1 — u Z zlle ' OS LIBRARY or > Y Ze) Herausgegeben von H. GRAF ZU SOLMS-LAUBACH, Prof. d. Botanik in Strassburg, und J. WORTMANN, Privatdocent der Botanik in Strassburg. marcocen RRARY S NEW YORK BUTANICAL GARDEN Siebenundvierzigster Jahrgang 1889. Mit elf lithographirten Tafeln und mehreren Holzschnitten. DUPLICATA DE LA RTBLIOTHEQUE na IRIEETT Sul Du v 2 rt mnnTtamDdTT np 37] N: H , nm Tg Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1889. EEE ar > Rah. Inhalts -Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Hegelmaier, F., Ueber den Keimsack einiger Compositen und dessen Umhüllung 805. 821. 837. Ihne, Egon, Ueber die Schwankungen der Auf- blühzeit 213. Meyer, Arthur, Ueber die Entstehung der Scheide- wände in dem secretführenden, plasmafreien Intercellularraume der Vittae der Umbelliferen 341. 357. 373. Molisch, Hans, Ueber den Farbenwechsel anthoky- anhaltiger Blätter bei rasch eintretendem Tode 17. Noack, Fritz, Ueber mykorhizenbildende Pilze 389. Peters, W. L., Ueber die Organismen des Sauer- teigs und ihre Bedeutung für die Brotgährung 405. 421. 437. Reinke, J., Ein Fragment aus der Naturgeschichte der Tilopterideen 101. 125. 155. Robinson, B. L., Beiträge zur Kenntniss der Stammanatomie von Phytocrene macrophylla Bl. 645. 661. 677. 693. Rosen, F., Systematische und biologische Be- obachtungen über Erophila verna 565. 581. 597. 613. Solms-Laubach, H. Graf zu, Anton de Bary 33. — — Die Heimath und der Ursprung des eultivirten Melonenbaumes, Carica Papaya L. 709. 725. 741. 757. 773. 789. Sorauer, Paul, Mittheilungen aus dem Gebiete der Phytopathologie 181. Vöchting, H., Ueber eine abnorme Rhizombildung 501. Vries, H. de., Ueber die Permeabilität der Pro- toplaste für Harnstoff 309. 325. Wakker, J. H., Bau und Dickenwachsthum des Stengels von Abrus precatorius 629. Wehmer, Karl, Das Verhalten des oxalsauren Kalkes in den Blättern von Symphoricarpus, Alnus und Crataegus 141. 165. Went, F. A. F.C., Die Vakuolen in den Fort- pflanzungszellen der Algen 179. Wieler, A., Ueber Anlage uud Ausbildung von Libriformfasern in Abhängigkeit von äusseren Verhältnissen 517. 533. 549: Wiesner, J., Der absteigende Wasserstrom und dessen physiologische Bedeutung 1. 24. Wortmann, J., Beiträge zur Physiologie des Wachsthums 229. 245. 261. 277. 293. — Ueber die Beziehungen der Reizbewegungen wachsender Organe zu den normalen Wachs- thumserscheinungen 453. 469. 485. Zopf, W., Ueber Pilzfarbstoffe 53. 69. 85. Zukal, H., Hymenoconidium petasatum 61. II. Litteratur. Publikationen, über die referirt ist. Arloing, $., Sur la presence d’une matiere phlogogene dans les bouillons de culture et dans les humeurs naturelles ol ont v&ecu certains microbes 366. — Essais de determination de la matiere phlo- gogene seerötee par certains micerohes. 385. — Contribution & l’etude de la resistance de lorganisme aux microbes pathogenes, notamment des rapports de la necrobiose avec les effets de ceıtains microbes 689. Arnaud, M., Sur la -matiere eristallisee active des flöches empoisonnees des Comalis, extraite du bois d’Ouabaio 337. — Sur la composition el@mentaire de la stro- phantine, cristallis6e, extraite du Strophanthus Komb& 461. — Sur la matiere cristallisee active, extraite des semences du Strophantus glabre du Gabon 688. Askenasy, E., Forschungsreise S. M. 8. »Gazelle« — Algen 317. Babes, V., Sur l’hemoglobinurie bacterienne du boeuf 673. Balbiani, E. G., Sur trois entophytes nouveaux du tube digestif des Myriapodes 544. — Erwiderung 812. Balland, Sur le developpement du grain de bl& 382. Bambeke, Ch. van, Recherches sur la morphologie du Phallus impudicus 847. Bartet et Vuillemin, Recherches sur le Rouge des feuilles du Pin sylvestre et sur le traitement, a lui appliquer 161. Bechamp, A., Sur la zymase de l’air expir& par l’homme sain 98. Beck, G., Flora von Südbosnien und der an- grenzenden Herzegowina 49. Berthelot, Sur quelques conditions generales de la fixation de lazote par la terre vegetale 159. -— Sur la transformation, dans le sol, des azotates en composes organiques azot6es 161. — Observations sur la fixation de l’azote par certains sols et terres vegetales 338. — Sur la fixation de l’azote par la terre vegetale. Reponse aux observations de M. Schloesing 353. — Experiences nouvelles sur la fixation de l’azote par certaines terres vegetales et par certaines plantes 463. — et Andr&6, Sur le phosphore et l’acide phos- phorique dans la vegetation 162. A* AYıDE Berthelot et Andre&, Sur l’absorption des matie- res salines dans les vegetaux: Sulfate de potasse 188, — — Aestate et azotate de potasse 191. Billet, A., Sur le eyele &volutif et les variations morphologiques d’une nouvelle Bacteriac&e marine, Bacterium Laminariae 119. — Sur le eyele &volutif d’une nouvelle Bacteriacde chromogene et marine, Bacterium Balbianii 465. Blake, J., Sur les relations entre l’atomieite des elements inorganiques et leur action biologique 354. Boehm, J., Stärkebildung in den Blättern von Sedum spectabile 826. Bonnier, G., Recherches sur le developpement du Physecia parietina 449. — Recherches sur la synthese des Lichens 530. — Germination des Lichens sur les proton&mas des Mousses 530. Bordas, M., Sur une maladie nouvelle du vin en Algerie 97. Bourquelot, Em., Sur la fermentation alcoolique du galactose 98. Breal, E., Observations sur la fixation de l’azote atmospherique par les Legumineuses dont les racines portent des nodosites 464. Brefeld, O., Untersuchungen aus dem Gesammt- gebiete der Mycologie 397. Brongniart, Ch., Les Entomophtorees et leur application & la destruction des insectes nuisibles 675. Burrill, F. J., Disease Germs. Another Illustration of the Fact, that Bacteria cause Disease 608. Campbell, D. H., The development of Pilularia globulifera 593. — Einige Notizen über die Keimung von Marsilia Aegyptiaca 595. Cavara, Fr., Appunti di patologia vegetale 50. Cazeneuve, P. et Hugouneng, L., Sur !’ho- mopterocarpine et la pterocarpine du bois de santal rouge 674. Charrin et Roger, Sur une pseudo-tuberculose bacillaire 189. ; Chatin, J., Des diverses Anguillules qui peuvent Sonnen ver dans la maladie vermineuse de l'oignon 367. ö Chauveau, A., Sur le m&canisme de limmunit& Chevreul, E., Sur le röle de l’azote atmospherique dans l’&conomie vegetale 368. Colomb, G., Sur la place de quelques Fougeres dans la classification 688. Cornevin, Ch. Contribution a l’&tude exp&rimen- tale de la gangrene foudroyante et sp&cialement de son inoculation pr&ventive 461. jornil et Chantemesse, Sur les proprietes biologiques et Y’attenuation du virus de la pneu- moent£erite des pores 160. Cornil, V. et Toupet, Sur une nouvelle maladie bacterienne du canard 385. Crie, L., Sur les affinites des flores jurassiques et triasiques de l’Australie et de la Nouvelle- Zelande 688. Dangeard, P. A., Memoire sur les Chytridindes 193, VII Dangeard, P. A., Recherches sur les Algues in- ferieures 220. — Recherches Euglenae 220. — Le ıhizome des Tmesipteris 462. — Le mode d’union de la tige et de la racine chez les Angiospermes 657. — Memoire sur les Algues 817. Detlefsen, E., Die Lichtabsorption in assimiliren- den Blättern 611. Dippel, L., Handbuch der Laubholzkunde 828. Dor, L., Pseudo-tuberceulose bacillaire 338. Dubois, R., Sur le röle de la symbiose chez certains animaux marins Jumineux 481. Duchartre, H., Observations sur le sous-genre Lemoinea 546. sur les Cryptomonadinae et les Ernst, P., Ueber Kern- und Sporenbildung bei Bacterien 315. Fayod, V., Vorläufige Bemerkungen zur Frage des Autonomierechtes des »Hymenoconidium pe- tasatum« Zukal 158. — Bemerkungen zu der Erwiderung des Herrn Zukal 562. Fliche, P., Sur les bois silieifiös de la Tunisie et de l’Algerie 657. Fokker, A. P., Sur laction chimique et les alte- rations vegetatives du protoplasma 383. Fr&chou, Du mode de formation des asques dans le Physalospora Bidwellii 366. Galtier, Sur un microbe pathogene chromo-aroma- tique 367. Gamaleia, N., Sur la vaceination preventive du cholera asiatique 465. Gaucher, Combemale et Marestang, Sur laction physiologique de l’Hedwigia balsamifera 481. Gautier et Drouin, Recherches sur la fixation de l’azote par le sol et les vegetaux 187. 189. 191. 338. 352. 353. 369. Giard, A., Sur la castration parasitaire du Lychnis dioica. L. par,l’Ustilago antherarum F. 675. Gibier, P., Etude sur l’tiologie de le fievre jaune 122. Göbel, K., Ueber die Jugendzustände der Pflanzen 561. — Pflanzenbiologische Schilderungen 830. Green, J. R., On the germination of the tuber of the Jerusalem Artichoke 620. Grehant et Quinquaud, Sur la respiration de la levure de grains & diverses tempe6ratures 160. — — Dosage de solutions &tendues de glucose par la fermentation 354. Gremli, A., Exeursionsflora für die Schweiz, nach der analyt. Methode bearbeitet 496. Guignard, L., Developpement et constitution des Antherozoides 720. Hansen, A., Die Farbstoffe des Chlorophylis 769. Hansgirg, A., Prodromus der Algenflora von Böhmen 400. Hartig, Rob., Das Holz der Rothbuche in ana- tomisch-physiologischer, chemischer und forst- licher Richtung bearb. 9. IX Hartig, Rob., Die anatomischen Unterscheidungs- merkmale der wichtigeren in Deutschland wach- senden Hölzer 833. — Lehrbuch der Baumkrankheiten 272. Heckel, Ed., Sur le traitement preventif du rouge de la morue 97. — Sur quelques particularites structurales des ascidies et sur lorganogenie des feuilles aseidi- formes du Sarracenia Drummondii 689. Heckel, E. et Schlagdenhauffen, Fr., Sur le Batjentjor de l’Afrique tropicale oceidentale et sur son prineip actif 367. Sur le produit des lactiferes des Mimusops et des Payena compar6 ä celui de l’Isonandra gutta Hook 384. — — Sur un latex du Bassia latifolia R. 688. Heinricher, E., Beinflusst das Licht die Organ- anlage am Farnembryo? 81. Hempel, G. und Wilhelm K., Die Bäume und Sträucher des Waldes in botanischer und forst- wirthschaftlicher Beziehung geschildert 844. Henniger et Sanson, Presence d’un glycol dans les produits de la fermentation alcoolique du sucre 97. Hovelacque, M., Sur les tiges souterraines de l’Utrieularia montana 119. — Sur les propagules des Piguieula vulgaris 122. Jacquemin, G., Du Saccharomyces ellipsoideus et de ses applications industrielles ä la fabrication d’un vin d’orge 162. Jännicke, W., Die Gliederung der deutschen Flora 31. Janczewski Ed. de, Germination de l’Anemone apennina 368. — Les hybrides du genre Anemone 827. Sause, J. W., Die Permeabilität des Protoplasma 239. Jumelle, H., Sur la constitution du fruit des Graminees 461. Johnson, F., Arceuthobium Oxycedri 14. Johow, Fr., Die chlorophylifreien Humuspflanzen nach ihren biologischen und anatomisch - ent- wickelungsgeschichtlichen Verhältnissen 781. Kerner v. Marilaun, Studien über die Flora der Diluvialzeit in den östlichen Alpen 336. King, G., The species of Ficeus of the Indo- Malayan and Chinese countries 321. Kirchner, O., Flora von Stuttgart und Umgebung mit bes. Berücksichtigung der pflanzenbiologischen Verhältnisse 12. Klein, L., Morphologische und biologische Studien über die Gattung Volvox 540. Klercker, J. E. F., Studien über die Gerbstoff- vakuolen 210. Kraus, Gr., Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes 206. Kolderup-Rosenvinge, L., Influence des agents exterieurs sur l’organisation polaire et dorsi- ventrale des plantes 749. Laboulbene, A., Note sur les dommages caus6s aux recoltes de Mais sur pied par la chenille du Botys nubilalis 367. Leclere du Sablon, Sur la formation des anth6- rozoides des Hepatiques 190. x Leplay, H., Sur la formation des acides organiques des matieres organiques azotees et du nitrate de potasse dans les differentes parties de la bette- rave en veg6tation de premiere annde, par l’ab- sorption par les radicules des bicarbonates de potasse, de chaux et d’ammoniaque 337. Lermer und Holzner, Beiträge zu Kenntniss der Gerste 178. Lignier, O., De limportance du systeme libero- ligneux foliaire en anatomie vegetale 464. Loeb, J., Der Heliotropismus der Thiere in seiner Uebereinstimmung mit dem Heliotropismus der Pflanzen 846. Loewenthal, W., Experiences biologiques et th&- rapeutiques sur le chol&ra 689. Mac&, E., Sur la presence du bacille typhique dans le sol 369. — Sur les caracteres des ceultures du Cladothrix dichotoma 383. Magnin, A., Sur P’hermaphrodisme du Lychnis dioiea atteint d’Ustilago 672. — Sur l’hermaphrodisme parasitaire et le polymor- phisme floral du Lychnis dioica 687. — Recherches sur le Polymorphisme florale la Sexualit& et l’Hermaphrodisme parasitaire du Lychnis vespertina 8. 767. Mangin, L., Sur la permeabilit@ de l’epiderme des. feuilles pour les gaz 187. — Sur la eonstitution de la membrane des vegetaux 450. Maquenne, Recherches sur la perseite 354. Marcano, V., Sur la fermentation peptonique de la viande 432. — Sur. le yaraque, boisson fermentde des tribus sauvages du haut Or&noque 674. Martinand, Etude sur lanalyse des levures de brasserie 674. Massart, J., La loi de Weber verifice pour l’he- liotropisme d’un Champignon 512. Mer, E., Des causes, qui produisent lexcentricite de la moelle dans les Sapins 119. Meunier, St., Contributions ä l’'histoire des orga- nismes problematiques des anciennes mers 97. — La pilulaire: Etude anatomico - gendtique du Sporocarpe chez la Pilularia globulifera 592. Morin, Ch., Sur les bases extraites des liquides ayant subi la fermentation aleoolique 120. Naudin, Sur la eulture de la Ramie en Provence 431. Nöldeke, C., Flora des Fürstenthums Lüneburg, des Herzogthums Lauenburg und der freien Stadt Hamburg 801. Oechsner de Coninck, Contribution a letude des ptomaines 189. Olivier, L., Experiences physiologiques sur les organismes de la glairine et de la baregine 384. — — L., Nouyelles experiences physiologiques sur le röle du soufre chez les Sulfuraires 386. Pasteur, L., Sur le premier Volume des Annales de l’Institut Pasteur et en particulier sur un M6&- moire de MM. Roux et Chamberland intitul& »Im- munite contre la septic&mie, conferee par des substances solubles« 120. XI Penard, E., Contributions ä l’etude des Dino- flagelles 93. Petit, L., Note eomplementaire sur l’anatomie du petiole des Dicotyledones 191. Peyritsch, J., Ueber künstliche Erzeugung von ge- füllten Blüthen und anderen Bildungsabweichungen 241. Pfeffer, W., Beiträge zur Kenntniss der Oxyda- tionsvorgänge in lebenden Zellen 621. 638. Potonie, H., Illustrirte Flora von Mittel- und Norddeutschland, m. e. Einführung i. d. Botanik 7711. Pourguier, P., Un parasite du cow-pox 160. Prahl, P., Kritische Flora der Provinz Schleswig- Holstein, des angrenzenden Gebietes der Hanse- städte Hamburg und Lübeck und des Fürstenthums Lübeck 691. Prillieux, Maladie vermiculaire des Avoines 432. — Traitement efficace du Black Rot 462. — Experience sur le traitement de la maladie de la Pomme de terre 481. Pringsheim, N., Ueber die Entstehung der Kalkinkrustationen an Süsswasserpflanzen 29. Räthay. E., Die Geschlechtsverhältnisse der Reben und ihre Bedeutung für den Weinbau 253. Raulin, J., Observations sur l’action des miero- organismes sur les matieres colorantes 480. Reinke, J., Algenflora. der westlichen Ostsee deutschen Antheils 493. — Atlas deutscher Meeresalgen 609. Renault, B. et Zeiller, R., Sur l’attribution des genres Fayolia et Palaeoxyris 688. Rietsch, Sur le t&tanos experimental 464. Rietsch et Jobert, L’&pid&emie des pores ä Mar- seille en 1887. 338. Röseler, P., Anatomie und Entwiekelungsge- schichte der sekundären Gefässbündel bei Yucca, Alo& und Dracaena 701. — Das Diekenwachsthum und die Entwickelungs- geschichte der secundären Gefässbündel bei den baumartigen Lilien 701. Saporta, G. de., Origine pal&ontologique des arbres cultivees ou utilises par ’homme 288. — Surles Dieotyles prototypiques du systeme infra- eretace du Portugal 368. ä Sauvageau, C., Sur la presence de diaphragmes dans les canaux a&riferes de la racine 97. — Sur un cas de protoplasme intercellulaire 528. — Sur la racine du Najas 528. — Contribution ä l’ötude du- systeme me&canique dans la racine des plantes aquatiques 529. Schenck, H., Ueber das Aörenchym, ein dem Korke homologes Gewebe bei Sumpfpflanzen 819. Schimper, A. F. W., Die epiphytische Vegetation Amerikas 192. — Zur. Frage der Myrmecophilie von Myrmeeodia und_Hydnophytum 507. Schloesing, Th., Sur les relations de l’azote aenosnerigue avec la terre vegetale 189. 190. 337. 62. XII Schloesing, Th., Sur les relations de T’azote atmospherique avec la terre vegetale. Reponse aux observations de M. Berthelot 339. Schunck,.E., The Chemistry of Chlorophyll 543. Solms-Laubach,. H. Graf zu, Pandanus Mac Gregorii F. v. Mueller 511. Stebler, F. G., und Schröter, C., Die Alpen- futterpflanzen S45. Stenzel, G., Die Gattung Tubicaulis Cotta. 320. Strasburger, E., Ueber das Wachsthum vegetabi- lischer Zellhäute 379. Straus et Toledo, Recherches baeteriologiques sur l’uterus apres la parturition physiologique 353. Tauret, Sur une des bases extraites par M. Morin des liquides ayant subi la fermentation aleoolique 122- Thomas, Ph., Sur la geologie de la formation pliocene ä trones d’arbres silieifies de la Tunisie 657. Thoraud, Pretendue pluie de sang, qui serait tombee le 13. decembre demier en Cochinchine 188. Treceul, A., Ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les feuilles des Humulus Lupulus et japonicus 657. Treub, M., Notice sur la nouvelle flore de Kra- katau 334. — Etudes sur les Lycopodiacees 335. 798. — Nouvelles recherches sur le Myromecodia de Java 336. — Les bourgeons floraux du Spathodea campanulata 802. Tschirch, A., Angewandte Pflanzenanatomie 318. Vries, H. de, Determination du poids moleeulaire - de la raffinose, par la m&thode plasmolytique 186. — Intracellulare Pangenesis 734. Vuillemin, P., Sur une bacterioc&eidie ou tumeur bacillaire du Pin d’Alep. 686. — Sur les relations des bacilles du Pin d’Alep avec les tissus vivants 690. Ward, H. M., A lily disease 306. Warming, E., Etudes sur la famille des Podos- temacdes 304. Wetterwald, H., Blatt- und Sprossbildung bei Euphorbien und Cacteen 843. Winogradsky, S., Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Bacterien 14. Woronin, M., Ueber die Sklerotienkrankheit der Vaccinieen-Beeren 256. Wünsche, 0., Schulflora von Deutschland 842. Wurtz, R., Sur la toxieit& des bases provenant de la fermentation alcoolique 121. Zukal, H., Erwiderung auf die Notiz des Herrn V. Fayod 482. XIII III. Verzeichniss der Autoren, deren Schriften nur dem Titel nach aufgeführt sind. Abromeit, 848. Acqua, €. 356. 468. Acton, E. H. 596. Adametz, L. 243. Aehrling, E. 65. Ahrens, 564. Aigert, C. 369. Aigret, Cl. 223. Aitchison, J. E. T. 612. Alberg, A. 139. Alberti, A. 784. Albini, A. 784. Ali-Cohen, Chr. H. 676. Allescher, 51. nepikh) 308. 322. 386. 402. Amann, M. 123. 195. Ambronn, H. 259. Ame, G. 784. Anderson, F. W., 84. 722 Andersson, G. 836. — 8. 355. 386. Andre, 224. Andree, 223. Appel, 403. 772. Appelt, G. 223. Arcangeli, Archer Briggs, 596. Ardle, D. 84. 659. Areschoug, F. W. 194. zahle Armitage, E. 756. Arnell, H. W. 212. Arnold, F. 514. Arrhenius, A. 322. Ascherson, P. 243. 323. 433. 596. 740. 754, Askenasy, E. 834. Atterberg, Alb. 195. Auchenthaler, F. 369. Avetta, ©. 324. Babes, V. 706. Baginsky, A. 387. Baichere, 163. 164. Bailey, L. H. 627. Baillon, H. 433. Bainier, 627. Baker, J. G. 83. 84. 196. 467. 659. Balbiani, E. 16. 84. 369. Balsamo, F. 369. 706. Balters, E. A. 83. Bambecke, Ch. van 577: 627. Barber, C. A. 244. 612. Barelay, A. 420. 578. Barett-Hamilton, G. 84. Barla, J. B. 433. 497. Baron, R.659. Baroni, E. 516. Barrington, 223. G. 180. 324. 356. 516. 532. 577. 756. TIER. Barrois, 224. Barth, L. 564. Basset, N. 433. Basteri, V. 224, 369. 784. Bastin, E. S. 433. Bastit, 676. Batelli, A. 224. Battandier, J.A.55.:243. Bein. W. 580. Beauvais, J. 51. Beauvisage, 99. 403. Bebb, M. J. 355. —M.S. Beceari, O. 734. Beck, G. v. 163. 466. 514, Beckmann, ©. 194. Beddome, R. H. 244. Beeby, W.H. 244. 596. Behrens, J. W. 497. Beissner, L. 51. 548. Bel, J. 784. Belajeff, W. 322. Bellain, G. A. 55. Belli, 112. Belzung, E. F. 497. Benecke, T. 194. Bennett, A. W., 224. 225 596. 659. 820. Bentt, J. L. 224. Bergengrauer, P. 848. Bergevin, E. de 224. Berggren, S. 308. Berkeley, M. J. 692. Berlese, A. N. 224. 356. 497. 627. 706. 756. 848. Bernheim, H. 243. Berthold, G. 224. Best, G. N. 515. Bethge, F. 740. Beust, F. v. 433. Beyerink, M. W. 497. 578. 676. Blane, Ed. 323. ‚— Leon, 99. — Louis, 99.. Block, H. 123. Blocki, 754. 804. Blomeyer, Ad. 65. Blondel, 452. Blonski, F. 564. Blytt, A. 289. Bockeler, 548. Bode, A. 804. Boehm, J. 180. 194. 834. Boerlage, J. G. 784. Bohnhorst, J. 787. Bois, D. 578. 579. Bokorny, Th. 275. 355. 386. 466. 514. 564. 612. 676. 754. 772. 804. Bolley, H. L. 596, J. A. 163. 420. 244. 515. 627. S. 468. 627. 643. Br. 83. 123. 195. Bollmann, C. 500. Bolus, H. 515. Bomford, G. 420. Bondemnakt, St. 804. Bonnett, 224. Bonnier, G. 84. 196. 212. 243. 289. 340. 468. 532. 756. ‚836. Boodle, A. 52, 244. 307. Booth, J. 99. Boppe, L. 289. Borbäs, V. de, 83. 180. 195. 323. 755. Borggreve, 224. Bornet, Ed., 84. 548. Bornmüller, J. 754. Borzi, A. 276. 785. Bottini, A., 467. 515. 532. Boucau, Y. 65. Boudier, E. 84, Boulger, G. S. 84. 196. 244, 355. 433. 467. 515. 596. 659. 692. 820. 835. Boullu 99. 403. Bower, F. O0. 612. 740. Boys- Reymond, E. du, 139. Bozzi, L. 785. Braithwaite, R. 355. Brandt, R., 548. 658. Brass, A. 224. Braun, H. 38. 514. Breidler, J. 323. Brenner, 836. Brick, C. 547, 848. Brinck, J. 289. Briosi, G. 65. 784. Briquet, J. 723. Britten, J. 84. 196. 244. 307. 355. 467. 515. 596. 659. 692. 820. 835. Britton, N. L. 195. 224. 388. 515. 595. 820. — E. 6. 467. Brown, N. E. 290. Brun, J. 848. Brunaud, P. 196. 676. Brunchorst, J. 848. Brunton, L. 467. Bruyne, C. de, 100. 642. Buchenau, Fr. 139. Bucherer, E. 848. Buchner, H. 224. _ Bülow, W. 388. Büsgen, M. 51. 848. Bureau 835. Burgerstein, A. 643. 755. 848. ung Burill, Th. J. 785. Buscalioni, L. 468. Busch 834. Buysson, R. du, 433. Calloni, S. 224. 723. Caluve, P. de, 100. Campani,,G. 82. XIV Campbell, D. H., 52. 355. 692. Camus, E. G. 243. 356. 676. — J. 140. 224. Candolle, A. et C. de, 497. Capranica, St. 260. Cardot, J. 276. 467. Cariot, 578. Carnellay, Th. 83. Carrington, B. 596. Carruthers, W. 659. Caruel, T. 180. 515. 676. 785. Casoria, E. 785. Castle, L. 706. Castracane, F. 244. 403. Cattaneo, 323. Cazeaux, A. 140. Üelakovsk ‚ 466. 595. Cast L. 324. Certes, A515: Chabert, A. 323. 676. Chambers-Ketchum, A. 140. Chavee-Leroy, 123. 467. Choay, E. 66. Chodat, R. 723. Christ, H. 723. Cieioni, G. 324. Clarke, C. B. 84. 244. 612. Clautriau, G. 289. Clemen, 83. 99. Clos, D. 452. 835. Cocconi, G. 224. Cockerell, T. D. A. 722. 820. Cohn, F. 564. Coignet, J. 578. Collins, F. $. 83. Comes, 0. 140. Conwentz, H. 834. Cooke, M. ©. 244. Coppi, G. 225. Corazza, G.. 498. Cornet, G. 83. Correns, C. E. 289. 547. 595. Correvon, H. 848. Cosson, E. 370. 452. Costantin, J. 196. 212. 276. 340. 659. 692. 740. 756. 820. Coste 163. Coulter, J. M. 355. — 8. 355. 467, Councler, ©. 754. 772. Crampton, C. A. 564. Credner,; A. 290. Crepin, - Fr. 163. 243. 276.308, 355. 515. 627. 836. . Crozier, A. A. 84. Cuboni, G. 180. 324. 756. Cunningham, D: D. 420. 804, : xV Dammer, U. 754. Dangeard, P. A. 84. 196. 433. 706. Daniel, 676. Darwin, C. 224. Daveau, J. 548. Debat, 99. Debeaux, O. 66. Deflers, A. 848. Degagny, 676. 834. Degen, R v. 323. Delhaise, H. 515. Delogne, C. H. 66. Delpino, F. 276. 467. 706. 785. Denaeyer, A. 706. Dennert, E. 322. 339. Desbois, F. 66. Detlefsen, E. 51. Devalque, 225. Devaux, 467. Dieck, @. 195. 211. 225. 260. 275. 387. 804. Dietel, P. 51. 195. 323. 355. 386. 402. 466. 564. 596. Dingler, H. 52. 498. 595. Dinklage, 547. Dippel, L. 706. Dörfler, J. 387. 596. Douliot, H. 16. 99. 276. 323.0950:@434..835. Doumergue, 225. Doumet, 225. Doümet-Adanson, 676. Drake del Castillo, 356. 659. Dressler, 323. Drew, E. R. 515. Druce, G. Cl. 225. 515. Drude, 0. 307. 548. 643. 658. 804. Dubief, H. 290. Duboury, W. 379. Duchartre, H. 290. Dudley, W. R. 196. Dufour, L. 388. 468. 532. 756. Dumas-Damon, 849. Dupray, 388. Durand, E. Th. 276. Dutoit, 225. Dyer, W. Th. 835. Eberdt, O. 498. Eckfeld, J. W. 467. Eckhardt, F. 804. Edmonds, H. 140. Eichelbaum, F. 547. Eichenfeld, M. v. 387. 514. Eichler, A. W. 499. 850. Elfving, F. 836. Ellis, 722. 728. Ellis, J. B. 225. 835. Emery, 676. 243. 452. 548. H. 340. 452. Engler, A. 66. 225. 290. 370. 433. 578. 849, Entleutner, F. A. 83. 123, Eriksson, 402. 466. 595. Ernst, P. A. 212. 740. Errera, L. 225. 370. Eschenhagen, Fr. 849. Esmarch, E. v. 755 Ettingshausen, C. v. 290. 643. 785. Everhart, J. B. 225. 722. 123. 835. Fairchild, D. G. 835. Fairman, 835. Famintzin, A. 498. Farlow, W. 51. 52. 195. 692. Farmer, B. J. 52. 276. 740. Farnetti, R. 66. 515. Favrat, L. 723. Fayod, V. 356. 467, 468. 548. Ferguson, W. 578. Fernbach, A. 66. Fiek, E. 564. — F. 370. Firbas, R. 643. Firtsch, G. 122. — K. 722. Fischer, Ed. 195. — A. v. W. 548. Flahault, Ch. 164. 659, 706. 785. Flemming, W. 260. Fliche, 835. Foerste, A. F. 820. Förster, F. 772. Fokker, A. 225. Forbes, F. B. 83. Formänek, Ed. 83. 123. 1097323 Forsell, J. 388. Franchet, A. 66. 196. 276. 356. 370. 578. 756. 820. Francois, V. 369. Fränkel, €. S3. 290. 433. 643. 849. Frank, B. 51. 83. 194. 834. — G. 123. Frankland, P. 276. Fream, W. 83. Freyn, J. 243. 323. 420. 755. 834. 835, Frick, Ad. 451. Fricke, F. 290. Friedburg, L. H. 804. Friedrich, 498. Fries, 403. 451. 754. Fritsch, C. 163. 514. 755. — K., 290. 386. 387. 466. Fröbel, O. 804. Fryer, A. 84. 196. 244. Fürst, H. 370. Fulton, F. W. 612. Ch. E. 722. Gadeceau, E. 225. Gaerdt, H. 211. Gärtner, A. 435. Galloway, B. T. 722. 835. Gandoger, M. 370. 578. 627. Garein, A. G. ;99. 403. 498. 515. Gasperini, G. 532. Gatellier, E. 564. Gayer, K. 707. Geheeb, A. 290. Gelmi, E. 516. Gennari, P. 180, Gentil, A. 498, Gerardt, 99. Gerhardt, ©. 140. Gessner, ©. 513. Geuns, Jb. v. 803. Giard, A. 66. 123. 225. 244, Giaxade, 483. Gibelli, G. 627. 643. 772. Gibson, R. 433. 498. Gigli, T. 785. Gilbert, J. H. 707. 722. Glascott, L. S. 84. Godefroy-Lebeuf, A. 290. Godlewsky, E. 543. Goebel, K. 260. 433, 595. Goeschke, F. 483. Goethe, R. 211. 355. Goetsbloets, M. 355. Goff, E. S. 722. Goiran, A. 324. 516. Gonse, E. 643. Goodale, G. T. 835. Goppelsroeder, F. 578. Grad, 225. Graebener, ©. 483. Gräbener, L. 514. Grand, A. le, 548. Granel, M. 467. Grant, J. F. 225. Gregory, E. L. 84. 196. 244. - Gremli, A. 370. 433. Grevillius, A. Y. 52. 836. Grimaldi, S. 82. Grisard, J. 290. Grönwall, A. L. 451. 836, Groom, P., 612. Groves, J. 304. Gümbel, 225. Guignard, L. 84. 196. 212. 340. 403. 627. 835. Guillaud, A. 370, Guinet, A. 723. Guinier, 243. Gutzeit, H. 82. Haak, J. 785. Haberlandt, G. 51. 243. 643. Hackenberg, H. 532. Häni, R. 498. Hafner, J. 355. Hagen, J. 676. XVI Haläcsy, E. v. 163. 420. Halsted, B. D. 355. 467. 515. 596. 692. 722. 723. 835. Hampel, W. 128. Hampell, C. 740. Hanausek, F. 275. Hanbury, Fr. J. 244. 307. Hansen, Ad. 225. 452. 785. 804. — E. Chr. 514. Hansgirg, A. 52. 82. 123. 195. 196. 260. 275. 370. Hargitt, C. W. 627. Hariot, P. 467. 515. 596. 692. 820. Hartig, R. 123. 259. 275. 290. 785. 834. 835. Hartog, M. 52. 467. Harvey, F. L. 433. 498. 596, Harz, 0. 52. 82.123. 211. 260. 275. 835. Hauck, F. 466. Haussknecht, C. 452. Heckel, 243. — E. 820. Hefti, J. J. 849. Hegler, 386. Heiden, H. 290. Heimerl, A. 82. 163. 290. 307. 785. Heine, H. 322. 754. Heinsius, H. W. 260. Heinricher, E. 291. 498. 534. T, Heinz, A. 387. Heldreich, Th. v. 595. Hellriegel, H. 322, Hempel, G. 579. Hemsley. W. 83. Hennings, P. 99. 323. Herail, J. 849. He£rail, G. 643. He£ricourt, 84. Herpin, J. Chr. 785. Herzig, J. 564. Hesse, R. 754. — W. 339. Hildebrand, A. 66. — F. 403. 579. Hildmann, H. 452. Hilger, A. 122. Hindenburg, 754. Hintz, R. 849. Hire, D. 387. 420. Hjelt, H. 434. Hoeck, H. 707. Högrell, R. 16. Hoffmann, M. 466. 659. 804. 835. — 0. 834. Holfert, T. 564. Holliek. A. 83. Hollrung, M. 787. Holzner, G. 66. Hooker, J. D. 612. Hopffeld, 225. Horn, P. 291. XVII Houlbert, ©. 66. Hue, M Abbe, 532. 548. 627. 676. Hulst, van, 68. Hult, R. 66. Husnot, T. 370. Huth, 195. 243. 307. 323. 514, Hy, 676. 820. 835. Dllaire, P. de, St. 452. Imhäuser, L. 595. Jacob, G. 849, Jacquemet, 99. Jännicke, W. 452. 834. James, J. F. 83. 820. Janezewsky, E. 498. Jardin, 627. Jeht, H. 83. 99. 307. 452. Jönsson, B. 180.194. 308. Johanson, 403. Johansson, K. 388. Johnson, L. N. 196. — T. 531. 612. Johnstone, A. 433. Johow, Fr. 772. Jones, C. 244. Juel, 754. Jürgens, B. 849. Juwelle, H. 84. 212. 340. 388. 452. 468. 532. 740, 756. Jungek, M. 643. 707. Jungner, R. 451. Just, L. 322.. 707. 754. Kärner, W. 849. Kain, €. H. 627. Karlinski, J. 105. 275. 513. 803. Karlsson, 451. Karsch, 498. Karsten, P. A. 66. 195. 323. 434. 466. Kassner, 483. Kaurin, C. 308. Keim, 388. Keller, 514. Kellerman, W. A. 532. 7122. 835. Kelsey, F. D. 722. Kempf, H. 579. Kerner, A. v. M. 140. 163. 243. Kernstock, E. 483. Kidston, K. 515. — R. 785. Kieffer, J. J. 82. 99. Kihlman, A. 0. 212.388, 434. : King, G. 420. Kirchner, 0. 51. 370. Kirk, Th. 355. Kisser, E. 195. Kissling, E. 564. Kitasato, S. 322. Kjellman, F. 403. Klebahn, H. 51. Klein, .E. 514. Klein, L. 51. 194. 260. 275. 754. 804. 834. Klercker, J. af 785. Kliem, W. 514, 627. Klinge, J. 722. Kneucker, A. 180. 722. Knoblauch, E. 291. Knowles, E. A. 722. Knowlton,F.K. 140. 370. Knuth, P. 707. 834, Kny, L. 402. 579. Kocbeck, Fr. 83. Koch, A. 260. — L. 123. Köhler, 66. 291. — H. 355. Köppen, F. Th. 786. — M. 643.: Kohl, F. G. 82. 322. 707. 786. Kolb, M. 498. 707. Kolderup--Rosenvinge, 196. 212. 340. 388. 468. Koopmann, Chr. 466. Koorders, S. H. 836. Kossel, A. 387. 564. Krabbe, G. 275. Kränzlin, F. 514. 740. Kraepelin, K. 498. 849. Krätzschmar, R. 260. Kramer, E. 804 Kras$an, Fr. 290. 643. 755. 835. Krasser, Fr. 387. 498. Krause, E. H. L. 466. Krok, Th. 16. 676. -836. Kronfeld, M. 123. 834. ; Krüger, Br. 7 Kruge, M. 323. Kühn, B. L. 659. — J. 67. - Kumm, P. 579. Kummer, P. 754. Kunz, J. 67. Lachmann, J. P. 8550. Lacoizquetta, J. M. 371. Lagerheim, G. v. 84. 275. 515. 595.. 772. Lakowitz, W. 226. Lange, 722. Langer, A. 386. Lanzi, M. 707. Lassalle, A. 498. Laurent, E. 67. 275. 786. Lauterbach, C. 194. 211. 260. 275. 850. Lawes, J. B. 707. Lecomte, H. 243. 835. Leelere du Sablon, 84. 196. 323. 596. Lehmann, F. C. 483. — K. B. 564. 754. 803. Leichtlin, M. 195. 387. 163. 307. 387. 515. 772. 804. Leist, K. 786. Lemmon, J. G. 627. Lemoine, R. 643. Lenström, C. A. 16. Leod, M. J. 99. Lesquereux, L. 226. Lester, F. 228. Letaeq, A. L. 579. Letourneux, A. 452. Leuba, F. 371. Levi, D. 140. 228. Levin, 355. Levy, J. 707. L’Höte, L. 564. Lichinger, Fr. 850. Licopoli, 226. Liebseher, G. 403. Lierau, 322. 339. Lignier, O0. 579. Lima, W. de, 434. Lindberg, G. A. 307. — 8.0. 140. Lindman, A. A. M. 16. Lintner, C. J. 804. Linton, E. F. 515. — W.R. 515. Lippitsch, ©. 466. 596. Lloyd, J. 371, Loeb, J. 786. Löbel, 0. 123. Loeffler, F. 754. Loesener, Th. 260. Loew, E. 140. 275. 387. — 0. 355. 386. 564. 754. 772. 804. Loitlesberger, K. 515. Lorinser, F. W. 291. ' Lowe, E, J. 244. 740. Lubbock, J. 579. Ludwig, F. 260. 467. 514. 658. — 260. 275. Lüdtke, F. 612. Lüpke, R. 83. Luerssen,: Chr. 371. Luizet, 676. - Lumia, C. 324. Lundström, A. .N. 308. 388. 409. 676. 836. Lustig, A. 226. Lutz, Fr. 722. Macadam, R.K. 722. 835. 226. 324. Maecchiati, L. 516. Macfadyen, A. 367. Macfarlane, J. M. 612. Macmillan, H. 291. Macoun, J. 467. Mächtig, H. 83. Magnin, A. 99. 403. 498. 579. Magnus, P. 16. 83. 195. 323. 387. 467. 564. 676. 740. 759. Maiden, A. F. 434. Malerba, P. 226. Malinvaud, E. 244. XVII Maneini, 226. Mangin, L. 243. 498. 676. 707. 835. Mankowsky, A. 291. Marcatili, L. 468. Marchal, E. 308. Mareialis, E. 707. Marek, G. 371. Mariz, J. de, 659. Marshall, E. S. 355. 596. Martelli, M. 324. — U. 291. 516. 756. Martinand, 82. Martin, B. 163, 243. 323. — Ch. 723. — S$. 596. Martinelli, M. 323. Martius, C. F. Ph. v. 499. 850. Marvin, A. F, 226. Marx, L. 123. Maselef, A. 243. 276. 356. 692. Massalongo, ©. 516. 756. Massee, G. 244. 371. 515. u2® Masters, M. T. 355. 850. Mathieu, ©. 707. Mattei, G. E. 371. Mattirolo, O. 67. 276. 468. 786. Maury, P. 84. 243. 467. 515.596. 627. 676. 692. 820. Maus, 307. Maxwell, W. 195. Mayr, H. 850. Meehan, Th. 83. 244. 388. 467. Mejer, A. 226. Melville, 307, Mer, E. 356. 467. Merker, P. 595. Mero, E. 276. Meschinelli, L. 371. Meunier, A. 226. Meyer, A. 226. — B. 83. Meyran, 99. 403. Micheletti, L. 323. 516. 756.. 850. Micheli, M. 850. Migula, W. 140. Millardet, E. J. 123. Millspaugh, ©. F. 388. Mittmann, R. 707. Miyabe, K. 244. Möbius, M. 722. Moehl, J. 322. Moeller, H. 51. Moewes, E. 754. Moffat ©. B. 307. Mohrmann, 0. 658. Molisch, H. 163. 243. 387. 515. 851. Moll, J. W. 355. Mollendo, 211. Moniez, R, 291, B 467, XIX Mori, E. 180. — R. 754. Morini, F. 499. Morner, C. Th. 836. Morong, Th. 244. 820. -— T. 835. Mouillefarine, 163, Mouton, V. 403. Moyen, J. 434. Müller, A. 754. — F. r. 707. 786. — Fr. 140. 595. 804. — J. 52. 260. 452. 595. — N. J. C. 123. — 0. 402. — R. 355. 514. Mülier, R. 355. Mueller, J. 180. 433. 515. Müttrich, 387. Murr, J. 123. 140. 195. Murray, G. 52. 596. 659. 692. — R. P. 355. Nägeli, C. v. 643. Nagy, L. v. 627. Nanot, J. 499. Nathorst, A. G. 786. Nencki, M. 804. Neuberger, 307. 403. Neuhauss, R. 195. Neumans, L. 308. Newell, J. H. 850. Nickel, E. 434. 451. Nieotra, L. 180. Niedenzu, F. 466. 722. Niel, 676. Nobbe, F. 83. Nöldeke, C. 226. 579. Nördlinger, H. 454. Noll, Fr. .51. 595. Nordenström, H. 212. Nordstedt, O0. 786. Norlin, J. P. 67. Nylander, W. 499. Nyman, C. Fr. 850. — E. 212. Ochsenius, ©. 402. 451. Ohl, E. 291. Okubo, 8. 226. Oliver, F. W. 163. 244. Olivier, H. 227. Oltmanns, F. 579. Ortgies, E. 99. Oswald, F. 850. Qudemans, C. A. J. A. 786. Overbeck, A. Overhage, K. 291. Overton, E. 548. 564. 595. 627. 754. Paillieux, A. 579. Painter, W. H. 467. Palandt, 627. Palla, Ed. 51. 644. 834. 244, 307. 323. 387. Palladin, W. 322. Panizzi, F. 516. Pantocsek, J. 644. Pappenheim, K. 194. Parlatore, F. 67. 371. 850. Patonuillard, N. 276. 434. 467. 692. Pause, 291. Pax, F. 307. 564. 722. Pearson, H. 596. 835, Peckott, T. G. 371 Pelletan, J. 371. Penzig, O. 627. Peragallo, H. 16. 84. 123. 515. Perring, W. 548° 804. Perroncito, E. 387. Peteaux, 99. Peter, A. 643. — M. 123. Petri, R. J. 452. 483. Petruschky, J. 755. Petry, A. 499. Peyritsch, J. 67. Pfeffer, W. 259. 260. 371. 850. - Pfeiffer, R. 290. 433. 643. 849. — E. 514. Pätzer, E. 51. Pfuhl, 194. Philippi, R. A. 260. 514. Philipps, W. 307. Picaud, A. 434. Piceioli, L. 291. Pieecone, A. 196. 323. 499. Pichi, P. 532. Pieper, R. 850. Pietquin, F. 163. Pirotta, R. 67. 180. 324. 356. Planchon, L. 291. 707. Blantas Arluy. 1123.8196. Platner, 227. Plaut, H. 68. Plowright, C. B. 291. Poggi, F. 180. Poisson, 676. 835. Pojero, L. 787. 850. Poli,.A..1627. 772. Pollner, L. 787. Pomel, 627. 835. Porter, ©. 244. 388. Post, G. E. 83. Potonie, H. 291. 434. Poulsen, A. 836. Praetorius, J. 851. Prahl, P. 499. Prantl, K. 66. 225. 290. 323. 370. 433. 578. 849. Pratb PAR I107: Prazmowsky, Ad. 804. Prillieux, Ed. 227. 243. 468. Prost, A. 644. Puydt, P. E. de, 499. s4. 243. Raeiborski, M. 196. 323. Radlkofer, L. 787. 819. Raimann, R. 499. 515. Räthay, E. 163. 387. Rattray, J. 196. Raum, J. 483. Raunkjaer, C. 371. Ravaud, 787. Rechinger, C. 515. Reclu, M. 227. Redfield, J. St. 596. Reess, M. 51. Regel, E. 82. 466. 483. 499. 659. 722. Rehm, H. 722. Reichenbach, H. G. 83. 123. Reid, G. 99. 307. Reinke, J. 227. 644, Reiss, R. 834, Reling, HE 187, Renauld, F. 276. 467. Renault, B. 227. Rendle, A. B. 612. Reuter, L. 386. 514. 658. Reuthe, G. 260. 548. 659. Ricasolt/OV.2311: Riceiardi, L. 564. 708. Richard, O. J. 708. Richards, H. W. 820. Richet, S4. Richter, C. 163. — 466. Ridley, H. N. 32. Riepenhausen. K. v. 140. 515. 627. Robertson, C. Robinson, W. 708. Rodewald, H. 514. Rodigas, E. 276. Röll, J. -644.- 754. Röseler, P. 514. Rössing, W. 211. Röttger, 803. Rogers, W. L. 84. Rolfe, R. A. 659. Romell, L. 212. Rose, J. N. 596. Ross, H. 323. Rosseti, C. 180. 227. Rosshirt, 371. Rostock, M. 755. Rostowzew, S. 834. Rottenbach, H. 851. Rouy, 452. Roze, E. 243. 467. or Rüdiger, M. 514. 595. 754. Rungi, C. 195. Russell, H. L. 820. Russow, Z. 227. Ryan, E. 212. 836. Sabransky, H. 835. Saccardo, P. A. 323. 627 Sachs, J. 51. 140. Sachsse, R. 243. 514. Sadebeck, R. 211. 322. 547. RX Saelan, Th. 67. 339. 434. Sahut, F. 227. 499. Saint-Lager, 403. 644. Sanderson, B. J. 67. 139. 322. Santangelo, S. F. 227. Saporta, M.de, 740. 755. 536. Sassenfeld, J. 708. Sauerland, A. 499. Saunders, J. 515. 820. Sauter, F. 466. Sauvageau, M. C. 196. 276. 291. 467. 499. Savastano, L. 785. Schaffer. F. 804. Scharrer, 16. Schemmann, W. 532. Schenck, H. 452. 772. — J. 84. Schenk, A. 227. 499. Scheuerle, J. 307. Schiffner, V. 307. 466. Schilbersky, C. 835. Schilling, A. J. 227. Schlatter, Th. 435. Schlitzberger, S. 499. Schmid, E. 514. Schmidt, Ad. 787, — (. 851. — E. 322. 371. Schoch, F. 387. Schottelius, M. 123. Schribaux, 564. Schröter, C. 708. — L. 434. Schultze, E. A. 388. 467. 627 Schulze, E. 195. 387. 564. 612. 851. 834. Schumann, C. R. G. 737. — K. 51. 194. 514. 787. 804. 851. Schunk, E. 244. Schwalb, C. 644. Schwappach, A: 291. Schwarz, A, 123. Schwarzburg, A. 659. Schwendener, $. 514. Schweinfurth, G. 291. 433. 819. Seott, H. 740. Scribner, F. L. 819. 835. Scully, R. W. 244. 820. Secall, J. 787. Seidel, C. F. 227 Seignette, A. 627 756. 836. Sellwanoff, Th. v. 227. Sennholz, G. 754. Sernander, R. 836. Sestini, F. 123. Shaler, N. S. 67. Shattock, G. G. 83. Shipley, A. E. 612. Siebenmann, F. 227. 708. Siebert, E. 851. Siehe, Ww. 804. 834. Silex, 211. 659. 40. XXI Simek, Fr. 67. Simon, F. J. 515. Simonkai, L. 83. 123. 195, 323. Skärman, J. A. O. 212. Smith, E. F. 722. 835. — H.L. 123. 323. — H. S. 244, — J. D.. 84. Solereder, 51. 307. Sommer, G. 834. Sommier, 8. 516. Sorauer, P. 67. 195. 499. Sorokin, N. 82, Soutworth, E. A. 722. Speyer, 0. 708. Sprenger, ©. 452. 627. 658. 804. Spribille, F. 851. Springer, L. A. 658. Sprockhoft, A. 67. Spruce, R. 820. Squinabol, S. 851. Sribner, F. L. 84. Staes, G. 100. Standfest, F. 579. Stapf, 0. 515. 755. Starbäck, K. 83 Stebler, F. G. 708. Steiger, E. 195. 387. Stein, B. 83. 564. Stenzel, G. 67. 292. Stephany, E. 292. Sterk, 275. Stern, R. 755. Sterns, E. E. 83. Stizenberger, 595. Stockmayer, $. 163. 755. Stood, A. 322. Strasburger, E. 228. Strasser, P. 755. Strohmer, F. 564. Strübing, O. 67. Studnicka, F. 163. Svanlund, F. 16. 212. Swingle, W. F. 532. 722. 835. Szyszylowiez, de 548. Tacke, B. 403. Tamba, 228. Tanfani, E. 516. Taubert, P. 804. Tavel, Fr. v. 722. 835. Tedin, 211. 260. 451. 851. 564. Stephani, F.323. 466.564. 96. 358. Teirlinck,, J. 99. Tempere, J. 848. Tepper, 51. 52. Terracciano, A. 180. 324. 156. 772. Thaxter, R. 627. Thedenius, K. F. 212. 308. 402. Theyskens, J. 292. Thomas, F. 387. 787. Thome, W. 67. Thouvenin. 548. Thümen, F. v. 551. — N. 99. Thylmann, V. 122. Tieghem, Ph. van 16. 84. 99,323. 434. Tiemann, E. 435. Tischutkin, N. 834. Tomaschek, A.. 547, Tomes, A. 420. Toni, G. B. de 180. 183. 228. 356. 548. 627. — J. B. de 194. 195. 644. 659. Tornabene, F. 500. Townsend, F. 355. Trabut, L. 68. 323. 435. 756. 848. Trail, J. W. H. 228. Trelease, W. 68. Trenkmann, 834. Treub, M. 580. 787. Trevisan di S. Leon. V. 500. Trimen, H. 467. Tubeuf, ©. Freih. v. 52. 123. 580. 834. Tuekermann, E. 708. Turnbull, R. 244. Uffelmann, J. 387. Underwood, L. M. Urban, J. 387. 499. Vaizey, J. R. 166. Vallot, J. 500. 676. Vandas, K. 83. 123. 420. 466. 596. Vanden-Berghe, M. Vandyke-Carter, H. Velenovsky, J. 52. 851. Vermorel, V. 435. Verschaffelt, E. 100. Viala, P. 68. Vialeanes, A. 435. Viaud-Grand-Marais 243, Vierhapper, F. 372. Viet, A. 123. Villers, v. 851. Vincent, 163. Vines, $. H. 740. Viviant-Morel 99. 403, Vladeseu, 692. Vöchting, H. 579. Voglino, P. 68. 706. Voigt, A. 547. 851. Voss, W. 420. 580. Vosst, de 276. Vowell, 223. Vries, H. de 100. 194. 228. 612. Vuillemin, P. 123. 164. 356. ı Vukotinovid, K. 387. Wächter, Ch. 372. Wagner, H. 500. 851, Wahrlich, W. 612. Wainio, ©. 68. 388. Wakker, J. H. 68. 580. 851. Wallnöfer, A. 372. Warburton, G. E. 787. Ward, 227. — H..M. 52. 723. — L. F. 244. 372. Warming, E. 50. 68. Warnstorf, C. 722. 772. Wartmann, B. 435. Watanabe, H. 834. Watson, 8. 292. —: W9302:580: Weed, W. H. 515. 835. Weidlich, H. 627. Weinzierl, Th. v. 580. Weismann, 292. Weiss, Chr. E. 228. 500. Weisse, A. 453. Went, F. A. F. €. 788. Wesmael, A. 276. West, M. 244. — W. 403, 515. 692. Westermaier, M. 259. Wetterwald, H. 500. Wettstein, R. v. 51. 243. 337.595. 754. 788. 834. 835. ' Weyre, A. de 308. IV. Pfianzennamen. Abies excelsa 389. 516; lasiocarpa 355; numidica 756 ; peetinata 845. — Abrus precatorius 596. 629. — Ab- sidia caerulea 627. — Acacia 707. — Acacioxylon an- tiquum 657.— Acer 307; campestre 9.50; monspessu- lanum 50; obtusatum 50; palmatum 452; platanoides 50; pseudoplatanus 50; tataricum 50. — Achlya pro- 52. 612. XXI White, F. B. 244. 659. 820, Whitwell,. W. 835. Widmer. E. 260. Wieler, A. 99. Wiemann, A. 755. Wiesner, J. 243. 851. Wigand, A. 372. Wilbuschewiez, E. 500. Wildeman, E. de 163. 243. 275. 276. 355. 836. Wiley, H. W. 355. Wilfarth, H. 322. Wilhelm, K.-579. Wille, N. 275. 292. 402. Williams, F. N. 515. 820. Williamson, W. ©. 292. 851. Willkomm, M. 243. 419. 580. 754. Wilson, W. P. 83. 372. Windle, W. J. 355. Winogradsky, S.. 372. Winter, 180. Wittich, Ch. 292. Wittmack, L. 82. 83. 123. 195. 307. 322. 355. 387. 452. 466. 467.483. 514, 580. 722. 740. 804. 834. Wittram, E. 500. Woitschach, 564. Wolf, R. 372. Wolosezak, E. 466. : Wortmann, J. 99. Wrampelmeyer, E. 754. Wünsche, O. 852. Wurm, F. 708. 292. Zabel, H. 195. 211. 255. 627. 658. 722. 804. 835. Zacharias, E. 51. 275. 834. Zahlbruckner, A. 483. Zahn, H. 580. Zarniko, ©. 754. Zeiller, R. 227. 243. 500. Zerlang, 0. E. 804. Zimmeter, Alb. 788. Zimpel, W. 547. Zippel, H. 500. Zopt, W. 68. 259. 595. Züm, F. A. 68. Zukal, H. 754. 835. 228. lifera 39. — Achyranthes Verschaffelti 18. 21. — Acokanthera Quabaio 688. — Aconitum 307. — Acra- - sieae 849. — Acroblaste. 196. — Acrosporium Cerasi 258. — Acrostichum scandens 334. — Adenostyles canescensis 754. — Adonis 755.— Aechmea Mertensii 722. — Aecidium eorruseans 274; Urticae 322. — Aesiceras majus 832 — Aegopodium podagraria 350. — Aörides expansum Leoniae 322. — Aethusa Cyna- B* XXI pium 345.— Agaricus 390; armillatus 76; androsaceus var. oliv. 159; Russula 397; terreus 395. — Agave americana 311; Maximovieziana 659. — Agropyrum campestre 99. — Agrostemma Githago 754. — Agrostis alpina S45; rupestris $45; vulgaris S45. — Aizoaceae 290. 433.— Alchemilla vulgaris 846. — Algen 83. 84. 123. 140. 194. 195. 197. 226. 355. 370. 400. — Alieu- laria scalaris 190. — Alismaceae 255. — Allium 547. 852; Cepa 367; Rolli 772. — Alnus 258; glutinosa 49. 141. 150. 547; incana 49. 212. 547. — Aloe 705. — Alternaria 740. 756. — Alyssum Moellendorfianum 50. — Amanita 76; rubescens 396. — Amaranta- ceae 771. — Amarantus 18. 162. 188; caudatus 162; melancholicus 21.— Amaurochaete atra 387”.— Ammi majus 346. — Amorphophallus Rivieri 180; Titanum 784. — Ampelideae 497.— Anabaena 335. — Anacho- ropteris 320. — Andreaea 561. — Andropogoneae 497. — Andropogon 87.— Androsace filiformis 388. — Ane- monealbana 828; apennina368; Halleri 828; nemorosa 368. 676; patens 828; ranunculoides 368; sylvestris>< magellanica 828; trifolia 368; vulgaris 828. — Ane- thum graveolens 346. — Angelica sylvestris 346. — Angiopteris Willinkii 311. — Anisonema viridis. 817. — Anogramme 562. — Anthurium Andraeanum 2il; Dechardi 466; Scherzerianum 466 — Anthyllis hete- rophylla 753. — Antithamnion 611; eruceiatum 198. — Apinagia Gardneriana 305; Riedelii 305. — Apium graveolens 346. — Aponogetonaceae 225. — Aposta- sieae 659. — Arabis 248. 420. — Araceae 225. — Araucarioxylon 291; aegyptiacum 659; Arizonicum 140. — Arbutus Andrachne 830. — Arceuthobium Oxycedri 14. — Archangelica littoralis 691 ; offieinalis 346. — Archidium phascoides 308. — Arctium to- mentosum 811. — Arenaria gothica 692. 835. — Ari- stolochiaceae 307. 578. — Arthrocladia villosa 198. — Artischocken 123. — Arum italieum 84. — Ascocyelus 611. — Ascophyllum nodosum 495. 750. — Asparagopsis Delilei 318. — Asparagus 835. — Aspergillus 227. 398; niger 480. — Asperococeus 611; echinatus var. filiformis 495. — Asphodelus albus 498. 564. — Aspidium aculeatum 243. — Asplenium lepidum 323. — Aster laevigatus 388. — Asterochlaena 320. — Asteropteris Noveloracensis 320. — Astrantia 341. — Athamanta Matthioli 346. — Athyrium 244. — Atragene alpina 212. — Atriplex hortense 624; ta- tariea 692. — Auliscus 196.— Avicennia 832. — Avi- cennia tomentosa 452. — Avrainvillea 244. 307. — Azolla 380. 623. — Azolla filiculoides 243. 676. Bacillen 123. 194. 195. 212. 243.— Bacillus Amylo- bacter 541; anthracis 121, 353; D. 427; E.437; Galli- narum 514; muralis 82; panificans 443; Pholas 481; prodigiosus 77; sorghi 609; subtilis 412; Ulna 442. — Bacterien 67. 83. 123. 291. 369. 386. 387. 451. 452, — A. 421; B. 422; C. 424; egregium 89. 91; farinaceum 412; Laminariae 119; murisepticus 275; Pelagia 481; phosphorescens 564; polymorphus 275. — Balano- phoraceae 578. — Balanophora 784. — Bambusites 'Thomasi 657. — Bangia fusco-purpurea 51.— Baphia nitida 547. 843. — Barringtonia speciosa 334. 832. — Basiaschum Eriobothryae 50.—Basidiobolusranarum 66. — Bassia latifolia 668. — Batrachospermum 561. Bauhinia 191. — Beggiatoa alba 15. 843; roseo-per- sieina 15. 16. — Besonia 21. 752; boliviensis 546; Franconis 753; heracleifolia 753; hybrida 627; maeu- lata 311; patula 483; phyllomaniaca 546; rex 624; Schmidtii 753. — Bellevalia romana 516. — Bellis 24. — Berneris 7. — Betula alba 49. 258; verrucosa 836. XXIV — Bidens leucantha 809. — Billbergia >< Krameriana 82; thyrsoidea 123; Windii 83.— Blechnum orientale 334. — Boehmeria nivea 431; utilis 431. — Bothry- eytinus 83. — Botrydiopsis 784. — Botrytis einerea 564; Douglasii 274; parasitica 50; vulgaris 306. — Botys lupulinalis 367; nubilalis 367; silacealis 367; stieticalis 367. — Brachythecium Rani 212. — Brassica 556. — Bromeliaceae 307. — Bromus erectus 83. — Brownea 52. — Bruguiera gymnorrhiza 832. — Bry- ineae 140. — Bunias orientalis 99. — Butomaceae 225. Butomus umbellatus 235. — Cacteen 194. 211.— Caeoma 420. — Cakile maritima 834. — Calamagrostis 771; borealis 307. — Calendula 508. — Calla 627. — Calliphora vomitoria 675. — Calliria delicatula 752. — Callithamnion seirospermum 466. — Callitriche S4; truncata 244. — Caloglossa Leprieurii 84. — Calophyllum Inophyllum 334. — Calypso borealis 403. — Campasnlaness 433. 849. — Campanula rapunculus 604. — Candolleaceae 849. — Canna 22. 291; indiea 548. — Cannabis sativa 50. — Capnophyllum Africanum 346. — Capparidaceae 819. Capsella bursa pastoris 24; gracilis 403. — Carduus nutans >< acanthoides 180. — Carex 723; Arthuriama 194; elytroides 307; ferruginea S45; laevigata 692; praecox 672. 722; remota >< canescens 194; semper- virens 845; umbellata 627. — Caricaceae 850. — Carica Bourgeaei 775; caulillora 775; cubensis 766 ; cundinamarcensis 746; erythrocarpa 746; microcarpa 766; monoica 746; Papaya 709; Posoposa 765; Roche- fortii 765; silvestris minor 765. — Carissa Schimperi 337. — Carpinus Betulus3. 49; duinensis 49. — Carpo- phyllum 317. — Carteria multifilis 222. — Carum Carvi 346. — Caryophyllaceae 433. — Cassytha ame- ricana 532. — Castanea sativa 50; vesca 450.— (asu- arina 698. — Cattleya Nilsoni 659; Schilleriana 99; Walkeriana 452. — Caulerpa prolifera 51. — Ceano- thus 68; prostratus 212. — Centaurea 243. — Cen- tradenia Horibunda 752; rosea 752. Cephaleuros 692. 820. — Cephalotus 689. — Cerasus vulgaris 451. — Ceratinm cornutum 97; hirundinella 93; macroceros 93. — Ceratopteris 82. — Ceratotheca triloba 658. — Cerbera Odallam 334. — Cereis 191. — Chaerophyllum bulbosum 346; temulum 346. — Chaetocladium 843. Chaetomorpha 240; aerea 198. — Chaetopeltis 495. — Chaetostroma 608. — Chamaerops humilis 291. 516. — Charen 30. 420. — Cheiranthus 595. — Chenopo- diaceae 771. — Chenopodium 355. — Chionyphe 194. — Chlamydomonas 96. 221. 818; Morini 222; obtusa 222; pulvisculus 222. — Chlamydomyxa labyrinthu- loides 95. — Chlathrocystis roseo-persicina 97. — Chlorochytrium 495. — Chlorogonium euchlorum 222. — Choanephoreae 399. — Choreocolax mirabilis 494. — Chrysanthemum 82. 834; indieum 90. 290. 307; suaveolens 467. — Chrysobalanaceae 163. — Chytri- diaceen S4. 193. 275. — Cicer arietinum 753. — Cicho- rium Intybus 808. — Cieuta virosa 346. — Cladonia 76. — Cladophora 611. — Cladosporium 740. 756; herbarum 67. 196. — Cladothrix dichotoma 15. 383. — Clavaria fennica 76. — Clavija 819. — Clematis 140. — Clepsydropsis 320. — Clethraceae 849. — Closterium 843. — Cnidium apioides 346. — Cobaea scandens 19. — Cocus australis 658; nucifera 334. 832. — Codiolum gregarium 495. — Codium tomen- tosum 198. 788. — Colehicum autumnale 548; Born- mülleri 834. — Colea trichotoma 84. — Coleus 21. 22. Collybia 398. — Colocasia indiea 123. — Columnea Schiedeana 752. — Compositen 805. — Conchophyl- XXV lum 833. — Conferva 595; Mertensii 101. — Coniferen 451. 452. — Convallaria majalis var. prolifera 195; multiflora 308. 402; polygonatum 308. 402. — Convol- vulus tenuissimus 835. — Conyza 334; ambigua 811. — Coprinus 400. — Corallina 720. — Corbierea vul- garis 818. — Coreopsis 596. — Coriandrum sativum 343. — Cortiecium 398; cinnamomeum 76; violaceo- lividum 76. — Cortinarius 390; caerulescens 396; callisteus 392. 395; fulmineus 396; mucosus 396. — Cortusa Matthioli 323. — Corydalis flavula 467; glauca 467. — Corylus Avellana 49. 220. 467. 752; colurna 50; glandulosa 275. — Corynites Curtissii 83. — Covellia 321. — Crataegus oxyacantha 141. 165. — Craterellus einereus 75; cornucopioides 75; lutes- cens 75: sinuosus 75; tubiformis 75. — Crenacantha 260. — Crenothrix polyspora 15. — Crepis taraxaci- folia 84. — Crinum asiaticum 832; Schimperi 804. — Cryptocoryne 832. — Cucurbitaceae 433. — Cueurbita 228. — Cueurbitaria Laburni 274. — Curcuma 240. — Curcuma rubrieaulis 311. — Cyano- phyceae 316. 495. — Cyanotis eristata 752. — Cy- clamen 835. — Cymodocea 499. — Cyperaceae 771. — Cyperus distachyos 548. — Cyrtandreae 497. — Cy- stogyne 321. — Cystophyllum 317. — Cystopus 816. — Cystosira abrotanifolia 198. — Cytinus Baroni 83. Dactylis 769. — Dacylococeus 223. — DahliaMerkii 810. — Dammara robusta 83. — Daucus carota 100. 346. 556. — Dematophora necatrix 274. — Dendro- phoma Marconii 50. — Desfontainea Hookeri 830. — Desmarestia 493. — Desmarestia aculeata 402, — Desmidiaceen 163. 196. — Desmotrichum 611; balti- cum 495; scopulorum 495. — Deverra triradicata 346. — Dianthus 516; caryophyllus 627. — Diatomeen 84. 95. 123. 163. 323. — Dicentra 515. — Dicksonia Billardieri 835. — Dieranopyllum 484. — Dictio- zamites 786. — Dietyopteris 118. — Dictyota 118. — Dimorphotheca pluvialis 808. — Dionaea 32. 67. — Dioscorea 290. — Diplococeus 673. — Diplotaxis erucoides 756. — Dipseniaceae 849. — Discomycetes 499. — Dischidia 833. — Doliostrobus Sternbergii 434. — Doronicum caucasicum 810; Haläcsyi 387. — Douglasfichte 387. — Draba Crockeri 627; verna 565. — Dracaena 22. 434. 483. 702. Ecballium Elaterinum 532. — Echeveria 21. — Ecehinobotryum 659. 692. — Echinocaetus Bolansis 195. — Echinops sphaerocephalus 811. — Echinopsis eristata 452. — Ecetocarpus 101. 103 318. 611; fulves- cens 84. — Elaphomycetes 339. — Elaphomyces granulatus 389. — Empusa Fresenii 66. — Entocladia 52.— Entomophtoreae 675. — Entomophtora alliphora 676; grylli 323. — Epacridaceae 849. — Ephelis 244. — Epieladia 611. — Epilobium alpinum 307; anagal- lidifolium 307. — Epipactis 835. — Epipogium 783. — Equisetum 371. 380; littorale 676, Telmateja 387. — Ericaceae 368. 849. — Erica mediterranea 307; vagans 820. — Eriobothıya japonica 50. — Eritrichium villo- sum67. — Erlen 83.— Erophilaambigens 585; Bardini 591; ehlorotica 585; dentata 589; elongata 574; furei- pila 588; glabrescens 581; glaucina 585; graminea 587; leptophylla 574; majuseula 574; medioxima 585, obeonica 574; procerula 582; psilocarpa 590; rubella 585; sparsipila 587; subnitens 574; subnitens var. erecta 583; subnitens var. latifolia 583; subtilis 589; tenuis 590; verna 565; violacea 591. — Eryngium maritimum 351. 834. — Erysimum 595. 754. — xXXVI Erysiphe guttata 393. — Erythrina 334. — Ery- throphloeum pubistamineum 99. — Eudorina ele- gans 818. — Euglena 96. 403. — Euphorbiaceae 368. 819. — Euphorbia 771; duleis 51; esula 692. — Euphrasia- Salisburgensis 308. 402. — Eurotia ceratoi- des 243. 323. 596. 754. — Eurotium 227. — Euryale ferox 532. — Eusyce 321. — Evonymus obovata 835. Exoascus borealis 123. — Exobasidium 398. Fagus 3. 752; silvatica 50. 395. — Falcaria Rivini 659. — Farne 720. — Fayolia 688. — Ferula communis 346. — Festuca heterophylla 244. 355. 515. 596. 695; pulchella 845; pumila 845; rubra 845; rupricaprina 845; violacea 845. — Ficus 468; Carica 323. 742; canescens 321; Fiversifolia 321; lepicarpa 321; leu- cantatoma 321; sycomoroides 322; sycomorus 819; variegata 321. — Fissidens serratulus 532. — Fistulina 398. — Florideen 720. — Foenieulum officinale 346. 346. — Frullania dilatata 190. 756. — Fuchsia coc- cinea 624. — Fucaceen 720. — Fucus spiralis 750; vesiculosus 720 750; virsoides 19. Galeola 782. — Galium verum 692. — Gallinsoga 496. — Gammatophyllum speciosum 83. — Gareinia Morella 55. 57. — Geaster eoliformis 390; fimbriatus 389; fornicatus 390; striatus 390. — Gelidium capil- laceum 198. —- Gentiana alba 244; Amarella 515. — Geranium anemonaefolium 313. — Gerste 178. 195. 402. — Gingko biloba 243. — Gleditschia 3. 185. — Gloeocapsa 755. 835. — Gloeosporium nervisequum 722.— Glyceria distans var. prost. 224. — Gnaphalium uliginosum var. pil. 244. — Gobia baltica 495. — Gomphidius viseidus 76. — Gomphosphaeria 818. — Gonococeus 673. — Goodeniaceae 849. — Gräser 139. — Graphis elegans 531. — Grewia parviflora 804. — Grindelia robusta 51. — Grossularia 7. — Grubbiaceae 370. — Guaduella 820. — Gunnera macrophylla 595. Gymnogramme 562; calomelanos 334. — Gymnospo- rangium 323. 627. — Gymnothrix elegans 334. — Gypsophila 820. Haematococeus 94. 188. — Hafer 431. — Halimeda 318. — Halothrix 610. — Hanburia parviflora 84. — Hansgirgia flabelligera 228. 243. 260. — Halorhiza vaga 495. — Halothrix lumbricaulis 495. — Haplospora globosa 106. 108. — Hariotina 818. — Harveyella 494. Hasselquistia cordata 346. — Hedera helix 123. — Hedwigia balsamifera 481. — Hedychium coronarium 395. — Hedysarum obscurum 846. — Hefenpilze 98. 123. 160. 162. — Helianthus annuus 519. 552. 806; tuberosus 268. 620. — Helichrysum arenarium 692. — Heliopsis laevis 809. — Helvella Barlae 84. — Hemerocallis fulva 451. — Heracleum Caucasicum 345; quereifolium 833; Sphondylium 345. — Heri- tiera littoralis 334. — Hernandiaceae 225. — Her- nandia sonora 334. — Herniaria 564. — Herpotrichia nigra 274. — Heterobasidion annosum 398. — Hiera- cium 67. 468. 496; amplexicaule 811; praealtum 244. — Hippeastrum reticulatum 355. — Hordeum sativum 403. — Hydrochariteae 225. — Hydrocharis morsus ranae 97. 624. — Hydrodietyon 818. — Hydnangium monosporum 84. — Hydnophytum 509. 833. — Hydnoraceae 578. — Hydrangea involu- crata 627; petiolaris 627. — Hymenoconidium peta- satum 61. 158. 482. 563. — Hypericaceae 819. Hype- ricum linariifolium 467. — Hypnum catenulatum 355. XxXVvIi — Hypochaeris maculata Si1. — !Hypochnus 398. — Hypopha& rhamnoides 16. — Hypoxis decumbens 260. — Hypoxylon 722. — Hysterium Pinastri 274. Iberis 323. — llex aquifolium 516. — Illieium ani- | satum 850. — Impatiens longicornis 831. — Impe- | |90. — Medullosa 499. — Mehlthau 195. — Melamp- ratoria ostruthium 346. — Incaginaceae 225. — Inula Helenium S11. — Ipomaea pescaprae 334. — Iresine | Lindeni 18. 21. — Iris sibirica 624; tuberosa 226. — Iso&taceae 434. — Isoetes lacustris 244. 276. — Iso- nandra gutta 384. Jamesia americana 195. — Johrenia Graeca 351.— | Jonidium 99. — Jordania tunetana 657. — Juneus Gerardi 196; tenuis S20,. — Jussiaea 819, Kartoffeln 61.175. — Kastanien 209. — Kirschen | 181. 211. 355. — Kjellmania 611. — Koniferen 61. 123. 194. Labiatae 819. — Lactarius piperatus 395. — Lac- tuca perennis 811. — Lagoecia cuminoides 344. — Laguneularia racemosa 452. — Laminaria bulbosa 244; flexicaulis 493. — Lamium purpureum 624. — | Laserpitium latifolium 346. — Lasiospermum brachy- glossum 740. — Lastraea Dryopteris 68S; Filix-femina 688; Oreopteris 688; Phegopteris 688; Thelypteris 688. — Latace Volkmanni 5i4. — Lathyrus silvestris 692; tenuifolius 163. — Laurencia obtusa 195. — Laurineae 219. 368. — Laurus persea 354. — Lecanora caesio-rufa 531; coilocarpa 531; ferruginea 531; so- phodes 531; subfusca 531. — Leguminosen 195. — Lejeunea 516; Rossettiana S20. — Lemanea 561. — Lemnaceae 225. — Lemoinea 290. — Lennoaceae 849. Leontodon autumnalis S46; hispidus 846; pyrenaieus 846. — Lepidium 277. — Lepidium virginieum 516. 756. — Lepidodendron 500. — Lepidotrichum 754.— Leptodera terricola 367. — Leptodermium brachispo- rum 274. — Leptonema 611. — Leptostroma 161. — Leptothrix ochracea 15. — Leptotrichum glaucescens 123. — Leucogaster flocosus 754. — Levisticum offi- cinale 346. — Libanotis Buchtormensis 346. — Liba- notis montana 346.— Licaniae 290. — Ligea Glaziovii 304. — Ligustricum Pyrenaicum 346. — Lilium can- didum 217. 306; Martagon 692. — Limnanthemum Indieum 420. — Limodorum 783. 835. — Linaria minor 740. — Lindernia 496. — Lindheimera texana 809. — Liquidambar 191. — Lithospermum 962. — Loasaceae 850. — Lobelia laxiflora 483. — Lolium 759. — Lomentaria Kaliformis 275. — Lonicera Peri- elymenum 659; quinquelocularis 659. — Lophocolea spieata 659. — Lophodermium brachysporum 123. 161. — Loranthaceae 290. 368. 370. — Loranthus pentandrus 14; sphaerocarpus 14. — Lunularia 243. = BaRsH) D% STR, ae | Lupinus albus S2; luteus 851. Lychnis dioica | Oligoporus 398... Olpidium 194. Olga 123. 672. 675. 687; diuma 769; diurna-vespertina 769; vespertina 498. 767. — Lycoperdon gemma- tum 392; Missouriense 68. — Lycopodium carinatum 335. 800; cernuum 335. 798; elavatum 386; Hippuris 799; inundatum 798; lueidulum 83. 196; numulari- folium 335. 800; Phlegmaria 799. 335; salakense 798. Lyngbya 335. — Lythraceae 819. } Macrosporium parasiticum 244. 612. — Magno- linceae 368. — Magnolia anonaefolia 323. — Malabaia XXVII 595. — Mamillaria Grusoni 195. — Mandragora 564. Maranta 22; Oppenheimiana 32. — Marasmius 159; hygrometricus 482. 563. — Marchantia 243. — Mar- chesettia spongioides 318. 466. — Marsilia Aegyptiaca 595. — Marsupella Stabbri 244. — Masdevallia chimaera 834. — Mastigophora 96. — Matthiola annua sora 51. 195. — Melampirum nemorosum 22; sylvati- cum 355. 659. — Melandrium album 225; dubium 769. — Melarium 323. — Melanocereis 387..— Melanose- linum deeipiens 346. — Melastomaceae 819. — Meli- lotus altissimus 692. — Melobesia 720. — Merecurialis 13. — Merismopedia glauca 495. — Merulius Corium 76; laerymans 76. 274. — Mesua ferrea 211. 275. — Metzgeria 561. — Mieromyces Zygogonii 194. 431. — Mikroorganismen 83. S4. — Mierospongium 611. — Mierospora 595. — Mimosaceae 819. — Mimosa pudica 241. 420. — Mimusops Kummel 384; Schimperi 384. — Miniopsis Saldanhana 304. — Mnium hornum 30. | 531.— Moehringia frutescens 516. — Molinia caerulea \ 403. 596. — Momordica elaterium 14. 626. — Monarda Bardburiana 624. — Monimiaceae 225. — Mononema $13; moniliformis 545. — Monotropa hypopitys 783; uniflora 355.— Monstera 355. — Moose 140. 195. 372. | 720. — Moringaceae S50. — Mourera aspera 305. — Mucor racemosus 399. — Mucronoporus 723. 835. — | Mundia 659. — Musa 291. — Mycoderma aceti 413; vini 412.— Myeorhiza 195. 783.— Myosotis intermedia 323. — Myriaceae 368. — Myrmecodia 507. 832; tuberosa 336. — Myrsinaceae 849. — Myxogasteres 849. — Myzodendraceae 370. —Myzodendron punetu- latum 370. 612. Naccaria 804. — Najadaceae 225. — Najas 196. 528. — Lentago 659. — Lentinus seleroticola 692. — | 1. — Nama densa 627. — Napoleonaceae 850. — Nareissus 99; poeticus 219; Tazetta 180. — Nastur- tinm S02; lacustre S20.. — Nectria 76. — Nelken 83. — Nelumbium speciosum 372. — Neomorphe 321. — Neottia 783; nidus avis 17. — Nepenthes 562. 612. — Nephroeytium 228. — Nephrodium calcaratum 334; tlaceidum 334. — Nephrolepus exaltata 334. — Nephroma lusitanica 55. — Neptunia oleracea 514. — Neuropteris plicata 875; rectinervis 785. — Nicolia 657. — Nidularia amazonica 311. — Nidus 833. — Nigritella angustifolia 834. — Nitella 30. — Nomo- charis 356. — Nostoc 323. 755. 835. — Nummnlaria 722. — Nuphar luteum 180. — Nyctagineae 163. 290. 307. Nyetalis asterophora 398. S20; parasitica 398. — Nymphaea alba 150. 308. 689. Odontoglossum Brandtii 514. 740; vexillarium 123. 483. — Oedogonium 380. — Oenanthe Phellandrium 346. — Oenothera albicaulis St. — Oidium 398. — Olacaceae 578. — Oldhamia 224. — Olea europaea 50. Omphaloeystis Plateaui 545. 813. — Onagraceae 819. — Önychium auratum 334. — Opegrapha vulgata 531. Ophrys aranifera 516; Botteroni 723. — Opoponax orientalis 346. — Opuntia subulata 832. — Orchidaceae \ 66. — Orchis 676; latifolia 123. 596; maculata 467. 596. — Orlaya grandiflora 346. — Orobanche Paneieii 50. — Orthotrichum 451. — Oseillaria 317. — Ostrya carpinifolia 49; vulgaris 752. — Osyris alba 756. — Osytrobis campestris S45. — Ottelia alismoides 420. — Oxalis 68; rubella 754. 0 A XXIX Pachystima Canbyi 212. — Pachytheca 612. — Palaeoxyris 688. — Palmoxylon 140; Cossoni 657. — Pandanus 334; butyrophorus 511; ceramicus 511. — Pandorina 818. — Panicum supervacuum 83. — Papa- veraceae 225. — Papayer somniferum 289. — Papaya minor 765; orientalis 759. — Papilionaceae 819. — Parevax 627. — Paris quadrifolia 83. — Parmelia Acetabulum 531. — Passiflora 16. — Pastinaca sativa 346. — Paxillus atromentosus 76. — Payena 384. — Pediastrum 818. — Pelargonium 191; zonale 207. — Pellia 720. — Pelodera strongyloides 367, — Pelvetia canaliculata 751. — Penicilliopsis clavariaeformis 77. — Penieillium glaucum 180. 194. 640. — Peperomia acuminata 312; violacea 311. — Pepo arborescens 759. — Perilla nankinensis 18. — Periplegmatium 260. — Peronospora 123; Linariae 749; viticola 161. 463. 843. — Pestalozzia Banksiana 50; Hartigii 52. 274. — Petroselinum sativum 346. — Petunia hybrida grandi- flora 323. —Peucedanum aegopodioides 227; Austria- cum 346; Rablense 346. — Peziza tuberosa 852. — Pfeffer 226. — Phaca frigida 845. — Phachysterigma 276. — Phacotus angulosus 817; lentieularis 817. — Phacus pleuronectus 223. — Phaeosporeae 494. — Phallus impudieus 578. 627. — Phaseolus multiflorus 236. 250. 252. 296. 550. — Philadelphus 8. — Pleo- spora Trifolii 50. — Phleum alpinum S45. — Phleum Boehmeri 291; Michelii S45. — Phlox paniculata 624. Phlyetospora 514. — Phoma abietina 274. — Photo- bacterium luminosum 497. Phragmidium albidum 275. — Phragmites communis 275; Roxburghii 334; Phyeomyces 230. 296. 487. 512. — Phyllactidium 195; arundinaceum 627; tropicum 228. — Phyllanthus 752. — Phylloglossum Drumondii 798. — Phyllophora Bangii 495. — Phyllostieta Camusiana 140. — Phy- salospora Bidwellii 366. — Physecia parietina 54. 57. 449. 531; stellaris 531. — Physospermum cornubiense 346. — Phyteuma hemisphaerium 846. — Phytocrene macrophylla 645. — Phytolaceaceae 290. — Phyto- myxinae 849. — Phytophtora infestans 161. 481; omnivora 843. — Phytoptus 241. 242. 835. — Picea ajanensis 323; Alcockiana 323; excelsa 49. 845. — Pilaere 399. — Pilinia 52. 196. Pilobolus 400. — Pilophorus 452. — Pilularia globulifera 52. 226. 593. — Pilze 83. 224. 260. 275. 389. 391. 402. 452. 843. — Pimpinella anisum 346; magna 346. — Pinguicula vulgaris 122. 834. — Pinus digenea 243; excelsa 548; halepensis 686. 690; leucodermis 49 ; montana49; mug- hus 49.163 ; nigra 49; pumilio49; Peuce 483; silvestris 49. 163. 274. 398. 451; Strobus 845. — Piperaceae 370. Piptocephalis 843. — Pirolaceae 849. — Pirus com- munis 50; malus 50. — Pisum sativum 296. 642. — Piteairnia Turekheimii 84. — Pithiscus 222. — Pla- cophora Binderi 561. — Placosphaera 818. — Plantago 24; alpina 846; maritima 835; montana 846; renifor- mis 50. — Platanus 8. 191. 228. 372. 387. — Platyce- rium 833. — Plenodomus oleae 50. — Pleospora Alternariae 276; herbarum 276. 356; infeetoria 356. — Pleurococeus vulgaris 352. 530. — Plowgrightia morbosa 274. — Poa bulbosa 403; palustris 659. — Podostemaceae 68. — Podostemon Galvonis 304; Mulleri 304; Schenckii 304. — Polemonium coeru- leum 624. — Polyblepharides singwlaris 222. 817. — Polyedrium 818. — Polygala calcarea 308. — Poly- gonatum latifolium 751; multiflorum 751. — Poly- gonaceae 771. — Polygonum aviculare 52; Bistorta 846; dumetorum 323; Rayi 323; Sieboldtii 287. — Polypodium 659. 833. — Polyporus adustus 76; an- nosus 398; applantus 58; conchatus 76; gelsorum 323; hispidus 55. 756; igniarius 58. 76; lutescens XXX ı 58; purpurascens 76; Ribis 58; Schweinitzii 58; va- porarius 274. — Polysiphonia 495. 561. — Polytoma uvella 221. — Pontederia cordata 835. — Populus 276; nigra 50; tremula 22. 50. — Portulaceae 433. — Portulacea oleracea 188. — Posidonia 499. — Pota- mogeton 259. 276. 387. 402. 529. 835; filiformis 308 ; fluitans 322; perfoliatus var. Rich. 84; rufescens 596. — Potentilla 514. 722. 788; Andrzejowskii 83; aurea S46; Knappüi 123; Lindackeri 466. 595; radiata 596; thuringiaca 212; Tynickii 195. 225. — Prangos feru- lacea 346. — Prasiola 595. — Primula 276. 467; acaulis 547; Palinuri Petagna 804. — Pringsheimia 495. 611. — Proteaceae 290. — Protococeus 530; macrococcus 96; Orsini 95; viridis 352. 450. — Protomyces 399. — Prototremella 276. — Prunus Armeniaca 13; avium 50, domestica 13; insititia 12.50; Padus 215. 258; Persiea 13. — Psamma arenaria 139. — Pseudevax 627. — Pseudoleskea tectorum 308. — Pseudopeziza Trifolia 50. — Psilotum 462. — Pteris aquilina 52. 334; longifolia 334;, marginata 334. — Pterocarpus santalinus 547. 848; santalinoides 547. 848. — Pty- chogaster 398. — Puceinia perplexans 564; silvatica 596. — Pulmonaria 771. — Pulsatilla 828. — Putran- jiva 752. — Pyramimonas Tetrarhynchus 817. —Py- rola minor 338; rotundifolia 339. — Pyrus malus 13. 451, Quercus 521; Cerris50; languinosa 50; Macedonica 6; peduneulata 395: Robur 50. 209; sessiliflora 59, 5 Radula complanata 190; voluta 196. — Rafflesiaceae 578.—Rafflesia Patma 785. — Rafflesiana 833. — Ralt- sia 611. — Ranuneculus 402; acris 596; Baudottii 196; chaerophyllos 196. 244 ; Steveni355. — Raphanus 556; sativus 467. — Ravenelia sessilis 420. — Retinaspora 562. — Rhabarber 54. — Rhabdomyces Lobjoyi 545. 813. — Rhamnus 356; cathartica 5. 6; Frangula 54. — Rhinanthus minor 123. — Rhizidium 194. — Rhi- zophora mucronata 832. — Rhodochorton 611. — Rhus cotinus 50. — Rhynchosia phaseoloides 629. — Ribes 7. 68; grossularia 215; rubrum 215. — Ricardia Montagnei 189. — Rieinus communis 519. — Robinia 3; Pseudoacaeia 522. — Rosaceae 66. — Rosa berbe- rifolia 850. — Rosa centifolia 624; Colletti 308; Engel- mannii 836; gigantea 163. — Rosa Knappii 804; moschata 308; stylosa var. pseudorusticana 84; sub- duplieata 466; thyraica 754. — Rosen 195. 211. 225. 627. — Rostpilze 54. 195. — Rothbuche 9. — Rubus 163 ; eiliatus 194. 211; Fabryi 466. — Hystrix 835. — obovatus 194. 211; pallidus. 307, rhenanus 659. — Rudbeckia laeiniata 812. — Rumex crispus 451; cris- pus >< domesticus 388; scutatus 224. — Russula 722. 835. \ Saccharomyces cerevisiae 406. 675; ellipsoideus 162. 675; Hansenii 259; lactis 243; minor 406. — Sa- licaceae 368. — Salix alba 50; argyrocarpa 627; daphnoides-incana403; depressa>< repens. — Nr. 52. Harz, 1d., (Forts.) — Dingler, Die Mechanik der pflanzlichen Flugorgane. — Hartig, Der Einfluss der Samenproduction auf Zuwachsgrösse und Reservestoffvorrath der Bäume. — v. Tubeuf, Pestalozzia Hartigü. — Dingler, Kleinere Mittheilungen. Flora 1888. Nr. 33. A. Hansgirg, Beitrag zur Kenntniss der Algengattungen Entocladia Reinke und Pilinia Ktz. mit einem Nachtrage zu meiner in dieser Zeitschrift veröffentlichten Abhandlung. — Nr. 34—36. J. Velenovsky, Zur Deutung der Fruchtschuppe der Abietineen. — J. Müller, Re- visio Lichenum |Eschweilerianorum (Schluss). — J. Müller, Lichenologische Beiträge XXX. Annals of Botany. Vol. II. Nr. 7. November 1888. D. H. Campbell, The development of Pilularia glo- bulifera L.— G. MurrayandL. A. Boodle, A structural and systematie account of the genus Struvea. —S. Sehönland, Contributions to the morphology of the Mistletoe (Piscum album L.). — T. Johnson, On ‚Sphaerococcus coronopifolius Stachh. — H.N. Ridley, On the foliar organs of a new species of Utrieularia from St. Thomas, West Africa. — M. Hartog, On the floral organogeny and anatomy of Brownea and Saraca. — H.M. Ward, A lily-disease. — Notes: W.G. Farlow, Apospory in Pteris aquilina. —H. S. Vines, On the relation between the formation of tubereles on the roots of Leguminosae and the presence of Ni- trogen in the soil. — J. B. Farmer, On the deve- lopment of the endocarp in Sambucus nigra. Anzeigen. u Soeben erschien : Anatomiske Studier over Eriocaulaceerne. Von V.A.Poulsen. Assistent a. d. Universität. , Mit sieben lith. Tafeln. Preis Mk. 1,50. Kopenhagen 1888. Brödrene Salmonsen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die stärkeumbildenden Fermente in den Pflanzen. Von Prof. Dr. J. Baranetzky. Mit 1 Taf. In gr. 8. 1878. brosch. Preis: 2 #. Nebst einer Beilage von Paul Klincksieck, Paris, betr.: Revue Generale de Botanique dirigde par M. Gaston Bonnier. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. 4, 25. Januar 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: W. Zopf, Ueber Pilzfarbstoffe. — H. Zukal, Hymenoconidium petasatum. — Personalnach- richt. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber Pilzfarbstoffe. Von W. Zopf. Hierzu Taf. I. Im Hinblick auf die ausserordentliche Mannigfaltigkeitin den Färbungserscheinun- gen der niederen, chlorophylllosen Gewächse, | (der Pilze, Bacterien und Schleimpilze) ent- | steht die Frage, ob diesen so mannigfachen | Färbungen auch sehr zahlreiche, färbende | Stoffe entsprechen, ober ob sie mit Tinctions- mitteln geringerer Zahl bewerkstelligt wer- | den, also etwa ähnliche Verhältnisse obwal- ten, wie bei den Blüthen und Früchten der | Phanerogamen, wo die Mannigfaltigkeit der Färbungen im Wesentlichen nur auf verschie- denen Concentrationsgraden und auf Com- | bination von einigen wenigen Farbstoffen beruht !). Vorläufig ist diese Frage nicht zu entschei- den. Indessen, wenn wir die Zahl der auf Pigmente geprüften Pilze?) mit der grossen Summe der überhaupt gefärbten verglei- chen, so müssen wir sagen, dass erstere ver- schwindend klein ausfällt, und es knüpft sich daran unmittelbar die Vermuthung, dass weitere Untersuchungen noch viele andere Farbstoffe zur Kenntniss bringen werden. Hierdurch angeregt, habe ich selbst einige Basidiomyceten,, Spaltpilze und Schleimpilze auf Pigmente in Prüfung genommen und da- bei eine ganze Reihe neuer Farbstoffe aufge- funden, darunter solche von ganz characte- ristischen Eigenschaften. An die folgenden 1) Vergl. A. Hansen, Die Blüthen und Früchte. Verhandl. der med. physik. Gesellschaft Würzburg. Neue Folge Bd. XVIII. S. 109—127. 2) In der demnächst erscheinenden Bearbeitung der Pilze für Sehenk’s Handbuch der Botanik wird man die gesammte Litteratur über diese Untersuchungen zusammengestellt finden. | Ueber | phylllosen und Mittheilungen über einige dieser Befunde sollen sich bald weitere anschliessen !). I. das Vorkommen eines dem Gummiguttgelb ähnlichen Stoffes ım Pilzreich. So gross auch im Allgemeinen die physio- logischen Differenzen zwischen den chloro- chlorophyllführenden Ge- wächsen ausfallen, so existiren doch auf der andern Seite manche physiologische Mo- mente, die beiden Gruppen gemeinsam sind. Das gilt namentlich auch im Hinblick auf die Production gewisser Stoffe. So ist z. B. die Production von zuckerartigen Stoffen, Traubenzucker, Mannit, Mycose nicht bloss im Bereiche grüner Pflanzen, sondern auch im Pilzgebiet eine ganz verbreitete Erschei- nung. Von organischen Säuren kommen ausser der so verbreiteten Oxalsäure noch manche andere, wie Aepfel-, Citronen-, Fu- mar-, Bernstein-, Wein-, Essig-, Milch-, Ameisensäure in beiden Gebieten vor. Der gelbe Fettfarbstoff, den A. Hansen aus den gelben Ranunculusblüthen isolirte und An- thoxanthin nannte, scheint nach den Unter- suchungen E. Bachmann’s auch in den Uredosporen der Rostpilze vorhanden zu sein oder dem Pigmente der letzteren che- misch oder spectroscopisch doch sehr nahe zu stehen. Die Chrysophansäure ist sowohl bei Flechten (Physcia parietina), als bei Blü- thenpflanzen (Rhabarber) zu finden. Grosse Uebereinstimmung mit dem in der Rhabar- | berwurzel und in den Beeren des Faulbaums (Rhamnus Frangula) vorkommenden Emodin !) In der Aprilsitzung der naturforschenden Ge- sellschaft zu Halle wurde ein ausführlicher Vortrag über diese Untersuchungen gehalten. 95 zeigt nach E. Bachmann der Farbstoff der Flechte Nephroma lusitanica. Zu diesen und ähnlichen Beispielen möge es gestattet sein, ein neues hinzuzufügen. Es handelt sich nämlich um den Nach- weis, dass bei einem Löcherschwamm (Polyporus hispidus) ein schön gelber, harzartiger Körper existiert, welcher hinsichtlich seiner chemischen, wie seiner physikalischen Eigenschaften mit dem bisher nur als Product einer Blüthenpflanze (Gareinia Morella aus der Familie der Clu- siaceen) bekannten Gummiguttgelb sehr viel Aehnlichkeit zu haben scheint. Polyporus hispidus bewohnt Obst- und Nussbäume, Eschen, Platanen, Maulbeer- bäume, Ulmen. In der Jugend sind die Fruchtkörper weich, von aussen grünlich- gelb, bräunlich, auf der Oberseite plüschartig bis borstig behaart und durch und durch gelb gefärbt. Mit zunehmendem Alter tritt eine Umfärbung ins Gelbbraune, dann Roth- braune bis Dunkelbraune, ja selbst bis ins Schwärzliche auf, namentlich an den ober- flächlichen Theilen, während das Innere des Hutgewebes wie die Ilymenialregion meist nur gelbbraun bis rothbraun werden. Schon Bulliard hat diese Farbveränderungen be- obachtet und in guten Abbildungen (Cham- pignons de la France tab. 493) zur Darstel- lung gebracht!). Man gewinnt den in Rede stehenden harz- artigen Körper leicht durch Extraction des getrockneten und zerkleinerten Pilzes mit Alcohol absolutus, der sich fast augenblick- lich intensiv gelbgrün färbt. Beim Verdampfen des Lösungsmittels er- hält man einen schön gelbgrünen, in dicke- rer Schicht gelbbraunen, glänzenden Rück- stand. Er enthält zwei schön gelbe Körper: einen in Wasser unlöslichen, das gelbe Harz, und einen in Wasser löslichen, gelbgrünli- chen Farbstoff, ausserdem noch etwas Man- nit. Zur Abtrennung der beiden letzteren Substanzen behandelt man den Verdam- pfungsrückstand des alcoholischen Extractes wiederholt mit kaltem und heissem Wasser. Hierauf nimmt man ihn mit Aether auf. Das so gereinigte, gelbe Harz ist unlös- lich in Wasser, leicht löslich in Alcohol, Me- thylalcohol und Aether, schwer löslich in 1) Krombholz, ayeel: Hefte. Taf. 48. Fig. 7—10 lieferte gute Habitusbilder der jugendlichen und halb- entwickelten Hüte in natürlichem Colorit. 56 Benzol und in Terpentinöl, noch weniger löslich in Petroleumäther, ganz oder fast un- löslich in Schwefelkohlenstoff. Die concen- trirte alcoholische Lösung besitzt intensiv gelbrothe Farbe. Durch conc. Salpetersäure wird es schön roth gefärbt, dann schnell mit rothgelber Farbe gelöst. Nach Zusatz von viel Wasser fällt der gelbe Körper in gelben Flöckchen aus und wird von darüber gegossenem Aether sofort mit gelber Farbe aufgenommen. Conc. Schwefelsäure löst und färbt mit mehr braun- rother Farbe, im übrigen findet dasselbe Verhalten statt. Wässriges Aetzkali ruft deutliche Roth- färbung hervor und löst mit rothgelber Farbe, ähnliches gilt von wässrigem Aetznatron und von kohlensaurem Natron, nur dass hier die Lösung keinen so ausgesprochen rothen Ton zeigt. Weingeistiges Eisenchlorid färbt das Harz schmutzig olivenbraun, in dicken Schichten dunkelbraun bis schwarz. Die alcoholische Lösung reagirt etwas sauer. Auch gegen Basen verhält sich der gelbe Körper wie eine Säure, indem er salz- artige Verbindungen mit ihnen eingeht: Mit weingeistigem, essigsaurem Blei ent- steht in alkalischer Lösung ein reicher, gel- ber bis gelbbräunlicher, mit schwefelsaurer Magnesia ein gelber, mit Barıumchlorid ein schmutzig gelbbrauner, mit Quecksilberchlo- rid ein hell zimmtbrauner Niederschlag, der in allen Fällen in Wasser unlöslich ist, wäh- rend das Kalium- und Natriumsalz von Wasser gelöst wird. Verdünntes, weingeistiges Eisenchlorid in der alcoholischen Lösung bringt keine Fäl- lung hervor, bewirkt aber olivengrüne, in dicker Schicht fast schwarz erscheinende Färbung. Kocht man die alcoholische Lösung mit concentrirter Salpetersäure, so geht die durch die Säure bewirkte Rothfärbung in Gelb über und es tritt eine äusserst heftige Reac- tion auf, bei welcher die Flüssigkeit aus dem Reagirglas herausfliegt. Beim Schmelzen mit Kali entstehen Fett- säuren und Phloroglucin !). Alle die angeführten Reactionen weisen zunächst mit Bestimmtheit darauf hin, dass !) Nach Herrn Prof. Dr. J. Volhard, der die Güte hatte, eine Probe des gelben Körpers zu prüfen, wofür ich ihm hierdurch meinen besten Dank ausspreche. 57 man es mit einem harzartigen Körper und zwar einer Harzsäure zu thun habe. Was das optische Verhalten anbetrifft, so zeigt die alcoholische Lösung des gelben Körpers schwache aber deutliche bläulich grünliche Fluorescens, zwar nicht bei ge- wöhnlichem Tageslicht, aber bei Anwendung der Sammellinse im Sonnenlichtkegel. Das Absorptionsspectrum bietet keine characteristischen Eigenschaften. Eine mäs- sig concentrirte alcoholische Lösung lässt bei Sonnenlicht in hoher Schicht nur Roth, Orange, Gelb und wenig von verdüstertem Grün, in mittlerer Schicht mehr, in niederer alles Grün durch. Absorptionsbänder fehlen. Der Rückstand, den man durch Verdun- sten der alcoholischen Lösung des Harzes erhält, bildet eine gelbe, zerreibliche Masse, welche grosse Aehnlichkeit hat mit dem Ver- dunstungsrückstande einer alcoholischen Lö- sung des aus dem käuflichen Gutti durch Extraction mit Alcohol gewonnenen Gummi- guttgelb’s (Cambodgiasäure) zeigt, wasauch in Bezug auf die alcoh. Lösungen beider Substanzen gilt. Dazu kommt, dass das gelbe Polyporus- Harz beim Verreiben mit Wasser eine ebenso intensiv gelbe Emulsion giebt wie das Gar- cinia-Harz und ganz ebenso als Aquarellfarbe verwandt werden kann, wie das letztere, auch ebenso haltbar ist wie dieses. Zwischen Ranunkelblüthen, die mit dem Polyporusharz und solchen, die mit Chenal- schem Gummiguttgelb gemalt waren, konn- ten auch andere Personen keinen bemer- kenswerthen Unterschied entdecken. Diese Umstände regten dazu an, die gelbe Harzsäure des Polyporus hispidus näher zu vergleichen mit der gelben Harzsäure(Gummi- guttgelb oder Cambodgiasäure) der Garcinia Morella. Ein solcher Vergleich ist um so leichter anzustellen, als die verschiedenen Reactionen der Cambodgiasäure bereits durch die Untersuchungen von Büchner!), Hla- siwetz2) und Barth, sowie Flückiger?) bekannt sind. Das Resultat dieses Vergleichs ist fol- gendes: Beide Substanzen stimmen vollkommen überein: 1) Annalen der Chemie. Bd. 45. 8. 72. 2) Daselbst. Bd. 138. S. 68. en Pharmacognosie des Pflanzenreichs. II. Aufl. 29. 58 1. darin, dass sie in Wasser unlöslich, in Alcohol und Aether leicht löslich sind. 2. darin, dass sie durch concentrirte Sal- peter- oder Schwefelsäure (mit rother Farbe) gelöst und bei Wasserzusatz un- verändert) in gelben Flöckchen) wieder ausgefällt werden. 3. darin, dass die alcoholische Lösung durch Eisenchlorid olivengrün, in dicker Schicht schwarzbraun erscheint. 4. darin, dass sie mit Basen gelbe bis gelb- braune Salze bilden, von denen die der Alkalıen in Wasser löslich, die der al- kalischen Erden und schweren Metall- oxyde in Wasser unlöslich sind. 5. darin, dass sie beim Schmelzen mit Kali Fettsäuren und Phloroglucin liefern. In diesen Uebereinstimmungen liegt offen- bar ein Hinweis auf sehr nahe Verwandt- schaftsbeziehungen beider Stoffe zu einander. Ich werde daher das gelbe Harz des Polyporus hispidus vorläufig als Pilz-Gutti bezeich- nen. Bezüglich der etwaigen Identität mit dem Gummiguttgelb der Garcinia soll übri- gens mit dieser Bezeichnung nichts präjudi- eirt werden. Was den Sitz des Pilz-Gutti’s anbe- trifft, so ist dasselbe überall in dem Hutge- webe wie in dem Hymenium den Membra- nen infiltrirt und theilweise aufgelagert und verleiht denselben unter dem Mikroskop in- tensiv: gummiguttgelbes bis leuchtend gelb- braunes,ja in sehralten Pilzen dunkelbraunes Ansehen. Bei Behandlung mit Eisenchlorid färben sich die Membranen olivenbraun bis tief dunkelbraun, makroskopisch schwarz !). Ferner aber tritt das Harz als Inhalts- bestandtheil gewisser Hyphen des Hutge- webes auf, dieselben aufkürzere oder längere Strecken vollständig oder mit Unterbrechun- gen erfüllend und ihnen stark lichtbrechen- des Ansehen gebend. Ob diese ebenfalls die Eisenchlorid-Reac- 1) Das entsprieht der Reaction, welche man in der aleoholischen Lösung mit Eisenchlorid erhält. Ich muss jedoch bemerken, dass wenn diese Reaction an Sehnitten irgendweleher anderer Polyporeen auftritt, man daraus noch nicht auf einen Gehaltan Gummigutt- gelb schliessen darf; denn es hat sich mir gezeigt, dass z. B. Polyporus lutescens Pers, P. Ribis Fr., P. ignia- rius, Schweinitzii, applanatus ebenfalls ausgesprochene Sehwärzung der Schnitte mit Eisenchlorid zeigen und doch liess sich kein Guttigehalt an diesen nachweisen. Es scheint daher, als ob die in Rede stehende Reaction auch einen Gehalt an anderen Stoffen, als dem Gutti, andeuten kann. 59 tion gebenden, harzerfüllten Hyphen, die ich auf Schnitten durch das Hutgewebe eines jungen, getrockneten, von mir an einem Apfelbaum gesammelten Exemplars in grös- serer Anzahl vorfand und die äusserlich den Milchgefässen milchender Hutpilze ähnlich sehen, diesen wirklich analoge Grebilde, Zellfusionen darstellen, konnte ich aus Man- gel an frischen, jungen Pilzen (es stand mir blos trockenes Material zur Verfügung) nicht entscheiden. Dass der Gehalt des Pilzes an Gutti ein ziemlich beträchtlicher sein muss, lässt sich schon daraus bemessen, dass um ein papier- dünnes Schnittehen von nur wenigen Qua- dratmillimetern bei Behandlung mit ein paar Tropfen Alcohol auf dem Öbjectträger ein breiter Guttisaum entsteht und Eisenchlorid eine sehr dunkle Färbung an den Schnitten hervorruft. Letztere, von alten Pilztheilen entnommen, werden sogleich ganz schwaız, zum Zeichen, dass hier das Harz besonders reich vorhanden ist. An genaue quantita- tive Bestimmung des Gutti habe ich leider zu spät gedacht. Eine practische Verwer- thung des Pilzes möchte sich wohl kaum verlohnen, da einerseits derselbe bei weitem nicht massenhaft genug vorkommt, anderer- seits das Gummigutt des Handels relativ nie- drige Preise besitzt. In manchen Gegenden Deutschlands (wie z.B. im Nassauischen nach Fuckel, in Schlesien nach Schröter) ist der Pilz an Obstbäumen und Wallnussbäu- men etc. allerdings häufig anzutreffen, in an- deren dagegen, wie z. B. in der Prov. Sachsen, minder häufig. Ob er etwa in den übrigen Ländern Europas (er ist z. B. aus Italien, Frankreich, England, Scandinavien bekannt) sich hier und da grösserer Häufigeit erfreut, habe ich aus der Litteratur nicht ersehen können. Wenn auch der Pilz seine Färbung im wesentlichen dem Gutti verdankt, so enthält er doch noch einen anderen gefärbten Kör- per von gelber resp. gelbgrünlicher Farbe. Man gewinnt Letzteren, wenn man den Polyporus mit Alcohol extrahirt und den Verdampfungsrückstand mit Wasser behan- delt. Nach dem Filtriren lässt man die Lö- sung an der Luft allmählich eindampfen. Hierbei krystallisirt eine beigemengte, weiss- liche Substanz in Strahlenbüscheln aus (Man- nit), von der man den gelben Farbstoff leicht durch Behandlung mit Methylaleohol ab- trennen kann. 60 Die methylaleoholische Lösung zeigt schön reingelbe Farbe mit einem Stich ins Grün- liche. Sie röthet Lackmuspapier deutlich. Ihr Verdunstungsrückstand ist gelbgrünlich, feinkörnig, in Aether unlöslich oder höch- stens in Spuren löslich, in Petroleumäther und Benzol unlöslich, in concentrirter Schwe- felsäure mit gelb- bis rothbrauner Färbung löslich. Der Farbstoff trägt Säurecharacter, wie daraus hervorgeht, dass er mit Basen Salze bildet: durch Aetzkalı entsteht eine gelbbraune bis rothbraune Fällung in der alecoholischen Lösung. Mit Eisenchlorid wird letztere olivenbräunlich, dann tritt eine schwache bräunliche Fällung auf. Queck- silberchlorid ruft in der schwach alkalischen Lösung einen bräunlichen, essigsaures Blei einen sehr reichen gelbbraunen, flockigen Niederschlag hervor. Derselbe wurde nach sorgfältigem Auswaschen mit verdünnter Essigsäure gelöst, das Blei mit Schwefel- wasserstoff ausgefällt und auf diese Weise der Farbstoff frei gemacht. - Durch Erhitzen der alcoholischen Lösung mit Zinkoxyd wird ebensowenig wie durch Behandlung mit schwefeliger Säure eine Zer- störung des Farbstoffs bewirkt. Beim Stehen an der Luft, schneller beim Erwärmen, scheiden sich aus der alcoholi- schen und methylalkoholischen Lösung bräunliche Schüppchen aus. Ob dieselben ein Zersetzungsproduct oder ein Oxydations- product derselben darstellen, vermag ich nicht zu sagen. In Bezug auf das physikalische Verhalten des gelben Farbstoffs ist zu bemerken, dass sowohl die wässrige, als die alcoholische und die methylalcoholische Lösung bläulich fluo- resciren. Sehr schwach ist die Erscheinung schon bei Tageslicht, deutlicher im Sonnen- lichtkegel zu sehen. Auch der feste Farbstoff zeigt, und zwar in sehr dünnen Schichten auf dem Uhrglas, sehr schön blaue Fluorescenz. Zur Bildung von Krystallen scheint es nicht zu kommen, unter dem Mikroskop ist der Farbstoff fein- körnig. Man kann ihn zum Aquarelliren be- nutzen. Der Farbton ist »Stile de grain«- artig. Spectroskopisch ist der Farbstoff wenig characteristisch. Absorptionsbänder fehlen. In mittlerer und hoher Schicht findet bei Sonnenlicht eine Totalabsorption der blauen Hälfte statt (alcoholische Lösung, essigsaure 61 Lösung des Bleisalzes, essigsaure Lösung des durch Schwefelwasserstoff aus dem Bleisalz rein gewonnenen Farbstoffes). Rücksichtlich des Sitzes des gelben, was- serlöslichen Polyporus-Pigments ist zu be- merken, dass sich Anhaltspunkte für sein Vorkommen ım Zellinhalt nicht finden liessen. Wahrscheinlich ist es der Membran infiltrirt. Den mikroskopischen, resp. mikro- chemischen Nachweis hierfür zu führen, dürfte deshalb unmöglich sein, weil das Gutti bereits alle Membranen durchtränkt. Doch weist der Umstand, dass das Pigment pflanz- liche Zellhäute ziemlich intensiv färbt (z. B. die Fasern des Filtrirpapiers), wohl darauf hin, dass ein Membranfarbstoff vorliegt. (Fortsetzung folgt.) Hymenoconidium petasatum') u. 2). (Ein neuer, merkwürdiger Hutpilz) Von Hugo Zukal. Hierzu Tafel I. Im vorigen Herbst erhielt ich aus Fiume einige Olivenzweigchen mit halbreifen Früch- ten. Der Absender hatte in dem Begleit- schreiben bemerkt, dass die Zweige von kran- ken Bäumen herstammen und um die Er- mittelung der Krankheitsursache ersucht. Ich fand an den Früchten vereinzelte, miss- farbige Stellen, an welchen .die Oberhaut runzelig zusammengefallen war. Zwischen den Runzeln konnte man rundliche, kaum stecknadelkopfgrosse Auftreibungen erken- nen. Dieselben Auftreibungen kommen auch auf den Blättern vor und zwar häufiger auf der Unterseite, als auf der Oberseite der- selben. Die mikroskopische Untersuchung ergab, dass die Auftreibungen durch ein rundes, flachgewölbtes Mycelpolster verursacht wur- den, welches sich unmittelbar unter der dicken, cuticularisirten Oberhaut der Früchte (respective der Blätter) entwickelt hatte. Das Poister selbst wird aus zarten, septirten, innig mit einander verflochtenen Hyphen gebildet, deren Inhalt durch zahlreiche, win- zige Fetttröpfchen getrübt ist. 1) Eine vorläufige Mittheilung über diesen Pilz habe ich in der Julisitzung der k. k. zool. bot. Gesell- schaft in Wien gemacht. 2) petasatus = einen Hut aufhabend. 62 Nach unten zu geht das Polster in ein Mycel über, das sich rhizoidenartig in dem Wirthparenchym ausbreitet und in den In- tercellulargängen verläuft, häufig aber auch kurze, haustorienartige Zweige in die Paren- chymzellen selbst entsendet. Das Protoplasma der von den Pilzfäden durchbohrten Zellen zieht sich von der Zellwand zurück, collabirt und wird bald missfarbig. Gleichzeitig ver- lieren solche Zellen ihren Turgor entweder ganz oder theilweise. Ausser den die Auftrei- bungen verursachenden Mycelknäueln fand ich keine weiteren Entwickelungsstufen, doch vermuthete ich (nach dem Befund der mikroskopischen Untersuchung), dass die Mycelpolster von irgend einer Uredinee ver- ursacht worden seien. Da eine Weiterentwickelung des Pilzes in den noch ziemlich frischen Zweigehen nicht ausgeschlossen war, so wurden dieselben an ihrem unteren Ende scharf abgeschnitten, ın Wasser gestellt und mit einer Glasglocke überdeckt. Diese Procedur förderte jedoch seine Entwickelung nur wenig, wenigstens in den ersten 6 Wochen. Erst später, als die Früchte an einzelnen Stellen zu faulen an- fingen, erfolgte auch die Entfaltung des Pa- rasiten. Diese manifestirte sich dadurch, dass die Hyphen der erwähnten polsterförmigen Mycelkörper zahlreiche, senkrechte Aeste in dichten Reihen aufrichteten. Anfang besitzen diese senkrecht stehenden, palisadenartigen Zellen eine cylindrische Form, bald schwel- len sie aber oben keulenförmig an und füllen sich reichlich mit plastischen Stoffen. Durch die Entwickelung der oben beschriebenen Zellenschicht wird die Epidermis und die Cuticula gesprengt und der ganze polsterför- mige Hyphenkörper in der Form einer flachen Kuppelblosgelegt (Fig. 4). Bald darauf grenzt sich das obere, keulenförmig angeschwollene Ende der senkrechten Hyphen durch eine Querwand ab, und wird so zur selbständigen Zelle (Fig. 2 a—f). Diese besitzt anfangs eine gestreckte, ellip- tische Form, sowie eine farblose, zarte Mem- bran und misst in ihrem Längsdurchmesser etwa 6 u. Bald aber nimmt sie eine birnför- mige Gestalt an und überzieht ihre Aussen- haut mit zahlreichen, hyalinen Stacheln. Letztere verwandeln sich nach und nach, unter fortwährender, beträchtlicher Vergrös- serung der ganzen Zelle, in rundliche Warzen (Buckel), während sich gleichzeitig die Zell- wand stark verdickt und bräunt. Zur Zeit 63 der Reife, also etwa nach 14 Tagen, besitzen die Sporen (so werde ich nämlich diese Zellen von nun an nennen), ein braunes, warziges Episporium, welches oben besonders stark verdickt ist, dann eine kugelig, birnförmige Form und messen etwa 16 u in ihrem gröss- ten Durchmesser (Fig.2f). Sie werden nicht abgeschleudert, sondern’sie lösen sich durch eine langsame Desorganisation derQuerwand von ihren Trägern ab. Fast gleichzeitig mit der ersten Anlage der Sporen wird von dem primären Hyphen- knäuel aus ein Stiel gebildet, durch dessen späteres Wachsthum das ganze Hymenium emporgehoben wird. Bevor dieses jedoch geschieht, erfährt auch der primäre, polsterförmige Hyphenknäuel eine durchgreifende Structurveränderung, denn er verwandelt sich durch innige und fast lückenlose Verflechtung seiner Hyphen in ein distinct ausgeprägtes Organ, nämlich in eine Art von scheibenförmiger, gewölb- ter, fleischiger Trama. Die erste "Anlage des Stieles erfolgt so, dass von dem primären Hyphenknäuel aus, un- mittelbar unter der Hymenialschicht, zahl- reiche Zweige gebildet werden, welche sich dicht aneinander legen und dann senkrecht .nach abwärts wachsen. Anfangs ist der Stiel rund, farblos und so kurz, dass er leicht übersehen werden kann. Auf dieser Ent- wickelungsstufe bleibt er solange stehen, bis sich der Hutund das Hymenium vollkommen organisirt haben und sämmtliche Sporen an- gelegt sind. Dann erst wächst er rasch 1—4 cm in die Höhe und wird dabei band- förmig und braun. Seine Verlängerung erfolgt aber nicht ın allen Zellen gleichmässig, sondern er besitzt in seinem oberen Theile, nämlich einige mm unter der Anheftungsstelle an dem Hute, eine ringförmige Zone, innerhalb welcher haupt- sächlich die Verlängerung und zwar durch Fächerung, wie auch durch Streckung der bezüglichen Zellen erfolgt. Ehe das Wachsthum des Stieles noch voll- kommen abgeschlossen ist, entwickelt er knapp unter dem Hute in der Regel eine grössere Anzahl flaschenförmiger, senkrecht auf seine Axe orientirter Drüsenhaare. Diese secerniren eine klare Flüssigkeit, welche sich in der Form eines grossen Tropfens unter dem Hute anhäuft Fie. 3a. Ich halte diese Flüssigkeit für ein ätheri- sches Oel, obgleich ich keinen specifischen 64 Geruch wahrgenommen habe. Denn sie lösst sich nicht in Wasser und verdünntem Wein- geist, wohl aber in Aether und absolutem Alkohol. Auch verdunstet sie ziemlich rasch. Die erwähnte Flüssigkeit wird übrigens noch von einzelnen, paraphysenartigen Hyphen abgeschieden und über das Hymenium aus- gegossen. Diese Hyphen stehen ziemlich dicht zwi- schen den Sporen, sind septirt, fadenförmig nnd am Ende kaum verdickt, doch ragen sie über die Sporenschicht etwas hinaus (Fig. 1a). Der beschriebene Pilz ist in einem hohen Grade lichtempfindlich und zwar positiv heliotropisch, denn er wendet seinen Hut stets senkrecht gegen die einfallenden Licht- strahlen. Die durch diese Eigenschaft oft be- dingten Krümmungen werden von dem Stiel ausgeführt und zwar von jenem Theil des- selben, welcher die grösste Wachsthums- energie besitzt. Schliesslich muss noch erwähnt werden, dass (wahrscheinlich infolge stö- render Einflüsse) die Stielbildung zu- weilen ganz oder theilweise unter- bleibt. Trotzdem werden auchin diesem Falle die Sporen in ganz normaler Weise zur Reife gebracht. Solche auf dem Substrate sitzende Hymenien zeigen dann eine auf- fallende Aehnlichkeit mit den Sty- losporenhäufehen der Uredineen (Fig. 4). Soweit das Thatsächliche. Leider ist es mir bis jetzt noch nicht ge- lungen, die Sporen dieses merkwürdigen Pil- zes zur Keimung zu bringen. Darum konnte ich auch nicht feststellen, ob derselbe als eine höchste, selbständige Fruchtform anzusprechen sei, oder ob er nur für eine Conidienform gehalten werden müsse, die sich zu der (noch unbekannten) höheren Fruchtform in einer ähnlichen Weise ver- halten würde, wie Piychogaster zu Polyporus oder die Chlamydosporenform von Nyetalis zu dem typischen Basidienpilz. Gegen die letztere Ansicht spricht allerdings der ganze Bau des Hymeniums, sowie die acrogene Bildung der Sporen und die Form derj Ju- gendlichen Sporenmutterzellen, die eine grosse Aehnlichkeit mit den typischen Basi- dien der Hymenomyceten besitzen. 65 Infolge dieser Erwägung neige ich mich mehr der ersteren Ansicht zu und halte das Ifymenoconidium für einen sehr einfach ge- bauten Hutpilz, bei dem der Sporenträger (Conidienträger) noch nicht bis zur Bildung der typischen Basidie vorgeschritten ist, der sonst aber ganz den Bau eines echten Ilyme- nomyceten besitzt. Auch kann ich die Be- merkung nicht unterdrücken, dass der be- schriebene Pilz besonders in phylogenetischer Beziehung zu weitgehenden Betrachtungen auffordert. Indem ich jedoch vor der end- giltigen Feststellung seines Entwickelungs- ganges solchen Speculationen geflissentlich aus dem Wege gehe, begnüge ich mich mit der Hindeutung, auf die erwähnte Aehnlich- keit des 7. mit den Stylosporen der Uredi- neen. Wien, am 22. Sept. 1888. Tafelerklärung. Fig. 1. Längsschnitt durch den Hut des Zymenaoco- nidium petasatum. a Paraphysen. b flaschenförmiges Drüsenhaar. Vergrösserung 450. Fig. 2 a—e. Entwiekelung der Sporen aus der Spo- renmutterzelle. f reife Sporen. Vergrösserung 1500. Fig. 3. Olive mit 3 reifen Exemplaren des Hyme- noconidium (Natürliche Grösse). Fig. 4. Senkrechter Schnitt durch das Gewebe der Olivenfrucht, mit einem Individuum des Zym., bei welchem die Stielbildung unterblieben ist. Vergrös- serung etwa 250. Personalnachricht. Am 22. December des vergangenen Jahres starb zu Marksuhl bei Eisenach in seinem dreissigsten Lebens- jahr Dr. Max Scheit, Lehrer an der höheren Bür- gerschule in Sonneberg. Neue Litteratar. Ährling, E., Carl van Linn@’s Ungdomsskrifter. 1 Ser,, 2 Häftet. Stoekholm, P. A. Norstedt & Söners. 8. 360 8. Battandier, J. A., Notes sur quelques plantes rares ou eritiques. Paris, impr. Chaix. 1888. In 8. 4pg. aveefie. Bellair, @. A., Le Poirier. Sa culture au jardin frui- tier; Origine et histoire; Multiplieation; Planta- tion; Taille: Insectes nuisibles; Maladies. Paris, libr. Le Bailly. 1888. In 18. 36 pages. Blomeyer, Ad., Die Cultur der landwirthschaftlichen Nutzpflanzen. I. Bd. 8. 6048. Mit 113 Abbild. Leipzig, C. F. Ws Verlagsb. 1888. Boucau, Y., Culture de la vigne dans les sables des Landes. Bordeaux, libr. Feret et fils. 1888. In 8. 308 pg. avec figures. Briosi, Giov., Intorno alle sostanze minerali nelle foglie delle piante sempre verdi: rieerche. Prima 66 serie (Istituto botanico della r. universitä di Pavia: laboratorio erittogamico italiano). Milano, tip. Ber- nardoni di ©. Rebeschini e C. 1888. 4. p. 63. Choay, E., Recherches anatomiques et physiologiques sur les dryadöes. Paris, libr. Steinheil. 1888. In 4. 136 pg. Debeaux, O0., Notes sur quelques plantes rares ou peu connues de la flore oranaise. Paris, imp. Chaix. 1888. In 8. 16. pg. Delogne Ch., Flore analytique de la Belgique. Namur, Wesmael-Charlier. 1888. In 8. 655 pg. Desbois, J., Nouveau mode de eulture applique A la vigne et aux arbres fruitiers; Gu£rison et regene- ration des phylloxer&es et suppression de la taille des arbres fruitiers. Lyon, imp. Delaroche et Co. 1888. In 8. 108 pg. Engler, A. und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. 24. Lfrg. Rosaceae von W.O. Focke. III. Theil. 3. Abth. Bogen 1—3. Mit 140 Einzelbildern in 22 Figuren. — 25 Liefrg. Orchidaceae von E. Pfitzer. 11. Theil. 6. Abthle. Bogen 10—12. Mit 183 Einzelbildern in 63 Figuren. Leipzig, W. Engelmann. Farneti, Rod., Muschi della provineia di Pavia: seconda centuria. (Istituto botanico della r. universitä di Pavia: laboratorio erittogamico italiano). Milano, tip. Bernardoni di ©. Rebeschini eC. 1888. 4. 35 p. Fernbach, A., De l’absenee des microbes dans les tissus vegetaux. (Annales de YInstitut Pasteur. Nr. 10. 1888.) Franchet, A., Plantae Delavayanae. Plantes de Chine receueillies au Yunnan par l’abbe Delavay. Livrai- son 1. Paris, P. Klincksieck. gr. in 8. 80 pages avee 15 planches. Giard, M., Note tur deux types remarquablea d’Ento- mophtor6des, Empusa Fresenii Now. et Basıdiobolus ranarum Eid., suivie de la description des quelques especes nouvelles. (Extrait des comptes rendus des seances de la Societ& de Biologie. 24. novembre 1883). Hildebrand, A.,, Handbuch des landwirthschaftlichen Pflanzenbaus. Mit 233 Textabbildungen. Berlin, P. Parey. 1888. 8. 484 S. m. Illustr. Holzner, G. und Dr. Lärmer, Beiträge zur Kenntniss der Gerste. München, R. Oldenbourg. Fol. 1068. m. 51 Taf. Houlbert, Constant, Catalogue des eryptogames cellu- laires du departement de la Mayenne (museinees et thallophytes). Premiere partie: Museinees. Angers, Germain et Grassin. In 8. 48 p. (Extrait du Bulle- tin de la Soeiet& d’&tudes scientifiques d’Angers.) Hult, R., Mossfloran i trakterna mellan Aavasaksa och Pallastunturit. En studie öfver mossornas van- dringssätt och dess inflytande pä frägan om relikt- floror. (Acta Soecietatis pro fauna et flora Fennica. 1888.) Just’s botanischer Jahresbericht, herausgegeben von Dr. E. Köhne und Dr. Th. Geyler. 14. Jahrg. (1886) I. Abth. 3. Heft und II. Abth. 1. Heft. Berlin, Gebr. Bornträger. Karsten, P. A., Symbolae ad Mycologiam Fennicam. Pars XVIII—-XXIl. (Acta Societatis pro fauna et flora Fennica. 1388.) Köhler’s Medicinalpflanzen in naturgetreuen Abbil- dungen m. erklär. Text. Hrsg. v. G. Pabst. 33u. 34. Liefr. Gera, Fr. E. Köhler. 4. 24 S. m. 8 Taf. Kryptogamen-Flora v. Schlesien. Hrsg. v. F. Cohn, 67 3. Bd. Pilze, bearb. v. J. Schröter. 4. Liefg. Bres- lau, J.U. Kern. gr. 8. Kühn, J., Die Wurmfäule, eine neue Erkrankungsform der Kartoffel. (Mitth. d. landw. Instituts d. Univ. Halle. (Milchzeitung 1888. Nr. 44). Kunz, J., Bacteriologisch-chemische Untersuchungen einiger Spaltpilzarten. Bern, Huber & Co. 1888. er.8. 368. Laurent, E., Recherches sur le polymorphisme du Cladosporium Herbarum (Extr. des Annales de !’In- stitut Pasteur. 1888). Mattirolo, 0., Sopra aleuni movimentiigroscopiei nelle epatiche marchantieae: ricerche. Torino, Ermanno Loescher edit. 1888. 8. 9 p. (Estr. dagli Atti della r. accademia delle seienze di Torino. Vol. XXIII) Norlin, J. P., Bidrag till Zieraeium-foran i Skandina- viska halföns mellersta delar. (Acta Societatis pro fauna et flora Fennica 1888). Parlatore Fil., Flora italiana, eontinuata da Teodoro Caruel. Vol. VIII. (Campaniflore, oleiflore, umbel- liflore, celastrifiore, primuliflore, ariciflore.) Parte I (Campanulacee, jasminacee, oleacee), per Enrico Tanfani. Cornacee. Firenze, tip. dei suce. Le Mon- nier, 1888. 8. p. 1—176. Peyritsch, J., Ueber künstliche Erzeugung von gefüll- ten Blüthen und anderen Bildungsabweichungen. (Sitzungsber. d.k.k. Akad. d. Wissensch. in Wien, Math.-naturw. Classe. Bd. XCVI. Abth. I. October 1888.) Firotta, R., Sulla struttura delle foglie dei Dasyli- rion. — Intorno ad una Sensitiva dell’ Argentina. (Estratto dall’ Annuario del R. Istituto Botanico di Roma. Vol. III. Fasc. 2. 1888.) Saelan, Th, Om en för vär flora ny fröväxt Eritri- chium villosum (Ledeb.) Bunge. (Acta Societatis pro fauna et flora Fennica 188SS$.) Sanderson, J. Burdon, On the electromotive properties of the leaf of Dionaea in the exeited and unexeited states. Second paper. (Philosophical transactions of the Royal Society of London. Vol. 179. 1888). Shaler, N. S., Bemerkungen über Tarodium distichum, die Sumpfeypresse (Memoirs of the Museum of Comparative Zoology at Harvard College. Vol. XV. Nr. 1 and 2. Referatin Naturwissensch. Rundschau 1888. Nr. 45). $imek, Fr., Der Cotyledon und das normale Blatt. Ein Beitrag zur Kenntniss der Cotyledonen. Progr.- Beil. d. K. K. Staats-Untergymn. zu Prag-Neustadt. Prag, Selbstverlag des Gymnasiums. 8. 8. 30—49. Sorauer, P., Ueber Stengelfäule der Kartoffeln. (Zeit- schrift für Spiritusindustrie. 1888. Nr. 44.) Sprockhoff, A, Grundzüge der Botanik. Ein Hilfs- buch für den Schulgebrauch und zum Selbstunter- richte. 12. Aufl. Hannover, Carl Meyer. 1888. 8. 360 S. m. vielen Abbild. — Schul-Naturgeschichte. 3. Abth. Botanik. 3. Aufl. Ibid. 8. 208 S. m. 154 Holzschn. — Einzelbilder aus dem Pflanzenreiche. 5. Auflage. Ibid. 8. 96 S. Stenzel, G., Die Gattung Tubicaulis Cotta. 4. 50 S. m. 7 Tafeln. (Mittheil. a. d. Kgl. mineral.-geolog. und prähistor. Museum in Dresden. 8. Heft. 1889. Cassel, Th. Fischer.) Strübing, 0., Die Vertheilung der Spaltöffnungen bei .d. Coniferen. Königsberg i. Pr.,W.Koch. 1888. 8. 768. Thome’s Flora von Deutschland, Oesterreich und der 68 Schweiz in Wort und Bild. Gera, Fr. E. Köhler’s Verl. 43. u. 44. (Schluss-) Liefg. gr. $. Trabut, L., Les Zones botaniques de l’Algerie. (Asso- eiation Francaise pour l’ayancement des sciences fusionse avec association seientifigque de France. Congres d’Oran. 1888.) Trelease, W., Synoptical List of North American Species of Ceanothus. (Proceedings of the Califor- nian Academy of Sciences. 2. Ser. Vol. I. Part. 1. June 1888.) — The Morels and Pufi-Balls of Madison. (from the Transactions of the Wisconsin Academy of Scien- ces, Arts and Letters. Vol. VII. 1888). — and W. G. Eliot, Observations on Ozalis (from the Transactions of the St. Louis Academy of Science. Vol. V. Nr. 1. December 1887). DEI N. Description of Zycoperdon Missouriense. (Ibid.) Yan Hulst et Parys, Precis de botanique &lemen- taire, A l’usage des eleves des cours de candidature en sciences naturelles, de candidature en pharma- eie etc. Bruxelles, imp. J. Le Brize etR. De Smedt. 1SS$. In $. 264 p. Viala, P,, Le Black Rot en Amörique. Montpellier, impr. Grollier et fils. 1888. In 8. 27 p. (Extrait du Progres agricole et viticole). Voglino, P., Illustrazione di due Agarieini italiani (Atti della R. Accademia delle scienze di Torino. Vol. 23. 1888.) Wainio, E, Revisio Lichenum in herbario Linnaei asservatorum. Revisio Lichenum Hoffmannianorum. — Notulae de Srnonymia Lichenum. — De subge- nere Cladinae. (Acta Societatis pro fauna et flora Fenniea 1888.) Wakker, J. H., De Aanzwellingen aan de Takken van Ribes spp. (Overgedr. uit het Maandblad vor Na- tuurwetenschappen. Nr. 5. 1888.) Warming, Eug., Familien Podostemaceae. Afhandling III. 4. 69 S. med 12 Tavler 4. avee un resume et une explication des planches en francais. (Vidensk. Selsk. Skr., 6. Raekke, naturvidenskabelig og mathematisk. Afd. 4. Bd. VIII. Kjobenhavn 18S$.) Zopf, W., Zur Kenntniss der Infeetionskrankheiten niederer Thiere und Pflanzen. 4. 618. m. 7 Taf. Noya Acta der Ksl. Leop.-Carol. Deutschen Akad. der Naturforscher. Bd. LII. Nr. 7. Halle 1888.) Leipzig, W. Engelmann. Zürn, F.A., und H. Plaut, Die pflanzlichen Parasiten. (Zürn, Die Schmarotzer auf und in dem Körper unserer Haussäugethiere. II. Theil. 2. Hälfte. Weimar, B. F. Voigt.) Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die gegenwärtig herrschende Kartofelkrankheit, ihre Ursache und ihre Verhütung. Eine pflanzenphysiologische Untersuchung in allgemein verständlicher Form dargestellt von Prof. Dr. A. de Bary. 47. Jahrgang. n Nr. D. l. Februar 1889. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Ueber Pilzfarbstoffe. Von W. Zopf. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung.) II. Ueber Theleph oren-Farbstoffe. Die Fruchtkörper der Thelephoren — bekanntlich erdbewohnende, namentlich auf Haiden und in Kiefernwäldern häufige, bis- weilen Moose, Zweigfragmente, Fichtenna- deln, Baumstümpfe incrustirende Basidio- myceten — sind zwar, im Vergleich zu den vielfach so auffallend gefärbten Hutpilzen, mit recht unscheinbarem, in zimmtbraunen, rothbraunen, violettbraunen, oft erdfahlen Tönen auftretendem Colorit versehen; nichts destoweniger aber enthalten diese unschein- baren Körper, wie gezeigt werden soll, z. Th. sehr schön gefärbte Stoffe. Vor Allem ist hervorzuheben, ein prächtig Rother Farbstoff (Thelephorsäure). Zur Gewinnung extrahirt man die zuvor gereinisten, getrockneten und zerkleinerten Pilze mehrere Tage lang und wiederholt mit absolutem Alcohol, am Besten in der Wärme. Der alcoholische Extract zeigt, je nach den verschiedenen Species, die man verwendet, prächtig und tief weinrothe, oder diluirt weintothe, mit einem Stich ins Gelbe ver- sehene Färbung. Ersteres ist der Fall bei 7%. palmata (Scop), flabelliformis Fr., caryophyl- lea (Schäft.), letzteres z. B. bei 7%. terrestris. Dampft man den rohen, tief weinrothen Extract von Th. palmata nach dem Filtriren auf dem Wasserbade langsam ein, so erhält man einen tief violetten bis indigoblauen, in J. Wortmann. dicker Schicht fast schwarzblauen Ueberzug, welcher zunächst glänzend, dann etwas fein- körnig erscheint. Bei aufmerksamer Betrachtung der Ver- dunstungsränder bemerkt man hier und da eine schwach gelbbräunliche Färbung, was darauf hindeutet, dass ein fremder Farb- körper in geringer Menge vorhanden sein muss, und durch wiederholte Behandlung des blauen Rückstandes mit Aether kann man in der That einen Stoff entfernen, der sich in diesem Mittel sofort mit gelber Farbe löst, während der violettblaue Rückstand unge- löst bleibt. Zur weiteren Reinigung des letzteren wäscht man wiederholt mit kaltem, dann mit heissem Wasser aus, wodurch sowohl ein anderer gelber, wasserlöslicher Körper, als auch gewisse andere Stoffe fortgeschafft werden. Ferner wurden noch Chloroform, Petroleumäther, Benzol und Methylalcohol als Reinigungsmittel verwandt, da sich der blaue Rückstand in allen diesen Mitteln nicht löst. Durch Umkrystallisiren aus heiss gesättig- ter aleoholischer Lösung erhält man schliess- lich den reinen Farbstoff in veilchen- bis indigoblauen, mikroskopisch kleinen Krystal- len. Wegen der Winzigkeit und dem schnel- len Auskrystallisiren zu Drusen,, ist es un- möglich, die Krystallform festzustellen. In dünnster Schicht zeigen die blauen Kry- ställchen kupferartigen Metallglanz, in Masse beisammen liegend schwarzblaue Fär- bung. Reactionen an dem festen, reinen Farbstoff. Sie wurden in der Weise angestellt, dass ich Theile der aleoholischen Lösung des rei- nen Farbstoffs in Porzellanschalen eindampfte 71 und die betreffenden Reagentien auf den so erhaltenen violetten bis indigoblauen krystal- linischen Rückstand einwirken liess. Ver- wendet man je 5—10 cem der concentrirten alcoholischen Lösung, so erhält man ziem- lich reichliche Rückstände und kann dann die Reactionen sicherer beurtheilen, als wenn man nur mit geringen Mengen operirt. Das Ergebniss war folgendes: Die feste Farbstoffmasse ist in Wasser, Aether, Chloroform, Petroleumäther, Me- thylalceohol, Schwefelkohlenstof und Benzol unlöslich, wird aber von Alcohol (wenigstens in der Wärme) ziemlich leicht mit schön weinrother Farbe gelöst. Lässt man die Lösung an der Luft stehen, so fällt der Farbstoff allmählich in indigo- blauen Kryställchen aus. Dasselbe geschieht auch in verschlossenen Gefässen, wenn diese öfters geöffnet werden. Von conc. Schwefelsäure oder Salzsäure wird die Krystallmasse weder verfärbt noch gelöst, dagegen lösen conc. Essigsäure mit rosenrother oder weinrother, Salpetersäure mit gelber, verdünnte Chromsäure mit dun- kelchromgelber Färbung. Alkalıen lösen nicht, verfärben aber und zwar Aetzkalı und Aetznatron ins Blau- grüne, Aetzammoniak, Ammoniumcar- bonat und Soda mehr ins rein Blaue. Reactionen an der alcoholischen Lösung des reinen Farbstoffs. Es empfiehlt sich, dieselbe nicht zu ver- dünnt anzuwenden, da sonst einige der Reac- tionen minder auffällig erscheinen. Am ausgesprochensten sind sie in der con- centrirten Lösung, weshalb ich diese ver- wandt habe. Die Lösung reagirt übrigens schwach sauer. Durch wässeriges Ammoniak wird sie prachtvoll blau (nach Zusatz von Säuren wieder roth); durch Aetzkali sowie Aetz- natron erhält man anfangs schön blaue Färbung, doch geht dieselbe schnell ins Grüne, dann ins Gelbliche über. Die mit kohlensaurem Natron erzielte Blau- färbung blasst bald ab. Durch concentrirte Säuren und zwar Schwefelsäure, Salzsäure wird keine Farbenänderung bewirkt, wogegen Salpe- tersäure die rothe Lösung sogleich oder nach einiger Zeit entfärbt. Chromsäure (sehr verdünnte) färbt die rothe, alcoholische Lösung schön gelb. 72 Behandlung mit Zinkstaub (in der Wärme) oder schwefeliger Säure be- wirkt Entfärbung. Die alcoholische Lösung giebt ferner mit Kalkwasser einen reichen, tief blauen, gewaschen und getrocknet grauvioletten, _ feinkörnigen, mit Bleiacetat einen reichen tiefblauen, getrocknet schmutzig-indigo- blauen, mit Quecksilberchlorid einen schwa- chen, violetten Niederschlag. Durch Eisenchlorid wird sie zunächst schön blau, dann prächtig olivengrün. Reactionen an der schwach alka- lischen Lösung des reinen Farb- stoffes. Mit Quecksilberchlorid schön hell- blauer, krystallinischer, mit Bariumchlo- rid schmutzig olivengrüner, mit Bleiace- tat blauer, krystallinischer, mit Magne- siumsulfat schön hellblauer, krystall., mit Alaun blauer, krystall., mit Kupfersulfat schön kobaltblauer, krystallinischer, mit Silbernitrat schwacher, dunkler, fein- körniger Niederschlag. Erhitzt man die rothe, alcoholische Lösung mitschwefelsaurer Magnesia und über- schüssigem kohlensauren Natron, so entsteht ein gelatinöser, blaugrüner, ge- trocknet schmutzig blaugrüner Niederschlag. In schwach alkalischer Lösung liefert also der in Rede stehende Farbstoff mit alkali- schen Erden und Metalloxyden schön lack- artige Fällungen und documentirt damit seinen Säurecharacter'). Was das eptische Verhalten der rothen, alcoholischen Lösung des reinen Farbstoffs anbetrifft, so ist zunächst zu be- merken, dass er weder bei gewöhnlichem Tageslicht, noch im Strahlenkegel von Son- nenlicht irgendwelche Fluorescenzerschei- nungen darbietet. Hat man aber die Reini- gung nicht ganz sorgfältig vollzogen, so tritt im Sonnenlicht sogleich schwache Fluores- cenzauf. Die spektroskopische Untersuchung (in der üblichen Weise mit einem von Sei- bert bezogenen Sorby-Browning’schen Mikrospektralapparat vorgenommen) ergab folgendes: 1) Eine Analyse des Farbstoffs und seiner Verbin- dungen vorzunehmen, war ich als Nichtehemiker nicht im Stande. Vielleicht regt aber diese Mittheilung zu einer genaueren chemischen Untersuchung des inter- essanten Pigmentes an. Thelephoren-Material liesse sich leicht in grösseren Quantitäten beschaffen. 73 Eine concentrirte, alcoholische Lösung bei Sonnenlicht untersucht lässt a. bei 13 mm Schichtenhöhe rothes Licht (von a ab) orangegelbes, grünes, dunkel- blaues und violettes Licht durch. Bei fein breites Absorptionsband, das nach bei- den Seiten abgeschwächt ist und im dunkel- sten Theile etwa von X 498—480 reicht. b. bei 19 mm Schichtenhöhe wird Roth, Orange, Gelb und Grün, sowie verdüstertes Blau und etwas verdüstertes Violett durch- gelassen. c. bei 35 mm wird ultrarothes, rothes, gel- bes und etwas verdüstertes hellgrünes Licht durchgelassen. Die Linie A, sonst bei dem angewandten Apparat nicht sichtbar , tritt scharf hervor. d. bei 63 mm. Es wird bloss noch Ultra- roth und Roth durchgelassen. Die Linie A ist als dieker schwarzer Strich zu sehen. c. bei 100 mm wird bloss noch etwas ver- düstertes rothes Licht etwa von D bis C durchgelassen (Vergleiche Taf. I, I). Setzt man zu einer mässig concentrirten Lösung nur eine Spur von Ammoniak, sodass sie eben violett (nicht blau) erscheint, so erhält man bei Sonnenlicht in einer Schichtenhöhe von 40 mm ein breites, nicht dunkles Absorptionsband bei Ed, dass nach D und Fhin allmählich abnimmt, die End- absorption im Roth von DB an; im einer Schichtenhöhe von 50 mm ein sehr breites, dunkles Absorptionsband, das zwischen D und @ liegt und nach diesen Linien hin all- mählich abgeschwächt ist, die Endabsorption im Roth beginnt bei D; in 70 mm Schichten- höhe endlich sind nur die beiden totalen Endabsorptionen, die im Roth gleich hinter C, die im andern Ende etwa kurz vor D be- ginnend, sodass nur verdüstertes, rothes Licht durchgelassen wird (Vrgl. Taf. I,IIu. II). Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass die mit Ammoniak versetzte Flüssigkeit vor dem Spektralversuche nicht schon einige Zeit ge- standen haben darf, da sie sich im Lichte und an der Luft verändert. Bei Zusatz von sehr wenig Ammoniak wird sie allmählich ins Rothe, bei Zusatz von viel Ammoniak sehr bald ins Gelbbraune umgefärbt. Ich habe daher für die Versuche stets ganz frische, eben erst ammoniakalisch gemachte Lösun- gen benutzt. Auch die rothe, alcoholische Lösung ward stets frisch verwandt, weil aus ihr allmäh- 74 lich der Farbstoff in kleinen Krystallen aus- fällt. Was die Verbreitung des rothen Farb- stoffs innerhalb des Genus T’helephora anbe- trifft, so konnte ich ihn nachweisen in 7%. palmata (Scop.), Th. flabelliformis (Fr.,)!), Th. caryophyllea (Schaefter), T’h. terrestris und Th. coralloides Fr., sowie in einer in der Dölauer Haide gefundenen, nicht genau bestimmba- ren Art. Von diesen 6 Species standen mir genü- gende Materialien zur Reindarstellung des Farbstoffs und Prüfung seiner optischen und chemischen Eigenschaften zur Verfügung. Durch die Güte des Herrn Geheimrath Jul. Kühn wurde mir schliesslich Gelegen- heit, die theils in seinem Privatbesitz, theils im landwirthschaftlichen Institut befindli- chen, einschlägigen Exsiccaten von Fuckel (fungi rhenani) Rabenhorst (herb. mycol. und fungi europ.) und Kunze (fungi se- lecti) in Pröbchen einer Prüfung zu unter- ziehen?). Hierbei stellte sich heraus, dass auch 7%. crustacea Schum (in Fkl, fung. rhen. 1323), 7’. intybacea (in Fkl. fg. rh. 2394) und Th. laciniata (Fkl. fg. rh. 1325) den Farbstoff besitzen. Ich habe ferner bei den Untersuchungen die Frage im Auge gehabt, ob betreffs des Gehaltes an rothem Farbstöff bei den verschiedenen T'helephora-Spe- cies etwa verschiedene Abstufungen exıstiren. Die Resultate berechtigen zu einer Be- jahung dieser Frage. Es stellte sich nämlich Folgendes heraus: Thelephora palmata, Thelephora flabelli- formis und Th. caryophyllea enthielten den Farbstoff in so reichen Mengen, dass der al- coholische Auszug tief und prächtig wein- roth erschien. Th. terrestris und Th. coralloides dagegen ergaben unter gleicher Behandlung einen nur diluirt weinrothen Extract. Die Menge des aus 10 gr. Trockenmaterial gewonnenen reinen Farbstoffs von T'h. 'terrestris stand gegen die aus 10 gr. trockener T’h. palmata gewonnene, erheblich zurück. 1) In Winter’s Bearbeitung der Pilze fehlt diese der deutschen Flora angehörige strauchförmige The- lephora. Von Preuss, dem bekannten Mn gesammelte, »in der Pinka« gefundene Exemplare sind in meinem Besitz. 2) Ich ergreife diese Gelegenheit, um Herrn Ge- heimrath Kühn für seine Gefälligkeit meinen herz- liehsten Dank auszusprechen. 75 Anscheinend noch geringer ist der Gehalt an rothen Farbstoff bei 7%. laciniata, da der Extract noch schwächer roth gefärbt, und die nach dem Verdunsten und Reinigen zurück- bleibende, violette Krystallmasse noch gerin- ger erschien !). Interessant ıst die Thatsache, dass eine von mir in der Dölauer Haide bei Halle an Eichenstümpfen gesammelte Species (nicht näher bestimmbar), trotzdem sie die gewöhn- liche Thelephoren-Färbung zeigte, in ihrem alcoholischen Extract auch nicht einmal die Andeutung eines rothen Tones zeigte. Hier scheint also der rothe Farbstoff auf den ersten Blick gänzlich zu fehlen oder doch nur in Spuren vorhanden zu sein. Die nähere Un- tersuchung an reichlichem Material des Pil- zes bestätigte dies insofern, als im Vergleich zu den vorigen Arten nur höchst geringe Quantitäten erhalten wurden. Aehnliches gilt für 7’). radiata (Probe aus Rabenh. fung. eur. 409), wo ich kaum Spuren nachweisen konnte. Dass Th. sebacea Pers. und Th. pannosa Fr. (Th. pallida Pers) keine Spur des rothen Farbstoffes enthalten, war schon nach der bleichen Färbung ihrer Früchte zu erwarten). Man findet im Freien T’helephora palmata und wohl auch andere Species mit oft ganz schwarzem Colorit. Es sind dies verdorbene, durch Spaltpilze in Fäulniss übergangene Exemplare. Die Umfärbung erklärt sich offenbar dar- aus, dass durch die Entwickelung von Am- moniak seitens der Spaltpilze der rothe Farb- stoff dieselbe Blaufärbung erfährt, wie man sie im Reagirglas durch Zusatz minimaler Mengen von Ammoniak an der rothen conc. Lösung hervorrufen kann. Im Hinblick auf die nahe Verwandtschaft, welche die Thelephoren einerseits mit Corti- cium- und Stereum- anderseits mit Craterellus- Arten verbindet, war es angezeigt zu prüfen, ob etwa diejenigen Repräsentanten beider Gattungen, welche eine den Thelephoren nahe kommende Färbung besitzen, auch den rothen Farbstoff der Letzteren produciren. Solche Prüfungen wurden vorgenommen mit Oraterellus cornucopioides (L.), C. sinuo- sus Fr., ©. lutescens Fr., Or. cinereus (?) Pers., ©. tubiformis (?) Pers. feıner mit Corticium 1) Eine quantitative Bestimmung vorzunehmen, war aus Mangel an ausreichendem Material nieht möglich. 2) Es ist übrigens auch sehr fraglich, ob diese bei- den Species wirklich ächte Thelephoren sind. 76 violaceo-lividum, cinnamomeum und einigen anderen, aber in allen Fällen mit negativem Ergebniss. Dasselbe gilt auch für Stereum hirsutum und Stereum rubiginosum. Auch entferntere Verwandte, wie Meru- lius- und Polyporus-Arten, die äusserlich An- klänge an die Thelephoren-Färbung zeigen, habe ich auf den rothen Farbstoff hin ge- prüft, so z. B. Merulius Corium (Pers.) (— Po- /yporus purpurascens Pers.), M. lacrymansFr. Polyporus igniaricus, adustus, conchatus u. a. bin indessen auch hier zu keinem positiven Resultate gelangt. Es frägt sich nun noch, ob etwa dieser rothe Farbstoff der Thelephoren mit einem der be- kannten rothen Pilzfarbstoffe identisch ist, oder nicht. Zu diesem Zweck wurde die Litteratur der Pilzfarbstoffe, insbesondere auch die Arbeit von E. Bachmann!) studirt und verglichen, wobei sich herausstellte, dass das rothe Thelephora-Pigment mit keinem der be- kannten rothen Pilzpigmente übereinstimmt. Zur nähern Begründung seien einige der wichtigsten Unterschiede angeführt: Vom Russularoth (Bachmann), der Luridussäure (Böhm)?),‚dem Ruberin (Phip- son) 3), dem rothen Pigment der Peziza echr- nospora (Bachmannj!), dem rothen Farb- stoff in Olavaria fennica (Schneider), dem Oladoniaroth (Bachmann)'), das sich we- nigstens in schwach alcalischem Wasser löst, ist das T’helephoraxoth schon durch seine Un- löslichkeit ın Wasser verschieden; vom ro- then Farbstoff des@Gomphidius viscidus (Bach- mann)!) und der Xylerythrinsäure (Bach- mann) schon durch seine Unlöslichkeit in Aether und Chloroform; vom rothen Farb- stoff des Agaricus armillatus Bachmann) und dem rothen Farbstoff 'des Paxillus atro- tomentosus (Dioxychinon Thörners)’), dem Nectriaroth (Bachmann)!), schon durch seine Unlöslichkeit in Alcalien; vom Ama- nitaroth (Schröter), Bachmann |. c., !) Spektroskop. Untersuchungen von Pilzfarbstof- fen. Programm des Gymnasiums Plauen. Ostern 1886. 2) Beiträge zur Kenntniss der Hutpilze in chemi- scher und toxicolog. Beziehung. Arch. f. exp. Pathol. Bd. 19. S. 60—86. 3) Chem. News Bd. 35. p. 199—200. 4) Bot. Ztg. 1873. S. 403. 5) Ueber den im Ayarieus atrotomentosus vorkom- menden chinonartigen Körper. Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1878. 8. 533 u. 1879 8. 1630. 6) Ueber einige durch Bacterien gebildete Pigmente. Beitr. z. Biol. II. S. 116. 77 Weiss!) schon durch den Mangel der grü- nen Fluorescenz, vom Sclererythrin des Mut- terkorns schon durch die Krystallfarbe, von Reinke's?) Mycoporphyrin bereits durch das Spectrum und den Fluorescenz-Mangel. Damit ist, meines Wissens, die Reihe der mehr oder minder bekannten, rothen Pilz- farbstoffe erschöpft. Auch von den rothen Bacterienpigmenten — es kann nur das von Bacterium prodigiosum in Betracht kommen, denn das Bacteriopurpurin Lankasters ist nach Engelmann ein Chlorophyll- farbstoff, und die übrigen rothen Spaltpilz- farbstoffe sind noch nicht genau untersucht — zeigt sich das T’helephora-Pigment verschie- den. Ich glaube somit einige Berechtigung zu haben, den rothen Farbstoff der Thelephoren als ein besonderes, wohl characterisirbares Pigment anzusprechen, für welches ich den Namen »Thelephorsäure» vorzuschlagen mir erlaube. Aber auch wenn wir uns zu den bisher be- kannten rothen Farbstoffen der höheren Pflanzen wenden’) und ebenso. zu denen der Thiere), werden wir kein einziges Pigment finden, mit dem das Roth der Thelephoren identificirtt werden könnte, weder in chemi- scher, noch in spektroskopischer Beziehung. Gelber, harzartiger Körper. Wenn man unsere gememe Th. terrestris mit Alcohol auszieht, so erhält man eine Flüssigkeit, welche, wie bereits angedeutet, nicht das tiefe, prächtige Weinroth des 7%. palmata-Extractes zeigt, sondern vielmehr einem Gemisch von Rothwein mit viel Weiss- wein ähnlich sieht, also einen rothen Ton mit einem deutlichen Stich ins Gelbe er- kennen lässt. Schon hiernach lässt sich vermuthen, dass in dem alcoholischen Extract jenes Pilzes ausser der rothen Thelephorsäure noch einezweite, gelbe Verbindung vorhanden ist. Die nähere Untersuchung "bestätigt dies. Dampft man nämlich den” rothgelben, in stärkerer Concentration und dicker Schicht 1) Fluorescenz der Pilzfarbstoffe. Wiener Akad. 2) Der Farbstoff der Penieilliopsis clavar Kae Solms. Ann. d. jard. bot. Buitenzorg. Vol. VI. 3) Aufgeführt bei Husemann und Hilger, Die Pflanzenstoffe. 2. Aufl. 4) Vergleiche Krukenbers, C. Fr. W., Grund- züge einer vergleichenden Physiologie der Farbstoffe und der Farben. Heidelberg 1884. Sitzungsber. d. 78 rothbraunen, aleoholischeu Auszug ein und behandelt den Verdampfungsrückstand mit Aether, so geht in diesen sofort ein gelber Körper hinein. Beim Verdunsten dieser gel- ben Lösung erhält man einen gelbbräunlich- grünlichen Rückstand von fettartigem Glanze und schmierig-klebriger Beschaffenheit. Derselbe ist unlöslich in kaltem und heis- sem Wasser, löslich in Alcohol, Aether, Me- thylalcohol, Petroleumäther, Chloroform, Benzol, Schwefelkohlenstoff, Terpentin. In alcoholischer Lösung röthet er deutlich Lackmuspapier. Durch concentrirte Schwe- felsäure wird er mit blaurother Farbe gelöst, durch Zusatz von viel Wasser in grünlich- gelber Färbung wieder abgeschieden. In dar- über gegossenen Aether geht er schnell mit gelber Farbe hinein. In allen diesen Eigenschaften liegt wohl die Hindeutung auf den Character eines harzartigen Körpers und zwar einer Harz- säure!). Ich habe dieselbe auf obigem Wege nachweisen können bei 7. terrestris, pal- mata, flabelliformis, radıata, car yophyllea, cor alloides, erustaceq, intybacea und laciniata, also bei allen Arten (TR. radiata ausgenom- men, die mir fehlte), bei denen auch die The- lephorsäure vorkommt. Letztere und die gelbe Harzsäure sind in unter gleichen Bedingungen hergestellten alcoholischen Extracten bei verschiedenen Species in verschiedenen Mengen ent- halten, was übrigens auch bereits in der äusseren Färbung der Extracte angedeutet liegt. Wiegt wie bei 7’h. palmata, flabellifor- mis und caryophyllea die rothe Thelephor- säure beträchtlich vor, so erscheint der Extract tief weinroth. Ist die gelbe Harz- säure in überwiegender Menge vorhanden, so sieht der Extract fast rein gelbgrünlich aus (nicht bestimmbare Thelephora aus der Dölauer Haide). Sind die Quantitätsunter- schiede beider Stoffe minder auffällig, so er- I) Auch wenn man die Theile des Pilzes noch so sorgfältig gereinigt und ausgelesen hat, ist die auf dem zuletzt angegebenen Wege erhalteneätherische Lösung fast stets von Chlorophylispuren verunreinigt, sodass man im Spektrum das Chlorophyllband I niemals ganz los wird. Die Ursache liegt darin, dass den Thelepho- ren stets, wenn auch nur in minimaler, mikroskopisch nicht sichtbarer Menge Algen aufsitzen, bisweilen auch Moostheilehen eingeschlossen sind, von denen man die Pilze, auch bei sorgfältigster Präparation, nie ganz frei machen kann. Ich habe daher auf die spektroskopische Untersuchung ganz verzichtet, 79 hält man einen rothen Auszug, der wie ein Gemisch von Rothwein und Weisswein aus- sieht (Z’R. terrestris). Gelber, wasserlöslicher Farbstoff. Betrachtetman Thelephoren, dieman durch kalten resp. heissen Alcohol so erschöpft hat, dass dieses Lösungsmittel schliesslich völlig farblos bleibt, die also doch wohl auch die ganze Menge des gelben Körpers verloren haben, so wird man nichts desto weniger das ursprüngliche Colorit kaum irgend wie ver- ändert finden (7%. palmata, Th. terrestris). Hiernach müssen noch ein oder mehrere andere, färbende Stoffe vorhanden sein, die von Alcohol nicht oder nur sehr wenig gelöst werden, aber vielleicht in anderen Mitteln löslich sind; zweitens müssen diese Stoffe einen recht wesentlichen Antheil an der The- lephorenfärbung haben. Dass zunächst der erstere Schluss richtig ist, ergiebt sich aus der Behandlung der mit Alcohol extrahirten Pilze mit kaltem Wasser. Der Auszug nimmt nach einigen Stunden dunkel-gelbbraune bis rothbraune Färbung an. Man filtrirt und dampft langsam zur Trockne ein, wobei man einen schön gelb- braunen, lackartig glänzenden Rückstand er- hält. Durch Methylalcohol wird diesem ein Körper entzogen, der sich darin mit tief weingelber Farbe löst (während der grössere Theil als brauner Ueberzug zurückbleibt). Man lässt die möglichst concentrirte Lösung einige Wochen stehen, damit sich ein beige- mischter fremder Körper in Krystallen ab- setzt und filtrit diese ab. Beim Eindampfen der methylalcoholischen Lösung erhält man einen glänzenden, gelben festen Rückstand. Derselbe ist in Aether, Chloroform, Petroleumäther, Benzol völlig unlöslich, schwer löslich in Alcohol, leicht löslich in Wasser und in Methylalcohol. Schon hierdurch wird die Möglichkeit eli- minirt, dass man es mit einem Fettfarbstoffe oder mit einem harzartigen Körper zu thun habe. Der Farbstoff besitzt den Character einer Säure, denn einmal röthet die Lösung Lak- muspapier, andererseits erhält man in der schwach alkalisch gemachten Flüssigkeit mit Metalloxyden resp. deren Salzen, sowie mit alkalischen Erden Niederschläge und zwar mit Kalkwasser, Bariumchlorid, Magnesium- sulfat, Alaun feinflockige, schwachgelbliche 80 oder fleischfarbene, mit Quecksilberchlorid feinkörnige, fleischfarbene, mit Kupfersulfat krystallinische, prächtig kobaltblaue, mit Bleiessig massige blass-Aeischfarbene Nieder- schläge. Das Bleisalz ist schwer löslich in verdünn- ter Essigsäure, leichter in verdünnter Schwe- felsäure. Zur Reingewinnung des Farbstoffs habe ich das Bleisalz benutzt. Es wurde nach sorgfältigem Auswaschen mit verd. Essigsäure gelöst und das Blei durch Schwefelwasserstoff ausgefällt. In optischer Beziehung zeigt der Farbstoff folgendes Verhalten: Die rohe, methylalcoholische Lösung lässt, schon bei mässiger Concentration, im Strah- lenkegel vom Sonnenlicht eine sehr deut- liche, bläulich-grünliche Fluorescenz erken- nen, die man bei gewöhnlichem Tageslicht vermisst. Auch die Lösung des Bleisalzes in verdünnter Schwefelsäure zeigt im Sonnen- licht deutliche Fluorescenz. Das Spectrum bietet nichts Eigenthüm- liches. Eine mässig concentrirte rohe methyl- aleoholische Lösung zeigt in 160 mm Schich- tenhöhe einseitige Absorption in der blauen Hälfte etwa von 5b an, die Endabsorption im rothen Ende beginnt zwischen B und a. Es wird also Roth, Orange, Gelb, Grün durch- gelassen. Dieselben Verhältnisse zeigt das Spektrum des in verdünnter Schwefelsäure gelösten Bleisalzes. Mit Hülfe der angeführten Reactionen konnte ich den gelben Farbstoff nachweisen im wässerigen Auszuge von T'helephora terres- tris, Th. palmata, wo er recht reichlich vor- handen ist, von 7’h. flabelliformis, caryophyl- lea und der oben erwähnten, nicht näher be- stimmten Species. Von den übrigen Arten standen mir nicht ausreichende Materialien für einen sicheren, ausführlichen Nachweis zu Gebote. Indessen gaben die untersuchten Pröbchen doch einen Anhalt, dass der gelbe Stoff auch bei diesen vorhanden ist. Hat man von dem Verdunstungsrückstand des wässrigen T’helephora-Extracts die vor- stehend erwähnte, gelbe Säure abgetrennt, so bleibt eine braune, rissig und brüchig wer- dende Masse zurück. Sie dürfte wohl aus schleimartigen Substanzen bestehen. Jeden- falls ist es mir nicht gelungen, noch einen weiteren Farbstoff daraus zu gewinnen. 81 Rücksichtlich des Sitzes der drei Farb- stoffkörper ist zu konstatieren dass der rothe Farbstoff, die Thelephorsäure, sowohl als Infiltration wie als Auflagerung der Wandung auftritt; an sehr feinen Schnitten durch das Hutgewebe von T’h. terrestris fand ich die Hyphen an manchen Stellen durch die sehr kleinen, aufgelagerten Kryställchen ganz blau aussehend und ausserdem hier und da nester- artige Zusammenhäufungen der 'Thelephor- säure-Kıystalle. Durch die Ammoniakreac- tion kann man nachweisen, dass der Farbstoff namentlich auch in den Sporenmembranen vorhanden ist, worauf übrigens auch schon die rothbraune Färbung des Hymeniums hin- weist. Die Harzsäure ist bei Th. terrestris ın manchen Hyphen so reichlich, dass dieselben stark lichtbrechend und bräunlich erscheinen, im Uebrigen findet sie sich, wie es scheint, überall in den Membranen als Infiltration, und das streckenweise Zusammenkleben der Fäden beruht auf Gegenwart von ausge- schiedenem Harz. Die dunklen Zonen des Hutes auf dem Querschnitt sind besonders harzreich. Dagegen war es mir unmöglich, den Sitz der gelben, wasserlöslichen Säure nachzuweisen, da die beiden andern färben- den Stoffe denselben verdecken. Ueberblicken wir zum Schluss die Resul- tate der Untersuchung der Thelephoren-Farb- stoffe, so ergiebt sich, dass die Ursache der Färbung dieser Pilze in der Combination von mindestens dreifärbenden Kör- pern zu suchen ist: der Thelephorsäure, einem prachtvoll rothen Farbstoff, der in blauen Krystallen krystallisirt, einer gelben nicht krystallisirenden, wasserlöslichen Säure und einer gelben Harzsäure. Bezüglich des Gehaltes an Thelephorsäure treten bei den verschiedenen Species be- trächtliche Schwankungen zu Tage; dasselbe gilt für die Harzsäure. Beide Stoffe treten als Infiltration der Membran und als Excrete auf, die Harzsäure ist oft als reicher Zellinhalt vorhanden. (Schluss folgt.) Litteratur. Beeinflusst das Licht die Organ- anlage am Farnembryo? Von E. Heinricher. Mittheilungen des botani- 82 schen Instituts zu Graz. Heft II. Gustav Fischer. 1888. 8. 15 8. Die Arbeit bildet eine Ergänzung zu den »Studien über die Entwiekelung der Farne«, in denen Leitgeb gezeigt hatte, dass die Anlage der Organe am Embryo der Polypodiaceen von der Schwerkraft durchaus un- abhängig ist. Die Versuche wurden mit Ceratopteris-Prothallien angestellt, welche nach lockerer Aussaat unter seitli- chem Lichteinfall gezogen und durch ihren senk- rechten Wuchs, sowie sorgfältige Regulirung der Be- feuchtung gegen vorzeitige Befruchtung geschützt waren. Die Prothallien wurden dann auf Rosshaar- netze gebracht, welche in Korkrahmen befestigt, in niederen Glasschalen auf einer Nährlösung schwam- Sie erhielten theils bei normaler Lage und Be- deckung mit einem Reeipienten das Licht von unten dureh einen Spiegel, so dass Licht und Schwere ge- gensinnig wirkten, theils wurden sie in umgekehrter Lage von oben her beleuchtet. In letzterem Falle wirkten also Lieht und Schwere gleichsinnig. Es wurde sodann für rasche Befruchtung gesorgt, und so kamen nur horizontal ausgebreitete Prothallien zur Untersuchung. Dabei wurden häufig Prothallien mit mehreren entgegengesetzt gelagerten Archegonien erhalten, in keinem Falle aber trat am Embryo Ver- lagerung irgend eines Organs ein. Es wird also die Anlage der Organe nur durch die Lagerung des Em- bryos im Prothallium bestimmt, und das Licht äussert eine Wirksamkeit ausschliesslich durch die von ihm veranlasste Lagerung der Archegonien. Kienitz-Gerloff. Jena, men. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 1. F.G. Kohl, Wachsthum und Eiweissgehalt vegetabilischer Zell- häute. — J. J. Kieffer, Neue Mittheilungen über lothringische Milbengallen. — Nr. 2. A. Hans- girg, Noch einmal über Baeillus muralis Tom. und über einige neue Formen von Grotten-Schizophyten. — Harz, Der Dysodil. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1888. IV. Bd. Nr.21. N. Sorokin, Parasitolo- gische Skizzen. Chemisches Centralblatt. Nr. 49. Martinand, Stu- dium über die Brauerhefen. — Nr. 50. H.Gutzeit, Das Vorkommen fester Kohlenwasserstoffe im Pflan- zenreiche. — G. Campani und 8. Grimaldi, Beitrag zur chemischen Kenntniss der Samen von Lupinus albus L. Gartenflora 1888. Heft 24. 15. December. E. Regel, Ein neues Zygopetalum, Z. Sanderianum Rgl. — L. Wittmack, Billbergia >< Krameriana Wittm. (B. thyrsoidea >< amoena). — Id., Die Chrysanthe- mum- und Winterobst-Ausstellung des Vereins z. Bef. des Gartenbaues am 29. Nov. 1888. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mitthei- 83 lungen. — 1889. Heft1. 1. Januar. Drei schöne Nel- ken. — Der Eichbornsche Garten in Breslau. — F. Nobbe, Beobachtungen über den zeitlichen Ver- lauf des Blattabfalls bei Erlen. — L. Wittmack, Billbergia Windii hort. Makoy. —H. G. Reichen- bach fil, Grammatophyllum speciosum Bl. — H. Jeht, Gärten in der Hauptstadt Mexico. —B. Frank, Das diesjährige Ergebniss der Bekäm- pfung der Kirschbaum-Seuche im Altenlande. — Clemen, Künstliche Ruinen. — Römische Kränze. — H. Mächtig, Der Berliner Gemeindefriedhof zu Friedrichsfelde. — B. Stein, Zur Hochschul- frage. —L. Graebener, Ein Winterblüher, Si- phocampylos bicolor Sweet. — Neue und empfeh- lenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausgegeben von H. Thiel, 17. Bd. 1888. Heft 6. R. Lüpke, Ueber die Bedeutung des Kaliums in der Pflanze. — B. Meyer (Riga), Untersuchungen über die Entwicke- lung einiger parasitischer Pilze bei saprophytischer Ernährung. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1888. Nr. 12. December. A. Heimerl, Beitrag zur niederöster- reichischen Pilzfiora. — Br. Blocki, Potentilla Andrzejowski£ n. sp. — L. Simonkai, Bemer- kungen zur Flora von Ungarn. — K. Vandas, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd-Heree- govina. — A. F. Entleutner, Die periodischen Lebenserscheinungen in der Pflanzenwelt in den Anlagen von Meran. —v. Borbäs, Ueber die For- men des Bromus erectus Huds. — Fr. Kocbeck, Bildungsabweichungen an Paris quadrifolia L. — Ed. Formänek, Beitrag zur Flora von Bosnien und der Hercegovina. Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Nr. 10. 18. December 1888. P. Magnus, Ueber eine epidemische Erkrankung der Gartennelken. Zeitschrift für Hygiene. 5. Ba. 2. Heft. 1888. G. Cor- net, Die Verbreitung der Tuberkelbaeillen ausser- halb des Körpers. — C. Fränkel, Die Einwirkung der Kohlensäure auf die Lebensthätigkeit der Mi- kroorganismen. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1883. Decgmber, A.Hollick, A recent discovery of Hybrid Oaks on Staten Island. — F.S. Collins, Algae from Atlantie City N. J. — J. F. James, Notes on de- velopment of Corynites Curtissü. — Th. Meehan, The bract in Tilia. — E. E. Sterns, The »bul- blets« of Zycopodium lucidulum. Journal of the Linnean Society. Vol. XXIII. Nr. 156 bis 157. 29. December 1888. F.B. Forbesand W. B. Hemsley, Flora of China. — Vol. XXIV. Nr. 164. 8. December. Ü. B. Clarke, Panicum super- vacuum sp.n. — Id. and 1.G. Baker, Ferns of Northern India. — G. E. Post, Diagnoses Planta- rum Novarum Orientalium. — S.G. Shattock, On the Scars occuring on stem of Dammara ro- busta. — E. A. L. Balters, Three new Marine Algae — W. Fream, The Flora of Water-mea- dows. — I. G. Baker, A new species of Cytinus (C. Baroni), from Madagascar, constituting a new seetion (Bothryocytinus) of that genus. Proceedings of the Royal Society. Vol. XLIV. Nr. 272. Th. Carnellay and W. Wilson, An new Me- 54 thod of determining the Number of Miero-orga- nisms in Air. The Botanical Gazette. 1888. November. E. L. Gre- gory, Development of corkwings of certain trees. — F. L. Sribner, Notes on Andropogon. — 1. Schenck, On infloreseenee of Callitriche. — 1. D. Smith, Hanburia parviflora, Calea trichotoma spp. nn.; plates of Vochysia guatemalensis ad Pit- catrnia Turckheimü. — F. W. Anderson, Oeno- thera albicaulis,. — A. A. Crozier, Dioecism of Andropogon provincialis. The Journel of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 313. January 1889. I. G. Baker, New Peta- loid Monocotyledons from Cape Colony. — G. Bar- rett-Hamilton and L. S. Glascott, Plants found near New-Ross, Ireland. — A. Fryer, Notes on Pondweeds. — D. McArdle, Hepaticae of Wicklow. — W. L. Rogers, Notes on the Flora of South Hants. — J. Brittenand G.S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (eontin.) — Short Notes: Seilla autumnalis on St. Vineent Rocks. — Distribution of Caloglossa Lepri- eurül (Mont.) I. Ag. — Crepis tarazacifolia in Midd- lesex. — Autumnal flowering of Mereurialis per- rennis. — New Banffshire Records. — Rosa stylosa var. pseudo-rusticana Crep. — Arum italicum Mill. — Potamogeton perfoliatus L. var. Richardsonü. Journal de Botanique. 1888. 1. Decembre. P. A. Dan- geard, Le sexualit@ chez quelques algues infe- rieures. — P. Maury, Cyperacees de l’Eeuador et de la Nouvelle Grenade. — 15. Decembre. Ph. van Tieghem, Hpydroleucites et graines d’aleu- rone. — G. Lagerheim, Surun genre nouveau de Chytridiaegees. — Boudier et Patouillard, Hydnangium monosporum, Helvella Barlae spp. nn. Journalde Micrographie. Nr. 14. 10. Novembre 1888. G. Balbiani, Evolution des miero-organismes ani- maux et vögetaux parasites. — H. Peragallo, Liste des Diatomees francaises. — Hericourt et Richet, Sur le Sirepfococeus pyosepticus. Revue generale de Botanique, dirigee par M. Gaston Bonnier. Tome I. Nr. 1. 15. Janvier 1889. Ed. Bor- net, Note sur I’Zetocarpus (Pylaiella) fulvescens. L. Guignard, Developpement et,constitution des Antherozoides. — G. Bonnier, Etudes sur la ve- getation de la vallee de Chamonix et de la chaine du Mont-Blane. — H. Jumelle, Assimilation et tran- spiration chlorophylliennes. — Leclere du Sab- lon, Revue des travaux d’Anatomie publies en 1888. 1. Anatomie cellulaire. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen über Die Familie der Conjugaten (Zygnemeen und Desmidieen). Ein Beitrag zur physiologischen und beschreibenden Botanik von Prof. Dr. A. de Bary. Mit 8 Taf. In gr. 4. 1858. brosch. Preis: 9 #. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr. 6. S. Februar 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: W. Zo DE, une: BiBupesne Sehlise): ne: E. Penar d, Contributions & P’etude des Dino-flagellös. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber Pilzfarbstoftfe. Von W. Zopf. Hierzu Taf. 1. (Schluss.) III. Farbstoffe von Trametes cinnabarina (Jacq.). Dieser zu den Polyporeen gehörende Schwamm ist ausgezeichnet durch sein präch- tig rothes Colorit. Das Hymenium erscheint intensiv zinnoberroth, während die korkige Hutmasse von oben betrachtet heller, mehr rothgelb aussieht und auf dem Querschnitt rothe Zonen mit mehr gelblichen wechselnd erkennen lässt. Ich hatte amerikanisches Material zur Verfügung!), das von europäi- schem sich in keinem Punkte unterschied. Der Pilz enthält zwei schön. gelbe Körper, von denen der eine einen krystallisiren- den, prächtig zinnoberrothe Kıy- stalle bildenden Farbstoff, der an- dere wahrscheinlich eine Harzsäure dar- stellt. Zur Gewinnung beider Stoffe extrahirt man den zerkleinerten Hut wiederholt mit Alcohol absolutus. Der Auszug nimmt tief bernsteingelbe Farbe an. Bei langsamen Eindampfen auf dem Wasserbade erhält man einen rothen, mit einem Stich ins Gelbe oder mit gelblichen Rändern versehenen glänzen- den Rückstand. Behandelt man diesen mit Aether, so geht ein gelber Körper in dieses Lösungsmittel hinein, während der grösste Theil des Rückstandes als rosenrothe bis zin- noberrothe,, feinkörnig-krystallinische Masse zurückbleibt. Der ätherlösliche Körper stellt 1) Von J. H. Schütte in Wiscounsin (Green Bay) gesammelt und von Herrn Cand. A. Schulz in Halle mir freundlichst mitgetheilt. die Harzsäure, die rothe Masse den Farbstoff dar. Betrachten wir zunächst den letzteren. Er ist mit intensiv gelber Farbe leicht löslich in Wasser, Alcohol und Methylalcohol, schwer löslich in Aether und Chloroform, unlös- lich in Petroleumäther, Benzol und Schwefel- kohlenstoff. Nach’ sorgfältigem Auswaschen mit diesen letzteren Mitteln und Umkrystal- lisiren aus heissem Alcohol erhält man den Farbstoff in völliger Reinheit und zwar ın schön zinnoberrothen bis rothbraunen Kry- stallen und Drusen. Beim Erwärmen der concentrirten, alcoholischen Lösung erfolgt das Auskrystallisiren binnen kürzester Zeit und in relativ grossen, mit blossem Auge wahrnehmbaren Drusen, bei allmählicher Verdunstung des Lösungsmittels werden die Drusen viel kleiner. In sehr dünnen Schich- ten, durch Eindampfen der Lösung auf dem Uhrglase erhalten, zeigt die Krystallmasse auf hellem Grunde rothe Färbung, auf dunk- lem, schön grünen Metallglanz, namentlich schön tritt derselbe unter Chloroform her- vor. Herr Prof. Lüdecke hatte die Güte, eine krystallographische Untersuchung vor- zunehmen, über deren Ergebniss er mır fol- gendes mittheilte: »Die. rothen Krystalle des gelben Farb- stoffs haben langgestreckt, spindelförmige Gestalt; einzelne Flächen sind, ausser 2 tafelig gross ausgebildeten, nicht zu erken- nen; sie sind schwach pleochroitisch — roth- braun bis röthlichgelb —; die Maxima der Auslöschungen liegen schief zur Längsrich- tung,in den beiden oben erwähnten Flächen; sie dürften dem monoklinen oder triklinen System zugerechnet werden«!). Optisches Verhalten des gereinigten Farb- stoffs in alcoholischer Lösung: 1) Ich sage Herrn Collegen Lüdecke für seine Ge- fälligkeit auch hierdurch meinen besten Dank. 87 Es finden weder bei Tageslicht noch im Strahlenkegel von Sonnenlicht Fluorescens- erscheinungen statt. Das Sonnenlichtspectrum bietet nichts Characteristisches, da Absorptionsbänder nicht auftreten. Bei einer Schichtenhöhe von 90 mm der conc. alcohol. Lösung beginnt die linke Endabsorption bei a, die rechte et- was hinter F (Fig. IV) bei einer Höhe von 130 mm ist die Endabsorption der blauen Hälfte etwas weiter vorgeschoben (Fig. IV). Reactionen am reinen krystallisir- ten Farbstoff. Concentrirte Säuren lösen ihn leicht und zwar Salpetersäure mit tiefer orangerother, Salzsäure mit orangegelber, dann mehr röthlicher, Schwefelsäure mit rosenrother, Eisessig mit gelber Farbe. Ver- dünnte Schwefelsäure löst mit zuerst orange- gelber, dann mehr ins Rothe gehender Fär- bung. Auch in Alkalien ist er löslich und zwar in Aetzammoniak mit gelber, Na- tronlauge (verdünnter) mit gelber, dann abblassender, Kalilauge (verdünnter) mit gelber, schnell ins Röthliche gehender, koh- lensaurem Natron mit gelber Farbe. Durch Kalkwasser wird er ebenfalls mit gelber, bald verblassender Farbe gelöst. In Eisenchlorid ist er unlöslich. Reactionen an der gelben, alcoho- liıschen, concentrirten Lösung des reinen Farbstoffs. Die Lösung röthet Lakmuspapier nicht. Durch concentrirte Säuren |(Salpeter- säure, Schwefelsäure, Salzsäure, Eisessig) wird sie scheinbar nicht verändert # Aetz- ammoniak zeigt ebenfalls keine Einwir- kung, dagegen wird sie durch Aetzkali, Natronlauge, sowie durch Kalk wasser entfärbt. Eisenchlorid bewirkt scheinbar keine Veränderung, Bleiacetat keine Fäl- lung. In der Litteratur habe ich kein Pigment verzeichnet gefunden, das mit dem in Rede stehenden, schon durch seine Krystalle leicht erkennbaren, identisch wäre. Ich erlaube mir daher, den Namen »Xanthotrametin« vorzuschlagen. Was den zweiten, gelben Körper, die Harzsäure, anbetrifft, so wurde er, wie bereits angedeutet, in der Weise gewonnen, dass ich den Rückstand des alcoholischen Pilzextracts mit Aether auswusch. 88 Verdampft man diese ätherische Lösung langsam, so bleibt ein indisch gelb gefärbter, in dicker Schicht gelbbrauner Rückstand von glänzendem Ansehen und schwieriger Consi- stenz. Um ihn von anhaftenden Spuren des vorausgehend betrachteten Farbstoffs zu be- freien, wäscht man vorsichtig mit Wasser aus und nimmt dann mit Benzol auf. Er ist unlöslich ın Wasser, löslich in Alco- hol, Aether, Chloroform, Petroleumäther, Methylalcohol, Benzol, Schwefelkohlenstoff, ätherischen Oelen (Terpentinöl, Nelkenöl, Cedernöl) und fetten Oelen (Rüböl). Durch concentrirte Schwefelsäure wird er mit gelbbrauner bis rothbrauner Farbe ge- löst, auf Zusatz von viel Wasser unverändert wieder abgeschieden und geht nun in darü- bergegossenen Aether hinein, diesen gelbfär- bend. Durch conc. Salpetersäure wird die alcoholische Lösung getrübt,nachdem Kochen damit wieder klar, mit Eisenchlorid entsteht im Gegensatz zur Harzsäure des Polyporus hispidus keine olivenbraune Färbung. — Wei- tere Untersuchungen habe ich aus Mangel an Material nicht ausführen können. Was die Lagerungsverhältnisse der fär- benden Stoffe im Körper des T'rametes einnu- barina anbetrifft, so kann man sich bezüglich des krystallisirenden Farbstoffs auf Schnitten sofort überzeugen, dass derselbe sowohl im Gewebe der Huttheile, als des Hymeniums den Hyphen aufgelagert istin Form von körnigen, ziegelrothen Ueber- zügen, die entweder nur auf einzelne Stellen der Hyphen beschränkt sind, oder aber die ganze Oberfläche derselben überziehen, was namentlich in der so intensiv gefärbten Hy- menialregion der Fall ist. Es handelt sich hier also ganz unzweifelhaft um ein Aus- scheidungsproduct. Dasselbe gilt für den anderen färbenden Körper, die Harz- säure; indem Hutgewebe namentlich zeigte der Querschnitt stellenweise Partien, wo die Hyphen durch den gelben Körper förmlich verklebt sind. Im übrigen lassen sich beson- dere Regionen, wo der eine oder der andere der beiden färbenden Körper ausschliesslich zur Ausscheidung gekommen wäre, nicht unterscheiden; doch tritt das gelbe Harz in den Hymenialtheilen gegen den Farbstoff sehr zurück, und andererseits in den mehr gelblich gefärbten Zonen des Hutgewebes etwas mehr in den Vordergrund. Die so reiche Ausscheidung des rothwer- denden Farbstoffs der Hymenium-Platten, 83 auf welcher die intensive zinnoberrothe Fär- bung des ganzen Hymeniums beruht, macht sozusagen den Eindruck, als wenn die Hy- menialelemente sich bei der Fructification jenes Stoffes in möglichst ausgiebiger Weise zu entledigen suchten. IV. Vorkommen eimes Lipochroms bei Spaltpilzen. Seit Kühne, Krukenberg wissen wir, dass sich Fettfarbstoffe (Lipochrome) im or- ganischen Reiche einer grossen Verbreitung erfreuen. »Gelbe und rothe Iymphatische Flüssigkeiten, zahlreiche Sekrete bei Wir- belthieren, wie Wirbellosen, die bunten Oelkugeln in den Zapfen der Wirbelthier- retina, der Corporea lutea, die Eidotter der verschiedensten Thierspecies, die gelben, grünen, orangenen oder rothen Haupttheile der Arthropoden und Vertebraten (von den Fischen bis zu den Vögeln) verdanken ihre Färbungen mit äusserst geringen Ausnahmen gelösten, körnig oder diffus abgelagerten Li- pochromen« (Krukenberg!). Das in gelben Blüthen so häufige Anthoxanthin, welches Ad. Hansen?) zuerst rein darstellte, ist gleichfalls ein Lipochrom, und neuerdings hat E. Bachmann gar aus höheren Pilzen Fettfarbstoffe isolırt. Dagegen ist die Frage noch offen, ob solche Pigmente auch bei den niedersten chlorophylllosen Organismen, speciell bei Spaltpilzen und Mycetozoen vor- kommen. Bezüglich der Ersteren glaube ich nun einen unzweifelhaften Fall von Fettfarbstoff- Bildung gefunden zu haben. Derselbe be- trifft mein Bacterium egregium., das ich vor mehreren Jahren aus dem Staube der Luft rein züchtete und das seitdem im Kryptoga- mischen Laboratorium in Cultur gehalten wird. Es bildet auf der Gelatineplatte lin- senförmige, von oben gesehen, kreisrunde Colonien von sehr intensiv gelber Farbe und zwar ist diese Farbe so rein, dass sich das Colorit der Colonien durch das Chenal’sche Indischgelb ganz genau wiedergeben lässt’). 1) Grundzüge einer vergleichenden Physiologie der Farbstoffe und der Farben. Heidelberg 1884. S. 7. 2, Die Farbstoffe der Blüthen und Früchte. Verh. d. phys. med. Gesellschaft zu Würzburg. Neue Folge. Bd. XVII. S.3. 3) Morphologisches und: Physiologisches über den Spaltpilz an anderer Stelle. 9% Um den Character des Pigments nach den chemischen und optischen Reactionen etwas näher feststellen zw können, mussten genü- gende Quantitäten auf dem Wege der Rein- cultur herangezüchtet werden. Das kostet freilich viele Zeit und Mühe, indessen liegt die Sache immer noch günstiger, als bei ande- ren Pigment-Spaltpilzen, da Bacterium egre- gium auf Fleischextract-reichem Agar (Agar I % , Fleichextraet 2—3 %) im oberflächlhi- chen Impfstrich im Reagirglas, sowie na- mentlich auch auf sterilisirtem Erbsenbrei relativ sehr gut wächst. Auf beiderlei Sub- straten erlangt aueh das Colorit die grösste Intensität. Die orangegelben oder indischgelben Schleimmassen hob ich dann in kleinen Por- tionen vorsichtig ab, sodass vom Substrat nichts mit hinweggenommen wurde. Solche reinen Spaltpilzmassen wurden nun in sehr dünnen Schichten auf der Porzellan- platte ausgestrichen und nach dem Trocknen mit folgenden Reagentien behandelt !). Coneentrirte Schwefelsäure färbt die gelben Massen schön blau (später geht die Farbe ins Violette, schmutzig Röthliche und endlich ins Farblose über). Denselben Effect erzielt man mit concentrirter Salpeter- säure. Durch cone. Salzsäure, sowie durch Eis- essig, wird die gelbe Farbe zunächst nicht verändert, aber nach längerer Einwirkung tritt Entfärbung ein. Durch concentrirte Kali- und 30% Natronlauge nimmt die orangefarbene Masse rosenrothe bis ziegel- oder zinnoberrothe Färbung an, wogegen sie mit Ammoniak keine Umfärbung erfährt. DurchJodjodkalium wird sieschmutzig- grün. Um den gelben Körper in Lösung zu er- halten, zieht man die wie oben gewonnene reine Spaltpilzmasse einige Tage mit Alco- hol absolutus aus, am Besten in der Wärme. Der Extract zeigt schön weingelbe, in stär- kerer Concentration orangegelbe Tinction, und besitzt keine Fluorescenz. Bei langsamem Eindampfen erhält man einen gelbrothen, fettartig-schmierigen Rück- stand, der auf Papier Fettflecke macht. Der- selbe ist löslich in Alcohol, Aether, Methyl- 1) Man thut am besten, dieselben mittels eines Glas- stabes über die getrocknete Spaltpilzmasse hinzustrei- chen, damit die Wirkung nicht eine zu heftige werde, und die Umfärbungen nicht zu erfolgen. 91 alcohol, Chloroform, Benzol, Petroleumäther, unlöslich in Wasser, bläut sich mit conc. Schwefel- und Salpetersäure und wird durch Jodjodkalium grün gefärbt. Untersucht man eine mässig concentrirte alcoholische Lösung im Mikrospektroskop bei Sonnenlicht, so erhält man bei 25 mm Schichtenhöhe ein characteristisches Absorp- tionsspektrum. Dasselbe besitzt nämlich 2 deutliche Absorptionsbänder, von denen das eine bei Z\ das andere, schwächere, zwischen Fund @ liegt (Fig. V). Bei einem Vergleich dieses Spektrums mit den Spectrogrammen, welche A. Hansen von dem Anthoxanthin und E. Bach- mann von dem gelben Fettfarbstoffe der Uredineen geben, fällt eine frappirende Aehnlichkeit auf, jadas Hansen’sche Spek- trogramm Nr. 16 (Spectrum des lebenden, gel- ben Rosenblattes«) unddas Bachmann'sche Nr. 31 (ngelber Farbstoff aus den Sporen von Triphragmium Ulmaria ın Petroleumäther, verseift«) erwiesen sich in Bezug auf Lage und Beschaffenheit der Bänder als volkom- men mit dem obigen übereinstimmend. Geht nun schon aus den oben angegebenen Löslichkeitsverhältnissen und dem Verhalten des festen Farbstoffs gegen concentrirte Schwefel- und Salpetersäure (Blaufärbung) sowie gegen Jodjodkalium (Grünfärbung) mit Sicherheit hervor, dass das gelbe Pigment des Bacterium egregium den Fettfarbstoffen zuge- hört, so weist das spektroskopische Verhal- ten noch speciell auf nahe Verwandtschaft mit dem gelben Fettfarbstoff der Blüthen (Anthoxanthin) und dem der Uredineen hin. Ob alle drei identisch sind, wird natürlich erst durch die analytische Untersuchung: fest- gestellt werden. Vorläufig könnten sie als Antho-, Myco- und Bacterioxanthin ausein- ander gehalten werden. Um das gelbe Lipochrom völlig rein zu ge- winnen, habe ich die Verseifungsmethode in Anwendung gebracht, wie sie durch Kühn e eingeführtund von Krukenberg, Hansen und Bachmann angewandt wurde, aber leider kein Resultat erhalten, (während mir die Verseifung des Anthoxanthins von Aa- nunculus vepens und des Uredineen-Lipo- chroms leicht gelang). Das Bacterium egregium wurde ferner zu einigen Versuchen benutzt, welche sich auf die Frage bezogen, ob die Lipochrom- bildung in "Bezich ung zum Licht stehe oder nicht. 92 Die Versuchsanordnung war folgende: Der Pilz wurde auf in Reagirgläsern sterilisirte Milch, Kartoffelbrei, Erbsenbrei, Nährgela- tine, Nähragar geimpft und je 2 Gläser für jeden Versuch sofort in ein dicht schliessen- des Blechgefäss eingesetzt, dessen Deckel noch mit schwarzem Papier lichtdicht beklei- det wurde. Das Ganze kam dann in eine vollkommen dicht schliessende, schwarze Papphülse und diese endlich in einen dun- keln Schrank. Die Culturen blieben vom 29. Mai bis 15. Juni eingeschlossen. An diesem Tage ge- öffnet zeigte jedes Gefäss den Pilz in schöner Entw ickelung mit der prächtig indischgelben Farbe, wie sie die auf denselben Nährböden angestellten , im Licht gehaltenen Controll- eulturen zeigten. Auf der schrägen Ober- fläche der Gelatine hatte sich ein mehrere Millimeter breites, gelbes Band entwickelt, und die Agar-Oberflächen waren fast völlig von der gelben Masse überzogen. Hieraus geht hervor, dass die Lipochrombildung nicht an die Gegenwart von Licht gebunden ist. Kryptogamisches Institut der Univ. Halle, 28. Juli 18881). Erklärung der Spektrogramm e. 1. Absorptionsspektren einer concentrirten al- eoholischen Lösung der Thelephorsäure bei Son- nenlicht. Die rechts stehenden Zahlen bedeuten die verschiedenen Schichtenhöhen der Lösung in Milli- metern. 2. Absorptionsspektren einer mässig concentrirten, aleoholischen, durch Spuren von Ammoniak zuvor violett gefärbten Lösung der Thelephorsäure bei Sonnenlicht. Auch hier bezeichnen die Zahlen rechts die Schichtenhöhe. 3. Speetrum einer mässig concentrirten methylaleo- holischen Lösung der gelben, wasserlöslichen Säure aus Thelephora terrestris in 160 mm Höhe bei Sonnen- licht. 4. Speetrum einer concentrirten, aleoholischen Lö- sung des gelben Farbstoffes von T’rametes cinnaba- rina bei Sonnenlicht. Rechts Angabe der Schichten- höhe. E 5. Spektrum einer ziemlich cone. aleoh. Lösung des Bacterioxanthins bei Sonnenlicht. Schichtenhöhe 25 mm. 1) Kurz nach Einsendung des Manuseripts habe ich Fettfarbstoffe auch bei einem anderen, goldgelb sefärbten Bacterium, sowie bei einer rothgelben Cocca- cee aufgefunden, w orüber anderwärts berichtet werden soll. 93 Litteratur. Contributions A l’etude des Dino- flagelles. Recherches sur le Ceratium Macroceros, avec observations sur le Ce- ratium cornutum. Par Eugene Penard. Geneve. 1888. Die vorliegende Schrift bringt zwar nicht viel Neues von allgemeinem Interesse, dürfte jedoch einiger Be- achtung werth sein, aus dem Grunde, weil der Ver- fasser seine Untersuchungen über die beiden Ceratien angestellt hat, ohne Kenntniss zu haben von den neueren Arbeiten über Peridineen von Bergh, Pou- chet, Blane, Sehütt und besonders Klebs und Bütschli. Derselbe hat zwar nach Kenntnissnahme dieser Schriften sein Manuscriptnoch umgeändert,doch ist alles später Zugefügte in kleinem Druck gegeben, sodass die frühere Form desselben noch deutlich vor- tritt. Die Resultate des Verf. dürften zum Theil, so- weit dieselben mit denen der genannten neueren For- scher übereinstimmen, geeignet sein, diese zu bestä- tigen. Nach einigen einleitenden Worten, betreffend die Materialbeschaffung aus dem Genfer See, die Sy- nonymik und anderes, behandelt Verfasser Ceratium Macroceros Schrank-Perty (Cer. hirundinella Bergh, nieht Dujardin) und zwar in einem ersten Abschnitt die Grösse, allgemeine Erscheinung und Theile des Körpers, die Art des Vorkommens und das Auftreten kleinerer Formen mit kürzeren, mehr durchsichtigen, an der Basis mehr aufgedunsenen Hörnern. Letztere Formen hält er, wie wir glauben mit Recht, für Ju- sendzustände. Es folgen dann Abschnitte über die Zellhaut (le squelette, cuirasse), den Zellinhalt und zwar den hyalinen protoplasmatischen Wandbeleg (membrane protoplasmatique), den Zellsaft, ferner das körnige Protoplasma, Oeltropfen, Chlorophylikörper, (in der Ueberschrift vergessen) und über den »braunen Fleck« (tache brune), ferner über die Geisseln, Mund- öffnung und die Querfurche und schliesslich über die Reproduction des Organismus. Es sei hier auf einiges aus diesen Abschnitten aufmerksam gemacht: Die p- 17 u. 18 erwähnten, als »Leucite« bezeichneten Körnchen, welche Verfasser in lebhafter, sogenannter Brown’scher Molekularbewegung innerhalb der Va- cuolen sah, dürften wohl eher Zersetzungsproducte soleher, vielleicht auch Stärkekörnchen und Oel- tropfen gewesen sein. Der Verfasser beschreibt zwar die Form dieser sogenannten Leueite genau, als läng- lich und an beiden Seiten zugespitzt, doch dürfte er bei ihrer Kleinheit und der Schnelligkeit der Bewe- gung wohl kaum die Gestalt derselben wirklich sicher erkannt haben, zumal ihm nur ein Mikroskop zur Verfügung stand, dessen stärkste lineare Vergrösse- rung nur etwa 600 betrug. Wir vermisien hier, wie . überhaupt häufig in der Arbeit, Bericht über Anwen- 94 dung chemischer Reagentien, mit Hülfe welcher wohl Klarheit über die Natur der tanzenden Körperchen zu erlangen sein dürfte. Interessant ist des Verfas- sers Beobachtung, dass anscheinend ganz gesunde und nicht gedrückte Individuen des genannten Cera- tium von selbst kleine hyaline Protoplasmablasen, welehe Vacuolen mit in Brown’scher Bewegung be- findlichen Körperehen umschlossen, aber keine Chro- matophoren enthielten, aus der Mundöffnung oder durch das Stirnhorn, welches jeine Oeffnung besitzt, ausstossen können. Es gelang dem Verf. nieht, mit Sicherheit eine pulsirende Vacuole im Körper des Ceratium nachzuweisen. Ueber die Funetionen des sogenannten »braunen Fleckes« ist Verf. nicht ins Klare gekommen, doch glaubt derselbe, dass er dem rothem Augenfleck der Flagellaten entspreche und dass die Functionen desselben vielleicht darin be- stehen, das Individuum in gewisser Thätigkeit in Zu- sammenhang mit dem Mehr oder Minder des einfal- lenden Lichtes zu halten, indem diese Theile aut eigenthümliche Weise durch die rothen Strahlen des Sonnenspeetrums affieirt werden, oder dass vielleicht auch die Funetionen desselben einige Beziehungen haben mit der Reproduction der Art, wie»die braunen Kugeln der Volvoeineen« Letzteres scheint dem Verfasser unwahrscheinlicher. Ref. begreift nicht, wie der Verfasser hier überhaupt an Beziehungen zur Fortpflanzung denken konnte. Anderseits scheinen Th. W. Engelmann’s Beobachtungen über die Assimilation von Haematococcus (Botan. Ztg. 1882, 663 etc.) dem Verfasser nicht bekannt gewesen zu sein, sonst hätte er sich wohl. deutlicher über die Function, welche die rothen oder braunen Oel- massen ausüben, aussprechen können !). Der Ver- fasser findet übrigens, dass der braune Fleck aus einer Anhäufung oder »einer Verschlingung« (en- tortillement) von röthlichen Körnchen bestehe und von einer hyalinen Membran umgeben sei. Diese Membran hält er für vielleicht mehr oder weniger cellulosehaltig. Leider bleibt der Verf. den Nach- weis der Cellulose schuldig. Sollte wirklich eine solche Membran auf den rothen Massen niederge- Engelmann (l. ce. p. 667) hat bekanntlich nachge- wiesen, dass der rothe Farbstoff indireet auf den As- similationsprocess Einfluss hat, insofern, als er Stärke und Zusammensetzung des zum Chlorophyll gehenden . Lichtes ändern kann. Derselbe Forscher glaubt zwar, dass in dieser Beziehung der Einfluss des rothen Farbstoffes durch die eigenthümliche räumliche Ver- theilung der beiden Farbstoffe bei Haematococcus in jedem Falle auf das mögliche Minimum beschränkt sei (siehe 1. e. p. 667—668), Ref. vermuthet jedoch, dass, wenn Haematococcus dem direeten Sonnenlicht ausgesetzt wird, eine Umlagerung des rothen und grü- nen Theiles stattfinden wird, indem der rothe Farb- stoff? an die der Sonne zugekehrte Seite der Zelle, der grüne an die derselben abgewendete Seite tritt. Br 95 schlagen werden und nicht ein Irrthum vorliegen, so wäre diese Thatsache von grossem Interesse, da bei einem höchst interessanten Organismus, der, wenn er nichtdireetin den Entwiekelungsgang einer Peridinee, so doch sicher in die nächste Verwandtschaft der Pe- ridineen gehört, der von Archer zuerst beschriebe- nen, später von Geddes und neuerdings auch vom Ref. (vergl. 65. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 1887. S. 295) wieder beobachteten amöbenbildenden Chlamydomyxa labyrinthuloides es vorkommt, dass derartige Oelmassen aus dem Proto- plasmakörper ausgeschieden und zwischen die nach einander! entstehenden, neuen Cellulosemembranen eingelagert werden (vrgl. P. Geddes in Quarterly Journ. of mierose. Seience vol. II [1882] Tab. V. Fig. 23 und 24). Fremde Körper, z. B. Diatomeen und andere Algen, von dem Ceratium als Nahrung aufge- nommen, sind von dem Verfasser nicht beobachtet worden. Einige neue Beobachtungen für die Gattung Cera- tium bieten die Abschnitte über die Vermehrung der- selben. Der Verf. unterscheidet: 1. Vermehrung durch Bildung von Embryonen im Innern des Zellkörpers (freie Zellbildung). 2. Vermehrung durch völlige Erneuerung (Theilung im ruhenden Zustande nach Bütschli). 3. Vermehrung durch Spaltung in zwei gleiche Theile (Theilung im bewegliehen Zustande nach Bütschli). Was nun die erste Art der Vermehrung anbelangt, so scheint es dem Ref. nicht sicher erwiesen, dass vom Verf. nicht in das Ceratium eingedrungene Pa- rasiten aus den Gruppen der Phycomyceten und Mo- nadineen, welche von dem Inhalt der Ceratiumzelle aufgenommen hatten, für solehe Embryonen im Innern der Ceratiumzelle gehalten worden sind. Ref. hat bei Arten der übrigen, im Süsswasser vorkommenden Gat- tungen der Peridineen, sowie auch bei der oben ge- nannten Chlamydomyzxa labyrinthuloides und gewissen auf die Ruhezellen redueirten Peridineen, welehe zum Allerdings hat Ref. noch keine darauf bezüglichen Beobachtungen mit Haematococeus angestellt, wohl aber mit dem Ruhezustand (unterNr. 1269 in Raben- horst’s Algensammlung als Protococeus Orsini Ktz. ausgegeben) einer wie es scheint, noch unbe- schriebenen Perxdinee. Ref. fand denselben wieder- holt bei Breslau, in grossen fast reinen Massen, die Blätter von 7'ypha spee. überziehend. .Dem directen Sonnenlicht ausgesetzt wurde nicht nur eine Umlage- rung der rothen Oelmassen und der braun- oder gelb- grünen Chromatophoren, wie angedeutet, veranlasst, sondern auch auf Kosten letzterer sogar bis zum völ- ligen Verschwinden des aus Diatomin und Chlorophyll gemischten Farbstoffes solche rothe Oelmassen ge- bildet. 96 Theil unter den Namen: Protococcus macrococeus und aureus Ktz.,sowie als Urococcus insignis Hass. beschrie- ben und in Sammlungen ausgegeben worden sind, solche Parasiten beobachtet und gesteht zu, dassin der That gewisse Zustände derselben leicht für interne Em- bryonen gehalten werden können. Die Fig. 1 u. 10 der Tafel Ischeinen danach sich auf Parasiten zu bezie- hen, vielleicht auch Fig. 7, die übrigen Fig. 6, 8 u. 9 dürften dagegen Ruhezustände vorstellen und bei den- selben vielleicht eine Vermehrung dureh Theilung vorkommen, wie Fig. 6 anzudeuten scheint. Ebenso stellt zweifellos Fig. 11 die Bildung einer Ruhezelle aus dem Gesammtinhalt des Ceratium, also durch Verjüngung vor!). Auch eine Verjüngung der Cera- tiumschwärmer selbst, bei welcher die die Zellhaut zu- sammensetzenden Stücke oder die Panzerplatten einzeln abgeworfen werden, scheint der Verf. nach seinen Andeutungen $. 37 beobachtet zu haben. In einem Schlusswort über Ceratium macoceros giebt sich dann der Verf. Mühe, die Pflanzennatur desselben, resp. der ganzen Gruppe der Peridineen zu erwei- sen. Ref. ist der Ansicht, dass derartige Diseussionen vollständig verfehlt sind bei einer Klasse des orga- nischen Reiches, wie die Mastigophora. (Diesing), an welche sich auf der einen Seite die Pflanzen, auf der anderen Seite die Thiere als: divergirende Zweige anschliessen. Man kann wohl von mehr oder weni- ger pflanzlicher oder thierischer Natur der einzelnen, dazu gehörenden Lebewesen, oder auch einer ganzen Gruppe reden, aber dieselben nicht direct als Thiere oder Pflanzen bezeichnen. Die Trennung von Thier- und Pflanzenreich ist nur eine künstliche und wird stets künstlich bleiben. Schliesslich bespricht der Verfasser kurz vergleichs- 1) Sehütt (Berichte der deutsch. bot. Gesellschaft Jahrg. V, 1887, 8. 364) hat neuerdings die Bildung derartiger Ruhezustände mit der Auxosporenbildung der Diatomeen verglichen. Ref. ist nicht der Ansicht, dass die beiden Processe analog seien, vielmehr neigt er mit Bütschli dazu, die Ruhezustände der Peri- dineen mit den protococeusartigen Ruhezuständen gewisser Flagellaten, z. B. Euglena, Chlamydomonas und anderen direct in Parallele zu stellen. Die Auxo- sporenbildung ist ein ganz verschiedener Vorgang schon aus dem Grunde, weil bei demselben der zu er- reichende Endzweck, bestehend in der Wiederher- stellung einer bestimmten bedeutenderen Grösse der Diatomeen, ein ganz anderer ist, als bei der Bil- dung der Peridineenruhezellen, aus welchen doch eher kleinere Schwärmzellen hervorgehen, wie ja auch Sehütt solche selbst gefunden hat (l. e. Taf. XVIII, Fig. 23). Diese Schwärmzellen dürften entweder, wie auch derselbe Autor vermuthet, später zu normalen, schwärmenden Peridineen heranwachsen, oder es fin- det vielleicht bei manchen Peridineen, vorausgesezt, dass die entstehenden Schwärmer nackt sind, eine Copulation dieser und daraus hervorgehende Sporen- bildung statt. 97 weise noch Ceratium cornutum Clap. et Lach., welches er auch bei Genf aufgefunden hat, und erwähnt, dass er an demselben die gleichen Beobachtungen wie über C. macroceros gemacht habe. Die Arbeit ist von 3 lithographirten, zum Theil bunten Tafeln begleitet, deren Figuren zwar nicht mit dem Zeichenprisma entworfen wurden, und darum wohl auch der Angabe der Vergrösserung entbehren, aber sauber ausgeführt sind. Hieronymus. Comptes rendus hebdomadaires des seänces de l’acad&mie des sciences. Tome CVI. 1888. I. Semestre. Janvier, Fevrier, Mars. p- 78. Sur la presence de diaphragmes dans les ca- naux aeriferes de la racine. Note de M.C. Sauva- geaun. Verf. findet, dass die in der Wurzelrinde von 4y- drocharis morsus-ranae längs verlaufenden Luft- lücken, ebenso wie in anderen Theilen dieser Pflanze Diaphragmen führen, welche aus je einer Zellschicht bestehen. p- 85. Sur une maladie nouvelle du vin en Algerie. Note deM. Bordas. Besonders in der Umgegend von Alger, wird im Wein durch einen stäbchenförmigen, unbeweglichen Organismus rapide Essigbildung und Trübung veran- lasst. Der Farbstoff des Weines wird hierbei nicht verändert, wie es bei der maladie de la tourne der Fall ist. Verf. eultivirte die Stäbchen in künstlich zu- sammengesetzten Nährlösungen ;. er glaubt, dass der in Rede stehende Organismus aus dem Weinstein acide tartronique und Essigsäure bilde. p- 208. Presence d’un glycol dans les produits de la fermentation aleoolique du sucre. Notede MM. Hen- ningeretSanson. Verf. lassen in Hefenwasser gelösten Zucker durch Hefe vergähren und weisen unter den Producten Iso- butylenglycol nach. p- 220. Sur le traitement preventif du rouge de la morue. Note deM.Edouard Heckel. Angeblich durch Ohlathrocystis roseo-persicina Cohn wird das Rothwerden der gefangenen und getödteten Schellfische verursacht; es ist dies eine häufig auf- tretende und von den Händlern gefürehtete Erschei- nung; der Genuss rother Fische kann für den Men- schen gefährlich werden. Verf. empfiehlt als Gegen- mittel, wie schon früher (Bulletin de la Soeiete natio- nale d’Agrieulture, avril 1887), eine Lösung, welche 32 0/0 sulfibenzoesaures Natron enthält. p- 242. Contribution a Yhistoire des organismes problematiques des aneiennes mers, Note deM. Sta- nislas Meunier. 98 Verf. bespricht die Auffassungen der Bilobiten als ' pflanzliche oder thierische Reste oder als physikalische Spuren, welche die sich bewegenden Thiere, Pflanzen oder andere Körper zurückliessen. Er beschreibt dann näher die Spuren, welche das zur See zurücklaufende Wasser im Sande des Stran- des zurücklässt; es sind dies Figuren, welche genau wie Abdrücke von Zweigen, Wurzeln, Palmblättern, Algen oder kugeligen, fruchtähnlichen Gebilden aus- sehen. Diese Beobachtung scheint ihm als Material zur Beurtheilung der wahren Natur der Bilobiten von Interesse zu sein. p: 283. Sur la fermentation aleoolique du galactose. Note deM. Em. Bourgquelot. Einige Autoren beobachteten, dass Galaktose durch Hefe in Aleoholgährung versetzt werden könne, andere und der Verf. selbst fanden das Gegentheil; Verf. untersucht jetzt den Grund dieser Verschiedenheit der Resultate. Er constatirt zunächst, dass reine Galak- tose weder von Ober- noch von Unterhefe vergohren wird. Dann versucht er, ob die in Versuchen Anderer beobachtete Gährfähigkeit der Galaktose nicht durch die Gegenwart einer kleinen Menge Glykose bedingt sei und findet, dass in der That die Galaktose vergoh- ren wird, wenn Glykose, Lävulose oder Maltose zu- gegen sind. Letztere Zuckerarten sind also nöthig, um die Gährung der Galaktose in Gang zu setzen. Die Versuchsbedingungen waren in einem Falle Galaktose 8 gr, Galaktoglykose 8 gr, dest. Wasser 250 gr, Unterhefe 4 gr. Temp. 15—16°. Die Galaktose wird aber auch vergohren, wenn das Mengenverhältniss der Glykose zur Galaktose 1:31 ist; die Gährung braucht dann aber viel mehr Zeit. p. 292. Sur la zymase de l’air expire par ’homme sain. Note deM. A. Bechamp. Brown-Sequard und d’Arsonval haben ge- funden (©. R. t. CVI. p: 106), dass die aus der ausge- athmeten Luft condensirte Flüssigkeit bei Injection in die Blutbahn tödtlich wirken kann und dass diese Wirkung auf dem Gehalt an einer flüchtigen, alkaloid- artigen Substanz beruht. Verf. hat vor einigen Jahren in der Athmungsluft eine Zymase gefunden, die Kleister in lösliche Stärke verwandelt. Da die Giftigkeit der Pankreaszymase, der Inquirityzymase und der Pankreasmikrozymen er- wiesen ist, glaubt Verf., dass auch seine »Sialozymase« diese Eigenschaft besitzt und darauf die in den oben erwähnten Versuchen konstatirte Giftwirkung be- ruht. Er behält sich vor, diese Fragen experimentell weiter zu verfolgen. (Fortsetzung folgt.) 99 100 Personalnachricht. den door den regen uit gestrooid worden. — Id., E AR: BIN Aanteekeningen omtrent den bouw ende beyruchting h 2 F Ch A “ SCHE ser ee van eenige bloemen der Belgische Flora. — G. anık am Christ Vollege ın Cambridge ernannt worden. Staes, De bloemen van Daucus carota. — H. de a Ru Vries, Over steriele Mais-planten. — C. de Bru- en an nn =, En oordrachten: G. Staes, De Waterplanten. — Neue Litteratar. Ed. Verschaffelt, De flora van het steenkooltijd- x perk. — Id., Het nut der photomierographie bij het Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. VI.Ba. studie der plantenkunde. — P. De Caluwe, Over 10. Heft. 1888. Ausgegeben am 22. Januar 1889. A. eenige onderzoekingen omtrent de eenjarige violier Wieler, Ueber den Ort der Wasserleitung im (Matthrola annua) gedaan te Tharand. Holzkörper dieotyler und gymnospermer Holzge- - wächse. — Julius Wortmann, Einige kurze Anzeigen. Beerkanken zu einer Abhandlung von Dr. F. Verlag von Arthur Felix in) Leipzig, Gartenflora 1889. Heft 2. 15. Januar. E. Ortgies, Die Cattleya Schilleriana Rehb. il —H. Jeht, Gärten Te in der Hauptstadt Mexieo (Schluss). — G. Reid, Entwickelung der Sporogone Die Anzucht der Chrysanthemum indieum. — P. von Hennings, ZErythrophloeum pubistamineum n. R sp. — J. Booth, Hochschule und praktische Andreaea ni Sphagnum. Gärtnerei. —Clemen, Künstliche Ruinen (Schluss). on — N. v. Thümen, Verbesserte Methode, die Dr. Martin Waldner Champin’sche Veredelung auszuführen. — Neue in Innsbruck. und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mit- Mit vier lithogr. Tafeln. theilungen. 8. 25 Seiten. 1887. brosch. Preis: 2.4. 60 2. Annales des Sciences naturelles. Botanique. T. VIII. Nr.4,5et6. 1888. Ph. van Tieghem et H. Douliot, Recherches comparatives sur l’origine Verlag von Gustav Fischer in Jena. des membres endogenes dans les plantes vascu- 7 F laires. (suite). Soeben erschien: Societe Botanique deLyon. Bulletin trimestriel. Nr.1et2. 1 Janvier-Juin. 1888. Kieffer, Anomalies d’un Agro- Hugo de Vries, pyrum campestre. — Blane (Louis), Flore des ord. Professor der Botanik an der Universität Amsterdam. environs d’Ajaccio. — Viviand-Morel, Origine ya, 2 © \ de la Mäche. — Beauvisage, L’Inuline dans les Intı acellulaı e Pangenesis. Jonidium. — Blane (Leon), Exeursion au Mont Preis 4 Mark. Granier. — Jacequemet, L’Ipecacuanha strie 9 noir. — Gerard, Localisation mierochimique des 2] alealoides. — Beauvisage, Note sur un faux Eduard Strasburger Ipecaeuanha strie noir. — Blane (L&on), Exeur- ü \ in KA onateolidenlatirtichererne® Viviand-Morel, 0. IN Professor der are an der Verein Bon: . r . r . [} Divers cas de teratologie. —De&bat, Anatomie de Histologische Beiträge la tige des Mousses. — Garcin, Developpement S des tleurs et des fruits. — Blanc (L&on), Exeur- Heft II. sion aux environs de Givors. — Magnin (A), A IR A | Ueber dasWachsthum vegetabilischer Zellhäute, propos des plantes silieicoles. — Blane (Louis), Anomalies de Nareissus. — Blane (L &on), Exeur- | Mit 4 lithographischen Tafeln. Preis 7 Mark. sion ä la foret des Eparres. — Magnin (A), Lafa- | - = mille de Jussieu. — Boullu, Le Doum et l’Argan. Soeben erschien: — Blane, Viviand-Morelete., Dispersion des Untersuchungen Tulipes. — Saint-Lager, Viviant Morelete., über Deeoloration des fleurs. — Blane, Saint Lager, Beauvisage, A propos de mierobes. — Beau- die Stickstoffnahrung visage et Blane, Exeursion A Donzere et vi- der Gramineen und Leguminosen viers. — Peteaux, Bunias orientalis naturalise a von Eeully. — Viviand-Morel, Hybridations de Ro- Prof. H. Hellriegel und Dr. H. Wilfarth siers. — Meyran, Divers cas de t£ratologie. unter Mitwirkung von Botanisch Jaarboek uitgegeven door het Kruikundig H. Römer, R. Günther, H. Möller und G. Wimmer. Genootschap »Dodonaea« te Gent. I. Jaargang 1889. 4. 234 Seiten mit 6 phototyp. Tafeln. J. Teirlinek, Onze oude kruikundigen uit een Preis 7 Mark. [3] folkloristisch oogpunt. — J. Mae Leod, Statis- | R. Friedländer u. Sohn, Berlin, N.W., Carlstrasse 11. tischesbeschouwingen omtrentsde-beyruchtinoaden. bloemen door de inseeten. — Id., Veronica urven- Nebst einer Beilage von PaulKlincksieck in Paris, sis en Veronica serpyllifolia, twee planten wier za- | betr. : Plantae Delavayanae d£crites par A. Franchet. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. T. 15. Februar 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: J. Reinke, Ein Fragment aus der Naturgeschichte der Tilopterideen. — Lilt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des seienees. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ein Fragment aus der Natur geschichte | {ens“ erhebt sich nur wenig über das Niveau a | der Zeichnung auf Taf. 999 der Engl. Bot., der Tilopterideen. | während die "Beschreibung ein recht gutes Von | Bild der Pflanze gewährt. J. Reinke. | Kützing!) hat dann, hierbei lediglich Hierzu Tafel IT und III den anatomischen Aufbau der Pflanze be- WERTHER IRRE Narr | rücksichtigend, die Conferva Mertensü zum I. | Typus einer neuen Gattung erhoben, welche Historisches. er Tilopteris nannte; ‚die von ihm später ge- % } : lieferte Abbildung?) ist jedenfalls dıe beste, „_ Der erste Tepräsentant jener kleinen aber | \elche von unserer Pflanze existirt. Innen os SanteLL Gruppe von Algen, welche wir | Einen wirklichen Fortschritt in der Kennt- nach Thuret’s Vorgang als Tilopterideen niss von Tülopteris Mertensii verdanken wir 2 a Weis ın ee as Ban. jedoch erst Thuret?), welcher fand, dass als Oonferva Mertensüi beschrieben und au : Ei ; Taf. 999 in einem erkennbaren Habitusbilde ne ER ae Sheren d It: di keDis en besitzt, also nichtzu den Phaeosporeen gestellt oo Se ‚Aut, TaLeT | werdenikann, I’hureit’s Angaben/bezüglich Dr tügkeit: »Frond much branched; bran- | dieser Sporen (die auch bereits von den älte- = 1 opposite, pinnated; joints ni Sub | ren Autoren als » Sporen « bezeichnet werden) en Sn mie En a Se Ns | sind allerdings sehr kurz, er erwähnt nur, d a dasser sie keimen und neue Pflänzchen repro- \ WIE En ausgeführt, dass diese neue Con- | queiren sah; die Keimung vollzog sich öfters Ferva im Sommer 1799 »on the beach at Yar- | schon innerhalb der Sporangial-Hülle. Ausser mouth« entdecktund seitdem mehrfach, wenn | den Sporen beobachtete Thuret aber auch auch stets »in extremely small quantitis« Antheridien, in ihrer Structur »analog denen wieder gefunden sei; den Namen ertheilte | yon Outleria«. Ich lasse Thuret’s Angaben ihr Turner zu Ehren des Prof. Mertens | üper diese Antheridien hier wörtlich folgen, zu Bremen. Es möge gleich hinzugefügt sein, | weil dieselben sehr laconisch gehalten sind: dass nach Harvey's‘) Angaben, die von ‚Les antheridies, qui m’ont paru beaucoup 2 f A 5 en a gezogene Pflanze plus rares que les spores, oceupent la meme en En SLL CIE ZUSTEL yerbreiteb, LOCH | placelqueicelles-ei Wetssetrouventusur les immer selten auftritt, während die französi- | m& PBRLEt- : : a ar : mes individus. Les articles de quelques schen Botaniker sie für die Normandie und Ent, Bretagne aufführen und J. G. Agardh?) sie auch im Skagerrak fand. Harvey’s Abbildung (l. c.) von Ect. Mer- ramules, au lieu de se convertir en sporanges, se recouvrent d’une couche de tres petites cellules, dont chacune renferme un anthe- 1) Species algarum. p. 462. 1) Phycologia britannica. Taf. 132. 2) Tabulae phycologicae. V. Taf. 84. 2) C.A. Agardh, Species algarum. II. p. 47. 3) Recherches sur la fecondation des Fucacees et 3 J. G. Agardh, Species genera et ordines Alga- | les antheridies des algues. Seconde partie. (Ann. d. rum. I. p. 20. sciences nat. 4. Ser. T. III. 1855.) 103 rozoide hyalin, muni d’un point rouge, et tout a fait semblable aux antherozoides des Fu- cacees.« ; Weiter bemerkt Thuret, bezüglich der Function der Antherozoiden böten sich die gleichen Schwierigkeiten dar, wie bei C’utle- ria, denn für die Keimung der Sporen schiene ein Contact mit den Antherozoiden nicht er- forderlich; dennoch sei an einer functionellen Analogie der Antherozoiden von Tilopteris und Fucus kaum zu zweifeln. Thuret hat seine Mittheilungen über Tilopteris leider durch keine Abbildung erläutert, für die Gattung aber die selbstständige, zwischen den Phaeosporeen und Dictyotaceen stehende Ordnung der Tilopterideen geschaffen: Der Umstand, dass in keinem der späteren Werke von Thuret und Bornet Tilopteris Mertensii wieder behandelt wird, scheint dar- auf hinzudeuten, dass das Studium dieser interessanten und für die Systematik der Algen wichtigen Pflanze mit besonderen Schwierigkeiten verknüpft sein muss. Ich finde nur noch die Notiz!), dass Thuret später wieder zweifelhaft geworden sei, ob ‘eine Trennung der Tilopterideen von den Phaeosporeen sich rechtfertigen lasse. Die Abbildung eines Antheridiums und einiger Sporen tragender Aeste von Trlopteris Mertensü, bei schwacher Vergrösserung nach aufgeweichten Herbar-Exemplaren ausge- führt, findet sich auch noch bei Wright in dessen Abhandlung: »On a species of Rihizopo- dium parasitic on species of Ectocarpus with Notes on the fructification of the Zetocarpi«.), ohne dass der Text etwas Bemerkenswerthes böte. Eine weitere, stark schematisirte Zeich- nung von Tilopteris findet sich bei Crouan (Florule du Finistere. Tab. 25, Fig. 160), welche wegen der Darstellung keimender Sporen einiges Interesse besitzt. Endlich wird der Tilopteris Mertensü auch noch Erwähnung gethan von Janczewski in seinen »Observations sur l’accroissement du thalle des Pheospor£es:, wo derselbe p. 10 diese Pflanze aufzählt unter denjenigen, welche dem txichothallischen Wachsthums-Typus von Eetocarpus sich anschliessen, Zwei neue Tilopterideen wurden im Jahre 1) Thuret et Bornet, Etudes phyeologiques. p. 24. 2) Irish akademy. 1877. Taf. II. 104 1571 durch F.R. Kjellman!') im Skagerrak entdeckt, Haplospora globosa Kj. und Scapho- spora speciosa Rj. Rechnet Kjellman auch in der angeführten Publication Scaphospora speciosa noch zu den Ectocarpeen, so hat er diese Gattung doch in einer späteren Schrift zu den Tilopterideen gestellt und um eine zweite Art, Sc. arcfica, bereichert, die er in der Jugorschen Strasse, Westküste der Insel Waigatsch, sammelte ?). Indem ich auf die ausführliche Beschrei- bung und die Abbildungen der drei Pflanzen in den citirten Arbeiten Kjellman’s ver- | weise, sei hier nur das Folgende hervorge- hoben. Haplospora globosa, welche ausser an der Küste Bohusläns (Skagerrak) auch im nörd- ı lichen Eismeer und zwar an den Küsten von Nowaja Semlja und Spitzbergen gefunden ward, trägt nach dem Autor seitlich an den Aesten sitzende oder kurz gestielte Sporan- gien von ca. 90 Mikr. Durchmesser; jedes Sporangium enthält eine runde, unbewegliche Spore, die aus einer Oeffnung der Sporan- gium-Hülle austritt und schon bei ihrem Austritt von einer eigenen Membran umklei- det ist. Die Sporangien sind von Kjellman (Eetocarpeer etc. Taf. 1, Fig. 1) in verschie- denem Entwickelungsstadium gezeichnet, , auch eine ausgetretene Spore, welche einen ganz kurzen Keimschlauch getrieben hat; die Keimung kann nach dem Autor aber auch schon innerhalb der Sporangialhülle beginnen. Längere als zweizellige Keim- schläuche hat Kjellman nicht beobachtet. Es werden dann bei Haplospora auch Anthe- ridien erwähnt, doch nicht abgebildet. Auf meine briefliche Anfrage erklärte mir Herr Prof. Kjellman in liebenswürdigster Weise, dass er diese früher von ihm als Antheridien betrachteten Gebilde später nie wieder ge- funden habe, und dass ihm dieselben sehr zweifelhaft geworden seien. Scaphospora speciosa und arctica sind ein- ander sehr nahestehende Pflanzen, die sich hauptsächlich nur durch die Länge der Fruchtäste und durch den Durchmesser der »Oosporangien« unterscheiden. Die Gattung Scaphospora selbst unterschei- det sich nach Kjellman von Haplospora t) Bidrag till kännedomen om Skandinaviens Zeto- carpeer och Tilopterider. Stockholm 1872. p. 3 fi. 2) Ueber die Algenvegetation des Murmanschen Meeres. Upsala 1877. S. 29 ff. 105 einmal durch die in die Aeste eingesenkte Stellung der Oosporangien; sodann kommen auf demselben Individuum sehr zahlreich pluriloculäre »Zoosporangien«, fragweise auch als Antheridien bezeichnet, vor. Bezüglich des Inhalts der »Oosporangien« bemerkt Kjellman das Folgende (Murm. Meer. 8. 30): »Ich habe niemals gefunden, dass der homogene oder deutlich körnige Inhalt sich theile oder zu Zoosporen werde, obschon ich die Gelegenheit gehabt, zahl- reiche Exemplare beider Arten zu sehen, sowohl solche, bei denen alle Oosporangien noch ganz mit Inhalt gefüllt, sowie solche, bei denen einige oder die meisten Oosporan- gien entleert waren. Dagegen habe ich in einem von meinen Präparaten von Sc. arc- tica einige kugelrunde Zellen gefunden, die an Farbe, Grösse und Beschaffenheit dem gefärbten Inhalte der Oosporangien gleichen. Sie sind von einer äusserst dünnen Zellhaut umgeben. Der Umstand, dass sich an den leeren Oosporangien eine Oeffnung findet, deren Durchmesser so gross ist!), wie der halbe Durchmesser des Oosporangiums, deu- tet darauf hin, dass Zoosporen in diesen Or- ganen nicht gebildet werden. Die Oeffnung, die auf den uniloculären Zoosporangien bei den Ectocarpeen vorkommt, ist immer, so viel ich weiss, bedeutend kleiner«. Wesentlich auf dieses, wörtlich citirte Ar- gument stützt Kjellman seine Ansicht, dass Scaphospora zu den Tilopterideen gehöre. Was die»Zoosporangien«anlangt, so werden dieselben nach Form, Grösse und Stellung beschrieben, doch scheint Kjellman den Austritt von Zoosporen nicht beobachtet zu haben und wird weder der Inhalt der Zellen angegeben noch eines entleerten Zoospo- rangiums oder der Gestalt einer Zoospore Erwähnung gethan. Die den beiden Abhand- lungen beigegebenen Abbildungen von Se. speciosa und arctica sind gute Habitusbilder dieser Pflanzen bei schwacher und mittlerer Vergrösserung. Einer vermuthlich zu den Tilopterideen zu stellenden Pflanze wird endlich noch kurz von Thuret und Bornet gedacht (Etudes phyeologiques p. 24). Es ist dies der Ketocar- pus geminatus Menigh. des Mittelmeeres. Es heisst davon u. a. ©.: »La spore de cette !) An dieser Stelle finden sich im Text einige Druckfehler, die ich, wie ich glaube, richtig ver- bessert habe. 106 algue tout a fait semblable a celle du 7%- lopteris Mertensü;, elle germe tres aisement aussi et de la möme maniere, sans avoir be- soin non plus, semble-t-il, du contact des antherozoides; car aucune anthöridie ne s’est rencontree parmi les exemplaires que nous avons examin6s«. Andere Abhandlungen und Notizen über Tilopterideen sind mir nicht bekannt ge- worden. Il. Vorkommen und geographische Ver- breitung der Tilopterideen. Abgesehen von der noch näher zu unter- suchenden Tilopteridee des Mittelmeers, dem Eetocarpus , geminatus Menegh., sind: die übrigen vier bis jetzt beschriebenen Arten nur von den Nord- und Westküsten Europas bekannt geworden. Tilopteris Mertensüfindetsichnach Crouan (l. ec.) bei Brest selten, nach Le Jolis!) bei Cherbourg ziemlich. selten; . Harvey (l. ec.) nennt sie mit Bezug auf die britischen Küsten »rare; but pretty generally distri- buted«. Aus dem specielleren Standortsver- zeichniss geht hervor, dass die Pflanze an sämmtlichen Küsten Grossbritanniens,' bei Irland und den Orkneys gefunden wurde. 1. G. Agardh [l. c.) führt Tlopteris für den Sinus Codanus auf, worunter zweifelsohne die schwedische Küste von Bohuslän am öst- lichen Skagerrak zu verstehen ist; hier sam- melte ihn, bei Lysekil, auch Kjellman?), zusammen mit Haplospora und Scaphospora speciosa in 10 bis 20 m Tiefe. Weiter nach Norden ist Tilopteris bisher nicht gefunden worden. Haplospora globosa ward bislang lediglich von Kjellman gesammelt und zwar abge- sehen von dem soeben erwähnten Standort bei Lysekil nur noch im nördlichen Eismeer, hier an der Westküste Spitzbergens sowie an der Westküste von Nowaja Sem]ja und Wai- gatsch3). Ich zweifle nıcht, dass diese Art auch längs der Westküste Norwegens an ge- eigneten Standorten zu finden sein wird. Scaphospora speciosa ward ebenfalls nur von Kjellman bei Lysekil und S. aretica 1) Liste des algues marines de Cherbourg. p. 93. 2) Ueber Algenregionen und Algenformationen im östlichen Skagerrack. S. 14. 3) The algae of the arctie sea. Stockholm 1883. p. 212. 107 von demselben bei der Insel Waigatsch ge- funden. Soviel ist aus der vorliegenden Litteratur über die geographische Verbreitung der Ti- lopterideen bekannt; jedenfalls sind aber diese Pflanzen von den Botanikern an vielen Punkten der europäischen Küste nur über- sehen worden. Bei meinen Untersuchungen über die Flora der westlichen Ostsee gelang es mir in diesem Frühjahr, Haplospora globosa und Scaphospora speciosa längs der ganzen Schles- wig-Holsteinischen Ostküste von Aarösund bis Fehmarn verbreitet zu finden; in der Mecklenburger Bucht sammelte ich Haplo- spora zwischen Fehmarn und Travemünde, sowie nördlich von Warnemünde. Die Pflan- zen sind aber nichts destoweniger schwierig zu erlangen, denn sie finden sich lediglich auf Kiesbänken in einer Tiefe von 12—20 m, und dann fördert das Schleppnetz sie stets nur in sehr geringer Menge nach oben, so dass man an dem einzelnen Standortelange fischen kann, bevor man eine befriedigende Menge dieser Pflänzchen gewinnt. Haplospora ist der Masse nach vorwiegend, Scaphospora fand ich immer nur in vereinzelten Exemplaren zwischen derselben; vermisst ward sie aber an keinem Standort von Haplospora, wo ich genauer danach suchte. Ich sammelte beide Pflanzen während des Mai und Juni in voller Entwickelung; wenn ich aus der Mecklen- burger Bucht ausschliesslich Haplospora an- zuführen vermag, so muss ich dazu bemer- ken, dass die betreffende Untersuchung dieses Meeresabschnittes im August ausgeführt wurde, wo man nur noch spärliche, aber er- kennbare Reste von Haplospora findet und von Scaphospora gänzlich verschwunden zu sein scheint. Auf meine Anregung suchte Herr Major Reinbold, welcher ım Juni d. J. einen Ausflug nach Helgoland unternahm, auch bei dieser Insel nach Tilopterideen und war so glücklich, nicht bloss Zaplospora, sondern auch 7rlopteris Mertensii daselbst aufzufin- den, welch’ letztere Art in der Ostsee nicht vorkommt. Nach diesen meinen Erfahrungen glaube ich annehmen zu dürfen, dass das Verbrei- tungsgebiet der Tilopterideen wohl die gan- zen nördlichen und westlichen Küsten Euro- pas umfasst, wenn auch 7’/opteris selbst nicht soweit nach Norden vorzudringen scheint, wie die beiden anderen Gattungen. In der 108 ganzen Ostsee wird Tilopteris vermisst, in der salzärmeren östlichen Ostsee dürften auch Haplospora und Scaphospora kaum vorhan- den sein; doch sind diese beiden Gattungen wohl an den Küsten Englands und Nord- Frankreichs nur übersehen. III. Haplospora globosa Kjellm. Haplospora globosa findet sich auf ihren Standorten in Büscheln angeheftet an Stei- nen und Conchylien, seltener an grösseren Algen wie Furcellaria und Rhodomela. Die Büschel erreichen eine Höhe von 2—10 cm und sind an der Basis bräunlich gelb, im oberen Theile heller gefärbt; sie bestehen aus zahlreichen, an der Basis dicht gedrängt stehenden Einzelpflanzen. Das Stämmchen der Einzelpflanze haftet mit Wurzelhaaren am Substrat; nach Struc- tur, Dicke und Festigkeit entspricht es im unteren Theile einer Sphacelaria, in den Ver- zweisungen einem Zetocarpus. Der basale Theil der Pflanzen liess sich am besten unter- suchen an Exemplaren, welche auf festem, aus feinen, durchsichtigen Quarzkörperchen gebildetem Sandboden gewachsen waren, und deren Rhizoiden zwischen den Quarzkörn- chen wurzelten. Bezüglich des Haftorgans ergaben sich drei verschiedene Fälle. Den ersten Fall illustrirt Fig. 1, Taf. I. Die Pflanze endigte hier nach unten in ein kleines, vielzelliges Knöllchen, bei « in der Öberflächenansicht gezeichnet, das frei zwi- schen den Quarzkörnern lag und dessen beide Querdurchmesser einander gleich sind; aus dieser Knolle sprosst ein aufrechter, in seinen oberen Theilen verzweigter, unten aus zwei Längsreihen von Zellen bestehender Faden (Thallus) hervor. Der zweite Fall wird in Fig. 2 veranschau- licht. Hier sehen wir den aus mehreren Zell- reihen gebildeten Thallus abwärts mit einem System gegliederter Wurzelhaare endigen, die zwischen den Sandkörnern sich ausbrei- ten; der Inhalt der Wurzelhaarzellen enthält spärliche und kleinere Chromatophoren als die Zellen des Thallus und erscheint darum heller gefärbt als diese; die Wurzelhaare wachsen durch intercalare Zelltheilung. Nicht bloss aus der nach unten sich verjüngenden Basis, sondern auch aus höher gelegenen Thallus-Zellen sehen wir Wurzelhaare her- vorwachsen. Es vermag schliesslich fast jede Thallus-Zelle ein Wurzelhaar zu entsenden, 109 was namentlich bei längerer Cultur der | Pflanze eintritt. Ich habe Büschel von Hap- lospora mit der Scheere in ganz kurze Stücke zerschnitten und aus jedem Stücke wuchsen ein oder mehrere Wurzelhaare hervor, so dass diese Zerstückelung der Ausgangspunkt einer sehr ergiebigen, vegetativen Vermeh- rung der Pflanze wurde. Die Wurzelhaare können auch, was in Fig. 2 nicht ersichtlich, stellenweise durch Längstheilung der Zellen mehrreihig werden. Der dritte Fall, wohl der häufigste, kommt dadurch zu Stande, dassein Wurzelhaar gegen ein Kiesstück, eine Muschelschaale u. s. w. trifft, sich hier verzweigt, Längswände in den Aesten entstehen und diese sich zu einer Art von pseudoparenchy- matischer Haftscheibe mit einander verbin- den. In Fig. 3 ist ein solches Wurzelhaar gezeichnet, elches; seitlich aus einer Thal- Juszelle hervorgewachsen, eine solche Haft- scheibe an der Oberfläche eines Quarzkorns ausgebildet hat. Ich habe einige Male aus solchen Haftscheiben wieder junge, aufrechte, bereits verzweigte Thallus-Fäden hervor- wachsen sehen. Der aus dem Haftorgan emporwachsende Theil der Pflanze, den ich als Thallus be- zeichnete, besteht in seinem unteren Ab- schnitte durchweg aus mehreren Zellreihen und erreicht seine vollkommenste anato- mische Ausbildung eine kurze Strecke ober- halb der untersten Rhizoiden, wie schon aus Fig. 2 ersichtlich. In Fig. 4 ist ein solches Stück eines kräftigen Thallus in der Ober- flächenansicht dargestellt. Man sieht noch die Gliederung der ursprünglich einfachen Zellreihe; jede Zelle der Reihe hat sich später durch Längswände getheilt, und in diesen Zellen ist dann in der Regel noch eine zarte (secundäre) Querwand gebildet worden. Nach oben hin nimmt die Zahl der Längswände in den Gliedern des Thallus ab, nachdem bereits vorher die secundären Quer- wände ganz aufgehört hatten; zuletzt wird der Thallus einreihig, doch kann hier in ein- zelnen, intercalar eingesprengten Gliederzel- len auch noch eine Längswand auftreten, ähnlich wie in dem Wurzelhaar der Fig. >. Einige Querschnitte aus den mehrreihigen | Theilen der Pflanze sind in Fig. 5 gezeich- net, aus ihnen ergiebt sich ein ähnlicher An- satz der Längswände, wie bei Sphacelaria- Arten. Dieser Sphacelaria-ähnliche Bau geht aber dass zahlreiche | 110 | im oberen Theil der Pflanze gänzlich verlo- ren; denn dieser endist nicht, wie bei Spha- celdni ia, In einer Scheitelzelle, welche durch Abgliederung von Segmenten den Längen- zuwachs vermittelt, sondern er geht über in einen haarartigen Fortsatz und wächst durch intercalare Quertheilung der einzelnen Glie- derzellen in die Länge. Ganz junge, noch unverzweigte Pflanzen von Haplospora habe ich nicht gefunden. die jüngsten besassen bereits einige Seitenäste, doch waren Hauptachse wie Seitenäste noch in lebhaftem Längenwachsthum begriffen, und die Bildung der Zweige liess sich von der ersten Anlage an lückenlos verfolgen. Diese erste Anlage eines Astes besteht in der seitli- chen Ausstülpung einer Gliederzelle des Fa- dens, welche alsbald durch eine Querwand von der Mutterzelle sich scheidet. Dann theilt die junge Astzelle durch successive Querwände sich in zwei, vier u. s. w. Gliederzellen, jede Gliederzelle ist intercalarer Theilung fähig. Sehr bald jedoch, meist nachdem die Astan- lage aus 5 oder 6 Zellen besteht, verlängert sich die Endzelle wie auch die vorletzte Zelle stärker, bevor sie sich theilen, Theilungen unterbleiben fortan in diesen Zellen und aus ‚ihnen geht der haarartige Theil des Zweiges hervor, dessen Zellen gegen die Spitze hin immer schmäler und länger werden und zu- gleich heller gefärbt sind durch geringeren | Gehalt an Chromatophoren und weniger dichtes Plasma. Die den Zuwachs des Haar- theils vermittelnden Zelltheilungen finden nur in den Basalzellen desselben statt, welche zugleich den Uebergang in den nicht haarartigen, breiteren und dunkler gefärbten, eigentlichen Thallus bilden, der auch allein im Stande. ist, Seitenäste hervorzubringen. In diesem Theil vermag jede Zelle durch eine Querwand in zwei Tochterzellen zu zer- fallen und bei lebhafter Theilung ist der Längendurchmesser der Zellen kürzer als der Querdurchmesser. Man findet in den Fäden aber stets Regionen des stärksten Wachs- thums, in welchen die Zellen am kürzesten sind, und diese Regionen sind meistens dicht unter dem haarartigen Theil des Astes gele- gen; sie können sich aber auch an anderen Stellen, z. B. an der Basis eines Zweiges, be- finden, und es können im Verlaufe eines Astes mehrere Stellen grösserer und geringe- rer Theilungs-Energie mit einander wech- seln, so dass von einem besonderen Vegeta- tionspunkte nicht wohl die Rede sein kann; 111 eine Region geringeren Wachsthums tritt immer dort ein, wo Längswände in verein- zelten oder auf einander folgenden Glieder- zellen gebildet werden. In Fig. 6 ist ein wachsender Ast einer jün- geren Pflanze gezeichnet, bei z intercalare Quertheilungen. Der Ast hat drei Zweige ge- trieben, bei « die Anlage eines dazwischen eingeschalteten Zweiges; 7 bedeutet die an den Aesten erstin der Entstehung begriffenen Haarspitzen. In Fig. 7 sind einige Zellen in Quertheilung bei stärkerer Vergrösserung dargestellt. Die Zweigbildung ist eine wiederholte, es kommen mindestens Aeste vierter Ordnung vor; dabei beschränkt sich die Verzweigung aber auf den oberen Theil der Pflanze. Eine regelmässige Folge der zerstreut, selten oppo- nirt stehenden Aeste ist nicht vorhanden, zwischen ein Paar ganz alter Aeste können junge Anlagen eingeschaltet werden; im Princip besitzt jede Zelle die Fähigkeit, einen Ast zu bilden, gleichgsiltig, ob aus höheren oder tieferen Gliederzellen schon Aeste her- vorgewachsen sind. Hierdurch kommt der von der Verzweigung der Sphacelarieen weit abweichende, Eefocarpus-artige Habitus des oberen Theils der Pflanze zu Stande, der in- sofern noch zu varliren vermag, als die Ver- zweigungen bald mehr einseitig, bald allsei- tig ausgebildet werden. Vergl. auch die Darstellung bei Kjellman, Eetocarpeer pag: 6. Die einzelne vegetative Zelle eines Fadens ist in einer Region lebhafter Theilung oft nur halb so lang als breit, in Regionen rela- tiver Ruhe bis doppelt so lang-als breit. Die Wand ist zart. Dem durchsichtigen, plasma- tischen Wandbeleg sind die zahlreichen, kleinen, braungelb gefärbten Chromatopho- ren eingebettet. Die Gestalt der Chromato- phoren ist flach-linsenförmig, von unregel- mässig-wechselndem Umriss, bald fast kreis- rund, bald mehr länglich bis biscuitförmig. In kurzen Zellen bedecken sie die Wand- fläche ziemlich gleichförmig und dicht, in längeren Zellen werden sie lockerer und erscheinen mehr ungleich vertheilt, wie aus der Oberflächen-Ansicht einer solchen Zelle in Taf. II, Fig. 8 ersichtlich. Jede Zelle enthält einen grossen Zellkern mit einem Nucleolus, welcher in der Regel central in der Zelle einer dichteren Plasma- hülle eingelagert ist, die ihrerseits durch Plasmabänder mit dem Wandbelegin Verbin- 112 dung steht; der übrige Raum in der Zelle ist von farblosem Zellsaft erfüllt (Vgl. Fig. 9). Die vegetativen Zellen von Haplospora sind demnach in jeder Hinsicht normal gebaut. Die Fortpflanzungsorgane mögen als Sporangien bezeichnet werden. Sie gehen in der Regel hervor aus den Endzellen ganz kurzer Seitenäste, welche seitlich an den Achsen zweiter bis vierter, sehr selten an der Achse erster Ordnung entspringen. Die Stel- lung und Altersfolge dieser Sporangialäste — an welchen das Sporangium die Stelle des Haarfortsatzes einnimmt — ist höchst unre- gelmässig. Wie jede Astzelle einen vegetati- ven Seitenzweig zu bilden vermag, so kann auch ein Sporangialast aus derselben hervor- gehen; man findet daher Sporangien jeden Alters neben einander stehen. Am Sporangial-Ast haben wir den aus ve- getativen Zellen von gewöhnlichem Bau be- stehenden Stiel und das Sporangium, die Terminalzelle des Stiels,zu unterscheiden. Das Sporangium stellt eine im ausgewachsenen Zustande eiförmige oder kuglige Anschwel- lung dar, deren Querdurchmesser denjenigen der Stielzellen etwa um das Dreifache über- trifft. Die Zahl der Stielzellen varürtzwischen I und 5 (vrgl. Fig. 12, 13); nicht selten tritt eine Längswand in einzelnen Stielzellen auf. Hiermit habe ich aber nur den gewöhn- lichsten Fall der Stellung der Sporangien an der Pflanze beschrieben. Schon Kjellman!) sagt in seiner Diagnose des Genus Haplo- spora: »sporangiüs globosis vel subglobosis, sessilibus vel breviter pedunculatis«, und in der That sind ungestielte Sporen gar keine Seltenheit: in diesem Falle ist der Sporan- gialast auf eine Zelle, auf das Sporangium selbst, reducirt. Von besonderer Wichtigkeit ist aber — und diese Thatsache ist Kjellman entgan- gen — dass die” Reduction des Sporangial- astes noch viel weiter gehen kann, dass seine Bildung ganz zu unterbleiben vermag und das Sporangium durch Metamorphose einer Gliederzelle des relativen Hauptastes, also intercalar zu entstehen vermag. In Fig. 10 a, db, e sind einige solcher abweichenden Fälle gezeichnet. Das Zweigstück a produ- cirt ein äusseres, sitzendes Sporangium a und ein intercalares Sporangium ß, welches sich aus der Umwandlung einer Gliederzelle her- vorgebildet hat; im Zweigstück 5 finden wir 1) Bidrag ete. p. 5. 113 bei y ein gestieltes Sporangium, bei ö ein solches, welches aus der einen Hälfte einer durch eine Längswand getheilten Glieder- zelle angelegt ward, das Sporangium e ver- hält sich wie 8; bei n in e endlich sind beide aus einer Gliederzelle durch Längsthei- lung entstandenen Hälften zu Sporangien geworden. Diese intercalaren Sporangien fehlen aller- dingsden meisten Individuen ganz und finden sich nur auf einzelnen in grösserer Zahl, ıhr vereinzeltes Vorkommen zwischen zahlrei- chen gestielten ist aber nichts Seltenes. Auf keinen Fall bedingt jedoch das Vor- kommen der intercalaren Sporangien etwa eine. besondere Species, denn selbst an den Individuen, welche sie häufiger produciren, ist die Mehrzahl der Sporangien meistens ge- stielt und äusserlich. Ebensowenig können die intercalaren Sporangien von Haplospora gedeutet werden als eine zweite Art der Fructification, denn abgesehen davon, dass die Typen $ß, ö, 7, durch alle Uebergänge mit den langgestielten Formen verknüpft erschei- nen, ist die Entwickelung des Inhalts, insbe- sondere auch das Verhalten bei der Keimung demjenigen der gestielten Sporangien voll- ständig gleich. Es musste dieser Umstand mit besonderem Nachdruck hervorgehoben werden, weil Kjellman') seine Gattung Scaphospora, welche stets intercalare Spo- rangien trägt, gerade durch die Stellung der Sporangien von Haplospora unterscheidet. Soweit die Differenz von Haplospora und Scaphospora sich also auf diesen Umstand gründet, muss sie nach der Beobachtung in- tercalarer Sporangien von Haplospora glo- bosa als ausgeglichen erscheinen. Ein besonderes Interesse gewährte das Studium des Zellinhalts der Sporan- gien von Haplospora. In Fig. 11 ist die ganz junge Anlage eines gestielten Sporangiums gezeichnet ; sein In- halt unterscheidet sich von dem der vegeta- tiven Stielzellen durch eine ziemlich homo- gene, körnige Substanz, welche den Raum zwischen Kern und Wandbeleg erfüllt, und die Sonderung von Plasmafäden und Zellsaft verdeckt. In Fig. 12, die gleichfalls im opti- ‚schen Durchschnitt gehalten ist, ist die Spo- rangialzelle bereits kugelig aufgeschwollen, die Chromatophoren bilden, wie in Fig. 11, ‚einen dichten Beleg an der Wand; der Inhalt 1) Murman. Meer. p. 30. 114 der Zelle zwischen Chromatophorenschicht und Kern besteht aus sehr zahlreichen farb- losen, homogen-durchsichtigen Kugeln von ziemlich starkem Brechungsvermögen, die ich Schleimkugeln nennen will, und zwischen denen man nur undeutlich ein zartes Netz- werk förnkörnigen Plasmas gewahrt. Dem Zustand der Reife nähert sich das Sporan- gium in Fig. 13. Sein Volum ist gegen das- jenige in Fig. 12 bedeutend vergrössert; die kleinen Schleimtröpfchen dieser letzten Fig. haben sich zu weniger zahlreichen, aber viel grösseren Schleimkugeln mit einander vereinigt, welche durch dünne Septa von feinkörnigem Protoplasma geschieden wer- den und durch gegenseitigen Druck sich polyedrisch abzuplatten beginnen. Längs diesen Plasma-Septen sind einzelne Chroma- tophoren in das Innere der Zelle, gegen den Kern hin, vorgedrungen; auch treten in den Septen etwas grössere, farblose Körnchen auf, welche der bei den braunen Algen ver- breiteten Substanz gleichen, die man gewöhn- lich Phäophyceen-Stärke nennt. Am schärfsten treten die verschiedenen Elemente des Sporangial-Inhalts bei Ober- flächenansicht hervor; hier sind, wie Fig. 14 bei sehr starker Vergrösserung zeigt, die Chro- matophoren (durch dunklen Ton markirt) dem zwischen den (hellgelassenen) Schleimkugeln befindlichen Plasma-Netze aufgelagert, und zwischen den Chromatophoren, aber eben- falls den Zügen der Plasma-Platten folgend, sieht man dichte Perlschnüren kleiner Kör- ner von »Phäophyceen-Stärke«. Unmittelbar auf das in Fig. 13 gezeichnete Entwickelungsstadium folgt eime Zweithei- lung des Zellkernes, die beiden Tochterkerne rücken aus einander und theilen sich noch- mals, ohne dass eine nennenswerthe Verän- derung im übrigen Zellinhalt erfolgte; nur sieht man noch zahlreichere Chromatophoren in das Innere eingedrungen und die Schleim- klumpen schärfer polyedrisch abgeplattet; die vier Kerne vertheilen sich im Inhalt der Zelle (Vgl. Fig. 15). In diesem Zustand der Reife scheidet der Inhalt des Sporiums stets eine zunächst äusserst zarte Membran innerhalb der ur- sprünglichen Sporangialhülle aus, und als normal ist dann der in Fig. 15 (optischer Durchschnitt) dargestellte Fall anzusehen, dass die ursprüngliche Haut des Sporan- giums durch Erweichen und Verflüssigung ihres oberen Theiles sich öffnet und der 115 Inhalt als eine mit vier Zellkernen verse- hene, unbewegliche Spore austritt, deren zarte, aber bei Contraction durch Reagentien sicher nachweisbare Membran dann bald dicker und deutlicher wird. Jetzt beginnt die Keimung der Spore. Ich hebe auch hier wieder den als normal an- zusehenden Fall hervor; derselbe besteht in einer Theilung der Zelle in einen Complex von vier Zellen, welche durch verschieden gerichtete Scheidewände mit einander zu- sammenhängen. Fig. 16 «a und Ö zeigt einen sehr regelmässigen Ansatz dieser Scheide- wände, dem Verhalten der Theilung bei Mutterzellen von Farnsporen und Pollenkör- nern entsprechend. Manchmal ist die Stellung der Theilungswände unregelmässiger, stets aber bilden sich zuerst vier Zellen um die vier Kerne der Spore. Dann fächert sich der einzellige Complex durch weitere Zellwände (nach voraufgegangener Kerntheilung), ins- besondere auch durch eine Lage tangentia- ler Wände zu einem vielzelligen Gewebe- körper, in dessen einer Öberflächenansicht SIDE ‚CNeNauSl ich bis 20 Zellen zählte; der Umriss eines | solchen Zellenkörpers kann auch ein unre- gelmässig lappiger werden. Entweder jetzt erst, oder bereits auf früherer, etwa Szelliger Entwickelungsstufe 3 a : > sieht man aus einer Zelle ein langes Wurzel- haar hervorwachsen (Fig. 17), in dessen Zel- | len alsbald einige Längswände auftreten, welches sich ganz den Rhizoiden der grossen | Pflanzen gleich verhält. Dasselbe kann ziem- lich lang werden, aber nur einige Male sah ich es in meinen Culturen (die bis zum Sep- tember fortgesetzt wurden) sich verzweigen, wohl aber bildete sich an festen Gegenstän- den die Spitze mehrfach in eine pseudopa- renchymatische Haftscheibe um, wie in Fig. 3. Sehr selten scheinen mehr als ein Rhizoid aus einem Knöllchen zu entspringen. Aufrechte Thallusäste, die an der Spitze in ein Haar übergehen, hatten sich im September an diesen Vorkeimen — denn als solche muss man die Knöllchen doch auffassen — noch nicht entwickelt; dass sie schliesslich daraus hervorgehen, kann doch nicht bezweifelt werden, auch halte ich das in Fig. 1a abge- bildete Fussstück einer Frühlingspflanze für einen solchen Vorkeim. Wenn an demselben kein Wurzelhaar sichtbar ist, so kann dies zerstört sein, ich fand aber auch in der Cul- tur einzelne, vielzellige Vorkeime, die gar keine Rhizoiden gebildet hatten. | 116 Was endlich die Umwandlung des Zellin- halts bei der Keimung anlangt, so gleicht derselbe bei den mehrzellisen Vorkeimen wieder dem der vegetativen Fadenzellen. Die Chromatophoren sind aber durch Vermeh- rung schon in den ersten Theilungsstadien des Vorkeims so dicht gelagert, dass man das Verschwinden der Schleimkugeln und der Phäophyceenstärke, diebeide beider Keimung als Reservestoffe verbraucht zu werden schei- nen, schrittweise nicht gut verfolgen kann. Da die eigentliche Vegetationsperiode der Haplospora globosa ın den Frühling fällt, so sind die Vorkeime offenbar der Zustand, in welchem die Indivduen den übrigen Theil des Jahres überdauern. Doch halte ich es für wahrscheinlich, dass auch die Haftscheiben und theilweise die unteren Theile des Thal- lus der Pflanze zu perenniren vermögen. Den bisher geschilderten Verlauf der Kei- mung hatte ich oben als den normalen be- zeichnet; es bleiben also noch die abnor- men Keimungsvorgänge zu erörtern. Einer der hierher zu rechnenden Fälle, den auch Kjellman schon anführt, besteht da- rin, dass die Sporen nicht aus der Sporan- gialhülle ausgestossen werden, sondern dass sie innerhalb derselben keimen, was beson- ders in Culturen häufig der Fallist; die Thei- lungen, welche zur Bildung des Vorkeims führen, sind dann aber die gleichen, wie wenn die Spore ausgetreten war, nur muss das Rhizoid an einer Stelle die primäre Spo- rangiumwand durchbrechen, was am Schei- tel, an der Seite oder an der Basis des Spo- rangiums erfolgen kann; die Vorkeime wer- den dann erst frei durch Absterben nnd Ver- wesung der Mutterpflanze. Der zweite Fallabnormer Keimung ist merkwürdiger; ich beobachtete ihn nicht in Culturen, wohl aber mehrfach in Sporen, die im freien Meere gekeimt waren, wie man sie häufig zwischen dichten Büscheln von Haplospora festgehalten findet. Auch in diesem Falle — gleichgültig, ob die Spore innerhalb des Sporangiums keimte oder vor- her ausgetreten war — waren in der reifen Spore vier Zellkerne zu sehen. Der Unter- schied von der normalen Keimung bestand aber darin, dass die Septirung der Spore durch Scheidewände ganz unterblieb, wäh- rend an ®iner Stelle eine rhizoidartige Aus- dehnung sich bildete. In diese trat einer der Kerne hinein, theilte sich hier und leitete damit die Abgliederung der Spore vom Rhi- 117 118 zoid durch eine Scheidewand ein, während | Algen übereinstimmen. Am nächsten stehen das Rhizoid nun weiter wuchs und in der gewöhnlichen Weise sich in einen mehrzelli- gen Faden verwandelte. Im eigentlichen, immer einzellig bleibenden Sporenkörper findet man in solchen Fällen 3, 4, oder auch 5 Kerne, letzteres ein Beweis, dass noch mehrfach Kerntheilung ohne nachfolgende Zelltheilung darin Platz greift. Doch machen sowohl die Kerne, wie der übrige Inhalt der Spore, einen degenerirten Eindruck und je- denfalls kommt dieser Modus der Keimung nur selten und ausnahmsweise vor. Dahingegen muss ich noch einer, nach- träglich beobachteten Erscheinung gedenken, die ich für eine Abweichung vom gewöhnli- chen Bau der Sporangien halte, die aber an einigen mit Essigkarmin behandelten Präpa- raten von Haplospora deutlich hervortrat. In den Sporen dieser Präparate, die ihrer Grösse nach als ausgereift anzusehen waren, aber die Sporangialhülle noch nicht verlassen hatten, fand ich 6, S und 12 Zellkerne, ohne dass eine Fächerung eingetreten war. Die Sporangien zeigten ein durchaus gesundes Aussehen. Zum Schluss noch ein paar allgemeine Be- merkungen. Ich habe Hunderte von Exemplaren der Haplospora globosa durchmustert, an sehr verschiedenen Standorten und zu verschie- denen Zeiten gesammelt, aber niemals andere Fortpflanzungsorgane an denselben gefunden als die beschriebenen Sporangien mit der einen, grossen, ruhenden Spore und den vier oder mehr Kernen. Diese Spore ist aber ganz sicher ungeschlechtlichen Ursprungs und auch bei der Keimung findet keinerlei ge- schlechtlicher Contakt statt. Ich trage da- her kein Bedenken, Haplospora glo- bosa für eine durchaus ungeschlecht- liche Pflanze zu erklären. Wenn wir uns nun nach Analogien umse- hen im Verhalten der Haplospora und ande- rer brauner Algen, so ist schon oben auf die Uebereinstimmung des vegetativen Thallus mit den Phäosporeen-Gattungen Sphacelaria und Eefocarpus hingewiesen worden. Eine Verwandtschaft mit diesen Phäosporeen zu begründen, dürften aber die Eigenschaften der Vegetationsorgane von Haplospora um so weniger, ausreichend sein, als die Fort- pflanzungsorgane sich gänzlich verschieden von denen der Phäosporen erweisen und _ überhaupt mit keiner Gruppe der braunen die Sporen von Haplospora noch den Tetra- sporangien der Dictyotaceen. Beide entstehen auf ungeschlechtlichem Wege, in beiden bil- den sich normal vier Zellkerne, auf deren Bildung eine Zerklüftung ın 4 Zellen folst. Dann aber tritt der Unterschied im Verhal- ten der beiden Pflanzentypen hervor. Bei den Dietyotaceen sondern sich die vier Theil- zellen vor einer Membranbildung von einan- der und umgeben sich erst nach der Tren- nung mit einer Zellhaut, worauf jede der vier Einzelzellen als besondere Spore keimt. Bei Haplospora hingegen ist die Vertheilung des Sporangium-Inhalts, welche nach der Erzeu- gung der vier Kerne Platz greift, normal be- gleitet von Scheidewandbildung, und die Scheidewände haften fest aneinander, so dass aus einem Sporangium nicht vier Keim- linge, sondern nur einer hervorgeht. Im Verhalten dieses Keimlings tritt aber wieder eine weitgehende Uebereinstimmung zwischen Haplospora und den Dictyotaceen hervor; der aus der Spore von Haplospora hervorgehende Vorkeim gleicht durchweg den aus den Tetrasporen von Dictyota. sich entwickelnden Vorkeimen, welche ich früher beschrieben und abgebildet habe!), vgl. z. B. die Abbildung der Vorkeime von Dietyota 1. ec. Taf. I., Fig. 15, von Padina Taf. III, Fig. 20—27, von Taonia Taf. V Fig. 9—13, von Dictyopteris Taf. VII Fig. 7 u. 8. Durch den Hinweis auf diese Analogien soll selbst- verständlich keineswegs behauptet werden, dass Haplospora in die unmittelbare Ver- wandtschaft der Dietyotaceen gehört, dafür ist schon der Aufbau des vegetativen Thal- lus ein zu verschiedenartiger. Will man durchausauch ausdem Verhalten der unbeweglichen Spore ein Analogon zu den Phäosporeen construiren, so müsste man die Spore von Haplospora morphologisch einem uniloculären Phäosporeen-Sporangium homolog setzen, dass sich nicht in Schwärm- sporen getheilt hat; diese Anschauung würde eine Stütze erhalten, wenn die ungetheilten Sporen mit 8 und 10 Zellkernen als ebenso normal anzusehen wären, wie die vierkernigen Sporen. (Fortsetzung folgt.) 1) Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen über die Dietyotaceen des Golfs von Neapel, Dresden 1887. 119 Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lYacademie des sciences. Tome CVI. 1888. I. Semestre. Janvier, 'Feyrier, Mars. e (Fortsetzung. p- 293, Sur. le eycle &volutif 'et les variations mor- phologiques d’une nouvelle Bacteriac&e marine, Bacte- rium. Laminariae. Note deM. A. Billet. Beschreibung eines in Wasser, in dem Laminarien faulenden, wachsenden Baeteriums. Dasselbe tritt zu- nächst in 1 wdieken Fäden auf, deren anfänglich ho- mogener- Inhalt sich in Glieder sondert, wobei eine Scheide sichtbar wird. Weiter, wenn die Intensität der Gährung eine. gewisse Höhe erreicht hat, verlas- sen die. Glieder die Scheide als gerade, gekrümmte oder spiralige, bewegliche Elemente, ‘die sich weiter theilen, bis schliesslich nur kurze bewegliche Stäbchen vorhanden sind.. Die 'ersterwähnten Fäden können sich: zu an der Oberfläche der Culturflüssigkeit schwe- benden Schleiern verflechten;; die aus den Fäden her- vorgehenden kurzen Glieder dagegen erscheinen oft in. Gallerte eingebettet zu -Zoogloeen vereinigt. In letzteren sind. die Stäbehen oft eigenthümlich strah- lig angeordnet. Soviel'nach der dunkeln Beschreibung geurtheilt werden kann, scheint Verf. eine arthrospore Form unter Händen gehabt zu haben; allerdings will er auch durch Condensation des Protoplasmas entstan- dene Endosporen beobachtet haben. Ueber Isolirungsversuche ist nichts bemerkt. p. 310. Sur les tiges souterraines de I’ Utricularia montana. Note deM. Maurice Hovelacque. Die unterirdischen Stämme von Utrieularia ent- stehen aus Adventivknospen auf der Oberseite der unterirdischen Blattsprosse;; sie sind kurz, wachsen vertical und endigen mit einer Knospe oder mit Blü- thensprossen; sie besitzen kurze Internodien und tra- gen zahlreiche Blätter. Verf. beschreibt weiterhin ge- nau den anatomischen Bau dieser Stengel. p- 313. Des causes, qui produisent l’exeentrieite de la moelle dans les Sapins. Note deM. EmileMer, Die Gründe für die Exeentrizität des Markes, be- ziehungsweise für die ungleiche Thätigkeit des Cam- biums sind verschieden. An steilen Abhängen sind die Jahrringe der Tan- nen besonders an der Basis der Stämme auf der Seite nach dem Berge zu, breiter alsauf der anderen. An Waldrändern sind die Jahrringe breiter nach der freien Seite zu. Tannenstämme, die auf gegen Nord oder Ost ge- neigten Abhängen stehen, sind höher und dicker als solche, die auf gegen Süd und West geneigten Lagen wachsen; dagegen sind die Jahrringe auf den gegen 120 Nord und Ost gewendeten Seiten der Stämme schmä- ler wie-auf den anderen. Wenn zwei Tannen von 50—60 Jahren auf eine Entfernung von weniger als 1 m bei einander stehen, so sind die Jahrringe der schwächeren von der Seite der anderen her excentrisch, das Mark der stärkeren dagegen central. An gekrümmten Stellen sind die Jahrringe auf der convexen Seite breiter. Im Niveau von Verwundungen sind die Jahrringe breiter in der Nähe der Wunde, als auf der abgewen- deten Seite. Die angeführten Gründe für die Exceentrizität des Markes können sich nun kombiniren und in ihren Wirkungen verstärken oder schwächen, wofür Verf. einige Specialfälle anführt. Bäume mit unregelmässigen Jahrringen haben we- gen der ungleichen Vertheilung der Elemente kein homogenes und deshalb technisch schlechter verwend- bares Holz. Solche Bäume bilden auch weniger Holz, weil sie gewöhnlich auch unregelmässig verzweigt sind und deshalb schlecht assimiliren und weil das Cambium die zugeführten Nährstoffe nicht in norma- ler Weise zur Bildung neuer Zellen verwendet. p- 320. Sur le premier Volume des Annales de I’In- stitut Pasteur et en partieulier sur un M&moire de MM. Roux et Chamberland intitule »Immunite contre la septic&mie, conferee par des substances so- lubles«. Note deM.L. Pasteur. Verf. macht bei Ueberreichung des ersten Bandes der im Titel genannten Zeitschrift aufmerksam auf eine darin enthaltene Arbeit von Roux und Chamber- land, in welcher der sichere Nachweis geführt wird, dass der Bacillus der septie&mie (identisch mit dem malignen Oedem) einen löslichen Stoff producirt, welcher eingeimpft Meerschweinchen immun macht. Verf. macht auf dieWichtigkeit dieses Nachweises auf- merksam, indem schon andere Forscher und auch er speeiell für Wuthkrankheit und Milzbrand die Pro- äuction eines solchen Körpers vermuthet hätten. Er führt auch eigene, auf Milzbrand bezügliche, für diese Vermuthung sprechende Versuche an. p. 360. Sur les bases extraites des liquides ayant subi la fermentation alcoolique. Note de M. Ed. Charles Morin. Stiekstoffhaltige Basen sind schon mehrfach in Flüs- sigkeiten, in denen alkoholische Gährung stattgefun- den hatte, eonstatirt worden. Verf. isolirt drei solche aus einem Branntwein nach einem im Original nach- zusehenden Verfahren, findet für die eine derselben, die bei 171—1720 siedet, die Formel C7H!0N? und giebt characteristische Reactionen dieser Basen an, die zur Auffindung selbst kleiner Mengen derselben dienen können. 