£^C.. 3fe;" i$ f$yfi '' »BS''«' "f Ji'i'^gfwt nft* || |i jpj: öili£; • jU^I -W 1 ,;[ I I* &KJ 5«s 0 HO HARRASSOWITZ BUCHHANDLUNG :LEIPZIG: '.J Ä«Ä«Ä«Ä^Myte»'^»1^»»Ä» I Referirendes Organ fitf das Gesammtgebiet der Botanik des In-, und Auslandes. Herausgegeben^ unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten i von Ör. O. Uhltoprm und Div F. G. Kohl in Cassel. in Marburg^ Band Cassel. Vorlag von Gebrüder Gott helft. «WS» 0,^0^i^^^W0^'0^^M^^0^^ r Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ für das Gesamitpbiel der Botanik des In- und Auslandes. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botanista Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamlnn, der Manischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cnltnr zn Breslan und der Botanista Sektionen af Murvetenskapliga Stndentsällskapet i üpsala. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten vou Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Siebenter Jahrgang. 1886. I. Quartal. XXV. Band. Mit 3 Tafeln und 17 Holzschnitten. CASSEL, Verlag von Theodor Fischer. 18 86. Band XXV. Systematisches Inhaltsverzeichniss. I. Wörterbücher und Kalender: Botaniker - Kalender 1886. Heraus- Glaser, Taschenwörterbuch für Bota- gegeben von Sydow und Mylius. 1. Jahrgang. In 2 Theilen. 325 niker und alle Freunde der Botanik. 262 II. Geschichte der Botanik: Rostafinski, Siuni Sisaruni, ein Beitrag zur Pflanzengeographie und Cultur- greschichte. 40 Warming, Ueber moderne Richtungen innerhalb der Botanik. 268 III. Nomenclatur : Nathorst, Benennung fossiler Dikotylenblätter. (Orig.) 21, 52, 89 IV. Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten: Bower and Vines, A course of practi- cal Instruction in Botany. Pai't I : Phaneroganiae-Pteridophyta. 133 Buchholz, Hilfsbücher zur Belebung des geographischen Unterrichts. I. Pflanzengeographie. 238 Goodale, Physiological Botany. I. Out- lines of the histology of phaeno- ganious plants. IL Vegetable phy- siology. 69 Krass und Landois, Das Pflanzenreich in Wort und Bild für den Schul- unterricht in der Naturgeschichte dargestellt. 4. verm. u. verb. Aufl. 326 Schubert, v. , Naturgeschichte des Pflanzenreiches. Nach v. Schubert's Lehrbuch der Naturgeschichte her- ausgegeben von Hochstetter. Neu bearbeitet von Willkomm. 3. Aufl., 8. Stereotyp-Abdruck. 165 Thome and Bennett, Textbook of structural and physiological Botany. 262 Willkomm, Bilderatlas des Pflanzen- reiches nach dem natürlichen System bearbeitet. Lief. 3 — 9. 134 V. Kryptogamen im Allgemeinen: Akinfieff, Abriss der Flora der Um- gegend von Jekaterinoslaw. 11 Beketoff, Ueber die Flora von Arch- angel. 111 Bizzozero, Flora Veneta Crittogamica. Parte Seconda. 101 Eichler, Verzeichniss der Laubmoose, Bärlappgewäcbse , Schachtelhalme und Farnkräuter im Bittergut Mi§d- zyrzecze Gouvernement Siedice. 327 Sydow, Anleitung zum Sammeln der Kryptogamen. 253 JJ3&4 IV VI. Algen: Colin, Vorkommen von Chaetoceros in einem salzhaltigen Bache bei Sondershausen. (Orig.) 392 Engler, Die pelagischen Diatomaceen der Ostsee. (Orig.) 392 Gomont , Sur deux algues nouvelles des environs de Paris. 197 Ghrabendorfer, Beiträge zur Kenntniss der Tange. 229 Kjellman och Petersen, Om Japans Laminariaceer. 327 Lankester, Archerina Boltoni, nov. gen. et sp., a Chlorophyllogenous Proto- zoon, allied to Vampyrella Cienk. 70 Nordstedt, Desmidieer samlade af Sv. Berggren under Nordenskiöld'ska expeditionen tili Grönland 1870. 168 Piccone, Notizie preliminari intorno alle alghe della „Vettor Pisani" raccolte dal Sig. C. Marcacci. 293 , Spigolature per la fitologia ligustica. 357 Prinz, Note sur les coupes du Pinnu- laria. 135 Baciborski, Desmidieen der Umgehung von Krakau. 167 ScJiaarschmidt, Notes on Afghanistan Algae. 263 Strüse, Bas Bacillarienlager hei Klieken in Anhalt. 370 VII. Pilze Coeconi e Mortui ', Enumerazione dei funghi della provincia di Bologna. Terza Centuria. 33 Cooke, Some exotic Fungi. 374 , New British Fungi. 374 Cuboni , Sulla prohabile origine dei Saccaromiceti. Ricerche sperimen- tali. 102 De Bari/, Vorlesungen über Bakterien. 180 Eichelbaum , Ueher Conidienbildung hei Hymenomyceten. (Orig.) 256 -, Ueber proliferirende Sprossungen bei Hyphomyceten. (Orig.) Hierzu Tafel II. 193 — — , Ein bisher noch nicht be- schriebener Agaricus. (Orig.) 389 Garbini, Guida alla ßacteriologia. 213 Grosglik, Die Mycorhiza. 136 Hartig , Symbiotische Erscheinungen im Pflanzenleben. (Orig.) 350 Harz, Ueber das Vorkommen von Lignin in Pilzzellenmembranen. (Orig.) 386 Huppe, Ueber die Dauerformen der sogenannten Kommabacillen. 45 Krasser, Ueber das angebliche Vor- kommen eines Zellkerns in den Hefezellen. 102 Laurent, Etudes sur la turgescence chez le Phycomyces. 232 , Sur la pretendue origine bacte"- rienne de la diastase. 332 Marchai, Bommerella, nouveau genre de Pyränomycetes. 181 Oudemans en Pekelharing , Saccharo- myces capillitii Oudem. et Pekelh., een spruitzwam van de behaarde hoofdhuid. 198 Oudemans , Sporendonema terrestre Oud. , een voorbeeld van endogene sporevorming by de Hyphomyceten. 136 Bkhon , Sur quelques Spheriacees nouvelles. 247 Bostrup, Islands Svarnpe. 135 Sadebeck, Ueber äussere Bedingungen für die Entwicklung des Hutes von Polyporus squamosus. (Orig.) 226 , Untersuchungen über die Pilz- gattung Exoascus und die durch dieselbe um Hamburg hervor- gerufenen Baumkrankheiten. 168 , Ueber die im Ascus der Exo- asceen stattfindende Entwicklung der Inhaltsmassen. (Orig.) 123 Schroeter , Ueber die mykologischen Ergebnisse einer Reise nach Nor- wegen. (Orig.) 97, 125 Schulzer von Müggenburg, Unbefangene Revision der Elömunkalatok Ma- gyarhon gombaviränyahoz virta Hazslinszky. 34 Twardoivska, Nachricht über die in den Jahren 1878 — 83 gesammelten Myxomyceten. 214 Wettstein, v., Anthopeziza,novum genus Discomycetum. 328 — — , Neue harzabsondemde Organe bei Pilzen. 277 Zalewski , Ueber Sporenbildung in Hefezellen. 1 Zukal, Ueber Pilzbulbillen. (Orig.) 323 VIII. Flechten: Bober ski, Zweiter Beitrag zur Lichenen- Zukal, Meine Antwort auf den Angriff Flora Galiziens. 72 des Herrn Forssell im 4. Heft der Johnson, A new British Liehen. 374 Flora 1886. 355 IX. Muscincen : Corbiere , Muscinees nouvelles pour les environs de Cherbourg. 2 Demeter, v., Bryologische Notizen aus Siebenbürgen. 172 — — , Bryologische Novität aus Sieben- bürgen. 173 - — , Entodon cladorrhizans Schlei- chen et Transsylvanicus. 174 — — , Entodon Transsylvanicus sp. n. 173 Eichler, Verzeichniss der Laubmoose, Bärlappgewächse , Schachtelhalme und Farnkräuter im Rittergut Mied- zyrzecze Gouvernement Siedice. 327 Gottsche, Ueber Bildungsabweichungen bei der Entwicklung des Sporogons der Lejeunien. (Orig.) 255 , Ueber einige Bildungsabweich- ungen bei der Entwicklung der Mooskapsel. (Orig.) 224 Hahn, Die Lebermoose Deutschlands. 329 Holt, A british Mos« new to science. 375 Leitgeb , Wasserausscheidung an den Archegonständen von Corsinia. 234 Limpricht , Neue Bürger der schle- sischen Moosflora. (Orig.) 127 Santo, Beschreibung der Harpidien. welche vornehmlich von Di*. Arnell während der schwedischen Expe- dition nach Sibirien im Jahre 1876 gesammelt wurden. 137 Sitten, Musci frondosi Scandinaviae exsiccati. Fase. IL 349 Stephani, Hepaticarum species novae vel minus cognitae. 103 Vöchting, Ueber die Regeneration der Marchantieen. 293 Warnstorf , Moosflora der Provinz Brandenburg. 199 X. Gefässkryptogamen Belajeff, Antheridien und Spermato- zoiden der heterosporen Lycopodia- ceen. 264 Botcer , On the development and morphology of'Phylloglossum Drum- mondii. Part I. Vegetative organs. 73 Eichler, Verzeichniss der Laubmoose, Bärlappgewächse , Schachtelhalme und Farnkräuter im Rittergut Mied- zyrzecze Gouvernement Siedice. 327 Schrodt, Das Farnsporangium und die Anthere. Untersuchungen über die Ursachen desOeffnens undUmrollens derselben. 357 Tre'cul, Nature radiculaire des stolons des Nephrolepis. Reponse ä M. P. Lachmann. 3 XI. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Amthor, Ueber das Nuclein der Wein- kerne. Reifestudien an Weinkernen. 175 Andree, Salzabscheidungen durch die Blätter. 174 Bachmann , Beschaffenheit und bio- logische Bedeutung des Arillus einiger Leguminosen, insbesondere des Besenginsters (Sarothamnus scoparius Koch). 269 Bericht über die Verhandlungen der Commission zur Feststellung einer einheitlichen Methode der Gerb- stoffbestimmung, geführt am 10. November 1884 zu Berlin. 223 Beyerinck , Over normale wortel- knoppen. 296 Boehnke-Reich , Die histologische und chemische Untersuchung von Illi- cium floridanum Ellis. 279 Botver , On the development and morphology of Phylloglossum Drum- mondii. Part. I. Vegetative organs. 73 Casoria e Savastano, Secondo contri- buto allo studio della cimatura della vite. 213 Costantin, N. , Recherches sur la Sa- gittaire. 36 Costantin, J., Observations critiques sur l'epiderme des feuilles des vege- taux aquatiques. 8 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. Mit Tafel III. (Orig.) 153, 184, 217, 249, 280, 312, 343. Deherain et Maquenne, Sur l'emission d'acide carbonique et Fabsorption d'oxygene des feuilles maintenues a robscurite. 106 Schloesing, Observations relatives a la communication precedente. 106 Dingler, Ueber Welwitschia mirabilis. (Orig.) 383 Dufour, De l'influence de la gravi- tation sur les mouvements de quel- ques organes floraux. 104 VI Engler, Ueber die Familie der Typha- ceen. (Orig.) 127 Fiszer, Untersuchungen über die pul- sirenden Vacuolen bei den Infusorien. 34 Godlewski, Ueber die Imbibition des Holzes. 236 Goodale , Physiological Botany. I. Outlines of the histology of phaeno- gamous plants. II. Vegetable physio- logy. 69 Gravis, Recherches anatomiques sur les organes vegetatifs de l'Urtica dioica L. 74 Grehaut et Peyrou, Extraction et composition des gaz contenus dans les feuilles ae"riennes. 107 Groom, Ueber den Vegetationspunkt der Phanerogamen. 269 Grosglik, Die Mycorhiza. 136 Grüss, Die Knospenschuppen der Coni- feren und deren Anpassung an Standort und Klima. 38 Hanausek und Czermak , Ueber die Reactionsverhältnisse dreier rother Pflanzenfarbstoffe. 254 Hartig , Ueber die symbiotischen Er- scheinungen im Pflanzenleben.für/^J 350 Hartwich, Ueber Gerbstoffkugeln und Ligninkörper in der Nahrungsschicht der Infectoria-G allen. 105 Harz, Ueber das Vorkommen von Lig- nin in Pilzzellenmembranen. (Orig.) 386 Hegelmaier, Untersuchungen über die Morphologie des Dikotyledonen- Endosperms. 302 Henslow, A contribution to the study of the relative effects of different parts of the solar spectrum on the transpiration of plants. 144 Heyne , Ueber einige morphologische und teratologische Objecte. (Orig.) 95 Hoffmann, Untersuchungen über die Wirkung mechanischer Kräfte auf die Theilung, Anordnung und Aus- bildung der Zellen beim Aufbau des Stammes der Laub- und Nadel- hölzex*. 359 Holm , Recherches anatomiques et niorphologiques sur deux Monoco- tyledones submergees [Halophila Baillonii Asch, et Elodea densa Casp.]. 6 Hornberger, Untersuchungen über Ge- halt und Zunahmen von Sinapis alba an Trockensubstanz und che- mischen Bestandtheilen in 7tägigen Vegetationsperioden. 266 Janczewski , de , Organisation dorsi- ventrale dans les racines des Orchi- dees. 177 Krasser , Ueber das angebliche Vor- kommen eines Zellkerns in den Hefezellen. 102 Kronfeld, Ueber einige Verbreitungs- mittel der Compositenfrüchte. 37 Lang, Ueber Welwitschia mirabilis Hook. fil. (Mit Tafel I.) (Orig.) 157 Lankester , Archerina Boltoni , nov. gen. et sp. , a Chlorophyllogenous Protozoon, allied to Vampyrella Cienk. 70 Laurent , Sur la pretendue origine bacterienne de la diastase. 332 , Etudes sur la turgescence chez le Phycomyces. 232 Leitgeb , Wasserausscheidung an den Archegonständen von Corsinia. 234 Levallois, Dessiccation des plantes dans des Solutions aqueuses. 224 Lindman, Om postflorationen och dess betydelse säsom skyddsmedel för fruktanlaget. 107 Lindt , Ueber die Umbildung der braunen Farbstoffkörper in Neottia Nidus avis zu Chlorophyll. 139 Loew, Ueber Assimilation. (Orig.) 385 Ludwig, Das Blühen von Erodium Manescavi. 74 Lundström , Einige Beobachtungen über die Biologie der Frucht. (Orig.) 319 Mann , Ueber Quellungsfähigkeit einiger Baumrinden. 6 Mikosch , Ueber die Entstehung der Chlorophyllkörner. 138 Mingioli , Uffizio dei composti del magnesio nel suolo e nelle piante. 107 Moeller , Mikroskopie der Nahrungs- und Genussmittel aus dem Pflanzen- reiche. 240 Molisch, Untersuchungen über Laub- fall. 393 Müller , C. , Der Bau der Ausläufer von Sagittaria sagittifolia L. 35 Müller, Fritz, Einige Nachträge zu Hildebrand's Buche : Die Verbrei- tungsmittel der Pflanzen. 202 — — , Wurzeln als Stellvertreter der Blätter. 202 Müller , N. J. C. , Polarisations- erscheinungen und Molecularstruc- tur der pflanzlichen Gewebe. 73 Fax , Ueber die Blütenmorphologie der Cyperaceen. (Orig.) 126 Pirotta , Sul dimorfismo fiorale del Jasminum revolutum Sims. 201 Regnard, De l'action de la chlorophylle sur l'acide carbonique , en dehors de la cellule ve'ge'tale. 140 VII Richter ; Die botanische Systematik und ihr Verhältniss zur Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 144 Euhrbach , Ueber die Wasserleitungs- fähigkeit des Kernholzes. 105 Sadebeck , Ueber die Samen von Raphia vinifera. (Orig.) 123 Schär, Ueber die Wirkung der Blau- säure auf keimfähige Pflanzensamen. 131 Seit im per, Ueber Bildung und Wande- rung der Kohlehydrate in den Laub- blättern. 142 Schrodt, Das Farnsporangium und die Anthere. Untersuchungen über die Ursachen des Oeffhens und Umrollens derselben. 357 Schwendener , Ueber Scheitelwachs- thum und Blattstellungen. 204 Scott, On the latieiferous tissue of Manihot Glaciovii. 334 - — , Note on the latieiferous tissue of Hevea Spruceana. 334 , On the oecurrence of articulated latieiferous vessels in Hevea. 334 Sestini und Di Cocco , Sui tutoli di granturco considerati come foraggio. 117 Sosnowski, Die Athmung der Pflanzen. 73 Staby, Ueber den Verschluss der Blatt- narben nach Abfall der Blätter. 38 Strasburger , Ueber Verwachsungen und deren Folgen. 175 Thome and Bennett , Textbook of structural and physiological Bo- tany. 262 Trecul, Nature radiculaire des stolons des Nephrolepis. Reponse ä M. P. Lachmann. 3 Urban, Ueber den Blütenbau der Phytolaccaceen - Gattung Microtea. 179 Vöchting, Ueber die Regeneration der Marchantieen. 293 , Ueber die Ursachen der Zygo- morphie der Blüten. 295 Warming , Ueber die Biologie der Ericineen Grönlands. (Orig.) 30 , Ueber moderne Richtungen innerhalb der Botanik. 268 Weber, Ueber den Einfluss höherer Temperaturen auf die Fähigkeit des Holzes, den Transpirationsstrom zu leiten. 235 Wiesner, Ueber das Gummiferment, ein neues diastatisches Enzym, welches die Gummi- und Schleim- metamorphose in der Pflanze be- dingt. 331 , Untersuchung über die Organi- sation der vegetabilischen Zellwand. 353 Wigand , Studien über die Proto- plasmaströmung in der Pflanzen- zelle. 4 Wittrock, Ueber die Geschlechterver- theilung bei Acer platanoides L. und einigen anderen Acer-Arten. (Orig.) 55 Wollny, Beiträge zur Frage des Ein- flusses des Lichtes auf die Stoff- und Formbildung der Pflanzen. 141 , Saat und Pflege der landwirt- schaftlichen Culturpflanzen. 17 , Untersuchungen über die künst- liche Beeinflussung der inneren Wachsthumsursachen. 360 XII. Systematik und Pflanzengeographie Akinfieff, Abriss der Flora von Je- katerinoslaw. 11 — — , Verzeichniss der Blütenpflanzen der Umgegend von Bolgrad. 11 Baileg, Contributions to the Queens- land Flora. IL III. 340 Baillon, Sur le Reine-ala [Adansonia Madagascariensis] et ses usages. 151 , Une Anonacee nouvelle de Madagascar. 151 , Liste des plantes de Mada- gascar. [Suite.] 151 Batalin, Russische Dinkel-Sorten. 245 Beketoff , Ueber die Flora von Ar- changel. 111 Buchhole, Hilfsbücher zur Belebung des geographischen Unterrichts. 1. Pflanzengeographie. 238 Buchner, Kleinere Mittheilungen über die Vegetation des tropischen West- afrika. (Orig.) 383 Caruel, Sullo stato presente dellenostre cognizioni sulla Flora d'Italia. 369 Colmeiro, Enumeracion y revision de las plantas de la peninsula hispano- lusitana e islas Baleares , con la distribucion geografica de las especies y sus nombres vulgares, tanto nacionales coruo provinciales. Tomo I. Preliminares y talanii- floras. 336 Coiuventz, Ueber die Hauptergebnisse der Durchforschung der Provinz Westpreussen im Jahre 1885. 394 Csatö, ron, Beiträge zur Kenntniss des Vorkommens von Juniperus Sabina in Ungarn. 12 VIII Dingler, Ueber Welwitschia mirabilis. (Orig.) 383 Dyer, Report on the Botany of Mr. H. 0. Forbes1 Expedition to Timor- Laut ; with a List of Deterininations of the Plants collected by Prof. Oliver. 340 Engler, Ueber die Familie der Typha- ceen. (Orig.) 127 Garcke , Flora von Deutschland. 15. verbesserte Auflage. 9 Gerhardt, Flora von Liegnitz, zugleich Excursionsflora von Schlesien, nebst Bestimmungstabellen und einem allgemeinen Ueberblick über die Gefässpflanzen und ihre Functionen. 335 Gray, Contributions to the Botany of North America. 205 Grüss , Die Knospenschuppen der Coniferen und deren Anpassung an Standort und Klima. 38 Hackel , Die cultivirten Sorghum- Formen und ihre Abstammung. 116 Hance , A new Hongkong Tephrosia. 87 , A new Chinese Amomum. 248 Heer, Ueber die nivale Flora der Schweiz. 362 Hempel , Verzeichniss von in Stupia- nadbrzezna wildwachsenden Pha- nerogamen. 215 — — , Verzeichniss von seltenen Pflanzen, die in der Umgegend von Teresiii wachsen. 215 Hintzmann und Mueller , Flora der Blütenpflanzen des bergischen Lan- des. 2. umgearbeitete Auflage. 334 Hjelt och Hult , Vegetationen och Floran i en del af Kemi Lappmark och norra Osterbotten. 272 Johanson , Einige Epilobien aus den Gebirgen von Jämtland. (Orig.) 322 Keilhack , Die isländische Thermal- flora. (Orig.) 377 Klatt, Ueber Carlina traganthifolia, eine neue Eberwurz. (Orig.) 95 Körnicke und Werner, Handbuch des Getreidebaues. Bd. I • Die Arten und Varietäten des Getreides. 113 Kolessoff, Ueber die Arten von Cultur- pflanzen, welche in Russland ange- baut werden. 245 Kronfeld, Ueber einige Verbreitungs- mittel der Compositenfrüchte. 37 Korzchinskg , Notiz über Aulacosper- mum tenuilobuni Meinsh. (Orig.) 318 Magnier, Scrinia florae selectae. Fase. IV. 82 Moore, Notes on the genus Doryanthes, with a notice and description of a new species. 148 Mueller , v. , Record of an additional new Caledonian Liparis. 87 Müller , Fr. , Beiträge zur olden- burgischen Flora. 335 — , Fritz, Einige Nachträge zu Hilde- brand's Buche: Die Verbreitungs- mittel der Pflanzen. 202 Noeldeke, Flora Goettingensis. 239 Oertel , Ein neuer Bürger der Halle- schen Flora. 20 Oliver, List of plants collected by Mr. J. Thomson on the mountains of Eastern Equatorial Africa; with observations on their distribution by Sir Hooker. 83 Pax , Ueber die Blütenmorphologie der Cyperaceen. (Orig.) 126 Peter, Ueber die Flora des bayerisch- böhmischen Waldgebirges. (Orig.) 352 Richter , Die botanische Systematik und ihr Verhältniss zur Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 144 Rostafinski, Sium Sisarum, ein Beitrag zur Pflanzengeographie und Cultur- geschichte. 40 , Verzeichniss der durch den Prof. St. Dogiel und seine Schüler in den Jahren 1827 — 30 gesammelten Pflanzen. 216 Schuhe, Ueber eine von mir im Juli vorigen Jahres nach den sieben- bürgischen Alpen unternommene Reise. (Orig.) 393 Schubert , v. , Naturgeschichte des Pflanzenreiches. Nach v. Schubert's Lehrbuch herausgegeben von Hoch- stetter. Neu bearbeitet von Will- komm. 3. Auflage. 8. Stereotyp- abdruck. 165 Scribner , A revision of the North American Melicae. 148 Siegers , Zusammenstellung der bei Malmedy vorkommenden Phanero- gamen und Gefässkryptogamen mit ihren Standorten. 361 Smimoiv , Enumeration des especes de plantes vasculaires duCaucase. 1. 42 Stirling , The Phanerogamia of the Mitta Mitta Source Basin. Article II. 147 Trautvetter, Rhododendrorum novorum par descripsit. 39 Urban , Ueber den Blütenbau der Phytolaccaceen - Gattung Microtea. 179 Wettstein , v. , Das Vorkommen der Primula minima X villosa am Zinken in Steiermark. 278 IX White, On some pollen from funereal garlands found in an Egyptian tomb. 13 Wiesbaur, Die Rosenflora von Travnik in Bosnien. 270 — — , Ergänzungen zur „Rosenflora von Travnik in Bosnien". 270 Willkomm, Bilderatlas des Pflanzen- reiches nach dem natürlichen System bearbeitet. Lief. 3 — 9. 134 Zabel, Verzeichniss der in Russland cultivirten Bäume und Sträucher, mit Angabe ihrer Verbreitungs- grenzen. 49 Zimpel , Vegetation der Baggerplätze in der Umgegend von Hamburg. (Orig.) 227 XIII. Phänologie: Beobachtungen, Phytophänologische im Jahre 1884. 51 Cybulski , Pflanzenphänologische Be- obachtungen , angestellt im bota- nischen Garten in Warschau in den Jahren 1865—1885. 216 Dammer, Der Naturfreund. 309 Hopkinson, Report on phenological phenomena observed in Hertford- shire during the years 1883 , 1884. 211 Karsten, 1. Periodische Erscheinungen des Thier- und Pflanzenreiches in Schleswig -Holstein (1878-83). 2. Ueber die Beziehungen zwischen der Erntezeit und den klimatischen Verhältnissen. 148 Moberg, Zusammenstellung der klima- tologischen Aufzeichnungen in Finn- land für 1882/84. 211 XIV. Paläontologie: Crie, Contributions ä la flore pliocene de Java. 42 — — , Contributions ä la flore cre'tacee de Touest de la France. 13 Engelhardt, Die Crednerien im unteren Quader Sachsens. 212 Gottsche, Ueber die im Bernstein ein- geschlossenen Lebermoose. (Orig.) 95, 121 Helm , Mittheilungen über Bernstein. XII. Ueber die Herkunft des in den alten Königsgräbern von Mykenä gefundenen Bernsteins und über den Bernsteinsäuregehalt verschie- dener fossiler Pflanzen. 42 Hutton, On the origin of the fauna and flora of New Zealand. 13 Lemoine , La Vigne en Champagne pendant les temps g^ologiques. 85 Marion , Sur les characteres d'une Conifere tertiaire, voisine des Dani- marees ; Doliostrobus Sternbergii. 13 Nathorst, Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. (Orig.) 21, 52, 8t) Renault, Sur les fructifications des Sigillaires. 212 Stenzel, Ueber Baumfarne aus der Oppelner Kreide. (Orig.) 160 Ströse , Das Bacillarienlager bei Klieken in Anhalt. 370 Velenovsky , Die Gymnospermen der böhmischen Kreideformation. 304 Weiss, Zur Flora der ältesten Schichten des Harzes. 149 White, On some pollen from funereal garlands found in an Egyptian tomb. 13 XV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten: B reite nlohner , Der Winterbrand der Holzgewächse. 371 Carael, Su di una virescenza die Ver- basco. 180 Comes , Sulla malsania del nocciuolo e di cpualsiasi altra pianta cagionata dalle basse temperature. 16 Cawronski, Cleonus Ucrainiensis , ein neuer Schädling der Rübenfelder. 112 Gottsche , Ueber einige Bildungsab- weichungen bei der Entwicklung der Mooskapsel. (Orig.) 224 Gottsche, Ueber Bildungsabweichungen bei der Entwicklung des Sporogons der Lejeunien. (Orig.) 255 Grosglik, Die Mycorhiza. 136 Hagen, The collection of Phytopto- cecidia, or mite galls in de Cam- bridge Museum. 273 Larreguy de Ciorieux , Sur l'invasion du mildew dans le nord de la Touraine en 1885. 45 Martin, A botanical study of the mite gall found on the black walnut. 14 X Millardet, Sur le traitement du mildew et du rot. 45 Osborn, Note on Phytoptidae. 341 Sadebeck , Ueber einige Pflanzen- Krankheiten. (Orig.) 286 — — , Untersuchungen über die Pilz- gattung Exoascus und die durch dieselbe um Hamburg hervorge- rufenen Baumkrankheiten. 168 Strasburger , Die Kartoft'elkrankheit. 112 Strasburger , Ueber Verwachsungen und deren Folgen. 17"> Thümen, v., Die Bekämpfung der Pilz- krankheiten unserer Culturgewächse. 341 Trau, Scottish Galls. 43 Westwood , Galls on the roots of Or- chids. 371 Zimmermann , Atlas der Pflanzen- krankeiten, welche durch Pilze her- vorgerufen werden. 14 XVI. Medicinisch-pharmaceutische Botanik: Bay-Rum. 311 De Bari/, Vorlesungen über Bakterien. 180 Frank and Cheyne , The pathogenic history and hystory under cultivation of a new Bacillus (B. alvei) , the cause of a disease of the hive bee hitherto known as foul brood. 372 Friedländer, Notiz, die Färbung der Kapselmikrokokken betreffend. 380 Gibier et Ermengem, van, Recherches experimentales sur le cholera. 47 Günther, Ueber die Färbung der Re- currens-Spirillen in Blutpräparaten. 379 Huppe , Ueber die Dauerformen der sogenannten Kommabacillen. 45 Jahns, Ueber Eucalyptol. 311 Kitt , Experimentelle Beiträge zur Kenntniss des epizootischen Ge- flügeltyphoides. 16 Moeller , Mikroskopie der Nahrungs- und Genussmittel aus dem Pflanzen- reiche. 240 Oudemans en Pekelharing , Saccharo- myces capillitii Oudem. et Pekelh., een spruitzwam van de behaarde hoofdhuid. 198 Rostafinski, Sium Sisarum, ein Beitrag zur Pflanzengeographie und Cultur- geschichte. 40 Sarcocephalus esculentus Afzel. Do- undake. 280 Schär , Ueber einige pharmakog- nostische Verhältnisse der Nux vomica. 129 — — , Ueber die Radix Peregiae. 130 , Ueber Nuces caryophyllatae. 130 — — , Ueber die Wars-Pflanze. 130 Schmidt, Reines Atropin aus dem Scopole'in. 128 Vogel , Ueber das von ihm verfasste Buch „Zymotische Studien". (Orig.) 286 Wachholderbeer-Oel. 280 XVII. Technische und Handelsbotanik Boehnke-Reich , Die histologische und chemische Untersuchung von Illi- cium floridanum Ellis. 279 Bryophyllum calycinum. 280 Chubb, Certain seeds used as Standards of weight in India. 48 Cuboni , Sulla probabile origine dei Saccaromiceti. Ricerche sperimen- tali. 102 Hanausek , E. , Der erste croatische Thee. 372 Hanausek, T. F. und l'ammer, Ueber die Löslichkeitsverhältnisse des Kautschuks. 308 Hartwich, Ueber Gerbstotfkugeln und Ligninkörper in der Nahrungsschicht der Infectoria-Gallen. 105 Harz, Uel)er einige in letzter Zeit selbst beobachtete Verfälschungen von Presskuchen. (Orig.) 385 Krasser, Ueber das angebliche Vor- kommen eines Zellkerns in den Hefezellen. 102 Kremel , Zur Prüfung des fetten Mandelöles. 48 Liebscher, Ueber die Abfälle der Fabrikation von Knöpfen aus dem Endosperm der Steinnuss , Phyte- lephas macx-ocarpa. 51 Moeller, Mikroskopie der Nahrungs- und Genussmittel aus dem Pflanzen- reiche, 240 Sadebeck, Ueber die Samen von Raphia vinifera. (Orig.) 123 — — , Nutz- und Nährpflanzen Ceylons. (Orig.) 390 Li seme di cotone. 152 Ueber das Fett der Früchte von Myristica Surinanien^is. 183 Zulewski , Ueber Sporenbildung in Hefezellen. 1 Zur Conservirung von Holz. 311 XI XVIII. Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik Amtlior, Ueber das Nuclein der Wein- kerne. Reifestudien an Weinkernen. 175 Batalin, Russische Dinkel-Sorten. 245 Blume , Die amerikanische Esche in den anhaltischen Eibforsten. 373 Breitenlohner , Der Winterbrand der Holzgewächse. 371 Casoria e Savastatw , Secondo contri- buto allo studio della cimatura della yite. 213 La coltivazione ed il consumo del frumento in Inghilterra. 152 Comes, Sulla malsania del nucciuolo e di qualsiasi altra pianta cagionata dalle basse temperature. 16 Dippel, Das Arboretum des Ritterguts Zoeschen bei Merseburg. (Orig.) 220 Frank and Chci/ne , The pathogenic history and history under cultivation of a new Bacillus (B. alvei) , the cause of a disease of the hive bee hitherto known as foul brood. 372 Gawronski, Cleonus Ucrainiensis , ein neuer Schädling der Rübenfelder. 112 Hackel, Die cultivirten Sorghurn- Formen und ihre Abstammung. 116 Harz , Ueber einige in letzter Zeit selbst beobachtete Verfälschungen von Presskuchen. (Orig.) 385 Hornberger , Untersuchungen über Gehalt und Zunahmen von Sinapis alba an Trockensubstanz und che- mischen Bestandtheilen in 7tägigen Vegetationsperioden. 266 Karsten, 1. Periodische Erscheinungen des Tbier- und Pflanzenreiches in Schleswig - Holstein (1878— 83 ). 2. Ueber die Beziehungen zwischen der Erntezeit und den klimatischen Verhältnissen. 148 Kienitz - Gerloff , Botanik für Land- wirthe. 275 Kitt , Experimentelle Beiträge zur Kenntniss des epizootischen Geflügel- typhoides. 16 Koenig et Burckel , Les plantes indi- genes de l'Alsace propres a l'orne- mentation des parcs et des jardins. Ire. partie. Plantes herbacees vivaces. 276 Kürnicke und Werner, Handbuch des Getreidebaues. 113 Kolessoff', Ueber die Arten von Cultur- pflanzen , welche in Russland an- gebaut werden. 245 Lang , Ueber Welwitschia mirabilis Hook. fil. Hierzu Tafel I. (Orig.) 157 Larreguy de Civrieux , Sur l'invasion du mildew dans le nord de la Tou- raine en 1885. 45 Millardet, Sur le traitement du mildew et du rot. 45 Miugioli , Uffizio dei composti del magnesio nel suolo e nelle piante. 107 Müller, Die Färbung blühender Kiefern. 373 Notizie dei raecolti da Cadices. 183 Notizie dei raecolti in Pomerania. 183 Notizie telegrafiche del raecolto del riso nel 1885. 152 Pichi, Saggio di eultura sperimentale della Beta vulgaris var. saccharifera. 118 Regel, Ein- und zweijährige Blüten- pflanzen, welche sich in den Kata- logen der Handelsgärtner finden. Eine Auswahl der besten von ihnen. 3. verb. u. verm. Aufl. 246 Sadebeck, Ueber einige Pflanzen-Krank- heiten. (Orig.) 286 — — , Untersuchungen über die Pilz- gattung Exoascus und die durch dieselbe um Hamburg hervor- gerufenen Baumkrankheiten. 168 Schuster, Resultate der Untersuchung des Staubes , welcher nach dem Schlammregen vom 14. October 1885 zu Klagenfurt gesammelt wurde. 323 II seme di cotone. 152 Sestini und Di Cocco , Sui tutoli di granturco considerati come foraggio. 117 Strasburger , Die Kartott'elkrankheit. 112 Thümen, »., Die Bekämpfung der Pilz- krankheiten unserer Culturgewächse. 341 Urich, Die Weymouthkiefer mit be- sonderer Berücksichtigung des Gross- herzogthums Hessen. 373 Wollny, Beiträge zur Frage des Ein- flusses des Lichtes auf die Stoff- und Formbildung der Pflanzen. 141 — — , Untersuchungen über die künst- liche Beeinflussung der inneren Wachsthumsursachen. 360 — — , Saat und Pflege der landwirt- schaftlichen Culturpflanzen. 17 X'/Ix'l , Verzeichniss der in Russland cultivirten Bäume und Sträucher, mit Angabe ihrer Verbreitungs- grenzen. 49 XII Neue Litteratnr: P. 19, 49, 85, 118, 150, 181, 214, 247, 277, 310, 342, 374. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen und -Berichte: Buchner, Kleinere Mittheilungen über die Vegetation des tropischen West- afrika. 383 Colin , Vorkommen von Chaetoceros in einem salzhaltigen Bache bei Sondershausen. 392 — — , Ein Band des Herbars, welches J. J. Rousseau in seinen letzten Lebensjahren angelegt hat. 392 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. Hierzu Tafel III. 153, 184, 217, 249, 280, 312, 343 Dingler, Ueber Welwitschia mirabilis. 383 Dippel, Das Arboretum des Ritterguts Zoeschen bei Merseburg. 220 Eichelbaum , Ueber Conidienbildung bei Hymenomyceten. 256 , Ueber proliferirende Sprossungen bei Hyphoniyceten. Hierzu Tafel IL 193 — — , Ein bisher noch nicht be- schriebener Agaricus. 389 Engler, Ueber die Familie der Typha- ceen. 127 , Die pelagischen Diatomaceen der Ostsee. 392 Gottsche , Ueber einige Bildungsab- weichungen bei der Entwicklung der Mooskapsel. 224 , Ueber Bildungsabweichungen bei der Entwicklung des Sporogons der Lejeunien. 255 , Ueber die im Bernstein ein- geschlossenen Lebermoose. 95, 121 Hurtig, Ueber die symbiotischen Er- scheinungen im Pflanzenleben. 350 Harz, Ueber einige in letzter Zeit selbst beobachtete Verfälschungen von Presskuchen. 385 — — , Ueber das Vorkommen von Lignin in Pilzzellenmembranen. 386 Heyne, Einige morphologische und teratologische Objecte. 95 Jäggi , Das botanische Museum des schweizerischen Polytechnikums zu Zürich. 26, 92 Johansott, Einige Epilobien aus den Gebirgen von Jämtland. 322 Keilhack, Die isländische Thermalflora. 377 Kjellman, Ueber das Vordringen der Ausläufer im Boden. 290 Klatt , Ueber Carlina traganthifolia, eine neue Eberwurz. 95 Korzchinsky, Notiz über Aulacosper- mum tenuilobum Meinsh. 318 Lang , Ueber Welwitschia mirabilis Hook. fil. Hierzu Tafel I. 157 Limpricht , Neue Bürger der schle- sischen Moosflora. 127 Loew, Ueber Assimilation. 385 Lundström , Einige Beobachtungen über die Biologie der Frucht. 319 Nathorst, Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. 21, 52, 89 Fax, Ueber die Blütenmorphologie der Cyperaceen. 126 Peter, Flora des bayerisch-böhmischen Waldgebirges. ' 352 Sadebeck, Ueber die Samen von Raphia vinifera. 123 , Ueber einige Pflanzen-Krank- heiten. 286 , Ueber äussere Bedingungen für die Entwicklung des Hutes von Polyporus squamosus. 226 , Ueber die im Ascus der Exo- asceen stattfindende Entwicklung der Inhaltsmassen. 123 , Nutz- und Nährpflanzen Ceylons. 390 Schönland, Der botanische Garten, das botanische Institut, das botanische Museum , die Herbarien und die botanische Bibliothek der Univer- sität Oxford. 187 Schroeter, Ueber die mykologischen Ergebnisse einer Reise nach Nor- wegen. 97, 125 Schübe, Ueber eine von mir im Juli vorigen Jahres nach den sieben- bürgischen Alpen unternommene Reise. 393 Stenzel , Ueber Baumfarne aus der Oppelner Kreide. 160 Vogel, Referat über das von ihm ver- fasste Buch „Zymotische Studien". 286 Warnung, Ueber die Biologie der Ericineen Grönlands. 30 Wittrock, Ueber die Geschlechter- vertheilung bei Acer platanoides L. und einigen anderen Acer- Arten. 55 Zimpel, Beobachtungen der Vegetation der Baggerplätze in der Umgegend von Hamburg. 227 Zukal, Meine Antwort auf den Angriff des Herrn Forssell im 4. Heft der Flora 1886. 355 , Ueber Pilzbulbillen, 323 XTII Botanische Gärten und Institute: Dippel, Das Arboretum des Rittei-guts botanische Institut, das botanische Zoeschen bei Merseburg. (Orig.) 220 Museum, die Herbarien und die Jäggi ', Das botanische Museum des botanische Bibliothek der Univer- schweizerischen Polytechnikums zu sität Oxford. (Orig.) 187 Zürich. (Orig.) 26, 92 Henry Shaw School of Botany. 28 Schönland, Der botanische Garten, das Vergl. auch die Litteratur p. 285, 349. Instrumente, Fräparations- und Conseryationsmethoden etc.: Arcangeli, Sopra alcune dissoluzioni Hager, Chemische Reactionen zum carminiche destinate alla coloritura Nachweise des Terpentinöles. 381 degli elementi istiologici. 120 Hanausek und Czermak , Ueber die Bericht über die Verhandlungen der Reactionsverhältnisse dreier rother Commission zur Feststellung einer Pflanzenfarbstoffe. 254 einheitlichen Methode der Gerbstoff- Levallois , Dessiccation des plante« bestimmung. 223 dans des Solutions aqueuses. 224 Friedländer, Notiz, die Färbung der Lindemann, Dritter Bericht über den Kapselmikrokokken betreffend. 380 Bestand meines Herbariums. 255, 381 Grehaut et Pei/rou , Extraction et Begnard , De l'action de la chloro- composition des gaz contenus dans phylle sur l'acide carbonique, en les feuilles aeriennes. 107 dehors de la cellule vegetale. 140 Günther, Ueber die Färbung der Re- Sydotv, Anleitung zum Sammeln der cnrrens-Spirillen in Blutpräparaten. Kryptogamen. 2.r»:! 379 Vergl. auch die Litteratur p. 349. Sammlungen : Cohn, Ein Band des Herbars, welches sareae Univei-sitatis Mosquensis. J. J. Rousseau in seinen letzten Pars tertia. 382 Lebensjahren angelegt hat. (Orig.) Lindemann, r., Dritter Bericht über 392 den Bestand meines Herbariums. Geschenk des Winkler'schen Herbars 255, 381 an den Breslauer botan. Garten. 193 Sadebeck , Nutz- und Nährpflanzen The Botanical Exchange Club of the Ceylons. (Orig.) 390 British Isles. Report of the distri- Stilen , Musci frondosi Scandinaviae butor for 1883 , by Nicholson , for exsiccati. Fase. IL 349 1884 by Bennett. 382 Vergl. auch die Litteratur p. 121. Goroschankin, Herbarium vivum sive collectio plantarum siccarum Cae- Originalberichte gelehrter Gesellschaften : Botanische Section der Schlesischen Botaniska Sällskapet i Stockholm. Gesellschaft für vaterländische Cultur 30, 55 zu Breslau. 97, 125, 160, 391 Botaniska Sektionen af Naturveten- Gesellschaft für Botanik zu Hamburg. skapliga Studentsällskapet i Upsala. 95, 121, 157, 193, 224, 255, 286, 389 290, 319 Botanischer Verein in München. 350, 383 Gelehrte Gesellschaften : Kaiserliche Akademie der Wissen- Königl. Ungarische Naturwissenschaft- schatten in Wien. 195, 323, 353, 393 liehe Gesellschaft in Budapest. 227 K. K. zoologisch - botanische Gesell- Naturforschende Gesellschaft zu Dan- schaft in Wien. 195, 323 zig. 394 Congresse : 58. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Strasäburg vom 18.— 23. September 1885. 128 XIV Zuerkannte Preise: p. 228. Personalnachrichten : Dr. Günther Beck (Custosadjunct und Leiter der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hof- museums in Wien). 99 Thomas Davidson (f). 68 Dr. J. E. Dubry (t). 68 Dr. Jacob Eriksson (Professor und Vorstand der neuen pflanzenphysio- logischen Anstalt am Experimental- felde der Kgl. schwedischen Land- bau-Akademie zu Stockholm). 228 Antony Gepp (Assistent am British Museum in London). 388 Dr. J. M. Janse (Assistent in Leiden). 99 Dr. Charles Jacques Edouard Morren (f). 355 D. Morris (Assistant Director of the Royal Gardens zu Kew). 99 Dr. Ferdinand Pax (zu Breslau habi- litirt). 388 Dr. L. Reinhard (zum ordentlichen Professor der Botanik an der Uni- versität Charkow ernannt). 228 Ulysses Adalbert von Salis- Marschlins (t). . 355 Dr. Gyula Istvänffi-Sdrsmid (Assistent zu Münster i. W.). 131 Dr. Wilhelm Schimper (ausserordent- licher Professor und Custos der Botanischen Sammlung an der Universität Bonn). 291 Louis Rene Tulasne (t). 131 Dr. Woloszak (Professor der Botanik zu Lemberg). 68 Vergl. auch die Litteratitr p. 32. Corrigenda : P. 163, 324, 355. Autorenverzeichniss : Akinfieff, J. Amthor, C. Andree, A. Arcangeli, G. Bachmann, E. Bailey, F. M. Baillon, H. Batalin, A, F. Beketoif, A. N. Belajeff, W. 11 175 174 120 269 340 151 245 111 264 Bennet, A. W. 262, 382 Beyerinck, M. W Bizzozero, Giac. Blume. Boberski, Ladisl. Boeknke-Reich. Bower, F. 0. Breitenlohner, J. Buchholz, H. Buchner, Max. Burckel, G. 296 101 373 72 279 73, 133 371 238 383 276 Caruel, T. 180, 369 Casoria, E. 213 Cheyne, W. Watson. 372 Chubb, G. O. 48 Cocconi, G. 33 Cohn, Ferdinand. 392 Colmeiro, Miguel. 336 Comes, O. 16 Conwentz. 394 Cooke, M. C. 374 Corbiere. 2 Costantin, J. 8, 36 Crie, Louis. 13, 42 Csatö, Jänos von. 12 Cuboni, G. 102 Cybulski, H. 216 Czermak, Richard. 254 Dalitzsch, Max. 153, 184, 217, 249, 280, 312, 343 Dammer, Otto. 309 De Bary, A. 180 Deherain, P. 106 Demeter, Karl von. 172, 173, 174 Di Cocco, A. 117 Dingler. 383 Dippel, Leopold. 220 Dufour, M. J. 104 Dyer, W. T. Thiselton. 340 Eichelbaum. 193, 256, 389 Eichler, B. 327 Engelhardt, H. 212 Engler. 127, 391, 392 Ermengem, van. 47 Fiszer, Z. 34 Frank, B. Cheshire. 372 Friedländer, C. 380 Garbini, Adr. Garcke, Aug. Gawronski, Fr. Gerhardt, Julius. Gibier, P. Glaser, L. Godlewski, Emil. Goniont, M. Goodale, G. L. Goroschankin, J. Gottsche. 95, 121, Grabendörfer, ,T. Gravis, A. Gray, Asa. Grehaut. Groom, Percy. Groaglik, S. 213 9 112 335 47 261 236 197 69 K 382 224, 255 229 74 205 107 269 136 XV Grüss, Joh. Günther, Karl. 38 379 Hackel, E. 116 Hagen, H. A. 273 Hager, H. 381 Hahn, G. 329 Hanausek, Eduard. 372 Hanausek, T Hance, H. F. Hartig. Hartwich, C. Harz. C. 0. Heer, Oswald. Hegehnaier. Helm, Otto. Hempel, Mario. Henslow, George Heyne. Hintzmann, E. ffielt, H. Hoehstetter, Chr. Friedr 165 Hoffmann, Rob. Holm, Th. Holt, G. A. Hooker, J. D. Hopkinson, J. Hornberger, R. Hüppe, Ferdinand. Hult, R. Hutton, F. W. F. 254. 308 87, 248 350 105 385, 386 362 302 42 215 144 95 334 272 359 6 375 83 211 266 45 272 13 Liebscher. 51 Rostrup, E Limpricht. 127 Lindemann, E. von. 254, 381 Lindman. C. A. M. 107 Lindt, Otto. 139 Loew, O. 385 Ludwig, F. 74 Lundström, A. N. 319 135 Jäggi, J. 26, 92 Jahns, E. 311 Janczewski, E. von. 177 Tohanson. 0. J. 322 Johnson, W. 374 Karsten, G. 148 Keilhack. K. 377 Kienitz-Gerloff, F. 275 Kitt. 16 Kjellman, F. R. 290, 327 Klatt. 95 Koenig, Ch. 276 Koernieke. 113 Kolesoff. A. 245 Korzchinsky. 318 Krass, M. 326 Krasser, Fridol. 102 Kremel, A. 48 Kronfeld, Mor. 37 Lang, Willi. 157 Lanclois, H. 326 Lankester, E. Ray. 70 Larreguy de Civrieux. 45 Laurent, E. 232, 332 Leitgeb, H. 234 Lemoine, Victor. 85 Levallois, A. 224 Magniei-, Charles. 82 Mann, R. 6 Maquenne, L. 106 Marchai, Elie. 181 Marion, A. F. 13 Martin, Lillie J. 14 Mikosch, Karl. 138 Millardet, A. 45 Mingioli, E. 107 Moberg, A. 211 Moeller, Josef. 240 Molisch, Hans. 393 Moore, Ch. 148 Morini, F. 33 Müller. 373 Müller, C. 35 Müllei, Ferd. Baron von. 87 Müller, Fr. 335 Müller, Fritz. 202 Müller, J. P. 335 Müller, N. J. C. 73 Mylius, O. 325 Nathorst, A. G. 21,52,89 Nicholson, George. 382 Noeldeke, C. 239 Nordstedt, 0. 168 Oertel, G. 20 Oliver, D. 83 Osborn, Herbert. 341 Oudemans, C. A. J. A. 136, 198 Sadebeck,»R. 123, 168, 226, 286, 390 Sanio, C. 137 Savastano, L. 213 Schaarschmidt, J. 263 Schär. 129, 130, 131 Schimper, A. F. W. 142 Schloesing. 106 Schmidt, Ernst, 128, 129 Schönland, Selmar. 187 Schrodt, J. 357 Schröter. 97, 125 Schübe, R, 393 Schubert, G. H. von. 165 Schulzer v. Müggenburg, Stephan. 34 Schuster, Max. 323 Schwendener, S. 204 Scott, D. H. 334 Scribner, F. L. 148 Sestini, F. 117 Siegers. 361 Sillen, O. Leopold. 349 Smirnow, M. 42 Sosnowski, P. 73 Staby, Ludw. 38 Stenzel. 160 Stephani, F. 103 Stirling, J. 147 Strasburger, Ed. 112, 175 Ströse, K. 370 Sydow, P. 253, 325 Thoine, O. W. Thümen, F. von. Trail. J. W. H. Trautvetter, E. R. Tre'cul, A. Twardowska, Maria. 214 262 341 43 von. 39 3 Pammer, Leop. Pax, F. Peter, A. Petersen, J. V. Peyrou. Piccone, A. Pichi, P. Pirotta, R. Prinz, M. Raciborski, M. Regel, E. Regnard, P. Renault, B. Richon, J. C. Richter, K. Rohrbach, C. Rostafinski. Jos. 308 126 352, 387 327 107 293, 357 118 201 135 167 246 140 212 247 144 105 40, 216 Uechtritz, R. von. ürich. 97 373 Velenovsky, J. Vines, S. H. Vöchting, H. 304 133 293, 295 Warming, Eugen. 30, 268 Warnstorf, C. 199 Weber, C. A. 235 Weiss, E. 149 Werner. 1 13 Westwood, J. O. 371 Wettstein, R. von. 277, 278 328 White, Charles, Fred. 13 Wiesbaur, J. B. 270 XVI Wiesner, Julius. 331, 353 Wollny, Ewald. 17, 141, Zalewski, A. 1 Wigand, A. 4 360 Zimmermann, 0. E. R. 14 Willkomm, M. • 134, 165 Zimpel, W. 227, 290 Wittrock, V. M. 55 Zabel, N. E. 49 Zukal. Hugo. 323, 355 •*>o<£>-4f~<3x»~ Band XXV. No. 1. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^* für das Cresammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nnter Mitwirkung zahlreicher Gelchrton von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm und der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg. Mft 4 | Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. 1\U. 1. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1886. Referate. Zalewski, A. , Ueber Sporenbildung in Hefezellen. (Sep.- Abzug aus den Verhandlungen und Berichten der Krakauer Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-naturwissenschaftl. Section. Bd. XIII. 1885.) 8°. 21 pp. Mit einer lithograph. Tafel. Krakau 1885. [Polnisch.] Verf. stellte sich zur Aufgabe, die Widersprüche, die sich aus den Arbeiten von Reess und anderen Forschern über die Entstehungsweise der Sporen bei den Hefepilzen ergaben, zu lösen und zu beseitigen, insbesondere aber festzustellen, ob die Sporen- bildung der Hefen auf freier Zellenbildung oder auf Theilung des Protoplasma beruhe , ob dieselben einen Zellkern enthalten und welcher Antheil demselben an diesem Vorgange zukomme. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden , war es nöthig , einzelne Individuen direct unter dem Mikroskop zu fixiren, um durch un- unterbrochene Beobachtung derselben alle die Veränderungen kennen zu lernen, die sie von Anfang bis zum Abschluss der Sporen- bildung erfahren. Ein sehr günstiges Object zu solchen Untersuchungen bot Saccharomyces ellipsoideus Reess ; ausserdem wurden S. apiculatus und Mycoderma vini untersucht. Bei der erstgenannten Art fangen die Zellen schon nach 24 Stunden an, nachdem sie in reines Wasser übertragen wurden , sich für die Bildung der Sporen vor- zubereiten. Ihr Plasma verliert sein stärkeres Lichtbrechungs- vermögen, wird feinkörnig und zieht sich an die Wand zurück, Botan. Centralbl. Jahrg. VII. 1886. Bd. XXV. 1 2 Pilze. — Muscineen. während gleichzeitig in der Mitte der Zelle durch Anwachsen und Verschmelzung der Vacuolen Zellsaft sich ansammelt. Im weiteren Verlaufe schreitet die Verdichtung des Protoplasma noch fort, dann beobachtet man eine leichte Einfurchung desselben gegen die Zellwand hin , ohne dass jedoch dieselbe die Zellwand erreichte ; das Protoplasma häuft sich zu beiden Seiten der Einfurchung in immer grösseren Mengen an, und es erscheinen in diesen An- häufungen dunklere Punkte, welche Verf. als im Entstehen be- griffene Zellkerne deutet. Später verschwinden diese Punkte , die angehäuften Plasmaportionen wachsen rasch an, runden sich ab, und nach Erreichung ihrer definitiven Grösse umhüllen sie sich mit einer Membran. Die Bildung von 4 Sporen in einer Mutter- zelle erfolgt in derselben Weise, nur dass dann statt 2 sich 4 Plasmaportionen differenziren , die gewöhnlich nebeneinander , zu- weilen aber zu 2 an den entgegengesetzten Polen der länglichen Mutterzelle angelegt werden. Der ganze Vorgang der Sporen- bildung vollzieht sich in 4 bis 5 Tagen. Die sporenbildenden Zellen schwellen gar nicht an, was nach Reess bei Saccharomyces cerevisiae der Fall ist. In ganz analoger Weise findet die Bildung der Sporen bei Mycoderma vini durch freie Zellbildung statt , nur dass hier der Antheil des kleinen , aber deutlich sichtbaren Zellkernes an dem Vorgange viel schärfer hervortritt und der Vorgang langsamer verläuft, indem er erst nach 8 bis 9 Tagen zum Abschluss gelangt. Es ist demnach die Angabe Cienkowski's, dass bei Mycoderma vini die Sporen durch Theilung des Protoplasmas gebildet werden, zu berichtigen. Im Anschluss an diese Beobachtungen werden noch Angaben über das Vorkommen und Sichtbarmachen des Zellkernes bei den Hefezellen gemacht. Bekanntlich haben Hoppe-Seyler und Kos sei ziemlich bedeutende Mengen von Nuclein aus Hefe ge- wonnen. Dies erklärt sich dadurch , dass der Zellkern in den Hefen im Verhältniss zum Plasmaleib der Zelle bedeutend ent- wickelt ist und sein Durchmesser 1/i bis '/., des ganzen Durch- messers der Zelle beträgt. Er lässt sich sehr leicht in vegetativen Zellen nachweisen, wenn man dieselben in reines Wasser auf einige Stunden bringt und dann mit Haematoxylin und Alaun- lösung behandelt. Er zeigt dann eine regelmässig ellipsoidische Gestalt , einen kleinen Nucleolus in der Mitte , und ist von einer dichteren Protoplasmaschicht umgeben. Auch in reifen Sporen ist der Zellkern leicht nachzuweisen. In lebhaft sprossenden, sowie in Sporenbildung begriffenen Zellen kann dagegen der Zellkern nicht aufgefunden werden, wahrscheinlich deshalb, weil er sich hier in Theilung befindet. Prazmowski (Czernichöv). Corbifere, Muscinees nouvelles pour les environs de Cherbourg. (Revue bryologique. 1885. p. 58 — 60.) Enthält folgende, zum Theil für die Normandie und Frank- reich neue, Nachträge zu des Verf. „Herborisations aux environs de Cherbourg" *) : *) Bull. Soc. Linn. de Normandie. 3e ser. vol. VIII. p. 358. Muscineen. — Gefässkryptogamen. 3 Fissidens decipiens de Not., Pottia crinita Wila., P. viridula Mitt., Tricho- stomum crispuluin Br., Barbula nitida Lindb., B. cylindrica Tayl., B. canescens Br., B. atrovirens Seh. var. edentula, Grimniia leucophaea Grev., Rhacomitrium aciculare Brid., R. protensum Braun, R. fasciculare Brid., Zygodon viridissimus var. saxicola Mol., Encalypta vulgaris Hedw., Entosthodon Templetoni Schw. (Standort entfernt von der Küste!), Webera annotina Schw., Bryum pendulum Hsch. , B. erythrocarpum Schw., Plagiothecium denticulatum Br. e., Ambly- stegium riparium Br. e. , Hylocornium brevirostre Br. e. , Andreaea falcata Seh., Sphagnum rigidum var. compactum DC. , Sph. cymbifolium var. con- gestum Ehrh., Sph. intermediuni Hoffm. Ausserdem noch die Lebermoose : Sarcoscyphus emarginatus Boul. , S. Funkii Ns. , Jungermannia inflata Huds., J. bicrenata Lindenb., J. Franzisci Hook., Calypogeia ericetorum Raddi, Trichocolea tomentella Ns. , Madotheca porella Ns. , Lejeunia calyptraefolia Dum., Frullania fragilifolia Tayl., Fossombronia pusilla Dum., F. angulosa Raddi, Pellia epiphylla Corda und Blasia pusilla L. Holler (Memmingen). Trßcul , A., Nature radiculaire des stolons des Nephrolepis. Reponse a M. P. Lachmann. (Comptes rendus des seances de TAcademie des sciences de Paris. T. CI. 1885. p. 915—920.) Auf eigene ältere Untersuchungen (1869, 1870) gestützt, wendet sich Verf. gegen die Auffassung Lachmann's (Botan. Centralbl. Bd. XXIV. 1885. p. 74), dass die Stolonen von Nephro- lepis caulinärer Natur seien , und führt mehrere , mitunter von Lachmann selbst vorgebrachte histologische Verhältnisse als Argumente für den Wurzel-Charakter der bezeichneten Stolonen auf. Wie Lachmann sagt, erfolgt die Differenzirung des Xylems in den 3 — 8 centripetalen Gefässbündeln des Stolon ganz so wie bei den Würz ein ; und dem fügt T. hinzu , dass auch das Phloeni dieselbe Disposition aufweise wie in allen von ihm untersuchten binären und ternären Farnwurzeln. Wenn ferner Lachmann angibt, dass in allen Farnstämmen die Gefässbündel radiär orientirt sind , und dass die kleinen Gefässe , wie bei den Wurzeln, der Aussenseite jener anliegen, so ist das nicht richtig: denn bei Stämmen mehrerer Arten verlaufen die Bündel parallel mit der Peripherie und kleine Prirnordial-Grefässe kommen nur unterhalb der Insertionsstellen der petiolären Bündel vor, auf der Innenseite der verjüngten Gefässbündel. Der Bau der Stämme von Aspidium coriaceum , von Pteris aquilina und mehreren anderen Formen stimmt ganz und gar nicht mit der Annahme Lachmann's überein. Es lässt sich ausserdem bei den Stolonen von Nephrolepis, wie im allgemeinen bei allen Wurzeln, beobachten, dass die einzelnen Gruppen der kleinen primären Ge- fässe sich ohne Unterbrechung der ganzen Länge nach fortziehen; was nicht der Fall ist bei den Stämmen , woselbst verschiedene Formen der Vertheilung beobachtet werden, oder wo die genannten primären Gefässe auch vollständig fehlen können. Dass den Stolonen von Nephrolepis eine Wurzelhaube abgeht, ist noch kein genügender Grund, um denselben eine radiculäre Natur abzusprechen. Letztere wird vielmehr durch die Insertion der Wurzeln klar gelegt; denn, würde man diese Stolonen nicht als Wurzeln auffassen , so hätte man für dieselbe Pflanze einen wurzellosen Mutterstamm vor sich mit normalem Stammbaum 4 Gefässkryptogainen. — Physiologie, Biologie etc. (d. i. mit einem Netzgefäss-System um einen Markcylinder herum) und Verzweigungen oder Tochterstämme nach dem Typus der Wurzeln gebaut, als ausschliessliche Wurzel trag er. Jedenfalls ist es aber viel einleuchtender, einen Mutterstamm an- zunehmen , von welchem einige primäre Wurzeln mit der Structur von Stolonen in den Boden eindringen und in denselben secundäre Verzweigungen hineintreiben. Die primären Wurzeln verbleiben an der Bodenoberfläche und entwickeln an ihrem fortwachsenden Ende eine Blattknospe, welche die Mutterpflanze wiederholt. Die Wurzelnatur der Stolonen von Nephrolepis derart fest- gesetzt, unterscheidet Verf. noch zwei Arten von Stolonen : solche von Stamm-Natur, wie bei Fragaria, und solche von Blatt-Natur. Es würden z. B. Acrostichum flagelliferum u. a. ein Beispiel ab- geben, wo die eine Extremität in Berührung mit dem feuchten Boden sich bewurzelt und Adventivknospen treibt. Solla (Pavia). Wigaud, A., Studien über die Protoplasmaströmung in der Pflanzenzelle. (Forschungen aus dem botanischen Garten in Marburg. Herausgegeben von Wigand. Heft I. 1885. p. 169—224.) A. Verbreitung im Pflanzenreich. Verf. zählt alle diejenigen Zellen und Gewebearten auf, in denen Plasmaströmung beobachtet wurde. Danach „dürfte es keine Zellen- und Gewebsart und kein Pflanzenorgan geben, wo nicht Plasmaströmung beobachtet ist und diese dürfte daher als eine allgemeine Lebenserscheinung der Pflanzenzelle anzusehen sein". In Folgendem theilt Verf. sodann noch einige neu beobachtete Fälle von Plasmaströmung mit. B. Die Haupttypen der Plasmaströmung. Verf. unterscheidet: 1. Circulationsströmung. „Die Plasmaströme durch- kreuzen in verschiedenen Richtungen das Lumen der Zelle und vereinigen sich strahlenförmig in der Umgebung des innerhalb der Zellhöhle schwebenden Kerns." 2. Rotationsströmung. „Das in einfachen oder ver- zweigten Bahnen sich bewegende Plasma und der Kern ist der Wandung angelagert. " 3. Springbrunnenströmung. So nennt Verf. die in den jungen Endospermzellen von Ceratophyllum beobachtete Plasma- strömung, bei der in der Achse der Zellen sich ein dicker Plasma- strang befindet, der sich am Ende in feine Zweige vertheilt. 4. Streifige Strömung. Verf. fand dieselbe in den Haaren von Petunia hybrida und in den Rhizomzellen von Adoxa. Hier strahlen vom Zellkern breite Plasmaströme aus, die sich aus vielen feinen, selbständigen, deutlich von einander zu unter- scheidenden Strömchen zusammensetzen. 5. Die Drehungs- und Revolutionsbewegung des ganzen Inhalts einer kugeligen Zelle um deren Mittelpunkt. Z. B. von De Bary bei Aethalium septicum, von Hofmeister bei Euglena viridis beobachtet. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 5 6. Die vom Licht abhängige Bewegung des Plasmas , welche die Wanderung der Chlorophyllkörner bewirkt. 7. Als Digressions- oder Strudelbewegung bezeichnet Verf. endlich eine Art von Plasmaströmung, die sich dadurch offenbaren soll , dass kleine , stark lichtbrechende Körnchen sich regellos und ganz unabhängig von einander im Plasma mit wechselnder Bewegungsrichtung fortbewegen. Verf. hält diese Art der Bewegung für eine Vorstufe der Rotations- und Circulations- strömungen. C. Beobachtungen und Erörterungen über das Wesen der Plasmaströmung. Nach Verf. beginnt die Plasmaströmung mit dem Auftreten der Vacuolen; die Strombahn erfährt aber später noch mannich- fache Aenderungen, von denen Verf. namentlich das Auftreten neuer Stränge beschreibt. Sodann erörtert er die Frage , ob die Plasmaströme und der Plasmakörper gegen den Zellsaft durch eine membranartige Schicht abgegrenzt sind. Er kommt zu dem Schlüsse, dass irgendwelche Hautschicht zwischen Plasma und Zellsaft nicht existirt, und dass die Abgrenzung zwischen denselben durch die begrenzte Quellungsfähigkeit des Plasmas bewirkt wird. Bezüglich der angeführten Argumente muss auf das Original verwiesen werden. Den Umstand, dass die im Wandstrom rotirenden Körnchen vermöge ihrer Schwere nicht in die innere Zellflüssigkeit hinab- fallen, erklärt Verf. „aus der zähen schleimigen Beschaffenheit des Plasmas". Was die Ursache der Plasmaströmung anbetrifft, so schliesst sich Verf. der von Hofmeister aufgestellten Hypothese an, dass dieselbe auf einem periodischen Wechsel der Quellungs- fähigkeit des Plasmas beruht. In dem nun folgenden Abschnitte beschreibt Verf. die Ent- stehung amöbenartiger Bildungen aus dem im Absterben begriffenen Plasma der Wurzelhaare von Trianea. Dieselben sollen mit wirklichen Amöben vollkommen übereinstimmen, sogar auch wie diese contractile Vacuolen besitzen. Nach der Ansicht des Verf. soll sogar ein grosser Theil der frei vorkommenden kernlosen (sie! Ref.) Amöben gar keine selbständigen Organismen, sondern Um wandlungsproducte des Plasmas absterbender Pflanzenzellen sein. Auch einen genetischen Zusammenhang zwischen Eu- glenen und Amoeben hat Verf. beobachtet. Bezüglich der näheren Details sowie auch der Schlussfolgerungen, die Verf. aus seinen Beobachtungen zieht, glaubt Ref. Denjenigen, der sich dafür interessirt, auf das Original verweisen zu können. Dasselbe gilt von der im folgenden Capitel beschriebenen Bildung der Chlorophyllkörner innerhalb des Zellkernes in den Blättern von Trianea. In diesem Capitel wird ausserdem noch das Verhalten des Zellkernes zur Plasmaströmung besprochen. Verf. ist der Ansicht, dass „dem Zellkern, der übrigens in den Blättern von Elodea Canadensis mit oder gleich nach dem Beginn der Plasmaströmung verschwinden 6 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. soll, ausser der Portbewegung mit der Strömung und ausser der Zerrung durch die sich verschiebenden Netzströme auch eine, wenn- gleich meist nur sehr geringe, Eigenbewegung zukommt". Der folgende Abschnitt handelt von der Lage der Strom- bahn und der Richtung der Strömung. Er enthält nichts Neues. In dem letzten Abschnitte werden dann die Bedingungen der Plasmaströmung und ihre Bedeutung für das Leben des Indi- viduums besprochen. Nach Verf. soll das Licht von grossem Ein- fluss auf das Entstehen der Plasmaströmung sein. Er schliesst dies namentlich aus einem Versuche, bei dem sich Rhizomquer- schnitte von Adoxa, theils bei durchschnittlich 39 ° im Dunkeln, theils bei 6° im Hellen befanden und bei dem nur an letzteren nach 5 Stunden lebhafte Plasmaströmung auftrat. Nach des Verf. Auffassung ist die Plasmaströmung eine „ Aeusserung des erlöschenden Lebens" und gehört in dieselbe Rubrik wie die von ihm constatirte „Umformung der Plasmasubstanz in Bacterien", die er als „Aeusserung des erloschenen Zellenlebens " bezeichnet. Schliesslich bespricht Verf. die biologische Bedeutung der Plasmaströmung und schliesst sich im Wesentlichen der von d e Vries ausgesprochenen Ansicht an, nach der dieselbe die Bewegung der plastischen Stoffe beschleunigen soll. Zimmermann (Leipzig). Manu, RM Ueber Quellungsfähigkeit einiger Baum- rinden. (Zeitschrift für Naturwissenschaften. Bd. LVIIL Neue Folge. Bd. IV. 1885. Juli- Augustheft. p. 348—373.) Verf. hat ältere Rinden von Robinia Pseudacacia L., Ailanthus glandulosa Desf., Gymnocladus Canadensis Lam., Celtis australis L., Populus nigra L. und Betula alba L. untersucht. Saftverlust wurde möglichst vermieden. Die Rinden wurden durch Tangential-Longi- tudinalschnitte in einzelne Lamellen zerlegt und geglättet; zum Messen diente der Kraus'sche Tastzirkel. Die Einquellung fand in Wasser statt, das in gewissen Zeiträumen erneut wurde. Es ergab sich , dass verschiedene Rinden in sehr verschiedenen Zeiten das Maximum der Quellung erreichten ; die Messungen selbst wurden dementsprechend in aus Vorversuchen gefundenen Zeitintervallen ausgeführt. Der nicht immer gleichmässige Verlauf der Bastfasern und Markstrahlen wurde nach Möglichkeit berücksichtigt. Verf. gelangte bei seinen Untersuchungen zu folgenden Resultaten, welche in ausführlichen Tabellen niedergelegt sind: „1. Die Quellungsfähigkeit einer Rindenzone ist in der Regel in den 3 Dimensionen von verschiedener Intensität. 2. Fast ausnahmslos weist die Radialdimension gegenüber den beiden anderen Raumesrichtungen die grösste Quellungsfähigkeit auf." Jeder Rindenzone scheint eine specifische Quellungsfähigkeit zuzukommen. Kaiser (Schönebeck a. E). Holm, Th., Recherches anatomiques et morphol ogiq ues sur deux Monocotyledones submergees [Halophila Baillonii Asch, et Elodea densa Casp.]. (Bihang tili K. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. IX. 1885. No. 13. p. 1—24 und 4 Tafeln.) Stockholm 1885. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 7 Nach den Beobachtungen Holm 's und den Deutungen derselben seitens Warming's ist der Aufbau der bis jetzt kaum untersuchten Halophila Baillonii nicht ein monopodialer, wie Balfour für diese Gattung annimmt, sondern ein sympodialer. Die sehr zarte Pflanze kriecht im Meeressande mit einem schuppenbesetzten Rhizome, welches sympodial aus abwechselnd gestreckten und gestauchten Gliedern besteht, sodass jedesmal an der gestauchten Stelle 2 Schuppen- blätter dicht beisammen zu stehen kommen. Aus der Achsel des unteren dieser beiden geht der das Sympodium fortsetzende, kriechende, vegetative Spross hervor, während dessen Mutterspross gestaucht bleibt und nach dem Schuppenblatt 2 gestielte aufrechte Laubblätter mit zarter, länglicher Spreite treibt, um dann als kurzer Blütenspross mit gipfelständiger, männlicher Blüte und seitlicher, weiblicher Blüte abzuschliessen. Aus der Achsel des zweiten Laubblattes geht ein der Hauptachse sich gleichverhaltender, nur schwächer entwickelter, vegetativer Spross hervor. Diese Bildung wiederholt sich in gleicher Weise an jeder der gestauchten Stellen des kriechenden Rhizoms. Der Stamm hat eine einfache anatomische Structur. Im zart- wandigen lacunösen Rindenparenchym verlaufen 6 — 7 peripherische zarte Phloembündelchen ohne Gefässe, in der Achse dagegen ein von einer Schutzscheide (mit den Caspari'schen Punkten) umschlossener axiler Strang, welcher sich fast ausschliesslich aus Cambiform zusammensetzen soll. Siebröhren konnten mit Sicherheit nicht nachgewiesen werden. Die ursprünglich angelegten Ringgefässe erhalten sich nur im Knoten, im Internodium gehen sie frühzeitig bei der Streckung zu Grunde. In der Mitte des Stranges findet sich ein Gang und auch unmittelbar innerhalb der Endodermis sind einige Intercellulargänge vorhanden.*) Ueber die Differenzirung der Elemente des axilen Stranges der Wurzel wird nichts genaues mitgetheilt. Die von 1 Mediannerv und 2 Seitennerven durchzogenen Laub- blätter sind sehr zart, und bestehen im Wesentlichen aus 2 Zellen- lagen, deren Elemente von pentagonaler Form in der Flächenansicht erscheinen. Auf der Oberseite finden sich hier und da Stachel- härchen. Stomata fehlen. Das Medianbündel ist von einigen Parenchymzellen umgeben und soll, wie auch die Seitenbündel, nur aus Cambiform bestehen. Den Schuppenblättern mangelt das Chlorophyll; sie bestehen ebenfalls aus 2 Zelllagen, nach dem Rande zu in ziemlich breiter Erstreckung sogar nur aus einer einzigen Zellschicht und werden von einem zarten Cambiformbündel in der Mediane durchzogen. Squamulae intravaginales von oblong ovaler Form stehen in allen Blattachseln. *) Verl. gibt über die Entstehung der Gänge nichts an ; der centrale wird jedenfalls durch Resorption von Ringgefässen entstanden sein, wie bei Elodea. Die nach aussen zu im Strang gelegenen „Intercellularcanäle" verdienen nähere Untersuchung; sie dürften wohl ebenfalls aus Gefässen oder Gefäss- anlagen durch Resorption hervorgehen. Ref. fand bei Elodea im axilen Strang 3 nach der Peripherie zu gelegene derartige Gefässgänge. Siebröhren werden sicher vorhanden sein. 8 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Die männliche Blüte ist gestielt, hat ein 3theiliges Perianth, mit welchem 3 fast sitzende biloculare Antheren abwechseln, deren Fächer nach aussen nur von einer einzigen, dünnen Zellschicht ab- geschlossen werden und eigenthümliche, ellipsoidische, regelmässig zu langen Ketten verbundene Pollenkörner enthalten. Die weibliche Blüte ist dagegen sitzend, hat ebenfalls ein 3 theiliges Perianth und 3 Ovarien mit wandständiger Placenta, die 3 Griffel, welche bei der Befruchtung die Ketten bildenden Pollen- kornfäden auffangen, sind fadenförmig. Aus den Fruchtknoten entwickelt sich eine einfächerige, viel- samige Frucht, an welcher Griffel und Perianth nicht erhalten bleiben. Zur Genusdiagnose in Hooker's und Bentham's Gen. plant, muss nach Verfasser hinzugefügt werden: „Flores dioeci vel monoeci, inflorescentiis intra spatham diphyllam bifloris e flore masculo et femineo constantibus. Styli non undique sed biseriatim papillosi." Ueber Elodea densa Casp. (Material aus Brasilien) bringt Verf. nur einige kurze Notizen, welche die Caspari'sche Beschreibung ergänzen. Im anatomischen Bau verhält sich diese Art wie El. Canadensis. Die Blüten stehen zu 2 oder 3 in derselben Spatha. Nur männliche Blüten standen Verf. zur Verfügung. Sie sind langgestielt, haben 3 Sepala, 3 Petala, 9 Staubgefässe und 3 rudi- mentäre Carpelle. Die Pollenkörner sind fein stachelig. Schenck (Bonn). Costantin, J. , Observations critiques sur l'epiderme des feuilles des vegetaux aquatiques. (Bulletin de la Societe botanique de France. 1885. p. 83.) Verf. beschäftigt sich mit der heute wohl etwas müssigen Frage, ob die untergetauchten Wasserpflanzen eine Epidermis be- sitzen oder nicht, und kommt zu dem erwarteten Schlüsse, dass Aveder die Gegenwart von Chlorophyll, noch die Abwesenheit von Spaltöffnungen auf den Mangel an Epidermis schliessen lassen. Interessanter sind die Bemerkungen über die Vertheilung der Stomata an schwimmenden und subuiersen Blättern. Verf. bespricht zuerst einzelne Beobachtungen, dann die Entwicklungsgeschichte und endlich verschiedene Versuche, welche über diesen Gegenstand angestellt wurden. Es wird zuerst daran erinnert, dass Spaltöffnungen öfters an submersen Blättern oder an der Unterseite schwimmender Blätter gefunden wurden. Verf. verwechselt aber dabei die Wasserspalten mit den Luftspalten. Nach Weiss*) hat das umgebende Medium keinen Einfluss auf die Vertheilung der Spaltöffnungen. Verf. meint indessen, die Frage sei sehr verwickelt, indem das Medium wohl einen Einfluss ausüben kann, andere Ursachen aber auch die Entwicklung der Stomata veranlassen können. So dürfte man z. B. in einem submersen Blatte Stomata finden , weil sich dieselben bereits in den Knospen entwickelt haben. *) Pringsheim's Jahrb. IV. p. 189. Physiologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. 9 Aus den Versuchen von Hildebrandt, Askenasy und Lewakoffski zieht Verf. folgende Schlüsse: 1. Die Zahl der Spaltöffnungen kann an derselben Pflanze und an identischen Blättern verschieden sein. 2. Das Wasser hat einen Einfluss auf die Entwicklung der Spaltöffnungen. Mer, dessen zahlreiche Beobachtungen in dieser doch rein kritischen Arbeit ebensowenig, wie die des Ref. berücksichtigt wurden, bemerkte, dass die Erblichkeit hier einen bedeutenden Ein- fluss ausübt und öfters mit der Wirkung des Medium's in Conflict geräth und citirt mehrere merkwürdige Fälle, welche diesen Einfluss beweisen sollen. (Subularia, Potamogeton, Callitriche, Marsilia, Isoetes u. s. w.) Ref. erinnert daran, dass bei Ranunculus sceleratus die Stomata auf der Oberseite zahlreicher sind, als auf der Unter- seite, wenn die Pflanze in feuchter Luft und im diffusen Lichte gezogen wird, und dass dieselben auf der Unterseite beinahe fehlen, wenn die Blätter stets unter dem Wasserspiegel verharren. Vesque (Paris). Gareke, August, Flora von Deutschland. Zum Gebrauche auf Excursionen, in Schulen und beim Selbstunterricht. 15. ver- besserte Auflage. Berlin (Paul Parey) 1885. Die vorliegende 15. Auflage des allseits bekannten und be- liebten Buches berücksichtigt auf vielfachen Wunsch auch die bayerischen Alpen, die Verf. jedoch nur widerstrebend aufgenommen hat; es ist dadurch eben in die ursprünglich nur für Norddeutsch- land gedachte und letzteres auch in der heutigen Gestalt noch be- vorzugende Flora ein fremdes Element gekommen. Demselben sind aus Raumrücksichten auch die Bastarde in den Gattungen Cirsium , Carduus und Hieracium , welche vordem durch Be- schreibungen berücksichtigt wurden , zum Opfer gefallen und sind diese jetzt nur aufgezählt. Ref. sieht hierin keinerlei Mangel, zumal ja das Buch auch sonst die Hybriden nur sehr ungleichmässig berücksichtigt. So sind beispielsweise unter Geum zwei derselben beschrieben, ein dritter nur erwähnt; von den zahlreichen Epilobium- Bastarden ist üherhaupt nur gesagt, dass solche vorkommen. Es wäre also nur consequent , wenn in einer künftigen Auflage gar keine Hybriden mehr beschrieben, sondern diese, dann aber voll- ständig, aufgezählt würden. Der so gewonnene Raum würde ohnehin zu dem Zwecke gebraucht werden, um Böhmen besser zu berücksichtigen, als es bisher der Fall war. Es ist nämlich aus den bisherigen Auflagen keineswegs zu ersehen , wo die Grenze des Florengebietes durch Böhmen verläuft. Es sind Standorte (z. B. bei Anthemis montana) berücksichtigt, welche beträchtlich südlicher als der 50. ° n. Br. gelegen sind, andererseits sind sehr interessante Pflanzen nicht berücksichtigt von Standorten, welche der deutschen Grenze viel näher gelegen sind, als jene von Anthemis montana. Hier ergiebt sich also die Notwendigkeit, sich für eine ganz bestimmte Grenze zu entscheiden und entweder Böhmen völlig auszuschliessen (wie ja auch Mähren und die anderen Grenzländer nicht berücksichtigt sind), oder, wenn schon ein Theil von Böhmen mit aufgenommen werden soll, die Grenze, bis zu welcher dies zu 10 Systematik und Pflanzengeographie. geschehen hätte , möglichst natürlich zu wählen und fest zu be- zeichnen. Eine solche pflanzengeographisch halbwegs natürliche Grenze würde sich beispielsweise durch den Nordrand des süd- böhmischen Granit-Massivs ergeben, doch würde dann allerdings über die Hälfte von Böhmen vom Verf. berücksichtigt werden müssen und das Buch an Umfang beträchtlich zunehmen. Was die kritischen Gattungen anbelangt, so ist bekanntlich Rubus vom Verf. sehr detaillirt, Rosa sehr conservativ behandelt und Hieracium reformbedürftig. In letzterer Hinsicht mögen dem Ref. einige Bemerkungen gestattet sein : Hieracium cymigerum Rchb. ist keineswegs mit H. Sabinum Seb. Maur. zu verwechseln, übrigens gewiss keine schlechtere Art alsH. Suecicum, H. Iseranum und H. floribundum ; ebenso sind H. Willdenowii, H. glabratum, H. speciosum , H. dentatum und H. villosum keine besseren Arten als H. praecox Schz. Bip. , H. bifidum Kit. , H. nigritum Uechtr., H. albinum Fr., H. Corconticum Knaf., H. asperulum Freyn (fehlt beim Verf.), H. pseudalbinum Uechtr. (fehlt beim Verf.), H. stygium Uechtr. (fehlt beim Verf.), H. integrifolium Lge. (fehlt beim Verf.), H. riphaeum Uechtr. und dgl. ; man muss da entweder zugehörigen Orts zusammenziehen oder Gleich werthiges durchaus als Art gelten lassen. H. rupicolum Fr. ist dem H. Scbmidtii nahe verwandt und gehört in dessen unmittelbare Nähe, an die Stelle des H. incisum Hoppe, welches zwischen H. murorum und Schmidtii zu stellen wäre. H. Wimmeri Uechtr. steht unbegreiflicher Weise unmittelbar bei H. rupicolum, während es mit H. albinum und Consorten nächst ver- wandt ist. Auch H. Engleri ist ganz unrichtig zu dem gar nicht näher verwandten H. Silesiacum gebracht; es gehört aber neben H. palli- difolium und sammt diesem am besten zu den alpestren Arten, ganz entfernt von H. alpinum. — H. glanduloso-dentatum Uechtr. gehört , trotz allen Gegenmeinungen , keineswegs zu H. atratum, sondern neben H. nigrescens Willd. — Die Reactivirung des Namens H. Sudeticum für H. Bohemicum Fries, obwohl unanfechtbar, ist gleichwohl von zweifelhaftem Werthe, da er bislang für H. peduncu- lare gebraucht wurde. Letzteres ist übrigens keine eigene Art, sondern wohl zweifellos ein Bastard: alpinum x Bohemicum. Ueber H. canescens ist nur das zu wiederholen, was Uechtritz jüngst erst darüber verlautbart hat; H. ramosum W. K. ist keine Art, sondern gehört in den Formenkreis des H. vulgatum Fr. — H. picroides Vill. ist jedenfalls eine Art ersten Ranges, die aber vom Verf. nur nebenher erwähnt ist. — H. prenanthoides Vill. ist mit jener Pflanze identisch, welche Tausch H. bupleurifolium genannt hat. Die grosse Masse dessen, was bei uns als H. prenan- thoides genommen wird, gehört zu H. lanceolatum Vill. nach Arvet, der jedenfalls competent ist, hierüber zu entscheiden; dagegen ist H. strictum Fr. ein Sammelname für sehr verschiedene Sachen. — Mit H. striatum Tsch. ist H. pachycephalum Uechtr. identisch, und ich zweifle lebhaft, dass diese Art in den Vogesen und im Schwarz- wald vorkommt. Ob H. autumnale Gris. wirklich mit dem H. Sabaudum L. identisch ist, möge dahin gestellt bleiben; jedenfalls ist es von H. silvestre Tsch. nicht so erheblich verschieden, dass Systematik und Pflanzengeographie. H es davon als Art getrennt werden müsste. Dagegen darf H. bar- batum Tsch. nicht nur so nebenher erwähnt werden, denn es ist eine eigene Art, welche aber auch H. racemosum W. K., H. tenui- folium Host , H. abruptifolium Vuk. , H. Styriacum A. Kern. , H. barbicaule Celak. und noch etliche andere Formen in sich begreift. Dagegen ist H. gothicum Fr. (der ältere Name hierfür ist H. rectum Tsch. !) nur Form des H. tridentatum Fr. und mit diesem durch die leisesten Uebergänge verbunden. Auch sonst wäre noch hier und da die verbessernde Hand anzulegen , beispielsweise bei Gentiana acaulis L. , welcher Name bisher meist für G. Clusii Perr. u. Song, in Anwendung gekommen ist; oder bei der Verwandtschaft der G. Amarella, die keineswegs eine natürliche Darstellung gefunden hat u. n. A. Vorstehende Bemerkungen mögen dem Ref. nicht als Nergelei ausgelegt werden ; sie stehen da in der Absicht , zur steten Ver- besserung des im Allgemeinen anerkannt guten Buches beizutragen. Freyn (Prag). Akintieff, J. , Verzeichniss der Blütenpf lanze'n der Umgegend von Bolgrad. (Denkwürdigkeiten der Neu- russischen Naturforschergesellschaft zu Odessa. X. 1885. I. p. 1 — 44.) [Russisch.] Die Stadt Bolgrad, im Ismaü'schen Kreise in Bessarabien, liegt unter dem 46 ° N. Br. und 45 ° Oe. L. am Einflüsse des Flusses Jalpuch in den See gleichen Namens. Die vom Verf. gründlich durchforschte Flora dieses südwestlichsten Theiles des europäischen Russlands vertheilt sich in folgender Weise auf die natürlichen Familien : Rarunculaceae (17 u. 1) 18*), Berberideae (1 u. 1) 2, Papaveraceae (4u. 1) 5, Fumariaceae 2, Cruciferae (33 u. 2) 35, Violarieae 2, Resedaceae (1 u. 1) 2, Polygaleae 2, Sileneae (19 u. 2) 21, Alsineae 11, Lineae 3, Hypericineae 3, Tiliaceae 1, Acerineae 3, Ampelideae (1 u. 1) 2, Malvaceae (6 u. 1) 7, Gerania- ceae 2, Zygophyllaceae 1, Rutaceae 1, Diosroeae 1, Celastrineae 2, Rhamneae 2, Juglandeae 1 cult., Terebinthaceae (2 u. 1) 3, Papilionaceae (38 u. 13) 51, Amygdaleae (4 u. 2) 6, Rosaceae (17 u. 2) 19, Pomaceae (3 u. 1) 4, Onagrari- eae 2, Halorageae 1 , Lythrarieae 2 , Tamariscineae 1 cult. , Philadelpheae 1 cult. , Cucurbitaceae 4 cult. , Portulaceae 1 , Sclerantheae 1 , Ribesiaceae 1, Urnbellif'erae (28 u. 2) 30, Corneae 2, Caprifoliaceae 5, Rubiaceae 9, Valeria- neae 3, Dipsaceae (5 u. 1) 6, Conipositae (56 u. 4) 60, Campanulaceae 2, Oleaceae 3, Apocyneae 1, Gentianeae 1, Convolvulaceae 2, Cuscuteae 2, Borragineae 14, Solanaceae (5 u. 4) 9, Scrophulariaceae (17 u. 1) 18, Labiatae (19 u. 1) 20, Primulaceae 4, Plumbagineae 2, Plantagineae 4, Amarantaceae 1, Chenopodiaceae 9, Polygoneae 8, Elaeagneae 1, Santalaceae 1, Aristolo- chieae 1, Euphorbiaceae 4, Urticaceae (8 u. 1) 9, Cupuliferae 1, Salicineae 6, Alismaceae 1, Butorueae 1, Juncagineae 1, Potameae 5, Lemnaceae 1, Orchi- deae 1, Irideae (3 u. 1) 4, Asparagineae 1, Liliaceae (14 u. 4) 18, Colchicaceae 1, Juncaceae 5, Cyperaceae 10, Grainineae (38 u. 6) 44. — S. S. 559 Species. v. Herder (St. Petersburg). Akinfieff, J., Abriss der Flora der Umgegend von Jekaterinoslaw. (Denkwürdigkeiten der Neurussischen Naturforschergesellschaft zu Odessa. X. 1885. I. p. 1 — 114. Mit 1 Karte.) [Russisch.] *) Die erste Zahl in der Klammer bezieht sich auf die wildwachsenden, die zweite Zahl auf die cultivirten Arten, die dritte Zahl hinter der Klammer die Summe beider. 12 Systematik und Pflanzengeographie. Jekaterinoslaw liegt am rechten Ufer des Dnjepr unter dem 48 ° N. Br. und 52 ° Oe. L. Die Flora seiner Umgebung be- steht aus: Angiospermae. Dicotyl edoneae. Banunculaceae (29 u. 3) 32, Nymphaeaceae 2, Papaveraceae (1 u. 1) 2, Fumariaceae 3, Cruciferae (51 u. 1) 52, Violarieae 5, Resedaceae 1 cult., Polygaleae 1, Sileneae (20 u. 3) 23, Alsineae 12, Lineae (2 u. 1) 3, Hypericineae 3, Tiliaceae 1, Hippocastaneae 1 cult., Ampelideae 2 cult., Malvaceae (5 u. 1) 6, Geraniaceae 6, Oxalideae 2, Zygophylleae 1, Celastrineae 2, Rhamneae 2, Juglandeae 1 cult., Terebintha- ceae 2 cult. , Papilionaceae (47 u. 10) 57 , Amygdaleae (4 u. 4) 8 , Rosaceae (25 u. 1) 26, Pomaceae 4 cult., Onagrarieae 5, Halorageae 2, Hippurideae 1, Ceratophylleae 2, Lythrarieae 3, Tamariscineae 2 cult., Philadelpheae 1 cult., Cucurbitaceae 4 cult., Portulaceae 2, Paronychieae 3, Crassulaceae 5, Ribesia- ceae 2 cult., Umbelliferae (30 u. 3) 33, Corneae (1 u 1) 2, Caprifoliaceae (3 u. 3) 6, Rubiaceae 9, Valerianeae 5, Dipsaceae 4, Compositae (112 u. 8) 120, Campanulaceae 8, Oleaceae (2 u. 1) 3, Asclepiadeae 2, Apocyneae 1, Gentia- neae 3, Convolvulaceae (2 u. 1) 3, Cuscuteae 4, Boragineae 26, Solanaceae (6 u. 4) 10, Scropbulariaceae (37 u. 1) 38, Orobancbeae 4, Labiatae (46 u. 6) 52, Verbenaceae 1, Primulaceae 4, Plumbagineae 2, Plantagineae 4, Amaranta- ceae 1, Nyctagineae 1, Chenopodiaceae (21 u. 3) 24, Polygoneae 15, Thyme- laeaceae 1, Elaeagneae 1 cult., Santalaceae 1, Aristolochieae 2, Euphorbiaceae 7, Celtideae 1 cult., Urticaceae (6 u. 2) 8, Cupuliferae 3, Salicineae (13 u. 1) 14, Betulaceae 2. Monocotyledoneae. Hydrocharideae 3, Alismaceae 2, Butomeae 1, Juncagineae 2, Potameae 4, Najadeae 1, Lemnaceae 2, Typha- ceae 2, Aroideae 1, Orchideae 6, Irideae (5 u. 1) 6, Asparagineae 5, Liliaceae (24 u. 3) 27. Colchicaceae 1, Juncaceae 7, Cyperaceae 24, Gramineae (71 u. 9) 80. Gymnospermae. Coniferae 1. Cryptogamae. Equisetaceae 1, Filices 3. S. S. 456 Arten. Auf der Akinfieff's „Abriss" beigegebenen Karte der Umgegend der Stadt Jekaterinoslaw auf beiden Ufern des Dnjeprs sind gewisse Localitäten durch Farben*) bezeichnet, so der „Sand", das „Gesträuch" und der „alte Wald". Aus der grossen Aus- dehnung des Sandbodens in der nächsten Nähe der Stadt erklärt sich das Vorhandensein so vieler sandholden Pflanzen. Das Gebiet des „Gesträuchs" findet sich besonders am Dnjepr, während der „alte Wald" auf einige Höhen am linken Ufer des Dnjeprs be- schränkt zu sein scheint. v. Herder (St. Petersburg). Csatö, Jiiiios von, Adatok a Juniperus Sabinanak hazänkban valö elterjedesehez. [Beiträge zur Kenntniss des Vor- kommens von Juniperus Sabina in Ungarn.] (Magyar Növenytani Lapok. IX. 1885. p. 97—99.) [Ungarisch.] In Ungarn ist Juniperus Sabina bisher nicht sicher wild ge- troffen worden; Verf. constatirt nun, dass er im Comitate Also-Feher diese Pflanze in wildem Zustande oder wenigstens verwildert auf Jura -Kalk angetroffen hat. Der Hauptfundort ist in der Nähe von Felgyogy. Hier ist eine uralte Klosterruine, von den Walach- *) Zu bedauern ist, dass die Farbenbezeicbnung für „Gesträuch" und ralter Wald" sich auf der Karte so ähnlich sehen, dass man sie kaum von einander unterscheiden kann. — Ein anderer Uebelstand bei Akinfieff's sonst so gediegenen Arbeiten liegt darin , dass er nicht consequent in der Bezeichnung der Pflanzen ist; während er z. B. in dem Verzeichnisse der Pflanzen von Bolgrad Vitis vinifera als wildwachsende Pflanze neben Ampe- lopsis hederacea, als cultivirte Pflanze, aufführt, bezeichnet er in seinem Ab- risse der Flora von Jekaterinoslaw beide Pflanzen als cultivirte Pflanzen, was sie auch in der That sind. Systematik und Pflanzengeographie. — Paläontologie. 13 ischen Einwohnern „Monesteria remeczuluj" genannt, wo neben der Klosterkirche die Berglehne dicht mit Juniperus Sabina be- wachsen ist. Ausserdem ist Juniperus Sabina noch an der Berg- lehne Pilis über der erwähnten Ruine, in der Nähe von Bregyest und auf dem Berge Csäklyakö zu treffen; an den letztgenannten drei Stellen aber nur in verkümmerten Exemplaren. Verf. hält es aber für wahrscheinlich , dass die Pflanze von dem erstgenannten Fundorte aus sich weiter verbreitet hat. Schaarschmidt (Münster i. W.). Crie\ Louis, Contributions ä la flore cretacee de l'Ouest de la France. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. XCIX. p. 511—513.) In der Kreide des westlichen Frankreichs wurden gefunden: Filicites Vedensis Sap. Cycadites Sarthacensis Crie, zugleich mit den männlichen Blüten von Androstrobus Guerangeri, Clathropodium Trigeri Sap., Cl. boratum Sap., Cycadoidea Guillieri Crie. — Araucaria cretacea Bgt., Pinus Guillieri Crie, Widdringtonia Sarthacensis Crie, Glypto- strobus cfr. gracillimus Lesq. Ferner die Palme Palaeospathe Sarthacensis Crie und die dikotyle Magnolia Sarthacensis Crie. Geyler (Frankfurt a. M). Marion, A. F., Sur les characteres d'une Conifere ter- tiaire, voisine des Dammarees; Doliostrobus Stern- bergii. (Comptes rendus hebdom. de l'Academie des sciences de Paris. T. XCIX. No. 19.) Im mittleren Theile des Tertiärbeckens von Alais, welches etwas jünger als die oligocänen Gypse von Aix ist, findet sich Araucarites Sternbergii Goepp. Da hier neben Zweigen auch die Fortpflanzungsorgane beobachtet wurden, so gründet Verf. auf letztere den neuen Typus Doliostrobus Sternbergii. Derselbe scheint die jurassischen Pachyphyllen fortzusetzen, erlischt jedoch noch nicht im Oligocän. Denn im Miopliocän von Cerdagne, Prov. Lerida, wurde eine zweite Art, Doliostrobus Rerollei, gefunden. Geyler (Frankfurt a. M). Hutton, F. W., On tlie origin of the fauna and flora of New Zealand. (Annais and Magazin of Natural History. Bd. XIII. p. 425-448.) Auf Neuseeland wurden in verschiedenen Formationen und an verschiedenen Fundorten fossile Pflanzen gefunden. So in der Trias Glossopteris , Schizoneura , Zamites , und (nach Verf.) Holz von Dammara. Die umfangreichere Juraflora besteht aus Farnen und Cycadeen, welche sich eng an die Rajmahal-Flora von Indien an- lehnen. Die schlecht erhaltene Tertiärfiora scheint sich eng an die jetzt lebende anzuschliessen, so dass der Ursprung der jetzigen Neuseeland-Flora in der Kreideperiode zu suchen sein dürfte. Geyler (Frankfurt a. M). White, Charles Frederick, On some Pollen from funereal garlands found in an Egyptian tomb. (The Journal of Linnean Society London. Botany. Vol. XXL No. 134.p. 251. Mit 1 Tfl.) In den Blumengewinden aus dem Grabe der Prinzessin Nzi Khonson von der 21sten Dynastie fand sich Blütenstaub, dessen 14 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Körner denen von Papaver Rhoeas entsprechen, also auf die Fa- milie der Papaveraceen verweisen. Geyler (Frankfurt a. M). Martin, Lillie J., A botanical study of the mite gall found on the black walnut. (American Naturalist. Vol. XIX. 1885. p. 136—140, plate IV— VI.) Diese Abhandlung enthält die Resultate einer vom Verf. im Monate Juli vorgenommenen morphologisch-anatomischen Unter- suchung des Erineum anomalum Farlow , eines durch Gallmilben an den Blattstielen von Juglans nigra L. verursachten Cecidiums. Dieses Erineum bildet elliptische Rasen, welche in der Länge von 3 — 15 mm, in der Breite von 1 — 8 mm variiren und eine durch- schnittliche Höhe von 10 mm haben. Sowohl ihre obere, als ihre untere Fläche ist convex , letztere geht entweder unter einem Winkel oder ganz allmählich in den Blattstiel über oder umgreift diesen nahezu ganz. Die Mitte ihrer oberen Fläche , welche von dem Trichome eingenommen wird , hat eine purpurrothe , der Rand derselben jedoch , sowie die untere Fläche haben eine grüne Farbe. Diese Cecidien sitzen meist einzeln an der Unterseite des Blattstieles unterhalb des ersten Fiederpaares, kommen jedoch auch in grösserer Anzahl, bis zu sieben und acht an einem Blattstiele vor, in welchem Falle das Blatt meist aufwärts gebogen und selbst so gedreht wird, dass einzelne Gallen an der Oberseite des Blatt- stieles zu sitzen scheinen. Bisweilen kommt es auch vor , dass zwei oder drei dieser Cecidien , welche sehr nahe neben einander entstehen, mit einander confluiren. Die Haare, aus denen dieses Erineum besteht, sind auffallend lang (bis 1 mm) ; zwischen den- selben kann man die Gallmilben und deren Eier wahrnehmen. Dieses Phytoptocecidium entwickelt sich sehr frühzeitig. Verf. bespricht auch noch den anatomischen Bau sowohl der Galle als auch des normalen und des durch das Cecidium veränderten Blatt- stieles von Juglans nigra L. und veranschaulicht auf 3 Tafeln die Gallen in ihrem verschiedenen Vorkommen auf den Juglans- Blättern in natürlicher Grösse und Durchschnitte derselben, sowie auch des Blattstieles in sehr vergrössertem Maassstabe. F. Low (Wien). Zimmermann, 0. E. R., Atlas der Pflanzenkrankheiten, welche durch Pilze hervorgerufen werden. Mikro- photographische Lichtdruckabbildungen der phytopathogenen Pilze nebst erläuterndem Texte. Für Land- und Forstwirthe, Gärtner, Gartenfreunde und Botaniker. Heft 2 — 4. Fol. Halle a./S. (W. Knapp) 1885. ä M. 3.— Verf. bringt in diesen Heften eine Anzahl der von der Gattung Puccinia hervorgebrachten Pflanzenkrankheiten zur Darstellung. Bei jeder Art wird jede Fruchtform auf ihrer Wirthspflanze zu- nächst in natürlicher Grösse wiedergegeben, sodann die Querschnitte in verschiedener allmählich steigender Vergrösserung, wodurch der Leser immer mehr in die Einzelheiten des Baues allmählich ein- geführt wird. Schliesslich sind noch die einzelnen Sporen der Fruchtformen und bei den Aecidien auch noch die Peridie in stärkster Vergrösserung vorgeführt. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 15 Die Methode bietet viele didactische Vorzüge vor der gewöhn- lichen Methode der Wiedergabe durch Zeichnung dar. Der eine grosse Vortheil , dass der Lernende vom Allgemeinen zu den Einzelheiten des Baues der Art allmählich geführt wird , wurde schon eben hervorgehoben. Ein anderer liegt in der strengen Objectivität des Bildes , dem der unwillkürlich mehr oder minder idealisirende Zug jeder Zeichnung fern bleibt und das daher um desto genauer das Object mit allen seinen Unregelmässigkeiten und Abweichungen zur Darstellung bringt. Wenn man z. B. den Querschnitt eines Stylosporen- oder Teleutosporen - Lagers betrachtet, so sieht man Sterigmen von sehr verschiedener Länge, die daher sehr verschieden weit hervorragen, oder man bemerkt, wie die Stylosporen zu verschiedenen Zeiten von den Sterigmen abfallen, oder wie verschieden die Zellen der Peridie sind u. s. w. Sehr wichtig ist es namentlich , um die Arten kennen zu lernen, dass immer eine grössere Zahl von Teleutosporen zugleich zur Darstellung gelangt, und man so die verschiedenartigen Gestalten kennen lernt, die dieselben theils durch Druck, theils durch Variiren in der Zahl der sie zusammensetzenden Zellen u. s. w. erhalten. Demgemäss müssen auch diese Photogramme mikroskopischer Präparate nicht wie eine Zeichnung einfach betrachtet werden, um ein schematisches Bild in sich aufzunehmen, sondern sie bieten den vollen Vortheil der Betrachtung mikroskopischer Präparate dar und müssen von dem Lernenden mit demselben forschenden Geiste betrachtet und studirt werden, wie ein Präparat. Vortrefflich geleitet wird er in dieser Betrachtung durch den klar und verständlich geschriebenen Text, der auf alles Bemerkens- werthe der Abbildungen hinweist und ausserdem eine kurze, voll- ständige Geschichte der Krankheit gibt. Die Photogramme sind durchweg scharf und gut ausgeführt. Ref. braucht hier nicht noch besonders hervorzuheben , dass sie nicht ganz so bequem wie die Zeichnungen mit ihren scharfen Conturen zu betrachten sind, dafür aber um desto reeller das Object darstellen. Behandelt sind in diesen Heften der Rost der Veilchen, Puccinia Violae Schum., und die davon als verschieden betrachtete Puccinia aegra Grove auf dem Stiefmütterchen. Aber auch nach den Photogrammen möchte Ref. die Identität der Puccinia aegra Grove mit Pucc. Violae Schum. behaupten, d. h. dass Pucc. aegra Grove nichts Anderes als Pucc. Violae Schum. auf Stiefmütterchen ist. Ref. hat nie einen specifischen Unterschied finden können , und kann ihn, wie gesagt, auch aus den Photogrammen nicht entnehmen. Sodann ist der Rost des Spargels und der der Laucharten in Heft 2 und 4, der Zwiebelrost in Heft 3 behandelt, wobei Verf. in den späteren Heften seine erste Artenauffassung berichtigt hat. Der Stachelbeerrost wird in Heft 3 behandelt , wobei leider , wenn auch mit Zweifeln, wieder fälschlich das Aecidium Grossulariae mit Puccinia Ribis combinirt wird ; doch erwähnt der Verf. in einer nachträglichen Anmerkung des Ref. entgegengesetzte Angabe , die seitdem von Plowright und Rostrup bestätigt wurde. Ausser 16 Teratologie und Pfianzenkrankheiten. — Medic.-pharmac. Botanik. den genannten Rostarten werden in Heft 3 noch der Pflaumen- und Zwetschenrost (Pucc. Pruni spinosae Pass.) , der Kirschenrost (Pucc. Cerasi Bereng.), der Sellerierost unter dem Namen Puccinia bullata (Pers.) und der Schwertlilienrost (Puccinia Iridis DC.) behandelt. In Heft 4 werden dargestellt der Maisrost (Pucc. Maydis. Ber.) , der Anemonenrost (Pucc. Anemones Virginianae v. Schw.) , der Nelkenrost unter dem Namen Pucc. Arenariae (Schum.), der Malvenrost (Pucc. Malvacearum Mont.), der Asternrost, Puccinia Asteris Duby, zu dem Pucc. Tripolii Wallr. , P. Ptarmicae Karst., P. Millefolii Pckl. und P. Doronici Niessl. als Synonyme gezogen werden, der Buchsbaumrost (Pucc. Buxi DC), der Schneeglöckchen- rost (Pucc. Galanthi Ung.) und der Tulpenrost unter dem Namen Pucc. Tulipae Schroet. , wozu noch der schon erwähnte Nachtrag zum Lauchrost kommt. Wir schliessen die Besprechung, indem wir dem verdienstvollen Werke des Verf. schnellen ununterbrochenen Fortgang und die rege Theilnahme des lernbegierigen Publikums wünschen. Magnus (Berlin). Comes, 0., Sulla malsania del nocciuolo e di qualsiasi altra pianta cagionata dalle basse temperature. (La Campagna irpiua. Anno X. [Avellino.] 1885. p. 83 — 97.) Ein Vortrag über die zu Avellino in grosser Ausdehnung auf- getretene Krankheit der Haselnüsse. Dieselbe äussert sich durch geringe Laubentwicklung, chlorotische, leicht abfällige Blätter, in Folge dessen Ausbleiben der Fruchtreife ; die Endtriebe sind dürftig und sterben ab, ohne sich nur zu entwickeln. Das Holz weist verschiedenlange braune Risse auf. Bei näherer Untersuchung konnte Verf. bestätigen, dass, nach den Jahrringen zu beurteilen, die Krankheit bereits 1880 begonnen haben musste. Durch Ab- wesenheit einer von aussen wirkenden schädlichen Ursache — Thier oder Pflanze — durch die natürliche Exposition der Stauden, welche in der Ebene, auf gutem Boden und an sonnigen Standorten weit mehr gelitten haben als anderswo — sieht sich Verf. veranlasst, die Krankheit als eine Folge des Gefrierens und Aufthauens während des strengen Winters 1879—80 zu erklären. Auch andere Holz- gewächse hatten, je nach ihrer Lage und Natur, mehr oder weniger von der Strenge jenes Winters und dem plötzlichen Aufthauen zu leiden; auf das „Bersten" der Eichen und das „Abrollen" der Edel- kastanien wird diesbezüglich hingewiesen. Solla (Pavia)._ Kitt, Experimentelle Beiträge zur Kenntniss des epi- zootischen Gef lü geltyphoides. (Jahresbericht der K. Thierarzneischule zu München 1883/84. p. 362 ff.) Mit Hülfe der von Koch eingeführten Methoden unterwarf Verf. das zuerst von Perroncito und dann von Rivolta, Toussaint und Pasteur untersuchte epizootische Geflügeltyphoid (Microbe du cholera des poules) einer neuen Prüfung. Dasselbe sollte nach den genannten Forschern aus kurzen, in der Mitte ein- geschnürten Stäbchen bestehen. Kitt fand aber in dem zu Rein- culturen verwendeten Blut zweier an erwähnter Krankheit verendeten Hühner keine Bakterien, sondern Kokken. Dieselben besassen einen Medicinisch-pharmaceutische Botanik. — Oekonomische Botanik. 17 Durchmesser von 0,0003 — 0,0005 mm , waren vorwiegend kugelig und lagen entweder einzeln neben und auf den rothen Blutkörperchen, oder hingen zu zweien aneinander, in welchem Falle sie kurzen, eingeschnürten Bakterien nicht unähnlich erschienen, oder sie bildeten auch grössere Gruppen und Haufen. Die Reinculturen stellten sich in Gelatine und auf Blutserum als mattweisse, durch- sichtige, das Substrat nicht verflüssigende Ueberzüge dar. Auf Kartoffeln wuchsen sie bei Zimmer- wie bei Bruttemperatur in etwa 3 — 10 Tagen zu wachsartigen, durchscheinend grauweissen, nur schwach über die Oberfläche erhabenen Pilzrasen heran, in deren Umgebung sich das Kartoffelgewebe mit einem grauen Hofe umgab. In Gelatine- sowohl als in Kartoffelculturen wurden bei Verimpfung unreinen Materials die eingedrungenen fremden Mikro- organismen meist von den Typhoidkokken überwuchert. Nach Verimpfung der Reinculturen an Vögel, Mäuse, Meerschweinchen und Kaninchen gingen die betreffenden Thiere innerhalb 24 Stunden (in einzelnen Fällen auch erst nach 3 — 4 Tagen) am Geflügeltyphoid zu Grunde. Aus den mannigfachen Züchtungs-, Fütterungs- und Impfversuchen, die Verf. anstellte, glaubt er zu folgenden Schlüssen berechtigt zu sein: 1. Dass, entgegen der Behauptung Pasteur's, der Einfluss der Luft die Virulenz des Infectionsstoffs nicht abzu- schwächen vermöge, da seine Reinculturen, die immer in Berührung mit der Luft blieben, selbst nach 6 Monaten noch ihre volle Wirk- samkeit geltend machten (er glaubt vielmehr die Abschwächung der Pasteur'schen Culturen in dem Eindringen und Ueberwuchern fremder Spaltpilze suchen zu müssen) ; 2. dass bei geeigneten Nähr- substraten unter natürlichen Verhältnissen eine ektogene Ver- mehrung der Kokken möglich und hierdurch ein enzootisches und epizootisches Auftreten erklärlich sei; 3. dass der Infectionsstoff längere Zeit im Körper gewisser Thiere (Meerschweinchen, Schaf, Pferd) an der Impflocalität erhalten bleiben und vermehrt werden könne, ohne bei den beiden letztern zur Allgemeininfection zu führen, die nach längerer Zeit nur beim Meerschweinchen noch eintreten könne. — Verf. erwähnt noch, dass nach Marchiafava und Celli der Typhoidkokkus auch die Fähigkeit besitze, durch die Eihäute auf den Fötus des Säugethiers (Versuche mit Meerschweinchen) und auf das Eidotter des Vogels (Versuche mit dem Haushuhn) überzu- gehen. Durch eine 5 — 10 Minuten lang andauernde Einwirkung einer Temperatur von 80 — 100 ° wurde die Infectionswirkung des- selben vernichtet. Zimmermann (Chemnitz). Wollny, Ewald, Saat und Pflege der landwirtschaft- lichen Culturpflanzen. Mit 38 in den Text gedruckten Holzschnitten. 8°. 833 pp. Berlin (Paul Parey) 1885. Gebunden M. 20.— Der durch zahlreiche, hervorragende Arbeiten auf dem Gebiete der landwirtschaftlichen Pflanzenproduction bekannte Verfasser hat in diesem umfangreichen Werke die zahlreichen, auf Saat und Pflege der landwirtschaftlichen Culturpflanzen bezüglichen Ver- suche sorgfältigst gesammelt, kritisch verarbeitet und durch eigene ausgedehnte Untersuchungen wesentlich bereichert, zu einem Ganzen Botan. Centralbl. Jahrg. VII. 1886. Bd. XXV. 2 18 Oekonomische Botanik. zusammengefasst, welches von Seiten der theoretischen und prak- tischen Landwirtschaft dankbar begrüsst worden ist. Zum Unter- schied von vielen anderen, th eil weise ähnliche Materien behandeln- den landwirtschaftlichen Schriften trägt das Werk den Charakter des rein Experimentellen , indem die Beweisführung auf dem exacten naturwissenschaftlichen Versuch aufgebaut ist. Dass diese Art der Darstellung die einzige ist, welche zu klarer Einsicht in die Tragweite der Culturmaassregeln und deren Anwendung führt, ist einleuchtend, aber es ist auch naheliegend, dass diese Art der Behandlung geeignet ist, das Interesse des Pflanzenphysiologen zu erwecken. Bei den weitaus meisten Dingen, mit welchen sich das Werk beschäftigt, handelt es sich ja um physiologische Vorgänge, deren experimentelle Prüfung auch dem Pflanzenphysiologen Anregung bietet, ihn auf so manches Problem hinweist, dessen Erledigung auch vom Standpunkte der reinen Wissenschaft wünschenswerth ist. Und die Probleme sind oft derart, dass sie allen Scharfsinn herausfordern, um verstehen zu können, wie anscheinend geringfügige Abweichungen der Maass- nahmen der Pflanzencultur die weitgehendsten Verschiedenheiten der ganzen Entwicklung der Pflanze zur Folge haben können. Das Werk liefert dafür Belege genug, wie empfindlich der Pfianzen- körper auf geringe Schwankungen der äusseren Existenzbe- dingungen reagirt, in einer Weise, dass es vorerst und wohl noch lange hinaus unmöglich ist, die Erscheinungen auf die letzten zugänglichen Ursachen zurückzuführen. Es wird wohl oft der Zufall sein, welcher der Praxis der Pflanzencultur die Wege zeigt, die zur vortheilhaften Beeinflussung des Pflanzenkörpers einge- schlagen werden müssen, vielfach liegt aber auch gewiss unaus- gesetzte, aufmerksame Beobachtung der Lebensvorgänge zu Grunde, welche auch ohne nähere wissenschaftliche Kenntnisse zu einer so zu sagen instinctiven Ahnung des Richtigen führt. Die wissen- schaftliche Physiologie wird aber gut thun, sich diese Erfahrungen zu Nutzen zu machen. Das besprochene Werk bietet deren in einer durch den exacten Versuch gewonnenen genauen Präcisirung in grosser Zahl. Es sei hier eine abgekürzte Uebersicht des Inhaltes beigefügt. I. Die Saat der landwirtschaftlichen Culturpflanzen. 1. Das landwirthschaftliche Saatgut. — 2. Die Keimung des Saatguts. — 3. Die Keimfähigkeit und Keimungsenergie in ihrer Abhängigkeit von Alter, Reifegrad, Grösse, Temperatur, Einwirkung von Salzlösungen und anderen Stoffen u. s. w. — 4. Die Be- schaffenheit des Saatguts und seine Einwirkung auf das Productions- vermögen der Pflanzen: Die Abhängigkeit der Entwicklung der Pflanzen von Grösse und Schwere oder sonstiger Beschaffenheit des Saatguts, seinem Reifegrad; der Ersatz der Reservestoffe bei unvollkommener Ausbildung des Saatguts; der Einfiuss äusserer Factoren auf die Wirkung der Saatgutqualität ; der Einfiuss der Qualität der abgelagerten Reservestoffe; das spec. Gewicht, das Alter des Saatguts. — 5. Die Veredlung und Züchtung der Cultur- pflanzen. — 6. Der Samenwechsel. — 7. Die W7erthbestimmung Neue Litteratur. 19 des Saatguts nach subjectiven und objectiven Merkmalen. — 8. Die Vorbereitung des Saatguts durch Vorquellen, Vorkeimen, Dörren, Beizen u. s. w. — 9. Die Grösse des Bodenraums: sein Einfluss auf die Entwicklung im Allgemeinen und unter ver- schiedenen Lebensbedingungen. — 10. Die Vertheilung des Boden- raums je nach der Saatmethode. — 11. Die Saatzeit und ihr Ein- fluss je nach Boden, Klima, Pflanze u. s. w. — 12. Die Saattiefe und deren Einfluss auf die spätere Entwicklung. — 13. Die Ge- mengsaat. — 14. Die Pflanzung. — 15. Die Herstellung ent- sprechender Saatgutqualität und der erforderlichen Entwicklungs- bedingungen für die Pflanzen u. s. w. IL Die Pflege der landwirtschaftlichen Culturpflanzen. 1. Der Schutz der Gewächse gegen ungünstige Witterungsver- hältnisse, Bodenzustände, schädliche Thiere und Pflanzen (Beiträge zur Krankheitslehre). 2. Die Mittel zur Beförderung des Pflanzen- wachsthums. Kraus (Triesdorf). Neue Litteratur. Kryptogamen im Allgemeinen : Eichler, B., Verzeichniss von Laubmoosen, Lycopodiaceen, Equisetaceen und Farnen, die um Miedzyrzure gesammelt wurden. (Pamixtnik fizyografierny. Bd. IV. p. 228—242.) [Polnisch.] Algen : Kitton, F., Mysterious appearance of a Diatom. (Journal of the Quekett „ Microscopical Club. 1885. No. 10.) Lopott, Witold, Materialien zur Algenflora der Umgegend von Warschau. (Pamixtnik fizyografierny. Bd. IV. p. 243 — 265.) [Polnisch.] Pilze : Cooke, M. C, Fungi of Malayan Peninsula. (Grevillea. Vol. XIV. No. 70. p. 43.) , Valsa Vitis, Again. (1. c. p. 44.) Grosglik, S., Die Mykorhiza. (Wszechs'wiat. [Warschau.] Bd. IV. 1885. No. 46. p. 725.) [Polnisch.] Petroff, Dosage des corps albumino'ides dans les Champignons. (Journal de la Sociäte physico-chimique russe de St.-Petersbourg. T. XVII. 1885. No. 6.) Stevenson, J. and Trail, J. H. W., Mycologia Scotica. Supplement. (Scottish Naturalist. 1885. Octbr.) Flechten : Boberski, Ladislaus, IL Beitrag zur Flechtenflora Galiziens. (Kosmos. Organ d. polnischen Gesellschaft der Naturforscher „Copernicus". Bd. X. 1885. Heft 2. p. 68—75.) [Polnisch.] Museineen : Krnpa, J., Bryologische Notizen aus der Umgegend von Lemberg, Krakau und aus den Ostkarpathen. (Berichte der physiographischen Commission der Krakauer Akademie der Wissenschaften. Bd. XIX. 1885.) [Polnisch.] , Verzeichniss von Moosen , welche im Juni 1884 um Szczawnica ge- sammelt wurden. (1. c. p. 3.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie : Damanti, Paolo, Rapporti tra i nettarii estranuziali della Silene fuscata Lk. e le formiche. (Giornale Soc. d'Acclimaz. ed Agricolt. in Sicilia. 1885. p. 101.) 2* 20 Neue Litteratur. Deh^rain et Maquenne, Sur la respiration des feuilles a Fobscurite. Acide carbonique retenu par les feuilles. (Coraptes rendus des seances de FAca- demie des sciences de Paris. T. CI. 1885. No. 18.) Fiszer, Z., Untersuchungen über die pulsireuden Vacuolen bei den Infusorien. (Aus Arbeiten des zoologischen Instituts in Lemberg in Wszechswiat. Bd. IV. 1885. No. 44 u. 46.) | Polnisch.] Godlewski, Emil, Ueber die Imbibition des Holzes. (Verhandlungen der polnischen Gesellschaft der Naturforscher „Copernicus" in „Kosmos". Bd. IX. 1885. Heft 7. p. 312-326.) [Polnisch.] Janse, Jacotous Marianus, De medewerking der mergstralen aan de water- beweging in het hout. [Inaug.-Dissert.J 8°. 102 pp. Leiden 1885. Przybitek, Analyse des cendres du pollen du pin. (Journal de la Socie'te physico-chimique de St.-Pe"tersbourg. T. XVII. 1885. No. 6.) Sosnowski, P., Die Athmung der Pflanzen. (Wszechswiat. Bd. IV. 1885. No. 40 u. 42.) [Polnisch.] Spica e Biscaro , Alcune notizie sulF Arum italicum. (Gazzetta chimica italiana. XV. 1885.) Systematik und Pflanzengeographie : Beketoff, A. N., Ueber die Flora von Archangel. (Arbeiten der St. Peters- burger Naturforschergesellschaft. XV. 2. p. 523.) [Kussisch.] Bruhii-, A., Prodromus florae adventiciae Boreali Americanae. Vorläufer einer Flora der in Nordamerika eingewanderten freiwachsenden oder im Grossen cultivirten Pflanzen. 8°. Leipzig (Brockhaus) 1885. M. 1,20. Hieronyinus, G., Icones et descriptiones plantarum, quae sponte in republica Argentina crescunt. Lief. 1. 4°. Breslau 1885. M. 15. — Kamienski, Fr., Eine neue Acquisition der polnischen Flora. (Pamixtnik fizyografierny. Bd. IV. p. 266—271.) | Polnisch.] Koeppen, Feodor, Geographische Verbreitung der Nadelhölzer im euro- päischen Russland und im Kaukasus. (Memoires de FAcademie des sciences de St.-Petersbourg. T. L., II.) 8». XX, 634 pp. mit 1 Tfl. St. Petersburg 1885. [Russisch.] Krupa, J., Beiträge zur Flora der Gefässpflanzen. (Berichte der physio- graphischen Commission der Krakauer Akademie der Wissenschaften. Bd. XIX. 1885.) [Polnisch.] Oertel, G., Ein neuer Büi-ger der Halle'schen Flora. (Zeitschrift für Natur- wissenschaft. Halle. Bd. LVI1I. Neue Folge. Bd. IV. 1885. p. 374—375.) [Hieracium aurantiacum L. ist vom Verf. auf torfigen Wiesen bei Schierau zwischen Bitterfeld und Dessau gefunden worden.] Schwciniurth, G., Sur les restes de vägötaux de Fancienne Fgypte contenus dans une armoire du Musöe de B o u 1 a y. (Bulletin de l'Institut Egyptien. Serie IL No. 5. Le Caire 1885.) Terracciano, A., Plantae novae vel criticae in insula Pandataria sponte nascentes. (Rivista Italiana di Scienze Naturali. [Napoli.] Anno I. 1885. Fase. 2. p. 10.) Tyniecki, Ladislaus, Ueber galizische Rüster. (Kosmos. Organ der polnischen Gesellschaft der Naturforscher „Copernicus". Bd. X. 1885. Heft 5. p. 229— 239.) [Polnisch.] "Ward, The ginkgo-tree. (Science. Vol. V. 1885. No. 124.) "VYinkler, C., Decas altera Compositarum novarum Turkestaniae nee non Bucharae incolarum. (Acta horti Petropolitani. IX. 1885. No. 2.) 8°. 12 pp. St. Petersburg 1885. Paläontologie : Cleve, On fossil Diatoms from Augarten. (Journal of the Quekett Microscop. Club. 1885. No. 10.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Gawronski, Fr., Cleonus ücrainiensis, ein neuer Schädling der Rübenfelder. (Gazeta rolnieza. XXV. 1885. No. 31. p. 374.J [Polnisch.] Neue Litteratur. — Nathorst, Benennung fossiler Dikotylenblätter, 21 Hagen, H. A., The collection of Phytoptocecidia, or Mite Galls, in the Cam- bridge Museum. (The Canadian Entomologist. Vol. XVII. 1885. No. 1. p. 21-29.) Keller, C., Beobachtungen auf dem Gebiete der Forstentomologie. II. Die Vorgänge bei der Entstehung der Chermesgallen. (Zeitschrift für schweize- risches Forstwesen. Bd. X. 1885. p. 14 — 19.) Osborn, Herbert, Note on Phytoptidae. Abstract. (Proceedings of theAmerican Association for the Advancement of Science. Vol. XXXII. p. 322.) Sarastano, L., Di un metodo di cura della gommosi degl agrumi. (Rivista Italiana di Scienze Naturali. [Napoli.| Anno I. 1885. Fase. 2. p. IV.) Strasburger, Eduard, Die Kartoffelkrankheit. (Aus Wszechs'wiat in Gazeta rolnieza. XXV. 1885. No. 26-29.) [Polnisch.] Wilson, A. S., The Potato Sclerotiet. (Scottish Naturalist. 1885. Octbr.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Doutrelepont, Ueber Bacillen bei Syphilis. (Deutsche medicinische Wochen- schrift. 1885. No. 46 47.) Duponchel, Le sulfure de charree et son emploi contre les muladies para- sitaires animales et ve'ge'tales. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CI. 1885. No. 18.) Fol, The eultivation of microbes. (Science. Vol. V. 1885. No. 124.) Fowke, F., The first discovery of the Cholera Bacillus. (Midland Naturalist. 1885. No. 9.) Kleinperer, Ueber Syphilis und Smegma-Bacillen. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1885. No. 46/47.) Pourquier, De l'atte'nuation du virus de la variole ovine. (Comptes rendus des se'ances de l'Academie des sciences de Paris. T. CI. 1885. No. 18.) Stricker, Die Contagiosität der Tuberculose. (Wiener medicinische Presse. 1885. No. 46.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Dangers, Gr., Die künstliche Vermehrung der Kartoffel. (Fühling's land- wirtschaftliche Zeitung. XXXIV. 1885. Heft 11.) Marek, Gustav, Untersuchungen über den Einfluss der Samenträger von Zuckerrüben auf den Zuckergehalt der nachfolgenden Generationen, wenn selbe a) in verschiedenen Zeiträumen, b) in verschiedenen Distanzen gezogen waren. (1. c.) Mayer, A., Lehrbuch der Agriculturchemie. 3. Aufl. Abth. I. 8°. Heidelberg (C. Winter) 1885. M. 4.- Ranunculus anemonoides Zahlb. Mit Bild. (Neubert's Deutsches Garten- Magazin. Jahrg. XXXVII. 1885. No. 11. p. 322.) Settegast, Henry, Die Methoden der Züchtung neuer Getreidevarietäten. (Fühling's landwirtschaftliche Zeitung. XXXIV. 1885. Heft ll.J Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. Von A. G. Nathorst. Schon vor mehr als dreissig Jahren hat Alexander Braun im Neuen Jahrbuch für Mineralogie*) gegen die nur auf Blätter gegründeten Bestimmungen fossiler Dikotyledonen einige Bedenken •) Jahrg. 1854. Bd. XXV. p. 138. Einige Beiträge zur Flora der Tertiärzeit. 22 Nathorst, Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. ausgesprochen. „So erfreulich, sagt er, diese ansehnlichen Be- reicherungen des vorweltlichen Herbariums sind, so geht ihnen doch ein Gefühl der Beängstigung zur Seite , das um so mehr wachsen muss , je kühner sich das Gebäude der Systematik der fossilen Flora erhebt. Jeder Botaniker muss zugeben, dass die Grundlagen , auf denen es steht , noch sehr schwankend sind. Während man unbekannte lebende Pflanzen, so lange Blüten und Frucht nicht zu Gebote stehen, in der Regel unberücksichtigt bei Seite legt, wagt man bei den fossilen Familie, Gattung und Art nach blosen Blättern , ja nach Fragmenten von Blättern , zu bestimmen. Bei der Wandelbarkeit der Blatt- formen in einer und derselben Familie ist es dann freilich nicht zu verwundern, wenn selbst über vollständig bekannte fossile Blätter die Ansichten sehr verschieden sind, wenn dasselbe Blatt für Eiche oder Weide , Rhamnee oder Laurinee , Myricee oder Proteacee etc. gehalten wird." Braun wies aber gleichzeitig auf die Merkmale hin, welche, wie L. v. Buch es zuerst darlegte, der Nervenverlauf des Blattes für eine sichere Bestimmung bietet und meint , „dass jede Pflanzenart ihre eigenen Lebenslinien besitzt, aus denen sie auch wieder erkannt werden kann", obschon wir es freilich in Betreff dieser Lebenslinien noch mit Hieroglyphen zu thun haben. Auch kann man nicht hoffen, dass durch Berücksichtigung des Nervenverlaufes die Unsicherheit der Bestimmung nach blosen Blättern immer gehoben werden kann. Wir müssen vielmehr auch andere Documente der reichen Schatzkammer der Vorwelt benutzen — „die Samen und Früchte, oder selbst Blüten, sowie die Hölzer, welche in Gesellschaft der Blätter vorkommen , als ob uns die Findung des zu lösenden Worts durch Vervielfältigung des Räthsels erleichtert werden sollte. " „V'iele Bestimmungen sind dadurch zu unantastbarer Sicherheit gelangt, und an diese müssen wir uns halten , damit wir für die noch schwankenden den Muth und die Hoffnung nicht verlieren". Braun selbst beschreibt bei derselben Gelegenheit ein Celastrusblatt im Bernstein , welches er auf den Nervenverlauf gründet, und dazu auch ein Acaciablatt, bei welchem keine Secundärnerven erhalten waren. Er scheint folglich nicht daran gezweifelt zu haben, dass in mehreren Fällen die Blätter selbst hinreichende Merkmale für eine sichere Gattungsbestimmung darbieten. Die Wichtigkeit des Nervenverlaufs für die Bestimmung der Blätter wurde später durch die Arbeiten Ettingshausen's und noch mehr durch diejenigen Heer's ausführlich dargelegt und hat sich während den letzten dreissig Jahren mehr und mehr bestätigt. So vortrefflich diese Merkmale auch sein dürften, so sind sie doch für sich allein in den meisten Fällen nicht für eine endgültige Be- stimmung hinreichend. Man muss dazu auch vor allem die Consistenz des Blattes, den Rand, den Blattstiel etc. berücksichtigen. Und ein Jeder , welcher sich eine längere Zeit mit fossilen Dikotyledonenblättern beschäftigt hat, weiss auch sehr wohl, dass man dessenungeachtet oft zweifelhaft wird, ob das Blatt zu dieser oder jener von zwei übrigens sehr verschiedenen Gattungen ge- Nathorst, Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. 23 bracht werden soll. Blätter von Ulmus , Carpinus und Acer carpinifolium z. B. ähneln zuweilen einander so sehr, dass sie schwer zu trennen sind ; dasselbe kann auch mit Blättern von Acer und Vitis der Fall sein. "Wenn solche zweifelhafte Blätter in mehreren und gut erhaltenen Exemplaren vorkommen, dann kann man oft durch den Umriss ihrer Variation einige Aufschlüsse er- halten, die man aber, wenn nur ein einziges oder doch nur wenige Blätter — um nicht von Bruchstücken zu sprechen — vorliegen, nicht verwerthen kann. Hat man nun dazu keine Früchte, was ist wohl dann zu thun? Heer und Saporta erwähnen ein ge- wisses Tactgefühl, welches insbesondere bei Personen, die während längerer Zeit mit Blattfossilien gearbeitet haben , vorhanden ist, und das in zweifelhaften Fällen auch den Ausschlag geben kann. Dieses „Tactgefühl" ist wohl ein Analogon mit dem Vermögen, welches mehrere Botaniker, die sich der descriptiven Botanik ge- widmet haben, besitzen, indem sie beinahe ein jedes getrocknetes Blatt bestimmen können. Man kann folglich die Anwesenheit eines solchen Tactgefühls nicht leugnen, es ist aber selbstverständlich, dass dasselbe nicht immer vorhanden ist, wenigstens nicht in dem- selben Maasse. Heer besass dasselbe in einem erstaunenswerthen Grade, aber wir können gern aufrichtig gestehen, erstens, dass es nur einen Heer gegeben hat , zweitens, dass auch Heer sich zuweilen irren konnte. „Nomina sunt odiosa" und ich will folglich keine Beispiele anführen, es wäre sonst nicht schwer, darauf hin- zuweisen, dass das erwähnte Tactgefühl bei anderen Botanikern sich in der That als sehr tactlos erwiesen hat. Es scheint mir folglich am richtigsten, von diesem Tactgefühl ganz abzusehen, wenn man keine wahrnehmbaren Merkmale anführen kann, und in solchem Falle das Blatt als der Gattung nach unbestimmt zu be- trachten. Wir werden uns unten hierüber des Weiteren äussern. A. Braun's Bedenken waren gegen die Bestimmungen der tertiären Blätterabdrücke gerichtet. Was würde er wohl aber gesagt haben, wenn er die jetzt gekannte Kreideflora nach den bis- herigen Bestimmungen durchgegangen hätte? Seine Beängstigung würde zweifellos bedeutend gesteigert worden sein. Er würde zu seinem Erstaunen erfahren haben , dass die meisten Dikotyledonen der Kreidezeit zu noch lebenden Gattungen gebracht worden sind und dies wohl in den meisten Fällen, ohne dass man bestimmbare Blüten oder Früchte , welche die Richtigkeit eines solchen Ver- fahrens beweisen, gefunden hat. Ich sage absichtlich bestimm- bare Früchte, denn leider kann immerhin eine grosse Menge von solchen, welche nur den äusseren Umriss zeigen, und die nicht be- stimmbar sind, nach Belieben dazu angewandt werden, die Blatt- bestimmungen scheinbar zu bestätigen , während sie in der That nichts beweisen. Mit solchen Blattbestimmungen sind wir nun dahin gekommen, dass schon die ältesten Dikotyledonen führenden Schichten hauptsächlich Vertreter von unseren noch lebenden Gattungen enthalten. Es ist freilich wahr, dass auch Heer in seinen verschiedenen Beiträgen zur Kreideflora die meisten Blätter zu noch lebenden 24 Nathorst, Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. Gattungen brachte. So ausserordentlich hoch ich den grossen Züricher Forscher übrigens schätze , so kann ich ihm doch in diesem Falle nicht folgen. Heer hat bei einer grossen Menge von verschiedenen Gelegenheiten den Triumph gehabt, seine auf blose Blätter gegründeten Bestimmungen durch spätere Entdeckungen von Früchten bestätigt zu sehen, und es kann nicht geleugnet werden , dass sein Blick eine staunenswerthe Schärfe besass. Es ist aber selbstverständlich , dass man auf ganz anderen Füssen steht, wenn es Kreidepflanzen anstatt Miocänpflanzen gilt. Unter diesen können wir schon im voraus erwarten , dass eine Mehrzahl zu noch lebenden Gattungen gehört, während eine solche Annahme in demselben Maasse unwahrscheinlicher wird, in welchen wir uns den älteren Ablagerungen zuwenden. Es soll damit nicht gesagt werden, dass nicht auch unter den Kreidepflanzen noch lebende Gattungen repräsentirt sein können — was wir ja für mehrere Fälle speciell wissen — sondern nur, dass man einen Blattabdruck nicht zu einer noch lebenden Gattung bringen soll, wenn man keine anderen Beweise dafür hat als die äusseren Merkmale der Blätter selbst. Betrachten wir zum Beispiel das Verzeichniss der fossilen Dikotyledonen aus den drei Kreidefloren Grönlands. Von denselben sind 107 Arten zu 40 noch lebenden Gattungen gebracht, während nur 44 Arten zu 18 ausgestorbenen oder provisorischen Gattungen gehören sollen. Für wie viele von jenen kann wohl ein sicherer Beweis geliefert werden, dass sie zur betreffenden Gattung gehören müssen? In der That nur für einen Bruchtheil. Öbschon man aus theoretischen Gründen anstatt 40 lebenden und 18 ausgestorbenen Gattungen hätte das Umgekehrte erwarten können , so werde ich dennoch kein Gewicht darauf legen, da die factischen Verhältnisse nicht immer die theoretischen Speculationen bestätigen, und wir auch vom ersten Auftreten der Dikotyledonen so äusserst wenig wissen. Was ich dagegen betonen muss, ist, dass die Zugehörig- keit zu noch lebenden Gattungen nur für einige wenige von den 107 oben erwähnten Arten bewiesen worden ist. Es ist möglich, dass sie zu denselben gehören , ich will es gar nicht bestreiten, aber sicher wissen wir es noch nicht. Wenden wir uns zunächst zur reichen Kreideflora Böhmen's, mit deren Beschreibung Vele- novsky soeben beschäftigt ist. Von den 78 Dikotyledonenarten, welche in den 4 erschienenen Theilen dieser Arbeit beschrieben worden sind , sind 64 zu 35 noch lebenden Gattungen gebracht, während nur 14 als zu 9 ausgestorbenen Gattungen gehörend oder als der Gattung nach unbestimmt aufgenommen sind. Früchte liegen dagegen nur von 2 Arten (einer Myrica und eines Eucalyptus) vor, doch ist zu bemerken, dass einige Arten schon früher von anderen Localitäten bekannt waren. Auch hier will ich die Möglichkeit, dass die erwähnten 64 Arten zu noch lebenden Gattungen gehören, nicht bestreiten — obschon ich es freilich in Betreff mehrerer für unwahrscheinlich halte — muss aber auch hier betonen, dass eine solche Zusammengehörigkeit nicht bewiesen ist. Es scheint mir überflüssig, noch mehrere Beispiele anzuführen, denn wir haben schon hinreichend erfahren, dass man in herkömm- Nathorst, Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. 25 lieh er Weise bemüht gewesen ist, die Kreidepflanzen, ebensowohl wie die Tertiärpflanzen, zu noch lebenden Gattungen zu bringen, und dies in den meisten Fällen nach Bestimmungen nur von Blättern. Nach meinem Dafürhalten ist aber ein solches Verfahren durch- aus unrichtig. Man findet z. B., dass ein Blatt ziemlich gut mit einem Quercusblatte übereinzustimmen scheint und — vorausge- gesetzt, dass man alle Pflanzen der Welt vergleichen könnte — dies mehr als mit irgend einem anderen Blatte einer noch leben- den Pflanze. Dessenungeachtet ist damit nicht bewiesen, dass wir es mit einer Quercus zu thun haben. Das Blatt könnte einer ver- wandten Gattung, von welcher wir nichts kennen, aber in der That auch einer ganz anderen Familie angehören. Wer hätte wohl einen Acer in den blosen Blättern von A. carpinifolium vermuthen können, wenn diese Art nur im fossilen Zustand vorgekommen wäre ? Der Gattungsname eines fossilen Blattes sollte nun, nach meinem Dafürhai ten, gerade das bezeichnen, was wir von ihm wirklich kennen, also weder mehr noch weniger. Oder richtiger, man muss sich so viel wie möglich bemühen, dieses Ziel zu erreichen. Wenn wir ein fossiles Blatt des Kreidesystems , ohne die Früchte der Pflanze zu kennen, zu einer noch lebenden Gattung bringen, sagen wir zu viel; bezeichnen wir dasselbe aber ohne weiteres als Phyllites, so sagen wir zu wenig, denn unsere Aufgabe ist nicht allein, Arten zu beschreiben. Es wäre auch nicht zweckmässig, wenn wir provisorische Gattungen nach den Nervationstypen einführen wollten, denn wir bekämen dann ein künstliches System von geringem Werth. Es gibt ja auch mehrere Gattungen, die hinsichtlich der Blätter sehr variiren, und wenn wir die Blätter nach verschiedenen Nervationstypen benennen möchten, würden mehrere zu einer solchen Gattung gehörende Arten unter verschiedenen Gattungs- namen aufgenommen werden. Nach langer Erwägung ist es mir als das einzig Zweckmässige erschienen, folgende Regeln als die besten zu betrachten: Die Arten, welche in blosen Blättern vorliegen, werden nach der Gattung, mit welcher sie am meisten übereinzustimmen scheinen, und mit dem Zusatz -phyllum benannt.*) Schluss folgt.) *) Und zwar auch in Zusammensetzungen mit lateinischen Namen. Es scheint mir nämlich viel zweckmässiger, die Namen nur mit -phyllum und nicht mit -folium zu bilden, wenn auch die Linguisten dagegen Einwendungen zu machen haben könnten. In dieser Hinsicht erlaube ich mir die vor- trefflichen Bemerkungen Alphonse De Candolle's zu citiren. » Un nom bilingue peut repondre au but essentiel qui est de distinguer un groupe. II est admis d'ailleurs qu'on peut construire un nom generique d'une maniere arbitraire, meine en tirant au sort les lettres ou les syllabes. Un nom moitie grec moitie latin est arbitraire. En dehors de l'histoire naturelle, le public et meme les lettres s'aecomodent de ces noms fautifs sans trop de peine. On ditpar exemple, archichancelier, architrdsorier, meme bureau- cratie (voir le Dictionnaire de l'Academie), et dans le Systeme metrique, deeimetre, centimetre. heetare etc. Les puristes les plus scrupuleux se servent de ces derniers niots." (A. De Candolle, Nouvelles remarques sur la nomenclature botanique. Geneve 1883. p. 40.) 26 Jäggi, Das botanische Museum zu Zürich. Originalberichte über Botanische Gärten und Institute. Das botanische Museum des schweizerischen Polytechnikums zu Zürich. Von J. Jäggi, d. z. Director. (Fortsetzung.) Die Kryptogamen und zwar Zellenpflanzen. Die Ge- fässkryptogamen sind bei den verschiedenen Phanerogamen-Herbarien untergebracht und in demselben Locale aufgestellt, in welchem sich die bereits besprochenen Special-Herbare und das Schweizer- Herbar befinden. Da nach der Weisung des früheren Directors (Prof. Heer bis 1883) vorerst die Phanerogamen und Gefässkryptogamen, sowie die carpologische Sammlung in Ordnung gebracht werden mussten, blieben die niedern Kryptogamen einstweilen liegen , so weit sie nicht schon vor 1870 geordnet waren. Einzig die Moose machen davon eine Ausnahme, wie wir später sehen werden. Was die Pilze, Flechten und Meeresalgen anbelangt, so sind die einzelnen Partieen derselben, wie sie aus den verschiedenen Privat-Herbarien (Heer, Regel etc.) herrühren oder seither durch Kauf, Tausch, oder Geschenke erworben wurden, bis jetzt noch für sich getrennt belassen; so die Pilze des Herbar Regel, Herbar Heer, die Rabenh orst'sche Pilzsammlung u. s. w. Nach dem Inventar von 1870 enthielten die Zellenpflanzen unseres Museums etwa 7050 Spec. (gegenwärtig mögen es bei 10000 sein). Davon fallen ca. 2500 Spec. auf das Herbar Regel. Dieser fleissige Mann hat nämlich nicht nur Phanerogamen und Gefässkryptogamen , sondern auch Zellenpflanzen , und zwar aus allen Classen, gesammelt. Herr Prof. Wittmack hat (vide Gartenzeitung 1885) in der Lebensbeschreibung Regel's mit Recht dessen unermüdliche Arbeitskraft hervorgehoben. Für diese Arbeitskraft liefert auch Regel's Herbar einen sprechenden Beweis ; wir wollen daher hier noch etwas näher darauf ein- gehen. Das Herbar, das Regel, wie wir früher gesehen haben, bei seiner Uebersiedelung nach Petersburg 1855 in Zürich zurück Hess, und das im Jahre 1861 von dem hohen Erziehungsrathe des Cantons Zürich dem Polytechnikum geschenkt wurde , umfasste nach Heer's Aufzeichnungen in 209 Theken oder Fascikeln ca. 14,500 Spec. Phanerogamen und Gefässkryptogamen und ca. 2500 Zellenpflanzen mit zusammen ca. 116,700 Exemplaren; alles genau geordnet und etikettirt. Und wann hat nun Regel diese für seine damaligen Verhältnisse sicher ganz bedeutende Sammlung zusammengebracht? Antwort: Wohl zum grössten Theil in spärlichen und gewiss oft der Nacht und dem Schlafe abgerungenen Muse- stunden zwischen seiner angestrengten gärtnerischen Jäggi, Das botanische Museum zu Zürich. 27 Thätigkeit, vom Göttinger Lehrling an (1833), bis zum Obergärtner von Zürich (1855). Alle Pflanzen, deren er in dieser Zeit im Freien oder in den verschiedenen botanischen Gärten habhaft werden konnte , hat er getrocknet und geordnet. Wo er in einem Gewächshaus keine ganze Pflanze oder ganzen Zweig nehmen durfte oder konnte, hat er wenigstens ein Blatt sammt einer Blüte davon eingelegt. R e g e l1 s Herbar ist für uns wichtig, weil darin alle Originalien für die vor 1855 publicirten neuen Arten Regel's enthalten sind, soweit sie nicht zwischen 1855 und 1870 zerfressen wurden. Die aus den botanischen Gärten stammenden und in diesem Herbar aufbewahrten Pflanzen aber dienen uns sehr oft dazu, die älteren Gartennamen zu verificiren und einen Begriff davon zu bekommen, was man alles in diesen Gärten, z. B. dem Züricher, in früheren Jahren cultivirt und zur Blüte gebracht hat. Die Etiketten tragen durchwegs neben dem Namen der Pflanze auch deren Herkunft und die Jahreszahl. So finden wir darunter sehr viele Gräser aus dem Göttinger Freilandsystem , das damals an Gramineen sehr reich gewesen sein muss. Diese Göttinger Pflanzen sind auf den Etiketten mit „H. G." oder „Hort. G." und der Jahreszahl 1834, 1835, oder 1836, — die Bonner mit „Hort. Bonn." und 1837 oder 1838, — die Berliner mit „Hort. Ber." und die Züricher mit „Hort. Tur." und je der Jahreszahl bezeichnet. Noch als Ober- gärtner von Zürich hat Regel neben Phanerogamen und Farnen auch viele Algen, Pilze, Flechten und Moose gesammelt. Gehen wir nun etwas näher auf unsere Kryptogamen ein , so finden wir zuerst drei Exsiccatensammlungen , die sämmtliche Classen umfassen, und zwar: 1) die schweizerische Kryptogamen- sammlung von Schleicher, etwa aus den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts stammend ; sie enthält 1843 Spec. und zwar Algen 88, Pilze 406, Flechten 778, Lebermoose 105 und Laub- moose 466 Spec, hat aber fast blos historischen Werth, da nirgends die Standorte angegeben sind ; 2) die schweizerische Kryptogamen- sammlung von War tmann, Schenk und Winter: 9 Centurien; 3) die belgische Kryptogamensammlung von Westendorp und Libert, ca. 1800 Species; sie wurde im Jahre 1877 von Prof. Crepin in Brüssel geschenkt. Ausserdem sind von Algen vorhanden: Meeresalgen, von Hohenacker herausgegeben, 12 Fascikel mit 600 Spec; Neuholländische Algen von Lenormand, 50 Spc ; dann europäische Meeresalgen von Nägeli, Cramer, Regel (letztere in 5 Fascikeln) und Anderen. Süsswasseralgen, besonders schweizerische, von Näg eli, Cramer, Regel, Brügger und Winter etc. Characeen, ein starker Fascikel, meist von A. Braun, Regel, Heer und Wahlstedt. 28 Jäggi, Das botanische Museum zu Zürich. Von Pilzen besitzen wir: 1) Rabenhorst's Herbarium Mycologicum, editio nova, 8 Centimen und Fungi europaei, editio nova, sammt Fortsetzung von Winter, bis jetzt 33 Centurien. 2) Fungi Helvetici von Winter, 2 Centurien; dann Pilze von Regel, 5 Packete, von Heer, Heget schweiler etc. Von Flechten: die Flechten Europas, herausgegeben von Hepp, 962 Nummern; dann eine systematisch geordnete Sammlung der von Hepp im Canton Zürich selbst aufgefundenen Flechten, mit 250 Nummern; ferner schweizerische und exotische Flechten von Regel (5 Packete) , von Heer (darunter eine Anzahl von Madeira und den Canaren) , Hegetschweiler, Siegfried und Anderen. Von Lebermoosen: die Hepaticae europaeae von Raben- horst, 350 Spec. und Lebermoose von Regel (2 Packete), von Heer, Hepp, Hegetschweiler etc. Was die Laubmoose betrifft, so habe ich, seit sich einige hiesige junge Leute mit andauerndem Eifer und mit Erfolg auf diese Familie verlegt haben, ihnen zu Liebe ein Herbar der europäischen Laubmoose angelegt und nach Schimper's Synopsis geordnet. Dazu wurden sämmtiiche Moose verwendet, die in den ver- schiedenen Sammlungen und Herbarien, so in den schweizerischen Kryptogamen von Wartmann etc., den belgischen von Weste n- dorp und Libert, dann in der Bryothek von Rabenhorst und in den Herbarien von Regel, Heer, Hegetschweiler u. s. w. vorhanden waren. Dazu kamen ferner einige Fascikel Moose, die von A. Geheeb, Müller-Arg., Brügger, Pfeffer, ßam- berger, Winter, Siegfried, Culmann, Weber, Amann und Anderen, früher oder im Laufe der letzten Jahre, zusammen- gesteuert worden sind. Durch die Vereinigung aller dieser Bestand- theile kam ein Moosherbar zu Stande, das im August dieses Jahres von dem berühmten Bryologen Adalbert Geheeb während seines Besuches in Zürich unter Aeusserungen des Beifalles inspicirt wurde. Daneben befinden sich noch zwei Fascikel exotische Laubmoose ; der eine besteht aus der Sammlung nordamerikanischer Moose von Sullivant und Lesquereux, 350 Species; der andere enthält die exotischen Moose aus dem Herbarium Regel, Heer (bei letzteren eine Anzahl Moose von Madeira), u. a. m. Eine Sammlung von 131 Species Moosen von Spitzbergen bildet, wie wir früher gesehen haben, den vierten Band der Flora arctica unter den Specialherbarien. Zürich, im December 1885. Henry Shaw School of Botany. (Tnaugural Exercises in Memorial Hall, St. Louis Museum of Fine Arts. Nov. 6, 1885.) 24 pp. St. Louis (Nixon-Jones Printing Co.) 1885. An der Washington University ist zu St. Louis eine neue Abtheilung für Botanik unter dem Namen Henry Shaw School Henry Shaw School of Botany. 29 of Botany mit einer besonderen Professur, der „Engelmann professur" (nach Dr. Geo. J. Engel mann) begründet worden. Zur letzteren wurde der bekannte Biologe und Mykologe Professor Wm. Trelease, bisher Prof. of Botany and Horticulture an der Wisconsin University, Sceretär der Wisconsin Horticultural Society etc., berufen. Derselbe hat am 6. November seine Antrittsrede zu St. Louis gehalten und erlässt für den 13., 20., 27. November und 4. Dezember eine Einladung zu einem ersten Cursus öffentlicher Vorlesungen über die Befruchtung der Blumen (The Fertilization of Flowers, lllustrated with the Stereopticon), der wir folgende Inhaltsangabe entnehmen : I. Die Blume und ihre Theile. — Befruchtung oder Bestäubung. — Eine einfache Beobachtung und ihre Folgerungen. Welche Rolle der Wind bei der Befruchtung spielt. — Blumen, bei denen das Wasser die Befruchtung vermittelt. — Ein Blumenzwerg. — Wie Schnecken bestäuben. II. lnsecten und Blumenbefruchtung. — Die blumenbesuchenden lnsecten und die Anlockungsmittel der Blumen für dieselben. Fliegen als Bestäuber. — Die absonderlichen Geschmacks- richtungen mancher Fliegen und einiger Käfer. — Blumen- Scheusale. — Bienenblumen und ihre Sonderheiten. III. Falter- und Mottenblumen. — Zur Nachtzeit blühende Blumen und ihr Wohlgeruch. Vögel, welche bei der Befruchtung der Blumen behilflich sind und die Vogelblumen von den verschiedenen Theilen der Erde. IV. Uebersicht über die Agentien, durch die die Bestäubung voll- zogen wird. — Die darauf bezüglichen Anpassungen der Blumen. — Lockmittel der Blumen. — Schaustellung der Blumennahrung und Schutzmittel gegen ungebetene Gäste. — Begünstigung der Fremdbestäubung. — Selbstbestäubung und kleistogame Blumen. Practische Folgerungen für die Blumenzucht, die Hybridi- sation und die Erzeugung neuer Blumeuvarietäten. Als weitere Unterrichtsgegenstände sind in Aussicht genommen, die Gräser (the Study of grasses) und als erster Theil der analytischen Botanik für die Zeit nach Ostern die Frühlingsblumen (the study of spring üowers). Die vorliegende Schrift enthält die Beschreibung der Eröffnungsfeier der durch die Muuificenz des Mr. Henry Shaw entstandenen School of Botany und die Antrittsrede von Prof. Trelease, worin ihr Programm entwickelt wird. Ludwig (Greiz). Burbidge, F. W., Le jardin botanique de Glasvenin, pres Dublin. (Traduit de The Gardeners' Chronicle. 1884. p. 487 in La Belgique Horticole. 1885. p. 160.) Hickson, Sydney J., The botanical gardens in Java. (The Gardeners' Chro- nicle. New Series. Vol. XXIV. 1885. No. 622. p. 682.) 30 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sällskapet i Stockholm. Sitzung am 22. April 1885. Vorsitzender: Herr E. Warming. Secretär : Herr J. Eriksson. (Schluss.) 2. Herr E. Warming sprach : Ueber die Biologie der Erieineen Grönlands.*) Die während meiner Reise nach Grönland im Sommer 1884 biologisch untersuchten Erieineen waren : Pyrola Grönlandica, Arcto- staphylos uva ursi, Phyllodoce coerulea, Cassiope tetragena, Cassiope hypnoides , Loiseleuria procumbens , Rhododendron Lapponicum, Ledum palustre var. , Vaccinium Vitis idaea var. pumilum und V. uliginosum var. microphyllum. Bei allen diesen kommt Kreuzbefruchtung durch Insecten vor und alle produciren , mit Ausnahme von Pyrola , Honig. Die honigerzeugenden Organe umgeben die Basis des Fruchtknotens, oder aber , wie in den epigynen Blüten, die des Griffels. Um den Honig zu schützen, wohl auch um den Zutritt unberufener Gäste zu vermeiden, finden sich bei mehreren Arten nahe der Basis der Staubfaden und der Krone Haarbildungen, und bei einigen (Rhododendron, Ledum, Cassiope hypnoides, Andromeda polifolia, Arctostaphylos, Phyllodoce) ist die Basis der Staubfäden jedenfalls zu demselben Zweck angeschwollen. Alle haben gefärbte Blüten, und bei einigen (Ledum, Pyrola, Cassiope tetragona) kommt auch Geruch vor. Die Borsten, die bei allen Gattungen mit glocken- förmigen und nickenden Blüten, Phyllodoce und Vaccinium Vitis idaea ausgenommen, an den Antheren vorhanden sind, können nur zum Befördern der Kreuzbefruchtung dienen. Das Insect soll an sie anstossen und dabei die Antheren erschüttern, damit der Pollen herausfalle. Dass die Antheren oder die Borsten, oder endlich beide feinwarzig sind, mag wohl auch dazu dienen, den Widerstand gegen den Insectenrüssel und damit auch die Erschütterung so kräftig wie möglich zu machen. Eine Untersuchung von Arctostaphylos alpina machte es mir klar , warum an den Antheren von Phyllodoce keine Borsten sind. Wie die Borsten überall da ganz fehlen, wo die Blüten so stark geöffnet sind , dass Borsten jedenfalls nutzlos zu sein scheinen (z. B. bei Ledum, Pyrola u. a.), so werden diese auch da über- flüssig, wo die Kronenröhre so stark eingeschrumpft ist, dass ein Insectenrüssel jedenfalls die Antheren anstossen muss. Bei Phyllodoce und bei Arctostaphylos alpina scheint dies der Fall zu sein. Es werden daher nur solche Blüten, deren Kronenröhre eine Mittel- *) Ausführliches hierüber wird in „Biologiske Optegnelser av grönlandske Planter, I, Crucifere, Ericineae", in Botanisk Tidsskrift, Bd. XV. 1885. Kjobenhavn mitgetheilt werden. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 31 Weite einnimmt, Antherenborsten von Nöthen haben, und diese besitzen dieselben denn auch in der That. Dass Vaccinium Vitis idaea in dieser Hinsicht abweicht, muss als eine Merkwürdigkeit betrachtet werden und kann nur durch die Annahme erklärt werden, dass die Rauheit seiner Knospen und die an seinen Filamenten befindlichen Haare die fehlenden Borsten der Antheren ersetzen. Die Pollenkörner, die immer zu Tetraden vereinigt sind , sind glatt und trocken. Schon vor dem Oeffnen der Knospe sind die Poren in den Spitzen der Antheren gebildet, und in ihren luft- erfüllten Kammern liegen die Körner lose , wenn auch nicht stets schon so trocken, dass sie leicht herausfallen könnten. Ausnahmen davon zeigen Loiseleuria, wo die Antheren wie gewöhnlich gebaut sind , und Phyllodoce. Die Narbe zeigt überall nur sehr kleine Papillen, secernirt aber einen reichlichen Schleim, der bei Spiritus- exemplaren sich verhärtet und gewöhnlich mit kleinen vacuolen- ähnlichen Kugeln angefüllt ist. Die Narbe erreicht immer wenigstens dieselbe Höhe in der Blüte wie die Antheren , am häufigsten aber steht sie höher als diese und wird darum bei Insectenbesuch den etwa von diesen Thieren mitgebrachten Pollen leicht auffangen. Andererseits aber kann in den meisten Fällen Selbstbestäubung leicht vor sich gehen , da die Narbe wegen ihrer Stellung in der Blüte, oder weil der Griffel (z. B. bei Pyrola) nach unten gebogen ist , unter der Anthere belegen ist und es so kaum zu vermeiden ist, dass sie durch die herausfallenden Pollenkörner bestäubt wird. Bei einigen grönländischen Species scheint überhaupt das Bestreben vorhanden zu sein, die Selbstbestäubung zu erleichten, indem der Abstand zwischen den Poren und der Narbe verkürzt und so die Aussicht auf einen günstigen Ausfall der Bestäubung vergrössert wird. In dieser Hinsicht weicht jedoch P. grandiflora von P. rotundifolia ab, Vaccinium Vitis idaea pumilum von der Hauptform, desgleichen verschiedene Phyllodoce-Exemplare unter sich. Auch Loiseleuria scheint ihre Antheren der Narbe viel näher zu bringen, als die alpine Form nach Müller's Darstellung. Es liegt nahe, dieses Bestreben mit der Armuth Grönlands an Insecten in Ver- bindung zu setzen. Einige Arten , besonders Ledum und Rhodo- dendron, scheinen zur Selbstbestäubung weniger geschickt zu sein. Als weitere Eigenthümlichkeit mag noch erwähnt werden, dass zuweilen der Fruchtknoten durch eine ähnliche Haarbekleidung wie bei den vegetativen Theilen geschützt wird , während der Griffel ganz glatt ist. Dies kommt bei den offenblütigen Ledum- und Rhododendron-Arten , desgleichen auch bei Phyllodoce (und Erica Tetralix) vor. Bei Cassiope und Phyllodoce richtet sich der Stiel der nickenden Blüte während der Fruchtreife starr nach oben, wenn der Fruchtknoten sich zur Kapsel umwandelt. Alle grönländischen Ericineen haben holzartige Stämme und mögen daher zu den Strauchgewächsen gerechnet werden; am wenigsten gilt dies jedoch für Pyrola. In vegetativer Hinsicht scheinen die meisten sich sehr nahe an Calluna anzuschliessen, indem ihr wichtigstes Vermehrungsmittel der Samen ist. Die 32 Personalnachrichten. — Inhalt. Hauptwurzel ist das wichtigste Organ des Individuums für das Aufnehmen von Nahrung aus der Erde, wogegen die Nebenwurzeln eine weniger wesentliche Rolle spielen. Ausgeprägte Ausnahmen finden sich jedoch bei den Pyrola- Arten Vaccinium Vitis idaea und V. uliginosum. Unter allen 16 Ericineenarten Grönlands wirft nur eine einzige Art , Vaccinium uliginosum , ihr Laub ab. Die Blätter der übrigen halten sich wenigstens einen Winter hindurch lebendig und sind im nächsten Frühjahre fähig von neuem zu assimiliren; die Blätter einiger anderer Arten können sich offenbar noch länger lebendig erhalten. Eine Ausnahme macht jedoch Arctostaphylos alpina, die weder ihre Blätter abwirft, noch dieselben den Winter hindurch lebendig zu behalten scheint. Eriksson (Stockholm). Persona!nachrichten. Gray, Asa, Biographie d' Oswald Heer. (Trad. de 1'American Journal of Science. Vol. XXVIII. 1884 in La Belgique Horticole. 1885. p. 149.) Inhalt: Akinfleff, Verzeichniss der Blutenpflanzen der Umgegend von Holgrad, p 11. , Abriss der Flora der Umgegend von Jekaterinoslaw, p. 11. Comes, Sulla malsania del nocciuolo e di qualsiasi altra pianta cagionata dalle basse temperature, |>. 16. Corbiere, Muscinöes nonvelles pour lcs en- virons de Cherbourg, p. 2. Costantill, Observatious critiques sur l'epi- derme des feuilles des veg6taux aquatiques, p. 8. Crie . Contributious a la flore cr6tac6e de l'Ouest de la France, p. 13. Csatö, V., Adatok a Juniperus Sabinauak ha/.änkban valö elterjedösehez, p. 12. Garcke, Hora von Deutschland. 15 verb. Aufl., p. 9. Holm, Kerherches anatomiques et morpho- logiques sur deux Monocotyl^dones sub- merg6es [Halophila Baillonii Ascb. el Elodea densa Casp-I, p. 6. Hutton, On the origin of the fauna atd flora of New Zealand, p. 13. Kitt, Experimentelle Beiträge zur Kenntniss des epizootisi heu Geflügeltyphoides, p. 16. Mann, Ueber Quellungsfähigkeit einiger Baum- rinden, p. 6. Marion, Sur les characteres d'une Conifere teriiaire, voisine des Dammar6es , Dolio- strobus Sternbergii, p. 13. Martin, A botauical study of the mite gall found on the black walnut, p. 14. Oertel, Ein neuer Bürger der Halle'schen Flora, p. 20. Trecul, Nature radiculaire des stolons des Nephrolepis. Response ä M. F. Lachmann, p. 3. "White, On some Pollen froun funcreal garlands found in an Egyptian tomb, p. 13. Wigand , Studien über die Protoplasma- Strömung in der Pflanzenzelle, p. 4 Wollny, Saat und Pflege der landwirtschaft- lichen Ctilturpflauzen, p. 17. Zalewski , Ueber Sporenbildung in Hefe- zellen, p. 1. Zimmer mann, Atlas der Pflanzenkrankheiten, welche durch Pilze hervorgerufen werden. Heft 2-4, p. 14. Neue I.lttcratur, p. 19. Wmb. Original- \ rittli«»ilu.nseii - Nathorst , Ueber die Benennung fossiler Dikotykublätter, p. 21. Origir».a,lberioh.te über Botanische Garten und. Institute: Jäggi, Das botanische Museum des Schweiz. Polytechnikums zu Zürich (Fortsetzung), p. 26. Heury Shaw School of Botauy, p. 28. Originalberiohte gelehrter Gesell- schaften : Botaniska Sällskapet i Stockholm : Warming, Ueber die Biologie der Eri- cineeu Grönlands, p. 30. Fersonalnaohrlohten : p. 32. Verlag von Theodor Fischer In Cassel. — Druck von Friodr. Scheel in Cassel. Band XXV. No. 2. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^' für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Tereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultnr zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentssällskapet i Upsala. ^y. (\ Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. •jQüß liU. &. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. JLÖÖU. Referate. Coccoui, G. e Morini, F., Enumerazione dei funghi della provincia di Bologna. Terza Centuria. (Memorie della R. Accademia delle Scienze dell'Istituto di Bologna. Ser. IV. Tom. VI.) 4°. 32 pp. Mit 2 Doppeltafeln. Bologna 1885. Eine dritte Centurie von Pilzen als Fortsetzung der früheren Arbeiten der Verff. *) aus der Provinz Bologna. Die vor- liegende Centurie umfasst 3 Schizomyceten , 19 Brandpilze, 11 Basidiomyceten, 1 Exoascee, 11 Diskomyceten, 32 Pyrenomyceten, 6 Fungi imperfecti, 1 Myxomyceten , 10 Oomyceten. Ausserdem sind in zwei Appendices einige seltenere Pilze beschrieben, welche Verff. ausserhalb der Provinz Bologna gefunden haben (Puccinia Lojkajana Thuem., Coleosporium Pulsatillae Wint., Pleospora Elymae (Rabh.) Ces. et De Not. und Sphaerella pulviscula sp. n. In einem anderen Appendix sind für einige schon in den ersten beiden Centurien erwähnte Arten neue Standorte angegeben. Die in der Arbeit zum ersten Mal beschriebenen neuen Arten sind , ausser der oben erwähnten Sphaerella pulviscula (auf den Stengeln und Blättern von Dianthus brachyanthus Boiss., aus den Pyrenäen) : Phomatospora Luzulae, am Corno delle Scale, auf den Blättern von Luzula spadicea, Septoria Penzigi, auf den durch Aecidium Aquilegiae getödteten Blättern von Aquilegia vulgaris, *) Botan. Centralbl. Bd. XIX. 1884. p. 130. Botan. Centralbl. Jahrg. VIL 1886. Bd. XXV. 34 Pilze. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. „ai Campi di Lustrola" und Septoria Phalaridis, auf den Blättern und Blattscheiden von Phalaris brachystachys, am Monte Paderno. Von Cucurbitaria salicina Fuck. wird eine neue Varietät C. populina beschrieben. Auf den beigegebenen Tafeln sind , ausser den hier genannten neuen Formen, auch die seltenen Arten Puccinia Lojka- jana Thuem. und Diaporthe (Tetrastaga) Humboldtiana Speg. ab- gebildet. Penzig (Modena). Schulzer von Müggenburg, St., Unbefangene Revision der Elömunkalatok Magyarhon gombaviranyähoz virta Hazslinszky. (Sep.-Abdr. aus den Verhandlungen und Mit- theilungen des siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften. Jahrg. XXXV. 1885.) Hazslinszky hat bekanntlich vor Kurzem eine grössere Arbeit über die ungarischen Pilze publicirt, mit deren erstem, die Agaricineen enthaltendem Theile sich der vorliegende Aufsatz Schulzer's beschäftigt. Es ist eine kritische Besprechung der Hazslinszky 'sehen Arbeit, die sich auf 43 Arten bezieht, und theils die Ansichten des Autors bestätigt, theils widerlegt, manches auch noch zweifelhaft und unaufgeklärt lässt. Wir können natür- lich auf das Nähere nicht eingehen, denn dann müssten wir die Arbeit einfach wörtlich wiedergeben ; wir wollen aber bemerken, dass sie für die Systematik der Agaricineen wichtig und für die Besitzer der „leones selectae von Kalchbrenner et Schulzer" unentbehrlich ist. Winter (Leipzig). Fiszer , Z. , Untersuchungen über die pulsirenden Vacuolen bei den Infusorien. (Aus den Arbeiten des zoologischen Instituts in Lemberg. — In „Wszechswiat". Warschau. Bd. IV. 1885. No. 44 und 46.) [Polnisch.] Die Beobachtungen, welche Verf. in vorliegender Abhandlung mittheilt, beziehen sich einerseits auf den Bau, andererseits auf die physiologische Function der pulsirenden Vacuolen bei den In- fusorien. Was zuerst die Structur der Vacuolen anlangt, so spricht sich Verf. nach seinen an Aspidisca lynceus und Paramecium aurelia angestellten Beobachtungen gegen die Anwesenheit einer von älteren Forschern angenommenen besonderen Membran aus, welche die Vacuole vom umgebenden Plasma abschliessen soll, und erklärt dieselbe, entsprechend den neueren Ansichten, für eine einfache Lücke im Inneren des Plasmaleibes. Bei Paramecium aurelia konnte Verf. auch direct sehen, wie die radienartig von der Vacuole ausgehenden Canäle nach Verschwinden der letzteren an ihren convergirenden Enden bis zur gegenseitigen Berührung rasch anschwellen und dann die Anschwellungen zu einer neuen Vacuole mit einander verschmelzen. Im weiteren Verlaufe tritt Verf. für die zuerst von Oscar Schmidt ausgesprochene Ansicht ein, class die pulsirenden Va- cuolen durch einen besonderen Ausführungsgang mit dem um- gebenden Wasser communiciren und bei der Contraction ihren Inhalt nach aussen entleeren. Er bekräftigt diese Ansicht durch die Beobachtung, dass bei Aspidisca im Augenblicke der Contraction Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 35 die Vacuole sich deutlich nach aussen verjüngt; ein Umstand, der auf ihre Entleerung in dieser Richtung hindeutet. In Bezug auf die physiologische Function der Vacuolen kam Verf. auf Grund entsprechender Versuche zur Ueberzeugung, dass dieselben der Hauptsache nach als Abführungswege für das ver- brauchte , d. h. des Sauerstoffs der Luft beraubte Wasser dienen, ohne jedoch leugnen zu wollen, dass gleichzeitig Producte des Stoffwechsels durch dieselben secernirt werden können. Er fand nämlich bei sämmtlichen darauf untersuchten Arten, wie Stylonychia mytilus , Stylonychia pustulata, Chilodon cucullus, Pleuronema chrysalis, Paramecium aurelia und m. A., dass wenn man dieselben in ausgekochtes und rasch abgekühltes, also sauerstofffreies Wasser bringt, die Vacuolen, statt der erwarteten Verlangsamung ihrer Pulsationen, sich gerade entgegengesetzt verhielten : sie contrahirten und füllten sich von Neuem in einem drei bis vier mal rascherem Tempo, als unter normalen Verhältnissen. Nur bei Acineta mystax war das Verhalten der Vacuolen ein anderes; bei dieser Art be- schleunigte sauerstofffreies Wasser die Pulsationen keineswegs, da- für aber schwollen die Vacuolen bis zum Dreifachen ihrer ur- sprünglichen Grösse an. Der Effect war also genau der gleiche, indem hier die Menge des auf einmal ausgestossenen Wassers an die Stelle der gesteigerten Pulsation trat. Die gleichen Er- scheinungen stellten sich auch ein, wenn Verf. das unter dem Deckglas befindliche Wasser nach und nach durch ausgekochtes ersetzte. Zu erwähnen wäre noch, dass die Erscheinung immer nur ganz kurze Zeit dauerte, da unter solchen Umständen die In- fusorien sehr bald zu Grunde gingen. Auf Grund dieser Beob- achtungen stellt sich Verf. die physiologische Function der pulsirenden Vacuolen wie folgt vor: „Das durch die Mundöffnung eingeführte Wasser vertheilt sich zwischen den Plasmatheilchen, umspült dieselben und gibt an sie ihren Sauerstoff ab; alsdann wird es für den Organismus unbrauchbar und muss nach aussen abgeschieden werden, um dem von aussen zuströmenden und mit Sauerstoff beladenen Wasser Platz zu machen. Das verbrauchte Wasser sammelt sich nun zuerst in den muthmaasslichen Canälchen, durch welche es dann der Vacuole zufliesst, die, nachdem sie sich gefüllt, durch Contraction des umgebenden Plasmas ihren Inhalt nach aussen entleert." Prazmowski (Czernichöw). Müller, C. , Der Bau der Ausläufer von Sagittaria sagittifolia L. (Sitzungsbericht der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. 1884. p. 165—179.) Nach kurzem Hinweis auf die bisher über Sagittaria erschienenen Arbeiten liefert Verf. eine genaue Beschreibung der Ausläufer, welche sich in 3 Abschnitte, Knollenträger, Knolle und Ver- jüngungsspross gliedern. Diese Beschreibung bringt wenig Neues zu den ausführlichen Angaben Nolte's. Bemerkt sei hier, dass die an den Knoten des langgestreckten Knollenträgers sitzenden Schuppenblätter alle anfangs anscheinend geschlossene, spitze Blattscheiden vorstellten, welche die fortwachsende Spitze des Aus- läufers völlig einhüllten und vor Verletzung beim Eindringen in 36 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. den Schlamm schützten. An dem oberen, vorderen Ende beob- achtet man einen Spalt, der durch die nach innen umgerollten Blattränder gebildet wird. Diese „terminale" Scheide wird bei der Streckung des Ausläufers durchbrochen und das Scheidenblatt dann bis fast zur Basis gespalten. — Die anfangs rosa-rothe Knolle entwickelt in der Epidermis dunkel-violetten bis blauen Farbstoff, später bildet sich auch Chlorophyll, wodurch die Knolle dunkel- grüne Farbe erhält. Der Verjüngungsspross ist im Herbste ein- geschlossen in dem obersten Scheidenblatt der Knolle und besitzt wenige, kurze Internodien mit Scheidenblättern , deren oberstes den Vegetationspunkt mit den jungen Laubblattanlagen einhüllt. Letztere entfaltet sich im Frühjahr nach Streckung der zwischen ihr und der Knolle befindlichen Internodien zu der auf dem Grunde des Wassers befindlichen Bodenlaube. Die Ausläufer sind einachsig. Die folgenden anatomischen Details können hier nicht alle wiedergegeben werden. Erwähnt sei, dass das Parenchym durch Lacunenbildung in einschichtige Gewebeplatten aufgelöst erscheint. Milchröhren finden sich überall und verlaufen in den Kanten der Lacunensepten, in der Knolle verzweigen sie sich. Die grösseren Leitbündel enthalten nach dem Centrum der Achse zu 3 — 6 Luft- canäle, für welche Verf. schizogene Entstehung wahrscheinlich hält. Auf der Knolle erblickt man warzenförmige Längsstreifen, welche nach Verf. aus radial gestreckten Epidermiszellen bestehen, deren wandständiges Plasma polygonale Vacuolen bilden soll, und deren Lumen durch Plasmaplatten in grössere Vacuolen getheilt wurde. Die Deutung der Organe bleibt dahingestellt. An den Schuppenblättern ist die Epidermis der Aussenseite aus pallisaden-parenchymähnlichen Zellen mit starker Aussen- wandung und ausserordentlich dicker Cuticula und collenchymatisch verdickten Ecken der Innenwandung aufgebaut. Wir haben also hier eine mechanisch wirksame Epidermis. Die Epidermis der Oberseite der Schuppen entbehrt der Membranverdickungen. Die Leitbündel der Ausläufer sollen, abgesehen von den La- cunen und Gefässen, nur aus procambiumähnlichen Zellen bestehen.*) In den Achseln der Schuppenblätter finden sich die auch bei vielen anderen Familien beobachteten Squamulae intrafoliaceae. Schenck (Bonn). Costantin, N., Recherches sur la Sagittaire. (Bulletin de la Socie'te botanique de France. Tom. XXXII. 1885. p. 218—223.) Die beiden Formen der Sagittaria-Blätter sind nicht durch das Medium hervorgerufen ; letzteres übt wohl einen modificirenden Einfluss aus, aber die Bandform und die Pfeilform der Blätter sind jede für sich bereits in der Knospe ausgedrückt. Verf., welcher verschiedene Exemplare von verschiedenen Standorten zu untersuchen Gelegenheit hatte, findet, dass der Einfluss des Stand- ortes und Mediums nur auf innere Structurverhältnisse sich geltend macht, während die äusseren morphologischen Charaktere davon nur theilweise beeinflusst werden. *) Sollten wirklich keine Siebröhren vorhanden sein? Ref. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 37 Sobald die bandförmigen Blätter aus dem Wasser in die Luft hinaustreten, entwickelt sich in ihrem Innern ein Pallisaden- parenchym. Die Chlorophyllkörner vermehren sich und es treten Spaltöffnungen auf der Blattfläche auf. Durch die Ausbildung dieser inneren Verhältnisse gewinnt das Blatt eine äussere Ge- staltung, welche es als Zwischenform resp. Uebergangsstadium von der Band- zur Pfeilform erscheinen lässt. Dadurch gewinnt aber die Pflanze eine lebhaftere Energie, welche im Innern der Knospen mehr pfeilförmige Blätter, mit Spaltöffnungen versehen, zur Entstehung bringt. — Je tiefer jedoch die Pflanze unter Wasser- getaucht ist, eine desto grössere Anzahl bandförmiger Blätter ist nothwendig, damit durch deren Assimilationsthätigkeit die Pfeilblätter gebildet werden können ; dies kann so weit gehen, dass in zu grosser Tiefe die Pflanze ausschliesslich nur band- förmige Blätter entwickelt; sie gelangt aber dann gar nicht zum Blühen. Das Wasser als Medium hindert somit resp. verzögert, dass die Pflanze die ererbten Charaktere entwickeln kann. Solla (Pavia). Kronfeld, Moritz, Ueber einige Verbreitungsmittel der Compositen fr üchte. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften in Wien. I. Abth. Mai-Heft. Jahrg. 1885.) 8°. '16 pp. mit 1 Tafel. Wien 1885. Verf. hat besonders die einheimische Flora berücksichtigt und bringt einige Ergänzungen zu den Untersuchungen Hildebrand 's, Kerner's und R ä t h a y 's. Die Ausführung zerfällt in 3 Ab- schnitte : I. Die Verbreitung durch bewegte Luft. Ausführlicher sind behandelt Tragopogon, dann die Carduus-, Onopordon- und Cirsium- Arten mit dem sich vom Achänien ablösenden Pappusring. Bei Onopordon Acanthium stellt er ein verkümmertes Organ dar und die Verbreitungsausrüstung scheint auf den Fruchtkopf übertragen zu sein, wie dies Hildebrand für Lappa angegeben hat. Am ausgeprägtesten ist diese Erscheinung bei Lapsana, wo die Ver- breitung auf einfacher Ausstreuung der Samen beruht. Dasselbe ist der Fall bei Bellis, Artemisia und Matricaria; bei der letzten Art, sowie bei Chrysanthemum stellen die vertrockneten Blüten, die mit den Achänien in Zusammenhang bleiben, einen „noth- dürftigen Flatterbehelf' her. II. Die Verbreitung durch Thiere. Hier wird besonders darauf hingewiesen, dass die mit einfachen Pappushaaren („Seitenzahn- haaren") versehenen Früchte leicht durch erstere an Pelzthieren hängen bleiben. Vermöge der zahnigen Fortsätze der Haare können sich solche Früchtchen auch in der entgegengesetzten Richtung der Zähne fortschieben („wandern", wie die im Rockärmel sich auf- wärtsschiebende Gerstenähre). III. Die Verbreitung durch bewegtes Wasser. Da der Pappus das Schwimmen erleichtert (Verf. hat noch besondere Versuche darüber angestellt), so wird er auch die Vertragung der Früchte durch fliessendes Wasser unterstützen, soweit sie dabei innerhalb einer klimatischen Region bleiben (cfr. de Candolle). 38 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Die Pappushaare von Taraxacum klappen bei der directen Berührung mit Wasser sofort zusammen und bilden eine Art Reuse, in der sich nicht selten eine kleinere oder grössere Luftblase längere Zeit hindurch verfangen hält. Möbius (Heidelberg). Staby, Ludwig, Ueber den Verschluss der Blattnarben nach Abfall derBlätter. [Inaugural-Dissertation.] 8°. 39 pp. Berlin 1885. Ein vergleichender Gesammtüberblick auf die Dikotylen, Gymnospermen und Monokotylen in Bezug auf die Vernarbung der Blattspuren, ergibt, dass überall, wo an den Pflanzen die Blattwunden entstehen, die Pflanze sofort dafür sorgt, dass die Degenerirung der Zellen von der verwundeten Stelle aus nicht weit um sich greifen kann. Sie verschliesst die inneren Gewebe, indem sie durch Cuticularisirung der Zellwände der parenchymatischen Schicht die unterhalb liegenden schützt, indem sie die Fibrovasal- stränge durch Gummi verstopft, oder dadurch, dass sie das kranke Gewebe durch eine umgebildete Zellschicht, das Periderma, voll- ständig von dem gesunden trennt. — Im Grossen und Ganzen ist die Vernarbung der künstlichen und natürlichen Wunden dieselbe. Während v. Bretfeld bei künstlich hergestellten Verwundungen dreierlei Arten von Vernarbung fand: 1. Vernarbung durch Eintrocknung der Wundfläche, 2. Vernarbung durch Bildung von netzfaserartigen Zellen, 3. Vernarbung durch Peridermbildung, kommen bei den Blattnarben folgende vor: 1. Die Vernarbung durch Eintrocknung der Wundfläche bei den Baumfarnen. 2. Die Vernarbung durch Bildung netzfaserartiger Zellen bei den Orchideen nach v. Bretfeld. 3. Die weitaus wichtigste und in der Natur verbreitetste Art der Vernarbung geschieht durch Bildung von Periderm. 4. Fast ebensowichtig ist der provisorische Verschluss durch Wundgummi. E. Roth (Berlin). Grüss, Johannes, Die Knospenschuppen der Coniferen und deren Anpassung an Standort und Klima. [Inaugural-Dissertation.] 8°. 43 pp. Mit 1 Tafel. Berlin 1885. Untersucht wurden 63 Species und einige Varietäten. Es er- gaben sich folgende Resultate: Der weitaus grösste Theil der Coniferen bedeckt die jungen, embryonalen Triebe mit Knospenschuppen, welche auf ihrer Unter- seite eine sehr widerstandsfähige Epidermis ausbilden. Dieselbe ist gewöhnlich aus sklerotisirten, länglichen Zellen zusammengesetzt, deren nach aussen gerichtete Wand stärker als die übrigen ver- dickt ist und eine sehr deutliche Schichtung zeigt. Es sind diese sklerenchymatischen Epidermiszellen meist mit spaltenförmigen, an ihrer Mündung breiter werdenden Poren versehen und mit einer dünnen , zarten Cuticula bedeckt. Das Zelllumen ist wegen der relativ starken Sklerotisirung der Zellwände ein sehr geringes und verschwindet in einzelnen Fällen fast ganz. Dieses ist das all- Physiologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. 39 gemeine Charakteristicuni für Picea, Abies, Tsuga, Pinus, Cedrus, Larix und Torreya. Eine nicht geringe Anzahl von Coniferen bringt Knospen hervor, deren Schuppen eine einfache Oberhaut besitzen, freilich mit verschiedenen Modificationen, so Cephalotaxus, Podocarpus etc. Araucaria Bidwilli und Cunninghamia Sinensis z. B. bilden zwar keine Knospen, beginnen aber die Vegetationsperiode mit der Entwicklung schuppenartiger Blätter. Der anatomische Bau der normalen Laubblätter tritt in diesen Organen nur in rudimentärer Form auf. Diese beiden Arten bilden den Uebergang zu denjenigen Gattungen, den Cupressineen etc., welche gar keine Knospenschuppen produciren. Verf. tritt nun der Frage näher, ob eine Beziehung zwischen dem anatomischen Bau der Schuppen nebst deren Anordnung in der Knospe und den klimatischen Verhältnissen des Standortes stattfinde, und vergleicht die einzelnen Species der Abtheilungen mit einander. Die Ergebnisse lassen sich dahin zusammenfassen : Die Roth- und Weisstannen, sowie die Gattung Pinus, sind bei der Erzeugung und Ausbildung ihrer Knospenschuppen den klimatischen Verhältnissen ihres Standortes angepasst. Auch bei den andern Gattungen lassen sich wohl noch Beziehungen zwischen dem Bau der Knospenlagen und den klimatischen Verhältnissen des Standortes aufstellen, doch ist dieses bedeutend schwieriger, da die einzelnen Genera kein so grosses Verbreitungs-Areal wie die Fichte und Kiefer einnehmen. Die 8 Figuren stellen Querschnitte von Knospenschuppen von Picea obovata Ledeb. , P. excelsa Lk. , P. orientalis Carr. , Abies Sibirica Ledeb., A. concolor Lindl. , A. alba Mill., Pinus Jeffrevi Dougl., P. Halepensis Mill. dar. E. Roth (Berlin). Traatvetter, E. R. a, Rhododendrorum novorum par descripsit. (Acta horti Petropolitani. IX. 1885. 2.) 8°. 4 pp. Petropoli 1885. 1. Rhododendron Smirnowii Traut v. (Eurhododendron Maxim. Rhodod. As. or. p. 19) fruticosum, elatum ramis , petiolis, pedunculo communi pedicellisque dense albo-floccoso-tomentosis; foliis magnis , coriaceis , persistentibus , oblongis , apice obtusiusculis , basi cuneatis, margine revolutis, utrinque laeviusculis, supra glabris, subtus dense albo-floccoso-tomentosis; gemma florifera terniinali ; floribus corymboso-umbellatis ; perianthii minimi, pelviformis, extus tomentoso- puberuli, obsolete quinquelobi lobis brevissimis, latissime triangularibus, apice plerumque rotundatis ; corollae campanulatae , obtuse quinque- lobae , intense kermesino-purpureae tubo parce vel vix puberulo, sta- minum 10, corollae multo breviorum filamentis ab ima basi dense pube- scentibus , apicem versus glabris ; ovario dense albo-tomentoso ; stylo vix declinato , glabro. — Bei Artwin im Districte Batum , zusammen mit R. Ponticum L. und R. Ungernii Trautv., (Smirnoff) und steht zunächst dem R. Caucasicum L. 2. Rhododendron Ungernii Trautv. (Eurhododendron Maxim. 1. c.) fruticosum , elatum ramis petiolisque in foliorum axillis 40 Systematik und Pflanzengeographie. tomentoso-puberulis , caeterum glabris ; foliis magnis , coriaceis , per- ßistentibus , oblongis , basin versus angustatis , apice cuspidatis , basi cuneatis, margine revolutis, utrinque laeviusculis, supra glabris, subtus dense albo -floccoso-tomentosis ; gemma florifera terminali; floribus corymboso - umbellatis ; pedicellis tomentoso-pubescentibus; perianthii parvi , 5-partiti laciniis elongatis, corollae tubo multiplo brevioribus, ovato- vel lineari-lanceolatis, extus parce-tomentoso-puberulis ; corollae campanulatae , obtuse 5-lobae , albidae , lobis dorso rubicundis , intus margine viridulis, tubo extus et intus puberulo ; staminum 10, corollam subaequantium filamentis basi apiceque glabris , supra basin paullum incrassatis et dense pubescentibus ; ovario dense albo-tomentoso, Btylo parum declinato , glabro. — Wurde ebenfalls bei Artwin im Districte Batum von Baron Ungern-Sternberg entdeckt, welcher diese Pflanze zusammen mit R. Smirnowii Trautv. und unter dem Schutze von Picea orientalis Boiss. wachsend fand. Scheint auch dem R. Caucasicum L. nicht fern zu stehen. v. Herder (St. Petersburg). ßostafinski , Jos., Kucmerka pod wzgledem etc. [Sium Sisarum, ein Beitrag zur Pflanzengeographie und Culturgeschichte.] (Sep.-Abdr. aus den Berichten der Akademie der Wissenschaften in Krakau. Bd. XII.) 8°. 52 pp. und ein Holzschn. Krakau 1885. [Polnisch.] Verf. hat in „Antibolum Benedicti Parthi", einer alten Hand- schrift aus dem XV. Jahrhundert, unter anderen Arzneimitteln auch Sium Sisarum gefunden, dessen Synonyme (carci pontici, cana pontica , care ponticum , cardi pontici , carvi ponticum) die Auf- merksamkeit des Verf. auf die Möglichkeit der Einführung dieser Pflanze nach Polen von den Ufern des Schwarzen Meeres aus ge- lenkt haben. Es ist ihm auch gelungen, die Richtigkeit dieser alten Notiz durch das Vergleichen der Beschreibung mit den Originalexemplaren, die er vom Prof. Pitra (Charkow) und J. Schmalhausen (Kiew) erhalten hat , feststellen zu können. Er schliesst daraus, dass Sium Sisarum in wildem Zustande, ausser Asien, wo es im Altai und Nordpersien von Maximowicz ge- sammelt wurde, aber auch in Europa, nämlich in Podolien und Wolhynien vorkommt. Um den Namen Siser, welchen man oft in Werken Columella's und Plinius' antrifft, und unter welchem meistens Sium Sisarum verstanden wird, zu erklären, machte Verf. Studien über die Cultur des Sium Sisarum und die Zubereitung desselben als Speise und zugleich Vergleiche mit den Beschreibungen der beiden genannten Autoren. Nach Columella soll Siser ganz so wie Smyrnium Olusastrum zubereitet werden , nämlich ohne Rinde. Beim Sium Sisarum ist die Rinde hingegen das Beste, weil das Mark entweder nur schwach entwickelt oder stark holzig ist. Ferner schreibt Columella, dass Siser einige Wochen nach der Aussaat wieder eingesetzt werden muss, was für Sium Sisarum höchst schädlich, ja sogar unmöglich wäre, weil dieses erst in 6 Wochen zum Keimen kommt. Die Angaben von Plinius unterscheiden sich sehr wenig von denen Columella's und begründen noch mehr Systematik und Pflanzengeographie. 41 die Meinung des Verf., dass unter Siser nicht Sium Sisarum ge- dacht sein konnte. Die von den Römern benutzte Pflanze soll so stark bitter sein, dass deren Geschmack mit Honig gemildert werden musste; die Knollen von Sium Sisarum dagegen haben schon an und für sich einen so süssen Geschmack, dass eine Zu- gabe von Honig nicht nur unnöthig, sondern sogar höchst wider- lich wäre. Verf. glaubt deshalb sicher, dass der alte Namen Siser nichts Gemeinschaftliches mit Sium Sisarum hat. Die euro- päischen Pflanzen, deren Wurzeln bitteren Geschmack haben und essbar sind, sind Tragopogon porrifolius L., Scorzonera hispidaL. und Campanula Rapunculus L. Die beiden ersten wachsen wild in Griechenland, Italien und Dalmatien; von diesen konnte also nicht die Rede sein, da Plinius deutlich schreibt, dass Siser aus Germanien nach Rom gebracht wurde. Aus der Abstammung, dem bitteren Geschmack, der Zubereitung und Cultur schliesst daher Verf., dass unter Siser der Alten nur Campanula Rapun- culus gemeint sein konnte. Die späteren Autoren, wie Mat- thioli und L. Fuchs verstanden meistens unter Siser zwei Pflanzen, von welchen aber nur eine ein echtes Sium Sisarum war. Unter dem Silen in den Capitularien Karls des Grossen, welche Pflanze Sprengel als Sium Sisarum bezeichnet hat, ver- steht Verf. Laserpitium siler. Die erste Erwähnung von Sium Sisarum in der polnischen Litteratur hat Verf. in der Uebersetzung des Werkes Peters de Crescentiis gefunden, welche mit vielen Zugaben des Uebersetzers versehen ist. Einer dieser Zu- sätze beschäftigt sich sehr weitläufig mit der Cultur und Natur des Sium Sisarum. Bei Simon Sirenius (1613) ist diese Pflanze unter dem polnischen Namen Kucmerka oder Kucmorka beschrieben und abgebildet, wobei er erwähnt, dass diese Pflanze viel bei Krakau eultivirt und wahrscheinlich aus Mogunz eingeführt worden ist. Der polnische Namen Kucmerka (auch Krucmorka) stammt aus dem deutschen Kritzel- oder Krotzelmore, welche Namen Pritzel und Jessen fälschlich der Pastinaca sativa L. zugeschrieben haben. Man findet auch bei W. Urban (XVI. J.) für Sium Sisarum einen hessischen Namen Gritzelm ören. Verf. meint ferner, dass Sium Sisarum am Ende des XIV. Jahrhunderts nach Polen gebracht wurde, wo es lange und sehr gern gegessen wurde, bis seine Cultur zuletzt durch die Kartoffeln zurückgedrängt worden sei. Zwar treffen wir noch in der neueren Litteratur und im Munde des Volkes den Namen Kucmerka an, die Pflanze aber, welcher der Name gegeben wird, ist nicht Sium Sisarum, sondern Stachys palustris L. Die Verbreitung der Pflanze in Europa selbst will Verf. durch Erklärung des Namens feststellen. Wie schon bemerkt, ist sie nach Polen von Deutschland aus gekommen, und von hier aus wieder nach Russland, wie es der russische Namen Kuczmerka bezeugt, welcher gar nichts gemeinschaftliches mit den Volksnamen der wilden Pflanze (Sium laneifolium) hat. Die ältesten deutschen Namen für Sium Sisarum sind gerle, girel u. s. w., welche sich schon in der Handschrift der heiligen Hilde- gard (1160) finden. Aus Deutschland wurde Sium Sisarum nach 42 Systematik und Pflanzengeographie. — Paläontologie. Holland, Dänemark, Schweden und England gebracht, da die dortigen Namen nur die Uebersetzung aus dem Deutschen sind. Von England wurde es ungefähr im Jahre 1656 nach Amerika gebracht. Die spanischen und portugiesischen Namen stammen dagegen aus dem französischen chervis. In Frankreich wurde Sium Sisarum hauptsächlich unter den zwei Namen chervis und girole bekannt. Der zweite Name stammt von dem deutschen girel, während der erste früher für eine andere Pflanze gebraucht wurde, nämlich für Anthriscus Cerefolium, und später erst auf Sium Sisarum übertragen wurde. Demnach scheint Sium Sisarum von Deutsch- land aus in alle übrigen europäischen Länder eingeführt zu sein, wo es, wie Verf. nachgewiesen hat, schon vor dem XI. Jahrhundert cultivirt wurde. Nach Deutschland aber wurde Sium Sisarum entweder durch die Araber aus Persien, was minder wahrscheinlich ist, oder mit irgend einer Gesandtschaft aus Kiew gebracht. Es ist auffallend, dass Sium Sisarum massenhaft in der Umgegend von Mogunz cultivirt wurde, wie die alten polnischen und deutschen Autoren erwähnen. Die Erwähnung Endlicher's, wonach Sium Sisarum von Marco Polo mitgebracht sein sollte, erklärt Verf. als unbegründet. v. Szyszylowicz (Wien). Smirnow, M., Enumeration des especes de plantes vasculaires du Caucase. I. (Bulletin de la Societe imperiale des naturalistes de Moscou. Tome LX. 1884. No. 4. p. 181—244.) Moscou 1885. Der vorliegende Aufsatz ist nur eine Einleitung zu der kommenden kaukasischen Flora und enthält einen Ueberblick über die orographischen , geologischen und klimatischen Verhältnisse des Landes, welche manches Neue bieten. Die orographische Ueber- sicht ist eine Uebersetzung der Arbeit Salatzky's über den gleichen Gegenstand, welche dieser in dem VII. Bande der Denk- würdigkeiten der kaukasischen Section der Kais. Russ. geograph. Gesellschaft veröffentlicht hat. Die geologische Uebersicht fusst namentlich auf den Arbeiten Abich's und E. Favre's, während die klimatische Uebersicht sich auf die einschlägigen Schriften Rykatcheffs, Toropow's, Wild 's, Woyeikoff's und Baron Wrangell's und die denselben zu Grunde liegenden localen Beobachtungen der kaukasischen Observatorien stützen. Da sich aus diesen „U eberblicken" nicht gut ein Auszug machen lässt, so müssen wir uns damit begnügen, auf sie selbst zu ver- weisen , als einer werthvollen Einleitung zu der von Smirnow zu erwartenden kaukasischen Flora. v. Herder (St. Petersburg). Criß, Louis, Contributions ä la flore pliocene de Java. (Comptes rendus des seances de FAcademie des sciences de Paris. T. XGIX. p. 288—289.) Drei Stücke, welche von Gunung Kendang (südlich von Gunung Gedah) auf Java stammten , wurden als eine Fächerpalme , eine Rhamnacee und als Ficus Martiniana nov. sp. bestimmt. Geyler (Frankfurt a. M.). Helm, Otto, Mittheilungen über Bernstein. XII. Ueber die Herkunft des in den alten Königsgräbern von Paläontologie. — Teratologie. 43 Mykenae gefundenen Bernsteins und über den Bernsteinsäuregehalt verschiedener fossiler Harze. (Schriften der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig. VI. Heft 2. p. 234—239.) Der „baltische Bernstein" charakterisirt sich durch seinen grossen Gehalt an Bernsteinsäure , 3 — 5 %• Er findet sich im Samlande, Holland, Jütland, Südschweden, den russischen Ostsee- provinzen, in Polen, Posen, Schlesien, Brandenburg, Westphalen, Sachsen, Oldenburg; etwa bis zu den grossen mitteldeutschen Ge- birgszügen. Schon die böhmischen und österreichisch-ungarischen fossilen Harze unterscheiden sich von jenem in chemischer und physika- lischer Hinsicht, ebenso der rumänische und galizische Bernstein, sowie noch mehr der kleinasiatische, sicilische, oberitalienische, französische und spanische (von Santander). Aehnlich verhält sich ein fossiles Harz (Schrauffit) der Buckowina; es zeigt nur Spuren von Bernsteinsäure. Der aus der ältesten Eisenzeit und der sog. „etrurischen Epoche" stammende und zu Schmucksachen verarbeitete Bernstein, welcher in Gräbern (Nekropolen) Ober- und Mittel-Italiens ge- funden wurde, zeigte aber 4,1 bis 6,3% Bernsteinsäuregehalt; diese Gegenstände mussten also aus baltischem Bernstein her- gestellt sein. — Auch bei Proben von Bernstein aus den Königs- gräbern von Mykenae, welche Verf. durch Dr. Schliemann er- hielt, ergab sich ein Bernsteinsäuregehalt von 6 % und eine über- raschende Aehnlichkeit in der Zusammensetzung, so dass dieser Bernstein ebenfalls vom Verf. als baltischer erklärt wird. Geyler (Frankfurt a. M.). Trail, J. W. H., S c o 1 1 i s h G a 1 1 s. (Scottish Naturalist. Vol. VII. New. Ser. Vol. I. 1883—1884. p. 206—216 und p. 276—280.) Verf. setzt die bereits in diesen Blättern*) besprochene Auf- zählung und Beschreibung der von ihm in Schottland aufgefundenen Gallen fort und führt folgende Zoocecidien auf: P. 206 — 216: Von Thalictrum minus L. var. montanum Wallr. die durch Gallmückenlarven deformirten Fruchtknoten, welche Cecidien E. A. Fitch an Thalictrum flexuosum Bernh. ebenfalls in Schottland fand ; von Cardamine pratensis L. die durch Cecidomyia Cardaminis Winn. deformirten Blütenknospen, welche P. Inchbald (Entomologist. XVI. 1883. p. 194) auch in England an C. pratensis L. und C. araara L. fand; von Viola lutea Huds. die in 2 — 3000' Seehöhe gefundenen, durch Phytoptus erzeugten Blattrandrollungen ; von Stellaria Holostea L. und Cerastium triviale Lnk., die durch Brachycolus Stellariae Hardy verursachten Blattrollungen , welche vom Verf. im Herbste an Holcus mollis L. und Agrostis alba L. angetroffen wurden; von Stellaria graminea L. die von F. Thomas (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Bd. XLIX. 1877. p. 362) an St. glauca beobachtete, durch Gallmilben bewirkte Faltung , Verdickung und Verfärbung der Blätter ; von Tilia platyphyllos Scop. das Ceratoneon extensum , das Erineum tiliaceum *) Bot. Centralbl. Bd. XXI. 1885. p. 364-365. 44 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. und die vom Verf. als ? Erineum bifrons Lepell. S. Farg. bezeichneten Nervenwinkelgallen ; von Vicia sepium L. a) die schon im Scottish Nat. IL p. 78 von V. Cracca L. angeführten, durch Cecidomyia Ono- brychidis Bremi hülsenförmig gefalteten Blättchen, b) die im Scottish Nat. IV. p. 169 auch von V. Cracca L. erwähnten Stengel-, Blattstiel- und Blütenstielgallen des Apion Gyllenhali Kirby ; von Sorbus Aucu- paria L. a) die durch Phytoptus erzeugten Blattpocken, b) das schon von Greville (SGot. Crypt. Flora. V. t. 263. fig. 1) aus Schottland aufgeführte Erineum Sorbi Knze. ; von Pirus Malus L. var. acerba DC. das ebenfalls schon von Greville (1. c. I. t. 22 und Flora Edin. p. 449) in Schottland auf Pirus Malus L. und P. communis L. auf- gefundene Erineum pyrinum Pers. ; von Galium palustre L. a) die durch eine (vom Verf. fälschlich als Cecidomyia Galii H. Lw. bezeichnete) Gallmücke erzeugten Blattrosetten , b) durch Phytoptus verursachte Rollungen der Blätter nach oben ; von Galium saxatile L. a) durch Gallmilben bewirkte Aufwärtsrollungen der Blätter, b) durch ebensolche Milben missbildete Blütenknospen, c) durch eine Cecidomyiden-Larve deformirte Blütenknospen, d) durch Phytoptus erzeugte Vergrünung der Blüten ; von Leontodon autumnalis L. durch Gallmilben hervorgerufene Verdickung, Aufwärtsrollung, Behaarung und Röthung einzelner Stellen des Blattrandes ; von Hypochaeris radicata L. a) durch Trypeta-Larven verdickte Blütenköpfchen, b) durch Anguilluliden (Tylenchus) erzeugte Verdickungen der Blattspreite nahe der Mittelrippe; von Hieracium Pilosella L. a) durch Phytoptus bewirkte Rollung des Blattrandes nach oben, b) durch Anguilluliden (Tylenchus) verursachte, unregel- mässige Verdickungen der Blattspreite ; von Hieracium vulgatum Fries durch Gallmilben erzeugte Rollungen des Blattrandes nach oben ; von Campanula rotundifolia L. a) die durch Cecidomyia trachelii Wchtl. erzeugten Anschwellungen der Terminal- und Axillarknospen , b) die Fruchtknotengallen des Gymnetron Campanulae L., c) die durch Phytoptus bewirkte Aufwärtsrollung der Blattränder; von Vaccinium Vitis idaea L. durch eine Gallmücke erzeugte Triebspitzen -Deformationen; von Gentiana campestris L. durch die Larven einer Cecidomyide deformirte Blüten ; von Plantago lanceolata L. a) die durch Mecinus pyraster verursachten Anschwellungen des Stengels und der Blattstiele, b) durch Anguilluliden (Tylenchus) hervorgerufene Anschwellungen an den Blättern und Blattstielen ; von Plantago maritima L. die eben be- schriebenen Aelchengallen ; von Veronica officinalis L. durch Gallmücken- larven deformirte Blütenknospen ; von Pedicularis silvatica L. die durch Phytoptus bewirkte Verdickung, Drehung, abnorme Behaarung und röthliche Färbung der Blätter ; von Rumex Acetosella L. die durch Cecidomyia Rumicis H. Lw. deformirten Blüten. P. 276 — 280 : Von Ulmus campestris L. (= U. montana Sm.) a) die Blattgallen der Tetraneura Ulmi Geoff., b) die durch Schizoneura Ulmi L. bewirkten Rollungen der Blätter nach unten , c) die von F. Thomas (Nov. Act. Leop. Carol. Akad. Nat. Bd. XXXVIII. 1876. p. 265) zuerst beschriebenen Blattpocken ; von Juglans regia L. das schon von Greville (Flora Edin. p. 450 und Scot. Crypt. Fl. V. t. 263. fig. 2) aufgeführte Erineum juglandinum Pers.; von Quercus Robur L. die Knospengallen von Andricus solitarius Fonsc. , A. albo- Teratologie und Pflanzenkrankheiten. — Medic.-pharmac. Botanik. 45 punctatus Schi., A. collaris Hart, und A. autumnalis Hart.; von Fagus silvatica L. a) das schon von Greville (Scot. Crypt. Flora. V. t. 250. fig. 1) aufgeführte Erineum fagineum Pers., b) die Rollung der Blatt- ränder nach oben (das Legnon circumscriptum) ; von Agrostis alba L. a) die vom Verf. schon im Scot. Nat. VI. p. 17 beschriebenen, im Bot. Centralbl. Bd. XXI. 1885. p. 364 erwähnten Tylenchus-Gallen an den Blättern , b) die durch Brachycolus Stellariae Hardy im Herbste er- zeugten Blattroilungen ; von Holcus mollis L. die eben beschriebenen Aphidengallen ; von Festuca ovina L. ovale Anschwellungen des Halmes, die je eine Hymenopteren-Larve enthielten. F. Low (Wien). Larreguy de Civrieux, Sur l'invasion du mildew dans le nord de la Touraine en 1885. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CI. 1885. p. 662—663.) In Folge eines starken Gewitters am Abend des 5. Juli 1885, worauf wieder Sonnenschein folgte, zeigten sich schon den 8. desselben Monats deutliche Spuren einer Peronospora-Invasion , welche sich immer mehr ausbreitete und mit Ausnahme der weissen Trauben- sorten, die Weinstöcke alle angriff, entgegen dem Verhalten der beiden vorigen Jahre. Solla (Pavia). Millardet, A., Sur le traitement du mildew et du rot. (Comptes rendus des seances de l'Acadeinie des sciences de Paris. T. CI. 1885. p. 657-659.) Verf., welcher bereits früher*) die Notwendigkeit einer prae- ventiven Bespritzung der Reben mit Kupfervitriol gegen den Mehl- thau empfohlen hatte, bringt im Vorliegenden die Beweise von gelungenen Behandlungen im Grossen zur Unterstützung seiner Ansicht. Einige am leichtesten vom Pilze befallenen Rebsorten wurden mit einer Mischung von 8 kg Kupfersulfat in 100 1 Wasser und 15 kg Kalk in 30 1 Wasser reichlich (gegen 10. — 20. Juli) bespritzt. Es ergab sich, dass die so behandelten Stöcke der Pilzinvasion widerstanden und reichliches zuckerreiches Product gaben, während nicht behandelte Stöcke der Pilzinvasion erlagen. Regen undThau können nachträglich die Niederschläge der Mischung von den Blättern wegwaschen, ohne dass der Pilz sich später ent- wickelte; ein zweimaliges Auftragen der Mischung erscheint über- flüssig. — Einige Vorsicht wäre zu empfehlen , dass nicht die Trauben damit befallen werden, denn es lässt sich nicht ausschliessen, dass, in Folge dessen, Kupferquantitäten dann auch im Weine sich finden würden. Diesbezügliche Untersuchungen wurden mitGayon besonders angestellt. Solla (Pavia). Hüppe, Ferdinand, Ueber die Dauerformen der soge- nannten Kommabacillen. (Fortschritte der Medicin. Bd. III. 1885. No. 19.) Durch directe Beobachtung (ohne Benutzung gefärbter Prä- parate) **) beobachtete Verf. Folgendes : Das schraubige , Komma *) Annal. d. 1. Soc. d'agriculture de la Gironde. 1885. p. 75. **) Verf. verwendete verschiedene Formen der hohlgeschliffenen Object- träger, bei denen die untere Seite eines sterilisirten Deckgläschens den Tropfen 46 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. genannte Stäbchen verliert bei Erschöpfung des Nährbodens an Beweglichkeit und wächst bei höherer Temperatur zu einem schraubigen Faden von 2 bis vielen Umgängen aus. Die Form der Schraube zeigt wenig Constanz und wird durch die Schnellig- keit der Bildung, die chemische Beschaffenheit des Nährbodens und durch mechanische Einflüsse stark beeinflusst; ja es finden sich in ein und derselben Cultur sehr verschiedene Schrauben- formen. Bald ähneln die Schrauben scheinbar wellig gebogenen Fäden oder einer ganz flach ausgezogenen Schraube (früher als Vibrio-Form bezeichnet); bald erscheinen sie mehr starr, bald flexil. Ferner treten eng gewundene Schrauben auf, die entweder ebenfalls flexil erscheinen und dann den Spirochäten der früheren Autoren entsprechen, oder starr sind und den Spirillen gleichen. Gar nicht selten finden sich an einem und demselben Faden zwei und selbst drei verschiedene Formen. Hin und wieder kommen auch Schleifen und Umschlingungen (Spirulinaform) vor. Beim Zerfall längerer schraubiger Fäden haben die Fragmente meist einen ziemlich einheitlichen Habitus, und die relativ häufigste Form ist die mehr oder weniger flexile, enggewundene, Spirochaeten- ähnliche Schraube. Da an den Fäden in der Regel eine Gliederung nicht wahrzunehmen ist, erscheinen sie als Scheinfäden oder scheinbar einzellige Schrauben. An irgend einer Stelle im Faden, auf einer Strecke, welche etwa der Länge eines Einzelkommas entspricht, entstehen zwei Kügelchen, welche sich deutlich vom übrigen Theile des Fadens absetzen, den Durchmesser des Fadens nur wenig übertreffen und stärker lichtbrechend (schärfer conturirt) sind. Ihre Membran scheint hierauf stärker zu vergallerten, und in dem Maasse rücken die Kügelchen etwas auseinander, ohne aber den Zusammenhang völlig zu verlieren. Dann tritt ein zweites Komma in die Gliederung ein; je nach der Schnelligkeit sind dann 4 Kügelchen gleichmässig von einander entfernt, oder die älteren sind etwas weiter aus- einander gerückt als die jüngeren. Die directe Beobachtung reichte bis zu 6 Kugeln. Später fand Verf. an den Stellen, an denen vorher ein Eintreten der Gliederung beobachtet worden war, eine grössere Anzahl von Kugeln, wobei aus dem Kugel- häufchen noch kurze Kommastückchen hervorragten. In einem Falle bemerkte er auch, wie sich ein vorher bewegliches Komma aufnimmt. Da der hängende Tropfen höchstens zu orientirenden Versuchen geeignet ist, brachte er in die Mitte eine ganz feine Schicht von Gelatine oder Agar und sorgte dann für genügende Feuchtigkeit und Luftzutritt. Am meisten leisteten ihm die allerdings etwas unbequemen Ge iss ler 'sehen Kammern mit parallelen Wänden, auf denen sehr feine Ueberzüge von Bouillon, Gela- tine und selbst von Agar hergestellt werden können. Der Vortheil der dünnen Ueberzüge von Bouillon sowohl, als der feinen Agarschichten beruht darauf, dass die überaus lebhaft beweglichen Bakterien mehr an einen Ort gebannt werden, was im hängenden Tropfen nicht möglich ist. Die Orientirung ge- schah mit einer starken Trockenlinse , die Beobachtung selbst mit Z e i s s homogen i/12- Als heizbarer Objecttisch diente der von Lö witt-Reichert modificirte Strick er 'sehe, bei dem im Tische ein besonderer Condensor an- gebracht ist, dessen Brennpunkt, der Höhe des Objects entsprechend, höher reicht, als der im Tische des Stativs befindliche Abbö'sche Condensor. Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 47 ohne Auswachsen zum Faden direct in 2 Kugeln theilte, die sich anfangs berührten und später auseinander rückten. Ferner wurde festgestellt, dass diese kugeligen Zellen sich bestimmt nicht durch Theilung vermehren, sondern sich nur in dem Maasse der Theilung der Komma's resp. der den Komma's an Grösse entsprechenden Schraubentheile bilden. Die Bildung selbst erfolgte zwischen 22 und 37°. Wegen ihrer Unfähigkeit, Theilungsvorgänge einzuleiten, können die kugeligen Zellen keinesfalls Mikrokokken sein. Sie müssen vielmehr wegen ihrer Keimfähigkeit — Verf. sah dreimal einzelne dieser Kugeln unter Verminderung ihres Brechungsver- mögens zu einem kurzen Stäbchen auswachsen — ■ und wegen ihrer durch die stärkere Gallerthülle bedingten Resistenz gegen Ein- trocknen, als Dauerformen, und zwar in diesem Falle als Arthro- sporen bezeichnet werden. Uebrigens sind diese Arthrosporen schon von van Ermengem, der ihrer richtigen Deutung am nächsten gekommen, und wahrscheinlich auch von Doyen ge- sehen worden. Den Schluss der Arbeit machen verschiedene Be- merkungen zur Nomenklatur bez. Systematik der Schrauben- bakterien. Verf. führt aus, dass nach seinen Beobachtungen die Gattungen nun nicht mehr nach der Art und Anordnung der Windungen (welche Merkmale ausserordentlich wechseln), sondern nach der Art der Fructification unterschieden werden müssen. Er nenne nunmehr Vibrionen diejenigen endogene Sporen bildenden Schraubenbakterien, bei denen die Sporen wie bei Vibrio Rugula unter deutlicher Erweiterung der Zelle entstehen, Spirillen diejenigen, bei welchen die endogenen Sporen sich bei Erhaltung der Form der Zelle ohne Erweiterung bilden und Spirochäten die, bei denen nicht endogene Sporen, sondern Arthrosporen die Fructification herstellen. Zinirn ermann (Chemnitz). Gibier, P. et Ermengem, van, Recherches experimentales sur le cholera. (Comptes rendus des sdances de l'Academie des sciences de Paris. T. CI. 1885. No. 7. p. 470 ff.) Verff. , welche von ihren Regierungen nach Spanien gesandt worden waren , um sich an Ort und Stelle ein Urtheil über die Ferran'sche subcutane Schutzimpfung gegen die Cholera zu bilden, waren zu der Ansicht gekommen, dass unter den gegebenen Verhältnissen nur das Experiment über Werth oder Unwerth der Impfung entscheiden könne. Sie nahmen in Folge dessen sofort nach ihrer Heimkehr mit dem im F er ran 'sehen Laboratorium hergestellten Impfstoff Schutzimpfungen an Meerschweinchen vor. Drei Wochen darnach inficirten sie dieselben Thiere mit der Flüssigkeit aus einer Choleracultur, und zwar führten sie dieselbe entweder auf dem natürlichen Wege in den Magen oder mittelst Bauchwandschnittes unmittelbar in den Zwölffingerdarm ein. Sämmtliche Thiere starben unter den klinischen und anatomischen Symptomen der Cholera, und durch die mikroskopische Unter- suchung wurden in der Darmflüssigkeit ausserordentliche Mengen von Cholerabacillen nachgewiesen. Bei den 4 Thieren, welche schon durch die Schutzimpfung zu Grunde gingen , Hessen sich weder im Blut noch Darm Cholerabacillen auffinden, während doch 48 Technische Botanik. solche an den Impfstellen 3 Tage nach der Impfung noch beob- achtet wurden. Zimmermann (Chemnitz). Chubb, G. 0., Certain seeds used as Standards of weight in India. (The Pharmaceutical Journal and Trans- actions 1885. April.) Die einheimischen Kaufleute Indiens haben ein altes Gewichts- system, dessen Grundlagen die Samen gewisser Pflanzen sind. Alle Gewichtssätze, welche für jede Provinz, oft für jede Stadt, ver- schieden sind, stimmen in folgenden 3 Punkten überein : Sie haben als Einheit ein Gewicht, für welches der Samen von Abrus prae- catorius die Grundlage ist, diese Einheit wird gewöhnlich „Retti" genannt, führt aber in vielen Orten, dem Localnamen der Pflanze entsprechend, auch andere Namen (in Bombay Gunj) ; acht solcher Einheiten bilden ein „Massa" und 96 Einheiten ein „Tola". Das Gewicht des „Retti" schwankt von 1.92 bis 1.979 Gran; das Ver- hältniss von Retti, Massa und Tola bleibt aber immer constant, nemlich 1:8:12. Auch das Massa wird durch einen Samen vor- gestellt, und zwar höchstwahrscheinlich von Mucuna capitata. Während in Patna nur diese 3 Gewichte augewendet werden, werden andernorts häufig Zwischensätze zwischen Retti und Massa und auch Theilgewichte vom Retti gebraucht; so sind in Tulnah, einer Stadt in Hyderabad, 2 Reiskörner gleich einem Oourdkorn = 0.48 Gran, 2 Oourdkörner gleich einem Weizenkorn = 0.96 Gran, 2 Weizenkörner gleich einem Rettikorn = 1.92 Gran; für das Oourdkorn ist nach den Gewichtsverhältnissen vermuthlich der grüne Samen von Phaseolus radiatus das Muster. Endlich ist in Colactchy, Travancore, ein Gewicht „Munjandie" oder „Muntatie" im Gebrauch, dessen Muster der Samen von Adenanthera pavonina und dessen Gewicht 3.9 Gran ist. Paschkis (Wien). Kremel, A., Zur Prüfung des fetten Mandelöles. (Pharm. Centralhalle. 1884. No. 6. p. 55—56.) Verf. untersuchte die in der Kälte gepressten Oele von: I. süssen Bari Puglieser-Mandeln a, II. „ b, III. Avola-Mandeln, Sicilien, IV. Candia-Mandeln, V. bitteren Bari-Mandeln, VI. „ B „ (schon vor einem halben Jahr gepresst), VII. kleinen bitteren Candia-Mandeln, VIII. bitteren Mandeln von Mannswörth (Nieder-Oesterreich), IX. bitteren Mandeln aus der Umgebung von Wien (20 Jahre alt), X. Aprikosenkernen (die das Pfirsichkernöl des Handels liefern). Die Prüfung wurde in bekannter Weise mit aqu. dest. Wasser und rauch. Salpetersäure (sp. G. = 1*50) durchgeführt, Temperatur, Erstarrungsfrist und Farbe der beiden Schichten notirt. Die Resultate waren folgende: Oelprobe. Temperatur. I. II. III. IV. V. VI. + 20 C. lSt.20M. 1,40 1,40 3,45 2,30 6 + 100C. 10 St. 48 36 51 27 72 VII. VIII. IX. X. 9 60 9,30 in 3 Tagen 2,30 zu V3 erstarrt. 72 oo 7 Technische und ökonomische Botanik. 49 Bei 20° C. war der Erstarrungsprocess noch mehr protrahirt. Die Farbe des Gemenges war mit Ausnahme VII und IX weiss, VII war schwach rosa, IX schwach grün; die unten sich ab- scheidende wässerige Säure war farblos. Das in Vergleich ge- zogene Sesam-, Arachis-, Oliven- und Aprikosenkernöl nahm beim Schütteln mit Säure sofort eine dunkelgelbe bis orangegelbe Farbe an. — Der Wortlaut der vorgeschriebenen Prüfung müsste lauten: 15 g Oel, welche man mit einer Mischung aus 2 g dest. Wasser und 3 g rauchender Salpetersäure mischt, müssen nach oftmaligem Schütteln ein weisses, nicht rothgelbes oder braunes Gemenge geben, welches sich bei 10° C. nach 10—15 Stunden in eine weisse feste Masse und eine farblose Flüssigkeit scheidet. — Daraus geht hervor, dass Sorte, Alter des Oeles, Art der Anstellung der Ver- suche , die Zeitdauer der Einwirkung , die Temperatur etc. einen grossen Einfluss auf das Gelingen des Versuches ausüben. T. F. Hanausek (Wien). Zabel, N. E., Verzeichniss der in Russland cultivirten Bäume und Sträucher, mit Angabe ihrer Ver- breitungsgrenzen. 8°. 78 pp. Moskau 1884. [Russisch.] In dieser Schrift, welche Verf. in der ersten Sitzung des im Mai 1884 in St. Petersburg abgehaltenen internationalen Congresses für Botanik und Gartenbau vertheilte, werden diejenigen Bäume und Sträucher namhaft gemacht, welche geeignet erscheinen, in Russland angebaut zu werden. Er unterscheidet bezüglich der Anbau-Möglichkeit mit Recht Nord- und Süd-Russland, indem er auf p. 1—46 in zwei Listen (einer Hauptliste von p. 1 — 39 und einer Ergänzungsliste von p. 39 — 46) diejenigen Lignosen aufführt, welche „mehr oder minder" im nördlichen Russland, d. h. in St. Petersburg und Moskau aushalten dürften, und auf p. 47 — 72 die- jenigen Bäume und Sträucher nennt, welche auf der Südküste der Krim, d. h. im Kaiserlichen Garten zu Nikita, bei einer Kälte bis zu 10° R. aushalten, und endlich auf p. 73 — 78 diejenigen Nadel- hölzer erwähnt, welche ebenfalls bei Nikita hart sind. Während die Angaben über die Ausdauer mancher Lignosen im Norden Russlands nicht in allen Einzelheiten zutreffend sein dürften, zu- mal dem Verf. hier nicht eigene Beobachtungen zu Gebote standen, erscheinen die Angaben über die Ausdauer vieler Bäume und Sträucher bei Nikita um so werthvoller, indem hier der Verf. aus eigener Erfahrung spricht, da er wohl über ein Decennium als Director dem Kaiserlichen Garten zu Nikita vorstand. — Bei- gegeben ist dem Buche ein Resume in französischer Sprache (p. L— VII). v. Herder (St. Petersburg). Neue Litteratur. Botanische Bibliographien : Leutz, Verzeichniss der in den letzten 100 Jahren erschienenen botanischen Publicationen für das Grossherzogthum Baden. (Mittheilungen des botan. Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. 1885. No. 24/25.) Botan. Centralbl. Jahrg. Vn. 1886. Bd. XXV. 4 50 Neue Litteratur. Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Arcangeli, Giovanni, Compendio di botanica. Pisa 1885. Atlante Botanico, secondo il sistema De Candolle: album di 85 tav., con 500 e piü flg. col. , con testo esplicativo , ridotto a lezione italiane da G. Briosi. 4<>. Milano (Hoepli) 1885. 25 L. Algen : Bonardi, Edoardo, Sülle diatomee del lago di Orta : note. (Dal Bolletino Scientifico. VII. No. 1.) 8». 8 pp. Pavia 1885. Raciborski, Marianns, Desmidyje okolic Krakowa. [Desmidieen aus der Umgegend von Krakau.] (Berichte der physiographischen Commission der Akademie der Wissenschaften in Krakau. Bd. XIX. 1885. p. 3—24.) [Polnisch.] Turner, W. Barwell, On some new and rare Desmids. With 2 plates. (Journal oi* the Royal Microscopical Society London. Ser. IL Vol. V. 1885. Part 6. p. 933.) Pilze : Wettstein , Richard von , Vorarbeiten zu einer Pilzflora von Steiermark. (Sep.-Abdr. aus Verhandlungen der k. k. zoologisch-botan. Gesellschaft in Wien. 1885.) 8°. 92 pp. Wien (in Comm. bei Holder), Leipzig (Brockhaus in Comm.) 1885. Gefässkryptogamen : Belajeff', Wl., Antheridien und Spermatozoiden der heterosporen Lycopodia- ceen. (Botanische Zeitung. XLIII. 1885. No. 50. p. 793. Mit 1 Tfl.) Stahl, E., Einfluss der Beleuchtungsrichtung auf die Theilung der Equisetum- sporen. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. Bd. III. 1885. Heft 9. p. 334.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie : Düsing, C, Die experimentelle Prüfung der Theorie von der Regulirung des Geschlechtsverhältnisses. (Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. Bd. XIX. [Neue Folge. Bd. XII.] 1885. Heft 2. p. 108.) Lojacono, Sulla fecondazione autogamica e dicogamica nel regno vegetale. (Giornale di scienze naturali ed economiche. Vol. XV.) Scheit, Max, Die Wasserbewegung im Holze. (Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. Bd. XIX. [Neue Folge. Bd. XII.] 1885. Heft 2/3. p. 678.) Vöchting, H., Ueber die Ursachen der Zygomorphie der Blüten. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. Bd. III. 1885. Heft 9. p. 341.) Weber, C. A., Ueber den Einfluss höherer Temperaturen auf die Fähigkeit des Holzes, den Transpirationsstrom zu leiten. (1. c. p. 345.) Systematik und Pflanzengeographie : Baillon, H., Histoire des plantes. Monographie des Campanulacees, Cucur- bitacees, Loasacees, Passifloracöes et Begoniacees. T. VIII. p. 317 — 515. 8°. Paris (Hachette et Co.) 1885. 10 fr. Borbas, Vinc. von, Die siebenbürgischen Verbascumarten Schur 's im Lemberger Herbarium. (Sep.-Abdr. aus Termeszetrajzi füzetek. Vol. IX. Parte 3 4. 1885.) Caruel, T., Sullo stato presente delle nostre cognizioni sulla flora dTtalia. (R. Accademia Economico-Agraria dei Georgofili di Firenze. Sitzung vom 5.9. 1885. — Auch in Bulletino della R. Societa Toscana d'Orticultura. X. 1885. No. 11.) Celakovsky, Ladisl., Ueber die Inflorescenz von Typha. (Flora. LXVIII. 1885. No. 35. p. 617.) Naegele, Ueber Mimulus luteus L. (Mittheilungen des botan. Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. 1885. No. 22.) Porcius, Florian, Additamenta et corrigenda ad enumerationem plantarum phanerogamarum districtus quondam Naszödiensis. (Magyar Növe'nytani Lapok. IX. 1885. No. 102. p. 125.) Neue Litteratur. 51 Preuss, M., Beiträge zur Flora von Uehlingen. (Mittheilungen des botan. Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. 1885. No. 24/25.) Roth, E., Additanienta ad conspectum florae europaeae editum a C. C. F. Nyman. 8°. Berlin (Haude & Spener) 1885. M. 2,20. Schatz, Salix aurita X vhninalis Winim. [S. fruticosa Doli.]. (Mittheilungen des botan. Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. 1885. No. 26.) Stritt, S., Ueber Mimulus luteus L. (1. c. No. 23.) Phänologie : Spostrzezenia fitofenologiczne w r. 1884. [Phytophänologische Beobachtungen im Jahre 1884.J (Berichte der physiographischen Commission der Akademie der Wissenschaften in Krakau. Bd. XIX. p. 274—290.) [Polnisch.] [Die Beobachtungen waren in neun weit von einander entfernten Orten Galiziens gemacht; man bestimmte genau die Zeit der ersten Blätter , des Blühens , der Reife der Früchte und das Abfallen der Blätter. Ausserdem war noch im Warschauer botanischen Garten die Blütezeit von 71 Pflanzen bestimmt worden.] v. Szyszylowicz (Wien). Paläontologie : Saporta, de, Remarques sur le Laminarites Lagrangei. (Bulletin de la Societe geologique de France. Ser. III. T. XIII. 1885. No. 6.) Welz, Die geologischen Verhältnisse in der Umgebung von Thiengen und Aufzählung nicht allgemeiner Pflanzen in derselben. (Mittheilungen des botan. Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. 1885. No. 23.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Arthur, J. C, Pear blight and its cause. (The American Naturalist. Vol. XIX. 1885. No. 12. p. 1177.) Comes, 0., La gangrena umida del cavolo-fiore. (L'Agricoltura Meridionale. [Portici.] Anno VIII. 1885. No. 24. p. 369.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Doublet, R. N. A., Le Mate'. 8». 91 pp. Paris (impr. Davy) 1885. Dowdeswell, O. F., On the Cholera „Comma" Bacillus. (Journal of the Royal Microscopical Society London. Ser. IL Vol. V. 1885. Part 6. p. 953.) Eisenberg, J., Bakteriologische Diagnostik. Hülfs-Tabellen zum praktischen Arbeiten. 4<>. Hamburg (L. Voss) 1885. geb. M. 5.— Lahousse, E., La physiologie des microbes d'apres les travaux modernes. (Annales de la Societe de medecine d'Anvers. 1885. No. 7/8.) Maddox , R. L. , Further experiments on feeding insects with the curved or ,Comma" Bacillus. (Journal of the Royal Microscopical Society London. Ser. IL Vol. V. 1885. Part 6. p. 941.) Marin y, Sur les microbes au point de vue pathoge"nique et prophylactique. (Memoires de l'Academie des sciences, belies lettres et arts de Lyon. Classe des sciences. Vol. XXVLL) Raimondi, Affinita, e differenze tossicologico-chimiche della gelseminina in confronto della stricnina. (Rendiconti del reale Istituto Lombardo di scienze e lettere Milano. Ser. IL Vol. XVIII. 1885. No. 16.) Sormani e Brugnatelli, Ulteriori ricerche sui neutralizzanti del bacillo tubercolare. (1. c.) Trevisan, Vittore, II fungo del cholera asiatico. 8« 16 pp. Milano 1885. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Gigliotti, Gr. , II sanofieno e la sua coltivazione. (L'Agricoltura Meridionale. [Portici.] Anno VIII. 1885. No. 24. p. 370.) Keller, Antonio, La barbabietola da zucchero. (Dagli Atti e Memorie della Reale Accad. di scienze, lettere ed arti in Padova. Vol. I. Disp. 3.) 8°. 38 pp. Padova 1885. Liebscher, Ueber die Abfälle der Fabrikation von Knöpfen aus dem Endo- sperm der Steinnuss, Phytelephas macrocarpa. (Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. Bd. XIX. 1885. [N. F. XII.J Supplement. Heft 2. p. 88.) 4* 52 Neue Litteratur. — Nathorst, Benennung fossiler Dikotylenblätter. [Verf. erklärt die Steinnussspähne als ein werthvolles Futtermittel. Ihre elfenbeinharten Zellwände ergaben sich als aus völlig unverholzter Cellulose bestehend, welche sich bei der Rohfaserbestimniung zum grössten Theile auflöst. In jeder Zelle fand sich eine ziemlich be- deutende Menge schleimigen Protoplasmas, welches zu 87,5% aus leicht in Wasser löslichem Pflanzen- Albumin besteht, so dass die Abfälle nebenbei auch zur Darstellung von Albumin zu Färbereizwecken Ver- wendung finden können.] Sn int- Andre, Recherches culturales faites au museum d'histoire naturelle en 1877. Influence du poids des semences des pommes de terre sur la multi- plication des tubercules. (Extr. des Annales agronomiques 1878.) 8°. 31 pp. av. tableaux. Beauvais 1885. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. Von A. 0. Nathorst. (Fortsetzung.) Diese Methode hat übrigens schon in einzelnen Fällen Anwendung gefunden , leider nur allzu wenig. Man würde folglich nicht mehr von Magnolia Capellini Hr. , nicht von Sterculia limbata Vel. , nicht von Viburnum giganteum Sap. etc. sprechen , sondern von Magnoliphyllum Capellini , von Sterculiphyllum linibatum , von Viburniphyllum giganteum etc. Mit einem solchen Namen sagt man dann, was man zu sagen hat, z. B., dass das Blatt mit den Blättern einer Magnolia am meisten übereinzustimmen scheint und also möglicherweise zu dieser Gattung gehört. Findet man nun später in einer Ablagerung, wo diese Blätter vorkommen, auch Blumen oder Früchte, welche sicher zu Magnolia gehören, so werden die Blätter natürlich zu dieser Gattung gebracht. Dasselbe wird auch der Fall sein, wenn der mikroskopische Bau des Blattes erhalten ist und eine Zusammen- gehörigkeit mit der betreffenden Gattung darliegt. Wenn man aber mit fossilen Blättern zu thun hat, zu welchen analoge Formen unter den lebenden Pflanzen gar nicht aufgewiesen werden können, so ist es zweckmässig, vollkommen selbständige Gattungsnamen anzuwenden, wie man es schon z. B. für Credneria, Protophyllum, Dewalquea etc. gethan hat. Es fragt sich, ob es nicht vorth eilhaft sein könnte, auch die Zusammensetzung mit -ites oder -opsis als fernere Verwandt- schaftsgrade zu benutzen. Man würde folglich z. B. eine Serie Aralia, Araliphyllum und Araliopsis haben können, von welcher Araliopsis die entfernteste Verwandtschaft bezeichnete. Diese Frage ist jedoch von untergeordneter Bedeutung. Es tritt nun die Frage auf, wann man wohl mit der Be- nennung -phyllum aufhören wird, um mit dem Gattungsnamen der Nathorst, Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. 53 lebenden Pflanze zu beginnen. Die Frage ist in der That eine delicate. Es ist selbstverständlich, dass je näher eine Ablagerung der Jetztzeit liegt, desto grösser auch die Aussicht ist, in ihr Repräsen- tanten von noch lebenden Gattungen anzutreffen, bis man endlich in den quartären Ablagerungen wohl in den allermeisten Fällen nur solche findet. Es wäre folglich eine übertriebene und ganz unrich- tige Vorsicht, wollte man, auch wenn Früchte fehlen, die quartären Blattabdrücke nicht zu lebenden Gattungen bringen. In dem Maasse aber, als man mit älteren Ablagerungen zu thun hat, wird dies natürlicher Weise schwieriger. Man kann a priori wissen, dass man endlich eine solche Ablagerung treffen muss , welche aus einem Zeitabschnitte herrührt, wo die ausgestorbenen und lebenden Gat- tungen ungefähr im Gleichgewicht waren , und dass jene in noch älteren dominirend werden. Dann kommt noch, dass einige Gat- tungen, wie z. B. Ginkgo, sehr alt sein können. Es ist aber selbst- verständlich, dass es besser ist, zu wenig zu sagen, als zu viel, und deshalb scheint es mir am richtigsten zu sein, den Namen -phyllum in allen zweifelhaften Fällen anzuwenden, um so mehr, da eine solche Benennung die Zusammengehörigkeit mit der betreffenden Gattung nicht ausschliesst. Schon für die Miocän- Ablagerungen mahnt die Vorsicht, nicht ohne weiteres die Blätter zu jetzigen Gattungen zu bringen , es sei denn , dass man Früchte kennt , die zu Gunsten eines solchen Verfahrens sprechen. Die Anwendung der Früchte zur Bestätigung der Blattbestim- mungen muss selbstverständlich mit grosser Vorsicht geschehen. Dass man eine Acer-Frucht in einer Ablagerung mit mehreren acer- ähnlichen Blatttypen gefunden hat, beweist freilich, dass die Gattung Acer zur Zeit der Ablagerung schon existirte, sowie wahrscheinlich auch, dass eine der betreffenden Blatttypen in der That zu dieser Gattung gehört. Wenn nun sowohl die Frucht wie einige Blätter mit den entsprechenden Organen von einer lebenden Artengruppe verwandt zu sein scheinen, dann wird man wohl mit Recht die bei- den Organe als eine Art unter der Gattung Acer zusammenbringen können. Die anderen Blatttypen aber, welche auch an Acer erin- nern, könnten freilich zu dieser Gattung gehören, man weiss es aber nicht, und da sie ebensogut einer ausgestorbenen Gattung an- gehören können, so mahnt die Vorsicht, dieselben nicht als Acer, wohl aber als Aceriphyllum aufzunehmen. So kann man z. B. in ein und derselben Ablagerung sowohl Alnus wie Alniphyllum, sowohl Quercus wie Querciphyllum etc. haben. Obschon ich hier eigentlich von den Dikotyledonen spreche, möchte ich doch zu gleicher Zeit her- vorheben, dass es mir zweckmässig erscheint, dieselben Maassregeln auch für andere Pflanzen anzuwenden, so dass man z. B. pinusähn- liche Nadeln nicht Pinus, wohl aber Piniphyllum nennt etc. Ich werde diese Methode in meinen künftigen Publicationen benutzen, und ich wage es, meine Fachgenossen aufzufordern, dasselbe zu thun. Die Botaniker haben bisher oft rathlos vor den paläontolo- gischen Resultaten gestanden, denn sie haben nicht wissen können, ob diese Resultate sicher waren, da die allermeisten fossilen Dikoty- 54 Nathorst, Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. ledonen , auch die ältesten , zu noch lebenden Gattungen gebracht worden sind. Da nun mit vollem Recht die Resultate der bisher benutzten Methoden als etwas unsicher betrachtet werden müssen, hat man bisher oft Alles bezweifelt, und selbst das, worüber in der That kein Zweifel bestehen kann. Wir erfahren aber in unseren Tagen, dass die Botaniker mehr und mehr die paläophyto- logischen Resultate anwenden, und es scheint mir, als wäre es infolge dessen um so nothwendiger, dass die Phytopaläontologen selbst einen anderen Weg einschlagen. Wenn diese nun in Uebereinstimmung mit meinem obigen Vorschlag die Blattfossilien so benennen wollten, dass man durch den Gattungsnamen unsere wirkliche Kenntniss eines Blattfossiles erfahren kann, so würde nicht nur die Arbeit der Botaniker sehr erleichtert, sondern die Resultate der Arbeit der Phytopaläontologen würden auch um so werthvoller sein. Ich darf um so mehr auf die Beistimmung meiner Fachgenossen hoffen, als die zu benutzende Methode keine durchgreifende Veränderung mit sich bringt. Im Zusammenhang mit dem oben Gesagten dürften noch ein paar Fragen erwähnt werden. Die eine betrifft das Identificiren von Blätterabdrücken, welche in von einander weit entfernten Ab- lagerungen gefunden sind. Ganz gewiss hat der Phytopaläontolog bei solchen Gelegenheiten keine leichte Aufgabe. Auf der einen Seite kann das Blattfossil vielleicht einige kleine Verschiedenheiten zeigen , auf der andern Seite kennt er ja den Formenwechsel bei lebenden Pflanzen, welcher ihn mahnt, nicht allzu grosses Gewicht auf kleine Verschiedenheiten zu legen. In den meisten Fällen werden dann die Blattfossilien mit einander identificirt , und die kleinen Verschiedenheiten werden als unwesentlich betrachtet. Nun ist es ja aber möglich, dass zwei verschiedene Arten ziemlich ähnliche Blätter haben, während sie in Betreff der anderen Organe mehr von einander abweichend sind. Der Phytopaläontolog, welcher nur die Blätterabdrücke gesehen hat , bringt sie aber zu der- selben Art. Und seitdem nun B mit A identificirt worden ist, wird später C mit B , D mit C und endlich A mit D als zu einer Art gehörend zusammengebracht. Auf diese Weise kann es zuletzt geschehen , dass der Name eines fossilen Blattes eine Artengruppe anstatt eine Art bezeichnet. Ich glaube mich nicht zu irren, wenn ich die Vermuthung ausspreche, dass es mit Carpinus grandis Gp. sp., Diospyros brachysepala A. Br. , Pecopteris whitbiensis Brongn. etc. so geschehen ist. Es ist gewiss nicht leicht zu sagen , was man gegen diese Schwierigkeiten thun soll. Die Abgeneigtheit , neue Arten auf- zustellen, ist immerhin ganz anerkennenswerth ; es ist aber zu be- merken, dass man mit einem Identificiren von zwei Blätterabdrücken, welche nicht zusammen gehören, wahrscheinlicher Weise in den meisten Fällen mehr Schaden anrichtet, als wenn man zwei zur gleichen Art gehörende Blätter unrichtiger Weise getrennt hält. Die einzige Lösung dieser Frage scheint mir die Anwendung einer ternären Nomenklatur zu sein, was zugleich auch ein Mittel- weg ist. Man hat z. B. ein fossiles Blatt in Japan gefunden, Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 55 welches dem Acer trilobatum so nahe kommt, dass man dasselbe nicht als eine besondere Art trennen will , obschon freilich die Uebereinstimmung nicht ganz vollständig ist. Nach meiner Meinung sollte nun dieses Blatt z. B. Acer trilobatum Japonicum genannt werden. (Schluss folgt.) Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sällskapet i Stockholm. Sitzung am 23. September 1885. Vorsitzender: Herr V. B. Wittrock. Secretär: Herr J. Eriksson. 1. Herr T. B. Wittrock sprach: Ueber die Geschlechtervertheilung bei Acer platanoides L. und einigen anderen Acer-Arten. Durch die gründliche Forschung von Charles Darwin und seinen Nachfolgern haben die morphologischen und biologischen Verhältnisse bei den Blüten der Phanerogamen eine Beleuchtung erhalten, von der man sich vor einigen Jahrzehnten kaum hat eine Vorstellung machen können.*) Eine besondere Aufmerksamkeit ist den Gewächsen gewidmet worden, welche, wie Linne's Polyga- misten, zwei oder mehrere Arten von Blüten haben. Wir wollen hier nur an Darwin's bekannte Arbeit „The different forms of flowers on plants of the same species" 1877 erinnern. Unter solchen Verhältnissen erscheint es recht auffällig, dass eine seit Alters her als ausgeprägt polygamisch bekannte Pflanzengattung, wie Acer es ist, bis in die allerneueste Zeit in Bezug auf den Pleo- morphismus und die Vertheilung der Blüten so unvollständig be- kannt geblieben ist. Dieses gab mir vor zwei Jahren (1883) Anlass zu dem Entschlüsse, die genannten Verhältnisse, besonders was unsere gewöhnliche Ahorn-Art, Acer platanoides L. anbetrifft, näher zu erforschen zu suchen. Ehe ich hier das Ergebniss meiner Forschungen darlege, möge es mir gestattet sein, in Kürze das Hauptsächlichste von dem an- zuführen , was frühere Forscher über die Geschlechtervertheilung bei der Gattung Acer gesagt haben. Linne bringt die Gattung zu seiner Klasse Polygamia, wobei er bemerkt, dass sie zweierlei Blüten habe , hermaphroditische und männliche , welche beide Blüten-Arten sich in ein und demselben Blütenstande finden. Die Gattung wird somit zur Ordnung Monoecia gebracht.**) *) Die Entdeckungen , welche Chr. Sprengel gegen Ende des vorigen Jahrhunderts auf diesem Gebiete gemacht hat, sind ja vor Darwin als reine Phantasiegebilde betrachtet worden. **) Als eine Ausnahme bildend führt Linne A. rubrum an, von dem er nach Duhamel sagt, dass er diöcisch sei. 56 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. In „Genera plantarum" Ed. 6. 1764. p. 546 sagt er anhangs- weise: „Flores in eadem umbella hermaphroditi , saepe duplicis generis: inferiores hermaphroditi feminei, quorum antherae, non dehiscunt, sed pistillum mox in fructum excrescit; superiores hermaphroditi masculi, quorum antherae pollen pluunt, pistilla vero non accrescunt, sed decidunt." Diese interessante Bemerkung zeigt, dass Linne mit gewohntem Scharfblick beobachtet hat, dass die der Form nach hermaphrodi- tischen Acer-Blüten in Bezug auf den Nutzen wenigstens theilweise nur eingeschlechtig sind: entweder weiblich, „hermaphroditi feminei", oder männlich, „hermaphroditi masculi". Es währte ungefähr 100 Jahre, ehe dieses Verhältniss (durch F. Buchenau 1861 und Hermann Müller 1879) verifieirt und vollständig klargelegt wurde. jDie meisten der Floristen Skandinaviens folgen Linne darin, dass sie Acer zur Klasse Polygamia bringen, unterscheiden sich aber von ihm wieder, indem sie diese Pflanze zur Ordnung Dioecia (nicht Monoecia) zählen, dadurch angebend, dass die beiden Blütenarten auf besondere Exemplare vertheilt vorkommen. Dass diese Veränderung — obschon von dem gründlichen Forscher G. Wahlenberg herrührend — keine Verbesserung ist, dürfte aus dem weiter hinten Mitgetheilten erhellen. Dass Wahlenberg die Blütenverhältnisse bei Acer platanoides L. übrigens sorgfältiger studirt hat als vielleicht irgend ein anderer skandinavischer Florist, geht aus der ausführlichen , mehrere selbständige und richtige Beobachtungen enthaltenden Schilderung hervor, welche wir in seiner „Flora Upsaliensis" (p. 359) finden. Erwähnt mag werden, dass Wahlenberg bei Acer nicht weniger als drei Arten von Blüten unterscheidet, nämlich männliche, „masculi", weibliche, „feminei" und hermaphroditische oder, richtiger, neutrale, „herma- phroditi (potius neutri)". Diese letztgenannten unterscheiden sich durch kurze Staubfäden mit Antheren, welche sich zur Noth Öffnen, kurzen Griffel mit grüner (nicht rother) Narbe, sowie durch einen regelmässig abortirenden Fruchtknoten. Unter den hervorragenden ausländischen Botanikern , welche der Linne'schen Auffassung beigetreten sind, mögen hier Doli und Eich ler*) genannt werden. Mehrere unserer älteren schwedischen Floristen , sowie die meisten ausländischen , bringen die Gattung Acer zu L i n n e 's Klasse Octandria, dabei nur die Blüten berücksichtigend, welche sie (mit Unrecht) für hermaphroditische ansahen. Der Florist, welcher in seiner Schilderung der Geschlechtervertheilung bei den mittel- europäischen Acer-Arten der Wahrheit am nächsten gekommen ist, dürfte A. Neureich sein. In „Flora von Wien" 1846, p. 565 äussert er sich wie folgt: „Die Blüten des Ahorns sind vielehig; bald sind nur männliche, bald nur zvvitterige, bald männliche und zwitterige in demselben Blütenstande vorhanden , oft trägt aber auch der ganze Baum nur männliche Blüten und daher gar keine *) Blütendiagranirue , construirt und erläutert von A. W. Eichler. IL Theil. 1878. p. 353. „Die Blüten sind meist polygam mit Monöcie" etc. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 57 Frucht." Wenn das Wort „vielehig" gegen eingeschlechtig und das Wort „zwitterig" gegen weiblich ausgetauscht würde, so gäbe diese kurze Schilderung die Beschaffenheit der Geschlechter- vertheilung sowohl bei den einzelnen Blüten, wie bei den Inflore- scenzen und den Bäumen im Grossen und Ganzen an. Durch F. Buchenau's „Morphologische Bemerkungen über einige Acerineen*) thut die Kenntniss von der floralen Morpho- logie der Gattung Acer einen bedeutenden Schritt vorwärts. Was die Geschlechtervertheilung anbetrifft, so betont Buchenau, dass die Acer-Blüten bei den allermeisten Arten eingeschlechtig sind; ebenso berichtet er (p. 269) auf richtige Weise über die gegen- seitige Stellung der männlichen und weiblichen Blüten bei den beiden gewöhnlichsten Blütenstandstypen von Acer platanoides L. j und A. Pseudoplatanus L. In Hermann Müller's Abhandlung „Weitere Beobachtungen über Befruchtung der Blumen durch Insecten"**) wird A. platanoides L. als monöcisch mit einer Tendenz zum Andromonöcismus (sensu Darwiniano) beschrieben und zugleich angegeben, welche Insecten diese Art sowohl wie A. Pseudoplatanus L. bewohnen. F. Pax' neulich erschienene, besonders verdienstvolle „Mono- graphie der Gattung Acer" f) enthält in Bezug auf die Geschlechter- vertheilung nicht so viel Neues als auf den anderen Gebieten. Die Verhältnisse in dieser Hinsicht zeigen sich, besonders was die Arten anbetrifft, wo die männlichen und weiblichen Blüten (selbstredend mit Ausnahme der Geschlechtsorgane) gleichförmig sind, noch ebenso unvollständig ermittelt wie vorher. Nach diesem kurzen historischen Ueberblicke dürfte es mir gestattet sein, zu einem Bericht über meine eigenen Untersuchungen überzugehen. Meine Untersuchungen nahmen ihren Anfang im Frühling des Jahres 1883 und galten damals ausschliesslich Acer platanoides L. Der Spitz-Ahorn blühte in dem genannten Jahre in der Gegend von Stockholm in der Zeit vom 21.— 29. Mai. Ich beobachtete nur zwei Arten von Blüten, nämlich männliche und weibliche ; die von G. Wahlenberg erwähnte dritte Art, die neutralen Blüten, habe ich nicht angetroffen, ff) Die weiblichen Blüten sind, morphologisch genommen, Herma- phroditen, denn ausser dem Stempel besitzen sie (8) dem Anschein nach vollständig entwickelte Staubblätter (siehe Fig. 1, welche eine weibliche Blüte in zweimaliger Vergrösserung zeigt. *f) Wie schon *) Botanische Zeitung. 1861. **) Verhandlungen des Naturhistorischen Vereins der preussischen Rhein- lande und Westfalens. 63. Jahrg. 1879. t) Engler's Botanische Jahrbücher. Bd. VI. Heft 4. 1885. — Vergl. Bot. Centralblatt. Bd. XXIV. 1885. p. 103. tt) Im Zusammenhang hiermit mag erwähnt werden, dass Ch. Darwin bei Fraxinus excelsior L. beobachtet hat, dass die dem Anschein nach herma- phroditischen Blüten einer Esche nur als männliche Blüten fungirten, indem sie niemals Frucht ansetzten. Siehe „The different forms of flowers on the plants of the same species". By Ch. Darwin. London 1877. p. 11. *t) Die Fig. 1—3 sind alle zweimal vergrössert. 58 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. von Linne und spater unter Anderen auch von Hermann Müller bemerkt worden ist, öffnen sich die Antheren nicht, obschon sie eine nicht geringe Anzahl dem Aussehen nach normaler Pollenkörner enthalten. Diese functionslosen Staubblätter unterscheiden sich übrigens in ihrem Aeussern von den Staub- blättern der männlichen Blüten dadurch, dass sie bedeutend kürzere Staubfäden haben. — Nach der Befruchtung, welche natürlicher Weise als ein Schutz- durch fremden Pollen geschehen muss , schliesst die Blütenhülle sich in der durch Fig. 2 gezeigten Weise. In Fig. 2 b sind die Hüllen- blätter der einen Seite fortgenom- men, um den sich zur Frucht ent- wickelnden Stempel und die noch vorhande- nen , nicht ge- öffneten Staub- blätter zu zeigen. Dass dieses Schliessen der Blütenhülle um die Fruchtanlage Figur 1. Figur 2. mittel für diese zu betrachten ist, hat C. Lind- man*) nachge- wiesen. Die männlichen Blüten haben An- theren , welche sich auf die ge- wöhnliche Weise öffnen, sowie Staubfäden von solcher Länge, dass die Staub- blätter hier un- gefähr dieselbe Höhe wie die Hüllenblätter erreichen (siehe Fig. 3).**) Von dem Stempel findet sich nur ein Rudiment (Fig. 3 b in der Mitte). Nachdem die Antheren sich entleert haben, richten die Staubfäden sich auf, und krümmen sich etwas in ihrem oberen Theil (siehe die drei Kelchstaubblätter in Fig. 3). Bemerkenswerth ist es, dass auch die Hülle der männlichen Blüten sich nach beendeter Blüte um die leeren Staubblätter schliesst. Diese jetzt nutzlose Postflorations- bewegung ist unzweifelhaft ein Erbe aus der Zeit, wo die jetzt nur männlichen Blüten hermaphroditisch waren. Was die Art und Weise des Abfallens der männlichen Blüten anbetrifft, so sei es *) »Om postflorationen och dess betydelse säsom skyddsmedel för frukt- anlaget." AfC. A. Lindman. p. 35 med 64. (Kongl. Svenska Vetenskaps- Akademiens Handlingar. Stockholm. Bd. XXI. 1884. No. 4.) **) Diese Figur ist von besonderem Interesse, indem sie zeigt, dass das Fehlschlagen der Staubblätter nicht immer in dem inneren Kreise derselben geschieht (die Figuren 2 und 3 auf Tafel 27 in J. B. Payer's berühmtem „Traite d'organogenie de la fleur* Paris 1857 zeigen, dass bei Acer Tataricum L. das Fehlschlagen in dem inneren Kreise geschieht), sondern auch, wenigstens zuweilen, in ihrem äusseren Kreise. Der letztere besteht nämlich hier offen- bar aus den drei, je einem Kelchblatt opponirten, nach oben gebogenen und bereits geöffneten Staubblättern. In diesem Kreise sind aber zwei Staub- blätter fehlgeschlagen. Der innere Kreis hinwiederum, welcher von den fünf, den Kronenblättern opponirten, nach aussen gebogenen, sich später öffnenden Staubblättern besteht, ist hier vollzählig. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 59 mir gestattet, auf die soeben angeführte Abhandlung von Li n dm an (p. 66) zu verweisen. Figur 3. Jetzt bitten wir nun nachzusehen, wie diese beiden Arten von Blüten in den verschiedenen Inflorescenzen vertheilt sind, ob jede Art ihre besonderen Inflorescenzen hat, oder ob beide zusammen in ein und demselben Blutenstände vorkommen. Eine umfassende Untersuchung einer grossen Anzahl von Inflorescenzen, von 100 verschiedenen Bäumen genommen, hat mich zu der Einsicht geführt, dass die Verhältnisse hier viel verwickelter sind, als man glauben möchte. Ehe ich hier das Ergebniss der Untersuchung darlege, möge es mir gestattet sein, daran zu erinnern, dass die Inflorescenz bei Acer platanoides L. nach Eichler's Auffassung (welche meines Erachtens am besten begründet ist) botrytisch ist mit einer Terminalblüte, oder, genauer bestimmt, eine Doldentraube (Corymbus) mit einer Gipfelblüte.*) Was den Grad der Verzweigung anbetrifft, so ist die fragliche Inflorescenz vierachsig (Fig. 4) , seltener drei- • = ? Blüte. ° = C? n Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. (Fig. 5 und 6) oder fünfachsig. Dieselbe zeigt aber 3 — 5 ver- schiedene Achsen, nämlich eine Hauptachse, sowie Nebenachsen von 2 — 4 Ordnungen und 3—5 Blütengenerationen, so nämlich, dass die Blüte der Hauptachse die erste Generation bildet, die Blüten der Nebenachsen der ersten Ordnung die zweite Generation, *) Von Anderen, welche bei der Bestimmung der Art des Blütenstandes das Hauptgewicht auf die begrenzte oder unbegrenzte Beschaffenheit der Hauptachse legen, wird dieselbe eine mehrseitige Cyma (Pleiochasium) genannt. 60 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. die Blüten der Nebenachsen der zweiten Ordnung die dritte Generation u. s. w. Die Mehrzahl der untersuchten Inflorescenzen zeigte sich so beschaffen, dass die Gipfelblüte weiblich, wenigstens ein Theil der Blüten der zweiten Generation ebenfalls weiblich und der Rest Fig. A. Fig. B'. Fig. B". der Blüten dieser Generation , sowie die Blüten der übrigen Generationen fast ohne Ausnahme männlich waren. Von diesem Typus Hessen sich ohne Schwierigkeit zwei Variationen unterscheiden. Bei der allgemeinsten ist nur eine Minderzahl von den Blüten der zweiten Generation weiblich, die meisten Blüten dieser Generation, sowie die aller übrigen Generationen sind männlich (siehe Fig. 5, wo die Verzweigung nach der Natur gezeichnet, und Fig. B", die Fig. C. Fig. D'. Fig. D". schematisirt ist). Bei der weniger allgemein auftretenden Variation sind dahingegen nicht nur alle (oder beinahe alle) Blüten der zweiten, sondern auch ein Theil der Blüten der dritten Generation weiblich (siehe die schematisirte Fig. B'). Diese Art von Blüten- ständen gibt daher auch eine viel grössere Anzahl von Früchten als die vorherigen. \ Der nächstallgemeinste Infiorescenztypus zeigte sich von einer Origin alber ichte gelehrter Gesellschaften. 61 dem ersten entgegengesetzten Natur. Die Gipfelblüte war männ- lich, die Blüten der ersten und zweiten Generation waren zum grössten Theil ebenfalls männlich und gewöhnlich waren erst die Blüten der vierten oder fünften Generation weiblich. Zwei Variationen kommen auch hier vor. Oft besteht die zweite, sowie der grösste Theil der dritten Generation aus männlichen Blüten (siehe Fig. 4, wo die Verzweigung nach der Natur gezeichnet, und die Fig. D'\ die schematisirt ist). Seltener treten die weiblichen Blüten schon in der zweiten Generation auf und werden dann vorherrschend (siehe die schematisirte Fig. D'), wodurch natürlicher Weise eine grössere Fertilität bedingt wird. Ein dritter Inflorescenztypus tritt ebenfalls ziemlich allgemein auf. Dieser unterscheidet sich dadurch, dass alle Blüten männlich sind (siehe die schematisirte Fig. E). Seltener wird dahingegen ein vierter Inflorescenztypus an- getroffen , bei welchem die Gipfelblüte männlich , ein Theil der Blüten der zweiten und der dritten Generation weiblich, die übrigen der zweiten und dritten Generation, sowie die Blüten der vierten Generation — wenn eine solche vorhanden ist — alle männlich sind (siehe Fig. 6, wo die Verzweigung nach der Natur gezeichnet, und Fig. C, die schematisirt ist). Was diesen Typus vorzugsweise von den anderen unterscheidet, ist ein zweimaliger Wechsel der Geschlechtsverhältnisse eines und desselben Zweigsystems. Während nämlich die Blüte der ersten Generation männlich ist, sind die Blüten der zweiten Generation (wenigstens theilweise) weiblich und die der dritten wieder männlich, und zwar an Zweigen, die von denjenigen ausgehen, welche die weiblichen Blüten der zweiten Generation tragen. Am seltensten ist der fünfte Inflorescenz- typus, welcher sich dadurch unterscheidet, dass alle Blüten weiblich sind (Fig. A schemat.). Die schematisirten Figuren , bezeichnet mit A—E, sollen eine Uebersicht über die Inflorescenztypen bei Acer platanoides L. liefern und zugleich angeben , wie es sich mit der Gleichzeitigkeit oder Ungleichzeitig- keit der Anthesis der Blüten bei den ver- schiedenen Inflorescenztypen verhält. *) Hier bedeutet: Fig. E. m befruchtete, geschlossene ^^. gerade in der Anthesis befindliche # noch nicht aufgeblühte 0 geschlossene, gewöhnlich schon abgefallene 'v^c gerade in der Anthesis befindliche o noch nicht aufgeblühte weibliche Blüten. männliche Blüten. *) Das letztere hat ausschliesslich auf die Verhältnisse hier bei Stockholm im Jahre 1883 Bezug. 62 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Bei diesen Figuren ist zu beachten, dass überall nur drei Blüten-Generationen gezeichnet sind. Sind vier Blüten-Generationen vorhanden, so verhalten sich die Blüten der vierten Generation in ganz derselben Weise, wie die der dritten. Wirft man einen Blick auf diese Figuren, so findet man leicht, dass die verschiedene Zeit für das Erblühen der Blüten in der Regel die Befruchtung zwischen Blüten innerhalb einer Inflorescenz unmöglich macht*) und die Kreuzung zwischen Blüten verschiedener Inflorescenzen sowie — wie wir auf Grund der Vertheilung der verschiedenen Inflorescenzarten auf verschiedene Exemplare finden werden — auch verschiedener Exemplare begünstigt und bedingt. Als allgemeine (doch nicht ausnahmslose) Regel in dieser Hin- sicht gilt, dass die Inflorescenzen eines Baumes alle demselben Haupttypus angehören, j Die Untersuchung von hundert Bäumen in und um Stockholm ergab Folgendes : Der Typus B' (siehe die schematischen Figuren) kam unvermischt auf 3 Bäumen, sowie mit B" vermischt auf eben- falls 3 Bäumen vor. Der Typus B" herrschte unumschränkt auf nicht weniger als 41 Bäumen und kam ausserdem auf einem Baume mit dem Typus E vermischt vor. Der Typus C trat unvermischt auf 3 Bäumen auf. Der Typus D' und der Typus D" fanden sich unvermischt auf 24, mit E vermischt auf 6 Bäumen und mit E und A vermischt auf 1 Baume. Der Typus E zeigte sich unver- mischt auf 18 Bäumen. Die Untersuchung von einem Theil dieser Bäume in den Jahren 1884 und 1885 zeigte, dass ein Baum jedes Jahr dieselben Inflorescenzen trägt.**) Wie bereits angedeutet ist, stammen die Blüten bei Acer, die männlichen sowohl wie die weiblichen, ursprünglich von herma- phroditischen Blüten ab. Da die weiblichen Blüten dem ursprüng- lichen Typus näher stehen, so sind die Inflorescenzen offenbar dem ursprünglichen Typus um so näher, je mehr weibliche Blüten sie enthalten. Den ersten Platz nimmt in dieser Hinsicht solcher- gestalt der Typus A und den letzten der Typus E ein, und als vermittelnde Glieder treten zwischen diesen Aeusserlichkeiten die Typen B, C und D auf. Sollten wir nach der jetzt gewonnenen Kenntniss von der Geschlechtervertheilung bei Acer platanoides L. versuchen wollen, diese Pflanze in Linne's Sexualsystem einzupassen, so finden wir erstens, dass sie nicht polygamisch ist, da sie (physiologisch ge- nommen) keine zweigeschlechtigen Blüten hat, sowie zweitens, dass *) Die Zeit der Blüte ist für jede Inflorescenz — vom Erblühen der Gipfelblüte bis zu demjenigen der letzten Blüten-Generation — 6—7 Tage. **) Ausnahmen scheinen gleichwohl vorzukommen , wennschon nur in geringer Zahl. — Zu bemerken ist hier, dass man nicht selten Spitz- Ahorne findet , die zuweilen ein Jahr ohne Blüten sind. Meines Erachtens dürfte die Zahl solcher Bäume auf ein Zehntel des Ganzen geschätzt werden können. An gewissen Stellen (z. B. im botanischen Garten zu Budapest im Frühling 1885) waren die blütenlosen Bäume jedoch nahezu ebenso zahlreich wie die blühenden. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 63 sie weder rein monöcisch noch diöcisch, sondern zum Theil das eine und das andere ist, indem sie sowohl monöcische wie diöcische Bäume hat. Rein morphologisch betrachtet ist A. platanoides L. polygamisch nach Linne'scher Terminologie; nach Darwinscher Terminologie ist er (ebenfalls ausschliesslich morphologisch be- trachtet) nicht polygamisch, sondern theils — und dies am meisten — andromonöcisch, theils androdiöcisch. Da ich im Jahr 1885 den Frühling in Budapest verlebte, nahm ich die Gelegenheit wahr, um zu untersuchen, wie es sich mit der Geschlechtervertheilung bei A. platanoides L. in einem Lande verhält, das von dem unserigen so weit entfernt liegt, und in welchem die klimatischen Verhältnisse von den in unserem Lande herrschenden so verschieden sind. Die Untersuchung, welche ich hier ebenfalls auf 100 Bäume ausdehnte, wurde in der Zeit vom 14. — 21. April ausgeführt. Das Ergebniss dieser Untersuchung zeigt die hier folgende tabellarische Zusammenstellung. Die Buch- staben A, B', B", C etc. sind in derselben Bedeutung wie oben angewendet, um die besonderen Arten der Inflorescenz zu be- zeichnen. Hundert Exemplare von Acer platanoides L., untersucht in Bezug auf die Beschaffenheit der Inflorescenz: Inflorescenztypus : Anzahl der Exemplare: in Stockholm in Budapest 24.-28. Mai 1883. 14. —21. Aprü 1885. A — 1 B' 8) 4I B' 4- B" 3 47 4} 50 B" 41 J 42| B" -f E 1 4 C 3 6 C + B" — 1 C 4- D" 4- E — 1 D"&D' 24 20 D"4- E 6 9 D"4- E 4- A 1 E 4- c — 1 E 18 7 Summa 100 Summa 100 Aus dieser Tabelle geht hervor, dass alle in Stockholm ge- fundenen Inflorescenztypen auch in Budapest angetroffen wurden und neue Typen dort nicht hinzukamen. Weiter ergibt sich aus dieser Tabelle, dass (was ich kaum zu erwarten gewagt) die Ver- keilung der Inflorescenztypen auf verschiedenen Bäumen in Buda- pest wesentlich dieselbe ist wie in Stockholm. Der Typus B ist auch in Budapest der am allgemeinsten auftretende. In Stockholm ist derselbe auf 47 und in Budapest auf 50 Bäumen (von 100) beobachtet worden. Sodann kommt der Typus D, welcher in Stockholm sich auf 24, in Budapest auf 20 Bäumen vertreten 64 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. fand. Der Typus C zeigte sich in Stockholm auf 3, in Budapest auf 6 Bäumen. D" -f- E in Stockholm auf 6, in Budapest auf 9 Bäumen. Sehr verschieden ist dahingegen die Zahl der Bäume, welche in Stockholm und in Budapest den Typus E zeigen. An der ersteren Stelle ist derselbe von nicht weniger als 18, an der letzteren nur von 7 Bäumen repräsentirt. Die Ursache hiervon glaube ich darin zu finden, dass ein Theil der hier in Stockholm untersuchten Spitz-Ahorne — und gerade die meisten der zum Typus E gehörigen — in besonders magerer und trockener Erde wachsen. Ich halte es nämlich — in Uebereinstimmung mit der Düsing-Hoffmann'schen Theorie*) — für wahrscheinlich, dass magerer und trockener Boden die Entwicklung männlicher Blüten begünstigt.**) Da Acer campestre L. auf den westlich von Budapest gelegenen Bergen sehr gemein ist, so benutzte ich die Gelegenheit und dehnte die Untersuchung auch auf diese Art aus. Die Zeit gestattete mir jedoch nicht, von dieser Art mehr als 50 Exemplare zu unter- suchen. Die Blüten waren, wie bei A. platanoides L., von nur zweier- lei Art, nämlich weiblich (morphologisch gesehen hermaphroditisch) und männlich, f) Die Inflorescenzen zeigten in Bezug auf die Vertbeilung der männlichen und weiblichen Blüten ganz dieselben Typen wie bei Acer platanoides L. Auch die Vertheilung der Inflorescenzen auf verschiedene Bäume war — wie die hier folgende Tabelle im Vergleich mit der vorhergehenden zeigt — in der Hauptsache dieselbe. Fünfzig Exemplare von Acer campestre L. , untersucht in Bezug auf die Beschaffenheit der Inflorescenzen auf dem Schwabenberg bei Budapest 26.-29. April 1885: Inflorescenztypus : Anzahl der Exemplare: Also Procent: 2 ff) 4 21 42 2 4 3 6 3 6 8 16 D -f E 6 12 E 5 10 A oder B' B" B" + C B" + E C D Summa 50 *) „Die Regulirung des Geschlechtsverhältnisses bei der Vermehrung der Menschen, Thiere und Pflanzen." Von Carl Düsing. (Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. Bd. XVII. Heft 3 u. 4. Jena 1884.)— „Ueber Sexualität." Von H. Ho ff mann. (Botanische Zeitung. 1885. No. 10 u. 11.) Leipzig 1885. **) Eine Beobachtung in derselben Richtung ist mir von dem Ur. S. Alm- q u i s t mitgetheilt worden. Derselbe hat nämlich bei Tibble in Upland be- obachtet, dass die männlichen Sträucher von Bibes alpinum L. auf magerem Boden viel zahlreicher sind als auf fettem. t) In England soll A. campestre L. rein polygamisch sein, d. h. 3 Arten von Blüten haben: hermaphroditische, männliche und weibliche. (Ch. Darwin, „The different forma of flowers etc." p. 12.) tt) Da ich nicht in der Lage war, die Entwicklung hinreichend lange zu verfolgen , so konnte ich nicht mit Sicherheit entscheiden , inwiefern die Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 65 Da es sich gezeigt hat, dass die Vertheilung der Inflorescenz- typen auf verschiedene Bäume bei Acer platanoides L. an zwei so weit von einander gelegenen Orten wie Stockholm und Budapest wesentlich die gleiche ist, und da hierzu noch kommt, dass die für die Vertheilung der Inflorescenzen bei A. platanoides L. herrschenden Regeln auch bei A. campestre L. zu gelten scheinen, so wird es wahrscheinlich , dass die obigen Zahlen wirklich das allgemeine Gesetz für die Geschlechtervertheilung bei Acer plata- noides L. und seinen nächsten Verwandten angeben. Um hierüber volle Gewissheit zu erlangen, sind selbstredend Parallel- Unter- suchungen, eine grössere Anzahl von Arten in verschiedenen Ländern umfassend, erforderlich. — Auf meiner Rückreise von Budapest fand ich im botanischen Garten zu Berlin Gelegenheit, zwei am 21. Mai in voller Blüte stehende Bäume von Acer Pseudoplatanus L. zu untersuchen. Der • = $ Blüte. 0= cf „ Fig. 7. Fig. 8. Fig. 9. eine Baum hatte Inflorescenzen, wie sie Fig. 7 zeigt, d. h. alle der ersten und zweiten Generation angehörigen Blüten waren männlich, während die Blüten der dritten Generation theils männ- lich, theils weiblich waren. (Diese Inflorescenz-Art entspricht dem Typus D" bei A. platanoides L.) Der andere Baum hatte an den meisten Zweigen Inflorescenzen, wie sie Fig. 8 zeigt, d. h. die Blüte der ersten Generation (die Gipfelblüte), sowie ein Theil der Blüten der zweiten Generation waren weiblich, der Rest der Blüten der zweiten Generation und sämmtliche Blüten der dritten Generation aber waren männlich (der Typus B" bei A. platanoides Inflorescenzen bei diesen beiden Bäumen zum Typus A oder zu dem nahe verwandten Typus B' gehörten. Botan. Centralbl. Jahrg. VII. 1886. Bd. XXV. 5 66 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. L.). An ein paar Zweigen waren die Inflorescenzen insofern ver- schieden , als die Gipfelblüte — wie Fig. 9 veranschaulicht — männlich war (der Typus C bei A. platanoides L.). Inwiefern auch bei A. Pseudoplatanus L. — gleichwie bei A. platanoides L. und A. campestre L. — diejenigen Inflorescenzen allgemeiner sind, welche zuerst weibliche und zuletzt männliche Blüten entwickeln, vermag ich natürlicherweise nicht zu unterscheiden, da ich bisher nur habe zwei Bäume untersuchen können. Nach Buchenau*) scheinen Inflorescenzen von entgegengesetzter Beschaffenheit hier allgemeiner zu sein. Künftigen Untersuchungen ist es vorbehalten zu entscheiden, wie es sich hiermit in Wirklichkeit verhält, eben- so, ob die Inflorescenztypen A und E bei A. Pseudoplatanus L. vorkommen oder nicht. — In Anbetracht der Bedeutung, welche die Sache für die Frage von der Pollination von Blüten derselben oder anderen Inflorescenzen hat, mag erwähnt werden, dass bei Inflorescenzen vom Typus D" (Fig. 7) die männlichen Blüten (am 21. Mai) ganz aufgeblüht waren, während die weiblichen Blüten noch in der Knospe standen. Bei den Inflorescenzen vom Typus B" (Fig. 8) waren die weiblichen Blüten in voller Anthesis, während die männlichen noch nicht ganz aufgeblüht waren. Die Inflorescenzen vom Typus C (Fig. 9) zeigten weibliche Blüten, welche schon abgeblüht waren , während die primären und die secundären männlichen Blüten in voller Anthesis standen und die tertiären männlichen Blüten noch nicht ganz erblüht waren. Unter den Acer- Arten finden sich, wie bekannt, ein paar, welche reine Diöcisten sind. Eine derselben, der nordamerikanische A. Negundo L. , kommt in Budapest allgemein angepflanzt vor. Da diese Bäume bei meinem Besuche daselbst (Mitte April) in voller Blüte standen, untersuchte ich, wie sich die Zahl der männ- lichen Bäume zu derjenigen der weiblichen verhält. Ich unter- suchte 300 blühende Bäume — auch blütenlose Bäume gab es — und fand, dass von ihnen 143 weiblich und 157 männlich waren. Mithin kamen hier auf 100 weibliche 109,8 männliche Exemplare.**) — Sollte man über die relative Anzahl der männlichen und weib- lichen Blüten bei Acer platanoides L. in's Klare kommen wollen, so stösst dieses aus leicht einzusehenden Ursachen auf recht grosse Schwierigkeiten. Doch glaube ich mit Bestimmtheit sagen zu können, dass die Zahl der männlichen Blüten diejenige der weib- lichen so bedeutend übersteigt, dass die erstem wenigstens doppelt so zahlreich sind wie die letztern. Dasselbe scheint auch bei A. campestre L. und bei A. Pseudoplatanus L. der Fall zu sein. Zuletzt glaube ich eine Beobachtung nicht unerwähnt lassen zu dürfen, welche ich bei Acer Pennsylvanicum L. (A. striatum *) 1. c. p. 269. **) Bei Mercurialis annua kommen nach F. Heyer's 21,000 Exemplare umfassenden Untersuchungen 105,86 männliche auf 100 weibliche Exemplare („Untersuchungen über das Verhältniss des Geschlechtes bei einhäusigen und zweihäusigen Pflanzen." Dissert. Halle 1883); und bei Cannabis sativa 86 männliche auf 100 weibliche (Berichte aus dem physiologischen Institut der Universität Halle. 5. Heft. 1884.). Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 67 Lam.) im botanischen Garten zu Budapest gemacht habe. Am 1. Mai trug das Exemplar ausschliesslich weibliche Inflorescenzen. Ungefähr Il/a Wochen später, als die weiblichen Blüten längst ausgeblüht hatten, beobachtete ich Inflorescenzen mit ausschliess- lich männlichen Blüten, welche Inflorescenzen an zwerghaften Zweigen sassen und von dem Laubwerk beinahe gänzlich verborgen waren. Ich erwähne dieses, um die Aufmerksamkeit Anderer hierauf zu richten und solchergestalt vielleicht die Bedeutung dieses eigentümlichen Verhältnisses klar gelegt zu erhalten.*) Zusammenfassung der Resultate. Acer platanoides L. trägt zwei Arten von Blüten : männliche und weibliche. Die weiblichen sind scheinbar hermaphroditisch, indem sie ausser dem Stempel auch dem Aeussern nach gut ent- wickelte Staubblätter haben, deren Antheren sich aber nicht öffnen. Bei Acer platanoides L. kommen fünf verschiedenartige Inflorescenzen vor, nämlich 1. solche, welche ausschliesslich aus weiblichen Blüten bestehen (siehe Fig. A, p. 60) ; 2. solche, bei denen die zuerst entwickelten Blüten weiblich und die später entwickelten männlich sind (Fig. B' und JB") : 3. solche , bei welchen die zuerst entwickelte Blüte (die Gipfelblüte) männlich ist, die folgenden Blüten aber theils männlich, theils weiblich, so- wie die zuletzt auftretenden meistentheils männlich sind (Fig. G); 4. solche , bei denen die zuerst entwickelten Blüten männlich und die später entwickelten weiblich sind (Fig. D' und D") , sowie 5. solche, wo alle Blüten männlich sind (Fig. E). — Auf den aller- meisten Bäumen findet man nur einen dieser verschiedenen Inflorescenz- typen, doch kann der eine oder andere Baum ausnahmsweise zwei oder sogar drei verschiedene Arten von Inflorescenzen zeigen. Der am allgemeinsten vorkommende Inflorescenztypus ist No. 2 (beobachtet bei circa 40% der untersuchten Bäume); hier- nächst kommt No. 4 (bei circa 22%); dann No. 5 (bei circa 12%), sowie schliesslich No. 3 (bei circa 4%,) und No. 1 (bei nicht ganz 1%). Wenn zwei Inflorescenztypen auf ein und demselben Baume vorkommen, gehören sie zumeist den Typen No. 4 und No. 5 an. — Diese eigenthümliche Anordnung der männlichen und weib- lichen Blüten wirkt kräftig zur Verhinderung der Befruchtung zwischen Geschlechtsorganen von Blüten innerhalb derselben In- florescenz und zum Theil auch auf demselben Baume. Die Anzahl der männlichen Blüten ist bei Acer platanoides L., im Ganzen genommen, mehr als doppelt so gross wie diejenige der weiblichen Blüten. Aus dem oben Gesagten geht hervor, dass Acer platanoides L. — physiologisch genommen — nicht polygamisch ist (sei es in L i n n e 'schem oder Darwin 'schem Sinne), sondern theils monöcisch, *) Ein in gewissem Grade gleichartiges Verhältniss habe ich bei einigen Exemplaren von A. platanoides L. beobachtet, indem bei diesen, welche übrigens Inflorescenzen vom Typus B" trugen (siehe oben), gegen Ende der Blütezeit einige von kurzen und schwachen Zweigen getragene Inflorescenzen vom Typus E hervorkamen. 68 PersoBalnachrichten. — Inhalt. theils diöcisch. Von morphologischem Gesichtspunkt aus betrachtet, ist der Spitz- Ahorn nach Linne'scher Terminologie theils mo- nöcisch, theils diöcisch polygamisch, sowie nach Darwinscher Terminologie theils andromonöcisch, theils androdiöcisch. Acer campestre L. scheint in allem Wesentlichen mit A. pla- tanoides L. übereinzustimmen. Bei Acer Pseudoplatanus L. sind drei , den Typen 2 (= B), 3 (= C) und 4 (= D) bei Acer platanoides L. entsprechende Arten von Inflorescenzen beobachtet worden. Es dürften sich jedoch mehrere finden. Bei der Untersuchung von 300 Exemplaren des Diöcisten Acer Negundo L. in Bezug auf die Greschlechtsvertheilung wurde ge- funden, dass auf 100 weibliche 109,8 männliche Bäume kommen. Personalnachrichten. Der bisherige Assistent am k. botanischen Garten in Wien, Dr. Woloszak , ist zum Professor der Botanik am Polytechnikum zu Lemberg ernannt worden. Der als eifriger Botaniker bekannte Pfarrer Dr. J. E. Dubry, Verfasser des „Botanicon gallicum" , ist im 88. Lebensjahre am 24. November gestorben. Der bekannte englische Paläontologe Thomas Davidson ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Inhalt: jtieferate : Chubb, Certain seeds used as Standards of weight in India, p. 43. Cocconi e Morini, Enumerazione dei funghi della provincia di Bologna. Centur. HI., p. 33. Costantin , Kecherches sur la Sagittaire, p. 36. Crie, Contributions ä la flore pliocene de Java, p. 42. Fiszer, Untersuchungen über die pulsirenden Vacuolen bei den Infusorien, p. 34. Gibier et Erniengem, van, Recherches ex- perimentales sur le Cholera, p. 47. GrÜSS, Die Knospenschuppen der Coniferen und deren Anpassung an Standort und Klima, p. 38. Helm, Mittheilungen über Bernstein. XII., p. 42. Hüppe, Ueber die Dauerformen der sogen. Kommabacillen, p. 45. Kremel, Zur Prüfung des fetten Mandelöles, p. 48. Kronfeld , Ueber einige Verbreitungsmittel der Compositenfrüchte, p. 37. Larreguy de Civrieux, Sur l'invasion du mildew dans le nord de la Touraine en 1885, p. 45. Liebscher, Ueber die Abfälle der Fabrikation von Knöpfen aus dem Endosperm der Stein- nuss, Pbytelephas macrocarpa, p. 51. Millardet, Sur le traitement du mildew et du rot, p. 45. Müller, Der Bau der Ausläufer von Sagittaria sagittifolia L., p. 35. Rostalinski , Kucmerka pod wzgledem etc., Suim Sisarum, p. 40. Schulzcr von Müggenbnrg, Unbefangene Revision der Elömunkälatok Magyarbron pombaviränyähoz vita Hazslinszky, p. 34. Smirnow, Enumeration des especes de plantes vasculaires du Caucase. I., p. 42. Spostrzezenia fitofenologiczne w r. 1884, p. 51. Staby, Ueber den Verschluss der Blattnarben nach Abfall der Blätter, p. 38. Trail, Scottish Galls, p. 43. Trautvetter, Rhododendrorum novorum par descripsit, p. 39 Zabel, Verzeichniss der in Russland culti- virten Bäume und Sträucher, p. 49. Nene Litteratux, p. 49. Wiss. Original- Mutth.eilu.ngen : Nathorst , Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter ^Fortsetzung), p. 52. Origin.alberich.te gel. Gesellschaften : Botaniska Sällskapet i Stockholm : Wittrock , Ueber die Geschlechter- vertheilung bei Acer platanoides L. und einigen anderen Acer-Arten, p. 55. Peraonalnaohrlohten : Dr. Woloszak (zum Professor ernannt), p. 68. Dr. J. E. Dubry (t), P- 68. Thomas Davidson (t), p- 68. Da die Cliches zu dem Vortrage des Herrn Professor Dr. Wittrock in Stockholm dringend für dessen in den Abhandlungen der K. Schwedischen Akademie erscheinende ausführlichere Arbeit gebraucht wurden, so konnte wegen Raummangels der Schluss des Aufsatzes des Herrn Director Jäggi in Zürich über das dortige botan .Museum nicht mehr in dieser Nummer untergebracht werden. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel in Uassel. Band XXV. No. 3. Jahrgang VII. ^ Cmtm V REFERIRENDES ORGAN ^' für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Anslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Yereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zn Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentssällskapet i Upsala. ix* o Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. iQüa 1>U. O. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOÜ Referate. Goodale, G. L., Physiological Botany. I. Outlines of the histology of phaenogamous plants. II. Vegetable physiology. 8°. 499 pp. New York and Chicago 1885. Vorliegendes Werk des Professors der Botanik an der Har- vard Universität zu Cambridge (Massachussetts) ist als ein wichtiges Ereigniss für die amerikanische Wissenschaft zu bezeichnen. Es ist das erste jenseits des atlantischen Oceans erschienene, dem jetzigen Stand der Wissenschaft entsprechende Lehrbuch der all- gemeinen Botanik, denn Bessey's kleines Compendium ist doch wesentlich nur ein Auszug aus Sachs' Lehrbuch, während Goodale die Quellen selbst benutzte und sich mit Hülfe eigener Untersuchungen ein selbständiges Urtheil zu bilden versuchte. Dass der deutsche Botaniker in der Auswahl der Litteratur nicht immer dem Verf. beistimmen wird , dass mancher Forscher in Goodale's Werk zu nicht ganz verdientem Ansehen gelangt, während eine Anzahl wichtiger Arbeiten unberücksichtigt bleiben, ist bei einem in Amerika erschienenen Werke wohl begreiflich. Uebrigens bieten in dieser Hinsicht manche der in Deutschland erschienenen Lehrbücher Vieles, das gar nicht entschuldigt werden kann, während letzteres in keinem Falle dem gewissenhaften Werke des amerikanischen Gelehrten vorgeworfen werden darf. Was die Gliederung des Inhalts betrifft, so ist der erste Theil der Histologie, der zweite der Physiologie gewidmet. Die Organo- Botan. Centralbl. Jahrg. VIL 1886. Bd. XXV. 6 70 Lehrbücher. — Algen. graphie wurde von Gray in einem eigenen, dem Ref. nicht zur Verfügung stehenden, Buche bearbeitet. Einzelheiten hervorzuheben, würde für den deutschen Leser ohne grosses Interesse sein , da Verf. nicht neue Beobachtungen oder wesentlich neue Anschau- ungen bringt, noch zu bringen beabsichtigte, sondern blos den Stand unserer Wissenschaft nach der neueren Litteratur darstellen wollte.. Letzteres ist ihm in der That, trotz den erwähnten kleinen Mängeln, recht wohl gelungen; das Buch wird gewiss wesentlich dazu beitragen, die bis jetzt in Amerika sehr vernachlässigte all- gemeine Botanik zu grösserem Ansehen zu bringen. Schimper (Bonn). Lankester, E. Ray, Archerina Boltoni, nov. gen. et sp., a Chlorophyllogenous Protozoon, allied toVampyrella Cienk. (The Quarterly Journal of Microscopical Science. New Series. No. XCVII. 1885. p. 61—73. With PI. VII.) Dieser Aufsatz beansprucht das Interesse der Phykologen, weil in demselben die Symbiose zwischen Algen und Moneren be- rührt wird, wenn auch in negativem Sinne. Archerina wurde von Bolton in grosser Anzahl in Sumpf- gewässern unter Desmidieen und anderen einzelligen Algen gefunden. Verf. gibt eine ausführliche Entwicklungsgeschichte, die sehr ver- schiedene Phasen zeigt. I. Actinophryd-Form. Fig. 7 — 13. In derselben stellt Archerina einen kugeligen Körper von Vaooo engl- Zoll (12,6 fi) im Durchmesser dar, gebildet von einer scharf begrenzten Proto- plasmamasse, von deren Oberfläche eine grosse Zahl sehr feiner, steifer und verschieden langer Strahlen ausgehen, welche 4 mal so lang sein können, als der Durchmesser der Kugel; oft 50 an Zahl. Dieselben zeigen, wie auch das Plasma selbst, keine Körner- strömung. In der Kugel bemerkt man eine grosse Vacuole oder mehrere, einen separaten, ovalen Chlorophyllballen vom halben Durchmesser der Kugel und von der Färbung der Desmidien, Pediastren etc. Der Chlorophyllkörper , welcher auch 2 theilig vorkommt, hat nach sorgfältigen Untersuchungen keinen Kern er- kennen lassen, hat Aehnlichkeit mit denen von Spongilla und Hydra, und scheint, wie bei einem Nucleus, aus verdichtetem, modificirtem Protoplasma zu bestehen und so der Mittelpunkt des Lebens und Wachsthums zu seih. Es liegt nach dem Verf. kein Grund vor, die grüngefärbten Körperchen als Zell-Nuclei zu betrachten, denn Lappen und Fasern wurden bei der Theilung nicht gesehen. Die Bedeutung, welche Verf. dem Chlorophyllkörper als stellver- tretender Nucleus zuschreibt, ist ihm ein Hauptgrund, die An- nahme einer eingewanderten Alge gänzlich von der Hand zu weisen, ganz abgesehen von dem nicht erbrachten Nachweis der Ein- wanderung selbst. Wollte man Letzteres zugeben, so müsste man mit gleichem Rechte die Nuclei anderer Protozoen als ungefärbte Parasiten und selbständige Organismen betrachten. Verf. hebt noch hervor, dass es keine einzelligen grünen Algen gäbe, welche den Chlorophyllkörpern von Archerina und auch von Hydra ähn- lich seien. Algen. 71 II. Encystirte Form. Fig. 1—6. Wenn der grüne Ballen der Actinophryd-Form in Tetradentheilung übergeht, so kommt es zur Bildung ausgebreiteter lappiger Colonien, welche in einzelne Individuen zerfallen , von denen jedes einen Chlorophyllkörper enthält und später encystirt wird durch eine von der Plasma- oberfläche gebildete Membran. Die vorher gebildeten Pseudopodien werden bis auf einen kurzen Fortsatz eingezogen , so dass die encystirte Form Aehnlichkeit mit einer Rosskastanie erhält. Der Inhalt der Cyste ist nicht differenzirt. III. Vegetativer Zustand (Tetraden-Colonien). Fig.20— 22. Einzelne Specimina aus der Actinophryd-Form unterscheiden sich von anderen in dem Mangel regelmässig gestellter radialer Strahlen und darin, dass das Chlorophyll nicht in Form einer Centralkugel vorhanden, sondern unregelmässig vertheilt ist. Dasselbe geht in 2-, meist aber in 4-Theilung ein, wodurch Gruppen von 4 — 8 meist kugeligen, oder ovalen und unregelmässig abgeplatteten Chlorophyll- körperchen gebildet werden (Tetraden), die nach energischer Theilung traubige , lappige Ausbreitungen bilden , deren einzelne Parthien durch kurze Plasmafäden zusammengehalten werden. *) Die Plasmaumhüllung sondert Gruppen von längeren oder kürzeren Strahlen aus und nimmt Bacteriummassen als Nahrung auf. Der Durchmesser der Körperchen variirt von Vieoo — V4000 engl- Zoll. Gewöhnlich ist das Chlorophyll homogen, doch findet sich dann und wann ein helles Bläschen vor. Zur Theilung ist keine be- stimmte Grösse erforderlich; bei reichlichem Plasma und reich- licher Nahrung ist die Vermehrung eine üppige, immer frühzeitiger treten die Theilungen ein, um der Actinophryd-Form auszuweichen. Bei Verminderung der Nahrung wachsen die Körperchen erst heran und stellen dann die Theilung ein. Während jedes Körperchen mit den Nachbarn noch durch Plasma zusammengehalten wird, geht jedes gesondert in die Actinophryd-Form über. Möglicher- weise tritt auch bei mangelnder Nahrung der encystirte Zustand sogleich ein. IV. Skelett-Colonien. Fig. 18. Dieselben gehen aus der Tetraden-Colonie hervor und stellen starre, hyaline, leere, hohl- kugelige Gebilde mit steifen Pseudopodien dar, von der Grösse ausgewachsener Körperchen, dadurch entstanden, dass das Plasma ein Häutchen gebildet und der lebende Inhalt ausgetreten oder zerstört ist. Diese Skelette haben keine weitere Bestimmung. In einigen Fällen war ein solides Chlorophyllkörperchen und be- gleitendes Protoplasma zurückgeblieben. Bemerkenswerth ist, dass auch die Pseudopodien eine Membranbekleidung erfahren haben. Verf. vergleicht diese Skelette mit den verlassenen Kammern von Chlamydomyxa, gibt aber keine Mittheilungen darüber, unter welchen Umständen dieselben bei Archerina entstehen. V. Physiologische Untersuchungen. Das Protoplasma *) Verf. bildet in Figur 24 T. VII eine solche Colonie ab, die ganz das Aussehen von Botryococcus Braunii Kütz. hat. Auch die Grössenverhältnisse stimmen dazu. Eef. 6* 72 Algen. — Flechten. ist in allen Phasen äusserst träge , in der Actinophryd - Form homogen , im vegetativen Stadium von flockigem Aussehen. Die Pseudopodien werden durch Säuren und Alkohol nicht verändert. Amylonsubstanzen in Verbindung mit Chlorophyllkörperchen wurden nicht nachgewiesen. VI. Verwandtschaftliche Verhältnisse. Archerina ist eine kernlose Gymnomyxa, hinsichtlich der verschiedenen Proto- plasmaformen Vampyrella verwandt, in Rücksicht der reichen Colonienbildung aber Microgromia socialis, von beiden jedoch ver- schieden durch den kernähnlichen Chloropbyllkörper , womit eine pflanzenähnliche Ernährung, der auch eine Aufnahme von Bacillen, wie bei Protozoen, zur Seite steht, gegeben ist. Verf. widerspricht der Annahme einer Symbiose, als gebildet von einem Moner-ähnlichen Protozoon und einer einfachen grünen Alge.*) Richter (Leipzig). Boberski, Ladislaus, Zweiter Beitrag zur Lichenen-Flora Galiziens. („Kosmos", Organ der polnischen Gesellschaft der Naturforscher „Copernicus". Bd. X. 1885. Heft 2. p. G8— 75.) [Polnisch.] Wie Verf. in der Einleitung bemerkt, stammen die in dieser Mittheilung aufgeführten Arten aus der Umgegend von Zegiestöw (Badeort), Przemysl und den verschiedenen Gegenden Podoliens. Bei Bestimmung der Arten wurde Verf. in zweifelhaften und schwierigeren Fällen von Körb er in Breslau und Loyko in Budapest bereitwilligst unterstützt. Unter den aufgezählten Arten befindet sich eine neue Species : Pyrenula Boberskiana Körber, welche vom Verf. auf Süsskirschen bei Borszczow und Tarnopol gesammelt wurde ; dieselbe ist durch einen fast schneeweissen länglichen Tballus, aus dessen Grunde sich winzige, schwarze Fruchtkörper erheben, cbarakterisirt. Die Diagnose dieser neuen Art behält sich Verf. für eine spätere Mit- theilung vor. Als neu werden für Galizien folgende Arten und Varietäten angegeben : Cladonia caespititia Flke. , Itamalina fraxinea v. fastigiata Pers. und v. ampliata Schaer., Cetraria Oakesiana Kbr. (nur in einem unvollständig ent- wickelten Exemplar !) , Nephroma laevigatum ß. papyraceum Hoffm. , Imbri- caria revoluta Flke. , Parmelia obscura f. cycloselis Ach. und f. orbicularis Neck. , Callopisma citrinum Ach. , Lecanora subfusca v. lainea (Fr.) Kbr., Phlyctis argena Ach., Dimerospora dimera Nyl., Biatora silvana Kbr., Ope- grapha atra ß. vulgata Kbr. , Arthonia dydima a. pineti Kbr. , Pertusaria leioplaca Ach., Collema limosum (glaucescens Hoffm.), Collema furvum Ach. Prazmowski (Czernichöw). *) Die grüne Alge, welche hier in Betracht kommen könnte, würde in der That Botryococcus Braunii Kütz. sein, eine Alge, die sich sehr häufig in Moortümpeln und Wiesengräben vorfindet, bald in traubig-kugeligen Haufen, bald in ausgebreiteten lappigen Lagerungen von Plasma umhüllt , welches feine Strahlen aussendet. Archer sprach in Microsc. Journal. 1870. p. 88 die Vermuthung aus, dass es sich hier um einen Rhizopoden handelt. Eine Symbiose ist daher hier nicht von der Hand zu weisen und dürfte sich bei weiterer Untersuchung als thatsächlich ergeben. Ref. Gefässkryptogamen. — Physiologie, Biologie etc. 73 Bower, F. 0., On the Development and Morphology of Phylloglossum Drummondii. Part I. Vegetative Organs. (Proceedings of the Royal Society London. No. 238. 1885.) Verf. hat eine Anzahl lebender Knöllchen von dieser bis jetzt wenig untersuchten Lycopodiacee von F. v. Müller in Melbourne erhalten. Dieselben sind in den Kew Gardens mit Erfolg cultivirt worden. Im vorliegenden Aufsatz werden die Haupterscheinungen ihrer vegetativen Entwicklung vorläufig mitgetheilt. Der Entwicklungsgang hängt zum Theil von der Grösse der Knöllchen ab; sind dieselben klein, so werden nur vegetative Organe gebildet, während bei den relativ grossen auch Sporangien auftreten können. Im ersteren Falle erscheinen zuerst die Blätter als Auswüchse am breiten Scheitel des Knöllchens. Ihre Zahl variirt von 1 bis 7 ; sie haben von vornherein eine abgerundete Spitze, und eine einzige Scheitelzelle lässt sich nicht nachweisen. Ihrer Entstehungsfolge nach bilden sie einen „successiven Quirl". In diesem einfacheren Falle wächst die Stammspitze direct zum neuen Knöllchen aus; durch einseitiges Wachsthum wird letzteres in eine seitliche Lage verschoben. An der gegenüberstehenden Seite der Hauptachse entsteht die erste Wurzel als exogener Auswuchs. Bei den grösseren Knöllchen wächst der Achsenscheitel zum sporangientragenden Sprosse aus, während das neue Knöllchen hier als adventives Gebilde an seiner Basis entsteht. Verf. macht auf die Aehnlichkeit aufmerksam, die zwischen Phylloglossum und den von Treub beschriebenen Keimpflanzen von Lycopodium cernuum herrscht. Sollte die Untersuchung der bisher unbekannten geschlechtlichen Generation bei Phylloglossum diese Verwandtschaft bestätigen, so wird man diese Pflanze als eine dauernd embryonale Form der Lycopodiaceen auffassen können. Scott (London). Sosnowski, P., Die Athmung der Pflanzen. (Wszechswiat. [Warschau.] Bd. IV. 1885. No. 40 und 42. Mit einer Abbild, im Text.) [Polnisch.] Enthält eine gelungene Darstellung der Lehre von der Athmung der Pflanzen in ihrer historischen Entwicklung seit Priestley bis auf die Neuzeit, dabei eine Beschreibung nebst Abbildung des Apparates von Rischawi zur quantitativen Bestimmung der bei der Athmung ausgeschiedenen Kohlensäure. Prazuiowski (Czernichöw). Müller, N. J. C, Polarisationserscheinungen und Mole- cularstructur der pflanzlichen Gewebe. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. III. 1885. p. 226—229.) Verf. bespricht in dieser vorläufigen Mittheilung die optischen Eigenschaften pflanzlicher Membranen, die er auf die bei der Bildung wirksamen Molecularkräfte zurückzuführen sucht. Ein ausführlicheres Referat soll nach dem Erscheinen der angekündigten ausführlichen Abhandlung in Pringsheim's Jahrbüchern gegeben werden, Zimmermann (Leipzig). 74 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Ludwig, F., Ueber das Blühen von Erodium Manescavi Coss. und eine eigenthümliche Veränderung eines Stockes von E. macrodenum L'He*rit. (Deutsche bota- nische Monatsschrift. 1885. No. 10/11. p. 145 ff.) Im Hinweis auf frühere Mittheilungen bezüglich der Blüh- gewohnheiten der verschiedenen Erodiumarten beschreibt Ref. das Verhalten der perennirenden , mit 2 prächtigen grossen Saft- malen versehenen Art E. Manescavi Coss. Das Blühen schreitet über den gesammten Blütenstand, eine 8 blutige Doldenschraubel, in 8 — 10 Tagen hinweg, indem die Blüten mit einer etwas längeren Pause nach der ersten und vor der letzten Blüte rasch nach ein- ander zur Entwicklung kommen. Die Dauer der einzeluen Blüte währt iy2 — 3 Tage, je nach der bald eintretenden oder aus- bleibenden Bestäubung (der Kelch bleibt bei ausbleibender Be- stäubung auch nach Ausfallen der Blumenblätter noch etwas länger offen). Etwa 4 Monate lang waren meist 2 — 5 Blütenschäfte mit je 1 — 3 oder 4 Blüten gleichzeitig in Blüte. Die Antheren werden bereits vor der Dehiscenz von der Blütenmitte weggebogen, und Ende des 1. oder anfangs des 2. Blühtages nach aussen abgeworfen, bevor noch die Griffeläste ihre normale Grösse erreicht haben und sich auseinanderspreizen. Es verhält sich E. Manescavi hiernach ähnlich wie E. macrodenum. Während jedoch letzteres streng adynamandrisch ist, ist ersteres bis zu gewissem Grade auto-, resp. allokarp. Von 44 Blüten hatten 26 nach Bestäubung von dem- selben Stocke aus Früchte angesetzt, von denen freilich (wie auch von den folgenden Früchten an einigen 30 Blütenschäften) nur 4% zur Reife kamen, die anderen abfaulten oder taub blieben. Bei einem Stocke des streng adynamandrischen E. macrodenum haben sich , nachdem ihm mehrere Jahre die Gelegenheit der Fremdbestäubung entzogen ist, die Blühgewohnheiten völlig geändert und kommen die Blüten kleiner, die Antheren nur noch rudimentär zur Ausbildung. Ref. bringt dies mit einer krank- haften Blühsucht (unaufhörlichem Blühen), in die der Stock seit Ausbleiben der Befruchtung verfallen ist, und dadurch herbei- geführte Erschöpfung der blütenbildenden Substanzen in der Pflanze in Zusammenhang. Ludwig (Greiz). Gravis, A., Recherches anatomiques sur les organes vegetatifs de l'Urtica dioica L. (Extr. des Memoires couronnes et des Memoires des savants dtrangers, publies par l'Academie royale de Belgique. T. XLVII. 1884.) 4°. X, 256 pp. u. 23 Tfln. Bruxelles 1885. In der Einleitung verbreitet sich Verf. über die Verwerthung anatomischer Resultate in der Systematik*) und gibt dann eine Uebersicht der Arbeiten anderer Beobachter über die Anatomie der Brennnessel. Die Arbeiten von Schacht und des Ref. hat Verf. nicht erwähnt, obwohl sie über die Bildung des Gefässbündel- ringes beträchtliche Abweichungen von seinen Resultaten enthalten. *) Dass Ref. selbst in dieser Frage, und zwar einschneidend, auch früher als die citirten Autoren sich ausgesprochen, hat Verf. übersehen. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 75 Die Darstellung der anatomischen und entwicklungsgeschicht- lichen Daten erfolgt nach den morphologischen Haupttheilen, dem Stengel, Blatte und der Wurzel. Beim Stengel untersucht Verf. zuerst das unterste Segment (bestehend aus der oberen Hälfte des ersten und der unteren Hälfte des zweiten Internodiums) nach seiner Entwicklung und seinem Baue, vergleicht dann die Bauverhältnisse der oberen Inter- nodien in ihren Verschiedenheiten von dem untersten Segmente, dann die der Aeste erster und zweiter Ordnung und schliesst mit der anatomischen Darstellung des Cauliculus den Abschnitt über den Stengelbau. Bei der Weitschichtigkeit dieser Erörterungen und Umständlichkeit dieser Darstellungsweise muss sich Ref. darauf beschränken, die hauptsächlichsten Resultate herauszustellen. Wie natürlich, hat der Gefässbündelring vorzugsweise die Aufmerksamkeit des Beobachters beschäftigt. Der Verlauf der Bündel von unten in die oberen Theile des Stengels, ihr Bau und ihre Entstehung sind ausführlich untersucht. Verf. huldigt nach dieser Darstellung der älteren Theorie, wonach die Bündel ein zusammenhängendes Ganze im Stengel bilden, welches durch Theilung sowohl die in die Blätter etc. abgehenden Bündel, als auch die grössere Zahl derselben in den oberen Internodien er- zeugt. Im oberen Theile des Cauliculus, in der die Kotyledonar- ebene rechtwinklig kreuzenden Ebene, die Verf. plan d'insertion nennt, liegen 2 breite Gefässbündel , die sich demnächst in je 3 Bündel theilen. Die 4 seitlichen von diesen Aesten biegen seitlich zur Kotyledonarebene ab und gehen vereinigt in die Kotyledonen ; der mittlere Ast verläuft nach oben, theilt sich bald noch einmal in 3 Aeste , von denen die seitlichen , nachdem sie je einen Ast der Achselknospe der Kotyledonen abgegeben, zur Kotyledonar- ebene allmählich ausbiegen und in dieser zu einem Bündel ver- schmelzen, während die beiden mittleren Aeste nach dieser zweiten Theilung gleichfalls in der Insertionsebene bleiben und mit den 2 jetzt in der Kotyledonarebene weiter laufenden Bündeln die 4 bündelige Grundlage des ersten Internodiums über den Kotyle- donen bilden. Diese 4 Bündel theilen sich sämmtlich im oberen Theile des Internodiums in je 2 Aeste. Bei den in der Foliarebene gelegenen Bündeln gehen die mittleren Aeste in die Blätter, während die beiden äussern sich über dem Knoten wieder vereinigen und in derselben Richtung wie im ersten Internodium weiter laufen. Die beiden anderen Bündel, seitlich der Foliarebene, laufen in ihrem mittleren Aste in derselben Richtung weiter, während die beiden Seitenäste in's Blatt abbiegen und, wenn Stipulae vorhanden (im ersten Internodium fehlen sie meist), auch diese versorgen. Indem diese Theilungen sich allmählich früher vollziehen , nahe dem unteren Internodium oder in diesem selbst, nimmt die Zahl der Bündel im Internodium zu und zwar steigend von 4 bis 12, soviel also , als im Knoten durch Theilung Bündel entstanden waren. Die Schemen, welche durch die successive Vervielfältigung der Internodienbündel entstehen, nennt Verf. modeles de parcours. Das Schema im ersten Internodium ist also modele 1, das folgende, 76 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 8 Bündel zählend, durch Herabsteigen der für die Stipulae be- stimmten Seitenbündel entstehend, ist modele 2, das 3., 12 Bündel zählend, durch Herabsteigen der Theilung der in der Foliarebene liegenden Bündel entstehend , ist modele 3. Modele 4 entsteht durch Hinzutreten von 4 accessorischen Bündeln auf der Seiten- ebene (rechtwinklig zur Foliarebene), modele 5, indem die Theilung in der Foliarebene um ein Internodium herabsteigt, womit die Bündelzahl 20 erreicht ist. Fernere Modelle erhält man durch Hinzufügen von je 4 Bündeln, also die Nummer des Modells durch Division mit 4. Der primäre Stengel beginnt fast stets im ersten Internodium mit modele 1 , nur einmal fand Verf. modele 3 (vielleicht ein Seitenast gewesen , der nach Verlust des Haupttriebes die Rolle desselben übernahm. Ref.). In den darauf folgenden Internodien realisiren sich die Modelle 1, 2, 3, 4, 5 . . . Verf. verzeichnet nun die Modelle 1 — 5, auch ist zu bezweifeln, dass in den oberen Regionen, wo die Internodien dünner geworden, die Zahl der Bündel und damit die der Modelle steigt. Denn nach Verf. ist die Bündel- zahl abhängig von der Dicke der Vegetationsspitze ; da nun bei den mittleren Internodien bei grösserer Dicke derselben die Vege- tationsspitze dicker gewesen, so ist, wenn auch nicht mit Zwang, sondern als offene Frage, bei den dünneren obersten Internodien eine dünnere Vegetationsspitze, also eine geringere Bündelzahl und niedrigere Modelle vorauszusetzen. Die Modelle in dem ersten Internodium der Aeste richten sich nach dem Modelle, das an der Insertionsstelle bei der Trag- achse vorkommt. Mithin fangen die Aeste bereits im ersten Inter- nodium meist mit höheren Modellen an. Die Insertion der Aeste auf der Hauptachse erfolgt durch 2 Gefässbündel, welche aus den Anastomosen im Knoten ihren Ur- sprung nehmen. Dieselben, rechts und links vom Tragblatte gelegen, theilen sich in 3 Aeste, von denen die mittleren zu dem ersten in gleicher Richtung gelegenen Blattpaare verlaufen, während die seitlichen sich zu 2 mit einander verbinden und vorn und hinten je ein Bündel bilden, welche die Bündel der Lateralebene des ersten Internodiums vorstellen. Verf. gibt diese Anordnung für identisch mit der im Cauliculus aus, doch ist sie nach der Stellung der Bündel gerade umgekehrt. Die Entstehung der Bündel verfolgte Verf. im ersten und in einem der oberen Internodien. Im ersten Internodium entstehen die 4 Gefässbündel als 4 getrennte Cambiumbündel, nach dem Grade der Ausbildung zu urtheilen, zu 2 , die der Foliarebene früher. Darauf erfolgt die Ausbildung des primären Bastes und primären Holzes und die Entstehung eines Cambiumstreifens im Bündel für die Bildung der secundären Formationen. Schliesslich entsteht in dem Grundgewebe zwischen den Bündeln je ein Cambium- streifen , durch welche die 4 Cambiumbündel zu einein Ringe zu- sammenschliessen. Bei den höheren Internodien entstehen gleich- falls 4 Cambiumbündel , welche sich aber nicht unmittelbar zu Gefässbündeln ausbilden, sondern zuerst in der Foliarebene in je Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 77 3, in der diese rechtwinklig kreuzenden Lateralebene in je 5 Bündel sich sondern, aus denen dann erst die Gefässbündel entstehen.*) (Verf. hat übersehen, dass die Bündel auch zeitlich gesondert sind und deshalb nicht auf einmal entstehen können; ebensowenig wahr- scheinlich ist die vorherige Entstehung von 4 Cambiummassen, aus denen erst die Bündel nach Verf. entstehen sollen, da nach meinen Beobachtungen gerade das Umgekehrte stattfindet. Ref.) Der Cambiumring erzeugt in den Gefässbündeln und zwischen denselben zu verschiedenen Zeiten verschiedene Bildungen, theils Elemente des Holzes und Bastes (Verf. nennt ihn dann Cambium), theils prismatische, radial geordnete Zellen, diese theils dünn- wandig theils dickwandig und dann schichtenweise alternirend, theils stellenweise in der einen oder anderen Form rein das Gewebe zwischen den Gefässbündeln zusammensetzend (Verf. nennt ihn dann Cambiform). Verf. rechnet dieses zwischen den Bündeln entstehende Gewebe nicht zum Holze resp. Baste, weil es weder Gefässe noch Siebröhren enthält, sondern nennt es „tissu funda- mental secondaire interne". (Da in den Gefässbündeln neben den Elementen des Holzes auch dieses tissu fundamental secondaire und zwischen den Bündeln aus dem „Cambiform" secundäre Gefäss- bündel entstehen können, so liegt kein Grund vor, diese beiden Stücke des Cambiumringes von einander zu trennen und also auch ebensowenig, ihre Bildungen essentialiter auseinander zu halten. Ref.) Die auf das primäre Holz folgenden Bildungen theilt Verf. in 2 Gruppen, in secundäre und neusecundäre. Die in die Blatt- organe abgehenden Gefässbündel nehmen nach Entstehung des primären Holzes an der Weiterbildung des Holzes nicht mehr Theil, sondern erzeugen das „tissu fundamental secondaire". An- fänglich folgen die secundären Bildungen in der Anordnung und Verlauf den primären ; beim Beginn der neusecundären modificiren sie sich allmählich nach demselben Gesetze, dem die primären Bündel in ihrer Aufeinanderfolge in den aufeinander folgenden Internodien unterworfen sind , d. h. nach denselben Modellen, multiplis von 4 — 68. Wie also in dem ganzen Stengel von unten aufwärts die Modelle 1 — 5 in den primären Gefässbündeln sich ausdrücken, so sind in jedem einzelnen Internodium in dem nach und nach sich verdickenden Holzkörper die neu entstehenden Bündel nach den Modellen successive angeordnet , welche auf das primäre Modell des betreffenden Internodiums folgen. Die Bündel für diese complicirten Modelle entstehen theils durch Theilung der neu entstehenden Holzmassen in den primären Gefässbündeln, theils durch Neubildung in dem Cambium zwischen den Bündeln. Querschnitte durch das ausgebildete Internodium zeigen also die primären Bündel nach aussen getheilt durch das tissu fonda- inental secondaire, das Gewebe zwischen den Gefässbündeln, aus *) Ich mache auf die bedeutende Abweichung meiner Darstellung in Bot. Zeitg. 