im botanischen Universitäts-Laboratorium in Leipzig ausgeführt. Sie zerfällt in 3 Teile. Der erste Teil befasst sich mit der Geschichte der Frage, der 2. Teil mit den Versuchen mit dem Wasserstrahlgebläse. Verf. konstruierte einen Apparat, der es ermöglicht Wurzeln von Keimlingen der Wirkung des Was- serstaubes, der durch ein Wasserstrahlgebläse aus dem Pulverisator erhalten wurde, auszusetzen. Es zeigte sich da folgendes: 1. Die Wurzeln der Keimlinge von Lupinus albus, Zea Mays, Ricinus communis, Phaseolus, Helianthus anniais und Vicia Faba weisen der Wasserspreu gegenüber eine gewisse Empfindlichkeit auf, da sie sich nach der Seite, woher die Wasserspreu kommt, krümmen. Es ist aber die ganze Wurzel empfindlich, da eine De- kapitation auf die Reaktion keinen Einfluss hat. Es tritt aber die Reaktion nur dann hervor, wenn die Wasserspreu mit grosser Kraft längere Zeit (minimum 6 Stunden, gewöhnlich 24 Stunden) einwirkt. 2. Die Stengel der Keimlinge zeigten keine derartige Empfind- lichkeit. 3. Sonderbarerweise zeigten die sonst rheotropisch am besten reagierenden Objekte {Vicia sativa, Brassica Napns, Avena sativa, Fagopyrum esculentum), keinerlei Reaktion bei der angegebenen Versuchsanordnung. Der 3. Teil der Schrift prüft den Einfluss des Mediums auf den Verlauf der rheotropischen Reaktion. Die Unter- suchungen wurden (nach Pfeffer und JueD an einem mit H20 ge- füllten auf dem Klinostat rotierenden Gefässe angestellt, wobei die Umdrehungsgeschwindigkeit 50 — 70 cm. in der Minute betrug. Ob- jekte wie oben angegeben. Benutzt wurden aqua destillata , gewöhn- liches Wasser, Knop'sche Lösung, Lösungen der Salze KN03, KCl, NaNO?,, Gips, Ca(N03)2, KHC03, k2C03, Zitronen-, Apfel-, Salzsäure. Auch mit dekapitierten Wurzeln wurde operiert. Die Wassertempe- ratur betrug 10° — 18° C. Es ergaben sich folgende Resultate: 1. Die Reaktion des Rheotropismus verläuft am besten für alle Objekte in aqua destillata. Bei Parallelversuchen mit diesem Was- ser und Leitungswasser reagieren dieselben Objekte verschieden. 276 Physiologie. Auf die sich ergebenden Verschiedenheiten kann hier nicht näher eingegangen werden; nur auf einen Fall soll hingewiesen werden: Phaseolus multiflorus, nach Newcombe rheotropisch unreizbar, er- gibt in aqua destillata ganz gute positive rheotropische Krümmungen. 2. Ist in destilliertem Wasser eine Lösung neutraler Salze (z.B. CaS04, KCl) oder saurer Salze (KHC03) oder alkalischer (K2C03) in einer Konzentration von rund 0,1% vorhanden, so wird zumeist der Verlauf der rheotropischen Reaktion paralysiert, wobei Lupinus albus- Wurzeln eine negative Krümmung oft annehmen. 3. Bei schwächeren Konzentrationen der Salze (K2C02 zu 0,010/0 z. B.) ergibt sich schon eine deutliche positive rheotropische Re- aktion. 4. In der Knop'schen Lösung ist die -j- Reaktion sehr gering; Lupinus albus zeigt gar eine negative. 5. In schwachen Säurelösungen tritt die -f- Krümmung (abge- sehen vom starken Zurückbleiben des Wachstums) viel schneller ein als in destilliertem Wasser. Doch sind diese Krümmungen nicht rheotropisch, sondern werden durch einseitige Beschädigung der Wurzel unter dem Einfluss der Säure hervorgerufen. 6. Zwischen dem Zuwachse der Wurzel und der rheotropischen Reaktion besteht keine proportioneile Abhängigkeit. In einigen Fäl- len (in Lösungen von Salzen) ist mit dem Zurückbleiben des Wachs- tums eine Hemmung der positiven rheotropischen Reaktion verbun- den; in anderen Fällen aber (Knop'sche Lösung) ist bei verstärk- tem Zuwachs eine Hemmung der rheotropischen Reaktion zu beob- achten. 7. Die auf 1 mm. Entfernung von der Spitze dekapitierten Wur- zeln reagieren in aqua dest. besser als gesunde, was mit dem Geo- tropismus zusammenhängt und einer von den indirekten Beweisen dafür ist, dass die Wurzelspitze im Vergleiche mit der Wachstums- zone eine grössere Reizbarkeit aufweist. Der 4. Teil vergleicht alle Tropismen der Wurzel. Dabei ergab sich: a) Die erläuterten Krümmungserscheinungen der Wurzel in verschiedenen Medien können durch die chemotropischen Erschei- nungen der Wurzel (Rhodes, Newcombe, Sammet, Lilien- feld) erklärt werden. Der zum Hervorrufen eines Tropismus erfor- derliche Unterschied in der Konzentration von 2 Seiten einer Wurzel wird in den Versuchen über Rheotropismus durch die Be- wegung des Mediums ersetzt, infolgedessen die in der Lösung sich bewegenden Ionen von der einen Seite der Wurzel eine stärkere chemische Wirkung ausüben müssen als von der anderen. b) Den Rheotropismus der Wurzel identifiziert Verf. (im Gegen- satze zu Newcombe) nicht mit dem Thigmotropismus. Matouschek (Wien). Schulze, B. und J. Schütz. Die Stoffwanderungen in den Laubblättern des Baumes in ihren Beziehungen zum herbstlichen Blatt fall. (Landw. Versuchsst. LXXI. p. 299. 1909.) Als Versuchsobjekte dienten 2 etwa gleichaltrige 15- bis 20jäh- rige völlig gesunde Bäume von Acer Negundo. Morgen- und Abend- blätter wurden stets am gleichen Tage gepflückt, letztere zeigten gegenüber den ersteren eine Gewichtszunahme. An diesen am Abend stattgehabten Zunahmen fanden Verff. die einzelnen Stoffgruppen in folgender Weise beteiligt Physiologie. — Palaeontologie. 277 Protein N- freie Stoffe Rohfaser Asche mit mit mit mit im Mai o0°/o 20°/o 15°/o 23% » Juni 27 „ 48 „ 11 „ 7„ „ Juli 33 „ 70 „ 20 „ 3„ „ August 25 „ 80 „ 20 „ 6„ Anfang September 20 „ 33 „ 5„ 13 „ Die Auffassung, dass die Gewichtszunahme während des Tages hauptsächlich auf Rechnung der unter dem Einfluss des Lichtes gebildeten Kohlenhydrate zu setzen sei, fand somit für junge Blätter keine Bestätigung. Bei der Untersuchung der Frage der herbstlichen Entleerung fanden Verff., dass die stickstofffreien Stoffe in der Gesamtheit sowohl bezüglich des prozentualen Gehaltes der Trockensubstanz als auch bei Betrachtung der in einer gewissen Anzahl der Blätter vorhandenen absoluten Menge gegen Ende des Blattlebens eine Zunahme erfahren, die sich auch bei den einzelnen Kohlenhydraten, den Pentosanen, der Stärke, der Glykose und des Invertzuckers deutlich erkennen Hessen. Auch bezüglich des Kalis war keinerlei Entleerung zu erkennen. Die stickstoffhaltigen Bestandteile zeigten von Mai bis Juni eine Steigerung der prozentualen und ab- soluten Menge. Vom Juli ab erfolgte eine ständige und deutliche Abnahme. Verff. glauben jedoch nicht, dass diese Verarmung ein Zeichen einer ökonomischen Tendenz sei, sondern vielmehr dahin aufzufassen wäre, dass die Stickstoffzufuhr zum Blatt in der zweiten Hälfte des Blattlebens nachlässt, weil die Blätter mehr und mehr die Fähigkeit des Eiweissaufbaues verlieren; eine eigentliche Ent- leerung habe also nicht stattgehabt. Die Phosphorsäure, die in jungen Blättern prozentual und absolut reichlich vorhanden ist, zieht die Pflanze aus den Blättern allmählich wieder zurück, aber auch hier darf man von einer Oekonomie im Sinne speziell herbst- licher Entleerung wohl nicht sprechen, sondern man hat in der Rückwanderung der Phosphorsäure wohl nur eine zweckmässige Verwendung derselben zu erkennen, insofern, als sie aus den Or- ganen, welche sie nicht mehr brauchen dahin fliesst, wo sie zur Stoffbildung nötig ist. Diese im Verlaufe des Blattlebens gefundenen Stoffwanderungen und Stoffwandlungen lassen die Erscheinung des Alterns des Blattes mit grosser Deutlichkeit erkennen; diese alten, dem Gesamtorga- nismus nicht mehr nützlichen Organe müssen abgestossen werden; daher handele es sich beim normalen herbstlichen Blattfall um eine reine Alterserscheinung. G. Bredemann. Kukuk, P., Ueber Torfdolomite in den Flözen der nieder- rheinisch-westfälischen Steinkohlenablagerung. (Glückauf. XXXII. p. 1137—1150. 26 Fig. 1909.) Verf. hat seine Studien über die Torfdolomite, wie er hier die Dolomitknollen (coal-balls) nennt, in Flötz Catharina und Fine- frau des Ruhrreviers fortgesetzt. Er hält sie jetzt für autochthon entstandene Versteinerungen. Exemplare von der Zeche Preussen I zeigten eine abweichende chemische Beschaffenheit (Dolomit -(- Spat- eisen -f- Bariumsulfat). Er hebt dann besonders die stratigraphische Wichtigkeit der Knollen hervor, die jetzt auch in Aachen gefunden sind. Gothan. 278 Palaeontologie. — Eumycetes. Potonie, H., Abbildungen und Beschreibungen fossiler Pflanzenreste. Lief. VI. N°. 101-120. (Berlin 1907.) Das Werk wird von dieser Lieferung an, damit die Abbildun- gen möglichst gut werden, auf Kunstdruckpapier gedruckt. Die Lie- ferung enthält folgende Arten: 101. Cimentopteris westfalensis Beh- rend n. sp., 102. Sphenopteris fragilis Brongn. (= Linkii Göpp.), 103. Sph. Andraeana Stur, 104. Sph. trigonophylla Behrend n. sp., 105. Sph. Laurenti Andr., 106. Ovopteris (Gattungsbesehreibung), 107. Ovoptericlium n. gen. (Gattungsbeschr.), 108. Ovopt. Gutbievianum (Gein.) Behrend (= Sphenopteris Zeillevi Stur); Bearbeiter dieser Nummern ist F. Behrend. Die neuen Arten waren schon im vorigen Jahr vom Verf. publiziert, die hier beigegebenen Abbildungen machen die Publikation aber erst vollständig. 109. Lepidopteris (Gattung), 110. L. Ottonis Göpp. sp., 111. L. stattgardiensis (Jaeg.) Schimper, Keuper- und Rhätpflanzen, wie die folgenden von Gothan bear- beitet; die starke Bespreuschuppung der Axen, auf die die Gattung gegründet ist, konnte Verf. nicht bestätigen. 112. Callipteris Monreti Zeill. sp. 113. C. Raymondi Zeill. 114. C. Bergeroni Zeill., 115. C. Pellati Zeill., 116. Palaeoweichselia n. g. (von Potonie und Gothan ) aufgestellt für die bisher bei Lonchopteris untergebrachte „jL." De- francei (Lokalpflanze des Saarreviers) die von den eigentlichen Lonchopteris- Arten zu sehr abweicht und Beziehungen zu der neo- comen Weichselia hat, woher der Name. 117. Lonchopteris (Gattung) und die beiden meist häufigsten Arten der Gattung: 118. L. Bricei , 119. L. rugosa. 120. Nenropteris praedentata n. sp., neuer Name für die von Zeiller irrtümlich mit N. creniriata Brongn. identificierte, durch die vorn gezähnten Blätter so charakteristische Pflanze aus Commentrv, Blanzv und Creuzot Gothan. Höhnel.F.v. Fragmente zur Mykologie. VI. Mitt. Nr. 182— 288. (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien. 1909. p. 275.) Durch die Untersuchungen des in Buitenzorg gefundenen Agaricus Canarii und durch Vergleich kam Verf. zu der Ansicht, dass dieser Pilz identisch sei mit dem seinerzeit von Junghuhn als Oudemansiella beschriebenen. Er hat daher richtig zu heissen: Oudemansiella Canarii (Jungh.) v. H. Verf. gibt dann eine Beschrei- bung der neuen Art Collybia mitciflna n. sp. Es folgen dann Bemer- kungen über Mycena üluminans P. Henn. (ursprünglich von Hol- termann als Agaricus sp. beschrieben). Verf. gibt eine vollständige Diagnose dieses Pilzes und hält es nicht für unmöglich, dass der von Henning als Locellina üluminans beschriebene Pilz mit diesem Pilz identisch ist. Verf. beschreibt dann einen Pilz, den er für Mycena clavulifera Berk. et Br. hält, und gibt dann die Diagnosen der neuen Mycenaarten {Mycena longiseta n. sp. und M. breviseta n. sp.). Der von Hennings und Nymann als Septoria pallide-flava beschriebene Pilz ist nach den Untersuchungen des Verf. eine Nolanea, der der Nolanea kamerunensis Bres. sehr nahe steht oder sogar mit ihr identisch ist. Er hat den Habitus einer Inocybe oder einer Hygrocybe. Der bisher nur aus Ceylon bekannte Pilz Psalliota microcosmus Berk. et Broome kommt, wie Verf. gefunden hat, auch in Java vor. Verf. vervollständigt die Originalbeschreibung. Hierauf folgt eine neue Beschreibung der Psalliota arginea Berk. et Broome. Die Untersuchungen an Marasmius cylindraceocampanidatus P. Hen- ning führten Verf zu dem Schlüsse, dass der Pilz zu Omphalea Eumycetes. 279 gerechnet werden muss und daher Omplialea cylindraceo-campanu- latus ;P. H.) v. H. zu heissen hat. Bei Untersuchung von Ciavaria aeruginosa Patouillard hat sich Verf. überzeugt, dass dieser nur ein jüngerer Zustand von Ciavaria Zippelii Lev. ist, daher als eigene Art gestrichen werden muss. Hierauf folgt die Beschreibung einer Reihe neuer Arten (Pkysalacrea Bambusae n. sp. , Dacryopsis Typhae v. H. n. sp., Heterochaete javanica n. sp., Hypomyces javanicus n. sp., Hypomyces australiensis n.sp., Nectria callispora n. sp.). Verf. gibt eine vollständige Beschreibung der Nectria snbfurfuracea P. Henn. et E. Nym. (da die Originalbeschreibung teils unrichtig teils unvoll- ständig ist) und eine Diagnose der neuen Art Nectria lucida n. sp. sowie die Richtigstellung der Originaldiagnose von Nectria coronata Penz. et Sacc. und die Diagnose der neuen Art Nectria luteo-coccinea n. sp. Es folgen dann kritische Bemerkungen über Hypocrea Nymanni P. Henn., über Torrubia adpropinquans Cesati (der veilleicht iden- tisch ist mit Podocrea Solmsii und dann Podocrea adpropinquans heissen müsste), über Calonectria Meliae Zimm., beschreibt dann die neuen Arten Torrubiella sericicola n.sp., Cordyceps interrupta n.sp., C. coronilla n.sp., C. rhisoidea n.sp., C. podocreoides n.sp., C. Ou- wensii n.sp., Hypocrella cretacea n.sp., Oomyces javanicus n.sp., Meliola Hercules n.sp., M. substenospora n.sp., Micropeltis bambu- sina n.sp., Lophionema Bambusae n.sp., Chaetosphaera coelestina n.sp., Metasphaeria javensis n.sp., Neopeckia Bambusae n.sp., Me- lanomma anceps n.sp., Zignoella lichenoidea n.sp., Z. abietis n.sp., AcantJwstigma Bambusae n.sp., Trichosphaeria javensis n.sp., T. bambusina n.sp., Ophioceras Bambusae n.sp., Ceratostomella bam- busina n. sp., Diaporthe [Chorostate) libera n. sp., Hypoxylon bogorieuse n.sp., Thryblidaria roseo-atra n.sp., Cenangium luteo griseum n.sp., Belonidium javense n.sp., Lasiobelonium globulare n.sp., Helotium griseolum n.sp., H. obconicum n.sp., Dasysciphylla difficillima n.sp., Erinella javensis n.sp., Sarcoscypha javensis n.sp., Pustularia sun- daica n.sp., Lachnea folliculata n.sp., Aleurina subapiculata n.sp., Sphaeronema graudisporum n.sp., Penicillium cicadinum n.sp., C. ircinotrichum microspermum n.sp., Isaria amorpha n.sp., Tubercu- lariopsis auomala n.sp., Sphaeridium javense n, sp., Dendrotochium epistroma n.sp., Volutella javanica n.sp., Sporocystis fulva n. sp.« Weiters finden sich kritische Bemerkungen über Cordyceps Mölleri P. Henn., C. coccinea Penzig. et Sacc, C. subochracea Penzig. et Sacc, C. unilateralis :Tul.) var. javanica v. H. Konradia bambusina und K. secunda Rac sind nach den Untersuchungen des Verf. nur ver- schiedene Entwicklungsstadien ein und derselben Art. Es wird fer- ner die neue Gattung Scolecopeltopsis genannt und charakterisiert. Von Nectria coronata gibt Verf. eine richtige Beschreibung, die von der Originaldiagnose nicht unerheblich abweicht. Weiters finden sich kritische Untersuchungen über Englerida Macarangae P. Henn., Saccardomyces bacteridicola P. Henn., S. socius P. Henn. (Beide Pilze sind nach Ansicht des Autors als Ophionectrien aufzufassen). Die Gattung Hyaloderma gehört zu den Englerulaceen, während die Formen der Gattung Globulina Spag. , teils zu Ophionectria, teils zu den Hypocreaceen zu stellen sind. Melanoma Trochus Penz. et Sacc. hat richtig Leptosphaeria (Sect. Astrosphaeriä) Trochus i;Penz. et Sacc.) v. H. und Astrocystis mirabilis Berk. et Br. hat richtig Anthostomella (Sect. Astrocystis) mirabilis (Berk. et Br.) v. H. zu heissen. Von Le- tendraea atrata Penz. et Sacc. konnte Verf. nachweisen, dass dieser Pilz nicht zu den Hypocreaceen, sondern zu den Sphaeriaceen gehört, und zwar in die Gattung Neopeckia Sacc. (1883). {Didymotrichia Berl. 280 Eumycetes. 1892). Wahrscheinlich ist er identisch mit Neopeckia rhodosticta (ßerk. et Br.). Hypoxylon gigaspermum P. Henn. ist eine Ustulina und iden- tisch mit dem von Saccardo in die Gattung Ustulina gestellten Hypoxylon macvospermnm. Weitere kritische Beobachtungen werden gegeben über Sphaeria Tunae Sprengel, Ustulina Sonata Lev. und über Arthothelium Flotowianum. Es folgt dann eine Revision der Myringiaceen und der Gattung Saccardia. Daran schliessen sich wieder kritische Untersuchungen über Collaria meliolicola P. Henn.r welchen Pilz Verf. als Coryne meliolicola (P. Henn.) v. H. neu be- schreibt, über Tapesia cruenta P. Henn. und Plöttn., über Beloni- dium Rathenowianum P. Henn. (nach Autor Durella connivens Fries), über Ceratosphaeria quercina (nach Verf. Zignoella dolichospora Sacc.). Verf. konnte ferner nachweisen, dass Belonidiurn albocereum und B. basitrichum ein und derselbe Pilz seien. Weiters finden sich Angaben über Phialea grisella Rehm und Dasyscypha Carestiana (Rbh.), über Arenaea javanica Penz. et Sacc. (die Verf. nur als Sektion von Dasyscypha gelten lässt), über Psilopesia Fleischeriana P. H. et Nym., über die Gattung Ackermannia Patouillard, über Sphaeria Coronillae (Desm.) v. H., über Hendersonia typhoidearum Desm., über H. Typhae Oudem., über Macrosporium heteronemum Desm., über Clasterosporium glomerulosum Sacc, Isaria gracilis Vossel u. a. m. Schliesslich finden sich noch Angaben über einige javanische Myxomyceten und Bemerkungen zur Synomie einiger Pilze. Köck (Wien). Jaap, O., Cocciden-Sammlung. Serie IV. N°. 37 — 48. (Hamburg, October 1909 beim Herausgeber.) Die Nummern dieser 4ten Serie sind hauptsächlich am Rhein und bei Hamburg vom Herausgeber gesammelt worden, meist in der freien Natur, zum Teil auch in Gewächshäusern. Die Chionaspis Salicis (L). Sign, ist auf Vaccinium Myrtillus L. von der Eifel ausgegeben. Von der Gattung Diaspis liegen drei Arten vor, darunter D. ostreiformis Sign, auf Amygdalus persica von G. Lüstner gesammelt und D. Boisduvali Sign, auf Kentia Baueri Endl. in einem Gewächshause des Hamburger Botan. Gartens von P. Manskopf gesammelt. Ebenfalls aus einem Gewächshause stammt Pseudoparlatorea parlatoreoides (Comst.) Ckll. Die Parlatorea Pergan- dei Const. liegt auf Apfelsinen aus Valencia in Spanien vom Herausgeber ausgesucht vor. Lepidosaphes Pomorum (Bouche) Kirk. hat der Herausgeber ziemlich häufig auf Crataegus oxyacantha in der Provinz Brandenburg getroffen und in verschiedener Ent- wickelung ausgegeben. Von der Gattung Lecanium sind 5 Arten zur Ausgabe gelangt, darunter Lecanium hesperidum (L.) Burm. auf Laurus nobilis und Lecanium hetnosphaericum Targ. auf Asparagui plumosus Baker. Sämmtliche Arten sind wieder in genau bestimmten und ausge- suchten Exemplaren ausgegeben. P. Magnus (Berlin). Magnus, P., Beitrag zur Kenntniss der parasitischen Pi lz< Aegyptens. (Hedwigia. IL. p. 93—99. 1909.) Verf. hat die von J. Bornmüller im März und April 1908 ge- sammelten Pilze bearbeitet und giebt hier eine Aufzählung derselbei mit Angabe der Wirtspflanze, des Standorts und des Datums dei Einsammlung. Zwei neue Arten finden sich darunter, die beschr i( Eumycetes. 281 ben werden. Die eine neue Art ist Ustilago Lolii P. Magn. in den Aehrchen von Lolium temulentiim. Sie steht dem Ustilago Tritici (Pers.) Jens. nahe. Die andere neue Art ist Puccinia Santolinae P. Magn. auf Achülea Santolina. Bemerkenswert ist auch noch das Auftreten der Puccinia Launaeae R. Maire auf Zollikoferia nndican- lis (L.) Boiss., die bisher nur aus Marokko bekannt war. P. Magnus (Berlin). Magnus, P., Zur richtigen Benennung und Kenntniss der in den Fruchtknoten von Browns auftretenden Tületia. (Hedwigia. IL. p. 100. 1909.) Verf. hatte 1908 eine Tületia auf Browns secalinns aus Belgrad als Tületia Belgradensis P. Magn. beschrieben. Aber 1903 hatte schon Bubäk eine Tületia auf Browns arvensis aus Bulgarien als Tületia Velenowskyi Bub. beschrieben. Und noch früher hatte P. Hariot 1900 eine Tületia in den Fruchtknoten von Browns erectns aus Frankreich als Tületia Guyottana Har. beschrieben. Alle diese gehören zu einer Art, die daher den Namen Tületia Gnyotiana Har. führen muss. Sie ist bereits aus den Fruchtknoten dreier Browns-Arten bekannt und im westlichen und östlichen Europa aufgetreten. Sie hat offenbar eine weite Verbreitung. P. Magnus (Berlin). Sydow, H. et P., Fungi Paraenses. (Hedwigia. IL. p. 78—84. 1909.) Die Verff. haben die von Herrn E. F. Baker in der Umgebung von Para gesammelten Pilze bestimmt und geben hier eine Auf- zählung derselben mit Angabe der Wirtspflanzen oder Substrate, öfter des Datums der Einsammlung und der Nummer der Samm- lung. Es befinden sich darunter viele neue Arten, von denen eine kurze diagnostische Beschreibung in lateinischer Sprache gegeben wird. Die neuen Arten sind: Uredo Chrysophylli Syd., Nectria Melanow- matis Syd. auf alten Melanowma Caesalpiniae P. Henn., Leptosphaeria Desmonci Syd. auf Zweigen von Deswoncns, Trichospliaeria para- ensis Syd. auf todten Zweigen von Stenocalyx brasiliensis, 4 neue zweigbewohnende Entypella- Arten, Peronentypa exigna Syd. auf der Rinde von Citrus aurantinw , Calloria coccinea Syd., auf Zweigen von Inga dnlcis , 6 neue Sphaeropsidaceae , Helminthosporium Viticis Syd. auf Blättern von Vitex flavens, Brachysporinm tornlosnm Syd. auf todten Blättern von Mnsa sapientiuw, Stilbella melanotes Syd. auf der Rinde von Bactris major, Isaria elegantnla Syd. auf todten Zweigen von Mnrraya exotica und Hywenopsis paraensis Syd. auf todten Blättern von Philodendron. P. Magnus (Berlin). Zellner, J., Zur Chemie der höheren Pilze. III. Mittei- lung: über Pilzdiastasen. (Sitzun^sber. kais. Ak. Wissensch. Wien. Abt. IIb. CXVIII. 1/2. p. 3-18. Wien 1909.) Die Hauptresultate sind: 1. Im Gegensatze zu Kohn stamm (1901) arbeitete Verf mit Auszügen aus getrocknetem Pilzmateriale. Bei mehr als 19 Spezies von holzbewohnenden parasitischen und snprophytischen Pilzen fand er amylolytische Fermente. Diese Enzyme bleiben in ge- trockneten Pilzen längere Zeit wirkungsfähig. 282 Eumycetes. — Myxomycetes. — Pflanzenkrankheiten. 2. Die Enzyme werden durch anorganische Säuren und Basen schon bei geringer Konzentration der letzteren teilweise oder ganz gelähmt; hingegen zeigen verdünnte organische Säuren eine be- schleunigende Wirkung auf den diastatischen Prozes. 3. Der diastatische Abbau verläuft am raschesten bei 40—60° C, das Temperaturoptimum liegt bei 50°; bei 70° erlischt das Fermen- tati v vermögen. 4. Gegenüber der diastatischen Kraft des Gerstenmalzes ist die der Pilze eine recht geringe. 5. Die Produkte der enzymatischen Hydrolyse sind zunächst Körper der Dextringruppe (wie bei der Spaltung mit Malzdiastase), schliesslich neben Dextrin hauptsächlich Glukose. Maltose fand sich nicht vor, dürfte aber wohl durch ein invertierendes Enzym des Pilzsaftes zu Glukose aufgebaut werden. 7. Andere Kohlehydrate (Arabin, Inulin) werden durch das Fer- ment nicht angegriffen. Matouschek (Wien). Zimmermann, H., Verzeichnis der Pilze aus der Umge- bung von Eis grub. (Verh. naturf. Ver. Brunn. XLVII. 1908. Brunn 1909. p. 60—112. mit 4 Tafeln.) Ausser den Pilzen auf wildlebenden Pflanzen erwähnt Verf. auch diejenigen, welche er auf den Gewächsen des fürstlich Liech- tenstein'schen Hofgarten zu Eisgrub in Südmähren vorfand. Von der Aufzählung, die eine recht grosse Zahl von Arten enthält, erscheinen die Ordnungen der Saprolegniineae , Helvellineae, Lalboul- benüneae, Tremellinae, Hymenomycetineae, Lycoperdineae und Hy- phomycetes ausgeschlossen. Verf. wird diese in einem späteren Ver- zeichnisse berücksichtigen. — Neu sind eine grosse Zahl Fungi imperfecti. Matouschek (Wien). Jaap, O., Myxomycetes exsiccati. N°. 61 — 80. (Hamburg 25, beim Herausgeber. 1909.) Der Herausgeber liefert hier das vierte Fascikel seines wichti- gen Exsiccatenwerkes. Es enthält wieder viele interessante Myxo- myceten, die der Heraasgeber meistens selbst bei Triglitz in der Provinz Brandenburg und in Schleswig-Holstein gesammelt hat. Nur Didevma hemisphaericum (Bull.) Hörn, ist von Herrn Ledoux- Lebard in Frankreich gesammelt. Von den ausgegebenen Nummern möchte ich hervorheben Ge- rat iomyxa fruticulosa (Muell.) Macbr., drei schöne Badhamia- Arten, vier Didymium- Arten, worunter namentlich Didymium difforme (Pers.) Duby bemerkenswert, das Lamproderma scintillans (Berk. & Br.) Lister, Enteridium olivaceum Ehrenb. und Perichaena chryso- Sperma Currey) Lister. Die Exemplare sind wieder sorgfältig aus- gesucht, genau bestimmt, und am Boden von Schachteln aufge- klebt, sodass die Form der Sporangien schön erhalten bleibt. Die Sammlung erweitert wesentlich unsere Kenntnis der genaueren Verbreitung der einzelnen Myxomyceten-Arten. P. Magnus (Berlin). Bubak, Eine neue Krankheit der Luzerne in Oesterreich. (Wiener landw. Z. p. 909. 1909). Auf eingesendeter Luzerne fand Verf. auf den Blättern zweierlei Flecke: 1. kleine braunrote oder purpurrote, die noch steril waren Pflanzenkrankheiten — Bacteriologie. 283 und grössere lederbraune, die besonders an ßlattspitzen und Blatt- rändern entwickelt wai'en. Auf letzteren waren Perithecien, deren Untersuchung den ihnen zugehörigen Pilz als Pleosphaerulina er- kennen liess. Die nähere Untersuchung zeigte dass es sich in diesem Falle um den bisher nur in Norditalien gefundenen Pilz Pleosphae- rulina Briosiana handle. Verf. gibt eine genaue Beschreibung dieses Pilzes und erwähnt, dass er auf dem ihm aus Mähren zugekom- menen Material immer gemeinschaftlich mit Ascochyta Medicagmis vorkam. Zur Bekämpfung der Krankheit empfehlt Verf. dass öftere Abmähen der Luzerne dicht am Boden bei trockenem Wetter, das Entfernen derselben vom Felde in noch grünem Zustande und Bebrausen des Feldes mit einer 2%igen Kupfervitriollösung. Köck (Wien). Köck, G., Unsere gegenwärtigen Kenntnisse über die Blattrollkrankheit der Kartoffel. (Monatsh. Landwirtsch. II. p. 379.) Verf. weist zunächst auf die Daten hin, die Appel seinerzeit in seinem Flugblatt über Ursache, Verlauf und Bedeutung dieser Krankheit gegeben hat und gibt eine kurze Uebersicht über die seither von verschiedener Seite hierüber geäusserte Meinungen. Er kommt dann auf die Aktionen zu sprechen, die in diesem Jahre von der k. k. Pflanzenschutzstation in Wien eingeleitet wurden, um über die Verbreitung und das Wesen der Krankheit Aufschluss zu erhalten. Es wurden mit verschiedenen verdächtigen Mikroorganis- men Infektionsversuche angestellt, die aber alle negativ verliefen. Auch An bau versuche in grossem Maasstabe wurden durchgeführt, deren Resultate eingehend besprochen werden. Zum Schlüsse wird darauf hingewiesen, dass es bis jetzt noch nicht gelungen ist völlige Klarheit über das Wesen dieser Krankheit zu gewinnen, dass es aber nach den bisher gemachten Beobachtungen und Erfahrungen doch höchstwahrscheinlich ist, dass die Krankheit wenigstens in ihrem ersten Stadium eine pilzparasitäre sei, die durch Saatgut, wahrscheinlich auch unter gewissen Umständen durch verseuchten Boden übertragbar ist. Ueber die Art einer Bekämpfung oder Vor- beugung lassen sich bis jetzt noch keine sicheren Angaben machen. Die Versuche und Untersuchungen sollen im nächsten Jahre fort- gesetzt werden. Köck (Wien). Br-edemann, G., Untersuchungen über die Variation und das Stickst off bin du ngs vermögen d es Bacillus aste- vosporus A. M., ausgeführt an 27 Stämmen verschiedener Herkunft. Ein Beitrag zur Spezies-Frage der Bakte- rien. (Centr. für Bakt 2. Abt XXII. p. 44. 1908.) Die Versuche dienten als Vorstudien zu einer umfangreicheren Arbeit über den Bac. amylobacter A. M. et Bred. (s. nachsteh. Refer.) und wurden zu dem Zwecke angestellt, nähere Kenntnisse über den Umfang der Variationsfähigkeit einer Bakterienspezies zu erhalten. Mit einander verglichen wurden 22 aus verschiedenen Erden der verschiedensten Ländern und Breiten neu isolierte Stämme und 5 alte Stämme, nämlich der Originalstamm Arthur Meyers, 3 von Haselhoff und Bredemann früher aus Konserven isolierte, früher Bac. asterosporns a, Bac. dilaboides und B. clostridioides ge- nannte Stämme und das Clostridium Polymyxa Stamm Grub er, welche alle als mit dem B. asterosporns identisch erkannt wurden. 2S4 Bacteriologie. Verf. beschreibt zunächst die Art des Fangens und der Reinzüch- tung der verschiedenen Stämme und teilt die Ergebnisse seiner Untersuchungen über das Vorkommen und die Verbreitung dieser Spezies mit; er fand sie über die ganze Erde gleichmässig verbrei- tet, und zwar scheint sie eine wesentlich an Kulturboden gebun- dene Pflanze zu sein, die vielleicht als eine von den Menschen über die Erde verschleppte Form zu betrachten ist. Interessant ist, dass ein wesentlicher Einfluss durch die verschiedenen Standorte auf die verschiedenen Stämme nicht beobachtet werden konnte. Verf. vermutet, dass die Bakterienflora der verschiedenen Gegenden eine nicht solch grosse Mannigfaltigkeit aufzuweisen scheine, als man vielleicht anzunehmen geneigt sein könnte, zumal bezügl. der Ver- breitung des Bac. amylobacter ganz ähnliche Beobachtungen gemacht werden konnten. Beim Vergleich der genannten 27 Stämme untereinander zeigten sich selbstverständlich nicht alle Stämme absolut gleich, doch waren die Variationen der einzelnen Eigenschaften in der Spezies im allgemeinen nicht grösser, als sie auch bei ein und demselben Stamme vorkamen. Von den näher untersuchten Punkten: Ent- wickelungszyklus von Spore zu Spore auf Dextrose- auf Asparagin- Agar, Speicherung von Reservestoffen, Verflüssigung von Gelatine, Grösse und Form der Sporen, Kardinalpunkte der Sauerstoff konzen- tration für Sporenkeimung, Oidien Wachstum und Sporenbildung, Tötungszeit der Sporen bei 100°, Fähigkeit zur Bindung des atmo- sphärischen Stickstoffs und Bildung von flüchtigen Gärungsprodukten erwiesen sich alle als bei ziemlich allen Stämmen verhältnismässig konstant, nur die Latitude der Widerstandsfähigkeit der Sporen gegen Erhitzen auf 100° war eine verhältnismässig grosse — zwischen 2 u. 18 Minuten, meist zwischen 10 u. 11 Minuten — weshalb dieses Merkmal in diesem Falle zur Bestimmung dieses Spezies etwas un- zweckmässig ist. Konstant war auch bei allen Stämmen ausgeprägt die eigentümliche Wuchsform, die Schleimbildung, die Auflösung der Mittellamellensubstanz der Möhren, die Erzeugung eines eigen- tümlichen starken Aromas auf Möhren und die Braunfarbung des Asparaginagars. Bezügl. der einzelnen Ergebnisse dieser Untersu- chungen, durch die die Diagnose dieser Spezies wesentlich erwei- tert worden ist, muss auf das Original verwiesen werden. Die Fähigkeit der Stickstoffbindung dieser Spezies war bisher unbekannt. Sie geht bei der Kultur auch leicht verloren. Als gutes Mittel, sie zu erhalten bezw. zu regenerieren benutzte Verf. die „Erdpassage", d. h. er Hess die Spezies in steriler Erde eine Zeit- lang wachsen und übertrug von dieser in stickstofffreie Nährlösung, die dann bald in Gärung geriet, die sich auch beim Abimpfen in neue stickstofffreie Lösung fortsetzte. Die Stickstoffgewinne sind denen des Bac. amylobacter ähnlich, sie schwankten bei den Ver- suchen zwischen 3 und 0,4 mgr. N auf 1 gr. verbrauchten Zucker. Autorreferat. Bredemann, G., Bacillus amylobacter A. M. et B redemann in morphologischer, physiologischer und systemati- scher Beziehung, mit besonderer Berücksichtigung des Stickstof f bin dungs Vermögens dieser Spezies. (Cent, für Bakt. 2. Abt. XXIII. N". 14/20. 1909.) Verf. unterwarf alle bisher in der Literatur unter den verschie- densten Namen, wie Anwlobacter, Granulobacter, Clostridium u. s. w Bacteriolosie. 285 'S beschriebene anaerobe glykogenspeichernde Bakterien, deren Origi- nalstämme er erhalten konnte, einer vergleichenden Untersuchung, um zu entscheiden, ob diese aus verschiedenem Materiale und aus verschiedenen Gegenden stammenden „Amylobacter-Arten", deren Beschreibung auf eine sehr grosse Aehnlichkeit hinwies, in der Tat lauter verschiedene Spezies darstellten, oder ob vielleicht mehrere derselben zu einer Spezies zusammenzuziehen seien. Ausser diesen Originalstämmen isolierte Verf. auf verschiedene Weise und aus verschiedenem Materiale, wie Erde der verschiedensten Länder und Breiten, Reismehlmaische, Möhren, 16 neue Stämme. Die nach allen Richtungen hin durchgeführte vergleichende Untersuchung der in Händen befindlichen 11 Originalstämme und 16 selbst iso- lierten Stämme ergab die völlige Identität aller unzweifelhaft, wes- halb Verf. sie alle zu einer Spezies zusammenfasst, die er aus im Original näher mitgeteilten Gründen mit dem Speziesnamen Bac. amylobacter A. M. ^et Bredemann bezeichnet. In diese Spezies sind bis jetzt mit absoluter Sicherheit aufgelöst die früheren Spezies Clostridium Pasteurianum Winogradsky. Clostridium americanum Pringsheim, Clostridium a und ß Haselhoff et Bredemann, Bac. amy- lobacter I. Gruber, Bac. saccharobutyricus v. Klecki, Grauidobacter butylicum Beyerinck, Granulobacter pectinovorum Beyerinck et van Delden, ferner die Freudenreich und Jensenschen beiden Butter- säurebacillen aus jungem und altem Schabzieger Käse und endlich wurde der Nachweis erbracht, dass einige als Gasphlegmonebacillen bezeichnete Stämme nichts anders sind als Vertreter des Bac. amy- lobacter A. M. et Bred. Der Nachweis der Identität aller dieser Stämme war durchaus nicht ohne Weiteres zu führen, denn besonders die Originalstämme zeigten anfangs ein durchaus verschiedenes Verhalten. Von der Voraussetzung ausgehend, dass dies wahrscheinlich z. T. mit auf eine ungleichmässige Kultivierung dieser zurückzuführen sei, wurde versucht, sie durch spezielle dem jeweiligen Stamme angepasste Kräftigung und darauffolgende gleichmässige Weiterkultivierung „in einander überzuführen", was auch in der Tat vollkommen gelang. Die Unterschiede, welche die so vorkultivierten und gleichmässig behandelten Stämme in morphologischer und physiologischer Hin- sicht noch zeigen, sind nie für einen Stamm spezifisch, entweder wurden sie auch bei andern Stämmen in mehr oder minder ausge- prägter Weise beobachtet, oder sie waren für einen Stamm nicht konstant und bewegten sich stets innerhalb einer verhältnismässig eng begrenzten Variationsbreite, "sodass es den Anschein hat, als seien die Abweichungen der aus dem verschiedenen Materiale und den verschieden Gegenden isolierten Stämmen noch geringer, als wir solche von den Rassen mancher höherer Pflanzen kennen. Von den zum Vergleich herangezogenen Punkten seien hier, ohne auf die im Original einzusehenden Einzelheiten einzugehen, kurz ge- nannt: 1 spezielle Morphologie und Reservestoffe, Form und Grösse der Sporen, Sporenkeimung, Beweglichkeit der Oidien, Form und Grösse derselben, Sporangien, Freiwerden der Spore aus den Spo- rangien, die bleibende Sporangienmembran („Sporenkapsel''), Ver- halten der Morphoden gegen Anilinfarbstoffe, der Zellkern, Mikro- oidien; 2. Minimum, Maximum und Optimum der Temperatur, Einfluss des Abkochens der Sporen; 3. Kardinalpunkte der Sauer- stoffspannung für Sporenkeimung, Oidienwachstum und Sporenbil- dung; 4. Entwicklung auf verschiedenen Nährböden, Ansprüche an Stickstoffverbindungen, Verwertbarkeit verschiedener Kohlen- 286 Bacteriologie. stoffquellen ; 5. Widerstandsfähigkeit der Sporen gegen hohe Tempera- turen und hohen Sauerstoffdruck; 6. die Natur der Gärungsprodukte, Gas, flüchtige Säuren und Alkohol; 7. die allgemeine Fähigkeit aller Stämme zur Bindung des atmosphärischen Stickstoffs. Den Nachweis zu führen, dass allen Stämmen eine Stickstoff- bindefähigkeit zukomme, war zum Beweis der Identität aller Stämme von grosser Wichtigkeit. Von den meisten der zum Ver- gleich herangezogenen Originalstämmen war diese Fähigkeit nicht bekannt, auch diejenigen Stämme, für welche diese Fähigkeit schon bekannt war, zeigten sie nur noch zum Teil; es gelang Verf. aber durch die auch beim Bac. asterosponts (s. vorsteh. Referat) mit Erfolg angewendete Erdpassage sie ohne Ausnahme alle zur Stick- stoffsammlung zu bringen. Verf. stellte eine grosse Anzahl von quantitativen Stickstoffbindungsversuchen an. Die aus denselben zu schliessenden Ergebnisse: Einfluss der Kultivierung im offenen Kolben und im Stickstoffstrom, Einfluss der Darreichung von ver- schiedenen stickstoffhaltigen Nährstoffen auf die Grösse der Stick- stoffbindung, Beziehungen zwischen diesen stickstoffhaltigen Nähr- stoffen und den nach der Gärung übrig bleibenden Zuckermengen, absoluter und relativer Stickstoffgewinn bezogen auf Zucker, Bezieh- ungen zwischen verbrauchter Zuckermenge und gebundener Stick- stoffmenge, Beziehungen zwischen Zuckerverbrauch, Säurebildung und Stickstoffbindung werden eingehend behandelt (s. Original . Der Bac. amylobactev erwies sich, ebenso wie der Bac. astero- sponts, als ein Kosmopolit in des Wortes wahrster Bedeutung. In 152 verschiedenen Erd- etc. Proben, die Verf. auf das Vorkommen des Bac. afnylobacter hin untersuchte, wurde er mit Ausnahme von 15 Fällen stets nachgewiesen. Diese Erden stammten aus den ver- schiedensten Ländern und Breiten — aus den Tropen, Afrika, Indien, Amerika, Samoa, wie von Nordkap, Hammer fest, wie aus unseren Breiten. — Im Gegensatz zum Bac. asterosporns zeichnet sich Bac. amylobactev durch grosse Anspruchslosigkeit aus, denn er wurde gleichmässig in hochkultiviertem Ackerland, in Urwalderde und in reinem Seesand gefunden, auch in sauren Torf- böden ist er nicht selten; in reinem Fluss- und Trinkwasser und in Meerwasser scheint er selten vorzukommen, dagegen wurde er im Flussande, Schlamm und Schlick fast regelmässig gefunden. Im letzten Kapitel gibt Verf. eine kritische Literaturübersicht über die anaeroben, glykogenspeichernden, bisher als Amylobactev , Gvannlobactev , Clostridium oder ähnlich bezeichneten Bakterien. Er teilt dieselben in 4 Gruppen ein 1. in Formen, die nach den Untersuchungen des Verf. bestimmt zur Spezies Bac. amylobactev gehören (s. die oben genannten 11 Stämme anderer Autoren), 2. in wahrscheinlich zur Spezies B. amylobactev zu ziehende Formen (hier finden sich diejenige Formen angeführt, für die wenig- stens ein Anzahl von diagnostischen Merkmalen vorhanden sind, die für die Zugehörigkeit der Form zu B. amylobactev sprechen, keines, welches dagegen spricht), 3. in vermutlich zum B. amylobactev zu ziehende Formen, die jedoch wegen völlig ungenügender Charakterisierung zu streichen sind (Formen, für welche nicht genügend positive Kennzeichen vorhanden sind, aber auch keine, welche gegen die Zugehörigkeit zum B. amylobactev sprechen), 4. in Formen, die nach unseren bisherigen Kenntnissen nicht zum B. amylobactev zu gehören scheinen, da trotz einzelner für Bacteriologie. — Bryophyten. 287 die Zugehörigkeit der Form zum B. amylobacter sprechende Anga- ben auch Merkmale angegeben werden, die bis jetzt nicht auf diese Spezies passen (hierzu a. Formen, die Eiweiss tiefgreifend zer- setzen, meist unter Bildung stinkiger Gase, b. Formen, die angeblich nicht streng anaerob sind, c. pathogene Formen, die auch meist Eiweiss tiefgreifend zersetzen). Autoreferat. Balle, E., Sur un cas teratologique presente par un Pogo- natum. (Revue bryol. XXXVI. 4. p. 100. 1909.) Bei Vire (Calvados) fand Verf. Pogonatiim aloides mit einem abnormalem Blatt: Es besteht aus zwrei Teilen, einem grösseren Blättchen und einem daran angewachsenen kleineren. Ersteres hat 56 Zähne am Rande, letzteres nur 27. Jedes hat seinen eigenen Nerv. Die Masse der Blättchen ist genau verzeichnet. Matouschek (Wien). Cardot , J. , Diagnoses preliminaires des Mousses du Congo beige et de la Casamance. 2me et 3liie Article. (Rev. bryol. XXXVI. 1. p. 16—20, 2. p. 46—51. 1909.) Viele neue Arten und Formen der Genera Campylopus, Fissidens, Schlotheimia , Philonotis u. Pogonatiim, Neckerei, Erythrodontium , Ste- reophylhim, Fabronia, Callicostella, Ectropothecium, Isopteryghim, Taxithelium, Pterogomella, Rhaphidostegium , Rhynchostegüim. Neu sind auch folgende Genera: Fissidentella (mit F. perpnsilla; sehr kleine Pflänzchen, durch den Bau des Peristoms von Fissidens verschieden), Nanomitriopsis (mit N. longifolia; eine Fimariacee, die von Nanomitriiim durch die zugespitzte Kapsel, die Spaltöffnungen an der Urnebasis, den Mangel eines Operculum und grössere Spo- ren verschieden ist), Bryomnium (eine Bryacee; im morphologischen und anatomischen Baue von Brynm und Rhodobrynm verschieden; leider sind Früchte nicht gefunden worden; die neue Art heisst Br. solitariiim, in wenigen Stücken in Rasen von Schlotheimia congolen- sis gefunden). Das Moosmaterial sammelten F. Hens, K. Vanderyst, L. Pynaert, Dewevre, F. Demense, M. et Mad. Ch. Mathieu, H. Pobeguin, Em. et M. Laurent, J. Gillet. Die Diagnosen sind lateinisch verfasst. Matouschek (Wien). Culmann, P. , Nouvelles contributions ä la flore bryolo- gique de 1' Oberland Bernois. (Rev. bryol. XXXVI. 4. p. 91-97. Avec 9 fig. 1909.) Die Arbeit enthält die ersten Abbildungen und die erste Be- schreibung der Sporogone der so seltenen Molendoa tenuinervis Limpr. (Bundstock, auf Kalk bei 2450 m.). Ausserdem werden kritische Bemerkungen zu folgenden Arten gegeben: Molendoa Homschnchiana, Brynm claviger Kaur. und Br. sagittaefoliian Culm. sowie zu Aplosia Schiffneri Loisl. gegeben. Matouschek (Wien). Dixon,H.N., A Contribution to the Bryology of Tornean Lapland with a discussion on the relationship of Mnium hvmenophxllum and M. hymenophvlloides. (Rev, brvol. XXXVI. 2. p~ 27— 36," 3. p. 59-66. 1909.) Nach Charakterisierung des Gebietes zählt Verf. die gemachten 288 Bryophyten. Funde auf und gibt oft kritische Bemerkungen zu den einzelnen Arten. Interessant sind die Studien über die in der Einleitung ge- nannten zwei Arten von Mnium. Verf. hält beide bisher getrennte Arten für eine einzige, die Mnium hymenophylloides Hüb. 1833 heissen muss und begründet dies ausführlich. Die kritischen Bemerkungen zu den einzelnen Arten der verschiedenen Familien der Moose müssen im Original nachgesehen werden. Matouschek (Wien). Douin. Nouvelles observations sur Sphaerocarpus. (Revue bryo- logique. XXXVI. 2. p. 37-41. Avec 10 fig. 1909.) Verf. gibt die Unterschiede zwischen £ und ? Thalli von Sphaerocavpus terrestris Sm. genau an und gibt nach gründlichem Studium von vielen Exemplaren in der Natur folgendes an: 1) Sehr häufig entstehen aus den 4 Sporen der Tetrade bei der Keimung 2 £ und 2 % Thalli. 2) In allen Fällen bleiben 4—8 Thalli miteinander vereinigt, weil bis zur Keimung die Sporen bei einander bleiben. Matouschek (Wien). Glowacki, J., Ein Beitrag zur Kenntnis der Laubmoosflora von Kärnten. (Jahrb. d. naturhist. Landesmuseums von Kärnten. CIL. Jahrg. XXVIII. p. 165—186. 1909.) Eine kritische Aufzählung. Neu sind: Oreas Martiana Brid. var. ßagellaris (viele dünne Triebe aus den Seiten der Stengel, die von ihnen überragt werden), Tortula aciphylla Hartm. var. compacta (Blätter mit stark verkürztem Haare, Rasen kompakt, der var. mu- cronata Sendt. nahe stehend) , Thuidium hygrophilum (von Th. abie- tinum durch die länglichen ganzrandigen Stengelblätter verschieden; im Sprühregen des Gössnitzer Wasserfalles bei Heiligenblut mit Didymodon gigauteus); Orthothecium intricatum var. subsulcatum (peitschenförmige Ausläufer). Matouschek (Wien). Györffy,I., Bryologische Seltenheiten. (Hedwigia. IL. p. 101—105. mit Taf. V. 1909.) Verf. beschreibt ein Endorhisoidon bei Molendoa Hornschuchiana , welches er nach medianen Längsschnitten abbildet. Endorhisoidon war bisher nur bei Diphyscium, Buxbaumia und Eriopus remotifo- lius nach Goebel bekannt. Fig. 3 — 6 stellen Zwillingskapseln von Dicranum Blyttii dar, aus der Tatra. In der Fussnote p. 103, b sagt Verf., dass bei den Dicranaceen nur bei Dicranella varia eine Zwillingskapsel beobachtet sei. (Mönkemeyer, Hedwigia, XLV, p. 178 — 181 mit Tafel X). Bei Dicranella varia handelt es sich in dem citierten Falle jedoch nicht um eine Zwillingskapsel, sondern um eine solche mit zwei übereinander stehenden Peristomen, um ein nicht verzweigtes Moossporogon. Mönkemeyer. Kern, F., Die Moosflora der ka mischen Alpen. (Jahresber. schles. Gesellsch. väterl. Kultur. 17 pp. 1908.) Während bei den Dolomiten an die Basis der vegetationslosen Wände sich endlose Halden kleinen Gerölls anlehnen, die zumeist die Hochthäler völlig ausfüllen, so schliessen sich an die abstürzen- Bryophyten. 289 den Felswände der karnischen Alpen sofort die prächtigen Wie- senfluren an. In dem gefalteten Gestein dieses Gebirges sam- melt sich eine fruchtbare Erde an, auf der die Genera Clevea, Sauteria, Peltolepis allgemein verbreitet sind; doch auch das seltene zierliche Milium hymenophylloides ist hier zu sehen. Die Schneegrenze liegt niedrig; die oberen Hochtäler waren im Juli noch völlig mit Schnee gefüllt. — Im Gebiete wurde bisher wenig gesammelt. Verf. nimmt in sein kritisches Verzeichnis auch die gemeinen Arten auf, damit ein Grundstock zu einer Moosflora der karnischen Al- pen gelegt werde. Bemerkungen bezüglich der Verbreitung: Sphagnum molle kommt auch in den Alpen vor; seine Standorte liegen über 2000 m. Oncophonis vivens und Junger mannia incisa kommen auf Kalk vor. Im Gebiete wurde auch die bisher nur aus den Zentral- alpen bekannte Oreas Martiana gefunden. Leptodontium styriacum ist neu für Italien. Myurella Careyana Süll, scheint in den südli- chen Alpen ziemlich verbreitet zu sein, doch bildet sie selten Ra- schen, sondern kommt zwischen anderen Moosen kriechend vor! Grimaldia pilosa kommt am Monte Canale, doch auch in den Julischen Alpen vor. Timmia fehlt sonderbarerweise ganz im Gebiete. Kritische Bemerkungen und neue Formen: Fimbriaria Lindenbergiana zeigt an der Seite der Mittelrippe auf der Unterseite des Laubes kugelige gestielte Oelkörper. Manche Exemplare von Sauteria alpina trugen in einer Fruchthülle zwei Kapseln. Von Cle- vea hyalina wird eine neue Varietät (Kemii C. Müller) beschrie- ben (hohe weisse Wimperbüschel auf den jungen Archegonienständen; Thallus blaugrün mit rotem Rande). Hochgelegene Standorte: Leucobryum glaucum und Tor- tida subulata bei 2300 m.; Eurhynchium praelongum, Amblystegium fallax, Hypnum Sommer feltii , H. Kneiffii, Aneura pinguis noch bei 2000 m.; Ptilidium pulcherrimum noch bei 2300 m. — Mielichlioferia elongata erreicht bei 800 m. (Paluzza) einen sehr niedrigen Standort. Matouschek (Wien). Kindberg, N. C, Bryological Notes. (Revue biyoloarique. XXXVI. 7. p. 97—100. 1909.)' 10 neue Arten werden beschrieben und zwar aus den Gattun- gen Brachythecium, Dichelyma, Pohlia, Grimmia. Sie stammen aus British-Kolumbia und Nord-Amerika. Matouschek (Wien). Winter. Beiträge zur Kenntniss der Pohlia comnmtata, graci- lis, cucullata und carinata. (Hedwigia. IL. p. 54 u. 65. mit Taf. I und IL 1909.) Eine auf genauen Studien beruhende Arbeit über die Verwand- schaft und über die Unterscheidungsmerkmale dieser kritischen Pohliaarten, deren Einzelheiten in der Originalarbeit nachzulesen sind. Besonders zu bemerken ist, dass Pohlia commutata var. filum .aus dem Erzgebirge (Bauer, Bryoth. Bohem. N°. 124) eine Varie- tät von Pohlia gracilis ist. Vom Ref. wurde dort fruchtend nur Pohlia gracilis aber keine commutata gefunden. Mönkemeyer. Botan. Centralblatt. Band. 113. 1910. ]9 290 Pteridophyten. — Floristik, Geographie, Systematik etc. Benedict, R. C, The type and identity of Dryopteris Clinto- niana (D. C. Eaton) Dowell. (Torreya. IX. p. 133—140. figs. 1 and 2. July, 1909.) Includes a redescription of Dryoptevis Clintoniana of the north- eastern United States. Interesting data are advanced as to the selection of a type specimen for this variable and comparatively little known plant. Maxon. Bueholtz, F., Beiträge zur Kenntnis der ostbaltischen Flor a. 4. Teil: Verzeichnis der bisher für die Ostseeprovinzen Russlands bekannt gewordenen Peronosporinae. (Korrespon- denzblatt des Naturforscher- Vereins zu Riga. LH. p. 161 — 172. 1909.) Ausser den Literaturangaben benützte Verf. auch fremde und eigene Sammlungen. Im Verzeichnisse berücksichtigt Verf. beson- ders die einschlägige Literatur und zählt dann die einzelnen Wirts- pflanzen auf. Neu ist: Plasmopara Melampyri (auf Melampyriuji nemorosiim in Livland). Matouschek (Wien). Eggleston, W. W., New North American Crataegi. (Bull. Torr, bot. Club. XXXVI. p. 639—642. Nov. 1909.) Crataegus Traceyi Ashe, C. Brittonii (C. Vaüiae Beadle) and C. Williamsii. Trelease. Fusekö, M., A Papilionatae ternesfalänak anatömiai, fjelö- destani es biologiai ismertetese. [Anatomie, Entwick- lung und Biologie der Fruchtwand der Papilionatae] . (Botanikai Közlemenyek, VIII. 4/5, Budapest, p. 155—212. Mit 26 Textfiguren. 1909. Magyarisch, mit deutschem Resume.) Die Frucht der Papüionaceen ist aus folgenden Hauptgeweben auf- gebaut: äussere Epidermis (oft darunter ein mehrschichtiges Hypo- derma), mehrschichtiges Parenchym, verholzte aus Fasern bestehende Hartschicht und die Innenepidermis. Zwischen den zwei letzteren Ge- weben befindet sich manchmal ein parenchymatisches Gewebe, das die Samen von jeder Seite begrenzt und dem Endokarp angehört. Die Spaltöffnungen sind nicht einmal an der Frucht der xerophilen Arten vertieft; bei Glycyrrhisa heben sie sich empor. Zur Zeit der Frucht- reife fallen die Haare von den Früchten ab. Schöne Sekretbehälter sah Verf. bei Amorpha. Kompliziert ist die Hartschicht gebaut. Das parenchymatische Endokarpgewebe ist bei den Hedysareen, Loteen und Phaseoleen entwickelt: Es besteht aus sehr dünnwandi- gen Zellen, die weder Sekrete nach Stärke und Chloroplasten haben; Gefässbündel nicht vorhanden. Die Zellen sind in Reihen angeordnet, die stets so formiert sind dass wenigstens die Längs- wandungen der Endzellen auf die Samenfläche senkrecht gerichtet sind, weshalb die Längsschnitt, wie der Querschnitt hyperbolische Reihen aufweist. Mit dem Wachstum der Samen und dem Turgor- widerstande des parenchymatischen Endokarpge"webes entsteht eine grosse Spannung; wenn aber der Druck des wachsenden Samens diesen Widerstand überwindet, so werden die Zellen des Gewebes deformirt und zur Zeit der Fruchtreife schrumpft infolge Wasser- verlustes das parenchymatische Gewebe des Endokarps zusammen. Innenepidermis: Zellen sehr dünnwandig. Die Innenseiten der Floristik, Geographie, Systematik etc. 291 Wandungen meist papillenartig hervorgehoben und meist in dünn- wandige Haare endigend; nur ausnahmsweise sind sie verdickt {Amorpha, Melilotiis). Cuticula sah Verf. nur bei Amorpha. Ge- fässbündel: 3 an der Zahl; das dorsal laufende ist mit dem Hauptnerv des Blattes identisch, doch fällt die Hauptrolle den beiden anderen zu, weil sie den Samen ernähren. An den Xylembestand- teilen sind nur die Tracheen verholzt. Die Struktur der dorsalen und ventralen Stereombogen steht mit der Oeffnungsart der Frucht in enger Beziehung. Das Trennungsgewebe wird gebildet von den der Naht entlang liegenden äusseren Epidermiszellen und von den darunter liegenden Geweben, die bis zur Innenepidermis der Frucht reichen. Die Elemente dieses Gewebes werden aus zarten, oder kollenchymatisch verdickten, gestreckten Zellen gebildet, doch tritt auch Kutinisierung manchmal ein (Vicieen, Loteen). Richtung der Gewebselemente der Frucht: An der Spitze, Basis und nächst den Nähten ordnen sie sich insgesamt nach der Längsrich- tung, in den anderen Fruchtteilen aber herrscht eine grosse Man- nigfaltigkeit. Klassifikation der Früchte: Aelteste Form ist die aufspringende Balgfrucht, durch deren Modifikation die zwei anderen Fruchtformen entstanden, nämlich die geschlossene Balg- frucht und die mit 2 Klappen sich öffnende Hülse. Erstere kann nicht als selbständige Fruchtform angesehen werden. Die Engler'- schen Tribus bilden auch karpologisch einheitlich charakteristische Gattungsgruppen, doch kommen Ausnahmen vor. Ononis kann nicht im Tribus Trifolieae, Caragana im Tribus Galegeae untergebracht werden. Die Fruchtformen des Tribus Galegeae weisen die grösste Mannigfaltigkeit auf. Noch ein Punkt interessiert uns: Das hygroskopi- sche Benehmen der Hartschichte in der Hülse bringt eine Schrump- fung hervor; ihr Maximum befindet sich in den Innenteilen der Hartschichte und die Krümmung wird nicht bloss vom Turgor, der aus Schrumpfungsdifferenziation stammt, hervorgerufen sondern auch von der aktiven Torsionstätigkeit der Fasern. Matouschek (Wien). Graves, A. H., The morphologv of Ruppia maritima. (Trans. Conn. Acad. XIV. p. 59—170. pl. 1—15. 1908.) This paper gives a detailed account of the vegetative and repro- ductive parts of the plant, summing up the previous work on the subject, and Alling a number of gaps. The morphology of the game- tophytes and embryo present no features of unusual interest. A section on the ecology of the vegetative organs is included, and the author concludes that the hydrophytic modifications are better mar- ked than are the halophytic. As to affinities, the genus is considered to be more closely related to Poiamogetoii, Zannichellia and Althenia than to other members of the Potamogetonaceae , although the em- bryo closely resembles that of Zostera. The evidence points to its having been derived from some form similar to the present sub- merged Potamogetons, that is, it is regarded as a reduced form. M. A. Chrysler. Junge, P,, Die Cypevaceae Schleswig-Holsteins. (Jahrb. d. Hamburg wissensch. Anst. XXV [1907] 3. Beih. p. 125-277. Mit 74 Abb. im Text. 1908.) Die vorliegende Arbeit über Cypevaceae Schleswig-Holsteins (einschliesslich des Gebiets der freien und Hansestädte Hamburg 292 Floristik, Geographie, Systematik etc. und Lübeck und des Fürstentums Lübeck) stellt den vierten (ersten erschienenen) Teil einer neuen kritischen Flora des Gebietes dar, in der die seit dem Erscheinen der PrahTschen Flora (1890) durch den Fortschritt der floristischen Erforschung des Gebietes in beträchtlichem Umfange erzielten neuen Forschungsergebnisse zusammengefasst und kritisch gesichtet werden sollen. Ausser ge- nauen Diagnosen zur Unterscheidung der Arten, Kreuzungen und Formen, die sich in ihrem Aufbau an die Synopsis von Ascherson- Graebner anschliessen, wird eine ausführliche Uebersicht über Fundorts- und Verbreitungsangaben geboten, wobei die unsicheren Angaben in einem besonderen Abschnitt der Kritik unterzogen werden. Ausserdem wird das vorhandene Material auch in dankens- werter Weise für die Förderung der pflanzengeographischen Kennt- nis des Gebietes nutzbar gemacht, indem jeder artenreicheren Gattung eine Beschreibung der Verbreitung ihrer Species über die Boden- und Pflanzenformationen des Gebietes vorangeschickt wird. Aus den diesbezüglichen Ausführungen des Verf. über die Verbrei- tungsverhältnisse der 52 Carex-Arten des Gebietes sei Folgendes hervorgehoben. Unter Zugrundelegung der durch den Verlauf der Einwanderung erlangten Verbreitung lassen sich vier Gruppen unterscheiden, nämlich 1. Arten, für welche Schleswig-Holstein zum centralen Verbreitungsgebiet gehört (45 Arten); 2. Arten, deren centrales Gebiet nach Süden resp. Südwesten oder Westen liegt und die von dort aus ins Gebiet vorgedrungen sind (3 Arten); 3. Arten, deren centrales Gebiet nach Norden liegt und die von dort ins Gebiet vordringen (1 Art); 4. Arten, deren centrales Gebiet nach Osten resp. Südosten liegt und die von dorther eingewandert sind (3 sogen, „pontische" Arten). Die Ursache dafür, dass die Vertreter der Gruppen II — IV ihr Verbreitungsgebiet nicht weiter ausgedehnt haben, kann einmal darin liegen, dass ihre Wanderung später erfolgte als die der übrigen Species, zweitens aber auch in einer Abhängigkeit von bestimmten Bodenarten und Bodenstoffen oder besonderen Feuchtigkeits- und Wärmeverhältnissen, welche für einen mit der Verbreitung der ersten Gruppe schritthaltenden Wanderzug ein Hindernis bildeten. Während sonach für die Zahl der überhaupt vorkommenden Arten in erster Linie die Verknüpfung des Gebietes mit während der Eiszeit von Pflanzen besetzten Gegen- den massgebend war und ist, ist die Verbreitung über die verschie- denen Teile des Bezirkes hauptsächlich durch die Bodenbeschaffen- heit bedingt. In dieser Hinsicht wird Schleswig-Holstein in 5 Untergebiete gegliedert, deren jedes in Bezug auf die in ihm auf- tretenden Carices besondere Eigentümlichkeiten zeigt: 1. das östliche Hügelland ohne die Salzorte, 2. das Heidegebiet, 3. die Marsch, 4. salzhaltige Orte an der Nord- und Ostsee, Eibhöhen und deren Vorland ohne die Marsch. Von diesen Untergebieten ist das Hü- gelland bei weitem am artenreichsten; nach Westen hin nimmt die Zahl der vorkommenden Arten von 45 ab und sinkt im Heide- gebiet auf 40, in der Marsch mit ihren Mooren und Gebüschen auf 29 und im Salzbodengebiet auf 16. Und wie die Artenzahl sinkt, so nimmt auch die Massenhaftigkeit des Vorkommens von Osten nach Westen ab; gewaltig ausgedehnte Seggenbestände, wie sie im Osten öfter vorhanden sind, fehlen im Westen gänzlich. Eine besondere Stellung nimmt das Eibgebiet ein, welches Beziehungen zum Hügel- land und zum Heidegebiete, daneben aber auch specielle Besonder- heiten zeigt. Diese Verschiedenheit der Seggenflora der 5 Unterge- biete ist ausser in der Einwanderung vor allem in der Verschieden- Floristik, Geographie, Systematik etc. 293 heit der Bodenmineralien in den einzelnen Bezirken begründet. Am reichsten an Bodenmineralien ist der Osten, dessen Boden zudem eine grosse Mannigfaltigkeit in den Salzen aufweist; dem mittleren Gebiet, der Heidezone, ist eine weitgehende Armut an Salzen eigen- tümlich, während die Marsch im Boden zwar dem Hügellande ähnelt, in der Seggenfiora aber trotzdem weit von jenem verschie- den ist infolge der vor der Eindeichung häufigen Ueberflutungen mit salzigem oder brackigem Wasser. Das Eibgebiet gleicht strecken- weise dem Hügellande, streckenweise dem Heidegebiete. In jedem der 5 Bezirke sind die Moore von besonderem Interesse, aber im Vergleich durchaus verschieden; sehr verschieden ist auch die Ver- teilung der Pflanzenformationen der einzelnen Zonen, worüber Verf. eingehende Ausführungen bietet. Ausser der Gattung Carex sind noch folgende Cyperaceengat- tungen im Gebiet vertreten: Cyperns mit 2, Scirpus mit 19, Eriopho- rum mit 4, Rhynchospora mit 2 Arten, Schoenus und Cladium mit je 1 Art. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Malinowski, E., Une nouvelle espece de Cri3\ bot. Gardens, Edinburgh. XX, March 1909. p. 259-261. 1 Plate ) A new fungus disease of Picea pimgeus is described. The para- site attacks the buds, and in some cases prevents their further growth; the lower branches suffer more severely than the upper. The fungus proved to be a Cucurbitaria which is regarded as a new species and described as C. piceae. A. D. Cotton (Kew). Butler, E. T., Fomes hicidiis Fr. a suspected Parasite. (Indian Forester. XXXV. Sept. 1909. p. 514—518.) After a review of previous instances where Fomes hicidiis has been suspected as a parasite, a number of cases are cited where there is strong reason to believe that it has caused the deaths of trees in India. A variet}^ of trees are affected; and if Fomes hicidiis is proved to be the primary cause of the injury, this fungus must be regarded as being one of the most destructive tree-parasites in India. A. D. Cotton (Kew). Evans, J. B. Pole Bitter-Pit of the Apple. (Transvaal Dept. Agric. Techn. Bull. I. Pretoria 1909. 18 pp. 5 plates.) The paper deals with the disease of Apples known as Bitter-pit which is characterized by patches of brown tissue being present in the interior of the fruit. The history of the disease is first traced, some 18 papers being referred to, after which the author gives an account of the disease as it affects South Africa; and finally gives the results of his investigations as to the nature and cause of the malady. In dealing with the development it is shown that the spots arise in connection with the vascular bundles and that the starch which is well-known to be present, is part of the original starch and not a secondary product. The main factors responsible for the Spotting are believed to be excessive transpiration during the day followed by its sudden checking and complete abeyance during the night, when root action is still vigorous owing to the warmness of the soil. Under these circumstances water accumulation takes place to such an extent in the cells of the fruit, that an actual bursting of the cells may occur. When this is the case atmospheric ox}'g"en gains access to the cell and together with the enzymes present, acts on the tannin, producing dark-coloured oxy-compounds, which are precipitated on the walls as a gummy substance a diastatic action is inhibited. The neighbouring cells are also affected and a nest of unhealthy and dried cells is the result. Emphasis is laid on the fact that only Colonial varieties shovv immunity to the disease, and the author concludes that the South African climate is unsuitable for introduced varieties and urges the necessity of a new stock of home-grown seedlinos. A. Ü3. Cotton (Kew). Schmuziger, H. , Eine bleichsüchtige Fichte {Picea excelsa Lk. lusus versicolor Witt rock.) (Schweiz. Zeitschrift f. Forst- wesen. LIX. 2. 1908.) Bericht über eine Fichte bei Kirchleerau im Kanton Aargau, welche regelmässig mit schneeweissen Trieben austreibt; die Nadeln werden im Lauf des Sommers grün und zeigen im Oktober kaum 332 Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. noch einen Unterschied in der Färbung von den benachbarten nor- malen Fichten. C. Schröter (Zürich). Vanha. Neue Krankheit der Luzerne in Oesterreich. (Wiener landw. Zeit. p. 938. 1909.) Der Aufsatz ist eine Erwiderung auf den unter demselben Titel erschienen Aufsatz Bubäks (Wiener landw. Zeit. 1909) worin Verf. ausführt, dass der von Bubäk angegebene Pilz nicht die Ursache der Erkrankung der Luzerne sein könnte,; da er selbst bei der ersten Untersuchung des Materials im Mai 1. J. nur sehr wenige Fleckchen dieses Pilzes auf der Luzerne gefunden habe und es offenkundig wäre, dass es sich hier um eine Wurzelkrankheit und nicht um eine Blattkrankheit handle. Ausserdem wäre diese Krankheit nicht neu, sondern schon 1901 von Pollacci beschrieben und wurde von Verf. schon vor 17 Jahren als völlig bedeutungslos in Mähren beobachtet. Als Ursache des Absterbens der von ihm und Bubäk untersuchten Luzerne sieht Vanha, wie bei seiner ersten Untersuchung, den Befall von Nematoden an. Köck (Wien) Boekhout, F. W. J. und J. J. Ott de Vries. Ueber die Selbst- erhitzung des Heues. (Centralbl. Bakt. 2. XXIII. p. 106—108. 1909.) Schon früher (Centralblatt für Bakteriologie 2. XXI. p. 398) haben die Verf. Versuche mitgeteilt, welche zeigen, dass die Selbst- erhitzung des Heues durch Einwirkung des Sauerstoffs der Luft auf das getrocknete Gras entsteht. Bei der vorliegenden Arbeit wurde studiert, wie diese Reaktion bei niedrigem Wärmegrad stattfindet und zu diesem Zweck im Vakuum getrocknetes Gras enthaltende Glasröhren mit Luft oder Sauerstoff gefüllt, derart dass Bakte- rienwachstum ausgeschlossen war, mit oder ohne Wasserzusatz- versehen und einige Tage bei 33° gehalten. Darnach wurden die Röhren geöffnet und der Grasinhalt analysiert, welche Untersuchun- gen hier kurz zusammengestellt sind: 4 g. im Vakuum getrocknetes Gras liefern ccm. Kohlensäure: nach mit Luft mit Luft und Wasser mit Sauerstoff mit Sauerstoff und Wasser 13 Tagen 0.2 4.3 16 „ 0.8 4.0 28 „ 2.0 5.4 0.8 5.2 41 „ 0.6 6.7 43 „ 2.4 6.8 und a bsorbieren ccm. Sauerstoff: 28 „ 4.7 12.7 41 „ 4.0 14.3 43 „ 3.7 12.2 Hieraus geht hervor, dass Sauerstoff auch weit unter 100° oxy- dierend auf Heu einwirkt, dass gleichfalls Sauerstoff festgelegt und Kohlensäure abgegeben wird und dass der Einfluss des Wassers auf diesen Oxydationsprozess sehr bedeutend ist. Zwischen der Einwirkung von Luft und Sauerstoff besteht kein grosser Unterschied. Aus alledem ziehen die Verf. den Schluss, dass die Selbsterhitzung Bacteriologie. 333 des Heues von Anfang 'an durch Oxydation entsteht, dass diese Oxydation mit der Temperaturerhöhung wachst und dass die Anwe- senheit von Wasser der Reaktion förderlich ist. Schätzlein (Weinsberg). Burri, R. und O. Allemann. Chemisch-biologische Unter- suchungen über schleimbildende Milchsäurebakte- rien. (Zschr. f. Unters, d. Nahrungs- und Genussmittel. XVIII. p. 449-461. 1909.) Die Untersuchungen stellen eine Fortsetzung einer Arbeit von Burri und Thöni dar und sollen die chemischen Leistungen von Bac. casei e; Bac. casei S\ Bad. Güntheri; Säure-Streptococcus (von E. v. Freudenreich u. O. Jensen beschrieben); und Streptococ- cus des gelben Galt in ihren schleimbildenden und nichtschleimbil- denden Stämmen bei ihrer Kultivierung in sterilisierter Milch ver- folgen , und Aufschluss über die chemische Natur der Schleimsubstanz zu erlangen suchen. Als Nährboden bei dem ersten Teil der Arbeit diente frisch zentrifugierte Magermilch, die mit jungen, kräftigen Reinkulturen geimpft wurde. Nach 3—4 monatlichem Stehen bei 28 — 30° wurden die chemischen Untersuchungen vorgenommen, die sich erstreckten auf die Bestimmung des löslichen Stickstoffs (das durch Kochen mit 1%-iger Essigsäure nicht fällbare Eiweiss), des Zersetzungsstickstoffs (der durch Phosphorwolframsäure nicht fäll- bare Stickstoffanteil), des Ammoniakstickstoffs, der Destillationszahl (flüchtige Säuren in ccm. ° Barytlauge), der qualitativen Bestim- mung der flüchtigen Säuren, des Säuregrades und des Milchzuckers. Aus den in Tabellen zusammengestellten Resultaten ergibt sich, dass die fadenziehenden Parallelformen der verschiedenen Milch- säurebakterien bezüglich der chemischen Leistungen von den nor- malen Vertretern der betreffenden Arten sich nicht unterscheiden lassen, was im Einklang damit steht, dass sie experimentell inein- ander überführbar sind (Burri und Thöni bei Bac. casei e). Für den zweiten Teil der Arbeit diente als Nährboden Käserei- molken, die durch Erhitzung unter Zusatz von Molkenessig von Albumin und Fett befreit worden sind, wobei der fertige Nährboden einen durchschnittlichen Gehalt von 0.5°/0 Asche, 0.14u/0 Stickstoff in verschiedener Form und 4.3% Milchzucker hatte. Zunächst wurde Mycoderma eingeimpft und erst nachdem sich eine volle Kahmdecke gebildet hatte, die schleimbildenden Organismen. Nach weiteren 3—4 Tagen (bei 35u C.) wurde der gebildete Schleim durch Alkohol- Aether gefällt und durch öfteres Umfallen gereinigt. Ebenso wurde er aus einer künstlichen eiweissfreien Nährlösung gewonnen. Er stellt eine geruch- und geschmacklose, weissliche, verfilzte, asbest- ähnliche Masse dar, die sich ähnlich wie Chitin mit 20°/0iger Schwe- felsäure und Jod rot mit einem Stich ins Violette färbt und durch Chlor- zinkjod braun wird. In Wasser ist das Präparat unlöslich, verquillt aber mit wenig Wasser zu einer schleimigen, fadenziehenden Schein- lösung. Er reduziert nach dem Kochen mit Salzsäure Fehlingsche Lösung, nicht aber nach Kochen mit Wasser. Die Schleimsubstanz ist stickstoffhaltig, phosphor- und schwefelfrei. Bei der Kalischmelze entsteht eine Verbindung mit dem gleichen Verhalten wie Chitosan. Bei der Oxydation mit konz. Salpetersäure wird Oxalsäure und Schleimsäure gebildet. Der Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoff- gehalt entspricht dem von Chitin und Bakterienmembranen: 334 Bacteriologie. fcs ' Kohlenstoff Wasserstoff Stickstoff Schleimsubstanz 45.21— 45.99% 6.68-7.34% 6.81— 9.801 ■ „ Chitin 45.69—46.73% 5.96— 6.60°/ 0 6.14—10.29% Bakterienmembran 46.00% 6.82% 8.64% woraus die Verf. den Schluss ziehen, dass der Schleim der be- nützten Milchsäurebakterien [Bac. casei e und Bac. casei 8) aus einer chitinähnlichen, in einem Zustand hochgradiger Quellung be- findlichen Substanz besteht. Damit hätten die engen Beziehungen, die zwischen Bakterienmembran und Bakterienschleim mit Hilfe mikroskopischer Untersuchungen (Kapselbildung) von verschiedenen Autoren festgestellt wurden, eine weitere Bestätigung auf chemischer Grundlage erhalten. Schätzlein. (Weinsberg). Feilitzen, Hj. von, Nitro-Bacterine, Nitragin oder Impf- erde? (Centralbl. Bakt. 2. XXIII. p. 374-378. 1909.) Verf. hat auf neukultiviertem Hochmoorboden mit Lupine als Versuchspflanze vergleichende Untersuchungen über die Wirkung von Nitro-Bacterine (von Prof. W. B. Bottomley, London, das in 3 Paketchen in den Handel kommt; N°. 1 enthält einige Gramm Zucker, N°. 2 in Stanniol gehüllt etwas trockene Erde und Watte, worauf wohl die Bakterienaufschwemmung eingetrocknet ist und N°. 3 phosphorsaures Ammoniak), Nitragin (von Hiltner) und Impf er de (von einem Felde, das nur Erbsen getragen hatte, an- gestellt, deren Ergebnis sich in das Ernteerträgnis zusammenfassen lässt: ungeimpft: 8,7; Nitro-Bacterine: 7,1; Nitragin: 5,6 und Impferde: 43,7 kg. pro 25 qm. grün gewogen. Eine bakteriologische Prüfung und Infektionsversuche an Lupinen mit Nitro-Bacterine ergab, dass das Präparat keine virulenten Knöllchenbakterien enthielt. Der Miss- erfolg mit Nitragin musste wohl auch am Präparate liegen, da die Impferde so kräftige Entwicklung hervorbrachte und zur Infektion des Saatgutes für 25 qm. bei den beiden ersten Präparaten sogar die für ein Hektar vorgeschriebene Menge verwendet wurde. Schätzlein (Weinsberg). Franzen, H. und E. Lehmann. Beiträge zur Biochemie der Mikroorganismen. I. Quantitative Bestimmungen zur Salpetervergärung. (Zeitschr. f. phvsiolog. Chemie. LXIII. p. LH. 1909.) Verff. unterzogen sich der Mühe, die Salpetervergärung quan- titativ zu verfolgen. Sie arbeiteten mit Bac. Plymonthensis, prodigio- sus, kiliense, pyoeyaneus, coli commune, typhi mnvium, ßuorescens liquefaciens und Proteus vulgaris. Dieselben wurden in Bouillon mit Zusatz von Vioo Mo1- Salpetersäure auf 100 ccm. bei 27° gezüchtet. Als vorzüglich geeignete Methode zur Bestimmung von Nitrat neben Nitrit in Bouillon erwies sich die von Verff. zu diesem Zweck etwas modifizierte Nitronmethode von Busch. Von den geprüften Bakte- rien liess B. fluorescens liq. im Gegensatz zu den Befunden anderer Forscher die Salpetersäure unverändert. Durch alle anderen fand eine beträchtliche Bildung von salpetriger Säure statt, fast die ganze Menge der vergorenen Salpetersäure fand sich als salpetrige Säure wieder, nur bei B. pyoeyaneus fand nur eine geringe Ansammlung der letzteren statt, wahrscheinlich wurde sie sofort in nichtoxydier- ten Stickstoff übergeführt. Im Allgemeinen setzte die Reduktion ausserordentlich rasch ein, schon am ersten Tage wurde c. 3" Bacteriologie. 335 der vorhandenen Salpetersäure vergoren, trotzdem die Bakterien- entwickelung noch lange nicht ihren Höhepunkt erreicht hatte. Im Laufe von 5 Tagen wurden 34— 100°/0 der Salpetersäure reduziert, von diesen fanden sich 1,4 (B. pyocyancus) — 94,9u/0 ais salpetrige Säure in der Nährlösung wieder. G. Bredemann. Kobert, R., Einige Notizen über die Bedeutung und den biologischen Nachweis von vegetabilischen Aggluti- ninen und Hämolysinen. (Landw. Versuchsstat. LXXI. p. 257. 1909.) In Sojabohnen wurde ein agglutinierendes Agens „Sojaphasin" nachgewiesen, welches auch in den Presskuchen, falls diese nicht mit überhitztem Wasserdampf durchströmt sind, noch enthalten ist und bei der biologischen Prüfung z.B. mit Kaninchenblut eine der Ricinagglutination täuschend ähnliche Agglutination der Blutkörper- chen herbei führt. Eine Unterscheidung beider Agglutinine ist jedoch dennoch möglich, da das Ricin auf das Blut von manchen Tierarten wirkt, welche von Sojaphasin nicht agglutiniert werden. Ferner wirkt Ricin, bei erwachsenen Kaninchen unter die Haut gespritzt, schon in Dosen von 0,1 mgr. tötlich, während Sojaphasin selbst bei 10 mgr. unwirksam ist. In einer als Futtermittel in den Handel gebrachten Probe 'Mow- ramehl konnte ein sehr bedeutender Gehalt (10 — 11%) von Bassia- saponin nachgewiesen werden. Da dieses schon in milligrammati- schen Dosen hochgradig hämolytisch wirkte, ist die Verfütterung des Mowramehles gesundheitsgei ährlich. Im Kornradesamen ist ausser dem vom Verf. beschriebenen gif- tigen Kornradensapotoxin von Brandl noch ein zweites Gift, ein saures Kornradensaponin nachgewiesen. Verf. wiederholt daher seine Warnung vor dem unbeschränkten Verwenden der Kornrade als Futtermittel. G. Bredemann. Pringsheim, H., Ueber die Verwendung von Cellulose als Energiequelle zur Assimilation des Luftstick- stoffs. (Centralbl. Bakt. II. Abt. XXIII. p. 300. 1909.) Der Bacillus amylobacler A. M. et Bred. (Stamm Costr. america- num Pringsh.) ist nicht für sich allein im Stande, Cellulose anzu- greifen. Es gelang Verf. jedoch, ihm auch die Cellulose als Ener- giematerial zugängig zu machen, wenn er ihn in Mischkultur mit Cellulosebakterien züchtete. Er verfuhr z. B. folgenderweise.' stick- stofffreie Lösungen mit Zusatz von Cellulose (Fliesspapier) und geringen Mengen Dextrose wurden mit B. amylobacter geimpft, es setzte dann bald Gärung ein, welche mit dem Verbrauch der Dex- trose bald aufhörte, das Fliesspapier blieb unangegriffen; dann wurde mit einer gereinigten Rohkultur von Cellulosebakterien ge- impft, diese entwickelten sich, wie Verf. annimmt, mit Hülfe des von B. amylobacter gebundenen Stickstoffs und lösten die Cellulose auf. Die Gärung dauerte jedoch auch nach dem völligen Verschwinden des Fliesspapiers an, und da die nach beendeter Gärung ausge- führte Stickstoff bestimmung einen erheblichen Stickstoffgewinn zeigte, der so gross war, dass er wohl nicht allein auf Kosten der geringen Mengen Dextrose gesetzt werden konnte, schliesst Verf., dass „die Cellulose, oder vielmehr die durch die Cellulosebakterien erschlos- senen Abbauprodukte, den Stickstoff bindenden Bakterien als Ener- 336 Bacteriologie. giequelle gedient haben. Auch durch gleichzeitige Impfung einer Cellulose und etwas Dextrose enthaltenden stickstofffreien Lösung erzielte er dasselbe Resultat, die bald einsetzende Dextrosegärung ging sofort in die Cellulosegärung über. Die gebundenen Stickstoff- mengen waren recht erheblich, Verf. fand Zunahmen bis 12,1 mgr. auf i gr. Cellulose. Den Schluss bildet wieder ein Angriff auf den Referenten. Vielleicht hat sich inzwischen (sie Bredemann, die Regeneration des Stickstoff bindungsvermögens der Bakterien, Centr. f. Bakt. II. XXIII. p. 41 1909) auch H Pringsheim davon überzeugen lassen, worin der prinzipielle Unterschied zwischen der von ihm benutzten Methode zur Regeneration der Stickstoffbindefähigkeit des Bac. amylobacter (Zusatz von geringen Stickstoffmengen zur Nährlösung) und der Methode des Referenten (Erdpassage) besteht, und dass es nicht korrekt ist, von letzterer als von „dem von mir (Pringsheim) angegebenen Regenerationsverfahren" zu sprechen. G. Bredemann. Stevens, F. L„ W. A. Withers, J. C. Temple and W. A. Syme. Ammonification in soils and Solutions. (Centralbl. Bakt. 2. XXIII. p. 776—785. 1909.) Die Untersuchungen bewegen sich in demselben Rahmen wie die über Nitrifikation in Böden und Lösungen und ergaben folgen- des: Einige Bodenbakteriengemische ammonifizierten in Böden ra- scher, andere in Lösungen, welches Verhalten auch die Reinkultu- ren zeigten. Die Einreihung der Böden, Bodenbakteriengemische und Reinkulturen ammonifizierender Bakterien ist hinsichtlich ihrer ammonifizierenden Kraft verschieden, je nachdem diese im Boden oder in Lösung bestimmt wurde. Schätzlein (Weinsberg). Stevens, F. L., W. A. Withers, J. C. Temple and W. A. Syme. Studies in Soil Bacteriology. I. Nitrification in soils and Solutions. (Centralbl. Bakt. IL 1909. XXIII. p. 355-373.) Die von den Verf. angestellten Untersuchungen sollten die Frage entscheiden, ob Bodenbakterien in Lösung dieselbe Nitrifika- tionstätigkeit ausüben als in den Böden selbst. Zur Impfung wurden benutzt die Böden selbst, Bodenausschüttelungen mit sterilem Was- ser, Kanalbakterien und Reinkulturen von Nitrit- und Nitratbakterien (letztere nur zum Studium der Wirkung verschiedener Wasser- mengen (a) Boden ganz, b) nur V3 mit Wasser gesättigt). Bei der Prüfung der Wirksamkeit in den Böden selbst wurden Erlenmeyer- kolben mit 400 Gramm lufttrockenem Boden, dem in allen Kulturen kohlensaurer Kalk zugefügt wurde, beschickt, mit ljz seiner Wasser- kapazität durchfeuchtet, mit den Stickstoffsubstanzen (Ammonsulfat bezw. Baumwollsaatmehl) gemischt und eine Stunde bei 120° im Autoklaven sterilisiert. Asparagin wurde mit Aether sterilisiert. Ge- impft wurde 1) durch Aufgeben einer bestimmten Menge frischen Bodens auf den zu impfenden Boden im Erlenmeyer und tüchtiges Durchschütteln, 2) durch Einwiegen der Impferde in Nährlösung, Aufgiessen dieser Mischung auf den Boden im Erlenmeyer und Umschütteln, 3) durch eine gewünschte Menge Bakterienaufschwem- mung, die durch drei Minuten langes Schütteln von 100 Gramm Boden mit 200 ccm. sterilem Wasser erhalten wurde, 4) mit nitrifi- zierenden Bakterien aus dem Kanalschlamm von Lorenz und 5) Bacteriologie. — Lichenes. — Pteridophyten. 337 mit Reinkulturen. Die Kulturen wurden etwa 4 Wochen bei 30—35° C. gehalten und die Tätigkeit der Organismen durch Bestimmung des Ammoniaks, Nitrit- und Nitratstickstoffes ermittelt. Die Wirk- samkeit der Organismen im Boden und in Lösung kann verglichen werden 1) in Bezug auf den Prozentgehalt des ursprünglich vorhan- den gewesenen Stickstoffs, der in andere Form übergeführt wurde, 2) durch Vergleich der pro ccm. Lösung umgewandelten Milligramme Stickstoff mit den pro ccm. Bodenfeuchtigkeit umgesetzten und 3) durch Vergleich der pro ccm. Lösung umgewandelten Milligramme Stickstoff mit den pro Gramm feuchten Bodens umgesetzten, von denen wohl die Vergleichsbasis 2) die richtigste ist, da die Bakte- rien zweifellos in der Bodenfeuchtigkeit leben und tätig sind. Die Untersuchungen ergaben, dass manche Böden, die als solche Am- monsulfat und Baumwollsaatmehl zu nitrifizieren vermögen, hiezu in Nährlösungen wie z.B. in solcher nach Omelianski, Wiley und Ashby nicht befähigt sind. Die Nitrifikation ist in Wasser ge- sättigten Böden gleich Null oder nur sehr gering. In manchen Böden geht die Ammonifikation so rasch vor sich wie die Nitrifika- tion, d. h. der gebildete Nitratstickstoff wird durch die Ammonifika- tionsbakterien sofort verwertet. Die Nitrifikation in Bodenextrakten ist bisweilen im Vergleich zu der im Boden selbst sehr gering. Die Nitrifikation in Böden nimmt mit dem Betrag der eingeimpften Menge zu, während nitrifizierende Böden in Nährlösungen bisweilen unwirksam sind, selbst wenn sie in grosser Menge eingetragen wurden. Die aus Kanalschlamm gewonnenen Nitrifikationsorganis- men nitrifizierten in Lösungen besser als in Böden. In Lösungen angestellte Versuche sind nicht hinreichend zur Bestimmung der Nitrifikationskraft eines Bodens. Schätzlein (Weinsberg). Fink, B., Licheno-Ecologic studies from Beechwood Camp. (The Bryologist. XII. p. 21—24. pl. 1 fig. 1 and 2. March, 1909). A brief account is given of initial ecologic work on the lichens in the vicinity of Beechwood camp, situated in a forest near Ox- ford, Ohio, in various habitats. Maxon* Campbell, D. H., The prothallium of Kaulfussia and Glei- chenia. (Ann. Jard. bot. Buitenzorg XXI. p. 69—102. 1908.) Kaulfussia aesculifolia is a monotypic form of one of the five know genera of existing Marattiaceae and showing certain resem- blances to some fossil Marattiaceae, it was especially desirable that the development of its gametophyte should be investigated. The prothallia of Kaulfussia are much larger than those of any other Marattiaceae, but closely resemble it in structure. They con- tain always an endophytic fungus. In the same way are antheridia, archegonia, spermatozoids larger than those of other Marattiaceae. The antheridia are restricted to the lower surface of the midrib and are formed before the archegonia develop. The cot3^1edon is in form very much like that of Ophioglossum, but the development of the embryo is similar to that of the Marattiaceae. The prothallia of Gleicheuia agree in the possession of a mas- sive midrib, and most of the species show leaf like lobes. A.n endo- pt^tic fungus is always present. Antheridia are usually developed first, but continue to form after the archegonia are mature. The antheridia are much larger and more complicated than in the species Botan. Oentralhlatt. Band 113. 1910 22 338 Pteridophyten. — Floristik, Geographie, Systematik etc. examined by Rauwenhoff. The wall-cells are more numerous and several hundred spermatocytes may be formed. An opercular cell is probabiy always present. The numerous archegonia may occur upon the ventral surface of the midrib, but also on the flanks. The long neck may be straight or curved forward. Except in Gleichenia poly- podioides the neck-canal cells divides into two cells. The basal cell is conspicuous. The embryo, so far as could be ascertained, closely resembles in its early divisions that of the Polypodiaceae. The vascular bündle of the stem of the 3^oung sporophyte in G. dichotoma and G. pectinata is a protostele. The early roots are diarch. Th. Weevers. Christ, H., Cibotium Baranets J. Sm., and related forms. (Phi- lippine Journ. of Sc. Bot. II. p. 117—118. April, 1907). Four forms of this alliance are recognized, as follows: C. Bara- nets (L.) J. Sm., C. assamicum Hook., C. Cumingii Kunze, and C. sumatranum Christ, the last here described as new. Maxon. Coker, W. C, Chapel Hill ferns and their allies. (Journ. Elisha Mitchell sc. Soc. XXIII. p. 134—136. November, 1907). The author presents a list of the species of pteridophytes oc- curring within a two-mile radius of Chapel Hill, North Carolina. Twentyfour species are listed, the local distribution being indicated, together with notes on habitat. Maxon. Ernst, A., Beiträge zur Oekologie und Morphologie von Polypodiiim pteropus Bl. (Ann. Inst. bot. Buitenzorg. XXII. p. 103—143. 1908.) Im Teiche des Tempels zu Lingsar (Lombok) fand Verf. eine submerse Wasserform von Polypodium pteropus Bl., dessen Land- form ein Bewohner des schattigen Waldbodens in Vorderindien umd in der malayischen Region ist. Die submerse Lebensweise ist im Vergleich zu anderen Wasserpflanzen verhältnismässig von ge- ringer Einfluss auf die äussere und innere Gestaltung. Das Rhizom ist stärker entwickelt als bei der Landform, die Spreuschuppen sind geringer in Anzahl und Grösse. Ebensowie die, die Leitbündel um- gebende, Schutzscheide, ist das peripherische, mechanische System reduziert. Die aquatische Lebensweise fördert die Bildung zahlrei- cher, dem Rhizom entspringender, Adventivwurzeln mit zahlreichen, ausdauernden Wurzelhaaren. Die wichtigste Aufgabe dieser Wur- zeln ist die Befestigung am Substrate, was schon aus der Formver- änderung des Wurzelhaarscheitels hervorgeht. Die Blätter der Landform sind vorwiegend mit mehr oder weniger ausgebildeten Fiederpaaren, diejenige der Wasserform ein- fach und bedeutend kleiner, mit wenigen Spreuschuppen. Die Fertilität erleidet keine Einbusse, die Sporangien sind nor- mal ausgebildet. Aposporie oder Bildung von Knospen auf den Laubblättern wurde weder an der Land- noch an der Wasserform beobachtet. Th. Weevers. De Geer, C, On late Quaternary time and climate. (Geolo- giska Föreningens Förhandlingar. XXX. 7. Dec. 1908. p. 459 — 464.) Stockholm.) Sernander, R., On the evidences of Postglacial changes Floristik, Geographie, Systematik etc. 339 of climate furnished by the peat-mossesof Northern Europe. (Ibidem, p. 465 — 473. 1 Textfig.) Anderssoll, G., The climate of Sweden in the late Qua- ternary period. Facts and Theories. (Sveriges Geologiska o Undersöknings Arsbok 1909. With 11 figures and 2 plates. 88 pp. Stockholm.) Die vorliegenden Arbeiten dienen als vorbereitende Grundlagen zu einer bei dem internationalen Geologenkongresse zu Stockholm 1910 anzuordnenden Diskussion über die Klimaänderungen in Nord- westeuropa nach dem Maximum der letzten Vereisung. De Geer berichtet kurz über die Ergebnisse seiner Untersu- chungen betreffend die Klimawechselungen zur spätglazialen Zeit, also während des Abschmelzens des Inlandeises. Unter den schwedischen quartären Ablagerungen zeigt ein flu- vioglazialer Ton, „hvarfvig lera", periodische, durch den Wechsel der Jahreszeiten verursachte Schichtungen. Jede Jahresschicht erstreckt sich in der Richtung des Zurückweichens des Eises etwas weiter als die des vorhergegangenen Jahres. In verschiedenen Jahren kann die Ausdehnung und die Dicke dieser Schicht, je nach den Klimaänderungen mehr oder weniger wechseln. Der Verf. schliesst auf Grund dieser Verhältnisse, dass das Klima, als das Eis sich von Südschweden zurückzog, noch relativ kalt war, indem der jährliche Rückzug nur ungefähr 50 m. betrug. Etwas nördlicher, in Smoland und Oestergötland, erreichte das Abschmelzen schon 100 — 130 m. pro Jahr. Dort wurde das Eis dann während 100 — 200 Jahre stationär, und es bildete sich eine Serie von Endmoränen aus. Diese Unterbrechung in dem Rückzuge des Eises war durch eine Abkühlung des Klimas verursacht worden. Das Eis fing dann wieder an, sich zurückzuziehen, und zwar während der ersten 300 Jahre um 20 m. jährlich. Nachher trat eine schnelle Klimaverbesse- rung ein: schon bei Stockholm betrug der jährliche Rückzug 250 m. und stieg weiter nordwärts bis zu etwa 400 m. Mehrere Serien von kühleren Jahren wurden in verschiedenen Teilen des grossen Abschmelzungsgebietes notiert. Im grossen Ganzen fand aber eine im Laufe der Jahre beschleunigte Temperaturerhöhung statt. Für diese Beschleunigung sprechen auch die Pflanzenfunde in den Torf- mooren und die marine Fauna, die in der Nähe des sich zurück- ziehenden Eisrandes lebte. Unter Zugrundelegung der erwähnten Verhältnisse wird es eventuell möglich sein, die Klimaänderungen zu spätglazialer Zeit nicht nur in Schweden, sondern auch in Finland, Estland und vielleicht auch in anderen Ländern, z.B. in Nordamerika genau zu untersuchen. Auch die Klimaverhältnisse in der Postgla- zialzeit, also vom Ende der spätglazialen Zeit ab, Hessen sich viel- leicht durch die Einwirkung des jährlichen Abschmelzens des Schnees in den Hochgebirge auf die Anhäufung gewisser postglazialer Abla- gerungen feststellen. Auf diesem Wege würde nach Verf. wohl auch die Frage nach der Existenz und Dauer der zuerst von Blytt angenom- menen feuchten und trockenen postglazialen Perioden und der Ent- wicklung der skandinavischen Vegetation beantwortet werden können. Sernander erörtert kurz die Tatsachen, die zugunsten der von Blj^tt begründeten, von S. und anderen Forschern weiter aus- gebauten Theorie von den wechselnden feuchten und trockenen Perioden in postglazialer Zeit. Diese Tatsachen beziehen sich sowohl auf den Bau der Torfmoore und die am Boden verschiedener Bin- 340 Floristik, Geographie, S}Tstematik etc. nenseen gefundenen subfossilen Stubben als auch auf die Kalktuff- ablagerungen. Die Auffassung Sernanders betreffend die postglazialen Klima- änderungen geht aus folgenden von ihm mitgeteilten Zusammen- stellungen hervor: Südschweden während der Jetztzeit und der Postglazialzeit. Klimatische Perioden. Geschichte der Ostsee. (nach Munthe). Archaeologische Hauptperioden. Allgemeine Entwick- lung der Vegetation. Subatlantische Periode. Klima feucht und, namentlich an- fangs, kühl. Subboreale Periode. Klima trocken und warm, etwa wie in Central-Russland. Atlantische Periode. Mildes Seeklima, wahrscheinlich mit warmen und lan- gen Herbsten. Boreale Periode. Klima trocken und warm. „Subarktische Periode" von Blytt. Klimatische Ver- hältnisse mehr oder weniger un- bestimmt. Arktische Periode. Das Klima in Scho- nen ähnlich dem jetzigen in Süd- grönland. (Limnaea- Zeit.) Litorina- Zeit. Historische Zeit. Eisenzeit. Bronzezeit. Ancylus- Zeit. Periode derGang- gräber. Periode der Kjök- kenmöddinger. Periode des „Magie Mosse". Yoldia-Zeit. Norrländische Pflanzen wandern nach S. Xerothermische Ver- eine mit Stipa etc. häu- fig. (In Norrland steigt die Baumgrenze, und Corylus geht weit über ihre jetzige Grenze hin- aus). Picea excelsa und Fa- gus silvatica wandern ein. Reiche Laubwald- flora mit vorherrschen- den Quercus peduncu- lata und Tüiaparvifolia. Die Eiche wandert in Scano-Dania ein. Piniis silvestris- Wälder bilden, nicht selten mit Ulmus montana, Cory- lus etc., die dominie- rende Baumvegetation. Pinus silvestris wan- dert in Schonen etc. ein; dieser geht eine schmale Zone von Be- tula odorata-Wäldern voran. Dryas-Flora; verhält- nismässig reiche Was- servegetation. Floristik, Geographie, S}^stematik etc. 341 w w o o >r-< S £ w W rj 00 H H O u ^ |^> 00 '" C , H ^ > h »- H Ort Pu X ■>-> TJ |3 rt ö c < o ^ 73 «J o M 5 £-° üä cu w w c D i — i W h- 1 Q T3 Ö CO 4-> CJ X (7) ENS ■Zeit les der). unavi: ORINA N TEI Zeit rnan S H W Jj CJ gl«».« M H >1 "O c/} « W o ö W < £ 3 Moore REND D DES SP DER A Blytt W K Q XI ~ W 2; cj Q < t> es £ 5 ■# i K oo J-. OH tu O & o S W SS ÜJ ° M < "^ asB^ w& S fc 73 PS Cu +-> c o CJ cu X 00 PI CS X o X cö CJ Sn s c b£ RS at oo o Ih b£ C G PS .—* *-> oo Cu bJ3.o b£ C O o PS X.O X +-» <ü U &*& a ^"2 ^ u S fi (U > ,— < K* <1) u 00 N 1-H T3 CS CQ O O ffi 71 CJ « H CU ^3 .b > cj cq x:-? S --2 rt oo C S-H 3 Cj CU 00 O »— 1 o CJ < 2 u o ■ TS PS i-H o -t-> I Vi > Q 342 Floristik, Geographie, Systematik etc. Andersson berichtet zunächst in ausführlicher Weise über die Methoden bei den diesbezüglichen Untersuchungen: die geologischen und stratigraphischen, die paläontologischen, die biogeographischen und die astronomischen, sowie über die Bedeutung der Meteorologie und der Klimatologie für die Beantwortung hierhergehörender Fragen. Auf Grund der durch diese Methoden gewonnenen Ergebnisse kommt Verf. hauptsächlich zu folgenden Schlussfolgerungen inbezug auf das spätquartäre Klima. Bezüglich der klimatischen Verhältnisse der spätglazialen Periode schliesst sich Verf. der Auffassung De Geer's an, sucht auf Grund der Funde von subfossilen Pflanzen- und Tierresten die damaligen Temperaturverhältnisse näher zu bestimmen und berichtet über die abweichenden Ansichten anderer Autoren. Es steht, wie näher aus- geführt wird, nichts der Annahme entgegen, dass das spätglaziale Klima trocken war. Auch auf die kleinen Temperaturschwankungen wird näher eingegangen. Seine Ansichten über das Klima der postglazialen Periode fasst Andersson so zusammen: am Ende der spätglazialen Periode nahm die Wärme während einer langen Zeit zu, so das die Temperatur in Skandinavien beträchtlich wärmer als heutzutage wurde; nach diesem Maximum sank sie wieder. Gestützt auf seine bekannten Untersuchungen über die frühere Verbreitung von Corylus avellana, sowie auch auf verschiedene an- dere Funde, auch von Wasserpflanzen {Najas marina, Trapa natans) und Tieren, spricht Verf. die Meinung aus, dass in dieser warmen Zeit die Vegetationsperiode erheblich länger als jetzt war, mit einer etwa 2,5° C. höheren Mitteltemperatur; die Verbreitung von Taxus baccata und Hedera helix weist nach Verf. darauf hin, dass die Winter dieselbe oder eine unbedeutend höhere Temperatur als heutzutage besassen. Diese warme Periode dauerte von dem späte- ren Teil der Ancylus-Zeit bis in die Litorina-Zeit hinein. Von einem noch nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt ab fing dann wieder eine nach Verf. allmählich fortschreitende Temperaturerniedrigung an, die jetzt noch fortdauert. Bezüglich der Niederschlagsverhältnisse in der postglazialen Periode, hat man Grund anzunehmen, dass während der Ancylus- Zeit ein trocknes Klima im östlichen Skandinavien herrschte; verschiedene dort jetzt vorkommende xerophile Pflanzen sind nach Verf. während dieser mehr kontinentalen Periode nach Skandi- navien eingewandert. Für West-Skandinavien fehlen bis jetzt entsprechende Anzeichen. Nach dem während des späteren Teiles der Ancylus-Zeit herr- schenden Klima, das wärmer und trockener war, als in der Gegen- wart, folgte im baltischen Becken während der Litorina-Zeit, in Verbindung mit den geänderten geographischen Verhältnissen, all- mählich eine ebenso warme, aber viel feuchtere Periode. Nach dem Maximum der Litorina-Senkung begann dann wieder eine allmähliche, bis in unsere Zeit fortdauernde Verminderung der Niederschläge. Auch die von anderen nordischen Forschern vertretenen Ansichten betreffend die Klimaverhältnisse der Postglazialzeit werden von An- dersson eingehend erörtert; namentlich werden die Gründe, die nach seiner Ansicht gegen dieBlytt-Sernander'sche Theorie bezüglich der postglazialen Klimaperioden sprechen , ausführlich auseinandergesetzt. Zuletzt wird ein Verzeichniss der wichtigsten skandinavischen Literatur über die einschlägigen Fragen mitgeteilt. Grevillius (Kempen a. Rh.j Floristik, Geographie, Systematik etc. 343 Domin, K. , Morphologische und phylogenetische Stu- dien in der Familie der Umbelliferen. I. Teil. (Rozprary ceske akademie Cisare Frantiska Josefa v. Praze, trida II. roc. 17. 1908. 20. p. 1 — 42. mit 3 Tafeln und 14 Textfig. In tschechischer Sprache.) 1. Studien über die Keimung der Umbelliferen. Auch dort, wo nur 1 Keimblatt erschien, sind zwei angelegt, z. B. bei Biinium, Conopodium, Biasolettia. Das zweite Keimblatt verkümmert eben bald. Hegelmaier und Irmisch beobachteten dies bereits und waren derselben Ansicht wie Verf., während Gene au de La mar - liere 1893 meinte, dass die zwei Keimblätter zu einem verschmelzen. 2. Betrachtungen über die rüben- oder knollenförmi- gen Verdickungen am unteren Stammende. Im Gegensatz zu der Ansicht des eben genannten französischen Botanikers, wel- cher diese Gebilde zur Wurzel rechnet, zeigt Verf. klar, dass sie stets aus dem hypokotylen Teile entstehen. Bupleiirum zeigt ge- teilte Blättchen an der Keimpflanze, was als Atavismus hingestellt wird, da die Blätter der Pflanze stets einfach sind. Hedera Helix zeigt an den zuerst entstehenden Blättchen bereits die Gestalt der gewöhnlichen Blätter, während die Blätter der blühenden Zweige bekanntlich einfach spiessförmig sind. Bei dieser Pflanze halten die Keimblätter 2 Jahre aus, sie funktionieren normal als zur Assimila- tion dienend. 3—5 Keimblätter wurden häufig bei diversen Gattungen gesehen. Trachymeue hat riesige Verdickungen des hypokot3^1en Teiles. 3. Nebenblätter. Drude hat bekanntlich behauptet, dass die Umbelliferen keine Nebenblätter besitzen. Dem ist aber nicht so. Bei Hydrocotyle zeigt Verf. an vielen Spezies, dass sie vorhanden sind, aber oft die Rolle von schutzenden Schuppen übernehmen. Sehr deutlich sind solche Blätter bei Bowlesta und Huamaca zu sehen. 4. Blätter. Kritische Betrachtungen über das Blatt von Midi- num und Eryngium. Bezüglich der letztgenannten Art kommt Verf. zu demselben Resultate wie Möbius, nämlich dass die schmalen Blätter der Eryngien als Blattspindeln bezw. Mittelrippen zu deuten sind. Einer vergleichenden Studie werden auch die eigentümlichen Blätter der Gattung Asorella (in den Kordillieren) unterzogen; sie sind oft schuppenförmig entwickelt und bedecken den ganzen Stamm. Diese Ausbildung hängt offenbar mit der Wirkung der klimatischen Faktoren zusammen (grosse Trockenheit). - Matouschek (Wien). Friedel, J„ Sur une germination de Trachycarpas excelsa, pro- venant d'une graine qui s'est formee sur un pied male. Bull. Soc. bot. France. LVI. 4e serie. IX. p. 296. 1906.) Un grand nombre de fleurs femelies ayant ete observees sur une inflorescence male de Trachycavpits excelsa, les graines anor- males provenant de ces fleurs ont ete semees en meme temps que des graines normalement developpees sur des inflorescences femel- les. Les graines anormales ont germe dans la proportion de 1 pour 11, tandis que les graines normales ont donne 14 germinations pour 16 graines semees. La germination obtenue sur la graine anormale presentait un cas de geotropisme inverse, la tigelle s'enfoncant dans la terre et la radicule se dessechant ä l'air. La jeune plante deter- ree et replantee dans la position normale, n'a plus presente d'ano- malie et a continue ä se developper. R. Combes. 344 Floristik, Geographie, Systematik etc. Lovassy, A. Die tropischen Nymphaeaceen des Hevizsees bei Keszthely. (Resultate der wiss. Erforschung des Balaton- sees, II. 2. Teil, IL Sekt. Anhang. Budapest. 1909. 4°. 91 pp. Mit 4 Tafeln, 1 Karte und 24 Textfig.) Der genannte See liegt beim Plattensee und ist ein kleines Warm- wasserbecken (Sommertemperature 37—38°, Wintert. 27—30,5° C). Der Boden des Sees ist ein lockerer Torf, ganz durchsetzt mit Resten von Diatomeen und sieht wie gemahlener Kaffee aus. Verfasser hat seit 8 Jahre in dem See Akklimationsversuche mit thermophilen Nym- phaeaceen angestellt (Eryale, Victoria, Nymphaea). Für praktische Zwecke hat Verf. eine Uebersicht der Seerosen mit Rücksicht auf die akklimatisatorische Bedeutung der einzelnen Arten gegeben , die recht willkommen sein dürfte. Sie enthält alles wissenswerte: geogra- phische Verbreitung, Merkmale, Akklimatisationsfähigkeit; auf Ab- bildungen in Werken wird hingewiesen. Es zeigte sich in Bezug auf den Hevizsee folgendes: Die edaphischen Verhältnisse sind offen- bar für viele Arten nicht passende, ja nicht einmal für die in Un- garn indigene Nymphaea Lotus; Nymphaea capensis u. N. sansiba- rensis gediehen gut, zeigten aber keine Vermehrung. N. rubra (subsp. longißora Lovassy) vermehrt sich sehr gut durch viele Seitenrhi- zome, akklimatisierte sich völlig, erzeugt aber (so wie die im See einheimische Nymphaea Candida minor) keine Samen. Das Vorkommen von Nymphaea Lotus bei Puspökhad nächst Groszwardim wird genau besprochen. Sie lebt wohl in 25000 Exemplaren im Wasser des Peczeflusse (33 — 35° C). Da man dort Schnecken (Metanopsis) mit den Seerosen vorfand und erstere sich bis in die jungtertiären Schichten zurückverfolgen lassen, so muss unbedingt die Nymphaea-kxX. hier als ein Relikt angespro- chen werden. Sie wurde vor 100 Jahren vom Peczeflusse nachdem Lukäcsbad bei Budapest in einigen Exemplaren versetzt, wo sie jetzt sowie damals gut gedeiht. Matouschek (Wien,. Roloff, P., Die Arbeiten für eine Flora von Westdeutsch- land. (Sitzungsber. naturhist. Verein der preuss. Rheinlände und Westfalens, 1907. E. p. 38—47. Bonn 1908.) Zu den Aufgaben, deren Lösung der „naturhistorische Verein" von den von ihm ins Leben gerufenen botanischen Verein erhofft, gehört die Bearbeitung einer Flora von Rheinland, Westfalen, des grössten Teiles der Provinz und Hessen und eines Teiles der Pfalz. Ferdinand Wirtgen (Bonn) ist der Hauptmitarbeiter. Verf. gibt den einzuschlagenden Weg an und richtet sich nach den Grund- zügen des Gradmann'schen Planes. Er macht insbesonders auf die Pflanzen nordischer, alpiner, atlantischer, südeuropäischer und pon- tischer Herkunft des Gebietes aufmerksam (genaues Verzeichnis in Form einer Tabelle). Die Veröffentlichung der pflanzengeographi- schen Ergebnisse wird in gesonderten Heften (mit Karten) erfolgen. Matouschek (Wien). Russell, W., Observations sur des Genets ä balais adaptes ä un sol calcaire. (Bull. Soc. bot. France. 4e serie. VIII. p. 96—98. 1908.) Le Genet ä la balais, plante calcifuge, peut vegeter, sans en etre trop incommodee, dans les sols faiblement calcaires, ä condilion d'y rencontrer des sels de fer. Dans les terrains calcaires depourvus Floristik, Geographie, S}7stematik etc. 345 de sels de fer les Genets se developpent mal et se distinguent des Genets normaux par leur coloration un peu plus pale. Dans les sols calcaires renfermant des quantites süffisantes d'oxydes de fer, la Chlorose est faible ou nulle; le fer semble agir ici comme neutrali- sant. La resistance aux effets du calcaire ne cesse que lorsque la Proportion de cet element dans le sol atteint environ 15 p. 100; avec cette dose de calcaire et malgre la presence des sels de fer, les plantes sont souffreteuses et offrent de nombreuses taches chlorotiques. R. Combes. Treub, M. , La foret vierge equatoriale comme associa- tion. (Ann. Inst. bot. Buitenzorg. XXII. 2. p. 144—152. 1906.) Petite notice ayant trait au caractere des forgts qui recouvrent les montagnes dans l'ouest de Java et qui fait ressortir combien nous sommes eloignes d'une connaissance meme fort elementaire des problemes de sociologie vegetale, que presente la vaste associa- tion de la foret equatoriale. Ces problemes sont si difficiles ä resoudre que le plus grand nombre d'entre eux n'entrera pas de longtemps encore dans le do- maine de l'experience. II laut meme des circonstances fortuites particulierement favorables pour bien faire ressortir que l'heterogeneite de la foret equatoriale est un cas de verkable association et non de simple coexistence. L'auteur apprit, il y a de cela dejä une douzaine annees, qu'il se trouvait sur un des versants d'une montagne situee non loin de la ville de Bandoeng, ä proximite de la foret primitive, un bois artificiel ne comprenant qu'une seule essence forestiere choisie parmi les especes spontanees de la foret voisine. On y avait plante, au milieu de la region des „Regenwälder", ä peu pres quarante ans avant l'epoque de la visite, 1500 pieds de Schima Noronha Ru, a une altitude d'environ 1200 metres. Toutes les conditions de sol et de climat etaient exactement les memes que Celles de la foret vierge. On y trouvait sur un terrain de quatre hectares 140 especes de plantes vasculaires, autant que sur une dizaine de metres carres de la foret vierge. Comme caractere general, il n'etait guere possible d'imaginer une plus grande difference que celle existant entre la foret primitive et la petite foret artificielle. Ce qui frappait d'abord, c'etait Tabsence quasi complete de lianes et d'epipfiytes, les deux groupes caracte- ristiques des forets equatoriales humides. Pour se rendre compte de cette difference profonde, on ne peut invoquer des causes climatiques ou edaphiques, mail il faut entrer dans un tout autre ordre d'idees. Ce n'est qu'en envisageant la foret equatoriale comme association que Ton arrive ä une explica- tion plausible du phenomene, car on n'improvise pas la societe ve- getale qu'est cette foret en plantant une seule espece, quelque indigene qu'elle soit. Th. Weevers. Wirtgen, F., Die botanischen Sammlungen des naturhisto- rischen Vereines der preussischen Rheinlände und West- falens. (Sitzungsber. naturhist. Verein der preuss. Rheinlände und Westfalens. 1907. E. p. 47—51. Bonn 1908.) Die Sammlungen enthalten: das Stammherbar des 1835 gegrün- deten botanischen Vereins am Mittel- und Niederrhein, das der 346 Floristik, Geographie, Systematik etc. Botaniker Vogl, Ernst (mit Pflanzen von Nees von Esenbeek> Sehlmeyer, Treviranus, F. Winter, Ph. Wirtgen, Gustav Becker, L. Cl. Marquart, G. Herpell (Hutpilze und Moose), An- drä, Lischke, Fischer, Lorch (Kryptogamen), Hahne, Meishei- ner, etc. Die Gramineen des Treviranus'schen Herbars wurden von Martin Schenck neu geordnet. Dazu: Sammlungen von Hexen- besen, Fasciationen, Aus- und Einwüchse von Hölzern. Matouschek (Wien). Wolf, Th., Monographie der Gattung Potentilla. (Bibl. Bot. 71. 714 pp. Mit 2 Karten u. 20 Tafeln. Stuttgart 1908.) Die vorliegende umfangreiche neue Monographie der Gattung Potentilla ist um so mehr zu begrüssen, als der letzte Versuch (von Lehmann) alle bis dahin bekannten Potentillen der Erde im Zu- sammenhang zu beschreiben und systematisch zu ordnen, 52 Jahre zurückliegt, während alle seither erschienenen Arbeiten über die poh'morphe und schwierige Gattung nur Bruchteile derselben be- handelten und keine Uebersicht über die Gesamtgattung mehr gestatteten. Verf. verfolgt in seiner Arbeit den doppelten ZAveck, einmal alle gegenwärtig bekannten Potentillen der ganzen Erde auf ihren systematischen Wert zu prüfen, und eine richtige Un- terordnung der vielen Formen unter ihre Stammformen, die sogen, guten Arten, zu erzielen, andererseits ein natürliches System zu schaffen, in welchem sich die Arten nicht nach einzelnen oberflächlichen Kennzeichen, sondern nach ihren natürlichen Ver- wandtschaften in den wichtigsten Organen an- und einordnen lassen und welches sich somit einem phylogenetischen System so viel wie möglich annähert. Das Werk zerfällt in einen allgemeinen und einen speciellen Teil. Der erstere behandelt nach einem einleitenden Abschnitt zunächst die Geschichte und Litteratur der Gattung. Es werden hier die älteren monographischen Bearbeitungen (von Nestler 1816, Lehmann 1820, Trattinick 1824, Lehmann 1856) sowie diejenigen allgemeineren Florenwerke, welchen auch heute noch eine grössere Bedeutung zukommt, kritisch besprochen; insbesondere wird gezeigt, dass das Lehmann'sche System, welches sich im wesentlichen an äusserliche auffällige Merkmale hält, keine befriedi- gende rationelle Gliederung der Gattung darstellt, und lerner wird die 1884 durch Zimmeter inaugurierte Aufspaltung in eine Unzahl fragwürdiger neuer Species treffend charakterisiert und geschildert, wie infolgedessen bei der Unklarheit und Unsicherheit in der Be- wertung der Gruppen- und Speciescharaktere und bei der Zer- splitterung der Arten eine vollständige Verwirrung in der Gattung eintrat, welche jeden wahren Fortschritt in ihrer Kenntnis hinderte. Der folgende Abschnitt behandelt die Begrenzung und Definition der Gattung; einbezogen werden vom Verf. Comarum, Tormentilla und Fragaria sterilis, während Verf. Fragaria, Horkelia, Sibbaldia, ChamaerhodoSj Comarella und Stellariopsis als selbständige Gattun- gen belässt. Hieran schliesst sich eine Besprechung der morpholo- gischen und biologischen Verhältnisse, aus der wir hier vor allem hervorheben, dass nach Ansicht des Verf. die Urpotentillen, von welchen die der heuligen Erdperiode — auch die fingerblättrigen — abstammen, gefiederte Blätter besassen. Verf. schliesst dies vor allem daraus, dass in denjenigen Gruppen, welche aus verschiede- nen Gründen als paläotyp angesehen werden müssen, fasst alle Arten gefiederte Blätter besitzen; vor allem gilt dies von den Floristik, Geographie, Systematik etc. 347 Sträuehern und Halbsträuchern der durch behaarte Früchten aus- gezeichneten Sektion Trichocarpae, welche (z. B. Potentilla fruticosa!) als vereinzelte, zum Teil wenig veränderte Reste aus tertiärer Zeit angesehen werden können ; auch in der Sektion der Gymnocarpae ; zu der alle polymorphen neotypen Gruppen gehören, besitzen die ältesten Arten (z. ß. Potentilla rupestris) gefiederte Blätter. Es sind somit, wie Verf. noch näher ausführt, die dreiteiligen und gefin- gerten Blätter der Potentillen direkt oder indirekt von gefiederten abzuleiten. Von wesentlicher Bedeutung für die Charakteristik der einzelnen Arten, zum Teil sogar ganzer Gruppen, sind die Behaa- rungsverhältnisse der Blätter und des Stengels; es kommen zwei Arten von Haaren vor, nämlich einzellige Haare und mehrzellige Drü- senhaare, von denen namentlich die verschiedenen Modifikationen der ersteren bedeutungsvoll sind. Die Früchtchen sind, abgesehen von deren vorhandener oder fehlender Behaarung, zur Bildung höherer systematischer Abteilungen nicht geeignet; dagegen ist die verschiedene Ausbildung des Griffels, auf dessen 6 Hauptformen weiter unten noch zurückzukommen sein wird, für die Begründung der Subsektionen entscheidend. Bezüglich der Bastardbildung bestä- tigt sich in der Gattung die Anschauung, dass alte Gruppen gar nicht oder sehr wenig, dagegen junge, polymorphe, in der Höhe ihrer Entwicklung befindliche Arten und Gruppen sehr zu Hybridisation neigen. Die Tatsache, dass fast alle bisher aus der Gattung bekannt gewordenen Bastarde aus Europa stammen, erklärt sich hauptsäch- lich daraus, dass aus anderen schwer zugänglichen Gebieten noch kein genügendes Vergleichsmaterial zu Gebote steht; auch vermutet Verf., dass manche Bastarde bis jetzt nur noch nicht als solche erkannt, sondern als eigene Species beschrieben wurden. Was die geographische Verbreitung angeht, mit der sich, ver- bunden mit phylogenetischen Betrachtungen, der 5. Abschnitt des allgemeinen Teiles beschäftigt, so haben die Potentillen eine sehr grosse Verbreitung auf der ganzen nördlichen Halbkugel; nur wenige Arten dagegen, welche entweder identisch oder nahe verwandt mit weiter nördlich verbreiteten sind, erreichen oder überschreiten den Aequator, und jedenfalls hat die Südhalbkugel keinen einzigen besonderen Potentillentypus hervorgebracht. In Amerika hört der Potentillen-Reichtum in Mexiko auf (ein paar Species finden sich noch in Guatemala, P. Dombeyi auch noch auf den Anden im nördlichen Südamerika und P. anserina, die ein- zige Art, welche den Transport durch salziges Meerwasser lebend aushält, gelangte sogar bis an die Küsten von Chile und Neusee- land); in Asien finden sich Potentillen südlich des Wendekrei- ses nur recht selten und nur auf hohen Gebirgen, während in Australien und in Afrika jenseits der Sahara die Gattung ganz fehlt. Das Hauptverbreitungsgebiet erstreckt sich sonach vom Wen- dekreis des Krebses bis zu dem ewigen Eis der Polarregion. Somit ist auch anzunehmen, dass die Gattung im gemässigten und kalten Norden entstanden ist und ihre Hauptentwicklung durchge- macht hat; Verf. vermutet, dass das tertiäre Circumpolarland die Heimat der Urpotentillen darstellt, und dass schon in der arktisch- tertiären Flora die Gattung in mehrere Artgruppen gespalten war, von denen sich einige Reste (Paläotypen) bis heute erhalten haben. Als solche sehr alte Gruppen sind vor allem diejenigen anzusehen, welche gegenwärtig in allen drei nördlichen Continenten verbreitet sind (z. B. die Fruticosae , Palustres, Rupestres, Niveae, Anserinae); ähnlich verhält es sich nach Ansicht des Verf. auch mit ein paar 346 Floristik, Geographie, Systematik etc. anderen kleineren paläotypen Gruppen, die man jetzt nur in einem oder in zwei nördlichen Continenten antrifft (z. B. die Bifurcae, Biflorae, Tridentatae), und deren Hauptrepräsentanten stellenweise ziemlich weit gegen Süden vorgedrungen sind, sich aber auch noch im hohen Norden in der Nähe ihrer Urheimat halten. Ein neues Stadium der Weiterentwicklung begann für die Potentillen, als mit dem Ende der Tertiärzeit die arktisch-tertiäre Flora infolge verän- derter klimatischer Bedingungen teils zugrunde ging, teils immer weiter nach Süden gedrängt wurde, und als zugleich die Kontinente mehr von einander getrennt warden. Viele Arten werden dabei zugrunde gegangen sein, von den lebens- und akkomodationsfähige- ren haben sich einige ziemlich unverändert erhalten, andere haben sich beim Vordringen in südlichere Gegenden verändert und um- gebildet. Gewisse alte Gruppen (z. B. die Multifidae) schlugen jetzt in ihrer Weiterentwicklung in verschiedenen weit voneinander ge- trennten Ländern verschiedene Richtungen ein; auch entstanden allmählich ganz neue (neotype) Gruppen, von denen sich jetzt im hohen Norden keine Spur findet, und von denen in der Tertiärzeit wahrscheinlich noch kein Repräsentant vorhanden war. Dabei ent- standen, da die Entwicklung in jedem der drei Continente unab- hängig erfolgte und kein Nachschub aus der alten nordischen cir- cumpolaren Quelle mehr eintreten konnte, specifisch asiatische, specifisch europäische, specifisch amerikanische Gruppen, wobei aber naturgemäss wegen der Landverbindung die Trennung zwi- schen Asien und Europa bei weitem nicht so streng ist als die zwischen der alten und der neuen Welt. Specifisch amerikanisch z.B. sind die artenreichen Gruppen der Multijugae und der ihnen nahe verwandten Raminciäoides , sowie der Graciles. Ein schönes Beispiel für eine neotype Gruppe der alten Welt bieten die Persicae dar, von deren 19 Arten 15 auf das armenisch-persische Hochland beschränkt und offenbar daselbst entstanden sind, nur zwei einer- seits östlich nach Turkestan und nach Süd Spanien und Ma- rokko vordringen. Auch die Rectae, deren Entstehungs und Hauptverbreitungsgebiet in Südosteuropa gelegen ist, bilden eine interessante und schwierige neotype Gruppe. Merkwürdige Verbrei- tungserscheinungen zeigen die Trichocarpae herbaceae; von den hierher gehörigen 6 kleinen Gruppen sind 5 fdie Speciosae, Nitidae, Curvisetae, Crassinerviae , Caitlesceiites) Pflanzen der Hochgebirge von den Mittelmeerländern bis zum Himalaya hin, fehlen aber in allen arktischen und subarktischen Regionen; sie sind jedenfalls genetisch unter sich nahe verwandt und in den betreffenden Län- dern entstanden, zeigen dabei aber auch nahe Beziehungen zu ge- wissen Gruppen der Tvichocarpae suffn/ticidosae, von denen sie jetzt geographisch weit getrennt sind. Nur die kleine Gruppe der Fraga- viastra genuina ist jüngerer Entstehung als die 5 anderen der Tri- chocarpae herbaceae und leitet sich wahrscheinlich von einer der letzteren her; nicht nur ihr morphologisches Verhalten, sondern auch ihre starke Neigung zur Hybridisation und ihre grosse Ver- breitung weist auf neuere Entstehung hin. Erwähnenswert ist endlich noch die grosse Gruppe der Aiireae^ weil dieselbe ein Beispiel dafür bietet, dass eine Gruppe neben sehr alten auch sehr junge Arten enthalten kann, dass also eine arktisch-tertiäre Gruppe in postter- tiiirer Zeit und in südlicheren Gegenden eine neue Entwicklungs- periode begann, ohne ihre Gruppencharaktcrc zu ändern. Alles in allem gelangt Verf. in diesem Abschnitt, aus dem nur wenige Ein- zelheiten hervorgehoben werden konnten, zu dem Ergebnis, dass Fluristik, Geographie, Systematik etc. 349 die von ihm zunächst auf morphologische Charaktere gegründeten Gruppen sich vielfach auch durch ihre geographische Verbreitung als zusammengehörig erwiesen, dass also die betreffenden Gruppen phylogenetisch richtig, also natürlich sind. Im 5. Abschnitt, spricht Verf. seine Ansichten über Artbegriff, Wertstufen (Rasse, Varietät, Form), Nomenklatur, Synonymik und Citate aus. Hervorzuheben ist vor allem, dass Verf. einem weit gefassten Speciesbegriff folgt, ferner, dass Verf. die Subspecies, die er hoch bewertet, binär benennt, und dass Verf. sich im übrigen mit den Wertstufen Varietät und Form begnügt, wobei die Varie- täten in gleicher Höhe nebeneinander gestellt und jeder diejenigen Formen angereiht werden, die morphologisch zu ihnen gehören; auf eine Bewertung und phylogenetische Abstufung der Varietäten und Formen und den Versuch, eine solche in der Nomenklatur zum Ausdruck zu bringen, verzichtet Verf. also, da ihm ein dichotomi- sches Bewertungs- und Subordinationssystem (wie es z. B. in der „Synopsis" von Ascherson-Graebner angewendet wird) nicht mit Erfolg durchführbar erscheint. In der Synonymik, den Citaten und Literaturnachweisen hat Verf. sich eine weitgehende Beschränkung und Kürze auferlegt; in der systematischen Behandlung der Arten wird eine Menge alter Sjmonyma weggelassen, und auch von neue- ren hauptsächlich nur solche aufgeführt, welche Verwirrung ange- richtet haben oder noch anrichten können. Einen Ersatz für diese Unvollständigkeit der Synonymik bei den betreffenden Species bietet das sehr ausführliche alphabetische Namenregister, in welches Verf. jeden ihm bekannt gewordenen binären Potentillen-Namen aufge- nommen hat, mit Angabe des Autors, der Stelle und des Jahres seiner Publikation, sowie seiner Bedeutung. Nachdem Verf. sodann im 7. Abschnitt einige Winke für das Studium und das Bestimmen der Potentillen mitgeteilt hat, schreitet er im 8. zur Darstellung seines S}'stems, welche zugleich als Schlüs- sel zur Bestimmung der Gruppen dient. Als für die Einteilung der Gattung wichtigstes Organ ergab sich dem Verf. bei seinen weit ausgedehnten und umfassenden Untersuchungen das Karpell und sein Zubehör. Die Voraussetzung, dass die in diesem Organ über- einstimmenden Arten auch in einer nahen Verwantschaft zu ein- ander stehen, hat Verf. bei den Potentillen auf das glänzendste bestätigt gefunden; denn wenn man die Arten nach diesem Princip zusammenstellt, so ergeben sich Gruppen, welche auch in anderen mehr oder weniger nebensächlichen Merkmalen und oft selbst im Habitus ihre Natürlichkeit zu erkennen geben und zum Teil auch schon von älteren Autoren nach ganz oberflächlichen Merkmalen annähernd richtig empfunden und aufgestellt wurden. Verf. stellt mit diesem Vorgehen das System der Potentillen auf eine ganze neue Grundlage; denn wenn auch ein paar der auffallendsten Grif- felformen schon früher hin und wieder zur Unterscheidung gewisser Arten oder auch einer Gruppe herangezogen wurden, aber meist als untergeordnetes Motiv nebenbei, so fehlte doch bisher eine con- sequente Anwendung und Durchführung, welche eine mikroskopi sehe Untersuchung der Blütenorgane von allen Potentillenarten der Welt erforderte; die ältere Literatur nützte in dieser Hinsicht nichts, weil in den meisten Diagnosen und Beschreibungen die Karpelle und Griffel entweder gar nicht oder nur ganz ungenügend, oft sogar falsch beschrieben wurden. Es sind im ganzen 6 leicht unterscheid- bare T}Tpen, in welchen der Griffel auftritt: 1. keulenförmig, aus dünnem Grunde sich nach oben allmählich stark verdickend und 350 Floristik, Geographie, Systematik etc. eine grosse gelappte, last trichterförmige oder gewölbte Narbe tragend; 2. fadenförmig, vom Grunde bis zur Narbe gleich dünn und meist viel länger als das reife Früchtchen; 3. spindelförmig, aus dünnem Grunde sich nach der Mitte zu allmählich stark ver- dickend und dann wieder ebenso allmählich gegen die verbreiterte Narbe hin dünn zulaufend; 4. kegelförmig, gleich am Grunde mehr oder weniger stark und oft papillös angeschwollen, dann nach oben bis zur Narbe sich kegelförmig verjüngend, oder auch aus kurz knolliger Basis lang fadenförmig ausgezogen, überhaupt vielgestaltig, aber stets mit angeschwollener Basis; 5. nageiförmig, aus kurz zugespitztem Grunde massig und ziemlich gleich dick verlaufend und erst oben unter der verbreiterten Narbe etwas anschwellend, ähnlich einem kleinen Drahtstift oder auch dem Ende der Reben- ranke; 6. stäbchenförmig, sehr klein und kurz, kaum so lang oder kürzer als das reife Früchtchen, vom Grunde bis zur Narbe gleich dünn, lateral. Neben der Form des Griffels, welcher stets auf der Bauchnaht des Karpells befestigt ist, kommt auch seine Anheftungs- weise (ob lateral, subterminal oder subbasal) in Betracht. Während auf diesen 6 Griffeltypen der Hauptunterschied zwischen sechs gros- sen Potentillen-Abteilungen (Subsektionen) beruht, werden zur wei- teren Gliederung in Series und Gruppen ausser gewissen feineren Modifikationen der Griffeltypen noch die Behaarungsverhältnisse, die Wachstumsart der Pflanzen u. a. herangezogen. Indem wir be- züglich dieser Verhältnisse auf den ausführlichen, vom Verf. im allgemeinen Teil seiner Monographie ausgearbeiteten Schlüssel ver- weisen, beschränken wir uns hier darauf, eine kurze tabellarische Uebersicht über die Grundzüge des Systems mitzuteilen: Sectio I. Potentillae trichocarpae (Früchtchen behaart). Subsect. A. Rhopalostylae (Griffel keulenförmig). Gruppen: 1. Fruticosae (2); 2. Bifurcae (1). Subsect. B. Nematostylae (Griffel lang fadenförmig). Ser. a. Su ffruticulosae (Halbsträucher). Gruppen: 3. Xylorhisae (2); 4. Biflorae (2j; 5. Pahistres (2); 6. Tridentatae (3); 7. Eriocarpae (4). Ser. b. Herbaceae (Stauden). Gruppen: 8. Speciosae (5); 9. Nitidae (3); 10. Curvisetae (3 : 11. Crassinerviae (7); 12. Caidescentes (2); 13. Fragariastra (4). Sectio IL Potentillae gymnocarpae (Früchtchen nackt). Subsect. A. Closterostylae (Griffel spindelförmig). Gruppe: 14. Rupestres (11). Subsect. B. Conostylae (Griffel kegelförmig). Ser. a. Eriotrichae (Pflanzen ausser schlichten Haaren auch gekräuselten Wollfilz tragend). Gruppen: 15. Midtifidae (27); 16. Gracües (24); 17. Haemato- chroae (10); 18. Niveae (12); 19. Argerüeae (9); 19a. CoUinae (16). Ser. b. Orthotrichae (Pflanzen nur schlichte Haare tragend). Gruppen: 20. Tmiacetifoliae (15); 21. Rectae (9); 22. Riva/es (21); 23. Persicae (19); 24. Grandißorae (6); 25. Onysanthae (13); 26. Multijiigcie (12); 27. Ranuncidoides (16). Subsect. C. Gomphostylae (Griffel nageiförmig). Gruppen: 28. Anreae (28); 29. Fragarioides (2); 30. Tormen- tülae (8). Subsect. D. Leptostylae (Griffel kurz stäbchenförmig). Gruppe: 31. Anserinae (7). Die Zahl der vom Verf. innerhalb jeder Gruppe unterschiedenen Arten ist in der vorstehenden Uebersicht in Klammern beigefügt. Floristik etc. — Angewandte Botanik. 351 Der zweite specielle Teil des Werkes, auf den hier naturgemäss nicht näher eingegangen werden kann, ist in der Weise angelegt, dass zunächst jede der schon im ersten Teil kurz diagnosticierten Gruppen noch eingehender besprochen, mit den verwandten Grup- pen verglichen und" hinsichtlich ihrer geographischen Verbreitung charakterisiert wird; daran schliesst sich ein Bestimmungsschlüssel für die Arten, worauf die eingehende Darstellung jeder einzelnen derselben und ihres Formenkreises folgt. Verf. war dabei bestrebt, eine möglichst grosse Klarheit und Uebersichtlichkeit zu erzielen, indem er eine zu weit gehende Spaltung in systematische Einheiten niederer Grade vermied, sehr viele überflüssige Varietäten und Formen einfach strich oder als Synonyme behandelte, und endlich den Synonymen- und Citatenballast verminderte oder ins Register verwies. Auf den 20 dem Werk beigegebenen lithographischen Tafeln gelangt eine Auswahl von typischen Arten zur Darstellung, während die Verbreitungsverhältnisse der Gattung und einiger interessanter Gruppen derselben auf zwei Karten dargestellt werden. W. Wangerin (Burg bei Magdeburg). Pellet et Fribourg. De l'alumine dans les plantes. (Ann. Sc. agron. franc. et etrangere. 3e serie. IL p. 323—480. 1907.) Dans une premiere partie les auteurs examinent les opinions des chimistes, des agronomes et des experimentateurs, sur la pre- sence de l'alumine dans les plantes et sur son röle dans leur developpement. Les plantes qui ont ete etudiees au point de vue de leur teneur en alumine, sont ensuite citees, avec l'indication des proportions d'alu- mine qu'elles renferment. La betterave ä sucre et la canne ä sucre fönt l'objet de chapitres speciaux, dans lesquels sont rappeles les travaux des differents auteurs qui ont recherche l'alumine dans ces plantes. Les cendres de betterave ne contiennent pas d'alumine en quantites appreciables; seules, les cendres de betteraves malades ont donne des resultats positifs dans les recherches entreprises par Stift pour doser l'alumine. La canne ä sucre est egalement exempte d'alumine. Dans une troisieme partie, sont examines et critiques les divers procedes qui ont ete indiques pour le dosage de l'alumine et sa Separation du fer et de l'acide phosphorique. Enfin les auteurs terminent en-exposant les resultats obtenus dans l'analyse des cendres d'une des plantes considerees comme ayant une teneur elevee en alumine, le L3Tcopode. La plante etudiee renfermait 9,90 pour cent d'alumine; eile contenait egalement une Proportion notable de manganese et des traces d'acide titanique. R. Combes. Reich, R. , Bestimmung des ätherischen Oeles und des Eugenols in Gewürznelken. (Zeitschr. Unters. Nähr.