121 p- 363. Sur la toxieite des bases provenant de la fermentation aleoolique. NotedeM. Robert Wurtz. Thierversuche mit der im vorhergehenden Referat erwähnten, bei 1710 siedenden Base zeigen, dass die- selbe bei subeutaner Injection Frösche in Dosen von 30.00, Meerschweinchen in Dosen von 445 — 1355 des Körpergewichtes der Thiere, Kaninchen in Mengen von 1 gr pro kgr des Thieres tödtet. p- 392. Sur le mecanisme de l’immunite; par M. A Chauyeau. Verf. setzt gegenüber der (oben in dem Ref. p. 320) erwähnten Arbeit von Roux und Chamberland seine eigenen, früheren Publicationen ins rechte Licht, in denen er experimentell zeigte, dass die durch Schutzimpfung erworbene Immunität verursacht wird durch eine von dem pathogenen Organismus im Kör- per produeirte lösliche Substanz. Dabei bemerkt er auch, dass erin früheren Mittheilungen schon nachge- wiesen habe, dass Bacillus anthracis durch ein von ihm produeirtes lösliches Gift seinen Wirth tödte. Dieses Gift oder eine andere lösliche Substanz soll dann auch die Immunität bewirken. Diese Ansicht vertrat Verf. gegenüber der anderen, welche sagt, dass die Bacterien in einem schutzgeimpften Körper deshalb nicht vegetiren können, weil dieser Körper infolge der vorhergegangenen, durch die Schutz- impfung verursachten Vegetation der Bacterien der zur Vermehrung dieser Organismen nöthigen Stoffe beraubt sei. Die genannte Hypothese des Verf. konnte erst später auch wirklich bewiesen werden durch die Beobachtung, dass Junge, die von während der Schwangerschaft mit Milzbrand infieirten Mutterthie- ren geboren wurden, immun gegen diese Krankheit sind, dass aber Bacterien aus der Mutter durch die Placenta in den Fötus nicht übergehen können. Nach dem Verf. lässt sich diese Beobachtung nur erklären durch die Annahme eines Ueberganges einerlöslichen, die Entwickelung der Bacterien verhindernden und durch die Placenta in den Fötus wandernden Substanz. Gegenüber den Autoren, welche der eben erwähnten Beobachtung gegenüber anführen, dass bei Meer- schweinchen meistens die Bacterien doch aus der Mutter in den Fötus übergehen, wenn auch nur in kleiner Menge, bemerkt Verf., dass er seine Behaup- ung für Schafe, die in den letzten Wochen der Schwangerschaft geimpft waren, aufrecht erhalte; er habe nur zwei Malin 11 Versuchen Bacterien im Fö- tus gefunden. Niemals in mehr als 40 Versuchen war aber ein von einer infieirten Mutter geborenes Lamm nicht immun. Ohne Erfolg hat Verf. dagegen versucht seine Hy- pothese zu beweisen durch Injectionen von Milzbrand- blut, in dem die Bacterien dureh höhere Temperatur getödtet waren; für seine Ansicht sprechen dagegen die Wuthschutzimpfungen Pasteur’s, die Versuche 122 von Charrin mit Bacillus pyocyaneus und die oben erwähnte Arbeit von Chamberland und Roux über septieemie. Letztere haben aber nicht erwähnt, dass Verf. mit Arloing die septieemie untersucht hat und fand, dass subkutane Injeetion virulenter Flüssigkeit diese Krankheit erzeugt, während bei Einführung des Virus in die Blutbahn die Thiere nicht krank, wohl aber immun werden ; subkutane In- jeetion der von den Bacterien durch Filtriren befreiten Flüssigkeit macht dagegen nicht krank. Chamber- land und Roux haben nun nachgewiesen, dass die auf die letztgenannte Weise behandelten Versuchs- thiere immun sind und dadurch den Gegnern der oben erwähnten Theorie des Verf. jeden Boden entzogen. p- 418. Sur une des bases extraites par M. Morin des liquides ayant subi la fermentation aleoolique. Note deM. Tanret. Verf. bemerkt zu der Notiz von Mbkin (s. oben unter p. 360), dass er früher (C. R. 1885. tome.C. p- 1540) bei Einwirkung von Ammoniak oder Ammo- niaksalzen organischer Säuren auf Glykose flüchtige, von ihm glucosines genannte Basen erhielt, von denen eine nach Formel und Eigenschaften der von Morin genauer beschriebenen Base gleicht. Der vom Verf. erhaltene Körper war nach Dujardin-B Same z nur schwach giftig. p- 499. Etude sur P’etiologie de la fievre jaune. Note deM.PaulGibier. Verf. fand keine Organismen in Blut, Urin, Peri- kardialflüssigkeit’ete. der am gelben Fieber Erkrank- ten, dagegen massenhaft in den von den Kranken er- brochenen, characteristischen schwarzen Massen. Eine daraus isolirte Form bildet in.der. Culturflüssigkeit einen schwarzen Staub und schwarzen Ueberzusg an der Glaswand. Die Culturflüssigkeit tödtet Meer- schweinchen bei Einführung in den Dünndarm; der Darm der todten Thiere enthält schwarze Masse. p- 507. Sur les propagules de Pigwieulla vulgaris. Note deM. Maurice Hovelacque. Die genannte Pflanze bildet in den Achseln der unteren Blätter der unterirdischen Stengel Knospen, die durch Desorganisation des tragenden 'Stengels frei werden und als Vermehrungsorgane dienen. Die Achse einer einjährigen Knospe trägt vier Blätter; jedem der Blätter ist eine Adventivwurzel opponirt. Verf. beschreibt äusserst ausführlich die un der in Rede stehenden Organe. : (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. . Archiv für Hygiene. VIII. Bd. 4. Heft. 1888. G. Firtseh, Untersuchungen über Variationserschei- nungen bei Vibrio Proteus (Kommabacillus von Finkler-Prior). — V. Thylmann und A. Hilger, 123 Ueber die Producte der alcoholischen Gährung mit specieller Berücksichtigung der Glycerinbildung. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 3. Kronfeld, Bemerkungen über Coniferen. — Amann, Zepto- trichum glaucescens Hampe. — Harz, Der Dysodil (Schluss). — Id., Ueber eine zweckmässige Konser- virungsmethode getrockneter Pflanzen. — Id., Ver- fahren die Sporen der Hymenomyceten auf Papier zu fixiren. — Hartig, Eine Krankheit der Weiss- tanne. —v. Tubeuf, Zophodermium brachysporum und Exoaseus borealis. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. IV. Bd. Nr. 23. 1888. M. Schottelius, Beobachtung kernartiger Körper im Innern von Spaltpilzen. — Georg Frank, Ueber den Untergang von Milz- brandbaeillen im Thierkörper. — Nr. 24. Georg Frank, Id., (Schluss). Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 52. F. Sestini, Einige selten in Pflanzen vorkommende und seither noch nicht darin gefundene chem. Elemente, spe- ceiell über Beryllium (Glueinium) mit Rücksicht auf einige cultivirte Pflanzen. — Aug. Schwarz, Wechselbeziehungen zwischen Hämoglobin und Protoplasma. — Nr. 1889. Nr.1.H. Block, Die Be- standtheile der Epheupflanze (Hedera helix). — A. v. Planta, Ueber d. Zusammensetzung d. Knollen ! von Stachis tuberifera. — Nr. 2. E. J. Millardet, Gährungswidrige Eigenschaften des Saecharins. — L. Marx, Hefen der Weine. Gartenflora. 1889. Heft 3.1. Februar. L. Wittmack, Billbergia thyrsoidea Mart. — H. G. Reichen- bach fil, Odontoglossum vexillarium Leopoldi U Rehb. fill. — L. Wittmack, Colocasia indica Engl. — Etwas über Gladiolen. — W. Hampel, Die Cultur der Artischocken. — A. Viet, Eine Culturpflanze von Orchis latifolia L. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mitthei- lungen. ; Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1889. Nr. 1. A. Hansgirg, Beiträge zur Kenntniss der quar- nerischen und dalmatinischen Meeresalgen. — Br. Btocki, Potentilla Knappiü n. sp. —J. Murr, Wichtigere neue Funde von Phanerogamen in Nord- tirol. — L. Simonkai, Bemerkungen zur Flora von Ungarn. —K. Vandas, Beiträge zur Kennt- niss der Flora von Süd-Hercegovina. —A. F. Ent- leutner, Die periodischen Lebenserscheinungen der Pflanzenwelt in den Anlagen von Meran. — Ed. Formänek, Beitrag zur Flora von Bosnien und der Hercegovina (Forts.). Pringsheim’s Jahrbücher für wissensch. Botanik.20. Bd. 1. Heft. 1888. Ludwig Koch, Zur Entwicke- lungsgeschichte der Rhinanthaceen (Rhrinanthus minor Ehrh.). — O. Loebel, Anatomie der Laub- blätter, vorzüglich der Blattgrün führenden Gewebe. — N. J. C. Müller, Speetralanalyse der Blüthen- farben. Journal de Micrographie. Nr. 15. 25. Novembre 1888. M. Peter, Microbes et Alealoides. —M. Chavte- Leroy, Le Peronospora ou la brülure des Vignes en 1888. — A. Giard, La castration parasitaire du Zychnis dioica. — H. Peragallo, Liste des Diatom&es francaises (suite). — Nr. 16. 10. De- cembre 1888. H. L. Smith, Contribution A Y’hi- stoire naturelle des Diatom&s. — P. Vuillemin, 124 Anzeigen. Soeben erschien: Anatomiske Studier over Eriocaulaceerne. Von V.A.Poulsen. Assistent a. d. Universität. Mit sieben lith. Tafeln. Preis Mk. 1,50, Kopenhagen 1888. [4] Brödrene Salmonsen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. STUDIEN über PROTOPLASMAMECHANIK von Dr. 6. Berthold, a. 0. Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität Göttingen. Mit 7 Tafeln. In gr. 8. XII. 336 Seiten. 1886. brosch. Preis: 14 M. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Hugo de Vries, ord. Professor der Botanik an der Universität Amsterdam. Intracellulare Pangenesis. Preis 4 Mark. TE [5] Eduard Strasburger, 0. ö. Professor der Botanik an der Universität Bonn. Histologische Beiträge. Heft II. Ueber das Wachsthum vegetabilischer Zellhäute, Mit 4 lithographischen Tafeln. Preis 7 Mark. Verlag von August Hirschwald in Berlin. Soeben erschien: Heilkunde und Pflanzenkunde. Rede gehalten bei Antritt des Rectorats der Kgl. Friedr.-Wilh.-Universität am 15. Oet. 1888 von Geh. Med.-Rath Prof. Dr. C. &erhardt. an Soeben erschien: | 36” Hierzu Tafel II. Tafel III wird der nächsten Nummer beigegeben werden. — 47. Jahrgang. Nr. 8. 22. Februar 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orlg.: J. Reinke, Ein Fragment aus der Naturgeschichte der Tilopterideen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ein Fragment aus der Naturgeschichte der Tilopterideen. Von J. Reinke. Hierzu Taf. II und IIl. (Fortsetzung.) IV. Scaphospora speciosa Kjellm. Diese Pflanze gleicht im Habitus, für das unbewaffnete Auge, der Haplospora, zwischen welcher sie in der westlichen Ostsee leider nur vereinzelt vorkommt; die Beobachtun- gen am lebenden Material sind noch dadurch erschwert, dass Scaphospora sich bei Cultur- versuchen viel empfindlicher zeigt, als Hap- lospora, und sehr leicht abstirbt oder abnorme Wachsthumserscheinungen zeigt. Auch bei Scaphospora stehen die Indivi- duen in der Regel büschelweise beisammen am Rande von Muschelschalen (Astarte, Cy- prina) oder an Steinen. Das Haftorgan zeigt ganzähnlicheVerschiedenheiten in derAusbil- dung, wie dasjenige von Haplospora, sodassich auf die dort gegebene, ausführliche Beschrei- bung verweisen kann. So können z. B. aus einzelnen Thalluszellen gegliederte Rhizoid- fäden hervorwachsen,, mit ihrer Scheitelzelle an ein Quarzstückchen sich anheften und hier zu einer pseudoparenchymatischen Zellen- scheibe auswachsen ; aus einzelnen Zellen solcher Haftscheiben sah ich ganz junge, auf- rechte, unverzweigte, an der Spitze in ein Haar auslaufende 'Thallusfäden hervorwach- sen, welche an der Basis einreihig waren, im mittleren Theile durch Längstheilung der Gliederzellen mehrreihig, an der Spitze wie- der einreihig mit Uebergang in das Haar. Die Structur des älteren Thallus entspricht | in seinem vegetativen Aufbau ebenfalls dem- jenigen von Haplospora , er ist im unteren Theile des Hauptstammes mehrreihig, im obe- ren und in den Aesten einreihig, doch kön- nen auch hier vereinzelte Längstheilungen vorkommen. Die vegetativen Zellen zeigen einen centralen Kern, durch Plasmafäden mit dem Wandbeleg verbunden, in letzterem zahlreiche, kleine, linsenförmige Chromato- phoren. Die Haarzellen der Zweigspitzen sind heller gefärbt, sie enthalten weniger dicht gelagerte und kleinere Chromatophoren. Das Längenwachsthum beruht wie bei Hap- lospora auf intercalarer Quertheilung der einreihigen Gliederzellen. Die Verzweigung des Thallus kann, wie bei Haplospora, eine ziemlich verschiedenar- tige sein, gewöhnlich fand ich sie so, wie sie Kjellman für Sc. aretica beschreibt); eine durchgehende Hauptachse mit Seitenachsen erster und zweiter, selten dritter Ordnung, wobei die in mittlerer Höhe stehenden Seiten- achsen erster Ordnung am längsten und ver- zweigtesten sind. Ausserdem beobachtete ich aber auch Individuen mit Verzweigung, welche den Angaben Kjelman’s für Se. spe- ciosa entsprechen ?), sowie mit recht unregel- mässiger Verästelung. Immer können aber zwischen den zuerst gebildeten Aesten, na- mentlich am einreihigen Theil der Haupt- achse, noch Adventivsprosse eingeschaltet werden: in älteren Culturen können auch die verschiedensten Zellen des Thallus in Rhizoidzellen auswachsen. Scaphospora unterscheidet sich von Yaplo- spora durch die zweierlei Fortpflanzungsör- gane, welche ich zunächst mit Kjellman °) 1) Murman. Meer. S. 32.- 2) Eetocarp. u. Tilopt. S. 27. 3) Murman. Meer. S. 33. 127 als Oosporangien und Zoosporangien bezeich- nen will. Die Oosporangien gleichen in Form und Grösse ungefähr den Sporangien von Haplo- spora, sie stehen aber niemals terminal auf der Spitze eines kurzen Astes, sondern sind stets dem Zellenfaden eingesenkt, so dass ihre Stellung den bei Haplospora seltener vor- kommenden Fällen entspricht. Dabei zeigt Scaphospora die gleiche Verschiedenheit in der Stellung der Oosporangien, wie sie für die intercalaren Sporangien von Haplospora beschrieben wurde. In Fig. 1—5 der Taf. III sind die vorkommenden Fälle im frühen Ent- wickelungsstadium dargestellt. Der gewöhn- liche Fall wurde in Fig. 1 und 2 gezeichnet. Das Oosporangium o entsteht dadurch aus der Gliederzelle eines Fadens, dass diese durch eine Längswand in zwei Hälften sich spaltet, deren eine Hälfte alsbald sich vergrössert und nach der Aussenseite eine kuglige Auftreibung erfährt, während im In- nern characteristische, unten zu erörternde Veränderungen der Structur stattfinden; die Nebenzelle bewahrt dagegen das Aussehen einer vegetativen Zelle und bleibt im Wachs- thum gegen das Oosporangium zurück. In Fig. 3 findet man die ersten Anlagen (b ganz jung) zweier unmittelbar an einander gren- zender Oosporangien. Im zweiten, weniger häufigen Falle (Fig. 4) verwandeln sich beide durch die Längsthei- lung der Gliederzellen entstandenen Zellen in Oosporangien; im dritten Falle (Fig. 5) kann die Längstheilung ganz unterbleiben und die Gliederzelle geht vollständig auf in der Bildung eines Oosporangiums. Bezüglich der Stellung der Oosporangien macht Kjellman!) einen Unterschied zwi- schen Se. speciosa und arctica, indem es von letzterer heisst: »Oosporangien werden nie- mals auf der Hauptachse oder auf den langen, mehrmals verzweigten Nebenachsen derer sten Ordnung entwickelt gefunden— bei Sp. spe- ciosa kommen sie oft auf Zweigen dieser Ordnung vor — sondern nur auf den kurzen Zweigen der ersten Ordnung wie (doch sel- tener) auf denen der dritten Ordnung. Sie sitzen niemals, wie der Regel nach der Fall ist, bei Se. speciosa, in grosser Anzahl auf demselben Zweig. Am gewöhnlichsten giebt ) i Bei sp. speciosa trägt jeder gewöhnlich mehr als 3«. 1) Murman. Meer. S. 33, 128 Wenn ich auch in der Regel bei den Ost- seepflanzen die Oosporangien gestellt finde, wie Kjellman es für Sp. speciosa angiebt, so habe ich doch auch Exemplare gefunden, welche seiner Beschreibung von S. arctica ‚entsprechen und dazwischen Uebergänge. Eine höchst characteristische Regel bleibt aber, dass die Oosporangien-tragenden (rela- tiven) Seitenäste darin eine bilaterale Sym- metrie zu erkennen geben, dass sich die Oo- sporangien,wie auch Kjellman hervorhebt, auf der oberen (akroskopen) Seite der Aeste in gleich gerichteter Stellung entwickeln. Im obersten Theil des Thallus älterer Pflan- zen habe ich auch Oosporangien an der Achse erster Ordnung gefunden, und dann sassen sie ebenfalls auf einer Längsseite des Thal- lus, so dass auch die Hauptachse dadurch einen bilateralen Character erhielt. Da bei dieser Gelegenheit die Speciesfrage gestreift wurde, so sei gleich bemerkt, dass, während nach Kjellman die Sporangien von Se. arctica im Durchmesser 56—80 Mikr. betragen, diejenigen von Sc. speciosa da- gegen 90—118 Mikr., ich auch diese Werthe keineswegs constant fand, sondern bei ausge- wachsenen Oosporangien einen Querdurch- messer von 63—9$ Mikr. mass, und zwar ge- rade auch Werthe von 70—80 Mikr. bei In- divuen, die nach den sonstigen Kennzeichen unbedingt zu Sp. speciosa gestellt werden müssten. In der That würden die Ostsee- pflanzen von Scaphospora bald mehr auf die Beschreibung von Se. speciosa, bald mehr auf die von Se. arctica passen, und glaube ich daher, dass Se. arctica nur als Form von Sp. speciosa aufzufassen ist, Die Ausbildung des Inhaltes der Oospo- rangien habe ich an lebendem Materiale ge- nauer untersucht. Die hierbei Platz greifen- den Umformungen sind die gleichen, wie bei der Sporenentwickelung von /aplospora. An- fänglich stimmt der Zellinhalt mit demjenigen der vegetativen Zellen überein (Vrgl. Taf. Il, Fig. 3, 1, 2, 4, 5), die Chromatophoren hegen ausschliesslich im peripherischen Wandbe- leg. Dann nehmen die ursprünglich von wässrigem Zellsaft erfüllten Hohlräume ein stärkeres Lichtbrechungsvermögen an, sie füllen sich mit Schleim , ohne dass ich ein vorheriges Auftreten zahlreicher , kleiner Schleimtropfen gesehen hätte. Hierauf zer- klüftet sich der Schleim in zahlreiche klei- nere und dichtere Portionen von mehr oder weniger polyedrischem Umriss, welche durch 129 feine Plasma-Septen von einander getrennt sind; längs dieser Plasma-Septen dringen dann zahlreiche Chromatophoren bis in die Nähe des in Einzahl vorhandenen Zellkerns vor. Ein Längsschnitt der Structur des voll- kommen entwickelten Oosporangiums ist aus Fig. 6 zu ersehen, während Fig. 8 ein klei- nes Stück der Oberfläche darstellt. Letzte- res zeigt die Schleimportionen s getrennt durch ein Netzwerk von Chromatophoren und dazwischen liegenden, kleineren, hellen Körnern von »Phäophyceenstärke«, die in ge- ringer Menge auch in das Innere der Zelle eindringt. In einigen Fällen waren die farb- losen Körnchen auch oberhalb der Schleim - portionen vorhanden. Die Chromatophoren liegen nur dort, wo die in das Innere der Zelle einschneidenden Plasma-Septen sich an den Wandbeleg ansetzen, eine Anordnung, welche bei der Flächenansicht der vegetati- ven Zellen nicht hervortritt, wohl aber dem Verhalten der Sporangien von Haplospora entspricht. Auf dieser Entwickelungsstufe der Oospo- rangien normaler Pflanzen, die im freien Meere gewachsen waren, fand ich immer nur einen annähernd kugeligen Zellkern von ungefähr 15—20 Mikr. im Durchmesser mit grossem Nucleolus (Fig. 6). An frischen Exemplaren von Scaphospora, mit vollkommen ausgebildeten Oosporangien, fand ich von diesen stets zahlreiche entleert, so dass nur die mit einem grossen, apical ge- legenen Porus versehene, farblose Hülle übrig blieb. Solche entleerte Hüllen hat auch Kjellman!) gesehen. Den Process der Ausstossung des Inhalts aus dem Öosporangium habe ich mehrfach unter dem Mikroskope verfolgt. Man sieht zunächst den obersten, kappenförmigen Theil der Hülle (Zellwand) zu Schleim verquellen (Fig. 6 s), während der plasmatische Inhalt nach vorn drängt und sich durch die ent- stehendeOeffnung hindurch zu zwängen sucht. Solche Bilder, wıe Fig. 6, habe ich öfters ge- sehen. Es zeigen diese Zustände sowohl di- rect als bei Anwendung contrahirender Rea- gentien, dass der von der Hinterwand sich ablösende Plasmakörper des Oosporangiums keine eigene Membran besitzt. Der Austritt erfolgt endlich ruckweise, indem der Schleim, welcher bis dahin als breite Schicht den Scheitel des Oosporangiums verschloss, ver- 1) Murman. Meer. Fig. 12. | 130 drängt wird, wobei der ausgetretene Inhalt sich sofort zu einer Kugel zusammenzieht (Fig. 7), welche ebenfalls der Membran ent- behrt, wie sich leicht bei vorsichtigem Zer- drücken unter dem Deckglase constatiren lässt (Vrgl. Fig. 7*, wo beim Zerdrücken sich die Schleimportionen kugelig abgerundet haben). Die Membranlosigkeit dieser Kugel und der in Einzahl vorhandene Zellkern unter- scheiden dieselbe von den behäuteten, mehr- kernigen Sporen der Haplospora;, ich will dieselben daher, allerdings zunächst hypothe- tisch, der Kürze wegen als Ei bezeichnen. Ueber das weitere Schicksal des ausgetre- tenen — durchaus unbeweglichen —, Eies habe ich directe Beobachtungen.nicht anstel- len können. Die Wahrnehmungen an fri- schem. Material waren dafür doch zu: verein- zelt, und in der Cultur unterblieb, worauf ich später zurückkomme, das Austreten der Eier gänzlich. Dagegen fand ich in frischen, älteren Büscheln von Scaphospora Eier, die sich mit einer Membran umgeben hatten, ferner solche, die eine einmalige Theilung: durch eine Querwand zeigten mit einem Kern in:jeder Zelle, und von denen eine Zelle eine rhizoi- denartige Ausstülpung getrieben hatte. Es ist nicht wohl zu bezweifeln , dass mir darin die ersten Keimungsstadien von Oosporen vorlagen. Die zweite Art von Fortpflanzungsorganen der Scaphospora sind die vielfächerigen Spo- rangien. Dieselben findet man stets. auf den glei- chen Individuen, welche, Oogonien tragen, zerstreut zwischen den letzteren. Es:sind.ent- weder umgewandelte Aeste oder Theile von solchen, schon im frischen Zustande leicht kenntlich durch die zahlreichen, sehr kleinen Zellen, aus denen sie zusammengesetzt sind. In Fig. 9 ist ein vielfächeriges: Sporangium gezeichnet, welches einem ganzen Aste gleich- werthig erscheint; Fig. 10'zeigt:ein ähnliches Sporangium aber mit einer Stielzelle, die in ihrer Structur einer gewöhnlichen, vegetati- ven: Zelle entspricht, nur kleiner ist; in Fig. 11 ist wieder ein sitzendes Sporangium dargestellt, welches an seiner Spitze in eine Reihe vegetativer Zellen und schliesslich in ein Haar übergeht; Fig. 12. bringt einen Zweig. zur Darstellung mit einer vegetativen Basalzelle, darauf folgt ein Sporangium, dann wieder eine vegetative Zelle, ein. zweites, kürzeres Sporangium, noch eine vegative 131 Zelle, ein drittes Sporangium, dann vegeta- tive Zellen, die gegen die Spitze in ein langes, nicht ausgezeichnetes Haar übergehen. In manchen, solche vielfächerige Sporangien tragenden Aesten, — deren vegetative Zellen stets viel dünner sind, als die der Hauptäste — finden sich weit mehr intercalare Sporan- gien; ich zählte in einem Falle 10 davon an einem Aste. Die Stellung der mehrfächerigen Sporan- gien ist eine sehr zerstreute, sie selbst oder der Zweig, dem sie intercalar eingefügt sind, können an den Achsen erster, zweiter und dritter Ordnung entspringen, einem Kurz- triebe entsprechend; sie entwickeln sich gleichzeitig mit den Oogonien. Der innere Bau der vielfächerigen Sporan- gien ist aus den Fig. 13—18 zu ersehen; er wird am leichtesten verständlich, wenn wir mit seiner Entwickelungsgeschichte begin- nen, wozu wir die Ausbildung eines Sporan- giums, ‚wie es in Fig. 18 im optischen Längs- schnitt gezeichnet wurde, wählen können. Ein solcher Sporangialast entsteht durch das Auftreten einer Ausstülpung an einer vegetativen Zelle eines Zweiges, die sich als- bald durch eine Querwand abgegliedert und somit eine einzellige Astanlage darstellt. Diese Zelle theilt sich alsbald intercalar in 2, 4,5 Zellen. Der Querdurchmesser dieser Zellen des Sporangialastes beträgt höchstens die Hälfte des Querdurchmessers des relati- ven Hauptastes. In unserer supponirten 5-zelligen Astanlage theilt sich die Basal- zelle (1)nicht weiter; aus den Zellen 2 und 3 möge das Sporangium hervorgehen, während Zelle 4 und 5 Mutterzellen des suprasporan- gialen, vegetativen Astabschnittes sind. Die Zellen 2 und 3, die Sporangial-Mut- terzellen, theilen sich jetzt je durch eine Querwand, so dass dıe Sporangialanlage (Fig. 18a) aus vier Zellen besteht. Aus Quertheilungen der Zellen 4 und 5 geht der vegetative Theil des Astes (Fig. 18) und dessen Haarspitze (Fig. 18 A) hervor. Die Weiterentwickelung dieser letzteren Theile ist aus Fig. 13 vo und A ersichtlich. In den Haarzellen unterbleibt die Theilung, so dass sie nur in die Länge wachsen, während beiv eine lebhafte, intercalare Quertheilung Platz greift; nur die das Sporangium abgrenzende Zelle (Fig. 13 2) bleibt wie die Basalzelle (Fig. 13 b) fortan unverändert. Kehren wir jetzt zur Entwickelung des Sporangiums selbst zurück, welches wir als 132 vierzellige Anlage verlassen haben (Fig. 18 a). Schon auf dieser Stufe unterscheidet sich der Inhalt der Zellen wesentlich von dem der ve- getativen Zellen. Während bei letzteren der Kern in einer Plasmahülle schwebt, welche durch Plasmabänder mit dem Wandbeleg in Verbindung steht, der übrige Raum dagegen von hyalinem Zellsaft erfüllt ist, bemerkt man, dass in den Sporangial-Mutterzellen (Fig. 18 a oberes Zellenpaar) eine derartige Mischung Platz greift, dass der Zwischen- raum zwischen Kern und Zellwand von einem gleichförmigen, hyalinen, sehr feinkörnigen Plasma erfüllt wird; der abgesonderte Zell- saft ist verschwunden. Zugleich bemerkt man bereits jetzt eine beginnende Vergrösserung des Kerns. Alsdann theilen sich diese Zellen durch zwei zu einander senkrechte Längs- wände in je vier Quadrantenzellen (Fig. 18a, unteres Zellenpaar), wobei die Kerne sich noch mehr vergrössern. Hierauf theilen sich die vier Quadrantenzellen einer Querscheibe wieder quer (auf die Fadenaxe bezogen) und darauf radial, sodass in der Querscheibe 8 Zellen liegen (optischer Durchschnitt in Fig. 17,)wobei weitere Quer- und Radialthei- lungen zum fertigen Sporangium führen, wie es z. B. in Fig. 12 in Oberflächenansicht dar- gestellt ist; die im Querschnitt des reifen Sporangiums vorhandene Zahl der Zellen ist eine sehr wechselnde. Eine characteristische Eigenthümlichkeit der Sporangien ist die, dass die Zellen einer Querscheibe, wenigstens dann, wenn sie in der Zahl S vorhanden sind, beginnen in der Axe sich zu trennen und auseinanderzuwei- chen, so dass im Sporangium ein centraler, mit wässriger Flüssigkeit erfüllter Intercellu- larraum entsteht; in Fig. 17 ist (schematisch) im optischen Querschnitt der Anfang dieser Bildung des Intercellularraums gezeichnet, die Figuren 13 und 15 zeigen denselben (?) bei fertigen Sporangien im optischen Längs- schnitt. Bezüglich der Fig. 15 ist noch zu bemerken, dass dieselbe den mitunter vor- kommenden Fall aufweist, wo die obere Grenzzelle des Sporangiums (2) durch eine Längswand eine Anzahl Sporangialzellen ab- gespalten hat. Die Weite des Intercellularraumes ist ab- hängig von der Zahl der im Querschnitt vorhandenen Sporangialzellen; die Sporan- gien erscheinen dadurch mehr oder weniger bauchig. 133 ! Ueber den Inhalt der fertigen Sporangial- zellen geben die Figuren 14 (aus 13 bei stär- kerer Vergrösserung entnommen) und 15, sowie Fig. 16 als Oberflächenansicht, Auf- schluss. Man sieht hier den Kern noch mehr vergrössert, von einer relativ dünnen Schicht feinkörnigen Plasmas umgeben. In Fig. 15 ist wahrscheinlich bei mehreren Zellen noch eine Quertheilung zu erwarten. Die Chro- matophoren sind in viel geringerer Zahl vor- handen, als in den vegetativen Zellen, in den fertigen Sporangialzellen (Fig. 14 und 16) nur in Zweizahl, selten in Dreizahl, sie besitzen nur den halben Durchmesser der vegetativen Chromatophoren und sind stets den inneren Wänden, meist den Querwänden des Sporan- giums angelagert, so dass die Aussenfläche von ihnen ganz frei bleibt (Fig. 16). Die Kerne der Sporangialzellen nehmen den gröss- ten Theil des Volums derselben ein, sie sind ellipsoidisch geformt, im Querschnitt (Fig. 16) kreisrund, im Längsschnitt (Fig. 14) langoval, ihre Längsaxe steht also radial zur Sporan- gium-Axe. An älteren, frisch aus dem Wasser gezoge- nen Exemplaren fand ich vielfach entleerte Sporangien (Fig. 19). Jede Aussenwand der Zellen besitzt in der Mitte eine kleine Oeff- nung, durch welche sich der Inhalt hindurch- gezwängt hat. Leider ist es mir nicht ge- glückt, den Austritt direct unter dem Mikro- skop zu beobachten, und dies ist die erste grosse Lücke in meiner Untersuchung. Kjell- man!) nennt die vielfächerigen Sporangien von Scaphospora Zoosporangien, er be- schreibt aber weder den Austritt noch die Beschaffenheit der Zoosporen, so dass ich glaube, diese Bezeichnung beruht nur auf einer Annahme. Ich glaube aber auch, dass diese Annahme richtig ist, nur vermag ich ihre Richtigkeit nicht direct zu beweisen. Was ich in Bezug auf diese Sache noch be- obachten konnte, ist Folgendes. An entleer- ten, mehrfächerigen Sporangien findet man öfters einzelne Zellen, wo die Ausstossung des Inhalts nicht perfect geworden war, son- dern wo die »Spore« noch mit einem zapfen- förmigen Fortsatz in der Oeffnung der Mem- bran hängen geblieben war, in anderen Fäl- len lagen, ihrer Structur nach zu urtheilen, ganz frisch entleerte »Sporen« unmittelbar an der Aussenfläche des Sporangiums. In beiden Fällen hatten die Sporen das Aussehen sehr 1) Murman. Meer. S. 134 heller, membranloser Kugeln mit 2 kleinen, gelben Chromatophoren ; Geisseln waren an ihnen nicht zu erkennen. Dann fand ich ferner zwischen frischen Exemplaren von Scaphospora mit entleerten Sporangien ver- einzelte, kleine Schwärmzellen ın lebhafter Bewegung, deren Grösse genau derjenigen des. Inhalts einer Sporangialzelle entsprach (Taf. III, Fig. 20). Ihre Form war länglich- eiförmig mit schmälerem Vorderende, ihre Substanz sehr hyalin mit zwei kleinen Chro- matophoren, sie besassen zwei Geisseln, die nach Art der Phäosporeen-Schwärmer ange- heftet zu sein schienen. Ich zweifle meiner- seits nicht daran, dass diese kleinen Schwär- mer, über deren Verbleib ich leider nichts ermittelte, aus den mehrfächerigen Sporan- gien von Scaphospora stammten, allein aus- treten sah ich sie nicht!). Ich hatte meine Hoffnungen auf die Cultur der allerdings nur wenigen Pflanzen, die ich besass, gesetzt, allein in der Cultur fand nicht nur niemals ein Austritt der »Sporen« statt, sondern in den ausgewachsenen Sporangien ging der Inhalt innerhalb der Zellen zu Grunde, während die jüngeren Sporangialzellen eine Rückver- wandlung in vegetative Zellen erfuhren, Theilungen in verschiedener Richtung ein- gehen konnten und öfters in Rhizoiden aus- wuchsen. Jedenfalls ist sicher festgestellt, dass aus den Zellen der mehrfächerigen Sporangien der Inhalt in Gestalt einer einzigen, kleinen, hyalinen und membranlosen Zelle austritt, und wahrscheinlich ist diese Zelle eine mit zwei Cilien sich bewegende Schwärmspore. Wenn wir nun den Fortpflanzungsapparat von Scaphospora aus allgemeinerem Gesichts- punkte betrachten, so kommen wir unabweis- lich zu der Ueberzeugung, dass, im Gegen- satz zu der sicher rein ungeschlechtlichen Haplospora, Scaphospora eine geschlechtlich differencirte Pflanze ist. Wir müssten sonst annehmen, dass die Oosporangien, wie auch die mehrfächerigen 1) Diese Ueberzeugung erfährt noch dadurch eine Verstärkung, dass an dem Standorte der betreffenden Scaphospora-Exemplare von Phaeosporeen nur eine Phloeospora, zwei Eetocarpus-Arten und die von mir neu aufgefundene Kyjellmania sorifera vorkamen; die Schwärmer dieser Arten sind aber sämmtlich anders gebaut. Die zwei sehr kleinen Chromatophoren in den Schwärmern erheben die Wahrscheinlichkeit der Iden- tität mit den Inhaltskörpern der Sporangien von Sca- ‚phospora so ziemlich zur Gewissheit. 135 Sporangien, beides Organe ungeschlechtli- cher Fortpflanzung seien. Auch Kjellman neigt dieser Auffassung offenbar zu, wenngleich er sich vorsichtig bezüglich der mehrfächerigen Sporangien ausspricht!): »ich habe sie Zoosporangien genannt, obschon es nicht unmöglich scheint, dass sie Antheridien sein könntenc. Ist Scaphospora eine geschlechtliche Pflanze, so liegen wohl nur zwei Möglichkeiten im Bereiche des Wahrscheinlichen : entweder die Oosporangien sind wirklich Oogonien, ihre Inhaltskörper Eier, während die vielfächerigen Sporangien Antheridien sind, ihre Inhalts- körper Spermatozoiden; oder die aus den Oosporangien entleerten Sporen sind unge- schlechtliche Sporen, wie bei Haplospora, die Schwärmer der vielfächerigen Sporangien dagegen sind geschlechtliche Isogameten, welche mit einander copuliren. Ich halte meinerseits die erste Alternative für die wahrscheinliche, wonach die beiderlei Fortpflanzungszellen von Scaphospora männ- liche und weibliche Zeugungskörper vor- stellen. Für diese Annahme bestimmen mich folgende Umstände: Erstens finden sich bei den Algen sehr sel- ten und nur ausnahmsweise geschlechtliche und ungeschlechtliche Keimzellen von dem- selben Individuum producitt. Zweitens stimmt die Structur sowohl der grossen, unbeweglichen Sporen wie auch der Schwärmer am Besten mit dem überein, was wir von der Structur von Eiern und Sperma- tozoiden wissen. Ungeschlechtliche Tilopterideen-Sporen haben wir bei Haplospora kennen gelernt; für diese ist characteristisch, dass sie mehrkernig sind und vor der Ausstossung aus der Sporan- gialhülle sich bereits mit einer Membran um- kleiden. Dahingegen gleichen die Eier von ‚Scaphospora den Eiern von Fucus, sie sind ein- kernig und werden als membranlose Kugeln ausgestossen. Dass diese Kugeln befruchtet werden müssen, um eine Membran zu bilden und keimen zu können, scheint mir daraus zu folgen, dass ich in allen von mir beobachte- ten Fällen die aus den Oosporangien von Sca- phospora ausgetretenen , offenbar unbefruch- teten »Eier« membranlos zu Grunde gehen sah. Insbesondere spricht aber die Structur der kleinen Schwärmer dafür, dass es männliche 1) Murm. Meer. S. 33. 136 Fortpflanzungskörper sind. Dieselben beste- hen der Hauptmasse nach aus einem sehr grossen Zellkern mit dünner Plasmahülle und offenbar rudimentären Chromatophoren , so dass sie in dieser Hinsicht eine grosse Aehn- lichkeit mit den Spermatozoiden von Fuecus besitzen. Wären es Isogameten, so würde nach unsern bisherigen Erfahrungen das Verhältniss der Masse von Protoplasma zu Zellkern voraussichtlich das umgekehrte sein, d. h. ein relativ grosser Plasmakörper und ein relativ kleiner Zellkern vorhanden sein, auch wären vermuthlich die Chromatopho- ren, obschon in geringer Zahl vorhanden, doch nicht rudimentär !). Die zweite und wesentlichste Lücke in meiner Untersuchung besteht immerhin in der Nichtbeobachtung des Befruchtungsvor- ganges bei Scaphospora. Vielleicht ist aber folgende Wahrnehmung geeignet, wenigstens als Fingerzeig für künftige Studien über den- selben zu dienen. An solchen frisch eingesammelten, älteren Individuen, bei welchen der grösste Theil sowohl der »Oogonien« wie auch der »Anthe- | ridien«?) entleert waren, findet man auch immer eine Anzahl von Oogonien, bei wel- chen das Ei während der Ausstossung stecken geblieben war, so dass sie ungefähr der Fig. 6 entsprechen, wobei das Ei aber dann einen mehr oder weniger abgestorbenen Eindruck machte und schliesslich degenerirte. In sol- chen Fällen war die Schleimkappe meist | drei und viermal so dick, als sie bei sin Fig. 6 | gezeichnet ist. In diesen Schleimkappen fand | ich dann in wechselnder Zahl (drei bis sieben) kleine, hyaline Kugeln mit zwei kleinen Chro- matophoren stecken, welche nach Grösse und Aussehen offenbar »Spermatozoiden« von Scaphospora waren, Es scheint danach fast, als ob das »Ei« während der Ausstossung be- fruchtet wird, indem es hierbei eine Substanz ausscheidet, welche anziehend auf die »Sper- matozoiden« wirkt. Ich muss jetzt aber noch einer Beobach- tung gedenken, welche mit der hier vertre- 1) Vergl. z.B. Berthold, die geschlechtliche Fort- pflanzung der eigentlichen Phäosporeen (Mittheilungen aus der zoologischen Station zu Neapel. II. Band, Heft3. S. 401 ff); vergl. namentlich auch ebenda Taf. XVII, Fig. 1—4, welche die Copulation der Iso- gameten von Zetocarpus silieulosus darstellen. 2) Ich werde diese Ausdrücke fortan gebrauchen, ihres hypothetischen Werthes mir vollauf bewusst, allein, wenn wir Sporangien und Sporen sagen wollen, so ist dies ebenfalls hypothetisch. 137 tenen Auffassung des Werthes der Fortpflan- zungszellen von Scaphospora in Widerspruch zu stehen scheint. Es ward schon hervorgehoben, dass gerade die Fortpflanzungsorgane von Scaphospora sich in der Cultur äusserst difhicil verhalten ; es ist mir wenigstens nicht gelungen, dieje- nigen Bedingungen in der Cultur herzustel- len, unter denen sich in der Meerestiefe von ca. 14 m, in welcher diese Pflanze bei uns wächst, die normale Entleerung der Keim- zellen und die Befruchtung vollzieht; denn auch die Ausstossung der »Eier« sah ich nur 1! 1 | ihres fragmentarischen Characters, der Oef- an frisch gesammelten Individuen. Das Verhalten der Antheridien in der Cul- tur wurde bereits erwähnt; im den fertigen ging der Inhalt zu Grunde, in den jungen begannen die Zellen sich wie vegetative zu verhalten und dementsprechend zu wuchern. Aehnliches zeigen auch die Oogonien. Alte Oogonien gingen in der Cultur bald zu Grunde; ganz junge Anlagen wuchsen häu- fig zu vegetativen Zweigen oder zu Rhizoi- den aus, wobei ich noch bemerken will, dass fast jede Gliederzelle des Thallus in der Cul- tur die Neigung hat, in einen Rhizoidfaden auszusprossen. Am bemerkenswerthesten war jedoch das Verhalten einer Cultur, in die ein Rasen mit ziemlich grossen, aber offenbar noch nicht reifen Oogonien eingesetzt war. - In diesen Oogonien trat zunächst eine Ver- mehrung: der Kerne auf. ‘So fand ich mehr- fach nach Verlauf einiger Zeit Oogonien, deren Inhalt ungetheilt war, mit zwei oder vier Kernen. Dementsprechend theilte sich der Inhalt durch Wände in zwei und vier Zellen, ohne dass es zu einer Aussprossung, wie an den ganz jungen Oogonien, kam und schliesslich lag innerhalb der primären Oo- goniummembran ein $S—12zelliger Gewebe- körper, welcher ganz den Vorkeimbildungen glich, die bei Haplospora auftreten, wenn deren Sporen ohne ausgestossen zu werden, keimen; aus einer einzelnen Zelle eines sol- chen Vorkeims sah ich auch mehrfach einen gegliederten Rhizoidfaden heranwachsen. Ich glaube aber nicht, dass hierdurch die ungeschlechtliche Natur der Oogonien be- wiesen wird, sondern ich glaube vielmehr daraus nur folgern zu sollen, dass unter ab- normen Verhältnissen, wie sie für diese Pflanze offenbar in den bisherigen Culturen obwalteten, die noch nicht ganz reifen Oogo- nien von Scaphospora sich wie ungeschlecht- 138 liche Sporen verhalten können. Ich erinnere hierbei auch noch an die Analogie mit Dic- tyota, von deren weiblichen Fortpflanzungs- zellen ein gewisser Procentsatz zu keimen vermag, wenn man die Pflanzen abgesondert von Antheridien tragenden Exemplaren cul- tivirt. Somit konnte leider das Verhalten der Fortpflanzungszellen bei Scaphospora nicht in der Weise klar gestellt werden, wie bei Haplospora. Aber nach reiflicher Ueberle- gung habe ich doch kein Bedenken getragen, meine Beobachtungen über Scaphospora, trotz fentlichkeit zu übergeben. Immerhin sind darın Fingerzeige für eine künftige Lösung des Problems enthalten, und ob ich in Kiel im Stande sein werde, dies Problem zu lösen, ist einigermaassen zweifelhaft. Vielleicht ge- lingt dies den Botanikern rascher und sicherer, welche Gelegenheit haben, an der Küste von Bohuslän zu arbeiten, da nach Kjellman |) ganz in der Nähe von Kristineberg Scapho- spora speciosa im Frühling »zahlreich« vor- kommt. Dagegen sind die von mir in der Kieler Bucht?) gefundenen Standorte von Kiel selbst grösstentheils weit entfernt, eng begrenzt und nicht leicht wiederzufinden, und habe ich von 12 und 18stündigen Dam- pfertouren immer nur wenige Exemplare nach Hause gebracht, weil die Pflanze an ihren Standorten so sparsam vorkommt. Zu- dem ist meine floristische Untersuchung der westlichen Ostsee jetzt abgeschlossen, so dass ich weniger Gelegenheit habe, die Pflanze wieder zu sammeln. Immerhin werde ich es in den nächsten Jahren nicht an Bemühun- gen fehlen lassen, den Befruchtungsprocess von Scaphospora festzustellen; es wird aber der Erfolg von einem glücklichen Zufall ab- hängen, da ich keinen anderen Ausweg sehe, als die Untersuchung an Bord des Dampf- boots selbst auszuführen, und dazu bedarf es nicht nur der Auffiindung von gerade ge- schlechtsreifem Material, sondern auch hin- reichend ruhigen Wetters, um an Bord mi- kroskopiren zu können. Zum Schlusse erlaube ich mir noch ein paar Worte über die Ansicht, welche ich mir 1) Ueber Algenregionen etc. im östlichen Skager- Rack. S. 15. 2) Unter Kieler Bucht versteht man das Becken der westlichen Ostsee, welches im Nordwesten durch die Insel Alsen, im Südwesten durch die Insel Fehmarn begrenzt wird. 139 bezüglich des Verhältnisses von Haplospora zu Scaphospora gebildet habe. Das Kriterium, auf welches die generische Trennung von Haplospora und Scaphospora zum Theil ge- gründet wurde, ob die Sporangien als eigene Auszweigungen einer Axe hervortreten, oder der Axe. eingesenkt sind, ist unhaltbar, da ich nachgewiesen habe, dass bei Haplospora die Sporangien auch alle die Stellungen ein- nehmen können (vgl. Taf. I, Fig. 10), wie sie für die Oogonien von Scaphospora bekannt sind. Die Uebereinstimmung im vegetativen Aufbau der Pflanzen ist aber eine so weit- gehende, dass ich bei ihrer grossen Variabili- tätim Habitus nicht einmal Species-Unter- schiede daraus zu entnehmen vermöchte. Als einziger constanter Unterschied bleibt demnach das Vorkommen von Antheridien bei Scaphospora, das Fehlen derselben bei Haplospora. Da nun an allen Fundorten der Scaphospora auch Haplospora, und zwar in überwiegender Menge vorkam, so scheint mir die Annahme sehr nahe zu liegen, dass beide Pflanzen nur eine Art sind, dass der Name Haplospora die ungeschlechtlichen, Scapho- _ spora die geschlechtlichen Individuen der- selben bezeichnet. Wenn diese Annahme richtig ist, so würden die Tilopterideen characterisirt sein durch das Vorkommen von dreierlei Fortpflanzungsor- ganen: a, von ungeschlechtlichen, bewegungs- losen Sporen auf besonderen Individuen; 5, von bewegungslosen Eiern und von beweg- lichen Spermatozoiden auf anderen Indi- viduen. (Sehluss folgt.) Neue Litteratur. Alberg, Albert, The Floral King: a Life of Linnaeus. Loudon, W. H. Allen. 8vo. 240 pg. Beiträge zur Fauna und Flora von Aschaffenburg. 2. Mittheilung des naturwissensch. Vereins daselbst. Aschaffenburg, C. Krebs’sche Buchh. gr. 8. 116 8. Buchenau, Franz, Reliquiae Rutenbergianae. VII. Botanik (6. Forts. u. Schluss). — Ueber die Vegeta- tionsverhältnisse des »Helms« (Psamma arenaria Röm. etSchultes) und der verwandten Dünengräser. (Abhandl. des Naturw. Vereins in Bremen. Bd. X. 1888.) Boys-Reymond, Emil du, Adelbert von Chamisso als Naturforscher. (Rede zur Feier des Leibnizischen Jahrestages in der Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 28. Juni 1858 gehalten.) Leipzig, Verlag von Veit & Co. Burdon Sanderson, J., On the eleetromotive properties of the leaf of Dionaea in the exceited and unexeited 140 states. Second paper. 4. 31 p. with 2 plates. (Philo- sophical Transactions of the Royal Society of Lon- don. Vol. 179. 1888.) | Camus, J., Sulla Pryllostieta Camusiana. (Estr. dagli Atti della Soc. dei nat. di Modena. 1888.) Cazeaux, A, Descriptions des prineipales varietes de vignes americaines, francaises ou de l’aneien monde, suivies d’instruetions pratiques sur la reconstitution des vignobles, plantations, eultures, greffages etc. 1. edition. Casseuil (Gironde), l’auteur. 1888. In-16. 381 p. Chambers-Ketchum, Annie, Botany for Academies and Colleges. Plant Development and Structure, from Sea-weed to CZematis. Philadelphia 1888. I. B. Lippineott & Co. 12 mo. with 250 illustr. Comes, 0., Sulla gangrena umida apparsa sulle uve nella provincia di Napoli. (Estr. dal Rendiconto del R. Istituto di ineoragiamento.) Edmonds, H., Elementary Botany. Theoretical and Practical. New and revised edit. London 1888. (Longmanns’ Elementary Seience Manuals.) $vo. 206 p. : Gerhardt, C., Heilkunde und Pflanzenkunde. Rede. Berlin, A. Hirsehwald. gr. 8. 20 8. Kerner, A., Schedae ad floram exsiecatam austro-hun- garicam. V. Wien, Wilh. Frick. gr. 8. 1188. Knowlton, F, H., New Speeies of fossil wood (Arauca- riozylon Arizonicum) from Arizona and New-Mexico. — Description of two Species of Palmoxylon-one new-from Luisiana. (Proceedings of United States National-Museum. 1888.) Levi-Morenos, D., Contribuzione alla conoscenza dell’ antocianina studiata in aleuni peli vegetali. (Estr. dagli Atti del R. Istituto ven. 1888.) Lindberg, S. 0., Bidrag till nordens mossflora. (Acta Soeietatis pro fauna et flora Fennica. 1888.) Loew, E., Anleitung zu blüthenbiologischen Beobach- tungen. Sep. Abdr. a. Allg. verst. naturw. Abhandl. 4. Heft. Berlin, H. Riemann. gr. 8. 21 8. Migula, W., Ueber den Einfluss stark verdünnter Säurelösungen auf Algenzellen. Breslau, Preuss und Jünger. 8. 388. m. 2 Taf. Müller, Franz, Ueber den Einfluss des Ringelschnittes auf das Dickenwachsthum und die Stofivertheilung 53 8. $S. 1888. Inauguraldissert. der Univ. Halle- Wittenberg. Murr, J., Beiträge zur Kenntniss der altelassischen Botanik. Im39.Progr.d. k. k. Staatsgymnasiums zu Innsbruck. Innsbruck, Wagnersche Buchdruckerei. 1888. 8. 48—74. Rabenhorst’s Kryptogamenflora. 4. Bd. Die Laubmoose vonK.G.Limpricht. 10.u. 11. Liefrg. Bryineae: Stegocarpae (Acrocarpae). Leipzig, Ed. Kummer. Riepenhausen-Crangen, K. v., Stechginster (Ulex euro- paeus) und seine wirthschaftliche Bedeutung als Futterpflanze für den Sandboden. Leipzig, Duncker und Humblot. gr. 8. 78 8. Sachs, J., Erfahrungen über die Behandlung chloroti- scher Gartenpflanzen. Sep. Abdr. Leipzig, W. En- gelmann. gr. 8. 29 8. Anzeige. Arthur Felix in Leipzig sucht zu kaufen: Botanische Zeitung Jahrgang 1859. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. SP” Dieser Nummer liegt bei: Tafel III. l. März 1889. 47. Jahrgang. pr m BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig: C. Wehmer, Das Verhalten des oxalsauren Kalkes in den Blättern von Symphoricarpus, Alnus und Crataegus. — J. Reinke, Ein Fragment aus der Naturgeschichte der Tilopterideen. (Schluss.) — Litt.: V.Fayod, Vorläufige Bemerkung zur Frage des Autonomierechts des Hymenoconidium petasatum Zukal, — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences. — Neue Litteratur. — Anzeige, Das Verhalten des oxalsauren Kalkes in den Blättern von Symphoricarpus, Alnus und Crataegus. Von Dr. Carl Wehmer. In Nr. 5—10 der Botan. Zeitung!) findet sich eine Arbeit Schimper’s, in welcher derselbe unter Anderem zu dem Resultat kommt, dass der oxalsaure Kalk in den Laub- blättern unserer Bäume »eine ebenso leichte Beweglichkeit zeigt als die Producte der Assi- milation.« Dies steht zu dem bisher darüber Bekannten in Gegensatz, denn von zwei ver- einzelten Fällen abgesehen?), wo ein Ver- schwinden des abgelagerten Oxalats sicher beobachtet wurde, musste man annehmen, dass eine ausgiebige Wanderung desselben nicht stattfinde, dass also dasselbe einmal ab- geschieden, wesentlich unverändert an Ort und Stelle verbleibe®). Nach Schimper soll jedoch eine solche Auflösung einmal gebil- deter Oxalatkrystalle im Laufe der Vegeta- tionsperiode in ausgedehntem Maasse statt- finden, indem der zunächst in den grünen Zellen ausgeschiedene Kalk dort allmählich verschwindet, um sich in den Krystallkam- mern der Nerven anzuhäufen. Als Pflanzen, bei denen dieser Vorgang am leichtesten zu verfolgen, führt Sch. Alnus glutinosa, Symphoricarpus racemosa und Crataegus Oxyacantha an. 1) Bot. Ztg. 1888, 2) Pfeffer, Pflanzenphysiologie I. $. 303. 3) Spuren von Lösung fand Pfeffer an Kıystallen von Caleiumoxalat in den Samenlappen keimender Lupinen. Jahrb. für wissensch. Botanik. 1872. Bd. 8. 8. 572. — Andere Angaben, wie die von A& und van d. Ploeg, bedürfen weiterer Bestätigung. (Flora 1869. S. 183, Chem. Centralblatt 1880. S. 72. i. Ref.; Original: Acad. Preisschrift, Leiden 1879,) Da diese Thatsache von hohem pflanzen - physiologischen Interesse ist, habe ich es auf Veranlassung des Herrn Professor Berthold unternommen, die drei genannten Pflanzen im Laufe des Sommers 1888 eingehend zu prüfen. Die Untersuchungen wurden zum grössten Theil im Pflanzenphysiolog. Institut der Universität Göttingen ausgeführt. Bei der Untersuchung handelte es sich da- rum, einerseits die Blätter desselben Sprosses, anderseits die entsprechenden Blätter der verschiedenaltrigen Sprosse untereinander zu vergleichen, und zwar waren dabei Kurz- wie Langtriebe gesondert zu berücksichtigen. Dieselben wurden an folgenden Tagen ein- gesammelt: 30. Mai, 9., 15., 19., 26. Juni, 4., 11., 14. Juli, 7. Aug., 8. (z. Th. 20.) Sep- tember, 5. October!). Die Conservirung geschah anfangs in Chlo- ral; diese Methode hat den Vorzug der grössten Einfachheit, da das Object ohne weiteres untersuchungsfähig und eine Ent- färbung mit Alcohol überflüssig ist. Die später eingesammelten Blätter, welche mit Chloral schwer zu entfärben sind, wur- den zunächst 2—7 Tage in mit schwefliger Säure gesättigten absol. Alcohol gesetzt, letz- terer 2—3mal gegen reinen Alcohol gewech- selt, und das Material einige Stunden vor der Untersuchung in einer flachen Schale mit Chlorallösung (5 : 2) übergossen. Selbst die ältesten und stärksten Blätter werden so voll- ständig durchsichtig. Einfache Alcoholprä- parate sind wegen ihrer dunklen Farbe un- brauchbar, da sie weder mit Eau de Javelle, schwefliger Säure noch mit Chloral genügend 1) Die October-Triebe stammen von Exemplaren der betr. Pflanzen des Botan. Gartens zu Marburg. Sie wurden nieht mit den vorhergehenden Sprossen ver- glichen. 143 zu entfärben, resp. aufzuhellen sind, und Kalilauge ausserdem nach einiger Zeit das Oxalat vollständig zerstört. Wässrige schweflige Säure und Eau de Javelle sind zum Entfärben der grünen Blät- ter gleichfalls nicht brauchbar. Es ist bei obiger Methode darauf zu achten, dass bei unvollständiger Entfernung des Schwefelig- säure-Alcohol unter Umständen später die Oxalat-Drusen zum Theil in Bündel von Gypsnadeln übergeben. Uebereinstimmung des so präparirten mit frischem Material wurde wiederholt constatirt. Zur Untersuchung wurden die ganzen Sprosse auf einer runden Glastafel ausgebrei- tet, und die einzelnen, mit Objectträgern überdeckten Blätter der Reihe nach vergli- chen. Unzulässig erwies es sich, nur Theile der Spreite oder blos Querschnitte zu berück- sichtigen, da in manchen Fällen das Salz un- regelmässig vertheilt ist, sodass die inneren Maschen nahezu leer sind, während Basis, Rand und Spitze reichliche Mengen enthal- ten, von anderen lokalen Schwankungen ganz abgesehen. Ein Gesammtbild der Ver- theilung, Zu- oder Abnahme, wie es für den Vergleich nothwendig, erhält man demnach nur unter Berücksichtung der ganzen Spreite. Ebenso ist es, wie später gezeigt wird, werth- los, nur einzelne Blätter der Triebe zu unter- suchen; es müssen zunächst alle Blätter des- selben Triebes unter sich, und darauf mit denen der anderen Triebe verglichen werden. Wird dadurch auch die Arbeit zu einer etwas zeitraubenden, so sind doch nur so zuverläs- sige Resultate zu erzielen. Ich habe mich zunächst auf belichtete Sprosse beschränkt, und diese in vielleicht etwas grösserer Ausführlichkeit als unbe- dingt nothwendig gewesen wäre, behandelt; nur anhangsweise” wurden einige August- Schattentriebe — auf deren Untersuchungs- resultat ich jedoch kein besonderes Gewicht lege — hinzugezogen. Nach Angabe Schimper’s wurde in erster Linie das vorzüglich geeignete Verfahren des Oxalatnachweises im polarisirtem Licht benutzt (Zeiss: Obj. B. B. Oc. 2), nicht allein die Verbreitung des Salzes über die Spreite und seine relative Menge tritt so in schönster Weise hervor, sondern auch die sonst leicht zu überschenden kleinen Kryställchen resp. Krystallsand sind auf den ersten Blick als hellleuchtende Pünktchen nachweisbar. Ge- 141 rerer Vergrösserung (Winkell: Obj. 1—5. Ocul. 1—3) fand besonders bei Prüfung der Querschnitte Anwendung!!). Als Anhalt bei den Vergleichen wurde Zahl der Drusen in den Maschen, wie im Gesichts- felde, soweit ein Zählen oder Schätzen mög- lich war, benutzt. Die Formen, in denen das Caleiumoxalat bei den drei Pflanzen auftritt, sind nicht con- stant. Zunächst scheinen durchweg Krystall- drusen aufzutreten und erst später erfolgt in der Regel die Ablagerung von grösseren Ein- zelkrystallen, die fast durchweg die Nähe der Nerven bevorzugen. Kleinere und grössere Drusen findet man später mit einander ge- mengt, und kleine Kryställchen wurden im Mesophyll zu den verschiedensten Zeiten be- obachtet. Wahrscheinlich ist, wie auch sonst, die Schnelligkeit der Abscheidung für die Form merklich bedingend (Transpiration). Nach dem Ort des Auftretens sind zwei Fälle zu unterscheiden: Einerseits sind es Zellen des Pallisaden- und Schwammparen- chyms, andererseits die des Nervenparen- chyms und Siebtheils. Im Stengel kommen prim. und sec. Rinde und Mark ın Betracht. Im Blatt liegen jedoch die Drusen führenden (grünen) Mesophylizellen sehr häufig in Ner- vennähe. Wenn trotzdem unten stetszwischen Maschen und Nervenoxalat unterschieden wird,so hat dies seinen bestimmenden Grund nicht allein in oft von einander abweichen- den Verhältnissen betr. Form, Grösse, An- ordnung, sondern auch in einem verschie- denen entwickelungsgeschichtlichen Verhal- ten beider Bildungen des Blattgewebes. Ueberdies schien von vornherein eine strenge Scheidung und genauer Verfolg desselben angemessen, da der Schwerpunkt der An- gaben Schimper's eben in der Behauptung liegt, dass ein Anwachsen des Einen auf Kosten und unter Verschwinden des Anderen erfolgt, und beide demnach in umgekehrtem Verhältnisse zu einander ständen. Zur Beant- wortung der Frage, ob beiden eine primäre Entstehung zukommt, oder ob das Oxalat der Krystallkammern einer Wiederablagerung des gelösten Maschenoxalats entspricht, ist diese Trennung erforderlich, wenn auch a priori es wahrscheinlich erschien, dass beide Ablagerungen gleichwerthige Folgen 1) Bei Benutzung zweier Instrumente nebeneinander fällt natürlich das lästige Ein- und Ausschalten der wöhnliches Licht bei schwacher und stärke- | Polarisationsvorrichtung fort. 145 desselben -continuirlich sich abspielenden Vorganges oder Processes innerhalb des pflanzlichen Organismus seien. Blattstiel und Stengel wurden, soweit es für den Verfolg der Ablagerung nothwendig, herangezogen. Zu bemerken ist noch, dass die Arbeit nach der Seite hin eine unvollständige ist, als sie erst mit Blättern vom 30. Mai beginnt; inwieweit hieraufeine Abweichung der ersten Resultate von denen Schim per's zurückzu- führen ist, vermag ich jedoch nicht zu beur- theilen, da jener Autor bestimmte Tage für die geernteten Blätter nicht angiebt. Es scheint aus Allem hervorzugehen, dass die zueıst sich entfaltenden Blätter unter Umständen ein besonderes Interesse. verdienen, und denke ich durch ihre Untersuchung im nächsten Frühjahre jene Lücke auszufüllen. Es mag hier zunächst eine Zusammenstel- lung eines Theils der erhaltenen Resultate in etwas mehr Ausführlichkeit folgen; ein zu- sammenfassender Vergleich mit den sich er- | gebenden Folgerungen wird am Schluss Platz finden. Die Bezeichnungen »Mai- Spross«, »Juni-Spross« etc. beziehen sich auf die Zeit des Einsammelns der Triebe. Der Altersunterschied der Sprosse betrug im Durchschnitt 3 Wochen. I. Symphorie arpus racem. A. Kurztriebe (z. Th.). 9—25 em lang mit 4—8 Blattpaaren. Blühend oder fruchttragend. 1. Maispross. Blühend, 10 cm lang, 5 Blattpaare. Jüngere und alte Blätter stehen hier wie überall durch allmählichen Uebergang in Verbindung. Die nachfolgenden Angaben beziehen sich | demnach im Wesentlichen auf die extremen Fälle. 1. Obere Blätter. 3—31/,; em lang (Spreite). Maschen: Dr. ziemlich zahlreich; stellen- weise Kryställchen und Körnchen—Fl.). Nerven: Dr. sehr klein, beschränkt auf Haupt- und grösseren Seitennerven, doch ziemlich zahlreich. 2. Untere Blätter. 1—2 cm. hier aufgezählten. 146 M.: Dr. wenig zahlreich, oft fehlend. Basis, Rand, Spitze stärker; (Fl.)!). N.: Dr. grösser aber weniger zahlreich als in oberen Blättern. 2. Juni-Spross. Blühend, 25 cm, $ Blattpaare. 1. Obere Blätter. 3—4 cm. M.: ungefähr wie Mai. N.: Dr. gross, Zunahme gegen Mai. Z. Th. mehralsin den unteren Blättern des Juni. [89} . Untere Blätter. 2—4!/, cm. M.: Abnahme wie untere Mai-Blätter. Fl. N.: Dr. cr. wie Mai (z. Theil weniger als in oberen Blättern. 3. Juli-Spross. Blühend und fruchttragend, 10 cm, 4 Blatt- paare. 1. Obere Blätter. 4 cm. M.: Wie Juni, doch grösser z. Th.; Fl. N.: Zunahme gegen Junian Grösse u. Zahl. 2. Untere Blätter. 11/,—4 em. M.: Abnahme wie Juni, Dr. selten oder fehlend in Mitte. Doch Spitze, Rand, Basis häufig. Fl. N.: zum Theil Zunahmean Grösse und Zahl gegen Mai, doch kleiner als in oberen Juli-Blättern. 4. September-Spross. Fruchttragend. 9 cm. 4 Blattpaare. I. Obere Blätter. 1—4 cm. M.: Dr. wie Mai, meist grösser. N.: Starke Zunahme gegen Mai, dick um alle Nerven, desgleichen weit grösser. 2. Untere Blätter. 11/,—3 cm. M.: cr. wie Maian Zahl und Vertheilung. Mitte der Blätter selten; Rand rundum ziemlich häufig. N.: Starke Zunahme gegen Mai, dicht und gross um alle Nerven. cr. wie obere Bl. 5. October-Spross (3. Oct.) Fruchttragend. 8 cm lang m. 3 Blattpaaren von 11/)—3!/, cm. 1) Fl. bedeutet hier wie später im polaris. Lichte als leuchtende Pünktchen erscheinende Oxalatkörn- chen des Mesophyll (Flimmern). Dr. = Drusen, Kr. = Krystalle. 147 1. Obere Blätter. 3!/, em. M.: mässig Dr. gross, gleichmässig über ganze Spreite. N.: Drusenreihen sehr zahlreich im Par- enchym und Bast. N. 2. u. 3. Ordnung noch dick umlagert. 2. Untere Blätter. 1!/, cm. M.: Dr. selten, meist leere Maschen im Blattinnern. Rand ringsum mit Dr. be- setzt. N.: Dr.-Reihen dicht an meisten N.; wie obere Blätter. Sehr starke Zunahme gegen Mai. Bei einem Vergleich der in den verschie- denen Monaten gepflückten Triebe ergiebt sich hieraus ein mit dem Alter fortschreiten- | des allmähliches Anwachsen des Oxalats, das fast ausschliesslich als Massenzunahme auf die Zellen des Nervenparenchyms und Siebtheils | entfällt. Die Blätter ein und desselben Sprosses | verglichen, zeigen bemerkenswertheVerschie- denheiten, indem die oberen überall reich an die Spreite ziemlich gleichmässig durch- setzenden Mesophylldrusen sind, während die unteren (älteren)mit Ausnahme der Rand- | partien wenig gefüllte oder leere Maschen aufweisen. Dies Verhalten wiederholt sich in Mai- wie October-Blättern. Der Vergleich der entsprechenden Blätter der verschiedenaltrigen Triebe ergiebt jedoch im Ganzen eine grosse Uebereinstimmung, | indem in allen oberen Blättern die Krystall- drusen der Maschen ziemlich unverändert fortbestehen, und eine starke Zahl und Grös- senzunahme nur auf den Nervenbeleg ent- fällt, alle unteren hingegen durch den Man- gel an Calciumoxalat im Mesophyll sich auszeichnen, ihr Nervenbeleg jedoch in glei- cher Weise wächst. Dasselbe erscheint in allen oberen Blättern ziemlich constant, in | allen ältesten fehlt es an vielen Stellen, ge- meinsam ist aber beiden das Anwachsen, die allmähliche Häufung im Parenchym der Nerven sodass obere wie untere Blätter der Herbsttriebe eine starke Zunahme desselben gegen Maiblätter erkennen lassen, während das Mesophyll keinen wesentlichen Unter- schied aufweist. Il. Alle obersten Blätter der verschieden- altrigen Sprosse enthalten gleichmässig und 148 zahlreich Krystalldrusen im Maschenparen- chym. 2. Allen unteren Blättern fehlen diese stel- lenweis, sodass sie zahlreiche leere Maschen besitzen. 3. In beiden finden sich solche als Nerven- begleiter in wachsender Menge. B. Langtriebe. Junge Wurzelschösslinge mit z. Th. noch unentwickelten Blättern. Juni-Spross. Steril, 1!/, m lang mit 18 Blattpaaren, von 1a —7!/g em Spreitenlänge und jungen Blatt- anlagen am Vegetationspunkt. In diesen zahlreiche, gleichmässig vertheilte, kleine Drusen; bei ersteren dann weiter folgendes Verhalten. 1. Blatt. '/, cm lang, !/, cm breit (Spreite). Spitze: zahlreiche (ca. 50) kl. Dr. Mediane: ebenso, doch kleiner; bis Basis. Seiten: unzählige, sehr kl. Krystalle (Dr.?). . Blatt. 3/, u. !/; cm. Spitze: Grössenzunahme, sonst wie oben. Mediane: wie vorher. Seiten: wie vorher, zum Theil grösser. Basis: Reihen von grösseren Dr. 3. Blatt. 1!/, und !/, cm. Spitze: wie 2. Bl. Mediane: Zuwachs gegen 2 Bl. Seiten: Desgl. Basis: Dr.-Reihen am Hauptnerven em- porsteigend. 4. Blatt. 2 u. ?/, cm. Es treten kleinere Dr. in grösserer Zahl in beiden Seitenhälften hinzu. 5. Blatt. 2 u: 1’cm: Starke Zunahme der Dr. im Mesophyll und am Hauptnerven. Die folgenden Blätter zeigen Zahl und Grössenzunahme beider, bis mit dem 11. Blatte plötzlich die Maschendrusen seltener werden. 14. Blatt. 7!/, u. 6 cm. Maschen: häufig leer (Ausnahme: Basis, Spitze u. Rand). Nerven: Starke Längsreihen von Dr. an allen grösseren N. 15. 16. 17. Blatt: ebenso. [SS] 149 18. Blatt 4 u. 4 cm. M.: fast überall leer. N.: Abnahme, doch Haupt- und Seiten- nerven 1. Ordnung noch stark belegt. Uebereinstimmend hiermit erwies sich ein Juli-Wurzelschössling m. 20 Blattpaaren. August-Spross. Blühend, 15 Blattpaare mit 1—7 cm Sprei- tenlänge. In den jüngsten Blättern zahlreiche Dr. gleichmässig vertheilt. Weiter folgt: 1. Blatt. 1!/, u. 1 cm. M.: Dr. nicht häufig, aber gleichmässig vertheilt. N.: Dr. ın kleinen Längsreihen. 2. Blatt. 2u.1 cm. Keine wesentliche Veränderung. 3. Blatt. 41/, u. 21/, cm. M.: Dr. nicht häufig, Basis, Rand, Spitze mehr. N.: Hauptnerv besonders mit kleineren Längsreihen. Die folgenden Blätter mit geringer Zu- nahme beider (2—6 Drusen in den Maschen). 9, 10. 11. Blatt. 7—5 em ım Mittel. M.: Abnahme. N.: stark mit Dr. belegt. 12.—15. Blatt. M.: oft ganz leer (Basıs, Rand, Nerven- nähe etc. ausgenommen). N.: stark belegt. Der Augusttrieb war im ganzen ärmer an Salz. Für das allmähliche Auftreten ergiebt sich aus der Betrachtung dieser Sprosse folgen- des: $ Bereits in jungen Blattanlagen treten die ersten Drusen in erheblicher Zahl gleichmäs- sig vertheilt auf. Etwas ältere Blätter zeigen dieselben an der Spitze angehäuft, während gleichzeitig sehr kleine Körnchen und Krystalle in der Mittellinie und den Seitenhälften, besonders in der Nähe der sich ausbildenden Nerven sichtbar werden. Weitererscheinen Ansamm- lungen neuer kleiner Drusen an der Basis und in Reihen am unteren Theile des Mittel- nerven, welche gleichsam an ihm empor- wachsen, und nach unten sich in petiolus und Stengel fortsetzen. In den weiteren Blät- 150 tern füllt sich dann Mesophyll und Nerven- parenchym (u. Siebtheil) — letzteres zunächst noch mit sehr kleinen Dr., welche bei ziem- lichem Constantbleiben der Maschenablage- rungen, sehr bald stark anwachsen. In den unteren Blättern erscheinen dann leere Ma- schen in grosser Zahl bei ziemlich gleichblei- bender Belastung der Krystallkammern. Viele der ältesten Blätter von zu verschiede- nen Zeiten gepflückten Trieben besassen kaum Drusen im Mesophyll, sodass die be- reits bei den Kurztrieben beobachtete Er- scheinungnoch stärkerzum Ausdruck kommt. Wie bei jenen führen also die oberen Blätter auch hier beide Arten der Ablagerung, wäh- rend die unteren vorwiegend nur Nervenoxa- lat enthalten, und stimmen demnach die Langtriebe in diesem Punkte ganz mit den | Kurztrieben überein. Nebenbei mag hier erwähnt sein, dass Oxalatdrusen gleichfalls im Fruchtknoten der Blüthe wie in der reifen Beere, zerstreut oder in Reihen die Gefässbündel begleitend, nachgewiesen wurden. Ebenso waren sie in enormer Menge in den Blättern kleiner, 3 mm langer Achselsprosse eines Triebes vom 23. August vorhanden. C. Vertheilung aufdem Querschnitt. Maschendrusen im Pallisaden-u.Schwamm- sewebe; Nervendrusen im Parenchym der Nerven und in mit dem: Alter wachsender Zahl im Bast, in beiden in langen, mehr- fachen Reihen. Im Stengel Drusen in Mark und Rinde. II. Alnus glutinosa. Alnus übertrifft Symphoricarpus weit an Oxalat-Reichthum. Neben Drusen treten sehr bald ansehnliche Krystalle dem Ner- venverlauf folgend auf. Die Mesophylldrusen oft in Nervennähe, also mehr die Maschen umziehend als in ihnen, und dadurch diese — vorzüglich bei den unteren Blättern — nicht selten scheinbar leer, oder mit sehr wenig Dr. A. Kurztriebe. Steril oder mit jungen Q Inflorescenzen, von 5—10 cm Länge mit 4—8 ausgewachse- nen Blättern. Spreite 3—7 cm lang. 1. Mai-Spross. 5 em lang mit 5 Blättern von 4—6 cm Spreitenlänge. 151 1. Obere Blätter. 4—6 cm. M.: Dr. sehr zahlreich. z. Theil noch sehr klein in und um Maschen. N.: Dr. wenig und klein unter d. Haupt- nerven. %. Untere Blätter. 4—5 cm. M.: Dr. grösser als doch etwas weniger zahlreich. und meist am Rande der M. N.: Zunahme gegen obere Blätter, doch wenig und klein. 2. Juni-Spross. 2 Sprosse von 7 und 9 em Länge mit 5 Blättern von 4—7 cm Spreitenlänge. Steril. 1. Obere Blätter. 5—7 cm. } M.: zahlreicher als Mai, oft noch klein. N.: noch wenig und klein. 2. Untere Blätter. 4—6 cm. M.: Dr. meist um M. wie bei unteren Mai- Blättern: weniger, oberen Blättern des Juni. N.: Zahl und Grössenzunahme gegen Mai. 3. Juli- 10 cm lang mit S Blättern von Spreite. 1. Obere Blätter. M.: Dr. sehr zahlreich und gleichmässig vertheilt; kleiner als in unteren Blättern. N.: zahlreich Dr. und Kr.; Zunahme. 2. Untere Blätter. 3—6 cm. M.: Wie untere Blätter des Juni, etwas grösser, doch auch meist am Maschen- rand. N.: Starke Zunahme gegen Mai und Juni, gr. Dr. und Kr. an den meisten Nerven. Spross. 3—6 cm 3—5 cm. 4. August-Spross. Ganz ähnlich und mit zunehmender Ner- venpflasterung. 5. September-Spross Steril, 4 cm lang mit 4 Bl. 1. Obere Blätter. 5—61!/, cm. M.: Drusen zahlreich wie Mai, um M. z. Theil. N.: Starke Massenzunahme gegen vorher Dr. und Kr. alle grösseren N. dick um- lagernd. grösser; in oberen Blättern, doch grösser als ın | 152 2. Untere Blätter. 5-6 t/, cm. M.: Dr. wie vorher; mehr am Rande, so- dass Maschen stellenweis ziemlich leer. Geringe Zunahme gegen Mai? N.: Wie oberen Blätter. Dr.und Kr. dicht um alle Nerven 2. u. 3.Ordnung; gegen Mai starke Zunahme. 6. October-Spross (4. Oct.). Steril, 12 cm lang mit 6 Blättern von 5 bis 9 cm. 1. Obere Blätter. M.: Dr. zahlreich wie vorher, gleichmässig und sehr dicht die ganze Spreite über- ziehend. N.: Kr. und Dr..in grosser Zahl, klein und gross. 5—9 cm. 2. Untere Blätter. M.: gr. Dr. überall aber weniger dicht als in oberen blättern, vielfach ä ın Nähe des Maschenrandes, sodass das Innere oft leer erscheint. Also wie Sept. N.: wie vorher. Es findet also auch hier mit dem Alter eine Zunahme des Oxalats statt, welche fast ausschliesslich auf die Nervenbegleitung ent- fällt, und sich dort in Zahl und Grosen wachsthum der Dr. und Kr. äussert. Beim Vergleich der Blätter eines Sprosses bemerkt man in den oberen aller verschie- denaltrigen Triebe gleichmässig über die Spreite vertheilte an Grösse wenig zuneh- mende Dr., die sowohl das Parenchym der Maschen, wie das der grösseren Nerven an- füllen. Alle unteren Blätter weichen in ge- ringem Grade nach der Richtung ab, dass die Mesophylldrusen mit Vorliebe den Rand der Maschen besetzen, während Oxalatdrusen und Krystalle im Nervenparenchym wie bei den oberen Blättern vorhanden sind. Einen leicht verfolgbaren Zuwachs — und zwar in starkem Grade — weisen nur diese auf: das Oxalat in den Mesophyllzellen nimmt wenig daran theil und bleibt im ganzen constant. Berücksichtigt man dazu das nachträgliche Auswachsen der Maschen, so kann von einer Abnahme, die einem Aufgelöstwerden ent- spräche, wohl kaum die Rede sein. Obere und untere Blätter der Triebe zeigen hier einen weniger ausgesprochenen Unter- schied wie bei Symphoricarpus, doch ist er immerhin noch deutlich wahrnehmbar, und 153 auch hier tritt die Erscheinung auf, dass in letzteren das Oxalat die Nervennähe stark begünstigt. 1. In allen oberen Blättern der Triebe vom Mai bis October sind Drusen im grünen Ge- webe sehr zahlreich vorhanden. 3. In allen unteren Blättern finden sich | dieselben in etwas anderer Vertheilung und wenig geringerer Zahl gleichfalls vor. 3. Nervendrusen uud Kıystalle treten in allen Blättern von Mai bis October in rasch wachsender Menge auf. B. Langtriebe. Da sie neues nicht bieten, sind sie kurz zu behandeln. Es ergiebt der Verfolg des Salzes in noch nicht ausgewachsenen Blätter ein frühzeitiges Auftreten desselben. Sehr junge Blätter sind ohne Verletzung schwer zu un- tersuchen, da die Ausbreitung der gefalteten Spreite oft an ihrer zarten, brüchigen Be- schaffenheit scheitert. August-Spross. 24 cm lang mit 10 Blättern von 1—9 cm Spreitenlänge. 1. Oberstes Blatt. 1 cm. Relativ wenig kleine Dr. im Mesophyll wie unter den Nerven, sich in den Stiel in Rei- hen fortsetzend. 2. Blatt. 4 cm. M.: Dr. klein, fast nur an Basıs und bes. Spitze; Nervennähe. sonst meist fehlend. N.: kleine Dr. unter Hauptn.-Basis bes. 3. Blatt. 6!/, em. M.: Sehr starke Zunahme. Dicht übersäet von Dr.; diegrössten in Nervennähe. In und um Maschen. N.: Lange Reihen sehr kl. Dr. besonders längs des Hauptn. 4. Blatt. 7 M.: Dr. ungeheuer zahlreich über ganze Spreite wie vorher, mit Vorliebe am Maschenrand. N.: wie vorher, noch klein. 5. Blatt. 9 cm. M.: wie vorher, sehr zahlreich, doch grös- ser. N.: Starke Zunahme an Grösse und Aus- dehnung über Seitennerven. cm. 6. Blatt. 9 cm. M.: Dr. wie vorher sehr zahlreich ; Maschen vielfach. N.: Starke Pflasterung von Haupt- und Seiten., meist kleinere Dr. u. Kr. ö um 7. Blatt. S cm. M.: wie vorher; in und um M. N.: Weitere Zunahme, meist. grösseren N. stark belegt. Hauptnerv — gr. Dr. Nebennerv: kl. Dr. und Kr. Ss. Blatt. M.: ziemlich wie vorher, aber meist nur um Rand d.M. N.: weitere Zunahme. N. 3. und 4. Ordg. dicht belegt. Dr. und Kr. 9. Blatt. 6 cm. M.: Dr. wie vorher, meist um M. N.: ebenso. 7 cm. 10. Blatt. 5 cm. M.: wie vorher (geringe Abnahme ?) Grös- senzunahme gegen d. ersten Bl. N.: Noch stärkere Zunahme. Dichtes Netz über ganze Blatt-Spreite. Während also in den oberen Blättern noch wenig Oxalat auftrat, erfährt dasselbe bald ein starkes Wachsthum, zunächst im Meso- phyll, dann besonders im Nervenparenchym. | Aber ersteres bleibt währenddessen erhalten, resp. es wächst in den ersten Stadien mit ihm gleichzeitig und dies deutet wieder auf eine Unabhängigkeit beider von einander. Obere und untere Blätter zeigen wie bei Kurztrieben eine etwas verschiedene Ver- theilung; es haben hier auch sonst dieselben Schlüsse Giltigkeit. Im Juni geerntete Sprosse mit unent- wickelten Blätter waren in diesen reicher an Drusen als der Augusttrieb. Diese zeigten sich zunächst auf die ganze Blattfläche vertheilt, häuften sich besonders auch an def Spitze, die Ausläufer der ersten Gefässbündel am Rande umgebend. Basis und Nervennähe waren gleichfalls bevorzugt. Bei 1—2 cm langer Spreite waren bereits deutliche Längs- reihen unter dem Hauptnerven sichtbar. Bei Ausbildung der Maschengefässe traten die ersten kleinen Dr. in engem Anschluss an sie, auf Ober- und Unterseite derselben im Parenchym auf. Die weiteren Verhältnisse entsprachen dann den eben geschilderten. Junge Blätter der Achselknospen des 155 Augusttriebes waren dicht mit Oxalat ge- füllt. Die Zunahme im Blattstiel und Stengel ging mit der der Blätter Hand in Hand. C. Vertheilung aufdem Querschnitt. Maschendrusen, wie überall, vereinzelt in besonderen Zellen des Schwamm- und Palli- sadenparenchyms, dicht unter der Epidermis oder oftan der Grenze der Parenchymscheide. Nervendrusen und Krystalle ober- oder meist unterhalb der Nerven im angrenzenden Par- enchym in langen Reihen. Ausserdem kleine Drusen in geringerer Zahl im Bast; im Stengel des vor- und dies- jährigen Triebes die Hauptmenge in der prim. Rinde. Schluss folgt. Ein Fragment aus der Naturgeschichte | der Tilopterideen. Von J. Reinke. Hierzu Tafel II und III. (Schluss.) Ye. Tilopteris Mertensü. Tilopteris Mertensii wurde im Sommer 1888 durch Herrn Major Reinbold bei Helgo- land für die deutsche Flora entdeckt und mir | von dort in lebenden Exemplaren zugesandt, in der Cultur gingen die Pflanzen nach eini- gen Wochen zu Grunde. Ich beschränke mich hier auf wenige No- tizen, indem ich bezüglich des äusserst ele- ganten Habitus der Pflanze auf die Abbildung in Kützing’s Tab. phycol. V. Taf. S4 ver- weise. Bie Structur der vegetativen Theile entspricht derjenigen von Haplospora und Scaphospora. Der Thallus ist unten Spha- celaria-artig mehrreihig, oben Eetocarpus- artig einreihig, die in einer Ebene meist op- ponirt entspringenden Aeste laufen in eine Haarspitze aus; das Längenwachsthum er- folgt durch intercalare Quertheilung der unterhalb des Haars gelegenen einreihigen Gliederzellen. Die einzelne, vegetative Zelle besitzt zahlreiche kleine, Iinsenförmige, dem Wandbeleg eingelagerte Chromatophoren, | hin eingedrungen. 156 einen centralen, durch Plasmabänder mit dem Wandbeleg verbundenen Kern, dazwi- schen wässrigen Zellsaft. Die Fortpflanzungs- zellen, welche ich Sporangien nennen will, liegen intercalar und entstehen durch Um- wandlung einzelner Gliederzellen der Fieder- äste, sie liegen meist paarweise in der Mitte eines Astes, seltener einzeln oder zu 3 und 4 gereiht. Ein jüngeres Sporangium ist in Fig. 21 unserer Taf. [II gezeichnet,esgleichtin seiner Structur einem Sporangium von Hap- lospora. In der Mitte liegt ein grosser Zell- kern, umgeben von polyedrisch abgeplatteten Schleimportionen, welchedurch zarte Plasma- septen von einander geschieden sind; längs diesen Plasmasepten sind einzelne Chroma- tophoren und kleine Körnchen von Phäo- sporeenstärke in das Innere bis zum Kern Die Oberflächenansicht der Spore gleicht ebenfalls derjenigen von Haplospora. In älteren Sporangien ergiebt die Färbung mit Essigkarmin 2, 4 und hier und da noch mehr Zellkerne. Schon innerhalb der Spo- rangialhülle umgiebt sich der Inhalt, die Spore, mit einer besonderen Membran. Die Ausstossung der behäuteten Spore erfolgt durch eine seitliche Oeffnungder Sporangial- hülle, wie bei Zaplospora, ebenso die ersten Stadien der Keimung durch Quertheilung | der Spore ın eine oder mehrere Zellen. Thu- ret!) verfolgte die Keimung der Sporen bis zur Reproduction neuer Pflänzchen, ersah den Beginn der Keimung auch an nicht ausge- stossenen Sporen. Letzteres wird auch durch die Abbildung von Crouan?) zur Darstellung gebracht. Ich trage kein Bedenken, die mir aus Hel- goland zugegangenen Pflanzen für durch- aus ungeschlechtlich zu erklären. Der anatomische Aufbau, die Structur der vege- tativen Zellen und der Sporangien, das Ver- halten der Sporen bei der Keimung beweisen aber die nahe Verwandtschaft mit Zaplo- spora. Wenn nun Thuret angiebt, dass die An- theridien, welche ihm viel seltener vorge- kommen sind, als die Sporen, sich auf den- selben Exemplaren befinden wie diese letz- teren, indem die Glieder einiger Aeste, anstatt sich in Sporangien umzubilden, sich mit einer Schicht sehr kleiner Zellen be- 1) 1. e. 8. 25. 2) Florule du Finistere. Taf. 25, Fig. 160. 157 decken, deren jede ein Antherizoid ein- schliesst, so entspricht diese kurze Schilde- rung der Antheridien einerseits sehr gut dem Aussehen der Antheridien von Scaphospora, anderseits scheint mir aus der Darstellung Thuret’s hervorzugehen, dass neben den viel häufigeren, ungeschlechtlichen Individuen von Tilopteris auch Geschlechtspflanzen vor- kommen, welche Antheridien und Oogonien zugleich produciren, und deren Oogonien morphologisch von den ungeschlechtlichen Sporangien nicht zu unterscheiden sind. Ist meine Auffassung der in dieser Ab- handlung betrachteten Tilopterideen richtig, so scheint mir kein Grund vorzuliegen, um mehrere Genera derselben zu unterscheiden; wir würden Haplospora und Scaphospora als Tilopteris globosa mit T. Mertensü zu einer Gattung: vereinigen können. Der Zukunft muss darüber die Entscheidung vorbehalten bleiben. Kiel, im September 1888. Tafelerklärung. Tafel II. Haplospora globosa. Fig. 1. Knollenförmiger Vorkeim a mit dem Basal- stück eines Thallus 5 (?2®). Fig. 2. Ein anderes Basalstück einer Pflanze mit Wurzelhaaren. (13°). Fig. 3. Bildung einer Haftseheibe an der Spitze eines Wurzelhaars (13°). i 3 Fig. 4. Vielzelliger Abschnitt des Thallus oberhalb der Basis (1?°). Fig. 5. Querschnitt aus dem mehrreihigen Theile des Thallus (13°). Fig. 6. Wachsthum eines Zweigsystems (32°). Fig. 7. Quertheilung zweier Gliederzellen (62°). Fig. 8. Flächenansicht einer ausgewachsenen Glie- derzelle aus dem einreihigen Theil der Hauptachse (29). Fig. 9. Optischer Längsschnitt einer solchen Zelle (29). Fig. 10 a.b. e. Verschiedene Stellungen des Spo- rangiums (12°). Fig. 11. Eine ganz junge Sporangial-Anlage im op- tischen Durchschnitt (660). Fig. 12. Ein etwas älteres Sporangium (62°). Fig. 13. Ein nahezu fertiges, abernoch einkerniges Sporangium (62°), Fig. 14. Oberflächenansicht eines Theils eines ferti- gen Sporangiums (1290), Fig. 15. Optischer Längsseknitt der vierkernigen Spore im Moment des Austretens (°2°). m 0000000000202 158 Fig. 16 a u. b. Theilungen der ausgetretenen Spore (22). Fig. 17. Weiter vorgeschrittenes Keimungsstadium 22. Tafel III. Fig. 1—20 Scaphospora speciosa. Fig. 1—5. Verschiedene Stellungen junger Oogo- nium-Anlagen (?2°). Fig. 6. Optischer Längsschnitt des Oogoniuminhalts im Begriffe des Austretens (°2°). Fig. 7. Ausgetretenes Ei und entleerte Oogonium- hülle (32). Fig. 7*. Stück eines zerdrückten Eies mit Schleim- kugeln und Chromatophoren (?2°). Fig. 8. Stück der Oberfläche eines Kies, bei s die Schleimkugeln, zwischen denselben Chromatophoren und Phäosporeen-Stärke (1290). Fig. 9, 10, 11, 12. Antheridien in verschiedener Stellung, Oberflächenansicht (32°). Fig. 13. Optischer Längsschnitt eines Antheridiums, bei ? der Intercellularraum (?2°). Fig. 14. Stück der Fig. 13 (1200), Fig. 15. Ein kurzes Antheridium im Längsschnitt (1200), Fig. 16. Oberflächenansicht einiger Zellen eines Antheridiums (1290), Fig. 17. Querschnitt eines jungen Antheridiums (7°). Fig. 18. Entstehung eines Antheridiums (62°). Fig. 19. Theil eines entleerten Antheridiums im op- tischen Längsschnitt (129°). Fig. 20. Schwärmzelle (12700). Fig. 21. Tilopteris Mertensi: schnitt eines einzelnstehenden, Sporangiums sp, (62°). Optischer Längs- noch einkernigen Litteratur. Vorläufige Bemerkung zur Frage des Auto- nomierechts des »Aymenoconidium petasatum« Zukal, In der Nummer vom 25. Januar dieser Zeitschrift hat Zukal einen »neuen merkwürdigen Hutpilz« be- schrieben, den er 'an kranken Olivenblättern und Früchten zur Entwiekelung brachte und Hymenoco- nidium petasatum nannte. Als ich diese Arbeit las, fiel mir sofort gleich beim Beginn des Lesens, die Aehnlichkeitdieses Pilzes mit den jungen Entwickelungsstadien eines Agaricus auf, welcher auch an halbfaulen Olivenblättern und Früch- | ten vorkommt, nämlich des Marasmius hygrometrieus 159 Brig!). Von diesem Pilz kenneich nämlich seit Jahren die Anatomie, sowie auch die allgemeinen Züge der Entwiekelung seines Fruchtkörpers. Je weiter ich mich nun in die genannte Arbeit Zukal’s vertiefte, desto reger wurde in mir der Verdacht, dass es sich hier in der That um junge Entwickelungsstadien dieses Marasmius handle, und dass die sogenannte Gonidienschicht?), (ich werde später zeigen, inwie- fern sie diesen Namen verdient) des Hymenoconidium die Cuticula der Hutoberfläche des Pilzes darstellt. Da ich nun in’nächster Zeit die sehr beachtenswer- then Resultate meiner Untersuchungen über die Ent- wiekelung und den Bau, nicht nur dieser Speeies, sondern auch anderer Agarieineen, die z. Th. auch anderen Gattungen angehören, in diesen Blättern zu veröffentlichen gedenke, so möchte ich hiermit der ruhigen Vollendung meiner Arbeit wegen, mir die Priorität dieser Entdeckung sichern. Nervi bei Genua, 2. Februar 1889. V. Fayod. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacad&mie des sciences. Tome CVI. 1888. I. Semestre. Janvier, Fevrier, Mars. (Fortsetzung.) p. 569. Sur quelques conditions generales de la fixation de l’azote par la terre vegetale; par M. Ber- thelot. Stickstoff wird in frisch aus der Tiefe entnommenem Thonboden in complieirten organischen Verbindun- gen fixirt, wobei »Mikroben« im Spiel zu sein scheinen; wenigstens hört diese Fixirung in solchen Böden auf, die einige Zeit auf 100° erhitzt wurden. Bedin- gungen dieser Stiekstoffabsorption sind Porosität, Durchlüftung des Bodens, Gegenwart von 2—15 % Wasser und von Sauerstoff sowie eine Temperatur zwischen 10 und 400. In Böden, denen Vegetation im gewöhnlichen Sinne mangelt, steht der in Rede ste- hende Process nach einigen Jahren still. Ueberschüs- siges Wasser hindert die Durchlüftung des Bodens; sehr günstig wirkt dagegen Wechsel des Wasserge- haltes. Stickstoffabsorption findet bei 2—3 % Wasser- gehalt auch noch statt, während die Nitrifikation dann schon ruht. Nach dem oben Gesagten setzt die Stick- stofffixirung in unseren Klimaten im Winter aus. Die Thätigkeit der bezüglichen Organismen steht in ve- 1) Man vergleiche die gute Beschreibung dieser Art von Deliole in de Seynes: Flore mycologique de la region de Montpellier et du Gard. p. 139—140. (= Ag. androsaceus var. olivetorum Mont.) 2) Man vergleiche für diesen in diesem Sinne ge- brauchten Ausdruck de Bary. Pilze. S. 142. 160 getationslosem Boden jedenfalls deshalb nach einigen Jahren still, weil jene Organismen dann die dispo- niblen Nährstoffe verzehrt haben; letztere können wohl durch höhere Pflanzen vermehrt werden. Jedoch kann Verf. noch nicht entscheiden, ob die Stiekstofffixirung bei mehr oder minder kräftiger Vegetation auf dem Boden stets nach einiger Zeit ihr Ende erreicht. p- 609. Sur la respiration de lalevure de grains a diverses temp£ratures. Note de MM. Grehant et Quinquand. 5 gr Hefe, 40 ccm lufthaltiges, destillirtes Wasser und 40 cem Luft werden in einem verschlossenen Kol- ben bei verschiedenen, constanten Temperaturen ver- schieden lange Zeit unter Bewegung eultivirt; dann wird mit einer Luftpumpe das gebildete Gas extrahirt und eudiometrisch analysirt. Das Resultat ist, dass das Verhältniss — mit der Temperatur variirt, während Bonnierund Mangin es bei anderen Pilzen bei verschiedenen Temperaturen constant fanden. p. 612. Sur les proprietes biologiques et l’attenua- tion du virus de la pneumoenterite des pores. Note MM. Cornil etChantemesse. Verf. isoliren aus an Schweineseuche erkrankten Thieren einen virulenten, bei 18—450 auch in destil- lirtem Wasser wachsenden, keine Sporen bildenden Bacillus, der Austrocknen bei gewöhnlicher Tempe- ratur gut erträgt, bei 580 in Flüssigkeit aber ab- stirbt. Um die virulenten Culturen abzuschwächen, eulti- viren Verf. den Bacillus bei 43°, welche Temperatur etwas über seiner normalen Vegetationstemperatur liegt. Wenn diese Temperatur 74 Tage einwirkte, so waren die Culturen für Kaninchen nicht immer tödt- lich, nach 90 Tagen tödten sie auch Meerschweinchen nicht mehr. Diese abgeschwächten Culturen machen Meerschweinchen und Kaninchen immun, wenn erst aus einer 90 Tage, dann aus einer 74 Tage bei 430 gehaltenen Cultur geimpft wird. Verf. beriehten auch über ausgedehnte Versuche bezüglich der Wirkung von Antisepticis auf den be- sprochenen Bacillus. p- 615. Un parasite du eow-pox. Note deM.P. Pourquier.. Verf. untersucht die Ursache einer krankhaften Veränderung der Kuhpockenlymphe, deren äussere Anzeichen er beschreibt. Er findet in den anormalen Pusteln einen grossen Mierococeus, (1 u Durchmesser) der sich in Agar eultiviren lässt und aus diesen Cul- turen in gesunde Lymphe geimpft, diese in der oben beschriebenen Weise krankhaft verändert. p- 628. Recherches sur le Rouge des feuilles du 161 Pin sylvestre et sur le traitement ä lui appliquer. Note de MM. Bartet et Vuillemin. Die Rouge genannte Krankheit, die wahrscheinlich mit der Schütte identisch ist, tritt seit 20 Jahren im Pflanzgarten zu Bellefontaine bei Naney.auf. Ursache der Krankheit ist ein Pilz, der die Nadeln im Jahre ihres Entstehens und zwar im zweiten oder dritten Lebensjahre der betreffenden Pflanze befällt; sein Mycel findet sich nur in den braunen Stellen, die man auf den Nadeln bemerkt. Gegen Mitte October wer- den die ganzen Pflanzen gelb, später roth und der Pilz bildet Anfang Januar auf den weiss gewordenen, früher braunen Stellen der Nadeln zahllose Spermo- gonien. Nach letzteren ist der Pilz als Zeptostroma Pinastri Desm. zu bestimmen, der von Manchen zu Lophodermium Pinastri Chev., von Anderen zu Mi- crothyrium Pinastri Fuck. gestellt wird, zwei askospo- rentragende Formen, von denen Verf. die erste auf trockenen Nadeln des vorhergehenden Jahres, die zweite auf Stämmen der Krankheit erlegener Pflanzen antrafen. Im Gegensatz zu Prantl bezeichnen Verf. also nicht Lophodermium, sondern Leptostroma als Erreger der Schütte. In Bellefontaine wiederholt sich die Krankheit zwei, drei Jahre hintereinander bis zur Tödtung aller Pflanzen; von den‘ ganzen Culturen bleibt kein Exemplar lebendig. Das Mycel geht nie aus den Nadeln, die es jedes Jahr tödtet, in die übrigen Theile der Pflanze über; der Pilz befällt also die Pflanzen jedes Jahr von Neuem. - Verbrennen der befallenen Pflanzen und Aufgeben der Kieferneultur auf 1—2 Jahre haben der Krank- heit in Bellefontaine nicht Einhalt gethan. Verf. fin- den dagegen, dass die Nadeln gegen die Angriffe des Pilzes immun werden, wenn sie während ihrer Bildung mehrmals ordentlich mit einem Kupferpräparat be- spritzt werden, welches unter dem Namen bouillie bordelaise gute Dienste gegen Peronospora viti- cola und Phytophthor« infestans leistet. p- 638. Sur la transformation, dans le sol, des azo- tates en compos6s organiques azot6s; par M. Ber- thelot. Die meisten Autoren nehmen an, dass die Stickstoff- verbindungen, ohne vorher im Boden chemisch verän- dertzu werden, von den Pflanzen aufgenommen werden, wo sie besonders in den grünen Theilen durch Reduc- tionsprocesse in pflanzliche Körpersubstanz verwandelt werden. Nach Anderen müssen die Ammoniaksalze und die stickstoffhaltigen Verbindungen des Bodens vor ihrem Eintritt in die Pflanze in salpetersaure Salze verwandelt werden. Verf. glaubt aber auf Grund von Versuchen, dass die salpetersauren ‘Salze im Bo- den unter dem reducirenden Einfluss von chemi- schen Agentien oder Mikroben in organische Stick- stoffverbindungen sich verwandeln; diese Mikroben 162 bemächtigen sich des gebundenen Stickstofts leichter als des freien Stickstoffs der Luft und verhalten sich so umgekehrt wie die nitrifieirenden Mikro- ben (?). So wurde in einem vegetationsfreien Boden während des Zeitraumes vom 15. April bis 25. September der dritte Theil des Stiekstoffs des dem Boden beige- mischten Kalisalpeters in organischen Stickstoffver- bindungen fixirt und Aehnliches geschah in einem mit Amarantus bepflanzten Boden. Dieser letztere Ver- such zeigte auch, dass die Salpeterbildung in den Pflanzen nicht einfach in direeter Correlation mit der Menge des im Boden enthaltenen Salpeters stehe. Gleichzeitig mit der Assimilation des Stiekstoffs durch die Pflanze oder früher als dieser Process wird vielmehr der Stickstoff der Nitrate auf die oben ange- gebene Weise in organische Verbindungen überge- führt. Jedenfalls spielen sich im Boden zwei Reihen von Vorgängen ab. Erstens verwandeln die nitrifieirenden Mikroben die Ammoniaksalze und die stickstoffhalti- gen organischen Verbindungen des Bodens in Nitrate. Zweitens arbeiten andere Mikroben in der oben be- sprochenen, entgegengesetzten Richtung. Desshalb wird stets nur ein Theil der Stickstoffverbindungen des Bodens durch Nitrifikation umgesetzt. Ein ähn- licher Gegensatz besteht zwischen den aerobiotischen Mikroben, die den freien Stickstoff fixiren und den- jenigen anaerobiotischen, reducirenden, die Stickstoff aus organischen Verbindungen wieder frei machen. Alle diese Vorgänge halten sich im Boden, je nach Feuchtigkeit, Durchlüftung, 'Temperatur, Beleuch- tung und Eleetrieitätsverhältnissen in verschiedener Weise im Gleichgewicht; aus diesem Boden aber schöpfen die höheren Pflanzen den in mineralischen und organischen Verbindungen enthaltenen Stickstoff und assimiliren ihn durch eine Thätigkeit ihrer Zellen, die derjenigen der oben genannten Mikroben des Bo- dens vergleichbar ist. p- 643. Du Sacceharomyces ellipsoideus et de ses applications industrielles a la fabrieation d’un vin d’orge. Memoire de M. Georges Jacquemin. Vert. findet, dass Weinhefe in reiner Gerstenwürze oder solcher, der wechselnde Mengen Kaliumbitartrat zugesetzt waren oder gehopfter Bierwürze unverän- dert wuchs; er lobt Geschmack und Eigenschaften des so erhaltenen Gerstenweines gegenüber dem mit Bierhefe erhaltenen Product. p. 711. Sur le phosphore et Y’acide phosphorique dans la vegetation; par MM. Berthelotet Andre. Bei Versuchen mit Amarantus caudatus in gegen Regen geschützten Töpfen finden die Verf., dass der Phosphorgehalt der Pflanzen nur bis zur Blüthezeit wächst, während der Gehalt an Kali und anderen Mineralsubstanzen sowie an organischen Verbindun- 163 gen noch weiter zunimmt. Der Phosphor häuft sich in den Inflorescenzen an. Die Stiekstoffmengen neh- men in derselben Weise zu, wie die des Phosphors, wahrscheinlich weil beide Körper bei der Bildung neuer Theile betheiligt sind. Wenn dem Boden essig- saures Kali zugesetzt wurde, so nahm die Pflanze mehr als doppelt so viel Kali (KO) daraus auf, wie aus gewöhnlichem Boden, sie nahm aber trotzdem doch nieht mehr Phosphor auf. Die Verf. folgern, dass phosphorhaltige und bis zu einem gewissen Grade auch stickstoffhaltige Dünger nur bis zur Blüthezeit nützlich sind, während Kali- dünger vortheilhaft der Pflanze bis zur Fruchtreife geboten werden kann, da Kali bei der Holzbildung eine Rolle spielt. Der Vegetation deslaufenden Jahres kommen nur direct lösliche Phosphorverbindungen zu Gute. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Verhandlungen der k. k. zoolog. botan. Gesellschaft in Wien. 38. Bd. IV. Quartal 1888. J. A. Bäunler, Fungi Schemnitzenses. — G.v. Beck, Mittheilun- gen aus der Flora von Niederösterreich. — Id., Die alpine Vegetation der südbosnisch-hercegovinischen Hochgebirge. — C. Fritsch, Die Gattungen der Chrysobalanaeeen. — Id., Vorläufige Mittheilung über die Rubus-Flora Salzburgs. —E. v. Haläcsy, Beiträge zur Flora der Landschaft Doris, insbes. des Gebirges Kiona in Griechenland. — A. Hei- merl, Die Bestäubungseinriehtungen einiger Nye- taginaceen.—A.Kernervon Marilaun, Ueber den Duft der Blüthen. — M. Kronfeld, Zur Blumenstetigkeit der Bienen und Hummeln. — Id., Ueber F. Höfer undM. Kronfeld, »Die Volks- namen der niederösterreichischen Pflanzen. — Id., Ueber Polyphyllie bei Pinus Mughus u. sälvestris L. — H. Molisch, Ueber Thyllen und Wundheilung in der Pflanze. — E. Rathay, Neue Untersuchun- gen über die Geschlechtsverhältnisse der Reben. — GC, Richter, Ueber den Bastard von Senecio visco- sus L. und Senecio silvatieus L. — S. Stock- mayer, Ueber eine neue Desmidiaceengattung. — Fr. Studnitka, Beitrag zur Kenntniss der böh- mischen Diatomeen. Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Bo- tanique de Belgique. 12. janvier 1889. E. de Wil- deman, Quelques mots sur la flore algologique du Congo. — Fr. Crepin, Nouvelles observations sur le Rosa gigantea Collett. — F. Pietquin, Une fleur anomale de Narcissus Pseudo-Nareissus L. Bulletin de la Societe Botanique de France. Tome X. 1888. Session extraordinaire & Narbonne. Coste, Mes herborisations dans le bassin du Dourdou. — Baichere, Note sur la vegetation des environsde Carcassonne. — B. Martin, Sur une Euphorbe hybride. — Oliver, Sur le Lathyrus tenurfolius. Desf. — Vincent, Note sur J. Blanche, aneien consul de France en Syrie. — Mouillefarine, Sur une famille de Botanistes: les Thomas de Bex. 164 — Baichere, Herborisation dans le Cabard®s et le Minervois. — Flahault, L’herbier mediterra- neen forme ä& la faeulte des sciences de Montpellier. — P. Vuillemin, Sur les Pezizes de chancres des Coniferes. — Rapport sur les Exeursions faites par la Soeiete. Anzeige. vertan Ton Artur Pa en Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete Mykologie. Fortsetzung d. Schimmel-u. Hefenpilze. Von Oscar Brefeld, VID. Heft. Basidiomyceten III. Autobasidiomyceten und die Begründung desnatürlichen Systemes der Pilze. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Kgl. bota- nischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffyu. Dr. Olay Johan- Olsen, Assistenten am botanischen Institute. Mit 12 lithogr. Tafeln. In gr. 4. IV. 306 Seiten. 1889. brosch. Preis: 38 #. Früher erschien: Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jonesti, Piptocephalis Freseniana, Zygomyceten. Mit 6 Taf. In gr. 4. 1872, brosch. Preis: 11.£. Heft II: Die Entwiekelungsgeschichte v. Penieil- lium. Mit 8 Taf. In gr. 4. 1874. brosch. Preis: 15.4. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1877. brosch. Preis: 24 #. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Bacillus subtilis. 3. Chaetocladium Frese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostafinskii. 6. Entomophthora radieans. 7. Peziza tuberosa und Peziza Sclerotiorum. 8. Pienis selerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit10 Taf. Ingr. 4. 1881. brosch. Preis: 20 .#. Heft V: Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandlung Ibis XXIII. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 Taf. In gr. 4. 1883. brosch. Preis: 25 .#. Heft VI: MyxomycetenI Schleimpilze): Polysphon- dylium violaceum u. Dictyostelium mucoroides. Ento- mophthoreen II: Conidiobolus utrieulosus und minor. Mit 5 Taf. In gr. 4. 1884. brosch. Preis: 10 .#. Heft VII: BasidiomycetenII. Protobasidiomyceten. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1888. brosch. Preis: 28 .#. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig, 47. Jahrgang. Nr. 10. 8. März 1889. BOTA NISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: C. Wehmer, Das Verhalten des oxalsauren Kalkes in den Blättern von Symphoricarpus, Alnus und Crataegus (Schluss). — Litt.: — Personalnachrichten. — Neue Litteratur, — Anzeigen. Lermer und G. Holzner, Beiträge zur Kenntniss der Gerste, Das Verhalten des oxalsauren Kaikes in den Blättern von Symphoricarpus, Alnus und Crataegus. Von Dr. Carl Wehmer. (Schluss. III. Orataegus OxyacanthalL. Uebereinstimmend mit Alnus sind die Blätter von Crataegus reich an Caleiumoxalat. Es kommen Drusen und Einzelkrystalle vor, erstere meist sehr klein, letztere von ansehn- licher Grösse und in überwiegender Zahl, sehr frühzeitig dem Verlauf der kleineren Gefässbündel folgend !). A. Kurztriebe. Blühend, fruchttragend oder steril. '/, bis 5 cm lang, 4—7blättrig. Spreiten 1—4 cm. Mai-Spross. 2 Sprosse, blühend, 5 cm lang, 5u. 6blättrig. 1. Obere Blätter. länge. M.: Dr. zahlreich, klein ; dicht über ganze Spreite vertheilt; meist Nervennähe. N.: Dr. in geringerer Zahl und kurzen Reihen am Hauptnerv. 3—31/, cm Spreiten- 1) Da Bestimmung der absoluten Grösse wie des Krystallsystems, nicht in den Rahmen vorliegender Arbeit gehört, übergehe ich diese Verhältnisse hier wie bei den beiden vorhergehenden Pflanzen; es finden sich ausserdem bereits zahlreiche Angaben darüber. Die Zusammenstellung der ausführlichen Litteratur des behandelten Gegenstandes mit Berücksichtigung der A&’schen Angaben, betreffend Wanderung des Oxalats aus den Zweigen in die Knospen und Trans- port vor dem Laubfall in die perennirenden Organe, gebe ich an einem andern Orte. 2. Untere Blätter. 1—1!/, cm. M.: Zahl- und Grössenzunahme der Dr. gegen obere Blätter. N.: Zahlzunahme am Hauptnerv. Anden Maschennerven vielfach Einzelkrystalle in kleinen Reihen. Juni-Spross. 2 Sprosse, steril, 1/; und 4 cm lang mit 5 und 7 Blättern von 1!/),—4 cm Länge. 1. Obere Blätter. 2—4 cm. M.: Zahl und Grössenzunahme der Dr. gegen Mai. Fl. N.: Krystalle in starken Reihen an vielen Nerven. 2. Untere Blätter. 11/,—3 cm. M*!).: Dr. Zunahme gegen Mai. Dr. inM. und am Rande. Fl. N.: starke Zunahme gegen Mai (cr. wie obere Bl.). Reihen von grossen Krystal- len (weniger als September). Juli-Spross. 2 sterile Triebe, !/, cm lang mit 4 Blättern von 2!/„—4 em. 1. Obere Blätter. 3—4 cm. M.: wie vorher, Dr. in dichter Verthei- lung. Fl. N.: Kıystallbeleg der Nerven stark zuge- nommen. 2. Untere Blätter. 21/)—3 cm. M.:* wie vorher. Fl. N.: wie obere Blätter. 1) * Spitze des Bl. frei von Dr. ; desgl. in der Nähe der gr. Nerven vereinzelt leere Maschen. 167 August-Spross. Steriler Langtrieb von 23 cm Länge mit 13 ausgewachsenen Bl. von 2!/;—5!/, cm. 1. Obere Blätter. 21/,—3 em. M.: Dr. im ganzen wie vorher; stellen- weise etwas seltener. N.: Kr. weniger als Julibl. 2. Untere Blätter. 3—4 cm. M.: Dr.-Zunahme gegen obere Blätter; in und um Maschen. N.: desgl. Zunahme. September-Spross. 2 Spr. Der eine fruchttragend 2'/, cm, mit 5 Blättern von 2—4 cm; der andere steril, 1/, cm mit 4 Bl. von 1—2 cm. 1. Obere Blätter. 2—4 cm. M.*: Dr. sehr zahlreich in d. M.; beson- ders in Nervennähe, grösser und zahl- reicher als Mai. N.: sehr starke Zunahme gegen Mai. Kr. gross und dicht allen Nerven anliegend. 2. Untere Blätter. M.*: Wie Mai, zahlreiche Dr. (z. Th. ganz dicht am Rande). N.: Starke Zunahme gegen vorher und Mai. Kr. dick an meisten Nerven, netzig die Spreitedurchziehend. Rand, Nerven- theilung und Berührungspunkte beson- ders stark, z. Th. stärker als in oberen Blättern. O ctober-Spross (6. Oct.) Fruchttragend, 6 cm lang mit 5 Blättern von 21/,—4 em. 1. Obere Blätter. M.: Spreite dicht mit Dr. überdeckt (in den M.). Fl. N.: dicht mit Krystallen belegt. 2. Untere Blätter. M.: wie vorher zahlreich. Fl. N.: desgl. dicht belegt. Es ist leicht festzustellen, dass auch hier mit zunehmendem Alter ein Anwachsen des Salzes stattfindet. In geringerem Maasse be- trifft es Grösse und Zahl der im Mesophyll vertheilten Dr., weit deutlicher tritt es längs der Nerven hervor, die dick mit Krystallen beladen werden. Die Blätter eines und desselben Sprosses zeigen beim Vergleich nicht den bei SympAo- | 168 | ricarpus beobachteten Unterschied. In den | oberen wie unteren treten die Oxalatablage- rungen in den Maschen wie an den Nerven auf. Die entsprechenden Blätter der verschie- denaltrigen Sprosse zeigen nur geringe Zu- nahme oder Constantbleiben der Mesophyll- drusen, dagegen allmähliche Grössen- und Mengenzunahme der Krystalle im Nerven- parenchym. Diese treten bei Orataegus sehr rasch auf; sie zeigen sich nach kurzer Zeit nicht allein an den Hauptnerven und denen 1. Ordnung, sondern auch an allen grösseren Maschennerven, sodass ihre Reihen im pola- risirten Lichte die ganze Spreite wie ein glän- zendes Geflecht durchsetzen. 1. Drusen im Mesophyll sind also in allen Blättern der jungen und alten Sprosse vor- handen. 2. Krystalle und Dr. im Nervenverlauf sind in jungen Blättern (des Mai) in geringer Zahl, in stets wachsender Menge in alten Blättern (des Herbstes) vorhanden. B. Langtriebe. Es wurden nur solche aus dem Monat August eingehender untersucht. 1. Spross. 22 cm lang mit unentwickelten und aus- gewachsenen Blättern, 12 Blätter von 1!/,—5 cm Spreitenlänge; erstere noch gefaltet mit reichlichen Drusen. 1. Blatt. 11% cm (gefaltet). M.: mässig viel kl. Dr. in und um M. N.: Hauptnerv mit wenig kl. Dr.-Reihen. 2. Blatt. 2 cm. M.: Geringe Grössen- und Zahlzunahme. N.: Zunahme gegen 1. Blatt. 3. Blatt. 2!/, cm. Ziemlich wie vorher. 4, Blatt „38cm: M.: Zunahme. Dr. dicht über ganze Spreite vertheilt. N.: Zunahme. Grosse und kleine Dr. an Haupt- und grossen Seitennerven. . Blatt. 31/, cm. M.: Zunahme; dichter und grösser als 4. Blatt. [>31 169 N.: Zunahme; Haupt- und Seitennerven mit langen Reihen von Krystallen und Drusen. 6. Blatt. 2 cm. M.: wie vorher, zahlr. Dr. N.: Abnahme; fast allein Hauptnerv mit Reihen von Kr. und Dr. 7. Blatt. 5 cm. M.: Abnahme; oft leere M., sonst viel am Rand der M. N.: Starke Zunahme gegen 6. Blatt. Die meisten grösseren N. dicht mit gr. Kr. belegt. Stärker als die folgenden älteren Blätter. 8. Blatt. 5 cm. M.: Dr. meist häufig wie im ersten Bl.; stellenweis fehlend. N.: Abnahme gegen 7, Hauptnerv wie sonst, aber Maschennerven Kr. stellen- weise fehlend. 9. Blatt. 31/, cm. M.: Abnahme; Dr. vereinzelt, oft fehlend. N.: ebenso; Kr. oft ganz fehlend. 10. Blatt. 31/, em. Verletzt. 11. Blatt. 3 cm. M.: Abnahme, wenig Dr.; leere M. N.: ungefähr wie 9; Kr. in Reihen dicht unter Hauptn.; unter den Maschen- nerven stellenweis fehlend. 12. Blatt. 3 cm. M.: Zunahme, meist dicht gefüllt, wie 3. bis 5. Blatt. N.: Zunahme, gr. Kr-, dicht unter meisten Nerven. stellenweis 2. Spross. 30 em mit 16 Blättern von 2—6 cm. 1. Blatt. 2 cm. M.: Dr. mässig viel über ganze Spreite. N.: Hauptnerv mit gr. Reihen von Kı. und Dr. 2. Blatt. 21/, cm. Ebenso. 3. Blatt. 3 cm. M.: Schwache Zunahme gegen 1. N.: Wie vorher, daneben an vielen Ma- schenn. Kr. auftretend. 170 4. Blatt. . Blatt. j M.: keine wesentliche Aenderung!). N.: Starke Zunahme der Kr. 6. Blatt. 4 cm. M.: Abnahme, z. Th. leere M. N.: Zunahme. 7. Blatt. 3'/, cm. M.: Starke Abnahme; Dr. vereinzelt und stellenweis. M. oft leer. N.: Zunahme. Alle grösseren Gefässbün- del m. Kr. belegt. 8.,9.,180.,,,11.,-12.. Blatt. oe. 5.cm. M.: Dr. selten oder fehlend. N.: wie vorher, starke Reihen überall, das sonst oft leere Spreitengewebe netzig durchziehend. 14 SBlatt. 5.cm. M.: Zunahme in und um Maschen, cr. wie 1. Blatt aber grösser. N.: geringe Abnahme. 15. Blatt. 3!/, cm. Wie vorher. 3l/a em. [21 Hier erscheint wieder die auffallende That- sache des abweichenden Verhaltens älterer Blätter, sodass in diesen stellenweise nicht allein die Mesophylldrusen verschwinden, sondern in einigen Fällen auch die Nerven- krystalle zurückgehen, während als Regel starkes Anwachsen derselben mit dem Alter stattfindet. Normal scheint hier folgende Ver- theilung zu gelten: 1. Obere Blätter: Zahlreiche Maschendr. 2. Mittlere Blätter: Maschendr. und Ner- venkrystallreihen. 3. Untere Blätter: Fast nur Nervenkryst. Dass aber diese Regel nicht streng gilt, zeigen bei beiden Trieben die letzten Blät- ter, wodurch sich zusammengestellt folgendes ergiebt: 1. Mai-Blätter (Kuıztriebe). Dr. gleichmässig über Spreite vertheilt. Nervenbelastung gering. 2. October-Blätter (Kurztriebe). Gleichmässig über die Spreite vertheilte Dr. und starke Häufung von Krystallreihen an den Gefässbündeln, 1) Blattspitze bei Crataeg. meist leerresp. ärmer. 171 3. 10. Augustblatt d. Langtrieb. Nr. 2. Fast allein Krystallhäufung unter den Nerven. 4. 14. Blatt vom August-Langtrieb. Maschendrusen neben Nervenkryst., also ganz wie Octoberblätter. In wie weit es gerechtfertigt ist, aus dem Verhalten dieser Augustblätter allgemeinere Schlüsse zu ziehen, lasse ich dahingestellt; es kommt hier nur darauf an, zu zeigen, dass auch die Blätter von Crataegus solchen Schwankungen im Oxalatgehalt unter Um- ständen ausgesetzt sind. Beiläufig sei bemerkt, dass auch Blattstiel und Stengel mit dem Alter fortschreitend reich beladen werden, und dass es im Stiel der Blüthe im Mai, wie in der reifen Frucht des September in Drusenform sich reichlich vorfindet. C. Vertheilungaufdem Querschnitt. Maschendrusen neben kleinen Kryställ- chen in Zellen des Schwamm- und Pallisa- den-Parenchyms, beide in September- und October-Blättern dort noch zahlreich nach- weisbar. Die Nervenkrystalle in langen Reihen vorzugsweise unterhalb der Gefäss- bündel, seltener oberhalb, resp. seitlich in benachbarten Mesophylilzellen. Kleine Körnchen und Kıystalle in wach- sender Zahl im Siebtheil. Das Stieloxalat in mehrfachen Reihen als Dr. oder Kr. halb- mondförmigim Leitparenchym und Basttheil. Im diesjährigen Spross Dr. in der Rinde und Krystalle im Bast. Schattentriebe. Beschatteten Theilen des inneren Baumes entnommen. Nur aus dem Monat August. 1. Orataegus. Der Gesammtgehalt an Calciumoxalat steht hinter dem der untersuchten belichteten. Sprosse zurück. Obere und mittlere Blätter von Langtrieben waren, mit Ausnahme der Basis, sehr arm. Im Mesophyll waren nur Körnchen und vereinzelt kleine Dr. nach- weisbar. Den stark entwickelten unteren Blättern fehlte es beinahe ganz (in Maschen wie Nerven). 172 Obere Blätter von Kurztrieben enthielten wenig Maschendr. und Nervenkr., bei unteren waren beide reichlich vorhanden. Untersucht wurden 3 Langtriebe und 2 Kurztriebe. 2. Alnus. Ein Unterschied von den der Peripherie entnommenen Zweigen nicht nachweisbar. Der ca. 10 m hohe Baum an ziemlich freiem Standort und mehr belichtet als Orataegus. Obere Blätter (s—9 cmSpreitenlänge) reich an gleichmässig vertheilten Maschendrusen, mit mehr zurücktretenden Nervenreihen. Untere Blätter (4—6 cm) ebenso reich an Dr., welche die Ränder der Masche bevor- zugen. Gefässbündel dicht belegt. D} 3. Symphoricarpus. Gut beschattete Zweige aus dem Innern des dichten Busches. Kein erheblicher Unterschied gegen stark belichtete Sprosse. Untere Blätter von Lang- und Kurztrie- ben (3—7 cm) mit wenig Drusen in den gros- sen Maschen; stellenweise ganz fehlend. Nervendrusen in Längsreihen unter den meisten grösseren Nerven. Obere Blätter reicher an Maschendrusen als mittlere und untere; ärmer an Gefäss- bündeldrusen — also dasselbe Verhalten in der Vertheilung wie bei gut belichteten Zweigen. Unter Berücksichtigung des beschränkten Materials scheint es mir nicht angebracht, irgend welche Folgerungen hieraus zu ent- nehmen, umsomehr, da ohne bestimmte Ver- suchsanordnung nicht gut ein Urtheil über die offenbar recht unsicheren Beleuchtungs- verhältnisse gewonnen werden kann. Jedenfalls scheinen die Verhältnisse com- plieirter zu liegen, als wir anzunehmen ge- neigt sind, da Kurz- und Langtriebe von Crataegus — gleichmässige Beschattung vor- ausgesetzt — hier von einander abweichen, indem nur die letzteren einen erheblichen Mangel an Oxalat zeigen. Blätter von Sym- phoricarpus wurden wenig vom Lichtmangel beeinflusst, und die von Alnus weisen überall Differenzen gegen stark belichtete Blätter nicht auf. Diese Resultate können im gün- stigsten Falle nur für Augustsprosse giltig sein; zu einer Verallgemeinerung sind wei- tere Untersuchungen nöthig. 173 Zusammenfassung. 1. Symphoricarpus. Die Blätter aller Sprosse vom 30. Mai!an verhalten sich in Bezug auf Vertheilung des Oxalats verschieden; alle unteren pflegen dasselbe hauptsächlich nur im Parenchym der Nerven zu speichern, während es in den oberen ausserdem reichlich im Mesophyll sich findet, und dort bis in den October ver- bleibt. 2. Alnus. Die Blätter weichen weniger von einander ab, doch lagert sich auch hier in den unteren das gesammte Oxalat mehr in Nervennähe. 3. Orataegus. Die Blätter der Kurztriebe erweisen sich untereinander als im Ganzen übereinstim- mend. Abweichend verhalten sich jedoch ge- wisse untere Blätter von August-Langtrieben ; auch sie zeigten in vielen Fällen, wenn auch oft regellos, ein gänzliches Fehlen der Meso- phylldrusen. Für alle drei Pflanzen gelten folgende Punkte. 1. Die Blätter der Knospenanlagen ent- halten das Calciumoxalat in Drusenform gleichmässig im Gewebe vertheilt. 2. In etwas älteren, noch nicht ausge- wachsenen Blättern, findet sich dasselbe im Mesophyll und im Parenchym und Siebtheil des unteren Hauptnerven. 3. Mit dem Alter findet allmähliche Zu- nahme beider statt, die später fast ausschliess- lich nur noch das Oxalat der Gefässbündel betrifft. 4. Die in den Mesophylizellen 'frühzeitig entstandenen Drusen scheinen — von einem Grössenwachsthum abgesehen — eine Ver- änderung nicht zu erleiden; in den oberen Blättern der Triebe aller drei Pflanzen sind solche von Mai bis October nachweisbar, ohne dass nennenswerthe Schwankungen beobachtet wurden. In jungen Blättern tre- ten sie neben wenigen und kleinen, in alten neben sehr zahlreichen und meist grossen Nervendrusen und Krystallen auf. 5. Vergleichbar sind im Allgemeinen nur die entsprechenden Blätter der verschieden- altrigen Triebe — wenigstens insoweit daraus Schlüsse auf Zu- oder Abnahme des Oxalats gezogen werden sollen. 174 6. Der Anreicherung im Blatte geht eine solche im Petiolus und Stengel parallel !). 7. Anhaltspunkte für eine Auswanderung in Stengel und Stamm wurden nicht gefun- den, indem die ältesten (October-) Blätter durchweg am reichsten an Oxalat sind, und diese Thatsache sich kaum mit der Annahme einer solchen verträgt. $. Der Ort der Ablagerung im Blatte ist Pallisaden- und Schwammparenchym oft in Nähe der Gefässbündel, das Parenchym ober- und unterhalb (meist) derselben?) und der Basttheil, im Stiele Nervenparenchym und Siebtheil, im Stengel nicht immer gleich- mässig Mark prim. und sec. Rinde. Haupt- orte sind Nervenparenchym, Rinde, und Mesophyll. — Drusen treten — und zwar bei Symphoricarpus fast allen — im Mesophyll, Nervenparenchym und Siebtheil auf, Kry- stalle besonders im Nervenparenchym. Kıy- stallsand (Körnuchen und Kıyställchen) ist zu allen Zeiten vielfach im Mesophyll vor- handen. 9. Es geht aus dem Beobachteten nicht hervor, dass die anfangs gebildeten Drusen des Mesophylis eine Wiederauflösung erfah- ren, und dass mit ihrem Schwinden erst ein Anwachsen des Salzes in den Krystallkam- mern erfolgt. Vielmehr beginnt die Füllung dieser be- reits in den jüngeren Blattstadien, und die spätere allmähliche Häufüng scheint durch- aus selbständig zu erfolgen, da eine gleich- zeitige Abnahme der Maschendrusen — wie sie von Schimper angenommen wurde — aus dem Obigen nicht ersichtlich ist. Wo sie scheinbar stattfand, wie bei den unteren Blättern von Symphoricarpus-Trieben, den Langtrieben von Crataegus, lagen abnorme Verhältnisse vor. Die Thatsache, dass anfangs ein gleichzeitiges Wachsthum beider erfolgt, spricht schon gegen eine solche Abhängig- keit von einander. Von vornherein schien es auch nicht sehr wahrscheinlich, dass ein Körper, der einmal abgeschieden sich durch eine hochgradige Unlöslichkeit in Wasser und anderen Lösungsmitteln (Salzlösungen, organischen Säuren) auszeichnet), unter 2) Doch bleiben bei feinen Bündeln die ihnen zu- nächst anliegenden Zellen der Leitscheide meist frei. 3) Nach Scheibler ist dasselbe allerdings in Runkelrübensaft löslich. Zeitschr. für Chem. (2). I. 62. 175 normalen Verhältnissen in solcher Menge, wie er im Blattgewebe auftritt, einen Far port erfährt. von dem fraglichen Nutzen eines solchen ganz abgesehen, — da doch das belastete Organ en Kurzem durch den Laubfall beseitigt, und die Tendenz einer Wanderung dem Stamme zu vielleicht un- wahrscheinlicher ist als das umgekehrte — dürfte es sich hier um einen Stoff handeln, der durch definitive Festlegung an dem ein- mal gewählten Orte beseitigt an Jeden- falls Scherf mir dies für ent Oxalat der Laub- blätter zu gelten. Wie ein Verschwinden in reifenden Knollen der Kartoffel oder solchen von Orchts zu erklären ist, und ob dieser Er- scheinung allgemeine Bedeutung zukommt, darüber sind noch genauere Untersuchungen anzustellen. Wenn Schimper trotzdem zu der An- nahme einer ausgiebigen Wanderung ge- langt, und diese eben auf die drei Beispiele der "angeführten Pflanzen stützt, so möchte dies z. “Th. darauf zurückzuführen sein, dass jener — wenigstens bei Symphoricarpus — das ungleiche Verhalten der obern und unte- ren Bere nicht genügend berücksichtigt. Auch aus diesem Grunde glaubte ich die oben mitgetheilten Beate, ausführlicher heranziehen zu müssen. Wenngleich jener Autor nicht angiebt. welche Sprosse und in einigen Fällen, welche Blätter (Lang- oder Kurztriebe, obere oder untere Blätter) er untersucht hat, so glaube ich doch, dass die von ihm gezogenen "Folgerungen a Vor- aussetzung eines gleichartigen Verhaltens aller Blätter ausgesprochen “sind. Derselbe sagt über Symphoricarpus: »In den Blättern von 8. sind im Mai überall kleine Drusen reichlich im Mesophyll zerstreut, im Juli da- gegen sind in älteren ?2) Blättern Drusen bei- Bane nur, und zwar in ausserordentlich gros- ser Menge, in den Kıy stallkammern” der Nerven vorhanden, während wir in Jungen Blättern die gleiche Erscheinung, wie im Mai finden‘ ®)«. Beide Angaben stimmen mit dem von mir beobachteten in soweit überein, als die erstere sich nur auf die oberen Blät- ter der Maitriebe (wenigstens vom 30. Mai) 1) Dass unter besonderen Verhältnissen (Kalkman- gel ete.) ein Wiedereintritt in Stoffwechsel- oder Wachsthumsprocesse stattfindet, ist damit nicht aus- geschlossen. 2) Damit sind offenbar Triebe gemeint. 3) Bot. Ztg. 1888. Nr. 7. S. 98. die unteren Blätter der | 176 ; bezieht, denn die unteren derselben haben bereits dasselbe Aussehen, wie die entspre- chenden des Herbstes.. Wenn Schimper daraus nun weiter schliesst »es ist in diesem Falle klar, dass das Kalkoxalat zuerst in den chlorophyllführenden Zellen erzeugt wird, und nachher in die Krystallkammern wan- dert«, so scheint dieser Schluss kaum ge- rechtfertigt, denn in den unteren Blättern von Symphoricarpus sind vom Mai an über- all Drusen im Mesophyll überhaupt nicht oder selten vorhanden; es kann also auch keine Auflösung und Auswanderuug erfolgt sein. Ob vor dem 30. Mai solche dagewesen sind, vermag ich nicht zu entscheiden, ist jedoch kaum wahrscheinlich, da auch in den späteren Stadien die Nervenbegleitung fort- dauernd selbstständig anwächst. — Erweitert muss die erste Angabe Schimper’s weiter dahin werden, dass nicht allein in den obe- ren Blättern des Mai überall kleine Dr. im Mesophyll zerstreut liegen, sondern auch in allen oberen Blättern der späteren Zweige bis zum October, welche jedoch keineswegs wie Sch. anzunehmen scheint, »junge« Blätter sind, da sie — soweit sie die Kurztriebe an- gehen — gleichzeitig mit den viel früher ge- ernteten Maiblättern ausgebildet sind, und demnach bereits eine lange Vegetationspe- riode hinter sich haben. Falls nun überall im Laufe des Sommers eine Umlagerung des Oxalats stattfände, so hätte der Vergleich dieser mit den Maiblättern sie doch zeigen müssen: diesen Blättern hätten die Oxalat- drusen des Mesophylls fehlen müssen, und daraus hätte allerdings auf eine spätere Auf- lösung geschlossen werden können. Wenig- stens wäre kein Grund einzusehen, warum in ihnen die Drusen persistiren sollten, da ge- rade die Blätter der kurzen Triebe von Sym. mit Rücksicht auf Beleuchtung ete. ziemlich gleich gestelltsind. Unzulässigscheintes, ohne weiteres die unteren Blätter der Herbstsprosse!) mit oberen Blättern früherer Triebe zu ver- gleichen, es müssen offenbar gleichzeitig aus- gebildete aber verschieden alte, obere Blät- ter unter einander verglichen werden, und dies ergiebt mit höchster Wahrscheinlichkeit keine spätere Auflösung. An Querschnitten lässt sich leicht feststellen, dass die Drusen der Pallisadenzellen bei alten Symphoricar- pus-Blättern eine ganz erhebliche Grösse er- langt haben. 1) I. e. der im Herbst gesammelten Sprosse. 177 178 Nach Analogie mit den rasch aufgeschos- | dass eine Wiederauflösung des abgeschie- senen u. sehr jungen Langtrieben dürften die zuerst entfalteten Symp%.-Blätter vielleicht Maschendrusen in geringerer Zahl führen, doch kann ich — da meine Untersuchungen erst mit Ende Mai begonnen wurden, und Schimper über Alter und Stellung der von ihm geprüften Mai-Blätter nichts Näheres angiebt,) — dies natürlich nur als Vermu- thung äussern. Es würde hier dann die Hauptausscheidung des Salzes nur in den oberen Blättern stattfinden. Möglich wäre auch eine mit dem Maschenwachsthum in Beziehung stehende scheinbare Verminde- rung der übrigens constanten Zahl. Für Alnus und Orataegus, die Schimper ferner als Beispiel anführt, liegen die Ver- hältnisse etwas anders; auch da kommen, besonders bei Langtrieben von Orutaegus, Blätter vor, die sich abweichend verhalten; es sind dies auch hier wieder die unteren der starkbeblätterten Triebe, während die unteren von Alnus eine etwas abweichende . Vertheilung der den Rand der Masche mit Vorliebe einnehmenden Drusen zeigen. Nach dem, was ich gesehen habe, kann ich nur annehmen, dass Sch. gerade solche Blätter von Crataegus untersucht hat, denn in den von mir erhaltenen Resultaten ist es keines- wegs die Regel, sondern nur die Ausnahme, dass dasMesophyll der alten Orataegus-Blätter frei von Drusen wird. Bei Alnus konnte ich überall nicht feststellen, dass alte Blätter frei von Maschendrusen werden; dafür fand allerdings in allen unteren Blättern der ver- schiedenaltrigen Triebe eine Ansammlung der Maschendrusen in Nervennähe statt, so- dass die Maschen häufig drusenfrei zu sein scheinen. Immerhin liegt hier eine Abwei- chung der Schimper’schen Resultate von den meinen vor, die durch weitere Unter- suchungen klar zu stellen ist. Es schien mir aber wesentlich, dass bei allen drei untersuchten Pflanzen die oberen Blätter der Kurztriebe — soweit ich dieselben von Mai bis October gesammelt, — noch reichlich Drusen im Mesophyll enthalten, und demnach untereinander gut überein- stimmen, denn diese Thatsache spricht offen- bar dafür — falls man von der gezwungenen Deutung einer steten nur in diesen Blättern vor sich gehenden Neubildung absieht, — 1) Natürlich vorausgesetzt, dass das von Sch. erhal- tene Resultat sich nicht auf alle Maiblätter bezieht. denen Oxalats nicht stattfindet!). In Ver- bindung mit der Beobachtung, dass eine Ab- lagerung in den Krystallkammern bereits in jungen Blättern beginnt, und gleichmässig bei oberen wie unteren fortdauert, ergiebt sich dann mit Wahrscheinlichkeit, dass die ! von Schimper angenommene Wanderung — wenigstens in einem irgend erheblichen oder nachweisbaren Grade — nicht statt- findet. Marburg, 24. October 1888. Litteratur. Beiträge zur Kenntniss der Gerste. Von Dr. Lermer und Dr. G. Holzner. Herausgegeben von Dr. G. Holzner. München 1888. R. Oldenbourg. Fol. 106 p. und 51 Tafeln. Dieses prächtig ausgestattete Werk ist der Gersten- pflanze, in specie dem Hordeum distichum gewidmet; es betont hauptsächlich die anatomische Seite des Gegenstandes, berührt die systematischen und histori- schen Gesichtspunkte unter Verweisung auf Kör- nicke’s treffliches Werk nur in soweit, als es der Zusammenhang fordert. Da dasselbe seiner ursprüng- lichen Anlage nach hauptsächlich für junge Techniker und für Lehrer an höheren Brauerschulen bestimmt ist, so legt es begreiflicher Weise besonderes Gewicht auf die Struetur und Entwiekelung der Frucht und der sie umhüllenden Spelzen, die auf mehreren Tafeln in vorzüglicher Weise dargestellt wird. Den Haupt- theil des Textes bildet die Beschreibung des anatomi- schen Aufbaues aller Theile der Pflanze, der vegeta- tiven sowohl, als der der Fortpflanzung dienenden. Zur Erläuterung dient eine grosse Zahl schön ausge- ‘führter-und der Regel nach das Wesentliche klar her- vorhebender Tafeln. Dem praktischen Zwecke des Buches zuliebe sind die Organdurchschnitte meist in grossen, weitausgedehnten Flächen gezeichnet, die es erlauben, sich über den abgebildeten Gegenstand mit einem Blick auf die Tafel zu orientiren. In diese mit grosser Sorgfalt ausgearbeiteten anatomischen Ab- schnitten, die nach den Gesichtspunkten derSchwen- dener’schen Schule geordnet sind, hat nun der Her- ausgeber Exeurse allgemeinerer Art, von weitschich- tigen Litteraturverzeichnissen begleitet, eingeschaltet. 1) Selbst eine Neubildung von Drusen scheint in den Maschen der unteren und mittleren Blätter von Symphoricarpus auffallenderweise trotz Gegenwart von Chlorophyll und Licht nicht stattzufinden ; sie bleiben vom 30. Mai bis zum October nahezu dru- senleer, während das Nervenparenchym sich allmäh- lich füllt. IR 179 Diese sollen dem Bedürfniss der oben erwähnten Lehrer dienen. Die längsten von ihnen betreffen den Bau und die Entwiekelung von Anthere und Pollen, den Bau des Ovulums und die Vorgänge im Embryo- sack. Das Publikum, für welches der Verfasser schreiben will, wird ihm aber seine Mühe nicht dan- ken. Denn eine historische Behandlung die alle Irr- gänge der Forschung berücksichtigt, die der bedeu- tenden wie der minder wichtigen Litteratur in gleichem Maasse gerecht wird, gehört nieht in ein Buch, welches praktischen Zwecken dienen soll. Eine detaillirtere Behandlung der Bestäubungsweise, eine Darlegung dessen, was wir von der Herkunft unserer Gersten- sorten wissen, würde nach Ansicht des Referenten viel mehr am Platz gewesen sein. Es fehlt nach dem Gesagten dem Text an Homoge- neität, an bestimmt festgehaltenen einheitlichen Ge- sichtspunkten. Doch findet dieser Mangel seine Er- klärung in der Entstehungsgeschichte des Buches, deren Anfänge, wie die Vorrede besagt, um 25 Jahre zurückreichen. Immerhin wird sowohl der Landwirth und Brau- techniker als auch der Botaniker das Buch vielfach mit Vortheil benutzen und wird mancherlei aus dem- selben lernen können. Für den letzteren sind nament- lieh die Abbildungen von Werth, und ganz besonders diejenigen, welche sich auf die Entwickelung der Rispe und der Blüthen beziehen. Sehr zu bedauern ist die Kürze der zugehörigen Textabschnitte; Ref. hat vergebens nach einer Darlegung der Ansicht ge- sucht, die die Verfasser sich vom morphologischen Bau der Gesammtinflorescenz gebildethaben. Infolge davon können die schönen Bilder nur unter steter Vergleiehung mit der Tafelerklärung vollkommen ver- standen werden. Indem Ref. diese ausführte, hat er nun gefunden, dass alles klar und übersichtlich ge- zeichnet ist, dass die verschiedenen Ansichten, die aufeinanderfolgenden Stadien vollkommen zusammen- stimmen,dass also diese Darstellungen, als werthvolles Material für weitere Untersuchungen an der noch so- wenig studirten Grasinflorescenz werden dienen kön- nen. Es ist das ein Vorzug des Buches, der um so mehr Anerkennung verdient, als unter den zahl- reichen Abbildungen unserer entwiekelungsgeschicht- lichen Litteratur die schwierig zu zeiehnenden Grami- neeninflorescenzen, trotz des Interesses, welches sie bieten, nur allzu spärlich vertreten sind. H. S. Personalnachrichten. Dr. F. Morini in Bologna ist zum Professor der Botanik an der Universität Sassari ernannt worden. Im Februar des verflossenen Jahres starb zu Strass- burg J. D. Buchinger im Alter von 85 Jahren, be- 180 $ kannt als Pflanzenkenner und Sammler und Leiter eines botanischen Tauschvereins. Sein werthvolles Herbar befindet sich im Besitze der Universität Strassburg. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 6. v. Borbäs, Tilia Richteri Borb. n. sp. hybr. —Nr. 7.J. Böhm, Stärkebildung in den Blättern von Sedum spectabile Boreau. — B. Jönsson, Entstehung schwefelhal- tiger Oelkörper in den Mycelfäden von Penieillium glauceum. Mittheilungen des Badischen Botanischen Vereins. 1889. Nr. 57 u. 58. Winter, Am Isteiner Klotze. — A. Kneucker, Carduus nutans >< acanthoides Koch = (. orthocephalus Wallr. Nuovo Giornmale Botanico Italiano. Vol. XXI. Nr. 1. 1889. G. Arcangeli, Sopra aleune mostruositä osseryate nei fiori del Nareissus Tazzetta. — F. Poggi e ©. Rossetti, Contribuzione alla flora della parte nord-ovest della Toscana. — P. Gen- nari, Florula di Palabanda. — J. Mueller, Li- chenes Spegazziniani in Staten Island, Fuegia et in regione freti magellaniei lecti. — E. De Toni, Note sulla flora del Bellunese. — E. Mori, Enumerazione dei Funghi delle provineie di Mo- dena e di Reggio. (eontin.) — L. Nieotra, Ele- menti statistici della flora siciliana. (contin.) — Bulletino della Soeietä Botaniea Italiana: G. Ar- cangeli, Sopra aleune piante raceolte nel Monte Amiata. — Id., Sulla struttura dei semi della Nym- phaea alba. — G. B. De Toni, Prima eontribuzione diatomologica sul lago di Alleghe. — T. Caruel, Conspeetus familiarum phanerogamarum. — G. Ar- cangeli, Sulla struttura del seme del Nuphar lu- teum Lm. — G. Cuboni, Sulla erinosi nei grap- poli della Vitee — A. Terraziano, Le piante spontanee dell’ Isola Minore nel lago Trasimeno. — R. Pirotta, Sui pronubi dell’ Amorphophallus Ri- viert Dur. — G. On boni, Sulla cosidetta »uva in favata« dei colli Laziali. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Oulturpflanzen Deutschlands. Bearbeitet von Dr. Theodor Hartig. Herzogl. Braunschw. Forstrath und Professor etc. Neue wohlfeile Ausgabe. Mit 120 eol. Taf. u. Holzschn. In gr. 4. 4 Lfgen. brosch. Preis: 50 Mk. Dulau & Co., Foreien Booksellers, 37 Solo Sanare, London, W. suchen zum Ankauf und erbitten Offerten: Rabenhorst, Fungi Europaei. 36 fase. Thümen, Fungi austriaei exsiccati. fase. 1. [7] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. 1. 15. März 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: P. Sorauer, Mittheilungen aus dem Gebiete der Phytopathologie. — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des s&ances de l’acad&mie des seiences (Schluss). — A. F. W.Schimper, Die een Vegetation Amerikas. —P. A. Dangeard, Memoire sur les Chytridin&es. — Neue Litteratur. — Anzeige. Mittheilungen aus dem Gebiete der Phytopathologie. Von Paul Sorauer. 1. Die Lohkrankheit an Kirschen. In dem verflossenen feuchten Sommer ist eine bei Kirschen bisher unbekannt gewesene Krankheitserscheinung aufgetreten, die sich vorzugsweise an den diesjährigen Zweigen äussert. An sehr kräftig wachsenden Baum- schulstämmen der Süsskirsche bemerkte man im September an der untern Hälfte des dies- jährigen Triebes die sonst noch geschlossen bleibende Korkbekleidung mannigfach ge- schlitzt, oder schon in weiten, klaffenden Längsrissen auseinandergetrieben; die Rän- der der abgehobenen Lamelle sind zurückge- rollt und theilweis abgeblättert. Die bloss- gelegten Rindenstellen bilden ochergelbe, samtig aussehende Flächen, die bei trocke- ner Aufbewahrung des Zweiges die Finger bei Berührung gelb gefärbt erscheinen lassen und bei Erschütterung deutlich stäuben. Man glaubt zunächst einen mit Rostpilzen gleichmässig bedeckten Zweigtheil vor sich zu haben; die Untersuchung zeigt aber, dass die abfärbenden, stäubenden Massen aus cy- lindrischen, einzeln oder in kleinen Gruppen sich ablösenden Füllkorkzellen bestehen. Dort, wo die Flächen stäuben, ist der Zweig unbeblättert; nach der Spitze hin fin- det sich gesundes Laub und deutliche Ab- nahme der aufgerissenen Stellen, die allmäh- lich nur noch als kleine Sprünge erscheinen und schliesslich durch normal bekleidete, aber etwas aufgetriebene Rindenstellen vertreten werden. Letztere sind die Anfangsstadien der Krankheitserscheinung und lassen sich bis auf das oberste Internodium des (zur Zeit der Untersuchung bereits ausgereiften) Zweiges verfolgen. Die schwieligen Auftreibungen ergeben sich als sehr stark entwickelte Lenticellen- polster unter der noch wohlerhaltenen Epider- mis. Die Polster nehmen nach der Zweigmitte hin an Zahl und namentlich an Breitenausdeh- nung auffallend zu, verschmelzen dort viel- fach mit einander und bilden zusammen- hängende, bisweilen ein Drittel des Zweig- umfanges einnehmende Flächen, über denen die primäre Tafelkorklage gesprengt wird, so dass die ocherfarbigen, stäubenden Stellen zum Vorschein kommen. Am vorjährigen Zweige bemerkt man nur selten einzelne Rissstellen, wohl aber die hier isolirt blei- benden Lenticellen oft in ungewöhnlicher Höhe und starker Entwickelung. Man hat es im vorliegenden Falle mit einer krankhaft gesteigerten Rindenporen- wucherung zu thun, die sich nicht bloss in der grössern Zahl und Flächenausdehnung der einzelnen Heerde ausspricht, sondern auch in dem gesteigerten Auftreten mehr- schichtiger Lenticellen kundgiebt!\. Letz- tere werden dadurch hervorgebracht, dass der Korkbildungsprocess unterhalb der erst angelegten Lenticelle sich wiederholt. Die Schichtung entsteht dadurch, dass bei der jedesmaligen Anlage einer neuen Korkpartie 1) Der normale Lenticellenbildungsprocess unter- halb von Spaltöffnungen ist von Stahl bereits für die Kirsche beschrienen worden (Bot. Ztg. 1873. Nr. 36 ff). Es mag hier nur erwähnt werden, dass bei der Loh- krankheit es mir in sehr vielen Fällen, auch bei An- wendung genügender Aufhellungsmittel, nicht ge- lungen ist, über der Lenticelle in der vollkommen un- verletzten Epidermis eine Spaltöffnung aufzufinden. 183 unterhalb der ersten nicht alle Zellen in der ganzen Dicke der Lage als Füllkork ausge- bildet werden , sondern die untersten in Ta- felform, wie bei der normalen Korkbeklei- dung, verbleiben. Diese Tafelkorklamelle bildet die Trennungsschicht zwischen zwei übereinanderstehenden Füllkorkmassen. Nur in seltneren Fällen sind alle Zellen der pri- mären, sowie der nachgebildeten Korklagen als Füllkork ausgebildet; dann schliessen sich die nachgebildeten, aus schmalcylindrischen Zellen bestehenden Füllkorkreihen unmittel- bar unterseits an die erstentstandenen an, und man erblickt nun Polster von zwanzig und mehr Zellen Höhe. Die äusseren Zellen lösen sich mit grosser Leichtigkeit aus ihrem Ver- bande und bilden das abstäubende Pulver, während an der Basis der Lenticellen immer neue Korkelemente nachgeschoben werden. Ausser diesen Korkwucherungen findet man hier und da an den erkrankten Zweigen noch einzelne Stellen mit auffällig gelocker- ter Primärrinde, deren Parenchymzellen stark auseinandergewichen sind und grosse Intercellularräume zum Vorschein kommen lassen. An den Hartbastbündeln sind ein- zelne der äusseren Zellen sehr weitlumig, und durch gequollene, farblos bleibende Wandung, sowie durch einen gleichmässi- gen, rothgelben, gummiähnlichen Inhalt be- merkenswerth. Auch der Holzkörper zeigt Stellen von ge- lockertem Bau. In der Region, die ungefähr gegen Mitte des Sommers entstanden, erkennt man mehrfach Querbinden gefässlosen, paren- chymatischen Holzes, die ein Viertel bis ein Drittel des Zweigumfanges einnehmen. Das Gewebe dieser Binden ist mit Stärke ausge- füllt, während das in demselben Radius lie- gende, früher gebildete, sowie das später entstandene mit Ausnahme der Markstrahlen, stärkelos bleiben. Die Markstrahlzellen sind innerhalb der Querbinden erweitert. Es zeigen sich somit hier ähnliche Locke- rungen, wie sie bei der Lohkrankheit der Aepfel beobachtet worden sind. Dort findet sich in der Rinde stellenweis eine stark aus- geprägte Lückenbildung in den Rindenstrah- len. In der Ringzone, die von den Hartbast- strängen eingenommen wird, zeigen sich zwischen je 2 Hartbastbündeln die Phlo&m- strahlen tonnenförmig angeschwollen, was z. Thl. auf vermehrter Zellenzahl, z. Thl.auch nur auf erhöhter Zellstreckung beruht. Das 184 Ausdehnungsbestreben des Holzkörpers und das dadurch hervorgerufene, passive Auswei- ten der Rinde muss zeitweise ein besonders starkes gewesen sein, da die mittleren Phloem- strahlzellen eine wesentliche tangentiale Streckung zeigen, ja in vielen Fällen ausein- anderweichen und auf diese Weise eine be- deutende oesenartige Lücke im Rindenstrahl entstehen lassen. In geringerem Grade kann diese Oesenbildung auch bei normal wach- senden, kräftigen Bäumen beobachtet werden, bei den lohkranken erscheint dieser Vorgang aber wesentlich gesteigert. Die obenerwähnten Querbinden im Holz- körper sind bei Aepfeln und anderen Bäu- men eine häufige, von sehr verschiedenen Ursachen veranlasste Lockerungserscheinung, die erst bei eingetretener Verwundung des Stammes einen nachtheiligen Einfluss er- langt. Im vorliegenden Falle ist sie am un- verletzten Zweige für die Kirsche bereits ver- hängnissvoll, da man in den Querbinden häufig die Anfänge von Gummiheerden be- merkt. An älteren Theilen lohkranker Bäume tritt die Gummose meist auch schon direct zu Tage. Die Gummose als Begleitserscheinung der Lohkrankheit ist hier bemerkenswerth. Mei- ner Auffassung nach beruht der Gummifluss auf einer durch ganz verschiedene Ursachen hervorrufbaren, lokalen Anhäufung von Was- ser und Baustoffen, die nicht zur normalen Verwendung gelangen, sondern ungewöhn- liche Zellvermehrung oder Zellstreckung einleiten und ein Gummiferment zur Wir- kung kommen lassen, dem keine Gewebeform widerstehen kann. Einen über das gewöhnliche, zuträgliche Maass hinausgehenden Wassergehalt des Rindenkörpers möchte ich auch als Ursache der Lohkrankheit bei den Kirschen ansehen. Die Entstehung der Füllkorkzellen selbst, die bei den Kirschen stets, bei den Aepfeln oft eine cylindrisch gestreckte, bei geringerer Entwickelung eine kugelige Gestalt haben, scheint mir darauf hinzuweisen, dass bei der Anlage der Korkschicht an bevorzugten Stellen (Spaltöffnungsregion, Rindenfalten etc.) eine Turgescenzsteigerung vorhanden ist, durch welche die sonst als Tafelkork auf- tretenden Zellen zu Füllkorkformen sich er- weitern. Es sprechen ferner einige Beobach- tungen direct dafür, dass Verhinderung oder Herabstimmung der Verdunstung die Aus- bildung der Lenticellen steigert. So erwähnt 185 Haberlandt!), dass bei verschiedenen Bäumen (Gleditschia, Ulmus, Tilia) die wag- rechten Zweige an ihrer Unterseite zahlrei- chere Rindenporen als an der Oberseite zei- gen, obgleich die Zahl der Spaltöffnungen auf beiden Seiten sich als annähernd gleich erwiesen hat. Die Zweigunterseite wird bei ihrer geringeren Beleuchtung und grösseren Nähe des feuchten Bodens sicherlich eine geringere 'Transpirationsgrösse haben. Ferner giebt Stapf?) an, dass er bei der Kartoffel- pflanze dann die Spaltöffnungen sich zu Len- ticellen entwickeln sah, wenn die Verdun- stung aufgehoben wurde. Ich selbst fand vor einigenJahren bei einem, zu anderm Zwecke unternommenen Schälversuche mit einem Süsskirschstamme, dass bei der neugebildeten, niemals Spaltöffnungen besitzenden, auf der Schälstelle entstehenden Wundrinde?°) die in einen Cylinder mit Wasser eingeschlos- sene Parthie der Schälstelle sehr üppige Len- ticellenwucherungen hervorbrachte, während der von Anfang an der Luft ausgesetzte Theil nurkleine,normale Rindenporen entwickelte. Auch an den zur Untersuchung gelangten lohkranken Zweigen sprechen einige Er- scheinungen für einen zeitweis vorhanden gewesenen, übergrossen Wasserreichthum. Ausser den erwähnten Streckungsvorgängen einzelner Zellelemente, die die Lockerung im Holz- und Rindenkörper bedingen, ist auch der Ort der bevorzugten Anlage von Lenticellen an den kranken Internodien bis hinauf zu den jüngsten, noch nicht aufgeris- senen, bemerkenswerth. Es zeigen sich näm- lich an der Austrittsstelle der Gefässbündel der Achse in das Blattkissen Rindenfalten und in diesen Falten, ın denen die Ver- dunstung sicherlich mehr behindert ist, als an den glatten Rindenflächen, tritt die Len- ticellenbildung am stärksten auf. Endlich sind auch die Nebenumstände be- deutungsvoll, unter denen die Erscheinung der Lohkrankheit sich geltend machte. Bekannt- 1) Haberlandt, Beiträge zur Kenntniss der Len- ticellen. Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wissensch. in Wien. Bd. LXXII. Abthl. I. Juliheft 1875. 2) Beiträge zur Kenntniss des Einflusses geänderter Vegetationsbedingungen auf die Formbildung der Pflanzenorgane ete. Verhandl. d. k. k. zoolog.-bot. we zu Wien. 1878. Cit. Bot. Jahresber. VI. Jahrg. . 8. 214. 3) Ueber die Bildung von Wundrinde auf Schäl- stellen s. m. Handb.der Pflanzenkrankheiten. II. Aufl. I. Th. 8.556. Taf. X. 186 lich ist es ein ausnahmsweise feuchter Som- mer gewesen, der die bisher überhaupt noch nicht beobachtete Krankheit hervorbrachte. Nach den mir zugesandten Notizen zeigte sich das Aufreissen der Rinde erst im Sep- tember an dem unteren, im Frühjahr zuerst gebildeten Theile des diesjährigen Zweiges, und zwar kamen die Lenticellenpolster zum Vorschein, nachdem aus unbekannten Ur- sachen die Bäume im Juli ihr Laub gelb färbten und bald abwarfen. Trotz der Ent- blätterung entwickelte die 'Terminalknospe im August einen sehr kräftigen Sommertrieb, der auch bis zum Herbst hin das Laub ziem- lich vollständig behielt. Soweit der Trieb beblättert blieb, war das Aufreissen der Rinde spärlich und hörte nach der Spitze hin auch gänzlich auf. Man kann also recht gut die Erscheinung der Lohe in der Weise erklären, dass durch den Laubabfall an dem eben erst fertig ausgebildeten Zweige die Verdunstung desselben ganz wesentlich herabgedrückt worden ist, und dass der grössere Wasserge- halt in der Rinde eine Wucherung der Len- ticellenheerde veranlasste. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CVI. 1888. I. Semestre. Janvier, Fevrier, Mars. (Schluss.) p. 751. Determination du poids mol£eeulaire de la raffinose, par la methode plasmolytique. Note de M. Hugo de Vries. Nach den vom Verf. auseinandergesetzten (C. R. tome XCVII, p. 1083 und Mem. de la soe. nationale des sc. nat. et math. de Cherbourg. t. XXIV) Ge- setzen der isotonischen Coeffiecienten kann man das Molekulargewicht aller Substanzen bestimmen, deren wässerige Lösungen Pfianzenzellen plasmolysiren. Man hat nur Lösungen gleicher osmotischer Kraft des fraglichen Körpers und eines anderen derselben Gruppe, dessen Molekulargewicht bekannt ist, zu suchen. Dann enthalten diese Lösungen per Liter un- gefähr die gleiche Anzahl Moleküle des gelösten Körpers. Verf. wendet dieses Verfahren zur Entscheidung des Streites über Molekulargewicht und Formel der Raffinose an, indem er zum Vergleich Rohrzucker und als Indikatoren die violetten Epidermiszellen von Tradescantia diseolor wählt. Er findet, dass L oi- 187 seau und Sch eibler Recht haben, wenn sie für Raffinose die Formel CjsH30;5 + 5 HsO und das Molekulargewicht 594 annehmen. p. 754, Recherches sur la fixation de l’azote par le sol et les vegetaux. Note de MM. Arm. Gautier et R. Drouin. Verf. beschreiben das Verfahren, nach dem sie Ver- suche zur Kenntniss der Stickstoffeireulationzwischen Atmosphäre, Boden und Pflanzen gemacht haben. Den Versuchsboden stellen sie zusammen aus Sand, kohlensaurem Kalk, Kaolin und neutralem phosphorsauren Kalk: ausserdem stellen sie Parallel- versuche mit diesem Boden unter Zusatz von Eisen- oxyd, sowie auch unter Beigabe von organischer Sub- stanz und Eisenoxyd an; diese drei Bodensorten werden in bepflanztem und unbepflanztem Zustande untersucht. Kohlenstoff wurde den Böden als reine Holzkohle zugesetzt, Eisenoxyd setzen sie aus fol- senden Gründen zu: Der Rost, welcher Eisen an feuchter Luft überzieht, ist leicht ammoniakalisch ; andrerseits giebt nach Sarzeaud feuchtesEisenprot- oxyd Ammoniak ab; dieselbe Eisenverbindung zer- setzt nach Chevreul Wasser unter Freiwerden von Wasserstoff. Deshalb kamen die Verf. auf den Ge- danken, dass im Boden vielleicht das bei Gegenwart von organischen Substanzen oder von Wurzeln aus Sesquioxyd reducirte Eisenprotoxyd Wasser zersetze, Wasserstoff producire und so freien Stickstoff als Ammoniak fixire, während es selber wieder zu Sesqui- oxyd werde. Die Versuchsböden waren frei von nitri- fieirendem Ferment. Stickstoff bestimmen die Verf. nach einem dem von Schloesing und Müntz ähnlichen, aber einfache- ren Verfahren, Salpetersäure und ammoniakalischen Stickstoff’ nach Schloesing. Angabe der Resultate folgt später. p. 771. Sur la permeabilite de l’&piderme des feuil- les pour les gaz. Note deM. Louis Mangin. Verf. untersucht die Durchgängigkeit der durch Maceration frei präparirten Epidermen für Gase; er überzieht die Epidermen, um die Spaltöffnungen zu verstopfen, mit zehnprocentiger Glyceringelatine, die sehr permeabel ist (dann ist doch auch der Verschluss der Spaltöffnungen nicht erreicht! Ref.); es wird die stündliche Manometerdepression gemessen, wenn Kohlensäure und Wasserstoff sich auf den beiden Seiten der Epidermen befinden und ausserdem die pro Stunde und gem Oberfläche passirende Kohlen- säuremenge bestimmt. Die Permeabilität der in der Luft wachsenden Blät- ter ist nicht gross; sie ist für Blätter immergrüner Pflanzen kleiner als für andere. Die Epidermis der Unterseite lässt Gase leiehter durch als die der Ober- seite des Blattes. Die Permeabilität der spaltöffnungs- 188 freien Epidermen untergetauchter Wasserpflanzen- blätter ist dagegen bis 20 mal so gross, als die der Luftblätter, Die eutieularisirten Epidermen sind viel wegsamer, wenn die imprägnirende, wachsartige Sub- stanz mit kochendem Alcohol und Wasser daraus ent- fernt wird. p- 779. Pretendue pluie de sang, qui serait tombee le 13 decembre dernier en Cochinchine; par M. Tho- raude. Auf einem Wagen fahrende Personen bemerkten plötzlich, dass sie mit rothen Tropfen bedeckt waren ; Regen war zu der Zeit nieht bemerkt worden. Blan- chard hält dafür, dass Wasser, welches Haemato- coccws enthielt durch Sturm verstäubt diese Erschei- nung verursachte. p- 801. Sur l’absorption des matieres salines dans les vegetaux: Sulfate de potasse; parM. Berthe- lot et G. Andre. Verf. untersuchen die Aufnahme des Kali in die Pflanze und die Vertheilung dieses Körpers in der- selben. Kali ist wichtig, besonders auch für die Bil- dung von Nitraten in der Pflanze. Die Verf. experi- mentiren mit Chlorkalium und Kaliumsulfat, welche leicht in den verschiedenen Pflanzentheilen verfolgt werden können, und mit essigsaurem und salpeter- saurem Kali, welche sich leicht umsetzen. Die Ver- suche wurden in grossen Töpfen mit je eirca 50 kg Erde angestellt, wobei der Erde ungefähr ebensoviel Kali zugesetzt wird, als sie schon enthält; bepflanzt wurde die Erde mit Amarantus spec. oder Portulacca oleracea, Aus den mitgetheilten auf Kaliumsulfat und Ama- rantus bezüglichen Resultaten folgt, dass das Kali sich hauptsächlich in den Blättern anhäuft und dass die auf den kalireichen Versuchsböden gezogenen Pflanzen viel mehr Kali (8,9 %) enthalten, als die in gewöhnlicher Erde im freien Lande gewachsenen (3,5%). Merkwürdig ist, dass Kaliumsulfat in den Inflorescenzen stärker zersetzt zu werden scheint, als in den Blättern, während umgekehrt die Nitrate in den Blättern in grösseren Mengen umgesetzt werden. Was das Verhältniss der Gesammtmenge des Kalis zu der des Kaliumsulfates anbelangt, so ist letztere am kleinsten in Stamm und Wurzel, grösser in den Inflorescenzen und den Blättern. Die den Boden durchtränkende Kaliumsulfatlösung ist immer concentrirter, als die in der Pflanze enthal- tene; andererseits ist aber der Saft vom Amarantus oft viel reicher an Nitraten als die Bodenflüssigkeit. Die Nitrate werden also nicht aus dem Boden in die Wur- zeln übergehen, sondern müssten nach endosmotischen Gesetzen das Bestreben haben, umgekehrt zu wan- dern. 189 p- 805. Sur les relations de l’azote atmospherique avec la terre veg6tale; par M. Th. Schloesing. Die vorliegenden Versuche des Verf. schliessen sich an seine Untersuchungen über die Beziehungen der Ackererde zu dem Ammoniak, dem Sauerstoff und der Kohlensäure der Atmosphäre an. Der Stickstoff kann im Boden nicht physikalisch und auch nicht chemisch an Mineralbestandtheile, son- dern nur’ chemisch an organische Stoffe gebunden werden. Boussingault hataber gefunden, dass dies in Wahrheit nicht geschehe,denn Erde, die in grossen zugeschmolzenen Ballons 11 Jahre aufbewahrt war, hatte in seinen Versuchen keinen gasförmigen Stick- stoff aufgenommen. Eine neue Untersuchung ist nun nothwendig, weil andere Autoren neuerdings entge- gengesetzte Resultate vertheidigen. Verf. wendet bei diesen Versuchen die eudiometrische Bestimmung des Stickstoffs an, welche genauer, als die sonstigen Ver- fahren ist. Er bringt ein bekanntes Gewicht Erde in einen Ballon, pumpt die Luft aus und lässt eine be- kannte MengeLufteintreten; dann wird der Ballon mit Quecksilber abgeschlossen und dafür gesorgt, dass in dem abgeschlossenen Luftquantum der Sauerstoff nie fehle, weil sonst diese Luft auf Nitrate redueirend wirken kann. Schliesslich wird die Luft wieder aus- gepumpt und die eudiometrisch darin gefundene Stickstoffmenge mit der anfänglich darin enthaltenen verglichen. Bezüglich einiger Details der Versuchsan- stellung sei auf das Original verwiesen. Die Resul- tate theilt Verf. später mit (p. 898). p- 858. Contribution a ’etude des ptomaines. Note de M. Oechsner de Coninck. Verf. untersucht die bei der Bacteriengährung der Tintenfische auftretenden basischen Producte und findet neben einigen von Brieger beschriebenen Ptomainen zwei neue C8H!!N und C10H!5N. Er be- spricht die chemischen Eigenschaften des einen der- selben, erwähnt aber nichts über die physiologischen Reactionen. p- 863. Recherches sur la fixation de l’azote par le sol et les vegetaux. Notede MM. Arm. Gautier et R. Drouin. Die nach der oben (p. 754) beschriebenen Methode angestellten Versuche führen zu dem Resultate, dass in den genannten, künstlich zusammengesetzten Böden freier oder ammoniakalischer Stickstoff der Atmo- sphäre nur dann fixirt wird, wenn der Boden orga- nische Substanzen enthält; Bepflanzung des Bodens ist dagegen zur Erreichung des Zweckes nicht nöthig. (Vergl. auch p. 944). p- 868. Sur une pseudo-tubereulose bacillaire. Note de MM. Charrin et G. H. Roger. Verf. finden in einem Meerschweinchen tuberkel- ähnliche Miliar-Granulationen in Leber und Milz; 190 dieselben enthalten einen kleinen, beweglichen in Ge- latine weniger als 1 p. dieken Baeillus, der auf Gela- tine wächst, nicht aber auf Glyceringelatine, die be- kanntlich zur Cultur des Koch’schen B. der echten Tuberkulose dient. Der B. der Verf. verflüssigt die Gelatine nicht, wächst auch gut auf Agar, Kartoffeln, Bouillon. Impfungen dieses B. unter die Haut oder in das Peritoneum hat bei Kaninchen, Meerschwein- chen und Mäusen Tod zur Folge; die im Ori- ginal genauer beschriebenen, krankhaften Verände- rungen im Thiere gleichen den bei dem oben genann- ten Meerschweinchen beobachteten. Hunde, Katzen und Esel macht der B. nicht krank. Die beschriebene Krankheit ist den Pseudotuber- kulosen zuzurechnen und an die Seite zu setzen der tubereulose zoogloeique von Malassezund Vignal. p: 876. Sur la formation des antherozoides des Hepatiques. Notede M. Leclere du Sablon. Die Entwiekelung der Spermatozoiden der Leber- moose aus der Mutterzelle wurde vom Verf. abwei- chend von den bisherigen Autoren beobachtet. In frei gewordenen Mutterzellen, deren Wand sich bald auflöst, nähert sich der Kern, ohne seine Dimensio- nen zu ändern, der Aussenfläche der Zelle; dann tritt ein homogen und glänzend werdender, sehr schwer durch gewöhnliche Protoplasma- und Kerntinctions- mittel färbbarer Protoplasmafaden um die ganze Zelle herum auf, der einen grossen Kreis beschreibt und den Kern berührt, weleher auch dann seine Form nicht verändert hat. Der Kern bildet nicht allein durch Verlängerung das Spermatozoid; man kann vielmehr mittelst Hämatoxylin den erwähnten Plasma- faden an der Oberfläche des Kernes verfolgen. Das beschriebene, wie es scheint, bisher übersehene Anfangsstadium geht nun schnell vorüber. Weiter wächst der Plasmafaden auf Kosten des kleiner wer- denden und endlich ganz verschwindenden Kernes und des Plasmas der Zelle; dann bricht dieser bis dahin ringförmige Plasmafaden durch, verlängert sich ‚und erhält die zwei Cilien. Ebenso entwickeln sich die Spermatozoiden von Radula complanata, Frullania diatata, Alicularia scalaris und damit wahrscheinlich aller Lebermoose. Verf. hält Verwendung von Alkoholmaterial nicht für praktisch; Eau de Javelle hat ihm gute Dienste geleistet. p: 898. Sur les relations de l’azote atmospherique avec la terre vegetale,; par M. Th. Schloesing. Nach der oben (p. 805) beschriebenen Methode stellt Verf. mit 6 Böden Versuche bezüglich der Frage der Fixirung des N der Luft durch den Boden an. Er findet, dass stets organische Substanz im Bo- den auf Kosten des Sauerstoffs der Luft unter Bildung von Salpetersäure und Verschwinden von Ammontak oxydirt wird. 191 Gasförmiger Stickstoff verschwand während der Versuchsdauer (circa 14 Monate) aus der Luft nur in äusserst geringen Mengen. Angenommen, dass dieser verschwundene Stickstoff vom Boden absorbirt wurde, so würde im Maximum 1 kg Erde in 14 Monaten 0,33 eem oder 0,41 mgr oder 1 ha bis zu einer Tiefe von 0,3 m = 4000 Tonnen Erde 1,6 kgN fixiren, eine für die Praxis bedeutungslose Menge. p- 902. Sur P’absorption des matieres salines par les vegetaux. — Acötate et azotate de potasse; par MM. Berthelotet@G. Andre. Verf. experimentiren weiter (s. p. 801) mit essig- saurem Kali, weil dieses den organischen Salzenin der Pflanze vergleichbar ist und mit salpetersaurem Kali, weil sie dessen Bildung und Anhäufungin Amarantus schon seit Jahren studirt haben. Wenn dem Boden essigsaures oder salpetersaures Kali beigemischt wurde, so nahm ‚die Pflanze nicht mehr als sonst Kali auf. p- 944. Recherches sur la fixation de l’azote par le sol et les vegetaux. Note deMM,. Arm. Gautier et R. Drouin. Parallel mit ihren oben erwähnten Versuchen über die Stickstoffanreicherung unbepflanzter Böden (p. 754 und 863) stellen die Verfasser solehe mit Böden an, auf denen Vreia Faba (feve de marais) wuchs. Sie finden, dass die Pflanzen Fixirung des Stickstoffs veranlassen und dass diese Wirkung sich zu der ent- sprechenden des Bodens addirt. p- 956. Note ceomplementaire sur P’anatomie du petiole des Dieotyledones. Note de M. Louis Petit. Verf. ist in seiner Arbeit »Le petiole des Dieotyle- dones, au point de vue de l’Anatomie comparee et de la Taxinomie« (These de la Faeulte des Seiences de Paris 1887 und M&moires de la Societ& des Sciences physiques de Bordeaux; 1887) zu folgendem Resultat gekommen: 1. Nach dem Verlauf der Blattstielbündel kann man gewisse Familien (Cupulifen, Salieineen, Juglan- deen, Rosaceen, Geraniaceen, Malvaceen, Labiaten) und manche Gattungen (Pelargonium, Cercis, Bauhi- nia, Liquidambar, Platanus) erkennen. 2. Im terminalen Querschnitt des Blattstiels (earae- teristique des Verf.) liegen bei sehr vielen Familien die Bündel in krautigen Pflanzen einzeln, in Sträu- chern und Bäumen zu Bogen oder Ringen verbunden. Diese Sätze findet Verf. neuerdings bei Untersu- chung einiger exotischer Genera bestätigt. Alfred Koch. Ei - 192 Die epiphytische Vegetation Ame- rikas. Von A.F.W. Schimper. Botan. Mittheilungen aus den Tropen. Heft 2. Mit 4 Tafeln in Lichtdruck und 2 litho- graphirten Tafeln. Jena, Gustav Fischer. 1888. Durchmustert man diejenigen Pflanzen, von denen epiphytische Lebensweise bekannt ist und «von denen Verf. im Eingang seines Buches ein nahezu vollständi- ges Verzeichniss giebt, so zeigt sich, dass die Zahl der von ihnen vertretenen Familien eine verhältniss- mässig geringe ist. Die Ursache dieser Erscheinung findet Sch. hauptsächlich darin, dass die die Verbrei- tung auf Bäumen ermöglichenden Eigenschaften der Samen nicht auf einer Anpassung beruhen, sondern praeexistirend sind. Indem dann vielen dieser Pflan- zen später nur ihre Fähigkeit, epiphytisch zu leben, das Bestehen im Kampf ums Dasein sicherte, ent- wickelten sieh durch fernere Ausbildung der bereits vorhandenen, günstigen Eigenschaften, im geringeren Maasse auch durch das Auftreten ganz neuer, die einseitigen Anpassungen, die der Genossenschaft der Epiphyten ihre scharf ausgeprägte Physiognomie verleihen. Solehe Eigenschaften und Anpassungen liegen theils in einer reichlichen, vegetativen Vermeh- rung, theils in der Entwickelung geeigneter Haftor- gane, ferner in der Ausbildung guter Schutzmittel gegen Transpiration ohne erhebliche Reduetion der Blattflächen und in dem Modus der Nahrungs- und Wasseraufnahme. Nach der Art und Weise, wie die Epiphyten in den Besitz ihrer wässerigen Nährstoffe gelangen, theilt Sch. dieselben, mit Ausschluss der ächten Parasiten, in vier Gruppen. Die erste umfasst diejenigen Epiyhyten, welche sich damit begnügen, diean der Oberfläche der Wirthspflanze befindlichen Nährstoffe auszunutzen, die zweite diejenigen,' welche Wurzeln bis in den Boden treiben, während die Pflan- zen der dritten und vierten Kategorie sich durch Auf- sammeln abfallender Pflanzentheile, Thierexeremente und atmosphärischen Wassers ein Nährsubstrat bil- den und dieses entweder durch ihre Wurzeln oder durch ihre Blätter ausnutzen. Diese vier Gruppen werden nun unter Namhaftmachung ihrer Vertreter ausführlich besprochen und ihre Eigenschaften im einzelnen characterisirt. Es würde jedoch zu weit führen, an dieser Stelle dem Verf. hierin zu folgen, und es muss in dieser Beziehung auf das Original verwiesen werden. Der dritte Abschnitt verbreitet sich über die Ver- theilung der epiphytischen Pflanzenarten innerhalb ihrer Verbreitungsbezirke. Sch. zeigt, dass für die Gliederung der epiphytischen Vegetation Licht- und namentlich Feuchtigkeitsverhältnisse maassgebend sind. Dazu kommt der Einfluss, welchen die physika- 193 lische Beschaffenheit der Rinde der Wirthspflanze ausübt. Aus der letzteren erklärt sich z. B. die Eigen- artigkeit der Vegetation auf den Palmen in persisti- renden Blattbasen und auf Baumfarnen. Endlich wirkt die Art der Belaubung der Wirthspflanze mit, je nachdem dieselbe dicht oder locker, immergrün oder periodisch ist. Im vierten Abschnitt betrachtet Sch. im Gegensatz zu dem bisherigen, fast allgemein systematischen, die pflanzengeographische Verbreitung der Epiphyten vom biologischen Standpunkt und zeigt, dass weder auf der westlichen, noch auf der östlichen Halbkugel der Epiphytismus an tropische Hitze gebunden, son- dern in erster Linie von der Spannung der Luft, ihrer Sättigung mit Wasserdampf und der Häufigkeit der Niederschläge bedingt wird. Mit diesen Darlegungen steht der Nachweis in Zusammenhang, dass überall die Epiphyten vom Urwalde aus die trockneren Ge- genden colonisirt haben und dass speciell in Amerika zwei Bildungsherde epiphytischer Gewächse existiren, nämlich einerseits die Gebiete der tropischen Regen, anderseits das antaretische Waldgebiet mit seinen massenhaften Niederschlägen. Mit Weissmann betrachtet Sch, die äusseren Factoren nicht als direete Veranlassung erblicher Merkmale; ihre Rolle ist auf die Auslese der jewei- lig geeignetsten Variationen beschränkt, diese aber verdanken inneren Ursachen ihre Entstehung, wess- halb man auch niemals von einer physiologischen Pflanzengeographie wird sprechen können, Kienitz-Gerloff. Me&moire sur les Chytridinees. Von P. A. Dangeard. Mit 2 Taf. (Le Botaniste. 2. Fasc. 1. Serie. 20. Nov. 1888). Vorliegendes Heft giebt zunächst einen kurzen Ab- riss der Geschichte unserer Kenntniss der Chytridia- ceen, dem ein — leider unvollständiges — Litteratur- verzeichniss beigeordnet ist. Was wir von den Chy- tridiaceen wissen, ist bekanntlich keineswegs ausrei- chend, um, uns ein klares Bild von der Stellung und Gliederung dieser in vielen Beziehungen hochinteres- ‚santen Gruppe zu geben. Von vielen Formen kennen wir kaum mehr als ein einziges Stadium ihrer Ent- wiekelung, es ist daher zur Zeit unmöglich, über die Plaeirung der besser bekannten Sippen, z. B. der Syn- ehytrien und der Cladochytrien, etwas Brauchbares auszusagen. Der vielfach behauptete Ansschluss an die Monadinen bedarf ebenfalls genauerer Erörterung. Besonders aber muss die wichtige Frage nach der Sexualität der Chytridiaceen, welche von Nowa- kowsky und von Fisch für gewisse Formen be- hauptet worden ist, gegenwärtig noch als vollkommen 194 offen bezeichnet werden. Es handelt sich zunächst vor allem um Vermehrung des Beobachtungsmate- rials, um eingehende Verfolgung des Entwickelungs- ganges einzelner Formen, eine Aufgabe, der sich Dangeard in dankenswerther Weise unterzieht. Der Autor vervollständigt zunächst seine Beschrei- bung der Sphaerita endogena Dang.; die Dauersporen (Cysten) dieses Parasiten der Euglenen beherbergen ihrerseits ein Olpidium, dessen Schwärmer zwei Cilien besitzen. Eine sehr interessante Form ist Micromyces Zygogonü Dang., Vertreter einer neuen Gattung, die gewisse Beziehungen zu Synchytrium aufweist. Fer- ner wurden 6 neue Chytridien und ein Rhizidium be- schrieben und zu einigen bekannten Arten ergänzende Beobachtungen mitgetheilt. Bei keiner dieser Formen wurde irgend ein als Sexualast zu deutender Vorgang aufgefunden. Dagegen ergiebt sich hier aufs Neue, welche weitgehenden Differenzen zwischen den ver- schiedenen Vertretern der Gruppe bestehen. Einige allgemeinere Bemerkungen biologischer und systematischer Natur beschliessen die Publication, welche als Vorarbeit zu einer vom Verfasser geplanten Monograghie der Chytridiaceen betrachtet werden will. Rosen. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1889. Bd. VII. Heft1. Ausgegeben am 20. Februar 1889. K. Pappenheim, Zur Frage der Verschluss- fähigkeit der Hoftüpfel im Splintholze der Coni- feren. — H. de Vries, Ueber die Contraction der Chlorophylibänder bei Spirogyra. — 1.B. De Toni, Ueber die alte Schneealgengattung Chro- nyphe Thienemann. — C. Beekmann, Carex re- mota >< canescens A. Schulz. Carex Arthuriama Beckmann et Figert. — B. Frank, Ueber den ex- perimentellen Nachweis der Assimilation freien Stickstoffs durch erdbodenbewohnende Algen. — Ludwig Klein, Neue Beiträge zur Kenntniss der Gattung Vowox — K. Schumann, Untersu- chungen über das Borragoid. — 1888. Bd. VI. Ge- neralversammlungsheft. 2. Abth. Schlussheft. Be- richt über neue und wichtigere Beobachtungen aus dem Jahre 1887. Abgestattet von der Commission für die Flora von Deutschland. ; Botanisches Centralblatt. 1889. Nr, 8. Boehm, Stärkebildung in den Blättern von Sedum specta- bile Boreau (Schluss). — Jönsson, Entstehung schwefelhaltiger Oelkörper in den Mycelfäden von Penieillium glaucum (Forts). — Nr. 9. Lauter- bach, Untersuchungen über Bau u. Entwickelung der Sekretbehälter bei den Cacteen. — Jönsson, Entstehung schwefelhaltiger Oelkörper in den My- celfäden von Penicillium glaucum (Schluss), — Areschoug, Rubus obovatus G. Br. und Rubus cihiatus C. J. Lindenb. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. IV. Bd. Nr. 25. 1888. Pfuhl, Zur Sporenbildung der Typhusbaeillen.—F. Benecke, Ueber die Myko- 195 rhiza (Zusammenfassender Berichß,. — V.Bd. Nr. 1. 1889. J. Karliiski, Zur Kenntniss der Verbrei- tungswege des Milzbrandes. — Nr. 3. R. Neu- hauss, Ueber die Geisseln an den Bacillen der asiatischen Cholera. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben von Nobbe. 36. Bd. Heft 1. 1889. E. SchulzeundE. Kisser, Ueber Zersetzung von Proteinstoffen in verdunkelten grünen Pflanzen. — E. Schulze und E. Steiger, Ueber das Vorkom- men eines unlöslichen Schleimsäure gebenden Koh- lehydrats in Rothklee- und Luzerne-Pflanzen. — W.Maxwell, Zur Kenntniss der lösliehen Koh- lehydrate der Leguminosensamen. — Alb. Atter- berg, Die Erkennung der Haupt-Varietäten der Gerste in den nordeuropäischen Saat- und Malz- gersten. Gartenflora. 1889. Heft 4.15. Februar. L. Wittmack, Convallaria majalis L. var. prolificans.—G.Dieck, Dendrologische Plaudereien III. Die Oelrosen von Kazanlik. — M. Leichtlin, Auch etwas über Gladiolen. — H. Zabel, Jamesia americana Torr. et Gray. — C. Runge, Zwei neue Cacteen. Mam- millaria Grusoni Runge und Echinocactus Bolansis Runge. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Hedwigia. 1889. Heft1. Ed. Fischer, Bemerkun- gen über einige von Dr. H. Schinz in Südwest- afrika gesammelte Gastromyceten. — P. Sorauer, Phytopathologische Notizen. I. Der Mehlthau der Aepfelbäume. — A. Hansgirg, Ueber die Gat- tung Phyllactidium (Bor.) Möb. non Ktz., nebst einer systematischen Uebersicht aller bisher be- kannten Confervoideen-Gattungen und Untergat- tungen. — Id., Nachträge zu den in Hedwigia 1888 Nr. 5 und 6, Nr. 9 und 10 veröffentlichten Abhand- lungen. —P. Dietel, Bemerkungen über einige in- und ausländische Rostpilze. — J. B. De Toni, Ueber einige Algen aus Feuerland und Patagonien. — P.A.Karsten, Fragmenta myeologica XXV. — P. Magnus, Bemerkungen zu der von P. Die- tel auf Zuphorbia dulcis Jacq. entdeckten Me- lampsora. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften. Herausgeg. von Dr. E. Huth. Nr. 9. December 1888. E. Huth, Die Verbreitung der Pflanzen durch die Excremente der Thiere. (Forts.) — Nr. 10. Januar 1889. E. Huth, Id., (Forts.) Oesterreichische Botanische Zeitschrift, 1889. Nr. 2. Februar. A. Hansgirg, Beiträge zur Kenntniss der quarnerischen und dalmatinischen Meeresalgen. — v. Borbäs, Tilia semicuneata Rupr.? in Gali- zien. — J. Murr, Wichtigere neue Funde von Pha- nerogamen in Nordtirol. — Br. Btocki, Potentilla Tynieckü n. sp. — K. Vandas, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd-Hercegovina. (Forts.) — L. Simonkai, Bemerkungen zur Flora von Ungarn. — Ed. Formänek, Beitrag zur Flora von Bosnien und der Hercegovina (Forts.). Journal de Micrographie. Nr. 17. 25. Decembre 1888. M. Amann, Methodes de pr¶tions microscopi- ques pour l’etude des Museinees. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1889. January. W.G.Farlow, New or imperfectly known Algae of United States. — N. L. Britton, Plants collee- 196 ted byH.H. Rusby in S. America. — E. E. Sterns, Bulblets of Lycopodium lucidulum. 5 Journal of the Royal Microscopical Society. Part 6. December 1888. J. Rattray, A revision ofthe ge- nus Auliscus Ehrb. and of some allied genera. Proceedings of the Royal Society. Vol. XLV. Nr. 274. J. R. Vaizey, Preliminary Account of the Mor- phology of the Sporophyte of Splachnum luteum. The Botanical Gazette. December. 1888. W.R. Dud- ley, Strassburg and its botanical laboratory. — E. L. Gregory, Development of cork-wings on cer- tain trees. — L. N. Johnson, Atrampin N. Ca- rolina mountains. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVII. Nr. 314. February 1889. A. Fryer, Notes on Pondweeds. — Notes on Nomenclature ete. from Lange’s »Nomenclator Florae Danicae«. — I. G. Baker, New Petaloid Monocotyledons from Cape Colony. (eontin.)—J. Brittenand G.S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (eontin). — Short Notes: Juncus Gerardi Lois. — Daboeeia.— Ranunculus Baudottii in W orcestershire. — Radula voluta in Scotland. — Flora of Beinn Laoigh. — Flora of the Isle of Wight. Actes de la Societ& Linneenne de Bordeaux. Vol. XLII. 5. Serie. T. U. 1. livr. P., Brunaud, Miscellanees mycologiques. Journal de Botanique. 1889, 1. Janvier. J. Costan- tin, Recherches sur Cladosporium herbarum. — C. Sauvageau, Surlaraeine du Najas..—A. Fran- chet, Note sur le Ranunculus chaerophyllos. — P. A. Dangeard, Notice biographique sur J. Mo- riere. Notarisia. 1889. Januar. G.B. de Toni, Pilinia ed Acroblaste. — A. Hansgirg, Addenda in Synop- sis Generum subgenerumque Myxophycearum. — M. Raciborski, Su aleune Desmidiacee Lituane. — A. Pieeone, Noterelle Fieologische. Revue generale de Botanique. Dirigee par M. Gaston Bonnier. T.I. Nr. 2. 15. fevrier 1889. Kolderup- Rosenvinge, Influence des agents exterieurs sur Vorganisation polaire et dorsiventrale des plantes. — L. Guignard, Developpement et constitution des Antherozoides (suite). — G. Bonnier, Etudes sur la vegetation de la vallee de Chamonix et de la Chaine du Mont-Blane (suite). — A. de Planta, Note sur la composition des tubercules de Crosne du Japon (Stachys tuberifera). — Leelere du Sa- blon. Revue des trayaux d’Anatomie publies en 1888. (suite). — J. Costantin, Revue des trayaux sur les champignons publies en 1888. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Physiologische und Algologische Studien von Prof. Dr. Anton Hansgirg. Mit vier lithographirten Tafeln, theilweise in Farben- druck. gr. 4. VI. 188 Seiten. 1887. brosch. Preis 25 #. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr. 12. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. 47. Jahrgang. 22. März 1889. Inhalt. Orig.: F. A. F.C. Went, Die Vaeuolen in den Fortpflanzungszellen der Algen. —Litt.: Gr. Kraus, Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. — J. E. F. Klerceker, Studien über die Gerbstoflvacuo- len. — Neue Litteratur, — Anzeige. Die Vacuolen in den Fortpflanzungs- | schiedensten Klassen der Algen; die Vacuo- zellen der Algen. len dabei zu finden, ist oft ziemlich schwie- rig und nur mit Hülfe von Reagentien mög- Von lich; daraus erklären sich wohl auch ver- F-A. F. C. Went. schiedene ‚in der Litteratur vorkommende, a Ä ! ' 5 | Angaben über Fehlen von Vacuolen in den Während ich mich bisher mehr im Allge- ebengenannten Organen. Die von mir unter- meinen mit dem Vorkommen und der Thei- „uchten Pflanzen sind hauptsächlich : Codium lung der Vacuolen beschäftigt hatte '), „IT | tomentosum, Chaetomorpha aerea, Sporochnus schien es mir wünschenswerth in einigen pedunculatus, Arthrocladia vellosa, ein Paar speciellen Fällen das Verhalten der Vacu- | Fucaceen (Oystosira abrotanifolia und Sar- olen näher zu verfolgen. Dabei war ich mir gassum linifolium) und einige Florideen (Zau- bewusst, dass man meinen bisherigen Unter- | Jencia obtusa, Ricardia Montagnei, Gelidium suchungen den Vorwurf machen konnte, capillaceum, Spyridia filamentosa und Anti- dass sie sich zu exclusiv mit den vegetativen | y„amnion eruciatum). Zellen beschäftigt hatten, dagegen die gene- rativen Zellen fast nicht besprochen wurden, und also die Frage, wie die Vacuolen der Mutterpflanze auf die Tochter übergehen noch einer Lösung harrt. Ein Aufenthalt an der zoologischen Station zu Neapel bot mir jetzt die Gelegenheit, auch diese Frage näher zu studiren; ich beschäftigte mich dort hauptsächlich mit den Vacuolen in den Ge- nerationszellen der Algen. Eine ausführliche Abhandlung über meine Untersuchungen hoffe ich in einiger Zeit zu veröffentlichen, in dieser vorläufigen Mittheilung möchte ich nur die Hauptresultate meiner Arbeit kurz vortragen, ohne mich weiter auf Unter- suchungsmethoden, Litteratur u. s. w. einzu- lassen. Als allgemeines Resultat ergab sich auch hier, dass Vacuolen sich nur durch Theilung vermehren. Ich studirte nämlich die Entwickelungsgeschichte einiger Zoospo- ren und Eizellen von Species aus den ver- Die Sporangien von Codium tomentosum entstehen bekanntlich “als Ausstülpungen an den blasenförmigen Verdickungen der Zellfäden. Der Protoplasmawandbeleg setzt sich von der Mutterpflanze aus ununterbro- chen in diesen Ausstülpungen fort. Nachher wird der Inhalt des jungen Sporangiums durch einen Zellstoffpfropfen von der übri- gen Pflanze geschieden; jetzt enthält das- selbe eine grosse centrale Vacuole und rund herum einen Wandbeleg mit eingelagerten Chromatophoren und (schwer sichtbaren) Kernen. Bei der Weiterentwicklung fängt das Protoplasma an sich zu vermehren, und zu gleicher Zeit thun die Chlorophyllkörner dasselbe, indem sie sich theilen (die Kerne werde ich noch an fixirtem Material weiter studiren). Darauf sendet das Protoplasma un- regelmässige Fortsätze in das Innere der Zellen; diese vereinigen sich nach einiger Zeit zu Protoplasmabändern und -Platten, 1) Siehe W ent, De jongste toestanden der Vacuo- wodurch die Vacuole an OR kleinere Ser len. Dissert. Amsterdam 1886, und Pringsheim’s theilt wird; diese Theilung wird weiter fort- Jahrb. £. wiss. Botanik. Bd. XIX. S. 295. gesetzt, bis eine grosse Anzahl kleiner Vacu- 199 olen die Zelle füllt. Eine oderein Paar grosse Vacuolen bleiben aber erhalten und liegen dann meist ganz unten im Sporangium. Das Chlorophyll hat sich inzwischen stark ver- mehrt und lagert sich jetzt mit dem Proto- plasma um die Vacuolen herum, sodass der obere Theil des Sporangiums viele, kleine Massen enthält, wovon jede aus einer Vacu- ole mit Protoplasma, Chlorophyll und (wahr- scheinlich) einem Kern besteht. Diese Massen runden sich jetzt mehr und mehr gegen einan- der ab und bilden sich zu Zoosporen heran. Die Zellwand an der Spitze des Sporangiums zeigt eine gequollene Stelle; diese öffnet sich, wahrscheinlich durch den Druck der unten im Sporangium übrig gebliebenen Vacuole, und die Schwärmer gerathen in Freiheit. Die Entwickelungsgeschichte gilt sowohl für die Makro-, wie für die Mikrozoosporen : der einzige Unterschied ist dieser, dass bei Erste- ren die Vacuolen und Chromatophoren nicht soweit getheilt werden, wie bei der letzteren, während auch das Chlorophyll der Makro- z00sporen eine viel dunkler grüne Farbe an- nimmt. Jede Schwärmspore enthält also eine Vacuole. Makro- und Mikrozoosporangien kommen sehr oft auf derselben Pflanze, bis- weilen selbst auf derselben blasenförmigen Anschwellung vor. Eine zweite, näher untersuchte Chlorophy- cee ist Chaetomorpha aerea. Der Bau der Zellen ist ähnlich wie bei der nahe verwand- ten Cladophora und also wohl Jedem be- kannt. Die centrale Vacuole ist durch eine grosse Anzahl sehr dünner Protoplasmaplat- ten in viele, kleinere Vacuolen getheilt. Diese Vacuolen sind nun so gelagert, dass die grössten sich im Uentrum der Zelle befinden, während ihr Durchmesser fortwährend ab- nimmt, je mehr man sich dem Protoplasma- wandbeleg nähert. Die Anzahl der kleinen Vaeuolen in der Peripherie der Zelle scheint sich auch noch zu vermehren kurz vor der Schwärmerbildung. Zu gleicher Zeit vermeh- ren sich auch die Chromatophoren. Darauf ordnen sich die letztgenannten Organe stern- förmig um die Kerne und die peripherischen Vacuolen herum, jetzt findet eine Contrac- tion des ganzen Protoplasten statt, wodurch die weiteren Vorgänge sehr schwer sichtbar sind. Man kann aber bisweilen helle Linien zwischen den verschiedenen Gruppen auf- treten sehen; jede Masse rundet sich mehr und mehr ab, bekommt einen farblosen Theil, einen rothen Augenfleck und endlich zwei 200 Cilien und wird so zur Zoospore. Jetzt enthält also die Zoospore ausser Körnerplasma eine Anzahl Chromatophoren, einen Kern, eine Vacuole und, wenn auch oft schwer sicht- bar, auch eine Hautschicht. Die Zelle öffnet sich an einer vorher schon angelegten Stelle, wahrscheinlich infolge des Druckes, den die übriggebliebene, centrale Vacuole (noch von etwas Protoplasma und Chromatophoren um- geben) vermittelst ihres Turgors ausübt. Die freigekommenen Schwärmer von verschiede- nen Individuen copuliren, und das entstan- dene Product keimt bald; beim Heranwach- sen zur Keimpflanze vergrössert sich auch die Vacuole, welche bald darauf durch ziem- lich dicke Protoplasmaplatten in einige klei- nere getheilt wird. Sporochnus pedunculatus hat gestielte Fruchtkörper, welche aus einem centralen Strang von Zellfäden bestehen und rund herum, senkrecht auf dieser centralen Masse, eine Anzahl Haare. Zwischen diesen Haaren liegen kleinere, eiförmige Zellen, die Spo- rangien. Im jungen Zustande enthält jedes Sporangium eine centrale Vacuole und einen Wandbeleg von Protoplasma, worin derKern und einige Chromatophoren eingelagert sind. Nachher bilden sich ein oder mehrere Proto- plasmastränge quer durch die centrale Va- cuole hindurch; diese vermehren sich fort- während, sodass auch bald mehrere Vacuolen ausderursprünglich vorhandenen entstanden sind. Auch die Chromatophoren vermehren sich jetzt, während der Kern im lebenden Zustande unsichtbar wird. Die Anzahl der Vacuolen wird durch Theilung fortwährend vermehrt, während ihr Durchmesser natür- lich immer kleiner wird. Darauf zieht sich der ganze Protoplast von der Wand zurück und nimmt eine maulbeerförmige Gestalt an. Von der Hautschicht aus gehen jetzt feine, helle Linien ins Innere und theilen die ganze Masse in viele, kleinere Protoplasten, welche sich abrunden und zu Schwärmsporen wer- den. Jede Schwärmspore enthält nun ausser Kern und Chromatophore, eine oder ein paar Vacuolen. Bei dieser Pflanze wird die Beob- achtung der an und für sich schon kleinen Organe des Protoplasmas sehr erschwert durch die stark lichtbrechenden Körner und Kugeln innerhalb des Sporangiums. Am Thallus von Arthrocladia villosa findet man an bestimmten Stellen eine Anzahl Haare, woraus die Generationsorgane hervor- gehen. Ein solches Haar bildet nämlich an 201 einigen Stellen Verzweigungen, welche erst aus einer einzigen Zelle bestehen; diese Zelle enthält dann ebenso wie die Haarzellen selbst eine centrale Vacuole und um diese herum einen Protoplasmawandbeleg mit Chromato- phoren; der Kern ist gewöhnlich nicht zu sehen. Die Zelle theilt sich jetzt senkrecht zur eigenen Längsrichtung, dabei natürlich auch die Vacuole, sodass jede neue Zelle wieder eine centrale Vacuole enthält. Die beiden so entstandenen Zellen können sich wieder in derselben Art und Weise theilen, und so bil- det sich eine perlschnurförmige Zellreihe, die sehr verschiedene Länge haben kann. Jetzt tritt auch eine Veränderung im Inhalte der Zellen auf; die früher allein vorhandene Vacuole wird durch Protoplasmafortsätze ın zwei, und diese in derselben Art in mehrere Vacuolen getheilt. Zu gleicher Zeit vermeh- ren sich auch die Chromatophoren. Jede Zelle aus der Reihe enthält nach einiger Zeit $s—12 Vacuolen , ebensoviele Chromatopho- ren und wahrscheinlich (ich werde das an fixirtem Material näher untersuchen) auch ebensoviele Kerne. Das Protoplasma wird jetzt sehr stark lichtbrechend, sodass der In- halt sehr undeutlich wird. Der ganze Proto- . plast zieht sich darauf von der Wand zurück und theilt sich in S—12 kleinere Theile, welche sich bald als Zoosporen zu erkennen geben. Seitwärts bildet sich in jedem Spo- rangium in der Zellwand eine etwas ver- dickte Stelle (in der Scheitelzelle befindet sich diese Stelle an der Spitze), welche sich bald öffnet, sodass die Schwärmer ins Freie gelangen können. Jede Schwärmspore ent- hält jetzt ausser dem Körnerplasma und den beiden Cilien einen Kern, ein Chromatophor und eine Vacuole; wahrscheinlich tritt hier- auf Copulation ein. Die beiden untersuchten Fucaceen (O’ysto- sira abrotanıfohia und Sargassum linifolium) zeigen eine so grosse Uebereinstimmung in der Entwickelungsgeschichte ihrer Ge- schlechtsorgane, dass die folgende Beschrei- bung für Beide gilt. Das junge Oogonium enthält einen Protoplasmawandbeleg, von welchem aus Bänder und Stränge durch die centrale Vacuole nach dem in der Mitte auf- gehängten Kern gehen. Der Kern ist eigent- lich unsichtbar, indem er an allen Seiten von Körnerplasma und vielen Chromatophoren umgeben ist. Während das Oogonium sich vergrössert, vermehren sich auch die Proto- plasmastränge, welche erst nur in geringer 202 Anzahl anwesend waren; zu gleicher Zeit vermehren sich auch die Chromatophoren, bleiben dabei aber fortwährend um den Kern herum gelagert. Diese fortwährende Ver- mehrung der Protoplasmastränge ist Ursache davon, dass ein Netzwerk entsteht, in dessen Maschen eine Anzahl Vacuolen liegen. Diese Vacuolen werden durch fortgesetzte 'Thei- lung je länger, je kleiner, während ihre An- zahl sich natürlich vermehrt. Die jetzt in grosser Zahl anwesenden Chromatophoren liegen noch immer an der alten Stelle. In- zwischen ist das Protoplasma sehr stark licht- brechend geworden; sei es, dass wirklich die Lichtbrechung des Protoplasmas zugenom- men hat, oder dass nur die grössere Masse Ursache ist von der stärkeren Lichtbrechung. Dadurch ist in der reifen Eizelle der Inhalt oft schwer zu sehen; diese Schwierigkeit wird noch erhöht durch eine Anzahl kleiner, lichtbrechender Körnchen , welche dem Cy- toplasma eingelagert sind. Wenn aber die Eizelle sich durch eine enge Oeffnung hin- durchzwängen muss, und sich daher an dieser Stelle stark verschmälert, ıst der Inhalt wie- der sehr deutlich zu beobachten. In der rei- fen Eizelle (ob vor oder nach der Befruch- tung, habe ich nicht constatiren können) wandern die Chromatophoren endlich vom Centrum aus nach der Peripherie der Zelle und lagern sich im Wandbeleg , wennschon sieim Innern der Zelle auch noch gefunden | werden. Während der junge Keim aus we- nigen Zellen besteht, ist der Inhalt noch ganz genau derselbe, wie in der Eizelle, in späteren Stadien aber nimmt die starke Licht- brechung des Protoplasmas ab, und vermin- dert die Anzahl der Vacuolen in jeder Zelle, wohl weniger als Folge einer Verschmelzung der Vacuolen, sondern wohl nur indem die Vacuolen sich nicht mehr vermehren und sich jetzt über eine grössere Anzahl von Zel- len vertheilen müssen. Das junge Antheridium enthält eine cen- trale Vacuole und einen Wandbeleg von Pro- toplasma mit eingelagertem Kern und eini- gen Chromatophoren. Für gewöhnlich sieht man auch schon ein Paar Protoplasmastränge vom Kern aus durch die Vacuole nach der gegenüberliegenden Seite der Zelle laufen. Jedenfalls vermehren diese Stränge sich bald mit grosser Schnelligkeit, so dass oft das Bild der Zelle sich während des Zeichnens ändert; die Folge davon ist, dass anstatt der centra- ! len Vacuole, jetzt verschiedene Vacuolen 203 auftreten. Während dieser Vorgänge ver- mehren sich auch die Chromatophoren, wer- den dabei aber fortwährend kleiner, der Kern wird dabei auch mehr in die Mitte der Zelle gerückt. Die Vacuolen vermehren sich fortwährend, ihr Durchmesser wird dabei immer kleiner, und zu gleicher Zeit wird der Kern unsichtbar, wahrscheinlich, weil er an- gefangen hat, sich zu theilen. Das Pro- toplasma, welches jetzt netzförmig aussieht, während die Vacuolen die Maschen des Netzes einnehmen, wird mehr und mehr schaumförmig, indem die Vacuolen sich fort- während vermehren und dabei natürlich kleiner werden. Das Protoplasma, welches an | Masse zugenommen hat, ist sehr stark licht- brechend geworden; demzufolge sind die Vacuolen oft ganz unsichtbar; überhaupt sind dieselben nur mit den allerstärksten Linsen zu beobachten. Reagentien müssen hier aushelfen; mit der bekannten Eosin- salpeterlösung und Wasser ist es mir bis zum Freiwerden der Spermatozoiden gelungen, die Vacuolen sichtbar zu machen. Der Pro- toplast zeigt nämlich nach einiger Zeit feine, helle Linien, welche ihn durchziehen; diese stehen in Verbindung mit der Hautschicht, wie sich bei Plasmolyse zeigt; hierauf zieht sich der ganze Plasmakörper von der Wand zurück, nimmt dabei Maulbeergestalt an, und endlich wird jede von den entstandenen Ab- theilungen als Spermatozoid frei. Darauf öfl- net sich das Antheridium und die Spermato- zoiden können frei herumschwärmen. Die Frage, ob jetzt auch jedes Spermatozoid eine Vacuole enthält, glaube ich bejahen zu kön- nen; vollkommen sicher bin ich dessen aber nicht. Die in Frage stehenden Körper sind so klein, dass man selbst mit sehr starken Vergrösserungen noch sehr wenig sieht; die Einwirkung von einigen Reagentien hat mich aber zu der Ueberzeugung geführt, dass die Spermatozoiden wahrscheinlich Vacuolen ent- halten. Bei den von mir untersuchten Florideen, gilt, wenn auch nicht ganz in demselben Maasse, dasjenige, was ich schon für die Fu- caceen bemerkt habe. Auch hier verhält sich nämlich der Inhalt der Generationszellen während seiner Entwickelung bei den ver- schiedenen Species ganz gleich, abgesehen von einigen kleinen Differenzen, die ich aber, weil sie zu sehr ins Detail gehen, in dieser kurzen Mittheilung nicht besprechen will. Ich werde also nur ein allgemeines | 204 Schema geben, für die Entwickelung des Zellinhaltes der Geschlechtsorgane bei den von mir untersuchten Florideen. Ich beob- achtete Spermatien bei Laurencia obtusa, bei derselben Pflanze, bei Aicardia Montagnei und Gelidium capillaceum Carposporen, end- lich Tetrasporen ausser bei den drei genann- ten Species noch bei Antithamnion eruciatum und Spyridia filamentosa. Betrachten wir zu- nächst die Tetrasporen. Ein junges Tetra- sporangium enthält gewöhnlich einen Wand- beleg aus Protoplasma mit einigen eingela- gerten Chromatophoren, welche meistens eine sehr blasse Farbe haben. Der Kern ist in der Mitte der centralen Vacuole an einigen vom Wandbeleg hierhin laufenden Protoplasma- strängen aufgehängt. Während das Sporan- gium wächst, entstehen neue Protoplasma- bänder und Stränge, derart, dass der Inhalt der Zelle bald ein netzförmiges Aussehen bekommt; der Kern behält seine alte Stelle sehr lange, die Chromatophoren vermehren sich, sodass die Zelle eine mehr gelblich- rothe Farbe bekommt. Durch diese fortwäh- renden Gestaltsveränderungen ist die cen- trale Vacuole jetzt in viele kleinere getheilt, welche in den Maschen des Protoplasma- | netzes liegen. Jetzt wird der Kern unsicht- bar, und das Sporangium wird in 4 Tetra- sporen getheilt. Jede von diesen hat natür- lich einen ähnlichen Inhalt wie das Sporan- gium selbst. Die Theilung der Vacuolen und Chromatophoren wird noch etwas weiter fortgesetzt; dabei werden die Farbstoffkör- per jetzt dunkelroth. Diese letztere Er- scheinung verbunden mit dem fortwährend stärker werdenden, lichtbrechenden Vermö- sen des Protoplasmas, macht den Inhalt der reifen Tetrasporen fast ganz unsicht- bar. In den jüngsten Stadien des Keims bleibt der Zustand des Zellinhalts unverän- dert, nachher aber vermindert sich die Licht- brechung des Protoplasmas, und die Anzahl der Vacuolen und Chromatophoren in jeder Zelle wird verhältnissmässig gering, indem diese Organe sich bei der Zelltheilung nicht vermehrt haben. Die junge Carpospore enthält einen Wand- beleg aus Protoplasma mit eingelagertem Kern und sehr blass gefärbten Chromato- phoren und in der Mitte eine grosse Vacuole. Der Anfang der W eiterentwicklung giebt sich kund durch die Vermehrung der Proto- plasmamasse und das eleichzeitige Auftreten von Einstülpungen in die Vacuole, welche 205 - sich bald beiderseits: vereinigen. Es bilden sich derart Protoplasmabänder und Platten, welche sich fortwährend vermehren , sodass das Protoplasma bald ein Netzwerk bildet, in dessen Maschen viele Vacuolen liegen. In- zwischen ist der Kern mehr in die Mitte der Zelle gerückt, und haben sich die Chromato- phoren stark vermehrt und dabei eine viel dunklere, röthlichere Farbe angenommen. Die Veränderungen gehen in derselben Art und Weise weiter bis zur Reife der Carpo- sporen. Dabei wird das Protoplasma in den meisten Fällen sehr stark lichtbrechend, was zusammen mit der dunkelrothen Farbe Ur- sache ist von der grossen Mühe, die man hat, etwas im Innern der reifen Carpospore zu sehen. Mit Hilfe von Reagentien gelingt es aber ziemlich leicht, die Vacuolen sicht- bar zu machen. Merkwürdig ist die grosse Aehnlichkeit zwischen dem Inhalt der Ei- zellen bei den Fucaceen und der Carpo- sporen der Florideen. Betrachten wir endlich die Spermatien. Die Mutterzelle, aus der das Antheridium hervor- geht, enthält eine centrale Vacuole und einen ‚Protoplasmawandbeleg mit Kern; Chroma- tophoren waren im lebenden Zustande nicht zu sehen. Durch fortgesetzte Theilung ent- steht hieraus das (bei Laurencia) traubenför- mige Antheridium, wovon jede Zelle auch wieder eine Vacuole und ein stark licht- brechendes Protoplasma mit Kern enthält; die Vacuolen sind oft nur mit Hülfe von Re- agentien zu sehen. Die Zellhaut der apicalen Zellen öffnet sich, und die Spermatien werden frei; diese haben natürlich ganz genau den- selben Inhalt wie ıhre Mutterzellen, nur ist es oft wegen der starken Lichtbrechung des Protoplasmas sehr schwierig, etwas vom In- halte zu sehen. Da müssen Reagentien zur Hand genommen werden, und dann gelingt es auch meist, die Vacuole (in Ein- oder Mehrzahl) sichtbar zu machen. In allen besprochenen Fällen ist es mir immer gelungen in der bekannten Art und Weise (unter Anwendung der Eosin-Salpe- ter-Wasser-Methode) die Anwesenheit eines lebenden Tonoplasten bei den verschiedenen Vacuolen zu constatiren. Die folgenden Algen, welche ich unter- suchte, gaben mir ähnliche Resultate wie die vorher genannten; es waren Derbesiu Lamourouzü, Bryopsis muscosa, Acetabularia mediterranea, Halimeda Tuna, Eetocarpus confervordes, Sphacelaria tribuloides, Dic- 206 tyota dichotoma, Callithamnion granulatum, Gracillaria compressa und Nttophyllum punc- tatum. Ich will diese aber hier nicht näher vorführen, weil ich bei diesen nie die ganze Entwickelungsgeschichte der Generations- zellen habe verfolgen können.‘ Entweder sah ich nur reife Schwärmsporen, Carposporen Spermatien oder Tetrasporen, oder mir stan- den nur die ersten Entwickelungsstadien dieser Fortpflanzungsorgane zu Gebote; in meiner ausführlichen Abhandlung werde ich meine Beobachtungen an diesen verschiede- nen Algen mittheilen, hier, glaube ich, würde das keinen Zweck haben. Das eine lässt‘sich aber auch bei diesen mit Sicherheit sagen, dass auch dort die normalen Vacuolen sich nur durch Theilung vermehren. Litteratur. Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes Von Gr. ‘Kraus. 131.8. gr. 8. ' Leipzig 1889. Wilhelm Engelmann. Trotz der überaus zahlreichen, von den verschie- densten Gesichtspunkten aus durchgeführten Unter- suchungen über Anatomie und Physiologie des Gerb- stoffs, waren doch bekanntlich bis zur Zeit. durch- schlagende, zu einer allgemeinen Uebersicht führende Resultate nicht zu Tage gefördert, so dass der Zustand unserer Gerbstofflitteratur, wie Verf. in seiner Vor- rede treffend bemerkt, in der That ein recht unerfreu- licher war, und man die Leetüre neuer, einschlägiger Publieationen, mit nicht eben grossen Erwartungen begann. Die vorliegende, in hohem Grade beachtens- werthe Abhandlung des Verf. bringt endlich, auf Grund eingehender physiologischer und anatomischer Untersuchungen für eine Reihe grundlegender Mo- mente die erwünschte Klärung. Verf. unterscheidet zwei Arten von Gerbstoff, pri- mären und secundären, welche in Bezug auf Auftreten und Verhalten von einander verschieden sind. Ob sie auch chemisch differiren oder nicht, bleibt zunächst dahingestellt. Der primäre Gerbstoff wird in den Laubblättern am Lichte erzeugt und zwar unter Bedingungen, welche mit denen der Kohlenstoflassimilation zum grossen "Theil eoineidiren; denn es konnte festgestellt werden, dass isolirte grüne Blätter am Licht, aber nieht im Dun- keln ihren Gerbstoffgehalt vermehren, und zwar tritt diese Anreicherung besonders auffällig ein, wenn die Blätter direetes Sonnenlicht erhalten. Licht- und Schattenblätter derselben Pflanze erwiesen sich dem- nach auch von sehr ungleichem Gerbstofigehalt; auf gleiche Fläche bezogen enthalten nach den Angaben 207 des Verf. z. B. Lichtblätter von Cornus alba viermal so viel Gerbstoff als die Schattenblätter. Eine Gerbstoff- production der Blätter am Lichte liess sich 'sogar innerhalb eines normalen Vegetationstages gut nach- weisen. Nicht grüne Blätter dagegen (panachirte Blätter der Ulme und von Pelargontum zonale), welche an sich schon ärmer an Gerbstoff sind als grüne, sind nicht im Stande, am Lichte Gerbstoff zu erzeugen; desgleiehen unterbleibt die Gerstoffvermehrung auch in grünen Blättern, in kohlensäurefreier Luft auch bei sonst günstigen Beleuchtungsverhältnissen. Diese bemerkenswerthen Resultate zeigen, »dass die Gerbstoffproduetion im Blatte in einer gewissen, näher durchaus unbekannten Coincidenz steht mit der Koh- lensäureassimilation des Chlorophylls im Licht«; allein es wäre, wie Verf. nun des weiteren ausführt, durch- aus verfehlt, hiernach den Gerbstoff etwa als Assimi- lationsproduet der Chlorophylikörner aufzufassen, denn einmal giebt es eine ganze Reihe von assimili- renden Pflanzen, welche niemals Gerbstoff erzeugen, dann aber auch konnte Verf. nachweisen, dass bei weniger günstigem, trübem Wetter, isolirte Blätter assimiliren können, ohne dass gleichzeitig eine Ver- mehrung von Gerbstoff eintritt. Der in den Blättern gebildete Gerbstoff aber bleibt, wie Verf. nun durch besondere Versuche zeigt, in den- selben nicht liegen, auch wird er chemisch nicht umge- wandelt, sondern er wandert aus dem produeirenden ° Parenchym zunächst in die Blattnerven aus und wird von hier aus durch den Blattstiel in die übrigen Theile der Pflanze (Rhizome, Knollen, Stamm, Rinde etc.) weiter geleitet. Bezüglich der weiteren Verthei- lung ist nun zu unterscheiden zwischen Staudenpflan- zen und Holzgewächsen. Bei ersteren liegen die Ver- hältnisse relativ einfach; der Gerbstoff wandert aus dem Blattstiel in das Rhizomparenchym und bleibt hierselbst dauernd abgelagert; denn beim Austreiben der Rhizome, wenn eine ergiebige Auswanderung von Baustoffen in die neu enstandenen Triebe erfolgt, bleibt der eingewanderte Gerbstoff unvermindert liegen, in einzelnen Fällen sogar wird zu dem bereits vorhande- nen an Ort und Stelle noch weiterer (seeundärer) Gerb- stoff gebildet. Beide Arten von Gerbstoffen, der am Licht entstandene und eingewanderte (primäre) sowie der autochthon gebildete (seeundäre) gehen, ohne wieder in den Stoffwechsel einzutreten, mit dem Rhi- zom zu Grunde, sie sind Endproducte des Stoffwech- sels. Dass der Gerbstoff hier aber ohne jegliche Func- tion sein sollte, ist nicht einleuchtend ; der Verf. spricht ihn als Schutzmittel an, entweder gegen Thierfrass, oder, wegen seiner Gerbfähigkeit, ‘gegen Fäulniss. Bei den Holzgewächsen ist das Prineip der Ver- wendung des Gerbstoffs dasselbe wie bei den Stauden- 208 pflanzen, nur treten bei ersteren Complicationen in Bezug auf Strombahnen, Ablagerungsorte ete. auf. Der in den Blättern gebildete Gerbstoff fliesst aus den Blattrippen in die Blattstiele, aus diesen in die Aeste, welche ihn zum Stamm weiter leiten ;»von dem Hauptstrom, der sich im Bast bewegt, geht der Gerb- stoff, offenbar in den Markstrahlen, in zwei Hauptla- ger, von denen eines, das reichhaltige, aussen in der Rinde, das andere nicht minder wichtige innen, im Holze liegt. An beiden Orten wird Gerbstoff nicht blos in der neu entstandenen Holz- und Bastlage niedergelegt, derselbe fliesst, wie die Versuche zei- gen, auch den Rinden- und Holzlagen früherer Jahre noch zu. Die Folge davon ist, dass in der Rinde, besonders deutlich aber im Holz, eentrifugal vom Cambium eine Zunahme des Gerbstoffgehaltes zu constatiren ist. Dieser Zunahme folgt später eine Abnahme, offenbar unter Zersetzung des Gerbstofis. Die auffallendsten Spaltungsproduete desselben sind in der Rinde die bekannten Phlobaphene, im Holz aber die wichtigen Stoffe, die als »Kernstofl« oder »Xylochrom« die Verkernung des Holzes bewirken helfen«. Bemerkenswerth ist die Vertheilung des Gerbstofts im Holzkörper der Bäume. Verf. unterscheidet hier, die Möglichkeit offen lassend, dass auch noch weitere gefunden werden können, zwei Typen: in dem einen Falle, besonders bei Splinthölzern, findet im Grossen und Ganzen keine wesentliche Differenz des Gerb- stoffgehaltes der verschiedenen Holzlagen statt. Der zweite Typus betrifft die Kernhölzer und characteri- sirt sich dadurch, dass der Splint kaum 1% Gerbstoft enthält, während »im Kern aber ganz plötzlich und unvermittelt der Gehalt auf das Vierfache springt, bei den dieken Stämmen in den mittleren Kernlagen so- gar noch höher steigt, nach innen zu aber, ohne sicht- baren äusseren Grund, wieder fällt. Woher dieser hohe Gehalt des Kernes an Gerbstof!- kommt, ist a priori schwer zu sagen, vielleicht wird hier der Gerbstoffan Ort und Stelle selbst gebildet, dochmuss, wie Verf. aus seinen Versuchen schliesst, wenigstens ein Theil desselben auch zugeleitet sein. Die Ab- nahme des Gerbstoffs mit dem Altern des Kerns wird auf Rechnung der fortschreitenden Verkernung des Holzes gesetzt. Der in den Zweigen und Blättern befindliche Gerb- stoff zeigt folgendes Verhalten: der Zweiggerbstoff unterliegt, entgegen anderweitigen Angaben, im Winter und beim Entfalten der Knospen im Frühling keinem Verbrauche, im Gegentheil, steigt der Gehalt im letzteren Falle, es wird also neuer Gerbstoff pro- dueirt. Ein analoges Verhalten zeigen auch die aus- dauernden Blätter; der vom Sommer her gebildete Gerbstoff wird im Winter und Frühling nicht ver- mindert; im Sommer tritt eine neue Anreicherung an 209 Gerbstoff hinzu. Der in den Blättern vorhandene Gerbstoff wird vor dem Abfall derselben im Herbste, nicht wie die brauchbaren Inhalte des Blattes, Kohle- hydrate, Protoplasmas ete. von der Pflanze aufge- nommen, sondern im abgetrennten Blatte ist noch eben so viel Gerbstoff wie zur besten Vegetationszeit. Das alles zeigt also auf das Entschiedenste, dass der Gerbstoff keine analoge Verwendung wie die Reserve- stoffe findet. Dem entsprechen auch des Weiteren die Versuche über die Keimung gerbstoffhaltiger Samen (Eiehe und Rosskastanie), die ergaben, dass bei der Keimung, nieht nur kein Gerbstoff verbraucht wird, sondern derselbe sogar zunimmt. Im Anschluss hieran berührt Verf. dann auch die Frage nach dem Zusammenhange des Gerbstoffs mit dem rothen Farbstoffe der Herbstblätter. Aus seinen Versuchen leitet er zwei Sätze ab: »Herbstlich roth werdende Blätter nehmen nicht an Gerbstoff ab, son- dern beträchtlich zu«, und »beim Ergrünen winterlich roth gefärbter Blätter nimmt der Gerbstoff nicht zu, sondern ab«. Diese Resultate stehen nun scheinbar im directen Wiederspruche zu der des öfteren ausge- sprochenen Ansicht Wigand’s, dass ein enger Zu- sammenhang zwischen Erythrophyll und Gerbstoff be- steht, insofern das erstere unmittelbar aus dem letz- teren hervorgehe; allein der Verf. führt hier aus, dass seine Befunde sich dennoch sehr wohl mit dieser An- sicht vereinbaren lassen, wenn man erwägt, dass sehr wahrscheinlich die Bildung des Erythrophylis unter erhöhter, gleichzeitiger Gerbstoffbildung stattfindet. »Mancherlei Erfahrungen deuten daraufhin, dass erst bei hohem Gerbstoffgehalt Röthung eintritt: die Rö- thung tritt im Herbste ein, zur Zeit, wenn das Blatt den Höhepunkt seines Gerbstoffgehaltes erreicht; sie tritt ein auf der (auch vom Gerbstoff bevorzugten) Sonnenseite; sie trat erfahrungsgemäss bei meinen Versuchen an Blättern immer dann ein, wenn sie sehr energisch Gerbstoff bildeten. Sie tritt endlich auch ein, wenn künstliche Stauungen !des Gerbstoffs her- vorgerufen werden, so beim Ringelschnitt«. Durch all’ diese Befunde aber wird die weitere Frage nach dem Ursprunge des Gerbstoffs an sich wenig geklärt und es bleibt immer noch dahingestellt, welchen Vorgängen in der Zelle der Gerbstoff seine Entstehung verdankt. Bei der Discussion dieser Frage spricht Verf. die Vermuthung aus, die manches für sich hat, dass die Gerbstoffbildung mit der Syn- these der Eiweisskörper in Zusammenhang stehen könne. Auf Grund dieser physiologischen Ergebnisse be- leuchtet nun der Verf. ganz kurz die Farbstoffanato- mie, das Verhalten des Wandergerbstoffes im grünen Gewebe, in den Leit- und Lagerzellen, das des ruhen- den, autochthon gebildeten Gerbstofis in den Vege- tationspunkten, Schläuchen, Scheiden u. s. w. Be- 210 züglich der hier gegebenen Einzelheiten sei auf das Original verwiesen. Verf. bespricht dann noch die Untersuchungsmethoden und giebt in einer kurzen, aber recht lehrreichen Skizze eine Geschichte der Gerbstoffphysiologie. Dem Ganzen sind dann die Versuche, in 21 Reihen übersichtlich zusammenge- stellt, angefügt. Jedem, welcher sich über das Verhalten und die Rolle des Gerbstoffs in der lebenden Pflanze ein sicheres Urtheil bilden will, können wir die an einge- henden Versuchen und wichtigen Ergebnissen reiche Abhandlung des Verf. zur nähern Einsicht dringend empfehlen. Wortmann. Studien über die Gerbstoffvacuolen. J. E. F. Af Klercker. Bihang till K. Svenska Vit.-Akad. Handlingar. Bd. 13. Afd: III. Nr. S. Stockholm 1888. 8. 56 8. Mit einer Tafel. Während sich die neueren Arbeiten über den Gerb- stoffgehalt der Pflanzen hauptsächlich unter der immer noch räthselhaften physiologischen Bedeutung dieser Substanz beschäftigen, behandelt Klereker beson- ders die morphologischen Verhältnisse,unter denen der Gerbstoff in den Zellen auftritt, und widmet den phy- siologischen nur 4 Seiten. Seine Methode bestand theils in der Methylenblautinetion an der lebenden Zelle, (weshalb er bei den entwickelungsgeschichtli- chen Untersuchungen nur Wurzeln verwendete) und in der Anwendung von Alkalicarbonaten, theils liess er Metallsalzlösungen einwirken, welche durch das absterbende Plasma diosmirten, theils endlich tin- girte und fixirte er den Gerbstoff bei Tödtung der Zelle unter gleichzeitiger Erhaltung der Plasma- structur auf verschiedene Weise. Da sich die Einzel- heiten der Arbeit in Kürze kaum darstellen lassen, so geben wir hier die vom Verf. am Schlusse seiner Ar- beit zusammengestellten Hauptresultate wieder. Es sind folgende: 1. Der Gerbstoff der ausgebildeten Wurzelzellen tritt theils im ganzen Zellsaft gelöst, theils in beson- deren Behältern, Gerbstoffblasen, auf. Das Proto- plasma ist immer gerbstofffrei. Die Gerbstoffblasen sind Vaeuolen, die im Plasma durch Verschmelzen kleiner gerbstoffführender Safträume gebildet werden. Die gerbstoffführenden Zellsäfte entstehen in vielen Fällen durch Zusammenfliessen kleiner, im Proto- plasma der Meristemzellen gebildeter Vacuolen, von denen einige Gerbstoff führen, andere nieht. Wird dies Zusammenschmelzen durch gewisse künstliche Ein- griffe verhindert, so entstehen abnormerweise Blasen. 2. Eine durch Plasmolyse bewirkte Ausscheidung 211 festweichen Gerbstoffes kommt häufig in den Gerb- stoffvaeuolen vor. — Die Ammoncarbonatfällung im Zellsaft beruht wahrscheinlich in allen Fällen nur auf Gerbstoff. — Neben Gerbstoff kommen öfters, aber nicht immer, in den Gerbstoffvaeuolen osmotisch wirksame Stoffe in nennenswerther Menge vor. — Die Gerbstoffe der Blasen, sowie die vieler anderer Zellen diosmiren sicher nieht und zeigen minimale osmo- tische Leistungen. — Sämmtliche geprüfte Gerb- stoffvacuolen speicherten Methylenblau. 3. Eiweissstoffe kommen in den separirten Gerb- stoffvaeuolen nicht gelöst vor; dürften auch in vielen anderen Fällen in den gerbstoffführenden Zellsäften nicht auftreten. 4. Die Gerbstoffvacuolen sind während ihres ganzen Bestehens von einer Plasmalamelle umschlossen, sind ferner wahrscheinlich in derselben durch eine Nie- derschlagsmembran aus gerbsaurem Eiweiss getrennt. 5. Der Gerbstoff der Blasen und in vielen anderen Fällen entsteht durch chemische Umsetzungen im Protoplasma der Meristemzellen und tritt zuerst in Gestalt fester Körnehen im Plasma auf, die sich dann zu einer Vaeuole lösen. 6. Der Gerbstoff der Blasen der Wurzelrinden, so- wie derjenige aller Wurzelhauben ist als Exeret auf- zufassen. — In der Oberhaut findet bei der Ausbil- dung der Wurzelhauben eine Resorption der Gerb- stoffblasen häufig statt. Hinzufügen wollen wir noch, dass, in Uebereinstim- mung mit den Ausführungen Stahl’s (Pflanzen und Schnecken), der Verf. den Gerbstoff hauptsächlich in den jüngeren, sowie in den oberflächlichen Geweben in besonders reichlicher Menge enthalten fand. Kienitz-Gerloff. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 10. ©. Lauter- bach, Untersuchungen über Bau und Entwicke- lung der Sekretbehälter bei den Cacteen. (Forts.) — Sadebeck, Zur Frage über Nag-Kassar von Me- sua ferrea. — Areschoug, Rubus oboratus G. Br. und R. eiliatus C. J. Lindeb. (Schluss). — Te- din, Die primäre Rinde bei unsern holzartigen Dikotylen, Anatomie und deren Function als schützendes Gewebe. — Molendo, Ueber soge- nannte aussterbende Arten. — Harz, Die Nah- rung des Steppenhuhns. Gartenflora 1889. Heft 5. 1. März. Rössing, W., Anthurium Andraeanum und seine Hybriden. — R. Goethe, Obstbaubriefe II. Obstbau und Obst- handel in Südtirol. — Dieck, G., Dendrologische Plaudereien. III. DieOelrosen und ihre deutsche Zu- kunft. — H. Gaerdt, Pfropfen und Veredeln. — Die Schlangenfichte in Bückeburg. — Silex, Ueber Unfruchtbarkeit mancher Sauerkirsehbäume. — H. Zabel, Aus den Gärten der Forstakademie 212 Münden. I. Pachystima Canbyi Asa Gray und Cea- nothus prostratus Benth. Zeitschrift für Hygiene. 5. Bd. 3. Heft. P. Ernst, Ueber Kern- und Sporenbildung in Bacterien. Revue generale de Botanique. Dirigee par M. Gaston Bonnier. T.I. Nr.3. 15. Mars 1889. H. Jumelle, Recherches physiologiques sur le developpement des plantes annuelles. — Kolderup-Rosen- vinge, Influence des agents exterieurs sur Porga- nisation polaire et dorsiventrale des plantes. (suite). — L. Guignard, Developpement et constitution des Antherozoides (suite). — G. Bonnier, Etudes sur la veg£tation de la vallee de Chamonix et de la Chaine du Mont-Blane (suite). — J. Costantin, Revue des travaux sur les champignons, publies en 1588. Botaniska Notiser. 1889. Nr. 1. H. W. Arnell, Fos- sila hasselnötter. — O. Kihlman, Atragene alpina i Onega. — H. Nordenström och E.Nyman, Växtgeografiska bidrag till Ostergötlands moss- flora. — L. Romell, Fungi aliquot novi in Suecia media et meridionali leeti. — E. Ryan, Nogle Bemaerkninger om Brachythecium Ryani Kaur. — J.A.O.Skärman, Om Alnus incana (L.) Willd. f. areuata n. f£. — F. Svanlund, Anteckningar till Blekinges flora. — K. Fr. Thedenius, Om Potentilla thuringiaca Bernh. i Sverige. Anzeige. Zur gefälligen Beachtung! Mit dem in einigen Tagen zur Ausgabe gelangenden Heft 13 der Bibliotheca botanica Abhandlungen aus dem Gesammtgebiete der Botanik scheidet Herr Dr. Osear Uhlworm aus der Redaction dieses Sammelwerkes und tritt an seine Stelle Herr Professor Dr. Luerssen Director des Botanischen Gartens in Königsberg i. Preussen, welcher fortan mit Herm Dr. F. H. Haenlein in Hann.-Münden die weitere Leitung führen wird. Ich bitte von diesem Wechsel Kenntniss zu nehmen und »Beiträge« an einen dieser beiden Herren einsen- den zu wollen. Weitere Mittheilungen über die Bibliotheca bo- taniea mir vorbehaltend, zeichne hochachtungsvoll Cassel, 16. März 1889. Theodor Fischer Verlagsbuchhandlung und artistische Anstalt. [8] Berichtigung. S. 170 ist zwischen Zeile 17 und 18 von oben einzu- schalten: 13. Blatt. 6 em. M.: Dr. etwas häufiger; geringe Zunahme. N. : Sehr stark, wie vorher. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. 29. März 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: Egon Ihne, Ueber die Schwankungen der Aufblühzeit. — Litt.: P. A. Dangeard, Recher- ches sur les Algues inferieures. — Recherches sur les Cryptomonadinae et les Euglenae. — Neue Litteratur. — Anzelgen. Ueber die Schwankungen der Auf- blühzeit. Eine phänologische Untersuchung von Egon Ihne (Friedberg i. H.). Es ist bekannt, dass an jedem Orte in den verschiedenen Jahren das Datum für jede phänologische Phase nicht das nämliche ist, sondern dass dasselbe schwankt, und dass man bei der Verwerthung phänologischer Angaben, z. B. bei der Vergleichung mit anderen Orten etc., das Mittel aus vielen Jahren zieht. Die Grösse der Schwankung ist von Jahr zu Jahr verschieden, die mitt- lere Schwankung für die Aufblühzeit einer Species wird in der Weise berechnet, dass die Differenz des Termins zwischen dem ersten und zweiten Beobachtungsjahre ge- sucht wird (Einzelschwankung), dann die zwischen dem zweiten und dritten u. s. w.; alle Differenzen werden addirt und die Summe durch die Anzahl der Einzelschwan- kungen dividirt; es resultirt die mittlere Schwankung. Die grösste Schwankung (Maximum der Schwankung) ist die grösste Einzelschwankung, nicht die Differenz zwi- schen dem absolut frühesten und absolut spätesten Datum, denn diese kommt factisch ‚nicht vor, oder sie deckt sich sich dann mit der grössten Schwankung von Einzeljahr zu folgendem Einzeljahr. — Ich habe nun für die Aufblühzeit von Ribes rubrum (Johannis- beere), Prunus Padus (Traubenkirsche), Sy- ringa vulgaris (Nägelchen), Sorbus aucuparia (Eberesche), Schwankungen an vielen Orten berechnet. Bezüglich des Materials verweise ich auf die mittleren und grössten | | Ihne, Geschichte der pflanzen-phänol. Be- | obachtungen in Europa und auf Hoffmann, | Resultate der pflanzen-phänol. Beobachtun- gen in Europa (Giessen bei Ricker 1884 und 1885); in letzterem Buche findet sich auch die genaue Lage aller Stationen. Es liegt in | der Natur der Sache, dass nur vieljährige Beobachtungen für den vorliegenden Zweck zu verwenden sind, und ich habe daher in erster Linie nur die Orte berücksichtigt, von denen mindestens l5jährige Beobachtungen für die mittlere Schwankung vorliegen. Es istzu beachten, dass nicht alle Jahre, ın denen die Aufblühzeit einer Species beobachtet ist, auch für die Ermittlung der Schwankung ge- braucht werden können, sondern dass es für letzteren Zweck besonders auf aufeinanderfol- gende Jahre ankommt. — Was die Exactheit solcher biologischer Beobachtungen anlangt, so weiss jeder, der sich mit ihnen beschäf- tigt hat, dass an dieselben nicht der Mass- stab physikalischer oder mathematischer Prä- eision anzulegen ist, sondern dass man sich mit einer Genauigkeit von einigen Tagen be- gnügen muss. Die nachstehende Tabelle (Haupt-Tabelle) enthält für eine Anzahl Stationen von den vier oben genannten Species Zeibes rubrum, Prunus Padus, Syringa vulgaris, Sorbus aucu- paria: 1. Das mittlere Datum der Aufblühzeit. . Die Anzahl der Jahre, aus denen dieses Datum berechnet ist. Die mittlere Schwankung, ausgedrückt in Tagen. . Die Anzahl der Jahre, aus denen diese berechnet ist. . Die grösste Schwankung, ausgedrückt in Tagen. 216 Haupt-Tabelle. Di Ribes rubrum Prunus Padus Syringa vulgaris Sorbus aueuparia z ı| 2] 3,2]5]| ı [2] 3 | 2] 5 | 2]2 | 3%] Sf] 2 5 PS Antwerpen 6.51 21 | 12 | 21 | 28 Bärn (Mähren) 30.4| 18 | 12 | 17 | 32 |17.5| 22 | 10 | 20 | 24 [26.5] 22 | 10 | 21 | 29 [30.51 20 | 10 | 18 | 33 Brüssel 3.41 25 | 12 | 24 | 38 113.5 17 | 11 | 14 | 26 128.41 35 | 11 | 33 | 35 Frankfurt a.M. 5.4| 25 | 10 | 22 | 23 [18.4] 23 | 10 | 18 | 26 |29.4| 32 | 10 | 27 | 25 Giessen 14.4| 30. | 10. | 25 | 23 j22.4| 30.| 11 |27)24[| 4.5134 | 9132| 26 [17.5123 | s|ı7 ls Görlitz 1) 25.41 32 | 11 [31 | 23 | 5.51 26 | 11 |22 | 22 [17.51 27 | 9 | 24 | 28 Jı9.5l 26 | 9 | 24 | 26 Hermannstadt 19.41 29 | 10 | 21 | 33 | 2.51 31 | 12130 | 32 Janakkala (Finnl.). [28.5] 23 |10 122126 | 2.623 | 9 22 | 21 13.61 23 | 8 | 22 | ıs [13.6 23 | s | 22] 22 Ischl 26.41 19 | 12 | 17 | 24 | 4.5| 19 | 10 | 17 | 22 |14.5) 19 | 10 | 17 | 19 Karlskrona | 1.6141 | 8 | 33 | 24 Kischinew | 3.5, 19 | 10 | ıs | 27 Kopenhagen 8.5['16 | 12 | 15 127 0.51 16 | 11 | 15 | 26 |s.5| 16 | 9 | 15 | 24 [26.5] 16 | 10 | 15 | 23 Namur 7.4| 25 | 11 | 24 | 34 [ep 4 ‚0.41 25 | 11 | 24 | 23 St. Petersburg 30.5123 | s | 21 | 23 Jpr.5| 23 | 12 | 15 | 27 [to.6) 27 | 7 [28 |22 | 8.6 21 | s|ıs | 35 Prag | | [29.4126 | 12 | 22 | 24 | 8.5] 22 | 12 | 20 | 23 Tammela (Finnl) [27.5127 | 918 24 [1.6132] s 26 125 [11.61 50, s | 23 | 22 J10.61 32 | 8/27 24 Vöro (Finnl.) 1.6191 9181191 6.6 23 | 8 | 20 | 20 | | | | 1) Für Görlitz liegen Beobachtungen für Ribes grossularia vor, nicht für Ribes rubrum. I. Die Schwankung der Aufblühzeit der verschiedenen Species an dem- selben Orte. 1. Die mittlere Schwankung der Aufblüh- zeit der vier Species ist an demselben Otte gleich oder nur um wenige Tage von einan- der verschieden (Hauptresultat). Beispiele: Janakkala: Ribes 10, Prunus 9, Syringa 8, Sorbus 8 Tage. Ribes 10, Prunus 11, Syringa 9, Sorbus 8 Tage. etc. etc. 2. Die Aufblühzeiten der verschiedenen Spe- cies liegen an demselben Orte mehr (Mitte, Süden Europas) oder weniger (Norden Euro- pas, Hochgebirge) von einander entfernt, wie dies die betreffenden Columnen (1) der Ta- belle zeigen. Betrachtet man aber für irgend einen Ort den Unterschied in den Aufblüh- zeiten der 4 Pflanzen und den Unterschied in der mittleren Schwankung, so ergiebt sich, dass der Unterschied in der Aufblühzeit zweier Species durchaus nicht im Verhältniss steht zu dem Unterschied in der mittleren Schwan- kung dieser Species, sondern letzterer ist stets klein, er bewegt sich zwischen Null und eini- Giessen: gen Tagen. Es ist also für den Unterschied’ in der mittleren Schwankung einerlei, ob der Unterschied in der Aufblühzeit gross oder klein ist. Ich gebe für drei Orte die Zahlen; bezüglich der übrigen vergl. Tabelle. Columne 1: Unterschiedin der Aufblühzeit, Columne 2: Unterschied in der mittleren Schwankung, ausgedrückt in Tagen. Bärn Giessen Jankkala 1,2: 36-1] 2ioj8 Lasjal2 Ribes-Prunus ia) 1 5 | 1 Ribes-Syringa 26 1 Bro Ribes-Sorbus 30 2 16 2 Prunus-Syringa | 9 2 11 1 Prunus-Sorbus 13 2 11 1 Syringa-Sorbus 4 1 0 0 3. Die zeitliche Aufeinanderfolge der Auf- blühzeiten der verschiedenen Species (Suc- cession, s. Hoffmann, 1. c. S. XIV) ist in fast ganz Europa die folgende: Zeibes rubrum, Prunus Padus, Syringa vulgaris, Sorbus aucu- paria. Im Norden von Europa blüht indessen Syringa fast gleichzeitig mit Sordus auf oder etwas später; ich will auf diesen Punkt jetzt nicht eingehen. Jedenfalls sind Ribes rubrum und Prunus Padus auf der einen Seite immer früher blühend als Syringa vulgaris und Sor- bus aucuparia auf der andern Seite. Ver- gleicht man nun die mittlere Schwankung der beiden früherblühenden und der beiden späterblühenden Pflanzen, so zeigt sich, dass die mittlere Schwankung für die früher- blühenden etwas grösser ist als für die spä- 317 terblühenden (Hermannstadt bildet eine Aus- nahme; ich glaube aber dieser Einzelheit kein Gewicht beilegen zu dürfen), die Diffe- renz beträgt aber immer nur wenige Tage, so dass das oben unter 1. Gesagte doch auf- recht erhalten bleibt. Für noch später- blühende Holzpflanzen als Syringa und Sor- | bus, etwa Tihia (Linde), liegen nicht genug Beobachtungen vor, doch ist zu vermuthen, dass die Differenzen in der mittleren Schwan- kung der Aufblühzeit ebenfalls sehr klein sind. Ich schliesse dies daher, weil in Gies- sen!) die spätblühende Krautpflanze Lilium candidum |weisse Lilie) die nämliche mittlere Schwankung der Aufblühzeit zeigt wie die frühblühende Krautpflanze Narcissus poeti- cus (weisse Narcisse), und ferner, weil an den Orten, von denen mehrjährige Beobachtun- gen über die mittlere Schwankung der Auf- blühzeit von Zilium vorliegen, diese letztere nicht kleiner ist als die von Ribes, Prunus, Syringa und Sorbus?). Das Ergebniss, dass die früher blühenden Pflanzen eine etwas grössere mittlere Schwan- kung der Aufblühzeit haben als die später- blühenden, wird bestätigt, wenn man die mittlere Schwankung aus den nämlichen Jahren berechnet. Es folgen nachstehend einige Beispiele: o Ort E 3 S S | 5 E 2, 8 | &|2|3 I Janakkala 22 10 9 8 8 Tammela 12 10 10 8 9 Ischl 13 13 9 9 7 Bärn 14 13 9 10 10 Giessen 19 10 13 10 St. Petersburg 21 8 8 Görlitz 22 11 11 10 9 Hermannstadt 21 10 11 Vöro 13 9 8 Schwerin 12 | 11 10 Namur 23 11 11 1) Narcissus: erste Blüthe am 4.5 aus 35 Jahren ; { mittl. Schwank. 8 Tage aus 31 Jahren, j grösste Schwank. 18 Tage. Lilium: erste Blüthe am 30.6 aus 32 Jahren; mittl. ; Schwank. 7 Tage aus 27 Jahren, grösste Schwank. 21 Tage. 2) Lilium: mittl. Schwank. in Ischl 11. Tage aus 11 Jahren, in Bärn 11 Tage aus 14 Jahren; grösste Schwank. in Ischl 28 Tage, in Bärn 28 Tage. 218 Aus der etwas grösseren Schwankung der Aufblühzeit der früherblühenden Pflanzen dürfte zu schliessen sein, dass die bedeuten- den Witterungsschwankungen des Vorfrüh- lings einen gewissen Einfluss ausüben, allein dieser ist sehr gering. Vielmehr ist die Schwankung der Aufblühzeit aufzufassen als eineüberwiegend rein biologische, dem Klima nur wenig accomodirte Function der Pflanze. Hierfür spricht, dass die spätblühende Lilie, obgleich durch Monate von den Frühblühern getrennt und damit jenen Witterungsschwan- kungen entrückt, doch keine kleinere, son- dern dieselbe mittlere Schwankung der Auf- blühzeit hat. 4. Die grössten Schwankungen wei- sen nicht ganz die Regelmässigkeit der mitt- leren auf. Man sieht aber doch, dass die früherblühenden und die späterblühenden Species keinen erheblichen Unterschied zei- gen, sondern dass die grössten Schwankungen für die verschiedenen Pflanzen an demselben Orte ziemlich gleich sind (einzelne Ausnah- men, wie Namur, können nicht ins Gewicht fallen). Also wie vorhin. Beispiele (vergl. Tabelle): Ribes. Prunus. Syringa. Sorbus. Bärn 32 24 29 33 Tage Giessen 23 24 26 18» Görlitz 23 22 28 26 » Janakkala 26 214° 18 225 Ischl 24 22 19 20» Kopenhagen 27 26 24 23» Tammela 24 25 22 24» Ferner zeigt sich allgemein, dass die grösste Schwankung etwa das Doppelte bis Dreifache der mittleren Schwankung be- trägt. I. Die Schwankung der Aufblühzeit derselben Species an verschiedenen Orten. 1. Die mittlere Schwankung der Aufblüh- zeit von jeder der vier Pflanzen ist an den verschiedenen Orten gleich oder nur um wenige Tage von einander verschieden (Hauptresultat). Diese Uebereinstimmung in der mittleren Schwankung ist sehr auffallend in Anbetracht der höchst verschiedenen Lage der Stationen, die sich phänologisch in der ungleichen Aufblühzeit kundgiebt. Ich führe 219 einige Beispiele an, welche aus der Tabelle vermehrt werden können. Columne1: Unterschied in der Aufblühzeit, Columne2: Unterschied in der mittleren Schwankung, ausgedrückt ın Tagen. Ribes |Prunus |Syringa| Sorbus zahlen 1 Janakkala-Giessen |44| 0 |a1| 2 [a2] ı [27 0 Janakkala-Tammela 11 21.110 5:22] 07.3400 Vöro-Bärn 32|3j20| 2 | Brüssel-Hermannstadt|13| 2 41 | Namur-Kopenhagen |26| 1 2813 Janakkala-Frankfurt |53| 0 |45| 1 |45| 2 Giessen-Frankfurt 920] A815] 8 | Kisehinew-Tammela 39| 2 | Isehl-Bärn 6|0|13| 0 J12| 0 J15| 3 Giessen-Görlitz 13] 0113| 0 2| 1 Man kann also auch sagen: der Unter- schied in der mittleren Schwankung der Auf- blühzeit einer Pflanze zwischen 2 Orten ist unabhängig — also nicht proportional — von dem, Unterschied in der Aufblühzeit an diesen beiden Orten und beträgt Null oder wenige Tage (vergl. I, 2). 2. Die grösste Schwankung der Aufblüh- zeit für dieselbe Species weicht an den ver- schiedenen Orten erheblicher ab, als die mittlere Schwankung, zeigt aber auch keinen constanten Unterschied, so dass z. B. die grösste Schwankung der Aufblühzeit an den nördlichen Orten nicht geringer ist, als an den südlichen. Immerhin kann indessen, wenn man bedenkt, dass man es mit biologi- schen Verhältnissen zu thun hat, noch von einer gewissen Uebereinstimmung geredet werden; vergl. die Columnen 5 der Haupt- Tabelle. III. Gesammtresultat. Es ergiebt sich aus I und II demnach das unerwartete Gesammtresultat, dass die mitt- lere Schwankung der Aufblühzeit für die verschiedenen Species an den verschiedenen Orten die nämliche, oder nahezu die näm- liche ist, dass also z. B. die mittlere Schwan- kung der Aufblühzeit von Ribes rubrum in Hermannstadt (10 Tage) gleich ist der mitt- leren Schwankung der Aufblühzeit von Sor- bus auc.ın Kopenhagen (10 Tage) etc. — Es ist zu erwarten, dass auch andere Spe- | 220 cies als die hier untersuchten, sich ähnlich verhalten werden, selbstverständlich solche ausgenommen, die bereits, wie Corylus Avel- !ana (Haselı im Herbst die Blüthenknospen ansetzen und durch mehrere Tage milden Wetters bereits im Nachwinter zur Blüthe kommen können. Litteratur. Recherches sur les Algues inferieu- res. Par P. A. Dangeard. (Ann. des Se. nat. ser. 7. tom. VI. 2 Tafeln.) 1888. 70 8. m. Recherches sur les Cryptomonadi- nae et les Euglenae. Par P. A. Dan- geard. (Le Botaniste 1888. 38 S. m. 1 Tafel.) Die beiden Arbeiten beziehen sich auf die Lebens- geschichte niederer Organismen, welche auf der Grenze von Thier- und Pflanzenwelt stehen. Bei diesen Untersuchungen legt der Verf., wie schon in früheren Abhandlungen, ein Hauptgewicht auf die Entscheidung der alten Streitfrage, in welcher Weise eine Scheidung der betreffenden Organismen nach der einen oder der andern Seite vorzunehmen sei. Wohl anerkennend die Verwandtschaftsbeziehungen, welche zwischen niederen Thieren und Pflanzen herrschen ; sucht der Verf. doch mit Hülfe eines einzigen und zwar rein physiologischen Characters, der Ernährungsweise, die Trennung auszuführen — ein Standpunkt, der nach dem langen Kampf der Anschauungen in diesem Jahrhundert als ein überwundener bezeichnet werden muss. Bei der innigen Mischung thierischer und pflanzlicher Charactere innerhalb der Flagellaten- gruppe, wobei bald der eine, bald der andere Charac- ter an dieser oder jener Stelle im System deutlicher gesondert hervortritt, hat es keine Bedeutung, will- kürlich ein einziges, wenn auch noch so wichtiges Merkmal herauszugreifen und darnach zu scheiden. Vielmehr wird dadurch die hochinteressante That- sache dieser Mischung nur verwischt und unsere Er- kenntniss nieht gefördert. Wenn z. B. der Verf. die Euglenen blos wegen ihrer pflanzlichen Ernährungs- weise zu den Algen rechnet, so zerschneidet er damit die zahlreichen Verbindungsfäden, welche diese Orga- nismen mit den Astasieen und den unzweifelhaft thie- risch sich ernährenden Peranemeen auf das engste verknüpfen. Und was ist damit gewonnen? So gut wie nichts. Anders wäre es, wenn der Verf. durch überraschend neue Thatsachen klar legen würde, dass noch viel innigere, bisher ungeahnte Beziehungen 221 zwischen den Euglenen und bestimmten, unzweifel- haften Algen statthaben. Das wäre sehr wichtig, würde aber auch nur beitragen, es immer mehr als eine Sache individuellen Geschmackes erscheinen zu lassen, wo in unserm künstlichen System diese Orga- nismen hingestellt werden. Indessen bewegen sich die Beobachtungen des Verf. ganz in dem Rahmen des Bekannten; er bestätigt die wesentlichen That- sachen, welche über Bau, Lebensweise ete. der Eugle- nen vom Ref. und Bütschli festgestellt worden sind. Nun kommt noch hinzu, dass das vom Verf. so be- sonders hervorgehobene Merkmal der Ernährungsart, gerade in vielen zweifelhaften Fällen nicht entschei- det. Er drückt sich so aus: »e’est la digestion, e’est- A-dire la preparation des aliments, qui se fait differem- ment chez les vegetaux et les animaux, l’assimilation etant soumise aux memes lois dans les deux regnes«. und ferner: »la digestion animale se fait A L’interieur du protoplasma, la digestion vögetale s’effeetue au contact des membranes.« AufeinenähereKritik dieser und ähnlicher Aussprüche soll nicht eingegangen werden; hier möge nur betont werden, dass sie für die vorliegende Frage wenig entscheiden. Die Nah- rungsaufnahme gewisser Infusorien wie der Opali- nen, vieler Gregarinen, zahlreicher Flagellaten, welche im Darmkanal anderer Thiere leben, ist, wenigstens nach unseren jetzigen Kenntnissen, genau dieselbe, wie diejenige anderer Flagellaten, Bacterien und Pilze, welche in Flüssigkeiten leben, die reich sind an organischen Stoffen. Die Ernährung geschieht durch Aufnahme dieser Substanzen, welche durch die äussere Membran in die Zelle hineintreten. Der Verf. sprieht hier von einer »nutrition mixte«, jedenfalls handelt es sich um eine Ernährungsweise, welche niederen Thieren und Pflan- zen gemeinsam ist. Wenn der Verf., entsprechend wie Cohn, Ref. u. a, die farblose, saprophytisch sich ernährende Polytoma wvella mit der grünen Chlamydomonas in eine Familie vereinigt, so veran- lasst ihn dazu nicht die gleiche Ernährungsweise beider; vielmehr trotz der ganz andern Ernährungs- weise!) erscheint diese Vereinigung nothwendig wegen der sonstigen grossen Verwandtschaft, welche sich in der Organisation und besonders im Entwicke- lungsgang ausprägt. In anderen Fällen kann natür- lich die Ernährungsart für die systematische Anord- nung von grosser Bedeutung sein, besonders bei je- nen Flagellaten, welche feste Stoffe aufnehmen und im Zusammenhang damit eigenartige Einrichtungen in 1) Vom physiologischen Standpunkt aus erscheint der Gegensatz zwischen saprophytischer und holophy- tischer Ernährungsweise ‘doch mindestens ebenso gross, wie derjenige zwischen sapropytischer und rein animalischer. 222 ihrem Bau aufweisen. Aber die Rolle eines allgemein durchgreifenden Eintheilungsprineipes, nach welchem man die Flagellaten in Thiere und Pflanzen auseinan- derreissen dürfte, kann weder die Ernährungsart noch sonst ein anderer Character spielen. Gehen wir zu dem thatsächlichen Inhalt der beiden Arbeiten über, so finden wir darin eine ganze Reihe neuer hübscher Beobachtungen sowie die Bestätigung älterer, welche dem Verf. unbekannt geblieben sind, weil er die betreffende Litteratur nicht kannte, wie z. B. die zusammenfassende Darstellung durch Bütsehli. Die erste Arbeit beschäftigt sich einge- hender mit der Familie der Chlamydomonadeen, welche in demselben Umfang genommen wird wie beim Ref. Werthvoll ist besonders die Beobachtung der Copula- tionsweise der Chlamydomonas Morini Dgd. Bei dieser Art eopuliren die von einer Zellhaut umgebenen Ga- meten in der Weise, dass die Plasmainhalte beider aus der Spitze der sich öffnenden Zellwand heraus- treten und zu einer Zygote verschmelzen. Die Spe- eiesbezeichnung, wie sie der Verf. bei den Chlamydo- monadeen anwendet, wird wohl nicht allgemein anerkannt werden. Er nennt Ch. pulvisculus die von Goroscehankin beobachtete Form, bei welcher Makro- und Mikrogameten mit einander verschmel- : zen. Diese Art muss jedenfalls sehr selten sein, da sie sonst nirgends beobachtet zu sein scheint; der Name pulviseulus muss jedenfalls derjenigen Art verbleiben, bei welcher gleich grosse Gameten copuliren, und welche seit.alter Zeit durch Cohn, Braun u. a. so gut bekannt ist. Der Verf. nennt diese gewöhn- liche Form unnöthiger Weise Reinhardti. Eine ganz neue Gattung der Chlamydomonadeen Pithiseus wird beschrieben; die einzige Art hat die Form einer Chlamydomonas obtusa, welche der Verf. nicht zu kennen scheint, besitzt indessen 4 Cilien. Einer Ver- einigung mit der Carteria (Chlamydomonas) multifilis würde nach den bisherigen Kenntnissen nichts im Wege stehen. Wenig berechtigt erscheint die Auf- stellung der neuen Gattung Cercidium, welche eine Form begreift, die in ihrem Bau und Entwickelungs- gang dem Chlorogonium euchlorum genau entspricht, abgesehen von einigen geringen Unterschieden in der Zahl der Amylumkörner, sowie in dem Bau, welcher übrigens nicht sehr genau beschrieben ist. Vielleicht könnte eine Varietät, höchstens eine neue Species, geschaffen worden. Ein eigenthümlicher und interes- santer Organismus ist die neu entdeckte Polyblephari- des singularis, eine grüne Flagellate, welehe 6—8 Ci- lien besitzt, der Länge nach sich theilt und Ruhezu- stände zeigt. Welchen anderen Organismen diese Art nahe steht, lässt sich jetzt nicht sagen, da so wenige, vielgeissliche, grüne Flagellaten bekannt sind. Auf- fällig ist es, dass die Zahl der Cilien, welche meist ausserordentlich constant bei den einzelnen Formen ist, 223 hier eine schwankende sein soll. Am Schluss der ersten Arbeit beschreibt der Verf. noch eine Anzahl von Protocoecoideen, besonders die Theilung und die Bildung von Ruhezuständen bei Nephrocytium, Dac- ylocoecus,und giebt dann eine Uebersicht der vonihnen unterschiedenen Familien der Tetrasporeen, Pleuro- coceaceen, Hydrodietyeen, Endosphaeraceen, Cha- racieen. Die zweite Arbeit behandelt dieCryptomonaden und Euglenen, welche beide den vorhin besprochenen An- sichten des Verf. gemäss wegen ihrer vegetabilischen Ernährungsweise zu den Algen gerechnet werden. In der Hauptsache stimmen die Beobachtungen über den gröberen Bau, die Ernährung, Fortpflanzung mit denjenigen überein, welehein Bütschli’s Protozoen- werk dargestellt sind. Neu sind unter anderem die Beobachtungen über die Theilung von Trachelomonas und Phacus. Beide können palmellaähnliche Gallertkolonien bilden, in welchen sie sich lebhaft theilen. Sehr auffallend ist es, dass die Zellen von Phacus pleuronectes dabei ihre Form verändern sollen, sodass sie gar nicht mehr phacusartig erscheinen. Die starre, feste Membran, von der sich die Phacusarten nach den bisherigen Kenntnissen, niemals trennen, soll ganz verschwinden, was wohl einer genauen Nachprüfung bedürfte. Auf die Fragen des feineren Baues, von Membran, Chloro- phylikörper, Paramylonkörner geht der Verf. nicht ein. Am Schluss äussert er noch die Ansicht, dass die Euglenen vielleicht unter den Algen den Desmidia- ceen am nächsten ständen. Wenn manssich einmal auf den Standpunkt des Verf. stellt, so kann es indessen keinem Zweifel unterliegen, dass nach den augen- blieklichen Kenntnissen auch die Euglenen den Chla- mydomonadineen unddamitden Protococeoiden relativ am meisten verwandt sind. Klebs. Neue Litteratur. Andree, Pflanzenansiedlungen auf Neubruch (Jahres- bericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Han- nover 1888). — Vaceinrum macrocarpum Ait. am Steinhulder Meer und die Flora des Winzlarer Moores (Ibid.) Aigret, C1., Flore de la Belgique. En herborisation ou guide de Y’aspirant botanique (nombreuses gra- vures dans le texte). Bruxelles, Ch. Coppee. In-8. 160 pg. Appelt, Georg, Pflanze und Boden mit besonderer Be- rücksichtigung des Ackerbaus. Kurze Einführung in die Lehre von der Ernährung der Pflanzen, ihren natürlichen Stoffquellen und der Entstehung des Bodens. Breslau 1889. Wilh. Gottl. Kor. 8. 16 u. 207 8. Barrington and Vowell, Report on the flora of the Shores of Lough Ree. (Proceedings of the Royal 224 Irish Academy. Ser. II. Seience. vol. IV. Nr. 6). Barrois, Note sur l’existenee du genre Oldhamia dans les Pyrenees (Annales de la Soeiete geologique du Nord a Lille. T. XV. 1888. Nr. 3/4.) Basteri, V., Flora ligustiea: le composite. Parte I. (Corimbifere). Genova, tip. di Angelo Ciminago 1888. 8. 124 p. (Estr. dal Giornale della societä di letture e eonversazioni scientifiche, ottobre-novem- bre 1887.) Batelli, Andr., Flora umbra: terza contribuzione. Perugia, tip. di Vincenzo Santueci, 1888. ;8. 20 p. (Estr. daglı Annali della libera universita di Peru- gia, anno 1887—1888.) Beeby, W. H., On the flora of Shetland. Glyceria di- stans var. prostata n. var. (Scottisch Naturalist. 1887. Nr. 1.) Benett, J. L., Plants of Rhode Island, an enumera- tion of the plants growing without cultivation in the State of Rhode Island (Proceedings Providence Franklin Soeiety. 1888. S. 128 pg). Bennet, A. W., and Murray, G., A Handbook of Crypto- gamie Botany. London 1889. Longmans, Green & Co. 8. 8 u. 473 pg. with 378 illustr. Bergevin, E. de, Melange d’observations botaniques sur la variabilit€ de l’espece et la valeur de P’indi- vidu. Rouen, imp. Lerelerf. In-8. 42 pg. et 2 pl. (Extr. du Bull. de la Soc. des amis des sc. natur. de Rouen 1888.) Berlese, Lo svilupo dei parassiti vegetali (Bolletino della Societä veneto-trentina di seienze naturali. T. IV. 1888. Nr. 2.) — Aug. Nap., Fungi moricolae : iconografia e descri- zione dei funghi parassiti del gelso. Fase. 5. Pa- dova, tip. del Seminario 1888. 8. 20 p. Berthelot et Andre, Sur l’absorption des matieres sali- nes par les vegetaux. (Annales de chimie et de phy- sique. 1889. Nr. 1.) Bonnett, Documents pour servir a l’histoire de la bo- tanique dans la region lyonnaise. Lyon, imp. Plan. 1888. In-8. 11 p. Borggreve, Verminderung der Blattgrösse als eine Folge der Fortpflanzungsthäthigkeit bei unseren Waldbäumen. (Forstliche Blätter. 