1863. p. 375 aufmerksam. Die Untersuchung geschah im Frühlinge 1863. Ref. 78 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. concentrisch geschichteten dünn- und dickwandigem „tissu funda- mental secondaire" bestehend, mit darin eingesprengten secundären Holzbündeln verschiedenen Alters. Das Mark enthält parenchymatische Zellen, die manchmal etwas Amylon führen, und kleinere Zellen mit Kalkoxalat. Die primäre Rinde besteht aus 2 Schichten, einer collenchymatischen und einer parenchymatischen, dünnwandigen, mit Luftgängen ver- sehenen. Korkgewebe endlich bildet sich in der innersten Zell- reihe der primären Rinde; aus ihr geht durch Tangentialtheilung das Korkgewebe hervor, welches die primäre Rinde schliesslich abwirft. Die Oberhaut, ohne besonderen Charakter, trägt Haare dreierlei Art : 1) Brennhaare, 2) einfache Haare, 3) geköpfte, kurze Drüsenhaare. Das Blatt erörtert Verf. nach den äusserlichen Formverhält- nissen und deren Abänderung in verschiedenen Höhen des Stengels, nach den Bauverhältnissen und deren Abänderung in den ver- schiedenen Theilen des Blattes und nach der Entwicklungsgeschichte. Die Kotyledonen, oval, oben ausgerandet, gestielt, haben im Stiele einen Nerv, der als Mittel nerv ausläuft. Die lateralen Basal- nerven, 2, sind nur schwach ausgebildet, dagegen entwickeln sich 2 Seitennerven des medianus beträchtlicher. In der Ausrandung findet sich ein zelliges, lappiges Organ, das auch bei dem ersten Laubblatte an der Spitze zu finden ist, später aber fehlt. Die Spitze des Mittelnervs, mit spreitzenden Tracheen, endigt in ein längliches, verdicktes Organ, aus wasserhellen Zellen bestehend, nach Verf. eine Wasserdrüse. Ausser dem Chlorophyll finden sich im Parenchym der Kotyledonen kleine, weisse, rundliche Körnchen, die nach Verf. aus kohlensaurem Kalke bestehen. Sie lösen sich in Essigsäure ohne Gasbildung auf. (Ich bezweifle, dass kohlen- saurer Kalk selbst in kleinsten Körnchen sich ohne Gasbildung auflöst. Ref.) Die Laubblätter nehmen in ihrer Aufeinanderfolge allmählich an Grösse zu, die Zahl ihrer Zähne vergrössert sich, die Nervatur wird immer complicirter. Fingerförmig spreitzende Seitennerven finden sich an der Basis der Blattplatte 1 — 3 zu beiden Seiten des Mittelnervs, bei dem untersten Blatte 1, bei den vollkommensten 3. Ueber diesen Basalnerven finden sich ein bis mehrere Seiten- nerven des Mittelnervs mit nach der Höhe der Blattinsertion zu- nehmender Zahl der tertiären Verzweigungen. Mit der in der Blattplatte zunehmenden Zahl von Nerven nimmt auch die Zahl der Gefässbündel im Blattstiele zu. Im einfachstsn Falle enthält dieser 5 Gefässbündel, im verwickeltsten 9. Aus dem Stengel erhält der Blattstiel 1 Bündel der Foliarebene, welches in dem Moment, wo es in den Blattstiel eintritt, sich in 3 parallele Bündel theilt. Die 4 Bündel der Lateralebene des Stengels geben an die beiden Seitenbündel (primären) des Blattstieles je einen Ast ab, welcher mit denselben verschmilzt, während sie im übrigen in die Stipulen austreten. Die beiden primären Seitenbündel des Blattstielbündels gehen im einfachsten Falle (bei subterranen Blättern) unmittelbar in die Blattplatte über und bilden hier die an der Basis unver- Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 79 bundenen basalen Seitennerven, bei den Luftblättern dagegen ver- einigen sie sich an der Basis der Blattplatte mit dem Mittelbündel zum Mediannerv, nachdem sie je einen Ast als basaler Seitennerv in die Blattplatte entsandt. Mit der Zahl der basalen Seitennerven der Blattplatte nimmt auch die Zahl der Bündel im Blattstiele durch Zweitheilung der primären Seitenbündel auf ihrer Aussen- seite zu. Dadurch entstehen Complicationen , die Verf. Modelle nennt. Nach Modell 1 bilden die beiden primären Seitenbündel auf ihrer Aussenseite nicht fern von der Blattbasis je einen secun- dären Ast, welcher sich kurz über der Auszweigung des lateralen Basalnervs aus den primären Seitenbündeln wieder mit diesen vereinigt, nachdem er noch einen Zweig an den lateralen Basal- nerv von seiner inneren Seite aus abgegeben. Der Unterschied also zwischen den subterranen und Luftblättern bezüglich der Nervatur besteht darin, dass bei jenen die primären Seitenbündel unmittelbar an die Blattplatte treten, während sie bei den Luftblättern Aeste als laterale Basalbündel in die Blattplatte entsenden, sich selbst aber mit dem Mittelbündel vereinigen. Demnach enthält Modell 1 5 Bündel im Blattstiele, davon 3 durch Trifurcation aus dem einzigen Bündel der Foliarebene, das der Stengel hergibt, nahe der Blattstielbasis entstehen, während die beiden äusseren secundären Seitenbündel durch eine Gabelung in einiger Ent- fernung an der Blattbasis ihren Ursprung nehmen. Bei Modell 2 erfolgt die Auszweigung der secundären Seitenbündel nahe der Basis des Blattstieles, sie entsenden an der Blattbasis gleichfalls einen Ast als zweiten lateralen Basalnerv, während sie selbst, wie bei Modell 1 , über dem Austritte des zweiten lateralen Basalnervs wieder mit den primären Seitenbündeln sich vereinigen. Dagegen vereinigen sich nach Verf. bei diesem Modelle die primären Seiten- bündel nicht unmittelbar mit dem mittleren Bündel, sondern vor demselben durch eine Anastomose mit einander. Von dieser Anastomose entstehen 2 Bündel, welche sich mit dem Mittelbündel im Mittelnerv vereinigen. (Ref. hält es für natürlicher, diese beiden Bündel für Fortsetzung der primären Seitenbündel wie bei Modell 1 zu halten und die Anastomose, welche die primären Seitenbündel verknüpft, für eine Neubildung anzusehen.) Nahe der Blattbasis entspringt aus den secundären Seitenbündeln auf deren Aussenseite ein tertiärer Zweig, wie bei Modell 1 der secundäre, und hat denselben Verlauf wie dieser. Ein auf der Innenseite dieses tertiären Seitenbündels entspringender Zweig vereinigt sich mit dem zweiten lateralen Basalnerv. In ähnlicher Weise entsteht das Modell 3 durch Hinzutritt eines quartären Paares von Seitenbündeln durch Auszweigung aus den tertiären Seitenbündeln.*) Die secundären etc. Auszweigungen der Nerven in der Blattplatte haben gleichfalls Aehnlichkeit mit der Insertion der lateralen Basalnerven. *) Bei Betrachtung der Nervation von der Unterseite der Blätter oder Vergleichung derselben bei den subterranen Blättern darf man wohl die Vermuthung hegen, dass die Seitenbündel des Hauptbündels selbst und nicht deren Aeste die lateralen Basalbündel bilden, ßef. 80 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Das Blattparenchym besteht aus einer Reihe von Pallisaden- zellen , deutlicher entwickelt in den oberen Blättern, und 1 — 2 Reihen bei den untersten, 4 Reihen bei den oberen Blättern eines lacunosen Parenchyms auf der Unterseite. Die Epidermis der Oberseite ist wenig unterschieden , enthält aber zahlreiche Cysto- lithen. Die der Unterseite hat etwas geschlängelte Wände, selten Cystolithen, dagegen zahlreiche Stoniata. Bei den oberen Blättern (beim untersten finde ich nichts angezeigt. Ref.) endigen die Nerven im Zahne in eine Wasserdrüse, ähnlich wie der Mittelnerv beim Kotyledon. Die Entwicklung des Blattes zeichnet sich durch die basi- petale Richtung aus. Sehr früh schon geht die Blattspitze in Dauergewebe über, während zugleich die Zähne in basipetaler Richtung sich bilden. Bei zahlreichen Zähnen schieben sich zwischen die schon vorhandenen Zähne neue ein, was auf eine secundäre Zahnung schliessen lässt; (doch sind secundäre Zähne bei Urtica dioica selten und einzeln; bei U. urens manchmal häufig. Ref.) Die Stipulae bilden sich sehr früh, gleich nach der Anlage des Blattes. Subterraner Aufenthalt wirkt wie bei den Stengeln auf die Blätter degradirend, sie werden kleiner, kürzer und breiter, der Unterschied zwischen Blattstiel und Blattplatte verwischt sich. Die Wurzel kommt in 3 Abänderungen vor, nämlich als Hauptwurzel, Seiten wurzel und als Adventivwurzel aus den Achseln der Stipulen an den unterirdischen Stengeltheilen. Der Uebergang der Hauptwurzel in den Stengel wird durch den Cauliculus vermittelt, der in seinem obersten Theile dem Baue nach dem Stengel, wenngleich einfacher, ähnlich ist, während der übrige untere Theil allmählig in die Wurzel übergeht. Die Ueber- gangsstelle ist angezeigt durch das Auftreten der centripetalen Tracheenplatten, welche den primären Holztheil der Wurzeln dar- stellen und wird vermittelt durch zahlreiche kurze Tracheen. Bei Urtica dioica finden sich gesetzlich nur 2 Tracheenplatten, einander opponirt und schliesslich zu einer Platte verschmelzend; nur einmal fand Verf. 3 Platten, von denen aber durch Abort schliesslich doch nur 2 übrig blieben. Diese Tracheenplatte fällt mit der durch die Kotyledonen- Insertion gelegten Ebene zusammen und ist also abwechselnd mit der Ebene, in der die beiden Gefässbündel liegen, welche im mittleren Theile des Cauliculus verlaufen und im oberen Theile durch Verzweigung die Gefässbündel für die Kotyledonen und die höheren Internodien hergeben. Ein Querschnitt also durch den Cauliculus unter der Uebergangsstelle zeigt in roher Orientirung im Centrum die Tracheenplatte, dann damit abwechselnd je ein Bündel Bast und secundären Holzes, welche nach ihrer Lage Fort- setzungen jener beiden Bündel im mittleren Theile des Cauliculus sind. Die inneren Elemente des secundären Holzes dieser Bündel legen sich an die inneren Elemente der beiden Tracheenplatten an. (Daraus, wie aus der sonstigen in der Trennung vom Holz- und Basttheil liegenden Anomalie schliesst Ref., dass die beiden Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 81 getrennten Theile zu zwei je ein Gefässbündel, dessen innerster Tracheentheil nach aussen geschlagen , vorstellen.) Ein Quer- schnitt durch den Cauliculus im cainbialen Zustande zeigt an dieser Stelle einen cambialen , kleinzelligen, centralen Strang (Cordon de procambium Gravis, Verdickungsstrang Sanio in Bot. Zeitung 18G5). Die äusserste einzellige Schicht dieses Stranges ist etwas weiter und wird vom Verf. Pericambium genannt. Dieser Strang ist von parenchymatischer Kinde umgeben, deren innerste Zellreihe Schutzscheide ist. In dieser Schutzscheide ent- wickelt sich später Korkgewebe, während sich dieser in der Wurzel selbst nach Verf. im Pericambium bildet. Die Rinde selbst ist umgeben von einer einschichtigen Oberhaut, welche in der Wurzel durch tangentiale Theilungen die Wurzelhaube bildet. Das Auf- treten der Tracheenplatten und der Bastbündel sammt dem secun- dären Holze erfolgt wie in der Wurzel. In dieser ist der cam- biale Zustand ähnlich, nur dass die Oberhaut, durch tangentiale Theilungen mehrschichtig geworden , die Wurzelhaube vorstellt, deren innerste Schicht, nach Abreibung der äusseren frei ge- worden, durch haarartiges Auswachsen ihrer Zellen die Pilorrhiza vorstellt. Der axile Strang in der Wurzel wird an der Spitze weiter gebildet; er ist bedeckt von 2 Zellreihen, den Fortbildungs- zellen der Rinde und von der mehrschichtigen Wurzelhaube, deren innerste Zellreihe durch tangentiale Theilungen die Zellen- zahl der Wurzelhaube vermehrt. Von den beiden Fortbildungs- zellreihen der Rinde bleibt die obere immer einschichtig, während die innere durch tangentiale Theilungen eine wechselnde Zahl von Rinderzellreihen erzeugt, von denen die innerste zur Schutzscheide wird. Das aus dem axilen Strange durch Weiterbildung und Uebergang in Dauergewebe entstehende Gewebe betrachtet Verf. nach Bertrand als ein zweicentriges Gefässbündel, (während Ref. es für zwei Gefässbündel mit zurückgeschlagenen primären Holztheilen ansieht). Die Bildung der beiden Tracheenplatten be- ginnt unmittelbar unter dem Pericambium mit Ring- oder Spiral- gefässen, davon die weiter nach innen gelegenen grössere Lumen und schliesslich netzartige Verdickung haben. Mittlerweile hatte sich auch das Bastbündel mit Siebröhren auf den mit den Tracheen- platten abwechselnden Seiten gebildet. Das zwischen diesem und der Tracbeenplatte gelegene cambiale, nach der Achse ge- streckte Gewebe nennt Verf. nach Bertrand „fibres primitives". Darauf tritt zwischen den Bastbündeln und der Tracheenplatte ein Cambiumstreifen auf, der nach iunen Holzelemente, nach aussen die des Bastes, aus Fasern und Siebröhren bestehend, bildet. Bald nach der Entstehung der Cambiumstreifen bildet sich im Pericambium der Kork aus. Schliesslich schliessen die beiden Cambiumstreifen über der Tracheenplatte durch eine neue Cam- biumbildung zusammen; dort erzeugt diese nur prismatische Zellen ohne Gefässe und Siebröhren , dünn- und dickwandig in ab- wechselnder Schichtung. Das secundäre Holz, anfänglich nur aus seinem Elemente gebildet, erhält später vom Cambium (dann Cambiform, Bertrand) auch Inseln jenes Gewebes, welches sich 82 Physiologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. zwischen den Bündeln bildet (secundäres Grundgewebe nach Verf.); später noch wird dieses Gewebe, wenigstens im oberen Theile der Wurzeln reichlich nachgebildet, so dass das Holz sich in Bündel zerklüftet. Der allgemeine Charakter der Wurzeln bezüglich der An- ordnung der Holzbündel besteht darin, dass diese im oberen dicken Theile zerstreut liegen und dass auch zwischen den ursprünglichen Holzbündeln, d. h. also über der Tracheenplatte secundäre Holz- bündel nachgebildet werden. Allerdings leugnet Verf. ausdrücklich diese dazwischen gelegenen Bündel, aber seine eigenen Zeichnungen widerlegen diese Angaben. Weiter nach der Spitze sondern sich die Holzbündel zu zwei Holzmassen, die gesondert seitlich von der Tracheenplatte liegen. Die Seitenwurzeln entspringen aus den Pericambium (auch membrane rhizogene genannt); ihre Tracheenplatte liegt in der- selben Ebene, wie die der Tragwurzel, sie entspringen also der Richtung nach über den beiden Tracheenplatten und bilden also 2 Reihen längs der Tragwurzel. Bei den Adventivwurzeln des Stengels entspringt die Tracheen- platte auf dem Bogen der Anostomose zwischen den für die Stipulen und Blätter bestimmten beiden Stengelbündeln. Ihre Richtung ist radial und passirt also die Stengelachse. Manchmal bemerkt man scheinbare Gabelungen der Wurzeln, hervorgerufen entweder durch stärkere Entwicklung einer Seiten- wurzel nahe der Spitze bis zur gleichen Grösse mit dieser oder durch Entstehung zweier Seitenwurzeln nahe der Spitze der Trag- wurzel und Unterdrückung dieser. Schliesslich beschäftigt sich Verf. mit den Kennzeichen, die Fougairon zur Unterscheidung verschiedener Urticaspecies an- gewandt und zeigt die Unzulänglichkeit derselben. Sanio (Lyck). Magnier, Charles, Scrinia florae selectae. Fase. IV.*) 8°. p. 73—88. St. Quentin (Magnier) 1885. 2 fr. Diese Lieferung ist nicht mehr autographirt, sondern gedruckt. Sie enthält nebst einem Verzeichnisse käuflicher Pflanzen folgende Bemerkungen und Neubeschreibungen: Deschampsia juncea P. B. Die typische Form der D. media R. S., mit begrannter unterer Gluma, bisher im Depart. Cote-d'Or nicht bekannt, findet sich bei Gevrey. — Hymenophyllum unilaterale Bory ist aus Frankreich nur von drei Standorten bekannt und von H. tunbridgense gut verschieden; das Laub ist starrer (nicht weich), die Fiederchen nach rückwärts gekrümmt (nicht in der Ebene der Spindel flach ausgebreitet), das Indusium eiförmig convex, mit ganzen Lappen (nicht rundlich mit sägezähnigen oder gefransten Lappen). — Isoetes tenuissima (nicht Bor.) aus den Teichen der Sologne gehört zu I. velata A. Br. , von dem zwei Varietäten in derselben Gegend vorkommen. — Peucedanum lanci- folium Lge. (1865) hat folgende Synonyme: Selinum peucedanoides *) Das Referat über Fase. I siehe Botan. Centralbl. Bd. X. p. 198. Die Fascikel DI und III waren uns nicht zugänglich. Systematik und Pflanzengeographie. 83 Brot, non Desft. , Siler lancifolium Hfsg. et Lk. (non Mönch.), Peucedanum Crouanorum Boreau (1872). — Rhamnus Alaternus C. subvar. obovata Timbal ist neu beschrieben und R. picenensis Duv. Jouve als var. picenensis Magnier zu R. Alaternus gezogen. Letzterer ist sehr veränderlich ; in Frankreich kommen vier Ab- änderungen vor: 1. genuina Magn. mit der Subvar. obovata Timb., 2. picenensis Magn., 3. Tournefortii Rouy, 4. hederacea Lor. et Barrand. Nach Rouy sind aber wahrscheinlich auch die spanischen R. balearica Willk. und R. myrtifolia Wk. nur Varietäten oder Rassen von R. Alaternus. — Rosa Gabrielis F. Ge'rard. ist neu aufgestellt, d. h. es sind deren Unterschiede von anderen Rosen der Sect. Pubescentes angegeben. — Bei R. Jundzilliana Bess. be- merkt Ozanon, dass (mit Dese*glise) der Fruchtform bei der Gruppe der Glandulosae nur eine sehr geringe diagnostische Wichtig- keit zukommt; aber auch dem Vorhandensein von Stieldrüsen (gegenüber von Stachelchen) kommt lange nicht jene Wichtigkeit zu, welche Deseglise diesem Merkmale zuschreibt. Salix Reuteri Moritzi (= S. daphnoides X incana Kern. = S. W7immeri Kern, non G. G.) veranlasst die Besprechung der Syno- nymie durch Rouy, wonach S. Wimmeriana G.G. eine Form von S. purpurea X Caprea ist, so dass es wünschenswerth scheint, den Namen S. Wimmeri ganz fallen zu lassen. — Magnier setzt bei, dass S. incana X daphnoides Soc. Dauph. No. 4262 nicht dieser Bastart, sondern S. grandifolia X incana Kern. ist. — Sideritis Boissieri Magn. von Creta ist nur ein neuer Name für S. cretica Boiss. Fl. Orient., der aus dem Grunde gegeben ist, weil S. cretica L. nicht auf Creta, sondern nur auf den Canaren wächst (= S. candicans Ait.), während die kretensische Art mit S. syriaca L. identisch ist, die aber wieder nicht in Syrien wächst, somit eben- falls ihren Namen ändern muss. — Thymelaea thesioides Endl. besteht nach G. Rouy aus drei Varietäten, da er thesioides, ara- gonensis Rouy und elliptica Meisn. nennt. Die zweitgenannte ist ein genaues Mittelding zwischen den beiden anderen. Nebst diesen Originalartikeln finden sich auch Besprechungen von Armeria berlongensis Daveau , Evax Cavanillesii Rouy und Nepeta lusitanica Rouy. Es sind dies jedoch Wiederabdrücke vor- gängiger Publicationen. Freyn (Prag). Oliver, D., List of plants collected by Mr. J. Thomson on the mountains of Eastern Equatorial Africa; with observations on their distribution by Sir J. D. Hooker. (Journal of the Linnean Society. Botany. London. Vol. XXI. 1885. p. 39L— 406.) Thomson machte seine kleine, aber pflanzengeographisch wichtige Sammlung an folgenden Orten: Kilimandscharo 9 — 10000' (35 Arten), Lykipia 6—8000' (58 Arten), Kapte*-Plateau 5—6000' (34 Arten), Naivaska-See 7—8000' (9 Arten). Diese Pflanzen sind von Oliver bestimmt worden und werden in dem oben genannten Aufsatze aufgezählt. Als neue Arten wurden folgende erkannt und in lateinischer Sprache beschrieben: 84 Systematik und Pflanzengeographie. Anemone (Pulsatilloides) Thomsoni (Kilimandscharo ; verwandt mit A. Capensis) , Delphinium macrocentron (Lykipia) , Uebelinia rotundifolia (Kili- mandscharo), Impatiens Thomsoni (Lykipia), I. Kilimanjari (Kilimandscharo), Crotalaria Thomsoni (Kapte), Psoralea foliosa (Lykipia), Sphaeranthus gracilis (Kapte) , Selago Thomsoni Rolfe (Kilimandscharo ; habituell der S. cephalo- phora Thunb. ähnlich) , Leucas Masaiensis (Lykipia) , Struthiola Thomsoni (Lykipia; mit S. ovata Thunb. verwandt), Habenaria pleistadenia Rchb. f. (Kilimandscharo; aus der Gruppe von H. crocea Schweinf. und H. Quinganja Rchb. f.), H. Thomsoni Rchb. f. (Lykipia; aus der Gruppe von H. cultrata A. Rieh., Schimperi etc.), Aristea alata Baker (Lykipia), Gladiolus (Eugladiolus) watsonioides Baker (Kilimandscharo), Kniphofia Thomsoni Baker (Kilimand- scharo ; verwandt mit K. sarmentosa Kth. und K. Grantii Baker). In den von Hooker diesem Verzeichnisse vorangestellten all- gemeinen Bemerkungen werden folgende Fragen erörtert: 1. Zahl und Beziehungen der für die europäische Flora charakteristischen Pflanzen. — Unter den 107 Gattungen mit 140 Arten sind 27 Gattungen mit 37 Arten zu be- stimmt nördlichen zu zählen; diese Gattungen werden genannt. Es befinden sich darunter Cerastium vulgatum, Caucalis infesta, Galium Aparine, Scabiosa columbaria, Sonchus asper, Erica arborea, Rumex obtusifolius. Die Gattungen Delphinium, Caucalis, Echinops, Artemisia, Swertia, Bartsia, Leonotis und Juniperus sind bisher aus Südafrika nicht bekannt geworden. Letztgenannte Gattung (J. procera Höchst.) ist interessant dadurch, dass nun ihr Erreichen des Aequators und ihre Südgrenze festgestellt sind. Die südliche Verbreitungsgrenze von Juniperus wird angegeben. 2. Zahl und Beziehungen der für Südafrika cha- rakteristischen Pflanzen. — 35 Gattungen gehören zu diesem Florenelement, unter ihnen Felicia, Osteospermum und Alepidea, welche bisher nördlich vom Wendekreis des Steinbocks nicht bekannt waren. Verf. bespricht kurz die Unterschiede im Gattungsbestande zwischen dem westlichen und östlichen tropischen Afrika und die mit Cappflanzen identischen Arten. 3. Vergleichung der östlichen und westlichen G ebirgsfl ora. — Eine solche Vergleichung erscheint dem Verf. wegen unzureichenden Materiales noch unthunlich; aber es ist beachtenswert!) , dass die im östlichen Gebiet vorkommenden und bisher im Westen nicht beobachteten Gattungen grösstentheils dem abyssinischen oder südafrikanischen Typus angehören, während der entsprechende Florenbestandtheil des westlichen Gebietes sich an europäische, im Osten nicht bekannt gewordene Typen an- schliesst. 4. Beziehungen der Flora mit derjenigen des abyssinischen Hochlandes. Die meisten Gattungen sind auch in Abyssinien vertreten. Uebelinia, eine bisher für Abyssinien als endemisch betrachtete monotypische Gattung, verliert diesen Charakter durch die Entdeckung von U. rotundifolia Oliv, auf dem Kilimandscharo. 5. Ueber den Ursprung der Flora findet Verf. auf Grund der vorliegenden Sammlung , namentlich auch wegen des Zusammentreffens der abyssinischen Juniperus procera einerseits, der capischen Calodendron Capense und Podocarpus elongata Systematik und Pflanzengeographie. — Paläontologie. — Neue Litteratur. 85 andererseits im Gebiete, dass derselbe sich theils und hauptsächlich aus nördlichen, theils aus südlichen Elementen herleite, welche auf den Abyssinien und Capland verbindenden Hochländern eine geeignete Wanderstrasse gefunden hätten. — Ausserdem macht Hook er noch darauf aufmerksam, dass die Tieflandflora des öst- lichen tropischen Afrika zahlreiche Repräsentanten und Vertreter der indischen Flora zeigt, während Flora und Fauna des Hoch- landes dieses afrikanischen Gebietes mit Indien keine Gemeinschaft zu haben scheinen; aber obwohl diese letztgenannte Verschieden- heit besteht, so zeigen die Hochländer doch darin eine Aehnlich- keit, dass in beiden die Cupuliferen fehlen, Coniferen, Cycadeen und Palmen wenig vertreten sind. Ferner ist zu beachten: im tropischen Australien sind viele gemässigt-australische Gattungen vertreten , das tropische tieferliegende Afrika ist mit einer von südafrikanischen Elementen völlig verschiedenen Flora bedeckt. Die tropischen Elemente beider Erdtheile zeigen zahlreiche Be- ziehungen zu Südasien, aber während diese asiatischen Formen in Australien mit südlichen endemischen Gattungen und Arten ge- mischt sind, findet eine solche Mischung in Afrika nicht statt, ab- gesehen von beträchtlicheren Erhebungen. Peter (München). Lenioine, Victor, La Vigne en Champagne pendant les temps geologiques. 8°. 12 pp. und 1 Tafel. Chalons-sur- Marne 1884. Aus der Zeit der Primordialfauna der Säugethiere fand sich in der Umgebung von Reims eine recht gut erhaltene Flora, deren Pflanzentypen zum Theil noch jetzt dort leben, zum anderen Theile aber auch Pflanzentypen wärmerer Klimate entsprechen. Unter diesen fand sich auch ein Weinblatt, welches trotz seines hohen Alters sich ganz an die lebenden Formen anlehnt. Dieses Blatt wird hinsichtlich der Nervatur und der Form seines Blatt- randes eingehender besprochen und mit lebenden und einigen fossilen Arten (hier besonders mit Vitis Sezannensis Sap. von Sezanne) verglichen. Der Typus wird als neu erkannt und erhält den Namen Vitis Balbianii nov. sp. An diesem Blatte fanden sich auch abgerundete warzenförmige Bildungen , welche etwas an die Gallen von Phylloxera erinnern. Greyler (Frankfurt a. M.) Neue Litteratur. Botanische Bibliographien : Just 's Botanischer Jahresbericht. Herausgegeben von E. Koehne und Th. Geyler. Jahrg. XL 1883. Abth. I. 2. Hälfte. 8°. Berlin (Bornträger) 1885. M. 8.— Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Behrens, W. J., Methodisches Lehrbuch der allgemeinen Botanik für höhere Lehranstalten. 3. Aufl. 8°. Braunschweig (H. Bruhn) 1885. Botan. Oentralbl. Jahrg. VII. 1886. Bd. XXV. 7 86 Neue Litteratur. Algen : Fräser, John, Cbara fragilis var. delicatula. (The Journal of Botany. Vol. XXIV. 1886. No. 277. p. 22.) Groves, Henry and Groves, James, Notes on British Characeae for 1885. (1. c. p. 1. With 2 plates.) Pilze : Pim, Greenwood, Cladotrichum Passiflorae n. sp. (The Gardeners' Chronicle. New Series. Vol. XXIV. 1885. No. 623. p. 724.) Flechten : Olivier, H., Sur les Cladonia de la Flore Francaise. (Revue botanique. 1885. Decbr.) Muscineen : Dn Buysson, R., Etüde du genre Amblystegium. (Revue botanique. 1885. Decbr.) Rabenhorst, L., Kryptogamenflora von Deutschland , Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. Bd. IV. Die Laubmoose. Von K. Limpricht. Lief. 3. 8°. p. 129 - 192. Leipzig (Kummer) 1886. M. 2,40. Spruce, R., Conspectus Hepaticorum subordinum, tribuum et subtribuum. (Transactions of the Botanical Society of Edinburgh. Vol. XV. Prt. 2. With 22 plates.) Gefässkryptogamen : Jenman, G. S., On the Jamaica ferns of Sloane's Herbarium. (The Journal of Botany. Vol. XXIV. 1886. No. 277. p. 14.) Rabenhorst, L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. Bd. III. Die Farnpflanzen oder Gefässbündelkryptoganien (Pteridophyta). Von Chr. Lnerssen. Lief. 6. 8°. p. 321—384. Leipzig (Kummer) 1886. M. 2,40. West, W., Pilularia globulifera in Westmoreland. (The Journal of Botany. Vol. XXIV. 1886. No. 277. p. 24.) Wollaston, George B., Apospory. (The Gardeners' Chronicle. New Series. Vol. XXTV. 1885. No. 625. p. 780. With plate.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie : Hagen , C. , Bewegungserscheinungen im Pflanzenreiche. (Realgymnasial- Programm.) Crefeld 1885. Lindt, Otto, Ueber die Umbildung der braunen Farbstoffkörper in Neottia Nidus avis zu Chlorophyll. (Botanische Zeitung. XLIII. 1885. No. 52. p. 825.) Marinncci, Settimio, II perche dei fenomeni fisiologici nelle piante e negli animali; per uso delle scuole secondarie. 8°. 228 pp. Milano (frat. Treves) 1885. 2 L. 50 c. Rossbach, Fr., Ueber Kreuz- und Selbstbefruchtung im Pflanzenreich. (Unsere Zeit. 1886. Heft 1.) Systematik und Pflanzengeographie: Babington, C. C, Pembrokeshire plants and the Rev. Mr. Holcombe. (The Journal of Botany. Vol. XXIV. 1886. No. 277. p. 22.) Baker, J. G., On the relation of the British forms ofRubito the continental types. (1. c. p. 4.) Ball , J. , Contributions to the flora of Peruvian Andes. (Journal of the Linnean Society London. Botany. Vol. XXII. 1885. No. 141.) Bobns, H. and Brown, N. E., Contributions to South Afncan botany. (1. c.) Brown, N. E., Schismatoglottis Neoguineensis n. sp. (The Gardeners' Chro- nicle. New Series. Vol. XXIV. 1885. No. 625. p. 776.) Drnce, G. C, Plants of N. Wüts and E. Gloster. (The Journal of Botany. Vol. XXIV. 1886. No. 277. p. 24.) Fräser, John, Helleborus foetidus in Glamorganshire. (1. c. p. 23.) Fryer, Alfred, Narcissus Pseudo-Narcissus in Breconshire. (1. c. p. 24.) Neue Litteratur. 87 Hance, H. F., A new Hongkong Tephrosia. (1. c. p. 17.) [„Tephrosia (Brissonia) Ovaria n. sp. — Frutex parvus, novellis flavido-lanatis , ramis angulatis cortice cinereo obductis , foliis impari- pinnatis rachi ferrugineo - hirsuta foliolis 7— 8 jugis papyraceis ovali- oblongis basi obtusis apice emarginatis utrinque opacis supra breviter adpressa tomentellis subtus dense tomentosis 15 — 18 lin. longis 6 — 10 lin. latis petiolulis I1/2 linealibus , racemis ad apices rarnulorum sitis fasciculatis multifloris , floribus breviter pedicellatis roseis?, calycis campanulati canescenti-tomentelli dentibus brevibus triangulatis posticis altius connatis, alis carinaque aequilongis glaberrimis vexillo orbiculato ernarginato extus minute sericeo, ovario lanceolato pluriovulato, stylo incurvo complanato intus breviter barbato stigmate brevissime peni- cillato. — In ins. Hongkong , ad Promontorium D ' A g u i 1 a r , juxta pharum."] Heinsley, W. B., The giant Bromeliads of Chili. (The Gardeners' Chronicle. New Series, Vol. XXIV. 1885. No. 624. p. 747.) Hjelt, H. och Hult, R., Vegetationen och Floran i en del af Kemi Lapp- mark och norra Ostenbotten. (Meddelanden af Societas pro Fauna et Flora Fennica. Helsingfors. 1885. Heft 12. p. 1-160.) Hult, R., Bleckinges Vegetation. Ett bidrag tili Växtformationernas utveck- lingshistorie. (1. c. p. 161.) Lavallee , Alphonse , Arboretum Segrezianum , icones selectae arborum et fruticum in hortis Segrezianis collectorum. Descriptions et figures des especes nouvelles, rares ou critiques de TArboretum de Segrez. Livr. 2 — 6. [Fin.] Fol., IV. p. 21—124 et planches 7—36. Paris (Bailliere et fils) 1885. 50 frcs. Linton, E. F. and Linton, W. R., Notes on a botanical tour in West Ire- land. (The Journal of Botany. Vol. XXIV. 1886. No. 277. p. 18.) Mönkemeyer, W., Vegetationsbilder vom unteren Congo. (Wittmack's Garten- Zeitung. Jahrg. IV. 1885. No. 51. p. 605.) Mueller, Baron Ferd. von, Record of an additional new Caledonian Liparis. (From Wing's „Southern Science Record". Vol. I. New Series. Dec. 1885.) [Sterns robust , not very much elongated ; leaves three, chartaceous, lanceolar-ovate, longitudinally seven-nerved and somewhat folded, short- acuminated at the summit, clasping at the base; flower-stalks very angular; flowers in the raceme rather numerous and somewhat distant glabrous , dull oliveaceous-violet-colored ; bracts semilanceolate-linear, shorter than the stalklets ; united length of stalklet and calyx-tube rather more than that of the lobes ; upper calyx-lobe broadly linear, lower two oblique lanceolar-oblong, blunt ; inner two (or petals) narrow- linear , nearly as long : labellum cuneate-obcordate , not much shorter than the calyx-lobes , dentate by two acute narrow - conical callosties near the base ; gynostemium greenish , of about one-third the length of the labellum slightly dilated towards the summit. New Caledonia, from whence it was sent by Consul E. L. L a y a r d ; specimens reared in the Botanic Garden of Melbourne. This plant is slosely related to L. olivacea from Nepal and to L. atropurpurea from Ceylon , differing from the former chiefly in not narrowly stalked leaves, in more distant flowers and in the lower calyx- lobes being broader; from L. atropurpurea, so far as Bateman's Illu- stration represents the plant of that name, the New Caledonian species is only to be distinguished by a thicker stem, narrower petals and less pointed callosities of the labellum; but Lindley's original description does not well apply to the Kew garden-plant, particularly as regards the labellum; and what Wight published as L. atropurpurea must belong to another tribe of the order, if the native draftsman figured the pollen-masses correctly as provided with caudicles and a stigmatic gland. If to be regarded as more than a mere variety , our plant should specifically bear Mr. Layard's name. Only one other Liparis is on record from New Caledonia, namely L. disepala (G. Reichenbach in Linnaea. XLI. 97), a very distinct and endemic plant; the great orchidographer of Hamburg may also 88 Neue Litteratur. have had this plant from thence , if it is really New Caledonian and not merely cultivated there , and thus left it unrecorded , when he described the many endemic orchids of that island, where several coordinal plants of wide distribution, such, as Calanthe veratrifolia and Phajus grandifolius, also occur.] Peter, A., Ein Beitrag zur Flora des bayerisch- böhmischen Waldgebirges. (Oesterreichiscbe Botanische Zeitschrift. XXXVI. 1886. p. 11.) Preissmann, P., Botanisches von der Kärntner Reichsgrenze. (1. c. p. 19.) Rogers, W. Moyle, On the flora of the Upper Tamar and neighbouring districts. (The Journal of Botany. Vol. XXIV. 1885. No. 277. p. 8.) Reichenbach, H. G. fll., Eria (Hymeneriae äff.) Rimanni n. sp. (The Gardeners' Chronicie. New Series. Vol. XXIV. 1885. No. 623. p. 712.) Sab ransk y, H., Zur Kenntniss des Rubus Pseudoradula Hol. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. XXXVI. 1886. No. 1. p. 17.) Schneider , Gustav , Mittheilungen über die Hieracia des Riesengebirges. (1. c. p. 21.) Siegers, Zusammenstellung der um Malmedy vorkommenden Phanerogamen und Gefässkryptogamen mit ihren Standorten. (Gymnasial -Programm.) Malmedy 1885. Paläontologie : Ettingsliansen , C. von, On the fossil flora of Sagor, in Carniola. (The Quarterly Journal of the Geological Society London. Vol. XLI. 1885. No. 4.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Henneguy, L. F., Rapport a M. le ministre de l'agriculture sur la destruction de l'oeuf d'hiver du Phylloxera. Suivi d'instructions pratiques sur le badigeonnage des vignes. 8°. 23 pp. Paris (impr. nationale) 1885. Karseh, F., Die Erdlaus, Tychea Phaseoli, eine neue Gefahr für den Kartoffel- bau. 8». Berlin (Friedländer & Sohn) 1885. M. 0,60. Menault, Ernest, Les Insectes nuisibles ä l'agriculture et a la viticulture. 2e edition. 8». XI, 287 pp. avec 150 grav. Paris (Jouvet et Co.) 1885. Smith, Worthington G., Diseases of fruit, provisions etc. IV. Mucor stolonifer and M. Mucedo. (The Gardeners' Chronicie. New Series. Vol. XXIV. 1885. No. 624. p. 735.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Abreu, E., Notas de una viagem de estudo, o medico Ferran eo problema cientifico da vaccinacäo cholerica. 4°. Lissabon 1885. 24 r. Guttmann und Neuniann, Zur Lebensdauer der Cholerabacillen. (Berliner klinische Wochenschrift. 1885. No. 49.) Handford, Tubercle and the Tubercle Bacillus : a Review. [Concl.] (Lancet. No. 3249. 1885.) Hueppe, F., Die Formen der Bakterien und ihre Beziehungen zu den Gattungen und Arten. 8». VIII, 152 pp. Wiesbaden (C. W. Kreidel) 1886. M. 4.— , Die Methoden der Bakterien-Forschung. 3. Aufl. 8°. VID, 244 pp. Wies- baden (C. W. Kreidel) 1886. M. 6,80. Mugnai, Angelo, I microorganismi della osteomielite acute e delle suppu- razioni acute del tessuto congiuntivo. (Dalla Gazzetta degli Ospitali.) 8°. 17 pp. Milano (F. Vallardi) 1885. Paltauf, Arnold, Mycosis mucorina. Ein Beitrag zur Kenntniss der mensch- lichen Fadenpilzerkrankungen. Mit Tfl. (Virchow's Archiv für patholog. Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. 10. Folge. Bd. IL Heft 3.) Technische und Handelsbotanik: Burck, W., Rapport sur son exploration dans les Padangsche Bovenlanden ä la recherche des especes d'arbres qui produisent la gutta-percha. 8°. 57 pp. Saigon 1885. , Sur les Sapotacees des Indes Neerlandaises et les origines botaniques de la gutta-percha. (Extr. des Annales du Jardin botanique de Buitenzorg. Vol. V. p. 1.) 80. 85 pp. et 10 planches. Leiden (Brill) 1885. Neue Litteratur. — Nathorst, Benennung fossiler Dikotylenblätter. 89 Jackson, John R., Cocoa-Nut fibre. (The Gardeners' Chronicle. New Series. Vol. XXIV. 1885. No. 626. p. 808. With plate.) , Hemlock spruce bark extract. (1. c. No. 623. p. 724.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Baker, J. G., A Synopsis of the species and hybrids of Nerine. (The Gardeners1 Chronicle. New Series. Vol. XXIV. 1885. No. 625. p. 778; No. 626. p. 810.) Bureau, Georges, Tratte- de culture de la betterave a sucre. 2e ödition. 8°. IV, 558 pp. avec planches en couleur et figures. Clermont et Paris 1886. Mayer, A., Lehrbuch der Agriculturchemie. 3. Aufl. Abth. IL 8<>. Heidelberg (Winter) 1885. M. 4 — Primula cashniiriana et denticulata. Mit Bild. (Neubert's Deutsches Garten- Magazin. N Folge. IV. 1885. No. 12. p. 354.) Raquet , B. , Manuel du cultivateur de betteraves a sucre ; les nouvelles methodes de culture et de vente de la betterave riche. 8°. 162 pp. avec figures et planch. col. Amiens (Toulme'-Leroy ; Hesquet-Degobert); Paris (Colin et Co.) 1885. Willis, John J. , Grasses. Chemical composition and agricultural value. (The Gardeners' Chronicle. New Series. Vol. XXIV. 1885. No. 627. p. 817.) Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. Von A. G. Nathorst. (Schluss.) Diese Benennung sagt , was man sagen sollte , nämlich, dass das Blatt zwar sehr, aber nicht ganz vollkommen mit dem europäischen Acer trilobatum übereinstimmt. Ein anderes, ebenfalls sehr wenig abweichendes Blatt , welches auf Island ge- funden wurde, könnte gleichfalls Acer trilobatum islandicum genannt werden etc. Natürlicher Weise können auch die Merkmale des Blattes selbst anstatt der Localnamen angewendet werden. Es wäre gewiss sehr vortheilhaft , wenn eine solche ternäre Nomen- klatur in allen den Fällen zur Anwendung gelangte, wo die Identität der Blätter nicht als ganz sicher betrachtet werden kann. Denn man würde durch ein solches Verfahren mehrere unrichtige Schluss- folgerungen vermeiden. Auch dieses Verfahren ist übrigens schon z. Th. angewandt worden, obschon eigentlich nur, um fossile Blätter von lebenden Pflanzenarten, zu welchen sie möglicherweise gehören, getrennt zu halten. Wir haben ja z. B. schon Taxodium distichum miocenum (Heer), Acer laetum pliocenicum (Saporta) etc. Es ist viel richtiger, diese Benennung anstatt Taxodium distichum var. miocena anzu- wenden, denn wir wissen ja nicht, ob das betreffende Fossil wirklich eine Varietät ist. Es gibt noch andere Verhältnisse, welche hier in Kürze er- wähnt werden sollen. Ein Jeder, welcher sich mit fossilen Blättern beschäftigt hat, weiss durch eigene Erfahrung sehr wohl, dass 90 Nathorst, Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. neben denjenigen Blättern, welche man mit grösserer oder geringerer Sicherheit bestimmen kann , gewöhnlich auch andere vorkommen, welche in Folge des Mangels von charakteristischen Merkmalen, oder des schlechten Erhaltungszustandes sich nicht bestimmen lassen. Gewöhnlich erhalten jedoch auch solche Blattabdrücke einen Namen, wenn sie auch nur zur provisorischen, nichtssagenden Gattung Phyllites gebracht werden. Nach meiner Meinung wäre es viel besser, solche durchaus unbestimmbaren Fossilien ganz ohne Namen zu lassen. Dagegen dürfte es zweckmässig sein, dieselben abzubilden, da spätere Funde vielleicht auch über jene Blätter Auf- schlüsse geben könnten. Wir sind damit zur Frage von den Abbildungen gelangt. Es könnte in der That unnöthig erscheinen, daran zu erinnern, dass der Zweck der Abbildungen der ist, die Originale so vollständig wie möglich zu ersetzen, so dass auch andere Forscher über die Gegenstände urtheilen können. Freilich darf nicht vergessen werden , dass auch die besten Zeichnungen die Originale nicht vollständig ersetzen können ; wir müssen uns aber so viel wie möglich be- mühen, diesem Ziele nahe zu kommen. Da die Consistenz der Blätter für die Bestimmung sehr wichtig ist , können wir uns nicht mit blossen Conturzeichnungen begnügen , ebensowenig können wir den Nervenverlauf entbehren. Es ist zwar eine müh- selige Arbeit , die feinsten Nervenmaschen richtig wiederzugeben ; glücklicher Weise ist solches aber nur für einen kleinen Theil der Blattfläche nöthig , während es im übrigen für ein fiedernerviges Blatt hinreichend ist , die Primär- , Secundär- und Tertiär-Nerven (Nervilli) zu zeichnen etc. Die Zeichnungen , welche in den erwähnten Hinsichten unzureichend sind — wie z. B. ein grosser Theil von v. Ettingshausen's Arbeiten — haben folglich nur geringen Werth und erfüllen ihren Zweck nicht. Schliesslich sollte nie vergessen werden, dass unbestimm- bare Blattabdrücke nicht bestimmbar sind! Man sollte glauben können , dass dieser in logischer Hinsicht so ein- fache und unbestreitbare Satz selbstverständlich wäre; die Erfahrung zeigt aber das Gegentheil. Einige Forscher können nämlich nicht um- hin, auch ganz unbestimmbare Blattabdrücke mit Namen zu versehen, und dieselben folglich scheinbar zu „bestimmen". Welche werthlose „Bestimmung" ! Betrachten wir z. B. Herrn v. Ettings- hausen's Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora Australiens.*) Hier werden ungefähr 60 Arten beschrieben , von welchen aber eine grosse Menge in so schlecht erhaltenen Exemplaren vorliegen, dass eine sichere Bestimmung derselben durchaus unmöglich ist. Die feineren Nerven scheinen in den allermeisten Fällen ganz zu fehlen, und zuweilen sind nicht einmal die Secundärnerven erhalten. Dessenungeachtet wird nun ein jeder von diesen Blattabdrücken mit einem besonderen Gattungs- und Arten - Namen bezeichnet. *) Denkschr. d. k. Acad. d. Wiss. Wien. Matbem. Naturwiss. Cl. Bd. XL VII. Nathorst, Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblätter. 91 Man hat aber kein Recht, ähnliche Bestimmungen als wissen- schaftlich begründet auszugeben. Einige von Herrn v. Ettings- hausen's erwähnten Bestimmungen dürften allerdings richtig sein, die allermeisten sind aber ganz werthlos. Man kann sich in der That fragen, wozu es wohl dient, solchen Gegenständen Namen beizulegen ? Man erzeigt durch ein solches Verfahren der Wissen- schaft keinen Dienst , wohl aber schädigt man sie , denn theils werden unrichtige Schlussfolgerungen aus diesen sogenannten Bestimmungen gezogen, theils wird die ganze Phytopaläontologie durch eine solche Procedur in Misscredit gebracht. Was ich oben vorgeschlagen habe, lässt sich in folgende Sätze zusammenfassen: 1. Die Gattungsbenennung eines fossilen Blattes hat, wenn mög- lich , nur das zu sagen , was man in dieser Hinsicht wirklich weiss, weder mehr noch weniger. 2. Wenn blosse Blätter vorliegen und die Ablagerung älter als pliocän ist, so werden dieselben folglich nur ausnahmsweise (bei sehr charakteristischem Nervenverlauf) zu noch lebenden Gattungen gebracht. In der Regel aber kann dieses nur dann geschehen, wenn Blüten oder Früchte oder der mikro- skopische Bau des Blattes die Zusammengehörigkeit mit der lebenden Gattung sicher beweisen. 3. Als Gattungsnamen für solche Blätterabdrücke, welche nicht zu lebenden Gattungen gebracht werden können, und für welche man auch keine selbständigen Namen (wie Credneria, Dewalquea etc.) aufstellt, sind Zusammensetzungen mit -phyllum und dem Namen der ähnlichsten lebenden Gattung anzuwenden. 4. Der Name -phyllum schliesst die Zusammengehörigkeit mit der lebenden Gattung nicht aus und hat folglich in allen zweifelhaften Fällen den Gattungsnamen der lebenden Pflanze zu ersetzen. 5. Wenn an weit von einander entfernten Localitäten gefundene Blätterabdrücke scheinbar zu ein und derselben Art gehören, obschon sie ein wenig von einander abweichen, so wird diese Verschiedenheit durch eine ternäre Nomenklatur angegeben. 6. Die Abbildungen der Blattfossilien haben so genau wie mög- lich sowohl die Consistenz wie auch den Nervenverlauf des Blattes wiederzugeben. Blosse Conturzeichnungen sind nicht hinreichend. 7. Unbestimmbare Blätterabdrücke erhalten keine Namen. Möchten meine Fachgenossen sich mit mir vereinigen, um diese Maassregeln in die Phytopaläontologie einzuführen! Stockholm, den 28. Nov. 1885. 92 Jäggi, Das botanische Museum zu Zürich. Originalberichte über Botanische Gärten und Institute. Das botanische Museum des schweizerischen Polytechnikums zu Zürich. Von J. Jäggi, d. z. Director. (Schluss.) In einem dritten Saale befindet sich die carpo logische Sammlung. Sie besteht gegenwärtig aus circa 3350 Nummern meist grösserer oder auch kleinerer, trocken aufbewahrter,*) Früchte und Samen, grösstentheils exotischer Abkunft, aus den verschiedensten Theilen der Erde. Ganz kleine Sachen werden in die Herbare gelegt, so figuriren unter diesen 3350 Nummern die Gräser nur mit 35, die Cyperaceen gar nur mit 14 Species. Die grösseren und interessanteren Früchte und Samen sind in einem grossen Corpus, der mitten im Saale steht, unter Glas aufgestellt, theils in offenen Cartonschachteln, theils in Glascylindern, die mit Korkstöpseln verschlossen werden. Die kleineren Sachen befinden sich in Schubladen des Corpus und der grossen, an den Wänden des Saales stehenden Schaukästen. Alles nach Endlicher- Pfeiffer geordnet und numerirt. Auch in dieser Sammlung hausten seiner Zeit die Würmer, namentlich in den essbaren Früchten und andern mehlreichen Pflanzenth eilen, wie den Knollen von Colocasia, Bataten etc. Es wurde daher auch hier massenhaft sublimatisirt ; bei knolligen und dickeren Sachen auf die Art, dass ich dieselben in grosse Glas- cylinder brachte, und dann Sublimatlösung hineinschüttete, bis die Flüssigkeit über den Früchten etc. zusammenfloss; dann Hess ich den Cylinder einige Stunden stehen, damit das Gift durch die feinen Anobiengänge hineindringen und die Larven erreichen konnte; hernach wurde die Sublimatlösung abgegossen und die Gegenstände wieder an der Luft getrocknet. Grössere Stücke legte ich auf längere Zeit in den Schwefelkohlenstoffkasten. Diese carpologische Sammlung brachte man auf sehr verschiedene Art zusammen. Prof. Heer besass früher eine eigene Frucht- sammlung, die er bei der Gründung des botanischen Museums an dasselbe abgetreten hat; von Hohenacker kaufte man seiner Zeit alle von ihm feil gebotenen carpologischen Sachen; grosse Beiträge lieferten das Museum von Kew, besonders ostindische und afrikanische Früchte, letztere von Dr. Bai kies Nigerexpedition, ferner die Museen von Petersburg und Berlin, sowie der botanische Garten in Buitenzorg. Viele australische Früchte kamen durch Dr. Rietmann, und philippinische durch Prof. Dr. Wartmann, *) Auf Conservation in Spiritus lassen wir uns in der Regel nicht ein, da hierfür in dem botanischen Institut des Polytechnikums, das sich in dem Gebäude der schweizerischen landwirtschaftlichen Schule befindet und unter der Directum des Herrn Prof. Dr. Cr am er steht, eine eigene schöne Samm- lung angelegt wird. Jäggi, Das botanische Museum zu Zürich. 93 Museumsdirector in St. Gallen, in unsern Besitz. Der jüngst ver- storbene Reisende Roezl machte uns wiederholt reiche Sendungen, besonders von centralamerikanischen Coniferenzapfen , Palmen- früchten u. s. w. In der Sammlung finden sich auch viele ältere Sachen von unbestimmter Herkunft. Einiges davon rührt wahrscheinlich von Joh. Gessner und selbst von Joh. v. Muralt her, denn aus einem Briefe an Ha 11 er vom Jahre 1743 geht hervor, dass J. Gessner den botanischen Nachlass von J. v. M uralt, be- stehend in 3000 getrockneten Pflanzen und 400 Nummern von Früchten und Samen, angekauft hat. Ohne Zweifel sind auch diese Früchte, so gut wie die Gessner 'sehen Herbare, hier in Zürich geblieben und, wenigstens theilweise, in unsere Sammlung gekommen; allein sie lassen sich nicht mehr erkennen, denn es finden sich keine Etiketten dabei, die über das jetzige Jahrhundert zurückgehen und nirgends findet sich auf einer Etikette der Name „Gessner" verzeichnet. Auf das Detail des Inhaltes dieser Sammlung näher einzugehen, würde hier zu weit führen. In acht grossen Schaukästen endlich, die an den Wänden des Saales stehen, sind eine Zahl verschiedenartiger grösserer bota- nischer Gegenstände und einige Specialsammlungen vegetabilischer Producte etc. untergebracht, — so in dem einen eine Holzsaramlung, darunter eine Collection von 100 mit Namen versehener Holzarten, die Zollinger aus Java , und andere die K o t s c h y aus dem Orient und Heer aus Madeira mitgebracht haben. In einem andern Kasten sehen wir Pflanzenmissbildungen, z. B. Fasciationen der Esche und der Föhre, sowie sogenannte „Holzblumen" aus Guatemala: — Auswüchse an Aesten der Guyave und anderer Bäume, die durch einen pflanzlichen Parasiten hervor- gebracht werden und aussehen, wie wenn sie von kunstfertiger Hand geschnitzt wären. Ein fernerer Schrank enthält lauter Bestandteile von Palmen, wie Stammstücke, Blattscheiden, Blätter, Blütenscheiden, Bluten- stände und Früchte, darunter die Sechellen-Nuss etc. Einige leicht zerbrechliche Stücke sind auf feste weisse Cartonplatten von ent- sprechender Grösse aufgeheftet, die oben mit Oesen versehen und an den Wänden des Kastens aufgehängt sind, damit man sie beim Vorweisen leicht herausnehmen kann, ohne die darauf befestigten Dinge berühren zu müssen. Weiter sehen wir eine Sammlung von 30 Nummern aus Agave- und Palmenfasern verfertigter Gegenstände aus Mexico, von Besserer herrührend, wie: Sattel, Bindfaden, Handbesen, Bürsten, Säcke, Körbe, Geldbeutel, Milchsiebe, Fächer, Steinschleuder, Lasso; dann 22 Nummern Gewebe und Geflechte und aus Pflanzenstoffen gefertigte Gegenstände von den Südsee -Inseln, von Dr. Gräffe mitgebracht. Besondere Beachtung verdient noch ein Kasten, in welchem die Pflanzenreste der Pfahlbauten aufgelegt sind; im Ganzen bei 400 Nummern, meist von Robenhausen, Cant. Zürich. 94 Jä&gi? Das botanische Museum zu Zürich. Es sind fast durchgehends verkohlte Gegenstände, wie Früchte, Samen, Hölzer, Gewebe, Geflechte, Stücke von Weizen- und Fennich- brod, gut erhaltene ganze Aehren oder grössere Aehrenstücke von Triticum vulgare antiquorum, T. vulgare compactum muticum, T. turgidum, T. dicoccum und Hordeum hexastichum sanctum ; dann Tannen- und Föhrenzapfen, Feuerschwämme, Flachsbündel, halbirte Aepfel etc. Einige wenige nicht verkohlte Gegenstände, die beim Austrocknen stark schrumpfen, sind in Glasröhren aufbewahrt, die mit Wasser gefüllt und an beiden Enden zugeschmolzen sind. Ueberhaupt befinden sich in dieser Sammlung der Pfahlbautenreste sämmtliche Originalien (darunter einige Unica) zu der Abhandlung von Prof. Heer: Die Pflanzen der Pfahlbauten, Zürich 1865, auf welche wir bezüglich des näheren Inhaltes verweisen. Neues ist seither wenig hinzugekommen; Erwähnung verdient davon blos ein Stück Leinengewebe, das am Rande mit kleinen Quasten ver- sehen ist: die erste und älteste Verzierung, resp. Randgarnitur, die an Geweben aus der Steinzeit der Pfahlbauten von Roben- hausen und überhaupt aufgefunden wurde. Schlusswort. Das botanische Museum des schweizerischen Polytechnikums ist öffentlich und Jedermann unentgeltlich zugänglich. An be- kannte Autoren, besonders Monographen, wird auch bereitwillig ausgeliehen. So erhielt seiner Zeit Ha ekel viele schweizerische Festucae, K ö h n e exotische Lythraceen, Haussknecht Epilobien Zimmeter Potentillen u. s. w. Grosse Verdienste haben sich Buchenau und Böckeier um unsere Herbare erworben, indem der Erstere sämmtliche Juncaceen, der zweite die Cyperaceen durchbestimmt und verificirt hat. Es sind auch noch eine Anzahl unbestimmter Pflanzen da, worunter besonders etwa 800 Species, aus den verschiedensten Phanerogamen - Familien , zu erwähnen sind , die der bekannte Reisende Dr. Rengger seiner Zeit in Paraguay gesammelt hat. Diese Paraguaypflanzen empfehlen wir hiermit den Monographen angelegentlichst ; es dürfte darin noch manches Interessante ver- borgen sein, wie denn schon Könne darunter eine neue Lythra- ceenform gefunden hat.*) Wir trachten ferner darnach, die Sammlung beständig zu ver- mehren. Leider ist der uns zu Gebote stehende jährliche Credit nur gering; er beträgt, wie wir schon früher gesehen haben, 200 fr. de Fr.; daraus muss Alles bestritten werden: neue Acquisitionen, Papier, Pappendeckel, Gurten, Schachteln, Gläser, Sublimat, Schwefel- kohlenstoff, Buchbinderarbeit, Schreibmaterialien, Porti etc. Durch die hiermit abgeschlossene Darstellung unseres bota- nischen Museums glaube ich aber Jedermann davon überzeugt zu haben , dass unsere Sammlungen mit Liebe behandelt und fortan durch Sublimat und Schwefelkohlenstoff sorgfältig und auf die *) Wir können hier damit kaum in's Klare kommen, da die Flora bra- siliensis von Martius-Eichler in Zürich nirgends vorhanden ist. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 95 Dauer conservirt werden. Wir wagen es deshalb, in Berücksichtigung unseres geringen Credites, an reich dotirte Museen und Privaten des In- und Auslandes die Bitte zu richten, uns allfällige Dupletten, besonders neuerer und seltenerer Pflanzen und trocken auf- bewahrter Früchte etc. gütigst überlassen zu wollen. Anfragen und anderweitige Correspondenzen sind an den Unterzeichneten zu richten. J. Jäggi, Director des botan. Museums des Schweiz. Polytechnikums im botan. Garten zu Zürich. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Gesellschaft für Botanik zu Hamburg. Sitzung vom 30. October 1884. Vorsitzender : Herr Professor Sadebeck. Herr Heyne demonstrirte einige morphologische und teratologisch e Objecte: Blühende Zweige einer monöcischen Salix fragilis, deren Kätzchen an der Spitze männliche, am Grunde dagegen weibliche Blüten entwickelt hatten, ferner Vergrünungen an den Blüten von Rubus fruticosus, endlich noch mehrere Exemplare von Juncus squarrosus mit gefüllten Blüten. Herr Dr. Elatt sprach darauf über Carlina traganthifolia, eine neue Eberwurz, welche von ihm zuerst beschrieben worden sei. Dieselbe wurde von Herrn von Berg in Rhodus gesammelt und ist, wie die vor- gelegten Exemplare sehr deutlich zeigten, besonders dadurch cha- rakterisirt, dass die Blattspreiten der unteren Blätter nicht nur kein Mesophyll enthalten, wie z. B. die Blätter von Ouvirandra fenestralis, sondern gänzlich rudimentär bleiben, indem sie nur 5 lange Dornen entwickeln, welche den Hauptadern des Blattes ent- sprechen, während der Blattstiel normal ausgebildet ist. Herr Dr. Gottsche sprach darauf über die im Bernstein eingeschlossenen Lebermoose. Das Danziger Museum der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft besitzt jetzt die Sammlungen des am 27. Januar 1880 ziemlich unerwartet gestorbenen Prof. Menge und darunter 28 Bernstein- platten mit Lebermoos -Einschlüssen, die ich früher durch die Vermittlung des Herrn Professor Göppert habe untersuchen können. Menge hatte unter kleinerer Vergrösserung die Einschlüsse dieser Platten gezeichnet und auch sie zu be- stimmen gesucht; vielleicht sind diese Arbeiten bei dem Bericht in den Berliner Monatsheften 1853 von Prof. Göppert benutzt 96 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. worden. Später schickte mir Göppert die Zeichnungen zu mit der Bitte , die Pflanzen aus den Bildern zu bestimmen , was ich aber ablehnen musste, da ich die Zeichnungen zu ungenügend fand, wogegen ich mich erbot, wenn mir die Bernsteinplatten geschickt würden, nach diesen neue Zeichnungen zu machen und wenigstens das Genus der Pflänzchen richtig zu bestimmen; Herr Prof. Göppert machte es bei dem Besitzer möglich, dass mein Wunsch sich erfüllte. In dem Buche „Der Bernstein und die in ihm befindlichen Pflanzenreste der Vorwelt", bearbeitet von Prof. Dr. Göppert und Dr. G. C. Berendt, Berlin 1845, finden sich 3 Lebermoose der Bernsteinflora mitgetheilt: 1. Jungermannites Neesiarus Göppert. Tab. VI. Fig. 34 — 37. p. 113. 2. Jungermannites transversus Göppert. Tab. VI. Fig. 38 — 39. p. 113. 3. Jungermannites contortus Göppert. Tab. VI. Fig. 40 — 41. p. 114. In den Berliner Monatsheften von 1853 findet sich eine Bern- steinflora von Göppert, welche 11 Species Lebermoose aufzählt, unter denen sich auch die 3 oben angeführten mit anderen ver- besserten Namen befinden. Sie heissen: P. 456. No. 1. Aneura palmata N. ab E. — liegt auf Platte 4; fraglich! — No. 2. Lejeunia serpyllifolia (= Jungermannites contortus Göpp.) „ 3. Frullania dilalata (= Jungermannites acinaciformis Göpp.) in Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Bd. 4. p. 488 (= Jungermannites transversus Göpp. oben). In 6 Exemplaren vorhanden. (Maina No. 2, 3, 11, 16.) „ 4. Radula complanata Dumort. „ 5. Jungermannia bicuspidata, in 3 Exemplaren (No. 27). „ 6. Jungermannia incisa. „ 7. Jungermannia inflata (No. 27). „ 8. Jungermannia pumila (No. 22, No. 17). „ 9. Jungermannia cordifolia (No. 9). „ 10. Jungermannia sphaerocarpa in 3 Exemplaren; auch var. /?, gracilis (No. 12, 14, 18, 20). „ 11. Jg. crenulata in 8 Exemplaren (No. 7, 8, 13, 19). Das Missliche hierbei ist, dass zu diesen zum Theil falschen Bestimmungen der jetzige Fundort aus den neueren Handbüchern, resp. aus der Syuops. Hepaticarum (Hamburg 1844 — 47) beigesetzt ist, woraus leicht ganz falsche Schlüsse abgeleitet werden können. In den vorgelegten Zeichnungen habe ich nach besten Kräften meine Aufgabe zu lösen versucht; zum Vergleich mit dem Genus Radula, zu dem ich mich hauptsächlich wenden will, habe ich Ihnen, meine genauen Zeichnungen der jetzt bekannten Formen dieses Pflanzengeschlechts mitgebracht. Nach der jetzt üblichen Eintheilung gehören die Einschlüsse der 28 Bernsteinplatten zu 5 Genera, nämlich zu Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 97 Frullania (No. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8a, 9, 10, 11, 12a, 13, 14, 15) = 15 Bruchstücke. Lejeunia (8b, 12b, 21, 22, 23) = Bruchstücke von Lejeunia. Kadula (16, 17, 18, 19, 20) = 5 Bruchstücke von Radula. Scapania (No. 25) = 1 Bruchstück von Scapania. Jungermannia (No. 24, 26, 27, 28) = 4 Bruchstücke von Junger- mannia. Darauf wurden die Bernstein - Objecte mit den vor Ihnen liegenden Zeichnungen ohne ausführlichen Text (der nicht verlangt worden war), an den Prof. Göppert zurückgeschickt, und die ganze Angelegenheit ruhte eine Reihe von Jahren. Am 30. Januar 1880 fragte Prof. Göppert an, ob ich wohl gesonnen sei, einen erläuternden Text zu den Zeichnungen zu machen ; auf meine be- jahende Antwort wurden mir die Zeichnungen im April 1880 zu- rückgeschickt, aber leider ohne die Bernstein-Objecte, welche in den Besitz des Danziger Museums übergegangen waren; die Be- schreibungen haben also ohne nochmaligen Vergleich der Original- stücke angefertigt werden müssen. (Fortsetzung folgt.) Botanische Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau. Sitzung am 19. November 1885. Prof. F. Cohn legt Herbarienexemplare von Hypericum mutilum L. und H. Japonicum Thbg. vor, beide von Herrn Ober- förster Straehler eingesendet, welcher die Pflanzen auf der Moosblotte im Revier Theerkeute (Provinz Posen) 1884 und 1885 wildwachsend entdeckt hat. R. von Uechtritz knüpft daran Bemerkungen über die beiden Hypericum-Arten , deren wesentlichen Inhalt er bereits iu den Berichten der Deutschen botan. Ges. Bd. III. 1885 veröffent- licht hat. Derselbe legt Evonymus Europaeus mit vierkantigem , korkig geflügeltem Stengel vor; ferner theilt er mit, dass nach brieflicher Nachricht Professor Pancic in Belgrad im Innern von Serbien Kirschlorbeer wild wachsend aufgefunden hat. Oberstabsarzt Dr. Schroeter berichtet über die mykologischen Ergebnisse einer Reise nach Norwegen, welche er in diesem Sommer unternommen hatte. Schon in der Umgegend von Christiania treten einige Pilzformen auf, welche in Deutschland nicht vorkommen , wiewohl ihre Nährpflanzen dort nicht selten sind, und welche sich erst in der Alpenregion wieder- finden, wie Puccinia Morthieri auf Geranium silvaticum und Pucc. alpina auf Viola biflora. Noch weit mehr tritt das Vorherrschen einer alpinen Pilzvegetation in der Region jenseits des Polarkreises 98 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. hervor. Das Auftreten einer Reihe bestimmter Formen, namentlich aus der Abtheilung der Uredineen und Pyrenomyceten , hingegen das Zurücktreten der für die grosse mittel- und nordeuropäische Waldregion charakteristischen Fülle der Hutpilze, zeichnet das hochnordische Gebiet als eine besondere Vegetationszone auch hinsichtlich der Pilze aus. Auf der Fahrt von Trondhjem nach dem Nordkap wurden an den Orten Mo im Ranenfjord, Bodo, Harstadhavn auf Hindoe, Tromsö, Hammerfest und am Nordkap selbst bei zum Theil längerem Aufenthalte Excursionen gemacht und Pilze eingesammelt. Im Ganzen betrug die Zahl der an den Orten jenseits des Polarkreises constatirten Arten etwa 150, wobei zu berücksichtigen ist, dass der verhältnissmässig kurze Aufenthalt an den einzelnen Stationen ein systematisches Suchen und Sammeln nicht gestattete, und dass die Pilzvegetation in der Reisezeit vom 25. Juli bis 1. August noch nicht ihre volle Höhe erreicht hatte. Am reichsten war der Be- fund bei Tromsö, wo bei einem zweimaligem Aufenthalte über 90 Pilzarten gefunden wurden. Am Nordkap wurden noch bei ziem- lich flüchtigem Einsammeln über 30 Arten constatirt. In Bodo fand sich bei dem ersten Aufenthalt am 25. Juli die Pilzvegetation noch wenig entwickelt, etwa wie in Mitteldeutsch- land Ende Mai oder Anfang Juni, die Uredineen meist erst im Aecidium-Zustand, so Uromyces Aconiti auf Aconitum septentrionale, Uromyces Acetosae, Puccinia Calthae, P. Poarum mit dem Aecidium auf Tussilago Farfara, Gymnosporangium Juniperi Aec. auf Sorbus Aucuparia, Aecidium Somerfeltii auf Thalictrum alpinum, Aecidium Parnassiae und ein Aecidium auf Saussurea. Puccinia Bistortae, P. Fergussonii fanden sich schon in der Teleutosporenform. Von Phycomyceten fanden sich Peronospora Alsinearum auf Cerastium triviale und P. densa auf Rhinanthus minor. Von Hutpilzen waren Boletus scaber, B. edulis, Russula integra, Galera tenera, Panaeolus foenisecii und Inocybe lacera vorhanden. Bei Harstadhavn am 27. Juli wurde Ustilago Parlatorii auf Rumex domesticus gefunden. Der Pilz scheint für das ganze nörd- liche Norwegen sehr charakteristisch zu sein. Ich fand ihn in grosser Menge bei Trondhjem und Tromsö, spärlicher auch bei Bergen auf der genannten Nährpflanze. Ueberall hatte er nicht allein die Stengel, sondern auch die Blütentheile und die Blätter befallen. Von Phycomyceten erwähne ich Peronospora Viciae auf Vicia Cracca, von Uredineen die für das norwegische Gebiet charakteristische Puccinia Geranii silvatici, auf Geranium silvaticum, welche hier in besonderer Ueppigkeit vorkam und grosse Auf- treibungen und Verkrümmungen an Stengeln und Blättern hervor- brachte. Uredo Empetri, Trachyspora Alchemillae, Ustilago Hydro- piperis auf Polygon um viviparum fehlten hier ebensowenig wie an allen anderen besuchten Orten. (Schluss folgt.) Personalnachrichten. — Inhalt. 99 Personalnachrichten.*) Herr Dr. Günther Beck ist zum Custosadjunct und Leiter der botanischen Abtheilung (früheren k. k. botanischen Hofkabinetes) des k. k. naturhistonschen Hofmuseurns in Wien ernannt worden. Herrn Dr. J. M. Janse ist die Assistentenstelle am botanischen Laboratorium der Universität Leiden übertragen worden. Die Stellung eines „Assistant Director of the Royal Gardens" zu Kew ist Herrn D. Morris, Director „of Public Gardens and Plantations", auf Jamaica übertragen worden. Heimerl, Anton, Andreas Kornhuber. Mit Portrait. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. XXXVI. 1886. No. 1. p. 1.) *) Der Unterzeichnete erlaubt sich an die geehrten Leser dieser Zeitschrift die ergebenste Bitte zu richten , ihm gefälligst Ernennungen , Beförderungen und sonstige Personal-Veränderungen von Botanikern mittheilen zu wollen. Dr. U hl worin. Inhalt: Referate : Boberski , Zweiter Beitrag zur Lichenen- Flora Gaiiziens, p. 72. Bowel", On the Development and Morphology of Phylloglossum Drummondii, p. 73. Goodale, Physiological Botany, p. 69. Gravis, Recherclies anatomiques sur les organes v6g6tatifs de TUrtica dioica L., p. 74. Hauce, A new Hongkong Tephrosia, p. 87. LaiikeSter, Archerina Boltoni, nov. gen. et sp., a Chlorophyllogenous Protozoon, allied to Vampyrella Cienk., p. 70. Lemoine, La Vigne en Champagne pendant les temps g^ologiques, p. 85. Ludwig, Ueber das Blühen von Erodium Manescavi Coss. und eine eigenthümliche Veränderung eiues Stockes von E. macro- denum L'Herit., p. 74. Magnier, Scrinia florae selectae. Fase. IV, p. 82. Mueller, v., Record of an additional new Caledonian Liparis, p. 87. Müller, Holarisationseischeinungen und Mole- cularstructur der pflanzlichen Gewebe, p. 73. Oliver, List of plants collected by Mr. J. Thomson on the monntains of Eastern Equatorial Africa ; with observations on their distributiun by Sir J.D. Hooker, p. 83. Sosiiowski, Die Athmung der Pflanzen, p. 73. Neue Litteratur, p. 85. Wies. Original- Mitth.eilTin.geii : Nathorst , Ueber die Benennung fossiler Dikotylenblatter (Schluss), p. 89. Originalberiohte Über Botanische Garten und. Institute: Jäggi, Das botanische Museum des Schweiz. Polytechnikums zu Zürich (Schluss), p. 92. Originalberiohte gelehrter Gesellschaften : Gesellschaft für Botanik zu Hamburg. Gottsche, Ueber die im Bernstein ein- geschlossenen Lebermoose, p. 95. Heyne. Einige morphologische und terato- logische Objecte, p. 95. Klatt, Ueber Carlina traganthifolia, eine neue Eberwurz, p. 96. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau. Schroeter , Ueber die mykologischen Ergebnisse einer Reise nach Norwegen, p. 97. fersonalnaohriohten : Dr. Günther Beck (Custosadjunct in Wien), p. 99 Dr. J. M. Janse (Assistent in Leiden), p. 99. D. Morris (Director zu Kew), p. 99. ^ Anzeigen. (0 dp <|f 0^^ZpZp <$ß &p <$$ qß &pzpzp Verlag von Theodor Fischer in Oassel. — Druck von Friedr. Scheel in Oassel. Band XXV. No.p4. Jahrgang VII. V . REFERIRENDES ORGAN ^' für das Cresammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten Ton Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich. Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentssällskapet i Upsala. Nn 1 Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 IM. iCüß INU. *±. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 'ÖO. Referate. Bizzozero, Giac, Flora Veneta Crittogamica. Parte Seconda. 8°. 255 pp. Padova 1885. Der zweite Theil*) der preisgekrönten „Flora Veneta Critto- gamica", nach des Verf.'s Tode erschienen, umfasst die Aufzählung der in den venetischen Provinzen bisher bekannten Flechten, Algen, Characeen, Laub- und Lebermoose und Gefäss-Kryptogamen. Für die beiden erstgenannten Gruppen hat Verf. sich einfach auf eine Zusammenstellung der von anderen Autoren für Venetien ver- zeichneten Arten beschränken müssen, da er keine diesbezüglichen Specialstudien angestellt hat; in der Anordnung der Gattungen und Arten hat er für die Flechten Körb er 's System adoptirt, für die Algen ist er Rabenhorst's Eintheilung gefolgt. — Beltramini, Abr. Massalongo und Trevisan haben besondere Verdienste um die Lichenologie Venetiens; die Algenflora der Region ist be- sonders durch Hohenbühl-Heufler, Meneghini, Trevisan und Zanardini erforscht worden. Mit grösserer Sorgfalt sind die Laubmoose, Characeen und Gefässkryptogamen bearbeitet; hier sind ausser den genauen Standortsangaben für jede Art auch kurze Diagnosen in italienischer Sprache gegeben, und die Species und Gattungen leicht übersicht- lich, dichotomisch angeordnet, so dass die Flora zu gleicher Zeit vortrefflich zur Bestimmung der venetischen Arten dienen kann. Penzig (Modena). *) Ueber Theil I siehe Botan. Centralbl. Bd. XXIH. 1885. p. 130. Botan. Centralbl. Jahrg. VII. 1886. Bd. XXV. 8 102 Püze. Krasser, Fridol., Ueber das angebliche Vorkommen eines Zellkerns in den Hefezellen. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1885. No. 11.) Bekanntlich wurde in neuerer Zeit das Vorhandensein eines Zellkernes bei Saccharomyces cerevisiae mehrfach angenommen. Derselbe soll nach Schmitz durch Ausfärbung mit Hämatoxylin, nach Strasburger durch Hämatein-Ammoniak sichtbar gemacht werden können. De Bary meint, es könne die Existenz eines Kernes aus dem Vorkommen von Nuclei'n in den Hefezellen er- schlossen werden. Verf. hat nun die von den beiden erstgenannten Forschern angegebenen Methoden zur Nach Weisung des Zellkerns in der Hefe auf das sorgfältigste zur Anwendung gebracht, bekam aber stets ein negatives Resultat. Ebenso blieb die Verwendung anderer Tinctionsstoffe (Carmin, Safranin etc.) nach entsprechender Fixirung der Objecte erfolglos. Es gelang zwar mitunter, namentlich mit ammoniakalischen Tinctionsstoffen, körnige Bildungen auszufärben; dieselben konnten jedoch nicht mit Sicherheit und um so weniger als Kerne gedeutet werden, als sie sich auch in solchen Hefezellen zeigten , aus welchen das Nuclei'n entfernt worden war. — Was die Annahme von De Bary betrifft, so bemerkt Verf., dass der Zellkern allerdings immer Nuclei'n enthält, dass aber umgekehrt das Vorhandensein dieser Substanz in der Zelle nicht nothwendig auch die gleichzeitige Existenz eines Zellkerns involviren muss, und führt weiter aus, dass vielmehr die Annahme begründet ist, dass das in den Hefezellen vorkommende Nuclei'n im allgemeinen Protoplasma vertheilt ist. Burgerstein (Wien). Cuboni, (*., Sulla probabile origine dei Saccaromiceti. Ricerche sperimentali. (Rivista di Viticoltura ed Enologia Italiana. 1885. Fase. 12. 13.) 8°. 15 pp. Mit 1 lithogr. Tafel. Verf. hat von Neuem die schon mehrfach bearbeitete Frage aufgenommen, ob die Saccharomyceten eine eigene Gruppe bilden, oder ob sie als Entwicklungsstadien von anderen Pilzen aufzufassen sind, welche sich in abnormen Verhältnissen bilden; und er hat in einer Reihe von Beobachtungen und Experimenten bemerkens- werthe Resultate erhalten. Bei der mikroskopischen Untersuchung der Lymphe (der „Tliränen des Weinstockes") an gekappten Reben fand Verf. im März und April stets zahlreiche Organismen, welche dem Saccharomyces ellipsoideus Rees vollkommen glichen. Einige Experimente zeigten, dass diese Elemente, resp. die von ihnen be- wohnten Lymphetropfen, in sterilisirten Mostproben binnen kurzer Zeit Gährungserscheinungen hervorriefen, die sowohl in dem äusseren Verlauf, wie in den Producten dieses Vorganges mit den normalen Gährungserscheinungen des Weines übereinstimmen. Eine nähere Untersuchung der Lymphe zeigt, dass die darin vor- kommenden „Hefezellen" nichts anderes sind als Sprossungs-Gebilde aus den Hyphen von Cladosporium herbarum, das sich fast all- gemein verbreitet auf der Rinde der Weinreben vorfindet. Be- sonders instruetive Objecte, wo noch die Sprosszellen den Clado- sporiumfäden anhängen, finden sich vorzüglich häufig in den Pilze. — Muscineen. 103 Gummi-Tropfen, die aus den Schnittflächen älterer Zweige aus- schwitzen. Verf. hat auch Cladosporium-Hyphen in solche Lymphe- tropfen oder Gummi -Gelatine versuchsweise ausgesät und stets ganz gleiche Bildungen von Sprosszellen erhalten; auch Culturen der zweiten und dritten Generation, durch Verdünnung und succes- sive Aussäung der primären Lymphe erhalten, gaben ihm stets charakteristische, isolirte Colonien von Sprosszellen, die sich, wie gesagt, in Nichts von Saccharomyces-Colonien unterscheiden. Die vom Verf. erhaltenen Resultate bestätigen also im Allgemeinen die von Loew vor mehreren Jahren*) veröffentlichten Ergebnisse und erweitern dieselben vorzüglich durch die Beobachtung der Saccharo- myces-Formen in „wildem" Zustand. Dematium pullulans, das den Loew'schen Untersuchungen zu Grunde gelegen hat, und Clado- sporium herbarum sind augenscheinlich ein und dasselbe, wie auch in der That die vom Verf. gegebenen Figuren mit den Loew'schen völlig übereinstimmen. Cladosporium kann also, wie so viele andere Fadenpilze, in flüssigem, sauerstoffarmen Medium eine eigene, ver- mehrungsfähige Generation von Spross- oder Hefezellen bilden — und es ist wohl möglich, dass der Gährungspilz des Mostes, Saccharomyces ellipsoideus, nichts anderes ist, als eben diese Hefen- Generation des eben genannten Hyphomyceten. Die Formation endogener Sporen (Askosporen) in den Hefezellen unter gewissen Bedingungen findet Analogien auch in den Conidien anderer Faden- pilze, und kann an und für sich nicht zur vorzüglichen Chara- kteristik der „Saccharomyceten" verwerthet werden. Verf. spricht sich übrigens bezüglich der zuletzt erwähnten Punkte mit löb- licher Reserve aus, und in der That bedürfen die hier berührten Verhältnisse, obwohl schon so viel bearbeitet, noch neuerer Unter- suchungen. Penzig (Modena). Stephani, F., Hepaticarum species novae vel minus cognitae. (Hedwigia. 1885. Heft 5. p. 214—218.) Mit 2 lith. Tafeln. Verf. gibt ausführliche lateinische Diagnosen von folgenden 3 neuen Mastigobryum-Arten : 1. M. acutifolium Steph. Taf. I. Fig. 1. Diese Art steht nach den Bemerkungen des Autors dem M. integrum der Syn. Hep. am nächsten , welches in dem N e e s 'sehen Herbar nach Ansicht des Verf. wahrscheinlich mit M. patens vertauscht worden ist; denn in demselben liegt unter M. patens von den Sandwich-Inseln eine Pflanze, welche zur Diagnose des M. integrum und unter der Bezeichnung M. integrum ein Exemplar von der Insel Bourbon, welches zu M. patens zu gehören scheint. Die neue Art unterscheidet sich von M. integrum hauptsächlich durch die Zuspitzung des Blattes und durch wesentlich kleinere Basalzellen , wenn die Pflanze von den Sandwich-Inseln als das Original von M. integrum angesehen wird. Den meisten anderen Species dieser Gattung gegenüber zeichnet sich M. acutifolium durch die Gleichmässigkeit in der Grösse der Blattzellen aus, während die letzteren bei fast sämmtlichen bekannten Arten am Dorsalrande der *) Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftl. Botanik. Bd. VI. p. 467. 8* 104 Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Blätter viel kleinere, oft sehr kleine, und in der Blattmediane grössere und abweichend gebaute Zellen besitzen , welche sich nicht selten bis in die Spitze in mehreren Reihen hineinziehen. Die Pflanze stammt von der Insel Banca im Ind. Archipel und wurde Verf. durch Luerssen übermittelt. 2. M. Assamicum Steph. Taf. I. Fig. 2. Diese Art soll dem M. Wallichianum am nächsten stehen, letzteres aber breitere, plumpere Blätter mit kleineren Zellen und seicht und stumpf gesägten Rändern besitzen. Nach dem Verf. sollen übrigens M. "Wallichianum und M. concavum aus Singapore (Hrb. Nees) ein und derselben Art angehören. Das Zellnetz der Unterblätter ist bei M. Assamicum ebenso wie bei manchen anderen exotischen Arten dieser Gattung oft dem der übrigen Blätter ganz ungleich, so dass diese Verhältnisse häufig zur Trennung sonst ähnlicher Arten gute Dienste leisten ; so sind z. B. die Unter- blätter von M- Vincentinum und stoloniferum mit einem breiten Rande gänzlich unverdickter Zellen umgeben , welche sich deutlich von den Basalzellen absetzen. Auch M. Novae Hollandiae zeigt Aehnliches und ist dadurch leicht von dem sehr nahestehenden M. decrescens zu unterscheiden. Das Moos stammt aus Assam (Hrb. Sande-Lacoste). 3. M. Borbonicum Steph. Taf. IL Fig. 1. Diese Species steht einer grossen Gruppe von Arten des tropischen Amerikas nahe , wie M. Vincentinum, Breutelii, Brasiliense, Portoricense, scutigerura, stoloni- ferum u. s. w. , und zwar dem letzteren in Form und Zähnung des Blattes am nächsten ; der Bau der Zellen unterscheidet beide sofort ; M. stoloniferum hat wesentlich dünnwandigere Blattzellen mit geringer Eckenverdickung, und die Unterblätter haben einen breiten Rand zarter, völlig unverdickter Zellen, welche von den Basiszellen deutlich abgesetzt sind. Vaterland: Bourbon und Madagascar (Hrb. Sande-Lacoste). Zum Schluss endlich wird ein von Gottsche interimistisch als M. brachypbyllum bezeichnetes Moos als 4. M. consanguineum var. brachyphyllum beschrieben. Taf. IL Fig. 2. Diese Form ist etwas schmächtiger und derber als das Original von M. consanguineum aus Merida, leg. Moritz, und seine Ampliigastrien sind viel kürzer; im übrigen sind Form und Trxtur der Blatter ganz so wie bei der Merida-Pflanze und zieht Verf. deshalb dieselbe als Var. zu M. consanguineum. Vaterland: Guadeloupe (Hrb. Gottsche). Warnstorf (Neuruppin). Duf'our, M. J., De l'influence de la gravitation sur les mouvements de quelques organes floraux. (Extrait des Archives des sciences physiques et naturelles de Geneve. Troisieme periode. Tome XIV. Movembre 1885. p. 413.) Die Untersuchungen, über welche Verf. in einem kurzen Auf- satze berichtet, beziehen sich auf die Frage, ob und in welcher Weise die Bewegungen einzelner Blütentheile von äusseren Kräften abhängig sind. Specieller in Betracht gezogen ist die Einwirkung der Gravitation auf die Lage von Staubfäden und Griffeln. Es fand sich, dass die genannten Theile mancher Blüten von Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 105 der Richtung der Gravitation in ihren Bewegungen beeinflusst werden , während bei anderen Blüten spontane Nutationen ihre Lage beherrschen. Der erstere Fall ist eingehend geschildert gelegentlich der Besprechung von Versuchen mit Dictamnus Fraxi- nella, wo das Auf- und Abwärtsbiegen von Staubfäden und Griffel immer in einer Verticalebene stattfindet. Der darin sich aus- sprechende Einfluss der Schwerkraft wurde durch Klinostaten- bewegung der Blüten eliminirt. Wie Dictamnus verhalten sich noch einige andere Blüten, welche Verf. daraufhin untersuchte. Andere, z. B. die der Umbelliferen, stehen diesen insofern gegen- über, als ihre Sexualorgane nur durch spontane Nutationen ihre Lage verändern. Es liegt in der Natur der Sache, dass sowohl geotropische Reizbarkeit, als Nutationen in einem Objecte vereinigt auftreten können, wie das bei Azalea pontica gefunden wurde. Noll (Heidelberg). Rohrbach, C, Ueber die Wasserleitungsfähigkeit des Kernholzes. (Zeitschrift für Naturwissenschaften. Bd. LVI1I. [Neue Folge. Bd. IV.] Halle. 1885. Juli-Augustheft. p. 319—347.) Nach einer historischen Einleitung zählt Verf. die benutzten Holzarten auf (Syringa vulgaris, Juglans regia, Prunus Juliana, Cerasus, domestica, Pirus Malus, Gymnoclaaus Canadensis, Pinus Larix, Robinia Pseudacacia, Taxus baccata, Berberis vulgaris, Ailanthus glandulosa, Cornus sanguinea, Lonicera Tatarica, Prunus Padus) und beschreibt seine Methode, welche wesentlich von der seiner Vorgänger abweicht. Sie beruht auf der Aufsaugung von Wasser durch abgeschnittene Aeste und ihrer Volumenvergrösserung (bei möglichst gehinderter Verdunstung). Die Volumenvergrösserung wurde mittelst des Kraus'schen Tastzirkels gemessen. Untersucht wurden Aeste, deren Saugfläche nur aus Kernholz bestand, ferner solche mit Kern- und Splintholz. Die so ausgeführten Versuchs- reihen ergaben folgende Resultate: 1. „Das Kernholz ist nicht im Stande, dem Stamme in genügender Weise Wasser zuzuführen." 2. „Der Sitz der Wasserleitung ist im Splint zu suchen, den verkernten Parthien kann im günstigsten Falle (Berberis) eine höchst minimale Betheiligung zugeschrieben werden." 3. „Im Holzkörper unserer echten Kernholzbäume übernimmt die Hauptthätigkeit bei der Wasserleitung der Splint, ohne dass jedoch (zunächst wenigstens) das Kernholz für diese Function ganz untauglich würde." Zahlreiche Tabellen sind der Arbeit beigefügt. Kaiser (Schönebeck a/E). Hartwich, C, Ueber Gerbstoffkugeln und Ligninkörper in der Nahrungsschicht der Infectoria-Gallen. Mit 1 Tfl. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. III. 1885. Heft 4. p. 146.) Die zu besprechenden Körper treten offenbar als Neben- producte bei der Umwandlung der Stärke auf, welche in den von den Larven allmählich aufgezehrten Nahrungsschichten vor sich geht. Die Gerbstoffkugeln sind höchstens 30 fi gross, besitzen eine 106 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. braunrothe Farbe und weichen bisweilen etwas von der regel- mässigen Kugelgestalt ab. In jeder Zelle kommt gewöhnlich nur eine Kugel vor. Bei ihrer Verbreitung in fast allen Gallen sind diese Körper schon früher bekannt gewesen, aber nicht richtig gedeutet worden. Sie bestehen zum grössten Theil aus Gerbsäure, denn sie werden mit Eisenchlorid blauschwarz, mit Kaliumbichromat dunkler braun gefärbt. Ausserdem sind sie von einer Membran umgeben, die sich mit Grenacher's Salzsäure-Carmin blassroth färbt und als ein Niederschlag aus dem Protoplasma zu betrachten ist. Die Kugeln beginnen sich zu bilden durch Ansammlung kleiner Tröpfchen im Protoplasma der Zellen, welche noch Amylum ent- halten. Je mehr das Amylum schwindet, um so mehr nehmen diese Ansammlungen eine regelmässige Gestalt an und runden sich zu den eigentlichen Kugeln ab ; dann erst entsteht die Plasmahaut. Die mit den Gerbstoffkugeln zusammen vorkommenden eigen- thümlichen Gebilde sind fast farblose oder gelbliche Massen, die aus einer grösseren Anzahl ungefähr eiförmiger, mit den spitzen Enden aneinanderstossender Körper zusammengesetzt sind. Die verschiedenen Reactionen zeigen, dass sie Lignin enthalten. Sie sind in den Gallen nicht so weit verbreitet wie die Gerbstoffkugeln; in den Gallen, wo letztere häufig sind, finden sich die Ligninkörper seltener und umgedreht. In ihren ersten Entwicklungsstadien er- scheinen sie als massige Auflagerungen der Zellwand an solchen Stellen, wo mehrere Zellen, die noch Amylum enthalten, zusammen- stossen. Die ausgebildeten Zustände finden sich dagegen in Zellen, deren Amylum völlig oder fast völlig umgesetzt ist und die dann bisweilen ganz von den Ligninkörpern erfüllt sind. Dass beide hier betrachteten Gebilde für die Ernährung des Insects werthlos sind, scheint daraus hervorzugehen, dass sie den Hauptbestandteil der Excremente desselben bilden. Möbius (Heidelberg). Delierain, P. et Maquenne, L., Sur l'emission d'acide carbonique et l'absorption d'oxygene des feuilles maintenues ä l'obscurite. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. C. 1885. p. 1234—1236.) Schloesing, 0 b s e r v a t i o n s relatives äla communication precedente. (1. c. p. 1236—1238.) Verff. der ersten Arbeit haben aus ihren Untersuchungen an Blättern von Evonymus Japonica ersehen, dass das Verhältniss CO 2 oft grösser als 1 ist, mithin mehr C02 ausgehaucht als Sauer- stoff eingeathmet wird; der Ueberschuss muss daher von intra- molecularer Athmung herrühren. Durch Auspumpen wurde die in den Geweben befindliche Luft entfernt, dann ward Luft zugelassen und dieselbe nach einer Reihe von Stunden analysirt. Die Versuche wurden bei 0 ° und bei 35 ° angestellt. Als sehr erheblich stellt sich das Plus heraus, wenn man nach Beendigung eines Versuches mit denselben Blättern einen zweiten Versuch anstellt. Schloesing weist darauf hin, dass nach Boussingault Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 107 und seinen eigenen Elementaranalysen ganzer Pflanzen sich mehr Wasserstoff findet als durch den vorhandenen Sauerstoff zu Wasser oxydirt werden kann. Da nun bei der Bildung der Kohlehydrate der Wasserstoff zum Sauerstoff in den Verhältnissen des Wassers in die Bildung eingeht, so hält Verf. es für sehr wahrscheinlich, dass die ausgeschiedene Kohlensäuremenge die aufgenommene Sauerstoffmenge an Volumen übertrifft. Weil diese Ansicht unserer heutigen Kenntniss widerspricht, so erwartet Verf. eine Bestätigung CO seinsr Behauptung von der Bestimmung des Verhältnisses — -z-*- wälrend der ganzen Vegetationsperiode einer Pflanze. Wieler (Berlin). Grthaut et Peyrou, Extraction et composition des gaz CDntenus dans les feuilles aeriennes. (Comptes rendus des se'ances de l'Academie des sciences de Paris. T. C. 1885. p. 1475—1477.) Die vom Baum genommenen Blätter wurden in einen mit ausgekochtem Wasser gefüllten Recipienten gebracht. Durch Ent- fernen eines Theiles dieses Wassers wurde ein luftleerer Raum hergestellt. Die Blätter waren einer Temperatur von 50° oder 100 ° ausgesetzt. Dat den Blättern bei 50° entzogene Gas enthält viel weniger Sauerstoff als die atmosphärische Luft und eine grosse Menge Kohlensäure, während das bei 100 ° entzogene Gas noch viel mehr Kohlensäure, wenig Stickstoff und nur eine Spur oder gar keinen Sauerstoff enthält. Wieler (Berlin). Mingioli, E., Uffizio dei composti del magnesio nel suolo t nelle piante. (L'Italia agricola. [Milano.] XVII, 1885. p. 172.) Gleich tinem früheren Artikel über das Vorkommen und den Nutzen des lalkes in den Culturböden und in der Pflanze fasst Verf. hier das Wichtigste über die Magnesiumsalze des Bodens zusammen, derm Verbindungen und Vorkommen, sowie die Formen, unter welchen dieselben von den Pflanzen aufgenommen werden, näher besprochm werden. Nach Verf. substituirt das Magnesium in vielen Fällen, namentlich als Carbonat, den Kalk; nicht jedoch umgekehrt. Das kohlensaure Magnesium saugt gierig Wasser auf und dient dadurch viel besser als Kalkcarbonat dazu, den Boden locker und feucht zu erhalten. Solla (Pavia). Lindmail, C. A. M,,Om postflorationen och dess betydelse säsom skyddsnedel för fruktanlaget.*) (Kongl. Sveuska Akademiens Stockiolm Handlingar. Bd. XXI. No. 4.) 4°. 81 pp. Mit 4 Tafeln. Ref. hatte die .Absicht, die Untersuchungen von Du Clos über die PostfloratioL zu verfolgen. Die Postfloration ist nach Clos**) eigentlich die Stellung und Lage der Blumenblätter, welche *) Vergl. den Vortrag v>n Prof. Wittrock in Bd. XXV. 1886. p. 55. **) De la postfloraison. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'Academie des sciences de Pt,ris. 1865. p. 1177.) 108 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. dieselben nach der Vollendung der Befruchtung einnehmen. Ref. will diesen Begriff auch auf andere Blumentheile ausgedehnt wissen, sowie auch auf die der Blüte benachbarten Organe, den Blüten- stiel, die Hochblätter u. s. w. Eef. schlägt vor, die Blüte nach ihrer eigentlichen Blütezeit Metanthemium (Nachblüte) zu nennen, während er den Frucht- knoten zu derselben Zeit, das heisst nach der Befruchtung, als Fruchtanlage oder Metridium bezeichnet. Nach einer Be- trachtung über den Zustand der Blüte zu Beginn der postfloraien Zeit nimmt Ref. nicht mehr Anstand, diesen Zeitpunkt für den wichtigsten in der Entwicklung der sämmtlichen fructificatiTen Organe zu erklären, da die Ernährung und die Ausbildung der jungen Fruchtanlage die Hauptaufgabe der Pflanze ist. Selon während der Blütezeit nimmt der Fruchtknoten einen Platz in ier Blume ein, der, wie verschieden auch die Blütenformen sein mögen, in den meisten Fällen sorgfältig geschützt ist. Ref. erinnert an Extreme, wie Colchicum oder Tripsacum daetyloides L., und findet die Notwendigkeit besonderer Schutzeinrichtungen für den Frucht- knoten vor Allem durch die eigenthümliche Form mancher Hüten erwiesen, die nur Gynäceum haben (Amarantus, Amentaceaeu. a.), oder wo dieses vorherrscht (mehrere Silenaceen). Sind docl auch verschiedene Schutzeinrichtungen für andere wichtige Blumeatheile, die Staubfäden und die Nectarien, nachgewiesen ! Mit Recht können wir einen grossen Theil dieser Schutzmittel auch für den Frucht- knoten in Anspruch nehmen. Letzterer besitzt ferner oftmals einen Bau oder eine Bekleidung, durch welchen er sich vor dei übrigen Organen der Blüte begünstigt erweist. Nach seiner Befruchtung wird der Fruchtknoten ein Organ von noch grösserer Bedeutung als vorher. Während de? Zuwachses des Metridiums und des gleichzeitigen Absterbens anderer Blüten- theile könnten leicht verschiedene äussere Einflüsse, wie „unberufene Gäste" , parasitische Pilze , schroffe Temperaturwecüsel und zu starke Trockenheit oder Feuchtigkeit, vielleicht au>h zu starkes Licht, dasselbe beschädigen. Aus dem oben Gesagten versteht es sich von jelbst, dass die Fruchtbildung im Allgemeinen nicht ungeschützt vor sich gehen kann. Wo die Schutzmittel der Blütezeit nicht bbiben oder nicht ausreichen, müssen natürlich bei dem Verbluten neue Schutz- einrichtungen entstehen. Ref. erkannte es bald für unmöglich, die verschiedenen Formen der postfloraien Erscheinungen vollständig zu e'kennen, oder doch wenigstens zu erklären, ohne dieselben in ihnm Zusammenhange mit der Frage über die Schutzmittel der pruchtanlage zu be- trachten. Er stellt darum die Frage auf: Beliehen sich die post- floraien Veränderungen auf die junge Frucht, die sich zur gleichen Zeit ausbildet? Als Antwort ergibt sich, dass es die Hauptaufgabe der Post- floration sei, der Fruchtanlage zum Schutz? zu dienen. Ref. unter- suchte etwa 250 Arten aus 55 verschiedinen Familien und fand hauptsächlich folgende Anordnungen in dsm Metanthemium: Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 109 1. Nach der Befruchtung kann sich das Aussehen der Blume, besonders der Blütenhülle, derart verändern, dass die Blüte viel unansehnlicher als während der Blütezeit wird, wodurch sie während der wichtigen Fruchtbildungsarbeit mehr geschützt ist. Durch eigenthümliche Gestaltumänderungen wird die Fläche verkleinert, die die Blütenhülle sonst einnahm: Phlox, die untere Lippe von Salvia, die farbigen Blumenblätter bei Alisma u. s. w. Die sonst auffallende Farbe und Zeichnung der Blumenblätter wird verdeckt, z. B. durch das Schliessen der Blumenkrone, oder durch Abfallen derartiger Blütenhüllen, besonders der verwachsen- blätterigen : Scrophulariaceae , Labiatae , Borragineae , Oleaceae, Polemoniaceae, Vaccinieae, Rosaceae, Ranunculus u. a. 2. Durch die Befruchtung können die Blütenblätter und be- nachbarten Blattorgane derart zur Weiterentwicklung veranlasst werden, dass diese Blätter dann durch ihre Stellung und Form als schützende Organe für die Fruchtanlage wirken. Die befruchtete Blüte schliesst sich sofort, mit wenigen Aus- nahmen, was für die verschiedenartigsten Blütenformen gilt. Vor allem umschliesst der Kelch so allgemein die Fruchtanlage, dass darin ein Hauptzweck der Kelchblätter zu suchen sein muss. Der röhrige Kelch ist in dieser Beziehung am vorzüglichsten und hat oft besondere Apparate, um seine Mündung zu verschliessen : Verbena, verschiedene Labiatae u. a. In den meisten Fällen ist er durch Form und Grösse dem erwähnten Zwecke geradezu an- gepasst; sehr oft wird er sogar vergrössert nach Maassgabe der wachsenden Fruchtanlage und wird mit Schutzmitteln, z. B. Stacheln, reichlicher ausgestattet: Solanaceae, Scrophulariaceae, Convolvula- ceae, Polemoniaceae, Malvaceae, Cistaceae, Potentilla, Comarum, Caryophyllaceae. Wie der Kelch fungiren die Deckblätter der Cichoriaceen und anderer Compositae; ebenso die der Asperula ciliata Mönch, u. a. Auch die farbigen Blumenblätter persistiren oft als feste Hülle um das Metridium: Primula, Dianthus, Alsina- ceae, mehrere Papilionaceae, Eranthis, Pulsatilla; auch bei Anemone und einigen Cruciferen bleiben sie noch kürzere Zeit, ebenso die Staminodien bei Aquilegia. 3. Durch die Befruchtung kann der Stiel der Blüte oder des Blütenstands ein ungleichseitiges Wachsthum erfahren , wodurch die Fruchtanlage durch die veränderte Richtung nach einem sicheren Platze hin geschoben wird. Neben der zunehmenden Festigkeit des Blütenstieles der be- fruchteten Blume sind mehrere Pflanzen, besonders niedergestreckte und aufsteigende, zu erwähnen, bei denen das Metanthemium durch die Bewegungen seines Stieles sich von dem Orte, den es während des Blühens einnahm, weit entfernt befindet. Es ist z. B. an den Boden angedrückt, oder wenigstens abwärts gerichtet bei Neino- phila , Convolvulaceae , Nolana , Geranien , Potentilla minor Gil., Stellaria media Cyrill. , Spergularia, Adoxa, Tussilago , Myosotis caespitosa Schultz und palustris Roth. Am höchsten ausgeprägt findet sich dieses Verhalten bei der Geocarpie. In anderen Fällen versteckt sich das Metanthemium unter die Laubblätter: Cobaea 110 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. scandens Cav. , Adoxa, Tropaeolum majus L. ; oder aber zieht es sich in das Hüllblatt hinein : Commelyna ; oder unter die noch blühenden Blumen des Blütenstandes : Viscaria, Lythrum, Trifolium medium Huds. , Hablitzia tamnoides M. B. , mehrere Cruciferen; oder in's Wasser hinab : Batrachium, Vallisneria. Diese Bewegungen sind zweiffellos Nutationserscheinungen aus inneren Ursachen. Aus diesen Eigenthümlichkeiten bei der Postfloration schliesst Ref., dass die Frucht zu ihrer Entwicklung kein Licht braucht und auch eine directe Insolation zu vermeiden strebt. 4. In dem Metanthemium kommen noch viele andere eigen- thümliche Bewegungserscheinungen vor, die ebenso unnöthig wie unerklärlich wären, wenn sie nicht einen bestimmten Zweck hätten. Die randständigen, auswärts gekrümmten Blüten bei Carduus crispus L. richten nach dem Verblühen ihre Röhre gerade und nähern sich dadurch einander, ganz wie die Zungenblüten anderer Köpfchenblütler. Bei anderen Vertretern derselben Familie schwillt ein Gewebe stark an der Aussenseite der Deckblätter an, wodurch diese bis zu der Reife der Früchte fest zusammengehalten werden ; später, wenn das erwähnte Gewebe eingetrocknet ist, biegen sich die Deckblätter abwärts. Die Blumenkrone von Verbena hybrida Hort, wird durch den Druck ihrer gekrümmten Röhre gegen die innere Seite des engen Kelches entfernt; in anderen Blüten kann dieses durch den Druck der Kelchblätter gegen eine feste, glatte Aussenseite der Blumenkrone geschehen: Anagallis, Cobaea, Nolana u. a. 5. Fehlen einer Art die Schutzmittel, die die nahe verwandten besitzen , so hat diese doch durch irgend eine andere specifische Einrichtung in den meisten Fällen völlig gleiche Vortheile auf- zuweisen. Fragaria vesca L. z. B. hat einen Kelch, der sich nicht wie jener von F. collina Ehrh. verschliesst; dafür biegt sich der Blütenstiel jener Art aber nach dem Verblühen in weit stärkerem Bogen gegen den Boden, als bei dieser, wodurch der ausgebreitete Kelch ein flaches Dach über der jungen Erdbeere bildet. Bei dieser Gelegenheit erwähnt Ref. mehrere Abweichungen von der gefundenen Hauptregel. So z. B. findet sich kein schützendes Organ für das Metridium bei den Papaveraceen, Impatiens, Delphinium, Aconitum, Ranunculus, Caltha, Trollius, Actaea, Spiraea, Berberis, mehreren Cruciferen, Umbelliferae, Corneae, Araliaceae, Oleaceae, Galia, Lonicerae, Campanulaceae, Cucurbitaceae , Vaccinieae, mehreren Ribes- Arten. Diese Aus- nahmen können in 3 Gruppen zusammengefasst werden: 1. Pflanzen mit starkfarbigen und zarten Blumenblättern, die als Schutzmittel nicht verwendbar sind (die meisten gehören den Aphanocyclicae an). Zum Ersatz finden wir hier entweder zahlreiche freie Frucht- blätter (Ranunculaceae) , oder eigenthümliche , den unberufenen Gästen widerliche Säfte (Papaveraceae, Datura, Ranunculus u. a.). 2. Pflanzen mit kleinen, aber sehr zahlreichen Blumen in dichten Stauden: Valeriana, Rubiaceae, Umbelliferae, Melilotus. Mehrere Ericen mit kleinen , zahlreichen Blumen verschliessen nicht die Blumenkrone des Metanthemiums , wie die grossblumigen Arten; Physiologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. Hl Gypsophila hat einen weniger tiefen Kelch als die übrigen Silenaceae u. s. w. 3. Bei mehreren Pflanzen mit unterständigem Frucht- knoten reift die Frucht ganz unverhüllt, was dadurch erklärt werden kann, dass sie fast immer fleischig und saftig ist : Coffea, Lonicera, Cucurbitaceae, Vaccinieae, Cornus, Ribes. Auch bei anderen Ord- nungen der Phanerogamen entbehren fleischige Früchte jedes Schutzes, so Vitis, Hex, Actaea, Berberis, Prunus, während ver- wandte Arten mit nicht fleischigen Früchten irgend eine Schutz- einrichtung aufzuweisen haben. Auch saftige Scheinfrüchte sind vom Anfange ab ohne Hülle: Ficus, Morus, Rosa, Fragaria vesca, Anacardium u. a. Bei diesen beruht der aromatische Geschmack auf der Intensität und Dauer der Beleuchtung während der Aus- bildung (Sc hü bei er). Kapseln, die ihren Samen durch Löcher ausstreuen , müssen natürlicher Weise ebenfalls ganz frei sein : Campanula, Papaver; ebenso Impatiens, Orchideae. 6. Wenn der Fruchtknoten zerstört oder die Blüte nicht be- fruchtet worden ist, bleiben die hier besprochenen Verände- rungen aus. Ref. versucht dann die zahlreichen Formen der Postfloration zu gruppiren, findet aber keine scharfen Grenzen ; im Allgemeinen kann man sich derselben auch nicht als Merkmal für die systematische Botanik bedienen, in der beschreibenden dagegen gelegentlich recht gut. Dagegen gelangt Ref. zu der Ueberzeugung , dass die Post- floration eine Lebensäusserung der Pflanze mit bestimmtem Zweck in den mannichfaltigen Formen sei. Freilich können ihre Er- scheinungen oftmals auf mechanischen Ursachen, wie z. B. auf der zurückgehenden Lebenskraft der Organe oder auf einer von der Präfloration ab zurückgebliebenen Disposition, sich in einer gewissen Richtung zu verändern, beruhen. Es leuchtet jedoch ein, dass sie mit der Befruchtung zusammenhängen; in vielen Fällen dürfen sie sogar als Wirkungen derselben erklärt werden. Zum Schluss gedenkt Ref. auch anderer Zwecke der Post- floration , besonders zum Besten der später sich entwickelnden Blumen oder der Verbreitung der Früchte und der Samen. Lindman (Upsala). Beketoff, A. N., Ueber die Flora von Archangel. (Arbeiten der St. Petersburger Naturforschergesellschaft XV. 2. p. 523—616 und Temperatur-Uebersicht am Ende.) [Russisch.] Das Gouvernement Archangel , das grösste Gouvernement des europäischen Russlands, liegt zwischen dem 63 und 73° N. Br. und dem 30—60° Oestl. L., umfasst Russisch Lappland (Kola), die Flussgebiete des Kern, der Onega, der Dwina, der Pinega, des Mesen und der Petschora, die Halbinsel Kanin und die Inseln Kolgujew, Waigatsch und Nowaja Semlja. Aus dem Florenverzeichnisse geht hervor, dass die natürlichen Familien in folgender Weise vertreten sind: Thalami florae: Ranunculaceae 34 species mitllvar., Nymphaeaceae 2 sp. u. 2 yar. , Papaveraceae 1 sp., Fumariaceae 2 sp. , Cruciferae 43 sp. u. 3 var., Cistineae 1 sp., Violarieae 8 sp. u. 1 var., Droseraceae 2 sp., Parnassieae 2 sp. , Sileneae 20 sp. , Maine ae 29 sp. u. 5 var., Elatineae 1, Lineae 1 sp. 112 Systematik u. Pflanzengeographie. — Teratologie u. Pflanzenkrankheiten. (cult.) , Tiliaceae 1 sp., Hypericineae 2 sp. , Geraniaceae 4 sp. , Balsamineae 1 sp. , Oxalideae 1 sp., Rhamneae 1 sp. f Calyciflorae: Papilionaceae 25 sp. , Amygdaleae 1 sp. , Rosaceae 33 sp. , Pomaceae 2 sp. , Onagrarieae 8 sp. u. 1 var., Halorageae 2 sp., Hippurideae und Callitrichineae 4 sp., Lythrarieae 1 sp., Portulaceae 1 sp., Sclerantheae 1 sp., Paronychieae 3 sp., Crassulaceae 7 sp. , Grossularieae 2 sp. , Saxifrageae 15 sp. u. 1 var. , Umbelliferae 22 sp. u. 1 var. , Corneae 1 sp. , Caprifoliaceae 5 sp. , Rubiaceae 6 sp. u. 1 var., Valerianeae 2 sp., Dipsaceae 2 sp., Compositae 78 sp. u. 11 var., Lobeliaceae 1 sp., Campanulaceae 5 sp. und 2 var., Vaccinieae 5 sp. u. 1 var., Ericaceae 10 sp., Pyrolaceae 4 6p. ; Corollif'lorae: Lentibularieae 5 sp., Primulaceae 12 sp. u. 5 var., Gentianeae 8 sp. u. 2 var., Polemoniaceae 2 sp., Diapensia- ceae 1 sp. , Cuscuteae 1 sp. , Boragineae 8 sp. u. 3 var. , Solanaceae 2 sp., Scrophularineae 29 sp. u. 2 var., Selagineae 1 sp., Labiatae 16 sp. u. 1 var., Plumbagineae 1 sp. , Plantagineae 3 sp. u. 1 var.; Monochlamydeae: Salsolaceae 6 sp., Polygoneae 17 sp. u. 2 var., Thymelaceae 1 sp., Aristolochieae 1 sp., Empetreae 1 sp., Euphorbieae 1 sp., Salicineae 29 sp. u. 5 var., Canna- bineae 1 sp., Urticeae 3 sp., Betulaceae 7 sp. u. 6 var., Myriceae 1 sp., Abieti- neae 6 sp. , Cupressineae 2 sp. ; Monocotyledones: Typhaceae 6 sp., Aroideae 1 sp., Lemnaceae 2 sp., Najadeae 8 sp. u. 2 var., Juncagineae 3 sp., Alismaceae 2 sp. u. 1 var., Butomeae 1 sp., Hydrocharideae 2 sp., Orchideae 15 sp. u. 1 var. , Irideae 1 sp. , Smilaceae 3 sp. , Liliaceae 5 sp. u. 1 var., Juncaceae 19 sp. u. 4 var. , Cyperaceae 70 sp. u. 24 var. , Gramineae 66 sp., 2 sp. cult., 16 var.; Cryptogamae: Equisetaceae 7 sp. , Isoeteae 1 sp., Lycopodiaceae 6 sp., Ophioglosseae 4 sp., Polypodiaceae 14 sp. S. S. 805 species. ßeketoffs Arbeit über die Flora von Archangel stützt sich, wie er in der Einleitung dazu angibt, auf die Forschungsresultate und die Arbeiten der beiden Fellman, von Kjellman, Lind- ström, Baer, Hofman, Ruprecht, Schrenk, Trautvetter und auf einige neuere Sammlungen von Sokoloff (1870) und von Kudrjawzeff, Chlebnikoff, Pleske und Herzen- stein (1880). Wenn also auch kein botanisch neues Gebiet auf diese Weise erschlossen wurde, so wurde doch das bisher so zerstreute Material systematisch geordnet, zusammengestellt und zu einem Ganzen ver- arbeitet, so dass man jetzt auch gewisse Schlussfolgerungen daraus ziehen kann. Unter den 805 Species befinden sich 779 Blüten- pflanzen; von diesen kommen auf den westlichen Theil des Gou- vernements Archangel ungefähr 350 und auf den östlichen 86 Arten, beiden Theilen gemeinsam sind 343 Arten. — Von 278 Arten , welche im Polarkreise dieser Länder gesammelt wurden, gehören 210 dem Lande Kola und 227 dem Lande Mesen an, beiden Ländern gemeinsam sind 159 Arten. So besitzt also der arktische Theil von Kola 51 Arten, welche das Weisse Meer nicht überschreiten, während auf den arktischen Theil von Mesen 68 ihm eigentümliche Arten kommen. v. Herder (.St. Petersburg). Strasburger, Eduard, Die Kartoffslkrankheit. (Aus „Wszechswiat" in „Gazeta rolnicza". Jahrg. XXV. 1885. No. 26-29.) [Polnisch.] Enthält eine gemeinfassliche Darstellung des Wesens, der Ursachen, Wirkung und Verbreitung epidemischer Krankheiten, speciell erläutert und begründet am Beispiele der Kartoffelkrankheit. , Prazmowski (Czernichöw). Gawronski, Fr., Cleonus Ucrainiensis, ein neuer Schäd- ling der Hüben felder. (Gazeta rolnicza. Jahrg. XXV. 1885. No. 31. p. 374—375.) [Polnisch.] Teratologie und Pflanzenkrankheiten. — Oekonomische Botanik. H3 Als Cleonus Ucrainiensis wird vom Verf. eine intermediäre Form zwischen Cl. punctiventris und Cl. sulcirostris bezeichnet, welche in ihrer Lebensweise und der Art der Entwicklung genau mit den genannten Arten übereinstimmt und auch gleichen Schaden verursacht. Verf. hält es für möglich, dass diese Form nur ein Bastard zwischen Cl. punctiventris und Cl sulcirostris ist. Prazmowski (Czernichöw). Körnicke und Werner, Handbuch des Getreidebaues. Band I: Die Arten und Varietäten des Getreides. Von Körnicke. 8°. 470 pp. Mit 10 Tafeln. Band II: Die Sorten und der An- bau des Getreides. 8°. 1009 pp. Mit Holzschn. Bonn (E. Strauss) 1885. Ref. kann bei diesem grossen Werke nur auf den ersten Band eingehen, der auch für den wissenschaftlichen Botaniker eine Fülle von neuen Thatsachen und Ansichten bringt; der zweite Band ist hauptsächlich für den praktischen Landwirth bestimmt. Der erste Band beginnt mit einer allgemeinen Beschreibung der Theile der Graspflanze, die nichts wesentlich Neues bringt. Der zweite Abschnitt: „Lebensdauer und Vegetationsdauer" be- schäftigt sich besonders mit dem Unterschied zwischen Sommer- und Wintergetreide. Verf. behauptet, dass in unserem Klima sich diese beiden Formen ihrer inneren Natur nach verschieden ver- halten; er bestreitet, dass sie sich, wie oft behauptet worden, in wenigen Jahren in einander überführen lassen und führt derartige Angaben auf die Möglichkeit zurück, Sommergetreide, welches winterhart ist, im Herbste anzubauen und durch den Winter zu bringen. Desshalb sei es noch kein Wintergetreide, denn es lässt sich dann der Same davon wieder als Sommergetreide cultiviren und so abwechselnd, ein achtes Wintergetreide aber, im Frühjahre ausgesäet, bildet im folgenden Sommer keine Halme. Verf. gibt übrigens die Existenz von Mittelstufen zu. Bezüglich der Einwirkung des Klimas auf die Vegetationsdauer hat Verf. Versuche gemacht, welche ergaben, dass die aus dem hohen Norden bezogenen Samen bei uns Sorten von kürzerer Vegetationsdauer als unsere einheimischen liefern, wenn es Sommergetreide, solche von längerer, wenn es Wintergetreide sind. Letztere haben sich offenbar an die lange Winterruhe gewöhnt und vegetiren bei uns später. Eine 11jährige Cultur in Bonn hat daran nichts geändert. Das Capitel „Das Blühen der Getreide" bringt nichts wesentlich Neues. V erf. zeigt an dem Beispiel der sechszeiligen Gerste, einer kleisto- gamisch blühenden, sich daher immer selbstbefruchtenden Art, deren Aehren schon auf römischen Münzen aus dem 6. u. 5. Jahrh. v. Chr. deutlich dargestellt sind, dass sich eine Pflanze auch bei Ausschluss von Fremdbefruchtung durch Jahrtausende erhalten kann. In dem Capitel vom „Ursprung der Getreide" gibt Verf. der Meinung Ausdruck, dass die heutigen Getreide mehr oder weniger stark abgeänderte Formen sind, die in dieser Form nie existirt haben, uud dass wir jetzt die wilden Stammformen des Einkorns, Roggens, der Gerste, des Hafers, Reises, der Kolbenhirse, Mohrhirse und des Coracan kennen (siehe bei den einzelnen Arten). 114 Oekonomische Botanik Für den Weizen und die Rispenhirse gibt er die Hoffnung nicht auf, dass ihre Stammformen gefunden werden; am wenigsten Aus- sicht ist bei dem Mais. Alle wilden Stammformen der Getreide werfen bei der Reife ihre Früchte ab, welche für die Ernte un- angenehme Eigenschaft sich bei der Cultur zum grössten Theile verloren hat. Letztere brachte ferner grössere Früchte, sowie grannenlose Abarten hervor. Das Vaterland der einzelnen Arten lässt sich nicht sicher feststellen, die grösste Wahrscheinlichkeit spricht für Vorderasien als Heimath der Gerste, des Einkorns; Centralasien für den Roggen und Hafer ; Südasien für Rispen- und Kolbenhirse; Afrika für Mohrhirse, Reis, Coracan, Teff; Amerika für den Mais. Das nächste Capitel handelt von den Unterschieden zwischen Varietäten und Sorten. Unter ersteren versteht Verf. jene Formen, welche sich auch an einzelnen Exemplaren im richtigen Stadium durch deutlich definirbare Merkmale unterscheiden lassen , also durch Vorhandensein oder Fehlen der Grannen , Behaarung und Farbe der Aehren und Körner, und welche sich bei der Aussaat durchwegs oder wenigstens theilweise erhalten. Sie werden durch eigene lateinische Namen bezeichnet. Sorten hingegen haben andere, weniger auffallende, für den Landwirth aber sehr wichtige, in der Aussaat constante Unterschiede, welche sich an der ein- zelnen Pflanze entweder gar nicht oder nur von dem ganz Ein- geweihten erkennen lassen (Vegetationsdauer, Widerstandsfähigkeit gegen Wetterungunst, Bestockungsvermögen , Höhe, Dicke der Aehre, Grösse der Körner etc.). Es folgt hierauf eine analytische Uebersicht der Getreidearten, in welcher I. ächte Getreide mit längsfurchiger Frucht, mehreren Keimwürzelchen, einem Gipfelpolster anf dem Fruchtknoten, und II. unächte Getreide mit Früchten ohne Längsfurche, einem Keim- würzelchen und kahlen Fruchtknoten ohne Gipfelpolster unter- schieden werden. Zu ersteren gehören Triticum, Seeale, Hordeum, zu letzteren Oryza, Phalaris, Panicum, Pennisetum, Andropogon, Zea, Eragrostis. Nun folgt der grösste Theil des Werkes, die Beschreibung der einzelnen Arten und Varietäten. Ref. kann ohne jede Ueber- treibung behaupten, dass hier zum ersten Male in der botanischen Litteratur ausführliche, wo nicht völlig erschöpfende, streng wissenschaftliche Beschreibungen unserer Getreidearten vorliegen. Was bisher in dieser Richtung existirte, waren entweder Be- schreibungen ohne streng wissenschaftliche Richtung, blos der Unterscheidung dienend, oder aber wissenschaftliche Beschreibungen einzelner Theile der Pflanze, wie die in Harz's landwirtschaftlicher Samenkunde. In eine Detail -Hervorhebung der vielfach neuen Unterscheidungsmerkmale , welche hier aufgedeckt werden , kann das Referat ebensowenig eingehen als in die Aufzählung der zahl- reichen neuen Varietäten, und Ref. begnügt sich daher mit der Mittheilung einiger Ansichten des Verf. von allgemeinerem Inter- esse. Von Triticum werden nur 3 Species angenommen; vulgare, Polonicum, monocoecum, die anderen als Varietäten eingereiht. Oekonomische Botanik. 115 Von letzterer kennen wir die Stammform (Trit. Baeoticum Boiss .*), von ersterer nicht, doch wird sie wahrscheinlich der Section Aegilops angehören, die schon Godron mit Triticum wieder ver- einigt hat. Der Spelz wird ihr am nächsten stehen. Es werden 6 Subspecies von Tr. vulgare mit zusammen 125 Varietäten be- schrieben. Seeale cereale hingegen hat nur 4 Varietäten. Die Stammart desselben ist S. montanum Guss. (Marocco und Süd- spanien bis Kurdistan und Centralasien). Hordeum vulgare wird entsprechend der vom Verf. schon früher publicirten Monographie**) als einzige Art, umfassend hexastichon, tetrastichum, intermedium und distichum mit zusammen 45 Varietäten abgehandelt. Die Stammform ist H. spontaneum C. Koch. (Transkaukasien bis Arabien , Kleinasien bis Südpersien). Avena sativa umfasst auch brevis, strigosa, Abyssinica und ruda mit zusammen 29 Varietäten. Als Stammart wird A. fatua angesehen , wahrscheinlich im Süd- osten heimisch, jetzt überallhin verschleppt. Vom Reis werden 39 Varietäten beschrieben, darunter 10, welche sogenannten Kleb- reis liefern, dessen Stärkekörner sich mit Jod nicht violett, sondern gelbbraun färben. Wilder Reis findet sich noch jetzt in Ostindien und Centralafrika. Er wirft seine Früchte bei der Reife leicht ab. Von Panicum miliaceum werden 26 Varietäten unterschieden. Vaterland und Stammform unbekannt. Panicum Italicum hingegen wird auf P. viride L. als Stammform zurückgeführt und in 17 Varietäten eingetheilt. Panicum sanguinale und Phalaris Canariensis werden , der geringen Bedeutung wegen , kurz behandelt. Das Pennisetum typhoideum Rieh., die Negerhirse, tauft Verf. in Penn, spicatum um, weil ihr ursprünglicher Name Holcus spicatus L. ist. Die wilde Stammform derselben ist nicht bekannt, wahrscheinlich aber in Afrika zu suchen. In die Varietäten wird hier aus Mangel an Material nicht eingegangen. Andropogon Sorghum Brot, wird mit A. Halepensis als Stammform vereinigt und 12 Abarten davon werden aufgeführt. Eragrostis Abyssinica, der Teff, wird auf E. pilosa Beauv. als Stammart zurückgeführt, die über alle Erdtheile verbreitet ist, aber nur in Abyssinien zu einer Culturpflanze ge- macht wurde, wo sie eine wichtige Rolle spielt. Es sind 4 Varietäten davon bekannt. Eleusine Coracana, der Coracan oder Dagussa stammt von E. Indica Gaertn., die in den Tropen weit verbreitet ist. Der Anbau reicht von Java bis Westafrika; 4 Varietäten werden unterschieden. Die Stammform des Mais ist bis jetzt un- bekannt, aber jedenfalls amerikanisch. Es werden 69 Varietäten aufgeführt und ein besonderes Capitel den Erscheinungen bei der Mischliugsbefruchtung derselben gewidmet; es kommt hier bekannt- lich die merkwürdige Thatsache vor, dass man bei Bestäubung eines gelben oder weissen Mais mit blauen direct noch in dem- selben Jahre eine Anzahl der Körner blau oder blaufleckig erhält; die Aussaat ergibt dann Mischfarben mit vorwiegendem Blau. Wegen *) Der Name Tr. aegilopsoides Bai., den Verf. voranstellt, ist wegen des älteren Homonyms von Turczaninow unbrauchbar. ••) Siehe Botan. Centralbl. Bd. XIX. 1885. p. 142. 116 Oekonomische Botanik. der vielen anderen Thatsachen, die bei den Versuchen des Verf. zu Tage gefördert wurden, muss auf das Original verwiesen werden. Es erübrigt noch, hervorzuheben, dass bei jeder Getreideart nebst der detaillirten Beschreibung je ein besonderes Capitel dem Modus der Befruchtung, dann den Missbildungen und Krankheiten ge- widmet ist, dass ferner die Verbreitung und besonders die Ge- schichte des Anbaues derselben mit einem äusserst gewissenhaft zusammengetragenen, grossen litterarischen Apparate behandelt wird und auch den verschiedenen einheimischen Namen grosse Beachtung geschenkt ist. Ein Anhang: die Unkräuter und thierischen Feinde des Getreides von Werner beschliesst diesen Band, der überdies mit 10 Kupfertafeln geziert ist, welche die wichtigsten Varietäten und Arten in meist sehr guten Habitusbildern der Blütenstände darstellen. Hier hätte der Ref. gern auch Analysen der schwieriger zu unterscheidenden Formen gesehen. Die Aus- stattung des ganzen Werkes ist eine musterhafte. Hackel (St. Polten). Hackel, E., Die cultivirten Sorghum-Formen und ihre Abstammung. (Engler's botanische Jahrbücher. Bd. VII. 1885. Heft 1. p. 115—126.) Ref. sucht in dieser Abhandlung den Nachweis zu liefern, dass nicht allein alle cultivirten Sorgha zu ein und derselben Species gehören, sondern dass sie auch von dem wildwachsenden Andro- pogon arundinaceus Scop. (A. Halepensis Sibth.) nicht specifisch zu trennen seien, sodass letzterer als die Stammart derselben an- zusehen sei. Zunächst wird die systematische Stellung von Sorghum discutirt und nachgewiesen, dass diese Gattung wieder mit Andropogon vereinigt werden müsse, da die von den Autoren zur Unter- scheidung benützten Merkmale entweder rein illusorisch oder nur gradueller Natur sind. Hierauf wird der A. arundinaceus Scop. näher betrachtet und gezeigt, dass sich 5 spontane Varietäten unterscheiden lassen, von denen namentlich die var. Aethiopicus durch ihre eiförmig-elliptischen, breiten Aehrchen dem cultivirten Sorgh. saccharatum sehr nahe kommt. Es werden sodann die cultivirten Sorgha kritisch gemustert und wird dargethan, dass die bisher unterschiedenen „Arten" nur einen geringen Bruchtheil des wirklichen Formenschatzes vorstellen, da die zahlreichen indischen, afrikanischen und amerikanischen Culturformen bisher noch gar nicht oder nur zum kleinsten Theile gewürdigt worden, sondern meist willkürlich unter die Namen der in Europa unterschiedenen eingereiht worden sind, obwohl sie oft viel prägnantere Charaktere bieten als diese. Auch finden sich unter ihnen zahlreiche Mittelformen , welche die ohnedies schwachen Unterschiede der europäischen Culturformen noch mehr verwischen, sodass im Be- reiche der cultivirten Sorgha keine Species unterschieden werden können, sondern alle auf eine Stammart zurückgeführt werden müssen. Es werden nun die Hauptgruppen der Varietäten und die sie charakterisirende Aehrchenform dabei angegeben, in Be- Oekonomische Botanik. 117 zug auf die nähere Beschreibung wird auf die seiner Zeit heraus- zugebende Monographie der Andropogoneen verwiesen. Wir kommen nun zu dem Nachweise des specifischen Zu- sammenhanges der cultivirten Formen mit A. arundinaceus. Dass die Aehrchenform des letzteren keinen durchgreifenden Unterschied abgibt, wird durch Anführung jener Varietäten beider Gruppen, welche sich in dieser Hinsicht völlig gleichen , dargethan. Der einzige Unterschied, welcher constant zu sein scheint, ist die Brüchigkeit der Aehrenspindel bei der wilden Art, ihre Zähigkeit bei den cultivirten Formen zur Zeit der Reife. Die Brüchigkeit der Spindel hat zur Folge, dass die reifen Aehrchen sich separiren und in einem grösseren Umkreise ausgesäet werden , während bei zäher Aehrenspindel keine Aussäung in der Natur stattfände und alle Früchte dicht nebeneinander keimen müssten, was ihre Ent- wicklung sicherlich sehr hindern würde. Daher findet sich auch bei keiner wildwachsenden Graminee ein vollständiges Bei- sammenbleiben der reifen Früchte auf der Inflorescenz , sondern stets bestimmte Aussäungs-Einrichtungen, welche deren Zerstreuung bewirken. Hingegen unterscheiden sich die cultivirten Getreide- arten von ihren wildwachsenden Stammformen oder, wo diese unbekannt sind , den nächststehenden Arten , allgemein durch die zähe Beschaffenheit der Rhachis, vermöge deren die Früchte nach der Reife noch am Halme bleiben , was für den Landwirth von grossem Vortheile ist. Dieses Merkmal ist daher ein durch un- bewusste Zuchtwahl in der Cultur entstandenes und zur specifischen Trennung der Culturformen von dem A. arundinaceus ungeeignetes. Auch wird eine Culturform erwähnt, welche der var. saccharatus vollkommen ähnlich ist, aber die Brüchigkeit der Spindel von A. arundinaceus besitzt. Wir sind also genöthigt, die Cultur-Sorgha mit dem A. arundinaceus zu einer Species zu vereinigen und anzunehmen, dass A. arundinaceus die wilde Stamm- form derselben darstelle.*) Es ist jedoch wahrscheinlich, dass mehrere wildwachsende Varietäten in Cultur genommen wurden, da sich gewisse Eigenthümlichkeiten derselben in den Culturformen wiederholen. Die meisten spontanen Varietäten sind in Afrika zu Hause; dort wird also wohl auch der Ausgangspunkt der Cultur zu suchen sein. Hackel (St. Polten). Sestiui, F. und Di Cocco, A., Sui tutoli di granturco con- siderati come foraggio. (L'Agricoltura italiana. [Pisa.] Ann. X. p. 660—666.) Die bisher bekannten Analysen über die chemische Zusammen- setzung der Kolbenspindeln von Zea Mays sind derart sich wider- sprechend, dass Verff. sich bewogen fanden, die Untersuchungen zu wiederholen. Sie benutzten dazu Producte aus der Umgebung von Pisa und von Cascina (Toskana). Sehen wir von dem be- folgten Prozesse ab, so sind folgende die gewonnenen Werthe: *) Zu dieser Ansicht ist unabhängig vom Ref. auch Prof. Körnicke gelangt, was derselbe auch in seinem Werke (Handbuch des Getreidebaues, siehe das vorhergehende Referat), welches um einige Wochen früher erschien, constatirt. Botan. Centralbl. Jahrg. VII. 1886. Bd. XXV. 9 118 Neue Litteratur. Gesamnitmenge von Stickstoff = 0.76—0.87 %, Stickstoff der Pro- teinkörper = 0.60—0.68 % , Phosphor 3.87—3.20 % , Kohlenstoff = 10.6- 16.4 °/0, Chlor 3,9—5,0%. Demnach würde der Werth dieser Rückstände als Futter ein erheblicher sein, wenn auch nicht — wie G. Marchese meinte — grösser als jener der Kleie. Die procentische Zusammensetzung der Mineral- und Pro- teinstoffe in den Spindeln dürfte, nach Verff. , in strenger Ab- hängigkeit von den Bedingungen des Bodens stehen; dadurch Hessen sich nur die zwischen weiten Grenzen schwankenden An- gaben der früheren Untersuchungen erklären (was jedoch aus der vorliegenden Arbeit nicht besonders klar wird! Ref.). Solla (Pavia). Pichi, P., Saggio di cultura speri mentale della Beta vulgaris var. saccharifera. (L'Agricoltura italiana. Ser. II. Vol. I. 1885. No. 124, 125.) Nach einer ausführlichen Wiedergabe bereits erhaltener Re- sultate über die Cultur der Zuckerrübe in Italien und Buehl's Maassregeln für die Zuck err üb encultur, geht Verf. zur Schilderung der eigenen nächst Pontedera (im Pisanischen) mit 3 Beta-Varietäten angestellten Versuche über. Die Bodenanalysen werden noch vorausgeschickt; die Resultate stimmen mit jenen für Italien (durch anderweitige Culturen: Lombardei, Sicilien) be- kannten ganz •(oder nahezu) überein. Ein grösserer Zuckergewinn wird erzielt, wenn man den Boden mit frischem Stalldünger mengt. Solla (Pavia). Neue Litteratur. Pflanzennamen etc. : Saint-Lager, Remarques sur les mots Aquilegia, Aquifolium et Hippocastanon. (Bulletin triinestriel de la Societe botanique de Lyon. 1885. No. 3.) Pilze : Briard, Champignons nouveaux ou rares de l'Aube. Fase. IL (Revue niyco- logique. Armee VIII. 1886. p. 23.) Doassans, E. et Patonillard, N., Champignons de Bearn. IL (1. c. p. 25.) Morgan, A. P., The mycologic Flora of the Miami Valley, Ohio. (Journal of the Cincinnati Society of Natural History. 1885.) Ronmegnere, C, Fungi Gallici exsiccati. Centur. XXXVI. (Revue myco- logique. Annee VIII. 188ß. p. 14.) — — , Un genre de trop, Phlebophora Lev. , dans la division des Hymeno- mycetes. (1. c. p. 28.) Saccardo, P. A. et Berlese, A. N., Fungi Algerienses a cl. prof. L. Trabut lecti. (Bevue mycologique. Annee VIII. 1886. p. 33.) Sarrazin, Frederic, Une semaine d'excursions mycologiques a Senlis, Oise. (1. c. p. 2.) Stevenson, J. and Trail, James W. H., Mycologia Scotica. [Contin.J (The Scottish Naturalist. New Ser. No. XL 1886. January. p. 235.) Trail, James W. H., Report on the Fungi of the East of Scotland. (1. c. January. p. 224.) Neue Litteratur. 119 Flechten : Flagey, C, De l'autonomie des lichens et de la throne algo - lichenique. (Revue mycologique. Annee VIII. 1886. p. 5.) Nylander, W., New North American Arthoniae. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. Vol. XII. 1885. No. 11. p. 113.) Museineen : Stirton, James, New Mosses from Scotland. (The Scottish Naturalist. New Series. No. XL 1886. January. p. 233.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Gray, Asa, Structural Botany ; or, organography on the basis of rnorphology. To which is added the principles of taxonomy and phytography and a glossary of botanical terms. 8°. New York and London 1885. 12 s. 6 d. Müller, Fritz, Einige Nachträge zu Hildebrand 's Buche : Die Verbreitungs- mittel der Pflanzen. II. Marantaceen. Mit 4 Holzschnitten. (Kosmos. 1885. Bd. IL Heft 6. p. 438.) , Wurzeln als Stellvertreter der Blätter. Mit 1 Holzschn. (1. c. p. 443.) Müller-Thurgau, Hermann, Zur Kenntniss der Wirkung von Diastase und Invertin, besonders in pflanzenphysiologischer Hinsicht. (Landwirthschaft- liche Jahrbücher. 1885. p. 795.) — — , Beitrag zur Erklärung der Buheperioden der Pflanzen. (1. c. p. 851.) , Ueber die Natur des in süssen Kartoffeln sich vorfindenden Zuckers. (1. c. p. 909.) Jfoll, F., Ueber frostharte Knospen- Variationen. (1. c. p. 707.) Reiche, Karl Friedr., Ueber anatomische Veränderungen , welche in den Perianthkreisen der Blüten während der Entwicklung der Frucht vor sich gehen. [Inaug.-Dissert. Leipzig.] (Sep.-Abdr. aus Pringsheim's Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanik. Bd. XVI.) 8». 51 pp. u. 2 Tfln. Berlin 1885. Vries, Hngo de, Ueber die Aggregation im Protoplasma von Drosera rotundi- folia. Mit 1 Tfl. (Botanische Zeitung. XLIV. 1886. No. 1. p. 1.) Systematik und Pflanzengeographie: Bonlln, Variations de l'inflorescence des especes de Myriophyllum. (Bulletin trimestriel de la Societe botanique de Lyon. 1885. No. 3.) ; Analyse du Catalogue des plantes de la Chätre par M. G. Chastaing. (1. c.) Gremli, A., Flore analytique de la Suisse. Trad. en franc. sur la 5me edition par J. J. Vetter. 8<>. 588 pp. Bäle (H. Georg) 1885. 7 fr. Magnin, A., Note accompagnant l'envoi de quelques plantes du Jura septen- trional. (Bulletin trimestriel de la Socie'te botanique de Lyon. 1885. No. 3.) Meyran, 0., Herborisation ä la montagne de Taillefer. (1. c.) Miller, E. S., Quercus nigra. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. Vol. XII. 1885. No. 11. p. 115.) Roux, N., Andromeda polifolia et Osmunda regalis ä Pierre-sur-Haute. (Bulletin trimestriel de la Societe botanique de Lyon. 1885. No. 3.) Saint-Lager, Excursion au col du Frene, au-dessus d'Apremont, en Savoie. (1. c.) Sargnon, Plantes recueillies par J. Matthieu ä la Barre-des-Ecrins, sommite du Pelvoux. (1. c.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Kessler, H. F., Weiterer Beitrag zur Kenntniss der Blutlaus, Schizoneura lanigera Hausm., und deren Vertilgung. 8°. 36 pp. Cassel (Ferd. Kessler) 1886. M. 0,50. Perna , C. , Ancora sulla gangrena umida dei cavolfiori. (L'Agricoltura Meridionale. [Portici.] IX. 1886. No. 1. p. 1.) Medicinisch-pharmaeeutische Botanik : Artigalas, C, Scrofulose et tuberculose, extrait de : les Microbes pathogenes, par C. Artigalas. 8<>. 19 pp. Bordeaux (Duthu) 1886. 9* 120 Neue Litteratur. — Instrumente etc. Mittenzweig, H. , Die Bakterien-Aetiologie der Infectionskrankheiten. 8<>. VIII, 135 pp. Berlin (A. Hirschwald) 1886. M. 2,80. Sarrazin, F., Refutation de l'opinion du Dr. Engel touchant les qualite's comestibles de FAmanita muscaria Fr. (Revue mycologique. Annöe VIII. 1886. p. l.J Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Sorauer, V. P., Das Biegen der Zweige als Mittel zur Erhöhung der Frucht- barkeit der Obstbäume. Mit 1 Tfl. ( Wollny's Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. Bd. VIII. 1885. Heft 3/4. p. 235.) — — , Ueber die Stecklingsvermehrung der Pflanzen. (1. c. p. 244. Mit 2 Tfln.) Wollny, E., Untersuchungen über die Wassercapacität der Bodenarten. (1. c. p. 177.) , Untersuchungen über die capillare Leitung des Wassers im Boden. IL (1. c. p. 206.) , Untersuchungen über den Einfluss des Bodens und der landwirthschaft- lichen Culturen auf die Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse der atmosphärischen Luft. (1. c. p. 285.) Instrumente, Präparations- u. Conservationsmethoden etc. etc. Arcangeli , G. , Sopra alcune dissoluzioni carminiche destinate alla coloritura degli eleroenti istiologici. (Proc verbali della Societä Toscana di Scienze Naturali 1885. 28. Juni.) Die Färbungsmetboden mikroskopischer Präparate mittelst Karmin- Lösungen bieten trotz aller Vortheile doch immer namhafte Schwierig- keiten, theils wegen der Inconstanz der Färbung, theils wegen der häufigen Ausfällung eines Karmin - Niederschlages , der die Präparate verunstaltet, und endlich wegen der langen Zeit, die die Färbung be- ansprucht, um befriedigend auszufallen. Verf. hat einige Metboden der Karminfärbung aufgefunden, welche wenigstens zum Theil, den ge- rügten Uebelständen abhelfen. — Er präparirt zu dem Zwecke z. B. das Färbemittel wie folgt: In einem Kolben wird ein Gemisch von 100 gr. destillirten Wassers, 4 gr. reine Borsäure (anstatt des Borax) und 50 ctgr. des besten Karmins 10 Minuten lang der Siede-Hitze ausgesetzt, dann noch warm filtrirt. Die schön rothe Flüssigkeit nimmt mit dem Erkalten eine fast gelatinartige Consistenz an; durch einfaches Schütteln aber kann sie wieder aus dem festen Zustand in den flüssigen übergeführt werden : die Färbung der Gewebe mit dieser Lösung erfolgt ziemlich schnell und leicht und ist intensiv, besonders für die Zellkerne der pflanzlichen Zellen. Eine andere , ebenfalls für Zellkernfärbung (bei Pflanzen) sehr empfehlenswerthe Karminlösung wird auch ganz einfach durch Sieden (10 Minuten) und Filtriren von 25 ctgr. Karmin, 2 gr. Borsäure und 100 Cubikctm. gesättigter Alaun-Lösung erbalten. Die Borsäure kann auch durch Salicyl-Säure ersetzt werden : auf 100 gr. Alaunlösung und 25 ctgr. Karmin verwendet man etwa 25 ctgr. Salicylsäure ; im Sammlungen. — Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 121 Uebrigen ist die Darstellung wie eben geschildert. — Verf. hat alle diese Färbemittel auch für die verschiedenen tbierischen Gewebe ge- prüft und gibt ihre Wirkung auf diese im Einzelnen wieder. Penzig (Modena). Sammlungen. Brüten, James, The Forster Herbarium. (Journal of Botany. XXIII. 1885. No. 276. p. 360.) Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Gesellschaft für Botanik zu Hamburg. Sitzung vom 30. October 1884. Vorsitzender : Herr Professor Sadebeck. (Fortsetzung.) Unbekümmert um die früher den Pflänzchen gegebenen Be- zeichnungen, habe ich nach meinen Zeichnungen folgende Arten aufgestellt : No. 1. Frullanites succini (monoicus, cTS)- „ 2. Frullanites incertus (d"). „ 3. Frullanites gracilis (sterilis). „ 4. Frullanites minutus (sterilis). „ 5. Frullanites incurvus (sterilis). „ 6. Frullanites auritus (monoicus, d*?)' „ 7. Frullanites laxifolius (sterilis). „ 8. Frullanites ellipticus (sterilis). „ 9. Frullanites prominulus ($). „ 10. Frullanites „ 11. Frullanites fasciolatus. „ 12. Frullanites „ 13. Frullanites distinctifolius. „ 14. Frullanites tenuis. „ 15. Frullanites aequilobus ($). „ 16. jRadulites macrolobus. „ 17. | „ „ Dorsal- und Ventral-Ansicht. n 18- I » » „ 19. jRadulites macrolobus ß angulatus. n 20. (n rt n n 21. Lejeunites dentifolius. „ 22. Lejeunites reflexus. „ 23. Lejeunites succini. „ 23 b. Lejeunites frustularis (auf der Platte 2 mit Frullanites incertus). 122 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. No. 23 c. Lejeunites hiulcus (auf den Plättchen No. 8 und No. 12 befindlich). „ 24. Jungermannites homomallus. „ 25. Scapanites acutifolius. „ 26. Jungermannites byssoides. „ 27. Jungermannites obscurus. „ 28. Jungermannites floriger. Wären nun die in den Berliner Monatsheften angegebenen Namen richtig, so wäre kein Widerspruch zu erheben, da die an- gegebenen Arten in Ostpreussen wirklich jetzt wachsen, indessen, da meine Untersuchungen der 28 Bernsteinplatten ein ganz anderes Resultat gegeben haben, so muss man allerdings zugestehen, dass die jetzigen Pflänzchen den urweltlichen der Bernsteinzeit wohl ähnlich sind, aber sie decken sich doch nicht ganz. Bekannt aus den jetzigen preussischen Ostprovinzen sind nur 2 Frullania- Arten, Frullania dilatata und Tamarisci; nun finden Sie hier eine Menge Formen aufgezählt, von denen manche zusammengehören mögen, also nur eine Species bilden, aber ich war nicht im Stande, mit Sicherheit zu bestimmen, wie weit diese Zusammengehörigkeit gehen konnte, und habe deshalb jedes Bruchstück als eigene Form beschrieben. Denken Sie hierbei an die beiden Blattformen unseres gewöhnliehen Epheus ; jede Blattform für sich in Bernstein ge- funden, würde schwerlich den ersten Untersucher das Richtige treffen lassen. Höchst interessant ist es mir gewesen, dass ich in der Gruppe der Tamariscineae dieselben krankhaften Verhältnisse gefunden habe , welche an unseren jetzigen Frullanien dieser Gruppe so häufig vorkommen, dass sie mit als Kennzeichen derselben in der Synopsis Hepaticarum p. 437 — 441 „A Tamariscineae, foliis linea moniliformi notatis" benutzt werden. In dem Frullanites incertus (No. 2) habe ich eine solche linea moniliformis gesehen. Die Ver- grösserung der Zellen entsteht in der Jetztzeit durch die Oelkörper, welche zuerst sich vermehren und als grauliche, granulirte Masse die Zellen ausdehnen, später verschwinden und die vergrösserte Zelle rothgefärbt zurücklassen; es ist doch wohl anzunehmen, dass die Art ihrer Entstehung vor den Tausenden von Jahren, als die Bernsteinfichte wuchs, in eben derselben Weise vor sich ging. Nimmt man mit den Geologen an, dass die Bernsteinwälder vor dem Samlande, da wo jetzt das Meer fliesst, oder in Finnland in jener Zeit wuchsen, so würde die Frullania Tamarisci der Bern- steinzeit zunächst in dem letzteren Lande zu suchen sein; aber da kennen wir einen interessanten Ausspruch des Prof. Lind- berg in Helsingfors, dahingehend, dass die Frullania Tamarisci dort verhältnissmässig selten vorkommt, und dass am häufigsten Frullania fragilifolia dort wächst, welche Dr. Taylor zuerst 1829 in Irland (C. Ben Ree) entdeckte und die später auch am Kynast in Schlesien (Nees) und in den Vogesen (Mougeot) gefunden wurde. Sonach wäre unsere Bernsteinform No. 1 vielleicht zu- nächst mit der Fr. fragilifolia zu vergleichen, der sie der Grösse Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 123 nach ähnelt; aber wenn man beide Pflanzen nebeneinander legt, wird man sie leicht unterscheiden. Es ist in den Berliner Monats- heften 1853 mit voller Zuversicht ausgesprochen, dass die Radula complanata Dumort. sich auf den Bernsteinplatten befinde, und da ich 5 solcher Platten mit Radula vor mir gehabt habe, so ist es zweifellos, dass ich die unter No. 4 angeführte Piadulaform auch gesehen habe ; leider zeigte keine dieser Platten eine Fructification. Hofmeister zeichnete 1851 in seinen „Vergleichenden Unter- suchungen" zuerst den Blütenstand von Radula complanata, wodurch sich diese Art mit Sicherheit feststellte; hart unter den Arche- gouien sind jederseits stets 2 Paare von Blättern inserirt, in denen bei jüngeren Zuständen sich die Antheridien finden. Da man vor 1851 diese Verhältnisse nicht kannte, so ist auch die Synopsis Hepatic. (1844) hierin ungenau, indem die dort angeführte Radula aus Madeira und die vom Cap der guten Hoffnung die durch Hofmeister aufgestellte Eigenthümlichkeit nicht haben. Bei der Radula der Bernsteinzeit bleibt nur die genaue Betrachtung des Blattlappens übrig, um den Unterschied zwischen ihr und der gewöhnlichen Radula complanata zu finden. Dieser liegt aber im Grössenverhältnisse desselben zur Blattscheibe und in der Form derselben. Herr Professor Sadebeck theilte darauf über die Samen von Raphia vinifera mit , dass dieselben aus dem äquatorialen Westafrika , wo diese Palme weit verbreitet ist, vor einiger Zeit in grosser Menge hier- selbst importirt wurden, besonders in der Hoffnung, für diese etwa 3/« der Grösse eines Hühnereies erreichenden Samen eine ähnliche technische, resp. industrielle Verwendung zu ermöglichen, wie für das sog. vegetabilische Elfenbein , die Samen von Phytelephas macrocarpa, einer südamerikanischen Palme. Die im botanischen Museum ausgeführte Untersuchung ergab auch in der That, dass das die Hauptmasse dieser Samen bildende Endosperm (der in demselben liegende Embryo ist wie bei den meisten Palmen nur sehr klein) ganz ähnliche, stark verdickte Zellen, Steinzellen, ent- hält, wie das Endosperm von Phytelephas, aber im Gegensatz zu diesem vielfach von dünnwandigen Gewebecomplexen durchsetzt ist, welche rothbraune Inhaltsmassen führen und beim Zerschneiden in kleinere Zellcongregationen zerfallen. Dieselben scheinen ein auch in anderen Fällen schon beobachtetes, aber chemisch noch näher zu untersuchendes Zersetzungsproduct darzustellen. Die Verwendbarkeit dieser Samen ist in Folge dessen nur eiue äusserst beschränkte und auch nicht annähernd die gleiche, wie die des sog. vegetabilischen Elfenbeins, welches ganz durchweg aus gleich- artigen Steinzellen besteht. Für technische, resp. industrielle Zwecke sind die Samen von Raphia vinifera so gut wie werthlos. Herr Professor Sadebeck sprach schliesslich noch über die im Ascus der Exoasceen stattfindende Entwicklung der Inhaltsmassen 124 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. und legte die darauf bezüglichen Zeichnungen und mikroskopischen Präparate vor. Es war schon in den Untersuchungen des Vor- tragenden über die Pilzgattung Exoascus *) hervorgehoben worden, dass „die Bildung der Sporen keineswegs auf die sogenannte freie Zellbildung , sondern auf Zellkerntheilungen zurückzuführen ist" ; es wurde a. a. 0. p. 101 auch mitgetheilt, dass „die Beobachtung der in Theilung begriffenen Kerne die Stadien der Spindelfaser- bildung mit Sicherheit constatiren konnte" , aber es war nicht möglich gewesen, sämmtliche aufeinanderfolgende Stadien der Kerntheilung zu beobachten. Es wurden daher Exoascus flavus Sadeb. und Exoascus alnitorquus (Tul.) Sadeb. , die beiden häufigsten Exoascen der Erlen, einer genaueren Untersuchung unterzogen, deren Resultate, kurz zusammengefasst, folgende sind: Jede ascogene Zelle, über deren Entstehung man a. a. 0. p. 100 vergleichen wolle, ist anfangs kugelig und ganz und gar mit plasma- tischen Inhaltsmassen angefüllt, in welchen ein Zellkern deutlich hervortritt. Bei der Entwicklung der ascogenen Zelle zum Ascus findet, wie a. a. 0. p. 100 angegeben ist, eine Streckung desselben senkrecht zur Oberfläche der Nährpflanze statt und die ascogene Zelle erhält allmählich die Gestalt eines Cylinders. Gleichzeitig mit diesen Volumvergrösserungen lassen sich nun im Innern der ascogenen Zelle die die Theilung des Zellkerns vorbereitenden und vollziehenden Vorgänge deutlich beobachten. Dieselben stimmen in dem Auftreten der Kernfiguren, der Kernspindeln, der Aequatorialplatten u. s. w. mit den analogen Entwicklungsstadien der Zellkerntheilung in höheren Organismen im Wesentlichen überein, so dass es genügt, auf diese zu verweisen. Erst nachdem in der ascogenen Zelle durch die Theilung des ursprünglichen Zellkerns zwei Zellkerne zur Entwicklung gelangt sind, erfolgt — zwischen beiden Zellkernen — die Bildung der Membran, durch welche sich die Differenzirung des ganzen Organs in den Ascus, der inzwischen die Epidermis der Mutterpflanze durchbrochen hat, und die Stielzelle vollzieht. Bei der Untersuchung der Entwick- lung der Inhaltsmassen des Ascus selbst wurden die früheren Beobachtungen nicht nur vollständig bestätigt gefunden, sondern insofern noch wesentlich erweitert, als auch hier die einzelnen Entwicklungszustände der Zellkerntheilung nachgewiesen werden konnten, wie die vorgelegten Präparate und Zeichnungen auf das deutlichste zeigten. Die 8 Ascosporen, welche man im reifen Ascus findet, nehmen somit von dem im Ascus befindlichen, anfangs nur einen Zellkern ihre Entstehung durch die allmähliche, aber, wie es scheint, allerdings sehr rasch sich vollziehende Theilung in 2, dann in 4 und endlich in 8 Zellkerne ; die frühere Annahme der Entstehung der Sporen durch die sog. freie Zellbildung, bei welcher sämmtliche Sporen durchaus gleichzeitig zur Anlage ge- langen sollten, ist mithin auch für diesen Fall als unhaltbar nach- gewiesen worden. Am Schlüsse dieser Erörterungen bemerkte der *) Jahrbuch der Harnburgischen wissenschaftlichen Anstalten. Jahrg. I. p. 100. Hamburg 1884. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 125 Vortragende noch, dass sowohl seine früheren Beobachtungen (a. a. 0. p. 100), als auch diese im Laufe des Sommers ausgeführten Untersuchungen inzwischen bereits eine weitere Bestätigung durch die Untersuchungen von Dr. Fisch in Erlangen erhalten haben, der nach brieflichen Mittheilungen an den Vortragenden in dem Ascus einer bisher unbekannten Exoascee (Ascomyces endogenus) die in Rede stehenden Kerntheilungen ebenfalls in allen Entwick- lungsstadien auffand. (Fortsetzung folgt.) Botanische Section der Schlesiseheii Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau. Sitzung am 19. November 1885. (Fortsetzung.) Bei Tromsö wurde am 28. Juli im Tromsöthale gesammelt. Von den Befunden sind zunächst eine Reihe rein alpiner Uredineen zu erwähnen: Uromyces Solidaginis, welcher in Deutschland nur auf den höchsten Stellen des Riesengebirges und Mährischen Gesenkes, sodann erst wieder in den Alpenländern vorkommt, Pucc. Fergussonii, P. alpina, P. Geranii silvatici, P. Veronicae auf Veronica alpina, P. Trollii in reichster Menge auf Trollius Europaeus, ferner Melampsora salicina auf Salix reticulata und anderen Weidenarten, Uredo Polypodii auf Polypodium Dryopteris u. s. w. Die Hutpilze waren schon zahlreicher vertreten. Ich erwähne Polyporus bru- malis auf Betula, Psalliota campestris, Pholiota mutabilis, Hygro- phorus virgineus, Collybia dryophila, Mycena pura, Omphalia pyxi- data etc., von Gasteromyceten : Bovista plumbea, Crucibulum vulgare. Von Diskomyceten fand ich z. B. reichlich Lachnum bicolor, von Pyrenomyceten : Rosellinia mammaeformis, Melanomma pulvis pyrius, Hypoxylon multiformis, mehrere Leptosphaeria, Sordaria coprophila, S. decipiens, Sporormia intermedia. Auf Polygonum viviparum fand sich die zierliche Ramularia Polygoni. Bei Hammerfest sammelte ich unter anderen Puccinia Saxi- fragae auf Saxifraga nivalis; Peronospora Alsinearum kommt in den Strassen der Stadt sehr reichlich auf Stellaria media vor. Von den Befunden am Nordkap am 30. Juli mögen folgende aufgeführt sein: Physarum cinereum, Peronospora nivea auf Archangelica officinalis, P. pusilla auf Geranium silvaticum, Usti- lago Hydropiperis auf Polygonum viviparum, U. violacea auf den Blüten von Silene acaulis bis auf das Plateau des Nordkaps all- gemein verbreitet, Ustilago Parlatorii in den Blättern von Rumex Acetosa, Puccinia Trollii, Trachyspora Alchemillae auf Alch. vul- garis, Melampsora Saxifragae, Aecidium Sommerfeltii , Calloria fusarioides, Heiotium cyathoideum, Heterosphaeria Patella, Lepto- sphaeria Doliolum sämmtlich auf Archangelica ; Hypoderma arundina- 126 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. ceum, Leptosphaeria culmifraga und L. culmorum auf Gräsern, Hypoderma versicolor auf einer kleinen Weidenart. Mehrere Disko- myceten und Pyrenomyceten bleiben noch für nähere Bestimmung reservirt. Bei dem 2. Aufenthalt in Tromsö am 31. Juli wurde der lieb- liche Birkenwald hinter der Stadt besucht. Es fanden sich dort eine Anzahl Pilze, welche ich im Tromsöthale noch nicht gefunden hatte, z. B. Trichia inconspicua, Peronospora Trifoliorum auf Trifolium repens, P. gangliformis auf Solidago Virgaaurea, Ustilago Bistortarum in den Blättern von Polygonum viviparum, Entyloma Calendulae auf Hieracium, Puccinia Epilobii auf Epilobium alpinum, Melampsora Pyrolae auf Pyrola minor. Die Hutpilze waren etwas zahlreicher geworden. Ich erwähne davon Coprinus atramentarius, Nolanea pascua, Crepidotus depluens, Pholiota praecox. Peziza pustulata fand sich reichlich an den Wegen. Auf Hasenmist fand sich Sporormia octomera. Bei dem 2. Aufenthalt im Bodo fand ich die Pilzvegetation schon wieder viel weiter vorgeschritten. Ich fand jetzt unter anderen: Peronospora Urticae auf Urtica urens, P. affinis auf Fumaria officinalis, P. violacea auf Knautia arvensis, Physoderma Menyanthidis auf Menyanthes trifoliata, Protomyces macrosporus auf Carum Carvi, Uromyces Phacae, Puccinia Calthae mit aus- gebildeten Teleutosporen , Triphragmium Ulmariae, Phragmidium Rosae (Uredo), Ciavaria vermicularis, Hygrophorus conicus, Exo- ascus Pruni auf Prunus Padus, E. Betulae auf Betula alba, Dothidea ribesia auf Ribes rubrum. Auf der Rückreise hatte ich noch Gelegenheit, auf den Bergen um Trondhjem, bei Jerkin auf dem Dovrefield, an mehreren Stellen im Romsdal, bei Veblungnäs, bei Molde auf Varden und Stor-Tuen, bei Gudvangen am Neröfjord, bei Nystuen auf den Filfefjeld u. s. w. zu sammeln und hier viele für die Bergvegetation Norwegens charakteristische und höchst interessante Pilzformen kennen zu lernen. Eine vollständige Darstellung aller dieser Reiseergebnisse bleibt der genaueren Ausführung im Jahresberichte vorbehalten. Sitzung am 3. December 1885. Herr -Dr. Pax sprach hierauf: Ueber die Blütenmorphologie der Cyperaceen. Die Partialinflorescenzen der Cyperaceen entsprechen nur zum Theil im strengen Sinne dem Begriff des Aehrchens: sie lassen sich in 2 Gruppen bringen , je nachdem die relative Hauptachse mit einer Blüte abschliesst („cymöser Typus") oder nicht („race- möser Typus"). Bei der ersten Gruppe ist für die einzelnen Blüten Vorblattbildung anzunehmen, wenn freilich auch häufig Abort ein- tritt. Für die Blüten der cymösen Aehrchen ist nur innerhalb der Rhynchosporeen ein adossirtes Vorblatt vorhanden oder zu ergänzen. Die bei vielen Gattungen vorhandenen „Setae oder squamae hypogynae" entsprechen Perigonabschnitten, weshalb für Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 127 sie der Ausdruck „Perigonborsten" um so nothwendiger in An- wendung zu bringen ist, als die oben genannten, zwar noch all- gemein gebrauchten Termini aus einer ungeklärten Anschauung entspringen. Die Trennung der Geschlechter ist selbst in den extremsten Fällen von einem hermaphroditen Grundplan abzuleiten ; es sind selbst die heterostachyschen Carices mit den vom Mono- kotyledonen- Typus sich nicht weit entfernenden Scirpeen und Rhynchosporeen durch eine ununterbroche Kette von Mittelbildungen verbunden. Mit Berücksichtigung der morphologischen Verhältnisse ergibt sich ein System, das von der Anordnung Böckeier 's und Bentham-Hooker's erheblich abweicht. Näheres wird eine bald erscheinende Abhandlung bringen. Herr Prof. Engler sprach sodann : Ueber die Familie der Typhaceen. Anknüpfend an die Untersuchungen Rohrbach's und Eichler 's zeigte derselbe, dass die Trichome am Grunde der männlichen und weiblichen Blüten bei Typha entschieden nicht als Perigon gedeutet werden können. Sodann wies Vortr. darauf hin , dass die Gattung Sparganium sich von Typha wesentlich unterscheide: 1) durch die auf Achsen IL — IV. Grades stehenden Inflorescenzen , 2) durch das Vorhandensein eines deutlichen, oft aus 2 Kreisen gebildeten Perigons, 3) durch häufig aus 2 Carpellen gebildete Gynoecien (es ist hierbei keineswegs an Verwachsung zweier Blüten zu denken), 4) durch das Fehlen eines Samendeckels. Es wurde ferner dargethan , dass Sparganium den Pandanaceen näher stehe , als die Gattung Typha , und dass es sich empfehle, Sparganium als Vertreter einer eigenen Familie anzusehen. Eine ausführlichere Abhandlung über diesen Gegenstand wird später in den Botanischen Jahrbüchern erscheinen. Sitzung am 17. December 1885. Herr Mittelschullehrer G. Limpricht besprach und legte vor: Neue Bürger der schlesischenMoosflora. a) Laubmoose: 511. Physcomitrella Hampei Limpr. in Rabenh. D. Kryptfl. IV. p. 175. Auf Schlamm an den Oderufern oberhalb Breslau zwischen Physcomitrella patens und Physcomitrium sphaericum (R. v. U ech- tritz im November 1884). 512. Bryurn subrotundum Brid. Riesengebirge: auf Kalkschutt am alten Bergwerke im Riesengrunde im Juli 1883 vom Vortr. gesammelt. 513. Bryum Warneum Blandow. Bei Breslau in Ausstichen der Eisenbahn hinter den Kirchhöfen bei Rothkretscham am 17. November 1885 von R. v. U echtritz gesammelt. Die Exemplare zeigen fast sämmtlich bedeckelte Kapseln und Zwitterblüten. 128 Botaniker-Congresse etc. 514. Sphagnum platyphyllum Sullivant; Warnst. Massenhaft in der Ohle- Niederung bei Althof- Nass oberhalb Breslau; hier schon vor vielen Jahren durch R. v. Uechtritz gesammelt. b) Lebermoose: 148. Riccia ciliifera Link. Hierzu gehört die Pflanze von den Muschelkalkfeldern bei Alt- Warthau, Kreis Bunzlau, die in der Kryptogamenflora von Schlesien. I. p. 350 als R. ciliata aufgeführt wird. 149. Cephalozia heterostipa Spruce wird in der Kryptogamen- flora von Schlesien. I. p. 277 als Jungermannia inflata b. Hercynica (Hampe) aufgeführt. Nees von Esenbeck (Nat. II. p. 42 etc.) bezeichnet die Pflanzen als Jung, inflata ß. subaggregata und y. laxa und vermuthet nach p. 51 Anm. 3 bereits, dass diese Formen- reihe eine eigene Art darstellen möchte. (Schluss folgt.) Botaniker-Congresse etc. 5 8. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte inStrassburg in Elsass, vom 18. — 23. September 1886. IV. Section für Pharmacie. Sitzung am 20. September. (Fortsetzung.) Prof. Ernst Schmidt macht ferner die Mittheilung, dass es ihm gelungen sei, aus dem Scopolein, einem syrupartigen Alkaloide, welches von E. Merck aus der Wurzel von Scopolia Japonica dargestellt und in den Handel gebracht wird , reines Atropin zu isoliren. Eykmann, welcher sich früher mit der Untersuchung dieser Wurzel beschäftigte, hat bereits den Nachweis geliefert, dass dieselbe mydriatisch wirkende Basen enthält. Eykmann lässt es jedoch dahingestellt, ob diese Alkaloide Hyoscyamin, bezüglich als Hyoscin anzusprechen sind. Das von dem Vortragenden isolirte Atropin (glänzende bei 115° 0. schmelzende Krysta) Inadeln) scheint jedoch nicht das einzige Alkaloid der Scopoliawurzel zu sein, wenigstens konnte derselbe ein Golddoppel- salz darstellen , welches abweichende Eigenschaften von dem Atropin- goldchlorid zeigt. Ob letzteres Salz als die Golddoppelverbindung des Hyoscyamin8, des Hyoscins oder einer anderen Basis anzupsrechen ist, sollen die weiteren Untersuchungen, mit denen Vortragender beschäftigt ist, lehren. Derselbe bespricht sodann das Vorkommen des Vanillins in der Asa foetida, in der Sumatrabenzoe, im Perubalsam und im Tolubalsam. Botaniker-Congresse etc. 129 Das Vanillin wurde aus den betreffenden Droguen von Herrn C. Denn er in dem Laboratorium des Vortragenden isolirt. Vortragender macht ferner die Mittheilung, dass er an den Zwenger 'sehen Originalpräparaten die Identität der Chelidonin- säure, einer Säure des Chelidonium majus, welche gedachter Forscher in Beziehung zur Chelidonsäure brachte, mit der gewöhnlichen Bernstein- säure (Aethylenbernsteinsäure constatirt hat. Im Anschluss an die Beobachtungen über die Chelidoninsäure und über das Chelidonin spricht Prof. E. Schmidt die Vermuthung aus, dass die Jervasäure, welche W e p p e n aus der weissen Niesswurz isolirte, zu der Chelidonsäure in naher Beziehung stehe, vielleicht sogar damit identisch sei. Weppen gab der Jervasäure die Formel C14 H10 012 2H20, während der Chelidonsäure die Formel C7 H4 O6 H20 zukommt. Auch in der Basicität, sowie in der Zusammensetzung und dem Verhalten der Salze zeigt sich grosse Uebereinstimmung. Vor- tragender hat die Jervasäure dargestellt und ist mit einer vergleichenden Untersuchung mit der Chelidonsäure beschäftigt. Prof. Schär (Zürich) macht Mittheilungen: Ueber einige pharm akogno stis che Verhältnisse der Nux vomica. Nachdem durch die Arbeiten von Dunstan und Short die Auf- merksamkeit auf morphologische Differenzen zwischen den Handelssorten dieser Drogue gelenkt worden ist, hat der Vortragende sich neuerdings mit der von den Pbarmakognosten bekanntlich verschieden beantworteten Frage nach der Lage des Hilus und der Chalaza des Strychnos-Samens, sowie nach der Bedeutung der vom Centrum nach der einen Samen- fläcbe verlaufenden gratförmigen Leiste (Raphe?) befasst. Durch Untersuchung einer sehr grossen Anzahl einzelner Exemplare der Nux vomica aus käuflichen Proben des Handels, sowie durch nähere mikroskopische Prüfung der verschiedenen Regionen des Samens, z. Th. bei direct aus unversehrten Herbariumfrüchten entnommenen Exemplaren, gelangt er zu der Ueberzeugung, 1. dass die Stelle des Hilus im Centrum der einen Samenfläche zu suchen sei, wo dieselbe bei einzelnen seltenen Exemplaren der Nux vomica durch noch anhängende Partien des Nabelstrangs angedeutet wird, während allerdings in weitaus den meisten käuflichen Brechnüssen durch mechanische Einflüsse der Funiculua vollkommen entfernt ist; 2. dass die warzenförmige Erhebung am Samenrande, welche früher meist als innerer Nabel (Chalaza), von der neueren pharmakognostischen Schule aber als wirklicher (äusserer) Nabel, d. h. als Hilus gedeutet worden war, auf eine wulstförmige Anschwellung des Endospermgewebes nicht um den Eeimmund (Mikropyle) aufzufassen ist; 3. dass die von dem centralen Hilus nach der angeblichen Chalaza am Rande verlaufende Leiste keineswegs den Nabelstreifen (Raphe) darstellt, sondern ebenfalls durch eine leichte Erhebung des Gewebes über den im Endosperm-Rande liegenden, von der randständigen Mikropyle nach dem Centrum gerichteten Keimling zu erklären ist. 130 Botaniker-Congresse etc. Ausserdem schliesst sich der Vortragende auf Grund genauerer Prüfung der äusseren Gewebeschicbten der Nux vomica der von Radlkofer in München unlängst ausgesprochenen Ansicht an, dass die Haarbekleidung als äussere Samenhaut mit haarförmig modificirten Netzzellen aufzufassen sei und mit der dünnen nach innen adhärirenden bräunlichen Haut zusammen genommen die Samenhülle darstellte. Eine endgültige Erledigung der Morphologie der Nux vomica wird erst durch genaues Studium frischer Strycbnos-Früchte, von denen eine Probe soeben im hiesigen pharmaceutischen Institute angelangt ist, sowie durch Prüfung einiger entwicklungsgeschichtlicher Daten möglich werden. Ueber Nuces caryophyllatae. Der Vortragende demonstrirt die Drogue nebst einigen daraus hergestellten mikroskopischen Präparaten , macht auf die botanische Abstammung von der Lauracee „Ravensara aromatica Sonnerat " auf Madagaskar und den benachbarten Districten aufmerksam , betont die historische Bedeutung der obsolet gewordenen Drogue und theilt mit, dass die mit einer kleinen Portion der Nelkennüsse angestellten chemischen Versuche die Ansicht, dass in dem ätherischen Ravensara- öle sich Eugenol vorfinde , nicht zu bestätigen scheinen , wogegen in den Samenkernen ein fetter Balsam in erheblicher Menge vorhanden ist, welcher grosse Aehnlichkeit mit dem Muskatnussbalsam besitzt und höchst wahrscheinlich als Myristin , oder als ein Gemenge von Myristin mit Laurin und Palmitin aufzufassen ist. Ueber die Radix Peregiae. Die auch unter dem Namen Pipitzabuacwurzel bekannt gewordene mexikanische Drogue wird in mehreren Proben vorgelegt, ebenso wie eine Anzahl mikroskopischer Schnitte, deren eigenthümliche und sehr charakteristische Verhältnisse erläutert werden. Ebenso wird die durch neuere chemische Arbeiten theoretisch interessant gewordene Pipitzahoin- säure, nach dem Vorschlage von Mylius, Perezon genannt, vorgewiesen und die äusserst einfache Darstellung dieses Stoffes aus der Wurzel erklärt unter Beifügung einiger Notizen über die chemische Natur des Perezon's. Ueber die Wars -Pflanze. Der Vortragende legt mehrere Proben der schon früher vielfach mit der Kamala verwechselten Wars-Drüsen vor , welche bei aller Analogie mit Kamala sieh botanisch, morphologisch und wohl auch chemisch von den Rottleradrüsen unterscheiden. Das theils auf arabischem Boden , theils in Nordostafrika (Somali-Gebiet und Galla- Gebiet) gesammelte, als Bandwurmmittel, Färbemittel und Medicament gegen Hautkrankheiten gebrauchte Wars stammt von einer oder mehreren Species des Leguminosengenus „Flemingia", vorzugsweise von F. rhodocarpa Baker. Es wurden mehrere Proben von Flemingia- früchten und Blättern verschiedener Species vorgelegt, welche drüsig sind , ausserdem einige getrocknete und direct aus Aden stammende Botaniker-Congresse etc. — Personalnachrichten. 131 Exemplare der Pflanze, welche in der Umgegend von Härrär das Wars liefert und sehr stark mit rothen Drüsen besetzte Früchte aufweist, wahrscheinlich auch mit F. rhodocarpa identificirt werden muss. Ueber die Wirkung der Blausäure auf keimfähige Pflanzensamen. Der Vortragende recapitulirt die seiner Zeit von C. F. Schön- bein angestellten Untersuchungen über chemische "Wirkungen der Fermente und ihre Beeinflussung durch den Contact der Fermente mit Cyanwasserstoff. Er wiederholte insbesondere mit wesentlich vollkommeneren Methoden die von Schönbein begonnenen Versuche über Hemmung der Keimung von Pflanzensamen durch Contact mit Blausäure. Es wiid constatirt, dass bei mehreren leicht keimenden Samen, z. B. bei Trifolium , Lolium , Brassica , bei Contact mit Blausäurelösungen von 1/2 , 1 und 2 pro mille Gehalt selbst nach 5 bis 6 Tagen absolut keine Keimung stattfindet, während bei Contact mit reinem Wasser in derselben Zeit bereits 85 , 90 und 95 °/0 der Samen auskeimen. "Wird nach dieser Zeit die Blausäure aus den Keimungsapparaten und den Samen vollkommen entfernt , so beginnt die Keimung sofort in normaler Weise und es findet nur eine sehr geringe Herabsetzung des Procentsatzes an endgültig gekeimten Samen statt. Es wird das theoretische Interesse dieser neu constatirten und die Arbeiten Schön- bein 's bestätigenden Thatsachen erörtert und endlich darauf hin- gewiesen, dass nach angestellten Experimenten zwar stärkere Lösungen von Schwefelwasserstoff oder Quecksilbersublimat die Keimkraft der Samen aufheben, dass aber immerhin die letztere auffallender Weise selbst in massig verdünnten Lösungen jener Verbindungen (z. B. mit einem Gehalt von 0,5 pro Mille an H'2S oder HgCl2) noch bis je 60 und 80 °/0 auskeimen, obwohl die Energie der Keimung sehr erheblich vermindert wird. Personalnachrichten. Herr Dr. Gyula Istvänffi - Särsniid , Privatdocent an der Universität zu Klausenburg, hat einen längeren Urlaub erhalten und bekleidet während desselben die eine Assistentenstelle an dem Botanischen Institute der Königl. Akademie zu Münster i. W. Herr Louis Rene Tulasne, der ältere Bruder des kürzlich verstorbenen Charles Tulasne, ist zu Hyeres gestorben. 132 Inhalt. — Anzeigen. Inhalt: li eferate ; BeketofT, Ueber die Flora von Archangel, p. 111. Bizzozero, Flora Veneta Crittogamica. Parte Seconda, p. 101. Cuboni, Sulla probabile origine dei Saccaro- miceti. Ricerche sperimentali, p. 102. Deherain et Maquenne , Sur Immission d'acide carbonique et fabsorption d'oxygene des feuilles maintenues ä l'obscurite, p. 106. Dnfonr, De l'influence de la gravitation sur les mouvements de quelques organes floraux, p. 104. Gawronski, Cleonus Ucrainiensis, ein neuer Schädling der Rübenfelder, p. 112. G rebaut et Peyrou, Extraction et compo- sition des gaz contenus dans les feuilles aeriennes, p. 107. Hackel, Die cultivirten Sorgbum - Formen und ihre Abstammung, p. 116. Hartwicb, üeber Gerbstoffkugeln und Lignin- körper in der Nabrungsschicht der Infectoria- Gallen, p. 105. Körnicke und Werner, Handbuch des Getreidebaues. Bd. I. II., p- 113. Krasser, Ueber das angebliche Vorkommen eines Zellkerns in den Hefezellen, p. 102. Lindman , Om postflorationen och dess betydelse sasom skyddsmedel för frukt- anlaget, p. 107. Mingioli, Uffizio dei composti del magnesio nel suolo e nelle piante, p. 107. Picbi, Saggio di cultura sperimentale della Beta vulgaris var. saccbanfera, p. 118. Bohrbach , Ueber die Wasserleitungsfähig- keit des KerDholzes, p. 105. Schloesiug, Observations relatives a la coinmunication precedente, p. 106. Sestini und Di Cocco , Sui tutoli di gran- turco considerati come foraggio, p. 117. Stephani , Hepaticarum epecies novae vel minus cngnitae, p. 103. Strasburger, Die Kartoffelkrankheit, p. 112. Neue Litteratur, p. 118. Instrumente, IPräparations- und Conservationsmethoden etc. : Arcangeli, Sopra alcune dissoluzioni carmi- niche destinate alla coloritura degli elementi istiologici, p. 120. Sammlungen : p. 121. Origin.alberich.te gelehrter Gesellschaften : Gesellschaft für Botanik zu Hamburg. Gottsche, Ueber die im Bernstein ein- geschlossenen Lebermoose (Schluss), p. 121. Sadebeck, Ueber die Samen von Raphia vinifera, p. 123. , Ueber die im Ascus der Exoasceen stattfindende Entwicklung der Inhalts- massen, p. 123. Botanische Section der Schlesischen Gesell- schaft für vaterländische Cultur zu Breslau. Engler, Ueber die Familie der Typha- ceen, p. 127. Limpricht, Neue Bürger der schlesischen Moosflora, p. 127. Pax, Ueber die Blütenmorphologie der Cyperaceen, p. 126. Schroeter , Ueber die mykologischen Ergebnisse einer Reise nach Norwegen (Schluss), p. 125. Botaniker-Congresse : 58. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Strassburg. Scbär, Ueber einige pharmakognostische Verbältüisse der Nux vomica etc., p. 129. Schmidt , Gewinnung von Atropin aus dem Scopoleün, p. 128. JPersonalnaohriohten : Dr. Gyula Istvänffl-Särsmid (Assistent in Münster), p. 131. Lonis Rene Tnlasne (f), p. 131. welche zugleich passionirte Deudrologreil sind, werden darauf aufmerksam gemacht, dass in einem grossen, in waldreicher Gegend zwischen Halle und Leipzig gelegenen Dorfe im Laufe des Jahres voraussichtlich die evangelische, auskömmliche Prediger- und die Cantorstelle frei werden, während Gelegenheit vorhanden ist, bei der Niederpflanzung und Pflege eines daselbst projectirten grossartigen Arborets (über 5000 Formen) sich eventuell gegen Entschädigung zu betheiligen. Anfragen befördert die Redaction. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. Professor Ed. Hackel. Monographia Festucarum europaearum. Verlag von Theodor Flacher iu Cassel. — Druck von Friedr. Scheel In Cassel. Band XXV. No. 5. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^* für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanisehen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Sclilesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentssällskapet i Upsala. No.5. Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1886. Referate. Bower, F. 0. and Vines, S. H., A course of practical Instruction in Botany. Part 1 : Phanerogamae-Pteridophyta. 226 pp. London (Macmillan) 1885. Das Bedürfniss nach einem Handbuche für den praktischen botanischen Unterricht hat sich in England schon seit lange fühl- bar gemacht. Die Verff. haben daher die Aufgabe unternommen, ein solches, dem jetzigen Stande der Wissenschaft entsprechendes Handbuch auszuarbeiten, von welchem der vorliegende Band etwa die erste Hälfte bildet. In den einleitenden Capiteln wird zuerst die mikroskopische Präparirkunst behandelt; dann folgt eine kurze Beschreibung der wichtigsten mikrochemischen Reagentien, während im nächst- folgenden Abschnitt eine allgemeine Orientirung über Bau und Eigenschaften der Zelle gegeben wird. Der Haupttheil der Arbeit wird dem praktischen Studium der gewählten Typen des Pflanzenreichs gewidmet. Für die kraut- artigen Dikotyledonen wird die Sonnenrose (Helianthus annuus) als Typus aufgestellt, doch werden auch noch mehrere andere Pflanzen mit in Betracht gezogen, wie z. B. Cucurbita für die Sieb- röhren, Leontodon Taraxacum für die Milchsaftgefässe, Euphorbia splendens für die Milchzelleu u. s. w. Als baumartiger Typus wird Ulmus campestris gewählt , während ein kurzer , mit kleinen Lettern gedruckter Abschnitt der Hippuris vulgaris, als Typus der Botan. Centralbl. Jahrg. VIL 1886. Bd. XXV. 10 134 Lehr- und Handbücher, Atlanten. •wasserbewohnenden Dikotyledonen , gewidmet wird. Unter den Monokotylen dienen Zea Mays und Dracaena als Beispiele für die krautartigen und baumartigen Formen. Die Fortpflanzungsorgane der Angiospermen werden im Zu- sammenhang am Ende der Abtheilung behandelt, wobei die für jede specielle Untersuchung günstigsten Objecte, ohne ausschliess- liche Rücksicht auf die vorher aufgestellten Typen , beschrieben werden. Für das Studium sowohl der Fortpflanzungs-, als der Vege- tationsorgane der Gymnospermen wird Pinus silvestris als Unter- suchungsobject empfohlen. Als Repräsentanten der verschiedenen Gruppen der Pterido- phyten dienen Selaginella, Lycopodium, Aspiclium und Equisetum, wobei der Studirende den ganzen Entwicklungskreis , soweit der- selbe der Untersuchung zugänglich ist, in jedem Falle durch- zuarbeiten hat. Der zweite, die Arbeit vollendende Band wird dem praktischen Studium der Muscineen und der Thallophyten gewidmet sein. Scott (London). Willkomm, M., Bilderatlas des Pflanzenreiches nach dem natürlichen System bearbeitet. Lief. 3 — 9.*) Mit 68 colorirten Tafeln. 4°. V u. 88 pp. Esslingen (J. F. Schreiber) 1885. ä M. 1,50. In den letzten 6 Heften finden sich Abbildungen der: Globulariaceae , Verbenaceae , Labiatae , Asperifoliae , Scrophulariaceae, Orobancheae, Plantagineae, Cuscuteae, Convolvulaceae, Polemoniaceae, Santala- ceae, Loranthaceae, Aristolochiaceae, Nepentheae, Cucurbitaceae, Canipanula- ceae, Cornpositae, Dipsaceae, Valerianeae, Rubiaceae, Cinchonaceae, Lonicereae, Vaccinieae, Ericaceae, Pyrolaceae, Solanaceae, Gentianaceae , Apocynaceae, Asclepiadeae, Oleaceae, Ütricularieae , Plumbagineae , Primulaceae, Corneae, Araliaceae, Umbelliferae , Saxifragaceae , Droseraceae, Ribesiaceae, Crassula- ceae, Onagraceae, Lythraceae, Myrtaceae, Philadelpheae, Granateae, Arnyg- dalaceae , Spiraeaceae , Pomaceae , Rosaceae , Sanguisorbeae , Papilionaceae, Mimosaceae, Caesalpiniaceae , Terebinthaceae , Staphylaeaceae, Rhamnaceae, Celastraceae, Ilicineae, Arnpelideae, Acerineae, PoJygalaceae, Rutaceae, Sinia- rubaceae, Euphorbiaceae, Buxeae, Empetreae, Callitrichineae, Balsamineae, Oxalideae, Geraniaceae , Malvaceae , Aurantiaceae , Hypericaceae, Lineae, Tamariscineae, Ternstroemiaceae, Sileneae, Alsineae, Passifloraceae, Bixaceae, Cistineae , Violaceae , Resedaceae , Cruciferae , Papaveraceae , Capparideae, Fumariaceae, Nymphaeaceae, Berberideae, Ranunculaceae. Man sieht aus dieser Liste, dass "Willkomm auch die wichtigsten ausländischen Familien herangezogen und ein echtes Schul- und Hausbuch geschaffen hat, das vor allem in keiner Schülerbibliothek , sei es zum Verleihen , sei es zum Zwecke des Unterrichtes, fehlen sollte. In dem letzten Heft folgt das neue Vorwort des Verf., die Erklärung einiger botanischen Kunstaus- drücke und einiger Fremdwörter, während die Kenntniss der all- gemeinen Formenbezeichnungen vorausgesetzt wurde. Ein Register der deutschen wie eines der lateinischen Pflanzennamen beschliesst das Werk, welches sehr geeignet ist, „in der heranwachsenden *) Cfr. Botan. Centralbl. Bd. XXI. 1885. p. 97-99 und Bd. XXIII. 1885. p. 15. Algen (Paläontologie). — Pilze. 135 Jugend den Sinn für die Natur und das Interesse für das Studium der Naturkunde zu erwecken und zu beleben". Auch von der Verlagsbuchhandlung ist Alles gethan worden, um das Werk seinem Inhalt gemäss würdig auszustatten. Das Papier ist derartig stark, dass es auch bei längerem Gebrauch völlig intact bleiben dürfte. Original - Einbanddecken liefert die Verlagsbuchhandlung ä 1 M. E. Roth (Berlin). Prinz, M., Note sur les coupes du Pinnularia. (Bulletin des sc*ances de la Socie'te Beige de Microscopie. T. IX. No. IX.) Indem der Autor compactere Stücke des Kieselguhrs von Franzensbad mit Canada-Balsam tränkte und erhärten Hess, erhielt er durch Schleifen dünne Membranen mit Hunderten von Quer- schnitten der Pinnularia, die aber alle, bis auf einen, in der Gegend der Raphe nicht scharf waren. Dieser eine Querschnitt in der Nähe der Mittelknoten, welchen der Autor bei 1500 fach er Ver- grösserung abbildet, ist von ganz besonderem Interesse, weil er zeigt, dass die Raphe eine vollständige, schmale Durchbrechung der Schaale bildet. (Hierdurch werden die Bewegungen kleiner Körper längs der Raphe leichter erklärlich. Ref.) Sonst geht aus diesem Schnitt noch der Ursprung der Gürtelbänder aus dem Innern des Schaalenrandes und die schon von Pfitzer richtig erkannte Beschaffenheit der Rippen hervor. Der Autor bespricht dann noch die Täuschungen, die bei zu dicken Schnitten bei An- wendung stark penetrirender Objective entstehen, indem nach aussen offene Furchen für cylindrische Hohlräume gehalten werden können, und erläutert dies durch Diagramme. Nachdem er noch die Schwierigkeit besprochen hat, aus in Gummi eingebetteten Diatomeen genügende Schnitte zu erhalten, schlägt er vor, Diato- meenmassen in kalkhaltigen Wässern erhärten zu lassen und dann aus den harten Massen durch Schleifen Schnitte zu gewinnen, die später nach Belieben noch durch Säuren vom kohlensauren Kalke befreit werden können. Dieses Verfahren dürfte für manche Materialien gewiss vorzügliche Resultate geben und könnte am besten bei incrustirenden Quellen erprobt werden (wobei freilich auch ein theilweises Auflösen der Diatomeen selbst möglicherweise zu befürchten wäre. Ref.). Grunow (Berndorf). Rostrup, E.? Islands Svampe. [Islands Pilze.] (Botanisk Tids- skrift. Bd. XIV. Heft 4. Kjöbenhavn 1885.) Enthält eine Uebersicht über die in älteren Listen aufgeführten Fungi, wozu noch die vom Verf. in Grönlund's Herbarium auf Blütenpflanzen aus Island gefundenen, und einzelne andere, von Feddersen und Thoroddsen gesammelte Arten kommen. Die älteren Quellen sind folgende: König, 1764—65 (Flora Danica) ; 0. F. Müller: Enumeratio stirpiuin Islandiae ( N ova Acta Leopold.-Carol. toni. IV, 1770) ; 0 1 a f s e n und P o v e 1 s e n : Reise durch Island (dänisch) 1772: Björn Haldorsson: Grasnytiar 1783; W. J. Hook er: Journal of a Tour in Iceland in the summer 1809; Gr. S. Mackenzie: Travels in Iceland in 1810 (1811); Th. Gliemann: Geograph. Beschreib, von Island 1824 — die 3 letzten enthalten nichts Neues ; Sv. Paulsen: Dagbog over en Reise i Island 1791—93; Thieneinann und Günther: Reise im Norden Europas u. s. w. , Leipzig 1827; Hjaltelin: 10* 136 Pilze. Islenzk Grasafraedi, 1830; Graimard: Voyage en Islande etc. 1835—36; L. Lindsay: Flora of Iceland 1861 (nichts Neues); Chr. Grönlund in Bot. Tidsskr. 3 R. 3 B. : Die von Gr. in 1876 gesammelten Fungi. Indem wir auf die vom Verf. gegebene Uebersicht hinweisen, heben wir hervor, dass von Hymenomycetes 13 bekannt sind, von Gasteromycetes 7, Uredineae 14, üstilagineae 2, Discomycetes 16, Pyrenomycetes 21, Mucorinae 1, Peronosporeae 1, und endlich werden 13 Fungi imperfecti aufgezählt. Jörgensen (Kopenhagen). Oud ein ans, C. A. J. A., Spore ndonema terrestre Oud., een voorbeeld van endogene sporevorming by de Hypho- myceten. (Verslagen en Mededelingen der Kon. Akademie van Wetenschapen te Amsterdam. 3. Reeks. Dl. II. 1885. p. 115 — 122. Mit 1 Tafel.) In einem Gewächshause fand Verf. zwischen Lohe einen Pilz, dessen Eigenschaften ganz mit der Charakteristik der Gattung Sporendonema, welche 1826 von Desmazieres aufgestellt wurde, übereinstimmten. Diese Gattung wurde aber später wieder aus dem Systeme entfernt, da der Pilz (S. Casei, auf alten Käsekrusten) nicht mehr zur Beobachtung kam, und Cor da Ursache zu haben meinte, die Beschreibung von Desmazieres als unrichtig zu betrachten. Die vom Verf. beobachtete Pflanze besteht aus einem Mycelium mit theils kriechenden , theils sich senkrecht erhebenden Fäden. An letzteren wurde die für die Gattung höchst charakteristische Bildung der Sporen beobachtet, welche hier, im Gegensatze zu allen anderen Hyphomyceten, endogen entstehen. In jedem Faden entstehen mehrere Sporen, ohne dass die ersten sich vorher durch Querwände theilen. Die Trennung der Sporen von einander und von der Mutterpflanze geschieht durch das Auftreten von Kreisschnitten, welche die Wand ringsum theilen, in Folge dessen der Faden in verschiedene, beiderseits offene Schlauchstücke zer- fällt, von welchen jedes eine einzelne Spore enthält. Die vom Verf. gegebene Charakteristik der neuen Species Sporendonema terrestre Oud. ist folgende : Mycelio in terra humosa repente albo, articulato, ramoso ; hyphis fertilibus erectis, ramosis, continuis. Sporis endogenis, a se invicem remotis, ex hypha- rum fertilium protoplasmate ortis, primitus achromis, utrinque planis, postremo fuscis, utrinque rotundatis, manicatis, i. e. tubulo membranaceo brevi, achromo, ex hypharum interstitiis vacuis circumcisione orto ornatis. Longitudo sporarum 7 (i, latitudo earum 2J/3 fi, absque appendiculis maniciformibus. Auf der beigegebenen Tafel ist die Pflanze nebst einigen Ent- wicklungszuständen der Sporen abgebildet, sowie auch ein frucht- barer Zweig von Sporendonema Casei nach einer Zeichnung von Desmazieres. Janse (Leiden). Grosglik, S., Die Mycorhiza. (Wszechswiat. [Warschau.] Bd. IV. 1885. No. 46. p. 725—727.) [Polnisch.] Enthält eine kurzgefasste Darstellung der neueren Beob- achtungen über das Vorkommen symbiotischer Verhältnisse zwischen Mycelien und Wurzeln gewisser Pflanzen, namentlich der Cupuli- feren. Neu ist nur die Angabe, dass nach einer von Kamienski Pilze. — Muscineen. 137 in der Sitzung vom 17. September 1885 der Commission für Theorie des Gartenbaues und Naturwissenschaften in Warschau gemachten Mittheilung , die Mycorhiza mehr vereinzelt bei den Cupuliferen auftritt und dass dann — wenigstens in den von ihm beobachteten Fällen — die Hyphen des Pilzes in die inneren Gewebe der Wurzel eindringen und ihnen Nahrung entziehen, in Folge dessen die Wurzel krankhaft sich verändert. Der Pilz der Mycorhiza ist also nach Kamienski als Parasit aufzufassen und kann nicht dem von demselben Autor an den Wurzeln der Monotropa Hypopitys entdeckten Pilze an die Seite gestellt werden. Prazinowski (Czernichöw). Sanio, C, Beschreibung der Harpidien, welche vor- nehmlich von Dr. Arnell während der schwedischen Expedition nach Sibirien im Jahre 1876 gesammelt wurden. (Bihang tili K. Svenska Vetenskaps Akademiens Hand- lingar. Bd. X. 1885. No. 1.) 62 pp. Stockholm 1885. Verf., den Lesern dieser Zeitschrift als referirender Mitarbeiter und insbesondere durch seine Original - Abhandlungen über die Gruppe Harpidium der Gattung Hypnum*) wohlbekannt, gibt ein- gangs nach brieflichen Mittheilungen ArneH's einen kurzen Reise- bericht, in welchem die geographische Lage und sonstige Beschaffen- heit der Standörtlichkeiten geschildert wird, von denen das der Arbeit zu Grunde liegende Material stammt. Es sind dies vor- zugsweise die Ufer des Jenisei in einer Ausdehnung von circa 182 geogr. Meilen. Dieser ausgedehnte Landstrich wird in 3 Abschnitte gegliedert : Territorium silvosum, T. frigidum und T. arcticum und es wird das Verhältniss nachgewiesen, in welchem die einzelnen Arten und Varietäten in jedem derselben vertreten sind. Umgrenzung und Beschreibung der Arten und Abarten schliesst sich im Wesentlichen an die früheren, oben citirten Specialarbeiten des Verf., besonders dessen Additamentum secundum in Harpidiorum cognitionem an, selbstverständlich nicht ohne verschiedene, im Laufe der Jahre nothwendig gewordene Berichtigungen und Ver- besserungen, die man im Original nachlesen möge. Von allgemeinerem Interesse dürfte sein, „dass die Gesammt- zahl der auf der Expedition gesammelten Harpidien 50 Varietäten (vertheilt auf 5 Arten, Ref.) beträgt, von denen 5 am Jenisei fehlen. Am günstigsten sind die Zahlenverhältnisse für das Territorium frigidum mit 5 Species, 24 Varietäten und 51 Standorten. Chara- kteristisch für das Territorium arcticum ist Hypnum fluitans mit 7 Varietäten, für das Territorium frigidum H. intermedium mit 6 und H. lycopodioides (im Sinne des Verf. einschliesslich H. verni- cosum Lindb., Ref.) mit 4 Var.; dagegen herrscht im Territorium silvosum H. uncinatum mit 5 und H. aduncum mit 9 Varietäten vor". Auffallend ist das Fehlen des H. scorpioides in dem von Arnell durchforschten Theile Sibiriens. Neu und überraschend *) Botan. Centralbl. 1880. Gratisbeilage II; Bd. V. 1881. p. 93-95; Bd. XIII. 1883. p. 425—440. 138 Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. ist ferner, dass Verf. Hypnum fertile Sendtn. als Varietät unter H. uncinatum ß plumulosum stellt und H. turgescens Schpr. mit H. aduncum Wilsoni zu vereinigen geneigt ist. In einem besonderen (IV.) Abschnitte werden die nach Verf. bei den Harpidien nicht seltenen Hybriden abgehandelt und aus dem untersuchten Gebiete H. fluitans X aduncum, H. lycopodioides X fluitans, H. intermedium X vernicosum und H. badium X Wilsoni namhaft gemacht. Maassgebend für die Bastardnatur dieser Hybriden ist dem Verf. vorzugsweise die Beschaffenheit der Blattbasis. Der- selbe äussert sich darüber folgendermaassen : „Eins der sichersten Kennzeichen, um die Bastarde von den ächten Species zu unterscheiden , bietet die Insertion der Blätter, je nachdem die Basalzellen der Blätter excurrent oder blatteigen, mit oder ohne besondere Distinction sind" (p. 46). Zum Schlüsse werden alsdann die sibirischen Harpidien- Varietäten einem systematisch geordneten Verzeichnisse eingereiht, welches eine übersichtliche Zusammenstellung aller dem Verf. be- kannt gewordenen Varietäten unter stetem Hinweis auf dessen frühere Publicationen enthält. Gleichzeitig werden in Fussnoten ergänzende Beiträge zu den letzteren gegeben. Holler (Menimingen). Mikosch, Karl, Ueber die Entstehung der Chlorophyll- körner. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsberichten der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien. Abth. I. 1885. Juli-Heft. Mit 2 Tafeln.) 8°. 30 pp. Wien 1885.*) Ueber die Entstehung der Chlorophyllkörner sind jetzt zwei von einander ganz verschiedene Ansichten verbreitet; nach der einen sollen die Chlorophyllkörner (oder ihre farblosen Grund- lagen, die Stärkebildner, Leucoplastiden, Anaplasten oder Etiolin- körner) durch Differenzirung aus dem Plasma hervorgehen, nach der anderen Ansicht entstehen dieselben jedoch durch Theilung aus schon vorhandenen. Diese letztere Ansicht ist vor nicht langer Zeit von A. F. W. Schimper aufgestellt, in einer Reihe von Untersuchungen genauer erörtert und später auch von A. Meyer und anderen angenommen worden. Verf. beschloss, angeregt durch die Arbeiten der beiden ge- nannten Forscher, die Entstehung der Chlorophyllkörner abermals zu studiren, gelangte jedoch dabei zu Resultaten, die denen von Schimper und Meyer zum grossen Theile widersprechen. Mikosch verwendete bei seinen Untersuchungen als Präpa- rationsflüssigkeit eine verdünnte 5 — 10 %i§e Rohrzuckerlösung, da dieselbe innerhalb der ersten 20 Minuten nicht contrahirend wirkte und in unverletzten Zellen auch die Protoplasmaströmung nicht im mindesten störte. Das Plasma konnte somit sammt seinen Theilen in unveränderter Form betrachtet werden. Als sehr instructives Object für Entstehung der Chlorophyll- körner durch Differenzirung werden die Kotylen von Helianthus annuus empfohlen. Werden die durch Aether entfetteten Schnitte *) Vergl. Botan. Centralbl. Bd. XXIII. 1885. p. 298. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 139 in Eisessig gelegt, so lösen sich die Aleuronkörner auf und es bleibt ein Protoplasmanetz zurück, welches weder in seinen Maschenräumen, noch in seinen Balken irgend welche differenzirte Plasmakörper aufweist. Die hie und da auftretenden, unendlich kleinen Körnchen für Leucoplastiden (Etiolinkörnchen) zu halten, geht nach Mikosch nicht an, weil man sonst alle körnigen Bildungen des Plasmas, auch die Mikrosomen, für solche halten könnte. In etwas späteren Entwicklungsstadien sieht man dann im Wandbeleg zahlreiche Körnchen auftreten, welche stellenweise aneinander rücken. Noch später wird das anfangs homogene Maschennetz gleichfalls gekörnt und hierauf sieht man in den Maschen „grössere oder kleinere, verschieden gestaltete, ganz schwach contourirte Plasmakörper ", welche durch die Aufnahme der im Plasma vertheilten Körner ein körniges Aussehen erhalten. Diese Plasmakörper sind die werdenden Chlorophyllkörner, denn sie ergrünen im Lichte. In ganz jungen Blättern von Allium Cepa ist ebenfalls von besonders differenzirten plasmatischen Gebilden nichts wahr- zunehmen; das was A. Meyer für solche erklärt, sind nach des Verf. Beobachtungen Fetttröpfchen. Das Plasma junger Meristem- zellen der Blattbasis besitzt einen gerüstartigen Bau, und einzelne Tbeile des Gerüstes bilden sich zu Chloropbyllkörnern um. Auch die vom Verf. untersuchten Vegetationsspitzen von Elodea und Blattanlagen von Zea erwiesen sich frei von Stärke- bildnern; bei Mais kann vielmehr die aus dem Endosperm in die jungen Blattanlagen geleitete Stärke an beliebigen Orten und zwar an local verdichteten Stellen des Plasma zu Stärke- und hierauf zu Chlorophyllkörnern organisirt werden. Schliesslich wiederholte Mikosch B ö h m 's Versuch , wonach entstärkte Blätter auf 20 % Rohrzuckerlösung gelegt im Finstern reichlich Stärke bilden, und sah nach, ob die auf diese Weise gebildeten Stärkekörner auch in Stärkebildnern entstehen. Er fand nun, dass dieselben, ab- gesehen von den in den Chlorophyll- und Etiolinkörnern ent- standenen, an jeder beliebigen Stelle des Plasma, mithin ohne Stärkebildner, erzeugt werden. Molisch (Wien). Lindt, Otto, Ueber die Umbildung der braunen Farb- stoffkörper in Neottia Nidus avis zu Chlorophyll. (Botanische Zeitung. XLIII. 1885. No. 52. pp. 825—834.) Verf.zeigt, dass Ergrünen der braunen Farbstoffkörper von Neottia Nidus avis erfolgt, wenn man Blüten oder Stengeltheile der Pflanze in destillirtes Wasser von gewöhnlicher Temperatur legt, dem auf circa 200 Tropfen (10 gr) 1 — 2 Tropfen eines Aldehydes oder eines vorherrschend aldehydartigen Körpers zugefügt wird. Bitter- mandelöl, Zimmtöl, salicylige Säure, Benzaldehyd, Zimmtaldehyd und auch Propylaldehyd wirkten in diesem Sinne. Ebenso wirkt Kaliumnitrit und Ferrosulfat. Verfolgt man den Verlauf der Heaction unter dem Mikroskope, so sieht man, dass nach einer halben Stunde die Mehrzahl der Farbstoffkörper rein grün ge- worden ist. Der Verf. erklärt die Erscheinung in der Art, dass er annimmt, die genannten Körper wirkten reducirend auf den 140 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. braunen Farbstoff und es würde derselbe durch alle diese Re- ductionsmittel in Chlorophyll übergeführt. Der Verf. zeigt weiter, dass Theile von Neottia auch ergrünen, wenn man sie in einem verschlossenen Tiegel auf 60 — 70 ° erhitzt. Er erklärt diese Er- scheinung, sowie die von Wies n er gemachte Erfahrung, dass Neottia in Alcohol, Aether, Benzol und Schwefelkohlenstoff ergrünt, durch die Annahme, dass in der Pflanze ein stark reducirender Körper enthalten ist, welcher die Veränderung des Farbstoffes hervorruft, während die erwähnten Agentien nur tödtend wirken und dem reducirenden Körper so den Zutritt zum Farbstoff er- möglichen. Bemerkt mag noch sein, dass nach dem Verf. (Sp. 828) Fucus vesiculosus nicht ergrünt, wenn man ihn im geschlossenen Tiegel auf 60—70 ° C. erhitzt. *) Meyer (Göttingen). Ilegnard, P., De l'action de la chlorophylle sur l'acide carbonique, en dehors de la cellule vegetale. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CI. 1885. p. 1293—1295.) Verf. legt sich die beiden Fragen vor: 1. ob das Chlorophyll zum Assimilationsprocesse nothwendig im Zellinnern, 2. ob es auch an farbloses Protoplasma gebunden sein muss. Er glaubt beide Fragen durch Anwendung des mit Natronhydrosulphit entfärbten Coupir-Blau's gelöst zu haben. Dieses Reagens (von Schützen- berger) muss mit grosser Sorgfalt hergestellt sein, derart, dass die geringste Spur von Sauerstoff die farblose Flüssigkeit wieder zu bläuen vermag. Um nun zu ermitteln, ob das Chlorophyll auch ausserhalb der Pflanzenzelle Kohlenstoff zu binden und Sauerstoff abzugeben ver- mag, zerdrückte Verf. Lattichblätter in einer Reibschale zusammen mit Schmelzpulver und filtrirte das Ganze. Das Filtrat, welches wohl nicht mehr ganze Zellen enthalten konnte, wurde getheilt und in je zwei gleich grosse, vollkommen mit dem Reagens gefüllte Flaschen mit geriebenem Glashahn geschüttet. Die eine Flasche wurde darauf mit Quecksilberabschluss direct der Sonne ausgesetzt, die andere ins Dunkle gebracht und so längere Zeit gehalten. Während jedoch die Flüssigkeit in der letzteren nach 10 Tagen noch farblos war, hatte sich jene in der ersteren Flasche schon nach 2 Stunden intensiv blau gefärbt. Zur Lösung des 2. Problems bereitete sich Verf. eine ätherische (oder alkoholische) Rohchlorophylllösung, worin er Stücke reiner Cellulose schnitt, und das Ganze darauf trocknete, sodass es künst- lich bereitete Blätter (Cellulose-, Chloro- und Xanthophyll, aber kein farbloses Plasma) darstellen sollte. Derartige Blätter wurden in das Reagens, das sich in besagten Flaschen befand, getaucht und mit den gleichen Vorsichtsmaassregeln an der Sonne und im Dunklen *)_ Die Mittheilung ist recht interessant ; ich möchte jedoch bemerken, dass in derselben der Beweis nicht geliefert ist, dass die Aldehyde nicht ebenfalls nur dadurch wirken, dass sie das Plasma tödten und dem in den Zellen nach des Verf. Ansichten enthaltenen reducirenden Körper den Zutritt zu dem Farbstoff ermöglichen. In der That sind Aldehyde Gifte für das Plasma. Ref. Physiologie, Biologie etc. (Oekonomische Botanik). 141 gehalten. Die Flüssigkeit an der Sonne bläute sich schon inner- halb 2—3 Stunden , jene im Dunklen selbst nach längerer Zeit nicht. Verf. schliesst daraus, dass Chlorophyllkörper selbst ausser- halb der Zelle Kohlensäureanhydrid zu spalten vermögen, und dass an ihnen durch die Entziehung von Protoplasma dieses Ver- mögen zwar geschwächt aber nicht zerstört werden kann. Solla (Pavia). Wollny, E., Beiträge zur Frage des Einflusses des Lichtes auf die Stoff- und Formbildung der Pflanzen. (Wollny 's Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. Bd. VII. p. 351—375.) Da die Bildung der organischen Nahrungsstoffe von der Menge des zugeführten Lichtes bedingt wird, so muss auch das Pro- ductionsvermögen der Pflanzen, und damit ihre Stoff- und Form- bildung wesentlich von der Menge des Lichtes abhängig sein. Die genaue Kenntniss dieses Vegetationsfactors ist daher nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für den praktischen Landwirth von der grössten Bedeutung, da die mehr oder minder grosse Be- schattung den Ertrag der Ernte wesentlich beeinflusst. Nach Be- sprechung der einschlägigen Angaben von Weiske, Rimpau, Briem, Pagnoul, Hellriegel und Breitenlohner, aus deren Untersuchungen mit voller Deutlichkeit hervorgeht, dass das Licht sowohl auf die Gesammtproduction als auch auf die stoff- liche Zusammensetzung der Pflanze einen hervorragenden Einfluss ausübt, wendet sich Verf. seinen eigenen Versuchen zu. Verf. benutzte cubische, mit feuchtem Quarzsand gefüllte Zink- gefässe. Von je zwei Gefässen eines Versuches wurde das eine durch Ueberstülpen eines gleichen Gefässes mit dem Boden nach oben fast vollkommen verdunkelt. Der stattgehabte Wasserverlust wurde täglich durch Aufbringen von Wasser ersetzt. In diesen Gefässen blieben die benutzten Pflanzen (Mais, Erbse, Ackerbohne) bis 35 Tage nach dem Hervortreten der Pflanzen. Aus den Zahlentabellen ergibt sich nun das zum Theil schon bekannte Resultat: „dass mit Abnahme der Lichtintensität das Längenwachsthum der Stengel (Dikotyledonen) , resp. das der Blätter (bei gewissen Monokotyledonen) gefördert, die Ausbildung der Assimilationsorgane (Blätter), sowie der nahrungs- und wasser- aufnehmenden Organe (Wurzeln), in gleicher Weise die der Seiten- achsen, dagegen beeinträchtigt wird." Ferner ergibt sich, dass der Gehalt der Pflanzen und Pflanzentheile an Kohlehydraten und stickstoffhaltigen organischen Stoffen um so grösser ist, je besser die Gewächse beleuchtet waren, während der Wassergehalt im umgekehrten Verhältniss zur Intensität der Beleuchtung steht. In wie bedeutendem Maasse der ganze Stoffwechselprocess der Pflanze von der Beleuchtung beeinflusst wird, geht aufs deutlichste aus dem Lagern des Getreides hervor. Sachs erklärte bereits jene Erscheinung aus dem Lichtmangel, und L. Koch lieferte den Nachweis, dass die Beschattung die Verdickung wie die Verholzung 142 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. der Membranen beeinträchtigt und so das Lagern des Getreides herbeiführt. Es geht aus den angestellten Untersuchungen hervor, dass man nicht vorsichtig genug alles vermeiden kann, was den Zutritt des Lichtes zur Pflanze vermindert. Hieraus ergeben sich aber mehrere sehr einfache, aber für die Praxis sehr wichtige Schluss- folgerungen, welche sich auf die Saatzeit, Standdichte, Saatmethoden, auf den Einfluss des Unkrautes, der Ueberfrucht, der Mischsaaten, der Saattiefe und die Gegenwart von Bäumen und Sträuchern an und auf den Feldern beziehen. Wieler (Berlin). Seh im per, A. F. W., Ueber Bildung und Wanderung der Kohlehydrate in den Laubblättern. (Botanische Zeitung. 1885. No. 47—49.) Im 1. Capitel hat Verf. die feineren Vorgänge bei der Wanderung der Kohlehydrate in den Assimilationsorganen verfolgt, während das 2. vorläufige Mittheilungen über Assimilationsproducte bringt, die bis auf die darausgezogenen Schlüsse mit der Arbeit A. Meyer's (Botanische Zeitung) im Einklänge stehen. I. Zunächst gibt Verf. die von ihm als Chloraljodprobe be- zeichnete Methode an, um den Stärkegehalt des Blattes auch mikroskopisch zu prüfen. („Die mit Alkohol ausgezogenen Blätter werden in eine Lösung von Jod in wässerigem Chloralhydrat (8 Chloral auf 5 Wasser) gelegt und in derselben 12—24 Stunden gelassen. Nach dieser Zeit werden die Blätter, falls sie nicht zu dick waren, so durchsichtig, dass sie mit den stärksten Immersions- systemen bequem untersucht werden können.") Als besonders günstiges Object ergab sich Impatiens parviflora. Aus den ersten Versuchen geht hervor, dass die Stärke im Blatt in Glykose um- gewandelt wird, und zwar durch ein diastatisches Ferment, und dass diese Glykose in den Stamm wandert. Aus dem Umstände aber, dass bei der Auswanderung der Zucker sich in den Nerven in weit grösserer Menge als in den Mesophyllzellen findet, schliesst Verf., dass die Glykose nur das letzte Glied der Umwandlungen ist, welche die Stärke erleidet, um in das eigentlich wandernde Kohlehydrat übergeführt zu werden. Bei der genaueren mikro- skopischen Prüfung ergibt sich, dass die Nerven den einzigen Weg der Glykosewanderung darstellen, dass diese aber nicht in den Gefässbündeln, sondern in der sogenannten „Leitscheide" geschieht. (Als Leitscheide wird das Gewebe langgestreckter Zellen bezeichnet, welches als einfache Schicht die dünnsten Auszweigungen des Bündelnetzes, als mehrschichtige Lage die stärkeren Bündel, um- gibt.) Zuerst verschwindet bei der Verdunkelung der Zucker in dem Mesophyll, dann in den grösseren und kleineren Seitennerven, zuletzt im Hauptnerv und zwar allmählich von oben nach unten gegen den Blattstiel hin abnehmend. Der beste Beweis dafür, dass die Leitscheiden, und nicht die Gefässbündel, die Bahnen der Glykose sind, liefern Blätter von Plantago, aus denen die letzteren vorsichtig herausgezogen waren , worauf die Entleerung in derselben Weise wie an unversehrten Blättern vor sich ging. Dass die Zellen der Leitscheide ein grösseres Anziehungsvermögen zu gelösten Kohle- Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 143 hydraten haben, ergibt sich auch aus Versuchen, bei denen zucker- frei gemachte Blätter auf eine schwache Zuckerlösung gelegt wurden. Ganz besonders geeignet dafür zeigten sich Blätter von Hydrocharis Morsus ranae, bei denen sich auch nachweisen Hess, dass die Auf- nahme des Zuckers in die Leitscheide nicht etwa darauf beruht, dass die Cuticula unter den Nerven leichter permeabel sei als unter dem Mesophyll. Hydrocharis verhält sich insofern anders als Impatiens, als es in hohem Maasse die Fähigkeit besitzt, die wandernde Glykose in Stärke zurückzubilden. Daher wird hier auch nach der Verdunkelung bei theilweiser Entleerung in den Nerven nicht Glykose sondern Stärke gefunden. Dass die Stärke in den Leitscheiden kein directes Assimilationsproduct, sondern Wanderstärke ist, zeigen am Besten panachirte Blätter (Croton), wo die chlorophyllfreien Stellen der Nerven ebenfalls stärkehaltig sind, vom Mesophyll aber nur die chlorophyllführenden Theile auch Stärke enthalten. Verf. geht nun zur Frage über, ob auch die Milchröhren als Ableitungswege der Kohlehydrate dienen, wie dies jetzt vielfach angenommen wird, fand aber, dass zu dieser Annahme kein genügender Grund vorhanden ist. Denn 1. verschwand die in den Milchröhren unter normalen Verhältnissen enthaltene Stärke nicht bei der Verdunkelung, 2. konnte die von Haber- landt beschriebene anatomische Beziehung in der Anordnung der assimilatorischen Zellen zu den Milchröhren nicht bestätigt werden, 3. begaben sich die Assimilationsproducte des Mesophylls nach den Leitscheiden und nicht nach den Milchröhren. Diese Untersuchungen wurden an verschiedenen Euphorbia-Arten angestellt, deren specielle Abweichungen von einander noch in einzelnen Fällen beschrieben werden. IL Einige Versuche mit Allium fistulosum, Plagiochila asple- nioides, Orchis maculata und Iris Germanica lassen erkennen, dass die Glykose als Assimilationsproduct die Stärke vertreten und vorübergehend in den Blättern aufgehäuft werden kann. Dass solches Verhalten der Blätter nicht etwa auf ihrem grösseren Gehalt an stärkelösenden Fermenten beruht, ergibt sich aus dem Einfluss des Extractes frischer Blattsubstanz auf Stärkekleister: die Extracte mancher stärkefreien Blätter (Allium Cepa) sind wirkungslos , die der stärkereichen Blätter von Tropaeolum und Euphorbia relativ sehr wirksam. Das ungleiche Verhalten verschiedener Pflanzen ist vielmehr daraus zu erklären, dass die bei der Assimilation auftretende Stärke erst aus Glykose entsteht, und dass erstere nur bei einer bestimmten Concentration der Glykoselösung gebildet wird, dass aber bei den einzelnen Arten der Concentrationspunkt, wo Stärkebildung eintritt, ein verschiedener ist. Bei den stärkefreien Pflanzen (Liliaceen, Ophrydeen u. s. w.) liegt also das Maximum der Concentration der Glykoselösung bedeutend höher als bei stärkebildenden Pflanzen, z. B. Impatiens. Bei den Euphorbien verhalten sich die einzelnen Arten in dieser Beziehung verschieden. Auch vermögen stärkefreie Blätter von stärkebildenden Pflanzen, wenn sie auf eine schwache Zucker- lösung gelegt werden, schon in kurzer Zeit Stärke zu erzeugen, 144 Physiologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. während die der stärkefreien Pflanzen nur nach langer Zeit, oder auf concentrirter Zuckerlösung, Stärke bilden. Ob alle Chlorophyll- körner der Stärkebildung fähig sind, mag dahingestellt bleiben. Da Glykose bei allen untersuchten grünen Pflanzen nachgewiesen werden kann und ihre Menge stets in umgekehrtem Verhältniss zu der der Stärke steht, so glaubt Verf. annehmen zu können, dass die dargelegten Vorgänge der Glykose- und Stärkebildung bei der Assimilation von allgemeiner Geltung sind. Möbius (Heidelberg). Henslow, George, A contribution to the study ofthe relative effects of different parts of the solar spectrum on thetranspiration of plant s. (The Journal of the Linnean Society. Botany. London. Vol. XXII. No. 141.) Verf. gibt eine kurze Uebersicht der wichtigsten über den Gegenstand vorhandenen Arbeiten, discutirt die verschiedenen an- gewandten Untersuchungsmethoden und macht besonders auf die Unsicherheit der Experimente aufmerksam , welche mit abge- schnittenen Pflanzentheilen angestellt worden sind. Von seinen eigenen Versuchen legt er auf diejenigen das Hauptgewicht, welche mit Topfpflanzen ausgeführt wurden, wobei der Topf sorgfältig in Guttapercha eingeschlossen war, so dass nur durch die Pflanze selbst eine Wasserabgabe an die Luft stattfinden konnte. Er weist auf die hierbei entstehenden Schwierigkeiten hin, da den Wurzeln notwendigerweise bei lange andauernden Versuchen frische Luft und Wasser zugeführt werden müssen, gibt jedoch nicht an, ob und wie er diesem Uebelstande abgeholfen hat. Als Versuchs- pflanzen wählte er Repräsentanten mehrerer Familien mit mög- lichst verschiedener Epidermis. Seine Experimente bestätigen die Resultate Wiesner 's. Er erkennt die Thatsache an, dass die dunklen Wärmestrahlen einen gewissen Wasserverlust durch Ver- dunsten hervorrufen, dass aber die Transpiration an sich (die nach Verf. theoretisch von dem rein physikalischen Process der Ver- dunstung verschieden ist) besonders, wenn nicht ausschliesslich, jenen Theilen des Spectrums zuzuschreiben ist, welche vom Chloro- phyll absorbirt werden, und dass dieselben durch Umwandlung des Lichtes in Wärme innerhalb der Gewebe die Temperatur erhöhen und den Wasserverlust erzeugen. Ref. muss gestehen, dass nach seiner Meinung dadurch gerade der theoretische Unterschied zwischen einfacher Verdunstung und Transpiration aufgehoben wird, während es nur praktisch geboten erscheint, einen Unter- schied überhaupt bestehen zu lassen. Als neues Factum will. Verf. bewiesen haben, dass gelbes Licht einen verzögernden Einfluss auf die Transpiration ausübt. Schliesslich glaubt er durch seine Ex- perimente , die er noch fortzusetzen gedenkt , gezeigt zu haben, dass „das Leben" der Pflanze einen retardirenden Einfluss auf die Verdunstung (als etwas von der Transpiration Verschiedenes) aus- übt. Schönland (Oxford). Richter, K., Die botanische Systematik und ihr Ver- hältniss zur Anatomie und Physiologie derPflanzen, Systematik und Pflanzengeographie. 145 Eine theoretische Studie. 8°. 172 pp. Wien (Verlag von G. P. Faesy) 1885. Der Zweck dieser Schrift ist, nach den Worten des Verf., unter Hinweis auf die Nachtheile, welche die so eigenthümliche Spaltung der Botanik in mehrere Forschungszweige mit sich bringt, die Mittel und Wege zu zeigen, durch welche ein gemein- sames Vorgehen aller dieser Forschungszweige auf wirklich wissen- schaftliche Art und Weise möglich sei. Ueber den reellen Werth einer solchen theoretischen Erörterung mag mancher Zweifel be- rechtigt sein , doch wollen wir uns ohne Controverse darauf be- schränken, den Gedankengang des Verf. im Inhalt der Schrift kurz wiederzugeben zu versuchen. Um das Verhältniss der einzelnen Zweige der Botanik zu untersuchen, wird im 1. Capitel zunächst folgende Gliederung dieser Wissenschaft nach philosophischen Principien aufgestellt: Die Botanik zerfällt in einen allgemeinen und einen besonderen oder systematischen Theil; ersterer umfasst die beschreibende Anatomie und Morphologie, sowie die Physiologie und Biologie der Pflanzen, letzterer begreiit die vergleichende Anatomie und Morphologie und die eigentliche Systematik und ferner die Entwicklungsgeschichte im weitesten Sinne, also Organogenie, Ontogenie und Phylogenie in sich. Der Begriff der Systematik ist noch besonders zu prä- cisiren, da die Bedeutung des Wortes System in ihrer historischen Entwicklung nicht immer dieselbe war. Aus letzterer ergibt sich nun, dass nach Begründung der Darwinsche Theorie der Nach- weis der natürlichen Verwandtschaft der Hauptgegenstand der heutigen Systematik und gleichzeitig ein Hauptziel der gesammten Botanik ist. Der Darwinismus wird darum auch einer längeren Betrachtung unterzogen (2. Cäp.) und im Lichte desselben die Species als ein Begriff von nur classificatorischem Werthe erkannt. Daran schliesst sich die Erörterung des Begriffs der Individualität im Pflanzenreiche (3. Cap.J, welche ergibt, dass derselbe für Mor- phologie, Anatomie, Physiologie und Systematik ein verschiedener ist und dass in jedem Fall Individuen verschiedener Ordnung an- zunehmen sind. (Uebersichtliche Zusammenfassung p. 52 — 53.) Zu einer vergleichenden Morphologie, welche ja eine Hauptthätig- keit des Systematikers sein soll, gehört zunächst ein Eingehen auf die Promorphologie der Pflanzen (4. Cap.); Verf. schliesst sich in derselben zwar an Hacke 1 an, von dem er aber insofern ab- weicht, als er nicht wie dieser eine förmliche Stereometrie der Organismen entwickelt, sondern nur die Achsenverhältuisse in Be- tracht zieht. Ferner muss eine strenge Unterscheidung zwischen Homologie und Analogie gemacht werden (5. Cap.), und zwar heissen analog alle physiologisch gleichbedeutenden Organe, wäh- rend als homolog die morphologisch gleichwertigen Bildungen bezeichnet werden. Näher auf die 4 Categorien der allgemeinen, habituellen, correlativen und besonderen*) Analogien einzugehen, *) Wenn hier Verf. von einer Mimicry der Pflanzenfornien spricht, so "kann dies doch wohl nur in sehr übertragenem Sinne gemeint sein! Ref 146 Systematik und Pflanzengeographie. würde uns zu weit führen, es sei nur bemerkt, dass insbesondere die der 2. und 3. Art für den Systematiker von Bedeutung sein sollen. Wie das Verständniss der Homologien durch anatomisch- morphologische Untersuchungen , so wird für die Analogien eine Unterscheidung der Kategorien durch genaue physiologisch- biologische Kenntnisse bedingt. Da somit alle Disciplinen für die Systematik von Bedeutung sind , fragt es sich , welche von ihnen als die Basis der anderen betrachtet werden muss. Als solche bezeichnet Verf., nachdem er die Unterschiede zwischen biologischer und streng physiologischer Forschung charakterisirt hat, die letztere, „da nicht nur die Biologie, sondern auch die Morphologie und Entwicklungsgeschichte ihre Erklärungen aus streng physiolo- gischen Erscheinungen herholen müssen." Zweck und Schwierig- keit pflanzenphysiologischer Forschung bildet somit den Inhalt des 6. Capitels. Wir kommen nun zur Bedeutung der Morphologie und Anatomie für den Systematiker (7. Cap.) : Die Unentbehrlich- keit der ersteren bedarf keiner Begründung, und diese wieder be- darf als Hilfswissenschaft, wenn sie die Formen nicht blos kennen, sondern auch verstehen will, der Anatomie. So z. B. werden die Begriffe Stamm und Blatt in einer Weise zu präcisiren gesucht, wie sie der heutigen beschreibenden Morphologie ziemlich fremd ist: „nämlich einerseits durch genaue Würdigung des Individualitäts- begriffes vom anatomischen Standpunkte aus , andererseits durch präcise Unterscheidung von Antimeren und Metameren, welche Begriffe dem Gebiete der Promorphologie zugehören." Es sei hier noch bemerkt, dass Verf. die Gruppirung der Pflanzenformen nach ihrer Function durchaus verwirft (p. 105) , und auch die allzu grosse Bedeutung der Anatomie für die Systematik, welche jener Radlkofer beimisst, nicht anerkennt (p. 166). Die Entwicklungsgeschichte (8. Cap.) wurde bereits in 1. Cap., entgegen dem gewöhnlichen Gebrauche, den physiologischen Dis- ciplinen zugezählt und unter die systematische Botanik gestellt. Hier werden nun zunächst die Principien der organischen Ent- wicklung, welche in letzter Linie auf den Eigenschaften des Plasmas beruht, festgestellt und dann wird darauf hingewiesen, dass, wenn die Phylogenie der Systematik so nahe steht, dass sie fast mit ihr zusammenfällt, auch Ontogenie und Organogenie, bei ihrer nahen Beziehung zu ersterer von letzterer, nicht getrennt werden können. Somit ist der Verf. dahin gelangt, die Art und Weise zu be- stimmen, in der nunmehr der Systematiker vorzugehen hat, um das sich gesteckte Ziel in möglichster Vollkommenheit zu er- reichen, also die wissenschaftliche Systematik zu charakterisiren (Cap. 9). Dies geschieht, kurz zusammengefasst, folgendermassen : „Der Systematiker hat auf Grund der auf empirischem Wege ge- wonnenen und in den Lehren der beschreibenden botanischen Disciplinen niedergelegten Thatsachen die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pflanzen festzustellen und auf diese Weise den Stammbaum des Pflanzenreiches zu construiren." Es bleibt also nur noch übrig, auch die Aufgabe des Phytographen, Systematik und Pflanzengeographie. 147 welcher demnach nicht mehr mit dem Namen Systematiker bezeichnet werden kann, festzustellen (Cap. 10). Danach soll die Thätigkeit desselben sich zwar auf morphologische, anatomische, physiologische, biologische, entwicklungsgeschichtliche und pflanzen- geographische Verhältnisse erstrecken, aber nur eine rein be- obachtende, bezw. beschreibende sein. Was darüber hinausgeht, und sich auf Vergleichung und Ordnung des Materials bezieht, ist Sache des Systematikers. Von dem, was über die Nomenklatur gesagt wird, sei nur er- wähnt, dass Verf. den Namen für den besten hält, welcher keine bestimmte Eigenschaft der Pflanze bezeichnen will, sondern etwa dem menschlichen Taufnamen entspricht. Wo für eine Pflanze mehrere Namen vorhanden sind, sei nicht unter allen Umständen der älteste, sondern der unzweideutigste zu wählen. Die all- gemeinen Schlussbemerkungen , welche den Inhalt des letzten Capitels bilden , enthalten noch einige Ergänzungen , auf die wir hier im Einzelnen nicht weiter eingehen können. Möbius (Heidelberg). Stirling, J., The Phanerogamia of the Mitta Mitta Source Basin. Article II. (Transactions and Proceedings of the R.Society of Victoria. Vol. XXI. p. 29— 51. Melbourne 1885.) Aufzählung einer grösseren Anzahl Phanerogamen, welche in dem genannten Becken gesammelt und von F. v. Mueller be- stimmt worden sind. Viele derselben wurden schon in dem ersten Theil der Publication behandelt ; dieser ist daher mit in Rücksicht zu ziehen. Hier werden im Wesentlichen Standortsangaben mit- getheilt, denen in unserem Referate zu folgen etwas monoton werden dürfte. Einzelne andere Daten sind ferner beispielsweise : Ranunculus aquatilis L. zeigt ein so üppiges Gedeihen, dass alle Gewässer mehr oder weniger davon erfüllt sind ; Caltha introloba F. M. ist ein stengelloser Zwerg, welcher auf die Schneeregion von 5 — 6200 Fuss beschränkt ist ; Hrdycarya Cunninghamii Tul. ist das von den Eingeborenen zum Anreiben von Feuer benutzte „Rurnai" ; Hymen- anthera Banksii F. M. zeigt einen bemerkenswerthen Unterschied zwischen der Tieflands- und Alpenform : zwischen 3 und 5000 Fuss ist sie ein niederliegender, hartholziger und stark dorniger Strauch mit grösseren und blasser purpurn gefärbten Beeren als die baumartige Tieflandform ; an Drosera peltata Sm. hat Verf. die Verdauungsfähig- keit an den Epidermiszellen des Blattes neuerdings experimentell fest- stellen können ; Tetratheca ciliata Lindl. ist gegen Feuchtigkeit sehr sensibel : an Regentagen schliesst sich die Blüte , im Sonnenschein öffnet sie sich wieder ; Oxalis corniculata L. ist bis 3000 Fuss gemein ; bei Indigofera australis Willd. wird bemerkt, dass im Gebiete die purgativen Eigenschaften dieser Pflanze minder ausgesprochen sind als anderwärts ; Kennedya monophylla Vent. ist die „Native Sarsaparilla" ; bezüglich Eucalyptus Gunnii Hook, wird eine Berichtigung gegeben; Calotis scabiosifolia Sond. et Muell. wird dadurch unangenehm , dass der Pappus sich in die Wolle der Schafe nestelt; Aster celmisia F. M. tritt zwischen 5 und 6000 Fuss öfters massenhaft bis zum fast gänz- lichen Ausschluss aller anderen Pflanzen auf; bei Styphelia Macraei 148 Systematik und Pflanzengeographie. F. M. und S. ericoides Sm. werden mit dem Wechsel des Standortes zusammenfallende Verschiedenheiten angegeben; Nageia alpina F. M. ist der einzige im Gebiete vorkommende und auf wenige hohe Gipfel beschränkte Repräsentant der Coniferen ; Potamogeton natans L. kommt nur in Wasserlöchern des Wilson's Creek bei 2200 Fuss vor ; Luzula campestris DG. ist häufig, Juncus bufonius L. ebenso; Carex vulgaris Fr., acuta L., Buxbaumii Whlnbg., longifolia R. Br. und Pseudo-Cyperus L. kommen häufig vor; Anthisteria ciliata L., das Känguru-Gras, wird 4 — 5 Fuss hoch; Poa dives F. M. erreicht bis 12 Fuss Höhe, ist dabei zart und succulent und müsste bei Cultur ein gutes Futtergras ab- geben. Peter (München). Scribner, F. L., A revision of the North American Melicae. (Proceedings of the Acadeniy of Natural Sciences of Philadelphia. 1885. p. 40—48. Mit 1 Tab.) Es werden 15 Arten, darunter 5 neue, unterschieden und in 3 Sectionen (Glycerieae, Eumelica, Bromelica) vertheilt. Ein ana- lytischer Schlüssel dient zum Bestimmen der Arten ; hierauf folgt die Synonymie und geographische Verbreitung (mit genauer Citation der Exsiccaten) , sowie kritische Bemerkungen. Ganz neu ist M. frutescens aus Galifornien ; M. Torreyana n. sp. ist M. imperfecta v. sesquiflora Torr. Ms.; M. Porteri n. sp. ist M. mutica v. parvi- flora Port. ; M. spectabilis n. sp. ist M. bulbosa S. Wats. non Geyer ; M. Californica n. sp. ist M. poaeoides Torr, non ISutt. M. subulata Scribn. ist eine (unnöthige) Namensänderung der M. acuminata Bol. wegen des älteren Synonyms Bromus subulatus Griseb. Die Tafel stellt in 20 Figuren die Aehrchen, sowie Details derselben von den meisten der beschriebenen Arten dar. Hackel (St. Polten). Moore, Ch., Notes on the Genus Doryanthes, with a notice and descriptiou of a new species. (Journal and Proceedings of the Royal Society of New South Wales for 1884. Vol. XVIII. p. 81—84. Sydney 1885.) Eine bis zu 12 Fuss hohe Species dieser Amaryllideengattung (D. excelsa) ist die „Gigantic Lily" der Botany-Bay, „Goumea" der Eingebornen; eine zweite Species, D. Palmeri, wurde aus Queensland bekannt; Verf. fügt derselben eine dritte hinzu, D. Larkini, welche durch Larkin in der Gegend von Lismore zwischen Riebmond- und Tweed-River gefunden worden ist. Der (englischen) Beschreibung der Pflanze werden auch die unterscheidenden Kenn- zeichen von den beiden anderen Arten beigefügt. Peter (München). Karsten, GL, 1. Periodische Erscheinungen des Thier- und Pflanzenreiches in Schleswig-Holstein (1878 — 83). 2. Ueber die Beziehungen zwischen der Erntezeit und den klimatischen Verhältnissen. (Sep.-Abdr. aus den Schriften des naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig- Holstein. V.) Verf. veröffentlicht die Beobachtungen, welche auf seine Ver- anlassung von 1878—83 in Schleswig-Holstein angestellt worden sind. 1878 ist bereits eine ähnliche Publication erfolgt (1. c. III, 2). Er klagt sehr über die mangelnde Theilnahme, um so mehr, „als Phänologie. — Paläontologie. 149 jetzt in anderen Gegenden Deutschlands (und Europas! Ref.) das Studium der periodischen Erscheinungen bei Pflanzen und Thieren lebhafter betrieben wird". Die pflanzenphänologischen Angaben sind in 2 Tabellen niedergelegt; auf der ersten finden sich von Erbse, Hafer, Roggen, Weizen, Gerste „Saatzeit, erstes Blatt, erste Aehre, Blüte, Reife", auf der zweiten von 2 Kräutern und 12 Holz- pflanzen die Phasen: erstes Blatt, erste Blume, reifende Frucht, Entlaubung oder einige derselben. Bei manchen Phasen, nament- lich bei denen der ersten Tabelle, sind Wärmemengen angegeben: „Summe der mittleren Tagestemperaturen, wie solche am physika- lischen Institute in Kiel beobachtet sind." Verf. hat an anderer Stelle (1. c. III, 2) sich darüber verbreitet, wie diese Zahlen cor- rigirt werden müssen, um einigermaassen auf den Wärmebetrag schliessen zu können, welcher den Pflanzen zu Gute kommt. Er sagt auch jetzt: „Ich habe in der früheren Mittheilung darauf hingewiesen, dass die Ziffern für die Wärme nur relative sind, weil sie die für den bestimmten Zeitraum im Schatten beobachtete Temperatur ergeben. Für die Vegetation kommt aber rücksichtlich der Wärme auch noch der Einfluss der directen Sonnenbestrahlung hinzu, welcher in den verschiedenen Jahren, nach den Localitäten, nach dem Grade der Entwicklung der Pflanze ungleich ist und sich vorerst einer Berechnung entzieht. Wir können nur so viel sagen, dass in Wirklichkeit den Pflanzen erheblich viel mehr (vielleicht V3) Wärme zukomme, und von ihnen verlangt wird, als nach den Schattentemperaturen erscheint." Ref. möchte dem Verf. directe Versuche nach Hoffmann's Methode empfehlen: Summirung der täglichen positiven Maxima eines der Sonne voll ausgesetzten Thermometers; es wäre interessant, die erhaltenen Zahlen zu ver- gleichen. — Das früheste, späteste und mittlere Datum aus den Jahren 1869 — 83 findet sich bei jeder Species angegeben. Im Ganzen sind es von 1878-83 13 Stationen. In 2. untersucht Verf., ob für die auf Grund Jahrhunderte langer Erfahrung übliche Saat- und Erntezeit unsere klimatischen Verhältnisse günstige sind. Es wird dabei wesentlich auf die Niederschläge zur Erntezeit ankommen. Er findet, dass für Heu, Roggen, Gerste, Erbsen, Weizen, Hafer der mittlere Erntetermin gerade zwischen zwei Niederschlagsmaxima fällt und er bejaht demnach die Frage. „Versuche, die Erntezeit um 8 bis 14 Tage früher herbeizuführen , müssten ohne Erfolg bleiben , weil die zur Reife erforderliche Wärme im Durchschnitt erst durch die Epoche höherer Temperatur von Mitte Juni bis Mitte August hergegeben wird." Ihne (Friedberg). Wei88, E., Zur Flora der ältesten Schichten des Harzes. (Sep.-Abdr, aus den Jahrbüchern der königl. preussischen geo- logischen Landesanstalt für 1884. Mit Tafel V— VII.) Berlin 1885. Die hier beschriebenen Pflanzen stammen von Stellen, welche in den Bereich der Tanner Grauwacke und des Untern Wieder Schiefers fallen. Sie gehören zu den ältesten Landpflanzen Deutsch- lands und nach der Begründung der Stellung beider Schichten- Botan. Centralbl. Jahrg. VII. 1886. Bd. XXV. 1 1 150 Paläontologie. — Neue Litteratur. glieder als älteste im Harz durch Lossen und nach ihrer Ein- reihung an die Basis des Devons durch Beyrich und Kays er (Fauna) auch zu den ältesten Landpflanzen der Erde überhaupt. Eingehender beschrieben und zum Theil abgebildet (die mit * be- zeichneten Species) werden folgende Gattungen und Arten: I. Knorria Sternb. Schimper und Heer betrachten diese Gattung als selbständig, Geinitz, Stur u. A. als Er- haltungszustand, nämlich als Steinkern von Lepidodendron. Verf. neigt der ersteren Anschauung zu, da solche Exemplare, welche zugleich die echte Knorrienform als Steinkern und die Lepido- dendron-Polster und Narben der Rindenoberfläche in voller Deut- lichkeit zeigten , kaum gefunden sind , wohl aber Exemplare von Lepidodendron vorliegen, deren Steinkerne entschieden nicht die Merkmale von Knorria besitzen. Diese Form könnte also höchstens einem Theile von Lepidodendron zugehören und würde dann eine besondere Section der Gattung Lepidodendron bilden. Arten: 1. Knorria aciculari-acutifolia Weiss*, 2. K. cervicornis A. Roem., 3. K. confluens Goepp.*, 4. K. Selloni Sternb.*, 5. K. Selloni var. distans Weiss. — IL Lepidodendron Sternb. 1. L. Jascbei Roem.*, 2. L. Losseni Weiss = L. gracile A. Roem. (der Name gracile war bereits von Brongniart für Lepidodendronzweige verbraucht), 3. L. sp.*, 4. L. sp., 5. L. (?) sp. = Volk- mannia clavata A. Roem.* — III. Cyclostigma Haughton. C. Hercynium n. sp.* — IV. Calamarienreste: Calamites (Archaeocalamites) transitionis Goepp.* — V. Incertae sedis: Blätter von Sigillaria oder Lepidodendron, Farnspindeln (?), Stigmaria (?), Ilsaephytum Kayseri Weiss = Megaphytum Ilsae Roemer* (kein Farn) u. s. w. Diese Hercynflora findet nach den von Weiss angestellten Vergleichen allerdings die meiste Aehnlichkeit in der Culmflora der verschiedenen Länder, erst nächstdem auch in den weniger bekannten Floren des oberen und mittleren Devon. Verf. weist aber ausdrücklich darauf hin, dass alle Gattungen und wohl einige Arten der Hercynflora mit solchen des Devon übereinstimmen, wenn sie hier auch weniger typisch seien. Dagegen sei aus älteren Schichten bis jetzt nichts Identisches oder Nahestehendes bekannt. Sterzel (Chemnitz). Neue Litteratur. Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Warming, Eng., Den almindelige Botanik. Laerebog for Studerende og Laerere. 2den til dels omarbejdede Udgave. Kj0benhavn (Philipsen) 1886. Pilze : Zukal, Hugo, Mycologische Untersuchungen. (Sep.-Abdr. aus Denkschriften der math.-naturwissenschaftl. Classe der Kaiserl. Akademie der Wissen- schaften in Wien. Bd. LI.) 4<>. 16 pp. 3 Tun. Wien 1885. Gefässkryptogamen : Baker, J. 6., Liste des Fougeres des Comores, rapportees par M. H u m b 1 o t. (Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. 1885. p. 532.) Neue Litteratur. 151 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Atwater, Ueber die Assimilation von Stickstoff aus der Atmosphäre durch die Blätter der Pflanzen. (Landwirthschaftliche Jahrbücher. Bd. XIV. No. 5/6.) Baillon , H. , Les ovules de Melampyres. (Bulletin mensuel de la Socie'te' Linne'enne de Paris. 1885. p. 531.) — — , Les organes sexuels du Limodorum abortivum. (1. c. p. 534.) — — , Le placentation des Rehmannia. (1. c. p. 535.) , Les ovules des Anigozanthos. (1. c.) Dafert, Stärkearten. (Landwirthschaftliche Jahrbücher. Bd. XIV. 1885. No.5/6.) Foerste , Aug. F. , Fertilization of Teucrium Canadense. (The American Naturalist. Vol. XX. 1886. January. No. 1. p. 66.) Kreusler, Ueber eine Methode zur Beobachtung der Assimilation und Athmung der Pflanzen und über einige diese Vorgänge beeinflussende Momente. (Land- wirthschaftliche Jahrbücher. Bd. XIV. 1885. No. 5/6.) Schulze, Eiweissumsatz im Pflanzenorganismus. (1. c.) Systematik und Pflanzengeographie : Baillon, H., Sur le Reine-ala [Adansonia Madagascariensis] et ses usages. (Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. 1885. p. 539.) — — , Une Anonace"e nouvelle de Madagascar. (1. c. p. 540.) — — , Liste des plantes de Madagascar. [Suite.J (1. c. p. 541.) [Neue Arten : Kosteletzkya Thouarsiana sp. n. , Christiana? Mada- gascariensis. Corchorus Greveanus, Grewia Grevei, G. saligna, Gr. sub- aequalis, G. Grandidien, G. brideliaefolia sp. n.] Buchenau, Franz, Kritische Zusammenstellung der europäischen Juncaceen. (Engler's Botan. Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte u. Pflanzen- geographie. Bd. VII. Heft 2. 1885. p. 153.) Johnston, H. H., The Kilima-Njaro Expedition: a record of scientific ex- ploration in Eastern Equatorial Africa, and a general description of the natural history , languages and commerce of the Kilima-Njaro district. With 6 maps and over eighty illustrations. 8°. 580 pp. London (Paul) 1885. 21 s. Lapczynski, K., Wycieczka na Litwe. [Ein Ausflug nach Lithauen und an die Ostseeküste.] (Paiuigtnik fizyjograficzny. Bd. IV. p. 171 — 227. Mit 1 Karte.) [Polnisch.] Marloth, R., Leucadendron argenteum R. Br. (Engler's Botan. Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Bd. VII. Heft 2. 1885. p. 127,) JJathorst, A. G., Nachträge zu den Notizen über die Phanerogamenflora Grönlands im Norden von Melville Bay, 76.— 80. °. (1. c. p. 131.) Pax, Ferd., Monographie der Gattung Acer. [Fortsetzg.] (1. c. p. 177.} Sturtevant, E. Lewis, A study of the Dandelion. (The American Naturalist. Vol. „ XX. 1886. January. No. 1. p. 5. With Illustr.) Szyszylowicz, Ignaz von, Zur Systematik der Tiliaceen. IL (Engler's Botan. Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Bd. VII. Heft 2. 1885. p. 133.) Phänologie : Hoffmann, H., Phänologische Studien über den Winterroggen, Seeale cereale hybernum. (Landwirthschaftliche Jahrbücher. Bd. XIV. 1885. No. 5/6.] , Phänologische Studien. Mit 1 Karte. (Engler's Botan. Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. Bd. VII. Heft 2. 1885. p. 146.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Nördlinger, Le rouge des pins. (Annales de la science agronomique. T. IL No. 2.) Prilleux, Les maladies vermiculaires des plantes eultivees et les ndmatodes parasites qui les produisent. (1. c.) 11* 152 Neue Litteratur. Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Bumm , Menschliches Blutserum als Nährboden für pathogene Mikroorga- nismen. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1885. No. 53.) Finger, Ueber Immunität gegen Syphilis. (Allgemeine Wiener medicinische Zeitung. 1885. No. 51/52.) Berxheimer, Ueber Tuberkelbacillen in geschlossenen verkästen Darmfollikeln. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1885. No. 52.) James, P. «F., A guide to the New Pharmacopoeia , 1885. 2nd edition. 80. 118 pp. London (Curchill) 1885. 2 s. 6 d. Leblanc, Sur la prophylaxe de la rage. (Bulletin de l'Academie de medecine de Paris. 1885. No. 49.) Linde, Otto, Beiträge zur Anatomie der Senegawurzel. (Sep.-Abdr. aus Flora. LXIX. 1886. No. Lp. 1; No. 2. p. 19.) 8<>. 31 pp. Mit 1 Tfl. [Inaug.-Dissert.] Regensburg 1886. Mani'redi, L., Di un nuovo micrococco nella patogenesi di una forma speri- mentale di tumori da infezione. (Atti della reale Accademia dei Lincei. Anno 282. 1884/85. Serie quarta. Rendiconti. Vol. I. Fase. 27. [Roma 1885.] p. 825.) Pavone, Squardo allo stato attuale della questione del bacillo tubercolare e della patogenesi della tisi. (II Morgagni. 1885. No. 8/10.) Peters, H., Die Untersuchung des Auswurfs auf Tuberkelbacillen. 8°. 24 pp. Leipzig (0. Wigand) 1886. < Geb. M. 1 — Voigt, Wirkung der Vaccinemikrokokken. (Deutsche medicinische Wochen- schrift. 1885. No. 52/53.) Technische und Handelsbotanik: Pierre, L., Sur la laque de Cochinchine. (Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. 1885. p. 537.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Ernouf, Baron, L'art des jardins. Parcs, jardins, promenades. Etüde historique, prineipes de la composition des jardins, plantations, decoration pittoresque et artistique des parcs et jardins publics. Traite pratique et didactique. 3em edition de A. Alphand. Fol. VIII, 364 pp. et 510 illustrations. Paris (Rothschild) 1886. Schribaux, Organisation et fonetionnement de la Station d'essais et de con- tröle des semences de l'Institut national agronomique de Paris. De la valeur agricole de quelques semences. (Annales de la science agronomique. T. IL No. 2.) II seme di cotone. (Bollettino di Notizie agrarie. Ann. VII. Ministero d'Agri- coltura, Industria e Commercio. Roma. 1885. p. 2046 — 2047.) [Statistische Daten und annähernde Werthe über die Oelgewinnung aus Baumwollsamen, nach Gardeners' Chronicle vom 26. September. — Die Rückstände finden sowohl als Thierfutter als auch als Dünger Verwendung.] Solla (Pavia). La coltivazione ed il consumo del frumento in Inghilterra. (1. c. p. 2047—2048.) [Auszug aus einer von J. B. L a w e s in Farmer's Review veröffent- lichten Note über die Cultur und den Verbrauch des Getreides in Eng- land innerhalb 42 Jahren. Den Temperatur- und Bodenbedingungen trägt der Berichterstatter ebenfalls Rechnung. Ein näherer Auszug erscheint nicht thunlich.] Solla (Pavia). Notizie telegrafiche del raecolto del riso nel 1885. (1. c. p. 2024.) [Die Procentzahl der diesjährigen Reisernte in Italien, im Verhält- nisse zum Durchschnittsertrage, ist von 89'69; davon sind 88°/o guter und nur 12°/o mittelmässiger Waare. Die Lombardei (88'57°/o Durch- schn.) weist nur 72<>/o guter Waare auf; durchwegs ( 100 °/o) gute Waare lieferten Venetien (74-25<>/o Durchschn.), Emilien (107*38) und Toskana (105-00). Sicilien gab 93-26<>/o Durchschnitts-Ertrag, davon waren 71 o/o beste Waare.] Solla (Pavia). Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. 153 Wissenschaftliche Original -Mittheilungen. Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. Von Dr. Max Dalitzsch. Hierzu Tafel III. Nachdem Schott in seinem „Prodronius systernatis Aroidearum (Vindob. 1860)" die Grundlage zur wissenschaftlichen Kenntniss der Aroideen gelegt hatte, haben dieselben, namentlich in neuester Zeit, vielfache Bearbeitungen erfahren. Ausser der systematischen Zusammenstellung der Gattungen in den „Genera Plantarum" von Bentham und Hooker hat Prof. A. Engler diese Familie wiederholt in systematischer Hinsicht bearbeitet. Es erschien von ihm im Jahre 1879 eine Monographie*) der Aroideen, im Jahre 1881 in Band I und im Jahre 1883 in Band IV der Botanischen Jahrbücher für Systematik , Pflanzengeschichte und Pflanzen- geographie: „Beiträge zur Kenntniss der Araceae." Von demselben Verfasser sind die Aroideen in der Flora brasiliensis **) bearbeitet. Eine eingehende Beschreibung der anatomischen Verhältnisse des Stammes der Aroideen bringt die 1866 von van Tieghem***) veröffentlichte Arbeit: „Recherches sur la structure des Aroidees." Diese Schrift behandelt auch den anatomischen Bau der Wurzeln ziemlich ausführlich, dagegen finden sich über die Blatt- anatomie nur wenige zerstreute Notizen. Auch Engler bringt in der Einleitung zu seiner Monographie über die Blätter nur einiges Morphologische, nicht Anatomisches. Da sich sein System aber auf die anatomischen Verhältnisse des Stammes stützt, so war es nicht unwahrscheinlich, dass sich auch im anatomischen Bau der Blätter Merkmale finden würden, die für die systematische Gruppi- rung verwendbar wären. Ein zweiter Umstand, der mir eine anatomische Untersuchung der Aroideenblätter interessant erscheinen liess, ist die verschiedene Lebensweise der Arten dieser Familie. Obwohl unsere Kenntnisse über die Standorte tropischer Pflanzen im allgemeinen sehr geringe sind, so wissen wir doch, dass sehr viele Aroideen epiphytisch auf Bäumen leben (Monstera, Scindapsus, Rhaphidophora, Anthurium), andere feuchte Ufer bewohnen (Acorus, Caladium, Alocasia, Arum, Dieffenbachia) , und wieder andere schattenliebende Waldpflanzen sind (Arisaema, Sauromatum, Amorphophallus , Conophallus). Diese verschiedene Lebensweise lässt im anatomischen Bau der Blätter zahlreiche Differenzen ver- muthen. Ein dritter Punkt, der mich zur Untersuchung veranlasste, ist der ausserordentlich grosse Formenreichthum, den die Aroideen bei *)A. Engler in De Candolle, Monographiae Phanerogamarum. vol. II. Parisiis. **) Martius et Eichler, Flora brasiliensis. vol. III. pars. H. ***) van Tiegnein in Ann. des sc. nat. ser. 5 vol. VI. 154 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. ihren Blättern entfalten. Wir begegnen da den langen, vertical gestellten, schwertförmigen Blättern von Acorus Calamus L., die an die Blätter der Irisarten erinnern, sodann den langen, ganz- randigen Blättern von Spathiphyllum und der einfachen Herzforni, wie sie die Blätter von Arum haben. Den lappigen, durch ungleich starkes Wachsthum entstandenen Formen vieler Philodendronarten kann man die fiedertheiligen Blätter einzelner Monsteroideen ent- gegenstellen, die bekanntlich durch Zerstörung des Gewebes ihre Form erhalten haben. Ein äusserst auffälliges Aussehen haben die vielfach zertheilten Blätter der Amorphophalleen, von denen immer nur eins aus der grossen Stammknolle hervorwächst, welches sich dann schirmartig entfaltet. Sodann sind zu erwähnen die leder- artigen, gefingerten Blätter vieler Anthurien und die zarten drei- zähligen Formen , wie sie Arisaema und Pinellia aufweisen. Zu den auffälligen Formen zählen ferner die Blätter einiger Philo- dendronarten mit dicken, fleischigen Stielen (Philodendron canni- folium Mart.), dann die kleinen Blätter von Scindapsus, die sich der Mauer, an der sie wachsen, anlegen, und schliesslich die grasartigen Blätter von Acorus gramineus Ait. Es schien mir ferner auch interessant , zu untersuchen , wie das mannichfach gefleckte und gesprenkelte Aussehen, das viele Aroideenblätter zeigen, zu Stande kommt. Die Flecke sind weiss oder roth ; dabei regelmässig be- grenzt, wie die ellipsenförmigen, weissen Flecke von Richardia albomaculata Hook. , oder ganz unregelmässig gestaltet und von verschiedener Grösse (Caladium bicolor Vent. au Duchartrei hört. Hdlb.). Hierher gehören auch die silberglänzenden Stellen auf der Oberseite der Blätter von Scindapsus argyraea Engl, und die rothen Stellen auf der Unterseite von Philodendron verrucosum Math. Die Blätter zahlreicher Anthurien haben namentlich auf der Unter- seite gelbe oder rothe Punkte, über deren Natur eine anatomische Untersuchung Aufschluss geben musste. Schliesslich verdient noch einer besonderen Erwähnung der verschiedenartige Glanz, den die Blätter zeigen. Die einen haben ein ganz mattgrünes Aussehen, wie die Blätter von Amorpho- phallus, andere haben sammetartigen Glanz z. B. das von Colocasia Antiquorum Schott, welches auf der Oberseite kein Wasser an- nimmt ; und wieder andere erscheinen spiegelglatt. Dies zusammen waren die Gründe, die mich zu einer anato- mischen Untersuchung der Aroideenblätter veranlassten. Das Material hierzu wurde mir durch die Güte des Herrn Professor Pfitzer, meines verehrten Lehrers, dem ich an dieser Stelle für seine freundliche Unterstützung danke, aus dem Heidelberger Garten zur Verfügung gestellt. A. Die Blattspreite. I. Die Epidermis. Die Epidermiszellen der Blattspreite der Aroideen sind im allgemeinen so gestaltet, dass der Längsdurchmesser und der Quer- Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. 155 durchmesser in Richtung der Fläche nahezu gleich sind. Eine Ausnahme von dieser Regel machen alle diejenigen Epidermiszellen, die unmittelbar über den Längsrippen oder in deren Nähe liegen, indem bei ihnen vornehmlich der Längsdurchmesser entwickelt ist. In der Epidermis der langgestreckten Blätter von Acorus Calamus und Acorus gramineus wechseln langgestreckte mit kurzen Zellen ab, doch so, dass die letzteren oft zu zweien oder dreien hinter einander stehen. Die Entwicklungsgeschichte lehrt, dass dies un- getheilt gebliebene Spaltöffnungsmutterzellen sind. Die Seitenflächen der Epidermiszellen sind bei den meisten Aroideenblättern eben, sodass die Umrisse der Zellen, von der Fläche gesehen, als Polygone erscheinen mit 5, 6,7 und auch 8 Seiten (Figg. 2 und 18) ; mit 4 Seiten nur bei Acorus Calamus und Acorus gramineus (Fig. 14). Ausser diesen kommen bei einer Anzahl von Blättern Epidermiszellen mit undulirten Seitenflächen vor, wobei die Ein- und Ausbuchtungen benachbarter Zellen genau ineinander greifen. Die Art und der Grad der Wellung sind bei den Species, oft auch bei Ober- und Unterseite desselben Blattes, verschieden. Die Zellen greifen tief in die Nachbarzellen ein bei Amorphophallus bulbifer Blume, weniger, sodass die Bogen flacher erscheinen, bei Homalomena coerulescens Jungh. und Alocasia cuprea C. Koch. Die Epidermis der Blattoberseite von Amorpho- phallus Rivieri Durieu zeigt Zellen mit ebenen Seitenflächen, während die der Unterseite flach gewellt sind. Eine von den bis- her besprochenen Fällen verschiedene Art der Undulirung tritt bei den Seitenflächen der Epidermiszellen der Blattoberseite von Dieffenbachia Seguine Schott auf. Die Wellung ist hier eine viel zartere, die Anzahl der in die Nachbarzelle eingreifenden Bogen daher eine grössere. Die Unterseite hat Epidermiszellen mit flach- gewellten Seitenflächen, wie die für Amorphophallus Rivieri be- schriebenen. Uebergänge zwischen glatten und undulirten Seiten- flächen sind in grosser Zahl zu beobachten. Als Beispiele seien Arisaema ringens Schott und Richardia africana Kunth. genannt. Die Aussenwände der Epidermiszellen der Blattunterseite sind in allen beobachteten Fällen nach aussen schwach convex gekrümmt, die der Blattoberseite meist eben , wie bei Anthurium longifolium Kunth, oder zu schwachen Papillen aufgetrieben, wie bei Anthu- rium magnificum Linden, Scindapsus argyraea, Amorphophallus bulbifer. Bei Colocasia Antiquorum wird eine in der Mitte der Aussenwand der Epidermiszelle gelegene Stelle stärker als die übrige Wand aufgetrieben,* sodass die Epidermiszelle gleichsam mit einem Knopf versehen ist (Fig. 10). Der letztere sieht von der Fläche ähnlich wie ein Oeltropfen aus, was leicht zu einem Irrthum verleiten kann. Die Epidermiszellen von Spathiphyllum blandum Schott zeigen auf ihrer Aussenwand im Querschnitt zwei höckerige Erhebungen (Fig. 5). Es sind dies die Querschnitte einer Cuticular- leiste, welche, den Seitenflächen jeder Epidermiszelle parallel laufend, ein rings geschlossenes Krönchen auf der Aussenwand derselben bildet (Fig. 4). Eigentümlich gewellte Cuticularleisten finden sich auf den Epidermiszellen von Amorphophallus Rivieri. 156 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatoruie der Aroideen. Dieselben bilden, von der Fläche gesehen, über der Epidermiszelle meist gewellte Halbkreise, deren Enden auf die der ebenfalls halb- kreisförmig, aber in anderer Richtung geschwungenen, Cuticular- leisten benachbarter Zellen treffen (Fig. 2). Auf der Unterseite bemerkt man die Cuticularleisten namentlich deutlich auf den seit- lichen Spaltöffnungs - Nebenzellen. Sie sind hier weniger stark undulirt und verlaufen mehr in gerader Richtung (Fig. 1). Die Höhe der Epidermiszellen senkrecht zur Blattspreite ist in der Regel gering im Vergleich zu den Flächendurchmessern, doch kommen auch Fälle vor, wo die Differenz kaum merklich ist, so bei den Zellen der Oberseite des Blattes von Anthurium longifolium, Anthurium scandens Engl., Anthurium Olfersianum Kunth, Dieffen- bachia Seguine. Im Vergleich zu den Elementen des Parenchyms erscheint die Epidermis in den meisten Fällen mächtig entwickelt, sodass z. B. in einer Epidermiszelle der Blattoberseite von Anthu- rium longifolium etwa acht der darunter liegenden Pallisadenzellen Platz finden. Die sowohl relativ als absolut grössten habe ich bei Scindapsus argyraea gefunden, wo auf eine Epidermiszelle etwa 20 bis 30 Pallisadenzellen gehen (Fig. 3). Der Inhalt der bisher be- trachteten normalen Epidermiszellen besteht aus einem zarten, protoplasmatischen Wandbeleg, in welchem ein stets deutlich sicht- barer Kern liegt. Das Auftreten von einzelnen Chlorophyllkörnern in den normalen Epidermiszellen habe ich bei den Blättern von Aruni italicum Mill. , Arum maculatum Linn. und in der unteren Epidermis von Amorphophallus Rivieri bemerkt. Durch ihren Inhalt zeichnen sich, wenn man hier von den bei den Spaltöffnungen zu beschreibenden, Gerbstoff führenden Neben- zellen der Spaltöffnungen einiger Philodendronarten noch absieht, zwei Arten von Zellen aus, die sich dann auch der Grösse nach von den normalen Epidermiszellen unterscheiden. Es sind dies einmal die in der Epidermis von Anthurium Scherzerianum Schott und Anth. magnificum vorkommenden Zellen, welche Drusen von oxal- saureni Kalk enthalten, andrerseits die von van Tieghem be- schriebenen, in der Epidermis von Acorus gramineus auftretenden grossen Zellen, die eine rundliche oder eiförmige, stark licht- brechende Masse enthalten. Die Entwicklungsgeschichte der der Epidermis angehörenden Drusenzellen habe ich an einem etwa 2 cm langen Blatte von Anthurium Scherzerianum studirt. Es tritt in der Ecke einer meist in der Nähe einer entstehenden Spaltöffnung gelegenen Zelle des dermatogenen Meristems eine zur Ausseiifläche der Epidermis senk- rechte Wand auf, die die Zelle in zwei ungleiche Theilzellen zer- legt. Die grössere von ihnen wird zu einer normalen Epidermis- zelle, in der kleineren scheidet sich dann die Druse aus, deren Anfänge in einzelnen jungen Drusenzellen in schwachen Umrissen zu sehen sind. (Fortsetzung folgt.) Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 157 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Gesellschaft für Botanik zu Hamburg. Sitzung vom 28. November 1884. Vorsitzender: Herr Professor Sadebeck. (Fortsetzung.) Herr Wilh. Lang sprach: Ueber Welwits chia mirabilis Hook. fil. (Hierzu Tafel I.) Bei meinem einjährigen Aufenthalt als Obergärtner in den Royal Botanic Gardens zu Kew 1883/84 wurde mir die Aufgabe zu Theil, junge Welwitschien zu cultiviren , welche am 15. Juli 1880 in Kew ausgesäet worden waren und aus Angola stammten. In Gardeners Chronicle vom 26. März 1881 ist auf Seite 402 folgende Anzeige über diese Sonderlingspflanze zu lesen: „Keimung der Welwitschia. Die Pflanze gehört gewiss nicht zu den neueren Wundern, ganz gleich, wozu sie sich auch immer entwickeln möge; zu einem der seltsamsten Geschöpfe entfaltet sie sich aber in der That. In den Keimungsstadien jedoch, in welchen sie sich augenblicklich in Kew präsentirt, könnte man sie ganz gut für einen Ahornsämling halten. . . . und man kann sich jetzt vollkommen davon überzeugen, dass die beiden ungemein grossen Blätter dieser Pflanze, nicht, wie man früher annahm, die weiter wachsenden Kotyledonen sind, sondern die wirklichen Blätter, welche rechtwinklig zu den Kotyledonen" (also in decussirter Stellung zu diesen), „aber etwas höher stehend inserirt sind." Bei meinem Eintritt in die Kew Gardens, am 1. April 1883, fand ich drei junge Welwitschien in einem auf Warmhaustemperatur ge- haltenen Hause vor, aus dem sie aber bald, da die Luft zu feucht gehalten werden musste, herausgenommen und in ein temperirtes Haus , welches Succulenten und Kapzwiebeln beherbergte , dicht unter Glas gestellt wurden. Auf den beigegebenen Abbildungen auf Tafel I stellt Fig. a und Fig. b die beiden grössten, Fig. c, und Fig. c2 in zwei ver- schiedenen Stellungen die kleinste der Pflanzen dar, welche sämmt- lich in natürlicher Grösse wiedergegeben sind. Die lederartigen, durchaus einfachen und sitzenden Blätter, deren sich überhaupt nur zwei entwickeln , sind gegenständig in- serirt; sie haben eine linealische bis lanzettliche Form, eine starke Mittelrippe und viele schwächere , derselben parallel laufende Nerven. Die Farbe der ausgebildeten Blätter ist graugrün, wäh- rend des Wachsthums jedoch an der Basis röthlich braun. Der zwischen den Blattbasen liegende Vegetationspunkt lässt zwei hintereinanderliegende (nussförmige) Körperchen erkennen, deren Bedeutung zur Zeit noch nicht festgestellt worden ist; doch liegt die Vermuthung nahe , dass sich aus ihnen vielleicht später ein- mal der Zapfenfruchtstand entwickelt. 158 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Das Stämmchen ragt ca. 2x/2 cm über der Erde hervor und verdickt sich nach oben zu ziemlich plötzlich um das 3— 4fache seines basalen Umfanges zu einem im Querschnitt eirunden Ge- webepolster , in dessen Mitte der ziemlich tief eingesenkte Vege- tationspunkt sich befindet, und wo also die beiden einzigen Blätter entspringen, welche die Pflanze während ihrer ganzen Lebensdauer hervorbringt. Dieselben kehren in der ersten Zeit, wo sie fast genau senkrecht emporragen , die Oberflächen ihrer Blattspreiten einander zu. Sehr bemerkenswerth ist es, dass am Grunde der Blätter zu beiden Seiten einer jeden Blattspreite, also an 4 Punkten, vertrocknete nebenblattartige Anhängsel (Fig. c2 und b) sich be- finden, über deren wahre morphologische Bedeutung ich mir bis- her noch nicht die gewünschte Klarheit verschaffen konnte. An seiner Basis ist das Stämmchen durch eine frische grüne Farbe ausgezeichnet, während der übrige Theil desselben von einer rissigen, hellbraun gefärbten Borke bedeckt ist. Die Blätter, welche sich nach der Spitze zu ein wenig ver- jüngen, liegen nicht völlig flach, sondern sind nach dem Ende zu ganz allmählich mit halber Wendung gedreht, sodass die ur- sprüngliche Unterseite des Blattes an seiner Spitze der Sonne zu- gekehrt ist. Etwa 8 cm von der Basis der Blätter entfernt zieht sich, wie Fig. a deutlich zeigt, ein dunkler Streifen quer über dieselben hin. Dieser rührt von einer wellenförmigen Einbuchtung im Blatte her, welche genau an der Stelle entstanden ist, wo die Blätter im Frühjahr zu wachsen begonnen hatten. Man konnte noch mehrere schwächere derartige Streifen wahrnehmen, welche mich zu dem Schluss kommen Hessen , dass die Pflanze stärkere und schwächere Wachsthumsperioden hat, die auf diese Weise sichtbar werden. Das Wachsthum der Blätter ist bemerkens- werther Weise also kein Spitzenwachsthum , sondern stimmt in gewisser Beziehung mit demjenigen von manchen Algen, wie z. B. Laminaria saccharina überein und erfolgt daher vom Grunde des Blattes aus, indem es sich gleichsam wie ein Finger- nagel aus dem polsterartig verdickten Stämmchen hervorschiebt. Es tritt somit auch gleichzeitig mit dem freudigen Wachsthum am Grunde der Blätter allmählich ein Vertrocknen derselben von der Spitze her ein; so war z. B. bei der grössten Pflanze (Fig. a), als im März 1884 die neue Wachsthumsperiode begann, der im Jahre 1882 zur Entwicklung gelangte Theil des Blattes (auf der Zeichnung bis zu dem dunklen Querstreif) schon ganz eingetrock- net. Die kleinste Pflanze (Fig. c) dagegen hatte im Frühjahr 1883 die Blätter bis zum Grunde verloren , ehe sie von Neuem zu wachsen begann, und das Endresultat im November 1883 war sehr dürftig; es betrug nur 3 ctm, während es bei a auf 7,30 ctm kam. Dass der Verlust der Blätter die Pflanze c sehr geschwächt haben musste, bemerkte ich im Frühjahr 1884, denn während die bei c abgebildete Pflanze am 1. April die neue Wachsthumsperiode noch gar nicht begonnen hatte, waren bei a die Blätter schon wieder 0,80 ctm vorgeschoben und dies allein während des Monats März, da bis zum 1. März auch die Pflanze a geruht hatte. Doch muss Origmalberichte gelehrter Gesellschaften. 159 ich dabei bemerken, dass das Absterben der Blätter bei der kleinsten Pflanze ungewöhnlich schnell vor sich ging, was wohl einem Fäulniss erzeugenden, mikroskopischen Pilz zuzuschreiben sein dürfte, vielleicht demselben, welchen Herr Siber in den nichtgekeimten Samen vorgefunden hat. So starb beispielsweise bei b ein Blatt schneller von oben her ab, als es vom Grunde aus nachwuchs. Ueber die Cultur bin ich in der Lage folgendes mittheilen zu können: Die jungen Pflanzen standen in langen, 3 — 4 zölligen, gut drainirten Töpfen , welche wieder in grössere , hohe Töpfe in grobem Flusssand eingesenkt waren, sodass ein breiter Sandring zur Erhaltung einer gleichmässigen Feuchtigkeit den ursprüng- lichen Topf umgab. Diese kleine gärtnerische Erfindung ist zwar nicht auf dem Patentamt angemeldet, wird aber trotzdem als an- erkannt praktisch vielfach angewendet. Die Erde, in welcher die Pflanzen selbst standen, war eine Composition von sehr grobem Sand, zum Theil noch kleine Steinchen enthaltend, und lehmiger Rasenerde in mehr oder weniger grossen Stücken, wie sie in England für so viele Pflanzen mit grossem Erfolge angewendet wird. Der hohe Werth dieser Rasenerde dürfte wohl darin be- stehen, dass die in derselben reichlich enthaltenen fetten und nahrhaften Lehm- und Humusbestandtheile durch die unter- mischten Grasüberreste auf natürliche Weise so porös erhalten werden, dass die Wurzeln mit der grössten Leichtigkeit überall dahin zu gelangen vermögen, wo sich ihnen die meiste Nahrung bietet. Ein anderer wichtiger Umstand ist der, dass durch die vermehrte Porosität des Bodens auch ein stärkerer Luftzutritt zu demselben ermöglicht wird, wodurch eine gesunde Wurzelbildung erzeugt und viele im Boden vorhandene Stoffe überhaupt erst für die Pflanze nutzbar gemacht werden. Die vorzüglichen Eigenschaften dieser Rasenerde fallen jedoch, glaube ich, bei der Cultur reichbewurzelter Pflanzen viel mehr in's Gewicht, als gerade bei der eine Pfahlwurzel bildenden Wel- witschia, bei welcher das gute Gedeihen hauptsächlich von der Beschaffung ihrer heimathlichen Temperaturverhältnisse und dem richtigen Ermessen der erforderlichen Feuchtigkeit, oder richtiger Trockenheit, abhängen dürfte. Regelmässig jeden Abend wurden die Pflanzen mit geräumigen Glasglocken, die zuvor trocken ausgewischt wurden, bedeckt, während dieselben den Tag über abgenommen blieben. Die Temperatur des Hauses betrug in der kalten Jahreszeit durchschnittlich Nachts 8 ° R. und Tags 12 ° R., stieg jedoch im Sommer, namentlich bei Sonnenschein, beträchtlich höher, da verhält- nissmässig wenig gelüftet werden konnte. Kam nun die Temperatur durch directe Sonnenstrahlen — Schatten wurde nie gegeben — über 20 ° R., so bot sich das Schauspiel eines Welkens dar, indem sich die Blätter der Welwitschia bis auf den Topfrand nieder- liessen, um sich erst am Abend, wenn die Sonne von den Blättern verschwand, allmählich wieder in ihre alte Position zu begeben. 160 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Carl Müller schildert uns in seinem Buche „über die Pflanzenwelt" die Welwitschia als mit ihren beiden Riesenblättern auf dem Boden aufliegend, was, wie er sagt, den Eindruck her- vorruft, als sollte die Pflanze vor dem gänzlichen Versinken in den Erdboden geschützt werden , und es ist mir daher der Ge- danke gekommen, dass es vielleicht richtiger sein würde, auch in der Cultur die Welwitschien bis an die Stammanschwellung ein- zupflanzen und nicht, wie es in Kew der Fall war, ein, wenn auch nur kurzes, Stamm eben über dem Boden frei stehen zu lassen. Das Begiessen, welches so oft über Leben und Tod von Pflanzen entscheidet, fand höchstens ein Mal per Woche statt; bei trübem Wetter hingegen vergingen auch wohl 14 Tage, ehe ich bei aufgedeckten Glasglocken den Sand des äusseren Topfes so durchnässte, dass ich sah, wie der innere Topf das Wasser durchliess und an die die Pflanze umgebende Erde abgab; direct um die Pflanze selbst blieb diese jedoch stets trocken. Die grösste der drei Welwitschien gedieh bei diesem Cultur- verfahren ganz besonders gut, denn, als sie einmal mit dem kleinen Topf herausgehoben wurde, zeigte es sich, dass sie eine lange, kräftige Wurzel durch das Topfloch in den lockeren Sand ent- sandt hatte. Die drei Pflanzen, welche im Frühjahr 1884, von der Keimung an gerechnet, 3 Jahre alt waren, standen in Kew übrigens nicht in einem dem allgemeinen Publikum zugänglichen, sondern in einem zum Yermehrungs-Departement gehörigen Hause. Figuren-Erklärung. Fig. a und b die beiden grössten Exemplare (in nat. Grösse). Fig. c, und c2 die kleinste Pflanze in zwei verschiedenen Stellungen (in nat. Grösse). (Fortsetzung folgt.) Botanische Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau. Sitzung am 19. November 1885. (Schluss.) Herr Prof. Dr. Stenzel sprach: Ueber Baumfarne aus der Oppelner Kreide. Palmen und Farne haben von jeher für die Sammler fossiler Pflanzen eine ganz besondere Anziehungskraft gehabt. Die Schön- heit und Grösse ihrer Blätter , der eigenartige , von dem unserer heimischen Holzgewächse ganz abweichende Wuchs der baum- artigen Farne, der ebenso eigenartige innere Bau derselben lassen dies wohl erklärlich erscheinen, nicht weniger aber das Vor- Originalberichte gelehrter Gesellschaften. \Q\ kommen jetzt auf den heissen Erdgürtel beschränkter Pflanzen in höheren Breiten und die sich daran knüpfenden Schlüsse auf grosse Veränderungen des Klimas dieser Länder seit jener fernen Vergangenheit. So lässt es sich auch erklären, dass mancher Rest für den einer Palme genommen worden ist, welcher von ganz anderen Pflanzen herstammt. Auch der mächtige, gegen l/2 Meter hohe, im oberen Theil 18 cm breite und 7 — 8 cm dicke Stein- block, welchen Göppert 1860 aus dem turonen Kreidemergel bei Oppeln erhalten hatte — leider hat sich aus den von Göppert hinterlassenen Papieren nicht mehr ermitteln lassen, von wem — wurde anfänglich für einen entrindeten Palmstamm gehalten, erst bei näherer Untersuchung, welche ich auf Wunsch des Verewigten unternahm, stellte sich heraus, dass er das untere Ende eines, in ein dickes Geflecht von Luftwurzeln eingehüllten Farnstamms sei, welchen Göppert deshalb als Rhizodendron Oppoliense bezeichnete. Die ihm vor mehr als zwanzig Jahren übergebene Beschreibung sollte in eine Flora der Kreideformation auf- genommen werden, welche leider nicht mehr zu Stande ge- kommen ist. Nur im Inneren der oberen Hälfte des Blockes, welche ich durch die Güte des Herrn Geheimrath Römer in den Stand ge- setzt bin, hier vorzulegen, liegt das untere, 3 cm dicke Ende des Stammes; der Querschnitt rundlich, mit 5 ausspringenden Bogen, den durchschnittenen Blattkissen. Der ganze Stamm fast besteht aus einem ziemlich dünnwandigen Parenchym; nur die äusserste, etwa 2 mm dicke, Schicht der Rinde besteht aus dick- wandigeren Zellen. Etwa gleich weit von der Mitte wie von der Aussenfläche entfernt, liegt ein ganz dünnes Gefässbündelrohr, mit einzelnen Lücken vor den Blattkissen, welche jedenfalls den Spalten entsprechen, durch welche ein Streifen Mark in jedes Blatt austritt und von deren Rändern hier ein paar, vielleicht nur 2, fadenförmige Gefässbündel nach dem Blattstiel abgehen. Die ganze übrige Masse des oberen, wie das ganze untere Stück des Blockes scheint nur aus Luftwurzeln zu bestehen, welche durch den , fast die ganze Versteinerungsmasse bildenden schwarzen Feuerstein verkieselt und mit dem Stamme zu einer festen Steinmasse verbunden sind. Das mittelständige, 2 grosse und mehrere, an die Fuge angelagerte kleinere Treppentracheiden enthaltende Gefässbündel ist von einer Scheide kleiner, stark verdickter, gewiss prosenchymatischer Zellen umgeben, welche nach aussen in eine bedeutend dickere Schicht grosser dünnwandiger Zellen allmählich übergehen, ganz wie bei Protopteris confluens. Zu dieser Art, deren Stamm bis jetzt noch nicht bekannt ist, kann unser Farn nicht gerechnet werden, weil derselbe sicher aus der Kreide, Protopteris confluens wahrscheinlich aus dem Roth- liegenden stammt. Wegen der fadenförmigen Blattbündel würde er zur Gattung Caulopteris zu rechnen sein; die geringe Zahl der Blattbündel, die ausserordentlich dicke Rinde, der gänzliche Mangel der bei unseren Baumfarnen mächtig entwickelten Skleren- 162 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. chymplatten zu beiden Seiten des Gefässbündelrohres nähern aber unsere Art so sehr den krautigen Farnen, dass es gerechtfertigt scheint, die Gattung Rhizodendron aufrecht zu erhalten. Rhizodendrojn Göpp. , Neues Jahrbuch d. Min. 1865. p. 399. Filix herbaceo-arborescens trunco erecto medulla ampla corona sirnplice fasciarum vascularium tenuium circumdata e marginibus fasciculos paucos filiformes in folia emittentium , vagina scleren- chymatica nulla. Foliorum pulvinuli spiraliter dispositi satis approximati. Rh. Oppoliense, Göpp. 1. c. Im turonen Kreidemergel von Oppeln. Während von dieser Art in Folge der dichten Umhüllung von Luftwurzeln die Aussenfläche des Stammes mit den für die ver- schiedenen Gattungen und Arten besonders bezeichnenden Blatt- narben uns bisher noch verborgen ist, sind gerade diese an einem anderen, von demselben Fundort stammenden Stück vortrefflich erhalten. Die Aussenfläche desselben gleicht der von Protopteris Cottaeana und auch der innere Bau zeigt mit dieser Art grosse Aehnlichkeit, namentlich unterscheiden ihn die von dem Bündel- rohr des Stammes nach jedem Blatt abgehenden, einzelnen, breiten, bandförmigen Gefässbündel , welche auf der Blattnarbe eine aus 3 Bogen bestehende hufeisenförmige Linie bilden, sehr von der vorigen Gattung. Während aber Cor da im Markgewebe der Pr. Cottaeana nur zahlreiche, in dasselbe eingedrungene Wurzeln be- schreibt und abbildet, wird hier Mark und Rinde von vielen faden- förmigen oder etwas flachgedrückten, sklerenchymatischen Faser- bündeln durchzogen, weshalb ich es als eigene Art betrachte, welche wenigstens so lange aufrecht erhalten werden muss, als das Rothliegende für die Heimath der Pr. Cottaeana angesehen wird. Protopteris fibrosa n. sp. Pr. caule herbaceo-arborescense , erecto, pulvinulis obtecto foliorum, div. 5/1:1 dispositoruin satis approximatis, supra cicatrices ferentibus rotundatos, fasciculo vasculari hippocrepico e tribus arcubus subaequalibus constante insignitos. Tubo tenui vasculari e tracheidis et fasciis cellularum parencbymatosarum composito, singulas fascias vasculares in folia emittense, fasciis scleren- chymatosis nullis cincto. Medulla ampla et cortex crassus e cellulis parenchymatosis leptotichis compositi et fibris scleren- chymaticis filiformibus s. a latere compressis percursi. Im turoner Kreidemergel von Oppeln. Mag sich selbst durch weitere Beobachtungen die Verschieden- heit dieser beiden, in vielen wesentlichen Stücken übereinstimmenden Arten geringer herausstellen, als sie nach dem bisherigen Befunde erscheint, so viel bleibt gewiss, dass in der Umgegend von Oppeln zur Zeit der Kreideablagerung ein tropisches Klima geherrscht hat. Beide Stämme geben endlich noch zu Betrachtungen über den Versteinerungsvorgang mannichfachen Anlass. Dass das ganze Originalberichte gelehrter Gesellschaften. — Corrigendum. 163 Innere des grossen Blockes von Rhizodendron Oppoliense in dichten Feuerstein umgewandelt ist, kleine Stellen in blauen Chalzedon, eine in Schwefelkies, während die Wurzeln im Umfange un- verbunden und nur zum Theil verkieselt, zum Theil in Braunkohle verwandelt, zum Theil ausgefault sind, beweist, dass die Ver- kieselung hier, ähnlich wie bei den Psaronien von innen nach aussen fortschritt. In den freien Wurzeln an der Aussenfläche des Stücks ist in der .Regel das drehrunde Gefässbündel in einen weissen Kieselfaden verwandelt; die dickwandigen Prosenchymzellen der inneren Rinde dagegen verwest oder in eine lockere, braun- kohlenartige Masse verwandelt, in welcher die Ausfüllung der Hohlräume durch weissen Kiesel als lange, an beiden Enden spitz zulaufende Stäbchen liegen , oft noch deutlich mit dünnen , recht- winklig angesetzten Stiften, offenbar den Ausfüllungen der Poren- kanäle in der dicken Zellwand. Hier war also der Hohlraum der Zellen zuerst mit Kiesel erfüllt, ganz wie bei der Cauto-Rinde von Trinidad nach den ausgezeichneten Beobachtungen von Crüger, und dann erst hat die Verkieselungsmasse angefangen, die Wände der Zellen zu durchdringen und nach und nach zu ersetzen. Diesem Vorgange ist der gewiss befremdende Umstand zuzuschreiben, dass die dicken Wandungen der Prosenchymzellen der inneren Rindenschicht oft vollständig verschwunden sind, während die zarten Zellen um die Gefässe rasch von Kieselsäure durchdrungen und daher hier und da noch erhalten sind. Das Stammstück der Protopteris fibrosa endlich zeigt an seiner Aussenfläche eine grosse Menge quer verlaufender feiner Rippen , welche einander öfter durchsetzen und wiederholt auch über die Narben der abgefallenen Blätter weglaufen Dieselben können kaum anders entstanden sein, als dadurch, dass das Stämmchen in anfangs weiche, später erhärtende Masse dicht ein- geschlossen wurde, welche Quersprünge bekam, ehe der Stamm verkieselte, sodass die Versteinerungsmasse in die Sprünge ein wenig eindrang und auf der Oberfläche des Stammstücks Nähte bildete, wie bei den Metall- und Gypsabgüssen. Das Stämmchen kann also nicht in seiner natürlichen Stellung, noch lebend oder kurz nach seinem Absterben, versteinert sein, wie dies Kunze (Ueber Geysirs und nebenan entstehende verkieselte Bäume, in: Ausland, 1880) ganz allgemein für die Verkieseluug behauptet. Der Custos des Herbarium der Schles. Gesellschaft, Herr R. v. Uechtritz, machte Mittheilung von den im Jahre 1885 in Schlesien gemachten neuen Phanerogamenfunden. Für die Etatszeit 1886/7 wurde der unterzeichnete Secretär der botanischen Section wiedergewählt. F. Cohn (Breslau;. Corrigrendum : Bd. XXV. No. 3. p. 75, Zeile 36 lies statt X 3. 164 Inhalt. — Anzeige. Inhalt: Keferate j Baillon , Liste des plantes de Madagascar. (Suite.), p- «61. Bower and Vines, A course of practical instruction in Botany. Part I : Phanerogamae- Pteridophyta, p. 133. Grosgjlik, Die Mycorhiza, p. 136. Henslow, A contribution to the study ofthe relative effects of different parts of the solar spectrum on the transpiration of plants, p. 144. Karsten, 1. Periodische Erscheinungen des Thier- und Pflanzenreiches in Schleswig- Holstein (1878-83). 2. Ueber die Beziehungen zwischen der Erntezeit und den klimatischen Verhältnissen, p. 148. Lilidt, Ueber die Umbildung der braunen Farbstoffkörper in Neottia Nidus avis zu Chlorophyll, p. 139. Mikosch, Ueber die Entstehung der Chloro- phyllkörner, p. 138. Moore, Notes on the Genus Doryanthes, with a Notice and Description of a new Species, p. 148. Olldeniaiis , Sporendonema terrestre Oud., een voorbeeld van endogene sporevorming by de Hyphomyceten, p. 136. Prinz, Note sur les coupes du Pinnularia, p. 135. Regnard, De l'action de la chlorophylle sur l'acide carbonique, en dehors de la cellule vegetale, p. 140. Richter, Die botanische Systematik und ihr Verhältniss zur Anatomie und Physiologie der Pflanzen, p. 144. Rostrup, Islands Svampe, p. 135. Sanio , Beschreibung der Harpidien , welche Dr. Arnell 1876 in Sibirien gesammelt , p. 137. Schimper, Ueber Bildung und Wanderung der Kohlehydrate in den Laubblättern, p. 142. Scribner, A reviaion of the North American Slelicae, p. 148. Stirling , The Phanerogamia of the Mitta Mitta Source Basin. IL, p. 147. Weiss, Zur Flora der ältesten Schichten des Harzes, p. 149. Willkomm, Bilderatlas des Pflanzenreiches. Lief. 8—9, p. 134. Wollny, Beiträge zur Frage des Einflusses des Lichtes auf die Stoff- und Formbildung der Pflanzen, p. 141. 11 seme di cotone, p. 152. La coltivazione ed il consumo del frumento in Inghilterra, p. 152. Notizie telegraflche del raccolto del riso nel 1885, p. 152. Neue Xjitteratux, p. 150. "Wiss. Original- MittHeilungen : Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blatt- anatomie der Aroideen. (Mit Tafel HL), p. 153. Originalberiohte gelehrter Gesellschaften : Gesellschaft für Botanik zu Hamburg : Lang, Ueber Welwitschia mirabilis Hook, fll. (Mit Tafel L), p. 157. Botanische Section der Schlesischen Gesell- schaft für vaterländische Cultur zu Breslau: Stenzel , Ueber Baumfarne aus der Oppelner Kreide, p. 160. Verlag von Theodor Fischer in Cassel und Berlin. Soeben erschien: 6, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzen Dr. Arnold Dodel-Port, o. ö. Professor der Botanik an der Universität Zürich. /. Theil: Cystosira barbata, ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Fucaceen. Mit 10 chromolithogr. Original- Tafeln. II. Tlieil: Die Excretionen der sexuellen Plasmamassen vor und während der Befruchtung im Pflanzen- und Thierreich. Mit 24 in den Text gedruckten Illustrationen nach Handzeichnungen des Verfassers. — Folio-Format. Preis cart. 36 Mark. ^ — Verlag von Theodor Fischer in Oassel. — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XXV. No. 6. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^' für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Sclilesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. vr Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 IM. 4QQ£ 1\U. D. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. LOOO. Referate. Schubert, 0. H. von, Naturgeschichte des Pflanzen- reiches. Nach G. H. von Schubert's Lehrbuch der Natur- geschichte herausgegeben von Chr. Fr. Hochstetter. Neu bearbeitet von M. Willkomm. Dritte Auflage, achter Stereotyp- Abdruck. Mit 601 Abbildungen auf 53 Tafeln. Esslingen (J. F. Schreiber) 1885. Dieses Werk, von dem eine böhmische, französische, russische und ungarische Ausgabe existirt, lobt sich von selbst. Es enthält bei seinem gross Quartoformat 60 Seiten zweispaltigen Textes, ein Register der deutschen Pflanzennamen, sowie eines der lateinischen. Da das Buch besonders für die Lehrer der Volks- und Realschulen, wie für die lernende Jugend bestimmt ist, sind die Beschreibungen der Pflanzen demgemäss populär gehalten , wie auch die Autoren der lateinischen Namen fortgelassen sind. Die Anordnung ist nach dem Linne'schen System, zu dem ein Schlüssel vorhanden ist; ausserdem findet sich folgende „Uebersicht des von dem Heraus- geber vereinfachten und verbesserten Systems von Endlicher": (Durch ein Versehen ist die Klasse VI zweimal gesetzt, so dass im Text sich 13 Klassen finden, während hier 14 aufgeführt sind.) Erstes Reich. Sporengewächse, Sporophyta. Fortpflanzung durch mikroskopische keimlose Zellen (Sporen). Botan. Centralbl. Jahrg. VH. 1886. Bd. XXV. 12 166 Lehr- und Handbücher. Cellulosa. Bios aus Zellen zusammengesetzt. I. Fibro-Cellulosa. Aus Faser- oder Fadenzellen zusammen- gesetzt , ohne deutliche Geschlechts- organe. Klasse 1. Fungi, Pilze. Gewächse ohne Blattgrün. Klasse 2. Lichenes, Flechten. Gewächse mit verborgenem Blattgrün. IL Parenchymaea. Aus parenchy mähnlichen Zellen zu- sammengesetzt, mit meist deutlichen männlichen und weiblichenGeschlechts- organen. a) Wassergewächse. Klasse 3. Algae, Algen. Grün oder anders gefärbte Lager- pflanzen. Klasse 4. Characeae, Armleuchtergewächse. Grüngefärbte , vielästige , beblätterte Pflanzen. b) Landgewächse. Klasse 5. Musci, Moose. Grüngefärbte, meist beblätterte Pflan- zen mit männlichen und weiblichen Blüten. Vascularia. Ausser aus Zellen auch aus Gefäss- bündeln bestehend. Klasse 6. Filices, Farm. Beblätterte Pflanzen, bei denen die Blätter die Sporenkapseln tragen. Klasse 7. Equisetaceae, Schafthalme. Quirlästige Pflanzen mit verkümmerten Blättern, deren Sporenfrüchte in end- ständige Aehren gestellt sind. Klasse 8. Rhizocarpeae, Wurzelfrüchtler. Wasser- oder Landgewächse mit Blättern, deren Sporenfrüchte an oder in der Nähe der Wurzeln sich befinden. Klasse 9. Lycopodiaceae, Bärlappgewächse. Beblätterte Landpflanzen mit gabelig getheilten Stämmen , Aesten und Wurzeln , deren Sporenkapseln in end ständigen Aehren oder in den Blattachseln stehen. Zweites Reich. Samengewächse, Spermatophyta. Fortpflanzung durch mit einem Keim versehenen Zellenkörper (Samen). Gymnospermae Nacktsamige, d. h. Samen ohne Frucht schale, weil keine Fruchtknoten vor- handen. Klasse 10. Gymnospermae Hierher gehören z. B. die Coniferen (Nadelhölzer), Cycadeen, Loran- thaceen u. a. Angiospermae. Bedecktsamige, d. h. Samen von einer Fruchtschale umschlossen, weil Fruchtknoten vorhanden. Monocotyledones. Keim mit 1 Samen- lappen. Klasse 11. Monocotyledones. Hierher z. B. die Gräser, Lilien- gewächse, Orchi- deen und Palmen. Dicotyledones. Keim mit 2 Samenlappen. Klasse 12. Apetalae. Ohne Blütenhülle oder mit einer ein- zigen Hülle (einem Perigon). Hier- her z. B. die weiden- und birken- artigen Pflanzen, die Melden- und Nesselgewächse, wie auch andere. Klasse 13. Gamopetalae. Mit Kelch und Blumenkrone, letztere (oft auch der Kelch) verwachsen- blätterig. Hierher z. B. die zu- sammengesetztblütigen Pflanzen, die Lippenblütler, Glockenblütler etc. Klasse 14. Dialypetalae. Mit Kelch und Blumenkrone, letztere (oft auch der Kelch) getrenntblätterig. Hierher z. B. die Doldengewächse, Schmetterlingsblütler , Kreuzblütler und andere. Lehr- und Handbücher. — Algen. 167 Die Farben der Abbildungen könnten wohl im Allgemeinen etwas dunkler gehalten sein, was namentlich bei Tafel 51 (den Farnen) erwünscht wäre, während andere, wie z. B. Agrostemma Githago L. (Tafel 23, No. 8) eher zu viel des Guten thun; aber bei den meisterhaft gezeichneten Abbildungen ist über derartige kleine und nur sporadisch auftretende Ungenauigkeiten hinweg- zusehen , zumal wohl erst während des Druckes die Farbe etwas heller oder dunkler nuancirt worden ist. Zu tadeln ist aber sicher, wenn wir z. ß. lesen p. 4 Sporo- phita statt -phyta, p. 10 Dypsacus statt Dipsacus, p. 13 Caffea statt Coffea, p. 29 Thymianus Serpyllum statt Thymus Serpyllum. Gerade in Unterrichtsbüchern, mögen sie für die Schule oder für das Haus bestimmt sein, ist vor allem auf druckfehlerfreie fremde Namen zu sehen, denn es ist meistens schwerer, falsche Fremd- namen zu beseitigen, als doppelt so viele neue den Kindern bei- zubringen. Das Werk, welches sich bisher schon einer grossen Theilnahme und Benutzung zu erfreuen gehabt hat, wird auch in dieser neuen Stereotypausgabe seinen Weg weiter verfolgen und dazu beitragen, die Kenntniss der scientia amabilis in immer weitere Kreise zu tragen. E. Roth (Berlin). Raciborski, M., D e s m i d y j e okolic Krakow a. [Desmidieen der Umgebung von Krakau.] (Berichte der physiographischen Com- mission der Akademie der Wissenschaften in Krakau. Bd. XIX. p. 3—24. Mit 1 Taf.) [Polnisch.] Die grossen Veränderungen , welche durch Austrocknung tter Moräste in der Sumpfflora der Umgebung von Krakau immer mehr zum Vorschein kommen , haben den Verf. gezwungen , sich noch rechtzeitig mit den Desmidieen zu beschäftigen. Die Ueberreste der Desmidieen und Baccilariaceen, die er in den äussersten Torf- schichten gefunden hat, welche aber aus den noch jetzt dort existirenden Wasserbehältern ganz verschwunden sind , lieferten den besten Beweis für den grösseren Reichthum der früheren Flora. Trotzdem ist es dem Verf. gelungen, während zweier Jahre 175 Arten Desmidieen zu finden, von denen Chaetonema irreguläre Nowack., Calocylindrus Cohnii Kirch., Cosmarium contractum Kirch, bis jetzt nur von Schlesien, Staurastrum inaequale Nord, nur von Brasilien bekannt sind. Da das untersuchte Gebiet nur verhältniss- mässig klein ist und auch nicht über eine Höhengrenze von 250 m geht, so wagt Verf. nicht, irgend welche pflanzengeographische Schlüsse zu ziehen. Auffallend ist ihm nur das Vorhandensein des Calocylindrus annulatus Naeg., Tetmemorus Brebissonii Ralfs, Cosmarium venustum Rabh. , welche nach Kirchner die alpine Region (von 1100—1500 m) charakterisiren sollen. Als neu sind folgende Arten und Varietäten angegeben: Calocylindrus cylindricus (Ralfs) b. hexagona Rbski., Cosmarium trachy- pleurum Lund. b. minor Rbski, C. Polonicum Rbski., C. obsoletum Hant. v. tinecense Rbski., C. JNordstedtii Rbski, C. Ralfsii Bre"b. v. ß angulosa Rbski., Staurastrum blandum Rbski.; S. Polonicum Rbski., S. inaequale Nord. for. b. Polonica Rbski., S. Cracoviense Rbski., Euastrum inerme Ralfs b. Cracoviense Rbski. 12* 168 Algen. — Pilze (Pflanzenkrankheiten). Die Beseitigung etwaiger Zweifel in der Bestimmung der kritischen oder wenig zugänglichen Arten verdankt Verf. dem Prof. Nordsted t. v. Szyszylowicz (Wien). Nordstedt, 0., De smidieer samlade afSv. Berggren under Nordenskiöld'ska expeditionen tili Grönland 187 0. [Die von Sv. Berggren auf der Nor denskiöld'schen Expedition nach Grönland 1870 gesammelten Desmidieen.] (Öfversigt af K. Vetenskaps-Akademiens Förhaodlingar. Stockholm. 1885. No. 3. p. 5-13. Taf. VII.) Das untersuchte Material war in der Nähe von Rittenbenk, Godhavn, Illartlek, Kikertak, Pakitsok, Sarpiursak, Tessiursarsoak und Jacobshavn gesammelt worden. Zwölf Gattungen mit 60 Arten werden aufgezählt, darunter kein Repräsentant von den Gattungen Bambusina, Sphaerozosma, Arthrodesmus (Docidium), Petmemorus, Spirotaenia oder Mesotaenium. Folgende neue Formen sind beschrieben und abgebildet: Cosmarium granatum Breb. f. , der f. alata Jacobs, sich nähernd ; C. pseudoprotuberans Kirchn. ß trigonum; C. pseudoprotuberans Wille ist eher eine forma major von C. protuberans Lund. ; C. Blyttii Wille f. ; C. globosura Bulnh. * subarctoum Lagerh. f., welche Subspecies vielleicht sich mehr dem C. arctoum Nordst. oder pseudoarctoum Nordst. als dem C. globosum nähert. Staurastrum lanceolatum Arch. * perparvulum, nur 6,5 fi lang mit recht- winkliger Mittel einschnürung. Staurastrum megalonothum Nordst. f. pro- cessibus apice bifido. St. oxyacanthum Arch. ß polyacanthum mit dünneren Fortsätzen und mehreren dorsalen Stacheln. Xanthidium fasciculatum Ehrenb. ß. cruatum von dem X. Brebessonii Rolfs durch granulirte Mittelerhebung ab- weichend. Nordstedt (Lund). Sadebeck, R., Untersuchungen über die Pilzgattung Exoascus und die durch dieselbe um Hamburg her- vorgerufenen Baumkrankheiten. Mit 4 Steindrucktafeln und einem Holzschnitt. (Jahrbuch der wissenschaftlichen An- stalten zu Hamburg. Bd. I.) Hamburg 1884.*) Die Abhandlung zerfällt in zwei Abtheilungen, eine biologische, resp. entwicklungsgeschichtliche und eine systematische; wie im Original sollen beide Abtheilungen getrennt besprochen werden. In der ersteren dieser beiden Abtheilungen , Entwick- lungsgeschichte und Biologie, werden die Untersuchungen über Exoascus alnitorquus (Tul.) Sadeb. und Exoascus Ulmi Fuckel mitgetbeilt. Früheren Angaben entgegen coustatirte Ref., dass sämmtliche zur Beobachtung gelangten und im zweiten Theile näher besprochenen Exoascusspecies ihre vegetative Verbreitung durch das Wachsthum eines Mycels finden. Dasselbe verbreitet sich bei den zwei oben genannten Species ganz ausschliesslich subcuticular, d. h. allein zwischen der Cuticula und den Epidermis- zellen der jungen Zweige und Blätter, und überwintert, wie ex- perimentell festgestellt wurde, in den Knospen. Mit dem Beginn der neuen Vegetationsperiode schreitet es in den sich entfaltenden jungen Blättern, aber nur in diesen allein, zur Entwicklung der Fruchtform vor; die Zweige selbst dienen nur zur vegetativen Verbreitung des Parasiten und führen daher nur die Mycelfäden. *) Ist uns leider jetzt erst zugänglich geworden! Pilze (Pflanzenkrankheiten). 