- u. Ge- nussmittel. XVIII. p. 401—412. 1909.) Zur Bestimmung des ätherischen Oeles wird das mit Kochsalz gesättigte, in besonders konstruiertem Apparat erhaltene Dampf- destillat von 10 g. des Gewürzes dreimal mit 25—30 ccm. Pentan (verwendbar ist jeder von 25—35° rückstandslos verdampfende Pe- troläther) ausgeschüttelt und die Pentanlösung nach einem früher beschriebenen Verfahren (Z. f. U. d. N. u. G. 1908. XVI. p. 507) verdun- stet. Ein völliges Erschöpfen des Destillates ist nicht möglich, son- 352 Angewandte Botanik. - Biographie. - Personalnaehrichten. dem es bleiben immer etwa 0.3 — 0.6°/0 ätherlösliche Bestandteile unaufgenommen, die aus Furfurol und unangenehm riechenden wachsartigen Verbindungen bestehen. Zur Bestimmung des Eugen- ols werden 1,0 — 1,5 g. ätherisches Oel mit 20 ccm. 5%iger NaOH verseift (1/4 Stunde), die Seife mit 20 ccm. Petroläther ausgeschüttelt, darauf mit 5°/0iger NaOH auf 30 ccm. ergänzt, hievon 15 ccm. mit 5 ccm. 25°/0iger Schwefelsäure, 6g. Kochsalz und 20 ccm. Pentan versetzt, gut durchgeschüttelt und in einem aliquoten Teil der Pen- lanlösung das Eugenol durch Verdunsten des Lösungsmittels be- stimmt. Diese Methode ergab mit selbst hergestellten Mischungen von Eugenol, Aceteugenol, Caryophyllen und Methylamylketon sehr gute Resultate. Die Ergebnisse der auf zahlreiche Nelkenproben ausgedehnten Untersuchungen sind hier zusammengestellt: Eugenol in °/0 des ätheri- schen Oeles ätherisches Oel o/ m Eugenol o/ /o Amboina-Nelken Zanzibar-Nelken Nelkenpulver des Handels Nelkenstiele Antophylli (Mutternelken) 21.3—22.1 18.4-20.1 17.0-19.3 5.8—6.7 2.2-9.2 17.0—17.6 15.4-16.6 15.5—16.3 5.4—5.7 79.0-80.6 80.0-86.1 85.0-87.9 83.1—84.5 85.5-85.9 Mit zunehmender Reife der Antophylli sinkt deren Gehalt an ätherischem Oel sehr rasch. Gemahlene Nelken vertragen längeres Aufbewahren sehr gut; so enthielt z. B. eine Probe nach zweijähri- gem Aufbewahren noch 19.1% ätherisches Oel. Die besten Nelken- sorten (Amboina-Nelken) haben den höchsten Gehalt an ätherischem Oel und an Eugenol, dagegen den niedrigsten Eugenolgehalt des ätherischen Oeles, was darin seinen Grund hat, dass deren Oele, die auch feiner im Aroma sind, einen grösseren Gehalt an Estern und Ketonen aufweisen. Schätzlein (Weinsberg). Briquet, J., Biographies de Botanistes suisses. (Geneve, 1906. 8°. 175 pp. Avec Portraits hors texte.) Biographieen von Jacques Roux (Genf, 1773 — 1822), Albrecht von Haller filius (1758—1823, mit Portrait), Louis Perrot (Neuen- burg, 1785—1865, mit Portrait), Jean-Pierre Dupin (Genf, 1791 — 1870, mit Portrait), Charl es-Isaac Fauconnet (Genf 1811 — 1876, mit Portrait), Friedrich-Sigmund Alioth (Basel, 1819—1878, mit Portrait). C. Schröter (Zürich). Personalnaehrichten. Technische Mykologie wird als besonderes Lehrfach neben Allgemeiner Bakteriologie vom Sommer-Semester 1910 ab an der Technischen Hochschule zu Hannover eingeführt; den Lehrauftrag dafür erhielt Prof. Dr. C. Wehmer, der auch dem als Abteilung des Techn.-Chem. Instituts eingerichteten neuen Laboratorium für technische Bakteriologie vorsteht. Professor Dr. G. Haberlandt— Graz , hat den Ruf als Nachfol- ger Schwendener's angenommen und übernimmt die Berliner Pro- fessur mit Schluss des Winter-Semesters. Ausgegehen: S2Ö März 1910. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buehdruekerei A. W. Sijthoff in Leidon. Band 113. Nr. 14. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 14. Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten : des Vice- Präsidenten : des Secretärs : Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 14. Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an : Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Art. 6 des Statuts de 1' Association intern, d. Botanistes: Obaque membre prend l'engagement d'envoyer au redacteur en chef et aussitöt apres leur publication un exemplaire de ses travaux ou ä defaut leur titre accompagne de toutes les indica- tions bibliographiques necessaires. Le redacteur en chef rappelle M. M. les redacteurs que la proposition suivante de M. le prof. Flahault a ete adoptee ä Montpellier „qu'il soit rappele, periodiquement, en tete du Botan. Centrbl. aux redacteurs, qu'ils ns doivent introduire ni critiques, ni eloges dans les analyses." An die Herren Verfasser neu erschienener Arbeiten, -wel- che ein Autorreferat eiuzasahicken beabsichtigen, richten ■wir die Bitte solches zwecks Vermeidung einer Collision mit den ständigen Referenten im Voraus, möglichst sogleich nach Erscheinen der Arbeit bei der Chefredaktion oder den Herren Specialrelakteuren freundlich gt anmelden zu wollen. Autorreferate sind uns stets willkommen. Blaauw, A. H., Die Perzeption des Lichtes. (Rec. d. Trav. bot. Neerl. V. 1909.) Das Ziel der Untersuchungen war, die Hauptregeln nachzuspüren die den phototropischen Prozess beherrschen und zwar besonders die Regeln nach welchen die Pflanze den von aussen kommenden Reiz aufnimmt. Im ersten Kapitel wird die Frage beantwortet, wie gross die Reizschwelle sein muss, die von der Stärke des Reizes und der Zeit der Einwirkung abhängt. Die Beziehung zwischen diesen zwei variabelen Grössen wird nachgespürt und dabei folgendes Ergebniss erhalten, dass für die phototropische Reizschwelle die Lichtstärke Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 23 354 Physiologie. im umgekehrten Verhältniss zu der Belichtungszeit steht. Für diesen konstanten Effekt ist eine konstante Quantität Energie erfor- derlich und es ist also für die Pflanze gleichgiltig wie diese Energie über Zeit und Intensität verteilt und zugeführt wird. „Die Pflanze empfindet nur die Quantität Energie als Reiz. Der Begriff der Präsen- tationszeit hat darum nur für die Pflanzenphysiologen, nicht für die Pflanzen existiert." (Vergleich das Referat über die vorläufige Mit- teilung von F. A. F. C. Went. On the investigations of Mr. A. H. Blaau w on the relation between the intensity of light and the lenght of illumination in the phototropic curvatures in seedlings of Avena sativa. Bot. Centralbl. 1909. I. p. 655). Die Objekte, welche Verfasser benutzte, waren Avena sativa und Phycomyces nitens und die erhal- tenen Resultate schliessen sich den Beobachtungen von Tröschel mit Lepidium sativum völlig an. Im zweiten Kapitel untersucht der Autor die phototropische Empfindlichkeit für verschiedene Wellenlängen. In Gegensatz zu bisherigen Beobachtern sucht er das absolute Empfindlichkeitsver- hältniss zu ermitteln, indem er die Dispersion durch das Prisma und die spektrale Energieverteilung der Lichtquelle bei den Ergeb- nissen seiner Versuche berücksichtigt. Verfasser sagt: „aus den Untersuchungen für Avena sativa erhellt: dass die Empfindlichkeit für schwächerbrechbaren Strahlen bis ins Grün äusserst gering ist und zwar in dem Masse, dass dieselbe bei 534 /.tu 2600 mal geringer ist, als für die Wellenlänge, wobei die maximale Empfindlichkeit liegt: dass diese Empfindlichkeit bis ungefähr 500 ,ua gering bleibt, aber von 500 fty, sehr gross wird um ihr Maximum noch im Indigo bei + 465 ,a,a zu erreichen, dass sie im Violet abnimmt; auf der Grenze des Violets und Ultraviolets bei 390 tuu nur halb so gross ist als bei dem Maximum, aber doch im Ultraviolet bei 365 ]tp noch ungefähr den vierten Teil ihres Maximalwertes beträgt." Die Empfindlichkeitskurven von Phycomyces und Avena stim- men was die Form betrifft sehr überein, unterscheiden sich jedoch dadurch, dass die Empfindlichkeit von ersterer im Gelb und Rot bei weitem nicht so gering ist und die maximale Wirkung mehr nach der Seite der schwächerbrechbaren Strahlen liegt. Die erhaltenen Resultate sind von denen Wiesners und anderer Forscher sehr verschieden, nicht nur weil dabei weder die Disper- sion noch die Energieverteilung der Lichtquelle berücksichtigt wor- den, sondern hauptsächlich weil diese Forscher, die Reaktionszeit zur Bestimmung der Empfindlichkeit verwendet haben. (Vergleich unten). Verf. weist dabei auch auf die grosse Uebereinstimmung mit der spektralen Empfindlichkeit beim Menschen einerseits, mit pho- tochemischen Prozessen, das heisst die Lichtwirkung auf lichtemp- findliche Stoffe anderseits. Im dritten Kapitel behandelt Verf. die Beziehung zwischen positiven und negativen Erscheinungen. Im ersten Abschnitt war bewiesen worden, dass bei jeder Inten- sität positiver Phototropismus auftreten kann, aber wurde ebenfalls hervorgehoben, dass dieser Umstand der Auffassung nach welcher die positiv phototropische Pflanze für höhere Intensität indifferent wäre oder so gar negativ reagiere nicht zu entsprechen scheint. Dies ist jedoch nur scheinbar der Fall, wie aus Folgendem hervor- geht. Die Untersuchungen wurden hauptsächlich mit Phycomyces angestellt und es zeigte sich bald, dass, sowie Altmanns schon Physiologie. 355 hervorgehoben hat, bei einer Belichtung weit über die gewöhnliche Reizschwelle negative Lichtkrümmungen auftreten. Die zahlreichen, mühsamen Versuche des Verf. führen nun zu folgenden Resultaten: die Lichtmenge muss einen gewissen Betrag erreicht haben um eine sichtbare Krümmung hervorzurufen: 100—150 M.K. S. (Meter, Kerzen, Sekunden), ungefähr 50°/0 der Individuen reagieren merklich positiv. (Schwel- lenwert;. 800—1500 M. K. S. Maximalreaktion. 3000 „ eine negative Wirkung wird merklich, welche die positive entgegen wirkt und die positive Reaktionszeit verlän- gert. Die negative Wirkung hängt ebenfalls von der Energiequan- tität ab, nimmt aber jetzt viel schneller zu als die positive. 100000 — 200000. Die negative verhindert die positive Krümmung. Bei noch grösserer Energiezufuhr treten andauernde negative Krüm- mungen auf. (2—12 Million M. K. S.). Die Pflanze verhält sich dem Lichte gegenüber also nie gleich- gültig, dies wird nur vorgetäuscht weil der phototropische Effekt sich als die Resultante zweier sich entgegengesetzter Wirkungen herausstellt, die jede an und für sich nur von der Energiequantität abhängig sind. Besonders bei schneller Zuführung der Energiequan- tität (also grosse Lichtintensität) lässt sich die negative Wirkung zeigen, weil sie sich schon im Anfang des Prozesses geltend machen kann, bei kleiner Lichtintensität hat die positive Wirkung schon einen grossen Vorsprung wenn die negative anfängt. Die Erscheinungen der Ueberbelichtung der Pflanze und der photographischen Platte scheinen völlig parallel zu gehen; das Ver- schwinden der Schwärzung von der Platte, das Verschwinden der positiven Krümmung bei Avena und die Umkehrung der Reaktion in negative Krümmung bei Phycomyces finden bei 1000 — 4000 grös- serer Belichtung statt als bei derjenige mit optimaler Reaktion. Verf. untersuchte ebenfalls die Ueberbelichtung im Spektrum. Das Normalspektrum wurde mittelst eines Gitters entworfen und das Resultat war folgendes: „Bei wenig Licht ein Optimum im Indigo, bei einer 450 X stärkeren Belichtung ein Minimum im Indigo, zwei Optima eins nach der Seite des Rots hin, eins im Violett oder Ultraviolet {Phycomyces war das Objekt). Dies stimmt also mit der photographischen Ueberbelichtung (Solarisation) im Spektrum völlig überein. Diese Erscheinungen der Ueberbelichtung sind also Ur- sache der weit aus einander gehenden Ergebnissen, die man früher für die phototropische Empfindlichkeit der Pflanze in Spektrum er- halten hat. Das Schlusskapitel bilden theoretische Betrachtungen. Wenn eine lichtempfindliche Pflanze, nachdem sie den Lichtreiz empfan- gen hat, ins Dunkel zurückgebracht wird, verliert sie allmählich die sogenannte Erregung (Abklang der Erregung) ganz wie ein lichtempfindliches System. Ebenfalls besteht eine weitgehende Uebereinstimmung der Pflanze mit einem lichtempfindlichen System darin, dass erstere im Dunkel aufgewachsen eine bestimmte Empfindlichkeit für den Licht- reiz besitzt. Diese sogenannte Stimmung ändert sich, wenn die Pflanze im Lichte bleibt, ganz sowie ein lichtempfindliches S3^stem schliesslich einen stationären Dauerzustand annimmt, ein sogenann- tes photochemisches Gleichgewicht. Weiter weist Verf. darauf dass Czapek für Pflanzen und Wolfg. Ostwald für lichtempfindliche Tiere nachgewiesen haben 356 Physiologie. dass chemische Aenderungen unter dem Einfluss des Lichtreizes stattfinden. Diese Tatsachen, sowie die Ergebnisse der ersten drei Kapitel deuten darauf, dass der Lichtreiz auf photochemischem Wege aufgenommen wird, dass also in der Zelle ein lichtempfind- liches chemisches System besteht, das auf den Lichtreiz reagiert, indem eine zeitliche Aenderung, normal immer in der pflanzlichen Zelle verlaufender Reaktionen stattfindet. Mehrere Begriffe aus der Reizphysiologie, die mit dem eigentlichen Wesen der Pflanzen ver- bunden werden, bezeichnen sich nur auf das photochemische System und verschiedene Bezeichnungen erhalten daher eine einfache Bedeutung. In Bezug darauf behandelt Verfasser die Zulässigkeit der Be- griffe der Präsentationszeit, Reaktions-, Relaxions-, Perzeptionszeit und die Bedeutung der intermittierenden Reizung. Zum Schluss noch die Anwendung der Fechnerschen Formeln und des Weberschen Gesetzes. Die Anwendung ersterer Formel auf Bewegungsreaktionen der Pflanzen nennt Verfasser durchaus wertlos und konstatiert dass bisjetzt weder für den Licht- noch für den Schwerereiz nachgewiesen worden ist, dass das Webersche Gesetz sich darauf anwenden lässt. Th. Weevers. Fürth, O. R. von, V. Gräfe, W. Hausmann. Chlorophyll und Haemoglobin. II. Diskussionsabend über allgemeine bio- logische Fragen am 11. Mai 1909, abgehalten in der k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft. (Verh. der zool.-bot. Gesellsch. in Wien 1909. LIX. 7/8. p. 309—311.) Kurze Wiedergabe der Diskussion. Der erste Autor erörterte die Beziehungen zwischen dem Blutfarbstoffe und dem Chlorophyll. Der zweite Autor erläuterte die Chemie des Chlorophylls und der Kohlensäure- Assimilation. Er kommt zu folgenden Ergebnissen: Es ist zweifelhaft, ob man den Chlorophyllfarbstoff in völlig reiner Form kennt. Der Farbstoff enthält kein Fe, wohl Mg, das an seiner synthetischen Funktion wesentlich beteiligt ist. Genau bekannt sind die Abbauprodukte mit Alkalien und Säuren, welche zum Haematin hinüberleiten. Als Zwischenprodukte der Zuckersynthese aus C02 und H20 ist Formaldebyd und Glykolaldehyd anzunehmen, denn beide konnten als Intermediärprodukte isoliert werden, wenn in einem Gasraume aus C02 und H20 dunkle elektrische Entladung eingeleitet wird. Durch konstante Entfernung des O wird die gleich- zeitige Bildung von Wasserstoffsuperoxyd verhindert. Die genannten Stoffe bilden sich wohl bei der Assimilation nur in ihren tautomer labilen Zuständen, sodass ihre eventuelle Auffindung in der assimi- lierenden Pflanze nur durch Nebenreaktionen ermöglicht wird. Wird der Chlorophyllfarbstoff vom Plasma getrennt und isoliert, so zeigt er nie mehr assimilatorische Tätigkeit. Der dritte Autor bespricht das Thema: die physiologische Bedeutung des Chlorophylls. Während Jost meint, dass man den ungefärbten nicht assimilationsfähigen Chloroplasten nicht mit der an sich lichtempfindlichen Platte vergleichen dürfe, glaubt Mo- lisch, dass die Verteidiger der Sensibilisationstheorien durch den Vergleich der photographischen Platte mit dem Chlorophyllkorne andeuten wollten, dass hier wie dort in ähnlicher Weise das absor- bierte Licht zu chemischen Prozessen herangezogen wird. Haus- mann zeigt aber, dass Roh- und kristallisiertes Chlorophyl intensiv photodjrnamisch im Sinne Tappeiner's auf Paramaecien und rote Physiologie. 357 Blutkörperchen wirkt, dass es im Lichte eine zerstörende Wirkung ausübt, die es im Dunklen nicht hat. Diese spezifischen Wirkungen erfolgen in den roten Strahlen, daher muss das Chlorophyll auch in der Pflanze, wo es nur abgeschwächt wirken kann, nach Art der photodynamischen Sensibilisatoren die Assimilation anregen. Matouschek (Wien). Guignard. L., Influence de l'anesthesie et du gel surle dedoublement de certains glucosides chez les plante s. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 91. 12 juillet 1909.) Mirande a montre que, sous l'influence des anesthesiques, les plantes qui contiennent des composes cyaniques, exhalent de l'acide cyanhydrique. Des recherches executees dans ces dernieres annees ont amene Guignard ä constater des faits entierement comparables. La plupart des Cruciferes fournissent des essences sulfurees, dont la plus repandue est l'essence de moutarde. Ces essences provien- nent de l'action de la myrosine sur un glucoside. Parmi les especes qai donnent la plus forte proportion d'essence se trouvent la Mou- tarde noire et le Raifort. Si l'on soumet ces plantes soit ä l'action des anesthesiques, soit ä l'action du gel, les cellules sont plasmo- lysees et, quand la temperature a remonte, il y a un degagement tres intense d'essence de moutarde. De meme si l'on soumet au refroidissement des plantes ä glucoside cyanhydrique, on obtient un degagement d'acide cyanhydrique. Le Gaultheria pvocumbens degage l'odeur speciale de l'essence de winter-green. II y a lä une methode generale de recherche de certains composes dont la for- mation resulte de l'action reciproque d'un ferment et d'un glucoside arrivant au contact Tun de l'autre par l'intermediaire de l'eau. Jean Friedel. Heinrieher, E., Die grünen Halbschmarotzer. V. Melampy- rum. (Jahrb. wiss. Bot. XLVI. 1909. 103 pp. 6 Taf., 6 Textfig.) Verf. setzt seine eingehenden Studien über die grünen halb- parasitischen Rhinanthaceen fort und berichtet hier über seine mehr denn 10 Jahre umfassenden Kultur versuche mit Melampyrum und deren Ergebnisse. Besonders eingehend werden M. silvaticum, und M. pratense be- handelt, diesen zunächst auch M. arvense, flüchtiger M. nemorosam, M. barbatum und commutatum. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit dem Bau des Samens. Die Testa wird funktionell durch die äusserste, kräftig gebaute Zell- lage des Endosperms, so wie bei Lathraea Clandestina und Tossia alpina, vertreten. Die zur Zeit der eben erlangten Reife noch vor- handenen Reste des Integumentes bieten den Ameisen nicht nur infolge ihres Oelreichtums (Sernander) sondern auch wegen der Massen von Eiweisskrystallen, die ihre riesigen Zellkerne bergen, ein gesuchtes Nährobjekt. Der Embrj'-o ist gut differenziert; sowohl Kotyledonen als Radikularende sind weiter entwickelt als bei Tossia und Lathraea, doch eine Abgrenzung von Hypokotyl und Radikula kaum angedeutet. Wenn man die Grössenverhältnisse der Samen einer Euphrasia und eines Melampyrum in Betracht zieht, erscheint der Embryo des letzteren verhältnismässig klein. Der zweite Abschnitt behandelt die Keimung. Eine solche erfolgt auch ohne Beigabe eines Wirtes. Ausgetrocknetes Saatgut scheint die Keimfähigkeit verloren zu 358 Physiologie. haben. Bemerkenswert ist, dass die Samen von M. pratense und M. silvaticum schon in dem der Samenreife folgenden Herbste keimen können (Annäherung an Lathvaea und Tossia). Am häufigsten erfolgt jedoch die Keimung im Frühlinge und zwar bei einem Teil der Samen erst im 2., der Reifung folgenden. Die Keimlinge entwickeln rasch eine tiefgehende Hauptwurzel und ein reiches Wurzelsystem. Betont wird, dass die von Gautier kürzlich veröffentlichten Abbil- dungen von Keimlingen des M. pratense, deren Wurzeln allenthal- ben mit Wurzelhaaren bekleidet erscheinen, irrig sind. Selbst M. arvense, die parasitisch anspruchloseste Art, bildet Wurzelhaare nur an den Orten, wo Haustorien entstehen sollen, als Vorläufer dieser. Der Mangel der Behaarung am übrigen Wurzelsystem muss, weil in bezug auf die ganze Ernährungsfrage von Wichtigkeit, wohl be- achtet werden. Die Beschreibung der umfangreichen KulturversuchsReihen umfasst einen ausgedehnten Teil der Arbeit (p. 287 — 361). Es sei versucht in möglichster Kürze das Wesenlichste hervorzuheben. Alle Arten, und allen voran M. pratense, sind ausge- sprochene Parasiten. Alle Arten gelang es in Kultur zu kräf- tiger Entwicklung zu bringen. M. silvaticum und M. pratense stehen sich in ihren Ansprüchen nahe. Sie sind vor allem auf Holzpflanzen, Bäumen, Sträuchern und Halbsträuchern entwicklungsfähig, wobei als Wirte Pflanzen mit Mykorrhizen im Vordergrunde stehen. Die Ansprüche dieser il/.-Arten an ihre Wirte sind andere als jene der Euphrasia- und Alectorolophus- Arten. Einjährige und zweijährige dikotyle Pflanzen vermögen sie nicht zu ernähren, ebenso gestatten Gräser, speziell dem M. pratense, keine normale Entwicklung. (Das anspruchslosere M. silvaticum kann sich auf manchen Gramineen schon häufiger etwas kräftiger gestalten.) M. silvaticum kann als Kümmerling wirtlos noch bis zur Bil- dung einer Blüte gelangen, M. pratense ist wirtlos in seiner Ent- wicklungsfähigkeit sehr enge begrenzt. Auch gelangt bei Dichtsaat des Parasiten allein kein dominierendes Exemplar auf Kosten und mittels Ausnützung der Artgenossen zur Blüte und kümmerlicher Entfaltung. (Gegensatz zu den Euphrasia- und Alectorolop/ius-Arten.) Treten mykorrhizenführende Pflanzen als Wirte auch entschieden in den Vordergrund, so sind diese, doch nicht ausschliesslich als solche tauglich. Es gelang M. pratense in recht guten Exemplaren auf Sambucus nigra und Lonicera alpigena zu erziehen, die als mykorrhizenfrei gelten. Mit den übrigen parasitischen, grünen Rhi- nanthaceen haben die Melampyrum- Arten ein grosses Lichtbedürfnis gemeinsam; zu starke Deckung durch die Wirtpfianzen ruft zunächst Ueberverlängerung der Internodien hervor und führt, falls die Pflanzen dadurch nicht Abhilfe erzielen konnten, rasch zum Ein- gehen derselben. Melampyrum commutatum wurde auf Corylus gezogen. Diese Kultur hat in physiologischer Beziehung insofern Interesse, als der im Topfe kultivierte Wirt seine Laubknospen nicht entfaltete, die funktionelle Tätigkeit der Wurzeln aber offenbar durch den aufsitz- enden Parasiten rege erhalten blieb. M. nemorosum dürfte sich in seinen Ansprüchen M. pratense nähern. Kräftige Pflanzen erwuchsen auf Picea excelsa, Salix Purpu- ren, und Corylus Avellana als Wirten. Sehr bemerkenswert ist das Verhalten des M. arvense (M. bar- batum dürfte sich ihm anschliessen, bleibt aber noch genauer zu prüfen). M. arvense ist die im Parasitismus anspruchloseste Art. Ein- Physiologie. 359 zelne Exemplare vermögen, wenn auch verzwergt, selbst ohne Wirt .zur Blüte zu gelangen; unter Ausnützung mehrerer Artangehöriger erwachsen schon ganz kräftige Pflanzen und ebenso können schon einzelne Graspflänzchen oder schwache annuelle Dikotyle eine be- deutende Förderung des Parasiten bewirken. M. arvense schliesst sich so in seinem Parasitismus enger an denjenigen der Enphrasia (sensu latiori)- und Alectorolophus- Arten an und wird dadurch, dass es auch auf Lignosen recht gut gedeiht [Salix, Arbuscula, Coryhts Avellana, Alnus incana, Picea excelsa), zu einem bemerkenswerten Bindeglied zwischen den oben genannten Rhinanthaceen-Gattungen einerseits und den im Parasitismus anspruchsvolleren Gattungsan- gehörigen, wie M pratense und M. silvaticum anderseits. Im IV. Abschnitte wird die Frage erörtert: „Welche Bedeutung kommt den Haustorien zu, mit denen M. silvaticum und M. pratense tote Gebilde, Humus- und Gesteinstrümmerchen erfassen?" Durch die Ausbildung solcher Haustorien, die wie Sperlich gezeigt hat jeglicher Differenzierung trachealer Elemente entbehren, unterscheiden sich die genannte Jü/.- Arten von Enphrasia und Alectoro- lopJius. Verf. fasst sie als rudimentäre, funktionsuntüchtige Bildungen auf, die das Produkt einer durch den Hunger in der Pflanze ge- weckten Reizbarkeit seien und erblickt einen Beleg dafür in der Tatsache, dass die Bildung solcher Haustorien ausserordentlich herabgemindert erscheint, ja verschwindet, wenn normale parasi- tische Ernährung ermöglicht ist. Im gleichen Abschnitte wird ferner die von Gautier behaup- tete, angeblich bis zur Exklusivität betriebene Bevorzugung der Mykorrhizen durch die Haustorien widerlegt und gezeigt, dass an alten Wurzelstücken, ebenso an basalen Stammteilen, oft sehr zahl- reiche und kräftige Haustorien sitzen. Der fünfte Abschnitt führt den Titel „Melampyrum und die Stickstoff frage". Da Verf. gezeigt hat, dass die assimilatorische Leistungsfähigkeit der grünen, parasitischen Rhinanthaceen noch eine beträchtliche ist und dies für Melampyrum auch von Bon ni er (der auf Grund offenbar fehlerhafter, gasanalytischer Versuche für Rhinanthus und besonders Enphrasia eine sehr herabgesetzte Assi- milation behauptet hatte) zugestanden wurde, ist zunächst keine Veranlassung gegeben, für Melampyrum eine Sonderstellung anzu- nehmen und nicht auch bei dieser Gattung den Schwerpunkt des Parasitismus in der Entnahme des Wassers und der rohen Nähr- salze aus den Wirten zu erblicken.- Das Vorwiegen holziger Wirte und speziell mykorrhizenführender bei einigen Arten (M. silvaticum, M. pratense) gibt aber zu der Frage Anlass, ob diese Rhinanthaceen nicht inbezug auf den Stickstoff andere Ansprüche erheben, als die Mehrzahl der übrigen Rhinanthaceen. Diese lieben nitratreiche Wirte und auch in ihren Organen ist Nitrat meist leicht nachzu- weisen. In den Mykorrhizen wurde Nitrat bekanntlich niemals ge- funden und Verf. konnte auch in M. pratense und M. silvaticum Nitrat nicht nachweise'n. Das könnte zur Vermutung führen, dass für diese Arten eine andere Stickstoffquelle nötig sei. Die gelungene Aufzucht von M. pratense auf zwei Pflanzen mit mykorrhizenfreien Wurzeln mahnt aber zur Vorsicht. Es könnte sein, dass gewisse Melampyrum- Arten als schon vorgeschrittene Parasiten, wenigstens in der Jugend, einen grösseren Zuscbuss an plastischem Material erfordern, den sie eben in den Wurzeln lignoser Pflanzen vorfinden. Die Bevorzugung m}rkorrhizenführender Pflanzen würde dann aus diesem Momente zu erklären sein. Zur Erledigung dieser Fragen 360 Physiologie. hat Verf. neue Versuche zum Teil durchgeführt, zum Teil im Gange und beabsichtigt über das Ergebnis späterhin zu berichten. Autorrerat. Heinricher, E., Die Keimung von Phacelia tanacetifoliaB enth. und das Licht. (Bot. Zeit. LXVII I. Abt. p. 45—66. 1909.) Verf. fasst das Wichtigste in folgender Weise zusammen: 1. Die Keimung der Samen von Phacelia tan acetifo lia wird durch unzerlegtes Licht und die Strahlen der ersten Hälfte des Spektrums ungünstig beeinflusst. durch die der zweiten Hälfte und durch Dun- kelheit aber gefördert. 2. Der erwähnte ungünstige Einfluss besteht in einer Verzöge- rung der Keimung und einer bedeutenden Herabsetzung des Keim- prozentes. 3. Kulturen im weissen Lichte oder unter der Kaliumbichromat- Glocke ergeben bei nachträglichem Einbringen in Dunkelheit oder unter die Kupferoxydammoniak-Glocke stets Nachkeimungen; doch wird von solchen Kulturen, wenn der Wechsel der Beleuchtung nicht mit einer vorausgehenden Trockenstellung verknüpft war, das Keimprozent jener, die vom Anbeginn dunkel oder unter der Kup- feroxydammoniak-Glocke gehalten waren, nicht erreicht. Wohl aber kann die erwähnte eingeschaltete Trockenstellung (und eventuell ihre Wiederholung) zu einer weitgehenden Annäherung des Keim- prozentes der ursprünglichen Lichtkulturen an jenes von Dunkel- kulturen führen. 4. Die Samen, die unmittelbar nach der Ernte ausgelegt werden, sind für den hemmenden Einfluss des Lichtes besonders empfind- lich. Sie keimen am Licht gar nicht, während es im Dunkeln ein Teil bald tut. Für Dunkelkulturen übt eine eingeschaltete Trocken- stellung einen stark fördernden Einfluss auf das Keimprozent, für Lichtkulturen bleibt eine gleiche Trockenperiode erfolglos. Wohl aber führt Dunkelstellung und diese verbunden mit eingeschalteter, kurzer Trockenlegung auch die Samen der Lichtkultur zur Keimung. 5. Im Jahre der Ernte angebaute Samen keimen, wenn sie nahezu 2 Monate vorher trocken lagerten, am Lichte so gut wie nicht (4°/0), während sie im Dunkeln sehr gut und gleichmässig aufgehen, ob sie die Lagerzeit im hellsten Lichte oder in der Dun- kelheit durchgemacht haben. 6. Das trockene Lagern am Lichte und das der Sonne Ausge- setztsein zerstört somit weder das Keimvermögen der Phacelia- Samen, noch beeinträchtigt es dasselbe im mindesten. 7. Mit frisch geerntetem Saatgut lässt sich von der schnellwüch- sigen Phacelia noch im gleichem Jahre eine weitere Ernte erzielen, wenn nur eine sorgfältige Deckung der Aussaat (die sich bei dieser Pflanze überhaupt stets empfielt) vorgenommen wurde. 8. Phacelia tanacetifolia zeigt, rücksichtlich der Beeinflussung der Keimung durch das Licht, mehrfach ein gegensätzliches Ver- halten zu Veronica peregvina. 9. Die Beeinflussung der Keimung der Phalecia-Samen durch das Licht wird auf photochemische Wirkungen bei der Reaktivie- rung der Reservestoffe zurückzuführen gesucht. Es wird angenom- men, dass die Wirksamkeit der fettspaltenden Lipase durch im Dun- keln auftretende Säurebildung begünstigt werde, während das unzerlegte Licht oder die Strahlen der ersten Hälfte des Spektrums entsäuernd und dadurch die Umsetzung des Fettes hemmend ein- griffen. Physiologie. 361 10. Demzufolge dürfte die öfters gebrauchte Ausdruckweise, dass die Dunkelheit oder die Strahlen der zweiten Hälfte des Spek- trums eine die Keimung fördernde Wirkung üben, nur in bild- lichem Sinne anwendbar sein. Eigentlich wirksam, und zwar hem- mend, scheinen auch bei Phacelia die Strahlen der ersten Hälfte des Spektrums zu sein; eine Förderung durch blaues Licht beruhte demnach also wesentlich nur auf dem Wegfall der hemmend wirk- samsten Strahlen, die durch Dunkelheit auf einer völligen Entlas- tung von dem hemmenden Lichteinflusse. Autorreferat. Maquenne, L. et Demoussy. Influence des rayons ultra-violets sur la Vegetation des plantes vertes. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 756. 8 novembre 1909). Les experiences ont ete faites ä l'aide de la lampe ä vapeur de mercure, tres riche en rayons ultra-violets. Ces rayons determinent la mort des cellules vegetales dans un espace de temps relativement tres court et comparable ä celui qu'exige la Sterilisation d'un liquide contamine. Leur action est surtout de surface parce qu'ils sont peu penetrants. Le noircissement des feuilles et, plus generalement, les changements de pigmentation qui s'observent sur les plantes expo- sees ä la lumiere directe d'un lampe ä arc sont exclusivement düs ä la predominance dans cette lumiere des rayons ultra-violets. Ils sont la consequence de la mort du protoplasma. Jean Friedel. Maquenne, L. e t Demoussy. Sur le noircissement des feuil- les vertes. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 957. 29 novembre 1909). Cette communication developpe et precise des indications dejä exposees dans une precedente 'note. (C. R. CIL. p. 756). Le bru- nissement de certaines feuilles eclairees par une source riche en rayons ultra-violets est du ä la mort des cellules epidermiques. Ce phenomene n'est pas du ä une action specifique du rayonnement en question, puisqu'il a egalement lieu sous toutes les infiuences qui determinent la mort du protoplasme ou mieux le melange des sucs cellulaires, entre autres la chaleur, la chloroformisation et le bro- yage mecanique. Le noircissement des feuilles est la consequence d'actions diastasiques. Jean Friedel. Molliard, M., Les amines constituent-elles des aliments pour les vegetaux superieurs. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 685. 26 octobre 1909.) Les experiences ont porte sur le Mäi's et surtout sur le Radis. Molliard a compare les resultats obtenus en culture pure avec ou sans glucose, l'azote etant fourni soit sous forme d'azotate de calcium, soit sous forme de chlorhydrate d'ammoniaque ou de chlorhydrate d'une amine (methylamine, dimethylamine, ethylamine, propylamine). En aucun cas les chlorhydrates des diverses amines ne se sont comportes comme des substances capables de provoquer une aug- mentation de poids sec. Ce resultat est en Opposition avec les con- clusions de G. Ville et avec celles de L. Lutz. Jean Friedel. Rosenblatt, M. et MUe M. Rozenband. Sur 1' influence para- 362 Physiologie. — Algae. — Eunrycetes. lysante exercee par certains acides sur la fermentation alcoolique. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 309. 26 juillet 1909.) Rosenblatt et Mlle Rozenband ont fait l'etude m£thodique de l'action de divers acides sur la fermentation alcoolique de levure de biere haute. Plusieurs acides, parmi lesquels l'acide borique, sont sans action appreciable sur la fermentation alcoolique. Pour les autres, la concentration qui arrete completement l'action de la le- vure est, en general, tres elevee. Ce fait parait erränge etant donne la tres grande sensibilite des diastases vis ä vis des acides. II est probable que la membrane ceJlulaire de la levure est peu permeable aux acides et protege suffisamment les diastases contre leur action, de sorte que la fermentation des saccharoses, qui est un phenomene endocellulaire, reste encore possible dans des milieux acides, de concentration moleculaire tres elevee. Jean Friedel. Dangeard, P. A., Le genre Chlorella et la fonction chloro- phyllienne. (Bull. Soc. bot. France. LVI. p. 503—508). On a suivi jusqu'ici trois methodes pour montrer que la partie utile du spectre dans la fonction chlorophyllienne, correspond aux bandes d'absorption de la chlorophylle: lu la methode des ecrans absorbants; 2° la methode du spectre; 3° la methode du microspectre. Dangeard a imagine une autre methode bien superieure aux precedentes, basee sur les proprietes des Chlorella, dans laquelle l'algue se Charge eile meme de photographier les radiations utiles du spectre. Les Chlorella inscrivent leur sensibilite vis-ä-vis des diverses intensites lumineuses et de la nature des radiations. Pour le montrer Dangeard s'est servi d'ecrans trichromes et mo- nochromatiques. II se propose de soumettre prochainement les cul- tures de Chlorella ä l'action d'un spectre solaire pur. On peut des maintenant „affirmer avec la certitude la plus complete fournie par la methode des ecrans que le Chlorella est susceptible de photogra- phier les raditions utiles du spectre dans la position meme qu'elles occupent." P. Hariot. Atkinson, G. F., Some problems in the Evolution ofthe low er fungi. (Ann. myc. VII. p. 441—472. mit 20 Fig. 1909.) An der Hand umfangreicher Litteraturstudien bespricht Verf. die Frage der Abstammung der niederen Pilze (Archimycetes, Oomy- cetes und Zygomycetes). Nach seinen Ausführungen sprechen fol- gende Momente für «die Herkunft dieser Pilze von einzelligen Orga- nismen (Protoniastigineen oder Protococcaceae) statt, wie andere anzunehmen geneigt sind, von Confervaceen- oder Siphoneen'ähnli- chen Algen: 1) Ableitung der Archimyceteu von Gliedern der Saprolegnaceen ist durchaus unwahrscheinlich. 2) Existenz einer natürlichen Reihe von den Chytridiaceen zu den Oomyceten und Zygomyceten spricht für obige Annahme. 3) Desgleichen die Erscheinung des Diplanetismus der Zoospo- ren, welche ihren Höhepunkt bei den Saprolegnaceen erreicht, eine niedrige Stufe bei den Chytridiaceen aufweist und bei den Algen (in der für die Pilze charakteristischen Ausbildung) fehlt. 4) Desgleichen die Erscheinung der Proliferation der Sporangien (bei Archimyceten und Saprolegnaceen, fehlend bei den Algen). 5) Die lsogamie, in primitiver Form bei Polyphagns, weiter entwickelt bei Ancyclisteen und Zygomyceten. ■— Eum5Tcetes. 363 6) Die Heterogamie, in primitiver Form bei Zygorhisidium , ausgeprägter, aber immer noch primitiv bei einigen Ancyclisteen , und den Höhepunkt erreichend bei den Oomyceten. 7) Nahe Beziehung, im vegetativen Stadium und der partheno- genetischen Anlage, zwischen Lagenidium entophytum und Cont- pletoria. 8) Charakteristische Form und Cilienbildung der Zoosporen bei Ancyclisteen und Oomyceten (unbekannt bei den Chlorophyceen) , und grosse Verschiedenheit dieser Zoosporen und derjenigen bei Oedo- gonium und Vauchevia. 9) Unterschied in der Methode der Befruchtung: durch zwei- eilige Spermatozoiden bei Vaucheria, und vielcilige Spermatozoiden bei Oedogonium , im Gegensatz dazu durch einen Antheridialschlauch bei den Ancyclisteen und Oomyceten (mit einziger Ausnahme von Monoblepharis). 10) Die Befruchtung durch Spermatazoiden bei Monoblepharis ist sehr verschieden von derjenigen bei Oedogonium und Vauchevia. 11) Die besonderen Verhältnisse bei Myrioblepharis (mit vielcili- gen Spermatozoiden; können vielleicht als besondere Form von Di- planetismus angesehen werden, bei welchem das zweite Stadium und die endgiltige Differenzierung der zweiciligen Zoospore verloren gegangen ist. 12) Eincilige und zweicilige Zoosporen können nicht als Basis für Trennung der Archimyceten und Oomyceten in zwei natürliche Reihen angesehen werden. 13) Unter Zugrundlegung der ganzen Ontogenese der einzelnen Vertreter der Archimyceten und Oomyceten erscheint eine Abstam- mung der Oomyceten von gewissen Gliedern der Archimyceten viel wahrscheinlicher als von Vertretern der Confervaceen oder Siphoneen. ■ Neger (Tharandt). Bambeke, C. van, Sur un oeuf monstrueux de Mutinus cani- nus (Huds.) Fr. (Ann. myc. VII. p. 418—425. mit 3 Taf. 1909.) Eingangsweise zählt Verf. einige Fälle abnormer Ausbildung von Hymenonryceten {Clathrus cancellatus, Cortinarius cinnamomeus, Phalhcs impudicus) auf. Sodann beschreibt er die von ihm beob- achtete Monstrosität, zu deren eingehender Untersuchung serien- weise mediane Längsschnitte ausgeführt wurden. Aeusserlich war an dem Pilz nichts auffallendes zu sehen. Durch die Zerlegung in Schnitte ergab sich aber, dass das monströse Ei aus der Verschmel- zung von fünf ungleich entwickelten Fruchtkörperanlagen hervor- geht von welchen eines einen beträchtlichen Vorsprung hatte. (Verf. nannte diese die Hauptanlage im Gegensatz zu den anderen den accessorischen). Den Anschluss an andere schon bekannte teratolo- gische Fälle sucht Verf., indem er die Monstrosität mit dem was Voglino Prosphitiasis, wTas W. Magnus Doppelbildungen, und mit dem was Seynes als Prolification bezeichnet hat, vergleicht. Neger (Tharandt). Brinkmann. Ueber die Veränderlichkeit der Arten aus der Familie der Thelephoreen. (Bot. Zeitung. LXVII. IL Abt. p. 225— 229, 241—245 und 257-261. 1909). Es ist sattsam bekannt, welche Schwierigkeiten die Corticium-, ThelepJiora-, Peniophoraarten und andere Thelephoreen dem Syste- matiker bereiten. Nicht nur wird die Bestimmung dieser Pilze da- 364 Eumycetes. durch erschwert, dass sie scheinbar steril bleiben (in Wirklichkeit ist diese Erscheinung (wie bei Corticiutn confluens) darauf zurückzu- führen, dass der Pilz nach der Sporenbildung ein neues Hymenium zur Entwicklung bringt; , sondern auch dadurch, dass unter gewissen Umständen die Neigung besteht, am Hymenium Höcker, Papillen oder Stacheln zu bilden, wodurch sich solche Thelephoreen den Hydneen nähern. Verf. zählt eine Reihe von derartigen Fällen auf, und kommt dabei zu folgenden Schlussfolgerungen von allgemeinerer Bedeutung: 1) Locker gewebte Corticien können nach langen Wachstums- perioden zu dicken, filzigen Schichten auswachsen. 2) Corticien mit geschlossenem Hymenium bilden nach langen Wachstumsunterbrechungen auf der ersten eine oder mehrere neue Fruchtschichten, die sich meist durch dunklere Linien von einander abheben. 3) Manche Corticien bilden in späteren Wachstumsperioden Pa- pillen- oder zahnartige Erhebungen auf dem Hymenium. 4) Zum Zweck der Bildung eines geschützten Hymeniums ver- mögen manche Corticien auch Hutbildungen zu erzeugen. 5) Das Hymenium von Peniophora Aegerita (Hoffm.) wird bei grosser Feuchtigkeit von den ^egw/tokörperchen (Bulbillen) aus- gesogen. 6) Thelephoreen zeigen grosse Neigung zu sterilen Wucherungen. Auf Grund derartiger Erfahrungen sieht sich Verf. veranlasst eine systematische Umstellung vorzunehmen. Der bisher unter dem Namen Tomentella chalybea Pers. be- kannte Pilz bildet nach den Beobachtungen des Verf. sowohl resu- pinate, dem Boden eng anliegende Häute (mit dem Hymenium nach oben), als auch mehr oder weniger deutlich sich erhebende Hüte mit abwärts gerichtetem Hymenium, Der Pilz ist deshalb zu Thelephora zu ziehen als Th. chalybea (Pers.) Brinkm., mit zwei Formen: 1) forma resupinata (junior) = Tomentella chalybea 2) forma pileata. Diese letztere Form ist nach übereinstimmenden Urteil mehrerer Thelephoreenkenner identisch mit Thelephora atrocitrina Quel. Neger (Tharandt). Chatton, E. et F. Picard. Contribution ä l'etude systemati- que et biologique des L[abou[lbeniacees: Trenomyces histo- phthorus Chatton et Picard, endoparasite des poux de la poule domestique. (Bull. Soc. mycol. France. XXV. p. 147 — 170. fig. 1-7. PI. VII— VIII. 1909.) Les auteurs decrivent en detail le developpement de la nouvelle Laboulbeniacee endoparasite des Menopon et Goniocotes qu'ils ont signalee anterieurement (Bot. Centr. 107 p. 647). L'ascospore bicellulaire se fixe sur le tegument de l'insecte du cöte de la grande cellule. Celle-ci se divise en 3 cellules dont les destinees sont differentes. L'inferieure (cellule basale) est la ge- neratrice de l'appareil vegetatif; la suivante (cellule subbasale) donnera les organes sexuels; la troisieme, surmontee de la petite cellule de la spore, sera sterile comme cette derniere. Les deux cellules proliferes correspondent au receptacle primaire de Thaxter; les deux cellules steriles forment l'organe en ciboire (appendice primaire de Thaxter). Eumycetes. 365 La cellule basale emet ä sa partie inferieure un rameau qui perfore le tegument de l'insecte. Ce rameau est nettement lateral, car il laisse ä l'exterieur l'apicule qui marque l'extremite inferieure de la rangee de 4 cellules formees directement aux depens de l'as- cospore; en s'enracinant, il imprime ä cette rangee une direction oblique par rapport ä la surface de l'insecte. Des qu'il a franchi la cuticule, le rameau de la celluJe basale se renfle en un bulbe qui donne des bulbes plus petits aboutissant ä un chevelu de tubes di- chotomes. Tout l'appareil nourricier est depourvu de cloisons. Tandis que la cellule basale emet un seul rameau, origine de tout l'appareil nourricier, la cellule subbasale separe de son pourtour plusieurs cellules basilaires qui s'allongent en rameaux termines par un organe sexuel. Chaque cellule basilaire peut ä son tour emettre une ramification semblable du cöte oppose ä la cellule sub- basale. Le meine Processus se repete aux depens de la cellule basi- laire de second ordre, et ainsi de suite. On a ainsi des series sympodiques d'organes sexuels tout autour de la cellule subbasale. L'ensemble des cellules basilaires forme le receptacle secondaire de Thaxter. C'est une assise coiffant la cellule basale, mais inde- pendante de cette cellule. Le developpement est identique dans les individus mäles et les individus femelies, sauf les dimensions des elements. Le perithece est forme de 4 etages de cellules: la cellule basi- laire, la cellule pediculaire, la cellule carpogene entouree de 4 cel- lules parietales et deux cellules terminales, dont l'une se prolonge lateralement en trichogyne du cöte qui regarde Taxe primitif de la spore, tandis que l'autre (trichophore de Thaxter) paralt destinee ä produire les 4 papilles qui circonscrivent l'orifice du perithece mur. L'enveloppe definitive du perithece semble constituee par la cellule pediculaire accrescente. Les asques contiennent 4 spores entre les- quelles les deux sexes sont egalement repartis. Apres une diagnose du genre et de l'espece, Chatton et Picard comparent le Trenomyces histophthorus ä diverses Laboulbeniacees d^crites par Thaxter. Ils presentent d'interessantes considerations sur l'appareil pedieux, le mode de nutrition et les conditions parti- culieres du parasitisme dans toute la famille. P. Vuillemin. Fischer, H., Ueber Coremium arbuscula n. sp. (Ber. deutsch, bot. Ges. XXVII. p. 502—505. (mit 2 Fig.). Verf. beschreibt hier einen auf Agar kultivirten Pilz, welcher sein natürliches Vorkommen in Ackerboden, auf Rieselfeldern, Schlamm von Kläranlagen hat, sowie auch auf allerhand pflanzlichen Substraten, wie Kartoffeln etc. lebt. Es tritt in zwei Formen auf: schimmelartige Conidienrasen bildend, welche an PeniciUium erin- nern, und Coremien, teils einfache, zapfen- oder keulenförmige, einzeln oder gruppenweise stehende, teils geweih- oder baumförmig verzweigte Gebilde, letztere bis 2 cm. hoch, welche ganz von den obengenannten pinselartigen Conidienträgern besetzt sind. Neger (Tharandt). Gerber, C, La presure des Basidiomycetes. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 944—947. 22 nov. 1909.) Resumant trois notes publiees en 1909 dans les Comptes rendus de la Societe de Biologie, Gerber Signale des presures dans le suc 366 Eumycetes. de 86 especes ou varietes de Basidiomycetes. Les presures sont plus abondantes dans l'hymenium que dans la trame du receptacle chez les Agaricaces et les Gastromycetes; c'est l'inverse chez les Aphyllophoraces dont l'hymenium a un developpement progressif et centrifuge. Les presures rappellent Celles des Mammiferes chez les especes arboricoles automnales, celles des plantes vertes chez les especes qui fructifient ä diverses Saisons. Dans le genre Amanita les especes les plus toxiques sont Celles dont les presures sont les plus actives. Celles de VA. plialloides sont seules capables de coa- guler le lait cru non acidute. P. Yruillemin. Griffon et Maublanc. Sur une nouvelle rouille des Orchi- dees de serres. (Bull. Soc. mycol. France. XXV. p. 135— 139. PI. VI. 1909.) Hemileia Oncidii n. sp. se distingue de VH. americana Massee qui s'ättaque aux Cattleya, par ses spores plus petites, ses teleuto- spores presque lisses, ses sucoirs renfies et rameux, son habitat sur diverses especes ROncidium. Les uredospores verruqueuses sur toute leur surface, sortent en touffes ä travers l'ostiole des storaates; elles sont incolores et mesurent 16 — 18,«. Les teleutospores, brun pale, ont 20 — 23X1° — 20/*; elles n'ont ete rencontrees qu'une fois. UHemileia Oncidii produit des taches sur les feuilles ftOncidium Marshallianum, crispum, varicosnm. Les horticulteurs parisiens en arretent facilement l'extension en lavant la face inferieure des feuil- les avec une eponge trempee dans l'eau additionnee de jus de tabac et de savon noir. P. Vuillemin. Guiliiermond. Remarques sur l'evolution nucleaire et les mitoses de l'asque chez les Ascomycetes. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 350—352. 2 aoüt 1909.) L'auteur maintient son ancienne opinion au sujet de la constance du nombre des chromosomes au cours des trois mitoses de l'asque et de l'absence d'une seconde reduction numerique au cours de la deuxieme ou de la troisieme mitose chez les Pesisa CatUius, Pustu laria vesiciäosa , Galactinia succosa et probablement Hamaria rutüam> Dans cette derniere espece, selon Fräser, les 16 chromosomes s^ repartissent entre les deux pöles sans subir de partage. Guiliiermond conteste cette opinion, parce qu'il ne lui parait pas possible de compter d'une maniere sumsamment precise le nombre des chromo- somes ä l'anaphase de la troisieme mitose. Chez le Galactinia suc- cosa, le nombre constant des chromosomes dans les noyaux de l'asque est 8. Si Maire et Guiliiermond lui-meme en ont compte 4 ä la plaque equatoriale de la premiere mitose, c'est qu'ils appa- raissent souvent agglomeres en une masse confuse dans laquelle il est difhcile de les compter. Enfin le Pnstularia vesiculosa a des no}^aux ä 8 chromosomes. Les 4 chromosomes signales par Fräser et Welsford dans la plaque equatoriale de la deuxieme mitose proviennent de 8 chromosomes soudes deux ä deux. P. Vuillemin. Kayser, E. et A. Demoion. Sur la vie de la levure apres fer- mentation. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 152. 12 juillet 1909.) Apres consommation complete du sucre, la levure detruit une certaine quantite d'alcool. Ainsi, le cas de VEurotiopsis Gayoni, ca- Eumycetes. 367 pable de consommer l'alcool, n'est pas une exception. Apres fermen- tation la cellule de levure se comporte au point de vue physiologi- que comme une cellule normale. De tels faits peuvent £tre invoques ä l'appui de la theorie de la zymase dans la respiration vegetale. Jean Friedel. Maire, R., Une espece europeenne peu connue du genre Podoscypha Pat. {Bresadolhia Brinkm.; Craterella Karst, nee Pers.). (Ann. myeol. VII. p. 426—431. mit 3 Fig. 1909.) Von Dr. Hadot erhielt Verf. einen in den Vogesen gesam- melten Pilz, welcher sich als zur Gattung Podoscypha Pat. gehörig erwies. (Kürzlich ist diese Gattung von Brinkmann unter dem neuen Namen Bresadolina beschrieben worden). Die Artbestimmung ergab dass der Pilz identisch ist mit Theltphora undulata Fr., und da Thelophora von Podoscypha weitverschieden ist — als Podoscy- pha undulata bezeichnet werden muss. P. undulata ist bisher meist nur im nördlichen Europa, näm- lich in Schweden, Finnland, Nordrussland etc. beobachtet worden. Mit P. undulata ist verwechselt worden Craterellus crispus (Bull.) (== Merulius undulatus). Und diesem Irrtum verdankt der oben ge- nannte Pilz seinen Speciesnamen. Betrachtungen über die historisch berechtigte Nomenclatur bil- den den Schluss der Abhandlung. Verf. hält den Namen Podoscypha undulata für den allen Anforderungen am besten entsprechenden. Neger (Tharandt). Patouillard. Champignons de la Nouvelle-Caledonie. (Suite.) (Bull. Soc. mycol. France. XXV. p. 129—134. 1909.) Le genre Trichoglossum Boudier (Geoglossum ä cystides) est represente par 3 especes: T. Walkeri (Berk.) Durand; T. rasum n. sp. qui se distingue de la precedente par ses cystides ä peine sail- lantes et par ses grandes dimensions, qui atteignent 0,15 m. sur les speeimens frais: T. gracile n. sp. petite plante noire, haute de 1 — 2 cm., longuement hispide sur toute sa surface. Outre les espece neo-caledoniennes, Patouillard decrit une nou- velle variete de Trichoglossum hirsutum var. Doassansü, recoltee en France, dans les Pyrenees. A cöte du Le Ratia similis se place une nouvelle espece, Le Ratia smaragdina n. sp. qui crolt sur les vieux troncs dans les mon- tagnes de la Nouvelle Caledonie; eile se distingue d'emblee par sa couleur d'un beau vert d'emeraude plus foncee vers la partie superieure. En vieillissant, le Champignon devient jaune, olivätre ou brun. P. Vuillemin. Rehm. Ascomycetes exs. fasc. 4 4. (Ann. mvcol. VII. p. 399 — 406. 1909.) Der begleitende Text zu diesem neuen Fascikel bringt ergän- zende Beschreibungen folgender Arten: Lachnella tricolor (Sow.) Phil., Unguiculariopsis üincinCOla (B. et Br.), Burkardia globosa Schmidel, Propolis rhodoleuca (Sommf.) Fr., Dimerium guarapiense Speg., Stigmatea laurincola Rehm n. sp., Cephalotheca Kriegen Rehm n. sp. Neger (Tharandt). 368 Eumycetes. Rehm. Die Clypeosphaeriaceae der deutschen Flora mit beson- derer Berücksichtigung Süddeutschlands. (Annal. mycol. VII. p. 406—412. 1909.) Sporen lzellig, farblos: Trabutia mit T. quercina. „ 2zellig, braun: Anthostomella, und zwar: ä) Sporen mit Anhängseln. «) Schlauchporus J -f: A. clypeoides, A. appendicu- losa, A. Rehmii, A. tomicoides, A. ammophüae. ß) Schlauchsporus J — : A. perfidiosa. b) Sporen ohne Anhängsel. «) Schlauchsporus J +: A. zonospora, A. megacly- peata, A. subconica, A. Helichrysi, A. melano- derma, A. phaeosticta, A. lugubris, A. tumulosa, A. punctulata, A. vaga. Sporen farblos 1— 3fach quergeteilt: Hypospila mit H. pustula, H. bifrons, H. immunda, H. Rehmii, H. bavarica. Sporen braun 4zellig: Clypeosphaeria und zwar: Schlauchsporus J-|-: C. mammilana (mit mehreren Formen). Sporen fadenförmig farblos: Linospora mit L. saligna, L. popu- lina, L. Carpini, L. procumbens, L. arctica, L. gra- minea. Neger (Tharandt). Rehm. Die Microthyriaceae der deutschen Flora, mit beson- derer Berücksichtigung Süddeutschlands. (Ann. mycol. VII. p. 413—417. 1909.) Sporen lzellig, farblos: Asterula mit A. melaena, A. Silenes, A. Epilobii. Myiocopron mit M. baccarum, M. denudans, M. Smilacis. „ 2zellig, farblos: Trichothyrium mit T. Dryadis. Asterella mit A. himantia, A. Rubi, A. Hellebori. Microthyrium mit M. Cytisi, M. Rubi, M. Lunariae, M. Quercus, M. microscopicum, M. idaeum, M. Juniperi, M. Pinastri, M. Sporen 2zellig, braun: Sporen 3zellig, farblos: litigiosum, M. maculans. Astevina mit A. Veronicae. Seynesia mit S. pulchella. Micropeltis mit M. carniolica Neger (Tharandt). Saceardo, P. A„ Notae mycologiae. (Ann. mvc. VII. p. 432— 437. 1909.) Besprechung einer Reihe von in Italien, Frankreich und Deutschland von verschiedenen Sammlern gesammelten Pilzen; neu sind darunter: Sphaerella cuprea auf Ceratonia siliqiia, Under- woodia Campbelli auf Kohlenmeilerplätzen, Phyllosticta negundicola, auf B. von Acer negundo, Phomopsis epicarpa auf Hülsen von Ro- binia pseudacacia, Ascochyta Rubi auf verwelkten B. von R. frutico- sus, Septoria modonia auf B. von Sonchus arvensis, Gliocladium ela- tum auf Schisophyllum commune , Didymaria lutetiana auf B. von Brachypodium pinnatum, Coniothyrium melanconicum auf Zweigen von Ribes grossularia, Blennoria Lawsoniana auf Chamaecyparis Law- soniana, Microcera curia auf Coccus sp. Neger (Tharandt). Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 369 Sydow. Mycotheca germanica, fa sc. XVI — XVII. N°. 75 1 — 850. (Ann. mycol. VII. p. 437-440. 1909.) Der Text zu diesem neuen Fascikel enthält die Diagnosen einiger neuer Arten, nämlich Sphaevella callistea Syd. auf B. von Osmunda regalis, Phleospora callistea auf der gleichen Pflanze; Uro- myces lupiuicola ist neu für Deutschland. Neger (Tharandt). Wakefield, E., Ueber die Bedingungen der Fruchtkörper- bildung, sowie das Auftreten fertiler und steriler Stämme bei Hymenomyceten. (Naturw. Zeitschr. Forst- und Landwirtsch. VII. p. 521—551. 1909.) Während die Ursachen der Sporangienbildung und der Bildung anderer Fortpflanzungsorgane bei Algen und niederen Pilzen durch die Arbeiten von Klebs und seinen Schülern einigermassen geklärt sind, liegen für die höheren Pilze, bes. die Hymenomyceten noch wenig systematisch durchgeführte Untersuchungen vor. Einen Bei- trag in dieser Richtung zu liefern, ist das Ziel der vorliegenden Abhandlung. Die Verf. schliesst ihre Resultate in folgenden Leitsätzen zu- sammen: Bei den zwei Arten Schisophyllum commune und Stereum pur- pureum (mit welchen hauptsächlich operirt wurde) und vielleicht bei den Pilzen im Allgemeinen hängt die Fruchtkörperbildung grössten- teils von individuellen Veranlagung ab. Solche Unterschiede kommen in der Natur vor und bleiben bei vegetativer Fortpflanzung in der Reinkultur bestehen. Durch künstliche Kultur einer Reihe von aufeinanderfolgenden Sporengenerationen tritt dagegen ein all- mähliger Verlust der stärken Neigung, Fortpflanzungsorgane zu bilden, ein. Der direkte Auslösungsreiz zur Fruchtkörperbildung wird durch plötzliche Entfernung der Nahrung von dem Mycel, wie es beim Ueberimpfen eines kleineren Stückes geschieht, oder durch Er- schöpfung des Substrats gegeben. In beiden Fällen ist die Frucht- körperbildung von gewissen äusseren Bedingungen abhängig, die aber nicht als auslösende Reize betrachtet werden dürfen. Die ein- zigen dahin wirkenden äusseren Factoren scheinen Licht und Trans- piration zu sein. Andere Bedingungen wirken nur insofern als sie die allgemeinen Lebensbedingungen oder die Wirkung dieser zwei Faktoren beeinflussen. Das Licht scheint wenigstens bei Schisophyllum direkt an sich zu wirken (während nach Lakon bekanntlich die Lichtwirkung in letzter Instanz auf die im Dunkeln verminderte Transpiration zurück- zuführen sein soll). Die Einfluss der Transpiration (als Fruchtkörperbildung auslö- sender Faktor) scheint besonders darin zu suchen zu sein, dass sie in der Luft einen optimalen Feuchtigkeitsgehalt veranlasst. Wenn die Transpiration verhindert wird, ist zu viel Feuchtigkeit vorhan- den und üppiges vegetatives Wachtstum tritt auf. Wenn hingegen die Verdunstung zu schnell vor sich geht, wird die nötige Luft- feuchtigkeit nicht erreicht und es tritt keine Fruchtkörperbildung ein. Neger (Tharandt). Bois et Gerber. Quelques maladies parasitaires du Cannellier de Ceylan. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 405—407. 9 aoüt 1909.) \J Eriophyes Boisi Gerber 1904, identique ä YEriophyes Doctersi Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 24 370 Pflanzenkrankheiten. Haiepa 1909, s'attaque aux feuilles de Cinnamomum seylanicum et cause une sorte de cancer du Cannellier, beaucoup plus grave ä Java qu'ä Ceylan. Les galles renferment souvent un Hymenopiore Traconide qui, d'apres E. Green, pourrait etre utilise pour detruire VEriophyes. p- Vuillemin. Fischer, C. E. C, Note on the Biology of Pestalossia Hartigii Tubeuf. (Journ. of Econ. ßiol. London. IV. Sept. 1909. p. 72—76. 1 Plate,) Pestalossii Hartigii has been supposed to be the active agent of a seedling tree disease in Europe, but the evidence is based on its constant appearance when the constrictions characheristic ol the disease are present. An attempt was made to investigate the question further and it was found that the fungus grew readily as a saprophyte in artificial cultures. A number of inoculation experiments were per- formed but in no case did infection result. It is suggested that infection may only take place at certain seasons of the year. A. D. Cotton (Kew). Jensen, Hj., Onderzoekingen over tabak der Vorsten- landen. (Untersuchungen über den Tabak der Vor- stenlanden). (Verslag 1908. Batavia, 1909. 8°. 44 pp.) Der Bericht enthält eine Uebersicht der verschiedenen, für die Praxis wichtigen, Untersuchungen. Verfasser konnte nachweisen, dass die Schleimkrankheit des Tabaks von Bakterien verursacht wird und übertragbar ist, befindet sich damit in Uebereinstimmung mit den Befunden Uyeda's. Bei früheren Untersuchungen misslang die Infektion, weil gesunde, kräftige Pflanzen infektiert worden, die eine grosse Resistenz be- sitzen! Die Infektion scheint nur stattzufinden wenn die Wurzeln beschädigt worden sind und wird gefördert, indem man spät mit dem Indieoabfall düngt, wodurch eine saure Gährung im Boden verursacht wird. Th. Weevers. Johnson, T., Further observations on Powdery Potato- Scab, Spongospora subterranea (Wallr.). (Sei. Proc. Royal Dublin Society. XII. 16. Jury 1909. 3 plates.) The beginning of the paper treats of nomenclature and syste- matic position. The author regards the organism as a Myxomycete and adopts the name Spongospora subterranea (Wallr.) (= 5. Solani, Brunch. and 5. Scabies Massee) see Centralblatt Bd. CVIII. p. 300. The remainder of the paper fills up some gaps in the author's previous aecount of the development of the organism and gives notes on the prevention of the disease. The cavities or plasmogenetic intercellular Spaces of the sponge- like spore-ball are regarded as corresponding to the vacuoles of the sporogenous Plasmodium. The spores themselves are comparable to those of Ceratiomyxa. The Plasmodium carries the disease from the seed-tuber through the stoloniferous branches into the new tubers. Wedges of scabby tubers (from which the spore-balls had been removed) grafted into sound tubers produced infection, which appears to indicate that restins; Plasmodium can communicate the disease. The growth of the parasite is favoured by wet soil, dry soil on the other hand stimulates the produetion of wound cork. A. D. Cotton (Kew). Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. 371 Mareinowski, K., Parasitisch und semiparasitisch an Pflanzen lebende Nematoden. (Arb. Kais. Biol. Anstalt für Land- und Forstwirtsch. VII. 1, 192 pp. 1909.) Die Arbeit behandelt sehr ausführlich Morphologie und Biolo- gie der europäischen Arten an Pflanzen schmarotzender Nematoden. Zu den echten Parasiten unter ihnen gehören die Tylenchinen im weiteren Sinne {Tylenchus, Cephelenchns und Heterodera); sie ver- ursachen Wachstumsstörungen verschiedener Art, Verkrümmungen und Einrollungen von Blättern, Verkürzungen und Verdickungen an Stengelorganen, Blättern und Blattscheiden u. s. w. Manche Arten veranlassen als Larven die Bildung von Gallen (so Tylenchus tritici die „Rade-Römer" in den Blütenanlagen des Weizens), in welchen die Entwicklung zur Geschlechtsreife und die Eiablage erfolgt. Aehn- liche Krankheitsbilder wie die Tylenchinen stellen sich an Pflanzen ein, die von „semiparasitischen" Nematoden (Cephalobus , Rhabditis, Diplogaster , Plectus, Mononchus, Dorylaimiis) befallen sind ; die Schädlichkeit dieser Aeichen ist wahrscheinlich gering, doch fehlen darüber noch sichere Nachweise. Alle hier in Betracht kommenden Nematoden beanspruchen einen gewissen Grad von Wärme und vor allem Feuchtigkeit, eine Veränderung des ihnen günstigen Zu- standes in der Wirtspflanze veranlasst die endoparasitischen Arten sofort zum Auswandern. Immerhin können die meisten in eine Art Trockenstarre verfallen und so den Eintritt günstiger Bedingungen erwarten. Der bevorzugte Aufenthaltsart sind die oberflächlichen Boden- schichten. Was die Bekämpfung angeht, so wird vorwiegend das Kühn sehe „Fangpflanzenverfahren" empfohlen, dass im Flugblatt Nr. 11 der Kais. Biol. Anstalt dargestellt ist. Als Fangpflanze dient z. B. für von Tylenchus dipsaci befallene Sommerroggenfelder der Winterroggen. Aphelenchus ormevodus konnte im Innern von Pteris- blättern durch 5 Minutenlange Einwirkung 50° warmen Wassers abgetötet werden, ohne jede Schädigung der Pflanze Was speziell die Kulturpflanzen befallenden Nematoden angeht, so ist vor allem häufige Fruchtfolge dringend zu empfehlen, weil sonst mehr oder weniger weitgehende Ernährungsvarietäten gebildet werden, die durch die immer spezieller werdende Anpassungen immer grössere Schäden verursachen. Gertrud Tobler (Münster i/W.) Namyslowsky, B., Ueber die. Aktinomyceten aus der menschlichen Hornhaut. (Anz. Akad. Wissensch. Krakau. p. 418. 1909.) Verf. erwähnt und beschreibt 2 Arten von Aktinomyces (Aktino- myces radiatus und Aktinomyces cerebnformis) , die in zwei Fällen eitrige aber matte Geschwüre auf der Hornhaut von Kindern her- vorzurufen imstande waren. Verf. gibt eine genaue Beschreibung dieser beiden Aktinomyccsarten. Durch die künstliche Kultur konnte Verf. feststellen, dass beide Organismen zur Gruppe der Trichomy- ceien gehören und zwar zur Gattung Aktinomyces, Harz. Nach An- sicht des Verf. sind bis jetzt 3 Aktinomykosefälle der Hornhaut des Menschen bekannt, nämlich erstens De Berardinis Streptothri- chioseldW (der wie man nach den neueren Untersuchungen wohl annehmen muss auch als Aktinomykose bezeichnet werden mussj und dann die zwei von Verf. und Rosenhauch beschriebenen Fälle, im Gegensatz zu der Menge der in den Thränenkanälchen bekannten Aktinomy kosen. Köck (Wien). 372 Lichenes. Kryptogamae exsiccatae editae a Museo Palatino Vindobo nensi. Cent. XVII. (Vindobonae, 1909. m. Novbr.} Zahlbr uckner, A.. , Schedae ad „Kryptogamas exsiccatas'' editae a Museo Palatino Vindobonensi. Cent. XVII. (Anna- len naturhist. Hofmuseum Wien. XXIII. p. 213—235. 1909.) In der vorliegenden Zenturie gelangen die folgenden Zeilkryp- togamen zur Ausgabe: Fungi (Decades 63 — 65). N°. 1601. Coniophorella olivacea (Fr.) Karst. (Tirolia, leg. J. von Höhnel); 1602. Peniophora gigantea (Fr.) Massee (Carinthia, leg. K. von Keissler); 1603. Porta obliqua (Pers.) Quel. (Austria inferior; leg. J. von Höhnel); 1604. Schizophyllum alneum (L.) Schrot. (Austria in- ferior, leg. R. Paul; Hungaria, leg. A. Mägöcsy — Dietz); 1605. Lenti- nus lepideus Fr. (Carniolia, leg. K. von Keissler); 1606. Clitocybe dealbata (Sowerb.) Sacc. (Germania, Borussia, leg. P. Magnus); 1607. Rkisopogon luteolus Fr. (Tirolia, leg. J. von Höhnel); 1608. Bovista plumbea Pers. (Austria inferior, leg. P. P. Strasser); 1609. Pleospora Bardanae Niessl (Austria inferior, leg. C. Rechinger); 1610. Nectria Aquifolii (Fr.) Berk. (Austria inferior, leg. P. P. Strasser); 1611. Peckiella lateritia (Fr.) R. Maire (Austria inferior, leg. P. P. Strasserj; 1612. Myrmaeciella Caraganae v. Höhn. (Austria inferior, leg. V. Schiffner); 1613. Hypodermella Laricis Tub. (Tirolia, leg. P. Magnus); 1614. Phialaea dumorum (Rab. et Desm.) Rehm (Austria inferior, leg. P. P. Strasser); 1615. Pesisella fuscescens Rehm (Austria inferior, leg. P. P. Strasser); 1616. Lachnella corticalis (Pers.) Fr. (Austria inferior, leg. P. P. Strasser); 1617. Lachnum calyculaeformis (Schum.) Karst. (Carniolia, leg. K. von Keissler); 1618. Humaria lencoloma (Fr.) Boud. (Austria inferior, leg. P. P. Strasser); 1619. Aleuria psen- dotrechispora (Schrot.) v. Höhn. (Stiria, leg. F. von Höhnel); 1620. Vermicularia trichella Fr. (Borussia, leg. P. Magnus); 1621. Placo- sphaeria Bartsiae Mass. (Helvetia, leg. W. Magnus); 1622. Septoria piricola Desm. (Austria inferior, leg. P. P. Strasser); 1623. Septoria chrysantJiemella Sacc. (Borussia, leg. Zettnow); 1624. Septoria Ebuli Rob. (Austria inferior, leg. P. P. Strasser); 1625. Colleotrichiim gloeo- sporoides (Penz.) Sacc. var. Hederae Passer. (Hungaria, leg. A. von Degen); 1626. Ovularia haplospora (Spegg.) Magn. (Carniolia, leg. K. von Keissler); 1627. Camptoum curvatum Link (Austria inferior, leg. P. P. Strasser); 1628. Cladosporium Tabaci Oudem. ;.(Cuba, 'comm. C. Preissecker); 1629. Synchitrium Taraxaci de Ba^ (Austria infe- rior, leg. von Höhnel); 1630. Taphridium TJmbelliferarurn (Rostr.) Lagerh. et Juel. (Tirolia, leg. P. Magnus). Addenda: 208 c. Rhytisma salicmum Fr. (Helvetia, leg. H. Schinz); 414 c. Phleospora Ulmi Wallr. (Stiria, leg. C. Rechinger); 504 c. Herpotricha nigra Hartm. (Carniola, leg. K. von Keissler); 506 b. Cucurbitaria La- burni DN. (Helvetia, leg. H. Schinz); 1161 b. Lophodermium pinastri Chev. (Carniolia, leg. K. von Keissler); 1188 c. Ramidaria Geranii Fuck. (Stiria, leg. L. et C. Rechinger). Algae (Decas 25). 1631. Coelospliaerium Naegelianum Ung. (Suecia, leg. O. Nord- stedt); 1632. Melosira distans var. laevissima Grün. (Suecia, leg. O. Nordstedt); 1633. Rhizoclonium hieroglyphicum var. longearliciUatum Wille { Austria inferior, leg. C. Rechinger); 1634. Rhisoclonium hie- roglypliicum var. crispum Rabh. (Romania, leg. E. Teodorescu); 1635. Cysiosira Hoppii C. Ag. (Romania, leg. E. Teodorescu); 1636. Clado- phora trichotoma (Ag.) Kütz. (Litorale austriacum, leg. J. Schiller); Lichenes. 373 1637. Botrydium Wallroti Kütz. (Austria inferior, leg. S. Stockmayer); 1638. Cystocolens vupestris (Pers.) Rabh. (Germania, leg. W. Zopf). Glaspräparate: 1639. Ceratium tvipos Nitzsch (Norvegia, leg. S. Schmula); 1640. Hyalotheca dissiliens Breb. (Austria inferior, leg. F. Pfeiffer von Wellheim). Lichenes (Decades 39 — 41). 1641. Verrucaria (sect. Euverrucaria) acrotella Ach. (Gallia, leg. M. Bouly de Lesdain); 1642. Verrucaria (sect. Euverrucaria hydrela Ach. (Stiria, leg. A. Handlirsch); 1643. Verrucaria (sect. Euverrucaria) marmorea var. Hofpmanni (Hepp.) Arn. (Hungaria, leg. J. Schuler); 1644. Dermatocarpon (sect. Catopyrenium) adriaticum A. Zahlbr. (Li- torale austriacum, leg. C. Techet); 1645. Dermatocarpon (sect. Eudo- pyrenium cartilagineum (Nyl.) A. Zahlbr. (Tirolia, leg. J. Schuler); 1646. Polyblastiopsis meridionalis A. Zahlbr. nov. spec. (Hungaria, leg. J. Schüler); 1647. Cyphelium Bolanderi (Tuck.) A. Zahlbr. (Cali- fornia, leg. A. C. Herre); 1648. Graphis (sect. Eugraphis) scripta L. Ach. (Hungaria, leg. J. Schuler); 1649. Graphina (sect. Aulacographa) platycarpa (Eschw.) A. Zahlbr. (Insula samoensis Upolu, leg. L. et C. Rechinger); 1650. Catillaria prennea (Fr.) Körb. (Germania, leg. W. Füisting); 1651. Cladonia macilenta « styracella (Ach.) Wain. (Oldenburg, leg. H. Sandstede; 1652. Cladonia incrassata Flk. (Olden- burg, leg. H. Sandstede); 1653. Cladonia incrassata f. epiphylla (Fr.) Wain. (Oldenburg, leg. H Sandstede); 1654. Cladonia verticülata var. evoluta f. phyllocephala (Flk.) Wain. (Oldenburg, leg. H. Sandstede); 1655. Stereocaulon tomentosum Fr. (Hungaria, leg. F. Filärszky); 1656. Gyrophora phaea (Tuck.) Herre (California, leg. A. C. Herre); 1657. Biatorella (sect. Sarcogyne) latericola Stnr. nov. spee. (Cärin- thia, leg. J. Steiner); 1658. Biatorella (sect. Sarcogyne) pruinosa (Sm.) Mudd (Austria inferior, leg. P. P. Strasser); 1659. Collema (sect. Synechoblastus) nigrescens (Huds.) Ach. (Stiria, leg. L. et C. Rechin- ger); 1660. Leptogium microphyllum (Ach.) Harm. (Germania, leg. P. Dreesen); 1661. Lobaria laciniata (Huds.) Wain. (Litorale austriacum, leg. C. Loitlesberger); 1662. Lecanora pumilionis (Rehm) Arn. (Tiro- lia, leg. J. Schuler); 1663. Lecanora (sect. Placodium) pinguis Tuck. (California, leg. A. C. Herre); 1664. Ochrolechia pallescens (Linn.) Körb. (Tirolia, leg. J. Schuler); 1665. Ramalina fraxinea (Linn.) Ach. (Stiria, leg. A. C. Herre et A. Zahlbruckner); 1666. Usnea ceratina Ach. (Gallia, leg. J. Harmand); 1667. Caloplaca citrina var. maritima B. de Lesd. nov. var. (Gallia, leg. M. Bouly de Lesdain); 1668. Rinodina turfacea (Wahlbg.) Körb. (Tirolia, leg. J. Schuler); 1669. Rinodina metabolica Anzi (Litorale austriacum, leg. J. Schuler); 1670. Physcia pulverulenta var. superfusa A. Zahlbr. nov. var. (Stiria, leg. A. Zahlbruckner). A d d e n d a : 64 b. Calicium hyperellum Ach. (Moravia, leg. J. Koväf); 174 b. Arthonia lurida « vulgaris Almqu. (Carinthia, leg. J. Steiner); 371b. Arthonia mediella Nyl. (Moravia, leg. F. Kovar); 865b. Pilocarpon leucoblepharum (Nyl.) Wain. (Carinthia, leg. J. Steiner). Musci (Decades 37—39). 1671. Riccardia pinguis (Linn.) S. Gray (Tirolia, Vorarlberg, leg. J. Blumrich); 1672. Riccardia multifida S. Gray (Tirolia, Voralberg, leg. J. Blumrich); 1673. Cephalosia ßuitans var. gigantea Lindbg. (Stiria, leg. A. von Hayek); 1674. Spliagnum compactum D.C. var. imbricatum Warnst. (Hungaria, leg. J Györffy); 1675. Gyroweisia 374 Lichenes. acutifolia Phil. (Tirolia, Vorarlberg, leg. J. Blumrich); 1676. Campy- lopus flexuosus (Linn.) Brid. (Tirolia, Vorarlberg, leg. J. Blumrich); 1677. Campylopus atrovirens D. Not. (Asia minor, leg. H. de Handel- Mazzetti); 1678. Didymodon alpigenns De Vent. (Tirolia, leg. A. Achtner); 1679. Tortida pulvinata (Jur.) Limpr. (Austria inferior, leg. J. Baumgartner); 1680. Tortida montana (N. ab Esenb.) Lindbg. (Li- torale austriacum, leg. C. Loitlesberger); 1681. Tortida ruralis Ehrh. (Carinthia, leg. C. Loitlesberger); 1682. Scopelophila ligulata Spruce (Salisburgia, leg. J. Baumgartner); 1683. Scopelophila acutiuscula Lindb. (Asia minor, leg. H. de Handel-Mazzetti); 1684. Bryum Born- mülleri Ruthe (Norvegia, leg. J. Bornmüller); 1685. Bruym capülare var. flaccidum Br\rol. Europ. (Bohemia, leg. F. Matouschek); 1686. Aulacomnium androgynum (Linn.) Schwgr. (Bohemia, leg. F. Matou- schek); 1687. Entodon cladorrhisans (Hedw.) C. Müll. (America borea- lis, Pennsylvania, leg. W. C. Barbour); 1688. Entodon sedutrix (Hedw.) C. Müll. (America borealis, Penns3>lvania , leg. W. C. Barbour); 1689. Hypenantron elegans (Sprgl.) Trevis. (Cuba, leg. W. R. Maxon); 1690. Dicranodontium uncinatum (Harv.) Jaeg. (Ceylon, leg. M. Fleischer); 1691. Braunfelsia scariosa (Wils.) Paris (Ceylon, leg. M. Fleischer); 1692. Campylopus aureus v. d. B. et Lac. (Ceylon, leg. M. Fleischer); 1693. Campylopus ericoides (Griff.) Jaeg. (Ceylon, leg. M. Fleischer); 1694. Campylopus nodißorus (C. Müll.) Jaeg. (Ceylon, leg. M. Flei- scher); 1695. Campylopus pterotoneuron (C. Müll.); Jaeg. (Ceylon, leg. M. Fleischer); 1696. Macromitrium ceylanicum Mitt. (Ce}rlon, leg. M. Fleischer); 1697. Macromitrium fasciculare Mitt. (Ce3^1on, leg. M. Fleischer); 1698. Cryptopodium bartramioides (Hook.) Brid. (Nova Zea- landia, leg. M. Fleischer); 1699. Hedwigidium imberbe var. andesiti- cum Fleisch. (Java, leg. M. Fleischer); 1700. Pinnatella Kütliav.a (v. d. B. et Lac. Fleisch. (Java, leg. M. Fleischer). Addenda: 291 b. Pterigoneurum cavifolium Jur. (Bohemia, leg. E. Bauer); 476. ChiloscypJius polyanthus var. rivularis N. ab Esenb. (America borealis, Pennsylvania, leg. W. C. Barbour); 5856. Webera elongata Schwgr. (Transsilvania, leg. C. Loitlesberger); 594 b. Fontinalis squa- mosa Linn. (Bohemia, leg. F. Matouschek); 700 b. Frullania Asa- grayana Mont. (America borealis, leg. W. C. Barbour); 895b. Bryum pallens Sw. (Bohemia, leg. F. Matouschek); 900 b. Hypnum giganteum Schimp. (Bohemia, leg. E. Bauer); 1085 b. Orthotrichum Lyellii Hook, et Tayl. (Tirolia, Vorarlberg, leg. J. Blumrich). Die „Schedae" enthalten in der gewohnten Weise die Literatur- zitate, Synonja-nie, die Beschreibung der neuen Arten, beziehungs- weise Varietäten oder Formen und kritische Bemerkungen. Zahlbruckner (Wien). Steiner, I. , Lichenes apud H. von Handel-Mazzetti: Botani- sche Reise in das Pontische Randgebirge. (Annal. natur- histcr. Hofmuseum Wien. XXIII. 1909. p. 107— 123. 2 Fig. im Text.) Die von Dr. H. von Handel-Mazzetti im Vilajet Trapezunt gesammelten Flechten werden in sorgfaltiger Weise bearbeitet. Eine Ueberblick über das gesammelte' Material lässt die Flechten- flora des Gebietes als eine vorherrschend mitteleuropäische erken- nen. Als pontische Pflanzen können unter den gefundenen Flechten Lecanora Gisleriana und Lecanora Handeln angesprochen werden; Collema meridionale und Physcia ragusana gehören der mediterra- nen Flora im engeren Sinne an. Als mediterran-montan sind zu Lichenes. 375 bezeichnen: Lecanora sulphnrata und Arthopy venia {Acvocovdia) ma- cvospova. Cladonia tvapesuntica gehört entwicklungsgeschichtlich in den Formenkreis der Cladonia papillavia und für diese Flechte dürfte Trapezunt derzeit der östlichste Standort sein. Unter den 101 aufgezählten Flechten finden sich die folgenden Nova: Vevvncavia {Euvevvucavia) vupestvis var. hypophaea A. Zahlbr. et Stnr. (p. 107); Vevvncavia {Amphovidium) tvapesuntica Stnr. (p. 108), der Vevvucavia Hochstettevi Fr. verwandt; Lecidea (Eulecidea) contvaponenda Arn. var. sovocavpa Stnr. (p. 110); Rliisocavpon vavi gatum Stnr. (p. 111); Cladoni.7 tvapesuntica Stnr. (p. 112, Fig. 1); Physma (Plectopsova) intvicatissimum Stnr. (p. 113, Fig. 2); Pevtusa- via isidioides f. sovalifeva Stnr. (p. 116); Lecanova (Aspicitia) calcavea var. pevcvenata Stnr. (p. 117); Lecanova (Aspicilia) snbdepvessa var. gibbevosa Stnr. (p. 117); Lecanova {Eulecanova) coüocavpa var. alboni- gva Stnr. (p. 118); Lecanova {Eulecanova) Gisleviana Müll. Arg. f. pidvinata Stnr. et f. papillavis Stnr. (p. 119); Lecanova {Eulecanova) Handeln Stnr. (p. 119) et var. disjecta Stnr. (p. 120). Ferner wurden folgende Umtaufungen vorgenommen: Avthopy- veuia (sect. Acvocovdia) niacvospova (Mass.) Stnr. (p. 109); Buellia Zahlbvucknevi Stnr. (p. 122) (= Buellia discifovmis (Fr.) pr. p.). In systematischer Beziehung bemerkenswerte und wichtige Er- läuterungen finden sich bei Collema (Collemodiopsis) mevidionale Hue und Lecanova Gisleviana Müll. Arg. Letztere, als auch die mit ihr synon}rme Lecanova exspevgens Nyl. ist eine Mischart und wird hier zuerst geklärt. In einer Fussnote wird eine Bestimmungsschlüssel für die Arten der Section Plectopsova der Gattung Physma gebracht. Zahlbruckner (Wien). i Zahlbruckner* A., Neue Flechten. V. (Annales mycologicae. VII. p. 472—478. 1909.) Verf. beschreibt die folgenden neuen Flechten: 30. Avthopyvenia pevanomala A. Zahlbr. (p. 472). Auf s. g. „Boscoholz" im Ragusaner Hafen ausgeschifft (leg. A. Latzel). 31. Lopadiopsis flovidana A. Zahlbr. (p. 473). Auf Citrusblättern in Florida (leg. E. H. Berger). 32. Bacidia (section Weitenwebeva) fiumensis Schul, et A. Zahlbr. (p. 474). Am Grunde alter Eichen bei Fiume (leg. J. Schuler). Die neue Art steht der Bacidia melaena (Nyl.) A. Zahlbr. nahe. 33. Heppia desevticola var. minor A. Zahlbr. p. (474). Arizona, Tucson, an Basaltfelsen (leg. J. C. Blum er). 34. Sticta (sect. Stictiua) Elmevi A. Zahlbr. (Bereits in vergangenen Jahre in „Leaflets of Philippine Botany" beschrieben; die Beschreibung wurde wegen fehlerhaften Druckes in der Originalstelle reproduzirt). 35. Usnea subchalybaea A. Zahlbr. p. (475). Vorderindien: Kullhutty Bababoodans, 6200, ü. d. M.', an Steinen (leg. Mesbold). 36. Caloplaca (sect. Pyvenodesmia) Spaldingi A. Zahlbr. (p. 476). Arizona, Tucson, an Basaltfelsen (leg. J. C. Blumer). 37. Buellia (sect. Eubuellia) Blumevi A. Zahlbr. (p. 477). Arizona, Tucson, an Basaltfelsen (leg. J. C. Blum er). 38. Buel- lia (sect. Eubuellia) tucsonensis A. Zahlbr. (p. 477). Arizona, Tucson. an Basaltfelsen (leg. J. C. Blumer). Bei 31 wird eine neue Section der Gattung Lopadiopsis be- schrieben, welche Verf. „Gonidiophora" nennt. Sie zeichnet sich durch ein gonidienführendes Epithecium aus und stellt ein Analo- gon zur Section Gouothecium der Gattung Spovopodium dar. A. Zahlbruckner (Wien). 376 Pteridophyten. — Floristik etc. Copeland, E. B., New Philippine ferns. IL (Phil. Journ. of Sc. I, Suppl. 4. p. 251—262. pl. 1-4. September 15, 1906). The following new species are described from various of the Philippine islands; Trichotnanes, Christa, Cyathea tripinnata, Aspidiam (Arcypteris) Bolsteri, Schisoloma angustum, S. fuligineum, Athyrium hyalostegium, A. aristulatum, Diplasium Bolsteri, Aspleninm militare, Adianlum opacum, Pteris Whitfordii, Monogramma (Pleurogramme) intermedia, Polypodium Merritti, P. (Phymatodes) Whitfordi, P. (Schellolepis) benguetense , and P. (Selliguea) Bolsteri; also the fol- lowing new variety, Athyrium aristulatum sphagnicolum ; and the following new names or "combinations": Schisoloma ovata (J. Sm.) Copel. (Lindsaya ovata J. Sm.), 5. jamesonoiides (Baker) Copel. iL. jamesonoiides Baker), Athyrium philippinense Christ (A. Sarasinorum philippinense Christ), Gleichenia dolosa Copel. (Dicranopteris dolosa Copel.), and G. crassifolia (Presl) Copel. Mertensia crassifolia Presl). Maxon. Copeland, E. B., Some new and critical ferns. f'Leafl. of Phil. Bot. I. p. 233-235. November 6, 1907.) Includes descriptions of the following new forms: Dennstaedtia Elmeri Copel., from Luzon, Eimer 8027; Cyclophorus acrostichoides gracilis Copel., from Luzon; Elaphoglossum lusonicum Copel., from Luzon; and Dryopteris dubia Copel., from Luzon, Eimer 8083,allied to D. rhodolepis (Clarke) C. Chr. ; and the following new „combination" : Tectaria decurrens (Presl) Copel. (syn. Aspidium decurrens Presl, Aspidium Copelandi Christ); besides notes on other species. Maxon. Anonymus. A visittoMount Kenia. (Scot. Geogr. Mag. XXV. 7. p. 346—352 with 4 figs. 1909.) This refers to the recent expedition of Hutchins and Ross to the forest region, and gives little more Information than was con- tained in an earlier note in "Nature" XLIX. (Botan. Cent, lll.p. IIb;. The tree referred to in that abstract as Ibean Camphor has since been identified at Kew as Ocotea usambarensis. W. G. Smith. Anonymus. Decades Kewenses. LH — LIII. (Kew Bull. Mise. Inform. N°. 6. p. 256—268. 1909.) Descriptions of the following new species and one variety are given Berberis approximata, Sprague, Brotvnlowia Havilandii, Stapf, Triumfetta ramosa, Sprague et Hutchinson, T. triandra, Sprague et Hutchinson, T. plumigera, F. Muell. (descr. ampl.), Rubus Veitchii, Rolfe; R. omeiensis, Rolfe, Hydrocotyle Versteegii, Hemsl., Mackin- laya confusa, Hemsl., M. amplifolia, Hemsl., Vernonia Dalselliaua, Drummond et Hutchinson, Ceropegia discreta, N. E. Brown, ReJi- mannia Henryi, N. E. Brown, Incarvillea grandißora, Bur. etFranch. var. brevipes, Sprague. Phyllanthus chiapensis, Sprague, Trigonoste- mon thyrsoideum, Stapf, Setaria surgens, Stapf, Pollinia leptantha, Stapf, Oxytenanthera alopecurus, Stapf, Nephrodium (Lastrea) lichi- angense, C. H. Wright. A. W. Hill. Anonymus. Diagnoses Africanae. XXXI. (Kew Bull. Mise. Inform. N°. 8. p. 325-329. 1909.) A description is given of the genus Cephalonema. K. Schum., Floristik, Geographie, Systematik etc. 377 and that of the only species C. polyandrum, K. Schum. also of the following new species Ceropegia Brownii, Ledger, C. dentata, N. E. Brown, C. hastata, N. E. Brown, Caralliima sacadata, N. E. Brown, Fanrea decipiens, C, H. Wright, Protect EUiottii, C. H. Wright, P. Kirkii, C. H. Wright, P. trichanthera , Baker, Monadenium invemistum, N. E. Brown. A. W. Hill. Cryer, J., Plants on a Bradford Waste Heap. ''Naturalist, N°. 631. p. 278. 1909.) The casuals included seven species of Chenopodium and seven species of Grasses. Amongst the aliens were Carthamus tinctorins L. and Trigonella coerulea Ser. with three Grasses of which Agrostis retro-pacta Willd. is not recorded in British lists. The origin of the waste heap is not stated, but probably these were introduced with wool much of which is imported into this part of Yorkshire. W. G. Smith. Dünn, S. T., New Chinese Plants. (Journ. of Bot. 562. p. 375— 377. 1909.) The writer describes the following new plants: Microtropis reti- culata, Hedyotis Matthewi, Lasianthns areolatus, Piper Matthewi, and Quercus litseoides W. G. Craib. Heintze, Aug., Om Ranunculus lapponicus och andra afgra- nens följväxter i Skandinavien. (Ueber Ranunculns lappo- niciis und andere Begleitpflanzen der Fichte in Skan- dinavien]. (Botaniska Notiser 1909. IV. p. 181—202. Mit' 1 Kartenskizze.) Es werden ausführliche Angaben über die Verteilung von Ranunculus lapponiciis besonders in Schweden, Norwegen und Finland, sowie über dessen Standortsverhältnisse, Blüte- und Fruchtreifezeit und Verbreitungsweise (wahrscheinlich epizoisch) mitgeteilt. Diese Pflanze ist als ein östlicher Einwanderer zu be- trachten, der erst zur Zeit der Fichte nach Skandinavien gekom- men ist; sie gehört der grossen Gruppe nordrussischer oder sibiri- scher Formen, die allmählich nach W. vorrücken, an. Folgende Arten haben innerhalb Fennoscandia eine Ausbrei- tung, die sich nahe an die von Ranunculus lapponicus anschliesst: Stellaria crassifolia v. paludosa, Saxifraga Hirculus, Cassandra caly- culata, Ledum palustre, Salix niyrtüloides, Carex globularis. Die allgemeine Ausbreitung dieser Arten in Nordwesteuropa wird tabellarisch veranschaulicht. In Skandinavien haben sie alle ihr Zentrum im Nordosten und verbreiten sich von dort nach Süden mit im Grossen genommen abnehmender Frequenz. Die norwegi- sche Flora wird tangiert; Cassandra ist an die norwegische Grenze noch nicht vorgedrungen. In Finland sind sie mehr oder weiniger o allgemein, mit Ausnahme von den südwestlichsten Teil und Aland. In Dänemark ist nur Saxifraga Hirculus vorhanden. In Deutsch- land sind sämtliche ausgeprägt östlich. Im grossen Ganzen sind alle 6 Arten Tieflandspflanzen und überschreiten meistens die obere Grenze der Nadelwaldzone nicht; ferner sind sie t}rpische Moor- pflanzen. Auf Grund der Uebereinstimmung in den Erwähnten Beziehungen bilden diese Arten nach Verf. eine einheitliche Gruppe, die „Z.eflfom-Gruppe'\ die einen gleichen Ursprung haben und zur 378 Floristik, Geographie, Systematik etc. Zeit der Fichte nördlich vom Bothnischen Meerbusen in Skandi- navien eingewandert ist. Eine mehr oder weniger ähnliche Ausbreitung besitzen auch verschiedene andere Arten: Stellaria longifolia, Rosa cinnamomea, Rubus ChamemoruSj Salix depressa, Carex loliacea, C. tenella, C. tenuiflöra, C. chordorrhisa, C. vaginata u. s. w.; die meisten von diesen scheinen jedoch früher eingewandert zu sein, als die Ver- treter der Ledum-Gruppe. Comoselinum tataricum und Cenolophhim Fischeri erinnern etwas an die Ledum-Gruppe. Ranunculus cassu- bicus und Botrychium virginianum bilden eine andere Gruppe mit Ausbreitung im südlichen Finland und in den östlichsten Provin- zen (besonders des mittleren) Schwedens, weiter im Süden aber erst im östlichsten Deutschland. Daran schliessen sich Galium triflorum, Euphrasia bothnica, Pulsatilla patens, P. pratensis, Viola umbrosa, Elatine triiuidra, Scirpus radicans, Fluminia arundinacea, Calamagrostis gracilescens u.a., auch einige Ruderalpflanzen wie Campanula patnla, Thlaspi alpestre, Draba nemorosa, Lavatera thu- ringiaca und Trifolium spadiceum. Zur Ledn m-Gvuppe ist auch Sphagnum Wulfianum zu zählen. Grevillius (Kempen a. Rh.). Hemsley, W. B. , Cornas macroph ylla and some asiaticcon- geners. (Kew Bull. Mise. Inform. " N°. 8. p. 329—335. 1909.) Cornus macrophylla, Wall, as understood in the Flora of British India includes forms with opposite leaves and forms with alternate leaves. The latter Mr. Hemsle}^ separates off as a distinet species under the name C. controversa , Hemsl. According to the writer this is the plant which is generally eultivated on the continent under the name C. macrophylla and which was previously eultivated at Kew as C. braehypoda. The following new species are also descri- bed: C. Mombeigii, C. Stracheyi, and C. Fordii while C. Walteri, Wang. is reduced to C. Wilsoniana, Wang. W. G. Craib. Himmelbauer. W., Die weibliche Blüte von Datisca canna- bina. Vortrag, gehalten am 23. IV. 1909 in der Sektion der Botanik der k. k. zoologisch botanischen Gesell- schaft in Wien. (Verh. d. zooL bot. Ges. LIX. 7/8. p. 311—313. 1909.) Datisca stellt einen abgeleiteten Typus vor. Dafür sprechen 1". embryologische Tatsachen u. zwar: Die Plazentation ist marginal- parietal, die Samenanlage hat eine Makrosporenmutterzelle, die sich durch ein D37'adenstadium zur Makrospore entwickelt. In der Ma- krospore (Embryosack) fehlt ein Archegon (Antipodenapparat) völlig. Der Pollenschlauch dringt beim Funiculus der Samenanlage vorbei durch die Mikropyle zum Eiapparat ((Porogamie). 2°. Dafür spricht aber auch die Anemophilie der Pflanze und das Zusammentreten einfacherer Dichasien zu einer komplizierten thyrso'i'den Infloreszenz. Die Pflanze bietet ein schönes Beispiel dafür, wie Merkmale, die phylogenetisch primär sind, sich über eine lange Entwicklungs- reihe sekundär wieder herausbilden können. Zu vergleichen ist da das vielzellige Archespor und der endotrope Pollenschlauchverlauf der Rosaceen, die Obturatorbildungen der Umbelliferen, durchwegs Formen, die abgeleitet sind. — Verf. meint, dass von der zwittrigen Datisca (Tricerastesj glomerata (Amerika) sich die beiden einge- Floristik, Geographie, Systematik etc. 379 schlechtigen Datisca-Stauden (Eurasien) abgespalten haben. — Ueber die absolute Stellung der Datiscaceen lässt sich bis jetzt positives nicht feststellen. Mögliche Zwischenformen wären Hiidebrandtia und vielleicht auch die Begoniaceen. Fasst man diese ins Auge, so wird die Zukunft vielleicht exaktere Resulate diesbezüglich bringen. Matouschek (Wien). Loesener, Th., Monographia Aquifoliaceamm Pars IL (Abh. d. Kaiserl. Leop.-Carol. Deutsch. Akad. d. Natur f. LXXXIX. N1. 1, 314 pp. Mit 11 Abb. und 3 Kart. Halle 1908.) I. Stellung der Familie im System. Verf. belässt die Fa- milie in der Nähe der Celastraceae. Er hält die Zahl der Integu- mente nicht für ausschlaggebend für die Verwandschaft und erklärt sich daher gegen VanTieghem, welcher dieselbe neuerdings den Solunaceae eingereiht hat. Ebenso erfährt Hallier's Versuch die Aquifoliaceae wegen der Eingeschlechtlichkeit der Blüten und ihres winzigen Embryos seinen Umbellifloren zwischen den Sam- bttceae und Conmceae einzureihen eine glatte Ablehnung. II. Umgrenzung und Einteilung der Familie. Verf. zieht die früher zu den Rutaceae gerechnete Gattung Phelline zu seiner Familie, schliesst dagegen die zuerst von Bai Hon, später auch von Kronfeld (in Engler Nat. Pflanzenfam. III.) zu den Aquifoliazeen gestellten Gattungen Oncotheca und Sphenostemon aus. Die erstere fasst er als Zwischengattung zwischen den Ebenaceen und Sapotaceen auf, jenen aber näherstehend als diesen, die zweite möchte er als eigene Familie in der Nähe der Ochnaceae (vgl. Bvackenridgea) oder der Theaceae bringen. Die Aquifoliaceae umfas- sen nach seiner Auffassung folgende drei Gattungen: I. Ilieeae Dumort. 1 Hex L. 2. Nemopanthus Raf. II. Phelli- neae Loes. 1. Plielline Labill. III. Geographische Verbreitung der Gattungen. Die Hauptgattung Hex ist mit ca. 278 Arten besonders in den tropischen und subtropischen Ländern beider Erdhälften weit verbreitet, fer- ner mit mehreren Arten auch in der nördlichen, in Südamerika endlich und Südafrika auch in der südlichen gemässigten Zone vertreten. Die monotype Gattung Nemopauthus bewohnt das atlan- tische Nordamerika, hauptsächlich das Seengebiet, und dringt im Süden bis in die iVlleghanies (Virginia) und im Norden bis New-Foundland vor; die Gattung Phelline erweist sich mit ihren zehn Arten auf Neu-Caledonien beschränkt. IV. Morphologie, Einteilung und geographische Ver- breitung der Untergruppen der Gattung Hex. Verf. unter- wirft zunächst die verschiedenen Arten der Blütenstände sowie den Bau der Blüten und Früchte einer ausführlichen Betrachtung. Dann leitet er, indem er aus der Gesamtheit der sowohl im vegetativen Aufbau als auch in der verschiedenen Verzweigungsart der Inflo- reszenz und dem Bau der Blüte liegenden morphologischen Merk- male für jedes Organ diejenigen heraussucht und zusammenstellt, welche nach seinen Ausführungen als die Ausgangsformen der Ent- wicklung selbst anzusehen sind, eine hypothetische Stammform ab, welche als Protoprinus gen. beschrieben wird. Im Anschluss hieran ist zu bemerken, dass keine Gruppe der jetzt lebenden Hices sich noch auf dem ursprünglichsten Entwicklungsstadium befindet und etwa als Ausgangsform der übrigen angesehen werden kann; es können auch nicht die einzelnen Hauptgruppen direkt aus einander 380 Floristik, Geographie, Systematik etc. abgeleitet werden. Dieselben erscheinen vielmehr in der Entwick- lung nach den verschiedensten Richtungen und in der verschie- densten Art schon ziemlich weit vorgeschritten, derart, dass die einen sich in der einen Beziehung weiter entwickelt haben als andere, die in denselben Punkte zurückgeblieben sind, jene dafür aber in anderer Beziehung überholt haben. In den folgenden Ab- schnitten werden dann die entwicklungsgeschichtlichen und pfian- zengeographischen Verhältnisse der einzelnen Untergattungen, Reihen, Sektionen u. s. w. ausführlich behandelt. Hierüber näheres mitzuteilen, verbietet der Raummangel. V. Zusammenfassende phylogenetische Erwägun- gen. Verf. giebt im Anschluss an eine schematische Gruppierung der einzelnen Sektionen in Gestalt eines „Stammbaumes" eine Dar- stellung der Phj'logenese der Gattung Hex. VI. Biologie. In diesem Kapitel werden die in neuerer Zeit bekannt gewordenen Beobachtungen betreffend die Oekologie und vorzüglich die Blütenbiologie zusammengestellt. Von besonderem Interesse sind die besonders gegen Shirley Hibberd gerichteten Ausführungen über die Geschlechterverteilung bei Hex aquifoliumx in denen Verf. an dem Diöcismus des Hülsenstrauches festhält. VII. Ueber das V erhalten der Gattung Hex in den verschiedenen Florengebieten. In diesem umfangreichen Kapitel wird an der Hand von drei die geographische Verbreitung der einzelnen Sektionen zeigenden Karten ausführlich dargelegt, welche Sektionen von Hex sich an der Zusammensetzung der Pflan- zendecke der einzelnen Florenreiche beteiligen, wie stark diese Be- teiligung ist und in welchen Beziehungen die Arten selbst unter- einander stehen. Näheres ist in der Arbeit nachzulesen. VIII. Beziehungen der Aquifoliaceen zum Menschen, über Nutzpflanzen u. s. w., insbesondere über Mate. Dar- stellung der Nutzanwendung, welche verschiedene Aquifoliaceen erfahren haben, in 5 Gruppen, je nachdem Holz, Rinde, Blätter, Früchte oder die ganze Pflanze dem Menschen nützlich sind, unter besonderer Berücksichtigung der bei der Gewinnung und Bereitung des Mate allgemein verwendeten bezw. zu ausgiebigerer Anwen- dung geeigneten /fer-Arten sowie derjenigen Arten, welche in den- drologischer oder gartenkünstlerischer Hinsicht von Bedeutung sind und in unserer Gärten im Freien aushalten können. IX. Teratologisches. Beschreibung einiger Bildungsab- weichungen in der vegetativen sowie in der Region des Blüten- standes. X. Nachträge und Verbesserungen zu Teil I. Verf. giebt ausser einigen Druckfehler-Korrekturen eine Zusammenstellung des umfangreichen //ex-Materials, welches sich seit Erscheinen des I. Teiles im Berliner Botanischen Museum angesammelt hat und welches z. T. erhebliche Veränderungen im Bestimmungsschlüssel nötig macht. Ausser neuen Varietäten und Kreuzungen werden fol- gende neue Arten beschrieben: Hex Cuscoana Loes., /. traciiy- phylla Loes., beide aus Peru, /. Wüsonii aus China und /. race- mifera Loes. von den Philippinen. Desgleichen werden bei zahl- reichen Arten die Diagnosen durch Beschreibung von bisher nicht oder nur unvollkommen bekannten Blüten und Früchten ergänzt. Leeke (Wernigerode a. H. Modry, A., Beiträge zur Morphologie der Kupressineen. Floristik etc. — Pflanzenchemie. 381 blute. Mit einer Doppeltafel. (58. Jahresb. k. k. Staats- Schüle im Wien III. 8°. 16 pp. 1909.) Ueberblick über die Flachspross- und Vorblatttheorie. Verf. fand bei mikroskopischer Prüfung, dass sich nirgends in der ganzen Ausdehnung des Blütensprosses eine seitliche Verschie- bung der Achse nachweisen lässt, der Spross endigt mit der Blüte, die sich daher wirklich als eine endständige erwiesen bat. Er unter- suchte aber auch die Frage, ob wirklich bei den Kupressineen Frucht- und Deckschuppe innig verwachsen sind, was ja alle For- scher, welche die Kupressineenblüte als Blütenstand deuten , behaup- ten. Wäre dies der Fall, so muss sich in der Entwicklung diese Ver- wachsung nachweisen lassen. Er fand aber weder bei Thuja- Arten, noch bei Libocedrus, Chamaecyparis verwachsene Fruchtblätter, sondern nur einfache. Daher ist das Blütengebilde als Einzel- blüte anzusprechen. Daher ist die isolierte Stellung der Ku- pressineen in der Reihe der Koniferen (im Sinne Wettsteins) be- greiflich. Juel hat die gleiche Ansicht in seiner 1904 erschienenen Arbeit über den Pollenschlauch bei Cupressus geäussert. Die Be- fruchtungsverhältnisse bei den Kupressineen weichen völlig von denen der übrigen Koniferenfamilien ab: Es sind hier zwei normal entwickelte Spermazellen vorhanden, bei Cupressus treten sogar ihrer mehr auf. All' das deutet darauf hin, dass die Kupressineen eine den übrigen Koniferen parallele Entwicklungsreihe vorstellen, indem sie sich an Cordaiten etwa anschliessen. Anhangsweise be- spricht Verf. auch die Ansicht von Kubart über die Stellung von Juniperus Oxycedrus. Verf. meint dass es nicht nötig ist, die Samen- anlagen als modifizierte Blätter anzusprechen, da ja die Samenlagen eine seitliche Verschiebung erfahren konnten, daher die Blätter, welche die Wachholderfrucht bilden, wirkliche Fruchtblätter sind. Die Notwendigkeit der Annahme eines Arillargewebes fällt dann ganz weg. Matouschek (Wien). Abderhalden, E., Handbuch der biochemischen Arbeits- methoden. (Berlin und Wien, Verl. Urban und Schwarzenberg, 1909. I. Bd., 1. Hälfte. 512 pp. mit 527 Textabbildungen. IL Bd., 1. Hälfte. 496 pp. mit 42 Textabbildungen.) Von diesem gross angelegten Handbuche liegen bis jetzt die ersten Teile des 1. u. 2. Bandes vor. Dieselben enthalten im I. Teile folgende Abschnitte: Allgemeine chemische Laboratoriumstechnik von R. Kempf; das Ultramikroskop von Fr. N. Schulz; Elementar- analyse van K. Brahm und J. Wetzel; Vereinfachte Elementarana- lyse von M. Dennstedt; Bestimmung des Stickstoffs nach der Me- thode von Kjeldahl von P. Rona; Halogenbestimmung von K. Brahm und J. Wetzel; Aschenanalyse von H. Aron; die wichtig- sten stöchiometrischen Berechnungen, Bestimmung des spezifischen Gewichtes, Bestimmung der Löslichkeit, Massanalyse von F. Bi eh- rin ger; die wichtigsten physikalisch-chemischen Untersuchungs- methoden von Friedenthal; im IL Teile: Nachweis und Bestim- mung der biologisch wichtigen Säuren, Aldehyde und niederen Alkohole von H. Pringsheim; Darstellung und Gewinnung der hauptsächlichsten Zuckerarten des Tier- und Pflanzenreiches, die wichtigsten Methoden zum qualitativen Nachweise der Zuckerarten, quantitative Bestimmung der Zuckerarten von B. Tollen s; Nach- weis, Darstellung und quantitative Bestimmung des Glykogens, quantitative Zuckerbestimmung mit Hilfe der Kupfenmethoden von 382 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. &' Grube; Spaltung razemischer Monosaccharide und der Polysaccha- ride in Monosaccharide durch biologische Methoden von H. Prings- heim; Fette und Wachse von Röhmann, Fettbestimmung von Rosenfeld; Untersuchung auf hochmolekulare Alkohole von Röh- mann; Phosphatide von Schulze und Winterstein; Darstellung der Proteine der Pflanzenwelt von Th. B. Osborne; Darstellung der Proteine der Tierwelt von Fr. N. Schulze (Gruppe der kristal- lisierbaren Proteine), F. Samuely (eigentliche Proteine und Nukleo- proteide), W. Gies (Albuminoide), Steudel (Histone und Protamine). Wie der Herausgeber in der Vorrede selbst erwähnt, war es nicht seine Absicht, die gesammten, für jedes einzelne Gebiet be- kannten Methoden zusammenzustellen und durch kritische Sichtung diejenigen besonders hervorzuheben, die besondere Vorzüge auf- weisen und zuverlässig sind, sondern es sollten im Gegenteil nur diejenigen Methoden Aufnahme finden, die sich bewährt haben. Es sind daher die einzelnen Gebiete stets von Spezialisten bearbeitet worden, deren kritische und auswählende Tätigkeit dem Leser die Arbeit der Sichtung und des eigenen Suchens erspart. Durch reich- liche Angaben von Spezialliteratur sowohl über die näher beschrie- benen, als auch nur kurz erwähnten Arbeitsverfahren ist es jedoch möglich, sich auch über letztere leicht zu orientieren. Durch diese Anordnung hat der Herausgeber ein Werk ge- schaffen, das — aus der Praxis für die Praxis geschrieben — sicher nicht verfehlen wird, „Handbuch" in des Wortes wahrster Bedeu- tung für den Biochemiker zu werden. Als hier wohl mit am meisten interessierende und glänzend geschriebene Abschnitte möchte Ref. aus der bisher erschienenen I. Lieferung des speziellen Teiles nur erwähnen z.B. die 115 Seiten umfassende Darstellung der Gewinnung der hauptsächlichsten Zucker- arten des Tier- und Pflanzenreiches und deren qualitative und quan- titative Bestimmung aus der Feder von B. Tolle ns, Göttingen, ferner den Abschnitt Darstellung der Proteine der Pflanzenwelt (64 pp.) von Th. B. Osborne. Ganz besonders eingehend und mit über 400 Abbildungen ausgestattet ist in der 1. Lieferung des allgemei- nen Teiles auch die allgemeine chemische Laboratoriumstechnik von R. Kempf, Berlin, beschrieben. Die übrigen Lieferungen des Werkes, welches 3 Bände umfas- sen soll, sollen bald erscheinen; wir werden auf dieselben zurück- kommen. G. Bredemann. Bourdet, L., Les Sucres de la noix de Kola fratche. (Bull. Sc. pharm. XVI. p. 650. 1909.) Les essais de l'auteur lui ont donne pour l'echantillon de Kola fraiche examine un pourcentage de 0,748 gr. de sucre reducteur avant hydrolyse evalue en glucose rapporte ä la matiere seche, et 3,252 gr. de sucre reducteur provenant de l'hydrolyse, evalue en glucose rapporte ä la matiere seche. Le sucre reducteur trouve avant intervension ne peut etre que du glucose, du levulose ou un melange des deux. F. Jadin. Elofson, A., Hafreförsök i Mellersta Sverige. [Haferver- suche im mittleren Schweden]. (Sveriges Utsädesförenings Tidskrift 1909. III. p. 163-173.) In verschiedenen mittelschwedischen Gegenden während der Angewandte Botanik. 383 letzten Jahre angestellte vergleichende Versuche zeigten, dass der Glockenhafer II sich für Mittelschweden besser als der gewöhn- liche Glockenhafer (I) eignet; er giebt einen durchschnittlich 150 kg. höheren Körnerertrag pro ha als dieser und hat auch etwas bessere Qualität. Der aus dem alten Roslaghafer (einem schwarzem einheimischen Rispenhafer) gezüchtete Svalöfer veredelte Roslaghafer reift durch- schnittlich 10 Tagen früher als die Muttersorte und hat auch bes- sere Qualität und höheren Körnertrag als diese; auch gegen Krank- heiten ist die neue Sorte relativ widerstandsfähig. Ferner werden die Ergebnisse einiger Versuche mitgeteilt betreffend den veredelten Dalahafer, die früh reift und auch andere wertvolle Eigenschaften besitzt. Die englischen Kreuzungsprodukte Excelsiorhafer und Storm King zeigten sich inbezug auf Körnerertrag und Qualität minder- wertiger als der schwarze tartarische Fahnenhafer und der schwarze Glockenhafer I, resp. der Goldregenhafer und der weisse Probsteier. Grevillius (Kempen a. Rh.). Elofson, A., Korn-, baljväxt- och hveteförsök i Mellersta Sverige. [Versuche mit Gerste, Hülsenfrüchten und Weizen im mittleren Schweden]. (Sveriges Utsädesförenings Tidskrift 1909. III. p. 174-184.) Die Goldgerste (Perlgerste) reift fast 9 Tage, die Hannchen- gerste mehr als 6 Tage früher als die Chevaliergerste; die beiden ersten Sorten sind auch die ertragreichsten. Svalöfs Soloerbse scheint sowohl als Grünfutter wie auch in reif geernteter Gemenge sich für Mittelschweden zu eignen. Der Pudelweizen giebt im mittleren Schweden an Körnerertrag durchschnittlich 637 kg. pro ha mehr als uppländischer zottiger Landesweizen und 348 kg. mehr als Boreweizen. Auch wegen der Qualität eignet sich Pudelweizen gut für Mittelschweden, was mit seiner verhältnismässig frühen Reifezeit zusammenhängt. Vom Gelbrost wird der Pudeiweizen viel weniger als der Landesweizen angegriffen; auch seine Winterfestigkeit ist gut. Grevillius (Kempen a. Rh.). Lendrich, K. und E. Nottbohm. Ueber den Coffein geh alt des Kaffees und den Coffein verlust beim Rösten des Kaffees. (Zeitschr. Unters. Nähr.- und Genussm. XVIII. p. 299— 308. 1909.) Bei den von den Verf. untersuchten 32 Proben schwankte der Coffeingehalt bei den Rohkaffees zwischen 1,05 und 2,83%, bei den gerösteten Kaffees zwischen 1.09 und 2.95°/0 und zwar liegt der Coffeingehalt des gerösteten Kaffees durchschnittlich um ein geringes höher als bei den entsprechenden Rohkaffees. Die höchsten Werte für kultivierten Kaffee wurden zu 1.65 und 1.68% gefunden und zwar zeigt Liberiakaffee die höchsten Werte (.1.29—1.68%), wäh- rend der Gehalt bei den 24 Proben, die von Coffea arabica stamm- ten, sich in den engen Grenzen von 1.05—1.43% bewegt. Coffein- gehalte unter 1% konnten nicht beobachtet werden. Der Coffein verlust, den die Kaffeeproben infolge des Röstens erlitten haben, schwankt zwischen 1.50 und 8.53ü/0 des Gesamteoffeins, wobei sich eine Gesetz- mässigkeit des Verlustes, die etwTa durch Art oder Herkunft des 384 Angewandte Botanik. — Personalnachricht. *& Kaffees bedingt sein könnte, nicht erkennen lässt. Der Coffeinge- halt der Hülsen und Samenhaut ist bedeutend geringer wie der der Bohnen, bei einem Kaffee von Guatemala z.B. 0.06°/0 bezw. 0.22°/0 bezw. 1.20°/0, so dass der beim Rösten des Kaffees eintretende Cof- feinverlust wohl kaum von den Samenhäutchen beeinflusst wird. Schätzlein (Weinsberg). Scholl , A. , Die Bestimmung der Stärke in Futter- und Nahrungsmitteln. (Zeitschr. Unters. Nahrungs- und Genuss- mittel. XVIII. p. 157—166. 1909.) Verf. bespricht zunächst alle bekannten Verfahren der Stärke- bestimmung, deren Vor- und Nachteile und geht näher auf die Verfahren von Lintner und Ewers ein, die er zum Teil mit kleinen Abänderungen mit guten Ergebnissen (mit Ausnahme bei Wurstwaren) angewendet hat. Einzelheiten der Verfahren und der Modifikationen durch den Verf. müssen im Original nachgesehen werden. Schätzlein (Weinsberg). Tammes, T., Het gewone vlas en hetvlas metopensprin- gende vruchten. [Schliesslein und Springlein]. (Alb. d. Nat. II. p. 33—44. 1908.) Gemeinverständliche Darstellung der Flachskultur nebst einigen Betrachtungen über die Unterschiede, welche der angebaute Lein {Linum usitatissimum) gegenüber Linum angustifolium, austriacum oder perenne darbietet. Das Fehlen der Verzweigung bei Linum usitatissimum ist sehr von äussern Umständen abhängig, jedoch ein wesentlicher Unter- schied ist, dass die Frucht beim Reifen geschlossen bleibt, während sie bei den wilden Arten sich öffnet. Verfasserin betrachtet Linum usitatissimum als eine durch retrogessive Artbildung entstanden Pflanze, weil durch Mutation die Eigenschaft des Oeffnens verloren gegangen ist. Linum crepitans, der Spring- oder Klanglein ist eine Kulturform mit sich öffnenden Fruchten, die in 1848 von Planchon beschrieben worden ist. Verfasserin zeigt jedoch dass diese Beschrei- bung fehlerhaft ist, weil Planchon nicht den richtigen Klanglein, sondern eine grossblumige Form des Schliessleins mit behaarten Rän- dern der Scheidewände untersucht hat. Die Blumen von Linum crepitans sind im Gegenteil kleiner als diejenige von Linum usita- tissimum und der Stengel kürzer. Das sich Oeffnen der Kapseln beim Klanglein ist eine schädliche Eigenschaft für die Kultur, weil stets ein Teil der Samen verloren geht. Th. Weevers. Personalnaehrieht. Geh. Regierungsrat Prof. Dr. L. Wittmack in Berlin ist für die Zeit vom 1 April 1910 bis 1 April 1912 zum Rektor der Landw. Hochschule in Berlin gewählt worden. Ausgegeben! 5 April 1910. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. 15. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 15. Botanisches Centralblatt Referirendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Nr. 15. Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Alten, H. von, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Wurzeln, nebst Bemerkungen über Wurzelthyl- len, Heterorhizie, Lentizellen. (Dissertation, Göttingen. 1908.) Der zusammenfassenden Darstellung des Verf. können wir fol- gendes entnehmen: Die Wurzeln zeigen entgegen früheren Angaben eine grosse Mannigfaltigkeit in ihrer Anatomie, bes. nach Behandlung mit Su- dan III. Das primäre Stadium ist typisch für die Familien, das secundäre Stadium wird mit Vorteil" zur Spezialbestimmung benutzt. Die Epidermis ist bei Wurzeln nie verkorkt. Die Ausbildung ihrer Zellen kann sehr verschieden sein und ist für ganze Fami- lien oft dieselbe, scheint also auf Verwandtschaft zu beruhen. Eine Epidermis kann fehlen oder bei den einzelnen Familien in verschiedenster Weise ausgebildet sein. Von einer speziellen Be- zeichnung der Haupttypen muss noch abgesehen werden. Die Epidermis und die Anzahl der Xylemanfänge sind für systematische Unterscheidungen garnicht oder wenig zu gebrauchen. Der Kork entsteht meist exogen. Besonders häufig ist in den Gefässen bei den Wurzeln Thyl- lenbildung zu beobachten; unter 98 untersuchten Arten fand Verf. 44 mit Thyllen. Die Ausbildung der Membran ist bei den Wurzelthyllen eine ungleich mannigfaltigere als bei den Stammthyllen. Es sind 5 ver- schiedene Typen zu unterscheiden, die ganz abweichende Bauart haben. Die Funktion der Wurzelthyllen ist keine einheitliche. Sie Botan. Centralblatt. Band. 113. 1910. 25 386 Anatomie. treten besonders in den jüngsten Gefässen auf und dienen als Klet- tervorrichtungen für das Wasser. In schwach verholzten Wurzeln mit grossen Gefässen dienen sie, soweit ihre Membranen verdickt sind, als Aussteifungsvorrichtungen der Gefässe. Sie sind Wasser- speichergewebe, sobald sie das ganze Gefäss ausfüllen und ihre Membranen netzige Struktur besitzen. Bei den „Bereicherungswurzeln", die neues Erdreich erobern, wird der ganze Holzkörper sehr wenig und spät ausgebildet, bei den „Ernährungswurzeln", die es ausbeuten, wird der Holzkörper besonders gefördert. Die Anatomie der beiden Typen ist qualitativ nur in seltenen Fällen verschieden. Alle Wurzeln sind fakultative Mykorrhizabildner. Diese wird bei dünnen Wurzeln ektotroph, bei dicken endotroph ausgebildet. Lentizellen treten zuweilen besonders an sehr dicken Wur- zeln auf. Denys (Hamburg). Hoffmann, K, Beiträge zur Anatomie und Jahresring- bildung der Vitaceen. (Dissertation. Berlin. 1908.) Verf. hat die Gattungen Vitis, Parthenocissus und Ampelopsis untersucht. Vitis is gegenüber Parthenocissus und Ampelopsis durch den Besitz von Tracheiden mit Steil aufsteigenden Spiralen im Spätz- holz ausgezeichnet. Ampelopsis ist näher verwandt mit Vitis, als Parth. es ist. Parth. und Amp. sind durch undeutlich oder gänzlich unkennt- liche Jahresringe ausgezeichnet. Die Undeutlichkeit wird durch die gleichmässige Verteilung der Gefässe auf dem Querschnitt und ihr bedeutendes Ueberwiegen über die anderen Elemente hervorgerufen. Die Jahresringbildung ist an schwächer entwickelten Stellen des Querschnittes deutlicher als in normalen Partien. Zum Teil wird die Undeutlichkeit der Jahresringbildung dadurch veranlasst, dass der wilde Wein während des ganzen Sommers ohne Unterbrechung Blätter treibt. Die Wurzel enthält stets weniger Gefässe als der Stamm, woraus sich zum Teil bei einigen Arten die deutlichere Ringbildung ergibt. Durch Entlaubung Hessen sich bei Parth. quin- qnefolia keine geschlossenen Ringe erzeugen. Denys (Hamburg). Lindinger. Die Struktur von Aloe dicholoma L., mit anschlies- senden allgemeinen Betrachtungen. (Beih. Botan. Centrb. Abt. 1. XXIV. H. 2. p. 211—253. mit 4 Taf. 1909.) Verf. kommt zu folgenden Ergebnissen: Das annährend zentrisch gebaute Blatt von Aloe dichotoma be- sitzt ein mächtiges Palissadenparenchym. Primär- und Sekundär- meristem sind nicht geschieden. Der Sekundärzuwachs setzt sich aus Doppelzonen zusammen, die eine Zone besteht aus dünnwan- digen, weiterlumigen, die zweite Zone aus dickwandigen, verholz- ten, engerlumigen Parenehymzellen. Beide Zonen werden von Bün- deln durchlaufen. Die Doppelzonen entsprechen den sogenannten Jahresringen der Gymnospermen- und Dikotylenbäume. Die Korkzellen besitzen im Gegensatz zu denen anderer Monokotylenbäume eine mächtige tertiäre Verdickungsschicht. Die infolge ihrer Bauart äusserst festen Korkhäute werden durch die Dickenzunahme des Stammes haupt- sächlich in Längsrissen gesprengt. Die Längsrisse stehen im Zusam- Anatomie. 387 menhange mit einer bei anderen Monokotylen nicht vorhandenen Richtungsänderung der radialen Zellreihen des Sekundärzuwachses. Die Wurzeln besitzen kein sekundäres Dickenwachstum. Allgemeine Ergebnisse waren : Die Wurzeln der Aloi'neen verdicken sich nicht durch ein Sekundärmeristem. Jahresringbildung (verschiedener Art) findet sich in vielen mit sekundärem Dickenwachtum versehenen Liliifloren- stämmen. Das Primärmeristem setzt sich in allen Liliiflorenstämmen mit Zuwachsvermögen ohne Unterbrechung in das Sekundärmeris- tem fort. Eine scheinbare Unterbrechung findet aber durch das Auftreten einer Zone statt, in der nur wenige Teilungen erfolgen. Die Mono- kotylen als ganze Gruppe leiten sich wahrscheinlich von baumartigen Formen ab, deren Stämme sekundäres Zuwachsvermögen be- sessen haben. Die Stämme der jetzt lebenden monokotylen Baumformen sind nicht gleichwertig, die Stämme der Liliifloren mit sekundärem Dickenwachstum besitzen in eben diesem Dickenwachtum ein alter- tümliches Merkmal. Die Ausbildung eines oberirdischen Stammes ist in verschie- denen Monokotylenfamilien von neuem, unabhängig von einander erfolgt, so z. B. bei den Pandanaceen, Velloziaceen, verschiedenen Palmen, Bambusen. Die oberirdischen Stämme dieser Familien sind daher auf eine phylogenetisch jüngere Wachstumsweise zurück- zuführen als z. B. der Stamm von Aloe dichotoma. Denys (Hamburg). Ritter, G, Beiträge zur Anatomie der Früchte und Samen von choripetalen Alpenpflanzen. (Dissert. Göttin- gen. 1909.) Verf. kommt zu folgenden Ergebnissen: Die anatomischen Ver- hältnisse der Früchte und Samen alpiner choripetaler Blütenpflanzen zeigen innerhalb der gleichen Familie meist einen- und denselben Typus, durch Modificationen desselben sind Merkmale gegeben, die zur Unterscheidung der Arten dienen können. Nur bei den Ranunculazeen und Rosazeen treten innerhalb der Familie mehrere ungleiche Typen auf. Andererseits zeigen die Gattungen Arabis, Draba, Rubus so grosse Uebereinstimmung der Arten in der Anatomie der Samen, bzw. Fruchtschalen, dass eine Unterscheidung der Spezies auf diesem Wege kaum möglich erscheint. Wenn man das Vorhandensein oder Fehlen einer Hartschicht der Betrachtung zu Grunde legt, so ist eine Gruppierung derjenigen Familien ausführbar, in welchen Samen die Verbreitungseinheiten darstellen. Man kann unterscheiden : 1. Die Fälle, wo zwischen den beiden Epidermen nur einfaches Parenchym liegt (Caryophyllaceae , Crassulaceae, Saxifragaceae , Ranun- culaceae). 2. Diejenigen, wo diesem Parenchym eine Stereidenschicht ein- gelagert ist (Papaveraceae, Resedaceae, Linaceae, Violaceae, Oenothe- raceae), wobei noch eine Einlagerung von Krystallen in die äussere Parenchymschicht stattfinden kann. Die Papilion. und die meisten Crucif. vermitteln den Uebergang zwischen beiden Gruppen, indem bei jenen eine Zellschicht als eine parenchymatische, der Aussenepidermis angrenzende Hartschicht erscheint, bei diesen eine mechanisch wirksame, mittlere Zellschicht 388 Anatomie. — Biologie. — Varietäten etc. eine vom übrigen Parenchym nicht allzu abweichende Ausbildung erfahren hat. Gegenüber diesen komplizierten Samenschalen beob- achtet man bei den Testen in einsamigen Schliessfrüchten allgemein eine Vereinfachung des anatomischen Aufbaus. Die Perikarpien zeigen im einfachsten Fall, wie bei den meisten Umbelliferen, eine Differenzierung in die beiden Epidermen und ein einfaches mesokarpales Parenchym. Dieses aber erfährt in anderen Fällen eine weitere anatomische Gliederung. Wir finden z. B. gewisse Partien mit Verdickungsleisten und solche ohne diese bei der Gatt. Thalictrum. Bei einigen Umbelliferen, den übrigen Ranun- culaceen etc. ist der an die Testa grenzende Teil in typisches Hartgewebe umgewandelt. In höchster Mannigfaltigkeit erscheinen die mittleren Karpellzonen bei den Rosac, besonders bei Alchemilla, Sibbaldia und Potentilla. Denys (Hamburg). Schulz, P. F. F., Unsere Zierpflanzen. Eine zwanglose Auswahl biologischer Betrachtungen von Garten- und Zimmerpflanzen sowie von Parkgehölzen. Mit z.T. farbigen Tafeln und Textabbildungen. (Quelle und Meyer. Leipzig, 1909, 8°. 216 pp.) Ansprechende Schilderung der oekologischen Eigentümlichkeiten von ca. 50 Garten- und Zimmerpflanzen, erläutert durch z. T. recht gute Abbildungen. P. 130 ist das Verhältniss der Ameisen zu den Blattläusen nicht richtig dargestellt. Büsgen. Bitter, G., Geschlechtsbestimmung von Mercuvialis annua durch Isolation weiblicher Pflanzen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXVII. 3. p. 120—126. 1909.) W. Krüger war schon zu dem Resultate gekommen, dass isolierte weibliche Pflanzen von Mercuvialis annua parthenogene- tisch Samen entwickelen. Aus diesen Samen entwickelten sich nur weibliche Pflanzen. Strassburger hatte diese Untersuchungen wie- derlegt, denn er kam zu einem negativen Resultate. Der Autor wiederholte das Krügersche Verfahren und bemerkte Anfangs bei der Isolierung weiblicher Mercunalispüanzen meistens keinen Fruchtansatz; aber später zeigte dieser sich doch. Die aus den Samen dieser Pflanzen hervorgegangenen Sämlingen zeigten eine abweichende Entwickelung der Blüten. Besonders die ersten Blüten lieferten wohlentwickelte Früchte mit reifen Samen. An im Gewächshause isolierten Pflanzen beobachtete er dass die Entwickelung von Fruchtknoten niemals im Winter eintrat. Beim Anfang der wärmeren Jahreszeit, bereits in April enwickelten sich die jüngeren Fruchtknoten, zur Zeit als nog keine männliche Indi- viduen im Freien vorhanden waren. Nach wiederholter Betrachtung fand er unter den Knäueln weiblicher Blüten versteckt einzelne männliche Blüten. Offenbar bilden sich bei einzelnen Exemplaren verhältnismässig früh männliche Blüten. Im Winter können die etwa vorhandenen männlichen Blüten sich infolge der ungünstigen Verhältnisse nicht öffnen und die Befruchtung unterbleibt. Nun erhielt auch die Beobachtung Wert, dass die Ameisen auf den Ver- suchspfianzen herumkletterten. Die Ameisen besuchen die Nectarien der weiblichen Blüten und können bei ihrem lebhaften Treiben leicht die Verbreitung stäubenden Pollens veranlassen. Varietäten, Descendenz, Hybriden. 389 Versuche im Wohnzimmer halten das gleiche Resultat wenn auch die Ameisen dort fehlten. Stubefliegen können ihre Stelle ver- treten haben. Zählungen über das Zahlenverhältnis männlicher und weiblicher individuen von Merc. annua, welche unter normalen Bedingungen gewachsen waren, ergaben Folgendes: Eine Aussaat im Freien giebt nur eine geringere Differenz in der Verhältniszahl zwischen Männchen und Weibchen. Das Zahlen- verhältnis bei der Nachkommenschaft isolierter weiblicher Pflanzen ist ein ganz anderes. Nur etwa 2.8 pct. der gezählten Exemplare waren männliche Individuen. Aus diesen Experimenten ergiebt sich dass man die Geschlechtsverhältnisse durch Isolierung zu ändern vermag. Weibliche Nachkommen werden in überwiegender Zahl gebildet, oft gar ausschliesslich. Die „parthenogenetisch" entstandenen Samen der früheren Versuche haben ihre Keimfähigkeit wohl den versteckten männlichen Blüten zu verdanken gehabt. Die überwiegende Zahl weiblicher Nachkommen geht hervor aus dem weiblichen Charakter der Pflanzen von welchen der Pollen herstammt. Goddijn. Correns, C, Die Rolle der männlichen Keimzellen bei der Geschlechtsbestimmung der gy nodioec isch en Pflanzen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXVI. 9. p. 686-701. 1908.) Aus früheren Versuchen ergab sich, dass die verschiedenen Ge- schlechtsformen der gynodioecischen Pflanzen vorwiegend wieder selbst aus ihren Samen hervorgehen. Die Nachkommen der Zwittersind wieder Zwitter, die der weiblichen Pflanzen sind Weibchen {Silene inflata, Silene dicholoma, Plantago lanceolata). Dies wurde auch bewiesen für Satureia hortensis von welcher eine rein weibliehe und eine gynomo- noecische Form vorliegen. Im Laufe der Untersuchungen aber zeig- ten die beiden Formen die Neigung nur Pflanzen mit demselben Geschlecht hervorzubringen. In der Nachkommenschaft der Weib- chen verschwinden die gynomonoecischen Pflanzen und umgekehrt. Die Ursache für das Verschwinden ist zum Teil darauf zurück- zuführen dass der Untersucher allmählig die Weibchen von den Gynomonoecisten im weiblichen Stadium trennen lernte. Die Versuche über Satureia sind weiter fortgesetzt und die Resultate in einer Tabelle in Stammbaumform gebracht. Der Pollen der + zwittrigen Form von Sat. hortensis spielt bei der Bildung der Nachkommen nur die Rolle eines „Entwicklungs- anregers". Hier liegt zwar eine weibliche und eine gynomonoecische Form vor, aber letztere steht der ganz zwittrigen Form sehr nahe; sie hat etwa 17 pCt. weibliche Blüten pro Pflanze. Wenn aber rein zwittrige Formen vorkommen, wie bei Silene inflata, so findet eine Entwicklung in zwei Richtungen statt, welche führt zur Bildung von männlichen und weiblichen Pflanzen. Die Resultaten seiner Versuchen über Plantago lanceolata, wo sich der Einfluss des Pol- lens sicher zeigt, sind in Tabellen zusammengefasst. Bei Plantago lanceolata gibt es zahlreiche Bindeglieder zwischen der rein zwit- trigen, und der rein weiblichen Form Eine Tendenz zur Andro- dioecie konnte nicht festgestellt werden. Tabelle 1. giebt einen Ueberblick der Prozentzahlen an rein weiblichen Stöcken in der Nachkommenschaft bestimmter Stöcke von Plantago lanceolata, wenn die Bestäubung dem Zufall überlassen ist. Der Einfluss des Pollens zeigt sich um so grösser je weniger die Pflanze, welche die Eizellen 390 Varietäten, Descendenz, Hybriden. liefert, einen ausgesprochenen Charakter hat. Nun wurde Bestäubung mit Pollen von bekanntem Herkunft veranlasst. Die Versuche wur- den so eingerichtet dass der Untersucher von denselben Pflanzen Samen erhielt, die durch Pollen verschiedener, bestimmter zwittri- gen Pflanzen entstanden waren. Aus den gegebenen Tabellen meint der Autor folgende Schlüsse ziehen zu können: „Die Zusam- mensetzung der Nachkommenschaft hinsichtlich ihres Geschlechtes hängt ab von der die Eizellenlieferenden Pflanze, aber auch von der den Pollen lieferenden Pflanze. Je ausgesprochener eine Pflanze Keimzellen mit weiblicher Tendenz bildet, um so geringer ist der Einfluss der Herkunft des Pollens. Der Einfluss des Pollens zeigt sich nicht nur bei den zwei extremen Geschlechtsformen, er tritt auch bei den Zwischenstufen hervor. Wenn bei Satureia das Pollen keinen Einfluss ausübt, so liegt die Vermutung nahe, dass die Eizellen der Weibchen eine weibliche Tendenz haben welche über die gynomonoecische Tendenz der Pollenzellen dominiert. Was die Ursache des Einflusses des Pollens betrifft, so legt der Autor am meisten Wert auf folgende Annahme: Die verschiedene Tendenzen der Keimzellen seien nicht gleicher Stärke. Es dominierte z. B. die weibliche Tendenz über die zwittrige; aber jede Form bilde nicht nur Keimzellen eigener Tendenz, sondern auch solche frem- der Tendenz. An Beispiele den Tabellen entnommen, illustriert der Autor wie diese Annahme den Einfluss des Pollens erklären kann. Goddijn. Murr, J., Ueber einen mutmasslich neuen Gnaphalium- ßastard. (Allgem. Bot. Ztschr. XV. 1. p. 6—7. 1909.) Murr erzählt wie er im August 1908 bei Vorarlberg eine natürliche hybride Mittelform zwischen Gnaphalium supinum L. und Gn. norvegicum Gunn. gefunden hat. Er nennt diese Zwi- schenform Gn. Rompelii und gibt eine kurze Diagnose. Goddijn. Vries, H. de, Bastarde von Oenothera gigas. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXVI. 10. p. 754-762. 