1889. Heft 1). Brass, A., Die Zelle, das Element der organischen Welt. Leipzig, Georg Thieme. gr. 8. Su. 2248. m. Illustr. Britton, On an archaean plant from the white erystal- line limestone of Sussex Co., New Jersey. (Annals of the New York Academy ot seiences. Vol. IV. 1888. Nr. 3 u. 4.) Buchner, Notiz betreffend die Frage des Vorkommens von Bacterien im normalen Pflanzengewebe. (Mün- chener medieinische Wochenschrift 1888. Nr. 52.) Calloni, Anomalies de la fleur du Rumex scutatus Linn&, avee notes sur l’evolution florale, ’anthotaxie et la nature axile de ’ovule dans les Rumex. (Me- moires de la Soeiete de physique et d’histoire natu- relle de Geneve. T. XXIX. 1889. Nr. 2.) Camus, J., Aleune nuove osservazioni teratologiche sulla flora del modenese. Modena, tip. Vincenzi, 1888. 8. 6p. (Estr. dagli Atti della soe. dei natu- ralisti di Modena, mem. orig. ser. III. vol. VII.) Cocconi, Girol., Contributo allo studio dei nettarii me- sogamiei delle caprifogliacee: memorie. Bologna, tip. Gamberini e Parmeggiani, 1888. 4. 10 p. con 10 tavola. (Estr. dalla ser. IV, t. IX. delle Mem. della r. accad. delle sc. dell’ istituto di Bologna.) 1888. 225 Coppi, Giul.,, La botanica insegnata nelle scuole se- cond. Milano, E. Trevesini. In-8. 166 pg. con 14 tav. a colori. Darwin, C., Insectivorous Plants. 2nd edit. revised by Francis Darwin. London, Murray. 8vo. 394 pg. With Ilustrations. Devalque, Etat de la vegetation a Andenne, a Gem- bloux, A Liege, a Spa et a Vielsam le 20—21. avril 1888. (Bulletin de l’Academie r. des sciences de Bruxelles. Ser. III. T. XV. 1888.) Dieck, @., Die Acclimatisation der Douglasfichte (Sep. Abdr. aus Humboldt. Band VI.) — Die Oelrosen und ihre deutsche Zukunft. (Sep.- Abdr. aus der Gartenflora 1889.) Doumergue, Plantes remarquables recueillies en mars a Gambetta et a la batterie espagnole (Oran); Paris, impr. Chaix. In-8. 4 pg. Druce, 6. C., Plants of Peebleshire (Seottisch Natura- list. 1889. Nr. 1). Doumet-Adanson, Exploration seientifique de la Tu- nisie. Rapport sur une mission botanique ex&cutee en 1884 dans la region saharienne, au nord des grands chotts et dans les iles de la cöte orientale dela Tunisie; mission de l’exploration seientifique de la Tunisie. Paris, Imprimerie nationale. 1888. 8.128 pg- Dutoit, Ueber den Vegetationscharacter von Nord Wales. (Mittheilungen d. Naturforscher-Gesellschaft in Bern 1888. 8. 128 pg.) Ellis, J. B., and Benj. Everhart, New species of fungi from various localities. New Series (Journal of My- kology. Vol. IV. Nr. 12). Engler, A. und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebstihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. 26. Liefr. Sparga- niaceae von A. Engler. — Potamogetonaceae von P. Ascherson. — Najadaceae von P. Magnus. — Apo- nogetonaceae von A. Engler. — Juncaginaceae von Fr. Buchenau u. G. Hieronymus. — Alismaceae, Bu- tomaceae von Fr. Buchenau. — Triuridaceae von A. Engler. — Hydrocharitaceae von P. Ascherson und M. Gürke. 11. Theil. I. Abth. Bogen 13—15. Mit 195 Einzelbildern in 30 Figuren. — 27. u. 28. Liefr, Hydrocharitaceae von P. Ascherson und M. Gürcke. II. Theil, I. Abtheilung. Bogen 16 u. 17. (Schluss) nebst Abtheilungsregister und Titel. — Araceae und Lemnaceae von A. Engler. II. Theil, 6. Abth. Bogen 13 u. 14 (Schluss), nebst Abthei- lungsregister und Titel — Titel und Inhalt für II. Theil. — Mit 223 Einzelbildern in 89 Fig. — 29. Liefrg. Monimiaceae, Lauraceae, Hernandiaceae von F. Pax. — Papaveraceae von K. Prantl und J. Kün- dig. IH. Theil. 2. Abthl. Bogen 7—9, mit 153 Ein- zelbildern in 29 Fig. Leipzig, Wilh. Engelmann. Errera, L., Les bacteries pathogenes (Bulletin seien- tifique de la France et de la Belgique. Ser. III. AnneeI. 1888. Nr. 1). Focke, W. 0., Variationen von Melandyrum album L. — Blumen und Inseeten. — Anmerkungen zur Gat- tung Potentilla. (Abh. d. naturw. Ver. in Bremen. Bd. X. 1888.) Gadeceau, E., Ascension botanique du col du Galibier (Hautes-Alpes, altitude 2800 m). Nantes, imp. Mel- linet et Co. In-8. 11 pg. Giard, A, Sur la castration parasitaire du Zychnis dioica L. par’ Ustilago antherarum Fr. (Compt. rend. de l’Academie des sciences de Paris. T. CVII. 1888. “Nr. 19). DE Ye en nn nme ren 226 Grad, Les forets petrifiees de l’Egypte (Bulletin de la Soeiete d’histoire naturelle de Colmar. Annee 27/29. 1886—1888.) n Grant, J. F. and A. Bennet, Flora of Caithness /Scot- tish Naturalist. 1889. Nr. 1.) Gümbel, Algenvorkommen im Thonschiefer des Schwarz-Leogangthales bei Saalfelden. (Verhand- lungen der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. 1888. Nr. 9.) Hansen, A., Die Farbstoffe des Chlorophylis. Kritik der Litteratur und experimentelle Untersuchungen. Mit Brewster’s Speetralzeichnung,, einer Spectral- tafel u. 2 Holzschn. Darmstadt 1889. H. Berg- strässer. 8. 88 S. Hopffeld, Le Tabae: la plante et ses varietes. Climat, terrain, engrais, semis, plantation, conditions im- pos&es, travaux d’entretien, maladies ete. Paris, lib. Le Bailly. In-12. 36 pg. avec fig. Lackowitz, W., Flora von Berlin und der Prov. Bran- denburg. Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Prov. Branden- burg wild wachs. und häufiger eultivirten Pflanzen durch eigene Untersuchung zu bestimmen. 7. verb. Aufl. Berlin, Friedberg & Mode. 1889. gr. 16. 253. 8. Lesquereux, L., List of fossil plants colleeted by Mr. J. C. Russell at Black Creek, near Gadsden, Ala. with deseriptions of several new species. — Recent determinations of fossil plants from Kentucky, Lui- siana, Oregon, California, Alaska, Greenland ete. with descriptions of new species. (Proceedings of United States National Museum 1888.) Licopoli, Sul polline del Iris tuberosa Linn. (Atti della r. Accademia delle seienze fisiche e matematiche. Ser. II. Vol. II. 1888.) Lustig, A., Les miero-organismes du Mytilus edulis (Archives italiennes de Biologie. T. X. Fase. 3. 1888.) Macchiati, L., Prima eontribuzione alla flora del Viter- bese. Modena, tip. Vincenzi, 1888. 8. 55 p. (Estr. dagli Atti della soe. dei natural. di Modena, ser. III, vol. VI.) Malerba, P. et G. Sanna-Salaris, Recherches sur le Glischrobaeterium. (Archives italiennes de Biolo- gie. T. X. Fase. 3. 1888.) Maneini, Imenomiceti viticoli. (Nuova Rassegna di viticoltura ed enologia della r. Sceuola di Canegli- ana. Anno Il. 1888. Nr. 14/15.) Marvin, A.T., The Olive: its Culture in Theory and Praetiee. (San Franeiseo) London. Mejer, Die Veränderungen der Flora der Eilenried in den letzten 30 Jahren. (Jahresbericht der Naturhis- torischen Gesellschaft zu Hannover. 1883—1887. Hannover 1888.) ) Meunier, Alph., La Pilulaire. Etude anatomicogene- tique du sporocarpe chez la Pilularia globulifera. (La Cellule, recueil de Cytologie et d’Histologie ge- nerale. T. IV. 2. Fasc. Louvain 1888. p. 319—400 avec 6 pl.) Meyer, Arthur, Der Sitz der scharfschmeckenden $ub- stanz im spanischen Pfeffer. (Pharmaceutische Zei- tung. 1889. Nr. 16.) Nöldecke, C., Flora des Fürstenthums Lüneburg, des Herzogthums Lauenburg und der freien Stadt Ham- burg (ausschliesslich des Amtes Ritzebüttel). 2. Lfg. Celle 1889. Capaun-Karlowa’sche Buchhandlung. 8. 64 8. 22 Okubo, Samuro, On the plants of Sulphur Island. (Journ. of the college of seienee imperial Univer- sity Japan in Tokyo. Vol. II. 1888. Nr. 2 u. 3). Olivier, H., Glossologie lichönique, ou Vocabulaire alphabetique et raisonne des prineipaux termes spe- ciaux a l’ötude de la lichenologie. Bivilliers (Orne), Vauteur. In-8. 31p. (Extr. delarevue de botanique. T. VID. 18389—1889.) Platner, Zur Kenntniss der Zelle und ihrer Theilungs- erscheinungen. (Archiv, für mikroskopische Anato- mie. Bd. XXXIII. 1889. Heft 1). Prilleux, Esperienze sul trattamento de Blac-Roth. (Nuova Rassegna di viticoltura et enologia della r. Seuola di Conegliano. Anno II. 1888. Nr. 14 u. 15.) Reclu, M., Manuel de l’herboriste, comprenant la eul- ture, la recolte, la conservation, les proprietes me- dieinales des plantes du commerce et un diction- naire des maladies et des remedes. (Petite biblio- theque medicale.) Paris 1889. I. B. Bailliere et fils. 8. 160 pg. Reinke, J., Algenflora d. westlichen Ostsee deutschen Antheils. Eine systematisch-pflanzengeographische Studie. Mit 8 Holzsch. und einer Vegetationskarte. (Separatabdruck aus dem 6. Bericht der Kommission zur Untersuchung der deutschen Meere in Kiel). Kiel, Schmidt & Klaunig 1889. Renault, B., et R. Zeiller, Etudes sur le terrain houil- ler de Commentry. Livre deuxieme: Flore fossile, 1. partie par R. Zeiller. $. 366 pg. Atlas 2°. XLU planches. (Bulletin de la societe de l’industrie mi- nerale. Troisieme serie. T. II. Livr. 2. Saint- Etienne 1888.) Rossetti, C., Contribuzione alla flora della Versilia. Pisa, tip. T. Nistri e C., 1888. 8. 45 pg. (Estr. dagli Atti della soe. toscana di se. nat. resid. in Pisa, vol. IX.) Russow, Z., Ueber den Begriff »Art« bei den Torf- moosen. (Sep. Abzug aus den Sitzungsberichten der Dorpater naturf. Gesellschaft. 188S.) Sahut, F., Die Anpassuug der amerikanischen Reben an den Boden nach den neuesten sich bis October 1888 erstreck. Beobachtungen. Uebertragen und be- arb. von N. Frhrn. v. Thümen. Wien, C. Gerold’s Sohn. gr. 8. 52 8. Santangelo, Spoto F., Il cromatismo vegetale e la ca- duta delle foglie. (Estr. dal Giorn. del Com. agr. di Palermo 1588). ; Schenk, Bemerkungen über einige Pflanzenreste aus den triasischen und liasischen Bildungen der Um- gebungen des Comersees. Mit einer Tafel. (Abdr. aus den Berichten der math.-phys. Classe d. K. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften 1889.) Schilling, A. J., Johann Jakob Dillenius (1687—1747). Sein Leben und Wirken. (Sammlung gemeinverst. wissensch. Vorträge, herausgegeben von R. Vir- chow und Fr. von Holtzendorff. Neue Folge. 3. Ser. Hamburg 1889.) Seidel, C. F., Peucedunum aegopodioides. T pg. m. 2 Taf. (Sep. Abdr. aus Abhandlungen der Isis in Dresden. 1858.) Sellwanoff, Th. von, Phytochemische Untersuchungen. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht’s Verl. S. 36 8. Siebenmann, F., Die Schimmelmykosen d. menschl. Ohres. 2. Ausg. von: Die Fadenpilze Aspergillus und Zurotium. Wiesbaden, J. F. Bergmann. gr. 8. 228 | Soeiste mycologique de France. T. IV. 2e faseieule. Annee 1888. Poligny, impr. Cottez. gr.in-8. 70 p. Strasburger, E., Histologische Beiträge. II. Heft. Ueber das Wachsthum vegetabilischer Zellhäute. Jena, G. Fischer. gr. 8. 14 u. 186 S. m. 4 lith. Taf. Tamba, Die Herkunft der Zellkerne in den Gefäss- thyllen von Cxeurbita. (Sitzungsberichte der phys.- mediein. Societät zu Erlangen. 1888. Heft XIX.) Toni, 6. B. De, e D. Levi, Flora algologica delle Ve- nezia. Parte terza. Le Cloroficee. Venezia 1888. 8. 206 pe. — De, Intorno all’ identita del Phyllactidium tropi- cum Möbius eon la Hansgirgia flabelligera De-Toni. (Atti della Reale Accademia dei Lincei. Ser. IV. Rendiconti. Vol. IV. 1888. Nr. 2.) — Notizie sopra un caso di fasciazione caulina (Bol- letino della Societä veneto-trentina di seienze natu- rali. T. IV. 1888. Nr. 2.) Trail, J. W.H., Peronosporeae of Orkney. (Seottish Naturalist. 1889. Nr. 1.) Vries, H. de, Isotonische Koeffieienten einiger Salze. (Sep. Abdr. a. Zeitschr. f. physikal. Chemie. III, 2, 1889.) — Intracellulare Pangenesis. 2128. Ward, Evidence of the fossil plants as to the age of the Potomac formation. (American Journal of sc. Vol. XXXVIL 1888. Nr. 212.) — Lester, F., The palaeontologie history of the genus Platanus. (Proceedings of United States National Museum. 1888.) Weiss, Ueber neue Funde von Sigillarien in der Wet- tiner Steinkohlengrube. (Abdr. a. d. Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellsch. Jahrg. 1888.) Zahlbruckner, A., Zur Lichenenflorad. kleinen Tauern. (Sep. Abdr. aus den Mittheilungen des naturwissen- schaftlichen Vereins für Steiermark. Jahrg. 188$.) Graz 1889. S. 118. Jena, G. Fischer. 8. Anzeigen. Soeben erschien: Hooker’s Icones Plantarum; or figures, with descriptive characters and remarks, of new and rare plants, selected from the Kew Herbarium. Third Series. Edited by I. D. Hooker. Vol. IX. Part I und II with 50 plates. Preisdes Heftes Mk. 4,20. Vol. I-VII 1867—1887 mit 700 Tafeln liefern wir an- statt des Originalpreises von £ 11,4 = Mk. 229,60 zum ermässigten Preise von 112 Mark. Vol. VIII 1887—18S8 mit 100 'Tafeln für Mk. 16,80. Berlin, N.W., Carlstr. 11. R. Friedländer & Sohn. TFT Tu Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Bryologia silesiaca. Laubmoos-Flora £ von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Von Prof. Dr. Julius Milde. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. 14. 5. April 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: J. Wortmann, Beiträge zur Physiologie. des Wachsthums. — Litt,: J. M. Janse, Die Per- meabilität des Protoplasma. — J. Peyritsch, Ueber künstliche Erzeugung von gefüllten Blüthen und anderen Bildungsabweichungen. — Institute. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Berichtigung. Beiträge zur Physiologie des Wachs- | thums. Von J. Wortmann. In einem von mirin. Nr. 485—51 Jahrg. 1887 d. Bot., Ztg. veröffentlichten Aufsatze »Zur Kenntniss der, Reizbewegungen« zeigte ich, dass ein verschieden starkes Wachsthum. der Zellen desselben Querschnittes eines pflanz- lichen Organes stattfinden kann, obwohl die osmotische Leistungsfähigkeit, die Turgor- kraft, in diesen Zellen die gleiche ist. Es ergab sich demnach, und wurde auch von mir l. c. bereits betont,, dass die ermittelte Wachsthumsgrösse einer Zelle, kein directes Maass ist für, die in dieser Zelle vorhandene Turgorkraft, oder, da. wir; nach den Unter- suchungen von de Vries die Wachsthums- grösse proportional der .'Turgorausdehnung setzen dürfen, dass die Grösse ‚der Turgor- ausdehnung nicht ‚allein abhängig ist, von der, Grösse der, in: der Zelle vorhandenen Turgorkraft, sondern dass,in der Membran- bildung noch ein Factor auftritt, welcher je nach seiner Grösse in hohem Maasse das Wachsthum der Zelle und, wie noch mitge- theilt werden soll, auch ‚den Wachsthums- gang, derselben beeinflusst., Aus meinen Untersuchungen, ging hervor, dass ein ver- schieden starkes Wachsthum der. Zellen zweier antagonistischer Seiten eines Organs — ‚eines Stengels, einer. Wurzel’etc. — statt- finden kann, indem bei ‚gleichbleibender Turgorkraft in sämmtlichen Zellen, die Er- giebigkeit in der Bildung. von Membran va- rüitt, wodurch dann infolge der dadurch er- zielten ungleichen Dehnbarkeit eine ver- schiedene Turgorausdehnung und damit ein verschiedenes Wachsthum erzielt wurde. ‚Wie sich aus meinen Untersuchungen des. Wei- teren ‚ergab , treten; diese Verhältnisse nicht bloss beı Zellcomplexen auf, sondern können auch in der ‚einzelnen. Zelle. (Fruchtträger von Phycomyces) vealisirt werden, indem hier ebenfalls ‚durch eine ‚verschiedene Ausbil- dung der Membran bei gleichbleibender Tur- gorkraft eine verschiedene Turgorausdehnung und. damit, ein |verschiedenes ; Wachsthum zweier gegenüberliegenden ‚Seiten resultirt. Aus, diesen Befunden ist also zu: entneh- men, dass, genügenden W.asserzutritt immer vorausgesetzt, die Wachsthumsgrösse einer Zelle nicht bloss beeinflusst werdenkann,, sondern auch thatsächlich beeinflusst wird, einmal durch die Grösse der in der Zelle vor- handenen 'Turgorkraft, ‚sodann aber auch durch ‚die Ergiebigkeit, der, ‚während. des ganzen Flächenwachsthums der Zellhaut fort- dauernd: stattfindenden, Membranbildung; durch eine Steigerung des ersten Factors er- halten wir eine Zunahme der Turgorausdeh- nung, während eine solche des zweiten Fac- tors eine geringere Turgorausdehnung, und somit auch ein geringeres Wachsthum der Zelle zur Folge hat. Die Grösse des in einer gegebenen Zeit er- zielten Zuwachses ist demnach das Resultat aus dem: Ineinandergreifen jener beiden, so- eben bezeichneten Variablen , Turgorkraft und, Membranbildung. Stellen wir uns ein- mal. vor, diese letztere sei während der gan- zen Wachsthumsperiode der Zelle eine dau- ernd gleichmässige, d.h. in gleichen Zeitin- teryallen nehme der Querschnitt der Mem- bran um. dieselbe: Grösse zu, dann muss die Grösse des’ Zuwachses in jedem Augenblick genau proportional der Grösse der;Turgor- kraft sein. Steigt also die Turgorkraft fort- dauernd. gleichmässig, dann muss auch der Wachsthumsgang der Zelle ‚ein durchaus gleichmässiger sein, und es: werden in glei- chen Zeiten gleiche Zuwachse erzielt. Eine Steigerung. der Turgorkraft um das Doppelte würde ‚eine. Steigerung, des Zuwachses um eben dieselbe Grösse zur Folge haben u. s. w. 231 Man würde also aus der ermittelten Grösse des Zuwachses ein directes Maass haben für die Grösse der Turgorkraft und umgekehrt. Gerade die entgegengesetzten Verhältnisse würden sich ergeben, wenn bei gleichblei- bender Turgorkraft in der Ergiebigkeit der Membranbildung Variationen auftreten. Durch Anlegung neuer Membranelemente nimmt der Querschnitt der ursprünglichen Membran zu und dementsprechend ihre Dehnbarkeit ab. Eine Steigerung der Mem- branbildung würde demnach eine Verlang- samung des Wachsthums d. h. ein Geringer- werden der Zuwachse bedingen. Diese Erwägungen zeigen, dass, wenn man Zu einer klaren und tieferen Einsicht in die die Wachsthumsgrösse einer Zelle oder eines Zelleomplexes bedingenden Verhältnisse ge- langen will, man sich nicht bloss auf die Ermit- telung der Turgorkraft zu beschränken hat, sondern auch die fortdauernd vor sich gehende Membranbildung nicht aus dem Auge ver- lieren darf, da ja durch diesen rein physio- logischen Factor die Grösse der durch die wirkende Turgorkraft vermittelten Turgor- ausdehnung wesentlich beeinflusst wigd.Unter Berücksichtigung dieser Momente muss es dann aber gelingen, den eigenthümlichen, aus inneren Ursachen resultirenden Wachs- thumsgang einer Zelle oder eines Organes, den wir als die »grosse Periode des Wachs- thums« zu bezeichnen pflegen, abzuleiten aus Variationen eben der beiden, das Wachsthum beeinflussenden Momente: Turgorkraft und Membranbildung. Analyse der grossen Periode des Wachsthums. Durch seine Untersuchungen über die mechanischen Ursachen der Zellstreckung gelangte de Vries bekanntlich zu dem für die Theorie des Wachsthums hochbedeu- tungsvollen Satze, dass mit der Grösse der Turgorausdehnung die Geschwindigkeit des Längenwachsthums in den Partialzonen wach- sender Organe steigt und fällt. Die Erschei- nung der grossen Periode des Wachsthums konnte somit direct als eine Folge der ent- sprechenden Veränderung der Turgoraus- dehnung erkannt werden. Mit dieser Er- kenntniss, dass die Grösse der Turgoraus- dehnung, die Grösse des Zuwachses bewirkt, ist indessen, wie auch de Vriesl. c. S. 107 bereits hervorhebt, die grosse Periode noch keineswegs erklärt, da ja die Turgorausdeh- 232 nung selbst die Resultirende aus der Einwir- kung verschiedener Factoren ist. Die Tur- gorausdehnung ihrerseits ist abhängig ein- mal von der Grösse der Turgorkraft, sodann von der Grösse der Dehnbarkeit der Membran, welche ihrerseits wieder bestimmt wird durch die Ergiebigkeit der Membranproduction, und endlich abhängig von den Quantitäten des der Zelle zu Gebote stehenden Wassers. Was den letzten Factor anbelangt, so ist es klar, dass bei Mangel an Wasser nicht die ganze in einer Zelle vorhandene Turgor- kraft in Activität kommen kann, demnach ein Theil derselben unwirksam bleibt, und infolgedessen die Turgorausdehnung nicht den Werth erreichen kann, den sie haben würde, wenn die ganze Turgorkraft der Zelle wirksam wäre. Da somit jede Aenderung in der Wasser- zufuhr eine Aenderung des Wachsthums zur Folge haben muss, so haben wir für die fol- genden Ausführungen die Wasserzufuhr zu- nächst als ausreichend anzusehen und es wä- ren demnach nur die beiden ersten Momente, Turgorkraft und Dehnbarkeit der Membran ins Auge zu fassen, — aus deren Ineinander- greifen oder Zusammenwirken die Grösse der Turgorausdehnung und damit die Wachs- tlıumsgrösse resultirt, — und die Verände- rungen eines jeden dieser Factoren im Ver- laufe des Wachsthumsganges eines Organes zu ermitteln. Einer genauen Feststellung dieser Ver- hältnisse in einer bestimmten , abgegrenzten Querzone eines Organs stellen sich nun aber nicht geringe Schwierigkeiten in den Weg. Was zunächst die allgemeine Bestimmung der Turgorkraft anbelangt, so wäre für die einzelnen, mit Marken versehenen Quer- zonen die jeweils schwächste, zur Plasmolyse erforderliche Concentration einer Salz- oder Zuckerlösung zu suchen; allein wie bereits de V ries(Analyse der Turgorkraft. S. 544 #.) hervorgehoben hat, ist jene Concentration nicht für alle Zellen auch desselben Quer- schnittes gleich, sodass eine bestimmte, für alle Zellen passende Grenzceoncentration nur in seltenen Fällen zu ermitteln ist. Ein zweiter, von de Vries angeführter Uebelstand, »dass in parenchymatischen Geweben, und zumal in solchen mit farblosem Zellsaft, geringe Grade der Plasmolyse sich nur zu leicht in zahlreichen Zellen der Beobachtung ent- ziehen«, lässt sich, wie ich nachher zeigen will, durch geeignete Behandlung der Quer- 233 schnitte umgehen. 'Ebenso unsicher aber ist die genaue Bestimmung der Dehnbarkeit bestimmter abgegrenzter Zonen. Die Ver- längerungen, welche plasmolytisch gemachte, kurze Querzonen bei nur geringem Zuge er- fahren, sind so minimal, dass eine ge- naue Ablesung der aufgetragenen Mar- ken selbst bei allergrösster Vorsicht und län- gerer Uebung gar nicht möglich ist. Eine Bestimmung der absoluten Grösse von Tur- gorkraft und Dehnbarkeit in den einzelnen aufeinanderfolgenden markirten Querzonen eines Sprosses oder einer Wurzel z. B. bleibt demnach stets unsicher. Allein eine ein- fache Ueberlegung zeigt, dass es für die vorliegende Frage gar nicht auf eine der- artige genaue Ermittelung der Werthe für die einzelnen Querzonen ankommt, da es sich nurdarum handelt zu bestimmen, in welchem Verhältnisse eine Veränderung d. h. eine Zu- oder Abnahme eines jeden der beiden Factoren in einem wachsenden Organe er- folgt. Damit soll natürlich nicht gesagt sein, dass eine oberflächliche Bestimmung schon brauchbare Resultate zu Tage fördert, son- dern nur, dass die nicht zu umgehenden Be- obachtungsfehler die Erkenntniss des allge- meinen Verlaufes der Erscheinungen nicht | zu verwischen vermögen. Ueber die Grösse der Dehnbarkeit der Membranen in den verschiedenen Regionen wachsender Sprosse liegen bereits Unter- suchungen von de Vries vor (»Untersuch. über die mechan. Ursachen der Zellstr.« und »Ueber die Dehnbarkeit wachsender Sprosse«. Würzb. Arbeiten T. X VI), welche ein zwei- faches Resultat zu Tage förderten, insofern nämlich die Dehnbarkeit bei geringer Deh- nung der Versuchsobjecte eine andere war als bei starker Dehnung. Im ersteren Falle, in welchem die plasmolysirten Sprosse auf die Länge gedehnt wurden, die sie vor dem Eintauchen in die Salzlösung besassen, wurde von de Vries gefunden, dass die relative Dehnbarkeit der einzelnen Partialzonen ge- wöhnlich gleichen Schritt mit der Grösse der Turgorausdehnung derselben Zonen hält, d. h. »sie ist also meist in dem oberen rasch wachsenden Theile überall ziemlich gleich gross und nimmt im hinteren, langsamer wachsenden Theile stetigab. Dem Maximum der Turgorausdehnung entspricht häufig ein schwaches Maximum der Dehnbarkeit«. Aus diesen etwas schwankend gehaltenen An- gaben, sowie aus den beigefügten Tabellen 234 geht hervor, dass die relative Dehnbarkeit, bei schwacher Dehnung des Sprosses, doch nicht so absolut parallel der Grösse der Tur- gorausdehnung geht, wie essich de Vries offenbar vorgestellt hatte, sondern dass häufig Werthe erhalten wurden, welche diesem Verhältniss nicht ganz entsprachen. Viel be- stimmter lauten die Angaben über die Dehn- barkeit bei starker Dehnung. »Dann findet man die Dehnbarkeit in der jüngsten Zone am grössten, von da aus ist sie um so gerin- ger, je älter die betreffende Partialzone ist. Mit anderen Worten: bei sehr starker Deh- nung plasmolytischer Sprosse nimmt die Dehnbarkeit von der Endknospe aus mit zu- nehmendem Alter stetig ab.« Versuche, in denen von de Vries Sprosse im welken Zu- stande gedehnt wurden, ergaben ein gleiches Resultat. Meine eigenen Versuche stimmen nicht ganz mit denen von de Vries überein; sie weichen ab, insofern sie sowohl für schwache als für starke Dehnung das gleiche Resultat ergaben, nämlich stets das von de Vries für letzteren Fall erhaltene. Ich fand, dass bei jeder Dehnung die Dehnbarkeit in der jüng- sten Zone des Sprosses am grössten ist und von da aus bis in die ausgewachsenen Theile desselben stetig abnimmt. Von einem Zu- sammenfallen einer Zone grösster Dehnbar- keit mit der Zone stärksten Partialzuwachses, wie de Vries solches für'einige Fälle schwa- cher Dehnung angiebt, war in keinem einzi- gen meiner gerade auf Grund dieser Frage sehr zahlreich angestellten Versuche etwas zu merken. Ein Theil der Versuche wurde nach der von de Vries angewandten Methode ausge- führt: Es wurden die zur Untersuchung die- nenden Sprosse mit Tuschmarken versehen und dann mehrere Stunden lang, bis zu voll- ständiger Plasmolyse in L0 oder 15 % Kochsalz- lösunggebracht. Darauf wurden die Abstände der Marken, um die Contractionen der ein- zelnen Partialzonen kennen zu lernen, ge- messen und dann der Spross wieder auf die ursprüngliche Länge gedehnt. Letzteres ge- schah in der Weise, dass die Endknospe des Sprosses mit einer Klemme festgeschraubt und um die Basis des Sprosses ein Faden fest geschlungen wurde, der dann so lange ange- zogen und darauf befestigt wurde, bis die gewünschte Länge des Sprosses erreicht war. Dann wurde mit einem angelegten Maass- stabe abermals gemessen und die durch den 235 Zug hervorgerufene Dehnung der einzelnen Partialzonen bestimmt. In folgenden Tabellen sind nun einige der erhaltenen Resultate angegeben. — Alle Werthe sind in mm ausgedrückt. _ Butomus- umbellatus. Junger Blüthenstiel mit ‚Knospe wird von der Spitze aus in 9 Zonen a 20 mm Entfernung getheilt, darauf 18 Stunden in 15 % Kochsalzlösung gebracht und sodann der vollständig plasmolytische Spross gemessen: dus 33 333 257 Su lte vie BziE & 222 SE SwSseoR er: FE EEE EPE Fa: zB ei) Fe , I oben 18,0 3,0 1,66 un 18,0 2,5 1,39 II 18,0 2,0 1,11 IV 18,5 1,5 0,81 v 18,5 1,5 0,81 IV 19,0 1,0 0,52 vo 18,5 1,5 0,81 vIn 18,0 1,5 0,83 IX 18,0 1,0 0,55 Saururus cernuus. Junger Spross, wird von der Spitze an in 13 Zonen a 10 mm Ent- fernung getheilt, darauf 14 Stunden in 15 % Kochsalzlösung gebracht und dann gemessen. ae | 8: | 38 | 2888 ® zasst| 383 =: ass S 737 as? se Br Laser | 855 | 85 13883 SE BRSIS| as Er I 9,0 10,5 1,5 1,66 u 9,0 10,0 1,0 1,11 111 10,0 10,5 0,5 0,50 IV 9,0 9,5 0,5 0,55 V 9,5 10,0 0,5 0,52 vI 9,5 10,0 0,5 0,52 vu 9,5 10,0 0,5 0,52 VIN 9,5 10,0 0,5 0,52 IX 9,5 10,0 0,5 0,52 x 10,0 10,0 0,0 .).0,00 xI 10,0 10,0 0,0 0,00 Xu 10,0 10,0 0,0 0,00 XI 10,0 10,0 0,0 0,00 IH. Butomus umbellatus. Junger Blüthenstiel | mit noch geschlossener Knospe wird von der Spitze aus in 7 Zonen a 20 mm Entfernung 236 getheilt, darauf 20 Stunden in 15% Koch- salzlösung gebracht und dann gemessen: a. Bien Se aa E aaa | 5 asäe S lasen se 351 Bei ses En | E <=259 ie 2a = 37 ie 18,0 3,0 1,66 II 18,0 2,0 1,11 I 18,5 1,5 0,81 Iv 18,5 1,5 0,81 V 15,0 1,5 0,83 vI.| 180 1,5 0,83 vo 18,0 2,0 0,11 Dexselbe a nik: dann von 140 mm Länge auf 146,5 mm gedehnt, wobei folgende Partiallängen erhalten wurden: b. f die Bei Dehnung des Es ist demnach gedehnt worden Auf gleiche Länge(10mm) bo- berechnet ist ge- dehnt worden wor ICE SU S EIN Seo äuwer a jan © ® IV. Phaseolus multiflorus. Keimpflanze, im Zimmer im Topfe eultivirt. Das Epicotyl wird in 7 Zonen & 10 mm Entfernung ge- theilt, darauf 8 Stunden in 15 % Kochsalz- lösung gebracht und dann gemessen : Zw ER) as] ==5 38% FE a% EC: Se nee ee S | »5:% | asas | see ee ae ae) ea ei E95 3% =8 I 8,5 10,0 1,5 1,76: u 8,5 10,0 1,5 1,76 m 9,0 10,0 1,0 1,11 IV 9,0 10,0 1,0 1,11 V 9,0 10,0 1,0 1,11 VI 9,5 10,0 0,5 0,52 vu 10,0 | 10,0 0,0 0,00 V. Phaseolus multiflorus.. . Keimpflanze, ım Zimmer im Topfe cultivirt, nicht mehr nuti- 237 rend, wird in’5 Zonen a 5 mm Entfernung getheilt. Dann nach 24 Stunden die Zu- wachsgrössen der einzelnen Zonen gemessen und 10 Stunden in 15 % Kochsalzlösung ge- bracht. Während der Dauer des Wachsthums wurde die Pflanze behufs Ausschliessung he- liotropischer Krümmung um verticale Achse langsam gedreht. 6—7. Juni 1888. 'Tempe- ratur zwischen 22 und 28% C. &b © ARE FE = EFF e ES ER a Sa DH Bio ien2 BE 2a Zn® Az E us = >49 E3 asulaansE EZ Haag m ER SEINEN En ne :® Ss AR sn,| ohne = |528 Sa ES EN ES E12 Barton Werbe Eee Rn In BE = E de Zr FI SR Su ER | en| I 10,0 5,0 9,5 11,0 1,5 1,97 II 10,0 5,0 9,0 9,5 0,5 0,55 IL 10,5 5,5 10,0...,10,0 0,0 0,00 IV 6,5 1,5.» | 476,5 6,5 0,0 0,00 V 9,5 0,5 5,9 | 5,9 0,0 0,00 . VI. Phaseolus multiflorus. Keimpflanze, wie oben behandelt. In 6 Zonen & 5 mm Ent- fernung getheilt. 6—7. Juni 1888. Tempera- tur 2—280C. Sa Ile | Se Eee Ehe} E59 | mu SE |ada Ss lade] 29.1828) 38Fel.2a.|2 ause| 58 | ass |SSE2 24 |u85° ser na Sara ee) ze |887 Zi a are ılaSH As. la I 8,5 3,5 7,5 4185 1,0 1,33 201 17,5 12,5 | 16,0: | 18,0 2,0 1,25 IH 17,5. 12,5 16,5 | 17,5 1,0 0,60 Lv 9,0 4,0 8,5 8,5 0,0 0,00 V 6,0 1,0 6,0 6,0 0,0 0,00 VI 6,0 1,0 6,0 6,0 0,0 0,00 vo. Phaseolus multiflorus. Keimpflanze , wie oben behandelt. In 6 Zonen A 5 mm Ent- fernung getheilt. 6—7. Juni 1888. Tempe- ratur 22—280C. F} De 3 &b 22H as oo Bi © Il I Ee- PERF ERS ae ISSSEl,Er (Ssaklaer BE \TEg32 E Eaa => HArlacahE SM „Se N Sass N SuaelaAkdco Fe 877 PIE BEE Pe ERS En ep EL EC FE BR I So EN | 1,25 I | 130 | 80 125 | 130 | 0,5 !'0,40 11° 15,500 108° OS 0,69 IV sta0cı | | 0,38 v 80 ı 30 | 80,1. 80 | 00 | 0,00 VI vo 0 To oo | 0,00 238 Da bei, der Methode, nach welcher obige Werthe erhalten wurden, sich. immerhin nicht: unerhebliche Schwierigkeiten bei der Ablesung der sehr geringen Längendifferen- zen zwischen gedehntem und ungedehntem Zustande des Sprosses geltend machen, so habe ich zur genaueren Oontrole der erhalte- nen Resultate die Dehnbarkeit der Sprosse auch noch auf eine andere Weise zu bestim- men versucht , die eine wesentlich leichtere Ablesung gestattete. Die im 'Topfe cultivir- ten Sprosse wurden mit 'Tuschmarken in gleichen Abständen versehen, dann einige Zeit, meist 24 Stunden, wachsen gelassen, um die Zone maximalen Wachsthums zu bestimmen und darauf plasmolysirt. Letzte- res geschah so, dass der Spross im Topfe be- wurzelt verblieb, der Topf aber auf einen mit: der Kochsalzlösung voll gefüllten Glas- cylinder gestellt wurde derart, dass der Spross mit der Spitze abwärts schauend bis zur Basis in die Lösung ragte. Nach 10—20 Stunden, wenn vollständige Plasmolyse eingetreten war, wurde der Topf wieder aufrecht gestellt, um die Endknospe des Sprosses ein feiner Faden geschlungen, welcher über einer, senkrecht über dem Sprosse befindlichen, leicht beweglichen Rolle lief, und an seinem freien Ende mit ver- schieden gewählten Gewichten , versehen wurde. Das Gewicht wurde zunächst so ge- ring angewendet, dass der Spross, ohne einen irgend merklichen Zug auszuhalten, eben gerade gehalten und am Umsinken gehindert wurde. Mit Hülfe des Kathetometers wur- den dann die Abstände der einzelnen Marken bestimmt, undsodann durch Vermehrung des Gewichtes der Spross beliebig gedehnt und nun wiederum die Entfernung der Marken gemessen. Leider habe ich versäumt, in mei- nem Protocoll die Grössen der jedesmal an- gewendeten Gewichte aufzuschreiben; doch ist dieses ohne Belang, da, wie aus den Ta- bellen ersichtlich ist, die Dehnung des Spros- ses zunächst immer nur eine ganz geringe war, und erst später, nach der ersten Able- sung, das Gewicht verstärkt wurde. Die Resultate, welche ich auf diesem Wege erhielt, stimmen aber: mit den zuerst erhal- tenen durchaus überein, ein Beweis, dass die von de Vries eingeschlagene Methode, trotz der ‚Unsicherheit ‚der, genauen Ablesung, doch für den in Rede stehenden Zweck hin- reichend sichere Resultate liefert, ein weite- rer.Beweis aber, dass die; von mir nach dieser 239 Methode erhaltenen Zahlen die wahren Dehn- barkeitsverhältnissederMembran ausdrücken. Ich führe in Folgendem einige der mit Kathetometerablesung gewonnenen Resul- tate an: VII. Phaseolus 'multiflorus. Keimpflanze ‘im Topf eultivirt.: Epicotyl in 8: Zonen a 5 mm Entfernung getheilt. 21— 24. Juli 1888. Tem- peratur 18— 22 C: on © ET 27T =) o® sse| 38 335 |048 14301855 well Sa za RES 25.2828 © go EB >00 = 3 er = A, an nam AoE 2. BE srlwas| an er ge) u ae Erlasse Anl Se amo Si 3:6 oo, 2 vai® 01,2 0, IT | 15,0 110,0) | 144 | 13,4 |90,0° | 0,0 IV 9,5 4,5 9,5 9,5 0,0 0,0 V 7,0 2,0 7,0 00 40,0 0,0 vie 55 [605 sl 5,5 [0,0 70,0 VII 5,0 0,0 5,0 5,0 | 0,0 0,0 VII | 5,0 0,0 5,0 5,0 0,0 0,0 IX. Phaseolus multiflorus. Keimpflanze im Topf eultivirt. Epicotyl in 4 Zonen a 5 mm Entfernung getheilt. 19—21. Juli 1885. Tem- peratur 18—22'C. Pa © Feel ar:o A © BER | 25 | 858 | Tun | 5: [85% eich] 33 55 DER: SE (era © BE aa 38 ES ° soag 2 28.0 EB 3280 Ba BEE |AS88 5 2 == as ao8 2 als S 48 zs2lo,2a|.4s I Be ax | TS82 | @aR 3, age AR Er Aez AS: no 4En 3F£ = EIER ein ae |a8R Eu Er tze E e I 7,0 2,0 6,5 7,6 1,1 1,7 II 9,5 4,5 8,5 9,3 0,8 0,9 111 6,5 1,5 6,5 6,5 0,0 0,0 IV 5,0 0,0 5,0 5,0 0,0 | 0,0 ) (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Die Permeabilität des’ Protoplasma. Von Dr. J. M. Janse. (Abdruck aus Verslagen en Mededeelingen der Ko- ninkligke‘ Academie von Wetenschappen. Afdeel Natuurkunde. 3de Reeks. Deel IV.) “Nach dem Verf. haben alle bisherigen Versuche ge- zeigt, dass das Protoplasma für Wasser permeabel, 240 für gelöste Stoffe impermeabel ist (Wurzelhaare ete.? Ref.). Versuche des Verf. deuteten nun darauf hin, dass der Protoplast die Fähigkeit besitzt, gewisse Stoffe in einer Riehtung passiren zu lassen, ihnen aber in entgegengesetzter Richtung den Durchgang zu’ verwehren. Verf. bezeichnet die Protoplasten als permeabel, wenn bezüglich der Richtung, in welcher Stoffe passiren können, kein Unterschied besteht; er nennt sie intrameabel, ‘wenn sie Stoffe von aussen nach innen durchlassen, extrameabel, wenn sie solchen von innen nach aussen den Durchtritt gestatten. Verf. benutzte zu seinen Versuchen Chaetomorpha, Spirogyra und die Epidermiszellen von Cureuma oder Tradescantia. Er brachte die Zellen in eine Salpeter- lösung, entfernte später den ausserhalb derselben be- findlichen KNO; durch Einlegen in eine isotonische Rohrzuckerlösung und wies dann den eingedrunge- nen Salpeter mit Diphenylamin nach. Nach diesen Versuchen ist Spirogyra für Salpeter intrameabel, ebenso Curcuma und Tradescantia. Eine zweite Methode des Nachweises ‚der in die Zellen eingedrungenen Stoffe besteht in Folgendem : Verf. bestimmte die plasmolytische Grenzlösung für die zu untersuchenden Zellen, brachte dann Zellen gleicher Art in NaCl- oder KNO;-Lösungen und .be- stimmte nach einiger Zeit wieder den plasmolytischen Grenzwerth. Er weist eine Aufnahme von Salpeter und Kochsalz nach und eineoft erhebliche Steigerung der Concentration des Zellsaftes. Wenn man Zellen ganz langsam aus schwächeren Lösungen in stärkere bringt, so tritt die Plasmolyse erst bei relativ hohen Concentrationen ein; diese liegen höher, als die Coneentration, welche bei plötz- lichem Einbringen der Objeete Plasmolyse hervor- ruft. Dies rührt her von dem Eindringen des Salzes in die Zelle während des Versuches. Unter solchen Umständen kann die Plasmolyse aufgehoben werden, selbst wenn die Coneentration derumgebenden Lösung steigt. Diese Versuche beweisen nach dem Verf. die Intra- meabilität der Zellen für Salpeter, Kochsalz und Rohrzucker; dieselbe ist aber graduell verschieden, bei Curcuma am schwächsten, bei C'haetomorpha am stärksten. Längere Zeit in Rohrzuckerlösung verweilende Fäden von Chaetomorpha zeigten Wachsthum, aber keine Zelltheilungen. Die Querwände wölbten sich in benachbarte,abgestorbene Zellen weit hinein, woraus Verf. schliesst, dass die lebenden Zellen volle Tur- gescenz besassen. Spirogyrafäden, welche in Salz- lösungen vegetirten, theilten ihre Zellen, aber die neuen Wände wurden nicht vollständig ausgebildet, das Plasma zweier oder mehrerer Nachbarzellen blieb durch dieke Stränge in Verbindung. Mit Hülfe von Diphenylamin weist Verf. nach, 241 dass die Zellen, welche Salpeter aufgenommen haben, diesen nicht an [die Flüssigkeit abgeben, also nicht extrameabel sind. Verf. weist des Weiteren darauf hin, dass die Zellen der Nektarien extrameabel sein müssen für Zucker, die Zellen [der Drüsenhaare von Drosera ex- trameabel für Säuren und Enzyme, intrameabel für die durch diese gelösten, organischen Stoffe, natürlich müsse bei jedem Stoffwechsel eine Extra- und In- trameabilität Platz greifen. Pfeffer’s Versuche, bezügl. der Aufnahme ganz‘ verdünnter Farbstofflö- sungen gehören nach dem Verf. nicht hierher; weil es sich in den Versuchen des Verf. um erhebliche Concentrationsdifferenzen innerhalb und ausserhalb der Zelle handelt, was bei Pfeffer nicht der Fall war. Verf. bespricht auch die Vorgänge bei Mümosa; es werde hier infolge der Reizung nicht aqua destillata in ‚die Intercellularen. ausgeschieden, sondern ‚eine Lösung von Salzen und Säuren; wenn man nämlich die Blattstiele von Mimosa über den Gelenken 'ab- schneidet und nun die Gelenke reizt, tritt aus der Schnittfläche ein stark sauer reagirender Saft aus. Verf. zeigt, dass; sieh durch seine Auffassung die Vorgänge bei Mimosa sehr wohl erklären lassen. Er behandelt dann noch die Vaeuolenwand; seine Resultate schliessen eng an die von de Vriesan. Verf. stellt zum Schluss die Frage, ob wohl das Protoplasma aktiv die Intrameabilität bedinge. Ent- scheidende Versuche liegen nicht vor; er. meint aber, dass die Concentrationsdifferenzen der. Flüssigkeiten eine entscheidende Rolle spielen. . Schliesslich sucht er es wahrscheinlich zu machen, dass er immer mit normalen Zellen operirte. Oltmanns. Ueber künstliche Erzeugung von ge- füllten Blüthen und anderen Bil- dungsabweichungen: Von Dr:. J. Peyritsch. (Aus den Sitzungsberichten d. Kais. Akad. d. Wiss. in’ Wien. Math. naturw. Classe ; Bd. XCVII. Abth. I. October 1888). In dem vorliegenden Schriftchen liefert der Verf. einen neuen Beitrag zur experimentellen Pflanzentera- tologie, indem er die Resultate mehrjähriger Cultur- versuche mittheilt, in denen es ihm gelungen ist, characteristische Bildungsäbweichungen künstlich zu erzeugen, gefüllte, sowie sprossende Blüthen und auch abnorme Blattformen: Er'hat zu dem Zweck eine grosse Menge von Valerianeen und Cruciferen mit einem im Freien auf Valeriana. tripteris gefundenen Phytoptus infieirt. — Während solche Pflanzen bei zu starker Infection oder zu grosser Empfindlichkeit für 242 den Parasiten gänzlich :verkrüppeln und zu Grunde gehen, treten mit grosser Sicherheit nach ganz be- stimmter Zeit an ihnen die genannten Abnormitäten auf, sowie die Thiere in geringerer Anzahl vorhanden sind, oder die Empfindlichkeit der betreffenden Spe- eieseine kleinere ist. Nur die zur Zeit der In- feetion in Entwickelung begriffenen Or- gane der Pflanze werden affieirt, die schon ausge- wachsenen, aber auch die erst später gebildeten, er- scheinen normal, sodass oft nur ganz vereinzelte Blätter, ‘bezw. Blüthen am Spross verändert sind. Die Zahl derselben kann durch weitere Infectionen vermehrt werden. Es ist klar, dass viele sog, »spontane Variationen«, die im Freien gefunden werden, die Wirkung eines Parasiten sein können, selbst wenn man diesen nicht mehr auffinden kann. Durch einen zweiten Phytoptus (Ph. coryli) gelang es Verf. auch, andere Pflanzen zu ähnlichen Missbil- dungen zu veranlassen, und er glaubt aus seinen Ver- suchen schliessen zu dürfen, dass weitaus die meisten Krankheiten und Bildungsabweichungen durch para- sitische Organismen bewirkt werden. Jost. Institute: In einem Aufsatze »Remarks.on the Vietorian Flora«, welcher zu der Centennarfeier der australischen Colo- nisation in dem Werke: Vietoria and its Metropolis, Past and Present (Melbourne 1888, S. 601) von Baron F. von Müller niedergelegt, wurde, ist ein kurzer Abriss der Geschichte australischer Florendurch- forschung enthalten, in weleher die botanischen Rei- sen des unermüdlichen Verfassers eine so bedeutende Rolle spielen. Zugleich erfahren wir etwas über die Ausdehnung des botanischen Museums, bez. Herba- riums, in dem’ die separat gehaltene australische Sammlung etwa 200000 Speeimina schon vor etlichen Jahren zählte, die ausser-australische 270000, und zu der dann noch das Herbarium Steetz und im Jahre 1884 dasjenige des verstorbenen Hamburger Botani- kers Dr. Sonder mit wiederum 180000 Speeimina hinzukam, sodass das Melbourne-Herbarium zu den wenigen wirklich grossen Sammlungen gehört und im Reichthum der australischen Colleetionen, — auf welche sich bekanntlich auch Bentham’s Flora australiensis neben den Kew-Sammlungen gestützt hat — unübertroffen dasteht. — Das botanisch-tech- nologische Museum ist von dem 1857 errichteten Her- bar getrennt und befindet sich im Centrum der Stadt. Drude. Personalnachrichten: Dr. S.O. Lindberg, Professor der Botanik an der Universität zu Helsingfors, ist am;20. Februar nach kurzer Krankheit im 53. Lebensjahre. gestorben. Am 14. ‚März starb in Gries bei Bozen Dr. J. Pey- ritsch, Professor. der Botanik: an der : Universität Innsbruck. 243 Neue Litteratar. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. Bd. V. Nr. 4. 18. Januar 1889. L. Adametz, Saccharomyces lactis, eine neue Milchzucker ver- gährende Hefeart. —H. Bernheim, Die parasi- tären Bacterien der Cerealien. Humboldt 1889. März. 3. Heft. R. Sachse, Die neueren Anschauungen über die Ernährung der Pflanzen mit Stickstoff. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften. Herausgeg. von Dr. E. Huth. Nr. 11. Februar 1889. E. Huth, Die Verbreitung der Pflanzen durch die Exeremente der Thiere. (Forts.) Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1889. Nr. 3. A. Kerner von Marilaun, Ueber das Wech- seln der Blüthenfarbe an einer und derselben Art in verschiedenen Gegenden. — J. Wiesner, Zur Erklärung der wechselnden Geschwindigkeit ‚des Vegetationsrhythmus. —M. Willkomm, Ueber einige kritische Labiaten der spanisch-balearischen Flora. — G. Haberlandt, Ueber das Längen- wachsthum und den Geotropismus der Rhizoiden von Marchantia und Lunularia. —H. Molisch, Notiz über das Verhalten von Gingko biloba L. im Finstern. — P. Ascherson, Zur Synonymie der Eurotia ceratoides (L.) C. A. Mey. und einiger ägyptischer Paronychien. — J. Freyn, Ueber einige kritische Adrabis-Arten. — R. v. Wett- 5 ein, Pinus digenea, (P. nigra Arn. >< montana ur.) Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. 9. Fevrier 1889. F. Crepin, Nouvelles remarques sur les Roses Ame£ricaines. (suite) — E. de Wildeman, Encore quelques mots & propos de !’_Hansgirgia flabelligera de Toni. Bulletin de la Societe Botanigue -de France. T.X. Nr.5. 1888. Battandier, Note sur quelques Alanies d’Algerie, rares_ou .nouvelles. — Pril- ieux, Tumeurs ligneuses ou broussins des Vig- nes.. — Guinier, De£eyeloppement anormal_ de bourgeons de H£tre a l!’automme. — Heckel, Sur la presence et la nature des cystolithes dans le genre Exostemma.. — Viaud-Grand-Marais, Un exemple de Gui parasite sur le Chene. — Le- eomte, Note sur le developpement des parois eriblees dans le liber des Angiospermes. — G. Ca- mus, Une herborisation & Pourville (Seine Infe- rieure). — Maury, Sur les affinit&s du genre Su- sum. — Mangin, Sur le reactifs iodes de la cel- lulose. — Roze, Analyse d’un M&moiresurl'’4zolla ‚Filiculoides. — Franchet, Note sur quelques Pri- mula du Yun-nan. — Daniel, Structure anato- mique compare&e, de la feuille et, des folioles dans les Chieoraedes. — Bonnier, Etude experimen- tale de Pinfluence du climat alpin sur la vegetation et les fonctions des plantes. — Zeiller, Surla presence, dans les Pyren£es, de l’Aspidium aculea- tum var. Braunü. — B. Martin, Sur deux (en- taurea de la flore.du Gard. Journal de Botanique. 1889. 1, Fevrier. N. Patouil- lard, Fragments mycologiques. — Maselef, Etudes sur la geographie botanique du Nord de la France. — 15. Fevrier. Masclef, Note sur le 244 Daucus hispidus. —E. Malinvaud, Ranunculus chaerophyllos. 1 Journalde Micrographie. XIII. Annee. Nr.1. 10 Janvier 1889. H.S. Smith, Contribution & l’histoire natu- relle des Diatomaeees (suite). — A. Giard, Note sur deux types remarquables d’Entomophthorees. — Nr. 2. 25. Janvier 1889. Smith, Id. (suite). Annals of Botany. Vol. III. Nr. 9. February 1889. Kingo Miyabe, On the life-history' of: Maero- sporium parasiticum Thüm. —E. J. Lowe and Co- lonelJones, Abnormal Ferns, Hybrids, and their Parents. — M. C.Cookeand G. Massee, A new Development of Ephelis. — C. A. Barber, On the Strueture’and Development of the Bulb in Zamina- ria. bulbosa Lam. — Edw. Schunk, On the Che- mistry of Chlorophyll. —R. Turnbull, Prelimi- nary note on the Distribution and Structure of the Water-pores on Cotyledons. — E. J. Lowe, A Discovery in conneetion with the production. of Hybrid Ferns. — G. Murray and L: A. Boodle, Further note on Spongocladia. — J. Bretland Farmer, Preliminary Note on the Morphology’and Development of Isoetes lacustris. — F.W.Oliver, On a new form of Trapella sinensis. Botanical Gazette. Jannuar 1889. Botany in the Uni- versity of Philadelphia. — E.L. Gregory, Deye- lopment of cork-wings on certain trees. — L.F. Ward, The King-devil (Hieracium praealtum). Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1889. February. M.S. Bebb, White Mountain Willows.— T. Mo- rong, S.. American Vegetation. — T..Meehan, Gynodioeeious Labiatae. — T. C. Porter, ‚@en- tiana alba Mull. Journal oftheLinnean Society. Vol. XXV. Nr. 165—169. 2. Eebr. C B. Clarke, Plants of Kohima and Muneypore. Journal of the Royal Microscopical Society. Febr. 1889. M. West, List of Desmids from Massachu- sets. —F. Castracane, Reproduetion and multi- plication of Diatoms. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVII. Nr. 315. March 1889. A. Fryer, Notes on Pondweeds. — G. MurrayandL. A. Boodle, A systematie and structural Account of the genus Avrainvillea Desne. —R. H. Beddome, Two.new Athyriums from the N. W. Himalayas. — Fr. J. Hanbury, Further notes on Hieracia new to Britain.—F. B. White, The eollecting and study of Willows. — J. Britten and G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (eontin. — A. Fryer, Gnaphalium uliginosum L. var. »elulare- Wahl. — R. W. Seully, Further notes on the Kerry Flora. — James Bowie. — Short Notes: Marsupella Stableri Spruce. — A new British Festuca. — Callitriche truncata Guss. in Gloucestershire. Berichtigung. Sp. 207, 11. Zeile von oben statt: auch in grünen Blättern, in kohlensäurefreier Luft auch .... lies: auch in. grünen Blättern in kohlensäurefreier Luft auch.... Sp. 209, 5. Zeile von unten statt: Farb- stoffanatomie lies: Gerbstoffanatomie. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. _Ar15. 12. April 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig.: J. Wortmann, Beiträge zur Physiologie des Wachsthums. — Litt.: E. Räthay, Die Ge- H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. schlechtsverhältnisse der Reben und ihre Bedeutung für den Weinbau. — M. Woronin, Ueber die Skle- rotienkrankheit der Vaceinieen-Beeren. — Nachricht. — Preis-Aufgabe. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Beiträge zur Physiologie des Wachs- thums. Von J. Wortmann (Fortsetzung..) Aus den angegebenen Messungen tritt als | allgemeines Resultat scharf hervor, dass die Dehnbarkeit der Sprosse an der Spitze am grössten ist, und von da nach der Basis hin allmählich ab- nimmt. Das gilt sowohl für schwache als auch für starke Dehnung; ein Unterschied in dem Verhalten der Sprosse bei verschieden starker Dehnung, speciell eine Steigerung der Dehnbarkeit in der Zone maximalen Wachsthums, wie solches von de V ries an- gegeben wird, konnte von mir in keinem Falle constatirt werden. Eine Vergleichung der Tabellen 5, 6, 7, mit S lässt sofort erken- nen, dass das angegebene Dehnbarkeitsver- hältniss vollständig unabhängig von der Lage der Zone maximalen Wachsthums auf- tritt. In Tabelle 5 und 7 liegt das Wachs- thumsmaximum des Sprosses in der dritten Querzone, in Tabelle 6 in der zweiten, in Ta- belle S dagegen in der jüngsten ; dennoch ist in allen Fällen in der jüngsten Zone die stärkste Dehnbarkeit. In Tabelle S fällt freilich die Zone maxi- malen Wachsthums mit derjenigen stärkster Dehnbarkeit zusammen, allein in diesem Falle befindet sich das maximale Wachsthum bereits unmittelbar unter der Endknospe, ein Zeichen, dass das Epicotyl sein Wachs- thum fast beendet hatte. Da wir nun nach den Untersuchungen von de V ries wissen, dass mit der Grösse der Par- tialzuwachse diejenige der Turgorausdeh- nung gleichen Schritt hält, ‚so lässt sich aus obigen Messungen auch des Weiteren erse- hen, dass die in einer beliebigen Querzone eines wachsenden Sprosses stattfindende Tur- gorausdehnung nicht parallel geht der Dehn- barkeit der Membran. Die Zone maximaler Turgorausdehnung fällt nur dann mit der Zone grösster Dehnbarkeit zusammen, wenn erstere — wie Tabelle S angiebt — unmit- telbar hinter der Endknospe gelegen ist, d.h. dann, wenn der Spross sein Längen- wachsthum nahezu vollendet hat. Besonders instructiv für die Veranschau- lichung der verschiedenen Lage der beiden in Rede stehenden Momente ist Tabelle 5. Hier wurde die dritte Querzone durch den Turgor am stärksten gedehnt, obwohl hier die Dehnbarkeit der Membranen weitaus ge- ringer war, als in den beiden jüngeren Zo- nen, in denen aber geringere Ausdehnung vorherrschte. Denn bei der künstlichen Deh- nung des Sprosses, bei welcher letzterer auf genau die gleiche Länge gebracht wurde, welche er durch Turgordehnung angenom- men hatte, wurde gerade diejenige Zone (III), welche durch den Turgor am stärksten gedehnt wurde, überhaupt nicht gedehnt. Das zeigt also, dass, wenn es der Zelle darauf ankommt, eine grössere Ausdehnung zu erlangen, dieses nicht etwa dadurch bewerkstelligt wird, dass vom Protoplasma unbekannte chemische Einflüsse auf die Membran ausgeübt werden, die diese dehnbarer machen, sondern dass dieses durch Erhöhung der osmotischen Kraft geschieht, die dann, trotz weiterer Herab- setzung der Dehnbarkeit der Membranen, dennoch im Stande ist, eirle grössere Aus- dehnung hervorzurufen. Denn wenn in dem obigen Falle, trotzdem die Dehnbarkeit von der ersten Zone bis zur dritten abnahm, die Turgorausdehnung stieg, so geht eben daraus hervor, dass von der 247 Spitze bis zur Zone maximaler Ausdehnung (LIT) eine continuirliche Zunahme der Tur- gorkraft vorhanden gewesen sein musste. Auf diesen Punkt werden wir noch des Weiteren einzugehen haben. Da nun, wie ich oben auseinandergesetzt habe, die Dehnbarkeit der Membran ın der wachsenden Zelle bestimmt wird durch die Grösse der Membranbildung, so führen uns unsere Versuche auch zu dem Resultate, dass zunächst in der ganzen wachsenden Region eines Sprosses von der Spitze nach der Basis hin fortdauernd Membranbildung stattfindet. Dass aber diese Membranbildung mit dem Aufhören des Längenwachsthums, d. h. mit dem Aufhören der. Turgorausdehnung der Zelle nicht beendet ir sondern zunächst noch eine Zeit lang ununterbrochen weiter vor sich geht, lehrt die häufig erwähnte all- gemeine Erfahrung, dass in den, conventio- nell als »ausgewachsen« bezeichneten Zellen eine nachträgliche Verdickung der Mem- branen stattfindet, durch welche Verdickung eben die Dehnbarkeit so herabgesetzt w itd, dass der in der Zelle herrschende Turgor- druck nicht mehr im Stande ist, eine Dek nung hervorzubringen. Man kann dieses V erhäliniss auch so auffassen, dass man sagt: wenn durch den Turgordruck keine oder keine so starke Dehnung der Membran mehr erzielt werden kann (durch welche der Quer- schnitt derselben geringer werden würde), dann gelangt der Process der Membranbil- dung; in einer Vergrösserung des Querschnit- tes, d. h. einer Verdickung der Zellwände zum Ausdruck. Der zweite Factor, welcher die Wachs- thumsgrösse einer Zelle beeinflusst, ist, wie oben dargelegt wurde, die Turgorkraft. Ein Steigen und Sinken derselben muss, bei sonst gleichen Bedingungen, die gleichen Erscheinungen im Wachsthumsgange der Zelle zur Folge haben. Um daher in die Pe- riodicität des Wachsthums einen Einblick zu gewinnen, war es nothwendig, auch das Ver- hältniss der Turgorkraft in den einzelnen Partialzonen eines wachsenden Organs ken- nen zu lernen. Aus den Ergebnissen seiner Dehnungsver- suche, die aber, wie wir gesehen haben, mit den meinigen nicht ganz übereinstimmen, und welche, um es hier noch einmal kurz anzuführen, darin bestanden, dass die Cur- | ven für die Turgorausdehnung und für die Dehnbarkeit bei schwacher Dehnung einen 248 gleichsinnigenVerlauf zeigen sollten, schliesst de Vries (Zellstreckung 8.1 20) ganz richtig, dass dann »die Turgorkraft ım wachsende# Theile eines Sprosses überall annähernd gleich sein, wenigstens keine sehr grossen mrareingan zeigen wird« Denn wenn das Dehnbarkeitsverhältniss in Form einer Curve steigt und fällt, welche parallel der Wachs- thumscurve geht, so kann letztere nur zum Ausdruck gelangen, wenn, wie de Vries vermuthet, die dehnende Kraft überall gleich gross ist; eine Aenderung in der Grösse der letzteren muss, falls die von de Vries ange- gebenen Dehnbarkeitsverhältnisse richtig sind, die Wachsthumseurve undeutlich ma- chen resp. ganz verw ischen. In seinen vorzüglichen Untersuchungen zur Analyse der 'Wurgorkraft gelangt derselbe Forscher auf Grindh von V ersuchen (S. 558 bis 560) zu dem Resultate, dass ın der ganzen wachsenden Strecke eines Organes hinter dem Wachsthumsmaximum die Grösse der Turgorkraft keine wesentlichen oder constanten Veränderungen mehr erleidet. Es stimnit dieser Befund aber nicht ganz mit der von de Vries, wie oben angegeben, aus- gesprochenen V ermuthung ae „dass die 'Lurgorkraft im wachsenden 'Yheil überall annähernd gleich gross seine muss, denn in der Strecke vor dem Wachsthumsmaxi- mum muss die Grösse der 'lurgorkraft bis zu einem gewissen maximalen Werthe zunächst steigen, da ja am Vegetationspunkt über- haupt noch keine Lurgorkraft vorhanden ist. Diese Strecke vor dem Wachsthumsmaxi- mum kann aber bei Stengeln eine nicht un- wesentliche Länge erreichen, je nach dem Alter derselben; denn es ist ja bekannt, dass das Wachsthumsmaximum von der Basis des Stengels beginnend, letzteren nach der Spitze hin durchschreitet. Bei hinreichend jungen Stengeln, so z. B. bei Epicotylen von Keimpflanzen hat man daher eine grössere Strecke über dem Wachsthumsmaximum als hinter demselben. Vom Standpunkte de Vries’ aus nicht zutreffend ist auch die von ihm in seiner zweiten Abhandlung (S. 558. Analyse d. Tur- gorkraft)ausgesprocheneVermuthung : Wäh- Ten nun die Zellen sich erst nur langsam vergrössern, wird die Concentration des Zell- saftes voraussichtlich rasch zunehmen, und wenn das Maximum der grossen Periode des | Wachsthums erreicht ist, ohne Zweifel eine ganz bedeutende Kraft zu liefern im Stande 249 sein«. Letzteres ist zweifellos richtig; dass aber, bei der vermutheten raschen Zu- nahme der Öoncentration des Zellsaftes und der von de V ries angegebenen Zunahme der Dehnbarkeit der Membranen bis zum Wachsthumsmaximum, nur eine langsame Vergrösserung der Zellen erfolgen soll, kann nicht richtig sein. Im Gegentheil, wenn Dehnbarkeit und Turgorkraft zugleich zu- nehmen, letztere sogar rapide, dann müssen wir ein ausserordentlich beschleunigtes Wachsthum derZellen bis zum Wachsthums- maximum erhalten, eine Thatsache, die aber nicht constatirt worden ist. Entweder also sind die de Vries’schen Dehnbarkeitsbe- stimmungen bei geringer Dehnung nicht richtig, oder aber, falls sie richtig ind, und die meinigen falsch, so zeigt sich keine rasche Zunahme i in der Turgorkraft. Es kommt also, wie aus dem Gesagten er- sichtlich ist, wesentlich darauf an, den Region die Turgorkraft ihren maximalen Werth erreicht. Derartige Bestimmungen wären zu machen nach der vergleichenden, plasmolytischen Methode!), d. h. es wäre für die einzelnen markirten Zonen eines wachsenden Sprosses die isotonische Concentration einer Zucker-, oder Salpeter- oder Kochsalzlösung zu suchen, und aus dem Verhältniss der Concen- tratien der verschiedenen isotonischen Lö- sungen würde sich dann die relative Grösse der Turgorkraft unmittelbar ergeben. Es muss indessen hervorgehoben werden, dass sich solchen Bestimmungen nicht uner- hebliche Schwierigkeiten in den Weg stel- len, die eine genaue Ermittelung der iso- tonischen Concentration ganz unmöglich machen. Einmal stellt sich hier bei Unter- suchung von Längsschnitten durch wach- sende Sprosse stets der Uebelstand ein, auf welchen auch bereits de Vries 1. c. auf- merksam gemacht hat, dass bei Zusatz der Zucker- oder Salzlösung in bestimmter Con- centration oft nur vereinzelte Zellen in Plas- molyse gerathen, während in den übrigen kein Abheben des Plasmas zu bemerken ist. Diese Erscheinung rührt nicht etwa daher, dass die wo Lösung nicht alle Zellen ! de Vries, Analyse der Turgorkraft. S. 441. über die Veränderungen in der Grösse der Turgorkraft | im wachsenden Theile eines Sprosses Auf- | schluss zu erhalten und es bleibt speciell zu | ermitteln, an welchem Punkte der wachsen- | 250 berührt, sondern sie tritt auch unter Einhal- tung aller Vorsichtsmassregeln ein, so dass also sicher zu schliessen ist, dass nicht sämmt- liche Zellen eines Querschnittes genau die- selbe Turgorkraft besitzen. Ich habe diesen Uebelstand dadurch abzuschwächen versucht, dass ich nur dann den Schnitt als plasmoly- tisch betrachtete, wenn in den meisten Zellen ein Abheben des Plasmas von der Membran ohne Weiteres zu bemerken war, und nur vereinzelte Zellen diesen Zustand noch nicht erreicht hatten. Die zur Hervorrufung dieses Zustandes erforderliche Concentration der an- gewandten Lösung habe ich dann als isoto- nische angenommen. Sie ist also für alle Fälle wohl etwas zu hoch gewählt, allein, da das eben für jede einzelne Bestimmung zu- trifft, so wird der Fehler dadurch wieder auf- gehoben, zumal es sich ja nicht um eine genaue Bestimmung der Turgorkraft handelte, son- dern nur darum, das relative Verhältniss der- selben in den einzelnen Zonen des wachsen- den Organs kennen zu lernen. Ein weiterer Uebelstand, welcher die Bestimmung sehr schwierig macht, liegt darin, dass die Grösse der Turgorkraft in den wachsenden Zonen, falls sie überhaupt varüirt, dieses nur inner- halb enger Grenzen thut. Aus diesem Grunde sind z. B. Salzlösungen (Salpeter-Kochsalz) wegen ihrer hohen osmotischen Leistung nicht gut anzuwenden, weil bei ihnen geringe ' Conkentrationsdifförenzen schon bemerkliche Unterschiede hervorbringen, es aber die Be- stimmung wesentlich erleichtert, wenn die isotonischen Concentrationen möglichst diffe- rent ausfallen. Ich habe daher für meine Bestimmungen als plasmolysirende Lösung | Rohrzuckerlösung gewählt. Die zur Beobachtung gelangenden Pflan- zenstengel, (meist Epicotyle von Phaseolus multiflorus), wurden in der bekannten Weise mit Tuschmarken in gleichen Abständen ver- sehen. Wenn dann infolge merklichen Wachs- thums die Zone maximalen Wachsthums deutlich durch das Auseinanderrücken der Tuschmarken hervorgetreten war, wurde der Stengel in die einzelnen, vorher markirten Zonen zerlegt, und nun aus jeder Zone eine Reihe von Längsschnitten hergestellt, von denen jeder in Zuckerlösung verschiedener Concentration gebracht wurde. Letztere be- fand sich in kleinen Glasnäpfchen, die etwa 3—4 cem davon fassten. Um das Eindringen der Zuckerlösung zu beschleunigen und zu sichern, wurden die Näpfchen mit den Schnit- 251 ten unter die Luftpumpe gebracht und die Schnitte so in kurzer Zeit mit der Zucker- lösung injieirt. Nach etwa !/;—/, Stunden wurden dann die Schnitte auf den Grad der Plasmolyse untersucht. Ich habe mich über- zeugt, dass in dieser Zeit die Lösung jedes- mal ihre Schuldigkeit gethan hatte und bei längerem Warten merkliche Veränderungen nicht mehr eintraten. Die Resultate, welche ich auf diese Weise erhielt, stimmen mit den von de Vries ver- mutheten resp. beobachteten Befunden über- ein; denn es stellte sich heraus, dass in der ganzen wachsenden Strecke hinter dem Wachsthumsmaximum bis indie ausgewachsenen Regionen hinein keine Veränderung in der Grösse der Turgorkraft mehr statt- findet, wenigstens keine so merk- liche, dass sie für den Wachsthums- gang von Bedeutung wäre Man kann also die Turgorkraft von dem Wachsthumsmaximum an als con- stant betrachten. Was die Strecke von der Endknospe bis zur Zone maximalen Wachsthums anbetrift, so findet hier, in den jüngsten, noch nicht in Streckung begriffenen Zellen, ein rapides Steigen der Turgorkraft statt, welches vom Beginn der Zell- streckung an langsamer wird, allein fortdauert bis in die Zone maxima- len Wachsthums, in welcher der höchste Werth, der von da an con- stant bleibt, erreicht wird. Ich führe zum Belege dafür emige der von mir erhaltenen Resultate an: Phaseolus multiflorus. Epicotyl. Im Topfe am Ostfenster im Freien cultivirt. Am 12. Mai Nachmittags wird das kurze Epicotyl in 4 Zonen a 5 mm Entfernung getheilt. Die Temperatur war in dieser Zeit des Nachts und auch am Tage sehr niedrig, sodass nur langsames Wachsthum erfolgen konnte. Am 15. Mai Vormittags 9 Uhr wird das Epicotyl gemessen und wurden folgende Zuwachse er- halten: I. Zone (jüngste), 1 mm, Il. 9 mm, Ill. 5 mm, IV. 1 mm, Gesammtzuwachs also 16 mm. Die Ermittelung des Verhältnisses der Turgorkraft ergab nun folgendes: In der ersten Zone tritt bei Anwendung 112 4 Lucker- lösung Plasmolyse ein; bei 10% bleibt Alles turgescent. In der zweiten Zone (maximales Wachsthum) vermag die 11% Lösung noch keine Plasmolyse hervorzurufen ; diese tritt 252 erst ein bei 12%. Dasselbe Resultat ergiebt die Prüfung der dritten und vierten Zone. Da die jüngste Zone ein noch sehr schwa- ches Wachsthum zeigte, so war offenbar in den Meristemzellen eine Steigerung der Tur- gorkraft bis gleich 11% Rohrzuckerlösung nothwendig, um überhaupt eine merkliche Dehnung der Zellwände zu erzielen. Die Tur- gorkraft steigt jez bis zur Zone maximalen Wachsthums (— 12 % ,; Rohrzuckerlösung), um dann auch in den ee langsamer wach- senden Zonen constant zu bleiben. Die Be- obachtung zeigt aber, dass ein Siegen der Turgorkraft um den Werth von 1 % Rohr- zuckerlösung eine erhebliche Wa beschleunigung zu veranlassen ım Stande ıst. Wie sich das Verhältniss der Turgorkraft in ausgewachsenen Zonen zu noch wachsen- den gestaltet, mag folgende Beobachtung illustriren : Phaseolus multiflorus. Epicotyl im Topfe am Ostfenster im Freien ceultivirt. Am 9. Mai Nachm. wird das Epicotyl in 5 Zonena 5 mm Entfernung getheilt, am 11. Mai Vorm. ge- messen und folgende Zuwachse erhalten: I. Zone (jüngste) 1 mm, 1I. 6 mm, III 4 mm, IV 0 mm, V.0 mm, Gesammtzuwachs also ——+1| mm. Die Ermittelung des Verhältnisses der Turgorkraft ergab” folgendes: In der ersten Zone sind bei Zusatz von 11 % Zuckerlösung die jüngsten (an der Spitze gelegenen) Pa- renchymzellen sowohl der Rinde als des Markes in Plasmolyse, während die älteren Zellen noch turgescentsind; beil2 % Lösung ist Alles in Plasmolyse. In der zweiten Zone (maximales Wachsthum) ist bei 11 % Lösung Alles turgescent, bei 12 % Lösung sind einige wenige Zellen (an der Spitze gelegen) i in Plas- molyse, bei 13 % Lösung sind die meisten Zellen in Dsmole einige wenige noch nicht; bei 14:-% Lösung ist Älles in Plasmo- lyse. :Für dich te vierte und fünfte Zone wurden die gleichen Resultate wie für die zweite erhalten. Es hat also auch hier die Turgorkraft bis in die Zone maximalen Wachsthums zuge- nommen und ist dann constant geblieben nicht bloss in den schwächer wachsenden, sondern auch in den ausgewachsenen Zonen. Phaseolus multiflorus. Epicotyl im Topf am Ostfenster im Freien cultivirt. Am 18. Juni Vorm. in 5 Zonen a 5 mm Entfernung ge- theilt, am 21. Juni Vorm. gemessen und folgende Zuwachse erhalten : I. Zone (jüngste) 253 7,2 mm, II. 5,9 mm Ill. 3,2 mm, IV. 0 mm, V.0 mm. Gesammtzuwachs also — 16,3 mm. Die Temperatur war auch in dieser Zeit für das Wachsthum sehr ungünstig. Bei diesem Objecte lag also das maximale Wachsthum bereits in der jüngsten Region und das Epi- cotyl hatte demnach sein Wachsthum fast vollendet. Die Bestimmung der Turgorkraft ergab, dass in sämmtlichen Zonen bei 14% Zuckerlösung gleichmässig Plasmolyse ein- trat. Das Maximum der Turgorkraft war demnach in der jüngsten Zone schon erreicht und blieb nun in den älteren Zonen constant. Vieia Faba. Keimpflanze, im Topfe am Ostfenster im Freien cultivirt. Der junge Keimstengel wird in zwei Zonen a 5 mm Entfernung getheilt. Nach 48 Stunden zeigt die jüngste Zone 2,3 mm, die älteste Zone 4 mm Zuwachs an. Das Wachsthumsmaxi- mum liegt also noch an der Basis des Sten- gels. Die Bestimmung der Turgorkraft ergab nun, dass in der jüngsten, schwächer wach- senden Zone 13 % Zuckerlösung Plasmolyse hervorrief, während solche ın der basalen, stärkst wachsenden Zone bei 14 % Lösung eintrat. Es herrscht also hier die stärkste Turgor- kraft in den ältesten Zellen, die aber auch in diesem Falle das stärkste Wachsthum zeigen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Die Geschlechtsverhältnisse der Reben und ihre Bedeutung für den Weinbau. Von E. Rathay. Wien 1888. Wiılh. Frick. 8. 1148. m. 2 Taf. Schon Bronner (Die wilden Trauben des Rhein- thales, 1857) hat dargethan, dass unter den in den Wäldern der Rheinebene wildwachsenden Reben männliche, zwitterige und ferner in Ueberzahl solche sich finden, bei denen wohl die Fruchtknoten normal, die Staubblätter jedoch ungenügend ausgebildet und zurückgekrümmt sind. Nach Engelmann (The true grape-vines of the United States ete. 1875) haben alle ächten Weinreben fruchtbare Blüthen auf einem und unfruchtbare, männliche auf einem andern Stocke. Die fruchtbaren Pflanzen sind zweierlei Art, einige sind vollkommen zwitterig, mit langen und aufrechten Staubgefässen, die andern tragen kleinere, nach unten zurückgekrümmte Staubgefässe und scheinen nicht in 254 demselben Maasse fruchtbar zu sein wie jene, wenn sie nicht anderweitig befruchtet werden. Während man diese Formen auf ihren heimatlichen Standorten gemischt antrefle, habe man nur fruchtbare Pflanzen zur Cultur ausgewählt und so komme es, dass dem Rebenzüchter nur solehe bekannt seien. Das Letztere ist nun insofern nicht ganz zutreffend, als seitdem von mehreren Seiten auch Beobachtungen über eultivirte Rebsorten mit zurückgekrümmten Staubblättern mitgetheilt wurden. So schreibt z. B. Molnär, dass bei den Sorten, welche regelmässig durchfallen oder ausreissen, d.h. einen grossen Theil der Fruchtknoten unbefruchtet abfallen lassen, die Staubfäden zurückgekrümmt sind und ähnliche Mit- theilungen machten auch Portele und R. Goethe. Verf. stellte sich nun die Aufgabe, diese Verhältnisse für die eultivirten Rebsorten sowie für mehrere wild- wachsende und amerikanisch e näher zu erforschen. Bei den wildwachsenden Reben der Donauebene fand er zweierlei Blüthen, stets auf verschiedenen Stöcken, nämlich »androdynamische sterile« (männ- liche) mit normalen Staubblättern und verkümmertem Stempel sowie»gynodynamische fertile« (weibliche) mit ausgebildetem Stempel und kürzeren, zurückgekrümm- ten Staubblättern. Die Pollenkörner der letzteren sind, wie schon Portele für eultivirte Sorten fand, an den Enden nicht abgestutzt, wie die der männli- chen und zwitterigen Blüthen, sondern mehr zuge- spitzt. Die Untersuchung von 20 eultivirten europäischen Sorten ergab zwei Blüthenformen, vandrodynamisch fertile« (die gewöhnlichen zwitterigen)und »gynodyna- misch fertile« (weibliche), die sich niemals auf demsel- ben Stocke vorfinden, ja sogar nicht bei Individuen derselben Sorte. Während die trockenen Pollenkör- ner der ersten Form abgestutzt, tonnenförmig erschei- nen, beim Aufquellen in Zuckerlösung Leisten sowie Tüpfel erkennen lassen und Pollenschläuche bilden, sind die troeknen Pollenkörner der weiblichen Blü- then stets zugespitzt oder abgerundet, ohne Leisten und Tüpfel und vermögen in Zuckerlösung nicht aus- zutreiben. Die auf amerikanische Reben bezüglichen Beobach- tungen sind an zu geringem Material ausgeführt, um einen Ueberblick über die Geschlechtsverhältnisse geben zu können und mögen deshalb hier unberück- sichtigt bleiben. Nachdem Verf. dargelegt, dass die Reben wind- blüthige Pflanzen sind (das Fehlen von Insektenbe- such hat Ref. schon früher erwiesen), sucht er im grössten Abschnitte seiner Arbeit den Nachweis zu liefern, dass das Abröhren oder Durchfallen mancher Traubensorten in der weiblichen Natur derselben be- gründet sei und auf unterbliebener Befruchtung be- ruhe. Zu diesem Behufe wurde bei 76 Rebsorten zum 255 Theil nach eigenen Beobachtungen bestimmt, einer- seits, ob sie aufrechte oder kurze, zurückgekrümmte Staubfäden besitzen, also zwittrig oder weiblich sind und anderseits, ob sie in der Blüthe dauerhaft oder aber dem Abröhren ausgesetzt sind. Es ergab sich, wie zu erwarten war, dass die weiblichen Sorten weitaus mehr dem Abröhren unterliegen, als die zwitterigen. Die weiblichen Sorten reissen schon bei trockenem Wetter mehr oder weniger aus, weil bei ihnen die Be- fruchtung mit dem Pollen der zwitterigen nur eine zufällige ist und bei nassem Wetter findet das Ab- röhren im höchsten Grade statt, weil dieser Pollen durch den Regen niedergeschlagen wird. Ohne hierüber besondere Untersuchungen ange- stellt zu haben, will Verf. sodann auf ähnliche Weise das Durchfallen der zwitterblüthigen Reben erklären, indem er einfach annimmt, dass bei denselben Fremd- bestäubung zur Befruchtung nothwendig sei. Hierbei lässt er aber den vom Ref. erbrachten experimentellen Nachweis unberücksichtigt, dass bei Riesling, Silva- ner ete. bei ausgeschlossener Fremdbestäubung er- folgreiche Befruchtung stattfindet, dass ferner das Durcehfallen nicht allein durch Regen verursacht wer- den kann, sondern auch durch ungünstige Ernährung des Fruchtknotens, dass zwitterige Sorten, wie z. B. weisser Elbling (den Verf. irrthümlich als weiblich bezeichnet) in gewissen Gegenden regelmässig, auch bei guter Blüthezeit und gemischtem Satz, durchfällt in anderen dem Abröhren gar nicht unterworfen ist, dass es unter Umständen gelingt, durch Veränderung der Erziehungsart, sowie durch Ringeln dieser Er- scheinung entgegenzuwirken u.s. f. In den Rheinlanden, sowie in Frankreich eultivirt man aus bewährten praktischen Gründen nicht ver- schiedene Rebsorten durcheinander, sondern jede Sorte für sich in sog. reinem Satze, während man in Ungarn vielfach und mit gutem Erfolge gemischten Satz anwendet. Verf. führt nun mit Recht diesen Unterschied darauf zurück, dass in erstgenannten Ge- genden zwitterblüthige Sorten, in Ungarn dagegen nebensolchen auch weibliche Sorten angebaut werden. Berücksichtigend, dass gerade gewisse dieser weib- lichen Sorten es sind, denen die berühmtesten Weine Ungarns ihre edle Beschaffenheit verdanken, schlägt er seinen Taandsleuten vor, das, was bisher nur nach empirischer Erfahrung und unvollkommen gesche- hen konnte, nun zielbewusst durchzuführen, nämlich weibliche und zwitterblüthige Sorten in regelmässig gemischtem Satze anzubauen und so für ausgiebige Bestäubung der ersteren zu sorgen. Zum Schlusse macht Verf. den Vorschlag, diese Ge- schlechtsverhältnisse der Rebe einem ampelographi- schen Systeme zu Grunde zu legen, führt an, dass aus Samen weiblicher Weinstöcke niemals dieselbe Sorte zu erzielen sei und dass ferner die Knospenva- 256 riation bei Entstehung unserer cultivirten Rebsorten eine nicht unbedeutende Rolle gespielt habe. Müller-Thurgau. Ueber die Sklerotienkrankheit der Vaccinieen-Beeren. Entwicke- lungsgeschichte der diese Krank- heit verursachenden Skleroti- nien. Von M. Woronin. (Me&moires de l’Acad&mie Imperiale des Seiences de St. Pötersbourg, VII. Serie. Tome XXVI. Nr. 6. gr. 4. 49 S. m. 10 Tafeln. St. Petersbourg 1588.) In dieser schönen, dem Andenken de Bary’s ge- widmeten Arbeit beschreibt Verf. die Entwiekelung von vier Selerotinien, welehe auf verschiedenen Speeies von Vaceinium Krankheiten der Beeren und Triebe hervorrufen. Am ausführlichsten ist Sel. Vaceinit Wor. behandelt, welche auf der Preisselbeere vor- kommt, dann folgen Sel. Oxycocei Wor. auf Vacei- nium Oxyeoceus, Sel. baccarum Schröter, deren Sele- rotium die schon Döll bekannten und von ihm als Varietät beschriebenen »weissen Heidelbeeren« her- vorruft, und endlich Sel. megalospora Wor. auf Vac- einium uliginosum. Selerotinia Vaceinil dringt aus dem Stengel in die Blätter ein. Ersterer verkrümmt sich infolge der In- fection, letztere werden in der Riehtung vom Grunde zur Spitze braun und schwarz. Im Stengel wird das breite Cambium durch den Pilz zerstört. Rinde, Holz und Mark werden durch wenige Hyphen, welche offenbar ein Gift ausscheiden, getödtet. Das Abster- ben geht bis zur Epidermis. Darauf entwickelt sich der Pilz reicher, seine Hyphen wachsen von innen nach aussen bis zur Cutieula, verästeln sich stark und bilden Querwände, die Gliederzellen werden rundlich oder elliptisch und erzeugen ein pseudoparenchyma- tisches Stroma, dem wenige Rindenzellen eingestreut sind. Da sich das Stroma meist nur auf einer Seite des Stengels entwickelt, so biegen sich die Triebe um. Die gespannte Cuticula bekommt dann Risse, wird durchbohrt, und die hervortretenden, am Grunde häu- fig verzweigten Hyphen, die an der Spitze weiter- wachsen, bekommen ein torulöses Aussehen. Nach Aufhören des Spitzenwachsthums bilden sie Quer- wände, und jede Gliederzelle stellt nun eine Gonidie dar. In der Mitte der Querwand findet sich ein feiner, punktförmiger Tüpfel. Hier wird nun zwischen beiden Lamellen der Querwand von beiden Seiten ein kegel- förmiger Körper von Zellstoff ausgeschieden. Beide Kegel bilden zusammen eine spindelförmige Masse. Da diese durch ihr Wachsthum die Trennung der Gonidien veranlasst, so giebt ihr W. den Namen | »Disjunetor«. Indem sich die ursprünglichen Ein- 257 stülpungen der Querwandlamellen” ausstülpen, erhal- ten die Gonidien Citronenform und bilden mit den befreiten Disjunetoren eine Kette von grossen und kleinen Gliedern, welche bei leisester Berührung aus- einanderfallen. Sie keimen sofort. In ganz reinem Wasser bedeckt sich ihre Oberfläche mit kleinen, spermatienähnliehen Sporidien. In nicht völligreinem Wasser entwickeln sie hingegen kurze Fäden, welche allseitig Sporidien abschnüren. Je weniger rein das Wasser, desto länger, verzweigter und reicher an Querwänden werden die Fäden. In Pflaumen- und Rosinendecoct verfilzen sich die langen, septirten, vielfach verzweigten und anastomosirenden Fäden zu einem Geflecht, ohne Sporen zu bilden. Bei Was- sereultur geht die entleerte Gonidie zu Grunde, sonst bleibt sie mit Plasma erfüllt und vegetirt weiter. Die Sporidien sind immer keimungsfähig und bilden sel- ten secundäre Sporen. Durch den intensiven Mandelgeruch des Pilzes werden Insecten angeloekt und übertragen die Goni- dien auf die Narbe. Hier wachsen nun ihre Keim- schläuche yanz ebenso wie die Pollenscehläuche und oft mit diesen zusammen durch den Griffelkanal in den Fruchtknoten. Meist werden alle Fächer befallen. Die Hyphen umhüllen und ersticken nach und nach die Samenknospen, so dass hernach die Fächer von dem Mycel erfüllt werden. Endlich wird auch die Frucht- knotenwand bis zur Epidermis durchwuchert, und hier findet immer dichtere Verflechtung statt, während sich im Innern der Fächer das Gewebe lockert und endlich fast verschwindet. Aus dem Geflecht der Wand ent- steht das Sklerotium. Es hat:die Form einer festen, knorpeligen, aussen und innen mit schwarzer Rinde überzogenen Hohlkugel, die an ihren beiden End- polen offen ist. Nach dem Schmelzen des Schnees und Aufthauen der Erde entwickeln sich daraus meist 1—2 Fruchtkörper. Ihre Primordien bilden dichte Faden- knäule in der äusseren Markzone. Wahrscheinlich ist ein Ascogon im Spiele. Die centralen, direet aus dem Primordium‘ hervorwachsenden Hyphen bilden die Asei, die peripherischen aus dem Markgewebe die Hülle und die Paraphysen. Die Becher haben bis 4 cm lange Stiele. Characteristisch ist, dass aus der Basis der Apotheeien und Stiele zottige Rhizoiden- büschel entspringen, welehe aus dem Boden die Nah- rung saugen. Jeder Ascus bildet 4 grössere und 4 kleinere Sporen, welche durch einen Canal am Schei- tel ausgeschleudert werden. Sie keimen in reinem Wasser: nach 5—6, resp. 10—12 Stunden, indem sie an beiden Polen spermatienähnliche Sporidien ab- schnüren, in nicht reinem Wasser, resp. in Deeoet bilden sie septirte Fäden, welche deutliche Anfänge der Gonidienbildung zeigen. 14 Tage nach der Aus- saat auf Versuchspflanzen stellen sich bei diesen alle Spuren der Erkrankung ein, und in der zweiten Hälfte 258 des Mai erscheint wieder die Gonidienform. Die Keimschläuche dringen nur durch junge noch unvoll- ständig cutisirte Epidermis von Blättern und Sten- geln ein, niemals aber durch die Spaltöffnungen. Sie wachsen dann durch die Luftgänge des Diachyms bis zum Gefässbündel. Die Erkrankung geht immer vom Hauptnerv aus, Selerotinia Oxyecocci hat kleinere Gonidien und Disjunetoren, 4 kleinere entwiekelungsunfähige und 4 grössere Ascosporen. Sonst verhält sie sich ebenso wie. die erste Art, und die Gonidien der einen Species wachsen auch auf den Narben der Wirthspflanze der anderen aus. Trotzdem ist Sel. O. von Sel. Vaceinti speeifisch verschieden, hingegen ist sie wahrscheinlich identisch mit dem Pilz, welcher die amerikanische Krankheit auf Oxyeoceus macrocarpus verursacht. Die Gonidienlagen von el. (Peziza) bacearum Schrö- ter kommen, wie es scheint, nur auf den Stengeln und zwar auf der concaven Seite der erkrankten Triebe vor. An ihnen fehlt das grosszellige, subhymeniale Polster. Die Disjunetoren sind sehr klein, die ganz runden Gonidien keimen in reinem Wassernicht. Die Selerotien sind nur am oberen Pol offen. Der Frucht- körper entwickelt keine Rhizoiden. Von den Asco- sporen sind die 4 kleineren keimungsunfähig, die anderen 4 keimen auch auf den Narben aus. Scl. megalospora bildet seine Gonidienlagen auf der Unterseite der Blätter dem Hauptnerven entlang, seltener dagegen auf deren Stielen und dem Stengel. Das Gewebe der allseitig geschlossenen Selerotien dringt nicht in die Fruchtknotenwand ein. Die Pri- mordien der Aseusfrüchte bilden sich auf der Aussen- fläche der Selerotien. Der lange Stiel der Apothecien ist rhizoidenlos. Die sehr grossen Ascosporen sind alle 8 einander gleich. Als nächster Verwandter unter den genauer be- kannten Pilzen dürfte Aerosporium Cerasi Rbh. anzu- sehen sein, deren Gonidienketten sich an der Ober- fläche mumifieirter Kirschen bilden und ebenfalls Disjunetoren besitzen. Letztere kommen auch an Gonidienketten vor, welehe sich auf jungen Blättern und Stengeln von Prunus Padus finden. Inseeten und Wind übertragen die Gonidien auf die Narben und es bilden sich kümmerliche, mumifieirte Früchte, welche rhizoidenlose Apotheeien und, frisch gesammelt, wie- der Gonidien entwickeln. Diesen letzteren ganz ana- loge Gonidien finden sich auch auf den Blättern der Eberesche, an denen im Frühjahr rhizoidenlose Becher- früchte auftreten. Wahrscheinlich gehören hierher auch Torula fructi- gena und andere, ähnliche Formen. Ausserdem kom- men analoge Selerotienkörper an den Früchten von Alnus und Betula vor, und aus denen von Betula entspringen auch rhizoidentragende Becherfrüchte. Es bedarf wohl kaum der Erwähnung, dass die 259 Tafeln meisterhaft ausgeführt sind. Bei den Arbei- ten Woronin’s ist man daran bereits gewöhnt. Kienitz-Gerloff. Nachricht. Die Soeiete Botanique de France lässt an alle Bota- niker die Einladung ergehen, sich bei Gelegenheit der Weltausstellung in Paris, in der zweiten Hälfte des August 1889 zu einem Congresse zu vereinigen. Die denselben besuchenden Mitglieder können daselbst Gegenstände der von ihnen bearbeiteten Gebiete zum Vortrag bringen und zur Diskussion stellen. Die Soeiete beabsichtigt ferner bei dieser Gelegen- heit die gemeinschaftliche Bearbeitung allgemein wichtiger Fragen anzuregen, wie z. B. unter den ver- schiedenen Botanischen Gesellschaften und Museen ein Uebereinkommen zu erzielen, zur Herstellung ge- nauer Karten über die geographische Verbreitung der Gattungen und Species. Eine Ausstellung von auf Pflanzengeographie be- züglichen Karten, Büchern, Photographien ete. wird während des Congresses im Sitzungslokale stattfinden. Diejenigen, welche den Congress zu besuchen wün- schen, werden gebeten, den Secretair des Comites, Herrn P. Maury, rue de Grenelle 84, Paris bis zum 1. Juni 1. J. hiervon zu benachrichtigen, worauf dann nähere Mittheilung erfolgen wird. Preis-Aufgabe. Die Soeiöte de physique et d’histoire naturelle de Gentve wünscht die Monographie eines Genus oder einer Familie. Die Manuseripte können in lateinischer, französi- scher, deutscher (mit lateinischen Lettern), englischer oder italienischer Sprache abgefasstsein, und müssen, frankirt, vor dem ersten October 1889 an M. le presi- dent de la Soei&t& de physique et d’histoire naturelle de Geneve, A l’Athenee, Geneve (Suisse) eingesandt sein. Die Mitglieder der Soeiet@ sind von der Bewerbung ausgeschlossen. Der Preis beträgt 500 Fres. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1889. VII. Bd. 2. Heft. Ausgegeben am 23. März. W. Pfeffer, Ueber Oxydationsvorgänge in lebenden Zellen. — R. Hartig, Bemerkungen zu A. Wie- ler’s Abhandlung: Ueber den Ort der Wasserlei- tung im Holzkörper ete. — W. Zopf, Oxalsäure- gährung (an Stelle von Aleoholgährung) bei einem typischen (endosporen) Saecharomyceten (S. Hanse- nü n. sp... — M. Westermaier, Bemerkungen zu der Abhandlung von Gregor Kraus: »Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstofls.« — H. Am- bronn, Das optische Verhalten und die Struetur 260 des Kirschgummis. — R. A. Philippi, Ueber einige chilenische Pflanzengattungen. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 11. Lauterbach, Untersuchungen über Bau und Entwiekelung der Sekretbehälter bei den Cacteen (Forts... — Lud- wig, ‚Australische Pilze. — Harz, Bergwerks- pilze 1. — Nr. 12. L auterbach, Id. (Forts.) — Harz, Id., (Forts.) — Tedin, Die primäre Rinde bei unseren holzartigen Dieotylen, deren Anatomie und deren Funetionals schützendes Gewebe. (Forts.) Flora 1889. HeftI. K. Goebel, Ueber die Jugend- formen der Pflanzen. — W. Pfeffer, Loew’s und Bokorny’s Silberreduetion in Pflanzenzellen. — F. Ludwig, Beobachtungen von Fritz Müller an Hypozis decumbens. — A. Hansgirg, Ueber die Gattung Crenacantha Ktz., Periplegmatium Ktz. und Hansgirgia de Toni. — J. Müller, Lichenes Sandwicenses. — Id., Observationes in Lichenes ar- gentinas. — E. Widmer, Beitrag zur Kenntniss der rothblühenden Alpenprimeln. — Th. Loese- ner, Ueber einige neue Pflanzenarten aus Bra- silien. Gartenflora 1889. Heft6. 15. März. G. Reuthe, Die Lachenalien. — G. Dieck, Dendrologische Plaudereien II. (Schluss). — R. Krätzschmar, Rosentreibereien in den Vereinigten Staaten. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie. Bd. VI. Heft1. St. Capranica, Sur quelques procedes de mierophotographie. — L. Klein, Ueber das Zeichnen von Wandtafeln mikroskopischer Objeete für Demonstrations- und Unterrichtszwecke. — A. Koch, Eine Combination von Schraubenmikro- meter und Glasmikrometerocular. —H. W. Hein- sius, Eine Verbesserung der Abbe’schen Camera I \ lueida. — W. Flemming, Ueber die Löslichkeit osmirten Fettes und Myelins in Terpentinöl. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die Sehutzmittel der Pfllanzen gegen Thiere und Wetterungunst, und die £ Frage vom salzfreien Urmeer. Studien über Phytophylaxis und Phytogeogenesis von Otto Kuntze. In gr. 8. 151 Seiten. 1877. brosch. Preis 4 Mk. Botanisir- Biichsen, -Mappen, -Stöcke, -Spaten, Loupen, Pflanzenpressen jeder Art, Gitterpressen M. 3,—, zum Um- hängen M. 4,50. IM. Preisverzeichniss fr. [10] Friedr. Ganzenmiller in Nürnberg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härte] in Leipzig. 47. Jahrgang. " Ne. 16. 19. April 1889. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: J. Wortmann, Beiträge zur Physiologie des Wachsthums (Forts.). — Litt.: R. Hartig, Lehrbuch der Baumkrankheiten. — Neue Litteratur, — = Anzeigen. Beiträge zur Physiologie des Wachs- thums. Von J. Wortmann. . (Fortsetzung.) Vergegenwärtigen wir uns noch einmal kurz die aus unseren Untersuchungen sich ergebenden Resultate: Die Dehnbarkeit der Sprosse nimmt von der Spitze nach der Basis hin allmählich ab, die Turgorkraft steigt von der Spitze an bis in die Zone maximalen Wachsthums und bleibt dann constant. Stel- len wir uns einmal vor, die Dehnbarkeitsver- hältnisse seien wie angegeben, allein in Be- zug auf die Grösse der Turgorkraft träten in a, ganzen wachsenden Region keine Verän- derungen auf, so müsste offenbar jeder Spross, Sabaldı er überhaupt ein Wachsthum erken- nen liesse, sein maximales Wachsthum un- | mittelbar hinter der Endknospe haben und von da an müsste bis zu den ausgewachsenen Regionen die Wachsthumsgrösse ganz all- mählich, genau parallel der Abnahme der Dehnbarkeit, sinken. Thatsächlich wird ja dieser Fall auch realisirt, nämlich dann, wenn die Zone maximalen Wachsthums den Sten- gel durchlaufen hat; in diesem Falle aber ist auch, wie wir gesehen haben, die Turgor- kraft im ganzen Sprosse die gleiche. Die Erscheinung der grossen Periode des Wachs- thums kann natürlich unter solchen Bedin- gungen nicht auftreten, sie ist ja, wie der concrete Fall lehrt, auch zu Ende. Wenn wir uns dagegen vorstellen, dass die Dehnbarkeit in der < ganzen Länge des Spros- ses eine constante bliebe, dagegen die Tur- gorkraft in der angegebenen Weise varürte, so würden wir offenbar von der Spitze des ' Regionen ‚nicht sinken, Sprosses beginnend bis zur Region der gröss- ten Turgorkraft eine starke Beschleunigung des Wachsthums erhalten, letzteres würde hier seinen grössten Werth haben, allein die Wachsthumsgrösse würde nun in den älteren sondern auf dem maximalen Werthe bleiben. Das ist eine Er- | scheinung, welche niemals beobachtet wor- den ist. Eine Periodicität im Wachsthums- gange, d.h. ein Steigen und Sinken der Wachsthumsgrösse Aber: erreichen wir dann, wenn die beiden Factoren in der von uns | aufgefundenen Weise variiren. Eine gegebene Querzone eines wachsen - den Sprosses möge eine Dehnbarkeit be- sitzen, welche durch die Zahl 6, eine Tur- gorkraft, welche durch die Zahl 1 ausgedrückt werden soll. Bei diesem Verhältniss wird eine bestimmte Turgorausdehnung, wir wol- len sie mit «@ bezeichnen, erreicht. Wenn die Dehnbarkeit doppelt so gross wird, also 26, die Turgorkraft dagegen gleich bleibt, so erhalten wir eine doppelt so grosse 'Turgor- ausdehnung, in unserem angenommenen Falle also 2a. Bleibt die Dehnbarkeit con- stant, also gleich 6, steigt dagegen die Tur- gorkraft um das Doppelte, so erhalten wır offenbar dieselbe 'Turgorausdehnung, näm- lich 2a. Das Product der Dehnbarkeit und Turgorkraft ergiebt demnach die Grösse der Turgorausdehnung. Wir können nun die gefundenen Verhält- nisse auch in Zahlen ausdrücken, indem: wır etwa die Grösse der Dehnbarkeit unmittelbar hinter der Endknospe gleich 7 setzen und durch die Reihe 6, 5, 4, 3, 2, 1, 0 die gleich- mässige Abnahme der Dehnbarkeit in den successive folgenden, gleich langen Querzonen ausdrücken. Bezeichnen wir dann etwa mit0, 6, 8, 8, 8,8, 8, 8 das relative Verhältniss! in 263 der Grösse der Turgorkraft, wie es ja den Be- funden entsprechen würde, so erhalten wir in den Producten 0, 26, 40, 32, 24, 16, 8, 0 die Werthe für die Turgorausdehnung in den einzelnen Querzonen. Man ersieht daraus, dass die Turgorausdehnung zunächst steigt, um nach Erreichung eines Maximums all- mählich, trotz gleichbleibender Turgorkraft, wieder auf Null herabzusinken. Die Zone stärkster 'Turgorausdehnung aber bezeichnet auch zugleich diejenige, in welcher die Tur- gorkraft ihren höchsten Werth erreicht. Bei sraphischer Darstellung dieser Verhältnisse würde man eine Curve erhalten, welche die Wachsthumscurve des angenommenen Or- gans darstellen würde, da die gewonnenen Werthe für die Turgorausdehnung ja direct proportional den entsprechenden Zuwachsen sind. Es ist also klar ersichtlich, wie aus dem Zusammenwirken von Dehnbarkeit und Tur- gorkraft in ihren wechselnden Verhältnissen die als grosse Periode des Wachsthums be- zeichnete Erscheinung zu Stande kommt. In der jugendlichen, meristematischen Zelle findet zunächst, trotz relativ hoher Dehnbarkeit der Membran, kein Wachsthum statt, weil infolge Mangels an Turgorkraft der. dehnende Factor fehlt. Stellt sich dann mit Bildung der Vacuolen auch Turgorkraft ein, so muss letztere doch erst einen relativ hohen Werth erreichen, ehe sie im Stande ist, eine Dehnung der Membran hervorzurufen ; das geschieht endlich, und damit beginnt dann das Längenwachsthum. Der übergros- sen Ausdehnung der Membran, welche durch das continuirliche Steigen der Turgorkraft erfolgen würde, wird eine Schranke gesetzt dadurch, dass das Protoplasma durch fort- dauernde Membranbildung die Dehnbarkeit der Membran herabsetzt; so lange aber die Turgorkraft im Steigen begriffen ist, ist diese Membranbildung nicht ausgiebig genug, und es werden infolgedessen immer grössere Zu- wachse erzielt. Hat dann die Turgorkraft ihren grössten Werth erreicht, so nimmt, in- folge der weiterschreitenden Membranbil- dung die Dehnbarkeit und damit nun auch die Dehnung resp. das Wachsthum immer mehr und mehr ab bis endlich die Dehnbar- keit so gering geworden ist, dass die l'urgor- kraft nıcht mehr im Stande ist, eine merk- liche Dehnung der Membran zu erzielen. Mit Erreichung dieses Stadiums hat dann die 264 Zelle ihr Längenwachsthum beendet; allein die membranbildende Thätigkeit des Proto- plasmas ist damit nicht sistirt; dieselbe schreitet noch eine Zeit lang weiter fort, und so kommt es dann zu mehr oder weniger starken Verdickungen der Membran. Turgorkraft oder osmotische Kraft nennen wir bekanntlich diejenige Kraft, mit welcher die osmotisch wirksamen Stoffe des Zellsaftes aus der Umgebung der Zelle Wasser an sich ziehen und dadurch eine Dehnung der Mem- bran bewirken können. Die Grösse dieser Kraft hängt ab von der Qualität und Quantität der osmotisch wirksamen Stoffe des Zellsaftes. Aus den vorzüglichen Untersuchungen von de Vries wissen wir, dass in jungen, wach- senden Organen, der Hlauptantheil an der Bildung der Turgorkraft den organischen Pflanzensäuren und ihren Kalisalzen zu- kommt, während die übrigen gelösten Stoffe des Zellsaftes an Dignität zurücktreten. Wenn nun in einer wachsenden Zelle mit Zunahme des Wassergehaltes zunächst ein Steigen und darauf ein Gleichbleiben der Turgorkraft stattfindet, so kann dies demnach nur durch eine fortdauernde, absolute Zu- nahme an osmotisch wirksamen Substanzen bedingt werden, und es ist daher, um einen tieferen Einblick in diese Erscheinungen zu gewinnen, von nicht geringem Interesse zu erfahren, in welchem Verhältnisse diese ab- solute Zunahme vor sich geht. Eine einfache Ueberlegung ergiebt folgendes: Gesetzt, eine Zelle wachse von dem Volumen 1 auf das Volumen 2 heran und habe während dieser Zeit fortdauernd eine gleich grosse Turgor- kraft «, so muss offenbar in dem Augenblicke, ın dem das Volumen 2 erreicht wird, die Menge der osmotisch wirksamen Substanzen, um dieselbe Turgorkraft liefern zu können, doppelt so gross sein. Steigt hierbei ausser- dem die 'Turgorkraft von @ etwa auf 2 a, so hätten wir eine vierfache Zunahme u. s. w. Wir haben also nur, um das Verhältniss der Zunahme der osmotisch wirksamen Sub- stanzen zu erhalten, die successive erhalte- nen Grössen der Zelle mit der jedesmal ent- sprechenden Grösse der Turgorkraft zu mul- tipliciren. Die nach gleichen Zeiträumen er- haltenen Grössen der Zellen seien z. B. durch die Zahlen 1,2, 4, 9, 11, 13, 14, 14, 14 aus- gedrückt, die diesen Grössen entsprechende 'Lurgorkraft durch die Zahlen 6, 7. 7, 8, 8,5, 8, S, 8, so würde die absolute Menge der 265 osmotisch wirksamen Substanzen für die ein- zelnen Grössen durch die Zahlen, 6, 14, 28, 72, 88, 104, 112, 112, 112 dargestellt werden. Die Differenzen dieser Zahlen, S, 14, 44, 16, 8, 0, 0 ergeben dann das Verhältniss für die Ausgiebigkeit der Production der den Turgor liefernden Stoffe. Man erkennt hieraus, dass diese Ausgiebigkeit der Production mit dem Steigen und Fallen der Wachsthumsenergie gleichen Schritt hält, dass sie, schnell stei- send, in der Periode stärksten Wachsthums ihren grössten Werth erlangt, um dann all- mählich wieder auf Null zu sinken. In dieser Periodicität, mit welcher die osmotischen Substanzen des Zellsaftes ihrer Quantität nach gebildet werden, haben wir eine der Ursachen vor uns, welche zur Erscheinung der grossen Periodicität des Wachsthums führen. Aus diesem Momente, im Verein mit der jedesmaligen entsprechenden Grösse der Zelle, ergiebt sich dann die Grösse der Tur- sorkraft als die Resultirende. Nimmt daher in einer Zelle durch Wasserabgabe das Vo- lumen ab, so steigt damit, auch bei absolut gleichbleibender Menge osmotischer Stoffe, die Grösse der Turgorkraft und umgekehrt (vergl. auch hierüber de Vries, Turgorkraft. S. 560 u. 561). In welchem Verhältniss tritt nun der zweite Factor auf, d. h. in welchem Verhältniss fin- det die Production von Membran, während der einzelnen successiven Stadien der gros- sen Periode des Wachsthuris statt? Unsere Versuche haben uns gelehrt, dass die Dehn- barkeit der Membranen eines Sprosses von der Spitze nach der Basis hin allmählich und continuirlich abnimmt, oder mit anderen Worten, dass, da chemische Veränderungen der Membran, während der Streckungspe- riode der Zellen ausser Acht zu lassen sind, der Querschnittder Membran continuirlich zu- nımmt. Da nun, während der Periode des Wachsthums das Volumen, d. h. die Grösse der Zelle nicht in gleichem Verhältnisse zu- nimmt, so ist klar, dass dieser Befund nicht der direete Ausdruck ist für die Ergiebigkeit der Membranproduction. In dem Maasse, als eine Zelle ihr Volumen vergrössert, muss auch, soll die Dicke der Membran nach wie vor die gleiche bleiben, die Neuproduction von Membranelementen vor sich gehen, wäh- rend sie bei schwächerem Wachsthum , ohne dass die Querschnittsgrösse der Membran sich ändert, sinken kann. Denkt man sich den Wachsthumsverlauf 662 einer Zelle durchaus regelmässig, d. h. findet bis zum Wachsthumsmaximum die Beschleu- nigung des Wachsthumsganges in demselben Grade statt, wie die Verzögerung hinter dem Maximum, und denkt man sich, wie unsere Befunde ergeben haben, den Querschnitt der Membran successive zunehmen, dann gelangt man in ganz analoger Weise, wie oben für die Production der osmotischen Stoffe darge- legt wurde, zu dem Resultate, dass die Membranproduction vom Beginn des Längenwachsthums an bis zum Wachsthumsmaximum stetig zu- nimmt, um darauf allmählich und langsamer abzunehmen und in den ausgewachsenen Zellen schliesslich auf Null zu sinken. Es macht sich also auch hier in der Membranbildung eine Pe- riodieität geltend, die dem Wachsthums- gange des Organs entspricht. Ist der Verlauf des Wachsthums, wie es ja gewöhnlich der Fall ist, nicht so regelmässig, d. h. ist der aufsteigende Theil der Wachsthumscurve stei- ler als der absteigende oder umgekehrt, dann wird auch der Gang der Membranbildung nicht so regelmässig verlaufen. Jede Unregel- mässigkeit in der Membranbildung. wirkt demnach, falls die Turgorverhältnisse die gleichen bleiben, störend auf den Verlauf des Wachsthums ein. Auf diese Thatsache wird weiter unten noch zurückzukommen sein, hier mag nur erwähnt werden, dass es sehr nahe gelegt ist, die von Sachs als sog. »Stösse im Wachsthum« (Arb. d. Würzb. Inst.) bezeichneten Unregelmässigkeiten im Wachs- thumsgange auf derartige Unregelmässig- keiten im Verlaufe der Membranbildung zu- rückzuführen. Denn stellt man sich vor, dass plötzlich, aus inneren Ursachen, die Grösse der Membranbildung auch nur um ein Mini- males herabgesetzt wird, so muss sofort eine entsprechende Beschleunigung im Wachs- thumsgange auftreten und umgekehrt. Wir gelangen somit zu dem allgemeinen Resultate, dass in einer, ihr Wachsthum bhe- ginnenden Zelle, die Production von Mem- bran und von osmotisch wirksamen Stoffen des Zellsaftes nach und nach stetig zunimmt, ein Maximum erreicht, um darauf allmählich wieder abzunehmen und auf Null zu sinken, wobei die Production von Membran früher beginnt und später aufhört als diejenige der osmotischen Stoffe. Diese, aus inneren, uns gänzlich unbekannten Gründen auftretende Periodieität führt dann unmittelbar zu. der 267 Erscheinung der grossen Periode des Wachs- thums!) u. 2. Es ist im Vorstehenden ein Factor unbe- rücksichtigt geblieben, welcher ebenfalls auf die Grösse der Turgorausdehnung und damit natürlich auch auf die Wachsthumsgrösse von wesentlichem Einfluss ist, nämlich die Gegenwart oder Zufuhr von Wasser. Dieser Factor konnte bis dahin mit Recht vernach- lässigt werden, da eine mangelhafte Wasser- zufuhr, sofern sie alle Zellen eines wachsen- den Organs oder aber eine Zelle während ihrer Wachsthumsperiode gleichmässig be- trifft, den allgemeinen Gang des Wachsthums nicht verändern kann. Die grosse Periode muss auch unter solchen Umständen in die Erscheinung treten. Anders jedoch, wenn in einer Zelle (oder auch in einem vielzelligen Organe) während des Wachsthums unter ge- wissen Umständen zeitweise Wassermangel eintritt. Dann kann offenbar ein Theil der in der Zelle vorhandenen Turgorkraft nicht in Action treten, er bleibt passiv und die Zelle verhält sich so, als ob ıhr ein Theil der 'lur- gorkraft genommen wäre. Geht dabei die Bildung der Membran in ungestörter Weise vor sich, so muss offenbar das Wachsthum der Zelle verlangsamt werden. Auf der an- 1) Einen, dem hier mitgetheilten in manchen Punk- ten nahe kommenden Erklärungsversuch der Erschei- nung der grossen Periode des Wachsthums hat be- reits Godle wski (Bot. Ztg. 1879. S. 123. Anmerk.) gemacht, wenn er sagt: »Die grosse Wachsthumspe- "riode einer Zelle wird am leichtesten folgender Weise erklärt: so lange die Dehnung der Zellhaut durch Imbibition des Protoplasmas bedingt wird, kann das Wachsthum nur sehr langsam vor sich gehen; je mehr die endosmotischen Kräfte zur Wirkung gelangen, desto stärker wird die Zellhaut gedehnt, desto schnel- -ler wird auch die Zelle wachsen. Bei weiterem Wachs- thum aber fängt die Zellhaut an, sich zu verdicken und: sogar oft chemisch zu verändern, dadurelı wird ihre Dehnbarkeit immer mehr vermindert und infol- gedessen muss auch die Wachsthumsgeschwindigkeit der’ Zelle immer geringer werden«. 2) Wenn Sachs (Vorlesungen 1. Aufl. S. 500) die allgemeine - Definition giebt: »Das Wachsthum ist also eine mit Gestaltveränderung innig verknüpfte Volumenzunahme«, so vermögen wir nun den Antheil der einzelnenam Wachsthum betheiligten Momente zu erkennen. Die Gestaltveränderung, und zwar die dau- ernde, nicht rückgängig zu machende, ist Folge der Membranbildung seitens des Protoplasmas, ein deren Seite aber kann, wie ausdem Gesagten physiologischer Vorgang; die Volumenzunahme da- gegen ist Folge der rein mechanischen 'Turgoraus- dehnung. 268 ersichtlich ist, eine gesteigerte Wasserzufuhr, auch bei relativ geringer Turgorkraft, zu an- sehnlichem Wachsthum führen, wenn näm- lich die Zelle in unbeschränkten Genuss von Wasser gesetzt wird und dadurch ihre Turgor- kraft voll und ganz ausnutzen kann. Es ist desshalb nicht ausser Acht zu lassen, dass zwei Zellen mit durchaus gleicher Turgorkraft und gleichem Membranbildungsvermögen doch eine ganz verschiedene Wachsthums- grösse zeigen können, wenn ihnen Wasser in verschiedenen Quantitäten zu Gebote steht. In der bereits mehrfach citirten Abhandlung von de Vries (Analyse d. Turgorkraft S.560 und 561) sind bereits einige Beobachtun- gen mitgetheilt, die das hier Entwickelte be- stätigen. De Vries fand die Turgor- kraft von auf trockenem Boden cultivirten jungen Sprossen von Helianthus tuberosus um ein merkliches höher als bei Sprossen der- selben Art, die nur eine Woche lang auf feuchten Boden gewachsen waren. »Rasche Streckung«, so schliesst de Vries ganz zu- treffend, »ist also in diesen Fällen mit gerin- ger Turgorkraft, träges Wachsthum mit viel | grösserer Affinität des Zellsaftes zu Wasser verbunden. Im ersteren Falle werden die Säfte offenbar durch die Zunahme des Vo- lumens rasch verdünnt und hält die Produc- tion osmotischer Stoffe mit dieser Zunahme nicht gleichen Schritt, bei trägem Wachs- thum findet das Umgekehrte statt«. Es müssen demnach, wie aus dem Gesagten er- sichtlich ist, Pflanzen der gleichen Art, wenn sie an feuchten Standorten wachsen, wo den Zellen Wasser in unbeschränktem Maasse zur Disposition steht, trotz gleicher Produc- tion von osmotischen Stoffen schneller wachsen und eine grössere Länge erreichen als solche trockener Standorte. Das ist eine so allgemein bekannte Erscheinung, dass ich darauf verzichten kann, Beispiele anzufüh- ren. Allein es ist dabei noch auf einen an- dern Punkt hinzuweisen, der besondere Be- rücksichtigung verdient. Pflanzen trocke- ner Standorte zeichnen sich aus durch kleine Zellen mit relativ dicken Membranen, wäh- rend Pflanzen feuchter Standorte, ent- sprechend der Vergrösserung ihrer Zellen, nur relativ dünne Zellmembranen bilden. Kohl!) hat in überzeugender Weise an einer Braunschweig 1886. S. 90 ff. Vergl. auch die beige- gebenen Abbildungen. 269 ganzen Reihe von Pflanzen nachgewiesen, wie sie bei verschiedenem Feuchtigkeitsge- halt der Umgebung ihre Gewebe in der an- gegebenen Richtung verschieden ausbilden. Diese Verschiedenheiten in der Ausbildung der Zellen sind, wie Kohl zutreffend dar- lest, durch die verschiedenen Transpirations- verhältnisse begründet. »Es ist nicht schwer einzusehen , weshalb gerade die Transpira- tionsbedingungen so mächtig auf die Gestal- tung der Pflanzen einwirken müssen, ist doch die Transpiration der Process, welcher die Turgescenz jeder Zelle, jedes Gewebes beherrscht, die Turgescenz aber wieder die Erscheinung, die das Membranwachsthum aller Zellen regulirt. Kann eine Pflanze we- nig transpiriren, oder doch genügend Wasser durch die Wurzeln oder andere Organe auf- nehmen, wie die Pflanzen feuchter Stand- orte, was ist natürlicher, als dass sie ıhren Zellen mehr Wasser zu-, als aus diesen ab- leitet, die Wasserbilanz ist eine günstige; das steigert die Turgescenz, diese das Flä- chenwachsthum der Zellmembranen, die Zellen bleiben dünnwandig.« »Eine stark transpirirende Landpflanze dagegen giebt viel Wasser ab, der Zellturgor wird selten oder nie so gross wie bei jener Pflanze, die Zellwände werden weniger gedehnt, sie wachsen mehr in die Dicke etc.« Mit diesen Worten hat Kohl das Richtige getroffen ; denn in einer Zelle, welche infolge starker Transpiration genöthigt ist, einen grossen Theil des osmotisch aufgenommenen Wassers fortdauernd abzugeben, bleibt ein mehr oder weniger grosser Theil der Turgorkraft in- activ; da aber die Membranbildung durch diese Verhältnisse offenbar nicht berührt wird, sondern ungestört weiter verläuft, so kommt es bei der relativ geringen 'Turgor- ausdehnung zur Bildung von dieker Mem- bran. Wahrscheinlich dürfte beiden meisten, wenn nicht bei sämmtlichen Landpflanzen während der Periode der Streckung ein Theil der Turgorkraft inactiv sein, da bekanntlich im Freien wachsende Pflanzenstengel, oder ausgeschnittene Markprismen in Wasser ge- 'bracht, sich in kurzer Zeit erheblich verlän- gern, welche Streckung darauf zurückzu- führen ist, dass der vorher inactive Theil der 'Durgorkraft durch ungehinderten Zutritt von Wasser in Thätigkeit tritt, und somit die Turgorausdehnung oft nicht unwesentlich erhöht wird. Bei voller Ausnutzung der Turgorkraft, und das trifft bei an feuchten 270 Standorten wachsenden Pflanzen zu, aber müssen die Zellen ihre grösstmögliche Länge erreichen und dabei müssen dann, wie aus früher Gesagtem hervorgeht, die Membranen, entsprechend der grösseren Volumenzunahme der Zelle, dünner ausfallen. Nun lässt sich aber die Zufuhr von Wasser zur Zelle, ausser durch Steigerung des Tran- spirationsprocesses, auch noch auf andere Weise herabsetzen. Einmal dadurch, dass man die ÖObjecte in eine wässrige Lösung irgend eines geeigneten, an sich unschäd- lich wirkenden Stoffes bringt, deren Con- centration derart gewählt ist, dass die Lösung immer noch ein geringeres osmotisches Leistungsvermögen besitzt als der in der Zelle vorhandene Zellsaft. Ein in Wasser liegender, normal wachsender Vaucheria- Faden z. B. ist im Vollgenuss des Wassers, seine Turgorkraft kommt voll und ganz zur Geltung und es wird daher auch unter diesen normalen Umständen das grösstmögliche Längenwachsthum_ erzielt. Wenn man je- doch einen solchen Faden in eine Kochsalz- oder Salpeterlösung legt, welche so verdünnt ist, dass keine Plasmolyse eintritt, so wird hierdurch offenbar, je nach dem Grade der Concentration, die Wasseraufnahme seitens der Zelle herabgesetzt und die Turgoraus- dehnung dadurch geringer. Eine solche Zelle verhält sich demgemäss, in einer solchen verdünnten Salzlösung liegend, etwa so, als wenn sie in feuchter Luft cultivirt würde, oder als wenn sie transpirirte. Da die Tur- gorausdehnung herabgesetzt wird, und damit auch das Längenwachsthum, so muss eine derartig behandelte Zelle mehr oder weniger weit gehende Membranverdickungen zeigen. Das istin der That der Fall. In guter Vegetation befindliche Schläuche einer nicht näher bestimmten Vaucheria- Species wurden in Salpeterlösungen ver- schiedener Concentration eultivirt. In 1% Lösung starben die Pflanzen meist schon nach 2 Tagen ab; in 0,5 % Lösung dagegen traten nach 3—5 Tagen am Scheitel der Zellen sehr starke Verdieckungen der Mem- bran auf, von sehr hervortretenden Schich- tungen der letzteren begleitet. Die Membra- nen wurden am Scheitel um das Drei- bis Vierfache so dick, als sie es im normalen Falle sind. Eine längere Cultur in Salpeter- lösung, wenn auch nur in 0,25 % Concentra- tion, hielten die von mir benutzten Vauche- rien nicht aus; es wurden daher die Culturen 271 in Rohrzuckerlösung gemacht. Das Resultat war im Allgemeinen Massaipe: bei Anwen- dung der richtigen Concentration stellen sich lebhafte Membranverdickungen ein, allein es traten zugleich noch Bdeık Erscheinun- gen auf, wolche bei der Beurtheilung dieser V orgänge nicht aus dem Auge gelassen Wwer- den "dürfen , sollen nicht ganz Fache Vor- stellungen entstehen. In 7,6 ode5% Rohrzuckerlösung traten nach 3—5 Tagen immer ganz ausserordentliche Membranver- diekungen am Scheitel auf: cultivirt man nun die Schläuche in den Lösungen weiter, dann stellt sich bald darauf eine ers Er. scheinung ein: hinter der verdickten Schei- telregion wird der Schlauch nach und nach etwas aufgetrieben, es bildet sich eine An- schwellung und an einer Stelle derselben tritt dann eine kleine Ausstülpung ein, welche bald grösser werdend zur Entstehung eines Sea eiges führt; dieser letztere wächst zunächst einige Zeit lang anscheinend normal fort, dann Hber wiederholt sich das- selbe Schauspiel wie an dem Hauptaste: der Scheitel zeigt Membranverdickung, es tritt die Anschw ellung auf und nach De Zeit entsteht eine Auszweigung höherer Ordnung. In dem Maasse, als neue en eige ae den verdickten Scheiteln der älteren: gebildet werden, wandert das Plasma aus dicken älte- ren Zweigen i in die gebildeten jJüng eren, de- ren Durchmesser successiv geringer ms ein. Die Bildung der Ausstülpung beruht ohne Zweifel darauf: dass infolge der Mem- branverdickung am Scheitel die Deinbarkän hierselbst geringer wird und der Turgor- druck schliesslich nicht mehr im Sande ist, eine Dehnung hervorzubringen. Durch fort- dauernde Prodtekon ser Substanzen und dadurch hervorgerufener fortdauernder Wasseraufnahme aber wird der Turgordruck continuirlich gesteigert, und es werden schliesslich hinter dem! Scheitel liegende, nicht, oder nicht so stark verdickte "Mem- branpartien soweit gedehnt, dass ein Auf- treiben des Schlauches an dieser Stelle statt- findet. Damit wird dann für den Augenblick wenigstens der Turgordruck en inderk: die Zelle hat sich, wenn man so sagen daıf, für einige Zeit Luft geschafft. Allein schr bald findet wiederum ein Steigen des Turgor- druckes statt, es wird jetzt an dem Orte mi- norisresistentiae die Auftreibung ausgestülpt, und so wird die Auszweigung gebildet. Jetzt beim Hauptaste, auch bei dem Seitenzweige die Membranverdickung am Scheitel auf, und das Spiel wiederholt sich von Neuem !'). Es handelt sich also beim Verweilen der Vaucherienschläuche in genügend concen- trirter Zuckerlösung nicht nur einfach da- rum, dass infolge der geringeren osmotischen Saugung des Zellinhaltes Membranver- dickungen auftreten, sondern es stellen sich auch eben infolge dieser Membranverdickun- gen Auftreibungen ein, die zur Bildung von Seitenzweigen führen. Dabei ist noch zu er- wähnen, dass sehr wahrscheinlich in den unter diesen Bedingungen cultivirten Vau- cherienzellen infolge der Aufnahme von Zucker lebhaftere Stoffwechselprocesse und damit auch ein lebhafteres Wachsthum, wel- ches sich in einer vermehrten Bildung von osmotischen Substanzen und von Zellmem- bran zu erkennen giebt, stattfinden. Leicht nachweisen lässt sich dasbeiin Zuckerlösung eultivirten Wurzelhaaren. Letztere Objecte sind überhaupt für das Studium der in Rede stehenden Erscheinungen ausserordentlich günstig; sie sind leicht in verschiedenen Medien zu eultiviren, und jede Veränderung des Mediums wird von ihnen durch mehr oder weniger weit gehende Aenderung im Wachsthumsgange, die dann in der Bildung verschiedener Zellformen zu Tage tritt, be- antwortet. Ausserdem lassen sich die Ge- staltsveränderungen unter dem Mikroskop direct beobachten. Ich habe, speciell an den Wurzelhaaren von Lepidium sativum, eine sehr grosse Zahl von Beobachtungen ge- macht, und glaube, dass die erhaltenen Re- sultate einen klaren Einblick in die uns be- schäftigenden Vorgänge gestatten. (Fortsetzung folgt. Litteratur. Lehrbuch der Baumkrankheiten. Von Dr. Robert Hartig. 2. Aufl. Mit 137 Textabbildungen und einer Tafel in Farbendruck. Berlin, J. Springer. 189. Die 2. Auflage des Lehrbuches der Baumkrankhei- ten trägt durchaus das originelle Gepräge, welches schon der ersten ihren besonderen Werth verlieh. ) Vergl. hierzu auch die einschlägigen Beobach- tungen von Klebs, Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle. (Untersuchungen aus dem botan. In- tritt aber bald, aus denselben? Gründen wie | stitut zu Tübingen. II. Bd. 3. Heft 1888.) 273 Wohl zwei Drittel des umfangreichen Werkes beste- hen aus den Ergebnissen ‚eigener Untersuchung, welche zum Theil hier eine erstmalige Veröffentlichung erfahren haben. Die vorzüglich ausgeführten Abbil- dungen zeigen alle den meisterhaften Strich des Au- tors. Wir vermissen zwar ungerne die bekannten lithographischen Tafeln, welche ein besonderer Schmuck der ersten Auflage waren, welche vor allem deren Entwerthung durch die zweite verhindern und sie neben dieser in unseren Bibliotheken unentbehrlich erscheinen lassen. Die lithographischen Tafeln der ersten Auflage stellen viele Details dar, welche einem Lehrbuche fehlen können, damals aber aufge- nommen wurden, weil das Lehrbuch eben zur erst- maligen Veröftentlichung verschiedener Unter- suchungen gewählt war, oder weil die Tafeln aus früheren Publikationen benutzt wurden. Die 2. Auflage erhält nur eine colorirte Tafel, welche die Zersetzungserscheinungen verschiedener Holzarten durch Pilze übersichtlich darstellt. Die zersetzten Hölzer sind in Würfelform zur An- sieht gebracht. Statt weiterer Tafeln finden wir im Texte eine grosse Anzahl neuer Holzschnitte, welche vor allem Habitus- bilder erkrankter Pflanzentheile darstellen, zum "Theil auch mikroskopische Bilder geben. Wir müssen es zugeben, dass auf diese Weise der Werth des Werkes als Lehrbuch und Nachschlagewerk bedeutend gestiegen ist, denn die Zahl der Abbildungen konnte sehr vermehrt werden, und die Orientirung ist wesentlich erleichtert, wenn man das Bild gleich im Texte vor sich hat, während man andererseits auf manches mikroskopische Detäil hier leichter verzich- ten kann. Dieses finden Pathologen vom Fach auf den Tafeln, welche aus den »Zersetzungserscheinun- gen des Holzes der Nadelwaldbäume und der Eiche«, sowie den »Untersuchungen aus dem forstbotanischen Institute« in die erste Auflage des Lehrbuches aufge- nommen wurden. Das ganze Werk gliedert sich in vier Abschnitte. Voraus geht eine Einleitung, welche sich über die Entwickelung der Pflanzenkrankheitslehre, die Krankheitsursachen und das Verfahren bei Untersu- chung der Krankheiten verbreitet, worin besonders eine interessante Beleuchtung der Prädispositionsfrage her- vorzuheben ist. Der 1. Abschnitt enthält die »Beschädigungen durch Pflanzen« und trennt phanerogame und kryptogame Gewächse, deren grösste Menge durch parasitäre Pilze gebildet wird. Diese sind nach einer Einleitung, über Bau und Leben derselben dem neuesten System folgend behandelt. Der 2. Abschnitt umfasst die »Verwundungen«, Heilung und Reproduction im Allgemeinen, Wund- kork, Füllzellen, Vernarbungsgewebe, Ueberwallung, 2374 Verharzung, Gummibilaung, Wundfäule, Wundbe- handlung, Präventivknospen, Adventivknospen. Verwundungsarten: Schälen durch Wild, Mäuse, Beschädigung durch Holzrücken, Viehtritt, Men- schenhand, Quetschwunden, Harznutzung, Ringwun- den, Trockenästung, Grünästung, Fichtenzwillinge, Stammabhieb, Wurzelbeschädigungen, Stecklinge, Veredelung. Der 3. Abschnitt enthält Erkrankungen durch Ein- flüsse des Bodens. Wasser- und Nährstoffgehalt, des Bodens, Gipfeldürre, Verscheinen, Zersprengen der Rinde, ungenügender Luftwechsel im Boden, Wur- zelfäule, Uebererden der Bäume, Tieflage des Samens, Giftstoffe im Boden, Salzlösungen, Laugen, Leuchtgas. Der 4. Abschnitt umfasst Erkrankungen durch at- mosphärische Einflüsse. Wirkungen des Frostes, Rin- denbrand, Sonnenriss, vorzeitiger Blattabfall, Ueber- fluss und Mangel an Lieht, mechanische Verletzungen, Hagelschlag, Schneedruck, Sturmbeschädigungen, Feuer, Steinkohlenrauch und Blitzbeschädigungen. Am meisten Neuerungen hat der erste Abschnitt er- fahren. Wir finden darin eine Reihe neuer Erkran- kungen beschrieben und durch- Abbildungen erläutert, so 2. B. die höchst interessante Melampsora Tremulae, welche zugleich auf Pinus silvestris die Kiefern- dreherkrankheit (Caloma pinitorquum) und auf der Lärche eine Erkrankung (Caloma Larieis) hervorruft. Während die erstere eine verderbliche Rindenkrank- heit darstellt, erzeugt sie im 2. Falle nur eine minder bedeutende Nadelerkrankung; oder Phoma abietina, welches eine weitverbreitete Krankheit der Weiss- tanne verursacht, die sich in einer lokalen Zweigein- schnürung und Absterben der äusseren Triebtheile mit ihren Nadeln zu erkennen giebt. Ferner die erst neuerdings von Hartigbeschriebenen T'richosphaeria parasitica und Herpotrichia nigra, welche eine grosse forstliche Bedeutunghaben. Auch auf die bei Erschei- nen der ersten Auflage noch nicht bearbeiteten Pesta- lozzia Hartigüi, welehe so häufig in Pflanzgärten auf- tritt und äusserlich an einer Einschnürung der Pflan- zen dieht über dem Boden zu erkennen ist, Zlapho- myces mit seinen Micorhizen, Cueurbitaria Laburn', Botrytıs Douglasii an der im Grossen in deutschen Waldungen ceultivirten Douglastanne, Zeptodermium brachisporum an der bereits eingebürgerten Wey- moutkskiefer, decidium corruscans, Plowgrightia mor- bosa sowie auf folgende Kapitel hingewiesen: Die Kiefernschütte durch Aysterium Pinastri und ihre forstlichen Gegenmassregeln, Merulius la- erymans, Polyporus vaporarius und die Zersetzung des Bauholzes durch Trockenfäule, ferner Demato- phoranecatrix, erläutert durch zahlreiehe Holzschnitte und bisher ebenso wie der»echte Hausschwamm« als besondere Arbeiten veröffentlicht. 275 Den Schluss des Werkes bildet eine nach Holzarten übersichtlich geordnete Tabelle, welche dem Prakti- ker und Studirenden vor Allem das Bestimmen einer der beschriebenen Krankheiten sehr leicht und be- quem macht. Die kurze und präcise Form, welche alles Zweifel- hafte und Unsichere anzuführen verschmäht und sich nur auf das exaet Erforschte beschränkt, verleiht dem Ganzen seinen unschätzbaren Werth, besonders als Lehrbuch. Eine Anerkennung des Verlegers aus der Vorrede soll hier nicht verschwiegen werden, da derselbe bei einer vornehmen Ausstattung und sorgfältigsten Aus- führung der Abbildungen, trotz des grösseren Um- fanges der zweiten Auflage /300 S. gegen 200 S. der ersten Auflage) den Preis von 12 Mk. auf 10 Mk. ermässigen und so dem Buche eine Verbreitung in weitere Kreise sichern konnte. v. Tubeuf. Neue Litteratar. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 13. Bokorny, Bemerkung zu Prof. Joseph Boehm’s Mittheilung über Stärkebildung bei Sedum spectabile Boreau. — Hanauscek, Zur Frage über Nag-Kassar von Me- sua ferrea. — Hansgirg, Bemerkungen über einige von S. Winogradsky neulich aufgestellte Gattungen und Arten von Baeterien. — Lauter- bach, Untersuchungen über Bau und Entwicke- lung der Seeretbehälter bei den Cacteen (Schluss). — Ludwig, Bemerkung über Phragmidium albi- dum (Kühn). — Hartig, Ueber den Ort der Saft- leitung im Holze. — Harz, Bergwerkspilze II. (Sehluss). — Loew, Ueber Assimilation. — Wille, Das Scheitelzellwachsthum bei Zomenta- ria Kaliformis. — Id., Der Teufelsbiss im Blatte von Phragmites communis. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. V. Bd. Nr. 6. 1. Febr. 1889. J. Karlinski, Ein neuer pathogener Spaltpilz (Bacillus muriseptieus polymorphus). Humboldt 1889. 4. Heft. April. G. Dieck, Die Accli- matisation der Douglasfichte. Mittheilungen des badischen botanischen Vereins. 1889. Nr. 59. G. Lagerheim, Revision der im Exssic- cat »Cryptogamen Badens von Jack, Leiner und Stizenberger« enthaltenen Chytridiaceen, Perono- sporeen, Ustilagineen und Uredineen. — Sterk, Corylus glandulosa. Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. 20. Heft 2. 1889. E. Zacharias, Ueber Ent- stehung und Wachsthum der Zellhaut. — L. Klein, Morphologische und biologische Studien über die Gattung Volwox. — G. Krabbe, Zur Kenntniss der fixen Lichtlage der Laubblätter. Bulletin de laSociete Royale de Botanique de Belgique. T. XXVI. 1887. 2. Fasc. E. Laurent, Recherches experimentales sur la formation d’amidon dans les lantes aux depens de solutions organiques. —E. e Wildeman, Observations sur quelques Des- 276 midiees. — Th. Durand, Essai d’une Monogra- phie des Ronces de Belgique. — A. Wesmael, Revue des especes du genre Populus. — T. XXVD. 1888. Em. Rodigas, Notice biographique sur Jean-Jacques Kiekx. — A. de Vos, Coup d’oeil sur Y’histoire de la flore belge. — E. de Wilde- man, Observations algologiques. — F.Crepin, Rosae Helvetiae. Obseryations sur les Roses de la Suisse. — E.de Wildeman, Observations sur quelques faunes d’Algues terrestres epiphytes. — F.Renauld et J. Cardot, Mousses nouvelles de l’Amerique du Nord. Proceedings of the Royal Society. Vol. XLV. Nr. 276. Percy F. Frankland, On the Infiuence of Car- bonie Anhydride and other Gases on the Develop- ment of Miero-organisms. — J. B. Farmer, On Isoötes lacustris. Journal de Botanique. 1. Fevr. N. Patouillard, Fragments myeologiques. — H. Douliot, Re- cherehes sur le periderme. — Maselef, Geogra- phie botanique du Nord de la France. — 16. Fevr. A.Franchet, Deux Primula a yraines anatropes. — E. Mero, Influence de Yeexposition sur lac- ceroissement de l’ecoree des Sapins. — J. Costan- tin, Tulasnella, Prototremella, Phachysterigma. — C.Sauvageau, Surlaraeine des plantes aqua- tiques: les Potamogeton. Malpighia. Anno U. Fasc. IX u.X. O.Mattirolo, Sul Polimorfismo della Pleospora herbarum Tul., e sul valore specifico della Pleospora Sareinulae e della Pleospora Alternariae di Gibelli e Griffini. — A. Borzi, Ancora della Quereus Macedonica Alph. DC. — F. Delpino, Osservazioni sopra i batte- rioceeidii e la sorgente d’azote in una pianta di Ga- lega offieinalis. — A. Borzi, Formazione delle ra- dici nelle Monocotyledoni. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die Indo-Australische Lepidopteren-Fauna in ihrem Zusammenhange mit den drei Hauptfaunen der Erde nebst Abhandlung über die Entstehung der Farben in der Puppe von Dr. Gabriel Koch, Zweite Auflage. Mit einer faunistischen Karte u.1 Tafel Abbildungen. In gr. S. 1873. 19 & 119 S. brosch. Preis 5 Mk. Botanisir- Büchsen, -Mappen, -Stöcke, „Spaten, Loupen, Pflanzenpressen jeder Art, Gitterpressen M. 3,—, zum Um- hängen M. 4,50. Ill. Preisverzeichniss fr. 111) Friedr. Ganzenmüller in Nürnberg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. 1%. 26. April 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: J. W Tortman n, Beiträge zur Phy Raose des Wachsthums. (Forts.) ) — Litt.: Saporta, Origine paleontologique des arbres cultives ou utilises. — Neue Litteratur. Marquis de Anzeige. Beiträge zur Physiologie des Wachs- thums. Von J. Wortmann. (Fortsetzung.) Die Samen von Lepidium liess ich in feuchter Luft keimen, wobei sie an feuchtes Filtrirpa- pier angeklebt, so placirt waren, dass die aus- tretende Wurzel verticalnach abwärts wachsen konnte. Wenn die Bildung der Wurzelhaare begonnen hatte, wurden die Samen mit den ‚Keimwurzeln auf den Objectträger gebracht, die gerade gewünschte Zucker- Adler Salpe- terlösung: hinzugesetzt und die Wurzel sammt hen Haaren mit einem Deckgläschen bedeckt. Ist die angewandte Lösung nicht schädlich, dann wachsen unter diesen Be- dingungen die Wurzeln tagelang unter Deck- glas rear und erzeugen Ki noch zahl- reiche Wuuzelhaare. Bei Anw endung von Zuckerlösung wurde diese, um Ansammlung von Bacterien thunlichst zu vermeiden, von Zeit zu Zeit, etwa alle 10—12 Stunden, durch frische ersetzt. In feuchter Luft entstandene Haare wer- den in 10— 12% Rohrzuckerlösung plasmo- lysırt. Wenn man nun derartig entstandene Haare unter Deckglas in etwa 8% Zucker- lösung bringt, so könnte man sich vorstellen, dass nun, da die Wasseraufnahme in die Zelle erheblich erschwert sei, an den Schei- teln der Haare mehr oder weniger starke Membranverdickungen auftreten würden ; das ist auch in gewisser Weise der Fall; allein die unmittelbare Beobachtung lehrt, dass hierbei noch andere Momente ins Spiel treten. Die nächste Folge des Einbringens in die Zuckerlösung ist die, dass die Haare bereits nach rer Zeit, etwa nach 10—30 Minuten an ihren Scheiteln mehr oder weni- ger kolbig anschwellen; die Vergrösserung dieser Auftreibung, wenn sie einmal begon- nen hat, geht sehr schnell vor sich. Es hat dieser Vorgang frappante Aehnlichkeit mit dem Auftreiben einer Seifenblase durch den Druck der eingeblasenen Luft, oder mit dem kolbigen Auftreiben einer an einem Ende zugeschmolzenen und hier erwärmten Glas- röhre beim Einblasen von Luft. Diese Er- scheinung des Auftreibens der Haare bean- sprucht zunächst unser Interesse; denn sie zeigt, dass durch das Einlegen der Haare in die Zuckerlösung eine erhebliche Steige- rung des hydrostatischen Druckes erzielt wurde, die ihrerseits wiederum nur auf einer Vergrösserung der Turgorkraft mfolge Mehr- produetion von ah Wiksamen Sub- stanzen beruhen kann. Einige nachher mit- zutheilende Versuche erden dies noch be- sonders bestätigen. Die Haarzelle hat also offenbar Zuckerquantitäten aufgenommen, die ihrerseits entweder direct oder indirect, das muss dahingestellt bleiben, eine Verstär- kung der osaischen Leistung des Zellsaftes bew Fllen Infolge dieser durch verstärkte Dehnung hervorgerufenen Auftreibung wird die Membran an dem stark gedehnten Schei- tel beträchtlich dünner und so erfolgt nun, wie die Beobachtung auch zeigt, in an vie- len Fällen bald ein Platzen "des Haares an dem aufgeblasenen Scheitel, a weil hier eben die stark ver- i diinnte Membran der weıte- ! ren Dehnungdurch den Tur- gordruck nicht den nöthigen Widerstand leisten konnte. In anderen Fällen dagegen, wo die Membranproduction ergiebig genug war, um ein Platzenzu verhindern, zeigen sich nach dem Auftreiben des Haares andere Erschei- nungen. Es stelle Fig. I ein Haar mit der gebildeten Auftreibung dar. Es wird nun, Fig. 1. 279 wie es im concreten Falle beobachtet wer- den konnte, nach Bildung der Auftrei- bung am Scheitel (a) durch stärkere Mem- branablagerung eine verdicktere Membran- partie geschaffen, die dem Turgordrucke mehr widersteht als die basalen Stellen der Auftreibung;; dies wird möglich gemacht da- durch, dass nach dem plötzlichen Entstehen der Auftreibung der Turgordruck, wie leicht einzusehen ist, für einige Zeit geringer wird, demzufolge während dieser Zeit in der Zelle nur geringe oder gar keine Dehnung herrscht. Steigt dann allmählich der Druck wieder, dann zeigt die Auftreibung Stellen ungleicher Dehnbarkeit, und eine weitere Dehnung kann nur unterhalb des Scheitels erfolgen. Hier kommt es denn auch, wie die Beobach- tung lehrt, bald zu wei- teren Ausstülpungen; es bilden sich Seiten- zweige, entweder nur einer, oder, wie Fig. 2 zeigt, mehrere. Das Wachsthum dieser Seitenzweige ist ausser- ordentlich ergiebig, schon wenige Minuten, nachdem an der Auftreibung eine kleine seitliche Protuberanz sichtbar wurde, ist diese auch bereits zu merklicher Länge herange- bildet. Der Seitenzweig schiesst förmlich aus dem Hauptaste hervor. Das zeigt an, dass das Wachsthum ein ganz rapides geworden ist, und es hat demnach nicht bloss die Bil- dung der osmotischen Substanzen zugenom- men, sondern es ist auch die Production von Membran erheblich gestiegen, da sie nicht nur dem ersteren Momente gleichen Schritt halten kann, sondern bald dieses auch über- holt, und so kommt es denn nach einge: Zeit, nach 1—3 Stunden, auch am Scheitel der Seitenzweige zu einer so weit gehenden Membranverdickung , dass hier eine weitere Turgordehnung ausgeschlossen wird. Da- für treten dann unterhalb des Scheitels, an den dehnbareren Stellen, Ausstülpungen auf, die sich sehr bald als neue Seitenzweige weiter entwickeln, u. s. fort. Diese Seiten- zweige schlagen bald, wenn sie sich weiter entwickeln, durch entsprechende Krüm- mung die Wachsthumsrichtung des Haupt- astes ein. Es muss aber noch besonders her- vorgehoben werden, dass, wie die Beobach- Fig. 2. 280 tung zeigte, an den älteren Scheiteln der Seitenzweige niederer Ordnung und auch des Hauptastes, die Membranbildung nicht eingestellt wird, sondern noch mehr oder weniger lange Zeit weiter fortschreitet, so dass an diesen Stellen dann nachträglich noch sehr erhebliche Membranverdickungen entstehen. Eine gut gelungene Cultur in 7—10 % Zuckerlösung zeigt daher nach Verlauf von 1—2 Tagen ein ganz sonderba- res Aussehen, insofern fast sämmtliche Wur- zelhaare vielfach verzweigt sind, die Zweige mehr oder weniger lang oder nur als kurze Ausstülpungen entwickelt und sämmtlich an ihren Scheiteln mit stark glänzenden Mem- Fig. 3. branverdiekungen versehen. Fig. 3 stellt diese Erscheinung an drei Wurzelhaaren vor, welche 2 Tage lang in$ % Rohrzuckerlösung gewachsen waren. In derartigen Culturen ist das Wachsthum, wie man sieht, ein sehr unregelmässiges. In- folge der Zuckeraufnahme ist die Production der osmotisch wirksamen Stoffe sowie auch der Membran stark auf die Höhe getrieben, beide Processe halten sich nıcht mehr nor- mal das Gleichgewicht, sondern bald über- wiegt der eine, bald der andere und daher kommt es dann bald zu Auftreibuugen, die dann, bei der darauffolgenden Herabsetzung der Dehnung bald eine ] "Membranverdickung 281 zur Folge haben. In welch’ hohem Maasse die Bildung osmotischer Substanzen bei Oul- tur der Haare in Zuckerlösung angeregt wird, mögen speciell folgende Versuche er- läutern. Es wurde eine Serie von Culturen ange- setzt, in denen in feuchter Luft entstandene Wurzelhaare in 6, 7, 8 und 9 % Rohrzucker- lösung gebracht wurden (unter Deckglas). Nach 16stündigem Verweilen in den betref- fenden Lösungen zeigte sich folgendes: In 6% Lösung sind die im feuchter Luft ent- standenen Haare zum weitaus grössten Theil geplatzt. Die sehr wenigen, lebend gebliebe- nen sind wenig in die Länge gewachsen ‚und zeigen an der Spitze geringe Auftreibungen. In der Lösung selbst sind Haare entstanden, nach Zahl und Aussehen normal. Bei Wechsel der bisherigen Lösung mit 12 Gtiger tritt Plasmolyse ein; in 11% Lösung werden sämmtliche Haare nach kurzer Zeit wieder turgescent. In dieser Lösung wird nun weiter eultivirt. Bei einem andern, mit 6 % Lösung behan- delten Präparate trat die Plasmolyse erst in 13 % Lösung ein; bei 12 % trat Turgescenz ein, und in dieser Lösung wurde dann wei- ter cultivirt. In 7 % Lösung sind ebenfalls die meisten in Luft entstandenen Haare zum weitaus grössten Theil geplatzt: die lebend gebliebe- nen sind sehr stark gewachsen, des öfteren Auszweigungen treibend. In der Lösung selbst sind sehr viele neue Haare entstanden, welche erhebliche Länge erreicht haben und ebenfalls vielfach Auszweigungen treiben. Die Haare sind dicht mit Plasma gefüllt und sehen sehr gesund aus. Die Plasmolyse tritt in diesem Falle erst ein in 16 % Lösung; in 15 % Lösung erfolgte nach einigen Minuten Wiederherstellung der Turgescenz; in dieser Lösung wurde weiter eultivirt. In 8% Lösung ist etwa ein Drittel der in feuchter Luft entstandenen Haare geplatzt, die übrigen. sind, Auszweigungen treibend, stark weiter gewachsen. In der Lösung sind ziemlich viel, normal aussehende und stark wachsende Haare entstanden. in 16 % Lösung tritt Plasmolyse ein. In 15 % Lösung wird, nach Wiederherstellung der Turgescenz, wei- ter cultivirt. In 9 % Lösung ist ebenfalls etwa ein Drit- tel der in feuchter Luft entstandenen Haare ‚geplatzt, die übrigen sind, Auszweigungen 282 treibend, sehr lebhaft gewachsen. In der Lö- sung selbst sind sehr zahlreiche Haare ent- standen, dicht gedrängt bei einander stehend, lebhaft wachsend, ohne Auszweigungen zu zeigen. In 18 % Lösung tritt Plasmolyse ein ; in 17% Lösung wird, nach Wiederherstel- lung der Turgescenz, weiter eultivirt. Nach 24stündigem Verweilen in den stärker concentrirten Lösungen ist nun in sämmtli- chen Präparaten die nämliche Erscheinung eingetreten: in allen, auch den jüngsten Haaren, haben sich lebhafte Membranver- diekungen am Scheitel eingestellt, wobei in vielen Fällen durch allmähliches Zurück wei- chen des Plasmas vom Scheitel 2—3 Mem- brankappen gebildet waren, diese entweder zwischen sich einen freien Raum lassend, oder auch, wie in einigen Fällen beobachtet werden konnte, durch weniger dichte Cellu- lose eontinuirlich mit einander verbunden. Diese Versuche sind, wie man sieht, recht instructiv, insofern sie zeigen, dass die zu- nächst den Präparaten zugesetzte Zuckerlö- sung unzweifelhaft die Ernährungsthätigkeit wesentlich befördert. Mit Zunahme der Con- centration der Lösung steigt die Turgorkraft ganz erheblich ; denn bei den in 6 % Lösung eultivirten Haaren tritt Plasmolyse in 12 % Lösung ein, in 7 % und 8 % Lösung befind- liche Haare dagegen treten erst bei 16 % Lö- sung in Plasmolyse und bei in 9 % Lösung cultivirten Haaren vermag erst eine 18% Lösung diese Erscheinungen hervorzurufen. Da nun diese Haare sämmtlich bei dieser erhöhten Turgorkraft in der Form sich gleich geblieben sind, so geht daraus hervor, dass Hand in Hand mit der Erhöhung der Tur- gorkraft, auch die Ergiebigkeit der Mem- branbildung gestiegen sein muss. Wenn nun diese Haare darauf in Zuckerlösungen weiter eultivirt wurden, deren Concentration nur wenig unter der isotonischen Concentration liegt, so stellten sich in allen Fällen mehr oder weniger weitgehende Membranver- dickungen ein: es war eben unter diesen Bedingungen die Wasseraufnahme in die Zelle äusserst erschwert, ein grosser Theil der in der Zelle vorhandenen Turgorkraft blieb dadurch inactiv, während nur ein ver- hältnissmässig geringer Theil zur Geltung kommen konnte. Die Folge davon ist dann eine 'nur geringe Dehnung der Membran, und da die Ergiebigkeit der Membranbildung in der Zuckerlösung zum mindesten nicht geschwächt wurde, so kommt es mit Noth- 283 wendigkeit zu Verdickungen der Membran am Scheitel der Zelle '). Es liegt hier also principiell derselbe Fall vor wie in den Kohl’schen Versuchen, nur auf andere Weise hervorgerufen: in dem Maasse als einer Zelle die” Wasseraufnahme erschwert wird, wird die Turgorausdehnung geringer und infolge des dadurch herabge- setzten Flächenwachsthums treten Membran- verdickungen auf, d. h. macht sich ein Dickenwachsthum der Membran geltend. Es lässt sich nun auch genau der entge- gengesetzte Erfolg erzielen, nämlich durch Beförderung der Wasseraufnahme seitens der Zelle ein gesteigertes Flächenwachsthum und demzufolge ein Ausbleiben der Membranver- diekungen. Auch hierfür bieten die Wurzel- haare ganz ausgezeichnete Versuchsobjecte. Wie wir gesehen haben, ist die Turgor- m Fig. 4. kraft des normal in feuchter Luft wachsenden Haares eine nicht unbeträchtliche, da unter diesen Verhältnissen erst beietwa 12 % Rohr- zuckerlösung Plasmolyse eintritt. Infolge der durch die hohe Turgorkraft gegebenen grossen Anziehungskraft für Wasser, wird es den Wurzelhaaren leicht möglich, auch in feuchter Luft oder sogar in einem relativ trockenen !) Dassin plasmolysirenden Medien durch Erhöhung der Turgorkraft wieder Turgescenz und damit ein weiteres Wachstbum eintreten kann, wurde bereits von Janse (Bot. Centralblatt. Bd. 32. Nr. 1) für einige See- und Süsswasseralgen; von Wieler (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellschaft. 1897. Nr. 43) so- dann auch für eine Reihe von Phanerogamen nachge- wiesen. Vergl. auch die ausführliche Abhandlung von Janse: Die Permeabilität des Protoplasma. (Versla- gen en Mededeelingen d. k. Akademie van Weten- schappen Amsterdam. Natuurkunde. 3 Reeks. Deel IV. 1888.) 284 Boden die für ihr Wachsthum nöthigen Was- serquantitäten aufzunehmen. Bringt man nun Wurzelhaare in destillirtes oder ah) in ge- wöhnliches Leitungswasser, so nehmen Ee Zellen vermöge ihrer erheblichen Turgor- kraft sofort namhafte Quantitäten von Wasser in sich auf, die Turgordehnung wird da- durch stark erhöht, und, da die Membranbil- dung mit derselben meistens nicht gleichen Be halten kann, so wird. die Menmprin einfach zerrissen: die Haare platzen nach ganz kurzer Zeit. Anders gestalten sich die Dinge, wenn man die übermässige Wasseraufnahme etwas herabsetzt, dadurch dass man die Haare statt in destillirtes Wasser in mässig verdünnte Zucker- oder Salpeterlösungen bringt, die aber immer noch eine im Vergleich zu dem Verweilen in feuchter Luft sehr geförderte Wasseraufnahme gestat- ten. Dann tritt,etwa5— 10 Minuten nach Zusetzen der betreffenden Lösung, bei manchen Haaren Platzen ein, eine mehr oder minder grosse Zahl indessen, bei denen die Membranbildungergiebig genug war, bleibt erhalten und zeigt nun durch die sehr geförderte Dehnung nach einiger Zeit ganz ab- sonderliche Formen, inso- fern weitgehende kolbige oder blasenförmige Auf- treibungen am Scheitel entstehen. Bringt man z. B. in feuchter Luft in normaler Gestalterzogene Haare in 2% Salpe- terlösung, dann erhält man nach einigen Stun- den Haarformen, wie sie in Fig. 4 angegeben sind, wo a und 5 jüngere, ce, d, e dagegen ältere Haare darstellen. Diese letzteren be- sitzen eine längere, schmale Basis, eben den bereits in feuchter Luft ausgewachsenen Theil des Haares. Man sieht, dass in allen Fällen der Scheitel des Haares sich wieder zuspitzt. Diese Erscheinung erklärt sich da- raus, dass, nachdem in relativ kurzer Zeit die grosse, blasenförmige Anschwellung ent- standen war, infolge hiervon der Turgor- druck abnehmen musste und bei der dadurch hervorgerufenen geringeren Dehnung dann die weitere Auftreibung verhindert wird. Wahrscheinlich tritt nun in diesen Fällen das Entgegengesetzte wie bei den oben ge- 285 schilderten Versuchen ein, insofern die Tur- gorkraft allmählich Kt und dann die Haare nach einmaliger, heftiger Auftreibung unter Bildung nocmaler Gestalten io wachsen. Allkın man kann auch Fälle beob- achten, in denen das offenbar nicht zutrifft, und in welchen dann, nachdem auf die erste Auftreibung infolge Sinkens der Deh- nung eine Verengerung eingetreten ist, durch allmähliges Steigen des Druckes eine zweite Auftreibune hervorgerufen wird, worauf dann sei: eine Verengerung erfolgtu. S.W. Das zeigen z. B. die beiden, in Fig. 5 abge- bildeten Haarformen, welche von Haaren er- langt wurden, die 20 Stunden in 2,5 % Rohr- zuckerlösung eultivirt wurden. Fig. 5. Fig. 6. Die in den Lösungen selbst erst entstan- denen Haare zeigen von den vorhergehend be- schriebenen insofern abweichende Form, als sie gleich mit breiter Basis aus der Epider- mis hervortreten. Fig. 6 zeigt ein solches, in 2,5 % Rohrzuckerlösung entstandenes Haar. Lässt man Wurzelhaare in sehr feuchtem Raume wachsen, so stellen sich, entspre- chend der grösseren Wasseraufnahme eben- falls ähnliche, aber nicht so weit gehende Veränderungen ein. Fig. 7 zeigt z. B. drei Wurzelhaare, welche 2 Tage lang in einer feuchten Kammer gewachsen waren. In all’ den Fällen also, in welchen die in den Zellen enthaltene Turgorkraft annähernd ganz oder vollständig zur Geltung kommt, tritt ein der dadurch gesteigerten Turgoraus- dehnung entsprechend verstärktes Flächen- 286 wachsthum oder eine Volumvergrösserung der Zelle ein, vorausgesetzt, dass die Deh- nung nicht so heftig war, dass ein Zerreissen der Membran erfolgt. Fig. 7. Es muss erwähnt werden, dass Fr. Schwarz!) ähnliche Formen der Wurzel- haare, wie die oben beschriebenen, hervorge- rufen hat. Derselbe begnügte sich jedoch mit der einfachen Constatirung der That- sache, ohne den einzelnen Ursachen der Formveränderungen näher auf den Grund zu gehen. Es lässt sich nun noch auf einem ganz an- deren Wege erreichen, dass ein Theil der Turgorkraft inactiv bleibt, und dadurch die Turgorausdehnung geringer oder ganz unter- drückt wird. Auch in diesem Falle erhält man wiederum das gleiche Resultat, wie oben angegeben, nämlich ein vermindertes Flächenwachsthum der Zellen und dement- sprechend eine Verstärkung der Membran. Auf rein mechanischem Wege lässt sich dem Turgordrucke entgegenwirken, indem man durch entsprechenden äusseren Gegendruck die Zellen verhindert, dem Turgordrucke nachzugeben und ihr Volumen zu vergrös- sern. Wenn man wachsende Pflanzenstengel mit einem hinreichend starken Faden um- wickelt, so wird das Längenwachsthum ganz wesentlich gehemmt, es treten nach einiger Zeit lebhafte Zerrungen ein, an den nicht 1) Fr. Schwarz, Die Wurzelhaare der Pflanzen. (Untersuchungen aus dem Botan. Institut z. Tübingen. Bd. I. Heft 2.) Vergl. das. Fig. 1. S. 183. Fig. 1 und 16. Tafel I. 287 vom Faden bedeckten Stellen erscheinen Auswulstungen, allein alle Anstrengungen, welche der Stengel macht, sich von seinen Fesseln zu befreien, bleiben ohne Erfolg. Untersucht man nach einigen Tagen einen derartig behandelten Stengel, so findet man das gesammte Rindenparenchym mit ausser- ordentlich verdickten Membranen versehen ; Längsschnitte durch den Stengel zeigen dann, dass in dem Maasse, als eine Verdickung der Membranen eingetreten ist, das Längen- wachsthum zurückgeblieben ist. Im Vergleich zu normal gewachsenen Zellen erscheinen die mit Ligatur versehenen kleiner, aber da- für mit lebhaft verdickten Zellwänden. Ein sehr günstiges Versuchsobject fand ich in den im Frühjahr lebhaft sich streckenden Inter- nodien von Polygonum Sieboldti. Im Freien wachsende, 3—5 Tage mit Ligatur versehene und dadurch am Längenwachsthum sehr ge- hinderte Internodien zeigten im Vergleich zu normal wachsenden Controlexemplaren das unter der Epidermis liegende Collenchym ganz ausserordentlich verdickt, so, dass nur ein geringes Zelllumen übrig blieb, desglei- chen waren aber auch die Membranen sämmt- licher Rindenparenchymzellen stark verdickt. Hand in Hand- mit diesen auffallenden Membranverdickungen waren die Zellen im Vergleich zu den normal wachsenden kür- zer geblieben, war ihr Volumen ein geringe- res. Auch gutwachsende, im Zimmer ceulti- virte Epicotyle von Phaseolus maultiflorus zeigten diese Erscheinung, die ich ebenso be- obachten konnte an den sich lebhaftstrecken- den Sprossen von Asparagus offieinalis. An- dere Objecte habe ich nicht untersucht; ich bin jedoch überzeugt, dass diese Erscheinung eine ganz allgemeine ist. Derartige Versuche sind bekanntlich, aller- dings unter ganz anderer Fragestellung, be- reits von de Vries!)und zwar mit ähnlichem Eıfolge angestellt worden. Durch künstliche Hervorrufung eines namhaften Druckes auf die Versuchsstämme durch Umwickelung der letzteren mit starken Bindfaden fand de Vries unter Anderem, dass in solchem Falle der radiale Durchmesser der Holzzellen sowie die Weite der Gefässe abnimmt, wäh- rend derselbe stieg, wenn Einschnitte in die Rinde gemacht wurden. 1) de Vries, Ueber den Einfluss des Rinden- druckes auf den anatomischen Bau des Holzes. Flora 1875. Nr. 7. Ferner: Archives Neerlandaises. XI. 1876, 288 Ob es sich in diesem Falle, wie de Vries und Sachs annehmen, darum handelt, dass durch Umwickeln oder Finschneiden der Rinde, der von dieser auf den Holzkörper ausgeübte Druck erhöht, resp. verringert wird und ob, gemäss dieser Vorstellung, die Bildung der Jahresringe, wenigstens zum grossen Theil, auf einen Wechsel des Rin- dendruckes zurückgeführt werden kann, oder ob, wie Krabbe!) ausführt, der Rindendruck viel zu gering ist, um auf eine derartige Aus- bildung der Elemente des Holzes von Einfluss sein zu können, ist von den vorliegenden Gesichtspunkten aus betrachtet, ganz gleich- giltig, da hier die de Vries’schen Versuche nur dahin in Betracht kommen, dass sie zei- gen, wie durch Ausübung eines Druckes auf den wachsenden Holzkörper infolge Hem- mung der Ausdehnung der Elemente ein Kleinerbleiben der Zellformen eintritt, inso- fern also das nämliche Resultat zu Tage tritt, wie in den oben von mir beschriebenen Um- wickelungsversuchen. (Schluss folgt.) Litteratur. ÖOrigine pal&ontologique des arbres cultives ou utilises par l’homme par le Marquis de Saporta. Paris 1888. kl. 8. 342 pg. m. Titelbild und zahl- reichen Holzschnitten. (Bibliotheque seientifique contemporaine.) Der Verfasser dieses nützlichen Buches hat sich die Aufgabe gestellt, dem relativen Alter und dem Aus- ganespunkte der Entwickelung der hauptsächlichsten und wichtigsten Baumformen der nördlichen Hemi- sphäre extratropischen Antheils unter Zugrundele- gung der Verbreitung ihrer Fossilreste näher zu tre- ten. Vor vielen Andern ist der Autor zu solchem Unternehmen durch seine Erfahrung und seine ausge- dehnte Kenntniss der tertiären und quaternären Dico- tylenreste befähigt. Und wenn sich auch hier und da die Bestimmungen, dieseinen Ausführungen zu Grunde liegen, als nicht genügend gesichert ergeben mögen, 1) G. Krabbe, Ueber die Beziehungen der Rin- denspannung zur Bildung der Jahrringe und zur Ab- lenkung der Markstrahlen (Sitzungsberichte d. Ber- liner Akad. d. Wissensch. 1882). — Derselbe, Ueber das Wachsthum des Verdiekungsringes und der jun- gen Holzzellen in seiner Abhängigkeit von Druck- wirkungen (Abhandl. d. kgl. preuss. Akad. d. Wissen- schaften. 1884). 289 so thut das der Sache keinen Eintrag. Denn es ist in einem so schwierigen Gebiet, wie das hier behandelte, schon der Versuch einer Zusammenfassung der ge- wonnenen Resultate sehr dankenswerth. Vergleiehs- weise Heranziehung der Bearbeitung der fossilen Di- cotylen in der Eneyclopädie der Botanik wird für die Kritik der einzelnen Fossilreste und ihrer Sicherung schon den nöthigen Boden gewähren. In einem ziemlich kurz gefassten, allgemeinen Theil wird die jetzige Verbreitung der in Frage kommen- den Baumformen behandelt. Die boreale, die central- europäische, die mediterrane und die nordamerikani- sche Waldgenossenschaft werden in ihrer Zusammen- setzung successive besprochen. Daran schliesst sich ganz in genere die Darstellung der Beziehungen, die die heutige Vegetationsgenossenschaft zu denen ver- gangener Epochen der Erdentwiekelung bietet. Es wird das neue Auftreten verschiedener Arten im Lauf der Formationen, es werden deren Wanderungen über die Continente, ihr gegenseitiger Austausch, ihr ungleichzeitiges Absterben in verschiedenen Theilen des Wohngebietes in aller Kürze skizzirt. Im 2., speciellen Theil werden die einzelnen zur Be- sprechung kommenden Species in regelmässiger, syste- matischer Reihenfolge, mit den Gymnospermen be- ginnend, abgehandelt. Für jede Art wird die Verbrei- tung der Vorfahren im Einzelnen ausführlich darge- than. Ein Referat über diesen 2. Theil ist bei der Fülle der einzelnen Fragepunkte, die Interesse er- wecken, nicht wohl zu geben. Jeder, der in dieser Richtung arbeitet, zumal auch der Monograph, der eine Uebersicht der fossilen Reste aus seiner Gruppe zu gewinnen sucht, wird auf das Buch selbst zurück- greifen müssen. H. 8. Neue Litteratur. Annuario del R. Istit. botan. di Roma, red. dal prof. R. Pirotta. Anno III, fasc. 2. Milano, U. Hoepli. 8. 70 p. con 11 tav. Blytt, A., ‘The probable cause of the displacement of beach-lines. Second additional note. Sep. Abdr. Bonnier, G., Elöments de botanique. Anatomie et Phy- siologie vegetales. Paris, P. Dupont. In-12. 276 p. avec 345 fig. Boppe, L., Trait& de sylvieulture. Naney, Berger-Lev- rault et Co. In 8. 36 u. 444 pe. Brinek, Julia, Ueber die synthetische Wirkung leben- der Zellen. (Sep. Abdr. aus Zeitschrift f£. Biologie 1889.) Clautriau, G., Recherches mierochemiques sur la loca- lisation des alealoides dans le Papaver somniferum. (Extrait des M&moires de la Soeiete belge de Microscopie. t. XII.) Correns, €. E., Zur Anatomie und Entwickelungsge- schichte der extranuptialen Nectarien von Diosco- 290 rea. Sep. Abdr. Wienu.Leipzig, G. Freytag. gr. 8. 24 8. m. 1 Tafel. ö Credner, A., Chrysanthemum indieum und seine Cul- tur. Leipzig, Hugo Voigt (P. Moeser). gr. 8. 6u. 126 S. m. Illustr. Dubief, H,, Manuel pratique de mierobiologie, com- prenant les fermentations, la physiologie, la tech - nique histologique, la eulture des bact£ries et V’&- tude des prineipales maladies d’origine baeterienne. Paris, libr. Doin. In-18. 12 u. 622 pg. avec fig. Duchartre, H., Observations sur le sous-genre Lemor- nea E. Fourn. (Begonias tubereux proprement dits.) Paris. Gaston Nee. 1889. gr. 8. 100 pp. 2 planches. Engler, A. und E. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. 30. Liefr. Protea- ceae, Loranthaceae von A. Engler. III. Thl. 1. Abth. Bogen 10—12. Mit 222 Einzelabbildungen in 32 Fig. — 31. Liefr. Phytolaccaceae, Nyctaginacene von A. Heimerl ; Aizoaceae (Fteoideae, Mesembri- anthemaceae) von F. Pax. III. Thl. 1. Abth. b. Be. 1—3. Mit 84 Einzelbildern in 19 Fig. Leipzig, W. Engelmann. 1889. Ettinghausen, C., Frh. v. u. F. Krasan, Beiträge zur Erforschung der atavistischen Formen an lebenden Pflanzen und ihre Beziehungen zu den Arten ihrer Gattung. II. Folge. mit 4 Taf. in Naturselbstdruck. gr. 4. 388. (Sepr. Abdr. aus dem LV. Band der Denkschriften der math. naturw. Classe d. K. Akad. d. Wiss. Wien. 1888.) Fränkel, C. und R. Pfeiffer, Mikrophotographhischer Atlas der Baeterienkunde. 1. u. 2. Liefr. Berlin, Aug. Hirschwald. gr.$. 48 S. m. 10 Taf. u. 10 Blatt Tafelerklären. Fricke, F., Der biologische Unterricht an höheren Lehranstalten, sein Gang und seine Bedeutung für eine allgemeine höhere Bildung nach psychologisch- pädagogischen Grundsätzen. Leipzig 1889. Gustav Focke. 8. 29 8. ’ Fritsch, K., Beiträge zur Kenntniss der Chrysobala- naceen. I. Conspeetus generis Zieaniae. (Sep. Abdr. aus d. Annalen des K. K. Naturhist. Hofmuseums. Bd. IV. Wien 1889.) Geheeb, A., Neue Beiträge zur Moosflora von Neu- Guinea. Kassel, Th. Fischer. 4. 12 8. m. 8 Taf. (Bibliotheca botaniea. Hrsg. v. ©. Uhlworm und E. H. Hänlein. Heft Nr. 13.) . Godefroy-Lebeuf, A., et N. E. Brown, Les Cypripediees. Texte par A. Godefroy-Lebeuf et N. E. Brown. Chromolithographies par G. Severeyns, d’apres les aquarelles de Mlle Jeanne Koch. Livraison 1 (Cy- pripedium Lowii, superbiens, Philippinense, Daya- num, :purpuratum, Sallieri, eiliolare, caudatum). Argenteuil (Seine-et-Oise), Goidefroy-Lebeuf. In-4. 40 pg. etS pl. Grisard, J., et M. Vanden-Berghe, Les palmiers utiles et leurs allies. Paris, J. Rothschild. gr. in 8. 8 et 232 p. 16 planch. Hartig, R., Lehrbuch der Baumkrankheiten. 2. verb. u. verm. Aufl. Berlin 1889. J. Springer. 8. 9u. 291 S. m. 137 Textabbildungen und einer Tafel in Far- bendruck. ; Heiden, H., Beitrag zur Algenflora Mecklenburgs. (Sep.-Abdr.) Güstrow, Opitz u. Co. 8. 178. Heimerl, A., Beiträge zur Anatomie der Nyctagina- ceen-Früchte. (Sep. Abdr.) Wien. gr. 8. 12 S. m. 1 Taf. 291 Heinricher, E., Hubert Leitgeb, sein Leben und Stre- ben. 8. 25 S. (Sep. Abdr. a. d. Mittheil. d. naturw. Vereins für Steiermark. Jahrg. 1888.) Horn, P., Die Aelchen-Gallen auf Phleum Boehmert Wibel. (Sep. Abdr.) Güstrow, Opitz & Co. 8. 18 8. m. 2 Taf. Knoblauch, Emil, Anatomie des Holzes der Laurineen. Inauguraldiss. d. Univers. Königsberg i. Pr. 1888. 8. 66 8. 1 Tab., Doppel-Fol. Köhler’s Medieinalpflanzen in naturgetreuen Abbil- dungen m. erklär. Text. Herausgeg. von G. Pabst. 35—39. Liefr. Gera, Fr. Köhler. 4. 52 S. m. 20 Taf. Lorinser, F. W., Die wichtigsten essbaren, verdächti- gen und giftigen Schwämme. 4. Aufl. Wien, Ed. Hölzel. gr. 8. 89 S. m. 12 Taf. in Farbendr. Macmillan, H., Lichens of Inverary. (Scottish Natu- ralist. 1889. Nr. 1.) Mankowsky, A., Ueber die wirksamen Bestandtheile der Radix Bryoniae albae. Dorpat, ©. J. Karow. 8. 59 8. Martelli, U., Sul Chamaerops humilis var. dactylocar- pa Bece. (Estr. dal Bull. d. R. Soe. Toscana di Or- tieultura. Anno XIV. 1889.) Moniez, R., Les Parasites de ’homme (animaux et ve- getaux.) Paris, J. B. Bailliere et fils. In 18. 8 und 307 pg. avee 72 figures interealees dans le texte. (Bibliotheque seientifique econtemporaine.) Ohl, E., Seltenere, characteristische und verwilderte Pflanzen der Umgegend Kiels. Kiel, Lipsius und Tischer. 8. 23 8. Overhage, Karl, Anatomische Untersuchung und Kei- mungsgeschichte des Samen von Canna und Musa, nebst Bemerkungen über einige verwandte Samen. Inauguraldiss. d. Univ. Erlangen 1888. 8. 278. Pause, Die Naturgeschichte d. Diphteritis-Pilzes und d. ihm verwandten Scharlachpilzes. Dresden, E. Pierson. gr. 8. 5 u. 63 S. m. 5 Tab. u. 3 Taf. Piccioli, Lod., Guida alle eseursioni botaniche nei din- torni di Vallombrosa. Firenze, Tip. Arte Della Stampa. 8. 297 p. . Planchon, L., Note sur la floraison et la fructifieation de la vanille au Jardin des plantes de Montpellier. Montpellier, Hamelin freres. In-8. 8 p. (Extr. des Annal. de la Soe. d’hortie. et d’hist. natur. de ’He- rault. Annee 1988.) Plowright, €. B., A monograph of the British Uredi- neae et Ustilagineae with an account of their biology, ineluding the methods of observing the germina- tion of their spores and of their experimental eul- ture. London, Paul 1889. 8. 346 pg. Illustrated with woodeuts and 8 plates. Potonie, H., Die systematische Zugehörigkeit der ver- steinerten Hölzer vom Typus Araucarioxylon in d. palaeolithischen Formationen. (Sep. Abdr. aus allg. verst.-naturw. Abhandlungen. VII. Heft.) Berlin, H. Riemann. 8. 9 8. m. I Taf. Bauvageanu, C., Sur la presence de Diaphragmes dans les eanaux acriferes de la racine. (Extr. d. Comptes rendus des seances de l’acd. d. se.) Schwappach, A., Wachsthum und Ertrag normaler Kiefernbestände in der norddeutschen Tiefebene. Berlin, Jul. Springer. gr. 8. 72 S. m. 3 Taf. schweinfurth, G., Reeolte et conservation des plantes pour eolleetions botaniques prineipalement dans les Verlag von Arthur Felix in Leipzig. ——— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 292 eontrees tropicales. Traduit de Y’allemand par E. Autran. Geneve et Bäle. 1889. H. Georg. 12. 64 p. Stenzel, G., Die Gattung Tubieaulis Cotta. (Biblio- theca Botaniea. Herausgeg. von O. Uhlworm und F. H. Hänlein. Heft Nr. 12.) Cassel, Th. Fischer. 4. 50 8. m. 7 Taf. Stephany, E., Die Zimmerpflanzen, ihre Behandlung und ihre Pflege. Petersburg, H. Schmitzdorff. 12. 4 u. 66 8. Theyskens, J., Le poirier: Traite pratique de sa cul- ture. Deseription raisonnee des meilleurs varietes de poires a eultiver en Belgique. Bruxelles 1889. J. Lebegue & Co. 8. 162 pg. Watson, 8., Upon a Colleetion of Plants made by Dr. E. Palmer, in 1887, about Guaymas, Mexico, at Mu- leje and Los Angeles Bay in Lower Calitornia, and on the Island of San Pedro Martin in the Gulf of California. — Deseriptions of some new Species of Plants, chiefly Californian, with miscellaneous Notes. (From the Proceedings of the American Aca- demy of Arts and Sciences. Vol. XXIV. January 1889.) Weismann, A., Ueber die Hypothese einer Vererbung von Verletzungen. Vortrag, gehalten auf der Natur- forseherversammlung zu Köln. Jena, Gust. Fischer. 1888. 8. 52 8. Wiesner, J., Elemente der wissenschaftliehen Botanik. III. Biologie der Pflanzen mit einem Anhang: Die historische Entwiekelung der Botanik. Wien, Alfred Hölder. 1889. 8. 9 u. 305 8. Mit 60 Textillustra- tionen und einer botanischen Erdkarte. Wille, N., Ueber die Blasen der Fucaceen. (Biolo- giska Förenings Förhandlingar in Stockholm. Bd.T. 1889. Nr. 3.) Williamson, W. C., On the organisation of the fossil plants of the Coal-Measures. Part. XV. (Philoso- phieal Transaetions of the Royal Society of London. Vol. 180 (1889). B. pp. 155—168. pl. I—IV.) Wittich, Chr., Pflanzen-Areal-Studien. Die geogra- phische Verbreitung unserer bekanntesten Sträucher (Inaug.-Dissert.). Giessen 1889. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Der Pflanzenstaat oder Entwurf einer Entwickelunnseschichte des Pfanzenreiches, Eine allgemeine Botanik für Laien und Naturforscher. Dr. Karl ae von Halle. Mit Abbildungen in Tondruck und vielen in den | Text eingedruckten Holzschnitten meist nach Origi- nalzeichnungen. 8. 1860. 26 u. 599 Seiten. brosch. (3 Lieferungen). Preis S Mk. in englischem Einband geb. 9 Mk. Nebst einer Beilage von Justus Perthes in Gotha, betr.: Neue Nachricht über Stieler’s Hand-Atlas. 47. Jahrgang. Nr. 18. 3. Mai 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: J. Wortmann, Beiträge zur Physiologie des Wachsthums (Schluss). — Litt.: E. Warming, Etudes sur la famille des Podost&maeees. — Anzeigen. Beiträge zur Physiologie des Wachs- thums. Von J. Wortmann. (Sehluss.) Die in dem Vorstehenden mitgetheilten Beobachtungen bieten zunächst eine directe Bestätigung der Sachs- de Vries’schen Lehre, dass das Wachsthum der Zelle und das Flächenwachsthum der Membran in di- recter Abhängigkeit ist von der Grösse des in der Zelle wirkenden Turgordruckes und der dadurch hervorgerufenen Turgorausdeh- nung. Es zeigte sich, dass bei der grossen Periode des Wachsthums Hand in Hand mit dem allmählichen Wachsen der Turgorkraft auch eine successive Beschleunigung des Zellenwachsthums bis zum maximalen Wachs- thum eintritt, dass dann die allmähliche Re- tardation im Wachsthum bei gleichbleibender Turgorkraft die Folge ist der geringeren Tyr- gorausdehnung der durch fortdauernde Mem- branbildung immer weniger dehnbar gemach- ten Membran. Vergrösserung der dehnenden Kraft beschleunigt das Wachsthum, Vermin- derung der Dehnbarkeit bei gleicher dehnen- der Kraft setzt die Wachsthumsgrösse herab. Alles, was demnach auf die Turgorausdeh- nung von Einfluss ist, wirkt unmittelbar auch auf die Wachsthumsgrösse ein. Die Kohl’- schen Transpirationsversuche, sowie die von mir beschriebenen Versuche mit Vaucheria und Wurzelhaaren, die von de Vries ange- stellten Umwickelungsversuche, sie alle legen überzeugend dar, dass, auf welche Weise man auch auf die Turgorausdehnung einwir- ken und diese variiren mag, das Wachsthum der Zelle mit dem Steigen und Fallen dieses Factors gleichen Schritt hält. . Marshall Ward, A lily disease. — Neue Litteratur. — Die Grösse der Turgorausdehnung ist ab- hängig von drei Variablen: einmal der Grösse der dehnenden Kraft, der Turgorkraft; diese | wird bestimmt von der Qualität und Quanti- tät der osmotischen Stoffe des Zellsaftes; zwei- tens von der Dehnbarkeit der Membran, welche, abgesehen von physikalischen und chemischen Veränderungen der Membran (die aber, so lange die Zelle ergiebig wächst, nur eine geringe Rolle spielen dürften und sich erst nach beendigtem Längenwachsthum bemerklich machen) bestimmt wird durch die Ergiebigkeit der Membranbildung und drittens von der Anwesenheit von Wasser'). Jedes dieser drei Momente kann varüren, jede Variation derselben aber macht sich in einer Aenderung der Wachsthumsgrösse der Zelle bemerkbar. Bei normalem Wachsthum der Zelle sehen wir aus inneren Ursachen bis zu einem gewissen Zeitpunkte eine Ver- grösserung der Turgorkraft eintreten, dieses hat ein fortwährendes Steigen der Wachs- thumsgrösse bis zum Wachsthumsmaximum zur Folge. Unsere Versuche der Cultur von Wurzelhaaren in Zuckerlösung zeigten, wie auch durch begünstigte Ernährung ein Stei- gen der 'Turgorkraft herbeigeführt werden kann, auch in diesem Falle war die Folge ein beschleunigtes Wachsthum der Zelle. För- derung der Membranbildung setzt, infolge der dadurch hervorgerufenen geringeren Dehn- barkeit der Membran, die Wachsthumsgrösse herab. Bei normalem Wachsthum der Zelle vermag eine continuirlich weiter gehende Membranbildung die Dehnbarkeit nach und nach herabzusetzen, so dass, von dem Augen- blicke an, wo das Steigen der Turgorkraft t) Vergl. auch de Vries, Ueber die Aufrichtung des gelagerten Getreides. Landwirthschaftliche Jahr- bücher. 1880. S. 493. 295 aufhört, eine Verlangsamung im Wachs- thumsgange eintritt. Durch geförderte Er- nährung kann die Ergiebigkeit der Membran- bildung gesteigert werden; das zeigen ein- mal die angegebenen Culturversuche von Wurzelhaaren in Zuckerlösungen bestimmter Concentration; in diesen Fällen indessen trat insofern eine Complication der Verhältnisse ein, als gleichzeitig auch ein Steigen der Turgorkraft sich einstellte, welches trotz der ergiebigen Membranbildung zu einem gestei- gerten Wachsthum führte. Den Einfluss einer geförderten, sowie einer herabgesetzten Mem- branbildung auf die Wachsthumsgrösse ver- anschaulichen aber in klarer Weise die von mir angestellten Versuche über die Reizbe- | wegungen !). Die Reizkrümmungen einzelner | | Membranbildung stattfinden muss, ist von Zellen und von Zelleomplexen liessen sich zurückführen auf eine einseitig geförderte resp. herabgesetzte Membranbildung, infolge deren eben bei vielzelligen Organen die Zellen mit stärkerer Membranbildung im Längenwachsthum zurückbleiben, während diejenigen Zellen, in denen eine geringere Membranbildung eintritt, durch den gleichen Turgordruck im Längenwachsthum gefördert werden und infolgedessen dünnere Membra- nen erhalten, und zwar dünner nicht bloss in Bezug auf die mit stärkerer Membranbildung | versehenen Zellen derantagonistischen Seite, sondern auch bezüglich der bei normalem | Wachsthum eintretenden Membrandicke. Dass hier in diesen Fällen die geförderte Membranbildung Folge einer begünstigteren | Ernährung der Zelle ist, konnte ich wahr- | scheinlich machen durch den Nachweis, dass mit dem Plasma eine Wanderung von Bau- stoffen in die Membranverdickungen zeigen- den Zellen stattfindet. Es braucht übrigens ein gefördertes Wachs- thum — Wasser in genügenden Mengen vor- ausgesetzt — nicht immer mit einer Erhö- hung der Turgorkraft verbunden zu sein, son- dern es kann auch, nachweislich bei ver- ringerter Turgorkraft, die Wachsthumsgrösse gesteigert werden. Das sehen wir z. B. bei dem Wachsthum etiolirender Sprosse. Wie aus in Pfeffer’s Laboratorium (Pfeffer, Pflanzenphysiologie. Bd. II. S. 145) ange- stellten Versuchen hervorging, erwies sich die Turgorkraft »für correspondirende, jün- ) Wortmann, Zur Kenntniss der Reizbewegun- gen (Botan. Ztg. 1887). Ferner: Einige weitere Ver- suche über die Reizbewegungen vielzelliger Organe (Ber. d. Deutschen Bot. Gesellschaft 1887). 296 gere und ältere Entwickelungsstadien ver- schiedener im Licht, resp. im Dunkeln ge- zogener Keimpflanzen gleich hoch und war in einigen sich stark verlängernden Pflanzen sogar im Dunkeln geringer.« Auch H.de Vries, in seiner bereits mehrfach eitirten Abhandlung (Eine Methode zur Analyse der Turgorkraft) gelangte zu denselben Ergeb- nissen. »So fand ich z. B. dieselbe Kraft (die Turgorkraft) für den Saft der jungen Sprossgipfel von etiolirten Keimpflanzen von Pisum sativum und Phaseolus multiflorus zu 0,17 resp. 0,16, während sie für die ent- sprechenden im Lichte gewachsenen Theile grösser war als 0,23«!). Dass in diesen Fäl- len Hand in Hand mit der Verringerung der Turgorkraft auch eine verminderte vornherein klar und trifft auch thatsäch- lich zu, was bereits Pfeffer ]l. c. S. 144 hervorgehoben hat, indem er sagt: »eine specifische Wirkung auf die Ausbildung der Zellhaut ergiebt sich ferner aus der geringen Ausbildung der sonst verdickten Wandungen in Pflanzen, die im Dunkeln oder in mässi- \ ger Beleuchtung erzogen wurden. Dieses ist nicht einfach vom gesteigerten Längenwachs- thum abhängig, da Gleiches auch ohne merkliche Ueberverlängerung beobachtet wird.« Das Wachsthum ist eben, wie einlei- tend auseinandergesetzt wurde, das Resultat des Ineinandergreifens von Turgorkraft und Membranbildung, und so kommt es nur auf das gegenseitige Verhältniss dieser beiden Momente an, wie die erzielte Wachsthums- grösse sich gestaltet. Dass übrigens das Licht nicht deshalb die Grösse der Membranbil- dung beeinflusst, weil im Dunkeln die Assi- milation unterdrückt wird, geht schon daraus hervor, dass auch nicht grüne Pflanzen, z. B. Fruchtträger von Phycomyces im Dun- keln etioliren, auch hat Godlewski solches durch besondere Versuche nachgewiesen ?). Veränderungen in der Wasserzufuhr be- wirken Veränderungen in der Grösse der Turgorkraft und wirken in dieser Weise auf die Wachsthumsgrösse ein. Durch mangel- hafte Wasserzufuhr wird nur ein Theil der in der Zelle vorhandenen Turgorkraft ausge- nutzt, und die Zelle verhält sich so, als ob sie überhaupt eine geringere Turgorkraft be- sässe. Bleibt die Membranbildung auf der 1) 1.e. 8. 561. 3 2) Botan. Ztg. 1879. Zur Kenntniss der Ursachen der Formveränderung etiolirter Pflanzen. 297 normalen Höhe, so muss Alles, was die Was- serzufuhr in die Zelle erschwert, verlangsa- mend auf das Wachsthum einwirken. Es sei hier zunächst an die Untersuchungen von Sorauer über den »Einfluss der Wasserzu- fuhr auf die Ausbildung der Gerstenpflanze« (Botan. Ztg. 1873. Nr. 10) erinnert, aus denen sich ergab, dass mit steigendem Was- sergehalt eine Zunahme der Grösse der Ver- suchspflanzen stattfand , ferner an ähnliche, in directer Beziehung zu den vorliegend er- örterten Fragen stehende Beobachtungen von de Vries über das Wachsthum der Primor- dialblätter von Phaseolus multiflorus (Ueber die Aufrichtung des gelagerten Getreides. Landwirthsch. Jahrbücher 1880. 8. 488) beı verschiedenem Wassergehalt, welche eben- falls ergaben, dass die wasserreicheren Ob- jecte eine beträchtlichere Grösse erzielten als die wasserärmeren. Auch Beobachtungen, welche de Vries über das Wachsthum von Wurzeln in verschieden concentrirten Salz- lösungen anstellte. (Mechan. Ursachen der Zellstreckung 1877. 8. 56 ff.), wären hierher zu stellen. Aus diesen Beobachtungen ergab sich, dass mit Zunahme der Concentration der Lösungen eine Abnahme des Längen- wachsthums der Wurzeln erfolgte. Durch Einbringen der Objecte in die Salzlösungen aber wurde, je nach der Concentration der Lösung, die Zufuhr von Wasser in die Zelle erschwert. Wie gesteigerte Zufuhr von Was- ser infolge der dadurch verstärkten Turgor- ausdehnung beschleunigend auf das Wachs- thum wirkt, konnte direct verfolgt werden ‘an den oben beschriebenen Culturen von Wurzelhaaren in 2 % Salpeterlösung. Diese Erörterungen schienen mir am Platze zu sein, um durch eine übersichtliche Be- handlung der Mitwirkung der einzelnen beim Zellenwachsthum betheiligten Factoren da- rauf hinzuweisen, dass überall da, wo ein- gehende Beobachtungen vorliegen, die Wachsthumsverhältnisse der Zelle, ihre Form- und Grössenveränderungen, ihre Membran- ausbildung, sich: auf einfache, mechanische Weise erklären lassen, und man nicht nöthig hat, zu dunklen, hypothetischen Vorstellun- gen seine Zuflucht zu nehmen. Dass das Protoplasma einen chemischen oder sonstwie mystischen Einfluss auf die Dehnbarkeit der Zellmembran ausübt, wie solches in jüngster Zeit Klebs (Untersuchungen aus dem Bota- nischen Institut in Tübingen. Bd. II, Heft3) und Noll (Arbeiten des Würzburger Bo- 298 tan. Instituts. Bd. III. Nr. 24) anzuneh- men geneigt sind, kann zwar von vornherein nicht in Abrede gestellt werden, besser aber als solche Nothhypothesen aufzustellen, scheint mir zu sein, bezüglich des conereten Falles die Frage einfach offen zu lassen. Dass man in den von Noll angeführten Erschei- nungen nicht nothwendig hat, zu unbekann- ten Eigenschaften des Plasmas seine Zuflucht zu nehmen, sondern dass sich die Dinge me- chanisch sehr einfach erklären lassen, habe ich bereits, was von Noll übersehen worden ist, in meinem Aufsatze über die Reizbewe- gungen dargelegt und werde demnächst noch ausführlicher darauf einzugehen haben. Des weiteren aber wird durch unsere Un- tersuchungen die allgemeine Giltigkeit der von Sachs und de Vriesangebahnten Auf- fassung der Wachsthumsprocesse bestätigt. Denn hiernach findet ein Wachsthum der Zelle nur durch gleichzeitige Turgorausdeh- nung statt und in dem Maasse als letztere vorhanden ist. Es sind in neuerer Zeit von Krabbe wiederholt Versuche gemacht wor- den, die Richtigkeit dieses Satzes zu erschüt- tern. Durch seine Untersuchungen über die Gefässbildung!) gelangt Krabbe zu der An- sicht, dassbeim Wachsthum der Gefässe dem Turgor keine Bedeutung zuzuschreiben sei, sondern dass diese Erscheinung auf einem activen Wachsthum der Membran beruhe. Allein schon Zimmermann?) hat darauf hingewiesen, dass die hier auftretenden Ver- hältnisse so complicirt und die vorliegenden Beobachtungen so wenig abgeschlossen sind, dass die unbedingte Gültigkeit der Krabbe'- schen Ansicht noch sehr in Frage gestellt ist. Ausführlicher hat dann Noll’) gezeigt, dass die Krabbe’schen Beobachtungen über die Gefässbildung sich sehr wohl mit der An- nahme des Wachsthums durch Apposition und einer passiven, durch den Turgordruck bewirkten Ausdehnung der Membranen in Einklang bringen lassen. Meiner Meinung nach schwerer ins Gewicht fallend dürften die von Krabbe!) gemachten Angaben über ) Krabbe, Das gleitende Wachsthum bei der Ge- webebildung der Gefässpflanzen. Berlin 1886. 2) Zimmermann, Die Morphologie und Physio- logie der Pflanzenzelle. 8. 204. Breslau 1887. 3) Noll, Experimentelle Untersuchungen über das Wachsthum der Zellmembran (Abhandl. d. Senkenb. Naturf. Gesellsch. 1887. 8. 155 ff.). 4 Krabbe, Ein Beitrag zur Kenntniss der Struc- tur und des Wachsthums vegetabilischer Zellhäute. Pringsheim’s Jahrbücher. Bd. 18. Heft 3. 1887. 299 die lokalen Erweiterungen der Asclepiadeen- und Apocyneen-Bastfasern sein, denen zu- folge diese Erweiterungen nicht durch hydro- statischen Druck, sondern nur durch ein ac- tives Wachsthum der Membran entstanden sein können. Es würde hier also ein Fall vorliegen, wo ein Flächenwachsthum der | Membran ohne gleichzeitige Dehnung statt- finden würde. Doch glaube ich, bedürfen diese an sich sehr interessanten Erscheinun- gen wohl noch genauerer Prüfung; denn aus | den fertigen Zuständen auf die sie bewirken- den Ursachen sichere Schlüsse zu ziehen, scheint mir in diesem Falle gewagt zu sein. Aber selbst wenn die Krabbe’sche An- nahme eines activen Membranwachsthums für diesen letzteren Fall sich bestätigen sollte, so vermag das doch in keiner Weise die durch eingehende Beobachtungen und Ver- suche sicher gestellten Fundamente unserer Wachsthumslehre zu erschüttern, sondern wird immerhin ein Ausnahmefall sein, dem sich vielleicht noch einige andere zugesellen werden, vielleicht auch nicht. Es ist hier noch ein anderer Punkt hervor- zuheben, auf welchen unsere Untersuchun- gen direct hinweisen. Aus der Beobachtung der zur grossen Periode des Wachsthums führenden Erscheinungen ergab sich, dass von dem Augenblicke an, in welchem die Membranbildung beginnt, auch eine, zunächst | allerdings minimale, aber successive fort- schreitende Verdickung der Zellmembran auftritt, die besonders bemerklich wird, nach- dem das Wachsthumsmaximum überschritten d. h. nachdem keine Steigerung der Turgor- kraft mehr eintritt, in hohem Maasse dann, wenn das Längenwachsthum eingestellt und keine Turgorausdehnung mehr vorhanden ist. Es zeigt dieses, dass die Verdickung der Membran bei gegebener Membranbildung di- rect abhängig ist von dem Grade der Turgor- ausdehnung, dem die Membran unterworfen ist. In der Periode bis zur Erreichung des Wachsthumsmaximums steigt die Turgor- ausdehnung fortdauernd und es würde, wenn nicht in der sich gleichzeitig steigernden Ausgiebigkeit der Membranbildung ein com- pensirender Factor einträte, zu einer starken Verdünnung der Zellmembran kommen, die einzelnen Zellen würden ein vielfach grösse- res Volumen erreichen als das thatsächlich der Fall ist. Diese Abhängigkeit des Dicken- wachsthums der Membran von der vorhan- denen Turgorausdehnung aber zeigt sich noch 300 | viel auffallender in den übrigen Versuchen, in denen durch beschränkte oder geförderte Wasserzufuhr auf die Grösse der Turgoraus- dehnung eingewirkt wurde. Es lehren schon die Kohl’schen Transpirationsversuche, wie | bei durch starke Transpiration hervorgeru- fener Einschränkung derWasserzufuhr kleine Zellen mit relativ dicken Membranen ent- stehen. Aus den mit Wurzelhaaren ange- stellten Versuchen leuchtet dasselbe Resultat hervor; bei Umwickelung der Stengel, wo- durch das Längenwachsthum so gut wie ganz unterdrückt wurde, traten sehr weit gehende Verdickungen der Membranen auf. Anders in den, durch Versuche mit Wurzelhaaren hervorgerufenen Fällen, in denen durch ge- steigerteWasserzufuhr die Turgorausdehnung erhöht wurde. Hierresultirten, in dem Maasse des stärkeren Flächenwachsthums, der stär- keren Volumvergrösserung der Zelle, sehr dünne Membranen, welche in extremen Fäl- len durch ihre zu geringe Dicke und Resi- stenz der weiteren Ausdehnung nicht wider- | stehen können und daher zerreissen. Flä- chenwachsthum und Dickenwachsthum der Membran sind daher Vorgänge, welche di- rect abhängig sind, resp. überhaupt hervor- gerufen werden, von dem Grade der vorhan- denen Turgorausdehnung. Denn bei gegebe- ner Membranbildung hängt es ganz von der Grösse dieses Factors ab, ob eine Zelle Län- genwachsthum und demgemäss Flächen- wachsthum der Membran zeigt oder nicht. Es ist klar, und tritt ja im normalen Wachs- thumsgange auch ein, dass die gegenseitigen Verhältnisse auch so liegen können, dass bei gleichzeitigem Flächenwachsthum der Mem- bran auch eine Verdickung derselben statt- findet. Diese Erscheinungen führen demnach, ganz in Uebereinstimmung mit den Anschau- ungen von Schmitz!) und Strasburger?) dahin, dass Flächenwachsthum und Dicken- wachsthum der Membran Vorgänge sind, die keine Trennung von einander gestatten, son- dern nur in einfacher Correlation zu einander | stehen. Durch continuirliche Membranbil- dung von seiten des Protoplasmas nimmt die vorhandene Zellwand fortdauernd an Dicke zu, und es hängt ganz von der Grösse der wirkenden Turgorkraft ab, ob und in wel- 1) Schmitz, Sitzungsber. d. niederrhein. Gesell- schaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. 6. Decem- ber 1888. 2) Ueber den Bau und das Wachsthum d. Zellhäute. Jena 1882. 301 chem Maasse eine Dehnung und damit ein Flächenwachsthum der Membran stattfindet. Das Flächenwachsthum stellt demnach nichts anderes vor, als ein einfaches, plastisches Aus- dehnen der sich immer stärker ausbildenden Membran unter dem Einflusse des Turgor- druckes. Ist dieser gross genug, um eine Dehnung der Membran zu bewirken, so er- folgt Flächenwachsthum, ist er zu gering oder wird durch stärkere Membranbildung die Dehnbarkeit, bei gleichbleibendem Turgor- drucke genügend herabgesetzt, so wird das Flächenwachsthum _ sistitt, in demselben Maasse aber tritt nun die Verdickung der Membran in die Erscheinung. Ohne in eine ausführliche Erörterung ein- zutreten, mag nur noch mit wenigen Worten auf die Bedeutung des Wachsthumsvorganges | der Zellmembran bezüglich des Zellenwachs- thums hingewiesen werden. Durch die Un- tersuchungen von Schmitz, Strasburger, Klebs, Noll, Krabbe hat sich an der Hand einessehr ausgedehnten Beobachtungs- materials übereinstimmend ergeben, dass das Dickenwachsthum der Membran durch Appo- sition erfolgt. Mag man sich das nun als eine Anlagerung fertiger Schichten an die bereits vorhandene Membran oder als.eine »Neubil- dung« oder als eine continuirliche Ablage- rung der vom Plasma gebildeten Cellulose- moleküle vorstellen, so ändert das nichts an der allgemeinen Thatsache, dass die Mem- bran durch Auflagerung von im Plasma ge- bildeter Cellulose, d. h. durch Apposition in die Dicke wächst. Wenn nun, wie ich glaube nachgewiesen zu haben, Dickenwachsthum und Flächenwachsthum der Membran nur durch den Grad des in der Zelle vorhande- nen Turgordruckes zum Ausdrucke gelangen, so folgt daraus nichts anderes, als dass auch das Flächenwachsthum nur unter fortdauern- der Apposition neuer Membranelemente vor sich geht. Es wird dann, wenn man die Dinge so fasst, wie hier geschehen, auch verständ- lich, wie nur bei mechanischer Dehnung, gleichgiltig, ob durch Turgordruck oder auf andere Weise, ein Flächenwachsthum der Membran möglich ist. Die hohe Bedeutung der von de Vries constatirten Turgoraus- dehnung auf das Wachsthum der Zellen leuchtet dann ohne Weiteres ein. Anders, wenn man zwar an dem Dickenwachsthum der Membran durch Apposition festhält, allein das Flächenwachsthum durch Intussus- ception geschehen lässt. Abgesehen davon, 302 dass es für zwei in engster Oorrelation mit einander stehende Vorgänge wohl möglich, aber durchaus unwahrscheinlich ist, dass sie auf ganz verschiedene Weise sich abspielen — man müsste z. B. annehmen, dass während der grossen Periode des Wachsthums Appo- positions- und Intussusceptionswachsthum gleichzeitig stattfinden — ist, wenn das Flächenwachsthum der Membran durch Intus- susception erfolgt, garnicht einzusehen, wes- halb dann dem Turgordrucke, wie doch nach- gewiesen ist, eine so hohe Bedeutung zu- kommt. Denn was will ein Turgordruck von einigen Atmosphären besagen, wenn moleku- lare Processe wirken! Eine durch Intussusception in die Fläche wachsende Membran braucht keine Unter- stützung ihrer Ausdehnung durch den Tur- gordruck. Das hat Krabbe sehr wohl em- pfunden, wenn er]. c. für das Flächenwachs- thum von Gefässen und Bastfasern desshalb Intussusception in Anspruch nimmt, weil, wie er glaubt, für diese Fälle der Turgordruck nicht ausreicht, das Wachsthum hervorzu- rufen. Dass in vereinzelten Fällen ein Flä- chenwachsthum derMembran durch Intussus- ception erfolgt, kann von vornherein nicht bestritten werden; die allgemeine Erschei- nung aber ist die Apposition, denn dafür spricht der directe Zusammenhang zwi- schen Flächenwachsthum und Dehnung. Den Bedenken, welche Zimmermann l.c. 8. 154, gegen das Flächenwachsthum bei Apposition ausspricht, vermag ich nicht beizustimmen. Zimmermann sagt: »Es scheint mir nun aber schon aus rein me- chanischen Gründen bedenklich, eine so hohe Dehnbarkeit der Zellmembran anzu- nehmen, wie sie die Identificirung von Flä- chenwachsthum und passiver Dehnung noth- wendig macht. Die Membranen müssten doch sicher in vielen Fällen um das Viel- fache ihrer ursprünglichen Länge ausgedehnt werden; eine solche Dehnung ist aber selbst bei den weniger festen Membranen, wie z. B. bei denen der Collenchymzellen, unmöglich.« Zimmermann hält offenbar eine passive Dehnung und ein Flächenwachsthum der Membran für identische Vorgänge, was auch aus folgender Bemerkung (S. 153) hervor- geht, »das Flächenwachsthum würde somit einen sehr einfachen, mechanischen Process darstellen, der von den übrigen Zellbestand- theilen ganz unabhängig sein und sich auch ohne Mitwirkung des Plasmakörpers in ganz 303 gleicher Weise abspielen müsste«. Letztere Auffassung ist nicht zutreffend, da das Flä- chenwachsthum denn doch etwas ganz an- deres ist, als eine einfache, mechanische Deh- nung der Membran. Diese kann, nach Auf- hebung des dehnenden Momentes zu jeder Zeit rückgängig gemacht werden; das zeigen ja auch die bekannten plasmolytischen Ver- suche von de Vries. Die Contraction der Zelle in der Salzlösung giebt nur das Maass der vorher stattgefundenen Dehnung an; beim Flächenwachsthum dagegen erfolgt während der mechanischen Dehnung der Membran eine Verstärkung der letzteren, und daher ist eben das Flächenwachsthum nicht, wie Zimmermann glaubt, ein Process, »der auch ohne Mitwirkung des Plasmakörpers in gleicher Weise sich abspielen müsste«. Ohne Mitwirkung des Plasmakörpers haben wir eine einfache mechanische Dehnung, unter Mitwirkung des Plasmakörpers dagegen ein Flächenwachsthum. Dabei braucht man auch gar nicht seine Zuflucht zu einer sehr hohen Dehnbarkeit der Zellmembran zu nehmen; eine solche ist thatsächlich auch nicht vor- handen, sondern auch bei nur geringer Dehn- barkeit vermag eine Membran sehr wohl durch Apposition ganz ergiebig in die Fläche zu wachsen. Man hat nur zu berücksichtigen, dass während der Dehnung, durch Apposition neuer Membranelemente der Querschnitt der Membran wieder vergrössert wird und daher dieselbe oder eine annähernd gleiche Dehn- barkeit wiederhergestellt wird, wie sie an- fangs herrschte. Sobald die Membran daher durch den Turgordruck überhaupt, wenn auch um ein Minimales, gedehnt werden kann, ist schon ein fortdauerndes Flächen- wachsthum möglich, wenn nämlich, gleich- bleibenden Turgordruck für die Flächenein- heit vorausgesetzt, die Apposition derart ist, dass die ursprüngliche Querschnittsgrösse der Membran nicht überschritten wird. Dass die mitgetheilten Beobachtungen, speciell die genauere Verfolgung der Er- scheinung der grossen Periode des Wachs- thums keinen directen Beweis gegen die An- nahme der Intussusception und für die der Apposition bringen, ist selbstredend, allein es ist noch einmal zu betonen, dass diese Vor- gänge vom Standpunkte der Apposition aus ohne Weiteres verständlich werden und wir einen klaren Einblick gewinnen in die Wech- selwirkung der beim Flächenwachsthum mit- spielenden Factoren, während unter Zugrun- 304 delegung des Wachsthums durch Intussus- ception sehr hervortretende Erscheinungen, wie die der Abhängigkeit des Flächenwachs- thums vom Turgordruck und der Ergiebigkeit der Membranbildung, sowie die Correlation zwischen Flächenwachsthum der Membran und ihrem Dickenwachsthum keine Erklä- rung finden. Litteratur. Etudes sur la famille des Podoste- mac6es. Par Eugene Warming. Troi- sieme me&moire. Resume francais avec les planches 16—27. Copenhague 1888. 4. (Mem. de Y’Acad. roy. de Copenhague, classe des seiences, 6. ser. vol. 4. nr. 8.) Der Verfasser behandelt und bildet ab 11 Podoste- maceen-Arten, von denen Podostemon Miülleri, Galvo- nis, Schenckü, Mniopsis Saldanhana und Ligea Gla- ziovii neu sind. Die Beschreibungen der neuen Arten sind nur in den dänischen Text eingeschaltet, dage- gen sind die 12 vom Verf. selbst auf Stein gezeich- neten Tafeln auch dem französischen Auszuge beige- geben. Die eigenartigen morphologischen Verhält- nisse, die Verf. schon in seinen früheren Arbeiten über dieselbe Familie festgestellt hatte, kehren auch bei den neu untersuchten Arten wieder. Wurzeln, wie immer abgeplattet, und bei erhaltener Spitze mit Haube versehen, fand er fast überall auf, und da sie zuweilen nur an ganz jungen Exemplaren vorhanden sind, an älteren aber fehlen, so glaubt erannehmen zu müssen, dass sie überall, wo sie bisher noch nicht an- getroffen wurden, auch noch zu entdecken sein wer- den. Die trichomatischen Hapteren, mit welehen sich die Pflanzen an Felsen anheften oder kleine Steine umklammern, kommen vorwiegend an den Wurzeln, gelegentlich aber auch an den Stengeln vor, die pa- renchymatösen Hapteren von Emergenzcharacter da- gegen gewöhnlich an der Basis der aus den Wurzel- flanken endogen und gewöhnlich gegenständig ent- springenden Sprosse, aber zuweilen auch an den Sten- geln. Die endogenen Sprosse sind bald ziemlich aufrecht und nur schwach dorsiventral, bald der Unterlage an- gedrückt und stark dorsiventral, die Blätter stets ab- wechselnd zweizeilig, mit der Oberseite nach derjeni- gen des dorsiventralen Sprosses, mit dem gastrosko- pen Rand nach innen und etwas nach unten, mit dem notoskopen Rand nach aussen und etwas nach oben gewendet. Die Blätter haben immer eine Scheide am oder nahe am Innenrande, oft mit einer Ligula oder mit 2 gleichen Zähnchen, oder nur mit einem Zahn am 305 Dorsalrande. Die Zweige entspringen aus der Haupt- achse immer beim notoskopen, nach aussen gewende- ten Blattrande, wo sich dann eine zweite, »äussere Scheide« zeigt, wie sie auch früher schon dem Verf. Anlass zur Bezeichnung der bezüglichen Blätter als »dithecische« Blätter gab. Die zweiglosen Blätter, welche wahrscheinlich die ersten jedes Jahrestriebes sind, haben nur eine Scheide, nämlich die innere. Der Zweig richtet sein erstes Blatt, wie es auch früher ausnahmslos beobachtet wurde, von der Mutterachse weg. Adventivsprosse entwickeln sich häufig aus dem stehengebliebenen Rest eines durch die Wasserströ- mung zerstörten Blattes. Die Stengelorgane folgen hinsichtlich ihres anatomischen Baues ‚vorherrschend dem Monocotylentypus und haben demnach geschlos- sene, zerstreute Fibrovasalbündel. Die Blätter sind bald einfach, bald einmal bis dop- pelt fiedertheilig, mit abwechselnden, etwa wie bei den Farnen akropetal entstehenden Fiedern. Be- sonders eigenthümlich ist das Blatt von Podostemon distichus Cham., da hier jeder seiner alternirenden Ab- schnitte eine Anzahl von Blättehenquirlen übereinan- der trägt. Bemerkenswerth ist der ebenfalls schon früher beobachtete Umstand, dass die jüngste Blatt- anlage den ganzen Achsescheitel einnimmt, so dass ein solcher eigentlich nie sichtbar wird, und jede jüngste Blattanlage auf der Bauchseite der vorletzten ihren Ursprung zu nehmen scheint. Die Blüthen sind stets endständig und zwingen da- durch die Pflanze zu dichotomer oder sympodialer Fortsetzung ihrer Achse. Es kommen hier jedoch schwierig zu deutende Fälle vor, die ohne die beglei- tenden Figuren kaum zum Verständniss zu bringen sein dürften; so bei Apinagia Gardneriana 'Tul.?, 4A. Riedelii Bong. und Mourera aspera (Bong.) Tul. In manchen Fällen bleiben die Blüthen anfangs zwi- schen den verwachsenen Scheiden der beiden voraus- gehenden Blätter verborgen, um erst später die Hülle zu durchbrechen. Ueber den schon hinlänglich bekannten Blüthenbau giebt Verf. nur einige Bemerkungen mehr'nebensäch- licher Art. Insbesondere hebt er hervor, dass die Art und Weise, wie die in der Knospe stets völlig ge- schlossene Spatha der Blüthe aufspringt, für die systematische Gruppirung der Rolleniennaesen ohne Werth ist. Kieseleoneretionen, die bisher nur in (dem Hohl- raum der Zellen angetroffen worden sind, treten bei Podostemon Mülleri und Tristicha hypnoides auch in den Zellwänden auf; sie sind dann von unregelmässi- ger Gestalt und greifen mit Fortsätzen in die Wan- dungen benachbarter Zellen über. Zum Schluss äussert sich Verf. betreffs der Stellung der Podostemaceen im System dahin, dass die von 306 Baillon versuchte Unterbringung derselben in der Nähe der Caryophyllaceae ihm weniger gerechtfertigt erscheine, als seine eigene Ansicht von ihrem An- schluss an die Saxöfragineae, da sie wechselständige oft getheilte Blätter mit Scheiden und Stipeln, hypo- gyne Einfügung der Blüthentheile, einen aus 2 Car- piden gebildeten Fruchtknoten mit dünner Scheide- wand und dieker, vieleiiger Placenta, 2 freie Griffel, vor allem aber anatrope Samenknospen und einen ge- raden Embryo ohne Endosperm besitzen. Die Abwei- chungen von den Saxifragineen, wie die Bildung einer Blüthenspatha, die Einsenkung der Blüthen in Höhlungen, die dorsiventrale Ausbildung der Sprosse und Blüthen, glaubt er als eine Anpassungserschei- nung an die eigenthümlichen Lebensbedingungen der Podostemaceen betrachten zu können. RB. Koehne. A lily disease by H. Marshall Ward. (Annals of Botany. Vol. II. 1888. p. 319—378. Taf. XX—XXIV.) In seiner Arbeit über einige Selerotinien und Sele- rotienkrankheiten (Bot. Ztg. 1886) besprach de Bary in eingehender Weise die Erscheinungen des Parasi- tismus einiger nicht gonidienbildender Sclerotinien und zeigte, dass die Wirkungen dieser Pilze auf der Ausscheidung eines Enzymes von Seiten derselben be- ruhe. Vorliegende Untersuchung von Ward weist nun auch für eine Botrytis ganz ähnliche Brechemmunz gen des Parasitismus nach. Die untersuchte Botrytis ist eine Form, welche Verf. für verschieden hält von 2. (Polyactis) vulgaris und cinerea. Es verursacht dieselbe eine Krankheits- erscheinung an Zilium candıdum, bestehend im Auf- treten von bräunlichen Flecken auf Stengeln, Blät- tern und Knospen und schliesslichem Zugrundegehen dieser Theile. Verf. giebt nun eine eingehende Schilde- rung. der Gonidienkeimung, des Mycels, an welchem Hyphenfusionen und Haftbüschel auftreten, der Goni- dienbildung, sowie des Eindringens der Pilzhyphen in die Zellwände der Nährpflanze. Letztere Erschei- nung ist zurückzuführen auf eine Fermentausschei- dung seitens der Hyphen, welche die Zellwände zur Quellung bringt. Dieses Ferment wird auch von frei- stehenden Hyphenenden (in Tropfen) ausgeschieden. Culturflüssigkeiten, in denen Botrytismycelien gezo- gen worden waren, brachten ebenfalls Quellung der Zellmembranen, sowie Lösung der Mittellamellen her- vor; wurden sie jedoch gekocht, so unterblieb diese Wirkung. Aus wässrigen Auszügen zerdrückter My- celien konnte durch Alkohol das Ferment ausgefällt werden, wurde dann von letzterem eine wässerige Lö- sung hergestellt, so hatte diese wieder die genannte 307 Wirkung auf die Gewebe, aber ebenfalls nur so lange sie sich in ungekochtem Zustande befand. Abweichend vom Verhalten der Ascosporen der Selerotinia selerotiorum erfolgte bei den Gonidien der Botrytis das Eindringen der Keimschläuche auch dann, wenn sie sich in einem Tropfen von reinem Wasser auf der Nährpflanze befanden: es ist also hier für das Eindringen eine vorangehende, saprophy- tische Ernährung nicht nothwendig. Ed. Fischer. Neue Litteratar. Botanische Jahrbücher. Herausgegeb. von A. Engler. X. Bd. 5. Heft. H. Solereder, Beiträge zur ver- gleichenden Anatomie der Aristolochiaceen nebst Bemerkungen über den systematischen Werth der Secretzellen bei den Piperaceen und über die Struc- tur der Blattspreite bei den Gyrocarpeen. (Schluss.) XI. Ba. 1. Heft. M. Kronfeld, Ueber die biolo- logischen Verhältnisse der Aconitumblüthe. — O. Drude, Ueber die Prineipien in der Unterschei- dung von Vegetationsformen, erläutert an der cen- traleuropäischen Flora. —L. Wittmack, Plantae Lehmannianae in Guatemala, Costarica, Columbia, Eeuador ete. eollectae. Bromeliaceae. —F.Pax, Nachträge und Ergänzungen zu der Monographie der Gattung Acer. — A. Heimerl, Neue Arten von Nyctaginaceen. — V. Schiffner, Die Gat- tung Helleborus. Gartenflora. 1889. Heft 7. Chrysanthemum indieum. » White Venus« und »Cullingfordüs«. — G. E. Reid, Chrysanthemum indieum und dessen Cultur. — G. A. Lindberg, Rhipsalis pulvinigera G. A. Lind- berg. — H. Jeht, Pfianzensammler in den Tropen. — L. Graebener, Allgemeine Regeln der Zimmer- pflanzen-Cultur. Mittheilungen des badischen botanischen Vereins. Nr. 60. 1889. Maus, Botanische Wanderungen um Altbreisach in den Monaten Juli und August. — Neuberger, Bemerkungen zur Flora Heidel- bergs. — Nr. 61. Scheuerle, Die frühblüthigen Weiden. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiet der Naturwissenschaften. Herausgegeben von Dr. E Huth. 1889. Nr. 12. März-Heft. Huth, Die Ver- breitung der Pflanzen durch die Exeremente der Thiere. (Schluss). The Journal of Botany british and foreign. Nr. 316. Vol. XXVII. 1. April 1889. G. Murrayand L. Bovdle, A Systematic and Struetural Account on the genus Avrainvillea Desne. — J. Britten, Dr. Seemans Study-set. — C. B. Moffat, Plants near Ballyhyland. — F. J. Hanbury and J. C. Mel- vill, New County Records for Sutherland. — H. and J. Groves, On Epilobium alpinum and E. anagallidifolium. — The Rey. Churchill Babington. — Wm. Philipps, W. A. Leighton. — Britten, Biographical Index of British and Irish Botanists. Short Notes: Carex elytroides Fries in Britain. — Calamagrostis borealis Läestad. in Scotland. — Erica mediterranea var. hibernica in Achill Island. — Rubus pallidus W. and N. in North-Somerset. — 308 Polygala calcarea F. Schultz in Cambridgeshire. — New Phanerogams published in Periodicals in Bri- tain during 1888, Comptes rendus des seances de la Societe royale de Bo- tanique de Belgique. 1889. Seance mensuelle du 9. Mars. A. deWevre, Note sur le perieyele. — F. Crepin, Decouverte du Rosa moschata Mill. en Arabie. — Id., Rosa Colletti. Une rose nouvelle de- couverte par M. le General Collett dans le haut Burma. — E. Marchal, Diagnoses de deux espe- ces nouvelles de Didymopanax. Botaniska Notiser. Nr. 2. 1889. Almquist, Omen egendomlig form af Potamogeton filiformis. — 1d., Om Euphrasia salisburgensis växtplats. — Id., Om gruppen Ligulatae Fr. af sl. Potamogeton. — 1d., Om gruppindelning och hybrides inom slägtet Pota- mogeton. — 1d., Om honingsgropens s. k. fjäll hos Ranunculus och om honings alstringen hos Conval- laria Polygonatum och multiflora.—S. Berggren, Nägra iakttagelser rörande sporernas spridning hos Archidium phascoides. — B. Jönsson, Jakttagel- ser öfver fruktens säit att öppna sig hos Nuphar luteum Sm. och Nymphaea alba L. — C aurin, Bryum (Cladodium) Blyttü n. sp. et Pseudoleskea tectorum Sehpr. fruticans. — A. L. Lundström, Om regnuppfangande växter. En antikritik. — L. Neuman, Genmäle till Lektor C. A. M. Lind- man. — Thedenius, Nägra egendomliga fanero- gamformer fran Ahns i Skäw. Anzeigen. Bitte. Der Unterzeichnete arbeitet seit Jahren an einer Monographie der Utrieularien (inel. Polypompholyx Genlisea ete.) und hofft binnen Kurzem seine Arbeit vollenden zu können. Um die grösstmögliehe Voll- kommenheit zu erreichen, bittet er im Interesse der Wissenschaft alle diejenigen Herren, die Herbar- exemplare von Utrieularienformen (besonders der tro- pischen) aus verschiedenen Gegenden besitzen, oder diejenigen, welche die Mögliehkeit haben, frisches, eventuell Spiritusmaterial oder keimfähige Samen zu sammeln oder zu aequiriren, dieselben dem Unter- zeichneten gefälligstzukommen zulassen. Auf Wunsch werden die zugesandten Sendungen, sowie alle damit verbundenen Auslagen mit bestem Dank und mög- lichst bald zurückerstattet. Prof. Dr. Fr. Kamienski, Odessa Russland. Adresse für die Sendungen: Botanisches Cabinet der Universität Odessa. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Synopsis Muscorum Frondosorum omnium hucusque cognitorum. Auctore Dr. Carolo Müller. 2 Bände. In gr. 8. VOII, S12 u. 772 Seiten. 1849—51. brosch. Preis: 12 .#. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf& Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. ‚Nr. 19. 10. Mai 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: H. de Vries, Ueber die Permeabilität der Protoplaste für Harnstoff. — Litt.: P. Ernst, Ueber Kern- und Sporenbildung bei Bacterien. — A. Engler, Forschungsreise $. M.S.»Gazelle.—A. Tschirch, Angewandte Pflanzenanatomie. — G. Stenzel, Die Gattung Tubicaulis Cotta. — G. King, The Species of Ficus of the Indo-Malayan and Chinese eountries. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Permeabilität der Proto- plaste für Harnstoff, Von Hugo de Vries. Aus älteren Versuchen von Hampe, Beyer und Anderen ist bekannt, dass Harn- stoff von den Wurzeln verschiedener Pflanzen unverändert aufgenommen werden kann. Werden solche Gewächse (z.B. Mais und Ha- fer) in Wasserculturen mit dieser Verbindung ernährt, so kann man sie später in Stengel und Blättern nachweisen !). Es war von Interesse zu erfahren, ob auch bei plasmolytischen Versuchen sich eine Auf- nahme von Ureum in die lebende Zelle würde darthun lassen. Für die meisten Salze, welche von den Wurzeln aufgenommen werden, zeigt sich das lebendige Protoplasma ausgewachse- ner Zellen in solchen Versuchen impermea- bel, d. h. es lässt sie während der Dauer des Versuchs nicht in solcher Menge durch, dass dieses auf plasmolytischem Wege nachweis- bar wird. Plasmolytische Permeabilität wurde zuerst für Glycerin von Klebs nachgewiesen !). Wir werden sehen, dass diesem Körper der Harnstoff an die Seite zu stellen ist. Die Beschreibung meiner Versuche fange ich mit dem einfachsten Falle an, nämlich der vorübergehenden Plasmolyse. Bringt man Schnitte aus der violetten Oberhaut der Unterseite des Blattnerven von Tradescantia discolor in Lösungen von Ureum 1) W.Hampe, Landwirthsch. Versuchsstationen. Bd. IX, 1867. S. 62 und A. Beyer, Ibid. Bd. XI, 1869. 8. 272. 2) G. Klebs, Arbeiten des Bot. Instituts in Tü- bingen, II, S. 489. Vergl. auch meinen Aufsatz über das Glycerin in dieser Zeitung. 1888. Nr. 15. von verschiedener Concentration, so beobach - tet man nach einer bis zwei Stunden in den stärkeren Lösungen das Eintreten der Plas- molyse in der gewöhnlichen Weise. In eini- gen Blättern geht die Erscheinung bis zu 1.5 %,in anderen sogar bis etwa 1.2% herab. Wiederholt man nun aber die Musterung der Präparate von Zeit zu Zeit, so sieht man die Plasmolyse allmählich wieder verschwinden. Zunächst in den geringeren Concentrationen. So war sie in einem Falle bei 1.4 % schon nach vier, bei 1,5 % nach sieben Stunden völlig aufgehoben. Bei 1,7 % war dieses nach 12 Stunden der Fall, bei 2.1 % nach zwei, und bei 2.7 % erst nach vier Tagen. Es dringt also in diesen Versuchen der Harn- stoff allmählich durch das Protoplasma in den Zellsaft ein, erhöht hier die osmotische Spannkraft und bewirkt dadurch die Aus- dehnung des anfangs contrahirten Proto- plasten. Die osmotische Spannkraft des Zellsaftes, welche etwa 4 Atmosphären beträgt, kann in dieser Weise sehr bedeutend, z. B. auf das Doppelte und mehr erhöht werden. So wurde in Zellen, welche anfangs von 1.3% Ureum plasmolysirt wurden, in drei Tagen aus einer Lösung von 2.7 % so viel aufgenommen, dass die Plasmolyse in dieser letzteren völlig verschwand. Ein längerer Aufenthalt im plasmolysirten Zustande wird bekanntlich leicht schädlich, und in den stärkeren Lösungen von Ureum gehen somit, bei mehrtägiger Dauer der Versuche, stets eine Anzahl von Zellen zu Grunde. Lösungen von solcher Concentration, welche keine Plasmolyse hervorrufen, oder in denen diese in den ersten Stunden vor- übergeht, werden ohne Schaden durch län- gere Zeit ertragen. So waren in Lösungen von 1.7—2.2 % die Schnitte noch nach fünf 311 Tagen völlig lebendig. Obgleich jedes Prä- parat mehrere Hunderte von Zellen ent- hielt, war noch keine Spur einer schädlichen Wirkung merklich. Eine Wiederholung die- ses Versuchs mit einem anderen Blatte ergab dasselbe Resultat. In den erwähnten Concentrationen ist das Ureum zwar für viele, aber nicht für alle Zellen unschädlich, so z. B. nicht für S'pıro- gyra nitida und communis. Vorübergehende Plasmolyse in nicht zu stark plasmolysirenden Lösungen von Ureum beobachtete ich auch in sehr schöner Weise in den rothbraunen Oberhautzellen der Blätter von Nidularia amazonica. In ziem- lich grossen Präparaten war bei einer Con- centration von 2.4% in allen Zellen nach 1!/, Stunde der Inhalt von der Zellhaut losge- löst; nach 24 Stunden waren sie aber sämmt- lich wieder in den normalen Zustand zurück- gekehrt. Dasselbe zeigte sich bei einer Wie- derkolung des Versuches in einer Lösung von 3.0 %. Auch die rothe Oberhaut der Blatt- scheiden von Curcuma rubricaulis zeigte in Lösungen von 2.4, 2.7 und 3.0 % dasselbe Verhalten. In den Oberhautzellen der Blatt- unterseite von Degontia maculata trat in 2.7% Ureum anfangs sehr starke Plasmolyse ein, welche aber in den nächsten 24 Stunden wieder nahezu völlig verschwand. Aehnlich verhalten sich die Parenchym- zellen aus dem Marke des Blattes von Agave umericana, aus der rothen Rinde des Blüthen- stiels von Peperomia violacea und aus der violette Zellen führenden Rinde der Blatt- polster von Angiopteris Willinkir. In Lösun- gen von 2.7 % Ureum war in diesen Geweben die Plasmolyse nach 1'!/, Stunde leicht und deutlich nachzuweisen, nach 24 Stunden war sie’aber überall wieder verschwunden. Inden Gewebszellen der höheren Pflanzen ist also das Vermögen Ureum aus schwach plasmolysirenden Lösungen in sehr erheb- licher Menge und ohne Schaden für das Le- ben aufzunehmen, wenigstens sehr weit ver- breitet. Von der Permeabilitätfür Ureum kann man sich in anderer Weise überzeugen, wenn man die plasmolysirende Wirkung von Lösungen von Ureum mit denjenigen isotonischer Lö- sungen eines anderen Körpers vergleicht. Ich wählte zu diesem Vergleiche den Rohr- zucker. Hat man für irgend ein Gewebe die- jenige Concentration des Rohrzuckers ermit- telt, welche alle Zellen deutlich, aber schwach 312 plasmolysirt, und bringt man nun ein frisches Präparat aus demselben Gewebe in eine iso- tonısche Lösung von Ureum, so kann Fol- gendes stattfinden. Entweder geht der Harn- stoff nicht in den Zellsaft über, und die Plas- molyse wird in gleicher Stärke eintreten, wie in der entsprechenden Zuckerlösung. Oder es findet eine Aufnahme von Ureum seitens des Zellsaftes statt, welche dessen Turgorkraft erhöht. In diesem Falle werden die Zellen in schwächerem Grade oder wohl auch gar nicht von der betreffenden Lösung plasmoly- sirt werden. Ich benutzte zu diesen Versuchen einige Pflanzen. welche in den bisher beschriebenen noch keine Verwendung gefunden hatten, ı und zwar dıe rothen Zellen der Blattoberhaut von Maranta Oppenheimiana, Peperomia acu- minala und der Blattbasis von Vallota pur- purea. Die Zellen dieser Präparate wurden von 14 % Rohrzucker in anderthalb Stun- den deutlich und überall plasmolysirt. Es kam nun darauf an, die mit dieser Zuckerlösung isotonische Concentration des Ureums zu ermitteln. Dazu ist die Kenntniss des isotonischen Coefficienten erforderlich. Ich fand diesen in später zu besprechenden Versuchen zu 1.7. Daraus ergiebt sich, dass 14% Rohrzucker ae osinotischä Spann- kraft hat, wie 2.7% Ureum!'). Jetzt wurden Papdies aus denselben Pflanzentheilen in eine Lösung von 2.7% Ureum gebracht. Weder nach 1!/, noch nach 24 Stunden trat Plasmolyse ein bei Maranta und Vallota, während bei Peperomia nur in einigen Zellen die Erscheinung beobachtet wurde. Es war also offenbar die Turgorkraft des Zellsaftes durch Aufnahme von Ureum erhöht worden. Bringt man Zellen erst in eine schwach plasmoly sirende Zuckerlösung und darauf in eine isotonische Lösung von Ureamı so wird das Verschwinden der in ersterer eingetrete- nen Plasmolyse wiederum ein Beweis für die Aufnahme von Ureum in den Zellsaft sein. Zu diesen Versuchen liess ich die Präpa- rate erst2—4 Stunden in den Zuckerlösungen, !) Da der isotonische Co&ffieient für Rohrzucker 1.88 ist, so sind 1.88 Mol. Ureum isotonisch.mit 1.7 Mol. Rohrzueker. Dieses giebt, beim Umrechnen auf Procente, dureh Multiplieation mit den Molekularge: wichten: 1.83>< 6027 Ureum isotonisch mit 1.7 >< 342% Rohrzucker, woraus sieh obiges Verhältniss bereche nen lässt. 313 untersuchte dann, ın welchem Grade die Plasmolyse eingetreten war, und transpor- tirte nur diejenigen Schnitte, in denen in sämmtlichen Zellen der lebende Inhalt con- trahirt war, in die isotonische Harnstofflösung. Meist hatten sich hier nach 24 Stunden die Protoplaste wieder auf das ursprüngliche Vo- lumen ausgedehnt. Nur bei sehr starker Plasmolyse war dazu eine längere Zeit erfor- derlich. Das erstere Resultat lieferten , beim Uebertragen aus 15.5 % Rohrzucker in 3%, Ureum die Rindenzellen des Blattstiels von Geranium anemonaefolium , die Oberhautzel- len des Blattes von Maranta Oppenheimiana, die Rindenzellen der Gelenkpolster von An- giopteris Wilinkii und der Blattstiele von Peperomia violacea, und schliesslich die Zellen des Blattmarkes von Agave americana. Die rothen Oberhautzellen der Blätter von Nidu- laria amazonica und Vallota purpurea liessen diein 14% und 15.5 % Rohrzucker einge- tretene Plasmolyse in den isotonischen Lö- sungen von Ureum (2.7 resp. 3.0 %) wieder verschwinden, und die violette Oberhaut von Tradescantia discolor verhielt sich in dersel- ben Weise beim Transport in isotonische Flüssigkeiten und zwar aus 9 % Zucker in 1.53% Ureum, aus 11% Zucker in 2.1% Ureum undaus 12.5 % Zuckerin 2.4% Ureum. In ersterem Versuche in einem Tage, im zweiten in 2X24 und im dritten in 3><24 Stunden. Man kann bisweilen auch beim Transporte in eine stärkere Ureumlösung das Verschwin- den der vom Rohrzucker bedingten Plasmo- lyse beobachten. Ich plasmolysirte z. B. die obengenannten Zellen von Vallota purpurea in 14% Rohızucker und brachte sie darauf in3 % Ureum, welches mit 15.5 % Zucker- lösung isotonisch ist. Dennoch verschwand die Plasmolyse innerhalb 24 Stunden völlig. Die Beweiskraft aller dieser Versuche, ın denen die plasmolytische Grenzconcentration in Harnstoff und in Rohrzucker verglichen wurde, beruht offenbar auf der Sicherheit des isotonischen Coefficienten. Man kann sich aber davon unabhängig machen, indem man das folgende Verfahren einschlägt. Man bringt die Präparate, nachdem die in Rohr- zucker eingetretene Plasmolyse im Ureum verschwunden ist, wiederum in die ursprüung- liche Zuckerlösung. Jetzt muss der Zellsaft so viel Harnstoff aufgenommen haben, dass nun ın dieser keine Plasmolyse eintritt. Man hat dann den directen Beweis, dass durch 314 Aufnahme von Harnstoff, die plasmolytische Grenzconcentration erhöht worden ist. Bei der Ausführung der Versuche muss der zweite Aufenthalt in der Zuckerlösung offenbar wenigstens ebenso lange dauern wie der erste, sonst könnte das Nichteintreten der Plasmolyse der kürzeren Versuchsdauer zu- geschrieben werden. Viel länger darf man den zweiten Aufenthalt aber nicht sein las- sen, da offenbar das aufgenommene Ureum wieder allmählich hinausdiffundiren wird, und somit später in der betreffenden Zucker- lösung wieder Plasmolyse eintreten muss. Nach dieser Methode habe ich die obenge- nannten Präparate von Nidularia amazonica, Vallota purpurea, Angiopteris Willinkiüi, und Agave americana behandelt. Diejenigen von Nidularia beim Transport aus 12.5 und 17.5% Rohrzucker in 2.4 resp. 3.0 % Ureum. Die in ersteren Lösungen in 1!/, Stunden einge- tretene Plasmolyse verschwand in den letzte- ren innerhalb 24 Stunden. Darauf wurden die Schnitte in die ursprünglichen Zuckerlö- sungen zurückgebracht. Nach drei Stunden war in beiden Versuchen noch keine Zelle plasmolysirt ; erst nach 24 Stunden fing diese Erscheinung an. Die Präparate der drei an- deren Arten wurden aus 17.5 % Rohrzucker in 3% Ureum und daraus wieder in 17.5 % Rohrzucker gebracht. Der Aufenthalt in den Zuckerlösungen dauerte in beiden Fällen vier Stunden, während des ersteren trat überall Plasmolyse ein, während des letzteren aber nicht. Das bei der Plasmolyse erschlaffte Gewebe von Agave war im Ureum wiederum turgescent geworden, und blieb solches beim zweiten Aufenthalte in der Zuckerlösung. Um eine Erhöhung der Turgorkraft durch Aufnahme von Ureum zu beweisen, ist aber offenbar das Hervorrufen der Plasmolyse in einer Zuckerlösung nicht nothwendig. Man kann die Schnitte auch direct in die Harn- stofflösungen bringen, und am Ende dieses Aufenthaltes die osmotische Spannung des Zeellsaftes bestimmen, und zusehen, ob diese zugenommen hat oder nicht. Zu diesem Zweck brachte ich Präparate in schwach-, oder auch nichtplasmolysirende Lösungen von Ureum, und untersuchte sie nachher in Zuckerlösungen. Ich fand dann in der Regel ihre Turgorkraft zugenommen. Die rothen Zellen von Vallota purpurea wur- den von 2.7 % Ureum nicht, von der isoto- nischen Zuckerlösung (14%) deutlich plas- molysirt. Als der Schnitt aber 24 Stunden in 315 ersterer Lösung verweilt hatte, reichte die letztere zur Plasmolyse nicht mehr hin. Eben- so verhielt sich das Rindengewebe des rothen Blüthenstieles von Peperomia violacea, nur mit dem Unterschiede, dass im Anfange des Versuchs vorübergehende Plasmolyse ein- trat. Auch mit Tradescantia discolor erhielt ich in mehreren Versuchen ähnliche Resul- tate. Die Turgorkraft am Ende des Versuches kann man selbstverständlich mit Lösungen beliebiger Substanzen und auch von höherer Concentration ermitteln. So plasmolysirte . * . . | ich z. B. Präparate von Tradescantia discolor | in zwei Stunden in 9 resp. 11 % Rohrzucker und sah die Plasmolyse darauf in den isoto- nischen Ureumlösungen (1.8 resp. 2.1 %) ver- schwinden. Nach drei Tagen hatten die vio- letten Zellen soviel Harnstoff aufgenommen, dasssie nun die Einwirkung von Salzlösungen, welche mit 3.0 Ureum isotonisch waren ich benutzte 1.56 % Chlornatrium und 2.9 % Sal- peter) während einer Stunde aushielten, ohne plasmolysirt zu werden. Frische Schnitte in diese Salzlösungen eingetaucht, zeigten nach | derselben Zeit ihre Protoplaste bis auf etwa die Hälfte des ursprünglichen Volumens contrahirt. (Schluss folgt.) Ueber Kern- und Sporenbildung bei Bacterien. Von Dr. Paul Ernst. Heidelberger Habilitationsschrift. Leipzig 1588. 61 S. m. 2 Taf. (S. A. aus der Zeitschrift für Hygiene. Bd. V.) Verfasser weist bei verschiedenen Bacterien das Vorhandensein von kleinen Körpern im Zellinhalte nach, die sich nach eombinirter Einwirkung warmer, alkalischer Methylenblau- und kalter Bismarekbraun- Lösung blauschwarz färben. Sie färben sich mit D e- lafield’s Hämatoxylin schwarzviolett und mit Plat- ner’s Kernsehwarz schwärzlich. Von diesen Körpern sind die Sporen verschieden, da letztere sich mit Hä- matoxylin und Kernschwarz nicht färben. Nach Be- handlung mit künstlichem Magensaft sind die Körper noch vorhanden, färben sich aber nicht mehr mit Hä- matoxylin, während Gebilde, welche nach Verf. in der Entstehung begriffene Sporen darstellen, nach Magen- saftbehandlung in ihrem centralen Theile durch Hä- matoxylin gefärbt werden. Auch sonstige Verschie- ‘ denheiten im Verhalten von Sporen und Körpern sind ermittelt worden. 316 Die Körpersind keine Vacuolen und bestehen weder aus Fett, noch aus Amylum. Sie werden vom Verf. für Zellkerne gehalten. Dass sie wirklich Zellkerne sind, oder Bestandtheile von solchen, ist möglich, doch wird man die Thatsachen, welche Verf. als Stützen seiner Ansicht beibringt, als solehe nicht anerkennen können. Es wird angeführt: 1. Die Fähigkeit der Körper der Verdauung in gewissem Grade zu wider- stehen, sich mit Hämatoxylin und Kernschwarz zu färben. Das sind aber Eigenschaften, die ausser den Bestandtheilen des Kernes auch anderen Theilen der Zelle zukommen können. Um über die chemische Be- schaffenheit der Körper ein Urtheil zu ermöglichen, wäre eine eingehendere chemische Untersuchung er- wünscht gewesen. 2. Das Vorhandensein von Stadien, die nach Verf. auf eine Theilung der Körper schlies- sen lassen. Sollte es sich hier wirklich um Theilungen handeln (man könnte aus den beigegebenen Bildern ebensogut auf Verschmelzungen schliessen), so würde solches keinen Grund für die Auffassung der fragli- chen Gebilde als Kerne abgeben. Mittels Durchschnü- rung theilen können sich die verschiedenartigsten Körper. 3. Die Körper selbst werden zu Sporen, wel- ches »ein verbreitetes biologisches Prineip, namentlich bei Ascomyceten«, ist. Dass der letzte Satz auf einem Missverstehen der botanischen Litteratur beruht, braucht an diesem Orte nicht weiter erörtert zu wer- den. Uebrigens scheint mir auch aus den vom Verf. mitgetheilten Beobachtungen für die untersuchten Bacterien nicht hervorzugehen, dass hier aus den Kör- pern Sporen werden. Körper, die sich gegen Farbstoffe wie die Bacterien- körper verhielten, fand Verf. in Oseillarienfäden. Ein Conglomerat solcher Körper soll hier den Kern bilden. Meine!) und Scott’s?) Untersuchungen an Cya- nophyceen haben zu abweichenden Resultaten geführt. Neuerdingshabe ich die betreffenden Untersuchungen, über welche später ausführlicher berichtet werden soll, wieder aufgenommen und gefunden, dass allge- mein der Oyanophyceen-Zelle im lebenden Zustande ein centraler, farbloser Körper zukommt, welcher ge- rüstartige Bildungen enthält. Unter bestimmten Le- bensbedingungen finden sich Körner und Klumpen verschiedenartiger Gestalt und chemischer Beschaf- fenheit in der Zelle ein. Von einem Theil dieser Kör- per konnte für bestimmte Fälle festgestellt werden, dass sie in den Gerüsten lagen. Diese Körper zeigten, insoweit das bisher ermittelt wurde, die Reactionen des Kernnuclein, während andere Körper, welche in peripherischen Theilen der Zelle, bei Oseillarien na- !) Beiträge zur Kenntniss des Zellkerns und der Sexualzellen. Bot. Ztg. 1887. 2) On nuclei in Oseczllaria and Tolypothrir. Linnean soeiety’s journal. Botany. Vol. XXIV. 16. June 1887. 317 mentlich an den Querwänden auftreten, ihren Reactio- nen zufolge aus Kohlehydraten bestehen könnten. Aus der Abbildung eines mit Methylenblau-Bismarck- braun gefärbten Oseillaria-Fadens, welche Ernst mittheilt, möchte ich schliessen, dass die gefärbten Körner den von mir in den centralen Gerüsten aufge- funden entsprechen. Ob es berechtigt ist, diese Kör- ner, wie es Verf. thut, den Baeterienkörpern an die Seite zu stellen oder nieht, sollen weitere Unter- suchungen zu entscheiden suchen. Die Bacterienkörper treten nach Ernst bei kümmerlichem Wachsthum und bei Sporenbildung auf. Auch für die in Rede stehen- den Oscillarienkörper konnte ich feststellen, dass sie unter ungünstigen Lebensbedingungen besonders zahlreich und gross erscheinen, während in Culturen, die sich unter Bedingungen befinden, von welchen angenommen werden kann, dass sie dem Gedeihen der Algen günstig sind, die fraglichen Körper voll- ständig fehlen können. E. Zacharias. Forschungsreise 8. M. S. »Gazelle«. IV. Theil. Botanik, Redigirt von Prof. Dr. A. Engler. Algen mit Unterstützung der Herren E. Bornet, A. Grunow, P. Hariot, M. Möbius, O. Nordstedt, bearbeitet von Prof. Dr. E. Askenasy. Mit 12 Tafeln.. Berlin 1888. E. S. Mittler und Sohn. Die vorliegende Schrift enthält einen wichtigen Beitrag zur Pflanzengeographie in der Form eines Verzeichnisses der Bestimmungen der von der Expedi- tion 8.M. S. Gazelle gesammelten Algen. Die Untersu- chungen dieser Ausbeute wurden von E. Askenasy gemeinsam mit M. Möbius ausgeführt. Letzterer hat auch den grösseren Theil der Abbildungen zu den sauber ausgeführten Tafeln geliefert, während der Text grösstentheils von Askenasy herrührt, doch verdankt derselbe viele Bestimmungen und die Re- vision der eigenen Bestimmungen Ed. Bornet, auch wurden die Conjugaten und Characeen von ©. Nord- stedt beschrieben und die schwierigen. Gattungen Sargassum, Cystophyllum und Carpophyllum von A. Grunow, welcher den Verf. auch in einigen andern Fällen durch Rath und Beihülfe unterstützte, bear- beitet. P. Hariot in Paris lieferte die Diagnosen zweier Arten. Die wissenschaftlichen Namen sind mit genauen Citaten und mit den Synonymen gegeben. Ausser den Fundorten, an welchen die Algen von der Ga- zellenexpedition aufgenommen wurden, ist überall bei den bereits früher beschriebenen Arten, die.bis jetzt bekannte Verbreitung mitgetheilt. Häufig sind 318 eingehende Beschreibungen älterer und neuerer Arten oder Zusätze zu den Beschreibungen schon früher publieirter Arten zugefügt. Wir erwähnen darunter besonders die Bemerkungen über die Gattung Ha- limeda Lamour, deren Bau bisher nirgends ausführ- lich dargestellt wurde, die eingehenden Beschreibun- sen der schwierig zu bestimmenden Arten der Gat- tung Eetocarpus, welche auch sämmtlich, soweit sie in guten Exemplaren vorlagen, abgebildet wurden, die Darstellung des feineren Baues der Gattung Ga- laxaura Lamour, welche auch noch nieht eingehend beschrieben worden ist, die Bemerkungen über die interessante, mit einer Spongie in Symbiose lebenden Marchesettia spongioidesHauck und die über Aspara- gopsis Delilei Mont. 13 Arten wurden als neu be- schrieben, ausserdem eine Anzahl neuer Varietäten und Formen schon bekannter Arten. Im Uebrigen muss auf das Werk selbst verwiesen werden. Hieronymus. Angewandte Pflanzenanatomie. Ein Handbuch zum Studium des anatomischen Baues der in der Pharmacie, den Gewer- ben, der Landwirthschaft und dem Haus- halte benutzten pflanzlichen Rohstoffe. Von Dr. A. Tschirch. Bd. I. Allgemei- ner Theil, Grundriss der Anatomie. Wien und Leipzig 1889. 8. 548 8. mit614in den Text gedruckten Holzschnitten. »Das Buch trägt den Titelangewandte Anatomie nicht nur als Aushängeschild, sondern es stellt sich voll und ‚ganz auf den Boden der Praxis, allerdings einer Praxis, die auf breiter, wissenschaftlicher Grund- lage ruht. Ich hoffe, dass es mir gelungen ist, die Klippe zu vermeiden, den wissenschaftlichen Gegen- stand zu verflachen; ..... es wendet sich das Buch nieht nur an den Pharmaeognosten, sondern auch an den Botaniker, der an vielen Stellen, sei es neue Be- obachtungen, sei es neue Deutungen bekannter That- sachen finden wird« Mit diesen, aus der ausführli- chen Vorrede des Verf. herausgegriffenen Worten ist der Standpunkt dieser werthvollen Bereicherung der anatomischen Litteratur wohl am besten gekennzeich- net, wenn hinzugefügt wird, dass der eigenen Mei- nung des Ref. nach die vom Verf. ausgesprochenen Hoffnungen vollständig erfüllt sind. Der hier vorlie- gende erste Theil ist thatsächlich ein umfangreiches Handbuch der allgemeinen Pflanzenanatomie mit Be- vorzugung derjenigen Kapitel, welche in der Roh- stofflehre zur Unterscheidung der verwendeten Pflan- zentheile und ihrer Inhaltsstoffe besonders in Betracht kommen, zugleich aber dargestellt viel mehr auf phy- siologischer, als auf formell-deseriptiver Grundlage. 319 Diese Darstellungsweise schliesst das Buch in seiner Anordnung enger an die physiologische Anatomie der reinen Botanik als an das System der Rohstofflehre selbst an; das letztere sollübrigens erst später, im fol- genden zweiten Theile, seine Ansprüche geltend ma- chen, wo dann die wichtigsten Drogen, Nahrungs- mittel, Fasern ete. im einzelnen unter Verschärfung der anatomischen Diagnose beschrieben werden sollen. In sehr richtiger Weise ist die Zelllehre sehr um- fangreich gestaltet, so dass die Besprechung des Zell- inhaltes von $. 32—149, die der Zellwand von 8. 150 bis 221 reicht. Den chemischen Verhältnissen ist dabei stete Berücksichtigung in hohem Grade zu Theil geworden; Listen sind eingeschaltet über Pflanzen, die auf Fett, auf Stärke etc. verarbeitet werden, das Vorkommen von Pflanzensäuren ist regi- strirt, die selteneren Inhaltsstoffe an zugehöriger Stelle erwähnt. Nach ein paar sehr kurzen Kapiteln über Zellbil- dung, Zellformen und Zellgewebe folgt dann der zweite Hauptabschnitt: Anatomisch-physiologische Systeme (Gewebesysteme), in welehem unter Zugrun- delegung von Haberlandt’s Eintheilung die spe- cielle Anatomie ausgeführt wird. Die Bedenken, welche man gegen die Art der Anordnung hegen kann, sind dem Verf. nicht fremd geblieben; »lange schwankte ich«, sagt er in der Vorrede; »das anato- misch-physiologische System Haberlandt’s schien mir für eine angewandte Anatomie wenig geeignet...., allein ich habe mich schliesslich doch dazu ent- schlossen, da durch das Bewusstwerden der physio- logischen Function die anatomischen Grundprobleme bestimmter aufgefasst und klarer durehschaut werden«. Ganz richtig, aber die angewandte Anatomie hat we- niger mit Grundproblemen als’mit Bedürfnissen zu thun, sie will untersuchen, vergleichen, die richtige Methode und sachliche Grundlage zur Diagnose erfas- sen, sie bedarf eines übersichtlichen Handbuches zum Nachschlagen. Ist nun auch durch ein gutes Register das letztere sehr leicht gemacht, so hat doch die phy- siologische Anordnung des Stoffes und dieim Anschluss daran erfolgte Einhaltung mancher nur für botanische Entwiekelungsgeschichte bedeutungsvoller Einthei- lungsprineipien den Zusammenhang nicht selten ge- lockert. So folgt die Besprechung der Spaltöffnun- gen auf 8. 431, nachdem 8. 241 die Epidermis be- gann und die Haarbildungen folgten; dabei müssen häufig dieselben Figuren wiederkehren, die man allerdings bei ihrer Gediegenheit gern zweimal sieht. Die Drüsen dagegen, als Seeretionsorgane, fol- gen erst $. 461, und ihnen schliessen sich die Exeret- behälter an. Die Eintheilung der letzteren in schizo- gene und lysigene, denen sich dann noch die schizo- lysigenen anschliessen müssen, erscheint dem Ref. 320 auch nicht so sehr im Sinne der angewandten Anato- mie zu liegen, als eine solche nach Inhalt, Lage und wirklich erreiehter Form, der sich ja dann stets der entwickelungsgeschichtliche Character erklärend an- schliessen kann. Es erscheint fraglich, ob nieht doeh zweckmässiger eine einfacher-systematische Anord- nung gewählt wäre, nachdem die physiologischen Ge- webesysteme im Anschluss an die Zellgewebe kurz mit ihren Charactereigenschaften genannt worden wären. Von den vielen, theilweise sehr umfangreichen und grosse Schnitte zur Darstellung bringenden Figuren sind die besten, meisten und schönsten Eigenthum des Verfassers; schön und klar sind alle. Die Ausstattung des Werkes entspricht würdig der Mühe, die sein Verf. auf die Herstellung von Text wie Figuren ver- wendet hat. Drude. Die Gattung Tubicaulis Cotta. Von Gustav Stenzel. (Mittheilungen aus dem Kgl. mineralogisch-geologi- schen u. prähistorischen Museum zu Dresden. Heft 8. Kassel, Theodor Fischer 1888. 4. 50 S. m. 7 Taf.) In der vorliegenden, von den gewohnten schönen Abbildungen begleiteten Abhandlung behandelt der Verf. die von Cotta als Tubzcaulis zusammengefass- ten und seither nicht wiederzusammenhängendem Stu- dium unterzogenen krautigen Farrenstämme mit axi- lem Holzstrang der Axe, deren jetzt aus den palaeo- zoischen Formationen eine ganze Anzahl bekannt sind. Die von ihm gegebenen eingehenden Darlegun- gen stellen eine wichtige Bereicherung unserer palae- ontologischen Litteratur dar. ; Die sämmtlichen Reste werden auf die Genera 7’u- bicaulis Cotta emend., Asterochlaena Corda, Zygopte- ris Corda und Anachoropteris Corda vertheilt. Den Typus letzterer Gattung, characterisirt durch das drehrunde centrale Stammbündel, bildet Tubreaulis Solenites Cotta von Gückelsberg-Flöha in Sachsen. Bei Asterochlaena ist das Stammbündel strahlig ge- lappt, die abgehenden Blattstielbündel sind von band- förmigem Querschnitt; hierher wird Olepsydropsis Unger und Asteropteris Noveboracensis Dawson ge- zogen. Die Gattung Zygopteris hat ein röhrenförmi- ges, von Markparenchym erfülltes, rings mit 5 vor- springenden Leisten versehenes Centralbündel im Stamm, wozu dann die eigenthümlichen H-förmigen Blattbündelstränge kommen. Eine neue Art von in- teressantem Verhalten erhält den Namen Zygopteris scandens Stenzel. Ihre dünnen, schlanken Stämmehen kriechen in der Wurzelhülle der Psaronien als Epiphy- ten. Sie wurden zuerst in Psaronien von Neu-Paka gefunden, die im Museum der k. k. geol. Reichsan- 321 stalt in Wien bewahrt werden; dann wurden sie auch in Chemnitzer Materialien nachgewiesen. Ihre haupt- sächlichste Eigenthümlichkeit besteht nach Stenzel darin, dass der grösste Theil ihrer Blätter zu kur- zen Niederblattschuppen verkümmert, und dass über jedem Blatt, wie es scheint aus dem Stamm ent- springend, ein kurzer, stielrunder Seitenspross sich findet. Zu Anachoropteris zieht Verf. die beiden Arten von Corda und die A. Decaisnei Ren. von Autun. Im Stammbau gleicht diese Gattung der vor- hergehenden, von der sienur durch die Form des bo- genförmigen, die Convexität gegen aussen kehrenden Blattbündelquerschnitts unterschieden wird. Sn ! De The species of Ficus of the Indo- Malayan and Chinese countries. By George King. (Annals ofthe Royal Botanie Garden Caleutta. Vol. 1. Caleutta and London. 1888. Part II. Fol. p. 86—186. u. Tab. 87”—225 und einer photographischen Abbild.) Die erste Hälfte der vorliegenden Monographie hat im vor. Jahrgang der botan. Zeitung ihre Besprechung gefunden. In diesem 2. Bd. folgen die noch übrigen Abtheilungen der Gattung: Synoecia, Syeidium, Co- vellia, Eusyjce und Neomorphe. Zu Synoecia rechnet der Verf.nur 5 Arten, von denen die characteristischste Fiecus callicarpa sein dürfte. Unter Covellia stehen die Formen von Cystogyne Gasp. Die Abbildung der da- hin gehörigen F'. Ribes Reinw. stellt zweifellos die- selbe Pflanze dar, die Ref. seiner Zeit (Bot. Ztg. 1885) so bestimmt hatte. Die Species. mit isabellgelber Milch, die derselbe der Nomenelatur des Buitenzorger Gartens folgend, für F\ lepicarpa Bl. gehalten hatte, wird hier als F. leucantatoma Poir. bestimmt. Nur dieser Species: soll die gelbe Milch eigenthümlich sein. Was der Autor unter F. lepicarpa Bl. versteht, ist dem Ref. nicht ganz klar geworden. Es heisst, die männlichen Receptacula seien selten. Aber alle Arten dieses Verwandtschaftskreises, die Ref. lebend studi- ren konnte, sind streng zweihäusig. Ihr männliches Individuum trägt, einmal aufgefunden, ebenso reich- lich, wie dasweibliche. Auch bezüglich der im Buiten- zorger Garten cultivirten F. canescens Kurz sucht man vergebens nach Aufklärung. Unter Zusyce werden sehr differente Formen zusammengefasst, hierher wird auch die merkwürdige F. diversifolia Bl. gezogen, die bei Miquel unter Synoecia stand. Anstatt Sycomo- rus sagt Verfasser Neomorphe. Die sämmtlichen ja- vanischen Formen, die Ref. beobachten konnte, wer- den als F. variegata Bl. zusammengefasst. Die am- bonesische Form mit gefranzten Perigonblättern, die in Bot. Ztg. 1885 erwähnt wurde, hält auch Verf. für eine neue Art. Von der auf Amboina mit dem glei- 322 24 chen Namen Moessoe bezeichneten F. sycomoroides Mig. ist sie auf den ersten Bliek durch die viel grös- seren Feigen zu unterscheiden. Gegen die Zusam- menfassung der übrigen zu Fücus variegata dürfte jedoch nicht allzuviel eingewendet werden können. H. 8. Personalnachrichten. Am 29. Januar d. J. starb in Pisa Dr. J. Mene- ghini, Professor der Geognosie und Botanik an dor- tiger Universität. In Cluny (Frankreich) starb der frühere französische Marinearzt Dr. Sagot, bekannt durch seine Erfor- schungen der Pflanzenwelt von Guyana. Am 10. März d. J. starb zu Paris Dr. C. Fr. Mar- tins, früher Professor der Naturgeschichte und Director des botanischen Gartens in Montpellier. Am 22. März d. J. starb zu Frankfurt a. M. Dr. H. Th. Geyler, Docent am Senkenbergianum, bekannt durch seine phytopalaeontologischen Arbeiten. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. VII. Heft 3. Ausgegeben am 24. April 1859. W1. Bela- Jeff, Ueber Bau und Entwickelung der Spermato- zoiden bei den Gefässkryptogamen. — W. Palla- din, Kohlehydrate als Oxydationsproducte ‚der Eiweissstoffe. — H. Hellriegel, Bemerkungen zu dem Aufsatz von Frank: Ueber den Einfluss, welchen das Sterilisiren des Erdbodens ete. ausübt. — H. Hellriegel und H. Wilfarth, Erfolgt die Assimilation des freien Stickstoffs durch die Leguminosen unter Mitwirkung niederer Organis- men?