169 Die in das Blatt eintretenden Mycelfäden verästeln sich dagegen in dem in der Entwicklung begriffenen Blatte bald sehr reichlich und gehen mehrfache Anastomosen ein , worauf die Anlage des fertilen Hyphensystems erfolgt. Dieselbe wird eingeleitet durch mehr oder weniger bedeutende Anschwellungen der Mycelfäden, in der Regel an den Enden derselben, seltener auch in der Mitte, worauf stoffliche Differenzirungen stattfinden, denen zufolge die fertile Hyphe sich durch ihre Inhaltsmassen von dem ursprüng- lichen Mycel leicht unterscheidet. Die nun erfolgende, sehr reich- liche Volumenzunahme der fertilen Hyphe äussert sich zunächst in einem ziemlich energischen Wachsthum und in reichlichen Ver- ästelungen und hält daher mit dem zu dieser Zeit meist noch sehr ausgiebigen Wachsthum des Blattes der Nährpflanze Schritt. Bei Exoascus alnitorquus beginnt die fertile Hyphe nun, sich durch Querwände zu gliedern und damit zur Anlage der askogenen Zellen zu schreiten, gleichzeitig hiermit auch das bisherige Längenwachs- thum sistirend. In den älteren Zellen des fertilen Hyphensystems werden nämlich die durch Querwände abgegliederten Zellen ganz direct zu askogenen Zellen; sie runden sich allmählich ab und geben somit ihren ursprünglichen Zusammenhang auf. Anfangs sind sie kugelig, mit ihrer weiteren Entwicklung aber strecken sie sich senkrecht zur Oberfläche der Nährpflanze und heben dabei einerseits die Cuticula empor, während sie sich andererseits nach dem Blattinneren zu verjüngen und zwischen die Epidermiszellen zwängen. Darauf durchbrechen sie die sie bedeckende Cuticula und gelangen dadurch an's Freie; sie wachsen alsdann zu einer länglicb-cylindrischen Zelle aus, welche die Oberfläche der Nähr- pflanze weit überragt und durch eine in ihrem unteren Viertel gebildete Querwand in einen oberen Theil, den Askus, und einen unteren Theil, die Stielzelle, zerfällt. In dem Askus findet darauf die Bildung der Sporen statt, welche entgegen den bisherigen Angaben auf „Zellkerntheilungen" zurückzuführen ist. Bei der normalen Entwicklung des Inhaltes werden hierbei 8 Sporen in jedem Askus gebildet, welche durch eine apicale Oeffnung ejaculirt werden. Bei feuchtem und regnerischem Wetter dagegen, oder, wenn die in der Entwicklung begriffenen Asken in Wasser oder gährungsbegünstigende verdünnte Lösungen gebracht werden, ge- langen oft nur sehr wenige Sporen zur Anlage, resp. Ausbildung und diese wenigen Sporen bilden in dem Askus sofort und ganz unmittelbar hefeartige Sprossungen, welche sehr bald den Askus mehr oder weniger vollständig anfüllen. Die Sporen von Exoascus alnitorquus lassen sich auf künst- lichem Nährsubstrat ziemlich leicht zur Keimung bringen, nament- lich, wenn man die Sporen der ersten in der jedesmaligen Vege- tationsperiode gebildeten Asken gleich nach ihrer Reife zur Aussaat verwendet. Wesentliche Abweichungen von der in der Pflanze selbst stattfindenden Entwicklung ergaben sich hierbei nicht, ab- gesehen davon, dass die stoffliche Differenzirung des ursprünglich rein vegetativen Mycels bei der Anlage des fertilen Hyphensystems hier weniger ausgeprägt erscheint und die Lostrennung der askogenen 170 Pilze (Pflanzenkrankheiten). Zellen aus ihrem ursprünglichen Zusammenhange nicht in gleicher Weise vollständig erfolgt. Es erschien daher a priori wahrschein- lich, dass die Infection durch die Keimung der Sporen ganz direct erfolge, und es gelang nach vielen vergeblichen Versuchen, die Infection experimentell auszuführen und das Eindringen der Keim- schläuche in das Erlenblatt zu beobachten. Die Keimschläuche krochen erst eine kleine Strecke auf der Cuticula der Nährpflanze hin und drangen dann erst in dieselbe ein, meist über der Scheide- wand zweier Epidermiszellen. Die Infection des Exoascus alnitorquus tritt in zwei äusserlich deutlich von einander verschiedenen Formen auf, je nachdem sie sich auf ganze Sprosssysteme erstreckt, oder nur auf mehr oder weniger kleine Theile eines Blattes. Im letzteren Falle ist die Infection auf ein directes Eindringen der Sporen, resp. der Keim- schläuche in das Blattgewebe zurückzuführen und ruft nur ver- einzelte Flecken auf dem Blatte hervor. Die Erscheinung der Infection ganzer Sprosssysteme ist dagegen auf ein perennirendes Mycel zurückzuführen, dessen Verbreitung und Entwicklung bereits oben besprochen wurde. Nicht selten erfährt hierbei das Blatt- gewebe recht erhebliche Hypertrophien, durch welche namentlich eine gesteigerte Flächenentwicklung des Blattes hervorgerufen wird, so dass solche Blätter oft das 2 — 3 fache der normalen Grösse erreichen. Auch Exoascus Ulmi Fuck. befällt ganze Sprosssysteme, die von ihm inficirten Pflanzentheile erleiden aber weniger auffallende Veränderungen , als in dem oben besprochenen Falle , und es ist wahrscheinlich, dass in Folge dessen der in ganz Deutschland häufige Parasit bisher übersehen wurde. Die Entwicklungsgeschichte des Exoascus Ulmi stimmt in der Hauptsache mit der des Exoascus alnitorquus überein; aber die askogenen Zellen werden nie von ihrem Gesammtverbande losgetrennt, obgleich die Zellen der fertilen Hyphe bei Beispielen sehr kräftiger Entwicklung, wenn auch nicht durchweg, so doch zum grössten Theile, zu askogenen Zellen werden; bei weniger kräftiger Entwicklung treten dagegen in dem fertilen Hyphensystem gewissermaassen nochmalige stoff- liche Differenzirangen ein, denen zufolge erst die askogenen Zellen gebildet werden. Bei der weiteren Entwicklung wölbt sich — als erste Anlage des Askus — senkrecht zur Ebene des fertilen Zellen- complexes und etwa in der Mitte der askogenen Zelle eine Papille hervor, welche zum Askus auswächst. Hierbei gehen sämmtliche plasmatische Inhaltsmassen in den sich entwickelnden Askus über, welcher nun durch eine Querwand von der ursprünglichen askogenen Zelle abgeschieden wird; die letztere wird hier zur Stielzelle und lehrt zugleich ganz im Allgemeinen die morphologische Bedeutung der Stielzellen der Exoasceen kennen. Bei den grossen Verwüstungen , welchen die Ulmen der Um- gegend von Hamburg durch diesen Parasiten ausgesetzt sind, macht Verf. darauf aufmerksam, dass die Entwicklungsgeschichte des Para- siten auch die erfolgreiche Bekämpfung desselben lehrt. Da das perennirende Mycel nur subcuticulär sich ausbreitet und daher in Pilze (Pflanzenkrankheiten). 171 den älteren Trieben zugleich mit der Epidermis abgeworfen wird, so ergibt sich, dass ein Zurückschneiden bis auf das vorjährige Holz das perennirende Mycelium entfernen und also dem weiteren Fortschreiten der Krankheit vorbeugen muss. Ein Gleiches gilt auch von der Erle, welche von Exoascus alnitorquus befallen ist, während beim Weissdorn ein Zurückschneiden bis auf das alte Holz nöthig ist, da das Mycel des Exoascus bullatus nicht sub- cuticular, sondern in den inneren Gewebeparthieen der jüngeren Aestchen perennirt. Im Weiteren bespricht Verf. die Bildung der Conidienfrucht- form, d. h. der hefeartigen Sprossungen, welche in allen Stadien der Entwicklung der Exoasceen stattfindet, sowie das Object in Wasser oder gährungsbegünstigende Flüssigkeiten gebracht wird. Es unter- bleibt unter diesen Bedingungen bei keimenden Sporen nicht nur die Entwicklung der Keimschläuche, an deren Stelle die Conidien- fruchtform, d. h. die hefeartigen Sprossungen ganz unvermittelt auftreten, sondern auch die bereits ausgetriebenen Keimschläuche stellen ihr weiteres Längenwachsthum ein und entwickeln an ihren Enden hefeartige Sprossungen. Eine gleiche Entwicklungsreduction erfolgt bei allen untersuchten Exoascusarten auch dann, wenn junge Asken, welche auf der Nährpflanze zur Anlage gelangt sind, in Wasser gebracht werden. Selbst auch in dem Falle, wo der Askus seine definitive Grösse erreicht hat, verliert er im Wasser die Fähigkeit der Entwicklung seines Inhaltes; es unterbleibt als- dann nicht nur die Ausbildung der Sporen, sondern der Askus wird ganz direct und unvermittelt wieder zum Mycel, d. h. er er- hält den morphologischen Werth eines Mycelfadens und entwickelt an seiner Spitze hefeartige Sprossungen, resp. hefeartige Conidien. Dass die hefeartigen Conidien in den für ihre Bildung günstigen Fällen auch in der That die Erscheinungen der alkoholischen Gährung hervorzurufen vermögen, ist von dem Ref. schon vor einigen Jahren auf Grund ausgedehnter Untersuchungen nach- gewiesen worden. Es dürfte demnach, und zwar besonders auch mit Rücksicht auf die ausserordentliche Verbreitung der Exoasceen, kaum mehr in Frage zu stellen sein, dass die Exoascus-Conidien einen durchaus thätigen Antheil an den Vorgängen der alkoho- lischen Gährung nehmen oder doch wenigstens zu nehmen im Stande sind. In der zweiten Abtheilung gibt Verf. eine Zusammenstellung der bis jetzt um Hamburg beobachteten Arten. Da die Infections- versuche ihrer durchaus unsicheren Resultate wegen zu einer kritischen Umgrenzung der Arten nicht verwendet werden konnten, so blieb nur der Weg der vergleichenden Untersuchung der aus- gebildeten Formen und ihrer Entwicklungsgeschichte. Die Unter- suchung führte hierbei zu dem Resultat, dass die Verschiedenheiten der entwicklungsgeschichtlichen Vorgänge und der äusseren Formen bedeutend genug waren, um ohne Weiteres für die Begrenzung der Arten verwendet werden zu können. Die auf diese Weise sicher ermittelten Arten werden vom Verf. wie folgt zusammengestellt; 172 Pilze (Pflanzenkrankheiten). — Muscineen. A. Das Mycelium perennirt in den inneren Gewebetheilen der Nährpflanzen und breitet sich im Frühjahr auch nur in den inneren Gewebetheilen der jungen Triebe aus; dagegen entsendet es un- gefähr gleichzeitig mit dem Beginn der neuen Vegetationsperiode der Nährpflanze in die in der Entwicklung begriffenen jungen Blattorgane derselben Verzweigungen bis zur Epidermis, wo die Anlage des fertilen Hyphensystems subcuticular, zwischen Epidermis und Cuticula erfolgt. Die fertile Hyphe geht in übereinstimmender Weise wie bei Exoascus alnitorquus ganz und gar in der Bildung von Asken auf; dieselben stehen dicht aneinander gedrängt und werden zur Zeit der Sporenentwicklung von einer Stielzelle getragen, welche durch eine Querwand von dem Askus geschieden ist. 1. Exoascus Pruni Fuckel. 2. E. bullatus (Berk. & Broome) Fuckel. 3. E. Insititiae Sadebeck nov. spec. 4. E. deformans (Berk.) Fuckel. B. Das Mycelium perennirt nur subcuticular und breitet sich mit dem Beginn der neuen Vegetationsperiode der Nährpflanze auch in den jungen Trieben nur zwischen den Epidermiszellen und der Cuticula aus, woselbst auch — jedoch nur in den Blatt- organen — die Anlage des fertilen Hyphensystems erfolgt. a. Die fertile Hyphe geht ganz und gar in der Bildung von Asken auf. aa. Die Asken werden von einer Stielzelle getragen. 5. E. alnitorquus (Tul.) Sadebeck. 6. E. turgidus Sadebeck nov. spec. 7. E. flavus Sadebeck nov. spec. 8. E. Betulae Fuckel. bb. Eine Differenzirung von Askus und Stielzelle findet nicht statt. 9. E. aureus (Pers.) Sadebeck. E. coerulescens (Desmar. & Mont.) Sadebeck. 10. E. Carpini Rostr. b. Nur ein Theil des fertilen Hyphensystems wird zur Bildung der Asken verwendet; dieselben stehen daher nicht dicht an- einander gedrängt, sondern mehr oder weniger zerstreut, die Stielzelle wird durch die den Askus tragende Hyphenzelle, ihrer entwicklungsgeschichtlichen Bedeutung nach zugleich die ascogene Zelle, dargestellt, welche nie zwischen die Epidermiszellen eindringt. 11. E. epiphyllus Sadebeck nov. spec. 12. E. Ulmi Fuckel. Demeter, Karl von, Bryologiai jegyzetek Erdelyböl. [Bryologische Notizen aus Siebenbürgen.] (Erde'lyi Muzeum- Egylet. Orvos-Termeszettudomänyi firtesitö. 1884. p. 129 — 134.) Als für das Gebiet neu werden beschrieben : Isothecium myurum Brid. var. robustum, bei dem Bade Homoröd ; Fonti- nalis gracilis Lindb. , bei Malomviz, im Bache Sebes (auch vom Autor be- stätigt); Hedwigia ciliata Ehrh. var. viridis, bei dem Bade Homoröd, auf Muscineen. 173 Felsen ; Grimmia leucophaea Grev. , bei dem Bade Homoröd , auf Felsen ; Orthotrichum leucomitrium Bruch , bei dem Bade Homoröd , auf Erlen ; Brachythecium plumosum Br. et Seh. var. homomallum, bei dem Bade Homoröd, auf Felsen; Hypnum irrigatum Zetterst. = H. virescens Boul., an Kalksteinen eines schnellfliessenden Baches in der Krummholzi-egion der Alpe Bucsecs (auch von Boulay bestätigt). v. Borbäs (Budapest). Demeter, Karl von, Entodon Transsylvanicus sp. n. (Hed- wigia. 1884. No. 6. Mit 1 Tafel.) Ausführliche lateinische Beschreibung eines neuen Mooses, welches durch die Frau des Verf. auf einem Bretterdache in Maros- Väsärhely (Siebenbürgen) am 10. Febr. 1883 entdeckt worden ist. Dasselbe unterscheidet sich von dem ihm sehr nahe stehenden E. cladorrhizans (Hedw.) C. Müll, durch das weitere Zellnetz des Blattgrundes , den breiteren Ring , den kurzen , oben etwas ge- krümmten Kapselstiel und durch die grösseren , unregelmässigen Zellen des Exotheciums. — In der „Adnot." bemerkt Verf.: „Nomen genericum Entodon a Clar. C. Müller primo propositum et ab illo iterum restitutum lege prioritatis Cylindrothecio Schimp. prae- ferendum est." Die Beschreibung wird durch eine ausgezeichnete Tafel er- läutert, v. Borbäs (Budapest). Demeter, Karl von, Bryologiai üjsäg Erdelyböl. [Bryo- logische Novität aus Siebenbürgen.] (Erdelyi Muzeum-Egylet. Orvos-Termeszettudomänyi firtesitö. 1885. X. p. 149 — 160.) G. Limpricht machte den Verf. brieflich aufmerksam, dass dessen Entodon Transsylvanicus dem nordamerikaniseben Cylindro- thecium cladorrhizans sehr nahe steht, letzteres aber nach seiner Auffassung speeifisch verschieden ist von der europäischen Pflanze, die früher von den Autoren der Bryol. europ. als Cylindrothecium Schleichen beschrieben, später hingegen durch Schimp er als Synonym zu Cyl. cladorrhizans gestellt wurde. Angeregt durch diese Mittheilung, untersuchte Verf. eingehend zunächst das Verhältniss der europäischen Pflanze zur amerika- nischen an mehreren Exemplaren von zusammen 18 verschiedenen Standorten, und gelangt zu folgendem Resultate: Verf. theilt Limpricht 's obige Auffassung. Die Charaktere, die dem Verf. ziemlich constant und auffällig scheinen, um den Unterschied zwischen beiden Moosen erkennen zu lassen, sind: a) Für Entodon cladorrhizans (Hedw.) C. Müll, (ex p.) : Blätter am Ende der fiederigen Aeste 1,3 — 2,0 mm lang und 0,6 — ü,lJ mm breit; Ring aus 2 (3) Reihen ansehnlicher Zellen bestehend und zum Theil sich leicht ablösend ; äussere Peristomzähne gesäumt und nach unten fein punktirt; Deckel aus kegeliger Basis in einen kurzen, am Ende mit mehr oder weniger vorspringendem Zitzchen versehenen Schnabel auslaufend. b) Für E. Schleichen (Br. eur.): Blätter am Ende der fiederigen Aeste 1,9 — 2,9 mm lang und 0,9—1,4 mm breit; mehrere Reihen kleiner Zellen um die Kapselmündung stellen einen bleibenden Ring dar (die obere Reihe differenzirt sich manchmal); äussere Peristomzähne nicht oder schwach gesäumt, an den unteren Gliedern gestrichelt, nach aufwärts fein punktirt; i'eckel konisch, mehr oder 174 Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. weniger erhöht, sogar auch sehr kurz geschnäbelt, aber am Ende stumpf abgerundet. Dass Hedwig in der Beschreibung seiner Neckera cladorrhi- zans (Spec. Muse. p. 207) schreibt: „Annulus nullus" , ist um so auffallender, als er ja seine neue Art auf eine Pflanze von Penn- sylvanien gründete. Da die Tafel 47 über die Details der Kapsel keinen Aufschluss gibt, so untersuchte Verf. das angebliche Original-Exemplar von Hedwig, welches ihm Prof. Alph. De Candolle aus dessen Herbar zur Verfügung stellte; jedoch führte ihn die Untersuchung des sehr ärmlichen Exemplars zu keinem positiven Ergebnisse. Zwar besitzt die einzige, noch vorhandene Kapsel keinen erkennbaren Ring, doch Hessen die erkennbaren Merkmale der Pflanze (dieselben werden aufgeführt) den Verdacht beim Verf. aufkommen, dieses Moos sei auf dem Boden von Europa gewachsen. Schliesslich werden auf Grund dieser Untersuchung als Cha- raktere, welche E. Transsylvanicus Demeter von den beiden obigen Arten unterscheiden, folgende angegeben : Die Blätter am Ende der fiederigen Aeste sind verhältniss- mässig breiter (die Breite der breitesten Blätter verhält sich zur Länge derselben wie 1 : 1,9 : 2,6 bei Ent. cladorrhizans ; 1 : 2 : 2,3 bei Ent. Schleichen, und 1 : 1,5 : 1,8 bei Ent. Transsylvanicus), mit grösserem Auriculum, gewöhnlich etwas stärkerer und längerer Doppelrippe und weiterem Zellnetze des Blattgrundes. Ausserdem unterscheidet sich die E. Transsilvanicus von E. cladorrhizans durch das robustere , fast cylindrische Ende der fiederigen Aeste, mit grösseren Blättern (Länge 1,9 — 2,2 mm, Breite 1,2 — 1,3 mm) und durch den kurz gespitzten, stumpfen Deckel; von E. Schleicheri hingegen durch den ansehnlichen, leicht sich ablösenden Ring und die gesäumten, nicht gestrichelten, äusseren Peristomzähne. v. Borbäs (Budapest). Demeter, .Karl von, Entodon cladorrhizans Schleicheri et Transsylvanicus. (Revue bryologique. 1885. No. 6. p. 85-89.) Französischer Auszug der vorhergehenden Arbeit. v. Borbäs (Budapest). Andr6e, A., Salzabscheidungen durch die Blätter. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. III. 1885. Heft 8. p. 313—316.) Buchenau hatte die Ansicht aufgestellt, dass das kräftigere Wachsthum des Grases unter hohen Bäumen dem aus der Krone derselben herabträufelnden Wasser zuzuschreiben sei, da dieses Salze aus den Blättern ausgelaugt hätte. Verf. meint nun, dass die Salze nicht aus der Blattsubstanzgelöstwerden, sondern vielmehr von der Oberfläche der Blätter, wo sie bei überschüssiger Zufuhr aus- geschieden wurden, abgewaschen werden. Dass eine solche Salz- ausscheidung stattfindet, hatte Verf. Gelegenheit zu beobachten, als in einem Soolbade aus einer schadhaft gewordenen Leitungs- röhre eine 1 1 °/0ige Soole ausgetreten war und die umgebende Erde durchtränkt hatte. Er bespricht den verschiedenen Grad Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 175 der Schädlichkeit, den die Soole auf einzelne Pflanzen ausübte: am empfindlichsten waren Alnus und Salix, am widerstandsfähigsten Robinia, Betula und Picea. Der Einfluss der übermässigen Salz- zufuhr zeigte sich darin, dass die Blätter von den Rändern aus braun und kraus wurden und dann abstarben. Die Salzausscheidung aus den gebräunten Blättern konnte direct durch den Geschmack, ferner auch durch Nachweis von Chlorverbindungen nach dem Abspülen der Blätter in destillirtem Wasser erkannt werden. Verf. schliesst daraus, dass die Blätter namentlich aus den Wasser- poren der Blattränder nicht allein Wasser transpiriren, sondern dass dieselben auch überschüssig zugeführte oder im Kreislauf entbehrlich gewordene Salze ausscheiden können. Diese Aus- scheidung ist neben dem Auslesevermögen der Wurzeln als ein Mittel anzusehen, wodurch sich die Pflanze gegen ungeeignete Nahrung schützen kann. Zum Schluss weist Verf. auch auf andere Fälle von Ausscheidungen durch die Blätter hin und erwähnt dabei als normale Erscheinungen die Kaikabscheidung der Saxifragaarten und die Production pepsinartiger Körper bei den sog. fleisch- fressenden Pflanzen, während er die gelegentliche Honigthauab- sonderung als eine Säftekrankheit, die der oben beschriebenen Kochsalzvergiftung ähnlich ist, auffassen zu können glaubt. Möbius (Heidelberg). Amthor, C, Ueber das Nuclein der Weinkerne. Reife- studien an Weinkernen. (Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd. IX. Heft 2. p. 138—144.) Es werden die Darstellung und die Reactionen des aus Wein- kernen gewonnenen Nucleins beschrieben. Die Reifestudien wurden in der Weise angestellt, dass die im Nuclein gefundene Phosphormenge bestimmt wurde. Der vom Lecitheis herrührende Phosphor nimmt vom 6. September bis 30. October von 0,0039 auf 0,0048 , also um 23 % zu i derjenige der mit verdünnter Salzsäure ausgezogenen Salze von 0,0365 auf 0,0451, also um ebenfalls 23 %• »Der dem Nuclein entsprechende Phosphor hat vom 6. — 30. September eine geringe Abnahme von 0,0043 auf 0,0037 erfahren und ist dann bis zum 30. October constant geblieben." Der Gesammtphosphorgehalt der Kerne ist vom 6. September bis 30. October von 0,0447 auf 0,0537 , also um 20 % gestiegen, die Trockensubstanz um 25 °/0- Das Verhältniss des Phosphors der mit Aether-Alkohol aus- gezogenen Substanzen zu dem der mit verdünnter Salzsäure aus- gezogenen Salze und dem Nuclein-Phosphor in den 3 Reifestadien stellt sich, wie folgt: 6. September 1 : 9,4 : 1,1. 30. „ 1 : 10 : 0,9. 30. October 1 : 9,4 : 0,8. Wieler (Berlin). Strasburger, E., Ueber Verwachsungen und deren Folgen. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. III. 1885. Mittheilungen aus der Generalversammlung in Strassburg i. E.) 176 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Der Zweck der Untersuchung war, festzustellen, innerhalb welcher Grenzen Verwachsungen zwischen specifisch verschiedenen Pflanzen möglich seien , und welchen Einfluss die Unterlage und der Impfling wechselseitig auf einander ausüben. Die Versuche wurden mit Solanaceen gemacht. Am erfolgreichsten erwies sich die Impfung durch Einspitzen; die Verwachsung durch Anplatten gelang nur in einzelnen Fällen , das Pfropfen in den Spalt blieb ohne Erfolg. Nach erfolgter Verwachsung wurde die Unterlage bis auf die Impfstelle zurückgeschnitten und alle aus derselben hervortretenden Triebe sorgfältig entfernt. Zunächst wurde Solanum tuberosum (die sog. „alpha") als Unterlage verwendet. Sehr leicht und in allen Fällen erfolgte die Verwachsung von Datura Stramonium und Physalis Alkekengi , weniger schnell, jedoch ziemlich gut (75 %)> Jene von Nicotiana Tabacum und N. rustica. Von Atropa Belladona wuchsen etwa 10 Proc. , von Hyoscyamus niger etwa 5 Proc. der Impflinge an. Bei einer anderen Versuchsreihe diente umgekehrt Solanum tuberosum als Impfling. Trotz der bereits vorgerückten Jahreszeit (Anfangs August) gelang die Verwachsung mit Solanum nigrum , Nicotiana rustica und Physalis, etwa in der Hälfte, — die mit Atropa und Hyoscyamus etwa in einem Zehntel der Fälle. — Auch ein Impfversuch von Schizanthus Grahami (Scrophularinee) auf Solanum tuberosum gab ein ziemlich be- friedigendes Resultat. Es ist somit erwiesen, dass Verwachsungen zwischen verschiedenen Gattungen einer Familie möglich sind, während eine sexuelle Affinität differenter Genera bekanntlich nicht besteht. An keiner der geimpften Pflanzen war ein Einfluss der Unter- lage zu bemerken, der sich in einer merklichen Veränderung der morphologischen Merkmale des Impflings geäussert hätte. Um so interessanter musste es sein, das Verhalten der Unterlage in dem Falle kennen zu lernen, in dem die Kartoffelstaude als solche ge- dient hatte. Um den Einfluss der ursprünglichen Knollen aus- zuschliessen, waren die Kartoffelunterlagen aus Stecklingen erzogen worden, und es wurde auch jedesmal constatirt, dass vor der Impfung keinerlei Knollenbildung an der Unterlage begonnen hatte. Es zeigte sich nun, dass die Kartoffelunterlage unter allen Impflingen (Datura, Physalis, Nicotiana) Knollen gebildet hatte. Besonders ergiebig war die Knollenbildung unter den Datureen, worüber der Verf. nähere Angaben mittheilt. Es sei nur im All- gemeinen bemerkt, dass die erzeugten Knollen im Grossen und Ganzen das Aussehen der normalen Alpha-Knollen hatten. Auf- fallend war allerdings die Entstehung relativ vieler unregelmässig gestalteter Kartoffeln , was möglicherweise mit der Thatsache in Beziehung stehen dürfte, dass die genannten Knollen einen minimalen Atropin-Gehalt (ca. 0.0005—0.001 Proc.) erwiesen, während nor- male Alpha-Knollen keine Spur dieses Alkaloides führen. — Um- gekehrt deponirten die auf Datura-Unterlagen geimpften Kartoffel- pflanzen ihre Reservestoffe (Stärke) in kleinen (bis Wallnussgrösse heranwachsenden) Knollen , die sich in den Achselknospen ent- wickelten, was bekanntlich auch normale Kartoffelpflanzen thun, Physiologie, Biologie. Anatomie und Morphologie. 177 wenn man die Ableitung der Reservestoffe nach den unterirdischen Theilen verhindert. Ueber derartige Verwachsungen finden sich bereits einige An- gaben in der älteren Litteratur. Es ist ein Verdienst des Verf., dieselben aus der Vergessenheit gezogen und durch neue und sorgfältige Versuche erweitert zu haben. Weitere Publicationen des Verf. über diesen sowohl für die Pflanzenphysiologie , als für die Praxis interessanten und wichtigen Gegenstand dürften bald folgen.*) Burgerstein (Wien). Jaiuzewski, E. de, Organisation dorsiventrale dans les racines des Orchidee s. (Annales des sciences naturelles Botanique. Se*r. VII. T. II. 1885. p. 55—82. Mit 3 Tafeln. — Uebersetzung aus Bd. XII. der Verhandlungen der Krakauer Akademie der Wissenschaften.) Die Dorsiventralität fiel dem Verf. zunächst auf an den Wurzeln von Aeranthus fasciola. Diese merkwürdige epiphytische Orchidee besitzt einen blattlosen, kriechenden Stamm von nur 3 cm Länge und 3 mm Durchmesser; die allein assimilirenden Wurzeln hin- gegen, welche nach alten Richtungen hinkriechend sich fest an das Substrat anheften, ohne jemals hineinzudringen, erreichen eine Länge von 1 Meter, eine Breite von 5 mm und eine Dicke von 2 '/a mm- Inre abgeflachte Oberseite ist mit tiefen Längsfurchen versehen, die Unterseite bildet in der Mitte eine vorspringende Rippe und läuft seitlich in je einen dünnen Rand aus. Diese Ge- stalt wird ausschliesslich verursacht durch die ungleichmässige Entwicklung des Rindengewebes; der Centralcylinder ist völlig radiär gebaut. Die auffallendsten Unterschiede bieten die peripherischen Ge- webe dar: auf der Oberseite und dem Rande besteht das Velamen nur aus einer Schicht, die aber sehr früh zerstört wird , bis auf die stark verdickte Innenwand. Durch den Mangel des Velamens erklärt sich die dunkelgrüne Färbung der Oberseite und der Ränder der Wurzel, während die Unterseite (bis auf die Ränder) weiss ist. Hier findet sich nämlich ein wohlausgebildetes , drei- schichtiges Velamen, dessen äusserste Schicht von den übrigen verschieden ist, und deren Aussenwände häufig zerstört werden. — Die Endodermis der Unterseite unterscheidet sich von der- jenigen der Oberseite durch ihre kürzeren und weniger verdickten Zellen. — Auf die Unterseite sind ferner beschränkt die Wurzel- haare und die Luftreservoire (Gruppen von Velamenzellen, die auch beim Eintauchen der Wurzel in Wasser ihren Luftgehalt be- wahren und durch ihre weisse Färbung auffallen; dieselben ent- sprechen functionell den Spaltöffnungen). Die Zellen dieser Luft- reservoire unterscheiden sich (hier wie bei anderen Orchideen- wurzeln) von den an sie angrenzenden durch dickere Membranen mit stärkeren und breiteren Netzleisten, sowie dadurch, dass ihre Aussenwand nie zerstört wird; sie stehen mit dem Intercellular- *) Eine kurze Notiz über die referirte Abhandlung ist im Botan. Centralbl. Bd. XXIV. p. 61 enthalten. 178 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. System der Rinde in Verbindung durch eine luftführende Endoder- miszelle, an welche innen eine Lufthöhle grenzt. Die Entwicklungsgeschichte zeigt, dass die Wurzeln von Aeranthus fasciola schon sehr früh, noch innerhalb der Wurzel- haube, ihre charakteristische Querschnittsform erlangen, und dass auch die verschiedene Ausbildung des Velamens schon um diese Zeit erkennbar ist. Die Dorsiventralität ist hier also angeboren, also nicht durch äussere Agentien, wie Licht, bewirkt. Zu dem- selben Resultat führte auch das Experiment, bei welchem der Vegetationspunkt einer mit Zinnfolie umwickelten Wurzel zunächst abstarb, dann aber regen erirt wurde; die neue aus ihm unter dauerndem Lichtabschluss erwachsene Wurzel glich in allen wesent- lichen Punkten den gewöhnlichen. Von Aeranthus ausgehend hat Verf. ferner untersucht, ob ähnliche Verhältnisse sich auch sonst noch bei Orchideen-Luft- wurzeln nachweisen Hessen. Bei Eria laniceps, Oncidium sphacelatum und der grossen Mehr- zahl der untersuchten Orchideen waren die Luftwurzeln radiär ge- baut , völlig gleich den unterirdischen Wurzeln im anatomischen Bau. Dagegen fand sich eine mehr oder weniger ausgesprochene Dorsiventralität bei den Luftwurzeln von Phalaenopsis amabilis, Sarcanthus rostratus und Epidendron nocturnum. Bei allen dreien finden sich dieselben Verschiedenheiten in der Vertheilung der Luftreservoire und der Ausbildung der Endo- dermis, wie bei Aeranthus; auch eine Verschiedenheit in der Färbung ist vorhanden, wenn auch viel weniger ausgeprägt, als bei der letztgenannten Pflanze. Das Velamen besteht bei allen dreien ringsum aus 2 Zellschichten, doch sind dieselben in Bezug auf Gestalt und Verdickungsform der Zellen an der Unterseite etwas anders ausgebildet als auf der Oberseite. — Der Querschnitt der Wurzel ist bei Epidendron und Sarcanthus kreisrund, der Central- cylinder liegt bei ersterem genau in der Mitte, bei letzterem etwas excentrisch, der Oberseite genähert. Die Luftwurzel von Phalae- nopsis hingegen ist von abgerundet-biconvexem Querschnitt, und zwar ist die Unterseite beträchtlich stärker gewölbt als die Ober- seite, dem entsprechend liegt der Centralcylinder der Oberseite be- trächtlich näher. Hand in Hand mit der Dorsiventralität der Luftwurzeln geht die Verschiedenheit derselben von den unteridischen Wurzeln; diese sind nämlich stets rein radiär und zwar ringsum so gebaut, wie die Luftwurzeln an der Unterseite. Auch bei diesen Orchideen hat Verf. Experimente über den Einfluss des Lichts angestellt. Mit Zinnfolie umwickelte Luft- wurzeln büssten bei Epidendron bei der Weiterentwicklung ihre Dorsiventralität ganz ein , während bei Sarcanthus dieselbe nur bedeutend abgeschwächt wurde. Phalaenopsis scheint kein ent- scheidendes Resultat ergeben zu haben, doch glaubt Verf. auch hier das Licht als das wirksame Agens in Anspruch nehmen zu müssen. Die Luftwurzeln der genannten Species von Epidendron, Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie, Biologie etc.). 179 Sarcanthus, Phalaenopsis , Aeranthus bilden demnach eine Reihe, in der die dorsiventrale Structur von dem ersten zum letzten Gliede sich immer schärfer ausprägt, während die Abhängigkeit derselben vom Licht in gleichem Sinne abnimmt.*) Rothert (Strassburg). Urban, J., Ueber den Blütenbau der Phytolaccaceen- Gattung Microtea. (Berichte der Deutschen botanischen Ge- sellschaft. Bd. III. Heft 8. p. 324—331. Mit 1 Holzschnitt.) Verf. gibt zunächst die Diagnosen von 2 neuen Arten : Microtea Portoricensis Urb. und M. scabrida Urb. Die erstere ist insofern wichtig, als sie durch die geringe Anzahl der Stamina (3 — 4) eine Ausnahme von dem Typus der Phytolaccaceen, welche sich von den Chenopodiaceen durch die grössere Zahl der Glieder des Andröceums unterscheiden, bildet. Im Folgenden werden ver- schiedene Angaben der Systematiker über die Blütenmorphologie dieser Gattung berichtigt und erweitert. So sind für alle Phytolaccaceen die Vorblätter (bracteolae) als vorhanden an- gegeben , Verf. fand aber , dass sie bei M. Portoricensis und M. debilis fehlen. Das Perigon ist 5- oder 4zählig; im letzteren Falle ist entweder eines der seitlichen inneren Sepalen unterdrückt, oder ein vorderes und ein seitliches mit einander verwachsen. Was die Stamina betriift , so haben alle Arten 8 , mit Ausnahme von M. Portoricensis (3 — 4) und M. debilis (5). Von diesen 8 stehen bei M. panniculata (und M. scabrida?) 5 kürzere alternisepal, 3 etwas längere episepal, bei M. Maypurensis, tenuiofolia und glochidiata stehen sie zum Theil mehr oder weniger intermediär. Während Payen und Eichler bei der zweiten Gruppe annehmen, dass die 8 Stamina durch Dedoublement aus 5 entsprungen sind, weist Verf. nach, dass auch hier 2 Staminalkreise vorhanden sind, näm- lich 5 episepale und 3 alternisepale Staubblätter, und dass deren anomale Orientirung durch Verschiebung herbeigeführt ist. Die Stellung des Ovars (hei M. Portoricensis genauer studirt) soll bei allen Arten eine transversale sein, während Eich ler für M. Maypurensis das Gegentheil angibt. Der Griffel besitzt entweder 2 einfache nach vorn und hinten fallende Narbeulappen oder jeder derselben ist wieder in 3 Lappen getheilt. Die Verschiebung der Grifielinsertion aus der Transversalebene des Ovars wird aus der Anhaftungsweise der einzigen den Fruchtknoten ausfüllenden Samenknospe erklärt. Die Frage nach der Anzahl der Carpelle, aus denen der Fruchtknoten besteht, lässt Verf. unentschieden, bezweifelt aber die Angabe Payer's, welcher ihn aus 2 median gestellten Höckern hervorgehen lässt. Zum Schluss werden die Arten nach ihrem Blütenbau folgendermaassen gruppirt: Stigmata 2. Prophylla deficientia. Stamina 3 — 4, sepala 4—5: M. Portoricensis Urb. Stamina et sepala 5. M. debilis Sw. Prophylla evoluta. Stamina 8, sepala 5: M. panni- culata Moq., M. scabrida Urb. *) In diesem Referat wurde der Kürze und Uebersichtlichkeit wegen eine andere Reihenfolge der Darstellung gewählt als im Original. Ref. 180 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. — Medic.-pharmac. Botanik (Pilze). Stigmata 6. Prophylla evoluta. Stamina 8 (raro 7—5), sepala 5. M. Maypurensis G. Don., M. glochidiata Moq., M. tenui- folia Moq. Möbius (Heidelberg) Caroel, T. , Su di una virescenza di Verbasco. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. XVII. 1885. 3. p. '283—285.) Eine Vergrünung von Verbascum Blattaria, acropetal fortsclireitend, sodass die höchst stehenden (jüngsten) Blüten die meist verbildeten waren. Die Vergrünungserscheinungen waren die gewöhnlichen, d. h. allmähliche Trennung und fortschreitende V erlaubung der Sepala; Umbildung der Corolle in ein trichter- förmiges oder röhriges Organ , auf Kosten des immer mehr schwindenden Saumes : in den höheren Vergrünungsstadien Trennung und Verlaubung der einzelnen Petalen. Die Antheren werden steril, die Staubgefässe neigen eher zum Abort als zur Verlaubung. Im Gynaeceum fand Vergrösserung des Ovars, entsprechende Ver- kümmerung des Griffels und der Narbe und endlich Trennung der beiden Carpiden statt. Die Ovula waren, je nach dem Höhegrad der Vergrünung, in kleine Blättchen umgewandelt. Verf. spricht am Ende folgende Schlussfolgerungen aus: „Aus dem Studium der Virescenz konnte man entnehmen: 1. dass die Anthere aus einer Verdickung des mittleren Theils des Appendix herstammt; 2. dass der Spermophor (Placenta) Achsennatur besitze (?? Ref.); 3. dass die Carpiden („appendiei pistillari") sich nach innen einbiegen, um zusammen mit der Achse die Scheidewand des Ovars zu bilden; 4. dass die Ovula Knospen-Natur und nicht Blatt-Natur haben (der Text lässt sich hier nicht wörtlich übersetzen). Penzig cModena). De Bary, A., Vorlesungen über Bakterien. Mit 18 Figuren in Holzschnitt. 8°. 146 pp. Leipzig (Engelmann) 1885. M. 4. — In kurzer Zusammenfassung bietet Verf. dem grösseren Publikum eine Reihe von Vorlesungen dar, durch welche er seiner Zeit Zu- hörer der verschiedensten Fächer, Mediciner und Nichtmediciner, mit dem jetzigen Stande der Bakteriologie bekannt zu machen suchte. Sie sind in einer Form geschrieben, die von Jedem ver- standen wird, der mit den Elementen der naturwissenschaftlichen Bildung vertraut ist, und suchen — was besonders hervorzuheben ist — die an den Bakterien auftretenden Erscheinungen stets im Zusammenhange mit den auf anderen Gebieten beobachteten dar- zustellen. In den ersten fünf Abschnitten wird der Leser nach Feststellung der Ausdrücke „Bakterien und Spaltpilze oder Schizomyceten" mit Gestalt, Bau, Entwicklung und — an letztere anknüpfend — mit der Herkunft dieser kleinen Organismen be- kannt gemacht. Sodann lernt er die Vegetationsbedingungen der- selben kennen und bekommt mancherlei Winke für Bakterieucultur, Desinfectioii und antiseptische Wundbehandlung. Hierauf erfährt er, was die Bakterien thun, was für Heil und Unheil sie an- richten , also welche Wirkungen ihr Lebensprocess nach aussen geltend macht. Dabei werden sie ihm zunächst als Erreger von Zersetzungen und Gährungen, dann aber auch als Parasiten ge- schildert — im letzteren Falle wieder entweder als harmlose Medicinisch-pharmaceutische Botanik (Pilze). — Neue Litteratur. 181 Bewohner des Nahrungskanals oder auch als Erreger verderben- bringender Krankheiten. Von hohem Interesse sind besonders der Abschnitt über Milzbrand und Hühnercholera, sowie der über die ursächlichen Beziehungen parasitischer Bakterien zu den mensch- lichen Infectionskrankheiten. Zum Schluss wird noch der Bakterien- krankheiten niederer Thiere (Faulbrut der Bienen, Schlaffsucht der Seidenraupen) und der Pflanzen gedacht. Das Werkchen erfüllt den beabsichtigten Zweck in ganz vor- züglicher Weise und gibt ein volles klares Bild von dem jetzigen Stande der Bakterienkunde. Zum Schlüsse nur noch die Bemerkung, dass Verf. die Be- zeichnungen Coccus, Bacterium u. dergl. nur als Wuchsformen an- gesehen wissen will, und unter Micrococcus nicht blos die nur kuglig sich fortpflanzenden und niemals endogene Sporen bildenden Formen (wie den Micrococcus prodigiosus, den Micrococcus der Gonorrhoe, den goldgelben Eitermikrokokkus) , sondern auch die Kurzstäbchen darstellenden und in diesen endogene Sporen erzeugenden Formen (wie Bacterium lactis, B. aceticum u. s. w.) begreift. Zimmermann (Chemnitz). Neue Litteratur. Algen : Gardiner, On the occurrence of reproductive Organs on the root of Laminaria bulbosa. (Proceedings of the Cambridge Philosophical Society. Vol. V. 1885. No. 4.) , On a new form of sporangium in Alaria esculenta, with suggestions as to the existence of sexual reproduction in the Laminaria. (1. c.) Pilze : Beck, G., Ueber Ustilago Maydis. (Sep.-Abdr. aus Verhandlungen der zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien 1885.) 8<>. 1 p. Wien 1886. Berlese, A. N., Sopra una specie di Lophiostoma mal conosciuta. (Nuovo Giomale botanico Italiano. Vol. XVIII. 1886. No. 1. p. 43.) Marckai, Elie, Bommerella, nouveau genre de Pyrenoinycetes. (Comptes rendus des seances de la Societe royale de botanique de Belgique a Bru- xelles. 1885. p. 169.) [Bommerella nov. gen. Fungus conidiophorus Oosporam exhibens. Perithecia superficialia, sparsa, ostiolata, contextu parenchymatico fuli- gineo, setis vestita. Asci octospori, pedicellati, aparaphysati. Sporae eximie trianguläres , depressae. — Partibus externis sat simüis est Chaetomio a quo sporarum forma mox dignoscitur. — B. trigonospora n. sp. Hab. supra fimum leporinum in ericetis prope Aerschot.] Mori, A., Enumerazione dei Funghi delle provincie di Modena e di Reggio. (Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol. XVIII. 1886. No. 1. p. 10.) Smith, Worthington G., Root fungi and tree roots. (The Gardeners' Chro- nicle. New Series. Vol. XXV. 1886. No. 630. p. 117.) , A common edible fungus. Craterellus cornucopioides L. (1. c. p. 72.) Muscineen : Pire, Louis et Cardot, Jules, Les Muscinees des environs de Spa. (Bulletin de la Socie'te royale de botanique de Belgique. T. XXIV. 1885. Fase. 2. Partie I. p. 326.) Botan. OentrklbL Jahrg. VIL 1886. Bd. XXV. 13 182 Neue Litteratur. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie : Beck, Günther, Untersuchungen über den Oeffnungsmechanismus der Poren- kapseln. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsbericht der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. XXXV. 1885.) 8<>. 2 pp. Wien 1885. Gardiner, Observations on the Constitution of Callus. (Proceedings of the Cambridge Philosophical Society. Vol. V. 1885. No. 4.) Green, Observations on vegetable proteids. (1. c.) Lioopoli, Sul Polline dell' Iris tuberosa L. ed altre piante. (Rendiconti dell' Accademia delle scienze fisiche e matematiche Napoli. XXIV. 1885. No. 8.) Mattirolo, Du in processo di suberificazione nei tegumenti seminali del gen. Tilia L. (Atti della reale Accademia delle scienze di Torino. Vol. XX. 1885. No. 8.) Meelian, Infiuence of temperature on the separate sexes of flowers. (Pro- ceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. 1885. Part IL) , Elasticity in the fruit of Cactaceae. (1. c.) Pichi, P., Sülle glandule del Bunias Erucago L. (Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol. XVIII. 1886. No. 1. p. 5.) Sams0e Lund og Kiaerskou, Hjalmar, Morfologisk-Anatomisk Beskrivelse af Brassica oleracea L., B. campestris L. og B. Napus L. (Havekaal, Rybs og Raps) samt Redegj0relse for Best0vnings- og Dyrkningsfors0g med disse Arter. (Botanisk Tidsskrift. Bd. XV. 1885. Heft 1 3. p. 1.) Warnung, Engen, Biologiske Optegnelser om gr0nlandske Planter. (1. c. p. 151.) Systematik und Pflanzengeographie: Caruel, T., Note di una corsa botanica nel Friuli. (Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol. XVIII. 1886. No. 1. p. 24.) Durand, Theophile, Les acquisitions de la flore beige en 1885. (Comptes rendus des seances de la Societe royale de botanique de Belgique a Bru- xelles. 1885. p. 188.) Ghysebrechts, L., Additions a la florule des environs de Diest. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. T. XXIV. 1885. Fase. 2. Partie 1. p. 351.) Kornliuber, A. , Botanische Ausflüge in die Sumpfniederung des Wasen [magyar. „Hansag"]. (Sep.-Abdr. aus Verhandlungen der k. k. zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien. 1885.) 8«. 40 pp. Wien (Holder) 1885. Oborny, A., Flora von Mähren und österreichisch Schlesien. Th. III. Brunn (Wimker, in Comm.) 1886. M. 3,60. Reichenbach, H. G. fll., Schomburgkia chionodora n. sp. (The Gardeners' Chronicle. New Series. Vol. XXV. 1886. No. 600. p. 73.) , Coelogyne stellaris n. sp. (1. c. p. 8.) Salviinä, Recuerdos botänicos de Igualada y Flora aqualatense pöstuma de Don Jose Bausili y Salamanca. (Memorias de la r. Academia de Ciencias de Barcelona. Ep. IL Tom. IL 1885. No. 1.) Schi0tz, Th., Hvad vide vi om Epipogon aphyllum's Forekomst i Danmark. (Botanisk Tidsskrift. Bd. XV. 1885. Heft 1—3. p. 207.) Willkomm, Moritz, Illustrationes florae Hispaniae insularumque Balearium. Livr. 11. Fol. 12 pp. u. 10 Tfln. Stuttgart (Schweizerbart) 1886. M. 12.— Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Cavara, F., Di aleune anomalie riscontrate negli organi florali delle Lonicere. (Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol. XV1I1. 1886. No. 1. p. 51,) Comes, O., Istruzioni pratiche per riconoscere e per combattere la Perono- spora della vite ed altri malanni della vite, degli agrumi, dell'ulivo etc. (L'Agricoltura Meridionale. Anno IX. 1886. p. 17.) Kieffer, J. J., Ueber lothringische und zum Theil neue Phytoptocecidien. (Halle'sche Zeitschrift für Naturwissenschaften. 4. Folge. Bd. IV. 1885. No.4.) Magretti, Di una galla di Cinipide trovata sulle radici della vite , Vitis vinifera. (Bollettino della Societa entomologica italiana. [Firenze.] XVII. 1885. No. 3/4.) Morini, Fausto, Aleune osservazioni sopra una nuova malattia del frumento. (Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol. XVHI. 1886. No. 1. p. 32.) Neue Litteratur. 183 Perna, C. , Ancora sulla gangrena umida dei cavolfiori. (L'Agricoltura Meridionale. Anno IX. 1886. p. 1.) Schlechtendal, B., Bemerkungen zu der Arbeit über lothringische und zum Theil neue Phytoptocecidien von J. J. Kieffer. (Halle'sche Zeitschrift für Naturwissenschaften. 4. Folge. Bd. IV. 1885. No. 4.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Balaguer, Cr., Viruela, inoculaciön, vacuna. 4°. Madrid (R. Angulo) 1886. 8 r. Fol, Sur un microbe dont la presence parait liee a la virulence rabique. (Archives des sciences physiques et naturelles. 1885. Dcbr.) Hermann, I microbi. (Lo Spallanzani. XIV. 1885. No. 10/11.) Leone, Sui microrgaiiismi delle aque potabili; loro vita nelle acque carbo- niche. (Rivista scientifico-industriale. [Firenze.J XVII. 1885. No. 18/19.) Maggi, La priorita della Batterioterapia. (Rendiconti del real. Istituto Lom- bardo di scienze e lettere. [Milano.] Ser. IL Vol. XVIII. 1885. No. 7.) Wiselins, J. A. B., De opium in Nederlandsch- en in Britsch - Indie , oeco- nomisch, critisch historisch. Met platen en kaart. 8°. XV, 264 pp. s'Graven- hage (Nijhotf) 1886. 4 fl. 25. Technische und Handelsbotanik: Dammer, Otto, Ulustrirtes Lexikon der Verfälschungen und Verunreinigungen der Nahrungs- und Genussmittel, der Colonialwaaren und Manufacte, der Droguen, Chemikalien und Farbwaaren, gewerblichen und landwirthschaft- lichen Producte, Documente und Werthzeichen. Lief. 1 — 3. Leipzig (J. J. Weber) 1885. a M. 5.— Laurent, Emile, Les Microbes boulangers. (Comptes rendus des se"ances de la Societe royale de botanique de Belgique a Bruxelles. 1885. p. 170.) Porst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Notizie dei raccolti da Cadices. (Bollettino di Notizie Agrarie. An. VII. Ministero d'Agricoltura, Industria et Commercio. Roma. 1885. p. 2044. [Laut Consularbericht ist die Ernte zu Cadix sehr unvortheilhaft ausgefallen: Getreide gering an Quantität und von niederer Qualität; Olivenernte schwach, Weinernte hingegen sehr reich.] Solla (Pavia). Notizie dei raccolti in Pomeranica. (1. c. p. 2045.) [Der Consul berichtet aus Stettin : Die Cerealien ergaben ein reiches und durchschnittlich sehr gutes Product ; das Stroh blieb, in Folge der Regen, gering; die Oelsamenpflanzen, Erbsen und Tabak gaben recht gute Producte , auch die Obsternte fiel reichlich aus. In Folge der Sommerregen hat die zweite Einsammlung der Futterkräuter geringe Waare gegeben , und ist die Qualität der Kartoffeln und Zuckerrüben noch ungewiss. Solla (Pavia). Ueber das Fett der Früchte von Myristica Surinamensis. (Nach Pharma- ceutische Zeitung in Zeitschrift des allgemeinen österreichischen Apotheker- Vereins. 1885. No. 36. p. 616.) [Diese Oelnüsse haben nach Reimer und Will Grösse und Form einer Kirsche, besitzen eine dunkelgraue, gerippte, sehr zerbrechliche Schale. Der hellbräunliche Kern ist weiss und braun marmorirt; der Geschmack erinnert an Cocosnussöl, der Geruch ist schwach aromatisch. Das Fett besitzt krystallinische Structur, schmilzt bei 45° C., löst sich in Schwefelsäure mit schön fuchsinrother Farbe, welche Lösung sich nach einigen Stunden entfärbt und schliesslich wasserhell wird. Das von Harz und Säuren befreite Fett ist von heller, graugelber Farbe und schmilzt bei 47 o C] T. F. Hanausek (Wien). Vilmorin-Andrieux, M. M., The vegetable garden. Illustrations, descriptions, and culture of the garden vegetables of cold and temperate climates. Eng- lish edition, published under the direction of W. Robinson. 8°. 630 pp. London (Murray) 1885. 15 s. Zabel, H., Spiraea bracteata Zbl. (Deutsche Garten-Zeitung. Jahrg. I. 1886. p. 20.) 13* 184 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. Wissenschaftliche Original -Mittheilungen. Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. Von Dr. Max Dalitzsch. Hierzu Tafel in. (Fortsetzung.) Die in der Epidermis von Acorus gramineus auftretenden grossen, mit einer stark lichtbrechenden Masse erfüllten Zellen beschreibt van Tieghem*) wie folgt: „La feuille de 1' Acorus gramineus presente dans son epiderme une production interessante. Certaines cellules s'y developpent beaucoup plus que les autres et contiennent une masse solide ou päteuse, qui revet une forme constante; vu sur l'epiderme arrache, c'est un corps ovoide, d'environ 0,030 mm de longeur, termine ä chaque extremite par un mamelon spherique. En coup longitudinale , on retrouve cet aspect, et la masse occupe le sommet de la cellule; eile se colore en jaune par l'iode, l'acide sulfurique la transforme en huile." Gegen diese Beschreibung lässt sich im Grunde nichts einwenden, doch lassen mich die beiden vom Verfasser beigegebenen Figuren vermuthen, dass er die Gestalt der in Rede stehenden Zellen nicht ganz richtig aufgefasst hat. Beim Studium der Entwicklungsgeschichte dieser Zellen habe ich folgende Beobachtungen gemacht : Auf dem Quer- schnitt eines sehr jungen Blattes zeigen alle Epidermiszellen die gleiche Gestalt und Grösse. In einem etwas älteren Stadium tritt in gewissen Zellen ein bräunlicher Inhaltskörper auf (Fig. 6), und zugleich weichen die beiden unter dieser Epidermiszelle liegenden Zellen des Parenchyms in der Mittellamelle auseinander, während die Epidermiszelle keilförmig dazwischen hineinwächst (Fig. 7). Der Inhaltskörper wird immer grösser, streckt sich vornehmlich in der Richtung des Längendurchmessers der Zelle und nimmt eine eiförmige Gestalt an. Da, wo er in der Zelle liegt, tritt eine bauchige Erweiterung derselben ein, sodass die bisher in die Zelle vorspringenden Ecken verschwinden, und die vorher zur Epidermis- aussenfläche senkrechten longitudinalen Seitenwände der ursprüng- lichen undifferenzirten Epidermiszelle eine gegen das Parenchym hin divergirende Lage annehmen (Fig. 8). Dadurch kommt es aber, dass die Zelle von der Fläche gesehen, jetzt doppelte Conturen zeigt (Fig. 14). Bei hoher Einstellung sieht man die Umrisse der Zelle als langes Viereck, von denen der gewöhnlichen Epidermis- zellen durchaus nicht abweichend. Das deutliche Sehen wird hier allerdings durch die stark lichtbrechende Masse, die unter einem Theil der Conturen liegt, erschwert, doch wird man sich von der Richtigkeit des Gesagten leicht an den Stellen überzeugen können, wo die Masse beim Schneiden aus der Zelle heraus gefallen ist. *)van Tieghem, Recherches sur la structure des Aroidees in Ann. des sc. nat. s6r. 5. t. VI. Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. 185 Bei etwas tieferer Einstellung sieht man den TJmriss der bauchigen Erweiterung. Derselbe erscheint als Ellipse, weil die Auflösung der Mittellamellen der unter der Epidermiszelle liegenden Paren- chymzellen auf die mittlere Region, wo das Secret liegt, beschränkt bleibt ; daher sieht man auch die Polenden der Ellipsen durch ein- fache Conturen mit den Umrissen der Parenchymzellen in Ver- bindung treten (Fig. 14). Die Masse selbst, die sich auch bei Acorus Calamus, hier aber in Zellen des Parenchyms, findet, scheint ein Gemenge von Harz und ätherischem Oel zu sein. Er- hitzt man den Schnitt mit Wasser, so büsst die Masse den grössten Theil ihres früheren Glanzes ein, sie erscheint zusammengefallen und die „mamelons spheriques" verschwinden von ihrer Oberfläche. Das ätherische Oel hat sich also wahrscheinlich mit den Wasser- dämpfen verflüchtigt und das Harz ist zurückgeblieben. Von den soeben beschriebenen Zellen sind zu trennen die ebenfalls der Epidermis angehörenden Drüsenflecke, wie sie bei Anthurium Scherzerianum , Anth. scandens und Anth. Hookeri Kunth zu finden sind, und deren Bau sich ebenfalls am besten an der Hand der Entwicklungsgeschichte erkennen lässt. In einem gewissen Stadium, welches in eine Zeit fällt, wo die Spaltöffnungen schon längst ausgebildet sind, tritt über einigen Epidermiszellen zwischen der Cuticula und dem aus Cellulose bestehenden Theil der Aussenwand eine anfangs gelblich weisse Substanz auf, die sich immer dunkler gelb bis roth färbt (Fig. 16). Zugleich strecken sich die betreffenden Zellen senkrecht zur Fläche der Epidermis und zwar die in der Mitte liegenden am stärksten, sodass der Complex der betheiligten Zellen eine kugelige Form erhält. Auch zwischen den Seitenwänden der Zellen wird eine ähnliche Substanz gebildet, welche die unter der Cuticula ausgeschiedene vermehrt (Fig. 17). Da bei den untersuchten Formen, abgesehen von den schon erwähnten kurzen Papillen, keine eigentlichen Haare auftreten, so sind von besonders differenzirten Elementen der Epidermis nur noch die Spaltöffnungen zu behandeln und zwar zunächst die Luft- spalten. Die Gesammtform der Spaltöffnung ist, von der Fläche gesehen , bei den meisten Aroideen breit elliptisch , selten relativ schmal (Amorphophallus bulbifer), viel häufiger annähernd kreis- rund (Dieffenbachia Seguine), Calla palustris L. , Schismatoglottis picta Schott, Sauromatum guttatum Schott. Das Querschnittsbild der Schliesszelle wird wesentlich beein- flusst durch die Gestalt der Grenz wand gegen die benachbarte Nebenzelle. Dieselbe ist bei keiner der untersuchten Species eben, sondern nach der Spalte zu concav gekrümmt, und die Schliesszelle wird von der Nebenzelle mehr oder minder weit umfasst. Dadurch setzen sich die im Querschnitt als Zähnchen erscheinenden Ränder der am Ein- und Ausgang der Spalte von der Membran der Schliesszelle ausgebildeten Leisten in verschiedenem Grade deutlich ab. Bei Monstera deliciosa Liebm. und den meisten Philodendron- arten, wo die Nebenzelle die Schliesszelle sehr weit umgreift, sind diese Zähnchen sehr undeutlich zu sehen, besonders scharf treten 186 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. sie bei Anthurium Scherzerianum, Anth. magnificum, Dieffenbachia Seguine hervor, wo die verticale Scheidewand zwischen Schliess- zelle und Nebenzelle nur schwach gebogen ist. Die Höhe der Schliesszellen und Nebenzellen ist meist geringer als die der übrigen Epidermiszellen. Die letzteren sind bei Scindapsus argyraea etwa viermal so gross als die Schliesszellen. Doch gibt es auch Fälle, wo die Differenz fast verschwindet, so bei Arum italicum, Alocasia macrorhiza Schott, Philodendron pinnatifidum Kunth, Acorus gra- mineus. Die Nebenzellen haben nicht alle die gleiche Grösse, sondern vermitteln oft den allmählichen Uebergang zwischen Schliesszellen und Epidermiszellen, wohl nicht unzusammenhangslos mit der Zeit ihrer Entstehung. Die Aussenflächen der Schliess- zellen liegen in den meisten Fällen mit denen der übrigen Epidermis- zellen nahezu in einer Ebene. Eine ganz unbedeutende Einsendung kommt jedoch gewöhnlich durch die erwähnte Umfassung der Schliesszellen seitens der Nebenzellen zu Stande. Bei Scindapsus argyraea erscheinen im Querschnitt die Nebenzellen und Schliess- zellen brückenbogenartig nach aussen gewölbt. Hinsichtlich der Anzahl und Anordnung der Nebenzellen lassen sich zwei Typen unterscheiden, von denen die eine oder andere Species nur in geringem Grade abweicht. Der am häufigsten auf- tretende Typus charakterisirt sich in der Ausbildung von zwei Paaren die Flanken und einem Paar die Enden der Spaltöffnung begrenzenden Nebenzellen (Fig. 18). Als Vertreter desselben seien Anthurium Scherzerianum, Anth. longifolium, Anth. acaule Schott, Spathiphyllum cochlearispathum Engl., Philodendron verru- cosum genannt. Für den anderen Typus ist charakteristisch das Auftreten nur je einer Nebenzelle an den Flanken der Spaltöffnung (Fig. 1), und er kommt vor bei Arisaema ringens, Amorphophallus bulbifer, A. Rivieri, Xanthosoma Lindeni Engl., Acorus Calamus, A. gra- mineus. Abgesehen von mancherlei Missbildungen, die mitunter durch Theilungen der Schliesszellen entstehen, treten nicht selten Abweichungen von obigen Typen dadurch ein, dass die eine oder andere Nebenzelle nicht zur Ausbildung gelangt. Anderseits kommt es vor, dass sowohl an den Flanken, als an den Enden der Spalt- öffnung noch weitere Zellen als Nebenzellen abgeschieden werden, sodass dieselben oft einen doppelten, ja sogar, wie es bei Dieffen- bachia Seguine der Fall ist, dreifachen Gürtel um die Spaltöffnung bilden. Dass die äussersten Nebenzellen meist höher sind als die anderen, erklärt sich daraus, dass sie zu einer Zeit abgeschieden werden, wo die bis dahin nicht zur Spaltöffnung gehörenden Zellen schon weiter im Wachsthum vorgeschritten sind. Eine eigenthümliche Erscheinung zeigen die Nebenzellen der »Spaltöffnungen von Philodendron longilaminatum Schott. Dieselben nehmen, nachdem die Epidermis längere Zeit in einer Lösung von doppelt chromsaurem Kali gelegen hat, eine gelbe bis dunkelbraune Färbung an. Ihr Zellsaft ist mithin sehr reich an Gerbstoff, während der der übrigen Epidermiszellen frei davon ist (Fig. 18). Schönland, Der botanische Garten in Oxford. 187 Es ist mir nicht bekannt, dass auch anderweitig die Nebenzellen einen anderen Inhalt als die gewöhnlichen Epidermiszellen zeigen, doch fehlt es wohl nur an diesbezüglichen Untersuchungen. (Fortsetzung folgt.) Originalberichte über Botanische Gärten und Institute. Der botanische Garten, das botanische Institut, das botanische Museum, die Herbarien und die botanische Bibliothek der Universität Oxford.*) Von Dr. Selmar Schönland, Assistent. In England ist von jeher die Botanik warm gepflegt worden. Zeugniss dafür gibt die grosse Anzahl bedeutender Botaniker, die es hervorgebracht hat und deren Ruf weit über die Grenzen ihres Vater- landes gedrungen ist. Auch heute besitzt es eine grosse Anzahl aus- gezeichneter Männer, die unsere Wissenschaft gefördert haben und noch fördern. Im Allgemeinen beziehen sich die Arbeiten derselben auf Systematik und Pflanzengeographie, während die Anatomie und Physiologie der Pflanzen nur wenige hervorragende Bearbeiter ge- funden hat. Neuerdings scheint sich jedoch auch hier die Tendenz geltend zu machen, letztere in ähnlicher Weise, wie dies längst auf fast allen deutschen Hochschulen geschehen ist, in den Vorder- grund zu stellen. Selbstverständlich existiren in England eine grosse Anzahl höherer Bildungsanstalten, an welchen Botanik gelehrt wird. Von solchen, an denen die erwähnte Tendenz sich bemerkbar gemacht hat, sind zu nennen: Die Normal School of Science in London (South Kensington), die Universität Cambridge und die Victoria University (in Manchester, Liverpool und Leeds). Dasselbe gilt wohl auch von den Universitäten Edinburgh und Glasgow, sowie von der School of Science und dem Trinity College in Dublin. In Oxford wurden bis vor kurzer Zeit botanische Studien überhaupt wenig getrieben, da die Universität zu keinem einzigen Examen botanische Kenntnisse verlangte. Seit Kurzem hat jedoch jeder Student der Naturwissenschaften und der Medicin in Botanik ein Examen zu bestehen. Dieser äussere Zwang wird voraussicht- lich veranlassen, dass sowohl die botanischen Vorlesungen als auch die praktischen Uebungen fleissig besucht werden , weiter wird er aber auch wohl mit der Zeit eine ganze Anzahl Studenten beein- flussen, der Botanik hier gründliches Studium zu widmen. In Anbetracht des zu erwartenden Umschwungs hat die Universität vor noch nicht einem Jahre eine ziemlich grosse *) Für einige im Folgenden verwerthete Notizen bin ich meinem Chef, Herrn Prof. Dr. Bayley Balfour, sowie dem Rev. H. Garnsey, Fellow of Magdalen College , sehr verbunden. Viele Thatsachen sind auch dem Werkchen : A populär guide to the ßotanic Garden of Oxford by Charles Daubeny, M. D., F. R. S., Professor of Botany and Rural Economy in the University of Oxford, entnommen. 188 Schönland, Der botanische Garten in Oxford. Summe zur Neueinrichtung ihres botanischen Instituts bewilligt. Die dadurch veranlassten Veränderungen gehen demnächst ihrer Vollendung entgegen. Es ist daher wohl jetzt ein passender Zeit- punkt, um über die hiesigen, der Botanik gewidmeten Ein- richtungen Einiges zu berichten und hoffe ich, dass die folgenden kurzen Notizen auch für weitere Kreise von Interesse sein werden. Weder der botanische Garten, noch die zu dem botanischen Institute nöthigen Räumlichkeiten gehören in Wirklichkeit der hiesigen Universität. Letztere hat dieselben nur gepachtet. In praxi kommt freilich dieses Pachtverhältniss einem Besitze von Seiten der Universität ziemlich gleich, da der Besitzer, das Mag- dalen College, nur um sein altes Recht zu wahren, einen minimalen Pacht nimmt; überdies dauert dieses Verhältniss, wie aus dem Folgenden hervorgehen wird, schon Jahrhunderte lang an. Der botanische Garten in Oxford ist der älteste in Gross- britannien. Er wurde im Jahre 1632 gegründet, indem ein reicher Edelmann der Universität eine hohe Summe Geldes zu seiner In- standsetzung und Erhaltung überwies *) und das Magdalen College den Grund und Boden dazu unter billigen Bedingungen hergab. Er wurde, der Sitte der Zeit gemäss, mit einer hohen Mauer um- geben, die zum grössten Theil jetzt noch existirt. Der Ausgang nach der Strasse zu wurde von einem prächtigen, mit den Bild- säulen Carls I. u. IL geschmückten Thorweg gebildet, der heute noch dem Garten zur grossen Zierde gereicht und unter der Fülle der Prachtbauten Oxfords bemerkenswerth ist. Im Jahre 1669 wurde hier eine Professur der Botanik ge- schaffen und dieselbe Morison**) übertragen. Von da ab erst scheint eine wissenschaftliche Ausnutzung des Gartens stattgefunden zu haben , wenngleich aus einem Cataloge des Gärtners Jacob Bobart vom Jahre 1658 hervorgeht, dass damals schon 1400 nichtenglische, neben 600 englischen Pflanzen in demselben cultivirt wurden. Der Sohn des Gärtners Bobart, eines geborenen Braun- schweigers, wurde Morison's Nachfolger. Er gab den 3. Band des von seinem Vorgänger begonnenen Werkes „Historia Plantarum Oxoniensium" heraus. Von seinen beiden Nachfolgern ist nichts Besonderes zu berichten. Ganz besondere Verdienste erwarb sich jedoch der dann folgende Professor, Dr. William Sherard, um das Oxforder Institut. Er bestimmte grosse Geldsummen zur Auf- besserung des Professorengehalts (Dr. Daubeny nennt ihn daher „our second founder" ; der Professor der Botanik führt seit dem Tode Sherard's den Titel „the Sherardian professor ofBotany"). Ferner schenkte er der Universität ein Herbar, das Oxford in den Augen Linnee's in botanischer Hinsicht hervorragend unter den Universitäten Europa's machte. Endlich stellte er in seiner letzt- willigen Verfügung unter Ueberweisung neuer Geldsummen die *) Bekanntlich sind in ähnlicher Weise fast alle Institute, Professuren etc. der Universität Oxford, sowie auch die Colleges, gegründet worden. **) Ueber die Bedeutung Morison 's vergl. Sachs, Gesch. d. Botanik. p. 71-74. Schönland, Der botanische Garten in Oxford. 189 Bedingung, dass nach ihm der Dr. Dillenius, einer der ersten wissenschaftlichen Bearbeiter der niederen Kryptogamen , zum Professor der Botanik ernannt werden sollte, was auch 1728 ge- schah. Der Nachfolger von Dillenius war ein Dr. Humphrey Sibthorp, von dem wenig bekannt ist. Sein Sohn, John Sibthorp, der nach ihm seinen Lehrstuhl inne hatte, erforschte die Flora Griechenlands und legte seine Studienergebnisse in dem Prachtwerke „Flora Graeca" nieder, welches erst lange nach seinem Tode vollständig erschienen ist. Er gründete eine Professur der Landwirthschaft, die bis vor einem Jahr stets der Professor der Botanik mit inne hatte. Auf Sibthorp folgte Dr. George Williams; nach dessen Tode im Jahre 1834 wurde Dr. Daubeny zum Professer der Botanik erwählt. Unter seiner Leitung wurden die später zu besprechenden Häuser erbaut, in welchen die Her- barien, das Museum, der Hörsaal, die Arbeitsräume u. s. w. jetzt untergebracht sind. Nach seinem Tode im Jahre 1868 folgte ihm Professor Lawson, der vor etwa 3 Jahren seine Stellung hier aufgab und als Regierungsbotaniker nach Indien ging. Vor etwa einem Jahre wurde die Professur der Botanik (mit der, wie stets vorher , die Direction des Gartens , der Herbarien u. s. w. ver- bunden ist) Herrn Professor Dr. Bayley Balfour übertragen, der vorher der Universität Glasgow als Professor angehört hatte. Zugleich wurde die Professur der Landwirthschaft gesondert und Dr. J. H. Gilbert (bekannt durch seine Arbeiten mit Sir J. B. Lawes in Rothamstead, Hertfordshire) als Professor mit den land- wirtschaftlichen Vorlesungen betraut. Wie sich fast von selbst versteht, hat der Garten im Laufe der Zeit grosse Wandlungen durchgemacht. Es wäre wohl ganz interessant, einmal zu verfolgen, wie die Anordnung der Pflanzen in den verschiedenen Zeiten stattgefunden hat; es würde jedoch hier zu weit führen. Die Gewächshäuser wurden nach dem noch vorhandenen ersten Plane ursprünglich durch ein kleines , stall- ähnliches Gebäude repräsentirt. Die jetzt vorhandenen sind im Allgemeinen den Ansprüchen der Neuzeit gemäss hergestellt. Die Sammlungen an getrockneten Pflanzen waren leider bis vor Kurzem für den Forscher fast unzugänglich. Was Jahrzehnte, ja Jahrhunderte an Schätzen angehäuft hatten, lag in Kisten und Kommoden ver- graben , in einem durch eine Masse von Schränken u. dergl. fast vollständig verdunkelten Räume, der überdies nur durch eine Leiter zu erreichen war. Diese Verhältnisse sind jetzt, Dank der Fürsorge der Universität, ganz anders geworden. Ein Haus, welches früher dem Professor als Wohnhaus diente, enthält in schönen Räumen die Herbarien. Das in demselben ebenfalls befindliche Bibliothekszimmer ist stark vergrössert worden. In ihm sind endlich noch Zimmer zur Wohnung für einen Assistenten ein- gerichtet. Ein anderes Haus, in dem sich der erwähnte, früher einem Heuboden nicht unähnliche Raum befindet, ist eben- falls gründlich renovirt worden. In erster Linie ist aus diesem Raum ein ganz hübsches Museum geschaffen worden. Unter dem- selben liegt der Vorlesungssaal, von welchem ein kleines Zim- 190 Schönland, Der botanische Garten in Oxford. merchen, welches gänzlich verdunkelt werden kann, zur Anstellung von Culturversuohen mit monochromatischem Licht, zu photo- graphischen Zwecken u. dergl. m., abgeschnitten ist. An den Hör- saal schliesst sich nach einer Seite ein pflanzenphysiologisches Laboratorium an, während es nach der anderen Seite von einem grossen Räume begrenzt ist, welcher als Uebungszimmer für die Studenten und als anatomisches Laboratorium dient. Derselbe wird u. A. mit Bassins zur Cultur von See- und Süsswasseralgen versehen werden. Endlich findet sich in dem letzterwähnten Hause noch ein Arbeitszimmer für den Professor und ein chemisches Laboratorium. Letzteres hat aber mit dem Garten nichts zu thun. Zu botanischen Untersuchungen besitzt jetzt schon das Institut eine Anzahl der besten Apparate, eine Menge derselben werden in der Kürze noch eintreffen; auch sind die besten modernen Hilfs- mittel beim Unterricht in der Botanik vorhanden. Der Garten bietet mit seinem prächtigen Rasen, der nach englischer Sitte jedes Beet umgibt (und übrigens von Jedermann betreten werden kann) , seinen schönen Bäumen und Sträuchern einen lieblichen Anblick dar. Die Bäume besonders sind theil- weise wahre Prachtexemplare. Die annuellen Pflanzen werden mit den perennirenden ge- mengt von jetzt an so weit wie möglich nach Bentham und Hook er 's Genera Plantarum geordnet. Für Wasserpflanzen sind im Freien zwei Bassins vorhanden; theilweise werden dieselben aber auch (wie Hippuris etc.) in kleinen Wasserlöchern unter ihren Verwandten cultivirt. Die Gewächshäuser bestehen aus zwei Kalthäusern, einem so- genannten Orchideenhaus (u. A. mit vielen und schönen Bromeliaceen und Aroideen), einem Victoria regia-Haus, in dem freilich die Cultur der Victoria regia selbst wegen Mangel an Raum, hat auf- gegeben werden müssen*), einem Farnhaus, einer Orangerie mit schönen Dracaenen , Cordylinen , Palmen etc. , einem Palmenhaus (englisch einfach stove-house genannt) , mit prachtvollen Palmen (darunter eine Chamaerops humilis, die jedenfalls etwa das Alter des Gartens hat und dem bekannten Berliner Exemplar an Grösse nicht viel nachgibt), ferner einem Haus zur Zucht von Sämlingen und Stecklingen, endlich einem solchen für succulente Gewächse. Letzteres enthält eine grosse Collection Cacteen (darunter ein Cereus senilis von 18 Fuss Höhe und zwei Exemplare von Cereus heptagonus, die circa 20 Fuss hoch sind), eine Anzahl Aloe- und Agavearten, viele cactusähnliche Euphorbiaceen, Crassulaceen etc. Die Warmhäuser haben , ebenso wie die Laboratorien , das Museum und der Hörsaal, Warmwasserheizung. Die vorhandenen Gewächshäuser genügen leider für die reichen Sammlungen an exotischen Gewächsen nicht; es ist ein dringendes *) Dadurch hat man jedoch Platz für eine grosse Anzahl anderer schöner Wasserpflanzen bekommen, sodass dieses Haus sowohl für den Botaniker als auch für das grössere Publikum wohl der interessanteste Theil des Gartens geworden ist. Schönland, Der botanische Garten in Oxford. 191 Bedürfniss , für dieselben mehr Raum zu bekommen. Hoffentlich wird demselben bald Genüge geleistet. Das neuerdings eingerichtete Museum hat im Allgemeinen nur den Zweck, als Hilfsmittel beim Unterricht zu dienen. Selbst- verständlich ist es aber dem Publikum nicht absolut verschlossen Es kann von Jedermann nach besonderer Anfrage besichtigt werden. Dem oben angedeuteten Zwecke entsprechend, enthält es besonders typische oder in irgend welcher specieller Hinsicht interessante Repräsentanten der meisten Pflanzenfamilien , insonderheit auch die wichtigsten technisch oder medicinisch verwendbaren Pflanzen mit ihren Rohproducten. Eine grosse Anzahl schöner Modelle (von Brendel, Arnoldi etc.) sind den einzelnen Familien bei- gegeben. In Zukunft wird eine besondere Abtheilung , die die Pflanzenkrankheiten illustriren soll, errichtet werden. Bis zum Jahre 1852 waren hier folgende Herbarien vor- handen: 1. Eine Collection von dem erwähnten Prof. Morison. Sie ent- hält 5319 Nummern mit den Originalen zu seiner „Plantarum Historia", von der merkwürdigerweise nur der 2. u. 3., nicht der 1. Band erschienen ist. 2. Bobart 's Herbarium mit etwa 2000 Nummern. 3. Sherard's Herbarium, das im J. 1726 der Universität vom Sammler geschenkt wurde. Es enthält 14,792 Nummern, wor- unter viele afrikanischen, amerikanischen und asiatischen Ur- sprungs. 4. C. du Bois' Herbarium mit 13,000 Nummern (worunter viele Duplicate). Die einzelnen Exemplare sind meist sehr gut erhalten. 5. Dillenius' Herbarium von Kryptogamen. Dasselbe ist nicht sehr gross , aber erstens durch seine gute Erhaltung und zweitens durch die Originale zu seiner „Historia Muscorum" werthvoll. 6. Dr. John Sibthorp's Herbarium in 1600 Nummern mit den Originalen zu seiner „Flora Graeca". 7. Dr. Shaw's Herbarium aus der Zeit von Dillenius und von diesem mit Namen versehen. 8. Eine Sammlung ostindischer Pflanzen von Dr. Wallich. 9. Dr. Daubeny's Herbarium, aus etwa 1900 europäischen Pflanzen bestehend. 10. Mehrere Tausend Nummern verschiedenen Ursprungs. Die Gesammtzahl der Nummern belief sich auf 43,812. Alle diese Sammlungen wurden jedoch durch ein Herbar in den Schatten gestellt, welches von der Wittwe eines Mr. Fiel- ding aus Lancaster im J. 1852 der Universität überwiesen wurde. Dasselbe besteht aus über 80,000 Nummern von Phanerogamen und Gefässkryptogamen. Es umfasst t'flanzen aus allen Theilen der Erde, so weit sie seiner Zeit botanisch durchforscht waren, und setzt sich aus Beiträgen der bedeutendsten Sammler vor der Zeit seiner Uebergabe an die Universität zusammen. Es bildet den Grundstock eines allgemeinen Herbars und ist seit 1852 durch 192 Schönland, Der botanische Garten in Oxford. Einreihung vieler neuerer Sammlungen stark vermehrt worden. Eine ganz besonders werthvolle Aufbesserung und theilweise Ver- mehrung hat dasselbe durch Einreihung von etwa 13,000, meist dem Mittelmeergebiet entstammenden Nummern erhalten. Dieselben sind von einem Mr. Saunders zusammengebracht und nach dessen Tode der Universität von Mr. J. Ch. Russell geschenkt worden. Sie rühren ebenfalls von den besten Sammlern, wie Hohen- acker, Schrenk, Todaro u. s. w., her und sind meistens vor- züglich conservirt. Leider ist das allgemeine Herbar im Grossen und Ganzen vorläufig nur nach den Gattungen geordnet.*) Nur vereinzelte Gattungen sind weiter durchgearbeitet. Es werden wohl auch noch einige Jahre vergehen, ehe damit fortgefahren werden kann, da alle vorhandenen Sammlungen, soweit sie nicht blos historisches Interesse haben , dem allgemeinen Herbar vorher angeschlossen werden sollen. Gesondert wird nur ein Herbar englischer Pflanzen geführt werden. Neben den schon erwähnten Herbarien ist in erster Linie dem allgemeinen Herbar eine vorzügliche Sammlung der Pflanzen von Socotra einzureihen, welche Herr Professor Bayley Balfour im Jahre 1880 gemacht hat.**) Schliesslich will ich noch anführen, dass wir auch ein sehr reichhaltiges und vorzüglich geordnetes Moosherbar besitzen, das den Bemühungen des früheren Professors Lawson und des bekannten Mooskenners Mr. B os well in Oxford zu danken ist. Alle Pflanzen sind, mit Ausnahme der in einigen der älteren Sammlungen vorhandenen , mit Sublimat vergiftet. Uebrigens scheinen dieselben dem Insektenfrass nicht so stark wie auf dem Continent ausgesetzt zu sein, was möglicherweise in dem feuchten Klima Englands, das offenbar der Entwicklung vieler Insekten nicht günstig ist, seine Erklärung findet. Die Bibliothek des Oxforder botanischen Gartens besteht aus circa 6 — 8000 Bänden (worunter viele, theilweise kostbar ge- bundene Prachtwerke), und wird regelmässig durch Ankauf be- merkenswerther botanischer Werke, sowie durch Halten einer An- zahl botanischer Zeitschriften vermehrt. Das Alter des Gartens und somit auch der Bibliothek erklärt es, dass sich in letzterer eine Fülle von alten, theilweise sehr seltenen und kostbaren Werken finden. Hervorheben will ich jedoch von ihrem reichen Inhalt nur folgende Werke: Dillenius, Historia Muscorum, Sherard's und Dillenius' Pinax (zum grössten Theil auch im Manuscript vorhanden), ein unedirtes Werk von Dillenius, die Originalcopie von Sibthorp's Flora Graeca und mehrere Bände colorirter Zeichnungen von dem bekannten Pflanzenmaler Ferdinand Bauer, die wunderbar schön sind und noch jetzt, trotzdem *) Grosse Verdienste hat sich um dasselbe der schon erwähnte Rev. H. Garnsey erworben. **) Vgl. Botany of Socotra by Bayley Balfour, M. D., Sc. D., Regins Professor of Botany in the University of Glasgow. Edinburg 1883. Sammlungen. — Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 193 sie etwa 100 Jahre alt sind , ihre Farben prächtig erhalten haben.*) Eine Anzahl botanischer Werke besitzt übrigens auch das grosse naturhistorische Museum der Universität, dessen Samm- lungen hauptsächlich zoologische und mineralogische Gegenstände enthalten. Die gegebenen Andeutungen werden genügen, um zu zeigen, dass Oxford nunmehr alle äusseren Bedingungen zu gründlichen wissenschaftlichen Arbeiten in allen Gebieten der Botanik reich- lich besitzt, dass daher die Eingangs ausgesprochenen Erwartungen von dieser Seite kein Hinderniss finden. Sammlungen. Herr Moritz Winkler hat sein äusserst reichhaltiges Her- barium, über 700 Fascikel umfassend, dem botanischen Garten der Universität Breslau geschenkt. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Gesellschaft für Botanik zu Hamburg. Sitzung vom 28. November 1884. Vorsitzender: Herr Professor Sadebeck. (Fortsetzung.) Herr Dr. med. Eichelbanm sprach darauf: Ueberproliferiren de Sprossungen bei Hymenomyceten. . (Hierzu Tafel IL) In vielen Fällen hat es seine Schwierigkeit, die Conidienstände gut und vollkommen zu Gesicht zu bekommen , weil empfindliche Conidien, in irgend welche Flüssigkeit untergetaucht und durch den Druck des Deckglases belastet, sofort abfallen. Gute Bilder zarter Conidienstände erhält man bei folgendem Verfahren : Haupt- sache ist , zur Untersuchung junges Material zu nehmen. Ein Flöckchen des Schimmels bringt man vorsichtig auf einen Tropfen Glycerin, ohne ihn unterzutauchen , sondern so , dass er auf dem Glycerin schwimmen bleibt, und lässt dann, um die Luft zu entfernen, einen Tropfen Alkohol darauf fallen. Vor Deckglasdruck ist das Object geschützt entweder durch Wachsfüss'chen des Deckglases oder durch einen Lackring. Im Mai vorigen Jahres fand ich auf einer Wiese in Eilbek auf Ziegenkoth eine Stysanusform, die ich mehrfach cultivirte, um womöglich die dazu gehörige Schlauchform zu erhalten. Der Pilz *) Ferdinand Bauer wurde im Jahre 1784 in Wien von Sibthorp als Zeichner und Begleiter für seine botanischen Reisen in Süd - Europa engagirt und von ihm mit nach England gebracht. 194 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. war in seiner Conidienform schwierig zu bestimmen, ein Stysanus war er sicher, von Doratomyces unterschied er sich durch seine Conidienketten, welche man jedoch nur an Trockenpräparaten ge- nau zu beobachten im Stande ist. Nach den Beschreibungen und Abbildungen in Corda's Icones steht unser Pilz dem Stysanus Stemonitis Cd. nahe, ob ich aber wirklich die ächte St. Stemonitis vor mir habe, ist mir fraglich. Unser Pilz hat neben einfach keuligen Formen häufig ästige Stielchen (Taf. II, Fig. 1). Die Neigung zu Verästelungen zeigt sich sogar noch am Conidienköpfchen (Fig. 1 bei a). Das Auflodern der Stielhyphen zur Bildung des Köpfchens konnte ich nicht beobachten; die Sporen gleichen mehr denen von Stysanus monilioidis Cd.; das Substrat sind bei unserem Pilz thierische Excremente, bei Corda's Stysanus Stemonitis waren es faulende Aestchen. Ich nenne den Pilz vorläufig, bis nach Be- kanntwerden der Schlauchsporen seine Stellung im System gesichert ist, Stysanus Stemonitis Cd. var. ramosus. An einem Pflänzchen zeigte sich eine einfache Proliferation, ein Strang der Stielhyphen war durch das Conidienköpfchen hin- durchgewachsen und hatte an seiner Spitze ein neues secundäres Köpfchen gebildet. (Fig. 2.) Diese einfache Proliferation scheint ziemlich häufig bei Schimmelpilzen vorzukommen. Ansätze dazu sah ich nicht selten bei Botrytisarten (Botrytis vulgaris und cana), wo nach Abfall der Conidie die Hyphen des Conidienstieles weitergesprosst waren, allerdings ohne ein neues Köpfchen anzusetzen. Von Isaria farinosa Fr. gibt es eine var. I. truncata (I. truncata Pers.), von der Rabenhorst sagt: Träger weisslich, an der Spitze gekerbt, später durch Proliferation ästig. Bei Agaricus Xerampelinus Schaeff. und Boletus bulbosus Schaeff. bildet Jac. Christ. Schaeffer in seinem Bildwerk Icones fungorum, qui in Bavaria et Palatinatu circa Ratisbonam nascuntur, Band 2 Tab. 134 und Band 3 Tab. 215 zwei Fälle von Proliferation ab: „Durch den Hut des Pilzes wächst der Strunk hindurch und bildet oberhalb einen neuen kleineren Hut." Dass das Hymenium sich nicht nur auf der Unterseite, sondern auch auf Oberseite des Hutes und dann in Form einer Halskrause ausbreitet, was ebenfalls auf eine Durchwachsung von Hymenial-Bestandtheilen zurückzuführen ist, sah ich bei Agaricus gracilis Fr. und bei Marasmius oreades Fr. Einen zweiten noch eclatanteren Fall, nämlich eine doppelte, scheinbar dichotome Proliferation fand ich bei Stilbum vulgare Tode. Hier waren 2 Hyphenstränge aus dem primären Stiel durch das Conidienköpfchen hindurchgewachsen, hatten das ursprüngliche Köpfchen, welches bei reifen Stilbumarten ziemlich lose seinem Träger aufsitzt, zum grössten Theil heruntergeworfen und bildeten nun beide an ihrer Spitze, nachdem sie ungefähr die Hälfte der Länge des Hauptstieles erreicht hatten , wieder ein secundäres Conidienköpfchen. Figur 2 zeigt bei a ein gewöhnliches Stilbum, bei b die besprochene Proliferation, bei c sieht man die neu gebildeten kleineren Conidienköpfe. Eine solche doppelte Pro- liferation scheint in dem Pilzreich nicht sehr häufig zu sein; einen Gelehrte Gesellschaften. 195 analogen Fall finden wir allerdings abgebildet in dem oben er- wähnten Werk von J. Chr. Schaeffer, Band 3, Tafel 260, bei einem Agaricus — Schaeffer nennt ihn Ag. monstrosus — , wo sich auf dem Hut 2 neue kleinere Hüte mit sehr undeutlichen Stielen entwickelt hatten, die jedoch auffallender Weise resupinat waren und die Hymenialschicht nach oben gekehrt hatten. Figuren-Erklärung. Fig. 1. Stysanus Stemonitis Cor da var. racemosus (125/i). Fig. 2. Proliferation von Stysanus Stemonitis Cor da (125/0- Fig. 3. Stilbuni vulgare Tode, bei c Proliferationen (l25/i). (Fortsetzung folgt.) Gelehrte Gesellschaften. R. K. zoologisch - botanische Gesellschaft in Wien. Monats- Versammlung am 2. December 1885. Herr Secretair Dr. R. V. Wettstein hielt einen Vortrag über die von Kamienski zuerst gesehene und von B. Frank in ihrer ganzen Bedeutung erkannte Mycorhiza vieler Pflanzen und demonstrirte eine Reihe diesbezüglicher Präparate. Herr M. MÜlluer berichtete über das Vorkommen von Cirsium polymorphum Doli, und C. Pseudo-oleraceum Schur in Nieder-Oester- reicb. Herr HngO Zllkal besprach das Vorkommen von Ascodesmius nigricans V. Tiegh. in Nieder-Oesterreich. Herr Secretair Dr. Gr. Beck überreichte eine Abhandlung des Herrn Dr. A. Zahlbrnckner in Wien, betitelt: „Beiträge zur Flechtenflora Nieder-Oesterreichs." Monats-Versammlung am 13. Januar 1886. Herr Secretair Dr. R. v. Wettstein legte eine Reihe botanischer Manuscripte vor : Arnold, F., Lichenologische Ausflüge in Tirol. XXII. Kronfeld, M., Teratologische Studien. I. Sabransky, H. , Beiträge zur Brombeerenflora der kleineren Karpathen. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der mathematisch-naturwissenscbaftl. Gasse am 7. Januar 1886. Herr Prof. Dr. Ant. ß V. Kerner überreichte eine von ihm und Dr. R. V. Wettstein verfasste Abhandlung „Ueber die rhizopodoiden Fang- und Verdauungsapparate thierfangender Pflanzen" zur Aufnahme in die Sitzungsberichte. 196 Inhalt. Anzeige. Inhalt: Referate ; Aintlior, Ueber das Nuclein der Weinkerne. Reifestudien an Weinkernen, p. 175. Andree, Salzabscheidungen durch die Blätter, p. 174. Caruel, Su di una virescenza di Verbasco, p. 180. De Bary, Vorlesungen über Bakterien, p. p. 180. Demeter, v., Bryologiai jegyzetek Erdälyböl, p. 172. , Entodon Transsylvanicus sp. n., p. 173. -- — , Bryologiai üjsäg Erdölyböl, p. 173. — — , Entodon cladorrhizans Schleichen et Transsylvanicus, p. 174. Janczewski, Organisation dorsiventrale dans Ies racines des Orchidöes, p. 177. Marchai , Bommerella , nouveau genre de Pyr^nomycetes, p. 181. Nordstedt, Desmidieer samlade af Sv. Berg- gren under NordenskiöWska expeditionen tili Grönland 1870, p. 168. Notizie dei raccolti da Cadices, p. 183. Notizie dei raccolti in Pomeranica, p. 183. Kaciborski , Desmidyje okolic Krakowa, p. 167. Sadebeck , Untersuchungen über die Pilz- gattung Exoascus und die durch dieselbe um Hamburg hervorgerufenen Baumkrank- heiten, p. 168. Schubert, V., Naturgeschichte des Pflanzen- reiches. 3. Aufl., neu bearbeitet von Will- komm, p. 165. Strasburger , Ueber Verwachsungen und deren Folgen, p. 175. Ueber das Fett der Früchte von Myristica surinainensis, p. 183. Urban, Ueber den Blütenbau der Phytolacca- ceen-Gattung Microtea, p. 179. Nene Litte ratur, p. 181. Wies. Original-Mittlieilungen : Dalitzsch, Beiträge zur Eenntniss der Blatt- anatomie der Aroideen. (Mit Tafel III.) [Fortsetzung], p. 184. Origixi.alberioh.te über Botanische Garten und. Institute: Schönland , Der botanische Garten , das botanische Institut, das botanische Museum, die Herbarien und die botanische Bibliothek der Universität Oxford, p. 187. Sammlungen : p. 193. Originalberiohte gelehrter Gesellschaften : Gesellschaft für Botanik zu Hamburg: Eichelbaum, Ueber proliferirende Spross- ungen bei Hymenomyceten. Mit Tafel II., p. 193. Gelehrte Gesellschaften: K. E. zoologisch - botanische Gesellschaft in Wien, p. 195. Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, p. 195. Verlag von Theodor Fischer in Cassel und Berlin. Soeben erschien: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzen Dr. Arnold Dodel-Port, o. ö. Professor der Botanik an der Universität Zürich. I. Theil: Cystosira barbata , ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Fucaceen. Mit 10 chromolithogr. Original- Tafeln. IL Theil: Die Excretionen der sexuellen Plasmamassen vor und während der Befruchtung im Pflanzen- und Thierreich. Mit 24 in den Text gedruckten Blustrationen nach Handzeichnungen des Verfassers. Folio-Format. Preis cart. 36 Mark. k Hierzu eine Beilage von Fr. Vieweg & Sohn in Braunsclrweig. Verlag von Theodor Fischer in Oassel. — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XXV. No. 7. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^' für das Gresammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nnter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten yon Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behr in Cassel in Göttingen. Zugleich. Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. No.7. Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1886. Referate. Gomont, M., Sur deux algues nouvelles des environs de Paris. (Bulletin de la Societe botanique de France. XXXII. 1885.) 8°. 5 pp. Mit 1 Tafel. Paris 1885. Bei einer Excursion in der Umgegend von Paris während des Winters 1883/84 hat Verf. zwei Algen gefunden , eine für Frank- reich neue, und eine andere bisher noch nicht beschriebene. Die erste Alge ist Chaetonema irreguläre, welche zuerst von Nowa- kowski beschrieben worden ist. Die Alge wuchs auf Batracho- spermum moniliforme in dem Teich von Grand-Moulin (aux Vaux de Cernay). Die zweite, überhaupt neue, Alge ist eine Species von Microchaete. Zuerst wird darauf aufmerksam gemacht, dass höchst wahrscheinlich das von Kirchner beschriebene Coleospermum Goeppertianum zur Gattung Microchaete gehört und identisch ist mit einer von Born et früher aufgefundenen Art der betreffenden Gattung. Die neue Microehaete-Art erscheint in Form von Fäden, die wie unverzweigte Tolypothrix oder Scytonema aussehen. Die Fäden sind ein wenig gegen die Spitze hin verjüngt und tragen an der Basis eine Heterocyste ; ausserdem treten auch noch inter- calare Heterocysten auf. Die Fäden sind von zwei Scheiden um- geben, einer inneren, scharf begrenzten, die dicht den Zellen auf- liegt, und einer äusseren, lockeren, mehr schleimigen. Die Hormo- gonien , aus 5 — 20 Zellen bestehend, bilden sich an den oberen Theilen der Fäden, treten aus den aufbrechenden Scheiden hervor, Botan. Centralbl. Jahrg. VJJ. 1886. Bd. XXV. 14 198 Algen. — Pilze (Medicinische Botanik). umgeben sich mit neuen und bilden die basiläre Heterocyste. Gegen Ende des Winters finden sich an dem unteren Ende der Fäden langgestreckte Zellen mit dichterem Inhalt, von denen Verf. vermuthet, dass es Sporen sind, deren Keimfähigkeit bisher nicht constatirt werden konnte. Die Diagnose von Gattung und Art ist folgende: Microchaete. Trichomata simplicia, articulata, solitaria, vagina sim- plici aut multiplici inclusa in pilum ad apicem non producta, semper hetero- cysta basilari, nonnunquam heterocystis intercalaribus praedita. Sporae e cellulis inferioribus forinatae. M. Diplosiphon Gomont. — Trichomata recta vel flexuosa a basi usque ad apicem saepe leviter attenuata. Heterocystae basilares et intercalares ; basilares depressae vel sphaericae, intercalares plus minusve elongatae. Arti- culi inferiores ad genicula contracti, diametro longiores; articuli superiores minus contracti, diametro aequales vel minores. Vagma duplex, achroa, apice primum clausa: exterior irregularis, mucosa, saepe duplice diametro trichomatis fere aequalis; interior tenuis, membranacea, exacte cylindrica, arcta, simplex vel lamellosa. Sporae (?) seriatae, cylindricae, articulos steriles crassitudine aequantes, usque ad quater diametro longiores. Diam. trichom. = 4,4— 6 ,u , Diam. heterocystae = 5,4—8//, Diam. vaginae interioris = 4,7 — 7 (U, Diam. vaginae exterioris usque 10 fi. Habitat in Gallia, prope Lardy (Seine-et-Oise), in scrobiculis rupium aqua pluviali repletis. Klebs (Tübingen). Oudemans, C. A. J. A. en Pekelharing, CA., Saccharomyces capillitii üudem. et Pekelh., een spruitzwam van de behaarde hoofdhuid. (Nederlandsch Tijdschrift voor Genees- kunde. 2. Reeks. Jaarg. XXI. 1885.) Die von Bizzozero*) auf der behaarten Oberhaut des menschlichen Hauptes entdeckten Saccharomyces sphaericus und S. ovalis wurden von Verff. der Untersuchung unterzogen. Durch Reinculturen, welche am besten gelangen in Milch, welche mit 10% Gelatine, oder mit 2% Agar-agar vermischt und nachher sterilisirt wurde, stellte sich heraus, dass beide von Bizzozero beobachteten Formen zu demselben Pilze gehören. Für diesen wurde dann, aus verschiedenen Gründen, ein neuer Name, S. capillitii, gewählt. Da zwar die hefeartige Sprossung, nicht aber die Sporen- bildung beobachtet wurde, so wäre es nicht unmöglich, dass sich später herausstellte, dass dieser Pilz, als zu einer neuen Gattung gehörend, von Saccharomyces getrennt werden müsste. In diesem Falle wird der Name Cercosphaera capillitii vorgeschlagen. In zuckerhaltigen Flüssigkeiten verursacht dieser Pilz keine alkoholische Gährung, und seine Entwicklung wird durch Abschluss der Luft gehemmt. Da der Pilz immer bei Pityriasis capitis in grosser Menge beobachtet wird, und zwar um so reichlicher, je stärker die Schorf- bildung ist, und da er bei der Heilung dieser Krankheit durch Anwendung von Antisepticis verschwindet, so darf man wohl schliessen, dass er die Ursache dieser Krankheit ist. Dieses wird noch wahrscheinlicher, da Infectionen der Haut von Kaninchen mittelst Vaselins, in dem der rein eultivirte Pilz vertheilt war, Schorfbildung an den inficirten Stellen verursachte. Janse (Leiden). *) Virchow's Archiv. 1884. p. 441. Muscineen. 199 Warnstorf, C., Moosflora der Provinz Brandenburg. (Sep.-Abdr. aus den Verhandlungen des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. 1885. p. 1 — 94.) In einer einleitenden „Vorbemerkung" (p. 1 — 6) weist Kef. zunächst darauf hin, dass seit der Zeit, wo Dr. Reinhardt seine „Uebersicht der in der Mark Brandenburg bisher beobachteten Laubmoose" veröffentlichte (1863), das Studium der Moose inner- halb des genannten Gebietes einen erfreulichen Aufschwung ge- nommen habe, wenn auch nicht zu leugnen sei, dass die Leber- und Torfmoose dabei weniger berücksichtigt worden sind als die Laubmoose. Indessen darf nicht verkannt werden, dass Männer wie v. Flotow, Rabenhorst, Itzigsohn u. A. auch den Leber- moosen der Mark ihre besondere Aufmerksamkeit geschenkt und viel zur Kenntniss derselben beigetragen haben. In dem weiter unten zu besprechenden Verzeichnisse hat Ref. nur solche Arten aufgenommen , welche er entweder selbst prüfen oder bei deren Aufnahme er sich auf anerkannte Autoritäten stützen konnte. Die- jenigen wenigen Arten, welche zwar unmittelbar an der Grenze, aber noch nicht innerhalb des Gebiets beobachtet wurden, sind ohne Nummer angeführt. Was nun die systematische Anordnung der Gattungen und Arten anlangt, so wird der kundige Fachmann sehr bald erkennen, inwieweit Ref. sich dem einen oder anderen Autor angeschlossen oder selbständig gearbeitet hat. In Bezug auf Nomenclatur hat sich derselbe nicht immer an Schimper gehalten , weil derselbe nicht selten zu offenbare Verstösse gegen die Prioritätsgesetze aufweist; aber auch Lindberg vermochte er nicht ohne weiteres zu folgen, welcher nach seiner Ueberzeugung das Recht der Priorität häufig auf alte Autoren überträgt, von denen es mindestens zweifelhaft bleibt, ob sie wirklich unter der betreffenden Pflanze nur diese und keine andere Art verstanden. Nicht selten ist Ref. auf K. Müller-Halle zurückgegangen, der, was Kenntniss der Litteratur betrifft, in seiner Synopsis bis heute wohl kaum von einem Anderen übertroffen sein dürfte. Nachdem sodann eine Zusammenstellung der Litteratur über märkische Moose, sowie eine Erklärung der gebrauchten Abkürzungen ge- geben, folgt die systematische Aufzählung aller bis jetzt aus dem erwähnten Gebiete bekannt gewordenen Moosspecies nebst ihren Varietäten und Formen und zwar p. 10 — 20 1. die der Lebermoose. Sect. I. Hep. frondosae wird zerlegt in die Ordnungen : 1. Marcbantieae, vertreten durch die Gattungen: Marchantia L., Fegatella Raddi, Preissia Nees, Reboulia Raddi und Lunularia Mich. 2. Riccieae, nur durch die Gattung Riccia repräsentirt, aus der nachstehende Arten hervorgehoben zu werden verdienen : R. minima Lindenb., sorocarpa Bisch., bifurca Hoffm., Warnsto rf ii Limpr. nov. spec, Michelii Raddi und R. intumescens (Bisch.) Warnst. 3. Anthoceroteae mit der Gattung Anthoceros Mich. 4. Jungermannieae frondosae, durch nachfolgende Gattungen vertreten: Metzgeria Raddi, Aneura Dmrt., Blasia Mich., Pellia Raddi, Blyttia (Endl.) Gottsche. 14* 200 Muscineen. Sect. IL Hep. foliosae weist folgende Familien resp. Gattungen auf: Fossombroniaceae (Fossombronia Raddi), Jubuleae (Lejeunia Lib. und Frullania Raddi), Platypbylleae (Radula Dmrt., Madotheca Dinrt.), Blepbarozieae (Tricboeolea Dmrt!., Blepbarozia Dmrt), Lepidozieae (Lepidozia Nees , Pleuroschisma Dmrt.) , Geocalyceae (Geocalyx Nees, Calypogeia Raddi), Jungermannieae (Lophocolea, Cbiloscyphus Corda, Odontoschisma Dmrt., Cepbalozia Dmrt., Blepharostoma Dmrt., Junger- mannia L., Diplopbyllum Dmrt., Scapania Lindenb., Plagiochila N. et M.), Gymnomitrieae (Alicularia Corda, Sarcoscyphus Corda). Als seltene Arten dieser Abtheilung verdienen bemerkt zu werden : Fossombronia incurva Lindb. (Neuruppin), welcbe bisber nur aus Finnland bekannt war; Geocalyx graveolens Nees c. fr. (Neuruppin), Cepbalozia Fiancisci Spruce, Cepbalozia spec. nov. Limpr., C. Jackii Limpr. , Jungermaania Mildeana Gottsche, J. Marcbica Nees, J. Lim- pricbtii Lindb., J. Rutheana Limpr., J. caespiticia Lindenb., J. lanceo- lata Nees, J. Scbraderi Mart., Diplophyllum minutum Dmrt., D. exsectum Dmrt. u. s. w. Mit den in einem Nachtrage (p. 85 — 94) publicirten Arten beträgt die Gesammtzahl der bekannten Species gegenwärtig 92. Hervorgehoben mag noch werden , dass zahlreiche kritische Be- merkungen (besonders ausführlich finden sich solche im Nachtrage bei den Riccien), sowie Angaben über Structur und Grössenverhält- nisse der Sporen den Werth der vorliegenden Arbeit erheblich erhöhen und das Interesse an den Lebermoosen der Mark auch in weiteren Kreisen wach zu rufen geeignet sein dürften. Es folgt sodann p. 23 — 28 2. die Uebersicht der in der Mark Brandenburg bekannten S p h a g n a. Die aufgeführten Arten sind : 1. Spb. cymbifolium Hedw. mit 7 Varietäten; 2. Spb. papillosum Lindb. mit 2 Var.; 3. Sph. medium Limpr. mit 2 Var.; 4. Sph. Austini Sulbv. mit 2 Var.; 5. Sph. subsecundum Nees mit 2 Var.; 6. Spb. contortum Schultz mit 5 Var.; 7. Sph. laricinum Spruce; 8. Sph. molluscum Bruch mit 2 Var. ; 9. Sph. rigidum Schpr. mit 2 Var.; 10. Sph. molle Sulliv. mit 2 Var.; 11. Spb. acutrfolium Ehrh. mit 7 Var.; 12. Spb. acutiforme Schliepb. et Warnst, mit 10 Var.; 13. Sph. fim- briatum Wils. mit 2 Var.; 14. Sph. Girgensohnii Russ. mit 1 Var.; 15. Sph. squarrosum Pers. mit 1 Var.; 16. Sph. teres Angstr. mit 2 Var.; 17. Sph. recurvum P. B. mit 8 Var. ; 18. Sph. ripanum Angstr.; 19. Sph. cuspidatum Ehrh. mit 7 Var. Der letzte Theil der Arbeit endlich (p. 29 — 84) bringt in systematischer Anordnung die Laubmoose Brandenburgs. Daraus seien nur einige Notizen von allgemeinerem Interesse hier gestattet: Aus der Section Acrocarpae ist im Gebiet nur 1 Spaltfrüchtler : Andreaea petrophila bekannt. Die Cleistocarpen dagegen sind vertreten durch : Ephemerum mit den beiden seltenen Arten E. Rutheanum Schpr. und E. Flotowii (Funck), Physcomitrella Schpr., Microbryum Schpr., Acaulon C. Müll. , Phascum L. , Pleuridium Brid. , Sporledera Hampe und Archidium Brid. Von den Stegocarpen mögen folgende Arten erwähnt werden: Weisia squarrosa C. Müll., Rhabdoweisia fugax Br. eur., Cynodontium poly- Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 201 carpum var. strumiferum Schpr., Dicranella hurnilis Ruthe, Dicranum strictum Schleich., D. viride Lindb.,- D. fuscescens Turn., D. majus Turn., Campylopus flexuosus B. S., Seligeria recurvata Br. eur., Leptotrichum flexicaule Hampe, Distichium capillaceum Br. eur. und D. inclinatum B. S., Trichodon cylindricus Schpr. , Trichostomum tophaceuru Brid. und T. luridum Spruce , Tortula brevirostris Hook, et Grev. , T. ambigua de Not., Barbula revoluta Schwgr., B. gracilis Schwgr., B. tortuosa W. et M., Syntrichia laevipila Brid., Ortho- trichum gymnostomum Bruch, 0. Shawii Wils., 0. patens Bruch, 0. pallens Bruch, 0. tenellum Bruch, 0. leuconiitrium Brid., 0. pulchellum Hook, et Tayl. , Grimmia conferta Fuuck, G. crinita Brid., G. pulvinata var. viridis Schpr., G. trichophylla Grev., G. Mühlenbeckii Schpr., G. Hartmanni Schpr., G. Doniana Sm. , Webera sphagnicola Schpr. $, Bryum luridum Ruthe, B. longisetum Bland., B. Warneum Bland., B. lacustre, B. fallax Milde, B. pallescens Schleich., B. Klinggraeffii Schpr., B. Mildeanum Jur. , B. badium Bruch, B. Funckii Schwgr., B. Duvalii Voit., B. Neodamense Itzigs., Mnium serratum Brid. , M. riparium Mitt. , M. paludosum Warnst, nov. spec, Cinclidium stygium Sw. c. fr., Meesia longiseta Hedw., M. Albertini Br. eur., Paludella squarrosa Ehrh. c. fr. , Philonotis Marchica Brid. , P. capillaris Lindb., Diphyscium foliosum Mohr., Buxbaumia indusiata Brid. Von den Pleurocarpen verdienen hervorgehoben zu werden: Fontinalis androgyna Ruthe , F. gracilis Lindb. , F. hypnoides Hartm., Neckera pumila Hedw. , N. crispa Hedw. , Anomodon longifolius Hartm., Pterigynandrum filiforme Hedw., Platygyrium repens Br. eur., Heterocladium squarrosulum Lindb. , Thuidium Blandowii Br. eur. c. fr. , Eurhynchium myosuroides Schpr., E. crassinervium Br. eur., E. speciosum Schpr., E. uliginosum Warnst, nov. spec, E. Schleichen H. Müll., E. tenellum B. S. , Brachythecium reflexum Br. eur. , B. campestre Br. eur. , B. pseudo- plumosum (Brid.), Plagiothecium latebricola Br. eur. c. fr., P. elegans Schpr., P. undulatum Br. eur., P. Silesiacum Br. eur., Amblystegium subtile Br. eur., A. varium Lindb., A. Juratzkanum Schpr., A. Kochii Br. eur., Hypnum capillifolium Warnst., H. commutatum Hedw., H. falcatum Brid., H. imponens Hedw., H. arcuatum Lindb., H. pratense Koch c. fr., H. trifarium W. et M. c. fr. u. s. w. Die neu aufgestellten Arten werden ausführlich beschrieben und zu anderen finden sich zahlreiche kritische Bemerkungen ein- gestreut. Mit den im „Nachtrage" neu hinzugekommenen Species beläuft sich die Anzahl der gegenwärtig aus Brandenburg bekannten Laubmoose auf 336 , während nach dem 1863 veröffentlichten Reinhardt'schen Verzeichnisse 259 Arten bekannt waren. Unsere gegenwärtige Kenntniss umfasst demnach 77 Species mehr als da- mals vor 22 Jahren. — Näheres wolle man in der Arbeit selbst nachlesen. Warnstorf (Neuruppin). Pirotta , R. , Sul dimorfismo fi orale del Jasminum revolutum Sims. (Rendiconti del R. Istituto Lombardo. Ser. IL Vol. XVIII. Fase. XIV.) 8°. 5 pp. Milano 1885. Aus der Familie der Jasminaceen ist Blüteu-Diinorphismus, soweit Verf. hat ersehen können, bisher kaum bekannt; nur M. Kuhn nennt die Gattung Jasminum als dimorph, gelegentlich seiner Arbeit über den Polymorphismus der Blüten.*) Verf. hat bei Jasminum revolutum Sims., im Botanischen Garten zu Rom eultivirt, Stöcke mit langgriffeligen und andere mit kurzgriffeligen Blüten beobachtet. Beide Formen sind proterandrisch und der verschiedenen Griffellänge entsprechen höhere Insertion der Staub- gefässe, stärkere Entwicklung (in Länge und Dicke) der Narbe und *) Botanische Zeitung. 1867. 202 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. grössere Dimensionen der Pollenkörner in der brevistylen Form. Verf. gibt genaue Beschreibung und tabellarische Grössen- Vergleichungen der dimorphen Blüten; bezüglich der Bestäubungs- vermittler hat er nicht genaue Forschungen anstellen können, doch kleine Coleopteren und Dipteren, sowie Bienen und andere Hyme- nopteren in den Blüten von Jasminum revolutum beobachtet. Penzig (Modena). Müller, Fritz, Wurzeln als Stellvertreter der Blätter. (Kosmos. 1885. Bd. IL Heft 6. p. 443. Mit 1 Holzschnitt.) Obwohl man schon lange weiss, dass epiphytische Orchideen aus den Gattungen Aeranthus und Angrecum (Verwandte des durch die erstaunliche Länge des honigbergenden Spornes berühmt ge- wordenen Angrecum sesquipedale) blatt- und stengellos sind, während sie zahlreiche lange, oft vielfach durch einander ge- schlungene Wurzeln haben, so hat man doch, wie es scheint, diesen Wurzeln keine nähere Beachtung geschenkt. Wenigstens zeigt Verf. für eine am Itajahy auf trockenen Zweigen vorkommende kleinblumige Art (Aeranthus?), dass sie kein echter Schmarotzer ist , sondern sich selbständig ernährt , indem ihre grünen Wurzeln die Rolle der Blätter übernommen haben. Ludwig (Greiz). Müller, Fritz, Einige Nachträge zu Hildebrand's Buche: Die Verbreitungsmittel der Pflanzen. (Kosmos. 1885. Bd. IL Heft 6. p. 438-442.) Verf. gibt weitere*) Nachträge zu Hildebrand's „Ver- breitungsmittel der Pflanzen." IL Marantaceen. Bei einer noch unbeschriebenen Gattung Ctenanthe werden die Samen der einfächerigen, einsamigen dünnhäutigen Früchte, wie Verf. früher gezeigt (s. Ref. p. 236), nach Sprengung der Fruchthaut durch zungenförmige Springfedern aus den Deckblättern hervorgehoben. Die gleiche Einrichtung hat Eichler sodann bei Ctenanthe setosa und Ct. Luschnathiana, Verf. bei letzterer und Ct. Kummeriana gefunden. Eichler hatte daher diese Einrichtung für einen constanten Charakter der Ctenanthe gehalten. Dagegen führt Verf. an, dass bei einer noch unbeschriebenen Ctenanthe (am Berg hinter der katholischen Capelle in Blumenau) sich der Mantel in zwei grosse seitliche Flügel ausbreitet, wodurch die Frucht gesprengt und der Samen aus den umhüllenden Deck- blättern hervorgetrieben wird, ganz ähnlich wie dies bei der fern- stehenden Gattung Calathea der Fall ist. Bei Stromanthe Tonckat, deren Samen durch Vögel ver- breitet werden, ist die reifende Frucht roth und umschliesst einen einzigen, glänzend schwarzen, ölreichen **) Samen mit schneeweissem Arillus, der sich in der Folge ausspreizt, die Frucht sprengt, den Samen losreisst und aus der geöffneten Frucht hervortreibt. Wie *) Man vergleiche das frühere Referat in Botan. Centralbl. Bd. XX. 1884. p. 233-237. **J Bei einer Sendung, die Ref. im Sommer 1884 von dem Verf. erhielt, war das Oel der Samen der Stromanthe Tonckat durch mehrere Schichten Papier hindurch gedrungen. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 203 bei anderen Früchten mit lebhaft gefärbten Samen letztere nach dem Oeffnen nicht herausfallen, sondern noch mit der Frucht im Zusammenhang bleiben, um den Vögeln zur Schau gestellt zu werden (z. B. bei Evonymus Europaeus, dem Rothkehlchenbrod), so geschieht dies auch hier, indem die 9 Klappen der Frucht sich nicht vollständig von einander trennen, sodass sie zwar dem kleinen schwarzglänzenden Samen den Austritt gewähren, nicht aber dem weissen Mantel. Letzterer wird von den bauchigen Klappen fest- gehalten. Den Vögeln fällt es trotzdem nicht schwer, den Samen aus der Frucht herauszuholen. Nach der Entfernung des Samens schliesst sich die Frucht wieder und nimmt lebhaftere Färbung an, ganz ähnlich wie dies die älteren Blumen von Pulmonaria, Lantana etc. thun. III. Campelia. Bei Campelia, einer Verwandten von Com- melyna und Tradescantia, werden die Kelche des dichtgedrängten Blütenstandes zu anfangs violetten, später glänzend schwarzen Beeren. Dies geschieht auch dann, wenn die Blumen unbestäubt, die Früchte also samenlos bleiben. Mag diese Einrichtung zur Anlockung der samenverbreitenden Thiere mit dienen; der Haupt- sache nach dürfte sie aber doch wohl — ähnlich wie dies Ref. kürzlich bei den sich verfärbenden Fruchtkapseln von Spiraea opulifolia nachgewiesen hat*) — dazu dienen, den Blüten- stand auffälliger zu machen, also Bestäubungsvermittler an- zulocken. IV. Streptochaeta. Dieses Gras steht, wie durch seinen seltsamen Blütenbau, so bezüglich der Ausrüstung für die Ver- breitung der Samen in der ganzen Pflanzenwelt einzig da. Die in einer Aehre stehenden 5 — 8 proterogynischen Blüten schieben sich sehr langsam der Reihe nach aus der Scheide hervor, sodass z. B. in einer 4blütigen Aehre Griffel und Staubgefässe an folgenden Tagen erschienen : April 1885 : 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. I. Blüte $ . . . cT IL Blüte . 2 ...... j III. Blüte 2 . 275 pp. Paris (Ducrocq) 1886. Lidforss, B., Nägra växtlokaler tili nordvestra Skänes flora. (Botaniska ^Notiser. 1885. No. 6.) Lindberg, S. O., Om fruktgömmet hos Cariceae. (Acta Societatia pro fauna et flora fennica. [Helsingfors.] Vol. II. 1885.) 15* 216 Neue Litteratur. Norrlin, J. P., Adnotationes de Pilosellis fennicis. I. (1. c.) Radlkofer, L., On the application of the anatornical method to the determination of the materials of the Linnean and other Herbaria. (Frorn the Report of the 55th Meeting of the British Association for the Advancement of Science, held at Aberdeen 1885.) 8°. 2 pp. London 1885. Rostafinski, J., Spis roslin. [Verzeichniss der durch den Prof. St. Dogiel und seinen Schülern in den Jahren 1827—30 gesammelten Pflanzen.] (Pamietnik fizyjograficzny. Bd. V. p. 89 — 108.) Warschau 1885. [Polnisch.] [Ein Verzeichniss von 470 Arten, die Verf. mit der jetzigen Nomen- clatur versehen hat.] v. Szyszylowicz (Wien). Rudberg, A., Nägra nya växtlokaler i Vestergöttland. (Botaniska Notiser. 1885. No. 6.) Thueme, 0., Ueber die Flora von Neu-Vorpommern , Rügen und Usedom. (Sitzungsbericht der naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden. 1885. p. 18.) Twardowska, Marie, Dodatek. [Nachtrag zum Verzeichnisse von Pflanzen, die in Szemetowszczyzna in Lithauen gefunden wurden.] (Parnietnik fizyjo- graficzny. Bd. V. p. 163.) Warschau 1885. [Polnisch.] Vallot, J., Guide du botaniste et du geologue dans la re'gion de Cauterets. 18». XXVIII, 331 pp. Pau (Cazaux); Paris (Lechevalier) 1886. 3 frcs. 50 cent, Phänologie : Cybulski , H. , Spostrzezenia. [Pflanzenphänologische Beobachtungen , an- gestellt im botanischen Garten in Warschau in den Jahren 1865 — 1885.] (Pamigtnik fizyjograficzny. Bd. V. p. 103 — 113.) Warschau 1885. [Polnisch.] [Eine Zusammenstellung der Blütezeit von 90 Pflanzenarten in den zwei letzten Decennien.] v. Szyszylowicz (Wien). Hoffmann, H., Phänologische Studien. (Botanische Zeitung. XLIV. 1886. No. 4. p. 69.) Paläontologie : Geinitz, H. B., Ueber Palmacites? Reichi Gein. (Abhandlungen der natur- wissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden. 1885. p. 7.) Kindston, On some new or little-known Lycopods frorn the Carboniferous formation. (Proceedings of the royal Physical Society of Edinburgh. 1884/85.) Edinburgh 1885. Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Jeanjean, A., Sericiculture : les parasites du mürier. (Extr. du Messager agricole.) 8°. 11 pp. Montpellier (Hamelin freres) 1886. Kosmahl, A., Ueber parasitische Pilze als Urheber von Baumkrankheiten. (Sitzungsbericht der naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden. 1885. p. 19.) Kühn, Julius, Ueber das Schwarzwerden der Wurzeln junger Rübenpflanzen. (Die deutsche Zuckerindustrie. 1885. No. 25.) Martini, Siro, La Peronospora viticola e la sfogliatura delle viti nel Senese. (Dal giornale La Campagna. V. 1885.) 8°. 19 pp. Siena (Ancora) 1885. Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Büchner, Die experimentelle Infection und die natürliche Entstehung einer Infectionskrankheit. (Münchener medicinische Wochenschrift. 1886. No. 1 2.) Duhourcau, Le Chole'ra d'apres le Dr. don Jaime Ferran; la vaccination cholerique ; les delegations scientifiques en Espagne. Ouvrage orne" du Portrait du Dr. Ferran et d'une planche representant le Peronospora Ferrani. 8'. 179 pp. Paris (E. Privat) 1886. Engel mann, Th. "W., Zur Technik und Kritik der Bakterienmethode. (Bota- nische Zeitung. XLIV. 1886. No. 3. p. 43.) Escherich, Zur Kenntniss der Darmbakterien. (Münchener medicinische Wochenschrift. 1886. No. 1/2.) Da litzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatoni ie der Aroideen. 217 Gennes, P. de, Recherche des bacilles dans la tuberculose urinaire. (Extr. des. Annales des maladies des organes gtinito-urinaires. 1885. Septbre.) 8°. 7 pp. Paris (Decembre) 1886. Jaboulay , Mathieu , Le Microbe de l'osteomyölite aigue, demonstration experimentale de la pre'sence dans les foyers de l'oste'omye'lite prolongee et dans quelques abces chauds. 4°. 59 pp. Lyon (Imprinierie nouvelle) 1886. Mongis , T. , Toute herbe porte son remede , ou la sante par les plantes, causeries sur la me'decine usuelle et les remedes tires du regne vege"tal, suivies d'un vocabulaire explicatif. Partie I. Les maladies. Partie IL Les plantes medicinales. 8°. 180 pp. Nantes (imp. Bloch, Le Gars et Me'nard) 1886. Röster , G. , II pulviscolo atmosferico ed i suoi microrganismi, studiato dal lato fisico, chimico e biologico. Origine, natura e quantita dei vari elementi del pulviscolo; loro azione su l'organismo umano; modi di raccoglierli esaminarli e valutarli. 8°. XXX. 374 pp. Con 16 tavole e 4 fig. Firenze (G. Civelli) 1885. 9 L. Surinam e Pellacani, Ricerche di terapeutica aperinientale sulla tubercolosi. (Rendiconti del reale Istituto lombardo di scienze e lettere di Milano Ser. II. Vol. XVIII. 1885. No. 18.) Thiery. Paul, De la valeur de la recherche des bacilles dans le diagnostic des affections tuberculeuses. 8°. 11 pp. Paris (Goupy et Jourdan) 1886. Vestea, Süll bacillo del tifo addominale. (Morgagni No. 11/12.) Zuliani, II bacillo di Koch e la profilassi della tubercolosi. (Commentari dell'Ateneo veneto di Brescia per 1885.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Borzi, Antonio, Compendio della flora forestale italiana : prontuario per la sollecita determinazione delle piante forestali indigene all'Italia, ad uso degli agenti dell Amministrazione dei boschi. 16°. XLILL 181 pp. Messina (G. Capra e Cie.) 1886. 4L. Eoernicke, Friedr. , Zur Geschichte der Gartenbohne. (Sep.-Abdr. a. Ver- handlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande und Westphalens. 1885.) 8». 20 pp. Bonn 1886. Krähe, J. A., Lehrbuch der rationellen Korbweidencultur. 4. umgearb. Aufl. 8°. X., 246 pp. 9 Tfln. u. Textzeichnungen. Aachen (Rud. Barth) 1886. 4 M. Marek, G., Zu den Veröffentlichungen über Zuckerrüben-Samenzucht. (Füh- ling's landwirtschaftliche Zeitung. XXXV. 1886. Heft 1.) Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. Von Dr. Max Dalitzsch. Hierzu Tafel m. (Fortsetzung.) Ein von den gewöhnlichen Spaltöffnungen abweichendes Aus- sehen haben die zuerst von de Bar y so bezeichneten Wasser- spalten.*) Dieselben sind bedeutend grösser als die Luftspalten, *) Vergl. Duchartre, Ann. des sc. nat. se'r. 4. t. XII. p. 264. pl. 17. — E. de la Rue, Bot. Ztg. 1866 p. 34. — Mettenius, Filices horti Lipsiens. p. 9 f. — Rosanoff, Bot. Ztg. 1869. p. 883. — Habenicht, Flora 1823. No. 34. p. 529-536. — Schmidt, Linnaea 1831. 218 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. ihre Schliesszellen sind in der Flächenansicht stark convex nach aussen gekrümmt, sodass der Porus sehr weit offen steht und bei vielen, von der Fläche gesehen, fast als Kreis erscheint. Es sind unter den Aroideen die Gattungen Colocasia, Alocasia, Caladium, Richardia, Calla, Amin und Remusatia, an deren Blattspitze die in Rede stehenden Wasserspalten auftreten. Die Blattspreite der meisten Species obiger Gattungen endigt mit einer cylindrischen (Richardia, Calla), oder dreieckigen, schräg abgeplatteten (Alocasia) Spitze, an deren Ober- und Unterseite sich die Wasserspalten oft in grösseren Gruppen, doch auch einzeln, finden. Die Blattspitze von Richardia africana Kunth zeigt an der Mitte ihrer Unterseite eine Gruppe von zahlreichen, grossen Stomata mit weit geöffnetem Porus. Bei Colocasia Antiquorum finden sich auf der Oberseite der Blattspitze in ziemlich weiter Entfernung von einander zwei Grübchen, in deren Grunde je eine enorm grosse Wasserspalte liegt, deren Schliesszellen jedoch nur an ganz jungen Blättern zu sehen sind, da sie sehr zeitig absterben. Ueberall, wo bei Aroideen Wasserspalten auftreten, dienen sie als Durchtrittsstellen für flüssiges Wasser, welches die betreffenden Pflanzen ausscheiden. II. Chlorophyllfreie Schichten unter der Epidermis. Nicht bei allen Aroideenblättern folgt direct auf die obere Epidermis das Chlorophyllparenchym , sondern es findet sich bei einigen ein Hypoderma, gebildet von einer oder mehreren Schichten chlorophyllfreier Zellen. Angeführt wurde ein solches schon von Prof. P fitz er*) für Anthurium meinbranuliferum und Philodendron cannifolium, denen ich Anthurium acaule, Philodendron pinnatifidum, P. longilaminatum und Xanthosoma Lindem hinzufügen kann. Bei Philodendron longilaminatum und Anthurium acaule findet sich auch auf der Unterseite eine farblose Schicht. Meine Untersuchungen an einem allerdings nicht ganz jungen Blatte von Philodendron longilaminatum machen es sehr wahr- scheinlich, dass hier die chlorophyllfreie Schicht aus dem Grund- gewebe stammt. Der Schnitt zeigt deutlich die gleichgrossen Epidermiszellen und darunter Strecken von chlorophyllfreien Zellen, die genau über den Pallisadenzellen liegen. Bei Anthurium acaule besteht das farblose Gewebe sowohl auf der Ober- als auf der Unterseite des Blattes aus je einer Zelllage, die nur selten von grünen Zellen unterbrochen wird. Häufiger kommen diese Unterbrechungen an der Blattoberseite von Philo- dendron pinnatifidum vor, wo anderseits das Hypoderma an manchen Stellen zwei Zelllagen dick ist. Bei Philodendron canni- folium und Philodendron longilaminatum hängt die unmittelbar unter der oberen Epidermis befindliche Schicht farbloser Zellen ohne Unterbrechung zusammen, falls man nicht das öftere Auf- treten einer Drusenzelle als eine solche betrachten will. *) Pfitzer in Pringsheim's Janrb. Bd. VIII p. 16—74. Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattana toraie der Aroideen. 219 Eine Unterbrechung interessanterer Art führen die grossen, mit Raphidenbündeln erfüllten Kammern herbei, wie sie sich in der farblosen Schicht der Blattoberseite von Philodendron pinnatifidum finden. Diese Rhaphidenkammern liegen dicht unter der Epidermis und haben etwa die vierfache Grösse der Zellen des Gewebes, in welchem sie auftreten. Für alle beschriebenen Fälle sind die Zellen der farblosen Schichten dünnwandig und mit Wasser erfüllt. Alle Blätter, bei denen eine solche farblose Schicht unter der Epidermis liegt, zeigen einen spiegelnden Glanz. III. Das Mesophyll. Die Mehrzahl der Aroideenblätter gehört der Beschaffenheit und Vertheilung des Chlorophyllparenchyms nach dem bifacialen Typus an, dem centrischen nur die vertical gestellten von Acorus Calamus und Acorus gramineus. Das Blatt von Acorus Calamus mit rundzelligem Chlorophyll- parenchym in der Peripherie und weit lacunösem Mitteltheil be- zeichnet de ßary*) als Uebergangsform zwischen zwei Modi- fikationen des centrischen Typus. Bei der einen „ist die ganze Parenchymmasse des Blattes Chlorophyllparenchym , welches nach der Blattmitte zu allmählich grosszelliger und chlorophyllärmer wird und manchmal von grossen luftführenden Lacunen durchsetzt ist". Die andere Modification, der das Blatt von Acorus gramineus angehört, charakterisirt sich dadurch, „dass das Gesammtorgan aus einer mehrschichtigen, peripherischen Chlorophyllparenchymzone aufgebaut wird, welche mehr oder weniger scharf von einem ihr ungleichen Mitteltheil abgesetzt ist." Nahe am Blattrande entspricht der Bau des Blattes von Acorus Calamus genau der ersten Modification, denn dort ist die ganze Parenchymmasse Chlorophyllparenchym. Je näher man jedoch der Mittelrippe des Blattes kommt, um so deutlicher setzt sich eine chlorophyllfreie, von weiten Lufträumen durchsetzte Mittelschicht von einer peripherischen Chlorophyllparenchymzone ab. Eine nahezu verticale Stellung haben die Blätter von Anthurium Scherzerianum, was sich in ihrem Bau dadurch bemerkbar macht, dass sie auch auf der Unterseite chlorophyllreiches Pallisaden- parenchym besitzen. Dasselbe ist jedoch nur eine Schicht stark, während das der Oberseite stets aus mindestens zwei Schichten gebildet wird (Fig. 13). Das Blatt von Anthurium Scherzerianum nimmt somit eine Mittelstellung zwischen den centrisch gebauten und bifacial gebauten Blättern ein. Die Blätter mit ausgesprochen bifacialem Typus lassen alle eine chlorophyllreiche, durch enge Interstitien unterbrochene, an der Oberseite gelegene Schicht, das Pallisadenparenchym, von einer chlorophyllarmen, in den tiefsten Schichten meist ganz chlorophyll- freien, lacunösen Schicht, dem Schwammparenchym, unterscheiden. *) de Bary in Hof nie ist er 's Handb. d. physiol. Bot. Leipzig 1877. p. 423. (Fortsetzung folgt.) 220 D i p p e 1 , Das Arboretum des Ritterguts Zoeschen. Originalberichte über Botanische Gärten und Institute. Das Arboretum des Ritterguts Zoeschen bei Merseburg. Von Professor Dr. Leopold Dippel. Wer je erfahren hat, wie schwer es hält, eine ganze Anzahl von den für botanische Gärten , wie für dendrologische Anlagen überhaupt wichtigen und kennenswerthen Holzarten zu erlangen, der wird es mit Freuden begrüssen, dass es der Besitzer des Rittergutes Zoeschen, Herr Dr. Di eck, ohne Rücksicht auf materielle Vortheile, ja nicht ohne bedeutende persönliche Opfer, unternommen hat, eine Sammlung von den in Mitteldeutschland irgend culturfähigen Gehölzen zusammenzubringen und den Botanikern und Gehölzfreunden zur Verfügung zu stellen, wie sie in der That zur Zeit „keine Baumschule der Welt zu bieten vermag". Doch es ist nicht allein die Reichhaltigkeit der Vorräthe an altbekannten , wie an seltenen und ganz neu eingeführten Arten, Abarten und Gartenformen (der kürzlich ausgegebene Hauptkatalog umfasst — neben einer grossen Anzahl für Landwirtschaft und Gartenbau empfehlenswerthen Obstbäumen , Obststräuchern und Rosen — nicht weniger als gegen 3000*) Laubbäume, Sträucher, Halbsträucher und am Wurzelhalse verholzende Stauden, sowie etwa 400 Nadelholzformen), welche die Bedeutung der Zoeschener Samm- lungen ausmacht. Es ist in erster Linie die dem Gehölzfreunde, welcher die gedachten Sammlungen zu seinen Studien benützen will, sowie dem Käufer gebotene, die bekannte, in der Richtigstellung, Be- nennung und Deutung der Arten, Abarten und Formen herrschende Unordnung und Unzuverlässigkeit sammt den daraus erwachsenden Drangsalen beseitigende, möglichst volle Gewähr einerseits für die richtige, von kundiger Hand durchgeführte Bestimmung, anderer- seits für die Aufrechthaltung dieser letzteren vermöge der un- mittelbaren , wissenschaftlichen Ueberwachuug der Culturen von Seiten des naturwissenschaftlich durchgebildeten, sich für die Ge- hölzkunde besonders interessirenden Besitzers, welche dem Angebot seinen hohen Werth , sowie dem Hauptkataloge seine Wichtigkeit für den wissenschaftlichen Dendrologen , wie für den Liebhaber verleiht. Diese Umstände lassen es gewiss gerechtfertigt erscheinen, wenn an dieser Stelle der genannte Katalog der Aufmerksamkeit der Botaniker und Gehölzfreunde, namentlich aber der Beachtung von Seiten der Vorstände botanischer Gärten empfohlen wird. Die Bewältigung eines so grossen Materiales, wie es bei der Aufstellung des Zoeschener Hauptkataloges vorgelegen hat, ist eine Aufgabe, deren Schwierigkeit Jeder ermessen kann, der sich einmal mit derartigen Dingen beschäftigt hat. Man wird es daher begreiflich finden, dass wir einige Ausstellungen, die wir in Bezug *) Seit dem Erscheinen des Hauptkataloges ist diese Zahl in Folge der im Interesse Herrn Dr. Dieck's thätigen in- und ausländischen Botaniker bereits auf nahezu 5000 angewachsen, Dippel, Das Arboretum des Ritterguts Zoeschen. 221 auf die mit etwas zu grosser Consequenz Koch's Dendrologie zu Grunde legende Nomenclatur, einige Irrthümer, die sich ein- geschlichen haben, sowie mehrere stehen gebliebene, sicherlich nur der Unachtsamkeit und Bequemlichkeit des Setzers, nicht aber dem Verfasser zu Last fallenden Druckfehler zu machen hätten, nicht weiter berühren, sondern uns dazu wenden, aus dem reichhaltigen Inhalte der Sammlungen — und zwar unter Absehen von den zahl- reichen, in Zoeschen gezüchteten neuen Gartenformen — eine Anzahl von neu eingeführten , oder von Zoeschen aus zuerst verbreiteten, sowie von schon älteren, aber in den Baumschulen sehr selten, gar nicht, oder doch nicht echt vorhandenen Arten auszuwählen und dem Leser vorzuführen. Dahin gehören u. A. namentlich: Acer Californicuni T. & Gr. (echt!), caudatum Wall. = sterculiaceum h. b. Berol. (C. Koch), cissifolium C. Kocb, Douglasi Laws., glabrum Torr., grandidentatum Nutt., Heldreichi Orphan., insigne Boiss., rufinerve S. & Z. — Alnus maritima Nutt. — Amygdalus fasciculata Parry, orientalis Mill., prunifolia Carr. — Berberis concinna Hook., Guimpeli C. Koch, Sinensis Desf. (echt!), (Mahonia) Fremonti Torr., nervosa Pursb. — Betula alba Turkestanica (vom Musart) und alba Turkestanica Fetisowi, occidentalis Hook., pumila L., spec. von Alasca. — Carpinus Japonica S. & Z. — Catalpa Bungei C. A. Mey. (ecbt!) — Ceanothus crassifolius Torr., divaricatus Nutt., integerrimus Hook. & Arn., pro- stratus Benth. — Celtis serrata vom Himalaya. — Cercidiphyllum Japonicum S. & Z. — Cornus brachypoda C. A. Mey. — Eleuthero- coccus senticosus Max. — Evonymus atropurpurea Jaqu. , Bungeana Maxim., obovata Nutt.? = ovata hört., Sieboldiana Blme. — Exochorda Alberti Rgl. — Fraxinus Bungeana var. parvifolia, floribunda Wall., longicuspis S. & Z., sogdiana Bge., Turkestanica hört., xanthophylla b. ? — Halesia diptera L. — Hedysarum multijugum Max. — Helwingia rusci- foliaWilld. — Hydrangea involucrata Sieb., serrata Thbg., stellata S. & Z., vestita Wall. = pubescens Dcne. — Hypericum Kalmianum L., oblongi- folium Wall., Olympicum L., sphaerocarpum b. — Jamesia Americana T. & Gr. — Ligustrum ciliatum Sieb. — Lonicera Alberti Rgl., Amhersti?, bispida PalL, involucrata Bks. , Karelini Bge., Kirilowi Max., microphylla Willd., Morrowii A. Gr., micrantha Trautv., quinque- locularis Hardw., tomentella Hook., Turcomannica = nummularifolia var. ? , Webbiana Wall. — Magnolia cordata Mcbx., glauca L. — Myrica Californica Cham. — Philadelphus Lewisii Pursb. (echt), Mexicanus Schlechtendal, microphyllus h. Zoesch. — Pirus betulifolia Bge., hetero- phylla Rgl. & Schmalb. (nicht zu verwechseln mit P. heterophylla Arb. Musk.), rivularis Dougl., (Cydonia) Sinensis L. — Prunus Armeniaca spontanea h., maritima Wangh., prostrata Labill. , Utahensis h. gall., Japonica Thbg. simpl. = Amygdalus glandulosus h. Leroy. , Species vom Himalaya, Capuli Carr., cornuta Wall., Maakii Rupr. — Ptero- carya Japonica Miqu. — Quercus chrysolepis Liebm., Kelloggii Engelm., lobata Nutt. = Hindsii hört., nigra aquatica Walt. — Rhamnus alni- folia l'Herit.,Caioliniana Wall., lanceolata Prsh., Purshiana DC, rupestris Scop. — Rhus cotinoides Nutt. — Ribes speciosum Pursb., affine Dougl., cereum Dougl., flavum Berl., glaciale Wallr., multiflorum Kit., Orientale 222 Dippel, Das Arboretum des Ritterguts Zoeschen. Desf.?, Schlechtendahli Lge. ? = spicatum hört. — Rosa Alberti Rgl., Californica Cbam. & Scbltdl., Carelica Gries., Gorenkensis Bess., piso- carpa Nutt. , Kamtschatka Yent.?, lutea Mill. , Nutkana Prsl. , oxya- cauthos M. B. — Rubus arcticus L., biflorus Bucban., deliciosus Torr., Hoffmeisterianus K. & B. , hybridus Vill. ? , triphyllus Thbg. , villosus Ait. — Salix adenophylla Hook., arbuscula L., Chinensis Burm., discolor Mhlbg., glabra Scop., glauca L., grandifolia Ser., Hegetschweileri 0. Heer, herbacea L , bumilis Marsb., lancifolia Anders., livida Wablbg. = depressa L. , Lapponum L. , lucida Mhlbg. , myrsinites L. , nigra Marsh., petiolaris Sm., pyrolaefolia Ledeb., Pyrenaica Gouan, reticulata L., retusa L., sericea Marsh., Silesiaca Willd. u. a., nebst einer grossen Anzahl von selteneren Bastardformen. — Sambucus glauca Nutt., pubescens Mchx. — Scbizophragma bydrangeoides S. & Z. — Sedum populifolium L. — Shepherdia Canadensis L. — Sophora affinis T. & Gr., violacea hört. — Sorbus crenata Don., lanata D. Don., Species vom Musart h. bot. Petropol. — Spiraea — nach den von Zabel auf- gestellten Sectionen (Wittmack's Gartenzeitung. 1884. No. 42) an- geordnet — ist vertreten durch eine grosse Anzahl anderwärts gar nicht oder doch selten angebauter Arten und viele neue von Herrn Zabel gezüchtete Bastardformen. — Stephanandra flexuosa S. & Z. — Styrax officinalis L. — Ulmus Americana L. (echt), crassifolia Nutt., fulva Mchx. (echt). — Viburnum dilatatum Thbg. , Orientale Pall., Sieboldii Miqu.? — Vitis aconitifolia Bg. , Californica Bth. , cinerea Engelm., heterophylla Thbg. var. cordata Rgl. (cordata Mchx.), inconstans Miqu. var. rotundifolia Rgl. (rotundifolia Mchx., vulpina T. & Gr.?). Was das Zoeschener Arboretum in Bezug auf die Reichhaltigkeit der der Landwirthschaft und dem Gartenbau, der Landschaftsgärtnerei und der Wissenschaft gebotenen Obst- und Gehölzformen, sowie auf die Gewähr der richtigen Benennung und Deutung derselben seit ihrem Bestehen bereits erreicht hat, dürfen wir als eine wahrhaft grossartige Leistung bezeichnen, als eine Leistung, welche — wir sagen es ungescheut — dem engeren Vaterlande des Besitzers eine staatliche (von Russland z. B. bereits in grossartigem Maasstabe erfüllte) Verpflichtung abgenommen hat, für deren Erfüllung in Anbetracht der hohen Wichtigkeit einer derartigen Anlage für die allgemeine Landescultur und die Wissenschaft kleinere Staaten unseres weiteren Vaterlandes sich längst zu weitgehenden Opfern bereit gezeigt haben. Möchte doch endlich auch die Regierung des leitenden Staats deutschen Reiches diese hohe Wichtigkeit erkennen und dem die Kräfte eines noch so opferwilligen Privatmannes weit über- schreitenden, nun einmal ins Leben gerufenen, die Ideale unseres bedeutendsten neueren Dendrologen, Prof. Karl Koch und des Meisters der Gartenkunst, Königl. Preuss. Gartendirector Lenn6 verwirklichenden, in kräftiger und gedeihlicher Entwicklung befind- lichen Unternehmen — wie sie es bei anderen culturellen und wissenschaftlichen Veranstaltungen gethan — ihre vollste An- erkennung und thatkräftigste Förderung zu Theil werden lassen. Möchten aber auch andererseits die Männer der Wissenschaft, wie es bereits von Seiten des Directors des Petersburger botanischen Instrumente, Präparations- und Conservationsmethoden etc. 223 Gartens, Herrn Staatsrath Dr. E. Regel, des Herrn Garten meisters Zabel in Münden und Anderer geschehen ist und noch ge- schieht, Herrn Dr. Di eck für seine opferwilligen Bestrebungen um die Hebung der Gehölzkunde nach allen Seiten hin diejenige Theilnahme, Unterstützung und Aufmunterung entgegenbringen, welche dieselben in so hohem Maasse verdienen. Darmstadt, im Januar 1886. Arcangeli , J. et Cazzüola, F., Emmeratio seminum in r. horto botanico Pisano collectorum anno 1885. 8<>. 31 pp. Pisis (Mariotti) 1885. Verslag omtrent den staat van s'Lands Plantentuin te Buitenzorg en de daarbij behoorende inrichtingeu over het jaar 1884. 8°. 39 pp. Batavia 1885. Instrumente, Präparations- u. Conservationsmethoden etc. etc. Bericht über die Verhandlungen der Commission zur Feststellung einer einheitlichen Methode der Gerb- st offb es timmung, geführt am 10. November 1884 zu Berlin. Bei Gelegenheit der 20. Generalversammlung deutscher Gerber traten eine Anzahl gerbstoff bestimmender Chemiker zusammen, um eine conventionelle Methode der Gerbstoffbestimmung festzusetzen und dieselbe mit allen einzuhaltenden Cautelen zu veröffentlichen. Eine Einigung der Anwesenden wurde schon in der ersten Sitzung erreicht und ihre Verhandlungen in der vorliegenden Broschüre veröffentlicht. Dieselbe enthält zunächst eine von Dr. Councler (Eberswalde) verfasste Einleitung, welche die bisherigen Be- stimmungsmethoden einzeln bespricht. In den Verhandlungen kommt man zunächst überein, das Löwenthal'sche Verfahren*) in irgend einer Form zu adoptiren. Prof. v. Schröder, welcher dasselbe in Tharand mit allen Cautelen geprüft hat, hält darüber einen sehr eingehenden Vortrag (60 Seiten), in dem er verschiedene Abänderungen und Verbesserungen der bisherigen Methode als nothwendig empfiehlt. Sämmtliche Anwesende acceptiren darauf die von ihm vorgeschlagene Modification des Löwenthal'schen Verfahrens und stimmen für die Einführung dieser sog. Eincubik- centimetermethode. Soweit der Bericht der Verhandlungen. Den Schluss der Broschüre bildet eine kurze Beschreibung der verein- *) Es beruht darauf, den Gerbstoff durch oxydirende Reagentien zu zer- stören und aus der Quantität des verbrauchten Oxydationsmittels zu be- rechnen. L. setzt der zu untersuchenden Flüssigkeit Indigolösung von be- kanntem Wirkungswerth als Indicator zu. Das Ende der Beaction ist scharf zu erkennen: „beim allmählichen Zugeben der Chamäleonlösung wird die mit Indigosolution und verdünnter Schwefelsäure versetzte gerbstoff haltige Flüssigkeit allmählich dunkelgrün , später schmutzig gelbgrün und schliess- lich, falls die Indigolösung gut war, plötzlich rein goldgelb. Von dem ge- sammten Chamäleonverbrauch zieht man die zur Oxydation des zugegebenen Indigos erforderliche Quantität ab und berechnet aus der sich ergebenden Differenz den Gerbstoffgehalt. " 224 Instrumente etc. — Originalberichte gelehrter Gesellschaften. harten Methode des Titrirens. Ueber die einzelnen Theile: er- forderliche Chemikalien, Ausführung des Titrirens , Titerstellung, Ausführung der Gerbstoffbestimmungen (Bereitung und Analyse der Gerbstoffauszüge) braucht hier wohl nicht referirt zu werden , da diese Sache nicht in das Gebiet der Botanik gehört. Die Analysen können überhaupt nur von einem geübten Chemiker ausgeführt werden. Möbius (Heidelberg). Leyallois, A., Dessiccation des plantes dans des Solutions aqueuses. [Extrait] (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CI. 1885. p. 1175—1176.) Verf. theilt im Vorliegenden nur einige wenige der ihn be- schäftigenden Versuche über das Trocknen von Gewächsen in wässerigen Medien. Die allgemeinen Resultate, welche Verf. vorläufig bekannt gibt, sind: in einer wässerigen Chlorkalklösung verlieren Pflanzen- theile nach kurzer Zeit nahezu die grösste Quantität des in ihren Geweben enthaltenen Wassers (Gewichtsverlust eines Orangen- zweiges, nach 2 Tagen — 42 °/0, eines beblätterten Mentha-Stengels, nach L4 Std. = 70% e^c.); sie werden trocken und steif, ver- lieren aber die im Zellinnern enthaltenen Essenzen nicht im Mindesten. — Aber nicht alle Blüten lassen sich gleich gut trock- nen, unvollständig gelang der Versuch z. B. bei Rosen, Tuberosen, Jasminen. Verweilen indessen Pflanzenstücke etwas längere Zeit in der genannten Lösung, so saugen sie nachträglich wieder etwas Wasser auf; in reines Wasser darauf getaucht verlieren derartige nach- träglich mit Wasser angesogenen Pflanzentheile abermals einen Theil ihres Gewichtes. In ähnlicher Weise, jedoch nur weniger energisch, wirkt Chlormagnesium, in wässeriger Lösung. Solla (Pavia). Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Gesellschaft für Botanik zu Hamburg. Sitzung vom 29. Januar 1885. Vorsitzender: Herr Professor Sadebeck. (Fortsetzung.) Herr Dr. Gottsche sprach unter Vorlegung von Demonstrations- exemplaren und Zeichnungen über einige Bildungsabweichungen bei der Entwick- lung der Mooskapsel. Es sind dies zwei Stämmchen von Polytrichum gracile (vom Eppen- dorfer Moor bei Hamburg), welche bei noch völlig getrennter Seta ihre Kapseln unter einer zweifächerigen Doppelhaube bergen; ferner ein Polytrichum juniperinum (vom Stellinger Moor bei Hamburg), Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 225 dessen Fruchtstiel seine Haube durchbohrt und doch an seiner Spitze die Kapsel vollständig entwickelt, endlich einige Exemplare von Bryum pseudotriquetrum (vom Eppendorfer Moor) , wo an einer Seta zwei bis drei Kapseln zur Entwicklung gelangt waren. Mit Bezug hierauf ist der von W. T. G um bei in seinem Werke „Der Vorkeim« (Nov. Act. Ac. L. C. N. Cur. Bd. XXIV.) p. 651 beschriebene Fall von Interesse, woselbst gesagt wird: „Ist es auch eine allgemeine Erfahrung, dass unter einer Kalyptra sich blos eine einzige Kapsel entwickelt, so sind doch auch denkwürdige Fälle vom seligen Bruch (f 1847) beobachtet worden, die mitzutheilen ich hier Gelegenheit finde." — „In Fig. 1. Taf. XXIX. liegt uns ein Fall vor, in welchem an Polytrichum juniperinum 2 Seten sich entwickelten und später 2 Früchte unter einer gemeinschaftlichen Haube steckten." Leitgeb (Separat- Abdruck aus den Mittheilungen des Natur- wissenschaftlichen Vereins für Steyermark. Jahrg. 1876) bespricht p. 6 ähnliche Fälle: „Ich halte die Doppelfrüchte als durch Ver- zweigung ursprünglich einfacher Sporogonanlagen entstanden, wo- bei dann die Auszweigung (die als Endverzweigung aufgefasst werden müsste) in verschiedenen Entwicklungsstadien des Sporogons und so lange, als überhaupt an denselben Spitzenwachsthum statt- findet, erfolgen könnte. So erklären wir uns auf die einfachste und natürlichste Weise den von Pfeffer constatirten einfachen Bau der gemeinschaftlichen Seta und in gleicher Weise spricht dafür die Beobachtung Bruch's, der bei Polytrichum juniperinum die beiden Kapseln, deren der ganzen Länge nach getrennte Seten nur am Grunde vereinigt waren , von einer gemeinsamen und normal gebildeten Calyptra bedeckt fand." Da eine genauere Untersuchung von Bruch über diesen Fall nirgends angegeben wird, so ist das beregte Bild in den Actis Leopold-Carol. nur nach seiner Erscheinung gemacht. In den beiden Fällen, welche ich bei Polytrichum gracile ge- funden habe, stimmt die äussere Erscheinung vollkommen mit den Daten Bruch's überein; aber durch die genauere Untersuchung des einen Exemplars stellt sich die „gemeinschaftliche" Haube Bruch's als eine „Doppelhaube" heraus, deren Spitze etwas ge- spalten war, aber sonst auch eine „gemeinsame Haube" darstellte. In einer jeden Hälfte war die äussere Lage des Archegoniums als „Haube" vorhanden, bekleidet mit der vollen Portion von Haaren, also waren 2 Archegonien ganz regelrecht zu 2 nahe an ein- ander stehenden Moosfrüchten ausgebildet, aber die Haare, welche jede Haube für sich bildet, hatten sich mit ihrer eigenthümlichen Verästelung zu einer gemeinschaftlichen Haube verbunden. Wenn nun der Bruch 'sehe Fall einen ähnlichen Bau gehabt hätte, so waren also auch dort 2 Archegonien vorhanden, und Leitgeb's Ausdruck (1. c. p. 7) von „einer gemeinsamen und normal gebildeten Calyptra bedeckt" müsste demnach auch inodificirt werden. Der Ausdruck „Doppelhaube" ist für meinen Fall der einzig richtige, denn er bezeichnet, dass jede Moosfrucht ihre normale Entstehung aus einem Archegonium durchgemacht 226 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. hat, deren Behaarung (die ja nur bei Polytrichum und Orthotrichum und einigen ausländischen Moosen vorkommt, also nicht zu dem allgemeinen Zeichen eines Archegoniums gehört) sich zufällig mit einer nebenstehenden verfilzt hat. Diese Erklärung scheint mir die natürlichste zu sein für meinen Fall und ich möchte sie einstweilen auch für den Bruch 'sehen Fall annehmen. Herr Professor Sadebeck sprach: Ueber äussere Bedingungen für die Entwicklung des Hutes von Polyporus squamosus. Die vorgelegten Exemplare waren auf morschem Ulmenholz in einem Keller, in welchen Tageslicht kaum eindrang, nur zur Entwicklung des Stieles, nicht aber des Hutes vorgeschritten; die Stiele hatten zur Zeit der Beobachtung, Ende Mai, eine ungleich beträchtlichere Grösse als im normalen Entwicklungsgange erreicht, nämlich die Länge von durchschnittlich 20 cm, während die Dicke von der normalen nicht abwich. In der äusseren Form glichen sie Rehgeweihen, zumal diejenigen Exemplare, welche sich an der Spitze zu gabeln begannen. Solcher Stiele standen nicht weniger als 11 dicht neben einander, sodass die äussere Erscheinung derselben in ihrer Gesammtheit allerdings eine höchst eigenthüm- liche war. Nach früheren von dem Vortragenden gelegentlich gemachten Beobachtungen an Agaricus-Arten, bei denen unter Abschluss des Lichtes ebenfalls eine gesteigertere Stielentwicklung als im nor- malen Zustande erfolgte, während die Entwicklung des Hutes unter- blieb, schritten aber derartige Stiele zum Theil noch zur Ausbildung des Hutes vor, wenn sie der Einwirkung des directen Sonnenlichtes ausgesetzt wurden. Diese Beobachtungen legten die Vermuthung nahe, dass die oben beschriebenen Stiele unter der Einwirkung des Sonnenlichtes ebenfalls zum Theil den Hut entwickeln würden und somit auch vielleicht die Bestimmung der Species sich ermöglichen Hesse. Es wurde daher das vorgelegte Stück Ulmenholz unter einem grossen Recipienfcen gebracht und das Ganze dicht an ein nach Südwest gelegenes Fenster gestellt, nachdem jedoch vorher 7 dieser Stiele durch geeignete Bedeckung dem Einfiuss des Lichtes vollständig entzogen geblieben waren, sodass nur 4 dieser Stiele in der That von den Sonnenstrahlen getroffen wurden. Nach Ver- lauf von zwei Tagen zeigten sich bei zweien dieser letzteren Stiele die ersten Anzeichen der weiteren Entwicklung , welche den be- kannten Gang innehielt und ziemlich schnell fortschritt, sodass bereits am 6. Tage die Bildung des Hutes sich vollzogen hatte und der Pilz mit Leichtigkeit als Polyporus squamosus Fr. be- stimmt werden konnte. Die übrigen 9 Stiele, darunter die vor jeder Einwirkung der Lichtstrahlen geschützten, liessen während dieser Zeit nicht die geringste Entwicklung erkennen , sondern schrumpften allmählich zusammen, wie das vorgelegte Stück zeigte, während die fertilen Stiele auch nach 8 Monaten keine Veränderung erlitten. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. — Gelehrte Gesellschaften. 227 Eine zweite Gruppe von 5 sterilen Stielen, welche auf dem- selben morschen Ulmenstamm in der Entfernung von 80 — 90 cm von der ersten Gruppe zur Entwicklung gelangt war, wurde wäh- rend des eben beschriebenen Versuches in dem qu. Keller belassen und hatte, wie anzunehmen war, keinerlei irgendwie wesentliche Veränderungen erfahren. Es entstand daher die Frage, ob die Einwirkung des directen Sonnenlichtes auf diese zweite Gruppe ebenfalls die Entwicklung des Hutes an dem einen oder dem anderen Stiele veranlassen würde. Der Versuch ergab ein ganz übereinstimmendes Resultat wie bei der ersten Gruppe. Es waren sämmtliche 5 Stiele den directen Sonnenstrahlen exponirt worden und zwei derselben nach etwa anderthalb Wochen zur vollständigen Entwicklung des Hutes vorgeschritten , während die übrigen all- mählich mehr oder weniger zusammenschrumpften. Bei diesem zweiten Versuch wurde Sorge dafür getragen , dass das Versuchs- object sich während der ganzen Dauer des Experimentes in einer feuchten Atmosphäre befand, um gleichzeitig auch über die Frage Klarheit zu gewinnen , ob für solche eigentümliche Bildungen, wie hier für die gesteigerte Entwicklung des Stieles noch andere Bedingungen als der Mangel an Licht, etwa ein gewisser erhöhter Feuchtigkeitsgehalt der umgebenden Luft maassgebend sei. Der zweite Versuch, bei welchem die Entwicklung des Hutes allerdings langsamer vor sich ging, als bei dem ersten Versuche, lehrt doch zur Genüge, dass der gänzliche Abschluss vom Tageslicht als die wichtigste Vorbedingung für die in Rede stehenden Bildungs- abweichungen anzusehen ist, ein gesteigerterer Feuchtigkeitsgehalt der umgebenden Luft dagegen nur in erheblich beschränkterem Maasse von Einfluss sein kann. Herr W. Zimpel berichtete darauf über seine Beobachtungen der Vegetation der Baggerplätze in der Umgegend von Hamburg und hob hervor, dass dieselbe zum Theil höchst auffallend und eigenthümlich sei. Als Beweis dieses legte der Vortragende unter Anderem einige seltenere Pflanzen dieser Standorte aus der Gegend der Uhlenhorst vor, wie Vicia lutea L., Vicia villosa Rth., Solanum Lycopersicum L. und hutnile Beruh., Atropa Belladonna L., Datura Stramonium L., Althaea hirsuta L., Salvia verticillata L., Echino- spermum Lappula Lehm., Silybum marianum Gärtn., Lepidium sativum L., Bunias orientalis L., Coronopus didymus Sm. u. s. w. (Fortsetzung folgt.) Gelehrte Gesellschaften. Die Königl. Ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft in Budapest hat die Herren Joh. von Csato und Friedrich Hazslinszky zu ihren Ehrenmitgliedern ernannt. 228 Zuerkannte Preise. — Personalnachrichten. Inhalt. Zuerkannte Preise. Herrn Dr. Alex. Dietz, Assistenten am Botan. Institute der Universität Budapest, wurde für seine Arbeit über die Entwick- lungsgeschichte von Typha von der Königl. Ungarischen Natur- wissenschaftlichen Gesellschaft ein Preis von 300 Gulden verliehen. Personalnachrichten. Herr Dr. Jacob Eriksson in Stockholm ist zum Professor und Vorstand der neuen pflanzenphysiologischen Anstalt am Experi- mentalfelde der Kgl. schwedischen Landbau- Akademie zu Stock- holm berufen worden. Der bisherige ausserordentliche Professor an der Universität zu Odessa, Herr Dr. L. Reinhard, ist zum ordentlichen Professor der Botanik an der Universität Charkow ernannt worden. Inhalt: Referate : Casoria e Savastano, Secondo contributo allo studio della cimatura della vite, p. 213. Cybulski, Spostrzezenia, p. 216. Engelhardt , Die Crednerien im unteren Quader Sachsens, p. 212. Garbini, Guida alla Üacteriologia, p. 213. Gomout, Sur deux algues nouvelles des en- virons de Paris, p. 197. Gray. Contrib>itions to the Botany of North America, p. 205. Hempel, Spis rzadszych, p. 215. — — , S|is roslin, p. 215. Hopkins»», Report ou phenological pheno- mena observed in Hertfordshire during the years 1883, 1884. Moberg, Sammandrag af de klimatologiska anteckningarne i Finland ar 1882 — 84, p. 211. Müller , Wurzeln als Stellvertreter der Blätter, p. 202. — — , Einige Nachträge zu Hildebranri's Buche : Die \ erhreitungsmittel der Pflauzen, p. 202. Oudemaus eu Pekelharing, Saccharomyces capillitii Oudein. et Pekelb., een spruitzwam van de beharde hoofdhuid, p. 198. Pirotta, Sul dimoi fisrao fiorale del Jasminuni revolutum Sims., p 201. Renault, Sur les fructifications des Sigillaires, p. 212. Rostaflnski, Spis roslin, p. 216. Schweudener, Ueber Scheitelwachsthum und Bl*ttstellungen, p. 204. Twardowska, Wiadomosi, p. 214. "Wai'UStorf, Moosflura der Provinz Branden- burg, p. 199. Neue Ijitteratur, p. 214. "Wies. Original-Mittheilungen : Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blatt- anatomie der Aroideen. (Mit Tafel III.) [Fortsetzung], p. 217. Origln.alfoerioh.te üfoer Botanische Gärten und Institute : Dippel, Das Arboretum des Ritterguts Zoeschen bei Merseburg, p. 220. Instrumente, I*räparations- und Conservationsmethoden eto. : Bericht über die Verhandlungen der Com- mission zur Feststellung einer einheitlichen Mt-thode der Gerbstoffbestimmung, p. 223. Levallois, Dcssiccation des plantes dans des Solution aqueuses, p. 224 Originalberiohte gelehrter Gesellschaften : Gesellschaft für Botanik zu Hamburg : Gottsche, Ueber einige Rildungsabweich- ungen bei der Entwicklung der Moos- kapsel, p. 224. Sadebeck, Ueber äussere Bedingungen für die Entwicklung des Hutes von Polyporus squamosus, p. 226- Zimpel , Beobachtungen der Vegetation der Baggerplätze in der Umgegend von Hamburg, p. 227. Gelehrte Gesellschaften : p. 227. Zuerkannte Preise : p. 228. Jt'ersonalnaohriohten : Dr. Eriksson (Professor zu Stockholm) , p. 228. Dr. Reinhard (ord. Professor zu Charkow), p. 228. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel in Oassel. Band XXV. No. 8. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^* für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich. Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. yA o Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. -IQQfi i\U. O. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOU. Referate. Grabendörfer, J., Beiträge zur Kenntniss der Tange. [Inaugural-Dissertation.] (Sep.-Abdr. aus der Botanischen Zeitung. 1885.) 4°. 20 pp. 1 Tafel. Leipzig 1885. Die Arbeit liefert eine anatomische Untersuchung zweier Tange, der Fucacee Durvillaea Harveyi Hook. fil. , welche in seichten Strandgewässern lebt, und der Laminariee Lessonia ovata, welche sich in tieferen Regionen des Meeres vorfindet, beträchtliche Grösse (3 — 4 Meter Höhe) erlangt und submarine Wälder bildet. Beide Formen sind Bewohner der südbrasilianischen Küste. Durvillaea Harveyi sitzt mittelst einer Haftscheibe auf dem Substrat und besteht aus einer ungefähr elliptischen, scheiben- förmigen Laubfläche, die nach unten sich in einen cylindrischen kurzen Stiel verjüngt und welche je nach den Individuen in ver- schiedenstem Grade bald mehr, bald weniger in Lappen zertheilt ist. In dem anatomischen Bau des Stieles und der Lamina lassen sich zwei Hauptschichten unterscheiden , eine äussere Rinde und das Mark. Allen Zellen gemeinsam ist der Bau der Membran, deren äussere Schichten von den inneren durch sehr lebhafte Quellbarkeit sich unterscheiden und von gallertartiger Natur sind. Die peripherische Zellschicht besteht aus prismatischen, gegen die Oberfläche der Lamina vertical gestellten Zellen mit dicker Aussen- membran , von der die äusserste Lage sich durch ihr optisches Verhalten und geringe Quellbarkeit auszeichnet und eine Art von Botan. Centralbl. Jahrg. VU. 1886. Bd. XXV. 16 230 Algen. Cuticularschicht bildet. Das Mark setzt sich aus langgestreckten, cylindrischen oder sternförmigen Zellen zusammen, welche zu Fäden vereinigt sind, die ein aus wirr verschlungenen und seit- lich communicirenden Zellreihen bestehendes Gewebe darstellen. Zwischen Mark und äusserer Rinde findet sich eine intermediäre Schicht, die innere Rinde, in welcher die Rindenzellen allmählich in die Markzellen übergehen. Aus Messungen von verschieden alten Exemplaren nach Länge, Breite und Dicke ergab sich, class für Stiel wie für die Laubfläche an allen Stellen Zuwachs nach allen 3 Raumrichtungen erfolgt, also das Wachsthum nicht ein rein progressives ist. Das Dickenwachs- thum geht i» der Weise vor sich , dass die Epidermis durch Bil- dung neuer tangentialer Wände immer von Neuem Zellen der Rinde abscheidet, deren innerste Elemente durch Sprossung neue Zellen des Markes erzeugt, welches selbst keine nachweisbare Vermehrung durch Theilung oder seitliche Sprossung erfährt. Zu- gleich findet auch Längen- und Breiteuzunahme statt und zwar an jeder Stelle der Lamina, so dass kein besonderer, streng orien- tirter Vegetationspunkt vorhanden ist. Wie schon aus der Gestalt der Alge hervorgeht, findet der Zuwachs nicht überall mit gleicher Ausgiebigkeit statt. An der Spitze der Laubfiäche überwiegt das Längenwachsthum, an der Basis mehr Breiten- und Dickenzunahme. Die Lappen des Laubes entstehen als kleine Zäpfchen von gleicher Dicke und spitzen sich bei weiterem Wachsthum mehr und mehr zu. Eine Folge ungleichmässiger Zellvermehrung an verschiedenen Punkten in verschiedenen Richtungen sind die vielfach auftreten- den Risse im Innern des Gewebes; zum Theil wird dadurch auch eine regelmässige Kammerung hervorgerufen. Ferner finden sich in der Laubfläche durch gewaltsames Auseinanderreissen des Ge- webes Löcher, in deren Umgebung die Zelllage des Markes durch braunen Inhalt und regelmässige Reihenanordnung sich auszeichnet. Die Haftscheibe besteht aus ähnlichen Zellelementeu wie der Lauhtheil; die dem Substrat zugewendete Zellschicht ist in Dauer- gewebe übergegangen, deren Zellen mit dichtem, tiefbrauuem In- halt erfüllt sind. Der Zuwachs der Haftscheibe erfolgt durch Theilung der oberflächlichen Schicht; sie nimmt au Dicke zu, gleichzeitig verbreitert sie sich. Da die dem Substrat anliegenden Theile nicht mehr wachsen, schieben sich die oberen Partien der Scheibe mehr und mehr vom Mittelpunkte nach dem Rande zu, keilen sich in die Unebenheiten des Substrates fest und werden dann auch bei Berührung mit demselben zu Dauergewebe. In Betreff der Conceptakeln der diöcischen Pflanze fand Verf. die für andere Fucaceen bekannten Verhältnisse; sie sind im All- gemeinen sehr klein, die Oogonien zerfallen nur in 4 Oosphaeren. Bei dem Vergleich von Durvillaea mit anderen Fucaceen tritt ein ähnlicher anatomischer Bau bei allen hervor, sowie auch eine gewisse Gleichheit in der Wachsthumsweise durch Theilung der äussersten Zellschicht. Jedoch ein bemerkenswerther Unterschied zeigt sich zwischen Durvillaea und den anderen Fucaceen darin, dass erstere den bei sämmtlichen übrigen Formen vorhandenen Algen. 231 scheitelständigen Zuwachspunkt — Vegetationspunkt — nicht besitzt. Die Laminarie Lessonia ovata Hook, et Harv. besteht aus einem Wurzeltheile in Form vielfach verschlungener Stränge, einem regelmässig dichotom verzweigten Stiel, dessen letzte Glieder sich allmählich verbreitern und verdünnen, und je einer glatten, läng- lich eiförmigen Lamina. Der anatomische Bau des Stieles ist etwas verschieden an seinen einzelnen Theilen ; doch lassen sich im Allgemeinen folgende Schichten unterscheiden: Zu äusserst be- findet sich die Epidermis, aus prismatischen Zellen zusammen- gesetzt, mit einer cuticulaähnlichen besonderen Membranschicht überzogen. Es folgt die äussere Rinde mit Zellen von ähnlicher Beschaffenheit wie bei der Epidermis, nur dass dieselben successive gegen das Innere zu grösser werden. Dann schliesst sich daran eine innere Rinde, welche aus zur Längsachse des Stieles parallelen Zellen besteht, die successive schmäler werden und allmählich in das Markgewebe übergehen, welches aus vielfach verschlungenen, hyphenähnlichen und reich verästelten Zellreihen zusammengesetzt ist. Zwischen den Hyphen finden sich eigenartige, tubaähnliche Zellreihen, an denen zu beiden Seiten der Querwände die Zellen trichterförmig angeschwollen sind. Eine siebähnliche Tüpfelung resp. Durchbohrung der Querwände konnte nicht beobachtet werden. Die Membranen der Zellen , besonders der Rinde , zeichnen sich auch bei Lessonia meistens durch die gallertartig gewordene Mittel- lamelle aus und sind auch vielfach getüpfelt. Die Laubfläche be- sitzt eine ähnlich gebaute Epidermis , eine Rinde mit verschieden grossen ungetüpfelten Zellen und ein hyphenartiges Markgewebe, in welchem jedoch die tubaähnlichen Zellreihen fehlen. Im Stiel wie in der Lamina treten häufig kugelförmige bis elliptische Hohl- räume auf, ohne besondere Inhaltsbestandtheile, wie sie in Form von Schleim bei Macrocystis und Laminaria vorkommen. Im Stiel functionirt die Epidermis als Dickenzuwachszone, die immer neue Zellschichten nach Innen abscheidet, welche in der äusseren Rinde noch weitere Theilungen erfahren, durch die die innere Rinde neuen Zuwachs erhält. Der Markkörper wächst da- durch in die Dicke, dass die ihm anliegenden Zellen der inneren Rinde Zellen aussprossen, die in das Mark hineinwachsen. Gleich- zeitig findet in allen Theilen Längeuzuwachs statt, der in den äusseren Schichten mit Theilungen verbunden ist, in dem inneren, besonders dem Mark, mit lebhafter Streckung. Was die Lamina betrifft, so findet anfangs ein allseitiges Wachsthum in die Dicke statt, allmählich immer seltener an der Fläche; dagegen bleibt der Rand des Laubes theilungsfähig, scheidet Zellen ab, die zu neuen Epidermiszellen werden, andere, die zu Markzellen sich gestalten. Die ersteren bilden , so lange sie noch nahe dem Rande stehen, neue Zellen der Rinde, hören aber in dem Maasse, als sie vom Rande auf die Fläche rücken , damit auf und werden bald zu Dauergewebe. Die sogenannten Sori , welche zerstreut auf der Laubfläche von Lessonia an Stelle von Epidermiszellen liegen , bestehen aus 16* 232 Algen. — Pilze. den Sporangien, eiförmigen, mit zahlreichen polyedrischen Körpern erfüllten Zellen , und den Paraphysen , keulenförmigen Zellen mit dicker Membran und bräunlichem Inhalt im angeschwollenen Theil. Die Wurzelstränge werden im Allgemeinen von ähnlichen Elementen gebildet, wie sie im Stiel und der Lamina vorkommen. Jedoch besteht das Mark hier aus prismatischen oder auch kugel- förmigen Zellen, die zu einem lückenlosen Gewebe zusammen- schliessen. An den dem Substrat anliegenden Zellschichten ist die Zellmembran sehr stark und ungleichmässig verdickt und häufig gelbbraun gefärbt. Das Wachsthum erfolgt auch hier wesentlich von der Epidermis aus, ungelähr überall mit gleicher Intensität. Trifft die Spitze eines Stranges auf Substrattheile, so erlischt ihre Theilungsfähigkeit; eine ihr benachbarte Partie der Epidermis erhält dieselbe, theilt sich lebhaft und wächst in der betreffenden vorherrschenden Wachsthumsrichtung weiter. Dadurch entstehen in wenig regelmässiger Weise Verzweigungen. Den Schluss der Abhandlung bildet eine Vergleichung der Lessonia mit anderen Laminarien , speciell Alaria , Laminaria, Macrocystis. Alle diese Gattungen zeigen fast vollständige Ueber- einstimmung im Bau der Zellelemente, sowie deren Anordnung zu Geweben. Ebenso tritt auch eine sehr ähnliche Art des WTachsthums bei allen hervor, mit Ausschluss von Laminaria Cloustoni, die sich durch ein regelmässig periodisches Wachsthum an einer bestimmten Zone auszeichnet. Klebs (Tübingen). Laurent, E., fitudes sur la turgescence chez le Phyco- myces. (Bulletin de l'Academie royale de Belgique ä Bruxelles. Serie III. Vol. X. 1885. No. 7.) Nach den Untersuchungen von Carnoy und Errera verläuft das Wachsthum der Fruchtträger von Phycomyces in 4 Stadien. In dem ersten wächst jeder derselben zu einem kleinen, stets am Ende zugespitzten Faden heran , an dessen Spitze im 2. Stadium das Sporangium sich bildet, welches im 3. Stadium seine Sporen zu sondern beginnt. Während dieser beiden Stadien wächst der Faden gar nicht in die Länge. Erst im 4. Stadium folgt ein sehr schnelles, lebhaftes Wachsthum des Fadens bis zu der endgültigen Höhe. Die vorliegende Arbeit versucht, die inneren Ursachen klar zu stellen, welche den Stillstand des Wachsthums im 2. und 3. Stadium , die Wiederaufnahme desselben im 4. herbeiführt. Als solche innere Ursachen könnten eine Rolle spielen die Verände- rungen in der Turgescenz, in der Dehnungsfähigkeit der Membran, dem Filtrationswiderstand des Protoplasma und in der Ernährung. Bezüglich der Untersuchung über die Turgescenz der Träger in den verschiedenen Stadien der Entwicklung wurde die plasmo- lytische Methode von de Vries angewandt. Als Maassstab für die Turgorkraft innerhalb der Zellen des Fruchtträgers wurde der Concentrationsgrad einer Kalisalpeterlösung angenommen, welche eben erst eine unter dem Mikroskop bemerkbare Verkürzung eines gemessenen Fadenstückes hervorruft. Für das erste Entwicklungs- stadium beträgt im Durchschnitt aus zahlreichen Messungen diese Pilze (Physiologie). 233 Minimumlösung 2,39 °/0, für das 2. Stadium 2,40%, für das 3. 2,43% i für das 4. 2,64% Salpeter. Bei Anwendung von Chlor- natrium betragen die Zahlen für die 4 Stadien 1,40, 1,41, 1,42, 1,55. Nach den Bestimmungen von de Vries entspricht eine Salpeterlösung von 1,01 % einer Turgorkraft von ungefähr 3 Atmo- sphären; im 4. Stadium würde darnach in dem Fruchtträger ein Druck von beinahe 8 Atmosphären von dem Zellsaft ausgeübt werden. Um die im Lauf der Entwicklung vor sich gehenden Ver- änderungen in der Ausdehnungsfähigkeit der Membran zu be- stimmen, wurden concentrirtere Salzlösungen angewandt und der Grad der Verkürzung, den die Membran dabei erleidet, gemessen. Im ersten Stadium ist nach den tabellarisch aufgeführten Messungen des Verf. die ganze sich überhaupt verkürzende Zone der Membran 2,32 mm lang, die Verkürzung nach der Plasmolyse beträgt durch- schnittlich 66 %o 5 im 2. Stadium ist die Länge der Verkürzungs- zone 1,35 mm, die Verkürzung selbst = 41 °/00 ; im 3. Stadium die Länge = 1,15 mm, die Verkürzung = 38°/0o> im 4- Stadium endlich die Länge = 2,65 mm, die Verkürzung beträgt 64 %o- Wir finden darnach eine starke Abnahme der Dehnungsfähigkeit im 2. und noch mehr im 3. Stadium, eine starke Zunahme im 4. Stadium. Auch in der Quantität gewisser Nahrungsmaterialien finden wir Veränderungen bei der Entwicklung des Fruchtträgers. Besonders tritt diese Erscheinung in dem verschiedenen Glykogen- gehalt hervor. Im 1. Stadium sind die jungen Fruchtträger fast ihrer ganzen Länge nach von Glykogen erfüllt; dasselbe ver- schwindet allmählich im 2. und 3. Stadium, so dass nur noch Spuren im oberen Theil des Trägers sich davon finden, während das Sporangium glykogenreich erscheint. Im 4. Stadium zeigt sich anfangs wieder im oberen Theil des Trägers viel Glykogen. Aus den vorliegenden Beobachtungen ergibt sich, dass am Ende des ersten Stadiums die bisher unterhalb der Spitze befind- liche dehnungsfähigste Zone der Membran auf die Spitze selbst übergeht und diese nun zu der Sporangiumkugel anschwillt. Hier- für wird sehr reichlich Nahrungssubstanz verbraucht, so dass der Träger selbst nicht wächst, da auch zugleich die Dehnungsfähig- keit seiner Membran sehr abgenommen hat. Ebenso ist es im 3. Stadium, wo die Sporen differenzirt werden. Erst im 4. Stadium geht bei der starken Zunahme der Turgescenz, dem Ueberfluss von ftahrungsmaterial und der grösseren dehnungsfähigen Membran- zone das intensive Längenwachsthum des Trägers vor sich. Der Schluss der Abhandlung handelt von den Beziehungen, welche zwischen der Stärke des Längenwachsthums und der Grösse der Membranverkürzung bei der Plasmolyse obwalten. An den Trägern in den verschiedenen Stadien der Entwicklung wurde durch Marken der wachsende Theil in Zonen abgetheilt und die Längenzunahme derselben nach bestimmter Zeit gemessen, dann die Verkürzung durch die Plasmolyse für jede der Zonen beobachtet. Aus den Messungen ergab sich das zu erwartende Resultat, dass die Dehnungsfähigkeit der einzelnen Membranzonen resp. deren 234 Muscineen (Physiologie). Verkürzung bei Plasmolyse eine um so grössere ist, je lebhafter und stärker das Längenwachsthum vor sich geht. Es zeigte sich dabei, dass auch noch bei jenen Zonen, in denen das Wachsthum eben erst erloschen war, eine geringe Verkürzung eintritt, die Verkürzungszone demnach stets etwas länger als die Wachsthums- ZOne ist. Klebs (Tübingen). Leitgel) , H. , Wasserausscheidung an den Archegon- ständen von Corsinia. (Flora. Jahrg. LXVIII. 1885. No. 17.) Bei den Archegoniaten ist bekanntlich eine Befruchtung nur dann möglich, wenn die Mündung des Archegoniums ins Wasser taucht, und es hält die Conceptionsfähigkeit des weiblichen Organs nur so lange an , als dieser Zustand erhalten bleibt. Hieraus er- klären sich auch verschiedene Einrichtungen, welche den Zweck haben, die Regen- und Thautropfen den weiblichen Organen zu- zuführen und an diesen festzuhalten. Verf. beschreibt nun eine biologisch interessante Schutzein- richtung für die Befruchtung bei Corsinia marchantioides, die darin besteht, dass die Pflanze selbst den schützenden Wasser- tropfen erzeugt. Bei dem genannten Laubmoose stehen die Archegonstände auf der Mittellinie des Laubes hintereinander in Gruben versenkt, aus denen die Archegonhälse frei hervorragen. Obwohl die Archegone eines Standes sich ungleichzeitig ent- wickeln, so findet man empfängnissfähige Organe doch nur an den der Spitze näheren Ständen. An unter Glasglocken cultivirten Exemplaren beobachtet man nun, dass die, die genannten Stände einschliessenden Gruben mit einem Wassertropfen erfüllt sind. Diese Tropfen treten nur dort auf, niemals an älteren, von der Spitze entfernten Ständen , auch sonst nirgends am Laube oder an den entsprechenden Stellen der männlichen Pflanze, und ihr Erscheinen fällt mit der Empfängnissreife der ältesten Archegonien des Standes zusammen. Dieser Tropfen bleibt , sich anfangs vergrössernd , auch an ziemlich trocken gehaltenen Culturen durch mehrere Tage er- halten, und verschwindet dann allmählich, während vergleichsweise ein dem Laube aufgesetzter, ebenso grosser Tropfen destillirten Wassers in kurzer Zeit verschwunden ist. In den Höhlungen , in denen die erwähnten Wassertropfen auftreten, sind immer mehrere Archegone geöffnet, deren Hälse frei in die Flüssigkeit hinein- ragen. Doch erfüllt das Wasser nicht die ganze Grube; dieselbe enthält vielmehr noch einen zähflüssigen Schleim, der auch die Bauchtheile der Archegone einhüllt. Es werden hier um die einzelnen conceptionsfähigen Archegone ganz ähnliche Schleim- trichter gebildet, wie etwa an den Makrosporen von Marsilia. Dieser Schleim vertheilt sich nicht in dem überstehenden Wasser- tropfen, den man mittelst eines Deckgläschens abheben kann. Beim Eintrocknen schieden sich aus der wasserhellen Flüssigkeit in reichlicher Menge Krystalle ab, die beim Ausglühen einen Aschen- rückstand gaben. Festzustellen, welche Organisationsverhältnisse den Austritt des Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 235 Wassers bei Corsinia bedingen , wird die Aufgabe einer späteren Untersuchung sein. Burgerstein (Wien). Weber, C. A., Ueber den Einfluss höherer Temperaturen auf die Fähigkeit des Holzes, den Transpirations- strom zu leiten. (Berichte der Deutschen botanischen Ge- sellschaft. Bd. III. 1885. p. 345—371.) Verf. untersucht, welchen Einfluss willkürlich hervorgerufene Veränderungen des Holzes auf dessen Fähigkeit, das Wasser zu leiten , ausüben ; in dem Gedanken , dass dadurch die Richtigkeit der Imbibitionstheorie geprüft werden kann. Er führt zwei Reihen sehr genau beschriebener Versuche auf, welche er mit Zweigen (meist von dikotylen Laubhölzern), deren Holzkörper theilweise durch Verkohlung verändert worden war, angestellt hat. Die erste Reihe der Versuche betrifft Zweige, welche am unteren Ende ent- rindet, verkohlt und dann in Wasser gesteckt wurden. Die Er- gebnisse derselben lassen sich in folgender Weise zusammenfassen : „1. Eine totale chemische (und physikalische) Veränderung des aufnehmenden Querschnittes ist ohne wesentlichen Einfluss ge- blieben auf das Aufsteigen des Transpiratiouswassers in den Ribes- Zweigen. 2. Bei den Zweigen der Haselnuss und des Hollunders trat eine sich durch Welken der Blätter kundgebende Störung ein, welche durch Einstellung in Wasser von 40 — 45 ° C. aufgehoben werden konnte." Vermuthlich wird das Wasser sowohl in Folge der Capillarität als auch in Folge des Luftdrucks durch den ver- kohlten Theil bis zu dem noch unversehrten Holze getrieben und steigt erst von da an in normaler Weise aufwärts. Jene beiden Kräfte werden ausgeschlossen, wenn die Zweige an der Pflanze ge- lassen werden, wie dies bei den Versuchen der zweiten Reihe ge- schah. Hier wurde nur ein kleines, meist an der Basis gelegenes Stück des Zweiges entrindet und mehr oder minder stark verkohlt. Als Resultat ergab sich Folgendes: Wenn die Erhitzung nur bis zur oberflächlichen Bräunung des Holzkörpers getrieben wird, so wird die Leitungsfähigkeit des Holzes lebhaft transpirirender Sprosse, welche im Zusammenhang mit der Mutterpflanze geblieben sind, zunächst nicht verändert. Erst nach einiger Zeit tritt ein Welken des über der Operationsstelle befindlichen Zweiges und zuletzt ein Absterben desselben ein. Welken und Absterben kann nicht durch eine Reduction der Blattfläche gehindert werden, doch können oberhalb der Operationsstelle abgeschnittene Sprosse und Blätter (wenn rechtzeitig abgeschnitten) beim Einsetzen in Wasser wieder turgescent werden und ihre normalen Eigenschaften wieder erlangen. Wenn aber die ganzen Zweige unterhalb der Operations- stelle abgeschnitten und in Wasser gestellt werden, können sie nicht wieder frisch werden, selbst wenn man versucht, das Wasser unter Druck einzupressen und die Transpiration herabzusetzen. Dass die Zweige nicht sogleich, sondern allmählich absterben, muss jedenfalls auf secundären Veränderungen, welche durch die Tödtung einer bestimmten Zweigstrecke eingeleitet wurden, beruhen. In dem verkohlten Theile selbst Hessen sich keinerlei secundäre Ver- änderungen erkennen, während solche in der nächsten Nachbar- 236 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. schaft auftraten und in ihrer Entstehung Schritt für Schritt ver- folgt werden konnten. Am Schlüsse des Versuchs stellt sich als ihre Folge heraus, „dass sich in den Hohlräumen der Gefässe und Tracheiden mehr oder minder reichliche Mengen gummöser Sub- stanz gebildet habeD, zu denen sich oft noch Thyllen, zuweilen in überwiegender Menge, gesellen. Die Verstopfungen sind häufig so beträchtlich, dass sich Wasser selbst unter bedeutendem Drucke nicht mehr durch den Stamm pressen lässt." Der Stoff, welcher die Membranen an den betreffenden Stellen tingirt, ist ohne Zweifel mit dem später in den Hohlräumen auftretenden identisch und besteht aus Gummi. Diese Gummibildung unterscheidet sich von der nach Frank im Wundholz entstehenden nur durch die Art der Verletzung und durch den Ausschluss des Einflusses der atmosphärischen Luft. Da nun die Gummisubstanz innerhalb der Zellwände auftritt, lange bevor an ein Welken des Versuchszweiges zu denken ist, so müssen die Membranen — obgleich sie sich in Gummi verwandeln oder mit Gummi imbibiren , also eine ganz andere moleculare Structur annehmen — trotzdem die Fähigkeit behalten, das Wasser zu leiten. Und doch soll nach der Imbibitionstheorie eben diese Fähigkeit auf der Molecularstructur der Holzzellmembranen be- ruhen! Dass das Wasser nur an den verletzten Stellen aus den Membranen austräte und sich in den Hohlräumen bewegte, würde die Annahme von Kräften erfordern, welche nicht vorhanden sind. So deutet denn der Verf. die Erscheinung des allmählichen Welkens der Versuchszweige dahin, dass zunächst der Tran- spirationsstrom ungehemmt bleibt, weil durch die angewandten Temperaturen die Hohlräume nicht oder kaum alterirt sind; er würde es immer bleiben, wenn nicht in Folge von secundären Processen , analog denen bei der Wundholzbildung , die wasser- leitenden Organe verstopft würden. Möbius (Heidelberg). Godlewski, Emil, Ueber die Imbibition des Holzes. (Aus den Verhandlungen der polnischen Gesellschaft der Naturforscher „Copernicus". In „Kosmos«. Bd.IX. 1885. Heft VII. p.312-316.) [Polnisch.] Da die von Sachs zuerst eingeführte und dann vonHartig adoptirte Methode der Bestimmung der Menge des von den Mem- branen des Holzes imbibirten Wassers auf der Voraussetzung be- ruht, dass durch das Austrocknen des Holzes bei 105° C. die moleculare Structur der Membranen sich nicht verändert und dass das Wasser bei der darauffolgenden Aufnahme desselben in feuchter Atmosphäre von den Membranen in der nämlichen Menge imbibirt wird, in der es vor dem Trocknen in denselben enthalten war, — eine solche Voraussetzung aber keineswegs als bewiesen zu betrachten ist — , so stellte sich Verf. zur Aufgabe, eine andere, zuverlässigere Methode zur Bestimmung des Imbibitionswassers des Holzes ausfindig zu machen und zugleich zu erforschen, in wie weit durch das Austrocknen die moleculare Structur der Holz- membranen eine Aenderung erfährt. Die Methode des Verf. beruht nun darauf, dass er ein Stückchen Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 237 Holz, dessen Gewicht und Volumen zuvor genau ermittelt wurden, zwischen zwei Uhrgläschen legt, um das Austrocknen möglichst zu verlangsamen und dann jede 24 Stunden die Gewichts- und Volumenbestimmung desselben vornimmt. Es ist nun einleuchtend, dass solange das Wasser in den Zellen selbst enthalten ist, das Volumen des Holzstückchens sich nicht verändern kann, da die Verdunstung der Membranen durch die Imbibition des Wassers aus den Zelllumina allsogleich gedeckt wird. Fängt nun das Holzstückchen sein Volumen zu verkleinern an, so lässt sich an- nehmen, dass dann nicht nur das gesammte Wasser der Zellen, sondern auch ein Theil des Wassers aus den Membranen ver- dunstet wurde. Jetzt wird das Holzstückchen in eine mit Dampf gesättigte Atmosphäre gebracht und in dieser so lange gehalten, bis sein Gewicht sich constant erhält und das Volumen wenigstens annähernd dem ursprünglichen Volumen gleichkommt. In diesem Zustande befindet sich in den Zellen selbst kein Wasser, nur die Membranen sind mit Wasser vollständig gesättigt. Der Unter- schied zwischen dem anfänglichen und dem jetzt gefundenen Ge- wicht bezeichnet die Menge des in den Zellen und Gefässen des frischen Holzstückchens enthaltenen Wassers. Es erübrigt jetzt, das Holzstückchen bei 105 ° C. auszutrocknen und das Gewicht der trockenen Substanz des Holzes zu bestimmen. Die Differenz zwischen dem Gewichte des trockenen Holzstückchens und dem Ge- wichte desselben im mit Wasser gesättigten Zustande gibt die Menge des in den Zellmembranen enthaltenen Wassers, d. i. den Ausdruck für die Imbibitionsgrösse der Membranen an. Mit Hülfe dieser Methode bestimmte Verf. das Imbibitionswasser des Holzes von Cornus alba auf 79,5—83,4, von Prunus Mahaleb auf 90,1-92,5. Zur Beantwortung der Frage, in wie weit durch wechselnde Austrocknung und Imbibition die moleculare Structur der Holz- membranen sich verändert, wurden Holzstückchen in massig feuchter oder trockener Luft zuerst getrocknet, dann in dampf- gesättigte Atmosphäre gebracht und dabei die Gewichts- und Volumveränderungen derselben genau bestimmt. Aus diesen Be- stimmungen und der gefundenen Trockensubstanz des Holzes wurde alsdann das Volumen der mit Wasser imbibirten Mem- branen und der Zelllumina berechnet. Diese Untersuchungen führten zu folgenden Resultaten: 1. Beim Trocknen des Holzes findet von dem Augenblick an, in welchem sämmtliches Wasser aus den Zelllumina verschwindet, eine Volumverminderung desselben statt, welche beim vollständigen Austrocknen bis zu 20 °/0 des anfänglichen Volumens betragen kann. 2. Mit der Contraction des Holzes vergrössert sich die ab- solute Capacität der Zellen, ein Umstand, der für eine stärkere Contraction der Membranen in radialer, als in tangentialer Rich- tung spricht. 3. Wenn die Austrocknung des Holzes nicht zu weit vor- geschritten war, so absorbiren die Membranen in mit Wasserdampf 238 Physiologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. gesättigter Atmosphäre eben so viel Wasser, wie viel sie früher durch Verdunstung verloren haben, die Capacität der Zellen ver- mindert sich und das Holz geht wieder in den Zustand über, in welchem es sich vor der Contraction befand. 4. War das Austrocknen weiter vorgeschritten, so absorbirt es nach Einbringen in dampfgesättigten Raum weniger Wasser, als es vor dem Beginn der Contraction enthielt; trotzdem nimmt es sein anfängliches Volumen wieder an, sodass jetzt die Capacität der Zellen wieder grösser wird, ein Beweis, dass das imbibirte Wasser sich jetzt mehr in tangentialer, als in radialer Richtung zwischen den Membranmoleculen lagert. 5. Stark ausgetrocknetes und dann in feuchter Atmosphäre von Neuem gequollenes Holz contrahirt sich bei der folgenden Trocknung weniger als ganz frisches Holz, zeigt aber ein grösseres Volumen, als frisches im gleichen Grade ausgetrocknetes Holz. 6. Aus obigen Thatsachen ergibt sich, dass beim schwachen Trocknen die moleculare Structur der Wände keinerlei Ver- änderungen erleidet, dass aber solche sich einstellen, sobald die Austrocknung eine stärkere wird. Deshalb ist es unzulässig, aus der Imbibition eines bei 105 ° C. getrockneten Holzes auf die Menge des im frischen Zustande von den Holzmembranen imbibirten Wassers direct zu schliessen. Die von H artig gefundenen Zahlen des Imbibitionswassers für verschiedene Holzarten sind ungenau und erheischen eine Berichtigung. Prazmowski (Czemichöw). Bachholz, H. , Hilfsbücher zur Belebung des geogra- phischen Unterrichts. I. Pflanzengeographie. 8°. 127 pp. Mit 6 Charakterbildern. Leipzig (J. C. Hinrich'sche Buch- handlung) 1885. Cxeb. M. 1.20. Diese Hilfsbücher, deren erstes hier vorliegt, sollen ferner umfassen Thiergeographie , Völkerkunde, Mineraliengeographie, Charakterbilder aus Europa, dito aus Asien, Afrika, Amerika, Australien und den Polarländern. Die Benutzung der Hefte 1 — 10 und die Vertheilung des darin gebotenen Stoffes im Unterricht denkt sich Verf. folgendermaassen: In den unteren Klassen muss man sich zunächst auf Vorführung nutzbringender Pflanzen beschränken, dann aber, sobald das Wichtigste aus der Länderkunde den Kindern vorgeführt ist, müssen auch die Charakterpflanzen der einzelnen Erdtheile und Länder zur Sprache kommen, welche dann, wenn möglich, auch in Bildern vorgezeigt werden. Es würde also in den unteren Klassen der Stoff, welchen Heft 1 — 4 in ihrem zweiten Theil bieten, verarbeitet; in den mittleren Klassen, wo die Erdtheile ausführlich behandelt werden, werden hauptsächlich Heft 5 — 10 gebraucht werden müssen, dazu wird der in den unteren Klassen behandelte Stoff wiederholt und erweitert. In die oberen Klassen, wo allgemeine physische Erd- kunde getrieben wird, gehört der Stoff, den Heft 1—4 im ersten Theile bieten. Dieser erste Theil, im vorliegenden Heft 21 pp. umfassend, gibt uns Allgemeines über die Verbreitung der Pflanzen, dabei die Verbreitung des organischen Lebens überhaupt, die Bedingungen Systematik und Pflanzengeographie. 239 des pflanzlichen Lebens, die Verbreitungsgebiete der Pflanzen, die Ursachen ihrer Ausbreitung, die Hindernisse ihrer Verbreitung wie die Vegetationsformen des Waldes und der Fluren berück- sichtigend. Der kleinere Abschnitt dieses Theiles behandelt die Bedeutung der Pflanzenwelt für die Natur und die Menschheit. Der zweite Theil gibt die Charakterpflanzen der einzelnen Erdtheile in Naturbildern. Verf. unterscheidet in Europa 4 Zonen, die süd-, mittel-, nord-europäische und kalte Zone. Als Charakter- pflanzen werden genannt: das Getreide, der Weinstock, der Oel- baum, der Granatbaum, die Cypresse, der Lorbeer, der Hopfen, der Kapernstrauch, das isländische Moos und die Trüffel. Die Kapern könnten wohl fortgelassen werden, dagegen ver- dienten wohl der Buchweizen z. B., die Kartoffel, sowie der Lein er- wähnt zu werden. — Bei Asien bespricht Verf. als Charakter- pflanzen: den Rhabarber, den Kürbis, die Melone, den Thee, den Lotos, den Kaffee, die Palme, den Kampfer, Zimmt, die Mangustane, den Pfeffer, Ingwer, die Nepenthespflanze, den Bananenbaum, die Aprikose, den Pfirsich, die Lärche und Zirbelkiefer. — Bei Afrika werden uns vorgeführt: die Stapelie, die Dattelpalme, Fächer- und Kokospalme, der Pisang, Affenbrotbaum, die Kolanuss, die Eriken und Proteaceen, die Papierstaude, der Reis, die Durrha, Erdnuss, der Feigenbaum und Weinstock. — Amerika gibt Veranlassung zur Beschreibung von Algen, Cypressen , der Yukka, Agaven und Magnolien, Tulpenbaum, Zuckerahorn, Fächereiche, Cacteeu, Mais, Lianen, Baumwolle, Bananen, Araucaria, baumartigen Farnen (hätten wohl schon bei Afrika einen Platz finden sollen. Ref.), Bambus (dito) , Zuckerrohr , Orchideen , des Kakaobaumes etc. — Ozeanien macht uns bekannt mit dem Gewürznelkenbaum, der Muskatnuss, der Rafflesia, dem Brotbaum, den Pandanusarten, den Gattungen Eucalyptus, Banksia, Acacia, Casuarina. Ein Anhang bringt uns die wichtigsten Cultur- und Handels- pflanzen uud die Florengebiete der Erde nach Engler. Die 6 Charakterbilder sind von H. Leutemann gezeichnet und entsprechen mehr oder minder ihrem Zweck. So könnte man das für Europa (Deutschland) charakteristisch sein sollende Bild ruhig für eine Waldidylle ausgeben. In Schulkreisen wird das Buch sicher rasch Eingang finden, denn es gibt in knapper Form den mit der Botanik nicht immer vertrauten Geographen das Material an die Hand, „den Schulunter- richt in der Geographie zu beleben, d. h. die trockenen, aber doch unentbehrlichen Namen und Zahlen dem Schüler in anlockendem Gewände darzubieten, mit einem Worte, den Unterricht fesselnder und somit fruchtbringender zu machen und zwar hauptsächlich dadurch, dass man ihn in Beziehung zur Naturgeschichte setzt." E. Roth (Berlin). Noeldeke, C, Flora Goettingensis. Kl. 8°. 125 pp. Celle (Capau-Karlowa'sche Buchhandlung, E. Spangenberg) 1886. M. 2. — Die Flora enthält das Verzeichniss der in den Fürstenthümern Goettingen und Grubenhagen (mit Ausschluss des Harzes) und den nächst angrenzenden Gebieten vorkommenden wildwachsenden 240 Systematik und Pflanzengeographie. — Technische und Handelsbotanik. phanerogamischen und kryptogamischen Gefässpflanzen in 109 Familien. Trotz des Ausschlusses der Harzflora hat Verf. die- jenigen Pflanzen berücksichtigt, welche vom Plateau des Harzes herabsteigen und bis zum Fusse desselben vordringen. Da Verf. seine Beobachtungen und Studien während eines Zeitraumes von 50 Jahren in dortiger Gegend gemacht, auch die ältere und neuere Litteratur verglichen hat, wodurch manche Un- richtigkeiten und Ungenauigkeiten berichtigt werden konnten, kann man ihm nur danken, dass er seine Kenntniss der Göttinger Flora auch Andern zugängig macht. In der Anordnung und Benennung der Pflanzen folgt Verf. Garcke's Flora von Deutschland, obwohl „ihm die in demselben befolgte strenge Durchführung des Animitätsprincipes wenig zusagt". Bei gemeinen, häufigen oder verbreiteten Pflanzen werden keine Standorte angegeben, sonst sind dieselben aber in reichlichem Maasse zusammengestellt; vielfach ist der Gewährsmann in Klammern genannt. Pflanzengeographisch wären vielleicht folgende Arten hervor- zuheben: Ranunculus reptans L. , Corydalis lutea DC, Arabis petraea Lam., Gypsophila repens L., Ulex Europaeus L. , Genista pilosa L., G. Anglica L., Linnaea borealis L., Inula hirta L., Doronicum Pardalianches L. (sicher wohl nur eingeschleppt. Ref), Erica Tetralix L. , Cicendia filiformis Delarbre (neuerdings nicht wieder gefunden), Lithospermum purpureo-coeruleum L., Salvia Aethiopis L., Stachys alpina L. , Scilla bifolia L. , Allium strictum Schrader, Carex ornithopoda W. Die sicher auszumerzenden, falschen Angaben früherer Autoren sind durch kleinere Schrift gekennzeichnet. Angenehm wäre es, wenn die im Gebiet vorkommenden Species mit einer fortlaufenden Nummer versehen würden. Den Beschluss macht ein alphabetisches Verzeichniss der Genera, sowie eine Berichtigung einiger Druckfehler. E. Roth (Berlin). Moeller, Josef, Mikroskopie der Nahrungs- und Genuss- mittel aus dem Pflanzenreiche. Mit 308 vom Verfasser gezeichneten Figuren in Holzschnitt. 8°. VI. und 394 pp. Berlin (Julius Springer) 1886. M. 16 — In der Einleitung bespricht Verf. die Präparation, die Reagentien, das Messen und Zeichnen der mikroskopischen Objecto. Den Haupt- theil der umfangreichen Arbeit nehmen die höchst ausführlichen und durch prächtige Bilder illustrirten mikroskopischen Unter- suchungen der Nahrungs- und Genussmittel ein , die nach ihrer morphologischen Zusammengehörigkeit in Blätter, Blüten, Früchte und Samen, Rinden und unterirdische Stämme gruppirt sind. Ins- besondere sind die Verfälschungen der einzelnen Materien ein- gehend bearbeitet und zum Schlüsse wird noch eine Uebersicht der mikroskopischen Kennzeichen der gebräuchlichen Gewürze gegeben. Nebst der mikroskopischen Charakteristik und der Beschreibung des mikroskopischen Aussehens sind noch kurze Angaben über Abstammung, Heimat und Handelssorten angeführt, die die Brauch- barkeit des Werkes gewiss nur erhöhen. Im Folgenden wird aus Technische und Handelsbotanik. 241 dem reichen Inhalte über das besonders Wichtige und Neue in Kürze Bericht erstattet. Von den Blättern, welche zur Verfälschung des Thees dienen, werden sieben mikroskopisch charakterisirt: Lithospermum officinale, "Weiden, Epilobium angustifolium, Fraxinus excelsior, Prunus spinosa, Rosa canina, Kirsche. Am Eschenblatte fand Verf. sehr auffällige Falten der Oberhautzellen an den Polen der Stomata, die dadurch wie gehörnt aussehen. — Die Blätter des Kaffeebaumes besitzen zahlreiche Spaltöffnungen, die in ganz eigenthümlicher Weise von den Oberhautzellen eingeschachtelt sind. — Auf dem Tabakblatte finden sich Haare von zweierlei Typen vor: mehrzellige, einfache, selten verzweigte, spitz endigende und ihnen ähnliche , nur mit einem mehrzelligen Drüsenköpfchen ab- schliessende und immer unverästelte Haare. Ihre Basalstücke sind sehr gross und stellen Ausstülpungen einer noch bedeutend grösseren Oberhautzelle dar. — In dem Blumenblatt der Calendula sind in Wasser unlösliche gelbe Tropfen enthalten, die Verf. als Fetttropfen (mit gelöstem Farbstoff) auffasst. Ref. hat sie als runde Körner angegeben und gefunden, dass sie in Kalilauge sich grünlich verfärben; hält man ein Safranstück und ein zu falschem Safran verarbeitetes Calendulablättchen neben- einander, so wird die Einwirkung der Kalilauge eine gewisse auf- fällige Unterscheidung ermöglichen. — Für Saflor sind die ge- schlängelten Conturen der Oberhautzellen und die mit dunkel- rothbraunen, harzähnlichen Massen erfüllten Secretschläuche charakteristisch; ebenso ist das derbwandige, poröse Gewebe der Staubfäden sehr auffällig. — Die Steinzellen der Nelken- stiele sind nach dem Verf. nicht nur mit einfachen, sondern auch mit verzweigten Porencanälen versehen. Die Mehrzahl der ab- gebildeten Steinzellen weist aber einfache Porencanäle auf, wie sie auch Ref. in seinem Buche (Nahrungsmittel p. 267) abgebildet und beschrieben hat. *) Die Nelkenstiele besitzen drei Elemente, die den Gewürznelken fehlen: Steinzellen, grosse Bast- fasern und Treppengefässe; kleine Bastfasern in sehr geringer Menge kommen auch in Gewürznelken vor. So wie im Abschnitte „Blätter" eine allgemeine anatomische Charakteristik der Blätter gegeben ist, so wird auch das Capitel „Früchte und Samen" mit einer übersichtlichen Zusammenfassung des Wissenswerthen über diese Organe eingeleitet und durch passende Abbildungen illustrirt. Zunächst werden nun die Cerealien und deren Mahlproducte abgehandelt, über welche Verf. schon in der Pharmaceutischen Centralhalle eine ausführliche Untersuchung veröffentlicht hat. — Für die durch ihre Form sehr auffälligen Zellen der zweiten Hautschicht von Leguminosensamen bringt Verf. einen neuen — nun den vierten! — Namen in Vorschlag: Träger - Zeilen; Vogl nennt sie bekanntlich Säulen-, Höhnel Spulen-, Harz Sanduhr zellen. „In ihrer Form, Grösse und Verbindung *) Dass die Porencanäle häufig Verzweigungen zeigen, ist für echte Stein- zellen selbstverständlich, und es hätte wahrlich nicht der rügenden Bemerkung des Verf. bei einer so unbedeutenden Sache bedurft. Ref. 242 Technische und Handelsbotanik. zeigen sich bei verschiedenen Gattungen gut fassbare Unterschiede." Ueber die Stärkekörner dieser Samen wird Folgendes bemerkt: „Die Stärkekörner haben zwar bei allen Arten denselben Charakter, aber fast scheint es, als würde die Form der Samen sich theil- weise in ihrer Gestalt widerspiegeln. Thatsächlich überwiegen in der Bohne bohnenförmige, in der Erbse gerundet lappige, in der Linse linsenförmige Körnchen. Die letzteren sind überdies wesent- lich kleiner." Bekanntlich wurden die in dem Parenchym der Vanille- frucht vorfindlichen Krystalle nur für Kalkoxalat gehalten. Verf. weist nun nach, dass einige derselben in Alkohol löslich sind und von Kalilauge nicht angegriffen werden, demnach das krystallisirte Vanillin darstellen und sich schon durch ihre kurzprismatische Gestalt von den ebenfalls reichlich vorkommenden Oxalatkrystallen unterscheiden. Das Vanillon (Vanilla Pompona Schiede) unterscheidet sich von der echten Vanille durch seine Grosszelligkeit. Oberhautzellen von 0.4 mm Länge und 0.15 mm Breite kommen gewöhnlich vor; dagegen sind die Spaltöffnungen sehr klein. — Sehr ausführlich und weit genauer, als es bisher geschehen, sind die Kardamomen beschrieben. Die Fruchtschale der Malabar-K. besitzt ein gross- zelliges , zartwandiges Parenchym , in welchem zahlreiche, kleine Zellen mit je einem citronengelben bis rothbraunen Harzklumpen unregelmässig vertheilt sind. Die glashelle , die Samen über- ziehende Membrane enthält in zarten, sehr langen Schläuchen Oxalatdrusen einzeln oder in Längsreihen; sie wird morphologisch als Arillus aufgefasst. Am Querschnitte der Samenschale unter- scheidet man sicher 4 Schichten: 1. eine äussere Reihe von Zellen mit quadratischem Querschnitte, weitem Lumen und glasheller, an den tangentialen Wänden vorwiegend verdickter Membran; 2. darunter eine tief braunrothe Schicht mit (am Querschnitte un- kenntlichen) Zellformen; 3. eine einfache Reihe äusserst zartwandiger und weitlicbtiger Zellen; 4. eine Palissadenschicht aus so stark verdickten Zellen, dass nur ein kleines, rundliches Lumen an der Aussenseite frei bleibt. — Die Flächenansichten geben weiteren Aufschluss über den Bau dieser Schichten. Dass der zu einem Klumpen geballte Stärkeinhalt der Samenkernzellen bei Behand- lung mit Alkalien in der Kälte nicht zerfliesst, scheint dem Verf. für die Anwesenheit eines die Körnchen einhüllenden Bindemittels (Schleim?) zu sprechen. — Die Oberhaut der Ceylon-Karda- momen besitzt Haare, die Samen dieser Waare sind bedeutend härter, die Pallisadenzellen sind zu einer Steinplatte verbunden; die Oberhaut ist ein sklerosirter Samenmantel und bietet das beste Unterscheidungsmerkmal von den Samen der kleinen Kardamomen. Das Perisperm ist nicht so rein weiss , wie in der Malabar- sorte, es hat einen bläulichen Stich; der gesammte Zellinhalt bildet einen gallertähnlichen Klumpen mit winzigen Körnchen. Entgegen anderen Autoren behauptet Verf., dass aus dem Auffinden der mit Stärke erfüllten Endospermzellen aliein nicht auf Pfeffer geschlossen werden darf, weil auch andere Gewürze, Technische und Handelsbotanik. 243 z. B. Kardainom, ganz ähnliche Stärkekörper besitzen; dagegen hält er die Samenhaut, die in Schüppchen im Pfefferpulver vorkommt, von grösserem diagnostischem Werthe. — Unter den gebräuchlichen Pfefferfälschungsmitteln sind Nussschalen am schwierigsten nachzuweisen. Auch bestätigt Verf. das zuerst vom Ref. angegebene chemische Verhalten des Oli v en f lei sc h-Farb Stoffes, der sich in conc. Schwefelsäure intensiv morgenroth färbt. — An der Arachis-Samenhaut fand Verf. höchst eigenthümlich kamra- artig verdickte Oberhautzellen mit dunkelrothbraunem Inhalte, die in der That ausgezeichnet charakteristisch sind. — Von den Oberhautzellen der Capsicum samen gibt Verf. eine ganz andere Darstellung in Bild und Wort, als sie bisher geläufig war. — All- gemein gilt der Piment als zwei fächerig; Moeller fand aber auch ein- und dreisamige Früchte. Die Oelbehälter des Macis quellen nach dem Verf. in Kalilauge nicht (behandelt man ein Schuittchen zuerst mit Alkohol und dann erst mit Kalilauge, so werden die Oelbehälter, wie die übrigen Parenchymzellen immer etwas grösser. Ref.). Die im Sternanis sich vorfindlichen prismatischen Krystalle sind nicht ein Stearopten (Vogl, Hanausek), sondern Kalkoxalat, allerdings in einer seltenen Gestalt. — Im Endosperm der Kaffeebohne ist von 0. Jäger eine sog. Trennungs- oder Aullösungsschicht gefunden worden , deren Zellen theilweise aufgelöst sind, was für die Keimung eine entsprechende Aupassung sein soll. Moeller dagegen scheint es wahrscheinlicher, „dass die Zellbildung im Endosperm, welche notorisch centripetal fort- schreitet, nicht zum völligen Abschluss gelangt." — Bei der mikroskopischen Charakteristik der Feige finden wir auch — zum ersten Male — eine Beschreibung des Feigensamens: „Er besitzt eine zarthäutige Schale, in welcher man leicht zwei s^ch kreuzende Schichten dünnwandiger Zellen unterscheidet, deren untere, etwas derbwandigere, braun gefärbt ist, und da sie mit der farblosen Zellenschicht verwachsen ist, die Ursache der Braunfärbung der Samenschale ist." — Rüben, Eicheln, Steinnüsse, Karoben, Dattel- kerne werden ausführlich beschrieben. Wie auch schon Ref. an- gegeben, so bezeichnet Verf. die Grösse der Pallisadenzellen von Hülsenfiuchtsamen als brauchbares Unterscheidungsmittel. Es geben an: (Pallisadenzellen in Mikromillimete Moe Her. Hanausek. Breite. Länge. Länge. Canavalia 20 240 — Parkia 15 150 — Lupinus albus 15 120 — Lupinus angustifolius — — 150-200 Erbse 12 100 60-100 Vicia sativa 6 75 — Vicia Faba (doppelt so gross) 140 Astragalus 20 150 — Cassia 6 60 — Cicer 25 100-300 60 Bohne (Phaseolus vulg.) 15 45 49 Phaseolus multiflorus — — 70 Linse 6 40 — Soja 15 60 — 244 Technische und Handelsbotanik. Sehr abweichend sind die Pallisaden von Cicer gebaut; sie sind im mittleren Abschnitte dünnhäutig und auch an den Kuppen nur schwach verdickt. — Nicht minder auffällige Gewebeelemente bieten Astragalus- und Parkia - Samen. Die Trägerzellen des Stragels besitzen longitudinale Leisten an den Seitenwänden ; das Schwammparenchym von Parkia ist derbwandig. „In den Mahl- producten der Parkia-Samen bilden Fragmente der Samen- schale den überwiegenden Bestandtheil, eine aus der Pariser Aus- stellung 1878 stammende Probe von „Fecule de Parkia Martinique", besteht fast ausschliesslich aus dem Parenchym der Samenschale mit sehr spärlichen, anderen Zellenresten und keiner Spur von Stärke. Sie ist ein sehr feines, gelbliches Pulver, bildet keinen Kleister, und bläut sich nicht mit Jod. Aber die immer isolirten Zellen bestehen aus Zellstoff, quellen daher in Chlorzinkjod und werden violett gefärbt, sodass sie von minder Geübten oder bei unachtsamer Prüfung für Stärkekörner gehalten werden können. Auch nach der Chlorzinkjod-Reaction verrathen sich übrigens die blauen, rundlichen Körner durch die zarten, gelben Häutchen der Primärmembran." — Für Kakao hältMoeller auch die kleinen Stärkekörner als charakteristisch und rügt die Ansicht des Ref., dass dieser den Werth der Stärkekörner unterschätze. Allerdings ist es richtig und eigentlich von vornherein klar, dass im Kakao- pulver die Stärkekörner die Hauptsache ausmachen (resp. die da- mit gefüllten Zellen der Keimblätter), aber ein charakteristisches, zur Determinirung ausreichendes Element sind sie keineswegs; die Idioblasten des Theeblattes, die Steinzellen der Kaffeesamen- haut, die Stärkekörner des Maises u. s. w. sind speci fisch diagnostische Elemente für die betreffenden Objecte und in diesem Sinne© hat auch Ref. seine Anschauung über die Kakao- Stärkekörner aufgefasst wissen wollen. Ueber die Veränderungen, die durch das Rösten bedingt werden, lässt sich wohl discutiren. Die Beschreibung der Zimmtrinden ist sehr vollständig. Eigent- liche Oelbehälter fehlen. Sowohl im Ceylon-Zimmt , als auch im chinesischen Zimmt fand Verf. sehr kleine Krystalle und be- stätigt hiermit die Angaben des Ref.; in der Anatomie der Baumrinden von Mo eil er (p. 106) ist noch das Fehlen der Krystalle angegeben. — Die Ansicht Luerssen's, dass die Schleimzellen des Zimmts aus Bastfasern hervorgegangen, scheint dem Verf. nicht begründet, und auch Ref. schliesst sich dieser Meinung an. — Als unterirdische Stämme werden Ingwer, Curcuma, Zittwerwurzel und Galgant beschrieben. Den Schluss des Werkes bildet eine Uebersicht der mikroskopischen Kennzeichen der ge- bräuchlichen Gewürze. Für die praktische Brauchbarkeit ist das Buch mit zahlreichen vorzüglichen Abbildungen ausgestattet, und trotz manchen polemischen Spitzen , die in demselben enthalten sind , und die sich besonders gegen den Referenten richten , kann Ref. dieses Werk nur als eine hervorragende und höchst werthvolle Er- scheinung auf dem Gebiete der technischen Botanik begrüssen. T. F. Hanausek (Wien). Oekonomische Botanik. 245 Kolessoff, A., Ueber die Arten von Culturpflanzen, welche in Russland angebaut werden. (Denkwürdig- keiten der Kais, landwirthsch. Gesellsch. in Südrussland. p. 438— 448, p. 489— 502, p. 547— 554 und p. 601— 609.) 8°. Odessa 1883. [Russisch.] Das dem Ministerium der Reichsdomänen unterstellte Departe- ment für Ackerbau und Landwirthschaft hat sich auf Anregung seines früheren Chefs , des jetzigen Ministergehilfen , Geh. Rathes Weschnjakoff, in directe Verbindung mit den bedeutendsten Landwirthen Russlands gesetzt, um durch regelmässige Beant- wortung gewisser Fragen stets über den Stand der Saaten und über die Ernte-Aussichten und -Ergebnisse rechtzeitig verständigt zu werden und au fait zu sein. Die Resultate dieser freiwillig durchgeführten Enquete werden seit dem Jahre 1882 in je drei Heften alljährlich veröffentlicht und beziehen sich auf die Zustände während des Frühlings, des Sommers und des Herbstes. Es ist gewiss keine kleine Mühe, die Antworten auf circa 1200 Frage- bogen zu entziffern und zusammen zu stellen , aber auch gewiss nur auf diesem Wege, wenn consequent durchgeführt, möglich, ein richtiges Bild von dem jeweiligen Zustande der russischen Land- wirthschaft zu erhalten. Kolessoff hat nun aus diesen vom Ministerium der Reichsdomänen publicirten Berichten diejenigen Arten und Formen von Culturpflanzen zusammengestellt, welche dermalen in Russland angebaut werden. Da wir jedoch schon früher im Botan. Centralbl. über das den gleichen Gegenstand behandelnde Buch von Lewicky referirt haben, so müssen wir uns jetzt kurz fassen und wollen nur in nuce den Inhalt der neuen Zusammenstellung von Kolessoff anzugeben versuchen: Von Triticum sativum vulgare Jess. sind 22 Sorten angeführt, von welchen der begrannte Winterweizen „Kostromka" , der begrannte „Rothe" No. 4, der unbegrannte „Sandomirka*, der „Rothährige" (Krassnokolosska) und der „Gemeine" No. 29 am häufigsten angebaut werden; ausser diesen „weichen" Weizensorten noch der „Banatische* Hartweizen (Tr. sat. durum Jess.). Von Sommer- Weizen sind 66 Sorten angeführt ; von diesen werden 3 Sorten am häufigsten gebaut: Rothe „Girka" No. 1, „Arnautka" No. 14 und „Bjelo- turka* No. 15. — Von Roggen (Seeale cereale L.) 44 Sorten und zwar Winter-Roggen: Der „Gemeine", der „Probsteier" (Probsteiskaja), der Wasa- oder finnische Roggen, „Champagner-Roggen" (Schampanskaja) und „Kustowka"; von Som mer- Roggen: Der „Gemeine". — Von Gerste (Hordeum L.): 42 Sorten, darunter die vierzeilige oder gemeine, die zwei- zeilige No. 18 , die Chevalier-Gerste No. 19 und die sechszeilige. — Von Hafer (Avena L.): 72 Sorten, und zwar von Avena sativa vulgaris Jess. 23 Sorten, darunter der „Französische", der „Englische" und der „Amerikanische" ; von Avena sativa orientalis Jess. aber 49 Sorten, worunter der „Gemahnte" (schiefe, östliche oder ungarische) Hafer der am häufigsten angebaute ist. v. Herder (St. Petersburg). Batalin , A. F., Russische Dinkel-Sorten. (Station zur Samen-Untersuchung am Kais, botan. Garten in St. Petersburg. III.*) 8°. 8 pp. St. Petersburg 1885. [Russisch.] Verf., welchem ein grosses Untersuchungsmaterial zu Gebote *) In den beiden ersten Heften gab Verf. kritische Bearbeitungen der russischen Oelpflanzen aus der Familie der Cruciferen und der russischen Buchweizensorten. BoUn. OentralbL Jahrg. VII. Bd. XXV. 1886. 17 246 Oekonomische Botanik. — Gärtnerische Botanik. stand, gelangt zu dem Schlüsse, dass der in Russland angebaute Dinkel eine andere Art als der in West -Europa angebaute ist. In Russland findet sich diese Getreideart hauptsächlich, wenn nicht ausschliesslich, in den östlichen Gouvernements: Wjatka, Perm (d. h. in den beiden südlichen Kreisen dieses Gouvernements), Kasan, Nischne-Nowgorod, Simbirsk, Saratoff, Samara, Ufa, Orenburg und im Gebiete der Donischen Kosaken, und zwar ist es der Sommer- Dinkel, welcher hier gebaut wird, während der Winter-Dinkel nur in einem Kreise des Gouvernements Simbirsk angebaut wird. Der russische Dinkel ist also nicht identisch mit dem deutschen „Spelz" (Triticum Spelta L.), sondern mit dem deutschen „Emmer" (Tr. dicoccum Schübl. = Tr. amyleum Ser.). — Batalin unterzieht in seiner Monographie die beiden Dinkelarten, resp. Spelz und Emmer, einer genauen Untersuchung und Vergleichung nach dem ihm (im Herbarium des Kais, botan. Gartens) zu Gebote stehenden Material und findet gute Unterschiede heraus, welche sich sowohl auf die Form und Configuration der Aehre bei beiden Arten, als auch auf die Art und Weise der Einfügung der Aehrchen in die Aehre und auf die Form der Körner beziehen. Verf. legt, und wie wir glauben, mit Recht, ein grosses Gewicht auf die so von ihm zum ersten Male hervorgehobenen Unterschiede; wir wünschten deshalb, dass Verf. durch eine mit Illustrationen versehene Tafel diese Unterschiede dem Publikum klar gemacht hätte, da nur so diese Unterschiede vollkommen verständlich werden. — Wir ver- weisen schliesslich zum besseren Verständniss auf die hierher ge- hörige Litteratur: Krause, Abbildung und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Getreidearten. Heft 5, Tafel A. B. C. (Emmer) und Heft 4, Tafel 3 — 6 (Spelz); auf Metzger, Europäische Cerea- lien, Heuze, Les plantes alimentaires, Körnicke u. Werner, Handbuch des Getreidebaues. I. Tafel II. Fig. 14 — 17, und auf Vilmorin, Les meilleurs bles. v. Herder (St. Petersburg). Regel, Ein- und zweijährige Blütenpflanzen, welche sich in den Katalogen der Handelsgärtner finden. Eine Auswahl der besten von ihnen. Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 361 Holzschnitten im Texte. 8°. 496 pp. St. Petersburg 1885. [Russisch.] Diese dritte Auflage ist mit Recht als eine verbesserte und vermehrte zu bezeichnen , da sie in der That Alles enthält , was in russischen Gärten an Sommerflor cultivirt werden kann und dem Liebhaber wie dem Gärtner ein gutes Nachschlagebuch bei der Verworrenheit der Namen in den Katalogen der Handelsgärtner bietet. Die erste Auflage dieses sehr brauchbaren Buches erschien im Jahre 1869, als Separatabdruck aus dem „Boten für Gartenbau" und aus dem „Garten-Kalender", 52 Seiten stark, die zweite Aus- gabe 1874 im Verlage von Ricker in St. Petersburg, 120 Seiten stark, mit 49 Holzschnitten, und die dritte jetzt (in derselben Verlagsbuchhandlung), viermal so stark als die zweite, mit 361 Holzschnitten, theils aus anderen Werken entnommen, theils be- sonders zu diesem Zwecke angefertigt. v. Herder (St. Petersburg). Neue Litteratur. 247 Neue Litteratur. Kryptogamen im Allgemeinen: l'äque, E., Additions aux recherches pour servir a la flore cryptogamique de la Belgique. (Comptes rendus des söances de la Socidte' royale de botanique de Belgique a Bruxelles. XXV. 1886. p. 17.) Algen : Petit, P., Sur le developpement des auxospores chez le Cocconema cistula. Avec 1 planche. (Bulletin de la Socie'te botanique de France. XXXII. 1886. No. 1.) Wolle, Francis, Fresh- Water Algae. X. (Bulletin Torrey Botanical Club New York. XII. 1885. No. 12. p. 125. With Plate LI.) Pilze: Britzelmayr, M., Hymenomyceten aus Südbayern. 8°. 40 pp. mit 60 col. Tfln. Berlin (R. Friedländer & Sohn) 1886. M. 30.— Müller, Jul., Die Rostpilze der Rosa- und Rubus-Arten und die auf ihnen vorkommenden Parasiten. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. III. 1885. Heft 10. p. 391.) Bichon, J. C, Sur quelques Sphe'riace'es nouvelles. (Bulletin de la Societe botanique de France. Vol. XXXII. 1886. No. 1. Av. 3 planches.) [Leptosphaerites Lemoinii (sp. foss.). — Lophiotricha (nov. genus) Viburni. — Ophiobolus meliolaeoides sp. n.] Flechten : Forsseil, K. B. J., Ueber den Polymorphismus der Algen (Flechtengonidien) aus Anlass von Herrn Zukal's Flechtenstudien und seinem Epilog dazu. (Flora. LXIX. 1886. No. 4. p. 49.) Muscineen : Bescherelle, E., Mousses nouvelles de l'Amerique australe. (Bulletin de la Societe" botanique de France. XXXII. 1886. No. 1.) Cardot, J., Les mousses des Ardennes. (1. c.) Haberlandt, Gr., Das Assimilationssystem der Laubmoos-Sporogonien. (Flora. LXIX. 1886. No. 3. p. 45.) Roll, Zur Systematik der Torfmoose. Mit 1 Tfl. (1. c. p. 33.) Gefässkryptogamen : Beeby, W. H., Equisetum litorale Kühlew. in Britain. (Journal of Botany. Vol. XXIV. 1886. No. 278. p. 54.) Jenmatt, G. S., On the Jamaica Ferns of Sloane's Herbarium. [Conclud.] (1. c. p. 33.) Schrodt, J., Der mechanische Apparat zur Verbreitung der Farnsporen. Mit 4 Holzschnitten. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. ni. 1885. Heft 10. p. 396.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie : Boulay, De l'influence chimique du sol sur la distribution des especes vege- tans. # (Bulletin de la SocieSte' botanique de France. T. XXXH. 1886. No. 1.) Costantin, J., Sur la structure des feuilles du Nymphaea rubra et du Nuphar luteum. (1. c.) Dickson, Alexander, On the occurrence of foliage-leaves in Ruscus (Semele) androgynus ; with structural and morphological observations. (Transactions and Proceedings of the Botanical Society Edinburgh. Vol. XVI. Part 1. 1885. With 3 Plates.) Errera, L6o, Une experience sur l'ascension de la seve chez les plantes. (Comptes rendus des se"ances de la Socie'te' royale de botanique de Belgique ä Bruxelles. XXV. 1886. p. 24.) 17* 2^B Nene Litteratur. "Kraus, C, Das Wachsthum der Lichttriebe der Kartoffelknollen unter dem Einfluss der Bewurzelung. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. HI. 1885. p. 388.) Kronfeld, M., Mimosa pudica während einer Eisenbahnfahrt. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. XXXVI. 1886. No. 2. p. 56.) Sfeyer, Arthur, Bildung der Stärkekörner in den Laubblättern aus Zueker- arten, Mannit und Glycerin. (Botanische Zeitung. XLIV. 1886. No. 5. p. 81.) Beinke, J., Die Methode des Spektrophors und Herr Timiriazeff. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. III. 1885. Heft 10. p. 376.) Tamba, K. , Untersuchung der Blätter von Hydrangea Thunbergii Sieb. (Archiv der Pharmacie. 1885. Nobr.) Urban, J., Zur Biologie der einseitswendigen Blütenstände. Mit 1 Tfl. (Be- richte der deutschen botanischen Gesellschaft. III. 1885. Heft 10. p. 406.) Yuillemin, P., Sur l'anomalie du Systeme secreteur des Hydrocotyle. (Bulletin de la Socie'tl botanique de France. XXXII. 1886. No. 1.) Systematik und Pflanzengeographie: ßazot , L. , Herborisations dans les Ardennes francaises. (Bulletin de la Societe botanique de France. XXXII. 1886. No. 1.) Britten, James, Hookera v. Brodiaea : with some remarks on nomenclature. (Journal of Botany. XXIV. 1886. No. 278. p. 49.) Cr^pi'u , FranV., Kritische Besprechung von de Vries: Plasmolytische Studien. (Botanische Zeitung. XLIV. 1886. No. 6. p. 114.) Sachs, von, Continuität der embryonalen Substanz. (Naturwissenschaftliche Rundschau. 1886. No. 5.) Trautwein, Johannes, Ueher Anatomie einjähriger Zweige und Blütenstands- achsen. [Inaug.-Dissert.] 8». 40 pp. Halle a. S. 1885. Systematik und Pflanzengeographie: Borbas, Tince t., A hazai gyekenyfelek földrajzi alterjedesehez. [Zur geo- graphischen Verbreitung der ungarischen Typhaarten.] (Term. tud. Közl. 1885. Heft 189. p. 1.) , Rubus ulmifolius Franciaorszägban. [Rubus ulmifolius Galliae civis.] (Termeszetrajzi füz. 1885. p. 283 u. p. 311.) [Lateinisch.] Hermann, Gabor, Adatok Magyarorszäg flöräjähoz. [Beiträge zur Flora von Ungarn.] (1. c. p. 280.) [Ungarisch.] Schiller, Siegmund, Materialien zu einer Flora des Presburger Comitates. (Sep.-Abdr. aus Verhandlungen des Vereins für Natur- und Heilkunde zu Presburg. Neue Folge. Heft 5.) Pressburg (C. F. Wigand, in Comm.) 1885. Vidal y Soler , Sebastian , Phanerogamae Cumingianae Philippinarum ö indice numerico y catälogo sistemätico de las plantas fanerögamas coleccio- nadas en Filipinas por Hugh Cuuiing con caracteristicas de algunas especies no descritas y del genero Cumingia [Malväceas]. Publicada por orden superior. 8<>. XV, 215 pp., 1 lith. Tfl. Manila 1885. Volkens, Georg, Zur Flora der aegyptisch-arabischen Wüste. Eine vorläufige Skizze. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsberichte der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Bd. VI. 1886.) 4<>. 20 pp. Berlin 1886. Wettstein, R. v., Das Vorkommen der Primula minima X villosa am Zinken in Steiermark. (Sep.-Abdr. aus den Sitzungsberichten der k. k. zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien. Bd. XXXV. 3. Juni 1885.) [„Gelegentlich eines Ausfluges auf den Zinken bei Seckau in Steier- mark fand ich zwischen den auf demselben häufigen Primeln P. villosa Wulf, und P. minima L. , und zwar vorzugsweise an solchen Stellen, an denen sich die Verbreitungsbezirke der beiden Arten berührten, in Neue Litteratur. 279 wenigen Exemplaren eine Primel, die als ein aus der Kreuzung der P. villosa und minima hervorgegangener Bastard anzusehen ist. Schott hat in den Verhandlungen unserer Gesellschaft im Jahre 1853 (p. 302) einen solchen vom Eisenhut in Steiermark stammenden Bastard unter dem Namen P. Sturii beschrieben und ist daher meine Pflanze auch mit diesem Namen zu belegen, obwohl sie sich von der Schott 'sehen unterscheidet. Die von Schott beschriebene Pflanze repräsentirt nämlich einen der P. villosa näherstehenden Bastard (P. supervillosa X minima) , während die Pflanze vom Zinken sich entschieden der P. minima nähert. Eine kurze Aufzählung der wichtigsten Merkmale sei in Folgendem gegeben: Blätter starr, keilförmig, 1,6—2 cm lang, 7—12 mm breit, über der Mitte mit einigen relativ grossen, zugespitzten Zähnen gezähnt, be- sonders auf der Oberseite mit kleinen, zerstreuten, bräunlichen Drüsen besetzt. Schaft über die Blätter hervorragend , 2 — 3,5 cm lang, zwei- bis dreiblütig , mit sehr kurz gestielten Drüsen besetzt. Deckblätter länglich-lineal, dick, grün, kürzer als bei P. minima. Kelch schwach drüsig. Corollenzipfel tief eingeschnitten , Färbung und Bekleidung jene der P. villosa. "J Paläontologie : Nathorst, A. 0., Förberedande meddelande om floran i nägra norrländska kalktuffer. (Aftryck ur Geol. Föreningens i Stockholm Förhandlingar. Bd. VII. Heft 14. med Tfl. XVIII.) Renault et Zeiller, Sur les troncs de Fougeres du terrain houiller supe"rieur. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIL 1886. No. 1.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Sorauer, Paul, Handbuch der Pflanzenkrankheiten. Für Landwirthe, Gärtner, Forstleute und Botaniker. 2. umgearb. Aufl. Theil I. Die nicht parasitären Krankheiten. 8°. XVI, 920 pp. Mit 19 lithogr. Tfln. u. 61 Textabbildungen. Berlin (Paul Parey) 1886. Geb. M. 20.— Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Arloing, Bacillus anthracis. (Annales de medecine veterinaire. 1885. Novbre.) Boehnke-Reich, Die histologische und chemische Untersuchung von Illicium floridanum Ellis. (Zeitschrift des allgem. österreichischen Apotheker- Vereins. 1886. No. 1. p. 3-4.) [Der Aufsatz bietet einen Auszug einer von H. C. Maisch (Phila- delphia) verfassten Inaugural - Dissertation. Der Strauch ist in den Sümpfen von Florida , Alabama einheimisch , die Blüten sind purpur- roth, die Carpellen kapseiförmig, trocken, nicht holzig, springen in der Ventralnaht auf und enthalten einen apfelkerngrossen Samen. Die chemische Untersuchung ergab in Blättern: ätherisches Oel, Bitterstoff, Harz, Glukosid, Eiweisssubstanz, Tannin; im Stamm: Harz, Gerbsäure ; in Kapseln : ätherisches Oel, Wachs, eine krystallisirte Substanz, Glukosid (wie in den Blättern).] Feltz, Experiences demontrant que dans certaines conditions, le virus char- bonneux s'attenue dans la terre. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIL No. 2.) Fischer, Ueber die Unübertragbarkeit der Tuberculose durch die Nahrung und über Abschwächung der pathogenen Wirkung der Tuberkelbacillen durch Fäulniss. (Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie. Bd. XX. No. 5/6.) Glorieux, Z., Le bacille de la tuberculose. (Revue medicale. [Louvain.] 1885. No. 11.) Uarnack, Ueber die Alkaloide der Jaborandablätter. (Archiv f. experimentelle Pathologie und Pharmakologie. Bd. XX. No. 5/6.) Lahousse, E., La physiologie des microbes d'apres les travaux modernes. (Annales de la Sociöte" de me'decine d'Anvers. 1885. No. 9/10.) 19» 280 Neue Litteratur. — Dalitzsch, Blattanatomie der Aroideen. Pampoukis, Les bacilles du rouget. (Archives de physiologie. 1886. No. 1.) Pettenkofer, von, Ueber das Verhältniss zwischen Bacteriologie und Epi- demiologie. (Münchener medicinische Wochenschrift. 1886. No. 3/4.) Seiiger, Bacteriologische Untersuchungen übrr die Pneumonie und pneumo- nischen Metastasen. (Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmako- logie. XX. No. 5/6.) Wachholderbeeröl (Zeitschrift für landwirtschaftliche Gewerbe. 1886. No. 1. p. 5.) [ist ein ausgezeichnet antiseptischer Körper, so dass noch bei einer Verdünnung von 1 : 75,000 in Folge der Ozonentwicklung fäulnisswidrige Wirkungen auftreten.] T. F. Hanausek (Wien). Sarcocephalus esculentus Afzel. Doundake. (Zeitschrift des allgem. öster- reichischen Apotheker-Vereins. 1886. No. 1. p. 4—5.) [Nach einer Arbeit von He ekel und S chlagdenhauffen ist die Doundake-Rinde ein wichtiges Negerheilmittel, insbesondere ein Febrifugum.] T. F. Hanausek (Wien). Bryopkylluin calycinum (1. c. p. 5.) [dient zur Verfälschung des Thees; der chinesische Name Kench'a heisst Wurzelthee ; die fleischigen Blätter werden in Streifen geschnitten, an der Sonne getrocknet, gerollt und vollständig getrocknet. Der Export ist jedoch unbedeutend.] T. F. Hanausek (Wien). Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Beal, W. J., Can varieties of apples be distinguished by their flowers. (The American Naturalist. XX. 1886. No. 2. p. 162.) Hornberger, R., Ueber den Düngerwerth des Adlerfarns. (Landwirthschaft- liche Versuchs-Stationen. Bd. XXXII. 1886. Heft 5. p. 371.) Himgerbühler, J., Zur Kenntniss der Zusammensetzung nicht ausgereifter Kartoffelknollen. (1. c. p. 381.) Porion et Deherain, La eulture du ble ä Wardrecques, Pas-de-Calais, et ä Blaringhem, Nord. (Comptes rendus des se'ances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIL 1885. No. 2.) — — , Cultures des betteraves a Wardrecques, Pas-de-Calais. (1. c. No. 1.) Willkomm, Moritz, Forstliche Flora von Deutschland und Oesterreich oder forstbotanische und pflanzengeographische Beschreibung aller im Deutschen Reich und Oesterreichischen Kaiserstaat heimischen und im Freien an- gebauten oder anbauungswürdigen Holzgewächse. Nebst einer Uebersicht der forstlichen Unkräuter und Standortsgewächse nach deren Vorkommen. Zweite, vermehrte, verbesserte und wesentlich veränderte Auflage. Lief. 1. 8». 80 pp. und 18 Holzschn. Leipzig (C. F. Winter) 1886. [Erscheint in etwa 11 Lieferungen ä 2 M.] Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. Von Dr. Max Dalitzsch. Hierzu Tafel IH. (Fortsetzung.) Ausser den schon genannten Philodendron- und Anthurium- arten , mit Ausnahme von Anthurium Scherzerianum , zeigt diesen Bau die Gattung Arum, ferner Dieffenbachia Seguine, Rhaphido- phora pertusa, Alocasia cucullata, A. cuprea, Homalomena coerule- scens, Xanthosoma Lindeni, Schismatoglottis pieta, Calla palustris Dalitzsch, Beiträge zur Kenntnis« der Blattanatomie der Aroideen. 281 und Richardia africana. Bei den beiden letzten Species sind die Zellen in sehr lockerem Verbände. Eine etwas abweichende Form haben die Zellen von Anthurium Scherzerianum. Sie sind im allgemeinen von rundlicher Gestalt, doch sind sie an den Be- rührungsstellen mit den Nachbarzellen abgeplattet, sodass sie wie Kugeln aussehen , denen an mehreren Stellen Calotten weg- geschnitten sind. Das Schwammparenchym der übrigen Aroideen setzt sich aus ebenso gestalteten sternförmigen Zellen zusammen, wie sie für die Anthuriumarten beschrieben wurden , doch sind hier die Sterne nicht in unter sich und der Blattfläche parallele Ebenen gestellt, sondern liegen unregelmässig nach allen Rich- tungen durcheinander. Daher sieht man sowohl auf dem Flächen- ais auf dem Querschnitt des Blattes sternförmige Zellen , die an- sehnliche Lufträume zwischen sich lassen. Es ist selbstverständlich, dass ein derartig gebautes Gewebe nicht im entferntesten die Festigkeit gegen vertical, gegen die Blattfläche gerichteten Druck haben kann, wie das Gewebe, dessen Bau für die Anthuriumarten beschrieben wurde. Daher finden wir auch dort keinerlei besondere Stützvorrichtungen, denen wir hier in Gestalt von einfachen und verzweigten Sklerenchymfasern begegnen. Diese Sklerenchymfasern hat van Tieghem für Heteropsis ovata und Spathiphyllum lanceifolium ausführlich beschrieben und abgebildet. Er sagt über die Sklerenchymfasern des Stammes von Heteropsis ovata Folgendes*): Das Rindenparenchym enthält in den Luftlücken, welche die Zellen zwischen sich lassen, bemerkens- werthe Ausbildungen, die wir nicht allein in Pflanzen dieser Gruppe, sondern auch in Arten benachbarter Sectionen wieder an- treffen. Auf dem Querschnitt sieht man hier und da in den Luft- gängen eine Art von runden Fasern , die stark verdickte Wände haben und mit den Zellen, welche den Luftgang auskleiden, nicht im Zusammenhang stehen. Der Längsschnitt zeigt, dass diese Ge- bilde sehr verlängerte, an beiden Enden zugespitzte Zellen sind, die nur an einer Stelle mit den den betreffenden Luftgang be- grenzenden Zellen im Zusammenhang stehen, nämlich da, wo sie sich mit einem kurzen Fuss in eine der Zellenreihen inseriren. Dieser Fuss, der in der Mitte der Sklerenchymfaser senkrecht ein- gefügt ist, ist die Mutterzelle des ganzen Gebildes. Die Entwick- lungsgeschichte lehrt, dass zunächst eine der Zellen der Wand- bekleidung des Intercellularraums kleiner bleibt als die übrigen. In dem Maasse, wie sich der Luftgang in die Länge streckt, wächst die kleine Zelle nach oben und unten in diesen hinein und ver- längert sich fadenförmig nach diesen beiden Richtungen. Zuerst ist die Zellwand dünn, und die körnige Flüssigkeit, welche die Zelle erfüllt, macht eine circulirende Bewegung. Später verdickt sich dann die Wand ungleichmässig und die freien Enden spitzen sich zu. *) van Tieghem, Recherches sur la structure des Aroide'es. (Ann. des sc. nat. 5e ser. t. VI. p. 139.) 282 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der ßlattanatomie der Aroideen. Desselben Autors Ausführungen über die bei Spathiphyllum lanceifolium *) auftretenden Sklerenchymfasern entnehme ich Fol- gendes: „Wenn in einem Intercellularraum viel Sklerenchymfasern neben einander liegen (oft sind es deren 15 bis 20), so sind sie sehr lang und dünn. Die Länge kann 5,6 und 7 mm betragen, die Breite 0,010 mm. Sind wenig in einem Luftgang, so sind sie dicker; am stärksten, wenn nur eine einzige in jedem Intercellular- raum liegt. Die stärkeren enthalten dann gewöhnlich Krystalle von oxalsaurem Kalk in Octaederform. Mannichfache Verzweigungen der Sklerenchymfasern kommen dadurch zu Stande, dass die Mutter- zelle einer solchen auf zwei Seiten in zwei benachbarte Luftgänge hineinwächst. Bei ziemlich gleichmässiger Ausbildung in beiden Lufträumen entstehen so namentlich häufig Fasern, die die Form eines H nachahmen." Complicirter verzweigte Formen finden sich im Schwamm- parenchym der Blätter. Eine Mutterzelle sendet oft 8 bis 10 Zweige in die benachbarten Lufträume ; einige bei Tornelia fragrans vorkommende hat van Tieghem abgebildet. Ihnen sind die von mir in den Lufträumen des Schwammparenchyms von Monstera deliciosa gesehenen ganz ähnlich, im übrigen habe ich nur un- verzweigte gefunden und zwar in den Blättern von Spathiphyllum cochlearispathum , Sp. blandum und Scindapsus argyraea. Die- selben durchziehen die Lufträume des Schwammparenchyms in der Längsrichtung des Blattes. Die der beiden ersten Species sind sehr lang und dünn und liegen zu mehreren in einem Luftgang, während die von Scindapsus argyraea einzeln auftreten, aber sehr dick sind und Krystalle enthalten. Es lässt sich nicht verkennen, dass diesen Sklerenchymfasern die Aufgabe zukommt, dem locker verbundenen Schwammparenchym einen festeren Halt zu geben, dasselbe namentlich vor dem Zusammengedrücktwerden zu schützen. Als Zellen, die gleichfalls eine abweichende Entwicklung erlangen, sind die auch von van Tieghem beschriebenen und abgebildeten Rhaphidenzellen des Schwammparenchyms zu nennen. Van Tieghem 's Bilder beziehen sich auf den Blütenstiel von Alocasia odora und den Blattstiel von Lasia aculeata und zeigen die Raphidenzellen in länglich eiförmiger Gestalt etwa noch ein Mal so lang als breit. Mit dem einen Ende sitzen sie zwischen den Zellen, welche die Luftgänge begrenzen, während sie mit dem anderen, etwas breiteren in die Luftgänge selbst hineinragen. Der- artige Formen sind in dem Schwammparenchym der Blätter selten. Die hier auftretenden Zellen sind viel länger, spindelförmig, etwa vier Mal so lang als breit. Sie sind gewöhnlich nur an wenigen Stellen mit den Zellen des Schwammparenchyms im Zusammen- hang und ragen mit ihren Enden frei in benachbarte Luftgänge hinein. (Fig. 11.) Ich habe diese Raphidenzellen gefunden im Schwammparenchym von Dieffenbachia Seguine, Philodendron verru- cosus, Ph. eximium, Ph. pinnatifidum, Ph. cannifolium, Ph. War- scewiczii, Caladium Duchartrei, Remusatia vivipara , Alocasia *) van Tieghem, 1. c. p. 157. Dalitzsch, Beiträge zur Kenntnias der Blattanatomie der Aroideen. 283 macrorhiza, Colocasia Antiquorum, Xanthosoma Lindeni, Calla palustris und Ricbardia africana. Häufig sind die Enden der spindelförmigen Rhaphidenzellen mit knopfförmigem Zapfen ver- sehen, was ich namentlich bei Dieffenbachia Seguine, Philodendron eximium und Ricbardia africana bemerkt habe. An beiden Enden ist die Membran an einer sehr kleinen Stelle ganz dünn. Bei Remusatia vivipara ist das Rhaphidenbündel in eine feinkörnige Masse eingebettet, die das Lumen der Zelle nicht ganz ausfüllt. Eine weite Verbreitung im Schwammparenchym der Aroideen- blätter haben die Drusen von oxalsaurem Kalk. Ganz vermisst habe ich dieselben nur bei Acorus Calamus , A. gramineus und Spathiphyllum cochlearispathum ; sehr wenige finden sich bei Dieffenbachia Seguine und Monstera deliciosa. Alle übrigen von mir untersuchten Species, namentlich die Anthuriumarten weisen Drusen in grosser Menge auf, die sich namentlich um die Gefäss- bündel herum zu einer einschichtigen, oft rings geschlossenen Zone gruppiren. Sie liegen fast immer in besonderen kleineren chloro- phyllfreien Zellen , die bei Philodendron eximium und Ph. canni- folium in die ihnen benachbarten Intercellulargänge vorspringen und auch bei Homalomena coerulescens in deren Nachbarschaft liegen (vergl. Fig. 11, 13, 15, 16, 17). In den dem Pallisadenparenchym zunächst liegenden Schwamm- parenchymzellen ist noch reichlich Chlorophyll enthalten, das bei den bifacial gebauten Blättern allmählich nach unten zu an Menge abnimmt. An seine Stelle treten dort ausser den schon genannten Rhaphiden und Drusen namentlich Krystalle aus oxalsaurem Kalk von mancherlei Form und Stärkekörner. Im Schwammparenchym der Blätter der Anthurioideen finden sich keine Einzelkrystalle, während die Philodendronarten und ihnen Nahestehende sehr reich an solchen sind. Dieselben treten auf als Nadein, Prismen, Würfel, Octaeder, Säulchen u. s. w. Meist kommen sie zu mehreren in einer Zelle vor und zwar verschiedene Formen untereinander, oft bilden sie, wie bei Remusatia vivipara, Häufchen in den Zellen. Octaeder , Würfel und Prismen zugleich habe ich im Schwammparenchym von Arura maculatum gefunden. Nadeln und Octaeder bei Philodendron erubescens. Ausser den schon genannten, weisen noch folgende Species Einzelkrystalle auf: Philodendron verrucosum, Ph. pinnatifidum, Ph. cannifolium, Ph. Warscewiczii, Alocasia cuprea, Xanthosoma Lindeni, Calla palustris, Acorus gramineus, Sauromatum guttatum, Amorphophallus bulbifer. Die Stärkekörner finden sich in grosser Menge namentlich im Schwammparenchym der Philodendronarten, so bei Philodendron longilaminatum , wo gelegentlich zusammengesetzte vorkommen, dann bei Ph. verrucosum, Ph. erubescens, Ph. eximium, Ph. pinna- tifidum, ferner bei Spathiphyllum cochlearispathum, Sp. blandum, Amorphophallus Rivieri, Schismatoglottis picta, Monstera deliciosa; bei der letztgenannten sind sie traubig zusammengesetzt. Obwohl auch im Schwammparenchym der Anthuriumblätter hin und wieder Stärkekörner angetroffen werden, so ist doch der Unterschied, der 284 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. sich hier den obengenannten Blättern gegenüber geltend macht, ein äusserst auffallender. Die Blätter von Alocasia cuprea, Philodendron verrucosum, Ph. erubescens, Ph. Warscewiczii zeigen auf ihrer Unterseite eine röthliche Färbung, die sie dem Umstände verdanken, dass gewisse Zellen des Schwammparenchyms, welche unter der unteren Epider- mis liegen, ganz von einem rothgefärbten Saft erfüllt sind. Ebenso wie im Pallisadenparenchym des Blattes von Alocasia cuprea kommen auch in dessen Schwammparenchym Zellen vor, die fettes Oel enthalten. Dasselbe macht hier den ganzen Zellinhalt aus. Ich habe es durch Osmiumsäure nachgewiesen , welche die be- treffenden Zellen sofort schwarz färbt. In ihrer Gestalt weichen diese Oelzellen von den gewöhnlichen sternförmigen Zellen des Schwammparenchyms nicht ab. Tröpfchen von ätherischem Oel finden sich bei Anthurium Scherzerianum (Fig. 13) und Spathi- phyllum cochlearispathum. Dieselben verdunsten , wenn man sie mit Wasser erwärmt; den durch Alkohol aufgelösten grünen Chlorophyllfarbstoff nehmen sie lebhaft auf. In einzelnen Zellen des lacunösen Parenchyms von Acorus Calamus kommen hellglänzende rundliche Klumpen vor, wie in den oben beschriebenen grossen, besonders ausgebildeten Epidermis- zellen von Acorus gramiueus. Gerbstoffhaltige Schwammparenchym- zellen habe ich durch Einlegen der Schnitte in eine Lösung von doppelt chromsaurem Kali für Philodendron longilaminatum nach- gewiesen. Obwohl die schon vielfach beschriebene Erscheinung des Wasserausscheidens mancher Aroideenblätter als physiologisches Moment streng genommen nicht zur Aufgabe des Verfassers gehört, muss er ihrer doch in so weit gedenken, als es sich darum handelt, den anatomischen Bau der Organe zu beschreiben, die, vom nor- malen Typus abweichend, speciell der Wasserausscheidung dienen. Um die Erscheinung im Zusammenhang zu behandeln, ist an dieser Stelle ein Vorgreifen in spätere Gebiete nicht ganz zu vermeiden. Einen Theil der vorhandenen Litteratur bringt eine kürzlich er- schienene Schrift von Volkens*), ein anderer Theil ist dort übersehen, den ich hier anführen will. Eine treffende Gegenüberstellung! der Meinungen der älteren Autoren findet sich in der Einleitung zu van Tieghem's**) Recherches sur la structure des Aroide'es, denen ich das Folgende entnehme. „Während S c h m i d t f ) festgestellt hat , dass das an der Spitze vieler Aroideenblätter ausgeschiedene Wasser in drei Canälen *) Volkens, Ueber Wasserausscheidung in liquider Form an den Blättern höherer Pflanzen. **) van Tieghem, Ann. des sc. nat. 5e se'r. t. VI. 1866. t) Schmidt, Beobachtungen über die Ausscheidung von Flüssigkeit aus der Spitze der Blätter von Arum, Colocasia. (Linnaea 1831,) Botanische Gärten und Institute. 285 geleitet wird, die am Blattrande hinlaufen und von denen nur die beiden grösseren Oeffnungen haben, geht Duchartre's*) An- sicht dahin , dass die peripherischen Canäle von Colocasia keine besonderen Apparate sind, sondern sie sind die Lacunen von drei parallel am Rande hinlaufenden und unter sich zu einem einheit- lichen System vereinigten Gefässbündeln , nur ist hier die Lacune weiter als gewöhnlich entwickelt. Ueber die histologische Natur und den Ursprung des Canals herrschen grosse Meinungs- verschiedenheiten. Duchartre sieht in ihm nichts als eine langgestreckte Lacune , die meist einheitlich , selten durch eine Scheidewand in zwei nebeneinander liegende Röhren getheilt ist. Die Lacune ist aus zwei bis vier Reihen von Zellen durch Re- sorption der Querwände und einiger Längswände derselben ent- standen. Eugen de la Rue**) schliesst aus seinen Unter- suchungen an Richardia africana und Alocasia odora, dass die Ausscheidung des Wassers durch intercellulare Canäle oder Inter- cellularräume besorgt werde, unter Theilnahme von Zellen, welche die Gefässbündel umgeben. Er stützt seine Meinung analog der Duchartre's ein Mai darauf, dass er bei den intercellularen Canälen keine eigene Membran findet, dann aber darauf, dass er oft auf Querschnitten durch den Blattstiel die Oeffnung des Canals durch durchscheinende lockere Gewebe bedeckt sieht, die aus kleinen, in den Conturen wenig deutlichen Zellen bestehen. Hanstein f) sieht in seinen Untersuchungen über Milch- gefässe in der Lacune ein Milchgefäss mit einer eigenen Wand, die der spiraligen Verdickung entbehrt. Für Ungerff) endlich gibt es keine Lacune in dem Gefässbündel, sondern nur ein weites Spiralgefäss, dessen Durchmesser in Richardia 0,07 und 0,10 mm erreicht. Die Flüssigkeit geht durch die langen schmalen Zellen, während das grosse Gefäss voll Luft ist." (Fortsetzung folgt.) Botanische Gärten und Institute. Arthur, J. C., Some botanical Laboratories of the United States. (Botanical Gazette. 1885. Decbr.) Goethe, R., Bericht der Kgl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau zu Geisen- heim am Rhein für das Jahr 1884/85. 8°. 68 pp. Wiesbaden 1885. *) Duchartre, Recherches physiologiques , anatomiques et organo- geniques sur la Colocase des Anciens. (Ann. des sc. nat. 4e ser. t. XII. 1859. p. 232.) **) E. de la Rue in Botan. Zeitg. 1866. p. 32. t) Hanstein, Milchsaftgefässe. tt) Unger, Sitzungsber. der k. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. XXVIII. 1858. p. 111—132. 286 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Gesellschaft für Botanik zu Hamburg. Sitzung vom 26. März 1885. Vorsitzender : Herr Professor Sadebeck. Herr Dr. med. Vogel gab in einem längeren Vortrag ein Referat über das von ihm verfasste Buch „Zymotische Studien" und fügte noch mehrere Bemerkungen hinzu, welche sich auf seine neueren Untersuchungen bezogen. Von besonderem Interesse war die Mittheilung, dass bei diphtherischen Erkrankungen grössere Schimmelpilze als die Krankheitserreger aufgefunden worden waren; von diesen werden zunächst die Schleimhäute der Nase befallen und die Erkrankung dringt von da erst nach der Mund- höhle u. s. w. vor. Als Belege für diese Beobachtungen wurden Präparate vorgelegt. Darauf sprach Herr Professor Sadebeck: Ueber einige Pflanzen-Krankheiten und legte das hierauf bezügliche Demonstrationsmaterial, sowie die Zeichnungen und Präparate vor. 1. Hexenbesen der Rothbuche. — Die unter dem Namen der „Hexenbesen" bekannten Bildungsabweichungen sind bei mehreren Bäumen beobachtet worden; die Ursache derselben ist aber keineswegs in allen Fällen festgestellt, sondern nur bei folgenden Bäumen genauer untersucht worden. Darnach werden die Hexenbesen des Prunus avium L. , Cerasus L., Chamaecerasus Jacq. und domestica L. durch Exoascus deformans (Berk.) Fuck. erzeugt, diejenigen von Prunus Insititia L. durch Exoascus Insititiae Sadeb. , die des Crataegus Oxyacantha durch Exoascus bullatus (Berk. u. Brom.) Fuckel, die der Betula alba durch Exoascus turgidus Sadeb., diejenigen von Carpinus Betulus L. durch Exoascus Carpini Rostrup , die der Abies pectinata DC. durch Aecidium elatinum Alb. u. Schw. und die nesterartigen Hexenbesen von Berberis durch Aecidium Magelhaeuicum. Ausserdem sind noch, aber ohne genauere Erforschung der Ursache, Hexenbesenbildungen beobachtet worden bei Pinus silvestris L., Strobus L. und Cembra L., Picea excelsa Lam., Larix decidua Mill., Salix triandra L. und anderen Salix-Arten, Ulmus campestris L., Pirus Malus L., Prunus spinosa L. , Robinia Pseudacacia L. und bei Broussonetia- und Morus-Arten. Ueber die Hexenbesen von Fagus silvatica findet sich in der Litteratur nur eine kleine Notiz *) von H. Hoffmann: „Bei der Rothbuche hatte ich mehrfach Gelegenheit, sehr jugend- liche Stadien von Hexenbesen zu untersuchen , fand aber selbst bei mikroskopischer Untersuchung keine Spur von Pilzvegetation; *) H. Hoffmann, Mycologische Berichte III, in Heyer's allgemeiner Forst- und Jagdzeitung. 1871. p. 38. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 287 vielmehr deutete Manches auf eine Beteiligung von Insecten an dieser Abnormität, wodurch sie mit den Gallen der Rosenäpfel (Bedeguar) in nähere Beziehung treten würde." — Am 15. December 1882 erhielt ich auch durch die Freundlichkeit des Herrn Prof. Hoff mann ein Exemplar eines solchen Hexenbesens, welches aus dem Vogelsgebirge stammte. Dasselbe war jedoch verhältniss- mässig klein, hatte 4 — 5 cm Umfang und die einzelnen Knöspchen erreichten nur die Länge von etwa 1 mm. Das Ganze erinnerte in der äusseren Erscheinung an junge Hexenbesen von Carpinus Betulus L. , namentlich auch in der Anlage der Knospen , deren succedane Entstehung sich kaum mehr erkennen Hess, da die- selben meist sehr gedrängt dicht neben einander stehen. Der Versuch, den in Rede stehenden deformirten Zweig zur Entfaltung seiner Knospen zu bringen, misslang vollständig; dagegen wurden bei der weiteren Untersuchung in den Knospen Mycelfäden ge- funden , welche sich in gleicher Weise in dem Gewebe der Nähr- pflanze ausbreiteten, wie diejenigen von Exoascus Carpini; ich hatte also allem Anscheine nach eine durch eine Exoascus-Species hervorgerufene Deformation vor mir. Leider stand mir kein weiteres Material für die entwicklungsgeschichtliche Untersuchung und die genauere Bestimmung des Pilzes zur Verfügung und ich unterliess daher auch eine Mittheilung dieser Beobachtungen. Vor etwa 3 Monaten erhielt ich jedoch von Herrn W. v. 0 hl en- do r ff einen völlig ausgebildeten Hexenbesen von Fagus silvatica, welcher in dem Volksdorfer Forst gefunden worden war und in der äusseren Form nichts gemein hatte mit der eben beschriebenen Bildungsabweichung aus dem Vogelsgebirge, vielmehr sich von dieser schon durch seine beträchtlichere Grösse sofort unterschied, da sein Umfang nahezu 1 Meter betrug. Auch die Anlage und Ausbildung der Knospen waren bei beiden Objecten durchaus ver- schieden , indem die Knospen des Volksdorfer Exemplares die normale Grösse erreichten und auch ihre succedane Entstehungs- weise ebenso deutlich wie au gesunden Zweigen zu erkennen war. Die äussere Erscheinung dieser Deformation erinnert, wie das vorliegende Exemplar deutlich zeigt, an die Hexenbesen von Prunus Cerasus, deren Grösse sie auch erreicht; in überein- stimmender Weise ist bei diesen beiden Bildungsabweichungen auch die Angriffsstelle der Infection durch eine deutliche An- schwellung des befallenen Astes gekennzeichnet und derselbe er- fährt, wie alle von ihm ausgehenden Zweige die bekannten negativ- geotropen Krümmungen.*) Es lag daher die Vermuthung nahe, dass auch in diesem Falle die Gewebewucherung durch einen Pilz verursacht worden sei; der Versuch, einige Zweige zur Weiter- entwicklung zu bringen , führte leider auch hier zu keinem Ziele, wohl aber gelang es, ein Mycelium nachzuweisen, welches in den Knospen überwintert, aber sich in den Knospenschuppen nicht *) Man yergl. hierüber bei R ä t h a y , Ueber die Hexenbesen der Kirsch- bäume etc.; Sitzungsbericht der K. Academie der Wissenschaften zu Wien. 1881. März-Heft. 288 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. subcuticulär ausbreitet, wie dasjenige, des Exoascus alnitorquus in den Knospen der Erlen, sondern auch in das Innere des Blatt- gewebes eindringt. Leider ist es bis jetzt nicht gelungen, ein zweites Exemplar einer solchen Deformation aufzufinden; das vor- liegende, welches dem botanischen Museum einverleibt worden ist, stellt daher bis auf weiteres ein Unicum dar. Obgleich also die Entwicklung des Pilzes unbekannt ist, so glaube ich doch der Vermuthung Ausdruck geben zu dürfen, dass in diesem zweiten Falle ein Exoascus nicht in Frage kommen wird, da die Art und Weise der Ausbreitung des Mycels, sowie die äussere Beschaffen- heit desselben nicht übereinstimmt mit den analogen Erscheinungen, welche ich bei Exoascus-Formen beobachtet habe. Jedenfalls aber sind die beiden im Obigen beschriebenen Hexenbesen der Rothbuche zwei, sowohl in ihrer äusseren Form als auch in ihren inneren Ursachen durchaus verschiedene Bildungsabweichungen , deren genauere Erforschung im höchsten Grade erwünscht wäre; den obigen Mittheilungen lag daher im Wesentlichen die Absicht zu Grunde, auf diese Deformationen auf- merksam zu machen. 2. Krebs der Lärchenbäume. — Unter den aus den Hamburger Staatsforsten dem botanischen Museum zugegangenen Stammstücken der verschiedenen Bestände bildenden Nadelhölzer befanden sich auch einige Exemplare von Larix Europaea, welche sog. Krebsstellen enthielten. Den Verdacht, dass dieselben auf die Infection von Peziza Willkommii Hart, zurückzuführen seien, musste ich bei einer Besichtigung an Ort und Stelle am 22. Mai des vorigen Jahres leider bestätigen; die reifen Fruchtkörper wurden, wie man sich an den vorliegenden Exemplaren überzeugen konnte, an den jüngeren Aestchen und Zweigen in grosser Menge aufgefunden, so dass die Ursache der Infection zweifellos war, zu- mal dieselbe genau in der von Hartig (Baumkrankheiten) be- schriebenen Weise vorschritt. Kein einziger Baum des Bestandes war völlig verschont geblieben und der gesammte ca. 30jährige Lärchenbestand ist daher als unrettbar verloren zu bezeichnen. Es ist also dieser gefährliche Pilz von den Alpen nun auch bis in unsere Gegenden vorgedrungen und es wird hier zunächst nicht mehr gelingen, Lärchenbestände aufzuforsten. Auch da, wo man versucht hat, Lärchen mit Kiefern gemischt, zu Beständen zu ver- einigen, wie z. B. in dem Langenhorner Revier, zeigte sich die verheerende Wirkung des Pilzes bereits bei kaum 10jährigen Pflanzungen; die jungen Lärchenbäumchen waren auch hier durch- weg inficirt. Es muss somit von jedem weiteren Versuch, Lärchen in unseren Gegenden anzupflanzen, als einem durchaus vergeblichen abgerathen werden, zumal auch einzelne, nicht zu Beständen ver- einigte Bäume in Garten- und Parkanlagen von der Infection be- troffen sind. Wirkliche Abhilfe könnte nur durch ein Radical- mittel erfolgen, welches freilich unausführbar ist, denn es würde wohl kaum zu ermöglichen sein, sämmtliche Lärchenbäume Nord- und Mitteldeutschlands zu fällen und einen erneuten Anbau auf Jahre hin zu verhindern. Die Frage, warum gegenüber diesen Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 289 traurigen Erfahrungen in Mitteldeutschland, in den Alpen, wo der Pilz heimisch ist, dennoch Lärchenbestände mit Erfolg aufzuforsten sind, ist bereits von Hart ig (Baumkrankheiten) genau erörtert und beantwortet worden, worauf ich daher verweise. 3. Exobasidium Vaccinii. — Nach den Mittheilungen, welche in der mir zugänglichen Litteratur über die Infection durch Exobasidium Vaccinii enthalten sind, sowie nach eigenen früheren Beobachtungen, befällt der Pilz ganz local die Zweige, Blätter und Blüten unserer Vaccinium-Arten, namentlich Vaccinium Vitis Idaea L. , Myrtillus L. und uliginosum L. , und veranlasst auf einigen, nach den bisherigen Beobachtungen aber niemals auf allen, Blättern eines Zweiges grosse fleischige Anschwellungen, welche durch eine Hypertrophie des Parenchyms zu Stande kommen. In selteneren Fällen werden auch junge Zweigenden befallen, wie z. B. besonders bei Vaccinium Vitis Idaea L. ; alsdann vertheilt sich aber die Ge- webewucherung auf das ganze Sprossende und fällt weniger auf als auf den Blättern; jedoch ist der inficirte Pflanzentheil auch in diesem Falle durch die eigenthümliche, rosenrothe Färbung, welche der coneaven Unterseite der Anschwellungen der befallenen Blätter eigen ist, leicht zu erkennen. Niemals aber ist bisher eine Mittheilung gemacht worden , wonach der Pilz verheerend auftritt, sondern er befällt nur einzelne Exemplare und von diesen wiederum nur einzelne Blätter, in selteneren Fällen auch Spross- enden. Ganz anders gestaltete sich dagegen die Art und Weise der Infection des Vaccinium Myrtillus, welche ich Ende Mai bei Har- burg in der Nähe der sogen. Waldschenke beobachtete, und welche nach dem Ergebniss meiner Untersuchung ebenfalls auf Exobasidium Vaccinii Woron. *) zurückzuführen ist. Anschwellungen der Blätter, wie sie oben beschrieben wurden, fanden hier überhaupt nicht statt und es waren nicht nur Theile des Blattes, wie in den bis- her bekannten Fällen, hypertrophisch deformirt, sondern die Ge- webewucherung erstreckte sich über die ganze Blattfläche und die Blätter erreichten durchschnittlich das 2 — 3 fache, nicht selten aber auch das 4 fache ihrer normalen Grösse, ohne irgend welche erhebliche Anschwellungen der oben beschriebenen Art zu erfahren. Die Oberseiten der derartig veränderten Blätter waren durch eine sehr auffallende gelbliche Färbung ausgezeichnet, hervor- gerufen durch einen relativ geringen Chlorophyllgehalt der Blätter, da der in Rede stehenden Volumvergrösserung des Blattes eine entsprechende Vermehrung der Chlorophyllkörner nicht gefolgt war. Die Unterseite des Blattes war wie von einem weissen Reif überzogen, so dass die äussere Erscheinung der Infection an die durch Exoascus-Arten hervorgerufenen erinnerte. Auch war nicht nur ganz ausnahmslos jedes Blatt eines Pflänzchens befallen, sondern fast sämmtliche Pflänzchen , welche dicht gedrängt einen *) Die Hyphen des vorliegenden Pilzes sind allerdings schmächtiger und zarter, als diejenigen, welche auf den inficirten Stellen von Vaccinium Vitis Idaea L. gefunden wurden, aber im Uebrigen konnten keine wesentlichen Abweichungen beobachtet werden, sodass eine speeifische Trennung zunächst nicht gerechtfertigt erscheint. 290 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Kaum von 600 Meter Länge und 2 — 3 Meter Breite einnahmen, zeigten diese in der That höchst auffallende Erkrankung. Ausser- halb dieses Infectionsheerdes wurden nur in der nächsten Nähe desselben einzelne erkrankte Pflänzchen beobachtet, in den übrigen Theilen des Forstreviers aber überhaupt keine derartigen Er- krankungen mehr. Eine weitere Folge der Infection ist das Aus- bleiben der Blüten- und Fruchtentwicklung, eine Thatsache, welche auch für die Harburger Forstverwaltung nicht ohne Beachtung bleiben dürfte, falls die Infection weiter um sich greifen sollte. Herr W. Zimpel legte Tuburcinia Trientalis Berk. u. Br. vor, welche von ihm schon am 29. Mai 1882 in den sogen. „Tannen" bei Langehorn bei Hamburg aufgefunden worden war. ßotaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Sitzung am 18. November 1884. Herr Professor F. R. Kjellman sprach: Ueber das Vordringen der Ausläufer im Boden. Der Widerstand des Bodens strebt während des Längenwachs- thums der Ausläufer dahin, diese zurückzuschieben, sie bogen- förmig aufwärts oder abwärts zu biegen. Es muss daher, wenn ein weiteres Vordringen möglich sein soll, dieser Widerstand auf- gewogen werden, wozu bei den verschiedenen Ausläufern mancher- lei Einrichtungen vorhanden sind, durch welche dieselben fixirt werden und das Zurückschieben verhindert wird. Indem Vortr. frische Exemplare und Abbildungen vorlegte, besprach er besonders folgende Typen: Mercurialis perennis hat wurzelarme oder wurzellose Ausläufer, welche bisweilen eine Länge von 1 Fuss und mehr er- reichen. Ihre beträchtliche Steifheit beruht, wie Vortr. nachwies, auf dem starken Turgor der parenchymatischen Gewebemassen, aus welchen der Ausläufer hauptsächlich besteht. — Stützende stereomatische Gewebe fehlen in den oberen jüngeren Theilen des Ausläufers und finden sich nur in sehr geringer Menge im unteren älteren Theile. Das Hadrom ist schwach entwickelt, ein umstand, aus welchem Vortr. schliesst, dass die beträchtliche Wassermenge, die für die Beibehaltung des Turgors bei nöthiger Stärke gefordert wird, kaum durch das Hadrom allein zuströmen kann. In der That ist das auch nicht der Fall, vielmehr ist der Aus- läufer an seiner ganzen Länge mit einem Absorptionsgewebe be- kleidet, welches in allen wesentlichen Punkten demjenigen der typischen Erdwurzel ähnlich ist und deshalb ohne Zweifel ganz wie dieses fungirt, d. h. dem Ausläufer Wasser herbeiführt und sicherlich zugleich in nicht geringem Grade durch seine Menge von kräftigen Absorptionshaaren zum Fixiren des Ausläufers mit- wirkt. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. — Personalnachrichten. 291 Vicia pisiformis. Die Ausläufer stimmen hier in der Haupt- sache mit denjenigen von Mercurialis pcrennis überein. Sie sind wurzellos oder wurzelarm ; ihre Steifheit beruht ausschliesslich auf Turgescens; das Hadrom ist schwach entwickelt, und der Aus- läufer ist von einem Absorptionsgewebe umhüllt, dessen Fläche jedoch nicht wie bei der vorhergehenden Art durch Absorptions- haare vergrössert ist. Circaea lutetiana. Die Ausläufer weichen von denjenigen der beiden vorigen Arten durch das Fehlen des Absorptions- gewebes ab. Dieser Mangel wird aber, wie Vortr. annimmt, wenigstens in gewissem Grade dadurch aufgewogen, dass der Aus- läufer reich an wasserbindendem Schleim ist. Die opponirten Niederblätter des Ausläufers sind anfangs dem Ausläufer fest an- gedrückt und schützen so die weiter vordringende Spitze der Sprossachse; später sind sie aber auswärts und ein wenig rück- wärts gerichtet, und leisten so einen, wenn auch schwachen, Widerstand gegen das Zurückschieben des Ausläufers. Biota orientalis hat kurze, wurzellose Ausläufer. Sie werden früh von einer Korkschicht zum Schutze gegen die Tran- spiration umgeben und ihre Steifheit wird nicht nur durch Turgor, sondern auch durch frühzeitig entwickelte, stereomatische Gewebe bedingt, und zwar theils durch einen sehr mächtigen Libriform- Mantel, theils durch die in der primären Rinde zerstreuten Stein- zellen. Die Ausläufer sind reich an Gerbsäure, die möglicher- weise bei der Erhaltung des Turgors mitwirkt. Spartina alopecuroides. Die Steifheit der nadeiförmig zugespitzten, schwach wurzelbildenden Ausläufer beruht beinahe ausschliesslich auf einer mächtigen Entwicklung des Stereoms, so- wohl in der Sprossachse als in den dieselbe dicht deckenden Niederblättern. Mentha silvestris. Der nur wenig Stereom besitzende Aus- läufer wird fixirt durch die regelmässig an den Nodis entspringenden Nebenwurzeln und durch die Niederblätter, welche, wie bei Circaea lutetiana, auswärts und ein wenig rückwärts gerichtet sind. Aster blandus. Die Ausläufer werden durch Nebenwurzeln fixirt, die in grösserer Menge als bei der vorhergehenden Art ge- bildet werden und unregelmässig aus der Sprossachse entspringen. Epilobium hirsutum. Die sehr kräftigen Ausläufer werden von zahlreichen frühzeitig entwickelten Nebenwurzeln fixirt, und ihr Zurückschieben wird ohne dies von den sehr kräftigen, aufwärts und ein wenig sichelförmig rückwärts gebogenen Niederblättern verhindert. Personalnachrichten. Der bisherige Privatdocent der Botanik, Herr Dr. Wilhelm Schimper, ist zum ausserordentlichen Professor und Custos der Botanischen Sammlung an der Universität Bonn ernannt worden. 292 Inhalt. — Anzeige. Inhalt: J tei«rate : Bachmann , Beschaffenheit und biologische Bedeutung des Arillus einiger Leguminosen, insbesondere des Besenginsters(Sarothamnus scoparius Koch), p. 269. Belajeff , Antheridien und Spermatozoiden der heterosporen Lycopodiaceen, p. 264. Boehnke-Reich, Die histologische und che- mische Untersuchung von lllicium tloridanum Ellis, p. 279. Bryophyllum calycinum, p. 280. Glaser , Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik, p. 261. Groom , Ueber den Vegetationspunkt der Phanerogamen, p. 269. Hagen, The Collection of Phytoptocecidia, or Mite Galls in the Cambridge Museum, p. 273. Hjelt och Halt, Vegetationen och Floran i en del af Kemi Lappmark och norra Oster- botten, p. 272. Hornberger, Untersuchungen über Gehalt und Zunahmen von Sinapis alba an Trocken- substanz und chemischen Bestandtb eilen in 7tägigen Vegetationsperioden, p. 266. Kieuitz-Gerloff , Botanik für Landwirthe, p. 275. Koenig et ßarckel, Les plantes indigenes de l'Alsace propres ä rornementation des parcs et des jardins, p. 276. Sarcoscephalus esculentus Afzel. Doundake. p. 280. Schaarschmidt, Notes on Afghanistan Algae, p. 263. Thome and Bennett, Textbook of structural and physiological Botany, p. 262. Wachbolderbeeröl, p. 280. Warnung, Ueber moderne Richtungen inner- halb der Botanik, p. 268. Wettstein, V., Neue harzabsondernde Or- gane bei Pilzen, p. 277. , Das Vorkommen der Primula minima X villosa am Zinken in Steiermark, p. 278. Wiesbanr, Die Rosenflora von Travnik in Bosnien, p. 270. — — , Ergänzungen zur „Rosenflora von Travnik in Bosnien", p. 270. Neue Litteratur, p. 280. "Wies. Original-Mittheilungen : Dalitzsch, Beiträge zur Eenntniss der Blatt- anatomie der Aroideen. (Mit Tafel III.) [Fortsetzung], p. 280. Botanische Garten und Institute: p. 285. Originalberionte gelehrter Gesellschaften : Gesellschaft für Botanik zu Hamburg: Sadebeck, Ueber einige Pflanzen-Krank- heiten, p. 286. Vogel, Referat über das von ihm ver- fasste Buch „Zymotische Studien", p. 286 Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala: Ejellman, Ueber das Vordringen der Ausläufer im Boden, p. 290. Personalnaohrlohten : Dr. W. Schimper (ausserordentl. Professor und Custos in Bonn), p. 289. Anzeige, ^s (S. ff. äBtnter'fifre agcrlagg^onblung in gci»sig> 3n unferem SSerlage erfdjien: foDHidif florn «on £)fitt|il)laiiÖ ml fljfllmfiii) ober forftbotanifct)e unb pftanjengeograprjifcfje 23efcrjreibung aller im ©eutfcb/n 9?etcfj unb Defterretdjifd^en $aiferftaat t)eimifd)en unb im freien angebauten §ot$geraäcfjfe. -Kebft einem 2lnb,ang ber forftüdjen Unfräuter unb ©tanbort8gen»är|fe. ftür ^orftmänner foroie für £eb,rer unb (Stubirenbe an fyörjeren gorftieljranftalten bearbeitet r>on ^rof. Dr. porik iUiUkamm. gtoette toermeljrte unb ber&efferte 2luf* Tage. Srftc Lieferung. SJcit 18 £>oIjfcrjmtten. gr. 8. £abenöreiö 2 9Karf. 2>ie miumrljr jur Wuögnbe gelangende jiuritc Auflage örö kfannten, oortreffUtt)en SBerfeS ift in iefccr »cjiclmng oen Slnf|»tüa>n öet «Jteujett geraäfj umgearbeitet unb erweitert. ©tefelbe toirb ca. 55 ©ruefbogen uuifafjen unb in ettoa elf rafd) auf ein= anber folgenben ßieferungen auggegeben toerben. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XXV. No. 10. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^* für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nnter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Tereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Katurvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. v -. u \ Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. I toofi 1>U. 1U. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOÖ. Referate. Piccone, A. , Notizie preliminari intorno alle alghe della „Vettor Pisani" raccolte dal Sig. C. Marcacci. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. XVII. No. 3. p. 185 — 188.) 8°. Firenze 1885. Eine vorläufige, in Briefform abgefasste (an den Abate Carestia gerichtete) Mittheilung über die vom Marinelieutenant C. Marcacci gelegentlich der Erd-Umsegelung des „Vettor Pisani" gesammelten Algen. Zwei Sendungen davon sind schon in die Hände des Verf. gelangt und zum Theil schon studirt. Die Algen der ersten Sen- dung (65 Arten) sind zwischen Algesiras und Gibraltar, Gibraltar, S. Vincent (Cap Verde), an den Abrolhos-Inseln (Küste Brasiliens), Pernambuco und bei Rio Janeiro gesammelt; die der zweiten stammen von Peru, der Maghellan-Strasse und von Chili. Andere Sammlungen von der peruvianischen Küste und den Galäpagos- Inseln stehen noch in Aussicht. Die interessantesten vom Verf. bestimmten Arten sind hier vorläufig erwähnt; eine spätere, aus- führliche Arbeit wird alle gesammelten Species illustriren. Penzig (Modena). Vöchting, H., lieber die Regeneration der Marchantieen. (Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XVI. Heft 3. 48 pp. Taf. XII— XV.) Die Marchantieen sind nicht nur durch ihr typisches Wachsthum, sondern auch durch die weitgehende Fähigkeit, abgetrennte Theile Botan. Centralbl. Jahrg. VTI. 1886. Bd. XXV. 20 294 Muscineen (Physiologie, Biologie etc.). zu regeneriren ausgezeichnet; somit bilden sie ein günstiges übject für Verf., an ihnen weitere Studien über die Organbildung und die Kräfte , welche dieselbe beeinflussen , anzustellen. Die interessante Arbeit zerfällt in einen grösseren experimentellen Theil, der auch die theoretischen Erörterungen über die Ursachen der Regen erationsvorgänge enthält, und einen kleineren histo- logischen Theil. In der vorausgehenden Einleitung werden die Wachsthumsverhältnisse der Marchantieen im Allgemeinen kurz dargelegt. Verf. unterscheidet unbegrenzt und begrenzt wachsende Organe, und beginnt mit den Versuchen an ersteren, indem er die Regeneration an Theilen der Laubfläche, welche durch Schnitte in verschiedener Richtung erhalten sind, beobachtet. Es ergibt sich, dass die Neubildungen immer auf der morphologischen Unter- seite, meist vom Gewebe des Mittelnerven aus, entstehen und nach dem, dem ursprünglichen Vegetationspunkt zugewendeten Theile, der Spitze , zu hinwachsen. Weitere Experimente beweisen , dass die Entstehung der Neubildungen weder durch die Lage der Sprosse, noch durch die Beleuchtung, unter welche dieselben ge- bracht werden , sondern durch innere , auf der Organisation des Thallus beruhende, Ursachen bedingt ist. Selbst einzelne Zell- complexe besitzen die Fähigkeit der Regeneration: nicht nur die obere und untere Hälfte des Gewebes der Laubfläche und das isolirte innere parenchymatische Gewebe sind im Stande, Neu- bildungen zu erzeugen, sondern selbst aus einer breiartigen Masse, in die ein Thallusstück zertheilt war, gingen junge Sprosse hervor. Von rein vegetativen Organen mit begrenztem Wachsthum konnte nur die Wand des Brutbechers zu Versuchen benutzt werden und an dieser entstanden die Neubildungen immer an der Basis. Ebenso verhalten sich die Inflorescenzen und ihre Stiele , also auch Organe von begrenztem Wachsthum. Die von der Laubfläche getrennten Stiele, gleichviel ob mit oder ohne Inflorescenz, lassen ihre vegetativen Sprosse an der Basis entstehen, deren Bildung aber durch Herstellung ungleichförmiger Lebensbedingungen auf beliebiger Höhe hervorgerufen werden kann. Bei abgetrennten weiblichen Inflorescenzen entspringen die Adventivsprosse neben den Schnittflächen oder auf der Unterseite der Strahlen des Schirmes aus den Furchen; auch einzelne Strahlen und selbst die äusseren Enden derselben waren noch regenerationsfähig und bildeten die neuen Sprosse immer an der Basis an den bezeichneten Stellen. Die Annahmen, welche Verf. macht, um dem Wesen der inneren Ursachen näher zu kommen, lassen sich nicht in Kurzem wiedergeben, es mag genügen , anzudeuten , dass er sich der Auf- fassung Pflüger's vom Wesen der Regeneration anschliesst und die Bedingungen für den Ort und die Natur eines neu entstehenden Organes nicht in der Ansammlung specifischer Nährstoffe, sondern in der Structur des vorhandenen Plasma- Gerüstes sucht, und zwar in der Verbindung der dasselbe darstellenden Moleküle. Die letzten erkennbaren Ursachen der besprochenen Wachsthums- erscheinungen sucht Verf. auf die Eigenschaften der Brutknospen zurückzuführen, über deren Entwicklung und Regenerationsfähigkeit Muscineen. — Physiologie, Biologie. Anatomie nntl Morphologie 295 weitere Beobachtungen folgen. Erstere betreffend ergibt sich, dass auf die Richtung der ersten Flächenwand und damit weitere Ge- staltung der Brutknospe die Schwerkraft keinen Einfluss ausübt. Die Regeneration erfolgt nur nach den Seiten hin, welche von der neutralen , senkrecht auf der Verbindungslinie der beiden Vege- tationspunkte stehenden, Ebene abgewandt sind. Den polaren Bau, welchen in dieser Weise jedes Theilstück einer Brutknospe (diese zeigt bei der Zertheilung eine fast unverwüstliche Lebens- kraft) zum Ausdruck bringt, glaubt Verf. wieder am einfachsten aus der symmetrischen Anordnung der das lebendige Gerüst der Brutknospe zusammensetzenden Molekülketten erklären zu können. Im histologischen Theil wird wieder die Sprossbildung an der Laubfläche, am Inflorescenzstiel und an der Inflorescenz unter- schieden. An den Laubflächen entspringen die Adventivsprosse immer, wie erwähnt, auf der Unterseite und zwar aus den untersten Zellen der Rinde oder, wenn diese fehlt, aus den untersten Schichten des parenchyrnatischen Gewebes ; besonders zeichnet sich die ventrale Rindenschicht des Mittelnerven durch die Theilungs- fähigkeit ihrer Zellen aus. Bei der Anlage des Sprosses bildet sich der Vegetationspunkt hinter der Mitte des jungen Körpers und gelangt erst durch nachträgliche Verschiebung in die normale seitliche Stellung. In der Ventralfurche des Stiels und in den die Strahlen durchsetzenden Rinnen in der Inflorescenz werden gewöhnlich mehrere Sprosse nebeneinander angelegt. In beiden Fällen entstehen sie durch Theilung der die Furchen auskleidenden äussersten Rindenzellen. Möbius (Heidelberg). Vöchting, H., Ueber die Ursachen der Zygomorphie der Blüten. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. III. 1885. Heft 9. p. 341.) Der vorliegende kleine Aufsatz ist eine vorläufige Zusammen- stellung der Resultate einer in den Jahrbüchern für wissenschaft- liche Botanik demnächst erscheinenden grösseren Abhandlung über diesen Gegenstand. Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, die Ur- sachen, oder wie man wohl sagen könnte, die nächste Veranlassung zur Zygomorphie einer gewissen Klasse von Blüten aufzufinden. — Zygomorphie kann in verschiedener Weise entstehen: einmal dadurch , dass die Blüte an sich eine monosymmetrische Form entwickelt (Aconitum etc.), das andere mal so, dass die ursprüng- lich radiat, also polysymmetrisch geformte Blüte durch Bewegungen einzelner Theile monosymmetrisch wird. Die auf letztgenanntem Wege eingeleitete Zygomorphie ist es , welche Verf. specieller studirt hat. Je nachdem die Ursachen der Zygomorphie innerer Natur sind, oder paratonische Bewegungen die Veranlassung dazu geben , unterscheidet Verf. eine „Zygomorphie der Constitution" und eine „Zygomorphie der Lage". Als äusserer auf die Be- wegung einwirkender Factor hat sich dabei bislang nur die Gra- vitation feststellen lassen. Die also durch Geotropismus einzelner Blütentheile bedingte Zygomorphie der Lage wird an Blüten der verschiedensten Pflanzen- familien nachgewiesen. Als erstes Beispiel ist Epilobium angusti- 20* 296 Physiologie1, Biologie, Anatomie und Morphologie. folium behandelt. Die vollkommen radiat gebauten Blüten dieser Pflanze werden durch geotropische Aufwärtsbewegung von Kelch- und Kronblättern, und durch ebensolche Abwärtsbiegung von Staub- fäden und Griffel monosymmetrisch. *) Der rein geotropische Charakter dieser Vorgänge offenbarte sich erstens am Klinostat, an welchem die Blüten ganz regelmässig blieben, zweitens bei der Umkehrung der Blüten, indem Kelch- und Kronblätter sich dann auch nach oben, aber jetzt natürlich der morphologischen Unter- seite zu, bogen. In ähnlicher Weise kommt die Zygomorphie bei Clarkia pulchella, bei Arten der Gattungen Oleome, Oenothera, Hemerocallis, Agapanthus u. s. w. zu Stande. Als besonders schöne Beispiele werden die bekannten Blüten von Epiphyllum truncatuin und Asphodelus luteus angeführt.**) Bei den ausgeprägt zygomorphen Blüten von Amaryllis formo- sissima sind es theils geotropische , theils aber autonome Be- wegungen, welche die Monosynimetrie bedingen. Noll (Heidelberg). Beyerinck, M. W., Over normale wortelknoppen. (Neder- landsch Kruidkundig Archief. 4e Deel. 2e Stuk. p. 162.) [Hol- ländisch.] Normale Wurzelknospen nennt Verf. diejenigen, welche während des normalen Wachsthums bei einigen Pflanzen entstehen , ganz unabhängig von Wunden, wie letzteres bei Callusknospen der Fall ist. Bei Populus alba und Geranium sanguineum beobachtete Verf. aber Wurzelknospen , welche einen Uebergang zwischen normalen und Callusknospen bilden, da sie zwar aus Callus entstehen, dieser sich aber ohne vorhergehende Verwundung an der normalen Wurzel bildet. Bei Populus entsteht er aus dem Parenchym der seeundären Rinde rings um den Ursprung der Seitenwurzeln; bei Geranium aber durch Metamorphose von einigen ruhenden , innerhalb der seeundären Rinde versteckt gebliebenen Seiten wurzeln. Denselben Fall beobachtete Verf. auch bei alten Wurzeln von Solanum Dul- camara, sowie bei einigen Individuen von Brassica oleracea, welche, *) Die Monosynimetrie dieser Blüten ist dem Ref., wie Vöchting ver- muthet, keineswegs entgangen. Da ich in der von Vöchting citirten Arbeit den dorsiventralen Charakter zygomorpher Blüten in den Vordergrund stellte, resp. nur solche ausdrücklich als echt zygomorph anerkannte, welche Dorsi- ventralität zeigen, so ergab sich für mich bei der Behandlung des Gegen- standes ein anderer Gesichtspunkt. Die durchaus radiat gebauten, nur während der Blütezeit durch individuell sehr schwankende geotropische Bewegungen monosymmetrisch werdenden Blüten dieses Epilobium behalten physiologisch ihren radiaten Charakter vollständig bei und ich nahm deshalb keinen An- stand, sie zur einleitenden Illustration der Orientirungsweise radiater Gebilde zu verwenden, zumal sie ihrer wechselnden Knospenlage wegen sich als be- sonders instruetiv darboten. Bezüglich einer passenden Terminologie in dieser Hinsicht, deren Mangel offenbar auch Vöchting fühlt, verweise ich auf den demnächst erscheinenden zweiten Theil meiner Arbeit über Normal- stellung zygomorpher Blüten. **) Vergl. darüber auch Dufour: De Tinfluence de la gravitation sur les mouvements de quelques organes floraux. (Referat: Botan. Centralbl. Bd. XXV. 1886. No. 4. p. 104.) Der Natur der Sache nach berühren sich die Dufour'schen und Vöchting'schen Untersuchungen in vielen Punkten. Aus beiden Arbeiten ist zu ersehen, wie weit verbreitet der Einfluss der Gravitation auf die nachträglichen Gestaltungsverhältnisse von Blüten ist. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 297 nachdem sie aus dem Boden herausgezogen , in der Weise um- gekehrt gepflanzt waren, dass die meisten Wurzeln über, die meisten Blätter in dem Boden sich befanden. Von Wurzelspitzen, welche eine Blatt- oder Blütenknospe bilden, nennt Verf. folgende bis jetzt bekannte Fälle : Bei Ophioglossum scheint nach Holle die vegetative Ver- mehrung ausschliesslich auf solcher Verwandlung zu beruhen. Van T i e g h e m erwähnt ausserdem das Vorkommen von echten lateralen Wurzelknospen bei dieser Pflanze : Verf. konnte sie aber nicht wahrnehmen. Pfeffer fand, dass bei vielen Selaginellen die noch mit der Pflanze in Zusammenhang stehenden Wurzelträger unter bestimmten Umständen zu Zweigen auswachsen können ; Verf. beobachtete das- selbe bei S. Martensii, S. denticulata und S. Galeottiana. Sachs scheint das Auswachsen einer Wurzelknospe zu einem Spross an Platycerium Willingkii beobachtet zu haben. Die einjährige Neottia Nidus avis scheint nur durch Ver- wandlung einer Wurzelspitze in eine Knospe zu perenniren (Prillieux, Warming); dasselbe beobachtete Beer bei Cata- setum tridentatum und Goebel bei Anthurium longifolium; bei Dioscorea scheint dieses nur einmal von Karsten bemerkt worden zu sein. Unter den Dikotylen erwähnt Wydler einen derartigen Fall für Viola sylvestris, und an einem Exemplar einer Gartenbalsaniine sah Karsten aus der Spitze einer Nebenwurzel, welche aus einem der untersten Knoten hervorging , drei Blütenknospen entspringen, von denen die eine sich kurz nach dem Hervorbrechen der Wurzel öffnete. Fast bei allen Pflanzen , bei welchen Wurzelknospen vor- kommen, ist ihre Entstehungsweise von irgend einer morphologischen Eigenthümlichkeit begleitet; nur bei sehr nahestehenden Arten ist der Modus der Knospenbildung ganz oder nahezu identisch. Bei der Vertheilung der Wurzelknospen in Gruppen ist be- sonders zu achten auf die Gewebe, aus welchen sie entstehen; denn sie können gebildet werden : erstens unmittelbar hinter der wachsenden Spitze der Wurzel, und dann ist das Pericambium das wirksame Gewebe; zweitens aber entstehen sie aus älteren Theilen der Wurzeln. In letzterem Falle können die Knospen gebildet werden entweder durch directe Metamorphose eines ruhenden Wurzelanfanges, oder aus demjenigen Theil der primären Rinde einer Seitenwurzel, welcher noch in der Rinde der Mutterwurzel versteckt liegt , oder drittens aus meristematischen Schichten, welche sich unter dem secundären Periderm finden, nachdem die primäre Rinde abgeworfen worden ist, oder unter der Korkschicht, welche die primäre Rinde bekleidet. Bei den meisten Podostemaceen scheint nach Warming die Verzweigung hauptsächlich auf der Bildung von Wurzelknospen zu beruhen. Diese correspondiren in ihrer Stellung mit den beiden Xylembündeln der zweistrahlig gebauten Wurzel ; sie entstehen 298 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. aber merkwürdigerweise ganz unabhängig vom Centralcylinder in den mittleren Th eilen der primären Rinde. Verf. geht dann zu einer Beschreibung der bis jetzt bekannten Wurzelknospen über, und macht davon folgende Eintheilungen : I. Gruppe. Knospen, welche aus den äusseren Schichten der primären Rinde entstehen, in ihrer Stellung: unabhängig sind von dem Bau des Centralcylinders, und nicht nothwendig in den Reihen der Seitenwurzeln vorkommen. Zu dieser Gruppe gehören wahrscheinlich alle parasitischen Phanerogamen ; so fand z. B. L. Koch dieses Verhalten bei Oro- banche Galii. Verf. sah dasselbe bei Aristolochia Clematitis. Die ersten Zelltheilungen finden im Korkmeristem statt, und die Knospen entstehen also nicht ausschliesslich aus dem Centralcylinder. Verf. ist überzeugt, dass auch die Knospen auf den „Rinden- wurzeln'' von Viscum album und anderen Loranthaceen , sowie die auf dem sogenannten „Thallus" der Rafflesiaceen und Balano- phoraceen ganz aus peripherischen Zellschichten gebildet werden, wie bei Orobanche. Die Knospen aber, welche bei Viscum album im zweiten Jahre an der Grenze zwischen „Hypokotyl" und primären Saugwurzeln entstehen, scheinen nach G um bei aus einer callus- artigen Wucherung hervorzugehen. Ir misch erwähnt, dass bei der von ihm untersuchten Santalacee Thesium montanum die Knospen, welche auf dem Hypokotyl, unter den Samenlappen und auf der Hauptwurzel vorkommen, viel weniger tief in der primären Rinde entstehen als die Wurzelknospen anderer Pflanzen. IL Gruppe. Knospen, welche aus dem Centralcylinder der Mutterwurzel hervorgehen, sich in den Reihen der Seitenwurzeln befinden , und also in ihrer Stellung übereinstimmen mit den ur- sprünglichen Holzbündeln und primären Markstrahlen. 1. Fall. Eine oder mehrere Knospen sind ringsum und auf der Basis der Seitenwurzeln angeheftet und in ihrer Stellung mehr oder weniger unabhängig von dem Bau des Centralcylinders der Seitenwurzeln. A. Zu jeder Seitenwurzel gehören mehrere Knospen. Bei Linaria vulgaris können sich an der Basis jeder der zahl- reichen in zwei Reihen stehenden Seiten wurzeln 1 bis 4 Zweige finden. Oefters aber bleiben die Wurzelknospen unter der Rinde der Mutterwurzel ruhen, sodass sie nur an Schnitten zu beobachten sind ; dann sieht man sie als kleine meristematische Hügel , an denen die Blattbildung kaum angefangen hat. Die Stellung der Wurzelknospen wird wahrscheinlich durch den Bau der Mutter- wurzel beherrscht. Dem Hypokotyl scheinen die Adventivknospen zu fehlen. Bei Picris hieracioides fand Verf. ein ganz analoges Verhalten, doch nicht selten sieht man hier die Seitenwurzeln zu zweien neben einander stehen, während die Wurzelknospen fehlen. Dieses macht den Eindruck, als hätte sich eine Wurzel anstatt der Knospe ge- bildet , denn dasjenige Gewebe , aus dem die zweite Wurzel ent- steht , ist ganz identisch mit dem , aus welchem sich die Knospen bilden. Da Verf. aber nie drei oder mehrere Wurzeln fand, kann Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie, 299 man nicht behaupten, dass alle Wurzelknospen als metamorphosirte Wurzeln anzusehen sind. Solanum Dulcamara stimmt in vielen Punkten mit Picris über- ein, jedoch haben die holzigen Wurzeln der ersteren grosse Neigung zur Bildung von lateralem Callus aus der Basis der Seitenwurzeln : dieser gibt dann auch Veranlassung zur Knospenbildung. Cochlearia Armoracia und Nasturtium sylvestre werden vom Verf. zusammen besprochen, weil die Knospenbildung bei beiden in derselben Weise verläuft. Bei beiden ist die Wurzelknospenbildung zu einer Art Krank- heit geworden , zumal da bei Nasturtium die Anzahl der Knospen so gross ist, dass unmöglich eine jede sich zu einer vollkommenen Pflanze entwickeln kann , da dazu der Wurzel die Nahrung fehlt. Die Knospen findet man an der Oberfläche der Mutterwurzel in kleinen Gruppen rings um die Basis der Seitenwurzeln. Bei einigen Wurzeln von Cochlearia entfernte Verf. alle Knospen und ausser- dem eine Schicht von 1 mm Dicke von dem Gewebe, auf dem sie ruhten. Nachdem die Wurzeln dann in nassen Sand gepflanzt waren, bemerkte Verf., dass die Knospenbildung nicht im mindesten beeinträchtigt, vielmehr begünstigt wurde, denn sehr viele in Gruppen gelagerte Knospen gingen aus den noch in dem Gewebe der Mutterwurzel versteckten Seitenwurzeln hervor. War aber die betreffende Gewebeschicht 2 mm dick, so hörte die Knospenbildung ganz auf. B. Zu jeder Seitenwurzel gehört nur eine Knospe. Bei Epilobium angustifolium (vielleicht die einzige Onagracee, welche Wurzelknospen bildet, wiewohl Irmisch es für möglich hält, dass sie auch bei E. Dodonaei vorkommen) findet man meistens nur eine einzige Knospe an der Basis jeder Seitenwurzel, doch trifft man an derselben Stelle manchmal auch mehrere an. Da aber viel- fach hinter oder vor jeder Seitenwurzel eine oder mehrere Knospen entspringen, so findet man sie auch gruppenweise beisammen. Jede Wurzelbasis trägt aber meistens doch nur eine Knospe, und zwar dem oberen Theil der Mutterwurzel zugewendet, während die beiden ersten, gegenständigen Blätter in der Richtung der Achse der Mutter- wurzel liegen. Bei Sium latifolium fand Verf. nie mehr als eine Knospe an jeder Seitenwurzel. Diese Pflanze scheint die einzige aus der Familie der Umbelliferen zu sein, bei welcher Wurzelknospen normalerweise gebildet werden, denn Eryngium campestre und Pimpinella Saxifraga bilden auf ihren Wurzeln nur Callusknospen. Wenn man im Herbst oder im Winter Monotropa Hypopitys untersucht, findet man die abgestorbenen Blütenstengel auf dem tief im Boden verborgenen Wurzelsysteme ruhend. Die Wurzeln sind sehr zerbrechlich und entbehren der Wurzelhaare, deren Function aber erfüllt zu werden scheint von dem Myceliuui eines bis jetzt iu fructificirendem Zustande noch nicht bekannten Pilzes, welchen man niemals auf dem Hautgewebe der Monotropa- wurzeln vermisst. Unter dem Mycelium findet man schöne, grosse, weisse Knospen , welche im folgenden Jahre die neue Generation 300 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. blühender Stengel liefern. Diese Knospen stehen immer an der Basis von Seitenwurzeln. (Vergl. auch Kamienski.) Nach den Untersuchungen von Irmisch soll Pyrola uniflora ganz mit Monotropa übereinstimmen. Laterale Wurzelknospen findet man unter den Monokotylen bei Cephalanthera rubra (Irmisch), Scilla Hughii (Warming). Dioscorea (Sachs) und in einzelnen Fällen auch bei Neottia Nidus avis, wo sie von Irmisch beobachtet, aber von Prillieux, Drude und Warming nicht wiedergefunden wurden. 2. Fall. Eine oder mehrere Knospen finden sich unmittelbar über oder unter der Basis einer Seitenwurzel, und müssen als metamorphosirte Seiten wurzeln angesehen werden. Dieses merkwürdige Verhältniss beobachtete Verf. bei den Wurzelknospen von Rumex Acetosella. Diese Knospen stehen ent- weder allein in der oberen Achsel der Seitenwurzeln , oder eine in der unteren , und eine in der oberen , oder endlich 2 oder 3 hintereinander. Bei einigen Wurzeln dieser Pflanze findet man aber an der Stelle der Knospen Seitenwurzeln, welche, wie die Knospen, in denjenigen Zellschichten entstehen , welche die secundären Sieb- bündel von aussen begrenzen, sodass sie, bei ihrem Hervortreten die peripherischen Rindenschichten zerreissen müssen. Dieses letztere geschieht nun aber nicht mit den Seitenwurzeln, in deren Achseln erstere stehen , da diese sich aus dem Pericambium ent- wickeln. Die Metamorphose von Wurzeln in Knospen kann noch ziemlich spät erfolgen , so dass man durch eine bestimmte Art von Beschneiden willkürlich das Auswachsen des Wurzelanfanges zu einem Zweige oder zu einer Wurzel bewirken kann. Unter bestimmten Umständen kann man aber auch das Umgekehrte ver- anlassen, also den Uebergang einer Knospe in eine Wurzel, und dieses kann selbst dann noch geschehen, wenn die Knospe schon die beiden eisten Blätter gebildet hat; auf diese Weise kann man die Pflanze Wurzeln entwickeln lassen, welche an ihrer Basis Blätter tragen. Verf. kennt nur diesen einzigen Fall eines solchen Ueberganges. Möglicherweise zeigt Hippophae rhamno'ides ein ähnliches Verhalten; wenigstens betreffs der Stellen, wo die Wurzelknospen gebildet werden, und der Gewebe, aus denen sie entstehen, stimmt sie mit Rumex überein. Diese sehr merkwürdigen Wurzelknospen scheinen nur von Oerstedt und Warming bemerkt worden zu sein; im Freien sind sie ziemlich schwer zu finden. 3. Fall. Die Knospen stehen in den Achseln der Seitenwurzeln oder nicht; im letzteren Falle befinden sie sich dennoch in den Reihen der Seitenwurzeln und stimmen betreffs Anheftung und Entwicklungsgeschichte ganz mit letzteren überein. Bei Cirsium arvense fand Verf. an einigen Individuen die Knospen in der oberen Achsel der Seitenwurzeln, an anderen waren sie ganz frei von letzteren, und wieder an anderen wurden beide Verhaltnisse zusammen beobachtet. Auch Irmisch zeichnet die Wurzel knospen auf der Hauptwurzel, mit oder ohne Verbindung mit den Seiteuwurzeln. Dem Alter der Wurzeln entsprechend ei»t- Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 301 stehen die Knospen entweder aus dem Pericampium allein, oder, bei jüngeren, nehmen noch einige Schichten der primären Rinde daran Theil. Die Seitenwurzeln mit den dazu gehörigen Knospen bleiben oft längere Zeit ruhend. Nach Ir misch scheinen die Wurzelknospen von Sonchus arvensis ganz mit denen von Cirsium übereinzustimmen , sowie, nach W y d 1 e r die von Euphorbia Esula und von einigen anderen Arten derselben Gattung. Bei Alliaria officinalis findet man zwei Reihen von hypokotylen Knospen gerade unter den beiden Samenlappen; diese Knospen kommen auch auf der Hauptwurzel vor und dann stehen sie nicht selten in den Achseln von Seitenwurzeln. Neben und in den Blattscheiden der Blätter dieser Knospen fand Verf. zwei kleine Stipulae, welche Theile auch bei denen von Nasturtium gefunden wurden. Bei Anemone sylvestris scheinen die Wurzelknospen und Seitenwurzeln sich hauptsächlich an bestimmten Stellen der Mutterwurzel zu entwickeln, welche Stellen von aussen durch das Fehlen der braunen Wurzelhaare gekennzeichnet sind. Nicht selten findet man zwei Seitenwurzeln übereinander stehen, so dass es scheint, als hätte die obere WTurzel sich statt der Achselknospe entwickelt. Wurzelknospen kommen ausserdem noch bei zwei anderen Ranunculaceen, Anemone Japonica und Aconitum Japonicum vor; diese scheinen aber nicht näher untersucht zu sein. 4. Fall. Die Knospen sind ganz unabhängig von den Seiten- wurzeln und stimmen mit diesen nur darin überein, dass sie längs der primären Markstrahlen gestellt sind, und daher den primären Holzbündeln entsprechen. A. Die Knospen können noch sehr spät aus dem Korkcambium und dem secundären Rindenparenchym entstehen, so dass sie im Anfang weder mit dem secundären Holze, noch mit den secundären Holzbündeln verbunden sind. Bei Pyrus Japonica fand Verf. als ersten Anfang der Knospen- bildung eine Wucherung der primären Markstrahlen innerhalb des Cambiumriuges. Im Rindenparenchym darüber entwickelt sich dann das Meristem; es lässt sich dieses also einigermaassen, doch nicht ganz , mit Callusknospen vergleichen. Bei Rosa pimpinelli- folia können die zu dem Korkcambium gehörenden Zellen zur Knospenbildung Veranlassung geben. B. Die Knospen vertreten in ihrer Stellung die Seitenwurzelu ; sie entstehen sehr frühzeitig und sind gewöhnlich durch Holz- bündel mit den primären Holzbündeln der Mutterwurzel ver- bunden. Nach der Beschreibung von Ir misch (Bot. Zeitg. 