1909.) Am Schlüsse des Aufsatzes fasst der Autor den Inhalt kurz zusammen : 1. Oenothera gigas X O- Lamarckiana bildet eine konstante zwischen den beiden Eltern die Mitte haltende Rasse. Intermediäre Bastarde können also auch dann entstehen, wenn der eine der beiden Eltern aus dem andern durch eine einzige Mutation hervor- gegangen ist. 2. O. gigas X O. Lamarckiana, O. Lamarckiana X O. gigas, O. gigas X O- brevistylis, O. gigas X O- rubrinervis, O. rubrinervis X O. gigas sind äusserlich einander gleich. 3. Die Kreuzung O. lata X O. gigas gibt zur Hälfte Individuen, welche die Merkmale beider Eltern in sich vereinigen, und zur andern Hälfte solche, welche den Bastarden zwischen O. Lamar- ckiana und O. gigas gleich sind. Es stimmt diese Spaltung mit Ver- halten der O. lata in den meisten bis jetzt untersuchten Kreuzun- gen überein. 4. Die Bastarde von O. gigas mit den in Europa wildwachsen- den Formen von O. biennis und O. muricata stellen Zwischenformen zwischen den Eltern dar, in denen die Merkmale der O. gigas deut- Varietäten, Descendenz, Hybriden. — Physiologie. 391 lieh zutage treten. Die bis jetzt erhaltenen Bastarde aus diesen beiden Gruppen waren gänzlich oder doch nahezu steril, während die beiden genannten Arten mit O. Lamarckiana und deren anderen Mutanten fertile Hybriden zu geben pflegen. 5. In allen diesen und in anderen Punkten verhält sich O.gigas wie eine gute Art, und nicht wie eine Varietät, was namentlich bei einer Vergleichung mit dem Verhalten der O. nanella in den ent- sprechenden Kreuzungen auffällt. Goddijn. Vries, H, de, Ueber die Zwillingsbastarde von Oenothera nanella. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXVIa. p. 667-676. 1908.) Wenn man Oenothera Lamarckiana mit einer verwandten Art kreuzt, so entstehen zwei Bastarden. De Vries unterscheidet sie durch die Blätter. Es entsteht eine Laeta- und eine Velutinaiorm. Sie treten aus einer Kreuzung in gleicher Anzahl auf und bleiben in ihren Nachkommen konstant. Die Kreuzung von 0. mnricata mit 0. nanella liefert dieselben „Zwillinge". Das Zwergmerkmal ist latent und erscheint erst in der folgenden Generation und zwar nur bei der Vehitina. Die abge- spalteten Zwerge haben mit O. nanella nur die niedrige Gestalt ge- mein und übrigens zeigen sie die Merkmale der Velutinaform. De Vries nennt diese Zwerge O. murinella. Die Velutina spaltet nun fortwährend in jeder Generation Zwerge ab und die Zwerge bleiben nach ihrer Abspaltung weiter konstant. Aus weiteren Versuchen erfolgt dass der Pollen der Velutina dieselben erblichen Eigenschaf- ten hat, wie diejenigen der Zwerge. Weiter dass die Eizellen der konstanten Laeta und der sich spaltenden Velutina Bastardnatur haben und deswegen mit Blütenstaub von Zwergen zur Hälfte Laeta- formen und zur Hälfte Zwergen geben. Die Pollenzellen der Laeta haben die erblichen Eigenschaften der hohen Statur und dominieren über die Bastardnatur der eigenen Eizel- len. Wenn sie aber die Eizellen reiner Zwerge befruchten sind sie diesen gegenüber rezessiv. Goddijn. Aberson, J. G., Ein Beitrag zur Kenntnis der Natur der Wurzelausscheidungen. (Jahrb. für wiss. Bot. XLVII. p. 41-56. 1909.) Wie Czapek und Kunze hat Verf. zunächst die Samen in einer mit Wasserdampf gesättigten Atmosphäre zur Keimung und weiteren Entwicklung gebracht. Die Wurzeln gaben ihr Sekret an das vorhandene destillierte Wasser ab, und die so erhaltene Lösung wurde weiter untersucht. Ausserdem Hess Verf. die Samen auf ge- reinigtem Quarzpulver keimen und spülte die Wurzeln nach Ver- lauf von 4 — 10 Tagen ab. Die Bestimmung der H-Ionen-Konzentration erfolgte mit Hilfe der Nernst'schen Konzentrationsketten. Verf. sättigte die Platin- elektroden mit Wasserstoff, so dass sie als Wasserstoffelektroden zu betrachten waren. Dann stellte er die eine Elektrode in die Lösung der Wurzelausscheidungen, die andere dagegen in eine bekannte Salzsäurelösung. Durch Messung der elektromotorischen Kraft dieser Kette Hess sich alsdann die Konzentration der H-Ionen bestimmen. Die mit Medicago sativa, M. Lupulina, Ornithopus sativus, Tri- folium pratense, Polygonum Fagopyrum u. a. angestellte Versuche ergaben, dass die Konzentration zwischen 107 und 10-s schwankt, 392 Physiologie. d. h. in 107 oder 108 Liter der Lösung befindet sich 1 g Wasser- stoff im Ionenzustand. Die Konzentration der H-Ionen des Wurzel- sekrets entspricht somit der des „reinen" Wassers. Folglich muss auch die lösende Wirkung der Wurzelausscheidungen der des reinen Wassers gleich sein. Eine Ausnahme machen nur Lupitius Toiirn. und Balsamina hortensis, bei denen ein 1000 bis 100 mal so grosser Wert erhalten wurde. Verf. nimmt daher (mit Czapek) an, das die Wurzeln ausschliesslich Kohlensäure ausscheiden. „Da die Wurzelhaare von einer schleimigen Hülle umgeben sind, ist die Kohlensäure im Wasser dieser Hülle gelöst, und es kann sich da ohne Zweifel eine gesättigte Lösung bilden." Auf die festen Bodenteilchen wirken somit die H-Ionen einer gesättig-ten Kohlensäurelösung. Es Hess sich durch Kulturversuche mit Hafer und Bucheweizen zeigen, dass die Konzentration der H-Ionen einer gesättigten Kohlensäurelösung vollständig genügt, die unlöslichen Bodenbestandteile, speziell die Phosphate, von denen Thomasmehl, Knochenasche und Ferriphosphat benutzt wurden, in Lösung zu bringen. Die Lösung von Ca3(P04)2 durch die Kohlensäure denkt sich Verf. folgendermassen : Ca3 (P(V2 + 4H2C03 s^+ Ca(H2P04)2 + 2Ca(C03)2 oder in Ionenformeln Ca3(P04)2 + 4H + 4HC03 f^ Ca -f- 2H2P04 + 2 Ca + 4HC03 „Die einzige wichtige Aenderung ist, das die H-Ionen der Kohlensäure sich ans P- Säure-Ion binden, um das kaum dissoziierte H,P04-Ion zu formen. Wenn die Wurzeln die Ca- und H2P04- Ionen aufnehmen, wird das chemische Gleichgewicht gestört, und es treten aufs neue H- und POylonen zu H2P04-Ionen zusammen, d. h. das unlösliche Phosphat wird gelöst." ■ O. Damm. Bartetzko, G., Untersuchungen über das Erfrieren von Schimmelpilzen. (Jahrb. für wiss. Botan. XL VII. p. 57—98. 1909.) Die Versuche wurde mit Reinkulturen von Aspergillus niger, Penicillinm glancum, Botrytis cinerea und Phycomyces nitens ange- stellt. Die untersuchten Pilze vertragen in unterkühlter Nähr- lösung auf eine gewisse Zeit niedrige Temperaturen, die gewöhn- lich beim Gefrieren der Nährlösung im Verlaufe der gleichen Zeit zum Tode führen. Bei längerer Versuchsdauer sterben die Pilze jedoch auch in unterkühlter Nährlösung ab. Mit zunehmender Konzentration des Substrates geht eine Steigerug der Kälteresistenz Hand in Hand. Verf. unterscheidet daher zwei Arten des Erfrierens: 1. einen Kältetod, der ohne eine Eisbildung erfolgt; 2. ein Absterben, das er den Eistod nennt, weil es dann eintritt, wenn die Nährlösung gefroren ist und ein spezifisches Temperaturminimum erreicht hat. Jeder der beiden Erfrierprozesse beruht offenbar auf anderen Ursachen, was schon daraus hervorgeht, dass das Absterben ohne Eisbildung erst nach längerer Zeit erfolgt während der Eistod rela- tiv rasch eintritt. Wie die Versuche des Verf. weiter ergaben, hat die Zunahme der osmotischen Leistung der Objekte ein Sinken des spezifischen Erfrierpunktes im Gefolge, ohne dass jedoch eine einfache Bezie- Physiologie. 393 hung zwischen beiden Grössen besteht. Der Anschauung von Molisch und Müller-Thurgau, wonach der Erfriertod durch Wasserentziehung bewirkt werden soll, vermag Verf. nicht beizu- treten. Hiergegen spricht die Tatsache, dass die Entziehung von Wasser in gewissen Fällen vertragen wird, während in anderen Fällen der Erfrierpunkt noch über der Temperatur liegt, bei der voraussichtlich erst eine erhebliche Wasserentziehung ein- treten würde. Die Widerstandsfähigkeit der einzelnen Schimmelpilzarten gegen Temperaturerniedrigung ist spezifisch verschieden. Isotonische Nährlösungen verschiedener Qualität haben bezüglich der Kältere- sistenz der Objekte annähernd den gleichen Effekt. Nur bei Asper- gillus trat bei Darbietung von Salpeterlösung eine Verminderung der Widerstandsfähigkeit gegen Kälte auf. Ob die Erhöhung der Kälteresistenz durch eine Anhäufung von Zucker oder irgend welcher anderen Stoffe bewirkt wird, konnte Verf. nicht entscheiden. Somit lassen sich also zu Zeit weder phy- sikalische noch chemische Momente heranziehen, um die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Schimmelpilze gegen Kälte zu erklären. Für die Lage des Erfrierpunktes ist auch die Entwicklungs- phase des Pilzes — Keimschläuche, ältere Hyphen, Konidienträger - von Bedeutung. Die genannten Pilze verhalten sich in diesem Punkte genau so, wie es von höheren Pflanzen längst bekannt ist. Mit diesen stimmen sie auch darin überein, dass die relativ rasch wirkende Erfriertemperatur durch längere Einwirkung von Tem- peraturen über dem Erfrierpunkt ersetzt werden kann. O. Damm Bokorny, Th., Weitere Mitteilung über C02 -Assimila- tion und Ernährung von Pflanzen mit Formald ehyd. (PflUgers Archiv für die gesamte Physiol. CXXVIII. p. 565—586. 1909.) Samen der Gartenkresse (botan. Name fehlt!) wurden einen Tag lang zum Quellen in WTasser gelegt und dann auf Gaze gebracht, die sich in einem kohlensäurefreien, aber mit Formaldehyd dämpfen angefüllten feuchten Räume (Glasglocke) befand. Die Glocke stand bei dem ersten Versuche in konzentrierter, mit 10°/o Formaldehyd versetzter Natronlauge von 30% NaOH-Gehalt als Sperrfiüssigkeit. Zu diesem Versuche wurde ein Kontrollversuch in der Weise an- gestellt, dass die Kohlensäure vorhanden war, während der Form- aldehyd fehlte und dass als Sperrfiüssigkeit reines Wasser diente. Bei anderen Versuchen war die Natronlauge nur mit 2,5 bezw. 0,5 bezw. 0,25 bezw. 0,1% Formaldehyd versetzt. Im ganzen hat Verf. 8 Versuche mit entsprechenden Krontrollversuchen — 3 unter Lichtabschluss — angestellt. Sie ergaben im allgemeinen, dass sich die Keimpflanzen in Form- aldehyddämpfen kräftiger entwickelten und langer am Leben blieben als die Kontrollpflanzen. Verf. schliesst hieraus, dass der Formaldehyd auch für Blütenpflanzen eine Nährsubstanz ist (vergl. die früheren Untersuchungen über die Assimilation von freiem Formaldehyd durch Algen!). Der Formaldehyd wurde als Dampf von der Oberfläche der Keimpflanzen aufgenommen, nicht von den Wurzeln. Diese tauchten in eine formaldehydfreie Nährlösung ein. In dem zweiten Hauptabschnitt der Arbeit werden die verschie- denen Hypothesen der Kohlensäure- Assimilation diskutiert. O. Damm. 394 Physiologie. Gericke, F., Experimentelle Beiträge zur Wachtums- geschichte von Helianthns annuus. (Zeitschr. für Naturw. Halle a.S. LXXX. p. 321-363, 1909.) Sonnenrosen {Helianthus anniis Bismarckianus) mit zwei Vege- tationspunkten, die durch Entfaltung der Kotyledonarseitensprosse und durch Unterdrückung des Hauptsprosses zustande kamen, pro- duzierten weniger Trockensubstanz als normale eingipflige Pflanzen. Für die Blütenstände verwendeten zweigipflige Pflanzen nur etwa 1/8 ihrer gesamten Trockensubstanz, normale Individuen dagegen 1/3. Pflanzen mit vier Vegetationspunkten, die erzeugt wurden durch Entfaltung der Kotyledonarsprosse und der Seitenzweige aus den Achseln der Primärblätter, erreichten ein höheres Trocken- gewicht als normale Pflanzen. Für die Blütenkörbe verwendeten sie mehr Material als die zweigipfligen, aber ebenfalls weniger als die normalen, nämlich etwas mehr als '/5 ihrer Trockensubstanz. „Pflanzen, denen die Hallte der sich entwickelnden Blätter ge- nommen wurde, bleiben im Längenwachstum und in der Substanz- produktion hinter den normalen Pflanzen zurück. Es wurden weniger Blätter am Hauptstamm angelegt als bei normalen Individuen, dafür fand eine starke Vergrösserung der Blattflächen statt. In den Ach- seln der stehen gebliebenen Blätter entwickelten sich Seitensprosse. Für die Blattsubstanz wurde in der 9. Woche der Entwicklung von den operierten Pflanzen 30,4°/0 verwendet, von den normalen 21,2°/0." Pflanzen, die ohne Kotyledonen aufwuchsen, erreichten in 9 Wochen nur 1/10 des Trockengewichtes gleichalter normaler Exem- plare. Pflanzen, die verhindert wurden, am Hauptstamm eine End- blüte zu bilden, entwickelten sich im allgemeinen in dervonVöch- ting beobachteten Weise. Doch bildete die vom Verf. untersuchte Spezies nach dem Dekapitieren Seitensprosse, die meist taube Blüten trugen; ein hypertrophisches Wachstum der Wurzel wurde nicht beobachtet. Dagegen konnte gegenüber den normalen Pflanzen eine längere Lebensdauer der dekapitierten Individuen festgestellt werden. Verf. schliesst aus den Versuchen, „dass nach den experimen- tellen Eingriffen in den typischen Entwicklungsgang der Exem- plare quantitative (Gesamtmasse der produzierten Substanz) und qualitative (Beziehung zwischen der Masse der Blütenkörbe und der Masse der vegetativen Pflanzenteile) Abweichungen vom nor- malen Verhalten zustande kommen." O. Damm. Hausmann, W., Die photodynamische Wirkung desChlo- rophylls und ihre Beziehung zur photosynthetischen Assimilation der Pflanzen. (Jahrb. wiss. Botan. XLVI. 1909. p. 599—623.) Verf. hat alkoholische Chlorophyll-Extrakte aus Blättern von Zea Mays, Phaseolus vulgaris, Brassica oleracea, Daucus Carota u.a. mit roten Blutkörperchen von Kaninchen und mit Paramaecien zusammengebracht. Wenn das im Licht geschah, so trat bei den Blutkörperchen bald Hämolyse ein, und die Infusorien starben schnell ab. Im Dunkeln dagegen blieb die schädliche Wirkung aus. Das Chlorophyll wirkt also intensiv photodynamisch im Sinne von H. v. Tappeiner. Die photodynamische Wirkung ist an die Gegen- wart von Sauerstoff gebunden. „Es muss ganz besonders hervorgehoben werden, dass die photodynamische Wirkung der chloroph3rllhaltigen Pflanzenauszüge im Versuche dem in dem Chlorophyllkorn sich abspielenden Pro- Physiologie. 395 zesse ungemeine nahe kommt. Hier wie dort haben wir das im Vergleich zur photographischen Platte lichtunempfindliche Substrat: hier Blut, Paramaecien, dort den ungefärbten Chloroplasten. In beiden Fällen ist das Chlorophyll allein als Lichtüberträger anzusehen." Für die Annahme des Verf. spricht zunächst die Tatsache, dass das Chlorophyll auch in der intakten Pflanze fluoresziert — nach v. Tappeiner zeigen alle bisher als photodynam bekannten Körper Fluoreszenz — , wenn auch die Fluoreszenz schwach ist. Die geringe Fluoreszenz scheint eine direkte Schutzeinrichtung der Pflanze gegen das eigene Chlorophyll darzustellen. Ausserdem ergaben die Versuche des Verf., dass in erster Linie die roten Strahlen des Spektrums die Ursache der photody- namischen Wirkung des Chlorophylls sind. In dem roten Spektral- bezirk soll aber, nach der Meinung der meisten Forscher die Assi- milation des Kohlenstoffs aus der Kohlensäure der Luft hauptsäch- lich stattfinden. Endlich scheint auch die Lokalisation photodynamisch wirken- der Substanzen für die Anname des Verf. zu sprechen. Es ist ihm wenigstens bisher nicht gelungen, an Extrakten von Blüten eine photodynamische Wirkung nachzuweisen. Aus allen diesen Tat- sachen schliesst er, dass ein inniger Zusammenhang zwi- schen der Photosynthese und der photodynamischen Wirkung des Chlorophylls bestehe. Wie das Chlorophyll wirken auch das Phylloporph}rrin und Hämatoporphyrin photodynamisch. „Die nahe Verwandschaft zwi- schen Bluttfarbstoff und Chlorophyll erweist sich auch in dieser, ihren Derivaten gemeinschaftlichen Eigenschaft der photodynami- schen Wirkung." O. Damm. Müller, Karl, Untersuchung über die Wasseraufnahme durch Moose und verschied en e andere Pflanzen und Pflanzenteile. (Jahrb. für wiss. Bot. XLVI. p. 587-598. 1909.) Wenn man getrocknete Moose und Flechten in einen Raum mit übersättigtem Wasserdampf bringt, so erfahren sie eine Ge- wichtszunahme, die z.B. bei Rhodobryum roseum in 1 Sekunde 23%, bei Hypnuni cuspidatum in 5 Sekunden 77% beträgt. Die Moose ver- mögen also mit Hilfe der Blätter leicht und rasch Wasser in tropf- bar flüssiger Form aufzunehmen. Hieraus folgt, dass die Cuticula dieser Pflanzen für Wasser überaus durchlässig ist und somit eine ganz andere Beschaffenheit besitzt als die Cuticula der höheren Pflanzen. Auch im dampfgesättigten Räume (Uebersättigung vermie- den!) nehmen die Moose und Flechten an Gewicht zu, wenn auch in viel geringerem Masse und viel langsamer als im übersättigten Wasserdampf. Bei dem Moose Neckeva z. B. wird das Maximum der Wasseraufname erst nach 14 Tagen erreicht, bei Filtrierpapier dage- gen das viel geringere Maximum bereits nach 3 Tagen. Dabei ist es vollständig gleichgültig, ob der Moosrasen noch latentes Leben besitzt, oder ob er bereits tot ist. Er nimmt immer gleich viel Was- ser auf, sofern er nur vorher gleich stark ausgetrocknet war. Es handelt sich also hier nicht um einen biologischen, sondern um einen rein physikalischen Vorgang. Das extrahierte, d. h. mit 0,5 prozentiger Kalilauge behandelte und dann mit Wasser und Alkohol ausgewaschene Moos nimmt im Vergleich zu dem nur getrockneten Rasen weniger Wasser auf. 396 Physiologie. — Eumycetes. Doch ist der Unterschied zu gering, als dass man in den Inhalts- stoffen der Zellen das wasseranziehende Moment erblicken dürfte. Man wird vielmehr den Aufbau der Zellwände als Ursache der verschiedenen Aufnahme dampfförmigen Wassers betrachten müssen. Da gewöhnliche Cellulose nur wenig Wasserdampf zu kondensieren vermag (vergl. oben !), muss ein anderer Wandbestandteil in Frage kommen. Verf. glaubt die Hemicellulose dafür verantwortlich machen zu sollen. O. Damm. Schulze, Joh., Ueber die Einwirkung der Lichtstrahlen von 280 /i^ Wellenlänge au f Pfl anzenzellen. (Beih. Bot. Cbl. XXV. 1 Abt. p. 30-80. 1909.) Die Versuche wurden nach dem Vorbilde von Hertel ange- stellt. Sie ergaben, übereinstimmend mit den Untersuchungen dieses Autors, dass die ultravioletten Strahlen von 280 fß ?aeij ~or mis, Navicula subtilissima (bis her nur aus Schweden und Finnland sicher bekannt, wird von Gutwinski in seiner jüngsten Publication auch für die Tatra an- geführt, welche Angabe die algengeographischen Schlüsse Stock- mayers bestätigt, eingehendere Besprechung der algengeogr. Ver- hältnisse dieser Art, von Pinn. borealis, Navicula brachysira und Eunotia diodon). Navicula El Kab O. Müller (nur. aus den Natrontä- lern von El Kab in Oberägypten), n. f. rostrata, Mesotaenium purpureum, Trentepohlia aurea, Ceramium rubrum. Autorreferat. West, G. S., The Peridinieae ofSutton Park, Warwickshire. (The New Phytol. VIII. 5—6. June 1909. p. 181 — 196). The observations recorded in this paper are the result of inves- tigations made since October 1906, on the general periodic^ and life-histories of the algae which occur in Sutton Park to the north- east of B i r m i n gh a m. Seven species of Peridinieae have been observed in the pools and bogs of the Park, but P. tabulatum, com- mon in the ponds and pools of flat countries is not present. Only one of the seven species recorded, Glenodinium uliginosum, is a bog species, occurring among submerged Sphagnum, the other six having been found exclusively in the helioplankton of Bracebridge Pool, a sheet of water of about 16 acres. The species recorded are: Gleno- dinium uliginosum, Schilling, G. pulvisculus Stein, Peridinium aci- culiferum Lemm., Peridinium anglicum a new species, P. cinctum Ehrenb. var. Lemmermanni a new variety, P. minimum Schilling, and Ceratium hirundinella O. F. Mull. Critical notes and figures are given. The periodicity of the species found in Bracebridge Pool, is shewn by means of a chart, and is explained in the text. E. S. Gepp. West, W. and G. S. West. The Phytoplankton of the English Lake District. (The Naturalist. 631—632. Aug. Sept. 1909. p. 287—292. 323-331. figs. 7). The authors continue their account (cf. Bot. Centralblatt, Bd. 113, p. 17) of the Desmidiaceae of the district, and include in this con- tribution two species of Bacillarieae and one of Myxophyceae. In the concluding paper of the series, notes are given on the Algae. — Eumycetes. 44/ Flagellatta and Peridinieae of the English Lake-district and then the authors sum up the peculiarities of the English Lake-plankton. They State that it contains a varied assortment of algae, of which 64 per cent belong to the Chlorophyceae, 21 per cent to the Bacillarieae , and only 9,5 per cent to the Myxophyceae. The total is 188 species and 20 varieties. Of 120 species of Chlorophyceae, 96 are Desmids, so that 51 per cent of all the species recorded for the plankton belong to the Desmidiaceae. Notwithstanding the fact that the English Lakes contain so high a percentage of species, they are not so rieh in actual numbers of Desmids as the Scottish or Welsh lakes. A list is given of the most frequent species, and several which were for- merly regarded as being the rarest of British Desmids are shown to oeeur very plentifully in lake-plankton. Spondylosium pulchrum var: planum is found generally abundant, and this is also the case in Scotland and Ireland. The abundance of Desmids in the British lakes as compared with those of Continental Europe is set forth in a table of precentages. In the English lakes there are relatively few Protococcoideae, but the Diatoms are very conspieuous, and although they are represented by only one third as many spe- cies as the Chlorophyceae, they are offen the dominating constituents. The Myxophyceae are almost as poorly represented as in the Scot- tish lakes, the number of species being relatively few. Among the Flagellates the genus Dinobryon is conspieuous; and among the Peridinieae, Peridinium Willei, which is one of the leading features of the plankton of the English lake district. Lists are given of those species which are exclusively confined to the plankton, and ofthose which are much more abundant in the plankton than elsewhere. The authors noticed that a greater bulk of plankton oecurred in those lakes which are slightly contaminated by the presence on their shores of small villages and forms, than in those lakes free from contamination. They have no evidence in Support of the view put forward by Huitfeldt-Kaas, that small depth is favourable and great depth unfavourable to the development of plankton. On the contrary, their experience would point to the conclusion, that great depth is not inimical to the development of phyto- or Zooplankton. The series is illustrated by three plates and some textfigures. E. S Gepp. Clerc e t Sartory. Etüde biologique d'une Levure isolee au cours d'une angine chronique. (C. R. Soc. Biol. 25 janv. 1908. LXIV. p. 135—137.) II s'agit d'une espece de Cryptococcus non encore decrite en pathologie humaine. Elle a ete isolee de concretions contenant d'autre part du Pneumobacille de Friedländer. Les globules sont ovales, de 7 -10X5,", bourgeonnant ä un pole. La temperature Op- timum est 30°. Les eultures sont blanches et d'abord lisses. Sur carotte elles prennent, en vieillissant, un aspect granuleux et une teinte rosee. L'inoculation sous la peau du Cobaye provoque l'appa- rition d'abces et de nodosites fugaces. P. Vuillemin. Massee, G., Additions to the wild Fauna and Flora of the Royal Botanic Gardens Kew. X. Fungi. 3d series. (Kew Bull. 1909. N°. 9. p. 373—376.) Amongst the list of fungi added to the flora of Kew Gardens is a new species of Marasmius named M. Raffillii, Massee. The 448 Eumycetes. — Pteridophyten. plant is probably exotic and is peculiar in having an excentric stem. A. D. Cotton (Kew). Morgenthaler, O., Conditions de la formation des teleutospo- res chez les Uredinees. (Arch. sc. phys. et natur. Geneve. 4 periode. XXVIII. p. 489—499. 1909.) Nach den Versuchen, welche Verf. mit Uromyces Veratri-Ho- mogynes ausführte, hängt es vom Zustande der Nährpflanze ab, ob der Parasit Uredo- oder Teleutosporen bildet: Infektionen mit Aeci- diosporen sowie auch mit Uredosporen ergaben im Allgemeinen auf jüngeren frischeren Blättern von Veratrum ausschliesslich oder vor- wiegend Uredosporen enthaltende Lager, während auf älteren, ver- färbten oder absterbenden Blättern oder Blattstellen, die gleichzeitig und mit demselben Sporenmaterial inficirt worden waren, vorwie- gend oder ausschliesslich Teleutosporen führende Lager entstanden. Dieses Resultat steht im Einklänge mit Beobachtungen von P.Mag- nus, nach welchen das Auftreten der Teleutosporen mit in erster Linie vom Entwicklungsstadium der Wirtspflanze abhängt. Man hat sich dies wohl so zu denken, dass Störung der Ernährung die Bil- dung der Teleutosporen befördert, wofür ja Analogien bei der Sporenbildung der Hefen und Bacterien vorliegen. Diese Beobach- tungen machen es auch verständlich, dass viele Uredineen, die auf Frühlingspflanzen mit früh absterbenden Blättern leben, nur Teleu- tosporen bilden. Ed. Fischer. Copeland, E. B., A revision of Tectaria, with especial regard to the Philippine species. (Phil. Journ. of Sc. C. Bot. II. p. 409—418. December, 1907). The author presents a review of the 17 species of ferns of the genus Tectaria known from the Philippine Islands variously under the names Aspidium, Arcypteris, Dictyopteris, Tectaria, Sage- nia and Pleocnemia. The distinctive characters of the group as a whole are pointed and a tentative Classification by groups is indi- cated. An artificial key to the Philippine species is provided. The following new "combinations" for Philipp ine species are proposed : Tectaria decurrens (Presl) Copel. {Aspidium decurrens Presl), T. Bry- anti Copel. {Aspidium Bryanti Copel.), T. grandifolia (Presl) Copel. {Aspidium graudifolium Presl), T. Barberi (Hook.) Copel. {Polypodium Barberi Hook.), T. polymorpha (Wall.) Copel. {Aspidium polymorphum Wall.), T. irrigua (J. Smith) Copel. {Aspidium irriguum J. Smith), T. siifolia (Willd.) Copel. {Polypodium siifolium Willd.), T. menyan- thidis (Presl) Copel. {Aspidium menyanthidis Presl), T. ambigua '(Presl) Copel. (Digrammaria ambigua Presl), T. calcarea (J. Smith) Copel. {Sagenia calcarea J. Smith), T. devexa (Kunze) Copel. {Aspidium de- vexum Kunze), T. melanocaulon (Blume) Copel. {Aspidium melano- caulon Blume), T. malayensis (Christ) Copel. {Aspidium malayense Christ), T. irregularis (Presl) Copel. {Polypodium irreguläre Presl), and T. leuseana (Gaud.) Copel. {Polypodium leuseanum Gaud.). In addition the following new name for a Philippine species is proposed: Tectaria Christa Copel. {Aspidium coadunatum Wall., not Kaulfuss). New ''combinations for several extra-limital species of this alli- ance are also published, as follows: Tectaria angustius (Christ) Copel. {Sagenia angustius Christ), T. cicutana (L.) Copel. {Polypodium cicu- tarium L.), T. latifolia (Forst.) Copel. {Polypodium latifolium Forst,) Pteridophyten. 449 T. angelicifolia (Schum.) Copel. {Polypodium angelicifolium Schum.), T. Hippocrepis (Jacq.) Copel. {Polypodium Hippocrepis Jacq.), T. apii- folia (Schkuhr) Copel. {Aspidium apiifolium Schkuhr), T. subtriphylla (H. & A.) Copel. {Polypodium subtriphyllum H. & A.), T. Labrusca (Hook.) Copel. {Polypodium Labrusca Hook.), T. Plumierii (Presl) Copel. {Aspidium Plumierii Presl), and T. draconoptera (Eaton) Copel. {Aspidium draconopterum Eaton). Maxon. Copeland, E. B., Notes on the Steere collection of Philippine ferns. (Phil. Journ. of Sc. C. Bot. II. p. 405—407. December, 1907). Critical notes upon a small collection of Philippine ferns made by Dr. Steere and published by Prof. Harrington in 1877. The following new "combinations" appear: Dryopteris Bakeri (Harr.) Copel. {Nephrodium Bakeri Harr.), the species being related to D. canescens; Hemigramma latifolia (Meyen) Copel. (syn. Leptochilus latifolius Meyen, Hemionitis Zollingeri Kurz, Hemionitis gymnopter- oidea Copel., {Hemigramma Zollingeri Christ), the peculiar features of fructification and venation being indicated; and Stenochlaena areolaris (Harr.) Copel. {Lomaria areolaris Harr.), this species being regarded as very distinct from its nearest relative, S. palustris. Several species described as new by Prof. Harrington are referred to species earlier described. Maxon. Copeland, E. B., Pteridophyta Halconensia : A list of the ferns and fern-allies collected by Eimer D. Merrill on Mount Halcon, Mindoro. (Phil. Journ. of Sc. C. Bot. IL p. 119—150, pl. 1—4. April, 1907). Introducing the systematic enumeration of the peteridophyta collected there is given a brief account of the trip, of previous scant exploration in this region, and of the character of the fern flora. Mount Halcon is stated to be "probably the third in height amorig Philippine mountains, being nearly 2700 meters in altitude and, so far as known, surpassed only by Mount Apo and Mount Ma- lin dang, both in Mindanao." The following are described by the writer as new: Dennstaedtia Merrillij Diplasium brachysoroides, D. oligosorum, D. Merrilli, D. Woodii, Asplenium {Thamnopteris) colubrinum taeniophyllum , Asple- nium laxivenum, Plagiogyria falcata, Acrosores Merrilli, Prosaptia polymorpha, Polypodium setosum calvum, P. paucisorum, P. cuculla- tum planum, P. subfalcatum semiintegrum , P. halconense, Polypodium {Goniophlebium) integriore, Polypodium {Selliguea) calophlebium , Hy- menophyllum halconense, Alsophila melanorachis, Lygodium Merrilli, and Lycopodium halconense. The relationship of these is discussed , and several of them are figured. Maxon. Copeland, E. B., Pteridophytes ofthe Hörn ofNegros. (Leafl. of Phil. Bot. II. p. 387—426. October 30, 1908). An enumeration of some 180 species of ferns and fern allies collected upon the Hörn ofNegros, a mountain somewhat more than 1800 meter in height, situated at the extreme southern end of the Island of Negros, Philippine Islands. The climate is said to be exceedingly humid, owing to the heavily laden moist winds Botan. Oentralblatt. Band 113. 1910 29 450 Pteridophyten. — Floristik etc. from both the Pacific and the Sulu sea. The collection was made from March to June of the year 1908. The following are described as new, several other species having been described from this col- lection in another periodical: Dryopleris arida ebeneorachis Copel. , Polystichum horizontale sordidum Copel., Loxogramme pteroides negrosensis Copel. , Dennstaedtia articulata Copel. , Lindsaya monosora Copel., Plagiogyria tuberculata gracilis Copel., Loxogramme dimorp ha Copel., Polypodium negrosense Copel., Cyathea heterochlamydea Copel. , C. fructuosa Copel. , and Alsophila Elmeri Copel. Tbfe relation- ship of these is discussed. Critical notes on many other species are also given. Maxon. Becker, W., Viola elatior X pumila Wiesb. (Allg. bot. Ztschr. XV. 7—8. p. 98—100. 1909.) Die Arbeit beginnt mit einer tabellarischen Gegenüberstellung der Merkmale von Viola elatior Fries und V. pumila Chaix, welche beide nach den Ausführungen des Verf. ebenso wie V. stagnina Kit. scharf gesonderte Arten darstellen. Daran schliesst sich eine ebenso ausführliche Behandlung des Bastardes V. elatior X pumila, den Verf. bei Unseburg in der Flora von Magdeburg in zwei Formen (f. subelatior W. Becker und f. subpumila W. Becker) und zusammen mit V. canina X pumila gesammelt hat; bemerkenswert ist auch noch die Beobachtung, dass eine Kreuzung von V. canina mit V. elatior bisher niemals unter den Eltern gefunden werden konnte, ein Beweis für die specifische Verschiedenheit der beiden über ein ausgedehntes Areal verbreiteten Formen. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Benseman, H., Die Flora von Cöthen. (Beil. Osterber. 1908. Herzogl. Ludwigs-Gymnasiums in Cöthen. 4°. 27 pp. 1908.) Die Arbeit enthält in systematischer Reihenfolge eine Aufzäh- lung der in der Flora von Cöthen beobachteten wildwachsenden oder angebauten Gefässpflanzen-arten. Das vom Verf. in Betracht gezogene Gebiet wird annähernd durch einen um Cöthen als Mit- telpunkt mit einem Radius von 15 km. Länge beschriebenen Kreis abgegrenzt; nur an der Elbe im Norden und im Gebiet der Fuhne im Süden wird diese Grenze etwas überschritten. Die Gesamtzahl der aufgeführten Arten beträgt 1006; davon entfallen auf die Pha- nerogamen 987, auf die Gefässcryptogamen 19; bei allen Arten sind kurze Vermerke über die Häufigkeit im Gebiet hinzugefügt, bei den weniger verbreiteten ausserdem eine genauere Liste der dem Verf. bekannt gewordenen Fundorte. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Bonati, G„ Sur quelques Primulacees et Scrofularinees nouvelles de la Chine et de l'Indo-Chine. (Bull. Soc. bot. France. LVI. 7. p. 464—469. Oct. 1909.) Especes nouvelles: Primula debilis Bonati, P. racemosa Bonati, P. Petitmengini Bonati, Pedicularis tantalorhyncha Franchet mss., Lancea hirsuita Bonati, Brandisia Souliei Bonati, Vandellia foliosa Bonati, Veronica Spirei Bonati. L'auteur decrit en outre plusieurs variet^s nouvelles. J. Offner. Floristik, Geographie, Systematik etc. 451 Bornmüller, J., Ueber eine neue Linaria der Sektion Elati- noides aus der Flora von Aegypten und des Sinai. (Allg. bot. Ztschr. XV. 9. p. 130—131. 1909.) Verf. beschreibt als Linaria Kneuckeri Borm. nov. spec. eine neue Art aus der Sektion Elatinoides, welche von ihm selbst im Atakagebirge bei Suez, ferner von A. Kneucker am Sinai gesammelt wurde. Die neue Art steht der L. aegyptiaca (L.) Dum. nahe, welch letztere vom Verf. auf Grund der Behaarung in die beiden Unterarten subspec. genuina (verbreitetet in Aegypten und am Sinai) und subspec. palaestina Bornm. (verbreitet in Palästina) zerlegt wird. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Chabert, A., Une Scille nouvelle d'Algerie. (Bull. Soc. bot. t France. LVI. 7. p. 477—478. Oct. 1909.) Le Scilla kabylica Chab. sp. nov. croit en Kabylie sur les ro- chers calcaires de la region subalpine vers 1,700 m. d'altitude. Cette espece a ete publiee en 1898 par Reverchon dans les Plantes d'Algerie sous le nom de Sc. Aristidis Cosson. J. Offner. Derganc, L., Geographische Verbreitung der Moehringia villosa (Wulfen) Fenzl. (Allg. bot. Ztschr. XV. 3. p. 39—41; 4. p. 55—57; 5. p. 71-74. 1909.) Verf. gibt in vorliegender Arbeit eine ausführliche Uebersicht über die Entdeckungsgeschichte der Moehringia villosa Fenzl. {Are- naria villosa Wulfen), welche zuerst 1787 von einem der Zoisschen Sammler gefunden wurde, sowie über die später erfolgten Beob- achtungen dieser äusserst seltenen Pflanze, ferner eine Zusammen- stellung der Literatur und Synonymie, eine Aufzählung der Exsic- caten, endlich eine Liste der bisher bekannt gewordenen Standorte mit genauer Beschreibung derselben. Aus den Ausführungen des Verf. geht hervor, dass die endemische M. villosa im Gebiete der julischen Alpen ein äusserst kleines v Areal bewohnt, das auf der Nord- und der Südseite des Berges Crnaprst liegt. Auf der Süd- seite,, des letzteren begrenzt westlich der zwischen Hochkogel und der Crnaprst sich abzweigende und dann südwestlich streichende Mittelgebirgszug, in dem u.a. der J738 m. hohe Berg Znojilska gora sich erhebt, östlich der von der höchsten Erhebung des Slatnik sich abzweigende und ebenfalls südwestlich streichende Gebirgszug, in dem auch derv1631 m. hohe Berg Porezen liegt, und südlich der Lauf des Bacabaches das Verbreitungsgebiet. Nach der politischen Einteilung gehört die Mehrzahl der Standorte zum österreichischen Nordküstenlande, nur der auf den Südhän- ▼ gendes Berges Crna gora gelegene zu Oberkrain. Die Pflanze bewohnt sonnige; steil abfallende Felshänge zwischen Felzritzen; sie ist keine ausgesprochene Alpenpflanze. Als möglicherweise verwandte Arten werden zum Schluss noch M. Grisebachii Janka und M. Jankae Griseb. mit Rücksicht auf Synonymie, Literatur und Verbreitung behandelt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Derganc, L., Geographische Verbreitung der Viola Zoysii 452 Floristik, Geographie, Systematik etc. Wulfen. (Allg. bot. Ztschr. XV. 10. p. 152—155; 11. p. 167—171. 1909.) Viola Zoysii Wulfen gehört zu den zahlreichen specifisch illyri- schen Hochgebirgspflanzen. Verf. gibt zunächst eine Uebersicht über die Entdeckungsgeschichte der interessanten Pflanze, welche vor 1790 durch Zois im krainerischen Anteil der Karavanken aufge- funden wurde, später aber lange Zeit als verschollen galt, bis sie im Jahre 1857 am alten Standort aufs neue entdeckt und ferner in der Folgezeit aufzahlreichen Gipfeln der Karavanken, sowie in Bosnien u. s. w. nachgewiesen wurde. Nach dem gegenwärtigen Stande der Forschung besitzt die Art zwei getrennte Verbreitungs- areale; das nördliche reicht in den Karavanken vom Gipfel der Bärentaler Kocna im Westen ostsüdöstlich bis zur Kosuta beim Markte Neumarktl; die zweite Reihe der Standorte beginnt mit dem südbosnischen Hochgebirge der Bjelasnica planina und reicht bis zum äussersten Süden Montenegros. Im Anschluss an diese historische Uebersicht gibt Verf. eine Schilderung der von Viola Zoysii bewohnten Standorte nebst Auf- zählung ihrer Begleitpfianzen. Darauf folgt eine sorgfältige Zusam- menstellung der Literatur und Synonymie, eine Liste der einschlä- gigen Exsiccaten und endlich ein genaues Verzeichnis der bisher bekannt gewordenen Standorte aus den Karavanken, dem mittel- und südbonischen Hochgebirge, dem Hochgebirge der Hercego- vina und dem montenegrinischen Hochgebirge. In diesem Standort- verzeichnis werden die 3 von Beck unterschiedenen Formen (f. typica Beck, f. semicoerulea Beck und f. lilacina Beck) gesondert behandelt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Diagnoses plantarum Africae. Plantes nouvelles de 1' Afrique tropicale francaise decrites d'apres les collections de M. Aug. Chevalier. (Suite). (Journ. de Bot. 2e serie. IL p. 112—128. 1909. A suivre.) Voir pour le debut de ce travail: Bot. Centr. T. 108 et 111. Ces nouvelles especes proviennent de la Guinee francaise ou de la Cöte d'Ivoire; les Legumineuses sont traitees par Harms, les autres familles par A. Chevalier. Leguminosae: Piptadenia Chevalieri Harms , Detarium Chevalieri Harms, Smithia micrantha Harms, Dolichos Chevalieri Harms. Primulaceae : Anagallis Djalonis A. Chev. Ebenaceae: Diospvros castaneifolia A. Chev., D. macrophylla A. Chev. Asclepiadaceae: Asclepias euphorbioides A. Chev., Ceropegia Peidhorum A. Chev. Gentianaceae : Belmontia luteo-alba A. Chev. Labiatae: Ocimum dalabaense A. Chev., Acrocephalus ramosis- simus A. Chev., Plectranthus Almamii A. Chev., Solenostemon late- riticola A. Chev., 5". graniticola A. Chev., Coleus splendidus A. Chev., C. djalonensis A. Chev., C. Peidhorum A. Chev., C. pallidiflorus A. Chev., C. carnosus A. Chev., Leocus lyratus A. Chev., type d'un genre nouveau, tres voisin de Coleus, Pycnostachys {Tieghemanthus) bowalensis A. Chev., Leucas bowalensis A. Chev., Englerastrum dja- lonense A. Chev. J. Offner. Floristik, Geographie, Systematik etc. 453 Dubard, M., Les Sapotacees du groupe des Isonandrees. (Rev. gen. Bot. XXI. p. 392-398. Octobre 1909 [1910].) La tribe des Palaquie'es Illipinäes est caracterisee parmi les Pa- laquiees par son androcee forme de deux cycles staminaux fertiles et comprend d'une part les Illipde'es dont le calice et la corolle sont heteromeres, d'autre part les Isonandrees qui presentent une isomö- rie correspondante. Outre les Isonandra et Palaquium, dont l'auteur indique les caracteres et les principales especes, qu'il a etudiees d'autre part, le groupe des Isonandrees compte plusieurs types en- core mal definis. Le genre Galactoxylon, eree pour le G. Pierrei Baill. du Queensland, est intermediaire entre les Illipe et les Palaquium, mais pourrait etre aussi ränge dans les Sideroxylees. Les genres Omphalocarpum et Pycnandra, places parfois ä cöte des Palaquium, doivent etre rattaches, le premier aux Sideroxylees, le second aux Chrysophyllees. Enfin il est impossible de conserver le genre Treubella, qui n'est connu que par sa graine. J. Offner. Eist, P. van der, Bijdrage tot de kennis vandezaadknop- ontwikkeling der Saxifragaceeen. (Beitrag zur Kennt nis der Samenanlage der Saxifragaceae). (Doktordissertation. Utrecht 1909.) Die untersuchten Saxifragaceae (in der Engl er 'sehen Umgren- zung) zeigen keine Uebereinstimmung mit der eigentümlichen Sa- menanlage der Podostomaceae, wie sie neulich von Went beschrie- ben worden ist. Die studierten Francoideae, Saxifragoideae und Ribesioideae be- sitzen die bitegminale Samenanlage, nur Parnassia weicht durch einen schwach entwickelten Nucellus ab. Bei den untersuchten Hy- drangoideae und den epigynen Escallonioideae kommt der unitegmi- nale Typus vor, überdies sind sie charakterisiert durch die grosse Entwicklung des Embryosacks, der durch die Mikropyle hinauswächst. Seine eigene Untersuchungen und die anderer Autoren benutzt Verf. zur Behandlung der Frage nach der Bedeutung der Samen- läge für die Systematik im allgemeinen und für die Saxifragaceae ins besondere und kommt zu folgenden Ergebnissen: Die Familie der Saxifragaceae wird in zwei Familien getrennt werden müssen: 1° Saxifragaceae, wozu die Saxifragoideae und Ri- besioideae gehören. 2. Philadelphaceae, mit Hydrangeoideae , Pteroste- monoideae und jedenfalls den epigynen Escallonioideae. Die systema- tische Stellung der Francoideae und der hypogynen Escallonioideae (mit den Brexieae) ist noch unsicher. Die Samenanlage von Philadelphus coronarius hat ein vielzelliges Archesporium; ein dickes Integument bildet sich um den kleinen Nucellus, der mit Ausnahme der Basis durch den Embryosack ver- sehrt wird. Die apicale Zelle des Archesporiums wird ohne Abgabe einer Wandungszelle zur Megasporenmutterzelle und diese unmittel- bar zum Embryosack. Die Reduktion der Chromosomenzahl findet während der beiden ersten Teilungen im Embryosack statt; die re- duzierte Anzahl ist zehn. Die innere Schicht des Integuments bildet ein deutliches Epithel. Nachdem der Embryosack normal gebildet ist, dringt der Eiapparat durch die sehr lange Mikropyle und liegt am Ende zwischen Samenanlage und Plazenta. Der sekundäre Em- bryosackkern folgt nur bis zum apikalen Ende des Embryosacks. Die Antipoden verschwinden bald und die Chalaza ist nur wenig 454 Floristik, Geographie, Systematik etc. entwickelt. Hydrangea acuminata zeigt fast denselben Typus; der Eiapparat bleibt jedoch am Ende der Mikropyle. Th. Weevers. Erdner, E., Salix caprea L. X daphnoides Vill. X purpurea L. L. hybr. = Salix neoburgensis Erdner. (Allg. bot. Ztschr. XV. 5. p. 65-67. 1909.) Ein von Verf. früher als Salix caprea L. X daphnoides Vill. = S. neoburgensis Erdner publicierter Bastard erwies sich bei genauer langjähriger Beobachtung in der Kultur als Tripelbastard 5. {caprea L. X purpurea L.) X daphnoides Vill. Eine genaue Beschreibung der vom Verf. am steilen Donauufer bei Neuburg a. D. in Bayern gesammelten Pflanze liefert den Beweis für die Richtigkeit der Deutung. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Gibson, J. Harvey, A Classification of Fruits on a phy- siological basis. (Trans. Liverpool bot. Soc. I. p. 1 — 7. 1909.) The system proposed is to classify fruits as physiological pro- ducta for protection, nourishment and dispersal of the embryo plant, and not as structures to be taken account of in the phylogeny of genera or Orders. The author proposes to discard all names of fruits except five: follicle, achene, berry, drupe and capsule. The follicle is taken as the most primitive, and all pod-like fruits are classed as follicles e. g. those of Papilionaceae, and those of Caltha and other Ranunculaceae. Reduction of the number of seeds leads to the indehiscent achene which may occur on a thalamus (Fragaria) or in a thalamus (Rosa). Congenital fusion of several follicles leads to the capsular type, and succulence of the pericarp results in the berry and drupe. From the capsule by reduction of seeds or carpels a series can be traced to the achene again (Cyperaceae and Grami- neae). Or the achene may be reached from the capsule by reduction of the seeds with subsequent isolation into one-seeded carpels (Erodium, Acer, Malvd); or the carpel itself may segment into achenes (Labiatae). Finally achenoid fruits may become drupaceous (CocoSj Juglans). W. G. Smith. Hegi,G., Illustrierte Flora von Mittel-Europa. Lieferung 21. (Bd. III. p. 1—36, mit Tafel 77-80 und Abb. 448—457. Mün- chen, J. F. Schumann's Verlag. 1909.) Mit der vorliegenden Lieferung beginnt der dritte Band dieses hervorragend schönen, für den Fachbotaniker wie für jeden Pflan- zenfreund gleich wertvollen Florenwerkes. Es beginnt mit diesem Band die Bearbeitung der Dicotyledonen, und zwar sind in der vorliegenden Lieferung die Juglandaceae, Myricaceae und der Anfang der Salicaceae enthalten. Was beim Erscheinen der ersten Hefte versprochen wurde, wird auch in dem vorliegenden treulich gehal- ten. Von den beigegebenen farbigen Tafeln enthält die erste ver- gleichende Analysen von Blüten und Früchten verschiedener Kätz- chenblütler, die übrigen Habitusbilder und Analysen einzelner Arten; die schwarzen Textfiguren bieten teils malerisch wirkende Vegeta- tionsbilder, deren Mittelpunkt Wallnuss- oder Weidebäume in ihrer charakteristischen Erscheinung bilden, teils Zeichnungen verschie- denster Blattformen, besonders von Weiden. Den Mitteilungen des Verlages ist zu entnehmen, dass die Preis- Floristik, Geographie, Systematik etc. 455 erhöhung seitens der Bezieher durchweg Billigung gefunden hat, und es kann nur der Wunsch ausgesprochen werden, dass ein regelmässiges flottes Fortschreiten des schönen Werkes gesichert bleiben möge. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Herter, W., Ibatia Arechavaletae Herter nov. spec. Asclepiadace- arum. (Allg. bot. Ztschr. XV. 9. p. 129. 1909.) Die vom Verf. als Ibatia Arechavaletae neu beschriebene Art stammt aus Uruguay und ist verwandt mit /. Sellowiana Fourn. und /. lanosa Fourn. W. Wangeriu (Königsberg i. Pr). Holzfuss, E., Botanische Nachrichten und Neuheiten aus Pommern. (Allg. bot. Ztschr. XV. 6. p. 85—87. 1909.) Neben der Mitteilung neuer Standorte aus der Flora von Pom- mern für eine Reihe von bemerkenswerten und seltenen Pflanzen- arten enthält der vorliegende Artikel auch Beschreibungen von mehreren neuen Formen, deren Namen im folgenden aufgeführt werden mögen: Calamagrostis epigeios X arenaria f. perarenaria Holzf., C. Goodenoughii Gay f. brevifolia Holzf., C. gracilis Curt. 1. subbasigyna f. polygyna Holzf., C. gracilis Curt. 1. basigyna f. polygyna Holzf., Orchis incarnata var. pulcherrima Holzf., Riibiis plicatus f. pliocalymmus Holzf., R. pyramidalis var. Marssonii Holzf., R. Bei- lardii f. declinatus Holzf., R. pomerellicus Holzf., (= R. fusco-ater Gruppe X caesius nach Sudre), R. sedinensis Holzf. {—R.villicaidis X oreogeton, bezw. nach Sudre R. nemorensis X caesius). W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Junge, P., Rosa tomentosa Smith X R- dumetorum Thuill. — R. Zachariasiana nov. hybr. (Allg. bot. Ztschr. XV. 12. p. 185 — 186. 1909.) Als Rosa Zachariasiana P. Junge nov. hybr. beschreibt Verf. ausführlich einen Bastard zwischen R. tomentosa Smith und R. dumetorum Thuill., den Verf. in Schleswig-Holstein in mehreren kräftigen Exemplaren unter zahlreichen Pflanzen der Eltern fand. Intermediär zeigen sich von den Merkmalen des Bastardes insbe- sondere die Beschaffenheit der Stachlen und die Behaarung der Blätter, während in den übrigen Merkmalen des Bastardes teils die eine, teils die andere Stammart vorwiegenden Einfluss ausübt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Khek, E., Cirsium lanceolatum (L.) Scop. X paucißorum (W. K.) Spr. = C. Zapalowicsii Khek. (Allg. bot. Ztschr. XV. 4. p. 54 — 55. 1909.) Die vom Verf. gegebene Beschreibung des Bastardes Cirsium lanceolatum (L.) Scop. X paucißorum (W. K.) Spr. beruht auf dem von H. Zapalowicz 1889 in den Ostkarpaten gesammelten Origi- nalexemplar, dem bisher einzigen, das von der interessanten Hy- bride vorhanden ist; nach dem Entdecker belegt Verf. den Bastard mit dem Namen C. Zapalowicsii. Die Bastardnatur der Pflanze kommt, wie in einer beigegebenen Abbildung gezeigt wird, besonders in 456 Floristik, Geographie, Systematik etc. der Beschaffenheit der Zipfelenden der Blumenkrone in Erscheinung. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Khek, E., Die Cirsien des Herbars Dr. Dürrnberger. (Allg. bot. Ztschr. XV. 1. p. 1—4. 1909.) Die Arbeit basiert auf der Durcharbeitung des von Dürrnber- ger in Oberösterreich gesammelten Materials (jetzt im Museum Francisco-Carolinum in Linz) von C*>sz'«ra-Bastarden. Folgende Formen werden behandelt: Cirsium arvense Scop. X C- Erisithales Scop. , C. Erisithales Scop. X oleraceum Scop., C. arvense Scop. X palustre Scop., C. arvense Scop. X oleraceum Scop., C. oleraceum Scop. X pctlustre Scop., C. Erisithales Scop. X spinosissimum Scop., C. rivulare Link y^palustre Scop. X oleraceum Scop. Die genannten Hybriden werden teils ausführlich beschrieben, teils nur in kürzeren Bemerkungen charakterisiert, wobei Verf. stets der Beteiligung der jeweiligen Stammarten an den Merkmalen des Bastardes besondere Berücksichtigung zuteil werden lässt. Einige von Dürrnberger erfolgte Bestimmungen, die sich bei den Unter- suchungen des Verf. als irrig erwiesen, werden corrigiert. Von Interesse ist besonders eine Form des Bastardes C. arvense Scop. X Erisithales Scop., die zwischen den Eltern ziemlich genau die Mitte hält und die vom Verf. unter dem Namen C. Dürrnbergeri E. Khek eingehend beschrieben wird. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Kinscher, H., Batologische Beobachtungen. (Allg. bot. Ztschr. XV. 4. p. 52—54. 1909.) Die Arbeit enthält eine Aufzählung von Standorten von zahl- reichen Rubus-Formen aus der Flora von Preussisch-Schlesien, dem Königreich und der Provinz Sachsen und der Flora von Hamburg. Neu beschrieben werden R. hebecaulis Sud. ssp. helve- conicus Kinscher nov. ssp. und R. granulatus Lef. et Müller ssp. subconicus Kinscher nov. ssp., beide aus Schlesien stammend. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Krösche, E., Batrachium- und Gentiana- formen aus West- Braunschweig. (Allg. bot. Ztschr. XV. 6. p. 82—85. 1909.) Die Beobachtungen des Verf. beziehen sich auf das im west- lichen Teil des Herzogtums Braunschweig gelegene Bergland zwischen Weser und Leine. Neu beschrieben wird eine auffällige form, gracilis des Ranunculus fluitans Link var. longistamineus und R. Pseuäo-Baudotii, dessen Unterschiede von R. Baudotii, R. aqua- tilis heterophyllus, R. confusus und R. Petiveri hirsutissimus einge- hend diskutiert werden. Ferner werden ausführlich behandelt Gen- tiana campestris var. aestivalis und G. germanica var. aestivalis; erstere wird als saisondimorphe Sommerform der G. campestris L. gedeutet, welch letztere aber an den Fundstellen nicht beobachtet wurde. Die Unterschiede der G. germ. aestivalis von der in der Gegend häufigen Herbstform zeigen eine auffallende Aehnlichkeit mit denen zwischen der Sommer- und Herbstform von G. campestris Floristik, Geographie, Systematik etc. 457 und G. Amarella; die Definition dieser Unterschiede erfährt durch den Verf. eine genauere Fassung; ferner kommt Verf. zu dem Schluss, dass G. obtusifolia Willd. als Art zu streichen sei, da diese eine Sommerformen verschiedener Arten (f. aestivalis von G. ger- manica, G. carpathica, G. Sturmianä) umfassende Kollektivspecies darstelle. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Kükenthal, G., Zur Carex -Vegetation der Insel Sachalin. (Allg. bot. Ztschr. XV. 3. p. 35—37. 1909.) Die Arbeit basiert auf einer von U. Faurie von Juni bis August 1908 auf der Insel Sachalin angelegten Sammlung. Neue Typen sind in derselben nicht vertreten, sondern nur einige neue Varietäten {Carex glareosa Whlnbg. f elegantissima Kükenth. n. f., C. tenella Schkuhr var. brachycarpa Franchet form, distenta Kükenth. n. f.); ausserdem sind eine Reihe von Arten vertreten, welche, bisher für Sachalin unbekannt, von pflanzengeographischem Gesichtspunkte aus Interesse bieten. Von diesen letzteren, deren Gesamtzahl 6 be- trägt, gehören 3 der subarktischen Gemeinschaft an, eine Art ist mit Japan und 2 sind mit Japan und zugleich mit Ostsibirien und Amurland gemeinsam. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Litardiere, R. de, Voyage botanique en Corse (juillet-aoüt 1908). (Bull. Ac. intern. Geogr. bot. XVIII. 3. 232-234. p. 37—132 et 235—237. p. 18*9-211. Fevr.-juill. 1909.) L'auteur a surtout explore au cours de ce voyage la region montagneuse du Niolo et etudie en particulier la flore de la grande chaine des monts Cinto, Paglia-Orba, Rotondo, etc. Les comp- tes-rendus d'excursions, qui forment la premiere partie du travail, precisent nos connaissances sur la distribution et les limites altitu- dinales de nombreuses especes. Dans une seconde partie de Li- tardiere a dresse la liste de toutes les Phanerogames et Cryptogames vasculaires qu'il a observees, soit en 1908, soit dans ses precedents voyages en Corse en 1902, 1906 et 1907. On releve dans ce catalo- gue quelques varietes nouvelles: Triodia decumbens P.B. var. pn- mila, Sedum dasyphylhim L. var. glancum, Amelanchier vulgaris Moench. var. rhamnoides, etc. et une espece nouvelle: Ranunculus clethraphilus, intermediaire entre les R. geraniifolius Pourr. et R. Marschlinsii Steud., dont il pourrait etre un hybride. J. Offner. Lüderwald, A., Einige Seltenheiten der pommerschen Flora. (Allg. bot. Ztschr. XV. 6. p. 89. 1909.) Verf. fand den Bastard Calamagrostis arundinacea (L.) Rth. X neglecta (Ehrh.) Fr., dessen Vorkommen bisher noch zweifelhaft war, in der Nähe des Zerninsees bei Swine münde und belegt ihn nach diesem Standort mit dem Namen C. seminensis Lüderw. Bemerkenswert ist ferner eine f. ramosa von Elymus arenarius. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Mc Donald, J. E., The Broad-leaved Wood Garlic or Ramsons (Alliimi ursinum). (Naturalist N°. 628, p. 199—202 and N°. 630, p. 252—256, with figs. 1909.) The author has observed the orermination of seeds and the 458 Floristik, Geographie, Systematik etc. development of the bulbs of Allium ursinum, and although the reader is sometimes doubtful as to what exactly is meant, the paper contains useful information. Stages of germination illustrated include the period from October to March. The first bulb arises from the sheathing base of the first foliage leaf. In describing the mature bulbs, the origin of the basal scars is referred to, also cases of abnormal growth due to overlying stones or deep soil. W. G. Smith. Pearson, H. H. W., Percy Sladen Memorial Expedition in South-west Africa 1908—1909. (Nature LXXXI. 2085, p. 466-467 and 2086. p. 499—500 with 6 figs. 1909.) A preliminary note on this expedition, the primary object of which was the investigation of the biolog}^ and morphology of Gnetum africanum. The author also Sketches briefly features of the Vegetation, wich will doubtless be described more fully at some future time. The expedition left Cape Town in November 1908 and first traversed the Ceres plateau and part of the Karoo, everywhere parched after long drought so that only the hardiest succulents were in evidence. The sand}^ plains of Bushmanland after heavy rains carried a rieh Vegetation and several new species were found. Some time was spent in the Orange River Valley where a zonation of Vegetation was recognised. Thence by Warm- bad and Keetmanshoep the journey was made over the plateau with a rieh Vegetation with many annuals, to Lüderitzbucht where a desert-belt with rocks and sand fringes the ocean. From Swakopmund an excursion was made to Welwitsch one of the localities for Welwitschia, but the collector has been so busy in this accessible Station, that complete extermination is imminent in spite of measures for protection. Part II deals with Angola. At Loanda (8—9° S.) there is a dry coastal belt 150 miles wide, followed by a mountainous zone for the most part densely forest-covered up to 1200 metres, here, in Golungo Alto, Welwitsch discovered Gnetum africanum. Pearson after some search found the species abundant in a dense forest near Montobello, but it appears to be local in its distri- bution. From Mossamedes (15° S.) a journey was made to another locality for Welwitschia, and here the plants had coned freely and many seedlings were found; this was after a wet period. The final stage of the expedition was eastwards to the Huilla plateau and southwards to the Cunene river, and several zones of Vegetation are briefly indicated. W. G. Smith. Prain, D., Hooker's Icones Plantarum, IX, pt. 4. (Spottes- wood & Co., London. 1909.) The plants illustrated are Manihot dichotoma, Ule, one of the new Brazilian rubber trees and the following species of the genus Sapium viz. S. obovatum, Klotzsch, 5. pallidum, Klotzsch, 5. lineari- folium, Hemsl., 5. longifolium, Huber, 5. haematospernntm, Muell.- Arg., 5. Muelleri, Hemsl., 5. Sellowianum, Klotzsch, 5. Gibertii, Hemsl. , 5. monlevidense, Klotzsch , 5. Laurocerasus, Desf. , 5. jamai- cense, Swartz, 5. Hippomane, G. F. W. Meyer, 5. bogotense, Huber, 5. sulciferum, Pittier, 5. pedicellatum , Hueber, S. Ruizii, Hemsl., 5. Aucuparium, Jacq., 5. utile, Preuss, S. lanceolatum, Huber, S. Taburu, Ule, 5. eglandulosum, Ule, 5. prunifolium, Klotzsch. A. W. Hill. Floristik, Geographie, Systematik etc. 459 Warming, E., Oecology of Plant s. Prepared for publi- cation by M. Vahl, Percy Groom andj. Bayley Balfour. (Oxford, Clarendon Press. 1909. 422 pp.price 8/6 net.) The original "Plantesamfund" published in 1895 was translated into German in 1896 and 1902 with little alteration. The present book is as Prof. Warming says "practically a new one", since it has been revised throughout with the assistance of Dr. Vahl in Copen- hagen and the English editors. As the original work is familiär to most botanists, it will be sufficient to indicate the principal ehanges. These consist of extensions which include most of the more recent literature, and in the re-casting of portions in order to present the facts more in unison with current opinion. The result is that this most useful work has been greatly improved, and that many of the original features which were rough and incomplete have disappeared. The Introduction includes an important addition on growth-forms (Lebensformen) in which there is a historical summary of the work of recent authors (Drude, Krause, Pound and Clements, Rankiaer, Warming), with a new Classification of the principal growth-forms. Section I — Oecological Factors and their action — has been brought up to date. Sect. II — the communal life of orga- nisms — is only slightly altered, but the section (Kap. 6) on "Ver- einsklassen" has been transferred to another place. The adaptations of aquatic and terrestrial plants (Sect. III) is new; in it are brought together the parts of the original work which dealt with morpholo- gical and other features of water-plants and land-plants. The advan- tages of this new arrangement are obvious, since a clear concept of these adaptations is necessary, and in the original book the facts were not well arranged for rapid reference. Following on this (Chap. XXXIV) the author discusses oecological Classification, inclu- ding the views of recent authors (Schimper, Clements, Gräb- ner, etc.), but he maintains that "the most potent and decisive factor is the amount of water in soil". This therefore becomes the basis of a scheme of oecological Classification, which although ad- mitted to be provisional is in some respects a distinct and noteworthy advance; the original four groups — hydrophytes, xerophytes, halo- phytes, mesophytes — are now extended into thirteen, as follows: A. Soil very wet, 1. Hydrophytes (water-plants) 2. Helophytes (marsh plants). B. Soil physiologically dry, 3. Oxylophytes (on sour soil) 4. Psychrophytes (on cold soil) 5. Halophytes (on saline soil). C. Soil physically dry, climate of secondary importance, 6. Lithophytes (on rocks) 7. Psammophytes (on sand and gravel) 8. Chersophytes (on waste land). D. Climate dry, soil-properties dominated by climate, 9. Eremophytes (desert and steppe) 10. Psilophytes (savannah) 11. Sclerophyllous formations (bush and forest). E. Soil physically or physiologically dry, 12. Coniferous formations (forest). F. Soil and climate favour mesophilous formations, 13. Mesophytes. A chapter (XXXV) is devoted to subdivions of the oecological 460 Floristik, etc. — Angewandte Botanik. class, and the author introduces to grades, the formation and the association, thereby departing from his earlier view that there was no need for the term formation. A formation is defined as "a Com- munity of species, all belonging to definite growth-forms, which have become associated together by definite external characters of the habitat to which they are adapted"; further, it is "an expres- sion of certain defined conditions of life, and is not concerned with floristic differences". "An association is a Community of definite flo- ristic composition within a formation; it is, so to speak, a floristic species of a formation which is an oecological genus". "We may also recognise oecological varieties dependent upon minor differen- ces in an association". The greater part of the book (Sect. IV— XVI, p. 149—347) is occupied by a systematic account of the 13 oecological classes, and here although most of the original matter has been utilised there has been considerable rearrangement. The Oxylophytes include low- moor (wiesen-moor) highmoor (hochmoor) grass-heath, tundra for- mations and dwarf-shrub heath formation; some of these were origi- nally classed under Xerophytes, but the new arrangement is distinctly more satisfactory. A considerable rearrangement of the plant com- munities has also been introduced amongst the Halophytes. The grouping of the Lithophyte associations is now based mainly on the Systems suggested by Schimper and Oettli. The descriptions of Psammophytes, Eremophytes and Psilophytes have also undergone modification and improvement. With regard to Coniferous formations and Mesophytes, less alteration has been made than might have been expected from recent work. The last section of the book is on "The Struggle between plant communities", also very much in the original form. The Bibliography is extremely complete, extending to 30 pages of titles, and as the various memoirs are frequently referred to throughout the book, it will be an indispensable work of reference. The Editors have also made the book easy to consult by the use of distinctive type, numerous headings and a convenient and extensive index. W. G. Smith. Winter, W. P„ Wych-Elm Seedlings. (Nat. N<\ 633. p. 343. 1909.) Seedlings of Ulmus montana, With. have been recorded as very abundant in 1909 in many parts of Britain. The author records that the two cotyledons are stalked, fleshy, obovate, and have distinct auricles. On the stem above are two pairs of opposite decussate serrated leaves (not alternate as stated by some authors). Alternately arranged scale-like leaves occur higher on the stem, and these it is suggested are modified stipules. W. G. Smith. Badoux, H., Les Beaux Arbres du Canton de Vaud. Cata- logue, publie par la Societe" Vaudoise des Forestiers. (Vevey, Säuberlin et Pfeiffer. 1010.) Dieses Buch entsprang einem Beschluss des Waadtländer Forst- vereins vom Jahre 1906, ein Inventar der denkwürdigen Bäume des Kantons aufzunehmen und illustriert zu publizieren. Herr Kreisför- ster Henry Badoux, der früher schon als Assistent der forst. Ver- suchsstation in Zürich sich durch seine Studien über die schönsten Bäume Zürichs verdient gemacht hat, und auch im Waadlandt diese Studien fortsetzte, wurde mit der Aufgabe betraut. Es sind im ganzen 170 einheimische Bäume aufgezählt und Angewandte Botanik. 461 nach Lage, Dimensionen und Wuchsverhältnissen genau beschrie- ben; 32 sind auf ebenso vielen Tafeln in gutem Autotypiedruck nach Photographien abgebildet. Im Text sind noch mancherlei in- teressante Daten hinzugefügt, namentlich auch Vergleiche mit aus- ländischen Bäumen, und zahlreiche Aussprüche französischer Autoren gegen Waldverwüstung und Baumfrevel sind in dem Werke zer- streut. Den Schluss bildet eine Schilderung besonders schöner Alleen und ein Literaturverzeichnis. Man staunt über den Reichtum des Waadlandes an grossen und schönen Bäumen; es kommt darin die milde fruchtbare Natur der Gestade des Lemanbeckens zum Ausdruck, sowie die Man- nigfaltigkeit der orographischen Gliederung und der Bodenunterlage. Die zweitdickste Weisstanne der Schweiz (6,75 M. Umfang), findet sich bei Trelex; berühmt ist der Weisstannenbestand von Batail- lard, Gemeinde Baulmes, mit schlanken, herrlichen, 36—40 M. hohen Bäumen; interessant sind die lärchenrindige und die warzen- tragende Weisstanne von Fermens, letztere das einzige überhaupt bekannte Exemplar! Die Wetterfichte von Leysin ist eine der schönsten der Schweiz, die Eiben im Walde von Chillon sind die höchsten überhaupt bis jetzt bekannten (20,5 Meter!). Den Mischwald von Tannen und Fichten von Certaillon, un- weit der Narzissenwiesen von Les Avants, aus tadellos empor- schiessenden Prachtstämmen von über 40 Meter Höhe preist der Verf. als einen der schönsten seiner Art; er war von Kahlschlag bedroht, aber die Gemeinde Chätelard hat glücklicherweise be- schlossen, den Plenterbetrieb einzuführen und so den Wald länger zu erhalten. Die Eichen wurden wie überall durch den Bedarf an Schwellen in der Mitte des letzten Jahrhunderts stark dezimiert; besonders auf den Ahornalluvionen bei Noville, wo sie besonders gut gediehen. Eine Eiche von 28 M. Höhe steht bei Tour de Peilz; die berühmte Eiche von St.-Croix ist durch ihre hohe Lage (1120 M. ü. M.) ausgezeichnet. Eine merkwürdige Buche, 25 Meter hoch und mit einer Eiche dicht zusammenwachsend, steht bei St. Legier und ist durch den Eigentümer für alle Zeiten ge- schützt. Die Buche der Campagne des Ursins in Montherod ist die viertdickste von Europa (5,57 M. Umfang). Ein 13,5 M. hoher Feldahorn an der Strasse von Noville nach Villeneuve ist wohl der schönste der Schweiz. Eine riesenhafte kleinblättrige Linde von 10 M. Umfang in Brusthöhe steht neben der Kirche von Mar- chissy; wenn der Verf. dieses Exemplar für den dicksten Baum der Schweiz überhaupt hält, so irrt er sich allerdings: im Tessin, im Valle Peccia, mass Christ eine Kastanie von 13,5 Meter Um- fang, und Bäume van 8 — 10 M. sind dort keine Seltenheit. Die be- rühmten italienischen Pappeln von Ciarens, von seltener Gesund- heit und tadellosem Wuchs, sind eine Zierde des Seeufers (bis 40 M. hoch!). Ein riesiger Nussbaum vom Bois de Vaux bei Lau- sanne ist Anno 1900 gefällt worden: ein Stammstück desselben von 7,35 M. Länge, 1,9 M. Durchmesser und 18,000 Kilogramm Gewicht wurde für 3000 Fr. nach Essen verkauft. Eine gewaltige Krone besitzt der Nussbaum „Du Plattez" in Chardonne; sie bedeckt einen Flächenraum von 830 Quadratme- ter, „so dass zwölf solcher Bäume eine Hektare bedecken würden"; er liefert in guten Jahren 1040 Liter Nüsse. In Bezug auf die Kro- nenausdehnung ist das der grösste Bunm der Schweiz; er wird in Europa nur übertroffen durch die Eiche von Maskow in Pom- mern, welche mit ihrer Krone 950 Quadratmeter bedeckt! 462 Angewandte Botanik. So hat diese Studie eine Fülle ungeahnter Baumschätze im schönen Waadtland aufgedeckt und zur allgemeinen Kenntnis ge- bracht. Sie hat unter der Bevölkerung den Sinn für die Erhaltung dieser Naturschätze neu belebt; der Verf. zitiert mit Genugtuung eine Reihe von Besitzern, welche sich verpflichtet haben, ihre schö- nen Bäume intakt zu erhalten. Es ist zu hoffen, dass der projektierte zweite Band dieser schö- nen Publikation, welcher die schönsten exotischen Bäume der rei- chen Parke des Waadtlandes enthalten soll, ebenfalls zustande kommt. C. Schröter (Zürich). Birger, S., Trädgärd och äker i Härjedalen. [Garten und Acker i Härjedalen]. (Trädgärden Mit 8 Figuren. 12 pp. Stock- holm 1909.) Die Verbreitung der Kulturpflanzen im nördlichen Schweden ist bis jetzt sehr wenig bekannt. Auf Grund mehrjähriger Beobach- tungen schildert Verf. die diesbezüglichen Verhältnisse in der Pro- vinz Härjedalen. Diese erstreckt sich von 61°35' bis etwa 63° n. Br. Im Osten senkt sie sich zu 240 m. ü. d. M., im Westen gegen die norwegische Grenze erhebt sie sich zu einer Hochebene mit dem 1,796 m. hohen Helagsfjäll. Ein bedeutender Teil der Provinz liegt oberhalb der Nadelwaldgrenze. Von den 13,957 km2 Härjedalens besteht nur 0,15 bis 0,06% aus Ackerland, das grösstenteils von Kartoffeln und Gerste einge- nommen wird. Kartoffeln werden besonders an gegen Süden stark abschüssigen Bergabhängen, am höchsten bei 770 m. in der Bir- kenregion, kultiviert. Auch Gerste wird bis in die Birkenregion gezüchtet; Roggen kommt gewöhnlich nur in den östlichen Kirch- spielen zur Reife. Von Küchengewächsen werden nur Schnittlauch, Rhabarber, Radieschen, Salat und Spinat mit völlig gutem Erfolg in der Na- delwaldregion des ganzen Gebietes kultiviert. Im oberen Teil der Birkenregion, bei Fjällnäs, liegt bei 770 m. ü. d.M. der wahrschein- lich am höchsten gelegene von den schwedischen Gärten; in diesem gedeiht unter den Küchenpflanzen nur Rheum gut; die Zierpflanzen sind durch üppige Nemophila insignis und Bellis vertreten. Aepfel werden nur stellenweise in der Provinz reif geerntet. Vom Beerenobst wird Ribes rubrum auch in der Birkenregion kultiviert. 0 Von den wenigen grösseren Gärten liegt der bedeutendste bei Akersberg 435 m. ü. d. M.; von den dort angepflanzten 29 Bäumen und Sträuchern liefern nur folgende 6 völlig gute Resultate: Coto- neaster vulgaris, Elaeagnus argentea, Lonicera tatarica, Ribes aureum, Salix phylicifolia und Sorbits aucuparia; die beiden letzten sind in der Provinz wildwachsend. Die in diesem Garten kultivierten ein- und zweijährigen Pflanzen {Cynoglossum linifolium, Eschscholtsia califor- nica, Papaver somniferum und Rhoeas etc.) werden dagegen infolge der langen, hellen Sommertage oft viel üppiger als im mittleren und südlichen Schweden. Betreffend die Perennen sei erwähnt, dass die in Schweden nur in Wästergötland wildwachsende Stipa pennata in diesem Garten gut gedeiht und fast reife Früchte ausbildet. Die in der Provinz kultivierten Küchengewächse sowie die Ziersträucher und Zierbäume werden aufgezählt und nach ihrem verschiedenen Kulturwert bezeichnet. Angewandte Botanik. 463 Bei vielen Sträuchern und Bäumen reift das Holz im Sommer nicht aus; die Jahrestriebe können deshalb, obwohl sie eine ansehn- liche Länge erreichen, die Einwirkung der Kälte und der austrock- nenden Winde im Winter nicht vertragen; sie sterben bei Spiraea salicifolia, Salix dasy ciados, Rubus odoratus, Ribes grossidaria u. a. o (bei Akersberg) im Winter ab, und diese Arten verhalten sich also wie perennierende Kräuter. Es wäre nach Verf. möglich, dass die langen und hellen Tage die mangelnde Uebereinstimmung zwi- schen Holzreife und Wachstumsgrösse verursachen. Sommer mit für das Ausreifen des Holzes aussergewöhnlich günstigem Klima sind für die Sträucher und Bäume von grosser Bedeutung. Ein ungünstiger Sommer ist, wie auch Wulff (Sveriges Pomol. Förenings-ärsskrift 1906) hervorhebt, weit gefährlicher als ein strenger Winter. Vom Verf. angestellte Versuche zeigen, dass mehrere Arten mit südlicherer Verbreitung, wie Alliaria officinalis, Rumex conglo- meratus, Vicia villosa etc. in Härjedalen üppig gedeihen. Verschiedene Arten, welche Verf. auf den Falklandinseln o gesammelt hatte, gediehen bei Akersberg vorzüglich. Grevillius (Kempen a. Rh.). Frank, F., Ueber Kautschukgewinnung, Kautschuk- plantagen und Kautschukverarbeitung. (Ber. pharm. Ges. XVIII. p. 561—598, mit 19 Abb. 1908.) Auf Grund langjähriger eigener Anschauung schildert Verf. die Gewinnung des Kautschuk in den verschiedenen Tropengegenden, bespricht den Plantagenbau, die Rentabilität der Kulturen, rationelle Gewinnungsmethoden und will besonders das Vorhandensein genü- gender Arbeitskräfte berücksichtigt wissen. Zum Schluss werden in Tabellen die Kautschukpreise in Hamburg während der letzten 10 Jahre mitgeteilt, Angaben über Weltproduktion und Weltkonsum gemacht und die bei der Verarbeitung gebrauchten Maschinen ge- schildert. Tunmann (Bern). Henri, V. et Schnitzler, J., Action des rayons ultra- violets sur la fermentation acetique du vin. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 312. 26 juillet 1909.) Henri et Schnitzler ont etudie l'action des rayons ultra-violets sur la fermentation acetique du vin. Ils sont arrives ä la conclusion suivante: les rayons ultra- violets arr€tent la fermentation acetique du vin; la presence de l'air est necessaire pour l'action des rayons ultraviolets. Ce sont les rayons extremes au-dessous de la raie 3021 qui agissent. J. Friedel. Ljung, E. W., Rägförädlingsarbetena är 1908. [Die Rog- genveredelungsarbeiten im Jahre 190 8]. (Sveriges Utsä- desförenings Tidskrift. 1909. 4. p. 207—210.) Aus dem Berichte sei nur folgendes erwähnt. Von den in den vergleichenden Versuchen bei Svalöf mitgenommenen 23 Sorten hatte gewöhnlicher Bretagnerroggen den höchsten Körnerertrag; weit geringere Erträge lieferten Schlanstedter und Probsteier, den geringsten gab Prof. Heinrichroggen. Ausser bei Svalöf und Ultuna wurden in verschiedenen Ge- genden von Südschweden lokale Versuche mit Roggen ange- ordnet. 464 Angewandte Botanik. — Personalnachrichten. Von den Sommerroggensorten lieferten in den vergleichenden Versuchen Petkuserroggen einen etwas niedrigeren Körnerertrag, aber mehr Halm als der Riesensommerroggen. Grevillius (Kempen a. Rh.). Seh oute, J. C, DieFehlerwahrscheinlichkeitstheoriefür die Praxis der Versuchsstationen. (Die Landw. Versuchs- stationen. 1909. LXX.) Verf. hat in dieser Arbeit die Fehlerwahrscheinlichkeitstheorie auf die prozentische Bestimmung der in Leinkuchen enthaltenen fremden Sämereien angewandt. Dabei brauchte er zuerst aus einer Reihe Doppelbestimmungen verschiedener Grössen den mittlem Fehler einer einzigen Bestimmung zu berechnen und gibt die For- mel m— l/[ddjT 2Z m ist der mittlere Fehler einer einzelnen Bestimmung, d die Differenz zweier einzelnen Bestimmungen und Z die Zahl der Diffe- renzen. Weiter sagt Verf.: „Von einzelnen Klassen von Bestimmun- gen kann man nicht nur den mittlem Fehler aus den Beobachtungs- reihen empirisch bestimmen, sondern gewissermassen von vorherein theoretisch ermitteln. Das ist nämlich bei solchen Bestimmungen der Fall, wo man die Zusammenstellung einer gemischten Substanz durch Abzählen der einzelnen Teile der Bestandteile ermittelt. Weil in solchen Fällen aus der geringen Grösse der abgezählten Menge immer leicht Unterschieden zwischen der prozentischen Zusammen- setzung der abgezählten Teilchen und derjenigen der ganzen Ware bestehen werden, so ergibt sich hieraus ein mitlerer Fehler für diese Bestimmungen, der von der prozentischen Zusammensetzung der Ware und dem Umfang der abgezählten Menge abhängt. Verf. nennt diesen Fehler den Beschränktheitsfehler. Er ist oft so gross, dass alle andere zufällige Fehler fast ganz gegen ihn ver- schwinden. Aus dem Unterschied zwischen dem Beschränktheitsfeh- ler und den praktisch zu bestimmenden mittlem Fehlern der Beob- achtungen sind dann die sonstigen zufälligen Fehler zu berechnen, auf diese Weise ergibt sich eine wertvolle Bestimmungskontrolle. Für die Berechnung dieser Fehler sind von H. Rodewald und J. C. Kapteyn zwei Methoden angegeben worden, die von einander sehr verschieden sind. Verf. schliesst dass die Rechnungs- weise von Rudewald obgleich theoretisch vielleicht mangelhaft begründet, dennoch praktisch genau dieselben Werte liefert, wie die genaue, aber durch ihre Umständlichkeit fast unbrauchbare Me- thode von Kapteyn. Den Vergleich Harzer's zwischen beiden Methoden betrachtet er als unrichtig. Th. Weevers. Personalnaehrichten. Gestorben: Charles Reid Barnes, Prof. of Plant Physiology at the Univ. of Chicago, Febr. 24, 1910. - Dr. E. P. Wright, Prof. d. Bot. a. d. Univ. Dublin am 6 März, 76 Jahre alt. Ausgegeben: 8© April lölO. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. 18. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 18. Botanisches Gentralblatt Referirendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy, und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 18, Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder* dijkstraat 15. Haberlandt, G., Physiologische Pflanzenanatomie. (4. neu be- arbeitete und vermehrte Auflage. XVIII, 650 pp. Mit 291 Ab- bild, im Text. Leipzig, W. Engelmann, 1909. 19 M., geb. 22 M.) Die neue Auflage ist nicht nur um mehrere Bogen stärker und um zahlreiche Abbildungen reicher als die vorhergehende, sondern überhaupt in allen ihren Teilen neu bearbeitet und ergänzt worden. Besonders auffälligen Veränderungen sind die über das Speicher- system und die „Sinnesorgane" handelnden Abschnitte unterworfen worden. Speichergewebe für Atmungsstoffe sind im allgemeinen von den für Wachstumszwecke bestimmten nicht zu trennen. Ausbildung von Speichergeweben für Atmungsstoffe liegen (p. 389) bei den stärke- reichen Kolben der Aroideen vor. Von „Speichergeweben für ökologische Zwecke" spricht Verf., wenn irgend welche stärke- oder eiweissreiche Gewebe zu öko- logischen Zwecken aufgespeichert werden und ihr Inhalt als Lock- mittel den der Pflanze einen entsprechenden Gegendienst leistenden Tieren dargeboten wird („ Futtergewebe"). Beispiele liefern das Fruchtfleisch zahlreicher Früchte und Scheinfrüchte, die verschie- denen stoffreichen Anhängsel vieler Samen {Arillus, Caruncula, Stro- phiolä), die Müller- und Belt sehen Körperchen der bekannten Ameisenpflanzen, die Futterhaare und Futtergewebe verschiedener Orchideen u. a. m. Durchgreifende Aenderungen weist der XII. Abschnitt: die Sin- nesorgane auf. Bei Besprechung der Sinnesorgane für mechanische Reize wird über die bei der Orchideengattung Pterostylis gefundene Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 30 466 Anatomie. — Palaeontologie. Struktur der Blüten und das allerdings noch fragliche Sinnesorgan ihres Labellums berichtet. Bei Behandlung der Statolithen wird ein besonderer Abschnitt den „experimentellen Beobachtungen über den Zusammenhang von Statolithenstärke und Geoperception" gewidmet. Sehr viel ausführlicher als in der 3. Auflage werden diesmal die Sinnesorgane für Lichtreize besprochen, insbesondere die beiden Typen der Lichtreize pereipirenden Epidermis, die papillöse und die glatte Epidermis; es folgen Abschnitte über lokale Lichtsin- nesorgane (die schon früher geschilderten Ocellen der Fittoma-BYätter u. dergl.), experimentelle Beobachtungen über die Bedeutung der oberseitigen Laubblattepidermis als Lichtsinnesorgan und über den Augenfleck. Küster. Krause, W., Ueber die harzsecernirenden Drüsen an den Nebenblättern von Rubiaceen. (Ber. deutsch, bot. Ges. 1909. XXVII. 7. p. 446.) An den Nebenblättern sehr zahlreicher Rubiaceen fand Verf. harzsecernirende Drüsen von kegel- oder fast fingerförmiger Ge- stalt, deren einschichtige Epidermis aus palissadenförmigen Zellen zusammengesetzt ist; ihre Grundgewebezellen sind isodiametrisch; Leitbündel fehlen den Drüsenzotten. Die Sekretion des Harzes er- folgt subeuticular: die Cuticula wird gesprengt oder abgerissen und als Ganzes in die Höhe gehoben. Die Drüsenzotten stehen auf der Innenseite am Grunde der Nebenblätter oder an deren zerschlitzten Enden; letzteres ist der Fall bei den Gruppen der Oldelandieae , Knoxieae, Paederieae, An- thospermeae und Spermacoceae. Bei den Galieae fehlen die Drüsen- zotten vollständig. Besonders eingehend wurde die Gattung Gardenia untersucht: bei sämtlichen Arten — auch bei den hygrophilen — finden sich die Drüsenzotten. Küster. Rudolph, K., Zur Kenntnis des anatomischen Baues der Blattgelenke bei den Menispermaceen. (Ber. deutsch, bot. Ges. 1909. XXVII. 7. p. 411—421.) Verf. schildert — besonders eingehend für Anamirta Cocculus — den Bau der Blattgelenke der Menispermaceen (Verteilung der Gefässbündel, Form der Markzellen, Skleroiden, Krystallsand und dergl.): die Blattgelenke sind durch peripher gestellte Gefässbündel gekennzeichnet, wie es bei solchen Blattgelenken, die Wachstums- bewegungen vermitteln, auch innerhalb andere Verwandtschaftskreise anzutreffen ist. Küster. Frey, H., Mineralogie und Geologie für schweizerische Mittelschulen. 3. Autlage. (Wien, F. Tempsky; Leipzig, G. Frey tag. 1909. 233 pp., 263 Abb.) Auf p. 214—216 giebt Verf. einiges über die Entwickelung der Pflanzenwelt. Wie das bei einem Buch mit einem so grossen Stoff wie dem vorliegenden, wenn es von einem Autor verfasst wird, ge- wöhnlich ist, kommen gewisse dem Autor ferner liegende Gebiete schlecht weg. So ist der palaeobotanische Teil sehr mangelhaft, be- sonders da dem Verf. anscheinend auch genügend botanische Kennt- nisse fehlen. Als Steinkohlenlandschaft reproduziert er eine ganz veraltete. Grade in solchen Schulbüchern müsste nur Zeitgemässes Palaeontologie. 467 geboten werden. Das genannte Verhältnis ist in einem sonst so trefflichen, bereits in der 3. Aufl. vorliegenden Buch um so be- dauerlicher. Gothan. Gothan, W., Ueber Braunkohlenhölzer des rheinischen Tertiärs. (Jahrb. königl. preuss. Geol. Landesanst. XXX. I, H. 3, p. 516— 532, 5 Textfig. t. 16 und 17. 1909.) Die Holzreste, die zum grossen Teil den nur ausnahmsweise näher zu identifizierenden Cupressinoxylon-Bau latiss. zeigen, stam- men aus der unter-miozänen Braunkohle des genannten Gebiets (Gegend von Köln a. Rh.) Näher bestimmbar waren : Taxodioxylon sequoianum Goth., nächst verwandt oder identisch mit dem von Sequoia sempervirens; die Bestimmung dürfte um so mehr richtig sein, als C. 0. Weber von Taxodieen-Laubresten 1852 nur Sequ. Langsdorffi aus dem dortigen Tertiär anführte, die fossil 5. semper- virens entspricht. Taxodium distichum Hess sich nicht nachweisen (nach E Strasburger soll dessen Holz dort vorkommen, was aber nicht als erwiesen gelten kann). Pinus parryoides n. sp., in der ana- tomischen Struktur mit Arten der Sectionen Parrya und Balfouria Mayr übereinstimmend, die heute auf das westliche Nord -Ame- rika (zum kleinen Teil auch Ostasien) beschränkt sind. Interes- sant sind Farnbaum- Wurzelmantel-Reste, in deren Luftwurzeln Verf. noch Treppenhydröiden nachwies. Merkwürdig sind die „Oolith- hölzer" aus der Braunkohle der Grube Donatus bei Köln, in denen sich bis erbsengrosse Spateisen— Oolithe ausgeschieden haben, die in sich das Holz „echt versteint" (intuskrustiert) haben. Ausserdem bietet Verf. einiges über mikroskopische Praeparation von Braun- kohlenholzern. Gothan. Menzel, P., Fossile Pflanzenreste aus den Mungo-Schich- ten bei Kamerun in Beiträge zur Geologie von Kame- run. XI. Teil. (Abhandl. kgl. preuss. Geol. Landesanst. N. F. 62. Berlin, 1909, p. 399-404, Taf. 2.) Aus den im Titel genannten der Kreideformation zugerechneten Schichten beschreibt Verf. einige Blattabdrücke. Leguminosites albis- so'ides n. sp. bietet die grössten Anklänge an die doppelgefiederten Blätter mehrerer Albissia- Arten. Artocarpidium Guillemainii n. sp., in der Aderung bereits bekannten fossilen Artocarpidia, sowie der recenten Artocarpus integrifolia IS. ähnlich. Combretiphyllum acu- minalum n. sp., an Anonaceen, Moraceen des tropischen Afrika, namentlich aber an mehrere Combretum- Arten von dort erinnernd. Verf. ging bei seinen Bestimmungen von der Annahme aus, dass diese fossile Flora mit der heutigen dortigen in ihrem Gesamtcha- rakter übereinstimmte, da dieses Gebiet damals wie heute in den Tropen liegt. Gothan. Potonie, H., Vorschläge zur Regelung der paläobotani- schen Nomenklatur. (Selbständig erschienen (deutsch — fran- zösisch) und im Jahrb. königl. preuss. Geol. Landesanst. (deutsch) XXX. I. H. 3. p. 533—537. 1909.) Die Vorschläge sind für den Brüsseler botanischen Kongres be- stimmt, sie sind z. T. Zusätze zu den Artikeln des Kongresses von Wien 1905, z. T. anderseitige Anregungen. Wir sehen hier davon ab, Einzelheiten zu bieten, da diese nach den Publikationen des Kongresses erst endgültig feststehen werden. Gothan. 468 Eumycetes. Jaap, O., Verzeichnis der bei Triglitz inderPrignitz beobachteten Myxom yceten nebst Mitteilungen über die in meinem Exsiccaten werk ausgegebenen Arten. (Abhandl. bot. Vereins der Provinz Brandenburg. LI. p. 59—68. 1909.) Der Verf. giebt eine Aufzahlung der von ihm bei Triglitz beobachteten Myxomyceten. Er hat dort 90 Arten gesammelt, was eine sehr grosse Zahl für ein so kleines Gebiet ist, sodass die dortige Myxomyceten-Flora sehr reichhaltig ist. Er hat fast sämmtliche für die Provinz Brandenburg bekann- ten Arten dort nachgewiesen und ausserdem einige für die Provinz und sogar für Deutschland neue Arten. Die seltensten Formen fand er in den dortigen feuchten Erlen- und Birkengehölzen, namentlich, wenn sie mit Kiefern untermischt sind. Als seltenste Arten hebt Verf. hervor Physarum sulphureum, Ph. auriscalpiutn, Ph. rabiginosum, Fuligo ellipsospora, Diderma Trevelyani, Diachea subsessilis, Trichia lutescens, Hemürichia intorta, Arcyria Oerstedtii, und Perichaena chry so Sperma. Bei der Aufzählung der Arten von Triglitz giebt er bei den in seinem Exsiccatenwerke ausgegeben Arten deren Nummer und Standort des Exsiccatenexemplares an, wobei öfter kritische Bemer- kungen über die Art und ihr verwandte Arten oder Formen und deren Verbreitung beigefügt werden. Vorher sind bei jeder Art das Substrat und die Beschaffenheit des Standorts, auf dem sie bei Triglitz beobachtet worden sind, bemerkt. So bringt dieses Verzeichnis einen wichtigen Beitrag zur Kennt- niss der geographischen Verbreitung der Myxomyceten, namentlich der deutschen Myxomyceten. P. Magnus (Berlin). Migula, W., Allgemeine Pilzkunde. Einführung in die Kenntniss der wichtigsten Pilzgruppen. (Naturwissenschaft- liche Wegweiser. Serie A. VIII, 101 pp. kl. 8°. mit 5 Tafeln und 26 Textabbildungen. Stuttgart, Strecker & Schroeder, 1909. 1,40 M.) In allgemein verständlicher Sprache setzt Verf. unsere Kenntnisse über Bau, die Entwickelung und Systematik der Pilze auseinander. In der Einleitung definiert er die Pilze als die chlorophyllfreien Thallophyten, von denen er die Bakterien ausnimmt, die eine Be- handlung für sich erfordern. Er teilt die Pilze in die vier Klassen der Myxomyceten, Phycomyceten, Ascomyceten und Basidiomyceten, die durch einfache und scharfe Charaktere unterschieden sind. Die Ordnungen und Unterordnungen dieser Klassen werden in allge- meinen Zügen gut geschildert und bei jeder die wichtigsten Gat tungen und Arten namentlich mit Bezug auf ihre praktische Be- deutung erörtert und hervorgehoben, wobei auch bei den viele schäd- lichen Krankheiten der Kulturpflanzen verursachenden Arten ihre Bekämpfung kurz angegeben wird. Die Schilderungen der Entwickelung und des Baues sowie die Beschreibungen der systematischen Gliederungen werden aufs Wirk- samste durch die Abbildungen unterstützt. Auf den fünf Tafeln sind die Pilze in natürlicher Grösse oder die parasitischen Pilze, wie sie auf den Wirtspflanzen dem unbewaffneten Auge erscheinen, in co- lorierten Abbildungen dargestellt, während die Textabbildungen meistens die mikroskopischen Charaktere der parasitischen oder sa- prophytischen kleinen Pilze bringen. Ueberall hat Verf. den neues- Eumycetes. — Myxorr^cetes. — Pflanzenkrankheiten. 469 ten Resultaten der Forschung Rechnung getragen und trotzdem die allgemeine Verständlichkeit der klaren Darstellung zu wahren ge- wusst. P. Magnus (Berlin). Leger, L., Sur un Mycetozoaire nouveau endoparasite des lnsectes. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLIX. p. 239—241. 19 juillet 1909.) Le Peltomyces hyalinus, type d'un nouveau genre voisin des Plasmodiophora, se developpe dans les tubes de Malpighi de YOlo- crates abbveviatus, Coleoptere tenebrionide du midi de la France. Le Stade vegetatif est caracterise par un plasmode dont les noyaux se separent dans de nombreux schizozoites globuleux de 2—3 fi. Le schizozoi'te se fixe ä l'epithelium. Son noyau se divise; bientöt le cytoplasme du sporonte resultant de l'accroissement du schizozoi'te est farci d'alveoles contenants chacune un gamete. Les gametes copu- les donnent les spores ordinaires; d'autres donnent isolement des spores parthenogenetiques. Chaque sporange contient 4 — 12 spores dans une substance fundamentale formee de noyaux somatiques de- generes. Les spores sont mises en liberte par destruction du spo- range et rejetees au dehors. Outre le Peltomyces hyalinus n. sp., le nouveau genre renferme le P. Forficiilae n. sp. et le P. Blatellae {Coelosporidium Blatellae Crawley. P. Vuillemin. Leger, L. et E. Hesse. Sur un nouvel Entophyte parasite d'un Coleoptere. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 303— 304. 26 juillet 1909.) UOphryomyces dorci, type d'un genre nouveau, parasite des tubes de Malpighi du Dorcus parallelipipediis. L., tire scn nom gene- rique de sa ressemblance exterieure avec les Schizogregarines du genre Ophryocystis. II n'a d'ailleurs aucune affinite avec ce dernier. Par ses Stades vegetatifs et sa sporulation consecutive ä la formation d'un synkaryon, il parait se rattacher aux Mycetozaires. P. Vuillemin. Massee, G., Coffee Diseases of the New World. (Kew Bull- VIII. p. 337—341. 1 text fig. 1909.) The well-known "Spot disease" caused by Stilbum flavidum Cooke is first dealt with. Inoculation experiments were (as usual with this fungus) unsuccessful, but the author obtained an ascigerous stage on old berries, the spores of which infected living Coffee leaves and gave rise in about three weeks to the Stilbum condition. It is possible that the conidiospores are functionless, in which case efforts should be concentrated on the prevention and destruction of the perithecial condition and the pruning away of infected shoots. A diagnosis of the ascigerous stage, Sphaerostilbe flavida Massee, and a bibliography is appended. A short account is also given of the Coffee Tap-root Disease, a malady caused by an eelworm. A. D. Cotton (Kew). Massee, G., Cucumber and Tomato Canker {Mycosphaerella citvidlina, Grossenb.) (Kew Bull. VII. p. 292—293. 1909.) The occurrence in England is recorded of the serious Ame- rican disease caused by the fungus Mycosphaerella citrullina 470 Pflanzenkrankheiten. — Lichenes. — Bryophyten. Grossenb. In America Melons are affected but not Cucumbers, in England Cucumbers and Tomatoes both suffer. Infected plants soon succumb, the fungus attacking the stems just above the ground- level and speedily killing the tissues of the cortex and phloem. The ascigerous stage has not been observed in this country. No new preventive measures are given. A. D. Cotton (Kew). Mickleborough, J., A Report on the Chestnut Blight: the F u n g u s , Diaporthe parasitica, M u r r i 1 1. (Commonw. of Penns. Dep. of Forestry; May, 1909: Harrisburg, Pa.) The author gives a general descripton of the chestnut tree fungus, which during late years has been destroying chestnut trees in Eastern United States. He gives a detailed description of its occurrence in Eastern Pennsylvania, followed by a life history of the blight fungus. He calls attention to the entire immu- nity of all other forest trees. He estimates the damage already done in the States of New York, Pennsylvania and Newjersey at not less than $ 12,000,000,00. In the final chapter he deals with suggestions which have been made for remedial treatment, recom- mending the immediate cutting and burning of all infected trees. The report is illustrated with one plate showing the character of the fungus and a colored plate showing an infected chestnut branch. Hermann von Schrenk. Husnot, T., Joncdes. Descriptions et figuresj des Joncees de France, Suisse etBelgique. (4°. 28 pp. 7 pl. Cahan par Athis [Orne] chez l'auteur. 1908.) Cette monographie est redigee sur le meme plan que les Gra- minees et les Cype'race"es du meme auteur. (V. Bot. Centr. 1907. CIV. 104). Une clef dichotomique precede l'etude de chaque genre; les especes decrites sont au nombre de 35 pour le genre Juncus (dont 4 etrangeres ä la flore de France) et de 14 pour le genre Lusula. On y a Joint 6 formes hybrides. La distribution geographique de chaque espece est indiquee pour la France d'une maniere tres complete. Un Supplement aux Cyperacees, oü sont mentionnees quel- ques localites nouvelles, termine cet ouvrage, qui est illustre de dessins originaux de toutes les plantes etudiees. J. Offner. Merrill, G. K., Liehen notes no. 9: Pannelia latissima Fee and two commonly associated species. (B^ol. XII. p. 29—31. March, 1909). Descriptions and distribution of P. latissima, P. coralloidea (Mey. and Flot.) Wainio and P. cristifera Tayl. Only the last 2 are known to oeeur in continental North America. Maxon. Britton, Elizabeth G., Notes on nomenclature. X. (Bryol. XII. p. 28—29. March, 1909). Comments upon parts 231, 232, and 233, devoted to mosses, of Engler and Prantl. Die natürlichen Pflanzenfamilien. Maxon. Bryophyten. — Pteridophyten. — Floristik etc. 471 Hill, E. J., Note on Amblystegium noterophilum. (Bryol. XII. p. 108—109. November, 1909). Notes upon the habitat and time of maturation of this species as observed by the writerat several stations in Illinois and Michigan. Maxon. Lorenz, Annie. Notes on Cephalosiella (Spruce) Schiffner. (Bryol. XII. p. 25-27. March, 1909). Relates chiefty to charactefs of C. myriantha and C. divaricata, as they occur in New England. Maxon. Stirton, J., New and rare mosses from the West of Scot- land. (The Annais of scottish nat. Hist. 71, 72. Edinburgh, 1909. p. 168—173, 241—246.) The author describes the following new species: Dicranoweissia Sutherlandi, Mollia thraustra (= M. tortuosa var. fragilifolia Lorentz), M. intumescens, M. conspersa. He describes also the structure of the acumen of the leaves of M. tortuosa; records the finding of fruiting specimens of M. inclinata, for the first time in Britain; and states that M. aggregata is probably merely a curious form of M. fragilis. In the second instalment of his paper he describes the following novelties: Mollia subbifaria, Leptotrichum cyclophyllum, Grimmia subaquila, Anoectangium marinum, and var. obrutum, Dichodontium fulvescens. He gives some further notes about Mollia terrena descri- bed by him in 1900. A. Gepp. Watson, W., Aplosia riparia var. potamophila in Yorkshire* (Journ. of Bot. XLVII. December 1909. p. 447.) The author records the occurrence of this hepatic in an upland stream in Greenfield, and gives a list of the bryophyta with which it grows associated. The variety had already been twice reported in Britain, namely from Scotland and the Isle of Man. The Greenfield plant is unusually large and much resembles A. cordata. A. Gepp. Maxon, W. R., A new Spleenwort from China. (Cont. U. S. Nat. Herb. XII. p. 411. plate 60. May 10, 1909). Describes Asplenium microtum Maxon, sp. nov. , fromMengtse, Yunnan, China, founded upon Henry 10344. The species is allied to A. Trichomanes. Maxon. Coquide, E., Sur la pluralite des types de Vegetation dans les sols tourbeux du nord de la France. CC. R. Ac. Sc. Paris. CIL. 24. p. 1144-1146. 13 Dec. 1909.) Les tourbieres mortes du N. de la France se presentent sous deux facies distincts. Les unes sont marecageuses, formees d'une Vegetation essentiellement hygrophile: grandes plantes dres- sees, ä feuilles molles, decoupees, lignification faible, tissus lacuneux, etc.; c'est le facies jungle. Dans les tourbieres du type sec ou xerophytique, on rencontre au contraire des especes de petite taille ä feuilles entieres, velues, ä racine longuement pivotante; les feuilles ont un epiderme epais, des palissades tres developpees, tous caracteres des plantes propres aux sols arides. J. Offner. 472 Floristik, Geographie, Systematik etc. Deribere-Desgardes et G. Renaudet. Sur la scyphogenie de YHeliamphora nutansBenth. (Bull. Soc. bot. France. LV. p. 443 — 445. 1908.) II s'agit dans cette note, non d'une production teratologique, mais de la forme d'amphore presentee normalement par les fenilles de V Heliamphora nutans. Les auteurs donnent un croquis d'un echantillon cultive" ä Cambridge. P. Vuillemin. Lapie, G., Les subdivisions phytogeographiques de la Kabylie du Djurjura. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVIII. p. 1536— 1538. 1909.), La Kabylie du Djurjura appartient au domaine mauri- tanien septentrional, sauf les hauteurs du Djurjura, qui de- pendent du domaine des hautes montagnes atlantiques. Le district de la Kabylie du Djurjura fait partie du secteur nu midien du premier de ces domaines, que l'auteur a defini dans une notre precedente (Bot. Centr. T. 111. p. 11); il est separe ä l'E. du district de la Kabylie des Babors (autre partie du secteur numidien) par les formations cretacees qui s'etendent de l'oued Sahel jusqu'ä la mer, et sa limite occidentale est marquee par le cours raeme de l'Isser, ä l'W. duquel apparalt l'association du Pinus halepensis Mill., qu'on ne trouve pas dans la Kabylie du Djurjura. Ce district comprend: 1° le sous-district Occi- dental ou du Sebaou, peu accidente, oü se montrent presque partout le Chamaerops humilis L. et VErophaca boetica Boiss.; 2° le sous-district oriental ou des montagnes kabyles, oü l'hiver est froid et la saison seche courte; les Chenes ä feuilles ca- duques et les Thyms y sont repandus, et le Vincetoxicum officinale, qui manque ä l'autre sous-district, existe jusqu'ä la mer. Le massif du Djurjura et celui des Babors constituent dans le domaine des hautes montagnes atlantiques le district du Haut-Atlas kabyle; ils possedent en commun de nombreu- ses especes (Sorbus torminalis Cr., Daphne Laureola L., Paeonia co- rallina Retz., Onosma echioides L., etc.), mais chaque massif, en raison de sa flore speciale, forme un sous-district particulier. J. Offner. Lecomte, H„ Deux nouvelles Podostemacees d'lndo- Chine. (Notulae systematicae. I. p. 7 — 10. mai 1909.) Le Terniola diversifolia H. Lee. a ete trouve" par Thorel sur les rochers de la riviere d'Ubon. Le Mniopsis Pierrei H. Lee. est remarquable par la forme et la consistance des ecailles, qui entou- rent la base de son appareil florifere. Cette espece, rapport^e avec doute au genre Podostemon par Pierre, appartient bien au genre Mniopsis, bien qu'il ait ete cree au debut pour des plantes exclusi- vement originaires de FAmerique du Sud, J. Offner. Müller, O., Ueber die Entstehung der Salzflora des Mansfelder Seengebietes. (Allg. bot. Ztschr. XV. 4. p. 49-51. 1909.) Verf. knüpft an an die von France" („Das Leben der Pflanze'* I. p. 479 u. 480) bezüglich der Entstehung der Salzpflanzen gemach- ten Ausführungen und zeigt, dass die Halophyten in der Flora des Floristik, Geographie, Systematik etc. 473 Mansfelder Seengebietes weder als neu entstandene, direkt angepasste Landpflanzen, noch als Reste einer einstigen Strand- vegetation angesehen werden können, dass dagegen gerade die von France von der Hand gewiesene Annahme einer Einwanderung vom Meere eine befriedigende Erklärung bietet, da es erstens weder nach der Nord- noch nach der Ostzee hin an Zwischenstationen fehlt, und zweitens eine Verschleppung der Samen von Salzpflanzen des Meeresstrandes durch Vögel eine sehr wahrscheinliche Annahme bildet. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Murr, J., Beiträge zur Kenntnis der Hieracien von Vor- arlberg, Tirol und des Kantons St. Gallen. (Allg. bot. Ztschr. XV. 2. p. 23—27; 3. p. 37—39. 1909.) Die Arbeit enthält eine Liste der reichen Funde von Arten und Formen aus der Gattung Hieracium, die Verf. bei der floristischen Durchforschung der im Titel genannten Gebiete gemacht hat, mit genauen Standortsangaben sowie gelegentlichen Bemerkungen über systematischen Wert und Verwandtschaft der aufgeführten Formen u. s. w. Neu beschriebene Formen sind nur in sehr geringer Zahl und von niedrigerem Range vorhanden; grösser ist die Zahl der für das Gebiet neuen Formen; besonders reich an Hieracien erweist sich der Arlberg, von dem Verf. nunmehr 62 Haupt- und Zwischen- arten (die Subspecies nicht gerechnet) nachgewiesen hat. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Murr, J., Eine Lanze für Lapsella gracüis G. G. (Allg. bot. Ztschr. XV. 6. p. 88. 1909.) Während nach Ross Capsella gracüis G. G. lediglich die bei Ausbleiben von Kreuzbestäubung unfruchtbar gebliebene weibliche Pflanze von C. bursa pastoris var. rubella darstellt, sucht Verf., der in C. rubella eine gut unterschiedene Parallelart und keine blosse Form von C. bursa pastoris sieht, nachzuweisen, dass C. gracüis ein Kreuzungsprodukt von C. bursa pastoris und C. rubella sei. Als Argumente für den Bastardcharakter werden insbesondere an- geführt die Sterilität des Pollens, die üppige vegetative Entwicklung und die Tatsache, dass C. gracüis nur dort zu finden ist, wo die beiden angenommenen Eltern zusammen vorkommen. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Prain, D., Curtis's Botanical Magazine. (Vol. V. 4th series. 55. July, 1909.) Tab. 8262: Coelogyne venusta, Rolfe, Yunnan; tab. 8263: Aloe rubrolutea, Schinz, Tropical South-westAfrica; tab. 8264: Rubus canadensis, Linn., Eastern North America; tab. 8265: Pyrus Ringo, Wenzig, Japan; tab. 8266: Mahonia arguta, Hutchinson, Central America. S. A. Skan. Prain, D., Curtis's Botanical Magazine. (Vol. V. 4th series. 56. August, 1909.) Tab. 8267: Caralluma Nebrownii, Berger, Germ an South-west Africa; tab. 8268: Cycnoches densiflorum, Rolfe, Colombia; tab. 8269: Erlangea tomentosa, S. Moore, Tropical East Africa; tab, 474 Floristik, Geographie, Systematik etc. 8270: Spiraea Henry n, Hemsl., Central China; tab. 8271: Agave Wrightii, J. R. Drumm. n. sp. (species e grege A. geminiflorae , Scannag., a qua foliis subulatis nee super basem linearibus anguste- que loratis et laevigatis nee sulcato-striatis, perigoniique lobis haud purpurascentibus conspicue differt), Central America. S. A. Skan. Prain, D., Curtis's ßotanical Magazine. (Vol. V. 4th series. 57. September, 1909.) Tab. 8272: Aphelandra tetragona, Nees, Tropical South Ame- rica; tab. 8273: Megaclinium purpureorachis, De Wild, Congo; tab. 8274: Exostemma subcordatum, Krug et Urban, West Indies; tab. 8275: Euphorbia Ledienii, Berger, South Africa; tab. 8276: Peliosan- thes violacea, Wall. var. Clarkei, Baker, South-eastern Asia. S. A. Skan. Prain, D., Curtis's Botanical Magazine. (Vol. V. 4th series. 58. October, 1909.) Tab. 8277: Cereus amecamensis, Heese, Mexico; tab. 8278: Cissus adenopodiiSj Sprague, Uganda; tab. 8279: Laurelia serrata, Bertero, Chili; tab. 8280: Rhododendron coombense, Hemsl. n. sp. (species ex affinitate R. concinni, Hemsl., a quo differt calycis lobis parvis haud ciliatis et stylo infra medium pilosulo), China; tab. 8281: Bulbophyllum campanulatnm, Rolfe, Sumatra. S. A. Skan. Prain, D., Curtis's Botanical Magazine. (Vol. V. 4th series. 59. November, 1909.) Tab. 8282: Magnolia Delavayi, Franch., China; tab. 8283: Pieris formosa, D. Don, India and China; tab. 8284: Cotoneaster moupi- nensiSj Franch., forma floribunda, Stapf, n. f. (a forma typica non nisi corymbis plurifloris sejungenda), Western China; tab. 8285: Cephalotaxus drupacea, Sieb, et Zucc, China and Japan; tab. 8286: Kitchingia unißora, Stapf, Madagascar. S. A. Skan. Starbäck, K„ Naturskydd [Naturschutz]. (Skogsvärdsförenin- gens Folkskrifter. 18. 32 pp. Mit 15 Abbildungen. Stockholm. 1909.) In der vorliegenden, populär gehaltenen Schrift erörtert Verf. in anziehender Weise die Bedeutung des Naturschutzes von ver- schiedenen Gesichtspunkten aus und mit besonderer Berücksichti- gung der schwedischen Verhältnisse. Der Verf. hatte im Jahre 1904 im schwedischen Reichstage die Frage nach den vom Staate vorzunehmenden Massregeln zum Schutze der Natur angeregt. Auf Veranlassung der Regierung hat der Reichstag in diesem Jahre (1909) hierüber Beschluss gefasst. In den als Nationalparks reservirten Gebieten sind die ver- schiedenen Naturtypen nach Möglichkeit vertreten. So umfasst unter den norrländischen Parken das 15 Quadratmeilen grosse Gebiet des Stora Sjöfallet und das 19 Quadratmeilen weite Gebiet der Sarjekfjäll Hochgebirge mit Gletschern, einen ausgedehnten Wasser- lauf, verschiedenartige Waldbestände; Abisko bietet das Bild eines typischen Hochgebirgstales mit seltenen arktischen Pflanzen; die Staatsforste Rissa und Hamra enthalten Urwälder von Nadelbäu. Floristik, Geographie, Systematik etc. 475 men; ein Gebiet südlich vom Hochgebirge Peljekaisse beherbergt Laubwiesen. In den südlicheren Teilen des Landes ist die Vegeta- tion der Schären, ferner eine durch verschiedene Laubbäume cha- rakterisierte Vegetation auf Kalk und schliesslich das auf Gotska Sandö gelegene bemerkenswerteste Flugsandgebiet des Landes repräsentiert. Die in dem vom Reichstag genehmigten Gesetze betreffend die Nationalparks enthaltenen Bestimmungen werden zum Teil mitgeteilt. Auch bezüglich des Schutzes der Naturdenkmäler ist ein Gesetz genehmigt worden, über welches näher berichtet wird. Als Natur- denkmäler werden Gebiete oder Naturgegenstände betrachtet, die von besonderen Interesse für die Kenntnis der Natur des Landes sind oder deren Schutz auf Grund bemerkenswerter Naturbeschaf- fenheit angebracht erscheint. Als Beispiele von Vorkommnissen sel- tener Pflanzen, deren Schutz durch dieses Gesetz völlig effektiv werden kann, erwähnt Verf. u. A. die rotblühenden Nymphaea- Formen im See Fagertärn in Närke, die Taxus- Vorkommisse , besonders auf Gotland und an der Nordgrenze dieser Art, ferner Betula nana in Schonen, der Schlangenfichten bestand in Orsa (Dalekarlien) etc. Auch von einzelnen, zum Schutze geeigneten Individuen, z.B. Bäumen von hohem Alter, abweichender Form oder ungewöhnlichen Standortsbeziehungen, werden verschiedene Beispiele erwähnt. Die Ausführungen des Verf. nehmen natürlich auch auf zoolo- gische und geologische Gegenstände Bezug. Eine Karte über die Nationalparke im nördlichsten Schweden wird mitgeteilt; auch eine Auswahl von bemerkenswerteren Vegetationstypen und einzel- nen Naturgegenständen wird in photographischen Reproduktionen beigegeben. Grevillius (Kempen a. Rh.). Strantz, E., Zur Silphionfrage, kulturgeschichtliche und botanische Untersuchungen über die Silphionpflanze. (Berlin, F. Friedländer & Sohn. 1909. 8°. 262 pp. 3 Taf.) Verf. stellt die aus der Literatur des klassischen Altertums be- kannten Mitteilungen über die Silphiumpfianze — die lybische und die persische Stammpflanze des Silphium — zusammen, weist nach Möglichkeit die Grenzen der Verbreitung, die ehedem das lybi- sche Silphium hatte, nach, berichtet über die Verwendung, welche das Silphium in Altertum, Mittelalter und Neuzeit gefunden hat, und disku- tiert die von Theophrast gegebenen Berichte und die auf kyrenäi- schen Münzen uns erhaltenen bildlichen Darstellungen der Silphium- pflanze. Die Frage, was für eine Pflanze den Alten als Silphium vorgelegen haben mag, beantwortet die Verfasserin im Sinne O er- ste! 's, nach dessen Meinung eine der Asantpflanze N arthex asa foetida sehr ähnliche Umbellifere in Betracht kommen muss. Die herzförmigen Figuren, die auf den Münzen von Kyrene wiederkeh- ren und von mehreren Numismatikern für die Früchte der Silphium- pflanze erklärt worden sind, haben, wie die Verf. wohl mit Recht meint, mit diesen Früchten nichts zu tun. Was jene Figuren dar- stellen mögen, bleibt zweifelhaft. Bei Umbelliferen sind herzförmige Früchte nicht bekannt. In einem Anhang bringt Verf. noch mehrere zur Silphionfrage in mehr oder minder engem Zusammenhang stehende Exkurse: Ueber Feigen milch und Milchlab, über Asa foetida, über Ammonia- kum und Galbanum u. a. m. Küster. 476 Floristik, Geographie, Systematik etc. Thellung, A., Zwei kleine Beiträge zur Adventivflora Deutschlands. (Allg. bot. Ztschr. XV. 6. p. 89—90. 1909.) Die Arbeit enthält zwei Listen von Adventivpflanzen, die Verf. am Güterbahnhof Stuttgart und am Güterbahnhof Köln beob- achtete; bei jeder der aufgeführten Arten ist das Ursprungsland bezw. die allgemeine Verbreitung mit angegeben. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Votsch, W., Aufbau und Vegetation des Moores von Mockrehna. (Beil. Jahresb. der Oberrealsch. zu Delitzsch, p. 19—23, mit 1 Karte. 1908.) Das Hochmoor von Mockrehna, mitten im Walde zwischen Eilenburg und Torgau gelegen, stellt eines der bemerkens- wertesten Naturdenkmäler der Provinz Sachsen dar. Verf. gibt in der vorliegenden Abhandlung eine kurze , ziemlich populär gehaltene Schilderung von dem Aufbau und der Vegetation desselben, wobei neben den Phanerogamen, unter denen sich eine Reihe ziemlich seltener und pflanzengeographisch bedeutungsvoller Arten (z. B. Drosera intermedia, Lednm palustre, Andromeda polifolia u. a. m.) befinden, insbesondere auch die Algen, von denen die Desmidia- ceen am zahlreichsten vertreten sind, berücksichtigt werden. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Wein, K., Poa Chaixi X trivialis = P. austrohercynica mh. nov. hybr. (Allg. bot. Ztschr. XV. 1. p. 5-6. 1909.) Im südöstlichen Harz im Hagenbachtale bei Gorenzen fand Verf. in feuchten schattigen Gebüschen eine Pflanze, die als der Bastard Poa Chaixi Vill. X P- trivialis L. gedeutet werden muss, wie sich aus der vom Verf. in tabellarischer Form gegebenen vergleichenden Uebersicht über die Hauptmerkmale ergibt. Die neue Hybride wird vom Verf. mit dem Namen Poa austrohercynica Wein belegt. Ferner beschreibt Verf. noch als var. pseudo-hybrida K. Wein eine neue interessante Form der P. Chaixi Vill., die mit P. hybrida Gaud. eine gewisse habituelle Aehnlichkeit besitzt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Wein, K., Poa compressa X pratensis Ascherson et Gra ebner. (Allg. bot. Ztschr. XV. 6. p. 81—82. 1909.) Verf. konnte den Bastard Poa compressa X pratensis, dessen Existenz bisher noch nicht völlig sicher gestellt war und der als Hybride von Arten aus zwei gut voneinander geschiedenen Sektionen der Untergattung Eupoa besonderes Interesse beansprucht, im Südostharz feststellen. Im Habitus stimmte die Hybride im allge- meinen mit P. compressa überein, doch war der Einfluss von P. pratensis an den Deck- und Hüllspelzen deutlich zu erkennen. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Wein, K., Trifolium alpestre L. X medium L. (Alls. bot. Ztschr« XV. 3. p. 33—35; 5. p. 67—68. 1909.) Den von Schwarz in seiner Flora von Nürnberg-Erlangen (1899 p. 444) als zum ersten Male bekannt geworden aufgeführten Floristik etc. — Angewandte Botanik. 477 *& Bastard Trifolium alpestre X medium konnte Verf. im Unterharz bei Wippra nachweisen. Da das vom Verf. gesammelte Material in einigen Punkten von der durch Schwarz gegebenen Beschrei- bung abweicht, teilt Verf. eine ausführliche Beschreibung der von ihm als T. Schwarsii K. Wein bezeichneten Hybriden mit; danach geht die hybride Natur der fraglichen Pflanze, welche früher von W. Becker als var. pubescens des T. medium aufgefasst wurde, besonders aus der Gestaltung der Nebenblätter hervor. Bemerkens- wert ist, dass die Stammarten zwar in der weiteren Umgebung, nicht aber in unmittelbarer Nähe des Bastard-Standortes vorhan- den sind. In den „Nachträglichen Bemerkungen" zu vorstehender Arbeit wird ausgeführt, dass die von Haussknecht als var. eriocalycinum des T. medium beschriebene Pflanze ebenfalls dem obigen Bastard zugerechnet werden muss. Ferner stellt Verf. fest, dass bei T. medium auch Formen vorkommen, die, ohne einen sonst nachweisbaren Ein- fluss des T. alpestre zu zeigen, eine behaarte Kelchröre besitzen; diese werden mit dem Namen var. pilosiusculum K. Wein belegt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Zimmermann, W., Orchis coriophora X morio. (Allg. bot. Ztschr. XV 10. p. 150—151. 1909.) Verf. gibt eine durch Abbildung erläuterte eingehende Beschrei- bung des Bastardes Orchis coriophora X wiorio, der bisher für die Flora des Deutschen Reiches unbekannt war und den Verf. im Wildtal in der Nähe von Freiburg i. Br. nachgewiesen hat. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Zobel, O., Vorarbeiten zu einer neuen Flora von Anhalt. III. (X. 204 pp. Dessau 1909.) Der vorliegende dritte Teil des vom Verein für Landeskunde und Naturwissenschaften in Dessau herausgegebenen Verzeich- nisses der im Herzogtum Anhalt und in dessen näherer Umge- bung beobachteten Phanerogamen und Gefässcryptogamen enthält ausser Nachträgen zum Literaturverzeichnis die genaue Darstellung der Verbreitung für insgesamt 309 Pflanzenarten, nämlich (in der Reihenfolge des Engler sehen Systems) von den Salicaceae anfan- gend bis einschl. zu den Saxifragaceae. Der Umfang des in Betracht gezogenen Gebietes sowie die Form der Darstellung ist dieselbe wie im vorigen Teil. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Büsgen, M., Der deutsche Wald. (8°. VIII, 176 pp. Mit 44 Abb. und 2 Tafeln. Verlag von Quellen und Meyer in Leipzig. 1908.) Das vorliegende Büchlein, aus der Feder eines der besten Kenner des Waldes und der Waldbäume, stellt sich die Aufgabe, eine anschauliche Darstellung vom Wesen und Wert des deutschen Waldes zu geben. Der Naturfreund, der den Wald zur Erholung aufsucht, wird in ihm nicht nur die Antwort auf so manche Frage schöpfen, die sich ihm aufdrängt, sondern auch darüber hinaus reiche Anregung aus den anziehenden Ausführungen des Verf. schöpfen. Die einzelnen Kapitel des populären Büchleins behandeln folgende Gegenstände: 1. Aus der Geschichte des deutschen Waldes. 2. Von der Kiefer. 3. Aus dem Buchenwalde. 4. Der Baumstamm. 478 Angewandte Botanik &' 5. Holzkohle und Holzasche. 6. Die Fichte. 7. Im Tannenwald. 8. Forst- unkräuter. 9. Ein Ausflug nach der Baumgrenze. 10. Von der Eiche. 11. Mischwälder. 12. Deutsche Kolonialwälder. Eine Reihe von wohlgelungenen Abbildungen, teils einzelne Baumgestalten, teils bestimmte charakteristische Landschaftsbilder darstellend, sind dem Text zur Erläuterung hinzugefügt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Herzog, A., Zur Kenntnis der Doppelbrechung der Baum- wollfaser. (Zeitschr. Chemie und Industrie der Kolloide. V. 5. p. 245. 1909.) In polarisiertem Lichte zeigt sich die Längsachse der Elastici- tätsellipse in Baumwollfasern keineswegs durchweg parallel zu der Längsachse der Faser, sondern mehr oder minder stark in links- läufiger (seltener rechtsläufiger) Windung gegen sie geneigt. Aus- nahmsweise laufen streckenweise die Längsachse der Faser und der Elasticitätsellipse mit einander parallel. Baumwollfasern , die mit kochendem Chloralhydrat vorbehandelt sind, eignen sich gut zur Untersuchung; ebenso merzerisirte Baum- wolle. Küster. Nilsson-Ehle, H., Redogörelse för arbetena med hösth- vete underär 1908. [Bericht über die Arbeiten mit Winterweizen im Jahre 1908]. (Sveriges Utsädesförenings Tidskrift. 4. p. 192-206. 1909.) Durch Versuche an verschiedenen Stellen in Schonen wurde es bestätigt, dass der aus Kreuzung zwischen Extra-Squarehead und Grenadier II hervorgegangene Extra Squarehead II die Winterfes- tigkeit jener Sorte mit der Ertragsfähigkeit dieser verbindet. Um noch grössere Winterhärte zu bekommen, sind Kreuzungen zwi- schen Extra Squarehead II und Boreweizen etc. angestellt worden. Solweizen (= Skandiaweizen) hatte von allen Sorten die höch- sten Erträge sowohl bei Svalöf als bei Ultuna, und auch im Uebrigen wertvolle Eigenschaften. Aus der weiter bearbeiteten Kreuzung zwischen dem für Mit- telschweden in Aussicht genommenen Pudelweizen und dem win- terhärteren und früher reifenden Landesweizen scheint man eine Verbesserung des Landesweizentypus erwarten zu können. Aus dem spezielleren Bericht mag folgendes hervorgehoben werden. Grenadier II ist, obwohl die am wenigsten winterharte von den Svalöfersorten , jedoch härter als Strabes Squarehead, Lentewitzer Squarehead und mehrere andere ausländische Sorten. Infolge des anfangs Januar 1908 eingetroffenen schnellen Temperaturwechsels traten die Unterschiede in der Winterfestigkeit der weniger winter- harten Sorten sehr deutlich hervor. Die Steifhalmigkeit der verschiedenen Sorten machte sich in- folge des feuchten Vorsommers sehr geltend und wirkte auf die Erträge bedeutend ein. Vom Schwarzrost hatten besonders die spätreifenden Sorten zu leiden. In den vergleichenden Versuchen gaben Solweizen und Grena- dier III die höchsten Erträge (jeder 4670 kg. Korn per ha.). Letzte- rer, eine Linie aus einer Veredelungsserie von Grenadierweizen, ist im Auesseren von Grenadier II kaum zu unterscheiden, hat jedoch bedeutend grössere Ertragsfähigkeit. Angewandte Botanik. 479 Entscheidend für die Ertragsgrösse der verschiedenen Sorten im Jahre 1908 waren vor allem deren Winterfestigkeit und Steifhal- migkeit. Formen, die aus ein und derselben Kreuzung hervorgegangen sind, können, obwohl anscheinend gleich, jedoch in den vorberei- tenden vergleichenden Versuchen eine verschieden hohe Ertragsfä- higkeit zeigen. Abgespaltene Formen werden deshalb mittelst Er- tragsparzellen vergleichend weiter geprüft. Das Hauptgewicht bei der Veredelungsarbeit des Berichtjahres wurde auf Kreuzungen gelegt; solche wurden z.T. in dritter Gene- ration bearbeitet. Vor allem wird darnach gestrebt, eine immer höhere Winterfestigkeit mit der höchstmöglichen Ertragsfähigkeit und Steifhalmigkeit zu vereinigen. Verf. hebt hervor, dass es leichter ist, durch Kreuzungen zwi- schen nahestehenden Kombinationen, z.B. zwischen Sorten ein und derselben alten Rasse, wie Extra Squarehead und Grenadier, ge- wünschte Kombinationen zu erhalten, als zwischen weiter getrennten Formen. Lokale Versuchsfelder waren in verschiedenen süd- und mittel- schwedischen Provinzen eingerichtet. Grevillius (Kempen a. Rh.). Nilsson-Ehle, H., Redogörelse för arbetena med värh- vete är 1908. [Bericht über die Arbeiten mit Sommer- weizen im Jahre 1908]. (Sveriges Utsädesförenings Tidskrift. 5. p. 250-252. 1909.) Die früher reifenden Sorten lieferten, wie oft auch sonst, durch- schnittlich die höchsten Erträge, weil sie durch den Schwarzrost weniger als die späteren litten. Eine der ertragreichsten Sorten, 0201, isoliert aus Emmasommerweizen, wurde zur Verbesserung der Qualität mit Sommerperlweizen , Kolben u. a. gekreuzt. Auch mehrere andere Kreuzungen wurden bearbeitet, wobei auch rein theoretische Fragen (Spaltungszahlen in zweiter Generation für gewisse Eigen- schaften) berücksichtigt wurden. Grevillius (Kempen a. Rh.). Nilsson-Ehle, H., Redogörelse för arbetena med hafre är 1908. [Bericht über die Arbeiten mit Hafer imjahre 1908]. (Sveriges Utsädesförenings Tidskrift. 5. p. 253-259. 1909.) Es wird zunächst über die Ergebnisse der fortgesetzten Prüfung der neuen Hafersorten berichtet; diese verhielten sich der Haupt- sache nach in derselben Weise wie früher. Der Hafer wird bei Svalöf gegenwartig nach drei Richtungen hin bearbeitet: 1) Für das Weisshafergebiet Süd Schwedens: Individualverede- lung der Probsteiergruppe in erweitertem Umfang; Kreuzungen zwischen den hervorragendsten aus dieser Gruppe auserwählten Sorten. 2) Für das Schwarzhafergebiet Mittelschwedens: Kreuzungen zwischen Schwarzhafersorten, z.B. Grossmogul X Glockenhafer II, Roslaghafer X Glockenhafer II; Individualveredelung des Roslag- hafers. 3) Für Nordschweden: Kreuzungen zwischen den aller frü- hesten Sorten und den wertvollsten ziemlich früh reifenden Sorten wie Goldregen und Ligowo. Die im Verlauf der Jahre gesammelten wissenschaftlichen Er- 480 Angewandte Botanik. gebnisse der Kreuzungen wurden zusammengestellt und zum Teil veröffentlicht. Grevillius (Kempen a. Rh.). Percival, J., "Couch" or "Twitch". (Journ. of Board of Agri- culture. XVI. 4. p. 279—282 with 4 figs. 1909.) Couch and Twitch and other names are given by British agri- culturists to grasses and other weeds which creep on or below the surface of the soil. The author describes three of these: 1. "True Couch" (Agropyrum repens, Beauv.); 2. "Black Twitch or common Bent grass" {Agrostis vulgaris, With.); 3. "Onion Couch" (Arrhena- therum avenaceum, Beauv. var. bulbosum, Lindl.). The descriptions are intended for the general reader, and special attention is directed to vegetative prooagation. Prevention and remedy are also suggested. W. G. Smith. Schoute, J. C, Zur quantitatieven Reinheitsbestimmung von Leinkuchen und Leinkuchenmehlen. (Die Landw. Ver- suchsstationen. LXX. 1909.) Verf. hat die verschiedenen Methoden der Reinheitsbestimmung auf ihre Genauigkeit geprüft, indem er dabei das über den Be- schränktheitsfehler Gesagte berücksichtigt, und kommt zu der Schluss- folgerung dass die jetzt in den Niederlanden übliche Methode, mit den neuesten Verbesserungen, obschon sie natürlich keine ab- solut sichere Schlüsse zu ziehen erlaubt, dennoch als die best erreichbare zu betrachten ist. Th. Weevers. o Witte, FL, Arsredogörelse för förädlingsarbetena med vallväxter under är 1908. (Sveriges Utsädesförenings Tidskr. 4. p. 221. 1909.) Die Arbeiten mit den Gräsern beziehen sich in erster Linie auf Dactylis glomerata, Phleum pratense, Festuca pratensis und Avena elatior. Es wurden nicht nur praktisch wichtige Eigenschaften, sondern auch rein wissenschaftlich interessante Merkmale studiert; einige von den unterschiedenen Sorten lieferten eine genügende Samenernte, so dass vergleichende Versuche mit 11 Sorten von Dactylis, 12 von Phleum, 5 von Avena elatior und 4 von Festuca pratensis, und gleichzeitig auch kleinere Vermehrungen von 5 Sor- ten im Jahre 1909 ausgelegt werden konnten. Im Uebrigen sei er- wähnt, dass von Dactylis einige Sorten in allen Parzellen von Rost angegriffen waren, während andere Sorten ganz unberührt erschie- nen. — Die Meerstrandform arenaria von Festuca rubra scheint samenbeständig zu sein. Mit den Leguminosen — Trifolium pratense, hybridum, repens, Medicago sativa .lupidina , Lotus cornictdatus und Anthyllis vidneraria — wurden verschiedene Versuche ausgeführt betreffend die Befruch- tungsverhältnisse, die verschiedenen in- und ausländischen Stämme etc., worüber Verf. in früheren Aufsätzen grösstenteils schon be- richtet hat. Grevillius (Kempen a. Rh.). Ausgegeben : 3 Mai ISMO. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. IQ.. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 19. Botanisches Centralblatt Referirendes Organ der Association Internationale desBotanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Nr. 19. Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Goebel, K„ Abnorme Blattbildung bei Primula Arendsii Pax. (Flora. XCIX p. 370—372. 1 Textfig. 1909.) Verf. beobachtete bei dieser Pflanze, einem Bastarde zwischen Pr. Megasaefolia und Pr. obconica, abnorme Blätter; das am meis- ten missgebildete Blatt war zusammengesetzt. Ausser der gewöhn- lich allein vorhandenen terminalen Blattspreite entspringen am Blattstiel noch drei schildförmige Seitenblättchen. Diese Erscheinung erinnert an Regenerationserscheinungen bei Cyclamen. Hier treten nach Entfernung der Blattspreite am Rande des Blattstieles Aus- wüchse auf, welche sich häufig zu^ gestielten Blättchen entwickeln. Gelegentlich kommt auch eine schildförmige Entwicklung dieser Blättchen vor. Bei Pr. Arendsii tritt also ein sonst latent bleibendes Merkmal der Blattgestaltung hervor. Verf. bringt dies mit der Bastardnatur der Pflanze in Beziehung. Versuche das Auftreten der Seitenblättchen durch Entfernung der Blattspreite zu erzielen, lie- ferten keinen Erfolg, da die operierten Blätter ohne Neubildungen hervorzubringen abstarben. Jongmans. Hildebrand, F., Ueber Bildungsabweichungen bei Blü- ten einiger Knollenbegonien. (Beih. Bot. Cbl. XXV. I. p. 81—114. 3 Taf. 2 Abb. 1909.) Verf. beobachtete im Laufe mehrerer Jahre eine sehr grosse Zahl von Abweichungen bei Begonien. Die meisten Pflanzen waren Bastarde zwischen der B. boliviensis und B. Pearcei oder Verwand- ten dieser beiden Arten. Die Abweichungen betreffen alle die Blü- Botan. Centralblatt. Band. 113. L910. 31 482 Morphologie etc. — Algae. ten. Die Zahl der Blütenblätter kann sich vermehren und vermin- dern. Grösse, Form und Berandung der Blütenblätter ist eine sehr verschiedene. Die hauptsächlichsten abweichenden Bildungen zeigen die Geschlechtsteile und zwar bei den männlichen bedeutend stärker als bei den weiblichen. Die Filamente der Staubgefässe können sehr lang werden. Die Staubgefässe, welche sich in normalen Fällen in einer Büschel befinden, können in deren zwei, getrennte vorkommen. Bei der Umbildung der Staubgefässe in Blütenblätter konnten sehr verschiedene Fälle beobachtet werden, so können die ganzen Blüten nur aus Blütenblättern zusammengesetzt sein. Bei solchen Blüten geschieht es dann manchmal, dass, oberhalb des Ansatzes der Blütenblätter, an der Achse mehrere Seitenachsen in den Achseln der unteren aus Staubgefässen umgewandelten Blütenblätter auf- treten, welche ihrerseits nun dichtgedrängte Blütenblätter tragen. Die Stärke der Füllung der männlichen Blüten ist eine sehr wech- selnde, auch die Reihenfolge bei der Umbildung ist verschieden. Bei den weiblichen Blüten treten auch viele Abweichungen auf, so in der Stellung des Fruchtknotens, in der Narbenträgerzahl, in der Bildung von Samenanlagen. Es kam auch vor, dass die Narben- träger zum Teil in blütenblattartige Gebilde umgewandelt waren. Besonders hervorzuheben ist eine Reihe von Fällen, in welchen Blüten, welche ihrer Anlage nach männliche waren, eine ganze Musterkarte von Uebergangsbildungen zu weiblichen zeigten. Zur Bildung von wirklichen Zwitterblüten, in denen beide Geschlechts- organe normal ausgebildet und funktionsfähig waren, kam 'es dabei niemals. Verf. beobachtete seine Versuchspflanzen während mehrerer Jahre. In einigen Fällen konnte er eine Steigerung der Abweichung im Laufe der Jahre beobachten, in anderen jedoch absolut nicht. Auch schien es in einigen Fällen, dass die Zunahme oder Abnahme der abweichenden Bildungen einer Jahresperiode von äusseren Um- ständen abhing. Versuche um zu erkunden, wie die von abweichend gebildeten Blüten stammenden Sämlinge sich verhalten, scheiterten vor allen Dingen daran, dass die abweichend gebildeten weiblichen Bluten nach Bestäubung mit männlichen desselben oder eines anderen Begonienstockes fast niemals keimfähige Samen brachten. Auf alle Einzelheiten der Arbeit einzugehen war unmöglich, hiefür muss besonders auf den speziellen Teil, in welchem alle be- obachtete Missbildungen ausführlich beschrieben werden, und auf die vielen Abbildungen, welche vielleicht besser zwischen dem Texte und nicht auf besondern Tafeln gestellt wären, verwiesen werden. Jongmans. Nichols, M. B., Contributions to the knowledge of the Cali- fornia species of crustaceous Corallines, I. (Univ. of Cali- fornia Public, in Bot. III. p. 341—348. pl. 9. December 5, 1908.) The author here presents the first of a proposed series of papers on the California species of Coralline Algae intended to deal particularly with the structure of the frond and the development of the various types of conceptacles. The present paper, which is mainly morphological, deals with a California species which is to be known as Lithothamnion mediocre Foslie and Nichols (comb, nov.). This was first described as forma mediocris Foslie and Litho- phyllum sostericohim but was subsequently regarded by Foslie as Algae. 483 specificalry distinct from sostericolum , and received the name Litho- phyllam mediocre Foslie in 1907. Maxon. Richter, O., Zur Physiologie der Diatomeen. III. Mit- teilung. Üeber die Notwendigkeit des Natriums für braune Meeresdiatomeen. (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. 1909. IL Kl. CXVIII. Abt. 1 Okt. 1909. p. 8. 2 Tabellen und 2 Tafeln.) Verf. wies früher nach, dass Nitsschia putrida Benecke (eine Meeresdiatomee) Na als notwendiges Nährelement braucht. In vor- liegender III. Mitteilung zeigt er, dass auch für braune Meeresdiato- meen des Nitsschia- und Navicula-Tyipus das Gleiche gilt. Zum Nachweise bediente er sich eines Mineralsalzagars, zu dem NaCl, KCl, MgCl2, CaCl2, MgS04, Na2SC>4 , NaNo3 und KN03 in 1% oder 2°/0 zugesetzt wurden. Der Parallelismus gegenüber dem Verhalten von N. putrida zeigte sich auch bei Versuchen mit diversen %-Sät- zen von NaCl, von denen sich die zwischen 1 und 2°/0 als Optimum herausstellten. 4% kann als die obere Grenze, 0,5% als die untere Grenze für das Aufkommen der Diatomeen gelten. Eine Meeres- protococcale bot dem Verf. Gelegenheit, auch mit ihr analoge Ver- suche über den ernährungsphysiologischen Wert der Na-Salze anzu- stellen mit völlig verschiedenem Ergebnisse, d.h. die Alge kommt auf Agar-Nährböden mit allen erwähnten Salzen fort, auf NaCl frei- lich vielfach besser als auf den anderen Verbindungen, auch ent- wickelt sie sich auf CINa-freiem Agar. Bezüglich der Anpassung an diverse CINa-Prozentsätze ist gleichfalls ein fundamentaler Unter- schied zwischen ihr und den Kieselalgen zu verzeichnen, indem. sie ohne vorherige Gewöhnung bis auf 6% NaCl gedeiht. — Es ist wohl sicher, das die Membran der Meeresdiatomeen eine NaSi- Ver- bindung sei. Matouschek (Wien). Tunmann, O., Anatomie und Inhaltsstoffe von Chondrus crispus Stackhouse. (Apoth. Ztg. 1909. 17. Mit 2 Abb.) Die Arbeit bringt auf Grund eingehender eigener Untersuchun- gen eine Darlegung der anatomischen Verhältnisse von Chondrus crispus (Material von Helgoland) und berücksichtigt die physiolo- gischen Aufgaben der Gewebe (Palisadenschicht, Sammelzellen, Markgewebe). Die Inhaltsstoffe werden charakterisiert; die Flori- deenstärke wird, da sie sich auch in den Sporen findet, als Reser- vestoff angesprochen, Fett ist nur in Spuren vorhanden, fehlt oft gänzlich. Ueber die Entstehung des Carrageenschleimes widerspre- chen sich bekanntlich die bisherigen Untersuchungen, die zum Teil nur als Meinungen angesehen werden können, da sie keine Metho- den und Reaktionen angeben, die eine Nachprüfung gestatten. Nach einigen Autoren ist der Schleim ausschliesslich Membranschleim, womöglich nur der primären Membran, nach anderen findet er sich auch im Zellinhalte. Auf die Bedeutung des Schleimes wurde bis- her kaum eingegangen. Verf. kommt auf Grund von Färbungen, der Löslichkeits- und Quellungsverhältnisse zu folgendem Resultate: Die Hauptmenge des Carrageenschleimes ist ein aus der primären Membran frühzeitig entstandener Pektinschleim, dem in erster Linie die Funktion zufällt, den Markzellen ein leichteres, nachträgliches Wachstum zu ermöglichen (Gleitmechanismus). Die stark quellbaren sekundären Membranen, die man als „Celluloseringe" bezeichnet hat, 84 Algae. — Eumycetes. besitzen einen komplizierten Aufbau. Aussen werden sie von einer Pektinlamelle begrenzt und dann wechseln nach innen zu quellbare Pektin- und Celluloseschichten miteinander ab. Hierzu kommt aber noch eine tertiäre Membran, die aus leicht quellbaren Hemicellu- losen besteht und erst nachträglich vom Plasma ausgeschieden sein kann, da sie über den Siebplatten stets fehlt und die, wie die He- micellulosen der Bastfasern (Schellenberg u. a.) als Reservematerial dienen kann. Werden somit vom Plasma durch den Plasmaschlauch schleimige Substanzen ausgeschieden und der Wand angelagert, so findet sich anderseits innerhalb des Plasmaschlauches kein „Schleim". Ein Inhaltsschleim kann durch die Quellbarkeit der Florideenstärke vorgetäuscht werden. Der von den Chemikern dargestellte und un- tersuchte Schleim stammt aus den verschiedenen Wandschichten und enthält jedenfalls noch Anteile des Zellinhaltes (Florideenstärke). Als Konservierungsmittel für Algen hat sich Formaldehyddampf gut bewährt. Tunmann (Bern). Appel, O., Theorie und Praxis der Bekämpfung von Ustilago Tritici und U. nuda. (Ber. deut. bot. Ges. XXVIL p. 606-610. 1909.) Bekanntlich ist durch Brefeld und später Hecke nachge- wiesen worden, dass die Infektion des Weizens bezw. der Gerste durch Ustilago tritici, bezw. U. nuda schon in der Blüte erfolgt, und das Mycel im fertigen Getreidekorn perennirt. Demnach schien eine Behandlung der Samen zum Abtöten des Pilzes aussichtlos. An- schliessend an Versuche von Jensen gelang es dem Verf., ein Verfahren auszuarbeiten, durch welches auch diese beiden Pilze mittels einer Samenbeize bekämpft werden können. Die Methode beruht darauf, dass bei einer Vorbehandlung des Getreides mit warmem Wasser das perennirende Mycel activirt wird, ehe die Keimung des Getreidekorns erfolgt. Als Nachbehand- lung, durch welche dann das Mycel getötet wird, empfiehlt Verf. entweder trockenes Erhitzen auf 55 — 60° durch 20 Minuten, oder Eintauchen des Saatguts in Wasser von 52—54° (10 Minuten lang). Beide Verfahren gaben durchaus befriedigende Resultate. Die Keim- fähigkeit des Getreides zeigte keinerlei Beeinträchtigung und bei genügend langer und warmer Vorquellung war der Brandbefall ganz oder nahezu beseitigt. Neger (Tharandt). Fischer, Ed., Studien zur Biologie von Gymnosporangium juniperinum. (Zeitschr. f. Bot. I. p. 683—714. 1909.) In systematischen Werken über Uredineen findet man als Nährpflanze des Aecidiums von Gymnosporangium juniperinum neben Sorbus aucuparia gewöhnlich noch Amelanchier ovalis (Syn. A. vulgaris, Aronia rotundifoliä) angegeben. Diese letztere Kombina- tion stützt sich aber fast lediglich auf die morphologische Ueberein- stimmung des Amelanchier-Aecidiums mit demjenigen auf Sorbus. Der Verf. weist nun aber an der Hand sorgfaltig ausgeführter und sowohl mit Aecidiosporen als auch mit Teleutosporen unter- nommener; Aussaatversuche nach, dass diese Kombination nicht be- rechtigt und das zu Aecidium Amelanchieris gehörige Gymnosporan- gium {G. Amenlanchieris Ed. Fisch.) als eigene Art anzusehen ist. Was den Bau der Teleutosporen betrifft, so ist eine geringe Ver- schiedenheit beider Arten insofern festzustellen, als bei G. Amelan- Eumycetes. 485 chieris der Sporenscheitel fast immer abgerundet ist (bei G. junipe- rinum ist er gewöhnlich verjüngt) und die Sporen meist etwas grös- ser sind als bei der anderen Art. Die beiden Arten stehen also, wie der Verf. sich ausdrückt, an der Grenze zwischen biologischen und morphologischen Spezies. Die Teleutosporen von G. Amelanchieris treten vorzugsweise auf Stengel- und Zweigachsen, seltener auf Blättern von Juniperus communis und J. nana auf und brauchen zu ihrer Entwickelung, von der Infektion an gerechnet, l3 /4 Jahr. G. juniperinum verhält sich hinsichtlich des Auftretens gerade umge- kehrt und die Inkubationszeit der Teleutosporenform ist hier mög- licherweise kürzer. Die geographische Verbreitung des Gymnospo- rangium Amelanchieris ist, gemäss dem Vorkommen der Aecidien- nährpflanze, jedenfalls eine vorwiegend südliche, als nördlichste Standorte des Aecidiums sind Fontainebleau bei Paris und Stauffen bei Eppstein im Rheingebiet bekannt. Auch die Roestelia auf Sorbus torminalis gehört offenbar zu einer Teleutosporenform auf Juniperus communis, die sowohl von G. juni- perinum als auch von G. Amelanchieris biologisch verschieden sein dürfte. Dietel (Zwickau). Krieger, W., Zwei neue sächsische Pilze. (Ann. mycol. VII. p. 542. 1909.) Diagnosen von Venturia Frangulae und Phyllosticta Epilobii rosei, beide bei Königstein a. E. vorkommend. Neger (Tharandt). Lindner, P., Catenularia fuliginea (Saito), ein Schulbeispiel zur Demonstration der Sporen kettenbildung. (Ber. deut. bot. Ges. XXVII. p. 530—533 mit Taf. 1909). Der Pilz ist vom Verf. früher als Penicillium simplex beschrie- ben worden. Von Saito wurde es in Tokio bei Luftanalysen wiederholt beobachtet und als Catenularia fuliginea bezeichnet. Neuerdings endlich wurde der gleiche Pilz aus einer aus Minas Geraes (Brasilien) stammenden untergärigen Hefe vom Verf. isoliert. Der Pilz ist also ein Kosmopolit. Die diesem Orga- nismus eigenartige Bildung langer Sporenketten wird hier durch sehr schöne Microphotographien veranschaulicht. Neger (Tharandt). Münch, Ueber die Lebensweise des Winterpilzes, Collybia velutipes Curt. (Naturw. Zschr. f. Forst- und Landw. VII. p. 569 — 577 mit 3 Fig. 1909.) Collybia velutipes ist einer der wenigen fleischigen Hutpilze, welche unseren Winter lebend überdauern, und wird daher vielfach als „Winterpilz" bezeichnet. Dabei vermag er Austrockung gut zu ertragen, und lebt — aufs neue befeuchtet — wieder auf. Verf. zog den Pilz in Reinkultur bis zur normalen Fruchtkörper- bildung. Die letzteren erwiesen sich als stark positiv heliotropisch; im Dunkeln erwachsen, zeigen sie die Erscheinung desEtiolements, d. h. es kommen in diesem Falle nur lange dünne Stiele mit rudi- mentären Hutanlagen zur Ausbildung. Verf. führt aus dass diese Erscheinung in ähnlicher Weise als eine zweckmässige Anpassung 486 4 Eumycetes. an die gewöhnlichen Standortsbedingungen aufzufassen ist wie das Etiolement der grünen Pflanzen. Sie ermöglicht dem Pilz eine mehr oder weniger dicke Erd- oder Laubschicht zu durchbrechen, um erst an der Oberfläche zur Hutbildung überzugehen. Neben den Hüten beobachtete Verf. in seinen Reinkulturen eine zweite Fruchtform — die Oidien, welke auch schon von Bre- feld und Falk nachgewiesen worden waren. Während aber diese beiden Forscher beobachtet hatten, dass die Conidienbildung an älteren Mycelien ungeschwächt fortdauert, fand Münch dieselbe auf das Jugendstadium beschränkt. Ob diese Oidien auch in der Natur auftreten, konnte nicht entschieden werden. Neger (Tharandt). Rehm. Ascomycetes exs. fasc. 45. (Ann. mycol. VII. p. 524 — 530. 1909.) Der begleitende Text zu diesem neuen Fascikel enthält Dia- gnosen folgender novae species: Helotium subrubescens (Wisconsin), Ciboria fuscocinerea auf faulem Nadelholz (Wisconsin), Lachnella Philadelphi auf Ph. coro- narius (Franken), Verpa perpusilla (Wisconsin), Sphaerella Mol- luginis auf Galium Mollugo (Algäu), Kalmusia Lactucae auf L. sa- ligna (München), Meliola Usteriana auf Cordia (Brasilien). Neger (Tharandt). Rehm. Ascomycetes novi. (Ann. mycol. VII. p. 521—243. 1909.) Verf. beschreibt hier eine Reihe neuer aus Nord- und Süd- amerika stammender Pilze; und zwar aus Nord-Amerika: Eutypella Longiana (Texas), Diaporthe prenanthicola Atkinson auf Prenanthes (Ithaca), Anthostoma juglandinum auf Rinde von Juglans (Illinois), Nummularia anthracina var. tüiaecola auf T. americana (Illinois), Myrmaecium Harperianum auf Cornus (Washington), Mycosphaerella Audibertiae auf A. polystachya (California), Mycosphaerella Bakeri auf Gnaphalium (California), Botryosphaeria Berengeriana var. acerina auf Acer macrophyllum (Washington), Clithris Graphis auf Pinus balsamaea (Washing- ton), Patinella californica auf Adenostoma fasciculatum (C a 1 i f o r- nien), Lecideopsis californica auf Baccharis viminea (Californien), Henningsieila Fairmani auf faulem Holz (New -York), Dasyscypha Fairmani (desgl.) Lachnea subscrinita auf faulem Holz (Michigan). Aus Süd-Amerika und zwar aus Brasilien: Physalospora Amphilophii auf A. Vauttieri, Rhynchosphaeria niegas auf faulem Holz, Acanthostigma rubescens auf Solanum hypoleucum, Metasphae- ria Coffeae auf C. arabica, Valsaria Theissenii auf einem toten Zweig, Acerbia botryosa dto, Phyllachora duplex auf Serjaniab\a.ttem} Eurya- chora duplicata dto, Seynesia Licaniae auf LicaniabYättem, Calonec- tria rubropunctata auf Eugenia bagensis, Nectria aemulans auf Farn, N. byssotecta auf Anacardium Rinde, Trochila leopoldina auf Nectan- dra rigida, Dictyomollisia nov. gen. (von Mollisia durch quer und längsgeteilte Ascosporen verschieden) mit 1 Art: D. albidogranidata auf Blättern einer Lauracee, Belonidium succineum auf Lederblät- tern, Trichobelonium albo granulatum auf einem Lederblatt, Pseudo- pesisa subcalycella auf MiconiabVättem, Phaeofabraea nov. gen. (von Fabraea nur durch die Sporenfarbe unterschieden) mit 1 Art: Ph. Miconia auf Miconia sp., Dasyscypha ßavidula auf Farn. Neger (Tharandt). Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 487 Ritter, G., Ammoniak und Nitrate als Stickstoffquelle für Schimmelpilze. (Ber. deutsch, bot. Ges. XXVII. p. 582— 588. 1909.) Durch Kultur verschiedener Pilze auf Nährsubstraten verschiede- ner Zusammensetzung, Wägung- des gebildeten Mycels und titrime- trische Untersuchung der Nährflüssigkeit (nach der Kultur) fand Verf. folgende Gesetze: Das Ammoniak wird aus Mineralsalzen um so lebhafter aufge- nommen je schwächer die frei werdende Säure ist, und die Ent- wicklung der Pilze auf solchen Nährlösungen ist um so üppiger je widerstandsfähiger der Pilz gegen freie Säuren ist. Deckenbildende Pilze (z. B. Aspergillus niger, Rhisopus nigricans) entbinden bedeu- tend mehr Säure als für die Keimung der Sporen zulässig ist, die untergetaucht wachsenden (versch. Mucoraceen) dagegen eher weni- ger als diesem Grenzwert entspricht. Die sog. „Nitratpilze" z. B. Asp. glaucus, Mucor racemosus, Cladosporium herbärum entwickeln sich auf Kosten des Ammonstickstoffs, z.T. ebenso gut, z.T. sogar besser als auf Kosten des Nitratstickstoffs. Immerhin besitzen die drei genannten Pilze eine ausgesprochene Fähigkeit zur Nitratassimilation, dieselbe ist schwächer bei Asp. niger, Botrytis cinerea und Penicilliumarten, und fehlt vollkommen bei Rhisopus nigricans, Mucor mucedo, Thamnidium elegans. Neger (Tharandt). Sydow, H. et P., Einige neue resp. bemerkenswerte Pilze aus Südafrica. (Ann. mycol. VIT. p. 541—547. 1909). Die Verff. bestimmten eine kleine von Pole Evans in Pre- toria (S. -Afrika) zusammengebrachte Pilzsammlung und geben hier die Diagnosen der darunter befindlichen neuen Arten sowie eine kurze Aufzählung der schon bekannten Spezies. Als neu werden beschrieben : Uromyces paradoxus auf Commiphora sp., Puccinia callistea auf Voacanga Thaursii, Uredo Stenaphri auf Stenaphrum glabrum, So- rosporium africanum auf Panicum trichopus, Physalospora placida auf Mimusops sp., Hysterostomella concentrica auf Trichilia emetica. Unter den schon bekannten Arten ist hervorzuheben: Uredo von Uromyces Mimusops auf Mimusops sp., (bisher nur in der Teleuto- form bekannt, ferner als neu für Afrika: Phragmidium albidum auf Rubus sp., Melamspora Aecidioides auf Populus sp., Diplodia pinea auf Pinus pinaster, Tuber culina Malvacearum auf Puccinia heterospora an Sida cordifolia. - Neger (Tharandt). Fallada, O., Ueber die im Jahre 1908 beobachteten Schädi- ger und Krankheiten der Zuckerrübe und anderer land- wirtschaftlichen Kulturpflanzen. (Oesterr.-Ungar. Zschr. f. Zuckerindustrie und Landwirtschaft. 1. 1909.) Die Entwicklung der Rüben wurde durch zu grosse Trocken- heit gehemmt, so dass im allgemeinen Grösse und Gewicht gering blieben. Ausserdem entstanden auch Ernteverluste dadurch, dass in dem stark verkrusteten Boden viele Rüben beim Herausnehmen abrissen oder abbrachen. Die tierischen Feinde traten stellenweise sehr zahlreich und schädlich auf. Die Maulwurfsgrillen z. B. zerstörten vielfach die junge Saat, so dass ein Nachbau notwendig wurde. Auch Drahtwürmer verursuchten in vielen Aeckern Fehlstellen. Die lästigen Larven des Aaskäfers konnten durch geeignete Mass- 488 Pflanzenkrankheiten. — Lichenes. — Bryophyten. nahmen an weiterer Verbreitung gehindert werden. Gegen den Rüsselkäfer wurden Bespritzungen mit 4 — 5°/0iger Chlorbarium- lösung mit gutem Erfolge angewendet. Auch Erdflöhe verursach- ten viel Schaden; ebenso, gemeinsam mit den Drahtwürmern, die Raupen der Wintersaateule. Die Rübennematode trat beson- ders in Mähren sehr schädlich auf. Wurzelbrand war weniger häufig als im Vorjahre, Hjerz- und Trockenfäule kam vielfach vor. Die meisten trockenfaulen Rüben waren von Phoma betae befallen. Rübenschorf, Rotfäule und Wurzelkropf zeigten sich verein- zelt. Die Blattkrankheiten, durch Cercospora beticola, Phoma betae, Sporidesmium putrefaciens und Ramularia kamen an vielen Orten vor. Das Schossen der Rüben wurde nur wenig beobachtet. An Weizen und Gerstenähren wurden Cladosporium herba- rum, Alternaria und Helminthosporium teres, sowie die Made der Getreidehalmwespe gefunden, an Weizen ausserdem das Ge- treidehähnchen. Mohnwurzeln wurden von den Larven des Mohnrüsslers zerstört, Pflaumenblätter waren von Pucci- nia Prunij Ahornblätter von Phytisma acerinum befallen. H. Detmann. Howe, Jp. R. H., Lichens of Mount Ascutney, Ve rm o n t. (The Bryol. XIII. p. 10—13. January, 1910). A list of the lichens collected on Mount Ascutney, Vermont, by the writer, in August, 1909. 44 species, mainly foliose and fruti- cose forms, are enumerated, with brief notes on habitat. Maxon. Zahlbruckner, A„ Lichenes Philippinenses. (Leafl. Phil. Bot. II. p. 435—438. November 5, 1908). An enumeration of 22 forms of Philippine lichens collected by Mr. A. D. E. Eimer, one of which is described as new: Sticta (Stictina) Elmeri Zahlb., founded upon Eimer 9269 from Lucban, Luzon. It is related to 5. ßlicina and 5. cüiaris. Maxon. Brotherus, V. F„ Musci Halconenses. (Phil. Journ. Sc. C. Bot. IL p. 339—343. July 15, 1907). The following mosses collected by Mr. Eimer D. Merrill in his ascent of Mount Halcon, Mindoro, in November 1906, are described as new: Lencobryum subsanctum Broth., related to L. sanctum ; Macromitrium (Goniostoma) mindorense Broth., similar in habit to M. cuspidatum; Symphyodon Merrülii Broth., related to S. Perrorretii; and Rhynchostegium mindorense Broth., related to R. menadense. Maxon. Brotherus, V. F., Musci novi philippinenses, I. (Leafl. Phil. Bot. II. p. 651—658. September 9, 1909). There are here described as new the following 11 species of Philippine mosses collected by Mr. A. D. E. Eimer: Campylopus (Atrichi) calodictyon Broth., Fissidens {Semilimbidium) Elmeri Broth., Syrrhopodon (Eusyrrhopodon-Tristichi) macrotristichus Broth., Webera integerrima Broth., Webera Elmeri Broth., Symphysodontella [Psendo- Pterobryum) subulata Broth., Symphysodon sabneckeroides Broth., Distichophyllum (Discophyllum) Elmeri Broth., Hypopterygium deli- ßryophyten. 489 catulum Broth., Cyathophorum (Cyathophorella) philippinense Broth., and Plenropiis lusonensis Broth. Four of these are from Luzon: the others-are from the island ofNegros. In each case the relation- ship of the new species is indicated. Maxon. Cardot, J„ La flore bryologique des Terres Magellani- ques, de la Georgie du Sud et de L'Antarctide. (Wis- sensch. Ergebnisse der schwedischen Südpolar-Expedition 1901 — 1903. IV. 8. p. 298. mit 11 Taf. und 61 Textfig. Stockholm 1908.) Das vom Verf. bearbeitete antarktische Material ist von C. Sk ottsberg eingesammelt worden, und es hat sich als eine der wichtigsten Laubmoossammlungen, die von jenen südlichen Gegen- den heimgebracht worden sind, erwiesen. Die Sammlung enthält 201 Arten, von welchen 137 Arten vom Magellanischen Gebiet (von Feuerland und von den Falkland-Inseln), 80 Arten von Süd- georgien und 23 Arten vom Antarktischen Gebiet im beschränkten Sinne herstammen. Nicht weniger als 65 dieser Arten hat Verf., meistens in früheren, vorläufigen Mitteilungen, als für die Wissen- schaft neu beschrieben; ausserdem enthielt das Material die Typen von vier neuen Gattungen. Die Bearbeitung ist mit Rücksichtsname der gesammten vorlie- genden Litteratur über die Laubmoose der oben angedeuteten Gebiete gemacht; grosses Gewicht wurde auf die kritische Durchmusterung der für die Gebiete angegebenen Arten und auf ihre Synonymik gelegt, wodurch die Arbeit ein wichtiges Sammelwerk für die Bryo- logie der antarktischen Gegenden geworden ist. Im ersten Teile wird die Laubmoosflora des Magellanischen Ge- bietes behandelt. Eine historische Uebersicht ergiebt, dass gegen- wärtig 444 Laubmoosarten für das Gebiet bekannt sind. Es umfasst Feuerland und die chilenische Küstenstrecke bis 44° s. Br.; das Klima ist sehr feucht, die jährliche Variation der Temperatur unge- wöhnlich klein, die Waldvegetation üppig und die Versumpfungen häufig; die Bedingungen für eine reichliche und üppige Moosvege- tation sind somit hier in eminentem Grade vorhanden. Eine Eigentümlichkeit der magellanischen Laubmoosflora ist ihre Armut an Pleurokarpen, die nur 23% der Arten ausmachen, welches Verhältniss noch ausgeprägter auf mehreren artarktischen Inseln, wie Südgeorgien und Kerguelen hervortritt. Bemerkens- wert ist auch die grosse Anzahl „von endemischen Arten, welche sich sogar auf 54,7° beziffern; dagegen sind nur wenige Gattungen, wie Hymenoloma, Camptodontium und Verrucidens, im Gebiete en- demisch. Die an Arten reichsten Familien sind Hypnaceae (mit 63 Arten), Dicranaceae (59), Pottiaceae (45), Orthotrichaceae (39), Grim- miaceae (34), Bryaceae (32) usw.; dagegen sind Fissidentiaceae (mit nur 4 Arten) und Funariaceae (mit 2 Arten) ungewöhnlich spärlich vertreten. Das Einreihen der Falkland-Inseln in das magellani- sche Florengebiet findet durch das fast ähnliche Klima, durch die Uebereinstimmung der Moosflora, indem nur 18 von den für die Falkland-Inseln nachgewiesenen 72 Moosarten im übrigen magel- lanischen Florengebiet fehlen, u. s. w. seine Berechtigung. Während die Flora des magellanischen Florengebietes nur wenig mit dem in klimatologischer Hinsicht sehr abweichenden öst- lichen Patagonien gemeinsam hat, ist sie mit der Flora des süd- lichen Chili eng verbunden, indem die subtropischen Typen des Chile längs den milden Küsten nach dem Süden und die südlichen 490 Bryophyten. Typen des Feuerland durch die kalten, oberen Teilen der Anden nach dem Norden sich verbreitet haben; etwa 100 Laubmoosarten sind somit dem chilenischen und dem magellanischen Florengebiet gemeinsam; von diesen Arten sind 54 nur in diesen zwei Gebieten gefunden. Das tropische Element ist im magellanischen Florenge- biet durch etwa 50 Arten, die mit tropischen Arten identisch oder zu entschieden tropischen Gattungen gehören, vertreten. Die tropi- schen Typen entfernen sich überhaupt weit mehr vom Equator südlich als nördlich von demselben, so z.B. die Hookeriaceen und die Gattung Macromitriiim, was Verf. in Verbindung mit den klei- nen Temperaturwechselungen in diesen südlichen Gegenden setzt. Die Laubmoose des magellanischen Florengebietes zeigen ausserdem grosse Analogien mit den Laubmoosen der folgenden Länder; es hat mit dem australo-neuseelandischen Florengebiet 88 Arten, mit Südgeorgien 41 Arten und mit der Kerguelen-Insel 44 Arten ge- meinsam, welches Verhältniss nur durch eine frühere Land Verbin- dung zu erklären ist. Zu den kosmopolitischen oder borealen Arten gehören 45 im magellanischen Florengebiet gefundene Arten, die der Ansicht des Verf. nach am wahrscheinlichsten von Vögeln nach diesen südlichen Gegenden übergeführt worden sind. Das systema- tische Verzeichnis der Laubmoose enthält nebst zahlreichen kriti- schen und systematischen Bemerkungen die Beschreibungen von der neuen Gattung Verrucidens Card, und von den neuen Arten Grimmia abscondita Card., Rhacomitrium pachydictyon Card, und R. subulifoliiim Card. Der zweite Teil ist den Laubmoosen des Südgeorgien gewid- met; von dieser Insel sind gegenwärtig 93 Laubmoosarten bekannt. Die Pleurokarpen sind hier noch spärlicher als im magellanischen Florengebiet; die am reichlichsten vertretenen Familien sind Grim- miaceae mit 16 Arten), Bartramiaceae (14), Pottiaceae (11), Hypnaceae (10) u.s.w.; die Sphagnaceen fehlen völlig. 42 Arten sind endemisch, 43 Arten südlich und 8 Arten boreal oder kosmopolitisch. Die Insel bildet in bryologischer Hinsicht einen Uebergang zwischen dem magellanischen und dem antarktischen Florengebiet, von welchen sie jedoch durch die vielen endemischen Arten bedeutend ab- weicht. Im systematischen Teil wurde eine neue Gattung Exodoki- dium Card, beschrieben. Im dritten Teil spricht Verf. von der antarktischen Laubmoos- flora, die sich gegenwärtig auf 51 Arten beziffert. Die Nordgrenze des Gebietes verlegt Verf. wie Skottsberg zu 60° s. Br. Das Klima ist. sehr rauh; daher fehlen die' Phanerogamen fast völlig, während die Kryptogamen ziemlich reichlich vertreten sind. Die Laubmoose sind nördlich zuweilen sogar üppig, südlich immer kümmerlicher entwickelt; nur bei 6 Arten hat Verf. Früchte gesehen. Die an Arten reichsten Familien sind Bryaceae (mit 13 Arten), Hypnaceae (10), Pottiaceae (5) u.s.w.; endemisch sind 24 Arten. Im systemati- schen Teil wird keine neue Form beschrieben. Arnell. Evans, A. W„ Notes on New England Hepaticae, VII. (Rhodora. XI. p. 185—195. October, 1909). Critical notes upon 8 species of Hepaticae which occur in New England, 5 of the number being new records for that region. One new "combination" is published: Metsgeria crassipilis (Lindb.) Evans {Metsgeria furcata subsp. M. crassipilis Lindb.). Maxon. Bryophyten. 491 Hagen, I., Forarbyder til en norske lövmosflora. IX. Grimmiaceae. — XII. Hedwigiaceae. (Kgl. norske Selskabs Skrifter. V. 114 pp. 1909.) In den neueren Teilen seiner Vorarbeiten für eine norwegische Laubmoosfiora legt Verf. ein immer grösseres Gewicht auf die sys- tematische Aufklärung der behandelten Moose. Da er seine diesbe- züglichen Resultaten in der französischen Sprache und somit einem grösserem Publikum verständlich abgefasst hat, kann Ref. sich auf Andeutungen des Inhalts des neuen Teiles beschränken, dabei die geographische Verbreitung der Arten kurz, gewöhnlich durch die Nordgrenze, angebend; in demselben werden die folgenden Fami- lien behandelt: Grimmiaceae. Grimmia wird, wie folgt, vom Verf. geteilt: Cellulae folii angulares tenuissimae, juventute hyalinae; vaginula 1 y spiralis; columella exserta Streptocolea. ' Cellulae angulares propriae nullae; vaginula haud spiralis, colu- mella haud exserta 2. i Costa dorso haud prominens Litoneurum. \ Costa dorso prominens 3. [ Vaginula angustissima; Capsula jugata; columella glomus appen- o ) dice longa munitum formans Rhabdogrimmia. \ Vaginula crassior, pro more ovalis-ovata; Capsula laevis; colu- f mella aliter formata 4. I Columella basi diffracta, pro more una cum opercula decidua 4 ] Schistidium. t Columella superne diffracta, ab operculo libera 5. i | Capsula ventricosa Gastrogrimmia. | Capsula regularis .6. Aquatica, mollis, costa cellulis heterogenis composita Hydrogrimmia. s Rupestres, rigidae, costa cellulis uniformibus constructa Gimbelia. Subgenus Litoneuron n. subg.: Grimmia unicolor, nicht häufig aber verbreitet; G. commutata, zerstreut bis 67°17' n. Br.; G. cam- pestris, selten bis 61°20'. n. Br. Subg. Giimbelia emend. Sect. a) Montanae: Folia rigida; cellulae foliorum haud sinuosae, basalium (omnium vel marginalium) parietes transversi multo crassiores quam longitudinales. G. caespiticia, ein sehr seltenes Hochalpenmoos; G. alpestris, zu welcher Art G. subsulcata Limpr., G. lamellosa Limpr., G. tenerrima Ren. & Card., G. nivalis Kindb., wahrscheinlich auch G. Ungeri nach Verf. synonym sind und G. sessitana (G. anceps Boul.) nur eine Varietät ist, auf den Hochgebirgen des südlichen Norwegen ziemlich häufig, nördlicher sehr selten; G. montana, zerstreut bis 69°25' n. Br. Sect. b) Ovales: Folia rigida; cellulae foliorum sinuosae, basales haud proprie incrassatae. G. elongata, ziemlich verbreitetes Hochalpenmoos; G. ovalis häufig, mit var. he- teracra n. var.; G. Doniana, ein verbreitetes Alpenmoos; G. apicu- lata, selten; G. arenaria, nur an einer Lokalität. Sect. c) Funales: Folia spiralia, cellulae spirales. basales haud proprie incrassatae. G. funalis, ziemlich häufig; G. calvescens Kindb. (G. Ryani Limpr.), zwischen 60°— 69°30' n. Br. ziemlich verbreitet. Subg. Hydrogrimmia n. subg. G. mollis mit var. aquatica, ziemlich selten. Subg. Rhabdogrimmia. Sect. a) Trichophyllae: Caulisteres; folia haud spiralia; peristomium bene efformatum. G. Mühlenbeckii, ziem- lich häufig bis 63°27' n. Br.; G. trichophylla, zerstreut bis 63°28' n. Br.; 492 Bryophyten. — Pteridophyten. G. inciirva, ziemlich verbreitetes Alpenmoos; G. pulvinata mit var. cana, zerstreut bis 63°28'; G. decipiens, zerstreut bis 63°27' n. Br.; G. elatior mit var. asperula, ziemlich häufig bis 70° n. B.; G. patens, ziemlich häufig bis 69°40' n. Br.; G. Hartmanii, häufig bis 69°40', einmal in Norwegen fruchtend gefunden; G. anomala, selten, bis 71°. Sect. b) Torguatae: Caulis sectione trigonus; folia spiralia; peri- stomium male evolutum. G. torguata, häufig und nicht selten mit weiblichen Bluten, einmal in Norwegen fruchtend gefunden. Subg. Schistidium. G. alpicola mit var. nivularis und var. lati- folia, zerstreut; G. angusta, häufig bis 70° n. Br.; G. sordida (Hag.) Par., bisher nur auf Finshö in Opdal beobachtet; G. atrofusca, nur von zwei Stellen in Vang bekannt; G, conferta mit var. Bryhnii (Hag.) und var. tenera (Zett.), zerstreut; G. apocarpa mit var. gracüis und var. abrupti costata (Bryhn), eine häufige Art, deren Formen discutiert werden; G. maritima mit var. pilifera n. var., ein häufiges Ufermoos. Subg. Gastrogrimmia. G. anodon, selten, bis 70°10' n. B.; G. plagiopodia, nur an zwei Stellen im nördlichsten Norwegen beob- achtet in einer zwischen der Hauptart und var. avernica stehende Form. Subg. Streptocolea n. subg. G. atrata, selten bis 62°24' n. Br. Coscinodon cribrosus, südlich ziemlich häufig, nördlich selten. Rha- comitrium, bei welcher Gattung Verf. fand dass alle Arten ein Vorperi- stom haben, wogegen bei den Grimmia- Arten nur ausnahmsweise eine Vorperistom, das dann ganz anders gebaut, zu finden ist. R. ellipticum, eine atlantische Art, bis 62°39' n. Br.; R. aciculare, häufig bis 71°; R. pratensum, häufig bis 62°39' n. Br.; R. obtusum, zerstreut bis 62°33' n. Br.; R. alopecurum, häufig bis 66°10' n. Br.; R. hetero- stichum, häufig bis 69°30 n. Br.; R. siideticum mit var. validius, ziemlich häufig; R. ramulosum mit var. terrestre n. var., häufig, wie auch R. fasciculare, R. hypnoides und R. canescens. Bachystelium polyphyllum, eine atlantische Art, bis 62°2' n. Br. Cinclidotus minor, sehr selten bis 62°36' n. Br. Timmiaceae. Timmia comata Lindb. u. Arn. (T. elegans Hag.), selten; T. norvegica, weit verbreitet, zuweilen mit Blüten; T. bava- rica, ziemlich häufig wie auch T. austriaca. Schistostegaceae. Schistostega psmundioides, zerstreut bis66°17' n. Br.; eine verzweigte männliche Pflanze wird abgebildet. Hedwigiaceae. Hedwigia intberbis, eine seltene, atlantische Art, bis 60°52' n. Br.; H. albicans, häufig bis 71° n. Br. Arnell. Stephan i, F., Three new liverworts. (Leafl. Phil. Bot. II. p. 385—386. September 25, 1908). Three species of Philipp ine hepatics are here described as new, viz. : Anthoceros Elmeri Steph., founded upon Eimer 8447; Plagiochila Elmeri Steph., founded upon Eimer 9343; and Trichocolea striolata Steph., founded upon Eimer 9288. All are from the island of Luzon. Maxon. Christ, H., Spiciligium filicum Philippinensium novarum aut imperfecte cognitarum. (The Phil. Journ. Sc. C. Bot. II. p. 153—188. June, 1907). The following Philippine pteridophyta are described as new: Hymenophyllum Merrülii, H. campanidatnm, Trichomanes javanicum intercalatum, Polystichum Copelandi, P. obliqiium lusonicnm, Aspidium Pteridophyten. 493 profereoides, Leptochilus heteroclitus eurybasis, L. h. Foxworthyi, Athyriiim nanum, A. benguetense, A. Copelandi, Diplasium striatum, Asplenium Elmeri, A. laserpitiifolium sabvenustum, Microlepia sab- lanensis, Dennstaedtia Hoovert, Coniogramme fraxinea Copelandi, Pteris ensiformis permixta, Pteris intromissa, Vittaria Merrillii, V. pachystemma, V. subcoriacea, Antrophyum Clementis, Elaphoglossum Copelandii, Polypodium Sablanianum, Polypodium (Phymatodes) flac- cidum, Polypodium productum, Lygodium basilanicum, Cyathea rufo- pannosa, C. Loheri tonglonensis , C.negrosiana, C.ferruginea, Alsophila calocoma, A. latebrosa major, Dicksonia Copelandi, Marattia vestita, Christensenia Cumingiana, Botrychium lanuginosum nanum, and Aspidium malayense. The following new genus is described : Hemigiamma Christ, with a Single species, Hemigramma Zollingeri (S. Kurz) Christ (Hemio- nitis gymnopteroides major Copel.). There are besides many critical notes upon older species and others described more recently. Maxon. Christ, H., The Philippine species of Dryopteris. (The Phil. Journ. Sc. C. Bot. IL p. 189-217. June, 1907). In the present review of the species of Dryopteris of the Phi- lippine Islands the following are described as new : Dryopteris ferox calvescens, D. todayensis, D. mindanaensis, D. lusonica, D. I. puberila, D. I. polyotis, D. parasitica falcatula, D. canescens lobata, D. c. degener, D. c. subsimplicifolia, D. diversiloba rhombea, D. d. lanceola, D. acromanes, D. xiphioides, D. Merrillii, D. microloncha, D. chamaeolaria, D. Ramosii, D. Bordenii, D. urophylla pustulosa Copel., D. Spenceri, D. triphylla elata, D. Foxii, D. quadriaurita , D. Metteniana Hieron., D. syrmatica petiolosa, D. heleopteroides, D. balabacensis, D. intermedia microloba, D. Copelandii and D. risalensis. Unless otherwise specified (as above) these are all proposed as new by the writer. The following new "combinations" appear: Dryopteris cucullata (Blume) Christ (Aspidium cucullatum Blume), D. diversiloba (Presl) Christ (Nephrodium diversilobum Presl), D. polycarpa (Blume) Christ (Aspidium polycarpum Blume) , D. cuspidata (Blume) Christ (Meniscium cuspidatum Blume), D. simplicifolia (J. Sm.) Christ (Nephrodium simplicifolium J. Sm.). and D. purpurascens (Blume) Christ (N. pur- purascens Blume). Several varietal "combinations" which may be new are not so indicated. Particular attention is given to citation of numbers of all the species treated; and although no key is given, the particular dia- gnostic features and the relationship of the various forms are given in considerable detail. The ränge of distribution is given for each species. Maxon. Copeland, E. B., A revision ofthe Philippine species of Athyrium. (The Phil. Journ. of Sc. C. Bot. III. p. 285—300 October, 1908). The author, at the beginning of his paper, remarks: "on the basis of the most thorough anatomical study the group has received, Milde many years ago declared the distinctness of Athyrium from Asplenium, the close affin ity of the former to Dryopteris, and the impropriety of the generic Separation of Athyrium and Diplasium." 494 Pteridophyten. This is, in brief, the ground taken by the writer, whose extensive studies of the Philippine fern-flora have led to what is here offered as a natural arrangement of the group in question. Following a brief historical discussion and a review of the value to be given to various technical characters usually regarded as diagnostic, the author redefines the genus Athyriiim as follows: "The most central and most primitive genus of Asplenieae, typically distinguished from Dryopteris and other primitive Polypo- diaceae by having an elongate indusiate sorus, and critical primitive Athyria having usually finely cut and non-deltoid fronds; distin- guished from Asplenium by having paleae with thin lateral walls and pigment in the lumen , by having in the base of the stipe two vascular bundles which unite above to form a peripheral horseshoe- shaped one, and by usually having some or all of the sori curved across the vein or occupying both sides of it; distinguished from Diplasiopsis by the rupturing indusium of the latter and its com- bination of thin lamina and anastomosing veins; and from Blechmim by having the sori on veins which run directly or obliquely toward the margin.'' The writer states that more than 50 species, all terrestrial, are known to him from the Philippines, of which number 46 are here treated. An artificial key to these is here provided, following which the species are all listed by groups, the füll s3moymy of each being given together with a record of the specimens examined. The species described as new er those which by reason of their transfer to Athyrium are listed under new "combinations" are as follows: Athyriiim japonicum (Thunb.) Copel. {Asplenium japonicum Thunb.); Athyriiim brevipinnulum Copel., sp. nov., from Luzon, allied A. nigripes ; A. nigripes Mearnsianum Copel. var. nov., from Luzon; A. Elmeri Copel., sp. nov. from Negros, allied to A. opacum ; A. stramineum Copel., sp. nov., from Negros, a member of the group of A. nigripes; A. platyphyllum Copel., sp. nov., from Luzon, also allied A. nigripes; A. atratum (Christ) Copel. {Diplasium atratum Chrjst); A. oligosorum Copel {Diplasium oligosorum Copel., 1907; ; A. Blumei (Bergsm.) Copel. {Asplenium Blumei Bergsm.), with nu- merous synonyms; A. fruetuosum Copel. {Diplasium fruetuosum Copel., 1906); A. dolichosorum Copel. {Diplasium dolichosorum Copel., 1906); A. maximum (Don) Copel. {Asplenium maximum Don.); A. davaoense Copel. {Diplasium davaoense Copel., 1906); A. esculentum (Retz.) Copel. {Hemionitis esculenta Retz.); A. braehysoroides Copel. {Diplasium braehysoroides Copel., 1907); A. Whitfordi Copel. {Dipla- sium Whitfordi Copel. 1906); A. Bolsteri Copel, {Diplasium Bolsteri Copel. 1906); A. geophilum Copel., sp. nov., from Negros, related to A. Bolsteri; A. Williamsii Copel. {Diplasium Williamsii Copel. 1906); A. pinnatum (Blanco) Copel. {Allantodia pinnata Blanco), with many synonyms; A.palauanense Copel. {Diplasium \ palauanense Copel. 1905); A. tabacinum Copel. {Diplasium tabacinum Copel. 1906); A. pariens Copel. {Callipteris pariens Copel. 1905); A. cordifolium (Blume) Copel. {Diplasium cordifolium Blume); A. Merrilli Copel. {Diplasium Merrilli Copel.); and A. porphyrorachis (Baker) Copel. {Asplenium porphyro- rachis Baker). Maxon. Copeland, E. B., Ferns ofsouthern China. (The Phil. Journ. Sc. C. Bot. III. p. 277-284. October, 1908). In reporting upon three collections of pteridophyta from the Pteridophyten. 495 provinces of Kwantung and Fokien, China, the following are described as new: Dryopteris cuspidata epigea Copel.; Athyviitm (Di- plasium) nudicanle Copel., a "species of the D. maximum group"; A. (Diplasium) Matthewi Copel. , also a "species of the D. maximum group"; Asplenium adnatum Copel., related to A. crinican le Hance; Woodwardia Kempii Copel., related to W. Harlandi; Plagiogyria tenuifolia Copel. and P. Dunnii Copel., both s>pecies of the P. adnata group; Pteris nana quinqiiefoliata Copel.; and Polypodium macro- phyllum fokienense Copel. The following new combinations are published : Athyriwn opacum (Don) Copel. {Hemionitis opaca Don); A. decurrenti-alatum (Hook.) Copel. (Gymnogramme decurrenti-alata Hook.); A. chlorophyllum (Baker) Copel. (Asplenium chlorophyllum Baker). Notes on several other species are included. Maxon. Copeland, E. B., New or interesting Philippine ferns, III. (The Phil. Journ. Sc. C. Bot. III. p. 31—37. February, 1908), The following are described as new: Lomagramma pteroides subcoriacea Copel., from Mindanao; Oleandra colubrina membranacea Copel.; 0. colubrina nitida Copel.; Davallodes Copel., gen. nov., with three species: D. hirsutum (J. Smith) Copel. (Leucostegia hirsuta J. Smith), D. gymnocarpum Copel., sp. nov. from Negros. and D. grammatosorum Copel., sp. nov., from Mindanao; Dennstaedtia denn- staedtioides arthrotricha Copel., from Luzon; Asplenium filip es Copel. and A. ßlipes minutum Copel.; Loxogramme involuta gigas Copel.; Drynaria descensa Copel., from Luzon, related to D. quercifolia; Lygodium Matthewi Copel. and L. Mearnsii Copel. The following new combinations also are published: Leptochilus normalis (J. Smith) Copel. (Gymnopteris normalis J. Smith); Loma- gramma articulata (]. Smith) Copel. (Polybotrya articulata J. Smith); L. Wilkesiana (Brack.) Copel. (P. Wilkesiana Brack); and Loxogramme grandis (Racib.) Copel. (Gymnogramme grandis Racib.). Maxon. Underwood, L. M. and R. C. Benedict. Ophioglossaceae [of North America]. (North American Flora. XVI. Part. 1. p. 1 — 13. November 6, 1909). Three genera are recognized : Potrychium with 22 species within the ränge of the North American Flora, none of them new : Cheiro- glossa with a Single species: and Ophioglossum with 7 species, one being described as new: O. Harrisii Underwood, from Jamaica, allied to O. reticulatum L. O. arenarium and 0. alaskanum, regarded in recent years as valid species, are reduced to 0. vulgatum. Maxon. Underwood, L. M. [assisted by R. C. Benedict.] Marattiaceae [of North America.] (North American Flora. XVI. Part 1. p. 17-23. November 6, 1909). Two genera are recognized : Danaea, with 12 species, one of which is new, Danaea grandifolia Underwood, from Colombia, allied to D. nodosa: and Marattia, with 6 species. one of which is new, M. excavata Underwood, from the high mountains of Costa Rica and Guatemala. Maxon. 496 Floristik, Geographie, S3^stematik etc. Ascherson, P. und P. Graebner. Synopsis der mitteleuro- päischen Flora. Lieferung 61—65. (Bd. IV. p. 81—240 u. VI. 2. p. 689—928. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 1909.) Mit den vorliegenden, im Verlaufe des vorigen Jahres erschie- nenen Lieferungen hat die „Synopsis" wieder einen merklichen, warm zu begrüssenden Fortschritt gemacht. Da die der Bearbeitung zu gründe liegende Anlage und die fundamentale Bedeutung des Werkes als bekannt vorausgesetzt werden dürfen, so genüge es, hier kurz den Inhalt der neuen Lieferungen zu skizzieren. Dieselben gehören teils dem vierten, teils der zweiten Abteilung des sechsten Bandes an. Im ersteren wird die Bearbeitung der Gattung Salix, welche durch O. von Seemen erfolgt ist, fortgesetzt und, so weit es sich um die reinen Arten handelt, auch zu Ende geführt; der Text bricht mitten in der Behandlung der Bastarde ab, welche vorher bei den Stammarten nur kurz mit Namen aufgeführt werden und nun zum Schluss erst eine eingehende Darstellung erfahren. Bemerkt sei, dass Verf. bei den Weidenbastarden sich hinsichtlich der Hervorhebung einzelner Formen auf das knappste Mass beschränkt, um durch eine Ueberfülle der FormenAufstellung die Uebersicht- lichkeit und Verständlichkeit der Darstellung nicht zu beeinträchtigen. Die übrigen Lieferungen enthalten die Fortsetzung der Bear- beitung der Leguminosae. Von diesen werden zunächst die Loteae (Gattung Lotus) zum Abschluss gebracht, dann folgen die Galegeae, von denen die Gattung Astragalus die artenreichste (39 spec.) ist, ferner die Hedysareae und endlich die Vicieae , bei denen dieser Teil in der Bearbeitung der Gattung Vicia abbricht. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Berger, A., Liliaceae-Asphodeloideae-Aloineae. („Das Pflanzenreich", herausg. von A. Engler. Heft 33. 347 pp., mit 141 Fig. im Text und 1 Tafel. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 1908.) Da der als Succulenten-Forscher rühmlichst bekannte Verf. sich schon seit längerer Zeit mit der Gruppe, die den Gegenstand der vorliegenden Monographie bildet, beschäftigt und dieselbe auch bereits in anderweitigen Publikationen behandelt hat, so ist die Arbeit als Zusammenfassung der früheren Studien und als überaus gründliche systematische Durcharbeitung eines ebenso interessanten wie schwierigen Verwandtschaftskreises warm zu begrüssen. Der allgemeine Teil enthält ausser einer Uebersicht über die morphologischen und anatomischen Verhältnisse und die geographi- sche Verbreitung auch einen Abriss über die geschichtliche Ent- wicklung der Kenntnis der Gattung Aloe und ihrer Verwandten , sowie einen Abschnitt über die Kultur der Aloineen. Bezüglich der Verwandschaftsverhältnisse betont Verf. die nahen Beziehungen der Aloineen zu den Asphodelinae und Anthericinae der Liliaceae-Aspho* deloideae, mit denen sie viele Charaktere des Habitus, der Wurzeln, Blätter und Blüten gemeinsam haben. Den ältesten, zuerst abge- trennten Zweig der Gruppe stellen nach Ansicht des Verf. die Kniphofien dar. Eine isolierte Stellung nehmen die Chortolirion ein, die von Haworthia, mit denen sie bisher vereinigt wurden, in einer ganzen Reihe wichtiger Merkmale abweichen. Eng untereinander verwandt sind die Gattungen Apicra, Haworthia und Chamaealoe. Die Gattung Aloe selbst, der ein nahezu ebenso hohes Alter wie den Kniphofien zukommen dürfte, besitzt nach Ansicht des Verf. einen polyphyletischen Ursprung; wie Verf. dies im einzelnen aus- Floristik, Geographie, Systematik etc. 497 führt, ist im Original nachzulesen, wo sich auch eine tibersichtliche schematische Darstellung der Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den verschiedenen (8) Sektionen und Artengruppen findet. Nahe verwandt mit Aloe ist die Gattung Gasteria, die entweder am Fusse des Zweiges der Eualoe abzuleiten oder als direkte Fortsetzung eines älteren Zweiges anzusehen ist. Die Gattung Lomatophyllum ist als eine insulare Abgliederung des Zweiges der Eualoe-Grandes zu erklären. Im systematischen Teil werden folgende Gattungen anerkannt (Zahl der Species in Klammern beigefügt): Kniphofia (67), Noto- sceptvum (5), Chortolirion Berger gen. nov. (4), Haworthia (60), Apicra (9), Chamaealoe (1), Gasteria (43), Aloe (178), Lomatophyl- lum (3). Neu beschrieben werden folgende Arten: Kniphofia obtusiloba Diels, K. rivularis A. Berger, K. occidentalis A. Berger, Aloe Skinneri Berger, A. chortolirioides Berger, A. parvula Berger, A. runcinata Berger, A. affinis Berger, A. spuria Berger, A. mitis Berger, A. Harmsii Berger, A. Dorothea Berger, A. Bussei Berger, A. sororia Berger, A. dispar Berger. Die illustrative Ausstattung der Monographie ist eine überaus reichhaltige. Ein Verzeichnis der Sammlernummern ist zum Schluss beigegeben. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Dinter, K., Deutsch-Südwest- Afrika. Flora, forst- und landwirtschaftliche Fragmente. (VIII, 191 pp. Verlag von Th. O. Weigel in Leipzig. 1909.) Das vorliegende Buch, von einem Praktiker geschrieben, wendet sich in erster Linie an einen weiteren Leserkreis. Während die Kolonie in zoologischer, geographischer, ethnologischer, meteorolo- gischer und geologischer Hinsicht durch verschiedene Werke in vorzüglicher Weise behandelt wurde, fehlte es bisher an einem Werk, das sich ausschliesslich mit der Pflanzenwelt befasst, da mit Hilfe der Reiseberichte, welche die Pflanzenwelt nur gelegentlich streifen, der gebildete Laie nur eine sehr geringe Anzahl von Pflanzen mit Sicherheit zu erkennen vermag und die die Flora be- treffenden wissenschaftlichen Publikationen der in der Kolonie lebenden Bevölkerung unzugänglich, ausserdem für den Laien auch fast oder ganz unverwendbar sind. Diesem offenkundigen Mangel will Verf. durch sein Buch abhelfen, er will dem gebildeten Laien die Möglichkeit geben, an der Hand der klaren, leicht verständli- chen Beschreibungen wenigstens über die wichtigsten Charakter- gewächse des Landes sich eine sichere Kenntnis zu verschaffen, doch wird das Buch zweifellos auch über diesen Kreis, für den es in erster Linie bestimmt ist, hinaus Verbreitung finden, da auch für den Botaniker von Fach die von einem so gründlichen Kenner des Landes gelieferten Schilderungen der Pflanzenwelt und ihrer Hauptvertreter von erheblichem Interesse sind. Der erste Hauptabschnitt des Buches enthält eine Aufzählung der Pflanzenarten, die an der frequentiertesten Strecke des Landes, nämlich der Swakopmund-Windhuker Eisenbahn, wachsen, und die jeder Reisende mit Hilfe der vom Verf. gegebenen Beschreibungen erkennen kann; gerade die in diesem Abschnitt zur Darstellung gebrachten botanischen Beobachtungen enthalten neben der Be- schreibung der einzelnen Pflanzenarten auch zahlreiche anschauliche Schilderungen des landschaftlichen Charakters und der Vegetations- Botan. Oentralblatt. Band 113. 1910. 32 498 Floristik, Geographie, Systematik etc. Physiognomie. Der zweite Abschnitt enthält, nach Familien syste- matisch geordnet, die Beschreibungen einer grösseren Anzahl (347) von Gewächsen, und zwar hat Verf. sich auf diejenigen Arten be- schränkt, welche wenigstens für grosse Landesteile Charakterpflan- zen sind; Angaben über die Verbreitung sind den Beschreibungen hinzugefügt, ausserdem die bei den Hereros und Hottentotten gebräuchlichen Pflanzennamen. Es ist nach Lage der Dinge selbst- verständlich, dass man von diesem Teil noch keine Vollständigkeit verlangen kann, insbesondere was die nicht bäum- und straucharti- gen Pflanzen angeht; es kann sich hier nur darum handeln, für eine spätere grössere Arbeit die Grundlage zu schaffen, und es ist zu wünschen, dass dem Verf. bei der Verfolgung dieses Zieles die nötige allseitige Unterstützung zuteil werden möge. Der dritte Abschnitt behandelt die vom Verf. auf forst- und landwirtschaftlichem Gebiet gemachten Erfahrungen. Die anfänglich mit Robinia Pseudacacia, Aüanthus glandulosa, Melia Asedarach und Monis alba als Holzproducenten gemachten Versuche schlugen fehl, da die Bäume, noch im Winter durch die schon beträchtliche Tageswärme zum Austreiben angeregt, infolge starker nächtlicher Abkühlung erfroren. Ein besseres Ergebnis wurde mit der Zucht australischer Eucalypten und Casuarinen, die sich durch schnelles Wachstum bei erheblichem forstwirtschaftlichem Wert auszeichnen, erzielt; insbesondere bewies Eucalyptus rostrata grosse Widerstands- fähigkeit gegen Kälte, ferner lassen sich Casuarina muricata und tenuissima mit gutem Erfolge forstmässig anpflanzen. Für die Anzucht der genannten Baumarten werden ausführliche erprobte Vorschniten mitgeteilt; daran schliessen sich kürzere Bemerkungen über die Kultur einiger anderer Holzgewächse, sowie Mitteilungen über die Anzucht von Nähr- und Futterpflanzen, unter welch ersteren der Dattelpalme die grösste Bedeutung zukommt und dementsprechend am ausführlichsten behandelt wird. Die natürlichen vegetabilischen Hilfsquellen des Landes, auf die Verf. in diesem Zusammenhang eingeht, sind sehr gering. Zum Schluss bespricht Verf. noch die „Veldtkost", d.h. die wilde Pflanzenkost, mit der die Eingeborenen zum Teil ihre Ernährung fast ausschliesslich bestreiten und deren Kenntnis daher für den Farmer von Wichtigkeit ist, da er dadurch den Unterhalt seiner Leute beträchtlich zu verbilligen vermag. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Engler, A., Additamentum ad Avaceas-Pothoideas. Engler, A. und K. Krause. Araceae-Monsteroideae. K. Krause, Araceae-Calloideae. („Das Pflanzenreich", herausg. von A. Engler. Heft. 37. 160 pp., mit 60 Fig. im Text u. 1 Tatel. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 1908.) In dem „Additamentum ad Avaceas-Pothoideas" (vergl. „Das Pflanzenreich", Heft 21) wird neu beschrieben die Gattung Epipvem- nopsis Engler gen. nov. (E. media Engl. = Sciudapsus medius Zoll, et Mor.); Verf. hat die fragliche Art früher zu Epipremnum gestellt, ist jetzt aber, besonders wegen des Fehlens von Spikularzellen, zu der Ueberzeugung gekommen, dass dieselbe den Typ einer neuen, den Pothoideae zuzurechnenden Gattung darstellt, die nach Ana- dendvon einzuschalten ist. Die Monsteroideae, deren Bearbeitung den grössten Teil des vorliegenden Heftes einnimmt, sind eine durchaus tropische und zwar megatherm-hygrophile Unterfamilie, deren Verbreitung nach Floristik, Geographie, Systematik etc. 499 den Ausführungen der Verf. geradezu als Grundlage für die Abgren- zung tropischer Gebiete mit hygrophiler Vegetation dienen kann. Sie haben ihre höchste Entwicklung im äquatorialen Asien und Amerika. Die Gruppe der Monstereae ist die formenreichste und im Monsungebiet, ein wenig nach Vorderindien und dem ostchinesischen Uebergangsgebiet übergreifend, mit 95 Arten, im tropischen Amerika mit 61 Arten entwickelt, in Afrika ist sie auf den aequatorialen Westen mit 2 Arten der Gattung Afroraphido- phora beschränkt. Die Spathyphylleae zeigen in ihrer Verbreitung die eigentümliche Erscheinung, dass sie auf das tropische Amerika und den östlichen Teil des Monsungebietes, Celebes, Philippi- nen und Neu-Guinea beschränkt sind; in Afrika fehlen sie gänz- lich. Es ist dieses Verhalten um so auffälliger, als keine morpholo- gischen Tatsachen vorliegen, welche für eine phylogenetische Ableitung der Spathiphylleae von den Monstereae sprechen; vielmehr sind nach Ansicht der Verf. beide Tribus als koordiniert, als von einem ausgestorbenen Stamm als gemeinsamem Ausgangspunkt abstammend anzusehen. Bezüglich der Details über das Verbrei- tungsareal der einzelnen Gattungen, Endemismus u. s. w. sei auf die Originalausführungen der Verf. selbst verwiesen. Aus den die mor- phologischen und anatomischen Verhältnisse behandelnden Ab- schnitten seien namentlich die Ausführungen über Aufbau und Ausbildung der Sprosse, sowie diejenigen über den Bau der Blüten und die Bestäubungsverhältnisse hervorgehoben. Im systematischen Teil finden wir folgende Gattungen behandelt: -Raphidophora (62 Arten), Afroraphidophora (2), Epipremnam (16), Scindapsus (21), Stenospermatium (21), Rhodospatha (11), Anepsias (1), Monstern (27), Allochemone (1), Amydrinm (1), Spathiphyllum (27), Holochlamys (2). Neu beschrieben sind folgende Arten: Raphidophora Motleyana Engl, et Krause n. sp., R. batoeensis Engl, et Krause n. sp., R. cylin- drosperma Engl, et Krause n. sp., R. tonkinensis Engl, et Krause n. sp., R. Boviii Engl, et Krause n.sp., R. Teysmanniana Engl, et Krause n.sp., R. moluccensis Engl, et Krause n.sp., R. glaucescens Engl, et Krause n.sp., R. crassicaidis Engl, et Krause n.sp., Epi- premnum truncatum Engl, et Krause n.sp., E. Elmerianum Engl., Scindapsus salomoniensis Engl, et Krause, 5. ceramensis Engl, et Krause, 5. subcordatus Engl, et Krause, 5. Corneensis Engl, et Krause, 5. sinensis Engl, et Krause, Rhodospatha Tnerckheimii Engl, et Krause n.sp., Rh. densiuervia Engl, et Krause n.sp., Rh. costari- censis Engl, et Krause n.sp , Rh.- Melinonii Engl, et Krause, Mon- stern ecuadorensis Engl, et Krause n.sp., M. maxima Engl, et Krause n.sp., M. latevaginata Engl, et Krause n.sp., 5. Kochii Engl, et Krause n.sp., Holochlamys guineensis Engl, et Krause n.sp., Raphi- dophora philippinensis Engl, et Krause, R. Merrülii Engl, et Krause n.sp., Epipremnum philippinense Engl, et Krause n.sp., Scindapsus Cnrranii Engl, et Krause n. sp. Die Unterfamilie der Calloideae, die einzige unter den Araceen , die den Tropen oder Subtropen gänzlich fehlt, dafür aber mit mehreren Arten bis in das subarktische Gebiet hinaufreicht, umfasst die vier monotypen Gattungen Lysichitum, Symplocarpus, Orontium und Calla. Aus dem allgemeinen Teil, der im wesentlichen nur eine Zusammenstellung schon bekannter Tatsachen bietet, sei als neu hervorgehoben, dass Milchsaftschlauche, die bisher von Calla palustris und Symplocarpus foetidus bekannt waren, nunmehr auch für Orontium aquaticum und Lysichitum camtschatcense festgestellt werden konnten, also ein systematisch sehr bedeutungsvolles Merk- 500 Floristik, Geographie, Systematik etc. mal aller Calloideae darstellen. Es wird die Unterfamilie den Philo- dendroideae genähert, während sie im Hermaphroditismus der Blüten mit den Pothoideae übereinstimmt. Zur Erläuterung des Textes dienen 498 Einzelbilder in 60 Figu- ren, sowie eine Tafel, welche Vegetationsbilder von Raphidophora grandis und Epipremnum pinnatum zeigt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Gäjer, J., Die Aconitum- Arten der Karpathen. (Allg. bot. Ztschr. XV. 7-8. p. 109-112; 9. p. 133—135. 1909.) Die Arbeit enthält eine eingehende kritische Untersuchung über die Nomenclatur der karpathischen Aconitum- Krten , wobei Verf. sich scharf gegen die einschlägigen Ansichten von Rapaics wen- det, auf den Pax sich in seiner Besprechung der Gattung in seinen „Grundzügen der Pflanzenverbreitung in den Karpathen" Bd. II (1908), p. 79 — 81 im wesentlichen gestützthat. Aus den vielen Details seien hier nur einige wesentlich erscheinende Punkte hervorgehoben: Die Rapaics'sche Gliederung des A. Napellus in die drei Varietäten tauricum, multifidum, eminens ist nach den Ausführun- gen des Verf. von vornherein verfehlt, indem sie statt detaillierter morphologischer und geographischer Studien lediglich auf ober- flächlichen Merkmalen beruhe. Unter var. tauricum werden dabei Formen der subalpinen und alpinen Region zusammengefasst, die wohl unterscheidbar sind; das eigentliche A. tauricum Wulfen kommt wohl in Siebenbürgen, nicht aber in den Westkarpa- then, geschweige denn in den ganzen Karpathen vor. Die An- wendung des Namens A. multifidum Koch im Rapaics'schen Sinne wird als ungerechtfertigt und willkürlich erwiesen, da der Name ein Gemisch von weit untereinander verschiedenen Formen umfasst. A. eminens Koch endlich ist identisch mit A. neomontanwn Wulf., letzteres aber ist eine Pflanze, welche östlich im Schneeberggebiet Niederösterreichs ihre Grenze erreicht und in den Karpathen überhaupt nicht vorkommt. Was die Rapaics'sche Gliederung des A. variegatum in var. Cammarum und var. rostratum angeht, so zeigt Verf., dass A. Cam- marum L. eine mixta species darstellt, die sich zum grössten Teil auf napelloide Arten bezieht. A. rostratum Bernh. aber ist eine Pflanze der Westschweiz, die gegenüber den verwandten Formen A. gracile Rchb., A. variegatum L. verum und A. judenbergense Rchb. gut differenziert erscheint, so dass es nicht angängig ist, A. rostratum als eine überall, besonders gegen Osten zu häufige Varietät des A. variegatum zu betrachten. Bezüglich des Namens A. Lycoctonum L., das über die ganzen Karpathen verbreitet sein soll, kommt Verf. zu dem Resultat, dass derselbe sich auf das lilablütige skandinavische A. septentrionale Koelle bezieht, dass es also nicht auf die gelbblütigen alpinen Arten angewendet werden darf; für letztere ist der Name A. Vidparia Rchb. der zweckmässigste. Im Bezug auf das A. moldavicum var. carpathicum zeigt Verf., dass bis jetzt kein vollkommen kahles A. moldavicum aus den Karpathen bekannt geworden ist, dass also jener Name mindestens zweifelhaft und es sicher unberechtigt ist, eine behaarte Pflanze als var. carpathicum zu bezeichnen, wie es geschieht, wenn dieses als in den Karpathen allgemein vorkommend angegeben wird. Bezüglich der Gliederung des A. paniculatum in var. Matthioli, Floristik, Geographie, S3^stematik etc. 501 var. toxicum und var. motte zeigt Verf. , dass letzterer aus Prioritäts- gründen die Benennung A. Degeni zukommt, während var. motte Rchb. eine Hybride zwischen A.paniculatum und einer Napelloiden-Art darstellt. Zum Schluss wendet sich Verf. noch gegen einige Punkte in den Ansichten von Pax, welche sich auf die phylogenetischen und Verwandtschaftsbeziehungen gewisser karpatischer Aconitum-F ormen beziehen. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Kneueker, AM Bemerkungen zu den Cypevaceae (excl. Carices), Restionaceae, Centrolepidaceae et Juncaceae exsiccatae. (Allgem. bot. Zeitschr. XV. 7-8. p. 112-117. 1909.) Kneueker, A„ Bemerkungen zu den Gramineae exiccatae. (Ibid. XV. 9. p. 137-145. 107 p. 155—160. 1909.) Die vorliegenden Aufsätze enthalten die Zusammenstellung der in Lieferung VII (N°. 181—210) der „Cyperaceae (excl. Carices), Res- tionaceae, Centrolepidaceae et Juncaceae exsiccatae" und in Lieferung XXV und XXVI (N°. 721—780) der „Gvamineae exsiccatae", beides vom Verf. herausgegebene Exsiccaten werke, zur Ausgabe gelangten Arten. Ausser den Namen sind die üblichen Vermerke über S\Tno- n3>-mie, Literatur, Sammlernamen, Standorte und Begleitpfianzen hinzugefügt, gelegentlich auch kritische Bemerkungen über die Un- terscheidung nahe verwandter Formen u. dgl. Einige der aufgeführ- ten Formen sind neu, nämlich: Panicnm platycanle Hackel et Stu- ckert n. sp., Garnotia strieta Brongn. var. longiseta Hackel, Agrostis canina L. f. monstr. infeeta, Calamagrostis lanceolata Rth. X purpu- rea Trin., Eragrostis limbata Fourn. f. densiuscala Hackel n. f. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Lüseher, H., Jnnipenis communis L. Insus candelabricns Lüscher lus. nov. (Allg. bot. Ztschr. XV. 10. p. 125. 1909.) Verf. beschreibt eine im Solothurner Jura (Schweiz) von ihm in einem Exemplar entdeckte, durch pyramidalen Wuchs bei kandelaberartiger Anordnung der Zweige ausgezeichnete Spielart von Jnnipenis communis L. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Macfarlane, J. M., Nepenthaceae. („Das Pflanzenreich" von A. Engler. Heft 36. 92 pp., mit 19 Fig. im Text. Verlag von W. En- gelmann in Leipzig 1908.) Aus dem allgemeinen Teil der vorliegenden Monographie sind von besonderem Interesse die eingehenden Ausführungen des Verf. über die Morphologie des Nepenthes-YSlaXX.es. Indem wir bezüglich der Details auf die Originaldarstellung selbst verweisen, heben wir hier nur hervor, dass Verf. die Entwicklung des Nepenthes-YQ&XXes von der Keimung an verfolgt, um durch eine solche Untersuchung der morphologischen Entwicklungsgeschichte eine einwandsfreie Deutung des fertigen Blattes und seiner Teile zu ermöglichen; be- deutungsvoll ist auch die hierbei sich herausstellende weitgehende Uebereinstimmung zwischen Nepenthes und der Sarraceniaceen- Gattung Heliamphora. Auch die anatomischen Verhältnisse erfahren eine eingehende Darstellung, wobei die Studien von Zacharias bestätigt und in manchen Punkten erweitert werden. Die geogra- 502 Floristik, Geographie, Systematik etc. phische Verbreitung ist fast ausschliesslich auf das indische Mon- sungebiet beschränkt und zeigt den Berg Kina Balu auf Nord- borneo als Centrum, von wo die Species zum Teil radial, wahr- scheinlich infolge einer Verbreitung durch den Wind, ausstrahlen; am weitesten entfernt sich N. madagascariensis von diesem Centrum der Gruppe, während N. phyllamphora, deren Areal sich von Südost-China über Malakka, Sumatra, Borneo und Neu- Guinea erstreckt, von allen Arten das grösste Verbreitungsgebiet besitzt. Was die verwandtschaftlichen Beziehungen angeht, so sind diese, durch Vermittlung der Gattung Heliamphora, am engsten zu den Sarraceniaceae ; beide Familien wiederum zeigen nähere Be- ziehungen zu den Droseraceae, und die ganze Gruppe endlich nimmt nach Ansicht des Verf. eine Mittelstellung zwischen Papaveraceae und Cistaceae ein. Was den systematischen Teil angeht, so beträgt die Zahl der vom Verf. anerkannten Nepenthes- Arten 59. Merkmale, die zur Ein- teilung der Gattung verwendet werden, sind insbesondere der Bau des Blütenstandes, die Nervatur der Blattspreite, die Gestalt der Kannen, die Ausbildung des Peristoms und Deckels, sowie die Wuchsform der ganzen Pflanze. Neu beschrieben werden folgende Arten: Nepenthes anamensis Macfarlane, N. philippinensis Macf. , TV. Copelandii Merrill, N. Deawiana Macf., N. neglecta (Beccari) Macf, N. tubulosa Macf., N. Hemsleyana Macf, N. Beccariana Macf. Eine Zusammenstellung der zahlreichen künstlich erzeugten Bastarde beschliesst den systematischen Teil; auch einige natürliche Hybri- den sind bekannt, nämlich N. villosa X Edwardsiana (= N. Harry- and), N. Northiana X albo-marginata (= N. cincta) und N. ampnl- laria X Rafflesiana (= N. Hookeriand). Die Ausstattung der Monographie mit Abbildungen (95 Einzel- bilder in 19 Figuren) ist eine reichhaltige und gewährt eine gute Veranschaulichung sowohl der morphologischen als auch der anato- mischen Verhältnisse. Nicht zu billigen dagegen erscheint es dem Referenten, dass (ebenso wie auch in der Bearbeitung der Sarrace- niaceae von demselben Verf.) in einem von einer deutschen Akade- mie herausgegebenen Werk der allgemeine Teil in englischer Sprache abgefasst ist. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Macfarlane, J. M., Sarraceniaceae. („Das Pflanzenreich", herausg. von A. Engler. Heft 34. 39 pp., mit 10 Fig. im Text u. 1 Doppel- tafel. Verlag von W. Engelmann in Leipzig. 1908.) Mehr als die Hälfte der vorliegenden Monographie entfällt auf den allgemeinen Teil, im welchem insbesondere die Blattmorpho- logie, die blattbiologischen Verhältnisse, der anatomische Bau und die Bestäubungseinrichtungen eine ausführliche Darstellung erfahren. Auf die Einzelheiten derselben hier einzugehen, würde zu weit führen; hervorgehoben sei nur, dass Verf. bezüglich der Blattmor- phologie die schon früher (in Annais of Botany III. [1889] 253) ver- tretene Auffassung als mit den embryologischen, morphologischen und entwicklungsgeschichtlichen Verhältnissen am besten in Ueber- einstimmung stehend erweist; danach zeigen die Gattungen Heliam- phora, Sarracenia und Darlingtonia in der Gestaltung der Blätter eine der angegebenen Reihenfolge entsprechende progressive Spe- cialisierung; unter den Sarracenia- Arten stellt 5. minor den am meisten primitiven Typus dar. Bezüglich der verwandtschaftlichen Beziehungen betont Verf. den engen Zusammenhang mit den Nepen- Floristik, Geographie, Systematik etc. 503 thaceae; die Uebereinstimmungen sind so zahlreich und weitgehend, dass Verf. sogar geneigt wäre, die beiden Familien in eine einzige zusammenzuziehen, besonders da die nur in geringer Zahl vorhan- denen Differenzen durch Heliamphora zum Teil überbrückt werden. Die blütenmorphologischen Verhältnisse gestatten eine Annäherung der Sarraceniaceae an die Droseraceae ; die natürliche Verwandt- schaft beider Gruppen sucht Verf. bei den Cistiflorae, nicht bei den Papaveraceae und Nymphaeaceae, obschon sie mit diesen in man- chen wichtigen Charakteren übereinstimmen. Von den drei der Familie zugehörigen Gattungen sind Heliam- phora (nur vom Roraima-Berge zwischen Britisch-Guiana und Venezuela bekannt) und Darlingtonia (Centrum der Verbreitung in Nord-Californien und Süd-Oregon) monotyp, während Sarra- cenia 7 Arten umfasst, von denen eine (S. Sledgei Macfarlane n. sp.) neu beschrieben wird. Was die geographische Verbreitung der letzteren Gattung angeht, so sucht Verf. das Ursprungscentrum der Gruppe in den östlichen Golfstaaten und nimmt an, dass dieselbe ursprünglich sich einer weiten Verbreitung über den nordamerika- nischen Kontinent erfreute, während gegenwärtig eine Trennung in distinkte Species-Areale vorliegt, von denen dasjenige von S. piirpurea das bei weitem ausgedehnteste ist. Der Beschreibung der Arten ist eine Uebersicht über die in der Cultur erzeugten Sarra- c^mVz-Bastarde beigefügt; in der Natur wurden bisher folgende Bastarde beobachtet: 5. flava X purpurea, S. flava X minor, S. Drummondii X flava, S. Drummondii X purpurea, S. minor X psittacina. 43 Einzelbilder in 10 Figuren dienen zur Erläuterung der Aus- führungen und geben eine gut gewählte Veranschaulichung der morphologischen und anatomischen Verhältnisse. Die beigegebene Doppeltafel zeigt ein Vegetationsbild aus Süd-Carolina, nämlich einen lichten Bestand von Pinus palustris Mill. mit ausgedehntem Niederwuchs von Sarracenia flava L. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.) Maly, K., Einiges über Camelina. (Allg. bot. Ztschr. XV. 9. p. 132—133. 1909.) Verf. behandelt mit Rücksicht auf Synomie, systematische Glie- derung, Unterscheidung von verwandten Arten, Verbreitung fol- gende Arten: Camelina rumelica Velenovsky, C. microcarpa Andrzj., C. sativa Fries und C. Alyssum (Mill.) Thell. Die erstgenannte wird als neu für die Flora von Oesterreich (vom Verf. gesammelt bei Fondo in Südtirol) nachgewiesen; bezüglich der Nomenclatur des gewöhnlichen Saatdotters kommt Verf. zu dem Schluss, dass der Name Camelina sativa, soweit ersieh auf Linne's Myagrnm sativum gründet zu verschiedenen Auffassungen Anlass gibt, und dass auch C. sativa Crantz, weil eine Mischart darstellend, zur Bezeichnung einer bestimmten systematischen Sippe nicht verwendet werden kann; Verf. hält es daher für angezeigt, für den Saatdotter den Namen C. glabrata (DC.) Fritsch beizubehalten, bis ein zweifelloser älterer Artname festgestellt ist. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Meebold, A., Eine botanische Reise durch Kaschmir. (Engler's bot. Jahrb. XLIII. Beibl. 99. p. 63—90. 1909.) Der grösste Teil der vorliegenden Arbeit entfällt auf eine Be- 504 Floristik, Geographie, Systematik etc. Schreibung des Reiseweges, den Verf. bei seiner Reise durch Kaschmir vom 10. Juni— 18. September 1905 verfolgte, und auf eine Schilderung der Vegetationsbilder, die dem Verf. dabei ent- gegentraten. Naturgemäss kan auf die Einzelheiten dieser Schilde- rung, in der zahlreiche vom Verf. gefundene Arten aufgezählt und die beobachteten Vegetationsformatjonen nach Physiognomie und Zusammensetzung kurz charakterisiert werden, hier nicht näher eingegangen werden. Hervorgehoben sei nur, dass lange Strecken der vom Verf. zurückgelegten Route noch nie botanisch durchforscht waren; dahin gehören vor allem der Margan lä, der Bhot kol lä, das ganze Rungdumtal, der Kangi lä und Kangi selbst r ferner das Industal von Dah bis Kharmang. Insgesamt umfasst die Sammlung des Verf. 1139 verschiedene Arten; davon entfallen 157 auf den Weg vom Fuss des Gebirges über Mari nach Baru- mala, also auf das Vorgebirge von Kaschmir, auf das Tal von Kaschmir selbst entfallen 195 Nummern, so dass für das eigent- liche Hochgebirge 787 Arten übrig bleiben; Novitäten waren in der Gesamtzahl nur 3 vorhanden. Aus der vom Verf. gegebenen Zusammenfassung sei Folgendes hervorgehoben: Das ganze Floren- gebiet von Kaschmir kann in 4 Bezirke eingeteilt werden, näm- lich 1. die Vorberge, gipfelnd im Pic Pondschal 3450 m.; 2. die höheren Bergketten des eigentlichen Kaschmir, vom Dschelumtal zum Wardwan einerseits, zum Burzil und Stak Pila andererseits; 3. die Centralkette, die im Nun-kun mit 7200 m. gipfelt; 4. die eigentliche westtibetanische Provinz, welche Gilgit. Baltistan, Ladakh, Rupschu und wohl auch Spiti und Lahaul umfasst. Die beiden ersten Bezirke sind Kalkgebirge. Ein Hauptunterschied zwischen 3 und 4 liegt darin, dass in 3 viele hochalpine Arten ins Tal herabsteigen, während in 4 die Hochalpinen scharf auf den oberen Mattengürtel beschränkt bleiben. So treffen sich in dem letzten Bezirk drei wohlumgrenzte Floren, die kaum ineinander übergreifen, nämlich a. die hochalpine, b. die Wüstenflora im Tal und an den unteren Berghängen, c. die Oasenflora. Der Monsun spielt in Kaschmir kaum mehr eine Rolle. In Zone 2 und 3 scheinen die Niederschlagsverhältnisse ähnlich wie in den Alpen zu sein; einzelne Regionen sind dort dem Regen mehr ausgesetzt als andere. Die Verteilung der auch in Europa spontan vorkommenden Arten ist eine sehr ungleichmässige; den grössten Procentsatz (128 unter 287 überhaupt gesammelten Arten) fand Verf. im Tal von Srinagar, von Baramula bis hinauf nach Atschabal. Beson- ders aufgefallen ist dem Verf. u. a. das fast völlige Fehlen der Orchideen in Kaschmir. Zum Schluss fügt Verf. einige vollständige Listen seiner Samm- lungen bei von Stellen, die ein besonderes Interesse verdienen; dies sind I. der Marganpass (Westseite), IL Kangi und Umgebung, III. Leh und Umgebung. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Meigen u. Schatterer. Naturschutz in Baden. (Mitt. des Bad. Landesver. für Nat. N°. 242—244. p. 325-244. 1909.) Nach einer allgemeinen Uebersicht über die Geschichte der Naturschutz-Bewegung, die bisher von ihr eingeschlagenen Wege und die bislang erzielten Erfolge, wenden sich Verf. speciell den im Grossherzogtum Baden bestehenden einschlägigen Verhältnissen zu. Soweit es sich hier um den Schutz der natürlichen Landschaft handelt, sind dank einer Eingabe des Schwarzwaldvereins teils Floristik, Geographie, S}^stematik etc. 505 entsprechende obrigkeitliche Vorschriften getroffen, teils auch be- sondere bedrohte Naturdenkmäler durch öffentlichen oder privaten Ankauf erhalten worden (z.B. die Wettertannen auf dem Feldberg u.a.m.). Was die Gefährdung der Pflanzenwelt betrifft, welche ins- besondere durch das gewerbsmässige Einsammeln vieler Arten bedroht ist, so hat der Badische Landesverein für Naturkunde eine Liste der Arten zusammengestellt, welche entweder in ganz Baden oder in einzelnen Bezirksämtern in erster Linie als gefährdet und daher zu schützen angesehen werden müssen; in dieser Liste finden sich z.B. alle Orchideen, ferner Gentiana lutea, Anemone silvestris, Scilla bifolia u.a.m. Ein dementsprechender Erlass, der ein Verbot des massenhaften Einsammelns derartiger Arten mit Erfolg anregt, ist darauf an die Forst- u. s. w. Behörden ergangen, ferner auch die aufklärende Tätigkeit der Schule in Anspruch genommen wor- den. Insbesondere ist z. B. das Ausreissen und Ausgraben der durch Wurzelgräber äusserst gefährdeten Gentiana lutea bei Strafe verboten worden; dagegen war ein allgemeines Verbot des Handels mit den durch massenhaften Verkauf der Ausrottung besonders ausgesetzten Pflanzen mangels gesetzlicher Grundlagen bisher leider nicht zu erzielen. Immerhin ist für den Schutz der Pflanzenwelt schon ein erfreulicher Anfang gemacht, was bezüglich der Tierwelt noch nicht im gleichen Masse der Fall ist. Für die weitere Förderung ist vor allem eine allgemeine Bestandesaufnahme der badischen Natur- denkmäler in die Wege geleitet, daneben sollen bei Bedrohungen einzelner Naturgebilde selbstverständlich auch jetzt schon die nöti- gen Schutzmassregelen ergriffen werden. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Mildbraed, J., Stylidiaceae. („Das Pflanzenreich", herausg. von A. Engler. Heft 35. 98 pp., mit 26 Fig. im Text. Verlag von Wilhelm Engelman in Leipzig. 1908.) Da im allgemeinen Teil der vorliegenden Monographie über die Morphologie und Anatomie der Familie viel wesentlich Neues nicht beigebracht ist, so genüge es hier insbesondere auf den die geogra- phische Verbreitung der Gattung Stylidium mit besonderer Berück- sichtigung der verwandtschaftlichen Beziehungen behandelnden Abschnitt hinzuweisen. Die diesbezüglichen Einzelheiten hier wie- derzugeben, würde zu weit führen; hervorgehoben sei nur, dass Verf. einen antarktischen Ursprung der Familie annimmt und sie nicht für ein Erzeugnis Australiens hält hauptsächlich deshalb, weil die gegenüber den rein australischen Gattungen Levenhookia und Stylidium alte primitive Formen darstellenden anderen Genera vorzugsweise in anderen Gebieten (antarktisches Südamerika, Neu-Seeland, Tasmanien) entwickelt sind. Die Stellung der Familie in der Reihe der Campanulaten hält Verf. für eine wohl begründete, wofür insbesondere auch das konstante Vorkommen von Inulin als Reservestoff zur Begründung herangezogen wird; engere Beziehungen zu den Campanulaceae hält Verf. indessen nicht für vorliegend, vielmehr stellt die Familie nach Ansicht des Verf. einen kleinen selbständigen Zweig der Campanulatenreihe von antarktischem Ursprung dar. Die Zugehörigkeit der Gattung Donatia zur Familie unterliegt nach den Ausführungen des Verf. keinem Zweifel; zu den schon von F. v. Mueller angeführten Argumenten, Habitus und Blütenmorphologie bei D. Novae Zelandiae einerseits und Phyllachne andererseits, kommen noch die übereinstimmende 506 Floristik, Geographie, Systematik etc. Blattanatomie und ganz besonders das Vorhandensein von Inulin als Reservestoff auch bei Donatta. Im systematischen Teil wird die Familie zunächst in 2 Gruppen gegliedert: Donatia mit choripetaler Corolle und freien Staubblättern stellt als Vertreter einer besonderen Unterfamilie den Stylidioideae mit sympetaler Blumenkrone und Gynostemium gegenüber. Die letzteren zerfallen nach dem Bau des Androeceums wieder in 2 Gruppen, die Phyllachneae mit den Gattungen Phyllachne (4 Arten) und Forstera (4 Arten), und die Stylidieae; denen die Gattungen Oreostylidium (monotyp), Levenhookia (16 Arten) und Stylidium (103 Arten) zugehören. Bezüglich der letzteren Gattung ist Verf. zu dem Resultat gekommen, dass die zuerst von Bentham durchgeführte und von F. v. Mu eller u.a. angenommene Gliederung und Anord- nung der Arten keine befriedigende, den natürlichen Verwandtschafts- verhältnissen Rechnung tragende ist; Verf. hat daher unter besonderer Berücksichtigung der Placentation, der geographischen Verbreitung und auch anatomischer Merkmale eine Neueinteilung von Stylidium in 6 Untergattungen und eine grosse Anzahl von Sektionen ausge- arbeitet, und dadurch eine der natürlichen Verwandtschaft besser gerecht werdende Gruppierung erzielt. Neu beschrieben werden folgende Arten: Stylidium pseudocae- spitosum Mildbr., St. rigidifolum Mildbr., St. Pritselianum Mildbr., St. miniatum Mildbr., St. pseudohirsutum Mildbr., St. neglectum Mildbr. Die Ausstattung der Monographie mit Illustrationen (200 Einzel- bilder in 26 Figuren) ist eine reichhaltige und gibt eine gute Ver- anschaulichung von der ungewöhnlich grossen Mannigfaltigkeit der Formen. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.) Murr, J., Xerothermisch-alpine Gegensätze in der Flora von Vorarlberg und Liechtenstein. (Allg. bot. Ztschr. XV. 7—8. p. 100—102. 1909.) Verf. bringt in vorliegender Arbeit eine Zusammenstellung von Bestandeslisten bestimmt ausgewählter Oertlichkeiten aus der Flora von Vorarlberg und Liechtenstein, insbesondere von den Gehängen des Rheintales, um zu zeigen, wie sich, begünstigt durch klimatische Bedingungen, in niedrigen Lagen vielfach dicht neben- einander Relikte aus der Eiszeit und solche aus der darauf gefolgten trocken-warmen (xerothermischen) Periode gehalten haben. Es ist dies eine ähnliche Erscheinung, wie Verf. sie schon früher für das süd- liche Tirol, besonders für die Gegenden des ehemaligen Etschtal- und Gardaseegletchers nachgewiesen hat. Die vom Verf. aufgeführ- ten Beispiele, welche nur Typen von zahlreichen Fällen darstellen, gehören 1. der Felsenflora, 2. der Heide- (Wiesen-) Flora, 3. der Ve^etation des Sumpfbodens und 4. der Waldflora an. Unter den vom Verf. skizzierten Florengesellschaften befinden sich in der Tat recht frappante Fälle, z.B. der von Balzers-Melz, wo Gentiana lutea gleich über der Talsohle blüht und reichlicher Aster alpinus neben Tamus und altem fruchtbeladenen Efeu prangt, oder der vom Dünserberg, wo Ophrxs apifeva unfern von Hieracium Hoppeanum und Orchis g/obosus gefunden wurde, u. ähnl. m. Im benachbarten Nordtirol, speciell im westlichen Teile, wären derartige Vorkomm- nisse infolge der Herrschaft des Föhns ganz unmöglich. W. Wanderin (Königsberg i. Pr.). Floristik, Geographie, Systematik etc. 507 Petrak, F., Ueber eine neue Bastard form der Gattung Verbascum. (Allg. bot. Ztschr. XV. 1. p. 1—5. 1909.) Unter dem Namen Verbascum hranicense Petrak beschreibt Verf. eine neue Form des Bastardes V. thapsus L. X nig-rum L., die er in zahlreichen Exemplaren unter ihren Erzeugern auf einem schlecht gepflegten Waldwege zwischen Olspitz und Bartelsdorf bei M. Weiss kirchen in Mähren im August 1907 auffand und die im Gegensatz zu der als V. cottinum Schrad. bekannten, dem V. thapsus näher stehenden Form, viel mehr dem V. nigrum L. sich nähert. Neben der Beschreibung werden die wichtigsten Merkmale der beiden Stammarten und der beiden Bastardformen in einer Tabelle übersichtlich zusammengestellt. Bemerkt sei auch noch, dass Verf. für V. collinum einen neuen Standort aus der Flora von Nie- derösterreich nachweist. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Ruppert. Ophrys fuciflora (Crantz) Rchb. f. monstrosa. (Allg. bot. Ztschr. XV. 7—8. p. 108—109. 1909.) Verf. fand im Tal hinter Ars an der Mosel bei Metz unter Ophrys fuciflora, die dort zahlreich in Gesellschaft anderer Oolith- pflanzen vorkommt, zwei monströse Exemplare, die in der vorlie- genden Mitteilung genau beschrieben werden. Besonders bemer- kenswert am Bau der Blüten ist, dass die Lippe mit dem Frucht- knoten verwachsen and dadurch in ihren Teilen verkleinert war, während der Fruchtknoten unterhalb der Blüte offen war und die Ovula nackt zutage treten Hess; Pollen und Narbe waren normal ausgebildet. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Sagorski. Ueber den Formenkreis der Anthyllis Vulneraria L. (Forts, u. Schluss). (Allg. bot. Ztschr. XV. 1. p. 7 — 11; 2. p. 19—23. 1909.) Der vorliegende Abschluss der eingehenden Bearbeitung des Formenkreises der Anthyllis Vulneraria L., deren grösserer Teil bereits im vorigen Jahrgang veröffentlicht wurde (vergl. Bot. Cbl. CXI. p. 441), enthält die Rassen aus der Reihe der Alpinae (Rassen aus dem Gebiet der Alpen und Pyrenäen), der Boreales (nordi- sche und arktische Formen), und der Hispanicae (spanische Rassen). Zum Schluss behandelt Verf. noch die wahrscheinliche Entwick- lungsgeschichte des gesamten Formenkreises. Es ist nicht möglich, von den Einzelheiten dieser Ausführungen, die sich auf den ge- genseitigen Zusammenhang und die phylogenetische Ableitung der einzelnen Rassen und Formen beziehen, ein auch nur annähernd vollständiges Bild zu geben, hervorgehoben sei nur, dass nach An- sicht des Verf. bereits in der Tertiärzeit rot- bis rotgelb blühende Formen der A. V. über ganz Europa und die angrenzenden Teile von Asien, wahrscheinlich auch von Afrika verbreitet waren. Aus der Verbreitung gewisser Formen, die als Reste der Tertiär- formen anzusehen sind, zieht Verf. den Schluss, dass in der Tertiär- zeit noch ein Zusammenhang zwischen Lithauen, den Inseln Oeland und Gotland, und dem skandinavischen Festlande be- standen, d.h. dass in der Tertiärzeit die Ostsee noch nicht existiert hat. Im Verlauf der Eiszeit ging in Mittel- und Nordeuropa nach und nach der grösste Teil der Tertiärflora zugrunde; bei vielen der übrig bleibenden Reste verlor sich nach Meinung des Verf. unter klimatischen Einflüssen die lebhafte Färbung der Krone und 508 Floristik, Geographie, Systematik etc. der Kelchspitzen und an ihrer Stelle trat bei der Krone nach und nach eine blasse, weissliche Färbung; am längsten erhielt sich die Färbung des Schiffchens. So entstanden die verschiedenen blass blühenden Formen, von denen sich zahlreiche Relikte in meist nesterartigen Ansammlungen noch heute vorfinden; südlich des Al- pengebietes und auch in der Nähe des atlantischen Oceans erhielt sich auch während der Eiszeit ein grosser Teil der rotblühenden Formen. Bei der zunehmenden Erwärmung in der Postglacialzeit wurde die Blütenfarbe vorherrschend gelb; alle diese gelb blühenden Rassen zeigen noch manche Eigenschaften, die von den rotblühen- den ererbt worden sind, insbesondere z.B. die nicht seltene rote Färbung der Kelchspitzen und die häufige rote Färbung des Schiffchens. Die vorstehenden Hinweise enthalten auch die Erklärung dafür, weshalb Verf. auf gewisse Farbenerscheinungen ein viel grösseres Gewicht gelegt hat, als es bisher geschehen ist. Von der Aufstel- lung eines analytischen Bestimmungsschlüssels hat Verf. leider ab- gesehen. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Schmidt, J., Neue Ergebnisse der Erforschung der Ham- burger Flora. (Allg. bot. Ztschr. XV. 11. p. 173—177; 12. p. 193-194. 1909.) Der vorliegende XVIII. Jahresbericht des Botanischen Vereins zu Hamburg zeigt, dass auch in dem neuen Berichtsjahre die flo- ristische Erforschung des Hamburger Florengebietes und der benach- barten Teile der Provinzen Schleswig-Holstein und Hannover regelmässig und mit gutem Erfolge fortgesetzt wurde. Eine stattliche Reihe von neuen Standorten bemerkenswerter Arten von Phaneroga- men, Gefässcryptogamen und Moosen wird aufgeführt; besonders reich vertreten sind wieder Carex-Formen und Bastarde, um deren Erforschung sich P. Junge sehr verdient gemacht hat und unter denen sich auch einzelne neue Formen geringerer Wertigkeit befinden. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Sehnetz, J., Einige Beobachtungen über individuelle Va- riation und temporäre Merkmalschwankung bei wilden Rosen. (Mitt. d. bayer. bot. Gesellsch. z. Erforschung d. heim. Flora. IL 14. p. 229—237. 1910.) Für einem Fortschritt der Rosensystematik in der Richtung einer Lösung der Aufgabe, der Polymorphie allmählich Herr zu werden und das bunte Gemisch von Formen in natürliche Gruppen aufzulösen, das Nebeneinander durch natürliche Zusammenhänge zu ersetzen, ist die Beantwortung der Frage unerlässlich, inwieweit eine Varietät ihre Merkmale verändern kann; nur durch Feststel- lung der Variationsbreite der einzelnen Abarten und Unterabarten und durch Feststellung, was an ihnen bleibend, was individuell ist, ist eine Entscheidung darüber möglich, ob eine möglichst weitge- hende Zerspaltung der Arten angebracht oder eine subtilere Glie- derung der Formenkreise überhaupt zu verwerfen ist. Als Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen berichtet Verf. über seine einschlä- gigen an Wildrosen gemachten Beobachtungen, um damit eine Reihe von möglichst sicheren Beispielen für den Grad der fluktu- ierenden Variation zu bieten. Die einzelnen Beobachtungen werden dabei zusammengestellt mit Rücksicht auf die Merkmale, welche Floristik, Geographie, Systematik etc. 509 für die Spaltung der Arten in Varietäten von besonderer systema- tischer Bedeutung sind. Es dürfte von Interesse sein, hier wenig- stens einige der wesentlichsten Punkte aus den zahlreichen Details hervorzuheben. Bezüglich des Vorkommens und der Häufigkeit drüsenloser Haare führt Verf. aus, dass eine Glabrescenz der Blattlamina oft nur eine individuelle Besonderheit ist; z. B. beobachtete Verf. an mehreren Sträuchern der Rosa corüfolia var. Friesii R. Keller, die sonst in allen Details übereinstimmten und an deren gleicher Pro- venienz auch nach der Art des Vorkommens nicht zu zweifeln war, dass die meisten sowohl an den Nerven wie auch an der Blattfläche behaart waren, einer dagegen nur an den Nerven Haare zeigte. Auch die var. saxetana der R. corüfolia zeigt eine unbestreitbare individuelle Ausbildung des Trichomkleides. Ferner wird gezeigt, dass sowohl R. canina als auch R. glauca in der Richtung der be- haartblättrigen Parallelarten abändern können. Auch die Epidermis der Oberseite kahlblättriger Rosen fand Verf. einige Male mit sehr spärlichen Härchen besetzt, allerdings stets nur an jungen Blättchen. Bezüglich der Bedrüsung beobachtete Verf. an R. rubiginosa L. var. microphylla R. Keller f. rotundifolia Rau, dass die Ausbildung der Suprafoliardrüsen an verschiedenen benachbarten Sträuchern ganz verschieden stark war; ferner wird mitgeteilt, dass das Auf- treten dieser Drüsen sogar mit den Jahren wechseln kann (R. tomentosa var. cuspidatoides Crepin), und dass in gleicher Weise auch die Bedrüsung der Blättchenunterseite (R. rubiginosa var. decipiens Sag.) variiert. Auch auf die Zahnung erstreckt sich die fluktuierende Variation; z. B. beobachtete Verf. an R. pendulina das Auftreten der für die Art charakteristischen zusammengesetzten Zahnung und daneben ganz oder fast ganz einfach gezähnte Blättchen an einem und dem- selben Strauch, der sicher nicht hybriden Ursprungs war. Die Variationsmöglichkeit besteht (nach Beobachtungen des Verf. an R. montivaga Desegl.) auch für die Blättchen färbe, welche neuerdings (ob die Unterseite grün oder seegrün, bezw. graugrün ist) von manchen Autoren als massgebender Gesichtspunkt für die Gliederung grösserer Formenkomplexe gewählt wurde, auch betont Verf. wohl mit Recht, dass die Glaucescenz ein oft stark der sub- jektiven Schätzung unterliegendes Merkmal darstellt. Differenzen der Bestachelung beobachtete Verf. an der schon erwähnten saxetana und zwar derart, dass sich infolge der Ueber- gänge alle Sträucher als Glieder derselben Formenreihe kund gaben. Auch die Länge des Blütenstieles und die Grösse der Brak- teen unterliegt öfters dem Wechsel (Beobachtungen an Varietäten der R. pendidina). Bezüglich der Kelchblattrichtung nach der Blütezeit war schon bekannt, dass dieselbe zuweilen von der Regel abweicht, Verf. geht daher über seine einschlägigen Beobachtungen, welche nichts prin- cipiell Neues enthalten, rasch hinweg; auch von der Griffelbehaarung wird nur erwähnt , dass Verf. bei R. Vollmanniana (einer Form aus dem Formencomplex der 7?. montivaga), ein Fluktuieren von schwach bis kräftig behaarten Griffeln an demselben Strauch beobachtete. Endlich beobachtete Verf. bei einer biserraten R. canina eine sich der der R. avvensis nähernde Gestaltung der Narben, daneben aber auch an demselben Strauch Uebergänge zur normalen Narbenan- ordnung. Zweifellos sind die sorgfältigen und detaillierten Beobachtungen 510 Floristik, etc. — Angewandte Botanik. des Verf. höchst dankenswert und es ist nur zu wünschen, dass dieselben eine Fortsetzung und noch weitere Ausdehnung, auch bei anderen polymorphen Formenkreisen, finden mögen. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.) o Nilsson, N. Hj., Äterblick pä Utsädesföreningens arbets- metoder och de med dem vunna resultaten. [Rückblick auf die Arbeitsmethoden des Schwedischen Saatzucht- vereins und die durch dieselben erzielten Ergebnisse]. (Sveriges Utsädesförenings Tidskrift. V. p. 235—249. 1909.) Anfangs wurde die zur Zeit der Gründung des Vereins (1886) allgemein benutzte „methodische Auswahl" (Mengen-Auswahl) auch von diesem bei dessen Veredelungsarbeiten verwendet. Dieser Weg führte aber nicht zu dem erhofften Ziele. Im Jahre 1889 richtete Verf. seine Aufmerksamkeit auf die vielen verschiedenen Formen, die in den bearbeiteten „Sorten" vorhanden waren, und nahm schon im folgenden Jahre die Reinzüchtung solcher Formen vor. Diese Aufteilung des Ursprungsmaterials wurde der Ausgangspunkt des später entwickelten Svalöfer Arbeitsmethode. Diese bezieht sich vor Allem auf die Auswahl der praktisch geeignetsten unter den durch Pedigreekultur isolierten konstanten Sorten. Um eine Ueber- sicht über das Material zu gewinnen war eine feste Systematisierung nötig. In den meisten Fällen gelang es, diese Systeme so zu gestal- ten, dass die rein morphologischen Merkmale auch die Ah- oder Abwesenheit gewisser für den praktischen Wert entscheidenden Eigenschaften anzeigen. Der praktische Wert der erblichen 'Eigen- schaften der isolierten Sorten kann aber erst nach mehrjährigen Feldversuchen, die der Saatzuchtverein durchführt, festgestelt werden. Die nach der Isolierung ausgeführten wissenschaftlichen und praktischen Bearbeitungen der Formen sind also das für die gegen- wärtige Svalöfer Methode eigentlich Bezeichnende; die Pedigreekul- tur spielt dagegen ein untergeordnete Rolle und dient nur als ein — allerdings notwendiges — praktisches Hilfsmittel zur Gewinnung des Ausgangsmaterials für die entscheidenden Untersuchungen. Es handelt sich darum, die in der Natur schon vorhandenen Formen aufzusuchen und zu isolieren; nebensächlich ist es, ob es sogleich gelingt, eine Sorte rein zu bekommen, oder ob — wenn die Form infolge von Kreuzbefruchtung sich spaltet — wiederholte Versuche dazu erforderlich sind. Die Massregeln, welche dazu die- nen, die isolierten Formen frei von fremden Elementen (Beimi- schungen, Kreuzungen oder Mutationen) zu halten, verdienen nicht, als „Veredelungswahl" bezeichnet zu werden. Gegenüber der Be- hauptung, die Svalöfer Methode sei bei fremdbestäubenden Arten unanwendbar, hebt Verf. hervor, dass diese Methode seit mehreren Jähren auf Windbestäuber, wie Roggen und Futtergräser, mit dem- selben Erfolg wie auf Selbstbestäuber verwendet wird. Es ist das Verdienst der Svalöfer Saatzuchtanstalt, dass man bei der Pflanzenveredelung heutzutage überall von den Mengenaus- wahl zur Pedigreekultur allmählich übergeht; bis jetzt wird auch die im grossen Masstabe durchgeführte wissenschaftlich praktische Verwertung des zuerst von der Svalöfer Anstalt nachgewiesenen Formenreichtums bei den landwirtschaftlichen Kulturpflanzen von dieser Anstalt allein im vollen Masse betrieben. Unter den Arbeiten der Svalöfer Anstalt haben die Kreuzbe- fruchtungen in den letzten Jahren an Umfang bedeutend zugenom- Angewandte Botanik. 511 men. Da aber aus denselben vorläufig noch keine der Arbeit ent- sprechenden praktischen Ergebnisse erreicht worden sind, werden diese Kreuzungen bis weiter nur als extra Arbeiten betrachtet, sie stützen sich auf die direkte Sortenauslese und bilden eine natürliche Fortsetzung derselben; das Hauptgewicht bei den Svalöfer Arbeiten liegt aber nach wie vor in der Beurteilung der aus schon vorhan- denen Material gezogenen Sorten. Grevillius (Kempen a. Rh.). I Rosenthaler, L., Die vegetabilischen Drogen Elsass-Loth- ringens. (Apoth. Ztg. 1909. 35.) Anfragen bei den Drogenhäusern der Reichslande ergaben, dass in Lothringen nur Flores Tüiae} Flores Chamomillae vulgaris und Flores Rhoeados eingesammelt werden. Im Elsass liefern hin- gegen 54 Pflanzen Drogen in grösserer Menge. Die grösseren, jähr- lich eingebrachten Posten sind: 6000 Kg. Flores Chamomillae vulga- ris, 5000 Kg. Folia Digitalis, 3000 Kg. Flores Tiliae, 1500 Kg. Flores Rhoeados und Stipites Cerasorum und annähernd je 1000 Kg. an Folia Juglandis, Herba Equiseti arvensis, Herba Centaurii, Herba Violae tricoloris. Tunmann (Bern). Rosenthaler, L. , Variationsstatistik als Hilfswissen- schaft der Pharmakognosie. (Apoth. Ztg. 1909. 74. mit Tab.) Verf. regt variationsstatische Untersuchungen für die Drogen an, empfiehlt derartige Angaben in das deutsche Arzneibuch aufzu- nehmen, wie es bei der Niederländischen Pharmakopoe IV. der Fall ist und bespricht die in Rede stehenden Kurven, vornehmlich an der Hand der bekannten Veröffentlichungen von Ludwig-Greiz. Tunmann (Bern). Rosenthaler, L. und R. Reis. Ueber den Seychellen-Zimt. (Ber. deutsch, pharm. Ges. 1909. XIX. p. 490. mit 1 Abb.) Der Zimt wurde vor 100 Jahren durch die Franzosen auf die Inselgruppe gebracht und hat sich ohne weitere Kultur schnell ver- breitet, besonders die Insel Mähe ist mit Zimtwäldern bedeckt. Die Untersuchung von Stamm- und Zweigrinde ergab, dass es sich um Cinnamomum seylanicum handelt. Der Seychellen-Zimt zeichnet sich durch starke Sklerotisierung des gemischten Ringes und des Korkes aus. Sein Oel enthält nach Schimmel et Cie Kampfer, wel- cher im echten Zeylon-Zimtöle fehlt. Die Rinde wurde chemisch nach den „Vereinbarungen" untersucht und für vollwertig erachtet. Von den ermittelten Werten seien hier einige genannt: 36,04% Rohfaser, l,33°/0 Zimtaldehyd, 8,6°/0 Asche, welche Kieselsäure, Phosphorsäure, Eisen, Kalium, Natrium, Magnesium, Kalcium ent- hält, aber kein Mangan. Tunmann (Bern). Schindelmeiser, J., Enzvme im Mutterkorn. (Apoth. Ztg. p. 837. 1909.) Erfahrungsgemäss ist rasch und scharf getrocknetes Mutterkorn haltbarer als langsam und nicht ganz getrocknetes, welches bald einen ranzigen Geruch annimmt. Verf. führt diese Erscheinung auf Fermente zurück und es gelang ihm 2 Fermente nachzuweisen, ein diastatisches und ein fettspaltendes; letzteres muss sich in gewisser Beziehung zum Fette des Mutterkorns befinden, entweder in diesem gelöst sein oder mit ihm in chemischer Bindung stehen. Tunmann (Bern). 512 Angewandte Botanik. — Personalnachricht. Rosenthaler, L., Enzyme im Mutlerkorn. (Apoth. Ztg. p. 5. 1910.) Im Anschluss an die Arbeit von Schindelmeiser teilt Verf. mit, dass im Mutterkorn ausser einem diastatischen und einem fettspaltenden Ferment auch noch ein emulsinartiges Enzym vor- kommt, und zwar scheint lediglich der hydrolysierende Emulsin- anteil (VJ-Emulsin) zugegen zu sein, während der synthetisierende (o-Emulsin) fehlt. Tunmann (Bern). Tunmann, O., Ueber Zwillingsköpfchen von Spilanthes ole- racea Jacquin und über die wirksamen Bestandteile dieser Pflanze. (Apoth. Ztg. 1908. 105. mit Abb.) Mikrochemische Untersuchungen ergaben, dass das vor Kurzem in Spilanthes oleracea Jacquin von Gerber isolierte Spilanthol, das den scharfen Geschmack der Pflanze bedingt, lediglich im Se- kret der schizogenen Gänge lokalisiert ist. Da die Gänge, deren Verlauf in der Pflanze angegeben wird, im Blütenboden zahlreiche Anastomosen bilden und dort ihre grösste Lumenweite besitzen, so müssen die Blüten gehaltreicher als die Blätter sein. Spilanthes neigt zum Dedoublement des Blütenbodens, eine Eigentümlichkeit, die man bei den Kulturen zur Erzielung einer gehaltreicheren Droge ausnützen sollte. Tunmann (Bern). Thoms, H., Gutachten des Pharmazeutischen Instituts der Universität Berlin. Kautschuksorten aus Ost- afrika, Milchsaft von Euphorbia tivucalli, Oel der Samen von Mimnsops djave, Harz des „Bror" vonderPalau-Insel „Korr er". (Notizbl. kön. bot. Gart. u. Mus. zu Dahlem. 1909. 45.) Dem pharm. Institut waren vom kais. Gouvernement Deutsch Ost-frikas einige Kautschukproben zur Untersuchung Ubersandt. I. Utomvu wa Mpira von Landolphia Kivkii Th. D. hatte 8,47°/0 Feuch- tigkeit, ll,14°/0 Harz, 78,14% Rein-Kautschuk und 2,99°/0 in Toluol unlösliche Bestandteile. Der Kautschuk ist als wertvoll zu bezeich- nen. Proben von Kautschuk von Landorphia florida Bth. (15,33% Rein Kautschuk) und Landolphia parvifolia K. Seh. (13,60% Rein Kautschuk) waren minderwertig. — Ferner wurde der Milchsaft un- tersucht von Euphorbia tirucalli (Mwasibaum, der in West-Usam- bara vorkommt). Dieser enthielt 11,04 Rein Kautschuk und 81,15% Harz, das deutliche Euphorbonreaktion gab. — Aus Süd-Kamerun ging zur Untersuchung das Oel der Samen von Mimnsops djave (Laness.) Engl. ein. Das Oel ist bei Zimmertemperatur fest und hatte folgende Konstanten: Schmelzpunkt 38 — 40D C, Erstarrungspunkt 19° C., Verseifungszahl 150, Säurezahl 2,26, Jodzahl 58,85, Refraktome- terzahl 50,5. Von der Palau Insel Korror gelangte das Harzeines „Bror" genannten Baumes zur Untersuchung, das beim Anschlagen erst ausfliesst. Die braunschwarze, amorphe, feste Harzmasse gab folgende Konstanten: Verseifungszahl 71,81, Säurezahl 17,68, Ester- zahl 54,13. Tunmann (Bern). Personalnachricht. Gestorben: Der emeritus Prof. d. Bot. Dr. A. Krell in Prag, 86 Jahre alt. Ausgesehen: lO Mai 1910. Verlag von Gustav Fischer in Jana. Buchdruckerei A. W. Rijthofi in Leiden. Band 113. Nr. 20, XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 20. Botanisches Centralblatt Referireüdes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten: des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 20, Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Balley, W., Ueber Adventivknospen und verwandte Bildun- gen auf Primärblättern von Farnen. (Flora, IC. p. 301 — 310, 18 Abb. 1909.) An erster Stelle untersuchte Verf die Entwicklung der Adven- tivknospen van Ceratopteris thalictroides, weiter ihre Keimesbedin- gungen. In den frühesten, aufgefundenen Stadien zeigten die Adven- tivknospen sich als zwei grosse Zellen. Aus den Teilungen dieser Zellen gehen eine anfangs unten abgestumpfte, später dreiseitig pyramidale Stammscheitelzelle und eine Blattscheitelzelle hervor. Die Anlage des zweiten Blattes erfolgt in einem Segment der Stamm- scheitelzelle. In normalen Fällen keimen die Adventivknospen aul den Primärblättern nicht. Es gelang jedoch sie zum Keimen zu veranlassen und zwar an abgeschnittenen Blättern, an Pflanzen deren Stammscheitel abge- schnitten wurde und an Blättern, deren Getässbündel durch- schnitten wurde. An abgeschnittenen, auf Torf kultivierten Adventivknospen entwickeln sich Blätter von einfachem Bau (mit reduzierten Geiäss- bündeln, keinem Mesenchym, und wenig Spaltöffnungen). An zweiter Stelle untersuchte er einige von Goebel früher beschriebene Fälle von Mittelbildungen zwischen Prothallien und Blättern, welche auf den Primärblättern von Farnen auftreten. Die von Goebel erhaltenen prothalloiden Auswüchse auf den Primärblättern von Polypodium aureum zeigen die Neigung sich zu verästeln. Die Lappen zeigen meist blattartigen Charakter. Auf einem dieser Lappen tritt gewöhnlich die Stammscheitelzelle auf. Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 33 514 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. Bei schlechter Ernährung (Kultur unter Wasser) gelang es in einem Falle die Bildung der Stammscheitelzelle zurückzuhalten. Bei Polypodium lycopodioides gelang es, auf den Primärblättern Mittelbildungen zwischen Prothallien und blattartigen Auswüchsen zu erzeugen. Jongmans. Bruchmann, H., Von den Vegetationsorganen der Selaginella Lyallii Spring. (Flora. IC. p. 436-464. 28 Abb. 1909.) In einer kurzen Einleitung, teilt Verf. mit, wie er dadurch dass Selaginella Lyallii ein abweichendes Stamm-scheitelwachstum hat, auf diese Pflanze aufmerksam war geworden. Sehr gut geeignetes Material zu seinen Untersuchungen gewann er durch vegetative Vermehrung. Durch generative Vermehrung gewonnenes Material stand Verf. leider nicht zur Verfügung. Seine Hauptergebnisse fasst er am Schluss seiner Arbeit zu- sammen. Selaginella Lyallii Spring nimmt in der Gattung eine eigenartige Stellung ein, und zwar durch ihren abweichenden Bau und durch den Wachstum der vegetativen Organe. Den Vegetationspunkt der Sprosse nehmen Initialen ein, von deren Wachstumstätigkeit alle Gewebe des Scheitels abzuleiten sind. Dieses Scheitelwachstum stimmt mit dem der Sprosse von 5. spinulosa und dem von Lyco- podium überein. Die Verzweigungen der Sprosse werden wie dichotomische durch Verbreiterung des Scheitels, Auflösung des Wachstums in der Scheitelmitte und Verlegung desselben auf zwei davon seitliche Stellen eingeleitet. Aber in der Ausführung wird sie durch die frühe Bevorzugung des einen der beiden Auszweigungsäste modi- fiziert und dadurch nachträglich zu einer monopodialen geprägt. Bei der Verzweigung des Rhizoms erscheint der die Hauptrichtung beibehaltende und das Rhizom fortsetzende Ast als der am wenigsten geförderte, ihn überholt der aufsteigende Wedelast schnell. Bei der Wedelverzweigung dagegen wird der die Hauptrichtung fortsetzende Ast mehr gefördert. Das Bündel des Rhizoms besteht aus trichterförmig zusammen- geschlossenen und ineinander geschobenen Band bündelröhren, welche durch Grundgewebe getrennt sind. Bei den seitlichen Ab- zweigungen des Rhizoms bildet das äussere ßündelrohr Maschen. Querschnitte durch das Rhizom zeigen je nach dessen Stärke ein bis zwei (vielleicht auch mehr) konzentrische, durch Grundgewebe getrennte Bündelringe oder Durchgangsphasen zu solchen. Die Erst- lingstracheiden treten an der Peripherie des äusseren Xylemringes auf. Schwache Rhizome besitzen ein zentrales zylindrisches, noch unfertiges, also ursprüngliches oder zentroxylemisches Bündel. In der einfachsten Form ist ihr Xylem zentral von Phloem und Scheide umgeben. Es erweitert und vervollständigt sich in dem erstarkenden Rhizom bei stets zentraler Ansetzung der weiteren Bandbüdelele- mente und darauf folgender trichterförmiger Erweiterung zu einem und mehreren konzentrischen Trichterrohrenbündeln. Die aus den Rhizomen abgezweigten Wedel besitzen in ihrem Stiele eine Anzahl einzelner paralleler Bündel. Die Stiele ganz schwacher Wedel haben nur ein Doppelbündel oder zwei einzelne. Bei Zunahme der Stieldicke nimmt die Zahl der gesonderten, viel- fach anastomosierenden Bündel zu und steigt auf 10 und mehr, welche, in Querschnitt gesehen, in drei eine zentrale quadratische Fläche besetzenden Reihen angeordnet erscheinen. Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 515 Die einfachsten Wedelzweige enden mit einem Doppelbündel oder zwei parallel längs den Blattzeilen verlaufenden Bündeln, welche sich bei einer vegetativen Regeneration zunächst zu einem zentroxylemischen Rhizombündel umbauen. Epidermis und Rinde haben bei allen Sprossen normalen Bau. Von den oberirdischen Blattern mit bekannten hochdifferenziertem Bau unterscheiden sich sehr wesentlich die Niederblätter des Rhizoms mit ihrer sehr abweichenden und einfachen Struktur. Die Wurzelträger werden nur an den Auszweigungen des Rhizoms hervorgebracht und bleiben kurz und einfach. Sie entstehen exogen aus prismatischen Initialen. Ihr kurzes meristematisches Scheitel- wachstum wird sehr bald in ein interkalares übergeführt. Während der letzteren Wachstumsweise differenziert sich die Wurzel. Die Wurzel zeigt in der Scheitelkuppe eine scharfe Gliederung ihres Bildungsgewebes in drei gesonderte Meristeme. Die Wurzelhaube wächst unabhängig vom Wurzelkörper durch ein Kalyptrogen. Den Wurzelkörper selbst überzieht ein scharf differenziertes Dermatogen, wogegen Periblem und Plerom in genetischem Zusammenhange stehen. Die Verzweigung der Wurzel ist, wie die der Sprosse, modifiziert dichomotisch, wobei in der ungleichen Ausbildung der Wurzelzweige eine scheinbar monopodiale Gestaltung der Verzweigung hervortritt. Die Wurzeln entspringen nur in den Wurzelträgern, wo sie endo- gene Entstehung finden. Besonders markiert sich bei ihrer Anlage die Differenzierung des Dermatogens im neuen Wurzelscheitel, für welches grössere Zellen des interkalaren Meristems gewonnen und in Form eines Kugelgewölbes angeordnet werden und einheitliche Teilungsfähigkeit erhalten. Mit der Differenzierung des Dermatogens ist auch die der anderen Meristeme und somit die des Wurzel- scheitels beendet. Der Bau der Wurzeln und deren Träger ist normal. Der Haupt- unterschied zwischen diesen Organen tritt in dem Bau ihrer Epi- dermis deutlich hervor. Epidermis und Hypodermis der Wurzel sind gut ausgebildet. Ein Endophyt wurde in der rhizoidlosen Wurzel nicht gefunden. Jongmans. Gentner, G., Untersuchungen über Anisophyllie und Blattasymmetrie. (Flora, IC. p. 289-300, 6 Abb. 1909.) Goebel und Wiessner hatten schon früher betont, dass Anisophyllie und Blattasymmetrie^ auf einseitig gesteigerte Wachs- tumsförderung zurückzuführen seien. Verl. hat bei einigen Versuchen die gleichen Ergebnisse erreicht. In der vorliegenden Arbeit wer- den einige dieser Versuche beschrieben. Bei vielen Arten von Be- gonia und bei Elatostemma sessile kann man anatomisch oder durch einen einfachen Versuch nachweisen dass die Sprosseite, gegen welche zu die grössere Blatthälfte inseriert ist, die besser ernährte ist. Verf versuchte nun ob nicht normal symmetrische Blätter durch Hemmung des Nahrungszustromes auf der einen Seite des Blattes in asymmetrische verwandelt werden konnten. In allen Fällen er- hielt Verf asymmetrische Blätter. In einigen Fällen wurde bei Begonia- Arten die Asymmetrie umgekehrt. Die Versuche gelingen bei Einschneiden des Blattstiels und bei Torsion. Aus weiteren Versuchen ging hervor dass, wie Goebel schon früher betonte, die Asymmetrie und Anisophyllie bei Pflanzen mit habitueller Anisophyllie bereits am Vegetationspunkt ausgebildet sind. Es gelang dann auch nicht durch Äenderung der Lage, der Be- 516 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. leuchtung oder des Schwerkraftreizes eine Aufhebung oder Aende- rung dieser Erscheinungen hervor zurufen. Der grosse Einfluss der Einwirkung des Lichtes auf die Erschei- nung der Anisophyllie wird durch einige Beispiele an sukkulenten Pflanzen klargemacht. Mesembvyanthemum edule wächst in der Jugend orthotrop, die beiden Blätter jedes Blattpaares sind einander gleich. Später wächst die Pflanze plagiotrop und eines der beiden Blätter wird grösser, aehnliches findet sich bei M. linguaeforme. Hier sehen wir, dass durch die Einwirkung des Lichtes einerseits aus einem orthotropen Spross mit rechtwinkelig gekreuzten Blattpaaren ein plagiotroper Spross mit schiefwinkelig gekreuzten Blattpaaren entsteht, der. einmal gebildet, sich durch Ausschaltung des Lichtes nicht mehr in einen orthotropen umwandeln lässt. Andererseits aber wirkt das Licht noch weiter in der Weise ein, dass die Interno- dien eine Drehung ausführen, um die Blattoberseite senkrecht zum Licht zu stellen. Diese Drehung unterbleibt so bald das Licht aus- geschaltet wird. Zugleich wird auch der Vegetationspunkt plagiotrop unsym- metrisch und einseitig stärker ernährt, wodurch von Anfang an Anisophyllie bedingt wird. Die Druckformen auf den Blättern vieler Mesembryanthemum- Arten lassen sich in der Weise erklären, dass die junge Knospe von den Scheiden der älteren Blätter in ihrer Entwicklung gehemmt ist, beim Heraustreten ins Freie eine bedeutende Spannung zu über- winden hat, so dass das kleinere etwas später entstehende dicht an das grössere noch weiche und plastische gepresst wird. Wenn man alle älteren Blätter und Blattscheiden vorsichtig entfernt, solange die Knospe noch ganz jung ist, so gelingt es manchmal diese gross zu ziehen, ohne dass die Druckformen an den Blättern auftreten. Bei Gasteria decipiens gelang es zu beweisen dass hier durch Einwirkung des Lichtes aus der normalen zweizeiligen Blattstellung eine scheinbar spiralige erzeugt wird. Bei Blüten von Amaryllis, Rehmannia und Mimulus gelang es durch vorsichtiges Zerstören der Leitungsbahnen, also durch Aenderung der Ernährungsverhältnisse, die Symmetrie Verhältnisse der Blüten zu ändern. Jongmans. Lützelburg, Ph. von, Beiträge zur Kenntniss der Utricu- larien. (Flora C. p. 145—212. 48 Abb. 1910.) Diese sehr interessante Arbeit lässt sich in zwei Abteilungen trennen. Der erste Teil umfasst Versuche über die Verdauung in den Blasen, Regenerationsversuche und Kulturmethode. Dieser Teil wird vom Verf. wie folgt zusammengefasst. Die einheimischen Utriadarien sind wahre Insektivoren , sie vermögen mit ihrem Enzym bei alkalischer Reaktion und einer zur Abwehr von Mikroorganismen beigemengten Säure, der Benzoesäure, die durch die Blasen gefangene Tiere zu ihre Nahrung zu verwer- ten, indem sie dieselben langsam, aber anscheinend tiefwirkend verdauen. Die Tiere werden mit besonderen Haaren am Widerlager und auf der Klappe, die Zucker und Schleim enthalten, angelockt; diese Haare dienen jedoch nicht zur Verdauung. Die Blasen sind formenfest, nicht mehr plastisch, und nach ungefähr demselben Bauplan aufgebaut; ihre Klappe schliesst mit- tels eines Schleimwulstes so fest, dass aus dem Innern nichts her- austreten kann. Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 517 Heliotropismus und Geotropismus wirken auf die Wachstums- richtung ganz besonders ein. Die Winterknospen der einheimischen Utricularien können zu jeder Zeit auch künstlich während der ganzen Vegetationsperiode hervorgerufen und öfters wiederholt werden. Die Infiorescenzachse ist befähigt, bei geeigneter Kultur aus den Achseln der Schuppen vegetativ Seitensprossen entstehen zu lassen, dabei ist die Seitenblüte als Vegetationspunkt schon stehen geblie- ben und hat an ihrer Basis neue Vegetationspunkte gebildet, die dann auswachsen. Wasser ist den einheimischen U. vulgaris und neglecta unbe- dingt jederzeit nötig zum Leben, während eine direkte Bespülung U. minor, Bvehmii, ochroleuca und intermedia längere Zeit entbehren können und dabei auch Spaltöffnungen bilden. Die Landform U. montana hat ihre Plastizität vollständig eingebüsst. Im zweiten Teil untersucht Verf. verschiedene nicht europäische Arten unter welchen auch einige neue Arten. Auch diese beweisen, wie Verf. sagt, die wunderbare Formen Verschiedenheit und Anpas- sungsfähigkeit der Utricularien. Ausführlich beschrieben werden U. amethystina DC. aus Tri- nidad, U. reniformis St. Hil. aus Brasilien. Da diese Pflanze offenbar zu Verwirrungen Anleitung hat gegeben, wird auf p. 184 eine lateinische Diagnose gegeben. Weiter wurden einige nicht näher bestimmbare Specimina aus Trinidad beschrieben. Ebenso aus Trinidad stammt eine Land- Utricularia, welche sich als neue Art herausstellte: U. Glückii Luetzelburg n. sp. Diagnose p. 190. Eine dieser Pflanze beigepackte Wasser- Utricularia konnte gleich- falls nicht mit schon beschriebenen Arten identifiziert werden. Ihr wurde provisorisch ein neuer Namen gegeben U. elephas Lützel- burg. Eine Diagnose wird von dieser Art nicht gegeben. Ausführ- lich wurde U. neottioides beschrieben. Mit dieser Art viel gemeinsam hat eine zweite neue Art U. Hersogii Lützelburg n. sp. aus Bolivia. Von dieser Art wird auf p. 203 eine Diagnose gegeben. Zum Schluss wird noch U. Mensiesii R. Br. aus Westaustralien beschrieben. Am Schluss der Arbeit macht Verf. den Versuch die Blasen, Antennen u. s. w. zu einer Systematik zu verwenden. Er kommt dann zu folgenden Tabellen: Einheimische Arten: A. Antennen fein, haarförmig, sehr dünn. Haare weit abste- hend , Flügel an den Mundwinkeln. 1. Blasen sehr gross, dunkelgrün, kräftig gebaut, mit langen Antennen und Haaren, grossen Flügeln: U. vulgaris. 2. Blasen gelblichgrün und fein gebaut, mit langen Borsten und grossen hellgrünen Flügeln: U. neglecta. 3. Blasen klein an besonderen Sprossen, mit langen Antennen, nach abwärts vornüber gekrümmt: U. minor. B. Antennen kräftig, dick, rundlich, an der Basis breit, nach vorn geschwungen, Haare am Rücken tragend, und gegen die Mundwinkel wulstig auslaufend mit vielen Doppelhaaren auf der Klappe und im Winkel büschelig angeordnet. 1. Antennen kräftig, sehr dick, viel Doppelhaare auf der Klappe und starke Büschel derselben in der unteren Klappenwinkel: U. intermedia. 2. Antennen stark, sehr stark nach vorn gebogen, wenig Dop- peldrüsenhaare auf der Klappe, kaum in Büscheln in den Winkeln: U. ochroleuca. 518 Morphologie etc. — Varietäten etc. 3. Antennen kräftig, Blase klein, Wulst sehr stark ausgebildet, fast keine Doppeldrüsen: U. Bremii. In der folgenden Tabelle giebt Verf. einen ersten Versuch die ausländischen Arten wenigstens in Gruppen unterzubringen: A. Blasen ohne weitere Abzeichen, nackte Blasen ohne Anten- nen : U. Humboldtii, U. cornuta, U. quinqiieradiata Spr. B. Blasen mit Antennen. I. Antennen haarförmig, dünn fadenförmig oder stielförmig. 1. Antennen gerade von der Blase abstehend: U. Hersogii, reni- formis, australis, pallens, Benjaminiana. 2. Antennen zwischen sich weitere Haare tragend: U.emarginata. 3. Antennen gekrümmt, hörn- oder hakenförmig: U. montana, flexuosa, caerulea, elachista, bifida. 4. Antennen weit nach den Mundwinkeln gerückt: U. obtusa. 5. Eine Antenne über der Mitte der Klappe: U. rosea, palatina. II. Antennen breit, flügelartig oder lappenförmig. 1. Flügel dreieckig: U. amethystina. 2. Flügel rund, oval, etwas nach vorn gebogen: U. caerulea, denticulata , Warburgii. 3. Flügel stark nach abwärts gekrümmt: U. bifida, orbiculata, Glückii. C. Sonstige auffällige Anhängsel an der Blase: 1. Hörn- oder rüsselartiger Stielfortsatz: U. elephas. 2. Hörn- oder schnabelförmige Haken vor der Klappe: U. Hookerii. 3. Blasen mit Flügeln, zwei zur Klappe führend und zwei am Stiel: U. Mensiesii. Bemerkt muss noch werden, dass bei U. neottioides bis jetzt noch keine Blase gefunden worden ist, doch dürfte junges Material von dieser Pflanze, nach der ihr nächst verwandten U. Hersogii zu schliessen, doch auch Blasen an den Blättern zeigen. Jongmans. Baeo, F., Sur des variations de vignes greffees. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVIII. p. 429-431. 1909.) Recherches faites dans les Landes sur des cultures comparees; francs de pieds et greffes, d'hybrides crees par l'auteur entre Vi- gnes francaises et americaines. La greffe entratne des modifications de la taille et de la consistance des feuilles, la coloration brune des sarments et des variations de goüt tres sensibles, rappelant souvent celui d'un des parents. Des variations analogues ont ete obtenues par la seule greffe de Vignes francaises non h}7bridees re- cemment et elles paraissent se maintenir par la multiplication vege- tative; d'oü il resulterait qu' „un caractere determine d'un hybride peut etre augmente ou diminue, c'est ä dire corrigd rationnellement par le greffage sur des sujets appropries." L. Blaringhem. Bataillon, E., Contribution ä l'analyseexperimentaledes Processus de la fecondation chez les Amphibiens. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVIII. p. 1551 — 1553. 1909.) L'auteur invoque les proprietes des fluides elimines par l'oeuf pour interpreter, soit 1'impossibilite de feconder l'oeuf parthenogene- tique entoure d'une membrane, soit meme la monospermie ordinaire. Des essais avec des oeufs vierges de Rana fusca places en pre- sence du sperme de Pelodyte montrent que l'oeuf reagit au contact Varietäten, Descendenz, Hybriden. 519 illegitime qu'il a subi en rejetant sur les spermatozoides etrangers un exsudat qui les immobilise; mais cette cuirasse fluide lui interdit meme l'amphimixie pure; il est condamne ä un vain simulacre de Parthenogenese." Les oeufs vierges chauffes ä sec pendant 15 mi- nutes ä 36° ne reagiraient plus avec la meme precision, ni avec la meme energie. La reaction propre de l'oeuf, qui expulse certains fluides, parait etre la condition initiatrice de tout developpement, eomplet ou abortif. L. Blaringhem. Bataillon, E. , Le röle de l'eau exterieure dans la fecon- dation et les premiers Stades du developpement chez Rana fusca. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVIII. p. 1418 - 1420. 1909.) Differentes experieures avec des oeufs de Rana fusca vierges, plonges dans des Solutions salines ou sucrees, ou sortis de l'eau et laisses plus ou moins longtemps dans une chambre humide, mon- trent une serie de differences dans le developpement. En particu- lier, la gangue albumineuse tres epaisse qui entoure les oeufs, de- venue homogene par imbibition, est impenetrable au sperme; si bien que, pour l'auteur, l'hydratation brusque des enveloppes serait un obstacle de premier ordre aux associations illegitimes, mais ce cas ne saurait etre generalise. Les experiences faites avec des oeufs vierges ayant sejourne hors de l'eau, meme 18 heures, ne fournit aucun embryon normal. Mais si on lave, meme tres rapidement, les oeufs avec du sperme etendu qu'on egoutte ensuite avec soin, les oeufs ayant sejourne 18 et 24 heures dans la chambre humide evoluent normalement; pour ceux qui sejournent hors de l'eau plus de 40 heures, l'auteur enregistre en quantite les anomalies dejä re- connues apres l'action des Solutions plasmolysantes. L'auteur en conclut „que les effets de la suppression de l'eau ä la fecondation prouvent que la modification introduite dans les experiences porte sur le degre d'hydratation des couches." Ce se- rait une confirmation de l'opinion emise ailleurs que avec les oeufs miniatures, les anomalies fundamentales formant une echelle graduee n'ont rien ä voir avec une specificite quelconque du milieu exterieur. L. Blaringhem. Becquerel, P. , Variations du Zinnia elegans sous l'action des traumatismes. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 1148. 1909.) Des Zinnias provenant du semis fait en mars, furent geles en mai et leurs tiges furent coupees au raz du sol. De nombreux re- jets donnerent de tres belies fleurs de juillet ä novembre avec des variations multiples de coloris et parfois trois et meme quatre re- ceptacles coniques sur une seule tige. Sous l'influence de la surnu- trition provoquee par le traumatisme, la stabilite du type floral a subi une certaine atteinte et d'autres caracteres sont apparus. L. Blaringhem. Blaringhem, L., Disjonction des caracteres d'hybrides entre especes affines d'Orges. (C. R. Soc. Biol. Paris. LXVI. p. 633-635. 1909.) Apres avoir rappele les resultats resumes dans la note prece- dente, l'auteur y oppose les tratis de la disjonction des memes hybrides en ce qui concerne un autre couple de caracteres: poils lisses ou poils enroules en tire-bouchon des axes des epillets. Ici, le couple des 520 Varietäten, Descendenz, Hybriden. caracteres n'est connu que pour les especes Hordeum dist. nutans et Hord. dist. erectum et la disjonction en seconde generation suit strictement les regles de Mendel. De plus, on peut en deduire un mode d'appreciation de la va- leur relative des caracteres pour la Classification des especes ele- mentaires ou des varietes. La frequence des divisions oü ta pr^sence d'epines est opposee ä l'absence d'epines sur les glumelles externes raontre aussi que cette distinction joue un röle plus important que celle qui repose sur la forme des poils. L. Blaringhem. Blaringhem, L., Sur les hybrides d'Orges et la loi de Mendel. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVIII. p. 854—857. 1909.) Si on examine en bloc les resultats obtenus par le croisement de diverses varietes ä grains lisses avec des varietes ä grains epi- neux, la disjonction des caracteres en seconde generation parait suivre les lois de Mendel; mais si on analyse ä part les resultats fournis par diverses lignees, il existe des divergences d'autant plus grandes que les lignees crois£es entre elles sont plus differentes. Les sortes pures et pedigrees utilisees pour le croisement ont et6 choisies parmi les especes linneennes Hordeum distichum nu- tans, H. dist. erectum, H. dist. nudum. Cette derniere espece etant pour beaucoup de raisons tres differente des deux premieres. Les conclusions les plus importantes se deduisent de la comparaison des pourcentages de plantes avec ou sans epines sur les grains: 1° Dans tous les cas, il y a disjonction; la descendance de plantes hybrides presentant des epines en premiere generation renferme ä la fois des individus avec des epines et des individus sans epines. 2° Dans tous les cas, le pourcentage des individus ä epines est plus eleve" que celui des individus sans epines. 3° Lorsque les affinites des lignees croisees sont tres etroites, les proportions entre les nombres d'individus ä caractere dominant et d'individus ä caractere r^cessif concordent avec les chiffres theo- riques d£duits de la regle de Mendel. 4° Les hybrides resultant du melange d'especes linneennes di- stinctes, bien que fertiles et offrant la disjonction ulteYieure des caracteres, fournissent des pourcentages nettement diffeYents de ceux que permet de pr^voir la regle de Mendel. L. Blaringhem. Bordage, E., Mutation et reg^neration hypotypique chez certains Atyid^s. (Bull, scient. France et Belgique. XLIII. p. 93-112. 7 fig. 1909.) Parmi les descendants d'une crevette isolee en aquarium, vivant sur les cötes de' l'Ile de la Reunion, Ortmannia Alluaudi Bouv., l'auteur reussit ä examiner 16 individus ä T£tat larvaire dont 10 sont des Ortmannia et 6 des Atya. Deux femelles d'Atya serrata isotees dans un autre bassin, au m6me endroit, donne des descen- dants dont 27 examines sont tous des Atya. Or le genre Atya se distingue du genre Ortmannia surtout par la forme des deux pre- mieres paires de membres thoraciques. Les pinces des Atya sont inserdes d'aplomb et divise£s en deux doigts s)rmetriques, alors que les pinces des Ortmannia sont, comme pour tous les D6capodes autres que les Atya, inserees obliquement avec des doigts inegaux. Varietäten, Descendenz, Hybriden. 521 Les essais de fecondation cröisees d'Atya et d'Ortmannia n'ont pas reussi. Par des mutilations, suivies de regenerations sur les pattes tho- raciques de Atya serrula, l'auteur constate la reconstruction d'une pince du type Ortmannia ä doigts inegaux; mais avec la croissance et apres la mue qui suit la mutilation, il se reproduit un remodelage de la pince, qui, apres exuviation, apparait definitivement construite sur le type atyen. Les regenerations de pattes thoraciques de Ort- mannia Alluandi mutilees ont de suite la forme caracteristique de l'espece. L. Blaringhem. Boussac, J., Du caractere periodique de la mutabilite chez les Cerithes mesonummulitiques du Bassin de Paris. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVIII. p. 1129-1139. 1909.) L'auteur montre, d'apres l'etude des Cerithes du Bassin de Paris, l'existence d'une filiation de types, avec alternances de perio- des de mutabilite et de periodes de constance. Les periodes de mutabilite sont definies et probablement tres courtes; elles semblent toujours comcider avec la limite de deux etages geologiques. Le pouvoir evolutif, dans chaque rameau, n'est pas localise dans une espece elementaire determinee, mais au contraire, dans chaque espece elementaire, il s'epuise assez rapidement et il ne persiste dans le rameau qu'en se transmettant de mutation en mutation. Les formes plus specialement etudiees sont Cerithium perditum Lk., Cer. perditum Desh., C. echinoides Lk., C. pleurotomoides, C. concavum. Passant ä l'etude des divers rameaux phyletiques de Cerithes, l'auteur fait remarquer: 1° qu'ils varient tous en raeme temps, avec les memes periodes de mutabilite et de stabilite; 2° que les periodes de mutation de la faune des Cerithes coincident avec les change- ments generaux de faunes de la region, qui correspondent par de- finition aux changements d'etages. On ne doit point chercher les causes tres generales du declanchement dans des phenomenes par- ticuliers au Bassin de Paris. L. Blaringhem. Chifflot, M., Sur quelques variations du Monophyllea Hors- fieldii R. Br. (C. R. Ac. Sc. Paris^ CXLVIII. p. 939—941. 1909.) Etüde de cette rare plante de la famille des Gesneracees dont l'auteur a fait des semis au Jardin botanique de Lyon. Au lieu de l'unique feuille decrite pour l'espece, et qui ne serait qu'un cotyle- don permanent, il a obtenu un certain nombre d'exemplaires ä deux feuilles. II en conclut: 1° Le Monophyllea Horsfieldii R. Br. possede une ou deux feuilles qui sont des feuilles cotyledonaires. 2° La tige qui supporte cette ou ces deux feuilles est un axe hypocotyle. 3° La constance dans la presence de ces feuilles cotyledonaires montre que cette plante est en voie de mutation, laquelle s'est oper£e sans traumatisme violent ni parasitaire. Cette mutation pro- vient vraisemblablement de la culture intensive ä laquelle ces plan- tes sont soumises en serre chaude, humide. L. Blaringhem. 522 Varietäten, Descendenz, Hybriden. ■ Conte, A., Une Variation brusque. — Les poules ä cou nu. (C. R. Soc. Biol. Paris. LXVI. 255. 1909.) Etüde du caractere qui consiste en l'absence de plumes sur le cou et sur le sabot et la presence sous l'epiderme d'une zone der- mique externe tres vascularisee. Ce caractere n'est pas nouveau pour les Poules; on reconnait la meme structure anatomique sur les joues, les oreillons, les barbillons, la crete et il existe pour toutes les parties du corps du poussin en evolution, au 9öme jour du developpement de l'oeuf. C'est donc un caractere d'enfance localise et conserve. On le connait tres developpe chez les Vautours, mais, alors qu'll presente une fixite d'ampleur et de localisation tres nette chez les races de Poules ä cou nu, il parait variable ä la fois avec l'äge et avec les especes chez les Vulturides. Le Vautour d'Egypte en par- ticulier (Neophron permopterus) montre tous les intermediaires, de- puis le cou emplume jusqu'au cou nu. L Blaringhem. Cuenot, L„ Les mäles d'Abeilles proviennent-ils toujours d'oeufs parthenogenetiques? (Bull, scient. France et Belgi- que. XLIII. 1909. p. 1 ä 11.) Revue critique des faits et experiences de croisements realisees par l'auteur, confirmant la theorie de Dzierzon d'apres laquelle les oeufs d'Abeilles ouvrieres sont fecondes lors de leur passage devant le receptacle seminal, ceux qui donnent des mäles n'etant pas fecondes, soit parce qu'il n'y a plus de spermatozo'i'des dans le receptacle (vieilles reines), soit parce qu'un reflexe, dont le point de depart est mal connu, ferme dans certaines circonstances le reservoir ä sperme. Le croisement realise par Cuenot est le suivant: une reine d'Abeille commune fut fecondee en 1907 par un faux bourdon dore (larges bandes couleur or sur l'abdomen). Peu apres il apparut de jeunes ouvrieres presentants des bandes jaunes sur l'abdomen (resultat du croisement avec dominance du caractere), alors que tous les faux bourdons sauf 2 (300 examines en 1908) sont noirs. Quelques uns ont de legeres taches jaunes abdominales, ont une seule bände jaune, large, sur le premier anneau abdominal. Une objection soulevee par l'auteur est la possibilite de la dominance du noir pour les descendants mäles de l'hybridation. L. Blaringhem. Delage, Y., Le sexe chez les Oursins issus de Partheno- genese experimentale. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVIII. p. 453- 455. 1909.) Les deux Oursins provenant de l'action de l'acide chlorhydrique et de l'ammoniaque sur des oeufs de Paracentrotus (Strongylocentro- tus) lividus sont morts en janvier et fevrier 1909. Les oeufs avaient ete mis en experience le 16 juin 1907 et les Pluteus issus s'etaient transformes apres 60 et 63 jours; depuis ils ont grandi regulierement jusqu'ä leur mort dont la cause est inconnue. Avec eux, etait ne l'individu teratologique ä six antimeres decrit dans les Comptes Rendus du 23 septembre 1907. — Des deux Oursins, Tun est nette- ment male et ses glandes genitales renferment de nombreux sper- matozo'i'des: l'autre moins developpe parait aussi etre du sexe male. Cette constatation est interessante en ce sens que, dans cette espece, Varietäten, Descendenz, Hybriden. 523 ä l'etat de nature, les mäles sont beaucoup moins frequents que les femelles. L. Blaringhem. Delcourt, A., Sur l'apparition brusque et l'heredite d'une Variation chez Drosophila confusa. (C. R. Soc. biol. Paris. LXVI. p. 709. 1909.) Apres un examen de 13,000 insectes de cette espece, l'auteur constate dans une lignee, normale pendant la premiere et la se- conde ponte (160 et 242 individus), l'apparition d'une nervure sup- plementaire aux ailes joignant obliquement le milieu de la 2ieme nervure transverse ä la 3ieme nervure longitudinale. Jusque lä, il n'y avait aucune trace de ce caractere; l'anomalie fut observee le 9 janvier et jusqu'au 5 fevrier la proportion des anomales observees sur 300 descendances (3ieme et 4ieme ponte) a affecte 12 p. 100 des individus. L'heredite se fait irregulierementj, affectant parfois les deux ailes, parfois l'aile droite, on l'aile gauche. la nervure supple- mentaire etant complete ou partielle. Alors que les descendants des normales isolees dans cette lignee ne donnent que 3 p. 100 d'anor- males, la proportion des anormales descendant des anormales accou- plees ensemble s'eleva ä 30 et 35 p. 100. Les genres voisins ne presentent pas de nervation semblable ä l'anomalie observee. L. Blarinsrhem. *to* Gravier, C., Sur la regeneration de la partie ante- rieure du corps chez le Chetoptere. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVIII. p. 365—367. 1909.) L'examen d'un fragment de Chaetopterus variegatits Renier, Annelide sedentaire, recueilli ä St. Vaast la Hougue (Manche) indique que la regeneration chez cet animal est pour le moins to- tale. Le nombre normal des segments anterieurs du corps est sou- vent 9, parfois 10, rarement 11; dans l'exemplaire examine, il cor- respond ä 12, chiffre maximum observe. L'auteur rapproche cette regeneration par exces des divers cas observes par Bar für th, Davenport, Borradaille chez divers groupes d'animaux. L. Blarinsfhem. i&j Guyer, F., La livree du plumage chez les Hybrides de Pintade et de Poule (Bull. Mus. d'Hist. naturelle, p. 3—6. Paris, 1909.) Description de la coloration de 6 hybrides de Poule 5 et de Pintade g qui ressemblent plus, par la taille et l'aspect, ä la Poule, mais ne possedent ni crete, ni casque. De plus, les taches blanches, perlees, caracteristiques du plumage de la Pintade, sont remplacees par des bandes blanches en forme de chevrons, imitant les lettres U et V. Or pour cinq hybrides americains que possede le Musee de l'Universite de Cincinnati, et dont les parents sont connus, on ne trouve rien chez eux qui puisse expliquer ce plumage. L'auteur rapproche cet aspect chevronne des bandes blanches du plumage noir tiquete ou vermicule de blanc, en raies disposees en forme de croissant, caracteristiques d'une l'espece difference, Agelaster melea- grides. II explique la coloration des hybrides par un retour atavique vers un plumage qui semble avoir ete primitif pour tous les mem- bres de la famille des Phasianidae. L. Blaringhem. 524 Varietäten, Descendenz, Hybriden. — Physiologie. Heckel, E. , Fixation de la mutation gemmaire culturale du Solanum maglia; Variation de forme et de coloris des tubercules mutes. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 831—833. 1909.) Les variations definitives de la 3ieme generation du 5. maglia en culture par multiplication de tubercules ont conserve tous leurs caracteres ä la 4ieme generation. Elles se confondent de plus en plus avec les formes connues du 5. tuberosum cultive, et cela tant dans les parties aeriennes que dans les parties souterraines. L'auteur Signale cependant quelques variations de couleurs et de formes. En general, d'un tubercule violet ou violace, sort une plante portant d'abord quelques tubercules de meine couleur, mais ensuite (et tou- jours ramasses autour du pied de la plante) se produisent des tuber- cules bigarres de blanc et de violet, puis des blancs et meme des roses. D'un tubercule blanc, il sort aussi en premier Heu un tuber- cule blanc ou jaunätre, mais accompagne de plusieurs autres de diverses couleurs et notamment violets. Les formes tres variees cependant ne sont jamais compliquees par la surgreffe de tubercules les uns sur les autres, anomalies qui dominent dans les mutes de 5. Commersonii. Les 5. maglia mutes, pas plus que les sauvages n'ont donne" de fruits cette annee. L. Blaringhem. Pelseneer, P., A propos de la „bipolarite". (Bull, scientif. France et Belgique. XLII. p. 12 — 17.) L'auteur souleve des objections theoriques et materielles ä la theorie de la „bipolarite" d'apres laquelle les formes zoologiques existant simultanement au nord et au sud du globe seraient le re- sidu d'une forme universelle preexistante, disparue sous les tropiques (Pfeffer), ou y existant encore (Murray). Or, les especes bipolaires sont d'une rarete" extreme, meme en compagnie de formes cosmo- polites; en second lieu, la presence simultanee de certaines especes peut etre due ä plusieurs facteurs differents. Les exemples choisis montrent que dans la theorie, il y a beaucoup d'inexactitudes re- connues depuis que l'importance des „especes elementaires" a ete mise en evidence en biologie. La bipolarite affecte surtout les espe- ces pelagiques, dont les migrations sont mal connues. II existe un plus grand nombre d'especes affines dans les regions subpolaires , dont l'origine s'expliquerait par l'etablissement de zones marines ä grandes variations thermiques. Les formes stenothermes seraient repouss£es vers les pöles et vers les tropiques; les genres euryther- mes se maintiendraient dans les zones subpolaires. L. Blaringhem. Gräfe, V., Untersuchungen über die Aufnahme von stickstoffhaltigen organischen Substanzen durch die Wurzeln von Phanerogamen bei Ausschluss vonKoh- lensäure. (Anzeiger kais. Ak. Wiss. Wien. 18. p. 291-292. 1909.) Durch Darbietung von Aminoscäuren in der Nährlösung lässt sich bei Phaseolus vulgaris keinerlei Ersatz der C-Quelle der Luft bewirken. Dies widerspricht den geläufigen Ansichten. Die Pflanzen gehen eben mit und ohne Aminosäuren in CO._,-freiem Räume zu- grunde, sobald ihre Reservestoffe aufgezehrt sind. Dies beweist, dass sie die gebotenen Substanzen nicht als C-Quelle zum Aufbaue des Eiweisses verwenden können. Auf das Wurzelsystem üben Physiologie. — Algae. 525 diese Stoffe — auch in sehr kleinen Mengen — eine beträchtliche Schädigung aus, die nur bei Leuzin und Tyrosin stark reduziert erscheint. Matouschek (Wien). Gräfe, V. und V. Linsbauer. Zur Kenntnis der Stoffwech- seländerungen bei geotropischer Reizung. I. Mittei- lung. (Anz. kais. Ak. Wiss. Wien. XII. p. 202—203. 1909.) 1. Die absolute Menge der reduzierenden Substanzen aus der Wurzelspitze von Lupinus albus und Vicia Faba ist bei dem zur Verwendung gekommenen Material eine minimale und bleibt weit hinter den von Czapek gefundenen Werten zurück. 2. Eine konstante Differenz im Gehalt an reduzierender Sub- stanz zwischen gereizten und ungereizten Wurzeln zugunsten der ersteren Hess sich nicht nachweisen. Matouschek (Wien). Zikes, H„ Ueber eine den Luft Stickstoff assimilierende Hefe Torula Wiesneri. (Anz. kais. Ak. Wiss. Wien. X. p. 125—126. 1909.) Verf. fand auf Lorbeerblätter obige neue Art. In reiner Gluko- selösung bindet sie pro Gramm aufgenommenen Zucker etwa 2,3 — 2,4 mg. Stickstoff der Luft. Wird die Hefe auf der Oberfläche von nahezu N-freien Glukoseagar gezüchtet, so steigt die N-Bindung be- deutend. Sie erreicht mit ihren 3,1% der Hefetrockensubstanz fast den N-Gehalt normal ernährter Presshefe am Schlüsse einer Gärung (= 3,9°/0 N). Die neue Art bildete in den Kulturen des Verf. keine Asci. Matouschek (Wien); Börgesen, F., Some new or little known West Indian Florideae. (Botanisk Tidsskrift. XXX. Köbenhavn. p. 1 — 19. With plates I, IL 1909.) Als neu werden folgende Arten sorgfältig beschrieben und ab- gebildet: Chantransia crassipes Borg., Ch. Hypneae Borg., Nemalion Schrammt (Crn.) Borgs. (= Helminthocladia Schrammt Crn. nom. nudum), N. longicolle Borgs., Callithamnion cordatum Borg, und Seirospora occidentalis Borg. Ausserdem werden Untersuchungen über Callithamnion byssoides Arn., Spermothamnion investiens (Crouan) Wickers und Gracilaria Blodgetti Harv. mitgeteilt. Auf den 2 Tafeln werden photographische Abbildungen von Nemalion Sehr am mi (Crn.) Borgs, und N. longicolle Borgs, wiedergegeben. N. Wille. Skottsberg, C, Zur Kenntniss der subantarktischen und antarktischen Meeresalgen. I. Phaeophy ceen. (Wissen- schaftl. Ergebn. schwedischen Südpolar-Expedition 1901 — 1903. IV. p. 1 — 172. Mit 10 Tafeln. 4to. Stockholm 1907.) Die zu Grunde gelegten Sammlungen machte Verf. selbst wäh- rend der schwedischen Sudpolarexpedition an 95 Stationen bei Grahamsland und Umgegend, Feuerland, die Falklandinseln und bei Sudgeorgien. In dieser wichtigen Arbeit werden folgende neue Gattungen aufgestellt: Geminocarpus Skottsb. {Ectocarpaceae) Frons filiformis caespitosa, basi Alis rhizoideis affixa; fila ereeta primum mono-, dein polysiphonia, distiche ramosa, ramis oppositis; sporangia et 526 Algae. uni- et plurilocularia ad articulos vegetativos lateralia, e transforma- tione ramulorum ut in ectocarpo orta, sessilia vel pedicellata ple- rumque bina opposita. Phaeurus Skottsb. \Desmarestiaceae) Frons cylindrica, teres, ra- mosa, callo radicali disciformi affixa. Rami sparsi, alterni vel oppo- siti, laxi et longissimi, apice in pilum simplicem desinentes (crescentia trichothallica). Tota planta partibus infimis exceptis tomento fusco i. e. filis assimilantibus densissime vestita, fila simplicia persistentia, ad septa constricta, crassiuscula, apice attenuata, membrana crassa. Textura Desmarestiae. Habitu fere Myriocladiae sciurus Harv. Utriculidium Skottsb. {Punctariaceae) Fremdes e disco radicali minuto plures caespitosae, struetura et forma fere ut in genere Adenocystide , raccatae, membranaceae, intus cavae; color fuscus. Sporangia plurilocularia ut in Scytosiphone, Stratum continuum formantia; nee paraphyses nee pili observati. Phaeoglossum Skottsb. {Laminariaceae) Disco basali parvo affixum. Stipes basi teres, ceterum aliquid complanatus, supra medium pro- cessu parvo spiniformi complanato instruetus, in laminam simplicem transiens. Lamina obovata, basi euneata, apice rotundata, obtusa, margine integerrima. Sporangia ignota. Phyllogigas {Laminariaceae) Radix ramosa. Stipes complanatus, aneeps, plerumque ramis lateralibus instruetus, ad metrum usque et ultra longus, in laminam terminalem maximam (usque ad 8 me- tros) produetus. Rami laterales forma et magnitudine primarium aequantes, eadem ut videtur natura. Laminae lanceolato-lineares, giganteae, versus basin sensim angustatae, apice obtusae, margine integerrimae, crispae. Sporangia ignota. Himantothallus Skottsb. (genus incertae sedis) Hapterae abunde et irregulariter ramosae, massam niduliformem formantes. Frons basi ramosa, parte basali hapteris plane abscondita. Rami laminarioi- dei, simplices, sine crescentia intercalari in stipitem et laminam obscure discreta; stipes lignosus, complanatus, spiraliter tortus, in laminam lanceolato-linearem, apice obtusam, integerrimam, membra- naceam, grosse crispam, spiraliter laxe tortam produetus. Struetura Fucacearum magis quam Laminariacearum. Fructificatio ignota. Cystosphaera Skottsb. {Fucaceae) Hapteris nonnullis crassis affixa. Frons inde a basi regulariter dichotoma, complanata, aneeps, mar- gine appendieibus oppositis alternisve foliiformibus alata, distinete costata. Vesiculae axillares sphaericae. Receptacula pedicellata, cy- lindrica, in caule marginalia, coneeptaculis et masculis et femineis instrueta. Oogonia et spermogonia ut in Seirococco et Scytothalia. Ascoseira Skottsb. {Ascoseiraceae Skottsb. (nov. fam.) Stipes cras- sus, repetite ramosus. Rami complanati, sursum aneipites, Ultimi in laminas coriaceas, lineares, integerrimas transeuntes. Conceptacula per totam laminam numerosissima, cum ostiolo superficiali per ca- nalem communicantia. Organa fertilia (oogonia? spermogonia? game- tangia? sporangia?) parietalia, catenas simplices crescentia basali formantia, in VIII partes divisa, coneeptaculum stipantia. In coneep- taculo pili perpauci, longissimi, simplices sunt observati. Paraphyses nullae. Cetera ignota. Von neuen Arten werden beschrieben: Ectocarpus falklandicus Skottsb., E. pectinatus Skottsb., Geminocarpns austro-georgiae Skottsb., Phaeurus antareticus Skottsb., Xanthosiphonia austro-georgica Skottsb., Scytosiphon crispus Skottsb., Myrionema macrocarpum Skottsb., M. densum Skottsb., M. incommodum Skottsb., Leptomma falklandicum Skottsb., Elachista meridionalis Skottsb., E. (?) ramosa Skottsb., Phaeo- Algae. — Bacteriologie. 527 glossum monacanthum Skottsb., Lessonia frutescens, Himantothallus spiralis Skottsb. und Ascoseira mirabilis Skottsb. Als neue Namen werden eingeführt: Ectocarpus exiguus Skottsb. (z= E. humilis Reinsch non Kütz.), Phyllogigas grandifolius (Gepp) Skottsb. {— Lessonia grandifolia Gepp, L. simulans Gepp) und Cys- tosphaera Jacquinotii (Mont) Skottsb. (= Scytothalia Jacquinotii Mont.). Der anatomische Bau der neuen Gattungen und Arten wird sorgfältig dargestellt und durch gute Abbildungen erläutert, ausser- dem teilt Verf. seine eingehende Beobachtungen über das Wachstum und den anatomischen Bau von Macrocystis pyrifera mit. Er giebt auch eine Uebersicht über die systematische Einteilung der Formen von Macrocystis pyrifera und über die verwandtschaftliche Beziehun- gen der Z,essomV?-Gruppe. Verf. findet, dass die antarktischen Algen im Winter gut ent- wickelt zu sein scheinen, auch was die kleinen epiphy tischen Formen betrifft, und dieses Urteil gilt in demselben Grade für die litorale wie für die sublitorale Region; die Mehrzahl der Arten ist sogar in dieser Jahreszeit fertil. Zuletzt giebt Verf. eine Uebersicht der geographischen Verbrei- tung der gesammten Phaeophyceen und teilt sie in folgende Gruppen ein: die antarctische Gruppe mit 10 Arten, die subatlantische Gruppe mit 38 Arten und die Gruppe der weitverbreiteten Arten mit 11 Species. Auf den 10 Tafeln werden gute photographische Abbildungen einer Anzahl grösseren, antarktischen Phaeophyceen wiedergeben. N. Wille. Gruber, Th., Die Bakterienflora von Runkelrüben, Steck- rüben, Karotten, von Milch während der Stallfütte- rung und des Weideganges einschliesslich der in Streu, Gras und Kot vorkommenden Mikroorganismen und deren Mengenverhältnisse in den 4 letzten Me- dien. (Centr. für Bakt. IL XX. p. 401—416. 1909.) Die Stallluft ist im grossen und ganzen mit jenen Mikroorganis- men durchsetzt, die aus den Futterstoffen, Streu, Kot u. s. w. stam- men und sich beim längeren Offenstehen der Milch in dieser nie- derlassen; dazu kommen noch die den Fliegen anhaftenden Organismen. Bei den letzteren sind es besonders Bac. sicbtilis und Bac. mycoides. Im Kuhkot kommen hauptsächlich in Betracht Bact. aero- genes, Pseudomonas coli und die beiden erstgenannten. Die Keim- zahl erhöht sich von 800000 Keimen pro 1 g feuchten Kotes auf 120 Millionen in ausgetrocknetem Kote. Von den zahlreichen Bakterienarten, die auf den Runkelrüben und Steckrüben sowie ihren Blättern gefunden wurden, wurden ein grünfluorescierendes, ver- flüssigendes Bacterium a und ein Stamm von Bacterium aerogenes b ausgewählt zu eingehenderen Versuchen über deren Einfluss auf das Butteraroma. Die mit Bacterium a hergestellte Butter besass nach acht Tagen den characteristischen Rübengeschmack und Geruch, dem in späteren Tagen ein talgiger, ranziger und bitterer Ge- schmack folgte. Bei der Probe mit der Aerogenesart war der Geruch scharf, der Geschmack ranzig und talgig. Dasselbe Ergebnis hatten Versuche mit andern fluorescierenden und Aerogenes- Arten. Der zweite Teil der Arbeit erstreckt sich auf die Bakterienflora der Milch während der Stallfütterung und des Weideganges, ferner auf die Mikroorganismen in Kot, Streu und Gras. Die am meisten beobachteten Arten sind Bact. erythrogenes. 528 Bacteriologie. Bac. subtilis, Micrococcus ßavescens und pallidus, bei Streu ausser- dem die fluorescierenden Arten, welche beim Kote fehlen. Dafür sind bei diesem beobachtet worden Pseudomonas coli und Bact. aerogenes, welche wiederum die Milch wenig aufzuweisen hat. Aus den gefundenen Keimzahlen sowie den vorkommenden Bakterien- arten geht deutlich hervor, dass 1. die Milch während des Weide- ganges unbedingt einwandsfreier in bakteriologischer Hinsicht zu nennen ist, als während der Stallhaltung und 2. dass die Lehre von der aufsteigenden Invasion bezüglich bakterieller Verunreinigung der Milch sich eine Stütze mehr erworben hat. Schätzlein (Weinsberg). Hoffmann C. und B. W. Hammer, Two new Methodes for growingAzotobakter. (Centr. Bakt. 2. Abt. XXIV. p. 181. 1909.) 1. Zur raschen Gewinnung grösserer Mengen Azotobakterzellen werden grosse Petrischalen (8—11 Zoll Durchmesser) mit eine hal- ben Zoll hohen Schicht geeigneten Agarnährbodens beschickt, ste- rilisiert, mit etwa 10 ccm einer wässrigen Azotobakteraufschwemmung geimpft, diese gleich massig über die Oberfläche des festen Agars verteilt und im Thermostaten zum Wachstum gestellt. Der nach einiger Zeit entwickelte Azotobakter wird vorsichtig von der Agar- fläche abgeschabt und kann zu chemischen Untersuchungen verwen- det werden. 2. Zum Studium des Einflusses verschiedener chemischer Stoffe auf die Stickstoff bindung von Azotobakter wurden 150 ccm. Erlenmeyer mit 15 Gramm gewaschenem und erhitztem Quarzsand und 20 ccm. der entsprechenden Nährlösung beschickt, sterilisiert und mit 1 ccm. einer wässrigen Aufschwemmung von Azotobakter geimpft. Der über die Nährlösung herausragende durch Capillar- wirkung immer von der Nährlösung durchfeuchtete Sandhügel bildet nun einen vorzüglichen festen Nährboden unter den günstigsten aeroben Bedingungen, sodass sich nach kurzer Zeit eine dicke gelati- nöse Azotobakterschicht entwickelt. Zur Untersuchung spült man den ganzen Inhalt des Erlenmey er'schen Kolben in einen Kjel- dahlkolben über und bestimmt den Stickstoff wie üblich. Schätzlein (Weinsberg). Troili-Petersson, G., Studien über in Käse gefundenen glyzerin vergärende und 1 ac tatvergärende Bakterien. (Centr. f. Bakt. 2. Abt. XXIV. p. 333. 1909.) Die morphologischen und physiologischen Untersuchungen deraus schwedischem Güterkäse isolierten Bakterien hatten folgendes Ergeb- nis: Glycerin unter Gasbildung vergärende aerobe Stäbchenbakterien sind im schwedischen Güterkäse häufig. Es wurden drei nahestehende Arten gefunden. Wie im Em mentaler Käse wurden Bakterien gefun- den, welche die Propionsäure-Essigsäuregärung des Calciumlactats hervorrufen. Sie waren z. T. mit Bact. acidi propionici a von Freu- denreich und Jensen identisch, z. T. davon vei-schieden und der neuen Art Bact. acidi propionici c angehörig. Sie kommen bei nor- malem Käse in älteren zahlreicher vor als in jüngeren und finden sich in übertrieben gelochten Käsen mehr als in normalen. Bact. acidi propionici c wächst unter gewissen Bedingungen nur unter Luftabschluss, unter anderen wieder an der Oberfläche des Nähr- bodens. Bei höherer Temperatur bildet es kurze Stäbchen, bei nie- driger gestreckte Formen. In flüssigen Nährmedien sind die Bak- Bacteriologie. — Bryophyten. 529 terien zu Knäueln zusammengeballt. Pseudoverzweigungen kommen oft vor. Schätzlein (Weinsberg). Wunschheim, O. v. und F. Ballner. Was leistet der Kind- borgsche Säurefuchsinagar für die Typhusdiagnose? (Hygien. Rundschau. XX. p. 1. 1910.) Verff. möchten den Kindborgagar bei der Typhysdiagnose nicht empfehlen, denn sie beobachteten, dass auf ihm häufig weisse (typhus- oder paratyphusverdächtige) Kolonien erschienen, die sich bei näherer Untersuchung weder als Typhus noch als Paratyphus erwiesen, auf den Parallel-Drigalskiplatten waren in diesen Fällen stets nur rote, nicht typhusverdächtige Kolonien erschienen. Ferner war die Zahl der auf Kindborgplatten weiss wachsenden Kolonien, die weder Typhus noch Paratyphus waren, bedeutend grösser als die Zahl der auf Drigalskiplatten blau wachsenden Kolonien, die nicht Typhus oder Paratyphus waren. G. ßredemann. Bauer, E„ Musci europaei exsiccati. Kritische Bemer- kungen über europäische Laubmoose mit Beziehung auf die siebente Serie desExsiccatenwerkes. (Hedwigia. XLVIII. p. 319-328. 1909.) Die kritischen Bemerkungen zu den in dieser Serie heraus- gegebenen Bryaceen stammen von Baumgartner, Loeske, Paul, Winter und Seh if frier. Besonderes Interesse beanspru- chen die Ausführungen über die Po h haarten. Neu und bemerkens- wert sind: Pohlia nutans Ib. patnla Loeske, Brynm Baneri SchtYn. n. spec. aus Tirol (mit fallax verwandt), Brynm Bornmülleri Ruthe n. sp. von der Insel Tromsö, Brynm capillare n. var. fallax Loeske, ferner Pohlia marchica Osterw., Mniobryum albicans var. Baueri Podp., Mniobryum vexans Limpr. und Brynm bromarfienm Bomans. et Broth. Mönkemeyer. Herzog, T. , Laubmoose aus Deuts ch-Neu-Guinea und Buru. (Hedwigia. IL. p. 119-127 und Taf. VI. 1909.) Zwei kleine Moossammlungen, 15 Nummern von Dr. E. Werner in Deutsch-Neu-Guinea und einige Moose von Dr. K. Deninger auf der Molukkeninsel Buru gesammelt, erhielt Verf. zur Bearbei- tung. Die Burumoose enthielten keine neuen Arten. Wie Fleicher, so hält auch Herzog Spiridens longifolius nur für eine Varietät von 5. Reinwardtii. Die Sammlung enthielt ferner Neckera Lepineana, Dicra)ioloma assimile, Bescherella Cyrtopus, Endotrichella elegans, Meteorium atratnm und Miquelianum, Homaliodendron ßabellalum, Barbella comes , Pogonatum cirrhatnm und Pinnatella lignlifera. Von den Neu-Guinea Moosen sind 6 neu. Weriieriobryiim gelnense Herzog, n. gen. et spec. findet unter den bekannten Moosen keinen Anschluss. Der Autor betrachtet das Moos (auf Taf. VI abgebildet) als Vertreter einer eigenen Familie, der Werneriobryaceae. Gewisse Merkmale erinnern an die Dicnemonaceen. Weiter werden ausführ- lich beschrieben: Garovaglia longifolia Herzog, n. spec, Floribunda- ria Finisterrae Herzog n. sp., Thuidium longissimum Herzog n. sp., Taxithelinm mixtum Herzog n. sp. und Trichosteleum Werneri Her- zog, n. spec. Mönkemeyer. Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 84 530 Bryophyten. Krahmer, B. , Die Moose der Umgebung Arnstadts und des südlichen Thüringens überhaupt. (Mitt. thür. bot. Ver. 25. p. 2—28. 1909.) Ein Beitrag zur Heimatkunde, 263 Laubmoose und Sphagna und 52 Lebermoose umfassend. Zum weitaus grössten Teile vom Verf, selbst gesammelt und von Quelle revidiert oder bestimmt. Bietet das Verzeichniss auch nicht gerade Aufregendes an neueren Ent- deckungen, so ist es doch ein wichtiger Beitrag zur Moosflora die- ses engeren Florengebietes. Mönkemeyer. Roth, G., Erwiderung zu den Aufsätzen von L. Loeske und W. Mönkemeyer. (Hedwigia. IL. p. 106. 1909.) Verf. bringt eine kurze persönliche Erwiderung auf Loeske 's Aufsatz über Roth's Drepanocladus furcatiis und Mönkemeyer s' „Kritische Bemerkungen zu Roths' Uebersicht über die europ. Dre- panocladen einschliesslich der neuen Formen." (Hedwigia. IL. 1909. p. 309—319). Mönkemeyer. Roth, G., Neuere und noch weniger bekannte Europäische Laubmoose. (Hedwigia. IL. p. 213—229. Taf. VII und VIII. 1909.) Verf. beschreibt gewissermassen als Ergänzung zu seinen „Euro- päische Laubmoose" eine Anzahl ihm als neu bekannt gewordene Arten und Formen und bildet sie ab. Astomum (Systegium) Nichol- soni Rth., eine Bastard von Systegium crispum $ und Weisia cris- pata $ wurde an Kalkfelsen in Dorsetshire in England entdeckt und in der Rev. bryol. 1905 mit einfacher Bastardbezeichnung be- schrieben. Gymnostomum involutum Roth, von Zodda 1906 unweit Messina gesammelt ist bereits von Bottini auf Trichostomum crispulum var. elatum zurückgeführt, ebenso Didymodon ligulifolius Roth, ebenfalls von Zodda bei Messina entdeckt, auf Didymodon tophaceus var. Ungulatus. Beide Arten sucht der Autor aufrecht zu erhalten. Von Barbula gracilis werden var. brevifolia Roth und var. calabrica Roth aus Süd-Italien neu aufgestellt. Calymperes Sum- miert Bott. 1907 wurde auf der Insel Pantellaria (Italien) 1906 von Sommier entdeckt. Tortella spinidens Lev. et Roth 1904 in litt, aus Oberitalien ist nach Ansicht des Ref. eine Form von T. tor- tuosa, wie sie auch nach dem Autor aufgefasst werden kann. Grim- min bifrons de Not. 1867, von Sardinien, wird nach einem Original- exemplare beschrieben. Fontinalis Duriaei var. purige>is Rth. et Zodda von Messina, Fontinalis seriata var. dentata Rth. & v. Bock und var. penicillata Rth. & v. Bock aus Livland, Fontinalis cavifolia var. rhenana Rth. t von Goldmann bei Biebrich a. Rh. gesammelt, ferner Fontinalis livonica Rth. & v. Bock aus Livland werden als neue Typen die- ser polymorphen Gattung aufgestellt. Barbella strongylensis Bott. 1908 ist neben Calymperes Sommieri eine der interessantesten Erscheinungen für Europa. Im Vulkane der Insel Stromboli 1899 von A. Ferrari entdeckt, sind die Ver- wandten in den wärmeren Gegenden Asiens, Amerikas und Australiens heimisch. Fabronia pusilla var. Schimperi wird als Fa- bronia Schimperiana de Not. und Habrodon nicaceusis de Not., ebenfalls als Art aufgefasst. Brachythecium jucutidum de Not. 1869, aus der Verwandtschaft von B. salebrosicm , wird nach einem Ori- ginalexemplare beschrieben. Brachythecium udum Hag. aus der Bryophyten. — Floristik etc. 531 Verwandtschaft von B. salebrosum, in Norwegen 1907 von Bryhn gesammelt, wurde vom Autor in „Mousses nouvelles" (Det Kgl. Videnskabers Selskabs Skrifter 1908 n°. 3 p. 4) veröffentlicht, was Ref. hier anführt, da Roth die Originaldiagnose nicht gelesen hat. Cratoneuron füiciniun var. elegantulum Rth. & v. Bock aus Li via nd und Cratoneuron ptychodioides Rth., von Dr. Roell in Tessin 1895 aufgefunden, werden neu beschrieben. Thamnium. cossyrense Bott. 1908 von der Insel Pantellaria (früher Cossyra), 1906 von Som- mier, und Thamnium mediterraneum Bott. 1908 (sjm. 77z. alopecu- rum var. gracillimum Bott. 1903), auf der Insel Giglio von A. Be- guinot 1897 entdeckt, bilden den Schluss der Arbeit. Mönkemeyer. Weber , C. A. , Hypnum turgescens nicht auf der Kurischen Nehrung fossil. (Engler, Bot. Jahrb. XLII. p. 239—240. 1909.) Zu der in demselben Bande p. 38 — 48 veröffentlichten Arbeit „Die Moostorfschichten im Steilufer der Kurischen Nehrung zwischen Sarkow und Crantz" wurden auch Hypnum turgescens und Camp- tothecium nitens mitaufgeführt. Das von Berendt 1867 gesammelte und von Karl Müller — Hall, bestimmte Material wurde von We- ber nachgeprüft, Camp tot hecium nitens als Hypnum exannulatum und Hypnum turgescens als Scorpidium scorpioides erkannt. Obwohl 5. scorpioides von Limpricht als eigene Gattung und Hypnum turges- cens als Calliergon aufgefasst wurde, kann Referent versichern, dass Hypnum turgescens nur eine Varietät von Scorpidium scorpioides ist und besser als Drepanocladus scorpioides var. turgescens Mönkem. zu bezeichnen ist. Dadurch wird der Bestimmungsfehler Müllers' wesentlich abgeschwächt. Mönkemeyer. Winter, H., Trichostomum virididum Bruch auf Rügen. (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. 1908.) Dieses nach Limpricht nur bei Strassburg am Rheinufer, um München und im Alpengebiete gefundene Moos fand Win- ter fruchtend im Aug. 1904 in der Stubnitz auf Rügen. Mönkemeyer. Zsehaeke, H., Nachträge zur Moosflora des Nordostharzes und seines Vorlandes nebst einigen Funden aus anderen Teilen des Harzes. (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg, p. 164—176. 1908.) Bringt eine Aufzählung der in den letzten Jahren von Zsehaeke aufgefundenen neuen Standorte von Laub- und Lebermoosen. Mönkemeyer. Beccari, O., Notes on Philippine palms. II. (Philippine Journ. Sc, C. Botany. IV. p. 601—639. pl. 30, 31. Nov. 1909.) Contains, as new: Areca macrocarpa, A. mammillata minda- naoensis, Pinanga geonomaeformis, P. sclerophylla, P. Woodiana, Normanbya Merrillii, Oncosperma platyphyllum, Heterospathe philip- pinensis (Ptychoraphis philippinensis Becc), H. negrosensis, H. caga- yanensis, Arenga tremula (Caryota tremula Blanco) , Orania deeipiens, Livistona mindorensis, L. inaequiseeta , Zalacca Clemensiana, Kort- halsia scaphigeroides, K. squarrosa, Calamus Arugola, C. Jenningsia- 532 Floristik, Geographie, Systematik etc. nus, C. Diepenhorstii exidans, C. grandifolius, C. dimorphacanthus montalbanicus, C. dimorphacanthus zambalensis, C. halconensis, C. discolor negrosensis, Daemonorops Margaritae palawanicus, D. ochro- lepis radidosus, D. Clemensianus and D. Loberianus. Trelease. Blossfeld, R., Etwas über Cattleya Gigas. (Gartenflora 1909. Heft 3. Beilage Orchis.) Nach dem Verf. ist von Cattleya Gigas ein Typ bekannt, der weder in seiner Heimat noch in unseren Gewächshäusern blüht. Ein Versuch des Verf. zeigte, das eine Trockenperiode, also eine Hungerkur, imstande ist, die Pflanze zur Blüte zu bringen, wenn dieselbe nur in die richtige Zeit verlegt wird und zwar in die Zeit von der vollständigen Beendigung des Treibes an während des ganzen Winters bis zu dem Zeitpunkt, in dem die im Frühjahr erscheinenden jungen Triebe etwa 10 cm gross geworden sind. Die- ses Verfahren ist jedoch nur bei ganz gesunden Pflanzen, die über eine vorzügliches Wurzelvermögen verfügen, anzuwenden. H. Klitzing. Brunn, J., Geschichtliches über Mimosa und andere Sen- sitive. (86. Jahresber. Schles. Gesellsch. vaterländische Kultur. IL Ab. p. 19-31. Breslau 1909.) Aus dem Altertume stammen bereits Nachrichten über sensi- tive Pflanzen. Theophrast erzählt in seiner Historia plantarum IV. 2, 11 von einem eigenartigen Gesträuch (ü\niua töiov genannt) von Memphis, dass seine gefiederten Blätter bei Berührungen wie welk zusammengeklappt sinken lasse, sich dann aber wieder erhole. Plinius (Nat. hist. XIII, 10, 65) glaubt, dass diese Pflanze bei Be- rührung die Blätter fallen lasse. Er berichtet, dass ein Apollodor auch eine Sinnpflanze gekannt habe, die er Aeschynomene nannte (Nat. hist. XXIV. 17, 167). Doch ist dieser letzterer Bericht von Plinius selbst als unglaubwürdig bezeichnet worden, da er am Ende der Zaubermittelsammlung Chirosmata steht. Die erste Er- wähnung von Mimosa verdanken wir dem spanischen Kleriker Francisco Lopez de Gomara (1552); er kennt die Pflanze von Peru. Die erste ausführliche Beschreibung der von Garcia del Huerto erwähnten „wunderbaren malabarischen Pflanze" (1563) giebt der Portugiese Christöbal Acosta (1578). Er nennt sie Jierba viva'''' und es ist sicher, dass ihm ein Biophytum vorgelegen hat. Eine 2. Pflanze nennt er „herba mimosa", doch ist ihre Zugehörig- keit sehr fraglich, da die von Clusius gegebene Abbildung sich zwar auf Mimosa bezieht, aber man es mit einer Pflanze von Portorico zutun hat. Ximenes hat 1615 über eine mexikani- sche Sinnpflanze berichtet. Nach 1648 finden wir schon lebende Mimosen in Europa kultiviert. Den nächsten Typus stossreizbarer Pflanzenorgane erwähnt Borel 1653: Bei Centaurea- Arten verkürzen sich die Staubfäden. Doch musste dies Covolo (1764) von neuem entdecken. Ellis (1768) studierte die Bewegungen der Fangblätter von Dionaea, Brignoli de Brunnhof 1839 die der Oxalis. Haben nun die Pflanzen auch Empfindung? Joachim Jung nimmt folgen- des bezüglich der Mimosa an: Die Welkbewegungen uhd die (auf H3rgroskopizität beruhenden) Bewegungen der Jerichorose sind ein- ander völlig analog; die Erschütterung oder Berührung wirke da- durch reizend, dass die Wasserzufuhr zeitweilig abgeschnitten werde. Floristik, Geographie, Systematik etc. 533 In Robert Hooke's Micographia (1665) finden wird die erste in Europa ausgeführte Beobachtung an Mimosa, nämlich das Proto- koll Dr. Clark's über die bei Mister Chiffin gezogenen zwei Sinn- pflanzen. Ha 11 er 's Lehre von der Irritabilität (1739) spielte eine grosse Rolle, man suchte nach irritablen Fasern in den Bewegungs- gelenken. Auch die Spiralgefässe wurden als Vermittler der Bewe- gung angesprochen (Covolo, Humboldt). Cohn (1861) suchte noch eine aktiv sich kontrahierende Substanz, die er im Plasma zu finden glaubte. Lindsay, Burnett, Mayo und Dutrochet erkannten in den wechselnden Turgeszenzzuständen der beiden Polsterhälfte der Blattgelenke das Bewegungsmittel. Brücke (1848) legte als erster die Unterschiede zwischen den Schlaf- und Reizbewegungen klar. Pfeffer schrieb (1873) dem Plasma bei. den Veränderungen des Turgors in ihren Bewegungsorganen eine Rolle zu. Es zeigte sich später, dass die Probleme der pflanzlichen Reizbarkeit viel kompli- zierter sind als man vermutet hatte. Matouschek (Wien). Bush, B. F., The Missouri Saxifrages. (Rept. Mo. Bot. Gard. XX. p. 138—140. Dec. 31, 1909.) Three species, referred to the genus Micranthes. For Saxifraga Forbesii, if separable from M. pennsylvanica, the combination M. Forbesii is proposed. Treleäse. Camus, A., Potamogeton nouveau de l'Asie Orientale. (Notu- lae systematicae. I. p. 85—89. 2 fig. Aoüt 1909.) L'auteur decrit quelques varietes nouvelles et quatre especes nouvelles: Potamogeton tonkinensis A. Cam. rappelant le P. malaia- nus Miq., P. subsellifolius A. Cam. et P. tenuinervis A. Cam. du Japon, P. longipetiolatns A. Cam. de Coree. J. Offner. Dammer, U., Octomeria Oppenheimü U. D. n. sp. (Gartenflora 1909. Heft 3. Beilage Orchis.) Diese neue, zur Gruppe Pusillae gehörende Art fand sich auf einer importierten Cattleya in der Sammlung des Herrn Prof. Dr. Paul Oppenheim in Gr. Lichter fei de. Der Verf. beschreibt dieselbe dann näher. H. Klitzing. Finet, A., Pelma, Orchidacearum genus novum. (Notulae sys- tematicae. I. 4. p. 112—114. 1 fig. Dec. 1909.) Le nouveau genre Pehna se place entre les Dendrobium et les Bolbophyllitm; il comprend les deux especes suivantes detachees de ce dernier genre: Pelma absconditum Finet (B. absconditum Smith var. neo-guinense Smith) et P. neo-caledonicnm Finet (B. neo-caledo- nicum Schltr.). J. Offner. Finet, A., Sur le genre Dichopus. (Notulae systematicae. I. p. 91—96. 1 fis:. Aoüt 1909, *s Cree par Blume pour une espece de la Nouvelle-Guinee, le genre Dichopus a ete Joint aux Dendrobium par Bentham et Hoo- ker et par Pfitzer. Bien que la fleur du D. insignis Bl. soit dans son ensemble celle d'un Dendrobium, la presence, immediatement 534 Floristik, Geographie, Systematik etc. au-dessous du stigmate, d'un appendice de forme tres particuliere, qui est la troisieme etamine du verticille interne, superposee au labeile, est süffisante pour justifier le maintien du genre Dichopus. J. Offner. Foxworthy, F. W., Indo-Malayan woods. (Philippine Journ. Sc. C. Bot. IV. p. 409-592. pl. 22—30. Oct. 1909.) An exhaustive analysis of the subject, with a differential account of the Eastern woods illustrated by five-diameter enlargements of cross-section photographs. Trelease. Gagnepain, F., Essai d'une Classification des Cratoxylon asia- tiques. (Notulae systematicae. I. p. 14—22. Mai 1909.) L'auteur a etudie 13 especes de Cratoxylon sur 19 connues et a trouve dans la graine des caracteres permettant de diviser le genre en trois sections bien tranchees. Une clef dichotomique resume les differences specitiques des plantes examinees, qui sont reduites ä 11 especes; en effet le C. floribundum F. Vill. ne peut etre separe du C. clandestirmm Blume, decrit anterieurement et le C. microphyllum Miq. (1860) est tres probablement identique au C. glaucum Korth. (1849). J. Offner. Gagnepain, F., Essai d'une Classification des Sida asiatiques. (Notulae systematicae. I. p. 27—32. Mai 1909.) L'auteur a etabli sa Classification, qui est ä peu pres conforme ä celle de Bentham dans le Flora australiensis, surtout d'apres les particularites que presentent les coques ou carpelles mürs, et l'ap- plique ä resumer dans une clef dichotomique les caracteres distinc- tifs de 10 especes de Sida. Contrairement ä l'opinion de Bentham, le Sida Sherardiana Benth. devrait etre restitue au genre Malva, comme M. Sherardiana L., ou au genre Malvella, si ce dernier est suffisamment distinct des Mauves. J. Offner. Gagnepain, F., Malvacees et Sterculiacees nouvelles de l'Indo-Chine. (Notulae systematicae. I. p. 77—85. Aoüt 1909.) Especes nouvelles: Bombax albidum Gagnep. de Cochinchine, B. Thorelii Gagnep. et Urena trichocarpa Gagnep. du Laos, Deca- chistia Mouretii Gagnep. du Tonkin, Cenocentnun tonkinense Gag- nep., type d'un genre nouveau de la section des Hibiscees, Helicte- res Geoffrayi Gagnep. du Cambodge, Pterospermnm truncatolobatnm Gagnep. et Stercidia radicans Gagnep. du Tonkin, St. Principis Gagnep.; cette derniere espece, dediee au prince Henri d'Orleans, qui l'a trouvee au Laos, existe aussi en Birmanie. J. Offner. Gagnepain, F., Plantes nouvelles d'Indo-Chine. (Notulae sys- tematicae. I. 4. p. 114—119. dec. 1909.) Especes nouvelles: Ancistrocladus cochinchinensis Gagnep., re- marquable par ses antheres ä dehiscence laterale, A. Harniandii Gagnep. et Buettneria tortilis Gagnep. du Laos, B. erosa Gagnep. et Grewia büamellata Gagnep. du Tonkin. J. Offner. Floristik- Geographie, Systematik etc. 535 Gandoger, M., La Flore de l'ile Kolgujew (Russie arctique). (Bull. boc. Bot. France. LVI. 8. p. 530-533. 1909. [Jan. 1910].) Enumeration de 175 especes de Phanerogames et de Cryptoga- mes vasculaires, recoltees par R. Pohle dans l'ile Kolgujew en 1902, parmi lesquelles trois sont nouvelles: Cctlamagrostis kolguje- wensis Gdgr., Sanssurea Pohlei Gdgr. et Comarum arcticum Gdgr., cette derniere plante existe aussi en Islande et au Groenland. J. Offner. Gates, R. R., An analytical key to some of the segre- gates of Oenothera. (Rept. Mo. Bot. Gard. XX. p. 123—137. Dec. 31, 1909.) An analysis of forms allied to O. Lamarckiana, one of which, O. rubricalyx, is described as new. Treleäse. Guillaumin, A., Les Biophytum de l'Herbier du Museum. (Bull. Mus. d'Hist. nat. 3. p. 123—128. 1909.) Guillaumin, A., Biophytum nouveaux de l'Herbier du Museum. (Notulae systematicae. I. p. 22—26. Mai 1909.) Bien que la fleur du Biophytum soit construite sur le meme type que celle des Oxalis, le genre doit etre conserve et il est bien caracterise par: 1° des feuilles pennees et non digitees, 2° des cap- sules globuleuses et jamais allongees, 3° la dehiscence de ces cap- sules dont les valves s'ecartent sans se recourber et projeter les graines. La forme des folioles, principalement des folioles moyen- nes, fournit seule des caracteres specifiques tres fixes; l'ornementa- tion de la graine ne peut servir qu'ä caracteriser des groupes. L'auteur enumere dans la premiere Note les Biophytum de l'Herbier du Museum de Paris, au nombre de 19, et provenant de l'Afrique, de Madagascar et de l'Asie Orientale. Les especes nouvelles sont decrites dans la seconde Note: Bio- phytum Thorelianum A. Guill. de 1' In do- Chine, B. Perrieri A. Guill. de Madagascar et B. Zenkeri A. Guill. du Cameroun. J. Offner. Harnet, R., Observations sur le Sedum Oreades nom. nov. (Bull. Soc. bot. France. LVI. 8. p. 571—575. 1909. [Janv. 1910].) L' Umbilicus Oreades Dec. ou Cotyledon Oreades C. B. Clarke est un Sedum et n'est autre que le S. Jaeschkei Kurz, mais il doit porter le nom de 5. Oreades; l'auteur donne de cette espece une diagnose tres precise et etudie sa distribution geographique. L' Um- bilicus spathulatus Hook, et Thoms. {Cotyledon spathulatus C. B. Clarke) ne peut etre separe specifiquement du 5. Oreades. J. Offner. Harnet, R., Sedum Prainii, S. Levii, S. Liciae sp. novae. (Bull. Soc. bot. France. LVI. 8. p. 566—571. 1909. [Janv. 1910].) Les Sedum Prainii Harnet et S. Levii Hamet, originaires du Sikkim, trouvent place, ä cöte du 5. Leveilleanum Hamet recem- ment decrit, dans le groupe constitue par les 5. pachyclados Aitch. ex Hemsi. et 5. primidoides Franchet. Le 5. Liciae Hamet a et£ de- couvert au Yun-nan. J. Offner. 536 Floristik, Geographie, S)rstematik etc. Holm, T., Nvssa sylvatica Mursh. (American Midland Naturalist. I. p. 1—12. fig. 1—15. Dec. 1909.) At present Nyssa is confined to North America, where three species are distinguished, and to southern Asia, where a Single species is distributed from the eastern Himalayas to the island of Java. The germination and anatomy of Nyssa sylvatica is descri- bed and figured. The seedling has a long primary root with several ramifications, an erect hypocotyl, and two green cotyledons, oblong, and approximately five-nerved. During the first season the foliage of the primary shoot differs in a marked degree from that of the mature tree, since several of the leaves are frequently obovate with the margins dentate, thus resembling the typical leaves of Nyssa aquatica. This leaf-form with dentate margins is, furthermore, com- mon on young shrubs, but ceases when it becomes a tree. The primary root of the seedling shows a very simple structure, there being no exodermis, and the cortex being homogeneous thin- walled with no sterei'ds; when the increase in thickness takes place, the cortex collapses, and a pericambial cork and secondary cortex become developed, interspersed with sclereids, and containing starch and aggregated crystals of calcium Oxalate. In the hypocotyl a thinwalled endodermis was observed, and a few strata of stereome, pericyclic, may be found near the apex but only outside primary leptome-strands; the increase in thickness is effected by the development of an interfascicular cambium. A some what modified structure occurs in the first internode of the seedling where hypodermal collenchyma was noticed, but no endodermis and where the pericycle appears as an interrupted sheath of typical stereome. In the branches of the tree a cork of numerous, thickwal led strata Covers the cortex, which is now collenchymatic throughout and rieh in Chlorophyll. The pericycle consists here of both stere'ids and sclereids in a closed sheath. Scalariform vessels oeeur in the secondary hadrome beside porous tracheids with bordered pits, and much thickwalled libriform. The pith is heterogeneous, starch-bearing and active in the periphery, but empty in the centre. It is interesting to see the difference in structure that exists, if we compare the foliage of the seedling (incl. the cotyledons) with that of the mature tree. In the former the midrib contains only a Single mestome-strand, and the petiole has the mestome-strands arranged in a plane. In the leaf of the mature tree the midrib con- tains two separate mestome-strands which turn their leptome towards the outer face of the blade, thus the hadrome appears in the centre; furthermore in the petiole of the mature leaf the six mestome-bundles form a stele. Otherwise the leaf (of the tree) is bifacial, hairy with small glandulär, and very long pointed hairs. The chlorenchyma contains numerous idioblasts, which are very thickwalled, porous and representing the so-called sclereids. Theo Holm. Jones, M. E., Contributions to western Botany. n°. 13. (Salt Lake City, Utah: The author. Jan. 20, 1910.) An oetavo pamphlet of 87 pages, oecupied with „New species and notes"; „Mr. Rose and the Umbelliferae"; „Western American birches, by B. T. Butler"; „Nyctaginaceae, by Standle}'"; „Forest trees of the United States, by N. L. Britton"; „Gray's Manual, seventh edition"; „Mr. Heller and nomsnclature"; „Flora of Floristik, Geographie, Systematik etc. 537 Washington [Piper]"; „Flora of Colorado [Rydberg]"; „The origin and distribution of the flora of the Great Plateau"; „Lupinus [Heller]"; „A flora of California, by W. L. Jepson"; and „Ge- nera and species". The following new names occur: Gilia Wrightii pectinisecta, G. ßoccosa ambigua, G. virgata Jageri, G. arenicola, Phlox Douglasii salina, Krynitskia mensana, K. oblata, K. midticaidis setosa, K. glo- merata virginensis, K. depressa, K. fulvocanescens idaboensis, K. mixta, K. decipiens, Plagiobothrys humifusa, Lupinus prunophüus, Astragalus lutosus, A. detritalis, A. Duchesnensis, Coqsxvellia rigida, C. Chandleri, Cymoptems Duchesnensis, Townsendia mensana, T. in- terna prolixa, Parthenium alpinum ligulatum, Betida Piperi utahen- sis (B. utahensis Britton), B. alba pendula (B. pendula Roth). Trelease. Kanngiesser, F., Ueber plötzliche Blüten Öffnung und Staub fadenempfindlichkeit bei Sparmannia africana. (Gar- tenflora 1909. Heft 7.) Die Blütenknospen bei zwei Zimmerlinden öffneten sich so rasch, dass Verf. es der Mühe wert hielt, den Vorgang genauer mit Uhr und Celsiusthermometer zu verfolgen. Bei zwei reifen Blüten- knospen machte der Verf. kurz vor und während der Eröffnung der Corolla in Zwischenräumen von wenigen Minuten genaue Beobach- tungen und Messungen und werden uns die Resultate hier unter Beigabe von guten Abbildungen mitgeteilt. Gleichzeitig wurde der Verf. auch auf eine andere Merkwürdigkeit der Spar mann iablüte aufmerksam, nämlich auf die Reizempfindlichkeit der Staubfäden. Der Reiz geht jedoch nicht von den Staubbeutel aus, sondern es muss eine Stelle unten an den Staubfäden reiz empfindlich sein. Nach dem Verf. besteht die Reizbeantwortung der Staubfäden hier in einem Auseinandersträuben, geht also zentrifugal vor sich, im Gegensatz zur zentripetalen Reizbewegung des Zterömsstaubblattes. H. Klitzing. Köhne, E., Viburnum Hessei n. sp. (Gartenflora 1909. Heft 4.) Ein Viburnum, das in Kultur als Viburnum Wrightii aus Sar- gent'schem Samen im Späth'schen Arboret zu Baumschulenweg bei Berlin und als Vib. furcatum in den Botanischen Gärten zu Berlin und zu Darmstadt, sowie bei H. Hesse in Weener, Ostfriesland sich vorfindet, stellt Verf. als neue Art unter obigem Namen auf. Vib. Hessei unterscheidet sich von Vib. Wrightii, dem es am nächsten stehen dürfte, namentlich durch die Blattzähne, die bei ersterer Art sehr kurz, breit und stumpfwinklig sind. Der Verf. weist noch besonders darauf hin, dass kaum in einer anderen Gat- tung in letzter Zeit so viele Arten unter ganz auffallend falschen Namen eingeführt wurden, als in der Gattung Viburnum. H. Klitzing. Ledien, F., Maxiilaria Sanderiana Rchb. fil. (Gartenflora 1909. Heft 6. (Beilage Orchis.) Manche Misserfolge in der Kultur dieser Pflanze sind nach dem Verf. auf einen zu warmen Standort im Treibhaus zurückzuführen. Sehr wichtig ist auch, die Pflanzen nicht in Töpfen, sondern in Körben zu kultivieren, da die Blütenstiele dazu neigen, nach unten 538 Floristik, Geographie, Systematik etc. zu wachsen. Da M. Sanderiana die Reise von Peru und Ekuador infolge des langen dauernden Lichtmangels während derselben schlecht verträgt, so ist nach dem Verf. diesem (Jebelstande durch Verwendung Ward'scher Kästen oder durch eine Abkürzung der Reise durch Benutzung des Panama-Kanals zu begegnen. H. Klitzingf. &■ Merrill, E. D. , A preliminary revision of Philippine Combretaceae. (Philippine Journ. Sc. C. Botany. IV. p. 641 — 650. Nov. 1909.) Terminalia (11 species), Lumnitsera (2 sp.), Combretum (4 sp.), and Quisqualis (1 sp.) are analysed. The following new names occur: Terminalia Blancoi (T. mollis Merr.), T. calamansanai platy- pteris and T. calamansanai acuminata. Trelease. Rydberg, P. A., S tu dies on the Rock}7" Mountain flora. XX. (Bull. Torr. Bot. Cl. XXXVI. p. 675-698. Dec. 1909.) Includes, as new: Phacelia nervosa (P. alpina Rydb. in part.), P. Burkei, P. leptosepala, Lappida leucotricha, Eremocarya mnricata, Greeneocharis circumscissa (Lithospermum? circam scissum H. & A.), Oreocarya spicata, Cryptanthe leptophylla, C. confusa, C. grandißora , Mertensia pallida, M. Leonardi, M. humilis, Scntellaria veronicifolia , Stachys asperrima} S. Leibergii, S. ampla, Audibertiella argentea, Hedeoma longiflora, Madronella sessilifolia , M. oblo)igifolia, Mentha glabrior (M. canadensis glabrata Benth.), M. lanata (M. arvensis la- nata Piper), M. occidentalis, Scrophnlaria serrata, Pentstemon sub- glaber (P. glaber utahensis Wats.), P. auricomns A. Nelson (P. Ja- mesii A. Nels.), P. T/wmpsoniae (P. pnmilus Thompsoniae Gray), P. platyphyllns (P. heterophyllns latifolius Wats.), P. coccinatus (? P. Eatonii nndosns Jones), Synthyris dissecta {S.pinnatifida Rydb.), Tha- lesia Sedi {Aphyllon Sedi Suksd.), T. minuta (A. minutum Suksd.), T. lutea {Phelipaea lutea Parry), Mysorrhisa Cooperi (Aphyllon Coo- peri Gray), M. tuberosa (Phelipaea tuberosa Gray), M. pinorum (Oro- banche pinorum Geyer), M. Grayana (0. Grayana G. Beck.), M. californica (0. californica Cham. & Schlecht.), M. violacea (Aphyllon violaceum Eastw.), M. xanthochroa (Orobanche xanthochroa Nels. & Cocker.), M. corymbosa, Valeriana pubicarpa, V. pubende)ita and Mertensia cana (M. canescens Rydb.), Trelease. Witt, O. N., Odontoglossum tripudians X Pescatorei Charlesworthii. (Gartennora. 1909. Heft 3. (Beilage Orchis.) Die von der Firma Charlesworth & Co. gezüchtete Hybride blühte kürzlich in der Sammlung des Verfassers. Sie hat von der Mutterpflanze die kräftigen zimmtbraunen Streifen und Flecken auf den Sepalen und Petalen, sowie den einen grossen und viele kleine rot-violette Flecken auf der Lippe geerbt. Von der Pollenpflanze stammt die gute Form und stattliche Grösse der Blüte, die deutlich geigenförmige Gestalt der Lippe und die Grundfarbe der Blüten- blätter. Dem Verf. ist bei dieser Hybride aufgefallen, dass die ein- zelnen Knospen am Blütenstiel sich in der Reihenfolge von oben nach unten öffnen, während bei den meisten Odontoglossen das Gegenteil der Fall ist. H. Klitzing. Floristik etc. — Pflanzenchemie. 539 Witt, O. N., Orchideenleben. I. (Gartenflora 1909. Heft 3. (Bei- lage Orchis.) Während die Systematik der Orchideen von bedeutenden For- schern, wie Lindley, Reichenbach und anderen in glänzender Weise bearbeitet worden ist, so sind jedoch nach dem Verf. unsere Kenntnisse vom Orchideenleben vorläufig noch sehr gering. Unter der obigen Ueberschrift will der Verf. in einer Reihe von lose zusammenhängenden Aufsätzen nun das erzählen, was er zwischen den Bulben der Orchideen, im Moosüberzug knorriger Urwaldriesen und auf dem Kompost unserer Blumentöpfe und gelegentlich zwischen den Blättern mehr oder weniger vergilbter Druckwerke aufzulesen gedenkt. H. Klitzing. Witt, O. N., Orchideenleben. II. (Gartenflora 1909. Heft 6. (Bei- lage Orchis.) Der Verf. schildert eingehend, unter welchen Verhältnissen Epiphyten zustande gekommen sind, wie die Not verschiedenen Pflanzen des dichten tropischen Urwaldes, wie Farnen, Moosen, Bromeliaceen, Orchideen, u. a. das Klettern in die hohen Baum- kronen gelehrt hat, um das zum Leben nötige Licht erhaschen zu können. Die Orchideen wären keine Schmarotzer, sondern in höhe- rem oder geringerem Masse Saprophyten, die für ihre Nahrung zum grossen Teil auf das verwesende Material angewiesen sind, das sich in den Höhlungen und Rindenspalten der Bäume ansammelt. Der Verf. beschreibt dann näher, wie die einzelnen Teile der Pflanze in wunderbarer Weise einer derartigen Lebensweise angepasst sind. Diese grossartige Anpassungsfähigkeit an schwierige Lebensver- hältnisse haben die Orchideen nach den jüngsten Forschungen- der biologischen Wissenschaft gewissen Pilzen zu danken, mit denen sie symbiotisch zusammen leben. Nach den Untersuchungen von Noel Bernard beginnt die Symbiose schon unmittelbar nach der Kei- mung der Orchideensamen. Die Wirkungen der Pilze sind jedoch nach dem Verf. nicht nur von ihrer besonderen Art, sondern auch von dem besonderen Zustand, in dem sie sich befinden, abhängig. Die für die heutigen Orchideen so charakteristische Tendenz zur Bul- benbildung soll lediglich durch die Pilze hervorgebracht sein. H. Klitzing. Abderhalden, E. , Handbuch der biochemischen Arbeitsme- thoden. (Band IL 2. Hälfte p. 497—1101, mit 11 Textabbild. Band III. 1. Hälfte. 478 pp. mit 121 Textabbild. Verlag Urban u. Schwar- zenberg, Berlin 1910. Preis 24 und 18 Mk.) Mit der soeben erschienenen 2. Hälfte des 2. Bandes liegt die- ser Band vollständig vor. Er enthält als Schluss der Abteilung „Eiweisstoffe" den Abschnitt „Abbau der Proteine und Isolierung der Abbauprodukte" in Artikeln von E. Abderhalden: Allgemeine Technik und Isolierung der Monoaminosäuren; H. Steudel: Isolie- rung von Histidin, Lysin und Arginin; E. Schulze und E. Win- terstein: Isolierung von Aminosäuren, von Asparagin und Glutamin aus Pflanzen, Isolierung von Cholin, Betain und Trigonellin aus Pflanzenextrakten, E. Abderhalden: Isolierung von Polypeptiden; Synthese von Polypeptiden; M. Siegfried: Isolierung von Peptonen, Methode zur Darstellung von Kyrinen; F. Ehrlich: Methode zur Spaltung razemischer Aminosäuren. Die 8. Abteilung „Nukleinsäuren und deren Abbauprodukte" enthält Artikel von H. Steudel: Isolie- 540 Pflanzenchemie. rung der Nukleinsäuren und deren vollständiger Abbau, Darstellung der Spaltungsprodukte; P. A. Levene: Partielle Hydrolyse der Nu- kleinsäuren; E. Winterstein: Isolierung von Purinbasin oder Allo- xurkörpern aus Pflanzen. Ferner enthält der Band die Abteilungen: Haematin und Abbauprodukte von W. Küster, Gallenfarbstoffe und Abbauprodukte von W. Küster, Darstellung, Nachweis und wichtigste Abbauprodukte der Gallensäuren von 0. Hammarsten, Chlorophyll und wichtigste Abbauprodukte von H. Willstädter, Tierische Pigmente und Farbstoffe von F. Samuely, Darstellung und Eigenschaften der für das Nervengewebe charakteristischen Lipoide von W. C ramer, Darstellung und Nachweis tierischer Gifte von E. Faust, Methoden zur Darstellung von Alkaloiden von J. Schmidt, Darstellung der Saponine von R. Kobert, Die Gewinnung der ätherischen Oele von K. Bartelt, Darstellung und Nachweis der Gerbstoffe von M. Nierenstein, Isolierung der Fäulnisbasen von D. Ackermann und Nachtrag zur quantitativen Glykogen- analyse von E. Pflüger. Ein ausführliches Register erleichtert das Zurechtfinden in dem reichen Inhalte. Der erste Teil des III. Bandes enthält als erste Abteilung „Fer- mente" Artikel von L. Michaelis: Allgemeine Methoden zur Dar- stellung von Fermenten und Methoden zur qualitativen und quanti- tativen Verfolgung der Fermentwirkung, ferner von R. Chodat: Darstellung von Oxydasen und Katalasen tierischer und pflanzlicher Herkunft, Methoden ihrer Anwendung. Die zweite Abteilung „Ver- dauung" enthält: operative Technik zum Studium der Verdauung und Resorption von E. S. London, Methoden zur Untersuchung der Verdauungsprodukte von E. Zunz und Methoden zur Untersuchung des Speichels und des Dickdarminhaltes von A. Scheunert. Von der dritten Abteilung „Intermediärer Stoffwechsel]" ist bislang er- schienen: Fraktionierung von Organen und Darstellung von wirk- samen Organextrakten von W. Wiechowski, Durchblutung von Organen von F. Müller, Stoffwechseluntersuchung an überlebenden Organen von S. Baglioli, Die Fermente des Kohlenhydratstoffwech- sels, des Fettstoffwechsels und des Eiweissstoffwechsels von M. Ja- cobi, Die Fermente des Nukleinstoffwechsels von A. Schitten- helm, Weitere Fermente des intermediären Stoffwechsels mit Ein- schluss der Untersuchung der Autolyse von Organen von M. Jacobi. Methoden zur Bestimmung der Atmung tierischer Gewebe von F. Battelli und L. Stern. Die durchweg von Spezialisten auf ihrem Gebiete bearbeiteten einzelnen Artikel schliessen sich in ihrer klaren, knappen und dabei doch durchaus vollständiger Form würdig denen der früheren Bände an. Die beiden Schlusslieferungen des ganzen Werkes sollen noch Anfang dieses Jahres erscheinen. G. Bredemann. Herzog, F. und D. Krohn. Ueber die Inhaltsstoffe der Rhisoma Imperatoriae. (Arch. Pharm. CCXLVII. p. 553. 1909.) Verff. stellten die in der Meisterwurz {Imperatoria Ostruthium L) vorhandenen kristallisierten Bestandteile fest und zogen zum Vergleiche die Inhaltsstoffe der Rhizome von Peucedaniim officinale L. heran, welch letztere derselben Gattung angehört, wie die Meisterwurz, nämlich den Pencedaneae, einer Untergruppe der Um- belliferen. In der Rhisoma Imperatoriae sind früher gefunden worden Ost- 142- -142,5°, Ausbeute C. 1,3% 117- -119°, ii » 0,5% 134- -134,5°. v )> 0,3% 83- -84°, V v o,i% Pflanzenchemie. 541 ruthin und einmal und in sehr geringer Menge Oxypeucedanin; in der Rhisoma Peuceclani waren festgestellt Peucedanin und Oxypeu- cedanin. Im Gegensatz zu diesen früheren Untersuchungen erhielten Verff. die nachstehenden Resultate: Die Rhisoma Imperatoriae enthält folgende wohlcharakterisierten Stoffe: 1. Oxypeucedanin C13H1204 F.P. 2. Ostruthin C18H20O3 „ 3. Ostruthol Co4H24Os „ 4. Osthol, C14H1"30.2OCH3 Die Rhisoma Peucedani besitzt folgende Bestandteile: 1. Peucedanin F.P. 109°, Ausbeute c. 2,0% 2. Oxypeucedanin „ 142—142°, „ „ 0,3% Das aus der Meisterwurz gewonnene Oxypeucedanin wurde mit dem aus der Rhisoma Peucedani erhaltenen durch Schmelzpunkt und Vergleichung der Derivate identifiziert. Damit ist festgestellt, dass die beiden verwandten Pflanzen entstammenden Drogen neben abweichenden auch einen gemeinsamen Inhaltsstoff besitzen. Das Oxypeucedanin soll, wie behauptet, besonders in alten Peucedanum-Rhizomen reichlich vorkommen, eine Angabe, welche Verff. bestätigen konnten, dagegen ergaben ihre Untersuchungen keinen Anhaltspunkt dafür, dass, wie angenommen wurde, das Oxypeucedanin allmählich durch Oxydation aus Peucedanin entsteht. G. Bredemann. Levy , P., Zur Kenntnis des amerikanischen Kolopho- niums. (Ber. deutsch, ehem. Ges. XLII. p. 4305. 1909.) Durch Einwirkung von Kaliumpermanganat auf die den Haupt- bestandteil des amerikanischen Kolophoniums bildende Abietin- säure C20H30O2 wurde eine Verbindung gefasst, welche sich von der Abietinsäure dadurch unterscheidet, dass an Stelle der beiden Doppelbindungen der Abietinsäure 4 Hydroxylgruppen getreten sind. Durch die Darstellung dieser Tetrahj^dro- Abietinsäure hat das heute schon fast sichere Vorkommen von 2 doppelten Bin- dungen ausser einer Carboxylgruppe in der Abietinsäure noch eine weitere Stütze erhalten. G. Bredemann. Rosenthaler, L., Die Fortschritte der Glucosidchemie im Jahre 1908. (Chem. Ztg. Coethen 1909. 64.) Ein kurzer, aber inhaltreicher Ueberblick über die Glykosidfor- schungen von 1908. In diesem Jahre wurden dargestellt folgende neue Glykoside: Agrostemmasäure aus Kornrade, Glucogallussäure aus Galläpfeln, Glucochrysaron aus Rhapontikwurzel, Erytaurin aus Tausendguldenkraut, Oleuropaein aus Blättern, Rinde und Früchten des Oelbaumes, Saponin aus den Blättern von Polyscias nodosa, Sa- kuranin aus der Rinde von Prunus Pseudo-Cerasus und der Süss- stoff aus Eupatorium Rebaudianum ist wahrscheinlich auch ein Gly- kosid. Weiteres muss im Original ersehen werden. Tunmann (Bern). Rupp, E. und F. Lehmann. Ueber die K. Lehmannsche Titration von Zuckerarten. (Arch. Pharm. CCXLVII. p. 516. 1909.) Verff. machen nochmals auf die bereits in diesem Centralblatte (Bd. 113 p. 14) besprochene einfache Methode zur massanalytischen 542 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik !-> Bestimmung der Zuekerarten aufmerksam, welche in der Weise ausgeführt wird, dass die geeignet vorbereitete Zuckerlösung mit überschüssiger Fehling'scher Lösung behandelt und der Kupfer- überschuss zurücktitriert wird, indem man das erkaltete Reaktions- gemisch in eine Auflösung von Jodkali in verdünnter Schwefelsäure giesst und das entbundene Tod mit iL Thiosulfat titriert. Verff. tei- 10 len 2 Tabellen mit, aus denen man die den verbrauchten ccm. — 10 Thiosulfatlösung entsprechenden Mengen Dextrose bezw. Invert- zucker direkt ablesen kann. G Bredemann. 6 Feilitzen, H. von, Einige Futteranalysen von auf Moor- boden geernteten Früchten. (Journ. f. Landw. LVII. p. 231. 1909). Verf. gibt eine kurze tabellarische Zusammenstellung der im chemischen Laboratorium des Schwedischen Moorkulturvereins in den letzten Jahren an einer Reihe von auf Moorböden geernteten Früchten ausgeführten und in den Jahresberichten der Station wiedergegebenen Futteranalysen. Aus den Ergebnissen der ersten Reihe, die ausgeführt wurden, um den Futterwert einer Reihe von Moorfrüchten mit dem Werte derselben Produkte, die von Mineral- böden stammten, zu vergleichen folgt, dass die auf gut gepflegten und gedüngten Niederungsmoorkulturen erhaltenen Früchte — Rog- gen-, Gersten- und Haferkörner, Stroh von den 3 Getreidearten und Heu von Wechselwiesen — ungefähr dieselbe Zusammensetzung haben wie die auf Mineralboden geernteten und den letzteren an Futterwert nicht nachstehen. Bezügl. der übrigen Zahlen vergl. Original. G. Bredemann. Foeke. Der jetzige Stand der physiologischen Digitalis- prüfung, ihr Wert für die Praxis und für die For- schung! (Arch. d. Pharm. CCXLVII. p. 545. 1909.) Die tierexperimentelle quantitative Digitalisprüfung ist jetzt zu einem gewissen Abschluss gelangt. Sie ist nach der technischen Seite so ausreichend vorbereitet und auch für die weitere Forschung so dringend erforderlich, dass an ihre demnächstige Aufnahme in das Arzneibuch wohl mit Recht gedacht werden darf. Verf. bespricht einige neuere Arbeiten auf diesem Gebiete. Einigen in diesen auch gemachten Neuvorschlägen bezw. Verbesserungen vermag er keine Vorzüge gegenüber seiner alten bewährten Methode zur tierexperi- mentellen Prüfung der Folia Digitalis anzuerkennen. Die neuerdings von ihm gemachten Fortschritte in der Methode der Digitalisprü- fung am Frosch werden kurz mitgeteilt. G. Bredemann. Grabner, E., Bodenimpfversuche mit „Nitragin" und „Nitrobacterine". (Journ. f. Landw. LVII. p. 217. 1909.) Die Versuche wrurden ausgeführt mit weisser Lupine auf kalk- reichen und kalkarmen und mit Peluschken auf kalkreichem Quarz- sand in Vegetationstöpfen. Beide Impfstoffe waren, besonders mit Kaliphosphatdüngung vereint, wirksam, die Nitrobacterine zeigte jedoch eine grössere Wirkung als das Nitragin, dieses hatte beson- ders auf kalkarmem Sandboden schwache Wirkung. Ob die grössere Wirkungsfähigkeit der Nitrobacterine auch auf freiem Felde in Angewandte Botanik. 543 ebensolchem Verhältnis zur Geltung kommt, muss durch weitere Versuche festgestellt werden. G. Bredemann. Ihne. Ueber Beziehungen zwischen Pflanzenphänologie und Landwirtschaft. (Arb. deutsch. Landwirtschaftsges. CLXI. Ver- lag d. deuts. Landwirtschaftsges. Berlin S.W. 11. 8°. 35 pp. 1909.) Einem Vortrag über pfianzenphänologische Beobachtungen und ihre praktische Verwendung schliesst der bekannte Phänolog zah- lenmässige Angaben über Blüte und Ernte des Winterroggens im Grossherzogtum Hessen an, die sich auf das seit 1879 in Hessen gesammelte Material gründen. Durchschnittlich braucht der Winter- roggen von der Blüte bis zum Ernteanfang ungefähr 7 Wochen mit Extremen von 6 und 9 Wochen. Auf frühe Blüte folgt fast niemals späte Ernte und in der Hälfte der Fälle frühe Ernte; auf späte Blüte folgt fast niemals frühe Ernte und in der Hälfte der Fälle späte Ernte. Sehr frühe Blüte und Ernte geben Aussicht auf grösse- ren Ertrag und sehr späte Blüte und Ernte vermindern diese Er- wartung. Die Verhältnisse sind für die einzelnen hessischen Pro- vinzen eingehend dargestellt und eine Karte zeigt den Anfang der Ernte des Winterroggens im Grossherzogtum. Büsgen. Prochnow, A„ Ueber die Bestimmung der Xanthinbasen in Kakao und Schokolade. (Arch. Pharm. CCXLVII. p. 698. 1909.) Verf. unterzog die Verfahren von Hilger- Eminger, Dekker- Welmans, Beckurts-Fromme und die Abänderung des letzteren durch Katz einer kritischen Durchsicht. Als genaue, schnelle und ein- fach auszuführende Methode empfiehlt er letztere in folgender Aus- führung: 6 gr. gepulverter Kakao oder 12 gr. gepulverte Schokalade werden mit 197 gr. Wasser und 3 gr. verdünnter Schwefelsäure in einem tarierten Literkolben i Stunde lang am Rückflusskühler ge- kocht. Dann fügt man 400 gr. Wasser und 8 gr. damit angeriebene gebrannte Magnesia hinzu und kocht noch 1 Stunde. Man setzt nun sofort 30 — 50 gr. Wasser, entsprechend der etwa verdampften Wasser- menge, hinzu, schüttelt gut durch und stellt auf der Wage das Ge- wicht des Kolbeninhaltes abzüglich der Kakao- bezw. Schokoloden- menge fest. Man lässt absetzen, filtriert 5/6 des zuvor festgestellten Gewichtes, entsprechend 5 gr. Kakao bezw. 10 gr. Schokolade, durch ein Faltenfilter und dampft dieses Filtrat in einer Porzellan- schale bis fast zur Trockene. Der Rückstand wird mit soviel Wasser aufgenommen, dass man etwa 25 ccm. Flüssigkeit erhält. Man fügt 25 Tropfen verflüssigtes Phenol hinzu und schichtet das Extrakt über das im Katz 'sehen Perforator befindliche Chloroform. In dem am Perforator befindlichen Extraktionskölbchen muss sich ebenfalls eine grössere Menge Chloroform befinden. Man perforiert 6 Stunden bei lebhaft siedendem Wasserbade ohne Unterbrechung. Das Chlo- roform des Extraktionskölbchens wird abdestilliert, die 25 Tropfen Phenol werden aus dem erwärmten Kölbchen vorsichtig mittels Blasebalgs abgeblasen und der Kolben bis zur Gewichtskonstanz ge- trocknet und gewogen. Nach diesem Verfahren wurden in gerösteten und ungerösteten Kakaobohnen sowie in Kakaoschalen verschiedener Herkunft Theo- brominbestimmungen ausgeführt und gefunden 544 Angewandte Botanik. — Personalnachricht. *& in gerösteten Kakaoschalen 0,578 — 1,380°/0 in ungerösteten Kakaokernen 1,460 — 1,812% in gerösteten Kakaokernen 1,536—1,880%. G. Bredemann. Thoms, H., Ueber Maticoblätter und Maticoöle. (Arch. Pharm. CCXLVII. p. 591. 1909.) Als Maticolieferant wird Piper angustifolium Ruiz et Pavon {Piper elongatum Vahl) für offizineil angesehen, doch findet man auf dem Drogenmarkt nur noch selten einheitliches Drogenmaterial, woraus sich auch die beobachteten Schwankungen in der Ausbeute an ätherischem Oel von Maticoblättern, sowie die verschiedenen physikalischen und chemischen Eigenschaften desselben erklären. Verf. gibt daher die Zusammensetzung mehrerer Maticoöle bekannt, welche von einheitlichem und botanisch gut bestimmten Blattmate- rial abstammen. Als bisher nicht beobachtete Körper fand er Ja- pankampfer und Borneol auf, deren reichliches Vorkommen in einer neuen Piperart Casimir De Candolle veranlasst hat, der- selben den Namen Piper camphoripherum C.D.C. zu geben. Die früher in ätherischen Maticoölen vielfach beobachteten Körper Ci- neol, Petersilienapiol, Asaron, Maticocampher konnten in den neuer- dings zur Untersuchung vorliegenden und wohl bestimmten Matico- blättern bezw. deren ätherischen Oelen nicht aufgefunden werden. Dillapiol, welches in letzter Zeit wiederholt in ätherischen Matico- ölen entdeckt wurde, fand Verf. besonders reichlich in dem Oele der Blätter von Piper acutifolium Ruiz et Pavon var. subverbasifolium. Von den Blättern letzterer Pflanze mit herzförmiger Blattbasis nimmt C. De Candolle an, dass sie die unteren Blätter noch nicht blühender Exemplare vorstellen, welche Annahme sich mit dem Ergebnis der chemischen Untersuchung sehr gut in Einklang brin- gen lässt, da vielfach beobachtet wurde, dass Oele zur Blütezeit der Pflanzen reicher an Estern und anderen sauerstoffhaltigen Verbin- dungen sind, als vor derselben. Zum Schluss macht Verf. darauf aufmerksam, wie notwendig die Mitwirkung des Botanikers bezw. Pharmakognosten dem Che- miker bei Lösung vieler Fragen, wie z. B. bei der Untersuchung aetherischer Oele ist. Auf 7 Tafeln finden wir Abbildungen von Piper angustifolium R. et P., Piper camphoripherum C.D.C, Piper lineatum R. et P., Piper mollicornum Kunth, Piper acutifolium R. et P. var. subverba- sifolium mit ungleicher und mit herzförmiger Blattbasis und von einer Piper Spezies, wahrscheinlich Piper asperfolium R. et P. G. Bredemann. Personalnachrieht. Prof. Haberlandt, Graz, bittet uns mitzuteilen dass die in N°. 13 enthaltene, seine Person betreffende Notiz, den Tatsachen nicht entspricht. Ausgegeben) IT Mai 1910. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. 21. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 21. Botanisches Centralblatt Referirendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben. unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahauit. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Nr. 21. Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Blaringhem, L., Remarques sur la Parthenogenese des vegetaux superieurs. (C. R. Seanc. Soc. Biol. de Paris. LXVI. p. 507—508. 1909.) Blaringhem, L., La Parthenogenese des plantes supe- ri eures. (Bull, scientif. France et Belgique. XLIII. 2. 1909. p. 113 — 170. avec 17 fig. dans le texte.) La note presentee ä la Soc. de Biol. de Paris le 27 mars 1909 renferme les conclusions partielles du memoire plus important, paru le 16 juillet. Ce memoire est une mise au point des recherches de botanique experimentale concernant la Parthenogenese accidentelle et artificielle des vegetaux. L'auteur renvoie pour un expose complet a la Monographie de Winkler, parue dans le Progressus Rei Botanicae en 1908, tome II. II donne des arguments personnels, et surtout groupe les faits fournis par les botanistes anciens et re- cents en faveur de la Parthenogenese, pour montrer que cette d€- viation aux caracteres habituels de l'espece doit etre apparue par mutation. Dans le Chapitre I, qui renferme un historique et une liste de plantes supposees parthenogenetiques, l'auteur discute quelques cas douteux concernant la Parthenogenese de Bryonia dioica, des Ficus Carica, Roxburghii et hirta, puis compare le developpement anormal des cellules sexuelles au developpement des cellules somatiques sous l'influence d'une piqüre d'insecte (galles) ou de la culture sur Solutions particulieres; ou encore au developpement du ä des causes inconnues presentees par les bourgeons floraux des variet^s vivipares. Avec Winkler il distingue l'apogamie ou developpement du sporophyte, Botan. Centralblatt. Band. 113. 1910. 35 546 Morphologie etc. — Varietäten etc. ä partir de cellules vegetatives, de la Parthenogenese ou deve- loppement d'un sporophyte ä partir de l'oosphere, sans fecondation prealable. Pourtant ses conclusions (p. 141) sont que cette distinction est seulement commode pour l'expose des faits, mais ne repond en rien ä un classement des formes parth6nogen£tiques. Dans le Chapitre II le bourgeonnement de d'ovule de Coelebogyne , le developpement apogamique de l'ovule de Balanophora elongata; l'a- pogamie et la Parthenogenese des Cryptogames vasculaires (Filicinees et Marsileacees) conduisent ä la notion de lignees apogames ou parthenog£nötiques, caracteris^es par un exces de croissance des organes ou des annexes des organes femelles, et souvent favo- risees dans la lutte pour la vie. L'existence simultanee dans le m€me genre, ou dans la meme espece de lignees apogames ou parthenogenetiques {Nephrodium, Athyrium etc.) conduit l'auteur ä chercher dans la nature intime des especes et non dans l'action directe du milieu externe la cause immediate de la Variation parthe- nogenetique. C'est ä des mutations encore que seraient attribuables certains cas de Parthenogenese isoles de Phanerogames {W ikstroemia indica, Antennaria alpina, Thalictrum purpurascens) , mais c'est plutöt dans l'hybridation qu'on doit chercher la cause de la Parthenogenese tres r^pandue des genres polymorphes Alchimilla , Hieracium, Taraxa- cum, exemples etudids en detail dans le Chapitre III. Les conclusions de l'auteur sont que l'apogamie et la Par- thenogenese sont des modes tres speciaux de developpement de cellules specialisees; ces modes de developpement sont apparus brusquement, dans des groupes de vegetaux n'ayant entre eux aucune parente. C'est une qualite d'origine recente, qui favorise le polymorphisme, et semble liee ä la presence de variations sexuelles dans les especes voisines ou initiales. L. Blaringhem. Scala, A. C, Contribuciön al estudio microquimico y microscöpico de los contemidos celulares. — I. Aleu- rona. (Apuntes de Historia natural. I. p. 97 — 106. Buenos Aires, 1909.) Etüde sur la composition chimique et les reactions microchimi- ques incolores et colorees des graines d'aleurone de douze plantes vulgaires. L'auteur ne croit pas que la couche exterieure albumino'i'de de cbaque graine d'aleurone soit opaque, comme il est generalement admis; la granulation est au contraire parfaitement transparente ä l'etat naturel et ce sont les hj^drations causees par les reactifs qui determinent la visibilit£ du cristalloide. A. Gallardo (Buenos Aires). Bateson, W., Methoden und Ziel der Vererbungslehre. (Biol. Cbl. XXIX. 10. p. 299-318. 1908.) Die Arbeit ist eine Uebersetzung der Antrittsvorlesung von W. Bateson, Professor zu Cambridge. In einfacher und methodi- scher Weise werden die Principien und die Bedeutung des Mende- lismus erklärt und an vielen Beispielen illustriert. Grossen Wert legt er auf seine Untersuchungen über Lathyrus odoratus. Der Einwand, es seien diese Untersuchungen nur wissen- schaftliche Kuriositäten, wird heftig betritten und die Nützlichkeit Varietäten, Descendenz, Hybriden. 547 und Anwendbarkeit der Resultate, welche die Vererbungsunter- suchungen schon haben für den Praxis, in grossen Zügen ange- geben. Schliesslich betont er die grosse Bedeutung, welche das Studium der Vererbungslehre für das Entwickelungsproblem hat. W. A. Goddijn. Daudin, H., Travaux et problemes relatifs ä la Partheno- genese artificielle. (Bull, scientif. France et Beigique. XLIII. p. 299—373. 1909.) Essai de Classification methodique des problemes poses par les travaux sur la Parthenogenese artificielle des animaux parus jusqu'au debut de 1909. Sous le titre Travaux anterieurs ä 1900,1'auteur rappelle les essais d 'Oscar et Richard Hertwig (1887—96) d'agents chimiques sur les oeufs d'Oursins {Strongylocentrotus livi- dus), de Boveri, de Morgan et de Ziegler sur la m^rogonie, qui preparent la decouverte de la Parthenogenese artificielle par Loeb (1892) et Morgan (1899). Puis l'auteur decrit la Parthenogenese artificielle chez les Our- sins en etablissant ses rapports avec la Parthenogenese naturelle possible dans les meines groupes. Un tableau montre l'importance des Stades atteints, formes adultes par Delage pour les Etoiles de mer et les Oursins (1908), larve active pour les Annelides po- lychetes (Loeb 1907) et les Gephyriens (Lefevre 1907), Stade gastrula pour les Arthropodes par Tichomiroff (1902), segmen- tation restreinte pour les Poissons et les Batraciens par Batail- lon (1904). Le probleme physico-chimique se decompose en l'etude des ex- citations produites par des actions meeaniques, des variations de temperatures, radiations du radium ou des charges electriques, des agents physiques et chimiques varies en melange, des actions chi- miques dues ä des alcaloi'des n'ayant fourni qu'un developpement parthenogenetique inconstant, le plus souvent anormal et tres in- complet. Les agents ou procedes permettant d'obtenir un developpement normal d'une facon relativement constante sont groupes sous les titres: Solutions salines hypertoniques (Loeb, Morgan, Giard, Delage etc. . . .), Action specifique de certains sels, Action de l'acide carbonique et des autres acides, Action des acides seuls, Action des alcalis, Action combine des acides et des alcalis. D'ou il resulte, semble-t-il, qu' une grande diversite de procedes provoque un developpement plus ou moins normal ou plus ou moins prolonge des oeufs isoles. L'hypothese de la deshy- dratation enoncee par Giard (1900) parait commode et souvent justifiee; Loeb suppose une sorte d'action catalytique qu'il rap- procherait du mode d'action des Oxydases; Delage decrit le me- canisme de la Parthenogenese artificielle comme une coagulation partielle (formation de la membrane vitelline) suivie d'une lique- faction partielle (disparition de la membrane nucleaire) des colloides du protoplasma. L'examen des faits cytologiques montre que c'est par une „mo- dification de l'equilibre physico-chimique" de l'ensemble des sub- stances contenues dans l'ovule et non par une „Stimulation" d'un ou de plusieurs organes cellulaires nettement delimites que se pro- duit la segmentation. Le travail des experimentateurs a jusqu'ici permis de connaitre, „la mise en train d'un processus regulier de 548 Varietäten, Descendenz, Hybriden. segmentation". La question connexe de la transmission des caracteres hereditates commence dejä ä se preciser, avec les belies recherches de Herbst concernant l'influence des acides sur l'hybridation. L. Blaringhem. Strasburger, E., Meine Stellungsnahme zur Frage der Pfropfbastarde. (Ber. deutsch, bot. Ges. XXVII. 8. p. 511—528. 1909.) Der Ausspruch Winkler's, dass unsere Anschauung der Ver- erbung geändert werden müsse, veranlasste der Autor zu einigen cytologischen Versuchen mit Solanum nigrum und Solanum lyco- persicum; die Schlussbemerkung aus Winkler's letzten Mitteilun- gen veranlasste ihn seine Meinung zu veröffentlichen. Falls die somatischen Kerne von Laburnum Adami ihren Ur- sprung der vegetativen Verschmelzung diploider Kerne von L. vul- gare und Cytisus purpureus verdanken sollten, können diese Kerne nicht diploid, sondern müssen sie tetraploid sein. Eine in 1905 veröf- fentlichte Untersuchung des Autors zeigte, dass sie diploid waren und widersprach also die Pfropfhybrid-Hypothese bei Laburnum Adami. Aus den zerstreuten Bemerkungen in Winkler's Arbeiten geht hervor, dass seine Mischpflanzen diploide Kerne führen, und ihre Gonotokonten haploid sind. Die Versuche von Strasburger hatten den Zweck etwaige Kernverschmelzungen an den operierten Ver- wachsungsstellen von Sol. nigrum und Sol. lycopersicum zu consta- tieren, und wenn dies der Fall sein sollte, ihre Reduktionsteilungen festzustellen. Querschnitte, der Verwachsungsstelle der aufeinander gepfropften Arten entnommen 12 bis 48 Stunden nach der Dekapi- tierung, wurden sofort fixiert und weiterhin in Serien von Mikrotom- schnitten zerlegt. Kernwanderungen wie Miehe sie bei Lilioideen u.a. gesehen hat, sind hier nicht beobachtet. Es gelang in keinem Fall Ueber- tritte von Kerne aus dem Gewebe der einen Pflanze in die des andern in den Präparaten zu erblicken. Anziehung üben die Kerne von Sol. nigrum und Sol. lycopersicum auf einander nicht aus, selbst nicht dort wo die Zellwände beider Pflanzen einander innigst berühren. Strasburger hält daher die Winklerschen Misch- formen für mehr oder weniger komplizierte Chimären. Die Chimäre ist die Vereinigung von zwei verschiedenen Pflan- zen einer morphologischen Einheit. Wenn bestimmte Merkmale der beiden Pflanzen näher zueinander treten, einander beeinflussen, die Komponenten nicht mehr scharf getrennt sind, tritt der „Pfropf- bastard" auf. Es entstehen bastardähnliche Verschmelzungen , welche man als Hyperchimäre bezeichnen konnte. Wenn man annimmt, die Pfropfbastarde seien complicierte Chi- mären, so sind die Hilfshypothesen, die Vielgestalltigkeit der Pfropf- bastarde zu erklaren, nicht nötig, und auch Spaltung und Rück- schläge lassen sich um so besser deuten. Da die Kerne der Hyperchimären specifisch rein sind, so sind auch ihre Geschlechtsprodukte specifisch rein; so könnte auch die Blüte untereinander specifisch verschiedene Staubblätter und Frucht- blätter haben, bei Selbstbestäubung eventuell Bastarde als Nach- kommen liefern. Strasburger erwartet, dass die Hyperchimären bei Selbstbe- fruchtung Nachkommen erhalten, die rein die Arten vorführen und hält den Pollen der Pfropfbastarde für artrein. Varietäten, Descendenz, Hybriden. 549 Als Beispiel einer andern Chimäre nennt Strasburger die Bizzarien, Mittelformen zwischen Pommeranze und Cedrate. Laburnum Adami hält Str. selbstverständlich ebenfalls für eine Chimäre. W. A. Goddijn. Winkler, H., Weitere Mitteilungen über Pfropfbastarde. (Zschr. f. Bot. I. 5. p. 316-345. 1909.) 1. Solanum tubingense. Etwa die Hälfte der Früchte ist samen- haltig, stimulative Parthenocarpie wurde constatiert. Die Samen kommen selbst in den reifen Früchten nicht völlig zur Ausbildung. Vermutlich gelingen sie nicht zur Vollreife wegen der verschiede- nen Entwicklungsdauer der Früchte von den beiden Elternarten. Trotzdem ist ein Teil der Samen keimfähig. Winkler hat zum zweiten Male 5. tubingense in seinen Kulturen erhalten, nl. aus zwei nebeneinander entstandenen Chimären. Die eine Chimäre war aus 5. lycopersicum und 5. tubingense zusammen- gesetzt. Die zweite Chimäre die zur Hälfte aus 5". tubingense bestand, spaltete in Folge der sympodialen Verzweigungsweise 5. tubingense und einen neuen Pfropf bastard, 5. proteus, ab. Die weitere Kultur des S. tubingense ergab, dass Rückläge spontan auftreten. Einer der Sprosse, welche den Rückslag zeigten, hatte den Charakter einer Chimäre 5". nigro-lycopersicum. Die zurück- geslagenen Zweige und die von ihnen genommenen Stecklinge sind typische Nachtschattensprosse, durchaus constant und haben reine Nachtschattendescendenz. Ein Rückschlag nach 5. lycopersicum ist bei 5. tubingense nicht beobachtet worden. 2. Solanum proteus war der Komponent einer Chimäre, deren andere Hälfte S. tubingense war; die Chimäre trennte sich in ihren beiden Komponenten. Wegen der grossen Mannigfaltigkeit der Blatt- form, nennte W. diesen Bastard zwischen Tomate und Nachtschatten: 5. Proteus. Vom einfachen, ungeteilten Nachtschattenblatt bis zum unterbrochen gefiederten Blatt der Tomaten sind alle Abstufungen beobachtet worden. Im ganzen steht 5. proteus dem 5. lycopersicum näher als S. tubingense. Auch dieser Bastard zeigte Parthenocarpie und Rückschlag, aber 5. proteus hat bis jetzt nur Rückschlage zur Tomate zur Schau getragen. Die Tendenz in die Elternarten zurückzuspalten, hält W. für eine Eigenschaft des Pfropfbestardes. In den Rückschlägen des Cytisus Adami und des Crataegomespilus sieht W. den Beweis, dass diese Gewächse auf dem Wege vegetativer Bastardbildung entstanden sind. Die entscheidende experimentelle Lösung, Cytisus Adami durch Pfropfung herzustellen, wird von W. vorbereitet. 3. Solanum Darwinianum entstand als Komponent einer Chi- märe, aus der Pfropfung von 5. lycopersicum auf 5. nigrum. Der zweite Bestandteil der Chimäre war 5. nigrum, die Hauptmasse darstellend. 5. Darwinianum musste aus der Achselknospe eines abweichend gestalteten Blattes isoliert werden. 5. Darwinianum hat auch eine variabele Blattform, aber bei weitem nicht so betrachtlich als 5. proteus. 4. Solanum Koelreuterianum ist der Name des vierten Pfropf- bastardes. Das erste Mal ist er aufgetreten an der Pfropfung des 5. nigrum auf 5. lycopersicum, als Adventivspross gleichzeitig mit 5. Gaertnerianum, dem fünften Bastard. Ein zweites Mal als Komponent einer Chimäre, deren andere Hälfte 5. nigrum war. Ein drittes Exemplar konnte als Adventivspross isoliert werden. 550 Varietäten, Descendenz. Hybriden. — Pteridophyten. Blatt und Stengel gleichen dem 5. lycopersicum, aber haben die kurze Behaarung des Nachtschattens. Die Blüten gleichen im allge- meinen den Blüten der Tomate. 5. Solanum Gaertnerianum. Dieser Pfropfbastard ist fünfmal aufgetreten; u.a. als Komponent einer Chimäre mit 5. Koelreuteria- num, als Adventivsprosse an Pfropfungen von S. nigrum auf 5. lycopersicum. Eine Chimäre, deren beiden Komponenten die Eltern- arten waren, bestand nicht zur Hälfte, aber etwa für 4/5 des Sten- gelumfanges aus reinem Nachtschatten und l/fi war 5. lycopersicum. Auf die Grenze der Elterngewebe aufsitzende Bläiter waren Misch- blätter, und eines dieser Blätter hatte eine Achselknospe geliefert, welche 5. Gaertnerianum war. Dieser Bastard weicht in seinen Eigenschaften wenig von 5. nigrum ab. Die Blattform is ziemlich variabel, und die Spreite des Blattes zeigt Neigung zu verkrümmen und zu verkräuseln. Zur Entfaltung der Blüten kommt dieser Bastard nicht. An einigen Exemplaren sind Rückschläge zu S. nigrum auf- getreten. W. wird nun versuchen weitere Zwischenformen herzustellen durch Pfropfung der bis jetzt vorhandenen Bastarde gegenseitig auf- einander und auf die Stammarten. Am Ende seines Artikels verteidigt W. sich kurz gegen den Ein- wand: es seien seine Pflanzen keine echte Pfropfbastarde. Die Mei- nung Baur's, es handle sich um Periklinalchimäre, lehnt er ab. Den Nachweis aber wird W. erst später liefern. Vorläufig muss die wichtigste Frage, nl. über die Entstehung der Pfropf bastarde, un- beantwortet bleiben, bis die Cytologie völlig bekannt sein wird. Der Autor endet seinen Aufsatz mit den bedeutungsschweren Wor- ten: „dass wir unsere Ansichten über das Wesen der Vererbung und besonders über die Rolle, die der Kern dabei spielt, einer gründlichen Revision werden unterziehen müssen. W. A. Goddijn. Christ, H., Filices novae chinenses. (Nbtulae systematicae. I. p. 33—58. 1 fig. juill. 1909.) Christ, H. Filices novae cambodgenses. (Ibid. p. 58 — 59.) Le premier travail peut etre considere comme un appendice aux deux memoires du meme auteur: Les collections de Fou- geres de la Chine au Museum d'histoire naturelle de Paris (Bull. Soc. bot. France. 1905. Mem. 1) et Filices yunnan- nenses Duclouxianae (Bull. Acad. int. Geogr. bot. 1907). Les especes enumerees, au nombre de 50, proviennent pour la plus grande partie des recoltes du Pere F. Ducloux dans le Yunnan. On releve les nouveautes suivantes: Polypodium Meyi Christ [Gonio- phlebium], P. Duclouxii Christ [Goniophlebium], P. Silvestrii Christ, Polystichum yunnanense Christ, P. longipaleatum Christ, P. Henry i Christ, Dryopteris sinica Christ [Nephrodium], D. repentula Clarke mss. [Nephrodium], D. subramosa Christ, D. sublacera Christ [sect. Filix-mas] {Aspidium lacerum var. oblusum Christ), D. basisora Christ [sect. Filix-mas], D. tenuicola Matthew et Christ, Woodsia in- dusiosa Christ, Diplasium viridissimum Christ, D. calogramma Christ, Athyrium fissum Christ. A. pachysorum Christ, Stenochlaena Henryi Christ, Pteris plumbea Christ, Pt. Esquirolii Christ, Cheilan- thes grevilleoides Christ, Onychium cryptogrammoides Christ, Micro- lepia tenera Christ, M. Matthewii Christ, Gymnopteris bipinnata Christ, rattache en 1906 par l'auteur comme variete au G. vestita (Wall.) Underw., Trichomanes Matthewii Christ, Elaphoglossum austro- Pteridophyten. — Floristik, Geographie, Systematik etc. 551 sinicum Matthew et Christ. Des varietes nouvelles sont egalement decrites et le nom de Polystichum Faberi Christ est propose pour YAspidium caruifolium Baker (non A. carvifolium Kunze). Le Cambodge a fourni deux especes nouvelles, decrites dans la seconde note: Lindsaya cambodgensis Christ et L. Bouillodii Christ. J. Offner. Hicken, C. M., Clave artificial de las Pterideas Argentinas. (Apuntes de Historia natural. I. p. 113 — 122. Buenos Aires. 1909.) Le groupe des Pteridees est caracterise par des sores places ä la terminaison des nervures dans le bord de la fronde et comprend dans la Republique Argentine les genres Adiantum (14 especes), Pellaea (3), Notholaena (9), Cheüanthes (10), Adiantopsis (3), Hypole- pis (3), Doryopteris (5), Cassebeera (1), Pteris (9) et Pteridium (1), en tout 58 especes qui peuvent etre facilement determinees avec cette clef artificielle. A. Gallardo (Buenos Aires). Coulter, J. M. and A. Nelson. New manual of Botan}*- of the Central Rocky Mountains (vascular plant s). (The Amer. Book Comp. New York — Cincinnati — Chicago. 8°. 646 pp. 1909.) Revised and reelaborated , by Professor Nelson, on the foun- dation of Professor Coulter's "Manual" of 1885. The treatment is conservative, the sequence of families is modern, and the nomen- clature is conformed closely to the Vienna Convention, Synonyms being introduced where helpful. The following new names, attributable to Professor Nelson occur: Glyceria bovealis (Panicularia borealis Nash.), Lusula intermedia {Juncus intermedius Thuill.), Spiranthes stricta (Gyrostachys stricta Rydb.), Quercus Gambellii Fendleri (Q. Fendleri Liebm.), Eriogonum umbellatum intectum {E. umbelliferum Small), Corispermum imbrica- tum, Kochia vestita {K. americana vestita Wats.), Atriplex pabularis eremicola (A. eremicola Osterh.), Salsola pestifer, Suaeda erecta (S. depressa erecta Wats.), S. Moquinii (S. Torreyana Wats.), Allionia hirsuta aggregata [Calyxhymenia aggregata Ortega), Ä. pilosa decum- bens (Calymenia decumbens Nutt.), A. linearis Bodinii (Oxybaphus Bodinii Holz.), Lewisia minima, Cerastium fuegianum (C. arvense fuegianum Hook.), Arenaria aequicaulis, A. macrantha (Alsincpsis macrantha Rydb.), Spergularia sparsißora (Tissa sparsißora Greene), Aquüegia caerulea leptocera (A. leptocera Nutt.), Delphinium carolinia- num Penhardii (D. Penhardii Huth), Clematis pseudoalpina (C. psea- doatragena pseudoalpina Kuntze), C. pseudoalpina teuuiloba (Atragene tenuiloba Gray), Schoenocrambe linifolia pinnata (S. pinnata Greene), Streptanthus coloradensis, Draba lapilutea, Arabis aprica, A. perelegans, A. caduca, Erysimum aridum, Sedum integrifolium {Rhodiola inlegrifolia Raf.), Mitella Parryi (M. stenopetala Parryi Piper), Tellima bulbifera (Li- thophragma bulbifera Rydb.), Boykinia heucheriformis {Terophon heu- cheriforme Rydb.), Saxifraga austrina, S. micropetala {Muscaria micro- petala Small), Physocarpuspubescens(OpulasterpubescensRydb.), P.Ra- maleyi, P. intermedius (0. intermedius Rydb.), P. monogynus (Spiraea monogyna Torr.), P. malvaceus (Neillia malvacea Greene), Bossekia deliciosa {Rubus deliciosus James), Fragaria ovalis glaucu (F. glauca Wats.), Sieversia scapoidea, Amelanchier alnifolia pumila (A. pumila Nutt.), Lupinus Greenei, Trifolium gymnocarpon subcaulescens (T. subcaulescens Gray), Astragalus americanus (Phaca americana Hook.), A. hylophilus {Homalobus hylophilus Rydb.), Aragallus podocarpus 552 Floristik, Geographie, Systematik etc. (Oxytropis podocarpa Gray), Petalostemon purpureus {P. mollis Rydb.), Vicia americana oregana { V. oregana Nutt.), V. linearis caespitosa, Euphorbia manca, Malvastrum dissectum Cockerellii, Viola atriplici- folia Thorii, Hybanthus verticillata (Calceolaria verticillata Kuntz.), Mentselia latifolia (Acrolasia latifolia Rydb.), M. multißora densa (M. densa Greene), M. pumila multicaulis (Touterea multicaulis Ost), Mamillaria neo-mexicana (Cactus radiosus neo-mexicanus Coult), Gau- rella canescens {Oenothera canescens Torr.), Phyllodoce glandulißora intermedia (P. intermedia Rydb.), Drosace, n. gen. {Primidaceae)r with D. carinata (Douglasia Johnstonii Nels.), Gentiana Parryi brac- teosa (G. bracteosa Greene), Apocynum cannabinum lividum (A. livi- dum Greene), Cuscuta Anthemi, Phlox puberula {P. longifolia pube- rula E. Nels.), Gilia micrantha {Collomia micrantha Kell.), Polemonium pulcherrimum parvifolium (P. parvifolium Rydb.), P. mellitum spe- ciosum {P. speciosum Rydb.), Phacelia heterophylla alpina (P. alpina Rydb.), Nama angustifolium (N. dichotomum angustifolium Gray), Lappida subdecumbens {Echinospermum subdecumbens Parry), L. foliosa, Cryptanthe ßexuosa (C. affinis flexuosa Nels.), Oreocarya alata {Krynitskia leucophaea alata Jones), Mertensia ciliata polyphylla {M. polyphylla Greene), M. ciliata punctata (M. punctata Greene), AI. bre- vistyla obtusiloba {M. obtusiloba Rydb.), M. papulosa fusiformis (M.fusi- formis Greene), M. papulosa lineariloba (M. lineariloba Rydb.), M. lanceolata brachyloba (M. brachyloba Greene), M. Bakeri (M. amoena Nels.), M. Bakeri laterißora (M. laterißora Greene), Pentstemon secun- diflorus caudatus (P. caudatus Heller), P. procerus pseudoprocerus (P. pseudoprocerus Rydb.), P. brevifolius {P. humilis brevifolius Gray), P. sepalulus {P. asureus ambienus Gray), Synthyris wyomingensis gymnocarpa (Wulfenia gymnocarpa Nels.;, Castilleja Buß~umii C. dubia (C. angustifolia dubia Nels.), Sambucus glauca neo-mexicana (S. neo-mexicana Hoot), Symphoricarpos occidentalis quercifolia, S. oreophilus utahensis (S. utahensis Rydb.), Laurentia eximia {Porte- rella eximia (Nels.), Valeriana micrantha wyomingensis (V. wyomin- gensis E. Nels.), V. acutüoba ovata (V. ovata Rydb.), Brickellia am- bigens {Coleosqnthus ambigens Greene), Liatris ligulistylus (Laciniaria ligulistylis Nels.), Chrysopsis foliosa amplifolia (C. amplifolia Rydb.), C. foliosa imbricata (C. imbricata Nels.), Chrysothamnus graveolens glabrata (Bigelovia graveolens glabrata Gray), Sideranthus spinidosus glaberrimus (S. glaberrimus Rydb.), Macronema lineare canescens, Solidago camporum (Euthamia camporum Greene), Townsendia exscapa Wilcoxiana (T. Wilcoxiana Wood), Xylorhisa glabriuscula villosa (X. villosa Nutt.), Aster glaucus formosus (Eucephalus formosus Greene), A. culminis, A. adscendens armeriaefolius (A. armeriaefolius Greene\ Erigeron Garrettii, E. ursinus gracilis (E. gracilis Rydb.), E. trifidus discoideus, E. divergens arenarius {E. arenarius Greene), E. divergens nudißorus (E. nudiflorus Buckl.), E. colo-mexicanus, (E. cinereus Gray), E. lapüuteus (E. yellowstonensis Rydb.), Wyomingia argentata (E. argentatus Gray), W. cana (E. canus Gray), W. Twee- dyana (E. Tweedyana Canby & Rose), Antennaria parvifolia bracteosa (A. bracteosa Rydb.), Franseria tomentosa {Ambrosia tomentosa Nutt.), F. Grayi {F. tomentosa Gray), Balsamorrhisa macrophylla terebinthacea (B. terebinthacea Nutt.), B. Hookeri hirsuta (B. hirsuta Nutt.), Chaenactis Douglasii achilleaefolia (C. achüleaefolia H. & A.), Actinella acaulis caespitosa (A. depressa Gray), A. simplex (Jetraneuris simplex Nels.), A. incana (T. incana Nels.), A. eradiata (T. eradiata Nels.), A. carnosa {Chaenactis scaposa Eastw.), A. epunctata (T. epunctata Nels.), A. linearis {A. scaposa linearis Nutt.), A. fastigiata {T. fastigiata Greene) , Floristik, Geographie, Sjrstematik etc. 553 Dngaldia helenioides (Picrademia helenioides Rydb.)i Dysodia aurea (Lowellia aureum Gray), Artemisia saxicola Parryi (A. Parryi Gray), A. Wrightii coloradensis (A. coloradensis Osterh.), A. gnaphalodes di- versifolia (A. diversifolia Rydb.), A. mexicana silvicola {A. silvicola Osterh.), A. mexicana Bakeri (A. Bakeri Greene), Arnica paniculata, A. subplumosa sylvatica (A. sylvatica Greene), A. sitbphtmosa macil- lenta (A. macillenta Greene), Senecio serra admirabilis (S. admirabilis Greene), 5. perplexus dispar (S. dispar Nels.), 5. canns Purshianus (S. Purshianus Nutt.), 5". uintahensis (S. Nelsonii uintahensis Nels.), vS. Rydbergii {S. fulgens Rydb.), Carduus americanus perplexans (C. perplexans Rydb.), C. Hookerianus eriocephalus (Cnicus eriocephalus Gray), C. Hookerianus hesperius (Cn. hesperius Eastw.), C. megace- phalus {Cn. undidatus megacephalus Gray), Stephanomeria paucißora {Ptilora paucißora Raf.), Krigia virginica {K. amplexicaulis Kuntze), Prenanthes sagittata {Nabalus sagittatus Rydb.), Crepis riparia parva (C. denticulata Rydb.), Hieracium gracile minimum, H. Scouteri gri- seum {H. griseum Rydb., Lactuca integrata (L. Scariola integrata Gren. & Godr.), Troximon pubescens (Agoseris pubescens Rydb.), T. villosum {A. villosa Rydb.), T. glaucum pumilum (T. pumilum Nutt.), T. arachnoideum (A. arachnoidea Rydb., T. purpureum {Macrorhyn- chus purpureum Gray), T. elatum (Stylopappus elatus Nutt.), and T. montanum {Agoseris montana Osterh.). Trelease. Heller, St., Trichophorum alpinum (L.) Pers. in der fränki- schen Keuperlandschaft. (Mitt. d. baver. bot. Gesellsch. z. Erforschung d. heim. Flora. IL 14. p. 237. 1910.) Verf. fand Trichophorum alpinum, das bisher im fränkischen Keu- pergebiet noch nie beobachtet worden war, in der Nähe von Stein a. R. in einem kleinen bisher nicht beachteten Sumpf auf diluvialer Bodenunterlage und zwar in einer Pflanzengenossenschaft, welche zu der Annahme berechtigt, dass der Fund nicht auf Einschleppung, sondern auf eine schon sehr alte Ansiedelung zurückzuführen ist. Verf. hält es für möglich , dass dieses inselartige Vorkommnis der genannten Art mit der Verbreitung in der Oberpfalz in Zusam- menhang steht, wenn auch Verbindungsbrücken einstweilen fehlen. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Reichenbach. Icones Florae G^rmanicae. XIX, 2, Hieracium. (Verlag von Fr. v. Zetzschwitz in Gera. 1908—1909.) Die Lieferungen 18 — 24 der vorliegenden Neubearbeitung der deutschen Hieracien enthalten folgende Arten und Unterarten: Tafel 141: Hieracium nigrescens Willd. ssp. nigrescens Willd., ssp. subneglectum Zahn; 142: ssp. rhaeticum Fries; 143: ssp. stirico- lum Zahn, ssp. stellulatum Zahn; 144: H. atratum Fries ssp. doli- chaetum A.— T., ssp. sinkenense Pernhoffer; 145: ssp. Schroeterianum Zahn, ssp. squalidiforme Murr et Zahn; 146: ssp. adenophyton Zahn; 147: ssp. dolichaetoides Zahn; 148: ssp. samnaunicum Zahn; 149: H. pietrossense Degen et Zahn ssp. pietrossense D. et Z. , ssp. bifidi- folium Zahn; 150: H. Krasani Wol. ssp. Krasani Wol., ssp. rotun- diceps Zahn; 151: H. rausense Murr ssp. pseudarolea Murr, ssp. megalocladum Zahn; 152: ssp. rausense Murr; 153: ssp. arolißorum M. et Z.; 154: ssp. semiatratum Zahn; 155: ssp. bißdellum Zahn; 156: H. arolae Murr ssp. arolae Murr; 157: ssp. rnacrocalathium 554 Floristik, Geographie, Systematik etc. Zahn; 158: H. Thomasianiim Zahn; 159: BT. Kuekenthalianum Zahn ssp. praxmaricum M. P. et Z.; 160: ssp. Kuekenthalianum Zahn; 161: ssp. brachypogon Zahn; 162: BT. glandulosodentatum Uechtr.; 163: BT. Bocconei Griseb. ssp. ramiparum Zahn; 164: ssp. engadinense Zahn; 165: ssp. simia Huter; 166: H. Vollmannii Zahn ssp. Vollmannii Z. ; 167: ssp. grimsulicolum Z.; 168: BT. tephroder- mum Zahn ssp. tephrodermum Z., ssp. subexpansum Z.; 169: BT. amplexicaule L. ssp. cadinense Evers; 170: ssp. pseudoligusticum Gremli; 171: BT. Bicknellianum A. — T. et Belli; 172: H. pedemon- tanum Burnat et Gremli; 173: H. urticaceum A. — T. ssp. Bert- schianum Zahn; 174: BT. Khekianum Zahn, H. adenodermum Zahn; 175: BT. prenanthoides ViJl. ssp. Jaquetianum Zahn; 176: ssp. bupleurifolioides Z.; 177: pseudoleiopsis M. et Z.; ssp. Fiekii Uechtr.; 179: BT. falcatum A.— T.; 180: H. valdepilosum Vill. ssp. Grabowskyanum N. P. ; 181: valdepilosum Vill.; 182: ssp. gla- brescens Lagg.; 183: ssp. oligophyllum N. P.; 184: H. mollitum A.— T. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Walter, H., Phytolaccaceae. ("Das Pflanzenreich", herausg. von A* Engler. Heft 39. 154 pp. , mit 42 Fig. im Text. Verlag von W. Engelmann in Leipzig. 1909.) Seiner früheren Arbeit über die Diagramme der Phytolaccaceen (in Engler's Bot. Jahrb. XXXVII. Beibl. 85 [1906] p. 1—57), in der Verf. bereits eine eingehende Darstellung der blütenmorphologi- schen und anatomischen Verhältnisse dieser Familie lieferte, lässt Verf. nunmehr die monographische Bearbeitung der fraglichen For- menkreise folgen. Indem wir bezüglich des allgemeinen Teiles der vorliegenden Monographie auf das Referat über jene Arbeit, mit deren Inhalt er sich im wesentlichen deckt, verweisen, beschränken wir uns hier darauf, kurz auf die Darlegungen des Verf. über die verwandtschaftlichen Beziehungen und die Gliederung der Familie einzugehen. Es handelt sich hier vor allem um die Abgrenzung der Phytolaccaceae von den äusserst nahe verwandten Aisoaceae; Verf. zeigt, dass weder die von Rohrbach als Kriterium betrach- tete Zahl der Ovula im Karpellfach, noch die Verhältnisse des Andröceums ein genügendes Merkmal für die gegenseitige Abgren- zung liefern, dass dagegen der Inflorescenzaufbau wohl geeignet ist, eine bessere Scheidung zu ermöglichen, indem die Inflorescen- zen aller unzweifelhaften Ph3Ttolaccaceen einfache oder zusammen- gesetzte Trauben ohne Endblüte darstellen, während sie bei den Aizoaceen von dichasialem oder pleiochasialem Aufbau mit stets deutlichen Terminalblüten sind. Dementsprechend sind die Gattun- gen Limeum, Semonvillea, Psammotropha, Adenogramma, Gisekia und Polpoda den Aisoaceae zuzurechnen (vergl. hierzu auch das Referat über die Aizoaceen-Arbeit von K. Müller in Bot. Cbl. CXI. p. 362). Die habituell mit den echten Phytolaccaceen ganz gut über- einstimmende Gattung Agdestis, die sich sowohl durch Halbunter- ständigkeit des Fruchtknotens, als auch durch dichasiale Verzwei- gung der Nebenachsen der Inflorescenz von den echten Phytolaccaceen unterscheidet, hat Verf. als anomale Gattung bei der Familie belas- sen, da es gelang, den Blütenstand auf einen racemösen zurückzu- führen. Ferner werden die Gattungen Microtea, Achatocarpus und Phaulothamnus, welche sich durch den mit den Chenjpodiaceen übereinstimmenden Bau des Gynöceums auszeichnen, nur wegen des theoretischen Postulats einer Zweikreisigkeit des Andröceuns Floristik, Geographie, Systematik etc. 555 (nach den Untersuchungen des Verf. kommen bei Microtea, wo in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle nur noch der innere epite- pale Staminalkreis vorhanden ist, auch Formen mit rein alternite- palen Staubgefässen vor) als anomale Genera der Familie angereiht. Die schon von Fax versuchte Ableitung der gesamten Centrospermen- Familien von den Phytolaccaceen erfährt durch den Verf. eine etwas modificierte Darstellung, welche vor allem dadurch bedingt ist, dass nach seinen Untersuchungen — im Gegensatz zu der Auffassung von Eichler — nur ein einziger Karpellkreis vorhanden ist. Microtea, ebenso auch Achatocarpus und Phauloihamnus, können als Ueber- gangsform zwischen den Phytolaccaceae einerseits und den Cheno- podiaceae- Amarantaceae andererseits angesehen werden. Die phylo- genetische Abteilung der Aisoaceae sowie der Nyctaginaceae von den Phytolaccaceae wird einerseits dadurch erleichtert, dass nach den neueren Untersuchungen bei der ersteren Familie keineswegs immer nur der alternitepale Staminalkreis zur Ausbildung gekom- men, sondern in mehreren Fällen auch der epitepale Kreis vorhan- den ist, mithin auch für die Aizoaceen ein doppelter Staminalkreis angenommen werden muss, anderseits dadurch, dass nicht mehr der Abort der beiden Gynöcealkreise des Eichler'schen Phytolacca- Typus angenommen zu werden braucht. Auch die Nyctaginaceen schliessen sich den Phytolaccaceen in diagrammatischer Beziehung vollkommen an, und ebenso steht der Ableitung der Portulacaceae von den Phytolaccaceen keine Schwierigkeit im Wege, wenn man das Blütendiagramm der letzteren als vierkreisig ansieht. Endlich sind auch die Caryophyllaceae an die Phytolaccaceen anzuschliessen, indem der Kelch der höheren Caryophyllaceen dem Perianth der Phytolaccaceen, der Blütenblattkreis der Caryophyllaceen der äusse- ren Hälfte des serial dedoublierten äusseren Staminalkreises der Phytolaccaceen, der episepale Staminalkreis der Caryophyllaceen dem epitepalen Staminalkreise der Phytolaccaceen, der alternisepale Staminalkreis der Caryophyllaceen der inneren dedoublierten Hälfte des alternitepalen Staminalkreises der Phytolaccaceen und der eine Karpellkreis der Caryophyllaceen dem einen Karpellkreis der Phyto- laccaceen entspricht. Um eine bessere Einteilung der Centrospermae zu gewinnen, empfiehlt Verf. die Fächerung des Gynöceums ins Auge zu fassen; es fallen dann alle Phytolaccineae (umfassend die Familien der Phytolaccaceae , Nyctaginaceae, Aisoaceae nebst Bati- daceae und Cynocmmbaceae) dadurch auf, dass bei ihnen jedem Karpellblatt eine geschlossene Fruchtknotenhöhle entspricht, während bei den übrigen vom Verf. als Caryophyllineae zusammengefassten Unterreihen die von mehreren Karpellen gebildete Fruchtknoten- höhlung den Charakter ausmacht. Was die Einteilung der Familie angeht, so ist die Unterfamilie der Stegnospennoideae von allen übrigen Gattungen, die zur Unter- familie der Phytolaccoideae zusammengefasst werden, durch den Bau der Samenanlage mit nach innen gerichteter Mikropyle, durch das im Gegensatz zu allen übrigen ständige Auftreten von Blütenblättern sowie die Ausbildung des Kalkoxalates in Form von Drusen unter- schieden. Zur Ausgestaltung des Systems der Unterfamilie der Phytolaccoideae werden in erster Linie die Differenzen im Bau des Perianths, sowie im Bau des Gynöceums herangezogen, denen wiederum anatomische Unterschiede zur Seite stehen; es ergeben sich hieraus die 3 Tribus der Phytolacceae , Gyrostemoneae und Rivi- neae, innerhalb deren zur Unterscheidung der Subtribus und Gat- tungen neben der Ausbildung der Frucht häufig bemerkenswerte 556 Floristik etc. — Angewandte Botanik. Blütenmerkmale (z. B. die Deckung des Perianths, die Ausbildung des Griffels und die Gestalt des Pollens) benutzt werden. Insgesamt umfasst die Familie einschliesslich der anomalen folgende Gattungen {Zahl der Species in Klammern beigefügt): Anisomeria (4), Ercilla (2), Phytolacca (26), Barbenia (1), Didy- motheca (5), Tersonia (2), Gyrostemon (5), Codonocarpus (3), Hüleria (3), Gallesia(l), Seguieria (23) , Rivina (3) , Trichostigma (3) , Ledenbergia (1), Schindleria (5), Petiveria (2), Monococcus (1), Stegnosperma (1). Agdestis (1), Microtea (9), Achatocarpus (12), Phaidothamnus (1). Als neu beschrieben sind folgende Species aufzuführen: Anisomeria densißora H. Walter n. sp., Phytholacca cyclopetala H. Walter n. sp., P/?. nutans H. Walter n. sp., P/z. sangninea H. Walter n. sp., P/z. Weberbaueri H. Walter n. sp., P/z. heterotepala H. Walter n. sp., Pä. Mesiana H. Walter n. sp., P/z. micrantha H. Walter n. sp., Didymotheca cupressiformis H.Walter n. sp. , D.stricta H. Walter n. sp., P. Dielsii H. Walter n. sp., Gyrostemon racemige- rus H. Walter n. sp., £. spinoso-stipulatus H. Walter n. sp., Seguieria brevithyrsa H. Walter n. sp., 5. inermis H. Walter n. sp., 5. elliptica H. Walter n. sp., S. emarginata H. Walter n. sp., S. lanrifolia H. Walter n. sp., 5. Wangerinii H. Walter n. sp., S. pachycarpa H. Walter n. sp., 5. Votschii H. Walter n. sp., S. rigida H. Walter n. sp., 5. mammifera H. Walter n. sp., Schindleria mollis H.Walter n. sp., Microtea longebracteata H. Walter n. sp. , Achatocarpus mollis H. Walter n. sp. , A. gracilis H. Walter n. sp. , A. brevipedicellatus H. Walter n. sp. , A. brasiliensis H. Walter n. sp., A. mexicanus H. Walter n. sp. Besonders hervorgehoben sei noch das gänzliche Fehlen von Species dubiae. Ein alphabetisches Verzeichnis der Sammler-Nummern ist beigefügt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.) Holm, T., Medicinal plants of North America. 31. Dios- pyros virginiana L. (Merck's Report XVIII. p. 229—231. fig. 1—15. Sept. 1909.) The unripe fruit, which is extremely astringent, was formerly included in the secondary list of American medicinal plants. Tannic acid, pectin, sugar, malic acid, coloring matter and lignin were found in the fruit by B. R. Smith, and the tannic acid is by Char- ropin considered identical with that of nutt-galls. The bark of the trunk and twigs is astringent, styptic, tonic, corroborant and anti- septic, and was formerly applied for sore throat, fevers, and dysen- tery. By Rafinesque the cortex was deemed equal to Cinchona, and recommended as a powerful antiseptic. The unripe fruit has nearly the same properties as the bark, but is very styptic; when fully mature it is highly palatable, sweet and vinous. The seedling has a long primary root, a tall, erect hypocotyl, and the cotyledons are foliaceous, deep green, varying in outline from elliptic-oblong to ovate. Among the anatomical characteristics may be mentioned that the root has a broad pith, and that the secondary cortex contains numerous large crystals of calcium Oxa- late, and sclerotic cells besides stereome. We find in the hypocotyl four collateral mestome-strands, con- nected with each other by interfascicular cambium, which, later on, gives rise to porous tracheids, and much thickwalled parenehyma, but no libriform. The branches of the tree are densely hairy from short, thickwalled, unicellular, pointed hairs; inside the epidermis is Angewandte Botanik. 557 a hypoderm which becomes the mother-tissue of a thick cork. There are, furthermore, several strata of collenchyraa, which Surround the cortex proper, but no endodermis was observed. An almost completely closed, stereomatic pericycle encircles the stele, in which porous tracheids are especially abundant, beside libriform. The leaf- strueture is bifacial and meet here with small, glandulär hairs, which are pluricellular. The stomata are partly covered by the crests of the very thick cuticle, but lack subsidiary cells. In respect to the chlorenchyma this is differentiated as a ventral Stratum of high palisades with scattered cells containing crystals; the pneu- matic tissue is verjr open, and composed of irregularty branched cells in about five layers. Hypodermal collenchyma accompanies the midrib and the stronger lateral, while the pericycle is poorly developed, and barely to be called stereomatic. A thinwalled, color- less parenchyma surrounds the midrib in which there is a broad, arch-shaped, collateral mestome-bundle, a structure which recurs in the petiole. In the cotyledons the cuticle is thin, and perfectly smooth; a few stomata were observed on the ventral face, and the veins are embedded in chlorenchyma, thus lacking the collenchyma and the thinwalled parenchyma. Theo Holm. Holm, T., Medicinal plants of North America. 