— E. Schmidt, Ein Beitrag zur Kenntniss der seeundären Markstrahlen. Biologisches Centralblatt. 1889. Nr. 1. J. Burdon Sanderson, Die eleetrischen Erscheinungen am Dionaea-Blatt. ' Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 14. E. Den- nert, Anatomie und Chemie des Blumenblatts. — Lierau, Das botanische Museum und bot. Labo- ratorium für Waarenkunde zu Hamburg. — Sade- beck, Ueber ostafrikanische Nutzpflanzen und Handelsproduete. — Thiselius, Ueber Potamo- geton fluitans Roth. — Almquist, Ueber die schwedischen Potamogetonformen aus der Gruppe Ligulati. — Nr. 15. Dennert, Id. (Forts.) — Lie- rau, Id. (Forts.)— Kohl, Zur Kalkoxalatbildung in der Pflanze. — Sadebeck, Id. (Schluss.) — Arrhenius, Ueber Polygonum Rayi Bab. var. borealis Arrh.n. var. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. N 30: Nr. 11. S. Kitasato, Ueber den Moschus- pilz. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben von Nobbe. Bd. XXXVI. Heft 2. A. Stood, Nachweisung der Einwirkung von koch- salzhaltigem Wasser auf Boden und Pflanzen. — L. Justund H. Heine, Zur Beurtheilung von Vegetationsschäden durch saure Gase. 1. Gartenflora. 15. April 1889. Heft8. L. Wittmack, Aörides expansum Leoniae Rehb. fil. — J. Moehl, 323 Der königliche Hofgarten Fürstenried bei Mün- chen. — P. Hennings, Pieea Alcockiana und ajanensis, zwei gewöhnlich mit einander verwech- selte Fichtenarten unserer Gärten. —M. Krug, Petunia hybrida grandiflora fl. pleno. Hedwigia 1889. Bd. XXVIII. Heft2. P.Dietel, Ueber das Vorkommen von zweierlei Teleutosporen bei der Gattung Gymnosporangium. — G. Lager- heim, Ueber einige neue oder bemerkenswerthe Uredineen. — P.A. Karsten, Fragmenta myco- logiea XXVI. — P. Magnus, Zhorea ramosıssima bei Belgrad in Serbien und deren weitere Verbrei- tung. —M. Raeciborski, Ueber einige neue My- xomyceten Polens. — P. A. Saccardo, Mycetes aliquot australienses a el. J. G. O. Tepper lecti. — F. Stephani, Hepaticae Australiae I. — K. Prantl, Die Assimilation freien Stickstoffs und der Parasitismus des Nostoe. Helios. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammt- gebiete der Naturwissenschaften. Herausgegeb. von Dr. E. Huth. VO. Jahrg. 1889/90. Nr. 1. April. Huth, Brennsäfte als Pflanzenschutz. — Dress- ler, Phänologische Studien. Oesterreichische botanische Zeitschrift. April 1889. Nr.4. P. Ascherson, Zur Synonymie der Zurotia ceratoides (L.) C. A. Mey. und einiger ägyptischer Paronychien. (Forts.) — J. Freyn, Ueber einige kritische Arabis-Arten. (Forts.) — Breidler, Zur Moosflora des Kaukasus. — A. v. Degen, Asple- nium lepidum Pax in Ungarn. —L. Simonkai, Bemerkungen zur Flora von Ungarn. — V. v. Bor- bäs, Die Gliederung der Cortusa Matthioli. — E. Formänek, Beitrag zur Flora von Bosnien und der angrenzenden Hercegovina (Schluss). Zeitschrift für Naturwissenschaften. LXI. Bd. 5. Heft. 1888. A. Overbeck, Bacteriologische Versuche, um die Fähigkeit der Magnesia, Spaltpilze zu tödten, festzustellen. Annales des sciences naturelles. VII. Serie. Botanique. T. VIII. Supplement 1889. Ph. v. Tieghem etH. Douliot, Recherehes comparatives sur l’origine | des membres endogenes dans les plantes vaseulai- | Tes. (fin.) Journal de Micrographie. Nr. 3 et 4. 10. et 25. Fevr. 1889. H. L. Smith, Contribution A l’histoire natu- relle des Diatomace6es (suite). — Cattaneo, Notes sur les Protozoaires lacustres. — Bulletin de la Societe Botanique de France. 1889. T. XI. Nr.1. Leclere du Sablon, Öbservations sur latige des Fougeres. — A. Chabert, Note sur la flore d’Algerie. — B. Martin, Notice sur les Iberis de la flore du Gard. — Ed. Blanc, No- tes recueillies au cours de mes derniers voyages dans le sud de la Tunisie. — Leclere du Sablon, Sur un cas pathologique presente par une Legumi- neuse. — L. Trabut, De Djidjelli aux Babors par les beni Foughal. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XXI. Nr. 2. 15. Aprile 1889. Massalongo, Nuovi Miceti dell’ agro veronese. — A. Piecone, Alghe della cero- ciera del »Corsaro« alle Azzore. —H. Ross, Con- tribuzioni alla conoscenza del tessuto assimilatore e dello svilluppo del periderma nei fusti delle piante povere di foglie o afille —L. Micheletti, Index schedularum eriticarum in Lichenes exsiceatos Ita- liae (auetore A. B. Massalongo).—M. Martinelli, Caso teratologico nella Magnolia anonaefolia Salisb. 324 — L. Macchiati, La Synedra pulchella Kütz. var. abnormis M., ed altre Diatomacee della sor- gente di Ponte Nuovo (Sassuolo). — G. Cicioni, Sopra una varietä della Myosotis intermedia, e del Polygonum dumetorum. — A. Goiran, Aleune no- tizie sulla flora veronese. —G. Areangeli, Sulla struttura dei semi della Pictoria regia Lindl. — M. Martelli, Una nuoya specie di Riecia; Sul Polyporus gelsorum Fr. — L. Belotti , Contribu- zione alla mieologia romana. — Ü. Avetta, Se- eonda contribuzione alla flora dello Seioa. — R. Pi- rotta, Osservazioni sopra aleune Funghi. — C. Lumia, Del miseuglio gassoso nel sieone del Fieo. (Fieus Carica) — A. Terracciano, Le Viole italiane spettanti alla sezione Melanium DC. Appunti di studii filogenetieo-sistematiei. — C. Avetta, Terza contribuzione alla flora dello Seioa — G. Cuboni, Esperienze per la diffusione della Entomophthora grylli Fres. contro le cavalette. — C. Avetta, Prima contribuzione alla fora dello Seioa. — G. Arcangeli, Sulla funzione trofilegia delle foglie. — L. Macchiati, Le Diatomacee della fortezza di Castelfranco Bolognese. Anzeigen. Soeben erschien und steht gratis zu Diensten: Lager-Verzeichniss Nr. XXVI . (Anhang Landwirthschaft ete.) B 0 t anı k 1759 Nummern. Zentralstelle für Dissertationen und Programme und Wissenschaftliches Antiquariat von Gustav Fock in Leipzig. [12] Zu kaufen gesucht: Bryologia Europaea, auett. Bruch, Schimper et Gumbel. Gefl. Offerten nebst Preisangabe an Fil. K. F. Köhler’s Antiquarium Berlin, N. W., Unter den Linden 41. Complet. 113] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Beiträge zur Entwickeluneseeschiehte der Flechten j von E. Stahl. Heft I. Ueber die geschlechtliche Fortpflanzung der Collemaceen. Mit 4 lithographirten Tafeln. In gr.-8. 1877. 55 Seiten. brosch. Preis 5 Mk. Heft II. Ueber die Bedeutung der Hymenialgonidien. Mit 2 lithogr. Tafeln. In gr.-8. 1877. 32 Seiten. brosch. Preis 3 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr.20. 17. Mai 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: H. de Vries, Ueber die Permeabilität der Protoplaste für Harnstoff. — Litt.: M. Treub, Notice sur la nouvelle flore de Krakatau. — Id., Etudes sur les Lyeopodiae&es. — Id., Nouvelles recherches sur le Myrmeeodia de Java. — Kerner v. Marilaun, Studien über die Flora der Diluvialzeit in den östlichen Alpen. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des seiences. — Personalnachrieht., — Neue Litteratur, — Anzeigen. Ueber die Permeabilität der Proto- | plaste für Harnstoff. Von Hugo de Vries. | (Sehluss.) | Vergleichung der Permeabilität für | Ureum und Glycerin. | Die mitgetheilten Versuche bringen den Beweis, dass ausgewachsene Zellen der ver- schiedensten Pflanzen Ureum aus dessen Lö- sungen aufnehmen können. Und zwar in | solchem Maasse, dass dabei innerhalb eines Tages und oft in noch kürzerer Zeit, die 0s- motische Spannkraft des Zellsaftes in mess- barer Weise zunimmt. In dieser Beziehung gilt also dasselbe für Ureum, wie für Gly- cerin. Ob diese beiden Verbindungen mit dersel- ben Geschwindigkeit aufgenommen werden, oder welche von ihnen am raschesten in die Protoplaste hinein diffundirt, das lehren uns diese Versuche nicht. Um diese Frage zu be- antworten, habe ich einige vergleichende Versuchsreihen angestellt. Ich wählte dazu die bekannten, violetten Zellen der Oberhaut des Blattnerven von Tradescantia discolor, deren Verhalten gegenüber Ureum uns aus ÖObigem, und deren Benehmen in Glycerin- lösungen aus meinen früheren Versuchen hinreichend bekannt war. Mit diesen Zellen machte ich einen Ver- such in einer Lösung von 1.83% Harnstoff. Die Präparate wurden, wie immer, aus demselben Blatte und in unmittelbarer Nähe von einan- der geschnitten und enthielten jedes mehrere Hundert von Zellen. Zunächst wurden alle Zellen durch einen Aufenthalt von 1 3/, Stun- den in einer Rohrzuckerlösung von 9%, welche mit 1.8 % Ureum isotonisch ist, plas- | molysirt. Darauf wurden die Präparate theils in diese letztere Lösung, theils in eine iso- tonische Mischung von Glycerin und Was- | ser (2.7 %) gebracht. Nach drei Stunden war im Glycerin die Plasmolyse nahezu, nach 9 Stunden völlig verschwunden; sämmtliche Zellen waren noch am Leben. Im Ureum hatte sich aber die Concentration der Protoplaste nach neun | Stunden nicht merklich geändert; hier war sie aber nach 24 Stunden gleichfalls ausge- glichen. Die Aufnahme des Glycerins war also eine erheblich schnellere, als die des Ureums. Da- bei ist zu beachten, dass die beiden Lösungen nahezu dieselbe moleculare Concentration be- sitzen (0.3 Grammmolecül pro Liter), also in dieser Beziehung gut vergleichbar sind. Eine Wiederholung dieses Versuchs mit 2.1% (0.35 Molec. pro Liter) Harnstoff, und der isotonischen Lösung von Zucker und Glycerin gab dasselbe Resultat, nur dauerte das Verschwinden der Plasmolyse etwas län- ger. Auch mit 2.4.% (0.4 Mol.) habe ich den Versuch mit gleichem Erfolg wiederholt, doch war hier die Plasmolyse anfangs so stark, dass sie nicht völlig wieder ausgegli- chen werden konnte, bevor die Zellen starben. Verschiedenen Exemplaren entnommene Blätter von T’radescantia sind nicht in glei- chem Grade permeabel für Ureum. Zu den beiden folgenden Versuchen wählte ich Blät- ter mit besonders durchlässigen Protoplasten. Zunächst habe ich das Eintreten und Wieder- verschwinden der Plasmolyse in sehr schwach hyperisotonischen Lösungen von Glycerin und Ureum verglichen. Ich hatte dazu .die Lösungen nachGrammmolecülen dargestellt!), 1) Ein Grammmoleeül = 60 gr Ureum oder 92 gr Glycerin pro Liter. 327 um sie bei gleicher molecularer Concentra- tion vergleichen zu können. Wegen der ge- ringen Differenz der isotonischen Coefficien- ten (1.78 für Glycerin und 1.70 für Ureum) sind solche Lösungen unter sich auch nahezu isotonisch. Meine Präparate wurden in Lö- sungen, welche schwächer als 0.21 Mol. waren, weder in Ureum, noch in Glycerin plasmolysirt. In 0.225 Mol. trat wohl im Ureum, aber nicht in Glycerin Contraction der Protoplaste in allen Zellen ein. In erste- ren war diese nach fünf Stunden ausgegli- chen. Die Präparate wurden stündlich beob- achtet und verweilten während des Versuchs in kleinen, gut verschlossenen Cylinderglä- sern, in etwa 5 CC Flüssigkeit. Die Plasmo- lyse hatte nahezu stets nach der ersten Stunde ihren Höhepunkt erreicht; von da an nahmen die Protoplaste allmählich wieder an Grösse zu, bis sie ihre Zelle wieder ganz ausfüllten. Die dazu erforderlichen Zeiten enthält die folgende Tabelle: Versuch Molec. Conc. Plasmolyse verschwunden im Glycerin Ureum E 0.225 — 5 St. II 0.24 3—4 St. 7» III 0.255 3—4 » TaR) IV 0.27 5 » 12 » V 0.285 Ss» .12—24 St. In jedem Einzelversuche verschwand somit die Plasmolyse im Glycerin bedeutend schneller als in der entsprechenden Ureum- lösung. In dieser Versuchsreihe fängt die Auf- nahme des Plasmolysators schon vor Ein- tritt der Plasmolyse an, und diese letztere selbst fällt daher im Glycerin schwächer aus als in den isotonischen Lösungen des Harn- stoffs. Um dieses zu vermeiden, habe ich in der zweiten Versuchsreihe die Präparate zu- nächst durch einstündigen Aufenthalt in Sal- peterlösungen plasmolysirt. Und zwar für jeden einzelnen Versuch in einer Salpeter- lösung, welche mit der in diesem Versuche anzuwendenden Concentration von Glycerin und Ureum nahezu isotonisch war. Die An- ordnung war übrigens dieselbe wie im vori- gen Versuch; die Präparate wurden stünd- lich durchmustert. Versuch Concentr.d. Concentr.d. Lösg.v. Plasmol. verschw. in Salpeterlösg. Glyc. u.. Ur. Glycerin Ureum I 13% 0.225 Mol. 1 St. 4 St. II 14% 0.24 » 2—3 » 4» III 1.35% 0255: 2-3» 10 » IV 1.6.% 0,27» 5 » 10—24 » 328 Auch hier also wiederum ein viel rascheres Verschwinden der Plasmolyse im Glycerin, wie im Ureum. Eine letzte Versuchsreihe habe ich nach einer anderen Methode angestellt. Diese hatte zum Zwecke, in möglichst directer Weise und unter Vermeidung des Rückgan- ges der Plasmolyse, die Quantität von Ureum resp. Glycerin zu messen, welche aus einer gegebenen Lösung aufgenommen wird. Denn beim Ausgleichen vorher eingetretener Plas- molyse erleiden die Zellen nur zu leicht Ver- änderungen. Ich liess somit die Aufnahme aus nicht- plasmolysirenden Lösungen stattfinden und bestimmte am Ende die Menge des aufge- nommenen, indem ich die Erhöhung der os- motischen Spannkraft in der Zelle mass. Diese Messung aber lässt sich durch Ermit- telung des Salpeterwerthes des Zellsaftes vor und am Ende der Versuche in bekannter Weise ausführen. Zu der speciellen Beschreibung dieses Versuches übergehend, ist zunächst hervor- zuheben, dass ich die Menge von Ureum und Glycerin zu bestimmen suchte, welche in 24 Stunden aus einer Lösung von 0.16 Mol. pro Liter aufgenommen wird. Dazu wurden aus dem Nerven eines Blattes von Tradescantia discolor eine Reihe von Präparaten hergestellt. Ein Drittel diente zur Ermittlung der nie- drigsten, noch grade plasmolysirenden Con- centration des Salpeters. Das zweite Drittel verweilte 24 Stunden in Glycerin, das dritte in Ureum von der angegebenen Stärke. Da- rauf wurde für die beiden letzteren Gruppen die plasmolytische Grenzconcentration des Salpeters in genau derselben Weise ermittelt, wie am vorigen Tage für die erste Gruppe von Präparaten. Diese Bestimmung geschah in der Weise, dass die Schnitte in zehn Lösungen von 0.11 bis 0.21 Mol. (etwa 1.0—2.1%) Salpeter, welche um je 0.01 Mol. (0,1 %) in Stärke von einander differirten, gebracht wurden. Nach einer Stunde wurde ermittelt, in welchen Lö- sungen Plasmolyse eingetreten war und in welchen nicht. Nach einer weiteren Stunde und nach Verlauf von 4 Stunden sah ich dann nach, ob die gefundene Grenze sich nicht verschoben hätte. Solches war, beim directen Einbringen in Salpeter nicht der Fall; die Präparate, welche Ureum oder Gly- cerin aufgenommen hatten, ‘verloren davon 329 im Salpeter selbstverständig allmählig wieder einen Theil, und solches war nach 4 Stunden in der Regel an einer Verschiebung der Grenze sichtbar. Die folgende Tabelle enthält das Resultat dieses Versuchs. Die mit » überschriebene Spalte enthält die höchsten Concentrationen des Salpeters, bei denen keine Plasmolyse eintrat; die mit p bezeichneten, die niedrig- sten Concentrationen, bei denen alle Zellen plasmolysirt waren. In der mittleren Spalte (hp) ist die Concentration angegeben, bei der ungefähr die Hälfte der Zellen nach dem einstündigen Aufenthalt in der Salpeterlösung die Erscheinung der Plasmolyse zeigte. Nach 24-stündigem Verschiebung Aufenthalt in n hp p der Grenze um = 0.15 — 0.14 — Glycerin 0.19 0.20 0.21 0.065 Ureum 0.16 — 0.17 0.03 Eine Wiederholung dieser Versuche mit einem anderen Blatte ergab: Nach 24-stündigem Verschiebung Aufenthalt in n hp p der Grenze um —_ 0.12 0.13: 0.14 — Glycerin 0.21 — — + 0.091) Ureum 0.15.1%.0.16.8.0.377 0.03 Auch in diesen beiden Versuchen wurde das Glycerin somit viel rascher aufgenommen als das Ureum. Als Schlussergebniss dieses Abschnittes können wir also sagen, dass die untersuchten Protoplaste von T’radescantia discolor das Glycerin weit rascher aufnehmen als das Ureum, falls beide Substanzen in Lösungen von gleicher molecularer Concentration ge- boten werden. Eine genaue Ermittelung des Verhältnisses der Aufnahme-Geschwindig- keiten lassen die mitgetheilten Versuche nicht zu. Doch kommt man ihrem mittleren Ergebnisse am nächsten, wenn man die Auf- nahmefähiskeit für Glycerin auf etwa das Dreifache von dem entsprechenden Werth für Ureum stellt. Bei der Beurtheilung dieser Ergebnisse ist die Diffusionsgeschwindigkeit der beiden fraglichen Körper in Betracht zu ziehen. Im !) Da aus 0.16 Mol. Glycerin höchstens ebensoviel aufgenommen werden konnte, und dieses mit 0.1 Mol. KNO; isotonisch ist. 330 Grossen und Ganzen darf man annehmen, dass diese mit zunehmendem Molecularge- wicht der difftundirenden Körper fällt'!). Sie muss somit für Glycerin (C, H,O, = 92) erheblich geringer sein wie für Ureum (CON;H, = 60)?). Somit kann das raschere Eindringen des Ureums in die lebenden Zel- len nicht etwa einer grösseren Diffusionsge- schwindigkeit zugeschrieben werden, und es beruht also, aller Wahrscheinlichkeit nach, auf einer physiologischen Eigenschaft der Protoplaste. den isotonischen Co&ffi- cienten des Ureums. Mehrfach habe ich in diesem Aufsatze Versuche angeführt, für welche die Kennt- niss dieses Coefficienten unerlässlich war. Ich möchte deshalb jetzt meine diesbezüglichen Erfahrungen mittheilen. Ueber Zunächst ist dabei eine Schwierigkeit zu beseitigen. Die Bestimmung des isotonischen Coefficienten ist nur dann nach der üblichen Methode zulässig, wenn die Protoplaste der als Indicator gewählten Pflanze während der Versuchsdauer für die fragliche Substanz nicht in plasmolytisch nachweisbarem Grade permeabel sind. Aus diesem Grunde war diese Bestimmung für Glycerin mit Trades- cantia discolor nicht möglich, wohl aber mit Begoma manicata, deren Protoplaste über- haupt viel weniger permieabel sınd als dieje- nigen der erstgenannten Art. Nun ist die Permeabilität der Protoplaste bei Tradescantia für Ureum bedeutend ge- ringer als für Glycerin. Es fragt sich somit, ob dieser Unterschied hinreichend gross ist, um die Verwerthung dieser Pflanze für un- seren Zweck zuzulassen. Meine Versuche haben nun gezeigt, dass sich die Blätter ver- schiedener Exemplare in dieser Beziehung verschieden verhalten. Ich fand solche, in welchen bereits nach zwei Stunden die in 1) Vergl.R. Sachsse in Chem. Oentralblatt. 1874. S.237 und Naumann, Handbuch der allgemeinen und physikalischen Chemie. 1877. S. 595. Ferner W. Nernst, Zeitschr. f. physik. Chemie, Bd. 2. 1888. S. 616. f 2) Der Diffusionsco&ffieient für Ureum in Wasser ist von Dr. J. D. R. Scheffer bestimmt worden und zu K = 0.81 gefunden. Zeitsch. f. physik. Chem. Bd. 11. 8. 401. Die entsprechende Constante für Glycerin habe ich in der mir zur Verfügung stehenden physi- kalisch-chemischen Litteratur vergeblich gesucht. 331 einer sehr schwach hyperisotonischen Lösung anfangs eingetretene Plasmolyse verschwand, und andere, in denen nach vier Stunden noch keine Verschiebung der Grenze sichtbar war. Blätter der letzteren Art sind somit zu diesen Versuchen auszuwählen. Um mich noch näher zu überzeugen, dass während vier Stunden in solchen Blättern keine merkliche Aufnahme von Ureum statt- fand, habe ich einen Versuch in derselben Weise angestellt, wie den zuletzt beschriebe- nen. Nur dauerte der Aufenthalt in den Lö- sungen von Ureum hier 4, statt 21 Stunden. Als Controle fügte ich diesem Versuch einen zweiten in Glycerinlösungen von derselben Stärke zu. Es handelte sich also darum zu erfahren, um wie viel die zur Plasmolyse erforderliche niedrigste Concentration des Salpeters, durch vierstundigen Aufenthalt in einer Lösung von 0.16 Mol. Ureum resp. Glycerin erhöht werden würde. Die Ausführung des Ver- suchs war genau dieselbe wie im vorigen Ex- perimente (8.329). Auch hier bedeutet » die höchste, nicht plasmolysirende und p die niedrigste, alle Zellen contrahirende Concen- tration des Salpeters. Die Untersuchung fand statt nach einer Stunde; nach 4 Stunden fand ich aber die Grenzen nicht verschoben. Nach vierstündigem Verschiebung Aufenthalt in n p der Grenzconc. —_— 0.14 0.15 —_ Glycerin 0.16 0.17 0.02 Ureum 0.14 0.15 0.00 Es war also durch vierstündiges Verweilen in einer Lösung von 0.16 Mol. Ureum keine, auf plasmolytischem Wege nachweisbare Menge aufgenommen worden, da die Tur- gorkraft vor und nach diesem Aufenthalte dieselbe war. Im Controlversuch mit Glyce- rin hatte die osmotische Spannkraft in der- selben Zeit aber sehr deutlich zugenommen. Der beschriebene Versuch war mit einer Mol. Ureum 332 nichtplasmolysirenden Lösung von Ureum an- gestellt, und zur Ermittelung des isotonischen Coefficienten ist die schwächste noch gerade plasmolysirende Concentration aufzusuchen. Letztere liegt selbstverständlich höher als erstere, und wir werden also nur dann die aus unserem Vorversuch abgeleitete Erfah- rung anwenden dürfen, wenn wir die Dauer des Aufenthaltes in den Lösungen des Harn- stoffs entsprechend kürzer nehmen. Ein- bis zweistündige Versuchsdauer ist somit vor- geschrieben. Ich komme jetzt zu der Beschreibung der Versuche zur Ermittelung des isotonischen Coefficienten des Ureums. Diese geschahen in der üblichen, auch in dieser Zeitung be- reits beschriebenen Weise !), und ich ver- weise deshalb für die Details der Ausführung auf die betreffenden Stellen. Ausser den er- wähnten violetten Zellen der Tradescantia discolor benutzte ich auch die rothen Ober- hautzellen der oberen Blattstielschuppen von Begonia manicata. Die Lösungen wurden für jeden Versuch besonders hergestellt. in den beiden folgenden Tabellen findet man die Concentrationen der die Grenze am nächsten umschliessenden Lösungen, in Grammmolecülen pro Liter ausgedrückt, am Kopfe der einzelnen Spalten. Sie enthielten also im Liter so vielmal 60 gr Ureum, als diese Zahlen anweisen. Das Resultat der Be- obachtungen ist in diesen Spalten derart an- gegeben, dass 2 bedeutet: keine Zelle plas- molysirt; 7p etwa die Hälfte der Zellen und p alle Zellen in diesem Zustande. Aus diesen Beobachtungen ist für jeden Einzelversuch die mit dem Zellsaft isotonische Concentra- tion des Ureums und des Salpeters abgeleitet; sie findet sich unter I. C. eingetragen. Das Verhältniss dieser beiden Zahlen findet man in der letzten Spalte. I) Pringsheim’s Jahrb. Bd. XIV. S. 450—465 ; Bot. Ztg. 1888. Nr. 16. Kalisalpeter Verbält- 0.195 0.210[0.222)0.234/0.2500.263|0.277]0.292] 1. €. [0.11 [0.12 j0.13 [0.14 0.15 0.16 | 1.c.| nis. B.I n|hp|p | 0.234 n|n | »|» | 0.135 | 0.577 B.UI n |Ahp | hp | p || 0.270 In |Ap |» 0.15 0.556 B. II n n p p | 0.2565 | n \hp|p | 0.14 0.544 Al n\Ap| 0.210 | x IARp | p | | 0.12 0.571 } | } 333 334 m ——————————— Mol. Ureum iR Kalisalpeter Verhältni 0.285] 0.300[ 0.315] 0.330] 0.345] 1.c. [0.16 |0.17 |o.18 |0.19 | 0.20 Ile: seh OL | n |» |» | 03225 n | a\p|\p| o1ss 0.574 T. III n | ip| p p 0.300 n n | p p 0.175 0.583 Im Mittel ist demnach das Verhältniss der Litteratur. isotonischen Concentration ... 0.5675, der isotonische Co6fficient 1.70 Für die drei ersten Versuche diente Begonia manicata, für die drei letzteren Tradescantia diseolor als Indicator. Die Versuchsdauer war bei B I—IIl eine, bei T II und T III zwei, bei TI eine Stunde; bei den Versuchen B I—II und T II—II habe ich mich nach vier Stunden überzeugt, dass die Grenze nicht verschoben war. Aus dieser Beobach- | tung folgt, wie wir oben gesehen haben, dass während des Versuchs keine merkliche Menge von Ureum in den Zellsaft aufgenommen wurde, und dass die Bestimmung des Coeffi- cienten also in dieser Beziehung völlig zuver- lässig ist. Schluss. Das Ureum wird, ähnlich wie Glycerin, von den erwachsenen Zellen der verschie- densten Pflanzenarten und Gewebe leicht aufgenommen. Aus wenig-procentigen un- schädlichen Lösungen diffundirt in ihren Zellsaft innerhalb 24 Stunden, oder auch in noch kürzerer Zeit, so viel hinein, dass die Turgorkraft messbar, nicht selten erheblich, grösser wird. Das Protoplasma der violetten Oberhaut- zellen von 7radescantia discolor, und wahr- scheinlich auch dasjenige anderer Pflanzen- zellen, ist für Ureum aber nicht in demsel- ben Grade durchlässig, wie für Glycerin. Die Permeabilität für erstere Verbindung scheint eine etwa dreifach geringere zu sein, wie für die letztere. Der isotonische Co&fficient des Ureums ist 1.70. Er schliesst sich denjenigen der übri- gen organischen metallfreien Verbindungen (1.78—2.02) somit in der zu erwartenden Weise an. Zwischen der sehr geringen Permeabilität der meisten Protoplaste für viele Salze und Zuckerarten, und der sehr grossen für Gly- cerin bildet das Ureum die erste Zwischen- stufe. Ohne Zweifel werden noch zahlreiche andere Verbindungsglieder dieser Kette auf- gefunden werden. Notice sur lanouvelle flore de Kra- katau. Par M. Treub. (Annales du jardin botanique de Buitenzorg. Vol. VII. p. 213—223. Mit Plan.) Der Verf. hatte Gelegenheit die durch die Kata- strophe vom August 1883 zerstörte, meterhoch mit Asche und Bimstein bedeckte Insel Krakatau drei Jahre nachher zu besuchen. Zweifellos war die spär- liche Flora, welche er vorfand, eine vollständig neu zugewanderte, denn ein Wiederaufleben der vor der Katastrophe vorhanden gewesenen und durch diese vernichteten war ausgeschlossen. Auch kommt eine Einschleppung der neuen Florenelemente durch den Menschen nicht in Betracht, da der gegenwärtige Zu- stand der Insel eine Ansiedlung ausschliesst, das An- legen sehr erschwert. Die Insel Krakatau bietet sich demnach als erstes Beispiel einer vuleanischen, noch unbewachsenen Insel dar, auf welcher die natür- liche Entstehung der Flora sich verfolgen lässt. Wir haben gewissermassen ein pflanzengeographisches Experiment vor uns. Am Strande fand Verf. folgende Samen und Früchte in den eingeklammerten Mengen: Heritiera Uittoralis (1), Terminalia Cattapa(2), Cocos nucifera (1) Pandanus spee. (1), Barringtonia speciosa (5), Calo- phyllum Inophyllum (3), Pandanus spee. (1). Von fol- genden fand er einige junge Pflanzen: Erythrinn spec. Calophyllum Inophyllum, Cerbera Odallam, Hernan- dia sonora, 2 Cyperaceen, Ipomaea pes-caprae, Gym- nothrix elegans, Scaevola Königii, Mit Ausnahme von Gymnothrix lauter Pflanzen, welche als die ersten An- siedler auf Coralleninseln bekannt sind. Die Flora des bergigen Innern bestand aus folgen- den 8 Phanerogamen: Wollastonia spec., zwei Arten Conyza, Senecio spec., Scaevola Königü, Gymnothrix elegans, Phragmites Roxburghü, Tournefortia argentea und folgenden 11 Farnen: Gymnogramme calomela- nos, Aecrostichum scandens, Blechnum orientale, Acro- stichum aureum, Pteris longifolia, Pteris aquilina, Pte- ris marginata, Nephrolepis exaltata, Nephrodium cal- caratum, Nephrodium flaceidum, Onychium auratum, Da zum mindesten die Compositen, ebenso Phragmi- tes nur durch den Wind herbeigeführt sein können, so ergiebt sich ein Transport über wenigstens 18,5, wahrscheinlich 37 km. Dasselbe gilt auch für sämmt- liche Farne, welche rücksichtlich ‘der Individuenzahl 335 derartig vorrherrschen, dass die Flora des Innern fast ausschliesslich aus Farnkräutern besteht, zwischen denen vereinzelte Phanerogamen sich finden ; eine Bestätigung der für andere Inseln bekannten That- sachen. Verf. suchte sich die mit den biologischen Eigen- thümlichkeiten der Farne schwer vereinbare Erschei- nung klar zu machen, dass dieselben auf dem aus Asche und Bimstein bestehenden, troekenen Boden in so grosser Menge, geradezu als Pionire der Phanero- gamen sich angesiedelt hatten. Er kam zu dem in- teressanten Resultat, dass gallertbildende Cyanophy- ceen (Tolypothrix, Anabaena, Symploca, Lyngbya) als erste Pflanzen den Boden bedecken und mit einer für die Keimung der durch den Wind herbeigeführten Farnsporen geeigneten, feuchten Schicht überziehen. Dass auch diese Algen durch den Wind herbeige- bracht worden sind, ist anzunehmen. Flechten waren nicht zu finden. Die sehr interessante Entwickelungsgeschichte der neuen Krakatauflora bedarf keiner weiteren Anpreis- ung; es sei aber zum Schluss der Wunsch aus- gesprochen, dass es dem Verf. vergönnt sein möchte, auch fernerhin seine Aufmerksamkeit der kleinen Insel widmen zu können. A. Fischer. Etudes sur les Lycopodiacees. Par M. Treub. (Annales du jardin botanique de Buitenzorg. Vol. VI. p. 141—150. Tafel XVI—XIX.) In dieser Fortsetzung der bekannten Lycopodiaceen- studien des Verf. wird eine neue, mit L. cernuum nahe verwandte Species, L. salakense beschrieben, deren Prothalliumentwickelung nach dem T’ypus des L. cernuum erfolgt. Nur fehlt der Kranz blattartiger, auf lebhafte Ernährungsthätigkeit hinweisender Bil- dungen, welcher das ausgewachsene Prothallium bei L. cernuum krönt. Nach dem Typus von Z. Phlegma- ria ist das Prothallium bei Z. earinatum, nummulari- Folium und Hippuris gebaut. Wenn auch dieser kleine Aufsatz unsere Kenntniss der Lyeopodiumprothallien nur in untergeordneten Einzelheiten bereichert, so verdient er doch deshalb besondere Beachtung, weil er die Ansicht des Verf. über eine zukünftige natürliche Systematik der Gat- tung Zycopodium zum Ausdruck bringt. Der Verf. verlangt, dass auch die Geschlechtsgeneration aus- führlich berücksichtigt werde und nicht bloss, wie bisher, allein die Sporengeneration. Ueber die Aus- führbarkeit und, was wichtiger ist, Unentbehrlichkeit dieser nach des Ref. Ansicht zu weit gehenden For- derung dürften wohl die Meinungen getheilt sein. A. Fischer. 336 Nouvelles recherches sur le Myrme- codia de Java (Myrmecodia tuberosa Beccari [non Jack). Par M. Treub. (Annales du jardin botanique de Buitenzorg. Vol. VII. pg. 191—212. Taf. XXIII—XXV.) Dieser kleine Aufsatz, abschliessend mit einem gerechtfertigten Protest gegen die herrschende Sucht, jeder mit extrafloralen Nectarien oder mit Höhlungen versehenen Pflanze Myrmeeophilie anzudiehten, bringt einen wichtigen Beitrag zur Kenntniss der sog. Amei- senpflanzen. Die schon früher vom Verf. untersuchte Myrmeco- dia tuberosa wurde aus Samen erzogen unter streng- stem Ausschluss der Ameisen. Die 10 Monate alten Pflänzchen hatten einige Blattpaare entwickelt, die bäsale Knolle und in dieser auch die Höhlungen mit sammt ihren Oeffnungen wie in der freien Natur ge- bildet. Verf. tolgert aus diesen werthvollen Experi- menten, dass die Ameisen die Entwiekelung der scheinbar auf ihre Ansiedlung abzielenden Einrich- tungen gar nicht beeinflussen. Finden sich, so sagt der Verf. weiter, im Freien wirklich Ameisen in die- sen Höhlungen, so ist das nur ein specieller Fall da- von, dass Ameisen in alle Löcher und Winkel krie- chen; specielle Dienste leisten sie aber der sie beher- bergenden Pflanze nicht. Die Knollen sollen Wasserreservoire für die epiphy- tische Pflanze sein. Die Höhlungen mit ihren als Ein- trittspforten für Ameisen gedeuteten Oeffnungen dienen der Lufteireulation unter möglichster Herab- setzung der Transpirationsgrösse, denn sie sind im Innern mit zahlreichen Lenticellen besetzt. Sie stellen also den grössten bisher bekannten Fortschritt einer Einrichtung vor, welche in den Haargruben von Ne- rium Oleander in den ersten Anfängen vorliegt. Auch junge Pflanzen, dem Freien entnommen und mit Aus- schluss der Ameisen weitercultivirt, zeigten keinerlei auf eine Symbiose mit diesen hinweisende Wachs- thumshemmung. Myrmecodia tuberosa ist sonach aus der Liste der Ameisenpflanzen, deren Existenz der Verf. anerkennt, zu streichen. A. Fischer. Studien über die Flora der Diluvial- zeit in den östlichen Alpen. Von Kerner von Marilaun. (Sitzungsberichte d. Kgl. Akad. d. Wissensch. in Wien. Math.-nat. Cl. XCVII, Abth. I.) Eine vorzügliche Abhandlung von 33 Seiten, welche die Entwiekelungsgeschiehte der Flora des Ostalpen- gebiets behandelt mit Rücksicht auf die Vergletsche- rung zur Eiszeit. Die vor derselben herrschende 337 Flora wird als »aquilonare« bezeichnet, welche sich nach der Eiszeit in die mediterrane und pontische ge- schieden hat; Kerner neigt zu der Annahme, dass sich die aquilonaren Pflanzen zur Zeit der grössten Ausbreitung der alpinen Gletscher nur im südlichen Spanien, Sieilien ete. und in den wärmsten Lagen des Balkangebietes, sowie der pontischen Gebirge erhal- ten konnten. Diese Weite des Rückzuges scheint dem Ref. zur Zeit durch niehts sicheres bewiesen. Zahl- reiche Gesichtspunkte für ein Gebiet, in welchem Pflanzengeographie und Geologie sich verbinden müssen zur Lösung wichtiger Probleme, gelangen an- ziehend und von interessanten 'Thatsachen begleitet, zur Verhandlung. Drude. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tome CVI. 1888. I. Semestre. Avril, Mai, Juin. p: 982. Sur les relations de !’azote atmospherique avee la terre vegetale; par M. Th. Schloesing. Verf. hat früher (Compt. rend. t. 106. p. 805 u. 898. Ref. d. Ztg. S. 189 u. 190) angegeben, dass höchstens verschwindend kleine Mengen Stiekstoffim Boden fixirt würden. Gegen die Beweiskraft dieser Versuche kann, vorausgesetzt, dass eine Stickstofffixirung durch Bac- terien im Boden stattfindet, eingewendet werden, dass bei der gewählten Versuchsanordnung diese Bacterien durch den Dampf des Sperrquecksilbers getödtet worden seien. Verf. stellt daher neue, diesen Einwand. nicht zulassende Versuche an, findet aber sein eben erwähntes Resultat bestätigt. p- 1011. Sur la matiere cristallisee active des fleches empoisonndes des Comalis, extraite du bois d’Ouabaio. Note deM. Arnaud. Der ostafrikanische Stamm der Comalis gewinnt Pfeilgift von einem Baume aus der Gattung Carissa und zwar einer der (©. Schimperi nahestehenden Spe- cies. Verf. isolirt aus dem Holze dieses Baumes ein (für Hunde) tödtliches Gift, welches bei Injection unter die Haut oder in die Blutbahn auf das Herz wirkt, bei Einführung in den Magen dagegen wir- kungslos ist. Dieses Ouabain ist ein weisser, krystal- lisirender, stickstoflfreier Körper und zwar ein Glukosid. Bezüglich chemischer Einzelheiten siehe das Original. p- 1020. Sur la formation des acides organiques des matieres organiques azotees et du nitrate de potasse dans les differentes parties de la betterave en vegeta- tion de premiere ann&e, par l’absorption par les radi- eules des bicarbonates de potasse, de chaux et d’am- moniaque. Note deM. H. Leplay. 338 Wie früher (C. R. 1886. t. 102, p. 1254) säet Verf. Zuckerrüben in geglühten, mit phosphorsaurem und schwefelsaurem Kalke gemischten Sand, der mit einer Lösung von doppelt kohlensaurem Kali, dop- peltkohlensaurem Ammoniak, Gyps und Kohlensäure begossen wurde und eultivirt die Pflanzen 143 Tage. Er studirt in denselben die Bildung der an Kali und Kalk gebundenen organischen Säuren und be- stimmt den Stickstoff im Ammoniak, in organi- schen Körpern und salpetersaurem Kali. Die ge- ernteten Pflanzen enthielten Kali, Kalk und Ammon weder frei noch an Kohlensäure gebunden. Die von den Wurzeln aufgenommenen Bicarbonate wer- den also als stickstoffhaltige, organische Substanzen, als salpetersaures Kali und als Kali- und Kalksalze organischer Säuren in den Pflanzen wiedergefunden. p- 1027. Pseudo-tubereulose bacillaire. Note de M. L. Dor. Verf. sah die von Charrin und Roger (C.R. t. 106. p. 868) beschriebene Krankheit auch. Impfun- gen mit dem aus den kranken Theilen isolirten Ba- eillus blieben ohne Erfolg; der genannte Bacillus scheint mit dem von Charrin und Roger beschrie- benen identisch zu sein. p- 1049. Observations sur la fixation de l’azote par certains sols et terres vegetales ; par M. Berthelot. Verf. wendet sich gegen Schloesing, weil dieser erstens sich auf Boussingault’s Versuche beru- fen hat und zweitens in seinen eigenen Versuchen die vom Verf. festgestellten Bedingungen der Stickstoff- fixirung nicht eingehalten hat (vergl. unter p. 569. Ref. d. Ztg. S. 159), woraus sich seine negativen Resul- tate erklären. Bou ssingault’s Versuche gehen von ganz anderer Fragestellung aus, nehmen hauptsäch- lich keine Rücksicht auf Mikroorganismen und sind daher in der in Rede stehenden Frage nicht beweis- kräftig. p- 1096. L’epid&mie des pores a Marseille en 1887. Note deMM. Rietsch et Jobert. Verf. stellen die Verschiedenheit der drei Baeterien fest, die die Schweineseuche, die Hog cholera und die von den Verf. in Marseille beobachtete Krankheit der Schweine verursachen. Dieselben sind sämmtlich verschieden von dem von Selander beschriebenen Organismus der Schweinepest in Schweden und Dänemark. p- 1098. Recherches sur la fixation de l’azote par le sol et.les vegetaux. Note de MM. Arm. Gautier et R. Drouin. Im Anschluss an ihre früheren Mittheilungen (siehe unter p. 754, 863, 944. Ref. d. Zte. 8. 187, 189, 191) wollen die Verf. zeigen, dass einzellige Algen und andere aerobiotische Organismen ebenso wie die oberir- dischen Theile der grösseren Pflanzen bei der Stick- stofffixirung eine Rolle spielen; der Stickstoff geht 339 inı Boden wie in der Pflanze schliesslich in organische Verbindungen über, welches auch sein ursprünglicher Zustand war. Sie verwenden künstlich zusammenge- gesetzte, aber auf ihre Fruchtbarkeit geprüfte Böden, welche Eisen oder organische Substanzen oder Beides enthalten oder davon frei sind und bestimmen stets den Gesammtstiekstofl und den in salpetersauren, or- sanischen und Ammoniakverbindungen enthaltenen Stickstoff. Die Verf. finden nie Salpeterstickstoff in ihren Böden; dagegen konstatiren sie stets eine Abnahme des Ammoniakstickstofls und eine Zunahme des orga- nischen Stiekstoffs am Ende des Versuches, während der Gesammtstiekstoff in nicht besäten Böden, die kein Eisen und keine organischen Substanzen und in solehen, die Eisen enthielten, sowie in solchen be- säeten Böden die Eisen und organische Substanzen enthielten, abnahm, sonst aber immer zunahm. p- 1123. Sur les relations de l’azote atmospherique avec la terre vegetale. Reponse aux observations de M. Berthelot, inserees aux »Comptes rendus« du 9 avril par M. Th. Schloesing. Verf. weist Berthelot’s Angriffe (p. 1049. Ref. d. Ztg. 8. 338) als unbegründet zurück. Er hebt unter An- führung einer Stelle aus Boussingault’s Schriften hervor, dass dieser die Ackererde nicht als einen un- belebten Gegenstand betrachtet, sondern sehr wohl auf die Existenz von kleinen Organismen in demsel- ben Rücksicht genommen habe. Verf. selbst bleibt dabei stehen, dass die Fixirung des atmosphärischen Stickstoffs im Boden wohl möglich sei, aber weder aus seinen eigenen, noch auch aus Berthelot’s Ver- suchen gefolgert werden könne. (Fortsetzung folgt.) Personalnachricht. Die Privatdocenten Dr. A. Fischer und Dr. H. Ambronn in Leipzig sind zu ausserordentlichen Professoren ernannt worden. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 16. Dennert, Anatomie und Chemie des Blumenblattes (Forts.). — Hesse, Zur Entwickelungsgeschichte der Tu- beraceen und Elaphomyceten. — Lierau, Das bo- tan. Museum und botan. Laboratorium für Waaren- kunde zu Hamburg. (Forts) — Saelan, Ueber einen bisher unbeschriebenen Bastard von Pyrola minor und P. rotundifolia L.— Nr. 17. Dennert, Id. (Schluss). — Hesse, Id. (Schluss). —Lierau, Id. (Schluss). 340 Bulletin of the Jowa Agrieultural Experiment. Station. Nr. 4. February 1889. Wild Plums. — A Chemical Study of Apple Twigs. — An Investigation of Apple Twigs. — Propagation of Trees and Shrubs from Cuttings. — Some Suggestions concerning the Corn Root Worm. Annales des Sciences Naturelles. Botanique. T. IX. Nr. 1. 1889. G. Bonnier, Recherches sur la syn- these des Lichens. — H. Devaux, Du meca- nisme des echanges gazeux chez les plantes aquati- ques submerg£es. Revue generale de Botanique. T. I. Nr. 4. 15. avril 1889. G. Bonnier, Germination des Lichens sur les Protonemas des Mousses. — M. Kolderup- Rosenvinge, Influence des agents ext&rieurs sur Vorganisation polaire et dorsiventrale des plantes. — L. Guignard, Developpement et eonstitution des Antherozoides (fin). — H. Jumelle, Recher- ches physiologiques sur le developpement des plan- tes annuelles. — G. Bonnier, Etudes sur la v&- getation de la Vall&e de Chamonix et de la Chaine du Mont Blanc. (fin.) — J. Costantin, Revue des Travaux sur les Champignons, publi6s en 1888. Anzeigen. Bei $. Hirzel in Leipzig ist soeben erschienen: Beiträge zur Kenntniss der Oxydationsvorgänge in lebenden Zellen von Dr. W. Pfeffer Mitglied der Königl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften. hoch 4. Preis: 5 Mk. 14] Verlag ‚von Arthur Felix in Leipzig. Beiträge zur Kenntniss der Tange J. Rostafinski. Heft I. Ueber das Spitzenwachsthum von Fucus vesiculosus und Himanthalıa lorea. Mit Tafel I—III. In gr. 8. 1876. 18 Seiten. brosch. Preis 3 Mk. Nebst einer Beilage: Katalog von Oswald Weigel’s Antiquarium in Leipzig, enthaltend Botanik. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf &Hä ttel in Leipzig. 47. Jahrgang. 24. Mai 1889. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: freien Intercellularraume der Vittae der Umbelliferen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. de l’aead&mie des seiences. (Forts.) Ueber die Entstehung der Scheide- wände in dem sekretführenden, plas- mafreien Intercellularraume der Vit- tae der Umbelliferen. Von Arthur Meyer. Hierzu Tafel IV. Bekanntermaassen werden Wurzeln, Ach- sen und Blätter der Umbelliferen von einem Systeme sekretführender, schizogener Gänge durchzogen, von dem aus nicht selten zarte, in einzelnen Fällen (Astrantia) sogar sich stark erweiternde Aestchen als Begleiter der Gefässbündel in das Pericarp gesandt werden. Ausser diesen nicht häufig vorhandenen En- digungen des Sekretionssystems besitzen in der Jugend die allermeisten Umbelliferen- früchte fruchteigene, oben und unten ge- schlossene, intercellulare Sekretgänge, welche bei wenigen Umbelliferen während der Ent- wickelung der Frucht obliteriren, in den meisten Fällen sich zu den kräftigen, kurzen Gängen entwickeln, welche die Vittae der Umbelliferenfrucht bilden. Wir wollen diese fruchteigenen Gänge der Umbelliferen über- all, auch da, wo sie nicht von aussen sicht- bar sind, als Vittae bezeichnen. Eine in der Litteratur mehrmals berührte Eigenthümlichkeit der meisten Vittae, welche Veranlassung zu dieser kleinen Abhandlung gegeben hat, ist die Fächerung derselben Oneelh eigenthümliche Querwände. Diese ist zwar Kehr auffallend, aber doch erst 1862 von Trecul (3) !) erwähnt worden, welcher auch später (1566; 2) etwas näher auf diese Er- scheinung einging. Berg, dem wohl kaum 1). Die N ainenn beziehen sich auf das Litteratur- verzeichniss am Ende der Abhandlung. Arthur Meyer, Ueber die Entstehung der Scheidewände in dem sekretführenden, plasma- — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances | Treeul’s erste Notiz bekannt war (1, 8. 85), | hat diese Querwände 1865 für einige offi- cinelle Früchte angegeben und in den Ab- bildungen angedeutet. Erwähnt werden die | Membranen, welche die Fächerung bewir- ken, zuletzt 1877 (5) von Moynier de Vil- lepoix und von Bartsch (6, 8. 22) in der historischen Einleitung zu seiner Arbeit. Von den genannten Autoren hat sich keiner ein- sehend mit dem Objecte beschäftigt, und das Wesentliche, was wir darüber erfahren, ist das von Trecul beobachtete Verhalten der Querwände gegen Schwefelsäure, sowie Schwefelsäure und Jod (2, 8. 291) und die Ansicht dieses Forschers, die Querwand sei dem Epithel der Vittae verwandt. Auf eine ähnliche Auffassung laufen auch die unkla- | ren Angaben von Moynier de Villepoix hinaus. Wir wollen uns in dem Folgenden nicht nur mit diesen Querwänden, sondern über- haupt näher mit den Auskleidungen der Vittae beschäftigen, von denen die Quer- wände nur ein und zwar der auffallendste Theil sind, und es wird sich dabeı heraus- stellen, dass diese gefächerten oder auch un- gefächerten Auskleidungen (die wir »Beleg« nennen wollen) ganz eigenthümliche und auch in theoretischer Hinsicht interessante Gebilde sind. Morphologie und Chemie des Be- leges der Vittae reifer juchıe Alle von mir untersuchten, gut Entwiokele ten Vittae reifer Umbelliferenfrüchte zeigten sich ausgekleidet von einem eigenthümlichen Wandbelegs, von einer besonderen, aber cu- ticula-ähnlich fest mit den Zellwänden des Epithels zusammenhängenden Membran, welche die Aussenfläche des Epithels überall überzog und in ihrer Gesammtheit einen 343 dichten, das Sekret direct einschliessenden Schlauch bildete. Nur in wenig Fällen war dieser Schlauch einfach, in den meisten war er durch Querwände, deren Substanz der des Wandbelegs völlig glich und mit dieser voll- kommen fest zusammenhing, gefächert. Betrachten wir zuerst die wenigen Vittae, deren Beleg ungefächert ist, so kann uns als näher zu beschreibendes Beispiel Corian- drum sativum L. dienen. Auf dem Quer- schnitte der ganz jungen Frucht finden wir eine grössere Anzahl von Sekretgängen. Je ein weiter, aber schon früh breit gedrückter Gang, liegt ausserhalb eines jeden der 5 Ge- fässbündel der äusseren Pericarpwand (ro, Fig. 1), rechts und links von jedem dieser Bündel findet sich noch je ein ganz enger Gang (no). Die vier Sekretgänge der Fugen- seite (V) sind ebenfalls eng, aber mit beson- ders gut entwickelten Epithel versehen: sie allein entwickeln sich weiter, während die übrigen Sekretgänge bis zur Fruchtreife gänzlich obliteriren. Die beiden Vittae der Fugenseite der reifen Theilfrucht sind rela- tiv weit (Fig. 2 u. 6). Legt man einen Quer- schnitt einer Vitta einer frischen, fast völlig reifen, aber noch nicht ausgetrockneten Frucht in Chloralhydratlösung (12, S. 28), welche man erwärmt, so erkennt man, dass nur die Oberfläche der Epithelzellen (Z, Fig. 2) von einer bräunlichen, fast völlig homogenen Membran (3) überzogen ist. Die zarten Wändeder Epithelzellen sind äusserstschwach gelblich, der Inhalt der Zellen wird von Chlo- ralhydratlösung völlig gelöst. Ein Querschnitt, durch ähnliches Alkoholmaterial gleich be- handelt, zeigt uns gleiches, nur erscheinen dann die Epithelzellen mit Plasma völlig an- gefüllt. Feine Querschnitte durch die Vittae trockener Früchte gleichen denen aus Alko- holmaterial, nur erscheinen die Rückwände der Epithelzellen (r, Fig. 7) etwas verquollen, die Reste des Zellinhaltes (P) grobkörnig braun, als mehr oder weniger dicker Beleg der nicht verquollenen, zarten Aussenwand (m) der Epithelzellen innen anliegend. Ganz dem Aussehen des Querschnittes entspre- chend, verhält sich das frei präparirte Epi- thel. Epithel mit Beleg lässt sich leicht da- durch isoliren, dass man die weiche Pericarp- wand von der Fugenseite der trockenen Frucht mittelst einer Nadel abhebt und das Häutchen in ein Tropfen Chromsäurelösung eingelegt, bis alles, mit Ausnahme des Bele- ges, gelöst ist. Die Vitta besitzt die Umrisse ' 344 der Fig. 6 und lässt bei etwas stärkerer Ver- grösserung die Epithelzellen erkennen. Der Inhalt der letzteren ist körnig; vorzüglich grobkörnig erscheinen die antiklinen Wände der Epithelzellen ‘Fig. 5). Lässt man die Chromsäure weiter auf die isolirte Vitta einwirken und verschiebt dann das Deckglas unter schwachem Drucke, so bemerkt man, dass sich der Beleg der Vitta (Fig. 3) von dem körnigen Inhalte der Epithelzellen (Fig. 4) trennt, infolge der Lösung der Epi- thelzellwände. Die Inhaltsplatten der Epi- thelzellen sind vieleckig, grobkörnig; die Belegmembran ist fast homogen und nur an den Ansatzstellen der antiklinen Wände der Epithelzellen durch grössere oder klei- nere Blasen gezeichnet, welche nach dem Innern der Vitta vorgewölbt sind. Bei stun- denlanger Behandlung der Vittae mit Chrom- säure werden die Inhaltsplatten des Epithels vollkommen oxydirt und gelöst, während die Belegmembran (Fig. 3) tagelang erhalten bleibt. Ich bin dieses Mal genauer auf die Eigen- schaften des Inhaltes der Epithelzellen der reifen Frucht eingegangen, um auf dessen Vorkommen aufmerksam zu machen, werde aber von den Inhaltsmassen der Epithelzellen anderer Früchte ferner keine Notiz nehmen, da uns deren Untersuchung zu weit führen würde. Freilich besitzen diese Inhaltsmassen wahrscheinlich in manchen Fällen eine bio- logische Bedeutung, da mehr oder weniger vollkommene Ausfüllung aller Epithelzellen einer Vitta mit eigenthümlichen Massen nicht selten ist. In auffallender Weise kommt sie z. B. bei Siler trilobum (Fig. 20) vor. Wenn also im Laufe dieser Abhandlung von »Beleg« die Rede ist, so ist stets nur der zusammenhängende, innere Beleg der Vitta, der Beleg der freien, an den Intercellular- raum grenzenden Aussenwand der Epithel- zellen gemeint. Eine zweite Pflanze, deren Beleg die Fäche- rung völlig abgeht, ist Zagoeeia cuminoides L. Die Frucht dieser Pflanze besitzt einen anor- malen Bau'). Es ist nur ein Samen der ') Die eigenthümliche Ausbildung des Kelches und der Hochblätter der Frucht lässt vermuthen, dass dieselben als Flugapparat von biologischer Wichtig- keit für die Pflanze sind (siehe auch 4, S. 74). Der Wegfall des einen Samens würde dann vielleicht eine Erleichterung der Frucht bedeuten zu Gunsten der Beibehaltung relativ grosser Mengen des schützenden Sekretes, 345 Frucht entwickelt. Die fertile Pericarphälfte besitzt 5 normal orientirte, fadenförmige Rippen (Fig. 8, g), 4 kurze, in den Thälchen ganz an der Spitze des Pericarps liegende Vittae (Fig. Sv u. V) und einen kurzen Griffel. Die sterile Pericarphälfte besitzt nur 3 fadenförmige Rippen (wahrscheinlich die drei Rückenrippen), 2 in den Thälchen le- gende relativ grosse Vittae (Fig. SV und 9V') und einen längeren Griffel. Alle Vittae sind mit einem dunkelbraunen Beleg versehen, welcher nur hier und da ein paar kleine Bla- sen zeigt. Bei Heracleum Sphondylium L. ist der sehr weite, untere Theil der kurzen, mit dunkel- braunem, dieken Belege versehenen Vittae der Fugenseite frei von Querwänden, während sich in den schlanken Spitzen unregelmässig | gestaltete Wände oder Pfropfen von Beleg- substanz finden. Der Beleg zeigt häufig recht grosse Blasen in der für Coriander beschrie- benen Anordnung (Fig. 15). Der Beleg dieser Vittae bildet also einen Uebergang von den | | Scandineen Koch: | Zum L., Ch. bulbosum L., Smyrneen DC.: ungefächerten zu den gefächerten Belegen. Aehnlich verhält sich Heracleum Caucasicum Stev. (Fig. den Beleg der längeren , im unteren Theile (Fig. 115) sackartig weiten, im oberen flach zusammengedrückten Rücken-Vittae. Die un- tere, weite Hälfte war ungefächert; von der Mitte ab fanden sich meist unregelmässige vacuolige Massen (Bu. Z, Fig. 11) von Be- legsubstanz, welche den unteren Theil ab- schlossen, den oberen mehr oder weniger vollkommen ausfüllten. Aehnlich verhält sich auch der Beleg 'von Stson Amonum (Fig. 12), dessen schlanke Spitze von Belegmasse fast erfüllt ist, welche grös- 10). Hier untersuchte ich auch | sere Vacuolen (Fig. 13 VW) enthält und da- durch dicke Scheidewände (B) bildet, in welchen wieder kleine Vacuolen (v) liegen. Regelmässigere Scheidewände finden sich in der Spitze und im unteren Spitzenende des dicken, oft gefalteten Beleges von Aethusa | Oynapium L. (Fig. 14), dessen ganze, ziemlich lange und nicht besonders weite, mittlere Partie stets frei von Scheidewänden ist. Es ist dies das einzige Beispiel eines Beleges, welcher bei geringer Weite grösstentheils ungefächert ist. Dieser geringen Anzahl fruchteigener Se- kretgänge, deren Beleg Scheidewände ganz oder fast ganz fehlen, stehen eine grosse Zahl von solchen gegenüber, deren Beleg regelmässige Fächerung zeigt. 346 Ich fand die Belege gefächert bei folgen- den Species: Ammineae Koch: Crcuta vi- rosa L., Apium graveolens L., Petroselinum sativum Hoffm., Ammi majus L., Carum Carvi L., Pimpinella magna L., P. Anisum L., Sium Sisarum L., Sium latifolium L. (anor- mal); Seselineen Koch: Oenanthe Phellan- drium Lmk., Foeniculum officinale Ak., Se- seli montanum L., Libanotis montana Crxtz., COnidium apioides Spreng., Athamanta Mat- thioll Wulf., Angeliceen Koch: Levistieum offieinale Koch, Selinum Carvifolia L., An- gelica silwestris L., Archangelica officinalis Hoffm.; Peucedaneen DC.: Peucedanum Ooeoselinum Mnch., Peucedanum Austriacum | Koch, Tommasimiavertieillaris Bertolon, T’hys- selinum palustre Hoffm., Imperatoria Ostru- thium L., Anethum graveolens L., Pastinaca sativa L., Silerineen Koch: Sdler trilobum Scop., Thapsieen Koch: Laserpitium lati- folium L.; Daueineen Koch: Daueus Ca- rota L., Orlaya grandiflora Hoffm.; Cauca- lineen Koch: Torilis Anthriscus Gmel.; Chaerophyllum temu- Smyrnium perfoliatum Mill. Ferner fand ich die Belegebei folgenden ausländischen Species gefächert: Deverra triradicata DC., Ligusti- cum Pyrenaicum Koch, Libanotis Buchtor- mensis DC., Capnophyllum Africanum Koch, Hasselquistia cordataL., Ferula communis L., Opoponaz orientalis Boiss., Tordylium Syria- cum L., Peucedanum Rablense Koch, Thapsia Garganica L., Prangos ferulacea, Physosper- | mum cornubiense DC., Melanoselinum_ decı- piens Hoffm. Wie sich diese Erscheinung der Fächerung des Beleges des Näheren darstellt, wollen wir zuerst an dem Belege der reifen Frucht von Angelica silvestris kennen lernen. Am besten überblickt man den Beleg, wenn man Flächenschnitte der Fugenseite noch nicht völlig ausgetrockneter Früchte herstellt, welche die unverletzten Vittae enthalten und diese Schnitte durch Kochen in Chloralhy- dratlösung aufhellt. Der Beleg erscheint dann von 10—13 relativ weitläufig stehenden Membranen in Fächer getheilt (Fig. 19). Die Membranen sind auch in der trockenen Frucht etwas dicker als der Wandbeleg, in der Mitte am dünnsten, an den Seiten sich ausbreitend und dort meist grössere oder kleinere Vacuolen (v u. v’ Fig. 18) zeigend. Die Membran besteht an ihrer Ober- und Unterseite bis zu ganz geringer Tiefe aus 347 etwas dichterer Substanz, besitzt dort eine stärker lichtbrechende Rinde. Diese Rinde wirkt doppelbrechend, wahrscheinlich infolge in ihr herrschender Spannungen. Betrachtet man die Membran auf einem Querschnitte durch die Vitta, so erscheint sie als eine in der Mitte glatte, selten sehr feinkörnige, braune, durchsichtige Haut (Fig. 16 u. 17), deren Rand in die Oberfläche der Vacuolen übergeht, wo solche vorhanden sind. Die zwischen den Querwänden liegen- den Stücke des Beleges zeigen im Wesent- lichen die Structur der ungefächerten Be- . lege (Coriandrum), nur finden sich die über den antiklinen Wänden des Epithels liegen- den Bläschen viel seltener und sind dann meist kleiner. Gegen Reagentien verhält sich die ziemlich spröde Belegsubstanz fol- gendermaassen. Schwefelsäure und auch Chromsäure lösen sie selbst bei tagelanger Einwirkung nicht. Eisessig, wässrige oder weingeistige Kalilauge, Alkohol, Chloroform, Terpentinöl lösen den Beleg auch beim Kochen nicht. Lässt man auf den gefächer- ten Beleg zuerst kochende, weingeisthaltige Kalilauge, dann Schwefelsäure einwirken, so verändert er sich nicht. Salpetersäure und Kaliumchlorat bleichen den Beleg beim Kochen, oxydiren ihn aber nur sehr lang- sam; dabei büsst er nie sein homogenes Aussehen ein und schmilzt niemals zu Tropfen zusammen. Was nun die gefächerten Belege anderer Früchte anbelangt, so ist zuerst hervorzuhe- ben, dass sich die Substanz aller Belege, welche ich darauf hin untersuchte, gegen die angeführten Reagentien wie die von Ange- lica verhält. Auch für die Belegsubstanz von Coriandrum ist dasselbe zu behaupten. Darnach scheinen die Belege der verschie- denen Umbelliferen aus einer besonderen chemischen Substanz (oder einem besonde- ren, überall gleichartigen Substanzenge- mische) zu bestehen, deren mikrochemische Eigenschaften nur erkennen lassen, dass es sich nicht handeln kann um ein Kohlehy- drat, ein Fett, ein Gemisch von Kohlehydra- ten und Fetten, ein Harz, einen kautschuk- artigen Körper. deren Vorhandensein man vermuthen könnte. Aehnliche Substanzen scheinen übrigens bei den Umbelliferen die Verkorkung einiger Cellulosemembranen zu bewirken. Ich habe schon früher darauf auf- merksam gemacht, dass es zu vermuthen sei, 348 dass die Verkorkung der Membran (Cutisi- rung) in den verschiedenen Fällen durch sehr verschiedene chemische Individuen (ver- schiedenartige Fette, Kohlenwasserstoffe, Al- kohole) hervorgebracht wird (11, 8. XXX), und diese Vermuthung, welche einer näheren Untersuchung werth wäre, wird durch die Auffindung dieses cuticulaartigen, chemisch so eigenthümlichen Beleges wiederum wahr- scheinlicher gemacht. Die äussere Form, die Art der Fächerung, die Form der Scheidewände etc. sind für die Belege der verschiedenen Umbelliferenspecies verschiedenartig und characteristisch. Die äussere Form des Beleges der gefächerten Vittae ist selbstverständlich bedingt durch die Gestalt der Vittae, welche im allgemeinen gleichartig, doch für jede Species durch kleine Eigenthümlichkeiten ausgezeichnet ist. Obgleich alle Vittae senkrecht zur Oberfläche des Pericarps mehr oder weniger zusammen- gedrückt sind, ist ihre Querschnittsform hier und da fast kreisrund (Torzkis), gewöhnlich elliptisch (Fig. 21 .«), oft auch stärker zusam- mengedrückt \z. B. bei Ohaerophyllum bulbo- sum, weniger beiFig. 23«) oder auch dreieckig (Fig. 29 und S). Auch von ihrer breiten Seite gesehen, bieten die isolirten Belege der ver- schiedenen Species ein recht verschiedenes Ansehen. In den Figuren 19 bis 28 sind die Umrisse einiger Formen des in folgender Weise isolirten Beleges dargestellt. Die trockenen Früchte wurden zuerst mit Am- moniak gekocht, dann in Salpetersäure, welcher Kaliumchlorat zugesetzt worden war, eingetragen, damit so lange erhitzt, bis das Pericarpgewebe zerfiel, schliesslich in Chlo- ralhydratlösung gebracht und auf dem Ob- jectträger die Belege herauspräparirt, was nun äusserst leicht gelang. Wie schon diese wenigen Abbildungen lehren, ist das Ver- hältniss zwischen Querdurchmesser und Länge der gefächerten Belege ein sehr ver- schiedenes. Der Beleg von Tordylium (Fig. 21) ist bei ungefähr gleicher Weite fast drei- mal länger als der von Anethum (Fig. 24). Viele Belege sind ferner in der Mitte auf grössern Strecken gleichweit (Fig. 21,23, 28), manche sind fast rosenkranzförmig gegliedert Fig. 22); die meisten sind unten und oben zugespitzt, manche enden auch einseitig oder beiderseitig stumpf. Die Dicke des Beleges wechselt. Einen dicken Beleg besitzen z. B. Stüler trilobum und Tordylium syriacum, einen zarten besitzt Anethum graveolens. Die Anzahl 349 der auf eine bestimmte Länge irgend eines Beleges gebildeten Fachwände ist sicher nicht allein abhängig von der Weite des Beleges. In dem sehr weiten Beleg von iler Fig. 23) finden sich in einem I mm langen Stücke ungefähr 2,1 Scheidewände, in dem sehr engen Beleg von Angelica (Fig. 19) 3,0, in dem von Torili's (Fig. 25), welche bezüglich der Weite zwi- schen beiden steht, 7,3 Wände. Fast völlig durchgreifend ist die Regel, dass die Fäche- rung eines Beleges stets eintritt, sobald seine Länge den Durchmesser (wobei die Periphe- rie in eine Kreislinie umgewandelt gedacht wird) um etwa das Zehnfache übertrifft. Alle ungefächerten Vittae sind darnach kurz und weit, und unter den Fächern der Vittae finden sich keine, die mehr als zehnmal so lang wie breit sind, wohl aber kürzere. Für ein und dieselbe Species ist die Zahl der Fächer eines Beleges ungefähr gleich. Auch die Form der Scheidewände ist für die einzelnen Species annähernd constant, für die verschiedenen Species oft in einigen kleinen Punkten ver- schieden. So besitzt der Beleg von Anethum graveolens zarte Scheidewände, die meist keine Seitenvacuolen zeigen. Hasselqwista cordata dagegen besitzt an der Verbindungs- stelle zwischen der derben Scheidewand und dem Wandbeleg meist einen Ring unregel- mässiger, derbwandiger Vacuolen, welcher viel auffallender ist als der von Angelica (Fig. 18); Zibanotis montana besitzt unregel- mässig ausgebildete, theilweise glatte, theil- weise bis in die Mitte hinein vacuolige Schei- dewände. Unregelmässig ausgebildete Fach- wände sieht man hier und da auch bei sol- chen Belegen, welche sonst ganz normale Wände führen. So z. B. fand ich in reifen Früchten von Angelica einmal zwei Scheide- wände, welche in der Mitte offen, also nur ringförmig waren. Selten liegt an der Stelle, wo sich eine Scheidewand befinden sollte, eine grosse Blase von Belegsubstanz an der Wand; vorzüglich kommt dieser Fall bei weiten Vittae vor. An dieser Stelle ist noch einer eigenthümlichen, von der Regel ab- weichenden Erscheinung zu gedenken,welche ich an den Früchten von sSium latifolum beobachtete und welchenoch näher zu unter- suchen ist. Während die zahlreichen Vittae der Früchte von Stum Sisarım schon im re- lativ jungen Zustande ganz normale Fäche- senen Früchten von S. Zatöfolium nur in der äussersten Spitze der Vittae ein paar unregel- | bei Seandix brachycarpa Guss. rung zeigten, konnte ich in fast ausgewach- | 350 mässige Scheidewändchen finden. In trocke- nen, reifen Früchten von 8. Zatifolium waren die Vittae hingegen, wenn sie eine gewisse Länge überschritten, von sehr dicken, theil- weise kleine Vacuolen enthaltenden Wänden (Fig. 27), welche sich weder in siedendem Chloralhydrat, noch in Salpetersäure und Kaliumchlorat lösten, in ein paar Abtheilun- gen getheilt. Es handelt sich hier wahr- scheinlich um ein anormal spätes und mas- siges Auftreten der die Scheidewände bilden- den Substanz. Der Vollständigkeit halber wollen wir schliesslich noch kurz über den Bau und In- halt der rudimentären Vittae und über einige Fälle von Sekretgängen, welche aromatisches Sekret, aber keinen Beleg führen, _be- richten. Die Frage, ob es: Umbelliferenfrüchte giebt, in deren Pericarp fruchteigene Sekret- gänge überhaupt nicht angelegt werden, ist nicht untersucht; in den allermeisten Fällen scheinen sie in dem jungen Pericarp vorhanden zu sein. In den meisten Fällen ist auch das Vorhandensein rudimentärer Vittae nach dem Aufweichen der Schnitte in heisser Chloralhydratlösung bei den meisten trockenen, reifen Früchten, von denen die systematische Litteratur das Fehlen der Vittae angiebt, leicht aufzufinden. Nur selten (z. B. Myrrhis odorata Scop.) sind in solchen Früchten keine Vittae zu erkennen. In allen Fällen, in denen rudimentäre Vittae in reifen Früchten zu sehen sind, fehlt diesen ein eigentlicher Beleg; auch konnte ich bei Comium maculatum ın keinem Sta- dium der Entwickelung der rudimentären Vittae einen solchen auffinden. In rudimen- tären, also sehr eng gebliebenen oder zu- sammengefallenen oder ganz zusammenge- drückten Vittae habe ich niemals Spuren aromatischen Sekretes mehr gefunden. Da- gegen sind derartige Vittae nicht selten theilweise (Aegopodium podagraria) oder in ihrer ganzen Ausdehnung gleichmässig und vollkommen mit festen Massen angefüllt. Vollkommene Ausfüllung der 6 normal an- geordneten, rudimentären Vittae mit einer festen, braunen, in siedender Chloralhydrat- lösung unlöslichen Masse findet man z. B. Ebenso sind die zahlreichen, im Querschnitte je von 6 Epithelzellen umgebenen Vittae von Samı- cul« europaea erfüllt mit einer braunen, in 351 Chloralhydratlösung und in Schwefelsäure unlöslichen, festen Substanz. Es ist mir auch ein Fall bekannt geworden, bei dem weite Vittae, die morphologisch gut entwickelt sind, kein aromatisches Sekret enthalten, da- für aber mit fester Substanz völlig angefüllt sind. Es findet sich dieses Verhältniss bei Johrenia Graeca Boiss. Das Pericarp dieser Pflanze besteht fast ganz aus verholztem Parenchym, in welches die mehr oder weniger zahlreichen Sekret- gänge eingelagert sind. Je ein besonders weiter Gang liegt ausserhalb eines jeden Ge- fässbündels (ro Fig. 32:, in den Thälchen findet sich ein engerer (V) (oder auch 2—3), ebenso auf der Fugenseite zwei (oder 4). Die Gänge sind in der reifen Frucht alle mit einer gelblichen, festen Masse angefüllt, welche von Reagentien (siedendes Ammo- niak, wässrige und weingeistige Kalilauge, siedende Salzsäure, Schwefelsäure, Chrom- säure, Salpetersäure und Kaliumchlorat) eben so schwer angegriffen wird, wie die Beleg- substanz. Das Pericarp schmeckt etwas bitter. Vielleicht besteht in diesem, wie in den vor- her erwähnten Fällen, die Füllmasse aus Be- legsubstanz. Genaueres könnte darüber nur die Untersuchung der Entwickelungsge- schichte der von solchen Massen erfüllten Vittae lehren. Ganz anders und eigenthümlich verhalten sich die Sekretgänge der schwach aromati- schen Früchte von Astrantia major L. und Eryngium maritimum L. Diese enthalten flüs- siges Sekret, besitzen keinen Beleg, dafür aber eine besondere Hülle von Kork-(?)Zellen hinter dem Epithel. Die 5 weiten Sekret- gänge (F,, Fig. 31 und 30) liegen bei Astran- tia dicht ausserhalb der Gefässbündel (G) der Hauptrippen. Das Epithel |E, Fig. 30) be- steht aus Zellen mit zarten Cellulosewänden: es wird direct umgeben von 2 bis 3 Lagen tafelförmiger Zellen (Z, Fig. 30), welche sich mit concentrirter Schwefelsäure gelb, mit Chlorzinkjod braun färben, ohne zu quellen oder sich zu lösen. An die Korkschicht schliesst sich rings eine dünne Lage von Pa- renchymzellen an, welche durch Parenchym- stränge (p, Fig. 30 und 31) mit der festen, elastischen Epidermis verbunden sind. Die Sekretgänge sind anscheinend nicht frucht- eigen, werden unten sehr eng und scheinen dort nur durch das feste Aufeinanderliegen der Epithelzellen geschlossen zu sein. Aehn- lich verhalten sich die drei gut erhalte- 352 nen und mit Sekret gefüllten Gänge der Rückenrippen der Frucht von Eryngium maritimum. Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tome CVI. 1888. I. Semestre. Avril, Mai, Juin. (Fortsetzung.) p- 1174. Recherches sur la fixation de l’azote par le sol et les vegetaux. Note de MM. Arm. Gautier et R. Drouin. Verf. fanden beiihren Versuchen (s. p. 1098, Ref. d. Ztg. S. 338), dass aus unbesäeten Böden Ammoniak- stickstoff verschwindet. In einigen dieser Versuche kann angenommen werden, dass dieser Stickstoff in organische Verbindung mit Humussäure eingegangen ist; in anderen Versuchen aber, wo der Boden ur- sprünglich nur Ammoniakstickstoff enthielt, hatte der Gesammtstickstoff und in stärkerem Maasse der Am- moniakstiekstoff abgenommen; in diesen Fällen muss ein Theil des Stickstoffs als Ammoniak aus dem Bo- den entwichen sein, ein zweiter muss in Ammoniak- salzen, ein dritter in organischen Verbindungen im Boden geblieben sein. Die Ursache dieser Umsetzun- gen finden die Verf. in den einzelligen Algen (Pleuro- coceus vulgaris, Protococeus viridis ete.), die die Ver- suchsböden überziehen. Die Verf. können zur Stütze dieser Ansicht freilich nur anführen, dass in einem Versuche, wo viele Algen vorhanden waren, mehr Stickstoff in organische Verbindungen übergeführt wurde als in einem anderen, wo wenig Algen da waren. Sie glauben, dass der aus dem Boden entwei- chende Ammoniak von den Algen festgehalten wird, halten dagegen die Annahme nicht für nothwendig, dass diese Algen atmosphärischen Stickstoff aufge- nommen hätten. Bei der Anhäufung des Stickstoffs im Boden dagegen spielte in den Versuchen der Verf. organische Substanz die Hauptrolle, und dieser An- reicherungsprocess spielt sich in Abwesenheit von Salpeterferment und fast völliger Abwesenheit einzel- liger Algen ab. Die erwähnten Processe finden im besäeten Boden ebenfalls statt; es zeigtsich aber, dass die ausgesäeten Pflanzen eine Rolle bei der Stickstofffixirung spielen, denn in den besäeten Böden sammt den Pflanzen war der fixirte Gesammtstickstoff am Schlusse des Ver- suches doppelt so gross, wie in den unbesäeten Böden. e p. 1187. Recherches bacteriologiques sur Puterus 358 apres la parturition physiologique. Note de MM. Straus et D. Sanchez Toledo. Verf. finden im Uterus von Kaninchen, Meer- schweinchen, Mäusen und Ratten einige Stunden bis drei Tage, nachdem dieselben geboren hatten, keine Mikroorganismen und constatiren, dass Einführung von Baeillus anthracis, Vibrion septique, Staphylo- coceus pyogenes aureus im Uterus solcher 'Thiere keine Infeetion verursacht, dass dies aber mit 2. cholerae gallinarum bei Kaninchen gelingt. p- 1214. Sur la fixation de l’azote par la terre vege- tale. R&ponse aux observations deM. Schloesing; par M. Berthelot. Verf. bleibt gegen Sehloesing’s Ansicht (siehe unter p. 1123) dabei, dass Boussin gau lt’s alte Versuche über die Stiekstoffixirung durch die Pflan- zen meist mit ausgeglühten Böden und vor Pasteur’s Arbeiten über Mikroorganismen ausgeführt wurden. Während Boussingault dann erkannte, dass die Mikroorganismen der Luft und dem Boden das wie- dergaben, was die Vegetation demselben entzogen hat, hat Verf. es sich zur Aufgabe gemacht, nachzu- weisen, dass hinsichtlieh dieser Rolle eine Correlation zwischen vielzelligen, höheren Organismen und Mi- kroorganismen des Bodens bestehe. p- 1232. Recherches sur la fixation de l’azote par le sol et les vegetaux. Note de MM. Arm. Gautier et R. Drouin. Verf. ziehen aus ihren Untersuchungen (siehe oben p. 754, 863, 944, 1098, 1174) folgende Resultate. 1. Pflanzenfreier Boden entzieht der Atmosphäre Stickstoff, wenn er organische Substanz enthält. 2. Eisenoxyde beschleunigen diesen Process, ohne dazu nöthig zu sein. 3. Der der Luft entzogene Stickstoff wird in orga- nische Verbindungen eingeführt, welches auch sein Zustand ursprünglich war. 4. Aus dem Boden wird eonstant Ammoniak abge- geben, der durch Wind und Regen zugeführt wurde oder aus Gährungsprocessen stammte. 5. Bei dem Process der Stiekstofffixirung spielt die Permeabilität des Bodens eine wichtige Rolle. 6. Pflanzenfreie Böden assimilirten bei gleicher Oberfläche in drei Monaten zehnmal so viel Stickstoff, als das von Schloesing zum Zwecke der Absorp- tion von Ammoniak unter freiem Himmel hinge- stellte angesäuerte Wasser. Demnach muss noch an- derer als Ammoniakstickstoff in den Böden angehäuft werden. 7. Bepflanzung der Böden verdoppelt die Menge des fixirten Luftstickstoffs, wenn der im Boden und in der produeirten Pflanzensubstanz assimilirte Stick- stoff addirt wurde. $. Phanerogame Pflanzen entziehen also der Luft direet durch die Blätter, indireet durch die Wurzeln 354 aus dem Boden Stickstoff und speichern ihn im Ge- webe. 9. Einzellige aerobiotische Organismen und be- sonders gewisse Algen tragen zur Stickstofffixirung im Boden bei, selbst wenn der Boden frei von orga- nischer Substanz und von jeder anderen Vegeta- tion ist. Der von den Verf. aufgedeckte Process ist nicht zu verwechseln mit der von Berthelot behaupteten Fixirung von freiem Luftstiekstoff! durch aerobio- tische Mikroorganismen, noch mit dem Salpeterbil- dungsprocess. Verf. wollen nun untersuchen, ob nicht gewisse organische Substanzen ohne Zuthun von Elektrieität oder von lebenden Wesen freien Luft- stickstoff fixiren können. p. 1235. Recherches sur la perseite. Note de M. Maquenne. Die chemische Untersuchung des vom Verf. aus Samen von Zaurus persea dargestellten Perseits er- giebt in Uebereinstimmung mit der Meinung von Müntz und Marcano, dass Perseit ein sechsato- miger Aleohol und iso mer mit Mannit und Duleit sei. p: 1249. Dosage de solutions etendues de glucose par la fermentation. Note de MM. Grehant et Quinquaud. Glykosebestimmungen aus der Menge der bei der Vergährung gebildeten Kohlensäure waren ungenau, weil die Hefe an und für sich auch noch Kohlen- säure ausgiebt. Verf. bestimmen daher in zwei sonst gleichen Hefeeulturen, von denen nur die eine Gly- kose enthält, die Kohlensäure und erfahren aus der Differenz, die aus der Gährung herrührende Kohlen- säuremenge. p. 1250. Sur les relations entre l’atomieite des ele- ments inorganiques et leur action biologique. Note de M.J. Blake. Verf. hat früher (C. R. t. 96. p. 409) gezeigt, dass die biologische Wirkung anorganischer Verbindun- gen von dem elektropositiven Bestandtheil des ange- wendeten Salzes abhängt, dass alle Substanzen einer isomorphen Gruppe gleiche biologische Wirkungen haben und dass in derselben isomorphen Gruppe die Intensität der biologischen Wirkung eine Funktion des Atomgewichtes ist. Er berichtet jetzt über die Fortsetzung dieser Untersuchungen in Bezug auf die Atomieität der Elemente, welche ergaben, dass letz- tere Einfluss auf die biologischen Wirkungen der Salze hat und zwar in der Weise, dass diese Wir- kungen desto ausgedehnter sind, je grösser die Ato- mieität der Elemente ist. Die Wirkung der unter- suchten Gruppen von Elementen auf die verschie- denen Nerven-Centren wird im Original genauer be- hrieben. a (Fortsetzung folgt.) 355 Personalnachrichten. Privatdocent Dr. Emil Heinricher in Graz ist als Nachfolger Peyritsch’s zum ausserordentlichen Professor der Botanik und zum Direetor des Botan. Gartens an der Universität Innsbruck ernannt worden. Am 6. d. M. starb zu Hamburg, nach längerem Leiden im Alter von 65 Jahren, Dr. 4. G.Reichen- bach fil., Professor am früheren akademischen Gym- nasium und Director des botanischen Gartens daselbst. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 18. P. Dietel, Ueber Rostpilze, deren Teleutosporen kurz nach ihrer Reife keimen. — O. Loew und Th. Bo- korny, Ueber das Verhalten von Pflanzenzellen zu stark verdünnter alkalischer Silberlösung. — Lewin, Ueber spanische Süsswasser-Algen. — 8. Andersson, Ueber die Entwiekelung der primä- ren Gefässbündelstränge der Monokotylen. Gartenflora 1889. Heft9. 1.Mai. L. Wittmack, Hippeastrum reticulatum Herb. — H. Köhler, Subtropische Pflanzen im freien Lande. — H. Zabel, Aus den Gärten der Forstakademie Mün- den. — Goethe, Zur Bekämpfung des Apfel- rostes. — R. Mülier, Noch einmal der schwedi- sche Bocksdorn. — R. Müller, Schnee als Schutz- decke im Winter. — J. Hafner, Ueber Unfrucht- barkeit mancher Sauerkirschbäume. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mitthei- lungen. Comptes-rendus des Seances de la Societe Royale de Bo- tanige de Belgique. 13. avril 1889, M. Goets- bloets, Note sur le Sedum palustre L., plante sig- nal&e autrefois dans la Campine Limbourgeoise. — Fr. Crepin, Recherches ä faire pour etablir exaetement les &poques de floraison et de maturation des especes dans le genre Rosa. — Id., L’odeur.des glandes dans le genre Rosa. —E. de Wildeman, Observations sur quelques formes de Zirentepohlia. The Botanical Gazette. March 1889. M. J. Bebb, N. American Willows. — J. W. Moll, Intracellular Pangenesis. — W. J. Windle, Fibresand raphids | in fruit of Monstera. — B. D. Halsted, Our worst Weeds. — H. W. Wiley, Sweet Cassava. — 8. Coulter, Histology of leaf of Taxodium. — J. M. Coulter, Continuity of Protoplasm. — D. H. Campbell, Monotropa uniflora as a subjeet for demonstrating the embryo-sae. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 317. May 1889. M. T. Masters, Abies lasio- carpa Hook. andits allies. — Th Kirk, A new Chenopodium from New-Zealand. — Fr. Town- send, Ranunculus Steven‘ Andrz. and R. aeris L. —R.P. Murray, Sedum pruinatum Brot. — Ed. 8. Marshall, Notes on Zpilobia. — R. Braith- waite, Sextus Otto Lindberg. — J. !Britten and G.S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (contin). — Short Notes: Is Zyp- num catenulatum Brid. a North American Moss? — Melampyrum sylvatieum in Caithness ? — Festuca heterophylia Lamk. in Oxfordshire. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— 356 | Journal de Botanique. 1889. 1. Mars. Drake del Ca- stillo, Contribution & la Flore de !’Amerique equatoriale. — E. Mer, De l’aecroissement de l’ecorce des sapins. — P. Vuillemin, Sur les affinites des Frank6niees. — 16. Mars. E. G. Ca- mus, Des ÖOrchidees des environs de Paris. — Masclef, »La Geographie botanique du Nord de la Franee«. — 1. Avril. A. Franchet, Nomocharis nouveau genre de Liliaeees Tulipies. — H. Dou- liot, Influence de la lumiere sur le developpement du liege. Malpighia. Anno III. Fasc. I—-II. 1889. G. Arcan- geli, Sopra l’esperimento di Kraus. —G.B. de Toni, Boodlea Murr. et De Toni, nuovo genere di Alghe a fronde retieulata. — C. Acqua, Nuova eontribuzione allo studio dei eristalli d’ossalato di caleio nelle piante. — A. N. Berlese, Rivista delle Laboulbeniacee e deserizione d’una nuova specie di questa famiglia. — R. Pirotta, Intorno all’ amido della epidermide di certi Ahamnus. — G.B. De Toni, Sopra due Alghe Sud-Americane. — V. Fayod, Sopra un nuovo genere di Imenomiceti (con incisioni nel testo). Notizie: Note di Micro- teenica (A. Poli). — Sulla Pleospora herbarum esulla Pleospora infeetoria (lettera di A. N. Berlese). — Vendita di droghe e di prodotti vegetali (O. Penzig). — Muschi nuovi per la provineia di Roma (U. Brizi). — Piante nuove o rare trovate in Liguria (O. Penzig). Anzeigen. Bei $. Hirzel in Leipzig ist soeben erschienen: Beiträge zur Kenntniss der Oxydationsvorgänge in lebenden Zellen von Dr. W. Pfeffer Mitglied der Königl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften. hoch 4. Preis: 5 Mk. [14] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. | Methodik der Speciesbeschreibung und Rubus. Monographie der einfachblättrigen und krautigen Brombeeren verbunden mit Betrachtungen über die Fehler der jetzigen Speeciesbeschreibungsmethode nebst Vorschlägen zu deren Aenderung von Dr, Otto Kuntze. M 6 Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. ET A TTT E25 01 LE nee 22. 31. Mai 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: Arthur Meyer, Ueber die Entstehung der Scheidewände in dem sekretführenden, plasma- freien Intercellularraume der Vittae der Umbelliferen. (Forts.) — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. (Forts.) — Neue Litteratur, — Anzeige. Ueber die Entstehung der Scheide- wände in dem sekretführenden, plas- mafreien Intercellularraume der Vittae der Umbelliferen. Von Arthur Meyer. Hierzu Taf. IV. (Fortsetzung.) Entwickelungsgeschichte des fächerten Beleges. o In dem Stadium, in welchem die Samen- knospe erst die Hälfte des Fruchtfaches aus- füllt, besitzt der Querschnitt des Pericarps den in Fig. 33 dargestellten Bau. Die Zellen ent- halten fast alle Chlorophyll und Stärke, nur das Epithel der Vittae (S) ist völlig frei von grünen Chromatophoren und von Stärke; der Inhalt der Epithelzellen erscheint gelblich, feinkörnig, dicht. Jodchlorallösung (12, S. 29) färbt den Inhalt der Epithelzellen gelblicher und verwandelt ihn in eine fast homogene, stark lichtbrechende Masse; Methylgrün- lösung färbt ihn höchst intensiv gelbgrün; Osmiumsäure färbt ihn selbst nach Zusatz von Chloralhydratlösung nicht, während das Sekret der Vittae und der Inhalt der Epider- miszellen durch das Reagens sofort dunkel- braun wird (gleich verhält sich Epithel und Sekret von Angelica silvestris). Die Zell- wände, auch die der Epithelzellen, werden bis auf diejenigen der kleinen Tracheen und die innere und äussere Cuticula des Peri- carps durch Chlorzinkjod gebläut und durch Schwefelsäure oder Chromsäure leicht gelöst. In den Vittae lässt sich keine Spur eines Be- leges erkennen. Untersucht man den Inhalt der Vittae der- selben Früchte (Fig. 34) oder auch den oe- | Fruchtknoten der kaum entfalteten Blüthe oder halbreife Früchte, indem man unter | Vermeidung jedes Druckes flache, völlig in- tacteVittae der Fugenfläche lebender Früchte enthaltende Schnitte herstellt, welche man trocken oder im Wasser liegend, ohne Be- | nutzung eines Deckglases beobachtet, so fin- det man die Vittae mit 5—7 langgezogenen | Tröpfchen des stark lichtbrechenden Sekre- | tes (Fig. 34, $) erfüllt, welche durch Mem- | branen einer schwächer lichtbrechenden Flüs- sigkeit (7) von einander getrennt sind. Selten findet man ein 'Tröpfchen, welches eine schwache Einschnürung zeigt (Fig. 34 e). Hat man sich an intacten Schnitten über die Beschaffenheit des Inhaltes der Vittae orien- tirt, so kann man einen Tropfen concentrirte Schwefelsäure auf die Schnitte geben; sie hellen sich dann sofort auf, es bleibt eine kurze Zeit die Anordnung der Sekrettropfen erhalten, dann fliessen die letzteren zusam- men, ohne dass in den Flüssigkeitslamellen eine auffallende Erscheinung zu beobachten ist. Oeffnet man die Sekretbehälter unter Wasser, so sieht man den ganzen Inhalt aus- fliessen. Die schwächer lichtbrechende Flüs- sigkeit der Lamellen mischt sich mit dem Wasser und ist eben so leichtflüssig wie das Sekret; sie verhält sich zu Osmiumsäure, Chromsäure, Eisenchlorid indifferent, ist aber, wenigstens in halbreifen Früchten, durchaus kein reines Wasser, sondern eine Lösung einer eigenthümlichen Substanz, wie aus fol- genden Versuchen hervorgeht. Lässt man Früchte, in deren Vittae noch keine Spur fester Scheidewände nachzuwei- sen ist, einige Tage in Alkohol liegen, so scheidet sich aus der wässrigen Flüssigkeit eine äusserst fein-schaumig-vakuolige Masse aus, welche die Form der Lamellen meist völlig beibehält, sich aber auch zu der Wand der Vittae aufliegenden Klumpen zusammen- 359 ziehen kann. Die ausgeschiedene Substanz löst sich weder in Schwefelsäure, noch in kochender Chloralhydratlösung oder kochen- dem Glycerin, langsam in Chromsäure. Kocht man Schnitte lebender Früchte mit intacten Vittae mit Bleiessig, so werden die leicht fHüs- sigen Lamellen gelblich, körnig und zähflüs- sig, so dass sie sich nur durch stärkeren Druck bewegen lassen und dann Formen annehmen, aus deren Entstehung ihre Zähflüssigkeit er- kannt werden kann (Fig. 35). Man darf die Schnitte in Glycerin erhitzen, ohne dass die mit Bleiessig behandelten Lamellen zerstört werden. Vergleicht man nun die Vittae von Früch- ten, welche ihrem Entwickelungsstadium nach kurz vor der Bildung fester Scheide- wände stehen, aber noch völlig flüssigen In- halt aufweisen, mit solchen, in welchen eben feste Wände aufgetreten sind, so findet man, dass Zahl und Form der Fachwände mit Zahl und Form der Flüssigkeitslamellen überein- stimmen. Daraus, sowie auch aus den chemi- schen Eigenschaften der jungen Fachwände geht hervor, dass diese aus den Flüssigkeits- lamellen gebildet sind, und man muss dem- nach annehmen, dass auch der Wandbeleg aus einer Schicht von wässriger Lösung her- vorgegangen ist, welche die Wand der Vittae überzog und mit den Lamellen wässriger Lö- sung zusammenhing. Sehen lässt sich die Schicht der wässrigen Lösung auf den Wän- den der Vittae bei den dicken Schnitten, die man anzuwenden gezwungen ist, nicht mit völliger Sicherheit. Der feste gefächerte Beleg entsteht aus der wässrigen Lösung bei Foeniculum schon lange vor der Fruchtreife. Man bemerkt die festen Scheidewände zuerst, wenn die ersten Spuren der Verholzung im Faserstrange des Carpophorums, also im Pericarp überhaupt (nur die Tracheen verholzen selbstverständ- lich früher) auftreten. Die Wände aller übri- gen Zellen des Pericarps, mit Ausnahme der äusserst schwach verholzten der inneren Epidermiszellen, lösen sich in diesem Zeit- punkte noch äusserst leicht in Schwefelsäure und sind alle noch sehr zart. Das Festwerden der wässrigen Lösung scheint an den Enden der Vittae zu beginnen, daman junge Früchte findet, in denen die Scheidewände an den Spitzen ausgebildet sind, in der Mitte der Vittae noch fehlen, während der umgekehrte Fall nicht vorkommt. Kurz nach dem Fest- werden sind Wandbeleg und Scheidewand 360 noch weich, farblos. Auf den noch weichen Beleg lebender Früchte wirken Schwefelsäure, Chlorzinkjod, heisser Eisessig, heisse weingeistige oder wässrige Kalilauge, heisses Chloroform , Ter- pentinöl, Alkohol, Chloralhydratlösung, kalte Chromsäure, rauchende Salpetersäure auch bei längerer Behandlung weder quellend, noch lösend. Chlorzinkjod oder Chromsäure färben den Beleg schwach braun. Millon’s Reagens färbt die farblosen Scheidewände Alkoholmaterial) nicht; ebensowenig färbt sich die Membran, wenn man sie zuerst mit Kalilauge, dann mit Kupfersulfat behandelt. Lässt man Schnitte von lebendem Materiale einige Zeit in alkoholischer Alkannatinctur liegen, nimmt sie dann heraus und bringt sie in Chloralhydratlösung, in der sie einige Tage liegen bleiben, so werden die noch weichen Fachwände ganz schwach gelb ge- färbt, während sich die Cuticula und die Wand der inneren Epidermiszellen schön roth färben. Ohne dass auffällige Verände- rungen im Pericarp eintreten, während je- doch gleichzeitig die farblosen Wände der Epithelzellen unlöslich in Schwefelsäure werden, bräunt sich der gefächerte Beleg später mehr und mehr und nimmt sichtlich an Dicke ab, indem er wahrscheinlich aus- trocknet und vielleicht auch durch ein ge- ringes Wachsthum des Pericarps noch etwas gedehnt wird. Das Sekret erfüllt die Fächer der Vittae jetzt nicht mehr völlig. Erst jetzt schreitet die Verholzung und Verdickung aller Faserzellen des Carpophorums und der anderen Gefässbündel schnell vorwärts und färben sich die Wände der Epithelzellen gelb. Hierauf verholzen auch die mit netz- förmigen Verdickungen versehenen Paren- chymzellen des Pericarps und bräunen sich und verkorken die Wände der dünnwandi- gen Parenchymzellen, welche die Vittae um- geben, sowie die Wände von 1 bis 2 Zell- schichten unter der inneren Epidermis und in der nächsten Umgebung der Gefässbündel. Die Früchte sind reif, trocknen ein und fallen schliesslich ab. Der Beleg der reifen Früchte der Pflanze, welche ich zur Untersuchung der Entwicke- lungsgeschichte benutzte, enthielt meist 6—7 Scheidewände (grosse Fenchelsorten enthal- ten zahlreichere Fächer). Die Farbe des Be- leges ist dunkelbraun. An der Ansatzstelle der Scheidewände findet sich ein nicht sehr leicht biegsam und völlig 361 breiter Ring relativ kleiner, dicht aneinander gelagerter, nur sehr wenig in die Fläche der Scheidewand hineinragender Vacuolen. In den 'grösseren dieser Vacuolen sieht man nicht selten noch Tröpfchen von Sekret liegen (leichter beobachtet man dies an fri- schen Früchten von Angelica). Ueber den antiklinen Wänden der Epithelzellen liegen häufig zahlreiche, sehr kleine Bläschen (Va- cuolen) im Belege, die nach Analogie mit den grösseren Vacuolen höchst wahrscheinlich ebenfalls durch kleine Tröpfchen ätherischen Oeles hervorgebracht wurden, welche von der wässrigen Flüssigkeit vor deren Erstarrung eingehüllt waren. Angelica silvestris zeigt die festen Scheide- wände zuerst, wenn sich Andeutungen der Verdiekung und Verholzung in dem Paren- chym der Rippen nachweisen lassen. Ein paar Versuche lassen es mir wahrscheinlich er- scheinen, dass man bei Angelica ein früheres Festwerden der wässrigen Lösung hervorru- fen kann, wenn man die Fruchtstände ab- schneidet und in Wasser stehen lässt. Bei Oenanthe Phelandrium entsteht der feste, gefächerte Beleg.der Vittae ebenfallsin einem relativ jungen Zustande der Frucht und zwar dann, wenn die verholzten Parenchymzellen, welche sich am Aufbaue der Rippen bethei- ligen, ihre Verholzung und Verdickung eben beginnen, die verholzten Faserzellen des Pe- ricarps aber schon fast völlig ausgebildet sind. In dem Nor erechenden habe ich Alles mitgetheilt, was ich über die Entwickelung des gefächerten Beleges direct beobachten konnte. Es wird nun zum Verständniss der Erscheinung vielleicht beitragen, wenn ich einige Folgerungen, die sich aus den Beob- achtungen ziehen lassen und die Ausschei- dung des Sekretes, sowie die Mechanik der Scheidewandbildung betreffen, erörtere. Es ist bekannt, dass N. J. C. Müller in einer sonst vortrefflichen Arbeit (8) die Be- hauptung aufstellte, dass bei den Coniferen, Cycadeen, Terebinthaceen, Umbelliferen und Compositen das Sekret nicht nur in dem In- nenraum der intercellularen Sekretgänge,son- dern in Form von Tröpfchen in dem Gewebe der Umgebung, auch in den Epithelzellen vorkomme ünd aus den letzteren fertig gebil- det in die jSekretgänge diffundire. Schon de Bary hat die Richtigkeit dieser Angaben bezweifelt (8, S. 213) und ich habe, mit Rücksicht auf Müller's Behauptung, 1879 362 (9) mit Sicherheit nachgewiesen, dass bei Rhus-Arten keine Spur des Sekretes aus- serhalb der Sekretgänge vorkommt. 1884 (10) hat Heinrich Mayr auch für die Coniferen das Gleiche gefunden. Aus der oben mitge- theilten 'Thatsache, dass sich der Epithel- zelleninhalt von Foenziculum und Angelica durch Osmiumsäure nicht im Geringsten ver- ändert, während sich das ätherische Oel der Vittae sofort dunkelbraun mit Osmiumsäure färbt, geht hervor, dass auch hier, also wahr- scheinliceh auch bei anderen Umbelliferen, das Sekret nicht fertig gebildet in den Epi- thelzellen vorkommt. Es verhält sich also die Sache hier ganz gleich wie bei den Drü- senhaaren, welche das Sekret ja auch in eine Membranspalte, unter die Cuticula ergiessen, und wo man nach de Bary’s Angaben in der secernirenden Zelle keine Spur eines Sekret- tröpfehens optisch nachweisen kann. Das Sekret der Vittae wird also erst in der Mem- bran gebildet, selbstverständlich durch Spal- tung oder Verbindung von Stoffen, welche aus dem Plasma der Epithelzelle in die Mem- bran hineinwanderten. Dass die Bildung des Sekretes nicht nur in den innern, periklinen Wänden der Epithelzellen vor sich geht, sondern auch in den antiklinen Wänden stattfindet, geht mit Wahrscheinlichkeit aus dem häufigeren Auftreten der kleinen Va- cuolen im Belege über den antiklinen Wän- den der Epithelzellen hervor; denn dort wird dann die reichlichste Sekretausschei- dung stattfinden, und dort wird auch beim Erstarren der wässrigen Flüssigkeit zu den Belegen das meiste ätherische Oel zu Tröpf- chen zusammengeflossen liegen und zu Bil- dung der Vacuolen Veranlassung geben. Aus der Wand der Epithelzellen dringen in den Innenraum der Vittae zweierlei Sub- stanzgemische zugleich hinein, die wir schon in den Vittae der Blüthenknospen fanden, eine wässrige Flüssigkeit und ein in Wasser unlösliches Sekret (das ätherische Oel). Beide können nur in äusserst kleinen Tröpfchen die Poren der Membran verlassen, und da das ätherische Oel stets in viel grös- serer Menge vorhanden ist als das wässrige Sekret, so wird das erstere, während es selbst zu grösseren I'röpfchen zusammenfliesst, das letztere einhüllen. Halten wir dieses fest und berücksichtigen wir, dass das wässrige Sekret nicht zähflüssiger als Wasser ist und an der lebenden Cellulosewand stärker adhärirt, als das ätherische Oel, so erscheint die Bildung 363 der Scheidewände der wässrigen Sekrete im Raume der jungen Vittae (Fig. 34) als eine mechanische Nothwendigkeit. j Statt weiterer Erörterungen mag ein ein- facher Versuch diese Behauptung stützen. Ein Gemisch der ätherischen Oele von Petro- selinum und Anethum in einem solchen Ver- hältnisse, dass dieses Gemisch das spec. Ge- wicht 1,0 hat, einestheils und Wasser andern- theils verhalten sich gegen die Wand einer gläsernen Capillare ähnlich, wie die ätheri- schen Oele und das wässrige Sekret der Vittae gegen die Cellulosewand der Vitta. Während Wasser etwa 30 mm in einer Imm weiten Glasröhre aufsteist, erhebt sich das Gemisch derätherischen Oele nur etwa 13mm hoch in derselben. Schüttelt man nun 5 Theile eines derarti- gen Gemisches der beiden ätherischen Oele mit 1 Theil Wasser, bis die grössten Tröpf- chen des Wassers nur etwa 0,1 mm Durch- messer besitzen und fülltdie Emulsion schnell in eine ungefähr 1 mm weite Glasröhre, die man oben und unten schliesst und aufrecht hinstellt, so beobachtet man, wenn kein grösseres Tröpfchen in die Röhre gelangte, das Folgende: Es setzen sich, das ätherische Oel von der Wand verdrängend, einzelne Tröpfchen des Wassers an die Glaswand an. Bald vereinigen sich mit einem dieser Tröpf- chen andere, und breitet sich der wachsende Tropfen nach und nach und zwar in querer Richtung schneller als in der Längsrichtung der Röhre aus. Der Tropfen geht so schliess- lich in einen etwa 1,5 mm hohen, den Oel- faden umgebenden und einschnürenden Ring (Fig. 37, r) über. Unter Zufuhr von neuen Wassermassen findet weiter völlige Durch- schnürung des Oelfadens und Bildung einer biconcaven Wasserlamelle statt, einer Schei- dewand, welche das Rohr quer durchsetzt (Fig. 37, 7). Anfangs geht die Bildung der Scheidewände schnell vor sich; ungefähr in dem Verhältniss, in welchem die grösseren Tröpfchen verschwinden, wächst die Zeit zwischen der Entstehung zweier Scheide- wände. So z. B. waren in einer 15 cm langen Röhre in der ersten Stunde 6 Scheidewände entstanden, in 2 weiteren Stunden 3. Die meisten der so entstandenen Fadenabschnitte waren ungefähr 1 cm lang; eines der Stücke war wenig kürzer, 2 waren länger. Das grösste der Stücke, welches 3 cm lang war, theilte sich nach 12 Stunden in 2 Abschnitte. Obgleich jetzt die Oelfäden fast völlig klar 364 erschienen, nur bei starker Vergrösserung sehr kleine Wassertropfen erkennen liess, fand doch nach etwa 24 Stunden nochmals Zerfall eines Fadenstückes statt. Im Allge- meinen findet man nach mehreren Tagen das Oel durch eine dünne Wasserschicht von der Röhrenwand abgehoben; nicht selten sieht man jedoch oberhalb der Scheidewände einen Ring von Oeltröpfchen (ft, Fig. 37), welche beim Abreissen des Oelfadens und der dabei erfolgenden Abrundung des Faden- endes am Glase oder schon während der Bil- dung des Wasserringes hängen blieben und vom Wasser eingehüllt würden! Je gleich- mässiger und feiner die Vertheilung des Wassers in dem Oele war, je gleichmässiger zerfällt bei diesemVer- suche der Oelfaden. Füllt man nun die Emulsion in eine2 mm weite, 2.5 cm lange, oben und unten in eine etwa 1 cm lange Spitze auslaufende Röhre, so sieht man nur in den engen Theilen der Röhre breite Scheide- wände auftreten, wäh- ı rend der weite Theil der Röhre ungetheilt bleibt. An der Wand des weiten Theiles ent- I stehen jedoch meist einige grosse Wasser- k f x tropfen. k * In ähnlicher Weise, > wie wir sie bei diesen Versuchen verfolgen konnten, muss also die Bildung der flüssigen £-: Scheidewände schon in dem jungen Frucht- knoten von Foenticulum stattgefunden haben. Bei weiterem Wachsthum der Frucht werden die allseitig zugeführten Tröpfchen wässriger Flüssigkeit vorzüglich von den schon vor- handenen, flüssigen Scheidewänden aufge- nommen werden! müssen, hier und da Aber auch Veranlassung zum Zerfall eines länge- ren Oelfadens geben können. Was sich über die chemische Natur der Belegsubstanz sagen lässt, habe ich schon oben. mitgetheilt. Es ist nach diesen Befun- 365 den eigentlich unnöthig auseinanderzusetzen, dass die Belegsubstanz nicht Protoplasma ge- nannt werden darf; da aber von einigen For- schern in neuerer Zeit ganz ähnliche Aus- kleidungen anderer schizogener Intercellular- räume als Protoplasma betrachtet worden sind, so wird eine Besprechung meiner An- schauung über diesen Punkt nicht ganz ohne Interesse sein. Russow (15 und 16) ver- mehrte bekanntlich die wenigen Fälle, welche für die Auskleidung schizogener Intercellu- larräume mit cuticulaähnlichen Lamellen bekannt waren, durch seine Untersuchungen ; zugleich wies derselbe für einige Pflanzen das Vorkommen dicker, körniger Belege und Füllmassen der Intercellularräume nach. Er sprach, augenscheinlich beeinflusst durch die Thatsache, dass feine Protoplasmafäden die Membran der Zellen durchsetzen, auf Grund deren also eine Auswanderung der Plasma- körper der Zellen in die Intercellularräume vorstellbar wurde, alle diese Lamellen, Be- lege und Füllmassen als Plasma an. In ganz ähnlicher Weise waren es wesentlich theo- retische Gesichtspunkte (Analogieschlüsse aus dem von ihm an den Pflanzenzellen be- obachteten Symmetrieverhältnissen), welche Berthold (17 und 18) veranlassten, nach Protoplasma in den schizogenen Intercellu- larräumen zu suchen und ihn bestimmten, die gefundenen Auskleidungen als Proto- plasma anzusehen. Meiner Ansicht nach sind diese Auskleidungen kein Protoplasma, bes- ser ausgedrückt, kein Cytoplasma. Ich sage lieber Cytoplasma, da man unter diesem Worte mit Strasburger einen bestimmten, morpholgischen Theil der Zelle verstehen darf, den Protoplasmakörper ohne Zellkern und Chromatophoren, ein Organ der Zelle, welches meiner Ansicht nach von der Pflanze ebensowenig neu erzeugt werden kann, wie Zellkern und Chromatophoren , welches bei unseren Pflanzen stets als ein herangewachse- nes Theilstück des Cytoplasma einer befruch- teten Eizelle zu betrachten ist. Das Cytoplasma der verschiedenen Pflan- zen verhält sich nun gegen die wenigen und wenig aussagenden mikrochemischen Rea- gentien ziemlich gleich und ist auch in phy- sikalischer Beziehung gleichartig. Die Be- lege der Intercellularräume zeigen dagegen sehr verschiedenartige mikrochemische Re- actionen, wie das schon aus den Untersuchun- gen van Wisselingh’s(19)Schenk’s und 366 wenigen Fällen ähneln die Belege in ihrem physikalischen Verhalten dem Cyto- plasma. Ferner ist hervorzuheben, dass mit keinem dieser Belege eine derjenigen Reac- tionen gelang, welche Eiweisskörper geben (18,8. 32; 19, 8. 13). Demnach dürfen wir also diese Belege nicht als Cytoplasma be- zeichnen. Auch den Beleg der Vittae spreche ich nicht als Cytoplasma an, weil er in mikro- chemischer Hinsicht mit dem Cytoplasma der Umbelliferenzellen nicht genügend über- stimmt. (Schluss folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CVI. 1888. I. Semestre. Avril, Mai, Juin. (Fortsetzung. p- 1361. Du mode de formation des asques dans le Physalospora Bidwellii. Note deM.Fre&chou. Der die Black Rot-Krankheit erregende Pilz er- greift zuerst die Blätter, dann die Früchte; günstig für seine Ausbreitung ist eine Temperatur von 25 bis 350 und stürmisches Wetter. Im Sommer bildet er, wie bereits bekannt, Pykniden und Spermogonien, er- stere können aber unter natürlichen Verhältnissen den Winter nicht keimfähig überdauern. In dem Stroma der Pykniden und Spermogonien entstehen aber, wenn die diese Gebildetragenden Organe abgefallen sind, auf sehr dünnen Stielen konisch-eylindrische Schläuche, in denen je 1—8 unregelmässig gestaltete Ascosporen entstehen, die aus einer an der Spitze des Ascus ent- stehenden Oeffnung entlassen werden und bei niedri- gerer Temperatur keimen, als die Stylosporen. Die Spermogonien und Pykniden wandeln sich also direet in Perithecien um. p- 1365. Sur la presence d’une matiere phlogogene dans les bouillons de eulture et dans les humeurs na- turelles ou ont veeu certains mierobes. Note deM. 8. Arloing. Für eine ganze Reihe von pathogenen Bacterien (Erreger der Hühnercholera, des Tetanus, der infeetiö- sen Osteomyelitis, der Cholera, des Milzbrandes und Bacillus pyocyaneus) ist nachgewiesen, dass sie in ihren Nährsubstraten einen amorphen Körper ab- scheiden, der nach Abtrennung der Bacterien die Versuchsthiere in derselben Weise, wie die betreffen- den Bacterien selbst es thun, krank macht. Dagegen Gardiner’s hervorgeht, und nur in sehr | hat man bisher vergeblich nach einer von Bacterien pro- 367 ducirten Substanz gesucht, die Entzündungen hervor-, zurufen im Stande wäre. Verf. hat nun gefunden, dass die Nährlösungen, in denen das Bacterium der peripneumonie contagieuse du boeuf eultivirt wurde und auch die Körperflüssig- keit kranker Thiere, unter der Haut von Rindern Tu- moren hervorrief, auch wenn die Bacterien durch Hitze getödtet worden waren; dadurch ist die Existenz einer Entzündung hervorrufenden, unorganisirten Substanz in diesen Lösungen wahrscheinlich gemacht. Diese Substanz wird von Porzellanfiltern stark zu- rückgehalten; sie äussert ihre kräftigste Wirkung, wenn sie auf 80 0 erhitzt wurde und ist noch wirksam, wenn sie eine Viertelstunde bei 1100 gehalten wurde, sie wirkt auf das Bindegewebe der Rinder aber nicht bei allen Varietäten der letzteren gleich stark, dann auch auf das der Ziegen, aber nicht auf Meerschwein- chen, Kaninchen und Hunde. Diese Erfahrungen lassen es verstehen, dass ent- zündliche Processe über die baeterienführende Ge- webemasse hinaus sich verbreiten. p- 1368. Sur un mierobe pathogene chromo-aroma- tique. Note deM. Galtier. In einem Schwein, welches in im Original näher beschriebener Weise erkrankt war, fand Verf. einen Baeillus, der sich auf den üblichen Nährsubstraten eultiviren liess und bei Uebertragungen aus diesen Culturen oder aus dem erwähnten Schwein Kanin- chen tödtete. In der Nährbouillon verbreitet sich von oben nach unten eine grüngelbe Farbe, die endlich verblasst und braungelb wird; Aehnliches geschieht in Culturen auf Agar, Kartoffeln und Gelatine, welehe letztere von dem Bacillus verflüssigt wird. Die Culturen rie- chen stark aber angenehm, ähnlich wie die aus Pfer- deblut isolirten Fette. p- 1388. Note sur les dommages causes aux recol- tes de Mais sur pied par la chenille du Botys nubi- lalis; par M. A. Laboulbene. Verfasser beschreibt die Entwiekelungsgeschichte eines Insektes, welches die Maisstengel ausfrisst und in den Pflanzen überwintert; es ist Botys nubilalis, in dessen Entwickelungskreis auch 2. silacealis Hüb- ner, lupulinalis QOlerck, sticticalis Linne gehören. Das Insekt kommt auch auf Hopfen, Hanf und Hirse vor. p- 1431. Des diverses Anguillules qui peuvent s’ob- server dans la maladie vermineuse de l’oignon. Note deM.Joannes Chatin. Tylenchus putrefaciens verursacht eine gefährliche Krankheit des Allium Cepa; die mit ihm zusammen häufig vorkommenden Pelodera strongyloides und Leptodera terricola sind aber nur Saprophyten. p- 1446. Sur le Batjentjor ( Vernonia nigritiana 8. et H.) de Y’Afrique tropicale oeeidentale et sur son prin- 368 eipe actif, la vernonine, nouveau poison du coeur. Note de MM. E Heckel et F. Schlagden- hauffen. Unter dem Namen Batiatior oder besser Batjentjor ist Vernonia nigritiana an der Westküste von Afrika weit verbreitet, deren Wurzeln als Fiebermittel bei den Eingeborenen in hohem Ansehen stehen. Verf. isoliren daraus ein Glykosid, Vernonin, welches nach Versuchen an Fröschen und Tauben ein Herzgift ist; diese Vernonia ist die erste Composite, in der ein solehes Gift nachgewiesen wurde. i p- 1460. Sur le röle de l’azote atmospherique dans l’economie vegetale. Note deM.E. Chevreul. Aus Anlass der oben referirten Publikation von Gautier und Drouin erinnert Verf. daran, dass bereits 1854 Georges Ville eine Kommission der Akademie gegen die Meinung Boussingault’s überzeugt hat, dass der Stickstoff der Atmosphäre von den Pflanzen absorbirt wird (Vergl. C. R. t. 41. p- 757). p- 1500. Sur les Dicotyl&es prototypiques du sy- steme infra-eretace du Portugal. Note deM.G.de Saporta. Verf. hatte Gelegenheit pflanzenführende Schiehten aus der Nähe von Buarcos, Nazareth, Alcantara, Pa- dräo und Bussaco in Portugal zu untersuchen und fand konstant darin eine Anzahl von Dieotyledonen. Die Zeit des ersten Auftretens solcher Pflanzen in Portugal wird danach bestimmt durch den Abstand der Schichten des »urgonien« und des »eenomanien«. Dies stimmt mit den sonstigen in Central-Europa ge- machten Erfahrungen überein und die Dieotyledonen erscheinen demnach zuerst in Europa in den Schieh- ten des »aptien« und »albien« oder genauer des »bella- sien« der Portugiesen. Unter den 20 Species von Dico- tyledonen, die Verf. mit grösserer oder geringerer Sicherheit bestimmen konnte, waren vertreten Myrica- ceae, Salicaceae, Laurineae, Thymeleae, Santalaceae, Loranthaceae, Euphorbiaceae, Ericaceae, Magno- liaceae. p. 1544. Germination del’ Anemone apennina. Note deM. Ed. de Janezewski. Ä Anemone apennina keimt auf andere Weise, wie gewöhnlich die Dieotyledonen und weicht in dieser Hinsicht auch von den verwandten Speeies A. nemo- rosa, ranunculoides, trifolia ete. ab. Die letztgenann- ten bilden im Jahre der Aussaat die Keimwurzel, während die Axe mit den unterirdischen Cotyledonen und den Blättern erst im folgenden Frühjahr sichtbar werden. A. apennina trieb nach Ueberwinterung der Aussaat im kalten Kasten im Februar ein grünes, tief zweispaltiges Blatt; ausserdem besass die junge Pflanze nur noch eine Wurzel, aber kein hypocotyles Glied, Cotyledonen oder Stammknospe. Im April zeigte sich dann an der Hauptwurzel ein interkalar 369 eingeschaltetes, mit Wurzelhaaren versehenes, oflen- bar durch Wurzelanschwellung entstandenes Knöll- chen. An der Oberseite der letzteren sass neben der Wurzel eine weisse Knospe, welche in der Cambial- zone des Knöllchens entsprang und später ein nor- males Blatt produeirte. Mitte Mai traten die Pflänz- chen in den Ruhezustand, indem Alles bis auf die er- wähnten Knöllchen abstarb. Anemone apennina besitzt also keine primäre Axe und keine Cotyledonen; das erste Blatt, welches in unmittelbarem Zusammenhange mit der Wurzel steht, kann nicht als Cotyledon betrachtet werden, da keine andere Anemone zweilappige Cotyledonen hat. p- 1564. Sur la presence du bacille typhique dans le sol. Notede M. E. Maee. Verf. fand in 1,50 m Entfernung von einem stark verunreinigten, als Ursache einer Typhusepidemie verdächtigen Brunnen Typhusbaeillen im Boden auch noch bei 3,20 m Tiefe. p- 1605. Recherches sur la fixation de l’azote par le sol et les vegetaux. Note de MM. Arm. Gautier et R. Drouin. Anlässlich der Bemerkung von Chevreul (s. oben p- 1460) weisen die Verf. darauf hin, dass sie gar nicht zeigen wollten, dass freier Stickstoff aus der Luft durch die Pflanzen aufgenommen wird, sondern ‚dass sie die Rolle untersuchen wollten, welche ge- wisse Bestandtheile des Bodens (Eisen und organische 'Substanzen) sowie unterirdische Pflanzenorgane spie- len bei der nachgewiesenen Fixirung von Stickstoff im Boden. ‚Sie haben hierbei aber die Frage nach der Form, in der dieser Stickstoff vorher in der Luft ent- halten war, gar nicht berührt und ihre Arbeit behan- delte daher eine ganz andere Frage, wie die durch Uhevreul angeführte von G. Ville. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Aigert, C., et V. Francois, Flore &l&mentaire des cryptogames, analyses, deseriptions et usages des mousses, sphaignes, h&patiques, lichens, algues, champignons. Trait& ne reclamant pas l’usage du mieroscope et orn& de 11 planch. originales. Namur, Wesmael-Charlier. In-8. 236 p. -Auchenthaler, F., Ueber den Bau der Rinde von Stel- letta grubii O. 8. (Sep. Abdr.) Wien, Alf. Hölder. gr. 8. 68. m. I Taf. Balbiani, E. @., Sur trois Entophytes nouveaux du tube digestif des Myriapodes. (Extr. du Journal de Vanatomie et de la physiologie. t. XXV. 1889.) Balsamo, F., Homonymiae algarum in plantis, anima- libusque: tentamen. Neapoli, typ. r. seientiarum Academiae 1888. 8. 25 pg. -Basteri, V., Flora ligustica: le composite. Parte II, (Cinarocefale). Genova, tip. dell’istituto Sordomuti, 1889. 8. 55 pg. 370 Cosson E., Illustrationes florae Atlanticae. Faseieulus 1II. Paris, G. Masson. Un vol. in-4. Tabulae 51—73. Coulter and Roze, Revision of North-American Um- belliferae. 1888. 8. 144 pg. 9 pl. Dubourg, W. A., Recherches sur les causes de la chlo- rose de la vigne. Considerations physiologiques. Angoul&me, imp. Chasseignac. In-$. 48 pg. Engler, A. und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. 32. Liefrg. Loranthaceae von A. Engler ; Myzodendraceae, San- talaceae, Grubbiaceae von G. Hieronymus; Olacaceae von A. Engler. III Theil. 1. Abth. Bogen 13—15. Leipzig, Wilhelm Engelmann. 8. Mit 146 Einzel- bildern in 22 Fig. Errera, L,, Comment Yalcool chasse-t-il les bulles d’air? (Notes de technique mieroscopique du labo- ratoire d’anatomie et de physiologie vegetales de l’Universite de Bruxelles. — Extrait du Bulletin des seances de la Societe belge de Microscopie. 1888.) — Sur les Appareils destines a de&montrer le Meca- nisme de la Turgescence et le Mouvement des Sto- mates. (Extrait des Bulletins de ’Acad&mie Royale de Belgique. III. Serie. T. XVI. Nr. 11. 1888.) Fiek, F., Exeursionsflora f. Schlesien, enthaltend die Phanerogamen und Gefässkryptogamen. Breslau, J. U. Kern. 8. 259 8. Franchet, A., Plantae Davidianae ex Sinarum imperio. Deuxieme partie. Plantes du Thibet oriental (pro- vinee de Moupine). Paris, G. Masson. Un vol. in-4. 334 pg. avec 17 pl. Fürst, H,, Die Pflanzenzucht im Walde. 2. verm. und verb. Auflage. Berlin 1888. gr. 8. 10 u. 344 pg. mit 52 Holzschnitten. Gandoger, M., Flora Europae terrarumque adjacen- tium, sive Enumeratio plantarum per Europam atque totam regionem Mediterraneam cum insulis Atlan- tieis sponte erescentium, novo fundamento instau- randa. T. 16 complectens-: Gentianaceas, Convol- vulaceas. Solanaceas, Borraginaceas et Verbenaceas. Paris, F. Savy. In-8. 395 pg. Gremli, A., Excursionsflora für die Schweiz. Nach der analyt. Methode bearb. 6. Aufl. Aarau, Ph. Wirz- Christen. 8. 24 u. 509 S. Guillaud, J. A., Les zones botaniques du sudouest de la France. Bordeaux, imp. Gounouilhou. In-12. 15 p. (Extr. du Journal d’hist. natur. de Bordeaux et du Sud-Ouest. Hansgirg, A., Prodromus einer Algenflora v. Böhmen. Theil I: Rhodophyceen, Phaeophyceen und Chloro- phyceen. Heft 2. Prag 1888. gr. 8. 200 S. m. 83 Holzschn. Husnot, T., Muscologia Galliea. Descriptions et figu- res des mousses de France et des contrees voisines. Livraison VII (Cahan). Paris, F. Savy. gr.in 8. 32 pg. avec 8 planches. Kirchner, 0., Neue Beobachtungen über die Bestäu- bungseinrichtungen einheimischer Pflanzen. Stutt- gart, Schickhardt u. Ebner. gr. 8. 66 S. Knowlton, F. H., Description of a problematie orga- nism from the Devonian at the Falls of the Ohio. (from the American Journal of Science. Vol. 37. March 1889). — The fossil wood and Lignites of the Potomae For- mation (from the American Geologist. Vol. III. Nr. 2. February 1889). 371 Kıyptogamenflora von Schlesien. Hrsg. von F. Cohn. 3. Bd. Pilze, bearb. von J. Schröter. 5. Liefrg. Breslau, J. U. Kern. gr. 8. Lacoizquetta, J. M., Diceionario de los nombres eus- karos de las plantas. Madrid, M. Murillo. 4. Leuba, F., Die essbaren Schwämme und die giftigen Arten, mit welchen dieselben verwechselt werden können. 3. Liefrg. Basel, H. Georg. gr. 4. S. 13 bis 20. m. 4 Chromolith. Lloyd, J., Flore de l’ouest de la France, ou deserip- tion des plantes qui eroissent spontan&ment dans les departements de Charente-Inferieure, Deux- Sevres ete. 4. eme ed. par J. Foucaud. Rochefort 1889. Foucaud. 8. 72 u. 458 pg. Marek, @., Mittheilungen aus dem landwirthschaft- lieh-physiologischen Laboratorium und landwirth- schaftlich-botanischen Garten d. Univ. Königsberg i. Pr. 2. Heft. Königsberg i. Pr., Ferd. Beyers Buchh. gr. 8. 6 u. 222 8. Massart, Jean, Untersuchungen über die niederen Or- ganismen.1I. Bestätigung des Weber’schen Gesetzes für den Heliotropismus der Pilze (Bulletin de l’Aca- demie Royale de Belgique. 1888. Ser. 3. T. XVL) Mattei, Giov. Ett., Monografia della Ficia Faba. Bo- logna, stab. tip. Zamorani-Albertazzi, 1889. 8. Sip. con tavola. Meschinelli, L., Studio sulla flora fossile di Monte Piano. (Estr. dagli Atti della Soc. Veneto-Trentina di Scienze Naturali. Vol. X. Fasc. II. 1889.) 8. 31 pag. Parlatore, Fil., Flora italiana, eontinuata da Teodoro Caruel. Vol. VIII, parte II. (Ederacee, apiacee.) Firenze, tip. dei suce. Le Monnier 1889. 8. 384 pg. Peckott, T. u. G., Historia das Plantas medieinaes e uteis do Brazil. I. Rio 1889. 8. 230 p. Pelletan, J., Les diatom&es. Histoire naturelle, pre- paration, classification et deseription des prineipales especes avec une introduction ä l’etude des diato- mees. par. M. J. Deby et un expos£ de la elassifica- tion des diatomees, par M. Paul Petit. Tome II. 1. faseieule. Paris, aux bureaux du Journal de Mi- erographie. In-8. 210 pg. avec 463.grav. dans le texte et 7 pl. Pfeffer, W., Beiträge zur Kenntniss der Oxydations- vorgänge in lebenden Zellen. Leipzig, S. Hirzel. (Sep. Abdr.) gr. 8. 146 8. Rabenhorst's Kryptogamenftora. III. Bd. Die Farn- pflanzen oder Gefässbündelkryptogamen von Chr. Luerssen. 12. Liefr. Equisetaceae. 13. Liefr. (Equisetaceae, Lycopodiaceae.) Leipzig, Ed. Kummer, Raunkiaer, C.,, Myxomycetes Daniae eller Danmarks | slimsvampe. Kopenhagen, J. Frimodt. 8. Ricasoli, Vine., Della utilitä dei giardini d’acelima- zione e della naturalizzazione delle piante : esperi- menti nel giardino della Casa bianca presso Pore Ercole nel monte Argentario: relazione. Firenze, tip. di Mariano Ricci. 1888. $. p. 27 u. 87. Ricerche e lavori eseguiti nell’ istituto botanico della r. universita di Pisa durante gli anni 1886—1887. Pisa, tip. Pieraceini. 1888. 8. 144 pg. Rosshirt, Beiträge zur Flora der Umgeb. von Colmar und Ergebnisse botanischer Ausflüge in d. Schweiz. Programm des Lyceums zu Colmar. 1888. 4. 36 8. Schmidt, E,, Ein Beitrag zur Kenntniss der Hoch- blätter. Berlin, R. Gärtner’s Verlag. 4. 28 S. m. 2 Tafeln. 372 Vierhapper, Friedr., Prodromus einer Flora des Inn- kreises in Oberösterreich. 4. Theil. Programm des Staatsgymnasiums in Ried. 1888. 8. 30 8. Wächter, Ch., Methodischer Leitfaden für den Unter- richt in der Pflanzenkunde. Altona, C. E. Reher. er. 8. 173 8. u. Begleitwort 10 S. m. Illustr. Wallnöfer, Anton, Die Laubmoose Kärntens, syste- matisch zusammengestellt. gr. 8. 155 S. (Sonder- abdruck aus dem Jahrhuche d. naturhistor. Landes- museums von Kärnten. XX. Heft. Klagenfurt 1889. Ward, Lester, F,, Remarks on an undeseribed vege- table organism from the Fort Union Group of Mon- tana (from the Proceedings ofthe American Asso- eiation for the Advancement of Science. Vol. 37. 1889). — The palaeontologie history of the genus Platanus. (from the Proceedings of U. S. National Museum. Vol. XI. 188S). Watson, W., Cactus Culture for Amateurs: being de- seriptions of the various cactuses grown in this country. With full and practical instructions for their successful eultivation. Profusely illustrated. London, L. U. Gill. $vo. 246 p. Wigand, A., Nelumbium speciosum W. Eine mono- graphische Studie, vollendet und herausgeg. vonE. Dennert. Kassel, Th. Fischer. 4. 68 S. m. 6 Taf. (Bibliotheea botanica, hrsg. v. O. Uhlworm u. F. H. Hänlein.) Wilson, W. P., The production of aerating organs on the roots of svamp and other plants (from the Pro- ceedings of the Academy of Natural Seiences, Phi- ladelphia. April 1888). Winogradsky, S., Recherches physiologiques sur les Sulfobacteries. (Extr. des Annales de l’Institut Pasteur.) Wolf, R., Malattie erittogamiche delle piante erbacee coltivate, eompil. del Dr. W. Zopf, trad. con note e agg. delDr. P. Baccarini. Milano. 16. 277 pe. e. fig. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Mikroskop und die wissenschaftlichen Methoden der mikroskopischen Untersuchung in ihrer verschiedenen Anwendung von Dr. Julius Vogel, weil. Prof. in Halle. 4. Auflage, vollständig neu bearbeitet von Dr. Otto Zacharias unter Mitwirkung von Prof. Dr. E. Hallier in Jena und Prof. Dr. E. Kalkowsky ebendas. In gr. $. 288 Seiten. 1885. Preis geb. 7,50 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkop f & Hartel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. 23. 7. Juni 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: Arthur Meyer, Ueber die Entstehung der Scheidewände in dem sekretführenden, plasma- freien Intereellularraume der Vittae der Umbelliferen (Schluss). — Litt.: E. Strasburger, Ueber das Wachsthum vegetabilischer Zellhäute. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des seiences (Schluss). — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Entstehung der Scheide- | wände in dem sekretführenden, plas- mafreien Intercellularraume der Vit- tae der Umbelliferen. Von Arthur Meyer. Hierzu Tafel IV. (Schluss.) Es wäre möglich, dass die Substanz des Beleges ein nicht weiter verwendbares Neben- product des Stoffwechsels wäre, welches in | leg | Wegen solchen mechanischen Zerstörungen den Intercellularraum der Vittae ausgeschie- den, nothwendig die Form des ungefächer- ten Beleges annehmen müsste und der Pflanze keinen besonderen Dienst leistete ; es ist aber wahrscheinlicher, dass der Beleg von nicht geringer Bedeutung für die Erhaltung der Species ist, und dass auf die Belegbildung jetzt unsere Thierwelt einen züchtenden Ein - fluss ausübt. Der Beleg dient nachweislich als der ei- gentliche Behälter des Sekretes der Vittae, welches ohne diesen Behälter bald aus den Sekretgängen entweichen würde. Es zeigt sich nämlich, dass die Sekrete, z. B. das ätherische Oel von Anethum graveolens dünne Scheiben von Kork, das theilweise verholzte intacte Pericarp von Heracleum, das trockne Parenchym der Coloquintenfrucht, Holun- dermark, das Pericarpgewebe von Orlaya grandiflora und Angelica silvestris langsam, aber völlig durchtränkt, wenn man diese Körper einfach in dem Sekrete liegen lässt, schnell, wenn man die Luftpumpe zu Hilfe nimmt. Beim Austrocknen des Pericarps müsste also das Sekret, dem verdampfenden Wasser folgend, schnell in die Membranen ein- dringen und würde von dort aus verdampfen oder sich dort zersetzen müssen, wenn der Beleg es nicht schützend umhüllte. Wie vollkommen der Schluss des Beleges ist, | geht z. B. daraus hervor, dass man Fen- chelfrüchte mehrere Jahre aufbewahren kann, ohne dass das ın ihnen enthaltene Anethol völlig verdampft oder zersetzt wird. | Es ist sogar wahrscheinlich, dass die schliess- Biologische Bedeutung des Beleges. | liche Zerstörung und Verdampfung des Se- kretes meist und hauptsächlich dadurch eintritt, dass in dem spröden Beleg kleine Risse entstehen, da man solche in dem Be- lege älterer Früchte hier und da bemerkt. müsste auch die Fächerung des Beleges von Vortheil sein, da bei Eintreten einer kleinen Verletzung, beim gefächerten Belege nur die direct getroffene Kammer ausfliessen würde, während das Sekret der ungefächer- ten Vitta dadurch gänzlich verloren würde. Dass die Scheidewände als Versteifungen der Vittae mechanisch wirksam sein müssen, lässt sich nicht ohne weiteres hehaupten ; ob sie es sein können, hängt von einer Reihe von Factoren ab, deren Zusammenwirken schwer zu übersehen ist und von Fall zu Fall sorgfältig untersucht werden müsste. Sicher ist, dass es zahlreiche Vittae giebt, welche durch das umgebende Gewebe völlig vordem Zusammendrücken oder Zusammenfallen ge- schützt sind und doch Fächerung zeigen. So verhält es sich z. B. schon bei Angelica (Fig. 16). Auffallender und leichter verständ- lich ist der mechanische Schutz der Vitta von Tordylium syriacum (Fig. 20). Diese (V‘)liegt bis zu ihrer halben Höhe in einer Furche des Endosperms (EZ), im Uebrigen eingebettet ın eine dicke Schicht mit ihr parallel laufender, 375 sklerotischer Fasen (/), auf welche sich eine gleiche Lage von quer liegenden Fasern (g), die Vitta von aussen deckend, stützt. Die von dem Belege conservirten Sekrete schützen nun die Früchte der betreffenden Species jetzt vor den Angriffen einer Reihe von Thieren und dadurch nützen also die Sekrete und indirect auch die Belege der Species. Es ist höchst wahrscheinlich, dass der öl- | reiche, nahrhafte Same der mit Vittae verse- henen Umbelliferenfrüchte gern von Vögeln, kleinen Nagern, Insecten gefressen würde, wenn man die Vittae oder das ganze Pericarp entfernte. Um dies sicher festzustellen, müss- | ten allerdings erst Versuche über das Verhal- | ten aller hier in Betracht kommenden Thiere | gegen die Umbelliferensamen gemacht wer- den, an deren für unsere Anschauung stim- menden Ausfall aber kaum zu zweifeln ist. So lange die Samen von dem sekretführenden | Pericarp umgeben sind, können diese Thiere | die Samen nicht zu ihrer Nahrung verwen- | den, da sich die Sekrete, soweit sie darauf hin | untersucht sind, als tödtliche Gifte für klei- | nere Thiere erwiesen haben. So z. B. enthal- | ten die Vittae von Foeniculum offieinale und Pimpinella Anisum neben geringen Mengen weniger wirksamer Terpene grosse Mengen des giftigen Anethols. Anethol ist vorzüglich | für Vögel ein energisch wirkendes Gift. Versuchen, (14, S. 103) einen Sperling; da- nach wirkt schon der Genuss von 1 cgr Ane- thol tödtlich auf diesen Vogel. Auch Insecten sind sehr empfindlich gegen Anethol und selbst Kaninchen sterben nach dem Genusse grösserer Mengen von Anisöl. Viel heftiger als das Anethol wirkt noch das in den Vittae 15 | Früchte von Foeniculum tödten nach Stahl's | von Anethum graveolens und Carum Carvi | enthaltene Carvol. 4 gr Kümmelöl, welches zur Hälfte aus Carvol besteht, tödteten z.B. ein Kaninchen in 5 Stunden. Hiernach ist als höchst wahrscheinlich an- | zunehmen, dass jetzt diejenigen Indivi- | duen einer Species, welche die Eigenschaft giftiges Sekret und den dasselbe schützenden Beleg zu erzeugen besitzen, gegenüber sol- | chen, welche, variirend, diese Eigenschaft nicht oder unvollkommen besitzen, im Vor- | theil sind, und dass die jetzt lebenden Thiere züchtend, erhaltend und vervoll- kommnend auf Beleg und Sekret einwirken. | Welche Factoren die erste Anlage und die Vervollkommnung des Sekretes und Beleges | 376 im Laufe der phylogenetischen Ent- wickelung der Species bewirkt haben, lässt sich nicht feststellen. Ich kann nicht schliessen, ohne Herrn \ Prof. Garcke in Berlin meinen herzlicksten Dank für die Liebenswürdigkeit auszu- drücken, mit welcher er diese kleine Arbeit durch Zusendung von Material unterstützt hat. Münster i. W., November 1888. Litteratur. 1., Berg, Anatomischer Atlas, 1865 (Berlin, bei R. Gärtner). 2., Treeul, Des vaisseaux dans les Ombelliferes. Ann. des sciences nat. Ser. V. tome5, p. 290 (1866). 3., — L’Institut, Journal universel des sciences et des soeiet&s savantes en France et & l’Etranger. Ie section: sciences mathematiques physiques et naturelles. Paris 1862. 13. Aoüt. p. 266. 4, Hildebrand, Die Pflanzen. Leipzig 1873. Verbreitungsmittel der ‚ Moynier de Villepoix, Recherches sur les canzux seereteurs du fruit des Ombelliferes, Ann. des sciences naturelles. Serie VI, tome 5, p. 348. (1877). Bartsch, Beiträge zur Anatomie und Ent- wickelung der Umbelliferenfrüchte. Dissertation. Breslau 1882. 7, Lange, Ueber die Entwiekelung der Oelbehäl- ter in den Früchten der Umbelliferen. Dissertat. Königsberg 1884. Müller, N. J. C., Untersuchungen über die Ver- theilung der Harze, aetherischen Oele, Gummi und Gummiharze, und die Stellung der Sekretions- behälter im Pflanzenkörper. Pringsheim’s Jahr- bücher für wissensch. Botanik. Bd. 5. (1866—67) S. 378. Meyer, Arthur, Ueber das Vorkommen von Krystallen in den Sekreten einiger Rhusarten. Archiv der Pharmaecie. XVII. Bd. 2. Heft. S. 114. Mayr, Heinrich, Entstehung und Verthei- lung der Sekretions-Organe der Fichte u. Lärche. Botan. Centralblatt. 1884. 20. Bd. S. 23. „ Meyer, Arthur, Ueber das Suberin des Kor- kes von Quercus Suber. Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch. Bd. I. S. 29. — Das Chlorophyllkorn in chemischer, morpho- logischer und biologischer Beziehung. Leipzig, Arthur Felix. 1883, =} 10,, 377 13,, Bary, A.de, Vergleichende Anatomie der Ve- getationsorgane. Leipzig 1877. 14., Stahl, Ernst, Pflanzen und Schnecken. Jena 1888. 15., Russow, E., Ueber den Zusammenhang der Protoplasmakörper benachbarter Zellen. Sonder- abdruck der Sitzungsberichte der Dorpater Na- turforscher-Gesellsch. Sept. 1883. 16., — Ueber die Auskleidung der Intercellularen. Sep. Abdr. aus den Sitzungsberichten der Dorp. Naturforscher-Gesellsch. vom 23. August 1884. VII. Jahrg. 1. Heft. 17., Berthold, G., Ueber das Vorkommen von Pro- toplasmain Intercellularräumen. Ber.d. Deutsch. Bot. Gesellsch. 1884. 8. 20. 18., — Studien über Protoplasmamechanik. Leipzig 1886. 19., Wisselingh, C. van, Sur les rev@tements des espaces intercellulaires. Archives N&erlandaises T. XXI (Sonderabdruck). Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Querschnitt durch das Pericarp einer ganz jungen Frucht von Coriandrum satıvum L. g Gefäss- bündel. rv» vor dem Gefässbündel liegender, grosser Sekretgang. nv kleiner, seitlich gelegener Sekretgang. V junge Vitta. 22fach vergr. Fig. 2. Querschnitt durch die Mitte der Vitta einer reifen, jedoch noch nicht trocknen Frucht von Cori- andrum, lebend in Chloralhydrat gelegt und erwärmt. 210 fach vergr. Huhu Fig. 3. Untere Spitze des Beleges der Vitta von Coriandrum, mittelst Chromsäure isolirt. 650fach vergr. Fig.4. Inhalt der Epithelzellen der trocknen Frucht dureh Chromsäure isolirt. 650fach vergr. Fig. 5. Stück des Beleges der Vitta der trockenen Frucht von Coriandrum, mit noch daraufliegendem Epithel. 300fach vergr. Fig. 6. Umriss der Vitta von Coriandrum von der breiten Seite gesehen. s Spitze. b Basis der Vitta. 22fach vergr. Fig. 7. Querdurchschnitt durch einige Epithelzel- len der Vitta von Coriandrum. B Beleg der Vitta. M Membran der Epithelzellen. ? Inhalt der Epithel- zellen. 650fach vergr. Fig. 8. Querschnitt durch den oberen Theil der Frucht von Zagoeeia cuminordes L. v Rückenvitta der fertilen Fruchthälfte. g Gefässbündel. #n Endosperm. Eb Embryo. V Vittae der sterilen Fruchthälfte. d Um- riss der Rückenvittae der fertilen Fruchthälfte. 22fach vergr. Fig. 9. Umriss der beiden grossen Vittae der steri- 378 len Fruchtbälfte von Zagoecia euminoides L. 22fach vergr. Fig. 10. Breite Seite der Vitta der Fugenseite von Heracleum caucasicum. s Spitze. b Basis. D Beleg, im oberen, zusammengefallenen Theile eine unregel- mässige Scheidewand bildend. 22fach vergr. Fig. 11. Breite Seite einer Rückenvitta von Herac- leum caucasicum. s Spitze. b Basis. B unregelmäs- sige Scheidewand. z mit Belegmasse fast ganz gefüllte, zusammengefallene obere Partie der Vitta. 22fach vergr. . Fig. 12. Umriss einer Vitta von Stison Amonum L. 22fach vergr. Fig. 13. Belegmasse aus der Spitze der in Fig. 12 dargestellten Vitta. E Epithel. B Belegmasse. V grosse. v kleine Vacuolen. 200fach vergr. Fig. 14. Die Vitta der Fugenseite von Aethusa Cy- napium. B Scheidewände. s Spitze. b Basis. 22fach vergr. Fig. 15. Epithel mit Beleg der Vitta von Heracleum sphondylium L. 210fach vergr. Fig. 16. Querschnitt durch das Pericarp einer rei- fen, trockenen Frucht von Angelica silvestrisL. E dünnere Epidermis. d dünnwandiges Parenchym. Zp Epithel der Vitta. » Vacuolen in der Scheidewand. 210fach vergr. Fig. 17. Querschnitt durch die Vitta und deren Um- gebung einer noch nicht völlig reifen Frucht von An- gelica silvestris. 300fach vergr. Fig. 18. Vitta einer reifen, nieht trocknen Frucht von Angelica silvestris längs durchschnitten. e Epi- thel längs durchsehnitten. & Epithel von oben ge- sehen. Z durchschnittene Scheidewand. r seitliche Partie der Scheidewand. v durchschnittene Vacuolen in der Belegsubstanz. v Vacuolen an der Rückwand der Vitta von oben gesehen. 300fach vergr. Fig. 19. Umriss einer Vitta der Fugenseite der Frucht von Angelica, mit eingezeichneten Scheide- wänden »w. S Spitze. B Basis. 22fach vergr. Fig. 20. Quersehnitt durch eine Rückenvitta von Tordylium Syriacum. L. E Endosperm. Vin einer Furche des Endosperms liegende Vitta. 2 Schicht längs gestreekter. sklerotischer Fasern. g Schicht quer gestreckter. sklerotischer Fasern. p Parenchym und Epidermis. 100fach vergrössert. Fig. 21. Durch Kochen des Pericarps mit Salpeter- säure und Kaliumchlorat isolirte, seitliche Rücken- vitta von Tordylium Syriacum. a Querschnitt. 22fach vergr. Fig. 22. In gleicher Weise isolirte Vitta der Fu- genseite von Zeibanotis montana Crtz. 22fach vergr. Fig. 23. Isolirte Vitta der Fugenseite von Siler tri- lobum. a Querschnitt. 22fach vergr. Fig. 24. Isolirte Vitta der Fugenseite von Anethum 379 graveolens L. a Querschnitt. s Spitze. b Basis. 22fach vergr. Fig. 25. Isolirte Vitta der Fugenseite von Torilis Anthriseus Gmel. Fig. 26. Isolirte Vitta der Rückenseite von Hassel- quistia cordata L. 22fach vergr. Fig. 27. Isolirte Vitta der Fugenseite von Sium la- tifolium L. 22fach vergr. Fig. 28. Isolirte Vitta der Fugenseite von Ammi majus L. 22fach vergr. Fig. 29. Querschnitt der Rückenvittae von Stler trilobum. 22fach vergr. Fig. 30. Sekretgang aus dem halbreifen Periearp von Astrantia. E Epithel. % Korkschicht. y Gefäss- bündel. ?Ep innere Epidermis des Pericarps. 210fach vergr. Fig. 31. Schema des Querschnittes des Pericarps von Astrantia. p Parenchym. g Gefässbündel. Y Se- kretgang. 22fach vergr. Fig. 32. Schema des Querschnitts des Pericarps von Johrenia Graeca. V Vitta. »v Sekretgang der Rippen. g Gefässbündel. 22fach vergr. Fig. 33. Querschnitt des ganz jungen Pericarps von Foenieulum officinale All. $ Vitta. EZ“ äussere Epi- dermis. E* innere Epidermis. 100fach vergr. Fig. 34. Intacte Vitta einer ganz jungen Frucht von Foenieulum. S Sekrettropfen. f Lamelle wässri- ger Lösung. e eingeschnürter Sekrettropfen. Fig. 35. Ein Stück aus einer intacten Vitta einer jungen Frucht von Foeniculum. Der Sehnitt wurde mit Bleiessig, dann mit Glycerin gekocht, schliesslich gedrückt, sodass die Sekrettropfen aus ihrer ur- sprünglichen Lage verrückt wurden. Fig. 36. Isolirte Vitta der reifen Frucht von Foe- niculum. 22fach vergr. Litteratur. Ueber das Wachsthum vegetabili- scher Zellhäute. Von E. Stras- burger. 186 S. m. 4 Taf. (Histologische Beiträge. Heft 2. 1889.) Die wichtigsten Ergebnisse der vorliegenden Ab- handlung, welche im Uebrigen noch manche Einzel- heiten von Interesse darbietet, sind die folgenden : 1. Die Häute der Pollenkörner und diejenigen der Sporen von Lycopodiaceen, Filices und Museineen entstehen aus dem Zellinhalt der Pollenkörner und Sporen. An der Ausbildung der äusseren Schichten der Häute mit ihren Hervorragungen ist eine Aufla- gerung von aussen her nicht betheiligt, die äusseren Theile der Häute wachsen vielmehr durch Intussus- ception in die Dieke und Fläche. Wenn sie entstehen, 380 ist in manchen Fällen die Specialmutterzellhaut noch vorhanden, das Plasma der Tapetenzellen pflegt erst nach der Anlegung der äusseren Hervorragungen zwischen die jungen Pollenkörner und Sporen einzu- wandern. Bei Zquisetum entstehen die Elateren und bei Hydropterideen die Perinien (ihre Bildung wurde besonders eingehend bei 4zolla studirt) durch Auflagerung von aussen auf Kosten des Tapeten- zellen-Plasma. Niemals entstehen äussere Schichten von Pollen- und Sporenhäuten, wie Wille und Leit- geb für einige Fälle wollten, durch Umwandlung von inneren Theilen der Speeialmutterzellwand. 2. Cutieula und Cutieularschichten von Blättern können actives Wachsthum durch Intussusception zeigen!). Die Angaben Berthold’s über den Bau der Aussenwände von Epidermiszellen sind unrichtig. Bei Sanseviera carnea 2. B. ist eine dünne Cutieula mit schwachen Cutieularschichten an der Innenfläche vorhanden. Es lässt sich nieht nachweisen, dass die Cutieularlamelle, wie Berthold angiebt, von zwei verholzten Schichten eingefasst wird,und dass ausser- halb der Cutieula noch eine zarte, nicht verholzte Aussenschicht vorhanden ist. 3. Die Bildung von Membranfalten in Blumenblät- tern und bei Spirogyren, sowie die Entstehung des Celluloseringes bei in Theilung begriffenen Zellen von Oedogonium erfolgt unter Betheiligung von In- tussusception. 4. Der geschiehtete Bau von Zellhäuten kommt durch suecessive Anlagerung von Neubildungen oder durch nachträgliche Differenzirung vorhandener Mem- branen zu Stande. Letzteres wird z. B. für die Exi- nen von Pollenkörnern angegeben. 5. Cutinisirte, verkorkte und verholzte Zellwände zeigen Reactionen, welche den Eiweisskörpern zu- kommen, Cellulosewände hingegen nicht, oder doch nur in sehr schwachem Grade. Strasburger hat somit seine frühere Ansicht von der Alleingiltigkeit?) der Apposition bei Dieken- und Flächenwachsthum aufgegeben und sich der Auffas- sung derälteren Autoren, wie Nägeli, Hofmeister u. a. wieder wesentlich genähert. Namentlich gilt dies für die Ausbildung der Pollen- und Sporenhäute?). 1) Vergl.C. van Wisselingh, Surla Paroi des cellules suböreuses. {Archives Neerlandaises des seiences exactes et naturelles. T. XXI. 1888. p. 280). »Elles (les couches eutieularisees) ne peuvent done naitre par apposition, mais bien par intersusception«. 2) Zellhäute 1882. 8. 178. 3) Vergl. Hofmeister, Pflanzenzellen. S. 185. Hier sind eine Reihe von Angaben hinsichtlich des »eentrifugalen Diekenwachsthums der Zellmem- bran« zusammengestellt, mit denen die neuesten An- gaben Strasburger’s im Wesentlichen überein- stimmen. Sie betreffen u. das Wachsthum der äusseren Wandschiehten von Pollen und Sporen, so- wie der Aussenwände von Epidermiszellen. 381 Wo Intussusceptionswachsthum vorkommt, soll dasselbe nach Strasburger meist durch Einwande- rung lebendiger Substanz (Hyaloplasma) in die Mem- bran vermittelt werden. Vergeblich sucht man je- doch’nach einer stichhaltigen Begründung dieser an Anschauungen Wiesner’s anknüpfenden Annahme. Dieselbe stellt sich als das Ergebniss von Betrach- tungen dar, in welchen thatsächliche Beobachtungen mit persönlichen Vermuthungen derartig verwebt sind, dass es dem Leser oft schwer wird, beides zu sondern. Dass ein sicherer Nachweis des lebenden Hyaloplasma in der Membran bisher nicht gelungen sei, wird am Schlusse der Abhandlung zugegeben. Hinsichtlich der Entstehung der Zellhaut hält Strasburger an seiner bisherigen Meinung fest, der zufolge sich Cytoplasmaplatten direct in Cellulose verwandeln sollen. Inder »Einleitung« wird hervorge- hoben, dass Noll im Anschluss an Pringsheim, Crüger, Schmitz und Strasburger den Nach- weis für die Entstehung der Verdiekungsschichten der Zellmembran aus Cytoplasmalamellen durch Um- wandlung der letzteren bei Derbesia und Bryopsis ge- führt habe. Das ist unrichtig. N oll’s Beobachtun- gen stimmen allerdings in gewisser Beziehung mit jenen Strasburger’s u. a. überein, in der Deutung dieser Beobachtungen tritt er jedoch Strasburger entgegen !). Bezugnehmend auf die Ausführungen von Krabbe über die Neubildung von Zellhäuten bemerkt Stras- burgeraufS8. 153: »Wieso Krabbe sich veranlasst sieht, diesen Vorgang (Neubildung einer Membranla- melle) als einen neuen Process hinzustellen, ist mir ebensowenig, wieG. Klebs, verständlich. Scheint es mir doch, dass Schmitz sowohl als ich den lamel- lösen Bau der Zellhäute aus der Neubildung von Cel- luloselamellen aus Plasmahäutchen bereits abgeleitet haben«. Hier liegt ein Missverständniss vor. Krabbe hat die Neubildung keineswegs als einen »neuen Pro- cess« hingestellt, vielmehr betont, dass derselbe schon Nägeli?2) bekannt gewesen sei. Krabbe hat nur darauf aufmerksam gemacht, dass man durch den Nachweis des Stattfindens von Neubildungen nicht das Intussusceptionswachsthum ausschliessen kann. 1) Noll, Fxperimentelle Untersuchungen über das Wachsthum der Zellmembran, 8. 145: »Ich will nur das als sicher noch einmal hervorheben, dass von einer directen Metamorphose von Protoplasma in Cellulose keine Rede sein kann«. Vergl. auch E. Zacharias, Ueber Entstehung und Wachsthum der Zellhaut. (Pringsheims Jahrbücher, Bd. XX. Heft 2.) 2) Zur Entwickelungsgeschichte des Pollens bei Phanerogamen. Zürich 1842. Vergl. auch Hofmeister, Pflanzenzelle. S. 157, den Abschnitt über »Wiederholung der Membranbil- dung an der nämlichen Protoplasmamasse«. 382 Er hat hervorgehoben, dass zu untersuchen sei, ob die neugebildeten Häute wachsen und wie das ge- schehe; solches Wachsthum könne durch Intussuscep- tion oder durch successive Anlagerung kleinster Theile erfolgen. Man kann sich nämlich vorstellen, dass eine Membran durch successive Anlagerung kleinster Theile wächst, ohne dass dabei eine Neubildung statt- hat. Appositionswachsthum muss keineswegs iden- tisch sein mit der Verdickung einer Membran durch Anlagerung von Neubildungen. Bei letzterem Vor- gang wird der vorhandenen Haut eine neue von ihr zunächst verschiedene angelagert, deren Tren- nung von der alten Membran in jugendlichen Stadien sich in zahlreichen zur Untersuchung gelangten Fäl- len durch geeignete Behandlung erzielen liess. Wie eine solche Neubildung entstehen kann, habe ich bei Chara am lebenden Objeet direct verfolgen können!). Andererseits kamen dort Fälle zur Beobachtung, in welchen an der Innenseite der wachsenden Membran nichts von einem Neubildungsvorgange erkannt wer- den konnte. Hier war es denn auch nicht möglich, mit Reagentien eine innerste, von der übrigen Mem- bran differente, neugebildete Lamelle nachzuweisen. Das Wachsthum kann hier durch Intussusception er- folgt sein, es ist aber auch die Annahme eines Wachs- thums durch successive Anlagerung kleinster Oellu- losetheilchen zulässig. E. Zacharias. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tome CVI. 1888. I. Semestre. Avril, Mai, Juin. (Sehluss.) p: 1610. Sur le developpement du grain de ble. Note deM. Balland. Die Getreideähre erreicht ihr Gewichtsmaximum 30 Tage nach der Blüthe und vermindert ihr Gewicht während der letzten 14 Tage vor der Ernte. Die Kör- ner erreichen das Gewichtsmaximum etwas später als die ganze Aehre, durchlaufen aber sonst den gleichen Entwiekelungsgang; umgekehrt vermindern die übri- sen Theile der Aehre ihr Gewicht, bis die Körner das Maximum erreicht haben und steht von da ab zu den Körnern im Verhältniss 1:4. Der Wassergehalt des Kornes sinkt von 80 auf 12%, der der übrigen Aehrentheile von 56 auf 9. Die Menge der Mineral- substanzen des Kornes stehen in konstantem Ver- hältniss zu der der festen Substanzen. Phosphorsäure überwiegt im Korn, Kieselsäure in den übrigen Aehrentheilen. Fett wandert als solches in das Korn le. 383 und wird hier theilweise umgewandelt; es sind 2 %da- von im Korn enthalten. Holzstoff ist im unreifen Korn mehr, als im reifen enthalten. Der Säuregehalt des Saftes sinkt beim Eintritt in das Korn. An Zucker sind bis zu 15 % des Trockengewichtes in der jungen Aehre enthalten; er verschwindet bei der Reife. Während der Stärkebildung sinkt der Säure- gehalt, und gehen die Eiweisssubstanzen in Gluten über. Bei der Keimung steigt umgekehrt der Säure- gehalt, das Gluten wird flüssig, Stärke geht in Zucker über. Verf. hat früher diese Umsetzungen auf im Em- bryo enthaltene Fermente zurückgeführt, die auch bei der Brodbereitung wirksam sein sollen und man weiss, dass solche Fermente auch schon im sehr jungen Korn sich finden. Deshalb führt er auch die bei der Ausbildung des Kornes sich vollziehenden Umsetzun- gen auf die Thätigkeit solcher Fermente zurück. s—10 Tage vor der gewöhnlichen Erntezeit voll- ziehen sich Umsetzungen im Korn, ebenso, wenn das Getreide abgeschnitten worden ist, wie wenn es noch im Boden wurzelt; man kann daher früher ernten. p- 1622. Sur les caracteres des cultures du Clado- thrix dichotoma Cohn. Note deM. E. Mace. Auf Gelatineplatten, welche unter Benutzung des Wassers, in dem Oladothrix wächst, bereitet sind, bil- det letztere erst am vierten oder fünften Tage sehr kleine, gelbe, mit einem braunen Hofe umgebene, punktförmige Colonien. Nur die oberflächlichen Co- lonien werden dann grösser und bräunlich, auch die Farbe des Hofes wird dunkler und manchmal bedeckt sich die Colonie mit einer weissen Effloreseenz. Die Gelatine wird langsam verflüssigt. In aus solehen Colonien geimpften Sticheulturen bildet sich zuerst eine dünne, graue Schicht, dann sinkt dieselbe in der verflüssigten Gelatine unter und bildet hier, wie in Bouillon grosse Flocken. Die Gelatine wird dabei braun. Auf Agar bildet C?adothrix festhaftende, glän- zende Häute, die oft Kreise mit nach dem Centrum eonvergirenden Falten bilden und sich mit einer grauen, trockenen Efflorescenz bedecken. Alle Cultu- ren entwickeln intensiven Schimmelgeruch. Cladothric soll nach dem Verf. um seine Fäden Kalksalzabscheidung veranlassen und so die Ursache grosser Kalkansammlungen werden. Die Bemerkun- gen des Verf. über die Verzweigung der Chladothrix enthalten nichts Neues. p- 1624. Sur l’aetion chimique et les alterations vegetatives du protoplasma. Note deM. A. P. Fok- ker (de Groningue). Verf. bringt Protoplasma aus einem frisch getödte- ten Thier unter Zusatz von Chloroform behufs Fern- haltung der Bacterien in Zueker- oder Stärkelösung, und beobachtet im ersteren Falle Säurebildung, im zweiten Zuckerbildung. In mit Chloroform versetz- tem, frischen Blut unterbleibt die Bildung von Hä- 384 matocyten, die Verf. früher als Entwickelungspro- dukte der Blutkörperchen beschrieben hat. Diese Versuche bestätigen die früher (Comptes rendus 13. Juni und 16. August 1857) mitgetheilten desselben Verf. p- 1625. Sur le produit des lactiferes des Mimu- sops et. des Payena compare A ceelui de l’Isonandra guttaHook. Note de MM. E. Heckel et Fr. Schlagdenhauffen. Verf. untersuchen die Milchsäfte von Mimusops Schimperi und M. Kummel Hochot und von Payena spec., die von Pierre neuerdings als Ersatz für Kaoutschouk empfohlen worden sind. Sie finden, dass das von Mimusops stammende Produkt (mit48 %Gutta) nach Zusammensetzung und Eigenschaften der Gutta- percha von Isonandra gutta (mit 75—82 % Gutta) et- was ähnelt, aber nur mit letzterer gemengt technisch verwendet werden kann. Der Milchsaft von Payena nähert sich mehr dem echten Kaoutschouk. p- 1744. Experiences physiologiques sur les organis- mes de la glairine et de la baregine. Röle du soufre contenu dans leurs cellules. Notede M. Louis Oli- vier. Da Verf. glaubt, dass die lebenden Wesen nicht nur Wasser, Kohlensäure und sauerstoffhaltige Koh- lenstoffverbindungen des Stiekstoffs als Desassimila- tionsprodukte ausscheiden, sondern dass bei dieser Oxydation der Sauerstoff durch einen Körper gleicher chemischer Wirkung ersetzt sein könne, untersucht er, in weleher Verbindungsform der Schwefel aus den Schwefelbacterien wieder ausgeschieden wird, speciell, ob dabei vielleicht Sulfosubstitutionsprodukte der oben genannten Verbindungen auftreten. Zuerst weist er nach, dass Schwefelbacterien (aus den Quellen von Bareges) sulfocyansaures Ammon bilden, wenn sie einen Monat lang in Schwefelwasser in einer Flasche, oder auch, wenn sie in destillirtem Wasser gehalten wurden. In letzterem Medium bilden die Schwefelbacterien ausserdem gleichzeitig Kohlen- säure und Schwefelwasserstoff. Zur Prüfung der Meinung von Winogradsky bezüglich des Verschwindens des Schwefels aus den Schwefelbacterien hält er letztere in Wasser, dem Aether zur Verhinderung der Weiterentwickelung der Versuchsbacterien zugesetzt war. Er findet, dass dann auch der Process des Schwefelverbrauches ebenso weiter gehe unter Bildung von Kohlensäure und Schwefelwasserstoff. Gleiches geschieht bei Zusatz von Chloroform auch im Wasserstoffstrom, in 4 % Car- bolsäure und in Glycerin. Hieraus folgert der Verf., dass die Schwefelbacte- rien ihren Schwefel nicht oxydiren, sondern Schwe- felwasserstoff und ein Sulfosubstitutionsproduct eines dem Harnstoff isomeren Körpers (CAzS [AzHy]) bil- den. Diese Entdeckung scheint dem Verf. auf eine 385 ganz neue physiologische Rolle des Schwefels hinzu- weisen; vielleicht kann letzterer den Sauerstoff bei der Verbrennung der organischen Materie und spe- eiell bei der Umwandlung der Eiweisskörper in Amide vertreten. p. 1747. Sur une nouvelle maladie baeterienne du canard (cholera des canards). Note de MM. V. Cor- nilet Toupet. Im Jardin d’Acclimatation starben Enten an einer durch Diarrhoe, zunehmende Schwäche, Zittern der Muskeln characterisirten Krankheit. Verf. finden im Blute des Herzens, der Leber und der Milz, sowie dem Knochenmark und dem blutigen Darminhalte kranker Thiere Baeillen, welehe nach Aussehen und Verhalten in Cultur von den Bacillen der Hühner- cholera nicht zu unterscheiden sind. Verf. schlagen nach den Characteren der Krankheit als passenden Namen cholera des canards für dieselbe vor. Die Verfasser geben dann Culturen dieser Baeillen Hausenten zu fressen oder injieiren ihnen eine kleine Menge davon unter die Haut in der Gegend des Brustmuskels. Im ersten Falle beobachteten sie alle an spontan erkrankten Thieren gesehenen Erschei- nungen, im letzteren schwellen Haut und Brustmus- kel, wie bei Einimpfung der Baeillen der Hühner- cholera an. Immer starben die Versuchsthiere nach 1—3 Tagen. Die künstliche Infeetion hatte bei wilden, auch tropischen Entenspeeies ebenfalls den Tod zur Folge, während diese im Jardin d’Acelimatation ver- schont blieben. Der Bacillus der Hühnercholera tödtet Enten, Tauben und Kaninchen, der der Entencholera dage- gegen macht Hühner und Tauben nicht krank und tödtet Kaninchen nur nach Injektion grosser Mengen von Culturflüssigkeit. p. 1750. Essais de determination de la matiere phlogogene seeret&e par certains mierobes. Note de M. 8. Arloing. Im weiteren Verfolg seiner Studien über eine ent- zündlich wirkende, amorphe, vom Bacillus der peri- pneumonie contagieuse du boeuf produeirten Substanz (siehe p. 1365, Ref. d. Ztg. S. 366) filtrirt Verf. die se- röse Flüssigkeit aus den grossen unter der Haut kranker Thiere entstehenden Tumoren oder die Cul- turflüssigkeiten nach Abtödtung der darin enthalte- nen Bacterien durch Hitze und fällt mit Alkohol aus dem Filtrat einen Niederschlag, der mit Wasser oder verdünntem Glycerin aufgenommen und unter die Haut empfänglicher Thiere injieirt Entzündungen her- vorruft. Die Substanz dieser Niederschläge zeigt sonst keinerlei characteristische Reactionen; sie ist ur- sprünglich in dem die einzelnen Bacterien enthalten- den Schleimhofe enthalten, denn man erhält eine grössere Menge davon, wenn man nicht filtrirte Cul- turflüssigkeiten mit Alkohol behandelt, als wenn man 386 filtrirte benutzt. Da die in Rede stehende Substanz nach Erhitzen bei 80° die kräftigste Wirkung zeigt, bei 1000 aber abgeschwächt wird, da sie weiter stiek- stoffhaltig ist und mit Jod und Salpetersäure nicht reagirt, so glaubt Verf., dass sie den Fermenten nahe steht. p- 1806. Nouvelles experiences physiologiques sur le röle du soufre chez les Sulfuraires. Note de M. Louis Olivier. Verf. macht neue Versuche zur Erklärung der Aus- scheidung von CO3 und HaS aus Schwefelbacterien (vergl. p. 1744, Ref. d. Ztg. S. 384). Er bringt schwe- felführende Bacterien in Wasser in verschlossene Ge- fässe, in denen er allen Sauerstoff durch Wasserstoff verdrängt hat und beobachtet Auftreten von Schwe- felwasserstoff und Kohlensäure, auch wenn durch Zusatz von Chlorbaryum dafür gesorgt war, dass et- wa entstehende Schwefelsäure sogleich gefällt wurde. Aus dem so entstehenden Schwefelwasserstoff soll erst nachher, bei Gegenwart von Sauerstoff, eine kleine Menge Sehwefelsäure gebildet werden. Aus allen Versuchen folgert der Verf. also, dass die Schwefel- baeterien aus ihrem Schwefel zuerst Schwefelwasser- stoff bilden und erst aus diesem Schwefelsäure ent- steht. In todten Schwefelbaeterien wird der Schwefel durch den Sauerstoff der Luft zu Schwefelsäure oxy- dirt, ebenso wie dies mit Schwefelpulver geschieht. Die lebenden Schwefelbacterien produeiren bei Sauer- stoffabschluss gleiche Mengen CO, und H,S, bei Sauerstoffzutritt weniger H»S, weil derselbe theil- . weise oxydirt wird. Verf. vlaubt daher, dass die Schwefelbacterien vielleicht COS produeiren, welches in Berührung mit Wasser gleiche Volumina CO> und HS giebt. Dieses Gas ist von Thann in zwei unga- rischen Schwefelquellen gefunden worden. Alfred Koch. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. Heft5. März1889. K. Fritsch, Beiträge zur chem. Kenntniss einiger Basidiomyce- ten. — Heft 6. März 1889. A. Langer, Ueber Be- standtheile der Lycopodiumsporen (Zycopodium clavatum). — Heft 7. April 1889. A. Langer, Id. (Schluss.) — L: Reuter, Beiträge zur Kenntniss der Senegawurzel. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 19. P. Dietel, Ueber Rostpilze, deren Teleutosporen kurz nach ihrer Reife keimen. (Forts.) — OÖ. Loew und Th. Bokorny, Ueber das Verhalten von Pflan- zenzellen zu stark verdünnter alkalischer Silber- lösung. (Schluss). — Hegler, Ueber Thallin, ein neues Holzreagens. — 8. Andersson, Ueber die Entwickelung der primären Gefässbündelstränge der Monokotylen (Schluss). — Almquist, Ueber 387 die Gruppen-Eintheilung und die Hybriden der Gattung Potamogeton. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1889. VW. Bd. Nr. 15. J. Uffelmann, *Die Dauer der Lebensfähigkeit von Typhus- und Cholerabaeillen in Fäcalmassen. — E. Perron- eito, Studien über Immunität gegen Milzbrand. — Nr. 16. J. Uffelmann, Id., (Schluss). — A. Heinz, Zur Kenntniss der Rotzkrankheiten der Pflanzen. Gartenflora 1889. Heft 10. 15. Mai. J. Urban, Sıma- ruba Tulae Urb. — Fr. Schoch, Noch einmal die Hochschulfrage. — L. Wittmack, Zizania aqua- tiea L. — Der Wasserreis. —M. Leichtlin, Aus meinem Garten. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Humboldt. 1889. 4. Heft. April. Müttrich, Ueber phaenologische Beobachtungen, ihre Verwerthung und die Art ihrer Anstellung. I. — G. Dieck, Die Accelimatisation der Douglasfichte. — 5. Heft. Mai. Müttrieh, Id., II. — E. Loew, Die Verän- derlichkeit der Bestäubungseinrichtung bei Pflanzen derselben Art. I. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1889. Nr.3. P. Magnus, Uever ein merkwürdiges und schädliches Auftreten eines Schleimpilzes, der Amaurochaete atra (A. & 8.) in Berlin. — Nr. 4. P. Magnus, Demonstration Bot. Mikrophotographien. — Fr. Thomas, Ueber einige neue exotische Cecidien. Verhandlungen der k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien. 1839. 39. Bd. I. Quartal. Ausgegeben Anfang April 1889. H. Braun, Bemerkungen über einige Arten der Gattung Mentha. — J. Dörfler, Ueber Varietäten und Missbildungen des Equwisetum Tel- mateja Ehrh. —M.v. Eiehenfeld, Doronieum Haldesyi, nova hybrida. — C. Fritsch, Ueber Spiraea und die mit Unrecht zu dieser Gattung ge- stellten Rosifloren. — Drag. Hirc, Die Hänge- fichte in Croatien. — Fr. Krasser, Ueber die fossilen Pflanzenreste der Kreideformation in Mäh- ren. — Bemerkungen über die Phylogenie von Pla- tanus. — M. Kronfeld, Monographie der Gat- tung Typha Tourn. — Ueber Heterogamie von Zea Mays und Typha latifolia. — H. Molisch, Ueber eine neue Cumarinpflanze — E. Räthay, Ueber das frühe Ergrünen der Gräser unter Bäumen. — Ueber extraflorale Nectarien. — L. v. Vukotino- vie, Beitrag zur Kenntniss kroatischer Eichen. — R. v. Wettstein, Ueber die Arten der Gattung Astragalus, Seetio Melanocercis und deren geogra- phische Verbreitung. Zeitschrift für physiologische Chemie. 1889. XIII. Bd. 3. Heft. A. Kossel, Ueber das Teophyllin, einen neuen Bestandtheil des Thees. — 4. Heft. A. Ba- ginsky, Zur Biologie der normalen Milchkoth- bacterien. II. Mittheilung. — E. Schulze und E. Steiger, Ueber den Leeithingehalt der Pflanzen- samen. Zeitschrift für Naturwissenschaften für Sachsen und Thüringen. 4. Folge. 7. Bd. 5. Heft. 1889. A. Overbeck, Baecteriologische Versuche, um die Fähigkeit der Magnesia, Spaltpilze zu tödten, fest- zustellen. Revue generale de Botanique. T.1. Nr.5. 15. Mai 1889, M. de Saporta, Les inflorescences de Pal- 388 miers fossiles. — Kolderup-Rosenvinge, Influence des agents extörieurs sur l’organisation polaire et dorsiventrale des plantes. — Dupray, Sur une nouvelle espece de Spirogyra. — H. Ju- melle, Recherches physiologiques sur le deve- loppement des plantes annuelles. — L. Dufour, Revue des travaux relatifs aux m&thodes de tech- nique, publies en 1888 et jusqu’en avril 1889. Bulletin of the Torrey Botanical Club. March 1889. N. L. Britton, Plants colleeted by Rusby in S. Ame- rica. — C. F. Millspaugh, Euphorbiaceae Mexi- canae —T.C. Porter, Aster laevigatus and two new varieties. — T. Meehan, Elastie stamens in Compositae. —C.H. Keimand E.A. Schultze, A fossil marine Diatomaceous Deposit from Atlan- tie City N. J.— E.E. Sterns, The ideal Ovary. Botaniska Notiser. 1889. Nr.3. W. Bülow, Bidrag till Skänes svampflora.. — J. Forsell, Anteck- ningar öfver Rhinantaceernas anatomi. —K. Jo- hansson, Bidrag till Gotlands växtgeografi. — A. OÖ. Kihlman, Rumex erispus > domestieus i Finland. — Taraxacum nivale n. sp. — A. N. Lundström, Om regnuppfängande växter. En Antikritik. — E. Wainio, Androsace filiformis ny för Europa. Anzeigen. J. U. Kern’s Verlag (Max Müller) in Breslau. (Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.) Excursions-Flora für Schlesien enthaltend die Phanerogamen und Gefäss- Cryptogamen bearbeitet von [16] Emil Fiek. 1889. 161/4 Bogen kl. 8. in Leinwand gebunden. Preis Mk. 3,50. SEE” Kurzgefasster Führer dureh die schle- sische Pflanzenwelt zum Bestimmen der Pflanzen nach analytischer Methode, insbesondere für An- fänger. Zugleich Flora der Umgegend von Breslau durch auffallende Bezeichnung der in der Ausdeh- nung eines Kreises von 25 km Halbmesser um Breslau vorkommenden Arten. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen über Die Familie der Conjugaten (Zygnemeen und Desmidieen). Ein Beitrag zur physiologischen und beschreibenden Botanik von Prof. Dr. A. de Bary. Mit 8 Taf. In gr. 4. 1858. brosch. Preis: 9 #7. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang, 14. Juni 1889, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: F. Noack, Ueber mykorhizenbildende Pilze. — Litt.: O. Brefeld, Untersuehungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. — A. Hansgirg, Prodromus der Algenflora von Böhmen. — Nachricht, Personalnachricht. — Neue Litteratur, — Anzeigen. Ueber mykorhizenbildende Pilze. - Vorläufige Mittheilung. Von Fritz Noack. ; Hierzu Tafel V. I. Einleitung. Im Herbste 1887 machte ich beim Sam- meln von Geaster fimbriatus Fr. in der Um- gegend von Darmstadt die auffallende Beob- achtung, dass in den Nadelholzbeständen,, in denen sich dieser Pilz fand, die Humusschicht unter den Peridien fast stets von zahlreichen, korallenartig verzweigten Würzelchen des betreffenden Nadelholzes (Abzes excelsa oder Pinus silvestris) durchzogen war. Diese Wür- zelchen, die sich ausschliesslich im Bereiche des Mycels einer Peridie zeigten, erwiesen sich unter dem Mikroskope als typische My- korhizen. Die auffallende Aehnlichkeit des Mycels, welches diese Mykorhizen umgiebt, mit dem der papierartigen, im Boden zurück- bleibenden Hülle des Geaster, brachte mich auf die Vermuthung, dass zwischen beiden ein genetischer Zusammenhang bestehe. Die di- recte Verbindung auch mikroskopisch fest- zustellen, wie dies Herrn Prof. Reess für Elaphomyces granulatus Fr. in so überzeu- gender Weise gelang (vgl. Dr. M. Reess und Dr. €. Fisch, Untersuchungen über Bau und Lebensweise der Hirschtrüffel u. s. w. Bibl. bot. Cassel 1887), sollte mir erst nach vielen vergeblichen Versuchen glücken. Junge, noch in der Erde ruhende Peri- dien finden sich nämlich nur selten durch einen glücklichen Zufall, und auch bei die- sen schmiegen sich die Mykorhizen ganz aus- nahmsweise einmal so dicht an, wie dies bei Elaphomyces granulatus, den ich später eben- falls untersuchte, die Regel ist; meistens durchziehen sie nur das Mycel. Merkwürdigerweise bildet @. striatus Fr., | der bei Darmstadt dicht bei und sogar zwi- schen @. fimbriatus vorkommt, niemals My- | korhizen. Herr Prof. Hoffmann, der mich beim Bestimmen der im weiteren Verlaufe angeführten Pilze, sowie beim Sammeln der einschlägigen Litteratur auf das Liebenswür- digste unterstützte, und dem ich bei dieser Gelegenheit meinen aufrichtig gefühlten Dank aussprechen möchte, bezeichnete mir auch an der Hand einer Kartenskizze den Fundort von @. colöformis Fr. bei Darmstadt auf das Genaueste. Trotz wiederholten Su- chens gelang es aber nicht, diesen Pilz zu finden, er konnte daher auch leider hier nicht berücksichtigt werden. Vielleicht sind die parkartige Anlage und die infolge dessen öfters eintretende Bearbeitung des Bodens an der betreffenden Stelle schuld am Ver- schwinden des seltenen Pilzes. Eine Bestätigung fanden meine Beobach- tungen durch @. fornicatus, den ich in einem Fichtenbestande bei Giessen fand. Einge- hendere Untersuchungen ergaben wider alles Erwarten, dass nıcht nur die beiden @easter- arten, sondern noch eine ganze Reihe ande- rer Pilze imstande sind, Mykorhizen zu bilden, nämlich Agaricus-, Cortinarius- und Eacta- riusarten. Die folgenden Zeilen seien einer etwas aus- führlicheren Darstellung dieser Verhältnisse gewidmet, insofern @. fimbriatus und fornica- tus inbetracht kommen. Dabei lassen sich beide Pilze wegen ihres überaus ähnlichen Verhaltens füglich zusammen abhandeln, wo G. fornicatus von fimbriatus abweicht, wird dies besonders hervorgehoben werden. Die übrigen Pilze werde ich unter Beifü- 391 gung kurzer Notizen aufzählen und behalte mir vor, in einer ausführlicheren Abhand- lung darauf zurückzukommen. II. Geaster fimbriatus und formieatus. Die Fundorte der beiden Geaster — die Erdsterne gedeihen bekanntlich sämmtlich nur unter Nadelholz — sind Bestände mittle- ren Alters, weshalb der Boden nur mit Hu- mus, oder schwach mit Moos und Gras be- deckt ist. Das Mycel der Erdsterne ist wahr- scheinlich durch den grössten Theil des Be- standes verbreitet, denn die Peridien finden sich vereinzelt an den verschiedensten Stel- len desselben, in grösserer Anzahl, heerden- weise, treten sie jedoch nur an den Wald- rändern auf und zwar in allen Fällen mit einer einzigen Ausnahme an dem Süd- oder Westrande. Vermuthlich bedarf der Pilz zur Fructification einer grösseren Wärmemenge. Das Mycel verbreitet sich unter den Peri- dien oft mehrere Fuss im Umkreis, bildet mit dem Humus dicht verfilzte, weisse Massen, in denen sich einzelne Stränge von gelber oder brauner Farbe unterscheiden lassen. Grösse und Gestalt der Mycelfäden ist sehr verschieden (vıgl. Fig. 2). Die Dicke diferirt ungefähr zwischen 0,3u und 9u. Die jüng- sten Mycelfäden sind vollständig hyalın, all- mählich geht ihre Farbe in gelb und sepia- braun über. Besonders merkwürdig sind die Papillen, welche die Fäden theilweise über- kleiden. Diese kleinen Stacheln umgeben die Mycelfäden mit‘ einem dichten Borsten- kleid, sie entwickeln sich, wenn diese etwas über 2 u» dick sind, bestehen aus derselben Cellulosemodifikation, wie die Wände der Fäden, sind zuerst wie diese hyalin und bräunen sich zugleich mit ihnen. Aehnliche borstige Mycelfäden bildet Dr. P. E.Müller in seinen »Bemerkungen über die Mykorhiza der Buche« (Bot. Ctrlbl. 1886. 8. 22) ab, doch können diese natürlich nicht von Geaster herstammen, der ja nur unter Nadelholz vor- kommt. Dagegen erwähnt Herr Prof. Reess in seiner oben citirten Abhandlung über Zla- phomyces eine Mykorhiza, die an unsern vor- liegenden Fall erinnert unter dem Namen »Gelber Kiefernwurzelpilz«. »Die gelbe Pilz- umkleidung(der Kiefernwurzelspitzchen näm- lich) stellt eine richtige, z. Th. noch locker gewobene Scheide aus Pseudoparenchym dar. Von den Hyphen, in welche sich diese aus- 392 wärts auflöst, sind unterm Mikroskop die älteren Zustände braun und auf der Mem- branaussenseite körnchentragend, die jünge- ren noch farblos und körnchenfreic. Herr Prof. Reess vermuthet auch, dass diese My- korhiza von einem Basidiomyceten abstammt. Der weiter unten eingehender zu bespre- chende Cortinarius callisteus Fr. hat eben- falls ein theilweise papillöses Mycelium, ebenso Zycoperdon gemmatum Batsch. Ob letzterer Pilz Mykorhizen bildet, ist mir bis jetzt noch zweifelhaft. Bei der genaueren Betrachtung der Mycel- fäden des Erdsterns wollen wir mit den jüngsten Entwickelungsstadien beginnen. Die feinsten unterscheidbaren Mycelfäden haben eine Dicke von 0.3 u und noch etwas weniger, ‚sind völlig hyalin, einfach contou- rirt; Septen lassen sich noch nicht erken- nen. Sie verbinden sich oft zu dicken Bün- deln, ja sogar ganzen Lappen, die durch da- zwischen liegende, morgensternförmige Con- cretionen von oxalsaurem Kalk eine weisse Farbe erhalten. Junge Peridien von unge- fähr 1—2 mm Durchmesser sind aus ähnli- chen Fäden zusammengesetzt und ebenfalls dicht imprägnirt mit den beschriebenen Kry- stallconcretionen. Interessant ist, dass die reifen Peridien ebenfalls Krystalle von oxal- saurem Kalk enthalten, aber nicht mehr die morgensternförmigen Concretionen, sondern quadratische Pyramiden. Es muss also wäh- rend des Reifeprocesses eine Umkrystal- lisation stattgefunden haben. Haben die Mycelfäden eine Dicke von etwa 2 u erreicht, so lässt sich ein doppelter Contour deutlich erkennen, Septen in ziemlich regelmässigen /wischenräumen kann man schon an jünge- ren Stadien unterscheiden. Es beginnen sich jetzt auch Schnallenzellen zu entwickeln, in Nichts von der bekannten Form abweichend; auch die oben beschriebenen Papillen treten an einzelnen Fäden auf. Bei den papillösen Mycelfäden scheinen die Schnallenzellen seltener und die Zwischenräume zwischen je zwei Septen grösser zu sein. Bisweilen ana- stomosiren zwei nahe bei einander liegende Fäden durch Queräste; und zwar scheint dies dadurch zu Stande zukommen, dass ihre seitlichen Ausstülpungen, die sich unter andern Umständen zu Schnallenzellen ent- wickelt hätten, auf einander treffen und mit ihren Spitzen verschmelzen. Bei einem Durchmesser von 2,5 u» wird die Farbe der Hyphen gelb und schliesslich sepiabraun. 393 Bei dem weiteren Dickenwachsthum bis fast 9 » werden auch die Wände noch bedeutend stärker. Dringt in dieses Mycel eine Kiefern- oder Fichtenwurzel ein, so umhüllen sie die jün- geren Mycelfäden alsbald vollständig, zuerst locker, dann immer dichter und fester. Da- bei verdicken sie sich, drücken sich gegen- seitig platt und bilden zuletzt eine engan- schliessende, pseudoparenchymatische Kappe um das Wurzelende. Die nächste Folge scheint zu sein, dass das Würzelchen seine Wurzelhaube, die jetzt überflüssig, bis auf schwache Andeutungen verliert und auch aufhört, noch weiter die jetzt functionslosen Wunzelhaare zu bilden. Baldändert sich auch das Wachsthum der ganzen Wurzel, dadurch dass sie der Pilz zu viel häufigerer Verzwei- gung reizt, und so die eigenthümlichen, ko- rallenartigen Formen entstehen, die Herr Prof. Frank schon in seiner Abhandlung: »Ueber die auf Wurzelsymbiose beruhende Ernährung gew. Bäume u. s. w.« (B. d.d. bot. Ges. 1885. $8. 128 ff. Fig. 1 und 2) abgebil- det hat. Die weiss oder gelblich schimmern- den Wurzelspitzen schwellen etwasan. Einen merkwürdigen Ersatz der Wurzelhaare durch den Pilz fand ich bei einzelnen von@. imbria- Zus befallenen Kiefern-, sowie Fichtenwürzel- chen. Diese Würzelchen machen, mit unbe- waffnetem Auge betrachtet, den Eindruck, als hätten sie trotz der Verpilzung an ihrer Spitze einen dichten Schopf von Wurzelhaaren aus- gebildet. Unter dem Mikroskop ergiebt sich aber, dass die Haarenicht von den Wurzelzel- len, sondern von der Mycelhaube entspringen (vıgl. Fig. 4). Diese Mycelhaare haben un- sefähr dieselbe Länge wie die normalen Wusrzelhaare, sind aber nur etwa den fünften Theil so dick, glashell und spitzen sich nach ihrem Ende hin zu. Ihre Basis ist zwiebel- förmig angeschwollen, sie sehen dadurch den Strahlen einer Peridie von Erysiphe guttata Link. ähnlich. Bei @. fornicatus suchte ich bis jetzt vergebens nach einem Analogon. Während sich die Mycelscheide aus einem losen Geflechte in festes Pseudoparenchym verwandelt, nimmt sie auch bedeutend an Dicke zu. Von der äusseren Hülle dringen feine Mycelfäden in das Innere der Wurzel, treiben die Peridienzellen auseinander und umspinnen sie schliesslich vollständig (vergl. Fig. 4 u. 5). Die Endodermis setzt erst ihrem weiteren Vordringen ein Ziel. Ein Eindrin- gen der Hyphen in das Zellinnere, wie es 394 Herr Prof. Reess für Elaphomyces granula- tus beschreibt und wie ich es ebenfalls bei letzterem Pilze, wenn auch nur vereinzelt und undeutlich beobachten konnte, kommt bei@easter nicht vor. Nur die äussern, todten und schon halb abgestossenen Peridermzellen sind manchmal von Mycel oder Pseudopa- renchym durchwuchert. Die von Hyphen umsponnenen Zellen scheinen vollständig normal zu fungiren. Auch im Uebrigen lässt sich ein ausgesprochener schädlicher Einfluss des Pilzes nicht wahrnehmen, wenn man nicht etwa die abnorm starke Verzweigung und die geringe Anschwellung der Wurzel- spitzen als solchen betrachten will. Die stär- kere Verzweigung scheint mir indess im Ge- gentheil nützlich für die Wurzel, weil sie dadurch auf derselben Strecke in eine viel ausgedehntere Berührung mit dem Boden, hier dem Humus, tritt, als unter sonstigen Umständen. Herr Prof. Kamienski (vıgl. dessen Abhandlung: »Ueber symbiot. Verei- nigung von Pilzmycelien mit den W. höherer Pflanzen«. Bot. Centralbl. 1887. Bd. XXX. S. 2) führt als schädlichen Einfluss der My- korhiza die Verharzung der Leitstränge bei Kiefernwurzeln an. Ich konnte aber weder von Geaster, noch von den übrigen, jetzt fol- senden Pilzen, einen derartigen, oder ähn- lichen schädlichen Einfluss auf die Wurzeln bemerken. Auf Infectionsversuche, die gewiss für die ganze Frage von grösster Wichtigkeit sind, musste ich bis jetzt verzichten, wenigstens mit aus Sporen erzogenen Mycelien. Die Sporen der Erdsterne widerstehen jedem Keimversuche, wie Herr Prof. Brefeld(Bot. Untersuchungen ü. Schimmelpilze. Leipzig 1877. Heft III. S. 174) und Herr Dr. Hazs- linski (Bemerkungen zu den deutschen und ungarischen Geasterarten. Abhandlungen d. bot. Vereins für die Prov. Brandenb. XXIV) bestätigen. In einem einzigen Falle meiner allerdings bis jetzt sehr spärlichen Cultur- versuche gelang mir die Infection eines pilz- frei erzogenen Fichtensämlings durch aus dem Walde stammendes Mycel von @. for- nicatus. IT. Agaricus (Tricholoma). 1. A. Russula Schaeff. fand ich mit Buchen- wurzeln verwachsen bei Darmstadt. Von dem grossblasigen Gewebe der Strunkbasis gehen 395 hyaline Mycelfäden zu den Würzelchen und umgeben sie mit einer pseudoparenchymati- schen Hülle von schön rosenrother Farbe(be- kanntlich sind Hut und Stiel des Pilzes eben- falls rosenroth gefärbt). 2. A. terreus Schaeff. bildet merkwürdi- gerweise an Kiefern und Buchen Mykorhi- zen. Allerdings ist die Form, die in Kiefern- beständen wächst, etwas verschieden von der unter Buchen. Während nämlich bei ersterer der Hut stärker flockig und mehr graubraun, der Stiel rein weiss ist, spielt die Farbe des glätteren, seidenglänzenden Hutes bei letz- terer mehr ins violette,, der Stiel ist röthlich angehaucht. Die Grösse beider Formen ist gleich, auch die Sporen unterscheiden sich nicht. Beide erfreuen sich in den Wäldern der Umgebung Darmstadt einer grossen Ver- breitung. Die Würzelchen schmiegen sich dicht an die Basis des Pilzes an. Die Pilzscheiden an den Kiefernwurzeln unterscheiden sich von denen an Buchenwurzeln durch ihre dunklere Farbe, was sich aber wohl ungezwungen durch Altersverschiedenheit erklären lässt. Die Mycelfäden, welche die Peridermzellen umspinnen, sind sowohl bei Buche wie bei Kiefer etwas dicker, als die von @easter, auch anastomosiren sie, was bei letzterem nie ein- tritt (vıgl. Fig. 5). IV. Lactarius. L. piperatus Fr. bildet mit Wurzeln von Fagus silvatica und Quercus pedunculata My- korhizen. Der äusserst feste Strunk ist an seinem unteren Ende meist von den Wurzeln dicht umgeben und durchzogen. Von dem Pilze entspringen steife, dickwandige, farb- lose Haare und schliessen sich mit noch an- deren hellen oder auch braunen Fäden um die Wurzelspitzen zu einer Mycelscheide zu- sammen. Aehnliche Mykorhizen fand ich an Buchenwurzeln, die mit Z. vellereus Fr. ver- wachsen waren, doch war hier die Mycel- scheide fast schwarz. V Cortinarius. 1. ©. callisteus Fr. wuchs in einem jungen, noch dicht geschlossenen Fichtenschlag. Der Boden war mit einem üppigen Moospolster bedeckt, das von zahllosen, verpilzten Fich- 396 tenwurzeln durchzogen war, und aus dem sich die schönen, gelben Hüte des Pilzes er- hoben, alle am unteren Stielende mit den Mykorhizen verwachsen. Von der Strunk- basis schlingen sich hellgelbe, ungefähr 3 u. dicke, mit Schnallenzellen versehene Mycel- fäden um die Wurzeln. Die zwischen die Pe- ridermzellen eindringenden Hyphen scheinen bisweilen auch in das Zellinnere haustorien- artige Gebilde zu schicken. Im Mycel finden sich einzelne-papillöse, braune Fäden, ähn- lich den bei Geaster beschriebenen. Ob €. traganus Fr., den ich in einzelnen Exempla- ren zwischen f“ callisteus fand, auch Mykor- hizen bildet, bedarf noch weiterer Unter- suchung. 3. ©. caerulescens Schaeff. steht mit Bu- chenwürzelchen in Verbindung. Bei diesem Pilze lässt sich das Eindringen der Hyphen in das Innere der Peridermzellen sehr schön beobachten, namentlich an Wurzelquer- schnitten, es erinnert lebhaft an das von Herrn Prof. Reess a. a. O. abgebildete Ver- halten des Elaphomyces granulatus. 3. O. fulmineus Fr. steht in Verbindung mit Eichenwurzeln. Ein Eindringen des Mycels in das Zellinnere liess sich bis jetzt hier nicht konstatiren. Ob ©. mucosus Bull. ebenfalls an Eichen Mykorhizen bildet, be- darf noch genauerer Untersuchung. VI. Schlussbemerkungen. Diese Zusammenstellung mykorhizenbil- dender Pilze aus den verschiedensten Gat- tungen, wozu noch Elaphomyces granulatus kommt, bezüglich dessen ich die Untersu- chungen von Herrn Prof. Reess nur bestä- tigen kann , legt die Vermuthung nahe, dass die grösseren, humusbewohnenden Hymeno- myceten und Gasteromy ceten ganz allgemein die Fähigkeit besässen, mit "den Wurzeln unserer Waldbäume in der geschilderten Weise in Verbindung zu treten. "Dem scheint jedoch nicht so zu sein, denn ich unter- suchte auch Zycoperdon-, Sceleroderma- und Amdnitaarten, aber sämmtlich’ mit negativem Erfolge. Von Amanita rubescens Fr. fand ich junge, unentwickelte Exemplare in ein Nest- chen dicht verflochtener Kiefernmykorhizen eingebettet, es gelang mir aber nicht mikro- skopisch einen Zusammenhang nachzuweisen. Zum Schlusse kann ich noch die Funde gefärbter Mykorhizen, die Herr Prof. Frank 397 anführt (Ber. d. bot. Ges. 1887, 8. 395) be- stätigen. An Pinus silvestris fand ich schwach rosa gefärbte Mykorhizen nahe bei Peridien von Elaphomyces granulatus, ob mit diesem Pilze in Zusammenhang, vermag ich nicht zu sagen, das Mycel war ähnlich. Der rothe Farbstoff liess sich mit Weingeist extrahiren, verblich aber am Sonnenlicht. Hierher ge- hören auch die oben beschriebenen, rosa ge- färbten Buchenmykorhizen von Agaricus Rus- sula. Ausserdem fand ich schwefelgelbe My- korhizen von Pinus silvestris und Fagus sıl- vatica, beide in Zusammenhang mit gelbli- | chen Mycelsträngen, die dazu gehörigen Fruchtformen konnte ich aber nicht eruiren. Figurenerklärung. Fig. 1. Geaster fornicatus Fr. in Verbindung mit Mykorhizen von Abies excelsa Poir. Die punktirte Linie « deutet die Grenze an, bis zu der der Pilz im Erdboden steckt. 5 Die in der Erde zurückbleibende Hülle. Bei e und d ist die Fichtenwurzel von dem Mycel des Pilzes vollständig verhüllt, nur die Spitzen der korallenartig verzweigten Wurzelästehen sehen daraus hervor. +. Fig. 2. Verschiedene Mycelformen von @. fimbria- tus Fr. 32°, Fig. 3. Peridie von @. fimbriatus in Verbindung mit einer Fichtenwurzel. « Aeussere Peridie im Quer- schnitt. d Fichtenwurzel in schiefem Längsschnitt. b Mycelscheide. 11°, Fig. 4. Mykorhiza von Pinus silvesris L. aus dem Mycel von @. fimbriatus. a Mycelscheide mit Mycel- haaren. .d Verpilztes Periderm. ce Endodermis. Media- ner Längsschnitt. 37°. Fig. 5. Periderm einer Fichtenwurzel, verpilzt durch @. fornicatus. Tangentialer Längsschnitt. 37°, Litteratur. Untersuchungen ausdem Gesammt- gebiete der Mykologie. Fortsetzung der Schimmel- und Hefenpilze. Von Oscar Brefeld. VII. Heft. Basi- diomyceten IH. Autobasidiomyce- ten und die Begründung des na- türlichen Systems der Pilze. Leip- zig 1889. gr. 4. 305 8. 12 Taf. Als Autobasidiomyceten bezeichnet der Vert. die Basidiomyceten mit ungetheilten Basidien. Eine erste Familie derselben, die Daeryomyceten, ist bereits im vorigen Hefte behandelt worden. Das vorliegende, achte Heft bringt die Resultate über die übrigen 398 Gruppen der Hymenomyceten ausgedehnter Unter- suchungen. Der Verf. hat mit seinen Assistenten Istvänffy und Johan-Olsen mehr als200 Basidio- mycetenformen aus 65 Gattungen und Untergattun- gen eultivirt und bei etwa 50 Autobasidiomyceten Anlage und Ausbildung der Fruchtkörper in Object- trägereulturen verfolgt. So gelang es ihm, eine An- zahl noch schwebender Fragen zum Abschluss zu bringen und zur Begründung seines Pilzsystems ver- werthbares Material zu gewinnen. Vor Allem darf nach seinen Untersuchungen der asexuelle Character der Basidiomyceten als zweifellos dargethan ange- sehen werden. Ferner liefert der Verf. unter Anderem den definitiven Nachweis dafür, dass die Chlamydo- sporen von Nyctalis parasitica und asterophora nor- male Organe dieser Formen sind. Die Basidiosporen beider Arten erzeugten in geeigneter Nährlösung Mycelien und selbst Fruchtkörper mit reichlicher Chlamydosporenbildung.: Mit weniger gutem Erfolg wurden die chlamydosporenbildenden Löcherpilze, Ptychogaster, dessen Formen Br. unter dem neuen Gattungsnamen Oligoporus vereinigt, und Frstulina, der Cultur unterworfen. Es glückte nur bei zwei Pfy- chogasterformen von Hyphen junger Fruchtanlagen aus Mycelien. mit Chlamydosporen zu erzielen, wäh- rend weder die Basidio- noch die Chlamydosporen selbst zur Keimung zu bringen waren. Als einfachen Fall der Chlamydosporenbildung be- zeichnet der Verf. das Auftreten Ordium-artiger My- celzergliederungen, welche bei einer grossen Anzahl von Autobasidiomyeeten bei Cultur in Nährlösungen in grösserer oder geringerer Ausdehnung vorkommen. Diese Bildungen haben z. B. bei Collybia und Ver- wandten eine so grosse Aehnlichkeit mit den Oidien der Milch, dass Br. in letzteren Entwickelungszu- stände höherer Pilze sehen zu müssen glaubt. Nicht zu verwechseln mit den Oidien und eigent- liehen Chlamydosporen sind die»Conidien«, welche bei den Tremellineen so verbreitet sind und auch bei den Autobasidiomyceten hier und da auftreten. Verf. fand sie z. B. bei der neuen Gattung Tomentella, welche er mit Puchysterigma n. g., Hypochnus, Exobasidium und Corticiwwm als besondere Gruppe neben die Thelepho- reen stellt. An büschelig verzweigten Fadenenden des Tomentellamycels bilden sich im Spätherbst typische, viersporige Basidien aus. Etwas früher entstehen an entsprechenden Stellen Gebilde, welche sowohl am Gipfel als auch seitlich Sporen in unbestimmter grös- serer Anzahl erzeugen, im Uebrigen aber von den Ba- sidien nicht verschieden sind. Einen ähnlichen Fall von Conidienbildung zeigt Polyporus annosus Fr. (= Trametes radieiperda R. Hartig), der deshalb von Br. den Namen Heterobasidion annosum erhält. Seine Conidienträger können ganz das Aussehen von Asper- gillusformen bieten, unterscheiden sich indess von 399 den Basidien wesentlich nur durch die Grösse und die Gestalt und unbestimmte, grosse Anzahl der sporen- bildenden Sterigmen. In allen diesen Conidienträgern sieht der Verf. Ho- mologa der Basidien. Die letzteren sollen auf dem Wege morphologischer Vervollkommnung aus ihnen hervorgegangen sein. Im Gegensatz dazu stellen, Br.’s Meinung nach, die Chlamydosporen Nebenfrucht- formen dar, welchen mit den Basidien morphologisch niehts gemein ist. Sie repräsentiren, wie die Gemmen von Mucor racemosus, ursprünglich unentwickelte Fruchtträgeranlagen, welche physiologisch den Werth von Sporen angenommen haben und direet der Fort- pflanzung dienen, indem sie die eigentliche Fructifi- cation nicht mehr bilden, also nur vegetativ aus- keimen. Dem bisher Mitgetheilten schliesst der Verf. eine ausführliche Begründung seines Pilzsystemsan, dessen Charaeter wenigstens angedeutet werden mag. Die Pilze werden in 2 Abtheilungen gebracht: Phy- comyceten (Zygomyceten und Oomyceten) und Myeo- myceten, von welchen die letztere nach Br. nur asexuelle Formen enthält, deren Sporenbildung sich von den verschiedenen, ungeschlechtlichen Fortpflan- zungsorganen der Zygomyceten ableitet. DieSporangien der Mucorineen allein kehren wieder bei Protomyces, die Sporangien, nebst den aus ihnen herzuleitenden Conidien (T’hamnidium, Choanephoren), finden sich wieder in den Ascen und Gonidien der Aseo- myceten; dienicht von Sporangien begleiteten Conidien der Chaetocladiaceen führen zu den Basidiomyceten, deren Basidien ja nur höher entwickelte Conidien- träger darstellen. Die Entstehung der Basidien aus Conidienträgern mit unbestimmter Sporenzahl hat sich nach Br. mehrmals vollzogen; einmal bei Pilacre, an welchen sich die übrigen Angiocarpen-Formen durch Tulostoma ungezwungen anschliessen lassen; dann aber wahrscheinlich mehrmals bei den gymnocarpen und hemiangiocarpen Formen. Mindestens die Basidien der Tremellineen, welchen sich die Dacryomyceten anschliessen und die der To- mentelleen, sind eigenen Ursprungs aus zugehörigen Conidienträgern. Zu den gymnocarpen Protobasidiomyeeten werden die Uredineen gestellt, da sie im Promycel eine ge- theilte Basidie besitzen. Ihre Spermatien sind nach Br. einfache Conidien, wie die mit jenem Namen be- legten Organe der übrigen Basidiomyceten. »Die Fruetifieationen in Uredo-, in Teleuto- und endlich in Aecidiosporen sind nichts anderes, wie die dreierlei verschieden differenzirten Chlamydosporenformen,'wie sie bei den höchst differenzirten Formen der Familie zusammen vorkommen können«. Die Sporen der Ustilagineen sind ebenfalls Chla- mydosporen, welche sogar, dem ursprünglichen Cha- 400 racter dieser Gebilde als unentwickelte Fruchtan- lagen entsprechend, bei der Keimung in Gestalt des Promycels mit seinen Sporidien basidienähnliche Fruchtträger zu erzeugen vermögen. Sie werden, so- weit sie dies Verhalten zeigen, wie die Basidiomyceten von den nur Conidien, keine Sporangien produeiren- den Zygomyceten abgeleitet. In einem Anhang theilt der Verf. Beobachtungen über den Einfluss des Lichtes auf die Entwiekelung der Fruchtkörper eines Pilobolus, einiger (oprinus- Arten und des Sphaerobolus stellatus mit. Die nor- male Ausbildung oder schon die Anlage der Frucht- träger geschieht nur im weissen oder blauen Licht. Sie können aber, wenn sieim Licht bis zu einem ge- wissen Reifegrad gediehen sind, im Dunkel sich zu Ende entwickeln. Andere, den obigen nah verwandte Pilobolus- und Coprinus-Arten, bedürfen des Lichtes zur Fruchtentwickelung nicht. Büsgen. Prodromus der Algenflora von Böh- men. Von A. Hansgirg. I. Theil. Ent- haltend die Rhodophyceen, Phaeophyceen und Chlorophyceen. Prag, Rivnat 1888. 9u. 2908. (Archiv der naturwissenschaftl. Landesdurchfor- schung von Böhmen. IV. Bd. Nr. 6.) Wenn das vorliegende Werk weit über die Grenzen desjenigen Gebietes hinaus, für. welches es eigentlich bestimmt ist, die allgemeine Aufmerksamkeit der Al- sologen erregt, so liegt das in der eigenartigen Weise, in der Verf. seine Aufgabe behandelt hat. Böhmen ist zwar ein relativ beschränktes Gebiet, allein durch die zahlreichen algologischen Abhandlungen systema- tischen Inhalts, welche in den letzten Jahrzehnten er- schienen sind, hat sich mehr und mehr herausgestellt, dass ein grosser Theil der Süsswasseralgen Cosmopo- liten sind, die — innerhalb gewisser Grenzen — über- all auftreten oder auftreten können, wo sich die ge- eigneten klimatischen und geologischen Verhältnisse vorfinden. Darum wird eine böhmische oder schle- sische Algenflora inNord- oder Südwest-Deutschland wie in Centraleuropa überhaupt gleichfalls mit gros- sem Vortheil für die Hauptmasse der gewöhnlicheren Formen benutzt werden können, vorausgesetzt, dass sie vernünftig und gründlich abgefasst ist. Dass sie für denjenigen, welcher die Algenflora einer Gegend eingehend erforschen will, nicht völlig ausreicht, liegt in der Natur der Sache. Wie in allen Klassen des Gewächsreiches giebt es auch bei den Algen eine Menge Formen, dienur selten, nur unter eng begrenzten Bedingungen auftreten, oder die verhältnissmässig schwer zu finden sind. Wer gründlich und erfolgreich 401 sucht, wird vorerst, so lange eine dem derzeitigen . Stand der Wissenschaft entsprechende, mitteleuro- päische Algenflora fehlt, stets auf die höchst zeitrau- bende Benutzung der umfangreichen Speciallittera- tur angewiesen bleiben,besonders bei den Desmidieen, von denen seit Rabenhorst eine so grosse Anzahl neuer Arten entdeckt wurde. Aber auch der specielle Algologe wird mit grossem Vortheil ein Werk wiedas Hansgirg’sche benutzen, besonders der umfassenden Litteraturnachweise hal- ber, und für den Anfänger ist es vorallem zu empfehlen, weil es sich nicht auf die zum Bestimmen durchaus nothwendigen Merkmale be- schränkt, sondern jeweils ein möglichst vollständiges Bild desBaues und der Ent- wiekelungsgeschichte der Einzelformen giebt und so zugleich ein ausgezeichnetes Lehr- und Nachschlagebuch der deutschen Algen darstellt. Sehr dankenswerth ist die in einer Specialflora hier zum ersten Male consequent durchgeführte Erläute- rung des Textes durch bildliche Darstellung characte- ristischer Vertreter sämmtlicher Gattungen, ein Hülfs- mittel beim Bestimmen, das für den Anfänger um so werthvoller ist, als es sich überall um Merkmale mi- kroskopischer Natur handelt. Die Arbeit beschreibt 125 Arten mehr als Kirch- ner’s ausgezeichnete Algenflora von Schlesien, sie stellt somit ein um so ehrenderes Monumentum für den Fleiss des Verfassers dar, als er die algologische Durchforschung Böhmens allein durchgeführt hat. Für die nächsten Bedürfnisse des Anfängers dürfte die Flora überall ausreichen. Auf Detailkritik soll hier absichtlich nicht näher eingegangen werden; wer sich speciell mit Algensy- stematik beschäftigt hat, weiss zur Genüge, mit welch’ ausserordentlichen Schwierigkeiten die Abfassung einer brauchbaren Algenflora zu kämpfen hat und wird es dem Verf. darum nicht allzu hoch anrechnen, wenn er in Detailfragen anderer Meinung ist. Vor allem ist rühmend anzuerkennen, dass die weitgehen- den Ansichten des Verf. über den Polymorphismus der Algen, Ansichten, die Ref. z. B. nicht theilt, in diesem in erster Linie fürs Bestimmen geschriebenen Buche als nicht oder noch nicht praktisch verwendbar, so ziemlich in den Hintergrund getreten sind. Zum Schlusse sei noch auf einen rein äusserlichen Mangel des Buches hingewiesen. Ist es infolge der beiden Nachträge schon etwas unbequem, eine Gat- tung an drei verschiedenen Stellen suchen zu müssen, so wird diese Unbequemlichkeit durch das Fehlen eines vollständigen Arten- und Synonymenregisters ausserordentlich gesteigert, denn das kurze Gat- tungsregister giebt bezüglich der Nachträge niemals an, ob hier neue Arten oder nur neue Fundorte an- gegeben sind. Da das ausgezeichnete Buch für jeden 402 europäischen Algologen als Nachsehlagebuch nahezu unentbehrlich ist, so wird der Mangel eines Art- und Synonymenregisters, das rasch über das orientiren würde, was eigentlich in dem Buche steht und was nicht, doppelt unangenehm empfunden. Hoffentlich wird diesem Uebelstande später dadurch abgeholfen, dass der Verf. dem voraussichtlich bald erscheinenden zweiten Theil ein vollständiges, das ganze Werk um- fassendes Arten- und Synonymenregister beifügt. Der Dank aller Benutzer seines Buches wird ihm dafür gewiss sein. L. Klein. Nachricht. Vom Generalseeretair der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte geht uns folgende Mitthei- lung zu: Am 26. April hat in Heidelberg eine Sitzung des zu Cöln gewählten Vorstandes der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte stattgefunden, um auf Grund der Cölner Beschlüsse diejenigen Sta- tuten-Vorschläge zu vereinbaren, welche der diesjäh- rigen Naturforscher-Versammlung im September zu endsiltiger Beschlussfassung vorgelegt werden sollen. Der festgestellte Entwurf soll demnächst in extenso veröffentlicht werden. Personalnachricht. Privatdocent Dr. O. Mattirolo an der Universi- tät in Turin ist zum ausserordentlichen Professor da- selbst ernannt worden. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1889. Bd. VII. Heft4. Ausgegeben am 23. Mai 1889. L. Kny, Ueber die Bildung des Wundperiderms an Knollen in seiner Abhängigkeit von äusseren Ein- flüssen. — Otto Müller, Durchbrechungen der Zellwand in ihren Beziehungen zur Ortsbewegung der Baeillariaceen. — Id., Auxosporen von Z’erpsi- no& musica Ehr. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 20. P. Dietel, Ueber Rostpilze, deren 'Teleutosporen kurz nach ihrer Reife keimen (Schluss). — Almq uist, Ueber die Gruppen-Eintheilung und die Hybriden in der Gattung Potamogeton (Schluss. — Ueber eine eigenthümliche Form von Potamogeton filiformis. — Ueber die sogenannten Schüppchen der Honig- grube bei Ranuneulus. — Ueber die Honigerzeu- gung bei Convallaria polygonatum und C. multi- ‚Fora. — Nr. 21. C. Ochsenius, Ueber Maqui. — Almquist, Ueber das Vorkommen von Zuphrasia Salisburgensis, — Eriksson, Ueber Gerste-Varie- täten und Sorten. — Thedenius, Ueber einige eigenthümliche Phanerogamenformen aus Ahus, Skäne. — Wille, Ueber eine Abhandlung von Frl. Söderström : Ueber die Entwickelung und den anatomischen Bau von Desmarestia aculeata. — 403 Johanson, Ueber das Vorkommen von als Reser- venahrung fungirender Cellulose in den Zwiebel- blättern von Poa bulbosa L. und in den Stamm- knollen von Molinia coeruleaMoench.—Kjellman, Ueber den Bau des Sprosses bei der Fucoideenfa- milie der Chordariacea. — Fries, Terminologische Notizen. — Lundström, Ueber einige Beobach- tungen über Calypso borealis. Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. 23. Bd. Neue Folge. 16. Bd. 2. und 3. Heft. 1889. G. Lieb- seher, Die Erscheinungen der Vererbung bei einem Kreuzungsproducte zweier Varietäten von Hordeum sativum. — Fr. Hildebrand, Ueber einige Pflanzenbastardirungen. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausgeg. von H. Thiel. 1889. 18. Bd. 2.u.3. Heft. Br. Tacke, Ueber den Stiekstoffverlust bei der Nitrification und den Stiekstoffgewinn im vegetationsfreien Erd- boden. Mittheilnngen des Badischen Botanischen Vereins. 1889, Nr. 62. Appel, Beiträge zur Flora von Baden. — J. Neuberger, Salz daphnoides-incana mas. Wimm. = $. Wünmeri Kern. Journal of the Royal Mieroscopical Society. 1889. Part I. February. Wm. West, List of Desmids from Massachusetts. — F. Castracane, Reproduction and Multiplication of Diatoms. Comptes rendus des Seances de laSociete Royale de Bo- tanique de Belgique. 5. Mai1889. V. Mouton, Notice sur quelques Ascomycetes nouveaux ou peu connus. * Bulletin de la Societe Botanique de Lyon. Nr. 3 et 4. Juillet-Decembre. 1888. Saint-Lager, Disper- sion de certaines especes. — Beauvisage, Loli- gandrie est un caractere de sup£riorite. — Garecin, Les Euglena sont des Algues. — Meyran, Ex- eursion de la Societe dans le Jura. — Beauvi- sage, Course des faisceaux du Dioscorea Batates. — Boullu, Herborisations dans l’Aude. — Pre- sentation d’un Truffe d’Isere. — A. Magnin, Plantes du Jura. — Meyran, Herborisations dans les Alpes. — Garein, Euglena spirogyra var. brevicauda. — Beauvisage, La dehiscence des eapsules. — Viviand-Morel, Polyeladie du Capsella gracihs. Journal de Micrographie. Nr. 6. 25. Mars 1889. L. Guignard, Developpement et constations des Antherozoides des Fucacees. — E. Bonardi, Sur les Diatom&es du lae d’Idro. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Beiträge Morphologie und Physiologie der Bacterien von S. Winogradsky. Heft I: Zur Morphologie und Physiologie der Schwefelbacterien. Mit 4 Farbendruck-Tafeln. In gr. 8. VI, 120 Seiten. brosch. Preis: 6 M. 40 Pfe. ' Prof. Dr. L. Glaser. 404 Verlag von Julius Springer in Berlin N. Soeben erschien die vierte, wesentlich ver- mehrte und verbesserte Auflage von: Illustrirte Flora von Nord- und Mittel-Deutschland mit einer Einführung in die Botanik unter Mitwirkung von Prof. Dr. P. Ascherson, Berlin. — Dr. G. Beck, Ritter von Managetta, Wien. — R. Beyer, Berlin. — Prof. Dr. R. Caspary, Königsberg i. Pr. — Dr. H. ‚Christ, Basel. — Dr. W. O. Focke, Bremen. — J. Freyn, Prag. — Prof. E. Hackel, St. Pölten. — Prof. C. Haussknecht, Weimar. — Prof. Dr. A. Kerner, Ritter von Marilaun, Wien. — Dr. M. Kronfeld, Wien. — Prof. Dr. G. Leimbach, Arn- stadt. — Prof. Dr. E. Löw, Berlin. — Prof. Dr. P. Magnus, Berlin. — Dr. C. Müller, Berlin. — Dr. F. Pax, Breslau. — Prof. Dr. A. Peter, Göt- tingen. — Aug. Schulz, Halle a. S. — P. Taubert, Berlin. — Prof. Dr. L. Wittmack, Berlin. — Prof. Dr. V. B. Wittrock, Stockholm. — Prof. A. Zim- meter, Innsbruck. Mit einem Anhange: Die medizinisch-pharmacentischen Pflanzen des Gebiets. Bearbeitet von Ober-Stabsapotheker a. D. Dr. W. Lenz. Von Dr. H. Potonie. 606 Seiten mit 598 Abbildungen. Preis Mk. 6,—. Eleg. geb. Mk. 7,—. Ferner: Elemente der Botanik. Von Dr. H. Potonie. Zweite Ausgabe. 332 Seiten mit 539 Textfiguren. Preis Mk. 2,80. Gebunden Mk. 3,60. Zu beziehen durch jede Bnchhandlung. Nebst einer Beilage von T. 0. Weigel in Leipzig, betr.: Taschenwörterbuch für Botaniker von Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitko pfcH ärtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. 25. 21. Juni 1889, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: W. L. Peters, Die Organismen des Sauerteigs und ihre Bedeutung für die Brotgährung. — Neue Litteratur. — Anzeige, Die Organismen des Sauerteigs und | ihre Bedeutung für die Brotgährung. Von W.L. Peters. Um dem Brote eine lockere Beschaffenheit zu geben, werden zwei wesentlich verschie- dene Wege eingeschlagen. Der ältere und wenigstens in Deutschland, noch immer ge- bräuchlichere ist der, in dem Brotteige eine Gährung hervorzurufen, welche durch die dabei auftretende Gasentwickelung den Teig lockert; in neuerer Zeit hat man dann ver- sucht, und zwar bis zu einem gewissen Grade mit Erfolg, durch Hinzufügen chemischer Ingredienzen, die beim Erwärmen oder auch schon in der Kälte Gase entwickeln, und auch durch Sättigen des zur Teigbereitung verwandten Wassers mit Kohlensäure unter Druck, wobei dann die Teigbereitung in geschlossenen Gefässen zu geschehen hat, | zu demselben Resultate zu gelangen. Jene Gährung nun kann wieder auf zweierlei Weise erzielt werden. 1. Man lässt Mehl und Kleie mit Wasser zu einem dünnen Teige angerührt an einem warmen Orte stehen; es tritt Gährung ein, und die gegohrene Masse wird dann benutzt, um den Brotteig in Gährung zu versetzen. Vor dem Backen wird nun von diesem etwas aufgehoben, um beim nächsten Backen wie- der als Gährungserreger zu dienen. In dieser Weise wird das Ferment fortgepflanzt. In eivilisirten Gegenden kommt jene primäre Herstellung des »Sauerteigs« im Allgemeinen nicht mehr vor). Um denselben in gutem Zustand zu erhalten, ist es nöthig, ihn von 1) Siehe einige interessante Ausnahmen bei E. Laurent, La bacterie de la fermentation panaire. (Bulletins de l’Acad&mie Royale des Seiences de Bel- gique. 3. serie. T.X. 1885.) Zeit zu Zeit »aufzufrischen«, das geschieht | entweder durch Verkneten mit Mehl und Wasser oder durch Hinzufügen eines Malz- aufgusses; doch kann hier auf technische Einzelheiten nicht näher eingegangen wer- den, und ich verweise bezüglich dieser auf Birnbaum’s Lehrbuch der landwirthschaft- lichen Gewerbe. 2. Man setzt zu dem Teige Brauereihefe oder Presshefe, beide wesentlich aus Saccha- | romyees cerevisiae bestehend. Seit man sich nun mit der Natur der Gäh- rungen eingehender beschäftigt hat, ist auch die Brotgährung der Gegenstand ziemlich zahlxeicher Untersuchungen gewesen. 'Trotz- dem sind wir von einer genauen Kenntniss dieses Vorganges noch sehr weit entfernt, ja, die verschiedenen Forscher haben in den Hauptpunkten diametral entgegengesetzte Ansichten. Die ältere Anschauung sah in der Brotgäh- rung eine durch Sprosshefe hervorgerufene alcoholische Gährung des im Mehl schon vorhandenen oder bei der Behandlung mit Wasser durch ein diastatisches Ferment ge- bildeten Zuckers. Diese Ansicht wurde ge- stützt durch verschiedene Analysen, die im Mehl das nöthige Gährmaterial, den Zucker, und sowohl im gegohrenen Teig als im Brot das Gährproduct, den Alcohol, nachwiesen. Was den Gährungserreger anbetrifft, so wird ja durch den Zusatz von Hefe ein Organis- mus in den Teig gebracht, der alcoholische Gährung hervorzurufen im Stande ist, und für den Sauerteig wurde wenigstens ein Sprosspilz durch die mikroskopische Unter- suchung nachgewiesen, der später mit dem Saccharomyces minor Engel identificirt wurde, und dem man, freilich wohl zunächst ohne genauere Untersuchung, hier die Erregung der Alcoholgährung zuschrieb. i Im Jahre 1S$3 trug nun Chicandard m 407 der Academie des sciences eine Ansicht vor, nach welcher die Brotgährung durch ein Bacterium hervorgerufen wird, und in einer Zersetzung der im Mehl enthaltenen Eiweiss- körper besteht). Er bringt jedoch für seine Anschauung Argumente vor, die theils unrichtig sind, theils den daraus gezogenen Schluss nicht rechtfertigen. Zunächst behauptet er, dass Stärke in der Kälte nicht durch Diastase ge- löst werde; es ist aber schon vor dem Er- scheinen seiner Untersuchung nachgewiesen worden, dass dies unter Umständen in der That stattfindet). Ferner giebt er an, der Zucker im Mehl nehme während der Gährung nicht ab. Hier- aus geht jedenfalls hervor, dass sein erstes Argument mindestens belanglos ist; denn wenn sich schon Zucker im Mehl vorfindet. so braucht er ja nicht erst gebildet zu wer- den, war er aber im trockenen (etwa mit Al- cohol ausgezogenen) Mehlnicht nachweisbar, und fand sich im wässerigen Auszug, so muss er durch ein Ferment gebildet sein, denn während so kurzer Zeit können Bacterien nicht wohl wirken. Was nun die Constanz des Zuckergehalts betrifft, so scheint zunächst | aus Birnbaum’s Angaben das Gegentheil | hervorzugehen und im Uebrigen könnte ja während der Brotgährung durch Diastase oder durch Bacterien von Neuem Stärke gelöst werden. Drittens soll kein Aleohol im Sauer- teig nachweisbar sein. Birnbaum und Andere behaupten das Gegentheil, und ich habe die letztere Ansicht bestätigen können. Sodann wird die Gegenwart von Sprosspilzen im Sauerteig geleugnet. Diese Behauptung steht mit vielen älteren und neueren Angaben im Widerspruch, und wir werden sehen, dass dieselbe auf Irrthum beruht. Dass Saccharo- myces cerevisiae, in den Brotteig gebracht, alcoholische Gährung hervorrufe, sucht Chi- candard durch die Angabe zu widerlegen, dass dieser Organismus während der Brot- gährung allmählich zu Grunde gehe. Dieses Argument ist aber nicht stichhaltig, denn bekanntlich kann man durch Saccharomyces cerevisiae in reiner Zuckerlösung eine leb- hafte Gährung hervorbringen, wobei derselbe allmählich, wenn auch unter Umständen nur sehr langsam, aus Mangel an anderen Nähr- !) Comptes rendus 1883. 2), J. Baranetzky, Die stärkeumbildenden Fer- mente in den Pflanzen. Vergl. auch Pfeffer, Pflanzengeoeraphie. 408 stoffen zu Grunde geht. Es könnten also im Brotteige irgendwie ungünstige Lebensbe- dingungen vorliegen, die, ohne seine Gähr- wirkung zunächst zu hindern, ihn allmählich zu Grunde richten. Die Wirkung des Sac- charomyces cerevisiae im Teige führt Chi- candardauf eine Begünstigung des Wachs- tbums der gährungserregenden Bacterien zurück, ohne jedoch eine eingehende Be- gründung hierfür zu bringen. Zur Unter- stützung dieser Ansicht wird nur angeführt, dass man die betreffenden Bacterien in Was- ser, welches Hefezellen suspendirt enthält, cultiviren könne, ein Versuch, der nicht sehr beweisend sein dürfte. Chicandard iden- tifieirt die Brotgährung mit einer beginnen- den Eiweissfäulnis. Als Belege hierfür bringt er eine Analyse des vergohrenen Sauerteigs, aus der hervorgeht, dass während der Gährung Eiweiss in Peptone übergeführt wird, und ferner eine Analyse der Gährungs- gase (70 Z CO,im übrigen H und N), die eine | Uebereinstimmung mit der Zusammensetzung der bei Fäulniss entweichenden Gase zeigt. Abgesehen davon, dass eine Ueberführung von Eiweiss in Pepton noch nicht den An- fang der Fäulniss bedeuten muss, und die Zusammensetzung des Gases auch auf andere Weise zu Stande kommen kann !), wäre zu erwarten, dass, hätte Chicandard Recht, bei längerer Aufbewahrung des Sauerteigs sich nun die eigentlichen Fäulnisserschei- nungen geltend machten. Dies trifft aber nicht zu. Vielmehr bewahrt der Sauerteig lange Zeit seinen angenehmen, fast obstar- tiren Geruch. Dass bei sehr langer Auf- bewahrung unter Umständen andere Er- scheinungen auftreten können, kommt für den in Rede stehenden Punkt nicht in Be- tracht. Chieandard’s Behauptungen sind also durchaus ungenügend gestützt. Am gleichen Orte?) finden sich noch einige klei- nere Mittheilungen über den Gegenstand. Marcano stimmt, ohne Wesentlich Neues zu bringen, mit Chicandard überein. Moussette betont die Entstehung von Al- cohol bei der Brotgährung, steht also mit 1) Zum Beispiel etwa so, dass die Kohlensäure durch aleoholische Gährung, der Wasserstoff dureh Buttersäuregährung geliefert würde; der Stickstoff könnte leicht aus der im Sauerteig eingeschlossenen atmosphärischen Luft stammen, da nicht einzusehen ist, wie man diese von den entstehenden Gährungs- gasen trennen kann. 2), Comptes rendus 1883. 409 Chicandard im Widerspruch und Bou- troux isolirt aus dem Sauerteige ausser Bac- terien, die er nicht genauer untersucht, vier Sprosspilzformen, auf die ich später zurück- kommen werde, glaubt im Uebrigen , die Brotgährung einer gemeinsamen Wirkung von Sprosspilzen und Bacterien zuschreiben zu müssen. Ferner hat Laurent!) bei Gelegenheit einer Untersuchung über eine in Belgien in grösserem Maasse auftretende Brotver- derbniss sich auch mit der normalen Brot- gährung beschäftigt, und in Verfolgung von Chicandard’s Ansicht einen Dacillus pa- nificans aus dem Sauerteig isolirt, den er als Erreger dieser Gährung ansieht. Er will das dadurch beweisen, dass eine Reineultur dieses Bacillus, ın Teig gebracht, dort eine der normalen ähnliche Gährung hervor- bringe. Der Ausdruck »ähnliche Gährung« ist nicht geeignet, einen vorurtheilsfreien Leser zu überzeugen, da übrigens Laurent selbst sagt, dass im Mehl der Bacillus panificans vorhanden sei, — und ich kann versichern, dass noch mancherlei anderes darin ist — und Laurent irgendwelche Sterilisation nicht vorgenommen zu haben scheint, so fehlt dem Versuch jede Beweiskraft. In einer Abhandlung »Fermentation in its relation to bread making« sucht W. Jago die ältere Anschauung wieder zur Geltung zu bringen?). Er kommt zu dem Endresultat, dass die Brotgährung wesentlich eine durch Saccharomyces veranlasste alcoholische Gäh- rung sei. Doch sind seine Gründe keines- wegs stichhaltig und besonders nicht geeig- net, Chicandard’s Behauptungen zu wi- derlegen. Er zeigt nur, dass Bierhefe in einem wäs- serigen Mehlaufguss eine lebhafte Gährung hervorbringt, die er quantitativ durch Auf- fangen des entwickelten Gases, freilich in ziemlich ungenauer Weise, bestimmt. Er be- rechnet, dass der im Aufguss enthaltene Zucker, welcher während der Gährung nach seiner Angabenahezu vollkommen verschwin- det, bei weitem genügen würde, um bei Zerle- sung in Alcohol und Kohlensäure jene Gas- menge zu liefern. Endlich zeigt er, dass Sac- charomyces cereviside in möglichst gereinig- tem Kleber keine nennenswerthe Gährung hervorbrinst. Da nun Chicandard die Dale. 2) The Journal of the Soeiety of Chemical Industry. 1887. 29. März. p. 164—170. 410 Eiweisszersetzung ja nicht einem Saecharomy- ces, sondern einem Bacterium zuschreibt, so ist mit diesen Ausführungen nichts gewon- nen, ausserdem sind Jago’s Versuche, die sich auch auf Stärkelösung durch Mehlauf- guss beziehen, wegen gänzlicher Unterlas- sung der Sterilisation zum Theil werthlos. In neuester ZeithatnunDünnenberger!) eine Untersuchung veröffentlicht, auf Grund deren er ebenfalls zu dem Resultat kommt, dass die Brotgährung wesentlich aleoholische Gährung, durch sSaccharomyces hervorge- rufen, sei, und dass die Bacterien zum minde- sten überflüssig, wenn nicht sogar schädlich seien. Doch sind auch die Gründe dieses Forschers nicht durchaus stichhaltig. Zu- nächst bestätigt Dünnenberger, dass im Mehl ein Stärke in Zucker umwandelndes Ferment, das Cerealin, vorhanden ist. Die hierauf bezüglichen Versuche sind ziemlich einwurfsfrei, da bei 70° C. innerhalb 4 Stun- den von Bacterien kaum eine nennenswerthe Wirkung zu erwarten ist, doch muss bemerkt werden, dass der negative Erfolg der Aussaat in Koch’sche Gelatine nicht als Beweis für Mangel an lebenden Bacterien angesehen werden kann, denn was im Kleister wächst, braucht noch nicht in Gelatine zu wachsen. Es ist merkwürdig, dass in dieser Beziehung immer wieder gefehlt wird, nachdem oft ge- nug auf diesen Punkt hingewiesen worden ist?2). Ich werde an anderer Stelle Gelegen- heit haben, einen sehr schlagenden Beleg für die Schwäche dieser Beweisführung zu geben. Ferner sucht Dünnenberger den Beweis zu erbringen, dass Saccharomyces cerevisiae im Teige Gährung hervorbringen könne ohne Beihülfe von Bacterien. Es sind in Bezug hierauf zweierlei Versuche angestellt. Ers- tens wurde Flüssigkeit, die Mehl, Ammo- niumnitrat und Hefeasche enthielt, und zum Zweck der Sterilisation an 5 aufeinanderfol- genden Tagen und darauf noch zweimal mit je einem ‘Tag Zwischenzeit aufgekocht wor- den war, mit vorher möglichst von Bacterien befreiter Presshefe versetzt. Es trat Gährung ein. Obgleich, wie wir sehen werden, dieses Resultat richtig ist, so genügt doch dieser Versuch zur correcten Beweisführung nicht, denn es giebt Bacterien, die innerhalb 24 Stunden den Entwickelungsgang von Spore zu Spore durchlaufen, die also, falls die Spo- !) Botanisches Centralblatt. 1888. 2) ef. Hüppe, Methoden der Bacterienforschung.. 411 ren das Kochen ertragen, nicht oder doch nicht beim ersten oder zweiten Mal getödtet werden. Dass dieser Einwand nicht aus der Luft gegriffen ist, geht aus folgendem Ver- such hervor, den ich durch die Güte eines Herrn vom Strassburger botanischen Institut mit dessen Material anstellen konnte. Erbsen, die mit den Sporen eines endosporen Bacil- lus inficirt waren, wurden in Wasser aufge- kocht und unter genügendem Verschluss stehen gelassen; nach genau 24 Stunden konnte ich in der Haut, welche sich auf der Flüssigkeit gebildet hatte, eine ziemlich bedeutende Anzahl völlig reifer Sporen nach- weisen. Ist nun ein solches Bacterium im Stande, Stärke zu saccharificiren, so kann dadurch obiger Versuch gefälscht werden. Dass in dem Versuch 4, der statt des Mehls Stärke enthielt, keine Gührung eintrat, be- seitigt meinen Einwand nicht, denn erstens müssen in der Kartoffelstärke nicht dieselben Bacterien vorhanden sein, wie im Mehl, und ferner enthält letzteres Eiweiss, welches nöthig sein könnte, um die Bacterien in den Stand zu setzen, Stärke zu saccharaficiren. Auch für diese Möglichkeit werde ich an an- derer Stelle ein Beispiel bringen!). Dünnen- berger sucht nun zwar wahrscheinlich zu machen, dass im Mehl überhaupt keine stär- kelösenden Bacterien vorhanden sind; ich werde aber zeigen, dass das ein Irrthum ist. In der andern Versuchsreihe wurde Mehlteig mit Presshefe infieirt, zum Theil unter Zu- satz von Weinsäure. Es trat wiederum Gäh- rung ein. Hier ist eine Mitwirkung von Bac- terien durchaus nicht ausgeschlossen. Der Zusatz von Weinsäure bei einem Theil der Versuche bietet keine Garantie für die Unterdrückung der Bacterien, denn es sind doch Bacterien bekannt, welche einen ziem- lich hohen Säuregrad ertragen. Hiernach hat Dünnenberger einen correeten Beweis für seine Ansicht, dass die Hefe allein das Aufgehen des Brotteiges bewirke, nicht er- bracht,wenn auch nicht zu leugnen ist, dass er dieselbe in hohem Grade wahrscheinlich gemacht hat. Zu tadeln bleibt ferner, dass er die mit Saccharomyces cerevisiae erhaltenen Resultate ohne Weiteres auf Saccharomyces minor, den Hefepilz des Sauerteigs überträgt. ' Besonders aber wird man der Behauptung, dass die Bacterien durchaus ohne Bedeutung | für die Brotbereitung seien, nicht beipflich- !) Siehe unten Bacillus E. | 412 ten wollen, denn die vermuthlich von ihnen producirten Säuren!) beeinflussen den Ge- schmack des Brotes in hohem Grade und nicht immer zum Nachtheil des säurereiche- ren, wenn auch ein allzuhoher Säuregehalt, wie man ihn z. B. häufig in dem Schwarz- brot der holsteinischen Bauern findet, wohl als Fehler bezeichnet werden muss. Endlich ist gewiss auch die peptonisirende Wirkung des Sauerteigs zu beachten, da die- selbe für die Verdaulichkeit des Brotes von Bedeutung sein kann, und es wäre zu unter- suchen, ob diese nicht vielleicht von einem Bacterium?) besorgt wird. Dünnenberger setzt etwas Milch- und Essigsäure zu einem Mehlteig, um zu prüfen, ob die von den Bacterien producirten Säuren auf die Consistenz des Klebers einwirken und kommt dabei zu negativen Resultaten. Diese Versuche beweisen natürlich nur die Wir- kungslosigkeit jener Säuren, nicht auch die der Bacterien, da diese ja möglicherweise peptonisirend wirken könnten. In der That findet allmählich eine bedeutende Verände- rung der Consistenz des Sauerteiges statt, so zwar, dass ein anfangs steifer Teig, wenn man ihn vorzu starkem Wasserverlust schützt, nach mehreren Tagen syrupartig wird, ohne dass dabei Fäulniss eintritt. In der Schrift: »Das Protoplasma als Fer- mentorganismus« von A. Wigand findet sich auch ein Abschnitt über Brotgährung. Wigand schreibt dieselbe ebenfalls einem Bacterium zu, welches er mit dem Namen Bacterium farinaceum belegt. Da der Ver- fasser den Saccharomyces minor im Sauerteig nicht gesehen hat; — wenigstens erwähnt er dessen Existenz mit keinem Wort — so dürfte derselbe auch in den Versuchsculturen, welche die Wirksamkeit des Bacterium fari- naceum beweisen sollen, nicht gefehlt haben. Eine vorläufige Mittheilung über die Brot- gährung hat G. Arcangeli veröffentlicht. Dieselbe ist zu kurz gehalten, um eine Kri- tik der Versuchsanstellung zu ermöglichen. Arcangeli schreibt die Hauptgährung dem Saccharomyces minor zu. Ausserdem giebt er an, Bacillus subtilis und Mycoderma vini im Sauerteig gefunden zu haben. Ersterem schreibt er Stärke- und Eiweisslösung, letz- terem Essigbildung zu. Obgleich das Vor- kommen des Bacillus subtilis ım Sauerteig nicht gerade überraschen könnte, habe ich 1) Siehe darüber unten Baeterium B und C. ) Siehe Bacillus 2. 413 denselben nur einmal ausnahmsweise und auch da nicht mit Sicherheit nachweisen können. Essigsäuregährung ist für Myco- derma vini, so viel ich weiss, nicht bekannt, und es dürfte hier wohl eine Verwechslung mit dem Micrococcus aceti de By., der ja den älte- ren Namen Mycoderma aceti trägt, vorliegen. Man wirdnnach dieser Litteraturübersicht zu- geben, dass unsere Kenntniss der Brotgährung noch höchst mangelhaft ist, sodass eine noch- malige Prüfung "des Gegenstandes ihre Be- rechtigung hat. Die folgende Untersuchnng wurde im bo- tanıschen Institut unter der Leitung des weiland Herrn Professor de Bary begonnen, nach dessen Tode mit der freundlichen Bei- hülfe des Herrn Professor Zacharias weiter- geführt und im Sommersemester 1888 abge- schlossen. Es sei mir hier gestattet, diesen meinen verehrten Lehrern, sowie denjenigen Herren, welche mir mit manchem nützlichen Rath- schlag zur Seite standen, besonders aber auch meinem geerthen Lehrer Ilerrn Professor Rose, der mir die Änleitung zu den nöthigen Analysen gab, meinen herzlichsten Dank auszusprechen. Ein grosser Mangel der sämmtlichen oben besprochenen Arbeiten liegt darin, dass die Autoren die Herkunft der nachgewiesenen Gährungsproducte auffinden w ollen, ohne über eine genaue Kenntniss der normal im Sauerteig vorkommenden "Organismen zu verfügen. Mir schien es in erster Linie noth- wendig, genau die Flora des Sauerteigs zu untersuchen, weil man ohne die Bekannt- schaft mit derselben unmöglich zu einem ge- nauen Verständniss der durch sie hervorge- rufenen Wirkungen kommen kann. Der Gang der Untersuchung gestaltete sich daher so, dass zunächst die Organismen des Sauer- teigs isolirt, dann behufs Feststellung ihrer Speciescharactere morphologisch geprüft wurden, hierauf ihre Einwirkung auf das Substrat festgestellt und endlich aus den so erkannten Thatsachen eine Erklärung der Brotgährung versucht wurde. Wenn man Sauerteig mikroskopisch unter- sucht, so findet man darin als am meisten in die Augen fallende Organismen, stäbchen- förmige Bacterien, die sowohl einzeln als auch zu zweien und mehreren verbunden in be- deutender Anzahl darin vorhanden sind. Erst bei etwas genauerer Betrachtung findet man meist ziemlich reichlich Saccharomyces- 414 zellen. Diese werden wegen ihrer rundlichen Gestalt leicht mit kleinen Stärkekörnern verwechselt, oder weil der starke Glanz der letzteren unwillkürlich die Aufmerksamkeit auf sie zieht, übersehen. Ich glaube, auf diese Weise erklärt sich Chicandard's Angabe, dass im Sauerteig keine Sprosshefe vorhan- den sei. Am besten verwendet man zur Sichtbarmachung der sSuaccharomyceszellen, das von Dünnenberger hierfür emfohlene Anilinwasser-Methylviolett. Man lässt etwas in Wasser aufgerührten Sauerteig auf einem Deckglas eintrocknen, färbt mit obiger Flüs- sigkeit, spült einen Augenblick in Alcohol ab, wäscht mit Wasser nach, lässt wieder eintrocknen und beobachtet in Canadabal- sam. Die Stärkekörner bleiben fast ungefärbt, Bacterien und Sprosspilze treten tief gefärbt hervor. Nach dieser Behandlung bemerkt man stets Sprosshefe in ziemlich reichlicher, wenn auch den Bacterien nachstehender An- zahl. Die sämmtlichen, vorhandenen Saccha- romyceten können durch Cultur auf Gela- tineplatten!) leicht rein erhalten werden. Regelmässig fand ich 2 Formen, zu denen sich in einzelnen Fällen noch eine vierte ge- sellte. 1. Am reichlichsten lebt im Sauerteig eine kleine Form mit streng oder doch nahezu kugelrunden Zellen, die oft an der Anhef- tungsstelle der Mutter- oder Tochterzelle et- was abgeplattet sind und im Allgemeinen 3,5 1 Durchmesser haben. Im Hängetropfen, sowie in ruhigstehender Flüssigkeit bildet dieselbe verzweigte Colonien oder kurze ein- fache Reihen, deren einzelne Glieder ziem- lich fest zusammenhängen, sodass, wenn man unter dem Deckglas einen etwas grossen Tropfen mit solchen Colonien hat und nun seitlich mit dem Fliesspapier saugt, man Co- lonien von 10 und selbst mehr Zellen sich überschlagend über das Gesichtsfeld eilen sieht, ohne dass der Verband zerbrochen wird. In Gelatine bildet sie zunächst kreis- runde, völlig ganzrandige Colonien. Diesel- ben wachsen später häufig, wenn sie nicht zu tief in der Gelatine stecken, senkrecht aus derselben hervor, bis zu einer Höhe von I mm bei einem Durchmesser von !/, mm, und biegen sich dann manchmal an. der Spitze infolge ihres Gewichtes um. Von den übrigen im Sauerteig vorhandenen Spross- 1) 5% Gelatine, 2- 3% Glykose, etwas Fleisch- extraet und Pepton, neutral oder schwach sauer. pilzen zeigt nur noch der Folgende diese üigenschaft, doch pflegen bei diesem die Säulchen bedeutend dicker zu sein. Kahm- hautbildung wurde an diesem Sprosspilze nie beobachtet'); in alten Culturen in Zuckerlö- sungen findet man ziemlich häufig einzelne sehr grosse Zellen von einem Durchmesser bis zu 6 u. Dieselben sind in der Form von den übrigen nicht verschieden und produci- ren in frische Nährlösung gebracht wieder Zellen von den gewöhnlichen Dimensionen. Auf feuchten Gypsplatten gehalten produ- eirt unser Organismus reichlich Sporen in kugeligen Ascis von etwa 7—8 u Durchmes- ser, und zwar meist in der Zweizahl, seltener zu 3 und vier. In Zuckerlösung mit Hefe- wasser, oder Zuckerlösung mit Pepton oder Malzauszug) bringt der Pilz lebhafte Gäh- rung hervor, als deren Hauptproducte sich Alcohol?) und Kohlensäure leicht nachwei- sen lassen, ausserdem werden sehr geringe Mengen von Säuren gebildet, unter denen Essigsäure !) erkannt wurde. Die Form ist nach den beobachteten Daten mit Saccharomyces minor Engel?) zu identi- ficiren. Die Merkmale stimmen gut überein, nur kann ich nicht finden, dass die vom Saccharomyces minor hervorgerufene Gäh- rung schwach sei, wenn sie auch der des Saccharomyces cerevisiae nachsteht. 2. Einezweite Sprosspilzform ist der vorigen an Grösse ziemlich gleich. Doch sind die Zel- len derselben nicht kugelig, sondern eiförmig und haben bei einer Länge von 3—4 u, eine Breite von 2,5—3 u. In flüssigen Nährlösun- gen cultivirt, wachsen sie zu ziemlich grossen, zusammenhängenden, reich verzweigten Co- lonien aus. In Gelatine werden die bei den ersten Sprossungen selbstverständlich auftre- tenden Unregelmässigkeiten im Umriss der Colonie ebenso wie bei Saccharomyces minor zunächst ausgeglichen, und es bildet sich eine ganzrandige, kreisförmige Colonie. Nach 1) Die Untersuchung wurde nicht auf die von Hansen entdeckten, spät auftretenden Hautformen ausgedehnt. 2) Hergestellt wie folgt: Malz gemahlen und mit Wasser bei 40°C. 2 Stunden eingeweicht, dann meh- rere Stunden bei 600 gehalten, die Flüssigkeit ab- filtrirt, neutralisirt, sterilisirt. 3) Durch Jodoformreaetion, Benzoylchloridreaction. 4) Wegen sehr kleiner Mengen wurde nur die Es- Rat Ferrisalz-, sowie Kakodylreaction ausge- ührt. 5) Des ferments aleooliques. These. Paris 1872. Essigätherreaetion, 416 einiger Zeit jedoch, meistens wenn die Colo- nie einigermaassen herangewachsen ist, tre- ten am Rande derselben einzelne Zellen her- vor, und beginnen, in beiläufig radialer Rich- tung, verzweigte Sprosssysteme auszusenden, sodass nun die Colonie unregelmässig gefranst erscheint. Diese vorspringenden Sprossungen erreichen jedoch immer nur eine im Ver- gleich zum Radius der Colonie geringe Länge. Uebrigens tritt diese ganze Erscheinung nicht ganz regelmässig auf. Dieser Umstand ist aber nicht etwa darauf zurückzuführen, dass wir es mit zwei verschiedenen Species zu thun haben, denn Aussaaten, mit aller Vorsicht, von Colonien einer Art gemacht, ergaben sowohl ganzrandige, als auch ge- franste Colonien. Es scheint diese Verschie- denheit im Verhalten vielmehr von äusseren Umständen abzuhängen, die nicht näher untersucht wurden. Da jedoch der Saccha- romyces minor stets nur ganzrandige Colo- nien bildet, so giebt die beschriebene Eigen- thümlichkeit dieser Form ein praktisch brauchbares Hülfsmittel zur Isolirung der- selben aus einem Gemisch. Dass die Colo- nien dieses Sprosspilzes zuweilen auch aus der Gelatine hervorwachsen, jedoch in dicke- ren Säulchen und nicht so hoch wie Saccha- romyces minor, wurde schon oben erwähnt. In gährfähigen Zuckerlösungen (Malzauszug) bringt auch diese Form eine kräftige, alcoho- lische Gährung hervor. Der Pilz erwies sich als echter Saccharomyces dadurch, dass er in hohem Maasse die Fähigkeit besitzt, Sporen zu bilden. Eine reichliche Menge desselben, die in Malzauszug erzogen war,wurde zunächst durch Auswaschen mit Wasser einigermaas- sen von Nährlösung befreit und alsdann auf einen Gypsblock gebracht, der feucht gehal- ten und einer Temperatur von 31—32°C. ausgesetzt wurde. Schon nach 17!/, Stunden (eher wurde nicht untersucht), fand ich eine reichliche Anzahl von Zellen mit deutlichen Sporenanlagen. Die Sporen treten in der Zahl von 1—4 in den Mutterzellen auf. Ich möchte die Besprechung dieser beiden gährfähigen Sprosspilze nicht abschliessen, ohne einige Worte über Dünnenberger’s Ausführungen über den Verlust der Gähr- fähigkeit der Hefe beiGelatineeultur zu sagen. Ich habe von dieser Abschwächung im Allge- meinen nichts bemerken können, nur in ganz vereinzelten Fällen glaubteich ebenfalls etwas derartiges zu bemerken; doch finden diese wenigen Fälle, wie später bemerkt werden 417 wird, vielleicht eine andere Erklärung. Dün- nenberger’s Versuche liegen wohl haupt- sächlich in der ungeeigneten Zusammen- setzung seiner Nährlösungen. Traubenzucker mit anorganischen Nährsalzen sind für Hefe doch ein ziemlich mässiger Nährboden. Bei Aussaat kleiner Mengen erhält man kräftige Gährungen nur, wenn man geeignete, orga- nische Substanzen zusetzt, nämlich Pepton oder auch nach Pasteur Hefewasser. Dün- nenberger vermeidet den Zusatz derarti- ger Substanzen, weil er sich »von deren Ver- halten bei eintretender Gährung keine rechte Vorstellung machen kann«. Man dürfte wohl, ohne zu arg zu irren, annehmen können, dass diese Substanzen der Hefe als Nahrung dienen und zu ihrer kräftigen Ent- wickelung nothwendig sind, im Uebrigen aber zur Gährung in keiner directen Bezie- hung stehen. Inwiefern übrigens Dünnen- berger sich von dem Verhalten des Aspara- gin, das er, ebenfalls mit negativem Erfolge als Zusatz verwendet, eine genauere Vorstel- lung machen kann, ist schwer einzusehen. Das Gelingen der späteren Gährversuche ist jedenfalls grossentheils auf die grössere Aus- saatmenge zurückzuführen; ich habe nach der vom Verfasser versprochenen Widerle- gung dieser Ansicht vergeblich gesucht. Um übrigens Hefe im Gelatineculturen sicher gährungsfähig zu erhalten, verwendet man sehr zweckmässig statt, des Koch’schen Nährgemisches Malzauszug, welcher die nöthige Menge Gelatine zugesetzt wird, eine Culturmethode, die auch von Hansen be- nutzt worden ist; doch ist dies durchaus nicht nothwendig; in Sticheulturen im Rea- gensglas mit einer Gelatine ernährt, die der von Dünnenberger citirten qualitativ gleich zusammengesetzt war, befanden sich meine Sprosspilze so wohl, dass sie daselbst ziemlich lebhafte Gährung hervorbrachten, wie man an zahlreichen, in der Gelatine auf- tretenden Luftblasen erkennen konnte. Hier war also von Schwächung der Gährkraft keine Rede. Mir will es nach dem Recept fast scheinen, als sei Dünnenberger’s Ge- latine etwas alkalisch gewesen, in welchem Falle allerdings die Hefepilze geschädigt werden mussten. 3. Der dritte im Sauerteig regelmässig vorhandene Sprosspilz ist Mycoderma vini (Sacchar. mycoderma). Doch tritt er in sehr wechselnder Menge auf. In frischem, gutem Sauerteig, der regelmässig durch Zusatz von 418 Mehl aufgefrischt worden ist, findet sich diese Species stets in geringer, manchmal in verschwindend geringer Menge. Wird da- gegen Sauerteig, ohne aufgefrischt zu werden, längere Zeit aufbewahrt, so tritt eine bedeu- tende Vermehrung derselben ein, besonders an der Oberfläche des Teiges in so hohem Grade, das manchmal die Hauptmenge der vorhandenen Organismen dieser Speciesange- hört. Es ist hiernach ziemlich klar, dass My- coderma vini eine Verunreinigung des Sauer- teigs darstellt, die bei guter Arbeit ziemlich vollständig unterdrückt wird, bei nachlässi- sem Verfahren jedoch überhand nimmt, und dann für den Verlauf der Brotgährung viel- leicht von Bedeutung sein kann. 4. Endlich habe ich in einzelnen Fällen auch Hefezellen im Sauerteig gefunden, welche wahrscheinlich zu Saccharomyces cere- visiae zu rechnen sind. Dieses Vorkommen ist jedoch durchaus unregelmässig, und es liegt nahe zu vermuthen, dass diese Form entweder durch Zufall in den Sauerteig ge- rathen, was ja in einer Bäckerei, wo sowohl Brot mit Sauerteig als auch mit Hefe berei- tet wird, leicht geschehen kann, oder absicht- lich vom Bäcker hinzu gefügt worden sei. Der Saccharomyces cerevisiae muss daher für unsere Betrachtungen ausser Acht gelassen werden. Es ist von einigem Interesse, meine Resultate, betreffend die im Sauerteig vor- kommenden Sprosspilze mit denen Bou- troux’s zu vergleichen. Bezüglich des Sac- charomyces minor und des Mycoderma vini lauten dieselben gleich. Dass in dem von Boutroux untersuchten Sauerteig, wie es scheint, reichliche Quantitäten der letzteren Species sich vorfanden, ist nach dem oben Gesagten leicht verständlich, da derselbe von einer Meierei stammte, wo nur einmal wöchentlich gebacken wurde, und inzwischen, wie aus den etwas unvollständigen Angaben Boutroux’s hervorzugehen scheint, ohne aufgefrischt zu werden, aufbewahrt wurde. Auffallen muss dagegen das Vorhandensein einer dem Saccharomyces cerevisiae ähnli- chen, vielleicht mit ihm identischen Form, wenn man meine Ansicht über den Grund des Vorkommens dieser Species im Sauerteig annehmen will. Immerhin liegt ein directer Widerspruch nicht vor, denn durch Zufall kann auch entfernt von einem Culturherde der Bierhefe einmal Saecharomyces cerevisiae in den Sauerteig gelangen, und, wenn die Ver- 419 hältnisse günstig liegen, sich darin erhalten. | Ausser diesen dreien findet nun Boutroux noch eine vierte, dem Saccharomyces minor ähnliche Form, der aber die Fähigkeit, Gäh- rung zu erregen, abgeht. Eine solche habe ich im Sauerteig nicht vorgefunden, wenn nicht einige misslungene Gährversuche mit Saccharomyces minor, die ich oben als viel- leicht zu der von Dünnenberger bespro- chenen Thatsache gehörig erwähnt habe, auf das Vorhandensein einer solchen Form zu- rückgeführt werden müssen. Leider habe ich es versäumt, die betreffenden Culturen fort- zupflanzen, und später wollte es mir nicht gelingen, eine derartige Form aufzufinden. Jedenfalls erscheint danach diese Form nicht als regelmässiger Bewohner des Sauerteigs. Endlich habe ich den oben unter 2 be- schriebenen Sprosspilz mit grosser Regel- mässigkeit im Sauerteig vorgefunden, wäh- rend Boutroux nichts davon erwähnt. Dass derselbe mit der soeben besprochenen Boutroux’schen Form identisch sein sollte, ist nicht denkbar, denn ich habe nie Haut- bildung!), dagegen stets lebhafte Gährung in seinen Culturen bemerkt, zwei Umstände, die eine Verwechselung wohl ausschliessen. Viel- leicht trägt Boutroux’s etwas unvollkom- mene Trennungsmethode Schuld daran, dass er diese Form nicht gefunden hat. Ich gehe nun zur Besprechung der den Sauerteig bewohnenden Bacterien über. Die Untersuchung wurde zunächst unter- | nommen in der Absıcht, Laurent’s Veröf- fentlichung über diesen Gegenstand nachzu- prüfen; daher war es mein Bestreben, den Baeillus panificans aus dem Sauerteig zu iso- liren. Dieses ist mir nun nicht gelungen, wenigstens insofern nicht, als ich keinen Ba- cillus fand, der alle Eigenschaften des Ba- eillus panificans in sich vereinigte, dagegen fand ich verschiedene Bacterien, auf die sich die meisten Eigenschaften dieser Form ver- theilen. Ich beginne mit dem Organismus, welcher habituell Laurent’s Bacillus am meisten ähnelt, besonders, was die Gelatine- eulturen betrifft. (Forts. folgt.) Neue Litteratur. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Mai 1889. M. Willkomm, Nachtrag zu meinen Mittheilungen 420 über einige kritische Labiaten der Spanisch-Balea- rischen Flora. — W. Voss, Carl Desehmann (Nekrolog). — J. Freyn, Ueber einige kritische Arabis-Arten. — J. A. Bäumler, Mycologische Notizen. — Drag. Hirc, Nachträge zur Flora von Buecari. — K. Vandas, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd-Hercegovina.— E.v.Haläcsy, Viola Eichenfeldü. Scientifie Memoirs by Medical Officers of the Army of India. Part I. 1884. D. D.Cunninsham, On the relation of Cholera to Schizomycete organisms. — Id., On the presence of peeuliar parasitie orga- nisms in the tissue of a speeimen of Delhi Boil. — Part I. 1886. D. D. Cunninsham, On the effeets sometimes following injeetion of Choleraie Comma-baeilli into the subeutaneous tissues in Guinea-pigs. — A. Barelay, On the life History of a new Aecidium on Strobilanthes dalhousianus Clarke. — A. Barelay, Jecidium Urticae Schum. var. Himalayense. — D. D. Cunningham, On the Phenomenon of gaseous evolution from the flo- wers of Ottelia alismoides. — G. King, The ferti- lization of Ficus hispida: a problem in vegetable Bann — Part II. 1887. D. D.Cunning- am, Notes from the Biologieal Laboratory atta- ched to the Office of the Sanitary Commissioner with the Government of India. — Id., Note regar- ding certain characters in the Sub-Soil of Caleutta. — Id., On a new Genus of the Family Ustilagineae. — Id., On an Entophytie Alga oceurring in the lea- ves of Limnanthemum Indicum, with notes on a Perle, parasitie variety of Mycoidea. — A. omes, The Fly-catching habit of Wrightia coc- cinea.—H. Vandyke Carter, Noteonthe occur- rence of a minute Blood-Spirillum in an Indian Rat. — On the lately demonstrated Blood-contami- nation and infective disease of the Rat and of Equi- nes in India.— G. Bomford, Observations on Bacteria in Cholera. — D. D. Cunningham, On the Phenomena of Propagation of Movement in I7ı- mosa pudica — H. Vandyke Carter, Note on some aspects 'and relations of the Blood-organisms in Ague. — Part IV. 1889. D.D. Cunninghbam, Are Choleraie Comma-baeilli, even granting that they are the proximate cause of choleraic symptoms, really effieient in determining the epidemie diffu- sion of cholera? — Id., Notes on the Life-history of Ravenelia sessilis, B. and Ravenelia stietica B. and Br. — A. Barclay, On the Life-history ofa new (aeoma on Smilax asper. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die Entwickelung der Sporogone von Andreaea und Sphagnum. Von Dr. Martin Waldner in Innsbruck. Mit vier lithogr. Tafeln. 9%. Juni 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. — Aufforderung. — Anzeigen. Die Organismen des Sauerteigs und ihre Bedeutung für die Brotgährung. Von W.L. Peters. (Fortsetzung. Bacterium A. Vermischt man neutrale Ko ch’sche Nähr- gelatine mit kleinen Mengen in sterilisirtem Wasser vertheilten Sauerteig, und stellt von der Mischung Plattenculturen her, so findet man unteranderm am zweiten bis dritten Tage kleine, kreisrunde Bacteriencolonien , die im durchgehenden Lichte ein mattgelbbraunes Aussehen haben. Dieselben wachsen sehr langsam und erreichen in Plattenculturen nur sehr geringe Grösse. Bei schwacher Vergrös- serung erscheinen sie homogen, bei 100 bis 200facher Vergrösserung zeigen sie eine deutliche Stäbchenstructur. solche Colonie heraus und zerdrückt sie unter dem Deckglase in Wasser, so findet man sie zusammengesetzt aus sehr kleinen Bacterien von kurz stäbchenförmiger Gestalt, deren Länge etwa das 1!