1857) scheint dieser Fall sich bei Coronilla varia, Gentiana ciliata und Ajuga Genevensis vor zu finden; Verf. beobachtete ihn bei Rubus Idaeus, R. odoratus, Prunus domestica und Convolvulus arvensis. Die Wurzeln von Rubus Idaeus tragen sehr zahlreiche Wurzelknospen, welche in den Reihen der Seitenwurzeln stehen, aber im Uebrigen davon völlig unabhängig sind. An tangentialen Schnitten der Mutter- 302 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. wurzel unter der Insertion der Knospen findet man ein über- einstimmendes Verhalten mit demjenigen unter den Seitenwurzeln, nur mit dem Unterschied, dass in den mittleren Theilen der Mark- strahlen unter den Knospen sich zahlreiche Intercellularräume finden, welche den Markstrahlen unter den Seitenwurzeln fehlen. Zur Untersuchung von Wurzelknospen von Convolvulus arvensis soll man sich Keimpflanzen wählen, welche aber viel weniger häufig zu finden sind, als das allgemeine Vorkommen dieser Pflanze vermuthen lässt. Die Knospen finden sich in vier Reihen am Hypokotyl und am oberen Theile der Hauptwurzel. Sie ent- wickeln sich ungefähr gleichzeitig mit den Seitenwurzeln aus dem Pericambium des Centralcylinders; die ältesten Knospen sind die, welche sich an der Grenze zwischen Hypokotyl und Hauptwurzel vorfinden. III. Gruppe. Die Knospen entstehen aus dem Korkcambium und aus den peripherischen Schichten der secundären Rinde und sind ohne bestimmte Regel über die Oberfläche der Mutterwurzel verbreitet. Verf. fand dieses Verhalten bei den schon von Trecul unter- suchten Wurzeln von Ailantus glandulosa. An Wurzeln von 2 bis 3 d. M. Länge, welche während des Winters horizontal in feuchtem Sand in einem geheizten Zimmer gelegen hatten, fand Verf. nach einigen Wochen die ersten Knospen. Diese sind echte Neubildungen, welche, wie es scheint, ohne jede Ordnung an will- kürlichen Stellen aus den peripherischen Zellschichten der Wurzel- rinde entstehen. Die Nähe von Calluswucherungen , welche sich als schmale Bänder beiderseits neben dem Ursprünge der Seiten- wurzeln finden, scheinen einen begünstigenden Einfluss auf die Entstehung der Knospen auszuüben. Sie bilden sich aber nicht aus dem Callus selbst, soudern längs der Ränder desselben. Die Gefässbündelverbindung der Knospe mit den Siebbündeln und dem Holze der Mutterwurzel ist eine secundäre Neubildung, welche in centripetaler Richtung aus den parenchymatischen Geweben entsteht. Janse (Leiden). Hegelmaier, Untersuchungen über die Morphologie des Dikotyledonen-Endosperms. (Nova acta d. K. Leopoldi- nisch - Carolinisch. Deutsch. Akademie der Naturforscher. Bd. XLIX. No. 1. 104 pp.) Verf. gibt für eine beträchtliche Anzahl dikotyler Pflanzen eine durch 5 grosse Tafeln illustrirte Beschreibung der Entwick- lungsgeschichte des Endosperms, die namentlich in ihren späteren Stadien noch wenig bekannt war. Er hat sich bemüht, die ver- schiedenen Arten des Gewebeaufbaues des Endosperms unter ge- wisse Typen unterzuordnen , die natürlich durch mannichfache Uebergänge verbunden sind. Ausgeschlossen von der Untersuchung blieb dagegen die Structur der ausgebildeten Gewebe des Endo- sperms und auch die feineren Zelltheilungsvorgänge werden mehr beiläufig beschrieben. Was nun zunächst die Herkunft der Kerne des Endosperms anlangt, so hat Verf. in allen zur Beobachtung geeigneten Fällen Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 303 constatiren können, dass dieselben durch Theilung aus dem „secun- dären Embryosackkern", der durch Vereinigung zweier von den Polen aus zusammenstossender Kerne entstanden ist, hervorgehen. Nur bei Hibiscus Trionum soll jene Vereinigung stets und bei Adonis autumnalis höchst wahrscheinlich in vielen Fällen unter- bleiben und das Endosperm durch wiederholte Zweitheilung aus den getrennt gebliebenen beiden freien Kernen des Embryosacks hervorgehen. Bezüglich der weiteren Entwicklung des Endosperms unter- scheidet nun Verf. 4 Typen: 1. Der „allseitig-peripherische" Typus. Bei diesem nehmen die aus dem „secundären Embryosackkern" durch Theilung gebildeten Kerne die gesammte Peripherie des Embryosacks ein, und es entstehen mithin auch die ersten Zellen als eine einfache zusammenhängende Schicht, die den ganzen Embryosak auskleidet. Durch centripetale Theilungen dieser Schicht wird dann erst eine Ausfüllung des Embryosacks bewirkt. Es gehören hierher die meisten der untersuchten Arten : Adonis, Caltha, Cotoneaster, Malva, Hibiscus u. a. 2. Bei dem „peripherisch-simultanen" Typus erfolgt zwar ebenfalls die Bildung der Zellen gleichzeitig an der ganzen Peripherie des Embryosacks, aber eine spätere centripetale Theilung der gebildeten Zellen unterbleibt, weil dieselben bereits den hier stets verhältnissmässig engen Embryosack ausfüllen. Es gehören zu diesem Typus Bocconia, Scabiosa und Euphorbia. 3. Bei dem „einseitig peripherischen" Typus findet die Zellenbildung im Embryosack ganz vorwiegend in dem der Mikropyle zugewandten Ende desselben statt, während der Chalaza- theil zunächst ganz davon ausgeschlossen ist. Die in letzterem befindlichen Partien des Plasmabelegs finden mithin ebenso wie die darin enthaltenen Kerne keine directe Verwendung zur Zellen- bildung, sondern werden rückgebildet. Später kann durch weitere Theilung der in dem der Mikropyle zugewandten Ende des Embryo- sacks gebildete Gewebekörper sich verschieden weit in den Chalaza- theil hineinschieben. Verf. rechnet hierher : Trigonella, Phaseolus, Fagopyrum u. a. 4. Der „endogene" Typus. Bei diesem wird nicht zunächst eine einfache Schicht von Zellen in der Peripherie des Embryo- sackes angelegt, sondern es findet vielmehr die Bildung der Erst- lingszellen gleichzeitig im ganzen Plasmakörper statt. Dem ent- sprechend ist in diesem Falle auch — abweichend von den 3 be- sprochenen Typen — vor der Bildung der Zellen die ganze Masse des Embryosacks gleichmässig von Kernen erfüllt. In typischer Form beobachtete Verf. diese Entstehungsweise des Endosperm» nur bei Eranthis hiemalis. Bezüglich der weiteren morphologischen Details verweist Ref. auf das Original. Von Interesse für die Zellenlehre dürfte es noch sein , dass Verf. in zahlreichen Fällen directe Kerntheilung neben indirecter beobachtet hat, und zwar war dies auch bei 304 Paläontologie'. solchen Samenknospen der Fall, die sich unzweifelhaft in normalem und entwicklungsfähigem Zustande befanden. Zimmermann (Leipzig). Yelenovsky, J., Die Gymnospermen der böhmischen Kreideformation. Veröffentlicht unter Subvention des Coniite für die naturwissenschaftliche v Durchforschung Böhmens. Fol. IV, 34 pp. und 13 Tfln. Prag (Rivnac in Comm.) 1885. Die Perucer Kreideschichten lieferten dem um die fossile Flora Böhmens hochverdienten Verf. das Material zu seinen inter- essanten Studien. In der böhmischen Kreideflora sehen wir vor allem die Coniferen reich vertreten. Vor allen begegnen wir hier dem neuen Genus Ceratostrobus mit den beiden Arten C. sequoiae- phyllus und C. echinatus. Erstere ist in den grauen Perucer Schieferthonen bei Lipenec der gewöhnlichste Pflanzenabdruck und eine jede Schieferplatte von dort ist mit den beblätterten Zweigen dieser Conifere bedeckt. Dieselbe gleicht im Habitus sehr der Sequoia Reich enbachi , nur sind die Blätter etwas kürzer und schmäler und die Zapfen zeigen einen der Sequoia fremden Typus. Die Schuppen derselben bestehen nämlich aus einem unteren, runzelig gestreiften, keilförmigen Theile, der wie bei Sequoia ein rhombisches, radial gestreiftes Schildchen trägt; aber an der Stelle der Querfurche und des Mittelnabels der Sequoia findet man da einen langen, dicken, entweder geraden oder nur ein wenig gekrümmten Schnabel, welcher bei der folgenden Art, der C. echinatus, massiver, dicker, fester, lang, aber kaum zusammengedrückt ist. Interessant ist ferner das Vorkommen des beinahe in allen tertiären Localitäten vorkommenden Glyptostrobus Europaeus Heer. Verf., der Glyptostrobus Ungeri Heer für keine von G. Europaeus Heer verschiedene Art hält, worin ihm Ref. nur beistimmen kann, findet zwischen der zuletzt erwähnten tertiären Pflanze und der Kreidepflanze keinen Unterschied und benennt in Folge dessen die letztere nur ihres localen Vorkommens wegen „cretaceus". Da bekanntlich die Sequoien zur Kreidezeit ihre reichste und mannichfaltigste Entwicklung erreicht haben, so ist es natürlich, dass die in der Kreideformation dominirende Sequoia Reich enbachii Gein. sp. sich auch in den böhmischen Kreideablagerungen, und zwar von den ältesten Perucer Schichten bis zu den jüngeren Ab- lagerungen hinauf, vorfindet. Mit ihr wetteifert an Verbreitung die Sequoia fastigiata Sternbg. sp., die Verf. von der S. fastigiata Heer 's für verschieden erklärt. Die Zapfen der Sternberg- schen Art sind nämlich zweimal so gross und mehr verlängert als diejenigen der He er 'sehen Art; die Zweige der letzteren sind ungemein schlank, dünn, die Blätter lang, schmal, dem Zweige angedrückt und in eine feine Spitze auslaufend; die der Stern- berg'sehen Art dagegen dick mit einer kurzen, wenig abstehenden, kaum gekrümmten , sehr breiten und stumpf abgerundeten Spitze versehen. — Von der Sequoia rigida Heer fanden sich nur vier Zweigfragmeute vor, und Verf. hält es nicht für ausgeschlossen, dass dieselben möglicherweise der von ihm als neue Art be- schriebenen Sequoia heterophylla angehören. Letztere konnte er Paläontologie. 305 mit keiner der bis jetzt beschriebenen Sequoia-Arten zusammen- stellen ; die laubtragenden Aestcben stimmen gut mit denen der S. Langsdorfi überein ; doch die schuppentragenden Aeste machen sie von derselben verschieden. Die Blätter derselben sitzen dem Zweige locker auf, sind sehr verlängert und mit stumpfen, nicht abstehenden Spitzen versehen. Ebenso zeigt sich von allen bisher bekannten Sequoia-Arten in Folge der krausigen , festen Blätter, der dünnen, langen Aeste und grossen rundlichen Zapfen Sequoia crispa n. sp. verschieden. Ein Sequoiazäpfchen, das sich aber bis- her nur in einem einzigen Exemplare vorfand, bezeichnet Verf. vorläufig als Sequoia microcarpa. Das Genus Cyparissidium ist durch drei Arten vertreten : ausser dem schon bekannten C. gracile Heer durch die beiden neuen C. pulchellum und C. minimum. Erstere Art ist nach einem Zapfen aufgestellt, der bisher nur in einem einzigen Exemplare gefunden wurde. Derselbe nähert sich dem von C. gracile, indem die Schuppen annähernd dieselbe rhombische und zugespitzte Form und auf der Oberfläche dieselbe Streifung haben ; jedoch sind sie bei der neuen Art mit einem hervortretenden Mittelkiele versehen. Die Aufstellung des C. minimum geschah ebenfalls nach den Frucht- schuppen ; die Blätter aber sind für ein Cyparissidium zu lang und zu dicht dem Aehrchen aufsitzend. Von den Taxodineen finden sich schliesslich noch Geinitzia cretacea Ung. und Echinostrobus squammosus n. sp. vor, welche letztere unter den lebenden Coniferen kein Analogon findet. Die Hauptzweige sind dick, die wechselständigen, unregelmässig ver- zweigten Seitenzweige mehr oder weniger lang und an den Enden stumpf abgerundet, mit rhombischen, kurz bespitzten, sich decken- den und auf der Oberseite fein gestreiften, schuppigen Blättern bedeckt , die auf den stärkeren Zweigen spiralig stehen , auf den dünneren Zweigen dagegen decussirt sind. Verhältnissmässig reichlich sind auch die Abietineen vertreten. Ausser der schon von Moleteiu bekannten Pinus Quenstedti Heer finden sich noch drei neue Pinus-Arten vor; vor allen die inter- essante Pinus longissima mit 31 ctm langen und 3 ctm breiten Zapfen ; ferner Pinus sulcata n. sp. , deren Schuppenschildchen auf der Oberfläche tiefe, unregelmässige, polygonale Feldchen bildende Furchen haben, und schliesslich Pinus protopicea n. sp., die ihren Namen der auffallenden Aehnlichkeit der Zapfen mit jenen der Picea excelsa verdankt. Die böhmische Kreide schliesst ferner drei bisher uubekannt gebliebene Abies-Arten ein, die leider bisher nur nach Nadelresten beschrieben werden konnten. Die Nadeln der Abies calcaria n. sp. erinnern an die der Abies alba Mill. , so wie die der Abies minor n. sp. nahe stehen der Abies picea Mill., und nur zwei zu beiden Seiten des Mittelnerves hervor- tretende parallele Nerven erschweren den Vergleich der Nadeln der Abies Chuchlensis n. sp. mit den lebenden Formen. Unter den Cupressineen ist Widdringtonia Reichii Ettgsh. sp. für die Perucer Schichten sehr charakteristisch ; ebenso findet sich Juniperus marilenta Heer vor. Liboecdrus salicornioides Heer 306 Paläontologie. cretacea n. sp. liefert so wie schon früher Glyptostrobus Europaeus aufs neue den Beweis, dass in der Tertiärperiode weit verbreitete Pflanzen schon in der Kreide vorkommen. Verf. beschreibt noch eine Libocedrus Veneris n. sp. , die hinsichtlich der Form ihrer Blätter am nächsten der recenten Libocedrus excelsa steht, mit der L. tetragona aus Chili aber darin übereinstimmt, dass ihre Aestchen nicht verzweigt, die Blattpaare aber alle gleich ent- wickelt sind. Die Araucarien sind in der böhmischen Kreide durch zwei Arten vertreten. Stellenweise gemein ist Cunninghamia elegans Corda , von der 0. stenophylla n. sp. wahrscheinlich nur eine extrem entwickelte gracile, kleinblätterige Form ist, von der aber Verf. meint, dass sie so lange als eigene Art angesehen werden muss, bis zwischen beiden deutliche Uebergangsformen entdeckt werden. Den Schluss der reichlich vertretenen Coniferen bilden die Taxaceen , einestheils mit Dacrydium densifolium n. sp. , die Verf. am besten mit D. elatum aus Ost-Indien vergleichen konnte. Häufig trat auch Podocarpus cretacea n. sp. auf, die hinsichtlich der Form und Structur ihrer Blätter an P. elongata Heer vom Cap der guten Hoffnung, hinsichtlich der Blattgrösse aber an P. Sinensis aus China erinnert. Nicht weniger interessant ist die Cycadeen-Flora. Am häufigsten — durch 7 Arten — ist Podozamites vertreten. Ausser P. lati- pennis Heer, P. Eichwaldi (Schimp.) Heer und P. lanceolatus Heer wurden noch folgende neue Arten gefunden : Podozamites obtusus n. sp. kann , wenn es nicht das Theilblättchen eines gefiederten grösseren Blattes ist — dagegen spricht wenigstens der lange und verhältnissmässig dünne Blattstiel — entweder der bald zu er- wähnenden Krannera oder den He er 'sehen Gattungen Baiera und Feildenia nahegestellt werden. Verf. beschreibt noch die neuen Arten P. striatus, P. longipennis und P. pusillus. Die Zapfen und Samen von Microzamia gibba Corda werden ausführlich geschildert und abgebildet. Verf. hält es für möglich, dass seine Fricia nobilis n. sp. die männlichen Zapfen jener Art darstellen. Es ist un- zweifelhaft, dass sie einer Zamia angehören; aber ihr Typus ist ein gänzlich fremder, denn bei keiner jetzt lebenden Cycadee sind die Schuppen von solcher Säulenform, und während bei den männ- lichen Zapfen der lebenden Zamien die Sporangiengrübchen sich in zwei getrennten Partien und nur auf der Unterseite der Schuppen vorfinden , sehen wir sie bei der fossilen Fricia auf der ganzen Oberfläche dieser säulenförmigen Schuppen vertheilt. Verf. be- schreibt noch lange, schmale Blätter einer Nilssonia Bohemica n. sp. und meint schliesslich, dass Corda's Zamites familiaris seines fragmentären Zustandes wegen sowohl für eine Zamia wie für eine Sequoia betrachtet werden kann. Von den zwei Pflanzen , deren systematische Stellung nicht ergründet werden kann, verdient Krannera mirabilis Corda in litt., eine zur Zeit der Quadersandsteinbildung in Böhmen allgemein verbreitete Pflanzenform, unser volles Interesse. Paläontologie. 307 Die eigentümlichen zapfenartigen Gebilde, die einen ihrer wichtigsten Bestandteile bilden, sind schon längst bekannt. Ihre gewöhnliche Form ist meist kugelig; in der am Grunde befind- lichen Vertiefung mündet ein dicker, gerader Stengel. Ihre mittlere Länge beträgt 7 , ihre Breite 6 ctm. Aussen bemerkt man vor Allem in regelmässigen Parastichen angeordnete höckerartige Schuppen, die sich aus einer querrhombischen Unterlage erhebend, sehr massiv, dick, auf der Aussenseite gleichmässig gewölbt, glatt oder grob runzelig, längs genervt, auf der Innenseite aber kürzer abgeschnitten und hier mit einer tiefen Querrinne versehen sind. Diese Querrinne charakterisirt alle diese vermeintlichen Zapfen. Verf. weist nun ausführlich nach, dass dieselben keine Fruchtstände sein können ; denn nicht nur, dass die Schuppen bis zur Central- spindel von einander getrennt sind , sondern zwischen ihnen be- findet sich kein Same, noch auch irgend ein bracteenartiges Gebilde, woraus auf eine Verwandtschaft mit der Gattung Pinus zu schliessen wäre; auch beweist ihre Form und Structur, dass für dieselben kein Analogon weder bei den Cycadeen noch bei den Coniferen angeführt werden kann. Daher sind die Bestimmungen Gor da 's (Krannera mirabilis), Presl's (Dammarites albus), Göppert's (Dammarites crassipes), Renger's (Palaeostrobus crassipes) und Stur 's (Lepido- caryopsis Westphaleni) — der sie also für die beschuppten Früchte einer Palme hielt — unrichtig. Ueber die Natur dieser zapfenartigen Gebilde werden wir im Folgenden klar: In der Querrinne ihrer Innenseite sitzen nämlich grosse, bis 40 ctm lange, steife, gerade, lineale, ganzrandige, vorn stumpf abgerundete, gegen die Basis zu verschmälerte, derb leder- artige Blätter. Die Nerven der Blätter sind zahlreich, gleich dick, parallel verlaufend; die Blattfläche zwischen den Nerven mit 1—4 sehr feinen , parallelen Nervillen gestreift. Am Grunde wird das Blatt dick und zugleich die Nervatur unkennbar. Wir finden weder unter den Cycadeen noch unter den Coniferen diesen ähnliche Blätter; sehr gut lassen sie sich aber mit denen von Cordaites vergleichen und Verf. kennt kein wesentliches Merkmal, durch welches sie sich von einander unterscheiden Hessen. Weder unter den Monokotylen noch Dikotylen ist ein Analogon für die Krannera-Blätter zu finden, wie Verf. dies näher ausführt. Ausser den Cordaiten begegnet man ihnen noch am häufigsten bei den ausgestorbenen Formen Podozamites, Feildenia, Phoenicopsis. Nicht selten sind mit den vermeintlichen Zapfen cylindrische, mehr oder weniger lange Stengelstücke zu finden, auf denen man spiralig stehende , quer verlängerte Blattspuren sieht. Diese Stengelstücke sind nichts anderes, als die dicken, geraden Stiele der Zapfen, auf welchen man dieselben Blattspuren findet. Die Zapfen sind daher nur die vegetative Beendigung des Stengels, vegetative, blättertragende Aeste. Wir haben also einen cylindrischen Stengel vor uns, welcher Blätter trägt; diese Blätter stehen am Ende der Stengel sehr dicht und spiralig neben einander, sind sehr massiv und holzig, die Schuppen der scheinbaren Zapfen 308 Paläontologie. — Technische Botanik. sind nur Blattbasen, welchen die eigentlichen Blätter an den An- sätzen aufsitzen und endlich gliederig abfallen. Die Stengel waren niedrig, etwa wie bei den jetzt lebenden Zamien, die annähernd ähnliche, kugelige oder ellipsoidische, mit dicken Blattstielen be- setzte Stengel haben. In den Perucer Sandsteinen kommen neben den Blättern sehr häufig kugelige Gebilde vor, welche in der grössten Breite 3—4 cm im Durchmesser erreichen. Von oben sind sie ein wenig zu- sammengedrückt, an der oberen Seite gewölbt, an der unteren in in der Mitte eingedrückt und hier mit einer kreisförmigen Contour versehen, welche einem abgebrochenen Stiele entspricht. Sie sind auf der Oberfläche glatt; keine Sculptur, Streifen oder Erhaben- heiten sind auf derselben wahrzunehmen. Am wahrscheinlichsten repräsentiren diese Früchte aus hartem Endosperm entstandene Kerne , welche noch mit einer fleischigen Aussenschicht umgeben waren. Diese letztere wird im Sandstein durch einen hohlen, braunen Lagerraum angedeutet, in dem die Steinkerne liegen. Auch diese den böhmischen Palaeontologen schon längst bekannten Früchte finden ihr Analogon bei den Cordaiten. Schliesslich finden wir noch die Beschreibung der Blätter einer Thinnfeldia variabilis n. sp. Dieselben sind stark ungleich- seitig dreieckig bis rundlich, ganzrandig, vorne abgerundet, am Grunde in einen kurzen, dicken Stiel verschmälert. Die zahl- reichen, dünnen, strahlförmigen Nerven laufen in eine gemeinschaft- liche Linie zusammen, welche bald in der Mitte liegt, bald rechts oder links in die Blattspreite gerückt ist. Die Nerven sind reich- lich , netzadrig verzweigt. Verf. findet sie denen der Th. Lesque- reuxiana Heer entsprechend. Staub (Budapest). Hauaasek, T. F. und Pammer, Leopold, Ueber die Löslich- keitsverhältnisse des Kautschuks. (Zeitschrift des allgemeinen österreichischen Apotheker - Vereins. 1885. No. 31. p. 486—488. Mit Tabelle.) Die Angaben über die Löslichkeit des Kautschuks lauten sehr verschieden. Terpentinöl, Schwefelkohlenstoff, Aether, Benzin haben Payen und Heeren ziemlich ausführlich geprüft und als bestes Lösungsmittel gilt ein Gemenge von 6—8 Th. absol. Alkohol und 100 Th. Schwefelkohlenstoff. Heeren fand, dass die grossen Unterschiede in den Löslichkeitsverhältnissen dadurch bedingt sind, ob der Kautschuk sich im natürlichen (rohen) Zustande be- findet, ob er handelsgerecht zubereitet, ob er zwischen heissen Walzen durchgearbeitet worden ist u. s. w. Vorliegende Arbeit behandelt nur rohe Waare; es wurden Ceara Scrup, Negrohead und Sierra Leone auf ihre Löslichkeit in Alkohol, Schwefeläther, Terpentinöl, Chloroform, Petroleumbenzin, Benzin (aus Steinkohlentheer) und Schwefelkohlenstoff untersucht, die Residua nach Farbe und Aussehen beschrieben u. s. w. Bezieht man die gefundenen Zahlen auf 100 Theile der Lösungsflüssigkeit, so ergeben sich folgende Werthe: Technische Botanik. — Varia (Phänologie). 309 Negro- Sierra Ceara head Leone 100 Theile von Schwefeläther hatten aufgenommen 2.6 3.6 4.5 „ „ „ Terpentinöl „ , 4.5 5 4.6 „ Chloroform „ „ 3 3.7 3 „ , » Benzin (Petroleum) „ „ 1.5 4.5 4 „ (Steinkohlen) „ , 4.4 5 4.7 » , « Schwefelkohlenstoff j, „ 0.4 — — Demnach vermögen Terpentinöl und Steinkohlenbenzin am meisten Kautschuk zu lösen. Weitere Details müssen in der Tabelle selbst eingesehen werden. T. F. Hanausek (Wien). Dammer, Otto, Der Naturfreund. 394 pp. Berlin und Stutt- gart (Spemann) 1886. M. 6,75. „Das mit dem vorliegenden Bande in's Leben tretende Jahr- buch ist bestimmt, den zahlreichen Freunden der Naturwissenschaft zuverlässige Anleitung zu eignen Beobachtungen und Experimenten zu geben." Verf. hat von allem abgesehen, was an Spielerei grenzt, vielmehr hofft er, dass an der Hand des Jahrbuches und eines neben demselben zu benutzenden Lehrbuches der eine oder der andere Leser zu einem wissenschaftlich thätigen Forscher heran- reife. Er hat sich daher ganz eng an maassgebende Publicationen von Behörden, Vereinen etc. angeschlossen. Der vorliegende erste Band, der überall grundlegend wirken soll und daher oft eingehende Anleitung für ganz elementare Dinge enthält, ist in die Capitel getheilt : Meteorologie, Phänologie, Chemie, Physik, Botanik, Zoologie. Hier kommen nur Phänologie und Botanik in Betracht. Phänologie: Es wird kurz die Geschichte der Phänologie (nach des Referenten Schrift) skizzirt und dann genauer eingegangen auf die Phasen des Pflanzenlebens, für deren Definition die Instruction des Vereins der Deutschen forstlichen Versuchsanstalten*) sehr berücksichtigt worden ist. Hierauf folgen einige allgemeine Beob- achtungsregeln, ein Verzeichniss von 118 Species (mit Angabe der Merkmale für die Fruchtreife) , aus welchen der Beobachter Aus- wahl treffen kann, und der Aufruf von Hoff man n-Ihne. — Die thermischen Constanten sind auch erwähnt. Um zu zeigen, wie interessante und wichtige Verhältnisse, die in das Gebiet der Physiologie hineingreifen, durch phänologische Beobachtungen auf- geklärt werden können, berichtet Verf. über eine Arbeit von Hoff- mann**), welche die Verfärbung der Blätter im Herbst betrifft und deren Resultat kurz das ist: Je trüber der Herbst, je geringer die Insolationssumme des letzten Monats, um so länger bleiben die Blätter grün. — Thierphänologie wird auch behandelt. Die Anleitung im Capitel Botanik bezieht sich auf Pflanzen- pflege im Zimmer, und zwar wird nach einigen allgemeinen Be- merkungen specieller eingegangen auf die Cultur der Palmen und der Cacteen; von beiden Familien ist eine Anzahl beschrieben und die wichtigste Litteratur angegeben. Neues findet sich, dem Charakter des Buches entsprechend, nicht. Ihne (Friedberg). *) Botan. Centralbl. Bd. XXII. 1885. p. 111. **) Hempel's Centralbl. für das ges. Forstwesen. 1878. Botwi. Centralbl. Jahrg. VU. Bd. XXV. 1886. 21 310 Neue Litteratur. Neue Litteratur. Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Eichler, A. \V., Syllabus der Vorlesungen über specielle und medicinisch- pharmaceutische Botanik. 4. Aufl. 8°. IV, 68 pp. Berlin (Bornträger) 1886. M. 1,50, kart. M. 2 — Algen : Ardissone, F., Schemata generum Floridearum. Illustratio accomodata ad usum phycologiae mediterraneae. (Notarisia. I. 1886. No. 1. p. I.) Notarisia. Conimentai-iuui phycologicum. Rivista trimestrale consacrata allo studio delle Alghe. Redattari Dr. G. B. de Toni e David Levi. Anno I. 1886. No. 1. Gennaio. Venezia 1886. Jährlich etwa 15 frcs. Toni, Gr. B. de e Levi, 1)., Algae novae anno 1885 editae. (Notarisia. I. 1886. No. 1. p. 8-43.) Pilze : Oohelli, Rngg'., Elenco sistematico degli imeno-disco-gastero-mixomiceti e tuberacei finora trovati nella Valle Lagarina. 8°. 23 pp. Bovereto 1885. Pfeifler, E. , Cantharellus cibarius L. und seiue Verwechselung mit C. aurantiacus Fries. (Archiv der Pharmacie. 1885. Heft 22.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie : Capus, Sur la repartition et la migration des niti*ates dans les tissus de la plante. (Annales agronomiques. XII. 1886. No. 1.) Müller, E. 6t. Otto, Die Banken der Cucurbitaceen. [Inaug.-Dissert.] 8°. 54 pp. 3 Tfln. Breslau 1886. Pringsheiin, N., Ueber die Sauerstottabgabe der Pflanzen im Mikrospectrum. 4°. 40 pp. 2 Tfln. (Sep.-Abdr. aus Sitzber. Kgl. preussischer Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Bd. VII. 1886.) Berlin 1886. Systematik und Pflanzengeographie: Ascherson, P. und Potouie, H., Floristische Beobachtungen aus der Priegnitz. II. Von Bars, H. Buch holz, A. Hasenow, B. Lauche, F. Meyer- holz, Näther und R. Bietz. (Abhandlungen des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Bd. XXVII. p. 95—105.) Coulter, J. M., Manual of the botany of the Kocky Mountains. 8°. New York und London 1886. 15 s. Glandoger, Michael, Flora Europae , terrarumque adjacentium , sive Enu- meratio plantarum per Europam atque totam regionem Mediterraneam cum insulis Atlanticis sponte crescentium novo fundamento instauranda. Tom. VII. complectens Papilionacearum partem ultimam, Onobrychis, Vicia, necnon et Caesalpineas ac Mimoseas. 8°. 297 pp. Paris (Savy) 1886. Regel, Albert, Reisebriefe für das Jahr 1884 und 1885. (Bulletin de la Socie"te Imperiale des naturalistes de Moscou. 1885. I. p. 167— 188.) [Moskau 1886.] Paläontologie : Crie, A l'etude des Palmiers eocenes de Touest de la France. (Comptes rendus des seances de TAcadömie des sciences de Paris. T. CIL 1886. No. 3.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Lichtenstein, Jules, Les Pucerons : Monographie des aphidiens (Aphididae Pass., phytophtires Burm.). Partie I. Genera. 8°. 188 pp., 4 planches. Mont- pellier (Hamelin freres) 1886. Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Crookshank, E. M., An introduction to practical bacteriology , based upon the mcthods of Koch. Illustrated with colour. plates and wood-engravings. 8°. 250 pp. London (Lewis) 1886. 14 ». Neue Litteratur. 31 1 Ferran et Pauli, Le principe actif du Komma-bacille, comme cause de mort et d'immunite'. (Comptes rendus des seances de TAcaddraie des sciences de Paris. T. CIL 1886. No. 3.) Gautier, Sur les alcaloides derives de la destruction bacterienne ou physio- logique des tissus animaux. (Bulletin de l'Acadömie de me'decine de Paris. 1886. No. 3.) Huchard, Henri, L'Adonis vernalis et l'adonidine , nouveau me"dicament cardiaque. (Extrait des Bulletins de la Socie"te therapeutique.) 8<>. 15 pp, avec traces graphiques. Paris (Hennuyer) 1886. Jahns, E., Ueber Eucalyptol. (Archiv der Pharmacie. 1885. p. 52.) [Das reine Eucalyptol C10 H18 0 wird aus rohem E. durch Einleiten von trockenem Salzsäuregas in das letztere gewonnen ; es siedet bei 176 — 177 , ist optisch inactiv und gleicht in dem physikalischen und chemischen Verhalten dem Cyneol und Cajeputol so vollkommen, dass es als identisch mit diesen zu betrachten ist.] Paschkis (Wien). Neuhauss, Nachweis der Typhusbacillen am Lebenden. (Berliner klinische Wochenschrift. 1886. No. 6.) Oppler, Der Kaffee als Antisepticum. (Deutsche medicinische Zeitung. 1886. No. 2 und Zeitschrift des allgemeinen österreichischen Apotheker-Vereins. 1886. No. 3. p. 44.) Pfeiffer, Verlauf der Choleraforschung seit der Koch 'sehen Expedition und Entdeckung des Kommabacillus bis zum Schlüsse des Jahres 1885. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1886. No. 5.) Technische und Handelsbotanik : Bay-Rum. (Nach Drogen-Zeitung. 1885. No. 52 in Pharmaceutische Central- halle. 1886. No. 1 und Zeitschrift des allgemeinen Österreich. Apotheker- Vereins. 1886. No. 3. p. 40-41.) [Der echte Bay-Rum gilt längst als ein hochgeschätztes Cosmeticum, als Kopfwaschmittel, gegen nervösen Kopfschmerz, als Luftcorrigens in Krankenzimmern u. s. w. Er ist das Product der doppelten Destillation von feinem Rum über Beeren und Blätter von Pimenta acris. — Pimenta acris , Lorbeerbaum (kleiner Piment) , wächst wild auf den Antillen, wird aber auf St. Croix, Viegues wie St. Thomas angepflanzt. Andere Lauraceen führen ähnliche Blätter und Beeren , deren Geruch aber wesentlich verschieden ist. Die übrigen Zeilen besprechen die Art der Destillation.] T. F. Hanausek (Wien). Boehnke-Reich, Heinr., Die afrikanischen Kolas. (Zeitschrift des allgem. österreichischen Apotheker-Vereins. 1886. No. 4. p. 56—61.) Gerlach, M., Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Lief. 1. Folio 4 pp. mit 6 Tfln. Wien (Gerlach & Schenk) 1886. M. 12,60. Guinbiner, L., Die Fabrikation der Presshefe. (Zeitschrift für landwirt- schaftliche Gewerbe. 1886. No. 2. p. 10—11.) [Fortsetzung.] Hanausek, Eduard, Der erste croatische Thee. (1. c. p. 13.) Merck, E., Ueber neuere Präparate. (Zeitschrift des allgem. österreichischen Apotheker-Vereins. 1886. No. 3/4.) [Fortsetzung folgt.] Zur Conservirung von Holz. (Zeitschrift für landwirtschaftliche Gewerbe. 1886. No. 2. p. 13.) [Boraxanstrich soll auf die einfachste und sicherste Weise das Holz gegen das Zugrundegehen durch Moder und Schimmel schützen.] Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Boehme, Zur Frage über die Pflanzung von jungen Kiefern mit entblösster Wurzel. (Forstwissenschaftliches Centralblatt. 1886. Heft 2.) Deherain, Enrichissement en azote d'un sol maintenu en prairie. (Annales agronomiques. XII. 1886. No. 1.) Joulle, Fixation de l'azote dans le sol eultive. (1. c.) Kittel, G., Phalaenopsis Sanderiana Rchb. fil. Mit Abbild. (Deutsche Garten- Zeitung. I. 1886. No. 7. p. 78.) , Chysis bractescens Lindl. (1. c. p. 82.) Nicholson, G., Hlustrated Dictionary of Gardening. Vol. II. 4°. 546 pp. London (Gill) 1886. 15 s. 21* 312 Neue Litteratuv. — Dalitzsch, Blattanatomie der Aroideen. Die rosenrothe Zwiebelkartoffel (Zeitschrift für landwirtschaftliche Gewerbe. 1886. No. 1. p. 5.) [besteht nach Gumbiner aus folgenden Stoffen: Stärkemehl 25,00 j 27 unlösliche 1 EiweLr ." .' : : : : 1$) S"bstanZ6n f32 t™*ene Substanzen Gummi, Salz 4,00 ' Wasser 68,00 100,00 Diese Kartoffelsorte trägt sehr reichlich Knollen, verträgt einen hohen Kältegrad und gedeiht in jedem Boden gut.] T. F. Hanausek (Wien). Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. Von Dr. Max Dalitzsch. Hierzu Tafel III. (Fortsetzung.) Van Tieghem meint, dass sich die Ansichten von Duchartre, Hanstein und Unger alle drei begründen lassen. Das Organ, um das es sich handelt, ist im Anfang in der That ein grosses Spiralgefäss, und es bewahrt diesen Charakter bei einer gewissen Zahl von Gefässen, wie Unger das gesehen hat, oft aber resorbiren sich diese Spiralverdickungen, und das Organ ist reducirt auf seine anfangs dünne und glatte Membran und führt in gewissen Gefäss- bündeln Milch, wie das Hanstein beobachtet hat. In vielen anderen Bündeln — und das gilt allgemein für die submarginalen — ist die Wand des Gefässes vollständig resorbirt; es bildet also jetzt in der That eine Lacune. Meist bleiben aber die quer und schräg gestellten Wände der Zellen, die die Lacune ausmachen, stehen. Man sieht auf dem Querschnitt diese Wände als Linien oder als Siebe mit weiten Löchern — sie meint wahrscheinlich de la Rue mit seinem besonderen kleinzelligen Gewebe. Die Lacune ist also ein resorbirtes Gefäss, und durch sie wird das Wasser nach aussen geleitet. Van Tieghem meint damit die Frage endgültig gelöst zu haben. Dass er den wahren Sachverhalt nicht erkannte, ver- schuldete namentlich seine wie seines Vorgängers Duchartre unglückliche Wahl der Golocasia Antiquorum als Versuchspflanze, der gerade in den in Betracht kommenden Fällen eine Ausnahme- stellung zukommt, in zweiter Linie aber die zur Zeit der Ent- stehung seiner Schrift noch vielfach herrschende Ansicht, dass die Gefässe nicht Wasserleitungs- sondern Luftathmungsorgane seien. Nach den Untersuchungen von Volkens*) scheint es mir sicher, dass das Wasser seinen Weg nicht durch die intercellularen *) Volkens, 1. c. Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. 313 Canäle, die mit den Luftspalten communiciren, sondern durch die Gefässe nimmt. Das gilt nach Volkens für alle Pflanzen, bei denen Wasser in flüssiger Form ausgeschieden wird, mit Ausnahme von Colocasia Antiquorum, der ich Alocasia cucullata zur Seite stellen kann. Hier wird das Wasser in weiten intercellularen Canälen geführt, die im Hadromtheil der Gefässhündel liegen und theilweise von dicht anlagernden Spiralgefässen umschlossen werden. Sie bilden somit vollständig abgeschlossene Behälter, in welche von den anlagernden Gefässen Wasser gepresst wird. Diese Canäle sind also im Grunde nichts anderes als modificirte Gefässe. In der meist cylindrischen Blattspitze, dem Acumen, vereinigen sich die Gefässbündel zu einem centralen Cylinder und weichen dann nahe am Ende der Spitze strahlenförmig auseinander, um sich mit ihren Enden in ein Gewebe von chlorophyllfreien Zellen einzuschieben, welche nach Volkens weite Interstitien zwischen sich lassen, von deren Vorhandensein ich mich bei Alocasia cucul- lata überzeugte. In diese Interstitien wird das Wasser aus den Gefässen gepresst; aus den intercellularen Canälen von Colocasia Antiquorum und Alocasia cucullata gelangt es auf directem Wege in dieselben. Die Interstitien communiciren mit den Wasserspalten, durch die dann das Wasser nach aussen tritt. B. Das Blattpolster, Die Blattstiele der Anthurium- und Spathiphyllumarten, sowie der von Monstera deliciosa, zeigen kurz vor ihrem Uebergang in die Blattspreite eine polsterartige Anschwellung, für welche der Name „ Blattpolster " gebräuchlich ist. Dieses Gebilde fühlt sich viel weicher an, als der übrige Blattstiel und ist biegsam, wie Kautschuk, sodass es oft den Eindruck eines Gelenks macht. Es erschien mir daher interessant, den anatomischen Bau dieser Polster einer speciellen Untersuchung zu unterwerfen. Dabei hat sich herausgestellt, dass dieselben in vielen Punkten eine grosse Ueber- einstimmung zeigen. Unter der Epidermis, welche häufig ab- gestossen und dann durch Kork ersetzt wird , findet sich in dem Polster der Anthuriumarten eine rings geschlossene Schicht von kollenchymatisch verdickten Zellen , welche meist den äussersten peripherischen Kreis der Gefässbündel in sich aufnimmt. Auch ein zweiter Kreis von grösser entwickelten Gefässbündeln ist oft in die Kollenchymschicht eingebettet. In der nächsten Umgebung der Gefässbündel sind die Zellen des kollenchymatischen Gewebes kleiner und zeigen einen helleren Glanz als die übrigen. Das ist namentlich bei Anthurium digitatum, A. Scherzerianum und A. acaule sehr deutlich zu bemerken. Im Polster von A. magnificum sind die in die Kollenchymschicht eingebetteten kleinen Gefäss- bündel des äussersten Kreises noch durch einen dünnen Skleren- chymring verstärkt. Einen von den Anthuriumarten etwas ab- weichenden Bau zeigen die Blattpolster von Monstera deliciosa, 314 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntnis« der Blattanatoniie der Aroideen. Spathiphyllum cochlearispathum und S. blandum. Hier ist kein sub- epidermaler Kollenchymring entwickelt, sondern die Aussenseiten der peripherischen Gefässbündel sind durch Kollenchymstränge verstärkt, die im Querschnitt die Gefässbündel sichelförmig um- greifen. Da bei Spathiphyllum blandum die Gefässbündel sehr nahe aneinander stehen, verschmelzen ihre Kollenchymbelege zu einem Kreise. Höchst auffallend ist der enorme Reichthum an Kalkoxalaten, durch den sich die Blattpolster vor den Blattstielen auszeichnen. Der Grund zu dieser Erscheinung mag wohl darin zu suchen sein, dass die Polsterzellen später in Dauergewebe übergehen als die Stiel- zellen, wodurch sie länger befähigt bleiben, Krystalle auszuscheiden. Im Polster der Au thurium arten schlägt sich der Oxalsäure Kalk fast ausschliesslich in Form von Drusen nieder. Dieselben treten besonders häufig in der Rinde meist dicht unter der Epi- dermis auf, wo oft auf dem Querschnitt 8 bis 10 derselben in einer Reihe neben einander liegen. Im Innern finden sie sich, nament- lich in unmittelbarer Umgebung der Gefässbündel, oft rings ge- schlossene Kreise um dieselben bildend. (Anthurium Scherzerianum, A. raagnificum, A. longifolium.) Die Zellen, welche Drusen ent- halten , sind stets ohne Chlorophyll und Stärke. In ihrer Form weichen sie häufig von den Zellen des Parenchyms dadurch ab, dass sie kürzer als diese sind. (Spathiphyllum blandum.) In anderen Fällen kann man deutlich sehen, dass sich eine grössere Zelle in zwei oder mehrere kleine getheilt hat, von denen dann jede eine Druse enthält. (Anthurium digitatum, A. magnificum.) In beiden Fällen ist die Druse mit ihren Spitzen den Zellwänden fest angelehnt. Es kommt jedoch auch nicht selten vor, dass sich Drusen in längeren Zellen finden , wo sie dann durch Cellulose- balken , die von der Zellwand nach einzelnen Spitzen der Druse hinlaufen, in der Zelle befestigt werden. (Anthurium regale, A. Olfersianum.) Im Polster der Monstera deliciosa finden sich ausser den Drusen auch Einzelkrystalle von oxalsaurem Kalk in Prismen und Octaedern, und zwar sind dieselben hier grösser als im Blattstiel. Das Polster von Spathiphyllum blandum weist wenige, das von S. cochlearispathum gar keine Drusen auf; dagegen finden sich hier ganze Haufen von nadelförmigen Krystallen besonders in Zellen, die die Gefässbündel umgeben. Zahlreiche, bei Spathiphyllum blandum traubig zusammengesetzte Stärkekörner bilden den Haupt- inhalt der Parenchymzellen ; die Intercellularräume enthalten bei einigen Formen Sklerenchymfasern. Diese Erscheinungen treffen wir aber auch im Blattstiel wieder, deshalb soll darüber das Nähere im nächsten Abschnitt gesagt werden. C. Der Blattstiel. Schon bei makroskopischer Betrachtung der Aroideenblattstiele macht sich ein Unterschied bemerkbar. Die uferbewohnenden und Dalitzsch, Beiträge zur Kermtniss der Blattanatomie der Aroideen. 315 Sumpfpflanzen, die schattenliebenden Waldpflanzen, wie überhaupt alle Formen , deren Blätter von kurzer Lebensdauer sind , haben zarte krautige Stiele. Die epiphy tischen Formen dagegen , deren Blätter oft bedeutende Dimensionen erreichen , lange leben , und die ihres exponirten Standortes , auf Bäumen , wegen dem Winde ausgesetzt sind, weisen Blattstiele auf, deren Festigkeit sich der des Holzes nähert. Es ist vorauszusehen, dass dieser schon äusser- lich wahrnehmbare Unterschied seine Bestätigung und Begründung im anatomischen Bau der Blattstiele finden wird. CJeber die Stelle, an welcher die Differenz zu suchen ist, kann nach Schwendener's*) Untersuchungen kein Zweifel obwalten. Es handelt sich um die verschiedenartige Ausbildung und Anordnung der biegungsfesten Elemente in den Blattstielen. Ein Querschnitt durch den krautigen Stiel einer Aroidee aus der ersten Gruppe zeigt entweder dicht unter der Epidermis (Arum italicum, A. maculatum, Richardia albo-maculata, R. africana, Caladium Duchartrei, Schismatoglottis picta, Dieffenbachia Seguine), oder von dieser nur durch wenige Zelllagen chlorophyllhaltigen Parenchyms getrennt (Sauromatum guttatum) einen Kreis von Kollenchymbündeln. Die Zellen, welche diese Bündel zusammen- setzen, sind langgestreckt, ohne feste Inhaltskörper, und ihre Längskanten sind stark kollenchymatisch verdickt. Das Gewebe, welches sie bilden, nennt Seh wendener kollenchymatischen Bast, die Art der Anordnung dieser biegungsfesten Gewebestränge, das System der subepidei malen Bastrippe u. In tangentialer Richtung gemessen sind diese Stränge meist 5 bis 7 Zellenlagen stark, so- dass auf einem Kreise etwa 20 bis 30 derselben Platz finden. Zwischen je zweien von ihnen tritt das Chlorophyllparenchym in wenigen, meist nur 3 oder 4 Zelllagen, an die Epidermis heran. In radialer Richtung gemessen , variirt die Stärke der Rippen zwischen 5 und 8 Zelllagen. Einem anderen Typus, der aber auch dem System der sub- epidermalen Bastrippen angehört, folgen die Blattstiele einiger anderer sumpf- und schattenliebender Pflanzen, wie Alocasia cuprea, A. cucullata, Colocasia Antiquorum, Xanthosoma Lindeni, Amorpho- phallus Rivieri. Hier sind die subepidermalen Bastrippen nicht gleich stark ausgebildet, sondern es alterniren kleinere, der Epi- dermis näher stehende, mit grösseren, mehr nach innen stehendeu. Einen wesentlich anderen Bau zeigen die bedeutend festeren Blattstiele der Philodendronarten. Bei ihnen sind die mechanischen Gewebestränge nicht mehr von einander getrennt, sondern der Querschnitt zeigt hier unter der Epidermis einen mehr oder minder vollständigen Kollenchymring. Streckenweise tritt auch hier das Chlorophyllparenchym bis an die Epidermis heran, doch nicht in regelmässigen , in der Längsrichtung des Organs verlaufenden Streifen , sondern so , dass der Kollenchymcylinder von grünen Bändern durchsetzt wird, die von innen nach aussen in schiefer *) Schwendener, Das mechanische Princip im anatomischen Bau der Monokotylen. Leipzig 1874. 316 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatoruie der Aroideen. Richtung zum Cylindermantel verlaufen. Auf dem Querschnitt sieht man daher in den Kollenchymkreis sowohl von der Epidermis, als von innen her, Zapfen grünen Gewebes vorgeschoben, die oft von innen bis zur Epidermis reichen, bisweilen auch inselartige Complexe von grünen Zellen inmitten des Kollenchymringes bilden. In den von innen her kommenden Zapfen von Philodendron pinnati- fidum, die hier grösser sind als die von der Epidermis her kommen- den, sind Gefässbündel eingelagert, deren Leptomtheil noch mit einer besonderen, im Querschnitt sichelförmig erscheinenden Sklerenchymscheide versehen ist. Bei den Anthurium-, Spathiphyllum- , Raphidophora- und Monsteraarten sind die biegungsfesten Gewebe nicht mehr kollen- chymatischer, sondern sklerenchymatischer Natur. Der Anordnung nach gehören sie drei Systemen an, dieSchwendener nicht scharf von einander trennt, und die er die Systeme der subcorti- calen Fibrovasalstränge nennt. Der Name sagt, dass hier die mechanischen Gewebestränge von der Epidermis weg, mehr nach innen stehen, wodurch eine Rindenschicht, ähnlich der der dikotylen Stengelorgane, gebildet wird, und dass sie stets mit den Gefäss- bündeln verbunden sind. Das letztere ist bei den subepidermalen Bastrippen nicht der Fall, obwohl auch da in den meisten Fällen die Gefässbündel unter den Bastrippen liegen und ihnen parallel laufen. Die Beziehung ist aber hier keine so deutliche, namentlich lässt sich eine solche bei den Philodendronarten mit unregelmässig unterbrochenem Kollenchymcylinder nicht erkennen. Zwischen Gefässbündelstrang und Bastrippen verläuft meist eine Zone von Stärke führenden Zellen, die van Tieghem als „zone nutritive" anführt. Bei den genannten Gattungen mit subcorticalen Fibro- vasalsträngen ist also die Beziehung zwischen dem Gefässbündel- system und dem mechanischen stets eine deutliche. Der Leptomtheil eines jeden, dem äussersten Kreise angehören- den, Gefässbündels ist mit einem, im Querschnitt sichelförmig er- scheinenden Skleren chymstrang bekleidet bei Anthurium scandens, Monstera deliciosa, Rhaphidophorapertusa, Spathiphyllum cochleari- spathum, S. blandum. Schon erwähnt wurde dieser sklerenchyma- tische Beleg bei Philodendron pinnatifidum , wo er trotz der An- wesenheit eines Kollenchymcylinders vorhanden ist. Bei fast sämmtlichen Anthuriumarten ist auch der Hadromtheil des Gefäss- bündels von einem Sklerenchymstrang bekleidet. Zwischen beiden Belegen tritt eine Verwachsung ein, sodass das Gefässbündel rings von einer Sklerenchymscheide umgeben ist. Meist bleiben die Sklerenchymscheiden benachbarter Bündel nicht getrennt, sondern verwachsen in tangentialer Richtung mit einander zu einer mehr oder minder vollkommenen Aussenscheide. Eine sehr solide rings geschlossene Aussenscheide findet sich bei Anthurium magnificum und A. regale, weniger vollkommen ist sie bei A. digitatum, A. Scherzerianum , A. longifolium, A. acaule, A. Olfersianum. Die Gefässbündel der nach innen nächstfolgenden Kreise haben auf der Leptomseite ebenfalls Sklerenchymbelege, die immer schwächer werden, je näher die betreffenden Gefässbündel dem Centrum des Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. 317 Querschnitts liegen. Bei Anthurium acaule, A. regale und A. digitatum lehnen sich die Gefässbündel des von aussen zweiten Kreises mit ihren Bastbelegen an die Aussenscheide an und ver- schmelzen an vielen Stellen mit derselben. Die Anordnung der Gefässbündel ist bei runden Stielen immer derartig, dass die äussersten in einem Kreise stehen ; bei dem vierkantigen Stiel von Anthurium magnificum bildet ihre Verbindungslinie ein Rechteck. Bei den meisten Stielen lässt sich nach innen zu auch noch ein zweiter und dritter, minder deutlicher Kreis verfolgen. Die von da nach innen folgenden Gefässbündel stehen unregelmässig, doch lässt sich stets noch erkennen, dass der Leptomtheil nach aussen, der Hadromtheil nach innen gewendet ist. Schon mehrfach beschrieben ist das Vorkommen von Milch- röhren bei den Aroideen. Die wichtigsten Arbeiten über diesen Gegenstand sind die von Ha n stein*), Trecul**) und van Tieghem.f) Der erstere kennt drei Arten von Milchsaft führen- den Behältern. Die einen liegen zu beiden Seiten des Leptomtheils der Gefässbündel oder im äusseren Parenchym zerstreut, in der Nachbarschaft der Kollenchymstränge nahe der Epidermis. Die- selben senden zahlreiche Verzweigungen aus, die häufig sowohl unter sich , als mit denen benachbarter Bündel anastomosiren. Eine zweite Art liegt in der Mitte des Gefässbündels und bildet dort weite Röhren. Die des dritten Typus bilden lange, einfache Röhren in der äusseren Rinde, die sehr selten mit denen des ersten Typus durch einen Seitenzweig anastomosiren. Trecul fasst den ersten und dritten Typus als einen zusammen und erklärt die Milchröhren im Innern der Gefässbündel für Spiralgefässe, die mit Milchsaft erfüllt sind, und deren Verdickungen mehr oder minder vollständig resorbirt sind. Er bestätigt Hanstein 's Angaben über die Lage der Milchröhren zu beiden Seiten der Gefässbündel für Richardia africana, Arum vulgare, Aglaonema simplex, Dieffen- bachia Seguine, Philodendron Meliloni, P. cannifolium, P. tripartitum, denen van Tieghem Syngonium auritum, Dieffenbachia picta und Calla palustris hinzufügt. Nach Trecul kommt es bei den Caladien besonders häufig vor, dass sich zwei Milchröhren berühren, an der Berührungsfläche ihre Wände resorbiren und so eine Anastomose herstellen. Milchröhren, welche zu verschiedenen Gefässbündeln gehören, senden längere Arme zwischen die Parenchymzellen , sie verzweigen sich dort, die Zweige verschmelzen untereinander und mit denen benachbarter Bündel. (Syngonium auritum, S. Riedelia- uum, Xanthosoma sagittatum.) Nach van Tieghem erscheinen die Milchröhren nicht immer als glatte Röhren, sondern sie treiben unregelmässige Ausbuchtungen zwischen die angrenzenden Paren- chymzellen. (Alocasia odora.) Trecul meint, dass die Verbindung benachbarter Gefässbündel durch Milchgefässe in vielen Fällen *) Hanstein, Die Milchgefässe. 1864. p. 42 und Monatsber. der Berl. Acad. 1859. p. 705. **) Trecul, Ann. des sc. nat. 4e ser. t. VII. 1857. p. 289. pl. 12. t) van Tieghem, Structure des Aroidees. 318 K orzch in s ky , Notiz [Vbef Äulacospermütu teniiilobum . keine selbständige sei, sondern sie sind nur die Begleiter der Gefässbündelverzweigungen , welche die grösseren Gefässbündel untereinander verbinden. (Xanthosoma robustuni, X. utile, X. versi- color, X. violaceum, Alocasia zebrina, Colocasia Antiquorum, Alo- casia cucullata.) Schon Han stein beschreibt den Contact zwischen Milchgefässen einerseits und Spiral-, Tüpfel- und Treppengefässen anderseits, der entweder so zu Stande kommt, dass sich die Enden der Milchröhrenverzweigungen dem betreffenden Gefäss andrücken (Xanthosoma versicolor) , oder dadurch , dass sie gewissermaassen auf die Gefässe hinaufkriechen. (Syngonium Riedelianum.) Von dem Uebertritt des Milchsaftes aus den Milchgefässen in die Spiralgefässe mittels dieser Anastomosen erwähnt Trecul nichts, während ihn van Tieghem für Alocasia odora behauptet. Nach Engler fehlen die Milchsaftgefässe nur den Pothoideen und Monsteroideen, also den Pothos-, Anthurium-, Acorus-, Monstera-, Rhidophora- und Spathiphyllum - Arten. Derselbe Verfasser be- schreibt den Contact zwischen Milchröhren und Gefässen für Colo- casia, Caladium und Remusatia und spricht die Vermuthung aus, dass auch der Milchsaft in den Tracheen der Colocasien aus den Milchröhren stammt. (Schluss folgt.) Notiz über Aulacospermum teniiilobum Meinsh. Von S. Koraschinsky. Aulacospermum tenuilobum ist eine der seltensten Pflanzen, welche bisher als endemisch für den Ural gehalten wurde. Sie ist von Meinshausen im Jahre 1844 entdeckt worden, der sie auf den Slmen-Bergen fand. Darauf wurde sie von P. Kryloff auf dem Berge Karabasch*) und von J. Schell bei dem Dorfe Kasakkulowa **) gefunden. Das sind alle bisher bekannten Stand- orte dieser Pflanze. Im Sommer des vorigen Jahres (1885) fand ich während meiner Excursionen im Gouvernement Simbirsk diese Pflanze in der so- genannten Samarischen Lüka auf den Shegulew'schen Bergen (zwischen den Dörfern Schiriaewo-Buerak und Bachilowa). Sie wuchs daselbst auf einem kalkhaltigen Ost-Abhange des Berges in einem lichten Kiefernwalde. Gegen Ende Juni (den 25. Juni nach altem Style) blühte sie und hatte unreife Früchte, weshalb man die Art genau bestimmen konnte. Unsere Form stimmt mit der Diagnose und Beschreibung von M einshause nf) und mit den von J. Schell gesammelten *) P. Kryloff, Materialien zur Flora des Gouvernements Perm. Lief. 2. p. 114. **) J. Schell, Materialien zur Pflanzengeographie der Gouv. Ufa und Orenburg. Lief. 2. p. 153. t) Beitrag zur Pflanzengeographio des Süd -Ural -Gebirges in Linnaea. Vol. XXX. p. 515. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 319 Exemplaren ganz und gar überein ; es weichen aber die von P. Kryloff gesammelten Exemplare durch ihre glatteren, mit wenigen und sehr kleinen Höckern versehenen Rillen der Früchte von der Beschreibung Meinshausen's ab. Kasan, den 7. Februar 1886. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Natarietenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Sitzung am 3. November 1885. Docent Dr. A. N. Lundströni theilte mit: Einige Beobachtungen über die Biologie der Frucht. Bekanntlich können gewisse Pflanzen mehrere verschiedene Fruchtformen haben. Dieses von Sir John Lubbock Heterocarpie genannte Verhältniss tritt besonders bei einer Anzahl von Gattungen aus der Familie der Compositae hervor. Die folgende Mittheilung enthält einen kurzen Bericht über einige Untersuchungen der polymorphen Früchte von verschiedenen Arten der Gattungen Calendula und Dimorphotheca, die in der Absicht unternommen worden , diese vielgestalteten Fruchtformen im Zusammenhange mit der Art ihrer Verbreitung zu erklären. Die Calendula- Arten, die ich zu untersuchen Gelegenheit gehabt habe, sind im Botanischen Garten zu Upsala cultivirt worden, wo während der letzten Jahre eine sehr grosse Zahl von Formen vorgekommen ist. Am wenigsten geeignet für diese Studien habe ich die Früchte von von C. officinalis L. gefunden, bei welcher, vermuthlich durch längere Cultur, die verschiedenen Formen oft weniger deutlich hervortreten. Von den hierher gehörenden Fruchtformen , die oft alle bei derselben Art vorkommen können, unterscheide ich folgende Haupt- typen : 1. Wind- oder anemophile Früchte, welche ein wenig gebogen sind und an ihren Seiten die äussere Fruchtwand als Flugwerkzeug ausgebildet haben, so dass sie nachen- oder schalen- förmig werden. Diese Früchte fallen bald ab, sind besonders leicht und können vom Winde weit umher geführt werden. 2. Haken -Früchte; diese entbehren der Flugwerkzeuge, aber statt derselben haben sie an der Rückenseite zahlreiche, aus- wärts gerichtete Haken , die an ihrer Spitze gekrümmt sind und sich also an andere Gegenstände anheften können, so z. B. an die Haarbekleidung vorübergehender Thiere, mit welchen sie leicht in Berührung kommen können, sowohl dadurch, dass sie nicht ab- fallen, sondern peripherisch geordnet an dem zuletzt aufrechten Fruchtstande sitzen bleiben , als auch dadurch , dass die Haken auswärts gerichtet sind. 320 Originalberichte gelehrter Gresellichat'teb. Zwischen den Typen 1 und 2 gibt es oft eine Menge Zwischen- formen. Die Flügel sind dann am Rande entweder in spitze Haken tragende Lappen zertheilt, oder beinahe ganzrandig, in welchem Falle die Haken an der Rückenseite der Frucht sich befinden. Bisweilen ist nur der Flügel der einen Seite entwickelt. Es scheint von dem zu Gebote stehenden Räume abzuhängen, ob das Flugwerkzeug an beiden Seiten ausgebildet wird. Diese Vereinigung der beiden Typen erfüllt sehr wohl die Aufgabe, die Verbreitung der Früchte auf beide angeführte Weisen zu ermöglichen. 3. Larven-ähnliche Früchte. Diese Früchte, die im Frucht- stand innerhalb der beiden oben genannten Fruchtformen sitzen, sind stark gebogen und haben zwar keine Flügel und Haken, aber da- für ist ihre äussere Fruchtwand wellenförmig gefaltet, so dass sie sehr zusammengerollten Mikrolepidopteren-Raupen ähnlich sind. Sie fallen gewöhnlich früher als die anderen Früchte ab, und zeigen einen bemerkenswerthen anatomischen Bau.*) Die innere Fruchtwand, welche bei allen Calendula-Früchten sehr hart ist, hat bei dieser Fruchtform erhöhte längslaufende Rippen, wogegen sie bei den übrigen mehr eben ist; die äussere Wand besteht unter der Epidermis aus langgestreckten und gegen die Aussen- seite senkrecht stehenden Zellen, zwischen welchen grosse luft- führende Zwischenräume sich finden; sie ist weicher und nicht so trocken als dies bei den Windfrüchten, wenigstens gleich nach dem Abfallen der Früchte, der Fall ist. Die unter der Epidermis vorkommenden Lufträume geben der ganzen Frucht oft einen seidenartigen Glanz, der die Aehnlichkeit mit gewissen Schmetter- lingsraupen noch erhöht. Bei dieser Fruchtform sind die Segmente der äusseren Fruchtwand kaum als rudimentäre Haken aufzufassen, denn sie sind nicht konisch, sondern bilden quer gehende Wülste, auch weicht die innere Fruchtwand durch die deutlicheren Er- höhungen ab. Es kann hier auch die äussere Fruchtwand nicht nur zum Schutze des Samens da sein, denn einen solchen gewährt bereits der innere härtere Theil, wie das ja auch bei den anderen Fruchtformen der Fall ist, während die äussere Ent- wicklung mit der Verbreitung zusammenhängt. Ferner ist es auch zweifelhaft, ob nicht, da die Pflanze ja einjährig ist, diese Früchte nur darauf eingerichtet sind, auf die Erde zu fallen, nicht aber sich weiter zu verbreiten. Aber auch hierzu scheint die „Seg- mentirung" und die zusammengewickelte Form der Früchte nicht nöthig. Möglicherweise werden diese Früchte so verbreitet, dass sie aus dem Fruchtstande in derselben Weise ausgeworfen werden, wie die Samen aus einer Kapsel, aber auch hierfür ist der Nutzen der Raupenform nur sehr schwer erklärlich, obwohl übrigens der Fruchtstand eine gewisse Aehnlichkeit mit einer Kapsel hat. Dass hier ein Fall von Mimicry vorliegt, der mit der Frucht- verbreitung zusammenhängt, geht meines Erachtens aus folgenden *) Die nähere Beschreibung der Form und des Baues dieser Früchte wird nebst mitfolgenden Figuren geliefert werden in einer Abhandlung: Pflanzenbiologische Studien II, die bald erscheinen wird. < >n£»innlUM-irlit»' gelehrter GeseUäehirffcen. 321 Umständen hervor. Erstens haben wir es hier mit einer bestimmten und vielleicht für die meisten Calendula-Arten eigentümlichen Fruchtform zu thun; zweitens sind diese Früchte, wenn sie aus- gebildet sind , gewissen Schmetterlingsraupen täuschend ähnlich, was, wie wir sehen werden, für die Verbreitung der Früchte von Bedeutung sein kann-, drittens steht bei allen anderen Calendula- Früchten Form und Bau der äusseren Fruchtwand im Zusammen- hang mit der Verbreitungsart und viertens gibt es wohl kaum eine andere Erklärung. Ehe man Gelegenheit gehabt hat, diese Pflanzen in ihrer Heimath zu studiren, kann man nicht mit voller Sicherheit ent- scheiden, wie diese Verbreitung eigentlich vor sich geht, aber mit aller Wahrscheinlichkeit wirken hier Insecten-fressende Vögel mit.*) Diese Annahme wird sehr unterstützt durch den anatomischen Bau, besonders durch die erhöhten Kippen der inneren harten Frucht- wand, welche diesen Früchten eine grössere Widerstandskraft gegen die mechanischen Einwirkungen im Verdauungsapparate geben. Ich habe wahrgenommen , dass Bachstelzen sich gern in der Nähe dieser Pflanzen aufgehalten haben, habe jedoch nie Ge- legenheit gehabt, sie zu fangen und herauszufinden, was sie dort- hin gelockt. Könnte man in den Verdauungsorganen oder Ex- crementen insectenfressender Vögel keimungsfahige Früchte nach- weisen , so würde meine Annahme völlig bekräftigt erscheinen. Aber auch für die Verbreitung der Früchte durch Insecten und besonders durch Ameisen, kann das raupenähnliche Aussehen der Frucht von Bedeutung sein. Ich hebe dies hier besonders hervor, sowohl wegen der bekannten Thatsache, dass mehrere Ameisen den Früchten ähnliche Insectenlarven wegzuführen pflegen, als auch, weil ich direct wahrgenommen habe, wie im hiesigen bo- tanischen Garten Ameisen sich mit diesen Früchten beschäftigt haben. Die Arten der Gattung Calendula nehmen meines Erachtens einen Platz unter den höchst stehenden Pflanzen ein, sowohl durch die Vielförmigkeit ihrer Früchte als durch das Verhältniss der Blüten im Uebrigen. Ein anderes interessantes Beispiel von Heterocarpie bieten einige Arten der vom Cap stammenden Gattung Dimorphotheca dar. — Es finden sich hier zwar nur zwei Fruchtformen , diese sind aber deutlich unterschieden, und besitzen keine Zwischenformen. Es finden sich hier : 1. Wind-Früchte, die platt sind, in Form und Grösse an die Theilfrüchte von Pastinaca erinnern , und stets in der Mitte des Fruchtstandes sich finden. 2. Larven-ähnliche *) Nachdem das Obenstehende geschrieben war, bin ich durch den letzten Theil des Botanischen Jahresberichts aufmerksam geworden auf Battandier's Aufsatz: Sur quelques cas d'heteromorphisme in Bulletin de la societe bo- tanique, tome XXX. 4. p. 238—244, wo auch von den Calendulafrüchten die Bede ist. Obwohl B.'s Experimente mit Hühnern, Enten und zahmen Drosseln darzulegen scheinen, dass diese Vögel nicht von dem raupenähnlichen Aus- sehen der Früchte sich trügen lassen , glaube ich doch , dass ein Irrthum seitens der Vögel hier möglich sein muss, auf Grund der täuschenden Aehn- lichkeit, dass aber dies für ganz andere Vögel gilt. 322 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Früchte, welche am Rande des Fruchtstandes stehen und den Larven einer andern Gruppe, nämlich denen der Käfer und besouders der Curculioniden, ähneln. Sie sind den Windfrüchten so unähnlich, dass man bei ihnen an reducirte oder rudimentäre Fruchtformen nicht denken kann. Besonders interessant ist ihr anatomischer Bau, der im höchsten Grade für die Verbreitung durch insectenfressende Thiere eingerichtet ist. Die innere Fruchtwand ist nämlich von einer mächtigen Schicht von Steinzellen gebildet und 5 — 6 mal dicker als die entsprechende Wand der Windfrüchte. Da der Same der Windfrucht schon einen hinreichenden Schutz durch die sehr dünne Fruchtwand erhält, so würde es ganz uner- klärlich sein, warum die Samen in diesen Früchten eine 5—6 mal dickere Fruchtwand brauchen sollten, wenn es sich nur darum handelte, sie gegen den schädlichen Einfluss der Atmosphaerilien zu schützen. Zuletzt will ich die grosse Aehnlichkeit hervorheben , die die Früchte gewisser Melilotusarten mit Aphiden zeigen , eine Aehn- lichkeit, die mich sogleich überzeugt hat, als ich eine Ameise eine derartige Frucht forttragen gesehen habe. Herr C. J. Johanson legte darauf vor: Einige Epilobien aus den Gebirgen von oJämtland. Von Epilobium palustre hatte Vortragender bei Areskutan eine Form mit ziemlich grossen Gemmen gefunden, welche, wie bei der von Murbeck in Botaniska Notiser 1885 aufgestellten f. longi- gemmis, schon neue Ausläufer aus den Achseln der Knospenschuppen hervorgebracht hatten. E. lactiflorum Hausskn. wurde an zahlreichen Standorten be- obachtet.0 Einige Excursionen in der Umgegend der Eisenbahn- station Ann hatten besonders gute Resultate gegeben , nämlich das vorher erwähnte E. lactiflorum, E. Davuricum Fisch., E. alsine- folium Vill., E.alsinefoliumX palustre (neu für die Flora Schwedens), E. Hornemauni Rchb. und E. Hornemannix palustre, das vorher nur zweimal gefunden worden ist, nämlich in Jämtland (1810) und im westlicheno Norwegen (1884). Die bei Ann angetroffenen Exemplare von E. Hornemanni, die auf einem ziemlich festen , sandigen Grunde wuchsen , entbehrten völlig der kurzen unterirdischen Stocksprosse, welche nach Hauss- knecht dieser Art zukommen sollen. Dagegen fanden sich am Wurzelhalse verschiedene oberirdische, getrenntblättrige, grüne Sprossen mit kleinen, ein wenig fleischigen, glänzenden und ganz- randigen Blättern. Diese Sprossen sind den überwinternden Sprossen, z. B. von E. lactiflorum, in einem hohen Grade ähnlich, weshalb wohl mit gutem Grunde angenommen werden kann, dass sie dieselbe Function haben, was auch durch die dicht-rasige Wachsthumsart und dadurch, dass einige von diesen Keimsprossen schon mit Nebenwurzeln ausgestattet waren, angedeutet wird. Die erwähnten Exemplare, welche bei dem Einsammeln am 17. August schon abgeblüht waren, stimmten übrigens mit einem typischen E. Hornemanni überein. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. — Gelehrte Gesellschaften. 323 K. K. zoologisch - botanische Gesellschaft in Wien. Monats- Versammlung am 3. Februar 1886. Herr Hngo Zukal hielt einen Vortrag „Ueber Pilzbulbillen" unter Vorlage seines diesbezüglichen Manuscriptes. Vortragender fand diese von Eidam (Cohn, Beiträge zur Biol. III) beschriebenen Propagationsorgane bei 5 Pilzen, nämlich bei Helicosporangium coprophilum n. sp., Dendryphium bulbiferum n. sp-, Haplotrichum roseum Link, Melanospora fimicola Hans, und einer Peziza. Er constatirte in Uebereinstimmung mit Eidam, dass sich ans den Bulbillen in der Regel nur Conidienformen ent- wickeln. Da sich aber in 2 Fällen, nämlich bei Melanospora und Peziza, die Bulbillen in Fruchtkörper verwandelten, so gelangt er zu dem Schlüsse, dass die Bulbillen morphologisch als unentwickelte Fruchtkörper, also als Heminungsbildungen, aufzufassen sind. Bei vielen Askomycetenfrüchten dürfte die Bulbillenform als ganz normales Entwicklungsstadium vorkommen. Einige derselben werden unter Umständen auf dem Bulbillenstadium längere Zeit verbleiben können. Auch die sogenannten Sklerotien des Penicillium glaucum dürften nur modificirte Bulbillen sein. Die kleinen Bulbillen , in denen wenig Reservestoffe auf- gespeichert sind, entwickeln in der Regel keine Fruchtkörper, sondern nur Mycelien. Gelehrte Gesellschaften. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der inatheinatisch-naturwissenschaftl.Classe vom 14. Januar 1886. Herr Hofrath G. Tschermak überreicht eine Abhandlung des Herrn Dr. Max Schuster: „Resultate der Untersuchung des Staubes, welcher nach dem Scblammregen vom 14. October 1885 zu Klagenfurt gesammelt wurde." Der Autor beobachtete als Bestandtheile des genannten Staubes hauptsächlich solche mineralischer Natur , uud zwar theils Kry- ställchen , theils Krystallfragmente, Körner und Blättchen von Quarz, Opal, Orthoklas, Biotit, Phlogopit, Augit, Hornblende, lichtem Glimmer, Talk und Kaolin, Chlorit , Rutil, Anatas , Zirkon , Turmaliu , eisen- schüssigem Thon , Spinell , Magnetit , Pyrit , Magnetkies , Carbonaten (Calcit, eisenhaltigem Dolomit, Magnesit), endlich Apatit; metallisches Eisen war nicht nachweisbar. Unter dem Mikroskope traten kieselschalige, verkieselte und kalk- sc haiige Organismenreste, namentlich Diatomeenpanzer, sowohl einzeln 324 Corrigenda. — Tnhalt. als paarweise verbunden, am auffallendsten hervor; ausserdem waren, wiewohl wenige, kohlige und verkohlende Substanzen, theils Pilzsporen und ähnliche Fructificationsorgane , Algenfäden und Conferven, theils Pflanzenfasern, Pflanzenhaare, Gewebefragmente und (nach H. Molisch) verkieselte Innenhäute von Parencbymzellen zu bemerken, endlich ver- erzte und verkieselte, Pollen ähnliche Kügelchen. Der vorliegende Staub besitzt namentlich in Bezug auf die darin enthaltenen Organismenreste im Allgemeinen grosse Aehnlichkeit mit den von Silvestri z. B. untersuchten , ebenfalls aus dem Süden kommenden Staubregen, in noch höherem Maasse mit den von Ehren- berg in seinem klassischen Werke : „Ueber Passatstaub und Blutregen" beschriebenen europäischen und atlantischen Meteorstauben, daher die Frage nach der Herkunft unseres Staubes mit der Frage nach der Herkunft der Passatstaube wahrscheinlich aufs engste verknüpft ist. Gegen die directe Ableitung des Staubes aus der Sahara, wofür Herr Seeland sich ausspricht , könnte vielleicht nicht mit Unrecht die röthlich-gelbliche Färbung desselben geltend gemacht werden (die er mit den Passatstauben theilt), zu deren Erklärung in diesem Falle starke Beimengungen fremder Elemente angenommen werden müssten, wobei die Bestimmung , welche Gemengtheile als ursprünglich zu be- trachten seien, noch unsicherer würde. Corrigenda : Bd. XXV. 1886 des Botan. Centralblattes ist auf p. 14, Zeile 8 von oben zu lesen : Schweinitz statt Farlow. Bd. XXV. 1886 des Botan. Centralblattes ist zu lesen auf p. 258 Zeile 16 von oben „kleienartige Körnchen" statt keimartige Körnchen, ferner auf der- selben pag. letzte Zeile „Macropodia macropus (Pers.) Fckl." statt Macro- podia macropus (Fckl.) Pers. — Ferner muss es p. 259 Zeile 3 von oben heissen „31. August" statt 21. August und p. 193 muss es in der Ueber- schrift lauten : „Ueber proliferirende Sprossungen bei Hyphomyeeten" statt bei Hymenomyceten. Inhalt: liefe rate ; Bay-Rum, p. 311. Beyerinck. Over normale wortelknoppen, p. 296. Da in mer. Der Naturfreund, p. 309. Hanausek und Pammer, Ueber die Löslich- keitsverhältnisse des Kautschuks, p. 308. Hegelmaier , Untersuchungen über die Morphologie des Dikotyledonen-Endosperms, p. 302. Jahns, Ueber Eucalyptol, p. 311. Piccone , Notizie preliminari intorno alle alghe della „Vettor Pisani" raccolte dal Sig. C. Marcacci, p. 293. / Velenovsky, Die Gymnospermen der böh- mischen Kreideformation, p. 304. Vüchting , Ueber die Regeneration der Marchantieen, p. 293. — — , Ueber die Ursachen der Zygomorphie der Blüten, p. 295. Zur Conservirung von Holz, p. 311. Die rosenrothe Zwiebelkartoffel, p. 312. Neue Litteratur, p. 312. "Wies. Original- IMittlieUTangeti : Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blatt- anatomie der Aroideen. (Mit Tafel III.) [Fortsetzung], p. 312. Korzchinsky, Motiz über Aulacospermum tenuilobum Meinsb., p. 318. Originalberiolite gelehrter Geeellsohaften : Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala: Johanson, Einige Epilobien aus den Gebirgen von Jämtland, p. 322- Lnndström, Einige Beobachtungen über die Biologie der Frucht, p. 319. K. K. zoologisch - botanische Gesellschaft in Wien : Znkal, Ueber Pilzbulbülen, p. 323. Q-elehxte C-5-esellsoHaiten: Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien : Schuster , Resultate der Untersuchung des Staubes, welcher nach dem Schlamm- regen vom 14. October 1886 zu Klagen- furt gesammelt wurde, p. 323. Berichtigung, p. 324. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel In Cassel. Band XXV. No. 11. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^' für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Avislandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. No. 11. Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1886. Referate. Botaniker-Kalender 188 6. Herausgegeben von P. Sydow und 0. Mylius. 1. Jahrgang. In 2 Theilen. Berlin (J. Springer) 1886. M. 3.— Der Botaniker-Kalender erscheint in seinem ersten Jahrgange und ist durch die vorausgeschickten Ankündigungen seinem Namen nach gewiss den meisten Botanikern schon bekannt. Ein erster Versuch kann jedenfalls immer ein möglichst mildes Urtheil ver- langen, und es kann nicht geleugnet werden, dass es den Heraus- gebern mit Hülfe verschiedener Botaniker und Pflanzenfreunde gelungen ist , ein Taschenbuch herzustellen , das in gewissen Be- ziehungen Vielen sehr willkommen und nutzbar sein wird. In anderen Beziehungen dagegen müssen wir gestehen, dass wir seine Einrichtung einer Verbesserung für sehr bedürftig, zugleich aber auch für fähig halten. Zunächst ist die Sonderung des Botaniker- Kalenders in 2 getrennte Theile an und für sich schon als Nach- theil zu betrachten, um so mehr, als diese Theile nicht einzeln abgegeben werden ; dann aber ist der erste Theil , der in seiner Form speciell als Taschenbuch eingerichtet ist, in seinem Inhalte nicht dieser Bestimmung recht entsprechend. Denn was hilft es, Tabellen zur Bestimmung der deutschen Rubus- und Rosa-Arten, der Sphagna und Characeen mit sich herumzutragen ? Ferner dürften wenig am Platze sein die Berechnungen fremder Münzen und die Zeitunterschiede einer Anzahl von Orten. Wir können Botan. Centralbl. Jahrg. VH. 1886. Bd. XXV. 22 326 Kalender. — Lehr- und Handbücher. uns wohl die Wiedergabe des Inhaltsverzeichnisses ersparen, da dasselbe in der Ankündigung aufgeführt ist; wir müssen nur be- merken, dass uns die ganze Zusammenstellung im 1. Theil, von dem übrigens der Schreib- und Notizkalender ziemlich die Hälfte einnimmt, eine wenig glückliche zu sein scheint. Das 2. Bändchen, welches nur geheftet erscheint, halten wir für zweckmässiger und nützlicher und würden manches aus dem- selben lieber an Stelle anderer, leicht entbehrlicher Tabellen in den 1. Band aufgenommen sehen. Das Verzeichniss von Deutsch- lands lebenden Botanikern (von den im Jahre 18ö5 verstorbenen sind kurze Nekrologe gegeben) und der in dem Jahre (1. Juli 1884 bis 30. Juni 1885) erschienenen deutschen Litteratur ist gewiss Vielen willkommen, ebenso die Verzeichnisse der Vorlesungen an deutschen Hochschulen, botanischen Gärten, Instituten, Vereinen, Zeitschriften u. s. w. Auch der Tauschverkehr ist durch eine Liste der Bota- niker, welche in solchen zu treten wünschen, mit Angabe ihrer speciellen Wünsche berücksichtigt, doch lassen sich die Heraus- geber auf directe Tauschvermittelung, wie sie im Vorworte be- merken, nicht ein. Wenn im Vorworte ferner erwähnt wird, dass später auch kurze Besprechungen der eingelaufenen Werke und Abhandlungen aufgenommen werden sollen, so möchten wir doch zu bedenken geben, ob dies nicht allzu weit führen und den Um- fang eines Kalenders zu sehr vergrössern würde. Die Richtigkeit aller einzelnen Angaben zu prüfen, war natür- lich nicht möglich; dass etwa vorhandene Mängel in dieser Hinsicht, besonders durch Beihilfe der Botaniker selbst, später leicht cor- rigirt werden, ist ja zu erwarten : so möge denn hiermit blos im Allgemeinen auf die Punkte hingewiesen sein, wo uns Abänderungen erwünscht erscheinen. Möbius (Heidelberg). Krass, M. und Laudois, H., Das Pflanzenreich in Wort und Bild für den Schulunterricht in der Natur- geschichte dargestellt. Mit 189 in den Text gedruckten Abbildungen. 4. verm. u. verb. Aufl. 8U. Freiburg i. B. (Herder) 1885. M. 2,20. Da die 1. und 2. Auflage, zu denen in der 3. und 4. noch einige Verbesserungen und Erweiterungen hinzugekommen sind, bereits hier*) besprochen wurden, so können wir auf jene Referate verweisen. Die Unterrichtsmethode ist dieselbe geblieben, nämlich auf rein inductivem Wege vom Einzelnen zum Allgemeinen zu ge- langen. Wichtigere Pflauzenarten werden ausführlich beschrieben oder vielmehr besprochen, weniger wichtige Arten derselben Gattung oder Culturvarietäten in kürzerer Besprechung daran gereiht, die Charaktere einer Familie nach den aus derselben angeführten Arten kurz zusammengestellt, gewisse Capitel aus der allgemeinen Botanik gelegentlich an die Einzelbeschreibungen angeknüpft. Eine nachweisende Uebersicht der wichtigsten in der Botanik gebräuch- lichen wissenschaftlichen Begriffe ist am Schlüsse hinzugefügt. „Durch diese Stellung der Uebersicht im Anhange soll darauf *) Botan. Centralbl. Bd. VI. 1881. p. 397 und Bd. XVI. 1883. p. 353. Kryptogamen im Allgemeinen. — Algen. 327 hingewiesen werden , dass der Lehrer dieselbe als Ergebniss des Unterrichts zu behandeln hat, nicht als Einleitung in die Pflanzen- kunde." Die Auswahl des Stoffes kann als eine sehr passende bezeichnet werden und zahlreiche gute Abbildungen tragen wesent- lich zum Verständniss bei. Möbius (Heidelberg). Eichler, B., Spis mchow lisciastych ... [Verzeichniss der Laubmoose, Bärlappgewächse, Schachtelhalme und Farnkräuter im Rittergut Miedzyrzecze Gouvernement Siedice.] (Pamietnik fizyjograficzny. Bd. IV. [Warschau.] p. 228 — 242.) [Polnisch.] Verf. hat binnen zwei Jahren eine Landstrecke von ungefähr 117 Dkm durchforscht. Grosse Wälder und Gebüsche, zahlreiche Sümpfe und Moräste, üppig bewässerte Wiesen geben die besten Bedingungen zur reichen Entwicklung der Moose. Es ist ihm ge- lungen, in dieser verhältnissmässig kurzen Zeit 206 Laubmoose zu finden, woraus Thuidium minutulum B. S. , Timmia megapolitana Hedw., Grimmia Mühlenbeckii Schpr. hervorzuheben sind. Von Lycopodiaceae hat er dagegen nur vier Arten , am seltensten Lycopodium complanatum L. subsp. anceps Wallr., von Equiseta- ceae fünf, von Filices neun Arten, am seltensten Blechnum öpicant Roth, gefunden. v. Szyszylowicz (Wien). Kjellnian, F. R. och Petersen, J. V., Om Japans Laminaria- ceer. (Ur „Vegaexpeditionens vetenskapliga iakttagelser". Bd. IV. Mit 2 Tafeln.) Stockholm 1885. Während des Aufenthaltes der Vega-Expedition in Japan hatte Prof. Kj ellman, wenn auch nur wenig, Gelegenheit, die sehr reiche AI gen Vegetation des japanischen Meeres zu studiren. Nach seiner Heimkehr wandte er sich an Herrn Petersen in Nagasaki, der sich für die Naturwissenschaften lebhaft interessirt, mit der Bitte, ihm das für eine umfassendere Bearbeitung nöthige Material zu verschaffen. Durch die freundlichen Bemühungen dieses Herrn hat er von Zeit zu Zeit grossartige Sendungen japanischer Meeres- algen bekommen. Die vorliegende Arbeit stellt das erste Resultat seiner Bearbeitung des auf diese Weise zusammengebrachten Materials dar. Die Familie der Laminariaceae wird in den Sammlungen durch 9 Arten repräsentirt, von welchen 4 zu der Gattung Laminaria, 3 zu Ecklonia, 1 zu Alaria und 1 zu der neu aufgestellten Gattung Ulopteryx gehören. Von allen diesen sind nur L. Japonica Aresch. und Ulopteryx pinnatifida (Harv.) Kjellm. mscr. (= Alaria pinna- tifida Harv.) vorher bekannt gewesen. Von den 3 neu beschriebenen Laminarien zeigt die eine, L angustata, den reinen Laminarien- Typus im höchsten Grade entwickelt mit schmaler, bis zu 7,5 m langer Lamina und stark localisirtem Sorus; eine andere, L. radi- cosa, scheint die Lücke auszufüllen, welche L. sessilis Ag. von den übrigen Laminarien trennt; die dritte, L. Peterseniana, zu Ehren des rüstigen Mitarbeiters benannt, bildet mit ihrem geflügelten Stipes ein Zwischenglied zwischen den Gattungen Laminaria und Pterygophora. Die beiden letztgenannten Arten sind also in phylo- genetischer Hinsicht von Interesse. Dass in der entwicklungsgeschichtlichen Zusammensetzung der 22* 328 Algen. — Pilze. japanischen Meeresflora ein arktisches Element mit vertreten ist, schliesst Verf. aus der Thatsache, dass in den Sammlungen ein Repräsentant der glacialen Gattung Maria sich findet. Ferner ist es bemerkenswerth , dass die japanische Algenflora durch die Gattung Ecklonia einen Zusammenhang mit der australischen zeigt ; die hier beschriebenen Arten sind jedoch von den australischen anatomisch verschieden. Dass jedoch die Flora längere Zeit hindurch sich selbständig entwickelt bat, scheint dem Verf. besonders aus der Thatsache hervorzugehen, dass sie eine endemische Gattung, Ulopteryx, um- fasst, welche zwar Aehnlichkeit mit den 3 vorher genannten Gattungen zeigt, aber von diesen allen scharf getrennt ist. Diese Vermuthung wird noch wahrscheinlicher, wenn man bemerkt, dass, obwohl man den entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhang der Floren des nördlichen Atlantischen und des Stillen Meeres nicht läugnen kann, doch keine von den bisher an der japanischen Küste gefundenen Laminariaceen mit irgend einer atlantischen Art identi- ficirt werden kann , und dass die Zahl der im Stillen Meere existirenden Genustypen eine ungleich grössere ist. Schliesslich gibt Verf. eine Beschreibung der Charaktere, der Lebensweise und der muthmaasslichen Verwandtschaft der ge- fundenen Arten, wobei die neu beschriebenen Laminaria radicosa, L. angustata, L. Peterseniana, Ecklonia bicyclis, E. latifolia, E. cava und Alaria crassifolia mit lateinischen Diagnosen versehen werden. Die neue Gattung Ulopteryx wird folgender Weise charakterisirt : Kadix fibrosa. Stipes alatus; alis demum latissiinis , undulato - plicatis, sorif'eris. Laraina cryptostomatibus praedita, costata, pinnatim ramosa. Sorus in alis stipitis dilatatis expansus , zoosporangia elongato-ellipsoidea vel sub- clavaeforinia inter paranemata lineari-clavaeforrnia unicellularia dense stipata fovens. Strömfeit (Upsala). Wettstein, Richard y., Anthopeziza, novum genus Disco - mycetum. (Sep.-Abdr. aus Verhandlungen der k. k. zoolog.- botan. Gesellschaft in Wien. 1885. Mit 1 Tafel.) Verf. bezeichnet den Pilz als einen der schönsten und merk- würdigsten Diskomyceten, welcher schon makroskopisch durch die Form und Farbe des grossen, langgestielten, hornförmigen Frucht- körpers mit aussen licht rosenrothem und innen intensiv zinnober- rothem Becher stark in's Auge falle. Von dem verwandten Sclero- tinia unterscheide sich das neue Genus durch den Mangel des Sclerotium, die bündeiförmig verwachsenen verzweigten Paraphysen und die Form und Grösse der Sporen. Anthopeziza nov. gen. — Thalamia caespitosa, magna, longe stipitata, cum stipite flexuoso cornu speciem referentia, superne in cupulam dilatata, e mycelio denso nigrescente (non sclerotio) orta, carnosa, extus inprimis in parte inferiore lanato - pubescentia. Cupula campanulata , margine majus minusve regulariter fisso. Hymenium colore laeto. Asci longissimi, octospori. Paraphyses tenues, numerosae, apice clavatae, inter se irregulariter reticulatim connectae vel ramosae. Sporae maximae unicellulares, enucleatae, 3 — 4 guttu- latae. — Fungi terrestres, vere primo thalamia proferentes. 1. A. Winteri n. sp. — Thalamia 2 — 10, consociationes e mycelio com- muni subterraneo , nigrescente , denso ortae. Thalamium initio curvato- clavatum , apice clausuni ; deinde longum , clavato-cornuforme , stipite duro, curvato, superne in cupulam apertam dilatato, extus lanato-pubescenti, 3 — 5 Pilze. — Muscineen. 329 cm longuni, non plicatum. Cupula initio globoso-campanulata, ore orbiculari (formaru floris Convallariae majalis fere referens) extus glabra vel parce puberula, pallide aurantiaca, niargine regulariter in dentes 8 — 12 subreflexos, extus parce pilosos fissos ; deinde multo accrescens, circa 2 cm longa, l1/2 cm diametro, campanulata, extus glabra, lobis marginis trigonis reflexis magnis. Hymenium intense cinnabarinum, partem interiorem cupulae margine pallido excepto obtegens. Cupula demum non explanata, saepe irregulariter lacerata (inprimis aere humido). Asci longissimi, cylindracei , hyalin! , 0.4 — 0.7 mm longi, 12 — 16 fi diametro. apice rotundato. Paraphyses tenues, circa 0.4 — 0.7 mm longae , apice clavato - incrassatae et extus verruculis minimis obsitae, rarius indivisae, plerumque ramosae vel inter se ramulis tenuissimis connectae itaque fasces densos inter ascos formantes , in parte superiore oleo rubro intense colorato tinctae. Sporae 8, in parte superiore asci. oblique monostichae, ellipticae vel (rarius) elliptico-oblongae, hyalinae, glabrae, membrana crassa, vacuolis tribus vel rarius quatuor, ficte du- vel triseptatae, unicellulares, 33 — 35 /u longae, 11 — 13 fi latae. — Austria inferior. In locis umbrosis ad silvarum niargines valleculae „Oeder Saugraben" prope Rodaun; mense Martio ad nives liquentes. Als zweite Art (A. baccata) zieht Verf. hierher die von Fuckel in den Symb. myc. p. 331 (1869) beschriebene Sclerotinia baccata. Zimmermann (Chemnitz). Hahn, G., Die Lebermoose Deutschlands. Mit 12 Farben- drucktafeln. 8°. IV, 90 pp. Gera (Kanitz'sche Buchhandlung) 1885. M. 6.— Wie die in neuerer Zeit über Lebermoose erschienenen Werkeheu von Kummer und S y d o w , so soll auch das vor- liegende dem Anfänger ein Führer auf dem Gebiete der Hepatologie sein. Sein textlicher Inhalt gliedert sich wie folgt: 1. Register p. V— X; 2. Litteratur über Lebermoose p. XI; 3. Erklärung der abgekürzten Autornamen p. XII XIII ; 4. Allgemeiner Theil (Morphologie der Lebermoose) p. 1-6; 5. Specieller Theil p. 7 — 80; 6. Anhang: A. Sammeln der Lebermoose, B. Erläuterung der hauptsächlichsten terminologischen Aus- drücke, C. Erläuterung der Abbüdungen p. 81 90. Wie aus der Vorrede des Verf. erhellt, will derselbe die Schwierigkeiten , welche sich dem Anfänger beim Bestimmen der Zellsporenpflanzen entgegenstellen, dadurch vermindern, dass er bestrebt gewesen ist, die Diagnosen auf die nothwendige Knapp- heit zu beschränken , und dass er die beschriebenen Arten nach der Natur durch Künstlerhand im natürlichen und vergrösserten Massstabe (welchem?) in Farbendrucktafeln hat ausführen lassen. In Bezug auf den ersten Punkt sei bemerkt, dass in den Einzelbeschreibungen auf das oft so charakteristische Zellnetz der Blätter, die Grösse und Form der Sporen gar keine, auf die Blütenverhältnisse und Structur der Sporen nur in wenigen Fällen Rücksicht genommen ist. Ebensowenig findet in den Diagnosen die oft eigenthiimliche Bildung der Cuticula der Blatt- fläche irgendwelche Berücksichtigung, und doch ist es vorzugs- weise oft gerade diese, wodurch sich nahestehende, habituell sehr ähnliche Arten, wie z. B. Jungerm. anomala und J. Taylori unter- scheiden. Die systematische Anordnung des Stoffes schliesst sich eng an die Synopsis Hepaticarum von Gottsche, Lindenberg und Nees an, ohne dass Verf. sich auch an die Nomenclatur dieses Werkes gebunden hätte; so finden sich beispielsweise die Gattungen Fossombronia Raddi und Harpanthus (im Text 330 Muscineen. Haspanthus) Nees unter Jungermannia, während Jungerm. lanceo- lata Nees als eigene Gattung Liochlaena betrachtet und J. obtusi- folia Hook, und J. albicans L. zu Scapania gezogen werden. Es werden in dem Buche 133 Arten besprochen, und doch kennt bereits Hübener in seiner Hepatologia Germanica von 1834 129 Species. Jack führt in „Die Lebermoose Badens" (1870) für dieses verhältnissmässig kleine Gebiet 108 und Lim- p rieht in „Kryptogamenflora von Schlesien" für diese Provinz 132 Arten auf. Schon aus diesen Andeutungen wird man schliessen, dass, obgleich Verf. bestrebt gewesen ist, sämmtliche Lebermoose des Deutschen Reiches aufzunehmen (cfr. Vorrede!), sein Werk zahlreiche Lücken aufweist, und Ref. erfüllt gern seine ausge- sprochene Bitte, ihm die grosse Unvollständigkeit desselben nach- zuweisen. Es fehlen z. B.: Sarcoscyphus densifolius Nees , S. Sprucei Limpr. , S. alpinus Gottsche (Riesengebirge), S. pygmaeus Limpr. (Deutsche Alpen), Alicularia minor Limpr. (Norddeutsche Ebene bis aufs Hochgebirge), Scapania Bartlingii (Hpe.) Nees (Harz), Fossombronia Dumortieri Lindb. , F. cristata Lindb. , F. ineurva Lindb. (Norddeutsche Ebene), F. angulosa Raddi (Baden), Radula commutata Gottsche, R. Germana Jack (Baden, Württemberg u. s. w.), Jungermannia Mildeana Gottsche (Brandenburg, Schlesien), J. Marchica Nees (Brandenburg), J. Rutbeana Limpr. (Brandenburg, Baiern), J. Michauxii Web. (Schlesien), J. heterostipa Carr. et Spruce (Brocken), J. fluitans (Nees) (Riesengebirge, Westpreussen , Hannover), J. dentata (Raddi) Lindb. (Schlesien), J. Jackii Limpr. (Brandenburg), J. elachista Jack (Baden), J. socia Nees (Schlesien), Pellia Neesiana Gottsche (Schlesien), Aneura latifrons Lindb. (Norddeutsche Ebene) , Sphaerocarpus terrestris Mich. (Baden) , Nototylus fertilis Milde (Schlesien) , Riccia Hübeneriana Lindenb. (Harz) , R. sorocarpa Bisch (Nord- deutschland gemein!) u. s. w. Es würde dem Ref. nicht schwer werden, diese Liste bedeutend zu erweitern, indessen sei Verf. auf das Verzeichniss Deutscher resp. Schweizer Lebermoose, welches Limpricht in „Krypto- gamenflora von Schlesien" p. 234 veröffentlicht, aufmerksam ge- macht, in welchem alle diejenigen Arten aufgeführt sind, welche bis 1876 in Schlesien noch nicht gefunden wurden; er wird aus demselben ohne besondere Mühe meine Liste bedeutend vervoll- ständigen können. Hinsichtlich der sehr sauber ausgeführten Abbildungen in Farbendruck hat Ref. zu betonen, dass der Farbendruck für Zeichnungen so zarter Gebilde, wie die Lebermoose es sind, schon um deswillen nicht geeignet erscheint, weil es ganz unmöglich ist, das natürliche Colorit der Objecte wiederzugeben. Ist das aber der Fall, so werden diese farbigen Bilder mehr oder weniger ihren Zweck , die Bestimmung zu erleichtern , verfehlen und viel eher geeignet sein, Zweifel an der Identität eines lebenden Leber- mooses mit dem betreffenden Bilde zu erzeugen. Dass auch auf den 12 Farbendrucktafeln des vorliegenden Buches die natürlichen (übrigens oft sehr veränderlichen) Farben der Moose in den meisten Fällen nicht mit dem Colorit übereinstimmen, dazu einige Bei- spiele. Auf TA. VII, Fig. 54 wird Lophocolea bidentata mit fast weissen, farblosen Blättern, Fig. 55 L. heterophylla mit hellgrünen Kelchen und viel helleren, sehr schwach gelbgrünlichen Blättern Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 331 dargestellt. Tfl. VIII, Fig. 58c bringt von Geocalyx graveolens einen ganz grünen Fruchtsack zur Anschauung, während derselbe doch in natura weiss erscheint, wie bei Calypogeia. Auf Tfl. XII, Fig. 85 sieht man Anthoceros laevis mit bis zum Grunde gleich gelb gefärbten Sporangien , in Fig. 81 schillert der Thallus von Marchantia in hellgelbrothen und grünen Farben, in Fig. 82 ist der Blütenboden von Preissia roth , ebenso wie in Fig. 89 Riccia natans auf der Ventralseite dunkelroth statt violett gefärbt ist. Die Abbildungen der Riccien sind überhaupt ungenügend. Am gelungensten dürfte das Bild von Blasia pusilla auf Tfl. XI, Fig. 73 sein. Im übrigen kann das Buch seiner wirklich splendiden Aus- stattung wegen empfohlen werden. Warnstorf (Neuruppin). Wiesner, Jul. , lieber das Gummiferment, ein neues dias tatisches Enzym, welches die Gummi- und Schleimmetamorphose in der Pflanze bedingt. (Sitzungs-Bericht der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. 1. Abth. 188ö. p. 41- 67.) Die Hauptergebnisse dieser Untersuchung wurden bereits im Botanischen Centralblatt. Bd. XXIII. p. 170 in Kürze mitgetheilt. Zur Ergänzung und Begründung des dort Gesagten möge hier noch einiges aus dem experimentellen Theile nachgetragen werden. Zum Nachweis des diastatischen (stärkeumbildenden) Fermentes im arabischen Gummi wurden 5 cm8 einer zweiprocentigen Gummi- lösung mit einem cm3 eines halbprocentigen Stärkekleisters ge- mengt und mit verdünntem Kleister verglichen. Bei der erst- genannten Flüssigkeit stellte sich nach sechs Stunden (T 20—22° C.) völlige Klärung ein, während der reine Kleister unverändert blieb. Nach 21 Stunden war in der Gummilösung durch Jodsolution keine Granulöse, wohl aber Erythrodextrin nachweisbar, während der reine Kleister die bekannte Blaufärbung annahm. Zahlreiche analoge Versuche mit 1 — lOprocentiger Gummilösung lieferten ein gleiches Ergebniss. Bei weiterer Einwirkung verschwand auch das Erythrodextrin , indem es sich in Achroodextrin umwandelte. Weiter ging aber die diastatische Wirkung des Gummifermentes nicht; es liess sich selbst bei tagelanger Einwirkung keine Spur einer reducirenden Zuckerart (Trommer'sche Probe) nachweisen. Wie bei der Malzdiastase , konnte auch beim Gummiferment der Einfluss auf Stärkekleister durch Erwärmung gesteigert werden. Das im arabischen Gummi vorkommende Ferment lässt sich, wie Verf. näher angibt, sowohl durch Orcin und Salzsäure, als auch durch Phloroglucin und Salzsäure von Diastase und Pepsin in Folge charakteristischer Farbenreactionen unterscheiden. Durch dieselben wurde das Gummiferment nachgewiesen: 1. Im Gummi von Amygdaleen (Amygdalus communis, Persica vulgaris, Prunus domestica, avium, cerasus, Armeniaca) und zwar sowohl in frischen wie auch in jahrealten Stücken. 2. In verschiedenen Sorten des „arabischen" Gummi. 3. Im Gummi von Moringa pterygosperma, Swietenia Senegalensis, Eriodendron Orientale, Acacia Lebbek, Puja coarctata, Feronia Elephantum, Odina Wodier. 4. In Myrrhe und 332 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie (Pilze). Asa foetida. 5. In den Samenschalen und den wässerigen, schleim- reichen Auszügen der Samen von Linum, Cydonia und Plantago Psyllium. 6. Im Holze. Um das Ferment im Holzgummi nach- zuweisen, ist es nothwendig, das Vanillin auszuscheiden, welches in verholzten Zellmembranen constant auftritt und mit Orcin- Salzsäure ähnliche Farbenreactionen gibt. Verf. gibt folgendes Verfahren zum Nachweise des Fermentes im Holze : Das Holz wird mit Alkohol digerirt, dann mit Wasser durch längere Zeit erwärmt, das wässerige Extract filtrirt, eingeengt und mit Alkohol gefällt, wobei das Vanillin in Lösung bleibt. Der Niederschlag wird nach Auswaschen mit alc. abs. in Wasser gelöst, durch weitere Fällung und Lösung gereinigt und endlich mit Orcinlösung und Salzsäure im Wasserbade eingedampft. — Verf. hat ferner ver- schiedene in Gummosis begriffene Rindengewebe, Wundmeristeme etc. von Amygdaleen histologisch und mikrochemisch untersucht. Die Schnitte durch die betreffenden Gewebe werden auf einem Objectträger in einen Tropfen vierprocentiger Orcinlösung ein- gelegt, mit einem Deckgläschen überdeckt, Salzsäure zugefügt und hierauf der Objectträger so lange erwärmt, bis die Flüssigkeit zu sieden beginnt. Bringt man dann nach gehöriger Abkühlung das Präparat unter das Mikroskop, so sieht man, dass die proto- plasmatischen Inhalte der Parenchymzellen blau oder violett ge- worden sind. Auch in jenen schleimführenden Geweben, in denen der Schleim aus den Zellhäuten hervorgeht, lässt sich das Gummi- ferment im Protoplasma nachweisen. In diesem ist somit die Bildungsstätte des Gummifermentes zu suchen. Erst mit dem Eintritt des Fermentes in die Zellwand beginnt die Gummi-, be- ziehungsweise Schleimmetamorphose. Während sich die Cellulose der Zellwände in Schleim umsetzt, lässt sich in diesen das Ferment fortwährend nachweisen, viel weniger deutlich oder auch gar nicht nach beendeter Metamorphose. Es ist somit kaum mehr zu zweifeln, dass das Gummiferment es ist, welches in der lebenden Zelle die Umwandlung der Cellulose in Gummi oder Schleim be- wirkt. Burgerstein (Wien). Laurent, E. , Sur la pretendue origine bacterienne de la diastase. (Bulletin de l'Academie royale de Belgique ä Bruxelles. 3. Serie. T. X. No. 7. 1885.) 8°. 22 pp. Bruxelles 1885. Verschiedene Forscher, wie Bechamp,Marcano,Jorissen, haben die Behauptung aufgestellt, dass die Erzeugung von Diastase bei den höheren Pflanzen, sei es im Keimungsprocess, sei es bei anderen Stoffwechselvorgängen, an das Vorhandensein von Bakterien gebunden ist, welche darnach im Innern von Pflanzengeweben sich vorfinden müssten. Verf. hat eine Reihe Untersuchungen angestellt, um die Frage bezüglich des Vorkommens von Bakterien in lebenden Pflanzen zu lösen. Abgesehen von der üblichen Art und Weise der Sterilisation der angewandten Gefässe und Instrumente be- steht die Untersuchungsmethode darin, dass lebende Pflanzentheile von den anhängenden Bakterien befreit und bei möglichster Ver- meidung der Luftinfection in einen passenden Nährboden gebracht Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie (Pilze). 333 werden. Dann wurde beobachtet, ob Bakterien sich in demselben entwickelten. Als Nährboden wurde sowohl die Nährgelatine von R. Koch, als auch Pflaumensaft angewandt. Ganze Samen, z. B. von Zea, Hordeum, Helianthus etc., wurden sorgfältig mit l/500 Sublimatlösung gewaschen und auf das Nährsubstrat in geeigneten Gelassen gelegt. Die Samen keimten und wuchsen ganz normal. Abgesehen von einzelnen Culturgefässen, in denen Verunreinigung in Form von Schimmel oder Bakterien eingetreten war, blieb die grössere Anzahl der Culturen vollkommen frei davon. Zu weiteren Versuchen wurden einzelne Stücke von Samen angewandt. Die mikroskopische Untersuchung, namentlich auch mit Hülfe der Färbungsmethoden, Hess keine Spur von Bakterien innerhalb der lebenden Samengewebe erkennen. Es wurden dann Gewebestücke keimender Samen von Zea, Phaseolus multiflorus, Hordeum in Berührung mit Nährgelatine oder Pflaumensaft gebracht. Auch in diesen Fällen blieben die Culturen in der Mehrzahl bakterienfrei, während bei solchen Ver- suchen, in denen nicht weiter behandelte Samen keimten, eine sehr reichliche Vegetation von Bakterien und Schimmelpilzen sich entwickelte. Ferner wurden Gewebestücke von Knollen, Zwiebeln oder fleischigen Stengeln in derselben Weise auf Bakterien unter- sucht mit wesentlich demselben negativen Resultat. Als ein Beispiel mögen die Resultate dreier Versuchsreihen angeführt werden, in denen Knollenstücke der Kartoffel, Theile von Zwiebeln, von Cereus- Arten untersucht wurden: In der ersten Versuchsreihe mit 15 einzelnen Versuchen waren 4 Gefässe an- scheinend durch Luftkeimung inficirt, die anderen bakterienfrei, in der zweiten mit 36 Culturen waren nur 3 inficirt; in der dritten mit 42 blieben sämmtliche Gefässe frei von Bakterien. Es zeigt sich, wie mit der fortschreitenden Untersuchung, und damit der Einübung in den Methoden, immermehr die Verunreinigung von aussen vermieden werden konnte, so dass das Resultat immer sicherer festgestellt wurde, dass in lebenden Pflanzengeweben keine Bakterien vorhanden sind und dass die fermentativen Pro- cesse in den ersteren auf der Lebensthätigkeit der Zellen selbst beruhen. *) Zum Schluss erwähnt Verf. noch einige Versuche bezüglich der Frage , ob die von Schönbein entdeckte Eigenschaft keimender Samen Nitrate in Nitrite überzuführen, dem Samen selbst oder den Bakterien zukomme. Die Culturversuche zeigten, dass bei vollständiger Abwesenheit von Bakterien die keimenden *) Die Versuche des Verf. scheinen dem Ref. nur zu beweisen, dass in den Intercellularräumen lebender Pflanzen keine in Nährgelatine oder Pflaumensaft wachsende Bakterien vorkommen. Die Frage, ob nicht vielleicht in den lebenden Zellen selbst bakterienähnliche Organismen vorhanden sind, die bei dem Lebensprocesse sozusagen als Organe der Zellen dienen, bleibt durch die Versuche des Verf. unberührt. Aber allerdings gegenüber der von allen sorgfältigen Forschern constatirten Abwesenheit von Bakterien in lebenden Zellen ist von Denjenigen, welche trotzdem ein solches Vorkommen behaupten, positiver Beweis zu verlangen, der die Kritik zum Schweigen bringt, und ein solcher ist bisher in keiner Weiqe geliefert worden. 334 Physiologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. Samen die Reduction der Kitrate in Nitrite durch ihre lebenden Zellen hervorriefen. Klebs (Tübingen). Scott, D. H., On the laticiferous tissue of Manihot Glaziovii. (Quarterly Journal of Microscopical Science. No. XCIV. p. 194—204. Plate XVII.) — — , Note on the laticiferous tissue of Hevea Spru- ceana. (1. c. p. 205—207.) — — , On the occurrence of articulated laticiferous vessels in Hevea. (Journal of the Linnean Society of London. Botany. Vol. XXI. 1885. p. 568—575.) Aus den oben citirten Untersuchungen ist Ref. zu dem Schluss gelangt, dass bei den Gattungen Manihot und Hevea, aus der Familie der Euphorbiaceen , die Milchröhren keine Milchzellen sind, sondern vielmehr echte, durch Zellfusion entstandene Milch- saftge fasse darstellen. Bei den untersuchten Arten von Manihot bilden die Milchröhren zwei getrennte Systeme ; das eine verläuft in der primären Rinde, das andere im primären, resp. im seeun- dären Bast. Beide Systeme bestehen aus überall anastoraosirenden, netzartig verbundenen Gefässen, deren Entstehung aus fusionirenden Zellen im Jungbast von M. Glaziovii direct beobachtet und ab- gebildet worden ist. Bei Hevea Spruceana sind die Verhältnisse im Wesentlichen dieselben , während bei dem jungen , dem Ref. allein zur Verfügung stehenden Material von H. Brasiliensis das äussere System zu fehlen scheint. Bei Hevea ist der Vorgang der Zellfusion am leichtesten in den Kofyledonen zu verfolgen. Ref. macht ferner auf die Thatsache aufmerksam, dass bei beiden Gattungen die Siebröhren, trotz der reichlichen Entwicklung der Milchsaftgefässe, recht bedeutende Dimensionen erreichen. Auf die vom Ref. kurz berührte systematische Bedeutung der Ergebnisse kann hier nicht eingegangen werden. Scott (London). Hintzniann, E. und Mueller, J. P., Flora der Blütenpflanzen des bergischen Landes. Zum Gebrauche in den Schulen. 2. umgearbeitete Auflage, kl. 8°. 149 pp. Remscheid (Hermann Krumm) 1885. „Da die Bestimmung der einzelnen Arten für den ungeübten Schüler um so schwieriger wird, je umfassender die Flora ist", hat sich Verf. auf die am meisten verbreiteten Gattungen und Arten der Blütenpflanzen des dortigen Excursionsgebietes beschränkt und nur wenige der angebauten Pflanzen berücksichtigt. — Das Büchlein beginnt mit dem alphabetischen Verzeichniss der Gat- tungen, dem sich ein kleiner Nachtrag und ein Druckfehler- Ver- zeichniss anschliessen. — Zur Bestimmung der Gattungen sind dieselben nach dem Linne'schen System geordnet; zur Bestim- mung der Arten sind die Gattungen nochmals nach dem ver- besserten De Candolle'schen System zusammengestellt. — Ref. scheint es aber nicht richtig zu sein, Pflanzen wie Geum rivale L. etc. in einem derartigen Schulbuch fortzulassen, denn gemeine Arten sollte auch der Ungeübte darnach bestimmen können. Findet er derartige Ubiquisten nicht, so kann er leicht missmuthig werden Systematik und Pflanzengeographie. 336 und unterlässt es bei anderen Gewächsen, welche aufgeführt sind, den Versuch zu wiederholen. E. Roth (Berlin). Mueller, Fr., Beiträge zur oldenburgischen Flora. (Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen. 1885. Bd. IX. Heft 2. p. 103—113.) Da seit der Zusammenstellung der Phanerogamenflora des Herzogthums Oldenburg von Karl Hagena 15 Jahre vergangen sind, ist es von Interesse, die Resultate frisch zusammenzustellen, zumal die 1872 erschienene Excursionsflora des Grossherzogthums Oldenburg von Aug. Meyer nur eine Verarbeitung der Hagena- schen Zusammenstellung darstellt. Besonders bemerkenswerth erscheint Folgendes: Linnaea borealis L. wurde an mehreren Orten der Umgegend von Varel beobachtet. "Wahlenbergia hederacea Rchb. fand sich bis 1884 auf einem Acker im Vareler Busch. Convolvulus Soldanella L. scheint mit Thalictrum minus L. von Wangeroog verschwunden zu sein. Goodyera repens R. Br. wurde 1883 von Schuette in den Schweinebrücker Fuhren entdeckt; 1884 hatte sie sich dort weiter ausgebreitet. (Dass die Pflanze sich auch in der Ebene wohl fühlt, beweist ihr Vorkommen bei Berlin, Misdroy etc. Ref.) Anthoxanthum Puelii Lee. et Lam. , früher nicht beobachtet, findet sich auf Aeckern bei Gruppenbühren und Grossenkneten; wahrscheinlich ist dieses Gras noch weiter verbreitet. Lepturus filiformis Trin. , vor einer Reihe von Jahren von Bö ekel er bei Dangast entdeckt, ist dort neuerdings nicht wieder zu finden gewesen ; dagegen fand es sich 1884 viel an der dem Festlande zugekehrten Seite von Wangeroog. Pilularia globulifera L. steht in Brummands Teich am Büppel bei Varel und an der Chaussee Westerstede-Apen. Ophioglossum vulgatum L. wurde am 4. Juni 1884 am Rande einer Wiese im Hasbruch entdeckt. Osmunda regalis L. , früher sehr häufig bei Varel, ist von Gärtnern etc. sehr deeimirt worden. E. Roth (Berlin). Gerhardt, Julius, Flora von Liegnitz, zugleich Excur- sionsflora von Schlesien, nebst Bestimmungstabellen und einem allgemeinen Ueberblick über die Gefässpflanzen und ihre Functionen. 8°. 368 pp. Liegnitz (Commissions-Verlag von G. Wider, Reisner'sche Buchhandlung) 1885. Verf. hat neben der speciellen Flora von Liegnitz „alle übrigen in Schlesien preussischen und österreichischen Antheils wild- wachsende oder häufig angebaute Arten mit aufgenommen und zwar mit etwas kürzeren Beschreibungen und unter allgemeinerer Fundortsangabe, doch alle an dem Platze, den ihnen die vorzüg- liche Provinzialflora von E. Fiek anweist". Die Zahl der beschriebenen Arten beläuft sich auf über 1800, davon entfallen auf Liegnitz 1361 ; 1057 wirklich wildwachsende und 304 eultivirte Arten. Das Liegnitzer Gebiet repräsentirt einen Flächeninhalt von ca. 30 Quadratmeilen ; Gypslager, Thermen, Salz- quellen, Buchenwälder fehlen. Die Inhaltsangabe enthält: Einsammeln, Einlegen und Auf- 336 Systematik und Pflanzengeographie. bewahren der Pflanzen ; Gebiet ; historisch-botanische Notizen ; allgemeiner Theil, enthaltend das wichtigste über Bau und Organe der Gefässpflanzen und ihre Functionen; Systeme (von Tourne- fort, Linne*, Jussieu, Endlicher und De Candolle, dessen Eintheilung im allgemeinen befolgt ist); Abkürzungen; spe- cieller Theil, enthaltend Bestimmungstabellen und Beschreibungen ; Register der lateinischen und deutschen Pflauzennamen ; Nachträge und Berichtigungen. Bezüglich der Wortabkürzungen und Zeichen möchte Ref. doch wünschen, dass diese mehr einheitlich gebraucht werden, und nicht jeder Autor selber neue erfindet resp. etwas anderes unter ihnen versteht. So verwendet Verf. das Zeichen ! für eine giftige Pflanze, während das Ausrufungszeichen im Allgemeinen doch bedeutet, die betreffende Pflanze habe dem Verf. im getrockneten Zustande vorgelegen, und das doppelt gesetzte bekundet, Verf. habe die Species an Ort und Stelle gesehen.*) Die Zeichen ©, 0 etc. sind doch so bekannt und allgemein gebräuchlich, dass man lj., 2j., ausd. nur eine Aushülfe und unnütze Abkürzung nennen kann. — Den Grad der Verbreitung gibt Verf. durch römische Zahlen an, I = sehr selten, II = selten etc. Dass z. B. die Oberhaut Epidermis und Epidermium (p. 26) genannt wird, ist entschieden zu rügen. Zweierlei Bezeichnungen für denselben Gegenstand zu wählen, ist in wissenschaftlichen Aus- drücken immer gefährlich, zumal aber, wenn „die Arbeit auch für unterrichtliche Zwecke verwendbar" sein soll. Zudem dürfte wohl auch das Wort Epidermium eine eigene Bildung des Verf. sein. — Auch bei den in Schlesien angebauten Pflanzen vermisst man zuweilen eine genauere Vaterlandsangabe, so wird bei Apium graveolens L. p. 137 nur angegeben: „Deutsche Küsten." Diese Species findet sich aber nicht nur an fast allen Küsten Europas, sondern auch im Binnenlande vielfach an Salzstellen, wie so manche Meeresstrandbewohner. Auf sonstige Einzelheiten etc. kann des Raumes wegen nicht näher eingegangen werden. — Die Bestimmungstabellen weiden es auch jedem Ungeübten möglich machen, eine Pflanze richtig zu bestimmen. E. Eoth (Berlin). Colnieiro, Miguel, Enumeracion y revision de las plantas de la peninsula hispano-lusitana e islas Baleares, con la distribucion geogräfica de las especies y sus nombres vulgares, tanto nacionales como provin- c i a 1 e s. Tomo I. Preliminares y talamifioras. gr. 8°. CCVI1 und 596 pp. Madrid (imprenta de la Viuda e hija de Fuente- nebro) 1885. M. 15.- Ein jedenfalls grossartig angelegtes, von Gelehrsamkeit strotzen- des Werk, das aber dennoch nichts weiter ist als eine Compilation von zweifelhaftem Werthe für die Kenntniss der spanisch-portu- giesischen Flora ! Der bereits hochbetagte Verfasser, welcher sich von jeher mehr mit bibliographischen und historischen Studien *) Cfr. auch Botan. Centralbl. Bd. XVI. 1883. p. 262. Systematik und Pflanzengeographie. 337 über die Flora der Halbinsel , als mit der wirklichen , directen Erforschung der spanisch-portugiesischen Vegetation und mit der Beobachtung der sie zusammensetzenden Pflanzen beschäftigt hat, und daher mehr ein Literarhistoriker als ein Botaniker ist, hat sich die Riesenaufgabe gestellt, alles was seit Menschengedenken bis auf die Gegenwart in und ausserhalb Spaniens und Portugals nicht allein über die Flora der Halbinsel und der Balearen, sondern auch über deren physische Geographie, über Bodencultur, die Waldverhältnisse u. s. w. geschrieben worden ist, alle Kräuter- bücher und Pflanzenverzeichnisse, selbst die unbedeutendsten, zu excerpiren und für alle gegenwärtig bekannten Arten der spanisch- portugiesischen Flora die excerpirten Standorte und die Daten über deren geographische Verbreitung auf der Halbinsel und den Balearen zusammenzustellen. Man muss den Fleiss und die Aus- dauer bewundern, womit Colmeiro diese Arbeiten, welche Jahr- zehnte umfasst haben müssen, bewältigt hat, aber jedenfalls würde dieser Gelehrte sich ein grösseres Verdienst um die Kenntniss der Flora seines Vaterlandes erworben haben, wenn er auch nur den hundertsten Theil dieser Zeit zu Excursionen, zum eigenen Sammeln und Beobachten der Pflanzen der Provinzen verwendet hätte, wo er Jahrzehnte sich aufgehalten hat. Es ist doch wirklich sonder- bar, dass von einem so begabten und, wie aus mancher seiner früheren Schriften erhellt, mit den erforderlichen botanischen Kenntnissen in völlig genügender Weise ausgerüsteten Mann, welcher nacheinander als Professor der Botanik und Director eines botanischen Gartens an den Universitäten zu Santiago, Barcelona und Madrid viele Jahre lang gewirkt und gelehrt hat, auch nicht eine einzige der zahlreichen und hochinteressanten neuen Arten gefunden und beschrieben worden ist, welche Lange während eines kaum halbjährigen Aufenthalts in Galicien, oder Costa (Colmeiro's Nachfolger auf der Lehrkanzel zu Barcelona) in Catalonien, oder Cutanda (Colmeiro's Vorgänger in Madrid) in der Provinz von Madrid entdeckt hat, der Resultate der Forschungsreisen zahlreicher Ausländer in Catalonien und Neu- castilien gar nicht zu gedenken! Wohl hat Colmeiro lange Verzeichnisse von Pflanzen Galiciens (Recuerdos botänicos de Galicia. Santiago 1850), der beiden Castilien (Apuntes para la Flora de las dos Castillas. Madrid 1849) und von Catalonien (Catalogo metodico de plantas observadas en Cataluna. Madrid 1846) veröffentlicht und die Vegetationsverhältuisse dieser Theile Spaniens geschildert; aber alle diese Schriften sind zum grossen Theil Compilationen ohne irgend kritische Bemerkungen. Was soll man z. B. mit Angaben, wie Poterium Sanguisorba L. oder Rosa canina L. oder Rubus fruticosus L. anfangen? — Dasselbe Gepräge trägt das neue grosse , typographisch sehr schön ausgestattete Werk, dessen erster 50 (!) Druckbogen umfassender Band uns vor- liegt. Da dieser Band nur zur grösseren Hälfte an der wirklichen Enumeratio specierum participirt und deshalb nur die Aufzählung der Tlialamifloren enthält — denn das Verzeichniss der Pflanzen ist nach dem System von De Candolle geordnet — , so darf 338 Systematik und Pflanzengeographie. man annehmen , dass diesem ersten Bande mindestens noch zwei ebenso starke folgen werden, wenn nämlich Verf. sich auf die Gefässpflanzen beschränkt, und drei, wenn er, wie wahrscheinlich, auch die Zellenpflanzen in sein Werk mit aufnimmt. Denn nirgends ist auch nur eine kritische oder andere Bemerkung in dem Pflanzenverzeichnisse zu finden, wohl aber oft seitenlange, nach den alten Provinzen Spaniens und Portugals geordnete Standorts- angaben. Denn das nennt Ref. keine kritische Bemerkung, wenn Verf. z. B. bei Ranunculus bulbosus L. dem langen Verzeichniss der Standörter die Note hinzufügt: „Viele der angegebenen Stand- örter dürften sich auf R. Castellanus Boiss. Reut, oder andere ver- wandte Arten, wie R. Aleae Willk. und dessen Varietäten beziehen." Nirgends ist hinter den Namen der Gewährsmänner der angeführten Standorte ein ! gemacht, so dass man völlig im Unklaren gelassen wird, ob Verf. die von dem betreffenden Standorte angeführte Pflanze im lebenden oder getrockneten Zustande, oder eine Be- schreibung oder Abbildung derselben gesehen und verglichen hat. Und was die Gewährsmänner betrifft, welchen Glauben verdienen die in den alten Werken von Grisley, Quer, Palau, Vandelli u. a. Botanikern des 17. und 18. Jahrhunderts mit Linne'schen Namen oder vorlinneischen Phrasen beschriebenen oder blos an- geführten Pflanzen , oder die Namen von kritiklosen Pflanzen- verzeichnissen der Umgebungen von Provinzialstädten aus der Feder botanophiler Apotheker, welche kaum die „Flore de France" von G r e n i e r und G o d r o n besitzen dürften , geschweige denn den „Prodromus florae hispanicae", oder auch nur Amo's daraus ab- geschriebene „Flora fanerogamica de la peninsula iberica" ? Hat Verf. auch die von solchen Botanophilen gesammelten Pflanzen gesehen und mit den Verzeichnissen, beziehentlich mit den grösseren Florenwerken verglichen, mit einem Worte, sich von der Richtig- keit der Bestimmung der Arten solcher Verzeichnisse überzeugt? Wenn nicht, was haben solche Verzeichnisse und die denselben entnommenen Standorte für Werth für die Kenntniss der Flora von Spanien und Portugal? — Und dass es mit der Kritik nicht immer gut bestellt ist, dafür nur ein Beispiel. Verf. führt unter Brassica als eigene Arten B. humilis DC. (Diplotaxis humilis Gren. Godr.), B. latisiliqua Boiss. Reut, und B. Rouyana Janka (Diplotaxis brassicoides Rouy) an, obwohl er laut seines bibliographischen Verzeichnisses Rouy's „Etüde des Diplotaxis europeens de la section Brassicaria" benutzt hat und daher wissen musste, dass B. latisiliqua (wenigstens nach Rouy's Ansicht) zu B. humilis DC. gehört. Aus den Standortsangaben zu seiner B. humilis geht aber hervor, dass diese Pflanze die B. Rouyana ist, also gar nicht zu B. humilis gezogen werden darf. Es würden sich noch viele Bei- spiele der Art finden lassen ! Bei solcher Unzuverlässigkeit der Angaben sowohl der Namen als der Synonyme und der Standörter kann Colmeiro's Werk unmöglich die Aufgabe erfüllen, ein Repertorium für die spanisch-portugiesische Flora zu sein, wie ein solches etwa Nymann's Conspectus florae europaeae ist. Was die Synonymen betrifft, so sind wohl überall die Namen und Systematik und Pflanzengeographie. 339 Phrasen aus den alten Werken von Tournefort, Barre Her, Salvador, Palau, Quer, Cavanilles, Grisley, Van- delli, Brotero u. a. beigefügt, die neueren Synonyme dagegen gar nicht oder höchst unvollständig. Ferner ist bei den Arten zwar die Blütezeit, nicht aber die Lebensdauer bemerkt. Endlich muss es als eine störende Unvollständigkeit bezeichnet werden, dass in den grossen Gattungen, z. B. Ranunculus, die Sectionen gar nicht genannt, sondern blos durch Striche von einander ge- trennt sind. — Wie schon erwähnt, füllt die Aufzählung der Thalamifloren keineswegs den ganzen voluminösen Band, sondern nur 37 Bogen. 13 Bogen (p. 1— CCV1I) sind, mit Ausnahme des 6 Seiten füllenden Vorworts, der Einleitung (preliminares) gewidmet. Diese Einleitung enthält, abgesehen von dem ihren Schluss bilden- den alphabetischen Verzeichniss aller Schriften , welche sich auf die spanisch-portugiesische Flora beziehen und die Namen „einiger" Sammler spanischer und portugiesischer Pflanzen, eine Schilderung des Zustandes der Kenntnisse der spanisch - portugiesischen Flora von den allerältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Es werden da nicht weniger als 8 Zeitabschnitte unterschieden, nämlich: 1. die Zeit der Griechen und Kömer, 2. die Zeit der Gothen, 3. die Zeit der Araber, 4. das 14. und 15. Jahrhundert, 5. das 16. Jahr- hundert, 6. das 17. Jahrhundert, 7. das 18. Jahrhundert, 8. das 19. Jahrhundert. Diese Schilderungen sind von mehr oder weniger langen Verzeichnissen von Pflanzennamen begleitet, namentlich der dritte. Da findet man 1. ein alphabetisches Verzeichniss der ara- bischen und der aus dem Arabischen stammenden castilischen Pflanzennamen, 2. ein Verzeichniss der portugiesischen und gali- cischen , aus dem Arabischen stammenden Pflanzennamen , 3. ein desgleichen Verzeichniss von valencianischen und catalonischen Vulgärnamen, 4. eine ganze „Flora hispano-lusitana de los Arabes" oder systematische Aufzählung aller zur Zeit der Araber bekannten Pflanzenarten Spaniens und Portugals, worin die Arten mit den seit Linne*'s Zeit geltenden lateinischen Namen, aber unter Weg- lassung der diesen correspondirenden arabischen Namen, angeführt sind. Da fragt man billig „cui bono?" Zwar sind in den vorher- gehenden Verzeichnissen neben den arabischen Namen in Paren- these die wissenschaftlichen angegeben, aber da Verf. jene alpha- betisch und nicht auch systematisch geordnet hat, so muss man vielleicht das halbe Verzeichniss der arabischen Namen durchlesen, bevor man denjenigen herausfindet, welcher zu einer Pflanzenart des systematischen Verzeichnisses gehört. Aber Verf. hat mit diesen Verzeichnissen noch nicht genug gehabt, sondern dem 3. Abschnitt auch noch die Uebersetzung eines Landwirthschafts- kalenders (calendario rural) des sevillanischen Arabers Ebn-el- Awan aus dem 12. Jahrhundert beigefügt! Im Abschnitte 7 ist auch wieder ein 21 gespaltene Seiten langes systematisches Ver- zeichniss der im l(i. Jahrhundert bekannten Pflanzenarten ent- halten. An den 8. Abschnitt schliesst sich das schon erwähnte alphabetische Verzeichniss der vom Verf. benutzten Quellen und Sammlungen an. Bezüglich der spanischen und der Spanien be- 340 Systematik und Pflanzengeographie. treffenden ausländischen Litteratur mag dasselbe wohl vollständig sein , nicht aber hinsichtlich der portugiesischen. So fehlen in dem Verzeichniss z. B. nachfolgende in des Ref. Besitz befindliche Schriften: Henriques, Expedigäo scientifica ä Serra da Estrella em 1881. Lisboa 1883. 4°. 133 pp.; — Contributiones ad floram mycologicam Lusitanicam. Ser. IV, auct. Dr. G. v. Niessl. Conim- bricae 1883. 8°. 26 pp.; — Daveau, Euphorbiacees du Portugal. Coimbra 1885. 8°. 36 pp. c. tab. ; — Subsidios para 6 estudo da flora portugueza. II. Cruciferae, por Joaquim de Mariz. Coimbra 1885. 8°. 40 pp. Die ganzen „Preliminares" bieten unzweifelhaft eine sehr interessante Leetüre dar, für die Kenntniss des gegen- wärtigen Zustandes der spanisch-portugiesischen Flora aber haben sie , das Quellenverzeichniss etwa ausgenommen , keinen Werth. Wichtiger sind die Preliminares für den vergleichenden Sprach- forscher wegen der darin angeführten Vulgärnamen und deren Ableitung aus der arabischen und anderen Sprachen; aber ein systematisches Verzeichniss der Pflanzenarten einer Flora, gleich- viel welchen Landes, hat mit vergleichender Sprachforschung nichts zu schaffen. Willkomm (Prag). Dyer, W. T. Thiselton, Report on the Botany of Mr. H. 0. Forbes' Expedition to Timor- Laut; with a List of Determinations of the Plants collected by Prof. Oliver. (Journal of the Linnean Society London. Botany. Vol. XXI. p. 370-374.) Kurze Schilderung des Vegetationscharakters der zwischen Timor und den Ara-Inseln gelegenen kleinen Inselgruppe, welcher grössere Aehnlichkeit mit demjenigen der Molukken als mit Timor zu haben scheint. Die beigefügte Liste der von Oliver revidirten Sammlung ist klein ; sie enthält nur wenige interessantere Pflanzen. Solche sind eine Owenia (vielleicht 0. cerasifera F. M.), welche sonst aus Queensland bekannt ist; eine Mucuna aus der Section Stizolobium ; eine zu der bisher in Neu-Caledonien für endemisch gehaltenen Gattung Delarbrea gehörige Araliaeee. Peter (München). Bailey, F. 31., Contributions to the Queensland Flora. II, III. (Proceedings of the Royal Society of Queensland. Vol. I. 2, 3. [Brisbane 1884.] p. 84—9:, 148-153. tab. 14 et 18.) Stellt einen 2. und 3. Nachtrag dar zu des Verf. ,, Synopsis of the Queensland Flora". Derselbe enthält im II. Theil 48 Pflanzen : 19 Dikotylen, 9 Monokotylen und 20 Kryptogamen, im III. Theil 36 : je 3 Dikotylen und Monokotylen nebst 30 Kryptogamen. Als neue Arten werden (in englischer Sprache , die von K n i g h t be- stimmten Lichenen lateinisch) beschrieben: Polycarpaea (Planchonia) Burtoni, Syncarpia Hillii, Hoya Keysii, Bulbo- phyllum purpurascens, Dendrobium Adae, Lycopodium tetrapterygium Bailey, Alecto ria Australiensis, Pannaria sorediata, Verrucaria (Porina) Baileyi, Rica- solia rhaphispora, Thelotrema trypethelioides, Ascidium octoloculare, Lecidea (Bilimbia) quadrilocularis und Trypethelium rubrum Knight. Ausserdem finden sich bei einigen anderen Species eingehendere Bemerkungen. Die beigegebenen Abbildungen sind sehr einfach gehalten. Peter (München). Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 341 Osfoorn, Herbert, Note on Phytoptidae. Abstract. (Pro- ceedings of the American Association for the Advanceinent of Science. Vol. XXXII. Minneapolis Meeting, August 1883, Salem 1884. p. 322.) Verf. macht allgemeine Bemerkungen über die Gallmilben und die von ihnen an den Pflanzen hervorgerufenen Deformationen und führt als Beispiele dieser letzteren einige auf Acer, Fraxinus und Ulmus vorkommende Phytoptocecidien und ein Erineum auf der Unterseite der Blätter von Negundo aceroides Moench an. F. Low (Wien). Thümen, F. yon, Die Bekämpfung der Pilzkrankheiten unserer Culturgewächse. 8°. 160 pp. Wien (G. P. Faesy) 1886. Wir können dieses Buch als den ersten Versuch einer Pflanzen- therapie, als welchen es sich auch schon auf dem Titel ankündigt, begrüssen , wenn es sich auch nur mit den durch Pilze hervor- gerufenen Krankheiten beschäftigt. Die bisher vorgeschlagenen und mit mehr oder weniger Erfolg in Anwendung gebrachten Präservativ- und Heilmittel gegen diese Schäden hier zusammen- gestellt zu finden, dürfte auch für den Botaniker und den Pilz- forscher speciell von Interesse und Vortheil sein, da in landwirt- schaftlichen Werken nur einzelne Heilmethoden mitgetheilt werden, die meisten sich in Fachschriften zerstreut finden. In erster Linie ist jedoch die Schrift für die praktischen Land- und Forstwirthe, Gärtner, Obst- und WTeinzüchter bestimmt und soll diesen Be- lehrung geben, welches Verfahren sie bei den verschiedenen Krank- heiten ihrer Culturpflanzen einzuschlagen haben und welche der angepriesenen Mittel erfolgreich oder zwecklos sind. Dement- sprechend sind auch alle theoretischen Erörterungen über das Wesen der Krankheit und des Heilmittels ausgeschlossen und von der Physiologie, Anatomie und Entwicklungsgeschichte des betreffenden Pilzes werden nur die zum Verständniss nöthigsten Angaben gemacht. Die Krankheiten werden eingetheilt nach dem Anbau der Pflanzen in die der landwirthschaftlichen , der Obst- und Garten-Gewächse, der Weinreben, der Forstgewächse ; anhangs- weise wird der Hausschwamm besprochen. Natürlicherweise wurden nur die Krankheiten behandelt, gegen welche man durch curative oder prophylaktische Methode etwas auszurichten vermag, deren Anzahl sich hoffentlich gegenüber den Uebeln, die wir nur durch Abtrennen der erkrankten Organe bekämpfen können, bald ver- mehren wird, wenn auch kaum noch viele wirkliche neue „Fungi- cide" entdeckt werden. Die Darstellung von der äusseren Form der Krankheit, der Lebensweise des Pilzes und dem einzuschlagen- den Heilverfahren ist eine klare und leicht verständliche; sie geschieht theils nach den Beobachtungen anderer namhafter Forscher, theils nach den eigenen Untersuchungen des Verf. Wir beschränken uns auf diese allgemeinen Bemerkungen, da im Einzelnen wesentlich Neues nicht enthalten ist. Möbius (Heidelberg). Botan. OentralbL Jahrg. VH. Bd. XXV. 1886. 23 342 Neue Litteratur. Neue Litteratur. Algen : Schutt, Franz, Auxosporenbildung von Rhizosolenia alata. [Vorläufige Mit theilung.] (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 1. p. 8.) Pilze : Diakonow, N. W., Intramolekulare Athinung und Gährungsthätigkeit der Schimmelpilze. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft zu Berlin. Bd. IV. 1886. Heft 1. p. 2.) Muscineen : Geheeb, Adelbert, Vier Tage auf Smölen und Aedö. Ein Beitrag zur Kennt- niss der Laubmoosflora dieser Inseln. (Flora. LXIX. 1886. No. 5. p. 65 ; No. 6. p. 81.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie : Arcangeli, Gr., Sopra l'azione dell'acido borico sul germogliamento dei semi. (Atti della Societä Toscana di Scienze .Naturali. Processi verbali. Vol. V. 1886. p. 25.) Barbaglia, G. A., II quinto alcaloide del Buxus sempervirens L. e la Bussi- namina. (1. p. p. 29.) Gerber, A., Ueber die jährliche Korkproduction im Oberflächenperiderm einiger Bäume. (Zeitschrift für Naturwissenschaften. Bd. LVI1I. Neue Folge. Bd. IV. p. 451.) Gressner, H., Notiz zur Kenntniss des Involucrums der Compositen. (Flora. LXIX. 1886. No. 6. p. 94.) Karsten, G., Ueber die Anlage seitlicher Organe bei den Pflanzen. 8<>. 32 pp. und 3 Tfln. Leipzig (W. Engelmann) 1886. Systematik und Pflanzengeographie: Britton, N. L., Southern ränge of Juncus Greenii. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. XIII. 1886. No. 1. p. 5.) Bnrnat, E. et Greinli, A., Observations sur quelques Roses d'Italie. 8°. 52 pp. Basel (H. Georg) 1886. M. 1,20. Christ, H., Eine Frühlingsfahrt nach den Canarischen Inseln. 8°. VIH, 249 pp. Basel (H. Georg) 1886. M. 6.— Duthie, Kumaun. (The Gardeners' Chronicle. New Seiv Vol. XXV. 1886. No. 635. p. 276.) Gray, Asa, Notes on Myosurus. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. Vol. XIII. 1886. No. 1. p. 1.) Gremli, A., Flore analytique de la Suisse. 8<>. V, 588 pp. Basel (H. Georg) 1886. M. 5,60. Henriques, J., Contribucäo para o estudo da flora d'algumas possessoes portuguezas. I. Plantas colhidas por F. Newton na Africa Occidental. Filices pelo Baker, Cyperaceae pelo Ridley. — Fungi determinados pelo G. Winter, Lichenes pelo W. Nylander, Algae pelos Nordstedt, Flahault e TVittrotk, Gramineae pelo E. Hackel. — II. Plantas de Macau colhidas por J. Gomes da Silva. (Boletim da Sociedade Broteriana. III. 1884. Fase. 3/4. p. 129.) [Coimbra 1886.] , A vegetaeäo da serra do Gerez. (1. c. p. 155.) Krassnoff, A. N., Vorläufiger Bericht über eine Expedition nach dem Altai. (Arbeiten der St. Petersburger Naturforschergesellschaft. Bd. XIV. Heft 1. p. 133—149.) [Russisch.] Lighthipe, L. H., Notes on the New Jersey Flora. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. XIII. 1886. No. 1. p. 4.) Merrill, F. J. H., Some rarer plants of the valley of the Hudson. (1. c. p. 6.) Reiehenbach, H. G. 111., Dendrobium (Antennata) strebloceras n. sp. (The Gardeners' Chronicle. New Ser. Vol. XXV. 1886. No. 635. p. 266.) , Dendrobium (Antennata) stratiotes n. sp. (1. c.) Neue Litteratur. — Dalitzsch, Blattanatomie der Aroideen. 343 Sanitzky, P. P., Abi-iss einer Flora des Gouvernements Kaluga. (Arbeiten der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft. Bd. XIV. Heft 2. p. 285-358. Mit 1 Karte.) [Russisch.] Smirnoff, N., Phanerogame Pflanzen der Umgebung des Dorfes Nikolajewskoe im Gouvernement Saratow. (Sep.-Abdi*. aus Arbeiten der Naturforscher- Gesellschaft der Kais. Universität Kasan. Bd. XIV. Heft 3.) 8<>. 48 pp. Kasan 1885. [Russisch.] Phänologie : Hoffmann, II., Phänologisch-klimatologische Siudien über den Hollunder, Sambucus nigra. 8<>. 10 pp. Halle (H. W. Schmidt) 1886. M. 0,50. Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Mathieu, Henry, Le Mildew, des divers procedes experimente's pour le de"truire, des matieres employees et de leurs proportions. 8°. 12 pp. Paris 1886. Medicinisch-pharmaeeutische Botanik : Leriche, Du röle des germes dans la pathologie. (Annales de la Societe de rnddecine d'Anvers. 1885. Novbr.) Patronillard, Ch., Falsification de la racine de Polygala de Virginie par le petit houx. (Journal de pharmacie. [Anvers.] 1885. No. 11.) Technische und Handelsbotanik : Ladurean, A., Etüde sur un ferment inversif de la Saccharose. (La sucrerie beige. 1885. No. 7.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Hnlle, J. A. ran, L'Ophiopogon spicatum. (Revue de l'horticulture beige et etrangere. 1885. No. 12.) Pott, E. und Kraus, C, Beobachtungen über die Cultur des Hopfens im Jahre 1884. 7. Bericht des deutschen Hopfenbauvereins. 8°. 60 pp. München (Th. Ackermann) 1886. M. 2.— Schröter, C, Der Bambus und seine Bedeutung als Nutzpflanze. 4°. 56 pp. Basel (H. Georg) 1886. M. 2 — Wesmael, Alfred, Le peuplier du Canada. (Bulletin d'arboriculture, de flori- culture et de culture potagere. Sär. IV. Vol. IV. 1885. Dcbre.) Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. Von Dr. Max Dalitzsch. Hierzu Tafel III. (Schluss.) Die zuerst von Hanstein beschriebenen Milchröhren, welche zu beiden Seiten des Leptomtheils der Gefässbündel liegen , habe ich bei zahlreichen Species beobachtet. (Philodendron verrucosum, P. longilaminatum, Homalomena coerulescens, Xanthosoma Lindem, Caladium Duchartrei, Richardia albo-maculata.) Ich möchte die- selben nicht, gleich Trecul, mit anderen, in der Rinde verlaufenden, Milchröhren in eine Kategorie stellen , da sie sich durch ihre Stellung zu beiden Seiten der Gefässbündel, denen sie in ihrem ganzen Verlauf folgen, sehr charakteristisch auszeichnen. Während 23* 344 Delitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. ich Anastomosen der Milchröhrenverzweigungen untereinander und mit denen benachbarter Bündel bei all' den genannten Species gesehen habe, ist es mir nicht gelungen, die von früheren Autoren beschriebenen Anastomosen der Milchröhren mit Gefässen zu be- obachten. Bei den Monstera- , Spathiphyllum- und Scindapsus - Arten wachsen gewisse Zellen , die zur verticalen Begrenzungswand von Intercellulargängen gehören , zu den schon im Capitel über das Schwammparenchym der Blattspreite ausführlich beschriebenen spindelförmigen Sklerenchymfasern aus , die ich am häufigsten in der Rindenregion von Spathiphyllum cochlearispathum und S. blandum gefunden habe. Sie sind hier sehr lang und dünn und liegen zu mehreren in einem Intercellulargang. Sehr dick sind sie im Blattstiel von Scindapsus argyraea, treten aber hier auch in viel geringerer Zahl auf. Sehr mannichfach ist die Form, in der sich die Stärke in den Blattstielen der Aroideen findet. Einfache grosse Stärkekörner von Kugel- oder Eiform enthalten die Parenchymzellen von Phi- lodendron cannifolium, P. verrucosum, P. longilaminatum, P. erube- scens, Raphidophora pertusa. Viel kleinere zwei-, drei- und viel- fach zusammengesetzte Stärkekörner finden sich bei Anthurium longifolium, Monstera deliciosa, Spathiphyllum cochlearispathum, S. blandum, Scindapsus argyraea, Caladium Duchartrei, Richardia albo-maculata, Alocasia cucullata, A. cuprea, Amorphoplallus Rivieri. Bei den übrigen Formen erscheint die Stärke in kleinen Körnern. Neben der Stärke treten Oeltröpfchen auf bei Anthurium digitatum, A. Scherzerianum, A. magnificum, A. regale, A. scandens. Den im Parenchym des Blattpolsters constatirten Reichthum an Krystallen aus oxalsaurem Kalk finden wir in etwas geringerem Maasse auch im Parenchym der Blattstiele. Ausser zahlreichen Einzelkrystallen , die theils dem klinorhombischen , theils dem quadratischen System angehören, treten besonders häufig Rhaphiden- bündel und Krystalldrusen auf. Die Rhaphiden kommen nach van Tieghem in Zellen von dreierlei Gestalt vor. Die einen sind gewöhnliche Parenchymzellen, die sich von ihren Nachbarzellen durch das Freisein von Chloro- phyll- und Stärkekörnern unterscheiden. In solchen Zellen habe ich Rhaphiden bündel angetroffen bei Anthurium Olfersianum, Dieffenbachia Seguine, Homalomena coerulescens und Scindapsus argyraea. Die zweite Form von Rhaphidenzellen ist die schon in dem Abschnitt über das Schwammparenchym beschriebene sehr charakteristische Spindelform. Diese spindelförmigen Zellen sind bald von Nachbarzellen umgeben, wie dies van Tieghem für Philodendron tripartitum und Ph. lacerum angibt, bald gehören sie zu den verticalen Begrenzungswänden von Intercellulargängen oder auch zu den Querwänden, welche diese durchsetzen. Als Beispiel für das letztere Verhalten nennt van Tieghem Lasia ferox, für das erstere Colocasia, der ich Alocasia cucullata, A. cuprea und Caladium Duchartrei hinzufügen kann. Am massen- haftesten sieht man diese spindelförmigen Rhaphidenzellen bei Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. 345 Alocasia cucullata und A. cuprea. Bei der letzteren habe ich auf einem dünnen Querschnitt im Lumen eines Intercellularraumes deren 17 gezählt. Die Rhaphidenbündel liegen nicht frei in den Zellen, sondern in eine stark lichtbrechende Masse eingebettet, die die Zelle nicht ganz erfüllt. Endlich werden die Rhaphiden auch in Zellen abgeschieden, die vertical übereinander liegen und deren Querwände sehr bald resorbirt werden. Die Rhaphiden sind auch in diesen Schläuchen, die Hanstein, wenn deren mehrere über- einander stehende in Verbindung traten, Schlauchgefässe genannt hat, einer hellglänzenden schleimigen Masse eingebettet. Ich habe kurze Rhaphidenschläuche bei Philodendron longilaminatum an- getroffen, wo der die Rhaphiden enthaltende Schleim eine körnige Structur hat und sehr gerbstoffhaltig ist. Eine fast noch weitere Verbreitung als die Rhaphidenbündel haben die Drusen*) aus oxalsaurem Kalk. Es sind meist be- sondere kleinere Zellen, welche die Drusen enthalten und welche über den ganzen Querschnitt zwischen die normalen Parenchym- zellen eingestreut sind. Doch finden sich besonders starke An- häufungen von Drusen einmal in der Rindenschicht (Anthurium), dann ähnlich wie die spindelförmigen Rhaphideuzellen in den verticalen Begrenzungswänden der Intercellularräume , in die letzteren vorspringend (Caladium Duchartrei, Philodendron erube- scens , Ph. cannifolium, Alocasia cuprea), endlich in einer Zone um die Gefässbündel, sodass man auf dem Querschnitt häufig einen geschlossenen Kranz von Drusen um die Gefässbündel herum er- blickt. (Anthurium.) Bei Anthurium regale und A. Olfersianum sind die Drusen in der Weise durch Zellstoffbalkeu in der Zelle befestigt, wie es in dem Abschnitt über das Blattpolster be- schrieben wurde. Am massenhaftesten finden sich die Drusen in den Stielen der Anthuriumarten, wo auch ihre Gruppirung um die Gefässbündel und ihre Anhäufung in der Rindenschicht am deut- lichsten zu sehen sind. Bei einer Reihe anderer Gattungen treten sie spärlicher auf, dort ist dann ein grösserer Reichthum an Rhaphiden vorhanden , neben denen sich auch Einzelkrystalle in Form von Nadeln, Octaedern, Würfeln, Prismen, Säulchen finden. (Rhaphidophora pertusa, Spathiphyllum blandum, Philodendron erubescens, P. cannifolium, P. Warscewiczii, Alocasia cuprea, Homalomeua coerulescens.) Die Grösse der Einzelkrystalle variirt sehr, oft lässt sich ihre Form der geringen Grösse wegen nicht mehr erkennen. Frei von Drusen habe ich gefunden die Stiele von Alocasia cucullata, Spathiphyllum cochlearispathum, Richardia albo-maculata, R. africana, Calla palustris, Philodendron pinnati- fidum, Colocasia Antiquorum, Xanthosoma Lindeni, Schismatogluttis dicta. Alle diese haben viele Einzelkrystalle, Alocasia cucullata auch Rhaphiden. Die Parenchymzellen von Acorus Calamus, A. gramineus und Amorphophallus Rivieri sind erfüllt von einem *) Vergl.: 1. Graf Solnis, Botan. Zeitung. 