32. Samba- cus canadensis L. (Merck's Report. XVIII. p. 259—262. fig. 1 — 11. Oct. 1909.) Formerly this species of Sambucus was included in the U. S. Pharmacopoea, while the flowers are still included in the British. The active principles of the American species have not so far been determined, but are probably similar to those of the European. Common to both species (5. Canadensis and 5. nigra) is the fact that the flowers yield their active principles to water by infusion; and when distilled they yield a small portion of volatile oil, on cooling assuming a butyraceous consistency. The berries are nearly inodo- rous, of a sweetish, acidulous taste, due to the presence of saccha- rine matter and malic acid; the juice is stained violet by alkalies, bright red by acids, and the coloring matter is precipitated blue by lead-acetate. The seedling, the stoloniferous rhizome, and the internal struc- ture of the vegetative organs is- described and illustrated. In the seedling are noticed a Short, primary root, a very short hypocotyl, and two, epigeic, oblong-ovate cotyledons. The first leaves of the plumule are simple, opposite, broadly ovate, and coarsely serrate, while in S. nigra these leaves are cordate, and frequently trifoliolate. The root-structure is very simple, since there is no exodermis, and no "reseau de soutien", otherwise not uncommon in this family; Crystalline sand was observed in the secondary cortex, and this type of crystals occurs, furthermore, in the leaf and stem. In regard to the stem-structure it is interesting to notice the absence of secre- ting ducts in the first season, while calcium Oxalate is well repre- sented in the first internodes, and only in the shape of crystalline sand. In the mature shoot the cork develops from a hypodermal collenchyma, and the pericycle contains scattered Strands of ste- reome; beside these there are, furthermore, many large groups of stereome on the inner face of the primary leptome, but of secondary origin. Secreting ducts and cells with crystalline sand abound in the 558 Angewandte Botanik. interior part of the cortical parenchyma, and the latter are especially frequent around the secondary stereome. These peculiarities were, also, observed in the stolons, with the exception that there is no collenchyma, thus the cork develops from ordinary parenchyma beneath epidermis. The leaves are bifacial, and the stomata lack subsidiary cells; glandulär hairs were observed, and such occur, also, on the young stem. The palisades are lobed, and there is no other mechanical tissue than a little l^podermal collenchyma above and below the midrib. We find in the midrib a Single, collateral mestome-strand, destitute of stereome. No secreting ducts, and no cells with crystal- line sand were observed in the leaf-blade. while such occur in the petiole, the former in the pericycle, the latter in the pith. Theo Holm. Holm, T., Medicinal plants of North America. 33. Prunus serotina Ehrh. (Merck's Report XVIII. p. 287-290. fig. 1—7. Nov. 1909.) The bark of Prunus serotina Ehrh. (P. virginiana Miller not Linne) is official in Great Britain and the United States; in the former country it is called "Pruni virginianae cortex". Although the bark is obtained indiscriminately from all parts of the tree, that of the roots is deemed the most active. It has an astringent, aromatic and bitter taste. Hydrocyanic acid is most abundant in the roots, and more so in the twigs than in the trunk. The bitter principle, which appears to be the fluorescent sub- stance has the character of a glucoside, and crystallizes in colorless needles. A volatile oil and hydrocyanic acid may be obtained from the leaves, and may be substituted for the Cherry-Laurel- water. The drug is adapted to the treatment of diseases in which debility of the stomach or of the System is united with general or local irritation; it is much employed in the hectic fever of scrofula and consumption. The morphology of the plant is discussed and figured. The seed- ling has a long, primary root, hypogeic cotyledons, and a long epicotyl. The first leaves are opposite and lack glands on the petio- les. We find in the root a "r^seau de soutien" in the cortical paren- chyma just outside endodermis; moreover are noticed in the secon- dary cortex scattered Strands of stere'i'ds and sclereids. In regard to stem-structure Solereder records a pericycle of stereomatic fibers and sclerotic cells from Pomeae e. g. Crataegus , Stranvaesia, Cha- maemeles, Osteomeles and Sorbus, but such I observed also in this species of Prunus. But otherwise the origin of the cork , the struc- ture of the cortex, of the stele, and the pith shows nothing of special interest, when compared with that of the other woody Rosa- ceae according to Solered er's description. The leaves are bifacial with cuticular crests about the midrib; the stomata lack subsidiary cells. There are two to three layers of high palisade-cells and a very open pneumatic tissue. Large crystals of calcium Oxalate abound in the hypodermal layers of the latter tissue, but are scarce in the palisade-cells. The midrib contains a Single, collateral mestome-strand with an interrupted stereomatic pericycle, a structure that recurs in the petiole. While the leaves of the tree are held in a horizontal position, the leaves of the seed- ling are erect, but nevertheless their structure is identical except Angewandte Botanik. 559 that the palisade-cells of the latter are much shorter and form only one Stratum. Theo Holm. Holm, T., Medicinal plantsof North America. 34. Comus florida. L. (Merck's Report XVIII. p. 318— 321. fig. 1 — 15. Dec. 1909.> "Cornus" the drug obtained from the bark of C. florida L. con- tains a bitter principle "cornine" and a small quantity of tannic and gallic acids. The bark of the root, stem and branches is bitter, astringent, slightly aromatic. It was used in intermittent fever, in typhoid, and all febrile disorders. The flowers have the same pro- perties, and are chiefly used by the Indian, in warm infusion for colies and fevers. The seedling has a long, primary root, an erect, tall hypocotyl, and the cotyledons are epigeic, elleptic. Characte- ristic of the root is the thickwalled cork of pericambial origin, and the absence of crystals. We notice in the hypocotyl a thinwalled endodermis, and isolated Strands of stereome corresponding with the four primary mestome-strands, which are collateral, and border on a homogeneous, thinwalled pith. In the twigs the pith is, on the other hand, heterogeneous, with large sclerotic cells in groups; calcium- oxalate occurs in the twigs as large, Single crystals in the cortex. In the foliage of the tree the structure is bifacial, and the cuticle wrinkled, and extremely thick above the midrib. Two types of hairs occur: unicellular, pointed, and two-armed, densely covered with cuticular granules. There is a Single, ventral layer of high palisades and a very open pneumatic tissue. The mechanical tissue is poorly represented, consisting only of a few hypodermal strata of collenchyma accompanying the midvein, and of a thinwalled collenchymatic sheath surrounding the same vein. Typical paren- chyma-sheaths Surround the thin, lateral veins. Two mestome-strands compose the midvein, while the lateral contain Single mestome- bundles. In the leaves of the seedling the cuticle is much thinner, and the midvein contains only one Strand of mestome; morover the palisade-cells are short, and plump, and there is an isolated Strand of stereome in the margin of the blade, which I did not observe in the leaf of the mature tree. A much simpler structure was observed in the cotyledons, in which the mestome-strands, including the midvein, are embedded in the chlorenchyma, lacking the collenchymatic support, but otherwise the structure agreed with that of the first leaves of the plumule, except that they are per- fectly glabrous. Cornus florida shows a striking, and remarkable regulär manner of growth of the lateral branches, which are horizontal, and bifur- cate. The inflorescence is central, and bears two pairs of small bracts at the base of the peduncle, while the bud-scales enlarge in the spring, and become snow-white, as if they were parts of the flower. Theo Holm. Roberts, H. F., and G. F. Freeman. Deterioration of Red Texas Oats in Kansas. (Bull. 153, Kansas Agric. Exp. Station (Manhattan, Kans.), p. 147—164, pls. 1—5 and Vignette on title page, Mar. 1908.) The variety known as Red Texas Oats has been found to become contaminated with a black variety when grown in Kansas and so rapidly as to necessitate the reimportation of fresh seed from Texas. The two varieties are markedly different and in the experimental 560 Angewandte Botanik. — Personalnachricht. plantings here reported upon, the black variety decidedly outyielded the red both in straw and grain besides ripening about a week earlier. This would seem to indicate that the black variety is the better of the two, but as a matter of fact the farmers of Kansas hold the red variety to be decidedly superior. The authors explain this apparent discrepancy between the results of their tests and the populär belief by assuming that the black oats shatter (i. e. drop the spikelets) to so great an extent that the yield under farm con- ditions would be less than of the red variety. This shattering would be favored by the fact that the black variety ripens a week earlier and in fields of mixed oats cut when the red oats were ripe the black variety would be overripe. In the experimental plots grown in 1907 containing twenty rows thirty teet long of each variety the yield was as follows: cal- culating to busheis and pounds per acre: Variety Straw Grain Pounds per Acre Busheis per Acre (32 lbs. per bushel) Red Texas Oats 1,740 19.4 Black Oats 3.000 47.0 In Texas the black variety does not seem to drive out the red as happens in Kansas. Seif pollinated seed is under trial. W. T. Swingle. Tedin, FL, Redogörelse för arbetena med ärter och vicker är 1908. [Bericht über die Arbeiten mit Erbsen und Wic- ken im Jahre 1908]. (Sveriges Udsädesförenings Tidskrift H. 5. p. 260—264. 1909.) Inbezug auf Körner- und Strohertrag verhielten sich die Erb- sensorten im grossen Ganzen in derselben Weise, wie in den früheren Jahren. Der Mangel an vergleichenden Versuchen mit Hülsenfrüchten in verschiedenen Gegenden macht sich sehr fühlbar; solche sind für eine erfolgreiche Veredelung wenn möglich noch unentbehrli- cher als bei den Getreidearten, da jene u.a. gegen Klima, Boden etc. stärker reagieren als diese. In den vergleichenden Versuchen mit Wicken lieferte Svalöfs veredelte Grauwicke den höchsten Körnerertrag. Das Veredelungsfeld enthielt 286 Erbsenformen, z.T. aus alten Sorten isoliert, z T. aus Kreuzungsprodukten in verschiedenen Generationen, und 68 Wicken. Im Berichtsjahre wurden 9 neue Erbsenkreuzungen ausgeführt. Lokale Versuche mit Erbsen und Wicken zur reifen Ernte wur- den an einigen Stellen im südlichen Schweden vorgenommen. Grevillius (Kempen a. Rh.). Personalnachricht. Prof. Dr. K. Shibata hat sein Amt in Sapporo (Japan) nieder- gelegt und als Dozent an der kaiserl. Universität zu Tokia eine Studienreise nach Europa angetreten. Adresse: Charlottenburg, Deutschland, Bleibtreustrasse 3, I. Ausgegeben: Q4 Mei IOIO. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. 22. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 22. Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten . des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 22. Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Greene, E. L., Landmarks ofbotanical history. Astud of certain epochs in the de velopment of the scienc of botany. I. (Smithsonian Mise. Collections N°. 1870, as part c y ce as part of Vol. LIV. 1909/ An oetavo of 329 pages. It deals with "The Rhizotonic"; "Theo- phrastus of Eresus, B. C. 370—286 (or 262)"; "Greeks and Romans after Theophrastus"; 'Tntroductory to the Sixteenth Century German Fathers"; "Otho Brunfelsius, 1464—1534"; "Leonhardus Fuchsius, 1501 — 1566"; Hieronymus Tragus, 1498—1554"; "Euricius Cordus, 1486—1535"; "Valerius Cordus, 15 15— 1544"; and ends with an index of persons, plantnames and subjeets. The author's purpose has been to start with "the first man who undertakes research upon plants as plants rather than as things useful or deleterious to man and beast", and to aeeept as the first landmark in the history of botany "the earliest book in which plants and plant organs are discussed each in relation to others"; and to punetuate what he disclaims as a formal history of botany with the personality of the men who made the selected "landmarks". Trelease. Tammes, T., Der Flachsstengel. Eine statistisch-anato mische Monographie. Aus dem botanischen Laborato- rium der Universität Groningen. (Nat. Verh. Holl. Maats, d. Wetensch. Derde verz., IV. 4. Haarlem 1907. 285 pp., 6 Tafeln, 7 Figuren im Tekste, 17 Korrelationstafeln.) Die hier zu referierende sehr ausführliche Arbeit wurde unter- Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 36 562 Anatomie. nommen auf Veranlassung der durch ihre Publikationen rühmlichst bekannten Hollandsche Maatschappij der Wetenschappen in Haar- lern, und zwar in Hinsicht auf die eminente praktische Wichtigkeit des behandelten Gegenstandes. Verfasserin hat daher, eine erschöp- fende Beschreibung des Flachsstengels gebend, bei der Wahl der ausführlich zu untersuchenden Merkmale vorzugsweise ihr Augen- merk auf solche gerichtet, welche für die Praxis von Bedeutung sind. Die Behandlung selbst aber war, wie kaum anders möglich, eine rein wissenschaftliche. Doch kommen unter den Resultaten gewiss viele vor, welche in den Händen bewährter Züchter früher oder später sich in der Praxis von Wichtigkeit zeigen werden. Das Buch leistet übrigens mehr als der Titel verspricht. Zwar enthält es eine in Einzelheiten gehende Behandlung der Morphologie und Anatomie des Stengels einer einzigen Species, aber wo viele äusseren wie inneren Merkmale statistisch untersucht wurden, und diese Untersuchungen verknüpft waren mit während drei Jahre fortgesetzten Kulturversuchen über den Einfluss des Bodens und des Standraumes, da hat die Verf. von selbst manche fundamentelle Frage der Variabilität und Erblichkeit eingehend behandelt, und ist der Flachsstengel gewissermassen nur das Beispiel geworden, an wel- chem Resultate von allgemeiner Tragweite beleuchtet worden sind. So ist eine Arbeit entstanden, welche jedem der sich mit Variabi- lität und Erblichkeit im weitesten Sinne befasst Interesse bieten muss, und jüngeren Botanikern, welche auf diesen Gebieten Unter- suchungen anstellen wollen, auch in methodologischer Hinsicht un- entbehrlich sein wird. Es wird dies aus der hier folgenden, notwen- digerweise sehr gedrängten Darstellung des Inhaltes hervorgehen. Das 1. Kapitel behandelt die Abstammung der Leinpflanze, weiter den Ursprung und die Verbreitung ihrer Kultur. Die Stamm- pflanze ist nicht sicher bekannt, wird aber wahrscheinlich Liniini angustifolium oder eine eng mit dieser verwandten Art sein. In Kap. 2. wird die systematische Stellung des kultivierten Leins in Bezug auf seine nächsten Verwandten, L. angustifolium, perenne, austriacum und narbonense bestimmt. Die Unterschiede in der Frucht, zumal das geschlossen bleiben derselben, sind durch Muta- tion entstanden, die des Stengels (Länge, Dicke, Verzweigung) fallen wenigstens zum Teil in das Gebiet der fluktuierenden Varia- tion. Ein ausführliches kritisches und experimentelles Studium ist dem interessanten Klanglein {Linum crepitans) mit aufspringenden Früchten gewidmet. Diese Planze wurde bisher nie eingehend un- tersucht oder richtig beschrieben; und es gelang erst nach vieler vergeblicher Mühe dieselbe zu beschaffen. Samen werden jetzt vom Botanischen Laboratorium in Groningen gern an sich dafür inter- essierende Botaniker abgegeben. Die Pflanze muss als Varietät von L. usitatissimum oder auch als gesonderte Species im Sinne von de Vries betrachtet werden. Das 3. Kapitel enthält statistische Untersuchungen über einige makroskopischen Merkmale des Stengels und den Einfluss der Dün- gung und des Standraumes auf dieselben. Die von der Verf. ausge- arbeitete Methode der statistischen Untersuchung, welche darauf ausgeht mit einem Minimumaufwand von Arbeit ein Maximum zuverlässlicher Data zu erhalten, wird ausführlich beschrieben und verdient allgemeine Anwendung. Ausführlich untersucht wurden die nachfolgenden Merkmale: totale Stengellänge, Stengellänge bis zur Verästelung, Stengeldicke, Stengelgewicht, Anzahl der Seitenzweige an der Basis des Stengels, Anatomie. 563 Prozentzahl der oben verästelten Pflanzen, Anzahl, Gewicht und Diameter der Früchte, Anzahl der Samen pro Frucht, Gewicht, Länge und Breite des Samens. Hauptresultate. Boden und Standraum wirken meistens in derselben Richtung auf die medianen Werte; die Empfindlichkeits- koeffizienten sind fast alle positiv; Boden und Standraum können einander nicht ganz vertreten; bei 10 der 14 untersuchten Merkmale übertrifft der Einfluss des Standraumes den des Bodens; die Merk- male der vegetativen Organe sind empfindlicher als die der genera- tiven; die Anzahl der Samen ist empfindlicher als ihre Dimensionen oder der Diameter der Frucht; kleinere Früchte enthalten viel we- niger Samen; die Stengelmerkmale sind im allgemeinen mehr variabel als Länge und Breite der Frucht; die Variabilität wird durch günstigere Wachstumsbedingungen in 12 Fällen herabgesetzt, in 19 erhöht, wobei Boden und Standraum denselben Einfluss aus- üben; die Variabilität ist unter sehr ungünstigen, besonders aber unter sehr günstigen Bedingungen am geringsten; die Gestalt der Variationskurven ist sehr verschieden und wird dazu bei verschie- denen Merkmalen sehr verschieden von Boden und Standraum be- einflusst. Als allgemein wichtiges Resultat sei der Satz hervorgehoben, dass jedem Merkmal ein gewisses Variationsgebiet entspricht, und die Verschiebungen der Kurven innerhalb dieses Gebietes, so wie die gesetzmässigen Gestaltsveränderungen derselben in verschiede- nen Teilen des Gebietes, von äusseren Einflüssen abhängig sind. Im 4. Kapitel wird die Korrelation einiger makroskopischen Merkmale besprochen. Auch dieses Kapitel ist in methodologischer Hinsicht sehr wichtig; Reihenkorrelation und Korrelation der Variation werden als besondere Begriffe aufgestellt; 17 Kor- relationstafeln verdeutlichen die erhaltenen Resultate. Die Korrela- tionskoeffizienten wurden bestimmt mit Hülfe der etwas abgeän- derten Bravaisschen Formel, das heisst mit Benutzung der Mediane statt des arithmetischen Mittelwertes. Hauptresultate. Zwischen Länge und Dicke des Stengels, Anzahl der Früchte und Länge des Stengels, Anzahl der Früchte und Dicke des Stengels bestehen unvollkommene, mit einer Aus- nahme positive Korrelationen; die Korrelation zwischen Anzahl der Früchte und Stengeldicke ist grösser als die mit der Länge; auf magerem Boden ist die Korrelation stets am grössten; der Stand- raum übt keinen Einfluss aus. Es ist hier das erste Mal, dass der Einfluss verschiedener kon- stanten Bedingungen auf die Korrelation untersucht wurde. Im 5. Kapitel werden Entwicklungsgeschichte und anatomischer Bau des Stengels behandelt. Es sei für viele interessante Einzelheiten auf das Original verwiesen, und hier nur hervorgehoben, dass in der Nähe der Frucht gar keine sekundären Gewebe gebildet werden, sondern eine Festigung durch Wandverdickung und Verholzung primärer Gewebe zu stände kommt; weiter dass in Alcoholmaterial Krystalle von Ca-phosphat nicht selten sind. Das Kapitel schliesst mit einer ausführlichen, kunstgerechten Mikrographie des erwach- senen Stengels. Das 6. Kapitel enthält Untersuchungen über den Anteil, welchen die verschiedenen Gewebe an verschiedenen Stellen zwischen Basis und Spitze an der Bildung des Stengels haben. Die quantitativen Verhältnisse der primären und sekundären Gewebe sind in ver- schiedener Höhe sehr verschieden, und der Standraum übt darauf 564 Anatomie. schon in sehr früher Jugend bedeutenden Einfluss, zumal auf das Mark und noch stärker auf das sekundäre Wachstum. Interessant ist das Resultat, dass die Bildungstätigkeit des Vegetationskegels, hier wie bei Monocotylen (Schoute) eine periodische ist, so dass der primäre Teil des Stengels die Gestalt hat zweier mit der Basis aufeinan- der gestellten Kegel; das Maximum liegt in etwa 0.3 der Stengelhöhe. Das 7. und letzte Kapitel handelt über die Faser und ist bei weitem das umfangreichste. Zuerst wird unwiderleglich festgestellt, dass diejenigen Autoren Recht haben, welche die Fasern als primä- ren und pericambialen Ursprungs betrachten, und dass dieselben keine Zellfusionen sind. Weiter betreffen die angestellten Untersuchungen in der Haupt- sache die nachfolgenden Merkmale. 1. Die Fasernzahl im Stengelquerschnitt. Zwischen dieser und der Stengeldicke besteht eine fast vollkommene Reihenkorre- lation, nur bei sehr dick werdenden Stengeln bleibt die Zahl sta- tionär, und an der Basis des Stengels ist sie bei dünnen und dicken Stengeln dieselbe. Die Korrelation ist am deutlichsten, wo das Maximum der Tätigkeit des Meristems liegt. Die Fasernzahl und die Dicke des Stengels zeigen eine nur sehr unvollkommene Reihen- korrelation. Auf verschiedenen Böden haben gleich dicke Stengel meistens dieselbe Fasernzahl, aber der mediane Wert dieser Zahl ist bei dichtem Stande für Bodenunterschiede ziemlich empfind- lich, bei grossem Standraum dagegen absolut unempfindlich. 2. Die Anzahl der Faserbündel im Stengelquerschnitt. Meistens sind 30—35 vorhanden; die Zahl ist in der Mitte des Sten- gels am grössten; es besteht eine unvollkommene Reihenkorrelation mit der Stengeldicke. 3. Die Anzahl der Fasern pro Bündel ist 10—30 und zeigt eine Periode mit einem Maximum in 0.3 der Stengelhöhe. *& 4. Der Faserdurchmesser beträgt 4—200 u, und zeigt eine Periode mit dem Maximum an der Stengelbasis. Hier kommen auch die grössten Schwankungen vor; höher im Stengel ist der Durch- messer gleichmässiger. Während zwischen Faserdurchmesser und Stengellänge nur sehr geringer Zusammenhang sich zeigt, besteht mit der Stengeldicke eine fast vollkommene Reihenkorrelation, wenn auch die Faserdicke verhältnismässig langsamer steigt. Der mediane Wert des Durchmessers ist bei dichtgesäten Kulturen wenig für Bodenunterschiede, viel mehr für den Standraum empfindlich. 5. Die Länge der Faser. Die mittlere Länge, welche im all- gemeinen 38.5 mm. beträgt, steigt von der Basis des Stengels nach oben; eine Länge von 20 — 30 mm. kommt am häufigsten vor, die längste beobachtete Faser mass 120 mm. Im oberen Stengelteil ist die Variabilität am grössten. Die längsten Fasern findet man in den längsten und dicksten Stengeln; der Einfluss von Standraum und Boden auf dieses Merkmal ist bedeutend. In einem einzigen Stengel sind im allgemeinen die kürzesten Fasern auch die dicksten; bei sämtlichen Stengeln einer Kultur ist es gerade umgekehrt. 6. Prozentischer Fasergehalt des Stengels (prozentische Gewichtsmenge). Dieser Gehalt steht im umgekehrten Verhältnis zur Stengeldicke. Fetterer Boden steigert denselben, grösserer Stand- raum aber setzt denselben, und zwar relativ noch stärker, herab. 7. Form der Faser. Im basalen Teil zumal dickerer Stengel ist die Form oft unregelmässig und zeigt lokale Anschwellungen; übrigens ist sie scharf polygonal, oben im Stengel mehr abgerundet, bei der Kapsel wieder potygonal mit grossem Lumen. Anatomie. — Morphologie, Teratologie, ßefruchtug C}^tologie. 565 8. Die Membran der Faser besteht bei den isolierten Fasern nur aus den sekundären Verdickungsschichten. Durch genaue Ver- suche wird endgültig festgestellt, dass die vielumstrittenen Verschie- bungen der Fasern Kunstprodukte sind. Die Membran kann verholzt sein, ist es meistens aber nicht. 9. Das Wachstum der Faser. Genaue Untersuchungen zeigen dass gleitendes Wachstum nicht vorkommt. Die Faser wächst in der Länge nur in dem Teile, welcher sich in der noch wachsenden Stengelzone befindet; sie zeigt also während einiger Zeit lokalisiertes Längenwachstum, und daraus folgt dass die grosse Periode des Wachstums hier nicht durch Turgorunterschiede bedingt ist. Das Wachstum des Durchmessers dauert fast bis zum Ende der Vege tation, nimmt aber allmählich ab. 10. Das Dickenwachstum der Fasermembran, welches fast bis zum Ende der Vegetation dauert, fängt in jungen Pflänzchen rascher an als in älteren. Es beginnt am unteren Ende der Faser, welche also lokalisierte Membranverdickung zeigen kann. Es fängt an in den äussersten Fasern und schreitet nach innen fort. Die Dicke der Membran nimmt meistens so viel schneller zu als der Faserdurchmesser, dass das Lumen allmählich kleiner wird. Dicken- und Flächenwachstum der Membran können nach den Beobachtun- gen der Verf. gleichzeitig vorkommen. 11. Verholzung der Fasermembran findet an der Stengel- basis schon früh, übrigens zumal während und nach der Fruchtreife statt. Interessant ist die Tatsache, dass eine bereits verholzte Faser noch Flächenwachstum und Dickenwachstum der Membran zeigen kann. Moll. Alten, H. von, Wurzelstudien. (Botan. Zeitung. LXVII, 1909. I. Abteil. Heft X, XI. p. 175-199, 8 Textfig. 2 Taf.) Die Arbeit zerfällt in 2 Abteilungen. Die erste enthält Bemer- kungen zu Tschirchs „Heterorhizie bei Dikotylen". Bei krautigen Pflanzen werden die älteren Wurzeln sukzessive durch jüngere ersetzt. Beide Wurzelsorten sind in ihrem anatomischen Bau verschieden, aber dieser Unterschied wird nicht durch eine verschiedene physiologische Funkton, sondern lediglich durch das ungleiche Alter bedingt. Auch die jüngeren Wurzeln (die Ernäh- rungswurzeln Tschirchs) gehen im Alter in einen Bau über, wie ihn zu derselben Zeit schon die älteren „Befestigungswurzeln" zei- gen. Die jüngeren „Ernährungswurzeln" haben aber in diesem Sta- dium, wie auch eine Betrachtung ihres anatomischen Baues lehrt, überhaupt nichts mit Ernährung zu tun, sondern die Nahrungs aufnähme und Zufuhr wird von den reichverzweigten „Befestigungs- wurzeln" besorgt, denen Tschirch allerdings diese Funktion ab- spricht. Bei den krautigen Pflanzen, wo das Wachstum der Wurzeln dadurch begrenzt ist, dass die Hauptwurzel allmählich vom „Bereiche- rungstypus" in den „Ernährungtypus" übergeht, entstehen Genera- tionen von Bereicherungswurzeln I Ordnung, die alle gleichwertig sind. Die später entstandenen bilden funktionell gleichsam die Fortsetzung der früheren, indem sie infolge ihres energischen Län- genwachstums über die zuerst entstandenen hinauswachsen und aus Gebieten Nahrungsmaterial heranführen, die noch nicht ausge- beutet wurden. Ganz anders bei den Holzgewächsen. Hier verhält sich der 566 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. untere Teil der Hauptwurzel wie die jüngeren Wurzeln der krau- tigen Pflanzen, und zwar sowohl anatomisch wie funktionell. Diese „Bereicherungswurzel" I Ordnung erzeugt solche II Ordnung, die sich dann allmählich in „Ernährungswurzeln" auflösen. In der Nähe der Spitze und weiter oben geschnitten ergeben die „Bereicherungs- wurzeln" durch das Alter bedingte verschiedene Bilder, genau wie bei Tschirchs verschiedenen Wurzeln. Die „Ernährungswurzeln" gehen aber frühzeitig und schneller in diesen Zustand über. Hier fällt also die Aufgabe der Bereicherung einer Hauptwurzel mit ihren Neben wurzeln I Ordnung zu, die sich von den Auszweigungen letzter Ordnungen anatomisch entweder verschieden im Bau oder nur nach der Art der Ausbildung verhalten. Wenn wir dies Ver- halten als Heterorhizie bezeichnen, so müssen wir scharf sondern zwischen Heterorhizie und Dimorphismus. Als Dimorphismus haben wir dann, indem wir das Prioritäts- recht Freidenfeldts wahren, das durch ungleiches Alter bedingte verschiedene Verhalten der Bereicherungswurzeln bei krautigen Pflanzen anzusehen, während als Heterorhizie die verschiedenartige Ausbildung infolge funktioneller Verschiedenheiten bei „Bereiche- rungs" und „Ernährungs wurzeln" zu bezeichnen ist. Es können also bei krautigen Pflanzen beide Arten vorkommen, aber die von Tschirch beschriebenen Fälle sind dann als Dimor- phismus zu bezeichnen, während er Heterorhizie in unserem Sinne nicht beschrieben hat. Der zweite Abschnitt der Arbeit enthält allgemeine Bemerkungen über die anatomischen Befunde und ihre Beziehungen zur Biologie der Gewächse. Verf. hat für eine Anzahl Pflanzen die Grösse des Gesammt- durchmessers und des Zentralzylinders der Wurzeln angegeben und fand dass bei den „Bereicherungswurzeln" der Zentralzylinder absolut genommen zwar grösser ist, dass aber das Verhältnis zwischen dem Durchmesser des Gefässzylinders und der Gesammt- dicke der Wurzel bei den „Ernährungswurzeln" gleich oder in den meisten Fällen sogar grösser ist. Die primäre Rinde der „Ernäh- rungswurzeln" ist im Verhältnis zum Zentralzylinder viel weniger entwickelt. Diese Reduktion nimmt mit Zunehmen der Verzweigung des Wurzelsystems zu. Die Zahl der Xylemantänge in einem Wurzelsystem ist sehr schwankend, wenn man die Wurzel an Schnitten vergleicht, die in verschiedenen Abständen von der Basis oder gar in verschiedenen Ordnungen gemacht sind. Bei krautigen Pflanzen lassen sich aber Abstand von Basis oder Spitze, Grad der Verzweigung usw. leicht feststellen, da man gewöhnlich ganze Pflanzen zur Verfügung hat, und dadurch werden die Zahlen viel konstanter. Ganz anders bei Holzgewächsen. Hierlassen sich die Verhältnisse nur an jungen Pflanzen oder Keimlingen genau sehen. Da nun aber meist Bruchstücke von Wurzelsystemen grösserer Bäume zur Unter- suchung herangezogen werden, die an den natürlichen Standorten wuchsen, so wird die Verwertung der Anzahl der Xylemanfänge für eine systematische Unterscheidung der Arten nach anatomischen Merkmalen, wie sie Solereder vorschlägt, wenig zweckmässig sein. Dieselbe ist nämlich bei Holzgewächsen ebenso variabel wie bei krautigen Pflanzen, wenn sie auch bei einigen von Verf. unter- suchten Arten eine grössere Konstanz herausgebildet zu haben schien. Weiter bespricht Verf. die extensiven und intensiven Wurzel- systeme. Nach einer ausführlichen Uebersicht der Litteratur giebt Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 567 er die Resultate seiner eigenen Untersuchungen. Die von ihm unter- suchten Pflanzen lassen sich wie folgt einteilen: 1. Die letzten Wurzelauszweigungen sind dick, spärlich, der primäre Zustand bleibt lange erhalten, wenigstens lässt sich in den „Ernährungswurzeln" immer leicht die Anzahl der Xylemanfänge feststellen so z. B. bei. Valeriana officinalis, Ranunciilus acer, Helle- bonis pnrpurascens etc. 2. Die letzten Wurzelauszweigungen sind dünn, haarförmig und reichlich. Sekundäres Stadium wird früh erreicht, so z.B. bei: Mentha piperita, Digitalis purpurea etc. Es stellte sich nun heraus, dass der Gesammtdurchmesser der letzten Wurzelauszweigungen bei den extensiven Systemen in der Regel viel grösser ist als bei den intensiven. Auffallend ist aber, dass der Zentralzylinder nicht proportional dem Gesamtdurchmesser verkleinert wird, sondern bei dem Intensivsystem im Verhältnis zum Gesammtdurchmesser grösser ist. Die typischten extensiven Systeme repräsentieren die Dysoxylon- arten, als typische intensive können die Eichen gelten. Auch des Quotient zwischen Zentralzylinder und Gesamtdurch- messer ist beim Intensivsystem stets grösser als beim extensiven. Die Beschaffenheit des Standortes kann die zeitliche Dauer der definitiven Entwicklung beeinflussen. Die Ausbildung der Hypodermis war bei den untersuchten Pflan- zen sehr verschieden. Auch bezüglich des Verhältnisses von Epider- mis und Hypodermis lassen sich Unterschiede konstatieren. Besonders interessant sind die Wurzeln, denen die Hypodermis fehlt. Die Hy- podermis ist eine Schutzschicht nach aussen, die die Epidermis nicht nur unterstützen sondern selbst ersetzen kann. Mit einigen Mitteilungen über exogene Korkbildung und über die Ausbildung der Endodermis wird die Arbeit abgeschlossen. Jongmans. Schuster, J., Ueber die Morphologie der Grasblüte. (Flora C. 2. p. 212—266. 35 Abb. 4 Taf. 1910.) Diese inhaltsreiche und mit vorzüglichen Abbildungen und Tafeln versehene Arbeit giebt eine klare Uebersicht über die ver- schiedenen Blütenformen bei den Gramineen und beweist dass der Urtypus der Gramineen hexamer ist und dem Grundplan der Mono- kotyledonen entspricht. Die Arbeit besteht aus zwei Teilen; einem speziellen, entwicklungsgeschichtlichen Teil und einem theoreti- schen Teil. Im ersten Teil werden etwa 20 mehr oder weniger verschiedene Blütenformen beschrieben. 1. Hordeuni. Inflorescenz deutlich dorsiventral. Die sog. Hüll- spelzen entstehen als eine unter der rasch wachsenden Hauptanlage verdeckte einheitliche Abgliederung. Die Palea superior entsteht aus zwei Primordien, die im Laufe der weiteren Entwicklung gegen einander wachsen und verschmelzen. Der Achsenhöcker, das nicht zur Blütenbildung verbrauchte Stück der Aehrenachse, deutlich her- vortretend, Blüten also lateral. Die Lodiculae entstehen als getrennte selbständige Anlagen, die auch später getrennt bleiben. Entstehung und Entwicklung des Fruchtknotens sowie der Gefässbündelverlauf werden ausführlich beschrieben. Hervorzuheben ist ein gelegentlich auftretendes rudimentäres dorsales Leitbündel, welches viel schwä- cher ist als die beiden lateralen Bündel. Für die meisten Details 568 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. muss für sämmtliche besprochene Pflanzen auf das Original verwie- sen werden. 2. Elymus und Asprella. Elymus arenarius verhält sich abwei- chend. Hier stehen die Hüllspelzen in der Richtung der Deckspelzen. Hochstetter hatte wohl recht, als er die Pflanze als besondere Gattung Elymus ansah. Die übrigen schliessen sich an Hordeuni an, abweichend ist nur dass sie ein Endährchen haben. Die Glumae sind bei Elymus normal. Bei Asprella ist die obere Gluma sehr rudimentär. Der Fruchtknoten zeigt oft ein drittes rudimentäres dorsales Leitbündel. Anschliessend behandelt Verf. die morphologische Erklärung der Hüllspelzen von Hordeum und Elymus. Er führt viele Gründe an für die Auffassung, dass die Hüllspelzen von Hordeum, Elymus, Asprella, Oropetium und Pariana die Hälften der unteren Gluma sind, während die obere abortiert ist. 3. Phalaris canariensis. Die Blüte ist nicht wirklich entständig, wie an sehr jungen Stadien bewiesen werden konnte. Ebenso ver- halten sich Ischaemum, Coix, Andropogon und Miliutn. 4. Setaria. Bei einer Anzahl von Exemplaren von 5. viridis konnte Verf. in der oberen Blüte einen deutlichen Achsen höcker finden, bei anderen Exemplaren jedoch nicht, aber auch in diesen Fällen weist das Unsymmetrischwerden des Vegetationskegels und die unsymmetrische Anlage der Blütenteile daraufhin, dass die Blütenanlage noch keine echt terminale ist. 5. Bei Panicum und Paspalum konnte Verf. nur Unsymme- trischwerden des Vegetationspunktes constatiren. Bei Paspalum sind zwei Glumae vorhanden, eine kleinere und eine grössere. Bei Pennisetum war kein Achsenende nachweisbar. 6. Zea Mays. Was man hier leicht für Achsenhöcker ansehen kann, ist das Primordium der zweiten unteren Blüte. Nur der un- symmetrische Vegetationskegel weist daraufhin, dass auch hier keine echt terminale Blüten vorhanden sind. Palea superior entsteht aus zwei voneinander getrennten Primordien. 7. Alopecurus. An ganz jungen Stadien ist die Dorsiventralität der Blütenstände nicht zu verkennen. Keine Palea superior wird hier gebildet. Von einem Achsenhöcker ist nichts zu sehen, der Ve- getationspunkt ist deutlich unsymmetrisch. Als letzten Rest einer Palea superior ist ein Höcker zu deuten, der an den jungen Stadien über dem zur Palea inferior werdenden Primordium auftritt. 8. Phippsia nnd Coleanthus. Die zwei mit den Paleae gekreuzten Glumae bei Phippsia stellen die Hälften einer einzigen, gespaltenen Gluma dar, die zweite ist abortiert. Ein kleiner Höcker konnte als Achsenrudiment nachgewiesen werden; jedoch nicht bei allen Blüten. Das dritte hintere Staubblatt tritt nicht selten auf und ist dann zur Palea inferior orientiert. Bei Coleanthus ist auch die gespaltene Gluma abortiert. Die beiden Hüllblätter sind die Paleae. Das dritte Staubblatt ist oft nachweisbar. Achsenhöcker nicht gefunden. 9. Maillea crypso'ides. Die Zahl der Glumae ist hier vermehrt durch Verkümmerung zweier Seitenblüten , deren Reste gelegentlich in der Achsel des dritten und vierten Hüllblattes gefunden werden. Palea superior entsteht nicht aus zwei Primordien, sondern diese beiden sind vom Anfang an verwachsen. Das dritte Staubblatt ist niemals nachweisbar. Die hintere Lodicula ist abortiert. Achsenrudiment niemals gefunden. Hier hat man es mit einer echten dimeren Ter- minalblute zu tun, die sich von Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 569 10. Anthoxanihum nur dadurch unterscheidet, dass Palea supe- rior und inferior nicht auf dergleichen Achse, sondern normal stehen. Die Lodiculae sind bei Anth. unterdrückt. 11. Hierochloa. Bei allen Blüten wurde ein Achsenende unzwei- felhaft bewiesen. Die Ausbildung ist sehr wechselnd, es kann sehr gross werden. Anschliessend giebt Verf. allgemeine Bemerkungen über Dimerie, Kontakt und Pseudoterminalität. Die Dimerie bei den Terminalblüten entsteht durch Abort eines der vorderen Blätter des ersten Staminal- kreises, wobei dann eine leichte Verschiebung eintritt. Weiter be- tont Verf., dass die Aenderungen der Grasblüte nicht durch Kontakt bedingt sind und dass die lateralen Blüten durch reihenweise Ueber- gänge mit den terminalen verbunden sind. Verf. unterscheidet dann die folgenden Typen: I. Laterale Blüten. IL Pseudoterminale Blüten: 1. Achsenrudiment in der fertigen Blüte sichtbar (z.B. Hordetim)] 2. Achsenrudiment nur mehr entwicklungsgeschichtlich nachweisbar (z.B. Streptochaelay, 3. Eigentliches Achsenrudiment niemals nach- weisbar, aber ein kleines Stück des Vegetationspunktes wird nicht zur Blütenbildung verbraucht (z.B. Phalaris); 4. Die latente Anlage des Achsenrudimentes noch vorhanden (z.B. Setarid); 5. Achsenru- diment in keinem Stadium nachweisbar, Vegetationskegel noch unsymmetrisch (Paniceae, Zea, Alopecurus); III. Terminale Blüten, Palea superior niemals gespalten {Maillea, Anthoxanthum). 12. Orysa sativa. 6 Stamina. Achsenende nicht nachweisbar, Staubblätter des ersten Kreises entstehen primär, die des zweiten Kreises sekundär. Blütenorgan-Anlage unsymmetrisch. Die Lodiculae entstehen getrennt, es kommt vor dass sie mit der Palea superior verwachsen, dies ist jedoch nicht wie Schumann annimmt, normal. Am Pistill findet man hinter den beiden Griffeln ein kurzes Spitz- chen, den Rest des dritten Griffels. Nicht selten wächst es zu diesem aus. 13. Arnndinaria und Schisostachyum. Eu-Ariindinaria hat nur 3 Staubblätter. Eichler's Stipularlodiculae sind nicht vorhanden, Palea superior vollkommen frei. Achsenende deutlich. Die vordere, dritte Lodicula schmäler als die beiden anderen. Schisostachium hat 3 Lodiculae, die dritte, vordere etwas schmäler, alle mit zahlreichen Haaren besetzt. Die einkielige Palea superior geht wahrscheinlich aus einem einheitlichen Primordium hervor. Möglicherweise hat man es hier mit einer Terminalblüte zu tun. 14. Anomochloa marantoidea. Die beiden Hüllblätter sind als Palea inferior und eine innere Gluma zu deuten und nicht als die zwei Paleae. Das obere Hüllblatt hat merkwürdige, übereinander greifende Ränder. Beide Ränder bestehen aus stark verdickten Zellen. Die Lodiculae fehlen. Diese und die äussere Gluma sind, dadurch dass die grosse Spatha die Blüten genügend schützt, denn- auch überflüssig. Der Haarring vor den Stamina ist wahrscheinlich nichts anderes als das äussere Perigon. 15. Lygeum spartum, ist im allgemeinen Anomochloa gleich. Palea superior ist mit dichten langen Haaren bedeckt. Staubblätter nur drei. 16. Pariana. Monözisch, in einem Wirtel ein weibliches Aehr- chen von fünf männlichen umgeben. In der weibl. Blüte 6 Staub- blattrudimente. Die grössere Zahl der Staubblätter in den männlichen Blüten ist Spaltungen zuzuschreiben und auf die beiden normalen Staubblattkreise zurückzuführen. Die weibliche Blüte hat drei Lodi- culae, die vordere schmälere hat keine Leitbündel und fehlt den 570 Morphologie etc. — Varietäten etc. männlichen Blüten. Der Fruchtknoten hat zwei oder drei Leitbündel. 17. Lusiola. Auch hier können die zahlreichen (7 — 14) Stamina auf die normale Disposition zurückgeführt werden. Die männlichen Blüten haben nur zwei Hüllblätter, die beiden Paleae. Keine Staub- blattrudimente in den weiblichen Blüten. 18. Ochlandra travancorica. Die Staubblätter werden als neun Höcker angelegt, die Staubröhre entsteht durch nachträgliches Wachstum. 2 — 3 Glumae, zweikielige Palea supcrior und Achsen- höcker konnten nachgewiesen worden. Die drei Lodiculae sind zwei- spaltig und an der Basis mit einander verwachsen. 19. Oxythenanthera abyssinica. Die 6 Antheren sind bei der oberen Blüte zu einer langen Staubröhre verwachsen, mit einge- schlossenem Griffel; die untere Blüte hat eine kurze Staubröhre und einem langen Griffel. 20. Streptochaeta. Fruchtknoten mit 3 Leitbündeln, 6 Staubblät- tern, 3 gleichwertige Lodiculae, als innere Perigonblätter ausgebildet, mit den beiden hinteren Lodiculae alternierend zwei äussere Peri- gonblätter, der sonst zu einem Doppelblatt verwachsenen Palea superior entsprechend, ein drittes superponiertes äusseres Perigon- blatt ist von Goebel nachgewiesen; Palea inferior in normaler Stellung. Die hexamere Grasblüte ist als Grundtypus zu betrachten. Die potymeren sind abgeleitet, hiervor sprechen 1. die sechs Staubblatt- rudimente in den weiblichen Blüten von Pariana, 2. Die sechs Stamina von Streptochaeta, 3. die ältesten, fossilen Reste aus dem Eocän haben bambusartigen Charakter. Der diniere Typus ist durch Ablast des zweiten Staminalkreises und Abort eines der vorderen Blätter des ersten Kreises entstanden. Vom theoretischen Teil können hier nur die Resultate ange- geben werden. Die Lodiculae sind selbständige Blattbildungen und stellen das innere Perigon dar. Das äussere Perigon ist die Palea superior. Das Pistill der Gramineen ist trikarpellar; es ist durch Vereinigung dreier ursprünglich getrennter Blätter ein Tripelblatt, bezw. bei vollständigem Aufgeben des drittes Fruchtblattes ein Doppelblatt. In seinen phylogenetischen Betrachtungen giebt Verf. auch einen morphogenetischen Stammbaum. Aus hypothetischen Vorfahren entstand in der unteren und mittleren Kreide die Streptochaete- artige Urform, und aus dieser gingen von der Oberen Kreide bis zum Eocän zwei Gruppen hervor, die Polymere aus welchen die Monözische entsteht und die Hexamere, diese spaltet die Tetramere Gruppe ab und in der Zeit vom Oligocän bis zur Jetztzeit die Tri- mere Gruppe aus welcher dann wieder eine Dimere Gruppe und eine Monomere entstanden. Am Schluss dieser Arbeit teilt Verf. die Resultate mit seiner Kulturversuche mit viviparen Gräsern: Poa, Dactylis glomerata, Phlewn pratense, Festnca ovina. Er schliesst hieraus dass die vivi- paren Gräser erbliche, mehr oder minder konstante Mutationen, sog. Zwischenrassen sind. Bei Kultur auf stickstoffarmen und trocke- nen Substraten treten Rückschläge der viviparen Formen zu den samentragenden ein. Jongmans. Holmes, S. J., The categories ofvariation. (Amer. Naturalist XLIII. 257—285 1909.) The author reviews critically present notions regarding fiuctua- Varietäten, Descendenz, Hybriden. 571 tions and mutations, pointing out that the attempt to draw a sharp line of distinction between them is, in many cases at least, unsuc- cessful. De Vries' distinction between elementary species and varieties is held to amount to "nothing more than the fact that crosses between certain groups follow Mendel's law, while crosses between others de not." The experiments of de Vries in producing a double variety of Chrysanthemum segetum, which required four years' bree- ding "to reach its füll expression, are cited to show that mutations theraselves may come about gradually. It is also held that Mendelian behavior in hybrids does not prove the existence of units of any sort in the germ plasm. The writer concludes that "the various categories of variations recognized \>y de Vries and others are not sharply separable either on morphological grounds or by their behavior when subjected to crossing experiments." R. R. Gates. Price, H. L. and A. W. Drinkard Jr. Inheritance in Tomato hybrids. (Plant World. XII. p. 10—18. fig. 2. 1909.) Twenty-one distinct variety crosses were made, involving thir- teen differential pairs of unit characters. Among these characters may be mentioned (dominant character placed first) round )< pear- shaped fruit, 2-celled X many-celled fruit, red X yellow fruit, yellow X transparent skin, normal X potato leaf. With one exception, pubescent X smooth foliage, the behavior was Mendelian. In the exceptional case both parental types appeared in the F1. Skin color and flesh color in the fruit behave independently , so that a combi- nation including pink flesh and yellow skin produces a red fruit, the ratio of pink, red and yellow in the F2 being that of a dihybrid. Inter- and intra-specific crosses gave similar behavior. R. R. Gates. Shull, G. H., A simple chemical device to illustrate Mende- • lian inheritance. (Plant World. XII. p. 145—152. 1909.) This is a chemical experiment to illustrate Mendelian behavior, and particularly the dominance of "absence" over "presence" of a character. Litmus or some other indicator is used. The germ cells are represented by test tubes containing litmus to which have been added one, two or no portions of acid. Pouring these together in the various combinations gives a result (Fx) which is red in all cases (dominant). Similarly the F2 generation and the dominance of absence over presence may be demonstrated. R. R. Gates. Shull, G. Ü., The "presence and absence" hypothesis. (Amer. Nat. XLIII. p. 410—419 1909.) This is a Statement of the view that, in Mendelian inheritance, the presence of a character should be considered to be dominant over its own absence, rather than dominant over another character. The positive homozygote (dominant character) will then be represented by AABB, the negative homozygote by BB, and the heterozygote by ABB, the three types differing in the number of A genes present. In some cases, as horns in cattle, absence of a character is domi- nant over its presence. Such cases are explained in a simple way on a chemical basis. R. R. Gates. 572 Physiologie. Burek, W. , Bijdrage tot de kennis van de waterafsehei- ding bij de plant. [Beitrag zur Kenntnis der Wasser- ausscheidung bei der Pflanze]. (Versl. Kon. Akad. Wetensch. Amsterdam. 30 Oct. 1909.) Verf. hat nachgewiesen, dass bei mehreren Pflanzen die jungen Blätter in Wasser gestellter Zweige unter der Glasglocke nach ein- zelnen Stunden an ihren Spitzen und an ihrem Rande Tropfen zei- gen, die sich nach Entfernung wieder aufs Neue bilden. Diese Tropfen werden durch epidermale Drüsen gebildet, die in ihrer Wirkung von Wurzeldruck unabhängig sind. In manchen Fällen, z. B. Kerria, Sambucus, Corylus, Ulmiis, Syringa, Fovsythia sind die Drüsen im Anfang Colleteren, Keulenzotten oder Trichomzotten, die in den Knospen Harze oder Schleim sezernieren, später jedoch nur Wasser. Bei andern Pflanzen z. B. Pliiladelphus, Denisia, Hydran- gea, Weigelia sind die Drüsen -stets echte Wassersecretionsorgane. Das Wort Pfydathode lehnt Verf. in diesen Fällen ab, weil die Wirkung nicht in direkter Beziehung zum Blutungsdruck steht. In den Blumen finden sich ebenfalls derartige Drüsen vor, nicht nur bei den Tropenpflanzen, wie aus den Untersuchungen von Treub, Koorders, Shibata u.A. bekannt ist, sondern bei Caly- stegia sepium, Datlira spec, Nicandra physaloides, Dahlia spec, Coreopsis spec, Melandryum album. Bei den ersteren findet die Wasserausscheidung an der Innenseite des Kelches statt, bei Dahlia und Coreopsis sitzen die Trichomc an der Blumen kröne, sowie bei Dahlia ebenfalls am Fruchtknoten. Bei Coreopsis und Cosmos ist die Flüssigkeit jedoch kein reines Wasser, sondern enthält Glukose. Die Uebereinstimmung zwischen Wasser- und Zuckersezernierenden Drüsen ist nicht nur auf die äussere Form und den anatomischen Bau beschränkt. Verf. be- kämpft jedoch die Meinung Haberlandt's in Bezug auf die phylo- genetische Beziehung zwischen beiden Drüsen. Bei Verbascnm und Tradescantia virginica fand Verf. die Wasserausscheidung an den Staubfäden. Der Autor schliesst aus seinen Beobachtungeu, dass die Wasser- ausscheidung in den Blumenteilen mit derjenigen an der Oberfläche der Pflanze homolog ist und dass die Anwesenheit des Wassers im Kelche dadurch erklärt wird, dass das Wasser hier weniger ver- dunsten kann und sich anhäuft; m. a. W. die Wasserausscheidung in der Blumenknospe ist keine, durch natürliche Zuchtwahl, im Kampf ums Dasein entstandene nützliche Einrichtung, sondern sie kann der Pflanze zu Gute kommen, wenn die Blumenteile der jun- gen Früchte der Gefahr des Austrocknens ausgesetzt sind. Th. Weevers. Crocker, W. M. and L. I. Knight. Effect of illuminating gas and its constituents upon flowering carnations. (Plant World. XII. p. 83—88. fig. 2—4. Ap. 1909.) Experiments were tried on carnation buds and flowers to deter- mine the toxic limits of methane, carbon monoxid, acetylene, hydro- gen, carbon bisulfid and benzene. From the effect of the various constituents of illuminating gas, it seemed probable that ethylene determines the limit of toxicity. The delicacy of the flowers of carnations as a test for illuminating gas — as well as'other practi- cal applications of the experiments are referred to. Trelease. Physiologie. 573 Eckerson, S., On the demonstration of the formation of starch in leaves. (Bot. Gaz. IIL. p. 224—228. S. 1909.) A method for the determination of the time required for the disappearance of accumulated starch in darkness and the time in light required for its subsequent demonstrable formation; — with a consideration of the best plants for the purpose, effect of tempe- rature, etc. Trelease. Fawcett, H. S., The viability of weed seeds under dif f erent conditions of treatment, and a study of their dormant periods. (Proc. Iowa Acad. Sei. XV. p. 25—45. 1908.) Tabulation of results obtained from ninety-two samples of weed seeds, representing fifty-two different species. The general conclusion drawn from the experiments were that most weed seeds with thick seed coasts require a more or less extended period of rest after maturity, that Mustard and Pepper Grass require little time for rest, that vitality is weakened by drying and that germination is increased by exposure to the natural periods for the best seed ger- mination, — the fall and spring. Trelease. Gregory, L. H., Notes on the effect ofmechanial pressure on the roots of Vicia Faba. (Bull. Torr. bot. Club. XXXVI. p. 457—462. fig. 1-4. S. 1909.) Pressure, varying from 650 — 2000 grams was applied from 12 to 24 hours and examination showed that this pressure had no effect in the mitotic figure or division wall in the root cells of Vicia Faba. The morphological changes taking place in the cells of the compressed roots were noted and the conclusion drawn that not even a maximum amount of pressure or an absolute change in environment will entirely stop or effect the normal development of the cells of V. Faba. Trelease. Harshberger, J. W., Action ofehemical Solutions on bud development: an experimental study of acclimatiza- tion. (Proc. Acad. Nat. Sei. Philadelphia. LXI. p. 57— 110. Mr. 1909.) A series of experiments extending over two years, with a large number of chemical Solutions, on a variety of shrub and tree buds obtained from various localities. It was found that it was impossible to disturb the natural sequence "of bud opening by the Stimulus imparted to the twig by the chemicals used. In every case where the plants responded, they followed the sequence already established among plants from the same locality; likewise the sequence between northern and southern grown twigs was preserved. The principle that response is not arrested until a poison has actually penetrated and killed the living cells, — thus putting a stop to the suctional activity and responsive power of the living cells, — was corroborated. Trelease. Harshberger, J. W., The directive influeneeof light on the growth of forest plants. (Proc. Acad. nat. Sei. Philadel- phia. LX. p. 449-451. pl. 24—25. Au. 1908.) Account of observations made on the directive influence of light upon the hay-scented fern {Dicksonia pilosiuscula) and the hobble-bush (Viburnum lantanoides). Trelease. 574 Physiologie. Iwanoff, L., Ueber die Bildung der phosphororganischen Verbindung und ihre Rolle bei der Zymasegärung. (Cbl. f. Bakt. 2 Abt. XXIV. p. 1. 1909.) Verf. hat schon früher (Z. f. physiol. Chem. L. p. 281. 1907.) nachgewiesen, dass bei der Vergärung von Zucker durch Zymin oder Hefanol Phosphate in phosphororganische Verbindungen überge- führt werden und dass diese Ueberführung nicht von Gärung be- gleitet zu sein braucht. Aus den neuerdings vom Verf. angestellten Versuchen geht hervor: I. Die bei der Vergärung von Zucker durch Zymin und Hefa- nol gebildete phosphororganische Verbindung stellt eine Verbindung der Phosphorsäure mit einem seinen Eigenschaften nach einer Triose am nächsten stehenden Stoffe dar. IL Diese Synthese vollzieht sich mit Hilfe eines zum Typus der synthetisierenden gehörigen Enzyms Synthease (Triosephosphor- synthease.) III. Die Triosophosphorsäure wird durch Zymin und Hefanol unter Bildung von Co2, Alkohol und anorganischer Phosphorsäure vergoren. IV. Der unlösliche Rückstand des Zymins und Hefanols vermag wohl Triosophosphorsäure nicht aber Glykose zu vergären. V. Die Stimulierung der Phosphate findet ihre Erklärung in der Bildung von gärungsfähiger Triosophosphorsäure. VI. Die Glykosegärung zerfällt in mindestens 3 Phasen: 1. De- polymerisation der Glykose, 2. Vereinigung ihrer Produkte mit Phos- phorsäure unter dem Einfiuss des leicht löslichen Enzyms Syn- thease, 3. Zerspaltung der Triosophosphorsäure mittels des schwer- löslichen Enzyms Alkoholase unter Bildung von Co2 und Alkohol. Hierdurch vermag man nun wohl die Zymin- und Hefanolgärung erklären aber nicht die der lebendigen Hefe, denn diese ist nicht befähigt, Triosophosphorsäure zu vergären. Schätzlein (Weinsberg). Kuyper, J., De invloed van de temperatuur op de adem- haling der hoogere planten. [Einfiuss der Temperatur auf die Atmung der höheren Pflanzen]. (Versl. Kon. Akad. Wetensch. Amsterdam 25 September 1909.) Verf. prüfte die theoretischen Betrachtungen, die Blackman, sich auf die Untersuchungen von Fr. Matthei stützend in „Optima und Limiting Factors" gegeben hat. In einer Kurve, die die Abhängigkeit eines physiologischen Prozesses von der Temperatur vorstellt, kommt ein Optimum zu Stande durch schädliche Einflüsse, Limiting Factors, die bei höhe- rer Temperatur auftreten und mit steigender Temperatur zunehmen: Wenn der Prozess völlig nach den Gesetzen einer chemischen Re- aktion statt fände, würde stets bei eine Temperatursteigung um 10° die Regel von van 't Hoff- Arrhenius gelten; bei der Assimi- lation ist dies jedoch nur der Fall bis 20°— 25° C. Berechnet man nun die theoretischen Werte für höhere Temperaturen, so sind sie höher als die experimentell gefundenen Werte, während letztere abnehmen je nachdem man die Objekte länger den höheren Tem- peraturen aussetzt. Die theoretischen Werte stimmen nach Black- man überein mit denjenigen, die man durch Extrapolation der, in gleicher Zeit bei konstanter Temperatur gefundenen Werte, bis zu einer Zeit 0. findet. Aus diesen Betrachtungen kann man folgern, Physiologie. 575 dass ein Optimum kein absoluter Wert ist, sondern veränderlich mit der Beobachtungszeit. Verf. prüfte diese Theorie in Bezug auf die normale Atmung der Keimpflanzen Zuerst mit dem Objekt Pisum sativum. Das Ge- setz von van 't Hoff-Arrhenius gilt bis zu 20° C. mit einem Koef- fizient 3. Wenn der Autor die gefundenen Werte in Bezug auf die Atmung während der ersten Stunde benutzte, so war kein deutli- ches Optimum zu erkennen; die Beobachtungen von der zweiten Stunde gaben ein deutliches Optimum bei 35° C, jedoch lieferten die Ergebnisse der ersten Halb- und Viertelstunde ein Optimum, das zusammenfiel mit dem Temperaturmaximum. Diese Beobach- tungen bestätigen also Blackman's Betrachtungen in Bezug auf die Optima. Obschon Verf. meint, dass Blackman Recht hat, so weichen doch seine Resultate in einem Punkte bedeutend von Blackman's Betrachtungen ab, weil die theoretischen Werte hier nicht durch Extrapolation bis 0 zu finden sind. Nach der Meinung des Autors wird eine bessere Analyse des ganzen Prozesses der C02-Bildung die Abweichung vielleicht erklärbar machen. Beobach- tungen mit Triticum vulgare und Lupinits Intens gaben ähnliche Ergebnisse, jedoch zeigte sich ein Unterschied in der Temperatur, bei der ein Steigen, Schwanken und Sinken der Atmung auftrat. Verf. behauptet, dass dies mit der Art der Reservestoffe im Zusam- menhang steht; denn es stellte sich heraus, dass die Temperatur bei welcher schädliche Wirkung auftritt umso höher ist je nachdem der Stärkegehalt höher, niedriger je nachdem der Eiweissgehalt höher ist. Vielleicht ist der Verlauf der Atmung von dem Vorhan- densein von proteolytischen oder diastatischen Enzymen abhängig und ist das Sinken bei niedriger Temperatur, wenn der Eiweissge- halt hoch ist, dadurch zu erklären, dass das Optimum der Wirkung proteolytischer Enz}Tme bei niedriger Temperatur liegt. Th. Weevers. Livingston, B. E., A repeated cvcle in assimilation. (Plant World. XII. p. 66—67. 1909.) Report on a plant of Aspleninm nigrum at the Rothamstead Experiment Station near London, which developed in a bottle of soil which was hermetically sealed in 1874. Presumably it sprang from its thallus within a year or two after the soil was collected, but was not observed until six years ago. Trelease. Sehreiner, O. and H. S. Reed. St u dies on the oxidizing power ofroots. (Bot. Gaz. XLVII. p. 355—388. 1909.) As the result of various experiments the following conclusions are reached: 1. Roots of growing plants exhibit an extracellular oxidizing power which may be demonstrated by the use of suitable chromogens in nutrient Solutions or soil extracts. 2. The oxidizing power appears to be more energetic in the region of the root where root hairs are found and to decrease gradually in activity as that portion of the root becomes older. 3. The oxidizing power of plants grown in extracts of productive soils is greater than in extracts of unproductive soils. 4. Treating the soil extracts with an absorbing agent is usually beneficial to oxidation. 5. The distillate of a poor soil extract which contains volatile toxic Compounds was less favo- rable to oxidation than the residue remaining from distillation. 576 Physiologie. — Palaeontologie. 6. The presence of toxic organic substances in Solution was extre- mely deleterious to the oxidizing power of the plants. The oxidizing power of the plants, especially ofnitrites, was able to alleviate the toxicity of such Solutions. 7. The process of oxidation is usually accelerated by the addition of sodium nitrate to an aqueous soil extract. The addition of other fertilizer salts also influences oxidaton. 8. The processes of oxidation by roots is largely if not entirely due to the activity of a Peroxydase produced by the roots. This oxidi- zing enzyme is most active in neutral or slightly alkaline Solutions. The activity of the enzyme may be inhibited by the presence of acid and also by the conditions in Solutions where anaerobic pro- cesses occur. Trelease. Shreve, F., Transpiration and water storage in Stelis ophio- glossoides. (Plant World, XL p. 166—172. Au. 1908.) A study of the amount and rate of waterloss in Stelis ophioglos- soides for the purpose of ascertaining how long such plants can survive without opportunity to absorb fresh supplies of water and what relation exists between the normal rate of transpiration and that obtained during conditions of severe drought. It was found that the plant when deprived of its leaves, which alone serve as storage organs, was able to cut down its water loss so that its reserve will suffice to meet the demands of transpiration something short of fifty days. It was also shown that if the external supply of water is cut off, the transpiration rate is at once lowered and the plant enters upon a period of reduced capacity for vegetative activity. Trelease. Silberberg, B., Stimulation of storage tissues of higher plants by zinc sulphate. (Bull. Torr. bot. Cl. XXXVI. p. 489 — 500. fig. 1—4. D. 1909.) The effect of Solutions of zinc sulphate of various strengths upon the formation of periderm and callus were ascertained. Various kinds of tissue were tried but potato gave the best results, which were as follows: Twelfth- and fourteenth-normal Solutions stimulated the formation of meristematic tissue; a tenth-normal Solution neither stimulated nor inhibited the formation of meristem. The potato tissue recovered from the effects of eighth-normal Solution in eight or ten days, from half-normal Solution in about seven days and from the normal Solution in from thirteen to fifteen days. Observations upon the effect of zinc sulphate upon the respiration of the storage tissue of potato tissue, indicated that fourteenth-normal Solutions, or any Solution stronger than that, inhibited respiration. A sixteenth-normal Solution stimulated respiration. Trelease. Bertrand, P., Note sur les graines trouvees dans la breche de'la fosse n°. 6 des Mines d'Ostricourt. (Ann. Soc. geol. du Nord. XXXVII. p. 48-90. 1909.) La fosse n°. 6 des mines d'Ostricourt a traverse un banc de breche forme de morceaux anguleux de schiste avec ciment greseux grossier et renfermant de nombreuses graines de Pteridospermees, appartenant les unes au genre Trigonocarpus, les autres au genre Hexapterospermum. P. Bertrand a reconnu, pour le premier de ces deux genres, quatre ou cinq especes differentes, dont trois du type Palaeontologie. 577 du Trig. Noeggerathi, savoir notamment Trig. ventricosus et Trig. äff. Noeggerathi] le genre Flexapterospermnm est represente par deux especes. R. Zeiller. Cambier, R. et A. Renier. Observations sur les Pinakoden- dron E. Weiss. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 1167—1169. 13 dec. 1909.) Le genre Pinakodendron a ete trouve dans le Houiller de Bel- gique, represente ä Mariemont par le P. Ohmanni et ä Charle- roi par le P. Macconnochiei; l'abondance de ce derneir a permis aux auteurs d'etudier l'ensemble de la plante depuis la partie inferieure jusqu'aux derniers ramules. Ils ont reconnu des arbres d'assezgrande taille, ä troncs de plus de 0,20 m. de diametre, ä ramification dicho- tome. L'aspect des echantillons varie suivant qu'on a affaire ä l'etui medullaire, ä l'assise knorrio'ide de l'ecorce, situee ä faible profondeur, ou ä l'ecorce elle-meme. Celle-ci porte des cicatrices subcirculaires, marquees de trois cicatricules un peu au-dessus de leur milieu, et ap- paraissant parfois comme tronquees par une ride transversale cor- respondant aux cicatricules; eile est ornee en outre de fines rides flexueuses, et souvent aussi de gercures sinueuses formant un reseau analogue ä celui des Asolanus. Les Pinakodendrou doivent se ranger ä cöte des Asolanus et des Bothrodendron parmi les Lepidodendrees; ils se rapprochent sur- tout des Cyclostigma et devront peut-etre leur etre reunis generique- ment. R. Zeiller. Cockerell, T. D. A., Eocene Fossils fiom Green River, Wyoming. (Amer. Journ. Sei. (IV). XXVIII. p. 447—448. N. 1909.) This contribution includes the description of certain fossil fruits from the Eocene Green River beds which are identified as Fir- mianites altervimus and referred to the family Baettneriaceae. ßerry. Cockerell, T. D. A., Two new fossil plants from Floris- sant, Colorado. (Torreya. IX. p. 184—185. S. 1909.) In continuation of his previous studies the author describes a fragment of a fruiting fern from this i eil known locality referring it to the polypodiaeeous genus Hypolepis. A comparison of this form with similar parts in the genus Dennstaedtia as a at present under- stood would undoubtedly be profitable. The second species descri- bed, while not entirely typical, is referred to the genus Bauhinia of the Caesalpinaceae and is the first American Tertiary record of this genus although it is abundant and varied in the american Cre- taeeous and is represented by both foliage and fruits in the european Tertiary. Berry. Couffon, O., A propos des couches ä Psilophxton en Anjou. (Bull. Soc. d'Etudes scient. d'Angers. XXXVIII. p. 83—99. av. fig 1909.) A l'occasion de la Consta tation qui a ete faite de l'existence, dans le Devonien de la Basse Loire, d'empreintes vegetales re- connues par E. Bureau pour des Psilophxton, Couffon a resume les divers travaux consacrees ä ce genre par Davvson, et en a re- produit les figures, de maniere ä permettre aux lecteurs francais Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 37 578 Palaeontologie. d'acquerir plus facilement la connaissance de ces curieux vegetaux ou du moins de ce qui a €t€ ecrit ä leur sujet. II Signale en terminant les doutes qui ont ete eleves sur la question de savoir si les divers d^bris classes sous ce nom ne vien- draient par de vegetaux differents, et il appelle sur ce point l'atten- tion des chercheurs, dans l'espoir de provoquer de nouvelles obser- vations susceptibles peut-etre de faire la lumiere. R. Zeiller. Couffon, O., Les Gres ä Sabalites andegavensis en Anjou. (Bull. Soc. d'Etudes scient. d'Angers. XXXVIII. p. 9—28. pl. I— VII. 1 carte. 1909.) L'auteur reprend dans ce travail, ä raison des discussions aux- quelles eile a donne lieu, la question de Tage des Gres ä Sabalites andegavensis de 1' Anjou et des conditions de leur depöt. II montre que les plantes qu'ils renferment ont du vivre sur place et n'ont pas ete charriees: les racines notamment sont perpendiculaires ä Ja stratification; il figure en outre un bloc renfermant plusieurs feuilles de Sabalites qui semblent avoir du dependre d'un support commun demeure vertical. Les seules coquilles marines, d'äge cretace, qu'on trouve dans cette formation, appartiennent au poudingue de base et sont visiblement roulees; elles proviennent du remaniement de depöts anterieurs. Couffon donne la liste des vegetaux observes dans ces gres par Crie, par l'abbe Boulay et par Desmazieres, et la comparai- son qu'il fait de cette flore avec diverses autres flores fossiles montre qu'elle a des affinites etroites avec Celles de Skopau en Saxe, de Sotyka en Styrie, et de l'ile de Wight; eile ne saurait, en fin de compte, appartenir qu'ä l'Eocene superieur ou ä l'Oligo- cene; mais ces gres sont recouverts en stratification concordante par des calcaires d'eau douce appartenant au Bartonien superieur, et dont le depöt paralt avoir immediatement suivi celui des gres; ceux-ci doivent donc ötre classes dans le Bartonien inferieur, comme l'avaient admis dejä Bigot, Bureau et Oehlert. R. Zeiller. Fritel, P. H., Etüde sur les Nympheac^es fossiles. (Le Naturaliste. 1908. p. 93-96. flg. 1—3. p. 137 — 139. fig. 4—11. p. 149—150. fig. 12, 13. 1909. p. 9—7. fig. 14—18. p. 209-211. fig. 1—6. p. 223-225. fig. 7-10.) L'auteur passe en revue dans ce travail les diverses formes de Nympheacees fossiles qui ont ete signalees tant en Amerique qu'en Europe ou en Asie, et fait connaitre les observations qu'il a pu faire sur un certain nombre d'entre elles. Les genres examines par lui jusqu'ä present sont les genres Nelumbinm, Nuphav, Nymp/iaea et Anaectomeria. II Signale notamment un rhizome de Nelumbinm avec racines, de l'Oligocene d'Angleterre; il indique la repartition, dans les differentes sections du genre Nymphaea, des especes de ce genre connues ä l'etat fossile, une section speciale, Palaeocartalia, etant reservee ä une partie d'entre elles, telles que N. gypsorum, N. Ameliana, N. Dumasi, N. Marini, qui paraissent intermediaires entre les sections Castalia d'une part, Cyanea et Lotus de l'autre. Enfin Fritel montre, ä propos du genre Anaectomeria, que les em- preintes decrites par C. von Ettingshausen comme fruits äCEuca- Palaeontologie. 579 lyptus haeringiana correspondent en realite ä des coussinets petio- laires appartenant ä ce genre de Nympheacees. L'auteur traitera ulterieurement les autres genres de la famille. R. Zeiller. Fritel, P. H., Revision de la Flore fossile des gres ypre- siens du b assin de Paris. (Journ. de Bot. XXII. p. 86 — 91; p. 101-112. av. 2 fig. 1909.) Fritel fait observer tout d'abord que, dans sa Description des plantes fossiles du bassin de Paris, Watelet a con- fondu ä tort trois niveaux de gres ä empreintes vegetales, Fun, d'äge sparnacien, represente aux environs de Soissons et de Laon, un second, d'äge ypresien, auquel appartiennent les gres dits de Belleu, renfermant une riche flore, et un troisieme. d'äge barto- nien, represente notamment ä Auvert et ä Beauchamp et con- temporain, ä ce qu'il semble, des gres ä Sabalites d'Anjou. II donne la liste des especes signalees par Watelet dans les gres de Beileu, et il en entreprend la revision. La partie de son travail actuellement publiee porte sur les Algues et Champignons, les Fougeres, les Coniferes et les Monocotyledones. Sans entrer dans le detail des reserves faites par Fritel sur Finterpretation de certains eehantillons, pour les Champignons no- tamment, non plus que des simplifications resultant de la reunion d'especes considerees ä tort comme distinctes, il convient de signa- les quelques points interessants: l'auteur montre que les „Lygodium" de Belleu doivent en realite €tre rapproches du genre Taenitis et en particulier du T. blechnoides , et il les classe sous le nom fgeneri- que nouveau de Taenitites. II reporte le Phaenicites eocenica Wat. dans le genre Rhisocaulon, et le Smilarites Lyellii parmi les Diosco- rees, comme voisin surtout du Tarnus vulgaris; enfin le Cannophyl- lites Ungeri Wat. parait representer la partie basilaire d'un petiole de feuille de Palmier, voisin probablement des Sabal. R. Zeiller. Fritel, P. H., Sur une anomalie de la feuille chez Fiats eocenica Wat., des gres de Belleu. (Le Naturaliste. 1er juillet 1909. p. 149—190. 3 fig.) La comparaison qu'a faite Fritel d'un fragment de feuille des gres de Belleu decrit par Watelet sous le nom de Ficus binervis avec certaines feuilles anomales de Mortis nigra ä nervure mediane bifurquee presque des la base, lui a permis d'etablir que ce frag- ment de feuille devait etre rattache au Ficus eocenica, ä titre d'ac- cident teratologique. II Signale en meme temps les analogies de ce Ficus eocenica avec le Protoficus insignis Sap. de Sezanne. R. Zeiller. Fritel, P. EL, Sur l'attribution au genre Posidonia de quel- ques Caidinites de l'Eocene du Bassin de Paris. (C. R. somm. des Seanc. Soc. geol. Fr. 8 novembre 1909. p. 139.) L'auteur annonce qu'il a pu rattacher au genre Posidonia plu- sieurs Caidinites de l'Eocene parisien, ainsi qu'un certain nombre d'empreintes decrites comme Algues. D'autres formes de Caidinites ainsi que d'autres Algues doivent £tre, comme l'a indique Bureau, classees comme Cxmodoceites. R. Zeiller. 580 Palaeontologie. Heribaud- Joseph. Recherches sur les Diatomees des tra- vertins deposees par les eaux minerales de Sainte- Marguerite (Puy-de-Döme). (C. R. Ac. Sc. Paris. CL. p. 61—64. 3 janvier 1910.) Le Fr. Heribaud-Joseph a pu distinguer trois zones successives dans les travertins deposes par la source minerale bicarbonatee et chloruree sodique de Ste Marguerite. La zone inferieure est riche surtout en Diatomees marines, parmi lesquelles il y a quelques especes nouvelles, une, entre autres, appartenant au genre Scoliopleura. II y a un assez grand nombre de Diatomees saumätres et quelques especes d'eau douce. Dans la zone moyenne, les especes marines deviennent rares; les deux tiers d'entre elles, et les plus caracteristiques, ont merae totalement disparu; les formes saumätres sont restees ä peu pres les meines, tandis que les formes d'eau douce se sont multipliees. La flore diatomique de la zone superieure est ä peu pres iden- tique ä celle de la source actuelle; on n'}r trouve plus que deux especes marines, Nitsschia vitrea et Navicula cincia; les especes d'eau douce ou indifferentes sont devenues beaucoup plus nombreuses que les Diatomees saumätres. II ressort de lä que les eaux de Ste Marguerite ont ete autre- fois bien plus mineralisees qu'elles ne le sont aujourd'hui et que leur salinite a ete constamment en decroissant. Diverses plantes phanerogames de la flore maritime se rencontrent au voisinage de la source, temoignant par lä de moins d'exigences que les Diato- mees, puisque celles-ci ne se sont pas maintenues. L'etude de la flore diatomique des travertins permet ainsi de reconstituer l'histoire des sources minerales au point de vue de leur salinite. R. Zeiller. Jeffrey, E. C, On the nature of the so-called algal or boghead coals. (Rhodora. XL p. 61—63. A. 1909.) The author Claims that the so-called algae of the genera Pilo, and Reinsc/iia described by Renault and Bertrand as forming so large a bulk of the boghead coals and allied substances are to be interpreted as the remains of Paleozoic spores. Berry. Jeffrey, E. C, The Progress ofPlant Anatomy during the past decade. (Amer. Nat. XLIII. p. 230-237. A. 1909.) This paper is mainly devoted to an exploitation of the authors well known views of the phylogenetic relationship between the Araucarieae and Abiethieae. Berry. Lauby, A., Nouvelle methode technique pour l'etude paleo- phytologique des formations sedimentaires anciennes. (Soc. bot. France. Mem. 19. 1 10 p. 2 flg. 1910. L'objectif specialement vise dans ce travail est l'etude de la flore diatomique des formations sedimentaires, qu'il s'agisse d'ail- leurs, des terrains tertiaires ou quaternaires aussi bien que des ter- rains anciens, contrairement ä ce que pourrait faire croire le titre. Apres avoir rappele ce qu'on sait des Diatomees fossiles et les ob- servations principales auxquelles elles ont donne lieu, Lauby expose en detail les methodes ä emplo}Ter pour les isoler et les etudier et Palaeontoloffie. 581 '& il fait connaitre les techniques ä laquelle Tont conduit les recherches poursuivies par lui depuis plusieurs annees. II indique tout d'abord comment il taut proceder pour la recherche et l'etude sur place des gisements, pour la recolte, le transport et l'analyse des echantillons, puis il passe aux Operations de desagregation de ces echantillons, d'isolement et de triage des organismes, Diatomees principalement, ainsi mis en liberte, et entin au mode de confection des prepara- tions microscopiques, et de reproduction, par voie de dessin ou de microphotographie, des Diatomees ainsi preparees. II est impossible de donner ici un resume de ces Operations, les details tres precis et tres minutieux dans lesquels entre l'auteur ayant, pour leur bonne reussite, une importance capitale. II con- vient cependant de mentionner quelques points particulierement in- teressants. Tout d'abord, en ce qui concerne la desagregation, Lauby recommande avec raison d'eviter l'eniploi des outils et de tous procedes violents susceptibles de briser les frustules, et il pre- conise 1'imbibition par des Solutions de sels, tels que l'hyposulfite de soude, qui augmentent de volume en cristallisant; pour les roches plus resistantes, il indique les reactiefs chimiques auxquels il cou- vient de recourir et les precautions ä prendre pour assurer le succes du traitement. II y a lieu de signaler, d'autre part l'appareil construit sur les indications de l'auteur pour la Separation et le triage par densite des differents elements, au moyen de liquides non miscibles de densites appropriees, superposes dans un tube d'assez grand diametre pourvu de tubulures laterales pour l'evacuation des categories successives ainsi separees. II a egalement realise un appareil ä courant d'eau d'intensite variable qui lui a donne d'excellents resultats pour enlever les matieres minerales, l'argile notamment, melangees aux Diatomees. Accessoirement, Lauby indique differents procedes utiles ä con- naitre pour la recolte et la preparation des echantillons macroscopi- ques de fossiles vegetaux, ainsi que pour la confection de dessins, par calque direct ä la pointe sur feuilles de gelatine transparentes preparees suivant une formule qui lui a donne d'excellents resultats, et par encrage et decalquage du trace ainsi obtenu. II donne aussi d'utiles indications pour la preparation des coupes minces d'echantillons a structure conservee. En faisant ainsi profiter les confreres en paleobctanique de Tex- perience qu'il a acquise et des procedes auxquels il s'est finalement arrete apres de longues recherches, Lauby leur aura rendu un Ser- vice qu'ils ne peuvent manqueur d'apprecier. R. Zeiller. Laurent, L., Deux gisements de plantes fossiles dans les formations lacustres tertiaires du Ton kin. (Assoc. franc. Avanc. Sc. Congres de Lille. I. p. 107. 1909.) Laurent a etudie une serie d'empreintes vegetales des gisements de Dong-Giao et de Cao-Bang. au Tonkin, qui lui ont ete soumis par Lantenois; il y a reconnu, entre autres especes, un Libocedrus nouveau rappelant le L. decurrens; un Oiievcas voisin du G. Teysmanm'i de Java, et analogue en meme temps aux Dryopylhim de la flore eocene; un Betida tres voisin du B. cylhidrostachya; et en outre ä Cao-ßang un Carpinus nouveau et un Ficus du type du F. Roxburghi assimilable au F. Beauveviei des depöts charbonneux de Yen -Bai. 582 Palaeontolosfie &j Ces gisements paraissent d'ailleurs devoir etre contemporains de ceux de Yen-Bai et rapportes comme eux au Miopliocene. R. Zeiller. Laurent, L. et P. Marty. Le Castanea arvemensis Sap. du gise- ment de Menat. (Assoc. franc. Avanc. Sc. Congres de Lille. I. p. 109. 1909.) Les auteurs ont compare avec les Dryophyllum d'une part, avec le Castanea vesca de l'autre. le Castanea arvensis des couches tertiaires de Menat en Auvergne, considere par Saporta comme l'ancetre de notre Chätaignier. Ils ont reconnu que par le mode de denticulation du limbe ainsi que par divers details de la nerva- tion il s'ecartait du Castanea vesca et se rapprochait au contraire des Cupuliferes anciennes du type Dryophyllum. 11 represente donc un type qui n'existe plus dans nos regions, et c'est aux Castanea atavia et C. Kubinyi que doit etre en realite rattache notre Chätaignier. R. Zeiller, Lignier, O., Sur une Calamodendree liasique. (Assoc. franc. Avanc. Sc. Congres de Lille. I. p. 119. 1909.) Les nouvelles recherches de Lignier sur les tiges cannelees des gres liasiques de Ste Honorine-la-Guillaume (Orne), rapportees par Morier e au Schisoneura Meriani, l'ont amene ä voir en elles les moules medullaires de tiges de Calamodendrees, flottees et plus ou moins corrodees interieurement. Les Calamodendrees auraient donc persiste jusqu'ä l'epoque liasique. R. Zeiller. Pelourde, F., Recherches comparatives sur la structure des Fougeres fossiles et Vivantes (Ann. Sc. nat. 9 ser. Bot. X. p. 116-147. 32 fig. 1909.) L'auteur etudie dans ce travail la structure des petioles de Fougeres, et en particulier le mode de distribution et la forme qu'affectent, sur une coupe transversale, les faisceaux liberoligneux. II est amene ä distinguer, ä ce point de vue, quatre types fondamen- taux, relies d'ailleurs entre eux par des formes de passage. Dans le premier de ces types, on observe, de part et d'autre du plan de symetrie, deux faisceaux „en hippocampe", affectant la forme d'arcs legerement concaves du cöte externe, recourbes en dedant ä leurs extremites: ces arcs se reunissent ä certains niveaux par leurs extremites inferieures, et la trace foliaire prend alors l'aspect d'une pince, d'un V ou d'un U ouvert vers la face ventrale, et ä extremites incurvees en dedans. II en est ainsi chez nombre de Pteris, de Nephrodium, de Davallia, chez les Dicksonia et les Cibotium et chez diverses autres Cyatheacees. Ce meme type se retrouve ä l'etat fossile chez les Protopteris secondaires, qui parais- sent etre des troncs de Dicksonia, et chez le Brachiopteris dickso- nioides du Permien d'Autun. Un deuxieme type offre des faisceaux independants, repartis sur un arc ouvert vers le haut, et dont les plus extremes affectent la forme d'un triangle dont la pointe superieure se prolonge par un appendice recourbe vers l'interieur. II en est ainsi chez les Aspidium proprement dits, chez divers Blechnum, et l'auteur a retrouve ce meme type ä l'etat fossile chez le Flicheia esnostensis. Palaeontologie. 583 Le troisieme type est celui du faisceau unique en V, qu'on ob- serve chez les Osmondees, Vivantes et fossiles, ces dernieres nette - ment representees dejä dans le Permien superieur de Russie. On le retrouve chez les Gleichenia, avec passages au premier type; on le retrouve egalement chez les Matoniacees et chez les Marattiacees, mais passant, par la soudure des extremites de l'arc et leur reploie- ment vers l'interieur, ä un faisceau ferme accompagne en dedans d'un ou plusieurs faisceaux disposes en bände transversale. Chez les Fougeres de ce groupe, les racines ont souvent un bois triarche ou tetrarche, ou meme, chez les Marattiacees, ä pöles plus nombreux. Enfin le quatrieme type comprend les formes ou le faisceau presente une courbure inverse, affectant la forme d'un arc concave vers le bas et s'ouvrant vers la face dorsale du rachis. II en est ainsi notamment chez les Fougeres fossiles du genre Anachoropteris; mais l'auteur a retrouve cette meme forme dans le genre vivant Schisaea, oü la trace foliaire est constituee tantöt par un arc simple ä faible courbure (Seh. robicsta), tantöt par un arc auquel s'ajoute une bände mediane de maniere a former une sorte d'w (Ach. elegans). Chez les Ancimia, au contraiee, le faisceau a la courbure normale, en arc ouvert du cöte superieur. Pelourde Signale en outre la strueture tres speciale que presentent les racines des Schisaea ainsi que de plusieurs especes dCAncinüa et de Lygodium, avec un cy- lindre central ä section hexagonale, et une premiere assise corticale formee de six cellules seulement appliquees contre le cylindre cen- tral. Cette strueture se montre d'ailleurs passagerement chez la plupart des Fougeres, ä un certain Stade de leur developpement, et il semble que chez les Schizeac£es l'evolution se soit arretee ä ce Stade; ä cette strueture plus simple des racines correspond en ge- neral un type egalement plus simple de nervation. R. Zeiller. Regnault, E., Une Voltziee Batonienne. (Assoc. franc. Av. Sc. Congres de Lille. I. p. 110. 1909.) L'auteur Signale la presence, dans le B'athonien de Chas- signelles pres Ancy-le-Franc (Yonne), du genre Voltsia, repre- sente par une ecaille strobilaire de grande taille qu'il rapporte au V. coburgensis du Keuper. R. Zeiller. Ruedemann, R., Some marine algae from the Trenton limestone of New York (N. Y. State Mus. Bull. CXXXIII. p. 194—216. pl. 1—3. 1909.) In this paper the author describes from new material Primico- rallina trentonensis Whit. and concludes that it is a calcareous ver- ticillate Ordovician member of the family Dasycladaceae. A new species, Callithamnopsis delicatula, is described from Glens Falls, N. Y. which is compared with the modern Callithamnion and con- sidered to be closely related to the preceding species, lacking however the incrustation of lime. Another new species, Chaetocladus sardesoni, is described from the Trenton near Minneapolis, Minn. and a possible relation to the Florideae is suggested. From the Trenton at Glens Falls, N. Y. a new genus and species is descri- bed as Corematocladus densa. The thallus consists of a thick stem surrounded by a dense mass of more or less subdivided filamentous branches. The systematic position is considered doubtful although comparisons are made with various caespitose forms among the 584 Palaeontologie. modern Florideae and Codiaceae as well as with certain Eocene forms [Ovulites). The final form described as Mastigographis ? ßaccidus and its probable reference to the graptolites is pointed out. Berry. Seward, A. C, Notes on Fossil Plants fromthe Witte- berg Series of Cape Colony. (Geol. Mag. VI. 545. p. 482— 485. 1 pl. 1909.) The Witteberg series are placed above the Cape series, and below the plant bearing and glacial beds of the Lower Karoo. They have afforded very few and imperfect fossil plants. The pre- sent paper describes several specimens, rather better preserved than those previously recorded, of Bothodendron irregidave Schwarz. They include impressions and casts of small branches with crowded scars, a few with acicular leaves, and larger branches with oval or circular depressions on the decorticated snrface. Comparison is sug- gested with Bothrodendvon kiltorkense from Bear Island. There is a note on Hastimima sp., a snpposed plant, in which Prof. Seward suggests that the specimens are really part of a Eurypterid. A note by Dr. Wood ward in the same number of the magazine entirely confirms this Suggestion. M. C. Stopes. Sinnott, E. W., Paracedvoxylon, a new Araucarian Wood. (Rhodora. XL p. 165— 173y£l. 80—81. S. 1909.) The author describes lignite from the supposed Cretaceous of Scituater, Mass. which shows thin walled and mostly pitless rays, tracheids with radial circular bordered pits and other structu- res which are interpreted as somewhat modified traumatic resin- canals, from which the conclusion is drawn that Pavacedvoxylon is a primitive araucarian on the border line between this group and their assumed ancestors, the Irypothetical primitive Abietineae. Berry. Stopes, M. C. and K. Fujii. Studies on the structure and affinities of Cretaceous Plants. Abstract. (Proc. Roy. Soc. Bot. LXXXI. p. 559-561. 1909.) The abstract announces the discovery of plantpetrifactions of Cretaceous age in marine nodules from Japanese strata. The mode of petrifaction is similar to that of the carboniferous nodules, and preserves many fragments of a variety of plants. These ränge from Fungi to Angiosperms, and the authors describe the following new genera and species. Petrosphaeria japonica, a parasitic fungus; Schisaeopteris Tansleii, a fern sorus; Fasciosteloptevis mesosoica, a fern stem and petiole; fern rootlets; NipouophyUum cordaitiforme, a gymnospermic leaf; Yesonia vulgaris, axes and leaves of a new gymnosperm; Yesostrobus Oliveri, a new gymnospermic cone spe- cies ol Araucarioxylon and Cedroxylon, Cunningharniostrobus ytcba- viensis, a cone; Cryptomeriopsis, antiqua, a leafy axis; Saururopsis niponensis, a new angiospermic stem; Jugloxylon, PopulocauUs, Fagoxylon and Sabiocaulis, new angiospermic stems; and Cretova- rium japoiiicum, the flower of what appears to be a Monocotyledon. It is remarkable that in this Cretaceous flora, unlike those usualty represented by leaf impressions only, the proportion between the numbers of angiospermic and gymnospermic forms is fairly evenly balanced. M. C. Stopes. Palaeontologie. — Eumycetes. 585 Zeiller, R., Les problemes et les methodes de la paleobota- nique. (La Revue du Mois. 10 dec. 1909. p. 641—698.) L'auteur a essa}Te dans cet article, de donner une idee des dif- ficultes speciales que presente la paleobotanique, ä raison de la desintegration et de la dissociation des divers organes d'une meme plante. II montre comment on a pu arriver ä des connaissances certaines et rectifier peu ä peu les erreurs auxquelles avaient con- duit parfois des comparaisons trop hätives avec les formes Vivantes, gräce ä des recherches perseverantes et aux decouvertes auxquelles elles ont abouti. II Signale les principaux problemes que les paleo- botanistes ont eu ainsi ä resoudre et rappeile les Solutions qu'ils sont^ parvenus ä degager, tant en ce qui regarde l'etude des tjTpes vegetaux envisages en eux-memes que les variations successives de la flore r. Zeiller. Zeiller, R., Revue des travaux de paleontologievegetale publies dans le cours des annees 1901 — 1 9 0 6. (Revue gen. de Bot. XX. p. 40—44, 90—93, 183—187, 306-313, 345—349, 379-382, 412—414, 441—446, 461—464; XXI. p. 39-46, 76—91, 117—123, 158-173, 208—218, 248—254, 274—284. In 8°. 112 pp. 1908—1909.) L'auteur a passe en revue les divers travaux de paleobotanique, publies dans les annees 1901 ä 1906 inclus, dont il a eu connais- sance. II s'est efforce de les classer methodiquement, en parlant, d'abord des ouvrages generaux, puis des travaux consacres aux Organismes problematiques et aux Vegetaux inferieurs, aux Vege- taux paleozoiques, en distinguant ceux consacres aux flores de tels ou tels niveaux, ceux consacres specialement aux divers groupes de vegetaux alors representes, et ceux enfin qui. ont trait au mode de formation des couches de houille. Ensuite viennent ceux qui se rapportent aux vegetaux secondaires antecretaces, aux vegetaux ere- taces, aux vegetaux tertiaires et enfin ä l'etude des flores quaternaires. L'auteur a cherche ä mettre en relief les principaux progres realises dans nos connaissances, parmi lesquels il insiste surtout sur les decouvertes relatives, d'une part aux Pteridospermees de la pe- riode carbonifere, d'autre part aux C}Tcadoph}-tes et plus particulie- rement aux C3?-cadeo'idees de la periode secondaire. R. Zeiller. Cruehet, D., Micromj^cetes nctfveaux recoltes en Valais du 19 au 22 juillet 1909. (Bull. Soc. Vaudoise Sciences naturelles. 5 serie. XLV. 1909. p. 469—475.) Verf. gibt hier die einlässliche Beschreibung der Puccinia Bes- sei einer bisher nicht beschriebenen Mikro-Puccinia auf Lloydin se- rotina\ ferner von Puccinia Fischeri Cruehet et Mayor nov. sp., welche auf Saxifraga biflora lebt und der Pucc. PasscJikei nahe steht, von der sie sich durch die Lage "des unteren Keimporus un- terscheidet. An diese schliesst sich die Beschreibung folgender Pyrenomyceten und Impevfekten an: Astevoma Lloydiae nov. sp. und Mycosphaerella Burnati n. sp., beide auf Lloydia serotina; Asco- chyta Cyani n. sp. auf Centaurea Cyanus] Ascochyta Tragi n. sp. auf Tvagns racemosus, Hendevsonia Ephedrat n. sp. auf trockenen Zwei- gen von Ephedra Helvetica. Von den beiden Puccinien, sowie von Mycosphaerella Burnati werden Abbildungen gegeben. Ed. Fischer. 586 Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. Docters van Leeuwen — Reynvaan, W. und J., Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Ueber die Anatomie und Entwicklung der Galle auf Erythrina lithosperma Miquelvon einer Fliege Agromysa erythrinae de Meyere gebildet. (Rec. Trav. bot. Neerl. VI. p. 67—98. 1909.) Die Gallen sitzen meistens an der Basis des Blattstieles, weiter an dem dünneren Teil des Hauptblättchenstieles und an den Haupt- und primären Seitennerven der Blättchen. Die Galle ist eine echte Gefässbündelgalle. Wahrscheinlich wird das Ei in ein Gefässbundel abgelegt, die Larve frisst einen Kanal von oben nach unten. Die Zellen, welche diesen Kanal umgeben nämlich Xylem, Cambium und Phloem bilden eine Art Callus (Gal- lencallus). Der verholzte Teil wird an der Innenseite gebildet aus dem Xylemteil des infizierten Gefässbundels und an der Aussenseite von den Zellen die zwischen Bastfaserkapp und Nahrungsgewebe liegen. Das primäre Nahrungsgewebe besteht aus kleinen Zellen, die in Reihen angeordnet sind, welche quer zur Gallenkammerwand stehen. Zwischen diesen kleinen Zellen kommen grosse vor, die mit Eiweiss und Oel, einige mit Stärke gefüllt sind und in Gruppen beisammen stehen. Das sekundäre Nahrungsgewebe (Nahrungscallus) entsteht aus Calluswucherungen, die von den übriggebliebenen pri- mären Nahrungszellen, oder von Markstrahlzellen gebildet werden. Die Larve frisst vor dem Verpuppen ein Kanal vom oberen Ende der Galle nach aussen, die Epidermis bleibt übrig. Dann zieht sie sich in den unteren Teil der Galle zurück und verwandelt sich in ein Tönnchen. Th. Weevers. Lendvai, I., Ein neuer Apparat zur Fixierung und Fär- bung der in Wasser lebenden Mikrobien. (Centr. f. ßakt. II. Abt. XXIV. p. 192. 1909.) Das Prinzip des vom Verf. konstruierten und von der Firma Paul Altmann, Berlin in den Handel gebrachten Apparates be- ruht darauf, dass das Material aus den Kulturen durch Capillar- Attraktion aufgesaugt wird und mit Hilfe einer geeigneten Pumpe die verschiedenen Flüssigkeiten, welche zu den Verfahren notwendig sind, abgesaugt werden. Bezüglich der näheren Einrichtung und der Handhabung des Apparates muss auf das Original verwiesen werden. Schätzlein (Weinsberg). Perold, A. I., Untersuchung über Weinessigbakterien. (Centr. f. Bakt. IL Abt. XXIV. p. 13. 1909.) Für seine ausgedehnten morphologischen und physiologischen Untersuchungen an Weinessigbakterien, die sich auf 11 aus ver- schiedenen Weinen gewonnene Arten erstrecken, hat sich Verf. die Beantwortung folgender Fragen gestellt: 1. Wie ist die Essigbak- terienflora unter den verschiedenen Weinen verteilt? 2. Hat mit der Zeit nicht eine natürliche Auslese in den verschiedenen Wein- ländern mit ihren verschiedenen klimatischen Verhältnissen und daher verschiedenen Weinen stattgefunden, so dass für jeden aus- geprägten Weintyp nur eine oder einige Arten von Essigbakterien in der Heimat in Betracht kämen? 3. Welche Alkoholmengen können die so ausgelesenen und angepassten Essigbakterien vertragen? 4. Wie verhalten sich die verschiedenen Arten der Essigbakterien gegen den Zucker in verschiedenen Süssweinen? 5. Welche Arten lie- Bacteriologie. 587 'S fern den besten Weinessig? 6. Welche Bedeutung haben die Invo- lutionsformen für Wissenschaft und Praxis? Wann treten sie auf? Können sie als Artmerkmale herangezogen werden? Die untersuchten Bakterienarten stammten aus Schweizer, Tiroler, Französischen und Spanischen Weinen; als Kulturmedien dienten Schweizer Rotwein, Traubensaftgelatine und Traubensaftagar. Dem Verf. war es nicht möglich, die zur Untersuchung herangezogenen Essig- bakterien mit den schon bekannten Arten zu identifizieren, was sich leicht daraus erklärt, dass fast jeder Forscher mit andern Nähr- medien arbeitet. Es ist deshalb dringend zu fordern, dass man sich für einen günstigen Nährboden aus chemisch reinen Salzen ent- scheidet. Er unterlässt deshalb auch eine Namengebung und be- zeichnet sie nur als Bacterium aceti vini o1, «2, a3, a4, ß, y\ y2, y3, y4, y5 und y6. Aus den Antworten auf die oben gestellten Fragen sei fol- gendes angeführt: 1. Es ist wahrscheinlich, dass grundverschiedene Weine auch eine verschiedene Essigbakterienflora haben werden und zwar in dem Sinne, dass die schweren Südweine kräftig säu- ernde Essigbakterien enthalten und die leichteren mitteleuropäi- schen Weine solche, die nicht so kräftig säuern. 2. Es ist in keinem Falle gelungen, aus einem Wein 2 verschiedene Essigbakterienarten zu isolieren. Demnach ist wahrscheinlich, dass wenn eine Essighaut spontan auf einem Wein entsteht, diese zunächst nur aus einer Art besteht und demnach kann eine natürliche Auslese als wahrschein- lich angenommen werden. 3. Die nötigen Alkoholmengen, um einen Wein vor Essigstich zu schützen, sind sehr verschieden. Bei den stark säuernden Arten aus schweren Südweinen liegen sie ziemlich hoch: 15.5—16.0 Volumprozent. 4. Zur Lösung dieser Frage müssen noch weitere Versuche mit Süssweinen angestellt werden , da sich die vorliegenden Untersuchungen nur auf Zusatz von Saccharose zum Versuchswein erstrecken. 5. Auch diese Frage ist schwer zu beantworten. Unbrauchbar sind z. B. Arten, die einen starken Säurerückgang hervorrufen, wie Bact. aceti vini ß und solche, die unangenehme Bukettstoffe produzieren. Am geeignetsten erwies sich Bact. aceti vini j-3. 6. Involutionsformen finden sich meist dann, wenn die Bakterien keine guten Lebensbedingungen mehr vorfinden; aber nicht ausschliesslich nur unter diesen Umständen, sondern sie konn- ten bisweilen schon nach 3 Tagen im Versuchswein beobachtet werden, wo also von ungünstigen Lebensbedingungen noch nicht die Rede sein konnte. Den Involutionsformen ist eine gewisser diagnos- tischer Wert zuzusprechen. - Schätzlein (Weinsberg). Stigell, R. W., Experimental studies on the agricultur- chemical signification of certain Bacteria. (Centralbl. Bakt. IL Abt. XXIII. p. 727. 1909.) Die Untersuchungen erstrecken sich im wesentlichen auf den Einfluss bestimmter Bakterien auf die Keimung, Wachstumsgeschwin- digkeit und das Verwelken von Pflanzen, auf die von den Pflanzen aufgenommenen Stickstoffmengen, die Veränderungen im Stickstoff- haushalt des Versuchsbodens, die bakteriologische Untersuchung dieses und die makro- und mikroskopische Prüfung der gewachsenen Pflanzen. Vegetationsgefässe wurden mit 60 kg. erhitztem Quarzsand beschickt, dieser mit 6 bezw. 10 Litern Düngerflüssigkeit (Ca(N03)2: 4,0; KNOS:1.0; MgS04-7H20: 1,0; K2HP04 : 1,0 auf 1 Liter aufgefüllt) getränkt und mit den geprüften Bakterien, nämlich: Bacillus mega- therium, Bac. mesenthericus fnscus, Proteus vulgaris, Bac. pyocya- & 588 Bacteriologie. — Bryophyten. nens, Bac. subtilis, Bact. coli commune, Bac. prodigiosus, Bac. buty- ricus und Symbiosen aller dieser, in folgender Weise geimpft: In 100 ccm. gewöhnliche Nährlösung wurden diese eingeimpft, nach 48 Stunden wurden 300 ccm. steriles Wasser zugefügt und diese Mi- schung sofort dem Versuchsboden zugegeben. Dies wurde alle 5 Tage wiederholt bis jeder Kasten 1 1. Nährlösung bezw. 4 1. Mischung erhalten hatte, worauf die Versuchspflanzen eingesät wurden. Als solche dienten: Avena sativa, Hordenm vulgare, Raphanus sativus, Beta vulgaris, Trifolium pratense, Tr. repens, Pisum sativum, Vicia sativa, Phleum pratense und Polygonum fagopyrum. Die Einzelhei- ten der Untersuchungsergebnisse müssen aus dem Originale ersehen werden. Hier seien nur die zahlenmässigen Ergebnisse in einer kleinen Tabelle zusammengestellt, worin die Zahlen das Mittel aus den bei den einzelnen Pflanzen erhaltenen darstellen: I II III IV V VI VII VIII IX Kontrolle 100,0 1 100,0 100,0 9,77 6,98 2,66 60,68 19,65 0,26 Bac. megatJierium 95,4 78,1 86,S 9,44 7,01 3,22 55,53 14,35 10,55 Bac. mes. fit suis 97,0 84,7 96,8 9,16 5,46 3,65 52,06 13,57 16,10 Proteus vulgaris 97,4 87,5 101,3 8,88 6,65 3,85 53.70 15,38 11,54 Bac. pyocyaneus 97,1 98.6 76,3 8,22 6,80 3,96 42,82 10,75 27,45 Bac. subtilis 100,0 120,0 102,6 10,01 10,85 1,48 60,86 16,10 0,74 Bact. coli commune 96,5 113,1 92,0 9,21 1,79 4,46 37,50 20,40 26,64 Bac. prodigiosus 93,4 83,4 95,9 9,36 3,23 6,65 57,25 14,66 8,35 Bac. butyricus 99,8 85,0 98,8 9,21 1 7,16 2,29 4S,20 12,90 20,14 Symbiose 96,7 96,3 101,6 9,24 12,80 4,30 51,90 20,79 0,97 und zwar bedeuten: I. Die Keimunaszahl der II. III. IV. V. VI. VII. VIII. IX. Samen in Prozenten. Die Wachstumsgeschwindigkeit der Pflanze im Vergleich zur Kontrollpflanze, deren Wert zu 100 angenommen ist. Die Zahl der unverwelkten Pflanzen in Prozenten. Der organische Stickstoff in den Pflanzen Versuchsboden Der Ammoniak-Stickstoff Der Nitrit-Stickstoff Der Nitrat-Stickstoff Der organische Stickstoff Der Stickstoffverlust im in Prozenten des ursprüngli- chen Gesamt- Stickstoffs. Schätzlein (Weinsberg). Andre ws, A. Le Roy, Dr. Röll's proposals for the nomenclature of Sphagnum. (Bryologist XIII. p. 4—6. January, 1910.) In commenting upon a 12-page circular, {by Dr. Roll) which advocates the adoption of certain amendments of the International Botanical Code in the case of Sphagnum, the writer contrasts the method of nomenclature adopted for this genus by Warnstorf with that followed b)^ Röil, whose System of nomenclature for tbis genus it is the object of the present circular to have officially adop- ted. Maxon. Brotherus, V. F., Contributions to the brvological floraofthe Philippines, II. (The Phil. Journ. Sc. C. Bot. III. p. 11-30. February, 1908). In the course of a report upon various collections of Philippine mosses the following are described as new: Scliistomitrium Copelandii, Bryoph\rten. — Pteridophjnen. 589 from Mindanao, related to 5. apiculata ; Hyophila flavipes, from Balut Island, related to H. stenocarpa; Timiella Merrillii, from Luzon; Anoectangium subclarum, from Luzon, related to A. darum; Macromitrium (Goniostoma) mindanaense, from Mindanao, said not to be comparable to any species previously recognized as of this section of the genus; Macromitrium (Leiostoma) Copelandii, from Luzon, related to M. Blumei; Macromitrium {Leiostoma) Foxworthyi, from Luzon, similar in some respects to M. elongaium ; Sclotheimia speciosissima, from Mindanao, related to S. Wallisii; Funaria (Euto- sthodou) lusonensis, from Luzon, related to F. attenuata; Bryum chrysobasilare, from Luzon, related to B. erythrocarpum ; Bryum (Argyrobryum) erectum, from Luzon, related to B. microtheca ; Orthomnium slolonaceum, from Mindanao, said to be a very peculiar species ver}*- similar in habit to certain species of Eumnium, but on account of the structure of the nerve pertaining to Orthomnium ; Breutelia (Aco/eos) Merrillii, from Luzon ; Oedicladium {Pseudo-Dicr avi- um) Foxworthyi, from Luzon, a very peculiar species by itself constituting a distinct new section of the genus; Endotrichella serricus- pes, from Mindanao, similar in habit to E. Wallisii and E. elegans ; Merrüliobryuru fabronioides, from Luzon, a new genus and new spe- cies, said to resemble Fabronia in structure of stem and leaves but to be very different in characters of sporogonium; Ectropothecium {Cupressina) risalense, from Luzon, a species nearest E. monumen- torum; E. (Cupressina) subintorquatum, from Luzon, related to E. intorquatum ; E. (Vesicularia campylothecium, from Luzon, near E. Meyenianum ; Stereodon (Pseudo-Rhapidostegium) lusonensis, from Luzon, ver}^ closely related to 5. curvirostris ; Taxithelium (Polystigma) alare, from Mindoro, a very distinct species, to be compared with T. Lindbergii ; and Acanthocladium Merrillii, from Luzon, related to A. rigidum. Maxon. Christ, H., Spicilegium Filicum Philippinensium novarum aut imperfecte cognitarum, II. (The Phil. Journ. Sc. C. Bot. III. p. 269-276. October, 1908.) The following Philippine Pteridophyta are described as new: Hymenophyllum angulosum Christ, from Mindoro, allied to H. cap- illaceum and H. inaequale ; Trichomanes mindorense Christ, from Mindoro, an ally of T. neilgherrensis ; T. [Goniocormus) alagense Christ, from Mindoro; Cyathea halconensis Christ, from Mount Halcon, Mindoro; C. lanaensis Christ, from Mindanao, Nephrolepis Clementis Christ, from Mindanao, said to be intermediate between N. cordifolia and N. volübilis; Humata repens minuscula Christ, from Luzon; Microlepia todayensis Christ, from Mindanao, a very large species with the habit of M. Speluncae ; Athyrium halconense Christ, from Mount Halcon, Mindoro, a member of the Fauriei group; Hypolepis toierifrons Christ, from Mount Halcon, Mindoro, an alpestrine species with the habit of Dryopteris vilis ; Paesia luso- nica Christ, from Luzon, here distinguished from P. rugulosa; Vittaria elongata albiua Christ, from Mindoro: Elaphoglossum Merillii Christ, from Mindoro, a member of the E. conforme group; and Marsilea Mearnsii Christ, from Luzon, belonging to "the essenti- ally African group with Single adnate conceptacles." Maxon. Maxon, W. R., Cyatheaceae [in part, of North America 1. (North American Flora. XVI. Part 1. p. 65-88. November 6. 1909). The present instalment of the Cyatheaceae includes, only the 590 Pteridophyten. — Angewandte Botanik. genus Cyathea, limited in the traditional sense. The number of valid species recognized is 43, of which the following are here first de- scribed : C. cubensis Underwood . |from Cuba, Underwood &Earle 1313; C. araneosa Maxon, from Cuba, Maxon 4035; C. Harrisii Underwood, from Blue Mountain Peak, Jamaica, Underwood 2502; and C. Maxoni Underwood, from Costa Rica, Maxon 524. One new "combination": C. suprastrigosa (Christ) Maxon {Hemitelia suprastrigosa Christ, C. conspicua Christ). Maxon. Maxon, W. R., Gleicheniaceae [ofNorth America]. (North Ameri- can Flora. XVI. Part I. p. 53—63. November 6, 1909). The sole North American genus Dicranopteris is treated, with 18 species, one of which is new: D. Underwoodiana Maxon, the type from Chiapas, Mexico, Ghiesbreght 271, the species itself extending to the mountains of Guatemala. Two new "combinations" are published: D. bifida (VVilld.) Maxon Mertensia bifida Willd.), and D. trachyrhwoma (Christ) Maxon (Gleichenia trachyrhisoma Christ). Maxon. Maxon, W. R., Schisaeaceae [of North America]. (North Ameri- can Flora. XVI. Part 1. p. 31-52. November 6, 1909). Five genera occur within the ränge of the North American Flora: Lygodhim (9 species), Actinostachys (2 species), Schisaea (1 species), Lophidiiim (2 species), and Anemia (26 species). In the genus Anemia the following species are described as new: A. Underwoodiana Maxon, from Cuba and Jamaica; A. obovata (Underw.) Maxon (Omithopteris obovata Underw.), from Cuba, Wright 3933, in part; A. Douell Smithii Maxon , from Honduras, John Donnell Smith 5664; A. jaliscana Maxon, from Mexico, Pringle 3850; A. guate- malensis Maxon, from Guatemala, J. D. S. 4095; A. Rosei Maxon, from Mexico, Pringle 11 254 ; and A. portoricensis Maxon , from Porto Rico, Underwood & Griggs 802. Two new "combinations" in Lophidium are proposed: L.ßuminense (Miers) Underwood {Schisaea fluminensis Miers) and L. Poeppigianum (Sturm) Underw. 5. Poeppigiana Sturm). Maxon. Leger. Ueber das Hordenin, ein aus Gerstenkeimen iso- liertes Alkaloid. (Zeitschr. des allg. österr. Apothekervereines. XLIII. 30. p. 338. 1909.) 1896 wurden Gerstenkeime im südlichen Frankreich und in französischen Kolonien verwendet, um Diarrhöe, Dysenterie und Cholera zu bekämpfen. Roux prüfte die gewonnenen Erfahrungen; er fand, dass Cholerakeime sich in einer Abkochung von Gersten- keimen nicht entwickeln. Verf. fand anschliessend daran das neue Alkaloid Hordenin, welches mit Säuren kristallisierte Salze (Sul- fate, Oxalate. Chlorhydrate etc.) gibt. Das Alkaloid selbst kristalli- siert in orthorhombischen farblosen Prismen, die ohne Zersetzung schmelzen und sich verflüchtigen lassen. Das Hordeninsulfat erhöht nach Camus den Blutdruck und vermehrt die Harnausscheidung. Fortgesetzte Einnahme bringt Verstopfung hervor, reizt die Galle und erzeugt Erbrechen. Dieses Sulfat gab überall dort gute Resul- tate, wo die Gerste mit Erfolg angewendet wurde, also z.B. bei Angewandte Botanik. 591 Asystolie, Diarrhöe, Dysenterie. Die Formel des Hordenins ist C10H15O; es ist ein p-Ox3^phenyläthyldimethylamin oder ein Dime- thylaminoäthyl-p-oxybenzol." Matouschek (Wien). Matthes, H. und W. Heintz. Ueber die unverseifbaren Be- standteile des Japantalges. (Arch. Pharm. CCXLVII.p.650. 1909.) Verff. zerlegten das Un verseif bare des Japantalges, welches sie zu 0,68°/0 im Japantalge fanden, in folgende Körper: 1) ca. 60% un- gesättigte, sauerstoffhaltige, flüssige Produkte. 2) Myricylalko- hol, C30H6OO Schmp. 88°. 3) Phytoster in mit einer Doppelbindung Schmp. 139°. 4) Cerylalkohol, Schmp. 79°. 5) Gesättigter Alko- hol vom Schmp. 65°, wahrscheinlich C19H40O. G. Bredemann. Saunders, W. and Ch. E., Results obtained in 1909 on the Dominion Experimental Farms from trial plots of Grain, Fodder Com, Field Roots and Potatoes. (Bull. 64, Dept. Agric. Cent. Exp. Farm Ottawa, Canada. p. 1—53, Nov. 1909.) This bulletin gives the results of trials that have been under way for a number of years at the older experimental farms of the Canadian Department of Agriculture. In almost all cases the average 3rield at the Station in question for the past five years is given as well as that for 1909. In case of the cei'eals and peas the average number of days required for maturing is also given. The experiments were conducted at the following stations : Cen- tral Experimental Farm, Ottawa, Ontario. (11 crops, 118 varieties.) Nappan, Nova Scotia. (11 crops. 133 varieties.) Brandon, Ma- nitoba. (11 crops, 131 varieties.) Indian Head, Saskatche wan. (11 crops, 137 varieties.) Lethbridge, Alberta. Irrigated (12 crops, 129 varieties.) Non-Irrigated. (11 crops, 100 varieties.) La com be, Alberta. (11 crops, 132 varieties.) Agassiz, British Columbia. (11 crops, 133 varieties.) From three to twenty varieties of each crop were tested. The present bulletin is the fifteenth of the series giving the results of this series of tests which are probably the oldest series of such trials carried out under a uniform plan in such widely dif- ferent localities in North America. One of the most remarkable results is announced by the authors as follows: "The results of average crops obtained for five years indicate also that the tendancy to productiveness is in most instan- ces persistant, manifesting itself under varying conditions of soil and climate to a remarkable degree." This series of tests deserves attention in other parts of the world. W. T. Swingle. Tedin, H., Redo göreise för arbetena med Korn är 190 8. [Bericht über die Arbeiten mit Gerste im Jahre 1908]. (Sveriges Utsädesförenings Tidskrift. 4. p. 211—220. 1909.) Zunächst giebt Verf. eine orientirende Uebersicht über die Ent- wicklung und den gegenwärtigen Stand der von den Svalöfer Saatzuchtverein in den späteren Jahren mit Gerste vorgenommenen Arbeiten, sowie über die bei denselben befolgten Grundsätze. Namentlich hat sich das Bestreben geltend gemacht, aus den alten Landessorten geeignete neue Sorten zu isolieren und zu züchten ; 592 Angewandte Botanik. Ausgangsmaterial dazu lieferten besonders die schwedischen Malz- kornausstellungen. Einige von den so erhaltenen und weiter zu prü- fenden Sorten werden eingehender erwähnt. Unter den ertragreich- sten 2zeiligen Gerstensorten befindet sich Svalöfs Goldgerste (früher Perlgerste). Ferner ist eine bedeutende Zahl ausländische Sorten bearbeitet worden, die aber grösstenteils für schwedische Verhältnisse sich weniger gut eignen. Schliesslich sind auch, um neue Formen zu gewinnen, ver- schiedene Kreuzungen ausgeführt worden. Was Verf. über die distichum-Sorten sagt, bezieht sich wesent- lich auch auf die tetmstic/ium-Formen; bezüglich der letzteren kommt es namentlich auch darauf an, Sorten zu züchten, die für die nörd- lichsten Teile von Schweden geeignet sind. Auf den speziellen Bericht über die Arbeit mit der Gerste im Jahre 1908 kann nicht näher eingegangen werden. Erwähnt sei nur, dass es durch Versuche erwiesen wurde, dass der Flugbrand der Gerste durch Warmwasserbehandlung erfolgreich bekämpft werden kann. Grevillius (Kempen a. Rh.). Witte, H., Hvilket odlingsmaterial af bläluzern är det för oss lämpligaste? [Welches ist das für Schweden geeig- netste Kulturmaterial von Medicago sativai (Sveriges Utsädes- förenings Tidskrift. H 5. p. 265—274. Mit 5 Fig. 1909.) Um den Kulturwert für Schweden von Medicago sativa-Stäm- men verschiedener Herkunft festzustellen, setzte Verf. im Mai 1908 bei Svalof einen vergleichenden Versuch an mit 9 Stämmen aus Turkestan, Süd frank reich, Nord f rankreich, Italien und Ungarn; ausserdem wurden kleine Parzellen mit einigen Proben u.a. aus Argentinien besät. Es zeigten sich Verschiedenheiten zwischen den Stämmen sowohl in der Gesamternte, wie in jeder der drei Ernten des ersten Erntejahres; diese werden tabellarisch zusammengestellt. Sie beruhen teils auf der Winterfestigkeit, teils auf dem Nachwuchs der einzel- nen Stämme. In dem verhältnismässig strengen Winter 1908 — 09 zeigten die ungarischen und die turkestanischen Stämme eine ge- nügende Festigkeit, während bei den französischen, italienischen und argentinischen der Bestand lückenhaft wurde. Der Nachwuchs war bei den ungarischen, französischen und italienischen Stämmen gut, bei den turkestanischen schlecht. Das z. Z. für Schweden geeignetste Kulturmaterial von Medicago sativa ist also das ungarische, dessen Winterhärte und Nachwuchs dazu zusammenwirken, dass es den höchsten Ernteertrag liefert. Am Schluss werden die im Auslande ausgeführten Versuche mit Luzerne-Stämmen erwähnt. Die Figuren sind photographische Reproduktionen von Luzerne- parzellen verschiedener Provenienz. Grevillius (Kempen a. Rh.). Ausgegeben: 31 Mai lSJlO. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. 23. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 23. Botanisches Oentralblatt. Referirendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Treleass, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Nr. 23. Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Guillaumin, A., Recherches sur la structure et le develop- pement des Burseracees; applications ä la systemati- que. (Ann. Sc. nat. Bot. 9e serie. Bot. X. p. 201—302. 1909.) Dans une premiere partie, l'auteur passe en revue l'anatomie de nombreuses especes de Burseracees des genres suivants: Crepi- dospermum (2 especes), Protium (15 especes), Tetragastris (1 espece), Trattinickia (2 especes), Canarium (33 especes), Canariellum (1 espece), Tachylobus (7 especes), Dacryodes (1 espece), Sautiria (8 especes), ücutinanthe (2 especes), Aucoumea (1 espece), Triomma (1 espece), Boswellia (3 especes), Bursera (11 especes), Commiphora (13 especes), Garuga (5 especes). Cette etude fournit les caracteres anatomiques de la famille, qui sont: la presence de canaux secreteurs developpes dans le procam- bium et entoures par le liber dans la racine, la tige et la feuille, et la sclerification du pericycle. La tige des Canarium possede des fais- ceaux libero-ligneux inverses et ce caractere se retrouve dans la feuille de ce gerne et des suivants: Canariellum, Sautiria, Pachylo- bus, Dacryodes et Trattinickia. Le limbe de la feuille, jamais bifacial, porte des stomates sur les deux faces, des poils lecteurs simples ou en etoile, et d'autres poils capites et en escargot. Dans Ja fleur, l'ovaire pluriloculaire renferme dans chaque löge deux ovules anatropes dont Tun avorte; les ovules sont biteg- mines, sans albumen. Dans la graine, l'embryon a des cotyledons minces ou charnus, Botan. Centralblatt. Band. 113. 1910. 38 594 Anatomie. — Biologie. — Morphologie etc. entiers, lobes ou divises. A la germination, les premieres feuilles sont souvent plus simples que les cotyledons. Ces divers caracteres definis permettent de classer les divers genres de cette famille d'apres les affinites anatomiques, ou mieux en tenant compte ä la fois de l'anatomie et des caracteres morpho- logiques. On peut d'autre part justifier le sectionnement de cette famille en deux tribus qui sont: 1° les Canariees, definies par la presence de faisceaux anormaux dans la tige ou au moins dans la feuille, par la fieur du type 3, par le fruit indehiscent ä un seul noyau renfer- mant 1 — 3 embryons ä cotyledons lobes ou composes; 2° les Pro- tiees, sans faisceaux anormaux, ä fleurs du type 5 ou 4, ä fruit indehiscent ä un ou plusieurs noyaux, ä cotyledons variables. L'ensemble de ces caracteres fait ranger les Burseracees entre les Rutacees et les Anacardiacees. C. Queva. Hill, E. J„ Pollina tion in Linaria with special reference to cleistogamy. (Bot. Gaz. XL VII. p. 454—466. fig. 1—4. 1909.) A consideration of pollination by insects is followed by a de- scription of the cleistogamic condition. The relative advantages of the two modes is discussed as well as the effect of light and heat in the production of cleistogamy. L. canadensis is considered an example in degeneracy, the flowers passing through decadent stages to cleistogamy. Trelease. Hume, H. H., Non-fruiting of Japan persimmons due to lack of pollen. (Science. II XXX. p. 308— 309. 1909.) Examination of hundreds of flowers of different varieties of Diospyros Kaki, shows that the stamens are abortive and no pollen is borne in them. There is no record of male trees having been brought to America and the insufficient supply of pollen is the reason that the Japan persimmon so frequently sets no fruit or only produces a light crop. A change in orchard practice is recom- mended. Trelease. Benson, M. and E. J. Welsford. The morphology of the Ovule and Female Flow er of Juglans regia and a few allied gener a. (Ann. of Bot. XCII. p. 623—633. 111. 1909.) The morphology of Juglans regia was worked out by Van Tieghem in 1869, but his results were published without figures. The present paper confirms Van Tieghem's description, and illustrates the morphology b}>- means of numerous text-figures. A description of several related types is introduced for comparison. The placental bundles are found to be built up from leaf traces given off at the base of the flower to the carpels. The authors agree with Van Tieghem that the so-called basal and orthotro- pous ovule is truly appendicular, parietal and anatropous, and add that if we knew more of the phylogenetic history of the basal ovule in other families it might be ciearly demonstrated that it admit- ted the sa'me interpretation. As an instance of this, the authors reexamine the ovule of Myrica gale, and conclude that the ovule is here appendicular. They consider that Miss Kershaw, who recently described the ovule of this plant, misinterpreted the arrangement of the vascular bundles. Agnes Arber (Cambridge). Morphologie, Teratologie, Befruchtung, Cytologie. 595 Bobisut, O., Ueber den Funktionswechsel der Spaltöff- nungen in der Gleitzone der Nepenth es- Kannen. (Anz. kais. Akad. Wiss. Wien. IV. p. 23. 1910.) Die in der Gleitzone auftretenden halbmondförmigen Zellen sind, wie schon Haberlandt nachgewiesen hat, sonderbar meta- morphosierte Spaltöffnungsapparate. Sie stellen Einrichtungen vor, die zwar ein Herabkriechen, nicht aber ein Hinauf kriechen und Entfliehen der zu fangenden Insekten ermöglichen. Matouschek (Wien). Costerus, J. C. and J. J. Smith. Studies in tropical terato- logy communicated by J. C. Costerus. (Ann. Jard. bot. Buitenzorg. XXIII. 1. p. 1 — 19.) The material is studied in Java by Dr. Smith in the fresh State, by Costerus dried or immersed in alcohol. The most interes- ting monstrosities are those of the Orchidaceae. The characteristics of the family: re version, condensation and suppression of organs are the chief causes i. e. they affect in the following species such parts as in ordinary circumstances remain unaltered , for instance sepals cohering, sepals grown together with petals, petals coalescing with the labellum or suppression of the labellum {Dendrobium spec, Pogonia discolor Bi., Rhynchostylis retusa Bl. Paphiopedilum spec.) Abnormal spadices: Alocasia macrorhisa, Anthurium spec, Zea Mays. Abnormal inflorescences: Mnsa sapientium, Acalypha hispida, Biiibophyllum obscurum J. J. S. Abnormal flowers: Gloriosa Planta Loud. (apostasis and augmentation) Telanthera philoxeroides Miq. (stamens changing into pistils) Caesalpinia pulcherrima Sw. (apostasis, median and lateral prolefication). Abnormal leaves: Caladium, Colo- casia affinis, Carlndovica palmata R. et P., Hevea brasiliensis Muell. Arg., Begonia Rex Ptz., Adiantum spec. Th. Weevers. Davis, B. M., Cytological Studies on Oenothera. I. Pollen Development of Oenothera grandiflora. (Ann. of Bot. XCII. p. 551-571. PI. XLI— XLII. 1909.) The study of the cytology of the Oenotheras has suggested itself to several authors, owing to the intimate relation of these plants to the mutation theory of De Vries. These authors have approa- ched the problem through Oenothera Lamarckiana or some of its derivatives. They have thus dealt with forms of recent or uncertain origin. The present author, however, investigates the cytolog}*- of Oenothera grandiflora, Ait, a characteristic and well-established native American species. The most interesting of the author's observations deal with the formation of the bivalent chromosomes. The chromatic material emerges from Synopsis by a general loosening up of the elements which compose the contracted knot, and then, for the first time, it becomes evident that the chromatin has taken the form of a group of rings. Later the rings may be easily counted, the number being seven, which is half the number of chromosomes present in the sporophytic mitoses. These become the seven bivalent chromosomes characteristic of the heterotype mitosis. In some preparations it seems clear that the rings have originated from chromatin loops which extended from the synaptic knot. Also when groups of chro- mosomes are viewed in favourable positions two, three, or more 596 Morphologie, Teratologie, Befruchtung, C3^tologie. rings may sometimes be seen actualy linked together, then forming Short chains or Clusters of rings. An exploration of the group of linked rings seems to require their origin from an involved tangle of loops, united at certain points, which finally segment in such a manner that the fused loops (new rings) are linked together. In the heterotypic mitosis these rings break into half rings, each of which represents a sporophytic chromosome. The author points out that he has, on theoretical grounds, been strongly inclined towards the view of the reduction division held by Allen, Gregoire, Overton and Rosenberg. But the pre- sent study of Oenothera grandiflora presents conditions which he cannot bring into harmony with their conclusions, and which seem to require the explanation of chromosome association advanced by Farmer and Moore. Agnes Arber (Cambridge). Evans, W. E., On the further Development during Ger- mination of Monocotylous Embryos; with special Re- ference to their Plumular Meristem. (Notes from rov. Bot. Gard. Edinburgh XXI. p. 1—20. 2 pl. and textfigs. 1909.) The author points out that although the germination of seeds has been b}^ no means a neglected subject, many of the problems connected with it remain almost untouched. For instance we know little of the effects produced by differences of environment at the time of germination. Another question which still remains open is whether the leaf is essentially a lateral outgrowth from the stem, or originally a terminal organ. The author intends to deal in succession with a number of types of monocotyledonous seedlings, the examples forming a series ran- ging from cases in which the leaves always appear lateral, to cases of apparent extreme stem suppression. The account of each example will be complete in itself, and will include a bibliography relating to the plant under discussion. There will be a final chapter reviewing the whole subject and drawing conclusions. The present instalment gives a fully illustrated account of germination in the genus Aspa- ragus and other Asparageae. Agnes Arber (Cambridge). Loew, E., Der Sprossaufbau und die damit zusammen- hängenden Lebenseinrichtungen von Allium Victoriaiis L. (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. L. 1908. [ersch. 