/,fache der Breite beträgt. Dieselben schwärmen einzeln oder höchstens zu zweien verbunden in der Flüs- sigkeit umher, nur in sehr alten Colonien findet man sie hie und da zu mehreren, faden- artig verbunden und bewegungslos. Stich- culturen im Reagensrohr entwickeln sich recht characteristisch. Längs des ganzen Stiches entstehen kugelige Colonien. Das Wachsthum derselben geht auch hier sehr langsam vor sich, doch erreichen sie in sehr alten Culturen (I—2 Monate) etwa Steck- nadelkopfgrösse, und zwar werden die Colo- nien nahe der Oberfläche der Gelatine weder Hebt man eine | grösser noch kleiner als diejenigen in der Tiefe. Ausbreitung an der Oberfläche findet also nicht statt. Wegen ihrer geringen Grösse berühren sich die Colonien nur, wenn sie sehr gedrängt stehen, auch dann fliessen sie jedoch nie zusammen. Wie aus dem Gesag- ten schon hervorgeht, wird die Gelatine nicht verflüssigt. Trotz mannigfacher Cultur in verschiedenen Medien und bei verschiedenen Temperaturen ist es mir nie gelungen, von diesem Bacterium Sporen zu erhalten. Eben- sowenig gelang es mir an demselben die Fähigkeit Eiweiss oder Stärke zu lösen zu constatiren. Versuche, mit demselben in sterilisirttem Mehl eine Gährung unter Gas- production zu erhalten, schlugen ebenfalls fehl. Ueber dieselben soll an anderer Stelle Genaueres berichtet werden. Bacterium 2. Ein zweites Bacterium ähnelt in den Plat- tenculturem dem eben besprochenen zunächst in hohem Grade. Es bildet kreisrunde Colo- nien von der gleichen Farbe und im Anfange ziemlich der gleichen Grösse. Doch bemerkt man bald ein bedeutend rascheres Wachs- thum an diesen Colonien und dieselben er- reichen eine bei weitem bedeutendere Grösse als die des Bacterium A. Bei schwacher Vergrösserung zeigen die- selben nun eine concentrische Schichtung, indem dunklere und hellere Partien abwech- seln. Bei stärkerer Vergrösserung erscheinen sie homogener als die des Bacterium A. Sind schon in der Plattencultur die Unterschiede nach dem Gesagten deutlich genug, so wer- den dieselben noch bedeutender in der Stich- eultur. Hier wächst diese Form innerhalb der Gelatine fastgar nicht, nur ein schwacher, 423 heller Streif deutet nach mehreren Tagen die Stelle an, wo der Platindraht die Gela- tine durchdrungen hatte, dagegen findet eine reichliche Entwickelung statt an der Ober- fläche; hier bildet sich bald eine starke, zu- nächst weisslich gelbe Auflagerung; dieselbe breitet sich nach allen Seiten auf der Gela- tine aus und nimmt dabei auch an Dicke zu, sodass sie mehr oder minder die Gestalt einer Halbkugel erhält. In solchen dicken Schich- ten zeigt die Colonie eine leicht röthliche Färbung. Hiernach ist es klar, dass sich zur Cultur dieses Bacteriums besser die Strich- cultur auf der durch Neigen des Reagens- rohres schräg erstarrten Gelatine eignet. Es entsteht in solchen Culturen längs des Stri- ches eine wulstige Auflagerung von der er- wähnten Färbung. Die einzelnen Individuen des Bacterium B sind ausgesprochen stäbchenförmig; bei einem Durchmesser von 0,4 u, haben sie eine Länge von etwa 1,5 u. Aus Gelatine- culturen entnommen, findet man sie einzeln oder höchstens zu zweien verbunden, dabei liegen häufig mehrere mit ihren Längsaxen parallel dicht nebeneinander. Hierdurch er- hält ein solches Präparat ein recht characte- ristisches Aussehen, ähnlich der Abbildung, die Flügge in seinem Buch »Die Mikroor- ganismen« vom Milchsäurebacillus giebt. Die Stäbchen zeigen eine lebhafte, schwärmende bewegung. In eine neutrale Hefewasser- Zuckerlösung gebracht und bei 30°C. ge- halten, erfüllen sie bald die ganze Flüssig- keit mit beweglichen Stäbchen. Nach eini- ger Zeit entsteht dann an der Oberfläche eine Kahmhaut von schleimiger Beschaffen- | heit. Dieselbe zeigt die Stäbchen in reich- liche Gallertmassen eingebettet, zuerst oft in der oben beschriebenen Anordnung; dann wachsen dieselben zu langen Fäden aus, die sich wirr verschlingen, und die anfangs glatte Haut faltet sich reichlich. Die zunächst fast | ungegliedert erscheinenden Fäden lassen allmählich deutlich eine Zusammensetzung aus Stäbchen von den obigen Dimensionen erkennen und diese rücken, wahrscheinlich durch Verquellen von Membranschichten, auseinander. langsam, ohne dass irgend welche Sporenbil- dung beobachtet wurde. Das Bacterium A ist, wenn auch in nur lösen. Von vielen in Bezug auf diese Frage | Die Kahmhaut zerfällt dann | in verschiedener Weise angestellten Ver- | 424 suchen, gab der folgende ein positives Resul- tat: Weizenstärke wurde trocken sterilisirt, nach dem Erkalten mit neutralem Hefewasser übergossen, und dann mit Bacterium B infi- cirt; nach mehreren Wochen zeigte dieselbe einer unveränderten Oontrollprobe gegenüber geringe Corrosionen. Eiweisslösung konnte an dieser Form nicht constatirt werden. Hingegen bildet sie in Hefewasser-Zucker- lösung merkliche Quantitäten von Säure. Die anfangs neutrale Lösung zeigt bald eine kräftig saure Reaction. Da als im Sauerteig vorkommende Säuren, Essigsäure, Butter- säure und Milchsäure angegeben werden und in den Culturen kein Geruch nach den bei- den ersteren auftrat, so war Milchsäure zu vermuthen. Es wurde daher nach dem von Palm angegebenen Verfahren auf Milch- säure geprüft !). Die Analyse bestätigte meine Vermuthung; es konnte eine erhebliche Menge Milchsäure nachgewiesen werden. Ueber andere Gährungsversuche mit diesem | Bacterium folgt später Genaueres. Zu be- merken ist noch, dass Bacterium B mit kei- nem der bisher bekannten Milchsäurebacte- rien identisch ist, auch nicht mit dem be- kannten Milchsäurebacillus der Milch. Von diesem unterscheidet er sich scharf durch seine Beweglichkeit, die dem ersteren ab- geht, ebenso durch Gestalt der Zellen und Kahmhautbildung, während er in Gelatine- culturen, wie schon oben erwähnt wurde, eine gewisse habituelle Aehnlichkeit mit ihm hat. Bacterium (. Dieses Bacterium findet sich besonders in altem starksauren Sauerteig in grosser Menge, doch ist es auch im frischen Teig enthalten und findet sich in den gewöhnlichen Platten- eulturen. Es bildet daselbst anfangs kreis- runde Colonien von im durchfallenden Lichte kräftig brauner Farbe und homogenem Aus- sehen; dieselben treten, wenn sie nahe der Oberfläche liegen, ziemlich hoch aus dersel- 1) Zeitschrift für analytische Chemie. 1887. 1. Hft. (22. Jahrg. S. 223). Das Gährproduet wird möglichst eingeengt, mit Aether extrahirt, letzterer auf dem Wasserbade abdestillirt, der Rückstand in Wasser gelöst und ältrirt. Zum Filtrat wird aleoholische Blei- essiglösung gefügt (es entstand kein Niederschlag), dann tritt bei Anwesenheit von Milchsäure bei Zu- R S ne R | satz von aleoholischen Ammoniak eine Fällung auf sehr geringem Grade. befähigt, Stärke zu | (PbOj3(C3 Hs O3). Hieraus kann die Milchsäure durch Zersetzen mit H3S, Extrahiren mit Aether und Ver- Aunsten des letzteren rein erhalten werden. 425 ben hervor und zeigen dann grosse Neigung, sich flächenartig auf der Gelatine auszubrei- ten. Hat man etwas dichte Aussaaten von Bacterium C' gemacht, so wird häufig die ganze Platte von einem bräunlichen Schleim überzogen. In Sticheulturen wächst es wie Bacterium B nur auf der Oberfläche einiger- maassen kräftig, und breitet sich dort wie dieses nach allen Seiten aus, doch unter- scheidet es sich von jenem dadurch, dass es stets nur eine dünne, überall gleich dicke Schicht auf der Gelatine bildet, während Bacterium B sich zu wulstigen Auflagerungen entwickelt. Auch bleibt die Farbe stets ein bräunliches Weiss. Der Umriss der Auflage- rung erscheint meist etwas gelappt. Strich- ceulturen verhalten sich analog. Das einzelne Individuum des Bacterium € stellt sich dar als ein etwa 1,6 1 langes, 0,8 „u breites Kör- perchen, welches am einen Ende abgestumpft, am andern zugespitzt ist, also etwa eiförmige Gestalt hat. Sowohl in den Gelatine-, als auch in Flüssigkeitsculturen kommen die Individuen entweder einzeln oder zu zweien und nur ausnahmsweise zu vieren verbunden vor. Bei den Zellenpaaren liegen die stum- pfen Enden einander selbst zugewendet, die- selben entsprechen also den Stellen, wo die letzte Theilung stattfand. In alten Culturen finden sich häufig Exemplare von blassem Aussehen und etwa den doppelten Dimensio- nen; dieselben ähneln in ihrem ganzen Ha- bitus den sogenannten Involutionsformen. Bacterium C ist stets bewegungslos. In ge- eigneten Nährflüssigkeiten wird zunächst die ganze Masse gleichmässig getrübt, dann tritt an der Oberfläche ein sehr dünner Schleier auf. Derselbe zeigt schleimige Beschaffenheit und fast keine Festigkeit, zerreisst also bei geringem Schütteln der Flüssigkeit leicht. An den Wänden des Gefässes steigt er bis zu mehr als einem Centimeter über die Flüssig- keit empor. Hieran bemerkt man zuerst, dass überhaupt ein Schleier gebildet worden ist; denn derselbe ist anfangs so dünn, dazu stets vollkommen eben, und das Aussehen seiner Oberfläche gleicht dem der Flüssigkeit an- fangs so sehr, dass man ihn beim Betrachten des Flüssigkeitsspiegels von oben vollständig übersieht. Erst wenn man letzteren von unten im total reflectirten Licht beobachtet, erkennt man, dass etwas auf der Oberfläche schwimmt. Hat die Haut nach mehreren Tagen an Dicke etwas zugenommen, so er- scheint sie von oben betrachtet als weissli- 426 cher, schleimiger Schleier. Uebrigens erreicht sie nie eine irgendwie beträchtliche Dicke. Die Flüssigkeit bleibt während dessen trübe, und es bildet sich etwas Bodensatz, der ebenfalls aus Bacterien besteht. Da man den Schleier schwer von der Oberfläche der Flüs- sigkeit entfernen kann, und auch diese von Bacterien erfüllt ist, so gelang es mir nicht, zu constatiren, ob etwa der Bodensatz nur todte Individuen enthielt; doch muss ich hervorheben, dass die Cultur durchaus rein war, woran man vielleicht nach obiger Be- schreibung ihres Aussehens zweifeln könnte. Die Nährflüssigkeit Haus Culturen bestand aus Hefewasser mit 5% Alcohol. Da ich nämlich dieses Bacterruin) besonders in altem, stark saurem Sauerteige fand, so lag die Ver- muthung nahe, dass dasselbe wohl Urheber dieser Säuerung sein möchte. Ich prüfte da- her zunächst einmal, ob Bacterium C Alco- hol ın Essigsäure zu verwandeln vermöge. Obige Nährflüssigkeit wurde nun folgender- maassen hergestellt: Neutralisirtes Hefe- wasser wurde durch Kochen in einer Flasche mit Filtrirpapierverschluss sterilisirt‘ und dann aus einer sterilisirten Pipette soviel absoluter Alcohol, der einen Augenblick aufgekocht war, hinzugefügt, dass der Gehalt an Alcohol 5% betrug. Eine Controllprobe ohne Infection blieb unverändert, die Cultu- ren jedoch zeigten bald eine stark sauere Reaction. Nicht geöffnete Culturen liess ich vom Tage der Aussaat 8 Tage gähren. Die Flüssigkeit roch dann kräftig nach Essigsäure. Es wurde die Flüssigkeit bis auf einen geringen Rest abdestillirt, aus dem Destillat das Barium- und Silbersalz gewon- nen. Dieselben zeigten die Eigenschaften der essigsauren Salze, und ihre Analyse er- gab Resultate, die bei Abweichungen von 0,2 bis1 %, übrigens nach beiden Seiten mit der Theorie für essigsaure Salze übereinstimm- ten. Hiernach ıst Bacterium C ım Stande, eine kräftige Essigsäuregährung hervorzu- rufen. Es war daher zu untersuchen, ob es mit dem bekannten Erreger der Essiggährung, dem Mierococeus aceti de By. übereinstimme. Das ist nach einem Vergleich obiger Be- schreibung des Bacterium €’ mit den Diag- nosen des Micrococcus aceti nicht der Fall. Da jedoch diese Diagnosen nicht ganz voll- kommene Uebereinstimmung zeigen, so ver- glich ich 2 Paralleleulturen auf gleichem Nährboden, nämlich auf Bier. Dabei erga- ben sich folgende Unterschiede: 427 Bei ziemlich gleicher Länge!) ist Bacte- rium C' bedeutend schlanker als Micrococeus aceti. Letzterer ist an beiden Enden stumpf, ersteresan einem Endezugespitzt. Die Kahm- haut des Micrococcus acetı hat eine trockene, lederartig glänzende Oberfläche, sie ist reich gefaltet, die Falten stehen senkrecht zum Flüssigkeitsspiegel; der Schleier des Bacte- rıum (. erscheint schleimig feucht, seine we- nigen Falten liegen parallel zur Fläche. Die Zellen des gewöhnlichen Essigbacterium bleiben häufig zu langen Fäden vereinigt. die des Bacterium C findet man nur ausnahms- weise zu mehr als zwei. Duclaux giebt in seiner Mikrobiologie auf S. 504-—-505 eine kurze Beschreibung eines Essigbacterium, die, wenn ich sie recht verstehe, einigermaassen auf Bacterium C'passt. Ich möchte nicht unter- lassen zu bemerken, dass ich in den Häuten des Micrococcus aceti vereinzelte Zellen fand, die dem Bacterium C’ähnelten, sodass mög- licherweise dasselbe auch in der gewöhnli- chen Essighaut vorkommt. Die aleoholische Nährflüssigkeit sagt dem Bacterium C recht gut zu. Für andere Or- ganismen ist sie dagegen begreiflicherweise ein ziemlich mässiges Substrat. Man erhält daher am einfachsten eine fast reine Cultur dieses Bacterium, wenn man in die wie oben bereitete Flüssigkeit etwas alten Sauerteig bringt. Es tritt unter starker Säuerung der Flüssigkeit der oben beschriebene Schleier auf. Derselbe besteht meistens ausschliess- lich aus dem in Rede stehenden Organismus. Bacillus D. In den Gelatineplatten findet man, ausser den bis jetzt beschriebenen, Colonien in Farbe und Grösse denen des Bacterium A so gut wie vollständig gleich, doch verschieden da- durch, dass sie nicht wie jene eine vollkom- men kreistunde Gestalt haben, sondern etwas länglich und meistens an einer Stelle des Umfangs einen scharf einspringenden Winkel zeigen, so dass die Colonie gekrümmt er- scheint, etwa die Gestalt eines Mehlsackes besitzt, den man quer auf eine scharfe Kante gelegt hat. Bei fortgesetzter Cultur erhält sich dieser Character constant, während die Colonien des Bacterium A diese Gestalt nie zeigen. Unter dem Deckglas zerdrückt findet 1) Die Länge der einzelnen Zellen scheint mir mit 3 p für Mierococeus aceti in der Kryptogamenflora von Schlesien etwas zu gross angegeben. 428 man die Colonien zusammengesetzt aus lan- gen, etwa 0,5 u» dicken Fäden, welche wirr durcheinander geschlungen sind, sodass sie durch Druck auf das Deckglas und seitliches Verschieben desselben nur schwierig oder gar nicht von einanderzu trennen sind. Die- ses Verhalten zeigen besonders ältere Colo- nien, während jüngere aus kürzeren, weniger fest zusammenhängenden Stücken bestehen, welche, wenn sie in Flüssigkeit gelangen, mehr oder weniger lebhafte Bewegung zei- gen. Besonders in der ersten Cultur aus dem Sauerteig findet man auch häufig Colonien, die aus einer Reihe der oben beschriebenen zusammengesetzt erscheinen und in ihrer Gestalt nicht unpassend mit einer mehrfach unvollkommen abgeschnürten Wurst ver- glichen werden können. Diese Gestalt kommt dadurch zu Stande, dass die einzelnen Glie- der eines längern Fadens — solche finden sich im Sauerteig häufig — jedes für sich zu einer Colonien auswachsen und durch Zu- sammendrängung derselben die obige Gestalt zu Stande bringen. Das Wachsthum des Bacillus D in den Gelatineplatten geht sehr langsam vor sich und scheint beschränkt, die Colonien werden dem blossen Auge eben sichtbar. Ich übertrug daher den Bacillus auf Nähragarplatten, welche bei einer Tem- peratur von 30°C. gehalten wurden. Hier bilden sich zunächst einigermassen rundliche Colonien. Bald jedoch wird der Umfang der- selben unregelmässig, indem einzelne Indi- viduen am Rande hervortreten und nun zu langen Fäden auswachsen, nach allen Rich- tungen das Substrat durchkreuzend. War die Cultur etwas dicht gesäet, so ist bald kein Flächentheil des Substrates mehr frei von Bacterien. Gelangen dieselben an die Ober- fläche, so breiten sie sich auf derselben aus und überziehen sie mit einer gleichmässig dicken, weissen, feuchtglänzenden Schicht. Nach einigen Tagen tritt überall reichliche Sporenbildung ein. In der Gelatinestich- ceultur gleicht Bacillus D dem Bacterium 4A anfangs vollständig. Längs des Striches ent- stehen isolirte, kugelige Colonien von überall gleicher Grösse. Ausbreitung an der Ober- fläche findet nicht statt. Bei sehr langer Cultur (nach mehreren Wochen) senden aber die Colonien nach allen Richtungen reiche Auszweigungen in die umgebende Gelatine, so dass das Ganze etwa das Aussehen einer kleinen Flaschenbürste erhält. Bringt man eine Spur des Bacillus D in 429 eine mit Bierwürze beschicktesund mit Watte verschlossenes Erlenmeier’sches Kölbchen, und hält dasselbe bei etwa 30° C., so findet man nach 1—2 Tagen die Flüssigkeit von leb- haft beweglichen Stäbchen von etwa 0,5 u Breite und 2—3 pw Länge erfüllt. Nach 3—4 Tagen (von der Aussaat gerechnet) treten auf der Oberfläche der Flüssigkeit kleine Insel- chen auf. Dieselben erscheinen zunächst feucht, bald aber erhalten sie ein trockenes, weisses Aussehen, so dass man sie bei flüchtiger Betrachtung mit kleinen Schimmelvegetatio- nen verwechseln kann. Sie bestehen aus einem wirren Geflecht gegliederter, langer, unbe- weglicher Fäden, zwischen denen zunächst noch reichlich bewegliche Stäbchen, theils einzeln, theils zu mehreren bis vielen verei- nigt, umherschwärmen. Während sich nun die Zahl der Inselchen vermehrt, treten die- selben durch Wachsthum und Verschlin- gung der Fäden in seitliche Verbindung mit einander, und die ganze Flüssigkeit wird von einer Kahmhaut bedeckt. Dieselbe besitzt eine sehr unregelmässig gefaltete Oberfläche. Während die meisten Kahmhäute Falten von beträchtlicher Längenausdehnung zeigen, und bei ihrem Flächenwachsthum durch Raummangel zusammengeschoben erschei- nen, findet man hier Erhöhungen und Ver- tiefungen von rundlichem Umriss. Dieselben kommen dadurch zu Stande, dass die Fäden, welche das seitliche Verwachsen der Insel- chen bewirken, etwas in die Flüssigkeit hin- abhängen und so unterhalb der Oberfläche sich verschlingen. Infolgedessen findet man auch in den Vertiefungen der Kahmhaut zahlreiche, kleine Tropfen von Nährflüssig- keit. Die Kahmhaut zeigte in diesem Zu- stande, obgleich ihre Dicke nur etwa 0,5 mm beträgt, eine grosse Zugfestigkeit. Bei dem Versuch mit einem hakenförmig gebogenen Platindraht ein Stückchen zur mikroskopi- schen Untersuchung herauszureissen, hebt man gewöhnlich die ganze Haut von der Flüssigkeit ab, ohne dass dieselbe zerreisst. Der Grund hiervon ist in der oben erwähn- ten dichten Verschlingung der Fäden zu suchen. Gallertmassen konnten nicht nach- gewiesen werden. Es beginnt nun die endo- gene Sporenbildung. Dieselbe schreitet sehr langsam fort und erstreckt sich meist nur auf einen Theil der Zellen. Wegen dieses Um- standes, sowie wegen der ziemlich geringen Grösse, besonders der Breite der sporenbil- denden Zellen, stösst eine genauere Unter- 430 suchung dieses Vorganges auf grosse Schwie- rigkeiten; er wurde daher nicht in die Ein- zelheiten verfolgt. Bevor die Sporen auftre- ten,werden die Trennungswände der einzel- nen Zellen, die vorher nur mit Hülfe von Reagentien (Jod in Alcohol) zu erkennen sind, deutlich sichtbar. Die Dimensionenund die Gestalt der Sporenmutterzellen stimmen mit denen der schwärmenden Stäbchen über- ein. Die reifen Sporen haben eine Länge von etwa 1,4 u, und eine Breite von nicht ganz 0,5 p, sind also ziemlich lang und stäbchenförmig. Sie liegen in der Mitte der Mutterzellen. Im Aequator erscheinen sie etwas eingeschnürt, doch ergiebt sich dies bei genauerer Betrachtung alseime Täuschung. Die stark lichtbrechende Substanz in den Sporen ist nämlich an den Polen gelagert und hat am Aequator eine kurze Einschnü- rung oder selbst Unterbrechung; dadurch wird an dieser Stelle die Spore blasser, und die blasse Zone zwischen den beiden glän- zenden Enden bringt den Eindruck einer Ein- schnürung hervor. Wenn die Sporen ihre volle Reife erreicht haben, verschwinden die Membranen der Mutterzellen allmählich, die Kahmhaut verliert nach und nach ihre Festig- keit, schliesslich fallen die Sporen zu Boden und bilden dort eine schmutzig weisse An- sammlung. Die Keimung wurde im Hängetropfen be- obachtet. Die Sporen schwellen zunächst et- was an und verlieren ıhren starken Glanz, dabeiwird die Membran als deutlicheschwarze Contour von dem Inhalte unterscheidbar. Sie hat an beiden Enden eine etwas grös- sere Dicke als am Aequator. Nachdem die Sporen in diesem Zustande längere Zeit un- verändert verharrt haben, reisst die Mem- bran am Aequator auf, und das junge Stäb- chen tritt senkrecht zur Längsaxe der Spore hervor. Dasselbe wächst rasch in die Länge, ohne dass dabei zunächst deutlich sichtbare Theilungen auftreten. Während dessen schlüpft der junge Bacillus früher oder spä- ter aus der Sporenmembran. Dies geschieht manchmal kurz nach dem Aufspringen der letzteren, manchmal erst, wenn das kurze Stäbchen schon zu einem ziemlich langen Faden ausgewachsen ist. Nach einiger Zeit tritt nun eine deutliche Trennung des Fa- dens in Stäbchen von den oben angegebenen Dimensionen ein. Das Ganze beginnt eine schlängelnde, bald mit Ortsveränderung ver- bundene Bewegung, und dabei werden nach 431 kurzer Zeit die einzelnen Stäbchen isolirt und schwärmen davon. Zur weiteren Oultur des Bacillus D ist die Hängetropfencultur wenig geeignet; das Schwärmen hörte nach 1—2 Tagen auf und es wurden vereinzelte Sporen gebildet, ohne dass jedoch die Stäb- chen regelmässig zu langen Fäden auswach- sen. Die meisten Individuen gingen nach einiger Zeit zu Grunde, ohne zur Sporenbil- dung gelangt zu sein. Nach dem hier beschriebenen Entwicke- lungsgang steht Bacillus D dem Baeillus sub- tilis sehr nahe. Die ähnlichen Punkte sind die Sporenkeimung, Schwärmzustand, Aus- wachsen zu langen, unbeweglichen Fäden und Sporenbildung in diesem Zustande. Unterschieden ist der Bacillus D von Baeil- lus subtilis Jedoch durch geringere Dimensio- nen der Stäbchen und geringere Breite der Sporen, sowie durch das oben beschriebene eigenthümliche Aussehen der letzteren. End- lich ist unser Bacillus nicht im Stande, Ge- latine zu verflüssigen. Von bemerkenswerthen physiologischen Eigenschaften konnte ich an ihm die Fähig- keit, Stärke zu lösen, nachweisen. Cultu- ren, die ebenso wie die für Bacterium B be- schriebenen, eingerichtet wurden, zeigten schon am zweiten Tage eine kräftige Corro- sion der Stärkekörner. (Schluss folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacad&mie des sciences. Tome CVII. 1888. II. Semestre. Juillet, Aoüt, Septembre. p. 12. Surla culture dela Ramie en Provence. Lettre deM.Naudin. Boehmeria nivea und utilis (tenacissima) gedeihen in der Provence ohne Pflege üppig; Anbau und tech- nische Ausbeutung derselben erscheint empfehlens- werth. p- 50. Sur un nouveau genre de Chytridinees para- site des Algues. Note deM. P. A. Dangeard. In Zygogonium, welche in flachem Wasser oder auf feuchtem Boden wachsen, bemerkt Verf. eine neue Chytridiacee, die er unter dem Namen Micromyces Zygogoniti beschreibt. Befallene Zellen zeigen zuerst eine Anschwellung des mittleren Theiles der Zellwand, in welche sich in eine unregelmässige, grüne Masse 432 eingebettet die beiden stärkeführenden Körper der Zelle begeben; darunter setzt sich der Parasit an und in dem Maasse, als er wächst, vergrössert sich die An- schwellung und verschwindet das Chlorophyll; »die Verdauung vollzieht sich durch die Oberfläche des Körpers«. Der kugelige Parasit besitzt eine körnige Innenpartie und eine gefaltete Aussenschicht, später tritt eine mit langen Stacheln besetzte Cellulosewand auf; der Durchmesser des ganzen Körpers beträgt dann 8S—10 u. Zum Behufe der Fortpflanzung ver- lässt das ganze Protoplasma die Stachelhülle, umgiebt sich im Contaet mit dieser Hülle mit einer Membran und theilt sich in vier Sporangien. Die darin gebilde- ten Zoosporen entweichen aus einer im oberen Theile des zusammengesetzten Sporangiums entstehenden Oeffnung; sie besitzen einen Oeltropfen und eine lange Cilie und bewegen sich ruckweise. Mieromyces kann sich auch eneystiren; die Stachelhülle wird dann sammt den Stacheln viel dieker, die Farbe des Ganzen wird röthlich braun. p- 51. Maladie vermieulaire des Avoines. Note de M. Prillieux. Verf. beschreibt eine Nematodenkrankheit des Ha- fers. Die befallenen Pflanzen bestocken sich, treiben aber nicht in die Höhe; sie sind daran leicht zu er- kennen, dass das Halmrudiment und die unteren Theile der dasselbe umgebenden Blattscheiden zu einem zwiebelförmigen Gebilde anschwellen und dass die jungen Triebe an der Basis anschwellend sich verkrümmen. Die kranken Pflanzen werden daker von den Züchtern mit Lauch verglichen und avoines poi- reautes genannt. Als Ursache dieser Krankheit findet Verf. Tylenchus in allen Entwickelungsstadien zwi- schen den Zellen des Stengels und der Blattscheiden- basis. Verf. empfiehlt, auf den befallenen Grund- stücken Pflanzen zu ziehen, auf welche das genannte Thier nieht geht und bezeichnet als solche vorerst Zuckerrüben und Kartoffeln. p. 117. Sur la fermentation peptonique dela viande. Note deM. V.Marcano. Im Anschluss an seine frühere Mittheilung (Ref. d. Ztg. 1885. p. 122) bemerkt Verf., dass gehacktes Fleisch mit Agavensaft und dem ausgepressten Zell- gewebe der Agave versetzt in 5—6 Stunden in Pepton übergeführt wird, während unter alleinigem Zusatz von Saft hierzu 36 Stunden nöthig sind. Da dieser Erfolg nur erreicht wird, wenn das ausgepresste Zell- gewebe nicht gekocht war, so findet ihn Verf. merk- würdiger Weise in einer peptonisirenden Thätigkeit der lebenden Zellen jener Pflanzengewebe begründet. (Fortsetzung folgt.) 433 Neue Litteratur. Ascherson, P., et G. Schweinfurth, Supplement a VIl- lustration de la Flore d’Egypte. (Extrait du Vol. II. des Memoires de l’Institut Egyptien. 5. Mars 1889.) Baillon, H., Traite de Botanique Meödicale Cryptoga- mique. 376 pg. avec 370 fig. dans le texte. Paris, O. Doin. 8. Barla, J. B., Flore myeologique illustree. Les Cham- ignons des Alpes-Maritimes, avec Vindication de Re proprietes utiles ou nuisibles. Fasc. I. Gen. I. Amanita. Nice, impr. et libr. Gilletta. In 4. 20 pg. et 11 pl. Basset, N., Guide du planteur de cannes. Traite theo- rique et pratique de la culture de la canne a suere. Paris, Challamel et Ce. In 8. 895 pg. Bastin, E. S., College Botany; including Organo- graphy, Vegetable Histology, Vegetable Physiology, and Vegetable Taxonomy; with a Brief Account of the Succession of Plants in Geologie Time, and a Glossary of Botanical Terms: being a revised and enlarged edit. of the »Elements of Botany« Chi- cago, G. P. Engelhard & Co. 8vo. 451 pg. with Dlustrations. Beust, F. v., Schlüssel zum Bestimmen aller in der Schweiz wildwachsenden Blüthenpflanzen, sowie der für ein Herbarium wichtigen Sporenpflanzen. 2. Aufl. Zürich, Meyer & Zeller. 8. 49 S. Boulger, G. $., The Uses of Plants. London, Roper und Drowly. 8. 224 p. Buysson, R. du, Monographie des eryp;ogames vascu- laires d’Europe. 1. Equisetinees. Moulins, io: Auclaire. In 8. 44 pg. et planches. (Extr. de la Revue seientif. du Bourbonnais et du centre de la France. 1888.) Dangeard, P. A., M&moire sur les Algues. (Le Bota- niste. 4. Fasciceule. Mai 1889. Caen, Ve. A. Domin. In 8. 46 pg. avee 2 planches. Engler, A., und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. 33. Liefr. Aizona- ceae (Ficoideae, Mesembrianthemaceae), Portulaceae, Caryophyllaceae von F. Pax. III. Thl. 1. Abth. b. Bogen 4—6. (Schluss) nebst Abtheilungsregister und Titel. Mit 98 Einzelbild. in 14 Fig. — 34. Liefr. Cucurbitaceae von G. O. Müller und F. Pax. Cam- panulaceae von 8. Schönland. IV. Theil. 5. Abthl. Bogen 1—3. Mit 151 Einzelbildern in 27 Figuren. Leipzig, Wilh. Engelmann. Fraenkel, C., u. R. Pfeiffer, Mikrophotographischer Atlas der Bacterienkunde. 3. Lfg. Berlin, Aug. . Hirschwald. gr. 8. 5 Taf. m. 7 Blatt Text. Gibson, R. J. Harvey, A Text-book of Elementary Bio- logy. New York, Longmans, Green & Co. 8. Goebel, K., Pflanzenbiologische Schilderungen. I. Th. Marburg, N. G. Elwert. gr. 8. 238 8. gr. 8. M. 98 Holzschn. u, 9 Taf. Gremli, A., Theflora of Switzerland. Translated into English byL. W.Paitson. Zürich, Orell Füssli &Co. 8. 24 u. 454 8. Introduction des plantes am£ricaines dans les arron- dissements d’Ajaccio et de Corte; par J. P., mem- bre du conseil general de la Corse. Ajaceio, imp. Pompeani. In-8. 45 p. Johnstone, A., Botany Notes for Students of Medieine and Science. 4. edit. Edingbursh, Livingstone. Parts 1 and 2. 18 mo. Just's botanischer Jahresbericht, hrsg. v. E. Koehne u. Th. Geyler. 14. Jahrg. 1886. 2. Abthl. 2. Heft. 434 (Schluss). Berlin, Gebr. Bornträger. gr. 8. 8 und S. 193—166. Karsten, P. A., Icones selectae Hymenomycetum Fen- niae nondum delineatorum. Editae sub auspieiis Soeietatis Seientiarum Fennicae. Fase. II. Helsing- forsiae 1888. 4. 14 pg. cum 11 tabulis coloratis. Lima, W. de, Flora fossil de Portugal. Monographia do genero Dicranophyllum (Systema earbonico). Lisboa 1888. Typ. da Academia Real das Sciencias. 128. gr. 4. m. 3 Taf. Maiden, J. H., The useful native Plants of Australia. London, Trübner & Co. 8. 12 u. 696 pg. Marion, A. F., Doliostrobus Sternbergii nouveau genre de Coniferes fossiles tertiaires. (Extr. des Annales des seiences geologiques. T. XX. Nr. 3, 1889.) Mission scientifique du cap Horn (1882—1883). T. 5, Botanique; par Hariot, P. Petit, J. Muller d’Ar- govie, E. Bescherelle, ©. Massalongo et A. Fran- chet. Paris, Gauthier-Villars et fils. In-4. 405 pg. avec 33 pl. en noir et en couleur en 3 cartes. Moyen, J., Les Champignons. Traite elementaire et pratique de mycologie, suivi de la description des especes utiles, dangereuses, remarquables. Avec une introduction par Jules de Seynes. Paris, libr. Rothschild. In 16. 36.u. 763 pg. avec 20 chromoty- pogr. et 334 vign. Mueller, Baron von, Description of a new form of the Orchid genus Drakaea, indigenous to New South Wales and Victoria (from the Vietorian Naturalist. March 1889). Nickel, Emil, Die Farbenreactionen der Kohlenstofl- verbindungen. I. Theil. Farbenreaetionen mit aro- matischem Character. (Jenaer Inaugural-Dissert.) Berlin, H. Peters. 8. 42 8. Nördlinger, H., Querschnitte von hundert Holzarten. Fortsetzung oder eilfter Band, enthaltend hundert weitere, theils europäische, theils ausländische Holzarten und die in Verbindung mit den frühern gebrachte systematisch-anatomische Beschreibun ders. Stuttgart. J. G. Cotta’sche Buchh. 12. 102 S. Patouillard, N., 'Tabulae analyticae fungorum. Deser. et Analyses mieroscopiques des champignons nou- veaux, rares ou ceritiques. Paris, libr. Klincksieck. Faseieule 7. (no. 606— 700). In 8. p. 43 a 75. Picaud, A., Parasites de la vigne (parasites vegetaux). Poligny, imp. Cottez. In 8. 68 pg. Potonie, H., Illustrirte Flora von Nord- und Mittel- deutschland, mit einer Einführung in die Botanik. Mit einem Anhange: die medieinisch-pharmazeuti- schen Pflanzen des Gebietes, bearbeitet von Dr. W. Lenz. Vierte, wesentlich vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin, J. Springer. 8. 598 S. m. 598 Ab- bildungen. — Elemente der Botanik. 2. Ausg. Berlin. Julius Springer. gr. 8. 323 S. m. Illustr. Rabenhorst's Kryptogamenflora. III. Bd. Die Farn- pflanzen oder Gefässbündelkryptogamen von Chr. Luerssen. 14. Liefrg. ZLycopodiaceae, Isottuceae, Se- lagin«llaceae. Leipzig, Ed. Kummer. Saelan, Th., A. 0. Kihlman, Hj. Hjelt, Herbarium Musei Fenniei. Editio secunda. I. Plantae vasculares. Helsingfors 1889. gr. 8. 156 S. m. 2 Karten. Schröter, L., Taschenflora d. Alpen-Wanderers. Zürich, Meyer u. Zeller. gr. 8. 18 col. Taf. m. 18 Bl. Text. Van Tieghem et H. Douliot, Recherches comparatives sur l’origine des membres endogenes dans les plan- tes vasculaires. Paris, G. Masson. Un vol. gr. in-8. 660 pages, avec 40 planches hors texte. 435 Tiemann, F., u. A. Gärtner ‚Die Geschichte und mikro- skopisch-bacteriologische Untersuchung d. Wassers. 3. Aufl. v. Kubel-Tiemann’s Anleitg. zur Unter- suchung von Wasser. 1. Liefr. Braunschweig, Fr. Vieweg & Sohn. gr. 8. 352 8. Trabut, L., Etude sur !’Halfa (Stipa tenacissuna). Alger, Jourdain. 8. 7 u. 91 pg. Vermorel, V., Resume pratique des traitements du mildiou. 2. ed. Paris, libr. Michelet. In-16. 79 pg. avec figures. Viallanes, A., et J. D’arbaumont, Flore de la Cote- d’Or contenant la description des plantes vasculaires spontanees ou cultivees en grand dans le departe- ment, un apercu de leurs proprietes medicales et de leurs usages, des tableaux analytiques pour la de- termination des familles, des genres et des especes. Dijon, imprim. Darantiere. 12. 592 pg. Wartmann, B., u. Th. Schlatter, Kritische Uebersicht über die Gefässpflanzen der Cantone St. Gallen u. Appenzell. 3. (Schluss-) Heft. Monochlamydeae, Monocotyledones, Gymnospermae, Cryptogamae vasculares. St. Gallen, A. J. Köppel. 1888. gr. 8. Aufforderung. Seit der Eröffnung der Zoolog. Station ist kein Jahr vergangen, ohne dass in ihren Räumen Botaniker ge- arbeitet hätten; die Algologie ist in ihr ebenso hei- misch geworden, wie die sämmtlichen Diseiplinen der thierischen Biologie. Der vergangene Winter führte fünf Botaniker in der Station zusammen und in Gesprächen, die ich mit diesen Herren hatte, ward in Aussicht genommen, einen noch disponiblen grösseren Saal des neuen Ge- bäudes der Station für die Anforderungen algologi- scher Untersuchungen besonders einzurichten. Es stellte sich indess bei diesen Gesprächen noch ein anderes Desiderium heraus, das fast noch dringen- der empfunden wurde, der Mangel einer einigermaas- sen vollständigen algologischen Bibliothek. Leider konnte ich nicht in Aussicht stellen, dass ich in den nächsten Jahren nennenswerthe Mittel zur Abhilfe dieses Mangels zur Verfügung stellen könnte, da Herstellung, Ausrüstung und. Betrieb des neuen physiologischen Laboratoriums alle verfügbaren Mittel in Anspruch nehmen werden. Ich bin aber dazu ermuntert worden, einen andern Weg zur Schaffung einer algologischen Bibliothek zu betreten, und zu diesem Wege habe ich mich um so mehr entschlossen, als er bereits vortreffliche Resul- tate für. die Herstellung der Zoolog. Bibliothek der Station geliefert hat. Ich wende mich hierdurch an alle Bota- niker des In- und Auslandesmit der Bitte, von sämmtlichen algologischen Publica- tionen Separat-Exemplare der Bibliothek der Zool. Station zuzusenden und diese Liberalität auch auf Schriften auszu- dehnen, welche in früheren Jahren er- schienen sind. Wenn dieser Bitte möglichst vielseitig entsprochen wird, so werde ich die verfügbaren Mittel der Zool. Station auf Ankauf des botanischen Jahresberichts und solcher älteren algologischen Schriften verwenden können, durch deren Beschaffung die jeweilig in der 436 Zool. Station arbeitenden Herren Botaniker in ihren Arbeiten am meisten gefördert werden dürften. Neapel, Zool. Station, Mai 1889. Prof. Dr. Anton Dohrn. Anzeigen. Luerssen, Handbuch der Botanik 2 Bde. (Ladenpreis Mk. 46,—) für Mk. 20,—. Halbfrzbd. Mk. 24,—. Um die Anschaffung dieses wissenschaftlich bedeu- tenden Buches minder Bemittelten zu ermöglichen, biete ich den nieht mehr grossen Vorrath zu Mk. 20,— aus, wenn der Käufer beide Bände, — Kryptogamen und Phanerogamen — auf einmal zusammen bestellt. Von Bd. II, Phanerogamen, ist noch ein Ueberschuss vorhanden. Sein Ladenpreis ist Mk. 30,—. Ich er- lasse von nun an diesen zweiten Band des Buches, welcher 1241 Grossoctavseiten Text mit 231 Holz- sehnitten enthält, soweit der Ueberschuss über den Vorrath des 1. Bandes reicht, für Mk. 12,—. [18] Leipzig, 1. Juli 1889. H. Haessel. Aufforderung. DieNymphaeaceensammlung des 1887 ver- storbenen Prof. Dr. Robert Caspary in Königsberg i. Pr. soll verkauft werden. Etwaige rechtmässige Reclamationen werden binnen 14 Tagen berücksichtigt. Auskunft ertheilt 119) Dr. Abromeit, Königsberg i. Pr. Kgl. botanischer Garten. E Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Chlorophylikorn in chemischer, MOEPnSlgesscnsE un biologischer Beziehung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chlorophylikornes der Angiospermen und seiner Metamorphosen von Arthur Meyer. Mit 3 Tafeln in Farbendruck. In gr. 4. 1883. VIII, 91 Seiten. brosch. Preis: 9 Mk. Physiologische und Algologische Studien von Prof. Dr. Anton Hansgirg, Mit vier lithographirten Tafeln, theilweise in Farben- druck. gr. 4. VI. 188 Seiten. 1887. brosch. Preis 25 #. Nebst einer Beilage von A. Pichler’s Wittwe und Sohn in Wien, betr.: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Brei tkopf & Härtelin Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. 2%. 5. Juli 1889. - BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: W. L. Peters, Die Organismen des Sauerteigs und ihre Bedeutung für die Brotgährung. (Schluss). — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des söances de l’acad&mie des sciences. (Forts.) — Neue Litteratur. — Anzeige. Die Organismen des Sauerteigs und | ihre Bedeutung für die Brotgährung. | Von | W. L. Peters. (Schluss.) Bacillus &. Die Sporen dieses Bacillus haben eine Länge von etwal,6und eine Breite von 0,8 p. Sie besitzen das gewöhnliche starke Licht- brechungsvermögen der Bacteriensporen. Im Hängetropfen aus einer geeigneten Flüssig- keit bestehend bei 30° C gehalten, beginnen | die Sporen bald anzuschwellen, wobei sie ihren starken Glanz vollkommen verlieren. Man sieht jetzt deutlich eine doppelt contou- rirte, ziemlich dicke Membran gegen das Innere abgegrenzt. Wenn die Spore etwa das 11/sfache ihrer ursprünglichen Länge erreicht hat, tritt an einem vorher nicht zu unter- scheidenden Ende eine kleine Papille hervor, und bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass die Sporenmembran in eine äussere dicke und eine innere dünne getrennt ist; erstere ist am besagten Ende aufgerissen, während die letztere sich in Gestalt jener Papille vor- sewölbt hat. Diese nimmt nun rasch an Grösse zu und erhält die Gestalt eines kur- zen Cylinders mit abgerundetem Ende. Zu- gleich wird am entgegengesetzten Ende die Trennung der, äusseren Membran von der inneren sichtbar, und es liegt nun ein kurzes Stäbchen frei in der alten Sporenmembran; nur wo diese aufgerissen ist, liegt sie demsel- ben fest an. Das Stäbchen rückt nun lang- sam aus der Membran hervor, bis etwa nur noch ein Viertel seiner Länge darin steckt, dann wird es mit einem Ruck herausge- schnellt und liegt nun frei in der Flüssigkeit. Es beginnt nach kurzer Ruhezeit zu schwär- men und sich durch Zweitheilung zu ver- mehren. Die Theilstücke können entweder längere Zeit vereinigt bleiben, oder sie tren- nen sich bald nach der Theilung. Das letz- tere geschieht besonders im Anfang der Ve- getation, so lange noch wenig Stäbchen im Hängetropfen vorhanden sind, später bilden sich oft sehr lange Ketten, die wie Schlangen sich hin und her schlängelnd fortschreiten. Nach etwa 24 Stunden hört die Sch wärmbe- wegung auf. Die Stäbchen wachsen nun zu langen Fäden aus, welche sich theils schön parallel ordnen, theils wirr durcheinander- schlingen. Ersteres schien mir besonders bei reichlicher Ernährung einzutreten, während letzteres in weniger gut gehaltenen Culturen der Fall war; dann fiel auch die nun begin- nende Sporenbildung etwas weniger reichlich aus. Die langen Fäden zeigen zunächst keine deutliche Gliederung in Stäbchen, doch ist dieselbe mit guten starken Systemen erkenn- bar und auch durch Jod in Alcohol leicht hervorzuheben. Ihr Plasma erscheint voll- kommen hyalin. Zunächst tritt nun die Gliederung in Stäb- chen deutlich hervor, darauf erscheinen in dem Plasma feine Körnchen in grosser Zahl. Nun bemerkt man, einem Ende des Stäbchens genähert, eine Plasmabrücke, die sich von dem übrigen Inhalt des Stäbchens, ausge- nommen den Körnchen, durch etwas stärke- res Lichtbrechungsvermögen unterscheidet, endlich erscheint an der Stelle dieser Plasma- brücke, zunächst noch schwach umschrieben, die Spore, und zwar sogleich in der endgül- tigen Grösse. In diesem Punkte scheint also Bacillus Z von den bisher genauer beschriebenen, endosporen Bacterien ver- schieden zu sein, denn soweit überhaupt die Sporenbildung genauer beobachtet wurde, 439 geben die Autoren stets an, dass zunächst ein kleineres, stark lichtbrechendes Körn- chen auftritt, welches sich dann unter Ver- grösserung zur Spore umbildet. Einen solchen Vo rgang habe ich bei Bacillus Z nicht ent- decken "können, vielmehr beobachtete ich stets das beschriebene Verhalten. Die Sporenanlage nimmt an Glanz zu und erlangt das bekannte Aussehen der Bacterien- sporen. Hierauf wird die Membran des Stäb- chens allmählich blasser und verschwindet endlich, die Sporen und die gleich zu be- schreibenden Körnchen verharren jedoch in ihrer gegenseitigen Lage, sodass man bei reichlicher Sporenbildung lange Reihen glän- zender Kügelchen und Övale erhält. Es ist dies wohl ein Zeichen, dass die verquellen- den Membranen wenigstens zunächst einen ziemlich consistenten Schleim hinterlassen. Fast regelmässig zugleich mit dem ersten Auftreten der Spore, vielleicht schon hier und da etwas früher, erscheinen unter den feinen Körnchen des Plasmas ein oder meh- rere grössere an dem der Spore entgegenge- setzten Ende des Stäbchens. Während nun die Spore an Glanz zunimmt, thun sie das- selbe, und schliesslich findet man in dem blass erscheinenden Stäbchen, die stark glän- zende, ovale Spore und ein oder mehrere ebenso glänzende, jedoch stets kugelrunde Körnchen, die zuweilen, besonders wenn nur eines vorhanden ist, der Spore wenig an Grösse nachgeben. Da nun ziemlich häufig nur ein solches grosses Körnchen gebildet wird, so schien es mir nöthig, zu untersuchen, ob demselben nicht auch etwa Sporenquali- tät zukomme. Zahlreiche Beobachtungen haben jedoch ergeben, dass dieselben nicht keimfähig sind. Wenn die Spore desselben Stäbchens schon längst den jungen Bacillus entlassen hat, liegt das runde Körnchen noch immer gänzlich unverändert da. Ich muss hier bemerken, dass das Aus- wachsen zu langen Fäden nicht durchaus nothwendige Vorbedingung der Sporenbil- dung ist. In meinen Culturen fand ich viel- mehr häufig einzelne, auch räumlich von den langen Fäden getrennte Stäbchen, die also nicht wohl von jenen abgebrochen sein konn- ten, mit gut ausgebildeten Sporen. Da diese Art der Sporenbildung besonders am Rand des Tropfens eintrat, wo die Ernährung bei der angewandten Culturmethode 1) vermuth- }) Siehe unten. 440 lich schlechter war als in der Mitte, und da diese Erscheinung besonders reichlich in Culturen auftrat, die schlecht ernährt waren, so ist es wahrscheinlich, dass diese Abwei- chung vom regelmässigen Entwickelungs- gang durch ungünstige, äussere Bedingungen hervorgebracht wird. Die Beobachtungen des Entwickelungs- ganges wurden, wie erwähnt, an Culturen ı im Hängetropfen ausgeführt. Als Nährmaterial wurde ein Aufguss von gekochtem Hühner- eiweiss benutzt, in dem sich kleine Stück- chen festes Eiweiss befanden. Diese Ernäh- rungsweise scheint dem Bacillus besonders zuzusagen, denn die Vegetation in diesen Culturen ist eine äusserst kräftige, sodass manchmal nahezu alle Stäbchen Sporen bil- den. Bezüglich der Cultur dieser Species in anderen Substraten ist folgendes zu bemer- ken. In der gewöhnlichen, neutralen Zucker- Pepton-Fleischextract-Gelatine wächst die- selbe fast gar nicht. Es ist mir nie gelungen, in Plattenculturen eine Colonie zu ‚ erziehen. In einer Stichceultur im Reagenzröhrchen er- wuchs einmal eine ziemlich kümmerliche Ve- getation, wobei die Gelatine langsam verflüs- sigt wurde. Dagegen findet ein rapides Wachs- thum mit schneller Verflüssigung der Gela- tine statt, wenn man dem Nährboden statt Zucker »lösliche Stärke« !; zusetzt. Die jun- gen Colonien zeigen die Stäbchen im Allge- meinen parallel zu einander und in der Rich- tung des Umrisses der Colonie gelagert. ‚Sehr bald beginnt aber die Verflüssigung der Ge- latine, und sobald das geschieht, greift all- mählich eine ganz andere Anordnung Platz. In der Mitte der Colonie liegt ein Haufen wirt durch einander geschlungener, langer Fäden, meist bewegungslos, zwischen ihm und der Peripherie findet man Stäbchen ein- zeln und zu Ketten vereinigt in oft sehr leb- hafter Bewegung, endlich am Rande der Colonie, d.h. am Rande des Areals verflüs- sigter Gelatine, etwas in den noch festen Nährboden vorgeschoben, ordnen sich sehr zahlreiche, meist einzelne Stäbchen, alle ge- nau normal zur Grenzlinie zwischen flüssiger 1) Hergestellt nach dem in Rosceoe und Schor- lemmer, Lehrbuch der Chemie, 1884, Bd. IT. S. 113 angegebenen Verfahren. Vergl. auch Beilstein, schen Chemie. S. 592. Uebrigens ist hier die wirkliche chemische Natur der Präparate g gleichgültig, es kam nur daraufan, ein passendes Nährmaterial zu haben. Handbuch ve organi- 441 442 und fester Gelatine stehend, zu einem dich- | Nach einigen Tagen zeigten die Stärkekörn- ten Kranze an. Die Verflüssigung der Gela- tine schreitet nun rapid fort, so dass 3—4 Tage nach der Aussaat meist die ganze Ge- latıne verflüssigt ist. Die Bewegung der Bac- terien wird allmählich träger, es bilden sich lange unbewegliche Fäden, die sich zu einer auf der Flüssigkeit schwimmenden Haut ver- einigen. Sporenbildung tritt in diesen Cul- turen bei Zimmertemperatur spärlich oder gar nicht ein. Um Sporen in grösserer Menge zu erhalten, wurde der Bacıllus ın Erlen- meier'schen Kölbchen, die mit neutralisirtem Hefewasser beschickt waren, bei 30° ©. eul- tivirt. Hier tritt einige Tage nach der Aus- saat von Stäbchen auf der Oberfläche eine schleimige, etwas runzlige Haut auf. Sie be- steht aus wirr verschlungenen Fäden, selten zeigt sich an einigen Stellen parallele Anord- nung derselben; es werden ziemlich reich- lich Sporen gebildet, worauf die Haut zer- fällt, und die Sporen zu Boden sinken. Als Gährungserreger hat Bacillus Ein den ihm gebotenen Nährmedien nie gewirkt, da- gegen ist er im Stande, kräftige, enzymatische Wirkungen hervorzubringen. Die lebhafte Verflüssigung der Gelatine in den Culturen veranlasste mich zunächst zu prüfen, ob die- ses Bacterium im Stande sei, Eiweiss zu lösen. Zu diesem Zwecke wurden zuerst die oben beschriebenen Hängetropfenculturen eingerichtet. Bringt man’ nun in einen sol- chen Tropfen ein wenig gekochtes Hühner- eiweiss, so viel, dass man es gerade noch mit blossem Auge gut sehen kann, neben einer nicht zu kleinen Anzahl der Stäbchen, und hält die Cultur bei etwa 30° C., so sammeln siesich bald um das Nährmaterial an und umschwärmen dasselbe in lebhafter Bewe- gung. Nach einiger Zeit (1—2 Stunden) werden die Umrisse des Eiweissstückchens verschwommen, dasselbe scheint seine Con- sistenz zu verlieren, denn man sieht die Stäb- chen sich durch dasselbe bewegen, allmäh- lich wird es blasser und blasser, und verschwindet in exquisiten Fällen vollkom- men, je nach seiner Grösse nach verschieden langer Zeit. Stellt man den Versuch in grös- seren Dimensionen an, so zeigt die Flüssig- keit nach einiger Zeit kräftige Peptonre- action. Es wurde nun ferner geprüft, ob Bacillus Eim Stande sei, Stärke zu lösen. Zu dem Zwecke wurden Culturen eingerichtet, wie sie für Bacterium B beschrieben wurden. chen starke Corrosionen. Nimmt man zu diesen Culturen statt des Hefewassers ein neutrales Nährsalzgemisch, so findet nur eine kümmerliche Vegetation statt, und von Corrosion der Stärkekörner ist nichts zu be- merken. Es fragt sich nun, ob diese Form mit ir- gend einer bisher beschriebenen zu identifi- eiren ist. Zunächst steht unzweifelhaft auch Bacillus E dem Baeillus subtilis ziemlich nahe, denn die allgemeinen Charactere ihres Entwickelungsganges stimmen überein. Doch sind dieselben zunächst durch ihre Grösse unterschieden. Die Zellen des Daecillus sub- tilis haben eine Breite von 0,5 u bei einer Länge von 1,5—4 u, die des Bacillus E eine Breite von etwa 1,2 u» bei einer Länge von 3—5 u; die Sporen des ersteren sind 1,2 lang und 0,6 » breit, die des letzteren 0,6 w lang und 0,8 u breit. Ferner geht die Sporenkeimung verschieden vor sich. Bei Bacillus subtilis zerreisst die Sporenmem- bran am Aequator, bei Bacillus Z an einem Pol. Auch mit Baeillus Ulna Cohn fällt unsere Form nicht zusammen, und zwar ist hier be- sonders die weit bedeutendere Grösse des ersteren entscheidend. Seine Stäbchen sind nach Prazmowski 1,5—2,2 u breit und mindestens 3 u lang, die Sporen sind über 1 u breit und 2,5—2,8 u lang, sonst hat dieser Bacillus mit unserm Bacıllus Z viel Aehnlichkeit, unter anderem auch die Vor- liebe für Eiweissnahrung, doch soll er nach dem genannten Autor gekochtes Hühnerei- weiss nicht angreifen. Da andere Species nicht in Betracht kommen, so ist Bacillus £ als neue Form anzusehen. Es erübrigt noch, über das Vorkommen dieses Bacillus im Sauerteig etwas zu sagen. Man findet ihn nicht leicht auf, und ıch habe ihn lange übersehen. Zwar sieht man die grossen Stäbchen im Sauerteig häufig genug, aber sie zu isoliren, gelingt ziemlich schwer. Eine grössere Menge erhielt ich zuerst, als ich einmal eine kleine Portion Sauerteig mit etwas Wasser angerührt, auf einen Object- träger in der feuchten Kammer stehen liess; hier war natürlich Infection von aussen mög- lich. In einwurfsfreier Weise wird er aus dem Sauerteig durch Aussäen desselben in Stär- kegelatine erzogen. Mit Sicherheit erhält man ihn auch, wenn man etwas Weizenmehl in ein mit sterilisirtem Hefewasser beschick- 443 tes, sterilles Erlenmeier'sches Kölbchen bringt und das Gefäss bei 30° stehen lässt. Es entwickelt sich eine grosse Menge ver- schiedener Bacterien, unter diesen immer unser Bacillus. Er bildet bald Sporen, und da diese ein kurzes Aufkochen gut vertragen, so gelingt es ziemlich leicht, ihn zu iso- liren !). Meinen Untersuchungen gegenüber muss es Wunder nehmen, dass Laurent als con- stanten Bewohner des Sauerteiges nur einen Bacillus aufführt. Freilich ist aus seinen kurzen Angaben nicht mit Sicherheit zu er- kennen, ob er nicht auch noch andere regel- mässig vorfand, jedenfalls hat er nur diesen einen berücksichtigt. Nun stimmt aber sein Baeillus panificans mit keinem der von mir gefundenen Bacterien völlig überein, jedoch finden sich seine Charactere im Wesentlichen vertheilt auf Bacterium A und B oder ©, und den Bacillus D vor. Da nun, wie ich bemerkt habe, die jungen Colonien der drei ersten Formen wohl verwechselt werden können, so kann ich die Vermuthung nicht ganz von mir weisen, dass Laurent keine reinen Cultu- ren vor sich gehabt hat. Besonders die Be- schreibung der Stichcultur macht diesen Ge- danken wahrscheinlich. Laurent sagt näm- lich, dass sich innerhalb der Gelatine eine Reihe einzelner Colonien entwickelt, wäh- rend sich auf der Oberfläche eine gelappte Auflagerung ausbreitet. Man sieht, dass ge- nau dasselbe entstehen müsste, wenn man ein Gemisch von Bacterıum A und B oder A und C'in die Sticheultur bringt. A würde die Reihe von Colonien in der Gelatine ge- ben und das minimale Wachsthum von BD oder © dort verdecken, B oder € würde die grosse Colonie auf der Oberfläche ergeben. Bacillus D endlich könnte sehr lange in der Cultur vorhanden sein, ohne dass seine Anwesenheit entdeckt würde, denn, wie ich bemerkt habe, tritt sein characteristisches Verhalten in der Sticheultur erst sehr spät hervor; mit diesem aber stimmt Laurent’s Bacillus panificans in der Sporenbildung einigermaassen überein. Aus Laurent’s Angaben über Eiweiss- und Stärkelösung durch seinen Bacillus ist nichts über die Versuchsanstellung zu ersehen, und da ge- rade die Sterilisation von Stärke- oder Mehl- 1) Hiermit ist zugleich der oben versprochene Be- weis erbracht, dass im Mehl stärkelösende Bacterien vorhanden sind. 444 kleister nicht leicht zu erreichen ist, so glaube ich nicht, diese Notizen ohne Weite- res zu einer Diagnose des Bacillus panificans verwenden zu können. Die Reihe von Organismen, welche ich als regelmässige Bewohner des Sauerteiges nach- weisen konnte, ist hiermit abgeschlossen. Es erübrigt nun zu prüfen, inwieweit mit diesem Material die Brotgährung erklärt werden kann. Für die Producenten des im Sauerteig nachgewiesenen Alcohols wird man natür- lich die gährfähigen Saceharomycesformen in Anspruch nehmen. Da im Mehl Zucker als vorhanden angegeben wird, wenn auch nicht ganz ohne Widerspruch !), so hat jene An- nahme einen hohen Grad von Wahrschein- lichkeit für sich; doch lag mir daran, ein- wurfsfrei festzustellen, ob jene Saccharomy- cesarten im Mehle ohne jede Beihülfe von Bacterien, Alcoholgährung hervorrufen könn- ten. Dies war nur möglich, wenn es gelang, das Mehl, ohne zu grosse Veränderungen in demselben hervorzubringen, zu sterilisiren. Dies durch Kochen mit Wasser zu erreichen, hat grosse Unbequemlichkeiten, ich griff da- her zur trockenen Erhitzung. Hier konnte nun aber eine zu hohe Erwärmung Veränder- ungen hervorrufen, während andererseits die Temperatur doch 100 °C. übersteigen musste, um alle vorhandenen Keime zu tödten. Ich gelangte schliesslich zu meinem Zweck da- durch, dassich Erlenmeiersche Kölbchen mit je 10 g Mehl beschickte, mit Watte ver- schloss und dieselben nun in einem Paraf- finbad 24 Stunden einer Temperatur von 115—120° C. aussetzte. Das Mehl zeigt sich nach dieser Procedur in seiner Farbe meistens unverändert, nur in einzelnen Fällen ein wenig gelblich gefärbt. Es wurde nun nach Entfernen des Watteverschlusses sterilisirtes Wasser hinzugebracht, und zwar, um die Verhältnisse im Sauerteig möglichst nachzu- ahmen, nur soviel, dass das Mehl eben gut durchfeuchtet war; ein eigentlicher zäher Teig bildet sich aus dem erhitzten Mehl nicht. Hierauf infieirte ich mit einer Spur von einer der beiden Saccharomycesarten und versah darauf die Flaschen mit einer Vor- richtung zum Auffangen entweichender Gase. Die so hergerichteten Culturen wurden einer Temperatur von 30% C. ausgesetzt, und unter 1) ef. Alex. v. Asböth, Enthalten die Getreide- arten Zucker? Chemiker-Zeitung. 12. 25—26. 4/1. 445 Vorsichtsmasstegeln, welche den Einfluss von Temperaturschwankungen ausschliessen, wurde das sich entwickelnde Gas aufge- fangen. Es trat nun ausser in den vereinzel- ten, schon oben erwähnten Fällen, stets Gäh- rung ein. Nach Beendigung derselben wur- den die Culturen auf ihre Reinheit geprüft. Nach dem beschriebenen, etwas unvollkom- menen Verfahren ist es selbstverständlich, dass hier und da Verunreinigungen hineinge- rathen waren, ich habe daher eine grössere Anzahl von Versuchen gemacht, um das Re- sultat sicherzustellen. Im vergohrenen Mehl konnte ich stets Alcohol nachweisen. Obgleich es nun sehr unwahrscheinlich war, dass durch das Er- hitzen im Mehl gährfähige Kohlehydrate ent- standen seien, da Stärke sich erst bei 180 °in Dextrin verwandeln soll, so stellte ich doch folgenden Controllversuch an. Weizenstärke wurde in der gleichen Weise sterilisirt, wie das Mehl der Hauptversuche, hierauf mit sterilisirtem Hefewasser übergossen und mit Saccharomyces minor inficirt: es trat keine Gährung ein, obgleich der Saccharomyces gut gewachsen war. Hierdurch ist erwie- sen, dass das Kohlehydrat nicht etwa bei der Sterilisation erzeugt wurde, denn wenn in obiger Nährlösung Zucker vorhanden ge- wesen wäre, so würde sicher Gährung einge- treten sein, da Zucker mit Hefewasser für Hefe eine ausgezeichnete Gährflüssigkeit ist. Es ist nicht wohl denkbar, dass bei der Ste- rilisation die Eiweissstoffe des Mehles in einem der Gährung günstigen Sinne beein- flusst worden wären, auch ist jaim Mehl von vornherein lösliches Eiweiss vorhanden, das der Hefe zur Verfügung steht. Mithin dürfte die Frage, ob die beiden Saccharom Ycesspe- cies des Sauerteigs für sich im Mehl alcoho- lische Gährung hervorbringen können, im bejahenden Sinne zu beantworten sein. Eini- ges Interesse bietet der Vergleich dieses Re- sultats mit den Angaben über das Vorhanden- sein vom Zucker im Mehl. Der zur Gährung nöthige Zucker konnte in meinen Versuchen entweder schon im trockenen Mehl vorhan- den gewesen sein oder bei dem Anrühren mit Wasser durch ein diastatisches Ferment gebildet worden sein. Letztere Möglichkeit ist durchaus nicht ausgeschlossen, denn nach Angaben von Krauch 1) kann Diastase 1) In: Adolf Mayer, Die Lehre von den chemi- schen Fermenten oder Enzymologie. 446 trocken auf 120—125° C. erhitzt werden, ohne dass ihre Wirkung vernichtet wird. Immerhin fragt es sich, ob dieselbe ein so langes Erhitzen zu ertragen im Stande ist. Ein von mir in Bezug hierauf angestellter Versuch ergab ein negatives Resultat. Zwei gleiche Portionen Kleie wurden mit sechzig- procentigem Alcohol behandelt, dann mit Wasser ausgezogen; die eine der beiden Por- tionen war vor dieser Procedur 24 Stunden auf 115° C. erhitzt worden, die andere nicht. Der wässerige Auszug der letzteren zeigte kräftige, diastatische "Wirkung, der andere zeigte nichts dergleichen. Ich kann auf diesen etwas flüchtig angestellten Versuch keinen grossen Werth legen, sollte sich aber das Re- sultat bestätigen, so wäre damit erwiesen, dass sich schon im trockenen Mehl ein güh- rungsfähiges Kohlehydrat vorfindet; nun er- regen die beiden in Rede stehenden Saccha- romycesarten, wie ich durch Versuche festge- stellt habe, ın. Dextrin-Hefewasser!) keine Gährung, mithin müsste dann im Mehl Zucker oder wenigstens ein Kohlehydrat, das dem Zucker näher steht als Achrodextrin, vor- handen sein. Hierdurch wird die Frage, ob das Cerealin für die Brotgährung von Bedeu- tung ist, nicht direct berührt. Kehren wir zur Frage der Alcoholgährung zurück. Ich prüfte die Sauerteigbacterien sämmtlich darauf, ob sie im Stande seien, alcoholische Gährung hervorzurufen: die Versuche ergaben ein negatives Resultat. Ich untersuchte auch, ob sie im Stande sein würden, im Mehl irgendwelche nennens- werthe Gasentwickelung hervorzubringen, und zwar wurden die Versuche analog den oben für die Sprosspilze beschriebenen ange- stellt. Die Versuche fielen ebenfalls wesent- lich im verneinenden Sinne aus. Nur das Bac- terium B brachte eine geringe Gasentwicke- lung. hervor, welche mit der von ihm erregten Milchsäuregährung zusammenhängen dürfte. Danach glaube ich soviel als sicher hinstel- len zu können, dass die von mir im Sauer- teig aufgefundenen Bacterien zum Aufgehen desselben vor dem Backen nicht wesentlich beitragen können. Diese negativen Resultate konnten übrigens nicht wohl ihren Grund darin haben, dass etwa das Eiweiss des Meh- 1) Zu diesem Zweck wurde ein Präparat benutzt, welches sich im Institut unter dem Namen »reinstes Dextrin« vorfand. Dasselbe gab mit Jodlösung keine Färbung, war also Achrodextrin. 447 les bei der Sterilisation zerstört war, denn der wässerige Auszug dieses Mehles zeigte kräftige Eiweissreaction, und man hätte er- warten müssen, dass Gährung eingetreten wäre, wenn die Bacterien eine solche, wie sie Chicandard für das Wesentliche der Brot- gährung erklärt, hervorzubringen vermocht hätten. Ich versuchte Chicandard’s Ansicht noch in einer anderen Weise zu widerlegen. Obgleich der Versuch nicht in dem erwarte- ten Sinne ausfiel, so widerspricht er doch der Anschauung, dass die Brotgährung in der Hauptsache Alcoholgährung sei, nicht, und da er im Uebrigen einiges Interesse bietet, so will ich ihn hier anführen. In längere Zeit aufbewahrtem Sauerteig hört die Gasent- wickelung schliesslich auf, wenigstens soweit man ohne besondere Apparate sehen kann. Von dem Gedanken ausgehend, dass dies aus Mangel an Gährmaterial geschehe, verdünnte ich drei gleiche Mengen solchen alten Teiges mit Wasser, fügte zu einer Portion soviel Traubenzucker, dass die Masse 2 % davon enthielt; zu der zweiten brachte ich eine reichliche Menge gut ausgewaschenen Kle- bers, der, um ıhn besser zu vertheilen, in einer Reibschale mit Sand verrieben war, bis er nicht mehr zusammenklebte; die dritte Portion wurde ohne weitere Zusätze belassen. Ich erwartete nun, es würde die erste Portion in Gährung gerathen, die zweite und dritte Portion aber nicht, wodurch dann gezeigt worden wäre, dass die im Sauerteig vorhandenen Organismen wohl Zucker, nicht aber Kleber zu vergähren vermöchten. Nun trat zwar schon nach etwa 2 Stunden in der ersten Portion lebhafte Gährung ein, wäh- rend sich die übrigen ruhig verhielten ; über Nacht aber kam auch die zweite Mischung in sehr lebhafte Gährung, während die dritte auch dann ruhig verblieb. Bei der mikrosko- pischen Untersuchung der drei Proben zeigte sich, dass in der mit Kleber versetzten die Stärkekörner sehr stark corrodirt waren, während die anderen Proben das nur in ge- ıingem Grade zeigten, so wie man es im Sauerteig stets findet. Es hatte offenbar der Kleber eine kräftige, diastatische Wirkung ausgeführt — eine solche wird für denselben ja vielfach angegeben — und hatte so das Mate- rial für die Gährung geliefert. Selbstverständ- lich kann aus diesem Versuch kein Argument gegen Chicandard’s Ansicht hergeleitet werden. Um mit Sicherheit darzuthun, dass 448 das Aufgehen des Sauerteigs allein von Sac- charomycesarten bewirkt wird, wäre es nöthig, zu zeigen, dass dieselben in der Menge, wie sie im Sauerteig vorhanden sind unter den gleichen Bedingungen in der gleichen Zeit die gleiche Gasmenge produciren können, wie der Sauerteig in toto, wobei jede Mitwir- kung von Bacterien ausgeschlossen werden müsste. Diesem Versuch stehen grosse Schwie- rigkeiten entgegen, die ich nicht zu beseitigen vermochte. Dünnenberger’s Versuch über diesen Punkt beantwortet obige Frage nicht correct. Was nun die bei der Brotgährung entste- henden Säuren anbetrifft, so geben meine Untersuchungen zunächst über die Herkunft der Essigsäure genügende Auskunft. Das Bacterium C vermag Alcohol in Essigsäure überzuführen. Die nöthigen Materialien findet es im Sauerteig vor: Alcohol wird durch die Sprosspilze gebildet und atmo- sphärische Luft ist in genügender Menge im Teig vorhanden, um die Oxydationsgäh- rung zu ermöglichen. Kleine Mengen von Essigsäure werden auch als Nebenproduct bei der alcoholischen Gährung erzeugt. Fer- ner habe ich gezeigt, dass Bacterium D im Stande ist, Milchsäure zu produciren, und es liegt kein Grund vor, weshalb es diese Wir- kung nicht auch im Sauerteig haben sollte. Dagegen ist es mir nicht gelungen, den Pro- ducenten der Buttersäure, die nach Angaben Birnbaum’s und Anderer im Sauerteig ge- bildet werden soll, aufzufinden. Bacillus D ist im Stande, Stärke zu lösen, Bacillus E vermag ausserdem Eiweiss zu peptonisiren. Beide dürften diese Wirkung auch im Sauerteig ausüben. Durch den ersten Process liefern sie vielleicht zum Theil die Materialien für die alcoholische und Milch- säuregährung, durch die Peptonisirung wird eine wichtige Veränderung im Teig hervor- gebracht. Bacillus E scheint mir auch bei der von Laurent beschriebenen Brotverderbniss eine grosse Rolle zu spielen. Da mir solches ver- dorbenes Brot nicht zur Verfügung stand, so benutzte ich Laurent’s Recept zur Her- stellung desselben, indem ich ein Stück Brot mit ganz verdünntem Ammoniak übergoss und es dann bei 30° C. hielt ; es stellten sich bald die von Laurent beschriebenen Er- scheinungen vollkommen ein. Die mikro- skopische Prüfung zeigte eine ganze Reihe verschiedener Bacterien, so dass Laurent 449 wohl zu weit geht, wenn er den ganzen Pro- cess einem einzigen Organismus in die Schuhe schieben will, besonders da augenscheinlich sehr mannigfaltige Producte entstehen. Der Bacillus X war besonders im Anfang in gros- sen Massen vorhanden, und ich halte es für wahrscheinlich, dass er wenigstens zum Theil die Verwandlung der Stärke in Dextrin be- sorgt. Ich habe den Vorgang nicht näher verfolgt, da er zur genauen Ergründung einer weitläufigen Untersuchung bedarf und der Gegenstand ausserhalb meiner Fragestellung liest. Das Resultat der vorliegenden Unter- suchung lässt sich kurz dahin zusammen- fassen, dass die durch Sauerteig hervorgeru- fene Brotgährung aus einer Reihe nebenein- ander herlaufender, zum Theil ineinander- greifender Umsetzungsprocesse besteht,deren wesentlichster, die alcoholische Gährung, durch Saccharomyceten hervorgerufen wird, während die durch Bacterien hervorgeru- fenen Säuregährungen und Lösungsvorgänge erst in zweiter Linie in Betracht kommen!). Es wurde im Obigen nur versucht, in all- gemeinen Zügen die einzelnen Vorgänge, welche im Sauerteig stattfinden, zu ermit- teln und auf ihre Ursachen zurückzuführen. Wie sich dieselben nun speciell im Sauerteig gestalten, wie sie vielleicht aufeinander ein- wirken, und in welchen quantitativen Ver- hältnissen sie vorkommen, das sind Fragen, die erst auf Grund jener allgemeinen Ueber- sicht gelöst werden können, und die hier zu- nächst unberücksichtigt blieben. Strassburg ı. E., Juli 1888. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tome CVII. 1888. II. Semestre. Juillet, Aoüt, Septembre. (Fortsetzung.) p- 142. Recherches sur le developpement du Phy- scia parietina. Note de M. Gaston Bonnier. 1) Diese letzteren Vorgänge sind jedoch durchaus nicht absolut nutzlos, wie Dünnenberger will. Hierfür noch ein Beispiel: Die von Laurent be- schriebene Brotverderbniss führt oft zu erheblichen Verlusten; nun tritt dieselbe nach seinen Unter- suchungen dann auf, wenn das Brot nicht Säure ge- nug enthält, mithin bauen die beiden säurebildenden Bacterien diesem Uebel vor, ein Nutzen, der gewiss nicht zu gering anzuschlagen ist. 450 Verf. bringt Protococeus viridis gesammelt auf einer flechtenfreien Castanea vesca und durch succes- sive Culturen reingezüchtet mit Sporen von Physcia parietina zusammen (in einem Falle 2 Flechtensporen auf 40 Algenzellen) und riehtet die Culturen in der früher angegebenen Weise ein (Vrgl. Ref. Bot. Ztg. 1887. p. 390). Die Sporen keimen alsbald, und die Keimschläuche verlängern sich, schwellen an und bilden dünne Aeste, die die Algenzellen umgeben, wie Treub schon be- schrieb. Fünf Tage später waren die Algen unverändert, die Pilzfäden hatten sich dagegen vermehrt und dif- ferenzirt in: 1. Angeschwollene Fäden in der Mitte der Cultur. 2. Klammerfäden (filaments grampons), welche die Algenzellen umfassen mit engen, kurzen Zweigen. 3. Enge, wenig verzweigte Fäden, die nach der Pe- ripherie wachsen, als wenn sie neue Algen aufsuchten (filaments chercheurs). Während der folgenden Tage vermehren sich die Algen, die diekeren Fäden aber verzweigen sich und die Zweige bilden ein Pseudogewebe. Fünfzehn Tage nach der Aussaat sind die Algen dichter von den Klammerfäden umsponnen. Die fila- ments chercheurs wachsen auf dem ganzen Umkreis aus der jungen Flechte heraus, das Pseudogewebe be- ginnt die grünen Partien zu überwachsen. Einen Monat nach der Aussaat hat sich aus dem Pseudoge- webe die die zuGonidien gewordenen Algen und die dünnen Pilzfäden umgebende Randschicht gebildet. Dann wird die mikroskopische Durchmusterung des jungen Thallus unmöglich. Ein 55 Tage nach der Aussaat gemachter Durchschnitt durch den Thallus zeigte bereits den typischen Bau des letzteren. Cultu- ren auf Rinde in Pasteur’schen Kölbehen konnten bis zur Sporenbildung geführt werden. p- 144. Sur la constitution de la membrane des ve- getaux. Note deM. Louis Mangin. Nach Fremy enthält das Gewebe der Früchte und Wurzeln Pektose, woraus weiter die in reifen Früch- ten vorkommenden Pektinverbindungen hervorgehen. Maudet fand im Mark gewisser Bäume Pektose und Caleiumpektat. Durch derartige Substanzen soll nach Fremy der Zusammenhalt der Zellen untereinander bedingt werden. Verf. bestätigt diese Angaben und findet in sehr verschiedenen Pflanzengeweben neben Cellulose immer einen, vorläufigals Pektose zu bezeichnenden, ternären Körper, der ungefärbt, in Wasser unlöslich, in Alka- lien löslich, durch Hämatoxylinalaun violett färbbar ist. Dieser Körper zeigt aus dem Verf. noch unbekann- ten Gründen nicht ganz dieselben Reactionen wie Fre my’s Pektose. 451 In erwachsenen Geweben aus Blättern, Stengeln und Wurzeln bildet,die Pektose des Verf. die Inter- cellularsubstanz und ausserdem mit Cellulose zusam- men die übrige Zellwand derart, dass, wenn man die Cellulose herauslöst, die zurickbleibende Wandmasse dieselbe Structur wie vorher zeigt. Diese Verhält- nisse sind in diekwandigen Geweben, wie im Blatt- parenchym von Ilex, der Rinde von Pinus silvestris, dem Collenchym von Fitis, den Blattepidermiszellen klar ersichtlich. Die erste Theilungswand zwischen zwei Zellen be- steht, wie schon Dippel bemerkte, aus Pektose. In sölchen Geweben aber, deren Zellen verschleimen oder sich verflüssigen, tritt auch weiterhin keine Üel- lulose auf; so bestehen die Membranen der Pollen- mutterzellen, die der inneren Nährschicht, die der jungen Pollenkörner (Cerasus vulgaris, Pyrus Malus, Hemerocallis fulva) nur aus Pektose. In seltenen Fällen findet sich Pektose nur an der äusseren Schicht der Zellmembran, während die Hauptmasse der letzteren aus reiner Cellulose besteht (Baumwollfasern, Bastfasern von Bäumen). Die Pek- tose soll auch die Hauptrolle bei der sogenannten Cellulosegährung spielen; sie wird durch Bacillus Amylobacter in Pektinverbindungen, besonders Meta- pektinsäure übergeführt, welche Kolb im Hanfröste- wasser und Verf. in Wasser, in dem Pflanzengewebe faulten, fanden. Das Gesagte und besonders die Erfahrungen an den Antherengeweben und den Pollenkörnern führen Verf. zu der Annahme, dass die Erscheinungen der Lösung von Zeilmembranen und der Verkorkung auf chemischen Umwandlungen der Pektose und nicht der Cellulose beruhen. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Archiv für pathologische Anatomie ete. Herausgegeb. von R. Virchow. Bd. 6. Heft 2. 1889. Ad. Frick, Bacteriologische Mittheilungen über das grüne Sputum und über die grünen Farbstoff produciren- den Bacillen. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 22. Ochsenius, Ueber Maqui (Schluss). — Tedin, Die primäre Rinde bei unseren holzartigen Dikotylen, deren Anatomie und deren Funktion als schützendes Ge- webe (Schluss). — Karlsson, Das Transfusions- gewebe bei den Coniferen. — Fries, Terminolo- gische Notizen (Schluss). — Jungner, Ueber Rumez erispus L. > Hippolapathum Fr. — Jung- ner, Ueber die Anatomie der Dioseoreaceen. — Nr. 23. E. Niekel, Bemerkungen über die Far- benreactionen und die Aldehydnatur des Holzes. — Grönwall, Ueber die Stellung der männlichen Blüthen bei den Orthotrichum-Arten. — Karls- 452 son, Das Transfusionsgewebe bei ;den Coniferen. (Schluss). — Fries, Einige Bemerkungen über die Gattung Pilophorus. — Jungner, Ueber die Ana- tomie der Dioscoreaceen. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 5. Bd. Nr.7. 1889. R.J. Petri, Reduction von Nitraten durch die Cholerabaeterien. Helios. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammt- Gebiete der Naturwissenschaften. Herausgegeben von Dr. E. Huth. Nr. 2. Mai 1889. Zur Verbreitung der Pflanzen durch die Exeremente der Thiere. — Ueber abweichendes Verhalten bezüglich der Aus- . bildung der Ameisen-Nectarien. — Pflanzenbe- fruchtung durch Schnecken. Flora 1889. Heft2. H. Schenck, Ueber die Luft- wurzeln von Avicennia tomentosa und Laguncularia racemosa. — A. Hansen, Die Verflüssigung der Gelatine durch Schimmelpilze. — W. Jännicke, Die Sandflora von Mainz. — A. Weisse, Bei- träge zur mechanischen Theorie der Blattstellungen an Axillarknospen. — C. Haussknecht, Klei- nere Mittheilungen. — J. Müller, Lichenologische Beiträge. Gartenflora 1889. Heft 11. 1. Juni. v.St. Paul- Jllaire, Caitleya Walkeriana Gardner. — H. Jeht, Orchideen als Marktpflanzen. —H. Hild- mann, Echinopsis eristata Salm. — L. Witt- mack, Tillandsia streptophylla, Scheidw. — C. Sprenger, Acer palmatum und seine Formen. — Zimmereultur in Archangel. — Neue und empfeh- lenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Bulletin de la Societe Botanique de France. T. XI. Nr. 2. 1889. Rouy, Le Staus virescens dans les Pyre- nees-Orientales. — Clos, Le Stachys ambigua Sm. est-il-espee&, variet€ ou hybride®? — Jumelle, Marche de l’aceroissement en poids des differents membres d’une plante annuelle. — Devaux, Sur quelques modifieations singulieres observ&es sur des racines de Graminees croissant dans l’eau. — Daniel, Structure anatomique comparee de la feuille et des £folioles de l’involuere dans les Corym- biferes. — Letourneux, Note surun voyage bo- tanique a Tripoli de Barbarie. — Cosson, Plantae in Cyrenaica et agro tripolitano anno 1875 a. el. Daveau leetae. — Blondel, Sur le parfum et son mode de production chez les Roses. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Bryologia silesiaca. Laubmoos-Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Von Prof. Dr. Julius Milde. In gr. 8. X, 410 Seiten. 169. br. herabg. Preis: 5 .#. Nebst einer Beilage von Paul Parey in Berlin SW. betr.: Atlas der Pflanzenkrankheiten von Paul Sorauer. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr. 28. > : 19. Yalı 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Jd. Wortmann. Inhalt. Orig.: Julius Wortmann: Ueber die Beziehungen der Reizbewegungen wachsender Organe zu den normalen Wachsthumserscheinungen. — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de Y’aca- demie des seiences (Forts.). — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Beziehungen der Reizbe- | wegungen wachsender Organe zu den normalen Wachsthumserscheinungen. Von Julius Wortmann. Nachdem ich in meiner letzten Abhand- lung!) die Wachsthumsvorgänge der Zelle eingehend behandelt habe, nehme ich Gele- genheit, durch eine Publication N o1l’s?) ver- anlasst, noch einmal die bei den Reizbewe- gungen eintretenden Erscheinungen des un- gleichen Wachsthums kurz zu characterisiren, um ihre Beziehungen zu dem normalen, ge- radlinigen Wachsthum darzulegen. Ich werde dabei die von Noll mitgetheilten einschlä- gigen Versuchsresultate und die von ihrem Autor gewonnene Vorstellung der Erschei- nungen ausführlich besprechen. Drei Variable sind es, welche das Wachs- thum einer Zelle bestimmen: Turgorkraft, Dehnbarkeit der Membran und Gegenwart oder Zufuhr vonWasser. Aus dem Ineinander- greifen derselben resultirt das Wachsthum, und jede Veränderung in der Grösse des einen oder des anderen Momentes bewirkt eine Veränderung in der Grösse des Wachsthums. So lange eine Zelle wächst, findet fortdau- ernde Production von osmotisch wirksamen Substanzen des Zellsaftes‘, von Membranele- menten und Aufnahme von Wasser statt. Die 1) Beiträge zur Physiologie des Wachsthums. Bot. Ztg. 1889. Nr. 14—18. 2) F. Noll, Beitrag zur Kenntniss der physikali- schen Vorgänge, welche den Reizkrümmungen zu Grunde liegen (Arbeiten des Botan. Instituts in Würz- bure. III. Bd. 4. Heft. 1888). Substanzen des Zellsaftes liefern die Tur- gorkraft; durch die Production von Mem- bran wird der Querschnitt der vorhande- | nen Membran erhöht, ihre Dehnbarkeit da- durch verringert. In welchem Verhältnisse beim normalen Wachsthum diese Produc- tion vor sich geht, ist in meiner genannten Abhandlung ausführlich dargelegt, desglei- chen, wie nun durch spontane oder willkür- liche Veränderung in der Grösse des einen oder des anderen der mitwirkenden Momente Veränderungen in der Wachsthumsgrösse der Zelle resultiren, welche durch Zuwachs, Formveränderungen der Zelle und Quer- schnittsänderungen der Membran zum Aus- drucke gelangen. Als eines der aus meinen letzten Unter- suchungen sich ergebenden, und bei der Be- urtheilung der zu besprechenden Vorgänge wesentlich ins Gewicht fallenden Resultate ist hier hervorzuheben, dass beim normalen Wachsthum die in der grossen Periode sich geltend machende Beschleunigung des Wachsthums nicht dadurch zu Stande kommt, dass die Membranen der wachsen- den Zellen dehnbarer gemacht werden, son- dern dass gerade das Gegentheil eintritt; dass aber, trotz continuirlicher Abnahme der Dehnbarkeit der Membran, die Be- schleunigung im Wachsthum durch er- höhten Turgordruck eızielt wird. Diese gleichmässige Abnahme der Dehnbarkeit der Membran von der Spitze nach der Basıs, eines Stengels z. B., ist das Resultat der con- tinuirlichen Membranproduction von Seiten ı des Plasmas, während der Periode des Wachs- thums. Durch fortdauernde Apposition wächst die Membran in die Dicke, und diese Ver- grösserung ihres Querschnittes bedingt eine Abnahme der Dehnbarkeit und eine Erhöhung 455 der Elastieität!). Wir können demnach ce- teris paribus durch Constatirung einer Dehn- barkeitsabnahme mit Sicherheit auf eine ver- mehrte Membranproduction schliessen. Dass die Membranen, bei einem vielzelligen Or- gane z. B., von der Spitze nach der Basis hin, thatsächlich an Dicke zunehmen, ist be- kannt. Unter steter Berücksichtigung des Gesag- ten aber ist man in den Stand gesetzt, den Antheil der einzelnen Momente bei den Wachsthumsveränderungen einer Zelle oder eines vielzelligen Organs ohne Weiteres fest- zustellen, und es müssen sich demnach auch die bei Reizkrümmungen eintretenden Er- scheinungen des ungleichen Wachsthums auf Variationen der das normale Wachs- thum bestimmenden Factoren zurückführen | , dann, wenn die mikroskopische Betrachtung noch keine Unterschiede in der Membran- lassen. Denken wir uns nun eine einzelne Zelle in normalem, d. h. geradlinigem Wachsthum begriffen, so findet fortdauernde Production von osmotisch wirksamen Stoffen statt, hier- | durch wird eine continuirliche Wasserauf- nahme in die Zelle bewirkt und durch den dadurch zu Stande kommenden Turgordruck die Membran gedehnt, das Volumen der Zelle vergrössert. Da beim geradlinigen Wachsthum der Zelle Bedingung ist, dass in jedem Quer- schnitte der Zelle die Membran die gleiche Dehnbarkeit besitzt, so ıst selbstverständlich, dass in jedem Querschnitte die Apposition vollkommen gleichmässig verlaufen muss. Denken wir uns jetzt die Zelle horizontal | gelegt — sie mag negativ geotropisch sein — so weicht die Zelle von ihrem bisherigen geradlinigen Wachsthum ab und beginnt | sich zu krümmen ; es erfolgt ungleichsei- tiges Wachsthum. Dasselbe wird nicht her- vorgerufen durch Veränderungen in der Wasserzufuhr oder durch solche in der Pro- duction osmotischer Substanzen, folglich bleiben nur übrig Veränderungen in dem dritten, das Wachsthum der Zelle beeinflus- senden Momente: Veränderungen in der Membranbildung. Die Membran wird an gegenüberliegenden Stellen desselben Quer- schnittes der Zelle — an der Oberseite und an der Unterseite — ungleich dehnbar. Da im geradlinigen Wachsthum der Zelle die 1) Mit grösster Wahrscheinlichkeit ist damit auch eine Erhöhung des Elastieitätsmodulus verbunden. Siehe weiter unten. 456 Dehnbarkeit der Membran bestimmt wird durch die Ergiebigkeit der (gleichmässigen) Membranproduction, so ist, wenn man nicht in rein willkürliche, durch nichts bewiesene Annahmen verfallen will, nur zu schliessen, dass die ungleiche Dehnbarkeit der Mem- bran in der sich krümmenden Zelle hervor- gerufen wird durch Ungleichheiten in der Membranproduction. Da dieMembran aufder Oberseite weniger dehnbar wird als auf der Unterseite, so muss die Membranablagerung auf der ersteren stärker sein, als auf der letzte- ren,m.a. W.,der Querschnitt der Membran auf der Oberseite muss grösser werden — woraus eben die geringere Dehnbarkeit der Mem- bran resultirt — als derjenige auf der Unter- seite. Dieser Schluss ist mit aller Sicherheit zu führen und hat volle Berechtigung, selbst dicke zu erkennen giebt. Ich komme auf diesen Punkt noch zurück. Soweit es sich also um die Veränderungen in der relativen Dehnbarkeit der Membran auf der Ober- und Unterseite der Zelle handelt, ist der Vorgang ohne Weiteres klar. Nun weiss man, dass die Dehnung der Unterseite einer sich aufwärts krümmenden Zelle nicht, bloss relativ stärker ist, als die der Oberseite, sondern dass sie auch absolut stärker ist, als sie bei gleichmässigem, gerad- linigem Wachsthum der Zelle sein würde; auf der Oberseite findet das Umgekehrte | statt: sie wird absolut weniger gedehnt. Da, wie schon angegeben wurde, die Wasserauf- nahme und die Turgorkraft nicht die be- wirkende Ursache sein können, so kann auch diese Erscheinung nur durch die ungleiche Dehnbarkeit der Membran bedingt sein: Die Membran muss auf der Unterseite der Zelle dehnbarer, auf der Oberseite weniger dehn- bar werden, als sie es im normalen Falle sein würde. Wie kommt das zu Stande? Behalten wir immer im Auge, dass, wie die Untersuchung ergeben hat, die Dehnbarkeit der Membran direct abhängig ist von der Ergiebigkeit der Membranproduction, so kommen wir mit Nothwendigkeit zu dem Schlusse, dass die absolut erhöhte Dehn- barkeit der Membran auf der Unterseite der Zelle Folge ist einer absolut verminderten Membranbildung, dass dagegen die absolut verminderte Dehnbarkeit der Membran auf der Oberseite der Zelle Folge ist der absolut erhöhten Membranbildung. 457 Diese gleichzeitige, gegenseitige Verschie- bung in der Ergiebigkeit der Membranpro- duction ist ausserordentlich leicht verständ- lich. In der normal wachsenden Zelle wird in der Zeiteinheit für Ober- und Unterseite eine gewisse Menge Membran producirt; wir wollen sie gleich 10 setzen. Dann bekommt ‘ jede Seite die Hälfte davon, also 5. In der horizontal gelegten Zelle wird die Ergie- bigkeit der Gesammtproduction an Mem- bran durch Nichts beeinflusst. Es wäre jedenfalls eine rein willkürliche, durch Nichts gestützte Vorstellung, etwa eine Ver- mehrung oder Verminderung in toto an- nehmen zu wollen. Wenn nun durch das Horizontallegen auf der Oberseite eine ver- mehrte Membranproduction stattfindet, so wird der Betrag hıer grösser als 5, sagen wir gleich 7 sein. Dann muss er auf der Unter- seite durch die Zahl 3 ausgedrückt werden. Wir brauchen also nur an der nächstliegenden und ungezwungensten Annahme festzuhalten, dass in dem Gesammtverhältniss der Mem- branproduction sich nichts ändert, so erhalten wir die Membranverstärkung auf der Ober- seite als natürliche Folge der verminderten Membranbildung auf der Unterseite und um- gekehrt. Durch die einfache Verschiebung in der Membranablagerung also wird die Membran auf der Unterseite absolut weniger ausgebil- det, d. h. absolut dünner als bei normalem Wachsthum, und auf der Oberseite findet aus gleichem Grunde das Umgekehrte statt. Da- durch aber ist die Membran auf der Unter- seite auch absolut dehnbarer geworden als bei normalem Wachsthum, sie wird mithin durch den gleichbleibenden Turgordruck stärker gedehnt und erhält eine grössere Länge. Ist die Membran auf der Unterseite aber erst einmal stärker gedehnt, so wird, da sie Ja nun eine grössere Fläche einnimmt, und auf ihr nach wie vor die gleiche (aber absolut verminderte) Menge Membran abge- lagert wird, der Betrag der absoluten Ver- dünnung g gegenüber der normalen Membran nur noch ; gesteigert. Die Membran der Convexseite wird also nicht desshalb dünner, weil sie, wie Noll glaubt, durch chemische Einflüsse des Pro- toplasmas dehnbarer gemacht wird, sondern sie wird dünner, weil sie weniger Zufluss von neugebildeten Membranelementen eI- hält, und deshalb wird sie dehnbarer. Mit der Annahme eines chemischen. Einflusses 458 des Protoplasmas, der die Membran dehn- barer machen soll, ist gar nichts gewon- nen; denn erstens entbehrt diese Annahme der Begründung und zweitens ist sie unklar. Welcher Art dieser zu Hilfe genommene chemische Einfluss etwa sein möchte, wird von Nollauch nicht weiter erörtert, ja, das Wort »chemisch« ist vorsichtigerweise einge- klammert und überdies noch mit einem Fragezeichen versehen, wie ich glaube, ein Beweis, dass Noll diesem unbekannten Chemismus selbst nicht recht traut. 8.529 sagt nämlich Noll: »In den wachsenden Zellen , deren Saftconcentration sich, wie nachgewiesen, mit dem Alter verringert, ist ein (chemischer?) Einfluss des Protoplasmas auf die Zellwand vorhanden, der diese gegen- über dem Turgor nachgiebiger, d. h. dehn- barer macht.« Lassen wir einmal das eingeklammerte fragwürdige »chemisch«, mit dem sich hier nichts weiter anfangen lässt, bei Seite, so ist klar, dass ein Einfluss des lebenden Plasmas auf die wachsende Zellwand, durch welchen sie dehnbarer wird, vorhanden ist. Worin dieser Einfluss besteht, ist für Noll ein Ge- heimniss geblieben, während nach den oben von mir entwickelten Anschauungen die ganze Sachlage klar übersichtlich ist. Es kommt aber noch ein anderer Punkt hinzu. Es wird nicht bloss die Membran der Convexseite dehnbarer, sondern zugleich die der Concavseite weniger dehnbar als bei nor- malem Wachsthum. Die Concavseite wächst weniger stark, als sie es bei normalem, ge- radlinigem Wachsthum gethan haben würde. Es ist durchaus willkürlich, das geförderte Wachsthum der Convexseite als besonders maassgebend und bedeutungsvoll in den Vor- dergrund zu stellen und das Hand in Hand damit gehende, verzögerte Wachsthum der Concavseite als minder wichtig bei Seite zu lassen. Diese beiden Erscheinungen sind so eng mit einander verknüpft, sie hängen so innig zusammen, dass eine Erklärung der Krümmungsmechanik, welche sich nur mit der einen beschäftigt und die andere ver- nachlässist, von vornherein abzuweisen ist. S. 527 sagt Noll: »Eine Erscheinung, die vorläufig mehr nebensächlich erwähnt wurde, ist die Verlangsamung des Wachsthums auf der concaven Seite. Dieselbe tritt aber nicht so sehr in den Vordergrund der Krümmungs- erscheinung als die Förderung der Streckung auf der convexen. Sie wird aber in manchen 459 Fällen dadurch besonders auffällig, dass sie geradezu in eine Verkürzung der Concavseite umschlägt. Ist die Förderung der Streckung eine Folge der Erhöhung der Dehnungs- fähigkeit der Membranen, so ist die Retarda- tion wohl die Folge einer relativen Vermin- derung oder eines Stehenbleibens derselben, da sie sich ja, wie gezeigt wurde, nicht auf eine active Verdickung zurückführen lässt.« Wenn nun die Retardation im Wachsthum der Concavseite »wohl die Folge einer relati- ven Verminderung oder eines Stehenbleibens derselben« d. h. der Dehnbarkeit der Con- cavseite ist, wie kommt diese Verminderung der Dehnbarkeit, die übrigens nicht nur eine relative, sondern auch eine absolute ist, dann zu Stande? Etwa dadurch, dass das Plasma auf die Membran der Concavseite ebenfalls einen chemischen (aber gerade umgekehrt wie bei der Convexseite wirkenden) Einfluss aus- übt? Noll vermag hierauf keine Antwort zu geben und geht diesem Punkte dadurch aus dem Wege, dass er weiterhin anführt, wie bei der geotropischen Krümmung die Concavseite häufig passiv zusammengedrückt wird. Die Erscheinung der Verkürzung der Concavseite steht aber mit dem verminderten Wachsthum derselben direct in gar kei- nem Zusammenhange. Das Wachsthum der Zelle ist mit einer Volumvergrösserung, mit einer Verlängerung der Zelle verbunden, das Zusammendrücken der Zellen ist ein secun- därer Vorgang, der mit dem Wachsthum nichts gemein hat!). Die Frage, die zu beantworten war, lautet nicht: wie kommt es, dass unter besonderen Umständen — es ist nämlich durchaus nicht immer der Fall — die Zellen der Concav- seite zusammengedrückt werden?, sondern sie lautet, wie kommt es, dass die Zellen der Concavseite im Wachsthum gegenüber dem normalen zurückbleiben ? Die N oll’schen Versuchsergebnisse lauten dahin: bei der Reizkrümmung werden die Membranen der Convexseite dehnbarer, die- jenigen der Concavseite weniger dehnbar, als sie es bei normalem Wachsthum sind. Beides war, soweit es das relative Verhält- niss betrifft, bekannt. Eine Erklärung dieser Erscheinung aber ') Die Ursachen, wesshalb bei der Krümmung oft eine Verkürzung der Concavseite d. h. ein passives Zusammendrücken derselben eintritt, lasse ich dess- halb hier unerörtert. 460 vermag Noll nicht zu geben, sondern er be- hilft sich für die Convexseite mit der An- nahme des unbekannten chemischen Ein- flusses seitens des Protoplasmas und lässt für die Concavseite die Frage einfach offen. Ich könnte also hier den Spiess umkehren und behaupten, dass sich in den Noll’schen Ausführungen eine »principielle Lücke« be- findet). Fassen wir jetzt die in Rede stehenden Vorgänge noch einmal übersichtlich zusam- men: In der horizontal gelegten, negativ- geotropischen Zelle werden infolge des auf das Plasma ausgeübten Reizes die wäh- rend des Wachsthums fortdauernd producir- ten Membranelemente nicht mehr gleich- mässig vertheilt, sondern auf die Membran der Oberseite fällt ein grösserer, auf die der Unter- seite ein geringerer Betrag. Die Folge davon ist (relativ und absolut) ein Dickerwerden der ersteren und ein Dünnerwerden der letzteren, welche Erscheinung sich nur in extremen Fällen mikroskopisch nachweisen lässt 2), je- doch durch bestimmte Versuchsanstellung in einer verminderten Dehnbarkeit der ersteren, in einer vermehrten Dehnbarkeit der letzteren sich zu erkennen giebt. Infolge dieser un- gleichen Dehnbarkeit wird durch den all- seitig gleichen Turgordruck die Krümmung hervorgerufen. Beim vielzelligen Organe verläuft der Vorgang im Wesentlichen ge- radeso. Die ungleiche Ausbildung der Mem- bran findet nicht in jeder Zelle statt, sondern umfasst die Zellen der Oberseite gleichmäs- sig, ebenso die der Unterseite. Das vielzellige Organ verhält sich also im Ganzen so, als ob es nicht durch Zellen gekammert wäre: die Vorgänge bei der einzelnen, frei lebenden Zelle und bei Zellcomplexen sind principiell dieselben. Auch der Turgordruck wirkt beim vielzelligen Organe allseitig gleich: eine Differenz in der Turgorkraft auf Ober- und Unterseite des sich krümmenden Organs ist nicht vorhanden. : Diese 'Thatsache wurde von mir zuerst hervorgehoben und durch Versuche bewiesen®) und dadurch erst die 1’ Wegen dieser mir von Noll fälschlich zuge- schriebenen »prineipiellen Lücke« in meiner Erklä- rung vrgl. meine Bemerkungen in den Berichten der deutschen Botan. Gesellschaft. Bd. VI. Heft 10. S. 436. 2) Die Gründe dafür habe ich bereits Botan. Ztg. 1887. 8. 819 ausführlich erörtert und kann desshalb hier auf jene Stelle verweisen. 3) Berichte der deutsch. Bot. Gesellschaft. 5. Band. 1887. 8. 461. 461 längst geahnte Uebereinstimmung in der Mechanik des Krümmungsvorganges bei ein- zelligen und vielzelligen Organen klar ge- legt. Diese Thatsache wurde von Noll be- stätigt!). (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires de seances de lacademie des sciences Tome CVI. 1888. II. Semestre. Juillet Aoüt, Septembre. (Fortsetzung.) p- 179. Sur la composition &l&mentaire de la stro- phantine, cristallisee, extraite du Strophanthus Kombe. Note deM. Arnaud. Verf. findet, dass das Strophanthin, dessen Dar- stellung und Eigenschaften er beschreibt, dem Oua- bain sehr nahe steht; beide Körper sind Herzgifte. p- 183. Contribution a ’ötude experimentale de la gangrene foudroyante et sp&cialement de son inoeu- lation preventive. Note deM. Ch. Cornevin. Verf. findet, dass die Hausthiere nach der abneh- menden Empfänglichkeit für die im Titel genannte Krankheit, wie folgt, geordnet werden müssen: 1. Meerschweinchen, Esel, Pferd. 2. Schaf, Taube, 3. Ka- ninchen, Hahn. 4. weisse Ratte, 5. Hund, Katze, Ente. Der Virus wird abgeschwächt, wenn er durch eine Serie weisser Ratten, ‚nicht wenn er durch Meerschweinchen hindurchgegangen ist. Verf. be- schreibt dann die Herstellung von Vaceins für Schutz- impfungen gegen die genannte Krankheit unter An- wendung von Wärme und Antiseptieis; die Abschwä- chung des Virus kann durch Zusatz von Milchsäure wieder aufgehoben werden. Der die genannte Krankheit erregende Bacillus findet sich häufig in eultivirtem Lande und gar nicht in Waldboden, er kommt auch im Sumpfwasser, aber nicht in der Luft vor. Dieser Baeillus ist identisch mit dem von Chauveau und Arloing beschriebe- nen vibrion septique. p- 285. Sur la constitution du fruit des Graminees. Note deM. Henri Jumelle. Nachdem Mirbel und Richard die Gramineen- frucht als eine solche beschrieben hatten, deren Wände mit den Integumenten des Samens fest verbunden seien, haben Rudelka und Johannsen dann be- hauptet, dass das äussere Integument einige Zeit nach der Befruchtung verschwinde, während das innere mit dem Perikarp feste Verbindung eingehe. Nach Unter- 1) Noll, l.c. 8. 511. 462 suchungen an Getreide findet Verf., dass das äussere Integument einige Zeit nach der Befruchtung in der That verschwindet und zugleich auch das Gewebe des Nucellus bis auf die Epidermis dieses Körpers. Dann presst das heranwachsende Endosperm die genannte Nucellarepidermis und das innere Integument gegen die Fruchtwand. Letztere besteht ursprünglich aus einer äusseren Epidermis, einer Schicht tangential gestreekter Zellen, ein oder zwei Schichten Chlo- rophylizellen, einer inneren Epidermis; zu der Zeit, wo das Endosperm das innere Integument an diese Fruchtwand presst, ist aber die innere Epidermis der letzteren ganz und die Schicht gestreekter Zellen theilweise resorbirt, so dass das innere Integu- ment den Chlorophylizellen anliegt. Dass diese bei- den Gewebepartien nicht, wie früher behauptet wurde, verschmelzen, sondern dass das Integument nur ange- presst wird, folgt daraus, dass sich beide Gewebe beim Eintragen eines Schnittes in Aleohol sofort von ein- ander trennen und dass Zwischenräume zwischen den äussersten Zellen beider Gewebe immer sichtbar bleiben. Wenn das Korn aber beginnt gelb zu werden, so verschwinden das innere Integument und die Nucel- larepidermis, und die äussere Schicht des Endosperms verdiekt ihre Wände zum Schutze des Samens. Verf. folgert hieraus, dass die Gramineenfrucht keinen besonderen Namen verdient, sondern eine Achene mit integumentlosem Samen darstellt. p- 287. Le rhizome des T'mesipteris. Note de M. P. A. Dangeard. Die Tmesipteris leben nicht als Parasiten auf den Baumfarnen, auf denen sie sitzen, sondern sie haben ein, ganz wie das von Psilotum gebautes und sympo- dial diehotomisch verzweigtes Rhizom. p- 290. Sur les relations de l’azote atmospherique avec la terre v&getale; par M. Th. Schloesing. Verf. hat Versuche über die Fixirung von Stickstoff durch den Boden unter Berücksichtigung des Um- standes ausgeführt, dass dem Versuchsboden immer frische Luft zugeführt wurde. Zu dem Zwecke hat er entweder die Erde in verschlossenen Gefässen gehal- ten, durch welche er beständig reine Luft leitete, oder er hat sie in offenen Gefässen dem Luftzutritt ausge- setzt. Er verwendet in diesen Versuchen sieben ver- schiedene Böden, theils von der Oberfläche, theils mehr aus der Tiefe; die Versuchsdauer betrug mehr als zwei Jahre. Er kommt zu demselben Resultate wie früher, dass nämlich die Versuchsböden keinen gas- förmigen Stickstoff fixirten. In einer folgenden Note (p. 296) beschreibt Verf. die Verfahren zur Bestimmung des Kohlenstoffs und des Stickstoffs, die er angewendet hat. p. 355. Traitement efficace du Black Rot. Note de M. Prillieux. 463 In einem von der genannten, in Frankreich sich immer mehr ausbreitenden Krankheit befallenen Weinberg erzielte Verf. gute Erfolge, als er zur Ab- wehr des krankmachenden Pilzes die Stöcke mit der bouillie bordelaise(Kupfersulfat und Kalk in Wasser), die als Mittel gegen Peronospora vitieola bekannt ist, behandelte. p- 372. Experiences nouvelles sur la fixation de l’a- zote par certaines terres vegetales et par certaines plantes; par M. Berthelot. Verf. studirt vergleichsweise die Fixirung von Stickstoff durch den Boden und durch T,eguminosen ; er experimentirt mit drei thonhaltigen Böden, von denen zwei reich, einer ärmer an Stiekstofl' war, säet in jeden dieser Böden sechs Species von Leguminosen und vergleicht mit diesen Culturen das Verhalten un- bepflanzter Böden. Die Versuche wurden angestellt unter freiem Himmel oder unter einer Bedeckung, welche dem Lichte und der Luft freien Zutritt gewährte, oder unter hermetisch abgeschlossenen, 45 Liter fassenden Glocken oder unter einer Glocke, durch welehe täglich 50 Liter staub- und ammo- niakfreie Luft geleitet, und in welche täglich 1 Liter Kohlensäure gegeben wurde. Ausserdem hat der Verf. auch theilweise sterilisirte Proben jener drei Böden in abgeschlossenem Raume mit Bacterien infieirt, von denen angenommen werden konnte, dass sie die Stickstofffixirung bewirkten. Aus diesen Versuchsreihen theilt er drei mit, die sich auf unbe- pflanzte und auf mit Lupinen oder mit Wicken be- pflanzte Böden beziehen. Das Gewicht der zu jedem Versuche benutzten Erde schwankte zwischen 1 und 3,5 kg, die Oberfläche betrug im Mittel 282 quem. Die Proben stammten alle von dem obenerwähnten, stick- stoffarmen Boden. Unter allen den angegebenen Versuchsbedingungen beobachtete Verf. stets Fixirung von Stickstoff. Wäh- rend der ersten Entwickelungsstadien der in dem Boden wachsenden Pflanzen absorbirt der Boden fast allein Stickstoff, später entnimmt die Pflanze Stick- stoff aus dem Boden. Diestickstoffreicheren Versuchs- böden zeigten viel geringere Stickstoffaufnahme. Der Stickstoffgewinn beträgtin den angeführten Versuchen | bei Verwendung der stickstoffarmen Erde meist 7 bis 8%, steigt aber in einem Versuche mit einer unter freiem Himmel gehaltenen Wiekeneultur auf 27,2% des Stickstoffgehaltes des Bodens ete. vor dem Ver- such (Stickstoffgehalt der Erde und der Samen vor dem Versuche, des Giesswassers und Regens 3,621 gr, der Erde und der Pflanzentheile nach dem Versuche 4,6075 gr). Die entsprechenden Zahlen sind für einen Versuch mit Lupinen, wo der Stickstoffgewinn 8,1% betrug 3,903 gr und 4,245 gr. p- 379. Observations sur la fixation de l’azote at- 464 mospherique par les Legumineuses dont les racines portent des nodosites. Note deM. E. Breal. Verf. bestätigt durch eine Reihe von Analysen den grossen Stiekstoffreichthum der Wurzelknöllchen der Leguminosen und zeigt, dass man durch Einimpfen von Knöllchensubstanz der Luzerne in knöllchen- freie Wurzeln anderer Leguminosen oder Einbringen der ersteren in das Wasser von Wasserculturen Knöllchenbildung hervorrufen kann, versäumt hier- bei aber anzugeben, ob die Versuchspflanzen vorher in sterilisirten Medien gewachsen waren. In einem Versuche hatte eine knöllchentragende Lupine ihren Stickstoffgehalt versechsfacht, während er in einer knöllchenfreien Parallelpflanze stationär geblie- ben war. p- 400. Sur le tetanos experimental. Note de M. Rietsch. Verf. konnte durch Einimpfen von Heustaub bei Meerschweinchen Tetanus hervorrufen und diesen auf einen Esel übertragen; der künstliche Tetanus der Equiden scheint demnach von dem spontanen sich nicht zu unterscheiden. Den von anderer Seite be- schriebenen langen, geraden, dünnen Tetanusbacillus mit terminaler Spore fand Verf. in den Meerschwein- chen, wie in dem Esel. p- 402. De l’importance du systeme libero-ligneux foliaire en anatomie vegetale. Note de M. O. Lignier. Verf. sucht die Gesetze, welche dem Gefässbündel- verlauf in den verschiedenen Phanerogamenstengeln zu Grunde liegen. Das Gefässbündelsystem eines Zweiges muss nach inm gedacht werden als zusammengesetzt aus den ver- schiedenen Blattgefässsystemen (systeme libero-lig- neux foliaire); mit diesem Namen bezeichnet Verf. ausser den in den Stengel eintretenden Blattspur- strängen auch noch die in der Spreite und dem Blatt- stiel laufenden Stränge. Wenn man nun annimmt}(was übrigens in vielen Fällen thatsächlich nachgewiesen ist), dass die verschiedenen Blattgefässsysteme eines Zweiges unabhängig von einander entstehen und jeder Blattspurstrang sich basipetal und vertical differen- zirt, so ist klar, dass Beziehungen und Verbindungen zwischen den verschiedenen . Blattgefässsystemen eines Sprosses mit der Blattstellung und mit der Zahl und Stellung der Bündel in jeder Blattspur variiren. Die Anordnung der Gefässbündel im Stengel hängt also ab: 1. von der Symmetrie des Stengels zur Zeit der Differenzirung. 2. von der Form der Blattgefäss- systeme. Beim Vergleich der Gefässbündelsysteme zweier Stengel muss zunächst der Verlauf der Bündel im Blattgefässsystem untersucht werden. p. 423. Sur le eyele evolutif d’une nouvelle Baete- riacee chromogene et marine, Bacterium Balbianii. Note deM. A. Billet. 465 Dieses Bacterium kommt in Wasser, in dem Lami- narien faulen vor und bildet gehirnmassenähnliche Zoogloeen, welche blassgelb bis orangegelb gefärbt sind und aus vielen kleinen, kugligen Kapseln mit ge- latinöser Wand bestehen, in denen dünne, gerade, 1—2 y. lange Stäbchen zu zweien, oder nach Sareina- Art einander genähert liegen. Auf Agar wachsen diese Zoogloeen als solche weiter, erscheinen jedoch nach einigen Generationen kaum noch gefärbt; in einer Abkochung von Laminarien in Meerwasser da- gegen zergehen die Zoogloeen, und es tritt eine dünne, ungefärbte Bacterienhaut auf, in der bald vorwiegend lange Fäden auftreten, die sich gelegentlich verfilzen. In der Flüssigkeit finden sich dagegen bewegliche, kurze Ketten oder einzelne Baeillen. Diese Wuchs- formen seines Bacteriums in Flüssigkeit bezeichnet Verf. als etat filamenteux, enchev£tre, dissoeie. Wenn man aus dieser Laminarieninfusion auf Agar impft, so findet man nach einiger Zeit nur noch isolirte, be- wegliche, fast kuglig gewordene Bacterien, sie geben in Laminariendekokt wieder die früheren Zustände. In mit der gleichen Menge Meerwasser verdünntem Dekokt bildet dieses Baeterium nur den £tat dissoeig, giebt aber auf Agar wieder Zoogloeen. Reinculturversuche erwähnt Verf. nicht. p. 428. M. L. Olivier erinnert anlässlich einer Note von M. de Rey-Pailhade an seine Ent- deckung, dass der Schwefel im Plasma der Schwefel- bacterien an Wasserstoff gebunden werde, so dass Schwefelwasserstoff entstehe. p- 432. Sur la vaceination preventive du cholera asiatique. Note deM.N. Gamaleia. Während bisher bek anntlich Impfungsversuche mit Culturflüssigkeit von Cholerabaeterien ohne Erfolg blieben, gelang es Verf., Tauben und Meerschwein- chen durch diese Bacterien zu tödten. Er liess die letzteren zu dem Zwecke nur durch ein Meerschwein- chen hindurchgehen und impfte von diesen dann auf Tauben; hierdurch wurde stets eine trockene, von Abblätterung des Eingeweideepitheliums begleitete, tödtliche Cholera bei diesen Thieren hervorgerufen, wobei die Cholerabaeterien im Blute nachgewiesen werden konnten. Wenn man aber die Tauben vorher zwei Mal aus einer gewöhnlichen, nicht virulenten Choleraeultur impft, so sind sie dadurch immun gegen die tödtliche Wirkung der erwähnten, durch Thiere hindurchgegangenen Cholerabacterien geworden. ‘Wenn man nun diese virulenten Bacterien in Bouillon eultivirt und diese dann 20 Minuten auf 1200 erhitzt, so sind die Bacterien todt, die Flüssigkeit aber ent- hält ein für Meersehweinchen und Tauben tödtliches Gift; 4 ccm dieser Flüssigkeit tödten ein Meer- sehweinchen, 12 eine Taube. Dieses Gift kann nun aber zur Schutzimpfung gegen die virulenten Cholera- bacterien dienen; wenn man nämlich einem Meer- 466 schweinchen zwei oder dreimal je 2 cem, einer Taube einmal 8 und einmal 4 ccm einimpft, so sind diese Thiere immun gegen Cholera. (Schluss folgt.) Personalnachricht. Der Privat- und Honorardocent an der k. k. Hoch- schule für Bodeneultur in Wien, Dr. Karl Wilhelm, ist zum ausserordentlichen Professor daselbst ernannt worden. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 24. Eriksson, Fungi parasitiei scandinaviei exsiccati. Fase. 6. — Id., Eine neue Fahnenhafer-Varietät. — Nr. 25. Richter, Rubus Fäbryi Alad. Richt. nov. sp. und Rosa subduplicata Borb. var. nov. albiflora. A. Richt. Botanische Jahrbücher. Herausgeg. von A. Eneler. 11. Bd. 2. Heft. 1889. V. Schiffner, Die Gattung Helleborus. — E. H. L. Krause, Beitrag zur Kenntniss der Verbreitung der Kiefer in Nord- deutschland. — F. Niedenzu, Ueber den anato- mischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppirung und geographischen Verbreitung. Gartenflora 1889. Heft 12. 15. Juni. E. Regel, Eucharis Lehmanni Rgl. — Id., Tulipa Dammannı Rgl. — Id., Professor H. G. Reichenbach (Nekro- log). — L. Wittmack, Tigridia Pringlei Wat- son, Pringles Tigerblume. — M. Hoffmann, Carl Wredow (Nekrolog). — Chr. Koopmann, Früchte von Anthurium Dechardi und A. Scherze- rianum. — L. Wittmack, Die Beschäftigung ge- bildeter Frauen in der Gärtnerei. — Kleinere Mit- theilungen. i Hedwigia. 1889. Heft 3. F. Stephani, Hepaticae Australiae I. — F. Hauck, Ueber das Vorkom- men von Marchesettia spongioides Hauck in der Adria und das Massenauftreten von Callithamnion seirospermum Griff. im Aegaeischen Meere. — P. Dietel, Kurze Notizen über einige Rostpilze. — F. Hauck, Ueber einige von J. M. Hildebrandt im Rothen Meere und im Indischen Ocean gesam- melte Algen VI. (Schluss). — P. A. Karsten, Fungi aliquot novi in Brasilia a. Dr. Edw. Wainio anno 1885 leeti. — P. A. Karsten, Fragmenta mycologiea XXVI. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Nr. 6. Juni 1889. L. Celakovsky, Ueber Potentilla Lindackeri Tausch und P. radiata Lehm. — G. Beck, Tri- chome in Trichomen. — C.Lippitsch, Ueber das Einreissen der Laubblätter der Musaceen und eini- ger verwandter Pflanzen. — F. Sauter, Ueber die Potentillen des mittleren Tirols. —K. Fritsch, Ueber die Eigenthümlichkeiten ausserordentlich üppig entwickelter Schösslinge des schwarzen Hol- lunders, — E. Woloszezak, Das Artenrecht der Soldanella Hungarica Simk. — K. Vandas, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd-Herce- govina. Pflügers Archiv für die gesammte Physiologie. 45. Bd. 3—6, Heft. 1889. Th. Bokorny, Zur Charakte- ristik des lebenden Pflanzenprotoplasmas. 467 Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Nr.5. 1889. L. Wittmack, Ueber die Unterschiede des Samens des Garten- rettigs, Raphanus sativus L. von denen des Oel- rettigs Raphanus sativus var. oleifer Metzger (R. oleiferus D. C.). — P. Magnus, Ueber eine mon- ströse Orchis mascula L. mit verzweigter Inflores- cenz. — Id., Ueber den Nährwerth einiger Algen für die Larven von Rana esculenta. Zeitschrift für Naturwissenschaften, für Sachsen und Thüringen. 4. Folge. 7.Bd. 6. Heft. 1888. F. Lud- wig, Ueber eine eigenthümliche Art der Verbrei- tung des Ohrysanthemum suaveolens (Pursh.) Aschs. Bulletin of the Torrey Botanical Club. April 1889. J. Macoun, Contributions to Bryology of Canada. — E. A. Schultze, Deseriptive List of Staten Island Diatomaceae. — J. W. Eckfeld, NewN. Ameriean Lichens. — E. G. Britton, !Note on N. American Species of Tissa (= Lepigonum). — B. D. Halsted, Germination of Pollen. — Id., Observations on Pollen Measurements. Proceedings of the Royal Society. Vol. XLV. Nr. 279. L. Brunton and A. Macfadyen, 'I'he Ferment Action of Bacteria. The Botanical Gazette. April 1889. F. Renauld and J. Cardot, New Mosses of North America. — 8. Coulter, Histology of leaf of Taxodium. — B. D. Halsted, A modification of the versatile an- ther. — T. Meehan, Winter leaves of Corydalis glauca und C. flavula. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVII. Nr. 318. June 1889. H. Trimen, Additions to the Flora of Ceylon. — M. T. Masters, An Frratie Ivy. — J. G. Baker, New Ferns from Western China. — W. H. Painter, Additional Notes on the Flora of Derbyshire. — J. Britten and G. 8. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists (contin). — Short Notes: Rare Plants in Somersetshire. — Curious Form of Corylus Avel- lana. — Irish Potamogetons. — Primula Hybrids — West Cornish Plants. — Hypericum linarüfolium Vahl. in Caernarvonshire. — Caithness Botany. — Norfolk Plants. Annales des Sciences naturelles. Botanique. T. IX. Nr. 2u.3. 1889. H. Devaux, Du mecanisme des &changes gazeux chez les plantes aquatiques sub- merg£es (fin). — V. Fayod, Prodrome d’une hi- stoire naturelle des Agaricinees. Journal de Botanique. 1889. 16. Avril. P. Maury, Enumeration des plantes du Haut-Orenoque. — E. Mer, Influence de lYexposition sur l’aceroisse- ment de l’ecorce des Sapins. — E. Roze, La Flore d’Etampes en 1747. — 1. Mai. M. Gra- nel, Recherches sur l’origine des sucoirs des Pha- nerogames parasites. — P. Hariot, Liste des Al- gues recueillies A I’IIe Miquelon. — P. Maury, Plantes du Haut-Or&nöque. —16.Mai. N. Patouil- lard, Fragments Mycologiques. — C. Sauva- geau, Sur la racine des plantes aquatiques. Journal de Micrographie. Nr. 7. 1889. Chavee- Leroy, Les matieres cuivreuses et les maladies eryptogamiques. — E. Bonardi, Les Diatomöes du lae d’Idro. — Nr. 8. M. Hartog, Recherches sur la structure des Saprolegnites. Malpighia. Anno III. Fasc. III—IV. 1889. F. Del- pino, Valore morfologieo della squama ovulifera delle Abietinee e di altre Conifere — A. Bottini, 468 Noterelle biologiche. — V. Fayod, Note sur une nouvelle application de la photographie en bota- nique. — L. Marcatili, Sui fasei midollari fo- gliari dei Fieus. — S. Belli, Osservazioni su al- cune specie del gen. Hieracium, nuove per la Flora pedemontana. — 8. Belli, Le Festuche italiane del R. Museo Botanico Torinese, enumer. see. la Monografia di Hackel. —O. MattiroloeL. Bus- ealioni, Sulla struttura degli spazii intercellulari nei tegumenti seminali delle Papilionacee. — Ü. Acqua, Alcune osservazioni sul luogo d’origine dell’ ossalato caleico nelle piante. Revue generale de Botanique. T.I. Nr. 6. 1889. Ed. Prillieux, Les tumeurs a Baeilles des branches de J’Olivier et du Pin d’Alep. — Kolderup-Ro- senvinge, Influence des agents exterieurs sur Vorganisation polaire et dorsiventrale des plantes. (fin). — H. Jumelle, Recherches physiologiques sur le developpement des plantes annuelles. — G. Bonnier, Observations sur les Renonculac£es de la Flore de Franee. — L. Dufour, Revue des travaux relatifs aux method&s de Technique publies en 1888 et jusqu’en avril 1889. Anzeigen. Für Pflanzenphysiologen. An der vom Kgl. bayr. Staate subv. Versuchs- station für Bierbrauerei dahier soll ein mit bakte- riologischen Arbeiten vollkommen vertrauter Pflan- zenphysiologe angestellt werden. Bewerber, welche selbstständig und sicher arbeiten können, wollen ihre Angebote mit Beschreibung des Studienganges und Zeugnissabschriften an den Unterzeichneten gelangen lassen. [20] Nürnberg, 28. Juni 1880. Der Vorstand: Dr. Prior. Verlage von Arthur Felix in Leipzig. Botanische Untersuchungen über die Alkoholgährungspilze von Dr. Max Reess. Mit 4 Taf. u. 3 Holzsch. In gr. 8. 1870. br. Preis: 4.4. Die diesjährige Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte findet vom 18.—23. September in Heidelberg statt. Sitzungslokal der botanischen Seetion und ebenso der am 17. September stattfindenden General-Ver- sammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft ist das Auditorium I des dortigen Botanischen In- stituts. Diejenigen Herren, welche Vorträge zu halten wünschen, werden gebeten, den Titel derselben an den Einführenden, Herrn Prof. Pfitzer, oder an den Sehriftführer, Herrn Dr. Möbius, einzusenden. Verlag von Arthu r Felix in Leipzig. Druck von Breitko pf& Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. 29. a u * 17 ln 19. Juli 1889, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: Julius Wortmann, Ueber die Beziehungen der Reizbewegungen wachsender Organe zu den normalen Wachsthumserscheinungen. (Forts.) — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de Yacademie des sciences. (Schluss). — H. Zukal, Erwiderung auf die Notiz des Herrn V. Fayod.— Neue Litteratur. — Aufforderung. — Anzeigen. Ueber die Beziehungen der Reizbe- wegungen wachsender Organe zu den normalen Wachsthumserscheinungen. Von Julius Wortmann. (Fortsetzung.) Vergleichen wir nun das Wachsthum eines in Reizkrümmung begriffenen Organes mit dem eines innormaler Wachsthumsbewegung befindlichen, so sehen wir, durch welch’ ein- fache, mechanische Mittel der Organismus sein Ziel erreicht. Von den drei, das Zellen- wachsthum beeinflussenden Variablen blei- ben zwei unverändert: die Aufnahme von Wasser und die Production von Turgor- substanzen. Auch die dritte Variable, die “Production von Membran bleibt in ihrer Grösse unverändert; verändert wird nur die Quantität der an die Ober- und Unterseite angelagerten Membranelemente und zwar so, dass die eine Seite um soviel mehr bekommt als die andere weniger. Aus dieser einfachen correlativen Verschiebung resultirt der gauze Mechanismus der Krümmung! Das ist keine auf dunkle Hypothesen gestützte, oder com- plieirt aufgebaute Theorie, sondern eine ein- fache, klare Vorstellung, die durch Versuche controllirt werden kann, und welche mit allen bis jetzt bekannten einschlägigen That- sachen in vollster Uebereinstimmung steht, eine Vorstellung, welche uns die Erschei- nungen des ungleichen Wachsthums nicht einseitig darstellt, sondern dieselben aufs engste verbindet mit den Vorgängen des normalen Wachsthums. Da nun, wie ich bereits in meinem Auf- satze über die Reizbewegungen betont habe, die durch ungleiche Membranausbildung ein- tretenden Veränderungen der Membran nur in den seltensten Fällen sichtbar werden können, weil für gewöhnlich eine viel zu grosse Strecke des Organs an der Krüm- mungsbewegung sich betheiligt, und dem- nach auf die einzelne Zelle ein verschwin- dend geringer Betrag an der Gesammtkrüm- mung kommt, so können die thatsächlich ein- tretenden Veränderungen in der Membran- ausbildung an dem in Krümmung begriffe- nen Objecte nur durch Constatirung der Dehnbarkeitsänderungen der Membranen auf der convexen und concaven Seite ermessen werden. Dass thatsächlich Dehnbarkeitsän- derungen und zwarin der angegebenen Rich- tung beim Krümmungsvorgange auftreten, hat Wiesner zuerst erkannt und solehes er- schlossen aus den verschiedenen Contrac- tionserscheinungen bei der Plasmolyse sich krümmender und gekrümmter Organe!). Wie diese Wiesner’schen Befunde durch -Ver- änderungen in der Membranausbildung zu erklären sind, habe ich in meinem Aufsatze über die Reizbewegungen?) ausführlich an- gegeben. Ich möchte hier noch einen ande- ren Versuch erwähnen, welcher von mir vor einiger Zeit, allerdings unter gänzlich ande- rer Fragestellung, angestellt und in einer kleinen Publication 3) mitgetheilt worden ist. »Bringt man nun Sprosse, welche einige Zeit lang in horizontaler Lage sich befunden haben und eine eben bemerkbare geotro- pische Aufwärtskrümmung zeigen, in auf- rechter Stellung in ausgekochtes Wasser, so verhalten sie sich nicht so, wie wir es bei den anderen vom Sauerstoff abgeschlossenen ) Wiesner, Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreich. II. Theil. S. 2 ft. 2) 8. 836 u. 837. ; 39) Wortmann, Studien über geotropische Nach- wirkungserscheinungen, Bot. Ztg. 1884. 8. 712. 471 Sprossen kennen gelernt haben, sondern in diesem Falle tritt jedesmal, und zwar sofort, einige kräftige, schon nach wenigen Minuten vollendete Nachkrümmung ein«. Diese Er- scheinung ist jetzt, nachdem von mir nach- gewiesen wurde, dass Turgordifferenzen beim Krümmungsvorgange nicht auftreten und demnach auch in keiner ursächlichen Be- ziehung zu demselben stehen können, fol- gendermaassen aufzufassen: in alle Zellen dringt, infolge der in ihnen herrschenden gleichen Turgorkraft, Wasser mit gleicher Begierde ein; da der vorher geotropisch ge- reizte Spross in ausgekochtes Wasser ge- steckt wurde, so ist er im Vollgenuss von Wasser, und dieses dringt, da ja die osmo- tische Bewegung unabhängig von Sauerstoff-. Gegenwart oder Abwesenheit vor sich geht, ungehindert und zwar in derselben Zeit in viel grösseren Quantitäten in die Zellen ein, als beim Verweilen des Sprosses in Luft. Da- her die momentane, kräftige, schon nach wenigen Minuten vollendete Krümmung. Diese kann aber nur, — es ist keine andere Möglichkeit vorhanden — dadurch eintreten, dass vorher, bei horizontaler Lage des Spros- ses, infolge der geotropischen Reizung, die Dehnbarkeitsverhältnisse der Membranen verändert wurden und zwar derart, dass die Membranen der convex werdenden Seite dehnbarer wurden als die der concaven. In diesem Falle und in den von Wiesner beobachteten handelt es sich jedoch nur um den Nachweis, dass bei der Reizkrümmung die relative Dehnbarkeit der Membranen auf der Convex- und Concavseite verändert wird. Nun fordert aber die Vorstellung, welche ich von dem Zustandekommen der Reizkrüm- mungen entwickelt habe, nicht bloss eine relative Veränderung in der Dehnbarkeit der Membranen, sondern auch, wie wir oben gesehen haben, eine absolute Verände- rung und zwar derart, dass die Membranen auf der Convexseite absolut dehnbarer wer- den, als sie es bei normalem, geradlinigem Wachsthum des Organs waren, und auf der Concavseite muss das Umgekehrte stattfin- den. Den Beweis hierfür hat nun Noll durch Anstellung beachtenswerther Versuche ge- liefert. Noll stellte eine Reihe von instructiven Beugungsversuchen an, indem er Convex- und Concavseite von eben in Reizkrümmung eintretenden Objecten durch ein gleiches Ge- wicht dehnte und auf diese Weise die relative 472 Dehnbarkeit der beiden Seiten bestimmte; zugleich aber auch wurde vor dem Horizontal- legen die Dehnbarkeit der späteren Convex- und Concavseite bestimmt , und dadurch die Ab-resp.Zunahme der absoluten Dehnbar- keit ermittelt. Noll spricht seine Resultate allerdings nicht präcis genug aus, wenn er nur angiebt, »es sind daher die Membranen der Convexseite dehnbarer, als die der Con- cavseite geworden«, und »das aus der Mehr- zahl der Versuche hervorgehende, sehr deut- lich zum Ausdruck gelangte Resultat der Beugungsmethode ist also die erhöhte Dehnbarkeit der Gewebe auf der Convexseite«. Der erste Satz bezeichnet das Verhältniss der relativen Dehnbarkeit, der zweite Satz ist unbestimmt, da aus ihm nicht ersichtlich ist, ob die relativ erhöhte Dehnbarkeit der Convexseite gegenüber der Concavseite gemeint ist, oder die absolut er- höhte Dehnbarkeit der Convexseite gegen- über dieser Seite vor Beginn der Krümmung. Thatsächlich beweisen die Noll’schen Ver- suche auch das Letztere und ausserdem noch etwas, was Noll nicht erwähnt hat, nämlich eine absolut verminderte Dehnbarkeit der Concavseite gegenüber der normalen. Es ist das ohne Weiteres aus den von Noll mitge- theilten Beobachtungszahlen ersichtlich. Die aus den Noll’schen Beugungsversuchen sich ergebenden Resultate würden demnach lauten: 1. Die Membranen der Convexseite sind dehnbarer, als die der Concavseite. 2. Die Membranen der Convexseite sind dehnbarer, als sie vor der Reizung des Or- gans waren. 3. Die Membranen der Concavseite ver- halten sich umgekehrt. Durch diese Resultate wird die Richtig- keit meiner entwickelten Anschauungen schlagend bewiesen. In einer zweiten Versuchsreihe unterwirft Nollin Reizkrümmung begriffene, celluläre und nicht celluläre Organe der Plasmolyse und findet die bemerkenswerthe Thatsache, dass bei Beginn der Contraction zunächst eine kleine Verstärkung der Krümmung stattfindet, worauf dann erst, unter weiterge- hender Contraction, die vonde Vries con- statirte Geradestreckung eintritt. Da Noll bei der Besprechung und Deutung dieser Er- scheinung verschiedene Ausdrücke anwendet, wie Contractionskraft, Verkürzungsbestreben, elastische Kraft, Ausdrücke, welche in der 473 physikalischen Terminologie entweder gar nicht, oder in ganz verschiedenem Sinne an- gewendet und definirt werden, so war .es mir nicht leicht, die in der von Noll gegebenen Erklärung versuchte Widerlegung meiner Ansichten aufzufinden. Indem ich daher die Möglichkeit offen lasse, dass ich mich in der Auffassung geirrt habe, lege ich mir die Nollsche Erklärung folgender- maassen zurecht: Bei einer horizontal ge- legten, negativ geotropischen Zelle, wird infolge einer vom Plasma ausgehenden, durchaus unbekannten Einwirkung der Elas- tieitätsmodulus der Membran auf der Con- 'vexseite geringer; die Folge davon ist eine absolut und relativ erhöhte Dehnbarkeit, und so tritt infolge gleichen Turgordruckes die Krümmung ein. Bei der Plasmolyse nun muss diejenige Seite, deren Elasticitätsmodu- lus geringer ist, später in die Ruhelage zu- rückkehren, als die andere (die concave) Seite, daher die anfängliche Verstärkung der Krümmung. Es ist sicher, dass die von Noll aufgefundene Erscheinung nur durch Verän- derung des Elasticitätsmodulus in dem ange- gebenen Sinne eintreten kann. Noll glaubt nun damit einen sicheren Beweis gegen die Richtigkeit meiner Auffassung zu haben. »Käme die Krümmung nämlich dadurch zu Stande, dass einseitig nur mehr Membran aufgelagert wird« (was nicht ganz richtig ist, da auf der anderen Seite zugleich weniger, als vorher, aufgelagert wird), »so würde sie desshalb eintreten, weil eine dickere Mem- bran elastisch weniger weit ausgedehnt wird, als eine dünnere von den gleichen elastischen Eigenschaften. Beide ziehen sich bei Auf- hebung des gleichen dehnenden Zuges mit gleicher Kraft zusammen, die dünnere Seite nur mehr als die dicke. Mithin fiele hier die Veranlassung zu einer Verstärkung der Krümmung ganz und gar weg; es müsste so- gleich eine energische Abnahme und zwar sofort bei beginnender Plasmolyse sich gel- tend machen«. DieN oll’sche Beweisführung fusst also auf der aus dem Versuch sich er- gebenden Thatsache, dass bei der Reiz- krümmung der Elasticitätsmodulus der Mem- bran geändert wird, und aufder Annahme, dass diese Aenderung durch eine vom Plasma ausgehende, unbestimmt gelassene (chemische?) Veränderung der Membran be- wirkt wird, während durch eine, von mir an- genommene Membranausbildung (nicht bloss einseitige Verdickung, wie Noll fälschlich 474 glaubt) keine Aenderung des Elasticitätsmo- dulus eintreten könne. Für diese letztere An- nahme Noll’s liegen jedoch keine Gründe vor, wohl aber verschiedene, welche dagegen sprechen. Wir wissen nämlich aus den Ela- sticitätserscheinungen der Metalle, dass schon durch Structuränderungen der Blastieitäts- modulus verändert werden kann; die Ver- suche von Villari!) haben ferner ergeben, dass selbst eine nahezu structurlose Substanz, wie der Kautschuk, allein bei verschiede- ner Dehnung seine elastischen Eigen- schaften derart ändert, dass letzterer einen dreifachen Elastieitätsmodulus erhält; end- lich zeigen die Bestimmungen von Wert- heim und Chevandier?), dass der Was- sergehalt des Holzes einen grossen Einfluss auf den Elastieitätsmodulus ausübt. Aus alledem lässt sich demnach mit der grössten Wahrscheinlichkeit folgern, dass bei ver- schiedener Ausbildung der Membran, wo also Structur und Wassergehalt sich ändern werden, und bei der damit verbundenen verschiedenen Dehnung, eine Aenderung des Elasticitätsmodulus auftreten wird. Eine solche würde aber auf die Dehnbarkeitsver- hältnisse der Membran ganz in dem von mir angegebenen Sinne einwirken, d. h. die Dehnbarkeit der durch geringere Ausbildung schon dehnbarer gemachten Membran der Convexseite noch etwas erhöhen, die Mem- bran der Concavseite dagegen entgegenge- setzt beeinflussen. Die N oll’schen Versuche würden also nur dann gegen die von mir ge- gebene Erklärung der Erscheinungen spre- chen, wenn nachgewiesen würde, dass trotz verschiedener Ausbildung der Membran, der Elastieitätsmodulus constant bleibt, was aber nach bisherigen Erfahrungen von vornherein als sehr unwahrscheinlich gelten muss. Im Anschluss hieran theilt Noll noch die Resultate einiger Messungen der Membran- dicke von Zellen der Convex- und Concav- seite mit. Noll findet, dass die Membranen der Epidermiszellen aus einem Internodium von Vreia Faba und aus einem Grasknoten auf der Convexseite dünner sind als auf der Con- cavseite, und dass bei sich krümmenden Gras- knoten »die Membrandicke auf der Concav- seite annähernd so bleibt, wie sie bei norma- ler Stellung des Organes war, dass dagegen 1) S. Villari, Ueber die Elastieität des Kaut- schuks. Poggend. Annalen. Bd. 23. 1871. 2) Comptes rendus,. T. XXIIL 475 die der Üonvexseite, absolut genommen, abnimmt«c. An sich würden diese Befunde also, wie man sieht, mit meinen Anschau- ungen harmoniren, die ja gerade dahin gehen, dass während der Krümmung ein relativer Unterschied der Membranen der beiden antagonistischen Seiten gegen einan- der und ein absoluter Unterschied gegenüber der Membrandicke bei normalem Wachsthum eintritt, allein, wie ich bereits hervorgehoben habe '), lege ich diesen Noll’schen Befunden keine Beweiskraft bei, »da der Unterschied in der Membrandicke der Epidermiszellen zum grössten Theil eine Folge der Reiz- krümmung, also eine passiv hervorgerufene Erscheinung sein dürfte. Denn durch ein stärkeres Wachsthum der Parenchymzellen der Unterseite eines negativ geotropischen Organs muss die Gewebespannung zwischen diesen und der Epidermis noch erhöht, d.h. müssen die Epidermiszellen noch mehr pas- siv gedehnt werden. Infolge dieser rein pas- siven, stärkeren Dehnung allein — nicht durch den Turgordruck — müssen demnach schon die Membranen der Epidermiszellen dünner werden. Das Umgekehrte findet auf der Concavseite statt. Dass daher die von Noll beobachteten Differenzen in der Mem- brandicke ausschliesslich durch innere Ver- änderungen erzeugt werden, ist sehr un- wahrscheinlich. Aeussere, rein mechanische Veränderungen treten hier jedenfalls ins Ge- wicht, sie wirken aber ganz im gleichen Sınne, wie die inneren, und es ist zunächst gar nicht festzustellen, welches Moment hier das überwiegende ist.« Dazu kommt noch, dass, wie ich an dieser Stelle nochmals be- tonen möchte, bei einem vielzelligen Organe der Antheil der einzelnen Zelle an der Ge- sammtkrümmung ein so geringer ist, dass eine vergleichende Messung der Membrandicke von vornherein Aussicht auf sehr wenig Er- folg hat. Was aber die Grasknoten anbe- langt, so zeigen diese in ihrem ganzen Ver- halten so viel Abweichendes von der norma- len geotropischen Krümmung wachsender Internodien, dass man von vornherein über- zeugt sein kann, dass zu dem normalen Krümmungsmechanismus noch eine Reihe uns noch nicht verständlicher Complicatio- nen hinzukommt, die es uns vor der Hand verbieten, die bei sich krümmenden oder ge- 1) Berichte der deutschen Bot. Gesellschaft. 1888. Bd. VI. Heft 10, 8. 437. 476 krümmten Grasknoten beobachteten Er- scheinungen ohne Weiteres zu verallgemei- nern und auf die Erscheinungen der norma- len Krümmung zu übertragen. Wenn Noll nun aus seinen Messungs- befunden schliesst »die hier geschilderten Dickenunterschiede haben natürlich mit den groben collenchymatischen Verdickungen nichts gemein, die Wortmann unter ab- norm gestalteten Verhältnissen erzielte«, so gebe ich das unbestritten zu; denn die Noll’schen Beobachtungen über verschie- dene Membrandicke beziehen sich ganz be- stimmt, wie oben dargelegt wurde, auf zum grössten 'I'heil passive Vorgänge, während die von mir künstlich hervorgerufenen ein- seitigen Verdickungen ebenso sicher active Erscheinungen, d. h. durch geotropischen Reiz unmittelbar hervorgebrachte sind. Dass der durch die Versuchsanstellung hervorge- brachte geringe Zug nicht die Ursache der Verdickungen sein kann, wie solches Elfving vermuthete, habe ich in meinem Artikel »Zur Beurtheilung der Krümmungserscheinungen der Pflanzen« u. A. dadurch nachgewiesen, dass ich zeigte, wie derselbe Zug, auf das ver- tical gestellte Organ ausgeübt, keine derar- tigen Veränderungen hervorbringt. Mir kam es damals, bei Anstellung der Versuche, hauptsächlich darauf an, die Erscheinungen der ungleichen Membranausbildung in mög- lichst ausgeprägter Form zu erhalten, sie so different zu gestalten, dass etwaige Fehler- quellen, die in einer subtilen, mikroskopi- schen Messung bei derartigen Gegenständen liegen, von vornherein auszuschliessen waren. Dass ich dabei nicht allein der, allerdings am meisten in die Augen fallenden und daher scharf pointirten Membranverdickung Rech- nung getragen habe, wie solches Noll von mir behauptet, sondern dass ich auch die ab- solute Verdünnung der Membranen auf der Convexseite, auf die Noll seine Aufmerk- samkeit fast ausschliesslich gerichtet hat, wohl erkannt und bereits erklärt habe, ist, was Noll leider übersehen hat, in meinem Aufsatze über die Reizbewegungen zu er- sehen. »Als das wichtigste Ergebniss« seiner Unter- suchungen betrachtet Noll, seine Resultate resumirend, »den Nachweis, dass bei der Reizkrümmung die Membran oder die Mem- branen der convex werdenden Seite deh- nungsfähiger werden und aus diesem Grunde rascher in die Länge wachsen, als die der 477 concaven Seite, deren Membranen umge- kehrt, weniger in ihrer Dehnbarkeit gefördert, als es bei normalem Wachsthum geschieht, eine geringere, als die normale Streckung erfahren«. Das geht nicht aus den Noll’schen Untersuchungen hervor und ist, soweit das nicht der Fall ist, auch einfach unrichtig. Die Noll’schen Untersuchungen haben, übereinstimmend mit den meinigen, gezeigt, dass »die Membran oder die Membranen der convex werdenden Seite dehnungsfähiger werden und aus diesem Grunde rascher in die Länge, wachsen als die der concaven Seite«; sie haben des weiteren noch das von mir bereits theoretisch entwickelte, sehr wich- tige Resultat ergeben, dassdie Membranen der Convexseite dehnbarer, die der Concavseite dagegen weniger dehnbar werden als sie es bei normalem Wachsthum sind. Aus keinem einzigen der Noll'schen Versuche aber geht hervor, dass die Membranen der Concavseite »weniger in ihrer Dehnbarkeit gefördert« werden »als es bei normalem Wachsthum ge- schieht«. Denn hierzu hätte es zunächst des Nachweises bedurft, dass die Membran einer normal wachsenden Zelle überhaupt in ihrer Dehnbarkeit gefördert wird. Diese subjec- tiveMeinung N oll’s steht mit den Thatsachen in directem Widerspruch. Wäre sie nämlich richtig, dann müssten die Membranen wach- sender Zellen fortdauernd dehnbarer werden, allein, wie ich nachgewiesen habe!), findet gerade das Umgekehrte statt: Die Dehnbar- keit eines wachsenden Sprosses nimmt von der Spitze nach der Basis hin continuirlich ab; die Zellen in der Periode stärksten Wachs- thums zeigen keine Zunahme der Dehnbarkeit ihrer Membranen, sondern im Gegentheil eine Abnahme. Wenn eine Zelle in ihrem nor- malen Wachsthumsgange eine Zunahme des Wachsthums zeigt, so ist das nicht die Folge einer, etwa durch unbekannte, chemische Einflüsse des Plasmas. hervorgerufenen För- derung der Dehnbarkeit ihrer Membran, wie Noll glaubt, sondern, wie ich durch Ver- suche nachgewiesen habe, geschieht das da- durch, dass trotz fortdauernder Abnahme der Dehnbarkeit sich das gegenseitige Verhält- niss der das Wachsthum bewirkenden Facto- ren derart gestaltet, dass trotz der geringeren Dehnbarkeit der Membran doch eine gestei- gerte Dehnung derselben bewirkt wird. Vergleichen wir das Wachsthum eines 1) Bot. Ztg. 1889. Nr. 14—18. 478 etiolirenden Stengels mit dem eines normal am Licht wachsenden, so finden wir bei bei- den die grosse Periode des Wachsthums aus den von mir angegebenen Bedingungen re- sultiren: bei beiden nimmt die Dehnbarkeit der Membranen von der Spitze nach der Ba- sis hin continuirlich ab; vergleichen wir nun bei beiden Objecten zwei Zellen in der Pe- riode stärksten Wachsthums mit einander, so finden wir bei beiden annähernd die gleiche Turgorkraft!) allein in der Grösse des ande- ren, beim Wachsthum mitwirkenden Factors, nämlich der Membranproduction, ist insofern ein Unterschied vorhanden, als derselbe bei der am Licht wachsenden Zelle grösser ist, ihre Membran demnach dicker und infolge dessen weniger dehnbar ist, als bei der etioli- renden Zelle. Daher ist die letztere, bei zwar absolut gleicher, aber bei relativ viel höherer Turgorkraft im Stande, grössere Zuwachse zu erzielen. Das gleiche Verhalten wie die etio- lirende Zelle zeigt eine Zelle auf der convex werdenden Seite eines sich krümmenden Organs: die Turgorkraft ist in ihrer absolu- ten Grösse nach wie vor die gleiche, in Be- zug auf die Ergiebigkeit der Membranpro- duction aber haben sich die Verhältnisse wie bei der etiolirenden Zelle verschoben: es wird weniger Membran gebildet, diese dadurch dünner als im normalen Falle, demnach auch dehnbarer und mithin stärker gedehnt als bei normalem Wachsthum. Die relative Grösse der Turgorkraft ist also auch hier durch die verminderte Membranproduction erheblich gestiegen. Man könnte daher auch die Reizkrümmung ein einseitiges Etiole- ment nennen, wobei man allerdings nur die Wachsthumsverhältnisse der Zelle und nicht die übrigen, beim Etiolement sich geltend machenden Erscheinungen im Auge hätte. Es ist mithin keineswegs gestattet, aus der blossen Kenntniss eines einzelnen, beim Wachsthum mitwirkenden Momentes ohne Weiteres auf die Wachsthumsweise der Zelle zu schliessen, sondern es sind stets sämmt- liche betheiligte Factoren in ihren gegen- seitigen Verhältnissen zu ermitteln. Das gilt nicht nur für die Beurtheilung des Wachsthumsganges an sich, sondern auch für während des Wachsthums etwa eintre- 1) Pfeffer, Pflanzenphys. II. Bd. S. 145. Ferner: Wortmann, Beiträge zur Physiologie des Wachs- thums. Botan. Ztg. 1889. 479 tende Formveränderungen der Zelle, wie Ausstülpungen, Bildung von Seitenästen u. Ss. w. Ich vermag daher Noll nicht zuzustim- men, wenn derselbe sagt: »Wenn bei niede- ren Pflanzen, z. B. bei Algen, Seitenäste sich bilden sollen, so wird an diesen Stellen erst die Membran dehnbarer gemacht, sie stülpt sich aus, aber nicht dauernd kugelig, sondern sie wird so von dem Plasma in der Dehnbar- keit lokal beeinflusst, dass sie sich zu einem Cylinder ausdehnt, der schliesslich nur noch an der Spitze sich vorstülpend wächst«. In meiner letzten Abhandlung habe ich an einer Reihe von Beispielen gezeigt, wie sich, ohne eine Förderung der Dehnbarkeit zu Hülfe nehmen zu müssen, die Bildung von Ausstülpungen und Seitenzweigen in sehr einfacher Weise nur unter steter Berück- sichtigung des gegenseitigen Verhältnisses der das Wachsthum beeinflussenden Factoren erklären lässt, ja, wie man dann durch will- kürliche Veränderung dieses Verhältnisses auf experimentellem Wege bestimmte For- men der Zelle bei geeigneter Versuchsan- stellung beliebig hervorrufen kann. Wesshalb aber die gebildeten Ausstülpun- gen nicht dauernd kuglig bleiben, sondern cy- lindrisch werden, ist eine Frage,welche wir auf Grund unserer derzeitigen Erfahrungen nicht zu beantworten vermögen; wenn Noll sagt, die gebildete Ausstülpung » wird so von dem Plasma in der Dehnbarkeit lokal beeinflusst, dass sie sich zu einem Cylinder ausdehnt, der schliesslich nur noch an der Spitze sich vorstülpend wächst«, so ist die uns unbe- kannte Thatsache dadurch nur in andere Worte gekleidet; denn dass die Dehnbarkeit vom Plasma beeinflusst wird, ist selbstver- ständlich, es fragt sich nur, wie das geschieht. Auch nach den von mir entwickelten An- schauungen beeinflusst das Plasma die Dehn- barkeit der Membran, insofern als die, die Grösse der Dehnbarkeit bestimmende Mem- branproduction eine Thätigkeit des lebenden Plasmas ist. Dass aber eine locale Verände- rung der Dehnbarkeit, durch welche die Kugelform in die des Cylinders übergeht, durch nachträgliche chemische Veränderung der fertigen Membran bewirkt wird, ist kein nothwendiges Postulat; die Dinge können sich auch ganz anders verhalten. So sehen wir denn, dass die von Noll zur Erklärung der Erscheinungen herbeigezogene Annahme von der nachträglichen (chemi- 480 | schen?) Veränderung der Membran uns kei- nen befriedigenden Aufschluss zu geben ver- mag, dass sie zu dem, wie ich ge- zeigt habe, mit bis jetzt bekannten Thatsachen in Widerspruch steht. Demgegenüber trägt die von mir vertretene Anschauung allen bekannten Thatsachen Rechnung, sie vermag mit Leichtigkeit eine Erscheinung aus der andern abzuleiten und sie als nothwendige Folge der vorherge- henden hinzustellen. Dabei rechnet sie mit nichts Anderem, als mit den das normale Wachsthum beeinflussenden Factoren und weist nach, wie aus dem schon a priori an- zunehmenden Wechsel in dem gegenseiti- gen Verhältnisse derselben alle einschlägi- gen Erscheinungen entspringen und, was ich für ein ganz wesentliches Moment halte, sie verknüpft aufs innigste die Reizbewegungen mit den Bewegungen des normalen Wachs- thums,. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacad&mie des sciences. Tome CVII. 1888. II. Semestre. Juillet, Aoüt, Septembre. (Sehluss.) p. 445. Observations sur laction des miero-orga- nismes sur les matieres colorantes. Note de M. J. Raulin. 1. In Gährthätigkeit befindliche Hefe wird von einigen, dem Gährsubstrat zugesetzten Farbstoffen ge- färbt, von anderen nicht. 2. Aspergülus niger wächst kaum, wenn dem Nähr- substrat als Stickstoffquelle ein Anilinsalz, wie Ros- anilinsalz oder Indigocarmin zugesetzt wurde. 5 3. Mit Indigocarmin gefärbte Nährlösungen ent- färben sich bei Abschluss von Organismen durch Oxydation, die andererseits durch aerobiotische Or- ganismen und auch durch Bierhefe verhindert wird. Indigocarmin wird aber andererseits auch durch re- dueirend wirkende, anaerobiotische nicht näher be- stimmte Organismen entfärbt und diese Wirkung ist an das lebende Plasma dieser Wesen, nicht an eine von ihnen produeirte Substanz gebunden und hängt wahrscheinlich mit der eigenartigen Athmung dieser Wesen zusammen. Andere Farbstoffe werden von diesen Organismen auch, aber verschieden schnell entfärbt; manche von diesen erhalten an der Luft die Farbe wieder, andere 481 nicht. Hierauf liesse sich, wie Verf. glaubt, eine Me- thode zur qualitativen Analyse der Farbstoffe gründen. p-. 447. Experience sur le traitement de la maladie de la Pomme de terre. Note deM. Prillieux. Verf. hat mit günstigem Erfolg einige Kartoffel- stauden, auf denen Phytophthora infestans eben er- schien, mit der bouillie bordelaise behandelt. p- 502. Sur le röle de la symbiose chez certains animaux marins lJumineux. Note de M. Raphael Dubois. In dem Sipho von Pholas daetylus lebt ein Bacte- rium (Bacillus Pholas) in merkwürdiger Symbiose mit dem genannten Thier. Dieser Baeillus leuchtet, wenn man ihn in Bouillon eultivirt, die aus den im Leben leuchtenden Theilen des Pholas hergestellt wurde und ausserdem Salz enthält und alkalisch ist; unter den natürlichen Verhältnissen liefert das lebende Thier dem symbiotisch mit ihm lebenden Bacterium solche Bouillon. Ausserdem fand Verf. in Villefranche das in dem Mantelsekret von Pelagianoctiluca lebende, endospore Bacterium Pelagia, welches in salzhaltiger, alkalischer stickstoff- und phosphorhaltige Körper enthaltender Bouillon schön leuchtet. In soleher Culturbouillon entsteht die characteris- tische, doppelbrechende Substanz, welche die kreide- artige Schicht der leuchtenden Gewebe von Pyropho- ren, Lampyren, Poduriden, Pholas und phosphoreszi- renden Myriapoden bildet und die Verf. auch in leuch- tendem Meerwasser fand und diese dem Leucin nahe- stehende Substanz, die Verf. für ein Product der lichterzeugenden Thätigkeit der Organismen hält, tritt in der Bouillon in denselben Formen auf, wie in den Thieren. Ausserdem findet man in der leuchten- den Bouillon phosphorsaure Salze, die meist durch Oxydation stickstoff- und phosphorhaltiger Bestand- theile der Bouillon entstehen. Die letztgenannten Körper sind nicht selbst oxydirbar, aber es entsteht durch Fermentwirkung aus ihnen ein oxydirbarer Körper. Hierdurch wird dem Verf. die Bedeutung des alkalischen, salzhaltigen Blutes der Lampyriden und diejenige der Zersetzung von Meerthieren für das Meerleuchten verständlich. Lichterzeugung durch Thiere gehört nach dem Verf. in die Reihe der Fer- mentwirkungen, p- 544. Sur Paction physiologique de l’Hedwigia bulsamifera. Note de MM. E. Gaucher, Combe- male et Marestang. Verf. untersuchen die Giftwirkungen der wässeri- gen und aleoholischen Extracte verschiedenen Theile von Hedwigia balsamifera, eines zu den Terebintha- ceen gehörenden, auf den Antillen wachsenden Bau- 482 mes. Diese Extracte wirken als Nervengift, und Verf. isoliren daraus ein Alkaloid und ein Harz, welche beide giftig sind. Alfred Koch. Erwiderung auf die Notiz des Herrn V.Fayod bezüglich des Hymenoco- nidium petasatum Zukal. In Nr. 9 der Bot. Ztg. 1889 veröffentlichte V. Fayod unter dem Titel »Vorläufige Mittheilung zur Frage des Autorrechtes des Hymenoconidium petasa- tum« eine Notiz, in welcher er mittheilt, dass er sich ebenfalls mit diesem Pilz und verwandten Formen be- schäftige und im Laufe seiner Untersuchung zu der Erkenntniss gelangt sei, dass das Hymenoconidium in den Entwickelungsgang des Marasmius hygrometricus Brigt. gehöre, Wenn sich Fay od auf diese Mittheilung beschränkt haben würde, so würde ich wider dieselbe nicht das mindeste einwenden können. Mich würde im Gegen- theil die Notiz lebhaft interessirt haben, und ich hätte mit Spannung die angekündigte Arbeit erwartet. Fayod hat aber seine vorläufige Mittheilung so stilisirt, dass der Leser den Eindruck erhält, als ob ich falsch beobachtet hätte, indem ich eine blosse Entwickelungsstufe für den fertigen Pilz nahm. Dem gegenüber muss ich bemerken, dass ich das Hymenoconidium in mehr als hundert Exemplaren be- obachtet habe und zwar von seinen ersten Anlagen angefangen bis zu dem Stadium der völligen Reife (resp. Vertrocknung und Verrollung) und dass ich in keinem einzigen Falle auch nur die Spur einer La- mellenanlage constatiren konnte. Dagegen wurden die »Conidien« auf der Oberseite des Hutes zusehends diekhäutiger und dunkler und fielen zuletzt ab. Ich frage nun, konnte ich diesem Befunde gegen- über das Hymenoconidium für ein blosses Entwicke- lungsstadium halten? Ganz anders hätte ich natürlich dasselbe beurtheilt, wenn in meiner Cultur auch nur ein einziges Individuum Lamellen entwickelt haben würde. Dann wäre es natürlich relativ leicht ge- wesen, die Gattung des Pilzes und noch andere »sehr bemerkenswerthe Thatsachen« festzustellen. Wenn also Fayod nachweisen sollte, dass das Hymenoco- nidium nur als eine Nebenfruchtform oder gar als eine Missbildung aufzufassen sei, so würde er diesen Erfolg hauptsächlich seinem Material verdanken, das sich in Genua unter natürlichen Lebensbedingun- gen eben weiter entwickelte als bei mirin Wien unter der Glasglocke. Trotzdem würde dieser Nachweis das Thatsächliche meiner Arbeit in keinem ein- zigen Punkte alteriren. Was schliesslich Fayod bezüglich der Wahrung 483 seines Autorrechtes meint, ist mir unverständlich. Er wird mir doch nicht imputiren, dass ich mir seine Beobachtungen aneignen wolle. Oder will Fayod mich durch seine Notiz verhin- dern, dem Hymenoconidium weiter nachzuforschen? Wie dem auch sein mag, jedenfalls erscheint es be- fremdend, wenn Jemand die Frage nach dem Autor- recht in einer Sache aufwirft, über die er selbst noch keine Zeile geschrieben hat. Wien, am 15. April 1889, Zukal. Neue Litteratur. Beiträge zur naturwissenschaftlichen Erforschung der Steiermark. Section für Botanik. Herausgeg. vom Naturw. Vereine für Steiermark. 1889. E. Kern- stock, Fragmente zur steirischen Flechtenflora. — A. Zahlbruekner, Zur Lichenenflora der kleinen Tauern. Gartenflora 1889. Nr. 13. 1. Juli. L. Wittmack und GC. Graebener, Lobelia laxiflora H. B. K. — Fr. Goeschke, Pinus Peuce Grisebach. Die Rume- lische Kiefer. — E. Regel, Begonia patula Kl. — L. Wittmack, Eine neue hybride Bromeliacee, Vriesea >< Magnisiana Kittel et Wittm. — Kass- ner, Ueber die Verzweigung einer Dracaena. — F.C. Lehmann, Mittheilungen über Odontoglos- sum vezillarium. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen Zeitschrift für Hygiene. 6. Bd. 2. Heft. 1889. de Giaxa, Ueber das Verhalten einiger pathogener Mikroorganismen im Meerwasser. — R. J. Petri, Die Durchlässigkeit der Luftfiltertuche für Pilz- sporen und Bacterienstäubehen. — J. Raum, Der gegenwärtige Stand unserer Kenntnisse über den Einfluss des Lichtes auf Baeterien und auf den thie- rischen Organismus. Aufforderung. Seit‘ der Eröffnung der Zoolog. Station ist kein Jahr vergangen, ohne dass in ihren Räumen Botaniker ge- arbeitet hätten; die Algologie ist in ihr ebenso hei- misch geworden, wie die sämmtlichen Diseiplinen der thierischen Biologie. Der vergangene Winter führte fünf Botaniker in der Station zusammen und in Gesprächen, die ich mit diesen Herren hatte, ward in Aussicht genommen, einen noch disponiblen grösseren Saal des neuen Ge- bäudes der Station für die Anforderungen algologi- scher Untersuchungen besonders einzurichten. Es stellte sich indess bei diesen Gesprächen noch ein anderes Desiderium heraus, das fast noch dringen- der empfunden wurde, der Mangel einer einigermaas- sen vollständigen algologischen Bibliothek. Leider konnte ich nicht in Aussicht stellen, dass ich in den nächsten Jahren nennenswerthe Mittel zur Abhilfe 484 Ich bin aber dazu ermuntert worden, einen andern Weg zur Schaffung einer algologischen Bibliothek zu betreten, und zu diesem Wege habe ich mich um so mehr entschlossen, als er bereits vortreffliche Resul- tate für die Herstellung der Zoolog. Bibliothek der Station geliefert hat. Ich wende mich hierdurch an alle Bota- niker des In- und Auslandesmit derBitte, von sämmtliehen algologischen Publica- tionen Separat-Exemplare der Bibliothek der Zool. Station zuzusenden und diese Liberalität aueh auf Schriften auszu- dehnen, welche in früheren Jahren er- sehienen sind. Wenn dieser Bitte möglichst vielseitig entsprochen wird, so werde ich die verfügbaren Mittel der Zool. Station auf Ankauf des botanischen Jahresberichts und solcher älteren algologischen Schriften verwenden können, durch deren Beschaffung die jeweilig in der Zool. Station "arbeitenden Herren Botaniker in ihren Arbeiten am meisten gefördert werden dürften. Neapel, Zool. Station, Mai 1889, Prof. Dr. Anton Dohrn. Anzeigen. [21] Zum Verkauf. Das grosse Herbarium des verstorbenen Professors der Botanik C. Jessen; darin geordnet: 1. die Phanero- gamen und Kryptogamen Deutschlands, 2. die Pha- nerogamen von Schleswig-Holstein-Lauenburg. 3. eine Sammluug Wiesenpflanzen, 4. eine 8. Handels- gewächse, ferner theilweise geordnet Gewächse aller Art (bes. exotische), eine Samensammlung, mikrosko- pische Präparate nebst Mikroskop, u. d.m. Wegen Besichtigung wende man sich an Kgl. Reg. Bau- führer Jessen, Berlin N., Schönhauser Allee 143. Herbarium verkäuflich. Die Hinterbliebenen des Pfarrers Dr. Karl Albert Kemnler, des Verfassers von »Flora von Württemberg und Hohenzollern«, vonvon Martensund Kemm- ler, 3. Auflage, Heilbronn, Gebr. Henninger 1882, setzen das gut erhaltene und geordnete Herbarium desselben dem Verkaufe aus. Dasselbe enthält etwa 12000 Species Phanerogamen und einige 1000 Species Kryptogamen (darunter nach Katalog vom Jahre 1875 über 2000 Algen, unter diesen auch exotische Meeresalgen). Lichenen fehlen. 22] Kataloge sind vorhanden. Liebhaber mögen sich wenden an Pfarrer Kemmler Unterbalzheim (Post Dietenheim). Württemberg. Assistent an einem Botan. Institut wünscht zum Herbst mit einem Collegen zu tauschen ev. vacante Stelle zu übernehmen. Gefl. Mittheilungen unter Dr. S, 80 be- fördert Herr Arthur Felix in Leipzig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. el 21a ” Redaction: TISCHE ZEITUNG. H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: Julius Wortmann: den normalen Wachsthumserscheinungen (Schluss). oa die ea ae Ben egungen Ve: Organe zu — Litt.: J. Reinke, Aleentlora der westlichen Ostsee Deutschen Antheils. — A. Gremli, Exeursionsflora für die Schweiz. — Personalnachriehten, — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Beziehungen der Reizbe- wegungen wachsender Organe zu den normalen Wachsthumserscheinungen. Von Julius Wortmann. (Sehluss.) Ich habe nun noch einen anderen Punkt kurz zu erwähnen, nämlich die Protoplasma- bewegungen. Die allgemeinen Beziehungen der Plasmabewegungen zu den Reizbewegun- | gen habe ich in meiner Notiz: »Zur Beurthei- lung der Krümmungserscheinungen der Pflanzen) S. 490 ff. entwickelt und kann da- her auf jene Stelle verweisen. Hier genügen einige Worte über die bei der Krümmung behäuteter Zellen auftretenden Plasmabewe- gungen. Ich hatte, in Uebereinstimmung zen ar eeretschen Forderung, aus den von Ciesielski, Sachs und Kohl beobach- teten Erscheinungen vermuthet, dass der auf das Plasma wachsender Organe ausgeübte Reiz dasselbe zu einer Bewegung veranlasst, derart, dass etwa negativ geotropisches Plasma sich nach oben, positiv geotropisches Plasma sich nach unten bewegt. (Nicht umgekehrt, wie Noll S. 530 von mir behauptet.) Ich suchte diese Erscheinung dadurch möglichst prägnant hervorzurufen, dass ich vielzellige Organe möglichst lange Zeit der Reizung aus- setzte, um dadurch dem Plasma Zeit zu geben, seine Reizbewegungen möglichst vollständig auszuführen. Das Resultat dieser Versuche, dassnämlich bei einem längere Zeit horizontal gehaltenen negativ geotropischen Organe im den Zellen der Oberseite sich mehr Plasma befindet als in denen der Unterseite, sucht Nollnun auf andere Weise zu deuten. »Die letztere«, nämlich die Plasmavermehrung auf 1) Botan. Ztg. 18SS. | in Reizkrümmung befindlichen | aufzufinden ; der Oberseite, »kann aber ebensowohl durch erhöhte Ernährung dort, wie durch erhöhten Verbrauch auf der Convexseite zu stande kommen«!). Für die Annahme, dass bei einem Organe in den Zellen der Concavseite eine erhöhte Er- nährung stattfindet, vermag ich keinen Grund auch Noll giebt einen solchen nicht an. Da im Allgemeinen gut ernährte Organe besser wachsen als schlecht ernährte, so könnte man eher das Gegentheil vermu- then, nämlich eine Plasmavermehrung auf der Convexseite. Dass, wie Noll weiter an- nimmt, die Verminderung des Plasmas auf der Convexseite infolge eines, durch das stärkere Wachsthum bedingten, erhöhten Verbrauches von Plasma stattfinden soll, kann ebenfalls nicht richtig sein, da ja in der Pro- ductionsergiebigkeit ‘von Turgorsubstanzen sich nach wie vor nichts ändert, die Produc- tion von Zellhaut aber, wie dargelegt wurde, sogar vermindert wird. Die Production und der Verbrauch von Stoffen für dasWachsthum, und nur darum handelt es sich hier, wird also in den Zellen der Convexseite bestimmt nicht erhöht, sondern im Gegentheil herab- gesetzt, in den Zellen der Concavseite dage- gen erhöht. Daher finden wir denn auch in den ersteren weniger, in den letzteren mehr Plasma, d. h. ganz entsprechend dem Ver- brauch auch mit Verbrauchsstoffen verse- hene Substanz. Dafür sprechen auch die von mir?) mitgetheilten Befunde, dass Hand in Hand mit der ungleichen Plasmaverthei- lung, eine ebensolche von Baustoffen, spe- ciell von Amylum stattfindet, derart, dass man bei frisch gekrümmten geotropischen 1) 8. 531. 2) Berichte der deutsch. Botan. Gesellschaft. 1837. Heft 10. S. 466 ff. F Zar Eee ee — 487 Organen in den Zellen der Concavseite mehr Stärke findet als in denen der Convexseite. Da nun, wie ich l. c. ebenfalls hervorgehoben habe, diese ungleiche Vertheilung des Stär- kemehls nicht durch Transport auf osmoti- schem Wege geschehen kann, so ist die nächstliegende und von mir gegebene Erklä- rung wohl die, dass das Plasma auf seiner Wanderung von der convex werdenden Seite nach der concaven die für die auf letzterer Seite vermehrte Celluloseproduction noth- wendigen Stoffe gleich mit sich führt. Das ist freilich nicht sozu verstehen, als ob das Plasma die festen Stärkekörnchen quer durch das ganze Organ mit sich führt, sondern das Stär- kemehl wird in den Zellen der Convexseite gelöst, wandert als Zucker im Plasma nach der concaven Seite und wird hier wieder infolge der zunehmenden Concentration !) an Zucker in Stärkemehl übergeführt. Dazu ist freilich nothwendig, dass der Zucker im Plasma sich von Zelle zu Zelle bewegen kann, d. h. dass eine directe Plasmacommu- nication der benachbarten Parenchymzellen stattfindet. Das ist bekanntlich der Fall, und so sehe ich in den Membranperfora- tionen die Wege, auf denen das Plasma (und mit ihm die Baustoffe) wandert. Noll hält mir hier entgegen, diese Membranperforatio- nen seien »so enorm eng (selbst bei den stärk- sten Vergrösserungen meist nur nach Fär- bung und Quellung sichtbar), dass, wenn auch physikalisch, trotz der enormen Mole- cularkräfte solcher Kapillaren, eine Bewe- gung der kolloidalen Substanz durch sie möglich wäre, die Ausgiebigkeit des Stoff- transportes durch ganze Zellreihen hindurch eine verschwindend kleine sein müsste«. Ge- gen diese Ansicht habe ich verschiedene Ein- wände vorzubringen: Es ist allerdings rich- tig, dass diese Membranperforationen enorm eng sind, allein sie sind auch ebenso enorm kurz; denn überall da, wo die Membran eine nurirgendwie erhebliche Dicke erreicht, durchsetzen sie dieselbe an den stark ver- dünnt gebliebenen Stellen, nämlich an den Tüpfeln. Ein Plasmatheilchen, welches also in einem Tüpfelraum liegt, hat einen ver- schwindend geringen Weg zurückzulegen, um in die Nachbarzelle zu selangen. Des Weiteren handelt es sich gar "nicht um eine 1) Vergl. hierzu auch die neuen, interessanten Ver- suche von Boehm über »Stärkebildung in den Blät- tern von Sedum speetabile«. Bot. Centralbl. 1889. Nr. T und S. 488 Wanderung des gesammten, die Membran- perforation durchsetzenden Plasmas, sondern, da auch in sehr engen Capillaren eine Ver- schiebung der einzelnen Theilchen der Ca- pillarflüssigkeit gegeneinander relativ leicht ausführbar ist, so können in der Perforation befindliche Plasmatheilchen sehr wohl in Locomotion sich befinden, während die mit der Wandung der Perforation in Berührung befindlichen in relativer Ruhe sind. Ferner ist wohl zu beachten, dass wir die für leblose, in Glasröhren eingeschlossene Flüssigkeiten geltenden Capillaritätsgesetze nicht so ohne Weiteres auf das lebende Plasma übertragen dürfen: denn einmal kennen wir nicht die Reibung zwischen Plasma und Membran, und zweitens kennen wir noch viel weniger die hier in Betracht kommenden Moleecularkräfte des Plasmas. Und endlich möchte ich noch auf eine Thatsache von der grössten Bedeu- tung hinweisen, dassnämlich die Zellen durch zahlreiche Plasmacommunicationen mit ein- ander verbunden sind, so dass, wenn auch die Ausgiebigkeit des Stofftransportes durch eine einzige Perforation hindurch eine sehr geringe sein mag, sie doch ganz wesentlich erhöht werden muss durch die Vermehrung der Wege, auf welchen das Plasma wandern kann. In Erwägung aller dieser Umstände scheint mir eine viel ausgiebigere Stofftrans- location im Plasma durch die Membranper- forationen hindurch möglich zu sein als auf dem Wege der Osmose. Noll fasst »die Tangl’schen »Linien« als Verbindungen der Hautschicht auf, wodurch die Continuität der reizbaren Substanz erreicht wird, vielzellige Organe als Einheiten reagiren können. Eine Fortbewegung von Stoff ist dabei nicht noth- wendig, sondern nur eine Leitung moleku- larer Bew egungen, für die solche Kanälchen natürlich weit genug sind.« Geht man ein- mal von der Aanel welche Noll macht, aus, dass nämlich die Fortpflanzung des Rei- zes durel ı Molecularschwingungen erfolgt, so ist zunächst gar nicht einzusehen, wesshalb das Plasma zweier Nachbarzellen in Conti- nuität stehen muss, da Molecularschwingun- gen des Plasmas sich durch die dünnen Mem- branen der Tüpfel sehr wohl fortzupflanzen vermögen. Ich verweise hier auf die Näge- li’sche Theorie der extracellularen Gährung, welche ja ebenfalls auf der Annahme einer Fortleitung der Molecularschwingungen des lebenden Plasmas basirt, und darlegt, dass solche bei der Hefezelle durch die Membran 489 hindurch in die umgebende Zuckerlösung stattfinden kann und letztere auf wenigstens 1/,, mm Entfernung vom Plasma beherrscht wird. Doch, giebt man einmal zu, dass die Molecularschwingungen des Plasmas von Zelle zu Zelle sich nur durch lebendes Plasma fortpflanzen könnten, so ist wiederum nicht einzusehen, weshalb zahlreiche Plasmaver- bindungen zwischen zwei benachbarten Zel- len hergestellt werden, da doch, ım Falle die Fortpflanzung des Reizes durch Molecular- schwingungen vor sich gehen würde , eine einzige Communication hinreichend genü- gend sein würde, demnach die Herstellung zahlreicher Leitungsbahnen geradezu eine Verschwendung an lebendem Plasma wäre, eine solche aber »bei der geradezu räthsel- haften Oekonomie der Organismen «!) nicht eben anzunehmen ist. Endlich aber möchte ich noch hervorheben, dass bei der von mir vertretenen Anschauung der Reizfortlei- tung durch Plasmabewegungen die die Reiz- krümmung wachsender Organe begleitenden sehr wichtigen Nebenerscheinungen, wie die »latente Reizung« und die »Nachwirkung« ohne Weiteres verständlich werden, wie ich das bereits in meinem Aufsatze über die Reiz- bewegungen (S. 840 ff.) dargelegt habe. Da wir doch annehmen müssen, dass das Plasma von dem Augenblicke an, in welchem es von “ dem Reize einseitig getroffen wird, auch ge- reizt wird, so wäre bei einer raschen Fortlei- tung des Reizes, wie sie durch Molecular- schwingungen auftreten müsste, gar nicht ein- zusehen, weshalb es dann einer latenten Rei- zung bedarf und weshalb die Nachwirkung sich einstellt, und zwar beide Erscheinungen in dem thatsächlich eintretenden relativ lang- samen Verlaufe. Es wird also hier wiederum meine Anschauung den Thatsachen voll- kommen gerecht, und es wird ohne Weiteres verständlich, weshalb die Erscheinungen ge- rade so und nicht anders sich abspielen. Noll führt noch einen anderen Einwurf gegen mich ins Feld, indem er darauf hin- weist, »dass die anscheinende Vermehrung des Plasmas auf einer Seite schon desshalb nicht die Folge einer directen Wanderung sein kann, weil sich sonst die geotropische oder heliotropische Bewegung und Verthei- lung des Plasmas in den einzelnen Zellen zeigen müsste. Davon ist aber keine Spur zu sehen, auch keine Stauung des Plasmas vor 1) Noll, 1. e. 8. 526. 490 den engen Tangl’schen Kanälchen der einen Seite ist sichtbar. Wie ist aber eine geotropische Wanderung des Plasmas in einem vielzelligen Organe denkbar, wenn sie sich nicht in den einzelnen Zellen geltend macht?« Denkbar ist zunächst recht gut, dass, trotzdem in den einzelnen Zellen eine Wanderung stattfindet, dennoch keine Stau- ung einzutreten braucht. Wenn nämlich die Reizbewegung des Plasmas so langsam ver- läuft, dass dasselbe vollkommen Zeit genug hat, sich durch die Perforationen hindurch zu bewegen, so kann es überhaupt zu keiner Stauung des Plasmas weder vor den Kanäl- chen noch in der einzelnen Zelle kommen, ebensowenig, wie etwa Wasser, welches durch eine mit mehreren durchlöcherten Quer- scheiben versehene Röhre fliesst, vor den Querscheiben sich unbedingt stauen muss. Es kommt eben auf die Geschwindigkeit der Bewegung an. Indessen ist auch die Noll- sche Behauptung, dass bei der Reizbewegung in den einzelnen Zellen von einer entspre- chenden Bewegung und Vertheilung des Plasmas »keine Spur zu sehen« sei, nicht richtig. Bei langsamer Krümmung allerdings, wo eben. langsame Bewegung von Plasma durch dıe einzelne Zelle stattfindet, ıst es richtig, dass man in den einzelnen Zellen keine besonderen durch Stauung hervorge- rufenen Lagerungen von Plasma erkennen kann. Allein bei schneller und scharfer geo- tropischer Krümmung’ von Wurzeln z. B. sieht man sehr häufig bei Untersuchung frisch ge- krümmter Objecte in den einzelnen Zellen der Concavseite — nicht in allen, aber in sehr vielen — eine sehr hervortretende Plas- mastauung an der der Concavseite entspre- chenden Wand der Zelle; dabei liegt dann immer der Zellkern, dicht in Plasma einge- bettet, auf eben derselben Seite. Ich habe, als ich meine Untersuchungen begann, solche 3eobachtungen zahlreich gemacht und wurde, speciell durch die vorwiegende Lage des Zellkerns an der Concavseite der Zelle anfangs zu der Vermuthung geführt, es möchte der Zellkern durch seine Lagenänderungen an der Krümmung activ betheilist sein. Da aber diese Erscheinungen nicht allgemein zutreffen und ich seiner Zeit, bei Abfassung der Arbeit nicht ahnte, dass man mir dahin gehende Einwände in den Weg legen würde, so habe ich auf diese von mir oft beobachte- ten Erscheinungen keinen Werth gelegt und sie unerwähnt gelassen. ji 1} 491 Es ist hier übrigens darauf hinzuweisen, dass bei den Reizkrümmungen einzelliger Objecte, wie Wurzelhaaren, Phycomyces- Fruchtträgern etc. eine sichtbare, differente Plasmavertheilung nicht nothwendig statt- zuhaben braucht. Ich habe den- von Kohl und mir be- obachteten ungleichen Plasmavertheilungen im gekrümmten Phycomye es-Fruchtträger eine zu grosse Bedeutung beigelegt, wenn ich annahm, dass diese direct sichtbaren Plasmaumlagerungen die Ursache der Krüm- mung seien. Nachdem aber Elfving!) nach- gewiesen hat, dass dieselben auch als Folge der Krümmung hervorgerufen werden kön- nen, habe ich in meinen Bemerkungen zu der Elfving’schen Note?) die Berechtigung dieses Einwands anerkannt. Es ist auch klar, dass es zu einer Krümmung, bei der die auf- tretende ungleiche Membranausbildung nicht direct sichtbar ist, sondern nur aus dem Nachweis der Dehnbarkeitsänderungen der Membran erschlossen werden kann, ebenfalls keiner direct sichtbaren Plasmavertheilung bedarf; denn man wird nicht erwarten, dass die Ursache, nämlich die Plasmabewegung, eine direct in die Augen fallende ist, wäh- rend die Wirkung, nämlich die ungleiche Membranausbildung nur auf Umwegen er- kannt werden kann. Es ist ja, um die F Krüm- mung der einzelnen Zelle hervorzurufen, nichts weiter nöthig, als dass die im Plasma befindlichen, zur Membranbildung benutzten Stoffe nach der Seite der stärkeren Membran- ausbildung transportirt werden. Da aber im normalen Falle der Mehrverbrauch dieser Stoffe an der concav werdenden Seite ein nur geringer und nicht direct wahrnehmbarer ist, so kann auch keine auffallende Plasma- verschiebung damit verbunden sein. Es ist desshalb ohne Belang, wenn Noll, nachdem meine Bemerkungen zu dem EIf- ving’schen Aufsatze bereits publicirt und meine dadurch geänderte Auffassung der Erschemung angegeben war, nachträglich anführt, dass in geotropisch sich krümmen - den Internodialzellen von Nitella, Wurzel- haaren von Nitellen und Charen,, Pilzhyphen ete. keine einseitigen Plasmaansammlungen zu bemerken sind; dasselbe gilt für die von !) Fred. Elfving, Zur Kenntniss der Krüm- mungserscheinungen der Pflanzen. Öfversigtaf Finska Vet. Soc. Förhandlingar. Bd. 30. Helsingfors 1888. 2) Botan. Ztg. 1888. Nr. 30 u. 31. 492 Haberlandt!) ebenfalls nachträglich mit- getheilten Beobachtungen an Rhizoiden von Marchantia und Zunularia. Nach der Noll’schen Auffassung kann das in Bewegung begriffene Körnerplasma über- haupt nicht auf einseitigen Reiz reagiren, da dasselbe durch seine Rotation sich in der- selben Lage befinde, wie eine Pflanze am Klinostaten. Noll verlegt daher die Reiz- perception in die Hautschicht und glaubt, dass von hier aus die Reizbewegungen und auch die Gestaltung der Pflanze in directer Weise beeinflusst wird. »Man wird sich vor- stellen müssen, dass durch den Reiz die Haut- schicht zu einer veränderten Thätigkeit ge- genüber der Membran, zu einer einseitig ge- steigerten resp. verminderten Beeinflussung ihrer Elastieität und Dehnbarkeit, angeregt wird«e. Mit dieser Auffassung stehen die von mir entwickelten Anschauungen durchaus nicht im Widerspruche, wie Noll vielleicht glauben möchte, sondern wenn man einmal sich die Hautschicht als den den Reiz auf- nehmenden Theil des Plasmakörpers denkt, so ist ohne Weiteres klar, dass die hier aus- gelösten Bewegungsvorgänge sich auch dem übrigen Plasma, von dem die Hautschicht ja doch nur ein Theil ist, mittheilen werden, m. a. W. dass von der Hautschicht aus eine Uebertragung des empfangenen Reizes auf das Gesammtplasma stattfinden wird, so dass also die Bewegungen des Körnerplasmas von den in der Hautschicht stattfindenden Vor- gängen beeinflusst werden. Man ist also kei- neswegs gezwungen, wie Noll denkt, sich vor- zustellen, dass von der Hautschicht aus ein directer, unbekannter (chemischer ?) Einfluss auf die Membran ausgeübt wird, während der übrige Theil des Protoplasmas von den Ver- änderung en in der Hautschicht ganz unbe- rührt bleibt. Ob es berechtigt ist, auf Grund der bis jetzt vorliegenden Thatsachen die Hautschicht allein als den pericipirenden Theil des Plasmakörpers anzusprechen, habe ich hier nicht zu erörtern, da der von Noll vorgetragene Gedanke in keiner Berührung steht mit den von mir mitgetheilten That- sachen und die von mir gegebene Erklärung nicht im Mindesten beeinflusst. !) Haberlandt, Ueber das Längenwachsthum und den Geotropismus der Rhizoiden von Marchantia und Lunularia. Oesterr. Bot. Zeitschr. 1889. Nr. 3. 8.5 des Sep.-Abdruckes. 493 Litteratur. Algenflora der westlichen Ostsee Deutschen Antheils. Von J. Reinke. Eine systematisch-pflanzengeographische Studie. Mit 8 Holzschnitten und einer Vegetationskarte. Kiel 1889. (Separatabdruck aus dem 6. Bericht der Kommission zur Untersuchung der Deutschen Meere in Kiel. — Auch als besonderes Heft der Commissionsberichte einzeln ausgegeben.) Das vom Verfasser behandelte Gebiet zieht sich vom kleinen Belt bis Darser Ort etwa. Der Verf. giebt zunächst einen kurzen, aber doch Alles berück- sichtisenden historischen Ueberblick dessen, was in der-Litteratur bisher über die Algenwelt dieses Ge- bietes bekannt geworden, und erörtert gleichzeitig dessen Brauchbarkeit. Sodann giebt er als Quellen und Hülfsmittel zu einer Arbeit eine Aufzählung des reichen Materials, das seiner Arbeit so sehr zu Grunde liest, dass er keine Art oder Standort aufgenommen hat, wenn er nicht selbst das Exemplar untersucht hat. Er berichtet sodann über die zahlreichen, von ihm unternommenen Exceursionen, auf die sich die bei- gegebene, vom Verf. entworfene Vegetationskarte der westlichen Ostsee stützt. Auf derselben ist der be- wachsene Meeresboden eingetragen und gleichzeitig durch verschiedene Abtönung der blauen Farbe des Meeres dessen verschiedene Tiefe dargestellt. Auch wird dort eine Auswahl der bei den Excursionen jedes Mal genau notirten Ergebnisse mitgetheilt, woraus man das gesellschaftliche Auftreten der Arten in den tieferen Regionen kennen lernt. Hieran schliesst der Verf. eine Aufzählung der litoralen Algen der oberen Zone, die bei niederem Wasserstande'trocken liegen, und eine der Algen der zweiten Litoralregion aus 2 bis 4 Meter Tiefe. In einem besonderen Abschnitte werden die Le- bensbedingungen der Algen und die Ursachen ihrer Verbreitung erörtert. Der Einfluss der Bodenbe- schaffenheit, der chemischen Zusammensetzung des Wassers, des Wasserdruckes und des Lichtes (Tiefe des Standortes), der Wasserbewegung, der Temperatur und des Eises werden eingehend erörtert und noch kurz auf die Verkümmerung mancher Formen infolge des verminderten Salzgehaltes hingewiesen. Bei der Besprechung des Einflusses des Salzgehaltes erklärt ermit Recht dasausschliessliche Auftreten der Desma- restia aculeata im Gebiete in Wasser unter 12 Faden Tiefe, während sie bei Helgoland litoral auftritt, aus dem geringeren Salzgehalte der oberflächlichen Schich- ten, bei dem Desmarestia nicht mehr zu gedeihen vermag. Ref. hatte in derselben Weise das Auftreten der Zaminaria flexicaulis Le Jol. in grösserer Tiefe im Gebiete, im Gegensatze zu Helgoland und den 494 Küsten Norwegens aus dem Salzgehalte erklärt vgl: Die Expedition zur physikalisch-chemischen und bio- logischen Untersuchung der Ostsee im Sommer 1871 auf 8. M. Avisodampfer Pommerania p. 78). Verf. ist nieht geneigt, die Wirkung des höheren Salzgehaltes als eines grösseren Vorrathes von Nährstoffen aufzu- fassen. Er weist darauf hin, dass der Turgor der Algenzellen im salzarmen Wasser sich 'steigere, im salzreicheren Wasser vermindert werde. Den umfangreichsten Theil bildet die specielle Auf- zählung der im Gebiete beobachteten Algen mit Aus- schluss der Diatomeen. Bei jeder Art wird, wo es möglich ist, eine Abbildung eitirt und bei den neuen oder kritischen Formen häufig auf den vom Verf. be- reits vorbereiteten, demnächst erscheinenden Atlas deutscher Meeresalgen verwiesen. Ferner wird bei jeder Art die allgemeine geographische Verbreitung, soweit sie bekannt ist, angegeben und darnach ihr Auftreten im Gebiet mit speeieller Schilderung und Bezeichnung der Standorte und Angabe ihrer Ent- wiekelungszeit. Zum Schlusse sind noch bei sehr vielen Arten kritische und sachliche Bemerkungen beigefügt. In diesem Theile steht das Resultat der zahlreichen Exeursionen und Untersuchungen, die Reinke der Pflanzenwelt der westlichen Ostsee ge- widmet hat. . Er hat unsere Kenntniss ganz ausser- ordentlich erweitert, und während früher die Schweden mit Recht sagen konnten, dass die Pflanzenwelt ihrer Meere weit gründlicher als die der deutschen Meere untersucht sei, können wir heute behaupten, dass nunmehr kein europäisches Meer bisher auf seine Pflanzenwelt so untersucht ist, als die westliche Ostsee durch Reinke. Es würde zwecklos für die Leser sein, die Namen der zahlreichen für die Wissenschaft oder für das Gebiet neuen Formen hier zu nennen. Nur einiges sei hervorgehoben: C'horeocolax mirabilis Reinsch wird als Typus einer neuen Gattung Harvey- ella Schmitz u. Rke. erkannt. Von Melobesia werden fünf Arten im Gebiete unterschieden. Seine Resultate über die Tvlopterideae hat der Verf. in dieser Zeitung bereits ausführlicher auseinandergesetzt. Am wich- tigsten sind seine Studien über die Phaeosporeae, bei denen er viele neue Gattungen aufgestellt und andere schärfer umgrenzt hat. In den schon erwähnten Be- merkungen werden diese Unterscheidungen ausführ- lieh begründet und bei allen interessanten Formen auf die Abbildungen in des Verf. demnächst erschei- nenden Atlas deutscher Meeresalgen verwiesen. Von besonderem Interesse ist, dass überall die Gestalt der Chromatophoren mit berücksichtigt wird, worüber der Verf. schon in allgemeinen Zügen in den Berichten der Deutschen botanischen Gesellschaft berichtet hat, und was hier bei jeder Gattung oder Art durchgeführt wird. Bei vielen Gattungen und Arten finden sich noch werthvolle Angaben über deren Entwickelung, 495 Scheitelwachsthum und den morphologischen Aufbau derselben. Der specielleren Aufführung der Namen der neuen Gattungen und Arten glaubt sich Referent um so mehr enthalten zu dürfen, als der Verf. in den Berichten der deutschen botanischen Gesellschaft 1888 S. 14—20 und S. 240 eine Uebersicht seiner systema- tischen Resultate dieser Gruppe gegeben hat. Unter den grünen Algen ist das @enus Pringsheimia bemer- kenswerth, dessen interessante Entwiekelung voll- ständig mitgetheilt wird, und das sich der Gattung Chaetopeltis am meisten anschliessen möchte. Das nur von wenigen Standorten bekannte Codiolum gregarium wurde auf einem sehr abweichenden Sub- strate, alten Zosterablättern und Algen, in der Kieler Föhrde beobachtet. Von Chlorochytrium wurde eine neue Art Chl. dermatocolax an Polysiphonia und Sphacelaria beobachtet. Auch zahlreiche CYyano- phyceae sind im Gebiete beobachtet worden, darunter Merismopedia glauca Naeg. auf Schlamm der Strand- region. Im letzten Abschnitte sucht der Verf. durch Ver- gleich der von ihm erforschten Flora der westlichen Ostsee mit der Pflanzenwelt der nördlichen Meere eine Vorstellung der geschichtlichen Bildung der Pflanzen- welt der westlichen Ostsee zu gewinnen, wozu er die Rhodophyceen und Phaeophyceen verwerthet. Er weist zunächst darauf hin, dass etwa 15 Arten bis jetzt pur in der westlichen Ostsee und am Katte- gat gefunden worden sind; wenn auch von diesen noch manche bei genauerer Forschung sich in den nordi- schen Meeren finden möchten, so möchte er doch solche auffallenden Formen, wie Phyllophora Bangii Halothrix lumbriealis, Desmotrichum baltieum, D. scopulorum, Gobia baltica, Halorhiza vaga als ende- misch anprechen; auch weist er auf die Existenz nur der westlichen Ostsee eigenthümlicher Varietäten hin, wie 4scophyllum nodosum var. scorpioides, Aspero- eoceus echinatus var. füliformis. Ref. war freilich ge- neigt, diese letzteren Varietäten als Wirkungen des verminderten Salzgehaltes anzusprechen. Von den übrigen Rhodophyceen und Phaeophyceen bezeichnet er die auch im europäischen Antheil des nördlichen atlantischen Oceans auftretenden Arten als atlantische Reihe; es sind 33 Arten, d. h. 25 % der Östseeflora. Die subarktische Reihe greift nach Norden über den Polarkreis, aber nicht weiter, als bis zum arktischen Norwegen; zu ihr gehören 29 Arten, d.h. 27%. Die hemiarktische Reihe hat eine weitere Ausbreitung im nördlichen Eismeere, ohne aber im eigentlichen grönländischen Meere zu gedeihen; sie wird von 16 Arten, d.h. 12,5 % gebildet. Die arktische Reihe wächst auch im grönländischen Meere und tritt z. Th. im höchsten Norden in besonderer Ueppigkeit auf; zu ihr gehören 32 Arten, d. h. 25%. Die Entstehung der heutigen Ostseeflora soll nach 496 Reinke in die Periode nach der zweiten Glacialzeit fallen, da während der Glacialzeit das Areal der heu- tigen Ostsee vollständig vom Eise bedeckt gewesen sei und die Flora daher nur postglacial aus der Nordsee in die Ostsee eingewandert sein kann, wäh- rend die Nordsee selbst durch Einwanderung vom Atlantischen Ocean her ihren Pflanzenwuchs erhalten hatte. Zur Tertiärzeit war noch das nördliche Eismeer vom Atlantischen Ocean durch eine Landverbindung von Sehottland über die Shetlands und Faröernach Irland und Grönland hinüber getrennt, und erst in der Mio- caenzeit soll die Zerreissung dieser Landbrücke ein- getreten sein. Dem entspricht es, dass von den den nordamerikanischen und europäischen Küsten ge- meinschaftlichen Algen 33 % Phaeosporen und 50 % Rhodophyeeen nicht arktisch sind. Die Vermischung der amerikanischen und europäischen nicht arktischen Florenelemente kann nicht quer über den Ocean hin- weg gedacht werden, muss vielmehr zur Tertiärzeit längs der Küste dieser Landverbindung stattgefunden haben. Diese mittelatlantische Algenflora bildet zu- gleich nach Reinke den ältesten zur Tertiärzeit in die Ostsee eingewanderten Theil ihrer Flora. Nachdem in der späteren Tertiärzeit die Landverbindung zwi- schen Nordamerika und Europa zerrissen war, wan- derte zur Glacialzeit mit dem nach Süden vordringen- dem Eise die subarktische, hemiarktische und ark- tische Reihe in die Nordsee und später in die Ostsee ein und hielten sich dort im Gegensatze zur Nordsee, weil die Östsee einen kälteren, subarktischen Character behalten habe. Sie machen auch daher 60 5 der heu- tigen Ostseeflora aus, denen kaum 40 % atlantische und endemische Arten gegenüberstehen. P. Magnus. Excursionsflora für die Schweiz, nach der analytischen Methode bearbeitet von A. Gremli. 6. vermehrte und ver- besserte Auflage. Aarau, Verlag von Ph. Wirz-Christen 1889. Nachdem im Jahre 1885 die 5. Auflage der Gremli- schen Excursionsflora für die Schweiz erschienen ist, liest uns heute bereits wieder eine neue vor. Plan und Anordnung des Buches sind in derselben die gleichen geblieben, dagegen sind im Einzelnen manche Veränderungen und Ergänzungen vorgenommen wor- den. So nimmt u. a. Verf. in der Gattung Zieracium Bezugaufdie Arbeiten von Nägeli und Peter. Fer- ner sind zwei Gattungen (Gallinsoga und Lindernia), sowie eine Anzahl von Arten neu eingefügt worden. Weiter auf das Einzelne einzugehen, würde zu weit führen, ebenso ist auch eine besondere Empfehlung 497 des Buches überflüssig; ist doch dasselbe in seinen vorangehenden Auflagen als nützliches und bequemes Handbuch auf Exeursionen allen denen, die sich mit der Schweizer Flora beschäftigen, bereits hinreichend bekannt. Ed. Fischer. Personalnachrichten. Professor A. Engler ist als Nachfolger Eichler’s als Professor der Botanik und Director des Kgl. Botan. Gartens an die Universität Berlin berufen worden. Professor J. Urban in Berlin ist zum zweiten Direetor des Kgl. Botan. Gartens daselbst ernannt worden. Neue Litteratur. Barla, J. B., Flore myeologique illustree. Les Cham- pignons des Alpes-Maritimes, avec Yindication de leurs proprietes utiles ou nuisibles. Faseieule II. Gen. II: Lepiota. Nice, imp. et lib. Gilletta. In-4. p- 21a 32 et 10 pl. Behrens, J. W., Methodisches Lehrbuch der allge- meinen Botanik für höhere Lehranstalten. Vierte, durchgesehene Aufl. Braunschweig, Harald Bruhn. gr 8. 350 S. m. 411 Holzschn. u. 4 analyt. Taf. Belzung, E. F., La Chlorophylle et ses fonctions, these d’agregation (seet. d’hist. nat. et de pharm.) Paris, lib. Pichon. In-4. 106 pg. avec fig. Berlese, A. N., Fungi morieolae: iconografia e des- erizione dei funghi parassiti del gelso. Fase. 6. Padova, tip. del Seminario. 1888. 8. 20 p. — Pugillo di funghi fiorentini, contribuzione alla flora mieologica d’Italia: nota. Padova, stab. tip. Prosperini, 1889. 8. 26 pg. con tavola. (Estr. dagli Atti della soc. veneto-trentina di scienze naturali, Vol. V. fase. 2.) Beyerink, M. W., Over een Middel om de Werking van verschillende Stoffen op den Groei en enkele andere Levensverrichtingen van Microörganismen vast te stellen. (overgedr. uit de Verslagen en Me- dedeelingen d. K. Akad. v. Wetensch., Afd. Na- tuurkunde. 3 Reeks, Deel VI. 1889.) — Photobacterium luminosum, een Lichtbacterie van de Noordzee. — Over de Betrekking van de Licht- baeteri@n tot de Zuurstoff. — Over het filter Pasteur- Chamberland. (Overgedr. uit hed Maandblad v. Na- tuurwetensch. 28. Juni 1889. Nr. 1.) De Candolle, A., et C., Monographiae Phanerogama- rum Prodromi nune eontinuatio, nune revisio. Vol. V. Cyrtandreae auctore O. B. Clarke. — Ampeli- deae auctore J. E. Planchon. gr.$. 654 S. — Vol. VI. Andropogoneae auetore Ed. Hackel. gr. 8. TI6S. | Parisiis, G. Masson. Catalogue des plantes de Provence. R&sultat des her- borisations faites pendant plus de dix ann&es dans les departements des Bouches-du-Rhöne, du Var et des Alpes-Maritimes par. MM. R. Shuttleworth, A. Huet et Jacquin, Hanıy, complete par les re- cherches de MM. Thuret, Canut, H. Roux ete., | 498 dans les memes d&partements. Pamiers, imp. Galy. In 8. 165 pg. Corazza, Giov., Contribuzione alla flora dei dintorni di Spoleto: studi (Accademia spoletina: anno 1889). Spoleto, presso l’Accademia. 1589. 8. p. 184. Dingler, H., Die Bewegung der pinnnhiehen Flug- organe. Ein Beitrag zur Physiologie der passiven Bewegungen im Pflanzenreich. München, Th. Ackermann. gr. 8. 342 S. m. 8 Taf. Eberdt, 0., Die Transpiration der Pflanzen und ihre Abhängigkeit von äusseren Bedingungen. Märburg, N. G. Elwert. gr. 8. 6 und 97 S. m. 2 Taf. Famintzin, A., Beitrag zur Symbiose von Algen und Thieren. St. Petersbourg. 36 S. m. 2 Taf. (Mem. de ’Acad. imper. des sciences de St. Petersbourg. 7. serie. Tome XXXVI. No. 15 et 16. gr. 4.) Friedrich, Die Bäume und Sträucher unserer öffent- lichen Anlagen, insbesondere der Wälle. Programm d. Katharineum in Lübeck. 1. Th. 4. 6148. 1 Plan Doppel-Fol. Garcin, A. @., Recherches sur les apoeyn&es, etude de botanique et de matiere Mäder (these). Lyon, impr. Plan. In 4. 257 p. et2 pl. Gentil, A., Petite Flore mancelle, contenant l’analyse et la description sommaire des plantes vasculaires de la Sarthe. 2. edition. Le Mans, imp. Monnoyer. In 16. 250 p. Gibson, R. J. Harvey, Report on the Marine Algae of the L.M. B. C. District (from the Proc. of the Bio- log. Soc. of Liverpool. Vol. III. 1889.) Häni, R., Speecieller Pflanzenbau. 2. Aufl. v. A. Kindler-Siewerdt. Bern, Schmid, Francke u. Co. 8. 275 8. Heinricher, F., Asphodelus albus Miller in Steiermark. (Aus den Mittheilungen des naturw. Vereins für Steiermark. Jahrg. 1888.) Janczewski, Ed., Les Hybrides du genre Anemone. I. II. 8. 24 S. Krakau 1889. (polnisch ; avee un r&- sume francais.) , Karsch, Flora der Prov. Westfalen. Ein Taschenbuch zu botanischen Exkursionen. 5. Aufl. Münster, Coppenrath’sche Buchh. 12. 64 u. 375 8. Köhler’s Medicinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbil- dungen m. erklär. Text. Hrsg. v. G. Pabst. 40. und 41. Liefrg. Gera, Fr. E. Köhlers Verlag. 4. 72 8. m. 4 Taf. Kolb, M., Die europäischen und überseeischen Alpen- pflanzen. Zugleich e. eingeh. Anleitg. zur Pflege der Alpinen in den Gärten. Unter Mitwirke. v. J. Obrist und J. Kellerer. 1. Liefrg. Stuttgart, Eugen Ulmer. gr. 8. 48 8. Kraepelin, K., Leitfaden für den botanischen Unter- richt an mittleren und höheren Schulen. Leipzig, B. G. Teubner. 3. Aufl. gr. 8, 6 u. 107 8. Krasser, F., Ueber den Kohlegehalt der Flyschalgen. (Sep. Abdr.) Wien, A. Hölder. gr. 8. 5 8. Lassalle, A., Etude sur le kamala au point de vue bo- tanique, mierographique, chimique et medical. Montpellier, imp. Hamelin freres. In 4. 39 p. Magnin, Ant., Recherches sur le Polymorphisme flo- ral, la Sexualit@ et ’Hermaphroditisme parasitaire du Zychnis vespertina Sbtp. Lyon, Association Ty- pographique 1889. 8. 22 pg. avec 2 planches et 8 figures dans le texte. Mangin, L., Cours el&mentaire de botanique (pro- grammes officiels du 2? janvier 1885) pour la classe de cinquieme; 3. edition. Paris, Hachette ei Co. Ba u Sl u a u TE he u u he Bl Zu a Bu Ze 499 In-12. 382 pg. avee 446 gravures, 3 cartes et 2 pl. en couleur. Martius, €. F. Ph. v., A. W. Eichler u. J. Urban, Flora brasiliensis. Enumeratio plantarum in Brasilia hac- tenus deteetarum. Fase. CIV. Leipzig, Fr. Fleischer Fol. 341 Sp. m. 58 Taf. i Morini, F., La sessualitä nel regno vegetale; prele- zione al corso di botanica letta il 22 gennaio 1889. Sassari, stab. tip. G. Dessi. 8. 24 p. Nanot, J., Etude sur l’arrosage des abres des boule- vards. Emploi des tuyaux flamands et d’un reci- pient en fonte; Mäcon (Saint-Mande Seine), l’auteur. In-8. 30 pg. avec figures. Nylander, W., Lichenes Novae Zelandiae 18S$. Paris, P. Klincksieck. Un volume in-S de 156 pages, avec une planche. Petry, A., Die Vegetationsverhältnisse des Kyffhäuser Gebirges. Halle, Tausch & Grosse. 4. 55 8. Piecone, A., Elenco delle alghe della erociera del Cor- saro alle Baleari. Genova, tipp. dell’istit: Sordomuti 8.22 p. Prahl, nn Kritische Flora der Provinz Schleswig- Holstein, d. angrenzenden Gebiets der Hansastädte Hamburg u. Lübeck und d. Fürstenth. Lübeck. Unter Mitwirk. v. R. v. Fischer-Benzon u. E. H.L. Krause. 2. Thl. 1. Hft. Kiel, Univ.-Buchh. P. Toeche. gr. 8. 128 S. De Puydt, P.E., Les plantes de serre. Trait& theo- rique et pratique de la culture des plantes qui de- mandent un abri sous le elimat de la Belgique. 4. edition. Mons, Manceaux. In 8. 542 pg. avec fig. dans le texte. Rabenhorst’s Kryptogamenflora. I. Bd. III. Abth. 31. Liefrg. Discomycetes (Pezizaceae) von Dr. H. Rehm. Leipzig, Ed. Kummer. Raimann, R., Ueber unverholzte Elemente in der in- nersten Xylemzone der Dicotyledonen (Sep. Abdr.) Wien u. Leipzig. gr. 8. 36 S. m. 2 Taf. Regel, E., Descriptiones et Emendationes Plantarum in horto imperiali botanico Petropolitano eultarum. Petropoli. 8. 14 S. Sahut, F., La V&götation en Australie et dans les iles avoisinantes; Montpellier, impr. Hamelin freres. In-$. 20 pg. (Extr. des Ann. de la Soe. d’hortieult. et d’hist. natur. de l’Herault, 1888). Sauerland, Alb., Zur Flora von Sigmaringen, insbes. von den hier vorkommenden essbaren und giftigen Schwämmen. 4. 16 8. 1888. Programm d. Gymnas. in Sigmaringen. Sauvageau, M. C., Contribution A l’etude du systeme mecanique dans la racine des plantes aquatiques les Zostera, Cymodocea et Posidonia (Extrait du Journ. de Botanique. 16. Mai 1889). Schenk, A., Ueber Medullosa Cotta und Tubicaulis Cotta. (Separ. Abdr. aus Nr. 6 des XV. Bandes. der Abhandl. d. math.-phys. Classe d. Kgl. sächs. Ge- sellschaft d. Wissensch. Leipzig 1889.) Schlitzberger, $., Unsere häufigsten essbaren Pilze in 22 naturgetreuen und feinkol. Abbildungen nebst kurzer Beschreibung. 4. Aufl. Kassel, "Th. Fischer. gr. 8. 22 8. — Unsere verbreiteten giftigen Pilze, naturgetreu nach ihren Entwiekelungsstufen in 18 fein kolor. Gruppenbildern nebst Artbeschrbg. ete. Ibidem. er. 8. 23 8. Sorauer, P., Atlas der Pflanzenkrankheiten. 3. Folge. 500 Tornabene, Fr., Flora aetnea, seu deseriptio planta- rum in monte Aetna sponte nascentium. Vol. I. (Dieotyledonea-Talamiflorae). Cetinae, sumptibus Auctoris (extyp. Franeisei Galati). 8, 37u. 248 pe. Trevisan di S. Leon, V., I generi e le specie delle bat- teriacee: prodromo sinottico. Milano, tip. lit L. Za- naboni e Gabuzzi. $. 36 pg. Vallot, J., Essais d’acclimatation de plantes exotiques A Lodeve (H£rault). Montpellier, imp. Hamelin freres. In 8. 7 pg. Wagner, Herm., Die Flora des unteren Lahnthales mit besonderer Berücksichtigung der nächsten Um- gebung von Ems. Progr. d. Real-Progymnas. zu Ems. 1889. 4. 278. Weiss, Ch. E., Fragliche Zepidodendron-Reste im Rothliegenden und jüngeren Schichten. (Sep.Abdr.) a. d. Jahrbuch d. k. preuss. geolog. Landesanstalt für 1888.) Wetterwald, Xaver, Blatt- und Sprossbildung bei Euphorbien und Cacteen. 588. gr.4. m. 5 Taf. (Nova Acta der K. Leop.-Carol. Deutschen Akad. der Naturforscher. Bd. LIII. Nr. 4.) Leipzig, W. Engelmann. Wilbuschewicz, E., Histologische u. chemische Unter- suchungen der gelben und rothen amerikanischen und einiger eultivirter Java-Chinarinden der Samm- lung d. Dorpater pharmazeutischen Instituts. Dor- pat. gr. 8. SOS. Wittram, E., Bacteriologische Beiträge zur Aetiologie des Trachoms. Dorpat. gr. 8. 778 Zeiller, R., Description de la flore fossile du Bassin houiller de Valeneiennes. Texte. 4. 731 S. (Etudes des gites mineraux de la France.) Paris 1888. Maison Quantin. Zippel, H., u. C. Bollmann, Ausländische Cultur- pflanzen in farbigen Wandtafeln m. erläut. Text. 3. Abthle. Braunschweig, Vieweg & Sohn. Fol. 24 Taf. m. Text. gr. 8. 7 u. 1368. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Der Pfianzenstaat oder Entwurf einer Entwickelmneseeschiehte des Pflanzenreiches. Eine ; allgemeine Botanik für Laien und Naturforscher. Dr. Karl kan von Halle. Mit Abbildungen in Tondruck und vielen in den Text eingedruckten Holzschnitten meist nach Origi- nalzeichnungen. S. 1860.: 26 u. 599 Seiten. brosch. (3 Lieferungen). Preis 8 Mk. in englischem Einband geb. 9 Mk. Nebst einer Beilage von Eugen Ulmer in Stuttgart, betr.: Die europäischen und überseeischen Alpen- 47. Jahrgang. Nr. st. 2. August 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: H. Vöchting, Ueber eine abnorme Rhizom-Bildung. — Litt.: A. F. W.Schimper, Zur Frage der Myrmecophilie von Myrmecodia und Hydnophytum. —H. Graf zu Solms-Laubach, Pandanus Mae Gregorii F. v. Mueller. — Jean Massart, La loi de Weber verifiee pour P’heliotropisme d’un Cham- pignon. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber eine abnorme Rhizom-Bildung. Von Hermann Vöchting. Hierzu Tafel VI. Die Untersuchungen über Knollenbildung, deren wichtigste Ergebnisse ich in einer im Frühjahr 1887 erschienenen Arbeit!) nieder- legte, standen mit einer gleichzeitig ausge- führten experimentellen Untersuchung über Rhizom-Bildung in nahem Zusammenhange. Als ich auch diesen Theil meiner Bemühun- gen glaubte abschliessen zu können ‚traten im Herbst 1885 in meinen Culturen eigenthüm- _ liche, bis dahin nicht wahrgenommene Er- scheinungen auf, welche einer weiteren Ver- folgung bedürftig erschienen 2). Mittlerweile haben meine Beobachtungen und Versuche über Rhizom-Bildung eine andere und weitere Form angenommen, und da die zusammen- hängende Darstellung derselben sich noch einige Zeit hinziehen dürfte, so erlaube ich mir, in Nachfolgendem über die fraglichen Erscheinungen einen besonderen Bericht zu geben. Dem Gegenstande selbst seien einige all- gemeine und besondere Bemerkungen vor- ausgeschickt. Die rhizomführenden Pflanzen gleichen in wesentlichen Punkten den mit Knollen aus- gerüsteten. Die beiderlei Organe, Knollen und Rhizome, dienen den gleichen Aufgaben im Haushalte der Pflanze und nehmen die gleichen Orte am Körper ein. Die ausge- sprochenen Rhizom-Formen sind unterirdisch und nähern sich nicht nur in der Function, 1) H. Vöchting, Ueber die Bildung der Knollen. Bibliotheca botanica. Heft 4. Cassel 1887. 2) Vergl. 1. e. 8.1. sondern in einzelnen Fällen auch in der Ge- stalt den Knollen (Taf. VI, Fig. 3 u. 6). Auf der anderen Seite kommen Formen vor, welche bald unter-, bald oberirdisch wachsen und damit in die als Ausläufer bezeichneten Gebilde übergehen. Besonders lehrreich in dieser Beziehung ist die Gattung Stachys, welche bei ihren verschiedenen Arten bald Rhizome von gewöhnlicher Beschaffenheit, bald knollenartige Formen, bald Ausläufer erzeugt. In der vorliegenden Mittheilung kommen lediglich zwei Stachys-Arten in Be- tracht, St. tuberifera Naud. und St. palustris L. Die Rhizome der ersteren sind in den Fig. 3 und 6 dargestellt; die der letzteren sind weniger dick, dafür erheblich länger und gleichen den gewöhnlichen Rhizom-Formen. Unter normalen Bedingungen entstehen die Rhizome stets an den basalen Theilen der Sprosse. Die Ursachen, welche diesen Ort bestimmen, sind innere; sie beruhen auf der Constitution des Organismus, und sind mit dieser gegeben. Wie bei der Bildung der Wurzeln und Laubknospen, so kommt auch bei der Erzeugung der Rhizome die Polarität in klarer Weise zum Ausdruck. Dass es sich hier in der That um innere Ursachen han- delt, lässt sich durch geeignete Versuche un- schwer zeigen, doch sollen diese erst in mei- ner ausführlichen Arbeit besprochen werden. Dagegen bedarf ein anderer Punkt hier einer kurzen Erörterung, und zwar desshalb, weil er mit dem Gegenstande unserer Mit- theilung in unmittelbarer Beziehung steht. In meiner eben angegebenen Arbeit über Knollenbildung habe ich verschiedene Ver- fahren beschrieben, mit Hülfe deren man im Stande ist, solche Pflanzen, welche unterir- dische Stengelknollen bilden, zur Erzeugung von Knollen an beleuchteten Theilen zu zwingen. Das einfachste Mittel zur Errei- 02 un a rn a ne nn u? m m Tun mn nn UL LU n DL nn kn nme re Di. 0 503 chung dieses Zweckes besteht darin), dass man Pflanzen aus Stecklingen zieht, welche im Boden keine Knospen führen. Die Her- stellung solcher Stecklinge ist bei Arten mit längeren Internodien, wie der Kartoffel, leicht, und man kann sich auf diese Weise ohne be- sondere Mühe die von mir beschriebenen stärkekranken Pflanzen verschaffen. Dasselbe Verfahren wurde nun auch ange- wandt, um oberirdische Rhizome zu erhalten. Besonders die beiden oben genannten Sta- chys-Arten erweisen sich als zu dem Versuch geeignet. Ihre Internodien sind genügend lang, und wenn auch eine Anzahl der Steck- linge die Bewurzelung versagt, so sind doch andere gefügig, und an solchen Objecten treten dann die erwarteten Erscheinungen ein. Diese Stecklinge entwickeln zunächst aus ihren sämmtlichen Knospen Laubsprosse, von denen in der Regel die oberen eine mehr oder minder beträchtliche Länge erreichen, während die nach unten folgenden kürzer bleiben. Ihrer Beschaffenheit nach sind diese Sprosse normal und gesund; Störungen im Wachsthum, wie sie bei der Kartoffel vor- kommen, traten hier niemals auf. Erst nach- dem das Laubspross-System einigen Umfang erreicht hat, beginnt die Bildung der Rhi- zome. Dieselben entstehen entweder aus ruhenden Knospen am basalen Theile der Hauptaxe, wenn solche vorhanden sind (Fig. 5) oder sie gehen aus den kurzen, basalen Laub- sprossen hervor (Fig. 2 und 4). Im letzteren Falle bilden sie sich direct aus den Spitzen der Sprosse und gewöhnlich noch aus einer oder zweien der oberen Achselknospen. Diese Rhizome sind den unterirdischen in allen Hauptpunkten ähnlich. Sie haben bei Stachys tuberifera horizontale oder etwas ab- wärts geneigte Richtung, und besitzen meist einen hinteren Theil mit langen und dünnen und einen vorderen Theil mit kurzen und dicken Internodien, an den Knoten jedesmal mit der characteristischen Einschnürung. Entspringen die Rhizome am Scheitel der kurzen Laubsprosse, so kann der dünne hin- tere Theil auch gänzlich fehlen (Fig. 2). Ge- legentlich kommt es hierbei vor, dass das Or- gan mit einem dicken Internodium beginnt, nun erst das schlanke Hinterende erzeugt, welches dann allmählich in das dickere Vor- derende übergeht (Fig. 4). Von den unter- 1) 1.e. 8. 29. 504 irdischen Rhizomen weichen diese Bildun- gen jedoch dadurch ab, dass sie grüne Farbe haben, dass die Internodien des vorderen Theiles meist beträchtlich dünner bleiben, dass die Blattschuppen im Verhältniss zum tragenden Organ oft etwas grösser sind, und hauptsächlich endlich dadurch, dass sie ihre Achselknospen ziemlich regelmässig zu kur- zen Gliedern entwickeln, welche ebenfalls Rhizom-Natur haben. Am hinteren, dünnen Theile wurden gelegentlich auch fadenför- mige Ausläufer noch ohne verdicktes Vor- derende beobachtet. — Im Ganzen genom- men stellen unsere Organe demnach Bildun- gen dar, welche ihrer Natur nach zwischen Laubsprossen und Rhizomen stehen, jedoch erheblich mehr den letzteren, als den ersteren gleichen. Der eben beschriebenen ähnlich verläuft die oberirdische Rhizom-Bildung bei Stachys palustris. Auf die geringen Unterschiede, welche sie aufweist, braucht hier jedoch nicht eingegangen zu werden. Nach diesen unerlässlichen Vorbemerkun- gen gelangen wir zu denjenigen Erscheinun- gen, welche den eigentlichen Gegenstand unserer Mittheilung bilden. Im September 1SS5, zu einer Zeit, in welcher an den im Freien vorkommenden Pflanzen der Stachys palustris die ersten Spuren des Absterbens bemerkbar wurden, nahm ich zwei Töpfe mit noch völlig frischen Exemplaren dieser Art ins Zimmer, um sie länger beobachten zu können, als im Freien. Die sämmtlichen Pflanzen waren aus Stecklingen gezogen; dem einen Theile war gestattet, die Rhizome in normaler Weise im Boden zu bilden, wäh- rend der andere gezwungen worden war, sie über der Erde zu erzeugen. Die aufrechten Laubsprosse hatten ihrWachsthum am Schei- tel eingestellt, waren übrigens aber, wie er- wähnt, frisch und grün. Nachdem die Pflanzen einige Zeit im Zim- mer gestanden waren, bemerkte ich, dass eine Anzahl der Laubsprosse an ihren Scheiteln von Neuem zu wachsen begann. Zu meiner Ueberraschung aber setzten sie nicht einfach die Entwickelung nach oben fort, sondern erzeugten Rhizome. Die letzteren unter- schieden sich nur dadurch von den unterir- dischen, dass statt der Schuppen theilweise kleine Laubblättchen gebildet wurden, dass die Internodien weniger angeschwollen waren, und dass sie grüne Farbe hatten. Diese Laub- sprosse mit ihren, unter annähernd rechtem 505 Winkel aus den Scheiteln hervorgehenden, Rhizome boten ein ungemein auffallendes Bild dar. Was aber die Ueberraschung noch stei- gerte, war der Umstand, dass diese scheitel- ständigen Rhizome nicht nur an denjenigen Objecten auftraten, welche zur Bildung ober- irdischer Rhizome gezwungen waren, sondern auch an solchen, die diese Organe im Boden erzeugen konnten und wie die spätere Unter- suchung ergab, wirklich erzeugt hatten. Diese Thaitsache führte zu der Annahme, die Ursache für die abnorme Rhizom-Bildung liege in dem Umstande, dass die Pflanzen, nachdem sie das Wachsthum ihrer Laub- sprosse schon eingestellt hatten, durch die äusseren Bedingungen noch einmal zur Ent- wickelung derselben genöthigt wurden. Es schien, als sei der Organismus dadurch, dass er am normalen Abschluss seiner Vegetation verhindert wurde, in gänzlich abweichende Wachsthumsbahnen gedrängt worden. War diese Annahme richtig und handelte es sich nicht um eine ausnahmsweise vorgekommene teratologische Erscheinung, so musste eine Wiederholung des Versuches jene abwei- chenden Rhizome von Neuem zum Vorschein bringen. Dies geschah im folgenden Jahre, im Herbst 1886. Wieder wurden aus Stecklingen gezogene Pflanzen zum Versuch benutzt, und zwarauch dieses Mal solche mit ober- und solche mit unterirdischen Rhizomen. Ausser Stachys pa- lustris gelangte nunmehr auch St. tuberifera zur Anwendung. Als Zeitpunkt für die Ver- setzung der Pflanzen aus dem Freien ins Zimmer wurde wieder derjenige gewählt, in welchem die Objecte das Wachsthum ihrer meisten Laubsprosse kürzlich eingestellt hatten, aber noch vollständig frisch und grün waren. Nur einzelne zarte, in der basalen Region der Hauptaxen entspringende Seiten- triebe machten Ausnahmen; ihre Spitzen waren noch in langsamem, augenscheinlich aber dem Abschluss nahem, Wachsthum be- griffen. Meine Erwartung ging in Erfüllung. Es entstanden wieder die apicalen Rhizome, und zwar in einer ganzen Reihe von Fällen. Sie bildeten sich an den beiden Arten, am aus- gesprochensten jedoch wieder bei Stachys pa- lustris. Hier gingen sie auch dieses Mal theil- weise aus den Spitzen der ausgewachsenen Triebe hervor und zeigten dann die im vor- hergehenden Jahre beobachtete Gestalt. Da- 506 neben aber entstanden sie aus den dünnen, noch wachsenden Trieben, welche, wie vor- hin erwähnt, vereinzelt vorkamen. In diesen Fällen war ihr Auftreten ein etwas abwei- chendes. Es verdickten sich nämlich die Sprosse schon rhizomartig, während sie noch emporwuchsen. Die Krümmung fand erst später, und zwar nun in dem verdickten Theile statt. Die Blätter dagegen wurden von dem Ort an kleiner, an welchem die An- schwellung der Sprosse begann. Bei der zweiten Art, bei Stachys tuberifera entstanden die apicalen Rhizome ebenfalls, aber in minder auffallenderW eise. Sie behiel- ten hier mehr von der Laubsprossnatur bei (Fig.1); ihre Internodien verdickten sich nicht so beträchtlich, wie bei St. palustris, und die Blättehen waren verhältnissmässig grösser. Sie nahmen bald horizontale oder geneigte Lage an, bald zeigten sie keine Neigung zur Krümmung (Fig. 7). Ihre Mittelstellung zwi- schen Laubsprossen und Rhizomen offen- barte sich demnach auch in ihrem Geotro- ismus. Endlich darfnicht unerwähnt bleiben, dass auch in diesen Culturen bei beiden Arten die scheitelständigen Rhizome sich sowohl an solchen Pflanzen bildeten, welche gezwungen waren, ihre basalen Rhizome über der Erde zu erzeugen, als auch an solchen, denen die normale Rhizom-Bildung im Boden gestattet war. Wie äussere Agentien, besonders das Licht, auf die Rhizom-Bildung einwirken, soll hier nicht erörtert werden. Meine ausführliche Arbeit wird darüber die nöthigen Angaben bringen. Durch die im Obigen beschriebenen Ver- suche ist der Beweis geliefert worden, dass scheinbar ganz unbedeutende Störungen in den Lebensbedingungen erhebliche Aende- rungen im Wachsthum hervorrufen können. Der Umstand, dass unsere Stachys-Pflanzen zu der Zeit, in welcher sie eben ihr Laub- sprosswachsthum einstellen, zu neuer Ent- wickelung veranlasst werden, führt zur Er- zeugung abnormer Rhizome. Was in der Pflanze vorgeht, welche näheren Ursachen die Umgestaltung der Laubsprossscheitel zu Rhi- zom-Vegetationspunkten bewirken, darüber lässt sich zur Zeit nichts sagen. Hier wie überall bei verwandten Erscheinungen müssen wir uns einstweilen mit der Darstel- lung des 'T'hatbestandes begnügen. Eines geht aus unseren Versuchen deut- 507 lich hervor: die nahe Verwandtschaft, in wel- cher Laubsprosse und Rhizome zu einander stehen. Offenbar bedarf es nur Anstösse von geringer Verschiedenheit, um eine Spross- anlage zur Bildung des einen oder anderen Organes zu veranlassen. Bei den Knollen- pflanzen liegen -die Verhältnisse ungleich schwieriger. Man denke an die Störungen, welche bei der Kartoffelpflanze der Erzeu- gung von Knollen an oberirdischen, beleuch- teten Theilen vorausgehen. Die Bildung einer Knolle aus dem Scheitel eines aufrech- ten, der Lichtwirkung ausgesetzten Laub- sprosses wurde bei keiner knollenführenden Pflanze wahrgenommen. Nur selten treten scheitelständige Knollen in Dunkel-Culturen auf; es gelang jedoch nicht, die näheren Be- dingungen ihrer Entstehung festzustellen. Figurenerklärung. Fig. 1. Stachys tuberifera Naud. Laubspross mit scheitelständigem Rhizom. Fig. 2. Kurzer basaler Laubspross, an seinem Scheitel in Rhizom-Bildung übergehend. Fig. 3. Normales Rhizom. Fig. 4. Wie Fig. 2, jedoch mit einer Abweichung. (s. d. Text). Fig. 5. Rhizom, aus einer ruhenden basalen Laub- knospe hervorgegangen. Fig. 6. Wie Fig. 3. Fig. 7. Aufrechtes scheitelständiges Rhizom nach Entfernung der Blätter und Blattschuppen. Litteratur. Zur Frage der Myrmecophilie von Myrmecodia und Hydnophytum. In Nr. 20 der Botanischen Zeitung ist ein Referat Alf. Fischer’s über Treub’s neue Untersuchung der javanischen Myrmecodia erschienen, das mir zu einigen Bemerkungen Veranlassung giebt. Dank den werthvollen Untersuchungen Treub’s, ist das diehte Netz von Legenden, das um die »leben- den Ameisennester« im Laufe der Jahrhunderte ge- sponnen worden war, glücklich entfernt. Wir wissen, dass die Knollen, mit allen ihren sonderbaren Eigen- thümlichkeiten, ganz unabhängig von den sie bewoh- nenden Ameisen zur Ausbildung kommen. Hierin liegt, meiner Ansicht nach, der Schwerpunkt der bis- herigen Mittheilungen Treub’s. Was die Funetion der Knollen betrifft, so ist von dem genannten Forscher auf das Bestimmteste nach- A 508 gewiesen, dass sie in ihrem Parenchym einen reich- lichen Wasservorrath beherbergen, der von der Pflanze ausgenutzt wird. Derartige Wasserspeicher sind bei epiphytischen Gewächsen beinahe allgemein und in der verschiedenartigsten Ausbildung ent- wickelt. Nach den Versuchen Tre ub’s für Myrmeco- dia, und den meinigen (Epiphytische Vegetation Ame- rikas 1888, 2. Theil) an verschiedenen anderen Ge- wächsen, ist die Funetion solcher Knollen und ande- rer Wasserbehälter als festgestellt zu betrachten. Anders verhält es sich jedoch meiner Ansicht nach, mit den Gallerieen und ihren äusseren Oefinungen, in Bezug auf welche sich Treu b zwar das Verdienst er- worben hat, zu zeigen, dass sie eine andere Funetion haben könnten, als die ihnen gewöhnlich zuge- schrieben, diese Funetion jedoch noch nicht nachge- wiesen hat. Die Deutung der Gallerieen als Durch- lüftungseanäle ist, wie mir wohl jeder unbefangene Leser der Treub’schen Arbeit zugeben wird, vor- läufig ebenso wenig festgestellt, als die Annahme, dass sie eine Anpassung an Schutzameisen darstellen. %s ist mir nicht möglich, für die eine oder die andere der beiden Hypothesen Partei zu ergreifen, dazu wä- ren Experimente nöthig. Der Zweck dieser Zeilen ist nur, zu zeigen, dass die Frage noch eine offene ist und keineswegs, wie es der Ref. behauptet, gegen die Myrmecophilie definitiv entschieden. Treub nimmt bekanntlich an, dass die Gallerieen, durch Vermittelung der in dieselben hineinragenden Lenticellen, die übrigens nicht überall ausgebildet sind, den Gasaustausch der grünen Theile mit der Atmosphäre, unter möglichster Herabsetzung der Transpiration vermitteln. Gegen diese Hypothese habe ich nichts einzuwenden, ausser dass dieselbe nicht erwiesen ist, denn die anatomischen Eigen- thümlichkeiten, welche Treub zu Gunsten seiner An- sicht schildert, können nicht als entscheidende Be- weise gelten. Um die genannte Hypothese auf ihre Richtigkeit zu prüfen, müsste offenbar das Verhalten der Pflanze bei unterbrochenem Luftzutritt durch die Oeffnungen, die etwa mit Wachs verschlossen werden könnten, näher untersucht werden. Wenn der Gas- austausch der grünen Theile von der in den Gallerieen eireulirenden Luft abhängig ist, so werden bei unter- brochener Zufuhr derselben Respiration und Assimi- lation aufhören oder doch sehr herabgemindert werden müssen. Die Gasanalyse, die Untersuchung der Assimilate in den grünen Blättern würden das Vor- handensein einer solchen Störung sogleich zu erken- nen gestatten, und pathologische Veränderungen wür- den nothwendig bald die Folge derselben sein. Ueber die Bedeutung der Ameisen für die Pflanze werden, wie es Treub in seinen beiden Arbeiten her- vorhebt, nur Versuche an den natürlichen Standorten entscheiden. 509 Mächtige, saftige, völlig frei dastehende Knollen mögen baumbewohnenden Säugethieren sehr ver- lockend erscheinen, und solche Angriffe dürften von den Ameisen zurückgewiesen werden. Dass diese Ameisen dessen fähig sind, scheint mir aus den Schil- derungen der wüthenden Vertheidigung ihrer Wohn- stätten gegen Sammler zur Genüge hervorzugehen. Für das Schutzbedürfniss der Knollen scheint übri- gens auch, wie es Treu b betont, die Anwesenheit der merkwürdigen Stacheln zu sprechen. Der Umstand, dassim Garten die bisherigen Bewoh- ner der Knollen von anderen Ameisen vertrieben wurden, beweist, wie ich auf Grund eigener Beobach- tungen an anderen Ameisen und vielen Angaben in der Litteratur behaupten zu dürfen glaube, nicht, dass sie eine wenig gefährliche Schutzarmee bilden. Denn abgesehen davon, dass die veränderte Localität, Mangel an der gewohnten Nahrung u. s. w., die ur- sprünglichen Bewohner geschwächt haben mögen, ist es bekannt, dass die gefährlichsten Feinde vieler Ameisen, gewisse Ameisen anderer Arten sind, und dass viele wohl mit Waffen ausgerüstete, und anderen Thieren gegenüber kampfeslustige Arten, vor anderen oft viel kleineren die Flucht nehmen. Wie die Experimente über Bedeutung oder Nicht- bedeutung der Ameisen als, Schutzthiere anzustellen wären, ist natürlich denjenigen Forschern zu über- lassen, die Gelegenheit haben, sich längere Zeit in den Gebieten, wo Myrmecodia oder Hydnophytum- Arten vorkommen, sich aufzuhalten. Namentlich ist zu erwarten, dass Treub, der so wichtige Beiträge zur Naturgeschichte der Myrmeeodia geliefert hat, seine Untersuchungen definitiv abschliessen wird. Damit man mir jedoch nicht einwende, dass solche Versuche undurchführbar wären, so will ich mir er- lauben, den Gang anzugeben, den ich bei einer sol- ehen Untersuchung befolgen würde. Ich würde, ohne sie vonden Bäumen zu entfernen, möglichst viele Pflanzen, anmöglichst vielen Punkten durchhher- metischen Verschluss der Löcher mit Siegellack ameisenfrei machen; es dürfte wohl gelingen, wäre aber kaum nothwendig, die Schutzarmee zuerst zu entfernen. Ich würde dann, in längeren Zeiträumen, die Standorte aufsuchen, um etwaige Angriffe durch Thiere festzustellen. Ausserdem würde ich in Gefan- genschaft lebenden pflanzenfressenden Thieren der von Myrmecodia bewohnten Wälder die Knollen mit und ohne Ameisen vorsetzen. Ausser Säugethieren wären wohl noch andere Thierklassen, etwa Schnecken, von welchen es allerdings vielleicht in den malayischen Wäldern nicht viele giebt, in Betracht zu ziehen. Sollten diese Versuche negative Resultate ergeben, so wäre mit grosser Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass die Ameisen der Pflanze keinen Schutz leisten. ‘Wäre dagegen das Resultat, dass die von Ameisen 510 bewohnten Knollen verschont, die anderen, theilweise wenigstens, aufgefressen werden, dann wäre der Nutzen der Ameisen — aber noch nicht die Myrme- cophilie, d. h. die Anpassung an solchen Schutz nach- gewiesen, obwohl letztere mit grösster Wahrschein- lichkeit, namentlich im Hinblick auf die sichergestell- ten Fälle, anzunehmen wäre. Ein Nachweis für die Myrmecophilie, soweit von einem Nachweise auf dem Gebiete der Biologie über- haupt die Rede sein kann, wäre allerdings erst dann geliefert, wenn es gelänge, für Myrmecodia (oder Hy- dnophytum) einen Parallelfall zu der von mir geschil- derten Coreovado Cecropia aufzufinden, d. h. eine Art derselben Gattung mit ganz ähnlichen Knollen, die nachweisbar gegen Angriffe von Thieren auf eine andere, den Ameisen führenden Arten fehlende Weise wirksam geschützt ist, (etwa durch giftige Inhaltsstoffe) und der Gallerieen mit ihren Be- wohnern entbehrt. Ob dieser Fund je stattfinden wird, muss selbstverständlich ganz dahingestellt bleiben. Jedenfalls wird, so lange entscheidende Versuche nicht vorliegen, die Function der Gallerieen und Oeil- nungen von Myrmecodia und Hydnophytum eine offene Frage bleiben. Bei denjenigen Forschern, die, wie Treub, Gelegenheit gehabt haben, diese Pflan- zen, längere Zeit lebend zu beobachten, kann man es wohl begreiflich finden, wenn sie zu einer Ansicht neigen. Diejenigen aber, welchen solche Gelegenheit fehlt, werden wohl gut thun, vorläufig einen abwar- tenden Standpunkt einzuhalten. Das gleiche, wie von diesem speeiellen Falle, gilt von allen übrigen, von Ameisen bewohnten oder aufgesuchten Pflanzen. Da- mit möchte ich jedoch nicht behaupten, dass man sich bei uns gar nicht mit der Myrmeecophilie beschäftigen sollte. Es hat vielmehr neuerdings ©. Schumann gezeigt (Pringsheim’s Jahrb. Bd. XIX), dass man auf diesem heiklen Gebiete auch mit Herbarmaterial Nutzen schaffen kann; man muss sich aber begnügen, wie es der genannte Verfasser thut, die Pflanzen, die gewöhnlich von Ameisen bewohnt sind, speciell die zu letzterem Zwecke dienenden Structurverhältnisse zu schildern, sie morphologisch zu erklären, und die Reisenden auf die betreffenden Gewächse, die in der Fülle der tropischen Vegetation oft unbe- merkt bleiben können, aufmerksam zu machen, ohne Schlüsse auf Anpassungen, Nutzen und Schaden der Ameisen ete. daran zu knüpfen. Ich glaube übri- gens, dass man mich nicht der kritiklosen Suche nach Anpassungen beschuldigen wird, wenn ich zu der Schumann’schen Arbeit noch bemerke, dass viele der in derselben, sowie von Beceari, Bower ete., geschilderten, merkwürdigen Structuren sich wahr- scheinlich auf Myrmecophilie zurückführen lassen werden. Dafür spricht die grosse Aehnlichkeit der von Ameisen bewohnten Gehäuse bei so vielen Pflan- 511 zen aus so weit entfernten Familien und der Zusam- menhang zwischen dem Vorkommen solcher merk- würdiger Structuren und der Verbreitung der Ameisen. Es mag der Zukunft überlassen werden, zu zeigen, ob diese Vermuthung das Richtige trifft. Schimper. Pandanus Mac Gregorii F. von Müller. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Vor einiger Zeit erhielt ich ein Exemplar dieser - neuen Pandanusspecies durch die Freundlichkeit F. von Müllers zugesandt, welches durch den Gou- verneur von Britisch Neu Guinea, Herrn Mac Gre- g or, auf Ferguson Island, einer der Louisiadeninseln, gesammelt worden war. Auf den Wunsch des geehr- ten Geschenkgebers beschreibe ich dasselbe vorläufig, indem ich mir vorbehalte, die Diagnose zu ergänzen, sobald bessere Materialien, die zu erwarten stehen, eingeliefert sein werden. Die Pflanze, von der mir der wahrscheinlich herab- hängende, überreife Fruchtkolben mit den ihn umhül- lenden Hochblättern vorliegt, gehört in die Verwandt- schaft der Molukkischen P. ceramieus und P. butyro- phorus. Von der fast holzigen Kolbenaxe, die 24 em lang und 2'/3 cm dick, gegen die Spitze nur wenig ver- jüngt ist, sind die sämmtlichen Drupae abgefallen, sie haben auf der Axe, ihrer Insertion an derselben ent- sprechend, wabenartig vertiefte, durch scharfe Stege von einander getrennte, polygonale Felder von 3—5 mm Durchmesser hinterlassen. Die Drupae selbst sind aus einem Carpell gebildet, operculat, mit fast sitzender flacher Narbe von rundlichem Umriss, die an der einen Seite einen tiefen, spitzwinkligen Einschnitt zeigt, und also in der Form mehr mit P. butyrophorus Gaud., als mit dem echten ceramicus stimmt. Die einzelne Drupa ist 18 mm lang und 6 mm breit, unter- wärts wenig und allmählich verschmälert, nahezu grobfaserig, innen mit einem, das Samenfach bergen- den Steinkern, dessen Putamen hart, von rothbrauner Farbe und am unteren Ende ziemlich weit geöffnet ist. Ein deutlich abgegrenztes steriles Fach am obern Ende des Steinkerns scheint nicht vorhanden zu sein. Die den Spadix umhüllenden Scheidenblätter sind meterlang, unterwärts scheidig verbreitert, in eine lange schmale Spitze ausgezogen, von ziemlich der- ber, zäher Beschaffenheit. Am Rand und auf dem Rücken der Mittelrippe sind sie überall mit kleinen, geraden, gelblichen, dichtgestellten Dornzähnen be- wehrt. 512 La loi de Weber v£erifice pour l’he- liotropisme d’un Champignon. Par Jean Massart. (Bull. de l’Acad. royale de Belgique. 3eme serie, t. XVI, Nr. 12, 188S$.) Das Weber’sche Gesetz bezieht sich bekanntlich auf die psychischen Empfindungen des Menschen. Dasselbe besagt, dass der kleinste eben merklich e Reizzuwachs dem Reize selbst proportional ist, oder wenn man die Fechner’sche Formulirung gebrauehen will: unsere Empfindung ist proportional dem Loga- rithmus des Reizes. Der ursprüngliche Reiz muss, mit andern Worten, um einen constanten Bruchtheil (!/3 für Gewichtsempfindungen, !/ für Helligkeitsem- pfindungen, u. s. w.) zunehmen, damit er in uns eine neue Empfindung hervorrufe. Pfeffer’s wichtige Untersuchungen haben festge- stellt, dass für viele chemotropische Bewegun- gen Reiz und Reaction dieselbe Proportionalität zei- gen, wie sie das Weber’sche Gesetz für die Empfin- dungen des Menschen ausdrückt. Wie werden sich nun die übrigen pflanzlichen Reiz- erscheinungen: Geotropismus, Heliotropismus, Hapto- tropismus u. s. w. in dieser Hinsicht verhalten? Pfeffer vermuthete, »dass in Pflanzen die Relation zwischen Reiz und Empfindung zwar vielfach, jedoch niehtallgemein dem W eb er’schen Gesetz entspricht«. Die Arbeit Massart’s zeigt, dass jedenfalls die he- liotropische Empfindlichkeit von Phycomyces dem Weber’schen Gesetze folgt. Die Fruchtträger von Phycomyces sind bekanntlich positiv heliotropisch. Es handelte sich also darum, die Pflanze zwei verschieden starken Lichtquellen auszusetzen und jedesmal zu bestimmen, wie gross der Unterschied zwischen diesen sein musste, um eine Krümmung zu bewirken. Ist der Heliotropismus von Phycomyces dem W eber’schen Gesetze unterworfen, so muss jene Differenz stets der Intensität des ange- wandten Lichtes proportional bleiben. Die Versuche verliefen folgenderweise: Die Pry- comyces wurden in kleinen, eylindrischen (Salben-) Töpfehen auf je 2 ceem Nährgelatine eultivirt. Zwei- undzwanzig soleher Culturen wurden jedesmal in be- kannten Entfernungen von einander auf einem langen Brette aufgestellt und mit einer viereckigen Kiste bedeckt, von der man die beiden schmalen Seiten- flächen abgenommen hatte. Die Culturen befinden sich dadurch wie in einem Tunnel, in welchen das Lichtnur an beiden Enden eindringen kann. Eine Pe- troleumlampe steht ausserhalb des Tunnels über seiner Mitte. Ihr Licht wird wagerecht reflectirt mittelst zweier beweglicher Spiegel, welche je einem Eingange des Tunnels gegenüber, in gleicher Enfernung von der 513 Lampe, auf dem Brette aufgestellt sind. Die PAycomy- cespflanzen werden alsovon zwei vollkommen gleichen Lichtquellen — den beiden Spiegeln — beleuchtet. Diejenige Cultur, die sich gerade in der Mitte des Tunnels befindet, erhält von beiden Seiten gleichviel Licht und krümmt sich nicht. Alle übrigen sind selbst- verständlich ungleich beleuchtet, und es ist leicht, nach den elementaren Grundsätzen der Optik, das Verhältniss der beiden Lichtintensitäten für jede Oul- tur aus ihrer Entfernung von den Spiegeln abzuleiten. Will man jetzt die ganze Reihe der Lichtintensitäten variiren lassen, so braucht man nur die beiden Spiegel symmetrisch zu nähern oder auseinander zu rücken. In den Versuchen konnte derart die von der mittleren Cultur empfangene Lichtintensität zwischen 1 und 9 wechseln. Die Krümmung oder Nichtkrümmung wurde stets nach einer Versuchsdauer von 4 Stunden festgestellt. Aus den gut übereinstimmenden Versuchen geht hervor, dass der Heliotropismus von Phycomyces in diesen Grenzen dem Weber’schen Gesetze folgt. Wenn die Pflanze von beiden Seiten beleuchtet wird, muss unabhängig von der absoluten Lichtintensität das eine Licht das andere wenigstens um 18 % oder 1/5,55 übertreffen, um eine merkliche Krümmung zu erzielen. Eine kleine Fehlerquelle hat die Methode aller- dings, wie sich Ref. durch Nachrechnen überzeugen konnte: sie ist für hohe Lichtintensitäten weit weni- ger empfindlich als für schwache, indem sie im ersten Falle Intensitätsunterschiede von 5%, im zweiten schon von 1,5 % zu beobachten gestattete. Da jedoch sämmtliche Versuche Massart’s um weniger als 2% von den theoretischen Zahlen abweichen, so kann die Uebereinstimmung mit dem Weber’schen Gesetz für eine sehr befriedigende gelten. Die Zahl 1/5,55 ist die Verhältnissconstante von Phycomyces für Heliotropismus. Sie bedeutet, dass die Empfindlichkeit des PAycomyces für Licht weit stumpfer ist, als diejenige des Menschen (!/ıoo); etwas feiner dagegen als unsere Empfindlichkeit für Tast- und Schallwahrnehmungen (!/3), und viel feiner als die chemotropische Empfindlichkeit des Bacterium Termo (5/1), der Farnspermatozoen (30/1) und der Moosspermatozoen (50/1). Durch die Arbeit des Verfassers erhält, wie man sieht, das Gebiet des W eber’schen Gesetzes einen neuen, bemerkenswerthen Zuwachs. Errera. Neue Litteratur. Archiv für Hygiene. 9. Bd. 2. Heft. 1889. J. Kar- linski, Ueber das Verhalten einiger pathogener Bacterien im Trinkwasser. — C. Gessner, Ueber die Baeterien im Duodenum des Menschen. 514 Archiv der Pharmacie. Heft 10. Mai 1889. L. Reuter, Weitere Beiträge zur Kenntniss der Senegawurzel. — E. Pfeiffer, Steinholz. Biologisches Centralblatt. 9. Bd. Nr. 6. 1889, Keller, Die Vegetation arktischer Länder. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1889. 5. Bd. Nr. 20. E. Chr. Hansen, Ueber die in dem Schleimflusse lebender Bäume beobachteten Mikroorganismen. — Nr. 21. E. Klein (London), Ueber eine epidemische Krankheit der Hühner, ver- ursacht durch einen Bacillus, — Baeillus Gallina- rum. — E. Chr. Hansen, Id., (Schluss). Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- geg. von Nobbe. 36. Bd. 3. Heft. 1889. H. Rode- wald, Ueber die Fehler der Keimprüfungen. — — Th. Bokorny, Welche Stoffe können ausser der Kohlensäure zur Stärkebildung in grünen Fflanzen dienen? — Ed. Schmid, Ueber die Vo- lumenänderung der Samen beim Quellen. Gartenflora 1889. Heft 14. 15. Juli. R. A. Philippi, Drei neue Monocotyledonen: Latace Volkmanni Ph., Tillandsia Geissei Ph., Stemmatium narecissoi- des Ph. — W. Kliem, Empfehlenswerthe Winter- blüher für Gärtner sowie für Blumenfreunde. — R. Müller, Die Klosterbirne — Fr. Kränzlinu. L. Wittmack, Eine neue Orchidee- Odontoglos- sum Brandtü Kränzlin et Wittm. —L. Gräbener, Das Versetzen von Topfpflanzen.— L. Wittmack, Die Gartenbau-Ausstellung in Magdeburg vom 20. bis 24. Juni. — Id., Die Samenfelder der Firma Ge- brüder Dippe in Quedlinburg. — Neue und empfeh- lenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Helios. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammt- gebiete der Naturwissenschaften. Herausgeg. von Dr. E. Huth. Nr. 3. Juni 1889. M. Rüdiger, Bei- träge zur Baum- und Strauchvegetation in hiesiger Gegend. — Huth, Ueber Pepsin-Pflanzen. Humboldt. 1889. 7. Heft. Juli. R. Sachsse, Die Ni- trification des Stickstoffs im Boden. —F. Ludwig, Einiges über die Brandpilze. Pringsheims Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XX. Heft 3. H. Rodewald, Weitere Unter- suchungen über den Stofl- und Kraftumsatz im Athmungsprocess der Pflanze. — P. Röseler, Das Dickenwachsthum und die Entwickelungsge- schichte der secundären Gefässbündel bei den baumartigen Lilien. — K. Schumann, Blüthen- morphologische Studien. Sitzungsberichte der kgl. preuss. Akademie der Wis- senschaften zu Berlin. V. VI. 31. Januar 1889. S. Schwendener, Die Spaltöffnungen der Grami- neen und Cyperaceen. — XVI. XVII. XVIII. 21. 28. März 1889. S. Schwendener, Zur Doppel- brechung vegetabilischer Objecte. Verhandlungen der Kk. k. zoologisch-botanischen Ge- sellschaft in Wien. 39. Bd. II. Quartal. 1889. F. Arnold, Lichenologische Ausflüge in Tirol. — G. R. v. Beck, Ueber die Entwiekelung und den Bau der Schwimmorgane von Neptunia oleracea Lourr. — Triehome in’ Trichomen. — Ueber die Sporenbildung der Gattung Phlyetospora Corda. — Die Obstsorten der Malayenländer. —H. Braun, Beitrag zur Flora von Persien. —M.R.v. Eichen- feld, Floristische Mittheilungen aus der Umge- gend von Judenburg. — C. Fritsch, Ueber die systematische Gliederung der Gattung Potentilla. — Ueber die Auffindung der Waldsteinia ternala 515 Steph. innerhalb des deutschen Florengebietes. — M. Kronfeld, Ueber Dichotypie. — K. Loit- lesberger, Beitrag zur Kryptogamenflora Ober- österreichs. — H. Molisch, Ueber die Ursachen der Wachsthumsrichtungen bei Pollenschläuchen. — R. Raimann, Ueber verschiedene Ausbil- 516 lettino della Societä Botanica Italiana: A. Goiran, Sulla estrazione del Vischio o Pania da PFiburnum Lantana L. Tlex Aquifolium L. e da altre piante. —G Arcangeli, Sullo sviluppo di calore do- vuto alla respirazione nei ricettacoli dei Funghi. — U. Martelli, Sulla Chamaerops humilis var. dac- dunesweisen dieotyler Stämme. — C. Rechinger, tylocarpa. — A. Goiran, Di una singolare espe- Beitrag zur Flora von Persien. — O. Stapf, Bei- rienza praticata sopra le corolle di O'yelamen persi- träge zur Flora von Persien II. cum. — Id., Sulla presenza di Mehttis albida Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Bo- Guss. nel Veronese. —C. Massalongo, Nova tanique de Belgique. 16.juin 1889. H. Delhaise et species e genere Taphrina. — L. Maechiati, Le F.J.Simon, Florule de Marche-les-Dames. —F. ]. sostanze coloranti degli strobili dell’ Abies excelsa. Simon, Quelques plantes nouvelles pour la region — E. Baroni, Sopra aleuni Licheni raceolti nel jurassique. — Fr. Cr&pin, Note sur la situation Piceno e nello Abruzzo. — G.Arcangeli, Sopra des ovaires et des akenes dans la eoupe receptacu- due Funghiraceoltinel Pisano.—C. Massalongo, laire des Rosa. Össervazioni intorno alla Taphrina umbelliferarum Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1889. June. E. Rostrup, e T. Oreoselini. — E. Tanfani, Fiscum R. Drew, Botany of Humboldt County, Califor- album eViscum laxum.—E. Gelmi, Contribuzione nia. — N. L. Britton, Enumeration of Rusby’s alla flora dell’ isola Corfu. —E. Tanfani, Sopra S. American Plants. — G. N. Best, On the Group una mostruositä di Ophris aranifera. —C. Arcan- Carolinae of the genus Rosa. geli, Sopra un caso di sinanzia osservato nella Journal of the Linnean Society. Vol. XXIV. Nr. 170. Sazifraga (Bergeria) crassifola L. — E. Tan- June 1889. G. Ma ssee, Monograph of T'helephoreae fani, Sopra aleune specie e varieta di Dianthus Part I. — H. Bolus, Contributions to $. African istituite sopra anomalie di sviluppo. — G. Arcan- Botany, part IV with a revised list of extra-tropieal geli, Elenco delle Museinee fino ad ora raccolte S. African Orchids. al Monte Amiata. — F. Panizzi, Descrizione Journal of the Royal Microscopical Society. June 1889. della Moehringia frutescens. — A. Goiran, Sulla G. Massee, Revision of Trichiaceae. presenza di Bellevalia romana Reich. nel Veronese. The Annals and Magazine of Natural History. Nr. 19. — L. Micheletti, Sulla subspontaneitä del Ze- July 1889. K. Kidston, Additional Notes on pidium virginicum in Italia. — 8. Sommier, Er- some British Carboniferous Lycopods. borazioni fuori di stagione. — C. Massalongo, The Botanical Gazette. 1889. May. M. S. Bebb, Notes Nuova specie di Zejeunea scoperta dal Dott. C. Ros- on N. American Willows. — W. H. Weed, The setti in Toscana. Diatom Marshes and Diatom Beds of the Yellow- stone National Park. — C. Robertson, Flowers A and Inseets. — B. D. Halsted, Dicentra stigmas Anzeigen. and stamens. ua a The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVII. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Nr. 319. July 1889. J. Britten, H.G. Reichenbach. — F.N. Williams, The Pinks of the Transvaal. STUDIEN — G. Cl. Druce, Plants of Easterness and Elgin. über — W. West, The Freshwater Algae of Maine. — E. F. Linton and W. R. Linton, New County PR 0 TO PLAS MAM E CHANIK Records for Skye, Ross, Sutherland and Caithness. von — J. Saunders, Notes on the Flora of South {hold Bedfordshire. — J. Britten and G. S. Boulger, Dr. 6. Bertho , Biographical Index of British and Irish Botanists. a. 0. Professor der Botanik und Director des (eontin.) — Short Notes: Festuca heterophylla Sam. pflanzenphysiologischen Instituts der Universität in Britain. — Gentiana Amarella var. praecox. Göttingen. Journal de Botanique. 1889. 1. Juin. G. Lagerheim, Mit 7 Tafeln. j Sur un nouveau genre d’Uredinees (Rostrupia). — n A.G. Garecin, Sur le pigment de l’Zuglena san- | In gr. 8. XII. 336 Seiten. 1886. brosch. Preis: 14M. guinea. — P. Hariot, Algues recueillies a Tile a a a In unserm Commissionsverlage erschien soeben: Journal de Mierographie. Nr. 9. 