1871. p. 509. 2. Eos an off, ebenda 1865. p. 329, ebenda 1867. p. 41. 3. de la Rue, ebenda 1869. p. 537. 346 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. körnigen Inhalt, der im dunklen Gesichtsfelde des Polarisations- mikroskops nicht aufleuchtet. Die drei letztgenannten Formen sind also wohl frei von Krystallen. Intercellulare Secretbehälter, die entweder Harz, ätherisches Oel oder Gummiharzemulsionen führen, wurden schon vielfach beschrieben für Philodendronarten. Engler führt namentlich Philodendron pinnatifidum und Ph. Selloum an. Ich habe solche Harzgäuge am Besten in der Rindeuschicht des Blattstiels von Philodendron pinnatifidum gesehen, wo jeder Gang von zwei peripherischen Zellschichten umgeben ist. Einen braunen Schleim führen die Intercellularräume und Gefässe von Colocasia Antiquorum, gerbstoffbaltigen Schleim, Intercellulargänge und Zellreihen in der Rinde von Philodendron longilaminatum. Gerbstoff findet sich auch im Milchsaft von Amorphophallus Rivieri und bei Philodendron pinnatifidum, in Zellen, die in der Nachbarschaft der Intercellular- räume liegen , sowie in Zellen des Leptomtheils und in den Gefässen. Intercellulare luft- oder wasserführende Röhren sind bei den Aroideen sehr verbreitet. Luft enthalten die grossen, meist nur durch einschichtige Wände getrennten, Intercellulargänge der Sumpfpflanzen (Calla palustris, Richardia africana, R. albo-maculata, Acorus Calamus, A. gramineus, Arum maculatum, A. italicum, Alocasia cucullata, A. cuprea, Colocasia Antiquorum). Die enorm grossen durch viele einschichtigen Diaphragmen unterbrochenen Intercellularräume von Philodendron cannifolium führen einen dünnflüssigeu Schleim, der schwach gerbstoffhaltig ist. Ebenso ist es bei Philodendron pinnatifidum, doch habe ich hier keine Diaphragmen bemerkt. Auch die übrigen Philodendronarten haben Intercellularräume, die in ihrer Grösse sehr variiren. Sehr klein sind die Intercellularräume von Dieffenbachia Seguine und Caladium Duchartrei. Die Anthurium-, Monstera-, Spathiphyllum- und Scindapsusarten zeigen die gewöhnlichen kleinen prismatischen Interstitien. Schluss. Als die wesentlichen Resultate der vorliegenden Arbeit be- trachte ich folgende: 1. Im anatomischen Bau der Aroideen blätter finden sich für die systematische Gruppirung verwendbare Merkmale. Dieselben betreffen: a, das Vorhandensein oder Fehlen von intercellularen Sklerenchymfasern , b, das Vorhandensein oder Fehlen von Milch- röhren, c, die Art der Ausbildung der biegungsfesten Elemente, d, die Form, in welcher sich der Oxalsäure Kalk in den Zellen niederschlägt. Die Gesichtspunkte a und b hat Engler bei Aufstellung seines Systems verwendet. Meine diesbezüglich gemachten Be- obachtungen stehen mit diesem System im Einklang. Was den Punkt c, die Ausbildung des mechanischen Gewebe- systems, betrifft, so ist dasselbe bei den Anthurium-, Spathiphyllum-, Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. 347 Rhaphidophora- und Monsteraarten sklerenchymatischer Natur; bei fast allen Anthurien verwachsen die Gewebestränge, die zum äussersten Gefässbündelkreis gehören, zu einer sklerenchymatischen Aussenscheide. Die Blattstiele der Philodendronarten dagegen haben unter der Epidermis einen mehr oder minder vollkommen geschlossenen Kollenchyincylinder ohne Gefässbiindel. Alle übrigen untersuchten Blattstiele haben subepidermale Gewebestränge kollen- chymatischer Natur, die nicht immer in deutlicher Beziehung zu den Fibrovasalsträngen stehen. Es ist unzweifelhaft, dass das mechanische Gewebesystem in seiner Ausbildung von der Lebens- weise und dem Standort der betreffenden Pflanze beeinflusst wird. Immerhin wird man aber jene Differenzen in der Ausbildung als systematische Merkmale benutzen können, da sie mit der Zeit zu dauernden Charaktereigenthümlichkeiten der Pflanzen geworden sind. Dasselbe halte ich von dem Punkte d, der verschiedenartigen Form der Kalkoxalate. Ich meine, dass es zu den specifischen Eigenthümlichkeiten einer Pflanze gehört, den Oxalsäuren Kalk so und nicht anders auszuscheiden. Es bestärkt mich in dieser Meinung der Umstand, dass die Krystallform , wie sie bei den einzelnen Gattungen der Aroideen auftritt, im Einklang mit dem Engl er 'sehen System steht. Nach diesem zeichnen sich die Anthurien durch das gänzliche Fehlen von Milchröhren und intercellularen Sklerenchymfasern aus. Sie charakterisiren sich ferner, wie ich gezeigt habe, durch die Ausbildung einer skleren- chymatischen Aussenscheide. Bezüglich der Kalkoxalatkrystalle kann man sie sofort an dem enormen Reichthum an Drusen erkennen, die bei keiner anderen Gattung in so grosser Zabl auftreten. Die Blätter der Spathiphyllum-, Rhaphidophora-, Monstera- und Scindapsusarten besitzen intercellulare Sklerenchymfasern , doch keine Milchröhren. Mit Ausnahme von Scindapsus haben sie sklerenchymatische Belege der Gefässbündel , die sonst nur noch den Anthurien eigen sind, von denen sie sich aber durch das spärliche Auftreten und oft gänzliche Fehlen der Krystalldrusen unterscheiden. Die übrigen Aroideen besitzen nach E n g 1 e r Milchgefässe und entbehren der intercellularen Sklerenchymfasern. Durch besonderen Reichthum an spindelförmigen, in die Inter- cellularräume vorspringende Rbaphidenzellen zeichnen sich die Colocasien aus. Die Gattungen Amorphophallus und Acorus sind frei von Krystallen, die letztere ist reich an Harzzellen. 2. Einem directen Einflüsse des Standorts ist das Auftreten oder Fehlen grosser intercellularer Luftgänge zuzuschreiben. Dieselben fehlen nur den Gattungen Anthurium, Monstera, Spathi- phyllum und Scindapsus, die epiphytisch auf Bäumen und an Felsen leben. Bei den ebenfalls epiphytischen Philodendronarten sind die grossen Intercellulargänge vorhanden, aber nicht mit Luft, sondern mit Wasser oder sehr dünnflüssigem, oft gerbstoffhaltigem Schleim gefüllt. Die sich aus den oben angeführten Gründen von den übrigen Aroideen streng sondernde Gruppe der Anthurium-, Monstera-, Spathiphyllum- und Scindapsusarten folgt also auch 348 Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blattanatomie der Aroideen. hinsichtlich der fehlenden lntercellularräume dem Engler'schen System, doch ist dieser Gesichtspunkt nicht wirklich für die Systematik verwendbar, da mit anderen Pflanzen angestellte Versuche gezeigt haben, dass der Einfluss des Standortes auf die Ausbildung luftführender Intercellulargänge ein ganz directer ist. Dieselbe Pflanzenspecies auf trockenem Boden oder im Wasser gezogen zeigt diesbezüglich wesentliche anatomische Differenzen. 3. Der anatomische Bau des bei den Gattungen Anthurium, Spathiphyllum und Monstera zwischen Blattstiel und Blattspreite ausgebildeten Blattpolsters weicht von dem des Blattstiels in so- fern ab , als im Polster das mechanische Gewebesystem stets aus einem subepidermalen Kollenchymcylinder besteht. Die zum Theil sehr festen Stiele von Anthurium und Monstera erhalten dadurch eine Art von Gelenk, welches dazu dient, die Spreite unter dem Einfluss des Lichts auch an alten Blättern einer Drehung zu be- fähigen. Auffallend ist im Blattpolster die massenhafte Anhäufung von Kalkoxalaten , die oft auch grösser ausgebildet sind, als im Blattstiel. 4. Die rothen und gelben Punkte, wie sie namentlich auf der Blattunterseite vieler Anthuriumarten auftreten, sind Drüsen, deren Secret zwischen Cuticula und Epidermismembran entsteht, unter Betheiligung der Mittellamellen der Epidermiszellen. (Fig. 16 u. 17.) Es sind mithin vereinigte Oberhaut- und Zwischenwand- drüsen.*) 5. Ueberraschend ist die Uebereinstimmung der Aroideen- blätter im Bau des Schwammparenchyms. Dasselbe setzt sich aus lauter drei- oder vierstrahligen , sternförmigen Zellen zusammen, die, parallel der Blattfläche liegend, so über einander geschichtet sind, dass sie durchgehende, senkrecht zur Blattfläche gerichtete, drei- oder vierstrahlige Säulen bilden. (Fig. 9.) Nur wenige Aroideenblätter weichen von diesem Bau ab. Erklärung der Figuren. Fig. 1. Spaltöffnung auf der Unterseite des Blattes von Amorphophallus Rivieri Durieu. „ 2. Epidermiszellen der Blattoberseite von A. Rivieri. (Flächenansicht.) „ 3. Querschnitt durch die obere Region des Blattes von Scindapsus argyraea Engl. „ 4. Perspectivische Ansicht einer Epidermiszelle der Blattoberseite von Spathiphyllum blandum Schott. (Schematisirt.) „ 5. Epidermiszellen desselben Blattes im Querschnitt. „ 6, 7 und 8. Verschiedene Entwicklungsstadien der Harzzellen in der Epidermis des Blattes von Acorus gramineus Ait. Der Querschnitt ist senkrecht zur Längsausdehnung des Blattes geführt. „ 9. Perspectivische Ansicht des Schwammparenchyms von Anthurium digitatum Kunth. (Schematisirt.) „ 10. Epidermiszellen der Blattoberseite von Colocasia Antiquorum Schott im Querscnitt. „ 11. Flächenschnitt durch das Schwammparenchym von Philodendron cannifolium Mart. *) Vergl. de B a r y , Vergleichende Anatomie, p. 103. Botanische Gärten und Institute. — Instrumente etc. — Sammlungen. 349 Fig. 12. Querschnitt durch eine farblose Stelle des Blattes von Richardia albo-maculata Hook. „ 13. Querschnitt durch das Blatt von Anthurium Scherzerianum Schott. r 14. Epidermis von Acorus gramineus von der Fläche gesehen bei hoher und tieferer Einstellung. „ 15. Querschnitt durch das Blatt von Anthurium magnificum Linden, j, 16. In der Entwicklung begriffene Oberhautdrüse auf der Unterseite eines jungen Blattes von Anthurium Scherzerianum im Querschnitt. B 17. Die Oberhautdrüse im fertigen Zustande. „ 18. Spaltöffnung des Blattes von Philodendron longilaminatum Schott. mit gerbstoffreichen Nebenzellen. Botanische Gärten und Institute. Annale« des K. K. Naturhistorischen Hofmuseums. Redig. von Franz Ritter von Hauer. Bd. I. 1886. Heft 1. Jahresbericht für 1885 von F. Ritter von Hauer, gr. 8<>. 46 pp. 1 Tfl. Wien (Holder) 1886. [Erscheint in zwanglosen Heften. Je 20 Bogen mit erforderlichen Tafeln bilden einen Band, dessen Pränumerationspreis 10 fl. ö. W. beträgt.] Reiclienbacli, H. Gr. et Moritz, W., Index seminarii horti botanici Ham- burgensis 1885. 4». 8 pp. Hamburgi 1885. Instrumente, Präparations- u. Conservationsmethoden etc. etc. Behrens, J. W., The microscope in botany. A guide for the microscopical investigation of vegetable substances. From the german translated Tby A. B. Hervey and R. H. Ward. 8°. Boston und London 1886. 25 s. Sammlungen. Sillen, O. Leopold, Mus ci frondosi Scandinaviae exsiccati. Fasciculus II. Gevaliae (Ahlström & Cederberg) 1885. Der erste Fascikel des genannten schönen Exsiccaten-Werkes erschien schon im Jahre 1875 und enthält nicht weniger als 300 Nummern. Die Ausstattung ist sehr elegant, die Moose sind auf starkem Papier aufgeklebt, und zwar höchstens 9 Arten auf jeder Seite. Das Ganze bildet einen stattlichen Folioband von 50 Bogen. Der zweite Fascikel hat eine ähnliche Ausstattung und ent- hält die Nummern 300—506 auf 31 Bogen. Die meisten Beiträge (etwa 70 Nummern) hat der Herausgeber aus den hinterlassenen Sammlungen des Dr. J. E. Zetterstedt erhalten; ferner haben Pfarrer C. K a u r i n , die Apotheker J. P e r s s o n und C. J e n s e n etc. mehrere werthvolle Beiträge geliefert. Von den vielen im zweiten Fascikel enthaltenen Seltenheiten wollen wir liier nur die folgenden hervorheben : Hylocomium Oakesii c. fr., H. brevirostre c. fr., Hypnum alpinum c. fr., H. polare, H. imponens c. fr., Eurhynchium striatulum, Myrinia pulvinata, Fontinalis seriata Lindb., Polytrichum sexangulare c. fr., Catharinea angustata 350 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. c. fr., Gymnocybe turgida c. fr., Mnium Blyttii c. fr., Anomobryum concin- natum Lindb., Bryum claviger Kaurin, Br. laetum Lindb., Br. Archangelicum, Br. Brownii, Br. Opdalense Limpr., Tetraplodon Wormskjoldii, Orthotrichuni alpestre, 0. Killiasii (das mitgetheilte Moos ist nach Grönvall nur eine Form von 0. anomalum), 0. arcticum, Grimmia tenera Zett., Tortula angusti- folia (Spruce) Lindb., T. icmadophila , Trichostonium spadiceum (Mitt.) [ist nur Barbula fallax nach Lindberg in Musci Scand. 1879], Leucobryum glaucum c. fr., Dicranum arcticum c. fr., D. brevifolium Lindb., D. Scottianum, Weissia Wimmeriana, Phascum curyicolle (aus Schonen, ist für Schweden neu) etc. Der Preis des ersten Fascikels beträgt 50 schwedische Kronen ; für den zweiten Fascikel hat Ref. keine Preisangabe gesehen. Das Exsiccatwerk kann Ref. getrost einem jeden Moosfreunde, der eine schöne, an Seltenheiten reiche und leicht übersichtliche Moos- sammlung zu besitzen wünscht, empfehlen. Die Adresse des Heraus- gebers ist Hedemora (Schweden). Arnell (Jönköping). Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botanischer Verein in München. Generalversammlung und I. ordentliche Sitzung Mittwoch den 11. November 1885. Nach Berichterstattung über die Leistungen des Vereins im vergangenen Vereinsjahre, sowie Rechnungsablage, wurde zur statutengem ässen Neuwahl des Vorstandes geschritten. Dieselbe ergab : als I. Vorstand Professor Dr. H artig, II. Vorstand Ober- landesgerichtsrath Dr. Arnold, I. Schriftführer Privatdocent Dr. Dingler, II. Schriftführer Privatdocent Dr. Peter und Kassirer prakt. Arzt Dr. Daxenberger. Nach Schluss der Generalversammlung hielt Prof. Dr. Hartig einen Vortrag über die symbiotischen Erscheinungen im Pflanzenleben und erwähnte hierbei auch der sogenannten Wurzelsymbiose. Die Erscheinungen, auf welche Frank neuerdings hingewiesen hat, seien, wie schon mehrfach, in der Litteratur hervorgehoben wurde, bereits früher von verschiedenen Forschern beschrieben worden. Wenn Frank es für angezeigt erachtet habe, dem Vortragenden gewissermaassen einen Vorwurf daraus zu machen, dass er nicht schon, insbesondere bei seinen Untersuchungen der Rosellinia quercina die Wurzelsymbiose entdeckt habe, so scheine ihm dieser Vorwurf nicht recht begründet zu sein, und zwar einmal deshalb, weil thatsächlich die Erscheinung, um die es sich hier handelt, nicht mehr zu entdecken und auch dem Vortr. sehr wohl bekannt war. Derselbe habe sogar, wie vielen der Mitglieder des Ver- eins bekannt sei, das Absterben der zarten Wurzelspitzen durch Pilzeinwirkung bei Gelegenheit seiner Untersuchungen über Wasser- Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 351 aufnähme und Wasserbewegung als einen Grund dafür angesehen, dass im Winter und Frühjahr die Wasseraufnahme so schwer er- folge, und erst mit der Entstehung neuer, pilzfreier Saftwürzelchen die Fähigkeit der Wasseraufnahme wieder eintrete. Eine nach Hunderten zählende Collection von Wurzelspitzen aus verschiedenen Jahreszeiten und von den wichtigsten Wald- bäumen harre der Bearbeitung in seinem Laboratorium schon seit 3 Jahren. Interessant dürfte übrigens auch sein, dass schon Theodor Hartig im dritten Hefte seiner Vollständigen Natur- geschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands auf Taf. 18, Fig. 10 eine sehr genaue Zeichnung der Pilzfäden gebe, welche zwischen die äusseren Rindenzellen der Kiefernwurzeln eingedrungen seien, ohne allerdings damals (1840) die richtige Deutung für diese Erscheinung zu finden. Ein weiterer Grund dafür, dass der Frank'sche Ausfall gegen den Vortr. nicht recht am Platze war , liegt in der That- sache, dass gerade die Eichenwurzeln, an welchen derselbe die Rosellinia quercina studirte, absolut frei von Mycorrhiza waren. Wenn Vortr. letztere also nicht schon längst gekannt hätte, so hätte er sie bei dieser Gelegenheit ganz gewiss nicht entdecken können. Die Cultivirung des Parasiten an gesunden Eichen erfolgte hier in München an Exemplaren, die im forstlichen Versuchsgarten, beziehungsweise im botanischen Garten, cultivirt wurden. Die für die Beurtheilung der ganzen Erscheinung gewiss be- deutungsvolle Thatsache wurde vom Vortr. constatirt, dass weder an Eiche, noch Roth- und Hainbuche, Haseln u. s. w. und zwar selbst an 12 jährigen Exemplaren des forstlichen Versuchsgartens in München eine Spur der Mycorrhiza zu beobachten war, wovon sich die Mitglieder des Vereins an frisch ausgegrabenen Exemplaren durch Augenschein überzeugen konnten. Die Frank'sche Aeusse- rung, dass Vortr. bei Bearbeitung der Rosellinia die Eichenwurzeln nicht genau genug untersucht hätte, um die Wurzelsymbiose entdecken zu können, sei somit eine Kritik der fraglichen Arbeit des Vortr., die nicht gerade als eine sehr geglückte bezeichnet werden könne. Die Frank'sche Behauptung „dass gewisse Baumarten, vor allen die Cupuliferen ganz regelmässig sich im Boden nicht selbst- ständig ernähren, sondern überall in ihrem gesammten Wurzel- system mit einem Pilzmycelium in Symbiose stehen, welches ihnen Ammendienste leistet und die ganze Ernährung des Baumes aus dem Boden übernimmt" sei mindestens in dieser Allgemeinheit nicht richtig. Zunächst beweise die vollständige Abwesenheit der Pilzmycelien im forstlichen Versuchsgarten zu München, dass die Wurzelsymbiose keine nothwendige, mit dem Leben der Bäume innig verknüpfte Erscheinung sei, zweitens könne man auch an solchen Bäumen, deren Wurzeln sehr arg von Mycorrhiza befallen seien, immer einen sehr grossen Theil pilzfreier Wurzeln auffinden. Ferner seien gerade zu der Zeit, in welcher die Bäume am meisten Wasser und Nährstoffe aufnehmen , näm- lich im Sommer zahlreiche, neugebildete Wurzelspitzen völlig pilz- frei, die dann erst im Herbst und Winter befallen und zum grossen 352 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Theil getöcltet werden. Zweifellos erscheine die Thatsache, dass es sich hier um eine parasitäre Erscheinung handele, bei welcher die Wurzelspitzen den Parasiten längere Zeit ernähren, ohne selbst sofort zu Grunde zu gehen, vielmehr morphologische Veränderungen erkennen lassen, wie bei so vielen anderen Krankheiten, z. B. bei Schinzia, Exoascus u. s. w. Durch nichts sei bisher aber be- wiesen, dass die Wurzeln organische Nährstoffe, d. h. Humus- lösungen, aus dem Boden durch Vermittelung der Mycorrhiza auf- nehmen können. Frank's Verdienst bestehe darin, dass er die Aufmerksamkeit einer grossen Anzahl von Botanikern auf diese Erscheinungen hingelenkt habe, die in ihrer Bedeutung auf das Pflanzenleben noch nicht genügend studirt und der weiteren Beachtung in hohem Grade würdig seien. Herr Privatdocent Dr. Peter berichtete sodann über einige Beobachtungen betreffs der Flora des bayerisch-böhmischen Waldgebirges, welche von ihm im letzten Spätsommer gemacht worden sind. In dem durch Osser, Lakaberg, Lusen, Klingenbrunn und Boden- mais umgrenzten, höher gelegenen Theil dieses Gebirges wurden ausser manchen neuen, z. Th. die bisher bekannten Höhengrenzen etwas hinaufrückenden Fundorten schon früher dort beobachteter Gefässpflanzen auch einige für das Gebiet neue Arten beobachtet, so Aspidium lobatum, Juncus silvaticus, Callitriche autumnalis, Viola epipsila, Mimulus luteus und einige Subspecies von Hieracium floribundum und H. glomeratum. Bezüglich anderer Pflanzen scheint sich eine minder reichliche Verbreitung zu ergeben, als bisher angenommen wurde, so z. B. bei Asplenium septentrionale und A. Trichomanes, Juncus squarrosus, Listera cordata, Veronica scutellata, Khinanthus hirsutus, Senecio subalpinus u. A. Diesen Mittheilungen schickte der Vortr. eine kurze Charakte- ristik des von ihm besuchten Gebietes voraus, welche in massiger Erhebung der Berggipfel, geringer Neigung der Thalwände, Armuth an schroffen Felspartien, ausgedehnter plateauartiger Rückenbildung, dürftiger fliessender Bewässerung und in den die höheren Berge mehrfach begleitenden Seen sich ausspricht. Obwohl durch Stürme und Käferfrass auf weite Strecken stark geschädigt, bietet der fast die ganze Bodenfläche bedeckende Wald (Tannen , Fichten, Buchen, Bergahorn) doch noch auf z. Th. stundenweite Erstreckung das Bild eines Urwaldes, in welchem Tannenstämme bis zu nahe- zu 6 m im Umfange (in 1 m Höhe über dem Boden) angetroffen werden, zahlreiche gestürzte Bäume vermodern und Nachwuchs nur locker sich ansiedelt. Neben diesem Holzbestande ist es eine ziemlich kleine Zahl von krautartigen Pflanzen, welche in der Vegetationsdecke des Böhmerwaldes durch grösste Individuenzahl eine dominirende Rolle spielt. Solche Arten sind namentlich Vaccinium Myrtillus, Veronica officinalis, Luzula maxima, Soldanella montana, Petasites albus, Homogyne alpina, Arnica montana, Prenanthes purpurea, Senecio nemorensis etc., in höheren Lagen Originalberichte gelehrter Gesellschaften. — Gelehi-te Gesellschaften. 353 zuweilen Trientalis Europaea , Mulgedium alpinum , Willemetia apargioides , auch stellenweise Meuni Mutellina, Cirsium hetero- phyllurn u. s. w. Das Areal, weches höher als 650 m liegt, zählt 534 Gefäss- pflanzen; über 900 m kommen deren nur 255 vor und nach Abzug der als Alpenpflanzen in engerem Sinne anzusprechenden Arten nur noch 238, welche die Höhenzone bis zu ca. 1330 m bewohnen. Für das Verständniss dieser auffälligen Artenarmuth ist in erster Linie die einförmige Beschaffenheit des hier ausschliesslich herrschenden Urgebirgsbodens maassgebend, sodann müssen auch in diesem Fall die mit Artenvernichtung verbunden gewesenen Pflanzenwanderungen während und seit der Diluvialzeit in An- rechnung gebracht werden. Das artenarme Gebiet des Böhmer- waldes stimmt bezüglich seiner oberen Grenze mit der ent- sprechenden Zone in den Alpen, Sudeten und Beskiden überein, nach abwärts zeigt es aber eine grössere Ausdehnung als in den genannten Gebirgen ; zu deren Erklärung ist theils die durch locale Bedingungen gesteigerte Concurrenzfähigkeit des Waldes herbeizuziehen, theils die in chemischen und physikalischen Ver- hältnissen beruhende, vielen Pflanzenarten gegenüber sich geltend machende Ausschliessungskraft des Urgebirges. In Anbetracht der sehr geringen Ausdehnung der Krummholz- region des Böhmerwaldes ist die Zahl der hier beobachteten 31 alpinen Arten als nicht unbedeutend zu erachten. Der Vortr. hält es, gestützt auf eine Vergleichung des Alpenpflanzenbestandes der mitteleuropäischen Gebirge, für möglich, dass diese Zahl ehe- mals noch etwas grösser gewesen ist, und dass besonders der durch einige Volksgewohnheiten ausgeübte Einfluss des Menschen eine Reduction der ersteren bewirkt haben könne. — Eingehenderes über diese Erwägungen wird anderwärts mitgetheilt werden. Gelehrte Gesellschaften. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftl. Classe vom 14. Januar 1886. Das w. M. Herr Prof. J. Wiesner überreicht eine „Untersuchung über die Organisation der vegetabilischen Zellwand", welche zu folgenden Sätzen führte : 1. Die erste Zellwandanlage besteht gänzlich aus Protoplasma. (S t r a s b u r g e r.) 2. So lange die Zellwand wächst, enthält sie lebendes Protoplasma (Dermatoplasma). Dasselbe ist aber nur dann direct im Mikroskope sichtbar, wenn es in breiten, cellulosefreien Zügen auftritt und dann die ganze Wand durchsetzt, welcher letztere Fall bekanntlich zuerst von T a n g 1 beobachtet wurde. 354 Gelehrte Gesellschaften. 3. Der Bau der Zellwand ist nicht nur in der ersten Anlage, sondern stets ein netzförmiger, wie ein solcher dem Protoplasma, aus welchem die Zellwand ja hervorgeht, entspricht. 4. Die Hauptmasse einer heranwachsenden Wand besteht aus kleinen , runden , organisirten Gebilden , Dermatosomen , welche aus Mikrosomen des Protoplasma (Plasmatosomen) hervorgeben , und die, so lange die Zellwand wächst , durch zarte Protoplasmastränge ver- bunden sind. Diese Plasmatosomen führenden Stränge bilden aus sich (durch Theilung ?) neue Plasmatosomen und schliesslich Dermatosomen, worauf das Wachsthum der Wand beruht, das also im Wesentlichen ein intercalares ist. 5. Die Dermatosomen sind in der Regel direct in der Zellwand nicht erkennbar, werden aber sichtbar, wenn man die sie zusammen- haltenden Fäden löst oder sprengt. Dies kann durch verschiedene Mittel geschehen. Am vollkommensten gelingt die Isolirung der Dermatosomen durch Chlorwasser, welches die Stränge früher angreift als jene. Durch aufeinanderfolgende Behandlung mit einprocentiger Salz- säure, Trocknen bei 50 — 60°, Behandeln mit gewöhnlicher Salzsäure, Wasser, Kalilauge, Wasser, endlich durch Druck ist man im Stande, die Bastfasern in Dermatosomen zu zerlegen , welche kleine raikro- kokkenartige Körperchen darstellen. 6. Ausgewachsene Dermatosomen sind eiweissfrei , leblos , aber noch quellbar. 7. Das Wasser ist in den Zellwänden in zweierlei Form enthalten : erstlich als Quellungswasser in den Dermatosomen; zweitens als capil- lares Imbibitionswasser zwischen diesen , die Verbindungsstränge um- spülend. 8. Die Bindung der Dermatosomen ist innerhalb einer Zellwand eine stärkere , als zwischen zwei benachbarten Zellen. Ein lockeres, in Reagentien relativ leicht lösliches Fibrillengerüste trennt die so- genannte Mittellamelle (gemeinschaftliche Aussenhaut) in zwei Häute, so dass jede im Gewebeverbande befindliche Zelle ihre eigene Aussen- haut besitzt. 9. Die Zellwand kann mit dem gleichen Rechte als fibrillös gebaut betrachtet werden, mit welcher man sie als lamellös zusammengesetzt auffasst. Sie ist aber im Grunde weder das eine noch das andere, sondern je nach Anordnung der Dermatosomen, nach Länge (beziehungs- weise Spannung) der Verbindungsfäden geschichtet, oder fibrillös, oder beides, oder anscheinend homogen. 10. Die optische Differenzirung der Schichten , beziehungsweise Fibrillen der Zellwand kömmt im Wesentlichen durch regelmässigen Wechsel genäherter (zu Schichten oder Fibrillen vereinigt erscheinender) Dermatosomen und Gerüstsubstanz zu Stande. 11. Die Anwesenheit von Eiweisskörpern in der lebenden Zellwand macht die chemische Beschaffenheit und die innerhalb derselben statt- findenden chemischen Metamorphosen verständlicher als die herrschende Lehre , derzufolge Cellulose das erste Product ist , welches aus dem Protoplasma als Wandsubstanz ausgeschieden wird , und welches den Personalnachrichten. — Zukal, Erwiderung. 355 Ausgangspunkt für die Entstehung aller sogenannten „Umwandlungs- producte" der Zellwand bilden soll. 12. Die Zellwand repräsentirt , wenigstens so lange sie wächst, ein lebendes Glied der Zelle , was besonders dadurch anschaulich wird, dass es Zellen gibt, welche den grössten Theil ihres Protoplasma inmitten der Zellhaut führen (Pilzhyphen mit dickwandigen wachsenden Enden). Personalnachrichten. Der ordentliche Professor der Botanik an der Universität und Director des Botanischen Gartens zu Lüttich, Herr Dr. Charles Jacques Edouard Morren, geboren am 2. December 1833 zu Gand, ist am 28. Februar d. J. zu Lüttich gestorben. Am 14. Februar 1886 starb im hohen Alter von nahezu 91 Jahren Hauptmann Ulysses Adalbert von Salis-Marschlins auf seinem Schlosse Marschlins in der Nähe von Chur, als der Letzte seines Stammes, eines in der Bündnergeschichte hochverdienten Zweiges der Familie von S a 1 i s. Der Verstorbene hat sich um die Flora von Corsica, des Veitlins und der Schweiz, insbesondere Graubündtens sehr verdient gemacht, war jedoch seit etwa 35 Jahren auf botanischem Gebiete nicht mehr thätig , während er bis zu seinem Tode mit grosser Ausdauer meteorologischen und linguistischen Arbeiten sich widmete, letztere vornehmlich über die rhäto-romanische Sprache. Sein zumal an corsicanischen Arten reiches Herbar kam im Jahre 1866 durch Vermittelung von Prof. Brügger in Chur an das botanische Museum des Eid- genössischen Polytechnikums in Zürich. Mit berühmten Floristen, wie Koch, Bertoloniu. A. stand S a 1 i s in persönlichem Ver- kehr. An seine Verdienste um die Floristik erinnern unter andern Arenaria Marschlinsici Koch, Viola Bertolonii Salis, Orobanche Salisii Reg. , Thlaspi Salisii Brügg. , Rosa Salisii Brügg. und Pri- mula Salisii Brügg. Gray, Asa, Botanical Necrology of 1885. (American Journal of Science. Vol. XXXI. 1886. No. 1.) Meine Antwort auf den Angriff des Herrn Forsseil im 4. Heft der Flora 1886. Von Hugo Zukal. Mit Bezug auf die von Herrn Forssell verfasste Kritik meiner „Flechten- studien" habe ich nur wenige Worte zu erwidern, weil ich die Ueberzeugung hege , dass Jedermann , der meine Arbeit ruhig mit der genannten Kritik vergleicht, letztere sofort auf ihren wahren Werth zurückführen wird. Der dolose Vorgang des Herrn Referenten liegt eben völlig klar zu Tage. Auch kann man mir bilhgerweise nicht zumuthen , dass ich auf dieses mixtum compositum von herausgerissenen Sätzen , irrigen Interpretationen und schlecht motivirten Beschuldigungen detaillirt antworte. 356 Corrigenda. — Inhalt. Dieses unqualificirbare Product jugendlicher Selbstüberschätzung richtet sich selbst und enthebt den Angegriffenen der Mühe einer directen Abwehr. Uebrigens werde ich in nicht ferner Zeit 2 Arbeiten publiciren , nämlich : „Untersuchungen über den Flechtenthallus" und „Beitrag zur Kenntniss der Entwicklungsgeschichte einiger Spaltalgen", in denen ich auf jene Angriffe zu antworten gedenke, denen eine gewisse Berechtigung innewohnt. Dass sich diese letzteren mehr auf die Form und Art der Beweisführung als auf den Kern meiner Ansichten in den „Flechtenstudien" beziehen, wird der Kundige wohl bereits selbst herausgefunden haben. Wien, am 22. Februar 1886. Corrigenda : In Bd. XXV. 1886. p. 75 Zeile 36 lies statt „2" 3. Die vom Ref. p. 76 Zeile 22 gemachte Bemerkung, dass Verf. über das Verhalten der obersten Internodien bezüglich der Bündelzahl keine Angaben gemacht habe, ist dahin zu erledigen, dass dieses allerdings indirect in dem Resume geschehen sei, wo Verf. die Erklärung macht, dass, so lang die von ihm untersuchten Stengel gewesen , er keine Reihe von Internodien mit ab- nehmender Structur gefunden, die auf eine Reihe mit zunehmender Structur folgte. Sanio (Lyck). Inhalt: lieierate : Bailey, Contributions to Ihe Queenslands Flora. II, III., p. 340. Botaniker-Kalender 1886. Hrsgeg. von Sydow und MyllUS. I. Jahrg., p 325. Colmeiro, Euumeracion y revisiou de las plantas de la peninsula hispano-lusitana 6 islas Baleares, con la distribucion geogräflca de las especies y sus nombres vulgares, tanto nacionales coroo provinciales. Tomo I. Preli- minares y talamifloras, p. 336. Dyer, Report on the Botany of Mr. H. O. Korbes' Expedition to Timor-Laut; with a List of Deterroinations of the Plants col- lected by Prof Oliver, p- 340. Eichler, Spis mchöw lisciastych, p. 327. Gerhardt, Flora von Liegnitz, zugleich Ex- cursionsflora von Schlesien, p. 335. Hahn, Die Lebermoose Deutschlands, p. 329. Hintzmann und Mueller, Flora der Blüten- pflanzen des bergischen Landes. 2. Aufl., p. 334. Kjellman och Petersen, Ora Japans Lami- nariaceer, p. 327. Krass und Landois , Das Pflanzenreich in Wort und Bild. 4. Aufl., p. 326. Laurent, Sur laprätendueorigine bact6rienne de la Diastase, p. 332. Mueller, Beitrag zur oldenburgischen Flora, p. 335. Osborn, Note on Phytoptidae. Abstract, p. 341. Scott, On the laticiferous tissue of Älanihot Glaziovii, p. 334. ) Note on the laticiferous tissue of Hevea Spruceana, p. 334. — — , On the occurrence of articulated lati- ciferous vessels in Hevea, p. 334. Thüruen, V , Die Bekämpfung der Pilzkrank- heiten unserer Culturgewächse, p. 341. Wettstein, V., Anthopeziza , novum genus Discomycetum, p. 328. Wie8ner , Ueber das Gummiferment, ein neues diastatisches Enzym , welches die Gummi- und Schleimmetamorphose in der • Pflanze bedingt, p. 331. Neu© Litteratur, p. 342. Wies. Original- Mittheilungen : Dalitzsch, Beiträge zur Kenntniss der Blatt- anatomie der Aroideen. (Mit Tafel III.) [Schluss], p. 343. Botanische G-ärten und. Institute j p. 349. Instrumente, Präparatlons- und Conservationsmethoden eto. : p. 349. Sammlungen : Sillen, Musci frondosi Scandinaviae exsiccati, Fase. II, p. 349. Originalberiohte gelehrter Ciesellschaften : Bot. Verein in München Hartig, Ueber die symbiotischen Er- scheinungen im Pflanzenleben, p. 350. Peter, Flura des bayerisch-böhmischen Waldgebirges, p. 352. G-elehrte Gesellschaften: Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien : Wiesuer, Untersuchung über die Organi- sation der vegetabilischen Zellwand, p. 353. Personalnaohriohten • Dr. Charles Jacaues Edouard Morren (t), p. 355. Ulysses Adalbert von Salis - Marschlins (Nekrolog), p. 355. Erwiderung : Znkal, Meine Antwort auf den Angriff des Herrn Forsseil im 4. Heft der Flora 188C, p. 355. Berichtigung, p. 356. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XXV. No. 12. Jahrgang VII V REFERIRENDES ORGAN ^' für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nntor Mitwirkung zahlreicher (Mehrten von Dr. Oscar ühlworm „na Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich. Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cnltnr zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. \r |k) Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. -fQQß 1MU. 1a. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 'ÖO. Referate. Piccone, A., Spigolature per la fitologia ligustica. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. XVII. 1885. 3. p. 189—200.) Die Algennora der Ligurischen Küste ist im Ganzen schon recht gut durchforscht, und namentlich besitzen wir in der Arbeit von Ardissoneund Straffor ello*) eine ziemlich vollständige Zusammenstellung der in jener Zone vorkommenden Algenspecies. In vorliegender Note gibt Verf. einige Addenda und Corrigenda zu jener Aufzählung; zahlreiche von Marchese Doria, von M. Ferrari oder vom Verf. selber neu für Ligurien aufgefundene Species, andere, die von Ardissone und Strafforello nur als fraglich , oder im Anhange aufgeführt waren , und endlich neue Standorte für seltenere Algen des Gebietes. Die hier erwähnten Algen (mit genauer Standortsangabe) sind achtundvierzig Arten. Penzig (Modena). Schrodt, J., Das Farnsporangium und die Anthere. Untersuchungen über die Ursachen des Oeffnens und Umrollens derselben. Mit 1 Tn. (Flora. Jahrg. LX VIII. 1885. No. 25—27.) Vorliegende Arbeit zerfällt in zwei Theile, deren erster das Farnsporangium, deren zweiter die Anthere behandelt. In beiden beginnt Verf. mit einer kritischen Besprechung der bis dahin er- *) Enumerazione delle Alghe di Liguria. Botan. Centralbl. Jahrg. VH. 1886. Bd. XXV. 24 358 Gefasskryptogamcn (Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie), schienenen Litteratur über denselben Gegenstand. In ausführlichster Weise wendet er sich insbesondere gegen Schinz*), nach welchem die Streckung des Annulus der Farnsporangien ihren Grund in verschiedener Quellungsfähigkeit der äusseren und inneren Lamellen der verdickten Bodenfläche hat. Dagegen liegt nach Verf. der wahre Grund darin, dass sich die dünnen Aussenwände beim Eintrocknen contrahiren. Den Einwand, dass dieselben eben wegen ihrer Dünne nicht wohl im Stande wären, die starren Innenwände zu bewegen, beseitigt er unter Hinweis auf die verdickten Radialwände, welche als Hebelarme fungiren, mit deren Hilfe es der sich verkürzenden Aussenwand gelingt, die dickere Innenmembran zu strecken. Zu diesem Resultat ist Verf. durch Betrachtung der anatomischen Verhältnisse und durch Experimente gelangt. Letztere stellte er in anderer Weise an, als sonst üblich ist, indem er die Präparate auf der Spitze einer Nadel eintrocknen liess. Wasserentziehende Mittel, wie Alkohol und Glycerin verwirft er, weil sie unsichere Ergebnisse liefern. Das Präparat auf dem Objectträger eintrocknen zu lassen, führt, weil es dabei regelmässig auf dem Glase anklebt, auch leicht zu Irrthümern. — Im zweiten Theile bespricht Verf. die klappig aufspringenden Antheren folgender Pflanzen: Mahonia intermedia, Epimedium alpinum, Laurus Canariensis, einige Arten von Cinnamomum und Tetranthera, Trichocladus crinitus und die von Adonis vernalis. Durch experimentelle Untersuchungen gelang es ihm, nachzuweisen, dass die Umrollungsfähigkeit der Klappen in demselben Maasse abnimmt, in welchem die Epidermis und die Radialwände der Faserzellen abgetragen werden. Je dicker das durch einen Tangentialschnitt von der Klappe entfernte Stück war, desto geringer war die Krümmung, die der übrig gebliebene Theil beim Eintrocknen annahm. Hieraus, sowie aus dem anatomischen Bau der Klappen folgert Verf., dass die Umrollung derselben nicht in der ungleichen Quellungsfähigkeit der Verdickungsschichten ihren Grund habe, sondern dass die Epidermis oder die dünnen Theile der fibrösen Zellen oder beide Sitz der bewegenden Kraft seien. Welche Rolle hierbei die Epidermis spielt, ob sie überhaupt mit thätig ist, konnte für die meisten Arten nicht entschieden werden. Als ein sehr geeignetes Object zur Entscheidung dieser Frage erwies sich Adonis vernalis, bei welchem sich die Epidermis leicht von der Faserschicht abpräpariren liess. Es zeigte sich, dass sich epidermisfreie Klappen genau so umrollten, wie unversehrte. Streifen von der isolirten Epidermis contrahirten sich beim Ein- legen in wasserentziehende Flüssigkeiten in keiner Richtung, während sich intakte Querschnitte durch die Antheren bei gleicher Behandlung öffneten. Damit ist der Beweis geliefert, dass, mindestens für Adonis vernalis, das Oeffnen der Antheren durch Contraction der unverdickten Theile der Radialwände in den Faserzellen zu Stande kommt. Die verdickten Radialleisten wirken hierbei wieder- um als Hebelarme. Bachmann (Plauen). *) Untersuchungen über den Mechanismus des Aufspringens der Sporangien PftllonaänVo 7.iWln\y 188Q und Pollensäcke. Zürich 1883. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 359 Hoffmann, Robert, Untersuchungen über die Wirkung mechanischer Kräfte auf die Theilung, Anordnung und Ausbildung der Zellen beim Aufbau des Stammes der Laub- und Nadelhölzer. [Inaugural - Dissertation.] 4°. 24 pp. 4 Tafeln. Berlin 1885. Die Resultate lassen sich folgendermaassen zusammenstellen: Ein einseitiger, starker, positiver Druck auf die Cambiumzellen kann eine Verzögerung der Theilungen, ja sogar eine Sistirung des Wachsthums in der Richtung gegen diesen Druck herbei- führen. Wirkt der Druck schief auf die sich theilenden Zellen, so weichen die sich bildenden Zellreihen dem Druck entsprechend, von ihrem normalen Verlaufe ab. Die Markstrahlen nehmen unter einseitigem, dem Dickenwachsthum proportional wachsenden Drucke nahezu einen Verlauf in logarithmischen Linien an. Unter einem Rindendrucke, der so bedeutend verringert worden ist, dass er nicht nur verschwunden, sondern sogar negativ ge- worden ist, (wie dieses über Einsenkungen der Stammoberfläche bei gleichmässiger Rindenspannung der Fall ist) , scheinen die Zelltheilungen häufiger zu geschehen, wie bei normalem Rinden- drucke (von etwa l/2 Atmosphäre) ; junge Stämme nämlich, die fast immer mehr oder weniger eckig sind, werden, sobald die Rinde eine gewisse Dicke erreicht hat, durch stärkeres Wachsthum an den eingesenkten Stellen allmählich kreisrund; die Kreisform des Querschnittes entspricht dem Gleichgewicht der beim Stamm- wachsthum wirkenden Kraft. Auch bei Verwundungen der Stämme ist der normale Rinden- druck, welcher auf dem Cambium ruhet, entfernt; dieser Druck- verminderung und dem sogenannten Wachsthumsreiz an der Wundstelle entspricht ein stärkeres Wachsthum des Stammes in der Nähe der Wunde. Die Zelltheilung an Wundrändern liefert anfangs nur isodia- metrische Holzzellen, und erst wenn die normalen Verhältnisse sich wieder herstellen, wird auch die Form der Zellen wieder die nor- male. Die Betrachtung der Wundrandüberwallungen und des Callus zeigt, dass jede Cambiumzelle nach jeder Richtung hin nicht nur wachsen und sich theilen kann, sondern auch je nach den Umständen nach jeder Richtung hin Holz- oder Rindenzellen aus sich hervorgehen lassen kann. Keine einzige der Zellen des Seitenrandes einer Wunde hätte durch seitliches Wachsthum Rindenzellen geliefert, wären sie nicht durch die Verwundung der Austrocknung durch die Luft etc., kurz Umständen ausgesetzt gewesen , unter welchen immer aus Cambiumzellen eine Rinde sich bildet, keine einzige der Cambium- zellen wäre jemals am Stamme abwärts gewachsen , wie dieses nach Ringelungsverwundungen geschieht, wenn nicht die Umstände, unter welche sie durch Ringelung gestellt worden, ein solches Wachsthum möglich gemacht hätten. Die Druckverminderung an einer Wundstelle gehört ebenfalls mit zu den Bedingungen, dass die Zellen nach dieser Stelle 24* 3fiO Physiologie, Biologie etc. (Ökonomische Botanik). wachsen, wenn sie auch nicht als die einzige Bedingung oder wohl gar als die alleinige Ursache der Wundüberwallung anzu- sehen ist. Die Zellen in Wundrandüberwallungen und Callus gruppiren sich so, wie es Zellen oder andere Organismen, welche die Frei- heit haben, sich nach bestimmten Richtungen hin auszubreiten, immer thun würden. Seitlicher Zug vermag die radialen Zellreihen von ihrem Laufe abzulenken, wie es die vom orthogonalen Verlaufe abgelenkten Markstrahlen excentrisch gewachsener Stämme zeigen. Der wirk- liche Verlauf der Markstrahlen in solchen Stämmen muss nach theoretischen Ueberlegungen innerhalb zweier, bestimmt angebbarer Grenzen liegen, nämlich zwischen dem zu den Holzringen ortho- gonalen und demjenigen Verlaufe , welcher einem vollständigen Ausgleiche der in excentrischen Stämmen immer verschiedenen Rindenspannungen entspricht. Der wahre Verlauf ist nicht etwa gerade in der Mitte zwischen diesen beiden Grenzen, theilt auch nicht den Abstand zwischen den Grenzen überall (an demselben Stammquerschnitte) in gleichem Verhältniss, sondern er hängt auch mit von der möglichen Zellverschiebung ab, welche an der Stelle maximalen Wachsthums grösser ist, als au der des mini- malen. Durch Beobachtung der Zellen nach Abänderung der Saft- stromrichtung kam Verf. zu der Vermuthung eines Zusammen- hanges zwischen Richtung und Stärke des Saftstromes und Richtung und Stärke der Zellstreckung. E. Roth (Berlin). "Wollny, E. , Untersuchungen über die künstliche Be- einflussung der inneren Wachsthumsursachen. (Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. Bd. VII. Heft 2. p. 107—127.) 1. Der Einfluss des Entgipfelns der Pflanzen auf deren Entwicklung und Productionsvermögen. a. Der Einfluss des Entgipfelns auf das Wachsthum der Sonnenrose (Var. einköpfige russische). Das Entgipfeln wirkte verschieden, je nach dem Zeitpunkte, an welchem es ausgeführt wurde. Am 11. Juni, bei einer Höhe von 15 cm geköpfte Pflanzen zeigten starke Verdickung des Stengels, die Ausbildung der Neben- achsen, die Blattbildung und Ausbreitung der Wurzeln war sehr beträchtlich gefördert (die nicht geköpften Pflanzen entwickelten überhaupt keine Seitenaxen). Die anfänglich kräftig gewachsenen Blätter des Hauptstengels wurden bald hinfällig und vertrockneten. Am 11. Juli geköpfte Pflanzen entwickelten zwar der Mehrzahl nach ebenfalls Seitenzweige aus den Achseln der oberen Blätter, dieselben erhielten aber eine geringere Entwicklung, mehrere Pflanzen gaben überhaupt keine Achselsprosse, bei diesen wurde der Hauptstamm ausserordentlich dick, das Gewebe verholzte nicht, es blieb fleischigrübenartig und auf der Oberfläche ent- standen starke Wülste. Es bestätigen sich hierdurch die vom Ref. seiner Zeit gemachten Beobachtungen. Am 3. August ge- köpfte Pflanzen entwickelten sich meist ebenso wie die eben be- Physiologie, Biologie etc. (Oekonoinische Botanik). 361 schriebenen: Der Stamm wurde sehr stark, im oberen Theil theil- weise knollig und saftigfleischig. Der Abhandlung sind nach Photographien gefertigte Abbildungen dieser Monstrositäten bei- gefügt. Auch das Dickenwachsthum der Hauptwurzel war durch das Köpfen ganz wesentlich gefördert (bei fortgesetzten Versuchen hat Ref. unter anderem auch geköpfte Pflanzen erhalten, bei welchen die Pfahlwurzel vom Boden ab zu einem förmlichen Knollen angeschwollen war), b. Einfluss des Entgipfelns und Geizen s auf das Wachsthum der Tabaksblätter. Dasselbe wird durch beiderlei Operationen wesentlich gefördert, durch das Gipfeln anscheinend mehr als durch das Geizen. c. Einfluss des Entgipfelns bei Erbsen und Acker- bohnen. Entfernen des Gipfels vermehrt die Seitentriebe an Zahl, Stroh- und Körnerertrag vermindert sich aber. d. Das Entfahnen des Mais. Unter den vier Versuchsvarietäten er- höhte sich bei dreien der Körnerertrag durch das Entfahnen; die Qualität der geernteten Körner war überall verbessert, e. Das Abmähen der Kartoffelpflanzen im jugendlichen Zustande. In den meisten Fällen hatte Abschneiden des Kar- toffelkrauts im jungen Zustande Verminderung der Zahl und des Gewichts der geernteten Knollen zur Folge. 2. Der Einfluss der Entwicklungsdifferenz der Gipfel- und Seitenaugen der Saatkartoffeln bei verschiedener Lage der ersteren in der Erde. Die verschiedene Wachsthumsenergie der Kartoffelaugen, die sich in verschiedenem Knollenansatze an den Trieben äussert, kann durch äussere Einflüsse Abänderungen erleiden. Es ist deshalb nicht gleich, wie die Saatkartoffeln in den Boden gelegt werden. Die Versuche ergaben, dass die Lage des Nabels nach oben bei ge- ringer Setztiefe von Vortheil, bei grösserer von Nachtheil für das Erträgniss ist. Bei flachem Auslegen und aufrechter Stellung der Knollen kommen besonders in trockenen Lagen und Jahr- gängen die triebkräftigsten werthvollsten Augen in ungünstige Verhältnisse, bei verkehrter in günstigere, nämlich in feuchtere Erdschichten. Bei tiefer Auslage und verkehrter Stellung ist es umgekehrt, weil auch den aufwärts gekehrten Gipfelaugen Feuchtig- keit genug geboten ist, diese aber hinsichtlich des Sauerstoffzutritts begünstigt sind gegenüber verkehrter Lage. Es kann sogar der Fall eintreten, dass bei verkehrter, tiefer Auslage die nach ab- wärts gekehrten Gipfelaugen gar nicht zum Auswachsen kommen. Bei mittlerer Setztiefe und genügender Feuchtigkeit der oberen Schichten werden sich die Unterschiede weniger bemerklich machen können. Kraus (Triesdori). Siegers, Zusammenstellung der bei Malmedy vor- kommenden Phanerogamen und Gefässkryptogamen mit ihren Standorten. (Beilage zum Programm des Pro- gymnasiums zu Malmedy 1885.) 4°. 32 pp. Malmedy 1885. Verf. beschreibt zunächst das Gebiet, welches wesentlich das Thal der Warche in der Nähe des Städtchens Malmedy im öst- lichen Theile der Rheinprovinz umfasst und dem hohen Veen be- 362 Systematik und Pflanzengeographie. nachbart ist. Der Boden besteht zum Theil aus Haide und feuchten moorigen Wiesen , zum Theil aus dürftigem Ackerlande , und ist vielfach mit Nadelwald bedeckt. Am ergiebigsten zeigten sich die Abhänge der Thäler. Es werden (nach G a r c k e 's Flora geordnet) 638 Pflanzenarten (incl. der cultiv.) aufgezählt. Einige von Förster in der Flora von Aachen als bei Malmedy vorkommende Pflanzen, wie Hyssopus, Trifol. spadic. , Galeopsis Ladanum, Drosera anglica, Ajuga genev., hat Verf. nicht auffinden können. Die Rubus-Arten (16 Spec.) sind von Focke bestimmt. Kaiser (Schönebeck a. E.). Heer, Oswald, Ueber die nivale Flora der Schweiz. Her- ausgegeben von der Denkschriften-Commission der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. (Neue Denkschriften der Schweiz, naturforschenden Gesellschaft. Bd. XXIX. 1884 — und im vom Verfasser herrührenden Auszug unter dem Titel: „Uebersicht der nivalen Flora der Schweiz" im XIX. Jahrbuch des Schweizer Alpenclubs für 1883/84. p. 257—297.) In dieser posthumen Arbeit, an der Verf. noch kurz vor seinem Tode gearbeitet und die allerdings noch einer letzten Ueberarbeitung bedurft hätte, greift der berühmte Phytopaläontologe auf ein Lieb- lingsthema seiner Jugendzeit zurück. „Als ich vor 52 Jahren (Ende Juni 1831, als 22jähriger V. D. M) von der Universität in die Heimath zurückkehrte", so sagt er in der Einleitung, „war ich von dem Gedanken erfüllt, die Höhenverbreitung der Pflanzen und Thiere in unseren Alpen einem genauen Studium zu unterwerfen." Die Sommermonate der Jahre 1831—1834 wurden von ihm grössten- teils zu botanisch-entomologischen Alpenexcursionen benutzt, die Glarner, Urner, Tessiner, Bündner Alpen durchstreift, mancher noch unerklommene Gipfel erstiegen, zahlreiche Höhenmessungen ausgeführt und Verzeichnisse von Pflanzen und Insecten entworfen. Die botanischen Ergebnisse wurden aber nur zum kleinsten Theil in He er 's Arbeiten über seinen Heimathkanton Glarus publicirt; er gedachte sie erst noch durch Untersuchung der Walliser Alpen zu vervollständigen, wurde aber durch seine berufliche Thätigkeit und seine Hauptlebensaufgabe, die Phytopaläontologie, davon ab- gehalten. Nun, nach 50 Jahren , ging er an die Bearbeitung der damals gesammelten Materialien und wahrlich nicht zum Schaden des Ganzen, denn unterdessen hatte die Wissenschaft, zum Theil gerade durch seine eigenen Arbeiten, neue Gesichtspunkte und neue Thatsachen gewonnen. Die Arbeit zerfällt in 3 Haupttheile: Die Grundlage des Ganzen bilden die in tabellarischer Form aufgeführten Verzeichnisse der nivalen Floren der einzelnen Gebiete, mit erläuternden und ergänzenden Bemerkungen begleitet (Cap. 1-5). In einem zweiten Theil werden diese Thatsachen vom pflanzen- statistischen Standpunkt aus discutirt (Cap. 6 : Rückblick). Der dritte Theil, von allgemeinstem Interesse, zieht pflanzen- geschichtliche Schlüsse aus dem Vergleich der nivalen Flora mit der arktischen (Cap. 7 u. 8); anhangsweise werden noch die Be- Systematik und Pflanzengeographie. 363 Ziehungen der nivalen Flora zur Insectenwelt besprochen. Wir wollen die 3 Theile der Reihe nach kurz resumiren: Als nivale Flora bezeichnet Heer die Blütenpflanzen, welche über 8000 Par. Fuss = 2600 m, also über der Schneegrenze, vor- kommen. Im ersten Verzeichniss behandelt er die rhätischen Alpen vom Ortler bis zum Gotthard (von allen Gebieten weitaus am gründlichsten bekannt); es werden hier aus den Höhen von 8000—11000' 294 Arten mit im Ganzen 2537 Standortsangaben aufgezählt. 1162 derselben stammen von Brügger in Chur, dem „gründlichsten Kenner der Bündner Flora" (wie ihn Heer selbst nennt), 1375 von Heer selbst und einigen anderen Bota- nikern, namentlich Killias in Tarasp und Krättli in Bevers. Bei jeder Pflanze wird angegeben, in welcher Region sie ihre eigentliche Heimath hat (E = Ebenenpflanzen, m = montane, Sa == subalpine u. s. w.), und wie sie durch die 5 „Stockwerke" der nivalen Region (von 8000—8500', 8500—9000', 9000—9500', 9500—10000' und 10000—11000') verbreitet ist, ausserdem noch bei den einzelnen Standorten genauere Höhenangaben ; auch die Gesteinsart ist bezeichnet. Die 2. Tabelle enthält eine „Uebersicht der nivalen Flora der rhätischen Alpen", in welcher die Familien mit ihren auf jedes Stockwerk fallenden Artenzahlen angegeben sind. Das 3. Verzeichniss gibt uns die nivale Flora des Wallis und Chamounix; wir finden hier als besondere Colonnen nicht mehr die Stockwerke, sondern folgende Gebiete: Torrenthorn (bis 9260'; von 8000— 9000' j nach Brügger), Riffelhorn (8—9000') und Gornergrat (9—10000') nach Christ und Brügger, St. Vincent-Hütte, Monte Rosa (9500—9800') nach Schlagintweit, Theodulpass (10318') nach Martins, Schlagintweit und Wettstein, Weissthor (11138'), Monte Rosa nach Schlagintweit, Gletschergarten von Chamounix 8488' (2756 m) nach Martins, A. De Candolle, Peroy, Payot, Metert und Mad. d'Angeville; diese Verzeichnisse wurden z. Th. von Heer nach den Original-Exem- plaren revidirt. Grands Mulets am Montblanc 9387 ' (3050 m) und 10677 ' (3470 m) nach Saussure, Marckham, Shervill, Auldjo, Martin-Barry, Payot und Martins; Varia: darunter Matterhorn nach Whymper und Lindt. Sehr beherzigenswerth für die Hochtouristen ist die Schluss- bemerkung He er 's zu diesem Verzeichniss: „Aus den anderen grossen Alpenthälern des Wallis und ihren zahlreichen mächtigen Gebirgskuppen fehlen uns noch genauere Angaben über die Höhen- verbreitung der Pflanzen fast gänzlich, daher hier noch eine grosse Lücke auszufüllen ist. Wenn wir von den vielen zum Theil gefähr- lichen Gipfelbesteigungen lesen, die alljährlich im Wallis unter- nommen werden, müssen wir es lebhaft beklagen, dass die Pflanzen meist unbeachtet blieben, und doch wäre es so leicht, wenigstens einige Proben in ein Papier gewickelt mitzunehmen, da diese kleinen Pflanzen nur wenig Raum beanspruchen und es sich nur darum handelt, das Vorkommen genau zu bestimmen und die Höhe zu constatiren." 364 Systematik und Pflanzengeographie. Die 4. Tabelle bringt als Ergänzung zur 3. ein „Verzeichniss der von John Ball am Riffel- und Gornergrat über Zermatt be- obachteten Pflanzen" nebst Angabe ihrer oberen und unteren Grenzen. Die 5. Tabelle enthält die nivalen Pflanzen der Berner Alpen und zwar vom Faulhorn 8000—8265', nach Guthnik und Martins, vom Gaulipass 10080' (3274 m), Ewigschneehorn 10468' (3400 m) und Finsteraarhorn 10313—13143 ' (3350—4270 m) nach Lindt und v. Fellenberg, vom Schreckhorn nach Fellen- berg und Escher v. d. Linth. Das 6. Verzeichniss ist dasjenige der Glarner Alpen, nach Heer's eigenen Beobachtungen; einige Angaben auch nach Hegetschweiler; das 7. bringt eine vollständige Zusammen- stellung der Schweizer Nivalflora, nach 8 Stockwerken, und An- gabe der horizontalen Verbreitung (a = Graubünden, b = Wallis, c = Chamounix, d = Berneralpen, e = Glarus), das 8. eine Ueber- sicht über die Artenzahl nach Familien und Stockwerken. Heer selbst bemerkt, dass seine Verzeichnisse von Vollständig- keit weit entfernt sind und namentlich mit Bezug auf die oberen und unteren Grenzen der einzelnen Arten noch mancherlei Cor- rectur erfahren werden ; aber den Bestand der Nivalflora im Ganzen enthalten sie jedenfalls vollständig und sind deshalb als Grund- lagen für die folgenden Schlüsse wohl zu gebrauchen. Die allgemeinen pflanzenstatistisch - pflanzengeschichtlichen Resultate hat Heer selbst (in dem Artikel im Jahrbuch des Alpen- clubs, reproducirt in der grossen Arbeit p. 41 und 42) zusammen- gestellt, und wir thun wohl am besten, wenn wir hier dieselben wörtlich wiedergeben, mit Hinzufügung einiger Details. Diese 12 Schlusssätze lauten: 1. „Wir kennen gegenwärtig in der Schweiz 338 Arten von Blütenpflanzen, welche von 8000—13000 Par. Fuss ü. M. (2600— 4225 m, genauer 4270 m) beobachtet worden sind; 12 dieser Arten (12 ist offenbar ein Druckfehler, es sollte heissen 6. Ref.) sind noch über 12000' (3900 m) gefunden worden." Diese 6 sind: Achillea atrata (am Finsteraarhorn) , Androsace glacialis (Lauter- aarhorn), Ranunculus glacialis (am Finsteraarhorn bei 4270 m [13143 '] im September 1872 von Apotheker Lohmeier gesehen und im folgenden Jahr von Dr. Calberla in Blüte getroffen, bis jetzt die höchstgehende Schweizer Blütenpflanze!), Silene acaulis (im Wallis) , Saxifraga bryoides (Finsteraarhorn) , S. muscoides (Finsteraarhorn). Auf der Spitze des Piz Linard (10516' = 3416 m) fand Heer am 1. August 1835 nur Androsace glacialis; 20 Jahre später fand Herr Sieber-Gysi aus Zürich auch noch Ranun- culus glacialis und Chrysanthemum alpinum. Diese hatten sich also in der Zwischenzeit um 2—300' hoher angesiedelt, natürlich durch vom Winde heraufgetragene Samen. Die Abnahme der Arten von unten nach oben ist folgende: 8000-8500' 338 Arten. 9500—10000' 122 Arten. 11000—12000' 14 Arten. 8500-9000' 227 „ 10000-10500' 47 , 12000-13143' 6 9000—9500' 153 „ 10500-11000' 22 „ Oder in Metern (etwas abgerundet); Systematik und Pflanzengeographie. 365 2600—2760 m 338 Arten. 3090-3250 m 122 Arten. 3575-3900 m 14 Arten. 2760—2920 m 227 „ 3250-3410 m 47 „ 3900-4270 m 6 „ 2920-3090 rn 153 „ 3410-3575 m 22 „ 2. „Alle diese Arten finden sich im untersten Stockwerke der nivalen Region, von 8000—8500'; über 8500' (2760 m) haben wir keine Art mehr, die dieser Höhe eigentümlich ist." Die 338 Arten vertheilen sich auf 138 Gattungen und 46 Familien ; die artenreichsten sind : Compositen 56 Arten, Gramineen 25, Cruciferen 22, dann Cyperaceen und Papilionaceenje 19, Primulaceen und Alsineen je 18, Saxifragaceen und Rosa- ceen je 17, Scrophulariaceen 16, Gentianeen 13, Ranunculaeeen 10 u. s. w. Einjährig sind 13 Arten (3,8 °/0), holzig 16 (4,7%); die letzte Holzpflanze der Höhe ist Salix herbacea, die bis zum Theodulpass hinaufsteigt (10318' = 3322 m). — Die Monokotylen verhalten sich zu den Dikotylen in der ganzen Schweizerflora wie 1 : 3,57, in der ganzen nivalen Region wie 1 : 4,84, nehmen aber innerhalb derselben und oben ab und verschwinden im achten Stockwerk (bei 12000'). Die Compositen machen durch 6 Stockwerke hin- durch Ve-" Vs a^er Blütenpflanzen aus; im 6. (von 10500— 11000 ' = 3410 — 3575 m) sind die Saxifragen in derselben Zahl vertreten, ebenso im 7., und im 8. sind die letzteren zahlreicher. 3. „y,0 der Arten der nivalen Region besteht aus Ebenen- pflanzen, 9/io aus Gebirgspflanzen; von diesen gehört die Mehr- zahl der alpinen Region an, etwa */4 der Arten hat über 8000' ihre grösste Verbreitung. Sie bilden die nivalen Pflanzen im engern Sinn. Während die Ebenenpflanzen, wie die Pflanzen der montanen und subalpinen Region, bei 9500' verschwunden sind, sind die nivalen mit wenigen alpinen Arten die letzten Kinder der Flora." Eine einlässlichere Untersuchung der allmählichen Umänderung mit der Höhe führt Verf. nur von den Bündnerpflanzen aus, weil deren Verzeichniss das vollständigste ist. Nur 6 der 33 Ebenenpflanzen Bündens steigen unverändert in die Nivalregion; die meisten haben alpine Varietäten gebildet; 4 Gräser färben ihre Spelzen dunkler , 9 Dikotyledonen haben grössere Blüten , nur Parnassia palustris hat in den Alpen meist kleinere Blüten als im Tiefland. — Von den 45 bündnerischen Nivalpflanzen im engeren Sinn sind nur 6 auf die Höhen über 8000' beschränkt (Adenostyles leuco- phylla, Aronicum glaciale , Crepis jubata, Draba Zahlbruckneri, Draba Johannis und Potentilla frigida) , 15 gehen auch zwischen 7—8000' herab, 13 weitere bis 6—7000' und 8 unter 6000'. Der Hauptwohnsitz der Nivalpflanzen ist die Region von 7000—8500' (2275—2760 m). 4. „Die Gebirgsmasse des Monte Rosa enthält die reichste nivale Flora, diese steigt hier höher hinauf als in den rhätischen Alpen und hier höher als in den Glarner Alpen." 5. „Die Mehrzahl der Arten ist durch das ganze Alpengebiet verbreitet ; nur ein kleiner Theil findet sich ausschliesslich im Osten, vom Orteier bis zum Gotthard, oder im Westen, vom Gott- hard bis nach Savoyen." 10 Nivalpflanzen der rhätischen Alpen fehlen dem Wallis: 366 Systematik und Pflanzengeographie. Sesleria disticha, Armeria alpina, Valeriana supina, Primula glutinosa, P. Oenensis, P. integrifolia, Senecio Carniolicus, Dianthus glacialis, Papaver alpinum, Rnaeticum, Saxifraga Hostii. Anderseits fehlen ebensoviele Nivalpflanzen der westlichen Alpen den rhätischen: Senecio incanus, S. uniflorus, Artemisia glacialis, Androsace pubescens, Campanula excisa, Braya pinnatifida, Saxifraga retusa, Potentilla multifida, Oxytropis Gaudini, 0. neglecta. 6. „Gegen die Hälfte der Pflanzen der nivalen Region stammt aus der arktischen Zone und ist sehr wahrscheinlich zur Gletscher- zeit über Skandinavien in unsere Gegenden gekommen, da das arktische Europa die grösste Zahl von Arten (140) besitzt, welche unsere nivale Flora mit der arktischen Zone gemeinsam hat." „7. Diese arktische Flora ist wahrscheinlich auf den Gebirgen der arktischen Zone entstanden und stand zur miocenen Zeit zur Flora des arktischen Tieflandes in demselben Verhältniss, wie die jetzige alpine Flora zur Flora der ebenen Schweiz. 8. Die miocene arktische Flora rückte schon zur Tertiärzeit nach Europa vor und die europäische Tertiärflora erhielt von der- selben die Typen, welche jetzt die gemässigte Zone charakterisiren, namentlich die Nadelhölzer und Laubbäume mit fallendem Laub. Sie nahmen mit der Zeit immer mehr über die tropischen und subtropischen Formen überhand, welche die Ureinwohner dieser Gegenden bildeten, und wurden zu den Mutterpflanzen eines Theiles der jetzigen Flora des Tieflandes. 9. Zur Gletscherzeit stiegen die Gebirgspflanzen der arktischen Zone ins Tiefland hinab und verbreiteten sich mit den Gletschern nach Süden. Wie zur Tertiärzeit die Bäume und Sträucher mit fallendem Laub nach Süden wanderten, so zur Gletscherzeit die Gebirgspflanzen ; und dass diese Wanderung strahlenförmig von Norden ausging, beweist die Thatsache, dass nicht allein in der Schneeregion der Alpen fast die Hälfte der Pflanzen aus arktischen Arten besteht, sondern auch die amerikanischen Gebirge, wie anderseits der Altai und selbst der Himalaya, eine ganze Zahl solcher arktischen Arten besitzen und mit den Schweizeralpen ge- meinsam haben. Wir wissen, dass schon zur Tertiärzeit und eben- so auch zur Zeit der oberen Kreide eine Zahl von Pflanzen von Grönland aus bis nach Nebraska in Nordamerika, wie anderseits bis nach Böhmen und Mähren und bis nach Südeuropa verfolgt werden können. Also zur Zeit der Kreidebildung, im Tertiär und in der jetzigen Schöpfung begegnet uns dieselbe Erscheinung, dass Europa mit Amerika eine Zahl von Arten gemeinsam hat, die damals auch in der arktischen Zone zu Hause waren und daher sehr wahrscheinlich von da, als ihrer ursprünglichen Heimath, ausgegangen sind. Es hat sich also derselbe Process in ver- schiedenen Weltaltern wiederholt, es hat die Pflanzenwelt des hohen Nordens zu allen Zeiten einen grossen Einfluss auf die Bildung der Pflanzendecke Europas ausgeübt." Wir sehen, Heer stellt sich durch diese Sätze in der Streit- frage um den Ausgangspunkt der Glacialflora auf die Seite Hook er 's und Darwin 's, welche ebenfalls Skandinavien dafür Systematik und Pflanzengeographie. 367 in Anspruch nahmen, während Christ u. A. den Altai nicht nur als Ausgangspunkt für die Verbreitung in Europa, sondern geradezu als Bildungsheerd der arktisch - alpinen Pflanzen be- trachtet. *) Die Schlüsse Heer's gründen sich z. Th. auf eine 9. Tabelle : „Pflanzen der nivalen Region der Schweiz, die in der arktischen Zone verbreitet sind." In Gapitel 7 des Textes: Vergleichung der nivalen Flora der Schweiz mit der arktischen sind freilich die Zahlen der mit der Nivalflora gemeinschaftlichen Arten der ver- schiedenen arktischen Länder beträchtlich anders als in den Ta- bellen angegeben, wahrscheinlich gründen sie sich auf eine frühere unvollständigere Bearbeitung der Tabelle. Die Zahlen der letzteren sind folgende. Es haben mit der alpinen Nivalflora gemeinschaftlich: Gesarnrutzahl : nach Abzug der Ebenenpflanzen : Island 87 Arten. 59 Arten. Grönland 80 Grinnell-Land 21 Spitzbergen 36 Skandinavien 140 Novaja Semlja 48 Sibirische Nordküste bei der Lena . 34 Beringssund 37 Arktisches Asien 91 Altai 87 Caucasus 73 Himalaya 38 Alpen der atlant. vereinigten Staaten 28 Rocky Mountains 42 Alpen der Pacific-Staaten 26 Arktisches Amerika 96 68 18 3 113 42 30 33 75 64 53 25 28 40 26 In dem oben erwähnten 7. Capitel des Textes werden die Gründe angeführt, die für eine Entstehung der arktisch-alpinen Flora im arktischen Gebiete selbst und für eine Einwanderung der arktischen Nivalpflanzen der Alpen aus Skandinavien sprechen. Es sind folgende: Das arktische Skandinavien hat mit der Nivalflora der Alpen (auch nach Abzug der Ebenenflora) die meisten Arten gemein, mehr als das arktische Asien, mehr als der Altai, mehr als das arktische Amerika. Diese gemeinsamen Arten müssen (falls jede Art wenigstens, und das gibt He er zu, von einem Bildungsheerd ausgegangen ist) ent- weder von Süd nach Nord, oder von Nord nach Süd gewandert sein. Die grosse Gleichförmigkeit der arktischen Flora rings um den Pol spricht gegen eine Einwanderung derselben von Süd, da *) Leider sind nirgends die Quellen angegeben, nach denen die Flora der verglichenen Gebiete beurtheilt wurde; es ist aber wohl als sicher an- zunehmen, dass Heer bei seinen über alle Länder reichenden Verbindungen mit den hervorragendsten Botanikern die neuesten Verzeichnisse zu Grunde legen konnte; für Spitzbergen und Grönland hat Ref. die neuesten Arbeiten Nathorst's, Lange's und Berlin's verglichen und keine Lücken ge- funden. 368 Systematik und Pflanzengeographie. dann am Pol die verschiedenartigsten Typen zusammengetroffen sein müssten. Umgekehrt erklärt sich die Uebereinstimmung einer grossen Zahl von Nivalpflanzen Europas, Asiens und Amerikas sehr ein- fach durch eine strahlenförmige Wanderung nach Süd von der ge- gemeinsamen Heimath, der arktischen Zone, in welcher jene ge- meinsamen Bürger ebenfalls sämmtlich zu Hause sind. Dass unsere Alpen hauptsächlich von Skandinavien aus be- völkert wurden, dafür sprechen auch diejenigen Arten, die es aus- schliesslich mit den Alpen gemein hat. (Agrostis alpina, Poa minor etc.; im Ganzen nennt Heer 10.) Die Möglichkeit der Existenz einer Glacialflora in Skandinavien während der Gletscherzeit wird durch die ungeheure Mengen erra- tischer von dort stammender Blöcke bewiesen, die doch jedenfalls von eisfreien Gebirgsgipfeln stammten, und durch die in dem modernen Glacialland, der Nivalregion der Alpen, vorkommenden 338 Pflanzenarten.*) Die Wanderung der Glacialpflanzen wird direct bewiesen durch die von Nathorst und dem Ref. in den Zwischenländern aufgefundenen fossilen Reste arktisch-alpiner Pflanzen (darunter namentlich Salix polaris, die jetzt in den Alpen fehlt, also sicher von Norden kam) und durch viele Colonieen lebender nordischer Pflanzen aus den Karpathen und Sudeten. Sie konnte sehr wohl auf den erratischen Blöcken stattfinden, die die bis Mitteldeutsch- land reichenden nordischen Gletscher mitbrachten; ein recenter Transport von Samen durch den Wind von Skandinavien bis in die Alpen ist undenkbar. Mit der von Christ versuchten Ableitung unserer arktischen Alpenpflanzen aus dem Altai stimmt die Zahl der auf dazwischen- liegenden Gebirgen vorkommenden Arten schlecht. Und endlich zeigen die im 8. und 9. Schlusssatze erwähnten geologischen Thatsachen, deren Kenntniss wir Heer's Arbeiten über die fossile Flora der Polarländer verdanken, dass die arktische Zone auch in älteren Perioden als Bildungsheerd ganzer Floren aufgetreten ist. „10. Die endemische Flora der nivalen Region entstand in unseren Alpen; einen Hauptbildungsheerd derselben scheint die Monte-Rosa-Kette gebildet zu haben, in welcher wahrscheinlich auch während der Gletscherzeit ausgedehnte Gebirgsmassen von Eis und Firn befreit waren. 11. Diese Flora erhielt zu Anfang der quartären Zeit ihr jetziges Gepräge und verbreitete sich auf den Moränen der Gletscher ins Tiefland und in die Gebirgsgegenden der Nachbar- länder. *) Vergleiche freilich mit diesem Satz die Angaben Nathorst 's in E n g 1 e r 's botanischen Jahrbüchern p. 43 des Litteraturberichts, wo es heisst : Man hat vollkommen übersehen, dass ganz Skandinavien während der Eis- zeit so von Eis bedeckt war, dass nur einige Berggipfel in Norwegen viel- leicht herausgeragt haben. Systematik und Pflanzengeographie. 369 12. Ihre Mutterflora hatte wahrscheinlich in dem tertiären Gebirgsland der Schweiz ihren Sitz." In der ausführlichen Besprechung der endemischen Pflanzen der Nival-Region werden als auf die Schweiz beschränkte an- geführt : Senecio uniflorus, Campanula excisa, Primula Oenensis, Androsace Heerii, Oxytropis neglecta, Herniaria alpina; Polygala alpina, Androsace Charpentieri. Dann werden die Beziehungen zu den Karpathen, dem Apennin, den Pyrenäen ganz kurz erörtert und schliesslich als nothwendiges Postulat eine tertiäre Mutter-Gebirgsflora hingestellt, aus der sich schon vor der Glacialperiode diese endemische Arten entwickelt haben (entgegen Ball, der von einer Alpenflora der Steinkohlen- zeit die jetzige herleiten will!) Das ist im Wesentlichen der Inhalt der Abhandlung, die in doppelter Beziehung wichtig ist: einmal als Grundlage für eine dereinstige vollständige Bearbeitung der Schweizer Alpenflora nach ihrer verticalen und horizontalen Verbreitung und zweitens als Beitrag zur Pflanzengeschichte Europas, insbesondere der viel- discutirten Glacialflora. Und endlich bietet sie das wehmüthige Interesse der letzten , durch den Tod vor gänzlicher Vollendung unterbrochenen Arbeit eines Gelehrten, der an Fruchtbarkeit und Bedeutung für sein Specialgebiet von Wenigen übertroffen wird. Schröter (Zürich). Caruel, T., Sullo stato presente delle nostre cogni- zioni sulla Flora d'Italia. (R. Accademia Economico- Agraria dei Georgofili di Firenze, Sitzung am 5. September 1885. 8°. 13 pp.) Abgedruckt auch im Bulletino della R. Soc. Toscana d'Orticultura. X. 1885. 11. Etwa vierhundert Arbeiten beschäftigen sich mehr oder weniger eingehend, und zum grossen Theil ausschliesslich, mit der Flora der italienischen Halbinsel, wenn wir alle diesbezüglichen Schriften aus dem Alterthum bis zur Jetztzeit in Rechnung bringen. Die erste complessive „Flora von Italien" ist die von A. Berto- loni verfasste, 1835—1855 in zehn Bänden herausgegebene Flora Italiana. Andere Sammelwerke sind das „Compendio della Flora Italiana von G. Arcangeli, von 1882, und das unter demselben Titel (Comp, della Fl. Ital.) erschienene, grössere Werk von Gibelli, Cesati und Passerini, von welchem der Text un- längst erst beendet worden ist, während der beigegebene Band von Tafeln noch die Vollendung erwartet. Im Erscheinen be- griffen ist auch die sehr ausführliche, schon 1848 von F. Pariatore begonnene Flora Italiana, an deren Fortsetzung seit Jahren Prof. Caruel in Florenz rüstig arbeitet. — Zahlreiche Specialfloren für vereinzelte Gebiete existiren, sind aber natürlich sehr ungleich an Werth. So sind einzelne Regionen recht gut durchforscht, andere aber noch lange nicht genau bekannt. Zu den best er- forschten und vielfach illustrirten Provinzen sind zu rechnen: die Lombardei mit dem Canton Tessin, ganz Venetien, die Emilia, Ligurien und vorzüglich Toscana, dann auch Sicilien. Dagegen sind Piemont, Umbrien, das centrale Italien mit Rom, Neapel und 370 Systematik und Pflanzengeographie. — Paläontologie (Algen). die südlicheren Provinzen noch lange nicht gut genug in bo- tanischer Hinsicht bekannt, und ist besonders in den letztgenannten Gegenden gewiss noch mancher Schatz zu heben. Von den grösseren Inseln ist, wie gesagt, Sicilien vielfach von Botanikern besucht und ausgebeutet worden, bietet jedoch immer noch Neues; Sardinien und Corsica ebenfalls — die kleineren Inseln auf der "Westseite Italiens sind besonders in neuerer Zeit mehrfach Gegen- stand eingehender Studien geworden. Auf diese Angaben lässt Verf. einige allgemeine Regeln folgen, welche in der Abfassung von Localfloren stets beobachtet werden sollten. Penzig (Modena). Ströse, K., Das Bacillarienlager bei Klieken in Anhalt. Festschrift zur 37. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner zu Dessau vom 1—4. October 1884. Mit 2 Tafeln in Steindruck. Dessau (Druck von L. Reiter) 1884.*) Verf. gibt zuerst einige geschichtliche Daten , aus denen wir erfahren, dass das Bacillarien-Lager von Klieken in den Theuerungs- jahren 1649, 1684 und 1697 den Bauern der Umgegend ein Mehl- surrogat geliefert hat. Mikroskopisch untersucht wurde das Lager zuerst von Ehrenberg und auf Tafel XIII der Mikrogeologie durch Abbildungen erläutert. Schliesslich hat A. Jentzsch die Kliekenschen Bacillarien nach Ehrenberg 's und Raben- horst's Diagnoseu mit denen der ostpreussischen Lager ausführ- lich verglichen. Verf. bespricht dann die geologischen Verhältnisse, erläutert dieselben durch Profile, und kommt zu dem Schlüsse, dass die Diatomeenablagerungen von Klieken so wie die gleichzeitigen Ocker-Ablagerungen diluvialen (interglacialen) Ursprungs sind, und dass auch der sie bedeckende Sand diluvial ist. Nach Aufzählung der 33 von Ehrenberg im Bacillarien- lager von Klieken aufgefundenen Arten, bespricht Verf. 73 von ihm darin constatirte Arten und erläutert einen Theil derselben durch vorzügliche, bei 800facher Vergrösserung angefertigte, Ab- bildungen. (Zwei vom Verf. unbestimmt gelassene Zeichnungen, Fig. 14 und Fig. 32, lassen sich mit Sicherheit als Scoliopleura latestriata (Breb.) Grün, und Melosira crenulata var. tenuis (Kg.) Grün, feststellen. Erstere deutet auf brackische Beimengungen. Ref.) Verf. bespricht dann die Gliederung des Lagers in eine obere, mittlere und untere Schicht und gibt übersichtliche Zu- sammenstellungen der in jeder Schicht überwiegenden Arten. In der oberen Schicht sind dies Melosira punctata und Stephano- discus minutulus. Den Schluss bildet eine übersichtliche Zusammenstellung der bei Klieken vorkommenden Arten mit denen von Domblitten, Wilmsdorf, Vogelsang und Hammer, ohne Berücksichtigung der bei Klieken nicht vorkommenden Arten jener vier diluvialen Ab- lagerungen. (Verf. glaubt, dass (der von ihm noch als Cyclotella aufgeführte) Stephano- discus Astraea nicht mehr lebend vorkomme, er ist indessen in sehr schwach *) Leider erst jetzt zugänglich geworden! Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 371 salzigen Wässern und grösseren Seen (Schweden, Schottland, Oesterreich) gar nicht selten. St. ruinutulus ist nur eine kleine, fast immer damit zu- sammen vorkommende Form dieser Art. Ref.) Grunow (Berndorf). Westwood, J. 0., Galls on the roots ofOrchids. (The Gardeners' Chronicle. New Ser. Vol. XXIV. 1885. p. 84. Fig. 19 und 20.) Verf. bespricht zwei verschiedene Cecidomyiden-Gallen, welche an den Luftwurzeln von Orchideen beobachtet wurden. Die eine derselben , welche er sammt den daraus gezogenen Gallmücken von R. M'Lachlan erhalten hatte, bildet an den Luftwurzeln einer Cattleya-Art rundliche, knotenförmige, die ganze Dicke der Wurzel einnehmende und deren Oberfläche auf allen Seiten gleich- förmig überragende Anschwellungen von der Grösse einer grossen Erbse. Die anderen hingegen, welche einzeln an den Spitzen der Wurzelverzweigungen einer Dendrobium-Art vorkommt, hat die Grösse und Gestalt eines Weizenkornes und besitzt in ihrem Innern einen ovalen Hohlraum , welcher von einer orangegelben Cecido- rnyiden-Larve bewohnt wird. In Fig. 19 sind zwei an einer Catt- leya-Wurzel befindliche Gallen in natürlicher Grösse und von der aus diesen Gallen erhaltenen Gallmücke ein Flügel und ein in der Mitte eine Einschnürung zeigendes , zweiknotiges Glied eines Fühlers in sehr vergrössertem Maassstabe abgebildet. Fig. 20 veranschaulicht zwei an einer Dendrobium-Wurzel sitzende Gallen, und zwar eine ganze und eine der Länge nach durchschnittene in natürlicher Grösse, ferner die in diesen Gallen lebende Cecido- myiden-Larve , sowie deren Kopf und Brustgräte in sehr starker Vergrösserung. Weder von dieser Larve noch von der aus den Cattleya-Gallen gezogenen Gallmücke wird eine Beschreibung ge- geben. F. Low (Wien). Breiten! ohner, J., Der Winterbrand der Holzgewächse. (Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik, hrsg. von E. Wollny. Bd. VII. 1885. Heft 2. p. 137—159.) Verf. beobachtete im Sommer 1882 , dass im Hochgebirge zahlreiche Pflanzen abgestorben waren. In ganzen Beständen von Legföhren, Rhododendron ferrugineum, Juniperus nana, Calluna vulgaris, Yaccinium Myrtillus , Vitis Idaea, uliginosura, Empetrum nigrum waren die Pflanzen gänzlich oder in den oberen Theilen zu Grunde gegangen. Verf. erinnert an die abnormen Witterungs- verhältnisse des Herbstes und Winters 1881/82, der sehr mild und arm an Niederschlägen und Schneebedeckung war. Bei dem klimatischen Charakter des Hochgebirges (starke Verdunstung in der dünnen, trockenen Luft, Heiterkeit des Winterhimmels, hohe Intensität der Sonnenstrahlung) musste sich die abnorme Winter- witterung ganz besonders bemerklich machen, namentlich in ge- wissen Lagen : die hohe Strahlungsintensität regte auf dem schnee- freien Boden mit der steigenden Sonne im Januar und Februar die vegetative Thätigkeit in hohem Grade an , die dampfarme dünne Luft steigerte die Transpiration, in kurzer Frist büsste der Boden den noch verbliebenen Feuchtigkeitsrest ein, die Pflanzen begannen von oben her abzuwelken und zu vertrocknen. Dies 372 Medicinisch-ökonomische Botanik. — Technische Botanik. Vertrocknen mit Ausgang des Winters, wobei die Blätter der immergrünen Gewächse braunroth werden, nennt Verf. Winter- brand, zum Unterschied von dem auf gleiche Ursachen zurück- zuführenden häufigeren Sommerbrand. Kraus (Triesdorf). Frank, R. Cheshire and Cheyne, W. Watson, The pathogenic history and history under cultivation of a new Ba- cillus (B. alvei), the cause of a disease of the hive bee hitherto known as foul brood. (Journal of the Royal Microscopical Society London. 1885.) Watson Cheyne fand die an Faulbrut verendeten Bienen- larven von gelblicher Farbe und zerfliesslich. Sie enthielten in der Leibesflüssigkeit grosse Mengen beweglicher Bacillen von ca. 3,5 fi Länge, 0,8 p, Breite. Dieselben waren an den Enden ent- weder abgerundet oder etwas spitz zulaufend und zeigten nahe an dem einen einen hellen Fleck. Die Sporenbildung trat immer erst nach dem Tode der Larve ein und war sehr reichlich. Die Sporen erschienen länglich oval, ca. 2,0 fi lang und 1,0 fi breit. Die Bacillen Hessen sich mit verschiedenen Anilinfarben, besonders gut mit Methylviolett, färben, die Sporen blieben aber ungefärbt. An gefärbten Präparaten konnte man das Auswachsen der Bacillen zu Fäden und die Theilung derselben deutlich beobachten. Verf. züchtete die Bacillen in verschiedenen Nährstoffen. In Fleisch- infusgelatine wuchsen sie an der Oberfläche wie im Impfstich, und zwar in Form radiär vom Centrum ausgehender Strahlen, welche hier und da anschwollen und sich an den Enden kolbig verdickten. Später verflüssigten sie die Gelatine, welche nunmehr eine gelb- liche Farbe und einen urinösen Geruch (gleich den erkrankten Larven) annahm. Unter 16 ° fand kein Wachsthum mehr statt. Am stärksten war's in Gelatine bei 20 °, in anderen Medien jedoch bei Körper- temperatur ; bei letzterer wurden auch die meisten Sporen gebildet. In Milch war das Wachsthum bei Körpertemperatur sehr schnell, in coagulirtem Blutserum dagegen äusserst langsam, in diesem entwickelten sich wohl lange Fäden, aber nur vereinzelte Sporen. Der Nachweis, dass die beschriebenen Bacillen wirklich Ursache der Faulbrut seien, wurde experimentell dadurch geführt, dass mit einer Milchcultur besprengte Waben faulbrütig wurden. Ebenso gelang es, durch Fütterung erwachsener Bienen die Krankheit hervorzurufen. Schmeissfliegen , welche von der Cultur genascht hatten, starben nach 22 Stunden und zeigten reichliche Bacillen in ihren Gewebesäften. Verimpfungen an Mäuse und Kaninchen blieben erfolglos. Eine halbe Spritze von einer sporenhaltigen Cultur einer Maus subcutan injicirt, tödtete sie nach 23 Stunden; ein Meerschweinchen starb nach Injection einer ganzen Spritze in sechs Tagen. In beiden Fällen blieben die inneren Organe bacillen- frei, Haut und Muskeln waren aber völlig nekrotisirt. 3 andere Meerschweinchen widerstanden. Zimmermann (Chemnitz). Haiiausek, Eduard, Der erste croatische Thee. (Zeitschrift für landwirtschaftliche Gewerbe. 1886. No. 2. p. 13.) Vor einiger Zeit wurde dem Laboratorium für Waarenkunde an der Wiener Handelsakademie eine Theeprobe aus Agram vor- Technische Botanik. — Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 373 gelegt, die thatsächlich aus echten Tlieeblättern bestehen sollte. Das Aussehen entsprach auch dem des schwarzen Thees; das Aroma war angenehm theeartig, der Aufguss goldgelb. Die nähere Untersuchung ergab, dass das Object aus den Blättern von Litho- spermum officinale bestand , mit denen bekanntlich schon früher als erstem böhmischem Thee (Prwni cesky cay *) die Welt beglückt wurde. Daran anknüpfend möchte Ref. berichten, dass er kürzlich in Erfahrung gebracht, dass auch die Blätter der Heidelbeere (Vacci- nium Myrtillus) in der Umgebung von Wien eingesammelt und als Thee verwendet werden. T. F. Hanausek (Wien). Müller, Die Färbung blühender Kiefern. (Forstliche Blätter. 1885. p. 313.) Kurze Bemerkung darüber, dass die reich mit männlichen Blüten besetzten Kiefern eine dunklere Färbung haben, als die nicht blühenden. Die dunklere Färbung soll durch geringere Länge der Nadeln an den blühenden Zweigen, sowie dadurch ver- anlasst sein , dass die bläuliche Färbung an der Innenseite der Nadeln an den stark blühenden Zweigen fast nicht zu erkennen war.**) Kienitz (Münden). Blume, Die amerikanische Esche in den anhaltischen Eibforsten. (Forstliche Blätter. 1885. p. 55.) In den Auewäldern der Elbe, namentlich in den anhaltischen Forsten^ wird seit etwa einem Jahrhundert eine amerikanische Esche angebaut, deren Artname bisher nicht mit Sicherheit fest- gestellt wurde, die aber wahrscheinlich eine Form von Fraxinus Americana Willd. ist. Diese Esche zeigt mancherlei Vorzüge, weshalb Verf. (herzogl. anhaltischer Oberförster zu Gr. Kühnau bei Dessau) in ausgiebiger Weise für ihren Anbau sorgt. Die Esche hat gelbbraune, gerissene Rinde, grössere Blättchen als die Fraxinus excelsior, und braune Blattknospen ; sie ist schnellwüchsig und erwächst zu einem Baum erster Grösse. Der einheimischen Esche steht sie nicht nach, da ihr Holz hoch geschätzt ist ; sie pflegt alljährlich Früchte zu tragen. Ihre Vorzüge für das Gebiet, in welchem sie an der Elbe angebaut ist , bestehen darin , dass diese Esche noch in den bis mitten in den Sommer hinein überschwemmten Lachen zu wachsen vermag, wohin ihr weder die einheimische Esche, noch die Eiche oder selbst Erle folgen kann. Doch selbst auf den angeschwemmten Sandhügeln im Ueberschwemmungsgebiet, sowie in Kiefernbeständen mit nur mittelmässigem Boden soll sie noch mit gutem Erfolg an- gebaut werden können. Kienitz (Münden). Urich, Die Weymouthkiefer mit besonderer Berück- sichtigung des Grossherzogthums Hessen. (Forst- wissenschaftliches Centralblatt. 1884. p. 91.) *) T. F. Hanausek, Nahrungs- und Genussmittel, p. 382. **) Das dunklere Aussehen blühender Kiefern wird zu nicht geringem Antheil auf die Wirkung des Gegensatzes zwischen den dunklen Nadeln und den meist schwefelgelben Blüten zurückzuführen sein. Ref. Botan. Centralbl. Jahrg. VII. Bd. XXV. 1886. 25 374 Forstbotanik. — Neue Litteratur. Verf. sammelte Angaben über das Vorkommen und waldbau- liche Verhalten, den Wachsthumsgang, den Zuwachs und die Masse- erzeugung, den Gebrauchswerth und die Feinde der Weymouth- kiefer. Das Beobachtungsgebiet ist im Wesentlichen das Gross- herzogthum Hessen. Die Ergebnisse sind im Allgemeinen günstig. Verf. stellt zum Schluss Regeln für den Anbau und die Bewirtschaftung dieser ausserordentlich ertragreichen Holzart auf, in denen er namentlich empfiehlt, dieselbe durch Pflanzung in Bestände verschiedener anderer Holzarten, sowohl Nadel- wie Laubhölzern, einzumischen. Kienitz (Münden). Neue Litteratur. Botanische Bibliographien : Burgerstein, Alfred, Verzeichniss jener botanischen Abhandlungen, welche in den Programmen (Jahresberichten) der österreichischen Mittelschulen in den Jahren 1850 — 1885 veröffentlicht wurden. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. XXXVI. 1886. No. 3. p. 94.) Algen : Cooke, M. C, New british Fresh-Water-Algae. (Grevillea. Vol. XIV. 1886. No. 71. p. 97.) Pilze : Arthur, J. C, A new larval Entomophthora, E. Phytonomi. With plate. (Botanical Gazette. 1886. No. 1.) Cooke, M. C, Some exotic Fungi. (Grevillea. Vol. XIV. 1886. No. 71. p.89.) [Agaricus (Armillaria) rhizopus. Afghanistan. — Cronartium Cappa- ridis. On leaves of Capparis. Belgaum, Bombay. — Phyllosticta palmi- cola. On palm leaves. Daintree, Australia. — Septoria Colensoi. New Zealand. ■ — Uredo Celmisiae. On leaves of Celmisia coriacea. New Zealand. — Aecidium Discariae. Wellington, New Zealand. — Sphaerella rubiginosa. On dead leaves of Pittosporum rubiginosum. Johnston River, Queensland. — Leptothyrium Liriodendri. On leaves of Lirio- dendron. Aiken, S. Carol. — Phoma cerasina Cooke. On dead leaves of Prunus Laurocerasus. Aiken.] , New British Fungi. [Cont.] (1. c. p. 90.) [Phoma Galacis. On fading and dead leaves of Galax aphylla. Kew. — Phyllosticta Pentestemonis Cooke. On leaves of Pentestemon grandi- florus. Kew.] Wettstein, Richard von, Neue Pilze aus Nieder-Oesterreich. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. XXXVI. 1886. No. 3. p. 73.) Flechten : Johnson, W., A new British Liehen. (Grevillea. Vol. XIV. 1886. No. 71. p. 91.) [„Lecanora Weardalensis Johns. Thallus determinate, thin, smooth, rimulose, virescenti-cinerascent ; apothecia immersed in thallus , then emergent, fuscous, with prominent depressed proper margin ; thalline margin more or less circumeised; hymenium fuscescent; paraphyses slender, spores eight, rather large, oblongo-ellipsoid, simple, colourless ; gelatina hymenia blue with jodine , then vinoso- f ulvescent. Thallus K — C — . On sandstone in subalpine places. Rare. Lanehead, Weardale, Durham, 1879."] Müller, J., Lichenologische Beiträge. XXIII. (Flora. LXIX. 1886. No. 8. p. 124.) Neue Litteratur. 375 Nylander, W., Addenda nova ad Lichenographiam euvopaeam. Continuatio quadragesima quinta. (1. c. No. 7. p. 97.) — — , Graphidei Cubani novi. (1. c. p. 103.) Muscineen : Holt, Wie 9. 16. Heleocharis palustris R. Br. J Nur wenige Pflanzen der isländischen Flora sind in ihrem Auftreten völlig an die heissen Quellen gebunden und finden sich nur an einer oder der anderen derselben. Es sind dies folgende: 1. Bulliarda aquatica DC. Am Laugarvatn zwischen Reykjavik und dem. Geysir. 2. Hydrocotyle vulgaris L. An der Quelle Skrifla im Reykholts- dalr. 3. Gnaphalium uliginosum L. Am Geysir und bei Reykir. 4. Valeriana sambucifolia Mikan. Am Geysir. 5. Callitriche stagnalis Skop. Bei Laugarnes, an der Skrifla, bei Reykholt. 6. Equisetum palustre L. var. polystachyon. An der Skrifla. Instrumente, Präparations- u. Conservationsmethoden etc. etc. Günther, Karl, Ueber die Färbung der Recurrens- Spirillen in Blutpräparaten. (Fortschritte der Medicin. Bd. III. 1885. No. 23.) Deckgläser wurden mit spirillenhaltigem Blute beschickt (je dünner , desto besser) und zur Fixirung des Blutes im Thermo- staten 5 Minuten lang einer Temperatur von 75 ° C. ausgesetzt (für die Praxis genügt die gewöhnliche Fixirung in der Flamme). Die mit ihnen nun angestellten Färbungsversuche ergaben, dass sich die Spirillen in angesäuerten Farbstofflösungen nicht färben. Von den mit Anilinwasser basisch gemachten Farbstofflösungen zeigte sich Methylenblau fast unwirksam, Fuchsin färbte schwach, Gentianaviolett dagegen intensiv. Die schliesslich zu weiteren Versuchen benutzte Lösung war die Ehrlich'sche (100 Cc Anilin- wasser, 11 Cc concentrirte alkoholische Gentianaviolettlösung). Dabei Hess sich beobachten, dass die Färbung momentan eintritt und es für den Erfolg gleichgültig ist, ob man lang oder kurz, bei Zimmertemperatur oder über der Flamme färbt. Trotz der Benutzung gleichmässig präparirter Deckgläschen zeigte aber die Färbung doch erhebliche Ungleichheiten. In einzelnen Präparaten waren die Spirillen zwischen den Blutkörperchen deutlich sichtbar, in den meisten aber war ihr Bild durch körnige Trübungen des Untergrundes unbrauchbar geworden ; auch fanden sich in sonst brauchbaren Präparaten viele Spirillen durch die intensiv mit- gefärbten Blutkörperchen ganz oder theilweise verdeckt. Ueber diese Schwierigkeiten der Darstellung half nun die Beobachtung hinweg, dass nach einer Entfärbung in Essigsäure bei wiederholter Färbung die Blutkörperchen (wegen Extrahirung des die Färbung bedingenden Hämaglobins aus den Blutscheiben) kaum noch gefärbt wurden, während die Spirillen ihre Färbbarkeit vollständig bewahrt 380 Instruinente, Präparations- und Conservationsinethoden etc. hatten. In der Folge wurden nun die präparirten Deckgläschen vor der Färbung in einer Lösung von 5 Essigsäure in 100 Wasser 10 Secunden lang gespült, nach Abblasen der grössten Menge der Flüssigkeit getrocknet, darauf mit der (fast unsichtbar gewordenen) Blutschicht nach unten mehrere Secunden lang über eine eben umgeschüttelte, geöffnete Flasche mit starker Ammoniaklösung (behufs Neutralisirung der letzten Reste der Essigsäure) gehalten, hierauf für einen Moment in die Farblösung getaucht und nachher mit Wasser abgespült, beziehentlich noch in Xylol- Balsam con- servirt. Auf solche Weise dargestellte Präparate Hessen in jedem Gesichtsfelde die Spirillen ohne Weiteres in's Auge fallen. Die erwähnte Methode wird für diagnostische Zwecke nicht ohne Werth sein, da sie das oft mit Schwierigkeiten verbundene Auffinden der Bakterien wesentlich erleichtert. Vielleicht empfiehlt sie sich über- haupt bei Untersuchungen des Blutes auf Bakterien. Zimmermann (Chemnitz). Friedländer, C, Notiz, die Färbung der Kapselmikro- kokken betreffend. (Fortschritte der Medicin. Bd. III. 1885. No. 23.) Durch einen ähnlichen Kunstgriff wie im vorstehend be- schriebenen Falle gelingt es auch , die Schwierigkeiten zu über- winden, die sich zuweilen bei Färbung der Kapseln der Pneumonie- Mikrokokken resp. Bakterien einstellen. Es kommt gar nicht selten vor, dass bei Färbung von Trockenpräparaten, z. B. des Saftes von pneumonischen Lungen, sich die ganze Grundsubstanz des Präpa- rates so stark färbt, dass wohl die Mikrokokken sichtbar werden, nicht aber die sie umschliessenden Kapseln. Nachträgliche Ent- färbung mit Alkohol oder dünner Essigsäure führt dann oft noch zum Ziel, aber der Erfolg ist nicht immer sicher. Für diese Fälle ist folgende Methode empfehlenswert!! : „Das Trockenpräparat, dreimal durch die Flamme gezogen, wird für eine oder einige Minuten in 1 procentige Essigsäure getaucht, dann die Essigsäure durch Blasen mit einer zugespitzten Glasröhre entfernt und das Präparat rasch an der Luft getrocknet. Dann wird dasselbe in gesättigter Anilin wasser-Gentianaviolett-Lösung nur einige Secunden lang gefärbt, mit Wasser abgespült und untersucht." Die Grund- substanz ist in der Regel ganz oder fast ganz farblos geblieben und in Folge dessen treten die gefärbten Partien, z. B. die Kapseln (falls solche vorhanden) , hervor. Bei längerer Dauer der Farb- wirkung tritt oft eine gleichmässige Färbung der Bakterien plus Kapsel ein , so dass im Gesichtsfelde enorm grosse Kugeln oder Ellipsen erscheinen. Durch vorsichtige Behandlung mit dünner Essigsäure oder Alkohol gelingt es aber leicht, das charakteri- stische Bild der Kugelbakterien hervorzurufen , da die Färbung der Kapseln den genannten beiden Reagentien gegenüber weniger resistent ist, als die Färbung der Bakterien selbst. Auf die angegebene Weise findet man in der Mehrzahl der Fälle von frischer, fibrinöser Pneumonie die Kapselmikrokokken vor. Innerhalb des pneumonischen Exsudats kommen aber gewöhn- Sammlungen. 381 lieh noch andere Mikrokokkusformen vor, die ebenfalls häufig als Diplokokken auftreten, aber von den Kapselbakterien ausser durch die fehlende Kapsel meist durch kleinere Dimensionen verschieden Sind. Zimmermann (Chemnitz). Hager , H. , Chemische Reactionen zum Nachweise des Terpentinöles. (Pharmaceutische Centralhalle. 1885. No. 37 und Zeitschrift des allgemeinen österreichischen Apotheker- Vereins. 1885. No. 30. p. 470—471.) Aetherische Oele werden mit Terpentinöl häufig verfälscht, denn letzteres kann mit gebranntem Gyps und Kohle fast geruch- los gemacht werden; besonders leicht gelingt dies mit französischem Terpentinöl. Verf. fand nur als Reagens auf Terpentinöl das Guajakharz und gibt zur Ausführung der Reaction als nothwendig an: 1. zu Pulver zerriebenes Guajakharz, 2. ein rectificirtes Ter- pentinöl, 3. ein stark und ein schwach stimulatorisches Oel (Citronell-, Spick-, Sandelholzöl etc.), 4. ein Verdünnungsmittel, wie Aethyl-, Amylalkohol, Benzol, Petrolbenzin , 5. ein Tropfglas für absoluten Weingeist, 6. zwei enge ca. 1 cm weite, etwa 10 cm lange Reagirgläser , ferner eine Petrollampe. Nähere Detail in der bei Springer- Berlin erschienenen Broschüre „Chemische Reactionen zum Nachweise des Terpentinöles in ätherischen Oelen, Balsamen etc." T. P. Hanausek (Wien). Sammlungen. Lindemann, Eduard you, Dritter Bericht über den Be- stand meines Herbariums. Schluss. (Bulletin de la Societe Imperiale des naturalistes de Moscou. 1885. No. 1. p. 37 — 92.) Der Schlusstheil dieses dritten Berichtes, über dessen Anfang wir früher schon referirt haben , enthält die Buchstaben L bis Z und werthvolle biographische Notizen über viele russische Bo- taniker, die man anderwärts vergeblich sucht. Wir erwähnen aus der grossen Zahl der angeführten Namen (412 bis 82L) nur folgende: Langsdorff, Ledebour, Lindemann, Meinshausen, Mercklin, C. A. Meyer, Middendorff, Nordmann, Pallas, Parrot, Peters, Prescott, Radde, Redowsky, Regel (Vater und Sohn), Rehmann, Reinhardt, Riedel, Rieder, Rischawi, Rogowicz, Rudolph, Ruprecht, Schangin, Schmidt, Fr., Schrenk, Schweinfurth, Sczukin, Seiiwanow, Sensinow, Sievers, Sobolewski, Sredinski, Stephan, Steven, Stubendorff, Szovits, Szubert, Tiling, Trautvetter, Trinius, Turczaninow, Walz, Weinmann, Wiedemann, Wilhelms, Wolfgang, Wolkow, Woronin, Zabel, Zab- lotzki-Desatowski, Zigra und Zinger. *) v. Herder (St. Petersburg). *) Aus dem ersten Theile von Lindemann 's Bericht waren noch nach- zutragen: Die biographischen Notizen über: Andrzejowski, Augustinowicz, A. Becker, Besser, M. a Bieberstein, Bienert, Böber, Bongart, Buhse, Bunge, Chamisso, Claus, Czernajew, Döngingk, Eichwald, Eschscholtz, Ewers, Fell- man, P. E. L. Fischer, A. Fischer von Waldheim, Fleischer, Gebier, Georgi, 382 Sammlungen. Goroschankin , J. N., Herbarium vivum sive collectio plantarum siccarum Caesareae Universitatis Mos- quensis. Pars tertia. *) (Bulletin de la Societe* Imperiale des uaturalistes de Moscou. 1885. No. 2. 96 pp.) Dieser Herbarium-Catalog (denn ausser Namen, Zahlen und Druckfehlern enthält er nichts) ist ein Verzeichniss eines Theiles des der Universität Moskau gehörigen Trinius 'sehen Herbariums und umfasst in 2751 Nummern die Ordnungen der Ranunculaceae, Dilleniaceae, Calycanthaceae, Magnoliaceae, Anonaceae, Menisperma- ceae, Berberideae, Nymphaeaceae , Papaveraceae , Cruciferae, Capparideae, Resedaceae, Cistineae, Violarieae, Bixineae, Pitto- sporeae, Tremandreae, Polygaleae, Frankeniaceae , Caryophylleae, Portulaceae, Tamariscineae , Elatineae, Hypericineae , Guttiferae, Ternstroemiaceae , Malvaceae, Sterculiaceae , Tiliaceae, Lineae, Humiriaceae, Malpighiaceae, Zygophylleae, Geraniaceae, Rutaceae, Simarubeae, Burseraceae, Meliaceae, Olacineae, Ilicineae, Celastrineae, Rhamneae, Ampelideae, Sapindaceae, Anacardiaceae , Coriarieae, Moringeae, Leguminosae und Rosaceae. Standorte und Sammler sind bei den einzelnen Arten nirgends mitgetheilt, ebensowenig die Zahl der Exemplare, ob es wild- wachsende Pflanzen oder Gartenpflanzen sind, welche in diesem Herbarium „vivum" enthalten sind. Von wem die Bestimmungen herrühren , ob von Trinius oder von Goroschankin, ist auch nicht ersichtlich. — Wir wissen nur, dass das herbarium generale von Trinius in ca. 8000 Arten an die Moskauer Uni- versität gelangte, während der werthvollste Theil seines Herbariums, das Gramineen-Herbar, in den Besitz der Petersburger Akademie überging, deren Mitglied und Conservator Trinius lange Jahre gewesen war. v. Herder (St. Petersburg). The Botanical Exchange Club of the British Isles. Report of the distributor for 1883. By George Nicholson. Report of the distributor for 1884. By Arthur Bennett. F. L. S. Die Zahl der zur Vertheilung eingelieferten Pflanzen betrug im Jahre 1883: 3735, im Jahre 1884: 4371, die Zahl der Bei- tragenden 33 (1883) und 27 (1884). In dem Report werden die von den Mitgliedern zu den vertheilten Pflanzen gemachten kritischen Bemerkungen mitgetheilt. Glehn , J. G. Gmelin , Gorski , Groschke , Henning , Heugel , G. F. Hoffmann, Hohenacker, Jundzill, Kaleniczenko , Karelin. Kastalski, Kauffmann, Kawall, P. Kirillow, J. Kirilow und Kühlewein. *) Ob und wo die beiden ersten Theile dieses Herbarium-Cataloges ver- öffentlicht worden sind, ist hieraus nicht ersichtlich und mir auch sonst nicht bekannt geworden. Ref. Original berichte gelehrter Gesellschaften.- 383 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botanischer Yerein in München. IL ordentliche Sitzung. Mittwoch den 9. December 1885. Der als Gast anwesende, allseitig mit Acclamation begrüsste hochverdiente Afrikaforscher, Herr Dr. Max Bnchner, hielt den ersten Vortrag, betitelt: Kleinere Mittheilungen über die Vegetation des tropischen Westafrika. In kurzen prägnanten Zügen schilderte Vortr. den Charakter der Vegetation, wie er sich dem Reisenden in der portugiesischen Colonie Loanda beim Aufsteigen von der Küste gegen das Innere des Landes darstellt. Auf die Küstenebene, welche als rother Lateritsteilrand sich 10 — 20 m über das Meer erhebt und als trockne Savannen mit schlechtem Gras , Baobab (Adansonia) , Dorngebüsch und dürren Stellen 100 — 200 m hoch in einer Breite von 80 km ansteigt, folgt sodann ca. 50 km breit das Schiefer- oder Gneisgebirge. Dieses ist 1000 m hoch und bildet den zerklüfteten Plateaurand des inneren Landes. Dasselbe besitzt eine relativ reichere tropische Vegetation. Das Plateau selbst, ca. 1000m hoch, wird wiederum durch- schnitten von tief eingefurchten Bächen und Flüssen, deren Ufer die üppigen sogenannten Galeriewälder tragen. Die Höhe des Plateaus wird von ausgedehnten Savannen eingenommen , mit hohen, rasenförmigen, starren Gräsern, zwischen denen der nackte Boden durchsieht. Das ganze Land ist mit der gleichen Erdart, dem phosphorsäurearmen Laterit bedeckt, der eine wahrhaft üppige Tropenvegetation nicht zu ernähren vermag. — Im Gegen- satz zu der Aermlichkeit der Flora in dem südlich des Aequator gelegenen Gebiete schildert dagegen der Vortr. die üppige Tropen- vegetation des nordäquatorialen feuchten Kamerungebietes als höchst imposant. Hierauf sprach Privatdocent Dr. Bingler über Welwitschia mirabilis unter Demonstration eines colossalen, von seinem hochverehrten Freunde, Herrn Dr. Max Buchner, mitgebrachten Exemplars dieser merkwürdigen Pflanze. Vortr. berichtete an der Hand der verdienstvollen Arbeiten Hooker's, Strasburger's und Bower's über die anatomischen und morphologischen Verhält- nisse. Die Dimensionen des vorliegenden Exemplars übertreffen die grössten von Bentham angeführten Maasse von dessen reichem Material bei weitem. Das Gewicht der Pflanze beträgt 53 Pfund (metr. Gew.), während Bentham 's grösstes Exemplar blos 32 */4 Pfund engl. (= 30 Pfund) wog. Die Gestalt ist die eines riesigen Hutpilzes, etwa eines Cantharellus oder eher noch 384 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. manches Lactarius, dessen Hut von zwei gegenüberliegenden Seiten bis auf 2/3 seines ursprünglichen Querdurchrnessers zu- sammengepresst wurde. Aus der ursprünglich rundlich trichter- förmigen Vertiefung der Hutoberfläche eines solchen Pilzes entsteht so eine verbreiterte, tiefe Querrinne, welche beiderseits in tiefe Einrisse des Hutrandes ausläuft, entsprechend der Stelle der stärksten Biegung des letzteren. Genau dasselbe Bild bietet der „Hut", wenn man diese nicht unpassende Bezeichnung hier eben- falls anwenden darf, unserer Welwitschia. Die Dimensionen der Pflanze sind folgende: Gesammtlänge , von dem Ende der Pfahl- wurzel, wo dieselbe sich in dünnere Aeste theilt, bis zur Mitte der medianqueren Verbindungslinie der beiden Hutlappen 51 cm, wovon 27 cm auf die Wurzel und 24 cm auf den Hut kommen. Die Pfahlwurzel verjüngt sich nach abwärts nur wenig. Der Hut hat an seiner Basis einen Umfang von ca. 70 cm, und nimmt nach oben so stark zu, dass er an der scheinbaren Insertionsstelle der Blätter einen Umfang von ca. 174 cm erreicht. Der kurze Querdurchmesser des Hutes beträgt ca. 40 cm, der lange ca. 65 cm. Die Tiefe der Hutrinne beträgt ca. 12 cm, die Einrisse beiderseits sind je 21 cm tief, so dass der Boden der Rinne, welcher die Verbindung der beiden Hutlappen bildet, nicht länger als 23 cm ist. Dabei entsprechen die Einrisse nicht der geraden Fortsetzung der Rinne, sondern beide sind in ihrem äusseren Theil stark seit- lich und zwar nach rechts verschoben ; die Ränder des einen klaffen sehr stark. Die Pflanze ist aussen von einer zerrissenen, dicken, grauen Borke überzogen, die Hutoberfläche, die „Krone" Hooker's, schwärzlich und dicht mit zahllosen Gruben bedeckt, welche gegen den Rand zu immer deutlicher sich als die ver- tieften Insertionsstellen der Inflorescenzen erweisen. Am äussersten Rand, dicht oberhalb der Blätter, sind noch eine grössere Anzahl von solchen Inflorescenzstielresten erhalten. Die Blätter sind bis zu ihrer scheinbaren Basis in schmale Bänder zerschlitzt, welche theilweise bis gegen 1 m lang sind. Zum Vergleich mit den Maassen Hooker's seien ein paar Daten aus dessen bekannter Abhandlung citirt. Hooker's grösstes Exemplar, von dem der Sammler und Einsender, Monteiro, selbst sagt, dass es das grösste gewesen sei, welches ihm zu Ge- sichte kam , war 2' engl, lang =61 cm , der Umfang des Hutes betrug aber nur 4' 7" engl. = 140 cm. Nach alledem ist vorliegendes Exemplar zwar etwas kürzer, aber im übrigen bedeutend grösser, wie das grösste von H o o k e r. Da mir nun nichts bekannt wurde von sonst in Europa existirenden grösseren Exemplaren , so scheint mir diese etwas genauere An- gabe der Maass- und Gewichtsverhältnisse des afrikanischen Monstrums nicht ganz uninteressant. Es erscheint nicht unwahr- scheinlich, dass dieses Seitenstück zu Rhinozeros und Flusspferd auch noch auf unserem eigenen deutschen Colonialgebiet im nörd- lichen Angra Pequena gefunden werden dürfte, da ja die Pflanze ausser dem südlichen Loanda auch auf dem englischen Territorium der Wallfischbai wächst. Uebrigens sollen bedeutend grössere Originall>erichte gelehrter Ciesellsehaften. 385 Exemplare als das hier beschriebene vorkommen, sogar solche bis zu 6' engl. Hutdurchmesser. Zum Schlüsse legte Herr Professor Dr. Uartig eine Anzahl Briefe des auf einer Reise um die Welt begriffenen Privatdocenten Dr. Mayr über die Waldverhältnisse der nördlichen Vereinigten Staaten vor. III. ordentliche Sitzung. Mittwoch den 13. Januar 1886. Herr Dr. 0. Loew, Adjunct am pflanzenphysiologischen In- stitut, sprach: Ueber Assimilation. Nach kurzer Erwähnung der Arbeiten von Saussure, Senebier und Ingenhous schilderte er die Ansichten L i e b i g 's und Baeyers, welch' letztere durch die Einfachheit der angenommenen Vorgänge bei der Zuckerbildung aus Kohlensäure in den grünen Pflanzenorganen sehr bestechend wirkt und wohl jetzt erstere völlig verdrängt hat. A. v. Baeyer nimmt als erstes Product der Kohlensäurereduction den Aldehyd der Ameisensäure an, welcher durch einen einfachen Condensationsprocess Zucker liefern könnte. Vielfach ist es von Chemikern versucht worden , den ge- nannten Aldehyd zu einem zuckerartigen Körper zu condensiren, und man hat auch eine Substanz complicirter Natur erhalten, welche den Kohlehydraten nicht ferne steht, das sogenannte Methylenitan. — Dem Redner ist es indess geglückt, einen Körper aus jenem Aldehyd darzustellen, der seinem ganzen chemischen Verhalten nach als ein wahrer Zucker erklärt werden muss, die Formel C6 H12 00 besitzt und die Milchsäuregährung eingehen kann. Mit Bierhefe gährt er nicht, was indess auch einige andere Zuckerarten nicht thun, z. B. Sorbin. Herr Prof. Dr. C. 0. Harz machte sodann folgende Mit- theilungen: I. Ueber einige in letzter Zeit selbst beobachtete Verfälschungen von Presskuchen. 1. Leinkuchen gelangte in Mehlform im Dezember 1885 an die, vom Vortragenden geleitete, Münchener Samencontrolstation. Die Untersuchung ergab circa 25 — 30 % Kleienmehlgehalt. Nach der, 100 Mikr. vorwiegend weit überragenden, Länge der bekannten Querzellen, sowie nach der Beschaffenheit der Pericarpialepidermis- zellen nebst Hypoderm, erwies sich die Beimengung als Weizen- kleie (T. vulgare Vill.). Gleichzeitig macht Vortragender auf- merksam auf die Unterschiede im anatomischen Aufbau der Fruchtwand, welche zwischen den dauernd bespelzten und den ausfallenden (zähbespindelten) Triticum-Arten bestehen. Leinkuchenmehl hat einen Werth von 17 M 60 Pf. per 100 kg, Weizenkleie dagegen einen solchen von nur 7 M. — Es empfiehlt sich für den Landwirth, den Leinkuchen direct, d. i. nicht gepulvert, anzukaufen. 386 Oiginalberichte gelehrter Gesellschaften. 2. Sesarnkuchen wurden vor einigen Wochen zur Be- gutachtung durch ein Kaufhaus eingeschickt, welches für mehrere Tausend Mark dieser Waare von auswärts bezogen hatte, sich jedoch vor der Bezahlung noch Gewissheit über die Güte der Kuchen verschaffen wollte. Das Aussehen, die Farbe, sodann Geruch und Geschmack derselben waren normal und entsprachen scheinbar vollkommen dem Begriffe eines guten „weissen Sesamkuchens" ; auch die vom Lieferanten garantirten 36 % Protein und 14 % Fett waren darin enthalten; einige Proben zeigten sogar 14.5 % Fettgehalt. Zwei Waggonladungen differirten von zwei anderen in der Farbe ein wenig. Nach vorsichtiger Zerkleinerung der Kuchen ergab sich nun bei mikroskopischer Untersuchung ein Gehalt von mindestens 4 — 5 °/0 Rapssamen. Sodann waren die dunkleren Kuchen mit ca. 30 %> die helleren mit ca. 50 % Mohnsamen betrügerischer Weise vermischt worden. (Tabaksamen waren nicht vorhanden.)*) Diese Mischungen wurden vom Fabrikanten in doppelter Absicht vorgenommen: 1. Das gemeinsam ausgepresste Fett wird nicht als Sesam-, sondern als Mohnöl abgesetzt. Dieselben haben gegenwärtig etwa folgende Preise: 100 kg Mohnöl kosten 114—120 M. 100 „ frisches Sesamöl „ 76— 84 „ 100 „ raffinirtes Raps- oder Rüböl „ 55 — 56 „ 2. Die als Rückstand erzielten Presskuchen setzt der Fabrikant in umgekehrter Weise wie bei 1 nicht als Mohn-, sondern als Sesam- kuchen ab, welche einen höheren Preis besitzen, denn es kosten: 100 kg Mohnkuchen .... 8—8,5 M. 100 „ Sesamkuchen . . . , 11,5 — 12 „ 100 „ Rapskuchen .... 10,5 — 11 „ Man ersieht hieraus, welch' grosse Gewinne so unreeller Weise verdient werden und wie sehr wünschenswerth eine genauere Controle der Oelpresskuchen erscheint. Die bei diesen Operationen erhaltenen Fette dürften jedenfalls kaum genau in ihren Mischungs- verhältnissen festgestellt werden können. Eine eingehendere Besprechung dieser Verhältnisse wird in einem landwirtschaftlichen Blatte in einiger Zeit erfolgen. II. Ueber das Vorkommen von Lignin in Pilzzellen- membranen. Im verflossenen Jahre war es dem Vortragenden gelungen, die Anwesenheit von Lignin zum ersten Male bei einem Pilze, dem Elapho- myces cervinus H. K., nachzuweisen. Seitdem wurden von demselben wieder zahlreiche Pilze auf die genannte Substanz untersucht. So Ciavaria pistillaris L., C. flava Schaeff., C. aurea Schaeff., C. Botrytis *) Mehrfach wird auf das Werk desVortr.: „Handbuch der Samenkunde", sowie auf dessen im Jahre 1885 gehaltenen Vortrag : „Ligningehalt der Samen etc." hingewiesen. — Vergl. Botan. Centralblatt. Bd. XXIV. 1885. p. 21, 59, 88. Originalberichte gelehrte^ Gesellschaften. — Personalnachrichten. 387 Pers., Polyporus velutinus Pers., P. confluens A. S., P. cinnamomeus Trog., Boletus scaber Bull., B. luridus Schaeff., B. edulis Bull., B. elegans Schum., Cantharellus cibarius Fr., Marasmius alliaceus Jcq. — Ausserdem noch zahlreiche Arten von Agaricus (diverser Gruppen), Lactarius, Russula, Hygrophorus, Coprinus und Hydnum, die noch ihrer Bestimmung entgegensehen. — Bei all' diesen konnte keine Spur von Lignin nachgewiesen werden. Dagegen gelang es, Lignin in den Sklerenchymfasern des Capillitiums einiger Bovista-Arten mit Sicherheit nachzuweisen; und zwar speciell bei Bovista nigrescens Pers., B. plumbea Pers. und B. tunicata Fr., welche zum Theil aus den Bayerischen Alpen, zum Theil aus dem Bayerischen Walde und aus der Münchener Gegend stammten. Letztere verdankte ich der freundlichen Mit- theilung des Herrn Gustos Dr. Peter. Der Nachweis kann nur mit Phloroglucin und HCl deutlich geschehen; die Fäden des Peridiums zeigen die Ligninreaction weniger deutlich. Das Lignin dieser Pilze scheint sich in KOH, sowie in NaOH leichter zu lösen als das der höheren Pflanzen, doch besitze ich d. Z. nicht genügendes Material, um diese Frage vollkommen klar zu stellen. Sollte sich eine kleine Differenz ergeben, so würde die Bezeichnung „Fungolignin" für das Pilzlignin wohl gerechtfertigt erscheinen. Herr Privatdocent Dr. Peter machte auf einige neuere littera- rische Erscheinungen aufmerksam, darunter besonders auf den die Laubmoose behandelnden Band der neuen Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, von welchem bisher 3 Hefte aus der Feder Lim p rieht 's erschienen sind. Nach der in diesen Heften enthaltenen Einleitung und nach der systematischen Bearbeitung der ersten Familien darf die neue Laubmoosflora als mustergiltig angesehen und ihr die Theilnahme der weitesten Kreise gewünscht werden. Denn sie behandelt in knapper Darstellung, und doch alle Vorkommnisse berührend, unter völliger Beherrschung der Litteratur bis zur neuesten Zeit die Morphologie der Laubmoose unter Zuhilfenahme ziemlich zahlreicher Abbildungen; daran schliessen sich Capitel über die geographische Verbreitung, die praktische Bethätigung des Laubmoosstudiums, das System etc. Besonders werthvoll erscheinen die Angaben über den Verbleib der Herbare älterer Bryologen und das Verzeichniss der für das Gebiet wichtigen Ecxiccatensammlungen. Bezüglich der Methode der systematischen Bearbeitung sei auf die in diesem Blatte enthaltene Textprobe hingewiesen (Band XXIV. No. 8. p. 226). Personalnachrichten. Herr Dr. Ferdinand Pax hat sich an der Universität zu Breslau für Botanik habilitirt. 388 Inhalt. — Anzeige. Herrn Antony Gepp ist eine Assistontenstelle an der bota- nischen Abtheilung des British Museum in London übertragen worden. Inhalt: lieferate : Blume, Die amerikanische Esche in den anhaltischen Eibforsten, p. 373. Breiten lohn er, Der Winterbrand der Holz- gewächse, p. 371. Caruel , Sullo stato presente delle uostre cognizioni sulla Flora d'Italia, p. 369. Cooke, Some exotic Fungi, p. 374. — — , New British Fungi, p. 374. Frank and Cheyne, The pathogenic history and history under eultivation of a new Bacillus (B. alvei), the cause of a disease of the hive bee hitherto known as foul brood, p. 372. llanausek, Der erste croatische Thee, p. 372 Heer, lieber die nivale Flora der Schweiz p. 362. 1 1 offniann, Untersuchungen über die Wirkung mechanischer Kräfte auf die Theilung, An Ordnung und Ausbildung der Zellen beim Aufbau des Stammes der Laub- uud Nadel hölzer, p. 359. Holt, A british Moss new to science, p. 375 Johnson, A new British Liehen, p. 374. Müller , Die Färbung blühender Kiefern p. 373. Piccone, Spigolature per la fitologia ligustica p. 357. Schrodt, Das Farnsporangium und die An there, p. 357. Siegers, Zusammenstellung der bei Malmedy vorkommenden Phanerogamen und Gefäss- kryptogamen mit ihren Standorten, p. 361. Ströse, Das Bacillarienlager bei Klieken in Anhalt, p. 370. Urich, Die Weymouthkiefer mit besonderer Berücksichtigung des Grossherzogthums Hessen, p. 373. Westwood, Galls on the roots of Orchids, p. 371. Wollny, Untersuchungen über die künstliche Beeinflussung der inneren Wachsthums- ursachen, p. 360. Nene .Litte rat vir, p. 374. 'Wies. OrigiiiaI-Mitth.euu.ngen : Keilhack, Die isländische Thermalflora, p.377. Instrumente, l?räparations- und Conservationsrxietb.od.eji eto. : Friedländer, Notiz, die Färbung der Kapsel- mikrokokken betreffend, p. 380. Günther, Ueber die Färbung der Recurrens- Spirillen in Blutpräparaten, p. 379. Hager , Chemische Reactiouen zum Nach- weise des Terpentinöles, p. 381. Sammlungen : Gorosehankin, Herbarium vivum sive col- lectio plantarum siccarum Caesareae Uni- versitatis Hosquensis. Pars tertia, p. 382. Lindemann, v., Dritter Bericht über den Bestand meines Herbariums. (Schluss.1, p. 381. The Botanical Exchange Club of the British Isles. Report of the distributor for 1883, by Nicholson, for 1884 by Bennett, p. 382. Origlnalberionte gelehrter Gesellschaften : Bot. Verein in München : Buchner , Kleinere Mittheilungen über die Vegetation des tropischen Westafrika, p. 383. Dingler , Ueber Welwitschia mirabilis, p. 383. Harz, Ueber Verfälschungen von Press- kuchen, p. 385. — — , Ueber das Vorkommen von Lignin in Pilzzellenmembranen, p. 386. Loew, Ueber Assimilation, p. 386. Peter, Der die Laubmoose behandelnde Band der neuen Kryptogamenflora, p.387. Peraonalnachrichten : Antony Gepp (Assistent in London), p. 368. Dr. Ferdinand Pax (in Breslau habilitirt), p. 368. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. Botanische Mikrochemie, aus dem SimifuW unter Jlitroirlnng rle8 üetfofers üoerfe^t von C. Müller. <ßtB. Breis 2 »arß. Verlag von Theodor Fischer in Oassel. — Druck von Friedr. Scheel in Oassel. Band XXV. No. 13. Jahrgang VII. V REFERIRENDES ORGAN ^' für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm una Dr. W. J. Behrens in Casael in Gröttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau und der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga StudentsäUskapet i Upsala. \n l'-1 Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 IM. i-iU. 10. durch alle Buchhandlnncfin und Postanstalten. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1886. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, VI. Sitzung vom 30. April 1885. Vorsitzender: Herr Professor Sadebeck. Herr Dr. med. Eichelbaum besprach unter Vorlegung von Demonstrationsexemplaren einen bisher noch nicht beschriebenen Agaricus, welcher von ihm bei Hamburg aufgefunden wurde, Agaricus fraxinicola Eichelb. (spec. nov. videtur, an Agaricus squarrosus Müller? forma) und gibt dessen ausführliche Diagnose: Pholiota. Truncigeni. Squamosi. Hut ziemlich flach, mit schwach erhabenem Buckel, bis 7 cm breit, trocken, sammtartig sich anfühlend, von braungelb-goldgelber Farbe, am umgebogenen Rande heller, seidig ; auf der Oberfläche mit dunkler gefärbten , zahlreichen Schüppchen besetzt, die peripherisch grösser und breiter werden, den umgebogenen Rand jedoch freilassen; nach dem Centrum des Hutes zu werden die Schüppchen kleiner, so klein, dass sie mehr einem Körnchen gleichen. Hutfleisch derb, nicht hygrophan, gelb- lich. Stiel 5 cm lang, nach unten zu verdünnt, mit concentrisch gestellten, sparrig abstehenden, rothbraunen Schuppen bekleidet, nach oben zu mit zurückgeschlagenem, 1 cm breitem, am Rande gezähneltem Ringe, dessen Farbe lichtbraun, dessen Randzähne Botan. Centralbl. Jahrg. VH. 1886. Bd. XXV. 26 390 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. weisslich sind; oberhalb des Ringes ist der Stiel hellgelb und fast glatt, nur ganz schwach wellig-seidig. Lamellen hellgelb, hakig angeheftet, nicht herablaufend, von ungleicher Länge, erreichen den äussersten , scharfen , umgebogenen Rand des Hutes nicht (Panaeoluscharacter). Geruch des Pilzes lieblich, angenehm, schwach aromatisch. — Die nächsten Verwandten sind Agaricus squarrosus und Ag. aurivellus. Von diesen unterscheidet sich Ag. fraxinicola: a) von Ag. aurivellus durch den trockenen Hut, den zurückgeschlagenen Ring, den nach unten sich verjüngenden Stiel, die hakigen Lamellen und die hellere Farbe der Sporen; b) von Ag. squarrosus durch den Ring und die nicht herablaufenden Lamellen. Standorte: Hamburg, Ausschläger Billdeich; an noch lebenden Eschen unten am Stamme hervorbrechend ; selten. Bislang nur einmal beobachtet, im October 1884. Darauf legte Herr Professor Sadebeck die von den Singhalesen im Jahre 1884 mitgebrachten Nutz- und Nähr pflanzen Ceylons vor, welche von Herrn Hagenbeck, dem Führer der Karawane, dem botanischen Museum überwiesen worden waren. Ausser den allgemein bekannten Handelsartikeln Ceylons, wie Caeao, Gewürznelken, Thee, Zimmt, Cardamomen, Ingwer u. s. w. befanden sich unter dieser Zusendung zumeist Früchte, resp. Samen, von denen wieder die Hülsenfrüchte am zahlreichsten ver- treten waren. Arachis hypogaea L. , welche in allen wärmeren Landstrichen cultivirt wird und eine der am weitesten verbreiteten Culturpflanzen ist, fehlte natürlich auch hier nicht. Die Gattung Phaseolus war mit zwei kleinsamigen Arten vertreten , Phaseolus Max L. und Phaseolus Mungo L., von denen die Samen der letzteren Art vollständig übereinstimmten mit den aus Ostindien erhaltenen und auch mit denen, welche von Neuschwang, also vom nördlichen China hierselbst zuweilen importirt werden. Dagegen erreichen die Samen dieser Species, welche Dr. Fischer von seiner Reise nach dem Massa'ilande mitgebracht hat, bei sonst völlig übereinstimmender Form fast die doppelte Grösse. Es ist dies um so auffallender, als auch die Samen dieser Art, welche das botanische Museum aus Zanzibar besitzt , in der Grösse mit den ostindischen , nord- chinesischen u. s. w. übereinstimmen. Die übrigen eingesendeten Leguminosengattungen waren nur durch je eine Species repräsentirt, nämlich Guilandina Bonducella L. , deren Samen als Heilmittel einen grossen Werth bei den Singhalesen besitzen, Ervum Lens L., Pisum sativum L., Trigonella foenum graecum L., Lablab vulgaris Savi und eine Varietät von Dolichos Sinensis L. , welche wohl zu der var. rubiginosa Hassk. zu stellen ist, von dieser aber durch die relativ sehr kleinen, nur 6 — 8 mm langen Samen ver- schieden ist. Die Papaveraceen , Umbelliferen , Dipterocarpeen, Solaneen, Anacardiaceen und Combretaceen waren mit je einer Species vertreten, nämlich Papaver somniferum L., Carum Ajowan Benth. und Hook., Yateria Indica L., Capsicum annuum L. , Semecarpus Anacardium Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 391 L. und Terminalia belerica Roxb., welche letztere Species unter dem Namen „Bulu" als Heilmittel eine grosse Rolle bei den Singhalesen spielt, während dieselben die ihnen vorgelegten, sonst wohl verbreiteteren Früchte von Terminalia Chebula Willd. und citrina Roxb. nie gesehen zu haben behaupteten. Dagegen aber steht bei ihnen die nebst den genannten Termin alia-Früchten als „Myrobalanen" früher mehrfach in den europäischen Handel ge- langte Euphorbiaceenfrucht von Emblica officinalis Gärtn. ihrer Heilkraft wegen in hohem Ansehen (wohl mit Bezug auf den hohen Gerbstoffgehalt) und soll nach der festen Versicherung der Singhalesen ein nur selten versagendes Mittel gegen Cholera oder Cholera-ähnliche Erkrankungen sein. Auch die Samen zweier anderer Euphorbiaceen, nämlich diejenigen von Aleurites Moluccana Willd. und Ricinus communis L. finden bei ihnen, wenn auch als „laxans", eine medicinische Verwendung; dagegen fehlten in der Sendung die Samen von Rottlera tinctoria Roxb. , deren Früchte früher als wurmtreibendes Mittel in Anwendung waren. Die Rubiaceen waren durch zwei Gattungen vertreten, nämlich Coffea und Cinchona, letztere wieder nur mit einer Art, nämlich Cinchona Ledgeriana Mnch. , während ausser Coffea Liberica Mnch. , welche in grossen Mengen und, wie es scheint, auch mit Erfolg anstatt der Coffea Arabica auf Ceylon angebaut wird, noch eine andere, nicht näher zu bestimmende Coffea-Species mitgebracht worden war, über deren specifische Natur und deren Anbau-Versuche ich auch trotz weiterer Erhebungen keinen Aufschluss erhalten konnte. Von Monokotylen waren dem Museum nur zwei Gramineen zu- gegangen, nämlich Phalaris Canariensis L. und Sorghum caffrorum Beauv. , auffallenderweise aber keine Früchte oder Samen von Areca oder irgend einer anderen Palme. Ausser den genannten Früchten und Samen befanden sich in der Sendung Rhizome, Rinden, Wurzeln, u. s. w. und zwar Rinden von Cinchona Ledgeriana Mnch., Wurzeln von Glycirrhiza glabra L. (« typica Regel und Herder), Rhizome von Curcuma longa L. und Alpinia Galanga Led., Wurzeln von Manihot utilissima Pohl, Rhizome von Smilax Zeylanica L., Zwiebeln von Allium sativum L. und Gallen von Quercus infectoria Oliv. Botanische Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau. Sitzung vom 14. Januar 1886. Professor Engler berichtete über seine Untersuchungen der den weissen oder todten Grund in der Kieler Bucht bildenden Spaltpilze und legte mikroskopische Präparate der charakteri- stischen Formen : Beggiatoa mirabilis, Phragmidiothrix multiseptata, Cladomyces Moebiusii vor. (Vergleiche die Abhandlung über den todten Grund im 4. Bericht der Commission zur wissenschaftlichen 392 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Untersuchung der deutschen Meere in Kiel 1877 — 1881. III. Ab- theilung. Berlin 1884.) Hierauf besprach Prof. Engler die pelagischen Diatomaceen der Ostsee, über welche er im I. Bande der Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft vom 20. August 1883 bereits referirt hat. Insbesondere schildert er die in der Ostsee gefundenen Arten von Chaetoceros und weist darauf hin, dass die in denselben vorkommenden Sporen nicht mit den Auxosporen anderer Bacillariaceen identisch, sondern vielmehr als Ruhesporen anzusehen sind. (Vergl. Botan. Centralbl. Bd. XVII. 1884. p. 329.) Professor Colm erinnerte daran , dass er im Jahresberichte der schlesischen Gesellschaft von 1857 das Vorkommen von Chaeto- ceros, auch mit Sporen, sowie von anderen pelagischen Diatoma- ceen (Amphipora alata, Bacillaria paradoxa, Pleurosigma angulatum, ? Surirella Gemma, Ceratonei's Closterium) in einem salzhaltigen Bache bei Sondershausen , im Schlamm an Ruppia haftend, nach- gewiesen habe. Derselbe theilt mit, dass er zur Beobachtung von Seealgen ein Seeaquarium aus Glas und Schieferplatten von F. & G. Weber in Hamburg bezogen habe, wobei das Berliner Aquarium, sowie die zoologische Station zu Triest mit grösster Liberalität ihn durch regelmässige Sendungen von Meeresalgen unterstützen. Einige der interessanteren Meeralgen aus der Adria, insbesondere Arten von Ceramium , Callithamnion , Nitophyllum , Cystosira , Cladostephus, Halyseris, Codium, Bryopsis u. a. wurden lebend demonstrirt. Er spricht den Directoren dieser Institute, Professor Dr. Claus in Wien und Dr. Hermes in Berlin , seinen Dank für die liberale Bewilligung der Zusendungen aus ; nicht minder fühlt er sich dem Custos der zoologischen Station zu Triest, Herrn Dr. Graeffe, zu Dank verpflichtet, der Allen, auch den Botanikern, die dieses aus- gezeichnete Institut benutzen, mit ebenso grosser Sachkenntniss als liebenswürdiger Bereitwilligkeit in ihren Untersuchungen bei- steht. Prof. Engler bestätigt das, indem er zugleich an die werth- vollen naturhistorischen Arbeiten des Dr. Graeffe über die Samoainseln erinnerte. Professor F. Colin legte einen von Professor Eich ler in Berlin freundlichst dargeliehenen Band des Herbars vor, welches J.J.Rousseau in seinen letzten Lebensjahren angelegt hat und das gegenwärtig in 11 Quartmappen in Schweinsleder im botanischen Museum zu Berlin aufbewahrt wird ; er knüpfte daran Bemerkungen über Rousseau als Botaniker, die er eingehender im Maihefte der Deutschen Rundschau entwickeln wird. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. — Gelehrte Gesellschaften. 393 Dr. R. Schübe berichtete hierauf über eine von ihm im Juli vorigen Jahres nach den siebenbürgischen Alpen unternommene Reise; zugleich legte derselbe die interessanteren der bei dieser Gelegenheit gesammelten Pflanzen vor. Die bemerkenswerthesten hiervon sind : Alchemilla vulgaris L., var. major Boiss., von Predeal am Tömöspass ; Orobanche Salviae Schltz. auf S. glutinosa L., vom Butsets ; Carduus Personata Jqu., var. microcephalus Uechtr., vom Rothen-Thurm-Pass , sowie ebendaher eine Euphrasia, welche die Mitte zwischen E. nemorosa Mart. und E. salisburgensis Funk ein- hält. Die genannten sind sämmtlich neu für die siebenbürgische Flora. Gelehrte Gesellschaften. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftl. Classe vom 11. Februar 1886. Herr Dr. HailS Molisch, Privatdocent an der Wiener Universität, überreichte eine im pflanzenphysiologischen Institute ausgeführte Arbeit: „Untersuchungen über Laubfal 1." Die wichtigeren Resultate derselben sind folgende : 1. Wird die Transpiration von Zweigen, welche stark zu tran- spiriren gewöhnt sind, plötzlich gehemmt, so werfen sie die Blätter ab. (W i e s n e r.) Pflanzen , welche feuchte Atmosphäre lieben, behalten oft Monate lang im dunstgesättigten Räume ihr Laub. (Warmhauspflanzen,) 2. Eine nicht allzu rasche, aber continuirliche Herabsetzung des Wassergehaltes im Blattgrunde führt zur Anlage der Trennungs- schichte und in vielen Fällen auch zur Ablösung der Blätter. Die letztere wird in auffallender Weise begünstigt und beschleunigt, wenn der Turgor des Blattgrundes durch reiche Wasserzufuhr rasch gesteigert wird. (Wiesner.) 3. Es ist im Wesentlichen gleichgültig, ob das Welken der Pflanze durch gesteigerte Transpiration, durch mangelhafte Wasserzufuhr oder durch beide zugleich herbeigeführt wird: von Wichtigkeit ist jedoch, dass das Welken nicht allzu schnell eintritt, weil die Blätter sonst vertrocknen, bevor sie noch Zeit gefunden, ihre Trennungsschichten zu bilden. 4. Abgeschnittene Zweige, welche ihrer Organisation wegen sehr langsam transpiriren , werfen ihre Blätter selbst an der Luft liegend ab. (Succulente, Fichte, Tanne, Begonia etc.) 5. Auf mangelhafter Wasserzufuhr beruht auch die Thatsache, dass abgeschnittene und mit ihrer Basis in's Wasser eingestellte Zweige ihr Laub früher verlieren als analoge am Baume verbliebene, und 394 Gelehrte Gesellschaften. ferner, dass viele Gewächse in Folge starker Schädigung des Wurzel- systems beim Verpflanzen aus freiem Lande in Töpfe oft einen grossen Theil ihres Laubes einbüssen. 6. Durch stagnirende Bodennässe kann gleichfalls das Wurzel- system geschädigt und bei vielen Pflanzen hierdurch theilweise oder völlige Entblätterung herbeigeführt werden. 7. Lichtmangel bewirkt Entlaubung; am empfindlichsten erweisen sich stark transpirirende Pflanzen mit krautigen Blättern (Ooleus), weniger empfindlich Gewächse mit lederigem , stark cuticularisirtem Laub (Azalea, Rhododendron, Abies pectinata), fast gar nicht empfindlich einzelne wintergrüne Coniferen (Eibe, Föhre), ferner Buxus. 8. Der Einfluss der Temperatur auf den Blattfall ist ein sehr complicirter. Sie wirkt indirect durch Beeinflussung der Transpiration, aber auch direct, ganz unabhängig von der letzteren. Es fallen nämlich im dunstgesättigten Räume Blätter, deren Trennungsschichte noch nicht oder eben erst angelegt wurde, bei höherer Temperatur (17 — 22 ° C.) viel reichlicher und früher ab als bei niederer. (1 — 10 ° C.) 9. Sauerstoff ist eine wesentliche Bedingung des Laubfalls. Er- schwerter Luftzutritt verzögert bereits den Blattfall. Daher lösen sich denn auch unter Wasser getauchte Blätter viel später ab, als in feuchter Luft befindliche. 10. Mit Rücksicht auf analoge Vorgänge in der Pflanze und mit Rücksicht darauf, dass Wiesner's jüngst entdecktes Gummiferment bei vielen Pflanzen gerade in der Trennungsschichte in reichlichem Maasse nachgewiesen werden konnte, erscheint es sehr wahrscheinlich, dass die Auflösung der Mittellamellen, beziehungsweise die Isolirung der Zellen hier durch ein celluloseumbildendes Ferment vollzogen wird, wobei organische Säuren (Wiesner) unterstützend eingreifen. 11. Die Arbeit enthält ferner neue Beobachtungen anatomischer Natur über die Verholzung von Gewebeschichten in der Nähe der Trennungsschichte, über die Einschnürung des Blattgrundes und über das Blattgelenk von Coniferen. Naturforsckende Gesellschaft zu Danzig. Sitzung am 3. Februar 1886. Der Director des Westpreussischen Provinzial - Museums Herr Dr. Conwentz hielt einen Vortrag über die Hauptergebnisse der Durchforschung der Provinz im Jahre 1885 und führte eine grosse Zahl von hierauf bezüglichen Belegstücken der Versammlung vor. In der Flora der Provinz sind vornehmlich durch die Sendboten des westpreussischen botanisch-zoologischen Vereins einige wichtige Vorkommnisse festgestellt worden. Von seltneren Pflanzen ist als neuer Ansiedler Silene conica L. zu verzeichnen, welche bislang nur einmal im westlichen Theile der Provinz gefunden war ; sie wurde bei Schwarz- wasBer und in der Forst Königswiese, Kreis Pr. Stargard, von Herrn Dr. Hohnfeldt gesammelt. Dianthus caesius Sm. ist in der Haide Gelehrte Gesellschaften. — Inhalt. 395 zwischen Wilhelmsdorf und Katerschin im Kreise Neustadt von Herrn Lützow neu für Westpreussen, und Geranium phaeum L. , wohl als Gartenflüchtling, im Kreise Neustadt von Herrn Dr. v. Klinggräff aufgefunden worden. Rubus macrophyllus "W. et N. hat Herr Haupt- lehrer Kalmuss im Forstrevier Wieck bei Tolkemit , Kreis Elbing, neu für West- und Ostpreussen entdeckt. Sanguisorba minor Scop., die bereits aus dem Kreise Rosenberg bekannt war, wurde von Herrn Dr. Hohnfeldt im Stargarder und von Herrn Dr. v. Klinggräff im Neustädter Kreise botanisirt. Der Erstgenannte hat überdies Cirsium rivulare Lk. auf den Rieselwiesen nördlich vom Bahnhof Schwarzwasser neu für die Provinz (vielleicht eingeschleppt) aufgefunden. Crepis taraxacifolia Thuill. wurde von Herrn v. Klinggräff auf dem Ballast der Westerplatte bei Neufahrwasser beobachtet. Eine andere Pflanze, die nordamerikanische Rudbeckia hirta L., ist wahrscheinlich durch Samen hierher verschleppt: Herr Hauptlehrer Kalmuss fand sie in einer lichten Schonung des Vogelsaager Waldes bei Elbing und Herr Dr. Hohnfeldt am Rain südlich von Julienhoff und am Wege zwischen Eschendorf und Dombrowko im Kreise Schwetz. Endlich hat der Letztere den seltenen Juncus Tenageia Ehrh., welchen Caspary 1882 vielfach im Kreise Thorn fand, in einem Graben zwischen Dombrowko und Wilhelmshof, Kr. Schwetz, gesammelt. Hieran knüpfte der Vortr. die erfreuliche Mittheilung , dass die Einrichtung des Provinzial-Herbariums nahezu fertig gestellt ist, so dass die Phanerogamen-Abtheilung desselben in Bälde den betheiligten Kreisen zugänglich gemacht werden kann. Es ist ähnlich wie das „Herbarium von Klinggräff" eingerichtet, indem die einzelnen Pflanzen nebst Etiketten auf weisses Papier geklebt, durch Umschläge zu Gattungen und Familien geordnet und in Pappcartons aufbewahrt sind. Inhalt: Originalberiohte gelehrter Gesellschaften : Gesellschaft für Botanik zu Hamburg: Eichelbaam, Ein bisher noch nicht be- schriebener Agarirus, p. 380. Sadebeck , Nutz- und Nährpflanzen Ceylons, p. 390. Botanische Section der Schlesischen Gesell- schaft für vaterländische Cultur zu Breslau: Cohn , Ein Band des Herbars , welches J. J. Rousseau in seinen letzten Lebens- jahren angelegt hat, p. 392. , Vorkommen von Chaetoceros in einem salzhaltigen Bache bei Sonders- hausen, p. 392. Eilgier , Die pelagischen Diatomaceen der Ostsee, p. 392. Schube , lieber eine von mir im Juli vorigen Jahres nach den siebenbürgischen Alpen unternommene Reise, p. 393. Gelehrte Gesellschaften. : Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien : Molisch, Untersuchungen über Laubfall, p. 393. Naturforschende Gesellschaft zu Danzig : Conwentz , Ueber die Hauptergebnisse der Durchforschung der Provinz im Jahre 1885, p. 394. Systematisches Inhaltsverzeichnis» von Bd. XXV. ^ Anzeigen, ^s Im Interesse der Genauigkeit unseres „ Botaniker-Kalenders" bitten wir um freundl. Angabe d. jetzigen Adressen folgender Herren : A. Aird (früher Pelonken b. Danzig), Dr. F. Bachmann (fr. Würzburg, Gerberstr. 2), Cantor J. Grabowski (fr. Marienburg, W.-Pr.), Lehr. Langfeld (fr. Uk b. Apenrade), Realschull. Müller (fr. Lübben), Gymnasialoberl. Dr. Chr. Lohnmann (fr. Breslau). — Die Daten für d. Verz. d. Tauschlnstigen f. 1887 bitten wir recht bald einzusenden! — Alle Correspondenzen sind an C. Mylius-Golssen (N.-L.) zu richten. Die Heraus ff eher des „Botaniker-Kalenders" . Verlag von Theodor Fischer in Cassel und Berlin. Soeben erschien: Biologische Fragmente. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzen Dr. Arnold Dodel-Port, o. ö. Professor der Botanik an der Universität Zürich. I. Theil: Cystosira barbata , ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Fucaceen. Mit 10 chromolithogr. Original- Tafeln. IL Theil: Die Excretionen der sexuellen Plasmamassen vor und während der Befruchtung im Pflanzen- und Thierreich. Mit 24 in den Text gedruckten Illustrationen nach. Handzeichnungen des Verfassers. = Folio-Format. Preis cart. 36 Mark. ^ — ie K KIM. %§xt ©tpttfdjafta, $Urat?ridj*n, IJnrfälffijmtgM, tntjmfrJj? ijriifunjtft tmi> igtettjkfltmmmtg von Eduard Valenta, Assistent a. d. k. techn. Hochschule in Wien. Preis gebunden M. 4. — Professor Ed. Hackel. Monographia Festucarum europaearum. &teU 8 OMatfi. Verlag von Theodor Fischer in Oassel. — Druck von Friedr. Scheel in Oassel. Butan. CentraMatt Bd. XXV 1886. Taf. T. ArustAnstv. Th. Fischer, Casse: Botan.CentralMatlBd.XXV 1886. Tat! II. &**«■** f. Eichelbium dtl. rier.Cassel Boiaii.CeiUralblatt BiXXV 1886. Tat'. IU. Artist Anstv Til tisrher, Cassel. MBL WHOI LIBRARY WH lUU B %> xyJi