1909.] p. 1-16. 24. Abb.) Loew, E., Der Sprossaufbau und die damit zusammen- hängenden Lebenseinrichtungen der mitteleuropischen Allium- Arten. (Ibid. p. 52—68. 29 Abb.) Der Aufbau des Verjüngungssprosses von Allium Victoriaiis steht in enger Beziehung zu den Lebensverhältnissen der Pflanze, die als Hochgebirgsbewohnerin von anderen etwa in Steppengebieten mit langer Trockenperiode einheimischen Allium-Arten oekologisch wesentlich abweicht. Eigentliche Speicherblätter werden von A. Victoriaiis überhaupt nicht gebildet. Die sonst zu Speicherorganen entwickelten Niederblätter bilden nur die Schützhülle für das dar- unter geborgene junge Laub und für die von der Spatha noch weiter geschützte Inflorescenz. Als Ablagerungsstelle für die Reservestoffe dient wesentlich nur die Grundachse, die hier daher ein mächtiges Langen- und Dickenwachstum besitzt und mehrere Jahre, mindestens Morphologie etc. — Varietäten etc. 597 drei bis vier, ausdauert. Auch in dieser Beziehung gleicht vi Victo- rialis weniger den Alliunt- Arten mit Speicherzwiebeln, als einer Rhizompflanze wie Veratrum. Das junge Laub und der Blutenstand der Pflanze sind unter einer Hülle von vier bis fünf Niederblättern, welche ausführlich beschrieben werden, und diese wieder von den Scheidenröhren der vorausgehenden Laubblätter wie von einem vier bis fünfschichtigen Futteral eingeschlossen. In der zweiten Arbeit werden Beobachtungen über mit A. Victoriaiis verwandten Arten aus der Sektion Rhisiridium besprochen und mit der ersteren Pflanze verglichen. Als Hauptresultat dieser Arbeit ist hervorzuheben dass die Arten der Sektion Rhisiridium in zwei oekologisch verschiedene Gruppen zerfallen : 1. Eine Gruppe, bei der der Verjüngungsspross mit einer viel- fachen Niederblatthülle beginnt (A. Victoriaiis, A. strictum). 2. Eine zweite, bei der der Verjüngungsspross vorwiegend oder ganz aus Laubblättern besteht; die Assimilation derselben tritt hier in der Regel schon frühzeitig ein, sodass der Spross bis zur Blüte- zeit des Muttersprosses zu einer je nach Umständen wechselnden Länge auszutreiben vermag. Hierher gehören: A. angidosum, A. montanum, A. ochroleucum, A. suaveolens. Nur ausnahmsweise wurde in dieser Gruppe ein mit einem Niederblatt beginnender Verjün- gungsspross und ein Ruhezustand desselben während der Blütezeit des Muttersprosses beobachtet (bei A. petraeum). Für die vielen morphologischen und oekologischen Einzelheiten über die verschiedenen behandelten Pflanzen muss auf das Original verwiesen werden. Jongmans. Menz, J., Ueber die Spaltöffnungen der Assimilations- organe und Perianthblätter einiger Xerophyten. (Anz. kais. Akad. Wiss. Wien. IV. p. 23. 1910.) Die Spaltöffnungen der relativ kurzlebigen Perianthblätter (Pe- rigon, Corolle) entbehren fast stets jener mannigfachen Einrichtun- gen zur Herabsetzung der Transpiration, welche die Spaltöffnungen der Assimilationsorgane der Xerophyten auszeichnen. Also können diese Oeffnungen an den diversen Organen einer und derselben Pflanze sehr verschieden gebaut sein. Die für äussere Atemhöhlen gehaltenen Hohlräume bei Melaleuca und Metrosideros sind nichts anderes als enorm grosse Vorhöfe. Matouschek (Wien). Delage, Y., Les vraies causes de la pretendue Parthenoge- nese electrique. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 890—896. 1909.) L'auteur repete, avec un perfectionnement d'outillage, des essais de Parthenogenese artificielle en soumettant des oeufs de l'oursin Paracentrotus lividus aux effets successifs d'une Charge electrique positive, puis d'une Charge negative. Dans des experien- ces precedentes (C. R. Ac. Sc. 28 septembre 1908), il avait obtenu un developpement attribue alors ä cette action, puis plus tard ä un courant de fuite qui aurait pu s'etablir. Or il resulte d'experiences de contröle, oü chaque facteur possible a ete etudie ä part,que: 1° les charges electriques ne sont pas un agent de Partheno- genese; 2° le courant electrique, si on ecarte ses effets electrolytiques, est de merae sans action; 598 Varietäten, Descendenz, Hybriden. 3° l'electrolyse a une faible action comme facteur de Partheno- genese par les acides et les alcalis dont il determine la formation aux electrodes; 4° de minimes quantites de sels metalliques tres nocifs ä dose quelque peu plus eleees, en partieulier CuSo4 et ZnCl2, sont des agents actifs de Parthenogenese; leur activite est notablement ac- crue par une legere acidification; 5° diverses substances, sans action acide ou alcaline, en particu Her le formol et surtout l'alun, sont des agents fort actifs et ici, l'acidification n'ameliore pas le resultat; 6° l'hydrate de fer colloidal ä doses presque infinitesimales s'est montre agent assez actif de Parthenogenese, surtout en presence d'une minime quantite d'acide; ä dose tant soit peu plus elevee, il est extremement nocif. L. Blaringhem. Deperet, C, L'evolution des Mammiferes tertiaires; im- portance des migrations. Epoque pliocene. (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVII1. pp. 140-143. 1909.) La faune des Mammiferes du Pliocene ancien (Phisancien et Astien) presente les caracteres suivants: 1° Evolution sur place. Suite des Equides (Hipparion) , des Tapi- rides (Tapirus), de quelques Rhinocerides [Atelodus), des Suides (Sus), des Ceroides (Capreolus), des Antilopides (Palaeoryx, Gasella), des Proboscidiens (Mastodon), des Castorides {Castov, premiers Tro- gonthericiens), des Hystricides (Hystrix), des premiers Cricetus, Mus, des Leporides {Lepus), des Laginides (Prolagus), des Soricides (Cro- cidura), des Canides alopeco'ides (Vulpes), des Ursides (premiers Ursiis, derniers Hyaenarctos) , des Lutrides {Lutra), des Viverrides (Viverra), des Hyaenides (ffyaena), des Felides [Machairodus, Cara- cal, Felis), des Singes Catarrhiniens {Dolichopitheciis). 2° Migration d'origine africaine de quelques Suides (Potamochae- rus) , des Ctenodactyles (Ruscinomys et de quelques Singes Catar- rhiniens (Macacus). 3° Migration d'origine asiatique des Hippopotamides {Tetraproto- don), de plusieurs Ceroides (Axis, Polycladus, Darnd) et de Singes Catarrhiniens (Semuopithectis). 4° Migration d'origine nord-americaine (par TAsie) des Procyo- nides {Paradilums). 5° Migration d'origine inconnue des Arvicolides {Arvicola, Trilo- phiomys). Pour l'ensemble du Pliocene recent, les faits d'evolution et de migration sont les suivants: 1° Evolution sur place: derniers Tapirus, suite des Rhinocerides (Coelodonta) , des Suides (Sus), des Hippopotamides [Hexaprotodon), des Ceroides (Capreolus, Axis, Polycladus, Dana), des Antilopides (Palaeoryx, Gasella) des Proboscidiens (derniers Mastodon), des Cas- torides (Castor, Trogontherium), des Hystricides (Hystrix), des Arvi- colides (Arvicola), des Leporides (Lepus), des Lagomydes (Prolagus), des Myogalides (Myogala), des Talpides (Talpa), des Canides du type Vulpes, des. Ursides (Ursus), des Mustölides (Putorius), des Lutrides (Lutra), des Hyenides (Hyaena), des Felides (Machairodus, Caracal, Felis), des Singes Catarrhiniens (Macacus). 2° Migrations d'Asie en Europe d'Equides (Equus), de Cervi- des (Alces) d' Antilopides (Tragelaphus), des Ovides (Capraovis), des Bovides (Leptobos), de Proboscidiens (Elephas), des Canides du type Canis. L. Blaringhem. Varietäten, Descendenz, Hybriden. 599 Leavitt, R. G., A vegetative mutant, and the principle of homoeosis in plants. (Bot. Gazette XLVTI. p. 30— 68. figs. 19. 1909.) "In homoeosis a character or a System of Organization which has been evolved in one part of the body is transferred, ready made, to another part." Many instances of this phenomenon are cited, such as the compounding of leaves, the Pierson and the Whitman fern showing compounding of pinnae, pelory in flowers, etc. Many so-called "reversions" are shown to be cases of homoeosis. While homoeosis has not played a large part in the evolution of plants , yet there are numerous instances in which homoeotic structures have become a necessary part of the species in its nor- mal development. Here is cited Phyllonoma ruscifolia, in which the flowers are regularly borne on the upper surface of the leaves. Polyembryony in Opuntia vulgaris and Spiranthes cernua are also interpreted as cases of homoeosis, and the case described by Rosenberg in Hieracium ßagellare, in which a cell of the nucellus goes through the whole embryo sac, morphology is looked upon as a similar transfer of characters. The author concludes that homoe- otic changes must be classed with mutational phenonema and that they must be taken into account in theories of ontogeny. R. R. Gates. Sergent, E., Modificationd'unehabitudehereditairechez un Moustique. (C. R. Soc. Biol. Paris. LXVL p. 108—110. 1909.) Le Culex (Acartomyia) mariae, moustique algerien, pond ses oeufs dans des anfractuosites de rochers, pres de la mer oü la sa- lure de l'eau rejetee par les vagues atteint 60 pour 1000, alors que celle de la Mediterrannee est de 30 pour 1000. L'auteur a lache des femelles dans une cage ä Moustiques oü se trouvaient 3 vases identiques de forme et eclaires de la meme facon, renfermant Tun de l'eau douce, l'autre de l'eau ä 30 pour 1000, le troisieme de l'eau ä 60 pour 1000 de sei. Sur 1032 oeufs pondus, et enleves au für et ä mesure, 111 (10,75%) furent deposes sur l'eau douce, 576(55,8%) sur l'eau ä 30 p. 1000, et 345 (33,4%) sur l'eau ä 60 pour 1000 de sei. D'autre part, des larves de A: mariae de tous äges et de gites divers furent transportees dans de l'eau douce oü elles vecurent tres bien; les femelles adultes en provenant furent introduites dans une cage ä Moustique identique ä la precedente. Les Moustiques sor- tant de l'eau douce pondirent 996 oeufs, dont 744 (74,70°/c) sur l'eau douce et 252 (25,30%) sur l'eau salee ä 30 pour 1000; il n'y en eut aucun sur l'eau ä 60 p. 1000 de sei. Enfin, la nouvelle generation sortie de ces oeufs pondus sur l'eau douce fut elevee, mais aucun n'est eclos (1907 et 1908). L'auteur suppose que l'eau douce est sans doute trop peu dense pour que les oeufs fiottent et qu'ils se sont noyes. Quoiqu'il en soit, il semble que les moustiques ayant vecu ä l'etat larvaire et nymphal dans l'eau douce et eclos sur l'eau douce, aient eu une tendance generale ä perdre leur habitude specifique d'aller pondre sur l'eau salee et aient prefere retourner, pour pondre, vers l'eau douce dont ils etaient sortis. L. Blaringhem. *&>' Sey ot, P., Etüde biometrique des pepins d'un Vitis vini- fera) franc de pied et greffe. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 53—55. 1909.) Des dessins ä la chambre claire de pepins 1° de Tannat franc 600 Varietäten, Descendenz, Hybriden. de pied {Vitis vinifera), 2° de Tannat greffe sur Riparia Gloire (Vitis Riparia) et sur l'hybride 41 B de Millardet, ont ete l'objet de 17 mesures en differents sens, d'oü 17 series de chiffres. Or, pour le Tannat franc de pied les courbes n'ont qu'un seul sommet, pour le Tannat greffe plusieurs courbes ont 2 sommets, et les points critiques de ces courbes sont deplaces. La longueur du bec et la largeur de l'extremite du bec sont indiquees corame ayant la valeur de caracteres specifiques; or, pour les francs de pied comme pour les greffes, on obtient des courbes ä un seul sommet, mais les points critiques different. Ils se trouvent aux chiffres 9, 18 et 30 pour le franc de pied; aux chiffres 8, 15 et 23 pour le Tannat greffe sur Riparia gloire et aux chiffres 7, 12 et 20 pour le Tannat sur 41 B. L'auteur conclut: 1° La greffe a une influence marquee sur les caracteres des pepins du Tannat greffe dans la region landaise; 2° Un caractere du pepin de ce cepage peut etre accentue ou diminue suivant le sujet employe;,3° Dans certains cas, la Variation se com- porte d'une facon comparable ä celle que fournit l'hybridation sexuelle. L. Blaringhem. Trabut, L., Contribution ä l'etude des Avoines cultivees. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 227-229. 1909.) De l'examen des formes sauvages dVAvena sterilis et d' Avoines cultivees d'Algerie l'auteur tire les conclusions suivantes: II existe en Algerie des especes secondaires de VAvena sterilis qui ne presentent aucune difference importante avec les races d'Avoine cultivees dans la region mediterraneenne. Ces formes, assez repandues, ne paraissent pas provenir d'hybridation. VAvena sterilis a, comme VAvena fatna, donne naissance ä une serie de races cultivees d'Avoines qui ont conserve des caracteres evidents du sterilis et sont aussi les plus aptes ä resister ä la secheresse ou ä la salure des terres; elles resistent aussi mieux ä la rouille. Le caractere de la desarticulation des articles du rachis de l'epillet est un caractere secondaire qui tend ä s'attenuer et merae ä disparaitre dans les formes cultivees. En ne tenant pas ce carac- tere pour primordial, on arrive ä considerer VAvena fatna comme tres proche de VAvena sterilis et ä admettre que ces deux Avoines ont donne naissance ä deux series d'Avoines cultivees: a) une serie ä glumelles courtes, ä insertion de la glumelle horizontale, ä fieurs se separant par une rupture perpendiculaire ä Taxe du rachis, ä aretes ne se developpant pas ou seulement sur la fleur inferieure: b) une autre serie ä glumelles coriacees, allongees, ä glumelle infe- rieure s'inserant obliquement et pourvue d'un callus portant une cicatrice correspondant ä la desarticulation sur le rachis de l'epillet, ä aretes bien developpees sur les deux fieurs inferieures. L. Blaringhem. Trabut, L. , Sur quelques faits relatifs ä l'hybridation des Citrus et ä l'origine de l'Oranger doux {Citrus Auran- tinm). (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 1142—1144. 1909.) L'auteur etudie la descendance d'une nouvelle orange man da- rine, decrite par lui en 1902 sous le nom Clementine et dont l'ori- gine serait une hybridation entre le Mandarinier et un Bigaradier ä feuilles etroites. Les semis de pepins, effectues depuis 8 ans, ont donne un grand nombre de types, dont la plupart sont des Oran- Varietäten, Descendenz, Hybriden. — Physiologie. 601 gers doux, 10 pour 100 etant des Bigaradiers et des Mandariniers. Ces derniers n'ont pas fructifie encore d'oü leur determination pe- nible. D'apres l'auteur, il en resulterait: 1° que le Bigaradier, qui ne parait pas s'hybrider facilement avec l'Oranger doux, s'hybride avec le Mandarinier; 2° que ces hy- brides sont fertiles. L'Oranger doux {Citrus Aurantium) , qui est generalement con- sidere comme une espece nee dans les cultures, peut etre obtenu par l'effet du croisement d'un Citrus nobilis et d'un C. Bigaradia. La couleur verte des embryons, si caracteristique du Citrus nobilis, se maintient dans les embryons des hybrides ä fruits amers observes jusqu'ä ce jour. L. Blaringhem. Blackmail, J. J., British Association for the advance- ment of Science, Section K, Botany. Presidential Ad- dress. (Report of the Assoc. Dublin 1908. p. 884-901. 5 fig. See also: Nature XCVIII. p. 556-564. 1908.) The manifestations of the Principles of Chemical Mechanics in the Living Plant. The address opens by directing attention to the fact that the point of view from which the chemist regards the reaction taking place in his test-tube has undergone a change in the last twenty years, a change bringing it more into uniformity with that of the biologist. No longer content with an equation as a final and füll expression of a given reaction, the chemist now studies with minu- test detail and with quantitative accuracy the progressive stages ot development of the reaction and the effect upon it of varied external conditions, of light, temperature, dilution, and the presence of traces of foreign substances. This change has largely come about by the study of socalled 'slow' reactions and it is of these that the vital changes in living animals and plants consist. The precise quantitative study of Che- mical reactions has grown into the almost independent branch of study known as physical or general chemistry which deals with the fundamental universal laws of chemical change which hold through all the families genera and species of chemical Compounds. If these laws are fundamental with all kinds of chemical change they must be at work in the living metabolic changes. If the chemical changes associated with protoplasm have-any important factor or condition quite different from the State of things which holds when mole- cules react in aqueous Solution in a testtube, then it might happen that the Operation of these principles of physical chemistry would be obscured and not very significant, though it is inconceivable that they should be really inoperative. The intention in this address, then, is to examine the general phenomena of metabolism in an attempt to see whether the Opera- tions of these quantitative principles are traceable, and if so how far they are instrumental in giving a clearer insight into vital complexity. Failure to recognise the action of the principles has been lar- gely due to the dominance, in plant-physiolo^y, of the conception of protoplasmic irritability. It is quite customary to consider that every change in which protoplasm takes part is a case of the 'reaction' of an 'irritable' living substance to a 'Stimulus'. Now this general conception of protoplasmic irritability, of Stimuli 602 Physiologie. and reactions was, of course, a splendid advance, the early deve- lopment and extension of which we owe largely to our Veteran phy- siologist Professor Pfeffer of Leipzig. Great as is the Service it has rendered to many departments of botany, yet in one direction, I think, it has overfiowed its legitimate bounds and swamped the development of the physical-chemical concepts which I shall indicate later on. The address then proceeds to a short exposition of the four quantitative principles which govern every Single chemical reaction which are respectively concerned with 1. the nature of the reaction 2. the amount of reacting substances 3. the temperature and 4 the influence of catalysts. The metabolism of the Plant considered as a Catalytic Reaction. Plants of all types throughout their active life are continually gro- wing by the excess of anabolism over katabolism; in the congeries of their metabolic processes metabolism may be regarded crudely as a collection of slow chemical reactions and should conform to the laws of chemical mechanics outlined in the previous section. Now this complex reaction of metabolism only takes place in the presence of protoplasm , and a small amount of protoplasm is capable of carrying out a considerable amount of metabolic change, remai- ning itself undestroyed. We are thus led to formulate the idea that metabolism is essentially a catalytic process. In support of this we know that many of the inherent parts of the protoplasmic complex are catalytic enzymes, for these can be separated out of the proto- plasm, often simply by high mechanical pressure. If metabolism is a complex of up-grade and down-grade changes catalysed by protoplasm we must expect the amount of metabolism to obey the law of mass and to be proportional to the masses of substances entering into the reaction. The case when any one essen- tial element is a limiting factor is a comparatively simple one. When all are in excess, then the amount of the catalyst pre- sent becomes in its turn the limiting factor. Transferring this point of view to the growing plant, we expect to find the limited mass of protoplasm and its constituent catalysts setting a limit to the rate of metabolic change in this extreme case. These two cases exemplifying the law of mass were illustrated by the work of Palladine on the relation of seedling respiration to active nitrogen, and the investigations of Blackman and Mat- thaei on the respiration of leaves. The quantitative aspects of the growth of plants, exemplifying the totality of metabolic reactions, also furnishes illustrations of the action of the law of mass. The increase of the amount of catalytic protoplasm by its own catalytic activity is a phenomenon which the chemist would classify as a case of 'autocatalysis'. The free manifestation of an autocatalytic rate, of growth will result in continually increasing increments of growth in successive equal intervals of time, graphically representable by a logarithmic curve of increasing mass. The growth of such diverse plants as bacteria and the maize plants investigated by Mlle Stefanowska illustrate this clearly. It is suggested that where small traces of added substances like metallic salts, accelerate growth considerably the ingested substance really plays the part of an added catalist to the protoplasm and is not rightly to be considered as a 'chemical Stimulus'. Ja villi er's recent quantitative study of the effect of various Physiologie. 603 doses of zinc salts upon the growth of Sterigmatocystis illustrate this point of view. Acceleration of vital processes by temperature. Van 't Hoff made the generalisation that most chemical reactions are accelerated by temperature to the extent that their rate is about doubled or trebled for every rise of 10° C. This generalisation is shown to hold for the best known consti- tuent processes of vital metabolism as respiration and assimilation; and also for the growth rate and frequency of division of the colour- less flagellate Chilomonas worked at by Maltaux and Massart. Conclusion: In conclusion it is pointed out that all serious quantitative study of metabolic processes must be based upon the conception of 'reaction velocity' and the Variation of this velocity produced by the action of temperature, catalysts and the mass of the reacting substances. Working on this basis we no longer need the vague unquan- titative terminology of Stimulation for the most fundamental of the observed 'responses' to external conditions. Three sets of phenomena we have observed which, though usually treated in the category of Stimulation, draw a clearer Interpretation from the conception of reaction-velocity. These were: 1. the relation of development to the absence or deficit of Single essential food constituents; 2. the occa- sional striking effect of minute traces of added foreign substances upon the whole rate of growth and metabolism; and 3. the general doubling of the activity of vital processes by a rise of 10° C. J. J. Blackman. Bosscha, J., Observations sur l'influence de la lumiere et de la chaleur sur la production de matiereorgani- que par le theier. (Ann. Jard. Botan Buitenzorg. XXIII. I. p. 66-68. 1909.) Les variations de la clarte du ciel sont suivies en mesurant les differences de temperature. Par un ciel tres clair la temperature minimum sera basse, pendant que la temperature maximum sera tres elevee. Au contraire pendant un jour morne la difference entre les temperatures minimum et maximum, nommee par l'auteur „am- plitude" sera faible. Chaque Variation d'amplitude correspond ä une Variation de production dans le meme sens, jusqu'ä ce que la saison pluvieuse ait cesse. A Taloen, une moyenne comprise 'entre 6 et 7 m.M. par jour est la limite oü le manque de pluie commence ä influencer la production. Th. Weevers. Boupquelot, E. , Ueber das Vorhandensein eines blau- säurehältigen Glukosids in Linaria striata DC. (Pharmaz. Post. XLIII. 9. p. 81. 1910.) Die Schafe rühren die Pflanze nicht an. Der Verf. vermutete als Ursache irgendwie Gift; in den Ardennen sammelte er blü- hende Pflanzen zur Untersuchung. Sie wurden mit kochendem Al- kohol behandelt. Es zeigte sich, dass die Art eine oder mehrere durch Emulsin hydrolisierbare Glukoside enthalt. Der Blausäurege- ruch machte sich schon bei der Untersuchung der mit Emulsin versetzten Flüssigkeit bemerkbar. Auf 1 kg. frisches Kraut kamen 0-1478 auf HCN. Fast das gleiche Verhältnis fanden Verf. und Danjon bei Sambncus nigra. Das blausäurehältige Glukosid liefert unter Einwirkung von Emulsin: Blausäure, Benzoesäurealdehyd und 604 Physiologie. einen reduzierenden Zucker (vielleicht Glukose). Aus dem Ueber- schusse der entstandenen Glukose ist zu schliessen, dass neben des erwähnten Glukosides die Pflanze noch ein anderes (bisher noch nicht studiertes) Glukosid enthält. Matouschek (Wien). Brown, A. J., The selective permeability of the cove- rings of the seeds of Hordearn vulgare. (Proc. Roy. Soc, Se- ries B, Vol. 81, N°. B. 546. p. 82—93. 1909.) The author has continued his researches on the selective permea- bility of the seed-coat of barley. This discovery of the existence of a natural dead semipermeable membrane is at present unique. The semipermeability seems to reside in that layer of the confluent walls of the grain which is derived from the epidermis of the nucellus. In previous work the blue pigment in the endosperm of this variety of barley furnished evidence that mineral acids were kept out while water freely permeatecl. Now the test for permeability applied is the gain in weight of the grain by the intake of water. If barley is immersed in a normal Solution of a salt to which it is quite impermeable then there is competition for the water available between the starch and other colloids of the grain which imbibe water and the osmotic force of the dissolved salt outside the grain. In such a case the seed cannot imbibe its füll weight of water (70°/0) and the gain of weight may be only 40% when equilibrium is attained. If the substance dissolved in the outside water permeates the membrane of the grain readily then there is no such Opposition and the solute and the solvent pass through together and the seed imbibes its maximum amount of water. Test of selective permeability made in this way show that mer- curic Chloride and Cyanide pass through but other mercury salts are kept out. Mineral acids cannot pass but formic and acetic acid pass freely, glycellic and lactic only after some time. Trichloracetic acid , though a strong electrolyte. passes through freely and so does ammonia in dilute Solutions. Among non-electrolytes, alcool ethylaldehyde and acetone pass freely but glycine, glycerol and sugars do not pass. The property of passing this semi-permeable membrane does not seem to be correlatable with any recognized physical property, neither with dissociation, surface tension nor viscosity. It is hypothe- cated that it depends on some peculiarity in the way the molecules of these two classes of substances are combined respectively with the water molecules of the solvent. J. J. Blackman. Dachnowski, A., Bog toxins and their effects upon soils. (Bot. Gaz. XL VII. p. 389—405. flg. 1-2 My. 1909.) The available Information, from the study here reported, may be summarized as follows: 1. Many swamp and muck soils exhibit a sterility which cannot be remedied by drainage or by the addition of fertilizers. 2. The sterility appears to be most marked where investigations on the physiological properties of bog water and bog soils indicate a greater amount and activity of bog toxins. 3. The production of bogs toxins is due to a number'of physical and chemical factors. One can only conclude that the chemical Con- stitution of bog water and bog soils at a given moment conditions Physiologie. 605 toxicity; and that the excretion from roots and rbizomes of plants is one of the variables of the conditioning factors. 4. In untreated bog water there are found deposited upon the roots of wheat plants numerous colored bodies as the result of the oxidizing action of roots. The general decay of the root-tips indicates that the oxidizing activity is insufficient to decrease the harmful effects of bog toxins. 5. It is possible that ecesis, association, and succession of plants depends primarily upon respiration , and that in respiration bog plants differ from other plants. 6. Treating bog water with an insoluble adsorbing agent is invariably beneficial. 7. Different physiological phases result from the progressive addition of an adsorbing substance. With coarsergrained materials the low Optimum rate of transpiration is soon succeeded by a mini- mum which is due to the action of toxic substances still present. 8. Finer-grained insoluble bodies are more beneficial. The res- ponse to toxic bodies when present in small amounts leads to acceleration of growth. The period of growth is more prolonged, and the Optimum and maximum rate of transpiration lie near together. 9. The adsorptive action of corborundum and humus is about four times greater than that of quartz; the capacity of soils for retaining toxins is therefore higher the greater the content of humus. 10. The decrease of the poisonous effect of bog water is probably a function of the surface of the particles; it is relatively proportio- nate to the quantity of the solid body used. 11. In agricultural soils used as adsorbents the presence of the adsorbed unknown toxins replaces normal growth by an abnormal retardation. Fertility is restored through areation, that is, after time enough has elapsed for the oxidation of the injurious bodies. 12. The contaminated condition of agricultural soils and the consequent decreased physiological activity of the plants grown in them still fürther indicates that xerophily cannot be due to acidity, lack of oxygen, low temperature, etc., of the soil substratum; that is, the factors heretofore cited are only in part the cause of xerophity. In view of the evidence presented above, the writer believes that these facts in the action of bog water upon soils justify the conclusion that there are present in bog water and in bog soils injurious substances which are, at least in part, the cause of xero- phily in plants, and of decreased fertility in bog soils. Trelease. Dandeno, J. B., Osmotic theories with special reference to van 't Hoff's law. (Bull. Torr. bot. Club. XXXVI. p. 283—298. 1909.) A general discussion of osmosis with arguments against van 't Hoff's gas-pressure theory based upon experiments by the author and others. An attraction theory is proposed postulating (1) that a membrane can be less permeable to one liquid than to another and (2) that the molecules of all substances which are soluble in a cer- tain solvent have an attraction for the molecules of the solvent and the molecules of the solvent for the substance in Solution. Trelease. Hoffmann, D., Ueber den Einfluss des Kalkmangels auf 606 Physiologie. Keimlinge von Phaseolus vulgaris bei Verletzung derWur- zel. (Oesterr. botan. Zeitschr. LX. 2. p. 61—64. Wien 1910.) 1) In kalkfreier Nährlösung erkranken die Keimlinge mit intak- ten Wurzeln um etwa 1 — 2 Tage früher als diejenigen ohne Wur- zel; und früher oder zur gleichen Zeit wie die mit halber Wurzel. 2) Erkrankungen der Stengelteile summieren sich mit der der Wurzel und infolgedessen wird bei fehlender Wurzel die Erkran- kung der oberirdischen Organe verzögert. Matouschek (Wien). Latham, M. E„ Nitrogen assimilation oiSterigmatocystis nigra and the effect of chemical Stimulation. (Bull. Torrey. Club. XXXVI. p. 235—244. Jl. 1909.) The work of Puriewitsch and others who found fixation of free nitrogen by S. nigra is confirmed. The presence of zinc sulphate in minute quantities lessens and finally inhibits the fixation of free nitrogen and the relative amount of nitrogen entering into the fun- gus itself remaining the same however, whether stimulated or unstimulated. It is in the fluid substratum that the difference in behavior towards nitrogen appears. Trelease. Osterhout, W. J. V., On similarity in the behavior of sodium and potassium. (Bot. Gaz. XLVIII. p. 98 — 104. fig. 1—4. Au. 1909.) Two extensive series of experiments on wheat showed that the generally accepted idea that sodium and potassium have entirely different effects upon plants is not valid in the field of toxic and protective action. Here their behavior shows the close similarity, which their near chemical relationship would lead one to expect. Trelease. Osterhout, W. J. V., The nature of balanced Solutions. (Bot. Gaz. XLVII. p. 148-149. Feb. 1909.) A reply to Loew's criticism of some of the author's Statements. Otto, R. und W. Kooper. Beiträge zur Abnahme bezw. Rückwanderung der Stickstoffverbindungen aus den Blättern während der Nacht, sowie zur herbstlichen Rückwanderung von Stickstoffverbindungen aus den Blättern. (Landw. Jahrbücher. XXXIX. p. 167. 1910.) Die in den verschiedensten Vegetationsperioden untersuchten Laubblätter (Aesculus Hippocastanum, Syringa vulgaris, Phlox Dru- mondi, Philadelphus coronarius, Sambucus nigra) erwiesen sich an jedem Abend stickstoffreicher, als an dem darauffolgenden Morgen. Es muss also des Nachts eine Abfuhr bezw. Rückwanderung aus den Blättern in andere Teile der Pflanze stattfinden. Bei Sambucus nigra waren die Unterschiede besonders im Juni und Juli sehr stark, um dann abzunehmen. Die Frage nach der Ursache dieser auch von Frank und Otto nachgewiesenen Erscheinungen lässt sich einstweilen noch nicht sicher beantworten. Ferner beobachteten Verff., dass der Gehalt der Blätter an Stickstoffverbindungen in den frühesten Entwickelungsstadien (April- Physiologie. 607 Mai) am höchsten ist und von da ab bis zum Absterben der Blätter (September) allmählich und kontinuierlich abnimmt. Verff. glauben, dass diese herbstliche Entleerung der Blätter an löslichen Stick- stoffverbindungen, in erster Linie wohl an Asparagin, vielleicht so zu erklären wäre, dass diese Verbindungen in ähnlicher Weise wie es für Stärke nachgewiesen ist, nach unten in die Reservestoff be- hälter wandern oder auch nach aufwärts in die Blüten, um Anteil an der Fruchtbildung zu nehmen, vielleicht könnten auch beide Fälle zugleich eintreten. G. Bredemann. Peirce, G. J., Respiration calorimeter. (Bot. Gaz. XLVII. p. 72. Jan. 1909.) An acknowledgment and the record bf a coincidence. Trelease. Pekelharing, C. J., Onderzoekingen omtrent de betrek- king tusschen praesentatietijd en grootte van den prikkel bij geotropische krommingen. (Untersuchun- gen über die Beziehung zwischen Präsentationszeit und Grösse des Reizes bei geotropischen Krümmun- gen. (Versl. Koninkl. Akad. Wetensch. Amsterdam. 9 Juni 1909.) Fröschel meinte, dass die Resultate Bach's die Beziehungen zwischen Präsentationszeit und Reizgrösse bei geotropischen Krüm- mungen ausreichend belegten, aber diese Versuche sind nicht zahl- reich, die Schwankungen sind gross und besonders bei kleineren Beschleunigungen derart, dass Verf. auf Veranlassung Prof. Went's die Sache eingehender prüfte. Sowie Bach nachgewiesen hat, ist die Präsentationszeit sehr abhängig von äusseren Umständen. Weil die Kraft nur wenig variiert werden kann, braucht man zahlreiche Versuche mit kleinen Beobachtungsfehlern. Die Versuche fanden deshalb statt in völliger Finsterniss (t = 20° C). Die Beobachtungen wurden gemacht bei rotem eleetrischem Glühlicht mit etiolierten Avena sativa Koleoptilen , die in denselben Umständen gekeimt waren. Bei den Versuchen mit Winkelstellung der Koleoptile wechselt das Produkt von Präsentationszeit und gX Winkelsinus zwischen 220 und 288 g Sekunden. Die Schwankungen sind bei kleinen Winkeln mit der Normal am grössten, wahrschein- lich durch das grosse Sinusgefälle. Die Versuche mittels Zentrifu- galkraft wurden bei einer Temperatur von 17° C. angestellt, wenn die Präsentationszeit für 90° grösser ist als bei 24° C, wie schon Bach gezeigt hatte. Bei diesen Versuchen wechselte die Beschleu- nigung von 0,08 g. bis 58,43 g., die Präsentationszeit zwischen 3900 und 5 Sekunden, das Produkt zwischen 282 und 325 g. Sekunden, während der unumgängliche Beobachtungsfehler 3% war. Die Er- gebnisse bei horizontaler und vertikaler Achse stimmen überein, jedoch sind die Präsentationszeiten etwas kleiner als bei Bach's Versuchen, vielleicht weil dieser mit einem weniger empfindlichen Objekte {Vicia Faba Wurzeln) arbeitete. Die Resultate bestätigen aber die Beziehung, die man aus Bach's Versuchen meinte folgern zu können und sowie obenstehende Beobachtungen mit Avena Ko- leoptilen zeigten Versuche mit Wurzeln von Lepidium sativum, dass für geotropische Krümmungen das Produkt von Reizzeit und Reiz- stärke konstant ist. Th. Weevers. Perotti, R., Ueber die Stickstoffernährung der Pflanzen 608 Physiologie. durch Amidsubstanzen. (Centr. f. Bakt. II. Abt. XXVI. p. 373. 1909.) Verf. hat in der vorliegenden Arbeit die Rolle untersucht, wel- che Dicyandiamid bei der Stickstoffernährung der grünen Pflanze spielt, um festzustellen, ob und wie weit es als direkte Stickstoff- quelle dienen kann. Die Versuche wurden mit Weizen-, Mais-, Pferdebohnen- und Reispflanzen unter sorgfältigster Einhaltung steri- ler Bedingungen angestellt und ergab z. B. ein solcher mit Weizen- pflanzen das Resultat: Kultur Stickstoffquelle Gewicht der Erntetrockensubstanz 1; 2 keine 1,65 bezw. 1,74 g. 3; 4 Dicyandiamid 0,4°/00 4,55 „ 5,05 „ 5; 6 Dicyandiamid0,40/00-|-Ammon- nitrat 0,04°/00 4,70 „ 5,15 „ 7; 8 Ammonnitrat 0,8°/ö0 4,50 „ 4,95 „ Aus den Versuchen ergibt sich, dass das Dicyandiamid bei der Stickstoffernährung der chlorophyllhaltigen Pflanzen direkt verwendet wird und zwar nicht nur in demselben Masse, wie es für die übri- gen Amido Verbindungen nachgewiesen ist, sondern mit einem ge- wissen Vorteil, weil das toxische Vermögen des Produktes ein mi- nimales ist. Aus diesen und seinen früheren Untersuchungen kommt Verf. zu der Schlussfolgerung, dass es folgende drei Momente sind, von denen die günstige Wirkung des Dicyandiamids als Düngemit- tel abhängt: 1) „Die direkte Assimilation des Dicyandiamids durch die Bakterien und die übrigen Mikroorganismen des Erdbodens". 2) „Die direkte Assimilierung des Dicyanamids durch die kulti- vierten Pflanzen". 3) Der durch die gute Stickstoffernährung der Mi- kroflora bedingte Dynamismus aller Elemente der Fertilität, durch welchen in hervorragendem Masse im Erdboden andere Stickstoff- verbindungen entstehen können, welche die höheren Pflanzen in der zellularen chemischen Verarbeitung des Dicyanamids unter- stützen. Schätzlein (Weinsberg). Robinson, W. J., Experiments on the effect of the soil of the Hemlock Grove of the New York Botanical Garden upon seedlings. (Journ. N. Y. Bot. Gard. X. p. 81—87. flg. 13. 1909.) As the result of experiments it was determined that the failure of hemlock seedlings to germinate beneath the adult trees in the hemlock grove of the New York Botanical Garden, is not due to a special toxic constituent of the soil, but rather to certain ecolo- gical factors, as well as the physical condition of the soil. Trelease. Robinson, W. J., Experiments upon Drosera rotundifolia as to its protein-digesting power. (Torreya. IX. p. 109 — 114. Je. 1909.) An extended repetition of a part of Darwin's experiments on the same plant, using pure proteins. It was found that dry egg- white (the only crude product used), fibrin, tendomucoid and nucleoprotein vvere all readily digested. Acidalbumen, alkali albu- men, and edestin were somewhat less readily digested. Collagen and elastin were entirety indigestible. Creatin did not cause bending of the tentacles. The observations could not be directly compared with Darwin's since he dealt with impure products. Trelease. Physiologie. 609 Strecker, E. , Das Vorkommen des Scutellarins bei den Labiaten und seine Beziehungen zum Lichte. (Sitzungs- berichte kais. Akademie Wissensch. Wien. Math.-nat. Klasse. CXVIII. 1. 24 pp. Mit 1 Tafel. 1909.) Molisch und Goldschmidt studierten das bei den Labiaten entdeckte Scutellarin. Nach ersterem kommt der Stoff bei den Gattungen Scutellaria, Teucrium, Galeopsis vor. Verf. fand ihn auch bei Thymus. Auffallenderweise verhalten sich die Varieiäten und Formen derselben Art dieser Gattung nicht gleich, denn die einen enthalten Scutellarin, die anderen nicht. Hauptträger des Stoffes Laubblatt und Kelch; in den anderen Teilen findet es sich spärli- cher, im Samen nie. Bei den untersuchten Scutellaria- Arten ist das Licht nötig für die Bildung des Stoffes in den Keimlingen. Bei älte- ren Pflanzen war der Einfluss des Lichtes nicht zu beobachten. Grüne Blätter, teilweise belichtet, teilweise verdunkelt, zeigen eben- sowenig einen Unterschied bezüglich des Scutellarins wie am Mor- gen und Abend geerntete Blätter. Beobachtungen an Dunkeltrieben Hessen es wahrscheinlich erscheinen, dass eine Wanderung des Stoffes stattfindet, und führten dazu, 3 Arten des Vorkommens von Scutellarin zu unterscheiden: 1. das sog. primäre (autoch- thone) Scutellarin, das zum erstenmale in belichteten Keimlingen auftritt, 2. das transitorische, das von den Stellen der Erzeugung und von den Reservenbehältern nach den Stellen des augenblickli- chen Bedarfes wandert, 3) das Reservescutellarin in den genannten Behältern. Für die Wanderung des Stoffes spricht der Ringelungs- versuch zur Beendigung der Blütezeit; denn es häuft sich dieser Stoff oberhalb der Ringelungswunde an, unterhalb derselben wird seine Menge geringer. Was der Stoff zu bedeuten hat, weiss man noch nicht. Manchmal scheint er, wie das Salicin und die Glykoside der Kastaniensamen als Reservestoff zu dienen. Matouschek (Wien). Tunmann. Ueber kristallinische Ausscheidungen in einigen Drogen (Hesperidine) und über die physiolo- gische Rolle dieser Körper in den Pflanzen. (Zeitschr. allgem. österr. Apothekerver. LXIII. 40. p. 447—448. 1909.) Die Hesperidine kommen zumeist in chlorophyllfreien oder -armen Zellen (Epidermis) vor. Verf. bemerkt, dass die grössten, wenn nicht die gesamten Hesperidinmengen sich im Jugendstadium der Zellen (auch in ätio- lierten Keimlingen) bilden; sie lassen sich nicht durch Verdunklung vermindern oder vermehren und scheinen, einmal gebildet, ihren Platz nicht zu verändern. Selbst beim Laubfall findet keine Rück- wanderung statt. All dies beweist, dass die Hesperidinen das Phloroglucin eliminieren und dass letzteres (im Gegensatze zu Waage ein Abbauprodukt sekretartiger Natur ist, das teils in Form von Phloroglykotannoiden, teils als Hesperidine bei der Rindenbe- schuppung und beim Laubfalle abgestossen wird. Die Hesperidine werden nicht weiter verarbeitet. Es scheint, dass bei Pflanzen, die Sekretbehälter führen, die Phlorogrykotannoide, welche sich in den sezernierenden Zellen bisweilen in grosser Menge anhäufen , mit der Genese des Harzes in Verbindung stehen, also noch weiter zu harzigen Sekreten verarbeitet werden. Matouschek (Wien). Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 39 610 Physiologie. — Eumycetes. Went, F. A. F. C, De onjuistheid van de sta tolithentheo- rie van de geotropie, aangetoond dooronderzoekin- gen van Mej. C. J. Pekelharing. [Die Unrichtigkeit der Sta tolithentheorie der Geotropie, gezeigt durch Ver- suche von Fräulein C. J. Pekelharing]. (Versl. Koninkl. Akad. Wetensch. Amsterdam. 11 Nov. 1909.) Mittels der Hilfe von Aluminiumsalzen kann man, wie aus den Untersuchungen Fluri's hervorging die Stärke aus lebenden Zellen verschwinden lassen. Diese Methode wurde von Fräulein C. J. Pe- kelharing benutzt, zum Erhalten von lebenden Wurzeln von Le- pidium sativum mit stärkefreier Kalyptra. Es stellte sich heraus , dass die Aluminiumsalze giftig sind; die Wurzeln reagieren mit ab- normalem Wachstum und traumato-tropischen Krümmungen. Die Giftigkeit wurde jedoch mehr oder weniger mittels K. ionen auf- gehoben. Wenn man die Wurzeln in einer Lösung von 0,025°/0 Kalialaum wachsen lässt, so kommen neben einigen Wurzeln, die sich trau- matotropisch krümmen und anschwellen stets andre vor welche normal bleiben und stärkefrei sind , wie mit Jodchloral geprüft wurde. In schwächeren Lösungen sind keine stärkefreie Wurzeln, in stärkeren sind alle traumatotropisch gekrümmt. Es zeigt sich nun, dass die stärkefreien Wurzeln (ohne traumatotropischen Krümmungen) im Stande sind sich geotropisch zu krümmen, ein Beleg also dass die Perzeption der Schwerkraft ohne Statolithen stattfinden kann. Einige Versuche, die bezweckten, die Präsentationszeit für Wurzeln mit und ohne Stärke zu vergleichen schlugen fehl, weil durch die Schädlichkeit der Lösung und die Neigung zu traumato- tropischen Krümmungen es nötig war lange zu reizen und weil die Wasserkulturen nicht während der latenten Periode auf den Klino- stat gestellt werden konnten; beides erforderlich zu deutlichen Krümmungen. Th. Weevers. Fries, R. E., Ett märkligt Gasteromycet-fynd. [Discovery of a curious Gastero'mycet]. (Svensk botanisk Tidskrift. 1909. p. 176—177. with 3 figures.) The smallest of all Lycoperdinei, Bovistella echinella (Pat.) Lloyd, hitherto known only Irom Jamaica, Mexico etc. has been found by the author near Abisko in Torneä Lappmark, the plants found grew on the bare ground and measured 5 — 7 mm. in diameter. J. Lind (Copenhagen). Lind, J., Fungi (Micromycetes), collected in the aretie North America (King William Land, King Point and Herschell Island) by the Gjöa Expedition under Cap- tain Roald Amundsen. 1904—1906. (Vid. Selsk. Skrifter. I. Math. nat. Kl. 1909. 9. Christiania, March 1910. 25 pp. With one plate.) The Gjöa Expedition was aecompanied by no botanist; it was the cook of the ship who was intrusted with the task of collecting plants whenever the ship was lying in a port; consequently the fungi, brought back from these regions, never before visited, were only such small pyrenomycetes etc. as are always amply found on dead leaves and stalks of flowering plants. In the present pamphlet a report is given of 71 species, and a Statement is given of the Eumycetes. 611 places where each of the said species has formerly been found; frorn this it is to be seen that most of these species have formerly been reported from Greenland, Sibiria or other Polar regions. Many of these species" are also known from the Alps. Of several rare species, hitherto insufficiently described, a more thorough ac- count is given and the fungi deliniated. Trochila juncicola Rostrup is united with Naevia piisilla (Lib.) Rehm, and Septoria nivalis Rostrup with Rhabdospova Drabae (Flick.; Berl. & Vogl. Two new species are described viz: Diplodina arctica in foliis siccis Alopecuri alpini et Poae caesiae and Gloeospo- rhun Roaldii in foliis Erigerontis grandiflorae et Polemonii borealis. A rather complete list is given of all literature in which Infor- mation of discoveries of fungi in the arctic and subarctic regions is to be found. J. Lind (Copenhagen) Murrill, W. A., A new Boletus from tropical America. (Mycologia. I. p. 218-219. 1909.) Ceriomyces Maxoni, a new species, is here added to the few species of tropical Boleti. The sftecies was collected on the slopes of Turrialba, Costa Rica. R. J. Pool. Murrill, W. A., A new poisonous Mushroom. (Mycologia. I. p. 211-214. fig. 3—4. 1909.) A description is given of non-poisonous Panaeolus papiloinaceus, and of poisonous Inocybe infida, two species, which are commonly confused. R. J. Pool. Murrill, W. A., Boletaceae of North America. II. (Mycologia. I. p. 140—160. 1909.) Being a key to thirty-five species of Ceriomyces with specific descriptions of the same, in continuation of the first article by Dr. Murrill which appeared in the January number of Mycologia. R. J. Pool. Murrill, W. A., Illustrations of Fungi. III. (Mycologia. I. p. 83—86. pl. 7. 1909.) The following species are represented in color: Pholiota adiposa, Inonotus dryophilus, Pholiota lutea, Amanitopsis vaginata and Isch- noderma fidiginosum. R. J. Pool. Murrill, W. A., Polvporaceae from Japan. (Mycologia. I. p. 164 — 170. 1909.) Notes on a number öf Japanese polypores are here given. The tribes Polyporeae, Fomiteae and Daedaleae are represented and the following new species are described : Coriolellas Kusanoi, Irpiciporus japonicus, I. Noharae, I. Tanakae, Daedalea Kusanoi. R. J. Pool. Petersen, H. E., Studier over Ferskvands-Phykomyceter. [An account on Danish submerse Freshwater-Phycomyce- tesj. (Botanisk Tidsskrift. XXIX. p. 345—440. with 28 figures in the text and an abstract in English. 1909.) Maintaining the division of the Chrytridineae in two series — 612 Eumycetes. the uniflagellated and the two-flagellated — as indicated by Lotsy and Vuillemin, the author assent to the point of view of de Bary, thinking that the Chytridineae on the whole should be derived from higher Phycomycetes or Algae, and he does not agree with Dangeard and A. Fischer, who suppose the Chytridineae to de- scend from the Monadineae. The author is sceptical as to the emi- nently systematical importance of the number of the fiagella; he admits that this difference indicates two series of Phycomycetes, but he considers these as closely related to each other, having re- lated ancestors. The power of the zoospore forming a mycelial membrane is a very important matter, which mainly separates the Monadineae from the Chrytridineae. The zoospore in the uniflagellated Chrytridineae as in the twoflagellated ones is often found to form a little mycelium for instance in Phlyctochytrium and in Diplophlyctis. The formation of Channels for the zoospores can be looked upon as a trace of a mycelium. Zygorhisidium forms a little mycelium in the sexual tubes. Further there is hardly so deep a cleft between rhizoids and mycelium. The transition between these parts is par- ticularly imperceptible in Siphcnaria variabilis. The manner of en- trance of the zoospore leaving a „Cystenhaut", in connection with the said tendency to formation of mycelium, rather implies a rela- tionship to myceliated ancestors than to the Monadineae where my- celium is unknown. Many of the author's biological remarks are of general interest and must be mentioned here. The hyphae-bearing submerse Phy- comycetes may occur in all localities where the water is tran- quil, not containing much ferrid oxide and not of short duration. The substrata mostly used are branches of several trees. Their gro- wing must be checked by dense Vegetation or by certain lower animals for inst, by larvae of Phryganeae. They generally winter by their spores but the author has several times found living mycelium and gemmae of Saprolegniaceae in the frostless periods, what indi- cates that these fungi can winter in a vegetative stage. The fructi- fication of Achlya racemosa only takes place in the months of March to May during which time the water is still cold. The 70 species, found in Den mark by the author, are separately mentioned. A new genus is proposed: Pythiomorpha: Mycelium ra- mosum, membrana chlor.zinc.jodato rubro-violaceo colorata. Propa- gatio adhuc cognita zoosporis duobus ciliis lateralibus munitis vesica non cinctis exeuntibus efficitur; of the family Pythiomorphaceae. 12 new species are described in Latin and deliniated: Saprolegnia semi- dioeca, S. paradoxa, Achlya decorata, Aphanomyces coniger, Pythio- morpha gonapodyoides, Pythium Daphnidarum , P. nndidatum , Myso- cytium irreguläre, Olpidiopsis echinata, Phlyctochytrium stellatum, Rhisophidium septocarpoides, Pleotrachelus Wildemani. ' J. Lind (Copenhagen). Seaver, F. J., Discomycetes of North Dakota. (Mycologia. I. p. 104—114. 1909.) Brief notes are given for thirty-four genera and forty-seven species of Discomycetes of the groups: Helvellineae , Pesisineae, Phacidineae , and Hysterineae. R. J. Pool. Seaver, F. J., Studies in Pyrophilous Fungi. I. The occur- Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. 613 rence and cultivation of Pyronema. (Mycologia. I. p. 131 — 139. pl. 9—12. 1909.) A general discussion of pyrophilous fungi with especial refe- rence to Pyronema omphalodes (Bull.) Fuekel. The writer describes valuable methods of cultivation for study. This species can be grown on nutrient media, producing sex organs six days after planting the spores, and mature ascocarps four days later. R. J. Pool. Seaver, F. J., The Hypocreales of North America. II. (Mycologia. I. p. 177-207. pl. 13. 1909.) This paper begins with Creonectrieae. Tribe II of the author. A key is given for the following genera of this tribe: Sphaerostilbe , Megalonectria, Allantonectria , Sphaerodermatella, Creonectria, Macbri- della, Gibberella, Scoleconectria , Echinodothis, Thyronectria , and Thyro- nectroidea. Keys to the species follow, and also descriptions of species of the various genera. Sphaerodermatella is a new genus, as is Creo- nectria, Macbridella, Scoleconectria, and Thyronectria. In all, fourty- six species are described. R. J. Pool. Shear, C. L., Sphaerodothis, a new genus ofDothideaceous Fungi. (Mycologia. I. p. 161 — 163. 1909.) The author has risen the sub-genus Sphaerodothis of Auerswal- dia Sacc. & Syd. to generic rank, and has transferred to this genus some of the closely related species. Five such new combinations are noted, and a new species, Sphaerodothis Neowashingtoniae is described. R. J. Pool. Sumstine, D. R., Four interesting species of Moulds. (Mycologia. I. p. 218. 1909.) Brief notes are given concerning the following species: Mncor rufescens, M. circinelloides , Pilobolus longipes and Circinella umbellata. R. J. Pool. i Heald, F. D., A species of Discosia on living Bull Pine seed- lings (Mycologia. I. p. 215—217. pl. 14. 1909.)' A number of fungi are troublesome to the forest nurseryman. Discosia pini, a new species, is here described as occuring upon living seedlings of Piniis ponderosa from Halsey, Nebraska. R. J. Pool. Petri, L., Nodositätenbildung auf den Rebenwurzeln durch die Reblaus in sterilisiertem Mittel. (Cbl. f. Bakt. Abt. II. XXIV. p. 146. 1909.) Verf. hat in eigens hiezu konstruierten Apparaten unter völlig sterilen Bedingungen an den Wurzeln junger Reben Nodositäten durch die Reblaus erzeugen können. Es ist also die Gegenwart von Organismen hiezu nicht notwendig. Auch konnten diese Nodositäten fäulnisfrei gehalten werden. Schätzlein (Weinsberg). Schneider-Orelli, O., Die Miniergänge von Lyonetia clerkella und die Stoffwanderung in Apfelblättern. (Cbl. f. Bakt. II. Abt. XXIV. p. 158. 1909.) Der Verlauf der Miniergänge der Raupe von Lyonetia clerkella, 614 Pflanzenkrankheiten. einer kleinen Motte, ist ein ausserordentlich mannigfaltiger. In mi- nierten Blättern lassen sich durch die Sachs'sche Jodprobe am frühen Morgen vor Beginn der Assimilationstätigkeit anormale Stärkeansammlungen feststellen, die den Erscheinungen ähnlich sind, welche man an geringelten Zweigen beobachtet und durch Störung in der Wegleitung der Assimilate bedingt ist. Abgefallene Apfel- blätter können an der Ringelungsstelle grün bleiben, da durch die Minierung das Zurückwandern des Chlorophyllgrüns in den Baum unterbunden ist. Die Bildung von Callusgewebe in den Miniergän- gen von Lyonetia ist eine sehr ungleiche; sie ist in der Nähe der Blattnerven üppiger als im Mesophyll und an jungen Blättern reich- licher als an älteren. In den ganz im Palisadengewebe verlaufenden Gängen bildet besonders das unverletzte Schwammparenchym mehr- zellige Schläuche, die sich in die Gangöffnung hineinstrecken, aber isoliert bleiben und nicht zu einem gemeinsamen Gewebe zusam- mentreten. Sie unterscheiden sich vom Mesophyll durch das Fehlen von Chlorophyll. Diese Callusbildung im Mesophyll hat wegen ihres vereinzelten Vorkommens keine Bedeutung als Wundverschluss. Die Blattnerven weisen ein viel grösseres Reaktionsvermögen gegen Verletzungen auf wie das Mesophyll. Es werden hier nicht nur ver- einzelte Callusschläuche gebildet, sondern ein zusammenhängendes Wundgewebe, welche den Gang ausfüllt und aus dünnwandigen, chlorophyllfreien Zellen von unregelmässiger Form besteht. Durch dieses Callusgewebe kann unter Umständen eine Wasserleitung stattfinden, dagegen kommt dieses Wundgewebe für die Ableitung der Assimilationsprodukte kaum in Betracht. Wenn der Gefässbün- delstrang zerstört ist, so tritt Stärkeanhäufung unabhängig von einer eventuellen Callusbildung ein. Das Callusbildungsvermögen geht in der zweiten Hälfte des Sommers verloren, so dass in dieser Zeit entstandene Gänge keine Neubildungen hervorrufen. Verf. stellte auch Untersuchungen über die Stoffwanderung in den Blättern an, die kurz folgendes Ergebnis hatten: In minierten Blättern kann die Wasserversorgung durch die Nervenanastomosen eine völlig genügende sein. Die Gefässbündelscheide spielt bei der Stoffwanderung in den Blattspreiten eine bescheidenere Rolle, als man ihr früher zuschrieb. In den feinsten Nervenverzweigungen ist sie allerdings noch die einzige Leitbahn für die plastischen Stoffe; nach und nach tritt aber der Siebteil immer mehr in den Vorder- grund, so dass derselbe in den dicksten Seitennerven die Beförde- rung der Assimilate schon ganz übernommen hat. Der Siebteil hat nicht nur die Bedeutung einer Leitbahn für die Eiweisstoffe, son- dern er hat auch Kohlenhydrate zu befördern und wird nur in den dünneren Blattnerven hierin durch die Gefässbündelscheide unter- stützt. Dass die Miniergänge Stärkeanhäufungen im Blatt hervorzu- rufen im stände sind, beweist, dass die Wasserzuleitung durch die Nervenanastomosen viel leichter vermittelt wird, als die Wegleitung der Kohlenhydrate. Wäre dies nicht der Fall, so müsste jede Be- schädigung durch Lyonetia clerkella in den grossen Blattnerven früher zur Vertrocknung als zur Stärkeansammlung führen. Der grosse Schaden der Lyonetia beruht darauf, dass durch die Hemmung der Stoffwanderung grosse Teile Lyonetia- kranker Blätter, obwohl sie grün und turgescent bleiben, den Sommer hindurch doch nur eine beschränkte Tätigkeit entfalten können. Eine sichere Bekämpf- un^smassregel lässt sich noch nicht angeben, da über die Lebens- weise insbesondere die Ueberwinterun.cr noch zu wenis: Anhalts- Pflanzenkrankheiten. — Bacteriologie. — Lichenes. 615 punkte bekannt sind. Verf. empfiehlt in der ersten Hälfte des Juni die stark befallenen Neupflanzungen und Zwergobstanlagen zu kon trollieren und die leicht sichtbaren Puppen zu zerdrücken. Von einem Abpflücken der befallenen Blätter rät er entschieden ab. Schätzlein (Weinsberg). Billiard, G., Complement ä la note sur une Bacterie pro- ductrice de couleur verte. (Bull. Soc. bot. France. LVI. p. 556—561. 1909.) Billiard revient sur une Bacteriacee verte dont il a dejä ete question dans le Bulletin de la Societe botanique (1909, p. 322 et et 328). A cette epoque, il semble y avoir confusion et selon toute probabilite, il s'agit de deux Bacteries differentes, l'une indiscuta- blement verte, l'autre grise ou incolore, jouissant de la propriete de colorer certains milieux en un beau vert. Cette matiere colorante verte, formee en dehors des cellules ne saurait etre de la chloro- phylle. Cette Bacterie serait nettement aerobie; eile prospere particu- lierement dans les milieux les plus facilement putrefies et parait etre depourvue de cils. II ne se developpe pas d'indol dans les cultures qui ne presen- tent aucune odeur particuliere. Billiard propose pour cette Bacteria- cee nouvelle le nom de Bacillus viridescens. L'autre espece dont il avait ete dejä question est le Bacillus virescens Dangeard. P. Hariot. Blichfeldt, S- H. and L. E. Walbum. Microorganisms. Pu- blished by „ Farmace vtisk Med hjaelper forening". (Co- penhagen, 1908. 388 pp. 4°. with 166 figs. in the text.) It is a manual to be used by bacteriological and zymotechnical laboratories as also a class-book to be used at such Colleges were bacteriology, fermenting physiology and cultivation of microorga- nisms are taught. It encludes the systematic of fungi and bacteria as also a detailed account of their substance-changing productions, the effect of outer factors on them, the methods, known for pure cultivation of all technically important microorganisms and directions for Sterilisation and desinfection. J. Lind (Copenhagen). Fred, E. B. and W. B. Eilet. The fixation of nitrogen by means of Bacillus radicicola without the presence of a legume. (Plant World. XII. p. 131 — 135. flg. 1. 1909.) The nitrogen assimilating power of Bacillus radicicola is recorded in (1) a nitrogen-free liquid medium using pure and mixed cultures, (2) in sterilized sand and (3) in normal clay soil, with the conclu- sion that while the quantity was small in all cases, B. radicicola will live in the soil free from the host plant and accomplish a cer- tain amount of nitrogen assimilation. Trelease. Fink, B., The composition of a Desert Liehen Flora. (Myco- logia. I. p. 87-103. 1909). A brief study of the ecologic relations of some desert lichens collected in the vicinity of the Desert Botanical Laboratory of the 616 Lichenes. — Pteridophyten. Carnegie Institution of Washington. The following points are considered: Comparisons with Liehen Formations of other Regions, Structure, Lichens of soil and trees, Relations to moisture and air movements. R. J. Pool. Lynge, B., Om udbudelsen af en del traad- og busk-laver i Norge. [On the Propagation of a nuramer of Thread- and Bushlichens in Norway.] (Bot. Not. p. 1—16. 1910.) A systematic aecount of all lichens, found by the author himself or found by others and discovered by him in the Botanical Museum of Christiania, all belonging to the Alectoria, Cetraria, Parmelia, Usuea and other related families. J. Lind (Copenhagen). Arnoldi, W., Beiträge zur Kenntnis der Keimung von Salvinia natans. (Flora. C. 1909. p. 121—139. 47 Abb.) Die Arbeit besteht aus drei Abschnitten. Im ersten Abschnitt beschreibt Verf. die Keimung der Mikrospuren. Seine Beobachtun- gen stimmen vollkommen mit Belajeff's Angaben. Verf. beschäf- tigte sich besonders mit dem Blepharoplaste. Er kommt zu dem Schluss, dass kein Grund vorliegt den Blepharoplast mit dem Zen- trosom zu identifizieren. Der Blepharoplast ist ein ausgesprochen funktionierendes Organ, das man bei vielen Pflanzen vorfindet, im allgemeinen überall dort, wo Cilien da sind. Nach Verf. Meinung ist der Blepharoplast ein Organ sui generis, das vielleicht dann besser erklärt wird, wenn wir sorgfältige Kenntnisse über die verschiedenen Bewegungsorgane im Pflanzenreich besitzen. Der zweite Abschnitt umfasst die Keimung der Makrospore und Entwicklung des weiblichen Prothalliums. Die Anfangsstadien sind ungefähr die welche auch bei dem weiblichen Prothallium von Selaginella und Isoetes beobachtet wurden. Schon auf einem sehr frühen Stadium zeichnet sich die mittlere Prothalliumzelle, die künftige Mutterzelle des ersten Archegoniums, unter den anderen Zellen durch besondere Grösse aus. Auf einem späteren Stadium beginnt nach und nach der Unterschied zwischen den Seiten des Prothalliums hervorzutreten, es entstehen zwei sterile Flügel und eine Vorderseite welche die Archegonien trägt. Aus der Beschreibung des Archegoniums sei hervorgehoben, dass die Halskanalzelle des ausgewachsenen Archegoniums zweikernig ist, wie bei Lycopodium, Isoetes etc. Weiter beschreibt Verf. die Befruchtung und die Keimung. Im dritten Abschnitt hat Verf. einige Versuche über die Kei- mung der Makrosporen vereinigt. Es gelang Verf. die Sporen ohne Befruchtung keimen zu lassen, aber die Prothallien erreichten nie ihre normale Grösse. Das Licht ist für die Verteilung der Arche- gonien bei Salvinia ohne Bedeutung. Form und Wachstum der Prothallien werden durch die Entwicklung des Embryos bedingt, wie verschiedene Versuche lehren. Aus allen seinen Versuchen schliesst Verf.: Das Prothallium von Salvinia ist nichts weniger als eine unabhängige Bildung, trotz der täuschenden Anwesenheit von Chlorophyll in seinen Zellen. Es ist eben nur ein Organ der Ma- krospore, wie bei Marsilia und sogar Selaginella und Isoetes, das nur dazu dient die Archegonien zu tragen, aber unfähig ist die wachsende sporentragende Generation zu ernähren. Jongmans. Pteridophyten. — Floristik, Geographie, Systematik etc. 617 Burnham, S. H., Asplenium ebenoides in New York. (The Fern Bull. XVI. p. 111 — 113. Oetober, 1908.) Descriptive notes on an unusually large specimen of Asplenium ebenoides. R. R. Scott {Camptosorus rhisophyllus X Asplenium platy- neurori) discovered in northeastern New York. Not only the apices of the fronds are proliferous, but several of the pinnae also. Some of the fronds measure over two feet in length. Maxon. Clute, W. N., The Check-list of North American Fern- worts. (The Fern Bull. XVI. p. 81—84. July, 1908.) In commenting upon the completion of the publication of a check-list of North American Pteridophyta in the Fern Bulletin (1906—1908), the author mentions several forms not there included. The following new combinations are here published in this connection: Aspidium trifoliatum Amesianum (A. A. Eaton) Clute (Tectaria Ame- siana A. A. Eaton) Aspidium trifoliatum minimum (Underw.) Clute {Tectaria minima Underw.). Maxon. Kümmerle, I. B., Species nova generis Ceterach. (Botanikai Közlemenyek. 1909. 6. p. 286—290. Magyarisch, mit deutschem Resume.) Die genau verfasste Diagnose der neuen Art Ceterach Phillip- sianum Küm. zeigt, dass die Species ähnlich ist dem Ceterach offi- cinarum, cordatum (Thbg.) und seiner var. capensis (Spr.). Die Un- terschiede sind in einer Tabelle verzeichnet. Man hat es mit einer endemischen Art zu tun, die im Somalilande, Sokotra und Abessynien auftritt. Synonyma und Exsiccata werden genannt. Matouschek (Wien). Slosson, Magaret. Notes on some hybrid ferns. (The Fern Bull. XVI. p. 97—99. Oetober, 1908; issued January, 1909.) Notes on Dryopteris cristata X mavginalis and upon the present Status of the study of natural hybrids among the ferns of the eastern United States. Dryopteris pittsfordensis Slosson (1904) reeeived the new name D. marginalis X spinulosa Slosson. Maxon. Anonyme. Diagnoses plantarum Africae. Plantes nou- velles de l'Afrique tropicale francaise decrites d'apres les collections de M. Auguste Chevalier. (Suite). (Journ. de Bot. XXII. 4. p. 99—100. 1909. A suivre.) Artocarpeae. La seule espece decrite est le Morus mesosygia Stapf sp. nov., de la Cöte d'Ivoire, du Lagos et de la Cötede l'Or, oü il est eultive dans les vlllages pour son ombrage et auraic ete d'apres Thomson introduit du Nord. J. Offner. Davidoff, B., Revision partielle sur la Section „Flora Bul- garica" de l'herbier de l'Universite de Sophia. (Tire ä part du Compte rendu du gymnase des garcons de Samokov pour l'annee scolaire 1908—1909.) Davidoff a trouve dans l'herbier cite quelques erreurs de deter- 618 Floristik, Geographie, Systematik etc. mination qu'il corrige. De cette revision ressort que la flore bulgare doit s'enrichir eneore des plantes suivantes qui avaient ete mal de- terminees: Solidago virgaurea L. var. vestita Hai. Rakitovski Pla- nini (Bulgarie meridionale); Centanrea Jacea L. var. lacera Koch, recoltee pres de Gabrovo; Podanthiim canescens N. K. var. nudißora, pres de Süden et Dragoman; Plant ago minima DC., Anchialo, au bord de la Mer Noire; Allium Cupani Rat. var. hirtovaginatnm Kunth, Dragoman. De plus, d'apres les materiaux de ce m6me herbier, Jnrinea Tsar- Ferdinandi Davidoff qui etait connu jusqu'ici seulement au nord des Balkans, est constate egale- ment en Bulgarie meridionale. Davidoff confirme l'existence en Bulgarie des Scabiosa maritima L. pres Sozopole, Echinops Ritro L., Süden, Carlina corymbosa L., Em ine et Sozopole. Ces trois especes etaient publiees par le prof. Gheorghieff, mais n'avaient pas ete adoptees par Velenovsky dans ses ouvrages. En outre doivent etre effacees de la liste de notre flore, les especes suivantes, creees ou introduites dans la flore bulgare par l'erreur de differents auteurs: Scabiosa suavolens Desf. parce qu'elle est Sc. maritima L. Knautia silvatica Duby „ „ „ K. Drymeyja Heu ff. Achillea tomentosa L. „ „ „ A. compacta Willd. Carlina thracica Vel. „ „ „ C. corymbosa L. Lactuca contracta Vel. „ „ „ L. viminea L. Chondrilla ramosissima Siebth. „ „ „ Ch. juncea L. Tragopogon brevirostre DC. „ „ „ T. elatius Stev. Xanthium macrocarpum DC. „ „ „ X. Strumarium L. Campanula velutina Vel. „ „ „ C. lanata Friv. Podanthum lanceolatnm Willd. „ „ „ P. canescens W. K. Jasione perennis Lam. „ „ „ /. supina Siebth. Gentiana germanica Willd. „ „ „ G. bulgarica Vel. Anchnsa obliqua Vis. „ „ „ A. Gmelini Ledeb. Plant ago lagopus L. „ ,, „ PI. eriophora Hoffm. [et Link. De la flore de la Bulgarie du nord doivent etre biffees: Ar- temisia caucasica Willd. et Jnrinea stoechadifolia M. B. Nicoloff. Davidoff, B., Sur la flore de la Bulgarie Orientale. (Tire a part. du „Sbornik"- XXV. Sofia, Imprimerie d'Etat. 1909.) Les excursions pendant lesquelles ont 6te recoltees les materiaux de ce travail ont ete faites pendant les etes de 1904, 1905 et 1906 dans les districts de Varna, Schumen et Burgas. Des 500 especes rapportees, une et deux varietes sont nouvelles; ce sont: Helianthemum salicifolium Pers. var. ciliatum Dav., Jurinea brita- nica L. var. balkanica Dav., Jurinea Tsar- Ferdinandi sp. n. Onze au- tres especes et quatres varietes sont nouvelles pour la flore bulgare; ce sont Draba aisoides L. var. brevistila Boiss., Pyrus elaeagnifolia Pall., Cotoneaster Pyracantlia Spach., Potentilla Nicicii Adam, Rosa Boissieri Crep., Sedum glaucum W. K., var. eriocarpum Boiss., Pen- cedanum ruthenicum M. B., Bupleurum affine Sandl.. Jinda Oculus- Christi L. 8) var. lanigera Boiss., Carlina lanata L., Cenlaurea Salo- nitana Vis. ß) var. micrantha Boiss., Vinca major L., Psilostemou Orientale DC, Allium saxatile M. B., Festuca tenuißora Schrad. Nicoloff. Floristik, Geographie, Systematik etc. 619 Ernst, A. und C. Bernard. Beiträge zur Kenntnis der Sa- prophyten Javas. (Ann. du Jard. Bot. de Buitenzorg. 1909. XXIII. 1. p. 20-61.) Verff. haben die Absicht die Lebensgeschichte der chlorophyll- freien Humusbewohner der Phanerogamen Java's zu schreiben. Ch. Bernard hat das Einsammeln geleitet und hat übernommen durch Beobachtung der Pflanzen an ihren Standorten und durch Kulturen im Laboratorium die Bestäubungsverhältnisse der Blüten, die Keimung der Samen, die Vorgänge der Regeneration und vege- tativen Vermehrung zu studieren. Das Untersuchungsmaterial, wor- über Verff. verfügen konnten umfasst bis jetzt 24 Arten saprophy- tischer Angiospermen (2 Polygalaceae, 1 Gentianacea, 2 Tviurida- ceae, 7 Burmanniaceae, 12 Ovchidaceae), überdies 5 verwandte Arten, die nach der einen oder andern Richtung an ihre saprophytische Verwandten erinnern. Sie gedenken die Resultate der einzelnen Untersuchungen in freier Reihenfolge zu veröffentlichen. Für alle zu untersuchenden Pflanzen werden sie zuerst die gesamte Embryo- logie behandeln, nachher werden Mitteilungen folgen über Morpho- logie und Anatomie der Blüten, Früchte und Samen, über die Entwicklung des Pollens und die Bestäubungsverhältnisse, daran werden sich anschliessen Mitteilungen über Morphologie und Anato- mie der Achsen-, Blatt- und Wurzelorgane, Untersuchungsergebnisse über Mycorrhiza, Samenkeimung, vegetative Vermehrung und Re- generation. Dr. J.'j. Smith in Buitenzorg hat es übernommen, für jede der zu untersuchenden Pflanzen eine kurze floristisch-syste- matische Notiz zu geben, die immer der ersten Mitteilung über die betreffende Pflanze vorangestellt werden soll. An diese Notizen schliessen die Verff., wenigstens für die selteneren und noch wenig bekannten Pflanzen eine kurze Darstellung ihrer äusseren und inne- ren Morphologie an. Die Einzelarbeiten färtgen an mit der Syste- matik von Thismia javanica JJ.S. von J. J. Smith. Darauf folgt die äussere und innere Morphologie dieser Burmanniacea, Thismia ja- vanica. Besonders reichlich trifft man die Myceliumfäden des Pilzes in den Zellen der subepider malen Zellschicht der Wurzel, ebenfalls in andrer Ausbildungsform in den tieferen Schichten des Rinden- gewebes an. Die nicht vom Pilz bewohnten Zellen der Wurzelrinde sind mit zahlreichen grossen Stärkekörnern erfüllt während die pilzhaltigen Zellen stärkefrei sind. Endodermiszellen mit stark verdickter Innenwand, wie sie bei den von Johow beschriebenen BuPmanniaceae und andern Monoco- tyledonen vorkommen fehlen den Wurzeln vollständig. Die dritte Arbeit enthält die Embryologie von Thismia javanica von Bernard und Ernst. In keinem einzigen Falle konnten Anzeichen für das Zustande- kommen einer Befruchtung gefunden werden. Auch die Versuche mit künstlicher Bestäubung lieferten keine Resultate. Die Pollenkör- ner bildeten in der feuchten Kammer niemals Anlagen von Pollen- schläuchen und ebensowenig wurden an den Pollenmassen, die sich nach Entleerung der Antheren am feuchten Grunde der Blumen- krone zuweilen vorfinden, Keimungserscheinungen wahrgenommen. Es ist wahrscheinlich, wenn auch noch nicht vollkommen bewiesen, dass die Befruchtung ausbleibt und also bei Thismia javanica par- thenogenetische oder apogame Embryobildung erfolgt. Auf die Te- tradenteilung, Chromosomenreduktion und Befruchtung werden Verff. zurückkommen. Th. Weevers. 620 Floristik, Geographie, Systematik etc. Gagnepain, F., Essai d'une Classification des Abutilon d'Australasie. (Notulae systematicae. I. p. 67—72. Aoüt 1909.; La forme des carpelles mürs, l'absence ou la presence de poils ou de papilles sur la grame, les caracteres des sepales et des stipu- les fournissent les principaux elements de cette Classification, oü sont groupees les 10 especes australasiennes de l'Herbier du Museum de Paris. J. Offner. Guillaumin, A., Remarques sur la synonymie de quelques plantes neo-caledoniennes. (Notulae systematicae. I. 4. p. 108—112. Dec. 1909.) 1. Solmsia chrysophylla Baillon ne peut etre regarde que comme une variete de 5. calophylla Baillon ä feuilles plus petites. 2. Weinmannia Poissonii, decrit en 1907 par Bonati et Petit- mengin, est identique ä Cunonia pterophylla Schltr. et doit tomber en synonymie. 3. Ainsi que l'a montre Beauvisage, les deux genres Mooria Montrouz. (1860) et Cloesia Brong. et Gris (1863) ne presentent aucune difference; Mooria artensis Montrouz. equivant ä Cloesia li- gustrina Brong. et Gris, mais est distinct de Cl. ßoribunda Brong. et Gris, qui doit s'appeler M. ßoribunda A. Guill. Les autres Cloesia de Brongniart et Gris deviennent: Mooria DepJanchei A. Guill., M. baxifolia A. Guill. et M. canescens Beauvisage mss. Quant au Cl. sessilifolia Brong. et Gris, il semble identique ä M. artensis,. 4. Le genre Grisia a ete cree par Brongniart, qui n'a pas tenu compte du genre Thiollierea de Montrouzier; de plus il n'y a aucune limite nettement marquee entre les genres Thiollierea, Bik- kia et Bikkiopsis. On ne doit conserver que le genre Bikkia; les Grisia retusifolia Brong. et Gris et G. carnea Brong. etant identiques entre eux et au Thiollierea artensis Montrouz., ces trois especes de- viennent donc le Bikkia artensis A. Guill. De meme les Bikkia neriifolia (Brong.) Schltr. et B. fritillarioides (Brong.) Schltr. sont identiques et ce dernier nom doit seul etre conserve. J. Offner. Guinier, P. et R. Maire. Rapport sur les excursions de la Societe botanique de France en Lorraine (juillet-aoüt 190 8). — Sperma phytes, Pteridophytes et Champignons. (Bull. Soc. bot. France. Sess. extr. tenue dans les Vosges en juillet-aoüt 1908. LV. p. LXXIX— CL. pl. II-V. [Nov. 1909].) Les auteurs decrivent successivement dans ce travail: 1° la Ve- getation des collines calcaires de Lorraine, dans la vallee de la Mo seile entre Pompey et Liverdun; 2° la flore des marais sales de la vallee de la Seille; 3° la region des Hautes Vosges granitiques, de Gerardmer ä la Schlucht et au Hoheneck, avec ses „Hautes Chaumes", ses sapinieres, ses lacs et ses tour- bieres emergees (Beillard) ou inondees (lac de Lispach); enfin 4° la Vegetation des Basses Vosges greseuses, dans la vallee de la Pia ine, sur la montagne de Pierre-ä-Cheval et la crete de Pierre-Percee. L'etude des associations vegetales est com- pletee le plus souvent par l'enumeration des Champi gnons sapro- phytes ou parasites, appartenant aux principales formations. Les Muscinges ont fait l'objet d'un rapport distinct d' A. Coppey (p. CLXI— CLXXVII de la Sess. extr.); les Lichens ont ete etudies par H. Claudel (p. CLXXVIII-CLXXXIX). Floristik, Geographie, Systematik etc. 621 En note de ce memoire, Tun des auteurs cree le genre Glioco- ryne R. Maire nov. gen. pour le Ciavaria uncialis Grev., qui a une consistance analogue ä celle d'un Calocera, mais s'eloigne de ce genre par la structure de la spore et de la baside qui sont celles d'une Clavariacee; l'espece prend le nom de Gliocoryne uncialis (Grev.) Maire. J. Offner. Heintze, A., Ett par lunddälder i Gästrikland. [Zwei Haintälchen in Gästrikland]. (Botan. Not. VI. p. 277—293. 1909.) Enthält eingehende Beschreibung zweier im östlichen Mittel- schweden an den Bachläufen, Tolfforsbäcken und Stenbäcken in der Nähe von Gäfle gelegenen Haintälchen. Die Temperatur des Bodens folgt in den Haintälchen dem Wechsel der Lufttemperatur langsamer als in Wald und Wiese. Im Humus des Haintälchens war (in der letzten Hälfte des Sept.) die Temperatur dieselbe in 1 und 5 dm. Tiefe. Ueppige Haintälchen mit mächtiger Humusdecke haben gleichmässigere ßodentemperatur als der Lehmboden der Wiesen und der Kiesboden moosreicher Kieferwälder. Am Tolfforsbäcken wurden 53, am Stenbäcken 84 eigentliche Haintälchenarten angetroffen, gemeinsam für beide Haintälchen waren nicht weniger als 47 Arten. Bezüglich der Ursachen der durchgehend hohen Artenzahl der Haintälchen kommt Verf. zu folgenden allgemeinen Schlussfolgerun- gen. Die Haintälchen bieten zwei verschiedene Standorte. An den sehr feuchten, reichlich belichteten Stellen nächst dem Wasserrande gedeihen eine Anzahl Arten, die in den übrigen Teilen des Hain- tälchens nicht wachsen. Die oberhalb der Hochwasserlinie auftre- tenden, eigentlichen Haintälchenpfianzen wachsen auf feuchtem und nahrungsreichem Boden. Dadurch wird die Anhäufung derselben in einem begrenzten Gebiet ermöglicht; diese kommt in der oft weit getriebenen Schichtenbildung der Vegetation zum Ausdruck: 1 bis 2 Baumschichten, Strauchschicht, 2 bis 3 Feldschichten und Bodendecke. Mit dem Nahrungsreichtum steht wohl auch das Auf- treten von Frühlingspflanzen in Zusammenhang. Die horizontale Verteilung der Typen des Unterwuchses ist in erster Linie, von der durch die nächst höheren Schichten geschaffenen Beleuchtungs- verhältnisse abhängig. Das fleckenweise Auftreten der Haintälchen- pflanzen wird u.a. auch dadurch verursacht, dass sie in der Regel keine sozialen Anpassungen haben und deshalb keine gegen fremde Eindringlinge widerstandsfähigeren Bestände bilden können, und dadurch dass Vermehrung mit Stolonen sehr gewöhnlich ist. Auch der Wechsel des Nahrungs- und Wassergehaltes des Bodens wirkt auf die lokale Verteilung ein. Im Grossen besitzen diejenigen Hain- tälchen die grösste Artenzahl, welche die grösste Abwechselung in der Topographie und infolgedessen in Beschattung, sowie Nahrungs- und Feuchtigkeits Verhältnissen aufweisen. Grevillius (Kempen a. Rh.). Heller, A., New combinations. II. (Muhlenbergia. VI. p. 12. Jan. 31. 1910.) Sphenopholis annua {Eatonia annua Suksd.), S. aristata (E. aristata Scribn. & Merr.), 5. glabra (E. glabra Nash), 5. pubescens 622 Floristik, Geographie, Systematik etc. (E. pubescens Scribn. & Merr.), S. robusta (E. robusta Rydb.), Poa lacustris (P. ßexuosa occidentalis Vasey), Cyperus Nortoni (C. longi- spicatus Nort.), Juncoides saltuense {Liisida saltuensis Fernald), An- ticlea alpina (Zygadenus alpinus Blankinship) and A. longa (Z. lon- gus Greene). Trelease. Preuss, H., Die Vegetationsverhältnisse der Tucheier Heide. (Jahrb. d. westpr. Lehrerver. für Naturk. II — III. Jahrg. 95 pp., mit 6 Abb. Danzig 1908.) Die Tucheier Heide, deren Vegetation in der vorliegenden Abhandlung eine wertvolle, auf ausgedehnten eigenen Forschungen des Verf. beruhende Darstellung erfährt, stellt weder geographisch, noch geologisch oder pflanzengeographisch ein abgeschlossenes Gebiet dar; gewöhnlich rechnet man zu ihr folgende Teile der Provinz Westpreussen: den südlichen Teil des Kreises Pr. Stargard, die Kreise Schwetz, Tuchel und Konitz, im N.W. schmale Grenzgebiete des Kreises Berent und im S.O. die nördlichen Par- tien des Kreises Bromberg, ein Areal, das ungefähr 25 Quadrat- meilen umfasst, von denen annähernd 22 Quadratmeilen bewaldet sind. Die durchschnittliche Bodenerhebung über die Ostsee be- trägt 120 m. ; das Klima der sich nach SO allmählich abflachenden Hochebene ist verhältnismässig rauh, die Höhe der Niederschläge schwankt zwischen 500. und 600 mm. Nachdem Verf. in der Einleitung die allgemeinen geographi- schen Verhältnisse, die Geschichte der botanischen Erforschung und die einschlägige Literatur kurz behandelt hat, werden im ersten Abschnitt die in pflanzengeographischer Hinsicht besonders wichti- gen Momente hervorgehoben. Von besonderem Interesse sind hier die boreal-alpinen Associationen, deren Glieder bezüglich ihrer Ein- wanderung mit der letzten Eiszeit in näheren oder entfernteren Be- ziehungen stehen und meist an gemeinsamen Standorten, die fast durchweg im Bereiche ehemaliger oder noch bestehender Gletscher- seen liegen, auftreten; ferner die pontischen Associationen, welche vorzugsweise auf kahlen oder bebuschten Steilufern der Flusstäler und Seen (besonders im Tal der Brahe und des Schwarzwassers) sich finden; bemerkenswert ist ferner vor allem noch das Auftreten der Eisbeere (Torminavia Clusii Roem.) und das verschiedentliche Vorkommen der Eibe {Taxus baccata L.) im Gebiet. Der zweite Hauptteil ist der ausführlichen Schilderung der im Gebiet der Tucheier Heide auftretenden Pflanzenformationen ge- widmet, welche sämtlich durch zahlreiche Bestandesaufnahmen erläutert werden. Unter den Laubbäumen besass die Buche {Fagus silvatica) ehedem eine weitaus grössere Verbreitung; jetzt ist sie nur noch in isolierten Beständen vorhanden, in denen sich aber ihre wichtigsten Begleitpflanzen noch finden. Die Bestände der Weissbuche {Carpinus betulus) und vor allem die der Eiche (Quercus pedunculata und sessiliflora) haben keine besonders bezeichnende Flora, vielmehr ist ihre Pflanzendecke von den jeweiligen ökologi- schen Verhältnissen abhängig. Die Physiognomie der Mischwald- flora ist durch das Vorherrschen der einen oder anderen Holzart, durch Bodenunterlage, Bodenfeuchtigkeit und Belichtung bedingt. Der weitaus vorherrschende Waldbaum ist die Kiefer {Pinus sil- vestris), die äusserst formenreich in Erscheinung tritt. Die verschie- denen Faciesbildungen der Kiefernwälder erfahren in den Aus- führungen des Verf. eine detaillierte Gliederung unter besonderer Floristik, Geographie, Systematik etc. — Pflanzenchemie. 623 Berücksichtigung einerseits der Bodenunterlage (Kiefernwälder auf feuchtem oder trockenem Sandboden, ferner solche auf feuchtem oder trockenem Moorboden), anderseits nach den dominierend auf- tretenden Begleitarten (z. B. Calluna vulgaris, Arctostaphylos uva ursi, Empetrum nigrum, Aera ßexuosa etc.). Von besonderem In- teresse sind die Ausführungen des Verf. über die Entwicklungs- geschichte der Kiefernwaldungen auf Moorboden und die Aufein- anderfolge der verschiedenen Bestandestypen, die sich auseinander ableiten. Das offene Gelände der Heide wird besiedelt teils von Calluna-Heide , die aber in den trockenen Teilen der Tucheier Heide durchaus nicht so ausgedehnte Strecken beherrscht, wie man vielfach annimmt, teils von Grasheiden. Einen grossen Umfang nimmt die Schilderung der Gewässer und insbesondere der Moore ein. Die Gründlandmoore werden vom Verf. in folgende Typen gegliedert: 1. Moos-Grünmoore; 2. Gras-Grünmoore; 3. Laubgrünmoore, nämlich a. Gesträuch-Grünmoore (insbesondere die Formation der Betitlet humilis), b. Baum- oder Wald-Grünmoore (Birken- und vor allem Erlenbrüche); 4. Wiesenmoore. Der Schilderung der Hochmoore wird folgende Gliederung zugrunde gelegt: 1. Moos- (Sphagnum-) Hochmoore; 2. Gras-Hochmoore, nämlich a. Seggenhochmoore vom Carex ßliformis-Typus , b. Wollgras-Hochmoore vom Eriophorum vaginatum-Typus; 3. Holzhochmoore, nämlich a. Zwerggesträuch {Ledum palustre, Vaccinium uliginosum , Empetrum nigrum haupt- sächlich bestandbildend)-Hochmoore, b. Gesträuch-Hochmoore (Kessel- moore mit Salix myrtilloides), c. Baum- oder Waldhochmoore. Auf die viel interessante Einzelheiten enthaltenden Schilderungen der Vegetation dieser verschiedenen Moortypen kann an dieser Sielle leider nicht näher eingegangen werden. Zum Schluss dieses Ab- schnittes behandelt Verf. als letzte Formationsgruppe noch kurz die Segetal- und Ruderalflora. Der letzte Hauptteil der Arbeit endlich enthält ein systemati- sche Verzeichnis der in der Tucheier Heide vorkommenden Pteridophyten und Phanerogamen mit Angaben über die Häufigkeit des Auftretens und Aufzählung der bisher bekannten Standorte für die selteneren Arten. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.) Willstätter, R. und H. Escher. Ueber den Farbstoff der To- mate. (Zschr. physiol. Chem. LXIV. p. 47. 1910.) Verff. fanden in Uebereinstimmung mit Schunck und Monta- nari, dass der Farbstoff der Früchte von Lycopersicum esculentum, das „Lyeopin", durchaus verschieden von dem Carotin ist. Sie be- schreiben die Darstellung des Tomatenfarbstoffes, seine Eigenschaf- ten und sein Verhältnis zum Carotin genau. Beide sind gemäss der Formel C40H5!5 isomer. Die Beziehungen beider hinsichtlich der Konstitution scheinen keine ganz nahe zu sein, weil das Verhalten der 2 Farbstoffe gegen Halogene zu verschieden ist. Gleichartig ist das Verhalten beider gegen Sauerstoff, doch übertrifft das Lyeopin das Carotin in der Geschwindigkeit der Autoxydation bei weitem. Carotin» und Xanthophyll geben metallisch glitzernde irisierende Kristalle mit grosser Fläche, Lyeopin stumpf braunrote Flocken mi- kroskopisch dünner Kristalle von wachsartiger Konsistenz, entweder langgestreckte mikroskopische Prismen oder lange haarfeine Nadeln. Unter dem Mikroskope erscheinen die Kristalle von Lyeopin bräun- lichrosa bis karminrot, an den Kreuzungsstellen der Prismen stark blaustichig rot. Carotin ist immer orangerot bis rot, Xanthophyll 624 Pflanzenchemie. - Angewandte Botanik. - Personalnachricht. gelb und nur da, wo die Kristalle sich überdecken, rot. Eine bei- gegebene kolorierte Tafel zeigt die Farbenunterschiede sehr schön. Auch in Lösungen von Schwefelkohlenstoff ist Lycopin stark blau- stichig rot, Carotin gelbstichig rot. Die Schmelzpunkte beider sind sehr ähnlich, ebenso geben beide mit Schwefelsäure tief indigoblaue Lösung. Lycopin ist in Aether und Alkohol beim Kochen bedeutend schwerer löslich als Carotin und Xanthophyll. Charakteristisch sind die Unterschiede der Absorptionsspektra der 2 Pigmente in Schwe- felkohlenstoff-Lösung: die Absorptionsstreifen sind stark gegen das rote Ende des Spektrums verschoben, sodass beim Lycopin 2 Bän- der in Grün liegen und ein drittes in Blau, Carotin weist dagegen in der sichtbaren Region nur ein einziges Band in Grün und eins in Blau auf. G. Bredemann. Ezendam, J. A., Einige Bemerkungen über die quantita- tive mikroskopische Untersuchung von Pulvern nach Arthur Meyer. (Zeitschr. für Unters, d. Nähr.- und Genussm. XVIII. p. 462—463. 1909.) Während die genannte Methode für reine Stärke (geprüft an Mais- und Weizenstärke) ohne Schwierigkeiten angewendet werden kann, war dies Verf. für die Untersuchung von Futtermitteln (geprüft wurden Maismehl, Maisfuttermehl, Weizenfuttermehl und Reisfuttermehl) auf Grund folgender Schwierigkeiten nicht möglich: 1. war das Verhältnis von Stärke zu den Fragmenten der Frucht- oder Samenschale nicht konstant, 2. machte das Vorkommen zahlrei- cher Konglomerate in Futtermitteln die Zählung unmöglich oder wenigstens ganz unzuverlässig und 3. war in Futtermehlen das Ver- hältnis der grossen Stärkekörner zu den kleinen Körnern sehr ver- schieden von dem Verhältnis in reiner Stärke (z. B. Normalzahl bei reiner Maisstärke gefunden zu 85.15, bei Maismehl 72.2) und dazu sehr schwankend, sodass genaue Normalzahlen nicht festgestellt wer- den konnten. Schätzlein (Weinberg). Töth, J., Ueber den Gehalt von freiem und gebundenem Nicotin in ungarischen Tabaken. (Chem. Ztg. XXXIV. p. 10. 1910.) Verf. hatte schon früher den freien Nikotingehalt der ungari- schen Tabake als ausserordentlich klein ermittelt. Er teilt jetzt die Resultate seiner Untersuchungen über den Gehalt an Gesamtnikotin und an freiem Nikotin von 72 verschiedenen ungarischen Tabaksor- ten mit. Die ungarischen Gartentabake enthielten freies Nikotin überhaupt nicht, der Gehalt der Tiszaer, Szegediner und Debrecze- ner Tabake an freiem Nikotin schwankte zwischen 0,1—0,2%, die stärksten ungarischen Tabake, die Kapaer Tabake, enthielten auch am meisten freies Nikotin. G. Bredemann. Personalnaehrieht. Gestorben: Francesco Ardissone, 4 Apr. 1910. Ausgegeben: *7 Juni lOlO. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. 24. XXXI. Jahrgang, I. Bd. Nr. 24. Botanisches Oentralblatt. Referirendes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten : des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oiiver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. Nr. 24. Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an : Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder - dijkstraat 15. Blaringhem. Sur une Nigelle [Nigella damascena polycephala) obtenue apres une mutilation. (C. R. Ac. Sc. Paris. CL. p. 406—408. 14 fevrier 1910.) Un pied isole de Nigella damascena avait 7 carpelles ä la fleur terminale. Ses descendants, fauches de bonne heure, donnerent des rejets dont les fleurs presenterent des sepales et des petales surnu- meraires et des carpelles au nombre de 4 ä 14 (7 en moyenne), parfois disjoints en groupes juxtaposes ou en pseudo-verticilles su- perposes. La meme anomalie se reproduisit la seconde annee accom- pagnee de tricotylie frequente. Outre cette pleiocarpie, Blaringhem mentionne sans la decrire une Nigella damascena cristata, observee dans le meme semis. P. Vuillemin. Robinson, W. J., Reproduction bv budding in Drosera. (Torreya. IX. p. 89—96. fig. 1—6. Ap. 1909.) Records young plants of D. rotnndifolia found growing from old leaves, leaf-petioles and a Single instance of proliferation from a flower-stalk. It was determined experimentalljT that leaves need not be in connection with parent in order to bud, and that portions of leaves were able to produce a new plant as readily as an entire leaf. A review of the literature and a discussion of whether this process constitutes regeneration is included. Trelease. Trinchieri, G., Su di un caso teratologico conservato nell' Botan. Oentralblatt. Band. 113. 1910. 40 626 Morphologie etc. — Palaeontologie. Erbario Gussoneano. (Bull. Orto bot. R. Univ. Napoli. II. p. 451. avec une figure intercalee dans le texte. 1909.) II s'agit d'un exemplaire teratologique ftApargia saxatilis Ten. {Leontodon crispus Vill. var. saxatilis (Rchb.)) recolte par Gussone en 1827 en Calabre. Cet exemplaire, que Trinchieri decrit soigneu- sement, est affecte de „prolification" et, vraisemblablement, aussi de „virescence", phenomenes dejä remarques dans les Composees mais qui n'etaient pas encore connus dans cette espece. R. Pampanini. Bertrand, C. E., Sur des figures bacteriformes dues ä des causes diverses. — Epaississements cellulaires. — Plastides liberees. — Precipites t'errugineux. (Assoc. franc. Avanc. Sc. Congres de Lille. I. p. 117. 1909.) L'auteur Signale trois causes principales ayant donn6 lieu ä la formation de figures pseudobacteriennes. D'abord celles-ci peuvent resulter d'epaississements locaux des parois cellulaires comparables ä ceux des cadres casparyens: c'est le cas pour les formes designees sous les noms de Bacillus Gramma, B. osodeus, B. gomphosoideus. La liberation et l'alteration des plastides peut donner lieu, d'autre part, ä des figures micrococciformes: il en est ainsi pour certains echantillons qualin ees de Micrococcns Gaignardi. Enfin differentes formes de Microcoques ne representent autre chose que des preci- pites limonitiques. R. Zeiller. Osborn, T. G. B., The lateral Roots of Amyelon radicans Will., and their Mycorhiza. (Ann. of Botany, XXIII. p. 603— 611. pl. 46 & 47. 1909.) The author redescribes the tufts of short branched roots origi- nally described by Williamson, and adds to the knowledge of their detail. They have a wide cortex, in the inner region of which are dark cells, many of which contain fungal hyphae. These are non-septate, and some bear terminal vesicles. There is no trace of spore formation , and the author concludes that they were probably of the nature of mycorhiza. M. C. Stopes. Thomas, H. H., On acone of Calamostachys Binneyana (Car- ruthers) attached to a leafy shoot. (New Phytologist. VIII. 7. p. 249—260. pl. 1. 1909.) The paper describes longitudinal sections of a petrified cone of Calamostachys Binneyana which has three or four whorls of foliage leaves below the sporophylls. The leaves are small linear structures, much like the ordinary foliage leaves hitherto described, but dif- fering from them in minor particulars. The leaves are arranged round the axis, as are the bracts, but are not fused at the base. The author enumerates the species of cones of Calamites known as impressions, and Supports Kidston's Suggestion that the impression, Paracalamostachys Williamsoni is identical with the well known petrifaction Calamostachys Binneyana. The author shortly discusses the morphological views of the bracts and sporangiophores, and goes against the view that the bracts are sterile lobes of sporophylls, considering them as nothing but leaves. M. C. Stopes. Eumycetes. 627 Bailand et Droz. Sur V Aspergillus niger des tanneries. (Journ. Pharm, et Chimie. 6e serie. XXIX. p. 573—575. 1909.) Se basant sur les experiences de Raulin, les auteurs pensaient enrayer le developpement du Sterigmatocystis nigra dans les jusees des tanneries en y introduisant des grillages en fil d'argent ou une toile de laiton argente. Le resultat tut negatif. La Vegetation de la moisissure, entravee par les fils d'argent dans le liquide de Raulin pur, ne subit aucune gene, si ce liquide est additionne d'extrait de Chätaignier. Le nitrate d'argent s'est montre egalement inactif. Le procede le plus efficace pour empecher le developpement du Sterig- matocystis consiste ä proteger les cuves contre le contact de l'air, en repandant ä la surface une couche d'huile ou de petrole. P. Vuillemin. Bigeard et Guillemin. Flore des Champignons superieurs de France les plus importants ä connaitre. (Vol. 8°. XVI, 600 pp. 56 planches. Prix 9 fr. Chalon-sur-Saöne, E. Bertrand, ed. 1909.) Bigeard et Guillemin nous donnent une Flore cornplete des Champignons de France dont la determination n'exige pas l'aide du microscope, sauf pour verifier les dimensions des spores. 1607 especes y sont clairement decrites. La Classification suivie est celle de Gillot et Lucand pour les Hymenomycetes, celle de Quelet pour les Gastromycetes et les Hypoges, celle de Boudier pour les Discomycetes. Les auteurs ont surtout marque leur empreinte personnelle dans Forde simple et regulier qu'ils ont adopte. Apres des notions generales breves et mises ä la portee des debutants, nous trouvons une serie de tableaux des classes, des ordres, des familles. Chaque famille est definie, puis divisee en groupes de genres; viennent en- suite les tableaux des groupes et des genres. La description du genre est suivie d'une division du genre en groupes d'especes ranges en tableau. La description des especes comprises dans chaque groupe est completee par des remarques sur les qualites economi- ques du genre et par des tableaux de comparaison entre les especes comestibles et Celles qui peuvent preter ä confusion. Deux lecons de vulgarisation , quelques pages sur la culture des Champignons et sur les empoissonnements, un vocabulaire et des tables completent la Flore. 486 figures reproduisent fidelement de bons dessins ä la plume faits d'apres nature par Plassard, indiquant le port et la section longitudinale des principales especes. P. Vuillemin. Ferdinandsen, C. and 0. Winge. Mycological Notes. IL (Bot. Tidss. XXIX. p. 305-319. Copenhagen 15 July. 1909.) Cladochytrium Myriophylli Rostrup on Myriophyllum verticillatum was gathered in September and kept in a glass of water during winter. The host and the fungus sank to the bottom in the course of November and December; the authors found that the resting spores of the fungus remained unchanged tili the turnions of the Myriophyllum began to Stretch and developped side-branches towards the beginning of May; then the resting spore would become a sporangium, dividing in zoospores, whose flagellum they however- did norsucceed in seeing. The fungus from Myriophyllum verticilla- 628 Eumycetes. tum can infect the same again but not the Myriophyllum alterni- florum. The hyphae of the hymenium of Sebacina caesia (Pers.) Tui. are hy sympodial growth perpetually forming new basidia and thereby working out a gradual thickening of the crust. By Sebacina incrustans (Pers.) Tul. the same was found, but here orvXy 3 basidia were united to a sympodium. Galactinia saniosa (Schrad.) Sacc. was found near Aarhus; the specimens had a diameter of 3 cm and contained a bright prussian-blue milk. Stictis Arctostaphyli Ferd. & Wg. (Dec. 1907) is indentic with Coccomyces quadratus (Schm. & Kze.) Karst, var. Arctostaphyli Rheni nom. nud. and with Naemacyclus Senegalensis Rehm (1908). Gnomonia conformis (Berk. & Br.) Ferd. & Wg. is identic with Sphaeria conformis Berk. & Br. and with Massarina alnicola (Cooke & Massee) Berl. Diplodina Junci Ouds. is identic with Diplodina juncicola (Rostrup; Lind. There is given a list of 33 species of fungi, new to the Danish flora, and 5 new spec. are described in Latin and deliniated viz: Barya lichenophila ad thallum Cladoniae. Jutland. Fenestella subvestita ad ramos siccos corticatos Alni glutinosae prope Hafniam. Ophiobolus Rostrupii ad folia viva Brunellae. Unalaska. Parmularia Stimatopteridis ad folia viva Dryopteridis patentis, Stimatopteridis alloeopterae, Carrii, caudatae, ichtyosmae, longicaii datae and rotundatae from several South American localities. Pleospora tessellata ad ramulos siccos corticatos Zygophyllace- arum sp. Chili. J. Lind. (Copenhagen). Gueguen. Sur l'existence de sclerotes chez une Mucorinee. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 868—870. 15 nov. 1909.) Sur les thalles de Mucor sphaerosporus Hagem., feutres en croüte ä la surface des vieilles cultures, particulierement sur pomme de terre, on distingue des boules jaunätres de 300 ä 450 ,u, les unes immergees, les autres saillantes. Le centre est occupe par une volumineuse concretion d'oxalate de calcium; le reste est forme d'un peloton de filaments ramifies dont tout le protoplasme est enferme dans des chlamydospores. Gueguen compare ces nodules aux scle- rotes des Champignons superieurs et des Myxomycetes. P. Vuillemin. Juel, O., On Taphrina Species on Betida. (Svensk Bot. Tidss. p. 183—191. The text is in Swedish with a German summary, and with 3 pl. containing 9 fig. 1909.) Ten species of Taphrina (including Exoascus) on Betida are known: Taphrina nana Johans. is found on Betula nana only where it forms small brushes and produces mycelium in the parenchyms of leaves. T. alpina Johans. is without this mycelium and forms asci on the underside of the leaves only ; it is to be found on B. nana and verrucosa (hosp. nov.). T. betulae (Fuck.) Johans. and var. auctumnalis Sadeb. both form stains on the leaves of B. pubescens and verrucosa ; the stains of the principal spec. are yellowish green, and the stains of the variety are reddish. T. Willeana Svendsen has larger asci, and is to be found on B. nana X odorata only. T. turgida Sadeb. on the contrary produces brushes on B. verrucosa, and T. betulina Rostrup on B. pubescens. All the above six species have there asci on a stalk-shaped cell, the following 4 have no such cell. T. carnea Eumycetes. 629 Tohans. produces inspissate red coloured stains on the leaves of B. pubescens and nana; its asci are most frequently 60— 70,u X 18—24,«. T. Janus (Thomas) Gies. either appears like small stains on the leaves or on the whole of the shoot; its asci are 52—63« y^9-llfi, tinned against both sides of the leaf, and their basal par'ts are often concreted in the middle of the leaf. T. bacteriosperma Johans. is closely related to the two latter species, it forms no brushes and differs from T. Jamts by its broader asci; it is to be found on Betida nana in Sweden, Norway, Greenland and North America. T. flava Farlow is an American species, found on Betula papyracea and populifolia only. J. Lind. (Copenhagen). Kern, F. D., A notable species of Gymnosporangium from Colorado. (Mycologia. I. p. 208-210. fig. 2. 1909.) Mr. Kern here describes a new species of the genus, Gymno- sporangium multiporum, which was collected on Sabin a mbnosperma near Trinidad, Colorado. The most notable feature of the new species is the presence of from five to seven large, scattered germopores in each cell of the teleospore. No clue has yet been obtained as to the possible roestelial connection for the new species. R. J. Pool. Mangin, L„ Qu'est-ce que V Aspergillus glaucusl Etüde criti- que et experimentale des formes groupees sous ce nom. (Ann. Sc. nat. Botan. 9e serie. X. p. 303—372. fig. 1 — 15. 1909.) L'auteur etudie 23 formes repondant approximativement ä la caracteristique de V Aspergillus glaucus. La grandeur, la forme, l'or- nementation des conidies varient pour chaque forme avec le milieu et la temperature. La determination ä l'aide des seules conidies de- meure incertaine tant qu'on ne realise pas de cultures dans des conditions connues. Le milieu Optimum qui donne les resultats les plus constants est constituee par des carottes cuites dans une Solu- tion de 20 p. 100 de glycose et de 10 p. 100 de glycerine. Les 23 formes, soumises ä plus de 700 essais de culture, diffe- -ent plus ou moins par les thermiques de la Vegetation, c'est-ä-dire par la temperature la plus favorable et les temperatures extremes qui permettent le developpement. Les ascospores sont relativement constantes et s'observent dans toutes les formes, qui se distinguent par lä de V Aspergillus Orysae et de V Aspergillus flavus. Toutes les formes etudiees se rangent en deux groupes formant deux grandes especes. Eurotium herbariorum Link et Eurotium repens de Bary. Le groupe Eurotium repens, caracterise par des ascospores pe- tites, par des thermiques superieurs tres eleves, 37,5° (avec une seule exception (forme m oü la limite est 33°), comprend 3 especes: Eurotium repens de Bary, embrassant 7 formes etudiees par Mangin et un echantiilon de la Terre de Feu conserve au Museum. E. Amstelodami nov. sp., une forme provenant de l'Assodation internationale des Botanistes. Thermiques 9° — 42,5°. Ascospores 4,7 X 3,7 ä gouttiere nette, ä cretes peu accusees; appareils conidiens tres courts, conidies spheriques, finement echinulees 2,8 — 4,7. E. Chevalieri nov. sp.. une forme du Chari-Tchad. Thermi- 630 Eumycetes. ques 8—9° — 42,5°. Ascospores 4,7X3,7 ä gouttiere tres nette, ä cretes saillantes et sinueuses. Conidies rappelant E. repens. Le groupe Eurotium herbariorum, caracterise par ses ascospores volumineuses, ä gouttiere toujours nette, ä thermiques superieurs ne depassant pas 33—34°, forme une seule espece ä laquelle il convient de rattacher Eurotium epixylon Kunze et Schum. On y distingue deux varietes: E. herbariorum serie major (3 formes). Ascospores 9,4X6,6; conidies tres variables. Cette serie renferme une var. violaceum dont le mycelium est ordinairement violet. E. herbariorum serie minor (11 formes). Ascospores 7,5 X 5*()- On y remarque une race violette et une race oü des conidies cylin- driques sont melangees aux conidies spheriques. P. Vuillemin. Spegazzini, C-, Mycetes Argentinenses. (Series IV). (Anales del Museo Nacional de Buenos Aires. Series III. XII. p. 257—458. Buenos Aires 1909.) Dans cette IVe serie l'auteur s'occupe de 612 especes de Cham- pignons argentins, numerotes de 202 ä 814, dont les 312 suivantes sont nouvelles, avec diagnoses et observations latines et 40 figures dans le texte: Cibraria colossea, Lepiota gigantea, L. sulfureo-ßoccosa, LQ) ju- juyensis, Pleurotus pusillus, Cantharellus croceus, C. luteolus, C. (?) niveus, Marasmius dasypus, M. vinosus, Partus domicola, LentinusQ) fusco-ferrugineus (fig.), Locellina pygmaea, Agaricus posadensis, Fa- volus argentinensis, Daedalea (?) effusa, Ceriomyces pulchellus, Thele- phora pulvinulata, T. tuberosa, Cyphella laevipila, C. microthela, Phaecocyphella (n. gen.) sphaerospora, Coniophora argentinensis , Chlo- rocyphella (n. gen.) subtropica, Ciavaria intricatissima, Typhida tucu- manensis, T. tenerrima, Sporodinia (?) peniciUioides, Perenospora andina (flg.), Cystopus gomphrenae, ProtomycesQ) Gaillardiae, Uro- phlyctis piuictiformiSj Synchyirium (?) abnorme, S. achyroclines, S. echiij S. (?) cruciferarum , S. picrosiae, Ustillago banariensis, U. calan- driniicola, U. (?) appendiculata, U. stiparum, U. clionuri, U. hordei- cola, Tilletia : (?) eremophila, Entyloma hypochaeridis, E. peregrinum, E. petuniae, E. spilanthis, Ustilago cachentensis , Urocystis (?) arjonae, U. aristidicola , U. giliae, Ravenelia cebil, R. oligotheles, Puccinia tri- chloridis, P. andropogonicola , P. Moyanoi, P. panicophila, P. polypo- gonis, P. subglobosa, P. trachypogonis, P. caricis-bonariensis, P. caricis- Darwini, P. caricis-gayanae , P. caricis-atropictae , P. Rivinae, P. tessariae, P. mutisiicola, P. vernoniphila, P. Lagascaeae, P. pere- siicola, P. preandina, P. leucericola, P. gnaphalii, P. cachentensis , UromycesG) americanum, U. corrugatus, U. hypericinus, U. junci- cola, U. lippiae, U phaseolicola, Cronartium eupatorinum, Uredo andropogonicola , U. asclepiadina, U. unchrophila , U. leguminicola, U. megalospora, U. oenothericola, U. eriochloae, U. plucheae, Aecidium cardiospermophilum, Ae. hydrocotylinum , Ae. hypsophilum, Ae. sphae- ralceae, Ae. verbenicola, Äecidiolum erigerontis, Uncinula prosopidis, Micromastia (n. gen.) trigonospora (flg.), Paracapnodium (n. gen.) pulchellum (flg.), Meliola falcatiseta, M. lanigera (flg.), Eutypa para- physata, Cryptovalsa juccae, Cryptosphaerella anonae, Phomatrospora Kentiae, Botryosphaeria phormii, Urosporella argentinensis (flg.), Urae- tomidium chlor ochaetum, Rosellinia andina, R. australis, R. opunti- cola, R. smilacina, Phaeophomatospora (n. gen.) argentinensis (fig.), Anthoslomella (?) lonchosperma , Anthostoma argentinense , Hypoxylon Eumycetes. 631 Kerntest, Ff. epimyces, Valdinia granulosa, D. platensis, Xylaria hercules, X. macropoda, X. sordida, X. smilacicola (fig.) , Sphaerella andina, Sph. cannae, Sph. chaenopodiicola, Sph. escalloniae, Sph. notofagi, Sph. proustiae (flg.), Sph. foeniculi, Sph. musae, Sph. pan- tacanthae, Sph. peresiae, Sph. ricinicola, Sph. smüaci, Sph. viburni- cola, Didymella maxillariae, D. dacluciphila (fig.) , Stigmatea planta- ginicola, Otthiella collabens, Pseudodiaporthe (n. gen.) coffeae (fig.), P. major, Diaporlhe amaranti, D. anonae, D. casuarinae, D. cata- marcensis, D. cestri, D. corallodendri, D. kentrophylli, D. madurae, D. menispermi, D. musae, D. ricini, D. sacchari, D. solani-verbasci- folii, D. sphaeralceae , D. tageteos, D. (?) tülandsiae, D. sisyphina, D. xanthii, D. abutilonis, D. nerii, Massariella moutteae (fig.) , M. hua- laniae (fig.), Phaeosphaerella (?) donacicola, Didymosphaeria sacchari- cola , D. coffeicola, D. (?) sordidissima, Phaeosperma (?) foenictdina, Valsaria subtropica, V. (?) donacicola, Sphaerulina aechmeae, Sph. (?) hamadryadum , Sph. subtropica , Sph. valerianae, Acanthostigma gna- phaliorum, Metasphaeria (?) cocöes, M. pamparum , M. saccharicola , Zignoella anonicola, Z. (?) claypolensis, Metasphaeria viticola, Oraniella (n. gen.) coffeicola (fig.), Venturiella (n. gen.) argentinensis (fig.), Mas- saria argentinensis, Clypeosphaeria myrticola, Leptosphaerella cordyli- nes, L. eremophila, L. musicola, L. conii, Melanomma andinum, M. cachentense, M. (?) preandinum, M. sordidissimum , Gibberidea ades- micola, Kalmusia encalyptina, K. coffeicola. K. (?) oranensis, Pleo- sphaerulina argentinensis, P. smilacicola, Boerlagella argentinensis, Leucothyridium (n. gen.) crustosum (fig.), Pleomelogramma argenti- nense (fig.) , Pleospora chuquiragae , P. robusta, P. preandina, P. proustiae, Strickeria laneicola, Teichospora adesmicola T. (?) andina, T. Gilliesi, T. larreiphila, T proustiae, T. cercina, T. eucalyptina, T. moutteae, T. suaedae, T. uspallatensis, Cucurbitaria adesmicola,- Thy- ridium coffeicola, T. argentinense , T. cachentense, Ferrestrella endo- xanta, F. preandina, Ophiosphaerella graminicola (fig.), Ophiobolus phragmosporus, Linospora subtropicalis, Winterella platensis, Lasio- sphaeria (?) epimyces, Notarisiella musicola, Selinia subtropica, Sphae- roderma argentinense, Nectria tucumanensis (fig.), N. vicina, N. Marelliana, Cryphonectria acaciarum, Hypocrea argentinensis, Copra- nophilus (n. gen.) spinuliformis (fig.), TreleasiaQ) musicola (fig.), Calyptonectria argentinensis, C. platensis (flg.), Dothideovalsa (n. gen.) tucumanensis, Phyllachora ambrosicola, Ph. blanquillo, Ph. boutelo- nicola, Ph. cenchricola, Ph. chloridicola , Ph. coccolobae, Ph. erio- chloae, Ph. fimbristylicola, Ph. melicicola, Ph. nectandricola , Ph. globispora, Ph. Urvilleana, Dothidella hualaniae, D. mulinicola, D. (?) platyasca (fig.), Montagnella mendosana (fig.). M. missionum, Homo- stegia andina, Myiocopron argentinense, Tisella Urvilleana (fig.), Cos- cinopeltis (n. gen.) argentinensis (fig.), Microthyrium eucalyticola, M. patagonicum, M. rimulosum, ScutellumQ) microsporum (fig.), M. cannae, Asterella missionum, Asterina mate (flg.), Lophiotrenia ar- gentinense, L. coffeicola, L. (?) paspalicola, L. andicola. L. humile (fig.) , L. xerophilum (fig.), L. praeandinurn , Platystomum argentinense (fig.), Hypoderma andinum (fig.), Glonium uspallatense (fig.), Trybli- dium argentinense, Tryblidiella argentinensis, Hysterium graphideum, Tryblidaria argentinensis, T. patagonica, Acrospermum coniforme, Aulographum donacicola, Morchella patagonica, Ciboria argentinensis, Helotium carneolum, H. chordicola, H. marmolense, H. musicola, Pesisella platensis, Pseudohelotium microspermum, Pezicula majus- cula, P. platensis (fig.) , Pyrenopesisa patagonica, Lachnella andina, Niptera caricicola, Belonopsis pamparum (fig.) , Gorgoniceps Candida, 632 Eumycetes. — Pflanzenkrankheiten. G. phragmospora, Ascophanus argentinensis, A. psendogranuliforrnis, Ombrophila exidia, Bidgariella argentinensis, Phaneromyces platensis (flg.) , Stictis tropicalis, Schisoxylon gigas, Sc/i. melanostictum , Fabrea crantsiana (flg.)- A. Gallardo (Buenos Aires). Hegyi. Quelques observations sur le pied noir delaPomme de terre. (C. R. Ae. Sc. Paris. CL. p. 347—348. 7 fevrier 1910.) La maladie du pied noir est causee, non seulement par le Ba- cillus phytophthorns Appel, mais aussi par d'autres especes variant selon les localites et appartenant aux microbes repandus dans tous les sols. La maladie n'est pas propagee par les tubercules de se- mences; dans tous les cas observes par l'auteur la Bacterie a pe- netre par les plaies resultant de la morsure des insectes. Dans le domaine royal hongrois des Haras, ä Bäbolna, tous les pieds envahis par les Bacteries avaient leur tige rongee ou perforee, dans les parties souterraines, par des larves de Taupin (Agriotes). La trace des insectes a ete reconnue egalement dans les specimens de Pomme de terre malade du pied noir conserves ä Stockholm par le Prof. Eriksson, ä Munich par le Prof. von Tubeuf. P. Vuillemin. Mamelle, T., Sur l'emploi du cyanure de potassium comme insecticide Souterrain. (C. R. Ac. Sc. Paris. CL. p. 50—52. 3 janv. 1910.) Le cyanure de potassium injecte dans le sol, en Solution aqueuse, y degage de l'acide cyanhydrique qui tue sur place tous les ani- maux. Son action est plus lente que celle du sulfure de carbone; mais eile est complete et inoffensive pour les plantes. Les fermen- tations du sol ne paraissent pas arretees. P. Vuillemin. Trabut. Maladie noire des Artichauts. (Bull, agric. Algerie et Tunisie. XIV. 2. p. 35—37. flg. 1—2. 1908.) Les Artichauts precoces de l'Oranie sont depuis deux ans atteints d'une maladie assez serieuse qui se traduit par des taches noires, tantöt limitees ä l'extremite des ecailles, tantöt s'etendant ä l'inte- rieur de la jeune tete qui pourrit. Deux especes de Bacteries ont ete isolees des taches; leur inoculation a reproduit la meme lesion gangreneuse. L'invasion bacterienne parait etre favorisee par un Ramularia. C'est contre le Champignon que le traitement doit etre dirige par des pulverisations precoces de bouillie bordelaise. P. Vuillemin. Trabut. Une Rouille du Chou. (Revue hört. Algerie. XI. 10. p. 285—286. octobre 1907.) Dans des jardins entoures de fosses avec Phragmites isiaca ä Sidi-Aissa, les Choux ont ete envahis par une forme nouvelle d'Uredinee, Aecidiiim Brassicae Trabut, qui pourrait appartenir au cycle evolutif du Pnccinia Trabuti Sacc. Cette derniere represente, aux yeux de Trabut, la forme teleutosporee de VUredo Isiacae, et devrait s'appeler Pnccinia Isiacae. P. Vuillemin. Bryophyten. — Pteridophyten. t>33 Arnaoudoff, N., La flore bryologique de Vitocha. (Tire ä part de III. et IV. Annuaire de l'Universite de Sophia de 1906/07, 1907/08. Sophia, Imprimerie de la Cour. 1909.) C'est une enumeration de 112 especes dont 26 (17 genres) appar- tiennent aux Hepatiques et 86 (49 genres) aux Bryineae. Les especes suivantes sont nouvelles pour la liore bryologique de la Bulgarie: Riccia glauca Lindenb., Metegeria pubescens f. attenuata Schiffn., Aneura multifida Dum., Plagioc hila asplenioides Dum., Scapania ir- rigua Nees., Chiloscyphus polyanthus Corda, Madotheca rivularis Nees, M. laevigata Dum., Calypogeia tvichomanis Corda, Pleuridium alternifolium Husnot, Dicranella squarrosa Schimp., Dicranum Stär- ket Web., Fissidens bryoides Hedvv., Ceratodon purpureus var. conicus (Husnot), Ditrichum glaitcescens Kpe., Schistidium gracile Limpr., S. aplicola var. rivulare Wahlb., Rhacomitvium heterostichum Brid., Rh. sudeticum Br., 7?. canesceiis Brid., Hedwigia albicans Lindb., Ortho- trichum anomalum Hedw., O. rupestre Scheich., O. pellens Bruch, Encalypta ciliaia H., Physcomiirium pyviforme Brid., Bryum pseudo- triquetrum Schwgr., Bv. argeiiteum L., Mnium undtdatiim Weis., Mn. cuspidatum Leyss., Mn. rostratum Sehr., Mn. affine Bland., Mn. stellare Reich., Mn. punetatum Hedw., Bartramia Halleriana Hedw., B. pomiformis Hedw., B. ithyphylla Brid., Plagiopiis Oederi Limpr., Philonotis fontana Brid., Phil. fönt. var. falcata Brid., Timmia aus- triaca Hedw., Cathavinea undulata Web. u. Mohr., Pogonatum aloi- des P. Beauv., P. urnigerum P. B., PolytricJnim alpinnm L., P. for- mosum Hedw., P. gracile Dicks., P. piliferum Schreb., P. juniperinum Willd., P. commune L., Antitrichia curtipendula Brid., Pterygynan- drum füiforme Hedw. var. heteropterum Sehr., Heterocladiiim squar- rulosum Lindb. H. sq. var. compactum Mdo., Thuidiirm tamarisciuu/u Br., Homalothecium sericeum Br., Brachithecium rutabulum Br., Br. populeum Br., Thamnium alopecurum Br., Plagiothecium denticula- tum Br., Amblystegium serpeus Br., Hylocomium Schreberi De Not., H. rugosum De Not. Nicoloff. Christ, H. F., Filicineae, Equisetinae, LycopodUiae (in: Ergebnisse d. bot. Exped. d. kais. Akad. d. Wiss. nach Süd-Brasilien 1901. I. p. 7—59. Taf. I— IX. Wien, 1908.) In der Einleitung zu dieser Bearbeitung giebt Verf. eine pflan- zengeographische Uebersicht über die ganze Sammlung welcher Uebersicht er einige Beti-achtungen über den Artbegriff anknüpft. Zum Schluss giebt er eine Aufzählung der ihm bekannten, speziell Brasilien betreffenden pteridologischen Litteratur. Die Gesammtausbeute an von Verf. bearbeiteten Pteridophyten war 304 Arten Filicineen und 15 Lycopodien. Viele neue Arten und Varietäten werden aufgestellt, and vielen anderen Arten werden oft ausführliche Bemerkungen beigegeben. Besonders möchte Ref. weisen auf die ausführlichen Einleitungen zu den Gattungen Dory- opieris, Elaphoglossum , Gleicheuia und Anemia. Allen neu beschriebenen Arten wurde eine lateinische Beschrei- bung beigegeben. Ich werde mich hier beschränken müssen auf eine Aufzählung der neuen Arten und Varietäten und jener Arten über welche aus- führliche Bemerkungen in dieser Bearbeitung zu finden sind. Trichomanes cellulosum Kl. (nicht synonym mit T. gemmatum Sw.), T. junceum Christ nov. spee., Alsophila faenitis Hk. var. laurifolia nov. var. (mit Abb.), var. lobata nov. var., var. submarginalis 634 Pteridophyten. nov. var., A. Glaziovii Baker non Fee (mit Abb.), A. arbuscula Prsl. (mit Abb.;, Cyathea Caesariana nov. spec. (mit Abb.), Aspidium pedicellatum nov. spec, A. Caesarianum nov. spec (mit Abb.), A. Sancti Pauli nov. spec, A. amplissimum Presl., Cyclodium menis- cioides Presl., Polybotrya frondosa Fee., Aspleniiim salicifoHum L. var. austrobrasiüense nov. var. (mit Abb.), A. lunulatum S\v. var. trichomanoides nov. var., A. Schiff neri nov. spec (mit Abb.), Blechnum serrulatum Rieh. var. distans nov. var., Gymnogvamme tomentosa Desv. var. pumila nov. var., Pteris Goeldii nov. spec, Polypodium Schiffneri nov. spec, P. Schwackei Christ 1902 (mit Abb.), P. geminatiim Schrad., Elaphoglossum Wettsteinii nov. spec (mit Abb.), E. Schiffneri nov. spec, Acrostichnm lomarioides Jenm. (mit Abb.), Gleichenia subflagellaris nov. spec (mit Abb.), Anemul Phyllitidis Sw. var. pygmaea nov. var. (mit Abb.), A. grossilobata nov. spec ein Bastard zwischen A. Phyllitidis Sw. (mit Abb.), und A. flexuosa (mit Habitus Abbildungen und einer Textfig. , die Unter- schiede zwischen den Sporangien und Sporenformen verschiedener Anemia- Arten zeigend, Anemia Oiivopretana Christ 1902, Anemia villosa Willd. (mit Abb.). A. barbatula nov. spec, A. Wettsteinii nov. spec (mit Abb.), Ophioglosswn reticulatum L. var. polyangium nov. var. et var. acutius nov. var., Lycopodium carolinianum L. , var. Springii nov. var. Jongmans. Hieron ymus, G., Plantae Stübelianae. Ptevidophyta. IV. (Hedwigia XL VIII. 1909. p. 215-304. Taf. IX-XIV.) Diese Arbeit enthält die von Dr. Alfons Stübel auf seinen Reisen nach Süd-Amerika, besonders in Columbien, Ecua- dor, Peru und Bolivien, gesammelten Pteridophyten. Die Arbeit ist in lateinischer Sprache verfasst. Den neuen Arten und Varie- täten sind Diagnosen beigegeben. Die 6 Tafeln enthalten Habitus und Detail-Zeichnungen mehrerer neuer Arten. Für die Wissenschaft neu sind folgende Namen, Arten und Varietäten: Gymnogramme glabra Hieron. (mit Abb), verwandt mit G. verticalis (Kunze) Kl. und G. glutinosa (Karst.) Mett., G. glanduli- fera Hieron. (mit Abb.), ähnlich G. Mathewsii Hook., G. Stübelii Hieron. (mit Abb.), verwandt mit G. Jerruginea Kunze und G. lanata Kl., G. flexuosa (H. et B.) Desv., var. peruviana Hieron. (mit Abb.). G. hirsutula Mett., var. glandulosa Hieron., Ceropteris adiantoides (Karst.) Hieron. var. peruviana Hieron., C. calomelanos (L.) Lk. var. gracilis Hieron., C. Stübelii Hieron. (mit Abb.), eine von allen ande- ren Ceropteris- Arten abweichende Art, Trismaria trifoliata (L.) Diels. , var. subpinnata Hieron. (mit Abb.), zu vergleichen mit T. longipes (Bak.) Diels., Pellaea dealbata (Pursh.) Prantl, var. Stübeliana Hieron. (mit Abb.), Hypolepis Stübelii Hieron. (mit Abb.), verwandt mit H. rigescens Fee und H. viscosa Karst., Adianthum pulverulentum L. var. crenato-serrata Hieron. (Syn. A. monosoratum Willd.), Adian- thum paraense Hieron. (mit Abb.), verwandt mit A. tetraphyllum Willd., A. Stübelii Hieron., (mit Abb.), nah verwandt mit A. lermi- natum Kunze, A. polyphyllum Willd., var. toquisensis Hieron. (mit Abb.), A. Henslowianum Hk., var. macrosora Hieron. (mit Abb.), A. euneatum Langsd. et Fisch., var. subintegra Hieron. (mit Abb.), Pteris grandifolia L., var. socorrensis (Karst.) Hieron. (Syn. P. socor- rensis Karst.), P. reticidato-venosa Hieron. nom. nov. (Syn. P. reticu- lata Mett., P. podophylla Sw. var. rufopubescens Hieron., P. Stübelii Hieron. (mit Abb.), verwandt mit P. Kunseana Ag., P. altissima Pteridophyten. 