1889. 10. Mai. A. Mycologia Carniolica. Certes, Sur les Mieroorganismes de la panse des Ein Beitrag zur Pilzkunde des Alpenlandes. Ruminants. — H. Peragallo, Note sur quelques Diatome&es saumätres du Medoc Le ; i k 9 Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XXI. Nr. 3. Wilhelm ‚Voss. [24] 1. Luglio. 1889. J. Mueller, Lichenes Sebastia- N Erster Theil. 3 nopolitani leeti a el. Dr. Glaziou. — T. Caruel, Hypodermü, Phycomycetes, Basidiomyceies (Uredineae). L’Orto e il Museo botanico di Firenze nell’ anno 8. 70 S: Preis Mk. 1,50. scolastico 1887—1888. — A. Bottini, Sulla strut- | (Separatdruck aus den »Mittheilungen des Musealvereins für tura dell’ Oliva. — R. Farneti, Enumerazione Krain. 1889«). dei Muschi del Bolognese. Prima eenturia. — Bul- R. Friedländer & Sohn, Berlin N.W., Carlstr. 11. 47. Jahrgang. 9. August 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Inhalt. Orig.: A. Wieler, Ueber Anlage und Ausbildung von Libriformfasern in Abhängigkeit von äusseren J. Wortmann. Verhältnissen. — Litt.: M. C. Sauvageau, Sur un cas de protoplasme intercellulaire. — Id., Sur la racine du Najas. — Id., Contribution a !’&tude du systeme möcanique dans la racine des plantes aquatiques. — G. Bonnier, Recherches sur la synthese des Lichens. — Id., Germination des Lichens sur les proton&mas des Mousses. — Neue Litteralur, — Anzeige. Ueber Anlage und Ausbildung von Libriformfasern in Abhängigkeit von äusseren Verhältnissen, Von A. Wieler. Hierzu Tafel VII. Im Nachstehenden beabsichtige ich einige gelegentliche Beobachtungen mitzutheilen, welche einen Beitrag liefern zu der vor Kur- zem vonK ohl!) aufexperimentellemWege er- örterten Frage, in weit die Anlage und die Aus- bildung der Gewebe von äusseren Verhältnis- sen abhängig ist. Kohl varlirte unter sonst gleichen Verhältnissen die Transpirationsver- hältnisse und fand, dass dadurch die Epider- mis, die Rinde und die Gefässbündel in ihrer Ausbildung und in der Ausbildung ihrer Ele- mentarorgane wesentlich beeinflusst werden. So treten in grösserer Menge Bastfasern auf, wenn eine stärkere Transpiration stattfindet, und unter den nämlichen Bedingungen wird auch das Xylem der dicotylen Pflanzen mächtiger ausgebildet. Hand in Hand hier- mit geht eine stärkere Wandverdickung der Elementarorgane. Die Veränderungen, welche ich als Folgen äusserer Einflüsse beschreiben will, betreffen im Wesentlichen das Xylem. Die Verhältnisse, welche sıe veranlassen, sind nicht die nämlichen und dürften zum Theil ziemlich complicirt sein. Folgendes sind diese Beobachtungen: Urtica dioica. Bekanntlich ist der Stengel von Urtica dioica sehr characteristisch gebaut. Auf dem 1) Die Transpiration der Pflanzen und ihre Einwir- kung auf die Ausbildung pflanzlicher Gewebe. 8°. Braunschweig 1886. | Querschnitt sieht man Zonen dünnwandiger | und radial gestreckter Elemente mit Zonen | diekwandiger, tangential abgeplatteter Ele- mente abwechseln, so dass man den Eindruck von Jahresringen mit Frühlings- und Herbst- holz erhält. Die Zonen dünnwandigen Ge- webes erleiden meistens in tangentialer Rich- tung eine Unterbrechung, indem sich die Gefässbündel radialwärts durch sie hindurch fortsetzen. Diese pflegen an solchen Stellen aus dickwandigen Elementen zu bestehen oder aus dünnwandigem Parenchym, dem einige Gefässe und Gruppen diekwandiger Elemente eingesetzt sind. Im ungünstigsten Falle finden sich die Partien dünnwandiger Elemente ausgespannt zwischen dem secun- dären Holz der Gefässbündel und den Zonen dickwandiger und abgeplatteter Elemente. Dies Verhalten tritt am deutlichsten in der Jugend hervor; im Laufe der Vegetations- periode sieht man häufig, dass diese Paren- chyminseln auf ein Minimum beschränkt werden oder schliesslich ganz verloren gehen, so dass das dann gebildete, secundäre Holz thatsächlich Holzcharacter besitzt. In diesem Punkt verhalten sich jedoch die Individuen verschieden, und bei dem einen mag dieser Zustand eher, beim anderen später erreicht werden, ohne dass die Möglichkeit ausge- schlossen ist, dass er auch nie erreicht wird. Unter allen Umständen aber finden sich bei den dem freien Lande entnommenen Exem- plaren in der Jugend die Parenchyminseln. Wenn vier Gefässbündel vorhanden sind, so wechseln vier Parenchyminseln mit vier Zonen abgeplatteter und dieckwandiger Ele- mente. So constant diese Verhältnisse dem Beobachter erscheinen, so wenig sind sie es in der That; denn es gelingt unter ge- eigneten Culturbedingungen den anatomi- schen Bau derartig zu beeinflussen, dass sein 519 characteristisches Aussehen gänzlich oder zum grossen Theil verloren geht. Cultivirt man in kleinen Töpfen (!/,—!/, ]) Pflanzen von Urtica dioica, die aus Samen erzogen worden sind, so erhält man, wie ich!) es früher schon für Rxcinus communis und Helianthus annuus beschrieben habe, harmo- nisch verkleinerte Exemplare. Die von mir so erzogenen Pflanzen mögen eine gute Spanne lang geworden sein. Auf dem Querschnitt zeigt das erste Inter- nodium unmittelbar über der Erde ein Aussehen wie Fig. 3. Durch Schraffiren ist das Holz bezeichnet, während Rinde, Bast und die oben erwähnten Parenchyminseln innerhalb des Holzes unschraffirt sind. Ver- gleicht man einen solchen Querschnitt z. B. mit dem normalen Aussehen — und als nor- maler Bau kann im Wesentlichen Fig. 4 gel- ten, welche von einer gleich alten und gleich- artig entwickelten Pflanze aus einer Wasser- eultur, der die Phosphorsäure fehlte, ent- nommen ist — so bemerkt man leicht, dass bei den Pflanzen in kleinen Töpfen zunächst die Holzmasse eine mächtigere ist, und dass die Parenchyminseln theilweise ganz ver- schwunden, theilweise an Mächtigkeit be- deutend abgenommen haben. Es sind dem- nach die radial wenig gestreckten, dickwan- digen, verholzten Elemente an die Stelle der normalerweise zu erwartenden dünnwandigen und unverholzten getreten. Der eigenartige Bau des Holzes von Urtica dioica ist also keine unveränderliche, vererbte Eigenthüm- lichkeit, die unter allen Verhältnissen zum Ausdruck kommen muss, sondern nur das Product der jeweilig gegebenen äusseren Verhältnisse, unter denen die Pflanze lebt. Auf welche Ursachen die Vermehrung der sclerenchymatischen oder mechanischen Ele- mente zurückzuführen ist, dürfte sich mit aller Sicherheit aus den vorliegenden An- gaben nicht entscheiden lassen, doch ist die Annahme augenscheinlich nicht unberech- tigt, dass die angegebenen Veränderungen im Baue wesentlich auf ungleiche Wasser- verhältnisse zurückzuführen sind. Bei der Pflanze in dem kleinen Topf ist jedenfalls die für sie verfügbare Wassermenge des ge- ringen Erdvolumens wegen eine sehr be- schränkte, wodurch die Ausbildung der Pa- 1) Beiträge zur Kenntniss der Jahresringbildung und des Dickenwachsthums. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Botanik. XVIII. Heft 1. 520 renchymelemente beeinträchtigt wird. In der phosphorsäurefreien Wassercultur sind die Bedingungen in dieser Hinsicht bedeutend günstiger, so dass ein Abweichen vom nor- malen Bau nicht oder höchstens nach der entgegengesetzten Seite zu verzeichnen ist. In der That deutet die Unterbrechung der Holzmasse bei A ın Fig. 4 auf eine Vermin- derung der sclerenchymatischen Elemente gegenüber dem normalen Bau, die auf die vermehrte Wasserzufuhr zurückzuführen sein würde. Diese Verminderung kann in man- chen Fällen unter den nämlichen Culturbe- dingungen noch weiter gehen. Die äussere Holzschicht, welche zwischen den Gefäss- bündeln ausgespannt ist, kann noch weiter reducirt werden und sogar verschwinden. Natürlich muss es vor der Hand unentschie- den bleiben, ob diese Beeinträchtigung der mechanischen Elemente ausschliesslich der gesteigerten Wasserzufuhr oder auch der ab- wesenden Phosphorsäure auf die Rechnung zu setzen ist. Auf der anderen Seite können sich die Verhältnisse für die mechanischen Elemente noch günstiger gestalten, als es in Fig. 3 angedeutet worden ist, indem die Pa- renchyminseln an Zahl und Grösse bei der Cultur in kleinen Töpfen noch weiter redu- cirt werden. Dass in der Ausbildung des Holzkörpers bei Individuen, die unter den nämlichen Bedingungen cultivirt werden, ein geringer Spielraum vorhanden ist, kann nicht überraschen. Die Abhängigkeit der Libri- formfasern in ihrer Ausbildung von Feuch- tigkeitsverhältnissen erklärt auch zur Ge- nüge die Differenzen, welche dies Gewebe bei Individuen der verschiedensten Standorte aufweisst. Bei dichtem Wuchse, also bei re- lativer Wasserarmuth, oder auf trockenem Boden werden die Libriformfasern mächtiger entwickelt werden als bei weniger dichtem - Wuchse oder auf feuchterem Boden; in ers- terem Falle wird also leichter und vollkom- mener eine Verminderung resp. ein Ver- schwinden der Parenchyminseln eintreten als im zweiten. So zeigt die Untersuchung von Exemplaren von verschiedenen Standorten und diejenige von Exemplaren, welche unter verschiedenen Culturbedingungen erzogen wurden, dass der characteristische Bau des secundären Holzes von Urtica dioica nicht absolut unveränder- lich, sondern innerhalb gewisser Grenzen va- , mmabel ist. Diese Veränderlichkeit erstreckt | sich wesentlich auf die Production von Libri- 521 formfasern und Parenchymzellen. Sie dürfte namentlich auf Feuchtigkeitsverhältnisse zu- rückzuführen sein und zwar so, dass mit ver- minderter Wasserzufuhr innerhalb gewisser Grenzen eine Vermehrung der Libriform- fasern und eine Verminderung der Paren- chymzellen Platz greift. Während, wie wir gesehen haben, eine Be- günstigung der Anlage und Ausbildung der Libriformfasern bei Urtica dioica infolge ver- minderter Wasserzufuhr statthat, sollen die beiden folgenden Fälle von Quercus und Robinia zeigen, dass bei ausserordentlich ge- steigerter Wasserzufuhr eine Verminderung der Libriformfasern im secundären Holze be- wirkt wird. Allerdings ist solches bereits dem Exemplar von Urtica aus der phosphorsäure- freien Wassercultur zu entnehmen, doch bleibt hier immer noch der Einwand, dass diese Verminderung durch mangelnde Phos- phorsäure bedingt sein und demnach auch in einem phosphorsäurefreien Boden auftreten könnte. Es ergänzen sich demnach die Be- obachtungen an Urtica und an Robinia und Quercus in befriedigender Weise. Die weiterhin mitzutheilenden Beobach- tungen sind gelegentlich anderer Untersu- chungen gemacht worden, zu welchen ich im Sommer 1888 2jährige Robinien und Eichen in Wassereulturen setzte und bis Ende Juli in denselben eultivirte. Die Nährlösung ward von Zeit zu Zeit erneuert und der durch die Transpiration herbeigeführte Wasserverlust durch Nachfüllen von Wasser ersetzt. Die Culturen standen die ganze Zeit über im Garten in verdunkelten Gefässen. Mittelst Korke waren die Pflanzen in die Blech- deckel der Culturgefässe eingesetzt worden, so dass, wie es in solchen Fällen unvermeid- lich zu sein pflegt, sich noch ein kleines Stück des Stammes unterhalb des Deckels befand. Beim Auffüllen der Wasserculturen wurde kein Gewicht darauf gelegt, dass das ‚Wasser nur bis zum Wurzelansatz ging, son- dern das Gefäss ward vollgegossen, sodass das unter dem Deckel befindliche Stammstück in Wasser getaucht haben muss. Da diese Verhältnisse für meine damaligen Unter- suchungen vollständig belanglos waren, so habe ich auf dieselben kein Gewicht gelegt, wie mir denn auch genaue Angaben hierüber fehlen. 522 Ueberraschender Weise zeigte der Quer- schnitt des Stammes oberhalb und unterhalb des Korkes eine durchaus ungleiche Ausbil- dung des jüngsten Jahresringes. Oberhalb des Korkes war der Stamm normal ausge- bildet, während er unterhalb desselben, wo er in das abweichende Medium, wässerige Lösung resp. wasserdampfgesättigten Raum, tauchte, wesentliche Abweichungen vom normalen Bau aufwies. Robinia Pseud’ Acacia. Wenngleich ich den normalen Stammbau von Robinia Pseud’ Acacia als bekannt vor- aussetzen darf, so will ich ihn des leichteren Vergleichs wegen hier kurz wiederholen, in- dem ich mich hier wie im Folgenden auf Querschnittsbilder beschränke. Der normale Bau erweckt den Eindruck, als wenn die Grundmasse aus stark verdickten Libriform- fasern bestände, in welche Gefässe oder Ge- fässgruppen eingesetzt sind, die von mehr oder weniger stärkeführenden Parenchym umgeben sind, und mit denen namentlich im Herbstholze Tracheiden in Verbindung treten. Eine genauere Untersuchung ergiebt, dass die scheinbaren Libriformfasern Faserzellen im de Bary’schen Sinne!) sind. Sie sind sehr stark verdickt und dienen hier als soge- nannte mechanische Elemente, in die sie ja auch nach ihrem Tode übergehen. Gegen- über diesen Elementarorganen haben die Pa- renchymzellen relativ dünnere Wände. Die Verhältnisse der Tracheäiden haben wenig Interesse, dasie die Physiognomie des Holzes nicht beeinflussen. Kleine Abweichungen von dem beschriebenen Bau kommen natür- lich bei einzelnen Individuen vor; so scheint namentlich auch die qualitative und quanti- tative Ausbildung der Faserzellen Schwan- kungen zu unterliegen. Exemplare aus der Wassercultur. Die Exemplare in der Wassercultur, und glei- ches gilt auch von Quercus, entwickeln sich nicht so üppig, wie diejenigen im freien Lande, was mit dem früher von mir für Ricinus communis Mitgetheilten gut übereinstimmt. Dem. entsprechend ist auch der Zuwachs des Holzkörpers weniger bedeutend als im freien Lande, womit eine geringere radiale Streckung der Elementarorgane Hand in Hand geht. Wenngleich sich die geringere Streckung am Stamm wahrnehmen lässt, so 1) Vergl. Anat. 8. 499. 523 trittsie doch viel deutlicher an derWurzel her- vor, wie ich mich an einem anderen Exem- plare überzeugen konnte. Da die Elementar- organe der Wurzel in radialer Richtung stär- ker gestreckt sind als diejenigen des Stammes, so springt natürlich ein Unterschied in der Streckung bei der Wurzel leichter als beim Stamm in die Augen. Die der ganzen Pflanze aus der Wassercultur eigenthümliche, gerin- gere Streckung berührt die andern oben er- wähnten Verhältnisse nicht. Wesentliche Abweichungen im Bau weist der neue Jahresring oberhalb des Korkes nicht auf, wie Fig. 3 zeigt. Dadurch, dass bereits ein normal ausgebildeter Jahresring vorhanden ist, wird der v ergleich bedeutend erleichtert. Uebrigens wurde es nicht unter- lassen, auch Exemplare, die von derselben Serie in das freie Land gepflanzt worden wa- ren, zum Vergleich heranzuziehen. @ bedeu- tet die Grenze der beiden Jahresringe; dem- nach stellt unsere Fig. ausschliesslich einen Theil des neuen Ringes dar. Wie man sieht, sind die Faserzellen in reicher Menge gebil- det worden, und dies trifft für den ganzen Jahresring, nicht nur für das hier abgebildete Stück zu. Ob nicht gegenüber dem normalen Bau des freien Landes eine geringere Ausbil- dung der Faserzellen stattgefunden hat, mag dahingestellt bleiben, da es sehr schwer ist, dies mit der erforderlichen Sicherheit zu ent- scheiden. Allerdings spricht der Augenschein für diese Auffassung, und man wird in der- selben bestärkt, wenn man dasin Fig. 1 wie- dergegebene Stück des vorhergehenden Jah- resringes zum Vergleich heranzieht. Hier sind freilich nur die Lumina der Elementar- organe wiedergegeben, wodurch ein Vergleich mit den in Fig. 2 dargestellten Faserzellen erschwert wird. Liesse es sich mit Sicherheit entscheiden, ob in der Wasserceultur eine weniger reichliche Ausbildung von Libri- formfasern als im freien Lande stattgefunden hat, so würde das nur zu Gunsten dessen sprechen, dass der Aufenthalt in einer Was- sereultur überhaupt auf eine Verminderung .der mechanischen Elemente hinwirkt. Anders gestaltet sich nun das Aussehen des neuen Ringes i in dem Stammstück unterhalb des Korkes, also zwischen diesem und der Wurzel. Auf den ersten Blick erscheint der Ring schmäler als am Stamme oberhalb des Korkes. Dies mag daher rühren, dass der Radius des Organs an dieser Stelle grösser ist, ferner mag aber wohl auch die Holzpro- 524 duction eine geringere sein; zum Theil aber ist diese Erscheinung zurückzuführen auf eine blosse Täuschung. Die typische Aus- bildung der Elementarorgane tritt wesentlich zurück, nur die Gefässe erhalten die normale Ausbildung, was mit Rücksicht darauf, dass sie die nothwendige Fortsetzung der im Stamm oberhalb des Korkes befindlichen Gefässe sind, erforderlich ist. Da solche Gefässe oder Gefässgruppen einzeln vorgeschoben oder eingesprengt sind in einem gleichartigen, dünnwandigen, meistens unverholztem Ge- webe, so erscheint der Jahresring schmäler als er thatsächlich ist. Aus dem Gesagten ergiebt sich, dass die Ausbildung des Jahres- ringes eine sehr ungleichartige ist. Vielfach schreitet das Dickenwachsthum nur an sol- chen Stellen wesentlich weiter, wo Gefässe gebildet werden, so dass diese als weit vorge- schobene Posten erscheinen, während weiter innen liegende Elemente kaum dem cam- bialen Zustande entwachsen zu sein scheinen. Zu solchen auffallenden Abweichungen in der Ausbildung der Membranen gesellt sich nun der völlige oder fast völlige Mangel an Faserzellen. Hierdurch wird die Physioeno- mie des Ringes noch wesentlich verändert. Fig. 1 zeigt in der äusseren Hälfte ein Stück dieses Jahresringes. Ein Blick auf dieselbe zeigt, dass von sclerenchymatischen Elemen- ten keine Spur vorhanden ist. Vergleicht man damit die Fig. 2, so sind bei fast gleicher Ringbreite am Stamme oberhalb des Korkes zwei mächtige Schichten von Faserzellen zur Ausbildung gelangt. Der Vergleich beider Zeichnungen zeigt auf das Deutlichste die abweichende Ausbildung des nämlichen Jah- resringesin verschiedenen Stadien. Uebrigens mache sich der nämliche Gegensatz fühlbar, wenn man in Fig. 1 den neugebildeten Jah- resring mit dem vorhergehenden vergleicht. In diesem hat, wie das ja auch normal ist, eine mächtige Entfaltung der Faserzellen stattgefunden. Während Fie. 1 mit Recht als Typus für die Ausbildung des neuen Ringes an genanntem Orte angesehen werden muss, wie Fig. 2 als Typus des nämlichen Ringes am Stamme oberhalb des Korkes gilt, so soll damit doch nicht gesagt sein, dass nun gar keine Faserzellen in dem Ringe vorhanden sind. Hin und wieder finden sich einzelne Gruppen; aber dieselben sind auf die Phy- siognomie des Jahresringes ohne irgend wel- chen Einfluss. Gerade wenn man die Ausbil- dung der Faserzellen mit dem wässerigen 525 Medium in causale Beziehung bringt, kann das gelegentliche Auftreten solcher Faserzell- gruppen nicht überraschen. Wie ich schon früher hervorhob,, habe ich auf den Wasser- stand in den Culturgefässen, da es sich ja bei meinen Culturen um andere Zwecke han- delte, nicht Acht gegeben, doch ist mit aller Sicherheit anzunehmen, dass das betreffende Stammstück, das 1—2 cm lang war, bald mit Wasser bedeckt gewesen ist, bald sich nur im dampfgesättigten Raum befunden hat. Im letzteren Falle müssen sich die Verhält- nisse unbedingt mehr denen nähern, wie sie normaler Weise dem Stamm geboten sind. Unter solchen Verhältnissen aber ist es wohl möglich, dass kleine Gruppen von Faserzellen zur Ausbildung gelangen, die vielleicht bei constantem Aufenthalt im Wasser nicht auf- treten würden. Durch den vorstehend beschriebenen Bau nähert sich das unterhalb des Korkes er- zeugte Stammholz im Aussehen dem Wurzel- holze. Bekanntlich unterscheidet sich das Wurzel- und Stammholz bei den meisten Holzgewächsen durch eine bedeutend stär- kere Streckung der Elementarorgane, durch eine Verminderung der sclerenchymatischen Elemente und durch eine geringere Wand- verdickung derselben. Diese allgemeine Re- gel trifft auch für Robinia zu, doch lässt eine Untersuchung mehrerer Exemplare gleich alter Wurzeln von Pflanzen derselben Serie erkennen, dass bedeutende individuelle Ab- weichungen in der Ausbildung des Baues vorkommen, vor allen Dingen in der Ent- wickelung der Faserzellen. Bald sind nur wenig; Faserzellen vorhanden, dann scheint die Wurzel aus einer parenchymatischen Grundmasse zu bestehen. Bald sind zahl- reiche und grosse Gruppen von Faserzellen vorhanden, dann nähert sich das Holz im Aussehen dem des normalen Stammes. Wie sich im vorliegenden Falle die Ausbildung der Faserzellen bei der Wurzel gestaltet haben würde, lässt sich nicht sagen, da mir bei der Untersuchung die Wurzeln derjenigen Exem- plare aus den Wasserculturen, bei denen die verschiedenartige Ausbildung des Jahresrin- ges am Stamm festgestellt werden konnte, nicht mehr zur Verfügung standen. Querecus sessihflora. Es wird sich empfehlen, auf den normalen Bau unserer jungen Eichen kurz einzugehen, da derselbe gegenüber dem Stammholze, dessen 526 Bau wohl als typisch dargestellt wird, gewisse Abweichungen, wenn auch nicht principieller Natur, zeigt. Zunächst fällt in die Augen die relativ geringe Grösse der Frühlingsholzge- fässe. Diese sind bei älterem Holze bekannt- lich sehr gross und mögen die des jungen Holzes fünf- oder mehrmals an Grösse über- treffen. Es scheint, wie mir einige gelegent- liche Messungen ergeben haben, als ob bei der Eiche die Grösse der Frühlingsholzge- | fässe sehr grossen Schwankungen unterwor- fen sei. Ein zweites, auffallendes Moment ist die Anordnung der Gefässe. Im Frühlings- holz älterer Jahresringe schliesst sich fast Gefäss an Gefäss, nur den Raum für die Markstrahlen zwischen sich lassend; anders bei unseren jungen Pflanzen. Hier sind die Gefässe zu Gruppen vereinigt, etwa entspre- chend den an der Markkrone wahrnehmba- ren Gefässbündeln ; diese Gruppen erstrecken sich dann in ‘radialer Richtung, meistens auch die Gefässe des Herbstholzes in sich begreifend, zuweilen setzen sich an diese Gruppen seitlich noch andere Gefässgruppen an. Immer aber bleiben zwischen ihnen im Gegensatze zu dem älteren Holze grosse Zwischenräume, die meistens breiter sind als sie selbst. Diese Zwischenräume sind ausge- füllt mit den übrigen Elementarorganen, die dem Holze zukommen, also mit Holzparen - chym und Libriformfasern. Jenes ist weitlu- mig und relativ dünnwandig;, dieses relativ englumig und dickwandig. DasVerhältniss,in dem diese Elementarorgane ausgebildet sind, ist einsehr wechselndes. Bald findet sich gar kein Parenchym, bald wenig bald vielzwischen den Libriformfasern, natürlich sind die Mark- strahlzellen nicht mitgerechnet. Solche Schwankungen können sowohl in ein und demselben Ringe als auch in verschiedenen Ringen auftreten. Durchmustert man eine grössere Reihe gleichalter Pflanzen, die zu einer Serie gehören, so kann man sich leicht von der bedeutenden Verschiedenheit im Baue des Holzes bei verschiedenen Indivi- duen überzeugen. Diese individuellen Diffe- renzen deuten darauf hin, dass die Einwir- kung der äusseren Factoren auf die Ausbil- dung der Libriformfasern bei der Eiche eine beträchtliche sei. Die mit den Robinien in Wasserculturxen erzielten Ergebnisse bestärk- ten natürlich in einer solchen Auffassung. Deshalb wurden die Wasserculturexemplare der Eiche auf ein analoges Verhalten ge- prüft. 527 Gleich den Robinien waren auch die Eichen nicht so üppig zur Entfaltung gelangt, wie die Exemplare aus dem freien Lande. Auch bei der Eiche war aber die radiale Streckung der Holzelemente eine verminderte, was na- mentlich an der Wurzel zum Vorschein kam. Worin diese verwinderte Streckung ihre Ur- sache hat, ist für unsere Zwecke belanglos. Ob die Libriformfasern in den Wassercultur- exemplaren im Stamm an Zahl vermindert sind, lässt sich mit Rücksicht auf die bedeu- tenden individuellen Differenzen mit Sicher- heit nicht sagen, allerdings macht es vielfach den Eindruck, als wenn es der Fall wäre. Bei einigen Exemplaren bemerkt man auch ein Zurücktreten der Verdiekung und Ver- holzung der Elementarorgane mit Ausnahme der Gefässe natürlich, in analoger Weise wie es für das Robinenstammstück unterhalb des Korkes beschrieben worden ist. Vergleicht man nun die Stammquerschnitte der Eichen oberhalb und unterhalb des Korkes, so lässt sich bei einigen Exemplaren eine Verminde- rung der Libriformfasern in dem unter dem Korke befindlichen Stammstücke nachwei- sen. Dass es nicht in allen Fällen möglich war, erklärt sich befriedigend daraus, dass die Eichen viel tiefer gefasst waren, so dass sie nicht in die wässrige Lösung und dann wohl immer nur geringere Zeit als bei der Robinie eintauchten. Diese Verminderung der Libriformfasern an Zahl in dem unter dem Korke befindlichen Stammstück setzt dasselbe in engere Beziehung zu der Wurzel, analog wie es bereits für Robdiria angegeben wurde. Auch bei der Eiche ist das Wurzelholz vom Stammholz unterschieden durch eine grös- sere Streckung der Elementarorgane in ra- dialer Richtung. Bei den Gefässen scheint sich diese gesteigerte Streckung wesentlich auf die Herbstholzgefässe zu erstrecken, da sie keinen nennenswerthen Grössenunter- schied gegenüber den Frühlingsgefässen er- kennen lassen, die ihrerseits mit denen des zugehörigen Stammes an Grösse übereinzu- stimmen scheinen, wenigstens in den von mir untersuchten Fällen. Sein characteristi- sches Gepräge erhält aber das Eichenwurzel- holz durch die gewaltige, radiale Streckung der parenchymatischen Zellen und durch das Zurücktreten der Libriformfasern an Zahl. Während diese im Stammholz in mächtigen Gruppen oder Binden vorkommen, finden sie sich ım Wurzelholz nur vereinzelt oder in 528 kleinen Gruppen, ohne jedoch ganz zu feh- len. In den meisten Fällen scheint auch die Wandverdickung der Libriformfasern eine geringere zu sein, als beiden Libriformfasern des Stammholzes. (Fortsetzung folet.) Litteratur. Sur un cas de protoplasme intercel- lulaire. Par M. C. Sauvageau. Sur la racine du Najas. Idem. (Journal de Botanique. 16. November 1888 und 1. Januar 1889.) Die stets unverzweigt bleibenden Adventivwur- zeln von Najas entstehen meist zu je drei an jedem Knoten suecessive unmittelbar über einander, und zwar nur an der Unterseite des Sprosses. Ihre Epi- dermiszellen stehen in Längsreihen; es folgt auf je eine längsgestreekte eine in der Querrichtung kegel- förmige Zelle, welche zu einem Haar auswächst. Die Basis der Haarzellen verbreitert sich später und bleibt stehen, wenn die längsgestreckten Epidermiszellen abgeworfen werden. Das stark entwickelte Rindenparenehym besteht aus langeylindrischen Zellen, welche zu je 5—7 einen Luftgang umgeben. An der Basis vieler dieser Zellen bilden sich frühzeitig 1—2 bruchsackartige Ausstül- pungen, welche in den Luftgang hinabwachsen; die- selben können sich von der Tragzelle abschnüren und darauf ihre Membran auflösen. Dadurch erhält der Luftgang streckenweise einen starken protoplasmati- schen Wandbelag, in dem sich Stärke und ausnahms- weise auch ein Zellkern nachweisen lässt. Ob aber dies intercelluläre Plasma nur die todten Reste des Inhaltes jener thyllenartigen Ausstülpungen darsiellt, oder ob es lebend und aetiv bleibt, darüber verbrei- tert sich der Verfasser nicht. In den älteren Theilen der Wurzeln findet sich in den Luftgängen kein Protoplasma ; dagegen gelang hier der Nachweis einer ausgebildeten euticularen Auskleidung der Luftgänge, welche Eekleisten und andere Vorsprünge bildet. Die in Rede stehende Intereellular-Cutieula lieferte dem Verf. in Verbin- dung mit den Mittellamellen der Zellen Bilder, welche vollständig dem von Schaarschmidt be- obachteten »Plasma«-Mantel der Zellen entsprachen. Die unverdiekte und auf der Innenseite nicht ver- korkte Endodermis umschliesst den Centraleylinder, in dessen kleinzelligem Gewebe peripherisch 10—14 (Najas major) oder 4—5 (N. minor) Siebröhren mit Geleitzellen (?) liegen. In der Mitte findet sich ein 529 einzelnes, seltener zwei einander berührende Gefässe, an deren persistirender eigener Wand keinerlei Ver- diekung oder Seulptur aufgefunden wurde. Rosen. Contribution a letude du systeme mecanique danslaracine des plan- tes aquatiques: Les Potamogeton. ParM.C. Sauvageau. (Journal de Botanique. 16. Febr. 1889.) Die wichtigsten Resultate dieser Untersuchung, welche sich auf 14 Species von Potamogeton erstreckt, von denen die meisten von verschiedenen Standorten stammen, sind folgende: Die Wurzeln der Potamogetonen besitzen durch- weg die Fähigkeit ein, in vielen Fällen über Er- warten starkes, mechanisches System auszubilden. Die mechanischen Elemente werden zunächst von der Endodermis geliefert; es verdicken sich am frü- hesten und regelmässigsten die den Siebgruppen an- liegenden Zellen der Endodermis. Dazu kommen even- tuell verdiekte Zellen im Oentraleylinder, endlich auch noch in der dieEndodermis aussen umgebenden Schicht. Die Vertheilung der mechanischen Elemente auf dem Querschnitt ist nach Species verschieden; sie entspricht nicht der gebräuchlichen systematischen Eintheilung der Potamogetonen. (Die Anordnung der mechan. Elemente ist eireulär oder.radiär.) Der Grad der Ausbildung des mechanischen Systems wechselt nach Individuen und Standorten. Die Verdiekung betrifft meist den ganzen Umfang der betr. Zellen; seltener bleibt die Aussenwand (bei Endodermiszellen) unverdiekt. Die Wand, welche die Siebröhre von der nächst inneren Zelle (Geleitzelle?) trennt, bleibt stets unverdickt. Die Potamogetonen besitzen durchweg Gefässe mit erhalten bleibender, verholzter und meist schwach seulpturirter Wand. (Verf. befindet sich hier in meh- reren Detailfragen imWiderspruch mitH. Schenck’s Vergleichender Anatomie der submersen Gewächse.) Die Ausbildung des mechanischen Systems der Po- tamogeton-Wurzeln lässt keine Beziehungen zu der grösseren oder geringeren Bewegung des Wassers er- kennen, sie entsprieht auch nicht dem Entwicke- lungsgrade der übrigen Elemente des Centraleylin- ders. (Für die Laubsprosse der Potamogetonen scheint B. Scheifers!') schon 1877 zu dem [gleichen Resul- !) Anatomie der Laubsprosse von Potamogeton. Inaug.-Dissertation. Bonn 1877. 530 tat gekommen .zu sein, wenigstens was den ersten Theil des obigen Satzes — und einige andere Punkte — angeht. Rosen. \. Recherches sur la synthese des Li- chens. (Annales des sc. nat. Botan. VII. Ser. T. IX. p. 1—34.) 159] . Germination des Lichens sur les protonemas des Mousses. (Revue gen. de Botanique. T.I. Nr. 4.) ParM. Gaston Bonnier. Auf analytischem wie auf synthetischem Wege hat man nachzuweisen versucht, dass die Flechten ein Product der Symbiose von Algen und Pilzen darstel- len. Nach der Ansicht des Verf. sind indess die zur Zeit vorliegenden synthetischen Versuche nicht so voll beweiskräftig, wie man gewöhnlich annimmt. Reess war es seiner Zeit nicht gelungen frucetifiei- rende Exemplare in Cultur zu erzielen, und Stahl dem dies gelang, bediente sich dabei keiner »wirk- lichen Algen«, sondern der Hymenialgonidien. Aus- serdem konnte der Letztere eine continuirliche Beob- achtung nicht durchführen, da seine Flechten in voll- kommener Weise nur auf ihrem natürlichen Substrat gediehen, das mancherlei Verunreinigungen bedingen konnte. Beweiskräftig sind für Verf. nur Reincul- turen der Flechte aus ihren natürlichen Componen- ten. — Das Interesse, ‘das die auf diesem Wege gewonnenen Resultate bieten, wird auch für Denje- nigen kein geringes sein, der die Einwände des Verf. gegen die bisherige Beweisführung für etwas allzu kritisch hält. Die Methoden, die bei den Reineulturen in Anwen- dung kamen, sind im Wesentlichen die der Mycologie. Reine Flechtensporen wurden mit reinem Algenma- terial (Protococeus, Pleurococcus, Trentepohlia) ent- weder auf sterilisirtem, natürlichem Substrat in steri- lisirten Gefässen oder in der mikroskopischen feuch- ten Kammer im Hängetropfen ausgesäet. Die zweite Methode gestattete continuirliche Beobachtung. Bald nach der Aussaat keimten die Sporen, nach zwei Monaten schon waren normale Thalli gebildet, deren Ascusfruetifikation indess erst nach mindestens zwei Jahren eintrat, und dann mit absoluter Sicher- heit die Identität der künstlichen und natürlichen In- dividuen darthat. Am besten gediehen die Culturen, die in der keimfreien Luft der hohen Pyrenäen ausgeführt worden waren, während im Laboratorium zu Paris ausgeführte, trotz aller Vorsicht, vielfach unter fremden Ein!ringlingen zu leiden hatten. — 531 Zur Controle wurden gleichzeitig Algen und Pilze gesondert ausgesäet; beide entwickelten sich weiter, die letzteren bildeten (wie in den Möller’schen Cul- turen) niemals Asei. In diesen Reinculturen wurden die folgenden Flechten aus ihren Componenten erzogen: 1. mit Protococeus: Physeia parietina und stellaris, Parmelia Acetabulum. 2. mit Pleurococeus: Lecanora sophodes, ferruginea, suhfusca, coilocarpa, caesio-rufa. 3. mit Trentepohlia: Opegrapha vulgata, Graphis elegans, ? Verrucaria muralıs. Einige Culturen wurden vom Verf. eontinuirlich beobachtet; so schildert er die Entwickelungsge- schichte der Physeia parietina von der Sporenkeimung bis zur vollständigen vegetativen Ausbildung. Von der Wiedergabe der Resultate kann hier Abstand ge- nommen werden, da dieselben schon 8. 450 dieser Zeit- schrift mitgetheilt worden sind. Erwähnt sei nur, dass eine Differenzirung der verschiedenen Gewebe des Lagers sehr frühzeitig sich erkennen lässt und dass die Membranen des Pilzes die vielfach als characte- ristisch für die Liehenen gehaltene Verdiekung erst spät erhalten, dass dieselbe sogar ganz unterbleibt, wenn der Pilz allein eultivirt wird. Sie ist jedenfalls eine sehr wiehtige Anpassung an troekene Standorte. Auf T’rentepohlia hat Verf. auch Sporen von Flech- ten ausgesät, die mit anderen Algen zusammen leben, und es ist ihm gelungen, wenigstens kleine Thallus- anfänge zu erzielen, was mit grössern Algen, wie Vaucheria, nicht durchführbar war. Die Beobachtung von Flechtenpilzen auf Moosprotonemen brachte schliesslich Verf. auf den Gedanken, dem entspre- chende Culturversuche anzustellen. In der That ge- diehen die Pilze recht gut auf den Protonemen, die sie oft mit einem dichten Netzwerk umschlangen, das an die Gewebebildung bei einigen mit Fadenalgen lebenden Flechten erinnerte. Der Pilz tritt aber in diesen Fällen direct als Parasit auf; ohne seine Ent- wickelung zu vollenden, tödtet er seinen Wirth. Von biologischem Interesse ist noch die eigenthümliche Art und Weise, wie Mnium hornum auf die Angriffe derartiger Pilze reagirt. Die feineren Protonema- fäden ziehen nämlich ihren plasmatischen Inhalt in kleine Anschwellungen zusammen, die sich sofort mit einer diekeren Membran umgeben und nun dem An- greifer Widerstand leisten können; der Pilz stirbt ab, die kleinen Brutknospen, nach wenigen Monaten ausgesäet, ergaben reines Mnium. Kommt es also so niemals zur wirklichen Fleehtenbildung, so können doch die Flechtenpilze durch Parasitiren auf Moos- protonemen und sogar auf erwachsenen Pflänzchen eine Zeit lang ihr Leben fristen, um dann, wenn sie inzwischen passende Algen gefunden haben, ihren Entwiekelungsgang zu vollenden. L. Jost. Neue Litteratur. Verhandlungen d. naturhist. Vereines d. preuss. Rhein- lande, Westfalens und des Regierungsbezirks Osna- brück, 46. Jahrg. 5.Folge. 6. Jahrg. 1. Hälfte. 1889. W. Schemmann, Beiträge zur Phanerogamen- und Gefässkryptogamenflora Westfalens. — H. Hackenberg, Beiträge zur Kenntniss einer assi- milirenden Schmarotzerpflanze( Cassytha amerticanu). Report of Botanical Department, extracted from the first annual Report of the Kansas Experiment Station, State Agricultural College, for the Year 1888. W. A. Kellerman and W. T. Swingle, Sorghum Blight. — Branch Knot of the Hackberry. — Expe- riments in Cross-fertilization of Corn. — Germina- tion of Weed Seeds. — Fungous Parasites of Weeds. Revue generale de Botanique. T.I. Nr. 7. 15 Juillet 1889. L. Du four, Une nouvelle espece de Chan- terelle. — H. Jumelle, Recherches: physiologi- ques sur le d&veloppement des plantes annuelles. — G. Bonnier, Observations sur les Renoneulacees de la Flore de France. — M. !’Abbe Hue, Revue des travaux sur la deseription et la geographie bo- tanique des Lichens, publies en 1888. Ricerche e Lavori eseguiti nell’ Istituto Botanico della R. Universitä di Pisa. Fascic. II. 1888. G. Är- cangeli, Sull’ Esposizione di Geografia botanica, tenuta in Copenhagen nell’ aprile 1885. — Sopra aleune alterazioni osservate in una piante di Zcbal- lium Elaterinum Rich. — Aleune notizie riguar- danti la Flora italiana. — Sulla fioritura dell’ Zury- ale ferox. — Sopra una particolaritä die eonforma- zione nelle foglie di aleuni Muschi. — Sopra aleune erittogame raccolte nel Piceno e nell’ Abruzzo. — Qualche osservazione sul Zuryale ferox Sal. — Le piante fino ad ora raccolte in Gorgona. — A. Bot- tini, Rieerche briologiche nell’ Isola d’Elba. — Il Fissidens serratulus Bridel, la sua forma ela sua diffusione. — G. Gasperini, Sopra un nuovo morbo che attacea i limoni e sopra aleuni Ifomiceti. — P. Pichi, Poche parole sull’ infezione perono- sporica della vite. — Össervazioni istologiche sull’ epidermide delle foglie di aleune specie di vite. — Sulla Fitoptosi della vite. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die höheren Sporenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. Von Dr. Julius Milde. $. 1865 18, VIII, 152 Seiten. brosch. Preis 3 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig.) Druck von b reit kop E& Märtel in Leipzig. 16. August 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: A. Wieler, Ueber Anlage und Ausbildung von Libriformfasern in Abhängigkeit von äusseren Verhältnissen (Forts.). — Litt.: Ludwig Klein, Morphologische und biologische Studien über die Gat- tung Volvox: — E. Schunck, The Chemistry of Chlorophyll. — E. G. Balbiani, Sur trois entophytes nouveaux du tube digestif des Myriapodes. — H. Duchartre, Observations sur le sous-genre Lemoinea E. Fourn. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber Anlage und Ausbildung von | Libriformfasern in Abhängigkeit von äusseren Verhältnissen. Von A. Wieler. Hierzu Tafel VII. (Fortsetzung. Die bisher mitgetheilten Thatsachen lassen verschiedene, nicht unwichtige Schlüsse zu. Zunächst ergiebt sich aus den Beobachtun- gen, dass der Bau des Stammholzes nicht etwas so Constantes und Vererbtes ist, dass derselbe unter allen Umständen in derselben Weise für die nämliche Species zum Vor- schein kommen muss, wie man wohl auf Grund der gewöhnlichen Angaben anzuneh- men geneigt ist. Dass der Bau für gewöhn- lich constant erscheint, rührt daher, dass das Stammholz immer unter annähernd den nämlichen Verhältnissen erwächst. Unsere Beobachtungen zeigen, dass bei einer Aen- derung in diesen Verhältnissen auch Aende- rungen im anatomischen Bau des Holzes Platz greifen. Es kann deshalb der Pflanze nur die Fähigkeit vererbt sein, eine gewisse Reihe von Arten von Elementarorganen beim secundären Dickenwachsthum zu erzeugen, wenn die zur Ausbildung erforderlichen Ver- hältnisse gegeben sind. Die Cambiumzelle produeirt Tochterzellen, aus denen jegli- ches Elementarorgan von denen, die über- haupt dieser Species eigen sind, hervorgehen kann, wenn die erforderlichen Verhältnisse zu ihrer Entwickelung vorhanden sind. In der Cambiumzelle kann also nur die Fähigkeit liegen, alles aus sich machen zu lassen, was die auf sie einsturmenden Verhältnisse ver- langen. Aus einer Cambiumzelle kann also alles werden: Gefäss, Tracheide, Libriform- faser, Holzparenchymzelle, Markstrahlzelle, wenn von der Bildung des secundären Bastes-ganz abgesehen werden soll. Ob der für die weitere Ausbildung einer Tochter- zelle massgebende Einfluss bereits die in Theilung begriffene oder sich zur Theilung anschickende Cambiumzelle trifft, oder sich erst in der Tochterzelle geltend macht, ist für das Resultat gleichgiltig. Es muss un- bedingt eine bestimmte Constellation von Verhältnissen gegeben sein, damit aus einer Cambiumtochterzelle ein Gefässglied wird; diese Constellation muss eine andere sein, wenn eine Trachäide, eine Libriformfaser, eine Parenchymzelle entstehen soll. Es muss ferner die betreffende Constellation eine bestimmte Zeit andauern, damit that- sächlich das betreffende Elementarorgan zur Ausbildung gelangt. Tritt ein Wechsel in einer Constellation ein, so muss derselbe natürlich seinen Einfluss äussern und dem- nach modifieirend auf die Ausbildung des betreffenden Elementarorgans einwirken. Dauert eine solche Constellation lange ge- nug an, so wird ein Elementarorgan in seiner typischen Gestalt zum Vorschein kommen; wir werden also ein Gefäss, eine Libriform- faser oder eine Parenchymzelle erhalten. Dauert eine bestimmte Constellation nicht so lange, so wird es darauf ankommen, in welchem Entwickelungszustande des betref- fenden Elementarorgans dieser Wechsel ein- tritt, ob es in seiner typischen Gestalt gebil- det wird, oder ob ein Zwitterding zwischen zwei Formen entsteht. Hieraus dürfte es sich erklären, dass die Elementarorgane des Holzes alle möglichen Uebergänge aufweisen können, z. B. den Uebergang von der Libri- 535 formfaser zur Tracheide, von der Ersatzfaser zur Libriformfaser etc., und dass diese Ueber- gänge sich vorwiegend dort finden, wo zwei Gewebeformen aneinander stossen. In sol- chen Uebergangsfällen ist selbstverständlich eine strenge Scheidung der Functionen aus- geschlossen. Würden die Elementarorgane nur mit Rücksicht auf die betreffende Func- tion gebildet, so wäre manche Uebergangs- form!) z. B. diejenige, welche in ihrem einen Theil Libriformfaser, in ihrem anderen Theil Parenchymzelle ist, nicht wohl ver- ständlich, während dieselbe nach unserer Vorstellung nicht minder begreifbar wäre, wie das Auftreten der typisch ausgebildeten Formen. Ueberhaupt gewährt der functio- nelle Standpunkt wenig Einsicht in diese Verhältnisse, da er im Grunde nichts ist, als eine Umschreibung der nackten 'Thatsachen ; denn es fehlt immer an dem Nachweis, dass die vorhandenen Verhältnisse den functio- nellen Bedürfnissen am besten Rechnung tra- gen. So haben wir z. B. bei dem einen Holze Libriformfasern, bei einem anderen Faserzel- len, die nach einiger Zeit, wiez. B. bei Robinia in echte Libriformfasern übergehen können. Beide Formen sollen mechanischen Zwecken dienen. Nach der functionellen Anschauung bleibt es unverständlich, warum im zweiten Falle der mechanischen Function die spei- chernde hinzugesellt ist; denn man sieht nicht ein, warum bei diesen Hölzern die Speicherung der Reservestoffe nicht ebenso wie bei anderen auf das Parenchym be- schränkt ist. Nehmen wir jedoch an, dass diejenige Constellationsänderung, welche zum Tode des Elementarorganes führt, erst im folgenden Jahre eintritt, so bleibt dasselbe also länger lebendig als eine Libriformfaser, und sie kann demnach auch wie andere le- bendige Elementarorgane Reservestoffe spei- chern. Will man die Annahme, dass eine Summe von Factoren auf die Anlage und Ausbildung eines Elementarorganes einwirkt, die eigent- lich selbstverständlich ist, nicht machen, so bleibt nur übrig anzunehmen, dass jede Cam- biumzelle aus inneren Ursachen nach einem gewissen Rythmus die verschiedenartigen Ele- mentorgane des betreffenden Holzes erzeugt. Dann aber müsste der Bau des Holzes ein ausserordentlich regelmässiger sein, was 1) G.Haberlandt, Physiologische Pflanzenana- tomie. 8. 356. 536 durchaus nicht zutrifft, womit sich diese An- nahme als Unmöglichkeit ausweist. Welcher Art nun die Einflüsse sind, die sich geltend machen müssen, damit aus einer Cambiumtochterzelle ein bestimmtes Elemen- tarorgan hervorgeht, ist uns unbekannt. Vor- aussichtlich sind dieselben sehr complicirt und dürften sich noch auf lange hinaus einer befriedigenden Aufklärung entziehen. Wenn wir nun auch diesen Complex von Einflüssen nicht kennen, so kann soviel doch behauptet werden, dass er in Abhängkeit von äusseren Verhältnissen stehen muss, da sonst eine willkürliche Aenderung des anatomischen Baues durch geeignete Culturmethoden aus- geschlossen sein müsste. Dass solche Aende- rungen möglich sind, beweisen die Kohl- schen') und meine Untersuchungen. Neh- men wir an, dass zu dem Complex von Ein- flüssen, welcher sich geltend machen muss, damit ein bestimmtes Elementarorgan ge- bildet wird, auch ein bestimmter Wasserge- halt des Plasma gehört, so leuchtet es ein, dass dieser Complex verändert wird, wenn der Zelle mehr oder weniger Wasser, als das erforder- liche zugeführt wird. Ueber die Veränderlich- keit des betreffenden Complexes durch Verän- derung der äusseren Verhältnisse kann also kein Zweifel sein, wohl aber, wie sich diese Veränderlichkeit äussert. Da wir aber diesen Complex nicht kennen, so können wir auch keine Vorstellung darüber gewinnen, welcher Art diese Veränderung ist. Jedenfalls werden diese Verhältnisse complicirter sein, als Kohl?) annimmt. Das Auftreten von Bast- fasern in seinen Versuchen führt er zurück auf eine verminderte Streckung der betreffen- den Zelle als Folge von geringerer Wasser- zufuhr. Nun kann das eigentlich für das Flächenwachsthum disponible Material als Zellwandverdickung abgelagert werden. Viel- leicht liesse sich so das Auftreten einer dicken Wand erklären, aber nicht das Auf- treten von 'Tüpfelung und von Verholzung der Membran, wie beides Platz greift bei dem Auftreten der Libriformfasern an Stelle der Parenchymzellen im Holze bei Urtica dioica. Die Mittheilung unserer Beobachtungen an Quercus- und Robiniastiämmen hat erkennen lassen, dass diejenigen Stammtheile, welche sich unterhalb des Deckels in der Wasser- eultur befunden hatten, in der Ausbildung - 00 19 m 537 des jüngsten Jahresringes eine grosse Ueber- einstimmung mit dem Bau der typischen Wurzel zeigen. Diese Beobachtungen legen den Gedanken nahe, dass auch der Bau des Wurzelholzes ebenso wenig etwas Constantes ist, wie der des Stammholzes, dass freilich an dem nämlichen Individuum der Unter- schied zwischen Wurzel- und Stammholz immer vorhanden sein muss, da ja beide Or- gane in verschiedenen Medien wachsen, dass aber diese Unterschiede sofort verschwinden würden, wenn man Wurzel und Stamm unter den gleichen Bedingungen erziehen würde. Vergegenwärtigen wir uns, was wir oben über die Entstehung der durch Cambium- thätigkeit erzeugten Elementarorgane aus- einandergesetzt haben, dann müssen wir a priori ein gleiches Verhalten auch für das Cambium der Wurzel annehmen. Da die Complexe, welche zur Bildung bestimm- ter Elementarorgane führen, abhängig sind von den äusseren Verhältnissen, so müssen dieselben permanent verschieden sein in dem Stamme und in der Wurzel, da deren äussere Vegetationsverhältnisse ungleich sind. Dem- nach muss unter normalen Verhältnissen das Stamm- und Wurzelholz ungleich ausfallen. Auf Grund unserer oben entwickelten An- schauung müssen wir sogar die Forderung erheben, dass sie verschieden sind. Aber andererseitsberechtigt uns diese Anschauung auch zu der Forderung, dass es gelingen muss, aus Wurzelholz Stammholz und umgekehrt durch die geeignete Cultur zu bilden. Der eine Theil dieser Forderung ist in Erfüllung gegangen, da das unterhalb des Deckels der Wassercultur gebildete Stammholz der Eiche und Robinie Wurzelholzcharacter angenom- men hat. Das andere beweiskräftige Experi- ment, das Wurzelholz in Stammholz zu ver- wandeln, konnte ich bis hierher noch nicht zur Ausführung bringen. Trotz des Fehlens dieses entscheidenden Versuches glaube ich doch zu Gunsten meiner Anschauung soviel Beweiskräftiges anführen zu können, dass an der Richtigkeit derselben nicht gezweifelt werden kann. Ich konnte bereits bei der Robinie darauf hinweisen, dass im Bau des Wurzelholzes sehr bedeutende, individuelle Differenzen zu beobachten sind. Die Abweichungen vom typischen Bau können so gross werden, dass ein wesentlicher Unterschied zwischen Wur- zel- und Stammholz kaum wahrzunehmen ıst. 998 Eichen-, Robinien-, Buchen- und Birken- wurzeln und dürfte sich gewiss auch an den von mir nicht untersuchten Holzgewächsen nachweisen lassen. Nun könnte man ja an- nehmen, dass diese individuellen Differenzen auf innere Ursachen zurückzuführen sind, dass sie also immer wiederkehren würden, wie sich auch die äusseren Verhältnisse ge- stalten mögen. Auf Grund unserer Erfahrun- gen an Stämmen werden wir eine solche An- sicht a priori für unwahrscheinlich halten ; denn die individuellen Differenzen erklären sich viel besser, wenn man eine Abhängigkeit von äusseren Verhältnissen annimmt. Sieht man sich übrigens in der Natur um, so kann man Fälle finden, welche auf das Deutlichste zeigen, dass die Abhängigkeit von äusseren Verhältnissen im Stamm- und Wurzelholz vorhanden ist, so dass man hier- durch des Experimentes überhoben wird. Ein sehr instructives Beispiel bot sich mir in einer Wurzel und einem Stamme der Birke aus einem Torfmoor dar. Das Wurzelholz der Birke unterscheidet sich von ihrem Stammholz meistens durch eine stärkere radiale Streckung der Elemente, namentlich der Gefässe. Die letzten Ele- mente des Herbstholzes sind bei beiden stark abgeplattet, in der Wurzel jedoch in geringe- rer Zahl vorhanden als im Stamme. Abge- sehen davon, dass die Vertheilung der Ge- fässe eine andere ..ist, indem meistens der Jahresring des Stammes dicker ist als derje- nige der Wurzel, unterscheidet sich das Stamm- und Wurzelholz wesentlich durch den Grad der Verdickung der Libriform- fasern. Diese sind ziemlich weitlumig, beim Stammholz stark, beim Wurzelholz mässig verdickt. Sie lenken besonders die Aufmerk- samkeit auf sich, da sie bei dem bedeutenden Zurücktreten des Parenchyms die Haupt- masse des Holzes ausmachen. Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, dass sie an Zahl in der Wurzel vermindert sind, wenn bei gleicher Ringbreite die Elementarorgane stärker radial gestreckt sind. Muss in diesem Punkte schon eine beträchtliche Variabilität vorhanden sein, so ist dieselbe in Bezug auf die Wandverdickung noch grösser. Die Untersuchung des Holzes eines Bir- kenstammes aus der untersten Schicht des Torfmoores von Weitersglashütte im Erzge- birge, der also in einem Medium erwachsen ist, das von dem normalen Stammmedium Derartiges lässt sich beobachten an { weit verschieden ist, nicht einmal mit dem 539 normalen Wurzelmedium übereinstimmt, zeigte die höchst interessante Thatsache, dass die Libriformfasern sehr wenig verdickt sind, ja noch weniger verdickt sind, als die Libri- formfasern des normalen Wurzelholzes etwa aus Gartenland. Ein analoges Verhalten weist auch eine Birkenwurzel aus dem Torfmoor von Sauschwemme im Erzgebirge auf. Dem- nach ist ein wesentlicher Unterschied im anatomischen Bau zwischen dem Stamm und der Wurzel aus dem Torfmoore nicht vorhan- den. Natürlich erstreckt sich die Ueberein- stimmung zwischen Stamm und Wurzel auch auf den Grad der radialen Streckung der Elementarorgane, was auch auf Grund be- kannter Thatsachen !) zu erwartenstand. Das Gesagte beschränkt sich hier wie überall auf das secundäre Holz. Dies Beispiel aus dem Torfmoore zeigt unzweifelhaft, dass nicht nur die Ausbildung des Stammholzes, sondern auch die des Wurzelholzes von den äus- seren Verhältnissen abhängig und dass der zwischen beiden bestehende Unterschied nur ein scheinbarer ist. Von welchen Factoren aber diese Ausbildung abhängig ist, geht auch hieraus nicht hervor; dass aber die Feuchtigkeitsverhältnisse eine wesentliche Rolle mitspielen, wird durch das Verhalten der Pflanzen aus dem Torfmoor nur wahr- scheinlicher. Sind es wesentlich Feuchtigkeitsverhält- nisse, welche die Art der Ausbildung des Holzes bedingen, so muss es möglich sein, sagte ich mir, in der Natur Fälle zu finden, dass Wurzeln den Bau des Stammes zeigen, falls -nur die Feuchtigkeitsverhältnisse die- selben oder annähernd dieselben sind, wie die des Stammes. Das muss aber der Fall sein, wenn die Wurzeln nicht im feuchten Erdreich, sondern zwischen den nackten Felsen wachsen. Es gelang mir an den Ab- hängen der Berge bei Tharandt einige Bir- kenwurzeln zu finden, welche diesen Be- dingungen entsprachen. Ihre abgeplattete Gestalt verrieth bereits, dass sie zwischen Felsen gewachsen waren. Die anatomische Untersuchung ergab in Bezug auf die Aus- bildungen der Wandverdickungen der Libri- formfaseın vollständige Uebereinstimmung der Wurzel mit dem Stamme. So lässt uns die Natur selbst erkennen, dass ein princi- 1) Wieler, Beiträge zur Kenntniss der Jahresring- bildung und des Diekenwachsthums. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. XVII. Heft 1, 540 pieller Unterschied zwischen Stamm- und Wurzelholz, wenigstens für die Birke, nicht existirt. Ausgedehntere Untersuchungen wür- den unbedingt das Nämliche für alle Holz- gewächse bestätigen. Immerhin wären solche Untersuchungen sehr erwünscht, ebenso wie eine umfassende experimentelle Prüfung der ganzen Frage. Auf Grund der mitgetheilten Thatsachen glaube ich allgemein behaupten zu dürfen, dass der Unterschied im Bau des Stamm- und Wurzelholzes nur bedingt ist durch die Verschiedenartigkeit der Medien, in denen die betreffenden Organe sich ent- wickeln. (Schluss folgt.) Litteratur. Morphologische und biologische Studien über die Gattung Volvox. Von Ludwig Klein. (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Botanik. Bd. XX. Heft 2.) Es lässt sich nicht leugnen, dass unsere Kenntnisse über die Algen noch recht lückenhafte sind, ja dass sogar vielfach bearbeitete und angeblich gut be- kannte Genera noch in manchen Punkten eines ein- gehenden Studiums bedürfen. So ist es Verf. für die Gattg. Volvox nicht nur gelungen zahllose Differenzen in den Angaben der Zoologen und Botaniker, welche diesen interessanten Organismus studirten, zu lösen, sondern er hat auch ein ganz neues Gebiet betre- ten, indem er zum ersten Mal die Geschlechtsverhält- nisse dieser Alge eingehend untersuchte. Die Gattung besteht — abgesehen von der noch zweifelhaften, in Indien lebenden P. Carteri Stein — aus den weit verbreiteten Arten Globator Ehrbg. und aureus Ehrbg. (= minor Stein). Nach einigen einlei- tenden Abschnitten (1—5) folgt zunächst eine genauere Schilderung dermorphologischen Verhältnisse der ve- getativen Colonie, der asexuellen und sexuellen Fort- pflanzungsorgane; es schliessen sich naturgemäss da- ran an einige Biologiea, wie die Bewegungsweise unserer Alge und das Ausschlüpfen der Tochtercolo- nien aus den Mutterkugeln. — Einen zweiten, und zwar bei weitem den wichtigsten Theil der »Studien« bilden die Fragen nach der räumlichen und zeitlichen Vertheilung der Geschlechtsorgane sowie nach dem Generationswechsel. — In einer zweiten Schrift!) bringt Verf. noch Ergänzungen und Berichtigungen, 1) L. Klein, Neue Beiträge zur Kenntniss der Gattung Volvox. (Berichte der D. botan. Gesellschaft. 1889. Heft 1.) 541 die-hier nur zum Theil Berücksichtigung finden können. Es liegt in der Natur der Sache, dass eine Neuun- tersuchung von Volvox nach so zahlreichen Vorar- beiten keine wesentlich neuen Gesichtspunkte in den morphologischen Fragen bringen kann; nur eine »kri- tische Nachlese« bietet uns der Verf., aus der das Fol- gende hervorgehoben sei: Die Protoplaste der Ein- zelzellen sind bei V. aureus kreisrund, enthalten ein nahezu hohlkugeliges Chromatophor und zwei con- traetile Vaeuolen; von einer Zelle zu den nächstlie- genden führen äusserst zarte »Verbindungsfäden«, die indessen ebensowenig wie die viel derberen Tüpfeleanäle von V. Globator eine wirkliche Durch- brechung der Zellhülle und direete Plasmaeom- munication herbeiführen. Diese letztere Art hat mehr eckige Zellen; die Ecken verschmälern sich ganz allmählig in die Tüpfel, in welche auch das Chromato- phor hineinragt; contractile Vacuolen treten 2—6 auf. Beiden Arten gemeinsam ist der Kern in Einzahl, die Geisseln in Zweizahl, die Pyrenoide in Mehrzahl. Jede Zelle ist von Gallerte umgeben, die auch den Innenraum der Colonie erfüllt. Bei der Fortbewe- gung durch das Wasser dreht sich die Colonie um eine zur Bewegungsrichtung leicht geneigte Axe. Die Beobachtungen des Verf. über die Fortpflan- zungsorgane (Parthenogonidien sowohl wie Sexual- zellen) bieten wenig Neues. Diese Organe liegen stets vorzugsweise am hinteren Pol der Kugel. Bei ihrer Weiterentwickelung zeigen sie »radförmige Zellthei- lung«, und zwar die Parthenogonidien') bei der Aus- bildung der Tochterfamilie, die männliche Sexualzelle bei der Anlage der Antheridien?), das Ei schliesslich erstnach erfolgter Befruchtung bei der Keimung.—Er- wähnenswerth ist, dass die Theilung der Parthenogoni- dien noch im Mutterleib stattfindet und dass nach dem Ausschlüpfen den Zellen jegliche Theilungsfähigkeit abgeht. Dieses Ausschlüpfen, »die Geburt« erfolgt bei beiden Arten in derselben Weise. Durch eigne Bewegungen gelangen die jugendlichen Colonien durch einen oder mehrere Risse ins Freie ; die Mutter- kugel verhält sich ganz passiv dabei und geht früher oder später zu Grunde. — Für die Sexualorgane sei noch hervorgehoben, ihre bedeutende Grösse gegen- 1) Leider hat Verf. diesen Namen noch immer bei- behalten, obwohl er selbst zugiebt, dass derselbe einer falschen Vorstellung seinen Ursprung verdankt. Sollte sich nicht unter Weglassung der rapdevos, der allgemeinere Name »Gonidien« besser eignen? 2) Erst in dem Nachtrag fasst Verf. das einzelne Spermatozoid mit seiner »hypothetischen Gallerthülle« als Antheridium, das Antheridiumbüschel als männ- liche Colonie auf; in den Studien wird noch das ganze Spermatozoidenbüschel als »Antheridium« be- zeichnet. 542 über den vegetativen Zellen, sowie die zahlreichen Verbindungsfäden, die zu letzteren führen und auf einen besonders lebhaften Stoffaustausch hinweisen. — Ohne auf die weiteren zahlreichen Detailbeobach- tungen des Verf. einzugehen, wenden wir uns nun zu den interessanteren Fragen, die im zweiten Theil be- handelt werden. Ueber die Zusammensetzung der Volwoxeolonie aus sterilen und fertilen Individuen gehen die bisherigen Angaben weit auseinander. Durch sorgfältige, den ganzen Sommer fortgesetzte Beobachtungen des V. aureus an ein und derselben Localität, ist es Verf. ge- lungen, in diesen Verhältnissen eine ganz unerwartete Variabilität aufzufinden, die jedenfalls auch bei Y. Globator ähnlich sein wird. Nicht nur rein ve- getative, rein männliche und rein weib- liche Colonien kommen vor, sondern es finden sich fast alle theoretisch mögli- chen Combinationen in der Vertheilung der drei Fortpflanzungsorgane auf ver- schiedenen Individuen. Im Ganzen hat Verf. zehn verschiedene Fälle aufgefunden, so dass hier also ein Wechsel in der Geschlechtsvertheilung vorliegt, der einzig in seiner Art ist. Er ist nun aber keineswegs ganz unregelmässig, sondern er zeigt be- stimmte Beziehungen zur Jahreszeit; drei verschie- dene Generationswechsel kommen unserm Volvoz zu: 1. Im Frühjahr treten ungeschlechtliche Colonien auf, die nach und nach in dioeeische Geschlechtsge- nerationen übergehen. Damit hat der erste, vom Verf. als der normale bezeichnete Generationswech- sel seinen Abschluss gefunden und es folgen nun im Sommer und Herbst zwei andere, nämlich: 2. Aus einer Anzahl ungeschlechtlicher Exemplare des Frühjahrs gehen zunächst gemischte Colonien hervor, d. h. solche, die neben der normalen Anzahl von Parthenogonidien auch noch Spermatozoiden pro- duciren. Erst mit dem Auftreten von rein weiblichen Kugeln findet dieser Generationswechsel (Dioeci- scher, mit gemischt männlichen Colonien) seinen Abschluss. 3. Die Colonien, die bis zum Herbst ungeschlecht- lich geblieben waren, enden mit monoecischen proterogynen Geschlechtsgenerationen. Diese drei Fälle können übrigens nur als Typen betrachtet werden, die durch das Dazwischentreten der anderen vorkommenden Geschlechtsvertheilungen wesentlich complieirter werden können. Im Gegensatz zum ersten der genannten Fälle, dem »normalen«, will Verf. die beiden letzten als Anpas- sungserscheinungen aufgefasst wissen, da er annimmt, dass hier der Abschluss durch die Geschlechtsgenera- tionen durch äussere Umstände bewirkt werde. Da wir indess diese »äusseren Verhältnisse« nicht im min- | desten kennen, so muss wohl eine Entscheidung, was 543 »normal«, was »Anpassung« ist, der Zukunft über- lassen bleiben; einstweilen blicken wir noch in ein anscheinend gänzlich ungeordnetes Chaos, das um so mehr zu experimenteller Behandlung reizt. Hoffent- lich gelingt es Verf. noch, den Volvox einzeln zu eul- tiviren, alsdann wirdsich wohlauch ein Einblick in die Ursachen der verschiedenen Geschlechtsvertheilung erzielen lassen. Augenblicklich liegt ja doch immer noch die Möglichkeit, wenn auch nicht die Wahr- scheinlichkeit, vor, dass wir trotz der grossen Ueber- einstimmung aller Individuen, es hier mit einem Ge- menge von Speeies, nicht mit einer guten Art zu thun haben. Bezüglich der allgemeineren Fragen : über die phy- siologische Bedeutung der Colonien (»Ernährungsge- nossenschaft«) die morphologische Deutung (Colonie oder Einzelwesen?) und systematische Stellung (Thier oder Pflanze?) von Volvox sei auf das Original verwiesen. Jost. The Chemistry of Chlorophyll. By Edward Schunck. Annals of Bo- tany. 1889. February. London u. Oxford. Verf.,dersich, wiebekannt länger mitdem Gegenstand beschäftigt hat, beabsichtigt in seiner Abhandlung eine Uebersicht des momentanen Standes der Kennt- nisse über die Chemie des Chlorophylis zu geben und schliesst daran einige eigene Experimente. Ohne die vielfachen Wiederholungen in der Litteratur aufzu- führen, sind mit kritischem Urtheil die wichtigsten Arbeiten besprochen. Die eigenen Untersuchungen des Verf. umfassen zunächst die Einwirkung von Säuren und Alkalien auf alkoholische Chlorophyllaus- züge von Grasblättern und beschäftigen sieh vorwie- gend mit der Darstellung der von Fr&my als Phyllo- eyanin bezeichneten Substanz. Anstatt mit gewöhn- licher Salzsäure behandelt Sch. die Chlorophylllösun- gen mit Salzsäuregas und erhält einen Niederschlag, welcher aus dem Phylloxanthin und Phylloceyanin Fremy besteht. Das Gemenge wird in Aether gelöst und mit starker Salzsäure versetzt, wo dann in be- kannter Weise die Trennung in eine blaue und gelbe Lösungsschicht erfolgt, wie Fremy dieselbe beob- achtete.e. Sch. schüttelt die blaue Lösung bis zur Trennung alles gelben Farbstoffes mit Aether aus und fällt das sog. Phylloeyanin mit Wasser aus. Aus beissem Eisessig scheidet sich das Product als kry- stallinischer Absatz aus. Ob die erhaltene Substanz viel reiner ist, als wir dieselbe von früheren Autoren erhalten haben, lässt sich nieht ohne Untersuchung entscheiden. Nach den jetzt vorliegenden Thatsachen über die Zusammensetzung der Chlorophylllösung kann keine Darstellungsmethode von Derivaten di- 544 rect aus dieser Lösung den Chemiker befriedigen, vielmehr wird man suchen müssen, die Chlorophyll- farbstoffe zunächst aus der Lösung zu isoliren und aus dem gereinigten Farbstoffe dessen Derivate darzu- stellen. Eine zweite, vom Verf. mit dem Namen Phyllo- taonin bezeichnete Substanz kann der Darstellung nach nur eine sehr verunreinigte sein. In eine mit Soda verunreinigte Chlorophylllösung wurde ohne Wei- teres ein Strom Salzsäure geleitet. Die Lösung enthält nach einer solchen Behandlung nach eigenen vor Kur- zem publieirten Untersuchungen ausser freier Salz- säure und Chlornatrium die freien Fettsäuren der durch Sodabehandlung anfangs gebildeten Seifen und aus dieser Lösung sich absetzende Krystalle können schwerlich nur reine Substanz sein. Vermuthlich ist die hier gewonnene Substanz auch mit dem auf die oben angegebene Weise von Sch. erhaltenen Phyllo- eyanin identisch und ein neuer Name wohl nur mit grosser Vorsicht zu acceptiren. Die hier angewandten Methoden, welche ohne vorherige Untersuchung des Ausgangsproductes, der Chlorophylllösung, benutzt sind, gehen den rein empirischen Weg, zu dem man leider bisher bei den Chlorophylluntersuchungen ge- zwungen war. So berechtigt solche Versuche im An- fangsstadium der Untersuchung eines Stoffes sind, so darf man ihre Resultate doch nicht insofern über- schätzen, als man erwartet, dass diese Methoden schon zu chemisch reinen Substanzen führen, weshalb wohl ganz besonders vor zu schneller Namengebung zu warnen sein dürfte, die in der Chlorophylllitteratur die Orientirung so ungemein erschwert. Auch über die Reinheit einer Anilophyte genannten Substanz, welche Sch. darstellte, lässt sich wenig Günstiges sagen. Blätter wurden mehrere Tage mit Anilin be- handelt, welches sie braun färbt, und dann mit heis- sem Alkohol extrahirt. Das dunkelbraune Extract wird bis auf ein kleines Volum abgedampft, dann mit Wasser und Salzsäure gemischt und mit Aether aus- geschüttelt. Die ätherische Lösung wird ebenfalls verdampft und der Rückstand mit Schwefelkohlen- stoff aufgenommen. Dies Medium lässt bei der Ver- flüchtigung chocoladenfarbige Nadeln zurück, die von beigemengten fettigen Substanzen durch Waschen mit Ligroin getrennt werden. Ad. Hansen. Sur trois entophytes nouveaux du tube digestif des Myriapodes. Par E. G. Balbianı. (Journal de l’anatomie et de la physiologie publie par G. Pouchet. Tome XXV. Paris 1889. Extrait. gr. 8. 45 8. m. 2 Taf.) Hätte doch Balbiani de Bary’s vergleichende 545 Morphologie und Biologie der Pilze, die er in einer Anmerkung. eitirt, mit etwas mehr Aufmerksamkeit und Verständniss gelesen! Er hätte dann wohl, ehe er zu der vorliegenden Veröffentlichung schritt, den Entwiekelungsgang der besprochenen Entophyten sorgfältiger studirt und sich seiner höchst gewagten Hypothesen enthalten. Auf 40 Seiten beschreibt er un- gemein umständlich drei Pilzformen, welche er in dem Darmkanal von Myriapoden beobachtete. Die beiden ersten bilden an der Oberfläche der Darm- schleimhaut befestigte gegliederte und rosenkranz- förmige Fäden, welche sich durch Theilung resp. Knospung ihrer Zellen, namentlich am Grunde der Fäden verlängern. Die Wand der einzelnen Zellen verdickt sich später, die Zellen bekommen eine Ein- schnürung in der Mitte und werden dadurch bisquit- förmig. Die Verbindung der Zellen wird meist durch ein schmales, brückenförmiges Stück hergestellt (welehes grosse Aehnlichkeit mit dem Disjunetor zeigt, weleher die Conidien der von W oronin beschriebe- nen Selerotinien verbindet. S. Bot. Ztg. 1889. Nr. 15. D. Ref.) Bei dem einen Pilz gehen zahlreiche Fäden von einer sehr grossen genabelten Basilarzelle büschelförmig aus und die Fäden verzweigen sich häufig. Bei dem zweiten Pilz bleiben die etwas länge- ren Fäden, deren jüngere Zellen kleiner und mehr ab- gerundet sind, stets unverzweigt, und die Basilarzelle unterscheidet sich von den übrigen nicht wesentlich. Auf diese geringfügigen Unterschiede gründet B. so- fort zwei neue Gattungen, indem er den ersten Pilz Omphalocystis Plateaui, den zweiten Mononema moni- hiforme nennt. Ersterer findet sich im Darmkanal von Cryptops punctatus und C.hortensis, letzterer aus- schliesslich in C. hortensis. Jüngere Fadenzellen von Omphalocystis vermögen sich aus dem Verbande zu lösen und bilden dann nach Balbiani’s Beschreibung eine neue sich festsetzende Basilarzelle. Aeltere los- gelöste Zellen finden sich sowohl im Innern des Darms als in den Exerementen. Solche reife Conidien eulti- virte B. auf dem Objeectträger in Wasser. Hier bildete die eine Hälfte der bisquitförmigen Zelle einen Keim- schlauch, in welchen das Protoplasma beider Hälften einwanderte, und die. zuerst. entleerte Zellhälfte trennte sich von der andern durch eine Wand. In dieser Wanderung des Protoplasmas aus einer Zell- hälfte in die andere erblickt B. eine Art von Copula- tion. (! !) Von Mononema wurden keine Culturen unter- nommen. Die systematische Stellung beider Formen lässt B. nach einer ebenso weitschweifigen wie frucht- losen Discussion in suspenso. Den dritten Pilz nennt B. Rhabdomyces Lobjoyi. Er wächst ebenfalls in Cryptops hortensis und zwar innerhalb der Schleimhaut des Darms. Er besteht aus isolirten, kleinzelligen, kernhaltigen Stäbehen von gerader, eylindrischer Form, einer Länge von 0,18 bis 546 0,30 und einer Dicke von 0,03 bis 0,04 mm. Diese Zellen vermehren sich durch Sprossung an ihren ab- gerundeten Enden, weshalb B. sie für die Conidien eines Sprosspilzes erklärt. Bei Culturen in Wasser zog sich bei einigen dieser Zellen das Protoplasma nach der Mitte zusammen und bildete dort einen ey- lindrischen Körper, der sich nach Ablauf von drei Wochen nicht verändert hatte. Daraufhin erklärt ihn B. für eine Ascospore (!!). Die näher liegende Ver- muthung dürfte wohl die sein, dass die Zellen abge- storben waren. Auf Seite 41 bis 43 wird noch eine Gregarine und eine Coceidie besprochen, die gleichfalls Cryptops be- wohnen. $. 44 und 45 enthalten die Erklärungen der Abbildungen. Kienitz-Gerloff. Observations sur le sous-genre Le- moinea E. Fourm. (Begonias tubereux proprement dits). Par Henri Duchartre. Paris. Typographie Gaston Nee. 1889. 8. 100 8. m. 2 "Taf. Die Arbeit ist eine anatomische und theilweise ent- wiekelungsgeschichtliche Studie über die Südamerika bewohnenden Begonien des Subgenus Zemoinea, de- ren Knollen die trockene Jahreszeit überdauern, wäh- rend die übrigen Organe absterben. Da es nicht an- gängig ist, an diesem Orte die Einzelresultate einer derartigen Speeialuntersuchung ausführlich zu be- sprechen, so heben wir hauptsächlich nur die Punkte hervor, in denen d. Verf. von den Ansichten W ester- maier’s (Ueber das markständige Bündelsystem der Begoniaceen. Flora 1879) abweicht. Nach Letzterem sind markständige Bündel mit wenigen Ausnahmen, nur denjenigen Begoniaceen eigenthümlich, die durch Knollen resp. Rhizome überwintern oder deren Stamm eine Dicke von mindestens 1,4 cm oder da- rüber erreicht. W. fand ferner Uebergänge von der peripherischen Stellung der Gefässbündel zur eigent- lichen Markständigkeit bei einigen Arten, welche einen ausgebuchteten Libriformring besitzen. Hier liegen auf dem Querschnitt die stärksten Bündel in den Einkerbungen des Ringes, die übrigen in den Ausbuchtungen. Besonders bei B. phyllomaniaca und einigen anderen diekstämmigen Arten beobachtete W., dass die stärkeren Gefässbündel in den Einker- bungen das Bestreben haben, aus dem Libriformring herauszutreten und markständig zu werden. Diese Erscheinungen suchte W. ernährungsphysiologisch und mechanisch zu erklären. D. fand hingegen bei nur einer (B. boliviens:s) von fünf knollentragenden Arten markständige Bündel in den unteren Internodien der primären Stämme. Er fand solche Bündel ferner in 947 Internodien von nur 5 mm Dicke. In der Vertheilung der Bündel in einem ausgebuchteten Ringe erblickt D. keinen Uebergang zu der Markständigkeit, son- dern sieht darin weiter nichts, als eine der vielen ana- tomischen Unregelmässigkeiten der Begoniaceen. Die Einbuchtungen des Bündelringes dienen demselben Zweck wie die Gegenwart der markständigen Bündel, nämlich dem, eine gute Vertheilung der leitenden Ele- mente im Parenchym zu erzielen. Eine mechanische Bedeutung misst D. dieser Vertheilung nicht bei. Bei einigen Arten beobachtete D. die Keimung. Es entsteht hierbei ein Gebilde von äusserst einfacher anatomischer Structur, welches zum grössten Theil vergänglich ist. Nur der obere Theil des Hypocotyls wird zur Knolle, dem einzigen ausdauernden Theil der Pflanze. Die Knolle wächst durch die Thätigkeit eines Phelloderms, welches nach innen ein wiederum theilungsfähiges Parenchym bildet. Aus diesem ent- stehen dann einerseits die Gefässbündel, andrerseits, an den Vegetationspunkten, die einjährigen Stämme und Wurzeln. Kienitz-Gerloff. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1889. Bd. VII. Heft 6. Ausgegeben am 24. Juli 1889. C. Correns, (Culturversuche mit dem Pollen von Primula acaulis Lam. Berichte über die Sitzungen der Gesellschaft für Bota- nik zu Hamburg. IV. Heft. 1888. C. Brick, Ueber die Unterscheidung von Baphia nitida Afz., Ptero- carpus santalinoides L’Her. und Pterocarpus santa- Iinus L. fil. — Id., Ueber Vergrünungen in der Gattung Trifolium. — Dinklage, Ueber die geogr. Verbreitung von Carex cyperoides L. — F. Eichelbaum, Einige neuere mykologische Beobachtungen. — Id., Abnormitäten aus der Hamburger Phanerogamenflora. — Id., Legte einige seltenere Pilze der Umgegend von Hamburg vor. — Legte eine Zwillingsbildung von Agaricus pas- cuus Pers. vor. — Id., Giebt einen zweiten Nach- trag zu seinem Verzeichniss der Hymenomycetes hammonienses. — R. Sadebeck, Ueber die durch Pilzangriffe hervorgebrachten maserähnlichen Zeich- nungen in tropischen Hölzern. — Id., Neuere Untersuchungen über einige Krankheitsformen von Alnıs incana und glutinosa. — Id., Ueber wohl- riechende Antheren der Clusiaceen. — Id., Legte die von Dr. Stuhlmann gesammelten ostafrikani- schen Nutzpflanzen und Colonialprodukte vor. — A. Voigt, Ueber den mikrochemischen Nachweis des Knobl:uchöles und die Vertheilung desselben in den Geweben der Allium-Arten. — W. Zimpel, Legte bemerkenswerthere, z. Th. noch nicht beob- achtete Adventivpflanzen vor. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 27/28. A. Toma- schek, Ueber die Verdiekungsschichten an künst- 548 lieh hervorgerufenen Pollenschläuchen von Colchi- cum autumnale. — Nr. 29/30. E. Overton, Bei- trag zur Kenntniss der Gattung Volvox. — Böcke- ler, Ein neues Cyperaceen-Genus. Gartenflora 1889. Heft 15. 1. August. R. Brandt, Canna indica hybr. —O. Drude, Der Haarfilz der Platanen-Blätter und seine vermuthete Gesundheits- schädlichkeit. — A. Fischer von Waldheim, Ueber einige Gärtnereien Kopenhagens. — W. Perring, Der Wintergarten des Herrn C. Laekner in Steglitz bei Berlin. — L. K., Die Zerstörung der älteren Privatgärten in Berlin. — L. Beissner, Pinus excelsa Wall. var. Peuce Griseb. die Rume- lische Weymouthskiefer. —G. Reuthe, Neuere und ältere empfehlenswerthe Pflanzen. — Neue empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mitthei- lungen. Bulletin de la Societe Botanique de France. Tome XI. Nr. 3. 1889. De Szyszylowiez, Une excursion botanique au Montenegro. — Thouvenin, Sur Yappareil de soutien dans les tiges des Saxifrages. — Daniel, Structure eomparee de la feuille et des folioles de ’involucre dans les Cynarocephales, et gen£ralites sur les Composees. — Bornet, Les Nostocac&es heterocysteesdu »Systema Algarum« de C. A. Agardh (1824) et leur synonymie actuelle. — A. Le Grand, Note sur le Cyperus distachyos, et quelques autres especes des Corbieres. — Hue, Lichenes yunnanenses a cl. Delavay praesertim annis 1886—1887 collecti. Annales des Sciences Naturelles. Botanique. T.IX. Nr. 4,5et6. V.Fayod, Prodrome d’une histoire naturelle des Agarieine&es. (suite et fin.) Boletim da Sociedade Broteriana. Vol. VI. Fasec. 3. 1888. Plantae in Zambezia a el. M. Rodrigues de Carvalho anno 1886 leetae. — J. Daveau, Con- tributions pour l’etude de la Flore Portugaise. — G.B.De-Toni, Manipulo d’algas portuguezas. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Mikroskop und die wissenschaftlichen Methoden der mikroskopischen Untersuchung in ihrer verschiedenen Anwendung von Dr. Julius Vogel, weil. Prof. in Halle. 4. Auflage, vollständig neu bearbeitet von Dr. Otto Zacharias unter Mitwirkung von Prof. Dr. E. Hallier in Jena und Prof. Dr. E. Kalkowsky ebendas. In gr. S. 288 Seiten. 1885. Preis geb. 7,50 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. a en August 4 889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: A. Wi eier Ueber Anlage und ogplehtne von Libriformfasern in Abhängigkeit v von äusseren Verhältnissen (Schluss). — Litt.: K. Göbel, Ueber die Jugendzustände der Pflanzen. — V. Fayod, Be- merkung zu der Erwiderung des Herrn Zukal bezüglich seines Hymenoconidium petasatum. — Neue Litteratur, _ Anzeige. Ueber Anlage und Ausbildung von Libriformfasern in Abhängigkeit von äusseren Verhältnissen, Von A. Wieler. Hierzu Tafel VII. (Schluss.) Unsere Untersuchungen mit Urtiea dioica, Robinia und Quercus haben uns gezeigt, dass die Ausbildung der Gewebe in Abhängigkeit von äusseren Verhältnissen vor sich geht, und dass besonders die Libriformfasern (oder die ihnen gleichzusetzenden Faserzellen) in ihrer Anlage und Ausbildung von denselben be- einflusst werden. Das Auftreten und Ver- schwinden derselben scheint wesentlich be- dingt zu sein von den Mengen des zugeführ- ten Wassers, so dass mit ihrem Wachsen ein Verschwinden, mit ihrer Verminderung eine Vermehrung der Libriformfasern stattfindet. Ebenso wirkt nach Kohl eine verminderte und gesteigerte Transpiration. Im Nachste- henden gedenke ich einen Fall mitzutheilen, wo gleichfalls eine Beeinflussung der Holz- bildung durch äussere Verhältnisse statthat, die dahinführt, einen mächtigen Holzkörper mit zahlreichen Libriformfasern zur Ausbil- dung zu bringen, ohne dass diese Erschei- nung aus Feuchtigkeitsverhältnissen zu er- klären ist. Wenn dennoch hier ähnliche Er- scheinungen hervorgerufen werden, so be- weist das, dass in beiden Fällen diejenigen Bedingungen hergestellt werden können, welche zu der Ausbildung eines bestimmten Elementarorgans führen. Andererseits würde dies dafür sprechen , dass die Verhältnisse complieirter sind, als dass sie durch blosse Turgordifferenzen mit deren Folgen zu er- klären sind. Phaseolus multiflorus. Cultivirt man Keimpflanzen von Phaseolus | multiflorus in Glycerinlösungen, so bemerkt man eigenthümliche Deformationen derW ur- zeln. In diesen Lösungen wird zunächst das Längenwachsthum ausserordentlich verlang- samt und schliesslich vollständig zum Still- stand gebracht. Die Anlage neuer Seiten- wurzeln wird augenscheinlich nicht dadurch beeinträchtigt, ebenso wachsen sie bis zu einem gewissen Grade in die Länge, um als- dann das nämliche Schicksal zu erleiden wie die Hauptwurzel. So entsteht ein ziemlich reich verzweigtes Wurzelsystem, dessen Glie- der sämmtlich sehr kurz bleiben. Während das Längenwachsthum wesentlich beschränkt wird, erleidet das Dickenwachsthum wider alles Erwarten keine Verzögerung, sondern im Gegentheil eine Begünstigung. Die kur- zen Würzelchen erscheinen dadurch als dicke Stummel, und die ganze so deformirte Wur- zel erhält ein eigenthümliches korallenartiges Aussehen, wie die Figuren 6, 7 und 8 erken- nen lassen. Die Wurzeln in Fig. 8 haben sich in 3proc., diejenigen in Fig. 6 und 7 in 2,5 proc. Glycerinlösung entwickelt, doch sind diese wohl eher in dies Medium über- tragen worden, als jene, was aus der Länge der betreffenden Wurzeln erschlossen werden kann. Die anwendbare Concentration der Glycerinlösung hat natürlich, da Glycerin stark osmotisch wirksam ist, nach oben hin eine Grenze. Im Uebrigen werden die näm- lichen Erscheinungen beobachtet, in welcher Concentration auch immer die Pflanzen er- zogen werden. Die Erscheinungen sind nun in mehrfacher 551 Beziehung von grossem Interesse. Zunächst zeigen sie deutlich, dass Längenwachsthum und Dickenwachsthum zwei durchaus ver- schiedene Processe sind, dass man mithin auch vorsichtig sein muss, die am Längen- wachsthum gewonnenen Resultate über Zell- vermehrung und Zellstreckung ohne Weite- res auf das Cambium mit seinen Descenden- ten zu übertragen. Die Protoplaste im Meri- stem an der Wurzelspitze müssen sich gegen Glycerin ganz anders verhalten als die des Cambiums. Jene stellen das Wachsthum ein, trotzdem das Glycerin auch in sie hinein- dringt, während die Cambialzellen durch diesen Körper geradezu zu vermehrter Thä- tigkeit gereizt werden. Ein eingehendes Studium dieser Erscheinung, namentlich die causale Aufhellung derselben, kann vielleicht ein Licht darauf werfen, wie die knollen- und rübenartigen Bildungen zu Stande kom- men. Die benutzten Glycerinlösungen sind z. Th. solche gewesen, welche Plasmolyse hervor- riefen, denn es ist ja isotonisch mit 1,01% Kalisalpeter 1,35% Glycerin, während meine Pflanzen im Allgemeinen in Lösungen cul- tivirt wurden, deren Concentration zwischen 2,5—4% Glycerin lag, und die osmotische Wirksamkeit des Zellsaftes der Phaseolus- wurzeln durchschnittlich 7% Rohrzucker also noch nicht 11/5 Kalisalpeter gleich- kommt. Dass diese Plasmolyse wieder aus- geglichen wurde, und dass die oben beschrie- benen Erscheinungen des Längen- und Dickenwachsthums in der Lösung Platz grei- fen, beweist das Eindringen des Glycerins. Uebrigens ist ja, seitdem ich diese Beobach- tungen gemacht habe, von Klebs!) für Algen und von de Vries?) für andere Zellen der Nachweis geliefert worden, dass Glycerin so- gar mit Leichtigkeitin die Zelle einzudringen vermag. Bei Culturen von Keimpflanzen in Salz- lösungen oder in Lösungen von anderen os- motisch wirksamen Substanzen wird das Län- genwachsthum des Wurzelsystems und der Stengeltheile herabgesetzt, doch pflegt in der Regel ein bestimmtes Verhältniss in der Grösse beider Organe zu bestehen. Anders liegen die Sachen, wenn Phaseolus in Gly- cerinlösungen cultivirt wird. Es wurde be- reits hervorgehoben, dass das Längenwachs- 1) Arbeiten des Botan. Instituts in Tübingen. II. S. 489. 2) Bot. Ztg. 1888. Nr. 15. 552 thum des Wurzelsystems ausserordentlich beeinträchtigt sei. So bedeutend wird nun bei Weitem das Längenwachsthum des Sten- gels nicht herabgesetzt. Gegenüber den im Wasser zur Entwickelung gekommenen Boh- nen bleibt der Stengel natürlich nur sehr kurz. Wie stark übrigens das Längenwachs- thum der Wurzel beeinträchtigt wird, zeigt ein Vergleich der Abbildungen 5, 6 und 7, die im gleichen Maasstabe gehalten sind. Fig. 5 stellt das Wurzelsystem einer in Wasser er- zogenen Bohne dar, Fig. 6 u. 7 das Wurzel- system gleich alter Pflanzen aus 2,5 % Gly- cerinlösung. Bis jetzt ist es nicht gelungen, die nämli- chen Erscheinungen mit den Wurzeln von Phaseolus zu erreichen bei Anwendung an- derer Stoffe: Rohrzucker, Glycose, Mannit, ı Gummi arabicum, Seignettesalz, essigsaures Natrium, eitronensaures, apfelsaures Kalium, Salpeter und Kochsalz. Auch habe ich von den untersuchten Keimpflanzen: Vieia Faba, Helianthus annuus, Erbsen, Linsen und Rettig mit Glycerin diese Erscheinung nicht erhalten können. Vor der Hand liegt also in dem anomalen Dickenwachsthum der Pha- seoluswurzel eine specifische Reaction dieser Pflanze auf Glycerin vor. Das Auftreten der beschriebenen Erschei- nungen ist nun nicht an ein bestimmtes Alter der betreffenden Keimpflanze gebun- den, wie schon die Abbildungen 7 und S er- kennen lassen, sondern sie können auch in viel älterem Stadium an den Wurzeln auf- treten. Junge Keimpflanzen, welche in 5 resp. 10proc. Rohrzuckerlösung zugebracht und ein ansehnliches Wurzelsystem ent- wickelt hatten, wurden in 3 resp. 4proc. Gly- cerinlösung gebracht. Nach einiger Zeit tra- ten auch bei diesen Exemplaren die Ver- dickungserscheinungen der Wurzeln auf. So hat weder das Alter noch der Aufenthalt in der Rohrzuckerlösung die Empfänglichkeit für die Glycerinwirkung beeinträchtigt. Aber ebensowenig istauch von einer Nach- wirkung des Glycerins irgend etwas zu spü- ren. Werden Pflanzen, wie sie in Fig. 6 u. 7 abgebildet sind, aus der Glycerinlösung in eine isotonische Rohrzuckerlösung gebracht, so tritt nun der umgekehrte Process von der Glycerinwirkung ein. Das Dickenwachsthum wird sistirt und das Längenwachsthum wie- der mächtig gefördert. Alle die kleinen, stummelförmigen Nebenwurzeln fangen an auszuwachsen. Es entstehen so lange, faden- 993 förmige Wurzeln, welche aus einer dicken Basis hervorgehen. Dies Verhalten zeigt un- zweideutig, dass die anomale Ausbildung des Wurzelsystems eine directe Wirkung des Glycerins ist, die sofort mit der Wegräumung der Ursache verschwindet; es zeigt ferner, dass eine Nachwirkung des Aufenthaltes in der Glycerinlösung nicht vorhanden ist. Schliesslich zeigt es, dass die Anwesenheit osmotisch wirksamer Stoffe allein nicht ge- nügt, um Wachsthum hervorzurufen. Nachdem wir so die makroskopischen Er- scheinungen kennen gelernt haben, sind die anatomischen Veränderungen etwas näher ins Auge zu fassen. Die Wurzeln verleugnen auf den ersten Blick auf Querschnitten unter dem Mikro- skop durchaus ihren Character, indem ein mächtiges Mark im Centrum des Organes vorhanden ist. Freilich fehlen die primären Gefässplatten nicht; aber anstatt dass dann die weitere Differenzierung dahinführt, dass das Mark verschwindet, wıe es bei dem nor- malen Wachsthum der Bohnenwurzeln der Fall ist, bleibt es erhalten. Vom centralen Ende der Gefässplatte zur andern erstreckt sich eine Zellreihe, die sich stark verdickt. Auf diese Weise ist das Mark scharf abge- grenzt, gegen den sich nun entfaltenden Holzkörper. Diese starke Verdickung ist auch mit einer Verholzung verknüpft. Auch die Markzellen verdicken zum Theil ihre Wände bedeutend und zeigen vielfach auch Verholzung derselben, doch geht dieseWand- verdickung niemals so weit, wie bei jenen das Mark begrenzenden Holzelementen. Alle Holzbildung muss demgemäss ausserhalb dieser Grenzlinie stattfinden. Die Gefässe, deren übrigens bei der unbedeutenden Ent- wickelung der Stammtheile und der Ent- faltung der Blätter — denn die Culturen wurden im Dunkeln oder höchstens bei Ge- genwart von wenig Licht angestellt — nur wenige gebildet wurden, schliessen sich im Allgemeinen den primären Gefässplatten nach aussen in radialer Richtung an, doch durch- setzen einzelne auch die übrige Holzmasse. Die Hauptmasse des Holzes besteht aus Li- briformfasern und Holzparenchym. Fig. 9 zeigt ein Stück des Holzkörpers. Alle ver- holzten Elemente sind schraffirt wiederge- geben, während die Cellulosewände der übri- gen Elemente nicht schraffirt gezeichnet wor- den sind. Rechts ist die Zeichnung flankirt von einer Gefässgruppe, deren frühere defi- 554 nitive Ausgestaltung gegenüber anderen Par- tien des Holzkörpers auch hier wieder be- merkbar ist. Von dem Mark ist .noch eine Reihe von Zellen gezeichnet. Nach aussen von dieser Zellreihe folgt also die Holzmasse, an die sich peripherisch die breite. cambiale Zone ansetzt. Es ist unterlassen worden, die Mittellamellen im Holze wiederzugeben. Doch sind trotzdem leicht die einzelnen Ele- mente heraus zu construiren. In einen Theil der Elemente sind noch Innenlamellen hinein- gezeichnet. Diese Begrenzung soll andeuten, dass die zwischen der schwarzen Linie und der schraffirten Holzwand befindliche Partie noch aus nicht verholzter Cellulose besteht. Es sind das immer Libriformfasern. Aehn- liche Erscheinungen werden ja auch wahrge- nommen bei den Libriformfasern mancher Holzgewächse. Mark und Holz sind dicht mit Stärke er- füllt. Ob dieselbe aus den Cotyledonen her- rührt, (denn die Pflanzen wurden mit den Co- tyledonen in die Glycerinlösungen gebracht) ist nicht geprüft worden, dürfte jedoch un- wahrscheinlich sein; vielmehr wird sıe aus dem aufgenommenen Glycerin gebildet wor- den sein, An der Genze der cambialen Re- gion und der Rinde befindet sich ein Kranz von schön ausgebildeten Krystallen von oxal- saurem Kalke. Ob derselbe normaler Weise auftritt, konnte ich nicht ermitteln, da es mir an dem geeigneten Material fehlte, dürfte aber, wenn ich mich auf gelegentliche Be- obachtungen verlassen kann, nicht der Fall sein. Wie ein Blick auf diese Zeichnung lehrt, ist das Dickenwachsthum ein recht ausgie- biges. Dementsprechend ist auch die radiale Streckung aller Elementarorgane eine recht bedeutende, was um so mehr in die Augen springt, wenn man mit den abgebildeten Ge- fässen die übrigen Elemente vergleicht. Wie immerhängt auch hier der Grad der Streckung von der Concentration der umgebenden Lö- sung ab; es ist diese Streckung in radialer Richtung eine geringere, wenn die Pflanzen in 4%, als wenn sie in 3% Glycerinlösung cultivirt werden. Vergleicht man nun mit unseren anomal ausgebildeten Wurzeln normale in Wasser erwachsene, von gleichem Alter, so ist der gewaltige Unterschied zwischen beiden im Bau durchaus nicht zu verkennen. Trotzdem das Volumen der Pflanze ein ausserordentlich viel grösseres ist, ist der gebildete Holzkör- 555 per der Wurzel ein kleinerer, als bei den Glycerinwurzeln. Die Gefässe sind zahlrei- cher und grösser im Durchmesser. Das Dickenwachsthum schreitet in der üblichen Weise vor, so dass der Holzcylinder nach aussen eben geschlossen erscheint. Infolge der mächtigen Entfaltung der Gefässe treten die übrigen Elementarorg ane zurück. Die Dicke der Wandung ist geringer als bei den Elementen der Glycerinwurzeln. Dieser Bau ist dort zu beobachten, wo die Wurzel am kräftigsten in die Dicke gewachsen ist. Ver- gleicht man aber jüngere Wurzelpartien, in- dem man von der Wurzelspitze aus rechnet, so ist der Unterschied natürlich noch auf- fallender; man hat dann den Gegensatz zwi- schen dem primären Zustande und einem nicht unerheblich vorgeschrittenen Zustand des secundären Dickenwachsthums. In den anderen oben erwähnten Medien, in denen die beschriebene Deformation der Wurzel nicht auftritt, verhältsich das Dicken- wachsthum natürlich wie bei den in Wasser erzogenen Wurzeln, mit dem Unterschiede freilich, wie es sich aus der Concentrations- differenz ergeben muss. Da alle diese Lösun- gen wasserentziehend wirken, so muss die voluminöse Ausbildung der Pflanzen geringer sein als im Wasseraufenthalt; der Grad der Entfaltung wird dann abhängig sein von der Leichtigkeit, mit welcher der gelöste Kör- per in die Pflanze eindringt, falls sich nicht specifische Einwirkungen desselben geltend machen. Der äusseren Entfaltung entspricht die histologische Ausbildung. Die Zahl der Gefässe ist "vermindert oder in ihrer radialen Streckung beschränkt, oder beides. Und zwar verhalten sich in dieser Hinsicht Stengel und Wurzel gleich. Ich werde gelegentlich an anderer Stelle Zahlenangaben mittheilen, welche erkennen lassen, in welchem Maasse die Streckung der Gefässe auf dem Querschnitt durch die Con- centration einer Salz- oder anderen Lösung gegenüber Wasser beeinträchtigt wird. Na- türlich verhalten sich die anderen Elemen- tarorgane gleichsinnig, wenn sie durch ihre geringe Grösse auch nicht so geeignet für eine derartige Vergleichung sind. Wir schen also, dass Glycerinlösungen auf die Ausbildung der Wurzeln von Phaseolus multiflorus ganz specifische Wirkungen gel- tend machen, welche in anderen Medien nicht auftreten. Wir haben ferner gesehen, dass die Wurzeln in den anderen von uns 956 aufgeführten Medien sich verhalten wie im Wasser, wenn davon abgesehen wird, dass infolge der osmotischen Wirksamkeit der Lösungen eine mehr oder weniger weitge- hende Verkleinerung der Pflanzen Platz greift. Während die Wurzeln von Phaseolus in Wasser (d. h. im Leitungswasser) keine ano- male Erscheinungen aufweisen, treten solche an ihnen auf in Wasserculturen, wenigstens habe ich sie beobachtet an Wasserculturen, die mit Sachs’scher Nährlösung angesetzt worden waren. Diese Veränderungen werden äusserlich dadurch wahrnehmbar, dass die Wurzel voluminöser wird, als sie normaler Weise ist. Die mikroskopische Betrachtung klärt jedoch erst über die Natur der Verän- derungen auf. In der Wurzel beobachtet man eine leb- hafte Streckung und Theilung der Mark- zellen, so dass die primären Gefässplatten weit auseinander gezogen erscheinen. Das secundäre Dickenwachsthum hat in der Weise stattgefunden, dass von Zeit zu Zeit Zonen von Gefässgruppen auftreten, die von einander durch breite Massen von Paren- chym getrennt sind. Die Zonen sind gleich- falls durch Parenchym von einander ge- schieden. Hierdurch erinnert die Wurzel auffallend an den Bau mancher fleischi- gen Wurzel und erweckt den Gedanken, dass es gelingen müsste, auch diese so- genannte Anomalie des Dickenwachsthumes zu erklären. Wenn wir bedenken, dass die Wurzeln von Brassica, Raphanus, Daueus, Carota u. a. m. ihren characteristischen Bau nur in der Cultur bewahren, bei mangelnder Pflege leicht holzig werden, dass dieses Hol- zigwerden in einem Ersatz der dünnwandi- gen unverholzten Parenchymzellen durch typische Holzelemente bedingt wird, so wird man zu dem Gedanken geführt, dass die flei- schige Wurzel auch nur ein Product zufälliger äusserer Verhältnisse ist. Welches diese Ver- hältnisse sind, die in der Weise die Cambium- thätigkeit der Wurzel beeinflussen, dass eine fleischige Wurzel entsteht, wäre festzustellen. Auch scheinen nicht alle Pflanzen die Fähig- keit zu besitzen, auf gewisse Verhältnisse derartig zu reagiren, dass eine fleischige Wurzel gebildet wird; es kommt also bei diesen unter den nämlichen Verhältnissen nicht der Complex von Bedingungen zu stande, welcher für die Production etwa von Parenchym erforderlich wäre. 957 Welche Ursachen das Fleischigwerden der Phaseoluswurzel in der Wassercultur veran- lassen, lässt sich aus unseren Beobachtungen nicht ersehen. Um so ferner liegt es uns na- türlich, irgend eine Erklärung für das Flei- schigwerden einer Wurzel geben zu wollen. Aber unsere Wasserculturexemplare von Phaseolus zeigen, dass auch die Erscheinung der fleischigen Wurzel einer Erklärung zu- gänglich sein muss, und geben vielleicht einen Fingerzeig, wie es möglich wäre, der Lösung des Räthsels näher zu kommen. Selbstverständlich kann es nicht als Erklä- rung betrachtet werden, dass die. Wurzeln nach dem Absterben der oberirdischen Or- gane als Reservestoffbehälter fungiren und infolgedessen eine »fleischige Beschaffenheit annehmenc«!), da das nur eine Umschreibung der nackten Thatsache ist, dass die Wurzeln Reservestoffe speichern. Die Einwirkung der Wassercultur be- schränkt sich aber nicht nur auf die Wurzel, sondern erstreckt sich auch auf den Stengel. Die Ausbildung des unverholzten Parenchyms tritt freilich im Stengel zurück , dort äussert sich die nämliche Wirkung darin, dass die übrigen Elementarorgane des Holzes mit Ausnahme der Gefässe möglichst verschwin- den und durch unverdiekte und unverholzte Parenchymzellen ersetzt werden. Anfänglich haben wir einen geschlossenen, schmalen Holzring; im ferneren Verlauf des Dicken- wachsthums werden vorwiegend nur die Ge- fässgruppen mit den angrenzenden Elemen- ten definitiv und normal ausgebildet, so dass entweder Streifen Holz von dem ursprüng- lichen, schmalen Holzring nach der Peri- pherie zulaufen, oder dass Gefässgruppen wie Inseln in das homogene Parenchym ein- gesetzt sind. Natürlich ist das Bild nicht immer an allen Stellen des Querschnittes das nämliche; bald sind weniger, bald mehr Holzelemente typisch ausgebildet. Aber gegenüber dem normalen Bau bleibt dieser Bau immer anomal und ist unbedingt dem Fleischigwerden der Wurzel analog zu setzen. Da die Wasserculturen sich in einem dem Licht stark ausgesetzten kleinen Glashause befanden, so schien mir die Möglichkeit nicht ausgeschlossen zu sein, dass vielleicht unter den diese Erscheinung verursachenden äusse- ren Factoren Licht und Wärme eine Rolle S Be Haberlandt, Physiologische Pflanzenanatomie. 558 spielen möchten. Ich grub deshalb die Cultu- ren mit den Gefässen neben den Stöcken von Phaseolus multiflorus im Garten ein, sodass wesentlich die Bedingungen mit Ausnahme des Mediums, in Welchen die Pflanzen wur- zelten, die gleichen waren. Die mikroskopische Untersuchung, welche einige Wochen später vorgenommen wurde, liesäf eine Veränderung in ‚ dem ferner gebil- deten secundären Holze nicht erkennen Die Ursache des anomalen Dickenwachsthums des Stengels von Phaseolus muss demnach einzig in dem Medium gesucht werden, in welchem sich das Wurzelsystem desselben befand. Damit ist nicht gesagt, welches der betreffende Factor ist, aber die Zahl der möglichen Factoren ist dadurch wesentlich beschränkt Durch dieses Verhalten schliesst sich Phaseolus eng an das früher besprochene analoge Verhalten von Ur tica, Robinia und Quereus in Wasserculturen an. Auch bei diesen, freilich bei den Holzgewächsen erst in dem betreffendenden Medium selbst, wird das Auftreten von parenchymatischem Ge- webe begünstigt. All’ diesen Erscheinungen dürfte Be ein und dieselbe m zu Grunde liegen, und es wird eine dankens- werthe Aufgabe sein, den durch die Wasser- eultur repräsentirten Complex von Bedin- gungen weiter zu zerlegen, um die eigent- Tiehe) Ursache gieer Erscheinung ausfindie zu machen. Im Vorstehenden ist eine Reihe von Be- obachtungen mitgetheilt worden , die erken- nen lassen, wie veränderlich gewisse Gewebe infolge von Variation der äusseren Verhält- nisse sind. Es handelte sich im Besonderen um die Anlage und Ausbildung der Libri- formfasern und der ihnen gleichzusetzenden Faserzellen. Es wurde nicht ermittelt, und es lag auch nicht in der Absicht das zu er- mitteln, welche Reihe von Vorgängen sich abspielen muss, damit in einem Falle die Libriformfasern ausgebildet, im andern nicht ausgebildet werden. Wir begnügten uns mit der Feststellung, dass eine Veränderung in den Vegetationsfactoren , selbst wenn es sich nur um quantitative Unterschiede handelt, eine Veränderung im anatomischen Bau, na- mentlich in der Anlage und Ausbildung der Libriformfasern, bewirkt. Aber die durch se- cundäres Dickenwachsthum bewirkte Ge- 559 webedifferenzirung ist nur aus wirkenden Ur- sachen begreifbar: das durch die Cambium- thätigkeit gebildete homogene Gewebe gleicht einer tabula rasa, in welcher die äusseren Verhältnisse ihre Eindrücke eingraben und so die verschiedenartigen Elementarorgane hervorrufen. Es gilt das mit der Einschrän- kung, dass bei einer Species immer nur eine Reihe bestimmter und scharf characterisirter Elementarorgane gebildet werden können; wenigstens müssen wir uns so lange auf die- sen Standpunkt stellen, bis uns das Experi- ment von dem Gegentheil überführt. Warum das Cambium jeder Art nur eine begrenzte Reactionsfähigkeit auf äussere Einwirkungen besitzt, wissen wir nicht, ist hier auch von untergeordneter Bedeutung für uns. Dass aber eine weitgehende Abhängigkeit des se- cundär gebildeten Gewebes in seiner Aus- bildung von äusseren Verhältnissen statt- haben muss, ergiebt sich aus der Erwägung, dass eine Differenzirung desselben unabhän- gig von äusseren V erhältnissen nicht denk- bar ist. Die Pflanze ist ja überhaupt inhohem Maasse darauf angewiesen mit den äusseren Verhältnissen zu rechnen, in viel höherem Maasse als das Thier, da ihr nicht die Mög- lichkeit geboten ist, durch einen Ortswechsel sich unter constanten Verhältnissen zu er- halten, für die sie sich einmal ausgebildet hat, wie es das Thier vermag. In jedem ge- gebenen Augenblicke muss die Pflanze inner- halb gewisser Grenzen an die umgebenden Verhältnisse angepasst sein. Entfaltet sich eine Pflanze, z. B. Kicinus, üppig infolge star- ker Wasserzufuhr, so muss nothwendig ein Theil der Blätter vertroeknen, wenn später die Wasserzufuhr sinkt; und die bei geringerWas- serzufuhr klein gebliebenen Blätter vergrös- seın sich ansehnlich mit steigender Wasser- zufuhr. Die Grösse und Ausbildung der Or- gane regulirt sich demnach ganz nach den äusseren Verhältnissen; in welcher Weise das vor sich geht, sind wir vielleicht unfähig einzusehen. Es sind so die äusseren Verhält- nisse das Primäre, welche innerhalb eines gegebenen Rahmens die Ausbildung der Pflanze bedingen. Dieser Rahmen aber ist das characteristische Gepräge, welches eine Pflanze trägt, und das sie sich wahrschein- lich durch Vererbung erworben hat in einer uns freilich bisher noch unbekannten Weise. Wenn aber innerhalb dieses Rahmens die Ausbildung der Organe von äusseren Ver- hältnissen abhängig sein muss, so muss un- 560 bedingt das Gleiche auch zutreffen von der Differenzirung der Gewebe, insbesondere des secundären Holzes. So muss sich dasselbe dann als die Wirkung äusserer Verhältnisse darstellen, und essind demnach die beschrie- benen Erscheinungen nur causal begreifbar. Von einem Nützlichkeitsstandpunkte kann überhaupt nicht die Rede sein, denn erschei- nen uns irgend welche Verhältnisse als zweckmässige, so erklärt sich das aus der Anpassung der Pflanze an die momentan ge- gebenen Verhältnisse, durch welche die Er- scheinungen in der oben angedeuteten Weise ja erst hervorgerufen sind. Das Verhältniss von Ursache und Wirkung braucht in der Realität aber nicht einmal zw eckmässig nach unserm Begriffe zu sein, sondern kann sogar unzweckmässig sein. Wenigstens muss man in diesem Sinne unbedingt die corallenartige Verzweigung der Phaseoluswurzeln in der Gly cerinlösung mit dem geförderten Dicken- wachsthum als unzweckmässig bezeichnen. Jedenfalls kann dieser Fall als Warnung vor dem Zweckmässigkeitsstandpunkte dienen. Ebenso mahnen die mitgetheilten Fälle vom Auftreten und V erschwinden von Libriform- fasern bei Urtica dioica, Robinia, Pseud' Acacia, Quercus sessiliflora und Phaseolus multiflorus unter den gegebenen Verhältnis- sen daran, in jedem einzelnen Falle den Nachweis zu liefern, dass diese Fasern als mechanische Elemente functioniren, und nicht schlechthin aus dem Vorkommen der- selben auf mechanische Functionen zu schliessen. Figurenerklärung. Fig. 1. Querschnitt durch den Stamm einer zwei- jährigen Pflanze von Robinia Pseud’ Acacia, die im zweiten Jahre in einer Nährlösung eultivirt wurde und zwar aus derjenigen Partie des Stammes, welche sich unterhalb des Korkes befand, mit welchem die Pflanze im Deckel der Wassereultur festgehalten wurde. Es ist ein Theil des ersten und zweiten Jahres- ringes mit undeutlicher Jahresringgrenze abgebildet. g = Gefäss. (Vergr. 140). Fig. 2. Querschnitt durch denselben Stamm aber unmittelbar oberhalb des Korkes. Es ist nur der neue Jahresring abgebildet. g = Gefäss. (Vergr. 140.) Fig. 3. Urtica dioica. Querschnitt durch den Sten- gel eines in einem kleinen Topfe erzogenen Exem- plares. Fig. 4. Urtica dioica. Querschnitt durch den Sten- 561 gel eines in einer Wassercultur ohne Phosphorsäur e erzogenen Exemplares. In Fig. 3 und 4 sind die verholzten Theile schraffirt wieder gegeben. M=Mark, B=Bast, R= primäre Rinde. (Vergr. 30). Fig. 5. Wurzel von Phaseolus multiflorus, die in Leitungswasser erzogen und so alt ist, wie die in Fig. 8 abgebildeten Wurzeln derselben Pflanzenart. (ea. 1/a natürl. Grösse.) Fig. 6 und 7. Wurzeln von Phaseolus multiflorus, die als junge Keimpflanzen in 2,5 % Glycerin gebracht worden waren und dort einige Wochen zugebracht haben. (ca !/a natürl. Grösse.) Fig. $. Wurzeln von Phaseolus multiflorus, die als junge Keimpflanzen in 3% Glycerinlösung gebracht worden waren und dort einige Wochen zugebracht haben. (ca. !/g natürl. Grösse.) Die Fig. 5, 6, 7 und 8 sind nach Photographien lithographirt. Fig. 9. Phaseolus multiflorus, Stück eines Quer- schnittes einer Wurzel, die in 2,5% Glycerin ge- wachsen ist. Die verholzten Theile sind schraffirt wiedergegeben. M = Mark, g= Gefüss. (Vergr. 180.) Litteratur. Ueber die Jugendzustände der Pflan- zen. Von K. Göbel. (Flora 1889. Nr. 1. 45 S. 8. m. 2 Taf.) Durch Hervorhebung einzelner prägnanter Fälle von den bisher — abgesehen von einzelnen Ausnah- men — wenig beachteten Jugendformen chlorophyll- haltiger Pflanzen will G. zur Inangrifinahme der Fragen anregen, welche Bedeutung die Jugendstadien in der Gesammtentwiekelung der Pflanze, in ihren Beziehungen zu andern verwandten Pflanzen und zu den Lebensbedingungen haben. Die mitgetheilten, sehr interessanten Beobachtungen beziehen sich auf Florideen, Laub- und Lebermoose, Pteridophyten und Samenpflanzen. Was zunächst die Florideen betrifft, so zeigt sich, dass Placophora Binderi, Lemanea und Batrachospermum eylindrische resp. fädige Vorkeime besitzen, die höchst wahrscheinlich die ursprüngliche Form der Pflanzen darstellen und für Placophora die nahe Verwandtschaft mit Polysiphonia bezeugen, wäh- rend die bei Placophora und Lemanea auftretenden Flachsprosse ihre Entstehung wohl sicher nur den Lebensverhältnissen verdanken. Die Vorkeime der Laub- und Lebermoose, einschliesslich Andreaea und Sphagnum, sind wohl sämmtlich auf die Fadenform zurückzuführen, wobei freilich, z. B. bei Metzgeria, die Fadenbildung bis auf eine einzige Zelle beschränkt werden kann. Die Keimscheiben- resp. Zellflächen- 562 bildung steht überall nur mit äusseren Verhältnissen im Zusammenhang. Daraus ergiebt sich, dass die Vorfahren der Moose wahrscheinlich algenähnliche '[hallophyten waren, deren verzweigte Zellfäden die Geschlechtsorgane tragen. Erst später erhielten die Geschlechtssprosse andere Ausbildung. Von den Pte- ridophyten behandelt G. vorzugsweise die Gattung Anogramme. Er schildert deren eigenthümlichen Vorkeim mit seinen in knöllehenartige Gebilde um- gewandelten Adventivsprossen, die theils Archego- nien erzeugen, theils nur zum Perenniren dienen, und er zeigt an den Beziehungen, welche zwischen den Geschlechtsgenerationen von Anogramme und Gym- nogramme bestehen, welche Wichtigkeit die Kennt- niss der Geschlechtsgeneration auch für die Beurthei- lung der Verwandtschaftsverhältnisse erlangen kann, Bei den Samenpflanzen stellen sich die Jugendfor- men dar theils als einfache Hemmungsbildungen, die allerdings bis zur völligen Verkümmerung einzelner Organe vorschreiten können, oder sie stimmen überein mit verwandten Pflanzen, von denen sie im späteren Lebensalter abweichen. Indessen sind diese beiden Vorkommnisse vom Standpunkt der Descendenztheo- rie aus nicht wirklich zu trennen. In dieser Beziehung werden erstens die Pflanzen besprochen, bei welchen im fertigen Zustande die transpirirende Oberfläche vermindert ist, während die Keimpflanzen normale Verhältnisse, d. h. anders entwickelte Blätter be- sitzen. Bei den hierher gehörigen Coniferen lassen sich die Jugendformen mitunter fixiren (Zetinispora), und es treten auch Rückschlagssprosse an älteren Exemplaren auf. Diese Thatsachen bestätigen den schon früher von G. ausgesprochenen Satz, dass bei den Pflanzen die Art und Weise der Organbildung vielfach nicht eine durch Vererbung jfixirte, sondern im Verlauf der Einzelentwickelung erfolgend ist. Ferner hebt G. die Blattrankenträger, deren Primär- blätter stets rankenlos sind, und die insectivoren Pflanzen, namentlich Nepenthes und Utrieularia her- vor und schildert zum ersten Male die Keimung einer Jandbewohnenden Art der letzteren Gattung, der U. montana. Kienitz-Gerloff. Bemerkung zur Erwiderung des Herrn Zukal bezüglich seines Hy- menoconidium petasatum. Es ist Brauch in der Wissenschaft, dass neue Re- sultate seitens der Fachgenassen kritisirt werden; doch darf die Kritik das Sachliche nieht überschrei- ten, vor allem aber keine verborgenen Andeutungen enthalten, da dieselben nothwendiger Weise persön- licher Natur sind. -Desshalb kann ich nicht begreifen, 563 dass H. Zukal den thatsächlichen, gedruckten In- halt meiner Bemerkung nach seiner eigenen Aeusse- rung billigt, aber als Ausgangspunkt seiner Erwide- rung die in meiner Mittheilung nicht enthaltene An- deutung, »er habe falsch beobachtet«, wählt. In meinen Schriften ist niehts anders zu suchen, als sie buchstäblich enthalten. Wenn ich in meiner, nur 28 Zeilen zählenden Bemerkung, ausschliesslich von jungen Zuständen des Hymenoconidium gesprochen habe, so geschah dies, weil dieselbe hauptsächlich Be- zug hatte auf das, in gesperrter Schrift am Ende der Zukal’schen Arbeit hervorgehobene Unterbleiben des Stiels, und auf die Aehnlichkeit der vermeint- lichen Gonidienschicht des Hymenoeonidium mit der- jenigen von Uredineen. Dass H. Zukal »falsch beob- achtet« hat, habe ich weder geschrieben noch gedacht; die Thatsachen bleiben, was sie sind, nur gegen ihre dort gegebene Deutung habe ich Bedenken erhoben. Hätte überhaupt Herr Zukal besser gelesen, so würde er auch eingesehen haben, dass es sich in mei- ner Bemerkung, wie es auch ihr Titel anzeigt, nicht um das »Autorrecht«, sondern um das »Autonomie- recht« des Hymenoconidium handelte, und wenn ich die Erkenntniss der Congruenz dieses Pilzes mit dem Marasmius hygrometricus, soweit sie zur Zeit thunlich war, als mein bezeichnet habe, so sehe ich gar nicht ein, warum H. Zukal wiederum etwas anderes hinter diesen Worten als ihren eigentlichen Sinn gesucht hat. Statt jeder weiteren Auseinandersetzung möchte ich nur bemerken, dass ich gerne bereit bin, ihn im Herbst mit lebendem Material zu versorgen, so wie ich mich freuen würde, eine Probe seines Hymeno- eonidium zuerhalten, da beiderseitigeUntersuchung der Sache nur nützen kann. Es thut mir leid, dass meine angekündigte Arbeit so lange auf sich warten lässt, aber abgesehen davon, dass mir dringende anderweitige Beschäftigungen das Fortführen meiner Culturen verhindert haben, wünsche ich die bereits gewonnenen Resultate nicht eher zu publieiren, bis mein »Prodrome d’une histoire naturelle des Agarieines«, dessen Publikation in den Ann. des sc. nat., schon begonnen hat, erschienen sein wird, da ich mich auf das dort Gesagte vielfach stützen werde. V.Fayod. Die Bespreehung dieser Streitfrage in der Botan. Zeitung ist hiermit abgeschlossen. Die Redaetion. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. Heft 11. Juni 1889, J. Holfert, Ueber die primäre Anlage der Wurzeln und ihr Wachsthum. Bericht über die Thätigkeit der Botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft im Jahre 1888. Erstattet von Prof. Ferd. Cohn. Woitsehach, Ueber das Vorkommen eines Lignitflötzes unter Geschiebe- lehm bei Freystadt in Niederschlesien. — B. Stein, Ueber afrikanische Flechten. —Id., Nach- träge zur Fleehtenflora Schlesiens. — Ferd. 'C ohn, Ueber thermogene Wirkung von Pilzen. — Id., Ueber Aposporie bei Farnen. — 1d., Eine als Guaco bezeichnete Droge. — G. Sten zel, Ueber eine zweizählige Örchideenblüthe. — Ahrens, Ueber die Alkaloide der Mandragora. — Ferd. Cohn, Ueber Gefässe aus Taxusholz in den Gräberfunden von Sackrau bei Hundsfeld in Schlesien. — Id., Berieht über die Thätigkeit der Commission für Untersuchung der schlesischen Moore. — Woit- schach, Bericht über einige Moore Niederschle- siens. — E. Fiek und F. Pax, Resultate der Durchforschung der schlesischen Phanerogamen- flora im Jahre 1888. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1889. 5.Bd. Nr.24. K. B. Lehmann, Studien über Bacterium phosphorescens Fischer. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 31. E. Overton, Beitrag zur Kenntniss der Gattung Volvor. (Forts.) Chemisches Centralblatt. 1889. 2. Bd. Nr. 1. O. Loew und Th. Bokorny, Verhalten von Pflanzenzellen zu stark verdünnt. alkal. Silberlösung. — E. Schulze, Kenntniss der chem. Zusammensetzung der Pflanzenzellmembranen. — L. Rieeiardi, Verbreitung der Thonerde in den Pflanzen. — C. A. Crampton, Borsäure als Bestandtheil der Pflan- zen..— L. Barth und J. Herzig, Bestandtheile der Herniaria. — A. Kossel, Chem. Beschaf- fenheit des Zellkerns. — Nr. 3. Fr. Strohmer, Vegetationsversuche mit Zuckerrüben. — E. Ga- tellierundL. L’Höte, Gehalt der Weizensamen an Kleber. —E. Gattellier, L. L’Höte und Schribaux, Künstliche Kreuzung von Weizen. Hedwigia. 1889. Bd. 28. Heft. 4. E. Kissling, Zur Biologie der Botrytis cinerea. — F. Stephani, Hepatieae Australiaee — P. Dietel, Ueber das Vorkommen von Puceinia perplexans Plow. in Deutschland. P. Magnus, Kurze Notiz zu P. Dietel’s Mittheilung über die Pueeinien auf Aspho- delus. —F. Blon ski, Fungi poloniei novi. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Bryologia silesiaca. Laubmoos-Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Von Prof. Dr. Julius Milde. In er. 8. X, 410 Seiten. 1869. br. herabg. Preis: IM. m, von Kear Felix in ae — DARE von Brertikonr & Härtel in Lemig 47. J ahrgang. BOTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 30. August: a SS ZEITUNG. 3. Wortmann. Inhalt. Onie.: F. Ro sen, Errecle und biologische PIE über Dan verna. — Personalnach- richten. — Neue Literatur. — Anzeige. — Druckfehler. Systematische und biologische Beob- achtungen über Erophila verna. Von F. Rosen. Hierzu Tafel VII. Dass unter den von Linn& als Draba verna zusammengefassten Pflanzen Formen von recht verschiedenem Aussehen vorkommen, ist wohl allgemein bekannt. Dürfte es doch an jedem Ort innerhalb des weiten Verbreitungsbezirkes der Draba verna gelin- gen, Formen aufzufinden, welche in den Dimensionen der Blüthen und Schötchen, in der Form, Serratur und Behaarung der Blätter auffallende Verschiedenheiten auf- weisen. Es ist daher nicht zu verwundern, dass sich zahlreiche Formen von Draba verna in der systematischen Litteratur theils als Arten, theils als Varietäten beschrieben fin- den, so m de Candolle’s Prodromus (I, 1824) fünf Species. Ich gehe nicht auf die älteren Beschreibungen ein; die folgende Untersuchung wird die Berechtigung einer solchen Vernachlässigung darlegen. Nur so- viel will ich hier bemerken, dass man nach den Beschreibungen und Abbildune en, sogar Originalexsiecaten der älteren Autoren, ein- gesammelte Exemplare von Draba verna (oder wie man meist sagt: Erophila verna) nicht befriedigend identificiren kann. Die Arbeiten Alexis Jordan’s leiteten hier, wie in manchen anderen als »schwierig« bekannten Gattungen, eine bessere Kennt- niss der Einzelformen ein. Jordan unter- schied 1852 in seinem Pugillus!) 5 Formen von Erophila, welche er als Species betrach- tete und als solche ausführlich characterisirte. 1) Al. Jordan, Pugillus plantarumnovarum. Paris, Bailliere, 1852. Von diesen löste er später eine, Brophila gla- brescens Jord., in mehr als ein Dutzend neuer Species auf, welchen er zahlreiche, weitere Arten zugesellte, so konnte er 1864in seinen »Diagnoses«!) p. 207 ff. 53 Species unter- scheiden, die alle unter den Begriff von Draba verna L. fielen. Etwa 20 Jahre später spricht Jordan?) von 200 ihm wohlbekann- ten Species von Erophila. Durch welches Motiv liess sich nun Jor- dan bei dieser extrem engen Speciesfassung leiten? Von dem richtigen Grundsatz aus- sehend, dass die veränderlichen, auf den Einfluss des Standortes, der Temperatur etc. zurückzuführenden Merkmale für die Species- unterscheidung werthlos seien, — ein Grund- satz, der allgemein gebilligt, aber in praxi oft nicht genügend beachtet wird, — dass dagegen die unveränderlichen, erblichen Cha- ractere, soweit sie sich ungleich erweisen, zur specifischen Unterscheidung berechtigen und sogar zwingen, verpflanzte er die zu untersuchenden Pflanzen in seinen Garten und eultivirte sie unter gleichmässigen Bedin- gungen durch eine Reihe von Generationen. Zeisten sich unter solchen Verhältnissen an den Culturpflanzen constante Verschieden- heiten, so glaubte er erstere als specifisch verschieden ansehen zu müssen, selbst wenn die Differenzen noch so gering waren. Indem er diese Methode, wie auf Erophila verna, so auf eine ganze Menge von Linne’schen Species anwandte, gewann er die Kenntniss zahlreicher-neuer Formen, die er als Species aufstellte. Er hielt sich hierbei vorzugsweise 1) Al. Jordan, Diagnoses d’Especes nouvelles ou meconnues. Paris, Sayy. 1864. 20 dieser Formen sind in den »Ieones ad Floram open vonJordan und Foureau abgebildet (Vol. I. 15. 2) Al. Jor dan, Remarques sur le fait de lexi- stence en soeiete A l’&tat sauvage des especes vegeta- les affınes ete. Lyon 1875. 567 an solche Pflanzen, die in einem oder weni- gen Jahren Samen produciren, da es sich ja um die Beobachtung mehrerer Generationen handelte; doch wurden dieselben den ver- schiedensten Familien der Monocotylen und Dicotylen entnommen. Jordan’s Arbeiten haben bekanntlich mehr Tadel und Nichtbeachtung als Aner- kennung gefunden. Er galt und gilt heute noch als Speciesmacher par excellence, und zwar in der schlechten Bedeutung des Wor- tes. Den Floristen besonders war die Menge der neuen Namen unbequem, um so mehr, da sie meist Formen bezeichneten, die im Freien schwer oder selbst gar nicht erkannt werden konnten. Den meisten Pflanzensamm- lern ist schliesslich das Sammeln wichtiger, als das eigentliche Studium der gesammelten Gewächse; diese müssen für sie leicht kennt- lich und bestimmbar sein, sie müssen auch im Herbarium in gedörrten, mehr oder min- der defecten Exemplaren noch deutliche Ver- schiedenheiten zeigen, und sich bequem eti- quettiren und numeriren lassen. Da war mit den Jordan’schen Species, deren Charactere man erst durch genaue Beobachtung, oft so- gar nur durch Cultur kennen lernen konnte, nichts zu machen. Wie sollte ferner der fleis- sige Monograph den Pflanzen, die er nicht hat wachsen sehen, die ihm seine Sammler einsenden, oder die er in alten Herbarien findet, ein so eingehendes Studium zuwen- den? Er würde seinen Stoff nie bewältigen. Auch bei denjenigen Botanikern, die mehr verstanden, als das blosse Zusammenhäufen trockener Pflanzen, fanden Jordan’s Arbei- ten wenig Anerkennung. Soweit es sich bloss um die Beobachtungen handelte, stimmte man ihm wohl bei, ohne indess seinen Resul- taten grosses Interesse beizulegen. Dagegen begegneten die Botaniker, ganz besonders bei uns, den theorethischen Ansichten Jor- dan’s ablehnend und mit Spott. Allmählich wurden mit der Theorie auch die Beobachtun- gen alsfalsch beiseite geschoben, und nur we- nige seiner Species alsVarietäten in die Floren aufgenommen. Will man aber Jordan Ge- rechtigkeit widerfahren lassen, dem Manne, der die ununterbrochene angestrengte Arbeit eines langen Lebens einem wissenschaft- lichen Problem zugewendet hat, der zur Lö- sung desselben zahllose, einen ungewöhnlich feinen Blick verrathende Beobachtungen ge- macht hat, so muss man seine Theorie streng gesondert von seinen positiven Resultaten 568 betrachten. Auf letztere ausführlich zurück- zukommen, werde ich in den folgenden Blät- tern Gelegenheit haben; sei es mir gestattet, auch die theoretischen Ansichten Jordau’s kurz zu skizziren '. Ich werde mich dadurch vor dem Vorwurf bewahren, nur die Ver- dienste unseres Autors hervorzuheben und seine Irrthümer zu ignoriren. Alexis Jordan steht auf dem Boden des bibelgläubigen Christenthums und der schon oft in den Dienst der Kirche gezogenen pla- tonischen Ideenlehre. Die Körper , die wir sehen, sind für ihn am Anfang der Zeiten ge- schaffen worden, und zwar eben in derjeni- gen Form, in welcher sie uns vorliegen. Der Schöpfer kleidete die Materie in so viele For- men, als Ideen, d. h. Möglichkeiten des Seins, vorhanden waren. Die Existenz der Materie involvirt nämlich die Form, unter der sie auf- tritt; das specifische Wesen eines Dinges liegt darin, dass die Materie in ihm in eine bestimmte Form gekleidet ist. Ist nun die Materie allen Körpern gemeinsam, die Form aber verschieden, so liest das Wesen der Dinge, insofern sie sich von einander unter- scheiden, eben in der Form; diese aber ist gewissermaassen das Spiegelbild der Idee. Und da die Ideen, als die theoretischen Mög- lichkeiten des Seins unter einander alle prin- cipiell verschieden sind, so müssen es auch die Formen der Materie und somit die Kör- per sein.‘ Es ergiebt sich also aus dieser Deduction, dass die erschaffenen Körper von Anbeginn an von einander verschieden sind, wie die Ideen, nach denen sie gebildet wurden, und dass sie gleich diesen unfähig sind, sich zu verändern. (Die thatsächlichen Schwierigkei- ten, welche sich dem Versuch, diese Lehre mit der Beobachtung in Einklang zu setzen, entgegenstellen, lassen sich bekanntlich leicht heben, sobald man statt der »Idee« die »Merkmale« einführt, deren einige gemein- sam und constant, andere specifisch und auch variabel angenommen werden können.) Die Materie, insofern sie in eine bestimmte Form gekleidet ist, nennt Jordan Species. Die Species, die Resultate der differenten Schöpfungsacte, sind, wir wiederholen es, prineipiell von einander verschieden und 1) Jordan hat dieselbe entwickelt in seiner inte- ressanten Schrift: Sur l’Origine des diverses varietes ou especes d’abres fruitiers. Paris 1853. Aus dieser Quelle entnehme ich die folgende Darstellung. 569 unveränderlich. Sie treten in einer gewissen Menge oder Anzahl von Individuen in die Erscheinung, aber jedes Exemplar verkörpert die ganze Species, so wie jedes Goldklümp- chen eben Gold ist. Wo wir nun in einer Species die Individuen nicht gleich zu finden glauben, wo der Uebergang von einer Spe- cies zu einer anderen gebildet zu werden scheint, da muss ein Beobachtungsfehler vor- liegen, und zwar muss der Irrthum sich aus mangelhafter Kenntniss der wirklichen Um- grenzung des Species erklären. Diese kann keine heterogenen Dinge umfassen. Die scheinbaren Widersprüche sind durch exacte Forschung aufzulösen; doch ist für dieselbe noch folgende Betrachtung von Belang. Das Wesen der Dinge, so wie es oben ent- wickelt wurde, wird durch seine jedesmalige äusserliche Erscheinung nicht beeinflusst. Letztere allein ist variabel. So wie, um bei dem oben gebrauchten Bilde zu bleiben, das Gold uns einmal vielleicht in der Form eines Ringes, das andere mal etwa in der einer Münze entgegentritt, und darum doch immer Gold bleibt, so bieten uns auch die verschie- denen Exemplare einer Species Unterschiede dar, die um so mehr in die Augen springen, je verschiedenere Umstände die Entwicke- lung der betreffenden Exemplare begleiteten. Diese Unterschiede können jedoch nie tief- sreifender Art sein, da ja das Wesen der Species in allen ihren Angehörigen als erstes und unumstössliches Gestaltungsprincip in Geltung bleiben muss. Bietetnun eine Anzahl von Individuen, welche von den gleichen äus- seren Bedingungen beeinflusst waren, eine gemeinsame Tracht dar, so fasst Jordan sie, falls sie sich von anderen Individuen der gleichen Species unterscheiden, als Varietät zusammen !). Die speciellen Varietätscharac- tere müssen mit dem Aufhören der Bedin- gungen, durch welche sie hervorgerufen wurden, verloren ‘gehen, falls sie nicht schon durch Wachsthum fixirt waren ; jeden- falls sind sie nicht erheblich. Doch giebt Jordan das Vorhandensein erblicher Varie- "täten, — er nennt sie Rassen —, für die höchst organisirtten Lebewesen zu, für den Men- schen und einige Wirbelthiere; die Abwei- ehung von der Regel soll hier auf irgend eine Weise in der ausserordentlich compli- cirten Natur dieser Organismen ihre Erklä- 1) Jordan nennt also Varietät, was man sonst als Modifieation zu bezeichnen pflegt. 570 rung finden; dagegen gebe es beiden Pflan- zen keine Rassen, sondern nur Varietäten (in dem oben erläuterten Sinne), auch nicht unter den OCulturgewächsen, wo man sie ge- wöhnlich annimmt!). Aus diesem Gedankenkreise ergiebt sich Jordan’s Methode von selbst. Man braucht die scheinbar variablen Pflanzen nur unter gleiche Bedingungen zu bringen, sie in eini- gen Generationen zu cultiviren, um festzu- stellen, ob die Verschiedenheiten den un- gleichen Einwirkungen äusserer Agentien zuzuschreiben sind, oder ob sie unabhängig von letzteren auch bei gleichen äusseren Um- ständen auftreten. Im letzteren Fall hat man, dies ergiebt sich aus dem oben entwickelten Gedankengang mit Nothwendigkeit, die sich als ungleich erweisenden Pflanzen als Spe- cies von einander zu unterscheiden. Man sieht, wie bei Jordan Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Dass die erstere auf einer Grundlage beruht, welche eine de- ductive Wissenschaft nicht annehmen kann, brauche ich nicht zu erörtern. Wir bauen unsere Naturanschauung auf Theorien auf, die sich aus einem gesunden Skepticismus entwickeln, die man durch Gründe stützen, und welche man weiter entwickeln kann, — nicht auf Dogmen, welche als solche der Discussion, dem Princip des Fortschrittes in der Erkenntniss, unzugänglich sind. Wenn wir aber Jordan’s Theorien nicht annehmen können, so sind wir berechtigt, auch die zur Stütze derselben herangezogenen Beobach- tungen einer Nachuntersuchung zu unter- werfen, um so mehr, als bei Jordan offen- bar die Theorie das Prius war. Und wir wer- den vielleicht von vornherein geneigt sein anzunehmen, dass wir auch gezwungen sein werden, Jordan’s thatsächliche Angaben zu modifieiren, aus dem Grunde, weil bei den- selben zwei uns als hochwichtige Factoren erscheinendeUmstände unberücksichtigt blei- ben: die Variabilität und die Kreuzung. Anton de Bary war in seinen letzten Lebensjahren auf Grund seiner Erfahrungen an der interessanten Gruppe der Saproleg- nieen zu der Ueberzeugung gelangt, dass 1) Sur Vorigine des diverses varietes ou especes d’arbres fruitiers. 571 manche der sich widersprechenden Angaben über die genannten und verwandte Pilze da- rin ihre Erklärung finden, dass die Unter- scheidung der verschiedenen Species eine unzureichende war. Sorgfältige Isolirung der Formen, sowie genaue Controle und fortge- setzte Beobachtung der Culturen veranlass- ten ihn dazu, die Saprolegnieen einer sehr engen Artfassung zu unterwerfen. Er fand den Satz bestätigt, dass Vielgestaltigkeit und Variabilität zwei grundverschiedene Dinge seien. Es lag nun nahe, analoge Verhält- nisse auch bei den hochorganisirten phane- rogamischen Pflanzen zu suchen. Als Unter- suchungsmaterial wählte de Bary Erophila verna, eine Pflanze, welche Jordan als be- quemstes Beispiel eines artenreichen Typus zur Prüfung seiner Resultate empfohlen hatte. Die Cultur ist hier leicht, die Ent- wickelungsdauer kurz. Nach einigen vor- läufigen Versuchen begann de Bary im Jahr 1855 die Erophilazüchtung in ansehnlichem Maassstab. Die Umgebung von Strassburg und Frankfurt a. M. lieferte hauptsächlich das Culturmaterial. De Bary gelangte bald zu der Ueberzeugung, dass Jordan’s Anga- ben in der That richtig seien, indem bald eine Reihe wohl characterisirter Formen ge- funden war, deren einige sich mit den meist aus dem mittleren Rhönegebiet stammenden Jordan’s identisch erwiesen, während sich andere als zur Unterscheidung gleichberech- tigt anschlossen. Da Jordan schon die Erophilacultur durch viele Jahre (wenn ich nicht irre, dreissig) hindurch fortgesetzt und seine Formen constant gefunden hatte, so handelte es sich jetzt nur noch um die Frage, ob die Erophilaspecies (im Sinne Jordan’s) wirklich beträchtliche Unterschiede zeigen, und ob sie gleichwerthige und isolirte Sippen darstellen. Zur Entscheidung dieser Frage genügte eine Beobachtung weniger, succes- siver Generationen, und so schloss de Bary schon 1887 seine Untersuchung ab mit der Absicht, seine Resultate nunmehr zusam- menzufassen und gemeinsam mit der Unter- suchung über die Saprolegnieen zu veröffent- lichen. Bekanntlich hat de Bary diesen Plan nicht mehr ausführen können. Wäh- rend aber die Saprolegnieenarbeit so weit fertig gestellt war, dass deren posthume Ver- öffentlichung (mit gewissen Ergänzungen) möglich erschien, — eine Aufgabe, der sich Graf Solms in pietätvoller Weise unterzog, — fanden sich über Erophila nur kurze No- 572 tizen und Zeichnungen der Petala vor, welche für jeden anderen als den Autor eine Wieder- aufnahme der Untersuchung nöthig machten; dieselbe wurde ermöglicht durch sorgfältig eingesammelte Samen und die wie diese mit Nummern (nicht mit Namen) bezeichneten Belegexsiccate. Die Aufgabe, das Werk des verstorbenen Lehrers zu Ende zu führen, wendete Graf Solms mir zu, da ich mit den Resultaten der Untersuchung de Bary’s be- kannt war und bei derselben wiederholt hatte mitwirken dürfen. Die gebotene Gelegenheit ergriff ich um so lieber, als ich selbst mich seit Jahren mit ähnlichen Fragen — freilich bisher nur speculativ — beschäftigt hatte. Ich konnte nun, auf de Bary’s Notizen fussend, die einschlägigen Fragen selbst durch Culturen entscheiden. Ausser den zum Theil lebhaften Erinnerungen an die früheren Ge- nerationen, stehen mir die sorgfältigsten Be- obachtungen zweier weiterer zur Verfügung, die ich in den Jahren 1858 (in Strassburg) und 1889 (in Tübingen) cultivirt habe. In dem Sinne, wie de Bary die Aufgabe gefasst hat, kann ich sie jetzt als abgeschlossen betrach- ten; freilich ergab sich mir im Verlauf der Untersuchung noch eine Reihe von weiteren Fragen, auf welche noch nicht durchweg die Antwort gefunden wurde; de Bary würde diese Punkte, als die Ergebnisse der systema- tischen Krophila-Untersuchung nur kurz an- gedeutet oder vielleicht gar nicht berührt haben; er liebte es, seinen Lesern zu über- lassen, die Schlüsse aus seinen Beobachtun- gen zu ziehen. Ich meinte nun, auf die be- treffenden Seiten der Untersuchung genauer eingehen zu müssen, soweit die bisherigen Beobachtungen dies möglich machen. Die sy stematische Behandlune dagegen glaube ich ganz im Sinne de Bary' s "gegeben zu haben: nur hätte er vielleicht — gleich Jor- dan — die Eintheilung in Gruppen, auf welche ich, aus unten zu erörternden Grün- den, grossen Werth lege, nicht vorgenom- men, da er etwas andere Zwecke mit der Arbeit verfolgte, als ich es thue. Endlich muss ich bemerken, dass de Bary seine neuen Formen mit Nummern bezeich- net hatte, — jedenfalls nur eine vorläufige Massregel, — und dass ich dafür Namen substituirte. Auch hatte er nur wenige der bei Jordan beschriebenen Formen bestimmt. 973 Es ist mir eine angenehme Pflicht, Herrn Grafen H. zu Solms-Laubach für das freundliche Interesse und die liberale Unter- stützung mit Raum und Material zu danken, womit derselbe mir den Abschluss dieser Untersuchung ermöglicht hat. Die systematisch verwendbaren Cha- ractere der Erophila verna. Erophila unterscheidet sich bekanntlich von Draba durch die tief eingeschnittenen Petala. Alle bekannten Formen von Ero- phila sind normal einjährig; sie bilden un- mittelbar nach den Laubblättern Blüthen und Samen und sterben dann ab. Entfernt man jedoch die nacheinander entstehenden Inflorescenzen jedesmal vor dem Aufblühen, so kann man die Pflanze zwingen, länger auszudauern. Die winzigen Samen sind oval, ungeran- det, orangebraun; im denselben liegen die Cotyledonen flach, d. h. weder gefaltet noch gerollt. Bei der Keimung wird die Samenschale abgestreift. Die Cotyledonen zeigen schon während des Ausbreitens gewisse Unter- schiede, indem sie, je nach der Art, bald oval oder langrund, bald fast circulär sind. Auch in den Grössenverhältnissen finden sich Verschiedenheiten, so sind die Cotyledonen von E. subnitens gut doppelt so gross, als die von E. scabra. Die Farbe ist meistens hell- grün, bei einzelnen Arten jedoch leicht bläu- liehgrün. Acht bis vierzehn Tage nach dem Aus- breiten der Cotyledonen zeigen sich die ersten Blätter. Dieselben sind zunächst stumpf dreieckig, mit breiter Basis an der Axe inse- rirt. Sie zeigen die Farbenunterschiede deut- licher als die Cotyledonen. An diesen ersten blättchen beginnt meistens die Haarbildung;; in der Regel tritt zunächst nur an der Blatt- spitze,an das Stachelspitzchen mancher Moos- blätter erinnernd, ein winziges, einzelliges Haar auf. Dasselbe ist entweder einfach oder gegabelt; letzterer Fall findet sich nur bei solchen Formen, welche später reichlich mit 3—5-strahligen Haaren besetzt sind. Dane- ben treten bald einige weitere Haare auf der Blattfläche auf!). 1) Es besteht bei Zrophila ein deutlicher Einfluss 574 Allmählich gehen die Pflanzen aus diesem Stadium in ein folgendes über, das gewöhn- lich 2—3 Monate dauert. Es entwickelt sich in rascher Folge an der gestauchten, kuchen- förmig anschwellenden Axe eine Anzahl von Blättern (in ?/, Stellung), welche bei den ver- schiedenen Arten sehr erhebliche Unter- schiede zeigen, derart, dass die immer noch winzigen Rosetten nunmehr einen ganz dif- ferenten und für die verschiedenen Gruppen von Formen durchaus characteristischen Ha- bitus zeigen. Die Verschiedenheiten der in diesem Stadium befindlichen Rosetten be- ruhen auf der Form und Stellung, der Farbe und der Behaarung der Blätter. Dieselben nehmen z. B. bei E. obconica sehr bald nahe- zu kreisförmige Gestalt an; bei E. mayuscula und Verwandten sind sie kurz gestielt, breit öhrchenförmig und sehr stumpf, doppelt so gross als bei E. obcomica; bei anderen For- men sind sie gleichfalls kurzgestielt und schmallanzettlich, spitz, oder wieder breiter lanzettlich und stumpflich (Fig. 3), dem Bo- den flach angepresst, wodurch die Rosette sternförmig wird. Bei anderen wieder sind die Blätter langgestielt, die Lamina dabei rundlich und flach (E. elongata), oder schmal- lanzettlich, spitz, gleichmässig bogig zurück- gekrümmt (E. oblongata und Verwandte), oder ei-rautenförmig, in characteristischer Weise auf langem, schräg aufrechtem Stiel scharf zurückgeknickt, (E. subnitens und Verwandte vgl. Fig. 4) oder es ist endlich Lamina und Stiel kaum mehr zu trennen, und die lineal- lanzettlichen, stumpf endigenden Blätter ge- ben den jungen Pflänzchen ein ganz abwei- chendes Aussehen (E. leptophylla und Ver- wandte, vgl. Fig. 2). Der Farbe nach lassen sich gelbgrüne, leb- haft oder mattgrüne, sowie blaugrüne For- men unterscheiden. Endlich zeigen sich fast unbehaarte For- men; ferner solche mit lediglich einfachen oder mit solchen und zweizinkigen engga- beligen, oder mit mehrzinkigen Haaren, de- ren Aeste schräg aufrecht oder in einer Ebene ausgebreitet sein können. Bei man- chen Formen bilden die Haare nur Wim- pern am Blattrand, bei anderen bekleiden sie der Witterung und des Standortes auf die Haarbil- dung; feuchte Wärme befördert sie, während sie bei kalter und trockener Luft auf ein Minimum redueirt bleiben kann. 575 die ganze Fläche !). (Vergl. für die häufigsten Haarformen Fig. 5a—e.) Wenn man die cultivirten Erophila-For- men in diesem Stadium nach der Form der jungen Rosetten in Gruppen eintheilt. deren Umgrenzung bei den meisten mühelos er- folgt, so findet man fast durchweg, dass die nunmehrzusammengeordneten Pflanzen auch in ihrer weiteren Entwickelung bis zur Fruchtreife grosse Uebereinstimmung zeigen. Die unten in dem beschreibenden Theile an- geführten Gruppen oder Typen sind auf diese Weise gewonnen; ich habe, wie ich später zeigen werde, Grund anzunehmen, dass diese Gruppen nicht nur ähnliche, sondern wirk- lich verwandte Formen umfassen. Die einzelnen zu diesen Gruppen gehöri- gen Species sind zu dieser Zeit meist noch nicht unterscheidbar; man erkennt sie erst sicher in der Blüthe, resp. Fruchtperiode; in derletzteren verwischen sich dagegen einzelne Gruppencharactere. Es ergiebt sich hieraus die interessante Thatsache, dass die speci- fischen Merkmale später auftreten, als die Gruppencharactere, dann aber zum Theil so in die Augen springen, dass sie die Erkenntniss der gemeinsamen, d. h. Gruppen- charactere erschweren. Während des bisher besprochenen Sta- diums bilden sich im Herzen der Rosetten die Blüthenanlagen. Die erste Blüthe steht axil (oder beinahe so); ihr kurzer Stiel ent- springt auf einer kaum merklichen Erhebung der Axe über den jüngsten Blätteranlagen. Seitlich unter ihr knospt eine zweite Blüthen- anlage hervor, darauf eine dritte u. s. f.; und man erkennt nunmehr, dass die Knospen wie die Blätter am Vegetationspunkt in ?/,-Stel- lung entstehen. Indem sich später die er- wähnte minimale Erhebung der Axe zu dem langen blattlosen Schaft streckt, werden die Knospen nach einander zur Seite gedrängt, und es entsteht dadurch die traubenförmige Inflorescenz, an welcher die 2/,-Stellung der gestielten Blüthen meist deutlich zu sehen ist. Die scheinbar axil gebildete erste Blüthe wird natürlich zur untersten der Inflorescenz. 1) Auch die verzweigten Haare von Erophila sind einzellig. Ihre Membran ist verdickt, oft fast bis zum Schwinden des Lumen, und knotig rauh (Feilhaare Stahl’s.) Das oft angeschwollene Fussstück des Haa- res keilt sich in die Epidermis ein: die umgebenden Zellen der letzeren strecken sich bei manchen Arten erheblich, so dass das Haar auf einer warzenartigen Hervorragung steht. 576 An den Blättern treten gleichzeitig wesent- liche Umgestaltungen auf. Die ursprünglich scharf markirte Grenze zwischen Stiel und Lamina verwischt sich in je nach Species verschiedenem Grade, im extremen Falle so- gar vollständig. Die Blätter erhalten dadurch eine im Gesammtumriss breit verkehrt lan- zettliche bis linealische Gestalt und verlieren meist viel von der characteristischen Form, welche sie vordem besassen. Oft treten am Stiel oder am Blattgrund braun-violette Flecke auf, welche in manchen Fällen brauch- bare Merkmale abgeben. Die Behaarung wird in der Regel jetzt reichlicher, oft treten Blattzähne auf, dıe, je nach der Art, grob oder fein, spitz oder stumpf, vorwärts oder seitwärts gerichtet sind. Während sich die axile Inflorescenz er- hebt, treiben in basipetaler Folge die Achsel- knospen der obersten Blätter aus; sie bilden 2—3 meist stark behaarte und oft unsyme- trische Blätter und schliessen mit einer In- florescenz. Bei manchen Arten ist dieser Process sehr ausgiebig: die Pflanzen werden dadurch zu dichten Büscheln mit vielen Blüthentrauben; andere bleiben dagegen ziemlich einfach. — Die Blätter der Achsel- sprosse geben keine brauchbaren Merkmale, da sie in ihren Dimensionen stark schwan- ken; es ist daher unerlässlich, die Blattfor- men vor der Blüthe zu beobachten, umso- mehr, als meist mit Beginn der Blüthezeit die ursprünglichen Blätter schwinden, auch wenn sie — in der Cultur — vor der Einwir- kung des Schnees geschützt werden. Dass es kaum jemals möglich ist, im Freien gefun- dene Erophila-Formen mit Sicherheit zu er- kennen, beruht darauf, dass dieselben fast nie die characteristischen Blattformen mehr zeigen. Der Blüthenschaft ist kahl, oder am Grunde, ausnahmsweise auch bis hoch hinauf behaart, er ist hier kurz und gedrungen, dort lang und schlank, straff aufrecht oder geschlän- gelt oder aufsteigend. Die Kelchblätter sind eiförmig bis ellip- tisch, meist behaart, oft weiss oder roth ge- randet, bei einigen Arten stark bauchig. Die Petala sind mehr oder weniger deutlich ge- nagelt, bis etwa zur Hälfte gespalten; die Lappen sind breit und stumpf, oft sogar ge- stutzt, oder sie sind an der Spitze schmal ge- rundet; der Einschnitt ist weiter oder enger. Grösse und Breite der Petala, sowie deren Stellung, paralleler oder divergenter Verlauf 577 der Lappen, das sind Merkmale von grossem Werth. Man unterscheidet kreuzförmige und sternförmige Blüthen. Bei den ersteren ste- hen die Lappen der Petala parallel und ein- ander genähert oder sich sogar berührend ; die Blüthe stellt von oben gesehen ein Kreuz dar. Dabei sind die Petala entweder breit (Fig. 6) oder schmal (Fig. 7). Spreizen da- gegen die Lappen, so erhält die Blüthe von oben betrachtet in verschiedenem Grade aus- gesprochen die Form eines Sternes, dessen acht Strahlen stumpf (Fig. S) oder (rundlich-) spitz sind. Sehr breite, vorn stark gerun- dete Petala geben der Blüthe fast Radform (Fig. 9). Die Schötchen endlich liefern nach Grösse und Gestalt sehr brauchbare Merkmale; doch ist zu beachten, dass sie an schattigen Stand- orten, so’ auch meist in den Culturen, länger werden als in der Sonne. Bei den meisten Arten werden in jedem Schötchen über 50 Samen gebildet, die auf langem freien Funi- culus jederseits am Rande des Septum an- geheftet sind. Sie sind hell orange-braun und lassen keine Unterschiede erkennen. (Fortsetzung folgt.) Personalnachrichten. Prof. Dr. K. Prantl in Aschaffenburg ist als Nachfolger Engler’s zum Professor der Botanik und Direetor des Botanischen Gartens der Universität Breslau ernannt worden. Prof. Dr. Sadebeck in Hamburg ist an Stelle des verstorbenen Prof. Reichenbach mit der Leitung des dortigen botanischen Gartens betraut worden. Neue Litteratur. Arcangeli, G@., Esperimenti sulla moltiplieazione di aleune viti americane (Estr. dagli Atti della R. Ac- cademia dei Georgofili. 1889. Vol. XII. Disp. 2. Firenze 1889.) — La Fosforescenza del Pleurotus Olearius D.C. 'Ren- diconti della R. Accademia dei Lincei. Classe di scienze fisiche, matematiche e naturali. Vol. IV. Fase. 11. 2. Semestre. 1888.) — Ulteriori Osservazioni sull’ Euryale ferox Sal. (Estr. dagli Atti della Societa Toscana di Seienze Naturali, residente in Pisa. Vol. IX. Fase. 1.) Atlas deutscher Meeresalgen. Im Auftrage des Kgl. preuss. Ministeriums für Landwirthschaft, Domä- nen und Forsten herausgegeben im Interesse der Fischerei von der Kommission z. wissensch. Unter- - suchung der deutschen Meere. Erstes Heft. Tafel 1—25. In Verbindung mit Dr. F. Schütt und P. Kuckuck,'bearbeitet von Dr. J. Reinke. Berlin, P. Parey. van Bambecke, Ch., Recherches sur la morphologie du 578 Phallus (Ithyphallus) impudieus (L.) (Exir. du Bull. de la Societe Royale de botanique de Belgique. T. 28. 1. partie 1889.) Barclay, A., A descriptive list of the Uredineae oceur- ring in the neighbourhood of Simla (Western Hy- malaya). (Reprinted from the Journal of the Asiatie Society of Bengal. Vol. LVI. Part II. Nr. 3. 1887.) Beyerinck, M. W., Over Kefyr. (Overgedr. uit de handelingen van het tweede Nederlandsch Natuur- en Geneeskundig Congress gehouden te Leiden op 26 en 27 April 1889.) — L’Auxanographie, ou la methode de !’hydrodiffu- sion dans la gelatine appliquee aux recherches mi- cerobiologiques. (Extrait des Archives N&erlandaises. T. 23. pg. 367—372.) Bibliothek gärtnerischer Speeial-Culturen. 4. Bdehn. Cultur und Vermehrung der chinesischen Primel. Nebst Anh.: Die Gardenien-Cultur. Leipzig, G. Thiele. 8. 22 S. Bois, D., Le petit jardin. (Bibliotheque des connais- sances utiles.) Paris, J. B. Bailliere et fils. 8, 352 S. avec 149 fig. dans le texte. Cariot, Etude de fleurs. Botanique &lementaire, de- seriptive et usuelle, renfermant la flore du bassin moyen du Rhöne et de la Loire. 8. edition, revue et augmentee par le docteur Saint-Lager. T. 2: Botanique deseriptive. Lyon, libr. Vitte et Perrussel. In. 18. 56 u. 1004 p. Coignet, J., De l’absorption de l’azote par les vege- taux. Lyon, imp. Pitrat aine. In 8. 10 p. Dujardin-Beaumetz et E. Egasse, Les plantes medici- nales indigenes et exotiques, leurs usages therapeu - tiques et industriels. Paris, O. Doin. gr. in 8. 900 pg. avec 1034 fig. dans le texte et 40 planch. chromolithogr. hors texte. Engler, A. und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzen- familien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. 35. Liefrg. Olacaceae, Balanophoraceae von A. Engler. — Ari- stolochiaceae von H. Solereder. — Rafflesiaceae, Hydnoraceae von H. Graf zu Solms. IH. Theil. 1. Abth. Bogen 16—18 (Schluss) nebst Abtheilungs- register und Titel. Mit 133 Einzelbildern in 36 Fi- guren. Leipzig, Wilhelm Engelmann. Ferguson, William, Description of the Palmyra Palm of Ceylon. London 1888, Trübner & Co. Roy 8. 52, 39 pg. with Illustrations. Franchet, A., Plantae Delavayanae. Plantes de Chine recueillies au Yun-nan par L’Abbe-Delavay. Livr. II. Paris, P. Klineksieck. 80 pg. avec 15 planches. Gandoger, M., Flora Europae terrarumque adjacentium, sive Enumeratio plantarum per Europam atque totam regionem Mediterraneam eum insulis Atlan- tieis, sponte ereseentium novo fundamento instau- randa. Tomus 17, compleetens Labiatas. Paris, libr. Savy. In 8. 477 pg. Goppelsroeder, Fr., Ueber Capillar-Analyse und ihre verschiedenenen Anwendungen sowie über das Em- porsteigen der Farbstoffe in den Pflanzen. (Sep. Abdr. aus den Mittheilungen der Section für che- mische Gewerbe desk. k. technolog. Gewerbe-Mu- seums. Wien, im Selbstverlage des Verf.) — Beilagen zu der in den Mittheilungen des k. K. technologischen Gewerbe-Museums in Wien (Seet. für chem. Gewerbe): Neue Folge, II. Jahrg. 1888. Nr. 3 u. 4. 8. 86—114 und II. Jahrg. 1889. Nr. 1, 2, 3 und 4, S. 14—49 erschienenen Arbeit: Ueber 579 Capillaranalyse und ihre verschiedenen Anwendun- gen, sowie über das Emporsteigen der Farbstoffe in den Pflanzen. Gewidmet dem Naturw. Vereine zu Mühlhausen i. E. Mühlhausen 1889, Wenz und Peters. 8. 78 8. Hempel, G. u. K. Wilhelm, Die Bäume u. Sträucher d. Waldes. In botan. u. forstwirthschaftl. Beziehung geschildert. I. Liefr. Wien, Eduard Hölzel. Imp.4. 32 S. m. Textfig. und 3 Chromolith. (Erscheint in 20 Lieferungen.) Hildebrand, Fr.. Ueber einige Pflanzenbastzrdirungen. gr. 8. 136 S. m. 2 lithogr. Taf. (Sonderabdruck aus der Jenaischen Zeitschrift für Naturwissenschaft. 23. Bd. N. F. 16.) Kempf, H., Touristisch-botanischer Wegweiser auf den Schneeberg in Niederösterreich. 2. Aufl. Wien, Rudolf Lechner’s Verlb. 12. 1058. m. 1 Rundschau und Orientirungs-Skizze. Kny, L., Ueber Laubfärbungen. (Sep. Abdr. aus der »Naturwissenschaftliehen Wochenschrift.« 1889.) Berlin, F. Dümmler’s Verlagsb. 8. 28 S. m. Holz- schnitten. Kumm, P., Zur Anatomie einiger Keimblätter. Bres- lau, Preuss u. Jünger. gr. S. 38 8. Letacq, A. L,, Note sur les mousses et les hepatiques des environs de Bagnoles et Öbservyations sur la ve- getation bryologique des gres quartzeux siluriens dans le departement de l’Orne. Uaen, impr. Deles- ques. In$S. 17 pg. (Extr. du Bull. de la Soe. linn. de Normandie, 4. ser. 3. vol.) — Notices sur quelques botanistes ornais et Essai sur la bibliographie botanique du departement de Y’Orne. Caen. impr. Delesques. In 8. 66 pg. (Extr. du Bull. de la Soc. linn. de Normandie. 4. ser. 2. vol.) Lignier, 0., De l’influence que la symetrie de la tige exerce sur la distribution, le parcours et les con- taets de ses faisceaux libero-ligneux. Caen, impr. Delesques. In 8. 15 pg. avec fig. (Extr. du Bull. de la Soe. linn. de Normandie, 4. ser. 2. vol.) Lubbock, John, La vie des Plantes. Ouvrage traduit et annote par M. Edmond Bordage. Paris, J. B. Bail- liere et fils. 8. 311 pg. avec 271 fig. intercaldes dans le texte. Magnin, A., Recherches sur l’Histoire des plantes de /’Europe connue sous le nom de Petit Bauhin et Documents nouveaux sur la famille de Jussieu. Lyon, imp. Plan. In-$. 20 p. (Les Botanistes lyon- nais. IV.) Nöldeke, C., Flora d. Fürstenthums Lüneburg, d. Her- zogthums Lauenburg u. der freien Stadt Hamburg (ausschliesslich des Amtes Ritzebüttel.) Celle, Ca- paun-Karlowa’sche Buchh. gr. 8. 3. u. 4. Lfg. Oltmanns, F., Beiträge zur Kenntniss der Fucaceen. Cassel, Theodor Fischer. gr. 4. 100 S. m. 15 Taf. (Bibliotheca botanieca von Hänlein und Luerssen. 14 Heft.) Paillieux, A., et D. Bois, Crosne £piaire ä Chapelets. Histoire d’un nouyeau legume. (Revue des Sciences naturelles appliquees. Nr. 12 et 13. Juin et Juillet 1889.) Standfest, F., Ein Beitrag zur Phylogenie der Gattung Liquidambar. (Sep. Abdr.) Wien und Leipzig. 4. 48. m. 1 Taf. Vöchting, H., Ueber Transplantation am Pflanzenkör- per. (Sep. Abdr. aus Nr. 14 der Nachrichten von der 580 Kgl. Gesellsch. d. Wissensch. u. d. Georg-Augusts Universität zu Göttingen v. J. 1889.) Voss, W., Myeologia Carnioliea. Ein Beitrag zur Pilz- kunde des Alpenlandes. 1. Thl. Hypodermii, Phy- comycetes, Basidiomycetes (Uredineae).Sepr. Abdr. Berlin, R. Friedländer & Schn. gr. 8. 70 8 Treub, M., Les bourgeons floraux du Spathodea cam- panulata Beauv. (Extrait des Annales du Jardin Bo- tanique de Buitenzorg. Vol. VIII. 1889). Tubeuf, C., Freiherr von, Ueber normale und patho- gene Kernbildung der Holzpflanzen und die Be- handlung von Wunden derselben. (Sep. Abzug aus der »Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen.« 7. Heft. Juli 1889). Wakker, J. H., Over een nieuw bestandeel van 'de plantencel. (OÖvergedrukt uit de handelingen van het tweede Nederlandsch Natuur-en Geneeskundig Congres gehouden te Leiden op 26 en 27 April 1889.) Watson, W., and W. Bean, Örchids: their Culture and Management. With Descriptions of all the Kinds in General-Cultivation. Illustrated by Co- loured Plates and numerous Engravings. London, J. U. Gill. 8. 10 plates. Part 1. Weinzierl, Th., Ritter v., Beobachtungen u. Studien üb. d. Futterbau, die Alpwirthschaft u. d. Flora d. Schweiz. (Publikationen der Samen-Control-Station in Wien. Nr. 53.) Wien, Gerold & Co. gr. 8. 46 S. Willkomm, M., Il]ustrationes fiorae Hipaniae insula- rumque Balearium. Livr. 15. Stuttgart, Schweizer- barth’sche Verlagsh. gr. 4. 2. Bd. S. 65—84. m. 10 Tafeln. Wittmack, L., Ueber die botanische Werthschätzung d. Heues. Vortrag. Gera, Fr. Eugen Köhlers Verl. gr.S. 378. Zahn, H., Flora der Baar und der angrenzenden Lan- destheile. Die Bearbeitung d. Gattung Saliz von Dr. Schatz. (Sonderabdruck aus den Schriften des Ver. für Geschichte und Naturgeschichte der Baar. Bd. VII.) Tübingen 1889. gr. 8. 174 8. Anzeige. Verlag von Gebrüder Bornträger in Berlin. Lauraceae Americanae monographice deseripsit [25] Carolus Mez, phil. Dr. Mit 3 Tafeln. Preis 20 Mk. (Jahrbuch des K. botanischen Gartens und des bo- tanischen Museums zu Berlin. Bd. V.) Druckfehler. S. 543 Z. 14 v.u.liess: ‚Fremy’s‘ statt Fremy » 544 » 4» 0. » ‚den gereinigten Farbstoffen‘ statt: dem gereinigten Farbstoffe » 544» 9» o. liess: ‚verseifte‘ statt: verunreinigte » 544» 16» » » ‚eine‘ » nur » 544» 33» » » ,„Anilophyll‘ » Anilophyte. Nebst einer Beilage der Weidmann’schen Buch- handlung in Berlin SW. 12, betr.: Naturwissen- schaftliche Schul- und Lehrbücher. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr.36. 6. September 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: F. Rosen, Systematische und Dialogixch e Beobachtungen über Erophila verna. (Forts.) — Litt.: Meunier, La pilulaire: Etude anatomieo-gen&tique du Sporocarpe chez la Pilularia globulifera. — D ou- glas H. Campbell, The development of Pilularia globulifera. — Id., Einige Notizen über die Keimung von Marsilia Aegyptiaca. — Neue Litteratur, — Anzeige. Systematische und biologische Beob- achtungen über Erophila verna. Von F. Rosen. Hierzu Tafel VIII. (Fortsetzung.) Typus I der Erophila subnitens Jord. Kräftige, derbe Pflanzen mit lebhaft grü- nen, deutlich gestielten, verkehrt-lanzettli- chen bis ei-lanzettlichen Blättern, vorwie- gend einfachen, seltener enggabeligen Haa- ren, ziemlich grossen Blüthen von stern- förmigem Ansehen (d. h. die Lappen der Petala spreizend) und eiförmigen Schötchen. Erophila glabrescens Jord. pr. p. Gemeinsame Merkmale. Die Cotyledonen sind gross, rundlich- oval, lebhaft grün. Die ersten Blättehen haben an der Spitze ein einfaches Haar; meist finden sich auf der Blattfläche noch ein paar solche Haare, bei E. procerula auch wohl engga- belige. Die Rosetten sind vor der Blüthe reichblättrig, ausgebreitet, aber nicht flach. Die Blättchen sind langgestielt, Stiel zu La- mina wie 3—4 zu 2. Ersterer steht schräg aufrecht, letztere ist zurückgeknickt. Die Lamina ist eirautenförmig, nicht spitz, an der Basis scharf in den Stiel zusammengezogen (Fig. 4). Die Behaarung ist spärlich; sie be- steht aus einfachen Haaren, denen gele- gentlich einige enggabelige beigemischt vor- kommen, und ist durchweg nach vorn ge- richtet. Bei den Rosetten blühender Pflanzen verwischt sich die scharfe Grenze zwischen Stiel und Lamina, so dass die Blätter im Ge- sammtumriss verkehrt-lanzettliche Form er- halten ; am vorderen Viertel des Blattes tre- ten (nicht immer vorhanden) ziemlich spitze, vorwärts gerichtete Zähne auf. Die Behaa- rung wird reichlicher, einfache Haare über- wiegen stark über enggabelige und bilden oft am unteren Rand der Lamina kammartige Wimperreihen. Alle Haare sind deutlich vor- wärts geneigt. Inflorescenzen kräftig, ziemlich kurz (im Mittel 7 em); Schaft am Grunde kahl oder mit wenigen einfachen Haaren; ebenso die Kelchblätter. Die Blüthen haben circa 5 mm Durch- messer; sie sind rein weiss, die Lappen der Petala divergiren und endigen rundlich bis gestutzt. Die Schötchen sind breit-eiförmig, flach; die grösste Breite liest unter der Mitte, von da abwärts verschmälern sie sich stark und plötzlich, aufwärts allmählich; der Scheitel ist gerundet. Bei E. procerula sind die Schöt- chen mehr elliptisch, und ihre breiteste Stelle liegt oft etwas über der Mitte. Die Fruchtstiele sind meist doppelt so lang als das Schötchen und stehen schräg ab. Hierher gehörige Formen: a. Schötchen gerundet, eiförmig (Länge zur Breite wie 5 zu 2,5 mm). Blätter glänzend, schwach behaart, verbogen, Lamina allmäh- lich in den Stiel verlaufend. Blüthen gross, Lappen der Petala gestutzt. Fruchttraube kurz. E. subnitens Jord. Diagn. p. 208. Icones ad fl. Eur. I. Taf. 1, Fig. 2. Fundort: Orangerie und Rheindamm bei Strassburg i. E. 583 b. Wie vorige, aber Blätter breiter, eiför- mig, Lamina deutlicher vom Stiel abgesetzt, flach. Fruchtstiele kürzer, stärker abstehend. Im erwachsenen Zustand der vorigen sehr ähnlich, in der Jugend deutlich durch bläu- lichgrüne, später trübgrüne Färbung abwei- chend. E. subnitens Jord. var. latifolia. Fundort: Botanischer Garten in Strass- burg. c. Der E. subnitens sehr ähnlich, aber Sca- pus kürzer. Fruchttraube länger, gestreckt, Fruchtstiel steil aufgerichtet. Reichblüthiger als vorige, aber Blüthen kleiner. E. subnitens Jord. var. erecta. Fundort: Botanischer Garten in Strass- burg. d. Schötchen im Mittel 7 : 2,5 mm, eiför- mig elliptisch mit gerundetem Scheitel und keilförmiger Basis; grösste Breite nicht immer unter der Mitte liegend. Blätter hellerün, matt, flach, schmal lanzettlich, spitz, meist ganzrandig; viel stärker als die vorigen be- haart, und zwar herrschen oft enggabelige Haare über die einfachen vor. Blüthen klei- ner, Lappen an der Spitze nicht gestutzt, sondern gerundet. Schaft höher und schlan- ker, als bei sudnitens, am Grunde reichlich behaart (dort kahl). Blätter der jungen Ro- setten länger gestielt. E. procerula Jord. Diagn. p. 215. Fundort: Strassburg. e. Wie vorige, aber in allen Theilen grös- ser, auffallend robust, stark behaart. Blätter breit-lanzettlich, derb, etwas glänzend. Schaft unterhalb der Fruchttraube auffallend lang. Blüthen ziemlich klein, gelblichweiss. Unbenannt. Fundort: Botanischer Garten zu Strass- burg. E. subnitens und procerula stellen jeden- falls distinete Species dar und sind leicht kenntlich, ebenso wahrscheinlich die mir nicht so gut bekannte, unbenannte Art. Die als Varietäten zu submitens aufgeführ- ten Formen 5 und ce schliessen sich sehr nahe an subnitens an und sind in manchen Sta- dien nicht mit Sicherheit von derselben zu unterscheiden. Einige von Jordan beschriebene Formen 584 gehören vermuthlich gleichfalls zu dieser Gruppe, so E. virescens Jord. und spathulae- Folia Jord. Typus II der Erophila oblongata Jord. Mässig grosse bis kleine Pflanzen, mit kleinen, lanzettlichen Blättern von etwas trübgrüner Färbung mit reichlicher Behaa- rung von vorherrschend einfachen, weniger enggabeligen Haaren, kleinen bis ziemlich grossen, sternförmigen Blüthen und ellipti- schen Schötchen. Gemeinsame Merkmale: Die Cotyledonen sind oval, mittelgross, trüb oder bläulich-grün. Die ersten Blättchen haben die gleiche Färbung. sind ziemlich spitz und führen ein- fache und enggabelige Haare gemischt. Die Rosetten sind vor der Blüthe klein, aber reichblättrig. Die Blätter sind zu- nächst schmal, spatelförmig, langgestielt, gehen aber sehr bald in verkehrt lanzettliche Form über; sie sind spitz und gleichmässig zurückgekrümmt (Unterschied von der vori- gen Gruppe). Behaarung wie oben. Während der Blüthe sind die Roset- ten kleiner, kurzblättriger als in der vorher- gehenden Gruppe. Die Blätter sind lanzett- lich, spitz, meist ganzrandig, dunkelgrün, nicht glänzend, reichlich behaart; Haare meist einfach, doch enggabelige reichlicher als bei E. subnitens und Verwandten. Die Blüthentraube ist ziemlich lang, geschlängelt und verbogen; der Schaft schlank, kahl oder am Grunde schwach be- haart. Die Blüthen sind klein bis mittelgross, sternförmig; die länglich-ovalen Sepala oft röthlich oder violett, behaart. Die Schötchen sind elliptisch, in der Mitte am breitesten, an der Basis und an der Spitze gleichmässig verschmälert, kleiner und schlanker als in der vorigen Gruppe (meist 5: 1,75 mm). Diese Gruppe steht der vorigen recht nahe, es ist jedoch bei Betrachtung junger Rosetten leicht möglich, die Unterschiede aufzufinden. Im Allgemeinen sind diese Zrophrlae klein- blättriger, schmächtiger und schlanker als E. subnitens und Verwandte. Auf den Anschluss an dieselben werde ich unten aufmerksam machen. Hierher gehörige Formen: a. Frucht genau elliptisch, im Mittel 5 zu 1,75 mm, Blüthen klein, Blätter lanzettlich spitz, Kelch meist violett. E. oblongata Jord., Diagn. p. 214. Fundort: Hausberge bei Strassburg1.E. (E. glabrescens Pugillus pr. p.) Erinnert in der Form der Blätter an die übrigens ganz distinete E. procerula Jord. b. Frucht ei-elliptisch, an der Spitze ein klein wenig mehr gerundet, als an der Basıs, im Mittel 5,5 : 2, 25 mm. Ganze Pflanze und speciell die Blüthen grösser; Blätter weni- ger spitz, ein wenig verbogen, dunkelgrün (Fig. 10). Erophila glaucina sp. n. Fundort: Rheindamm bei Strassburg. Diese Art schliesst sich in der Form des Blattes und des Schötchens an E. suhnitens an, von welcher sie jedoch in der Jugend grundverschieden ist. Sie unterscheidet sich von E. medioxima Jörd. durch grössere Blü- then, längere Früchte, und schmalere Blätter ; von E. ambigens Jord. durch schmälere Blät- ter und stärkere Behaarung. Zwischen dieser Art und E. subnitens var. latifolia scheint eine andere, nicht genauer verfolgte Form die Mitte zu halten. (Fundort: Botanischer Garten zu Strass- burg). Zu dieser Gruppe gehören vermuthlich ausser den schon erwähnten E. ambigens Jord. und E. medioxima Jord. noch. E. rubella Jord. und E. chlorotica Jord., die mir jedoch nur aus Beschreibungen und Abbildungen bekannt sind. Typus III der Erophila leptophylla Jord. Erophilae mit linealischen oder schmal- lineal-lanzettlichen Blättern, kleinen, kreuz- förmigen Blüthen und elliptischen Früchten; sehr schwach behaart, Haare gegabelt, mit 2 sehr stark divergirenden Aesten. Gemeinsame Merkmale: Die Cotyledonen sind oval, ziemlich klein, lebhaft grün. Die ersten Blättchen sind kahl oder nur mit schwacher Stachelspitze versehen. Die Rosetten vor der Blüthe sind reichbeblättert; die Blätter stehen allseitig 586 bogig ab, oder sind zum Theil dem Boden flach angepresst; sie sind fleischig bis knor- pelig, lang gestielt, die Lamina ist zuerst schmal-oblong, später lineal-lanzettlich, stumpflich (Fig. 2). Die Behaarung ist äus- serst spärlich. Zur Blüthezeit verwischt sich die Grenze zwischen Lamina und Stiel; erstere stellt entweder eine sehr schwache oder gar keine Verbreiterung dar. Die Blätter sind flach und straff, nie eingerollt; die Mittellinie ist durch eine Furche markirt. Am Blattrand tre- ten meist von einander weit entfernte, sehr kleine Zähnchen auf. DieBehaarung wird jetzt etwas reichlicher; jedoch bleiben die Blatt- flächen fast kahl, und die kleinen, mit 2 bei- nahe um 180° dıvergirenden Aesten versehe- nen Haare (vergl. Fig. 5c) bilden nur am Blattrande eine regelmässige Wimperreihe; an der Blattspitze stehen die Härchen dich- ter und sind sehr klein. Die Blüthen sind ziemlich’ klein, rein weiss, kreuzförmig. Die Lappen der Petala sind fast gleichlaufend, oder ein wenig con- vergent, schmal, vorne fast spitz. Die Sepala sind eiförmig mit wenigen kurzen, einfachen Haaren besetzt. Der Schaft ist meist kurz, gracil, sehr spärlich behaart oder (meist) kahl. Die Fruchtstiele stehen weit ab, beı Schattenformen weniger, aber dann ist das Schötchen wenigstens stark geneigt. Die Schötchen sind elliptisch, beider- seits spitz oder am oberen Ende ein wenig gerundet. Hierher gehörige Formen: a. Blätter hellgrün, schmal lineal-lanzett- lich, vorn allmählich zugespitzt, glänzend, knorpelig; Zähne, wenn vorhanden, vorwärts gerichtet. Schötchen elliptisch, am Grunde nicht wesentlich schärfer verschmälert als an der Spitze. Kelch rosa gerandet. Petala rein weiss. Erophila leptophylla Jord. Diag. p. 235. Icon. ad. fl. Eur. I. Taf. III. Fig. 10. Fundort: Hausberge bei Strassburg. b) Blätter hellgrün, glanzlos, linealisch, oft unsymetrisch, stumpflich oder plötzlich schief zugespitzt, sehr lang und schmal (im Extrem 20 : 1,5 mm). Blattzähne, wenn vor- handen, seitwärts gerichtet, entfernt stehend, klein und spitz. Lamina und Stiel fast genau 987 gleichbreit. Ganze Pflanze gestreckter als vorige. Kelch grün, Petala weiss; Frucht wie bei voriger (Fig. 11). E. graminea sp. n. Fundort: Hausberge bei Strassburg. ce. Blätter linealisch, kaum halb so lang als bei voriger, trüber grün, etwas glänzend, nicht knorpelig. Blattzähne sehr klein, aus- wärts gerichtet. Ganze Pflanze zarter und graciler, als die vorigen. Schötchen deutlich über der Mitte am breitesten, Scheitel sogar meistens gerundet, während die Basis lang ausgezogen 1st. E. sparsipila Jord. Diagn. p. 235. Fundort: Hausberge bei Strassburg. Diese drei Formen unterscheiden sich von einander hauptsächlich durch schwer in Worten ausdrückbare habituelle Eigenthüm- lichkeiten; ‘sie stehen einander offenbar sehr nahe. Vermuthlich gehört zu dieser Gruppe noch die von Jordan beschriebene E. vestita (Diagn. p. 235), doch sollen die Blätter der- selben mehr elliptisch sein. Linealische Blätter finden sich ferner bei E. minima C. A. Mey. in Boissier, Flora orien- talis p. 303 (mir aus dem Strassburger Her- bar bekannt) und E. longifolia Boiss et Bl. (beide Arten aus Syrien). Sie unterscheiden sich durch einfache Haare an den Blatträn- dern und durch verkehrt ei-lanzettliche Schötchen. Jordan’s E. leptophylla und sparsipila stammen aus Westfrankreich (Gueret [Creuze]) und Mas-Cabardes [Aude|]). Typus IV. Erophilae mit starker gemischter Behaa- rung (d. h. es kommen durcheinander ein- fache und zwei- bis mehrstrahlige Haare vor, deren Schenkel bald wenig, bald stark diver- giren), kleinen, sternförmigen Blüthen und ei-elliptischen Schötchen. Die nachfolgenden Formen wurden auf Grund der angeführten Merkmale zusammen- gefasst, doch gewann ich hier nicht die Ueber- zeugung, dass ein wirklich enger Zusammen- hang vorliege, wie bei den vorhergehenden und den folgenden Gruppen. Gemeinsame Merkmale: Die Cotyledonen sind oval, grün oder bläulich-grün. Die ersten Blättchen haben meist an der Spitze ein gegabeltes Haar mit kurzen Schenkeln; auf den folgenden Blättern meh- ren sich die Gabelhaare immer mehr. Die Rosetten vor der Blüthe haben sternförmiges oder strahliges Aussehen; die Blätter stehen alle mehr oder minder genau horizontal und sind schmal verkehrt-lanzett- lich oder keilförmig (und an der Spitze ge- stutzt). Die Behaarung ist gemischt, durch- weg schräg vorwärts gerichtet und bildet oft an der Blattspitze einen pinselförmigen Büschel. Zur Blüthezeit behalten die Blätter die angegebenen Charactere in Form und Behaa- rung. Sie sind nie recht freudig grün, viel- mehr gelblich oder trüb, matt und glanzlos, stark und lang behaart. Meist treten jetzt scharfe und tiefe Blattzähne auf, welche schräg vorwärts gerichtet sind. Die Blüthen sind klein bis mittelgross, die Fruchttraube mässig hoch. Die Schötchen sind ei-elliptisch bis breit-lanzettlich. Hierher gerechnete Formen: a. Schötchen ei-elliptisch, 5,5 : 2 mm, grösste Breite unter der Mitte, an der Spitze gerundet: Blüthen klein, gelblich. Blätter matt, gelb-grün, schmal-keilförmig, spitz oder gestutzt, mit 2—4 kleinen aber scharfen Zähnen. Schaft dünn, Fruchtstiele haarfein, 3—5 mal so lang als die Frucht, aufrecht. Erophila fureipila Jord. Diagn. p. 233. Fundort: Frankfurt, Lerchenberg. b. Blätter verkehrt-lanzettlich, trübgrün, oft braunroth überlaufen; Frucht fast ellip- tisch, an der Basis etwas schärfer ausgezogen als an der Spitze, länger als bei voriger, 6 bis 6,5 zu 2,2 mm. Blüthe etwas grösser, ausge- sprochen sternförmig, weiss. Fruchtstiel kaum doppelt so lang, als das Schötchen. Unbenannt. Fundort: Geisenheim, Rheingau. Anm. Von de Bary (vorläufig) als Z. rı- gidula Jord. bestimmt. Ich konnte mich von der Identität beider nicht überzeugen. c. Schötchen breit-elliptisch, am Grunde und an der Spitze gleichförmig zugespitzt, 6—6,5 : 2,25—2,5 mm. Blätter grün, schmal- lanzettlich, allmählich in den meist auffallend schmalen Blattstiel verlaufend; an der Spitze 589 590 stumpflich, tief gezähnt oder ganzrandig. | aschgrauem Hauch. Die Behaarung ist spär- Sehr rauhhaarig, Haare stark schräg vorwärts geneigt. Blüthen mittelgross, aber Petala schmal. Unbehannt. Fundort: Orangerie bei Strassburg. Anm. Scheint der E. dentata Jordan nahe- zustehen; dieselbe hat jedoch spitze, schwach behaarte Blätter. Vergl. Jordan, Icon. ad fi. Europ. I. Tab. III. Fig. 9. Typus V. Erophila subtilis und Verwandte. Erophilae mit meist schwacher, nicht ein- seits-wendiger, sternförmiger Behaarung, lan- zettlichen Blättern, kleinen, kreuzförmigen Blüthen und lineal-lanzettlichen Früchten. Gemeinsame Merkmale. Die Cotyledonen sind ziemlich klein, lang-oval, bläulich-grün. Die ersten Blättchen führen meist an der Spitze ein kleines Sternhaar, später tre- ten auch auf den Blattflächen vereinzelte Sternhaare auf. Die Rosetten vor der Blüthe sind characterisirt durch ihre mattgrüne Färbung, durch deutlich bis langgestielte, lanzettliche Blätter, deren Lamina flach ist und allmäh- lich in den Stiel verläuft (Fig. 3). In diesem Stadium sind; die Rosetten dem Boden in characteristischer Weise flach angepresst. Die Haare sind 3—4strahlig (Fig. 5 e), sie convergiren nicht nach vorn. Zur Blüthezeit werden die Blattstiele länger, die Form der Lamina wird jetzt für die einzelnen Species characteristisch. Die Blüthen sind klein, bis sehr klein, kreuzförmig (Fig. 7), die Petala sind schmal, weisslich. Die Sepala sind oval, oft röthlich angehaucht, besetzt mit einfachen und ein- gemischten gabeligen Haaren. Die Schötchen sind lineal-lanzettlich, im Querschnitt oft rundlich. Die Fruchtstände sind meist schlank und schmächtig. Hierher gehörige Formen: a. Blätter verkehrt-lanzettlich, nach vorn allmählich auslaufend, nicht spitz, an der Basis scharf zusammengezogen; Blattzähne, wenn überhaupt vorhanden, stumpflich. Die Färbung ist ein mattes und trübes Grün mit lich; die Haare sehr fein, ihre Strahlen lang und zart. Frucht verkehrt lineal-lanzettlich, grösste Breite über der Mitte (Länge zu Breite: 7:2 mm); Fruchtstiele mässig lang (meist weniger als doppelte Länge des Schöt- chens), abstehend, auffallend dünn. E. subtilis Jord. Diagn. p. 240. (Fig. 12.) Fundort: Eppstein im Taunus. 1886. b. Blätter schmal, verkehrt lanzettlich, mit kurzer, scharfer Spitze, an der Basıs all- mählich in den Stiel verlaufend, hellgrün, mit leichtem aschfarbenen Ton; Haare klein, kurz von Podium und Aesten. Frucht geschwollen, lineal-lanzettlich, grösste Breite unter der Mitte. Fruchtstiele ziemlich lang (reichlich doppelt so lang als die Frucht), ziemlich aufgerichtet, nicht auffallend dünn. E. tenuis Jord. Diagn. p. 233. Fundort: Eppstein im Taunus. 1886. c. Blätter verkehrt lineal-lanzettlich mit kurzer, gestutzter, durch treppenförmige Be- zahnung zugeschärfter Spitze, in den Blatt- stiel vollkommen allmählich verlaufend; hellaschgrau-grün. Behaarung ziemlich kurz, dichter als bei den beiden vorhergehenden. Frucht schmal, verkehrt lineal-lanzettlich, (7—8 : 1,5 mm), grösste Breite kurz unter der Spitze. Fruchtstiele oft dreimal so lang als die Frucht, ziemlich dünn, abstehend. Blüthen etwas grösser als bei EZ. subtilis und tenuis. E. psilocarpa Jord. Diagn. p. 241. Fundort: Eppstein 1886. d. Blätter verkehrt ei-lanzettlich, an der Spitze stumpf und gerundet, an der Basis scharf in den sehr langen, dünnen Blattstiel zusammengezogen, ganzrandig, oder mit mehreren ganz kleinen Zähnen versehen, in der Jugend blaugrün, später mit violettlichem Ton; stark behaart. Haare 3—4strahlig, mässig lang, nach vorn geneigt. Schaft vio- lett, mit reichlichem, angedrücktem Stern- filz. Frucht verkehrt lineal-lanzettlich, breiter als bei E. subtilis (7 : 2,25 mm); Fruchtstiele sehr dünn. Petala grösser und relativ breiter als bei E. subtilis, kreideweiss. Ganze Pflanze durch den starken, violettlichen Hauch, der auch den Schattenexemplaren nicht fehlt, sehr characteristisch. 591 E. violacea sp. n. Fundort: Frankfurt, Lerchenberg 1885. Diese Form weicht durch die angegebenen Merkmale einigermassen von den drei vor- hergehenden ab, mit denen sie sonst viel ge- meinsames besitzt. Typus VI der E. Bardini Jord. Hohe und robuste Erophrlae mit grünen, gabelhaarigen Blättern , mittelgrossen Blü- then und lanzettlichen Früchten. Aus diesem Kreise wurden 5 Formen cul- tivirt, die in ihrer Gesammterscheinung sehr viel gemeinsames haben. Die Cotyledonen sind mittelgross, oval, grün. Die jungen Rosetten sind auffallend ge- rundet, reichblättrig, die Blätter gestielt, mit breit- eiförmiger Lamina; es treten fr ühzeitig kleine Blattzähne auf (Fig. I). Die Farbe ist ein trübes, schmutziges Grün, oft mit Braun untermischt. Die Behaarung ist reichlich, enggabelige, 2strahlige Haare wiegen weitaus vor; sie sind vorwärts gerichtet. Zur Blüthezeit sind die Rosetten im Vergleich zur ganzen Pflanze klein; sie wel- ken auch frühzeitig. Die Blätter sind meist spatelig, mit 1—2 Zähnen jederseits. Die Blüthen sind mittelgross, weiss, un- deutlich kreuzförmig; die Petala ziemlich breit. Die Schötchen sind lanzettlich (6,5— 7 zu 2,4 mm.) Der Schaft ist auffallend hoch und robust (ähnlich wie bei der noch zu beschreibenden E. elongata, vgl. Fig. 14); die Fruchttraube lang und etwas geschlängelt. Diese Formen sind bei Jordan nicht be- schrieben, wohl aber eine denselben sehr nahestehende: Erophila Bardini Jord. Diagn. p- 229. Von dieser und von einander unter- scheiden sie sich nur in geringen Punkten, die aber immerhin nicht übersehen werden können. Sie stammen alle 5 von Eppstein am Taunus. Von einer Characterisirung und Benen- nung der einzelnen Formen nehme ich Ab- stand. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. La pilulaire: Etude anatomico- ge- netique du Sporocarpe chez laPı- lularia globulifera. Par Meunier. S3 p. 6 planches. (La Cellule, Recueil de eytologie et d’histologie ge- nerale publie. Par J. B. Carnoy, Gilson, Dengys. T. IV. 2. Fasce. Louvain.) Der erste Theil der Arbeit bringt in klarer, über- sichtlicher Weise die Anatomie der Vegetations- und Fruetifications-Organe von Pilularia im erwachsenen Zustande zur Darstellung. Der zweite Theil ist der Entwiekelungsgeschichte gewidmet. Zahlreiche, sorg- fältig ausgeführte Abbildungen begleiten die Ab- handlung. Während für die anatomischen Einzel- heiten auf das Original verwiesen ‘werden muss, mö- gen aus dem entwiekelungsgeschichtlichen Theile einige Ergebnisse hervorgehoben werden, welche das Sporoearp betreffen. Dasselbe wird von Goebel!) und Juranyi?) als fertiles Segment des Blattes be- trachtet, an dessen Basis es sich vorfindet. Verf. neigt sich im Hinblick auf das Verhalten von Mar- silia derselben Auffassung zu, betont indessen, dass er anatomische und entwickelungsgeschichtliche Thatsachen zur Stütze dieser Ansicht nicht habe auf- finden können. Die jüngsten zur Untersuchung ge- langten Zustände des Sporocarps erschienen als kleine Höcker, welche eine Zusammengehörigkeit mit der Blattanlage nicht erkennen liessen. Auch zeigte sich, entgegen der Angabe Goebel’s, kein Ansetzen des in die Frucht abgehenden Gefässbündels an das Blatt- bündel. Das Frucht-Gefässbündel setzte sich vielmehr direet an das Stammbündel an. Es bleibt nach Verf. indessen möglich, dass noch jüngere Zustände als die bisher zur Untersuchung gelangten, die Zusammen- gehörigkeit von Blatt und Sporocarp darthun würden. Die Schilderung, welche Verf. von der Ausbildung des Sporocarps entwirft, entspricht, abgesehen davon, dass sie genauer alle Einzelheiten berücksichtigt, im Wesentlichen der Beschreibung Goebel’s. Inder Deutung der Thatsachen weicht Verf. jedoch von Goebelab, indem ersich wie Juranyi das Sporocarp aus vier Theilblättehen zusammengesetzt denkt, wäh- rend Goebei das Sporocarp aus einem ungetheilten Blattabschnitt entstehen lässt. Bei Untersuchung der Gewebedifferenzirung in der Wandung des Sporocarps ist es Meunier gelungen, die Entstehungsweise der»Lichtlinie«3) genauer zu ver- 1) Beiträge zur vergleichenden Entwickelungsge- schichte der Sporangien. Bot. Ztg. 1882. Nr. 45. ine Sitzber. d. Ungar. Akademie d. Wissenschaften. 879. Referat: Botan. Centralblatt. 1880. 8. 201. an Vergl. Mattirolo: La Linea lucida nelle cel- lule Malpighiane degli integumenti seminali (Memorie a nen m 593 folgen, welehe auf Schnitten durch das erwachsene Sporocarp die Schicht prismatischer Zellen unter der Epidermis in halber Höhe durchsetzt. Bevor die Wände der prismatischen Schicht sich verdieken, er- scheinen im Plasma auf halber Höhe der Zellen Körn- chen, welche eiweissartiger Natur zu sein scheinen. Sie bilden eine von den Seitenwänden der Prismen- zellen unterbrochene Körnchenzone. In der Folge verdicken sich die Wände der Prismenzellen nament- lieh im Gebiete dieser Zone. Dabei werden die Körn- chen in die Wandsubstanz eingeschlossen, um in der- selben zu verschwinden. Durch diese Aufnahmen der Körnchen erhalten nach Meunier die betreffenden Theile der Wand die besondere Beschaffenheit, welche das Auftreten der Lichtlinie bedingt. Am Schluss der Abhandlung findet sich eine ein- gehende Beschreibung der Entstehung und Ausbil- dung der Sporenhäute, welche hinsichtlich der Art und Weise, wie die äusseren Hüllen der Sporen aus dem die letzteren umgebenden Protoplasma entstehen, in manchen Punkten von der ‘Schilderung abweicht, die Strasburger in neuerer Zeit für Marsilia mit- getheilt hat. E. Zacharias. The development of Pilularia glo- bulifera. By Douglas H. Campbell. 31 pg. 3 plates. (Annals of Botany. Vol. II. Nr. VII. 1888.) Verf. behandelt die Entwickelung der männlichen und weiblichen Prothallien, sowie diejenige des Em- bryo. Von Interesse sind namentlich diejenigen An- gaben, welche die Prothallien und Geschlechtsorgane sowie die Befruchtung betreffen. Männliches Prothallium: Die keimende Mikrospore zerfällt in zwei Zellen, eine kleinere und eine grössere. Die kleinere theilt sich oft nochmals in zwei Zellen, welche das vegetative Prothallium darstellen. Aus der grösseren Zelle bildet sich das Antheridium. Durch ähnliche Theilungen, wie sie für die Entwickelung der Antheridien von Polypodiaceen bekannt sind, wird eine Centralzelle von Peripheren, die Wandung des Antheridiums bildenden Zellen ge- sondert. Aus der Centralzelle gehen 32 Spermato- zoidmutterzellen hervor. Die Ausbildung der Sper- matozoen erfolgt hier in derselben Weise, wie sie vom della Reale Accademia delle Seienze di Torino. Serie II. Tom. XXXVII). Hier heisst es hinsichtlich der Licht- linie bei Marsiia. »La linea lucida & formata da un deposito di cellulosa chimicamente modificata, avente pero caratteri tali che si avvicinano a quelli conoseiuti proprii alla lignina. 594 Verf. für Farne, Moose und Salvinia geschildert wor- den ist!). Die Spermatozoen besitzen zahlreiche Ci- lien, nicht 2, wie Arcangeli2) angiebt. Weibliches Prothallium: Im Scheitel der Makrospore findet sich eine Ansammlung von Proto- plasma, welchem gröbere Einlagerungen fehlen. Hier liegt ein grosser Zellkern, welchen Arcangeli für »il primo rudimento della oosfera dell’ archegonio« ge- halten hat. Die Bildung des Prothalliums wird durch eine Kern- und Zelltheilung eingeleitet, bei welcher die scheitelständige Plasmamasse durch eine Wand von dem übrigen Sporenraume abgetrennt wird. Aus der abgetrennten Zelle entsteht dann durch aufein- ander folgende Theilungen der von Arcangeli in seiner Fig. 4, Tab. VII abgebildete Zustand: Eine Centralzelle ist von peripheren Zellen umgeben. Aus der Centralzelle entsteht nach Abgrenzung der Ca- nalzellen3) das Ei. Die Weiterentwickelung des Pro- thalliums und Archegoniums verläuft den Angaben Arcangeli’s entsprechend. Verschiedentlich fand Verf. ein Spermatozoon in der Eizelle. Aus einer Anzahl von Präparaten, welche verschiedenen Stadien entsprechen, erschliesst Verf., dass das Schraubenband des Spermatozoon zunächst nach seinem Eindringen in das Ei weniger homogen wird, und dann nach und nach die abgerundete Ge- stalt eines gewöhnlichen Kerns annimmt, welcher sich dem Eikern dicht anlegt. Der Spermakern ist, wie aus den Abbildungen hervorgeht, kleiner als der Ei- kern, aber sehr viel ehromatinreicher. Vom Eikern sagt Verf. p. 249: »the nucleus presents the appea- rance of a transparent vesicle, containing a faintly- marked net-work of fine filaments which do not stain readily, and a small amount of’chromatin«. Es liegen hier also dieselben Verhältnisse hinsichtlich der ver- schiedenartigen chemischen Beschaffenheit des männ- lichen und weiblichen Kernes vor, wie sie auch für eine Reihe anderer Organismen festgestellt worden sind). Präparate, welche die Verschmelzung von Sperma- kern und Eikern zeigen, kamen nicht zur Beobach- tung. E. Zacharias. 1) Berichte der Deutschen Botan. Ges. 1887. 2) Sulla Pilularia globulifera e sulla Salvinia na- tans. (Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol. VIIL) 3) Es blieb unsicher, ob die beiden Canalzellen durch successive Theilungen der Centralzelle fent- stehen, oder ob diese sich nur einmal theilt, und dann an von ihr abgegrenzte Canalzelle eine Theilung er- ährt. 4) E. Zacharias, Beitr. zur Kenntniss des Zell- | kerns.und der Sexualzellen. (Bot, Ztg. 1887.) 595 Einige Notizen über die Keimung von Marsilia Aegyptiaca. Von Dou- glas H. Campbell. 68. ı Taf. (Berichte der Deutschen Botan. Gesellschaft 1888. Bd. VI. Heft 8.) Verf. konnte feststellen, dass 1. »Die Mikrosporen ein Prothallium entwickeln, welches zwei Theile besitzt: Eine basale oder vege- tative Zelle und ein Antheridium von ähnlichem Bau, wie das von Pilularia und gewissen Farnen, besonders Polypodiaceen. 2. Das weibliche Prothallium und Archegonium in ähnlicher Weise entstehen, wie bei Pilularia. Bei allen Theilungen werden Scheidewände gebildet: das Junge Prothallium besteht nieht aus Primordialzellen wie Hanstein angegeben hat. E. Zacharias. bare) Neue Li teratur. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr, 32. ER. Overton, Beitrag zur Kenntniss der Gattung Polvox. (Forts.) — Woloszezak, Ueber die Dauer der Keim- fähigkeit der Samen und Terminaßgnospenbildung bei Ten Weiden. — Eriksson, Collectio cerealis varietates cerealium in Suecia mafhıresc®ntes conti- nens. Fase. 1. Flora 1889. Heft3. F. Noll, Die wichtigsten Er- ebnisse der botanischen Zellen-Forschung in den Teilen 15 Jahren. — H.Dingler, Ueber die Fune- tion und das Leistungsvermögen der pflanzlichen Flugorgane.—G. v. Lagerheim, Studien über die Gattungen Conferva und Mikrospora. — P. Mer- ker, Gunnera macrophylla Bl. — L. Imhäuser, Entwiekelungsgeschichte und Formenkreis von Prasiola. — K. Goebel, Der Aufbau von Utri- eularia. — C. Correns, Ueber Dickenwachsthum durch Intussusception bei einigen Algenmembra- nen. — Fr. Mäller, Abänderung des Blüthen- baues von Hedychium coronarium infolge ungenü- gender Ernährung. — W.Zopf, Vorkommen von Fettfarbstoffen bei Pilzthieren (Myeetozoen). — J. Müller, Lichenes Oregonenses. — Stiz enber- ger, Neuseeländische Lichenen in allgemeiner zu- gänglichen Exsiecatenwerken. Helios. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammt- gebiete der Naturwissenschaften. Herausgegeben von Dr. E. Huth. Nr. 4/5. Juli-August. 1889. Rü- diger, Beiträge zur Baum- und Strauchvegetation hiesiger Gegend. — Zur Verbreitung der Pflanzen durch die Exeremente der Thiere. — Die Moosflora der Insel Elba. — Künstliche Züchtung pflanzli- cher Parasiten. — Vicia Dennessiana Watson. — Pilze aus den Braunkohlenwerken bei Fürsten- walde a. Spree und Frankfurt a. ©. — Schilderung des Mangrovewaldes. Oesterreichische Botanische Zeitung. Nr. 7. Juli 1889. Th. v. Heldreich, Die Malabarla-Arten der griechischen Flora. — R. v. Wettstei n, Die Gattungen Erysimum und Cheiranthus. —L. Ce- lakovsky, Ueber Potentilla Lindackeri Tausch! 596 und Potentilla radiata Lehm. — P. As cherson, Zur Synonymie der Burotia ceratoides (L.) C. A. Mey. und einiger aegyptischer Paronychieen (Forts. — P. Dietel, Ueber die Aecidien von Melampsora Euphorbiae dulcis Otth. und Puceinia silvatica Schröt, — C. Lippitsch, Ueber das Ein- reissen der Laubblätter u Musaceen und einiger verwandter Pflanzen (Schluss). —L. Gelako vsky, Thymus quinquecostatus n. sp. — K. Vandas, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd-Herce- govina (Forts.). — J. Dörfler, Beitrag zur Ge- fässkryptogamenflora von Gmunden. Bulletin of the Torrey Botanical Club. July 1889. F. L. Harvey, Freshwater Algae of Maine. —N.L. Britton, Rusby’s S. American Plants. — J.H. Redfield, Corema in New Jersey. Proceedings of the Royal Society. Vol. XLVI. Nr. 280, 8. Martin, Physiologieal Action of the active prineiple of the seeds of Abrus precatorius (Jequi- rity). — Id., The Toxie Action of the Albumose from the Seeds of Abrus precatorius. — E. H. Aceton, The assimilation of Carbon by green plants from certain organie compounds. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVII. Nr. 320. August 1889. B. Carrington and W, H. Pearson, A new Hepatie. — W. H. Beeby, On some British Piola forms. — E.S. Mars hall, Notes on Highland Plants. — G, Murray, Cata- logue of the Marine Algae ofthe West Indian Re- gion. —A. Bennett, The Synonymy of Potamo- geton rufescens Schrad. — T.R. Archer Briggs, Orchis latifolio-maculata Towns. (?).—J. Britten and G. S. Boulger, Biographical Index of Bri- tish and Irish Botanists. (cont.). — Short Notes: Festuca heterophylla Lam. in Britain. — Festuca heterophylla Lam. in N. Hants. — A Pertshire Or- chid. — Ranunculus acris L.— Molinia caerulea in the Bristol Flora. — Correetions. Journal de Botanique. 1889. 16, Juin. P. A. Karsten et P. Hariot, Fungi nonnulli Galliei. — Leelere du Sablon, Sur Y’endoderme de la tige des Sela- ginelles. — P. Maury, Plantes du Haut-Or£- noque. Botanical Gazette. June 1889. H.L. Bolley, Sub- epidermal Rusts. —J.N.Rose, Achenia of Coreop- sıs. —B.D.Halsted, Sensitive stamens in Com- positae. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. ee ee PEN Die Schutzmittel der Pflanzen gegen Thiere und Wetterungunst und die Frage vom salzfreien Urmeer. Studien über Phytophylaxis und Phytogeogenesis von Otto Kuntze. In gr. 8. 151 Seiten. 1877. brosch. Preis 4 Mk. Verlag von Arthur Felixin Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtelin Leipzig. F el J Jahrgang. ‚Nr. Be 13. September 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. H. Graf zu Redactiıon: Inhalt. Orig.: Litt.: J. Reinke, Atlas deutscher Meeresalgen. Blättern. — Neue Litteratur. — Berichtigung. Systematische und biologische Beob- achtungen über Erophila verna. Von F. Rosen. Hierzu Tafel VIII. (Fortsetzung..) Typus VII. Sippe der Erophila majuscula. Grossblüthige Eropäilae mit derben, meist grossen und erobgezähnten, sternhaarigen Blätter n und ei- enzettlichen: Schötchen. Gemeinsame Merkmale: Die Cotyledonen sind gross, eirundlich, hellsrün, (bei E. scabra klein). Die ersten Blättchen führen einfache Haare; bald treten 2-strahlige (120% Diver- senz) hinzu, später kommen mehrstrahlige. In der Jugend sind die Rosetten sehr characteristisch durch ihre gerundete Form. Die Blättchen sind gestielt, die Lamina ist eirund oder rundlich rautenförmig, sehr stumpf (Unterschied von voriger Gruppe, de- ren junge Rosetten, z. B. Fig. 1, eine grosse Aehnlichkeit haben). Der Uebergang der Lamma in den Blattstiel ist sehr plötzlich, sodass erstere oft herzförmig wird. Ueber die Lamina zerstreut stehen sternförmige Haare mit kurzem, dickem Podium und 3—5 meist derben Strahlen. Am Blattrande finden sich häufig gegabelte Haare, deren beide Schen- kel um 120° divergiren. Am Rande des Stie- les (und später am Schaft und den Sepalen) treten auch einfache Haare auf. Alle hierher gehörigen Pflanzen sind um diese Zeit freu- dig grün. Solms-Laubach. J. Wortmann. F. Rosen, Systematische und Dielogisch. Besbachkingen über Kran mila verna. (Forts.) — T. J. Burrill, Disease Germs. Another Illustration of the F: act, — E. that Baeteria cause Disease. — Detlefsen, Die Lichtabsorption in assimilirenden Zur Blüthezeit sind die Blätter meist von rautenförmigen oder spateligem Umriss; sie sind an der gestutzten Spitze derb und stumpf, oft treppenför mig, gezähnt (vergl. Fig. 14) (Ausnahme: E. scabra). Der Blatt- stiel ist lang und breit. Auch jetzt noch finden sich reichlich alle drei oben erwähnten Haarformen. Die Farbe ändert sich je nach der Species. Die Blüthen- resp. Fruchtstände sind hoch (Ausnahme: E. scabra) und derb. Die Fruchtstiele sind nicht zweimal so lang als das Schötchen und stehen schräg ab. Die Blüthen sind über mittelgross; die Sepala eiförmig und rauhaarig, die Petala breit, reinweiss. f Die-Schötchen sind gross, ei-lanzettlich bis lanzettlich. Sie sind durchweg am Grunde keilförmig, an der Spitze gestutzt und gerun- det, und fast immer unter der Mitte am brei- testen. Uebersicht der hierher gehörigen Formen. a. Blätter gross, dicht rauhhaarig, daher grau; breit ei-rautenförmig, derb gezähnt, an der Spitze ziemlich gerundet. Haare kurz, derb, 2—4-strahlig, die Strahlen der Blatt- fläche beinahe parallel. Schaft rauhhaarig, hier auch einzelne kurze, einfache Haare. Petala sehr breit, in der Mitte sich fast deckend, daher Blüthe radförmig (Fig. 9). Schötchen 7 ‚25 :2,75 mm, an der Spitze stark gerundet. Erophila majuscula Jord. Diagn: p. 244. Icones I. Tab. V. Fig. 20. Fundort: Kinzigdamm bei Kehl. Anm, Meine Form unterscheidet sich von 599 Jordan’s Beschreibung und Abbildung durch etwas kleinere Blüthen und schmalere Sepala, doch sind die Differenzen recht ge- nnsfügig. b. Wie die vorige, aber Blätter grün, an der Spitze mehr gestutzt, an der Basis all- mähliger ausgezogen, etwas schmaler, daher von keilförmigem Umriss. Die Haare sind länger und weniger derb, schwach vorwärts gerichtet; vorwiegend 2-strahlig; einfache häufig, 3-strahlige selten eingemischt. Am Schaft finden sich viele lange und starke ein- fache Haare. Frucht (meist) schmaler als bei voriger (7 : 2,4 mm), an der Spitze nicht so auffällig gerundet. Erophila cuneifolia Jord. Diagn. p. 230. Icon. I. Tab. V. Fig. 18. Fundort: Hausberge bei Strassburg. c. Blätter graugrün, wie bei E. majuseula, aber spitzer, schmaler, allmähliger in den Stiel zusammengezogen; schärfer gesägt. Haare meist 3-strahlig, Strahlen viel länger als bei E. majuscula. Schaft ebenso wie dort behaart. Blüthen kleiner. Schötchen (meist) deutlich über der Mitte am breitesten, am Scheitel gerundet, nach der Basis zu lang ausgezogen (7”—5 : 2,75 mm). Erophila Ozanoni Jord. Diagn. p. 251. Icon. I. Tab. V. Fig. 17. Fundort: Amsteg, Ot. Uni. d. Blätter rauten- bis keilförmig, ganzran- dig oder unbedeutend gezähnt, aber kürzer, spitzer, dunkler grün und von viel derberer Textur, als bei E. cuneifolia etc. Behaarung nur sternförmig, kurz und derb, reichlich. Schötchen eckig, lanzettlich, ein Drittel über dem Grunde am breitesten, nach vorn all- mählich ausgezogen, an der Spitze plötzlich gestutzt (7 : 2—2,5 mm). Blüthen kreuzför- mig (Fig. 6) zum Unterschied von den drei vorhergehenden, recht gross, Kreideweiss, Petala an der Spitze gestutzt. Ganze Pflanze dunkelgrün, robust, aber niedrig, oft sehr klein bleibend. Fruchtstiele weit abstehend. Schaft kurz. Erophila scabra sp. n. Fig. 13. Fundort: Hausberge bei Strassburg. 1886. e. Blätter gross, von keulenförmigem Um- Der N 600 riss, an der Spitze grob treppenförmig gezähnt, graugrün, nicht derb. Haare auf der Blatt- fläche durchweg 2 bis 5-strahlig, schlank. Schaft sehr gestreckt, durchschnittlich (mit der Fruchttraube) 25 cm hoch; Fruchtstiele aufrecht abstehend. Blüthe ziemlich gross, undeutlich kreuzförmig; Petala an der Spitze gerundet; Sepala rauh von einfachen Haaren. Schötchen lanzettlich, schmaler und weniger eckig als bei E. scabra (7,5 : 2 mm). E. elongata n. sp. (Fig. 14.) Fundort: Stossweier bei Münster (Vo- gesen). Anm. E. majuscula, cuneifolia und Oza- noni stehen sich offenbar ziemlich nahe, wenn sie auch in gut ausgebildeten Exemplaren nicht verwechselt werden können. Die bei- den anderen Formen, die ich hierher gezählt habe, weichen von den ersteren bedeutend ab; doch schliesst sich E. scabra in manchen Punkten an E. cwuneifolia an. E. elongata hat Blattform und Behaarung der Majyuseula- Gruppe (speciell des E. Ozanoni), erinnert da- gegen in dem gestreckten, hohen Bau der Fruchttraube, sowie auch in der Blüthe an die Sippe der E. Bardini (siehe oben). Zwei weitere, mir leider nicht genügend bekannte Formen, scheinen den Uebergang zu ver- mitteln. Typus VIII. Erophila obconica de By. in litt. Kleine Erophila mit auffallend kurzen und breiten Blättern, dichtem Sternfilz, brei- ten, nach vorn beinahe zugespitzten Petalen und keulenförmigen Schötchen. Merkmale: Die Cotyledonen sind fast kreisrund, hellsrün. Die ersten Blättchen sind mit 3—4- strahligen Haaren besetzt. Die Rosetten sind vor der Blüthe schon sehr characteristisch. Die Blätter sind fast kreisrund, vollkommen stumpf, ganz plötz- lich in den kurzen Blattstiel zusammenge- zogen (die ähnlichen Rosetten der Z. majus- cula und Verwandten haben mehr rundlich- rautenförmige, viel grössere Blätter). Die Behaarung ist meist schon jetzt sehr reich- lich, die ganze Blattfläche ist übersäet von 601 winzigen, aber derben, 3—6-strahligen Haa- ren (Fig. 5d). Zur Blüthezeit bleiben die Blätter vorn vollkommen stumpf, verlaufen aber nach unten allmählich in den sehr kurzen oft fast fehlenden Blattstiel (Unterschied gegen die vorige Gruppe). Sie sind ganzrandig oder verloren gezähnelt und sehr kurz und breit. Die Färbung ist eigenthümlich mattgrün. Der Schaft ist meist kurz. Zum Unter- schied von allen anderen mir bekannten Arten ist bei E. obconica die Inflorescenzaxe bis oben hin von einem lockeren feinen Filz über- zogen: selbst die Blüthenstielchen sind meist (spärlich) behaart. Die Blüthen sind nicht gross; die Se- pala bauchig, filzig; die Petala breit, weiss, die Lappen derselben fast spitz. Die Fruchtstiele stehen weit bogig ab. Die Schötehen haben keulenförmigen Umriss und sind an der Spitze sehr stumpf, nach unten dagegen lang ausgezogen. Im Querschnitt sind sie meist (nicht immer) | rundlich, statt elliptisch, das Schötchen also umgekehrt kegelförmig;; daher der von de Bary gewählte Name E. obconica. Die grösste Breite der Schötchen liegt unmittel- bar unter ihrem Scheitel. Dimensionen der Schötchen (5,5—6 : 2—2,25 mm). Erophila obconica de By. in litt. Fig: 15. Diese sehr eigenartige Form erinnert an die bei Jordan beschriebenen E. occidenta- lis Jord. (wohl zur Majuscula-Sippe gehörig) und ER. cinerea Jord., ist aber von diesen wie- der durch eine Reihe von Merkmalen durch- aus verschieden. Erophila obconica wurde von de Bary bei Rappoltsweiler im Elsass, sowie von Zacha- rias bei Locarno und Faido eingesammelt. Die von diesen drei Localitäten stammen- den Pflanzen gaben in 4 resp. 3 Generationen keine Abweichungen ; ich habe keinen Grund an der Identität der elsässischen und der transalpinen Form zu zweifeln. Ergebnisse der bisherigen Unter- suchung. Aus den vorstehenden Beschreibungen ist ersichtlich, dass die von Al. Jordan als 602 Species unterschiedenen Formen von Ero- phrla verna wohl characterisirte und distincte Arten darstellen. Jordan fand sie in einer langen Reihe von Generationen constant, ein Ergebniss, dass ich nur bestätigen kann. Erophila war aber nur als Beispiel zur Prüfung der Angaben Jordan’s gewählt worden. Wir werden annehmen müssen, dass die von ıhm beschriebenen Species im Allgemeinen in der That distinete und con- stante Arten darstellen. Insofern bildet diese Arbeit eine Rehabilitation Alexis Jor- dan's. Des weiteren habe ich gezeigt, dass die meisten der erwähnten Species sich auf Grund vielfacher Uebereinstimmung im ge- sammten Verlauf ihrer Entwicke- lung in Gruppen zusammenfassen lassen, und ich werde wahrscheinlich machen, dass diese Zusammenfassung wenigstens in der Mehrzahl der Fälle einer wirklichen Ver- wandtschaft entspricht. Andererseits habe ich mich im Gegensatz zu Jordan davon überzeugt, dass sich inner- halb dieser Species oder als Verbindungs- glieder weitere Formen erkennen lassen, bei welchen oft die präcise Angabe der unter- scheidenden Merkmale sehr schwer ist, die aber gleichwohl stets von den als Species auf- gestellten Formen mehr oder weniger abwei- chen. So gering die Differenzen sind, so durften sie doch nicht übersehen werden, da andererseits die Exemplare einer Species stets die allergrösste Uebereinstimmung zeig- ten, sobald sie unter annähernd gleichen Bedingungen erwachsen waren, resp. diese erstere überraschend schnell herstellten, wenn sie aus verschiedenen äusseren Einwir- kungen unter gleiche gebracht wurden. In der Bezeichnung der distineten Formen von Erophila als »Species« habe ich mich nach dem Vorgange de Bary’s dem Sprach- gebrauch Jordan ’’s angeschlossen, doch be- darf gerade dieser Punkt noch durchaus einer Erörterung. Es kommt hier auf die Definition des Begriffes Species an. Diese ist aber schwer geworden, seit die Wissenschaft von den Lebewesen in dem Princip der Ent- wickelung ein Postulat für unsere gesammte Naturanschauung sieht. Vordem definirte man mit Linne die Species als die Resultate je eines Schöpfungsactes; die Species stan- den daher coordinirt neben einander. Wir dagegen haben uns gewöhnt, von den Orga- nismen der Gegenwart rückwärts in die Ver- 603 gangenheit convergente Reihen zu construi- ren. Flora und Fauna unserer Tage scheinen uns die letzten Verzweigungen eines oder mehrerer Stammbäume zu sein. Diese letzten Glieder aber müssen zueinander in sehr ver- schiedenem Verhältniss stehen, je nachdem sie von der Horizontalebene, welche die Ge- genwart versinnbildlicht, dicht über ihrem Abzweigungspunkt oder hoch über demselben geschnitten werden. Durch diese Betrach- tung wurde die Verwendung des Speciesbe- griffes zunächst rein conventionell, sie wurde mehr denn Je dem berüchtigten »syste- matischen Tactgefühl« anheimgestellt. Es ist sehr bezeichnend und eine psychologisch interessante Thatsache, dass jetzt, wo die Species aufgehört hatten, das starre Schema der Natur zu sein, alle Welt überall Varia- bilität constatiren zu müssen glaubte, wo man vordem nur Einförmigkeit sah. Auf diese Uebertreibung folgt in der gegenwärtigen Periode die unausbleibliche Ernüchterung. Wie andere scharfe Beobachter im Gegensatz zu den kritiklosen Anhängern der fruchtba- ren neuen Lehre, so hat auch Jordan ge- zeigt, slass es wohl möglich ist, constante und wohlumgrenzte Formen aufzufinden, und dass die angebliche Variabilität einer Sippe darauf beruhen kann, dass eine Anzahl von verschiedenen Formen confundirt wird. Die Resultate Jordan’s besagen in dieser Hin- sicht nichts anderes als die de Bary’s, als die Nägeli’s. Diese constanten und distincten Formen als Species zu bezeichnen, hat, meiner An- sicht nach, durchaus nichts anstössiges, wenn sie sie sich auch zum grössten Theil als Sippen niederen Grades erweisen, als die classischen Species Linne&'s. Letztere er- füllen, wie die Untersuchungen gezeigt ha- ben, zum Theil eine Bedingung nicht, die wir an Species zu stellen berechtigt sind : sie sind nicht einheitlich. Zweck der Benennung und Unterscheidung eines Naturkörpers als Species ist aber, dass dadurch eine eindeu- tige Bezeichnung ermöglicht wird. Uebrigens ist es im Grunde nur ein Wort- streit, ob man die betreffenden Sippen als Species, Subspecies, Varietäten oder als con- stante Spielarten bezeichnen will; der Name ist wirklich nicht das, worauf es hier an- kommt. Nachdem einmal exactere Forschung die Nothwendigkeit gelehrt hat, einige der Linne’schen Species aufzulösen, wird der Erfolg zeigen müssen, welche Methode der 3 604 Bezeichnung practischer und consequenter ist: die Neubenennung der unterschiedenen Unterformen als Species, wie esz. B. Jo r- dan thut, oder die Beibehaltung des alten Namens, dem die Unterformen mit den Num- mern 1, 2, 3 und a, ß, y etc. untergeordnet werden; diesen on: fin- den wir z. B. in grosser Ausgiebigkeit von Otto Kuntze verwendet. Nach dieser Auseinandersetzung muss ich motiviren, weshalb ich nicht alle unterscheid- baren Formen als Species bezeichnet habe, sondern auch von Varietäten spreche. Ich gebrauche letzteren Ausdruck allerdings nur aus Mangel eines besseren zur Bezeichnung von Formen, bei welchen ich mich von der Constanz ihrer trennenden Merkmale nicht mit solcher Gewissheit überzeugen konnte, wie bei den als Species angesprochenen. Im Gegentheil, ich glaube hier eine gewisse Va- riabilität bemerkt zu haben, möchte mir je- doch über diesen schwierigen Punkt kein Urtheil erlauben, ehe ich auf ihn meine ganz specielle Aufmerksamkeit gerichtet haben werde. Was die oben erwähnten Mittelfor- men zweier Species betrifft, so werde ich mein Augenmerk besonders auf die Frage lenken, ob dieselben nicht etwa Bastarde darstellen; wäre letzteres der Fall, so er- klärte sich das vermuthete Vorhandensein der Variabilität gut aus der Analogie mit vielen anderen Pflanzenmischlingen. Uebrigens will ich nicht versäumen, hin- zuzufügen, dass ich auf die oben gegebenen Diagnosen lediglich in einer Beziehung Werth lege, nämlich, insofern sie sich auf- stellen liessen. Ich habe nicht die Flora Deutschlands um einige neue Species ver- mehren wollen. Daher habe ich auch nicht versucht, dieselben mit früher aufgestellten Species zu identificiren Ich gab den meisten dieser Formen Namen, aber nur aus dem Grunde, weil ein Name anschaulicher ist und nicht so sehr zu Verwechslungen Anlass giebt, wie eine Nummer. Es würden gleichwohl, glaube ich, viele Erophilaformen in die floristische Litteratur aufgenommen worden sein, wenn diese Pflan- zen nicht durch ihre Kleinheit und das Feh- len characteristischer Blätter zur Blüthezeit so sehr schwierig zu bestimmen wären, so- dass hier die Cultur zur richtigen Erkennt- niss der Einzelformen erforderlich erscheint. 605 Zur Biologie der Erophila-Blüthe. Wie viele andere Cruciferen hat Erophila Nectarien!). Dieselben, 4 an der Zahl, sitzen als kleine, grüne, warzenförmige Er- höhungen jederseits am Grunde der kurzen Filamente?). Letztere lassen zwischen sich und dem Fruchtknoten einen gewissen Zwischenraum, sodass man die Nectarien mit einer starken Loupe sehen kann, wenn man in eine geöffnete Blüthe von oben hinein- schaut; die Nectarien können daher auch von den die Blüthe besuchenden Insecten direct wahrgenommen werden, ohne dass ein »Saftmal« nöthig wäre. Andererseits stehen die langen Filamente dem Fruchtknoten so genähert, dass es kaum möglich ist, eine dünne Glascapillare zwischen beiden einzu- führen. Bei sonnigem Wetter sieht man die Nec- tarien sich mit einem winzigen Tröpfchen einer stark lichtbrechenden Flüssigkeit be- decken; dieselbe ist zuckerhaltig: sie giebt mit einem Tropfen des Fehling’schen Re- agens den bekannten, rothen Niederschlag. Hiernach sollte man vermuthen, dass Erophila ein typischer »Insectenblüthler« sei. Beobachtet man jedoch sich öffnende Knos- pen, so findet man, dass hier gleichwohl Selbstbestäubung die herrschende Befruch- tungsweise darstellt. Wie erwähnt, lehnen sich die langen Fila- mente dicht an die Fruchtknotenwandung;; die Antheren sind nur um einen Bruchtheil eines mm von der Narbe entfernt. Sie sprin- gen intrors auf, meist unmittelbar nach dem Oeffnen der Knospe. In dieser Periode ist die Narbe schon conceptionsfähig, die Papil- len, von der Form eines Spielkegels, sind wohl entwickelt, auf Schnitten durch die Narbe findet man auch ziemlich lange Pollen- schläuche. Die leiseste Erschütterung der Pflanze bewirkt, wie man bei geeigneter Vergrösserung) leicht erkennt, eine zitternde bewegung der elastischen Filamente; dabei erhebt sich ein winziges Wölkchen von 1) Sprengel, Das entdeckte Geheimniss. $. 369. 2) Vergl. Hildebrand, »Die Saftdrüsen der Cru- eiferen« in Pringsheim’s Jahrbüchern 12. S.15 und H. a üller: Befruchtung der Blumen durch Insecten. . 135. 3) Ich benutzte zur Beobachtung der Bestäubung mit Vortheil ein Albrecht’sches Fernrohrmikroskop, das etwa 180mal vergrösserte, und sich bequem am lebenden Object verwenden liess. 606 Pollenstaub, der zum Theil auf den Papillen der Narbe hängen bleibt und so Selbstbe- stäubung der Blüthe bewirkt. Gesunde Pflanzen bilden denn auch bei vollkommen mangelnden Insectenbesuch jede Fruchtan- lage aus. So beobachtete ich eine Cultur von Erophila subtilis, wo von mehreren hundert Blüthen jede einzelne ein wohlentwickeltes Schötchen producirte; die grösseren, unteren enthielten durchschnittlich 75 ausgebildete Samen, die oberen, kleineren etwa 60. Die Pflanze wurde während dieser Zeit von kei- nem Insect besucht. Wenn demnach die Selbstbestäubung un- bedingt die herrschende Befruchtungsart dar- stellt, so giebt es doch Fälle, in denen die für dieselben gegebenen Einrichtungen nicht aus- reichen. Bei manchen Arten beobachtet man, im Freien sowohl, wie besonders bei in den im Haus gehaltenen Culturen, das Fehlschla- gen vieler Fruchtanlagen. Dasselbe beruht auf folgenden Umständen. Die herangewach- sene Knospe beginnt sich meist früh mor- gens, geeignete Temperatur vorausgesetzt, unabhängig vom Licht zu öffnen, die Sepala weichen etwas auseinander, und in dem ge- bildeten Spalt wird die Narbe sichtbar; ein vollständiges Ausbreiten der Blüthenstiele und damit gleichzeitig unvermeidliche Selbst- bestäubung findet aber nur bei hellem Wetter statt. Während nun die kurzfrüchtigen Arten, bei welchen die Narbe die Antheren der langen Filamente nur um ein weniges über- ragt, innerhalb der sich nicht weiter öffnen- den Blüthen Selbstbestäubung erleiden und normale Schötchen produciren, findet dies bei vielen langfrüchtigen Arten nicht statt. Hier sind die Antheren zwischen Petalis und Fruchtknotenwand eng eingezwängt, sie öffnen sich zwar meistens, aber der Pollen kann nicht bis zu der höherstehenden Narbe gelangen. Der papillentragende Theil der letzteren fragt oft aus dem von den Kelch- blättern gelassenen Spalt hervor, denselben ganz ausfüllend; in diesem Fall ist die Selbst- bestäubung ganz unmöglich. Bei warmem, trübem Wetter sehen wir daher eine Menge Erophilablüthen ohne Ansatz einer Frucht verblühen. Wenn jedoch vor dem Absterben solcher Blüthen Sonnenschein dieselben zum Oeff- nen bringt, so kann noch Bestäubung ein- treten. Der Pollen der langen Staubblätter wird freilich oft schon verdorben sein, aber die beiden, auf kurzem Filamente stehenden 607 Antheren, welche später aufspringen, führen noch brauchbaren Pollen. Freilich sind die- selben zu weit von der Narbe entfernt, um ihren Pollen direct dorthin zu übertragen ; besuchende Insecten werden dies jedoch ge- wiss leicht besorgen können. Auch bei nor- mal sich öffnenden und bestäubenden Blü- then könnten Insecten die Narbe mit frem- den Pollen belegen, da sie beim Eintauchen des Rüssels in die Blüthe den ersteren mit Pollen bestreichen und denselben an der Narbe zum Theil abstreifen müssen. Es ist daher eine wichtige Frage, ob und eventuell welche Insecten die Brophilablü- then besuchen. Müller!) hat auf Erophrla nur drei Bie- nenarten beobachtet, von denen eine Pollen sammelte; sie kamen spärlich und wohl nur aus Noth, da die Auswahl der Blüthen noch sehr gering war. Ich habe nie Bienen Erophila besuchen sehen, dagegen gelegentlich grös- sere Fliegenarten, die, nach ihrem Aussehen und ihren langsamen Bewegungen zu ur- theilen, überwintert hatten. Diese Fliegen leckten an den Narben und verzehrten auch Pollen, sie konnten wegen der breiten, flei- schigen Endplatte ihres Rüssels auf keine Weise die Nectarien erreichen. Da sie sich lange bei einer Blüthe beschäftigten, so wer- den sie wohl eher mit dem Pollen der glei- chen Blüthe als mit fremden bestäubt haben. Kleine, kriechende Insecten habe ich nicht auf Erophila beobachtet; vermuthlich wer- den sie durch die Haarbildung des Trauben- schaftes abgehalten. Es liegt also bei Erophrla die Möglichkeit der Fremdbestäubung vor, doch scheint Eigenbestäubung nach allen bisherigen Be- obachtungen durchaus die Regel zu sein. Eigenbestäubung findet bei klarem Wetter stets statt, an Regentagen freilich bei einigen langfrüchtigen Arten nicht, aber dann fliegen ja auch keine Insecten. Das Vorherrschen der Eigenbestäubung muss bei einer Pflanze mit intrafloraler Zuckerausscheidung be- fremden, da wir gewöhnt sind, in den Necta- rien Organe zu sehen, die in handgreiflicher Weise dem Zwecke dienen, Fremdbestäubung herbeizuführen. Dass die Selbstbestäubung bei Erophila erfolgreich ist, hat schon Hildebrand?) !) Befruchtung der Blumen durch Inseceten. S. 135. 2) Hildebrand, Geschlechtsvertheilung bei den Pflanzen. S. 70. 608 bewiesen. Ich kann dies mit tausendfältiger Erfahrung bestätigen. Auch wo die Selbst- bestäubung, wie oben auseinander gesetzt, mechanisch unmöglich geworden war, hatte künstliche Bestäubung mit dem legitimen Pollen den besten Erfolg. Da, wie oben gezeigt wurde, auch illegitime Bestäubung bei Erophila eintreten kann, so musste auch der Versuch künstlicher Bastard- erzeugung gemacht werden. Es wurden bis- her durch illegitime Bestäubung zwischen den verschiedensten, ähnlichen und unähn- lichen Arten Schötchen erzogen, die mehr oder weniger wohl ausgebildet waren und zum Theil zahlreiche, anscheinend normale Samen enthielten. — Auf die Eigenschaften der Erophilabastarde werde ich später ein- gehend zurückzukommen haben. (Schluss folgt.) Litteratur. Disease Germs. Another Illustra- tion of the Fact, that Bacteria cause Disease. ByT. J. Burrill. (Proceedings of the American Society of Mierosco- pists. Tenth Annual Meeting. 1888.) Diese Mittheilung verdient besonderes Interesse, weil in ihr über ein neues Beispiel von durch Bacte- rien verursachten Pflanzenkrankheiten berichtet wird, welche derzeit bekanntlich nur in sehr geringer Zahl bekannt sind. Die betreffende Krankheit befällt eultivirtes Broom- corn (Sorghum nutans) und Sorghum vulgare. Die unteren Blätter der in den Feldern einzeln oder truppweise anzutreffenden, krank und anormal klein aussehenden Pflanzen werden roth gesprenkelt, beson- ders an den oberen Theilen der Blattscheiden und in der Nähe der Mittelnerven und sterben dann ab. Auch die Blüthenstiele zeigen öfter unregelmässige rothe Flecken. Ausserdem sterben im Verlaufe der Krank- heit die Wurzeln ab und zwar zuerst die ältesten und dann successive die später getriebenen Adventiv- wurzelkreise. Dabei bleibt aber, soweit nach Unter- suchung mit schwacher Vergrösserung geurtheilt werden kann, das Gewebe der Blätter und Wurzeln bis dicht vor dem Absterben intakt. Der Verf. fand dann, nachdem vorher Insecten oder ein Pilz, wahrscheinlich aus der Gattung Chaeto- stroma, als Erreger der in Rede stehenden Krankheit angesehen worden waren, in den Zellen der erkrank- ten Gewebe zahlreiche Bacterien, und es gelang zuerst aus einem alten, bei strenger Kälte vom Felde ent- 609 nommenen Stengel und später noch vielfach aus kran- ken Geweben der genannten Pflanzen einen speeifi- schen Baeillus durch Platteneulturen zu isoliren und durch Einimpfung desselben in gesunde Pflanzen die besprochenen Krankheitserscheinungen hervorzuru- fen. Der betreffende Bacillus, dem Verf. den Namen Bacillus sorghin. spec. giebt, wächst auf der gewöhn- lichen Nährgelatine, ohne dieselbe zu verflüssigen und auf Agar sowie in Fleischbrühe und Kartoflel- infus. Die einzelnen Zellen desselben sind 0,7 u. (0,5—1 p) breit und meist 1,5 » (1—3 p) lang, meist cylindrisch, seltener oval; sie sind während der Zeit der lebhaften Vermehrung beweglich und bleiben manchmal zu Ketten verbunden; der Baeillus bildet in der Mitte der Zelle auf die gewöhnliche Weise eine Spore. Die Culturen auf Gelatine sind weiss bis perl- farben mit gelappten oder gesäumten Rändern; auf Flüssigkeiten bildet der Bacillus weisse, glatte Häute. Wenn man mit einer die beschriebenen Baeillen enthaltenden Culturflüssigkeit Blätter der genannten beiden Pflanzen bestreicht, so werden dieselben an den bestrichenen Stellen nach 48 Stunden rothfleckig, und zwar geht jeder Fleck von einer Spaltöflnung aus. Auf Schnitten sieht man, dass zuerst die Zellen unter der Athemhöhle sich verändern unter dem Einfluss der Infeetion, und dass dann die Krankheit sich nach allen Seiten weiter verbreitet. In den ergriffenen Zellen tritt Plasmolyse ein, die Chlorophylikörner verlieren die Farbe und zerfallen, der ganze Zellinhalt färbt sich roth und zerfällt oft gänzlich in Körnchen ; die Stärke wird zuerst verbraucht. Zuletzt sind die Zellen fast oder ganz leer, öfter bleibt ein körniger Niederschlag an der Zellwand haften. Den Zellen, in denen Bacterien sich befinden, benachbarte können, wie es scheint, durch ein von den Bacterien produ- eirtes, hinein diffundirendes Gift getödtet werden, ohne dass Bacterien selbst eindringen. Das abgetöd- tete Plasma bleibt aber dann als Klumpen unver- braucht in der Zelle liegen. Der Verf. berechnet, dass der Baerllus sorghi in den Vereinigten Staaten einen Ernteausfall von 571506 Dollars pro Jahr (unter Zugrundelesung der Ernteer- gebnisse von 1879) verursacht und empfiehlt zur Ab- wehr die alten Wurzelstöcke und Stengel auf dem Felde zu verbrennen und ausserdem nicht immer broom-corn und Sorghum auf demselben Lande zu bauen. Bacillus sorghi scheint nicht auf Mais, Weizen und Hafer zu gehen. Alfred Koch. Atlas deutscher Meeresalgen im Auf- trag des k. pr. Ministeriums f. Landwirth- ‚schaft, Domainen und Forsten herausge- geben von der Kommission zur wissen- 610 schaftlichen Erforschung der deutschen Meere. In Verbindung mit Dr. F. Schütt und P. Kuckuck bearbeitet von J. Reinke. (Heft I, Berlin 1889. Fol. 25 Tafeln nebst Erklär.) Von allen denjenigen, die sich mit Algen beschäfti- gen, wird dieses Werk aus verschiedenen Gründen mit grosser Freude begrüsst werden. In Verbindung mit der Algenflora der westlichen Ostsee deutschen Antheils, die der Verfasser vor Kurzem publieirt hat, gewährt es in sehr erwünschter Weise einen Einblick in die Vegetation des genannten Meeresabschnittes, der bisher floristisch ausserordentlich stiefmütterlich behandelt war. Mit Erstaunen ersieht man, dass dessen Flora viel reicher ist, als man wohl zu glauben geneigt war. Von den 25 Tafeln des vorliegenden Heftes sind volle 20 den Phaeosporeen gewidmet, und stellen dieselben durchweg Arten und Gattungen dar, die entweder ganz neu oder doch nur durch im Allge- meinen unvollkommene Beschreibungen bekannt wa- ren. Wenn irgendwo, so ist es gerade bei diesen klei- nen unscheinbaren Phaeosporeenformen nothwendig, Abbildungen zu haben, wenn man sich über die zahl- reichen, einander nahe stehenden Gattungen orientiren will. Und diese Abbildungen müssen, wenn anders sie etwas nützen sollen, von ausgezeichnet sorgfälti- ger Ausführung seien, sie müssen dem Bau des Plas- makörpers der Zellen in höherem Grade, als es früher Regel war, Rechnung tragen. Nun dürfen die Bilder des vorliegenden Heftes, was Zeichnung und Farb- gebung betrifft, als ausgezeiehnet bezeichnet werden, sie reihen sich ebenbürtig den prachtvollen Tafeln an, die die Publikationen von Thuret und Bornet begleiten. Dass sie etwas einfacher, man möchte sagen weniger plastisch gehalten sind, als viele von jenen, kann nur als ein Vorzug bezeichnet werden. Jeder Tafel wird’ein Textblatt beigegeben, welches neben einer kurzen Beschreibung der Pflanze die Er- klärung der Einzelfiguren bietet. Bezüglich der'Syno- nymie und der Characteristik der zahlreichen neuen Gattungen wird in der Vorrede ein für allemal auf die Algenflora der westlichen Ostsee verwiesen. :In- folge dieser Einrichtung muss man immer beide Werke zusammen benutzen. Für den Zweck, dem das Buch dient, wäre es unseres Erachtens bequem ge- wesen, wenn bei jeder neuen Gattung wenigstens kurz die Unterschiede von den nächst verwandten älteren Genera zusammengestellt worden wären. Denn nur Wenige werden die systematische Gliederung zu- mal der Phaeosporeen so beherrschen, um sich darüber aus der Diagnose allein ohne weitere Litteraturstudien orientiren zu können. Abgebildet werden in dem vorliegenden Heft For- men folgender Gattungen: »Halothrix Rke.n.g., Sym- 61i phorieoccus Rke.n.g., Kjeilmania Rke.n.g. Aspero- coccus Lam., Ralfsia Berk., Microspongium Rke.n. g., Leptonema Rke.n. g., Desmotrichum Ktz., Sceyto- siphon Ag., Ascocyclus Magnus, Ectocarpus Lyngb., diese alle Phaeosporeen, ferner von Florideen: Rhodo- chorton Näg. und Antithamnion Näg., von Chloro- sporeen: Cladophora Ktz., Epieladia Rke.n. g. und Pringsheimia Rke. n. g.« Wir zweifeln nicht, dass dieses Unternehmen die ihm gebührende Würdigung und Förderung seitens der Fachgenossen finden wird und begrüssen es mit Dank, dass dasselbe die Unterstützung seitens des Ministeriums findet, ohne welches seine Heraus- gabe kaum zu erzielen wäre. H.S: Die Lichtabsorption in assimiliren- den Blättern. Von E. Detlefsen. (Arbeiten d. botan. Instituts in Würzburg. Bd. III, Heft IV.) Bekanntlich sind bezüglich einer Beziehung zwi- schen der Lichtabsorption im Chlorophyll und der Assimilation ganz entgegengesetzte Behauptungen aufgestellt worden. Aus den umfassenden und ge- nauen Untersuchungen Pfeffer’s ging hervor, dass die für die Assimilation im Chlorophyll wirksamsten Strahlen nicht in erheblicher Quantität absorbirt wer- den. Die durch eine logisch anfechtpare Schlussfol- gerung abgeleitete Möglichkeit, dass die vom Chlo- rophylifarbstoff absorbirten Strahlen im Roth zwi- schen B. u. C. die Assimilation bewirkten, erhielt so- mit keine experimentelle Bestätigung. Es waren je- doch gegen Pfeffer’s Folgerungen einige Einwände erhoben worden, und es ist deshalb von grösster Wich- tigkeit, dass Detlefsen auf einem ganz anderen Wege aus Pfeffer’s Versuchen die relative Assimi- lationsenergie berechnete und Zahlen erhielt, welche von denen Pfeffer’s nur unerheblich abweichen. Die Thatsache, dass die besonders wirksamen gelben Strahlen von grünen Blättern wenig absorbirt werden, war durch spektroskopische Untersuchung von Blät- tern festgestellt, die aber während dieser Beobach- tungen nicht assimilatorisch thätig sein konnten. Aus diesem Grunde ist die Frage, ob in einem nicht assimilirenden Blatte die Lichtabsorption dieselbe ist wie in einem assimilirenden, ebenso berechtigt, als die experimentelle Beantwortung derselben ver- dienstvoll ist. Die Messungen haben ergeben, dass die Menge des von einem assimilirenden Blatte absorbir- ten Lichtes grösser ist, als bei einem unthätigen Blatt. Der Unterschied ist nicht sehr gross, kann dies aber auch nicht sein, weil, wie Detlefsen schon 612 früher zeigte, nur ein kleiner Theil der Gesammtenei- gie des Sonnenliehtes bei der Assimilation verbraucht wird. Diese Gesammtenergie = 700—900 Wärme- einheiten gesetzt, verbraucht 1 qm Blattfläche nur 6,5 Wärmeeinheiten in einer Stunde zur Bildung von 1,5 gr Stärke, also ca. 0,8% der Gesammtenergie: 0,93% 700 Z| Mittel 65 _ | 0,8% 900 Die Versuche ergaben in guter Uebereinstimmung mit diesem theoretisch abgeleiteten Resultat, dass ge- sunde Blätter, in kohlensäurereicher Luft dem Son- nenlichte ausgesetzt, durchschnittlich etwa 1% des Sonnenlichtes mehr absorbiren, als dieselben Blätter einige Momente vorher in kohlensäurefreier Luft ab- sorbirten. A. Hansen. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Bd. VII. Heft?. 1889. Ausgegeben am 25. August 1889. Th. Bokorny, Eine” bemerkenswerthe Wirkung oxydirter Eisenv itriollösungen auf lebende Pflanzen- zellen. — Id., Ueber den Nachweis von Wasser- stoffsuperoxyd in lebenden Pflanzenzellen. — W. Wahrlich, Anatomische Eigenthümlichkeit einer Vampyrella. — E. Schulze, Ueber Bildung von Rohrzueker in etiolirten Keimpflanzen. — Fr. Lüdtke, Beiträge zur Kenntniss der Aleuronkör- ner. —H. de Vries, Ueber die Erblichkeit der Zwangsdrehung. — Id., Eine Methode zur Her- stellung farbloser Spirituspräparate. Annals of | Botany. Vol. EI. Nr. 10. May 1889. J.D. Hooker, On Pachytheca. — C. A. Barber, The Structure of Pachytheca. — J. E. T. Aitchison, The source of Badsha or RoyalSalep. —P. Groom, On the funetion of latieiferous tubes. — A.B. Rendle, Onthe vesieular vessels of the Onion. — 1% Johnson, The nursing of the embryo and some other points in Myzodendr. on punctulatum, Banks et Sol. — T. W. Fulton, The disper- sion of the spores of Fungi by the agency of In- sects, with special reference to the Phalloidei. — F. O0. Bower, On the Pitcher of Nepenthes: a study in the morphology of leaf. — J. M. Mac- farlan & ton on Pitehered inseetivorous plants. Notes: B. Clarke, An abnormal Cyperaces. — A.E. Sen. On Macrosporium parasiticum. — S. H. Vines, On the Mechanism of Stomata. Berichtigung. Wie uns Herr Professor Sadebeck freundlichst mittheilt, ist die von uns in Nr. 35 gebrachte, der von Prof. Wittmack herausgegebenen »Gartenflora« (Heft 15 vom 1. August) entlehnte Personalnachricht, die Uebernahme der Leitung des Hamburger botan. Gartens betreffend, unrichtig. Die Redaction. Vans von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck Y. von Bröitkort & Härtel in ernnge 47. Jahrgang. 20. September 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: F. Rosen, Systematische und biologische Beobachtungen über Erophila verna. (Schluss.) — Litt.: J. R. Green, On the germination of the tuber of the Jerusalem Artichoke (Helianthus tuberosus). — W. Pfeffer, Beiträge zur Kenntniss der Oxydationsvorgänge in lebenden Zellen. — Neue Litteratur, — Anzeigen. systematische und biologische Beob- achtungen über Krophila verna. Von F. Rosen. Hierzu Tafel VII. (Schluss.) Das Vorkommen der Erophilae in der Natur und die sich daraus eı- | gebenden Schlüsse. Aus den oben gegebenen Einzelbeschrei- bungen ist ersichtlich, dass die einander ähnlichsten Formen in der Regel vom glei- chen Standort stammen. Ich führe als Beispiel an: Erophila leptophylla, graminea, sparsipila von den Hausbergen bei Strass- burg, wo sich alle drei auf einem wenige Quadratmeter grossen Fleck beisammen fan- den; ferner #. subtilis, tenuis und psilocarpa von Eppstein ım Taunus, ferner die fünf im Text nicht beschriebenen Formen, welche sich an Jordan's E. Bardini anschliessen. Die Fundortsangaben, welche Jordan in seinen Diagnoses giebt, zeigen das gleiche ; ja, dieser Autor hat der auffallenden 'That- sache des gemeinsamen Vorkommens der nächst verwandten Species eine besondere kleine Schrift gewidmet!), welche höchst interessante Einzelfälle enthält. Andererseits ist zu betonen, dass man auf jedem reicheren Standort der Erophila An- gehörige verschiedener Untergruppen findet. Drittens mache ich nochmals darauf auf- merksam, dass es gelang, eine Reihe von Strassburger und Frankfurter Erophila-For- men mit solchen zu identificiren, welche von | 1) Sur le fait de l’existence en societe A l’etat sau- vage ete. Jordan beschrieben und abgebildet sind und aus Lyon und Central-Frankreich stam- men; ferner, dass die gleiche, scharf charac- terisirte Form, die von de Bary als E. obco- \ nica bezeichnet worden ist,in Rappoltsweiler im mittleren Elsass sowie an den oberitalie- nischen Seen vorkommt. Aus diesen Thatsachen dürfen wir einige Schlüsse ziehen. Zunächst scheint mir die Betrachtung der Erophilasippen, welche sich in mehreren, | sehr ähnlichen Formen auf einem Standort von beschränktem Umfang beisammenfinden, ı den Gedanken fast nothwendig zu ergeben, dass hier die Aehnlichkeit das äussere Zei- | chen der Verwandtschaft, ich meine directer oder Blutsverwandtschaft, darstellt. Wie wollten wir uns sonst erklären, dass Erophrla leptophylla, graminea und sparsi- pila, drei einander ausserordentlich nahe- stehende Formen, beisammen wachsen? Die Aehnlichkeit ist ja nicht etwa der Ausdruck der gleichen Bedingungen, unter welchen die drei Arten leben, denn zwischen ihnen wächst die grundverschiedene E. scabra und andere Arten. Sollten die drei ähnlichen Formen an verschiedenen Orten, d. h. unter verschiedenen Bedingungen entstanden sein, und sich nur durch einen Zufall auf einem Standorte zusammengefunden haben? Diese Annahme könnte man gelten lassen, wenn es sich um die Erklärung eines oder weniger solcher Fälle handelte; sie wird jedoch ge- radezu absurd, sobald man sich vergegenwär- tigt, dass die Erscheinung des Zusammenle- bens ähnlichster Formen eine weitverbreitete ist. (Vergleiche Nägeli’s und Jordan’s Be- merkungen über diesen Punkt!).) 1) Nägeli, Varietätbildung im Pflanzenreich. Idem: Gesellschaftliches Entstehen neuer Species. Jordan, l.c. 615 Endlich wäre noch in Erwägung zu ziehen, ob die zusammenlebenden, ähnlichsten Arten etwa gegenseitig Anpassung zeigen, welcher Umstand sie, falls sie einmal sich irgendwie vergesellschaftet haben, in den Stand setzen würde, gemeinsam zu gedeihen und eventuell gemeinsam zu wandern. — Ich wüsste nicht, durch welche Beobachtungen man diese An- sicht stützen könnte; im Gegentheil müssen wir bei so ausserordentlich ähnlich organisir- ten Körpern durchaus gleiche Bedürfnisse voraussetzen; die nächst verwandten Arten müssen Concurrenten sein. So sieht man auch in dem meist truppweisen Vorkommen der Erophilaformen, dass dieselben wahr- scheinlich im Stande sind — genügende In- dividuenzahl vorausgesetzt — ihre Verwand- ten vom engsten Standorte zu verdrängen. Müssen wir demnach annehmen, dass diese ähnlichsten Formen an dem gleichen Ort entstanden sind, so können wir uns auch der Erkenntniss nicht verschliessen, dass sie die Abkömmlinge einer gemeinsamen Stammart sein müssen. Wie aber mögen sie aus dieser entstanden sein ? Es liegt zunächst auf der Hand, dass bei der Hervorbringung der zahlreichen, constan- ten Formen von Erophila Klima und Boden- beschaffenheit keine Rolle gespielt haben. Nägeli zeigte schon 1865 in seinem klas- sischen Vortrag »über den Einfluss äusserer Verhältnisse auf die Varietätbildung im Pflanzenreich«, dass die durch Klima, Boden etc. hervorgerufenen Eigenschaften der Pflan- zen individuelle sind, d. h. nicht vererbt werden und also auch nicht zur Bildung von Varietäten (und Species), sondern nur von »Modificationen« führen können. Deren Cha- ractere pflegen aber, wenn die besonderen Umstände zu wirken aufhören, schon in der ersten Generation verloren zu gehen, selten klingen sie allmählicher aus. Die Jordan’- schen Erophila-Species sind nun, wie ge- nügend gezeigt worden ist, keine Modifica- tionen; es ist auch nicht einzusehen, wie 3 oder 6solche Formen auf einem Standort hätten enstehen oder sich auch nur erhalten können, da dort.die äusseren Einwirkungen als vollkommen gleichartig angenommen werden müssen. Nun haben jedoch unsere Eropbilaspecies, das erlauben selbst die dürftigen Kenntnisse, die wir jetzt hierüber besitzen, zu versichern, ein ziemlich weites Wohngebiet. Man kann 616 aber nıcht in Abrede stellen, dass in einem solchen, das etwa von Lyon bis Frankfurt reicht, Localitäten von so bedeutenden phy- sicalischen Differenzen existiren, dass wir auf Kosten der dauernden Einwirkung der- selben erhebliche Umgestaltungen bei unse- ren Gewächsen setzen dürfen. Aber abge- sehen davon, dass uns dann das gemeinsame Vorkommen der ähnlichsten Formen auf gleichem Standort unverständlich bliebe, fin- den wir die Erophrlae an den heissen Felsen des südlichen Frankreichs nicht anders con- struirt, als z. B. in den regenreichen Thälern des mittleren Schwarzwaldes oder auf den feuchten Lehmäckern Norddeutschlands. Die specifischen und unterscheidenden Merk- male sind eben nicht die, welche durch äussere Einwirkungen hervorgebracht wer- den; sie liegen in der Form, Farbe und Ser- ratur der Blätter, der Gestalt der Schötchen u.s. w., d. h. in Dingen, die in keinem Ab- hängigkeitsverhältniss zur Umgebung stehen. Sind also die Zrophila-Species nicht durch die selbstverständlich stets erfolgende An- passung an ihre jedesmalige Umgebung ent- standen, so verdanken sie auch ihre Ent- stehung nicht ihrer thierischen Umgebung. Unzweifelhaft halten zwar die starren Haar- bildungen der Blätter und des Schaftes man- chen Feind ab, während die weissen Petala wohl auch honigsuchende Insecten anziehen und somit zur Bestäubung mitwirken können, aber in beiden Umständen können wir keine artbildenden Momente sehen. Denn die Haargebilde müssen schon dagewesen sein, als sie anfıngen, ihren Träger gegen Schneckenfrass etc. zu schützen. Und der Insectenbesuch ist eine bei Zrophila so spo- radische Erscheinung und ist, wie oben er- wähnt, so vollkommen entbehrlich, dass wir ihm unmöglich eine grosse Bedeutung zu- schreiben können. Man könnte entgegnen, dass gerade in Be- zug auf diesen Punkt vielleicht eine Aende- rung eingetreten sei, dass die Erophilae frü- her vielleicht typische Insectenblüthler wa- ren, da sie ja entwickelte Nectarien besitzen, und dass sich die Verschiedenheiten, die wir unter den Erophilablüthen finden, vielleicht als Anpassungen an den Besuch verschiede- ner Insecten erklären. Man könnte zur Stütze dieser Ansicht noch folgendes anfüh- ren. Da die Nectarien sich bei den verschie- denen Gattungen der Cruciferen in verschie- 617 dener Anordnung finden !), so dürfen wir in ihnen relativ junge Organe vermuthen, die sich erst gebildet haben, als die heutigen Cruciferengattungen sich schon als distinete Sippen constituirt hatten. Somit stellen die Nectarien auch bei Erophila kein uraltes Frbstück von anders gestalteten Vorfahren her dar, und wir dürfen vermuthen, dass sie auch einen gewissen Zweck erfüllt haben. Dieser Zweck war, wie die nächstliegende Analogie lehrt, der, Insecten anzulocken; diese vermittelten dann die Bestäubung und konnten daher Zuchtwahl bewirken. Dagegen ist einzuwenden, dass, wenn Ero- phila jemals von Insecten häufig besucht worden wäre, nicht einzusehen ist, weshalb dies heute nicht mehr geschieht. Giebt es doch zur Blüthezeit von Erophila schon ge- nug kleine Insecten, die nach dem Bau ihrer Mundtheile im Stande sind, zu den etwas tief liegenden Nectarien zu gelangen. Diese Or- gane müssen, wenn sie schon durchaus einen Zweck erfüllen sollen, einem anderen dienen, als dem Anlocken der Insecten, das sie, wie gesagt, nur höchst mangelhaft erreichen. Doch dies stellt eine Abschweifung von unserm Thema dar. Kehren wir zu demsel- ben zurück. Wir sehen demnach, dass die Naturzüch- tung nicht das Moment bildet, durch welches wir uns die Erophilaspecies hervorgerufen denken müssen. Liegen die differenzirenden Ursachen also nicht ausserhalb unserer Pflan- zen, so werden wir sie in denselben suchen. Nun will es wenig besagen, wenn wir schlechthin von »inneren Ursachen« sprechen. Mit diesem Begriff ist bekanntlich vielerlei Unfug getrieben worden, ja,er drücktzunächst weiter nichts aus, als dass andere Agentia nicht aufgefunden worden sind; er ist nega- tiver Natur. Dieser Umstand zwingt uns, das zu besprechen, was wir uns im gegebenen Fall unter »inneren Ursachen« denken, wenn wir uns auch damit vom Boden der Beobachtung auf das gefährliche Gebiet der Speculation begeben. Zunächst wäre die Rolle der Sexualität ins Auge zu fassen. Bekanntlich hat Weis- mann, welcher die Unvererbbarkeit der er- worbenen Eigenschaften als durchgehendes Gesetz ansieht, in der sexuellen Vermischung elterlicher Charactere das Mittel finden wol- len, welches immer neue Formen hervor- 1) Hildebrand, |. ce. 618 bringt und so den Fortschritt in der Ent- wickelung der Natur ermöglicht. Ich gehe nicht auf die Kritik dieser Theorie ein, die keinesfalls allgemeine Gültigkeit besitzt, (man denke an die ungeschlechtlich sich vermeh- renden Pflanzen und Thiere), sondern will bloss wahrscheinlich machen, dass die Zro- philaformen ihre Entstehung nicht diesem Modus verdanken. Denn es liegt auf der Hand, dass man nach der Weisman.n’schen Theorie die grösste Vielförmigkeit in denje- nigen Sippen erwarten muss, in welchen die Inzucht nach Möglichkeit vermieden ist. Diese ist aber bei Erophila ganz überwiegend, und trotzdem nimmt es dieses Genus, was Vielgestaltigkeit angeht, mit fast jedem an- deren auf. Vielleicht trägt die Bildung von Bastarden mehr zur Vielförmigkeit der Erophilae bei. Die Möglichkeit illegitimer Befruchtung ist ja gegeben, und die Versuche, welche ich in diesem Jahre anstellte, scheinen es wahr- scheinlich zu machen, dass eine starke sexu- elle Affinität zwischen den meisten Krophrla- formen besteht. Man könnte sich denken, dass einige intermediäre Formen Bastarde mit vollkommener Fruchtbarkeit seien. Die Beobachtung am Standort machte dies aller- dings nicht wahrscheinlich; die erwähnten Mittelformen fanden sich nicht zwischen den beiden Arten, deren Charactere sie theilen. Nun ist es aber stets gefährlich zu behaupten, dass eine Pflanze an einem Standort nicht vorkommt und doppelt gefährlich bei Ero- phila, wo die Bestimmung im Freien gewach- sener Exemplare der Einzelformen fast un- möglich ist. Daher wurde, wie oben ange- deutet, die Lösung der Frage auf experimen- tellemWeg in Angriff genommen. Ein sicheres Resultat ist allerdings erst in einer ganzen Reihe von Generationen zu finden. Fasst man nach der Anstellung der bishe- rigen Erwägungen nochmals die merkwür- dige und jedenfalls nicht zufällige Thatsache ins Auge, dass auf dem gleichen Standort in der Regel neben anderen auch die nächst verwandten Formen vorkommen, die sich anderwärts, auch theils einzeln, theils in ähnlicher Gemeinschaft vorfinden, so werden folgende Gedanken über die muthmassliche Entstehung der Erophilaformen auf einen gewissen Grad der Wahrscheinlichkeit er- hoben: Die formverändernden, speciesschaffenden Kräfte liegen in der Constitution der Pflanze 619 selbst; sie werden durch lokale Bedingungen und die mit denselben zusammenhängenden Anpassungserscheinungen nicht in Wirkung gesetzt. Die specifischen Merkmale stehen überhaupt im Allgemeinen in keinem Ver- hältniss zur Umgebung, während umgekehrt die auf die lokalen Bedingungen zurückzu- führenden Merkmale keine specifischen sind (z. B. Succulenz der Salzpflanzen, Dornbil- dung bei Steppengewächsen etc.). Die spe- ciesschaffenden Abänderungen betreffen vor- nehmlich die Organe in solcher Weise, dass die Umgestaltung der Pflanze weder Nutzen noch Schaden bringen kann !). Die Erophilaspecies verdanken also ihr Dasein der freien Variation ihrer Vorfahren. Dieselbe besteht nicht in einer blossen Stei- gerung oder Weiterbildung einzelner Merk- male, sondern sie schafft neue und combi- nirt die alten in neuen Weisen. Daher sind die aus einer Art entstehenden Formen nicht graduell verschieden. Deshalb liefert auch der Versuch, die Erophilaarten auf Grund irgend eines oder einiger Merkmale in Rei- hen anzuordnen, eine Zusammenstellung, welche der wahrscheinlichen Verwandtschaft nicht entspricht. Die Variation bewirkt zu- nächst nur eine Vermehrung der Formen, dagegen keine Vervollkommnung derselben. Die neuentstandenen Arten sind schlechter oder gleichgut oder besser construirt (anpas- sungsfähiger oder vollkommener angepasst), als ihre Eltern. Aber der Rückschritt wird durch die Auslese im Kampf um das Dasein unmöglich gemacht. Die Variation ist keine blinde, nach allen Seiten erfolgende, sondern wird offenbar durch uns unbekannte Gesetze bestimmt; denn wir müssen annehmen, dass gleiche oder ähnliche Combinationen nächstverwand- ter Formen an verschiedenen Orten entstan- den sind. Welches mögen aber diese Gesetze sein ? Die Weiterverfolgung des hier behandel- ten Themas und weitere Untersuchungen an anderen Objeeten mit anderen Methoden !) Die Differenzen in den Haarbekleidungen der Erophilae nehme ich nicht aus. Denn wenn es auch nicht bestritten werden kann, dass starre Haare Schutz gegen gewisse thierische Feinde gewähren, so sehen wir doch auch schwach behaarte Formen unbe- helligt wachsen: Erophila leptophylla, welche an den meisten Blättern kein einziges Haar trägt, gedeiht auf den Hausbergen bei Strassburg neben der rauhen Erophila scabra. 620 sollen die Lösung dieser Frage anzubahnen, diese Gedanken zu bestätigen suchen oder ihre Unrichtigkeit an den Tag legen. Figurenerklärung. Fig. 1—4. Junge Rosetten von Erophila vor der Blüthe; natürliche Grösse. . Unbenannt (der E. Bardini Jord. nahestehend). . E. graminifolia n. sp. . E. subtilis Jord. E. procerula Jord. . 5. Die häufigsten Haarformen (180 : 1). Einfache Borste von E. oblongata Jord. . Gabelhaar von E. procerula Jord. Idem von E. graminea n. sp. . Mehrstrahliges Haar von E. obconica de By. . Idem von E. subtilis Jord. . 6-9. Blüthenformen. . E. scabra sp. n. Kreuzform mit breiten Petalen. . E. violacea sp.n. Kreuzform mit schmalen Pe- talen. . E. subnitens Jord. Sternform mit gerundeten Strahlen. . E. majuscula Jord. Radform. ‘ig. 10—15. Habitusbilder. . E. glaueina sp. n. . E. graminea sp.n. . E. subtilis Jord. . E. scabra sp. n. . E. elongata sp. n. . E. obeonica de By. = on oa2 wog Ppwm le] Litteratur. On the germination of the tuber of the Jerusalem Artichoke (Helan- thus tuberosus). By J. R. Green. (Annals of Botany. I. p. 223.) Einen interessanten Beitrag zur Kenntniss der Fer- mente liefert der Verf. in der vorliegenden Mitthei- lung dadurch, dass er in den austreibenden Knollen von Helianthus tuberosus ein Ferment nachweist, wel- ches die Bildung von Zucker aus Inulin besorgt. Wenn man nämlich derartige Knollen mit Glycerin auszieht und mit solehem Extraet Inulinlösung ver- setzt, so tritt in der Flüssigkeit Zueker auf; diese Zuckerbildung unterblieb aber, sobald der Glycerin- extraet gekocht worden war; Mitwirkung von Bacte- rien wurde in den Versuchen des Verf. durch Thymol- zusatz ausgeschlossen. 621 Das neue Ferment ist nur in den austreibenden Knollen und zwar in sehr kleiner Menge enthalten; hiermit steht im Einklang, dass der Inulingehalt der ausgetriebenen Knollen auch erst nach Monaten völlig verbraucht ist. Dagegen gelang es aber dem Verf., auch in ruhenden Knollen künstlich in kurzer Zeit die Bildung von Ferment herbeizuführen. Er erinnert dabei daran, dass die Pankreasdrüse und die Bauch- speicheldrüse im frischen Zustande kein wirksames Ferment an Glycerin abgeben, wohl aber, nachdem sie mit schwachen Säuren erwärmt worden sind. Durch diese Behandlung bildet sich das Ferment aus dem Zymogen. In den ruhenden Knollen von Helianthus entsteht das Ferment, wenn dieselben nur 24 Stunden auf 350 erwärmt werden. Bei Behandlung der Knol- len mit Säuren in der Kälte entsteht kein Ferment, geringe fermentative Wirkung zeigt dagegen der Ex- tract, wenn er mit einer Lösung von »aeid albumin« in 0,2procentiger Salzsäure versetzt wurde. Das neue Inulinferment wirkt in neutraler oder besser in ganz schwach saurer Lösung; durch Con- tact mit Alkalien oder stärkeren Säuren wird es schnell zerstört; es ist nicht identisch mit Diastase und andererseits wirkt Speichelferment nicht auf Inulin. Unter dem Einflusse des in Rede stehenden neuen Fermentes entsteht aus Inulin ein nicht krystallisiren- der, schwächer als Laevulose und Dextrose reduciren- der Zucker und ein intermediäres Produkt, welches in kaltem Wasser leichter löslicher ist als Inulin, leich- ter als dieses dialysirt und fünfeckige, rhomboide oder längliche plattenförmige Krystalle oder zu Ro- setten geordnete Nadeln bildet. Während Inulin schon in 65procentigem Alkohol unlöslich ist, ist dies bei dem intermediären Product erst in 82procentigem Alkohol der Fall. Bei dieser Gelegenheit fand Verf. auch eine Far- benreaction des Inulins. Schnitte, welche den letzt- genannten Körper enthalten, werden, wenn man sie in eine alcoholische Oreinlösung legt und dann in starker Salzsäure erwärmt, tief orangeroth; wenn Sphärokrystalle des Inulins im Schnitt vorhanden waren, so lösen sich diese, und der von ihnen einge- nommene Raum wird orangeroth, käufliches Inulin giebt die Reaction ebenfalls und zwar auch in Lösung. ‘Wenn man statt Orein Phlorogluein anwendet, so er- hält man eine mehr braune Farbe. Alfred Koch. Beiträge zur Kenntniss der Oxyda- tionsvorgänge inlebenden Zellen. Von W. Pfeffer. (Abhandl. d. math.-phys. Classe d. Sächs. Ges. d. Wissensch. XV. Nr. 5. Leipzig 1889.) In den vorliegenden Untersuchungen wird der Nach- 622 weis geführt, »dass in lebensthätigen Zellen, und zwar sowohl bei höheren Pflanzen, als bei Schimmelpilzen activirter Sauerstoff weder im Protoplasma, noch im Zellsaft zu einer nachweislichen Entstehung kommt«. Diese Schlüsse ergeben sich aus dem Studium der Wirkungen von Wasserstoffsuperoxyd, das in lebende Zellen eingeführt wurde. Natürlich durften diese dadurch keinen Schaden leiden; demgemäss musste die Coneentration und die Einwirkungsdauer des Wasserstoffsuperoxyds zweckentsprechend geregelt werden. »Die benutzten wässrigen Lösungen des Wasserstofldioxyds enthielten in der Mehrzahl der Fälle zwischen 0,01 und 5% von diesem Körper, doch kamen auch geringere und bis zu 20 % gesteigerte Concentrationen in Anwendung. Diese Lösungen wurden entweder unter Deckglas mit den Versuchs- objeeten in Berührung gebracht, oder letztere wurden in Sehälehen in eine grössere oder kleinere Flüssig- keitsmenge eingelegt. Besonders bei Verwendung sehr verdünnter Lösungen ist eine grössere Flüssig- keitsmenge von 100—400 ccm zu empfehlen, damit eine nicht zu geringe Menge von Wasserstoffdioxyd zur Verfügung steht und die Ooncentration sich nicht zu schnell ändert. Der Zersetzbarkeit des Wasser- stoffsuperoxyds halber ist eine allmähliche Abnahme der Coneentration unvermeidlich, und es ist deshalb dann, wenn es auf continuirliche Einwirkung an- kommt, geboten, die Lösung nach einigen Stunden zu erneuern und zur Controlle zu prüfen, ob am Schlusse noch Wasserstofisuperoxyd zugegen ist. Aus den angegebenen Gründen ist es im Allgemeinen zu empfehlen, bei Versuchen unter Deckglas, das Reagens öfters vermittelst Durehwaschen zu erneuern und durch Auflegen des Deckglas auf Papierstreif- chen die Flüssigkeitsschicht zu verstärken. Bei Vor- handensein schwer durchlässiger Zellhäute wird im Allgemeinen eine höhere Concentration erforderlich sein, als bei Abwesenheit derselben. So wird bei Wur- zelhaaren 0,01—1 x Wasserstoffsuperoxyd gewöhnlich ausreichen und eventuell werden schon nach kurzer Einwirkung schädliche Wirkungen bemerkbar wer- den, während bei eutieularisirten Häuten bei An- wendung einer 5% Lösung längere Zeit verstreicht, ehe das Wasserstoffdioxyd in die Zelle eindringt. Auch empfiehlt es sich, die Lösung nicht zu ver- dünnt zu nehmen, so dass man etwa in 10—15 Mi- nuten einen Erfolg erzielt, da eine vorübergehende Einwirkung einer eoncentrirteren Lösung weniger schadet als eine andauernde Einwirkung einer ver- dünnteren Lösung.« Als sehr geeignete Untersuchungsobjecte erwiesen sich die Wurzelhaare von Trianea bogotensis, Wurzel und Stengel der Keimpflanzen von Vicia faba und die Staubfadenhaare von T’radescantia virginica, so dass mit ihnen hauptsächlich operirt wurde. 623 Sofort nach Eindringen des Wasserstoflsuperoxyds in den Zellsaft färbten sich die Wurzelhaare von T’ria- nea und die Epidermis der Stengel und Wurzeln von Fieia faba mit den Wurzelhaaren intensiv rothbraun. Dasselbe Resultat erhält man bei letzterer Pflanze,wenn man die ganzen Organe in die Lösung taucht, so dass dann die Färbung schon, makroskopisch sichtbar ist. Einige Zeit nach oder fast gleichzeitig mit der Färbung des Zellsaftes der beiden Versuchspflan- zen beginnt eine Ausscheidung braunrother Körn- chen in demselben, durch welche er ganz oder par- tiell entfärbt wird, da die entstandenen Oxyda- tionsprodukte fast oder ganz unlöslich sind. Diese Niederschläge erinnern an die Gerbsäureausschei- dungen durch Ammoniumcarbonat in Spirogyra und den Wurzelhaaren von Azolla, ohne dass damit ihre chemische Identität behauptet werden soll. »Sehr schnell reagiren die Wurzelhaare von T'rianea bogo- tensis. Bei Zufuhr von 1% Wasserstoffsuperoxyd unter Deckglas beginnt die Färbung fast augenblick- lich, doch auch bei 0,1 % kann dieselbe in weniger als 1 Minute, und sogar bei 0,01% in 1 bis 2 Minuten bemerklich werden und selbst in letzterem Falle wäh- rend 5—10 Minuten zu tiefstem Colorit gestiegen sein«. Bei Vieia faba sind reactionsfähig die Epider- miszellen von Stengel und Wurzel (inel. Wurzelhaare) und die subepidermalen Zellen, gleichgültig, ob sie Chlorophyll führen oder nicht, während in vielen Zellen der übrigen Gewebe nur eine schwache oder keine Färbung durch Wasserstoffsuperoxyd hervorge- rufen wird. Für die Entfärbung farbiger Zellen sind die Staub- fadenhaare von Tradescantia virginica ein vortrefi- liches Objeet. Unter Deckglas in Wasserstoffsuper- oxyd gebracht, beginnt die Reaction von der verletz- ten Zelle aus; die angrenzende Zelle ist bei Anwen- dung von 1% Wasserstoffsuperoxyd nach 2—5 Min., bei Anwendung von 5 % fast augenblicklich entfärbt. Von hier aus rückt die Reaction von Zelle zu Zelle fort — wenigstens pflegt bei 1—3 % Lösungen das Wasserstoffsuperoxyd seinen Weg durch die eutieu- larisirte Aussenwand hindurch nicht zu nehmen — so dass ein soleher Zellfaden alle Phasen der Reaction aufweist. Während oder nach der Entfärbung tritt zum Theil eine reichliche körnige Ausscheidung im Zellsaft auf. Wenn sie unterbleibt, nimmt der Zell- saft einen weingelben bis schwachgelbbraunen Ton an. In der Regel zeigen die Zellen eines Fadens in Bezug auf die Ausscheidungen übereinstimmendes Verhalten. Tritt die Ausscheidung erst nach der Ent- färbung auf, so besitzt sie einen gelbbräunlichen Ton, tritt sie [zusammen mitihr auf, so erscheint sie dureh mitgerissenen Farbstoff blau- oder schmutzig- grün. Mit anderen Pflanzen ward nicht so eingehend 624 experimentirt wie mit den genannten, doch ergaben sie in Bezug auf die Reaction mit diesen Ueberein- stimmung. Leicht entfärben sich die blauen Blumen- blätter von Solanum dulcamara L., Campanula ra- punculus L., Iris sibiricaL., Polemonium coeruleumL. und einer Gartenform von Phlox puniculata L. Von rothen Säften wurden entfärbt die rothen Zellen in den Nebenblättern von Hydrocharis morsus ranae L., der Epidermis des Stengels von Atriplex hortense L. var. rubrum, in den Kelchzipfeln einer Gartenform von Phlox panieulata ],. Keine oder unsichere Ent- färbung wurde beobachtet in dem purpur- oder feuer- rothen Zellsafte der Corolle von Zamium purpureumL. Monarda Bradburiana Beck, Rosa centifoliaL., Lathy- rus sylvestris L., Tropaeolum majus L., Verbena hy- brida hort., des Kelches von Fuchsia coccinea L. und der schuppenförmigen Haare am Blatte von Begonia rex Putz. Eine Entfärbung der Chlorophylikörper und anderer Farbstoffkörper wurde bisher bei keiner Pflanze beobachtet. Eine Färbung farbloser Zellsäfte, obendrein noch schwächer als bei T’rianea und Vieia faba, durch Wasserstoffsuperoxyd konnte nur in wenigen Fällen beobachtet werden, z. B. mit verschiedener Intensität in der Blattepidermis von Cytisus nigricans L. und und Orobus niger L., in den Köpfchen der Drüsen- haare von Momordica elaterium L. und Cueurbita pepo L., in der Epidermis der Stengel von Hydrangea hortensis und der Corolle einer unbestimmten Aloe, in den Blattzellen von Hydrocharis morsus ranae. Be- merkenswerth ist, dass mit Wasserstoffsuperoxyd in manchen Zellsäften keine Färbung erzielt werden konnte, die sich an der Luft beim Tode der Pflanzen sofort färben, z. B. Monotropa hypopitys, die Knollen des Zuckerrohres und der G@eorgina variabilis, die Stengel von Solanum tuberosum, Hyperieum perfora- tum und Juglans regia. Hier mag noch auf die Liste der mit negativem Erfolge untersuchten und auf die »speciellen Beobaehtungen« an den erwähnten Pflan- zen hingewiesen werden. Aus dem Umstande, dass in manchen Zellen keine Färbungen resp. Entfärbungen durch Woasserstofl- superoxyd im Safte hervorgerufen werden, darf nicht gefolgert werden, dass es hier wirkungslos ist. Es ist möglich, dass Wasserstoffsuperoxyd überhaupt nicht bis in den Zellsaft vordringt, denn über die Permea- bilität der betreffenden Zellmembranen wissen wir nichts, und es steht fest, dass eutieularisirte Mem- branen das Eindringen bedeutend verzögern, wenn nicht gar verhindern. Da bereits durch katalytische Wirkung das Wasserstoffsuperoxyd zerlegt wird, so kann in vielen Fällen, selbst bei Anwendung einer ziemlich hoch concentrirten Lösung eine derartige Verdünnung derselben hervorgerufen werden, dass nichts mehr in den Zellsaft gelangt. 625 Die mitgetheilten Oxydationserscheinungen sind ohne merkliche Schädigung für die Zelle ausführbar, wie das Verhalten der betreffenden Pflanzen nach dem Versuche beweist. Die Plasmaströmung wird gar nicht gestört. Vieia ‚aba wächst ungestört weiter, nachdem die Zellen der wachsenden Region durch Eintauchen in eine Lösung von Wasserstoffisuperoxyd gefärbt worden sind. Eine intensive Einwirkung dieses Körpers wirkt natürlich schädlich und schliesslich tödtlich. Die entstandenen Oxydationsproducte erhalten sich unverändert in den Zellen. Es wird also der entstan- dene Farbstoff weder zurückgebildet, noch wird der entfärbte Farbstoff wieder hergestellt. Es findet dem- nach weder eine Reduction, noch ein Consum, noch eine Wiederbildung der Chromogene und Farbstoffe statt. Die Färbungen und Entfärbungen durch Wasser- stoffsuperoxyd zeigen aber, dass durch dieses im Zellsaft Oxydationen bewirkt werden, die nicht durch den passiven Sauerstoff, welcher sich in den Zellen reichlich vorfindet, hervorgerufen werden können. Beim Tode der betreffenden Pflanzen können aller- dings, wie Vieia faba zeigt, die Chromogene der Oxy- dation des passiven Sauerstoffs anheimfallen, indem durch das Zusammentreten von früher getrennten Körpern die zur Oxydation erforderlichen Bedingun- gen geschaffen werden. Die Steigerung der Oxyda- tionsfähigkeit durch Anwesenheit bestimmter Stoffe ist nichts Ueberraschendes. So ist die oxydirende Wirkung des Wasserstoffsuperoxyds nur mässig, während sie sehr energisch werden kann durch Bei- mengung von etwas Eisensalz. Dass analoge Vermit- telungen auch in den Pflanzenzellen vorkommen müssen, ergiebt sich daraus, dass Abkochungen von Stengel und Wurzel von Picia faba durch Wasser- stoffsuperoxyd erst nach längerer Zeit gefärbt werden, während beim Zerstampfen mit Wasser die Färbung sofort und intensiv auftritt. Die hier die Oxydation begünstigenden Bedingungen werden durch das Kochen zerstört. Natürlich kann hieraus noch nicht der Schluss gezogen werden, dass überall solche Ver- . mittelungen erforderlich sind, um im Zellsaft sicht- bare Oxydationen hervorzurufen. Auch die Reaction des Zellsaftes — ob sauer, ob alkalisch — kann auf die Oxydation von Einfluss sein, wie ein mit Coleus angestellter Versuch erkennen liess. Der rothe und schwach saure Zellsaft wird langsamer entfärbt, als wenn er erst durch Ammoncarbonat gebläut worden ist. Bei anderen Pflanzen war ein derartiger Unter- schied nicht wahrnehmbar. Demnach braucht also nicht derselbe Stoff in jeder Zelle oxydabel zu sein, falls diese Oxydation durch Wasserstoffsuperoxyd nur durch eine Vermittelung vor sich geht, die im gegebenen Falle fehlt. Der ne- 626 gative Ausfall der Reaction deutet deshalb noch nicht auf die Abwesenheit eines Chromogens hin, selbst wenn das Wasserstoffsuperoxyd nachweislich in die Zelle eingedrungen ist. Die oxydablen Chromogene sind wohl nicht in allen Pflanzen identisch. Jedenfalls gehören nicht alle Chromogene zu den mit Kaliumbiehromat und Eisen reagirenden Gerbstoffen, da sich diese gegenüber der Masse des farbigen Oxydationsproductes nur in mini- maler Menge fanden. Auch bedingt Gerbstoffgehalt nicht allgemein Färbungsfähigkeit durch Wasserstoff- superoxyd, wie z. B. die Gerbstoffblasen von Saliz spec., Zygnema und Mesocarpus zeigen. Wie Ver- suche lehren, wird Tannin nicht leicht von Wasser- stoffsuperoxyd oxydirt. Es können sich auch zwei oxydable Körper in einer Zelle finden, wie die Verei- nigung von Chromogen und Farbstoff in den rothen Zellen von Hydrocharis morsus ranae zeigt. Für die Verschiedenheit der Chromogene in Freia faba und in den Drüsenköpfehen von Momordica elaterium spricht das Aussehen der Oxydationsproducte. Natürlich musste es für die Aufhellung der Oxyda- tionsvorgänge von grosser Bedeutung sein, bekannte Stoffe in die Zellen einzuführen, um an ihnen die Wirkung des Wasserstoffsuperoxyds zu studiren. Das leicht oxydable Cyanin wird in verdünnter Lösung leicht von dem Plasma der Wurzelhaare von T'rianea bogotensis aufgenommen. Im Laufe einer Stunde ändert sich die Färbung des Plasmas nur wenig, nach 4 Stunden wird sie blasser, ist indess nach 24 Stunden schwach aber deutlich vorhanden, wenn die Zellen nicht stärkerer Beleuchtung ausgesetzt werden. Auf Zusatz von 0,01 % Wasserstoffsuperoxyd beginnt so- fort Entfärbung und ist nach 3 Minuten vollendet. Die Färbung kehrt nicht wieder, wenn nach der Ent- färbung sofort ausgewaschen wird. Das Cyanin ist also oxydirt, ohne dass eine Vernichtung der spei- chernden Stoffe stattgefunden hätte, wie abermalige Färbung erkennen lässt. Dass die Entfärbung nicht durch Säure hervorgerufen wurde, sondern eine Oxy- dationswirkung ist, wurde festgestellt. Die mit Methylenblau, Methylviolett und Safranin, Dimethylparaphenylendiamin, Tetramethylparapheny- lendiamin, Indophenolweiss und Alizarinblau in ana- loger Weise wie mit Cyanin angestellten Versuche lieferten keine brauchbaren Resultate. Durch Anwendung von Ozon die nämlichen Ergeb- nisse zu erhalten, wie durch Wasserstoffsuperoxyd er- wies sich als unerreichbar, da Ozon so giftig wirkt, dass das Plasma vor Eintreten einer Zellsaftfärbung getödtet wird. (Schluss folgt.) 627 Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 33. C. Overton, | Beitrag zur Kenntniss der Gattung Volvor. (Forts.) | — De-Toni, Ueber Phyllactidium arundinaceum Mont. Gartenflora 1889. Heft 16. 15. August. Palandt, Apfel, Schöner von Boskoop. — W. Kliem, Be- gonia hybrida gigantea carminata semperflorens. — H. Weidlieh, Hebung der Unfruchtbarkeit des Diamant-Gutedel. — C. Sprenger, Margareten Nelken, Neue ital. Remontant, Dianthus caryophyl- lus fl. pl. semperflorens.—L. v. Nagy , Chrysanthe- mum. — Der exotische Garten im Glaspalaste zu München. — H. Zabel, Aus den Gärten der Forst- akademie zu Münden. — Hydrangea petiolaris Sieb. et Zueec. — Hydrangea involuerata. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mitthei- lungen. Malpighia. Anno III. Fasc. V—VI, 1889. G. Gibelli es. Belli, Rivista eritica delle speeie di Zrifolium italiani della Sez. Chronosemium. — O. Penzig, Aleune osservazioni teratologiehe. — A. N. Ber- lese, Sullo sviluppo di alcuni Ifomiceti. — Ras- segne. — Notizie: A. Poli, Note di Mierotecnica. — Addenda ad Floram italieam: O. Penzig, Piante nuove o rare trovate in Liguria. I. Bulletin de la Societe Royale de Botanique de Belgique. T. 28. 1. Fasc. 1889. Ch. van Bambeke, Recher- ches sur la morphotogie du Phallus (Ithyphallus) impudieus. — Fr. Crepin, Considerations sur quelques faits concernant le genre Rosa. — P. A. Sacecardo, Mycetes Sibiriei. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1889. August. C. H. Kain and E. A. Schultze, A fossil ma- rine Diatomaceous Deposit from Atlantie City. — M.S. Bebb, Salix argyrocarpa and $. Uva Urst. — L.H. Bailey, Carex umbellata. — J. G. Lem- mon, Draba Crockeri, Nama densa spp. nn. Bulletin de la Societe Botanique de France. T. XI. Nr. 4, 1889. Hue, Lichenes yunnanenses a cl. Delavay praesertim annis 1886—87 eolleeti (suite). — Gandoger, Plantes de Judee. — Pomel, Lettre sur le genres Pseudevax et Parevax. — Bai- nier, Sur !’Absidia caerulea.— Maury, Sur la morphologie des tubereules du Stachys affinis Bge. — Seignette, Recherches anatomiques et phy- siologiques sur les »Orosnes du Japon«. — Jardin, Excursion botanique & 165 lieues du pöle nord. — Guignard, Observations sur la structure et la division du noyau dans les cellules-meres du pollen des Cycadees. — Hue, Lichens du Cantal r&coltes par M. l’abbe Fuzet. The Botanical Gazette. 1889. July. R. Thaxter, Culture of Gymnosporangium. — C. Robertson, Flowers and Inseets. — C. W. Hargitt, Variation in Calla. . Anzeigen. Zu kaufen gesucht: 1 Raffinesque, Flora telluriana 1836. 1 Heister, systema plantarum 1748. Serig’sche Buchhandlung in Leipzig. [26] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 628 Verlag von Paul Parey in Berlin SW. Atlas deutscher Meeresalgen. | Im Auftrage des Königlich Preussischen Ministeriums für Landwirthschaft, Domänen und Forsten herausgegeben im Interesse der Fischerei von der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere. Erstes Heft. Tafel 1—25. In Verbindung mit Dr. F. Schütt und P. Kuckuck bearbeitet von Dr. J. KReinke. Folio. Preis 30 Mk. Eine bildliche Darstellung der in den deutschen Meeren wachsenden Algen, erläutert durch die erfor- derlichen Beschreibungen, ist für Botaniker ein Be- dürfniss unserer Zeit. Durch Herausgabe eines ersten Heftes von Abbil- dungen deutscher Meeresalgen hat die Kommission zur wissenschaftliehen Untersuchung der deutschen Meere im Auftrage des Königlich preussischen Mini- steriums für Landwirthsehaft, Domänen und Forsten den Versuch gemacht, die Ausfüllung der bezeichneten Lücke in unserer Litteratur anzubahnen. Das Heft enthält 25 mit grösster Sorgfalt ausgeführte Tafeln nebst dem dazu gehörigen Text; weitere 75 Tafeln werden folgen. 27]. Algenflora der Westliehen Ostsee deutschen Antheils. Eine systematisch-pflanzengeographische Studie von J. Reinke, Mit 8 Holzschnitten und einer Vegetationskarte. Sonderabdruck aus dem Bericht der Kommission zur wissenschaftliehen Untersuchung der deutschen Meere. Folio. Preis 12 Mk. Zu beziehen durch jede Buchhandlung. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Chlorophylikorn in chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chlorophylikornes der Angiospermen und seiner Metamorphosen von Arthur Meyer. Mit 3 Tafeln in Farbendruck. In gr. 4. 1883. VIII, 91 Seiten. brosch. Preis: 9 Mk. 47. Jahrgang. » x ° ’ NER) 27. September 1889. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: J. H. Wakker, Bau und Dickenwachsthum des Stengels von Abrus precatorius. — Litt.: W. Pfeffer, Beiträge zur Kenntniss der Oxydationsvorgänge in lebenden Zellen. (Schluss.) — Neue Litteratur. — Anzeige. Bau und Diekenwachsthum des Sten- gels von Abrus precatorius. Von J. H. Wakker. Hierzu Tafel IX. Abrus precatorius bildet in dem hiesigen botanischen Garten eine grosse, stark ver- zweigte Pflanze; die äusserst langen, schwach schlingenden Aeste tragen jene der Gattung Phaseolus sehr ähnliche Blätter und fast das ganze Jahr hindurch zahlreiche Blüthen- trauben, welche reichlich Schoten liefern. Jede dieser letzteren enthält zwei in der be- kannten Weise halb schwarz, halb roth ge- färbte Samen. Solche Blätter und Blüthen tragende Aeste sind eylindrisch und grün; die ältesten Stammtheile dagegen flach bandförmig und braun (Fig. 1). Den Uebergang zwischen beiden bilden sich abflachende Cylinder, welche in der Mitte grün und an den Kanten braun sind (Fig. 2). Wie sich der anfangs normale Stengelbau zu dem eigenthümlichen bei unserem Exem- plare bis zu 23/, cm breiten, braunen Bande entwickelt, werde ich in den nächstfolgenden Seiten beschreiben. Vorher will ich nur noch bemerken, dass die Pflanze grosse Aehnlich- keit zeigt mit der von Crüger beschriebenen Ihynchosia phaseoloides; sonderbarerweise kommt aber die Gattung Adrus als »ohne Anomalien«!) in seiner Arbeit vor. Zahl- reiche, äusserst wichtige Details sind von ihm aber nicht beschrieben, wie es am besten aus seinen eigenen Worten ersichtlich. Crüger?) sagt nämlich von Rhynchosia 1) Bot. Ztg. 1851. S. 491. 2) Bot. Ztg. 1850. 8. 141 etc. phaseoloides: »Hier bemerkt man an jungen Stammtheilen eine regelmässige Structur . .. Nach aussen bemerkt man ausser der Cam- biumschicht, regelmässige, stark ausgespro- chene Bastbündel, etwas Rindenparenchym und die Epidermiszellen. An den Seiten, wo die unregelmässigen Holzmassen sich bilden, zerstört sich die Epidermis früher, was dem Stamme ein grün- und weissgestreiftes An- sehen giebt. Die Cambiumschicht, aus der sich die neue Holzschicht absetzt, bildet sich im Rindenparenchym ausserhalb der Bast- bündel, die sich jedoch vor dem Erscheinen dieser Cambiumschicht schon seitwärts ein wenig mehr von einander getrennt haben durch die Vermehrung der Holzmasse auf ihrer inneren Seite. Verfolgt man die aussen angelegten Bündel bis zu ihrem scheinbaren Ursprunge, so findet man, dass sie gegen ein Blatt nach oben eine krumme Linie be- schreiben, und dort an der Stelle, wo das Nebenblatt sass, endigen, und dass sie nach unten an einer ähnlichen Stelle erlöschen an jungen Stengeln, während an älteren diese Massen stetig in einander übergehen Die erste Spur, die man hier von diesen Holzbündeln auf der äusseren Seite der Bastbündel bemerkt, ist eine fast eylin- drische Cambiumschicht, die bald hernach Bast nach aussen, nach innen Holz und Ge- fässe ausscheidet. Auf der äusseren Seite dieser Bündel bilden sich immer mehr Bün- del derselben Art, jede mit Bast und Cam- bium versehen, jede also eine vermehrungs- fähige Schicht, die auch nicht verfehlt, sich nach aussen und seitwärts auszubreiten, die aber immer von der vorhergehenden durch eine Lage von Parenchym geschieden bleibt«. Der Bau der cylindrischen noch ganz grünen Stengeltheile der Abrus- pflanze weicht in nichts von dem gewöhn- 631 lichen Dicotylentypus ab; der (Fig. 3): Von aussen nach innen fortschreitend fin- den wir eine Epidermis (e), welche aus dick- wandigen Zellen gebildet ist, darunter ein deutliches, chlorophyllhaltiges Collenchym (e) und Parenchym (p) und drittens eine Schicht gleichförmiger, in tangentialer Richtung ge- dehnter Zellen (A), welche ohne Zweifel dem »Endoderme« van Tieghem’s entspricht, welche ich aber vorziehe hier mit dem Na- men »Kernscheide« zu belegen. Ihre Zellen sind chlorophylllos, enthalten jedoch bis- weilen Stärke. Wir finden jetzt, wie in vielen anderen Fällen als äusserste Schicht des Centralkör- pers des Stammes einen ungleich dicken, doch geschlossenen Sclerenchymring (s), einige Parenchymlagen und den Gefässbün- delkreis. Letzterer ist bereits durch ein thä- tiges Cambium zu einem geschlossenen Ring geworden: Fascicular, sowie interfascicular wird nach aussen secundäres Phloem und nach innen ebensolches Xylem gebildet. Ersteres zeigt deutliche Siebröhren und Pa- renchym, letzteres weitlumige Tüpfelgefässe, Holzparenchym und Libriformfasern. Die Markstrahlen sind sehr deutlich. Das Innere des Centralkörpers wird angefüllt von einem er ist folgen- Markgewebe. dessen anfangs dünnwandige | Zellen später dickwandig und getüpfelt wer- den. Ausserdem enthält es an der Periphe- rie lange, fast schlauchförmige Zellen mit einem braunen Inhalt. Die gleichen Zellen finden sich auch im hyposclerenchymati- schen Parenchym. Zuletzt habe ich noch zu bemerken, dass fast alle Gewebe ausserordentlich viel oxal- sauren Kalk enthalten. Dieses Salz fand ich in gekammerten Holzfasern, in Phlo&mzellen, im Rindenparenchym und sogar in der Epi- dermis. An den drei letzten Stellen sind alle “ Krystalle von den bekannten Cellulosehüllen umgeben. — Es fehlt im Marke. Betrachten wir jetzt den fertigen Bau des flach bandförmigen Stam- mes (Fig. 4). Er ist nämlich umgeben von einer brau- nen Korkschicht (Z), welche in der üblichen Weise von einem Phellogen gebildet wird, innerhalb dieserfinden wir ein dünnwandiges, chlorophyllreiches, gleichartiges Parenchym (p), welches alle übrigen Theile unter einan- der verbindet. Diese sind nichtsanders als an- 632 fangs genau in einer Reihe liegende Gewebe- complexe, welche den gleichen anatomischen Bau freier dicotyler Stengel zeigen und sich nur durch andere Stellungsverhältnisse der zusammensetzenden Gewebe unterscheiden. Nurder centrale Complex, welcher die directe Fortsetzung des schon beschriebenen, jugend- lichen, runden Stengels darstellt, zeigt noch immer den durch primäres und secundäres Wachsthum bedingten Bau. Letzteres ist Ursache, dass das primäre Phlo&m stellen- weise zusammengedrückt (Fig. 5) erscheint, während der Sclerenchymring auseinander- gezogen und dünnerer geworden ist. Nur die Kernscheide ist ganz verschwunden: eine Kıystall- und Steinzellenschicht trennt das Sclerenchym /s) vom schon genannten, grü- nen Parenchym. Dieses vertritt auch das ebenfalls verschwundene Collenchym (Fig. 6). Ich bezeichne diese und alle anderen Ver- änderungen, welche nicht durch die Thätig- keit des Cambiums bedingt sind, sondern nach dessen Aufhören eintreten, als tertiäre. Die wichtigsten tertiären Bildungen nun sind die Gewebecomplexe, welche in diame- tral entgegengesetzter Richtung neben dem Hauptcomplex liegen. Von innen nach aus- sen fortschreitend, findet man sie immer we- niger umfangreich. Sie enthalten alle einen auf Querschnitt halbkreisförmigen Holzkör- per (4), welchem an der convexen Seite ein halbmondförmiges Phlo&m anliegt (2), um- geben von einem Sclerenchymring mit Kıy- stallzellen an der Aussenseite (s). Der Holz- körper liegt immer nach dem Centrum des Stengels gekehrt. Die alleräussersten, jüng- sten, tertiären Complexe sind noch ganz oder theilweise im meristematischen Zustande. Antidiametral gestellt findet sich öfters ein ähnlich gebauter Stengelflügel, welcher viel kleinere, tertiäre Bündel enthält (z). Er ent- springt an einer Blattnarbe und endigt am nächst unteren Stengelknoten. Wir haben jetzt zu zeigen, wie sich der bandförmige Stengel aus dem cylindrischen entwickelt. In einer ziemlich grossen Entfernung vom Vegetationspunkt fängt das erste Paar der tertiären Bündel sich zu zeigen an; dieses leitet bald zu dem in Fig. 2 abgebildeten Stadium. Hat jenes ungefähr seine definitive Grösse erreicht, so fängt die Bildung des zweiten Paares an, und so geht es immer weiter. 633 Es fragt sich jetzt, wie und wo die An- lage des ersten Paares stattfindet. Die Antwort ist allerdings einfach genug: Es bildet sich durch tangentiale Theilungen der Kernscheidezellen aus. Diese sind, wie schon oben hervorgehoben, unter einander äusserst gleiche chlorophyll- lose, dünnwandige Zellen (Fig. 3 und 7%), welche den Selerenchymring lückenlos um- geben. — Die ersten tertiären Veränderungen, welche eintreten, sind nun die Theilungen jener Zellen und zwar um den ganzen Central- körper des Stengels herum. Doch nur an den zwei einander diametral entgegengesetzten Seiten wiederholen sich diese Theilungen in tangentialer Richtung schnell hinter einan- der, und das Bild wird hierdurch sowohl auf dem Querschnitt (Fig. 8 {) als, obwohl weni- ger, auf dem Längsschnitt (Fig. 9 {) einem Phellogen oder Callusgewebe nicht unähn- lich. Wie überaus zahlreich die Zelltheilun- gen sind, zeigt am deutlichsten ein Längs- schnitt durch einen etwas älteren Stengel- theil (Fig. 1). Die centralgelegenen Ueberbleibsel der ursprünglichen Zellen der Kernscheide, welche bald sich auch radial theilen, werden zur Krystallscheide, indem jede einen Kry- stall von oxalsaurem Kalk bekommt, wel- chem, wie fast überall in der Pflanze, eine Cellulosehülle aufgelagert wird. Die Zellen, welche aus den ausschliesslich radialen Theilungen der übrigen Kernschei- deelemente hervorgehen, verhalten sich wie letztere und verbinden demnach die beiden Stücke der Kernscheide zu einem gleich- förmigen Ganzen. Wo das Sclerenchym aus- einander gezogen ist, haben sich unterdessen Steinzellen ausgebildet. Der ganze Process könnte meines Erach- tens als eine Stütze der Hypothese Bacca- rini’s!) betrachtet werden, nach welcher der oxalsaure Kalk öfters in einer solchen Weise abgelagert wird, dass er die mechani- schen Gewebe verstärkt. Während dieser Process immer weiter geht, erleidet auch das umgebende Collenchym wichtige Veränderungen: Die Zellen werden immer mehr ausge- dehnt, die Wände immer dünner), und in 1) Intorno ad una probabile funzione meccanica dei eristalli di ossolato caleico (Ann. del Ist. Bot. di Roma 1884. p. 154). Nach dem Ref. im Bot. Centralbl. Bd. XXI, p. 196. 2) Dilatation de Bary’s. Vergl. Anat. S. 554. 634 der hypodermalen Schicht zeigen sich die ersten ebenfalls tangentialen 'Theilungen, welche bald zur Bildung der braunen Kork- schicht führen (Fig. 2). Erst später dehnt diese sich auch über die flachen Seiten des Stengels aus. Einstweilen fangen auch die übrigen Col- lenchym- und Parenchymzellen der Rinde an, sich nach verschiedenen Richtungen zu theilen und werden in dieser Weise zu dem uniformen,, grünen Parenchym, welches alle übrigen Theile untereinander verbindet (Fig. 4 und 6 p). Ein Theil aber hat natürlicher Weise einen andern Ursprung. — Um dies zu erläutern, kehren wir zum ersten Paar tertiärer Com- plexe zurück. Wir haben sie im meristema- tischen Zustande verlassen (Fig. 10) und müssen jetzt nun noch hinzusetzen, welche Gewebe sich daraus bilden. — Wir haben schon gesehen, dass die dem Centrum zuge- kehrte Zellenreihe zur Krystallscheide wird; ich kann hier hinzusetzen, dass die nächst- folgenden Reihen zur chlorophylihaltigen Parenchymschicht werden, welche den cen- tralen Complex vom ersten Paar Nebencom- plexe trennt und mit dem umgebenden Pa- renchym ein Gewebe bildet. Die nächstfolgenden werden zu Holz (A), während die ‚entferntesten sich zum Scleren- chymring (s) mit Bastfasern, Stein- und Kry- stallzellen ausbilden. Dazwischen finden wir Phloem (5) und Cambium, welches in der üblichen Weise auch hier einige Zeit fort- fährt, immer neue Holz- und Bastelemente zu bilden, doch deren Wirkung schliesslich wie im centralen Complex erlischt, jedoch nicht ohne zuvor das erstgebildete Phlo&m et- was zusammenzudrücken. Die Markstrahlen sind ebenso deutlich wie im secundären Holz und setzen sich auch im Phlo&m fort, doch fehlt das Mark, welches im centralen Com- plex einen ziemlich grossen Raum einnimmt (m, Fig. 4). Wirhaben jetzt die Entwickelung beschrie- ben vom primär-secundären Stengel ausge- hend bis zum bandförmigen Stengel, welcher aus drei analogen Gewebecomplexen zu- sammengesetzt ist, es wird demnach Zeit mit einigen wenigen Worten der Bildung der übrigen Complexe zu gedenken. Wissen wir doch schon, und Fig. 4 über- zeugt uns noch näher davon, dass die eigen- thümliche Entwickelung des Adrusstengels noch weiter geht. Erstens bilden sich immer 635 mehr Paare einander diametral gegenüber- gestellter Complexe, welche das Band immer breiter machen, doch auch antidiametral (x) und schliesslich noch, allerdings immer schwache, unregelmässig zerstreute tertiäre Verdickungen aus (y). Bilder wie Crüger’s Fig. 21, Taf. III zeigt, habe ich jedoch nie gesehen. Die beiden ersten Gruppen von Gewebe- complexen stehen mit der Blattstellung in einem gewissen Zusammenhang, und wohl dadurch ist die untereinander senkrechte Stellung ihrer Medianflächen bedingt. Betrachtet man nämlich ein Stengelstück wie Fig. 2, wo also die beiden ersten tertiä- ren Complexe sich zu zeigen angefangen haben, dann lässt sich mit Leichtigkeit con- statiren, wie jene zu beiden Seiten aller Blattstielgelenke (jedes Blatt ist mit einem in der gewöhnlichen Weise ausgebildeten Gelenke am Stengel verbunden) fortlaufen. An viel älteren Stücken (Fig. 4) ist dagegen ebenso schön zu sehen, wie der Flügel immer von einer Blattnarbe zum nächstun- teren Stengelknoten sich fortsetzt, dort ver- schwindet und gerade an der entgegenge- setzten Seite wieder zum Vorschein tritt. Diese Thatsache lehrt uns erstens, dass die Blattstellung '/, ist, was sonst an den äus- serst stark tordirten (man vergl. Fig. 1) Stengeln schwierig zu sehen wäre, und zwei- tens, was mir wichtiger erscheint, dass die Abhängigkeit der tertiären Verdickungs- complexe von den Blättern mehr morpholo- gischer, wie physiologischer Natur ist. Die dritte Art der Complexe steht in kei- nem Verhältniss zu irgend welcher anderen Erscheinung; sie sind immer schwächer als die übrigen und bilden sich erst später aus (y in Fig. 4). Die Ausbildung der übrigen ter- tiären Theile. Der erste antidiametrale Gewebecomplex entsteht wohl wie das erste diametrale Paar; doch ist dieses nur schwie- rig mit einiger Gewissheit zu sagen, weil die Kernscheide zu dieser Zeit schon voll- kommen unkenntlich geworden ist. Von allen übrigen kann man sich die Ausbildung in zweierlei Weise denken: Entweder verhalten sie sich einfach wie directe Fortsetzungen der ersten Complexe, oder sie entstehen unabhängig in der alles umschliessenden chlorophyllhaltigen Parenchymschicht. 636 Schwierigkeit; doch ist dies für das Verständ- niss des Baues nicht gar zu wichtig: Erstens haben wir schon gesehen, wie das chlorophyllreiche Parenchym,'nämlich jenes zwischen dem centralen und den beiden ersten tertiären Complexen aus der Kern- scheide hervorgeht, zweitens zeigt die Unter- suchung, dass die letztgebildeten, unregel- mässig zerstreuten Complexe jedenfalls aus dem Parenchym hervorgehen können, wel- ches aus dem primären Collenchym entsteht, und drittens ist die Kernscheide selber doch nichts weiter als eine Modification des Pa- renchyms. Die Wurzel. Ziehen wir schliesslich zum Vergleich noch die Wurzel heran. Sie behält ihren rein secundären Bau zwar viel länger als der Stengel, bekommt jedoch, wenn sie ungefähr eine Dicke von 5 mm er- reicht hat, auch tertiäre Gewebe. Während des secundären Wachsthums zeigt sie auf dem Querschnitt (Fig. 11) einen stel- lenweise äusserst deutlichen, kreuzförmigen Holzkörper (A), dessen Arme durch vier breite Parenchymstreifen getrennt sind. Jene sind nach aussen begrenzt von einem Cam- bium und einer Phloemschicht mit Scleren- chymfasern, welche jedoch nicht einen so zu- sammenhängenden Ring bilden, wie im Stengel. Das Ganze ist einem stärkereichen Parenchym eingebettet und umgeben von einer dicken, braunen Korkschicht. Die Kernscheide ist schon in der für Di- cotylen bekannten Weise zerstört. Wenn die tertiären Bildungen sich zu zeigen anfangen, ist der kreuzförmige Bau unkenntlich geworden. Das Holz hat jetzt viel zahlreichere Pseudomarkstrahlen, und der ganze Centralkörper ist dann, wie im Stengel, von einer Krystall- und Steinzellen- schicht umgeben. Der ganze Querschnitt unterscheidet sich dann von jenem des cen- tralen Stengelcomplexes nur durch das Feh- len des Markes. Dessen Stelle ist hier immer durch Holz eingenommen. Später lassen sich Wurzel und Stengel viel leichter unterscheiden; die tertiären Com- ! plexe bilden nämlich bei Ersterer keine Flü- gel, sondern entstehen fast gleichmässig um den centralen herum und zwar in ähnlicher Weise wie die Stengelcomplexe, welche spä- ter ausgebildet werden. Auch sie stellen also keine geeigneten Objecte zum Studium der Leider gilt auch hier die soeben genannte | tertiären Veränderungen dar. 637 ” Später zeigen sich aber auch wieder neue Complexe auf der Aussenseite der ersteren, doch auch hierdurch wird nicht gänzlich ein jenem des Stengels ähnlicher Bau erzielt, ohwohl beide schliesslich äusserst langsam und gleichmässig ineinander übergehen. Ich habe in obenstehenden Zeilen kurz den Bau und die Entwickelung beschrieben eines der interessantesten Fälle des soge- nannten abnormalen Dickenwachsthums des Dicotyledonenstengels, und obwohl manches davon wohl theilweise schon bekannt war, so glaube ich doch genug neues gebracht zu haben, um diese Publikation zu rechtfer- tigen. Unsere Pflanze stimmt wohl am besten überein mit jenen, welche van Tieghem auf p. 799 seiner Trait@ de Botanique auf- führt (Faisceaux liberoligneux tertiaires dans Vecorce secondaire) und stellt ein neues Bei- spiel von der zweiten Hälfte dieser Gruppe dar; doch verläuft das tertiäre Dickenwachs- thum bei unserer Pflanze etwas einfacher als dort angegeben. Utrecht, April 1889. Erklärung der Figuren. Alle Figuren sind, soweit sie mikroskopische Prä- parate darstellen, mit der Camera lueida entworfen. Die Vergrösserung, bei der gezeichnet wurde, ist immer angegeben. Von den Inhaltskörpern der Zellen ist nur der oxalsaure Kalk als bei unserer Unter- suchung von prineipieller Wichtigkeit angegeben. Die Bedeutung der Buchstaben ist überall: . Epidermis. . Collenchym. . Parenchym. . Kernscheide. . Selerenchym. Bast. Holz. Mark. . Korkschicht. . Cambium. Der Pfeil ir deutet überall den Radius des Sten- gels an und zwar die Spitze die Peripherie, der Kreis das Centrum. ans mmn mus» Fig. 1. Mässig breites Stengelstück; ‚gänzlich von einer Korkschicht bedeckt. Es enthält 5—6 Gewebe- complexe. Natürliche Grösse. Fig. 2. Schmäleres Stengelstück aus der Ueber- gangsregion; es enthält nur den centralen Complex und die Anfänge des ersten Paares Nebencomplexe. 638 | Die letzteren sind von einer Korkschicht bedeckt; die flachen Seiten dagegen sind noch von der Epider- mis überzogen und erscheinen demnach grün. Eben- falls natürliche Grösse. Fig. 3. Querschnitt der Rinde und des angrenzen- den Selerenchyms eines Stengels, welche noch nicht durch tertiäre Bildungen verändert ist. Zeiss 2 F. Fig. 4. Querschnitt eines alten Stengels mit zahl- reichen, nach verschiedenen Richtungen ausgebil- deten Gewebecomplexen. 2/ı. Fig. 5. Theil eines Querschnittes aus dem Baste eines ziemlich alten Stengels, welcher jedoch noch nicht tertiär verändert ist. Infolge der Thätigkeit des Cambiums und des Widerstandes des Sclerenchym- ringes ist das primäre Phlo&m zusammengepresst. Zeiss 2 D. Fig. 6. Theil eines Querschnittes eines Stengels, in welchem das erste Paar Nebeneomplexe ausgebil- detist. Man sieht die Krystallscheide und das Pa- renchym. Das Selerenehym ist nur durch einen Buch- staben (s) angedeutet. Zeiss 2 D. Fig. 7. Längsschnitt eines Stengels, bevor die ter- tiären Veränderungen eintraten. Das Scelerenchym ist durch s angedeutet. Zeiss 2 F. Fig. 8. Querschnitt eines Stengels, in welchem die tertiären Veränderungen sich zu zeigen anfangen. Man sieht die ersten tangentialen Theilungen der Kernscheide (bei 2). Auch an der anderen Seite der Figur ist die ursprüngliche Gestalt der Kernscheide- zellen nicht mehr zu erkennen. Es zeigen sich schon einige Krystalle. Zeiss 2 F. Fig. 9. Längsschnitt eines Stengels, wie oben. Das Selerenehym ist durch einen Buchstaben (s) angedeutet. Zeiss 2 F. Ein Vergleich mit Fig. 7 lehrt, dass die Zellen des Parenchyms () sich bereits quer getheilt haben. Fig. 10. Längsschnitt eines etwas älteren Stengels; die tangentialen Theilungen sind bereits sehr zahl- reich. Die zweifelsohne schon vorhandenen Krystalle sind wohl bei der Präparation ausgefallen. Zeiss 2 F. Fig. 11. Querschnitt einer Wurzel. Das Parenchym (p) ist sehr stärkereich. 17/,. Litteratur. Beiträge zur Kenntniss der Oxyda- tionsvorgänge inlebenden Zellen. Von W. Pfeffer. (Abhandl. d. math.-phys. Classe.d. Sächs. Ges. d. Wissensch. XV. Nr. 5. Leipzig 1889.) (Schluss. Die Färbungen und Entfärbungen durch Wasser- stoffsuperoxyd im Zellsaft und das Verhalten des 639 Cyanins im Plasma liefern den Beweis, dass in den Zellen weder Wasserstoffsuperoxyd, noch Ozon, noch überhaupt activirter Sauerstoff vorhanden ist. Wäre activirter Sauerstoff vorhanden, so müsste das Cyanin unbedingt zerstört werden. Nun liesse sich die Möglichkeit denken, dass noch leichter oxydable Körper vorhanden sind, als Cyanin, wodurch sich erklären würde, dass dies intact bleibt. Zerstört man die hypothetischen Körper durch Wasserstoff- superoxyd, was möglich sein muss, und lagert nun Cyanin dem Plasma ein, so müsste dies durch den activirten Sauerstoff zerstört werden, was aber nicht der Fall ist. Gefärbt sind die Mikrosomen und in ge- ringerem Maass die hyaline Grundmasse. Wollte man nun etwa die Annahme machen, dass der Sauerstoff an dem Orte des Entstehens sofort wirken müsse und nur hier wirken könne, so muss die hier befindliche Cyaninmenge doch der Oxydation anheimfallen, wofür Cyanin nachrücken müsste, so dass schliesslich das ganze Plasma entfärbt werden würde. Dass sich das Cyanin bei theilweiser Entfärbung des Plasmas ausser- ordentlich schnell in diesem vertheilt, liess sich expe- rimentell feststellen. Wollte man dennoch die Exi- stenz activirten Sauerstoffs in der lebenden Zelle an- nehmen, so müsste man die weitere Annahme machen, dass in dem Maasse, wie nascirender Sauerstoff ent- steht, leicht oxydable Körper gebildet werden, und zwar müsste zwischen beiden ein constantes Verhält- niss obwalten, welches auch immer die äusseren Ver- hältnisse, Temperatur, Sauerstoffgehalt der Luft ete. sein mögen. Natürlich würde eine solche Annahme sehr gesucht sein. Zu Gunsten der Theorie vom acti- virten Sauerstoff spricht niehts, wohl aber liessen sich gewichtige Thatsachen dagegen anführen. Auch die Annahme, dass bei der Assimilation nascirender Sauerstoff entstehen soll, ist hinfällig, da die durch Wasserstoffsuperoxyd erzielbaren Färbungen in den benutzten Pflanzen gleichfalls auftreten müssten. Aber auch ein direeter Versuch lehrte die Unrichtig- keit dieser Annahme. Spirogyra liess im Lichte wäh- rend 6 Stunden reichliche Sauerstoffausscheidung er- kennen, ohne dass der Jodkali-Stärkekleister der umgebenden Lösung eine Spur von Bläuung zeigte. Demnach kann der Sauerstoff höchstens im Chloro- phylikorn activirt sein. Die Oxydationserscheinungen werden also aus- schliesslich von dem passiven Sauerstoff unter- halten. Er fehlt nicht in der Zelle, wie das aus dem früher vom Verf. Mitgetheilten (Unters.a.d..bot. Inst. in Tübingen, Bd. I. S. 684) hervorgeht, und wie sich aus dem Vorhandensein von Räderthierchen im Zellsaft von Vaucheria und aus dem Vorkommen des aeroben Bacillus radieicola ergiebt. Er muss sogar in reichlicher Menge normalerweise in den Zellen vorkommen, da die Kohlensäureproduction 640 cozstant bleibt bei einem Schwanken der Sauer- stoffpartiärpressung innerhalb weiter Grenzen. Eine Ausscheidung von Sauerstoffblasen bei reichlicher Zufuhr des Gases braucht nicht stattzuhaben, da die Flüssigkeit in der Zelle unter einem hohen Drucke steht. Jedenfalls ist die Annahme von Reinke, dass der Sauerstoff ausschliesslich in der Peripherie des Plasmas absorbirt werde, irrig. Er ging von der an todtem Material gewonnenen Voraus- setzung aus, dass die Chromogene durch Sauerstoff oxydirt würden. Da sie nun in der Zelle nicht oxy- dirt werden, so gelangt der Sauerstoff, folgertReink e weiter, nicht bis zu ihnen. Aus Verf.’s Untersuchun- gen wissen wir jetzt, dass die Chromogene nicht aut- oxydabel sind. Das unkritische Verfahren, aus den Oxydationser- scheinungen an ausgepressten Säften ohne weitere Prüfung Schlüsse auf die Vorgänge in der lebenden Zelle zu ziehen, veranlasst Verf. zu »Einigen Bemer- kungen über functionelle Arbeitstheilung«e. Es wird in denselben betont, dass die Arbeitstheilung jeden- falls weitergehen müsse, als sie durch die wahrnehm- baren Bestandtheile der Zelle angedeutet sei, dass wir uns den Protoplasten wieder aus Organen zusammengesetzt denken müssen, indem »vorüberge- hend oder dauernd Moleküleomplexe oder auch höher differenzirte Theile als functionirende Organe auf- treten«. Die Niehtwahrnehmbarkeit derselben ist na- türlich kein Argument gegen ihre Existenz. Der Umstand, dass manche Pflanzensäfte nach dem Tode der Zellen Reaetion auf activirten Sauerstoff er- kennen lassen, legte den Gedanken nahe, ob nicht normaler Weise auch bei lebendigen Zellen etwa durch Auscheidung von Secreten extracellulare Oxy- dationen zu Wege kommen. Um diese Frage zu ent- scheiden, wurden einige Versuche mit Penteillium glaucum angestellt. Dasselbe wurde reineultivirt auf einer durch Salzsäure angesäuerten Lösung von 2 bis 3% Traubenzucker und 0,05 % anorganischen Sal- zen. Dieser Lösung waren entweder Reagentien zu- gesetzt, welche derartige Oxydationen leicht anzeigen, also mit Eisen versetzte Indigo- oder Methylenblau- lösung, mit Eisen versetztes Cyanin und Jodkali- stärke, oder diese Reagentien traten erst zu dem Pe- nieillium hinzu, nachdem die Nährlösung ausge- waschen worden war. Bei Anwendung von Indigo war die Lösung nach 5 Tagen wenig oder gar nicht abge- blasst, nach weiteren 2—4 Tagen war die blaue Fär- bung gewöhnlich sehr gemindert. Bei Anwendung von Methylenblau (0,0002 %) hatte keine merkliche Entfärbung stattgefunden. Als Penieiliiumeulturen nach 4 Tagen aus der Nährlösung auf eine etwas bläulich erscheinende Cyaninlösung unter Zusatz von etwas Eisenlactat gebracht wurden, war die Lösung nach 5 Stunden im Dunkeln noch deutlich, nach 18 641 Stunden noch ein klein wenig gefärbt. Diese Entfär- bung dürfte herrühren von der schwachen Färbung der Wände und des Plasmas und von den durch die Tödtung einzelner Zellen bedingten Oxydationen. Eine Bläuung der Lösung unterblieb noch nach 6—24 Stunden als eine Jodkalistärkelösung als Reagens benutzt wurde. Endlich wurde Penicillium auf einer Fabawurzel eultivirt, ohne dass eine Färbung in den Zellen derselben auftrat. Die Ergebnisse der Versuche sprechen gegen eine extracellulare Oxydationswirkung bei Penieillium, da die Empfindlichkeit der benutzten Reagentien eine Activirung des Sauerstofis sofort anzeigen müsste. Aber sie sprechen gleichfalls gegen eine intracellu- lare Activirung bei Penierllium. Da das Plasma durch Cyanin gefärbt wird, so müssten Molecüle desselben in dem Maasse, wie das Cyanin in der Zelle verbrannt wird, nachrücken, und so müsste in kurzer Zeit eine Entfärbung der gesammten Lösung bewirkt werden; denn nach den Angaben Diakonow’s beträgt die in 24 Stunden produeirte Kohlensäuremenge 6,83 % des Frischgewichtes von Penieillium glaucum. Aus dem Umstande, dass activirter Sauerstoff in den Zellen nieht vorkommt, ergiebt sich die Hinfäl- ligkeit aller derjenigen Theorien, welche die Athmung auf einen Eingriff desselben basiren. Es verbleibt des- halb nur der passive Sauerstoff für die Athmung, des- sen Anwesenheit in der Zelle nachgewiesen wurde. Da er aber nicht die Veranlassung zur Athmung wer- den kann, so müssen im Plasma gewisse Dispositionen vorhanden sein, durch welche er bei gewöhnlicher Temperatur oxydirend wirken kann. Solche Disposi- tionen können dadurch gegeben sein, dass autoxydable Stoffe oder Stoffgemische entstehen, oder dass bradoxy- dable Stoffe gebildet werden, die unter den im Plasma gebotenen Bedingungen den passiven Sauerstoff in sich hineinreissen, aber gleichfalls autoxydabel wer- den. Im letzteren Falle könnte an die Mitwirkung von Sauerstoffüberträgern gedacht werden. »Alle Hypo- thesen aber, mögen sie autoxydable oder für sich brad- oxydable Stoffe annehmen, lassen vorbereitende Stoff- metamorphosen zu und solche müssen sogar auf Grund des Nachweises, dass im Protoplasma keine allgemeine Oxydationswirkung besteht, zumeist ge- fordert werden«. Es ist undenkbar, dass die zahlrei- chen Stoffe, welche die Athmung in der Zelle unter- halten können, direct der Oxydation anheimfallen sollten, während das leichter oxydable Cyanin intact bleibt. Demnach erscheint am wahrscheinlichsten, dass die Stoffe zum Zwecke der Verathmung in den Stoffwechsel gerissen werden, was empirisch zu ent- scheiden wäre. Ist aber die physiologische Verbren- nung nicht analog dem Vorgange bei der brennenden Kerze, so stehen doch Sauerstoffverbrauch und Koh- lensäureproduction in einem bestimmten Abhängig- 642 keitsverhältnisse, wie das Sinken der produeirten Kohlensäuremenge bei Ausschluss des Sauerstoffs bei vielen Pflanzen beweist. Eine Anhäufung autoxydabler Stoffe in der Zelle ist bei Gegenwart von Sauerstoff unmöglich. Von solehen Stoffen kann also eine reichliche Kohlensäure- production nach dem Tode, die von Brenstein be- hauptet wird, nicht abhängen. Uebrigens wurde die Richtigkeit dieser Behauptung bereits von Johann- sen und Detmer angezweifelt. Entsprechende Untersuchungen, welche Verf. mit Keimlingen von Pisum sativum, Secale cereale und Vieia aba anstel- len liess, ergaben das Fehlen postmortaler Kohlen- säureproduetion, wenn die Pflanzen durch Wasser- dampf getödtet worden waren. Dass mit dem Tode Bedingungen gegeben sein können für eine Kohlen- säureproduetion, ist nicht zu leugnen, aber dieser Oxydationsprocess hat nichts gemein mit dem der physiologischen Verbrennung und man darf aus ihm keinen Schluss auf diese ziehen. Die Erwägungen über die Causalität des Ath- mungsprocesses führen Verf. zu der Frage, ob in der lebenden Zelle neben der Spaltung des Sauerstoff- moleeüls nicht noch andere Reductionen statthaben. Die Frage, deren Bejahung nach dem Verhalten gegen Wasserstoflsuperoxyd zu erwarten stand, hat eine um so grössere Bedeutung, als Verf. der Ansicht huldigt, dass die intramoleeulare Athmung darauf zu- rückzuführen sei, dass die sich fortentwickelnden Sauerstoffaffinitäten zu ihrer Befriedigung bei Aus- schluss von Sauerstoff andere Körper reduciren. _Ent- sprechende Versuche, welche mit in die Zellen einge- führtem Methylenblau und Safranin angestellt wurden, ergaben negative Resultate; doch darf nicht ver- gessen werden, dass diese Farbstoffe nicht leicht re- dueirbare Körper sind. Voraussichtlich werden posi- tive Resultate erzielt werden, wenn es gelingt, solche leichter redueirbare Körper, die ein sichtbares |Re- duetionsproduet geben, in die Zellen einzuführen. Beim Gährungsprocess der Hefe wird übrigens Me- thylenblau entfärbt. Wenn auch durch die vorliegenden Untersuchungen eine lückenlose Einsicht in den Process der physiolo- gischen Verbrennung noch nicht erreicht ist, »so ist doch wenigstens eine wesentliche Präcisirung der zur Athmung führenden allgemeinen Bedingungen mög- lich geworden«. Wieler. Neue Litteratur. Bruyne, C., de, De queiques organismes inferieurs nouveaux. Communication preliminaire. (Extrait des BuHetins de l’Acad&mie royale de Belgique. 3 serie. T. XVIII. No. 7. 1889.) 643 Burgerstein, A., Leitfaden der Botanik f. die oberen Classen der Mittelschulen. 2. verb. Aufl. Mit 340 in den Text gedr. Abbildgn. Wien, Alfr. Hölder. 8. 8u.162 8. Catalogue des plantes phanerogames vasculaires et eryptogames semi-vasculaires croissant spontane- ment dans le departement de l’Eure par Eugene Nil. Rouen, libr. Lestringant. In 8. 139 p. (Estr. du Bull. de la Soc. des sc. natur. de Rouen 1888.) Drude, O., Studien über die Conservirungsmethoden des Holzes. gr. 4. 34 S. (Sep. Abzug aus dem »Ci- vilingenieur«. 35. Bd. 1. Heft.) Ettingshausen, C., Freih. von, u. Fr. Krasan, Beiträge zur Erforschung der atavistischen Formen an lebenden Pflanzen und ihrer Beziehungen zu den Arten ihrer Gattung. 3. Folge u. Schluss. (Sonder- druck.) Wien, Fr. Tempsky. Impr.-4. 22 S. m. 8 Taf. in Naturselbstdruck. Firbas, R, Ueber die in den Trieben von Solanum tuberosum enthaltenen Basen. (Sonderdruck.) Wien, Fr. Tempsky. Lex.-8. 20 S. Fränkel, C., u. R. Pfeiffer, Mikrophotographischer Atlas der Bakterienkunde. 4. Liefrg. Berlin, Aug. Hirschwald. gr. 8. 6 Lichtdr.-Taf. m. 6 Blatt Er- klärungen.) Gibelli, @., e S. Belli, Rivista eritica e descrittiva delle specie di Trifolium Italiane e affini comprese nella sez. Lagopus Koch. Saggio di una monografia dei Trifogli italiani. 4. 184 8. u. 9 Taf. (Separatabdr. aus d. Memorie d. R. Accademia di Torino.) Gonse, E., Supplement Alafloredela Somme. Amiens, imp. Delattre-Lenoel. In-8. 64 p. (Extr. des Mem. de la Soc. linneenne du nord de la France. T. 7. 1886— 1888.) Haberlandt, G., Ueber Einkapselung d. Protoplasmas m. Rücksicht auf die Function d. Zellkernes. (Son- derdruck.) Wien, Fr. Tempsky. 8. 10 S. m. 1 Taf.) Herail, G., Organes reprodueteurs et formation de Toeuf chez les phanerogames (these). Paris, libr. Steinheil. In-4. 143 p. avec figures. Jahrbuch d. kgl. botanischen Gartens und d. botan. Museums zu Berlin. Hrsg. v. A. Garcke u. J. Urban. Berlin, Geb. Bornträger. gr.8. 5. Bd. (Inhalt: Lauraceae americanae. Monographice descripsit C. Mez. 6 u. 556 S. m. 3 Taf.) Jungcek, M., Flora von Gleiwitz u. Umgegend. Göttin- gen Ren. Vandenhoek & Ruprecht. gr. 8. 10 und 1278. Köhler's Medizinalpflanzen in naturgetreuen Äbbil- dungen m. erklär. Text. Herausgeg. v. G. Pabst. 42. u. 43. Liefrg. Gera, Fr. Eug. Köhler’s Verlag. 4. 16 S. m. 8 Taf. Köppen, Martin, Ueber das Verhalten der Rinde unse- rer Laubbäume während der Thätigkeit des Ver- diekungsringes. (Nova Acta d. kais. Leop.-Carol. Deutschen Acad. d. Naturf. Bd. 53. Nr. 5.) Leipzig, W. Engelmann. m. 1 Taf. Lemoine, R., Methode pour conserver les fleurs natu- relles. Chälons-sur-Marne, imp. Martin freres. In 18. 36 pg. Nägeli, C. v., u. A. Peter, Die Hieracien Mittel-Euro- pas. II. Bd. Monographische Bearbeitung der Ar- chieracien m. besonderer Berücksicht. d. mitteleu- ropäischen Sippen. 3. Heft. München, R. Olden- bourg. gr. 8. 8. 241—340. 644 Palla, E., Zur Anatomie d.Orchideenwurzeln. (Sonder- druck.) Wien, Fr. Tempsky. Lex.-8. 8 S. m. 2 Taf. Pantocsek, J., Beiträge zur Kenntniss der fossilen Baeillarien Ungarns. II. Theil. Brackwasser-Baeil- larien. Berlin, R. Friedländer &-Sohn. Lex.-8. 30 Lichtdrucktafeln mit 30 Bl. Erklärgn. Prost, A., Disparition des phyllox&ras gros et petits. Destruetion de tous les parasites qui s’infiltrent au vegetal pour passer ä l’animal. Question sociale unifiee. Lyon, imp. nouvelle lyonnaise. In-12. 115 p. Reinke, J., Atlas deutscher Meeresalgen. Im Auftrage d. kgl. preuss. Ministeriums f. Landwirthschaft, Domänen und Forsten herausgeg. im Interesse der Fischerei von der Kommission zur wissenschaftl. Untersuchung der deutschen Meere. 1. Heft. In Verbindung mit F. Schütt und P. Kuckuck bearb. Berlin. Fol. 4 u. 34 S. m. 25 farb. Steintaf. Röll, J., Unsere essbaren Pilze in natürlicher Grösse dargestellt und beschrieben m. Angabe ihrer Zube- reitung. 2. Aufl. Tübingen, H. Laupp’sche Buchh. 12. 6 u. 46 S. m. 14 Taf. in Farbendr. Saint-Lager, Vicissitudes onomastiques de la globu- laire vulgaire, suivi de: Note sur quelques plantes de la Haute-Maurienne. Paris, libr. Bailliere et fils. In-8. 36 pg. Schwalb, C., Die naturgemässe Conseryirung der Pilze, m. einer einleitenden Exeursion behufs Ein- führung in die Pilzkunde. Wien, A. Pichlers Wwe. u. Sohn. gr. 8. 4u. 1148. De-Toni, J. B., Sylloge algarım omnium hueusque eognitarum. Vol. I. Seetiones 1 et2. Chlorophy- ceae. Berlin, R. Friedländer & Sohn. gr. 8. 12, 139 u. 1315 8. Anzeige. In J. U. Kern’s Verlag (Max Müller) in Breslau ist soeben erschienen: Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur herausgegeben von Prof. Dr. Ferdinand Cohn, Dritter Band. Erste Hälfte. Pilze, bearb. von DT. J. Schröter. Erste Hälfte. 51 Bog. gr. 8. Preis: 20 Mark. Früher erschienen: Erster Band: Gefäss-Kryptogamen, bearbeitet von Dr. K. G. Stenzel. Laub- und Leber- moose, bearbeitet von K. G. Limpricht. Cha- raceen bearbeitet von Prof. Dr. Alex. Braun. 1877. Preis Mk. 11. Zweiter Band. Erste Hälfte: Algen, bearbeitet von Dr. Osear Kirchner. 1878. Preis M. 7. Zweiter Band: Zweite Hälfte: Flechten, be- arbeitet v. Berthold Stein. 1879. Preis M. 10. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Braitkopf & Härtel iin Leipzig. tr 47 . Jahrgang. N. 4. October 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orlg.: B.L. obinson, Beiträge zur Kenntniss der Stammanatomie von Phytocrene maerophylla Bl. — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Beiträge zur Kenntniss der Stamm- anatomie von Phytocrene maecro- phylla Bl. Von B. L. Robinson. Hierzu Taf. X. Einleitung. Durch eine Beschreibung von Mette- nıus!) und spätere Ergänzungen von von Mohl?) und de Bary) sind uns seit meh- reren Jahren die Hauptzüge des Stammbaues einer unbestimmten Phytocrene-Species be- kannt. Mangelhaften Materials wegen konnte aber keiner dieser Beobachter eingehend die | feinere Anatomie des Stammes behandeln, die Primärstructur und Entstehung der Unregel- mässigkeiten beschreiben oder die Anomalien des secundären Zuwachsesin einer lückenlosen | Reihe von Entwickelungszuständen verfolgen. Sogar in der gröberen Anatomie des erwach- senen Stammes bleibt manches unsicher. Die lich untersucht worden, wie es ihre merkwür- dige Natur verdient. Die weichen Basttheile, welche die Holzzacken umgeben, haben sehr wenig Beachtung gefunden und die Ent- stehungsweise der später gebildeten Cam- biumringe ist nicht genau bekannt. Schliess- lich, wie in manchen andern Fällen, wo suc- cessive erneute Cambien vorkommen, liegen keine Beobachtungen über die Thätigkeits- 1) Beiträge zur Botanik. 8. 50—61 u. Taf. VI, 2) Bot. Zeitung. 1855. 8. 875—878. 3) Vergl. Anat. S. 591—593. dauer der einzelnen vor. Nach dem Gesagten wird es klar sein, dass weitere Beiträge zur Kenntniss des anatomischen Characters einer Species dieser interessanten Gattung sehr wünschenswerth und keineswegs überflüssig wären. Die beste systematische Darstellung der Phytocreneen findet sich bei Baillon!j, | wo auch die übrigens recht dürftige anato- mische Litteratur vollständig aufgeführt | wird; auf diese Darstellung sei hiermit ver- | wiesen. Das Material, welches zu dieser Unter- suchung diente, verdanke ich hauptsächlich der Güte des Herrn Prof. Dr. Grafen zu Solms-Laubach, der in höchst liebens- würdiger Weise eine grosse Menge in Alco- hol conservirtes Holz von Phytocrene macro- phylla, welches er aus Java mitgebracht hatte, zu meiner Verfügung stellte. Das Material war besonders reichlich; viele, verschiedene Zustände in dem Wachsthum des Holzes von jungen Keimlingen bis zu Stämmen von 7,9 | em Durchmesser waren vorhanden. Männ- liche und weibliche Blüthen sowohl, als auch , erwachsene Früchte waren gesammelt wor- Bastplatten, besonders was ihre Stellung und ihren Verlauf betrifft, sind wohl nie so gründ- den, welche die nöthigen Charactere für eine sichere Bestimmung der Art lieferten. Junge Stämme von Ph. macrophylla sammt reich- lichem Vergleichungsmaterial von mehreren verwandten Pflanzen?), wurden mir in Alcohol conservirt aus Java von Herrn Dr. Treub, Director des botanischen Gartens in Buiten- zorg, gütigst geschickt, und ich möchte an dieser Stelle den Herren Solms und Treub für ihre Zuvorkommenheit meinen herzlieh- sten Dank abstatten. Während meiner Unter- suchung von Ph. macrophylla hatte ich die sehr willkommene Gelegenheit, Originalprä- 1) Im Prodrome de Candolle’s. Bd. XVII. p.7—13. 2) Ueber diese werde ich demnächst berichten, 647 parate zu sehen, welche von William Grif- fith 1843 verfertigt wurden, von Mette- nius später untersucht und schliesslich von de Bary beschrieben und in der Verglei- chenden Anatomie abgebildet worden sind. | Ausser einer etwas anderen Ausbildung des | erstentstandenen Secundärholzes, — worüber später mehr — zeigten diese Schnitte in ihrer Structur keinen constanten oder we- sentlichen Unterschied von Ph. macrophylla, obgleich die Species, wie die Behaarung !) andeutete, wahrscheinlich eine andere ist. Phytocrene macrophylla Bl. Die Anordnung der verschiedenen in dem | mässig verdickten Stamme dieser Pflanze vorkommenden Gewebesysteme zeigt be- kanntlich eine gewisse Aehnlichkeit mit den bildet der Holzkörper, anstatt sich gleich- mässig auf allen Seiten zu entwickeln, sehr bald dreieckige Vorsprünge oder »Zacken«, mit welchen festgebaute Bastpartien oder »Platten« alterniren. Während aber bei den Bignoniaceen diese Zacken und Platten vor- | hier eine deutliche Tendenz zu einer Anord- zugsweise in der Zahl von vier oder einem Mehrfachen davon vorkommen, sind es bei Phytocrene 5—1T, ebenso oft eine ungerade, als eine gerade Anzahl. Bei Phytocrene ent- steht ferner nach einer gewissen Thätigkeit des erstgebildeten Cambiums eine weitere Anomalie durch die Entwickelung von suc- cessiven neuen Cambiumringen in der Rinde. Diese äusseren Cambien besitzen gemein- sam mit dem erstgebildeten die Eigenschaft an gewissen Stellen hauptsächlich Holz, an anderen hauptsächlich Bast zu erzeugen, was schliesslich dem Stamme eine höchst comph- | eirte Structur giebt. Als Beispiel der Anord- nung der Holz- und festen Bastpartien in einem alten Stamme vergleiche man das Ha- bitusbild Fig. 1, wo ein 4,4 cm dicker, mit drei äusseren Cambiumringen versehener Stamm dargestellt wird. Nachdem so an die auffallendsten Unregel- mässigkeiten des secundären Zuwachses kurz erinnert worden ist, kann ich mich gleich der Entstehung dieser Unregelmässigkeiten zu- 1) Die Behaarung von Ph. macrophylla geht aus Taf. I, Fig. 2 hervor; von ihr unterscheidet sich das Griffith’sche Exemplar durch ein höckeriges Aus- sehen der einfacheren Haare, das an die kalkhaltige Membran der Intercellularhaare bei Nymphaea er- innert. 648 wenden und die Primärstructur betrachten. Das Hauptinteresse besteht hier in der Frage, wie weit — wenn überhaupt — die Anoma- | lien, die später in dem in die Dicke gewach- | nung in Paaren zu erkennen. senen Stamme so ausgeprägt werden, schon in dem unverdickten angedeutet sind. .Be- trachtet man den Querschnitt eines noch nicht in die Dicke gewachsenen Interno- | diums, so fällt es auf, dass die Gefässbündel, | die inen Kreis um das Mark bilden, nicht in gleicher Entfernung von einander stehen, sondern, wenn man von Ansatzpunkten der Blattspuren absieht, paarweise einander ge- nähert sind, so dass die Abstände zwischen ihnen alternirend kleiner und grösser sind. Die Anzahl der Bündel bei verschiedenen Sprossen kann, je nach der Stellung in der Pflanze und dem Alter derselben, eine sehr : : 2 ESCHREEREE | verschiedene sein; in dem Keimling z. B. 10 schlingenden Bignoniaceen. Wie bei diesen | = 4 also 5 Paare, in den Verzweigungen höherer Ordnung der erwachsenen Pflanzen ungefähr 26, Zahlen, die wir später Gelegenheit haben werden, genauer zu betrachten. Bei den höheren Zahlen stehen die Bündel verhält- nissmässig nahe bei einander, doch ist auch Der Bau des einzelnen Bündels stimmt in allen Punkten mit dem normalen Dicotylentypus überein. Der Gefässtheil besteht aus einer, häufiger ' zwei Radialreihen von Gefässen, und zwar aus 1—2 Ringgefässen auf der Markseite und 3—5 Spiralgefässen, die mit zunehmender Grösse und abnehmender Geneigtheit der Spirale nach aussen zu folgen; der Siebtheil des Bündels besteht auseiner kleinen Gruppe von Siebröhren, die von Geleit- und anderen Cambiformzellen begleitet werden. Diese pri- mären Siebröhren weisen eine einfache Structur auf und bestehen aus geraden, cy- lindrischen, englumigen Zellreihen, zu deren Längsverlauf senkrecht oder nahezu senk- recht die Siebplatten eingefügt sind. Der In- halt war in dem alkoholischen Material sehr stark lichtbrechend und die Platten oft mit Callus bedeckt. Zu bemerken ist noch, dass solche Siebröhrengruppen nicht nur als inte- grirende Theile der eben beschriebenen paar- weise angeordneten Gefässbündel vorkom- men, sondern auch zwischen je zwei Paaren 2—4 ganz ähnliche Siebtheile, Fig. 2 sv’, welche aller entsprechenden Holztheile gänz- lich entbehren, sich befinden. Es sind also schon unter den primären, aus dem ur- sprünglichen Meristem differenzirten Ele- 649 menten, zweierlei Regionen in dem Bündel- kreise zu unterscheiden , einmal diejenigen, welche normal gebaute Bündel enthalten und sowohl Bast und Holz einschliessen, zweitens solche, die nur einen Siebtheil besitzen. Wenn nun das secundäre Dickenwachsthum anfängt, ist es ohne Ausnahme der Fall, dass die Bastplatten eben diesen von primärem Holz freien Siebtheilen gegenüber fallen, während, wie de Bary schon bei älteren Stämmen bemerkt hat, die dazwischen vor- kommenden Holzzacken in ihrer Stellung genau den Bündelpaaren entsprechen. Nach dieser deutlichen Abhängigkeit zwischen Secundärwachsthum und Primärstructur könnte es scheinen, dass die Anomalien dieser Pflanze nicht bloss als eine Folge von ungleichmässigem Cambialwachsthum, son- dern auch als eine weitzurückgreifende, schon in der Anordnung der primären Ge- webesysteme vorhandene Eigenthümlichkeit aufzufassen sind. Doch werden wir sehen, dass diese in der Primärstructur angedeute- ten Unregelmässigkeiten in dem erstgebil- deten Secundärholz nicht mehr zu fin- den sind. Das Vorkommen und die Anord- nung der übrigen Primärelemente werden durch Fig. 2 leicht verständlich. Der Sieb- theil wird nach aussen unmittelbar von einem gleichdicken, parenchymatischen Gewebe, dem Perieyclus!)umgeben, dessen Zellen eine Differenzirung in zwei Formen sehr früh zei- gen. Die einen sind etwas weitlumiger, bleiben parenchymatisch,, behalten die 'Theilungs- fähigkeit und erzeugen bei dem Dicken- wachsthum des Stammes die Dilatations- streifen dieser Gegend. Die dazwischen lie- genden Gruppen etwas kleinerer Zellen strecken sich bald in die Länge, verdicken die Wände und bilden die Fasergruppen des Pericyclus. Die äussere Rinde, welche von der inneren durch eine wohlausgebildete, etwas wellige Stärkeschicht abgegrenzt wird, be- steht aus 5—7 Schichten Collenchym, 3—4 Schichten parenchymatischem Hypoderm und der Epidermis. Ehe wir uns nun der Histologie der cam- biogenen Elemente zuwenden, müssen wir die bereits in groben Zügen beschriebene To- pographie eines schon ziemlich in die Dicke gewachsenen Stammes etwas eingehender betrachten. Zunächst fällt da eine Gliederung 1) ef. L.Morot, Recherches sur le Perieycle. Ann. des Seiences nat. 1885. p. 217. 650 des gesammten secundären Zuwachses in Gruppen auf, die je aus einem Cambium ent- standen sind; jedes derartige Cambialpro- duct wollen wir mit de Bary eine Zone nennen. Freilich darf man darum nicht glau- ben, dass die äusseren Cambien immer die Form vollkommen geschlossener Ringe an- nehmen, was in der That verhältnissmässig selten geschieht. Da nun die erste dieser Zonen, also die aus dem erstgebildeten Cam- bium entstandenen Producte, nicht nur eine beträchtlich grössere Breite erreicht und eine regelmässigere Ausbildung erfährt, als dies mit den folgenden der Fall ist, sondern auch an Verschiedenheit der Bestandtheile etwas reicher als diese ist, kann sie als voll- kommenster Typus angesehen werden, an den die Beschreibung der einfacheren, äusseren Zonen später leicht anzuknüpfen sein wird. Betrachtet man das secundäre Holz der ersten Zone in seinem fertigen Zustande, so kann man darin folgende drei Regionen unterscheiden: 1. einen wenige Zellen brei- ten Ring. (RH in dem untenstehenden Holz- schnitt), welcher das Mark und die primären Gefässbündel (M%) unmittelbar umgiebt. 2. Die bekannten, mehr oder weniger dreiecki- Gewebe der ersten Zone (schematisch). Mk Markkrone; RH Ringholz; Z Zacken; Ha Holzausfüllung; Pl Bastplatte ; Ba Bastausfüllung; RB Ringbast; MS Markstrahl. M Mark. gen Zacken (Z). 3. Die zwischen den letzte- ren liegenden viereckigen Partien (7a). Da mit dieser Verschiedenheit der Lage beträcht- liche structurelle Unterschiede verknüpft sind, was schon mit sehr schwacher Vergrösserung, sogar mit einer Lupe wahrzunehmen ist, so werden wir von jetzt an die drei entspre- chenden Gewebearten als Ringholz, Zacken- holz und Holzausfüllung bezeichnen. In der- 651 selben Weise könnte man ın dem secundären Bast drei ähnliche Abtheilungen theoretisch unterscheiden. In Wirklichkeit aber zeigt der mit dem Ringholz von einem noch vollkom- men kreisföürmigen Cambium abgegebene »Ringbast« weder Einheitlichkeit in seiner Ausbildung noch scharfe Differenzirung gegen die benachbarten, später gebildeten Basttheile, so dass in erwachsenen Stämmen. wo die Ele- mente dieses an Menge unbedeutenden Ge- webes weit auseinander zerstreut sind, die ur- sprüngliche Ringnatur gar nicht mehr nach- zuweisen ist. Es tritt aber in dem übrigen secundären Bast eine auffallende Differenzi- rung auf und zwar hauptsächlich dadurch, dass die Platten (P7/) an harten Elementen ausserordentlich reich sind, während die zwischen ihnen schwächer entwickelten Par- tien (Ba), welche Bastausfüllung genannt werden können, harte Elemente spärlich oder gar nicht einschliessen. Aus der Zusammensetzung der eben be- schriebenen, verschiedenartigen Holz- und Basttheile entstehen zweierlei; Radialregio- nen,welche von besonderen Stücken Cambium erzeugt sind, nämlich Zackenholz mit Bast- ausfüllung und Bastplatten mit Holzaus- füllung. Diese Regionen stehen mit ein- ander nie in directer Berührung, sondern sind immer von grossen Markstrahlen (MS) getrennt. Am Anfang ihrer Entwickelung sind die Zacken und Platten ungefähr von der gleichen Breite; mit der Umfangzunahme des Stammes aber verlängert sich das Cam- bium an der Peripherie der Zacken nach bei- den Seiten, während diejenigen Theile des Cambiums, welche die Platten erzeugen, ziemlich genau die ursprüngliche Breite be- halten. Die Zacken nehmen dadurch immer, wie bei Dignonia capreolata, bis zu einem ge- wissen Grade die Form eines gleichschenke- lıgen Dreiecks an. Auch bei den Bastplatten trifft man auf ein und demselben Quer- schnitt recht verschiedene Breite an; diese Differenzen sind aber nicht vom Alter des Stammes abhängig. Es treten sehr oft auch ausser diesen erstentstandenen Platten neue, kleinere auf, welche an einer oder bei- den Seiten der Hauptplatten stehen und mit ihnen histologisch vollkommen gleich sind. Sie unterscheiden sich von den Hauptplatten aber dadurch, dass infolge ihres späteren Auftretens die mit ihnen gleichzeitig nach innen erzeugte Holzausfüllung nicht ganz bis zum Ringholz reicht. Diese Platten (Fig. 1, 652 np), welche ich von jetzt an als Nebenplatten bezeichnen werde, sind wohl immer von den Hauptplatten durch breite Markstrahlen ge- trennt. Wenden wir uns nun der feineren Anato- mie der ersten Zone zu, und fangen wir mit dem Ringholz an,so finden wir, dass alle Ele- mente, aus denen es besteht, stark verdickte Wände besitzen und auf Querschnitten ein- ander in Form und Grösse so ähnlich sehen, dass eine sichere Unterscheidung oft nur durch den Inhalt ermöglicht wird. Längs- schnitte und Macerationen aber zeigen, dass zweierlei sehr verschiedene Elemente vor- handen sind und zwar englumige Gefässe und stärkeführende Zellen eigenthümlicher Art. Die ersteren haben lange Glieder (Fig. 9), die auf ihren vier langen Seiten gewöhnlich je eine Reihe behöfter Tüpfel haben. Ihre En- den sind immer etwas zugespitzt und die Querwände zwischen zwei benachbarten Glie- dern sehr schief, so dass die kleinen, ellipti- schen Durchbrechungen oft, wie in Fig. 9, ziemlich weit von den Spitzen der Elemente stehen können. Die viereckig prismatischen, stärkeführenden Zellen (Fig. 8) sind ihrer Form und ihrem Character nach weder ty- pische Faserzellen noch Holzparenchym, sondern nehmen eine Mittelstelle zwischen beiden ein; mit vielen Faserzellen haben sie gemeinsam starkverdickte Wände, mehr oder weniger spaltenförmige Tüpfel, und be- sonders eine Fächerung — durch später ge- bildete, unverdickte Querwände; sie unter- scheiden sich aber von diesen sowohl durch die sehr reichliche Anzahl der Tüpfel als auch durch das Fehlen der Zuspitzung der Enden und der dadurch bedingten, für Fasern so characteristischen, Spindelform; vom ty- pischen Holzparenchym dagegen weichen sie sowohl in den zweierlei Querwänden als in der Gestalt der Tüpfel ab. Der aus den eben beschriebenen Elementen am Anfang des secundären Dickenwachs- thums gebildete Ring unterscheidet sich von dem Holz der Zacken nicht nur durch die Gestalt und Beschaffenheit der vorhandenen Elemente, sondern auch durch die Abwesen- heit der Trachäiden und der in dem Zacken- holze so häufig vorkommenden, grossen, kurz- gliedrigen Gefässe. Hier soll noch erwähnt werden, dass ein solcher vom Zackenholz ab- weichender Ring in den Griffith’schen Präparaten viel weniger deutlich entwickelt ist, als er sich gewöhnlich bei Ph. maero- 653 phylla findet und desshalb weder von Met- tenius noch von de Bary als eigenartiges Gewebe erkannt worden ist!). Nachdem dieses Ringholz, welches eine Breite von 6—10 Zellen erreicht, gebildet ist, erfährt die histologische Ausbildung des Zu- wachses eine plötzliche Veränderung. Den primären Bündelpaaren gegenüber werden nun die Anlagen der Zacken gebildet, in den Regionen der Holzausfüllung aber erzeugt das Cambium nach innen im Allgemeinen nur weichwandiges Parenchym. Das Zacken- holz besteht, von den später zu beschreiben- den Markflecken abgesehen, aus Tracheiden, grossen Gefässen und verholztem Paren- chym. Die Tracheiden sind mit behöften Tüpfeln reichlich versehen und haben immer unregelmässig gekrümmte und gelappte En- den. Die grossen Gefässe, deren verdickte Wände mit weitbehöften Tüpfeln dicht be- setzt sind, erreichen sehr beträchtliche Di- mensionen und gehören sogar zu den gröss- ten, bekannten derartigen Elementen. Das Parenchym des Zackenholzes erfährt, je nach dem Character und der Lage der benachbar- ten Elemente, verschiedene Ausbildung ; zwischen Tracheiden zeigen die Zellen ent- weder eine ziemlich regelmässig, 3—4eckig prismatische Form oder stellen wo zwei durch Druck von härteren Elementen von einander 1) An dem grösseren Präparat Griffith’s ist doch mit Aufmerksamkeit ein solcher Ring wahrzunehmen. Schade ist 'esaber, dass eines, und zwar das kleinere dieser Präparate, auf denen allein die Kenntniss der Anatomie von Phytocrene so lange ruhte, kein für diese Pflanzen sehr typischer Schnitt ist, sondern an der Basis eines Astes, unweit von dem Hauptstamm gemacht worden zu sein scheint. Dieses schliesse ich nicht nur aus der täuschenden Aehnlichkeit mit einem, ebenfalls der Astbasis entnommenen, übrigens sehr charaeteristischen Schnitte von Ph. macrophylla, son- dern auch aus einer Abplattung der Peripherie des be- treffenden Griffith’schen Präparats, die wohl durch Druck des Hauptstammes entstanden sein dürfte, Querschnitte durch diese Gegend von Ph. macrophylia sowohl als das genannte Griffith’sche Präparat weisen eine dadurch von dem typischen Stamm-, resp. Ast- querschnitte abweichende Struetur auf, dass sie kein solches scharf differenzirtes Ringholz in dem oben ge- brauchten Sinne besitzen, sondern an deren Stelle ein gewiss ebenfalls ringförmiges Holzgewebe haben, welches aber in anatomischem Character ausser einer etwas geringeren Grösse der Elemente vollkommen mit dem Zackenholz übereinstimmt und in dieses nach aussen unmerklich übergeht. Schliesslich sei noch er- wähnt, dass die Markscheide in den Beschreibungen von Mettenius und de Bary im gewöhnlichen Sinne (= Markkrone) benutzt wird und bloss die Reihen von Primärgefässen und die dazwischen vor- kommenden etwa verdickten Markzellen bedeutet. 654 gedrängt worden sind, schöne Beispiele von conjugirtem Holzparenchym!) mit einfachen oder verzweigten Verbindungsröhren dar; in der unmittelbaren Nähe der grossen Gefässe aber sind die Zellen bedeutend kürzer und von mehr oder minder unregelmässiger Ge- stalt. Das Zackenholz ist im Vergleich mit Ring- holz locker und weich; die Elemente sind selten sehr verdickt, und es kommt bisweilen vor, dass Partien unbestimmter Form inner- halb der Grenzen der Zacken vollkommen unverholzt bleiben und sogenannte Mark- flecken bilden. Scharf begrenzte Markstrah- len sind in den Zacken ungemein selten; es kommen vielmehr unregelmässig begrenzte, parenchymatische Einbuchtungen von den äussern Rändern der Zacken vor, von deren Zellen aber nur die mittleren eine besondere Radialentwickelung zeigen, während die üb- rigen ihre grösste Ausdehnung parallel mit der langen Axe des Stammes haben. Solcher Buchtungen wegen gelangen die Zacken in ihrer Ausbildung wohl nie zu dem Grade der theoretischen Regelmässigkeit, welcher bei Bignonia capreolata nicht selten zu finden ist, sondern die Umrisse scheinen immer mehr oder weniger gelappt. Von Jahresringen fehlt sowohl bei Ph. macrophylla als bei den ande- ren untersuchten Phytocreneen jede Spur. Das Parenchym, aus welchem der grösste Theil der Holzausfüllung besteht, ist nicht aus vollkommen gleichartigen Elementen ge- bildet, sondern es lässt sich eine Differenzi- rung in der Form und Entstehungsweise nicht aber in der Function auch hier wahr- nehmen. Die einen Zellen sind wohl immer merklich weitlumiger als die anderen und entstehen durch Quertheilung, je zu5—9 aus den Cambiumzellen, so dass sie lange (600 bis 900 u) Gruppen (Fig. 13 /g) bilden, deren mittlere Zellen regelmässig prismatisch, de- ren Endzellen immer mehr oder weniger zu- gespitzt sind. Die Zellen der anderen Art entstehen höchstens zu nur 2—3 aus je einer Mutterzelle und bilden viel kürzere (120 bis 170 lange, Fig. 13 Ag), wenngleich eben- falls spindelförmige Gruppen, oder sie ent- stehen ohne weitere Theilung direct aus je einer Cambiumzelle (Fig. 13 Ag‘). Die Elemente beider Arten sind gewöhn- lich weichwandig, haben grosse Zellkerne 1) Sanio, Bot. Ztg. 1863. S. 94. 655 und enthalten meist Stärkemehl in reichli- cher Menge. Sie können aber, besonders in alten Stäm- men und in der Nähe des Ringholzes, be- trächtliche Verholzung der Wände erleiden. Häufig kommen mitten in den parenchy- matischen Partien ein. oder mehrere grosse Gefässe, von etwas verholztem Parenchym und Trach&iden umgeben, vor. Da nun diese gefässhaltigen, verholzten Partien in allen histologischen Eigenschaften mit dem Zacken- holz übereinstimmen und da ferner die so oft in dem letzteren vorkommenden Markflecken genau die Structur der parenchymatischen Holzausfüllung zeigen, so ist es klar, dass die zwei Gewebearten, die wir als Zackenholz und Holzausfüllung bezeichnet haben, ob- gleich im Allgemeinen von einander sehr scharf differenzirt, doch einander bis zu einem gewissen Grade ersetzen können und es nicht nur Markflecken in dem harten Holz sondern in ganz ähnlicher Weise auch Holz- flecken in dem weichen giebt. | Betrachtet man nun die von dem Cambium nach aussen abgegebenen Producte und zwar zuerst die Platten, so findet man darin 1. Sıebröhren, 2. Fasern, 3. Cambiformzellen, 4. kurze, sclerenchymatische Elemente. Die Siebröhren sind sehr gross; ihre Glieder er- reichen eine Länge von 1200 u und einen Durchmesser von S0 u und werden von ein- ander durch ‚sehr schiefe Querwände abge- grenzt, welche reichlich mit grossen, ellipti- schen, leiterförmig angeordneten Siebtüpfeln besetzt sind. Jede dieser Siebzellen ist von mehreren, schmalen, zartwandigen Zellen be- gleitet, welche mit körnigem Inhalt erfüllt sind und die Wilhelm’schen Geleitzellen darstellen. Sie entstehen, wie derartige Zellen überhaupt, aus denselben Cambiumzellen, wie die Siebröhren, von denen sie durch eine früh eintretende Längstheilung getrennt werden. Die Scheidewände zwischen den Ge- leitzellen und fertig ausgebildeten Siebröhren sind in allen Theilen sehr dünn, sind aber mit einer Anzahl winziger, seichter Tüpfel dicht besetzt, so dass die zwischen liegenden Partien der Membran ein feines, zierliches Netzwerk zu bilden scheinen. Eine Sieb- structur war bei diesen Tüpfeln nicht nach- zuweisen. Wo zwei Siebröhren einander seitlich mit den Radialwänden berühren, kommen zerstreute Siebtüpfel vor, die kleiner und rundlicher sind, als diejenigen, welche auf den schiefen Querwänden vorhanden 656 sind. Wo die Siebröhren an Fasern grenzen, haben sie kleine Tüpfel ohne nachweisbare Siebstructur. Die Fasern sind lang (1400 u), dickwandig und mit zugespitzten Enden versehen. Ihr Querschnitt stellt meist ein regelmässiges Rechteck dar, und ihr Lumen wird durch dünne Cellulosewände gefächert. Ihre breiten, tangentialen Seiten haben, wenn sie an an- dere Fasern angrenzen, je eine Reihe ein- facher, oft etwas spaltenförmiger Tüpfel. Wo sie aber Siebröhren berühren, sind sie, meiner Untersuchung nach, trotz der entgegenge- setzten Angabe von Mettenius!) wohl immer bedeutend reichlicher mit Tüpfeln besetzt, welche in zwei Reihen vorkommen (Fig. 3 f). Auf den schmalen radialen Sei- ten ist gewöhnlich je eine Reihe Tüpfel vor- handen. Die Cambiformzellen sind natürlich weich- wandig und werden durch das grosse Brei- tenwachsthum der Siebröhren, zwischen wel- chen sie stehen, fast immer keilförmig, und zwar so, dass sie im Allgemeinen einander nur an den scharfen Kanten berühren (Fig. 3 cz) und an dieser Stelle gelegentlich den »conjugirten« Character annehmen, wel- cher nicht selten bei Holzparenchym getrof- fen wird. Diese Zellen gehen einzeln oder zu 2—4 aus den Cambiumzellen hervor, aber so- wohl die Gruppen, als die Zellen, welche un- getheilt zur Entwickelung gelangen, stehen den Fasern und Siebröhren in Länge weit nach. Gerade wie diese Cambiformzellen zwischen den Siebröhren stehen, so kommen die kurzen Sclerenchymzellen vorzugsweise zwischen den Fasern vor. Dieselben sind im Querschnitt rundlich oder eckig, nicht keil- förmig wie die Cambiformzellen, mit welchen sie aber in Länge und Entstehungsweise ge- ) Mettenius sagt (l. e. p. 54.): »Die Bastzellen, welche diese Gefässe verbinden, haben derbe, mit zahlreichen Tüpfeln bedeekte Wandungen. Nuran denjenigen Wandungen, welche in unmittelbarer Be- rührung mit den Gefässzellen stehen, sind die Tüpfeln spärlich vorhanden« Mit »Gefässzellen« bezeichnet Mettenius die Siebröhren, deren wahren Character von Mohl erst später klargelegt hat. Damit diese Verschiedenheit der Beobachtungen nicht etwa für specifische Differenzen zwischen den zwei Arten ge- halten werden, muss ich hinzufügen, dass die von Mettenius untersuchten, hier oft erwähnten Präpa- rate Griffith’s doch in diesem Punkte mit PR. ma- crophylla vollkommen übereinstimmen, und die Fasern gerade an den betreffenden Wänden reichlichere Be- tüpfelung als sonst zeigen. 657 nau übereinstimmen. Ihre Wände sind zwar verdickt, aber nie in dem Grade, wie die Faserwände. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tome CVII. 1888. II. Semestre. Octobre, Novembre, Decembre. p- 567. Sur la geologie de la formation pliocene A trones d’arbres silieifies de la Tunisie. Note de M. Philippe Thomas. Verf. fand, dass die seit lange aus der Umgegend von Cairo bekannten, und nachher auch in Lybien, Nubien und: Abessinien nachgewiesenen versteinerten Wälder auch in Westafrika und zwar in Tunis vor- kommen. p- 569. Sur les bois silieifies de la Tunisie et de l’Algerie. Note de M. P. Fliche. Die in der vorhergehenden Mittheilung erwähnten verkieselten Stämme aus Tunis sind ganz so erhal- ten, wie die von Cairo; manche sind vor der Verkie- selung durch Aufenthalt in Wasser weich geworden, und ihre Gewebe sind nachher zusammengedrückt. Verf. findet unter den vorliegenden Stücken erstens ‘als Vertreter der Gymnospermen solche, welche den als Araucarioxylon aegyptiacum Krauss bezeichneten sehr nahestehen, dann an Monokotylen zwei neue Species Bambusites Thomasi und Palmoxylon Cossoni, endlich von Dikotylen Ficozylon eretaceum Schenk, Acacioxylon antiquum Schenk, Jordania tunetana n. sp. und eine fragliche Nicola. Verf. glaubt, dass die in Rede stehenden, verstei- nerten Wälder von Tunis aus derselben Zeit stammen, wie die von Cairo, und dass zu jener Zeit die gleiche Flora von Cairo bis Tunis und vielleicht sogar auf der ganzen nördlichen Küste von Africa sich fand. p. 577. Ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les feuilles des Humulus Lupulus et japonieus ; par M. A. Treeul. Beschreibung der Entstehungsgeschichte der Sti- peln, der Blätter und der in denselben verlaufenden Bündel. p- 635. Le mode d’union de la tige et de la racine chez les Angiöspermes. NotedeM.P. A. Dange- -ard. Verf. untersucht die Anatomie der Uebergangs- ‚stelle zwischen Stengel und Wurzel bei einer grossen Anzahl von Gattungen. Er unterscheidet folgende Gruppen. 658 1. Die Wurzel besitzt 2 Bündel. Hauptfall: Jeder Cotyledonarblattstiel führt zwei Bündel. Nebenfall: Jeder Cotyledonarblattstiel führt zwei mittlere und zwei seitliche Bündel. 2. Die Wurzel besitzt 4 Bündel. Hauptfall: 4 Bündel im Cotyledonarblattstiel. Nebenfälle: A. 2 Bündel im Cotyledonarblattstiel durch Verschmelzung je eines seitlichen mit einem mittleren entstanden. B. 3 Bündel im Blattstiel des Cotyledon, weil die beiden mittle- ren verschmolzen sind. 3. Die Wurzel besitzt 4—8 Bündel. Hauptfall: 4 Bündel in Cotyledonarblattstiel. Ausserdem findet Verf. Folgendes: 1. Die vertikale Medianebene der Cotyledonen ent- spricht einem Wurzelbündel. 2- Die Wurzelbündel gehen nie über die Cotyledo- nen hinaus. 3. Die Cotyledonarbündel sind auf den Wurzel- bündeln nach einem allgemeinen Gesetz inserirt. 4. Eine scharfe Grenze zwischen Stamm und Wur- zel giebt es nicht. Als Wurzelhals (eollet) will er die Ebene bezeichnen, bis zu. welcher die Epi- dermis Wurzelhaare trägt. 5. Die Zahl der Wurzelbündel correspondirt mit der der Cotyledonen. Das Gefässsystem der Wur- zel darf nach dem Gesagten nicht als ein einziges Bündel betrachtet werden. Das Studium der gegenseitigen Beziehungen der Achsenbündel würde die Anatomie vereinfachen. = (Fortsetzung folgt.) Personalnachricht. . Privatdocent Dr. H. Molisch in Wien ist zum ausserordentlichen Professor der Botanik an der tech- nischen Hochschule in Graz ernannt worden. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. Heft 12. Juni 1889. L. Reuter, Zus Prüfung der Senegawurzel auf Identität und Alter. Biologisches Centralblatt. 9. Bd. No. 9, 1. Juli 1889. F. Ludwig, Neue pflanzenbiologische Unter- suchungen. Gartenflora. 1889. Heft 17. 1. September. C. Spren- ger, Ceratotheca triloba E. May. vel. Sporledera Kraussiana Bernh. — OÖ. Drude und R. Brandt, Cocos australis. — L. A. Springer, Dendrolo- gische Plaudereien. — O.Mohrmann, Die Elite der Erdbeerpflanzen und einige Worte zu deren Cultur. — Kunst- und Handelsgärtnerei in Berlin im Jahre 1888. — H. Zabel, Aus den Gärten der Forst-Akademie Münden. (Forts.) IV. Weitere 659 Hydrangeen-Arten. — Die nordamerikanischen Mi- burnum-Arten aus der Gruppe ZLentago Maxim. — G. Reuthe, Neue und empfehlenswerthe Pflanzen, Ende Juli in Blüthe, im Geschäft von Thomas 8. Ware in Töttenham, London. — Neue und empfeh- lenswerthe Pflanzen. — Kleinere‘Mittheilungen. — Heft 18. 15. September. A. Schwarzburg, Vier schöne Azaleen. — E. Regel, Cattleya Nilsoni Sander, eine neue hybride Art. — Id., Agave Maxi- movieziana Rgl. — Silex, Ueber die Unfruchtbar- keit des Diamant-Gutedel. — B.L. Kühn, Die Monstre-Veredelungen. — H. Zobel, Aus den Gärten der Forst-Akademie Münden (Forts.) V. Lonicera Periclymenum L. forma fruticosa. Loni- cera quinquelocularis Hardw. — M. Hoffmann, Die Gartenbau-Ausstellung zu Steglitz vom 6. bis 10. September. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Journal of the Linnean Society. Vol. XXV. Nr. 171. July 1889. R. A. Rolfe, Morphological and Sy- stematie Review of Apostasieae. — G. Murray, Boodlea, a new Genus of Siphonocladaceae. — R. Baron, Flora of Madagascar. — J. G. Baker, Further Contributions to the Flora of Madagascar. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 321. September 1889. G. Murray, Catalogue of the Marine Algae of the West Indian Region. (eontin). — J. Britten!, Mundia Kunth v. Mund- tia Harv. — A. Bennett, The Synonymy of Pota- mogeton Zizü. Roth. — F.B. White, A List of British Willows. — D. MeArdle, Hepaticae of Co. Wicklow. — J. G. Baker, Onanew Species of Polypodium from Jamaica. — Short Notes: Hy- brid Thistles near Plymouth. — Rubus rhenanus Müll.? — Melampyrum sylvatieum in Gloucester- shire. — Lophoeolea spicata Tayl. in North Wales. — New Bucks Plants. — Falcaria Rivini in Kent. — Festuca heterophylla. — Poa palustris L. in Britain. — J.Brittenand G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (contin.) — W. Carruthers, Report of the Department of Botany, British Museum for 1888. Journal de Botanique. 1889. 1. Juillet. C. Flahault, Herborisations aux environs de Montpellier. —L. Guignard, Observations sur le pollen des Cyca- dees. — Drake del Castillo, Wickstroemia Balansae, sp. n. — 16. Juillet. Drake del Ca- stillo, Contribution & la Flore de l’Ame£rique equatoriale. — J. Costantin, Echinobotryum et Stysanus. Boletim da Sociedade Broteriana. Vol. VI. Fase. 4. 1888. J. B. De-Toni, Segundo manipulo de Al- gas portuguezas. — Liehenes du nord du Portugal. Vol. VO. Fasc.1. 1889. J. de Mariz, Una Exeursäo Botaniea em Traz os Montes. — Outra Excursäo Botaniea an mesma Provineia. Anzeigen. Bitte. Wenn irgend ein Leser dieser Zeitung im Stande wäre und die Güte haben wollte, dem Unterzeichne- ten frisches, leuchtendes Holz zu schicken, so würde er damit sehr verpflichten Dr. M. W. Beyerinck, Delft, Holland. 660 Zu verkaufen! Ein vom verstorb. Botaniker Dr. Lang gesammeltes Herbarium, zu welchem Autoritäten, wie Koch und Hampe, Beiträge geliefert, 54 Mappen Phanero- gamen, 9 Mappen Cryptogamen, alle durch- schnittlich handbreit dick, und 13 Mappen Dubletten. Nähere Auskunft ertheilt Apotheker Stromeyer in Hannover, Steinthorstrasse. [29] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Von Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jonestüi Piptocephalis Freseniana, Zygomyceten. Mit 6 Taf. In gr. 4. 1872. brosch. Preis: 11.%. ‚Heft II: Die Entwiekelungsgeschichte v. Peniel- ıum. Mit 8 Taf. In gr. 4. 1874. brosch. Preis: 15.%. Heft III: Basidiomyeeten I. Mit 11 Taf. In gr. 4 1877, brosch. Preis: 24 #. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Baeillus subtilis. 3. Chaetocladium Frese- nianım. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostafinskü. b. Entomophthora radicans. 7. Peziza tuberosa und Peziza Selerotiorum. 8. Pienis selerotivora. 9.W eitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit10 Taf. Ingr.4. 1881. brosch. Preis:20.#. Heft V: Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandlung Ibis XXIII. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 Taf. In gr. 4. 1883. brosch. Preis: 25 #. Heft VI: MyxomyeetenI (Schleimpilze): Polysphon- dylium violaceum u. Dietyostelium mucoroides. Ento- mophthoreen II: Conidiobolus utrieulosus und minor. Mit 5 Taf. In gr. 4. 1884. brosch. Preis: 10 #. Heft VII: Basidiomyeeten II. Protobasidiomyceten. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Königl. bo- tanischen Institutein Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffy u. Dr. Olav Johan- Olsen, Assistenten am botanischen Institute. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1888. brosch. Preis: 28 #. Heft VII: Basidiomyceten und die Begründung des natürlichen Systemes der Pilze. Die Untersuchun- gen sind ausgeführt im Kgl. botanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffyu. Dr. Olav Johan-Olsen, Assisten- ten am botanischen Institute. Mit 12 lithogr. Tafeln. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Ingr. 4. 1889, brosch. Preis: 38 #. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig, & 47. Jahrgang. Nr. 41. 11. October 1889. OTANISCHE ZEITUN Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig. : Bl. (Forts.) — Litt.: Litteratur. — Anzeige, B. L. Robinson, Beiträge zur Kenntniss der Stammanatomie von Phytoerene maerophylla Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences. (Forts.) — Neue Beiträge zur Kenntniss der Stamm- anatomie von Phytocrene macro- phylla Bl. Von B. L. Robinson. Hierzu Tafel X. (Fortsetzung. Untersucht man nun die äusseren Theile der Platten, welche dem »Ring«bast ent- sprechen, so ist hier die Structur nur insofern anders, als die harten Elemente weniger dicke Wände haben, die Fasern und Siebröhren beträchtlich kleiner sind und unter den kür- zeren Sclerenchym und Cambiformzellen die Zellgruppen bezw. einzelnen Elemente, welche je einer vom Cambium abgegebenen Zelle entsprechen, keine Zuspitzung der Enden zeigen ; — eine bemerkenswerthe Ueberein- stimmung mit dem zu gleicher Zeit gebilde- ten Ringholz, wo, wie wir gesehen haben '), selbst diejenigen Elemente, welche sonst eine -faserähnliche Beschaffenheit zeigen, doch stumpfe Enden haben. Was nun die Bastausfüllung betrifft, so besteht bis heute unsere ganze Auskunft in der folgenden Beschreibung de Bary’s?): »Aussen von der die Holzvorsprünge umge- benden Cambiumzone, also in der normal orientirten Bastschicht, kommen hie und da unregelmässig zerstreute, kleine unregelmäs- sige Gruppen der gleichen Gewebearten vor, welche die Bastplatten bilden. Ausser diesen Gruppen scheint nach Querschnitten die in Rede stehende Bastschicht in ihrem bei 1) p. 652. 2) Vergl: Anat. 8. 593. Mettenius übergeht wegen Mangel an Material alle Beschreibung dieser Gegend. weitem grössten Theile, keine Siebröhren' zu enthalten, vielmehr nur aus zartwandigen Parenchym mit vereinzelten dünnen Scleren- chymfasern zusammengesetzt zu seine. Mit diesen Beobachtungen stimmen aber meine Untersuchungen wenig überein. Es sind freilich oft die kleinen Partien plattenartigen Gewebes hier vorhanden, welche namentlich in dem erstgebildeten Theile des secundären Bastes, also unmittelbar an Gruppen von pri- mären Siebröhren angrenzend und etwa dem Ringbast entsprechend, vorkommen. Diese, mit harten Elementen versehenen Stränge, enthalten auch wie die Platten ziemlich grosse Siebröhren, und ihre Bedeutung wird bei der Beschreibung des Längsverlaufes der verschiedenen Gewebe weiter berücksichtigt werden. Die dünnen, isolirten, sclerenchy- matischen Fasern aber habe ich in keinem Falle gefunden, sondern an ihrer Stelle kom- men winzige Siebröhren entweder vereinzelt oder in kleinen Gruppen, immer in reichli- cher Menge in allen Theilen der Bastaus- füllung vor (Fig. 4 srgr). Diese Siebröhren entstehen durch nachträgliche Theilung der von dem Cambium abgegebenen Zellen unter gleichzeitiger Bildung von Geleit- und Ne- benzellen'!). Die Scheidewände, welche bei diesen Theilungen gebildet werden, haben keine bestimmte Lage oder Richtung, und die Siebröhren, ob einzeln oder in kleinen’ Grup- pen, stimmen in ihrem Verlaufmit der Längs- axe wenig genau überein, sondern gehen manchmal mit kurzen Gliedern fast quer durch das weiche Gewebe und bilden mit einander zahlreiche Anastomosen. Die Siebplatten sind sehr klein und kreisförmig oder breitelliptisch und oft mit Callus be- deckt. Die Siebstructur ist nur mit starken 1) ef. A. Fischer, Untersuch. über d. Siebröhren- system der Cueurbitaceen. Berlin 1884. 663 Imm ersionssystemen zu entdecken. Die übri- gen Elemente der Bastausfüllung sind von parenchymatischer Beschaffenheit und wie die Zellen der Holzausfüllung in kürzeren und längeren Gruppen aus den Cambium- zellen entstanden; die Grenzen der Gruppen sind aber hier der abgerundeten Gestalt der Zellen wegen im fertigen Zustande schwer zu bestimmen. Nachdem wir so die Elemente der ersten Zone einzeln kennen gelernt haben, darf nun ihre nicht uninteressante Anordnung unter einander betrachtet werden. Fangen wir also mit dem Ringholz an, wo es sich um faserähnliche Elemente und englumige Gefässe handelt, so finden wir dieselben nie mit einander regellos zusammen vor- kommend, sondern die Elemente jeder der beiden Arten bilden besondere und höchst regelmässige Radialreihen, welche so stehen, dass die Gefässreihen einzeln mit den Faser- zellreihen wechseln oder seltener 2—3 Reihen derselben Art beisammen vorkommen. In den- jenigen Theilen des Ringholzes, vor welchen die Primärgetässgruppen stehen, gehen ge- wöhnlich die Gefässreihen von dem einen in das andere allmählich durch Verengerung der Gefässe über. Es kommt aber auch durch Verschiebung des Gewebes nicht selten vor, dass keine solchen Uebergänge im fertigen Zustande zu finden sind, sondern die Primär- gefässe nebst 2—3 grossen, erstgebildeten Tüpfelgefässen von dem Ringholz getrennt in dem Mark stehen. Verfolgt man nun die Reihen des Ringholzes nach aussen und’zwar zuerst in die Zackengegend, so findet man ohne Ausnahme, dass die Gefässreihen plötz- lich in Reihen von Trachäiden übergehen, welche hie und da die weitlumigen Gefässe enthalten. Auf der anderen Seite werden die Faserzellreihen nach aussen von Reihen verholzter Parenchymzellen fortgeführt !). In dem Zackenholz sind die Reihen durch das ungeheure Breitenwachsthum der grossen Gefässe immer gestört und viel schwieriger als in den anderen Geweben zu verfolgen. Auch kommen in dem Zackenholz Verzwei- 1) Wie’es bei der Untersuchung locker gebauter Höl- zer leicht geschehen kann, geräth man hier in Zweifel, ob soleheparenchy matische Zellreihen zudem »Strange- oder »Strahlparenehym« zugerechnet werden sollen. Mit dem Holzparenchym Sanio’s stimmen diese Zellen in der ekelung nieht überein, weil sie im Allgemeinen direct aus einer Cambiumzelle entstehen und nachträgliche Quertheilungen verhältnissmässig 664 gungen der Reihen vor, welche von der durch die Umfangszunahme des Stammes be- dingten Radialtheilung der Cambiumzellen herrühren. Wo nun das Ringholz an eine Holzausfül- lung angrenzt, gehen die Gefässreihen in die Reihen der breiter en, also in den länge- ren, spindelförmigen Gruppen vorkommen- den Elemente über, während die Faserzell- reihen von den schmäleren, kürzere Grup- pen bildenden Elementen!) fortgeführt wer- den. Wenn Gefisse und harte Elemente in der Holzausfüllung vorkommen, so stimmen sie in Anordnung wie in sonstiger Beschaf- fenheit mit dem Zackenholz überein. Gehen wir nun das Cambium hindurch, und betrachten wir die Bestandtheile der Platten, so sind diese mit ebenso grosser Re- gelmässigkeit vertheilt. Kontinuirlich mit den breiten Reihen der Holzausfüllung, also mit den Gefässreihen des Ringholzes, stehen in den Platten Reihen von Fasern nebst Siebröhren und zwischen diesen Reihen kommen andere, welche in ähnlicher Weise aus Cambiform- und kurzen Sclerenchym- zellen zusammengesetzt sind. In der Bast- ausfüllung ist eine solche Differenzirung nach Reihen der abgerundeten Gestalt der sämmt- lichen Parenchymzellen und des unregelmäs- sigen Verlaufes der Siebröhren wegen kaum durchzuführen. In allen übrigen Gewebe- theilen aber, wie wireben gesehen haben, wird die am Anfang des secundären Dickenwachs- thums entstandene Differenzirvung der Ele- mente des Ringholzes in zweierlei Radial- reihen durch das ganze weitere Wachsthum der ersten Zone fortgeführt. Diese zweierlei Reihen bleiben immer von einander ver- schieden und enthalten keine einzige Art von Elementen gemeinsam. Es erhebt sich hier die Frage, ob nicht vielleicht schon die Cambiumzellen selbst differenzirt sein könnten, eine Vermuthung, welche sich in der That auf das Sicherste beweisen lässt, wenn man zu diesem Zweck selten stattfinden. Ihrer kurzen, stumpfen Form wegen würde aber hier die Bezeichnung Ersatzfasern sehr wenig treffend sein. Wenn man dagegen diese Zellreihen für eine zw eite Art secundärer Markstrah- len hält, so scheinen sowohl die zweierlei gestalteten, gewöhnlich aufrecht stehenden Zellen als die geboge- nen und oft schwer verfolgbaren Reihen nicht gut zu dem üblichen Begriff von Markstrahlen zu passen. 1) Vergl. 8. 654. 665 diejenigen Theile des Cambiums untersucht, welche die Platten erzeugen; hier kann man schon im Querschnitt eine deutliche Diffe- renzirung in der Gestalt der Zellen sehen, derart, dass die Zellen, welche die Fasern nebst den Siebröhren nach aussen und die langen Zellgruppen nach innen erzeugen, bereits in der Cambialschicht grössere Breite Die langen Cambiumzellen erzeugen 666 als die zwischen ihnen liegenden Zellen be- sitzen. Längsschnitte aber zeigen, was viel auffallender ist, dass die Cambiumzellen erster Art die der zweiten 3—4fach an Länge übertreffen. Stellen wir nur der Uebersicht- lichkeit wegen diese Resultate zusammen, so haben wir die folgenden Homologien in den Produkten dieser zwei Arten Cambiumzellen. Die kurzen Cambiumzellen erzeugen im Ringholz im Zackenholz in der Holzausfüllung, a. parenchymatisch b. »Holzflecken« in den Bastplatten in der Bastausfüllung Nach der Erledigung der ersten Zone kommt natürlich die zweite in Betracht und zwar zunächst die Entstehung derselben. Obgleich Mettenius!) und de Bary?) fest- gestellt haben, dass der Ursprung der zweiten Zone ın der inneren Rinde stattfindet, fehlt doch jede genauere Bestimmung des Entste- hungsortes; denn die innere Rinde um- schliesst, wie wir gesehen haben, nicht weni- ger als fünf morphologisch verschiedene Ge- webearten, nämlich Pericyclus-, Primär-, »Ring«-, Plattenbast und Bastausfüllung. Es ist also wünschenswerth zu wissen, welches oder welche von diesen Geweben an der Er- zeugung des zweiten Cambiums theilnehmen; ob also die Anlagen der zweiten Zone aus einem bestimmten Gewebetheil der ersten entspringen, ob sie an der Grenze zwischen zweierlei Geweben entstehen, oder ob sie durch mehrere Gewebearten ihren Weg neh- men und keine morphologisch bestimmten Beziehungen zu den Theilen der ersten Zone aufweisen ; das wäre zu untersuchen. Die Lö- sung der Frage, welcher von diesen möglichen Fällen wirklich vorliegt, ist aber keineswegs einfach. Ehe das zweite Cambium zum Vor- schein kommt, ist der Stamm schon lange in die Dicke gewachsen, die Primärelemente 1) 1. 0.8. 56. 2]. ec. 8.606. englumige Gefässe Tracheiden nebst weitlumigen Ge- fässen Tracheiden und weitlumige Gefässe Fasern nebst Siebröhren gefächerte, faserähnliche Zellen Parenchym (vgl. Anmerk. $. 663) lange, aus 5—9 Zellen bestehenden | kurze, aus 1—3 Zellen bestehende Gruppen Gruppen. Holzparenchym nebst kurzen Seleren- chymzellen Cambiform- (Differenzirung undeutlich). \ {0} weit von einander entfernt und die Zwischen- räume mit Parenchym ausgefüllt, dessen morphologische Zugehörigkeit ausserordent- lich schwer zu bestimmen ist. Doch an ge- wissen Stellen, namentlich neben den Enden der Platten der ersten Zone sind die erwähn- ten Gewebearten bei gehöriger Aufmerk- samkeit von einander zu unterscheiden, ob- gleich die Grenzen zwischen Primär- und Ringbast sowohl als zwischen dem letzteren und dem eigentlichen Plattenbast gar nicht scharf sind. Beobachtet man nun mit beson- derer Rücksicht auf diese ausserhalb der Plat- ten liegenden Gegenden einen Stammquer- schnitt, an welchem die neu aufgetretenen Anlagen der zweiten Zone zu sehen sind, so findet man den dritten der oben aufgestellten Fälle dadurch bestätigt, dass das Cambium an diesen Stellen sich in sehr verschiedener Weise verhalten kann und zwar so, dass es bald ganz ausserhalb der Siebtheile, also in dem Pericyclus verläuft, bald so tief nach innen eintaucht, dass es das feinzellige, weichwandige Gewebe des Primär- und Ringbastes von den Platten wegschneidet und sich so in dem secundären Baste befindet. Zwischen diesen Extremen kommen auch Fälle vor, wo nur ein Theil des weichen Bastes von den Platten abgetrennt wird; die- ses kann entweder tangential stattfinden, so dass vielleicht nur der Primärbast abge- 667 schnitten wird, während der Ringbast an den Platten angeheftet bleibt, oder es kann eine Einbiegung des Cambiums vor der Platte vorkommen, durch welche nur von der einen Seite derselben der Primär- und Ringbast entfernt wird. In denjenigen Theilen der ersten Zone, welche zwischen den Platten liegen, ist der Verlauf des zweiten Cambiums viel schwieriger zu bestimmen, weil es sich da hauptsächlich um parenchymatische Gewebe handelt; doch ist es auch hier bisweilen mög- lich, die Entstehung des zweiten Cambiumrin- ges innerhalb, in anderen Fällen ausserhalb des secundären Bastes festzustellen. Die Aus- breitung des zweiten Cambiums nimmt also einen ähnlichen Verlauf, wie die Periderme mancher Schuppenborken, welcher von der morphologischen Zusammengehörigkeit der früher vorhandenen Gewebe in keiner Weise abhängig ist, sondern vielmehr durch die histologische Ausbildung derselben bedingt wird; und weil es in allen Basttheilen — ausser den festgebauten Platten — theilungs- fähige Parenchymzellen giebt, so kann die Ausbreitung des Cambiums bald hier bald da die beste Leitungsbahn finden, und können in dieser Weise solche Uebergänge aus der einen in die andere Gewebeart zu Stande kommen, welche wir häufig gefunden haben. Was nun die Entstehung der folgenden Zonen betrifft, so lässt sich mit Sicherheit sagen, dass die Unregelmässigkeit keines- wegs geringer ist, dass aber von einer ge- naueren Bestimmung des Verlaufes dieser Cambien mit Hinsicht auf die primären Ge- webetheile keine Rede mehr sein kann. Wir kommen indess hierauf später von einem anderen Gesichtspunkte aus zurück. Betrachten wir jetzt die Ausbildung der zweiten und folgenden Zonen, so unterschei- den sie sich von der ersten Zone wesentlich durch ihre geringere radiale Erstreckung, das Fehlen eines distineten Ringholzes so- wohl, als durch die grosse Verschiedenheit in der Form und Grösse der Gewebepartien, aus denen sie zusammengesetzt sind und die Unregelmässigkeiten, welche allgemein in der Anordnung derselben herrschen. Die auf- fallende Alternation von hartem Holz mit hartem Bast, welche der ersten Zone die schöne, sternähnliche Structur verleiht, wird in den äusseren in sehr unvollkommener Weise weitergeführt, so dass oft 2—4 Plat- ten dicht bei einander stehen, ohne Holz- stücke zwischen einander zu haben (Fig. 1772), 668 oder eine Platte gerade vor eine Holzpartie fällt und die letztere schliesslich V-förmig wird (Fig. 1 Az 2). Auch kommt, und zwar | besonders in den äussersten Zonen, der harte Bast anstatt in wohlentwickelten Platten in einer grossen Menge von kleinen mehr oder weniger in tangentialen Reihen angeordne- ten Stücken vor, die um die Peripherie des Stammes gruppenweise vertheilt sind. Her- vorzuheben ist ferner, dass jedes successive entstandene Cambium verhältnissmässig mehr harten Bast und weniger hartes Holz als alle früher gebildeten erzeugt. So kommt es, dass die äussersten Zonen eines alten Stammes fast ausschliesslich aus Bast und parenchy- matischer Holzausfüllung zusammengesetzt sind und hartes Holz nur als sehr unterge- ordneten Bestandtheil enthalten (Fig. 1). Immerhin existirt eine grosse, strueturelle Aehnlichkeit zwischen der ersten und sämmt- lichen, nachträglich entstandenen Zonen. In allenkehren Zackenholz und Holzausfüllung, Plattenbast und Bastausfüllung wieder, und zeigen, von einigen später zu beschreibenden Ausnahmen abgesehen, die nämliche histo- logische Ausbildung, die wir für diese Ge- webe schon kennen gelernt haben. Die brei- ten, kurzgliedrigen Gefässe des Zackenholzes und die Siebröhren der Platten erreichen in den äusseren Zonen durchschnittlich einen etwas geringeren Durchmesser, aber die Ele- mente stimmen im Allgemeinen sowohl in Art und Gestalt als in den Einzelheiten der Anordnung mit denjenigen der ersten Zone genau überein und lassen dieselben Reihen- homelogien, wie bei diesen, erkennen. Nur liegt in den äusseren Theilen der Platten in der zweiten und den folgenden Zonen die grösste Ausdehnung sämmtlicher Elemente in einer radialen, nicht wie gewöhnlich, einer tangentialen Richtung, was natürlich dem Gewebe ein etwas anderes Gepräge giebt und um so mehr, weil diese Theile des Bastes zugleich verhältnissmässig arm an Siebröhren und reich an harten Elementen sind. Wie gesagt, zeigen die Gewebepartien der äusse- ren Zonen in Grösse und Gestalt gegen die- jenigen der ersten, grosse Variabilität. Beson- ders merkwürdig ist dies beim Baste, wo neben und zwischen den grösseren Platten eine Menge von kleinen, gewöhnlich vier- eckigen Stücken plattenartigen Gewebes er- scheinen, welche unregelmässig in der Bast- ausfüllung zerstreut vorkommen (Fig. 1 vs). Was ferner die Form der Platten betrifft, so 669 ist sie ebenso oft etwas dreieckig (Fig. 1 PR) oder'I- förmig (Fig. 1 pP), als regelmässig recht- eckig. Wo sie die dreickige Form annehmen. entspricht wohl immer die breite Basis des Dreiecks dem an spätesten gebildeten, also gegen die Mitte des Stammes liegenden Theil der Platte, und da diese nach innen zuneh- mende Breite durch Theilung der radialen Reihen der Elemente verursacht wird, so ist es klar, dass hier die plattenerzeugenden Stücke des Cambiums auch eine Tendenz haben sich seitlich durch radiale Theilungen zu verlängern und so der Umfangszunahme des Stammes folgen. Man sollte nun eigent- lich nach innen von solchen Platten eine entsprechende dreieckige Holzausfüllung, natürlich von umgekehrter Orientirung, er- warten; die ursprüngliche Form dieses Ge- webes wird jedoch fast immer durch die Um- wandlung eines Theiles seiner Zellen in einen oder mehrere breite Dilatationsstreifen sehr verändert, so dass statt eines einzigen und breiten Dreieckes zwei oder mehr schmale zu sehen sind, deren weitgetrennte Spitzen nach innen weisen (Vergl. Fig. 5). Auf die eigenthümliche Lage und Orienti- rung sow ohl als auf die w ichtige Bedeutung der eben erwähnten Dilatationsstreifen kom. men wir später zurück. Die äusseren Zonen bilden oft keine voll- kommenen geschlossenen Kreise und, wo das Gewebe einer Zone aufhört, biegen sie sich gewöhnlich, auf dem Querschnitte gesehen, nach innen und nähern sich so der nächst älteren Zone, dass eine Vereinigung mit der- selben stattzufinden scheint (vergl. Fig. lu). Ehe wir nun die Betrachtung über den Bau des Stammquerschnittes verlassen, muss erwähnt werden, dass die sämmtlichen wei- chen Theile desselben, nämlich Mark, Holz- und Bastausfüllung die Neigung besitzen, durch stellenweise auftretende Degeneration des Gewebes grosse mit einer zähen gummi- artigen Substanz erfüllte Hohlräume zu bil- den, die entweder von sehr unregelmässiger Contour sein können, oder besonders i in der Holzausfüllung der ersten Zone (Fig. 1 sb), oft die eigenthümliche Form eines gleichsei- tigen Preieckes mit mehr oder weniger ge- bogenen Seiten annehmen. Wegen des häu- figen Wiederkehrens dieser bestimmten Ge- stalt verdienen vielleicht diese Gebilde als lysigene Secretbehälter bezeichnet zu werden, und um so mehr, da sie nicht nur mit stei- gendem Alter des Stammes vorkommen, son- 670 dern zuweilen auch in verhältnissmässig ju- gendlichen Stämmen (1,8 cm Durchmesser) vorhanden sind, wo alle übrigen Gewebe- theile ganz frisch und unzersetzt aussehen. Das Secret ‚zeigt sich in den gewöhnlichen, für mikroskopische Arbeit angewendeten Reagentien unlöslich und nimmt Anilinfarb- stoffe gern auf. Es besitzt eine starke Fluo- rescenz und sieht in durchfallendem Lichte hellbraun, in auffallendem bläulichweiss aus. Zu bemerken in dieser Beziehung ist auch, dass der Alcohol. in welchem Phytocrene- Stämme eine Zeit lang conservirt worden sind, eine ganz ähnliche, wenngleich minder starke Fluorescenz zeigt, welche wahrschein- lich von diesem Secret herrührt. Ob dasselbe etwas mit dem Saft zu thun hat, welchen die lebende Pflanze, wenn verwundet, abgiebt und dessen reichlicher Menge Phytocrene ihren Namen !) verdankt, ist sehr zweifelhaft, weil viele Stämme, namentlich jugendliche, bisweilen aber auch ältere, solche Secretbe- hälter gänzlich entbehren. Hiermit können wir die Beschreibung der Topographie und feineren Anatomie des Stammquerschnittes abschliessen und uns den sehr interessanten und ganz unberühr- ten Fragen zuwenden, wie diese verschieden- artigen Gewebepartien, sich in ihrem Längs- verlauf gegen einander verhalten. Es wird hier am bequemsten sein, die Reihenfolge der Zonen in umgekehrter Ordnung zu be- obachten und mit den äussersten und zwar mit dem Bast derselben anzufangen. Wie wir auf Querschnitten gesehen haben, besteht dieser, was die harten Theile betrifft, aus einer Menge von kleineren oder grösseren, meist viereckigen Plättchen, welche tangen- tial gestreckte Gruppen bilden. Richtet man nun einen Längsschnitt durch eme solche Gruppe, so dass mehrere Plättehen darauf erscheinen, oder noch besser lässt man von einem Stücke der äussersten Zone eines alten Stammes das weiche Gewebe durch sorgfäl- tige Maceration verwesen, so findet man, dass die harten Basttheile keineswegs parallel und getrennt verlaufen, sondern durch fort- währende Verzweigung mit einander ein complicirtes Netzwerk bilden (Fig. 14). Diese Structur erinnert an den ähnlich aussehenden Bau der äusseren Theile des Bastes mancher Dikotylen z. B. Tilia. Es ist 1) Man vergl. Wallich, Plant. rar. Asiat, III. p- 216. 671 aber ins Auge zu fassen, dass in dem letzte- ren Falle die Baststränge erst mit der durch die nachträgliche Umfangszunahme des Stam- mes hervorgebrachten Dehnung ihre derar- tige Netzform annehmen, und infolgedessen die Maschen nicht mit bastähnlichem Gewebe sondern mit sehr in die Breite gewachsenen Markstrahlen ausgefüllt sind. Bei Phytfocrene auf der anderen Seite spielt Dehnung, wenn überhaupt hier thätig, eine sehr untergeord- ' nete Rolle und das Netzwerk entsteht dicht bei dem Cambium und zwar durch die Bil- dung von linsenförmigen Partien der uns schon bekannten Bastausfüllung zwischen den härteren Basttheilen; so enthalten hier die Maschen, anstatt einfaches Parenchym ein zwar auch weiches, doch mit zahlreichen Siebröhren versehenes Gewebe. Hervorzu- heben ist ferner, dass die harten Stränge hier nicht etwa bloss Fasergruppen sind, sondern auch reichlich mit Siebröhren versehen sind. Untersucht man nun mit Hinsicht auf die Existenz einer solchen Netzstructur die inneren Zonen eines Phytocrene-Stammes, z. B. die zweite oder dritte, so zeigt sich die Sache darin etwas anders, dass die grösseren Platten im Längsverlauf mit der Stammaxe übereinstimmen und dass die auch hier vor- kommenden Verbindungsstränge von festem, plattenähnlichem Gewebe ziemlich spärlich und verhältnissmässig klein sind. In der ersten Zone sind solche harte Verbindungs- stränge sehr selten, doch sind sie mitunter vorhanden. Die häufig vorkommenden Neben- platten aber verfolgen genau den Verlauf der Hauptplatten und bilden zwischen denselben keine solchen schiefen Verbindungen; wohl aber finden sich dieselben zwischen den Hauptplatten und ihren zugehörigen Neben- platten. Nun erhebt sich die Frage, wie ver- hält sich zu diesen plattenähnlichen Strängen in den verschiedenen Zonen die Bastausfül- lung, durch welche sie verlaufen. Dieses kann an dünnen, tangentialen Schnitten durch den Bast einer der mittleren Zonen am leichtesten entschieden werden, wo man ohne Schwierigkeit sehen kann, dass die win- zigen Siebröhren der Bastausfüllung sich an zahlreichen Stellen mit den viel grösseren Röhren der Stränge in Verbindung setzen. Diese letzteren stehen, wie wir wissen, mit den Platten in Zusammenhang. So ist es klar, dass die kleinen, vielverzweigten in der Bastausfüllungliegenden Siebröhrengruppen, die, wenn einzeln beobachtet, die Siebröhren- 672 natur überhaupt nur mit Schwierigkeit nach- weisen liessen, nichts als die letzten, nicht mehr von harten Elementen begleiteten Ana- stomosen desselben Systems sind, welchem die grossen Röhren der Platten angehören. In der ersten Zone setzen sich die kleinen Röhren meistens an die Nebenplatten an, wenn solche vorhanden sind. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacad&mie des sciences. Tome CVI. 1888. II. Semestre. Octobre, Novembre, Decembre. (Fortsetzung.) p. 663. Sur l’hermaphrodisme du Zychnis dioica atteint d’UstiZago. Note deM. Ant. Magnin. Linn& gab bereits an, dass bei Zychnis dioica manchmal hermaphrodite Blüthen vorkommen. Verf. hat nun die interessante Beobachtung gemacht, dass ungefähr 100 von Ustilago antherarum befallene Blü- then an gegen tausend untersuchten Pflanzen der ge- nannten Zychnis ausser den vom Pilze bewohnten An- theren mehr oder weniger entwickelte Ovarien be- sassen. Die betreffenden Blüthen besassen entweder ein langes Internodium zwischen Kelch- und Kronen- blättern, wie die normalen männlichen Blüthen, und ein rudimentäres Ovarium oder jenes Internodium war in denselben kurz wie in den weiblichen Blüthen und das wohl entwickelte Ovarium unterschied sich von normalen nur durch die fast fehlgeschlagenen Griftel. Zwischen beiden Typen existiren alle Uebergänge, immer aber sind die Ovula gut ausgebildet, die Grif- fel aber zu 2—6 mm langen, an der Spitze dünn aus- gezogenen Fäden redueirt. In normalen weiblichen Blüthen sah Verf. nie eine Spur von Staubgefässen. Die beobachteten, vom Pilz befallenen Pflanzen mit hermaphroditen Blüthen weichen im Uebrigen nur in der Form des Kelches ein wenig vom Habitus weib- licher Pflanzen ab. Es fragt sich nun, wie die erwähnten beobachteten Erscheinungen zu verstehen sind. Sind alle Pflanzen von Zychnis mit hermaphroditen Blüthen dazu be- stimmt von Ustilago befallen zu werden, oderregt der Pilz die Wirthspflanze zu besonderer physiologischer Thätigkeit an, welche zur Bildung von Staubgefässen in weiblichen Blüthen führt, eine derjenigen analogen Thätigkeit, durch welehe andere von anderen Ustila- gineen befallene Pflanzen die bekannten Deforma- tionen ausbilden. Verf. findet letztere Hypothese be- 673 stätigt durch die Beobachtungen von Spallanzani, Bernardi, K. Müller, wonach durch Verstümme- lung (Cannabis) oder Variirung der Nährstoffmenge (Zea) männliche Blüthen an Orten, wo sonst nur weibliche entstehen und umgekehrt auftreten können. Roze sah auch in männlichen Infloreseenzen von Carex praecox, die von Ustilago Carieis befallen waren, Fruchtknoten entstehen. Die Fruchtknoten in den beschriebenen pilzbefal- lenen, hermaphroditen Blüthen von Zychnis sollen nach dem Verf., trotz der oben angegebenen Beschaf- fenheit der Griffel und der gänzlichen Abwesenheit der Narben, weiterer Entwickelung fähig sein; wenig- stens fand er an von Ustilago befallenen Pflanzen reife Früchte. p- 690. Sur un mierobe pyogene et septique (Staphy- lococcus pyosepticus) et sur la vaceination contre ses effets. Note deMM. J. H&ricourt et Chr. Richet. Ursprünglich als Verunreinigung erhielten die Verf. ein dem Staphylococcus pyogenes albus ähnliches Bac- terium, welches auf Flüssigkeiten weisse Massen bil- det, während der genannte Staphylococeus die Flüs- sigkeit trübt. Das neue Baeterium besitzt viel stär- kere virulente und septische Eigenschaften, als der Staphylococcus; bei subcutaner Impfung verursacht es grosse, gelatinöse Oedeme, was der Sitaphylococeus kaum thut. Verf. nennen den neuen Organismus Stu- phylococcus pyosepticus. Schutzimpfungen gegen dieses Bacterium gelangen bei Kaninchen mittelst abgeschwächter Culturen, welche entweder unter Anwendung eines nicht ganz günstigen Culturmediums (Rinderbouillon ohne Pep- ton) oder einer unter oder über der Optimaltemperatur von 36—390 gelegenen Culturtemperatur oder da- durch erhalten wurden, dass man normale Culturen etwas älter werden liess. p- 692. Sur ’hemoglobinurie baeterienne du boeuf. Note deM. V. Babes. In den tiefliegenden und sumpfigen Distrikten Ru- mäniens erliegen alljährlich viele Ochsen (manchmal 30—50000 pro Jahr) einer früher mit der Rinderpest zusammengeworfenen Krankheit, von der Kühe und und Kälber nicht ergriffen werden. Verf. beschreibt genauer die Symptome und sprieht als Erreger der Krankeit ein rundes, glänzendes, 0,5 u. dickes, dem Gonoeoceus ähnliches Bacterium an, des- sen Individuen meist Diplocoecus bilden. Verf. be- spricht die besten Färbeverfahren für dieses Bacte- rium und die Orte, wo dasselbe in den kranken Thie- ren vorkommt. Es gelang dem Verf. indessen nicht durch Einim- pfung von Blut erkrankter Thiere oder von Urin, Oedemflüssigkeit oder Culturen des beschriebenen Bacterium die Krankheit auf Ochsen, Schafe,Schweine, Meerschweine, Hühner oder Tauben zu übertragen, 674 während Mäuse und Ratten und besonders Kanin- chen empfänglicher waren. Letztere Thiere bekamen ein öfter tödtliches Fieber. Nach dem Gesagten erscheint die Ansicht des Verf., dass das beschriebene Bacterium der Erreger der in Rede stehenden Krankeit sei, nicht bewiesen. p- 737. Sur P’homopterocarpine et la pterocarpine du bois de santal rouge. Note deMM,P. Caze- neuyveetL.Hugounenaq. Resultate der chemischen Untersuchung der ge- nannten Körper (Vergl. Compt. rend. t. CIV. p. 1722. 1887.) p. 743. Sur le yaraque, boisson ferment&e des tri- bus sauvages du haut Orenoque. Note de M. V. V. Marcano. Die Indianer des Amazonenstroms und des Orinoko bereiten aus der stärkereichen cassave, d. h. der zu Brei verarbeiteten und in Wasser gewaschenen Ma- nihotwurzel, ein alcoholhaltiges Getränk, indem sie aus der mit Wasser angefeuchteten cassave Haufen machen, diese mit Bananenblättern bedecken und die Masse nach einigen Tagen kneten und durchrühren. Dann wird daraus ein in Bananenblätter gewickelter Cylinder geformt und dieser schräg hingestellt, wo- rauf daraus bald ein dicker Zuckersaft heraussickert. Es wird dann auf das obere Ende des Cylinders eine Infusion einer bitteren und aromatischen Pflanze ge- geben und die darauf unten herauslaufende Flüssig- keit, mit Wasser verdünnt, der Gährung überlassen. Verf. findet, dass die eassave reich an Stärke ist, an Wasser aber wenig Dextrin und keinen Zucker ab- giebt. Feuchte Stücke yon cassave bedecken sich bald mit Schimmel, dessen Mycel die Masse durchzieht, worauf diese Masse dann an Wasser eine beträchtliche Menge Dextrin und etwas lösliche Stärke abgiebt und sich daher mit Jod blauviolett, später weinroth färbt. In diesem Zustande mit Wasser verdünnt, gährt die Masse kräftig und die gegohrene Flüssigkeit enthält Aleohol (2,6% in einem Falle). Die ursprüngliche Masse verflüssigt sich endlich gänzlich zu einem viel Zucker und Dextrin enthaltenden Saft, der sich mit Jod nicht mehr färbt und durch freiwillige Gährung 4,6 % Aleohol liefert. Die Flüssigkeit enthält Mycel- stücke und hefeähnliche Sporen (?), welche letztere aber durch successive Culturen von den Mycelstücken befreit, den Eindruck wirklicher Hefe machen, in Lösungen von Dextrin, Zucker oder löslicher Stärke aber wieder zu Mycel auswachsen sollen. Demnach glaubt Verf., dass der auf der feuchten cassave wachsende Schimmel Diastase produeirt und die Stärke umsetzt, dass aber bei Verdünnung der Masse mit Wasser seine Sporen als Aleoholhefe func- tioniren (?). p. 745. Etude sur l’analyse des levures de brasserie. Note deM. Martinand., 675 Hansen’s Verfahren, Hefenspecies nach der zur Sporenbildungnöthigen Zeit zu bestimmen,istnach dem Verf. bei 110 unsicher, weil Saccharomyces cerevisiae bei dieser Temperatur zur Sporenbildung die gleiche Zeit brauchen kann, wie die meisten wilden Hefen. Verf. will deshalb ein anderes Verfahren zu dem ge- dachten Zwecke einführen, welches sich darauf grün- det, dass verschiedene Saccharomyces Maltose ver- schieden stark vergähren. Verf. benutzt bei seinen Versuchen je 500 cem Malzinfus und lässt 6 Tage bei 250 ruhig stehen. Die Versuche zeigen, dass 8. ellipsoideus, cerevisine und apieulatus nach diesem Verfahren unterschieden wer- den können. p- 757. Sur la castration parasitaire du Zyehnes dioica L., par Y’Ustilago antherarum Fr. Note deM, A.Giard. Im Anschluss an Magnin’s Beobachtungen (siehe unter p. 663) und seine eigenen über den gleichen Gegenstand (Compt. rend. de la societe botanique de France,“ 3. serie, t.XVI, p. 213, 1869) macht Verf. einige allgemeine Bemerkungen über den Einfluss der Parasiten auf die Geschlechtsorgane ihrer Wirthe, welche Erscheinungen er als castration parasitaire zu- sammenfasst. Der in Rede stehende Einfluss kann - sehr verschieden stark sein und bis zur völligen Ste- rilität des Wirthes führen; er bezieht sich oft selbst auf die seeundären Geschlechtscharactere, wobei oft die Charaetere des anderen Geschlechtes bei dem be- treffenden Individuum auftreten. Verf. spricht von castration parasitaire androgene, wenn beim weibh- chen Gesehleehte männliche Charactere auftreten, im umgekehrten Falle von castration thelygene; die Fälle, in denen in Individuen beider Geschlechter die Cha- ractere des anderen Geschlechts sich zeigen, fasst Verf. als castration amphigene zusammen. Die er- wähnte, von Ustilago antherarum verursachte Erschei- ‚nung gehört zur eastration androgene;. für die ande- ren führt Verf. Beispiele aus dem Thierreich an. Die in Betracht kommenden Parasiten nennt Verf. para- sites gonotomes. Er glaubt, dass die Diöcie gewisser zu hermaphroditen Familien gehöriger Typen viel- leicht ursprünglich durch solehe Parasiten angeregt sein könne. p- 872. Les Entomophtorees et leur application a la destruction des inseetes nuisibles. Note de M. Char- les Brongniart. Verf. empfiehlt Entomophtoreen im Grossen zu ziehen und deren Sporen dann auf die Felder zu bringen, um die schädlichen Insecten zu tödten. Jede Species von Entomophthora ist nicht an ein bestimm- 676 vomitoria gewachsener Entomophtora calliphora eine Raupe von Sphinz, eine Wespe, eine Biene und einen Mehlwurm zu infieiren. (Schluss folgt.) Neue Litteratar. Biologisches Centralblatt. IX. Bd. Nr. 10, 15. Juli 1889. Th. Bokorny, Ueber den Ort der Wasser- leitung in den Pflanzen. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1889. VI. Bd. Nr. 2. Ch.H. Ali-Cohen, Eigenbe- wegung bei Mikrokokken.— M. W. Beyerinck, Die Lactase, ein neues Enzym. Naturwissenschaftliche Rundschau. 1889. Nr. 34. P. Magnus, Eine Pflanzenepidemie, beobachtet im Berliner Universitätsgarten im Juni und Juli 1889. (Origin.-Mittheil.) Bulletin de la Societe Botanique de France. T. 36. No. 5. 1889. Hue, Anemone nemorosa var. anan- | dra. — Niel, Vitalit@ remarquable present&e par des souches de Sapin. — Caruel, La Flora itali- ana et ses ceritiques. — Mangin, Observations sur la membrane du grain de pollen mür. — J. Vallot, Sur le rabougrissement des arbres des eultures japonaises. — Maury, Sur les proeedes employes par les Japonais pour obtenir des arbres nains. — Ba stit, Comparaison entre le rhizome et la tige feuill&e des Mousses. — Daniel, Structure anatomique compare&e des bract£es florales, des feu- illes verticales et des feuilles engainantes. —Pois- son, Sur un Champignon du genre Mylitta. — A. Chabert, Lettre sur l’_Azolla filiculoides dee. aux environs de Rennes. — Hy, Sur la presence en Anjou de l’Eguisetum littorale. — Luizet, Orchis hybrides decouverts ä Fontainebleau. — A. Cha- bert, Deuxieme note sur la flore d’Algerie. — Emery,. Sur les variations de l’eau dans les peri- anthes. — Doümet-Adanson, Note sur un Sapin hybrid. — Brunaud, Champignons des environs de Saintes (3 serie). — G. Camus, Plan- tes des environs de Paris. — Degaeny, Sur l’ori- gine des diastases dans la digestion du nucelle. Botaniska Notiser. 1889. Nr.4. J. Hagen, To for Skandinavien nye moser. — Th. Krok, Svensk botanisk literatur 1888. — A. N. Lundström, Om regnuppfängande växter. II. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Bryologia silesiaca. Laubmoos-Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Von Prof. Dr. Julius Milde. tes Thier gebunden, denn es gelangmit auf Culliphora | In gr. 8. X, 410 Seiten. 1869. br. herabg. Preis: 5 #. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig, 47. Jahrgang. Era Fk 23 RT u A L « 18. October 1889. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: B.L. Robinson, Beiträge zur Kenntniss der Stamm P. Prahl, Kritische Flora der Provinz Schleswig-Holstein, des angrenzenden Gebiets der Hansestädte Hamburg und Lübeck und des Fürstenthums Lübeck. — Neue Litteratur, — Anzeige. Beiträge zur Kenntniss der Stamm- anatomie von Phytocrene macro- phylla Bl. Von B. L. Robinson. Hierzu Taf. X. (Fortsetzung. Untersucht man nun die Holztheile der ver- schiedenen Zonen, so findet man eben solche, wenngleich nicht ganz so feinmaschige, netz- förmigeVerbindungen zwischen den grösseren, parallel-verlaufenden Zackenholzsträngen. Die vom Parenchym der Holzausfüllung um- gebenen Holzstränge nämlich, welche neben anderen Elementen gewöhnlich nur ein einzi- ges, grosses Gefäss enthalten, verzweigen sich, anstatt einen geraden Verlauf zu verfolgen, anastomosiren mit einander und vereinigen sich häufig mit dem benachbarten Zacken- holz. Nachdem so der Zusammenhang der verschiedenen Theile der einzelnen Zonen nachgewiesen ist, scheint es nicht unmög- lich, dass ähnliche Verbindungsstränge zwi- schen den gleichartigen Geweben zweier ver- schiedener Zonen vorkommen, und hier wen- det man sich natürlich der Untersuchung von denjenigen Stellen zu, wo zwei Zonen auf Querschnitten in einander zu gehen scheinen. In diesem Fall helfen Dünn- schnitte wenig. Am besten isolirt man ein Gewebestück, welches die sämmtlichen in der Nähe der betreffenden Stelle liegenden Holz- und Baststränge einschliesst, präparirt dann. mit Nadeln die weichen Theile weg und legt so die härteren bloss. Es gelingt in die- ser Weise häufig, schiefe, radiale Verbin- dungsstränge zwischen den harten Bastpar- | tien, seltener auch welche zwischen den Holztheilen zweier, benachbarter Zonen nach- zuweisen. Die weitere Untersuchung von dem complicirten Cambialwachsthum, wel- ches solche Verbindungen hervorbringt, ist selbstverständlich von grossen Schwierigkei- ten umgeben. Wie wir gesehen haben, taucht bisweilen ein neu entstehendes Cambium in das von dem nächst älteren erzeugte, äussere Bastgewebe. Dieser Vorgang macht natürlich die Entstehung der Verbindungsstränge in dem Bast zweier einander folgender Zonen verständlich, liefert aber keine Erklärung für das Holz. Obgleich es nach dieser Betrachtung von dem Längsverlauf der Gewebe klar ist, dass zwischen den verschiedenartigen Holz- resp. Basttheilen sowohl in einer einzigen, als auch in zwei verschiedenen, benachbarten Zonen ein enger Zusammenhang besteht, sind doch diese Gewebearten immerhin von einander scharf differenzirt, und jede besitzt einen cha- racteristischen Bau; es ist darum wichtig den Bedingungen nachzuforschen, welche ihr Vorkommen und ihre Anordnung in dem Stamme beherrschen. Und zwar ist in dieser Beziehung von besonderem Interesse die Untersuchung der ersten Zone, weil verschie- dene Stämme gerade in diesem Theile, wo die oft erwähnte Alternation der harten Holz- und Bastpartien am schönsten und regelmäs- sigsten ausgeprägt ist, doch beträchtliche Verschiedenheiten aufweisen. Wie schon gesagt, zeigen Stämme von Phytocrene in der Anzahl ihrer Zacken und Platten der ersten Zone die grösste Variabi- lität. Die Ursache dieser Verschiedenheit ist um so räthselhafter, als dieselben in keiner directen Beziehung zur Stammgrösse stehen ; es kommen also zum Beispiel sehr grosse 679 Stämme vor, mit 12—13 Zacken, resp. Platten und andere sehr kleine, die nur 5 bis $ haben; aber auch der umgekehrte Fall findet sich. Die Präparate Griffith’s hatten S und 13 Platten!), »Zahlen, welche«, wie Mettenius?) bemerkte, »auf die Abhängig- keit des Baues des Holzkörpers von der Blatt- stellung hinweisen«, was er leider mit seinem dürftigen Material nicht sicher stellen konnte). Diese interessante Vermuthung aber erhält eine Stütze durch die Entdeckung der von Crüger nachgewiesenen engen Be- ziehungen zwischen Blattstellung und Ano- malien des secundären Holzes bei den Big- noniaceen und verdient allerdings in hohem Grade eine weitere Untersuchung. Macht man nun eine Menge beliebiger Querschnitte durch Stämme und Aeste von Phytocrene, so wird man wenig finden, was eine solche Hypothese zu bestätigen scheint. Freilich sind S und 13 Zahlen, die für die Blattstellung ausserordentlich characteristisch sind, und gerade bei Phytocrene stehen die Blätter wirklich in Schraubenstellung, anstatt wie bei den Bignoniaceen, decussirt. Es sind jedoch meinen Untersuchungen nach, oft andere Zahlen von Platten vorhanden z. B. 9, 10, 11, 12 und 17, welche zu den gewöhn- lichen Blattstellungen wenig passend sein würden, doch viel zu häufig in ihrem Vor- kommen sind, um als Ausnahmefälle betrach- tet werden zu können. Um diese Zahlen ge- nauerzu untersuchen und ihren Beziehungen zur Blattanordnung aufzudecken, wurden an verschiedenen Stämmen Reihen von Quer- schnitten durch mehrere successive Inter- nodien und Knoten gemacht. Daraus liess sich feststellen, dass zunächst in einem mit 10—13 Platten versehenen Stamme die fol- genden Verhältnisse gelten: Es tritt etwa ein Internodium oberhalb jeder Blattinsertion eine neue Platte auf, welche zuerst eine sehr 1) Da Zacken und Platten immer in derselben Zahl vorhanden sind und mit einander regelmässig alterni- ren und weil die letzteren durch ihre feste Natur leichter als die ersteren im Längsverlaufe zu verfolgen sind, werde ich nur von den Platten sprechen. 2) l.ce. p. 57. 3) de Bary 1. c. p. 591 sagt darüber nur, dass die Anzahl der Platten »nach Individuen zu wechseln scheint«. Dass aber diese Verschiedenheit nicht allein von dem Individuum abhängt, wenn solehes über- haupt der Fall ist, zeigt die Thatsche, dass die Zahl der Platten in einem und demselben Stamme und so- gar in einer ganz kurzen Strecke eines solchen eine beträchlich verschiedene sein kann. 680 geringe Breite besitzt, durch mehrere Inter- nodien weiter nach oben verfolgt, allmäh- lich in tangentialer Dimension zunimmt, ein Maximum erreicht, dann in einem oder zwei Internodien etwas von ihrer Breite wieder verliert und schliesslich auf einmal unmittelbar unter einer anderen Blattinser- tion gänzlich verschwindet; man vergleiche hier Fig. 10, wo der Verlauf der Platten durch 4 Internodien eines solchen Stammes darge- stellt ist!). An dieser Figur kann man weiter sehen, dass jedes folgende Blatt ohne Aus- nahme um fünf Bastplatten vom vorherge- henden entfernt steht. Da ferner die ge- sammte Anzahl der Platten, an einer Stelle wie aa, wo keine verschwunden ist, dreizehn ist, so ist die vollkommene Uebereinstimmung mit der 5/,, Blattstellung klar, und weil nun die neuen Platten nicht unmittelbar über den Blattinsertionen, sondern gewöhnlich im Laufe des ersten, seltener (Fig. 10, Bastplatte 10) des zweiten Internodiums davon entste- hen, so wird auch ohne weiteres die Erklä- rung für das häufige Vorkommen der Quer- schnitte mit 12 und bisweilen mit 11 Platten gegeben. Augenscheinlich verläuft jede Platte un- gefähr durch 12 Internodien, und sind die begrenzenden Blätter dreizehn Internodien von einander entfernt. Man darf sich aber nicht denken, dass die Platten immer genau den Orthostichen der Blätter verfolgen, denn es kommt häufig vor, dass an der Stelle zwi- schen dem oberen Ende der verschwindenden Platte und dem unteren Ende der auf- tretenden, die benachbarten Platten sich so biegen, dass sie die Lücke möglichst aus- füllen. Wenn man also einen Querschnitt durch 55 gemacht hat, so werden daran die Platten, obgleich in der Anzahl von 12, doch von einander in ungefähr gleicher Ent- fernung stehen, woraus hervorgeht, warum die mit 12, bezw. 11 Platten vorkommen- den Querschnitte oft ebenso regelmässig, wie die mit 13 aussehen und die ausgefal- lenen Platten nicht mangelhafter Sym- metrie wegen vermisst werden. Eine an- dere Eigenthümlichkeit aller Querschnitte lässt sich hier erklären, nämlich die schon 1) Merkwürdig ist es, dass die räumlichen Verhält- nisse zwischen Blättern und Platten hier gerade um- gekehrt wie bei Bignonta sind. Bei der letzteren Pflanze nämlich stehen die Blätter vor den Holzzacken, während sie hier damit alterniren. 681 erwähnte, fast immer vorhandene Versiche- denheit in der tangentialen Grösse der Plat- ten. Natürlich trifft jeder Querschnitt die Platten an sehr verschiedenen Theilen ihres Verlaufes, so dass einige nahe an ihrer Ent- stehung, wo sie noch sehr schmal sind, andere bei ihrer Maximalbreite, noch andere kurz vor dem Verschwinden, wo sie mittlere Di- mensionen besitzen, zu sehen sind. Es ist so- gar möglich, in dieser Weise von der Be- trachtung eines einzigen Querschnittes aus, die Ansatzpunkte der benachbarten, längst abgefallenen Blätter genau vorauszusagen. Wichtig ist es, im Gedächtniss zu behalten, dass diese Verschiedenheit in der Breite der Platten in keinerlei Beziehung zum Vorgang des Dickenwachsthums steht. Wie in der anatomischen Beschreibung der Platten ge- sagt wurde, verändern sie ihre ursprüngliche Breite bei dem Dickenwachsthum sehr wenig oder gar nicht. So kommt es oft zu Stande, dass in dem Querschnitt eines alten Stammes wie er in Fig. 1 dargestellt ist, eine Platte, wie Pi\, obgleich in der Radialrichtung ebenso weit entwickelt als die übrigen, doch tangen- tial sehr schmal sein kann und nur eine oder zwei Reihen Siebröhren enthält; es braucht kaum gesagt zu werden, dass eime solche Platte sehr nahe an ihrem unteren Ende ge- schnitten worden ist. Wendet man sich nun der Betrachtung derjenigen Stämme zu, welche eine kleinere Anzahl von Platten haben, so ist es wahr- scheinlich, dass man dies aus dem Vorkom- men von weniger complieirten Blattstellungs- systemen zu erklären hat. Diese Vermuthung trifft auch in der That zu. Nur kommt man anfangs ın Verlegen- heit wegen des häufigen Vorkommens von neun Platten, welches, wenn die Platten bei 3/; und 2/, Stellung einen ähnlichen Verlauf wie bei der 5/,, besitzen, vollkommen uner- klärlich sein würde. Reihen von Quer- schnitten aber zeigen in einem mit 8—9 Platten versehenen Stamme, dass, obgleich jede Platte wie bei der :/,, Stellung nach einem bestimmten Verlauf durch mehrere Internodien unmittelbar unterhalb einer Blattinsertion endet, die neu entstehende Platte, anstatt genau oberhalb davon im nächsten Internodium aufzutreten, schon seitlich von der alten erscheint, ehe dieselbe aufhört; man vergleiche Fig. 11. Da nun die Blattstellung hier 3/; ist, sind immer im grössten Theile eines Internodiums 8 682 Platten vorhanden, gerade unterhalb eines Knotens aber kommt die schmale neue Platte ein; infolgedessen (wie an Fig. 11 zu sehen ist) scheinen die folgenden Blätter je- weils vor die vierte, anstatt vor die dritte folgende Platten zu fallen ; somit liegt auch hier ein Beispiel einer Abweichung des Plattenverlaufes von den Blattorthostichen vor, obgleich die Beziehungen zwischen Blät- tern und Platten ganz bestimmte sind. Was noch andere Blattstellungen betrifft!), so waren bei dem grössten 7,9 cm dicken Stamm, denich hatte, nur fünf Hauptplatten?) vorhanden, die somit auf eine ?/, Blattstel- lung mit grosser Wahrscheinlichkeit hinwei- sen, was der Grösse des Stammes wegen nicht mittelst Schnittreihen weiter untersucht werden konnte. Weil aber dieser Stamm, seiner unregelmässigen Contour wegen, ein Basalstück der oberirdischen Axe zu sein schien, untersuchte ich darauf hin einige Keimlinge, wo, obgleich freilich keine Plat- ten vorhanden waren, doch die Entstehungs- orte derselben und zwar in der Fünfzahl, schon durch die paarweise angeordneten pri- mären Gefässbündel angedeutet wurden. Da- raus kann man schliessen, dass die ursprüng- liche Blattstellung eine verhältnissmässig ein- fache, nämlich 2), ist, während, wie die an- deren betrachteten Stämme zeigen, bei den später angelegten Theilen der Pflanze die Blattanordnung eine beträchtlich compli- eirtere wird. Eine solche Veränderung der Blattstellung (von ?/; zu 5/,,) kann, wie ich beobachtet habe, im Laufe einer continuir- lichen Strecke des Stammes, resp. Astes statt- finden oder an den Verzweigungsstellen der- selben auftreten, wo die Glieder höherer Ordnung in den beobachteten Fällen mit 13, die der niederen nur mit 8 Platten versehen waren. Die höchst interessante Frage, wie die Platten und Zacken eines Gliedes höherer Ordnung gegen diejenigen eines niederen Ordnung an dem Ansatzpunkt eines Astes 1) An einem einzigen Stammstück fand ich 17 Platten, welche vielleicht auf eine 8/5, Blattstellung hinweisen, wo 4 Platten in der für 5/3 Stellung be- schriebenen Weise ausgefallen waren. 2) Soweit ich Gelegenheit gehabt habe, den Längs- verlauf der kleinen Nebenplatten zu beobachten, welche wie np Fig. 1 oft an der Seite der Haupt- platten vorkommen, so scheinen sie die letzteren sehr genau und zwar oft durch ziemlich lange Strecken zu begleiten. 683 sich verhalten, kann ich leider in keiner sehr vollkommenen Weise beantworten. Mein Material von Phytocrene, die sich überhaupt nicht gern zu verzweigen scheint, enthielt nur zwei Beispiele von Astansatzpunkten, und in diesen beiden waren die Glieder nie- derer Ordnung kurz über den Verzweigungs- stellen abgestorben, so dass die folgenden Mittheilungen keinen Anspruch darauf er- heben können, die normalen anatomischen Verhältnisse der Verzweigungsstellen klar zu legen. Reihen von Schnitten, die mög- lichst quer zu beiden Gliedern gerichtet wa- ren, zeigten hier, dass in dem Glied höherer Ordnung folgende Veränderungen von oben nach unten stattfinden. Ungefähr 2 cm über dem Ansatzpunkt fangen die Platten an, sich in radialer Richtung zu theilen. Etwas weiter unten findet man also zahlreiche, kleine mit harten Elementen versehene Bastpartien, die je zu 2—5 aus den Platten entstanden sind und sich schon ziemlich gleichmässig in der ganzen Bastzone vertheilt haben; in- zwischen haben die Holzzacken die Schärfe ihrer Umrisse verloren, und die Holzausfül- lung im inneren Theile hat den Character des Zackenholzes angenommen, während, wie früher erwähnt, das Ringholz gänzlich ver- schwunden ist. Wenn sich dann die beiden Glieder berühren, treten Mark, Holz und Bast des Astes mit denen des Stammes in Verbindung, und zwar wandern, was den Bast betrifft, die kleinen Partien plattenartigen Gewebes aus dem Ast in den innern Theil des Bastes des Stammes, wo sie zuerst auf allen Seiten sich gleichmässig vertheilen, dann mit einander und mit den Platten des Stammes so vereinigt werden, dass sie immer auf die innere Seite der letzteren sich an- setzen. Was das Holz betrifft, so verhält es sich ganz ähnlich, indem die aus dem Ast stammenden Theile sich an die äusseren Ränder der Holzzacken des Stammes an- setzen. Dieser Vorgang ist aber viel schwie- riger, als beidem Bastzu verfolgen. Schliess- lich wird in dem Stamme 2—3 cm unter der Verzweigungsstelle die Structur vollkommen wie in den gewöhnlichen Internodien, also die inneren aus dem Ast stammenden Theile der Platten, sowie die äusseren Theile der Zacken sind nicht mehr von den gleichen Geweben des Stammes zu unterscheiden. In dem über dem Aste stehenden, abgestorbenen Stücke des Stammes waren merkwürdiger- weise die sämmtlichen Elemente in den in- 684 neren Theilen der Platten unverholzt, ob- gleich sie ihre typische Form und Anord- nung zeigten. Weitere Untersuchungen über die Astan- satzpunkte von Phytocrene sowie der anomalen Bignoniaceen sind gewiss sehr wünschens- werth. Gerade bei diesen Pflanzen wird durch die scharfe Differenzirung in dem Holz und Bast eine viel genauere Verfolgung von einzelnen Partien als bei den normalen Höl- zerın ermöglicht, was den überhaupt wenig genau bekannten Gegenstand des Astansatzes viel klarer machen könnte. Nun, wo wir gesehen haben, wie abhängig die Platten und Zacken in ihrem Vorkommen von der Blattstellung sind, drängt sich die Frage auf, ob die Blätter nicht auch in irgend einer Weise die plötzliche Veränderung in dem Character des secundären Holzes nach der Ausbildung des Ringholzes verursachen könnten. Um dieses zu unterscheiden, unter- suchte ich die mir zu Gebot stehenden Stammspitzen. Daran standen etwa einen Fuss hinter dem Vegetationspunkt keine Blätter, sondern der Stamm war nackt, etwas spiralig gekrümmt und rankenartig ausgebil- det. An Stelle kleiner, in Ausbildung be- sriffener Blätter waren hier nur die winzigen, verbräunten Narben von solchen vorhanden, welche nie zur Entwickelung gelangten und sehr früh abgefallen waren. So scheint es, dass es sich hier um eine Pflanze handelt, deren Sprosse nach einer gewissen Zeitdauer ihr Wachsthum einstellen und mit einer Art Ranke oder wenigstens blattloser Spitze en- den). Für die Richtigkeit dieser Vermu- thung spricht es auch, dass diese rankenähn- lichen Organe sogar an den Spitzen mit fer- tig ausgebildeten Haaren dicht besetzt sind und nicht mehr die kahle Beschaffenheit fortwachsender Vegetationspunkte zeigen. Unterhalb von diesem blattlosen Theile des Stammes stehen entwickelte Blätter, deren Stiele wohl immer schon mehr oder weniger in die Dicke gewachsen sind. Untersucht man nun die anatomischen Eigenthümlich- keiten des Stammendes, so findet man, dass die blattlosen Theile mit einem genau ring- förmigen Cambium versehen sind und schon 1) Man vergl. Treub in Ann. du Jardin de Buiten- zorg. Bd. III. p. 15: »Sur les urnes du Diseidia Raf- flesiana.« Göbel, Pflanzenbiologische Schilderungen, Anmk. S. 236; wo nicht unähnliche Fälle beschrieben sind. 685 ein wohl ausgebildetes Ringholz besitzen, aber keine Spur von Zackenholz zeigen. Schneidet man aber den Stamm unter dem ersten entwickelten Blatte, so sind erst hier die Anlagen des Zackenholzes zu sehen, und zwar nur auf derselben Seite des Stammes, wo das Blatt steht, aus dessen Stiele die Ge- fässe stammen, welche das erste Zackenholz bilden. Wie wir wissen, fällt das Blatt nicht vor einen Zacken, sondern vor eine Platte, also genau zwischen zwei Zacken, und wie Reihen von Querschnitten zeigen, tragen die secun- dären Gefässe !) zu den Anlagen der beiden Holzzacken bei. Unterhalb des zweiten Blat- tes geschieht das nämliche, und es finden sich jetzt vier Zacken in Entwickelung, während in den Zwischenräumen,, wo Zacken später erscheinen sollen, nichts davon zu sehen ist. Bei den folgenden Blättern findet in ganz ähnlicher Weise das Auftreten von Zacken statt, nur breitet sich die Veränderung in der Natur des Cambialwachsthums auch von den bereits angelegten Zacken so nach beiden Seiten aus, dass alle Zacken schon 4—5 In- ternodien unter dem ersten Blatte zum Vor- schein kommen. Doch erhellt aus dem Ge- sagten, dass dieseV eränderungen in dem Holz, am Anfang wenigstens, räumlich eng mit dem Vorhandensein von Blättern verknüpft ist, deren Stiele schon etwas verdickt sind. Ob auch im Allgemeinen eine causale Be- ziehung zwischen der Entwickelung der Blätter und dem plötzlichen Auftreten des Zackenholzes besteht oder nicht, kann aber nur durch die Untersuchung von wirklich im Wachsthum begriffenen Vegetationspunkten entschieden werden. ’ Was nun den verdickten Blattstiel selbst betrifft, so zeigt er keine Spur von der Zacken- und Platten-Structur des Stammes, sondern besitzt einen vollkommen normal orientirten, geschlossenen Bündelkreis und ringförmiges Cambium. Innerhalb dieses Bün- delkreises aber stehen 2-——-6 concentrische, 1) Die Primärgefässe treten als vier Stränge von dem Blattstiel durch eine. Oefinung in dem Ringholz hindurch und gelangen in den peripherischen Theil des Markes. Hier vereinigen sich diese Stränge im Laufe des ersten Internodiums zu je zweien. Die so entstandenen zwei Gefässbündel verlaufen durch eine gewisse Anzahl Internodien (5, 8 oder 13 je nach der Blattstellung) bis zum nächsten, vertical unten ste- henden Blattansatzpunkt und setzen sich alsdann an die benachbarten Bündel an. Man vergl. Fig. 12 und die Erklärung dazu. 686 markständige Bündel, die genau in Structur mit den von Moebius!) beschriebenen Bün- deln übereinstimmen, welche in der jungen Inflorescenzaxe von Ricınus communis voL- kommen. Die Mitte dieser Bündel bildet ein kreisrunder Siebtheil, welche entweder allein das ursprüngliche Bündel darstellt, oder seit- lich von einigen Spiralgefässen begleitet wird. In allen Fällen entwickelt sich um den Siebtheil ein kleiner Cambiumring, welcher nach aussen an allen Seiten Holz producirt und nach innen spärlich Bast abgiebt. Diese concentrischen Bündel bezw. Baststränge nehmen ihren Ursprung durch die Vereini- gung von ähnlichen, viel kleineren Gebilden, die schon in den Blattadern 2. bis 3. Ord- nung vorhanden sind. Nach unten, nicht weit von dem Ansatzpunkt des Blattstiels an den Stamm, biegen sie auswärts und setzen sich einer nach dem anderen an den normalen Bündelkreis an, welcher sich jedesmal etwas öffnet, um sie aufzunehmen. (Schluss folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tome CVII. 1888. II. Semestre. Octobre, Novembre, Decembre. (Sehluss.) p- 874. Sur une bacterioc&cidie ou tumeur bacillaire du Pin d’Alep. Note deM. Paul Vuillemin. Eine gefährlich werdende Krankheit der Pinus ha- lepensis in den Alpes-Maritimes und Bouches-du- Rhöne zeigt sich durch Auftreten nuss- bis hühnerei- grosser Tumoren an den Zweigen. Auf Durchschnit- ten durch diese Tumoren bemerkt man im hypertro- phirten Parenchym unregelmässige Holzkerne mit kreisförmigem oder gebuchtetem Umriss, die unterein- ander und mit dem normalen Holze des Zweiges in Verbindung stehen; in diesen Holzkernen verlaufen feine Kanäle, die sich gelegentlich auch ausserhalb des Holzes verfolgen lassen. Parallel mit diesen Ka- nälchen, welche von einer aus todten Zellen ge- bildeten Schicht umgeben sind, verlaufen die Tracheiden. In diesen Kanälchen finden sich nur höchstens 20 p dicke Zoogloeen von unbeweglichen, 1) Ueber das Vorkommen ceoncentrischer Gefässbün- del mit centralem Phlo&m und peripherischem Xylem. Ber. d. deutschen botanischen Gesellschaft. 1887. Band V. Heft 1. p. 20 und Taf. I, Fig. 5. 687 mit Anilinfarben sich schlecht färbenden Baeterien, die 1,8—2,5 u lang und 0,6—0,8 u breit sind. Die Ka- näle entspringen auf einer vom Verf. disque initial genannten Schicht todten Gewebes, welche den letz- ten normalen Jahresring des Zweiges von den folgen- den trennt. Die späteren Holzlagen sind nicht mehr coneentrisch angeordnet, sondern folgen, wie oben er- wähnt, in mehr oder minder regelmässiger Anordnung dem Verlaufe der Kanälechen. Die Holzelemente zeigen auch in der nächsten Nachbarschaft der bac- terienerfüllten Kanälchen keine Spur von Corrosion. Die Entstehung der Tumoren denkt sich Verf. in der Weise, dass ein Baeillus durch die Rinde bis zum Cambium vordringt und hier durch Giftwirkung den disque initial hervorruft, dieser wird durch Cambium- thätigkeit überwallt; währenddem verbreiten sich aber die Baeillen in verschiedenen Richtungen und be- wirken neue Unterbrechungen des Cambiums. Auf diese Weise entsteht schliesslich ein sehr unregel- mässiges, verkrümmtes und zerklüftetes Cambium, welches den Eingangs erwähnten Holzkernen in dem Tumor den Ursprung giebt. Wie ursprünglich der Baeillus in den gesunden Zweig gelangt, ist unbekannt; jedenfalls lässt sich aber öfter eine basipetale Verbreitung der Tumoren an den Zweigen nach ihrer in dieser Richtung ab- nehmenden Grösse constatiren. p- 876. Sur Y’hermaphrodisme parasitaire et le po- lymorphisme floral du Zychnis dioica DC. NotedeM. Ant. Magnin. Verf. macht zu der schon (siehe p. 663, Ref. d. Ztg. S. 672) berührten Frage noch folgende Bemerkungen: 1. In den Blüthen von Zychnis werden durch die Gegenwart der Ustilago an morphologischen Abwei- chungen nur unbedeutende Atrophie der Stamina und geringe Formänderung des Kelches bewirkt. 2. An weiblichen Pflanzen treten unter dem Ein- fluss der Ustilago von männlichen Characteren nur die Stamina und das zwischen Kelch und Blumen- krone belegene Internodium auf. Es atrophiren nicht nur die Griffel und der Fruchtknoten, sondern auch ein Theil der Ovula. 3. Was die Einwirkung der Ustilago auf die son- stigen variabeln Blüthencharactere anbelangt, so waren nach des Verf. Beobachtungen alle befallenen Blüthen fünftheilig, keine viertheilig. Ebensowenig wirkt der Parasit auf die Art der Spaltung der Blu- menblätter ein. Dagegen beeinflusst Ustilago die Griffellänge. Denn während unter 641 von ebensovie- len Pflanzen stammenden Blüthen 265 langgriffelige, 255 mittelgriffelige und 90 kurzgriffelige waren, fan- den sieh unter 31, vom Parasiten befallenen Blüthen 14 mittelgriffelige, 17 kurzgriffelige und keine lang- griftelige. 688 Im Ganzen beobachtete Verf. auf einer eng begrenz- ten, an Zychnis dioica reichen Lokalität, unter 1189 von ebensovielen Pflanzen stammenden Blüthen 72 vom Pilze befallene; unter 1004 solehen Pflanzen waren 535 männliche, 432 weibliche und 37 herma- phrodite. p. 949. Sur un latex du Bassia latifolia Roxb. Note de MM. Edouard Heckel et Fr. Schlag- denhauffen. Die im tropischen Asien und Britisch-Indien ver- breite Bassia latifolia (Sapotaceae) liefert einen Milchsaft, in dem Stärkekörner, Essigsäure und etwas Ameisensäure enthalten sind; der auf !/, seines Vo- lumens eingedickte Milchsaft liefert beim Umrühren eine klebrige Masse, von der 27 % Guttapercha sind. p- 1012. Sur la place de quelques Fougeres dans la elassifieation. Note deM. G. Colomb. In Anbetracht der Unsicherheit, welehe in Bezug auf die Gattungszugehörigkeit der Farnspeecies herrscht, will Verf. auf die Querschnittsform der Holztheile der Blattstielbündel neue Gattungscharace- tere gründen. Er findet bei dieser Gelegenheit, dass es zweckmässig sei, die alte Gattung Zasiroea wieder einzuführen, welche 2 Blattstielbündel mit Hippo- campe-Form auf dem Querschnitt hat; unter diese Gattung ordnet er L. Filix-femina, L. Oreopteris, L. Thelypteris, L. Phegopteris, L. Dryopteris, von denen die beiden ersten jenes »hippocampe« verlängert, die drei letzteren kurz und dick zeigen. Bezüglich der übrigen Unterschiede dieser Species sei auf das Original verwiesen. p. 1014. Sur les affinites des flores jurassiques et triasiques de l’Australie et de la Nouvelle-Zelande. Note de M. Louis Crie. Aufzählung einer Reihe von Farnen, Coniferen und Cyeadeen, welche in den genannten Schichten von Australien und Neu-Seeland entweder gleichzeitig vertreten oder durch ähnliche Formen ersetzt sind. p- 1022. Sur Yattribution des genres Fayolia et Pa- laeoxyris. Note de MM. B. Renault etR. Zeiller. Die von den Verf. als Fayolia bezeichneten, aus Commentry stammenden Reste und die nahestehenden als Palaeoxyris Brngt. (Spirangium Schimper) be- kannten, gehören nicht in das Pflanzenreich, wie die Verf. früher glaubten, Schenk aber bereits bereits bezweifelte, sondern sind Fischeier. p. 1162. Sur la matiere eristallisee active, extraite des semences du Strophantus glabre du Gabon. Note deM. Arnaud. Verf. beschrieb früher (C. R. 3. April und 16. Juli 1888) die beiden, sich äusserst ähnlichen Körper Quabäin und Strophanthin, ersteres aus dem Holz von Acokanthera Quabaio, letzteres aus dem Samen von Strophanthus Kombe. Er untersucht jetzt die Samen 689 von Strophantus glabra, welche das Pfeilgift der Pahouins, In&e oder Onaye genannt, liefern. Er findet darin einen Körper, dessen Eigenschaften sich mit denen des früher beschriebenen Quabäins decken. p- 1167. Contribution a P’etude de la resistance de l’organisme aux microbes pathogenes, notamment des rapports de la n£&crobiogse avec les effets de certains mierobes. Note de M.S. Arloing. Verf. hat bereits 1884 mit Chau veau gezeigt, dass der Baeillus der septieemie gangreneuse viel promp- ter und ausgedehnter in todten, als in lebenden Ge- weben wirkt. Verf. findet nun in einem käsigen Ganglion einen Bacillus, der im gesunden Hoden eines Schafbocks keine Störungen bewirkt, dagegen in solchen Hoden, deren Bluteireulation abgeschnitten ist, Krankheitserscheinungen hervorruft, die im Original genauer beschrieben sind. Die pathoge- nen Wirkungen gewisser Bacillen hängen also von dem Zustand der Gewebe ab, in welche sie hineinge- langen. p- 1169. Experiences biologiques et thörapeutiques sur le cholera. Note deM. W. Loe wenthal. Verf. findet, dass die Cholerabaeillen in künstlicher Cultur nur dann ihre giftigen Eigenschaften ent- wickeln, wenn der Nährboden Pankreassaft enthält. Ebenso wirken dieselben jedenfalls im Menschen, in- dem sieim Darm Pankreassaft finden; deshalb blei- ben sie auch im Darm. Weiterhin findet Verf. in Salol (salieyls. Phenol) ein Mittel, welches die Entwicke- lung der Cholerabacillen in pankreashaltigen Nähr- böden gänzlich verhindert und empfiehlt diesen für Menschen unschädlichen Körper -als Mittel gegen Cholera. p. 1182. Sur quelques particularites strueturales des ascidies et sur l’organoge£nie des feuilles ascidiformes du Sarracenia Drummondii Croom. Note de M. Edouard Heckel. Verf. findet auf der inneren Epidermis zwischen den schwarzen Zähnen des Randwulstes der Urnen von Cephalotus Drüsen, welche ihm nach ihrem Bau denen von Drosera homolog zu sein scheinen. Die- selben sind dünn gestielt, birnförmig und bedeckt von dachziegelig angeordneten Haaren mit nach oben gerichteter Spitze; die Drüse selbst besteht aus Pa- renchym mit einigen in der Mitte befindlichen Ge- fässen. Verf. beschreibt den anatomischen Bau der Kannen von Sarracenia Drummondii und vergleicht ein Bündel einer solchen ausgewachsenen Kanne mit einem solchen eines Blattstieles von Nymphaea alba. Er findet beide im Wesentlichen gleich gebaut; in beiden Fällen nehmen die Lakunen in der Umgebung der Bündel von innen nach aussen an Grösse ab, und die Höhlung der Kanne ist ebenso wie die Luftkanäle bei Nymphaea mit Haaren besetzt. Hiernach und 690 auf Grund der Verwandtschaft der Sarracenieen und Nymphaeaceen findet Verf. die alte Ansicht annehm- bar, dass die Kanne von Sarracenia ein Blattstiel und der Deckel derselben ein Blatt ist. p- 1184. Sur les relations des bacilles du Pin d’Alep avec les tissus vivants. Note de M. Paul Vuille- min. Verf. gelang es zu ermitteln, auf welchem Wege der obengenannte (siehe unter p. 874, Ref. d. Ztg. S. 686) Bacillus in die Zweige von Pinus halepensis eindringt. Unter den Blattkissen bemerkt er nadelknopfgrosse Vorsprünge, die von einem mit blossem Auge sicht- baren Loche durchbohrt sind, welches in einen, wie es scheint, von Insekten verursachten Kanal führt. Der Eingang in diesen Krater ist von einem Ringe todten Gewebes umgeben. Um den Kanal herum liegt Kork, weiter nach aussen haben Rinde, Bast und Cambium ihre Elemente parenchymatisch vermehrt; in einiger Entfernung haben sich diese Elemente senkrecht zu ihrer ursprünglichen Richtung aufge- richtet. Auf Kosten dieser Zellen bildet sich periphe- rer Kork, der seitlich mit dem Periderm in Verbin- dung tritt. Die übrigen Zellen des in Rede stehenden Gewebes bleiben lebendig, schliessen dicht zusammen ohne Intercellularen zwischen sich zu lassen, besitzen dieke, chemisch veränderte Membranen und schlies- sen so die Wunde von den gesunden Geweben des Zweiges ab. Die beschriebene regelmässige Vernarbung wird nun bisweilen durch die Gegenwart des Bacillus ge- hemmt; derselbe findet sieh in Wunden der beschriebe- nen Art, die von den gewöhnlichen in Nichts unter- schieden sind, und zwischen diesen und den grossen Tumoren findet man alle Uebergänge. Auf den über 1 em Durchmesser haltenden Auswüchsen bemerkt man oft noch den kleinen Krater und den Korkring. Diese Oeffnung ist demnach die gewöhnliche Ein- gangspforte des Baeillus. An den jüngsten infieirten Wunden sind die Zoogloeen nicht in Contaet mit dem Krater; der befallene Organismus hat hier zu kräftig reagirt, als dass der Bacillus die Bildung des Schutz- korkes hätte verhindern können. Dicht dabei aber zwischen dem Loch und dem Blattkissen findet man die ersten Bacillenansammlungen in den durch sie erweiterten Intercellularen; im Umkreise vermehren sich. die Parenchymzellen äusserst mächtig. Je nach dem Maasse, in dem durch die Vernarbung die Fort- schritte des Bacillus eingeschränkt werden, kann man tumeurs d’origine cambiale, tumeurs d’origine corti- cale und tumeurs d’origine cambio-corticale unter- scheiden, die Verf. näher bespricht. Wichtig ist, dass die Bacillen stets in den Inter- eellularen bleiben, so lange die Zellen leben. Sie müssen also einen durch die Zellwände diffundirenden 691 Stoff produciren; unter dem Einfluss der Bacillen werden die Kerne deformirt und endlich aufgelöst, ebenso wie das Cytoplasma. Alfred Koch. Kritische Flora der Provinz Schles- wig-Holstein, des angrenzenden Gebietes der Hansestädte Ham- burg und Lübeck und des Fürsten- thums Lübeck. Von Dr. P. Prahl. Unter Mitwirkung von Dr. R. v. Fischer- Benzon und Dr.E.H.L. Krause. Kiel, Universitäts-Buchhandlg. 2. Theil. Bogen 1—8. ‘Wir haben im October vorigen Jahres (Nr. 41 dieser Zeitung) den ersten Theil dieses wichtigen Werkes: die Exeursionsflora, besprochen und freuen uns nun- mehr den Beginn des zweiten 'Theiles (welcher drei Hefte umfassen wird) melden zu können. Infolge der dienstlichen Versetzung des Dr. Prahl (nach Stettin) haben seine beiden Mitarbeiter mehr Familien zu be- arbeiten übernommen, als anfangs beabsichtigt war, doch ist die Einheit der Auffassung und der Arbeit überall gewakrt worden. — Dieser zweite Theil bringt nun eine kritische Aufzählung und Durchmusterung aller für Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck angegebenen Pflanzen. Diejenigen, welchen die Ver- fasser das jetzige Bürgerrecht zugestehen, sind fort- laufend numerirt, die eingewanderten unter ihnen durch schräge Schrift des Namens leieht kenntlich gemacht. Diagnosen und kritische Bemerkungen sind nur, wo es erforderlich schien, also bei neu beschrie- benen Formen und in sehr kritischen Gattungen, wie namentlich ARubus, gegeben worden. — Wenn man die Arbeit durchsieht, so fällt sofort die enorme Menge älterer Angaben auf, mit denen aufgeräumt werden musste. Wir sind den Verfassern sehr dank- bar, dass sie in dieser Beziehung streng und kritisch‘ zu Werke gingen; in einer späteren Auflage kann dann der grösste Theil dieses Ballastes über Bord ge- worfen werden. — Dass bei der Bearbeitung überall die wichtigeren Varietäten undneu erkannten Formen berücksichtigt sind, versteht sich bei der Sorgfalt der Verfasser fast von selbst. — Die Archangelica des Ge- bietes ist als 4A. Zittoralis (Fries sub Angelica) aufge- führt. In dem vorliegenden Hefte umfasst die eingehende Bearbeitung der Gattung Rubus (aus der Feder des als Batographen so bekannten Dr. Krause) allein 41 Seiten; sie lehnt sich selbstverständlich an die bahn- brechenden Arbeiten von Dr. W.O.Fockean. — 692 Merkwürdig ist uns, dass die Verfasser dem Meli- lotus albus das Bürgerrecht noch nicht haben zuspre- chen mögen. — Besonderer Beachtung möchten wir den auf $. 47 ausgesprochenen Hinweis darauf em- pfehlen, dass eine Reihe östlicher Pflanzenarten in Mecklenburg oder Schleswig-Holstein eine Nordwest- grenze erreichen und dann weiterhin, längs der Küste, bez. in England oder Skandinavien auftreten. Ge- nannt werden: Ulmaria filipendula, Melilotus altis- simus, Lathyrus silvester, Sanguisorba minor, Galium verum, Scabtosa columbaria, Helichrysum arenarium, Verbascum Thapsus, Salsola Kali. Fr. Buchenau. Neue Litteratar. The Botanical Gazette, 1889. August. W, G. Farlow, Notes on Fungi. — L. M. Underwood, Notes on Hepatieae. — D.H. Campbell, Studies in nucle- ar division. — B. D. Halstead, Observations on Barberry-flowers and on Lithospermum. The Journal of Botany british and foreign, Vol. XXVII. Nr. 322. October 1889. W. West, The Fresh-water Algae of North Yorkshire. —G. Murray, Catalo- gue ofthe Marine Algae ofthe West-Indian Region. (eonel.) — The Rev. M. J. Berkeley. — J. Brit- ten and G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (contin.) — Short Notes: Foliage of the Raspberry and Blackberry. — Lentinus seleroticola Murray. — Arenaria go- thica Fries in Britain. — A Correetion. — Zilium Martagon naturalised in Worcestershire. — Carex laevigata Sm. var. — Atriplex tatarica L. — Plants of North Bucks. — Euphorbia esula in Northamp- tonshire. Journal de Botanique. 1889. 1. Aoüt. J. Costantin, Echinobotryum et Stysanus. — Masclef, Etudes sur la Geographie botanique du Nord de la France. — N. Patouillard, Fragments mycologiques. — 15. Aoüt. Vladescu, Sur la structure de la tige des Selaginelles. — P. Maury, Plantes du Haut- Orenoque. — P. Hariot, Sur le genre Cephaleuros. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Botanische Untersuchungen über die Alkoholgährungspilze Dr. MaruReeaes Mit 4 Taf. u. 3 Holzsch. In gr. 8. 1870. br. Preis: 4.#. Nebst einer Beilage von Ed. Kummer in Leipzig, Prospectus, betr.: Rabenhorst’s Kryptogamen- flora von Walter Migula ete. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. Tr en 25. October 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J). Wortmann. Inhalt. Orig.: B.L. Robinson, Beiträge zur Kenntniss der Stammanatomie von Phytocrene macrophylla Bl. (Schluss.) — Litt.: P. Röseler, Anatomie und Entwickelungsgeschichte der seeundären Gefässbündel bei Yucca, Alo& und Dracaena. — Id., Das Diekenwachsthum und die Entwickelungsgeschichte der secundären Gefässbündel bei den baumartigen Lilien. — Neue Litteratur, — Anzeigen. beiträge zur Kenntniss der Stamm- | anatomie von Phytocrene macro- | phylla Bl. | Von B. L. Robinson. Hierzu Tafel X. (Schluss.) Obgleich, wie wir gesehen haben, die | Blattstellung einen grossen Einfluss auf das | Wachsthum der Zacken und Platten der ersten Zone ausübt, würde es doch zum Vor- | aus unwahrscheinlich scheinen, dass die frühere Anordnung der schon lange abge- | fallenen Blätter in irgend einer Weise die | Bildung der äusseren, später entwickelten | Zonen beeinflussen könnte und zwar umso- mehr, weil die Platten und Zacken dieser | Zonen weder in bestimmten Zahlen vorkom- men, noch mit einander regelmässig alterni- ren. Doch, wenn man die zweite Zone mit Hinsicht auf ihre Entwickelung betrachtet, so findet man auch hier die Gewebepartien zuerst in gewissen Beziehungen zur Blatt- stellung, wenngleich nicht in derselben regel- mässigen Weise, wie in der ersten Zone, an- geordnet. Nachdem die Blätter abfallen, zeigen noch tiefe Narben deutlich ihre Ansatz- punkte und von diesen aus gehen an der Oberfläche eines Stammes, in welchem das zweite Cambium schon gebildet ist, seichte Furchen, welche ein bis zwei Internodien hinab und eine etwas kürzere Strecke hinauf verlaufen. Wenn man nun einen solchen Stamm im Querschnitt untersucht, so findet man, was nach der Oberflächenbeschaffenheit zu erwarten war, dass nämlich ebenan diesen Furchen, die zweite Zone entweder gar nicht, oder in viel geringerem Grade als sonst aus- gebildet ist, und da ferner die Furchen immer zu 2—3 an einem Querschnitt vorkommen und der Blattstellung natürlich genau ent- sprechen, stehen diese wenig entwickelten Stellen der zweiten Zone mit den Platten der , ersten in bestimmten Verhältnissen z. B. bei | einem Stamme mit der 5/,, Stellung sind sie | in der Nähe der 1., 6. und vielleicht auch I1. Platte zu sehen, während sie an einem mit 8 Platten versehenen Stamme bei allen 3. Platten vorkommen. Man kann also sagen, dass die zweite Zone die geringste, oder we- nigstens langsamste Entwickelung in der | Nachbarschaft der Blattansatzpunkte in den Orthostichen erfährt. Bisweilen, bei langen Internodien und °/; Blattstellung, habe ich die zweite Zone übrigens auch als gleichmäs- sigen Ring ausgebildet gefunden; in anderen Fällen aber wird die dritte Zone bald ange- legt, und es bleiben ein oder mehrere Stellen in der zweiten wenig oder gar nicht ent- wickelt. Diese Beziehungen zu den Blattstellungen, welche wir in der Ausbildung der zweiten Zone kennen gelernt haben, sind bei der dritten, vierten und folgenden wieder zu er- kennen; die Unregelmässigkeit aber wird immer grösser und der Einfluss der Blatt- stellung weniger deutlich. Es kommen schliesslich auch andere Factoren in Be- tracht, 'so z. B. zeigten einige Stammstücke in meinem Material excentrische Ausbildung mit Abplattung auf einer Seite, die zweifel- los von dem Druck der Stütze verursacht war. Von der Betrachtung der Wachsthums- weise der successive gebildeten Cambien können wir uns zweckmässiger Weise der Frage zuwenden, wie dieselben gegen einan- er ie ine he. a 695 der in Hinsicht auf die Zeit ihrer Thätigkeit sich verhalten. Hier sind zwei Fälle möglich; jedes Cambium kann seine meristematische Beschaffenheit mit der Bildung des nächst äusseren verlieren, oder die Ihätigkeit des ersteren wird nicht gleich nach der Entste- hung des letzteren eingestellt, sondern zwei oder mehr concentrische Zonen können zu derselben Zeit in Fortbildung durch die ı gleich derselben nichts über das gleichzeitige gleichzeitige Thätigkeit ihrer Cambien sich befinden. Aus dem Vergleich mit Beobach- tungen über andere ähnliche Cambien würde man allerdings geneigt sein, den ersteren Fall für giltig zu halten. Ueber solche succes- sive erneuten Cambiumringe im Allgemeinen sagt z.B. de Bary!): »Mit dem Auftreten dieses zweiten Cambiums und Ringes ohn- gefähr- gleichzeitig erlischt, wenigstens in den genauer untersuchten Fällen, das Dicken- wachsthum des normalen ersten. Wie dieser so kann der zweite im Wachsthum stehen bleiben und von einem ihm gleichen dritten “ ersetzt werden und der nämliche Vorgang durch unbestimmtzahlige Ordnungen sich wiederholen«, Phytocrene jedoch giebt, sowohl durch den Vergleich von verschiedenen Stämmen als in dem anatomischen Bau von einzelnen, Grund zur Annahme, dass zwei oder mehr Cambien ein gleichzeitiges Wachs- thum und zwar von beträchtlicher Dauer er- fahren können. Vergleicht man mit Rücksicht auf den betreffenden Punkt eine Anzahl Querschnitte von Phytocrenestämmen verschiedener Grösse, so findet man, dass das zweite Cambium schon auftritt, wenn der Stamm einen Durchmesser von 13 mm hat. Zu dieser Zeit aber haben die Platten in der ersten Zone keineswegs die definitive Ausbildung erreicht, welche sie m grösseren Stämmen ohne Ausnahme jaufwei- sen. In einem Schnitt z. B., wo das zweite Cambium schon deutlich vorhanden war, be- trug die Radiallänge der Platten der ersten Zone 1,7—2 mm, während ın alten mit meh- reren Cambien versehenen Stämmen sie immer 3,5—5,5 mm lang sind (die Breited.h. tangentiale Dimension bleibt, wie gesagt, fast unverändert). Diese Verlängerung der Platten, nachdem die zweite Zone angelegt ist, kann durchaus nicht etwa auf Rechnung der Ausdehnung der vorhandenen Bestand- theile geschrieben werden, sondern ist, wie die grosse Zunahme in der Anzahl von Ele- ') Vergl. Anatomie. 8. 603. 696 menten in den radialen Reihen der Platten zeigt, durch Cambialwachsthum verursacht. Man kann immerhin dagegen einwenden, dass verschiedene Stämme von allen Theilen der Pflanze und vielleicht von verschiedenen Individuen genommen, sich natürlich in sehr verschiedener Weise verhalten können; dass die einen immer kürzere Platten als die an- deren haben können und dass aus dem Ver- Wachsthum bei mehreren Cambien festge- stellt. werden kann. Glücklicherweise sind aber sogar in dem Gewebe einzelner alter Stämme FEigenthümlichkeiten zu finden, welche die vorhin ausgesprochene Ansicht bestätigen. Es sind nämlich in dem von dem zweiten und nachfolgenden Cambium nach innen abgegebenen Gewebe deutliche, breite Dilatationsstreifen vorhanden 'man vergl. Fig. 5, wo zwei solche Streifen in der Holzausfüllung der zweiten Zone ab- gebildet sind). Diese Dilatationsstreifen können natürlich im Falle der zweiten Zone z. B. nur durch die weitere Umfangszunahme der ersten Zone entstanden sein, nachdem ein Theil des Ge- webes der zweiten in den Dauerzustand über- gegangen ist. Solche Umfangszunahme kann möglicherweise von Ausdehnung der weich- wandigen Bestandtheile oder von nachträg- lichem Cambialwachsthum herrühren. Da nun die weichwandigen Elemente aber in einem alten Stamme vollkommen unverän- dert aussehen und in Grösse und Anordnung, gegen die harten Elemente, gerade dieselben Verhältnisse behalten, welche in jugend- lichen Stämmen zu beobachten sind. kann von einer Ausdehnung. die solche mächtigen Di- latationsstreifen verursachen könnte, keine Rede sein. Auf der andern Seite, wie wır gesehen haben, haben wir guten Grund an- zunehmen, dass ein beträchtliches Cambaal- wachsthum in der ersten Zone nach der An- lage der zweiten, stattfindet. Untersucht man 1, Fig. 5 könnte vielleicht die Vorstellung er- wecken, dass die Erscheinung dieser Streifen ds aus der Vereinigung von drei ursprünglich getrennten Cambiumstücken verursacht worden sei. Die Bast- platte aber, welche gleichzeitig nach aussen erzeugt wurde, zeigte in ihren äusseren Theilen die vollkom- menste Continuität und bewies so, dass diese drei jetzt weitgetrennten Stücke Holzausfüllung zu der Zeit ihrer Entstehung continuirlich waren und nur durch die nachträgliche Dehnung eines Theiles ihrer Zellen in die Dilatationsstreifen ds aus einander ent- fernt worden sind. Man vergleiche S. 669. 697 schliesslich die Cambiumzellen der ersten Zone in einem mit zwei, oder sogar drei Zonen versehenen Stamme, so findet man, dass sie weder in harte Elemente überge- gangen sind, noch die gerundete Gestalt von Dauerparenchymzellen angenommen haben, sondern die zarten Wände und eckige Form von typischem Cambium behalten. Wenn man nun diese Thatsachen zusammen betrachtet, nämlich das jugendliche Aussehen des inne- ren Cambiums, nachdem das äussere ent- wickelt ist, das Auftreten der oben beschrie- benen Dilatationsstreifen und das Erschei- nen des zweiten Cambiumringes lange bevor die Platten der ersten Zone die radiale Grösse erreicht haben, welche sıe in alten Stämmen zeigen, so ist an der gleichzeitigen Thätigkeit der zwei Cambien nicht mehr zu zweifeln. Das Vorkommen dieser Dilatationsstreifen ist selbstverständlich am häufigsten in der parenchymatischen Holzausfüllung; sie sind aber nicht ganz darauf besckränkt, sondern gelegentlich erscheinen sie auch in den Zackenholzpartien, wo diese locker und weich sind. Was nun die Streifen selbst betrifft, so fällt es zunächst auf, dass sie zu den gewöhn- lichen, in der Rinde normaler Dikotylen vorkommenden Dilatationsstreifen in umge- kehrter Orientirung stehen, also mit den keilförmigen Enden nach aussen weisen, während die breiten Basen an den Grenzen der ersten Zone liegen. Diese umgekehrte Lage wird aber sehr einfach durch das Wachsthum des zweiten Cambiums erklärt. Natürlich kann das meristematische Gewebe dieses Cambiums durch fortwährende Radial- theilung seiner Zellen mit der Gesammtum- fangszunahme des Stammes Schritt halten ; in dem schon in den Dauerzustand überge- gangenen Gewebe aber muss sich die Deh- nung durch die Bildung von Dilatationsstrei- fen documentiren. So muss theoretisch wie in der That die grösste Breite solcher Strei- fen am innersten Rande der zweiten Zone liegen, weil in dieser Gegend das Gewebe am längsten nach dem Verlieren seines me- ristematischen Characters der Dehnungs- kraft der ersten Zone ausgesetzt worden ist. Was über das gleichzeitige Wachsthum der ersten und zweiten Zone’ gesagt ist, kann ebensowohl auf das der zweiten und dritten als auch aller folgenden Zonenpaare angewendet werden, da solche Dilatations- streifen in den nach innen eızeugten Pro- duecten namentlich der Holzausfüllung der 698 sämmtlichen Cambien, die nach dem ersten gebildet sind, vorkommen. Hieraus folgt, dass jedes neue Cambium auftreten muss, ehe die Thätigkeit der schon vorhandenen Cambien erlischt. Dass nun drei oder mehr Cambien zur selben Zeit sich in Wachsthum befinden können, mag auch sehr wohl vorkommen; es liegt leider in der Natur der Sache, dass wir keinen sicheren Beweis dafür haben. Es ist aber gewiss nicht der Fall, dass alle Cambien das ganze Leben der Pflanze durch thätig bleiben, weil in alten Stämmen die innersten immer mehr oder wenig verwest sind. Verlassen wir hiermit das complicirte Holz- Bastsystem, und wenden wir uns der Betrach- tung der secundären Vorgänge in der äusse- ren Rinde zu, so fehlt es da auch nicht an Abweichungen von der gewöhnlichen Diko- tylenstructur und zwar in dem ersten Auf- treten des Periderms. Wenn der Stamm einen Durchmesser von etwa 7 mm erreicht hat, hat die primäre Rinde ihre Structur nur soweit verändert, dass die äussersten Zellen des Col- lenchyms in eine Steinzellschicht (Fig. 7 sz) übergegangen sind und die benachbarten Zellen des Hypoderms fast ohne Ausnahme sich in Drusenschläuche (Fig. 7 %s) verwan- delt haben. Nun fängt die Bildung des Peri- derms an, welche der Hauptsache nach in der Epidermalschicht stattfindet. An gewissen Stellen aber, die zu einander in keinen be- stimmten, räumlichen Beziehungen stehen, taucht das Periderm plötzlich in die tieferen Schichten ein, wo es eine grössere oder klei- nere Strecke hindurch verläuft, um dann wieder auszubiegen und die Epidermis zu er- reichen (man vergl. Fig. 6 und 7). Obwohl dieser Vorgang zunächst eine gewisse Aehn- lichkeit mit der gewöhnlichen Bildung von Schuppenborke zu haben scheint, muss doch ins Auge gefasst werden, dass ın der übli- chen Schuppenborke das zuerst auftretende Periderm keine solche Einbiegungen macht, sondern in einer bestimmten Schicht, sei es in der Epidermis, dem Hypoderm oder noch tiefer verläuft, und dass erst später mit der Bildung von neuen Peridermen die Schup- penform angenommen wird. Ein Phytocrene nicht wnähnlicher Fall aber ist von Sanio!) bei dem erstgebildeten Periderm von Casuarina beobachtet worden, obgleich freilich die Einbuchtungen bei der 1) Pringsheim’s Jahrbuch. Bd. II. 8.103 und Taf. XII. 699 letzteren Pflanze in ganz bestimmten Bezie- hungen zu den Blattbasen vorkommen. Bei Phytocrene weisen diese Einbuchtungen des Periderms sowohl in dem Ort des Auftretens als in Grösse beträchliche Verschiedenheiten auf; bald erreichen sie eine Breite von nur ein Paar Zellen, bald erstrecken sie sich um mehr als 90° der Stammperipherie herum. Ebenso variabel ist die Tiefe, zu welcher sie einschneiden. Das Periderm gelangt gewöhn- lich nicht weit unter die Steinzellschicht; es kann aber das ganze Collenchym weg- schneiden. Was nun die Durchbrechung der Steinzellschicht betrifft, so bietet diese keine grosse Schwierigkeit, weil durch die fort- währende mit dem Wachsthum des Stammes Schritt haltende Dehnung die harten Ele- mente dieser Schicht oft von einander ge- trennt werden und die Zwischenräume von den in der Nähe stehenden parenchymati- tischen Zellen ausgefüllt werden, welche noch theilungsfähig sind und eine Leitungs- bahn für die eintauchende Peridermbildung abgeben können. Sonderbar ist es, dass das Phellogen, nachdem es in dieser Weise unter die ursprünglichen Hypoderm-, Kıystall- schlauch- und Steinzellschichten gelangt ist, ein Paar Zellen gleich nach innen producirt, welche sich in ganz ähnliche Steinzellen, Krystallschläuche und Hypodermalparen- chym verwandeln, die Lückein den ursprüng- lichen Schichten ersetzen und zwar dieselben so genau ausfüllen, dass diese secundären Stellen später nur an der viereckigen Gestalt und Reihenanordnung ihrer Elemente, von den benachbarten primären Gewebetheilen erkannt werden können (man vergl. Fig. 7, “wo die noch in Entwickelung begriffenen, se- cundären Steinzellen sz? schon zu sehen sind). Die Bildung von solchen ausfüllenden Zellen durch die Thätigkeit des Phellogens ge- schieht nur, wo von dem 'einbiegenden Peri- derm ähnliche Elemente ausgeschnitten wor- den sind. An anderen Stellen, sowie in den eingebuchteten Theilen des Phellogens, nach- dem die ausfüllenden Zellen abgegeben sind, fährt die Peridermbildung in regelmässig centripetaler Weise fort. Es mag zuerst son- derbar scheinen, dass nach der Bildung von diesen ersten Schuppen keine Wiederholung der Schuppenborkebildung sogar bei sehr alten Stämmen stattfindet. Dies ist aber leicht verständlich, wenn man bedenkt, dass gerade die Gewebe, welche durch jede fol- gende Borkenbildung abgeschnitten würden, 700 die jüngsten Bastpartien der Phytocrene sind, während doch bei normalen Dikotylen ge- rade die alten, unbrauchbaren Phloemtheile dadurch entfernt werden; diese ältesten Bast- theile liegen aber bei Phytocrene, wie wir ge- sehen haben, weiter innen im Stamm. Strassburg, Juli 1889. Figurenerklärung. Fig. 1. Querschn. eines alten, mit 4 Zonen verse- henen Stammes. Vergr. 23/4. mi Markkrone, rk Ring- holz; Az! Holzzacke der ersten Zone; hz? V-förmige Holzpartie der zweiten Zone; P2!, pl! Bastplatten der ersten, PZ2, pl? der zweiten, pl3 der dritten Zone; np Nebenplatte; vs Verbindungsstrang von hartem Bast; p Periderm; sb Seeretbehälter; bei x vereinigen sich Zonen 2 und 3. Fig. 2. Querschnitt eines im Anfang des secundä- ren Wachsthums begriffenen Stammes. Vergr. 285. m Mark; gb einreihiges Gefässbündel; ce auftreten- des Cambium; sr Siebtheil von Primärbündel 92; sr’ Siebröhrengruppe ohne entsprechenden Holztheil ; pc Perieyclus; pcf eine zu einer Faser sich ent- wicekelnde Zelle des Perieyelus; pcp Parenchymzelie des Perieyelus; ss Schutzscheide; col Collenchym; hd Hypoderm; e Epidermis; sh Spitzhaar; dh Drü- senhaar. Fig. 3. Querschnitt des Plattenbastes der ersten Zone. Vergr. 230. ez Cambiformzelle; ‚ff' Fasern; g= Geleitzelle; s” Siebröhre; sp Siebplatte; sz kurze Sklerenchymzelle. Fig. 4. Querschnitt der »Bastausfüllung« der ersten Zone. Vergr. 230. ba. p Parenchym ; e Cambium, gz Ge- leitzelle; nz Nebenzelle; sr Siebröhre; sr. gr. Sieb- röhrengruppen. Fig. 5. Querschnitt der »Holzausfüllung« der zwei- ten Zone. Vergr. 118. ce Cambium; ds Dilatations- streifen von umgekehrter Orientirung; Aha undilatirte Theile der Holzausfüllung. Unten bei bp’ grenzt an die Figur eine Bastplatte der ersten, oben bei 5p? eine der zweiten Zone. Fig. 6. Querschnitt der äusseren Rinde eines 7 mm dieken Stammes mit auftretendem Periderm, welches hier die Epidermalschicht verlässt und in die nächst untere Schicht einbiegt. Vergr. 182. Fig. 7. Einbuchtung des Periderms unter die Steinzellschieht. Vergr. 133. e Epidermis; hd Hypo- derm; pg Phellogen; As Krystallschicht; sz Stein- zellschieht; %s Krystallschieht; As’ und sz’ vom Peri- derm weggeschnittene Kıystall- und Steinzellen; sz? ersetzende, vom Phellogen erzeugte Steinzellen. Fig. 8. Faserzellähnliches Element aus dem Ring- 701 holz durch unverdicekte Cellulosewände cw gefächert. Vergr. 118. Fig. 9. Ende eines Gefässgliedes aus dem Ringholz. Vergr. 133. (In der Natur sind die Tüpfel behöft, was in der Abbildung, der Maceration des Präparates wegen, nicht mehr zu sehen ist.) Fig. 10. Schema des Verlaufes der Hauptbast- platten durch 4 Internodien bei 5/ı3 Blattstellung. Fig. 11. Aehnliches Schema eines Stammes mit 3/g Blattstellung. Fig. 12. Verlauf der Primärgefässbündel und Hauptbastplatten in der Nähe einer Blattinsertion (auf eine Ebene projieirt). z!, 2, z3, z Gefässbündel- paare, welche vor je einer Holzzacke stehen ; pl!, pl? pl3 zwischenliegende Bastplatten; pl? verschwindet kurz unterhalb der Blattinsertion und tritt erst weiter oben als ein sehr schmaler Strang wieder auf. bsp Blattspur, welche zuerst 4strängig ist, dann durch paarweise Vereinigung der Stränge 2 Bündel bildet, welche die zwei Bündel ersetzen, die etwas weiter oben sich am benachbarten Bündel, angesetzt haben; axk verkümmerte Achselknospe, von welcher zwei kleine Bündel entspringen und sich an grössere Bün- del des Stammes ansetzen. Fig. 13. Längsschnitt des Parenchyms der Holz- ausfüllung. Vergr. 118. %g und kg’ die »kurzen Zell- gruppen«; Zg die »langen Zellgruppen«. Fig. 14. Ein Stück des Hartbastnetzes aus der äussersten Zone eines alten Stammes, die zwischen- liegenden, weichen Theile durch Verwesung entfernt. Vergr. ungefähr 6. (Figuren 10—12 schematisch, die übrigen v. Aut. ad. nat. del.) Litteratur. Anatomie und Entwickelungsge- schichte der secundären Gefäss- bündel bei Yucca, Aloe und Dra- caena. VonP. Röseler. (Diss.) Berlin 1888. 30 8. — Das Dickenwachsthum und die Entwickelungsgeschichte der se- eundären Gefässbündel beı den baumartigen Lilien. (Pringsh. Jahrb. f. w. Bot. XX. 8. 292—348. 4 Taf.) Es ist bekannt, dass Kny den Nachweis geführt hat, dass die Tracheiden der secundären Bündel der 1) Bot. Wandtafeln mit erläuterndem Text. VII. Abth. 1886. Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der »Tra- cheiden«, Ber. d. d. bot. Ges. Bd. IV. 1886. 8. 267 fl. 702 baumartigen Lilien Zellfusionen sind!). Auf tangen- tialen Längsschnitten konnte er die Entwickelungs- geschichte der Tracheiden studiren. Er konnte zu- nächst das Dünnerwerden der Querwände bemerken und darauf alle Stadien der Resorption derselben bis zum vollständigen Verschwinden der Wände verfol- gen. Während der Auflösung muss natürlich eine Communication des Plasmas benachbarter Zellen stattfinden, und nach der Perforirung muss die junge Tracheide eine Zeit lang noch die Zellkerne aller Ele- mente, aus denen sie entstanden ist, aufweisen. Bei- des konnte Kny beobachten. Er berichtet auch über einen Fall von Dracaena, wo noch Querwandüber- reste in einer fertigen Tracheide erhalten geblieben waren, was für gewöhnlich nicht der Fall ist. Alle diese Befunde sind in den eitirten Arbeiten abgebil- det worden. Auf Grund der Kny’schen Angaben unterliegt es keinem Zweifel, dass die Tracheiden Zellfusionen sind, wenn sie auch vielleicht an der Spitze noch etwas auswachsen. Kurz nach dem Erscheinen der ersten Kn y’schen Veröffentlichung kam Krabbe in seinem »Gleiten- den Wachsthum« zu der Ansicht, dass die Tracheiden durch Auswachsen einer Procambiumzelle entstünden. Aus der zweiten Kny’schen Publication ging das Irrige der Krabbe’schen Auffassung hervor. Später ist die Frage nochmals geprüft worden von Hedwig Loven!). Sie kommt zu demselben Ergebniss, wie Kny. Aufihren Abbildungen sind die Perforationen sichtbar, ebenso wie Ueberreste von Querwänden in einer fertigen Trachäide von Yucca pendula. Nach alledem sind die Tracheiden Zellfusionen; stand doch dieser Thatsache nur die Negation entgegen, die ge- genüber positiven Angaben keine beweisende Kraft besitzt. Nur mit Erstaunen konnte man deshalb in der ersten der beiden angekündigten Arbeiten von dem Versuche lesen, den Nachweis zu führen, dass die Tracheiden durch Auswachsen entstehen. Wer diese Angaben beweisen will, muss natürlich zunächst die Beobachtungen von Kny und Hedwig Loven als irrig widerlegen. Und da hat es sich Verf. recht leicht gemacht. Auf letztere Arbeit nimmt er gar keine Rücksicht, indem er einfach erklärt, »nach meiner Meinung hat auch eine in jüngster Zeit erschienene Abhandlung in schwedischer Sprache zu einer Entscheidung über den fraglichen Punkt nichts beizutragen vermocht«e Dann wird die Arbeit nie wieder erwähnt. Verf. springt überhaupt recht will- kürlich mit der Litteratur um. So kennt er z. B. die Untersuchung von Kny aus dem Text der Bot. Wand- tafeln nicht einmal, obgleieh dieselbe von Knyin seinem Aufsatze in den Berichten (S. 268) und von 1) Om utvecklingen af de secundära kärlknippena hos Dracaena och Yucca. — Bihang till k. Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 13. Afd. II. No. 3. 703 Hedwig Loven eitirt ist. Jedenfalls hat er die zweite Mittheilung von Kny auch nur sehr flüchtig gelesen, denn sonst könnte er sich nicht zu der Be- hauptung versteigen, dass Krabbe der erste gewesen sei, welcher die Frage nach der Entstehung der Tra- cheiden einer näheren Prüfung unterzog. Dies Ver- dienst gebührt unbedingt Kny, da die VII. Abth. der Bot. Wandtafeln vor Krabbe’s »Gleitendem Wachsthum« erschienen ist. Verf. hat auf seinen Längsschnitten die Resorption der Querwände nicht wahrnehmen können, da es ihm wahrscheinlich an der nöthigen Geschicklichkeit ge- fehlt hat, um die erforderlichen dünnen Schnitte her- zustellen, denn etwas subtil ist die Untersuchung allerdings. Er sucht deshalb die Kny’schen Angaben folgendermaassen zu widerlegen. »Derartige schief oder quer gerichtete Anhäufungen kleiner Körnchen, welche Kny für Wände hält, die in der Auflösung begriffen sind, habe ich bei meinen Beobachtungen auch gesehen. Ich halte sie indessen nicht für begin- nende Resorptionen, zumal da sich Anhäufungen von Körnchen auch längsverlaufend finden lassen, und Resorptionen von Längswänden, die doch auf Quer- schnitten sichtbar sein müssten, nicht stattfinden. Vielmehr hat man, nach meiner Meinung, unter ihnen schiefgeschnittene Wände zu verstehen, die vielleicht noch mit kleinen Protoplasmakörnchen be- setzt sind, oder durchscheinende Wände oder endlich kurze Reihen von Protoplasmakörnchen. Auch ist es mir nie gelungen, irgendwo, selbst nicht in den Tra- cheiden, wo die Wandverdiekung noch nicht begon- nen hatte, Reste von Querwänden oder Spuren von Ansatzstellen derselben zu sehen«. Kein ernster Forscher wird das als Widerlegung der Kny’schen Angaben auffassen können. Weil Verf. schlechte Präparate hatte, auf denen er nicht einmal feststellen konnte, was diese Anhäufungen vorstellen, so musste Kny ebenso schlechte Präparate gehabthaben. Istdenn die Angabe von Kny und Hedwig Loven, dass sie sogar in fertigen Trach@iden noch Querwandüber- reste gefunden haben, dadurch widerlegt, dass R. nichts Derartiges finden konnte? Die Plasmastränge welche sich nach Kny aus einer Zelle in die andere durch die perforirte Querwand hindurch fortsetzen, und die Zellkerne, welche nach der Perforation noch einige Zeit erhalten bleiben, sollen nach Verf. wieder- um nur Täuschungen sein, sie sollen nämlich ver- sehiedenen über einander liegenden Zellen angehören. Es ist zwecklos, hierauf näher einzugehen, nur muss man sich wundern, wie jemand einer falschen Vorstellung zu Liebe, sich nicht scheut, die Exact- heit eines erfahrenen Forschers grundlos zu ver- dächtigen und ihm zu unterstellen, er könne nicht einmal unterscheiden, ob die beobachteten Dinge einer odermehreren Ebenen angehören. Freilich muss 704 Verf. selbst zugestehen, dass er die Kny’schen Deu- tungen der Längsschnittsbilder nicht widerlegt habe; aber da die Fusionslehre unrichtig sein muss, so sind ihm ohne nähere Begründung die Deutungen »zu sub- jeetiver Natur, um als objectives Beweismaterial die- nen zu können«. Verf. scheint sich nicht überlegt zu haben, welches schiefe Urtheil über die Entwickelungs- geschichte überhaupt in diesen Worten enthalten ist; der Leser aber wird begierig sein, das objective Be- weismaterial des Verf.’s für die Krabbe’sche Ansicht kennen zu lernen. Verf. gewinnt dasselbe aus Unter- suchungen an Querschnitten und an macerirtem Ma- terial. Um aus Querschnittsbildern Schlüsse zu ziehen, sucht Verf. festzustellen, »ob in einer Bündelanlage ebenso viele Elemente durch Theilungen erzeugt wer- den, als sich nachher in dem fertigen Bündel finden«. Dies ist natürlich ein sehr gewagtes Unternehmen, da nach des Verf.’s eigenen Angaben die fertigen Gefäss- bündel, was die Gesammtzahl ihrer Elemente betrifft, »so ausserordentlich verschieden sind«,und da es dem subjeetiven Ermessen überlassen ist, zu entscheiden, ob alle Theilungen in den Gefässbündelanlagen be- endet sind. Verf. findet also aus einer Anzahl von Messungen, dass im Durchschnitt 42 Trachäiden im fertigen Bündel von Yucca, 7 in der Anlage dessel- ben nach Beendigung der Längstheilungen vorhanden sind. Demnach müsste 5/; der Trach@idenlänge durch actives Wachsthum zu Stande kommen, wenn jene 7 Trachöiden wirklich einzelne der betreffenden Etage angehörige Zellen sind, sonst würde der Antheil des activen Wachsthums noch grösser sein. Natürlich ist auf solche Raisonnements nichts zu geben, denn sie öffnen der Willkür Thür und Thor und können un- möglich als vobjeetives Beweismaterial« gelten. Oben- drein vermögen dieselben die Betheiligung von Re- sorptionen nicht zu widerlegen. Dass Fusionen statthaben müssen, geht schon aus folgender Erwä- gung Kny’s hervor. Wenn die Tracheiden durch Auswachsen entstünden, so dürften bei Yucca aloö- Folia nicht mehr als 2 Procambiumzellen zu Trachei- den werden. Nun ist die Summe aller Procambium- zellen eines Bündels grösser als alsdann die Summe aller fertigen Elemente sein würde; es müssten dann zahlreiche Proeambiumzellen resorbirt werden, wovon aber nichts wahrzunehmen ist. Wenn man durch Maceration mit Schulze’schem Gemisch die zarten Querwände zerstört, kann man sich natürlich nieht wundern, wenn sie an macerirtem Material nicht mehr vorhanden sind; dann darf man aber. nicht behaupten, dass keine vorhanden waren. Einmal gelang es Verf., junge 'Tracheiden mit zuge- spitzten Enden in allen Längen zu isoliren. Die kür- zeste soll wenig länger sein als die Procambiumzelle. Jede dieser Trach&iden enthielt nur einen Kern. Dies 705 beweist selbstverständlich auch nichts. Es waren eben Trachöiden, welche das Stadium bereits über- schritten hatten, in dem mehr als ein Zellkern und Querwandreste in der Trachäide vorhanden sind. Auch waren sie wahrscheinlich sämmtlich ausgewach- sen, denn es ist kein Grund vorhanden, dass nicht auch einmal ganz kleine Trach@iden vorkommen soll- ten. Freilich giebt Verf. die untere Grenze für die Länge der fertigen Trachöiden zu 1,4 mm an, aber vielleicht hat er so kurze Tracheiden übersehen, viel- leicht ist die Zahl der gemessenen Trachäiden nicht gross genug gewesen. Auch hat er ja mal obiges Resultat erhalten. Jedenfalls beweisen Macerationspräparate nichts gegen die Fusion. Im günstigsten Falle könnte Verf. aus diesen Untersuch- ungen, sowie aus den Deutungen der Querschnitts- bilder nur folgern, dass das active Wachsthum der Tracheiden an ihrer Ausbildung einen grösseren An- theil nimmt, als von Kny zugestanden wird. Obgleich es dem Verf. nicht gelungen ist, den Nachweis zu führen, dass die Fusionlehre unrichtig ist, obgleich er nicht den objeetiven Beweis erbracht hat, dass die Trachöiden durch Auswachsen einer einzigen Zelle entstehen, zieht er trotzdem aus seinen Unter- suchungen den Schluss, dass »die Tracheiden der baumartigen Lilien durch Verlängerung einzelner Zellen entstehen«. Bei einer derartigen Anwendung der Logik kann freilieh Alles bewiesen werden, nur wird man eine solehe Arbeit nicht als eruditionis et judieii doeumentum laudabile bezeichnen können. nur ein- Der Untersuchung über die Entstehung der Tra- chöiden ist eine »Vergleichende Anatomie von Yucca, Aloe und Dracaena« vorangeschickt. Da sie wesent- lich Neues den Untersuchungen und der Zusammen- stellung Kny’s nicht hinzufügt, so ist ein Verwei- len bei ihr nicht erforderlich. Die zweite Arbeit des Verf. ist ein um 2 Capitelund 4 Tafeln vermehrter Abdruck der ersten. In dem Ca- pitel »Die Zelltheilungen im Verdiekungsring und die “ Diekenzunahme des Stammes« kommt R. zu dem Er- gebniss, dass eine Cambiumzelle wie bei den Gymno- spermen und Laubhölzern hier nicht vorhanden ist, sondern dass an der Grenze von Holzkörper und Rinde tangentiale Theilungen in den Zellen stattfin- den, ohne besondere Gesetzmässigkeit, doch im Gros- sen und Ganzen derartig, dass die Theilungswände centripetal an Alter zunehmen. Verf.kann die Angabe bestätigen, dass die gebildete seeundäre Rinde nur gering an Masse bleibt, und konnte feststellen, dass die Bildung: zuweilen auch ganz unterbleibt. Ueber- raschen kann das nicht, wenn wir bedenken, dass die beim normalen Diekenwachsthum der Laubhölzer und Coniferen erzeugten Bastelemente hier in die Gefäss- bündel verlegt sind, wodurch eine ausgiebige Rinden- bildung überflüssig wird. 706 In dem letzten Capitel wird »das Verhalten der Blattspuren beim Diekenwachsthum« behandelt. In- folge des Diekenwachsthums werden die functionsios gewordenen Blattspuren durchrissen. Es wird an diesen Stellen ein neues, aus »merkwürdigen, sehr langgestreckten und ziemlich englumigen Parenchym- zellen« bestehendes Gewebe gebildet; Verf. erblickt in ihm ein leitungsfähiges Gewebe von markstrahl- ähnlicher Structur. Da eine leitende Function a priori ausgeschlossen ist, bedarf dieser Punkt erneuter Untersuchung. Wieler. Neue Litteratur. Annuario del R. Istituto Botanico di Roma, redatto da R. Pirotta. Anno III. Faseicolo 2. Milano 1889. 4. 70. pg. e. 11 tavole. Babes, V., Bacteriologische Untersuchungen über septische Processe im Kindesalter. Leipzig 1889. gr. 8. 51 S. m. 21 farb. Abbild. Balsamo, Fr., Quadri sinottiei di botanica (morfologia e fisiologia).. Napoli, tip. dell’ Accad. r. delle scienze 1889. 8. 24 u. 52 p. Berlese, A. N., Fungi moricolae:: iconografia e descri- zione dei funghi parassiti del gelso. Fasce. 7. Pa- dova, tip. del Seminario. 1889. 8. 22 p. — eP. Voglino, Funghi anconitani: ceontribuzione alla flora mycologica italiana: nota. Padova, stab. tip. Prosperini 1889. 8. 22p. con tavola. (Estr. dagli Atti della soc. veneto-trent. di sc. nat. Vol. V. fase. 2.) Castle, L., Orchids: Their Structure, History and Culture. Dlust. 4. ed. 12mo, sd., 146 p. Journal of Hortieuiture Office. Dangeard, P. A., 1. Recherches de Morphologie et d’Anatomie vegetales. — 2. Etude du noyau dans quelques groupes inferieurs. (Le Botaniste. 5 Fase. 1 Ser. 1 Septembre 1889.) — Recherches sur le mode d’union de la Tige et de la Racine chez les Dieotyl&dones ; anatomie gen£rale. Caen (Le Botaniste) 1889. gr. in-8. öl pg. avec 2 planches. Delpino, Fed., Applicazione di nuoyvi criteri per la classificazione delle piante: seconda memoria. Bo- logna, tip. Gamberini e Parmeggiani. 1859. 4. 35 p. (Estr. dalla serie IV, tomo X, delle Memorie della r. acc. delle sc. dell’ istituto di Bologna.) Denaeyer, A., Les Bacteries Schizomycetes. Technique baeteriologique; monographie des Bacteries patho- genes et non-pathogenes; fermentations engen - drees par les Bact£ries. Bruxelles 1889. 8. 40 pag. av. 39 fig. } Dippel, L., Handbuch der Laubholzkunde. Beschrei- bung der in Deutschland heimischen und im Freien eultivirten Bäume und Sträucher. Für Botaniker, Gärtner und Forstleute bearbeitet. 1. Theil. Mono- cotyleae und Sympetalae d. Dicotyleae. Berlin, Paul Parey. gr. 8. 449 S. m. 280 Textabbildgn. Flahault, €., Note sur les phenomenes periodiques de la vegetation dans leurs rapports avec la meteorolo- gie. Montpellier, imp. Hamelin freres. In-8. 11 pg. (Extr. des Ann. de la Soc. d’hortic. ‚et d’hist. natur. de 1’Herault. 1889.) 707 Gayer, K., Der Waldbau. 3. neu bearb. Aufl. Berlin, P. Parey. gr. 8. 619 S. m. 107 in den Text gedr. Holzsch. Hoeck, F., Einige Hauptergebnisse d. Pflanzengeo- graghie in den letzten 20 Jahren. II. Klimatische Geobotanik. III. Geologische Geobotanik. Berlin, Friedländer und Sohn. 1889. gr. 8. 12 pg. Jungcek, M., Flora von Gleiwitz und Umgegend. Glei- witz, Alb. Jäger. 8. 142 '8. Just’sbotanischer Jahresbericht, hrsg.v. Dr. E. Koehne. 15. Jahrg. (1887). 1. Abth. 1. Heft. Physiologie. Anatomie. Kryptogamen. Morphologie. Biologie und Systematik der Phanerogamen. Berlin, Gebr. Bornträger. gr. 8. 384 S. Kew-Garden, Bulletin of miscell. information, ceont. Notes on Economic Produce and Plants. Vol. II. 1889. London. roy 8. w. illustr. 12 Nrs. Knuth, P., Grundzüge zur Entwickelungsgeschichte d. Pflanzenwelt in Schleswig-Holstein. Gemein- fasslich dargestellt. Sonderdr. Kiel, Lipsius und Tischer. gr. 8. 55 8. Kohl’s Taschenwörterbuch der botan. Kunstausdrücke für Gärtner. 2. Aufl. v. W. Mönkemeyer. Berlin, P. Parey. 8. 99 8. Kolb, M., Die europäischen und überseeischen Alpen- pflanzen. Zugleich e. eingehende Anleitung zur Pflege der Alpinen in den Gärten. Unter Mitwirk. v. J. Obrist und J. Kellerer. 2. Lfg. Stuttgart, E. Ulmer. gr. 8. 48 8. Lanzi, Mat., Le diatomee fossili della via Aurelia: nota. Roma, tip. delle Scienze matem. e fisiche, 1889. 4. p. 8. (Estr. dagli Atti dell’ ace. pontif. de’ Nuovi Lincei, anno XLII.) Lawes, J. B., and J. H. Gilbert, On the present posi- tion of the question of the Sourees of the Nitrogen of Vegetation, with some new results and prelimi- nary notice of new lines of investigation. London (Philos. Trans.) 1889. roy 8. 108 pg. Levy, J., Beiträge zu der Lehre d. Stiekstoffaufnahme der Pflanzen. Inauguraldiss. d. Univ. Halle-Wittenb. 8. 788. Mangin, L., Botanique elementaire. 2° ann&e. (Pro- gramme de 1886 pour l’enseignement secondaire special.) Paris, Hachette et Co. In-12. 387 pag. avec fig. Mareialis, Efisio, Piccola flora spontanea dei dintorni di Cagliari. Cagliari, tip. del Corriere 1889. 8. 66 p. Mathieu, C., Nomenclator pomologieus. Verzeichniss der im Handel und in Cultur befindl. Obstarten m. ihren Synonymen oder Doppelnamen. Berlin, Paul Parey. gr. 8. 8 u. 538 8. Mittmann, R., Die Bacterien und die Art ihrer Unter- suchung. Berlin 1889. gr. 8. 29 pe. Müller, F. v., Iconography of the Australian Species of Acacia and cognate Genera. Decade XII. Mel- bourne 1889. roy. 4. 10 plates, with introduetion a. deseriptive letterpress. Planchon, L., Etude sur les Produits de la Familie des Sapot&es. Montpellier 1889. S. 121 pg. Pratt, Anne, The Grasses, Sedges and Ferns of Great Britain, and their Allies the Club Mosses, Pepper- worts and Horsetails. With 286 Species Coloured. Roy. Svo. 150 p. London, Warne & Co. Publicationen der k. k. Gartenbau-Gesellschaft in Steiermark zu Graz. I. Ein Schulgarten für grössere Städte. Berlin, P. Parey. gr. 8. 36 8. m. 1 lith. Plane. 708 Rieciardi, L., Sull’ analisi delle ceneri dei vegetali: ricerehe chimiche. Palermo, tip. dello Statuto. 1889. 8..20 pg. Richard. 3., Florule des celochers et des toitures des eglises de Poitiers. Paris 1889. 8. 51 pg. Robinson, W., The English Flower Garden. Style, Position and Arrangement. Followed by a Deserip- tion of all the Best Plants for it, their Culture and Arrangement. Forming Vol. I of »The Garden Cy- celopaedia«. Illust. with many Engravings. London, Murray. 8vo. p. 842. Sassenfeld, J., Flora der Rheinprovinz. Anleitung z. Bestimmen der Blüthenpflanzen und der Gefäss- kryptogamen, sowohl der wildwachsenden, als der häufig angepflanzten. Zum Gebrauch in Schulen, beim Selbstunterricht und auf Ausflügen. 12. 272 S. m. 110 Holzschn. Siebenmann, F., Neue botanische und klinische Bei- träge zur Otomykose. Wiesbaden 1889. gr. 8. 48 S. m. Tafel. Speyer, 0., Italienische Vegetationsbilder. Ein Vor- trag. Cassel, Freyschmidt. 8. 32 S. Stebler, F. G., and C. Schröter, The Best Forage Plants, fully Deseribed an Figured, with a Complete Account oft their Cultivation, Economic Value, Im- purities and Adulterants ete. Translated by A.N. MeAlpine. With 30 Chromolithographs and Nume- rous Woodeuts of Impurities and Adulterants. Fol. D. Nutt. London. Supplement, Eerste, op den Catalogus der Bibliotheck van ’S Lands Plantentuin te Buitenzorg. Batavia Landsdrukkerij. gr. 8. 35 8. Tuckermann, E., A Synopsis of the North American Lichens. Part 2, comprising the Ceeideacei and (in part the) Graphidacei. 8vo. 176 p. Boston. Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Register zu Bd. I-XXX. (Jahrgang 1859—1888.) Von M. Gürke. Berlin, R. Gärtner’s Verlag. 60 S. Wurm, Fr., Phänologische Beobachtungen und Bei- träge zur Flora der Umgebung von B.-Leipa. Pro- gramm d. Ober-Realschule zu Böhm.-Leipa. 8. 43 8. Anzeigen. [30] Wir erwarben die geringen Restvorräthe von: Ein Journal für die Botanik in ihrem Linnaea. ganzen Umfange. ;Zweite Reihe u. d. T.: Beiträge zur Pflanzenkunde. Neue Folge. 9 Bände. (Bd. 35—43 der ganzen Reihe). Herausgeg. von Prof. Dr. A. Garcke. Berlin 1867—1882. gr. 8. mit Kupfertafeln und Karten. Ladenpreis 201 Mark, Jetzt ermässigter Preis 140 Mark. — Dasselbe. Band 1—54 (vollständig in 2 Reihen). Herausgeg. von Schlechtendal. Halle 1826—1866. gr. 8. m. vielen Kupfertafeln. Ladenpreis 612 Mark, jetzt ermässigter Preis 1386 Mark. Einzelne Bände werden, soweit dieselben noch vor- handen sind, abgegeben. R. Friediänder & Sohn, Berlin, N.W, 6, Carlstrasse 11. Arthur Felix in Leipzig sucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1859. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ET. ‚Jahrgang. Nr. 44. 1. November 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. One: H. Graf zu Solms-Laubach, Die Haan und der ann iR lenken Melonen: baumes, Carica Papaya L. — Litt.: L. Guignard, Developpement et constitution des Antherozoides. — Neue Litteratur. — Anzeigen. — Bitte, Die Heimath und der Ursprung des | stems, Blumen, resp. Knospen, ganz abwei- eultivirten Melonenbaumes, Carien | chender Form, die schon äusserlich den Ha- bitus derer des weiblichen Baumes zur Schau Papaya L. en Von Die männlichen und die normalen weibli- chen Blüthen des Melonenbaumes können hier als bekannt vorausgesetzt werden. Die Als ich in Java war, fiel mir bereits in den | abweichenden, die in letzter Linie erwähnt ersten Wochen meines Aufenthaltes ein | wurden, haben aber einen ganz eigenthüm- Exemplar der ©. Papaya auf, welches im | lichen Bau. Auch sie sind, wie die männ- Vorgarten des botanischen Museums zu | lichen, monopetal, allen ihr Tubus Co- Buitenzorg stehend, obzwar 5° dennoch eine | rollae ist ganz kurz, und schalen- oder Menge von Früchten trug, deren etliche be- | becherförmig aufwärts erweitert. In Folge reits der Reife entgegengingen. Diese Früchte | dessen kann er bei flüchtiger Untersuchung waren viel kleiner, als die normalen, aber | sehr leicht ganz übersehen, die Blüthe völlig ausgebildet und mit normalen Samen | für polypetal gehalten werden. Die Corol- versehen. Von der Grösse eines Gänseeies | lenglieder, auf dem Rand dieses Tubus- pendelten sie an mehreren Fuss langen, dün- |; bechers inserirt, sind viel grösser als in der nen Stielen einzeln oder zu zweien von den | männlichen Blüthe, ihre grösste Breite liegt oberen Internodien der Baumkrone herab, die | an der Basis, von da ab verschmälern sie sich über ihnen noch zahlreiche, stark verzweigte | allmählich bis zur stumpfen Spitze. Die Inflorescenzen trug, die mit unzähligen, Knospe zeigt aestivatio convolutiva und zwar stark wohlriechenden Blumen besetzt waren. | dienormale der Eupapayaceen,bei welcher der Der morphologische Character dieser Inflores- | freie Rand jedes Corollengliedes unter einen cenzen ist genau derselbe, wie bei allen übri- | kleinen, median gelegenen Dorsalfalz des gen Papayaceen; es sind echte Rispen — die | nächsten eingreift. Dadurch wird sehr feste Anmerkung bei Eichler 1) ist keine Verbes- , Verbindung gesichert. Infolge des Umstan- serung — mit dichasialen Auszweigungen, in | des, dass die grösste Breite an der Ursprungs- denen die Bracteen den Tochtersprossen linie des Saumes gelegen ist, erhält die Knospe streckenweis anwachsen. In den Dichasien | eine ganz eigenthümliche, stumpfe, kegelför- letzter Ordnung sind die Terminalblüthen | mige Gestalt und unterscheidet sie sich primo stets ausgebildet, in denen früherer Ordnung | intuitu von den langröhrigen, oberwärts eiför- fehlen sie gewöhnlich, wenigstens in dem migen Knospen des männlichen Geschlechtes, Alterszustand,, in dem ich die Inflorescenzen | die unmittelbar daneben und ringsum stehen. kennen lernte: ihr Platz ist dann durch eine | Die Drehung der Kronlappen wechselt, ist kreisrunde Abgliederungsschwiele bezeichnet. | ebensowohl rechts als links. Die bezügliche Mitunter aber stehen hier, zumalin den mitt- | Angabe de Candolle’s, der darin einen leren Gliedern des ganzen dichasialen Sy- | Unterschied zwischen Oarica und Vasconcella finden wollte, sind von verschiedenen Autoren 1) Eichler’s Blüthendiagramme. V. II. p. 445 bereits zur Genüge widerlegt. Alle die ano- adnot. malen Blüthen, dieich von diesem Baume ent- H. Grafen zu Solms-Laubach. fill nommen und untersucht habe, waren nun zu meinem Erstaunen zwittrig. Allein statt der 2 in fauce inserirten Staminalkreise der männlichen Blüthe, ist hier constant deren nur einer vorhanden, dem überdem öfters ein oder das andere Glied fehlt; die Stamina sind scheinbar hypogyn — re vera aber am Rande des sehr kurzen Kronrohres inserirt und haben ziemlich lange, freie Filamente, die in den Furchen des gleich zu besprechen- den Fruchtknotens liegen. Sie alterniren mit den Petala und sind also nach Aussehen und Stellung den langen Stamina der männlichen Blüthe homolog, den ersten Staminalkreis bildend. An Länge erreichen sie ungefähr die Fruchtknotenspitze. Von dem zweiten, in- neren Staminalkreis ist nicht die Spur zu ent- decken. Der eiförmige, tief fünffurchige Fruchtknoten zeigt sich in manchen Fällen normalen Baues, mit 5 Ovula tragenden, tief einspringenden, den äusseren Furchen ent- sprechenden Placenten. Gewöhnlich aber, und auch in diesen Fällen sind die Carpellspitzen anomal ausgebildet, sind die Griffel mehr oder weniger gesondert, die narbentragenden Schenkel an Zahl vermindert, oft nur ein- fach gegabelt, oft mit einzelnen einwärts und nach unten wachsenden Abschnitten, die dann, wenn, was häufig der Fall, der Zusam- menschluss der Carpiden oben nicht voll- kommen ist, in das Innere der Fruchtknoten- höhlung hinunterwachsen können. Bei 2 oder 3 der untersuchten Fruchtknoten geht die Anomalie noch weiter. Bei einem dersel- ben erhebt sich unten in der Fruchtknoten- höhlung ein kegelförmiger, die Mitte der- selben erreichender und hier blind endender Zapfen. Bei einem anderen, offenbar einem weiter entwickelten Zustand des eben er- wähnten entsprechenden, ist im Innern der Fruchtknotenhöhlung, die an ihren Placen- ten in normaler Weise Ovula trägt, ein mäch- tiger, fast die ganze Höhlung ausfüllender, fleischiger Körper vorhanden, der sich da- durch als aus supernumerären Carpiden zu- sammengesetzt zu erkennen giebt, dass er einmal spaltenförmige, Ovula bergende Hohl- räume umschliesst, dass er ferner oben am Scheitel in mehrere narbentragende, un- regelmässig gestaltete Griffelrudimente aus- geht, von denen 1—2 klein sind und in der Höhlung des Fruchtknotens versteckt blei- ben, während eines zwischen den Griffeln des äusseren Carpidenkreises aus der oberen Oeff- nung des nicht vollständig geschlossenen 712 Germens hervortritt. Was die Stellungsver- hältnisse der Carpiden des normalen Wirtels angeht, so fand ich dieselben, ob supernume- räre vorhanden oder nicht, immer mit iden 5 Stamina alternirend, also epipetal. Eine weitere Anomalie, die an sonst normalen Fruchtknoten solcher Blüthen sich oft ein- stellt, besteht darin, dass einzelne Carpiden oberwärts mit den Placentarändern für sich zusammenschliessen, so dass dann auf Quer- schnitten nahe der Spitze, in der fleischigen Fruchtknotenwandung.neben d. grossen Hohl- raum, kleine, aber Ovula bergende Theil- fächer von rundlichem Querschnitt entstehen, die freilich unterwärts mit der Haupthöhlung zusammenfliessen. Leider ist es mir unmög- lich, den diagrammatischen Aufriss der Blü- the mit den supernumerären, eingeschlosse- nen Uarpiden zu geben, weil ich sie in Un- kenntniss dieses \ erhältnisses der Länge nach durchschnitten hatte. Während nun diese Anomalblüthen in ziemlicher Anzahl auf jeder Inflorescenz des Baumes vorhanden zu sein schienen, so hat- ten die älteren Infloreseenzen, deren Blüthen längst abgefallen waren, doch nur sehr wenige Früchte, deren jede die Spitze einer Axe mit verlängerten Internodien einnahm. Unter der Frucht entspringen jedesmal eine Anzahl di- chasial verzweigter Systeme von Seitenspros- sen, die mit den Narben abgefallener Blüthen abschliessen. Die Früchte selbst sind eiför- mig, etwa von der Grösse eines grossen Hühnereies, mit 5 tiefen Furchen versehen, sonst ganz normal — aber hart und milchig — wie die Eingebornen angeben, stets, auch wenn ganz reif, schlecht von Geschmack. Bei der geringen Anzahl der Früchte ist also wohl anzunehmen, dass nur diejenigen Ano- malblüthen sich zu solchen entwickeln, die ganz normale Fruchtknoten besitzen, was nur bei einer verhältnissmässig geringen An- zahl derselben der Fall sein wird. Die übri- gen werden abfallen. Da ich in Java nicht im Stande war, das grosse Interesse dieses Thatbestandes vollkommen zu übersehen, und da ich meine Zeit zwischen so vielerlei Objecten der Beobachtung theilen musste, ich auch nur dieses einzige Individuum be- obachten konnte, da andere im Garten nicht vorhanden waren und man, um sie zu finden, unter grossem Zeitverlust in den Malayischen Kampongs hätte herumkriechen müssen, so conservirteich einWeniges von Material und sandte esnach Hause. Ich dachte umsomehr, 713 es müsse ein seltener Anomalfall sein, als ich in Rumphius nichts davon erwähnt fand und ich nur hörte, es komme wohl einmal vor, dass der männliche Baum Früchte trage, diese aber seien nichts werth. In die Heimath zurückgekehrt, nahm in- dessen diesesV erhältniss mein ganzes Interesse in Anspruch, nachdemich mich baldüberzeugt hatte, dassüber dasselbe eine ziemliche Menge von Angaben in der Litteratur existirt, die freilich wenig beachtet worden sind, wie denn Eichler, Blüthendiagr. II, p. 446 blos sagt: »Kommen in den © Blüthen Staubgefässe zur Entwickelung (was jedoch nur ausnahmsweise geschieht), so sind sie, entsprechend dem Um- stande, dass hier die Petala frei bleiben, hy- pogyn. Er bezieht sich dafür auf Endlicher undBaillon. Beide angezogene Stellen tangi- ren aber das hier in Rede stehende Verhältniss nicht, sondern nur das gelegentliche Auf- treten von Zwittern am weiblichen Baume, auf welches später noch zurückzukommen sein wird. Ich fand zunächst eine gute Beschreibung der von mir beobachteten Verhältnisse bei H. ©. Forbes!), der die fruetificirenden männlichen Bäume gleichfalls auf Java in der Westprovinz Bantam beobachtet hatte. Er giebt an, die Früchte, wenig kleiner, aber tiefer gefurcht, als die der Q Pflanzen, hin- gen einzeln oder zu zweien und dreien dicht beisammen, an langen Stielen herunter. Fünf Inflorescenzen, mit jungen Früchten und Blü- then besetzt, die er durch die Malayen von einem Baume erhielt, trugen 37 Blüthen, von denen 15 normal männlich und 10männig, 4 rein weiblich, 18aber hermaphroditisch waren. Von den weiblichen hatte eine ein abortirtes Staubgefäss; unter den hermaphroditen war eine bei der die Stamina »an outer calyx-like row wıth ovules on the inner faces« bildeten. Leider wird eine bestimmte Angabe über die Zahl der Stamina vermisst, wenn auch aus der besonderen Hervorhebung der Zehnzahl und der Epipetalie bei den männlichen Blüthen hervorzugehen scheint, dass essich hier anders verhalten habe. Forbes constatirte weiter- hin, dass es nur ganz bestimmte vereinzelte, männliche Bäume sind, die sich in dieser Weise verhalten und erfuhr von den Inlän- dern, dass diese es dann normaler Weise Jahr 1) H.O. Forbes, Carica Papaya at Bantam, Java. en s Journal of Botany. New ser. vol. VIII. 1879. p: 313. 