635 Poir. var. Karsteniana (Kunze) Hieron. (Syn. P. elata, var. Karsteniana Kunze), Histropteris incisa (Thunb.) J. Sm., var. pallida (Raddi) Hieron. (Syn. P. pallida Raddi), Pteridium aquüinum (L.) Kuhn var. caudata (L.) Hieron. (Syn. P. caudata L.), var. esculenta (Forst.) Hieron. (Syn. P. esculenta Forst.), forma arachnoidea (Kaulf.) Hieron. (Syn. P. arachnoidea Kaulf.), Antrophyum brasilianum (Desv.) C. Chr. var. elongata (Mett.) Hieron., Polypodium moniliforme Lag. var. bogotensis Hieron., P. Wolfii Hieron. (mit Abb.), verwandt mit P. rigescens, P. gracillimum Hieron. (mit Abb.), verwandt mit P. trichomanoides Sw., P. gibbosum Fee, P. daguense Hieron., P. caucanum Hieron., P. pilosissimum Mart. et Gal., var. tunguraguensis Hieron., vielleicht eine eigene Art, P. Stübelii Hieron. (mit Abb.) verwandt mit P. pi- losissimum Mart. et Gal., P. semihirsutum Kl. var. hirto-puberula Hieron., P. pastasense Hieron. (mit Abb.), verwandt mit P. consimüe Mett., P. leucosticton Kunze, var. Hartwigiana Hieron., P. loriceum L. var. latipes (Langsd. et Fisch.) Hieron. (Syn. P. latipes Langsd. et Fisch), var. hirto-pubescens Hieron., P. meniscifolium Langsd. et Fisch, var. albo-punctata (Raddi) Hieron. (Syn. P. albo-punctatum Raddi), P. lepidopteris (Fisch, et Langsd.) Kunze, var. rufula (Presl.) Hieron. (Syn. P. rufulum Presl.), P. fulgens Hieron. nom. nov. (Syn. P. lucidum Beyr. , Campyloneuron lucidum M. Sim.), P. cochense Hieron. (mit Abb.), verwandt mit P. nitidissimum Mett., Rhipidopte- ris tripartita (Hk. et Grev.) Fee var. subbiternata Hieron., Elapho- glossum eximium (Mett.) Christ, torma minor Hieron., E. blepharoides (Fee) Moore, var. paleacea Hieron., E. Stübelii Hieron. (mit Abb.), verwandt mit E. humilis (Mett.) Hieron., E. diablense Hieron. (mit Abb.), verwandt mit E. stenophyüum (Sodiro) Diels., E. aconiopteroi- deum Hieron. (mit Abb.), verwandt mit E. Linguae (Raddi) Brack und E. ovalifoiium (Fee) Christ; E. longifolium (Jacq.) J. Sm. var. pastazensis Hieron., Gleichenia affinis Mett. var. pachensis Hieron. (Syn. G. revoluta Mett. p.p.), var. bogotensis Hieron., G. cundinamar- censis Hieron. (mit Abb.), verwandt mit G. revoluta Kunth., Gleiche- nia ßexuosa (Schrad.) Mett. f. monstrosa Hieron., Lycopodium Stü- belii Herter et Hieron., verwandt mit L. subulatum Desv. Die Arbeit enthält auch Equisetaceae, Selaginelleae , Isoetaceae und Hydropteridineae ; unter den von diesen Gruppen aufgezählten Arten sind keine neue. Von früher beschriebenen Arten werden noch abgebildet: Gym- nogramme Goudotii Hieron. 1905, G. longipetiolata Hieron. 1905, Polypodium Lehmannianum Hieron. 1904, P. lachniferum Hieron. 1904. Vielen anderen Arten werden noch wichtige Bemerkungen über Formen, Synonymie, Vorkommen etc. beigegeben. Diese Arten hier alle zu erwähnen, würde zu grossen Raum beanspruchen. Jongmans. Hieronymus, G., Selaginella ein: Ergebnisse d. bot. Exped. d. kais- Akad. d. Wiss. nach Süd-Brasilien 1901, I. Wien 1908. p. 59—61- Taf. X.) Von dieser Expedition wurden 10 Arten Selaginella gefunden von welchen eine: 5. Wettsteinii Hieron. nov. spec. für die Wissen- schaft neu ist. Von 5. sulcata Spring wurde eine kurz beschriebene abweichende Form gefunden. Jongmans. 636 Pteridophyten. — Floristik, Geographie, Systematik etc. Rosenstock, E., Filices novae. V. Originaldiagnosen. (Repert. nov. Spec. VII. p. 146-150. 1909.) Diese Arbeit enthält Diagnosen folgender Pflanzen: Asplenium tenuiculum Ros., Neu Kaledonien, Dryopieris Rimbachii Ros., Ecuador, Polypodium trichiatum Ros., Ecuador, Elaphoglossum paloreuse Ros., Ecuador, Cyclophorus Winkleri Ros., Sumatra. Jongmans. Rosenstoek, E., Filices Spruceanae adhuc nondum de- scriptae. (Repert. nov. Spec. VII. p. 289—310. 1909.) Verf. bestimmte eine Sammlung von c. 500 Nummern Spruce- scher Farne aus dem Amazonasgebiet, aus Peru und aus Ecuador. Die Kollektion enthält folgende neue Arten und Varie- täten. Cyathea Bonapavtii Ros., Alsophila canelensis Ros., verwandt mit A. armata Prsl., A. tarapotensis Ros., Trichomanes diaphanum H. B. K. var. subalata Ros., Pteris grandifolia L. var. Campanae Ros., P. Sprucei Ros., Blechnum Floresii (Sod.) Christens. var. Spruceana Ros., Asplenium canelense Ros., Diplasium Roemerianum (Kze.) Pr. var. brevifolia Ros., D. Bombonasae Ros., D. Shepherdi (Spreng.) Pr. var. prolifera Ros., D. Bonapartii Ros., D. tarapotense Ros., D. subobtusum Ros., D. expansum Willd. var. Spruceana Ros., Polysti- chum Bonapartii Ros., Dryopieris macrotis (Hk.) O. Kze var. nephro, dioides Ros., D. diversa (Kze) var. tarapotensis Ros., D. peruviana Ros., D. lugubriformis Ros., D. biformata Ros., D. baniensis Ros., D. caeca Ros., D. canelensis Ros., D. Bonarpartii Ros., D. Parasitica (L.) O. Ktze var. glanduligera Ros., D. asterostrix Ros., D. aucyrio- thrix Ros., Polypodium siibßabelli forme Ros., P. Tunguraguae Ros., P. subandinum Sod. var. biserialis Ros., P. loriceum L. var. obscura Ros., P. loriceum L. var. squamuligera Ros., P. Bonapartii Ros., E!aphlos;lossum Preslianum (Fee) Christ var. arbuscula Ros., E. Bo- napartii Ros., Danaea elliptica J. Sm. var. crispula Ros. Jongmans. Bachmann, H., Der Alpengarten der Schweizer flora auf Rigi-S che id egg. (Vierter Jahresber. für 1908. Luzern. 1909.) Dieser von dem naturf. Gesellschaft Luzern gegründete und mit Unterstützung des Bundes, der Stadt Luzern und zahlreicher Privaten unterhaltene Alpengarten soll die alpine Schweizerflora möglichst vollständig vereinigen. Der Bericht gibt eine Liste von über 300 schon vorhandenen Arten. Die Ausgaben betragen ca. 2000 frs. C. Schröter (Zürich). Battandier, J. A. , Contribution ä la Flore atlantique. (Bull. Soc. bot. France. Sess. extr. tenue en Tunisie en avril 1909. LVI. p. LXV-LXXII. 1909. (Fevr. 1910).) L'exploration du plateau du Sersou et des dunes de Cheddad en Algerie, et l'etude des recoltes de divers botanistes dans l'Aures, le Djurjura, le Maroc, etc. ont fourni ä l'auteur les Clements de cette Note; on y releve quelques faits interessants de distribution geographique et la description des especes suivantes: Silene Claryi Batt. sp. nov. [sect. Dichasiosilene Rohrbach] des bords du Chott Chergui, Odoniites Lapiei Batt. (sect. Lasiopera D.C.) du Djurjura et Lamium mauritanicum (Gandog. in sched.) Batt. J. Offner. Floristik, Geographie, Systematik etc. 637 Boissieu, H. de, Notes botaniques. (Bull. Soc. bot. France. LVI. 2. p. 175—177. 1909.) L'auteur Signale: 1° quelques plantes adventices ou rares des environs de Pont-d'Ain (Ain); 2° des Naegelia sebrina Regel, cul- tives dans une serre, oü il se montrent tous avec des fleurs cleisto- games et presentent en ontre des sortes de bulbilles vers l'extremite de leur axe floral. J. Offner. Brächet, F., La flore du Mont Aurouze. (Bull. Soc. d'Etudes d. Hautes-Alpes. XXVIII. p. 287—296. 1909.) Le massif dauphinois de l'Aurouze est connu depuis les explo- rations de Villars pour la richesse de sa flore en especes rares et endemiques; la statistique en a ete dressee par Borel, Verlot. Girod, etc. Parmi les especes que l'auteur enumere et qu'il a ob- servees au cours de ses ascensions, un petit nombre seulement n'avaient pas encore ete citees. Son attention s'est surtout portee sur les Hierachim, dont il indique plusieurs formes nouvelles, deter- minees par le specialiste Arvet-Touvet. J. Offner. Chabert, A., La flore d'Aix-les-Bains. (Bull. Soc. Hist. nat. Savoie. XIII. p. 195—200. 1907—1908. Chambery, 1909.) Ce n'est qu'une Observation sur la flore d'Aix-les-Bains. Depuis une dizaine d'annees, l'auteur a eu plusieurs fois l'occasion d'apprendre que des especes, absolument etrangeres ä la flore sa- voyarde, avaient ete decouvertes sur les montagnes des environs d'Aix, et lui-meme a ainsi trouve le Cerastium Boissieri Gr. au mont Revard. II s'agit de plantes d'Italie, d'Espagne, du Ca- nada, etc., qui n'ont pu etre introduites que dans un but de mys- tification: cette supercherie meritait d'gtre signalee ä l'attention des botanistes. J. Offner. Coupin, L. et L. Capitaine. Les genres de la famille des Convolvulacees du monde entier. (Le Naturaliste. XXXI. p. 221—223, 233—235 et 245-246. 38 flg. 1909.) Caracteres generaux de la famille, suivis de sa division en deux sous-familles: Convolvulacees proprement dites et Cuscutacees {Cits- cuta); les 38 genres du premier groupe forment six tribus: Eryci- bees, Dichondrees, Dicranostylees, Hildebrandtiees, Argyreinees et Convulvulinees. Deux tribus n'ont qu'un seul genre: Erycibe et Hildebvandtia; les Dichondrees reunissent, comme dans la plupart des classifications, Dichondra et Falkia. Tous les autres genres se groupent en trois tribus, pour lesquelles ont ete etablies des clefs dichotomiques, dont les auteurs ont choisi les caracteres de facon ä simplifier les determinations; la principale innovation consiste ä faire intervenir la distribution geographique comme premier moyen d'analyse. J. Offner. Dubard, M. et P. Eberhardt. Sur le Sarcocephalus cmnamensis Dub. et Eberh., plante tinctoriale et tannante de l'An- nam. (Bull. Mus. nat. d'Hist. nat. 7. p. 493—496. pl. VII. 1909.) Le Sarcocephalus annamensis Dub. et Eber. sp. nov. est un arbre de grande taille, tres repandu en Annam, surtout vers le 5., dont les feuilles fournissent une teinture noire, employee pour la 638 Floristik, Geographie, Systematik etc. soie et dont l'ecorce est tres riche en tannin. Cette espece ne pou- vant entrer dans l'une des quatre sections du genre creees par Haviland, ä chacune desquelles eile emprunte certains caracteres, forme le type d'une nouvelle section. J. Offner. Koernieke, F. M., Ueber den Namen Veronica. (Verhandl. bot. Ver. Provinz Brandenburg. L. [1908]. p. 181 — 184. 1909.) Verf. führt, unter wörtlicher Citierung zahlreicher Stellen aus älteren Kräuterbüchern, den Nachweis, dass der botanische Pflan- zenname Veronica nichts mit der heiligen Veronica und Bepeviioi zu tun hat, sondern durch einen, Druckfehler aus Veronica entstanden ist; letzterer Name stammt aus Plinius, und auf dieselbe Stelle ist auch der heutige Name der Labiaten-Gattung Betonica zurückzu- führen. Es geht hieraus weiter hervor, dass der Name auch weiterhin Veronica und nicht Veronica auszusprechen ist. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Lecomte, H., Sur le Quassia africana. H. Bn. (Bull. Mus. nat. d'Hist. nat. 7. p. 485—488. 1909.) La description donnee par Baillon du Quassia africana, d'abord rapporte au genre Simaba sous le nom de S. africana H. Bn., etait incomplete sur plusieurs points; l'auteur precise les carac- teres de cette plante, notamment en ce qui concerne l'androcee, le fruit et la graine. L'aire de dispersion du Q. africana et tres eten- due; il existe non seulement dans la plus grande partie du Congo francais, mais encore jusqu'au Cameroun; partout les racines en sont recherchees par les indigenes pour les proprietes medicinales qu'on leur attribue. Deux especes du Gabon, les Q. Klaineana Pierre et Q. Gabo- nensis Pierre doivent passer dans le genre Odyendea (Pierre) Engl. J. Offner. Leege, O., Ein Beitrag zur Flora der ostfriesischen Inseln. (Abhandl. naturwiss. Ver. Bremen. XIX. 2. p. 313—322. 1908.) Die Arbeit enthält als Nachtrag zu Buchenaus bekannter Flora eine Zusammenstellung der floristischen Beobachtungen, die Verf. während der letzten Jahre auf den ostfriesischen Inseln ge- macht hat; hauptsächlich wird die Insel Juist berücksichtigt, einige Mitteilungen betreffen auch die Inseln Baltrum und Spie- keroog. Von Interesse sind auch die in der Einleitung gemachten Bemerkungen des Verf., aus denen hervorgeht, dass durch die Aus- dehnung der Kultur, insbesondere auch durch die rasche Entwick- lung des Badeverkehrs, der ursprüngliche Inselcharakter immer mehr zerstört wird, und dass es daher als dringend notwendig sich erweist, wenigstens einzelne besonders charakteristische Dünentäler in ihrer ursprünglichen Gestalt als Naturdenkmäler zu erhalten. W. Wangerin 'Königsberg i. Pr.). Leveille, H., Aristolochiacees d'Extreme-Orient. (Bull. Soc. bot. France. LVI. 9. p. 607-612. 1909.) Les Aristolochiacees sont representees en Chine et au Japon par 22 Aristolochia, dont une espece nouvelle, A. Bonatii Levl. du Yunnan, 25 Asaram et le Sartema Henry i Oliver. L'auteur resume Floristik, Geographie, Systematik etc. 639 les caracteres de ces plantes dans deux clefs dichotomiques et indi- que leur distribution geographique. J. Offner. Maire, R., La Vegetation de la Lorraine. (Bull. Soc. bot. France. Sess. extr. tenue dans les Vosges en juillet-aoüt 1908. LV. p. LXIII— LXXVIII. (Nov. 1909).) Apres avoir analyse les facteurs climatiques, edaphiques et bio- logiques qui concourent ä donner ä la Vegetation de la Lorraine ses caracteres particuliers, l'auteur montre que la region peut 6tre partagee en quatre districts: ä l'W. les chaines calcaires, au centre le plateau liasique et triasique, ä l'E. les Basses Vosges ou Vosges greseuses, au S.-E. les Hautes Vosges ou Vosges granitiques. Les diverses formations entre lesquelles se partage le sol de chaque district sont ensuite etudiees. Mais 1'examen des facteurs naturels ne suffit pas ä tout expliquer; l'in- fluence de 1'homme a contribue pour une grande part ä modifier l'aspect du tapis vegetal lorrain; notamment par la destruction des forets et le dessechement des marais. Enfin on ne peut comprendre certaines particularites de la flore lorraine, comme la presence de plantes boreales-alpines dans les Hautes- Vosges, qu'en remon- tant dans le passe; depuis l'epoque tertiaire le climat s'est plusieurs Ibis modifie et chaque periode a ete caracterisee par une Vegetation differente, dont quelques elements se sont maintenus au milieu de la flore actuelle ä l'etat de colonies heterotopiques. J. Offner. Niedenzu, F., De genere Tetrapteryge. (Verz. der Vorles. am Kgl. Lyceum Hosianum zu Braunsberg. 56 pp. 1909.) Verf. gibt eine monographische Bearbeitung der Malpighiaceen- Gattung Tetrapterys und zwar in Form eines Schlüssels, in welchen die Diagnosen (nebst kurzen Angaben über Verbreitung, Sammler- nummern und Synomie, doch ohne Literaturcitate) gleich herein- gearbeitet sind. Die Gesamtzahl der sicher bekannten Arten beträgt 63; von diesen sind folgende neu beschrieben: Tetrapterys Lundiana Ndz. n.sp., T. paragnariensis Ndz. n. sp. , T. Pohliana Ndz. n.sp., T. latibracteolata Ndz. n.sp., T. Hassleriana Ndz., T. Seleriana Ndz. n.sp., T. boliviensis Ndz. n.sp., T. Martiana Ndz. n.sp., T. Niimmiüaria Ndz. n.sp., T. cubensis Ndz. n.sp., T. Barbosiana Ndz. n. sp. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Potonie, H., Eine naturwissenschaftliche Exkursion durch Süd-Kanada. (Naturw. Wochenschr. N. F. VIII. p. 225— 234 u. 241—247. Mit 19 Abb. im Text. 1909.) Verf. berichtet über eine Reise, die — in erster Linie zum Zweck des Studiums der Genesis der Kaustobiolithe unternommen — ihn im Hochsommer 1908 quer von Ost nach West durch Süd- Canada führte. Neben der Schilderung der allgemeinen Reise- eindrücke sind namentlich von Interesse die Mitteilungen und Beobachtungen des Verf. über Waldbrände und die Rolle, die diese im Landschaftsbilde spielen, ferner über die Zusammensetzung der Wälder, das Vorkommen von Sarracenia purpurea und über die Moore Canadas, unter welch letzteren die Landklima-Hochmoore eine grössere regionale Verbreitung besitzen als die Seeklima-Hoch- moore. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). 640 Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. — Personalnachricht. Berg, M. A., Ueber das Elaterin. (Zeitschr. allgem. österr. Apothekerver. LXIII. 30. p. 338. Wien 1909.) Verf. hat schon früher gezeigt, dass dieser Stoff in den Früch- ten von Ecballium Elaterium nicht vorgebildet ist, sondern erst durch die Einwirkung einer besonderen Diastase, der Elaterase, auf ein amorphes Glukosid entsteht. Die Formel des Elaterin dürfte G28Hjs07 sein. Verf. stellte als erster die Derivate des Stoffes dar: Dtacetylelaterin , Elateridin, Elateroyin, Bromderivate, Elaterinsäure, Reaktionsprodukte mit Silberoxyd. Die 3 erstgenannten Verbindun- gen deuten darauf, dass im Elaterinmolekül 2 phenolische Hydroxyl- gruppen, eine Acetylgruppe und eine Acetongruppierung vorhanden ist. Die von Hemmelmayr angenommene Aldehydeigenschaft und Formel findet Verf. als nicht erwiesen. Er nimmt die Gegen- wart einer Lactonbindung an und konstruiert die Formel. Matouschek (Wien). Fourneau, E„ Sur un nouvel alcaloide retire de l'ecorce du Pseudo-cinchona africana (Rubiacees). (C. R. Ac. Sc. Paris. CXLVIII. p. 1770—1772. 1909.) L'ecorce du Pseudo-cinchona africana a fourni ä l'auteur un alcaloide nouveau. Cet alcaloide se presente en cristaux blancs, re- pondant ä la formule C21H26N203. Cette formule est identique ä celle de la quebrachine, mais tandis que celle-ci est dextrogyre, le nou- vel alcaloide est levogyre. II est basique au tournesol, soluble dans le chloroforme bouillant, assez soluble dans l'alcool methylique, dans l'alcool ethylique et l'ether acetique bouillants, moins soluble dans ces dissolvants a froid; peu soluble dans l'ether, dans l'acetone et dans le benzene; insoluble dans l'ether de petrole, dans l'eau pure ou en presence des alcalis. F. Jadin. Girard, C, Ueber die Gegenwart und den Nachweis der Oxalsäure in Kakao. (Zeitschr. des allgem. österr. Apotheker- vereines. LXIII. 30. p. 339. Wien 1909.) Die Bestimmung der freien und gebundenen Oxalsäure in Kakao ergab: Die im Kakao vorhandene Menge an Oxalsäure ist ungefähr gleich der in Spinat, Rhabarber und Sauerampfer enthaltenen Menge. Durch das Rösten nimmt die Menge kaum merklich ab. In den diversen Teilen der Kakaobohne ist fast die gleiche Menge von Oxalsäure vorhanden. Matouschek (Wien). Westgate, J. M., Another explanation of the hardiness of Grimm alfalfa. (Science. II. XXX. p. 184—186. 1909.) Grimm alfalfa is much hardier in America than ordinary alfalfa and studies referred to, indicate that the primary explanation of this strain is in all probability due to the presence of the apparent small percentage of Medicago falcata in its ancestry, rather than by reason of acclimatization. Trelease. Personalnachricht. Privatdozent Dr. B. Lidfor9s wurde zum Prof. d. Bot. a. d. Univ. Uppsala ernannt. Ausgegeben: 1-1 .Stini IOIO. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leiden. Band 113. Nr. 25. XXXI. Jahrgang. I. Bd. Nr. 25. Botanisches Centralblatt Referireüdes Organ der Association Internationale des Botanistes für das Gesamtgebiet der Botanik. Herausgegeben unter der Leitung des Präsidenten: des Vice- Präsidenten . des Secretärs: Prof. Dr. Ch. Flahault. Prof. Dr. Th. Durand. Dr. J. P. Lotsy. und der Redactions-Commissions- Mitglieder : Prof. Dr. Wm. Trelease, Dr. R. Pampanini, Prof. Dr. F. W. Oliver und Prof. Dr. C. Wehmer. von zahlreichen Specialredacteuren in den verschiedenen Ländern. Dr. J. P. Lotsy, Chefredacteur. No. 25, Abonnement für das halbe Jahr 14 Mark durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1910. Alle für die Redaction bestimmten Sendungen sind zu richten an: Redaction des Botanischen Centralblattes, Leiden (Holland), Bilder- dijkstraat 15. Cook, O. F., Telefon y as inducedreversion. (Science. II. XXX. p. 241—243. 1909.) The author suggests an explanation of the cases of so-called telegony in horses, referred to by Darwin and Ewart. The reversion to a striped ancestor may have been induced, "by giving a stronger tendenc}' to expression to a primitive characteristic alreadv included in latent form in the reproductive cells of the female." R. R. Gates. Vries, H.de,On triple hybrids. (Bot. Gazette. XLVII. p. 1-8. 1909.) When Oenotheria Lamarckiana or one of its mutants is used to pollinate O. biennis or 0. muricata, the F, consists of two types, called 0. laeta and O. velutina. O. lata and O. scintillans, however, which when purely fertilized are inconstant, when crossed with O. biennis give triple hybrids, i. e., in addition to 0. laeta and O. velutina the type of the mother, O. lata or 0. scintillans. 0. strigosa Rydb. and O. Hookeri T. & G., used in place of a race of O. biennis, gave the same result. The laeta and velutina were constant in later generations, but the O. lata (showing some characters of the pollen parent) split in the F2, giving lata and velutina. R. R. Gates. Cayeux, L., Les Algues calcaires du groupe des Girvanella et la forma tion des oolithes. (C. R. Ac. Sc. Paris. CL. p. 359-362. 7 fevrier 1910.1 L'auteur a reconnu la presence, dans les oolithes ferrugineuses Botan. Centralblatt. Band 113. 1910. 41 642 Palaeontolcgie. - Algae. - Bacteriologie. - Lichenes. des minerais Sibiriens de la Ferriere-aux-Etangs (Orne), d'une multitude d'Algues calcaires du genre Girvanella, se presentant sous la forme de minces tubes pelotonnes sur eux-memes. Contrairement ä l'opinion de Wetherell, qui regardait les oolithes comme consti- tuees par l'enroulement de tubes de Girvanella autour de grains de nature organique ou minerale, Cayeux a constate que les Girvanella interrompaient ou detruisaient la structure des oolithes, et que le diametre des tubes les plus fins etait toujours tres superieur ä l'epaisseur de's zones concentriques les moins minces; au surplus, comme il le fait judicieusement observer, l'enroulement d'un tube sur lui-meme ne saurait donner lieu ä une structure concentrique. II resulte, en fin de compte, de ses observations que les Girva- nella des minerais de fer sont des Algues perforantes, parasites des oolithes, et il est arrive ä la meme conclusion pour toutes les Algues calcaires du meme type. R- Zeiller. De Toni, G. B. e A. Forti. Alghe. (II Ruwenzori. — Relaz. scient. I.. p. 31. Milano, 1909.) La flore algologique d'eau douce africaine est tres peu connue. On n'avait encore aucune donnee au sujet de celle du Mt. Ruwen- zori. Dans le materiel algologique que S. A. R. le Duc des Abruz- zes a rapporte de cette montagne De Toni et Forti ont reconnu deux especes et une variete de Myxophycees, deux especes de Chlorophycees, et 35 especes et 34 varietes de Bacillariees; parmi ces dernieres, deux varietes nouvelles. II est interessant de constater que le Chlamydomonas nivalis se rencontre aussi dans les glaciers du Ruwenzori et que les Diatomees terrestres y sont tres fre- quentes. R- Pampanini. Lipman, C. B., Toxic and antagonistic effects of salts as related to ammonification by Bacillus subtilis. (Bot. Gaz. XL VIII. p. 105—125. fig. 1-5. Aug. 1909.) Extensive experiments with Bacillus subtilis show that 1) CacL, Ms;Cl2, KCl and NaCl are toxic in the order given, calcium being the most toxic. 2) A marked antagonism exists between Ca and K; Mg and Na, K and Na. 3) No antagonism exists between Mg and Ca, but the toxic effect of each is increased by addition of the other to it. The difference in these results and those obtained in higher plants is pointed out and the significance from the scientific 'and practical Standpoint is discussed. Trelease. Jatta, A., Liehe ni dell'Atmara (Nuovo Giornale bot. iL. n. s. XVII. p. 192-206. tav. I. 1910.) Enumeration des Lichens recoltes dans la Colonie Lrythree en 1905 par Beccari (54 especes) et par Dainelli et Marinelli (77 especes). Nous y revelons les especes nouvelles suivantes: Heppui africana Jatta sp. n., Eudocarpiscum foveolatum id., Caloplaca asma- rensis id., C. delicata id., Lecanora triguttulata id., L. polytropella id., L. atrynella id., L. granulescens id., Rinodina placodina id., R. con- troversella id., Lecaniella chlorostica id., Buellia paupercula id., Der- matocarpon fuscoatratum id., et, enfin, une variete nouvelle: Acaro- spora glaueocarpa Ach. var. glaucocarpella Jatta, var. nov., R. Pampanini. Lichenes. — Bryophyten. 643 Jatta, A.„ Licheni del Ruwenzori. (II Ruwenzori. — Relazioni scientifiche. I. p. 11. tav. 71 Milano, 1909.) Les Lichens rapportes par l'expedition du Duc des Abruzzes au Ruwenzori comprennent 83 especes qui rentrent dans le type arctique caracteristique de toutes les regions alpines. II resulte de l'examen de cette collection que dans le Ruwenzori il y a des en- droits oü les lichens ä thalle le plus evolue (Parmeliacees) trouvent 1' Optimum des conditions qui leur conviennent. Un h abitat de cette nature se rencontre, p. ex., dans la haute vallee du Mobuku vers Bujongolo, ä la limite superieure de la Vegetation arbores- cente de haute futaie (3800 m.). La les Parmelia et les Usnea reve- tent les arbres en donnant un cachet extraordinairement caracteris- tique au paysage. Les especes dominantes sont les Usnea: dasopoga Ach., plicata var. ßexuosa Tayl., trichodea Ach., articolata Hffm. et longissima Ach. R. Pampanini. Gola, G„ Hepaticae. (II Ruwenzori. — Relazioni scientifiche. I. p. 27. tav. 68-70. Milano, 1909.) La collection des Hepatiques reunie par l'expedition de S. A. R. le Duc des Abruzzes au Mt. Ruw,enzori comprend environ une centaine d'exemplaires dont la plupart sont steriles. Elle provient d'un endroit (haute Vallee du Mobuku) qui n'avait pas encore ete explore au point de vue hepatologique, ce qui lui donne un grand interet. Du Mt. Ruwenzori on ne connaissait jusqu'ici que 18 especes d'Hepatiques; gräce ä cette collection ce nombre s'eleve ä 50 dont 16 especes nouvelles pour la science. La flore hepatologique du Mt. Ruwenzori a une affinite evidente avec celle des montagnes de 1'Usambara (6 especes), de l'Usa- gara (3 especes) et surtout du Kilimandjaro (13 especes); mais, au contraire de ce qu'on a remarque au Kilimandjaro, les especes du plateau abyssinien fönt presque totalement deifaut, puisqu'elles n'y sont representees que par une seule espece. Au point de vue de cette flore, en dehors des montagnes susdites, le Mt. Ruwen- zori a des affinites avec les grandes lies africaines sudorientales et avec l'Afrique australe: Natal et Cap (15 especes). En outre 6 de ses especes ont une aire d'extension tres vaste, puisqu'elles se rencontrent aussi dans l'Asie tropicale, le Kameroun, etc. Enfin certaines especes se rencontrent dans l'Afrique centrale et dans les regions australes: Nouvelle Zelande, Tasmanie, etc. R. Pampanini. Negri, G., Musci. (II Ruwenzori. — Relazioni scientifiche. I. p. 26. tav. 66, 67. Milano, 1909.) La collection bryologique rapportee par l'expedition de S. A. R. le Duc des Abruzzes au Mt. Ruwenzori comprend 38 especes dont 22 nouvelles pour la science, de sorte que les Mousses actuel- lement connus du Mt. Ruwenzori sont au nombre de 62. La col- lection provient surtout du Champ de Buniongolo (env. 3800 m.) et de la Vallee des Lacs (4000— 4500 m.). Dans la mesure oü on peut le deduire de la connaissance imparfaite de la flore bryologi- que africaine, il semble qu'au point de vue des Mousses le Ruwen- zori se rattache surtout au Kilimandjaro. En outre, de merae qu'au Kilimandjaro, ou y rencontre aussi quelques especes obser- vees dans le Kenia, 1'Usambara et le Kameroun, et, ce qui est 644 Bryophyten. — Floristik, Geographie, Systematik etc. plus interessant, aussi des especes europeennes et d'autres identiques avec des especes de l'Amerique tropicale. R. Pampanini. Zodda, G., Notizie briolosfiche sull'Italia meridionale. (Malpighia. XXIII. p. 23 54. 1909.) Cette enumeration de Mousses de 1' Italic meridionale ajoute plusieurs donnees importantes ä la connaissance de la bryo- logie italienne. Signaions les nouveautes suivantes: IBryum atro- purpureum Auct. X Br. murale Wils., Zodda, Rhynchostegiella cur- viseta (Brid.) Limpr. var. elata Bottini, Barbula vinealis Brid. var. cylindrica (Tayl.) Baul. forma longifolia Bottini, Grimmia crinita Brid. forma calabra Zodda. Trichostoma crispulum Bruch, var. brevi- folium Br. forma Merceyi Besch. n'avait pas encore ete recolte en Italie; Riccia insularis Lev. repandu dans plusieurs lies italiennes n'avait ete Signale qu'en Istrie et avec doute dans l'Italie conti- nentale. Enfin un grand nombre de ces Mousses sont nouvellcs pour l'Italie meridionale. R. Pampanini. Barsali, E., Studio sul gen. Araucaria Juss. (Atti Soc. Tose, di Sc. nat. (Memorie). XXV. p. 145—185. tav. IV. 1909.) La premiere partie de ce travail monographique est consacree ä la systematique: pour chaeune des 11 especes enumerees l'auteur indique la bibliographie, l'habitat, les exsiccata qu'il ä etudies; il donne la description qu'il aecompagne d'observations critiques. II distingue deux varietes: patens et pendula de VA. Rulei F. Müller. Dans la seconde partie du travail, il etudie l'anatomie de la feuille de chaque espece. II a constate que le nombre des series de stomates et leur distribution , que le nombre des faisceaux libero- ligneux, d'apres lesquels Bertrand a essaye de classer les especes de ce genre, sont des caracteres insuffisants, car ils varient dans la meme espece et dans la meme feuille suivant l'äge, la position et la region oü la feuille est sectionnee. Par contre, il considere comme constants les caracteres tires de la position des canaux resi- niferes, la presence d'un veritable tissu palissadique et l'absence de fibres dans le periderme, le developpement du xyleme centripete (dans la region moyenne); souvent aussi la forme de la section peut fournir un bon caractere. C'est gräce ä cet ensemble de caracteres qu'il etablit une clef dichotomique des Araucaria. R. Pampanini. Becker, W., Viola Sintenisii W. Bckr. sbsp. nov. ined. (Mitt. thüring. bot. Ver. N. F. XXV. p. 1—2. 1909.) Verf. beschreibt unter dem Namen Viola Sintenisii eine aus Persien, Transkaspien und Turkestan vorliegende neue Form, die in der Form der Blütenteile und Nebenblätter und im Wachstum ihre Zugehörigkeit zur Gesamtart V. alba Bess. deutlich erkennen lässt, dagegen auf Grund der eigentümlichen Blattform (herz- oder nierenförmig mit aufgesetztem Dreieck) leicht als selb- ständige Unterart abzutrennen ist. W. Wangerin ^Königsberg i. Pr.) Floristik, Geographie, Systematik etc. 645 Beyer, R., Berliner Schulflora. (8°. VII, 277 pp. Verlag von Gebr. Bornträger in Berlin, 1909.) Da die Einführung der „Nordostdeutschen Schulflora" von Ascherson und Graebner, an deren Ausarbeitung der Verf. des vorliegenden Büchleins teil genommen hatte, auf Bedenken gestos- sen war, so hat Verf. allein ein neues „Taschenbuch zum möglichst leichten und sicheren Bestimmen der um Berlin wildwachsenden und der häufiger angebauten Blüten- und Farnpflanzen" ausgear- beitet, welches für die Benutzung in der Hand der Schüler geeigneter sein soll. Dass freilich Verf. wirklich ein Buch geschaffen hat, wel- ches besser als die vorhandenen den Bedürfnissen der Berliner Schulen angepasst wäre, muss in Abrede gestellt werden; da es nicht möglich ist, im Rahmen dieser kurzen Besprechung auf die zahlreichen Unrichtigkeiten, Mängel, Ungeschicklichkeiten und In- konsequenzen des Buches im einzelnen einzugehen, sei auf die aus- führliche kritische Besprechung von P. Ascherson in Maturwiss. Wochenschr. N. F. IX. 5, p. 75 — 79 verwiesen, wo der Nachweis geführt wird, dass hinsichtlich der morphologischen Angaben bezw. der Terminologie dem Verf. vielfache Irrtümer und Ungenauigkei- ten, bezw. Inkongruenzen in den gewählten Kunstausdrücken unter- gelaufen sind dass ferner gegen die Art und Weise der Anlage der Bestimmungstabellen im allgemeinen (nur ein Schlüssel zur Bestim- mung sämtlicher Gattungen, statt familienweiser Gliederung) wie in vielen Einzelheiten schwerwiegende Bedenken geltend gemacht werden müssen, dass endlich Verf. bei der Auswahl einerseits der auszuscheidenden Seltenheiten, andererseits der aufzunehmenden Gartenpflanzen eine wenig glückliche Hand gezeigt hat und dass auch die Bezeichnung der Standorte oft nicht einwandfrei ist. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Brakenhoff, H., Der untergegangene Eibenhorst zu Ihor- stermoor. (Abhandl. Naturwiss. Ver. Bremen. XIX. 3. p. 276— 279. 1908.) Das spontane Vorkommen der Eibe {Taxus baccata L.) im nord- westdeutschen Flachlande beschränkt sich gegenwärtig auf ein altes Exemplar und jungen Nachwuchs im Krelinger Bruch bei Walsrode (Prov. Hannover), dagegen wird durch Funde fossiler resp. subfossiler Reste, durch geschichtliche Nachrichten und durch das Vorkommen von Orts- und Familiennamen, die nach dem Na- men der Pflanze gebildet oder damit zusammengesetzt sind, bewie- sen, dass die Eibe ehemals verbreiteter war. Die Zahl der fossilen Funde, über die Verf. einen zusammenfassenden Rückblick gibt, erfährt eine wesentliche Bereicherung durch einen vom Verf. im Ihorster Moor (Grossherzogtum Oldenburg) neu entdeckten; in demselben fand Verf. auf altem Waldboden (unter der lebenden Pflanzendecke und unter den Torfschichten) unter zahlreichen Baumstubben mehrere hundert Eibenreste, die grösstenteils eine vorzügliche Erhaltung zeigten und daher eine absolut sichere Iden- tifizierung des Holzes ermöglichten. Verf. glaubt auf Grund der bisher bekannt gewordenen Funde annehmen zu müssen, das die Eibe im nordwestdeutschen Florengebiet ehemals vielerorts einen wesent- lichen Bestandteil des Unterholzes der Wälder gebildet haben muss. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). 646 Floristik, Geographie, Systematik etc. Breitenbach, F., Eine neu entdeckte Salzflora. (Mitt. thüring. bot. Ver. N. F. XXV. p. 31—35. 1909.) Obwohl das Florengebiet des Kyffhäusergebirges und der Hainleite, in welchem die Umgebung von Artern und die Num- burg bei Kelbra für den Besitz besonders reicher Salzfloren weit bekannt sind, zu den botanisch bekanntesten und besuchtesten Nordthüringens gehört, hat Verf. doch noch eine grössere, bota- nisch bisher unbekannt gebliebene Fläche entdeckt, nämlich die Niederung zwischen den Ausläufern des Kyffhäusergebirges und der Hainleite bezw. zwischen Frankenhausen (Seehausen) und Artern (Schönfeld). Obwohl dem Verf. bisher nur eine oberfläch- liche Durchforschung und überdies in ungünstiger Jahreszeit mög- lich war, fand er doch bereits eine grössere Zahl chai-akterischer Halophyten und erwartet von einer gründlichen und systematischen Erforschung noch zahlreiche neue Funde von Salzpflanzen, wie auch in anderer Hinsicht reichliche botanische Ausbeute. Die Ent- stehung der Salzflora in dieser Niederung ist zurückzuführen auf die Solquellen in Frankenhausen; die Sole derselben ergiesst sich nämlich in die sogen. Kleine Wipper (Solgraben) und letztere durchströmt die Niederung, welche bei grösseren Hochwässern einer Ueberflutung mit dem Wasser des Solgrabens ausgesetzt ist. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.) Brenner, W., Tamus communis, eine fremdartige Erschei- nung in unserer Flora. (Naturwiss. Wochenschr. N. F. VIII. p. 180—184. Mit 8 Abb. im Text. 1909.) Neben kürzeren Bemerkungen über die geographische Verbrei- tung, Bau und biologisches Verhalten der Blätter der Schmerwurz {Tamus communis L.) enthält der Aufsatz eine ausführliche Be- schreibung von dem morphologischen und anatomischen Bau der Knolle sowie eine Schilderung von deren Entwicklung bei der Keimung; diese durchweg auf eigenen Beobachtungen des Verf. be- ruhende Schilderung wird durch mehrere beigefügte Abbildungen erläutert, eine eingehendere Diskussion über die strittige morpho- logische Deutung der Knolle, in der Verf. am ehesten ein hypoco- tyles Gebilde sieht, findet nicht statt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Calestani, V., Material: per una monografia delle Om- brellifere. (Nuovo Giornale bot. it. n. s. XVI. p. 253. avec 20 figs. intercalees dans le texte. 1909.) L'auteur envisage les Seseli inaequale N. Terr., Tommasinii Rchb., varium Trev. et Beckii Seefr. au point de vue morphologi- que et anatomique; il formule les conclusions suivantes: 1° Comme cela est general chez les Ombelliferes, il est impos- sible de faire la systematique du genre Seseli sans envisager les caracteres anatomiques; ils sont plus nombreux et plus fixes que les caracteres morphologiques, tout en £tant, dans une certaine me- sure, variables aussi, souvent meme ils fournissent les seuls caracteres sürs. 2U Souvent dans les Ombelliferes les pretendues varietes ou races geographiques sont de bonnes especes dont les caracteres sont caches par la ressemblance du port, consequence de l'adapta- Floristik, Geographie, Systematik etc. 647 tion. Ainsi, contrairement ä l'opinion d'autres auteurs, les Seseli Tommasinii, varium et Beckii doivent gtre consideres comme des especes autonomes. 3° Le Seseli inaequale est probablement un hybride des Seseli ■montanum et tortuosum fixe depuis longtemps et se propageant par voie agamique. R. Pampanini. Cockayne, L., A ßotanical Survey of Stewart Island. (Report to the Department of Lands. New Zealand; Wellington. 1909. 68 pp. fol. 43 pl. and 1 map. Price 2/6.) This report is one of a series of government publications on the vegetations of parts of New Zealand where the primitive flora and fauna still exists, and where national reservations are being established. (Botan. Cent. CX. p. 147—182). The island is one of great interest beeause the natural Vegetation has been little inter- fered with by man. At the same time it is only 15 miles from the southern end of the mainland of New Zealand, and forms the first of that chain of islands lying towards the Antarctic, many of which Dr. Cockayne has already visited and described. Stewart Island is roughly triangulär, the coast-line on the three sides varying from 30 to 40 miles long, and in many places deeply indented and broken. The surface is almost everywhere hilly, rising in Mount Anglern to 1000 metres; there is much high ground forming tablelands and ridges which in places ap- proach the coast. Much of the scenery is therefore very grand, and the reader has many picturesque glimpses of landscape and Vege- tation in the numerous reproductions from photographs included in the report. The soil conditions are also diverse, including coastal and inland sand-dunes, rocky coast and inland gorges, and much boggy peaty wet ground. The climate, as far as known, is wet with many rainy days, much overcast sky, and frequent violent westerly gales; these conditions being most pronounced amongst the moun- tains. There are however no extremes of cold or heat, the summer is cool, but in winter there are few prolonged periods with a general covering of snow even on the mountains. The report is divided into sections: special ecology, plantformations, history of the flora, flo- ristic botany, etc. Special Ecology. Emphasis is laid on the influence of wind as a potent factor in the grouping of the plants. Were it not for the violence of the wind, there would be little open ground on the island, the forest would ascend higher on the mountains, and sub- alpine scrub would occupy much that is now grassland. The life- forms of characteristic trees, shrubs and other plants are briefly described. The smaller shrubs typical of scrub and heath are gene- rally xerophytic, especially in leaf-structure, while amongst the herbaceous plants the subantarctic life-form — cushion , rosette, tussock, etc. — are well represented. The island is well-known for its wealth of ferns, but these belong mainly to about 40 species; the two common tree ferns are Dicksonia squarrosa and Hemitelia Smithii; Hymenophyllaceae are strongly represented by 20 species. Gleicheniaceae by 4 species. Special prominence is given to plants with a "jugend-form" distinct from the adult, a subject on which Cockayne has already done work. In Weinmannia racemosa, Dacry- dium intermedium and others, the plant may fiower during the juvenile stage. 648 Floristik, Geographie, S3^stematik etc. Plant Formations. The coastal Vegetation is extremely varied There are extensive sand-dunes with many phases in the develop- ment of a plant-covering, and in only a few places has the indige- nous Vegetation been interfered with by introduced plants; a dune forest occupies the sheltered side of high dunes in Mason Bayr the dominant tree being Griseliiiia littoralis. Coastal scrub occurs in many places, Senecio rotundifolüis forming a well-marked association, while in other places its dominance is shared by Olearia Colensoi. The lowland Vegetation up to about 300 metres consists mainly of ihe taxad forest of New Zealand, merging towards the shore into coastal scrub, and succeeded at its upper limit by "manuka heath". Two forest associations are recognised: a. Dacrydium ciipressinum and Weinmannia racemosa are dominant, with Metrosideros lucida abundant, the undergrowth is rarely dense but includes many ferns and mosses; b. Dacrydium intermedium (Yellow Pine) occurring on wetter ground, and characterised by huge cushions of Biyophytes. Heaths, bogs and swamps also occur in places in the lowlands. A feature of the mountains of Stewart Island is that although the highest do not exceed 1000 m. yet they are covered with a Vegetation as truly alpine as the much higher mountains of New Zealand. Also, in Stewart Island few of the mountain plants are confined to the mountains, whereas in New Zealand many of the same species are strictiy alpine or subalpine. The Vegetation is classified as follows: a. Leptospenmmi scopariutn ("manuka") lor- mation, which forms the zone above the forest; b. Subalpine scrub succeeds the "manuka" and in its purer form is distinguished by Olearia Colensoi with associates little differcnt from certain coastal scrubs, the zone being thus determined more by exposure to wind and light rather than to any special preference for a special altitude or decrease of temperature; c. Boggy meadows or moors occupy much of the higher ground on wet peat, and consist of a dense mass of plants, Carpha alpina, Donatia novae-selandiae , Dracophyl- lum politum, etc.; d. Rock Vegetation generally consists of subalpine plants growing on cushions of peat, but locally true rock plants occur — Polypodium purnilum^ Aciphylla ßabellata, Raoidia Goyeni, and Helichrysum grandiceps. History of the Flora. The author prefers to include Stewart Island as a district of the southern floristic province of New Zealand; in the same district should also be included the Solan- der Island and the Snares, although these latter form a con- necting link with the subantarctic province proper. In discussing the evidence for and against a former land-connection with South Island (N. Z.), it is stated that out of 491 species and well-marked varieties of spermophytes and pteridophytes on Stewart Island, 467 occur on the adjoining mainland in very similar plant associa- tions. On the other hand, certain characteristic plants are absent, e. g. Nothof agus, while others are rare; the explanation suggested is that these plants have existed formerly but have succumbed to competition. Floristic Botany. This extends to over 20 pages, the greater part being a classified list of species known on Steward Island, with remarks on abundance and distribution. There are alsu descrip- tions of seventeen new species and varieties, details of which must be sought in the original. Portions of the report are devoted to bird-life with a complete list of known species. The future of the Island is also discussed Floristik, Geographie, Systematik etc. 649 as regards agricultural and forestal development, but the author puts forward a strong claim for large reservations in which the flora, fauna, and scenery raay be preserved, and as indicated on the map considerable areas have been marked off for this purpose. W. G. Smith. Coulter, J. M„ Evolutionary tendencies among Gymno- sperms. (Bot. Gazette. XLVIII. p. 81—97. 1909.) This is a summary of preseni knowledge of g3^mnosperm ana- tomy and morphology, fossil and recent, from a broad phylogenetic Standpoint. It is considered probable that Cordaitales originated from the Cycadofilicales at a time antedating our presentgeologicalrecords, and that these two groups constituted the gymnosperm flora of the Carboniferons. During the Mesozoic the Benneitilales and Cycadales originated from the Cycadofilicales, while the Cordaitales gave rise to the Ginkgoales and Coniferales. Among the six tribes of modern Coniferales, the earliest to appear were the Abietineae and the Arancarineae. It is suggested that the Gnetales may have arisen from the Cupressineae. The various evolutionary tendencies in connection with this phylogeny, are then discussed in an illuminating way, under the headings "vascular anatomy", "the leaf", "the strobilus", "the stamen", "theovule", "female gametoplwte1', "male gametophyte" and embryo". It is shown that evolutionary tendencies in the same organ have not always gone forward at the same rate in different groups, or even in different members of the same group. R. R. Gates. Cowles, H. C, Present Problems in Plant Ecology: the trend of ecological philosophj^. (American Nat. XLII1. p. 356—366. June 1909.) This paper gives a sketch of Lamarckism and of Darwinism as applied to the Solution of problems in plant ecology emphasizing the importance of the pb^siologic viewpoint. The necessary matters in ecology are a proper viewpoint and a well-chosen non-vitalistic terminology. J. W. Harshberger. Cowles, H. C, The response of plants to soil and climate in Salisbury, R. D. (Phys. for High School. p. 462—473. 1908.) A brief Statement of the factors which effect plant distribution, viz., water, temperature, light, air and soil; water being considered of most importance. The topographic changes which influence plant associations are mentioned. J. W. Harshberger. Crawford, J., Some sand dune plants from Longport, N. J. (Bartonia I. p. 18-19. 1908.) Describes the finding of Rumex hastatulns , Leptorchis Loeselii, Ophioglossum arenarium and Onoclea sensibilis on the sand dunes at this place. J. W. Harshberger. Diels, L., Botanische Sammlungen. ( Wissenschaftl. Ergebn. d. Exp. Filchner nach China und Tibet. X. 1. p. 245—273. 1908... Die botanischen Sammlungen der in den Jahren 1903 — 1905 650 Floristik, Geographie, Systematik etc. unternommenen Filchner'schen Expedition nach China und Tibet umfassen im ganzen 120 Nummern, deren Bestimmungen im ersten Teil der vorliegenden Arbeit — unter Hinzufügung der einschlägi- gen Sammlernotizen, von Bemerkungen über die allgemeine geogra- phische Verbreitung der aufgeführten Arten u. dgl. — aufgezählt werden. Von erheblichem Interesse ist besonders der Teil der Samm- lungen, der von der .Südseite des Ts'in-ling-schan herrührt, weil von hier bisher noch gar nichts gesammelt worden war; der grösste Teil der Kollektion stammt aus der Umgebung von Si- ning-fu (Kan-su), die schon von früheren botanisch sammelnden Reisen besucht worden war; endlich stammt etwa ein Drittel der Collection aus Tibet, und zwar vorzugsweise aus den schon von Przewalski floristisch erschlossenen Landstrichen. Neu beschrie- ben werden folgende Formen: Parnassia Filchneri E. Ulbrich n. sp., Heracleum kansnense Diels n.sp., H. millefoliiim Diels n. sp. , Primida Füchnevae Knuth n.sp., Androsace chamaejasme Host var. tibetica Knuth n. v. Im Anschluss an die Aufzählung der gesammelten Arten wird der floristische Charakter der untersuchten Gebiete kurz geschil- dert; für die bereisten Striche Tibets werden zur besseren Kenn- zeichnung des Vegetationscharakters die botanischen Notizen des Filchn ersehen Itinerars hinzugefügt. Zum Schluss endlich werden die in der Umgebung von Si-ning-fu kultivierten Getreidearten, Oelpflanzen und Ziergewächse, für die sich in der Sammlung zahl- reiche Nachweise finden, ausführlicher behandelt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.) Dingler, H., Ueber die Rosen von Bormio. (Engler's Bot. Jahrb. XLIII. Beiblatt 99. p. 142—172. 1909.) Die Umgegend von Bormio (im oberen Addatal, am Süd- fuss der Stilfserjochstrasse) gehört zu den an Rosenarten reichsten bekannten Gegenden; auch bezüglich des Anteils der Rosensträucher an der Gesamtmasse der Vegetation hat die dortige Gegend, soweit die Alpen in Betracht kommen, nur im Unter- engadin noch annähernd ihres gleichen. Wie aus den vom Verf. in der Einleitung gemachten Bemerkungen hervorgeht, sind die Rosen- formen von Bormio auch schon verschiedentlich Gegenstand von Publikationen gewesen; gleichwohl haben die Beobachtungen des Verf. noch vielerlei Neues ergeben, worüber Verf. in der vorlie- genden Arbeit in der Weise berichtet, dass die einzelnen grösseren Formenkreise unter besonderer Berücksichtigung abweichender und kritischer Formen der Reihe noch durchgesprochen werden. Was zunächst die Gruppe der Rosa glauca-corii/olia-F ormen angeht, so ist R. glauca eine sehr häufige Rose um Bormio; von den ver- hältnismässig seltenen subcanma-Formen bis zu den sehr zahlreichen typischen und von diesen wieder zu solchen, welche etwas gegen montana neigen, und zu anderen, welche Drüsenbildungen an ihren verschiedenen Organen in + hohem Grade aufweisen und mehr in der Richtung nach anderen Grenzformen hin variieren, finden sich zahlreiche Vertreter. Auch Formen, durch welche die Grenze zwi- schen glauca und rhaetica unsicher wird, kommen vor, doch findet Verf. in der ausgesprochenen Glaucität derselben einen wichtigen Anhaltspunkt für ihre Zurechnung zu der glauca-Gruppe. Auch R. coriifolia Fries ist in ihren Formen ausserordentlich variabel; bemer- kenswert ist, dass Verf. einen Teil der sonst zu rhaetica gezählten Floristik, Geographie, Systematik etc. 651 Abänderungen, (z.B. die var. taraspensis Christ, und var. villosa Keller), nämlich die glauken, zu den Coriifolien rechnet, wodurch sowohl die rhaetica- wie die coriifolia-Gruppe einheitlicher wird. Nahe an coriifolia reiht sich die R, abietina var. addensis Cornaz; nach den Beobachtungen des Verf. bildet dieselbe deutlich eine besondere Gruppe von typischer Ausbildung, welche im weiterem Sinne zu coriifolia gehört, in mancher Hinsicht aber auch eine ge- wisse Annäherung an die tomentella-Gmppe zeigt, dagegen mit vhaetica gar nichts zu tun hat, mit uriensis aber gewisse Beziehun- gen hat. Die von Cornaz als R. aretiana beschriebene Form, die nach Crepin und Keller mit R. Chavini verwandt sein soll, ist nach den Ausführungen des Verf. eine der micrantha am nächsten stehende Form. Dagegen fand Verf. von R. Chavini eine neue, von ihm als var. Cornasii bezeichnete Varietät. Aus den Beobachtungen des Verf. über R. montana sei nur hervorgehoben, dass die Ab- grenzung gegen R. glauca grosse Schwierigkeiten bereitet, dass ' aber auffallenderweise Uebergangsformen zu behaarten näher ste- henden Gruppen vollständig fehlen, woraus Verf. den doppelten Schluss zieht, dass die behaarten Gruppen trotz der Verwandtschaft mit den kahlen eine deutlich gesonderte Stellung einnehmen, und zweitens, dass R. montana eine der allgemeinen Panmixie mit am wenigsten unterworfene Art ist. Neu für Bormio ist R. Pousini Tratt.; Verf. legt dar, dass diese Gruppe aus 2 verschiedenen, frei- lich mehr oder minder ineinander übergehenden Elementen be- steht, von denen das eine (var. typica) den reinen Caninen im eng- sten Sinne entstammt, das andere eine kleinblättrige drüsenarme Seitenlinie der Micranthen bildet. Nicht häufig bei Bormio ist R. tomentella, immerhin fand Verf. ausser den schon bekannten Formen noch weitere, welche nur dieser Gruppe angeschlossen werden kön- nen, darunter auch eine var. nov. ogensis Dingler. An Individuenzahl am reichsten von allen Gruppen ist bei Bormio R. rhaetica vertreten; sie tritt fast so formenreich wie im Unterengadin auf, allen in der Synopsis aufgeführten Abänderun- gen mehr oder weniger entsprechende Formen sind vorhanden, ausserdem schliessen sich diesen eine ganze Reihe vom Verf. be- obachteter Formen an, die zum Teil auffallende neue Abänderungen darstellen; dabei rechnet Verf., wie schon erwähnt, nur die Formen der typischen rhaetica- Gruppe zu, welche die etwas zum Gelbgrünen neigenden und oberseits etwas glänzenden Blätter besitzen, trennt dagegen die glauken ab und vereinigt sie mit coriifolia. Aus der Gruppe Rubigineae sind verschiedene Varietäten der R. rubiginosa und der R. micrantha, sowie der R. elliptica bei Bormio häufig, während typische R. agrestis selten zu sein scheint. Bemerkenswert ist, dass in dieser Formengruppe östliche und nördliche Formen in den Südalpen auftreten, wogegen sie im mittleren und westlichen Teil des mitteleuropäischen Florengebietes ganz oder fast ganz fehlen. Von den Mitteilungen des Verf. über die Gruppe der R. villosa sind namentlich diejenigen über Formen der pomifera- und der mo//zs-Untergruppe von Interesse. In den vom Verf. zum Schluss gemachten zusammenfassenden allgemeinen Bemerkungen wird zunächst das Fehlen verschiedener Arten, die an sich offenbar vorkommen könnten, erörtert und aus pflanzengeographischen Gründen erklärt. Sodann werden die vor- handenen Arten nach der Massenhaftigkeit des Auftretens in fol- gende Reihe angeordnet: rhaetica, coriifolia, glauca, rubiginosa, elliptica, micrantha, montana, dumetorum, canina, rubrifolia, villosa, 652 Floristik, Geographie, Systematik etc. pendula, tomentella, agrestis, addensis, cinnamomea, Chavini var. Cornasii, Avetiana, Pousini. Von pflanzengeographischem Interesse ist besonders die Massenhaftigkeit des Auftretens der rhaetica- Gruppe bei Bormio, die genau ihrem Auftreten im Unterengadin entspricht; die Ansicht, dass diese Gruppe aus dem Osten stammen dürfte, erhält eine neue Stütze durch die Feststellung osteuropäischer For- men var. inodora Fries und deren Form f. osmoidea H. Braun). Merkwürdig ist, wie sich gerade in den Südalpen neben eigen- tümlichen Formen von lokaler beschränkter Verbreitung zugleich manche mediterrane und gleichzeitig isolierte nordische Formen begegnen; z.B. entsprechen die Formen der R. mollis vollständig gewissen nordischen, und das heutige disjunkte Areal der Gruppe lässt auf eine früher allgemeinere Verbreitung schliessen. Neben pendidina, cinnamomea und acicidaris, für die Verf. diese Ansicht schon früher ausgesprochen hatte, nimmt Verf. jetzt auch für die Villosa-Gruppe an, dass sie während der Eiszeit in Mitteleuropa sich halten konnte. Anhangsweise werden noch die ausführlichen Diagnosen einiger neuen wichtigeren Rosenformen mitgeteilt, nämlich von R. coriifolia Fries n. var. brevistipula Dingl., R. Chavini Rapin n. var. Cornasii Dingl., R. Pouzini Tratt. n. var. burmiensis Dingl., R. tomentella Lern. n. var. ogensis Dingl. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Engler, A., Syllabus der Pflanzenfamilien. (6. Auflage. XXVIII. 254 pp. Verlag von Gebr. ßorntraeger in Berlin. 1909.) Der Engler'sche Syllabus von welchem wiederum — nur etwa zwei Jahre nach dem Erscheinen der vorigen — eine neue umge- arbeitete Auflage zur Besprechung vorliegt, ist in seiner Gesamt- anlage wie in seiner Bedeutung und seinem Wert als klares und knappes, dabei aber doch die ungeheure Fülle des Stoffes in grosser Vollständigkeit behandelnde Uebersicht über das gesamte Pflanzen- system, die bei Vorlesungen wie bei tiefer eindringenden Studien gleich unentbehrlich ist, zu bekannt, als dass es erforderlich wäre, bei der vorliegenden Besprechung auf diese Punkte zurückzukom- men. Es möge deshalb genügen, im Folgenden eine Uebersicht über diejenigen Punkte zu geben, in welchen die neue Auflage Aenderungen und Abweichungen gegenüber der vorigen aufweist: Am Anfang des Systems stehen als tiefste Stufe diesmal die Phytosarcodina {Myxomycetes), denen dann erst als zweite Abteilung die Schisophyta folgen. Die Bacillariales und Conjugatae, welche in der vorigen Auflage als Zygophyceae zu einer Abteilung zusammengefasst waren, werden zum Range selbständiger Abteilungen erhoben. Für die Conjugatae wird dabei der Anschluss nach unten an die Flagellatae hervor- gehoben. Wesentliche Umgestaltungen zeigt das System der VII. Abtei- lung der Chlovophyceae , bei denen Verf. sich an N. Wille anschliesst. In der Klasse der Protococcales erscheinen neu die Familien der Botryococcaceae , Oocystaceae, OpJiiocytiaceae und Coelastraceae (hier- her Scenedesmus, der früher bei den Hydrodictyaceae stand), ferner werden die Botrydiaceae (früher bei den Siphoneae untergebracht) in diese Klasse eingereiht. In der Klasse der Confervales sind neu die Familien der Blastoporaceae (Prasiola), Chaetopeltidaceae und Aphanochaetaceae. Neu sind die Klasse der Siphonacladiales und Siphonales 'zum grössten Teil die früheren Siphojieae umfassend); Floristik, Geographie, Systematik etc. 653 zu ersteren gehören die Familien der Valoniaceae, Sipho)iocladaceae , Dasycladaceae , Cladophoraceae und Sphaeropleaceae, während wir unter den Siphonales die Familien der Bryopsidaceae, Caulerpaceae, Devbesiaceae , PhyllosipJwnaceae , Codiaceae und Vancheriaceae finden. Die beiden neuen Reihen werden eingeteilt nicht mehr nach dem vegetativen Aufbau des Thallus, sondern nach der Befruchtung, ob Gametosporen- oder Oosporenbildung. In der XI. Abteilung der Eumycetes nimmt Verf. jetzt einen polyphyletischen Ursprung an und hebt hervor, dass dieselben zum Teil anschliessen an die Siphonales , teilweise aber ohne nähere Be- ziehungen zu lebenden Formen der VII. Abteilung sind, bei einigen sich auch Anklänge an die Florideae zeigen. Zu den Euascomycetes werden die Laboiäbeniales, welche früher eine eigene Klasse bilde- ten, als Reihe gestellt; ferner) ist bei der Reihe Euascales die Reihen- folge (nicht aber die Umgrenzung) der einzelnen Unterreihen eine wesentlich andere. Mehrfache Aenderungen weist das System der Lichenes auf. Die früheren Reihen Ascolichenes und Basidiolichenes ran- gieren jetzt als Nebenklassen, und erstere werden wieder in 2 Reihen: Pyrenocarpeae und Gymnocarpeae geschieden, von denen die P. der früheren Unterreihe der Pyrenocavpineae gleich kommen, die G. in 3 Unterreihen (Coniocarpineae , Graphidineae , Cyclocarphieae) zerfal- len. Neu sind die Familien Arthoniaceae {Arthonia, früher bei den Graphidaceae), Acarosporaceae, Lichinaceae (von den Collemataceae abgetrennt), Usneaceae (Evernia, Ramalina, Usnea früher bei den Parmeliaceae) und Caloplacaceae (von den Theloschistaceae abgetrennt;; dagegen ist die frühere Familie der Stereocaulaceae jetzt mit den Cladoniaceae vereinigt. Bei den einleitenden allgemeinen Bemerkungen, welche der Besprechung der Abteilung XII. Embryophyta asiphonogama (Arclie- goniatae) vorausgehen, wird neu die Reduktionsteilung erwähnt; auch wird neben der Wahrscheinlichkeit des Anschlusses dieser Abteilung an die Chlorophyceae auch der Möglichkeit einer Ablei- tung von den Phaeophyceae gedacht. Erhebliche Aenderungen im System finden wir bei den Musci. Die Weberaceae (Weberd) werden als eigene Familie von den Bryaceae abgetrennt; ferner erscheinen bei den pleurokarpischen Moosen neu die Familien Erpodiaceae, Hedwigiaceae, Climaciaceae (Climacium abgetrennt von den Hypna- ceae), die Leucodontaceae (Lencodon und Äntitrichia , früher bei den Cryphaeaceae) , die Lembopliyllaceae {Isothecütm, abgetrennt von der Hypnaceae), die Entodontaceae (Qrthothecium und Pterigynandmm), und die Brachytheciaceae (abgetrennt von den Hypnaceae). Anders gestaltet ist auch die Einteilung der Hypnaceae in Amblystegieae, Hylocomieae, Stereodonteae und Plagiotherieae. Dagegen ist die Fa- milie der Ptevogoniaceae in Wegfall gekommen. Bei den Ptevidophyta ist neu hinzugefügt nur die Bemerkung, dass ein Anschluss dieser Unterabteilung an die vorhergehende nur bei den niedrigsten He paticae konstruiert werden kann, deren proembryonale Generation an ein Prothallium erinnert. Bei den Gymnospermae werden jetzt die Bennettitales als erste Klasse den Cycadales vorangestellt; die zugehörige Beschreibung zeigt sich wesentlich modificiert, auch ist die Zahl der erwähnter Formen eine grössere. Bei den Monocotylen sind nennenswerte Aenderungen nicht zu verzeichnen. Bei den Dicotyledoneae ist zwischen die Salicales und die Myri- cales neu eingeschaltet die Reihe der Garryales mit der einzigen 654 Floristik, Geographie, Systematik etc. Familie Garryaceae (Garrya, früher als Garvyeae bei den Corna- ceae). Bei den Moraceae-Ficeae ist neu eingeschaltet eine Uebersicht über die verschiedenen Arten der Geschlechterverteilung und der Bestäubungsverhältnisse. Hinter den Olacaceae ist neu aufgenommen die Familie der Octoknemataceae. Bei den Pliytolaccaceae ist die Einteilung der Familie entsprechend der Monographie von H. Walter geändert. Bei der Reihe der Parietales fügt Verf. die Bemerkung hinzu, dass die Cuciirbitaceae zwar manche Anklänge an die Unter- reihe der Flacourtiineae zeigen, dass jedoch bei mehreren sehr wich- tigen Eigentümlichkeiten der Ciic. an eine direkte Abstammung von dieser Unterreihe nicht zu denken sei. Zwischen die Rhisophoraceae und die Combretaceae werden eingeschaltet die zum Range selbstän- diger Familien erhobenen Nyssaceae und Alangiaceae , welche früher als Unterfamilien der Comaceae betrachtet wurden. Der Name Halorrhagidqceae ist Schindlers Vorschlag gemäss abgeändert in Halorrhagaceae. Der Umfang der Comaceae ist den obigen Aende- rungen entsprechend verringert. Neu ist die Reihe der Plumbagina- les, welche nach Ansicht des Verf. vielleicht an die Centrospermae anzuschliessen ist. Die Salvadovaceae , welche früher zwischen den Oleineae und Gentianineae als Unterreihe der Salvadorineae bei den Contortae standen, sind zu den Sapindales (zwischen Hippocrateaceae und Stack ho usiaceae) versetzt worden. Die Cuciirbitaceae, welche früher als Unterreihe der Campanulatae figurierten, bilden jetzt eine eigene Reihe der Cuciirbitales. Auch in der anhangsweise gegebenen Uebersicht über die Florenreiche und Florengebiete der Erde sind wiederum einzelne neuere pflanzengeographische Arbeiten bei der Einteilung der Ge- biete in Provinzen und Unterprovinzen berücksichtigt worden. Als Einleitung ist wieder ein Abdruck der „Principien der syste- matischen Anordnung" beigegeben, in dem Verf., unter vorzugs- weiser Berücksichtigung der Angiospermen, darzulegen sucht, welche Gesichtspunkte für die Pflanzensystematik massgebend sind. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Fiori, A. et A. Beguinot. Schedae ad Floram Italicam ex- siccatam. Series II. Centuriae XI — XII. (Nuovo Giornale bot. it. n. ser. XVI. 1909. p. 443-495. XVII. 1910. p. 62-122. avec deux figures intercalees dans le texte.) Ces centuries XI et XII de la „Flora italica exsiccata" renfer- menten particulier les nouveautes suivantes: Alchimilla trunciloba Buser var. pilosula Buser var. nov. et le Polygala alpestris Rchb. var. valdarnensis Fiori var. nov. de Toscane; Aster Tripolium L. var. pygmaeus Beg. var. nov. et var. transiens Chiti var. nov. de Venetie. En outre les endemiques que voici: Medicago Bonaro- tiana Are, Dorycnium hirsutum (L.) var. glabrum Somm., Acer Pe- rona'i Schwerin, Statice remotispicula Lacaita, Armeria Morisii Boiss., gracilis Ten. et majellensis Boiss., Stachys corsica Pers. et Phyteurna cordatum Balbis. D'autres numeros tel que, p. ex., YElephas colum- nae Guss. sont aussi interessants. Enfin, plusieurs genres sont re- presentes par des series plus öu moins importantes; ce sont les genres suivants: Setaria, Eragrostis, Lemna, Cerastium, Saxifraga, Alchimilla, Trifolium, Statice, Armeria, Scrophularia et Hieracium. R. Pampanini. Floristik, Geographie, Systematik etc. 655 Focke, W. O., Die Vegetation der Dünen und des Stran- des auf Wangeroog. (Abhandl. naturwiss. Ver. Bremen XIX. 3. p. 509-519. 1908.) Die Arbeit enthält eine Zusammenstellung der vom Verf. auf der ostfriesisehen Insel Wangeroog beobachteten Strand- und Dünenpflanzen; dabei werden besonders die seit dem Jahre 1902, in welchem Verf. bereits ein ähnliches Verzeichnis veröffentlichte, in der Zusammensetzung des Pflanzenkleides vorgegangenen Verän- derungen berücksichtigt. In den einleitenden Bemerkungen bespricht Verf. die Wirkungen, welche die Hochflut vom 13 März 1906 auf die Vegetationsverhältnisse ausgeübt hat, sowie die Vorgänge der Dü- nenbildung; in letzterer Hinsicht ergibt sich zwischen den Dünen am Aussenstrande und dem kleinwelligen Dünengelände sowohl landschaftlich wie in bezug auf die Pflanzendecke ein wesentlicher Unterschied. Was die Entstehung der Dünenflora angeht, so wider- spricht Verf. der Auffassung, dass ein Teil der Arten der Dünen- flora als Relikte aus der Geestflora anzusehen sei; vielmehr stammen nach Ansicht des Verf. die eigentlichen Charakterpflanzen der Dü- nen nicht von der Geest und dem Binnenlande, sondern sind ebenso alt und ursprünglich wie die Flora der Wälder und Heiden und sind auf dem Küstendünenlande zum Teil von Westen, von den atlantischen Gestaden zugewandert. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.) Geisenheyner, L., Onosma der Mainzer Sandflora Adven- tivpflanze? (Naturw. Wochenschr. VIII. p. 93—94. 1909). Unter den Argumenten, welche in einer früheren Diskussion (Naturwiss. Wochenschr. Jahrg. 1904) E. H. L. Krause gegen die Auffassung der Flora des Mainzer SandbeCkens als Relikt aus einer Steppenperiode anführte, spielte u.a. die Behauptung eine wesent- liche Rolle, dass Onosma arenariwn, eine typische Steppenpflanze, erst nach 1814 dort gefunden und dementsprechend als Adventiv- pflanze anzusehen sei. Geisenheyer, der die gesamte Auffassung Krauses bekämpfte, konnte schon damals das Vorkommen der fraglichen Pflanze bis 1794 zurück verfolgen; nunmehr aber ist Verf. in der Lage, den Nachweis zu erbringen, dass bereits Lonitzer in seinem Kräuterbuch (Ausgabe von 1557) Onosma arenarium treffend beschrieben und abgebildet, überdies den Standort (Sandgegend zwischen Mainz und Mombach) ganz bestimmt angegeben hat. Wenn sonach die Pflanze bereits vor der Mitte des 16. Jahrhunderts als sehr gemein bekannt war, so kann nicht mehr bezweifelt wer- den, dass sie zu den uralten pflanzlichen Bewohnern der Gegend gehört und als Steppenrelikt angesehen werden muss. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Gradmann, R., Ueber Begriffsbildung in der Lehre von den Pflanzenformationen. (Engler's bot. Jahrb. XLIII. Beibl. 99. p- 91-103. 1909.) Den Ausgangspunkt für die Gedankengänge des Verf. bildet die Tatsache, dass in der Lehre von den Pflanzenformationen trotz der grossen Bedeutung, die sie in der heutigen Pfianzengeographie als Darstellungs- wie als Forschungsmittel erlangt hat, und trotz der bedeutenden Summe von Arbeit, die in neuerer Zeit auf den 656 Floristik, Geographie, Systematik etc. Ausbau dieses Zweiges verwandt worden ist, bisher dennoch auffal- lend wenig vergleichbare Ergebnisse erzielt worden sind. Verf. sucht den Fehler weniger in dem Fehlen einer einheitlichen Nomen- klatur, wie es gewöhnlich geschieht, als in dem Mangel einer Ver- ständiging über die zugrunde liegenden Begriffe. Zu einer weiteren Klärung und methodischen Durcharbeitung der massgebenden Be- griffsreihen wollen daher die Ausführungen des Verf. einen Beitrag liefern. Bezüglich der Einteilung der Formationen führt Verf. aus, dass sowohl die physiognomische, als auch die ökologische (War- ming, Schimper) Einteilung ihrem Wesen nach deduktiv sind und an dem Hauptmangel leiden, dass sie der Umgrenzung der Einzel- formationen vorgreifen und häufig zu unnatürlicher Spaltung an sich zweifellos einheitlicher Formationen zwingen. Wenigstens in einem enger begrenzten und gut durchforschten Gebiet lassen sich derartige Härten vermeiden, wenn man ein induktives Verfahren einschlägt und, statt von vornherein sich auf eine bestimmte Ein- teilung festzulegen, die einzelnen Formationen aufsucht und sie so natürlich wie möglich zu umgrenzen sucht, um erst später die ein- zelnen Bausteine zu einem Gesamtgebäude zusammenzufügen. Höchst erwünscht dagegen wäre eine vollständige Einigkeit über die entscheidenden Merkmale, auf die man die Einzel- formationen zu gründen hat. An sich ist es denkbar, dass eine und dieselbe Formation sich sowohl fioristisch wie nach den Standorts- verhältnissen wie auch nach den ökologischen Einrichtungen oder auch rein physiognomiseh umgrenzen lässt, da aber die Forderung, dass jede Formation nach allen diesen Merkmalskategorien oder auch nur nach zwei von ihnen umschrieben werden müsse, uner- füllbar ist, so liegt die Notwendigkeit vor, die eine oder andere zu wählen. Die Möglichkeit, mit den Merkmalskategorien zu wechseln, ist zwar vorhanden, doch öffnet dieses Verfahren, abgesehen von dem logisch Unbefriedigenden, das ihm innewohnt, der subjektiven Willkür Tür und Tor; das Bestreben muss vielmehr gerade darauf gerichtet sein, die ganzen Formationen insgesamt auf eine Merk- malskategorie zu begründen. Hier zeigt nun Verf., dass sowohl die physiognomischen wie auch die ökologischen Merkmale sich zu einer botanischen Unterscheidung als unzureichend erweisen, dass daher die ' floristische Charakteristik die einzig übrig bleibende Methode ist. Diese ist die einzige, die sich in monographischen Formationsaufnahmen vollständig durchführen lässt, auch sind flo- ristische Formationsaufnahmen immer für eine rein physiognomi- sche oder ökologische Zusammenfassung verwertbar, während das Umgekehrte nicht der Fall ist; endlich hat die floristische Methode den Vorzug, rein analytisch und daher möglichst objektiv zu sein. Bei der Aufstellung der Formationen sind nun, wie Verf. ausführt, zwei Aufgaben zu unterscheiden: Begriffsbildung und Differentialdiagnose. Für erstere kann nichts anderes in Frage kommen als der gesamte Artbestand, aus dem sich die Formation zusammensetzt; die mühsame Zusammenstellung eines vollständigen Artkataloges für jede einzelne Formation lässt sich weder umgehen noch abkürzen. Dabei sind in den Artlisten die Rangunterschiede hervorzuheben, welche zwischen den einzelnen Arten bestehen; derartige Rangabstufungen lassen sich gründen auf die Massenhaf- tigkeit des Auftretens, auf die Konstanz der einzelnen Art innerhalb der Formation und auf die Formationsstetigkeit. Nur für solche Arten, die mehr oder weniger ausschliesslich nur innerhalb einer Floristik, Geographie, Systematik etc. 657 bestimmten Formation anftreten, will Verf. den Ausdruck Leitpflan- zen vorbehalten wissen. Diese Leitpflanzen kommen für die Diffe- rentialdiagnose in erster Linie in Betracht, daneben die konstanten Arten; die dominierenden nur dann, wenn sie als solche konstant oder zugleich Leitpflanzen sind. Lediglich auf dominierende Arten oder auf Leitpflanzen aber die Formationen begründen zu wollen, wäre ein methodischer Grundfehler, denn man würde damit die einzelnen Formationen gar nicht richtig erfassen. Es ist deshalb auch nicht richtig, das Wesen der Formationen einfach in die dominierenden Arten zu verlegen, denn wie Verf. näher zeigt, ver- sagt dieser Gesichtspunkt in vielen Fällen ganz. Man darf sich zu einer Ueberschätzung der gerade vorhersehenden Art auch durch die Nomenklatur nicht verleiten lassen, welche oft genötigt ist, die vorhersehende Art zur Namenbildung zu verwenden, auch wenn der gesamte Artbestand dem Formationsbegriff zugrunde gelegt wird. Was nun endlich die Frage nach den Grundeinheiten der Formationslehre angeht, so ist die Grenze nach unten dadurch gegeben, dass der Formationsbegriff nicht so eng gefasst sein darf, dass Pflanzengesellschaften, die den grösseren Teil des Artbestandes unter sich gemein haben, als getrennte Formationen nebeneinander aufgeführt würden. Die Grundeinheiten sollen einander möglichst gleichwertig sein. Eine Grenze nach oben, gegen eine zu weite Fassung, ist dadurch gegeben, dass Einzelbestände, die in Wirk- lichkeit nichts unter sich gemein haben, nicht unter den gleichen Formationsbegriff vereinigt werden sollen. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.1. Harshberger, J. W., Bogs, their nature and origin. (Plant World XII. p. 34—41; 53—61. Feb. and Mch. 1909.) The author describes the nature of peat bogs, the remains found in European bogs of phytopaleontologic and archeologic interest and the succession of Vegetation in the ponds and bogs ol the great terminal moraine running across the Pocono plateau 2000 feet above sea-level in northeastern Pennsylvania. J. W. Harshberger. Haumann-Merck, L., Phvtolaccae novae argentinae. (Apuntes Historia natural. I. p. 107 — 110., Buenos Aires. 1909.) Descriptions latines aecompagnees de notes en espagnol sur deux nouvelles especes: Phytolacca parviflora, trouvee pres de la ville de Salta et P. tetramera croissant dans la province de Buenos Aires. A. Gallardo (Buenos Aires). Lecomte, FL, Aristolochiacees d'In do- Chine. (Notulae sys- tematicae. I. p. 72—76. Aoüt 1909.) Les Aristolochiacees indo-chinoises sont representees dans l'Her- bier du Museum de Paris par VAsarum Balansae Franch., V Apama tomentosa Bl. et huit Aristoloches, dont les caracteres sont resumes par Fauteur sous forme de clef dichotomique. Les especes nouvelles sont: Aristolochia cambodgiana Pierre mss., A. Pothieri Pierre mss., A. Harmandiana Pierre mss., du Cambodge, A. dongnaiensis Pierre mss. de Cochinchine et A. Pierrei H. Lee. du Laos. J. Offner. Botan. Oentralblatt. Band 113. 1910. 42 658 Floristik, Geographie, Systematik etc. Lecomte, H., Les Myristicacees d'Indo-Chine. (Notulae systematicae. I. 4. p. 98-101. Dec. 1909.) L'auteur enumere dans cet article les Myristicacees indo-chinoi- ses de l'Herbier du Museum de Paris, avec les localites oü elles ont 6te recoltees et decrit trois especes nouvelles: Myristica heritie- vifolia Pierre mss., Horsfieldia Thorelii H. L., toutes deux de Co- chinchine et H. tonkinense H. Lee. J. Offner. Lecomte, H., Les Nepenthes d'Indo-Chine. (Notulae systema- ticae. I. p. 59-65. Juill.-Aoüt 1909.) Lecomte, H., Fleur et Fruit des Nepenthes. (Notulae systemati- cae. I. p. 65-67. Aoüt 1909.) Le genre Nepenthes est represente en Indo-Chine par six especes: N. Smüesii Hemsl., N. anamensis Macfarl., dont l'auteur complete la diagnose en decrivant les fleurs, qui n'etaient pas con- nues, et quatre especes nouvelles: N. Geoffrayi H. Lee, N. kampo- tiana H. Lee, N. Thorelii H. Lee. et N. phyllamphora H. Lee. L'etude de ce genre est rendue difficile par 1'insuffisance fre- quente des materiaux recueillis, soit qu'il manque les infiorescences de Fun ou de Tautre sexe, soit que l'insertion des feuilles sur la tige n'ait pas ete conservee; de plus sur la meme plante, les asci- dies presentent des formes differentes. Dans les fleurs d'une meme espece, comme N. Geoffrayi, le nombre et la forme des pieces du perianthe sont variables et il existe un certain dimorphisme sexuel. Le fruit du Nepenthes est une capsule nettement septieide. J. Offner. Lecomte, H., Simaroubacees de l'lndo-Chine et de la Chine. (Notulae systematicae. I. 4. p. 101 — 105. Dec. 1909.) Les Simaroubacees ne contenant pas plus d'un ovule par löge sont seules representees en Indo-Chine; les 12 especes enumerees appartiennent aux genres Ailantus, Samadera, Harrisonia, Picrasma, Brucea et Eurycoma. L'auteur ne croit pas devoir adopter la restau- ration du genre Pongelion, dont le nom a d'ailleurs ete rejete par le Congres de Vienne. J. Offner. Li vingston , B. E. , The present problems ofphysiological ecology. (American Nat. XLIII. p. 369— 377. June 1909.) The author emphasizes the necessity of the experimental method in the study of plants growing under natural conditions by Control- ling the conditions to a greater or less degree, either synthetizing an artifical environment, or growing the same plant under various natural environmental complexes. In order to make clear the Pro- blems involved in such a study, a description of all the influential environmental factors is given. J. W. Harshberger. Mader, F., La colline du Chäteau de Nice; sa faune, sa flore. (Ann. Soc. Lettres, Sc. et Arts des AlpesMaritimes. XXII. 35 pp. Nice, 1909.) La colline du Chäteau de Nice forme un rocher isole d'une superficie d'environ 10 heetares et dont l'altitude ne depasse pas 92 metres; sa pointe extreme ou promontoire de Rauba-Capeu bai- Floristik, Geographie, Systematik etc. 659 gne dans les eaux de la Medi terr an ee. L'auteur y a releve la presence de 170 especes indigenes de plantes vasculaires, dont 32 especes ligneuses; les dominantes sont le Pin d'Alep, Rhamnus Alaternus L., Euphorbia dendroides L., Ostrya carpinifolia Scop., Quercus pubescens Willd. La pauvrete de cette florule primitive, qui resulte de l'isolement de la cblline et de son occupation ancienne par l'homme, est compensee par les plantations et les naturalisations anciennes ou recentes, qui ont introduit sur le rocher du Chäteau 56 especes, dont un grand nombre paraissent bien etablies. J. Offner. Mattei, G. E., II Bambü d eil' Eritrea. (Bull, del R. Orto bota- nico Palermo. VIII. tav. I. 1909.) Le Bambou qui croit dans l'Erythree, oü il est tres abondant dans les Vallees du Barca, du Marele et de l'Anseba, avait ete rapporte jusqu'ici ä VOxyteranthera abyssinica (Rieh.) Munro. En realite, il s'agit d'une espece nouvelle. Mattei la decrit sous le nom de Oxyteranthera Borzii Mattei, sp. n. Les Bambusees africaines connues d'une maniere certaine sont, par suite, au nombre de 22. R. Pampanini. Mer, E., Les plantes du lac de Longemer. (Bull. Soc. bot. France. Sess. extr. tenue dans les Vosges en juillet-aoüt 1908. LV. p. CLI-CLX. [Nov. 1909].) L'auteur decrit sommairement les plantes vasculaires du Lac de Longemer et indique leur repartition en surface et en profon- deur, les conditions de leur habitat, l'epoque de leur floraison, etc. Le seul Sparganium qui se rencontre ä Longemer est le 5". affine Schnitz.; Mer n'a pu y decouvrir le S. diversifolium Graebn., que Rothert a reconnu dans l'espece distribuee par F. Schultz, dans son Herbarium normale, sous le nom de S. affine. Le Potamo- geton rufescens Schrad. semble en voie de disparition et ne fleurit plus depuis quelques annees. U Utricularia ochroleuca R. Hartm. — dont la presence dans le lac a ete verifiee par Glück, — n'a jamais ete trouve en fleurs, tandis qu'il est frequent d'observer la floraison de YU. neglecta Lehm. J. Offner. Neytcheff, I., Materiaux sur La llore des environs de Ga- brovo et des Balkans (de Kadembia ä Bedek). (Tire ä part du „Sbornik". XXIV. Sofia, Imprimerie d'Etat. 1909.) L'auteur fait preceder l'enumeration des plantes recoltees par des notes dans lesquelles, indiquant tout d'abord les conditions oü il a herborise et les travaux qui furent publies avant lui sur la meme localite, il entre, dans la suite, dans certains details relatifs ä la dependance de la Vegetation ä l'egard des conditions du sol et du relief des endroits explores. Dans la proximite immediate de Gabrovo les collines sont couvertes d'arbres ä larges feuilles parmi lesquels predomine le Fagns. On trouve des Quercus tres rarement, surtout dans le voisi- nage des habitations. A mesure qu'on s'eloigne vers le nord le Fagus cede la place au Quercus qui predomine. En outre de Fagus et de Quercus autour de Gabrovo se trouvent encore des Acer, Cor- nus, Popidus Iremida, Crataegus, Prunus, Pirus, plus rarement Viburnum Opulus et Fraxinus. Le versant nord des Balkans est oc- 660 Floristik, Geographie, Systematik etc. cupe presque exclusivement par le Fagus, qui forme de vastes forets. Dans ces forets se trouvent sporadiquement des Acer, Sor- bits, Fraxiuus, Carpinus, Abtes, etc. II y a d'assez larges localites habitees par le Prunus Laurocerasus , mais ä Test de Gabrovo le versant nord des Balkans est bien moins riche en cette essenc, dont l'auteur met la distribution au rapport avec les forets de Fagus. Et comme ces forets ont ete serieusement endommagees pendant la guerre russo-turque, le Primus Laurocerasus a egalement souffert. UAbies forme ä l'ouest de Kouroudja toute une zOne qui dans les grandes hauteurs devient de plus en plus pure d'autres essences. Ce n'est pas le cas ä Test de Kouroudja; lä les Abies sont isoles et tres clairsemes, ne formant nulle part de localites independantes comme l'affirme le prof. Gheorghieff. Dans les plaines sous- alpines on trouve le Juniperus. Le versant sud de cette meme partie des Balkans represente un tout autre tableau. Dans le bas le versant est couvert de Quercus auquel se melent: Acer, Abies, Ostria, Sorbus, Popuhis, Corylus, etc. Au dessus de village de Sufulare se trouve sporadiquement le Taxus baccata. Dans les plaines sous-al- pines du versant sud est represente de plus Jwiiperus Sabiua que l'auteur n'a jamais rencontre sur le versant nord correspondant. D'une facon generale la partie occidentale des Balkans explores etant plus haute heberge beaucoup plus d'especes alpines et glaciales que la partie Orientale qui en est bien plus pauvre. Outre ces faits ge- neraux, Neytcheff apporte encore une foule de considerations floris- tiques se rapportant aux differentes localites etudiees; on en trou- vera le detail dans le travail meme. La liste comporte 1280 especes, dont plus de 100 sont nouvelles pour la flore bulgare. Teiles sont: Ranunculus brachiatus Schleich., Caltha laeta Schot., C. alpina Seh., Cardamine silvatica Link., Elatine Aisinastrum L., Acer Pseudo-Pla- tanus L. var. typicum Pax. subv. quinquelobum (Gilib.) Graf v. Schw. f. normale Graf v. Schw., Acer Pseudo-Platanus L. var. typicum subv. subtrilobum Graf v. Schw. f. vitifolium Tausch., Acer Heldrei- chii Orph. var. macropterum (Vis.) Pax., Acer italum Lautt. subsp. hyreanurn (F. M.1 Pax var. euhyrcanum Graf v. Schw. f. intermedium (Panc.) Pax., Acer campestre L. subsp hebecarpum D.C. var. lobatum Pax f. affine Opits., Vicia sepium L. ß. montana Koch, Vicia Cracca L. 3 leptophylla Fries., Centaurea ba?iatica (Koch), Centaurea Mar- kiana Nag., C. affinis Friv., C. deutsa Ten. var. iraeunda Sorb., C. brevipina Haussk., Taraxacum alpinum Koch., Hieracium villosuni L. subsp. vülosum (L.) N. P. a) genuinum f. normale N. P., H. silva- ticum subsp. gentile Jord., H. silvaticum L. ssp. bifidiforme Zahn (L.) genuinum Zahn, H. silvaticum L. ssp. pleiophyllogenes Zahn, Hieracium divisum Jord. = vulgatum silvaticum Zahn. ssp. Pollichiae Seh., H. Knaffii Cel., H. praecurrens Vukot., H. pseudo-fastigiatum Deg. et Zahn, H. pannosum Boiss. Ssp. Mokragorae N. P., H. racc- tnosum W. K. ssp. barbatum Tausch., H. olympicum Boiss. «) genui- num 1. normale, H. Olymp. 2. minorieeps Z., H. Olymp. 8. subrace- mosum Z., H. umbellijerum N. P. subsp. Neilreichii N. P., H. latifo- lium Spr., H. Brandisianum Z., H. retyesatense Deg. et Z. ssp. retyesatense Deg. et Z. ß. atratiforme, H. alpicola Schi. ssp. glandu- lifolium N. P. var. anotricum Z., H. Pavichii Heuffi. ß. serpentinaceum Schi., ff. fferculis Borb., ff. cymosum L. ssp. somoboricum N. P., ff. pratense Tausch, ssp. brevipilum N. P., ff. magyaricum N. P. ssp. beothinum N. P., ff. magyaricum N. P. ssp. beothinum N. P. 2. ge- nuinum N. P., ff. magyaricum ssp. thaumasium N. P., ff. magyari- cum N. P. ssp. adenoeymum N. P., ff. mag. N. P. ssp. Besserianum Floristik, Geographie, Systematik etc. 661 Spr., H. mag. N. P. ssp. hispidissimum N. P., H. leptophytum N. P. ssp. anocladum N. P. var. calvifoliinn Z., H. Hoppeanum Schult, ssp. leucolepium N. P., H. Hopp. Schult, ssp. Osmanicum N. P., H.>bra- chiatum N. P. ssp. brachiatiforme N. P., H. Pilosella L. ssp. submela- nops N. P., H. pilosella L. ssp. minuliceps, Gentiana symphiandra Murbeck, G. lingulata Ag., G. Tergistina Beck., Pulmonaria docica Simnk., Cynoglossum huugaricum Simnk., Cyn. germanicum Jack., Verbascum austräte Schrad., Linaria italica Trev., Veronica serpylli- folia L., var. major Bau mg., Teucrium Chamaedrys L. B. glandidife- rum Hausskn., Lamium tnaculatum L. var. nemorale Reich., Galeop- sis speciosa Mill. var. persetosa Borb., Gal. pubescens Bess. var. carthusianorum Briq., Gal. Tetrahit L. ssp. silvestris Schleich., Sta- chys silvatica var. pychnotrica Borb., 5'/. arenariaeformis Rouy, Origanum vulgare L. ß. viride Boiss. Thymus Kerneri Borbas var. epitrichum Borb., Thymus Kapelae Borb., Mentha Wierzbickiana Opiz., M. calaminthaefolia Vis., M. Ortmaniana Opiz, Cortusa hirsuta Schur., Plantago hungarica W. K., Polygonum graminifolium Wierzb., Urtica dioica L. var. hispida D. C, Quercus decipiens Behnst., Salix silesiaca W., Pinus Pallasiana Laub., Coeloglossum viride (L.) Hartm. var. bracteata Reichb., Carex glauca Scop. var. erythrostachys Hopp., C. ornithopoda Willd. var. elongata Leyb., Car. pendula Huds., C. brevi- collis D.C., Elyna Bellardi (All.) Simk., Anthoxanthum odoratum L. var. longearisiatum Cel , Sesleria latifolia Adam, Dactylis glomerata L. A^ar. pendida Dum., Dact. glom. L. ß. ab. breviata (Dres.) , Bromus barcensis Simk., Festuca valesiaca Schi., F. palleus Host?, F. picta Kit., P. saxatilis Schur., F. rupicola Heflf., F. fallax Thuill., Brisa ■media L. v. major Peter, Brisa media L. v. pauciflora Schur., Poa angiistifolia L., Poa nemoralis L. v. tenella R., Poa alpina L. f. bre- vifolia Boiss., Poa laxa Haenck. Nicoloff. Olsson-Seffer, P., Relation of soil and Vegetation on sandy sea-shores. (Bot. Gazette XLVII. p. 85—126. Feb. 1909.) The studies on which this paper is based were prosecuted during a number of years on a variety of sandy sea shores on the Baltic coasts, in Denmark, Holland, Scotland and France, on the Mediterranean shores, along the coast of Australia and New Zealand, in Hawaii, Mexico, California and Central America. The atmospheric and edaphic factors are considered ,vhile the topographic factors such as elevation and grade of slope in addition to the historic factors are described for the sandy shores of the above countries. J. W. Harshberger. Pampanini, R., Piante nuove del Yunnan (China). I. (Nuovo Giornale bot. it. n. s. XVII. p. 5—32. avec 8 fig. 1910.) Quelques feuilles des riches collections botaniques reunies en 1901 — 1907 par les R. P. Descloux et Maire au Yunnan ont ete etudiees par l'auteur. Cette premiere note est consacree au Legu- mineuses nouvelles ou qui n'avaient pas encore signalees en Chine. Les nouveautes sont les suivantes: Astragalus brachycephalus Tranch. var. minor Pamp. var. nov., Bauhinia Bonatiana Pamp. sp. n., Der- ris Bonatiana Pamp. sp. n., Desmodium Bonatianum Pamp. sp. n., D. cinerascens Tranch. var. longipes Pamp. var. nov., D. Duclouxii Pamp. sp. n., D. glaucophyllum Pamp. sp. n., D. Mairei Pamp. sp. 662 Floristik, Geographie, Systematik etc. n., D. parviflorum DC. forma yiimianense Pamp. f. n,, D. polycarpum D. C. forma hirsutum Pamp. f. n., D. stenophyllum Pamp. sp. n., In- digofera Mairei Pamp. sp. n., /. Mairei var. micrantha , intermedia et proterantha Pamp., Lespedesa Bonatiana Pamp. sp. n., L. erio- carpa DC. var., chinensis Pamp. var. nov. et subvar. polyantha (Tranch.) var. nov. leiocarpa Pamp. f. n., L. Mairei Pamp. n. f., L. trigonoclada Tranch. var. angustifolia Pamp. var. n. et forma inter- media Pamp. f. n., Millettia Bonatiana Pamp. sp. n., M. cinerea Benth. var. yunnanensis Pamp. var. n., M. Duclouxii Pamp. sp. n., M. yunnanensis Pamp. sp. n. et var., robusta Pamp. var. n., Puera- ria edulis Pamp. sp. n., Shuteria anomala Pamp. sp. n., Sh. ferrugi- nea Baker forma pauciflora Pamp. f. n., 5. vestita W. et A. var. villosa Pamp. var. n., Smithia ciliata Royle var. minima Pamp. var. n., Sophora Mairei Pamp. sp. n. En outre, il resulte de cette etude que les especes suivantes appartiennent aussi ä la flore de la Chine: Apios carnea Benth., Butea frondosa Roxb., Crotalaria alata Roxb., Desmodium oxyphyllum D. C, Erythrina arborescens Roxb., Pueraria peduncularis Grah. et Shuteria ferruginea Baker. R. Pampanini. Perrot, E., Contribution ä 1' etude de la flore marocaine. Premiere liste des plantes recoltees par M. Gentil. (Bull. Soc. bot. France. Sess. extr. tenue en Tunisie en avril 1909. LVI. p. LXXXVIII— XCIII. 1909. (Fevr. 1910).) Apres avoir fait l'historique, naturellement tres bref, des explo- rations botaniques au Maroc, l'auteur enumere environ 200 especes recoltees par L. Gentil dans la Chaouia et le pays des Beni- Snassen et determinees par Battandier. J. Offner. Raunkiaer, C, Formationsundersögelse og Formations- statistik. (Research and statistics on formations). (Bot. Tidsskr. XXX. 110 pp. 20 ill. Köbenhavn 1909.) As (already) well known the author has established a System of growth-forms based upon the degree of protection afforded to the buds surviving the unfavourable season of the year. He has shown that statistics on the percentage of the different growth-forms in different countries may serve as "reagents upon the climates" of the same countries, and that in this way of statistics it is possible to draw biochores or biological boundary-lines. (See B. C. 1907, 1909;. The science characterizing and circumscribing the larger areas in a biological and phytogeographical is by the author named "plant- climatology". From this point of view all species growing in an area are of equal value, no matter if rare or common, the adapta- tions to survive the unfavourable season being independent of the propagating and wandering power of the species. On the other hand, in the formations the species are of different value, the common or big ones being the most important. Hitherto, the treating of formations has been mostly subjective, every observer simply estimating the values of the species compo- sing the formations, and thus different observers may estimate differently in the same formation, as it often happens. Short, in this way there is no possibility that the plantformations should be strictlv recognizable neither in time nor in space. The}' ought to be expressed in a more objective way, i.e. in tigures, and this is what Floristik, Geographie, Systematik etc. 663 has been done in the present suggestive paper, wherein the author inaugurates a new method of oecological study of plantformations. It is the value of the different species of a formation that is to be expressed in figures. To make out this, the author counts all the species found in a certain nurnber of samples of the same for- mation, and the value of each species is expressed by the number of samples in which it was found. He proceeds in the following way: a frame whose surface measure is one tenth ofasquare meter is thrown at haphazard fifty times, and for each throw all species found within the frame are noted. Thus the dominating species will be noted 50 times or only a little less, the rare ones only some few times. Different methods and frames of different square measu- res have been tried. Small frames and many throws give more correct numbers than larger frames, this being controlled by shoot- counting, but for practical use the author finds 50 throws of a frame of one tenth Square meter sufficient. In order to make the thing clear we reproduce here one of (the smallest of) Raunkiaers tables, giving the result of countings in a facies of the flora of the danish beech-forest: Growth-form. Points. Aiva flexuosa H 49 Majanthemum bifolium ... G 49 Anemone nemerosa G 37 Lusula pilosa H 19 Milium effusum H 10 Hievacium vnlgatum .... H 2 H means Hemicryptophyte, i. e. plants whose buds are surviving the winter in the surface of the soil, and G means Geophytes, whose buds are subterranean. It may be seen that e. g. Aira flexuosa has been found in 49 of the 50 samples, Hievacium vnlgatum only in two. The rounded off values of the different species may then be given as: 5, 5, 4, 2, 1, 0.2. In order to characterize the Vegetation it is yet added that there are three species for each tenth square meter, and that it is a geophyte-formation, 52 per cents of the points belonging to geophytes, a very high number compared with the percentage of geophytes in Den mark as a whole. In this way systematical units are inverted into biological ones. a species-list giving the biological relations of the formation. And these numbers and relations, compared with corresponding ones from other vege- tations, may serve as means for -a numerical limitation of formations. Proceeding in this way the author describes a certain number of danish plant-formations, giving 43 tables and many further details besides photographs of some formations. Of the many items here communicated the following may be quoted. In the beech-forest the different facies are composed mainly of geophytes, in the spruce-forest of hemicryptophytes. In high-moors the formations are characterized by chamaephytes (whose surviving buds are situated on or a little above the surface of the soil), and this the more the higher the elevation over the water-level. The heath in its different formations and facies has a Vegetation of cha- maephytes or of small phanerophytes (buds on branches in the air), the last ©nes dominating in the J/y/"/Crt- formation. Salicornia forms the only spontaneous Therophyte (annual) formation of Denmark; Hemicryptophyte-formations (e. g. meadows) are both richer in spe- cies and more compact than the other formations. Ove Paulsen. 664 Floristik, Geographie, Systematik etc. Römer, F., Zur Flora advena von Polzin in Hinterpom- mern. (Verhandl. bot. Ver. Provinz Brandenburg. L. [1908]. p. 124—128. 1909.) Verf. berichtet über Beobachtungen aus der Adventivflora von Polzin in Hinterpommern, die daduch ein besonderes Interesse gewinnen, dass der Beobachtungszeitraum sich auf eine grössere Zahl von Jahren erstreckt und dass daher Verf. sich nicht darauf beschränkt, gelegentliche Vorkommnisse zu konstatieren, sondern in der Lage ist, die wechselnde Einwanderungs und Ansiedlungs- geschichte der genannten Arten ausführlicher zu verfolgen. Es handelt sich einesteils um Arten, deren Eindringen durch Bahn- oder Chausseebauten verursacht wurde, zum anderen Teil auch um Arten, welche durch Grassamen u. dgl. mit zur Aussaat gelangten oder der Kultur in Gärten entflohen sind. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Römer, F., Zur Flora von Kolberg in Hinterpommern' (Verhandl. bot. Ver. Provinz Brandenburg;. L. [1908]. p. 177—180 1909.) Die Arbeit enthält eine Zusammenstellung von bemerkenswer- teren floristischen Einzelbeobachtungen aus der Umgebung von Kolberg, von denen Folgendes hervorgehoben sei: Neu für Pom- mern ist der Bastard Alopecurus geniciilatus X pratensis (verbreitet in Wiesen am Kamper See); die Rasse Bromus ramosus Huds. A. eii-ramosns A. u. G., dessen Verbreitung in Hinterpommern nur unsicher bekannt ist, wurde vom Verf. im Kolberger Stadt- walde gesammelt und erreicht hier vielleicht die Ostgrenze ihrer Verbreitung in Norddeutschland; ebenda sammelte Verf. auch den Bastard Calamagrostis arundinacea X lanceolata; endlich wird auch der Ursprung des Vorkommens von Linaria striata bei Kol- berg aufgeklärt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Römer, F., Zur Flora von Polzin in Hinterpommern. (Verhandl. bot. Ver. Provinz Brandenburg. L. [1908]. p. 17—28. 1909.) Verf. schildert in anregender, lebendiger Darstellung einen botanischen Ausflug nach dem 7 km. westnordwestlich von Polzin in Hinterpommern gelegenen Ieseritzer Busch. Es ist dies ein etwa 1 km. langer und \ km. breiter Busch, in welchem die Kiefer (Pinus silvestris) den Hauptbestand bildet, daneben auch kleine Birken-, Eichen- und Rottannenpartien und etwas Misch- wald sich finden. Sowohl der Busch selbst, als auch die Oertlich- keiten, welche bei der Wanderung zu demselben berührt werden, sind reich an mannigfachen Pflanzengesellschaften und bemerkens- werten Vorkomnissen seltener Arten, worüber in der Schilderung des Verf. selbst das Nähere nachzulesen ist; ausdrücklich genannt sei hier nur eine bemerkenswerte Form der Carex caryophyllea, die Verf. unter dem Namen f. platylepis Römer beschreibt. W. Wangerin (Königsberg i. Pr.). Sehultze, A., Beobachtungen über die Fauna und Flora der Grashochländer Kameruns. (Naturw. Wochenschr. N. F. VIII. p. 513—519. Mit 4 Abb. im Text. 1909.) Verf. berichtet in vorliegenden Artikel über die Beobachtungen, Floristik, Geographie, Systematik etc. 665 die er in den Jahren 1905/06 bei seinem Aufenhalt im Grashoch- lande von Bamenda und den angrenzenden Urwaldgebieten zu machen Gelegenheit hatte. Zum grössten Teil beziehen sich diese Beobachtungen auf das Tierleben jener Gegenden, insbesondere werden die Insekten und unter diesen vor allem die Lepidopteren eingehend berücksichtigt; daneben werden aber auch der Pflanzen- weit, insbesondere der Physiognomie der Urwalder, der Galerie- wälder an Wasserläufen und des Grasplateaus anschauliche interes- sante Schilderungen gewidmet, einzelne besonders charakteristische oder auffällige Pflanzenarten auch ausführlicher geschildert. Von allgemeinem Interesse dürfte die vom Verf. aus seinen Beobachtun- gen gezogene zoogeographische Folgerung sein, dass die Kameruner Grashochländer eine deutliche launistische Uebereinstimmung mit den ost- bezw. centralafrikanischen Berglandschaften zeigen. W. Wangerin (Königsberg in Pr.). Shimek, B., The genesis of loess: a problem in plant eco- logy. (Proc. Iowa Acad. Sei. XV. p. 57—75. pls. 3—7. 1908.) This paper combats the glacio-fluviatile hypothesis of loess for- mation and emphasizes the action of Vegetation in catching the wind-blown dust that formed the loess in which are imbedded the Shells of herbivorous molluscs. Therefore, wind action coupled with the growth of dust and sand-binding plants aecounts for the origin of loess. J. W. Harshberger. Skottsberg, C, Pflanzenphysiognomische Beobachtungen aus dem Feuerlande. (Wissensch. Erz. Schwed. Südpolarexpe- dition 1901—1903. IL 9. 1909. p. 1 — 63. mit 10 Textabb., 3 Tafeln und 1 Karte.) Oekologische Beobachtungen über die Flora des Feuerlandes liegen bisher insbesondere von P. Düsen vor (Die Pflanzen vereine der Magellansländer). Der Verf., welcher sich gelegentlich der schwedischen Südpolarexpedition längere Zeit am Beaglekanal auf Feuerland aufgehalten hat, gibt in der vorliegenden Arbeit einen weiteren Beitrag zur oekologischen Pflanzengeographie dieses interessanten Gebietes. In der Einleitung setzt er auseinander, in welchen Punkten seine Erfahrungen von der Düsen 'sehen Dar- stellung etwas abweichen. Er hält es für zweckmässiger im Wald- gebiet des Feuerlandes eine higrophile und eine tropophile Abteilung (dem feuchten und mittelfeuchten Gebiet Düsen 's ent- sprechend) zu unterscheiden. Beide Gebiete werden dann in klima- tischer und pflanzengeographischer Hinsicht charakterisiert. Der Schwerpunkt der Skottsbergschen Beobachtungen liegt allerdings im tropophilen (mittelfeuchten) Gebiet. Vom hygrophilen kennt er nur den östlichen Teil (Tekenikabucht auf Hosteinsel bis Staaten- land). Das tropophile Gebiet (Centrum und Osten der Hauptinsel Feuerlands) ist vom hygrophilen (Westen und Süden, sowie dort vorgelagerte Inseln) durch deutlicheren Unterschied zwischen Som- mer und Winter (entsprechend den Temperaturschwankungen;), durch geringeren Grad von Luftfeuchtigkeit, geringere Niederschläge, und viel heitereren Himmel ausgezeichnet. Diese Faktoren, wie die im Winter lang liegenbleibende Schneedecke erklären zur Genüge den tropophilen Charakter des Waldes in diesem Gebiet. Charakterbäume daselbst sind: Nothof agus pumilis (Ueber die Artzugehörigkeit der 666 Floristik, Geographie, Systematik etc. herrschenden blattwechselnden Buche dieses Gebietes besteht zwi- schen den einzelnen Beobachtern grosse Meinungsverschiedenheit; (es handelt sich nach Düsen u.a. um N. antarctica, nach Verf. um N. pumilio, während N. antarctica nach Skottsberg hier nicht wald- bildend auftreten soll), vereinzelt auch Nothofagus betuloides, Dri- mys Wintert, Maytenus magellanica. Im weiteren Charakterisierung der Flora in diesem tropophilen Waldgebiet führt Verf. eine Reihe von Vegetationsanalysen an wobei er von der von Düsen aufgestellten Gliederung in Pflanzen- formationen (Sumpfmoor, Moossumpf, Felsenflur etc.) absieht und nur eine Waldformation und waldlose Formation, sowie anhangs- weise die Vegetation der Meeresküste und die Süssgewässer schil- dert. Die pflanzengeographische Untersuchung wurde an folgenden Oertlichkeiten unternommen: Ushnaia (von der Küste bis 550 m. ü. M.; bezw. bis 700 m.), Rio Olivia und seine Nebenflüsse, Har- berton-Harbour und von hier landeinwärts, Nordküste der Na- varininsel, Wald am Acigarinsel, Waldsümpfe bei Ush- naia, Waldschläge bei Ushnaia mit Schlagfiora, Strauch- dickichte an Waldrändern, z.B. Nordufer der Navarininsel. Baumlose Formationen, durch klimatische Faktoren hervorgeru- fen, sind: 1) Litorale heiden- oder steppenartige Pfianzenvereine — entweder durch Bolax glebaria (z.B. Halbinsel bei Ushnaia), oder durch zahlreiche Sträucher (wie Berberisartev , Chiliotrichum diffu- sum, Embothrium coccineum, Pernettya mucronala charakterisiert (Uferhänge an den Mündungen des Rio Grande und Rio Olivia). 2) Die Vegetation der alpinen Region (mit Bolax glebaria, Aso- rella lycopodioides und A. selago, Abrotanella emarginata als Charak- terpflanzen). Die Vegetation des Meeresstrandes ist, wo sie überhaupt zur Entwicklung kommt — häufig erstreckt sich der Wald bis dicht an das Meeresufer — in drei Zonen gegliedert: Die Flechtenzone (Neuropogon melaxanthus) , die Zone der halophilen Phanerogamen und die Zone der Strandsträucher (Charakterpflanze: Chiliotrichum diffusum). Ueber die Vegetation des Süsswassers konnte Verf. nur wenig mitteilen, da die betreffenden Sammlungen mit der „Antark- tis" untergegangen sind. Im hygrophilen Waldgebiet — dessen Klima durch den fast feh- lenden Unterschied zwischen Sommer- und Winterhalbjahr ausge- zeichnet ist — sind Noth. betuloides (immergrün) mit Mysodendron und in höheren Lagen N. antarctica (sommergrün), Drimys Wintert, zerstreut auch Maytenus magellanica die den Habitus des Waldes be- stimmenden Holzarten. Als Charakterpflanzen treten ferner dazu: der Epiphyt Allodaphe myrsinites, die Sträucher Berberis ilicifolia und Pernettya mucronata. Dagegen fehlen in dem vom Verf. be- suchten Teil des hygrophilen Waldgebiets (Tekenikabucht, Na- varininsel und Staatenland) eine beträchtliche Anzahl von Bäu- men und Sträuchern, welche im westlichen Feuerland sehr wesentlichen Anteil an der Zusammensetzung der Wälder haben, nämlich Libocedrus tetragona, Philesia buxifolia, Desfontainea Hoo- keri, Metrosideros stipularis. Bemerkenswert ist die botanische Be- schreibung der bis dahin noch unerforschten Neujahrsinseln nördlich der Staateninsel). Neger (Tharandt). Skottsberg, C„ Studien über das Pflanzenleben derFalk- Floristik, Geographie, Systematik etc. 667 landinseln. (Wiss. Ergeb. schwed. Südpolarexpedition 1901 — 1903. IV. 10. p. 1—58. 1909.) Der Verf. hat Gelegenheit gehabt den Archipel der Falklands- inseln in verschiedenen Teilen floristisch und ökologisch zu unter- suchen und gibt in der Vorliegenden Abhandlung — unter Benut- zung der älteren Litteratur — eine Darstellung der Oekologie und Flora dieser von Botanikern selten betretenen Inselgruppe. Nach einer kurzen Einleitung über die Topographie und Bodenbeschaf- fenheit der Inseln (Beschreibung und Erklärung der „Stone runs"; charakterisiert er auf Grund eigener Aufzeichnungen das Klima als mehr ozeanisch denn dasjenigen der gegenüberliegenden Feuer- landküste, mit gleichmässigerer Verteilung der Niederschläge auf das Jahr, demzufolge der Sommer kühler, der Winter milder ist. Die Windverhältnisse entsprechen denjenigen des westlichen und südlichen Feuerlands. Verf. sieht die Hauptursache der Waldlosigkeit der Falkland- inseln nicht in der geringen Menge der Niederschlage (das Klima ist allerdings kein Waldklima sondern eher ein Grasflurklima), son- dern in der ungeheuren Stärke der Winde (welche auch an andauernd feuchten Stellen wie Bachläufen Baumvegetation nicht aufkommen lassen) und in der Configuration des Landes, wo windgeschützte Lagen fast vollkommen fehlen. Auch künstliche Baumanpflanzungen haben nur dann Erfolg wenn für Windschutz gesorgt wird. Die herrschende Vegetationsform ist die der Steppe mit deut- lich periodischer Entwicklung; vorwiegend ist sie als Grassteppe ausgebildet, häufig aber, bei mächtigerem Auftreten von Empetnim rubrum und Bolax glebaria als Heide (in diesem Fall, da die Hei- depflanzen immergrün sind, springt die Periodicität weniger in die Augen). Physiognomisch erinnert die Bolaxheide an ähnliche For- mationen in der alpinen Region des Feu.erlandes (mit B. glebaria, B. Bovei, Asorella selago) und entspricht der Asorella selago-Reide der Kergueleninsel. Die Grassteppe ist auch — allerdings arten- ärmer — in Südgeorgien vertreten. Es folgen eine Reihe von Vegetationsanalysen der verschiedenen untersuchten Oertlichkeiten, Schilderungen der Empetnim-, Bolax-, und Cortadermheide, der Sümpfe, der Bachtäler, der „Stone runs", sowie der bedeutenderen Erhebungen. Die Süsswasserflora der Falklandinseln ist, nach der vom Verf. gegebenen Probe sehr armselig. Unter den die Küstenvegetation zusammensetzenden Pflanzen- vereinen ist am merkwürdigsten die Tussokformation (von Poa ßabellata), welche aber durch Schafweide sehr stark beeinträchtigt und fortwährend vermindert wird. Trotz des deutlichen Unterschieds zwischen Sommer und Win- ter ist die Periodicität — namentlich in vegetativer Hinsicht — äusserlich wenig ausgeprägt. Es fehlt im Winter jeder Knospenschutz und der Winterschlaf kann durch eine kurze Wärmeperiode unter- brochen werden. Hapaxanthische Arten sind spärlich vertreten; unter den pollakanthischen gibt es solche, welche mittels besonde- ren Ueberwinterungsorgane überwintern, und solche — es sind dies namentlich Charakterpflanzen der Falklandflora — welche ihre Wachstum bei Eintritt der Kälte einfach einstellen. Deutlicher aus- geprägt ist die Periodicität der floralen Entwicklung. Der Artencatalog des Verf. umfasst 142 Arten in Fa lkl and einheimischer Gefässpflanzen, dazu eine Reihe von eingeführten, vorwiegend europäischen Pflanzen. 668 Floristik, Geographie, Systematik etc. Hinsichtlich ihrer pflanzengeographischen Stellung charakteri- siert der Verf. die Falklandflora als Teil der magellanisch-iälkländi- schen Provinz des subantarktischen südamerikanischen Gebietes. Sie setzt sich aus folgenden Elementen zusammen: magellanische Steppenpflanzen (47 Arten), Arten der litoralen Formation des feuerländischen Waldgebiets (28), Waldmoorpflanzen (24), feuerländi- sche Alpenpflanzen (5), feuerländische Waldpflanzen (6), Landpflan- zen weiterer Verbreitung (bes. auch in anderen extra-tropischen Teilen Südamerikas vorkommend: 14), weitverbreitete Wasser- pflanzen (5), Endemische Arten (10), nämlich: Agrostis prostrata, Arabis macloviana, Carex acaulis, Chenopodium macrospermum , Che- vreulea lycopodioides, Draba falklandica , Gnaphalium antarcticum , Hamadryas urgenten, Leuceria suavolens, Poa rigidifolia. Früher wurde die Zahl der falkländischen Endemismen bedeu- tend grösser angegeben; durch das genauere Studium der anderen aussertropischen Teile Südamerika's hat sich die grössere Ver- breitung verschiedener bisher als falkländisch-endemisch angenom- menen Arten ergeben. Für manche der verbleibenden Endemismen nimmt Verf. an dass sie — in präglacialer Zeit auch in Feuer- land heimisch — bei der grossen Vereisung Feuerlands auf der falkländischen Inselgruppe — welche der Vereisung entging — ihre letzte Zuflucht gefunden hätten. Neger (Tharandt). Sommier, S.. La Flora dell'isola di Pianosa nel Mar Tirreno. (Nuovo Giornale bot. it. n. s. XVI. [1909]. p. 357- 438. XVII. [1910]. p. 123 — 164. avec quatre figures intercalees dans le texte.) A l'epoque romaine l'lle de Pianosa, dans l'Archipel Toscan, a du etre largement cultivee, mais sa flore et sa Vegetation ont probablement subi plusieurs changements: dans ces periodes de de- peuplement, le mäquis a du l'envahir et en etre ensuite repousse lorsque le repeuplement faisait renaitre l'agriculture et l'elevage du betail. II est hors de doute, qu'il y a un siecle et demi, il s'y trou- vait encore des bois de haute futaire qui ont tout-ä-fait disparu. De nos jours la plus grande partie de l'lle est inculte. Le mäquis y domine, interrompu ca et lä par des clairieres de päturages pierreux. Dans les stations les plus fertiles du mäquis (alta macchia) Pistacia Lentiscus domine, tandis que dans les mäquis plus arides (bassa macchia) les elements dominants sont Cistus monspeliensis et Ros- marinus officinalis. L'Olivier sauvage est commun dans le mäquis oü il reste bas et buissonnant. Les vieux oliviers sont nombreux; ils sont sans doute les restes des olivettes du XVIme siecle, epoque ä laquelle l'lle jouissait d'une certaine prosperite. Actuellement leur culture est abandonnee; leurs olives sont petites et tombent avant de mürir, de sorte qu'elles ne sont guere utilisees. Les plantes epineuses {Smilax, Rubus, Rosa) sont rares dans le mäquis, et la flore en est pauvre et monotone. Par contre celle des clairieres est tres riche quoique, dans l'ensemble, uniforme ä cause de l'uniformite topographique et petrographique de l'lle. Les elements les plus caracteristiques des päturages sont YAs- phodelus micvocarpus, V Euphorbia pinea et surtout le Stipa tortilis et souvent aussi le Carlina corynibosa. La Vegetation des rochers et des cötes maritimes rocheuses est constitue surtout par les Lotus cytisoi- des, Daucus Gyngidium , Crithmum maritimum etc.; celle des arenes par des plantes psammophilcs telles que: Crucianella maritima, Eryn- Floristik, Geographie, Systematik etc. 669 giiun maritimum, Medicago marina, Diotis candidissima, Convolvulus Soldanella etc. Les stations plus ou moins humides (eau douce) sont tres rares et restreintes et leur flore est tres pauvre; par contre la flore des stations anthropiques (champs et terrains vagues) estassez variee. L'aspect floristique de Pianosa varie beaucoup suivant la saison. Pendant l'ete la vie vegetale subit un arret presque complet, mais ensuite, ä la iin d'octobre ou au commencement de novembre, toute l'ile est verdoyante ä cause des jeunes plantes qui ont pousse apres la periode du repos estival, et certaines especes se couvrent aussi de fleurs: Lobular ia maritima, Ranunculus bullatus, Thrincia tuberosa, Tunica Saxifraga, etc. La floraison de la flore printaniere commence des les premiers jours de Mars (Anemone hortensis, Fu- maria, Calendula arvensis, etc.), mais c'est en Avril et en Mai qu'elie est dans toute sa splendeur. Au mois de Juin les fleurs ont presque toutes disparu, et le mäqais (bassa macchia) a repris sa teinte verte uniforme. Quelques especes fleurissent seules ä cette epoque: Daucus, Helychrysum, Cineraria, Scabiosa maritima, Scoly- mus hispanicus , etc. La flore, dont Sommier enumere pour chaque espece toutes les localites connues comprend 498 Phanerogames, 3 Gymnospermes, 9 Fougeres, 36 Mousses, 16 Hepatiques, 1 Characee, 66 Algues, 33 Lichens et 59 Champignons. Les plantes vasculaires sont represen- tees par 76 familles comprenant 304 genres avec 510 especes dont 267 sont annuelles, 23 bisannuelles, 174 herbacees vivaces et 46 ligneuses. Les plantes annuelles sont plus nombreuses (52°/o) que dans l'ensemble de la flore de 1' Archipel Toscan (41%), evidemment ä cause de l'aridite plus accentuee ä Pianosa que sur les autres lies de l'Archipel. En comparaison des autres iles, les Papilionacees (14,57%), et les Graminees (12, 38°/0) sont plus largement representees dans la flore de Pianosa, de meine que les Fumariacees, les Cis- tacees et les Geraniacees; par contre, les Labiees, les Cyperacees, les Rosacees et les Iridees y sont representees par un nombre moindre d'especes. Plusieurs especes sont tres abondantes alors que dans l'ltalie centrale elles sont tres rares ou absentes: Ranunculus bullatus L., Bromus fasciculatus Presl. D'autres manquent dans la Toscan e pourtant si voisine de l'ile de Pianosa: Onopordon horridum Viv., Mesembryanthemum crystallinum L. Les especes suivantes manquent dans les autres lies de l'Archipel Toscan: Lotus decumbens Poir., Hedysarum capitatum Desf., Anagyris foetida L., Onopordon illyricum L., Serrafalcus patulus Pari., Bromus rubens L. et Hordetim bulbosum L. Le Dorycnium hirsutum Ser. var. glabrum Somm. n'etait connu jusqu'ici en dehors de Pianosa qu'aux Iles Tremiti (Mer Adria- tique) et en Grece; ce parait etre une forme endogene (polytopi- que). D'autre part une dizaine d'especes manquent ä Pianosa alors qu'elles se rencontrent dans les autres iles de l'Archipel, mais, d'apres la nature de ces plantes, leur absense parait etre accidentelle. Dans son ensemble, c'est avec la flore de l'ile de Giannutri que celle de Pianosa a le plus de ressemblance evidemment par suite de la grande analogie topographique, climatique et edaphique que ces deux iles manifestent entre elles. R. Pampanini. Thornber, J. J., Relation of plant growth and Vegetation forms to climatic conditions. (Plant World. XII. p. 1-7. Jan. 1909.) A study of the plants of the Arizona deserts enables the bota- 670 Floristik etc. — Pflanzenchemie. nist to divide them into winter annuals, summer annuals, desert perennials (the vegetative activit}r of which is controlled by the seasonal Variation of the climate), and the mountain plants whose period of growth is contined to a Single short season. J. W. Harshberger. Bertrand, G., Le perseulose, nouveau sucre cristallise ä sept atomes de carbone. (Bull. Soc. chim. France. 4e serie. V— VI. p. 629—632. 1909.) En poursuivant des recherches sur la bacterie du sorbose, l'auteur a obtenu, ä partir de la perseite, un nouVeau sucre cristal- lise, la perseulose, ä sept atomes de carbone. Le pouvoir reducteur de ce sucre est notablement inferieur ä celui du glucose et du levulose, mais il est plus fort que celui du sorbose. Le perseulose n'est pas fermentescible avec la levure. On l'obtient en oxydant la perseite ä l'aide de la bacterie du sorbose. F. Jadin. Bertrand, G., Sur la Constitution du perseulose. (C. R. Ac. Sc. Paris. CIL. p. 225-227. 1909.) Le perseulose a ete obtenue ä l'etat cristallise par l'auteur; il repond ä la formule C7H1407. II resiste ä Toxydation par le brome en presence de l'eau, ce qui prouve que c'est un sucre cetonique. De plus, il donne par hydrogenation un melange de deux alcools stereo-isomeres, resultat qui ne peut s'expliquer sans admettre l'exi- stence, dans sa molecule, d'un groupement carbon}Tle. En resume, le perseulose derive de la perseite comme le sorbose derive de la sorbite. F. Jadin. Bougault, I., et L. Bourdier. Sur les Acides juniperique et sabinique, issus de la saponification des etholides des cires de Coniferes. (Journ. Pharm, et Chimie. 6e serie. XXX. p. 10—16. 1909.) L'acide juniperique C1(-H3203 se rencontre dans toutes les cires de Coniferes etudiees par les auteurs et dans les diverses portions de la cire de Juniperus Sabina. C'est l'element dominant des etholi- des, peut-etre meme exclusif, pour certains d'entre eux. II fond ä 95°; il est insoluble dans l'eau froide, fort peu soluble dans l'eau bouillante. Son meilleur dissolvant est l'alcool. Tous ses sels, meme les alcalins sont insolubles dans l'eau. L'acide sabinique C12H2103, n'a ete trouve jusqu'ici que dans la cire de J. Sabina. II fond ä 84°. II est beaucoup plus soluble que l'acide juniperique. Ses sels sont egalement plus solubles que ceux du precedent. F. Jadin. Bougault, I. et L. Bourdier. Sur les Cires de Coniferes. Nou- veau groupe de principes immediats naturels. (Journ. Pharm, et Chim. 6e serie. XXIX. p. 561—573. 1909.) Les auteurs ont retire du Juniperus Sabina L. une substance blanche cristallisee dont l'aspect, surtout ä l'etat fondu, rappelle un peu celui de certaines cires vegetales connues. Cette cire, ou des cires analogues, ont ete retirees aussi des J. communis L. (baies et feuilles), Picea excelsa DC. (feuilles), Pinus sylvestris L. (feuilles), Thuya occidentalis L. (feuilles). Ces cires constituent des produits tres homogenes, formant un groupe naturel dont aucun representant Pflanzenchemie. — Angewandte Botanik. 671 n'avait ete Signale jusqu'ici dans l'organisme vivant. Les auteurs donnent ä ce groupe le nom generique d'etholides (ether-alcool- acide), denomination qui rappelle leurs principales fonctions. L'etho- lide est un principe immediat constitue par la combinaison de molecules d'acides-alcools, identiques ou differents, associees suivant le mode exprime par la formule suivante. R-CHOH— (CH2)n-COo— CH-(CH.,)m— C09— CH~ (CH2P) CO,H ! I R' R" On voit ainsi que les molecules d'acides-alcools qui composent chaque etholide sont liees par etherification, une fonction acide d'une molecule etherifiant une fonction alcool d'une autre molecule. De teile sorte que si, comme cela arrive avec les cires des Coniferes, tous les acides-alcools sont uniquement monoacides et monoalcooli- ques, chaque etholide contient une fonction acide libre, une fonction alcool libre et autant de fonctions ether moins une qu'il y a de mo- lecules acide-alcool associees. II y a analogie frappante entre ces corps et les peptides de Fischer, formes d'acides-amines. Donc ces principes immediats, ces etholides. sont tous acides, ils possedent egalement une fonction alcool libre, ils sont aussi des ethers, et les produits de saponification sont tous acides et tous aussi alcooliques: ce sont des monoacides-monoalcools. Ces etholides, ont fourni des acides par saponification, l'acide juniperique et l'acide sabi- nique. F. Jadin. Gorter, K., Sur la distribution de l'acide chlorogenique dans la nature. (Ann. du Jard. bot. de Buitenzorg. 1909. XXIIL 1. p. 69—84.) L'auteur a recherche dans un grand nombre de plantes l'acide chlorogenique (voir Bot. Centralbl. 1909. p. 31.) Traite par les acides forts, la plus grande partie se decompose avec degagement d'acide carbonique et formation d'un produit reagissant d'une maniere tres caracteristique avec le chlorure ferrique. A l'examen des feuilles de 230 especes appartenant pour la plupart ä des genres differents l'auteur a trouve l'acide dans 98 cas. Les Legumineuses et les Me- liacees semblent en etre depourvues, mais presque toutes les espe- ces examinees des Araliacees, Convolvulacees, Borraginacees, Ges- neracees, Acanthacees et Composees contiennent l'acide. Dans les grains de cafe il y a environ 4°/0 d'acide chlorogenique, les graines de Kopsia flavida Bl., Strychnos-Nux vomica L., Helianthus annuus L., les contiennent aussi. La signification en est encore inconnue; sous l'influence d'especes de Peniciüium et de Macor l'acide donne nais- sance ä l'acide cafeique, Observation dejä faite par Griebel; peut- 6tre l'acide quinique est-il forme sous l'influence d'enzymes pendant la germination. Th. Weevers. Mitseherlich, E., Ein Beitrag zur Kohlensauredüngung. (Landw. Jahrb. XXXIX. p. 157. 1910.) Die „Kohlensauredüngung" geschah durch Begiessen der Vege- tationsgefässe mit bei + 30° mit Kohlensäure gesättigtem Wasser. Verf. kommt auf Grund zahlreicher mit Hafer angestellter Versuche zu dem Schlussergebnisse: Eine Steigerung des Kohlensäuregehaltes des Bodens hat keine Ertragsvermehrung zur Folge. Im Boden ist bereits so viel Kohlensäure, sei es durch die Wurzelausscheidungen der Pflanze, sei es durch die Zersetzung der Humussubstanzen oder infolge der Wasserzufuhr, dass durch eine weitere Kohlensäurezu- 672 Angewandte Botanik »^ fuhr eine grössere Löslichkeit und somit eine bessere Ausnutzung der Bodennährstoffe durch die Pflanze nicht stattfindet. Darum dürfte ein Düngen mit C02 oder mit C02 entbindenden Substanzen zwecklos sein. Dass andere Kulturpflanzen hier anders reagieren als der Hafer, ist zunächst nicht anzunehmen. G. Bredemann. Mitseherlich, E. und K. Celichowski. Ein Beitrag zur Erfor- schung des im Minimum vorhandenen Nährstoffes durch die Pflanze, (Landw. Jahrb. XXXIX. p. 133. 1910.) Als Resultat dieser und früherer Versuche stellen Verff. folgende Gesetze auf: 1) Unter gleichen Vegetationsbedingungen ist die prozentuale Ausnutzung des in einem Düngemittel gegebenen, aber im Minimum befindlichen kohlensäurelöslichen Pflanzennährstoffes die gleiche. Sie ist also unabhängig von der Menge des verabfolgten Nährstoffes. 2) Da die prozentuale Ausnutzung des im Minimum befindli- chen Nährstoffes unter gleichen Vegetationsbedingungen die gleiche ist (ad 1) und, da ferner nach dem Gesetze des Minimums der Pflan- zenertrag in logarithmischer Funktion mit der Gabe der Düngemit- tel steigt, so folgt, dass der Pflanzenertrag mit der Menge des von der Pflanze aufgenommenen , zuvor im Minimum befindlichen Nähr- stoffes gleichfalls in logarithmischer Funktion zunimmt. 3) Unter gleichen Vegetationsbedingungen ist die prozentuale Ausnutzung des im Minimum befindlichen Pflanzennährstoffes eine verschiedene, wenn dieser Nährstoff in 2 verschiedenen löslichen Düngemitteln verabfolgt wird. 4) Der prozentuale Gehalt der Pflanze an dem im Minimum verabfolgten Nährstoffe ändert sich, wenn dieser Nährstoff in 2 ver- schiedenen löslichen Düngemitteln verabfolgt wird; z.B. kann der gleichhohe Pflanzenertrag einen ganz verschieden hohen prozentua- Ten Gehalt an dem im Minimum vorhandenen Nährstoffe besitzen, wenn dieser durch verschieden lösliche Düngemittel bewirkt wurde. 5) Der prozentuale Mehrgehalt der Pflanze an dem im Minimum gegebenen Nährstoffe ist proportional der dem Boden zugeführten kohlensäurelöslichen Nährstoffmenge. 6) Die durch die Pflanze aufgenommene Nährstoffmenge ist gleich derjenigen Menge dieses Nährstoffes, welche unter gleichen Löslichkeitsbedingungen in kohlensäurehaltigem Wasser löslich ist. 7) Durch veränderte Vegetationsbedingungen („Klima" und „Bo- den"), durch welche die Löslichkeitsbedingungen des gegebenen Nährstoffes verändert werden, wird die Höhe der prozentualen Aus- nutzung dieses Nährstoffes eine andere. Sie ist dabei unabhängig von der Menge des gegebenen Nährstoffes (siehe ad 1). Verff. bemerken, dass diese Gesetze, obwohl sie sie nur für die Haferpflanze und auch hier zunächst nur für die Phosphorsäure- düngung feststellten, doch jedenfalls aus pflanzenphj'-siologisch-phy- sikalischen Gründen allgemeinere Gültigkeit haben und fassen sie daher allgemeiner, obwohl sie den Beweis für diese allgemeinere Gültigkeit zunächst noch schuldig bleiben müssen. G. Bredemann. Ausgegeben : 31 Juni 1910. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Buchdruckerei A. W. Sijthoff in Leidon. X-X-i MBLWHOI LIBRARY lAbli 2 *>v ^^" ^ V jO^ ** 4 4 ' \* Kl» l m vt V. H , ^f-ir***.' 4 » fov A V **ir y *&>■* V .«rw?- x.