714 für Jahr thun. Dass das Vorkommen solcher männlicher Bäume mit Zwitterblüthen nicht blos auf Java beschränkt ist, wie man aus dem Mangel aller bezüglichen Angaben bei dem sonst so accuraten Rumphius zu schliessen versucht sein könnte, darüber wurde ich durch eine briefliche Mittheilung ©. Be ccari’s be- lehrt. Derselbe schreibt: »Da per tutto nella Malesia da Borneo alla Nuova Guinea ho os- servato 1 frutti coi Junghi peduncoli sugli in- dividui g' di Carıca Papaya. Im September 1888 erhielt ich von Dr. Treub aus Buitenzorg zahlreiche Blüthen und Inflorescenzstücke eines zweiten Baumes derselben Art zugesandt. Dieselben waren in Jugendlicherem Alter abgenommen, als die von mir selbst gesammelten. Geöffnete Blüthen fehlten völlig, dagegen lag eine reiche Aus- wahl von Knospen verschiedener Entwicke- lung vor. Unter diesen war eine viel grössere Anzahl der in Frage stehenden Anomalblü- then und waren dieselben, was ich an dem früheren Material nicht beobachtet hatte, nur zum Theil zwittrig, zum Theil aber, ganz den Forbes’schen Angaben entsprechend, rein weiblich, so dass sogar ein grösserer Procent- satz von rein weiblichen, als von Zwitter- blüthen sich vorfand. Was nun zunächst die weiblichen Anomal- blüthen anlangt, so haben diese genau die- selbe Gestalt, wie die vorher besprochenen zwittrigen. Kelch, Kronröhre und Kronsaum verhalten sich absolut ebenso wie dort. Auch dex Fruchtknoten ist normal, den fünf Placen- ten entsprechend. äusserlich tief gefurcht, mit fünf handförmig getheilten, eutopisch ge- drehten, mitunter auch metatopischen Nar- ben versehen. Aber er weist eine andere Stel- lung auf, indem er episepal, nicht wie bei jenen, epipetal orientirt ist. Nach Eichler's Angabe (Blüthendiagramme V, II. S. 446) ist dies die normale Stellung auch in der norma- len @ Blüthe des © Baumes. Von der Rich- tigkeit dessen habe ich mich an reichen Ma- terialsendungen der weiblichen Pflanze zu überzeugen Gelegenheit gehabt, dieich durch Dr. Karsten aus Java und durch Dr. F Müller aus Brasilien erhielt. Das gleiche zeigten auch weibliche Individuen, die aus von F. Müller erhaltenen Samen erwachsen, im Sommer 1889 im Strassburger Garten zur Blüthe gelangten. Unter den zwitterigen Anomalblüthen des in Rede stehenden Baumes liessen sich nun weiterhin zweierlei, sich verschieden ver- 2.15 haltende Formen unterscheiden. Einmal solche, die mit den obengeschilderten nach Form, Bau und Stellungsverhältnissen durch- aus übereinstimmen, deren 5 Stamina wie dort, dem Rand des kurzen Tubus eingefügt, deren Carpiden epipetal sind. Dann aber finden sich neben diesen, andere Knospen, die sich in der Form mehr denen des g' Ge- schlechts nähern. An ihrem, zwar ganz kur- zen, aber doch deutlich cylindrischen Tubus kann die corolliflore Insertion der Stamina nicht übersehen werden. Es sind deren zehn, fast stets normalen Baues und normaler Stel- lung vorhanden, die auch die gewöhnliche Differenz der Filamentlänge aufweisen. In der Mitte findet sich ein Fruchtknotenrudi- ment. Ein solches kommt ja in Gestalt eines pfriemenförmig gespitzten Fadensallen männ- lichen Blüthen zu, hier aber ist es viel stär- ker als im Normalfall entwickelt. Seine Griffel laufen in schwach verzweigte, unregel- mässige Spitzen aus, an denen indess keine deutlichen Narben wahrgenommen werden. Die Zahl der Carpiden konnte an den Frucht- knoten derartiger Blüthen niemals mit Sicher- heit festgestellt werden; sie waren dazu zu sehr verkrüppelt; doch schienen es in einem Falle deren 5 zu sein. In allen Fällen stellt der ganze Fruchtknoten eine unregelmässig ge- staltete, fleischige Masse dar, die innerlich entweder ganz solid erscheint, in anderen Fällen mehrere enge, rings geschlossene Fächer umschliesst, die zweifelsohne dem Innenraume der einzelnen, jeweils in sich'ge- schlossenen Karpiden entsprechen. Nun giebt es aber merkwürdiger Weise auf dem 9! Papayabaume noch eine weitere, nicht unwesentlich abweichende Form von Anomalblüthen, derenVorkommen hauptsäch- lich auf Südamerika, in specie auf Brasilien beschränkt zu sein scheint. Von ihrem Vor- handensein überzeugte ich mich zunächst durch Litteraturstudien: indem ich ihre Be- schreibung und Abbildung bei Correa do Mello und R. Spruce!) vorfand. Auch hier sind es wieder die Terminalblüthen der mittleren Sprossgenerationen in der reichlich dichasial auszweigenden Inflorescenz, die die betreffende Anomalie aufzeigen. Bei vollkom- mener Ausprägung sind sie zwittrig, mit glockig-röhrigem Tubus, dessen Länge der 1) Correa do Mello and R. Spruce, on Papayaceae. Journal and Proceed. Linn. Vol. X (1869). p. 1. Notes Soe. 716 | der stumpfen, eilanzettlichen Saumlappen gleichkommt. Die Stamina sind in Zehnzahl vorhanden, normaler Ausbildung, abwech- selnd mit kürzeren und längeren Filamenten versehen. Doch ist die Differenz der Fila- mentlängen nicht so ausgesprochen als ın den männlichen Blüthen desselben Baumes. Ueberhaupt ist die Kleinheit der Stamina im Verhältniss zur grossen Länge der ganzen Blüthe characteristisch ; diese kann fast das Doppelte der Zwitterblüthen des javanischen Baumes erreichen. Die Abbildung ist von Fitch nach den von Correa do Mello an Hanbury eingesandten Blüthen hergestellt, an ihr ist das Vorhandensein der oben ange- gebenen, ungleichen Filamentlängen freilich nicht zu erkennen, doch habe ich mich von diesem Thatbestand an Blüthen der gleichen Sorte überzeugen können, die ich, in Alcohol conservirt, durch Fritz Müller’ Freund- lichkeit aus Blumenau erhielt. Inmitten der Blüthe steht der lang cylindrische oberwärts etwas angeschwollene Fruchtknoten, dessen Spitze die Insertion der Stamina ziemlich weit überragt und in fünf, beimahe sitzende, narbentragende Griffelschenkel ausläuft, die jeweils tief gegabelt und an den Aesten un- regelmässig buchtig eingeschnitten erschei- nen. Fitch’s Abbildung giebt diese Ver- zweigung der Griffelschenkel nur sehr sum- marisch und unvollkommen wieder, wenn anders ich von den mir vorliegenden Blüthen aus Sta Caterina auf die sonst gleichbeschaf- fenen Correa do Mello’s aus Campinas schliessen darf. Der Fruchtknoten selbst ist fast walzenrund, ohne Furchen, mit einfachem Hohlraum u.in normaler Weise vorspringen- den Placenten versehen. Seine Carpidenstel- lung ist, dem Vorhandensein zweier Staminal- wirtel entsprechend, normal und episepal. Correa do Mello hat kein Diagramm ge- geben, doch wird es bei seinen Blüthen nicht anders gewesen sein. Das ausg' und @ com- binirte "Diagramm Eichler’s trifft also für diesen Fall vollkommen zu. Nach Correa do Mello hängen die Früchte an langen Stielen herab und sind gewöhnlich »asy /mmetrical or gibbous«, was der ‚Autor häufiger V erkümmerung eines Theiles der Stigmata und der zugehörigen Placenten in die Schuhe schiebt. Die mir vorgelegenen derartigen Blüthen waren also offenbar schr vollkommen ausgebildet, voll- kommener als es gewöhnlich der Fall. In der sonstigen Litteratur habe ich diese eben be- 717 schriebene Blüthenform nur bei Domingos Alberto Niobey!) erwähnt gefunden. Derselbe kennt sie aus der Gegend von Rio de Janeiro und giebt, da er sie für noch un- bekannt hält, eine kurze, aber kenntliche Beschreibung. Er sagt, dass er die Früchte derartiger 9' Bäume in seiner Sammlung habe. Wenn Vellozo?) auch sagt: »Mascu- lus etiam pistillum habet in fructum pedicel- latum abeuntem, femina vero in fructum sessilem«, so theilt er doch nichts über die Beschaffenheit der Blüthen mit, aus denen diese gestielten Früchte hervorgehen. Es musste im höchsten Grade auffallen, dass die Anomalblüthen der männlichen Bäume in Brasilien und in Ostindien so sehr verschiedene Beschaffenheit aufweisen. Ich suchte deswegen möglichst alles zu er- schöpfen, was die Litteratur über die Ver- breitung beider Typen von Anomalblüthen bietet. Der Kürze wegen mag in Folgendem der ostindische Typus »forma g' Forbesii«, der brasilianische »forma 5' Correae« heissen. Es fand sich zunächst bei R. Wight?°) eine vortreffliche, von guten Abbildungen beglei- tete Darstellung der forma 5' Forbesü. Die Anomalblüthen, die dieser Autor gesehen, waren ausschliesslich ©, sie werden als po- lypetal bezeichnet, was gewiss auf einem Uebersehen des ganz kurzen Tubus Corollae beruht. Ueber die Verbreitung der monö- ceischen Pflanzen in Englisch Indien wird einiges angegeben. Es heisst, sie wachsen in dem kühlen feuchten Quilon, sowie bei Ma- dras und dem kühlen Kandy, kommen aber in dem heissen, trockenen Klima des Car- natic durchaus nicht vor. — Weiterhin hat Maxwell Masters!) die hermaphroditen fünfmännigen Blüthen dieser Form gesehen, beschrieben und abgebildet; bei ihm sind zum erstenmal die gegenseitigen Stellungs- verhältnisse der Blüthenglieder richtig dar- gestellt. Vorzügliche Angaben über die © Blüthe und die S5männigen Zwitter der forma a&' Forbesii machte in einer Sitzung der Gartenbaugesellschaft zu Calcutta John !) Domingos Alberto Niobey, Papaina su accaoö physiologica e therapeutica. Rio de Janeiro 1878. p. 8. 2) Vellozo, Flora fluminensis. Vol. X. 3) Robert Wight, Illustrations of Indian Botany. Vol. II. p. 33. Tb. 106 u. 107. Madras 1880. %) MaxwellMasters, Pflanzenteratologie, über- setzt von Udo Dammer. S. 227 seq. 1886. 718 Scott), ein trefflicher leider viel zu früh verstorbener Beobachter. Alles ist hier rich- tig dargestellt, nur heisst es wieder, es seien »five distinct petals« und »Stamens 5 hypogy- nous« vorhanden. Zuletzt wäre noch auf die schon vorher citirten Angaben von Forbes zu verweisen. Wenn man freilich von der genauen Be- schreibung der Anomalblüthen absieht, so lassen sich für das Fruchttragen des männ- lichen Baumes in genere sehr viel zahlrei- chere Litteraturnotizen anführen. So heisst es z. B. schon bei Marcgrav?) (1648), in Brasilien kämen am männlichen Baume Früchte in seltenen Fällen und zwar nur dann zur Ausbildung, wenn der Baum verpflanzt worden und 2 oder 3 Jahre alt sei. Die Früchte seien kleiner als die der weiblichen Pflanze, und stärker gefurcht, von geringerem Ge- schmack und weniger intensiv gefärbt. Ganz in gleichem Sinne spricht sich dann (1658) Piso3)aus; die betreffenden Angaben dürften einfach aus Marcegrav herübergenommen sein. Eine Andeutung findet sich bei Pire du Tertre?), welcher sagt, dass auf den französischen Antillen »le male ne porte pres- que jamais de fruiet.«e Unter dem Namen »Papaya major flore et fructu minoribus, pe- dieulis longis insidentibus. The male Papaw tree« geht unsere monöcische Geschlechts- form bei H. Sloane’). Die nach der ın Ja- maica cultivirten Pflanze gemachte Beschrei- bung ist kurz aber gut. Ebenso hat Patrick Browne®) zutreffende Angaben, die sich gleichfalls auf Jamaica beziehen. In dem Hortus Jamaicensis von John Lunan’) finde ich eine Angabe von Martyn erwähnt, wo- nach häufig kleine Früchte auf den männli- 1) F.E.G. Mathewsand John Seo ttt in Trans- act. of the bot. soc. of Edinburgh. Vol. XI. 1889. . 287. h 2) Georgii Maregravii hist. rer. natur. Brasi- liae libri VIII Joannes de Laet in ordinem digessit ete. Amstelodami 1648. p. 102—104. (Enthält auch den Piso.) 3) Guilelmi Pisonis, Med. Amstelod. de Indiae utriusque re nat. et medica libri XIV. Amst. 1658. libr. IV. cap. 23. “ Pire du Tertre, flist. generale des Antilles habitees par le Francais. Paris 1667. v. II. p. 187. 5) H. Sloane, Voyage to the islands Madeira, Barbadoes, Nieves, St. Christophers and Jamaica with the nat. hist. ete. London 1724. v.II. p. 164 seq. 6) Patrick Browne, The eiviland natural hist. of Jamaica. London 1789. p. 360. 7) John Lunan, Hortus Jamaicensis. 1814. vol. II. p. 36. Jamaica 719 chen Individuen erwachsen, die Original- stelle habe ich nicht auffinden nen 1824 giebt F. R. de Tussac'!) für Hayti aan, er habe ım Garten eines Kaufmanns in St. Marc einige Zwitterblüthen auf einem männlichen Baum gesehen, deren Früchte jedoch, als sie heranwuchsen, die allzu schwachen, tragen- den Stiele brechen machten und abhelen, 1829 publicirte J. W. Hooker?) seine Be- obachtungen über einen 5' Baum des Glas- gower Gartens, der mehrere Jahre hinterein- ander wohl ausgebildete Früchte trug; 1856 folgen dann die oben citirten Angaben R. Wisht's Im Jahre 1865 giebt A. Ernst3) an: »Sometimes fruits appear in the stamen bearing specimens called »Lechoza macho« and thisis considered by our people little less- than a miracle«. Die Stelle bezieht sich auf Caracas. Es folgt 1873 die citirte Abhand- lung von John Scott, 1877 wenig prä- cise Notizen OÖ. Kuntze’s!, 1879 Forbes ef. supra. 1878 giebt Wittimack) die Be- schreibung der im Garten des Commerzien- raths Gruson zu Buckau-Magdeburg durch Öbergärtner Leidneram 5 Baum erzoge- nen Nana Leidner erwähnt briefichn es fänden sich öfters Zwitterblüthen, aus denen Früchte mit wohl entwickelten Samen her- vorgehen. 1887 hat Baillon®) die Beschrei- bung eines der uns beschäftigenden Bäume gegeben, leider nur allzu kurz. Die Pflanze war aus Samen erwachsen, der von Bourbon stammte, ihre Früchte sind nicht zur Reife gelangt. Durch Caruel’s Güte habe ich selbst Früchte erhalten, die ein g' Baum des botanischen Gartens zu Florenz ziemlich reichlich hervorbringt, leider trug derselbe gerade keine Anomalblüthen. Die constante Mehrfächerigkeit dieser Früchte lässt mich ausserdem zweifeln, ob hier wirklich reine Carica Papaya, oder nicht vielmehr einer der 1) F. R. de Tussac, Flore des Antilles. Paris 1824. v. III. p. 45 seq. 2) J. W. Hooker in Curtis Bot. Mag. new ser. v. III. (1829) tb. 2898 u. 2899. 3 A. Ernst, Plants used medicinally at Caräcas (Venezuela) and their vernacular names. in Seemanns Journal of Bot. v. III (1865). 4 O. Kuntze, Die Schutzmittel der Pflanzen gegen Thiere und Wetterungunst. Leipzig 1877. 8.7. 5) L. Wittmack, Ueber den Melonenbaum. Bot. Ztg. 1878. p. 532. 6, H. Baillon, Un nouveau mode de monöeie du Papayer in Bulletin mensuel de la Soe. Linn. de Paris 2 mars 1887. 720 späterhin zu besprechenden, in den Gärten verbreiteten Bastarde mit Vasconcella vor- liegt. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Developpement et constitution des Antherozoides. Par L. Guignard. (Extrait de la Revue generale de Botanique dirig&e par M. Gaston Bonnier. T. I. 1889. 60 p. 5 pl. 1 Verf. beschreibt in seiner, von vortrefflichen Ab- bildungen begleiteten Arbeit ausführlich die Be- schaffenheit und Entwiekelungsgeschiehte der männ- lichen Sexualzellen von Charen, Moosen, Farnen, Fu- caceen und Florideen. Als gemeinsames Resultat ergiebt sich, dass überall der Kern der betreffenden Sexualzellen sehr chroma- tinreich ist, aber keinen Nucleolus besitzt). Im Einzelnen möge folgendes hervorgehoben wer- den: Bei den Florideen wird meist der ganze Inhalt des Antheridium zur Bildung des Spermatium ver- braucht, in bestimmten Fällen aber (Melobesia, Co- rallina) wird ein Theil des Protoplasma der Antheri- dialzelle nicht in das Spermatium aufgenommen. Letz- teres umgiebt sich stets vor dem Ausschlüpfen mit einer besonderen Membran, welche keine Cellu- losereactionen zeigt. Bei den Fucaceen gehen die Cilien aus einem peripheren Plasmaringe hervor. Das Volumen des Spermatozoenkernes kommt demjenigen des Zellplasma ungefähr gleich). Die Entwickelung der Spermatozoen der Charen, Moose und Farne verläuft in den wesentlichen Zügen gleichartig. Die Cilien leitet Verf. in Uebereinstim- mung mit den übrigen neueren Autoren vom Zell- plasma ab. Das Schraubenband entsteht aus dem Kern, das hintere Bläschen aus dem Zellplasma der Mutterzelle. Einer von Campbell°) für Pellia mit- getheilten Beobachtung gegenüber betontGuignard, dass er weder bei Pellia noch bei anderen Pflanzen die Ausstossung eines Theiles der Kernmasse wäh- rend der Ausbildung der Spermatozoen gesehen habe. 1) Vergl. E. Zacharias, Beiträge zur Kenntniss des Zellkerns und der Sexualzellen. Bot. Ztg. 1887. 2) Behrens, Befruchtungsvorgänge bei Fucus ve- steulosus. (Berichte der Deutschen ] Botan. Gesellschaft. Bd. IV. S. 92. 1886) und Strasburger (Praktikum 1887. 8. 399) lassen das Spermatozoon der Haupt- masse nach aus dem Kern bestehen. 3) Zur Entwiekelungsgeschichte der Spermatozoen (Berichte der Deutschen 'Botan. Gesellschaft. Bd. V. S. 124. 1887). 721 In Uebereinstimmung mit meinen Angaben consta- tirt Verf. das Vorhandensein einer Hülle!) rings um dasSchraubenband. Während ieh dieselben vom Proto- plasma der Mutterzelle herleite, neigt sich jedoch Guignard einer abweichenden Auffassung zu: »Le noyau (sagt G. hinsichtlich der Farnspermatozoen) subit d’ailleurs, pendant qu’il s’allonge en se nourris- sant du protoplasme granuleux, un remaniement tel, qu’il yalieu de croire qu’il se er&e lui-m&me une en- veloppe hyaline, et que celle-ei ne lui est pas fournie direetement parle protoplasme. Les proc&des de double eoloration, qui semblent avec raison les plus aptes A nous renseigner sur se point, ne m’ont pas permis de reconnaitre un depöt pur et simple de protoplasme & la surface de la bande spiralee«. Demgegenüber haben meine Angaben jüngst durch Belajeff?) eine Bestätigung erfahren. Belajeff fasst nämlich das Ergebniss seiner Untersuchungen in folgende Sätze zusammen : »Somit stellt bei allen Gefässkryptogamen der Körper der Spermatozoiden ein achromatisches Band dar, in welchem ein Chro- matin-Faden oder Körper eingeschlossen ist. Die Ent- wickelungsgeschichte zeigt, dass das achromatische Band aus dem Plasma, der Chromatinkörper aus dem Kerne der Mutterzelle entsteht.« E. Zacharias. Personalnachrichten. Professor Famintzin hat seine Stelle an der Universität Petersburg aufgegeben; zu seinem Nach- folger ist Prof. Borodin ernannt worden. W. Palladin ist an Stelle des verstorbenen Professor Pitra zum Professor der Anatomie und Physiologie der Pflanzen an der Universität Charkow ernannt worden. Als Nachfolger Palladin’s wurde Herr Chmie- lewski zum Professor an der landw. Akademie zu Nowo Alexandria ernannt. w1l. Rothert wurde zum Docenten der Anatomie und Physiologie der Pflanzen an der Universität Kasan ernannt. 1) Wenn Campbell (l. e. p. 123) eine solche Hülle, welche gegen bestimmte Reagentien widerstandsfähi- gerist, als der innere Theil des Schraubenbandes, nicht auffinden konnte, so muss angenommen werden, dass er sein Material nicht in zweekentsprechender Weise behandelt habe. Angaben über die von C. ver- wendeten Reagentien fehlen. Buchtien (Zyuwisetum. Cassel 1887) erwähnt die Hülle der Spermatozoen gar nicht. 2) Belajeff, Ueber Bau und Entwickelung der Spermatozoiden (Berichte der Deutschen Botan. Ge- sellschaft. Bd. VII. Heft 3. 1889.) 122 Neue Litteratar. Botanische Jahrbücher. Herausgegeben von A. Engler. 1889. 11. Bd. 3. Heft. Fr. Niedenzu, Ueber den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaceinioideae in Beziehung zu ihrer systema- tischen Gruppirung und geographischen Verbrei- tung (Schluss). — J. Klinge, Ueber den Einfluss der mittleren Windrichtung auf das Verwachsen der Gewässer, nebst Betrachtung anderer von derWind- richtung abhängiger Vegetationserscheinungen im Ostbaltieum. — K. Fritsch, Ueber eine neue Potentilla aus Mittel-Amerika. — F. Pax, Beiträge zur Kenntniss der Amaryllidaceae. Gartenfiora 1889. Heft 19. 1. October. E. Regel, Zwei neue Tulpen aus Buchara. — Zum hundert- jährigen Geburtstage Lennes. —H. Gilbert, Ku- gelkakteen. — L. Wittmack, Aechmea Merten- sü Schult. fill. — Id., Die Herbstausstellung des Gartenbau-Vereines für Hamburg, Altona und Um- gegend. — H. Zabel, Aus den Gärten der Forst- Akademie Münden (Forts.) — Neue und empfeh- lenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Hedwigia. 1889. Bd. 28. Heft5. H. Rehm, Exo- tische Askomyceten I. — C. Warnstorf, Ueber das Verhältniss zwischen Sphagnum imbricatum (Hornsch.) Russ., Sph. Portoricense Hpe. und SpA. Herminieri Schpr. — M. Möbius, Bearbeitung der von Dr. H. Schenck in Brasilien gesammelten Algen. Mittheilungen des Badischen Botanischen Vereins. 1889. Nr. 65. Fr. Lutz, Ergänzende Beiträge zu unserer einheimischen Flora. — Lange, Wie ge- braucht man die Gitterpressen? — Nr. 66. A. Kneucker, Fragmentarische Beiträge zur wis- senschaftlichen Bedeutung teratologischer Vor- kommnisse bei Carex mit besonderer Rücksicht auf Carex praecox Jacg. — Id., Eine kleine Pfingstex- eursion im Kraichgau 1889. The Journal of Mycology.. 1889. Vol.5. Nr. 1. March, B. D. Halsted, Peronosporeae and Rain-Fall. — Id., An interesting Uromyces. — Kellerman and Swingle, New Species of Kansas Fungi. — E. A. Knowles, A study ofthe abnormal structures indueel by Ustilago Zeae Mays. — Ellis and Everhart, Synopsis of North American Species of Nummularia and Hypozylon. — 1.B. Ellis, The genus Seleroderma in Saceardo’s Sylloge. — Ellis and Everhart, Some new Species of Hy- menomycetous Fungi. — J. B. Ellis, Tribkdium rufulum. —F. W. Anderson, Brief notes on a few common Fungi of Montana. — E. F. Smith, Spotting of Peaches. — E. 8. Goff, Experiments in the treatment of Gooseberry Mildew and Apple Scab. — Notes. — Vol. 5. Nr.2. June. E.A. Southworth, @loeosporium nerviseguum (Fekl.) Saec. — Fr. v. Tavel, Contributions to the Hi- story of the development of the Pyrenomyecetes. I and II. — R.K. Macadam, North American Agaries. Genus Russula. — 1. B. Ellis and B. T. Galloway, New Western Fungi. — Ellis and Everhart, New Species of Hyphomycetous Fungi. — W. A. Kellerman and W. T. Swingle, New Species of Fungi. — Ch. E. Fairman, Notes on new or rare Fungi from western New York. — F.D. Kelsey, Notes on the Fungi of Helena, Montana. — F. W. Ander- son, Supplementary Notes. — T. D. A. Cocke- rell, Some Fungi of Custer County, Colorado. — 123 B. D. Halsted, Notes upon Sphaerotheca phy- toptophilaK.& S.— H. Marshall Ward, Smut Fungi. — Ellis and Everhart, Mucronoporus (E. & E.). — Notes by B. T. Galloway. Bulletin des travaux de la Societe Botanique de Geneve. Nr. 5. Aoüt 1889. H. Christ, Sur quelques espe- ces du genre Carex. —L. Favrat, Sur quelques plantes rares ou nouvelles pour la Suisse. — A. Guinet, Additions et correetions au Catalogue des Mousses des environs de Geneve. — J. Bri- quet, Fragmenta monographiae Labiatarum. — R. Chodat, Revision et eritique des Polygala suisses. — Id., Ophrys Botteroni Chod. — J. Briquet, Notes floristiques sur les Alpes L&maniennes. — R. Chodat et Ch. Martin, Contributions myeo- logiques. — S. Calloni, Contributions A l’histoire des Violettes. — Id., Observations floristiques sur le Tessin meridional. Anzeigen. 131] Wir erwarben die geringen Restvorräthe von: Ein Journal für die Botanik in ihrem Linnaea. ganzen Umfange. Zweite Reihe u. d. T.: Beiträge zur Pflanzenkunde. Neue Folge. 9 Bände. (Bd. 35—43 der ganzen Reihe). Herausgeg. von Prof. Dr. A. Garcke. Berlin 1867—1882. gr. 8. mit Kupfertafeln und Karten. Ladenpreis 201 Mark, jetzt ermässigter Preis 140 Mark. — Dasselbe. Band 1—34 (vollständig in 2 Reihen). Herausgeg. von Schlechtendal. Halle 1826—1366. gr. 8. m. vielen Kupfertafeln. Ladenpreis 612 Mark, jetzt ermässigter Preis 186 Mark. Einzelne Bände werden, soweit dieselben noch vor- handen sind, abgegeben. R. Friedländer & Sohn, Berlin, N.W. 6, Carlstrasse 11. Verlag von @eorg Reimer in Berlin, zu beziehen durch jede Buchhandlung. Natürliche Schöpfungs-Geschichte. Gemeinverständliche wissenschaftliche Vorträge über die Entwickelungslehre im Allgemeinen und diejenige von Darwin, Goethe und Lamarck im Besonderen. [32] Von Ernst Haeckel. Achte umgearbeitete und vermehrte Auflage. Mit dem Porträt des Verfassers und 20 Tafeln. Preis: 10 Mark, geb. 12 Mark 50 Pf. 724 Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Von Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladıum Jonesü Piptocephalis Freseniana, Zygomyceten. Mit 6 Taf. In gr. 4. 1872. broseh. Preis: 11.4. Heft IL: Die Entwickelungsgeschichte v. Penieil- lium. Mit 8 Taf. In gr. 4. 1874. brosch. Preis: 15.7. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1877. brosch. Preis: 24 #. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Bacillus subtilis. 3. Chaetocladium Frese- nianım. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostafinsküi. 6. Entomophthora radicans. 7. Peziza tuberosa und Peziza Sclerotiorum. 8. Pienis selerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit10 Taf. Ingr. 4. 1881. brosch. Preis: 20 .#. Heft V: Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandlung Ibis XXI. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 Taf. In gr. 4. 1883. brosch. Preis: 25 #. Heft VI: Myxomyceten I (Schleimpilze): Polysphon- dylium violaceum u. Dietyostelium mucoroides. Ento- mophthoreen II: Conidiobolus utrieulosus und minor. Mit 5 Taf. In gr. 4. 1884. brosch. Preis: 10 #. Heft VII: Basidiomyeeten II. Protobasidiomyceten. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Königl. bo- tanischen Institutein Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffy u. Dr. Olav Johan- Olsen, Assistenten am botanischen Institute. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1888. brosch. Preis: 28 #. Heft VIIl: Basidiomyceten und die Begründung des natürlichen Systemes der Pilze. Die Untersuchun- gen sind ausgeführt im Kgl. botanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffyu. Dr. Olav Johan-Olsen, Assisten- ten am botanischen Institute. Mit 12 lithogr. Tafeln. Ingr. 4. 1889. brosch. Preis: 38 #. Bitte. Herr Foucaud, Chef du jardin botanique de la Marine ä Rochefort, Charente-Inferieure (France), welcher eine Monographie der europäischen Muscari vorbereitet, richtet hiermit an die Fachgenossen die Bitte, ihm Mascari-Zwiebeln zur Cultur einzu- senden. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Häürtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. 45. 8. November 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubach, Die Heimath und der Ursprung des cultivirten Melonen- baumes, Carica Papaya L. (Forts.) — Litt.: Hugo de Vries, Intraeellulare Pangenesis. — Personalnach- richten. — Neue Litteratur. — Anzeige. Die Heimath und der Ursprung des eultivirten Melonenbaumes, Oarica Papaya L. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. (Fortsetzung. Die in den Europäischen Herbarien verwahr- ten Papayaceenmaterialien sind sehr dürf- tig, sie waren, als ich sie für die Bearbeitung der Familie in der Flora Brasiliensis erhielt, sehr vielfach durch alten Mottenfrass beschä- digt oderzerstört. Natürlich ging mein Bestre- ben dahin, die in Frage stehenden Blüthen auch an den Herbarexemplaren nachzuweisen, was miraber nur in wenigen Fällen gelang. So fanden sich im Herbar des Petersburger Gar- tens ein paar von Weinmann, 30. Aug. 1823 eingelegte, aus der Mertens’schen Sammlung stammende Inflorescenzfrag- mente »ex horto imperatricis matris Paw- lowsk «, welche neben männlichen normalen, auch einige wenige Zwitterblüthen des Typus Correae tragen. Nur an einer ist die lang- röhrige Corolle noch erhalten, eine andere ist verblüht und in der Ausbildung zur Frucht begriffen. Die noch blühende sieht habituell den männlichen Normalblüthen des Exem- plars ähnlich, ist auch kaum grösser, mit zu- rückgeschlagenem Saum und 10 wohlgebil- deten Stamina; der in die lange an der Basis etwas aufgeschwollene Blumenkronröhre ein- geschlossene Fruchtknoten dürfte bei dieser Blüthe verkümmert sein; dass es beianderen anders, beweist die an demselben Inflorescenz- stück sitzende junge Frucht. Mertens oder Weinmann hat auf der Etikette des Exem- plars bereits die folgende Notiz gemacht: »Höchst interessant ist es bei diesen Exem- plaren, dass die männliche Pflanze, wie die weibliche, Frucht hervorgebracht hat«. Woher der Same, aus dem die betreffenden Pflanzen erwuchsen, bezogen war, wird leider nicht an- gegeben. Mit der von Correal. c. beschrie- benen und von Fritz Müller übersandten, stimmt dasselbe insofern nicht überein, als seine Zwitterblüthen viel kleiner sind und sich noch weniger als dort, von den rein männlichen unterscheiden. Ferner fand sich im Stockholmer Museum, aus einer alten, der Gassström’schen Sammlung stammend, ein kleines, fest auf Papier geklebtes Inflorescenzfragment, wel- ches so absolut mit g! Correae überein- stimmt, dass ich an seiner Herkunft von | dieser nicht zweifle. Ueber die Herkunft des Stückchens ist jedoch aus der Etikette nichts zu ersehen. Reichliche und schöne Exem- plare derselben Form werden, leider fast bis zur Unbrauchbarkeit durch Mottenfrass zer- stört, im Herbar des Petersburger Gartens verwahrt. Sie sind von Riedel ın Brasilien gesammelt und unter 1266 eingesandt. Die beigegebene Etikette lautet: »foliis 7—9 lo- batis, lobis laciniatis, floribus paniculatis fla- | vicantibus, fructibus oblongis costatis termina- libus. In hortis Rio de Janeiro colitur, spon- tanea in locis humidis (Rio de Janeiro 1832)«. Die langen, mit kurzen, gedrängten, weit von einander abstehenden, seitlichen Blüthenbü- scheln besetzten Inflorescenzen zeichnen sich einmal durch die starke Ausbildung der Brac- teen aus, von denen die die Hauptäste stützen- den, zu schmal linealen, halbfingerlangen, stumpf endenden Blättern ausgebildet sind. In Fitch’s Abbildung bei Correa do Mello, welche nur ein Stück eines der seitlichen Blü- thenbüschel darstellt, ist davon nichts zu ent- decken. Die Zwitterblüthen, die die mittle- ren Dichasialgenerationen abschliessen, stim- 727 men in jeder Hinsicht mit den vorher darge- stellten der f. 3! Correae überein, ihre Stig- mata sind oft sehr reich verzweigt und zu förmlichen Büscheln entwickelt. Neben die- sen vollkommenen Zwittern kommen in den höheren Dichasien der Inflorescenz Mittel- formen vor, die einen ganz allmählichen Uebergang zu den männlichen bilden, indem der Tubus dünner und dünner wird und der Fruchtknoten in demselben Maass verküm- mert, bis er endlich auf die solide, hornartige Spitze redueirt wird. Eigenthümlich ist fer- ner die derbe, fast lederartige Consistenz der Corolle, welche aber gleichfalls bestens mit der festen Derbfleischigkeit dieser bei der Müller’schen Pflanze zusammenstimmt. Einen sehr interessanten Fund machte ich im Herbar Delessert. Hier waren eine Anzahl Inflorescenzstücke aus Mauritius, die absolut und in jeder Beziehung mit den oben be- schriebenen Riedel’s aus Rio de Janeiro über- einstimmten. Aber dabei lag ein äusserst verständiger, langer, in officieller Form gehal- tener Bericht, der vom Director des König- lichen Gartens des Pamplemousses im Jahre 1778 unter Beilegung der in Rede stehen- den Inflorescenzfragmente nach Paris an Le Monnier erstattet worden war. Mit dem Ankauf von Le Monnier's Herbarium ist dieses Actenstück an de Lessert ge- kommen. Ich gebe den Text dieses Berich- tes am Schluss in toto. Mit grosser Liebens- würdigkeit hat Cornu für meine Zwecke festgestellt, dass der Schreiber Mr. Cere ist, ein Mann von grosser Bedeutung für das Ge- deihen der Colonie, neben Mr. Hubert allen denen bekannt, die Bory de St. Vincent’s Voyage dans les quatre iles principales de la mer d’Afrique gelesen haben. Dass C&ere im Jahre 1778 Director des Gartens war, lässt sich aus Hu bert’s nachgelassenen und spä- ter in Mauritius herausgegebenen Papieren ersehen, denn dieser erhielt von Cere aus dem jardin du Roi 1777 Cacaobohnen, 1778 Anonapflanzen und 1779 einen jungen Brot- fruchtbaum. Ein Einwohner der Pamplemousses über- brachte Cer& eine Papaya, die auf einem männlichen Baume erwachsen war. Dass dies wohl selten der Fall war, beweisen folgende Worte Cere’s: »cependant quelque fois la nature se fait un jeu de lui faire porter un ou deux fruits. Et j’en ai vu un exemple dont il sera parle cy apres«. Aus deren Samen wurde das Exemplar der f. g'.Correae erzogen, 728 von dem die beigefügten Fragmente stam- - men. Dasselbe trug im ersten Jahre 10—12 Früchte und hat dann 1779 nur rein männ- liche Inflorescenzen hervorgebracht. Dass auch in Mexico der Baum ähnlich eigenthümliche Geschlechtsvertheilung auf- weist, geht aus der Etikette hervor, die ein bei Colima von Kerber gesammeltes Exem- plar der Berliner Sammlung begleitet, wel- ches übrigens selbst keine einschlägigen Verhältnisse aufweist Kerber bemerkt: »Melon sapote« oder Papaya Varietät mit kurzen g'Aeh:cen. Aug. 1879. Blätter neun- lappig, Kronblätter der weiblichen Blüthe dachziegelig«. (Mir schien die Aestivation an der mit sehr langen, lanzettlichen Kronzipfeln versehenen trockenen Blüthe durchaus nor- mal. Solms.) »Stamm bisweilen verzweigt, die Frucht der Papaya ist grösser, als die des Melon sapote, vielleicht 2 Varietäten. Frucht essbar, Blätter und unreife Früchte pepsin- haltig. Die diöcische hat lange, die monöcische kurze g' Aehren«. Auf- fallend war mir, dass ein ganz kleines Stück der männlichen Inflorescenz neben normalen Blüthen ein in ähnlicher Weise wie bei der brasilischen 5' Correae verlängertes und aus- gebildetes Deckblatt aufweist. Da es nach alledem den Anschein hatte, dass die formae Zorbesü und Correae ver- schiedenen, wennschon nahe verwandten Ar- ten entsprechen, so musste mir viel daran ge- legen sein, diese letzteren auf die Constanz ihrer Merkmale zu prüfen. Ich erbat und er- hielt desshalb durch Herrn F. Müllers Güte aus Sta. Catarina Samen, die in einer Frucht des männlichen Baumes in seinem eigenen Garten erwachsen waren. Diese wurden im Herbst 1888 in Töpfen ausgesäet und lieferten zahlreiche, kräftige Keimpflanzen, die an- fangs rasch wuchsen, dann aber allmählich mehr und mehr nachliessen. Es wurde des- wegen im Frühjahr 1889 das mit einem kupfernen Heizungsrohr versehene Bassin des Victoriahauses hiesigen Gartens mit Erde gefüllt, in welche die jungen Pflanzen ausge- setzt wurden. Hier erholten sie sich rasch, erreichten in wenigen Monaten Manneshöhe und gediehen ebenso wie im Vaterlande, mit ihren colossalen, tief und wiederholt einge- schnittenen Blättern einen prachtvollen An- blick gewährend. Bereits im Laufe des Juni brachten sie Inflorescenzen, deren erste Blü- then sich in den ersten Tagen des Juli er- öffneten. Da in demselben Beet noch andere 729 Papayaceen Platz finden mussten, so konn- ten blos 19 der aus brasilianischen Samen erzogenen Correae-Individuen bis zur Blüthe erhalten werden, von denen sich nur vier als ©, alle übrigen als g'! erwiesen. Und alle diese männlichen Pflanzen brachten an der Spitze der Inflorescenzzweige Zwitterblüthen hervor, von denen nachher noch weiter zu handeln sein wird. Zunächst waren mir die vier weiblichen Individuen von grosser Wichtigkeit. Denn ich hatte die Form Correae bis dahin nur ım männlichen Geschlecht studiren können, in- dem von allen den © Bäumen, von denen ich Blüthen erhalten hatte, die Abstammung nicht mit Sicherheit festgestellt war. Es zeigten sich nun, als diese meine Pflanzen blühten, nur sehr geringe Abweichungen von der mir genauer bekannten, weiblichen Pflanze, wie sie in Indien cultivirt wird. Die Blüthen bildeten kurzgestielte, axilläre, mit- unter durch Verkümmerung der seitlichen 1-blüthigen Dichasien, in welchen nur die viel grössere Länge und fast laubartige Be- schaffenheit der, später freilich abfallenden, Deckblätter auffiel, ein Character durch den sich ja auch die männliche Inflorescenz der forma Correae von der der Form Forbesit unterscheidet. In der Blüthe selbst war ein durchgreifender Unterschied nur insofern zu entdecken, als dieselbe ebenso wie die 9', fast geruchlos war, was mit dem von mir in Java Beobachteten , so wenig wie mit den Angaben der amerikanischen Autoren stim- men wollte. Denn wenn es schon beı Piso l. p. 718 c. vom Melonenbaum von Bahia sowie ebenso bei Rochefort!) und Pire du Tertre für den von Westindien heisst, seine männlichen Blüthen, die in Indien so stark dufteten, seien geruchlos, so schreiben doch alle Autoren der weiblichen Pflanze ausdrücklich einen angenehmen Maiblumen- geruch zu. Die Resultate der Befruchtung, die mit den zugehörigen g' Blumen der Form Correae ausgeführt wurden, werden abzuwar- ten sein ?). Die 15 männlichen Pflanzen verhielten sich alle fast völlig gleich, sie brachten in der Achsel der Laubblätter langgestielte, männ- liche Blüthenstände hervor. Nur bei weni- 1) Rochefort, Histoire naturelle et morale des iles Antilles de ’Amerique. Ed. II. Rotterdam 1665. p. 65. 2) Bereits jetzt, Ende October, sind unreife Früchte von der Grösse kleiner Melonen vorhanden. 730 gen derselben fand sich insofern eine Ab- weichung, als zunächst kleine, mit Laub- blättern besetzte Seitensprosse gebildet wur- den, die dann erst ihrerseits die meist kleine- ren, schwächeren und zusehends krüppeligen Inflorescenzen producirten. Auch an solchen Exemplaren, die oberwärts normales Verhal- ten zeigen, findet sich dieselbe Erscheinung nicht selten in den unteren Blattachseln vor. Durch F. Müller’s Freundlichkeit besitze ich eine Photographie des Baumes, aus dessen Samen meine Pflanzen erzogen wurden. Die- selbe zeigt ihn bedeckt mit ziemlich langen, herabhängenden, mit vielen auszweigenden Blüthenbüscheln versehenen Inflorescenzen. Es ist auffallend, wie viel kürzer und arm- blüthiger dieselben an meinen Pflanzen sind, bei denen sie demgemäss auch ın aufrechter Stellung verbleiben oder doch nur wenig überneigen. Der Grund dafür wird ja mög- licherweise in dem noch jugendlichen Alter der hier cultivirten Pflanze gesucht werden können. Allein es hat J. Scott l. p. 718 c. ein ganz analoges Verhalten bei den g' Pflanzen beobachtet, die er ın Indien aus Samen des männlichen Baumes erzogen hatte. Es heisst bei ihm: »Thus the panicles vary in length on the normale male plant from 2—4!/, feet, whereas in those bearing the hermaphrodite flowers he frequently found them only 6 or 12 inches in length«. Die Terminalblüthe der Gesammtinflores- cenz sah ich sich zuerst eröffnen, dann folgen die der seitlichen Cymen und so fort. In den ersten Verzweigungsgenerationen sind an meinen Pflanzen, wie gesagt, alle Endblüthen zwittrig, allmählich und durch Uebergangs- formen vermittelt, werden sie dann an den höheren Verzweigungsgliedern männlich. Aber zu meinem grössten Erstaunen zeigte gleich die erste untersuchte Blüthe dieser Inflorescenz (es war eine Terminalblüthe) nicht, wie zu erwarten gewesen wäre, den Bau der Zwitter von f. Correae, sondern vielmehr durchaus den der f. Forbesii, also kurzen, becherförmigen, weiten Tubus Co- rollae, fünf alternipetale Stamina mit langen Filamenten, und einen aus epipetalen Frucht- blättern zusammengesetzten Fruchtknoten, der oben geöffnet war und auch seitlich einen, Ovula tragenden, unverwachsenen Carpell- rand frei hervortreten liess. Unter den noch nicht geöffneten Blüthen desselben Blüthen- standes fanden sich dann weiterhin solche vor, die den T'ypus der forma Correae reprä- 731 sentirten, und alle 10 Stamina in normaler Stellung und Beschaffenheit zeigten, doch fand ich keine dieses Typus, an welcher sich hätte bestimmen lassen, ob episepale oder epipetale Stellung der Fruchtblätter vorlag. Zwischen beiden Formen von Zwitterblüthen waren nun aber zahlreiche Uebergänge vor- handen, bei welchen dann die Einschneidung der Corollenzipfel sehr verschiedene Tiefe erreichte, sodass sie einerseits fast bis zum Grund getrennt und andererseits auf eine weite Strecke zur Bildung eines Tubus mit einander verbunden erschienen. In solchen Fällen war denn auch die Beschaffenheit, Zahl und Stellung der Stamina sehr ver- schiedenartig, so wurden z. B. einmal drei lange Stamina des äusseren Kreises zwischen den tief gespaltenen Corollenzipfeln mit nor- malen Insertionsverhältnissen, die beiden anderen an der Verwachsungsseite hoch hin- aufgerückt und mit verkürzten Filamenten vorgefunden; zwischen diesen stand, nor- maler Beschaffenheit und Stellung, ein Glied des zweiten Staminalkreises. In diesen Blüthen war dann der Fruchtkno- ten ziemlich unregelmässig, doch schien er aus 7 Gliedern gebildet zu sein, wofür namentlich die Lage der starken Gefässbün- delstränge, deren jeweils einer in der Car- pellmediane verläuft, sprechen konnte. An der Stelle, wo das normale Stamen des in- neren Kreises entwickelt war, waren 2 damit alternirende, in normaler Weise episepale Carpelle nicht zu verkennen, an der entge- gengesetzten Seite waren 2 Narbentragende Fruchtblätter mit zum Theil unverbundenen, ovulatragenden Rändern, die einerseits unter der Griffelspitze eine wohl ausgebildete An- therenhälfte aufwiesen. Die drei übrigen Car- piden konnten von aussen nicht sicher unter- schieden werden, ihre Lage wurde vornehm- lich aus der der dorsalen Gefässbündel er- schlossen. Es lag nahe, hier ein intermediäres Verhalten des inneren Staminalwirtels anzu- nehmen, von dem ein Glied als Staubgefäss, zwei als Carpelle, die zweirestirenden als Car- pelle mit je einem Antherenfach ausgebildet waren. Die übrigen supernumerären Glieder des Fruchtknotens müssen dann entweder einer Gliedervermehrung ihren Ursprung ver- danken, oder die einzigen entwickelten Glie- der des normalen Fruchtblattwirtels darstel- len. Und letzteres dürfte in Anbetracht des analogen Verhaltens des epipetalen Stami- nalwirtels wohl das wahrscheinlichere sein. 732 Zu guterletzt fanden sich in derselben Inflo- rescenz auch noch Blüthen vor, bei denen alle fünf Glieder des Fruchtknotens am Rande oberwärts Antherenhälften trugen; dass hier nicht etwa Verwachsung der Sta- mina interiora mit dem Fruchtknoten vorlag, war aus dessen epipetaler Stellung zu er- sehen. Die rein männlichen Blüthen sind wie an allen mir bekannt gewordenen Exemplaren der forma Correae von auffallender Grösse und von sehr blasser, hell schwefelgelber Farbe. Sie contrastiren in auffallender Weise mit denen eines Papayabaumes der aus Zü- richer Samen erzogen, gleichzeitig seine viel kleineren, viel intensiver gelbgefärbten Blü- then hervorgebracht hat. Seine gleichfalls aufrechten, sehr lockeren Inflorescenzen sind auffallend kurz gestielt, so dass man auf den ersten Blick eine ganz differente Art zu er- kennen glaubt; man überzeugt sich aber bei näherer Besichtigung, dass sonstige Unter- schiede in keiner Weise vorliegen, die zu einer specifischen Trennung irgend welche Berechtigung geben könnten. An den Her- barexemplaren traten ähnliche Differenzen in vielen Fällen deutlich hervor, sie würden zuverlässig noch viel auffallender sein, wenn es nur möglich wäre, eine grössere Menge von Bäumen verschiedener Herkunft im lebenden Zustande mit einander zu verglei- chen. Im Bisherigen ist ausschliesslich von den Anomalblüthen der männlichen Melonen- bäume die Rede gewesen. Eine analoge Ano- malie kommt aber, den Angaben der Autoren zufolge, —ich selbst habe noch keinen ein- schlägigen Fall gesehen — auch bei den weib- lichen Individuen vor. Die erste, wahrschein- lich auf solche bezügliche Notiz ist bei Gilli und Xuarez!)zu finden. Genaueres entnehme ich einer Publikation von Ernst). Derselbe sagt, weibliche und Zwitterblüthen, letztere in geringerer Zahl, kämen bei Caräcas an allen weiblichen Bäumen vor, und producirten Früchte gleicher Beschaffenheit. Seine Beschreibung dieser Zwitter aber ist sehr interessant, weil sie zeigt, dass diese in Gestalt und Bau den Zwittern der g' Correae 1) GillieXuarez, Össervazioni fitologiche sopra aleune piante esotiche introdotte in Roma 1788. Rom 1789. cap. X, p. 61. (Berliner Bibl.) 2) A. Ernst, On Papaya vulgaris DC. Seemann’s Journal of Botany. Vol. IV. 1886. p. 81. 733 ganz nahe stehen müssen. Der Tubus ist langröhrig, die Stamina »ut in mare« also offenbar 10, in fauce inserirt. In der Folge soll diese Form der Kürze wegen als® Ernst bezeichnet werden. Endlich giebt Baillon Hist. des Ptes v. IV. p. 283 ganz allgemein das Folgende an: » Le pap. presente dans les cultures un grand nombre de cas accidentels de monoecie en gencral observ&s sur les pieds femelles. Ceux-ci outre leurs fleurs normales portent des fleurs mäles laterales aux cymes; ou bien des staminodes s’observent au pied des ovaires qui peuvent ca et la devenir fer- tiles. Dans les deux cas l'ovaire se trouve fe- conde, le fruit mürit et contient de bonnes graines«. Ob sich diese Angaben auf eigene Beobachtung stützen, wird nicht gesagt; es fehlen des weiteren auch bestimmte Angaben über die Stellung der Carpiden zu den voran- gegangenen Wirteln, die doch so wünschens- werth gewesen wären. Es würden dazu die Notizen älterer Autoren wohl stimmen, nach welchen der weibliche Baum, auch wenn er völlig isolirt, dennoch Frucht tragen soll. Dies wird u. A. von Martyn (cf. John Lunan) ]l. p. 718 c. behauptet Eben da- rauf dürftesich wohl auch der folgende Satz von Mathewsl.p. 718 cc. beziehen: »The so called female plants of Papaya appeared to him in general to have perfect flowers, having both stamens and pistils«. Auch John Scott eodem loco sagt: ».... that though we do find occasionally hermaphrodite flo- wers on the female plant, we never do find normal male flowers ete.« In letzter Linie müssen nun noch ein paar Angaben über Anomalblüthen resp. Früchte erwähnt werden, bei denen zweifelhaft bleibt, auf welchem Geschlechtsindividuum sie auf- getreten sind. Da ist zuerst die 7. Tafel der ersten Decurie von C. J. Trew') zu erwäh- nen. Sie zeigt Früchte, Blätter und einen kleinen abgerissenen Zweig mit mehreren, theils weiblichen, theils zwitterigen Blüthen, die beide bis zur Basis gespaltene Corollen haben, infolge wovon bei der letztern Sta- mina subhypogyna in nicht deutlich erkenn- barer Zahl zu sehen sind. Die Tafel ist von Ehret zu London nach irgend einem culti- virten Exemplar gemalt, leider fehlen desbe- züglich alle genaueren Angaben. Wenn die- 1) C.J. Trew, Plantae seleetae quarum imagines ad exemplaria naturalia Londini ete. pinxit G,D. Ehret. 1750—1773. Dee. I, Tab. 7. 734 ses, wie ich aus dem Fehlen der männlichen Blüthen, aus der Dicke und Kürze des wenig- blüthigen Inflorescenzzweiges erschliessen möchte, wirklich ein weibliches Individuum war, so würden wir im Gegensatz zu f. © Ernstii noch eine f. @ Ehretii haben. Letz- tere würde im männlichen Geschlecht in der f. g' Forbesü, erstere in der f. g' Correae ihr Gegenstück finden. Männliche und weibliche Blüthen auf einem Baum hat auch Hill cf. John Lunan ].p. 718 c.in England im Ge- wächshaus des Lord Petre gesehen. Und bei Blanco!) findeich gar als eigene Species eine Carica hermaphrodita aufgeführt, die der ge- wöhnlichen mit Ausnahme der »flores in racimos compuestos hermafroditas « völlig gleichen soll. Die Blüthen hätten eine lange Kronröhre und zehn in fauce inserirte Sta- mina. Nach Blanco wäre diese (©. herma- phrodita selten, käme aber hier und da, zumal in der Cabecera de Batangas vor. Mit der Species wird es gewiss nichts sein, man neigt unwillkürlich dazu, die Beschreibung auf Exemplare von g' Correae zu beziehen, die recht reich an Anomalblüthen gewesen wären. Indessen muss eine desbezügliche Aufklärung neuen Untersuchungen auf den Philippinen vorbehalten bleiben. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Intracellulare Pangenesis. Von Hugo de Vries. Jena 1889. 8. 212 Seiten. Die Frage nach den Ursachen der Vererbung, sowie der Veränderlichkeit der Organismen steht augen- blicklich im Vordergrunde theoretischer Frörterungen. Die neuesten Forschungen über die Organe der Zelle, ihre Rolle bei der Befruchtung haben zu einer leb- haften Entwickelung der verschiedenartigsten An- schauungen angeregt, und theils im Zusammenhang damit, theils von anderen Gesichtspunkten aus wird die herrschende Lehre Darwin’s angegriffen, so dass Versuche, sie ganz zu stürzen, oder sie wenig- stens auszubessern, gemaeht werden. In einer sol- chen Uebergangszeit tauchen von verschiedenen Seiten neue Ansichten auf, welche sich in den wesentlichen Punkten widersprechen; man vergleiche die Hypo- thesen vonDarwin, Nägeli, Weismann, Eimer 1) Blanco, Flora de Filipinas, Gran edieion 1879, Vol. IH. p- 212. ! 735 u.s. w., von denen jeder folgende den früheren zu widerlegen sucht. In der vorliegenden Arbeit ist ein neuer soleher hypothetischer Versuch gemacht wor- den. De Vries hatdie Annahme Darwin’s von der Pangenesis aufgenommen und sie in einer verän- derten Form als Erklärungsgrund für die Erschei- nungen der Vererbung aufgestellt. f De Vries geht davon aus, dass der Character einer Art, so einheitlich er erscheint, thatsächlich aus zahlreichen, einzelnen Factoren, den erblichen Ei- genschaften, zusammengesetzt ist. Bei einer verglei- chenden Betrachtung der Organismen tritt deutlich hervor, dass eine relativ geringe Anzahl solcher Ei- genschaften vorhanden ist, auf deren verschiedenartige Mischung und Combination schliesslich die Mannig- faltigkeit der Arten zurückzuführen ist. Diese erb- lichen Eigenschaften, welehe in der Eizelle als An- lagen vorhanden sind, erscheinen als selbständige Einheiten, so dass z. B. jede derselben unabhängig von den andern in verschiedenem Grade entwickelt sein, von völliger Abwesenheit durch alle Stufen bis zur höchsten Entwickelung gelangen kann. Diese Selbständigkeit ist eine der wesentlichsten Eigen- schaften der erblicehen Anlagen bei allen Organen; sie muss vor allem von jeder Vererbungstheorie er- klärt werden. Die Hypothesen der Vorgänger, Nägeli, Weis- mann u. s. w. werden eingehend kritisirt und für nicht genügend erklärt. Was allen diesen Ansichten, mehr oder weniger klar ausgesprochen, zu Grunde liegt, ist die richtige Annahme differenter stofflicher Träger für die einzelnen erblichen Eigenschaften. Diese Annahme findet ihren klarsten Ausdruck in der Hypothese Darwin’svon der Pangenesis, und sie ver- dient deshalb vor allen den Vorzug. Doch willde Vries als Ausgangspunkt für seine eigene An- sehauung nur denjenigen Theil der Hypothese be- nutzen, welcher in der Annahme besteht, dass die Zellen aus zahlreichen, unter sich verschiedenen Theilehen, den Trägern der erblichen Eigenschaften, zusammengesetzt sind. Dagegen die zweite Annahme Darwin’s, dass die Zellen in jedem Stadium ihrer Entwiekelung solche Theilchen abgeben, welche der Keimzelle zugeführt werden, hält de Vries für unnöthig und unrichtig. Die Theilchen werden als »Pangene« bezeichnet. Jede Theorie der Vererbungserscheinungen muss heutzutage auf die Zellen zurückgehen, welche als Einheiten der Erblichkeitslehre anzusehen sind. Es tritt die Forderung heran, für sämmtliche Zellen des Körpers die Vorfahren zu verfolgen bis zur ersten Zelle, von weleher der Organismus ausgegangen ist. De Vries versucht nun den Stammbaum der Zellen eines Organs in groben Zügen darzulegen. Dabei unterscheidet er die Keimbahnen, d.h. jene Zellen- 736 folgen, welche von der befruchteten Eizelle durch das Individuum bis wieder zur Eizelle führen und die so- matischen Bahnen, zu welchen alle übrigen Zellen- folgen gehören, die vegetative Funetionen vertreten. Bei den Pflanzen erscheinen die Keimbahnen im Bilde eines sehr verästelten Systemes, von dessen Zweigen die somatischen Bahnen ausgehen. Besonders sind die verschiedenen Pflanzen im Gegensatz zu den Thieren ausgezeichnet durch das häufige Vorkommen von Ne- benkeimbahnen d. h. jenen Zellenfolgen, welche zur Bildung ungeschlechtlicher Keime, den Adventivknos- pen, führen. Es giebt Pflanzen, wiez. B. die Moose, bei denen fast jede Zelle den Anfang einer Nebenkeimbahn vorstellt, und andere, wie z. B. die Begonien, bei wel- chen selbst ausgewachsene Zellen sich zu einer Neben- keimbahn entwickeln können. Der Unterschied zwi- schen somatischen Bahnen und Keimbahnen istbei den Pflanzen kein prineipieller; die ersteren sindallmählich aus den letzteren hervorgegangen. Im Gegensatz zu Weismann, in Uebereinstimmung mit den meisten Botanikern, hebt de Vries hervor, dass alle oder die meisten Zellen die sämmtlichen Eigenschaften einer Art in mehr oder weniger latentem Zustand enthalten. Je mehr nun die ganze Erblichkeitslehre sich auf das Verhalten der einzelnen Zellen gründet, um so wichtiger wird die Erforschung der innersten Struetur derselben. Es ist jetzt allgemein anerkannt, dass die Zelle selbst von hoher Organisation ist, dass sie aus einzelnen selbständigen Organen aufgebaut ist, von denen allerdings nur Kerne und Chromatophoren ge- nauer bekannt sind. Wie schon früher, so auch in diesem Werk, führt de Vries als andere analoge Or- gane der Zelle die Vacuole, die Hautschicht, das Körnerplasma an, deren wesentliche Charactere ein- gehend geschildert werden. Allen diesen Organen ist gemeinsam, dass sie sich nur durch Theilung ver- mehren und sich auch durch ihre specifischen Funk- tionen als selbstständige Zellergane erweisen. Die Theilung einer Zelle besteht in der Theilung ihrer einzelnen Organe, und wird als panmeristische be- zeichnet. . Die Bemerkungen über diese neuen Organe geben in jedem Falle lebhafte Anregung, weil sie zu einer neuen Fragestellung führen, welche neue Untersuchun- gen erfordert. Die grosse Schwierigkeit bei diesen Organen liest darin, dass einer der wesentlichsten Charactere von Zellkern und Chromatophoren fehlt, nämlich der Besitz einer bestimmten Form, und dass ferner auch direete Erkennungszeichen für sie nicht vorhanden sind. Dass bei der Theilung der Zelle diese Organe mitgetheilt werden und so normaler Weise nur aus Mutterorganen hervorgehen, ist eigent- lich selbstverständlich; der Nachweis, dass eine neue Entstehung nicht stattfindet, ist nicht geleistet wor- den. Dievon de Vries und Went gefundenen That- 737 sachen sind auch anderer Deutung fähig. . Auf der andern Seite ist zuzugeben, dass eine directe Wider- legung der Ansicht von de Vries nicht erfolgt ist, und dass die Ueberlegungen wohl berechtigt sind, welche durch die neuesten Forschungen über Kern und Chromatophoren angeregt, deren Eigen- schaften auf andere, noch wenig bekannte Or- gane der Zellen übertragen. Da de Vriesinden Kreis seiner Betrachtung auch die Euglenen herbei- zieht,so möge bemerkt werden, dass die Membran der Flagellaten, sowie die Cuticula der Infusorien voll- kommen jene Eigenschaften deutlich besitzen, welche von de Vriesder Hautschicht zugeschrieben werden, da sie unzweifelhaft lebende Glieder des Zellenleibes sind, die sich nur durch Theilung vermehren. Es ist nach den neuesten Darlegungen von de Vries nicht unwahrscheinlich, dass die Hautschicht in manchen Beziehungen sich der Membran der Euglenen mehr nähert als früher anzunehmen war. In der Besprechung der Functionen der Zellorgane werden Ansichten er. örtert, wie sie im Allgemeinen anerkannt sind; die Rolle des Zellkernes bei der Befruchtung wird aus- führlich behandelt und er als der Träger aller latenten erblichen Eigenschaften bezeichnet. Die dargelegte Auffassung über die Organisation der Zelle bildet die Grundlage für die intracellulare Pangenesis. Für die verschiedenen erblichen Eigen- schaften, welche in der Welt der Organismen vertre- ten sind, werden specifische, stoffliche Träger ange- nommen, welche als unsichtbare kleine Theilchen in wechselnder Anzahl vorhanden sind. Diese Pangene verhalten sich genau wie die gröberen Zellorgane, welche sie zusammensetzen. Sie wachsen, vermehren sich und werden bei der Zelltheilung auf alle, oder doch die meisten Zellen übertragen. Diese Pangene sind ° entweder inactiv (latent) oder activ; erste- res besonders in den Keimbahnen, letzteres vor allem in den somatischen Zellen. In den Kernen der männlichen und weiblichen Zelle sind sämmtliche erbliche Eigenschaften durch ihre specifischen Pan- gene vertreten; bei der Copulation der Geschlechts- zellen vermischen sich die Pangene beider, sodass in der befruchteten Eizelle alle erblichen Eigenschaf- ten des Vaters und der Mutter vermischt sind, wobei die einen latent, die andern activ werden können. Die erblichen Eigenschaften können in den vegetativen Zellen nicht auf die Kerne beschränkt sein, sie müs- sen auch im Protoplasma vorhanden sein, was schon daraus hervorgeht, dass die einzelnen Organe der Zelle ihre Eigenschaften viele Generationen hindurch bei jeder Zelltheilung vererben. Es müssen daher Pangene derselben Art sowohl im Kern, wie im Pro- toplasma sein. Im Kern liegen alle Arten von Pan- genen einer Species im inactiven Zustand, in welchem | sie nur wachsen und sich vermehren. Im Protoplasma 738 dagegen befinden sich die activen Pangene, welche bestimmte physiologische Functionen vollführen. Aus den Erscheinungen der Befruchtung folgt nothwen- dig, dass die Pangene aus dem Kern in das Proto- plasma wandern, was wahrscheinlich nach der Be- fruchtung, sowie bei den Zelltheilungen stattfindet. Diese direete Wanderung der Pangene aus dem Kern in das Protoplasma erscheint sehr viel wahrschein- licher, als eine dynamische oder zymatische Einwir- kung des ersteren auf das letztere. Ein Uebergang der Pangene von einer Zelle zur andern findet dage- gen nicht statt, ist jedenfalls für die Vererbung von keiner Bedeutung. Die Pangene kehren auch niemals in den Kern zurück. Damit die Pangene im Proto- plasma thätig sein können, müssen sie in einer ge- wissen Anzahl vorhanden sein; ebenso wird im Kern die Kraft der Vererbung einer Eigenschaft durch die Anzahl ihrer Pangene bedingt. Von dem wechselnden numerischen Verhältniss der einzelnen Pangenefor- men, welches durch ihre Vermehrung und durch äus- sere Einflüsse verändert wird, hängt die individuelle Variabilität ab. Die artenbildende Variabilität wird dadurch bedingt, dass die Pangene in ihrer Natur sich verändern, so dass neue Pangeneformen ent- stehen. Im Vorhergehenden ist versucht, einen Ueberblick über die Hypothese von de Vries zu geben. Wenn man nun fragt, inwieweit man derselben beistimmen kann, so wird die Antwort wohl verschieden lauten, je nach dem Standpunkt des Beurtheilenden. Indessen wird Jeder zugeben, dass die Hypothese sich durch Einfachheit und Klarheit auszeichnet und dass die Annahme der Pangene gewisse Erscheinungen der Vererbung dem Verständniss näher führt. Es scheint auch möglich, sich diese Pangene insoweit vorzustellen, als sie Eigenschaften besitzen, welche wir an den groben Zellorganen kennen. Allerdings tritt nun in der Darstellung manches so einfach und klar hervor, weil de Vries auf eine weitere, ins Ein- zelne gehende Ausführung seiner Ansichten verzich- tet hat. So geht er nicht auf das eigentliche Wesen der Pangene ein; sie sind für uns, sowohl bezüglich ihres Baues, wie ihres Lebens unbekannte und uner- klärte Gebilde. Sie sind nichts weiter, als die sehr verkleinerten Abbilder der groben Zellorgane. Die Räthsel der letzteren treten bei ihnen noch vergrös- sert hervor. Jedenfalls müssen diese Pangene selbst von complieirtester Organisation sein. Wenn man sich nun auch mit dem nebelhaften Bilde der Pangene begnügen will, so kann man dagegen nicht befriedigt sein, wiede Vries die für seine Hypothese so wich- tige Frage nach der Thätigkeit der Pangene beant- wortet. Worin besteht der Unterschied der activen und inactiven Pangene und worauf beruht er? Dass die blosse Lage, sei es im Protoplasma oder Zellkern 739 darüber entscheide, ja in einem Falle die physiolo- gische Thätigkeit, im andern die Kraft der Vererbung bewirkt, heisst ein zweites Rätheel an die Stelle des ersten setzen, und die Annahme, dass über den Grad der Ausbildung beider Eigenschaften die blosse An- zahl entscheide, führt jedenfalls zu den bedenklich- sten Consequenzen. Nach der andern Seite hat sich de Vries sein Problem einfacher gemacht, insofern er viele schwierige Fragen einfach weggeschoben hat. Er leugnet die Einwirkung von Zellen aufeinander, er begnügt sich auf Weismann hinzuweisen, obwohl der letztere nichts entscheidendes gerade bei Pflan- zen, für diese Frage geliefert hat, er hält das Vorkom- men von Pfropfhybriden bei Henien für unbewiesen. In der That kann seine Hypothese dergleichen Er- scheinungen nicht erklären, und es offenbart sich da- bei die grösste Schwäche derselben. Sie erklärt nieht das Wesen eines Organismus, den Zusammenhang aller Theile, die Vereinigung zu einem Ganzen. Aus einem Haufen zusammengewürfelter Zellen wird eben- sowenig ein Organismus, wie aus einem Haufen Steine ein Haus. Die Zellen in einer höheren Pflanze müssen unbeschadet ihrer eigenen Individualität im Zusam- menhange stehen. Schon an der Zelle ist die Wirkung der Pangene aufeinander durch de Vries wenig er- klärt, man begreift nicht, wie sie die Zellen bilden sollen. Die Frage nach den Ursachen der Artenbil- dung ist nur weitergeschoben, nicht selbst in Angriff genommen, denn warum soll die Natur der so eonstant sich haltenden Pangene sich verändern, sodass neue Arten entstehen, da äussere Umstände nicht von Ein- fluss sein sollen? Der Versuch einer Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen fehlt. Es würde nun zu weit führen, die Einwände, welche sich gegen die Hypothese von de Vries noch machen lassen, an dieser Stelle zu behandeln. Die grossen Lücken und Mängel der Hypothese in ihrer augenblicklichen Form werden eine allgemeine Aner- kennung kaum herbeiführen. Indessen möge doch hervorgehoben werden, dass an und für sich der Ver- such einer solehen Erklärung grosses Interesse er- weckt, umsomehr, als die Darstellung sehr klar und anregend ist. Die Bedeutung der Arbeit scheint dem Ref. vor allem darin zu liegen, dass in derselben klar und sehr bestimmt der Gedanke ausgesprochen ist, dass die Zelle aus einzelnen Organen aufgebaut ist. Von den meisten der heutigen Gelehrten anerkannt, wird dieser Gedanke hier mit besonderer Lebhaftig- keit vertheidigt und es wird vor allem hingewiesen ihn als Richtschnur für neue Untersuchungen an Pflanzenzellen zu nehmen. Klebs. 740 Personalnachrichten. Privatdocent Dr. Dingler ist zum Professor der Botanik an der Forstakademie zu Aschaffenburg er- nannt worden. Dr. W. Jännicke ist mit den Vorlesungen für Botanik am Senckenbergischen Institute in Frank- furt a. M. beauftragt worden. Neue Litteratur. Gartenflora 1889. Heft 20. 15. October. H. F. Kränz- lin, Odontoglossum Brundti Kränzlin et Wittm. — L. Wittmaek, Die Lennöfeier in Potsdam. — Lenne’s Entwurf zu einem Lehrbuch der Land- schaftsgärtnerei. —F. Bethge, Dr. Peter Joseph Lenne, Gedächtnissrede. — C. Hampel, Die grosse allgem. Gartenbau-Ausstellung des Vereins z. Bef. d. Gartenbaus in den preuss. Staaten vom 25. April bis 5. Mai 1890. — Neue und empfehlens- werthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Nr.7. vom 16. Juli 1889. P. Magnus, Ueber das epidemische Auftreten der Peronospora Linariae Fekl. auf Linaria minor im Berliner Universitätsgarten. — P. Ascherson, Ueber Lasiospermum brachyglossum D.C. Annals of Botany. Vol. III. Nr. IX. August 1889. D. H. Scott, On the Anatomy and Histogeny of Strychnos. — F.O. Bower, The comparative exa- mination of the meristems of Ferns as a Phylogene- tie Study. — J. Br. Farmer, Contributions to the Morphology and Physiology of Pulpy Fruits. — S. H. Vines, On Epinasty and Hyponasty. — Notes: A. Ernst, On two cases of Laminar Enations from the Surfaces of Leaves. — E.J. Lowe, On the Propagation of Ferns. — D. H. Seott, The Distri- bution of Latieiferous Tissue in the Leaf. Revue generale de Botanique. Nr. 10. 15. Octobre 1889. J. Costantin, Sur les variations des Alter- naria et des Cladosporium (fin.). — A. Seignette, Recherches sur les Tubercules (suite). — H. Ju- melle, Revue des travaux de Physiologie vege- tale, parus en 1888 et jusqu’ en juillet 1889 (fin.) — M.le Marquis deSaporta, Revue des travaux de Paleontologie vegetale parus en 1838 ou dans le cours des annees precedentes. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die höheren Sporenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. Von Dr. Julius Milde. In S: 1865 18, VIII, 152 Seiten. brosch. Preis 3 Mk. Nebst einer Beilage von T. 0. Weigel Nachf. in Leipzig, Neues Verzeichniss von Wissenschaft- lichen Werken mit sehr erheblicher Ermässigung | des bisherigen Preises. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Ele reons. 15. November 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubach, Die Heimath und der Ursprung des ceultivirten Melonen- H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. baumes, Carica Papaya L. (Forts.) — Litt.: L. Kolderup-Rosenvinge, Infuence des agents exterieurs Die Heimath und der Ursprung des cultivirten Melonenbaumes, Carica Papaya L. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. (Fortsetzung.) Soweit der Thatbestand, der sich aus den vorliegenden, immerhin sehr dürftigen und lückenhaften Beobachtungen und Materialien feststellen liess. Derselbe giebt nun nach mancherlei Rich- tungen hin zu Betrachtungen allgemeinerer Art Veranlassung. Was zunächst die Mor- phologie der Papayaceenblüthen anlangt, so lässt er die auffällige Differenz so gut wie ganz verschwinden, die nach den Be- schreibungen aller Autoren zwischen weib- lichen und männlichen Blüthen zu bestehen scheint. Denn thatsächlich sind alle Papaya- ceenblüthen monopetal, und ist der einzige Unterschied die stärkere oder geringere Ent- wickelung des Tubus Corollae. In den ver- schiedenen Formen der Anomalblüthen ha- ben wir die Vermittelung zwischen den Ex- tremen, die mit vollkommener Geschlechts- trennung parallel gehen, unmittelbar und in den verschiedensten Abstufungen vor Augen. In allen Fällen ist auch die Insertion der Stamina durchaus dieselbe, sie sitzen stets dem oberen Rande. des Tubus Corollae auf; ihre so vielfach angegebene Hypogynie ist nur eine scheinbare. Die Autoren, welche die Verwandtschaft der Papayaceen in der Nähe der Cucurbitaceen suchen, werden ge- neigt sein, in diesem Nachweis eine weitere Stütze für ihre Anschauung zu finden. Allein dagegen lässt sich mit Fug und Recht der ‚Einwand erheben, dass es sehr zweifelhaft sur l’organisation polaire et dorsiventrale des plantes. — Neue Litteratur. — Anzeigen. sein dürfte, ob Mono- und Choripetalie in der That einen Distinctivcharacter von so grosser Bedeutung darstellen, wie es nach dem Stande der heutigen Systematik im All- gemeinen den Anschein hat. Ist diese ja doch von der Werthschätzung der Unter- und Oberständigkeit des Fruchtknotens fast voll- ständig zurückgekommen, in der richtigen Erkenntniss, dass dessen unterständige Aus- bildung nichts weiter als eine Modifica- tion darstellt, die, durch das Eintreten inter- calarer Cupularbildung bedingt, nicht blos am Blüthenspross eingreifen, vielmehr ebenso- gut, wie bei der Feige, ganze jugendliche In- florescenzsysteme betreffen und umbilden kann. In manchen Fällen ist dann das End- resultat des Processes bei morphologisch ungleicher Grundlage ein derart identisches, dass die Unvergleichbarkeit der einander ähnlichen Gebilde niemals würde erkannt werden können, wenn wir nicht Verwandte der betreffenden Pflanzenformen, noch er- halten, besässen, die uns die verschiedenen Stufen des beiderseits durchlaufenen Weges der Entwickelung vorführen. Als Beispiel für solche Fälle mag hier auf die Inflorescenz von Frcus Carica, auf die weibliche Blüthe von Tambourissa und anderer Monimiaceen hingewiesen werden. Vgl. Solms, Bot. Ztg. 1888. 8. 569. Ich stimme Göbel!) vollkommen bei, wenn derselbe genau auf denselben Vorgang inter- calarer Cupularbildung auch die Entstehung der Kelch- und Kronröhren zurückführt, wenn er zwischen diesen und der Bildung. des unterständigen Fruchtknotens nicht den ı) Göbel, Vergl. Entw. der Pflanzenorgane in Schenck, Handbuch der Botanik. v. III. Abth. D. 8. 324; Zur Entwickelungsgeschichte d. unterständ. Fruchtknoten. Bot. Zeitg. 1886. S. 729. segq. 743 geringsten wesentlichen Unterschied aner- kennen will, und halte es demgemäss für eine völlig müssige Speeculation, in dem interca- laren Zuwachsstücke die Grenzen der ver- schiedenen Glieder suchen und bestimmen zu wollen. Denn das die Cupnularbildung bedingende Intercalarmeristem muss, aus Gewebstheilen der verschiedenen Glieder entstehend, diese alle nach einer neuen vor- her nicht dagewesenen, ihm eigenen Gesetz- mässiekeit weiter bilden. Wenn wir nach dem allen, dem germen inferum, weil es selbstständig zu wiederholten Malen in ver- schiedenen Abstammungslinien entstanden sein kann, und gewiss entstanden ist, mit Recht nur sehr secundäre Bedeutung für die Beurtheilung der Verwandtschaft zuer- kennen, so wird dieselbe Betrachtung auch auf die verbundenblättrigen Kelche und Blumenkronen ausgedehnt werden müssen. Durch Cupularbildung der Corolle könnte z. B. an verschiedenen Aesten des Verwandt- schaftsstammbaums aus polypetalen Sippen monopetale Zweige entsprossen sein, deren Zusammenfassung zu einer Hauptabtheilung den Prineipien des natürlichen Systems ins Gesicht schlagen und die bewusste Rückkehr zur wohlgeordneten Registratur des künst- lichen Systems bedeuten würde. Und wenn sich noch keine Zweifel an der Existenzbe- rechtigung der Monopetalen, als geschlossene Sippe geregt haben, so ist das offenbar nur dem Umstand zuzuschreiben, dass wir hier eine grosse Menge von Familien (Tubifloren, Labi- atifloren) vorfinden, von denen wir mit Grund annehmen dürfen, dass sie aus der Weiter- bildung eines bereits monopetalen Stammes entsprossen seien, dass diese einen geschlos- senen Kern bilden, 'gegen welchen die übri- gen stärker aberranten Gruppen zurücktre- ten. Und ich wage unbesorgt die Behauptung, dass es nicht die Spur eines Grundes giebt, die uns davon zurückhalten könnte, die Ab- stammungslinien der diplostemonen Pri- mulinen, der obdiplostemonen Ericinen und anderer in der Masse der Dialypetalen zu suchen. Mit der 'Tubiflorenreihe haben sie zum wenigsten gewiss keine besser begründe- ten Beziehungen. Die 10-männigen Zwitterblüthen der forma g'Correae mit ihren episepalen Carpiden be- weisen ferner die Richtigkeit des von Eich- ler gegebenen Combinationsdiagrammes. Wenn bei den fünfmännigen Zwitterblüthen der f. g' Forbesü ein Wechsel der Carpell- 744 stellung eintritt, so zeigt uns dies mit Be- stimmtheit, dass hier die Fruchtknotenbil- dung auf einen nächst niederen, normaliter als Staubgefässkreis ausgebildeten Wirtel zu- rückgegriffen hat. Der letzte, fünfte, eigentliche Carpidenkreis kommt dann entweder ganz in Fortfall oder verkümmert doch mehr oder minder; ihm ge- hören nur die unvollkommenen Carpellrudi- mente an, die in vielen Fällen im Innern des abnorm entwickelten Fruchtknotens sich vor- fanden. Und dass bei den Papayaceen über- haupt die Neigung besteht, äussere Kreise unter Schwund der centralen carpidiale Ver- änderung erfahren zu lassen, beweist unter anderem auch der von Forbesl.p. 713 c. er- wähnte Fall eines Zwitters von g' Forbes, bei welchem »the stamens formed an outer caly like row with ovules on the inner faces«. Offenbar war hier der zweite Staminalkreis zur Fruchtknotenbildung verwendet und hatte auch der äussere, wenigstens bis zu einem ge- wissen Grade carpidiale Verbildung erfahren. Was endlich die rein © Blüthen angeht, so- wohl die desQ Individuums, als die anomalen des g' Baumes, so ist hier aus deren Carpiden- stellung, da sie in beiden Fällen episepal sein würde, nicht zu erschliessen, ob der Fruchtknoten von dem dritten oder dem fünften Wirtel in der Blüthe gebildet wird. Man wird jedoch zur Annahme des ersteren Falles gedrängt, wenn man sieht, wie bei den formae g'Correae und Forbesüt alle möglichen Zwischenglieder zwischen Zwittrigkeit und der normalen, weiblichen Blüthenbildung vorliegen, und wie dann jedesmal, wenn nur ein Staminalkreis in Verlust geräth, die Car- piden, dessen Stelle einnehmend, die nor- male, episepale Stellung verlassen und epi- petal werden. Leider war es mir nicht ver- gönnt, die von Baillon (Hist. ptes. 1V. p- 283 erwähnten Blüthen des weiblichen Baumes, die Staminalrudimente zeigen, die Formen Ernstii und Ehreti, selbst zu unter- suchen. Hier müssen, wenn meine Anschau- ung richtig, die normaliter in Verlust gera- thenen Kreise beim Uebergang zur Zwittrig- keit wieder auftreten, man müsste beim Auf- treten nur eines derselben gleichfalls wieder epipetale Carpidenstellung vorfinden. Ich zweifle nicht, dass es sich ın der That so ver- halten werde. An unsere Zwitterblüthen lassen sich in- dessen noch andere Betrachtungen anknüpfen. Man neigt ja im Allgemeinen dazu, Zwitter, 745 die an, im Normalfall dielinen Pflanzen er- scheinen, als Rückschlagsphänomene nach den supponirten, zweigeschlechtig blühenden Vorfahren dieser aufzufassen. Wennschon eine Verallgemeinerung solcher Betrachtungs- weise ihr Bedenkliches haben dürfte — ich kann auf weitere, bezügliche Auseinander- setzungen an dieser Stelle nicht eingehen — so wird sie doch in einer Menge von Einzel- fällen gewiss das richtige treffen. Wir dürfen nun gerade in unserm Fall unbedenklich an- nehmen, dass die diöcıschen und monöci- schen Papayaceen von einer zwitterblüthigen Urform herstammen und durch Vererbung in ihren jetzigen Zustand gelangt sein wer- den, wozu ja auch das oben, bezüglich der Wirtelzahl der weiblichen Blüthen ausge- führte trefflich stimmen, wofür ferner das Fruchtknotenrudiment der g' Blüthe als Be- leg würde angeführt werden könnte. Wenn man also die in Rede stehenden Zwitterblüthen als Rückschläge auffasst, so kann es an sich ja nicht Wunder nehmen, dass diese in so verschiedener Gestalt, wie sie die formaeCorreae und Forbesiüi zeigen, uns entgegentreten. Denn für die Formbildung des Rückschlages sind zahlreiche Factoren wirksam, er wird ein Gemisch der Charactere verschiedener Glieder der Ahnenreihe und derjenigen der actuellen Species zur Schau tragen, und da diese Einflüsse in sehr ver- schiedenem Maasse sich combiniren können, so wäre es wunderbar, wenn die Rückschlags- form als eine einheitliche und unwandelbare sich darstellen würde. Erstaunlicher ist es vielmehr, dass wir dieselben nur in so weni- sen, immer wiederkehrenden Formen auf- treten sehen. Aber in hohem Masse bemer- kenswerth ıst es, dass diese Formen in ihrem Vorkommen räumlich geschieden erscheinen, dass sie nicht auf dem gleichen Gebiet und untereinander sich immer von Neuem aus- bilden. Ich weiss, dass man mir hiergegen einwenden wird, meine eigenen Beobach- tungen beweisen gerade das Gegentheil, da ich ja an den Individuen der forma Correae die typischen Zwitter der forma Forbesis in Strassburg erzogen habe, und da desswegen -vorauszusetzen sei, das Gleiche werde man bei weiterem Suchen auch in Brasilien fin- den. Ich kann diesen Einwurf allerdings nicht entkräften, es fehlt das dazu nothwen- dige, thatsächliche Material, welches erst durch Untersuchungen im Heimathland einerseits, und durch Cultur der forma Cor- 746 rege in mehreren Generationen hintereinan- der andererseits, gewonnen werden könnte, möchte aber doch die Möglichkeit offen hal- ten, dass die Blüthen sich ım Gewächshaus etwas anders und minder vollkommen als im Vaterland entwickeln, womit dann weitere Veränderungen, die dort unterbleiben, Hand in Hand gehen könnten. Jedenfalls muss ich wiederholt hervorheben, dass alles, was ıch an Zwitterblüthen aus Brasilien gesehen und erhalten habe, immer zur forma Correae ge- hörte. Sei dem jedoch wie es wolle, so ist doch auf alle Fälle die Form Correae in Ost- asien nicht vorhanden, und findet sich dort statt ihrer ausschliesslich die forma Forbesit — der Fall von Mauritius und ein ähnli- cher, aus Senegambien, der mir erst neuer- dings bekannt wurde, kann unbedenklich späterer Einführung zur Last gelegt wer- den — denn andernfalls würde es geradezu wunderbar sein, dass ihrer in den öfteren Publikationen der Autoren an keiner Stelle Erwähnung geschieht. So lange ich die Erzeugung der Forbesiblüthen an meinen Correaeexemplaren nicht beobachtet hatte, war ich von der Constanz dieser beiden Ras- sen in ihren respectiven Heimathgebieten so ziemlich überzeugt, es schien, als ob die Art in differente Rückschlagsformen aufge- löst wäre, die, einander im Uebrigen vollkom- men gleichend, eben nurin den Rückschlags- blüthen durchgreifende Unterschiede von einander zeigen. Es wäre dies ein Vorgang, der im weiteren Verfolg zur Bildung von förmlichen Rückschlagsspecies hätte führen können, deren Möglichkeit von Nägeli allerdings nicht zugegeben werden dürfte. Es lässt sich aber das Verhalten auch unter einem ganz anderen Gesichtspunkte verstehen. Man kann es nämlich als das Be- streben auffassen, zur monöcischen Blüthen- vertheilung zurückzukehren, die wohl zwei- fellos dem jetzigen diöcischen Zustand der Art vorangegangen sein wird, wie denn noch heute eine Anzahl monöcischer Formen der Gattung, (©. monoica, cundinamarcensis, ery- throcarpa, existiren. Dass aber auch bei die- sen die Tendenz besteht, zur Diöcie fortzu- schreiten, dafür kann man vielleicht die Thatsache anführen, dass van Volxem!) als er den Bastard (C. cundinamarcensis Jg X ) van Volxem, Hybrid Caricas; Gardeners Chronicle new ser. vol. 14. Juli-Dee. 1880. p. 729. 747 erythrocarpa Q) Q X eundinamarcensis Q' er- zogen hatte, der nur einhäusige Mutterarten enthält, zu seinem Erstaunen bei dieser Pflanze fast vollständige Geschlechtstren- nung beobachtete und im Laufe zweier Jahre an 20 männlichen Individuen nur bei zweien je eine © Blüthe sah. Herr van Volxem hatte die Freundlichkeit, mir auf meine Bitte Früchte der ©. eundinamarcensis, sowie solche seines Bastards zu übersenden. Von den | Pflanzen, die aus letzteren erzogen wurden, sind mehrere rein männlich oder rein weib- lich, nur zwei derselben zeigten in den g' Inflorescenzen ziemlich regelmässig eine oder ein paar weibliche Terminalblüthen. Wenn nun ın der männlichen Inflorescenz die Bildung von weiblichen Blüthen ange- strebt wird, so kann diese am leichtesten auf dem Wege zu Stande kommen, dass als Durchgangsglieder Zwitterblüthen enistchar durch een _ Verarmung in künftigen Gene- rationen das Ziel Be werden aan Und zwar würde bei solcher Auffassung der nächst- liegende Weg durch die forma. Correae mit fünfkreisigen Blüthen führen, bei der blos das gewöhnlich verkümmernde Gynaeceum entwickelt zu werden braucht. ‚Einen abge- leiteten, minder einfachen Fall würde f. For- besii darstellen, bei welcher unter Vernach- lässigung des Fruchtknotenrudiments gleich der vierte (der zweite Staminalwirtel) carpi- dialer Umänderung unterliegt. Bei der weib- lichen Pflanze freilich ist die Sache minder einfach. Denn hier müssen, wenn anders unsere Auffassung von deren Aufbau richtig, die geschwundenen Kreise wieder zur Ent- wickelung gelangen, die Blüthe muss von der Dreikreisigkeit zur Fünfwirteligkeit fort- schreiten. Möglicherweise könnte es damit zusammenhängen, dass man zwar auf dem männlichen Baum sehr oft rein weiblichen Blüthen begegnet, dass aber der © niemals über die Zwitterbildung hinauszukommen scheint. Soviel mir bekannt wenigstens, hat noch Niemand auf der @ Pflanze eine nor- male 3' Blüthe beobachtet. Nun muss aber bei dergleichen Betrach- tungen noch ein weiteres Moment in gehöri- ger Weise berücksichtigt werden. Gleichzei- tig mit der Verarmung der Zwitterblüthen des ursprünglichen Vorfahrenstammes, mit dem Uebergange aus Monöcie zu Diöcie sind nämlich correlative Veränderungen in Blüthe und Inflorescenz eingetreten, die in beiden 748 Geschlechtsrichtungen ganz verschiedenen Verlauf genommen haben und völhg fixirt erscheinen. So steht mit der Ausbildung nach g' der lange engröhrige Tubus Corollae, die stark verzweigte, sehr zahlreiche Blüthen bringende Inflorescenz, mit der nach © das Zusammenschrumpfen des Tubus zu einem schmalen, kaum merklichen Saum, die Re- duction der Inflorescenz, von der nur die Gipfelblüthe und eventuell eine oder zwei seitliche sich entwickeln, ın Correlation. Nun müssen natürlicher Weise bei der Rückbil- dung von der erworbenen Diöcie zur ur- sprünglicheren Monöcie, oder gar zur an- fänglichen Zwitterblüthigkeit Correlations- störungen eintreten, sobald die Umänderung der Correlationscharactere mit dem ange- strebten sexuellen Wechsel nicht vollkommen gleichen Schritt hält, ıhn überholt oder hin- ter (demselben zurückbleibt. Für letzteres könnten, was den Tubus Corollae angeht, die Zwitter der forma Correae, für ersteres die der forma Forbesit als Beispiel angeführt werden. Von den supponirten formae © Ernstii und Ehretii sehe ich hierbei ab, da sie zu wenig sichergestellt erscheinen, und ich sie, wie schon erwähnt, bis jetzt nicht habe untersuchen können. Und wir haben schon früher gesehen, dass die Inflorescenz im Verzw eigungsreichthum abnimmt, sobald am dg', zunimmt, s sobald am © Baum die bi- sexualen Blüthen erscheinen, sowie dass diese Eigenthümlichkeiten in aufeinanderfolgenden Generationen beider Individuen sich stei- gern. In ganz ähnlicher Weise, wie es hier versucht wurde, hat denn auch J. Scott 1.718 p. ce. sich die Sache zurechtgelegt, nur dass er nicht angestrebten Rückschlag zur Einhäusigkeit, sondern vielmehr zur Zwitter- blüthigkeit voraussetzte und durch Cultur in aufeinanderfolgenden Generationen eine fixirte, zwitterblüthige Rückschlagsrace zu er- ziehen hoffte. Es heisst in dem oft angezoge- nen Referat über seinen Vortrag ausdrück- lich: »Mr. Scott intends following up his experiments on these plants, fertilising indi- vidual flowers with their own pollen, and so- wing seeds of them, generation after genera- tion, with the view of establishing a truly hermaphrodite race such as, we may theore- tically assume, an early progenitor ofthe Pa- paya has been«. Es ıst ausserordentlich zu bedauern, dass diesen Versuchen, durch den Tod des trefflichen Beobachters ein jähes Ende bereitet worden ist, sonst würden wir 749 in der Sache vermuthlich seit lange schon klar sehen, mir würde die mühsame Zusam- menstoppelung aller der bezüglichen Nach- richten erspart geblieben sein. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Influence des agents exterieurs sur V’organisation polaire et dorsiven- trale des plantes. Par L. Kolderup- Rosenvinge. (Revue generale de botanique. T. I. No. 2—5. 1889.) Verf. veröffentlicht hier seine im Jahre 1888 dänisch erschienene Arbeit!) in revidirter und bedeutend ver- kürzter französischer Ausgabe, alles Wesentliche ent- haltend. Die franz. Ausgabe ist allerdings nicht so reich mit Figuren versehen, wie das mit 3 Tafeln be- gleitete Original, andererseits aber enthält erstere einige neue, sehr gut illustrirende Abbildungen. Die Aufgabe des Verf. war zunächst zu prüfen, in wie weit äussere Factoren den polaren Gegensatz zwischen Spitze und Basis der Organe (die Verti- eibasalität) indueiren können. Bei den höheren, sowie bei den allermeisten niederen Pflanzen ist die Vertici- basalität im Voraus gegeben (bestimmt durch die Orientirung der Eizelle u. s. w.); die Untersuchung kann hier eigentlich nur zeigen, ob die einmal gege- bene Richtung der Vertieibasalität sich umkehren lässt. Wenn deshalb Vöchting als eines der Resultate seiner umfassenden, wichtigen Unter. suchungen ausspricht, dass die Vertieibasalität sich auffassen lässt als »das Produet der durch zahllose Generationen fortgesetzten Wirkung von Schwer- kraft und Licht«, so kann die Richtigkeit dieser Auf- fassung natürlicher Weise nicht bewiesen werden- Mehr oder weniger wahrscheinlich kann sie aber ge- macht werden, und dieses namentlich durch Studien über geeignete niedere Pflanzen, wo — falls die Vöchting’sche Auffassung richtig — die Hervorru- fung der Vertieibasalität (resp. deren Umkehrung) durch äussere Faetoren besonders zu erwarten ist. In neuerer Zeit sind nun mehrere Untersuchungen (von Stahl, Leitgeb, Kny,Nollu.a.) publicirt, die in dieser Beziehung Bedeutung haben, und in An- schluss an diese Arbeiten theilt Verf. seine mit Fuca- ceen und einzelnen anderen Algen ausgeführten 1) Undersägelser over ydre Faktorers Indflydelse paa Oryandamulem hos Planterne. Med 3 "Tavler. Kjöbenhavn 1888 (Frimodt). Auch in »Videnskab. Meddelelser fra Naturhist. Forening« erschienen. 750 Keimungsversuche mit. Die Beschreibung dieser in den Jahren 1884—1885 an den Küsten Norwegens und Frankreichs angestellten Versuche bildet den ersten Theil der Arbeit. Die Eizellen der Fueaceen sind besonders günstige Objeete für derartige Untersuchungen, ihre Cultur bietet keine Schwierigkeit, ihre Grösse ist relativ be- deutend und ihre Form sehr passend; bei der Be- fruchtung sind sie vollkommen kugelig. Sie keimen schnell, indem sie eine Scheidewand bilden und ein oder mehrere (Pelvetia) Rhizoide treiben, welche ihren Ursprung gewöhnlich aus dem einen Pole (die erste Wand als äquatorial betrachtet) nehmen. Die be- fruchteten Eizellen adhäriren am Substrate und be- halten so ihre Stellung unverändert während der ersten Keimungsstadien. Die Culturen wurden in mit Meerwasser gefüllten Uhrgläsern auf dem Objeetglase oder im »hängenden Tropfen« ausgeführt, und die Versuche haben Auf- schlüsse über die Wirkung resp. Niehtwirkung von Licht, °Schwerkraft, Luft und Kontakt gegeben. Versuche mit Ascophyllum nodosum, eulosus und F. spiralis gaben übereinstimmend das folgende Resultat: In der überwiegenden Mehr- zahl der Culturen bei einseitiger Beleuch- tung war der Einfluss der Beleuchtungsrichtung deutlich, indem fast alle oder jedenfalls mehrere Ei- zellen das Rhizoid an der »Schattenseite« bildeten. In einigen Culturen liess sich auch eonstatiren, dass die erste Wandung einen rechten Winkel mit der Be- leuehtungsrichtung bildete. Bei sehr schnell keimen- den Eizellen, besonders’ von Ascophyllum nodosum und Fucus vesieulosus, war der Einfluss des Lichts kaum vorhanden; die»inneren Ursachen« scheinen hier das Uebergewicht zu haben, das Licht hat gleichsam nicht Zeit gehabt, seinen riehtenden Einfluss geltend zu machen. Im Dunkeln keimen die Eizellen normal, die Rhizoiden wachsen dann in verschiedenen Richtun- gen. DieSchwerkraft scheint ganz ohne Einfluss zu sein, ebenso Kontaktmit verschiedenen Körpern. Hingegen wurde ein sehr deutlicher Einfluss der Luft beobachtet. Wo mehrere Eizellen dicht an einander lagen, waren bei den peripherisch liegenden Eizellen die Rhizoiden immer an der den inneren Eizellen zu- gekehrten Seite entwickelt. In Uhrgläser- und Objeet- trägereulturen waren die Eizellen geneigt die Rhizoi- den an der Unterseite zu entwickeln, selbst bei Be- leuchtung von unten. In hängenden Tropfen dagegen war das Umgekehrte der Fall. Un“weifelhaft ist es der Sauerstoff, der hier eine Rolle spielt!); die Rhizoiden bilden sich also an derjenigen Seite, wo die Sauerstoff- zufuhr am geringsten ist; der junge Spross wächst also den Licht- und Sauerstoffquellen entgegen. Fucus vest- 1) Verf. erinnert hier an Beobachtungen von Kny über Pollenkörner, die sich entsprechend verhalten, 751 Fucus serratus verhielt sich insofern abweichend, als die Beleuchtung hier ganz ohne Einfluss auf die Orientirung des Keimlings war. Mit dieser Art wurden Ver- suche gemacht, um zu erforschen, ob die Eizellen bei der Entwiekelung der Vertieibasalität von der Mutterpflanze beeinflusst werden. Die Oogonien ent- halten hier zwei Eizellen, die nicht frei werden, sondern im Oogonium verbleiben, von einander durch eine Wand getrennt. Wenn die Oogonien ins Wasser gerathen, contrahiren sich. die Protoplasten der Ei- zellen und werden kugelig. Während der Kontraktion ist keine Rotation zu bemerken, ebensowenig bei der Befruchtung, die Eizellen behalten also ihre ursprüng- liche Orientirung im Oogonium. Wäre eine geerbte Vertieibasalität vorhanden, müsste sie sich jedenfalls zu erkennen geben, wenn alle störenden Einflüsse der äusseren Faetoren eliminirt werden. Die ange- stellten Versuche haben jedoch gezeigt, dass die Keimungsriehtung ganz unabhängig von der Orienti- rung im Oogonium ist; im Dunkeln bilden 'sich die Rhizoiden nach variabler Richtung. Bei einseitiger Beleuchtung war bei Pelvetia ganz besonders deutlich der riehtende Einfluss des Lichts zu beobachten: die Rhizoiden entwickelten sich immer an der am wenig- sten beleuchteten Seite der Eizelle. Die Richtung der ersten Wandung war nicht immer von der Beleuch- tungsrichtung bestimmt, es geht hieraus hervor, dass keine nothwendige Relation existirt zwischen der Orientirung der ersten Wand und der Vertieibasalität. Ein Einfluss der Luft liess sich bei Pelvetia nicht nach- weisen, wahrscheinlich gleichen die dieken Oogonien- wände geringere Differenzen der Sauerstoffspannung des umgebenden Wassers aus. Im zweiten Theile seiner Arbeit zieht Verf. die Dorsiventralität — die so viele Beziehungen zur Ver- tieibasalität hat — in die Untersuchung. Dieser Theil zerfällt in zwei Abtheilungen : 1. Nebenaxen und 2. Hauptaxen. Ein einigermaassen ausführliches Referat der zahlreichen Beobachtungen und Einzelversuche würde zu viel Platz in Anspruch nehmen, weshalb Ref. nur die Hauptresultate berücksichtigen kann, im Uebrigen auf das werthvolle französische Original hinweisend. Pelvetia conaliculata. 1. Nebenaxen. Polygonatum multiflorum und P. latifolium. Die Axen der bekanntlich plagiotropen Sprosse dieser Arten sind, nach den vorliegenden Versuchen, nicht dorsiventral, dage$en aber isobilateral. Wird ein junger Spross in umgekehrter Lage fixirt, dann stel- len sich die künftigen Blätter zu der (nach oben ge- kehrten) »Unterseite« derart, dass diese nun »Oberseite« wird. Centradenia floribunda zeigt stark ausgeprägte He- terophyllie an den horizontal oder schräg stehenden 752 Zweigen, während die mehr senkrecht verlaufenden Zweige fast gleich grosse Blätter haben. Dieses Ver- halten deutete auf einen directen Einfluss äusserer Facetoren, speeiell der Schwerkraft hin, und die Ex- perimente haben auch diese Andeutung bestätigt. Während nämlich die durch starke Heteropyllie cha- racterisirte Dorsiventralität in vielen, von Wiesner u. a. untersuchten Fällen inhärent ist (z. B. Selag:- nella, Centradenia rosea u. a.), so lässt sich die dorsi- ventrale Organisation der Zweige von Centradenia flo- ribunda leicht umkehren. Die starke Heterophyllie beruht hier also auf nur localer Induction (im Pfef- fer’schen Sinne). Die Schwerkraft spielt hier wohl die Hauptrolle. Columnea. Schiedeana. Die Dorsiventralität der Zweige ist hier inhärent, kann aber z. Th. durch äussere Factoren (Licht) indueirt werden. Seuttellaria albida. Die dorsiventrale Orientirung der Infloreseenzen dieser Art lässt sich leieht umkeh- ren, ist demnach durch äussere Faetoren (Schwer- kraft) direet bestimmt. 2. Hauptaxen. Bei den soeben besprochenen Pflanzen wurde die Dorsiventralität der Nebenaxen durch äussere Fac- toren bestimmt, und zwar in einigen Fällen durch sta- bile, in anderen durch nur locale Induction. Bei den im folgenden zu erwähnenden Pflanzen haben äus- sere Factoren hingegen keinen Einfluss auf die dor- siventrale Orientirung der Nebenaxen, deren Orienti- rung allein von der Stellung zur Mutteraxe bestimmt wird. Hier hat man also nur die Hauptaxen in Be- tracht zu ziehen, zunächst um festzustellen, ob die- selben radiär oder dorsiventral sind resp. bleiben. Im ersteren Falle (nach Verf. z. B. Calliria delicatula , Cyanotis eristata, Arten von Phyllanthus und Putran- Jiva, ferner — jedenfalls im ersten Jahre — Ostrya vulgarıs und Corylus Avellana) lässt sich also vor der Hand kaum weiter experimentiren; anders aber, wo die Hauptaxe selbst dorsiventral wird, wie das u.a. der Fall ist bei Fagus, Begonia und mehreren Papilio- naceen, mit welehen Pflanzen Verf. seine Versuche anstellte. Fagus silvatica. Die Hauptaxe der einjährigen Keimpflanze ist bekanntlich radiär gebaut, die im Laufe des ersten Sommers sich entwiekelnde End- knospe aber zeigt denselben dorsiventralen Bau wie alle Nebenaxen. Verf. hat nun nachgewiesen, dass das Licht die Dorsiventralität der Hauptaxe indueirt, indem die gegen das Licht gekehrte Seite immer »organische Oberseite« wurde, selbst dann, wenn die Beleuchtung von unten erfolgte. Die Schwerkraft scheint ohne Einfluss zu sein. Begonia. Die jungen Keimpflanzen der untersuch- ten Arten werden sehr früh dorsiventral, jedoch sind die ersten I—2 Laubblätter symmetrisch und die Hauptaxe 153 dem entsprechend ursprünglich radiär. Versuche mit B. Schmidtii haben gezeigt, dass die Dorsiventralität vom Lichte induecirt werden kann. Bei B. Frranconis hat auch die Schwerkraft das Vermögen, die Dor- siventralität zu indueiren, jedoch in weit geringerem Grade als das Licht, so dass z. B. einseitige Beleuch- tung, deren Richtung etwa einen rechten Winkel mit dem Insertionsplan der Blätter bildet, stets ihren Ein- fluss geltend machen wird. Bei schräger, oder fast all- seitiger Beleuchtung kann dagegen die Schwerkraft indueirend wirken. Auch ohne Mitwirkung äusserer Factoren scheint hier die Dorsiventralität eintreten zu können. Versuche mit kriechenden Arten misslangen, die Keimpflanzen starben fast alle jung; die wenigen Versuche mit B. heracleifolia lassen noch keinen sichern Schluss zu. Bezüglich der Orientirung der Nebenaxen bei den kriechenden Begonien kam Verf. zu einem anderen Resultate als Eichler, dass näm- lich die »Schmalseite« — d. i. die der schmalen Blatt- seite entsprechende Seite der Triebe — nicht ur- sprünglich gegen die Mutteraxe gekehrt ist. Versuche mit Papilionaceen gaben nicht immer ge- nügend präcise Resultate. Jedoch liess es sich mit aller Sicherheit bei Anthyllis heterophylla nachweisen, dass die Dorsiventralitätt vom Lichte indueirt wird. Pisum sativum scheint von der Schwerkraft be- einflusst zu sein, welche die »Blüthenseite« an der ab- wärts gekehrten Seite hervorruft. Bei Vieia Faba lässt sich die Dorsiventralität in vielen Fällen nicht durch äussere Factoren bestimmen, sondern hängt von vor der Keimung schon vorhande- nen »inneren Ursachen« ab — welches sehr erklärlich erscheint, indem der Keimling schon im Samen meh- rere Blätter und Seitenknospen enthält. Dasselbe gilt für Olcer arietinum, wo niemals ein indueirender Einfluss äusserer Factoren beobachtet werden konnte. Im Vorstehenden hat Ref. versucht, die Hauptre- sultate der Arbeit zu resumiren. Die Abhandlung enthält übrigens eine Fülle von durchgängig sehr kla- ren und den gewissenhaften Beobachter verrathenden Beschreibungen morphologischer Charaetere der be- treffenden Pflanzen, sowie hier u. da theoretische Erör- terungen von allgemeinerem Interesse. Die sorgfältige und dabei gar nicht breite Darstellung der Versuche macht die französische Ausgabe leichter leserlich, als das ursprüngliche Original, welches seinerseits aber den Vorzug eines weit vollständigeren Litteraturver- zeichnisses besitzt. W. Johannsen, Kopenhagen. 754 Neue Litteratur. Archiv für Hygiene. 9. Bd. 3. Heft. 1889. K. B. Leh- mann und R. Mori, Ueber die Giftigkeit und Entgiftung der Samen von Agrostemma Gühago. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 34. E.Overton, Beitrag zur Kenntniss der Gattung Volvox (Forts.). — Nr. 35. E.Overton, Beitragzur Kenntniss der Gattung Volvoz (Forts... — Blocki, Rosa gyp- sicola n. sp. — Nr. 36. E. Overton, Beitrag zur Kenntniss der Gattung Volvox (Schluss). — Nr. 37. Röll, Die Torfmoos-Systematik und die Descendenz-Theorie. — Btocki, Rosa thyraica n. sp. — Nr. 38. Röll, Die Torfmoos-Systematik und die Descendenz-Theorie (Schluss). — Nr. 39. O. Loew und Tk. Bokorny, Ueber das Verhalten von Pflanzenzellen zu stark verdünnter alkalischer Silberlösung. — Nr. 40. R. Hesse, Zur Entwicke- lungsgeschichte der Hymenogastreen. ZLeucogaster floccosus. — Nr.41. R. Hesse, Zur Entwickelungs- geschichte der Hymenogastreen. Leucogaster floc- cosus, eine neue Hymenogastreen-Speeies (Schluss). — Juel, Morphologische Untersuchungen über Königia Islandica. — Fries, Ueber Stenanthus ceurviflorus Lönnr. — Nr. 42. P. Kummer, Die Moosflora der Umgegend von Hann. Münden. — Nr. 43. C. Councler, Aschenanalysen verschie- dener Pflanzen und Pflanzentheile.— P. Kummer, Die Moosflora der Umgegend von Hann. Münden. (Schluss). Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1889. VI. Ba. Nr. 7. C. Zarniko, Zur Kenntniss des Diphteriebacillus. — Nr. 8/9. F. Loef£ler, Eine neue Methode zum Färben der Mikroorganis- men, im Besonderen ihrer Wimperhaare und Geis- seln. — C. Zarniko, Id., (Schluss). — Nr. 12. L. Klein, Botanische Bakterienstudien. I. — Nr. 13. L. Klein, Id., (Forts.). ; Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben von Nobbe. 36. Bd. Heft 4. 1889. A. Müller, Fossiles Holz. — Id., Die Ammendienste der Mutterkartoffeln.— L. Just und H. Heine, Mehlige und glasige Gerste. — E. Wrampel- meyer, Existirt Avenin, ein lem Hafer eigenthüm- liches Alkaloid ? Helios. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammt- gebiete der Naturwissenschaften. Herausgegeben von Dr. Ermst Huth. 7. Jahrg. Nr. 7. October 1889. Rüdiger, Eeiträge zur Baum- und Strauch- vegetation hiesiger Gegend (Schluss). — Hinden- burg, Ueber Pollenkörner. Humboldt. 1889. Nr. 9. September. F. Moewes, Die epiphytische Pflanzenwelt der amerikanischen Tro- penwälder. — Nr. 10. October. U. Dammer, Die Keimlinge von Oxalis rubella. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1889. Nr. 9. September. M. Willkomm, Neue Arten der spa- nisch-portugiesischen Flora. — R. v. Wettstein und G. Sennholz, Zwei neue hybride Orchideen. — J. Velenovsky, ZLepidotrichum Vel. Born. eine neue Cruciferengattung aus dem Gebiete der pontischen Flora. — P. Ascherson, Zur Syno- nymie der Zurotia ceratoides (L.) C, A. Mey. und einiger aegyptischer Paronychieen (Schluss). — R. v. Wettsein, Die Gattungen Erysimum und Cheiranthus. — G. Sennholz, Adenostyles canes- cens. —J. Bornmüller, Beitrag zur Flora Dal- matiens. — Nr. 10. October. H. Zukal, Ueber die 755 756 Entstehung einiger Nostoc- und Gloeocapsa-Formen. | Revue generale de Botanique. 1889. T.I. Nr.8. L. — J. Freyn, Plantae Karoanae. — Fr. Krasan, Kalk und Dolomit in ihrem Einflusse auf die Vege- tation. — V. v. Borbäs, Ueber Arten der Gattung Tilia mit sitzenden Braeteen. — P. Magnus, No- tizen über bemerkenswerthe Vegetationserscheinun- gen im Sommer 1889. Sitzungsberichte und Abhandlungen der ‘Naturwissen- schaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden. Jahrgang 1889. Januar-Juni. M. Rostock, Phanerogamen- flora von Bautzen und Umgegend, nebst einem An- hange: Verzeichniss Oberlausitzer Kryptogamen. Verhandlungen der k. k, zoologisch-botanischen Ge- sellschaft in Wien. 1889. 39 Bd, III. Quartal, Aus- gegeben Ende September 1889. A. Burgerstein, Materialien zu einer Monographie, betreffend die Erscheinungen der Transpiration der Pflanzen. 1]. — C. Fritseh, Ueber ein neues hybrides Ferbas- cum. — 0O.Stapf, Die Arten der Gattung Adonis. — S.Stockmayer, Beiträge zur Pilzflora Nieder- oesterreichs. — P. Strasser, Zur Flechtenfiora Niederoesterreichs, — A. Wiemann, Sarifraga Braunii nov. hybr. Zeitschrift für Hygiene. 7. Bd. 1. Heft. 1889. E.v. Esmarch, Das Schicksal der pathogenen Mikro- organismen im todten Körper. — R. Stern, Ueber den Einfluss der Ventilation auf in der Luft sus- pendirte Mikroorganismen. — J. Petruschky, Die Einwirkungen des lebenden Froschkörpers auf den Milzbrandbaeillus. — Br. Krüger, Die phy- sikalische Einwirkung von Sinkstoffen auf die im Wasser befindlichen Mikroorganismen. Annales des Sciences Naturelles. Botanique. Tome X. Nr. 1,2et3. 1889. G. de Saporta, Dernieres adjonetions ä la flore fossile d’Aix-en-Provence. Deseription des especes. (deuxieme partie). Trabut, L’Abries numidica, determination de ses affinites avee les Abies mediterraneens. —A. Seig- nette, Recherches sur les Tubereules. — H. Ju- melle, Recherches physiologiques sur le deve- loppement des plantes annuelles (fin). —G. Bon- nier, Observations sur les Renonculac&es de la Flore de France. (suite). — A. Franchet, Reyue des travaux sur la Botanique descriptive etla geo- graphie botanique des plantes de l’Asıe, publies en 1888. — Nr. 9. J. Costantin, Sur les variations des Alternaria et des Oladosporium.—L. Dufour, Les nouveaux procedes de gravure photographique. — A. Seignette, Recherches sur les Tubereules. (suite) — H. Jumelle, Reyue des travaux de Physiologie vegetale, parus en 1888 et jusqu’en Juillet 1889. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XXI. Nr. 4. 10 Ottobre 1889, Bullettino della Societä Botanica Italiana: E. Armitage, Appunti sulla flora dell’ isola di Malta. — A. Terraceiano, La flora della Basilieata. — G.Cuboni, Le forme teratologiche nei fiori di Diplotaxis erucoides DC. e lora eausa. — A. Terracciano, La fiora della Basilicata (Con- trib.) — C. Massalongo, Ilustrazione di una nuoya varieta di F'rullanta dılatata (L.) Dmrt. —L. Micheletti, Ancora sulla subspontaneitä del Ze- pidium virginicum L. in Italia. — Id., Sulla pre- senza dello Smyrnium perfoliatum L. e dell’ Osyras alba S. nel Monte Murello. — A. N. Berlese, Note intorno al Polyporus hispidus del Fries et all’ Agaricum gelsis seu mortis ete. Mich. nov. pl. gen. 118 n. 7. — U. Martelli, Sulla Taphrina defor- mans. — G. Arcangeli, Sopra aleune Epatiche raccolte in Calabria. Anzeigen. F. A. Brockhaus’ Sortiment und Antiquarium in Leipzig. Soeben erschien und steht gratis und franco zu Diensten: Antiguarischer Katalog: Bibliotheca botaniea. I. Scripta miscellanea. 968 Nrn. „ „ „ „ „ ” II. Phanerogamae. 1075 Nrn. III. Cryptogamae. 890 Nrn. IV. Anatomia plantarum. 703 Nrn. [33] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. STUDIEN über Amazonas-Expedition. Ein junger, erfahrener deutscher Naturforscher wird gegen Anfang des nächsten Jahres das Ama- zonas-Gebiet auf die Dauer von ca. 10—20 Mo- naten wissenschaftlich bereisen. Personen, welche an dieser sehr interessanten Expedition Theil zu neh- men wünschen, belieben sich baldmöglichst und de- taillirt zu wenden an PROTOPLASMAMECHANIK Dr. 6. Berthold, a. 0. Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität G. de K. „Flora“ Göttingen. 3 [34] Villa Marianna. Mit 7 Tafeln. 5 In gr. 8. XIL. 336 Seiten. 1886. brosch. Preis: 14M- Prov. Säo Paulo, Brasilien. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 22. November 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 9. Wortmann. Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubach, Die Heimath und der Ursprung des eultivirten Melonen- baumes, Carica Papaya L. (Forts.)—Litt.: A. Magnin, Recherches sur le Polymorphisme floral, la Sexua- lite et l’Hermaphrodisme parasitaire du Lychnis vespertina Sibtp. — A. Hansen, Die Farbstoffe des Chlorophylis. — H. Potonie, Illustrirte Flora von Nord- und Mittel-Deutschland mit einer Einführung in die Botanik. — Neue Litteratur. — Bitte, — Berichtigung. Die Heimath und der Ursprung des ] stützte sich auf die ausschliesslich amerika- eultivirten Melonenbaumes, Carica Papaya L. Von H. Grafen zu Solms-Laubacn. (Fortsetzung. Welcher von den beiden, in dieser Arbeit versuchten Wegen nun zur Erklärung der differenten Zwitterblüthen des Melonenbau- mes führen wird, ist ja vorderhand nicht abso- lut zu entscheiden. Indessen glaube ich jetzt, dass es der letztere sein wird; weitere Studien dürften uns ohne allen Zweifel diese Entschei- dung erbringen. Aber es erübrigt noch ein Punkt, dessen Verständniss durch all’ das bisherige in keiner Weise gefördert worden ist. Ich meine, die, wie schon oben ange- deutet (p. 715), so überaus erstaunliche That- sache, dass die Rückschlagsform Correae nur in Amerika aufzutreten, im östlichen Asien, wo die forma Forbesüi so häufig, zu fehlen scheint. Auch in dieser Richtung hat sich, wie ich glaube, einiges gewinnen lassen. Wir müssen uns aber zu diesem Zweck zunächst mit der wilden Stammform des Melonen- baums beschäftigen und deren Heimathsge- biet ins Auge fassen. Nun kann jetzt über die amerikanische Herkunft des Melonen- baums nicht wohl ein Zweifel mehr obwal- ten. Schon Robert Brown (Pflanzen vom Congo) !) hatte diesen Schluss im Gegensatz zu der landläufigen Meinung ihrer asiatischen Herkunft mit Bestimmtheit gezogen. Er 1) R. Bro wn’s Vermischte Schriften, eur. Neesv. Esenbeck. vol. I. p. 305. nische Herkunft der ganzen Gruppe, sowie auf die Angabe des Rumphius (Herb. Amb. vol. 1, p. 145) wonach in Amboina die Ein- führung der Pflanze den Portugiesen zuge- schrieben wurde. De Candolle!) hatte sich Brown’s Anschauung angeschlossen, er eitirt eine Anzahl Stellen alter amerikani- nischer Autoren, die beweisen, dass der Baum im 17. Jahrhundert bereits im tropischen Amerika allverbreitet war. Später bringt er?) nichts wesentlich Neues hinzu. Hooker?), R. Wightl. p. 716 c. und Andere schlies- sen sich diesen Autoren an. Wennschon es nun weiterer, bezüglicher Beweismittel nicht mehr bedarf, so dürfte doch die folgende Stelle Linschot’s®), die vom Jahre 1596 stammt, nicht ohne Interesse sein. Sie lautet: »Il ya aussi un fruict apporte des In- des occidentales par les Isles Philippines a Malacca et de la es Indes appele Papaios .. ... Du commencement il estoit en grande estime A cause de la nouveaute, maintenant la curiosit€ en est passee.« Da Linschot’s Reise 1583 von Lissabon ausging, so wird man die Nachricht noch gut ein halbes Jahrzehnt zurückdatiren dürfen. Man sieht, mit welcher Schnelligkeit die Frucht ihre Rundreise um die Welt ausgeführt hat. Und es ist merkwürdig, dass das erste Exemplar des 1) de Candolle, Geographie bot. vol. II. p. 917. (1855). 2) Origine des plantes eultivees (1883). 3) Hooker, Bot. Mag. t. 2898 u. 2899. % Jean Hugues de Linschot, Hist. de la na- vigation aux Indes orientales. ed. III. Amstelod. 1638 Erste Ausgabe mit holländischem Titel 1596 in Am- sterdam erschienen, 759 Baumes, welches in Europa erzogen worden sein dürfte, aus Samen hervorgegangen ist, welcher von der Orientreise des Petrus de Valle, wahrscheinlich aus Bagdad mitge- bracht in dem Garten des Neapolitanischen Arztes D. Marius Schipanus. ausgesäet wurde. Die Geschichte dieser Einführung hat uns Fabio Colonna in einer Anmer- kung der Römischen Edition des F. Her- nandez!) von 1651 überliefert. Die Pflanze wuchs den Sommer hindurch sehr kräftig, ging aber dann im Winter, von oben nach unten absterbend, vollständig zu Grunde. Sie wird von Colonnaals Pupaya orientalis sive Pepo arborescens bezeichnet, und es heisst dann »Ejusdem nominis planta ab auc- tore nostro (Hernandez) proposita est in occidente et ut ex ipsius historia, nisi eadem sit, ejusdem generis esse videtur: quare hanc rariorem orientalem addere visum fuit, icone apposita, quae in oceidentali Papaya defuit«. Demnach also ist der beigegebene Holz- schnitt nach der zu Neapel erwachsenen Pflanze angefertigt. Schon diese rapide Verbreitung durch die Gold- und Gewürzfahrten der Spanier und Portugiesen beweist, dass wir es mit einem wichtigen Product der neuen Welt zu thun haben, welches bei der Ankunft der Europäer bereits eine nicht ganz unbedeu- tende Stelle im Culturkreis der Eingeborenen einnahm. Dass dem in der That so ist, wird uns nun noch dazu durch die wichtige im An- hang in toto reproducirte, bereitsim Jahre 1535 in Spanien gedruckte Stelle des Oviedo y Valdez?) erhärtet. Oviedo sagt geradezu, dass der grossfrüchtige Melonenbaum von der Küste beim »puerto del nombre de dios« und ‚bei Veragua stamme, dass der Hidalgo Al- onso de Valverde seine Samen nach Da- rien gebracht, dass dieselben dann von dort nach Santo Domingo und nach anderen In- seln übertragen worden seien. Er überliefert uns das Wort olocoton als den Namen des Baumes bei den Eingeborenen Mittelameri- ') F. Hernandi rerum medicarum novae Hispa- niae thesaurus ete. Roma 1651. p. 870. adnot. Fabii Columnae. 2) G.F.de Oviedo y Valdez, Historia general de las Indias. Gesammtausgabe in 4 Bänden, besorgt von der Madrider Akademie (1851). vol. I. p. 323. In der Adnot. 2 ist die ganze bezügliche Stelle in deut- scher Uebersetzung, bei welcher ich von meinem Col- legen ten Brink aufs freundlichste unterstützt wurde, abgedruckt. 760 kas, während die Spanier ıhn anfangs im Vergleich mit der heimischen Feige »higo del mastuerco« nannten. In Santo Domingo erst taucht der Namen »papaya« auf, über dessen Ursprung nichts weiter geboten wird. Und dieser Ueberlieferung Oviedo’s dürfen wir um so mehr alles Vertrauen schenken, als der Autor um 1520 Alcalde in Santo Do- mingo war, die ganze Sache sich also, da der puerto del nombre de dios 1510, ungefähr an der Stelle des heutigen Aspinwall, von Ni- cuesa gegründet worden war, man möchte sagen unter seinen Augen, jedenfalls ın der allerfrischesten Vergangenheit abgespielt hatte. Und so entsteht” denn, wie fast bei allen alten Culturgewächsen für die Aufsu- chung der wilden Urform die grosse Schwie- rıgkeit der Unterscheidung wirklich wilder Individuen von den Culturflüchtlingen, eine Schwierigkeit, die um so schärfer hervortritt, je leichter die in Frage kommende Pflanze aus Samen erwächst, wie dies beim Me- lonenbaum mit ganz besonders grosser Leichtigkeit statthat. Es ist deswegen gegen- über den spärlichen Angaben der Litteratur und der Herbarien über wilde Papayas im Allgemeinen die allergrösste Skepsis ge- boten. Nach Pisol.p. 718 cc. soll in Brasilien der männliche Baum häufig wild im Walde vor- kommen, der weibliche sei selten und finde sich mehr in den Gärten (hier wurden wohl die männlichen Bäume frühzeitig wegge- schlagen). Ferner giebt P.Brownel. p. 718 c. an, er wachse wild.in Jamaica. Und in den Sammlungen finden sich verschiedent- lich Exemplare, die nach den Etiketten von wilden Exemplaren der Carica Papaya ab- stammen sollen. Wir werden sehen, wie vor- sichtig diese in Bezug auf ihre Bestimmung behandelt werden müssen. Sprucel.p. 715 e., der sich ziemlieh eingehend mit der Ur- heimath der Pflanze beschäftigt hat, der auch zuerst die citirte Stelledes Oviedo herange- zogen, giebt an,in den östlichen Anden Perus einmal bei Tarapoto eine Masse von männlichen Pflanzen der echten Papaya auf einer Waldlichtung gesehen zu haben. Da aber die Pflanze dort nirgends ausser der Cultur vorhanden ist, so schreibt er diesen Fund zufälliger Verschleppung zu. Er nimmt Westindien als die eigentliche Heimath an und sagt ausdrücklich »I have reason to be- lieve that it grows nowhere wild on the mainland«. 761 Um mir selbst ein bestimmtes Urtheil über diese Frage bilden zu können, musste ich die Familie monographisch bearbeiten. Das Re- sultat dieser Studien ist als Monographie in der Flora Brasiliensis publicirt worden. Es ergaben sich 2 Genera, von denen Carica zahlreiche, Jacaratia nur fünf sichergestellte Species umschliesst, zu denen bei genauerer Untersuchung des mexicanisch-mittelameri- kanischen Gebiets vielleicht noch eine oder die andere hinzukommen könnte. Und die 762 freilich werden noch zwei Formen dieser Section Papaya aufgeführt, die sich einer sicheren Beurtheilung ihrer Verwandtschaft entziehen. Eine derselben, ©. eitriformis Jacq., ist nur nach den Abbildungen des Autors bekannt, die für den inneren Bau der Früchte, ın denen der Unterschied zwischen Papaya und Vasconcellea gelegen, nicht aus- reichen. Von dieser Pflanze, die im Wiener Garten geblüht hatte, ist zudem das Vater- land gänzlich unbekannt. Die andere, aus Gattung Carica zerfällt in die Sectionen Va- sconcellea, Hemipapaya und Papaya. Von dieser ist die erste artenreich,, in den bei- den letzteren haben sich nur wenige Spe- cies sicherstellen lassen. Für Papaya sınd es deren bloss zwei, nämlich erstens der cul- tivirte Melonenbaum und zweitens eine mexi- canische Art, die ich Oarica Bourgeaei ge- nannt habe und deren Diagnose und Be- schreibung am Ende dieses Aufsatzes ge- bracht werden mag. Bei De Candolle!) Mexico stammend und als C. nana bezeich- net, dürfte sich mit grösster Wahrscheinlich- keit auf ein Krüppelexemplar oder auf ein Fragment der Culturpflanze zurückführen lassen. Endlich haben wir noch die von Hooker und Arnott?2) beschriebene me- xicanische ©. peltata, die eine ausgezeichnete Species ist und habituell dem Culturbaum 1) De Candolle, Prodromus. vol. XV, I. p. 414. 2, Hookerand Arnott, Bot. inBecchey voy. p. 425. t. 98. 763 gleicht, deren Zugehörigkeit zu der einen oder der anderen beider Sectionen aber, da nur männliche Blüthen bekannt, nicht fest- gestellt werden kann. Als sehr auffallendes Resultat ergiebt sich, dass für Westindien, wo, wie oben dargelegt, Spruce die ursprüng- liche Heimath des cultivirten Baumes sucht, mit Ausnahme eben dieser Culturpflanze nicht eine einzige wilde Species, weder aus der Gruppe Papaya, noch aus der artenrei- chen Abtheilung Vasconcellew angegeben wird. Nun ist es aber schon Sprucel.p. 715 c. aufgefallen, dass das mit allen Angaben der älteren Autoren, die dieses Florengebiet be- handeln in directem Widerspruch steht. Nach diesen muss es in der That noch andere wild- wachsende Formen gegeben haben oder noch geben, von denen wir vermuthlich nur um desswillen so wenig wissen, weil sie das Un- glück hatten, mit einer Culturpflanze ver- wechselt und deshalb, wıe es in solchem Fall Regel, von den Sammlern vernachlässigt zu werden. Die Schwierigkeit ihrer Präpara- tion fürs Herbarium mag dann freilich auch noch das Ihrige dazu beigetragen haben. Der erste Autor, der mit Bestimmtheit zwei verschiedene Melonenbäume für die kleinen Antillen aufführt, ist Rochefort 1. p. 729 c.; der von ihm gegebene Holzschnitt ist von de Laet nov. orb. p. 663 entlehnt, bei diesem Autor aber ist die zugehörige Be- schreibung so kurz, dass nichts aus der- selben entnommen werden kann. Roche- fort’s eine Sorte, die hauptsächlich auf St. Croix vorkommen soll, ıst nach Beschrei- bung und Abbildung offenbar die gewöhn- liche Culturpflanze. Von der andern heisst es: »elle se voit commune&ment dans toutes les iles. Ses feuilles sont divisees en trois poin- tes, a peu pres comme la feuille du figuier, elles sont attach&es & de longues queues qui sont grosses comme le pouce et creuses au dedans. Elles sortent de la cime de l’arbre d’ou estant r&ecourbees, elles couvrent plusi- eurs fruitsronds dela grosseur d’une- poire de coin, qui croissent a lentour du trone auquel ils demeurent attachez.« Den zu dieser Sorte gegebenen Holzschnitt reproducire ich hier (vor. Seite). Liestman nun die Beschreibung der beiden Melonenbaum- sorten Pire du Tertres1.p. 715 c., welche sich besonders auf Guadeloupe bezieht, so ist deren Identität mit denen des Roche- fort absolut nicht zu verkennen. Er sagt: 764 »La plupart des habitations nouvellement de- frichees produisent sans aucune cul- ture des arbres tres particuliers en leur forme, car ils sont gros comme la jambe, hauts d’une pieque ou environ, droits comme des fleches et sans aucune branche. Les ar- bres sont creux et n’ont qu’un pouce ou en- viron d’un bois si tendre, que l’on coupe aisement tout larbre d’un coup de serpe. Toutes les fueilles (qui sont semblables a cel- les du figuier de France mais deux fois plus grandes) sont attachees depuis le haut de Varbre jusqu’a un pied au dessous par des queues longues comme le bras, grosses comme le pouce et creuses comme des flütes. Au dessous de toutes ces fueilles il y a environ une trentaine de fruicts attachez immediate- ment a l’entour de l’arbre, dont ceux qui sont les plus bas sont les plus gros et les plus meurs. Ges fruicts sont ronds, gros comme le poing et de couleur oran- gez, qui n’ont qu’environ un bon doigt d’e- pais d’une chair semblable a celle du melon mais d’un gott doucereux et fade. Tout le dedans du fruict est creux et remply d’une graine semblable au poivre et qui a le meme goüt. Quoyque plusieurs en mangent je ne l’ai jamais trouve bon. Il ya male et femelle parmi ces arbres. Le male ne porte presque jamais de fruict mais parmı ces fueilles, ıl pousse de petites bran- ches menu6es, longues comme le bras, qui se divisent en rameaux tous chargez de fleurs jaunes sans odeur‘; la femelle qui porte le fruiet n’a que de grosses fleurs jaunes atta- ches immediatement a Tarbre qui exhalent une odeur aussi douce que le jasmin.« Die andere Sorte wird kurz abgehandelt. Dass sie aber mit der von Rochefort auf St. Croix gesehenen identisch ist und dass sie eine Culturpflanze, geht aus folgendem, auch sonst für die hier zu versuchende Beweis- führung sehr wichtigen Satz hervor: »Les Francais qui furent chassez par les Anglais de lile de Ste. Croix lan 1645 nous ont ap- porte dans la Guadeloupe de la graine d’une sorte de papayes qui porte un fruiet gros comme le plus gros melon que nous ayons en France, ilest beaucoup meilleur que les autres mais tousiours doucereux«. Die vorher be- sprochene wilde Pflanze Rochefort’s und du Tertre’s mag im Folgenden provisorisch als ©. Rocheforti bezeichnet werden. Eine dieser (©. Rocheforti jedenfalls sehr ähnliche wilde Art wird für Jamaica ange- 765 geben. Ich finde sie zuerst bei H. Sloane l. p. 718 c. als Pap. minor fl. et fr. minoribus, pedieulis (@) und Pap. minor fl. et fr minori- bus, pediculis longis insidentibus(g'), dem ge- wöhnlichen Melonenbaum, von dem aus- drücklich erwähnt wird, dass er Culturpflanze, entgegengesetzt. Es heisst von diesem Baum: »This tree is in every thing the same with the other whose fruit is eaten save that itis no larger than a walnut and the leav- es stalk and every part of it are less; 'tis also of two sorts male and female, or has the flowers without and with footstalks. It is common in all the inland woods of the is- land«. Offenbar dieselbe Pflanze ist es, die Patrick Browne |. p. 718 ce. für Jamaica etwa 60 Jahre später alsCarica silwestris minor erwähnt, und von der er sagt: »lobis minus divisis, caule spinis inermibus opposito. This plant is pretty frequent in the road thro May-day hills but it seldom rises above four or five feet in height«. Und die Carica Po- soposa John Lunan’s, gleichfalls in Jamaica beobachtet, wird ebenfalls hierher gehören, da ihre Beschreibung sehr wohl mit der Sloane’s übereinstimmt. Sie lautet: »Ca- rica Posoposa. Dwarf. Lobes of the leaves entire. "This differs from the other (dem ge- wöhnlichen, eultivirten Baum) in being much smaller in every respect, seldom rising above four or five feet high, and growing ılalı in many parts of Jamaica. It likewise differs in having a branching stem, the lobes or divi- sions of the leaves entire and the fruit being of a globose form, seldom more than 3 inches in diameter and terminating in a small short prominence. It is marked at both ends with divers short deep furrows; its colour is a pale yellow both within and without; the taste sweet with a grateful bitterness intermixed. The seeds are Tugged ‚ and of a deep purple colour, in form like those of the common papaw, enveloped in a viscous juice and in- elosed in a thin transparent membrane. The pulpy part is very thin; they are indued with a pepperine taste.and the fruit has much the same qualities as the other«. Da es unmög- lich ist, mit Sicherheit festzustellen, was die Carica "Posoposa Linnaei eigentlich gewesen, so mag dieser wilde Baum von Jamaica in Folgendem provisorisch als €. Posoposa be- zeichnet sein. Man könnte auf die Vermuth- ung kommen, derselbe sei mit der vorher er- wähnten ©. Rochefortiüi identisch, allein da- gegen spricht doch mancherlei, zumal die ' 766 Beschreibung der Frucht, die rund, faust- gross und mit centraler Höhlung versehen für ©. Rochefortü angegeben wird, während sie bei Posoposa nur nussgross, mit termina- lem apiculum ist und eine centrale Höhlung nicht zu enthalten scheint. Dieses beweist aufs Entschiedenste, dass wir es ım Carica Rochefortii mit einer echten Papaya zu thun haben, während ich nach Lunan’'s Beschrei- bung des Fruchtinneren in der Posoposa am ersten eine Hemipapaya oder eine Vascon- cellea aus der Verwandtschaft der ©. miero- carpa von Caracas vermuthen möchte. Trotz all’ der zahlreichen Sammlungen, die von Jamaica und den kleinen Antillen nach Europa gebracht worden sind, ist es mir nicht gelungen, auch nur ein einziges Exem- plar weder der ©. Roochefortii noch auch der Posoposa aufzufinden. Aber es fanden sich doch ein paar von den Sammlern ausdrück- lich als wıld bezeichnete Bäume, die, da sie sicher nicht zur gewöhnlichen ©. Papaya gehörig, noch etwas eingehendere Betrach- tung verdienen. Da ist vor allem eine Pflanze zu erwähnen, die von Wright in Ost-Cuba an mehreren Orten gesammelt und unter n. 2596 vertheilt worden ist, und die in Grisebach’s Catalog infolge falscher Be- stimmung als ©. Papaya figurirt. Ich will dieselbe als C. cubensis bezeichnen ; ihre Be- schreibung ist ım Anhang unter Nr. IV zu finden. Die Originaletikette Wright’s im Herb. Göttingense lautet: » Potrero St. Andre, Oct. 27 Papay. Fl yellow. A slender unbranching tree springing up commonly when the woods have been burned«. Die im Herb. DC. giebt das Folgende: »Near Baracoa(an der äussersten Ostecke der Insel auf der Nordseite gelegen) June 19; Flowers yellowish white«. Die beilie- genden Früchte sowohl, als die männlichen Inflorescenzen sind leider fastbiszur Unkennt- lichkeit durch Mottenfrass ruinirt. Der Ha- bitus und die Blattform sind absolut wie bei der echten Papaya. Die Lappen des hand- förmigen Blattes sind wiederum ziemlich reichlich gelappt und eingeschnitten. Die männlichen Inflorescenzen lassen aus den vorliegenden Fragmenten erkennen, dass sie denen der Papaya wesentlich glichen; auch ihre Blüthen sind ähnlich, mässig gross mit ziemlich engem "Tubus Corollae, der an der Innenseite, ebenso wie die Filamente auf- fallend stark behaart erscheint. Die Deckung der Petala stimmt genau mit der von Papaya 767 und Hemipapaya überein. zeigt nicht den Character von Vasconcellea. Die beinahe reifen Früchte stehen einzeln oder in kleinen drei- bis viergliedrigen Inflorescenzgruppen in den Blattachseln, sind von der Grösse der Pflaumen und von eiförmiger Gestalt, im In- nern völlig von den in homogener Pulpa nistenden Samen erfüllt. Ein einziges, noch jugendliches Früchtchen, welches in der Achsel eines Blattes vorgefunden wurde, lehrte, dass der Fruchtknoten fünffächerig ist, wennschon nur zwei seiner Fächer erhal- ten, die andern, an dem an der besten Stelle geführten Durchschnitt, durch die Motten zerstört sind. Wir haben es also in der ©. cu- bensis mit einer Hemipapaya zu thun, die mit der Jamaicanischen (. Posoposa, wegen der eiförmigen Frucht und wegen des wie- derholt palmatifiden, nicht einfach dreilappı- gen Blattes nicht wohl wird vereinigt werden können. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Recherches sur le Polymorphisme floral, la Sexualite et l’Herma- phrodisme parasitaire du Lychnis vespertina Sibtp. Par Ant. Magnin. Lyon, Association typographique. Avec 2 planches et 8 figures dans le texte. Lycehnis vespertina bietet eine Reihe von interessan- ten Eigenthümlichkeiten dar, und hat daher seit lan- ger Zeit die Aufmerksamkeit vieler Forscher auf sich gezogen. Eine Zusammenstellung der sehr zerstreuten Notizen über diese Pflanze war daher eine dankens- werthe Arbeit. Aus derselben !ergeben sich folgende Hauptpunkte. L. vespertina, die einer Familie angehört, bei wel- cher zwittrige Blüthen weit vorherrschen, ist zweihäu- sig, und zwar sind männliche und weibliche Pflanzen nicht nur in Bezug auf die Reproduetionsorgane ver- schieden, sondern auch in der Tracht, in der Verzwei- gung, in der Form und Innervation des Kelches, in den Dimensionen der Blüthe und in der Länge des Gyno- resp. Androphors. Unter den Blüthen kommen recht häufig solche vor, bei welchen einige oder mehrere Kreise vierzäh- lig sind. Bei einigen Stöcken führen die Petala am Grunde der Platte zwei kleine seitliche Einschnitte, während bei der Mehrzahl sich nur der mediane tiefe Einschnitt findet, i 768 Daher giebt es Pflanzen mit zweispaltigen und solche mit vierspaltigen Petalen. Nach der Länge der Griffel und der Filamente las- sen sich für weibliche und für männliche Pflanzen je drei Formen unterscheiden. Dass bei Z. vespertina gelegentlich hermaphrodi- tische Pflanzen vorkommen, ist von Linne und vie- len Autoren nach ihm beobachtet worden. Dieselben verdanken in allen genauer untersuchten Fällen ihr Dasein dem Umstande, dass sie von Ustzlago anther- arum befallen wurden; denn da dieser Pilz nur in An- theren seine Sporen bildet, so veranlasst er weibliche Pflanzen zur Ausbildung der Staubblätter. Letztere führen dann nie Pollen, sondern nur Ustilago-Sporen. Die hermaphroditischen Pflanzen entsprechen daher durchaus den weiblichen, nur ist das Gynophor oft länger, — ein Character der männlichen Blüthen. Der Verf. hat, um die Vertheilung der Geschlechter und die Zahlenverhältnisse der verschiedenen, oben erwähnten Blüthenformen festzustellen, auf zehn Ex- eursionen eine Reihe von Zählungen angestellt. Aus denselben irgendwelche bindenden Schlüsse ziehen zu wollen, scheint dem Ref. sehr kühn, da diese Zäh- lungen 1. zu wenige sind, 2. einander zum Theil stark widersprechen, 3. in nur einem Herbst!) und 4. nur in einem winzigen Gebiet, ohne Berücksichtigung des Bodens ausgeführt worden sind. _ Fragen wir uns, was in des Verf. Arbeit neu ist, so finden wir freilich sehr wenig, und nur nebensächli- ches. Dagegen sind eine Menge von wichtigen und auf der Hand liegenden Fragen nicht berührt worden. Ref. begnügt sich folgende namhaft zu machen. 1. Sind die Unterschiede in der Zertheilung der Petala erbliche, oder lassen sie sich wenigstens durch Vermeidung der Kreuzung erblich machen? 2. Ist die Disposition zur Erzeugung von Blüthen, bei welchen einzelne Kreise vierzählig sind, erblich oder steht sie in einem Verhältniss zur Umgebung ? 3. Liefern die weiblichen Blüthen, deren Narben mit dem Pollen gleichhoher Staubblätter befruchtet werden, reicheren Samenertrag als bei anderer Bestäu- bung? 4. Lässt sich das Zahlenverhältniss der beiden Ge- schlechter durch günstigere oder weniger günstige äussere Bedingungen beeinflussen? 5. Sind die Hyphen von Ustilago antherarum in den weiblichen Blüthen schon zu einer Zeit vorhanden, 1) Die Excursionen fanden statt im September und October. L. vespertina blüht aber in Frankreich wie bei uns vom Juni bis zum August, wenn sich auch später noch viele Nachzügler finden (vgl. Grenier und Godron, Flore de France). Es ist keineswegs ausgemacht, dass die Nachzügler in-allen beregten Punkten sich ebenso verhaltsn, wie zu normaler Zeit entwickelte Pflanzen. 769 wo letztere sich noch nicht von männlichen Blüthen unterscheiden, und wachsen die Hyphen mit und in den Staubblättern, oder bewirken sie deren Entwicke- lung in indireeterer Weise? 6. Es hätte künstliche Infeetion weiblicher und männlicher Pflanzen vorgenommen werden müssen, um zu entscheiden, ob erstere dadurch stets pseudo- hermaphroditisch werden, und ob der Parasit in bei- den Geschlechtern gleich gut fortkommmt . 7. Endlich wäre es von Interesse gewesen, die nahe verwandte Z. diurna und den Bastard L. diurno-ves. pertina (Melandrium dubium Hampe) auf analoge Verhältnisse zu prüfen. Diese und andere Punkte liessen sich allerdings nicht auf ein paar Exeursionen erledigen, auch nicht dureh fleissiges Studium der Litteratur, sondern nur durch Culturen und genaue mikroskopische Unter- suchungen, die mehr Mühe und Zeit beanspruchen. Rosen. Die Farbstoffe des Chlorophylls. Von Dr. A. Hansen. Darmstadt 1889. 8. 88:8. m. 2 Taf. Die vorliegende Arbeit des Verf. ist eine Fortfüh- rung der Untersuchungen, über welehe er bereits früher in den Arb. des bot. Inst. zu Würzburg (Bd. III, 8.123) berichtet hat. Nach einer kritischen Bespre- chung der früheren das Chlorophyll betreffenden, bo- tanischen, chemischen und optischen Untersuchungen, betont Verf, er sei im Gegensatz 'zu früheren Beob- achtern von dem Gedanken ausgegangen, dass es sich hei der Reindarstellung der Chlorophylifarbstoffe zu- nächst um eine Trennung von dem in grosser Menge damit verbundenen Fettsäureestern und in zweiter Linie um die Trennung der beiden Farbstoffe von einander handle. Die Untersuchung bestätigte dieses. Zur Darstellung der Farbstoffe darf man nicht Pflan- zen mit stark sauren Säften verwenden, weil diese so- fort nach der Tödtung der Zellen das Chlorophyll ver- ändern, man wählt am besten Gräser (Zohum, Dacty- lis), welche Säuren, Harze etc, enthalten. Durch Auskochen der Blätter erhältman eine braune Brühe, welche viele »Extractivstoffe«, aber keinen Farbstoff enthält. Das gekochte und gewaschene Material wird getrocknet und dann durch Extraction mit heissem Alkohol eine relativ reine Chlorophylllösung gewon- nen. Beim Erkalten scheiden sieh aus dieser schon Fettsäureverbindungen aus. Die Lösung enthält keine Kohlehydrate, Eiweissstoffe und wenig Salze. Behan- delt man sie mit Thierkohle, so geht der Farbstoff mit einem Theil der in ihr enthaltenen Fettsäureester in diese über, ein anderer Theil der letzteren bleibt in der Lösung zurück. Das beweist nach dem Verf., dass 770 die Farbstoffe nicht ein Gemenge, sondern eine Ver- bindung von Fettsäureestern darstellen. Wird nun eine aus trockenen Blättern dargestellte Lösung mit Aetznatron verseift, so enthält dieselbe 1. unverseifbare Substanzen, 2. den unveränderten gelben Farbstoff, 3. den an Natrium gebundenen, grü- nen Farbstoff und 4. die Seifen verschiedener Fett- säuren. Wird der trockene Rückstand aus dieser Lö- sung mit Aether behandelt, so gehen die unverseifba- ren Substanzen (1) und der gelbe Farbstoff (2) in die ? nur über, Aetheralkohol (1-H1) extrahirt aus dem nach der Aetherbehandlung zurückbleibenden Gemenge die Seifen (4) und wenig Farbstoft. Die Natriumverbindung des grünen Farbstoffes bleibt rein zurück. Wird diese in troekenem Zustande mit Aetheralkohol (10+-1) über- gossen und mit verdünnter Schwefelsäure, mit Essig- säure oder Phosphorsäure versetzt, so geht der reine Farbstoff gelöst in den Aether über. Die Lösung ist schön grün und fluoreseirt stark. Nach dem Ver- dampfen des Aetheralkohols bleibt ein fester, glän- zend schwarzgrüner Körper zurück. Dieser ist in Wasser, Benzol, Schwefelkohlenstoff unlöslich, schwerlöslich in reinem Aether, leicht dagegen in Alkohol. Concentrirte Schwefelsäure färbt die Lösung stahl- blau, ebenso Salzsäure. Essigsäure, Phosphorsäure wirken nicht ein, dagegen rufen Weinsäure, Oxalsäure ete. Farbenveränderungen hervor, wobei aber die Lösung klar bleibt und die Fluorescenz behält. Der Farbstoff hat den Charakter einer Säure, er enthält Eisen und Stickstoft. Der gelbe Farbstoff, welcher zunächst noch mit den unverseifbaren Stoffen gemengt ist, lässt sich von diesen Beimengungen durch kalten Aether-Petrol- äther trennen. Er ist sehr lichtempfindlieh; mit Schwefelsäure giebt er eine blaue Reaction, er kıy- stallisirtt in orangerothem Krystallaggregaten, doch gelang eine völlige Reindarstellung für die Analyse noch nicht. Während es nicht gelingt, den grünen Farbstoff aus frischem, ungetrocknetem Material zu gewinnen, ist dies für den gelben Farbstoff die vor- theilhafe Methode. Verf. hält diesen gelben Farbstoff für identisch mit dem, welcher in isolirten Pflanzen vorkommt, mit/dem, welcher in gelben Blüthen und Früchten auftritt und auch vermuthlich mit dem Ka- rotin. Die spektroskopische Untersuchung ergab, dass der grüne Chlorophyllfarbstoff in seinem optischen Ver- halten etwas von den lebenden Blättern abweicht. In- dess kann man ihn dem letzteren durch Beimengung; von Verunreinigungen, Fetten ete. ähnlicher machen. Bezüglich der Einzelheiten sei auf das Original ver- wiesen und nur bemerkt, dass in verschiedenen Lö- sungsmitteln die Absorptionsbänder eine verschiedene Verschiebung erfahren, diese ist nicht immer gleich- 77 sinnig und gehorcht auch nieht der Kundt’schen Regel. Durch Zusatz von Säuren oder Alkalien treten ähnliche Verschiebungen der Bänder ein. Bezüglich des gelben Farbstoffes bestätigt Verf. seine früheren Angaben. Mit Hülfe des Funkenspektrums von Cadmium und Zink wird (in einer im Original des’Näheren be- schriebenen Weise) eonstatirt, dass der grüne Farb- stoff die ultravioletten Strahlen völlig absorbirt, der gelbe dagegen einen Theil derselben durchlässt. Die intrarothen Strahlen gehen, wie auch nachgewiesen wird, ungeschwächt durch die Lösungen beider Farb- stoffe hindurch. Zum Schluss vertritt Verf. noch im Anschluss an Schimper die Auffassung, dass im Chlorophylikorn die Vaeuolen des farblosen Stroma mit einer aus Ver- bindungen der Farbstoffe mit Fettsäureestern beste- henden, zähflüssigen Masse erfüllt wird. Oltmanns. Illustrirte Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, mit einer Einführung in die Botanik. Von H. Potonie. Mit einem Anhange: Die medicinisch-pharmaceutischen Pflanzen d. Gebiets, bearbeitet von Dr. W. Lenz. 4. wesentlich vermehrte und verbesserte Auf- lage. Berlin, Verlag von J. Springer. 1589. S. 6 u. 598 S. m. 598 Abbildungen. Der Umfang dieses Werkes hat sich gegenüber der dritten Auflage nicht unerheblich gesteigert, indem die Zahl der Seiten um 87, die der Abbildungen um 173 zugenommen hat. Der Verf. hat ferner den Grund- satz, für schwierige Gruppen sich die Mitarbeiter- schaft hervorragender Kenner zu sichern, noch weiter durchgeführt und dem entsprechend für die Bearbeitung von Calamagrostis, Pulmonaria, Typha, Najas, Euphorbia bezüglich die Herren Prof. E. Hackel, Professor A. Kerner Ritter von Marilaun, Dr. M. Kronfeld, Professor Dr. P. Magnus, Dr. Carl Müller, für die der Cypera- ceen, der Polygonaceen, Chenopodiaceen und Ama- rantaceen, endlich der Erythraen die Herren Cand. med. Aug. Schulz, Cand. phil. P, Taubert und Professor Dr. V. Wittrock gewonnen. Aus- serdem bearbeitete Dr. E. Loew die Blüthenbiologie im allgemeinen Theil und Prof, Dr. P. Ascherson veranlasste zahlreiche Verbesserungen auf Grund eur- sorischer Durchsicht des ganzen Manuseripts. Die Zahl der neben den einheimischen Arten aufgeführten fremdländischen Ziergehölze und -Stauden ist eben- falls gewachsen. Es ist dem Verf. durch sein fortge- 772 setztes Bestreben nach Verbesserung und Vervoll- ständigung gelungen, ein Buch zu schaffen, das nicht blos vermöge seiner ganzen Anlage Anfänger zu för- dern und anzuregen geeignet, sondern auch wissen- schaftlich arbeitenden Floristen nützlich und unent- behrlich ist. E. Koehne. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 44. C. Councler, Aschenanalysen verschiedener Pflanzen und Pflan- zentheile (Schluss. — M. Kronfeld, J.J. Pey- ritsch (Nekrolog). Nr. 45. OÖ. Loew und Th. Bo- korny, Ueber das Verhalten von Pflanzenzellen zu stark verdünnter alkaliseher Silberlösung. II. — C. Warnstorf, Sphagnum crassiecladum Warnst. Mittheilungen des Badischen Botanischen Vereins. 1889. Nr. 67 u. 68. F. Förster, Uebersicht der badischen Characeen. — G. v. Lagerheim, Drit- ter Beitrag zur Pilzflora von Freiburg. — Appel, Carieologische Mittheilungen. Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. 1889. 20. Bd. 4. Heft. Th. Bokorny, Ueber Ag- gregation. — Fr. Johow, Die chlorophylifreien Humuspflanzen nach ihren biologischen und anato- misch-entwickelungsgeschichtlichen Verhältnissen. — H. Schenck, Ueber das Arenchym, ein dem Kork homologes Gewebe bei Sumpfpflanzen. Journal of the Royal Microscopical Society. 1889. Part 3. June. G. Massee, A Revision of the Tri- chiaceae. Journal de Micrographie. Nr. 14. Aoüt 1889. E. Bo- nardi, Sur les Diatomees dequelqueslaes d’Italie. Malpighia. Anno III. Fasc. VII. 1889. A. Terrac- ciano, Dell’ Allium Rolli e delle specie piü affini. G. Gibelli e S. Belli, Rivista eritica delle spe- eie di Trifolium italiani della sez. Chronosemium (eontin. e fine). — Notizie: A. Polli, Note di Mieroteeniea. — Addenda ad Floram italicam: U. Brizi, Seconda contribuzione all’ Epatieologia romana. Bitte. Der Unterzeichnete bittet Gartenbesitzer, die noch reiche Fuchsien-Sortimente haben, um gütige Ueberlassung von Stecklingen, zumal von den nach- folgenden Arten und Sorten.: F. Staudishi, Toddiana, Exoniensis, Geant de Versailles, Attraction, Colossus, President, Dominyana, Prince Jeröme, pendulina, ex- corticata, Corallina, Apetala, Quinduensis, cinnabarina, macropetala, syringaeflora, radicans, Venus Vietrix, discolor, eylindracea. H. Graf su Solms, Strassburg, bot. Garten. Berichtigung. Seite 739, Zeile 14 von oben lies: ‚Xenien‘ statt: ‚Henien‘ Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 47. Jahrgang. Nr. 48, Pa 9 29. November 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubach, Die Heimath und der Ursprung des eultivirten Melonen- baumes, Carica Papaya L. (Forts.) — Litt.: Fr. Johow, Die chlorophylifreien Humuspflanzen nach ihren biologischen und anatomisch-entwickelungsgeschiehtlichen Verhältnissen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeige. — Berichtigung. Die Heimath und der Ursprung des eultivirten Melonenbaumes, Üarica Papaya L. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. (Fortsetzung.) Eine zweite, hier zu erwähnende, männ- liche Pflanze hat Sintenis in Portorico ge- sammelt. Sie wurde von ıhm als » Papaya eimarrona« bezeichnet und unter Nr. 3763 vertheilt. Auf der Etikette bemerkt er, »Bäum- chen 4—5 m hoch. Guanica, buschige Trifte von Montalba. 7/2. S6.« Das Blatt stimmt vollkommen mit gewöhnlicher ©. Papaya überein. Die Inflorescenzen desgleichen, nur sind ihre seitlichen Dichasialbüschel in allen ihren Sprossgenerationen stark verkürzt, die Gesammtrispe deshalb schmal und nicht so ausgebreitet wie bei den cultivirten, gewöhn- lichen Pflanzen. Auch die männlichen Blü- then bieten gar nichts besonderes. Die Inflo- rescenzen tragen aber zum Theil an den Endi- gungen ihrer Sprosse zweiter Ordnung ter- minale Anomalblüthen, welche ın den mei- sten Fällen bereits zu eiförmigen, jungen Früchten entwickelt sind. Nur an einer von diesen fanden sich noch die Stigmata, sowie die bereits abgewelkte und durch die Schwel- lung des Ovariums seitlich gesprengte Corolla vor. Diese aber zeigte zu meinem grossen Erstaunen den Bau der Anomalblüthen von f. S'Correae ; verlängerten Tubus Corollae, 10 Stamina in fauce inserta, und einen ganz normalen Fruchtknoten mit reichlich ver- zweigtem, aber verhältnissmässig kurzem Narbenbüschel. Von einer Identität mit jener kann freilich keine Rede sein. Die be- treffende Blüthe ist kaum grösser als die benachbarten männlichen und erreicht kaum den dritten Theil der Länge derer der Brasilianischen Form, wobei Tubus und Limbus ungefähr gleich lang ausfallen. Bei dieser Blüthe konnte ich übrigens noch wei- terhin mit Sicherheit constatiren, dass bei den Papayaceen gelegentlich cleistogame Be- fruchtung vorkommt, für welche Thatsache bei Darwin in einer amerikanischen Edition Andeutungen vorliegen, die Ernst 1. p.719c. eitirt. Leider habe ich die betreffende Stelle nicht auffinden können. Ich habe diebekann- teste amerikanische Ausgabe vergeblich ver- glichen. Die mir vorliegende junge Frucht nämlich hatte unterwärts, wie gesagt, den Tu- bus Corollae gespalten, der Limbus aber war noch vollkommen in der festesten, durch die gedrehte Knospenlage seiner Glieder herge- stellten Verbindung und nur mit Vorsicht ohne Verletzung auseinander zu legen. Dabei zeigten sich aber alle Antheren eröffnet und die Untersuchung der Narbe ergab zahlreiche, anhängende Pollenkörner, die in normaler Weise Schläuche getrieben hatten. Da die Corolle wie eine Kappe die Fruchtknoten- spitze aufs festeste umhüllte, so konnte hier an eine Bestäubung von aussen her gar nicht gedacht werden. Ob diese Pflanze wirklich eine wilde Form, oder nicht vielmehr eher eine forma g' Portoricensis fl. anomalis der Cultur- pflanze ist, das müssen weitere Untersuchun- gen lehren. Eine in Alcohol conservirte, der Reife nicht mehr ferne Frucht derselben, die Sintenis eingesandt hatte, und dieich vom Berliner Museum erhielt, war eiförmig, fur- chenlos, beiderseits ziemlich gespitzt, es fiel inihr die geringe Entwickelung des Innen- raumes auf, der durch sehr unregelmässig ge- formte Placentarwucherungen in drei oder vier nicht völlig von einander geschiedene Fächer getheilt war, sodass eine Mittelbil- 775 dung zwischen Eupapaya und Hemipapaya vorzuliegen schien. Es wird darauf weiterhin noch zurückzukommen sein. Vom Continent kenne ich bis jetzt, wie ge- sagt, nur eine wilde Form aus der Gruppe Eupapaya mit Sicherheit, die, wennschon dem cultivirten Baum nahe verwandt, doch sicherlich specifisch von demselben ver- schieden ist. Diese Carica Bourgeaei wurde von Bourgeau im Thal von Cordova am 12.März 1866 gesammelt; sie ist in den Herba- rien DC. u. Boiss. verwahrt und wird auf der Etikette (Nr. 2225) ausdrücklich als »Papaya sauvage« bezeichnet. Blatt und männliche Blüthe sind dabei der Culturpflanze durch- aus ähnlich, die letztere ist indess recht gross und langröhrig. Alle 10 Stamina sind hinter der Anthere blattartig verbreitert, was bei der cultivirten Pflanze nirgends beobach- tet wurde. Ganz: besonders characteristisch aber ist der Bau der männlichen Inflorescen- zen. Diese erscheinen unter der fortwach- senden Spitze von dicken, geringelten Kurz- trieben; schon Bourgeau bemerkt auf der Etikette »fleurs sur le tronc de larbre de- puis: la base jusqu’ au sommet«. Diese Kurz- triebe bringen nur Niederblätter hervor, de- ren Narben die Ringelung zu Stande kom- men lassen. In deren Achseln treten dann die schwach verzweigten, wenigblüthigen Inflorescenzen hervor, anscheinend einen terminalen Büschel bildend. Dergleichen abgeschnittene Kurztriebe liegen in dem Exemplar der De Candolle’schen Samm- lung eine ganze Anzahl vor. Von der weib- lichen Pflanze finden sich nur einige Schei- ben‘, die der Länge nach aus der ziemlich erwachsenen Frucht geschnitten wurden; Blüthen fehlen. Die Frucht muss darnach einen Apfel an Grösse übertreffen, sie ist rundlich-eiförmig gestaltet. Die weite Höh- lung: ihres Inneren characterisirt sie sofort als die einer Eupapaya. Ferner wäre an dieser Stelle noch etlicher Formen zu gedenken, die kaum bekannt, nur derV.ollständigkeit halber und um der Reisen- den Aufmerksamkeit auf sie zu lenken, ange- führt werden sollen: Da ist eine Pflanze aus Orizaba, leider in schlechten und sehr zerstör- ten Exemplaren vorliegend, die gleichfalls, wie es scheint, ihre kleinen Inflorescenzen aus dem. alten Holze treibt, die aber in der Blattform mehr an Oarica cauliflora als an Papaya erinnert: Die Blätterscheinen zudem . anı den. Kurztrieben. zu Ende der Blüthezeit 776 sich zu entwickeln. Das einzige mir bekannt gewordene Exemplar ist 1553 von Friedr. Müller gesammeltund im Brüsseler Museum‘ verwahrt. Auch in dem leider botanisch so we- nig bekannten Colima scheint neben der ge- wöhnlichen eine andere Form mit kleineren Früchten und kurzen, monöcischen Inflores- cenzen mit laubigen Deckblättern vorzukom- men Das geht aus der Etikette eines von Kerber gesammelten Exemplars Herb. Be- rol. hervor. Beide Formen werden dort als Papayo und Melon Sapote unterschieden. Letztere ist die kleinfrüchtige Sorte. Auch in Kerber’s Sammlung sind die Melonen- bäume wieder, offenbar weil sie eultivirt werden, nicht zu ihrem Recht gekommen. Dass es auch in Yucatan eigene Arten von Carica giebt, die näher untersucht werden müssen, das wird durch ein ganz eigenthüm- liches, männliches Exemplar erwiesen, welche Nummer im Wald ber Tiop gesammelt von Linden ans Pariser Museum, an Boissier und nach Kew gelangt ist. Aus Allem dem Bisherigen geht wenigstens soviel mit Bestimmtheit hervor, dass wild- wachsende, der Gruppe Eupapaya angehö- rige und vom cultivirten Baum verschiedene Arten noch jetzt existiren und dass dieselben, soweit wir das beurtheilen können, auf das mexikanische und das antillische Florengebiet beschränkt sind. Und ich glaube noch einen Schritt weiter gehen und den Nachweis füh- ren zu können, dass die Formen des gross- früchtigen Typus mit weiter samenbergender Höhlung ihr Vaterland wesentlich auf dem Continent, in Mexico und Mittelamerika ha- ben, dass also der Culturbaum, der ja in aus- gesprochenstem Maasse zu diesen gehört, ebendort seine ursprüngliche Heimath hat. Wird unsjadoch von O viedo (conf. adn. DJaufs allerklarste überliefert, dass die Papaya mit den grossen Früchten »tan grandes come Me- lones« im Gebiet des Caziken Quebore aut der Küste von Aspinwall zuerst gefunden und von dem Hidalgo Alonso de Val- verde durch Samen nach Darien verbreitet wurde, von wo sie »a esta (Sto. Domingo) e otras islas« überführt worden. Er giebt wei- ter an, dass sie in Nicaragua sich gefunden habe und dass eine Provinz zwischen Na- grando und Honduras mit dem Namen der- selben » Olocoton« bezeichnet werde. Dass der Baum schon zur Entdeckungszeit in meh- reren Varietäten vorhanden war, geht aus den Schlussworten. des: bezüglichen Absehnittes "777 hervor, die besagen, dass manche Bäume con- stant langgestreckte, andere constant runde Früchte, übrigens von gleichem Geschmack, tragen, »porque son distintas naturas e cas- tas desta fructa«. Eine weitere Spur, die dar- auf hinweist, dass der grossfrüchtige Baum, von West nach Ost, vom Continent her suc- cessive östlich gegen die Inseln vorgedrungen ist, ergiebt sich aus der oben p. 718 angeführ- ten Stelle du Tertre’s!), nach welcherdie von den Engländern 1645 aus St. Croix vertrie- benen Franzosen dessen Samen nach Guade- loupe gebracht haben. Einmal im Besitz der sämmtlichen Nationen, die sich am Coloni- sationswerk betheiligten, musste der Baum dann natürlicher Weise sich rasch über die ganze Tropenwelt verbreiten. Merkwürdig und interessant ist dabei, wie sehr die Ver- breitung mit dem Besitzstand der einzelnen Nationen verknüpft ist. Schon 1596 fand Linschot den Melonenbaum auf Malacca 1) Vergl. Meinecke, Westindien p. 30, p. 62. Nachdem die Spanier Ende des 15. Jahrhunderts Westindien entdeckt hatten, beschränkten sie sich darauf, ihre Colonien und Pflanzstädte auf den westlichen grossen Inseln, Hayti, Cuba, Jamaiea, Por- torieo zu gründen, und wandten dann ihre ganze Macht gegen das amerikanische Festland hin, dem Gold und den Perlennachstrebend. Die östlichen kleinenAntillen wurden von ihnen nur insoweit berührt, als es sich um gelegentlichen Raub der kräftigen karaibischen Ureinwohner für ihre Pflanzungen handelte. So konn- ten sich auf diesen die Abenteurerschaaren französi- scher und englischer Nation, die unter dem Namen der Flibustier bekannt sind, anfangs halten und ver- bergen; dann, Hand in Hand mit dem raschen Sinken der spanischen Inselcolonien definitiv festsetzen. Denn während nun Alles nach Mexico und Peru sich wandte und sogar die Inseleolonisten dorthin aus- wanderten, zerfielen die Besitzungen Spaniens, auch Haiti, Cuba und Portorico immer mehr, so dass sie am Schluss des 16. Jahrhunderts vollständig verödet waren. Nur die Gruppe der, Portorico so nahe ge- legenen Jungferninseln, mit St. Thomas und St. Croix suchten die Spanier fortwährend von fremden Colo- nisten frei zu halten, wesswegen dieselben zeitweilig besetzt wurden und überhaupt der spanischen Cultur- sphäre unterlagen. So wird der Melonenbaum nach St. Croix gelangt sein. Zuletzt gelang es aber doch ein paar Haufen von Engländern und Holländern, unter welch’ letzteren eine geringe Anzahl Franzosen sich befanden, auf den Inseln, den ohnmächtigen Spa- niern zum Trotz, festen Fuss zu fassen. Um 1640 wa- ren diese Ansiedler bereits da, sie werden dort den grossfrüchtigen Melonenbaum kennen gelernt haben. Die stärkeren Engländer vertrieben aber schon 1646 die anderen Nationen, worauf sich die wenigen Fran- zosen nach Guadelupe flüchteten. Auf dieses Ereig- niss bezieht sich die Stelledu Tertre’s. Schon 1650 gelang es indess den Spaniern, die Engländer ihrerseits zu bewältigen und die ganze Colonie zu zerstören. 778 eultivirt, wohin er durch die Spanier oder Portugiesen gebracht war. Aber auf die m den Händen der Feinde, der Engländer und Franzosen, befindlichen Antillen ging er, trotz der Nachbarschaft, erst 1645 infolge der Zu- fälligkeiten nationaler Parteikämpfe der sich befehdenden Colonisten über. Es scheint, dass die Verwandtschaft der Carica-Arten aus den verschiedenen Gruppen überhaupt eine sehr innige ist, da es leicht gelingt, Bastardkreuzungen der verschieden- sten Species zu erziehen, die unter Umständen sehr constante, vollkommen fruchtbare Kreu- zungsproducte liefern. Die ersten, mir be- kannt gewordenen durch Bastardbestäubung erzogenen Früchte sind von Ü. Papaya 1x cundinamarcensis Q und C. Papaya g' X cau- Iflora @. Leider findet sich (vgl. Gard. Chron. n. ser. vol. X. p. 504) keine Angabe, ob keimfähige Samen aus den so erzielten Früchten erhalten wurden. In der Gartenflora vol. 24 und 30 findet man ferner kurze Angaben über die zu Giessen erzogenen Bastarde von ©. mierocarpa @ X Papaya g'. Durch die Freundlichkeit von Professor H. Hoffmann und Universitätsgärtner Müller habe ich die Originalnotizen über diese Kreu- zung erhalten. Die weibliche ©. microcanpa, deren Blüthen 1867 mıt den Pollen von (©. Pa-. paya bestäubt wurden, war richtig bestimmt. Davon habe ich mich durch Besichtigung der von dem betreffenden, im Aug. 1873 zu Grunde gegangenen Exemplare entnomme- nen Blätter mit Bestimmtheit überzeugen können. Die in reichlicher Menge erzielten Samen wurden 1868 ausgesäet und gingen gut auf. Am 6. April 1870 waren von dieser Aussaat drei Pflanzen vorhanden, von denen zwei weiblich, eine männlich blühten. In der Blattform glichen sie vollständig dem Vater (©. Papaya). Im Jahre 1869 hatte Müller 4 Blüthen eines der werblichen In- dividuen mit dem Pollen der männlichen Ba- stardpflanze bestäubt, und aus einer dersel- ben eine wohl entwickelte Frucht erzogen. Ausser dieser aber waren am 6. April 1870 zahlreiche andere, ebenso vollkommene Früchte vorhanden, die also nicht künstlich be- stäubten Blüthen entstammten. Diese waren, wie Hoffmann in seinen Notizen schreibt: »aller Wahrscheinlichkeit nach durch Selbst- bestäubung der Hybriden (inter se) erzeugt. Die Stammeltern nämlich konnten nach der Localität der Pflanzen keinen Einfluss zur Blüthezeit haben«. Eine Anzahl der Früchte 779 dieser Ernte in getrocknetem Zustand nebst Skizzen nach der Natur hat Hoffmann mir mitgetheilt. Sie gleichen fast vollständig denen der (C. microcarpa, sind nur etwas grösser und etwas mehr walzenförmig. Die fünf Kanten sind ebenso deutlich, wie bei jenen vorhanden und noch im getrockneten und verschrumpften Zustand wohl zu er- kennen. Ihre Farbe warnach Müller’s No- tizen orangegelb. Aus den Samen, die 15./7. 1870 gesäet wurden, erwuchsen Pflanzen we- sentlich gleicher Beschaffenheit mit der Blattform von €. Papaya, aber ohne die spärliche Behaarung der Blattrippe, die bei der ursprünglich verwandten Papaya vor- handen war. Hoffmann schreibt: » Hier haben wir also einen selbstbefruchteten Ba- stard zweiter Generation«. Die Versuche sind im Jahre 1875 aufgegeben worden, weil die Pflanzen zu schlecht — im Laufe von sieben Jahren nur einmal —fructificirten. Durch den üblichen Samenaustausch ist dann dieser Giessener Bastard vielfach durch die deut- schen Gärten verbreitet worden. Eigenthüm- lich ist, dass soviel mir wenigstens bekannt ge- worden, überallnur männliche Individuen er- zogen worden sind. An vielen Orten gilt die Pflanze jetzt als C. Papaya, von welcher sie allerdings nur bei genauerer Bekanntschaft unterschieden werden kann. Allein eine wirklich echte, reine Papaya habe ich unter allen den Materialien, die ich aus deutschen Gärten erhielt, noch nicht gefunden. Durch die an C. microcarpa erinnernde Form der Blüthenknospen, die seitliche Lage der Rückenleiste der Blumenbhlätter, die in- folge davon minder stark und ausgesprochen gedrehte Knospenlage derselben, endlich durch die spitz dreieckigen, fast rechtwinkelig abstehenden Kelchzähne differirt sie in cha- racterist®scher Weise. Im Garten des Geh. Commerzienraths Gruson zu Buckau-Magdeburg ist ein Bastard ©. Papaya Q X gracihis g' erzogen worden, von dem im Jahre 1578 zwei Exem- plare vorhanden waren. Leider ist die Cultur, wie mir auf meine Anfrage mitgetheilt wurde, aufgegeben worden und sind die Pflanzen ver- loren gegangen. Und endlich hat van Volxem].p. 746 c. in Brüssel erfolgreiche Kreuzungen zwischen zwei zur Gruppe Vasconcellea gehörigen Arten gemacht, deren schon oben Erwähnung geschehen ist. Er erzog zunächst (©. erythro- carpa Q = Cundinamarcensis 9' und dann 780 durch Rückkreuzung der an den einjährigen Bastardindividuen erhaltenen Blüthen (' (ery- thr. © X Cundinam. g') X Cundinamarcen- sis 9. Die eiförmige, braunrothe Frucht der Rückkreuzungsform ist in Gardener’s Chro- nicle 10. Decbr. 1887, p. 716 abgebildet. Ihre Samen fanden sich bei der Eröffnung im In- nern bereits zum grösseren Theil ausgekeimt. Ganz ebenso verhielten sich die Früchte, welche ich durch van Volxem’s Güte im Frühjahr 18SS9 erhielt und aus denen eine Anzahl von Individuen erzogen wurden, die im Juli desselben Jahres zu blühen begannen. Auffallend ist, wie sehr dieselben in der Uep- pigkeit der Entwickelung, die gleichzeitig erzogenen Pflanzen der reinen Ü. Oundina- marcensis übertreffen, von welch’ letzteren um Mitte August noch keine eine Spur von Inflorescenzen zeigte). Meine Exemplare der Bastardpflanze sind theils rein weiblich, theils rein männlich, nur ein einziges zeigt monöcische Blü- thenvertheilung wie die Mutterarten, und es sind dann stets die Terminalblüthen der ersten Dichasialgenerationen die weibli- chen. An einer der Inflorescenzen dieses Stockes wurde endlich am ersten August auch eine Zwitterblüthe gefunden, mit langem, durch den eingeschlossenen Fruchtknoten aufgetriebenen Tubus Corollae. Diese Blüthe enthielt 9 Stamina, deren zwei der Antheren entbehrten. Sie hatten allesammt bei sonst normaler Stellung gleiche Filamentlänge. Nach ihrer Beschaffenheit entsprechen diese Blüthen also den oben für C. Papaya be- schriebenen Zwittern der forma Correae. Spä- ter entwickelte sich noch eine ähnliche. Nachdem wir nun gesehen haben, dass die Culturpflanze, die wir als ©. Papaya bezeich- nen sich nirgends mit Sicherheit in wildem Zustand nachweisen lässt, dass wır aber ähn- liche Formen in Mexico und Mittelamerika !) Die echte Carica erythrocarpa scheint in den eu- ropäischen Gärten nicht mehr zu existiren, leider fin- den sich auch in keinem der grossen Herbarien Exem- plare derselben. C. Cundinamarcensis fehlt gleichfalls allen Herbarien, ist aber noch in Cultur; eine Pflanze erhielt ich durch Cornu’s Güte aus Paris, reife Früchte von Herrn van Volxem und von Herrn Thomas Hanbury aus La Mertola bei Ventimig- la. Sie blüht im Strassburger Garten seit October und setztspärlichan. Der van Volxem’sche Bastard erwies sich hier mit dem eigenen Pollen steril und setzte erst dann eine Frucht an, als er wieder mit C. Cundinamarcensis $ zurückgekreuzt wurde. 781 spontan vorfinden, so wird bei der in der Gruppe verbreiteten, ausgeprägten sexuellen Affinität die Annahme wohl nicht zu gewagt erscheinen, dass Carica Papaya in ihrer jetzt vorliegenden Form der Bastardverschmelzung verschiedener, ursprünglicher, wilder Species ihre Entstehung verdanke, dass sie also in spontanem Zustand überhaupt nicht vorkomme und ein Product der alten Cultur Südmexicos darstelle. Denn, dass sie, als die Spanier ein- rückten, schon als ausgebildete Culturpflanze vorlag, das geht mir aus Oviedo’s Worten hervor, der schon auf dem Isthmus selbst, bei Veragua, und dem heutigen Aspinwall, ver- schiedene Varietäten gekannt hat. Im Ueb- rigen braucht, bei der Leichtigkeit mit der hier die Fremdbestäubung zu Stande kommt, eine bewusste und gewollte Züchtung seitens der Mexicaner gar nicht angenommen zu werden; die Sache kann durch unbewusste Zuchtwahl der Bastardformen zu Stande ge- kommen sein, wenn diese nur Vorzüge vor den Mutterarten darboten. Als Anhaltspunkt nach dieser Richtung könnte auf die gros- sen Differenzen verwiesen werden, die ver- schiedene Individuen der Culturpflanze dar- bieten. Auch die grosse Neigung zur Rück- schlagsbildung, zur Umformung der Blüthen unter gleichzeitigem Auftreten von Correla- tionsstörungen würde sich in dieser Weise aufs allerbefriedigendste erklären. Sehen wir ja doch die Zwitterblüthen,, die sonst in der Gattung durchaus fehlen, in ähnlicher Form wie bei der Papaya gerade nur bei dem van Volxem’schen Bastard in Erscheinung treten. (Schluss folgt.) Litteratur. Die chlorophyllfreien Humuspflan- zen nach ihren biologischen und anatomisch -entwickelungsge- schichtlichen Verhältnissen. Von Friedrich Johow. (Jahrb. für wissensch. Botanik. Bd. XX. Heft 4. 8. 475—525. m. 4 Taf.) Es ist leicht begreiflich, dass die Forscher, denen es vergönnt ist, die Pflanzenwelt der Tropen aus eige- ner Anschauung kennen zu lernen, diejenigen Ge- wächse am meisten anziehen müssen, welche, durch ihre biologischen Verhältnisse besonders eigenthüm- 782 lich, bei uns nur durch wenige Arten vertreten sind, in den Tropen dagegen einen verhältnissmässig gros- sen Formenreichthum entfalten. Wie uns daher Schimper vor Kurzem mit der epiphytischen Vege- tation Amerikas bekannt gemacht hat (s. d. Referat in Nr. 11 dieses Jahrganges der Botan. Ztg.) so veröffent- licht Johow jetzt eine Studie über die chlorophyll- freien Humuspflanzen oder »Holosaprophyten«, wie er dieselben im Gegensatze zu den grünen »Hemisa- prophyten« nennt. Dieselben gehören fünf verschie- denen Familien an, den Orehidaeeen, Burmanniaceen, Triuriaceen und, unter den Dieotylen, den Erieaceen und Gentianaceen, von denen die dritte sogar aus- schliesslich Holosaprophyten (2 Gattungen) umfasst. Die Zahl der Gattungen, zu denen sie gehören, beträgt 43, die Zahl der Arten beläuft sich auf ea. 160, von denen, wie aus einer tabellarischen Uebersicht ihrer geographischen Verbreitung hervorgeht, nur etwa 44 in den gemässigteren Ländern, ca. 121 dagegen in den Tropen vorkommen. Besonders reich sind die asiatischen und amerikanischen, spärlich die afrika- nischen und australischen Tropenländer bedacht. Die Burmanniaceen und Triuriaceen sind sogar, abgesehen von 2 afrikanischen Arten, auf Amerika und Asien beschränkt. Ihre Standorte sind mit wenigen Ausnah- men schattige und feuchte Wälder, in denen sie in den Tropen die dort spärlich entwiekelten Schwämme gewissermaassen ersetzen. Im Gebiet des Rio negro haben nach Spruce die Indianer sogar eine beson- dere Bezeichnung für sie. Ihr Substrat ist meist lockere, feuchte, mit modernden Blättern unter- mischte Erde, aber auch thoniger, von humöser Flüs- sigkeit durehtränkter Boden. Auf faulenden Baum- stämmen und herabgefallenen Zweigen wachsen manche Burmanniaceen, im abgestorbenen Wurzelge- flecht von Epiphyten auf lebenden Stämmen Voyria, auf Termitennestern Sciaphila. Während die meisten Saprophyten in Bezug auf die Herkunft des Humus wenig wählerisch sind, bewohnen andere ganz be- stimmte Fäulnissstoffe. Der äussere Habitus wird bei allen durch den Mangel der Laubblätter und ziemlich auffallende und gleichmässige Färbung der oberirdi- schen Theile und Beschränkung derselben auf einen einfach gebauten Blüthenstand bestimmt. Nur 3 Ga- leola-Arten (Orchidaceen) sind reichlich ‘verzweigte Kletterpflanzen mit 50—120 Fuss langen, federkiel- dieken, fleischigen Stengeln und Haftwurzeln, die sich in die Rindenspalten der bewohnten Bäume ein- senken. Mit Ausnahme der Triuriaceen, mancher Burmanniaceen und Orchidaceen ist für die Sapro- phyten eine sehr geringe Oberflächenentwickelung des Wurzelsystems characteristisch und in der Ge- stalt desselben oder des als Wurzel fungirenden Rhi- zoms zeigt sich besonders häufig der korallenförmige oder vogelnest- und morgensternförmige Typus. Im 733 Gegensatz zu den einheimischen Arten zeigen die tro- pischen Saprophyten geringe vegetative Reproduction und: keine Dauerzustände, was mit dem Mangel des Winters zusammenhängt. Ihren Wurzeln fehlen, mit Ausnahme der Triuria- cee Sciaphila entwickelte Wurzelhaare. In der Aus- bildung des Wurzelinteguments und der Endodermis zeigen sie keine Regelmässigkeit, dagegen haben sie alle eine mächtig entwickelte und meist aus grossen, regelmässig im Kreise oder radial angeordneten Zellen aufgebaute Wurzelrinde. Der Centraleylinder weicht mit Ausnahme von Neottia und Sciaphila eaudata inso- fern von dem normalen Typus der Wurzelbündel ab, als theils die Gefässtheile besonders reducirt, theils Xylem- und Phloömgruppen anders orientirt, theils die Procambiumelemente unvollkommen differenzirt resp. einseitig ausgebildet sind. Abgesehen von Wall- schlaegelia, sind bei allen die Wurzeln von einem Pilz befallen, der sich, ausser bei unserer Monotropa Hy- popitys, immer in den Zellen der Rinde, mitunter auch in denen der Epidermis aufhält und sich schon dicht über dem Vegetationspunkt findet, die Zellen aber so wenig in ihrer Gesundheit beeinflusst, dass überall Zellkern und Protoplasma wohl erhalten blei- ben. MitFrank ist Johow der Ansicht, dass diese Pilze die corallen- und büschelförmige Ausbildung des Wurzelsystems bedingen; abweichend von ihm nimmt er aber an, dass sie nicht allein den Humus- stickstoff assimiliren, sondern überhaupt die Aufgabe haben, die in Verwesung begriffenen vegetabilischen Bodenbestandtheile für die Ernährung der Pflanze zu verwerthen. Auch an den Wurzeln epiphytischer Or- chideen findet sich die Mycorhiza, aber immer nur auf der der Unterlage zugekehrten Seite der Wurzel, niemals an ihren frei hängenden Theilen. Am Spross fehlen, ausser bei Zpipogium, stets die Spaltöffnungen, grüne Burmanniaceen dagegen be- sitzen dieselben, und ebenso kommen sie an der mitt- leren grünen Partie der Scheidenblätter von Zimodo- rum vor, woraus hervorgeht, dass ihr Fehlen durch den Mangel des Assimilationssystems bedingt ist. Ebenso ist das Intercellularsystem und, entsprechend den geringen an die Biegungsfestigkeit gestellten An- forderungen, das mechanische System unvollkommen entwickelt. Die Gefässbündel zeigen mannigfaltige, aber sehr einfache Verhältnisse in Bau und Verthei- lung. Alle besitzen sehr kleine, mit rudimentären, unge- gliederten Embryonen versehene Samen. Dass dies nicht, wie Haberlandt will, auf Anpassung be- ruht, sondern als Degradationserscheinung aufzu- fassen ist, dafür spricht der Umstand, dass häufig zahlreiche Samenknospen sich gar nicht zu keimfähi- gen Samen ausbilden. Ebensowenig hat die Hab er- landt’sche Regel, dass die Saprophyten durchweg 784 zahlreiche Samen besässen, allgemeine Gültigkeit. Die Triuriaceen entwickeln z. B. nur spärliche Samen, und die embryologischen Verhältnisse sind in den fünf Familien überhaupt sehr verschieden. Unter den Resultaten der embryologischen, oder richtiger sper- matologischen Untersuchungen des Verf. sind beson- ders zwei hervorzuheben, nämlich erstens der Nach- weis, dass die Triuriaceengattung Seiophila endo- spermhaltige Samen besitzt (Verf. bringt die Familie wegen des Baues des Gynaeceums in die Nähe der Alismaceen). Zweitens findet Johow, dass die Sa- menknospen von Voyria integumentlos sind, wie die von Balanophora. Kienitz-Gerloff. Personalnachrichten. Dr. F. Pax, bisher Privatdocent in Breslau, ist zum Custos des Kgl. Botan. Gartens in Berlin er- nannt worden. Dr. F. Noll, bisher Privatdocent in Würzburg, hat sich an der Universität Bonn für Botanik habili- tirt und ist gleichzeitig als Asistent am dortigen Botan. Institut eingetreten. Neue Litteratur. Alberti, A., L’ossalato: di caleio nelle foglie (Boll. soe. ital. mier. Vol. I. 1889). Albini, A., Osservazioni sui vegetali segregati (Rendie. dell’ Acad. delle seienz. di Napoli. 2. ser. Vol. II). Ame, G., Le Jardin d’essai du Hamma a Mustapha, pres d’Alger. Bordeaux, Feret etfils. In-8. 61p. et gravures. Basteri, V., Flora ligustica. terza. Cinarocefale, Cicoracee. 55 e 80 p. Beecari, 0., Malesia, Raceolta di osservazioni bota- niche intorno alle piante dell’ archipelago Indo- Malese e Papuano. Vol. III. Fase. IV. Firenze- Le Composte. Parte Genoya 1889. 8. Roma. Tipografia dei Fratelli Beneini. 4. 280 8. m. 7 Taf. i — Fioritura dell’ Amorphophallus Titanum. (Estr. dal Bullettino della R. Societa di Orticultura. Anno XIV. 1889.) Bel, Jules, Les maladies de la vigne et les meilleurs cöpages francais et amerieains. 8. 306 pg. avec 111 fig. dans le texte. (Bibliotheque des connais- sances utiles.) Paris, I. B. Bailliere et fils. Boerlage, J. G., Handleiding tot de Kennis der Flora von Nederlandsch Indie. Beschrijving van de Families en Geslachten der Nederl.-Indisehe Phanerogamen. Leiden, E. J. Brill. — Materiaux pour la Flore de Buitenzorg. I. (Extrait des Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg. Vol. VIII.) $ Borzi, A., Botrydiopsis, nuovo genere di alghe verdi. (Boll. soe. ital. mier. Vol. I.) 785 Bozzi, L., Sopra alcune piante americane naturaliz- zate nei dintorni di Pavia. (Atti della soe. ital. di se. nat. Vol. 31. 1889.) — S8ulle filliti eretacee di Vernasso nel Friuli (Ibid.). Briosi, @., e T. Gigli, Intorno alla struttura anatomiea ed alla composizione chimica del frutto del Pomo- doro. (Estr. dal Rendie. delle sess. della R. Acca- demia delle seienze dell’ Istituto di Bologna 1889.) — eF. Tognini, Contributo allo studio dell’ anato- mia comparata delle Cannabinee. (Estr. dayli Atti dell’ Istit. botan. dell’ Universitä di Pavia 1889.) Burill, Th. J., A bacterial disease of ecorn. (University of Hlinois. Agrieultural Experiment Station. Bull. Nr. 6. August 1889.) Caruel, T., Contribuzione alla flora delle Galapagos. (Estr. dai Rendie. della R. Accademia dei Lincei. 1889.) Casoria, E.,eL. Savastano, Il mal nero e la tannifica- zione della querce. (Atti della R. Accad. dei Lincei. Rendie. Vol. IV. 1889.) Delpino, F.,, Funzione Mirmecofila nel Regno vege- tale. Prodromo d’una Monografia delle piante for- micarie, Parte terza. Seguito e fine. (Estr. dalle Serie IV. Tomo X delle Memorie della R. Accad. delle Seienze dell’ Istit. di Bologna 1889.) i Ettingshausen, Constantin, Freih. von, Das australische Florenelement in Europa. Graz, Leuschner u. Lu- bensky.._4. 10 8. m. 1 Taf. 4 Experiments in the Treatment of Pear Leaf-Blight and the Apple Powdery Mildew. (United States Depart- ment of Agrieulture. Section of vegetable Patho- logy. Cireular Nr. 8. Washington 1889.) Flahault, Ch., L’oeuvre de J.-E. Planchon. (Extr. des Memoires de l’Academie des Seiences et Lett- ne de Montpellier. Seetion des Sciences. Tom. 13. 1889.) Haak, J., Observations sur les Rafflesias (Raflesia Patma. Blume.) Amsterdam, Scheltema & Holkema. 1889. 4. 10 8. avee 4 pl. lithogr. Hansen, A., Repetitorium der Botanik für Mediciner, Pharmaceuten und Lehramtskandidaten. Dritte verm. und verb. Auflage. Würzburg, Stahel’sche Univers. Buchhandl. 8. 157 S. Hartig, Rob., Die anatomischen Unterscheidungsmerk- male der wichtigeren in Deutschland wachsenden Hölzer. 3. Aufl. München, M. Rieger. 8. 40 8. m. 22 Holzschn. Heimerl, Ant., Die niederösterreichischen Askoboleen. gr. 8. 32 8. m. 1 Taf. (Sep. Abdr. a. d.15. Jahresber. d. k.k. Ober-Realschule im Bezirke Sechshaus bei Wien.) Herpin, J. Ch., La vigne et le raisin, histoire bota- nique et chimique, effets physiologiques et thera- peutiques. 8. 362 pg. (Bibliotheque scientifique con- temporaine. Paris, I. B. Bailliere et fils.) Kidston, R., On the fructification of’ some Ferns from the carboniferous formation. (Transaetions of the Royal Society of Edinburgh. Vol. 33. Part. 1.) — On Neuropteris plicata Sternberg, and Neuropteris reelinervis Kidston n. sp. — On the fossil flora of the Staffordshire Coal fields. (Ibid. Vol. 35. Part 1. Nr. 5:and 6.) i — On the fossil plants in the Ravenhead collection in the free library and museum, Liverpool. (Ibid. Vol. 35. Part 2. Nr. 10.) } — On some fossil plants from Teilia Quarry, Gwae- nysgor, near Prestatyn, Flintshire. (Tbid. Vol. 35. Part. 2. Nr. 11.) Klercker, J. af, Ueber das Cultiviren lebender Orga- 786 nismen unter dem Mikroskop. (Zeitschrift für wis- senschaftliche Mikroskopie. Bd. VI. 2. Heft 1889.) Kohl, FE. &., Anatomisch-physiologische Untersuchg. der Kalksalze und Kieselsäure in der Pflanze. Ein Beitrag zur Kenntniss der Mineralstoffe im leben- den Pflanzenkörper. Marburg, N. G. Elwert’sche Verlagsbuchhandl. gr. 8. 314 8. m. 8 lith. Taf. Köppen, F. Th., Geographische Verbreitung der Holz- gewächse d. europäischen Russlands und d. Kauka- sus. 2. Thl. 592 S. m. 5 Karten. (Beiträge z. Kennt- niss des russischen Reiches und der angrenzenden Länder Asiens. 3. Folge. Herausgeg. v. L. v. Schrenck und C. J. Maximowiez. 6 Bd.) Lex.-8. Leipzig, Voss’ Sort. Kryptogamen-Flora. von Schlesien, Herausg. von Prof. Ferd. Cohn. III. Bd. Pilze, bearbeitet von Dr. J. Schröter. 6. Liefr. — Schluss der ersten Hälfte des 3. Bandes. Breslau 1889. J. U. Kern’s Verl. gr. 8. Laurent, E., Nutrition hydrocarbon&e et formation de Glycogene chez lalevure de Biere. (Extr. des. Ann. de l’Institut Pasteur. 1889.) Leist, K., Ueber den Einfluss des alpinen Standortes auf die Ausbildung der Laubblätter. 8. 45 S. m. 2 lith. Tafeln. (Sep. Abdr. aus d. Mittheilungen. d. naturf. Gesellschaft von Bern. 1889.) Loeb, J., Der Heliotropismus: der Thiere und seine Uebereinstimmung mit dem Heliotropismus. der Pflanzen. Würzburg, Georg Hertz. 8. 1188. _ Mattirolo, 0., Contribution ala biologie des He£pati- ques, Mouvements hygroscopiques. dans le Thallus des Hepatiques Marchantiees. (Extrait d. Archives italiennes de Biologie. T. XI. fase. III, 1889.) — eL. Buscalioni, Rieerche anatomo-fisiologiche sui tegumenti seminali delle Papilionaceae. Nota pre- ventiva. (Estr. daglı Atti della R. Accad. delle Seienze di Torino. Vol. XXIV. 12. Maggio 1889.) Müller, Baron. Ferd. von, Key to the System of Vic- torian Plants. I. Dichotomous arrangement of the orders, genera and species of the native. plants, with annotations, of primary distinetions and supporting characteristies. — II. Enumeration: of the native species arranged under genera. and orders with an- notations of their regional distribution and with xylographie illustrations. Melbourne 1887—1888. — Select extra tropieal plants, readily eligible for-in- dustrial eulture or naturalisation, with indications of their native countries and some of their uses. Seventh Edition, revised and enlarged. Melbourne, 1888. R. S. Brain, Government Printer. 8. 517 8. Nathorst, A. G., Sur la presence du genre Dictiozamı- tes Oldham dans les eouches jurassiques de Born- holm. (Extrait du Bulletin de l’Academie Royale Danoise des Sciences: et, des Lettres pour l’annee 1889.) ö Norästedt, 0., De Algis et Characeis. 3—6. 3. De duabus novis speciebus Desmidiearum e Brasilia. 4. Ueber die Hartschale der Characeenfrüchte. 5. Ueber einige Characeen aus Spanien. 6. Ueber einige extraeuropäische Characeen. (Aftryck. af Lunds Universitets Arsskrift Tom. XXV. 1889.) : Oudemans, C. A. J. A., Contributions & la-Flere'My- cologique des Pays-Bas. (Overgedr. uit het Ned. Kruidk. Archief. Bd. V. 3 Stuk 1889.) Mi Plantes, les, parasites de la flore d’Auvergne, par-frere H.-Jh. des &coles chretiennes, membre honoraire de la Soc. bot. de France. Clermont-Ferrand, impr. Mont-Louis.. In-8. 102 pg. (Extr. du Bull. de la Soc. d’hortieult. et de vitieult. du Puy-de-Döme.) 787 Fojero, L., Flora Sieula o deserizione delle piante vas- colari spontanee o indigenate in Sieilia. Vol. I. Parte I. Polypetalae — Thalamiflorae. Anno 1886 — 1888. Palermo. Libraria internaz. L. Pedone-Lau- riel di Carlo Clausen 1889. 4. 14 u. 234 8. m. 20 Tafeln. Pollner, L., Die bekanntesten essbaren Pilze Elsass- Lothringens. Strassburg, Strassburger Druckerei und Verlagsanstalt. gr. 8. 20 S. mit 1 Taf. in Far- bendruck. er. Fol. m. erklär. Text. Rabenhorst’s Kryptogamenflora. 5. Bd. Die Characeen, von Dr. W. Migula. 1. Liefrg. Leipzig, Ed. Kummer. Radlkofer, L., Zur Klärung von Theophrasta und der Theophrasteen unter Uebertragung dahin gerechne- ter Pflanzen zu den Sapotaceen und Solanaceen. (Aus den Sitzber. der mathem. physik. Classe d. k. bayr. Akad. d. Wissensch. 1889. Bd. XIX. Hft 2.) Ravaud, Guide du botaniste en Dauphine. Exeursions bryologiques et lichenologiques, suivies pour cha- eune d’herborisations phanerogamiques oü il est trait& des proprietes et des usages des plantes. Onzieme excursion: Isere et Hautes-Alpes. (Champ, Vizille, lacs de Laffrey, la Motte-les-Bains, la Mure, le Seneppe, la Salette, environs de Gap.) Grenoble, libr. Drevet. In 12. 64 pe. N Reling, H., u. J. Bohnhorst, Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie und Volksglauben, in Sitte und Sage, in Geschichte und Litteratur. Zweite verm. Aufl. Gotha, E. F. Thienemann’s Hofbuchh. 8. 408 S. Schmidt, Ad., Atlas der Diatomaceenkunde. In Verb. mit den Herren Gründler, Grunow, Janisch u. Witt herausgeg. Heft 35/36. Taf. 137—144. Aschers- leben, Ludw. Siever’s Buchhandl. Schumann, K.. Einige weitere Ameisenpflanzen. (Sep. Abdr. aus den Abhandl. des Bot. Vereins d. Prov. Brandenburg. XXX1.) — u. M.Hollrung, Die Flora von Kaiser-Wilhelm’s Land. (Beiheft zu den Nachrichten über Kaiser- Wilhelms Land und den Bismarek-Archipel. 1889.) Berlin, A. Asher & Co. gr. 8. 140 8. Schumann, €. R.G., Anatomische Studien über die Knospensehuppen v. Coniferen u. dicotylen Holz- gewächsen. gr. 4. 36 S.m. 5 Taf. (Bibliotheca bo- taniea. Original-Abhandlungen aus dem Gesammt- gebiete d. Botanik. Hrsg. v. F. H. Haenlein u. Ch. Luerssen. 15. Heft.) Secall, Jose, Plantas vasculares de San Lorenzo del Eseorial y sus Alrededores. Madrid, Imprenta de Ramödn Moreno y Ricardo Rajas. 8. 66 8. Thomas, Fr., Ueber d. Heteropteroceeidiumv. Teuerium eapilatum und anderen T'euerium-Arten. (Sep. Abd. aus den Verh. d. Botan. Vereins d. Prov. Branden- burg. XXXL) Treub, M., Geschiedenis van ’S Lands Plantentuin te Buitenzorg. I. Gedeelte. gr. 8. 79 S. (Mededeelin- gen uit ’SLands Plantentuin. VI. Batavia, Lands- drukkerij. 1889.) Verslag omtrent den Staat van ’S Lands Plantentuin te Buitenzorg en daarbij behoorende Inrichtingen over het jaar 1888. Batavia, Landsdrukkerij. gr. 8. 128 p. Warn G.E., Names and Synonyms of British Plants; collating the Nomenclature of the London Catalogue, English Botany, Babington’s Manual, 788 Bentham’s Flora, and Hooker’s Student’s Flora. With an Appendix, giving other Names and their Synonyms, anda List of Authorities for Plant-Names. London, Bell & S. 12mo. 196 p. Went, F. A. F.C., Over panmeristische celdeeling in de generatieve cellen der Bruinwieren. (Overge- drukt uit de Handelingen van het tweede Neder- landsch Natuur-en Geneeskundig Congres gehou- den te Leiden op 26 en 27 April 1889). — Les Modes de Reproduction du Codium tomento- sum. (2 Bijlage tot de 48 Vergadering der Ned. Bot. Vereeniging 1889.) Wettstein, R. von, Beitrag zur Flora des Orientes. Bearbeitung der von Dr. A. Heider im Jahre 1885 in Pisidien und Pamphylien gesammelten Pflanzen. Lex.-8. 51 S. m. 3 Taf. (Aus den Sitzber. d. k. k. Akad. d. Wissensch. in Wien. Mathem.-naturwiss. Olasse. Bd. XCVII. April 1889.) — Pflanzen und Ameisen. Ein Vortrag gehalten im Vereine z. Verbreitung naturwiss. Kenntnisse in Wien, den 16. Januar 1889. Zimmeter, Alb., Beiträge zur Kenntniss der Gattung Potentilla. Programm d. Obergymnasiums zu Inns- bruck. 4. 36 8. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Mikroskop und die wissenschaftlichen Methoden der mikroskopischen Untersuchung in ihrer verschiedenen Anwendung von Dr. Julius Vogel, weil. Prof. in Halle. 4. Auflage, vollständig neu bearbeitet von Dr. Otto Zacharias unter Mitwirkung von Prof. Dr. E. Hallier in Jena und Prof. Dr. E. Kalkowsky ebendas. In gr. 8. 288 Seiten. 1885. Preis geb. 7,50 Mk. Berichtigung. S. 769, Z.13 v. u. statt: ‚welche Säuren‘ lies : ‚welche wenig Säuren‘, » ».»12» » » ‚der Blätter erhält man eine‘, ‚der Blätter mit Wasser erhält man zunächst eine‘, 8. 769, Z.3 v. u. statt: ‚ihr‘ lies: ‚der Lösung‘, » 770, » 10/11 v. o. statt: ‚die nur‘ lies: ‚diesen‘, » » »414v.u. statt: ‚vortheilhafe‘ lies: ‚vortheil- haftere‘, ‚isolirten‘ lies: ‚etiolirten‘, ‚den lebenden‘ lies: ‚dem lebender Blätter‘, ‚Bezüglich des‘ lies: ‚Bezüg- lich des Spektrums des‘, ‚intrarothen‘ Baar ‚infra- rothen‘. » » »13» » » » » DEE» « ».. 771,» 310.0: 0 » » »1l»» » Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig, 47. Jahrgang. Nr.4#9. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: H. Graf em Se bach, Die Heimath und’der Ursprung des eultivirten Melonen- baumes, Carica Papaya L. (Schluss.) — Litt.: M. Treub, Etudes sur les Lycopodiacees. — C. Nöldeke, Flora des Fürstenthums Lüneburg, des Herzogthums Lauenburg und der freien Stadt Hamburg. — M. Treub, Les bourgeons floraux du Spathodea campanulata Beauv. — Neue Litteratur. — Anzeige. Die Heimath und der Ursprung des eultivirten Melonenbaumes, Carica Papaya L. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. (Schluss.) Wenn sich nun die Sache wirklich so ver- halten sollte, dann wird man kaum zweifeln können, dass, als der Baum die Antillen ein- mal erreicht hatte, weitere Kreuzungen mit den dort vorhandenen, noch näher zu unter- suchenden Arten eingetreten sein, dass somit seine Abstammungslinien beim weiteren Vor- rücken immer complicirter geworden sein mögen. Und dann kann man auch verstehen, war- um die Rückschlagsbildungen an der culti- virten Pflanze in verschiedenen Gegenden so verschiedenen Character annehmen konn- ten. Denn dieser wird bedinst von dem Grad der Fixirung, welche die Correlationserschei- nungen bei den zusammengetretenen Species erlangt hatten, und von dem damit zusammen- hängenden Ueberwiegen des Einflusses einer oder der anderen Art, deren Blut der Bastard enthält, für die Formbestimmung des Rück- schlags. Wir brauchen dann blos noch die an und fürsich schon naheliegende Annahme, die Qulturpflanze sei nach Ostasien zu einer Zeit verbreitet worden, in. der sie, noch nicht oder kaum nach den Antillen vorgerückt, die dort vorhandenen Species noch nicht in sich auf- genommen hatte; die Verbreitung nach Bra- silien sei nach dieser Aufnahme erfolgt. Dann würde also die forma Correae den Rückschlag aus einer anderen complexen Bastardver- bindung und zwar wahrscheinlich aus einer reichgliedrigeren als forma .Forbesü be- deuten. Ich bin mir im Uebrigen vollkommen be- wusst, in wie hohem Grade alle diese Dar- lesungen und Schlüsse den hypothetischen Character zur Schau tragen. Sind sie in einer oder der andern Form zutreffend, so wird das mit der Zeit bewiesen werden, im andern Falle wird ja die Widerlegung gleichfalls nicht ausbleiben. Aber dazu sind immerhin weitschichtige Untersuchungen _erforder- lich, die ein glücklicheres Klima voraus- setzen, als das ist, unter dem wir in Europa leben. Die Klärung des in dieser Arbeit be- sprochenen Thatbestandes ist eben eine Auf- gabe, die sich in eminentestem Maasse für botanische Institute der Tropenzone eignet, in der man jede Papaya im Lauf von sechs bis acht Monaten von der Keimung bis zur Fruchtreife beobachten kann. Nur aus dem Grund habe ich auch die lückenhafte und der exacten Beweisführung fast an allen Punkten ermangelnde Arbeit nicht länger zu- rückgehalten, damit sie möglicherweise er- neute Anregung zu dem Studium der in Rede stehenden Fragen geben möge. Ich selbst werde auch fernerhin, soviel es mir möglich, den Gegenstandim Auge behalten, und werde demgemäss ‚etwaige Mittheilung einschlä- giger Materialien oder Beobachtungen stets mit dem grössten Dank begrüssen. Adnotl. Bericht des Herrn Cere&, Director des Kgl. Gartens zu Pamplemousse auf Mauritius an Le Monnier in Paris, datirt 1778 und 1779 »jardin du roi, Isle de France«. 7a Les Papayers. Le Papayer mäle. I croit a la hauteur de 25—70 pds. Eta quelquefois plus de 18 pouces de diametre. Par son fort souvent il vient branchu. Il est creux, spongieux trös tendre et tres fragile. Il Heurit a 6 mois. Ses feuilles sont ä peu pres comme celles du figuier, mais plus gran- des decoupees en 5 ou 6 parties, attachees a de longues queues d’un pouce.de diametre, rondes, creuses, rougeätres et un peu recour- bees par lendroit ou elles tiennent & la feu- ille. Ses fleurs viennent au corps de l’arbre me&eme sous l’aiselle des feuilles, et par bou- quets sur des tiges longues de 3—4 pieds, est eloigne Yun de l’autre sur cette tige de 4—5 pouces et attache aux noeuds de la prin- cipale tige. L’arbre est couvert de fleurs du bas en haut en tout tems de l’annee, qui em- baument l’air au loin par l’odeur de muguet quelles exhalent. La fleur est sans pedicule et tient par l’extremite de son calice a la princi- pale tige. Celle cy est grosse comme un thuy- au de plume ronde et creuse. Elle est faite comme celle des jasmins, disposee en etoile et jaunätre. Le calice est tres petit A 5 divi- sions. La corolle est d’une seule piece al- longee et est decoupee par le haut en 5 lobes allonges. Les etamines au nombre de dix sont attachees au gouleau de la corolle, 5 plus elevees ont des filets et les autres n’en ont point. Leurs sommets sont jaunes et faits en reins. Dans les fond du tube que forme cette fleur on trouve un faux pistil blanc, grele, menu, allonge et qui n’a lair que d’un fil. Le papayer mäle ne donne donc que des fleurs, cependant quelquefois la nature se fait un jeu de lui faire porter un ou deux fruits. Et jen ai vu un exemple dont il sera parle cy apres. La Papayer femelle. Il vient un peuplusgros que le mäle, est plus feuille. Porte des fleurs et des fruits toute l'annee et donne ses premiers fleurs ä 6 mois. Ses fruits viennent le long du corpsde l’arbre depuis le bas jusqu’en haut et si pres !un de | Yautre quils le cachent absolument et lui sont comme une couverture. Et vont en di- minuant de grosseur suivant leur age, aussi voit on au bas de l'arbre ces fruits murs, tandis que ceux du haut ne font que de nouer. A mesure que l’arbre croit et s ’cleve son pied se 792 degarnit de fruits par le bas pour s’en recou- vrir au dessus. La chute du fruit entraine aussi celle de la feuille, aussi se trouve til par la suite avoir un pied degarni comme les autres arbres. Le mäle fait le meme jeu de ses tiges’ & fleurs. Aucun arbre dans le monde ne peut mieux repre- senter l’abondance vegetale comme le Pa- payer femelle garni de ses fruits. La fleur vient adherente au corps de l’arbre et sans tige ni pedicule ce qui fait que les fruits par la suite le recouvrent et font l’effet mentionne cy dessus. Le calice en est extr&mement pe- | tit a5 divisions. La corolle est composee de 5 feuilles ou petales allonges et decoupes : | jusqu’a leur base, ils sont jaunes et ont la et chaque bouquet compose de 12—15 fleurs | meme bonne odeur que ceux des mläes. Dans le centre se trouve le 'pistil ou embrion du fruit qui est blanc et fort gras et termine par une tete a 5 mains ayant chacune 8, 9 et 10 doigts, ou decoupures. En ouyrant cet em- brion, on y trouve toutes les graines, comme dans le fruit parvenu a toute sa perfection. Son fruit ou la papaya, qu’on prononce papa- ille vient de S—9 pouces de long sur 5—6 de diametre d’une forme ovoide a 4 cotes vert d’abord et jaune quand il est mur. La peau contient quand est verte un suc laiteux abon- dant et corrosif. La chair en est jaune si tendre qu’elle se mange ala cueiller eta un faux gout de celle de labricot. Dans l'inte- rieur du fruit au centre et dans une grande loge qui regne d’un bout a l’autre on trouve | un grand nombre de graines ou 'semences grosses comme des grains de poivre leur res- semblant m&me beaucoup, rondes, canneles, brunes, blanchatres en dedans recouvertes d’une pulpe juteuse et ayant un arriere gout de poivre. Chaque graine produit un arbre ou mäle ou femelle. Un papayer, sil ne suit pas d’accident car ils sont facıilement abattus par le vent, peut vivre 20 ans au plus. Quand la premiere tige et lesdeuxiemes et les 3iemes viennent a perir apıes avoir rempli leur indi- cation c. a. d. apres avoir donne des fruits depuis le bas jusqu’ en haut il en survient d’autres qui font le meme jeu, mais alors larbre ne forme plus qu’un vieux trone bon a trancher et a jetter, le produit d’un vieux papayer passe 4 ou 5 ans ne valant pas celui d’un papayer d’un an et de deux. La papaille verte fait de tres bonnes confitures et mar- melades. 793 Le papayer bisexe androgine. Un habitant de ce quartier cy m’envoya en avrıl dernier une moyenne papaille allongee, peu grosse, venue sur un papayer mäle, dont je plantai les graines. Il en provint beaucoup de plants dans la meme place ou je les plan- tai toutes et qui furent perdus a l’exception d’un seul que je fis conserver pour voir ce qu’il nous montreroit. Et il est devenu bi- sexe androgine, il est a presumer que tous les autres plants eussent ete de meme. Voici ce que nous offre celui qui existe au.jardın du Roi. Il tient beaucoup du mäle et un peu de la femelle tant pour le port que pour la facon de porter ses feuilles. De la femelle parce quil lui vient de petites tiges le long du corps chargees de feuilles et du mäle parce- quwil a comme lui les. fleurs sur de longues tiges mais celles cy pleines, plates larges d’un demi pouce, epaisses de 3—4 lignes, oü elles sont espacees par bouquets sı bien qu’au ler coup d’oeil ou croieroit voir un papayer mäle. La fleur.mäle de ce papayer androgine est en tout point semblable a celle des pa- payer mäle ou unisexe. Sa fleur femelle tient beaucoup de la precedente sous la forme et Varrangement. Le calice est le meme, la fleur allongee comme la sienne, en etoile a 4 ou5 petales ayant 10 etamines rangees au gouleau de la corolle. Celle cy est d’une seule piece. Le pistil est aussi long que le thuyau que forme la corolle et la depasse de 5 a 6 lignes. Il est blanc d’une forme fort irreguliere. Le stile est couronne par 3 et4 stigmates. Quel- ques uns de ces petits embrions ne renferment qu’une chair blanche. Quelques autres ont une petite cellule, etroite ou on apercoit com- me dans les vrais fruits des graines mais en tres petite quantit€ et comme les avait le fruit qui a fourni les graines dont est provenu ce papayer monstre. Quelqu’ autres encore sont tres allonges et se terminent en 5 et 6 pointes et ont enfin une forme difforme ou monstrueuse. Je planterai les graines qui proviendront des fruits de ce mMonstre et j’en suivrai la pro- geniture de race en race pour voir ce qu'ils de- viendront et si surtout il sera possible d’en faire venir des sujets dans leur ler etat c.a.d. les uns simplement femelles et les autres simplement mäles. Annee 1779. Les fruits sont venus a maturite, mais ıls 794 n’approchent point il s’en faut bien de ceux de la femelle et sont de 3/4 moins gros et forment enfin un mauvais fruit. J’avais plante de ces graines elles n’ont point levees nulle part. J’en planterai encore. Je crois que la nature ne veut pas nous en montrer plus sur ce point. Depuis ces 10 a 12 fruits que larbre a donne a sa 1ere annee et dans les tiges a fleurs les plus basses otı ils etoient suspendus, il ne nous en a plus montre et fleurit et donne con- tinuellement comme les vrais mäles des fleurs simplement mäles. Adnot. II. Uebersetzung des XXXII. Capitels im 8. Buche der Historia general y natural de las Indias des Gonzalo Fernandez Oviedo y Val- dez nach der Ausgabe der Madrider Akade- mie von 1851, Vol.I. p. 323. Von mir unter sütiger Beihülfe meines Collegen Professor ten Brink hergestellt. »An der Westküste der 'Terraferma vom puerto del nombre de dios abwärts an der Küste, in der Provinz Quebore und in Vera- gua und auf den Gerebaro Inseln und an an- deren Stellen derselben Küste giebt es eine Sorte Feigenbaum, hoch und gerade und nur mit einem astlosen Stamm. Und oben haben sie Blätter, die viel breiter sind als die der castilischen Feigenbäume, mit Stielen von der Länge einer halben Klafter (braca) oder mehr. Und die Früchte, die sie bringen, sind eine Art Feigen, von der Grösse der Melonen oder auch kleiner, welche ganz dicht an dem Hauptstamm des Feigenbaumes, an seinem oberen Theil in Menge hängen. Sie haben eine dünne Rinde oder Haut, und alles Ueb- rige ist von dichter, fleischiger Beschaffenheit wie bei der Melone (wennschon nicht so massig). Sie sind von gutem Geschmack und lassen sich in Schnitte zerlegen, wie eine Me- lone. Und in der Mitte dieser Feige oder Frucht sind die Kerne, welche klein und schwaız sind und eingehüllt in eine Substanz oder Feuchtigkeit, ähnlich der, die die Quit- tenkerne umgiebt, aber noch klebriger. Und diese Kerne sind in solchen Mengen vorhan- den, dass sie der Masse eines Hühnereies gleichkommen, mehr oder weniger, je nach der Grösse der Feige (»& son tanta cantidad esas pepitas, como un huevo de gallina, e mas e menos segund la grandeza del higo .«). Und diese Kerne werden gegessen und sind 795 gesund und genau von demselben Geschmack wie die Kresse, und abgesehen von den Ker- nen ist die Feige süss; und desswegen nen- nen die Spanier der Terraferma diese Frucht »higo del mastuercoa. Und der Ort, wo man sie zuerst fand, war im Gebiet des Caziken Quebor‘, wo sie von der Grösse mässiger Töpfe oder grosser spanischer Melonen vor- kommen. Und ein Hidalgo, mit Namen Alonso de Valverde, zu dessen encomi- enda jener Cazike von Quebore gehörte, brachte diese Feigen nach Darien, wo dann die Spanier ihren Samen und ebenso in vie- len anderen Gegenden, säeten und so wurden sie zu dieser (St. Domingo) und andern Inseln gebracht und haben sich sehr gut gemacht, und hier heissen sie Papayas; und ohne hie- rin Veragua und die übrigen Gegenden der Terraferma zu übertreffen, giebt es hier deren viele. Und im Gouvernement von Nicaragua nennt man diese Frucht »olocoton«, und es ist dort eine Provinz, zwischen der von Nagrando und der von Honduras, die Olocoton heisst, wo es viele dieser Bäume giebt. Aber wo man die grössten dieser Feigen gesehen hat, das ist in Quebor&, obschon es auch in Ni- caragua und in Tecoatega und anderwärts viele und grosse von diesen Früchten giebt. Diese Feigenbäume haben einen Fuss oder Stamm, so dick wie ein Mann um den Gürtel und einzelne wohl mehr oder weniger, und aufrecht ohne jeden Zweig. Und diejenigen, welche ganz zweiglos sind, sind die, welche am längsten leben unter diesen Bäumen, aber es giebt andere, die dieselbe Frucht bringen, welche, nachdem der Stamm einmal Mannshöhe oder mehr erreicht hat, einen oder zwei oder drei Zweige hervorbringen und manche haben deren sechs. Und diese sind oberwärts gerade, und nicht gebogen und gedreht nach irgend einer Seite ausser eben nur nach oben, wachsen sie beträcht- lich mehr in die Länge als ein Lanzenschaft (lancas de armas) und manche werden zwei Lanzen lang. Die Rinde dieses Baumes (den ich eher als Pflanze, denn als Baum bezeich- nen möchte) ist fingerdick, und das. Innere oder das Holz desselben ist weich und schwammig, und das Mark ist hohl, von oben bis unten. Und wenn man mit dem Schwert in den Baum einhaut, um seine Kraft zu er- proben, so wird er mit jedem Schlag um ein palm oder mehr gekürzt!), weil er sehr 1, Die Uebersetzung dieser Stelle hat mit einer ge- wissen Willkür, so gut es eben ging, gemacht werden 796 schwammig ist, und von jedem noch so klei- nen Schlag, den man ihm giebt, trocknet er aus. h Jene (Seiten-) Sprosse, welche gleichfalls gerade wachsen, tragen an der Spitze viel Laub mit langen Stielen aber keine Zweige. Und jedes Blatt ist zwei palm und darüber breit, eingeschnitten und zierlich und grün, und der Stiel, mit welchem es am Baum sitzt, ist drei bis fünf oder sechs palm lang. Und die vorerwähnten Feigen entspringen an den Zweigen (d.h. Blättern) dicht am Stamm herab- hängendund oben mit ihren Stielen damit ver- bunden, und ebenso auch unterwärts an dem Stamm !). Die Feigen entstehen aus gewissen weissen Rosen, welche diese Bäume zuvor tragen. Und sobald einer von diesen Sprossen alle die Feigen trägt, die ihm zukommt zu tragen (und diese reifen) dann vertrocknet dieser Spross, der keine Frucht mehr hat, und ein anderer, später entstandener im nächsten Jahr, und so werden , wenn fünf oder sechs Tochtersprosse von dem Stamm entspringen, dieselben ebensoviele Jahre in der angegebe- nen Ordnung leben, indem sich jedes Jahr einer entwickelt, und indem die anderen in diesem Jahr keine Frucht geben, sondern jeder nur in dem Jahr, in welchem es ihm die Reihe trägt. Und wenn sie alle an die Reihe gekommen sind, dann vertrockiet der Hauptstamm und der ganze Baum. Und noch bevor jener abstirbt, sind seine Geschwister, die getragen haben, trocken, aber diejenigen, die nicht getragen haben, sind grün und treiben Blätter aber keine Frucht, es sei denn nach der angegebenen Ordnung. Und die Indier säen neuen Samen aus, bevor diese ihre Entwickelung abgeschlossen ha- ben. Diejenigen, welche nur einen Stamm treiben und keine Tochtersprosse produciren, leben eben so lange, wie alle die Tochter- sprosse der andern Sorte, von denen geredet worden ist und bringen durch fünf oder sechs müssen, da der Originaltext, so wie er dasteht, offen- bar infolge verderbter Schreibung keinen Sinn ergiebt. Er lautet: »& si dan en el ärbol con una espada, para probar su fortaleza de cada golpe corta un palmo omas, porques muy fofo, e de qualquier golpe pequeno que se le de, se seca.« 1) Die schwierige Stelle lautet: »€ los higos que he dicho nascen de las ramas (digo hojas) para abaxo pe- gados en el ärbol altos de sus pecones, y tambien por aquel tronco abaxo«. Es soll offenbar gesagt werden, dass die Früchte theils aus den Blattachseln, theils aus dem nackten Stamm entspringen und unmittelbar an diesem herabhängen. 197 Jahre fortwährend und jedes Jahr solche Fei- gen hervor. Aber diese werden mit jedem Jahr kleiner, und im sechsten Jahre sind sie winzig und nicht gut, und von da ab wei- terhin taugt der Baum nichts und stirbt ab. Die Früchte reifen am Baum nicht gleich- zeitig, sondern eine nach der andern, und es kommt vor, dass die einen reif und dun- kelgelb wie Wachs sind, und alle andern grün und hart. Einige dieser Früchte sind rund und andere länglich, und der Baum, der die runden trägt, bringt keine länglichen und ebensowenig der, der längliche trägt, runde, weil es verschiedene Sorten und Qua- litäten dieser Früchte sind. Aber im Ge- schmack und sonstigen Eigenschaften sind sie alle einander gleich. Adnot. II. Carica Bourgeaei Solms n. sp. Foliis palmatifidis ambitu rotundis, lobis latis acuminatis incıso-lobatis laevibus , ıllis C. Papayae admonentibus. Inflorescentiae masculae ad apicem brachyblastorum in trunco evolutorum coadunatae ex axillis ca- taphyllorum ortae erectae brevipedunculatae cymoso-racemosae pro more pauciflorae. Flo- res maximi 4,5—5 cm. longi, calyce parvo acutilobo instructi. Corolla tubo lato, lobis lanceolatis patentibus vix reflexis, antheris ovato-oblongis, omnibus ligula quam maxima instructis, ligula in inferioribus lata margi- nante, apice producta triangulari, in superio- ribus aequilata sed breviore rotundata obtusa, processubus in omnibus incurvis apice subtri- fidis. Flores © ? Fructus ut videtur solitarius magnus ovatus illı ©. Papayae similis sed minor, eodem modo cavitate centrali instructus, semimibus parie- talibus carnoso-tunicatis vix tuberculatı, sillis C. Papayae minoribus. Hab: In republica Mexicana ad Cordova Mart. 1866 a cel. Bourgeau collecta et sub- numero 2255 divulgata. v. s.inhb. Bois- sier, DC. Adnot IV. Carica Cubensis Solms n. sp. C. Papaya Grisebach Ptae Cub. Wrightianae n. 2596. Folia illıs C. Papayae admonentia ambitu rotundata, palmatifida lobis latis acuminatis inciso-lobatıs utrinque laevibus. Inflorescen- 798 tia mascula longepedunculata parce panicu- lato-ramosa. Flores flavescentes 4 cm longi, tubo angusto 2!/,—3 cm instructi, limbi lobis ovatis demum reflexis, calycis brevissimi dentibus rotundato-obtusis, antheris omnibus aequalibus elongato-ovatis ligula nulla, in inferioribus subnulla, processubus nullis in- structis. Flores @? Inflorescentia @ pluri- flora fructus aliquot brevipedunculatos ovatos apiculatos 4,5 cm longos 3!/, cm latos ferens. Fructus e germine quinqueloculari evolutı, pulpa carnosa seminibus numerosis farcta omnino repleti. Semina (in speciminibus vix matura) more (©. Papayae carnoso-tunicata ovata. Habitat in Cuba orientali, ad Baracoa et Potrero de St. Andre, in locis ubi silva pri- maeyaigne consumpta erat. Wight ptae. Cub. n. 2596; Junio et Octobri lecta. v. s. in hb. Boiss, DC. Götting. Kew. Litteratur. Etudes sur les Lycopodiacees. Par M. Treub. (Extr. des Annales du jardin botanique de Buiten- zorg. Vol. VIII, p. 1—37, pl. 1—12.) Ein ungewöhnlich reicher Fund von Prothallien des Lycopodium cernuum L. ermöglichte es Verf., die Lücken auszufüllen, die in unseren Kenntnissen von der Embryologie dieser Pflanze noch bestehen, und liessen ihn damit seine berühmten Studien zu einem gewissen Abschluss bringen. In zwei Kapiteln werden »der Embryo und die junge Pflanze« (Kapitel VI), sowie »die Wurzelknöllehen« (Kap. VII) behandelt, wäh- rend den Schluss (Kap. VIII) »theoretische Betrach- tungen « bilden. Schon im ersten Kapitel der Studien war auf das eigenthümliche Embryonalknöllchen aufmerksam ge- macht worden, das dem beblätterten Spross des Zyco- podium cernuum vorausgeht. Die Entwiekelungsge- schichte desselben, die damals nur unvollkommen be- kannt wurde, hat nunmehr ein erhöhtes Interesse ge- wonnen, nachdem solehe Knöllehen auch bei anderen Lycopodien (Z.inundatum, salakense) eonstatirt worden sind und zumal seit von Bertrand und Bower auf deren Aehnlichkeit mit der Knolle des Phylloglossum Drummondiü hingewiesen worden ist. — Die Unter- suchung ergab, dass der junge Embryo aus drei Thei- len besteht, aus einem Suspensor und zwei » Etagen .«. Der Suspensor wird von einer einzigen grossen Zelle gebildet; an ihn schliesst sich als »erste Etage« der 799 Fuss an, der niemals aus dem Prothallium heraustritt, die »zweite Etage« wird zur Bildung der Embryonal- knolle einestheils, zu der des Cotyledons anderntheils verbraucht. Die junge Knolle nimmt bald eine un- regelmässige Gestalt an, wächst ohne einen deutlichen Vegetationspunkt zu besitzen, vorwiegend nach einer Seite hin, und produeirt in dieser Richtung stärksten Waehsthums aufihrem Rücken ohne bestimmte Anord- nungeinige (3—) Blätter. Dann erst bildet sich der Ve- getationskegel des Laubsprosses und entsteht in dessen Nähe die erste Wurzel, deren exogener Ursprung dureh genauere Untersuchung — im Gegensatz zu einer früheren Angabe — festgestellt werden konnte. Diese Verhältnisse erinnern lebhaft an Phylloglossum und an Zyeopodium inundatum. Erwähnenswerth ist noch, dass die Blattbündel bei ihrem Eintritt in die Knolle blind enden, diese letztere gefässbün- dellos ist. Im Allgemeinen entsteht auf jedem Prothallium nur ein einziger Embryo; Fälle, wo deren zwei sich finden, sind indess auch beobachtet; von ganz beson- derem Interesse aber ist die (einmalige) Constatirung einer Zwillingsbildung: aus einem Ei waren zwei junge Embryonen erwachsen, die einen gemeinsamen Suspensor und z. Th. gemeinsamen Fuss besassen. — In einem besonderen Paragraphen wird auch des Pilzes gedacht, der die Keimpflanzen unseres Lycopodium bewohnt. Die vorliegenden Thatsachen genügen noch nicht, weder um die systematische Stellung desselben festzustellen, noch um die biologische Bedeutung des Zusammenlebens beider Organismen klarzulegen. Lycopodium cernuum hat im Embryonalstadium die Fähigkeit vegetativer Fortpflanzung durch Wurzel- knöllehen. Alle Wurzeln der Keimpflanze können solche Knöllchen bilden, indem an gewissen Stellen derselben eine mächtige Entwiekelung der Rinde ein- tritt, während der Centraleylinder unverändert bleibt. Sind diese Organe später von der Mutterpflanze los- gelöst, so beginzen sie zu wachsen, produciren Em- bryonalblätter, Wurzeln und schliesslich einen be- blätterten Spross, kurz, sie verhalten sich gerade so wie die Embryonalknöllehen;; nur die Ansatzstelle an die ehemalige Wurzel, oder das Stückchen Central- eylinder in ihrem Innern kann zu ihrer Unterschei- dung von diesen dienen. Wie aus direeten Beobachtungen Treub’s hervor- geht, spielen diese Reproductionsorgane, die übrigens auch Z. salakense zukommen, eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Pflanze. Mit der Frage nach der morphologischen Bedeu- tung der Embryonal- wie der Wurzelknolle beschäf- tigt sich der Schlussabschnitt der Studien, dessen interessanter Gedankengang hier nur in flüchtigen Zügen wiedergegeben werden kann. Zunächst macht sich bei dem Versuche einer Deu- 8500 - | tung dieser Organs das Fehlen eines jeden Analogons bei allen anderen Pteridophyten fühlbar. Bei einigen Angiospermen (namentlich Orchideen) dagegen finden sich ähnliche Gebilde; dieselben sind aber unzwei- felhaft durch Reduetionen infolge von Saprophy- tismus oder Wasserleben aus dem normalen Bau ent- standen. Die Verhältnisse bei Zycopodium cernuum als reducirte zu betrachten, dagegen spricht Alles, han- delt es sich doch um eine Pflanze, die reichlich mit Chlorophyll versehen, auf dem sterilsten Boden ge- deiht; somit müssen sie ru dimentär sein, müssen ihren Anschluss nach unten haben. Nun zeigt sich von den Farnpflanzen ‘nach den Moosen zu eine tiefe Kluft, denn bei diesen letzteren ist die asexuelle Ge- neration ungegliedert und physiologisch abhängig von der sexuellen, bei den ersteren stellt sie eine unabhängige in Spross und Wurzel differenzirte Pflanze dar. Ein Organ, das von ler ungegliederten Mooskapsel zum Farnsprosst) den Uebergang bildet, ist somit eine unabweisbare theoretische Forderung. In den Knöllchen der Lyeopodien erblickt Treub dieses postulirte Organ, den »Vorläufer des jetzigen Sprosses der Gefässpflanzen«, und er benennt sie da- rum Protoeorm. Der Protocorm zeigt eine bemer- kenswerthe Analogie mit dem Protonema der Moose. Wie bei diesen in der sexuellen Generation jedes Irdividuum aus dem Protonema der Spore oder einem Vermehrungsprotonema (»Pr. de multiplication«) her- vorgeht, so beginnt es bei Zyeopodium in der asexuel- len mit einem aus der Eizelle hervorgegangenen Pro- tocorm/Embryonalknolle)oder einem Vermehrungspro- toeorm (Wurzelknolle). Im Lichte dieser Hypothese wird auch die ganze morphologische Differenzirung der Lycopodiaceen verständlich. Bei Prylloglossum, dem ältesten Typus, spielt der Protocorm (wir kennen bis jetzt nur den der Vermehrung!) während des ganzen Lebens des Individuums eine wesentliche Rolle; bei den Lyco- podien vom Typus »cernuum« tritt er nur noch im Embryonalstadium auf; bei der Gruppe Z. Phlegma- ria, Hippuris, carinatum und nummularifolium, welehe sich durch ihren Epiphytismus als die historisch- jüngste erweist, lassen sich gewöhnlich überhaupt nur noch Spuren eines Protocorms nachweisen, da sehr frühzeitig an ihm eine Wurzel entsteht. Weiteren Untersuchungen wird es vorbehalten sein, diese Protocormhypothese zu prüfen. Zum Schluss soll die Erwähnung der zwölf in gewohnter Meister- schaft ausgeführten Tafeln nicht versäumt sein. Jost. 1) Dass sich erst die Sprosse der Cormophyten, dann erst aus diesen die Wurzeln gebildet haben, hält Treub für erwiesen. s01 Flora des Fürstenthums Lüneburg, des Herzogthums Lauenburg und der freien Stadt Hamburg (aus- schliesslich des Amtes Ritzebüttel). VonC. Nöldeke. Celle, Capaun-Karlowa’sche Buchhandlung. Etwa 7 Lieferungen a 4 Bogen. Nachdem die Flora von Lüneburg des noch im hohen Alter unermüdlich thätigen Oberappellations- rathes C. Nöldeke in Celle bis zur fünften Liefe- rung vorgeschritten ist, erscheint es uns als Pflicht, die Aufmerksamkeit der Leser d. Blattes auf dieselbe zu lenken. Sie verdient dieselbe in der That ım hohen Grade. Sie enthält nämlich nieht nur eine Aufzäh- lung und Beschreibung der in dem bezeichneten Ge- biete vorkommenden Pflanzen, verbunden mit den zum Bestimmen nöthigen Tabellen, sondern sie giebt zugleich in der Einleitung eine Schilderung des Ge- bietes in geographischer, hypsometrischer und geo- gnostischer Beziehung, seiner Vegetationsverhältnisse u.8.w. — Das Fürstenthum Lüneburg gehört fast ganz der norddeutschen Tiefebene, welche im W esent- lichen mit Ablagerungen der Diluvial- und Alluvial- formationen bedeckt ist, an. Wir müssen es fast be- dauern, dass Nöldeke den politischen Grenzen zu Liebe den südlichsten Theil des Fürstenthums, also namentlich den Papenteich und Hasenwinkel bei Fallersleben, sowie die Gegend südlich von Lehrte und Misburg bei Hannover aufgenommen hat. Hier treten ältere Gebirgsschichten, namentlich der Pläner- kalk, in grösserer Ausdehnung auf, und es finden sich ziemlich zahlreiche Hügel- und Kalkpflanzen ein, welche den nördlichen Gebieten fehlen. Wären diese Gegenden ausgeschlossen worden, so würde das Werk ein fast völlig reines Bild der Flora der norddeut- schen Ebene geben. — Die besondere Aufzählung der Bestandtheile der Heide- und Moorflora (vergl. 8. 40—45) wird auch nach den Schilderungen von Dr. W.O. Focke im zweiten Bande der Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereines zu Bremen noch mit Interesse gelesen werden; es finden sich in ihr zahlreiche, treffende Bemerkungen. — Die Aufzäh- lung der bemerkten Bastarde ($. 61, 62) deutet darauf hin, dass auf diesem Felde wohl noch viel zu beob- achten ist. Im speciellen Theil giebt Nöldeke zunächst eine Aufzählung der Gattungen nach dem Linne&’schen Systeme und in der bekannten Koch-Garceke’schen Weise (nieht dichotom durchgeführt). Wir bedauern das; dent wir halten es für einen grossen Fortschritt (und eine bedeutende Erleichterung!), wenn der Be- stimmende zuerst zu den Familien geführt wird, die Gattungsschlüssel dagegen in die einzelnen Familien verlegt werden. Wenn, wie hier an vielen Stellen, 802 5,6 und mehr Gattungen (auf 8. 72 sogar 18 Gras- gattungen) nach einander ohneGliederung in Gruppen aufgezählt werden, so kann der Bestimmende sich nur schwer hindurchfinden. Auf $. 107 beginnt die Aufzählung der (mit Diag- nosen versehenen) Familien, Gattungen und Arten. Hier zeigt sich überall der scharfe Beobachter. Zwei- felhafte Angaben werden als solche characterisirt —, eingeschleppte Pflanzen von den dauernd ange- siedelten unterschieden. — Schade ist nur, dass die zur wirklichen Flora gerechneten Arten unnumerirt geblieben sind. Dies ist eine Äusserlichkeit, aber eine solche, deren Fehlen die Uebersichtlichkeit an man- chen Stellen erheblich vermindert, so z. B. auf 8. 120 und 121, wo die aufgezählten Hybriden, der Gattung Nasturtium zunächst nicht von den Arten zu unter- scheiden sind, oder auf Seiten, auf denen mehrfach Varietäten aufgeführt und beschrieben sind. — In der Auffassung und Umgrenzung der Arten verfährt der Verf. mit grosser Umsicht und meist mehr con- servativ und zusammenhaltend, als zerlegend. Die Rubus-Arten des Gebietes sind zwar noch nicht er- schöpfend gesammelt, die aufgeführten aber alle durch Herrn Dr. W. ©. Focke revidirt und daher zuverlässig bestimmt. — In den Beschreibungen hätten wir gerne überall die Ausdrücke: Blumen- krone und Biumenblätter durch Krone und Kron- blätter ersetzt gesehen (an manchen Stellen ist es ge- schehen); diese Wörter schliessen sich besonders gut an Keleh und Kelchblätter an. — Der Blüthenstand der Rosskastanie ($. 149) ist keine einfache Traube, sondern eine aus reichblüthigen Wickeln zusammen- gesetzte Traube. — Einige Druckfehler sind auf 8.5 stehen geblieben, wo esoben heissen muss: »Bremen«, »Ottersberg«, » Scheessel« und der Bahnhof Sagehorn 7,454 m (nicht 79,454 m) hoch liegt. — 8. 112 muss es heissen: B. Blätter getheilt. Eine Uebersicht der bisherigen (botanischen und geognostischen) Litteratur ist auf 8. 65 und 66 gege- ben. — Das Werk von Nöldeke bezeichnet einen sehr grossen Fortschritt in der Kenntniss der Flora des Fürstenthums Lüneburg und kann allen Botani- kern, welche sich für die Flora von Deutschland interessiren, nur auf das Wärmste empfohlen wer- den. Fr. Buchenau. Les bourgeons floraux du Spatho- dea campanulata Beauv. Par M. Treub. (Extrait des Annales du jardin botanique de Bui- tenzorg. Vol. VIlI, p. 38—46.) Die Blüthenknospen der Bignoniacee Spathodea cam- panulata schützen sich auf eine höchst eigenthüm- Rn | | 503 liche Weise vor den Folgen der Bestrahlung durch die tropische Sonne, der sie bei ihrem Auftreten in der Krone des Baumes und dem frühzeitigen Abfallen der Bracteen ausgesetzt sind. Die Corolle und die Geschlechtsorgane entwickeln sich nämlich unter dem Schutz einer wässrigen Flüssigkeit im Innern des Kelches, der zu einem braunen, an der Spitze ge- krümmten Schlauch metamorphosirt ist. Zur Blüthe- zeit treten durch einen seitlichen Riss die inneren Blüthentheile aus ihm heraus, während die Flüssig- keit mit grosser Gewalt ausgeschleudert wird. Die Entwiekelungsgeschichte der Blüthe zeigt die Anlage von fünf getrennten Kelehblättern, die sich bald mit ihrer. Oberfläche an einander legen und nach der in- tercalaren Streekung ihrer gemeinsamen Basis, der Kelchröhre, im Innern eine grosse Höhlung umschlies- sen. Für den Verschluss der schmalen Spalten, die noch zwischen ihnen bleiben, sorgen vielfach gelappte, unter der Spitze der Kelchblätter entstehende An- hängsel, welche bei steigendem Druck der Flüssigkeit im Innern immer fester aneinander gepresst werden. ! Erst nach Fertigstellung dieser centralen Cavität bil- den sieh unter dem Schutze des Secrets die übrigen Organe der Blüthe, die nach und nach den Innen- raum zu erfüllen suchen. Das. Seeret stammt wahr- scheinlich aus gestielten, schildförmigen Drüsenhaa- ren, die der Innenseite des Kelches, erst später und in geringerer Anzahl auch der Blumenkrone ansitzen. Unzweifelhaft werden auch die Drüsenzellen selbst zum Theil zerstört und ergiessen ihren. Inhalt in die Flüssigkeit; nur so erscheint deren relativ hoher Ge- halt an löslichen Substanzen begreiflich, über deren Natur die chemische Analyse den nöthigen Aufschluss gab. Das Vorkommen von Ammoniak unter densel- ben, und infolge dessen der faulige Geruch des Kelch- inhalts findet seine Erklärung in der lebhaften Vege- tation zahlreicher Mikroorganismen, die vermuthlich vorzugsweise durch die schon erwähnten Spalten ihren Weg in das Innere finden. L. Jost. Neue Litteratur. Archiv für Hygiene. 9. Ed, 4. Heft. 1889. K.B. Leh- mann, Erklärung in Betreff der Arbeit von Dr. Hugo Bernheim »Die parasitären Bacterien der Ce- realien« nebst weiteren eigenen Versuchen. — Röttger, Ueber Analysen echter, reiner Pfeffer- sorten. — Ib. van Geuns, Ueber das »Pasteurisi- ren« von Bacterien. Ein Beitrag zur Biologie der Mikroorganismen. — D. Cunningham, Bewirken die Kommabacillen, selbst vorausgesetzt, sie seien die nächste Ursache der Cholerasymptome, wirklich die epidemische Verbreitung der Cholera? — J. Karlinski, Ueber das Verhalten des Typhusba- eillus im Brunnenwasser. 804 Biologisches Centralblatt. 1889. Nr. 14. Ad. Praz- mowsky, Ueber das Wesen und die biologische Bedeutung der Wurzelknöllchen .der Erbse. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 46. O. Loew und Th. Bokorny, Ueber das Verhalten von Pflanzen- zellen zustark verdünnter alkalischer Silberlösung. I. (Schluss). — Btoeki, Rosa Knappü nov. spec. — M. Kronfeld, J. J. Peyritsch (Nekrolog. Schluss). Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1889. VI. Bd. Nr. 14. L. Klein, Botanische Bac- terienstudien. I. (Schluss). Chemisches Centralblatt. 1889. Nr. 19. F. Schaffer, und St. Bondzynski, Beiträge zur Kenntniss der Labfermentwirkung und des Reifungsprocesses des Käse. — L. H. Friedburg, Ueber das wirksame Prineip des Lab, das Chymosin.— E. Kramer, Studien über die schleimige Gährung. — C.J. Lintner und F. Eekhardt, Studien über die Diastase. —M. Nencki, Untersuchungen über die Zersetzung des Eiweiss durch ana@robe Spaltpilze. Flora. 1889. Heft 4. OÖ. E. Zerlang, Entwickelungs- geschichtliche Untersuchungen über die Florideen- Gattungen Wrangelia und Naccaria. — A. Han- sen, Ueber die Bedeutung der durch Alkohol in Zellen bewirkten Caleiumphosphat-Ausscheidungen. — F. Müller, Freie Gefässbündel in den Halmen von Olyra. — P. Taubert, Leguminosae noyae v. minus cognitae austro-americanae. Gartenflora. 1889. Heft 21. 1. November. K. Schu- mann, (Crinum Schimperi Vatke.—W. Perring, Die Gartenbau-Ausstellung in Hamburg. — L. Wittmack, Die Späth’sche Baumschule in Rix- dorf-Berlin. — M. Hoffmann, Allgemeine Obst- ausstellung in Stuttgart. — A. Bode, Gärtnerische Mittheilungen aus Singapore und Umgebung. —H. Zabel, Aus den Gärten der Forst-Akademie Münden. — M. Hoffmann, Obst-Ausstellung für die Provinz Brandenburg. — Kleinere Mitthei- lungen. — Heft 22. 15. November. C. Sprenger, Primula Palinuri Petagna. — O. Drude, Das Verfahren der Japaner zur Erzielung langlebiger Zwergformen. — L. Wittmack, Zum hundert- jährigen Jubiläum des Chrysanthemum indieum. — W. Siehe, Grewia parviflora Bge. — M. Hoff- mann, Allgemeine Obstausstellung in Stuttgart. — 0. Fröbel, Die Zukunfts-Rosenunterlage für Hochstämme. — G. Dieck, Dendrologische Plau- dereien. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen- — Kleinere Mittheilungen. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Physiologische und Algologische Studien von Prof. Dr. Anton Hansgirg. Mit vier lithographirten Tafeln, theilweise in Farben- druck. gr. 4. VI. 188 Seiten. 1887. brosch. Preis 25 .#. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtelin Leipzig. Tue 47. Jahrgang. Nr. 50. 13. December 1589. OTANISCHE ZEITUNG Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: F. Hegelmaier, Ueber den Keimsack einiger Compositen und dessen Umhüllung. — Litt.: E. G. Balbiani, Erwiderung. —P. A. Dangeard, Memoire sur les Algues. — H. Schenk, Ueber das Aörenchym, ein dem Korke homologes Gewebe bei Sumpfpflanzen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber den Keimsack einiger (ompo- siten und dessen Umhüllung. Von F. Hegelmaier. Hierzu Tafel XI. Bau und Entwickelung der Keimsäcke von Mono- und Dikotyledonen sind in neuerer Jeit während einer gewissen Periode Gegen- stand wiederholter Untersuchungen gewesen. Es genügt in dieser Beziehung in Kürze zu erinnernan die Arbeiten von Strasburger!), Warming?, Vesque3), Jönsson®), A. Fischer’), Treub und Mellink®,, Guig- nard?), zu welchen, soweit mir bekannt ge- worden, in den letztverflossenen Jahren keine neuen hinzugekommen sind, es wäre denn, dass etwa die einschlägigen Verhältnisse be- stimmter einzelner Formen von Monographen derselben in den Kreis der Beobachtungen gezogen sein sollten. Alsdas Gesammtergeb- niss jener Veröffentlichungen, soweit sie überhaupt in Uebereinstimmung zu bringen sind oder von Nachfolgern Bestätigung ge- funden haben, würde sich zur Zeit dieses darstellen, dass eine grössere Anzahl von 1) Befruchtung und Zelltheilung (1887). S. 26 ff. 8 a bemen und Gymnospermen. 3. Aufl. (1880). .syH. Ann. sc. nat. 6. Ser. V (1878). S. 176—266. Ann. sc. nat. 6. Ser. VI (1878). S. 237—285. bid. VIII (1879). S. 261—371. Acta univ. Lund. XVI (1879—1880). S. 1—68. ) Jenaische Zeitschrift f. Naturw., I (1888). Treub und Mellink, Arch. neerland. XV (1880). p. 432. Mellink, over de ontwikkeling ete. Leiden 1880. Treub, Annal. jard. Buitenz. II (1881). p. 53—76. ?) Ann. se. nat. 6 Ser. VIII (1882). p. 136—199. Hu_w ae c) Formen aus zum Theil weit von einander ent- fernten Verwandtschaftskreisen einer ge- meinsamen Regel sich unterordnen, dass aber von dieser Regel bei verschiedenen, ebenfalls in keinem nothwendigen systemati- schen Zusammenhang stehenden Typen mehr oder weniger weitgehende Abweichungen Platz greifen, so dass, da denn doch die Zahl der überhaupt untersuchten Angiospermen eine relativ beschränkte ist und überdies in vielen Fällen die Beschaffenheit der Objecte einer genauen Untersuchung beträchtliche Hindernisse in den Weglegt, es dahingestellt bleiben kann, ob und in wie weit von einem wirklichen Schema, dem gegenüber die ab- ändernden Fälle als Ausnahmen zu bezeich- nen wären, gesprochen werden darf. Endlich dürfte es, so wenig auch die wesentliche Iden- tität von Makrospore und Keimsack zur Zeit einer Anfechtung unterliegen kann, doch erst dann gerathen sein, theoretischen Erörte- rungen über Homologien zwischen Einzel- vorgängen der beiderseitigen Entwicke- lung, wie sie von verschiedenen Seiten an- gestellt worden sind, ernstlich näher zu tre- ten, wenn einmal die oben aufgeworfene Vorfrage noch weiter, als bis jetzt geschehen ist, im Einzelnen verfolgt sein wird. Zu die- sem Zweck, zu dessen Erreichung noch ein ziemlicher Weg zurückzulegen sein dürfte, einen kleinen Beitrag zu geben, ist das Fol- sende zunächst bestimmt. Die Untersuchung des Keimsackes von He- lianthus annuus in Entwickelungszuständen, welche der Oeffnung der Corolle und dem Auseinanderspreizen der Griffelarme theils unmittelbar vorausgehen, theils noch erheb- lich jünger sind, ergiebt ein etwas unge- wohntes Bild (Fig. 9, 10), welches in seinen gröbsten Zügen längst durch die Darstellung 807 Hofmeister’s!) (um nicht noch weiter zu- rückzugehen) bekannt ist. Das dicke Integu- ment, dessen innerste Zellenlage, wie in zahl- reichen anderen Fällen, sich gestreckt und zu einer compacten Scheide, über welche am Schluss noch einige Worte folgen sollen, ent- wickelt hat, umschliesst einen lanegezogenen Raum, welcher um diese Zeit von dem Keim- sack in der Weise erfüllt ıst, dass dieser mit selbstständiger Membran der erwähnten Scheide nur lose anliegt oder selbst unter Freilassung eines deutlichen Zwischenraumes von ihr sich abhebt; dieser immerhin enge Zwischenraum entsteht, wie sich aus voraus- gehenden Zuständen leicht ergiebt, dadurch, dass die den Keimsack früher umschliessende Schicht von Zellen des Nucellus geschwun- den ist, und scheint auch in der That noch von einem Auflösungsproduct dieser Zellen in Form einer durchsichtigen, wässerig- schleimigen Substanz erfüllt zu sein. Abge- theilt ist aber dieser lose der Integumenthöhle eingelagerte Keimsack in eine Längsreihe von drei grossen Zellen, durch ziemlich feste, wenn gleich dünne Querscheidewände, welche sich seitlich an seine Membran ansetzen. Die mittlere und hintere?) dieser Zellen sind nach Lage und Herkunft ohne Anstand als Anti- poden zu bezeichnen. Die vordere umschliesst in ihrer Mittelresion den gewöhnlichen grossen Kern des Keimsacks, welchem jene der Antipoden völlig gleichen, und in ihrem Scheitel den Eiapparat. Von den Zellen des letzteren, deren Umrisse inmitten des dich- ten Plasmakörpers des Keimsacks unter al- len Umständen, auch nach Anwendung ver- schiedener Färbemittel, nicht allzu deutlich zu erkennen sind und deren Kerne eine ge- ringere Grösse als der Kern des Keimsackes besitzen, befindet sich das Ei in mässiger Entfernung von dem letztgenannten Kern, während seine zwei sterilen Schwesterzellen an ihren Scheiteln in schlanke, kegel- oder zapfenförmige Spitzen ausgezogen sind und mit diesen in das Endostom hineinragen, wo- bei in der Regel die eine noch etwas länger als die andere ist. Diese Beschaffenheit der !) Entstehung des Embryo. $. 43. T. XIII. p. 16—18. 2) Dass die so häufig gebrauchten Bezeichnungen »obere«, »untere« Zelle hier vermieden werden, hat seinen Grund lediglich darin, dass dieselben in sehr zahlreichen Fällen eine thatsächliche Unrichtiekeit enthalten; in Fällen von aufrechten anatropen Samen- knospen, wie der vorliegende, würden sie dem Gegen- theil des wirklichen Sachverhalts entsprechen. 808 Synergiden, deren herrschende Form bei Ga- mopetalen überhaupt bekanntlich eine schei- telwärts verschmälerte ist, ist speciell bei Sy- nanthereen ganz gewöhnlich und findet'sich bei einer ganzen Anzahl noch zu erwähnen- der Gattungen; sie besteht auch nach der Befruchtung noch einige Zeit fort. Bekannt- lich !) vergrössert sich bei Culendula die eine von ihnen in der Folge zu einem noch weiter das Endostom auseinandertreibenden Sack; dieses Verhalten steht keineswegs unermit- telt da, denn ein ähnliches zeigt, in etwas ge- ringerem Grade, Dimorphotheca pluvial:is, und in noch weniger auffälliger Weise sah ich es 2. B. bei Clchorium Intybus, so dass offenbar eine Reihe gradueller Abstufungen besteht. Um die Zeit der Befruchtungsreife (Fig. 9) füllt der Keimsack das Integument, sich in den obengenannten Zwischenraum ausdeh- nend, vollständig aus; seine Membran, an den Seiten ziemlich dick, verdünnt sich gegen das Endostom hin in sehr auffälliger Weise, und es giebt Fälle, in welchen man im Zwei- fe] bleibt, ob nicht die Spitzen der Synergi- den frei aus ihr hervorragen; unter allen Umständen muss sie, falls nicht wirklich durchbrochen, über denselben von äusserster Zartheit sein. Die beiden hinteren Zellen nehmen zur Befruchtungszeit ?/, bis fast ®/, der Gesammt- länge des Keimsacks ein; jede einzelne von ihnen in der Regel etwas länger als die vor- dere. Ihre Plasmakörper sind eben so dicht as der der vorderen; die gemeinsame Um- hüllungs- (Keimsack-) Membran ist an der Stelle, wo sich die Querscheidewand zwischen der mittler en und vorderen an sie ansetzt, am dicksten, und sehr gewöhnlich findet sich hier eine ringförmige Verengerung (Fig. 9). Abweichungen von der angegeben Ge- sammtzahl von drei Zellen habe ich in der grossen Menge untersuchter Fälle von aus verschiedenen Jahrgängen stammendem Ma- terial nie mit Sicherheit finden können. Dass solche vorkommen, ist natürlich nicht un- möglich, aber sie müssten jedenfalls als Aus- nahmen zu bezeichnen sein, und die Angabe Hofmeister’s (a. a. OÖ.) von 2—3 grossen Zellen, welche sich im verengerten Chalaza- Ende bilden, kann in dieser Fassung der Wirklichkeit nicht entsprechen. Was nun zunächst das Vorkommen ent- sprechender Structurverhältnisse bei andern !) Hofmeister, Pringsh. Jahrb. I. S. 123. 809 Synanthereengattungen betrifft, so finden sich unter einer Anzahl solcher, die vergleichend untersucht wurden, einige wenige, welche fast vollständige Vebereinstimmung, mit He- lianthus zeigen. Vor Allem Bidens. Bei die- ser Gattung (untersucht wurde B. leucantha W., Fig. 10—11) zeigt das Bild, welches zur Blüthezeit der Keimsack darbietet, insofern noch extremere Verhältnisse, als von den 3 Zellen, in welche er durch dünne, aber feste Querwände getheilt ist, die zwei hinteren (die Antipoden) den bei weitem grössten Theil der Gesammtlänge, mitunter ?'/, ein- nehmen. Die Strieturen an den Ansatzlinien der Querwände sind so stark, dass der Quer- durchmesser der infolge dessen sehr bauchi- gen Zellen in deren Mitte auf das Dreifache von dem der Querwände steigen kann. Die Plasmakörper dieser Zellen sind. indessen weit weniger reichlich, nur peripherisch ge- lagert. Der Kern der vorderen Zelle hängt dem Ei fast unmittelbar an; die Gestalt des Eiapparats und sein Verhalten zur Mikropyle ist das für Helianthus angegebene. Letztere Bemerkung gilt auch für Zinnia tenunflora. Dagegen nehmen die Antipoden nur beiläu - fig die Hälfte der Gesammtlänge des Keim- sacks ein (Fig. 12, 13); und ausserdem fan- den sich, ol auch hier ihre Zweizahl die vorherrschende Regel bildet, doch auch ın einzelnen Fällen ihrer drei in einer Reihe oder selbst vier (Fig. 15) infolge des Vorkom- mens von Theilungswänden, deren Richtung sehr schief zur Längsaxe des Keimsacks ver- laufen kann. Sehr ähnlich dem Fall von Zinnia sind bei untergeordneten Verschiedenheiten in der Gesammtform der Keimsäcke u. a. die von Heliopsis laevis, Sanvitalia procumbens, Ver- besina (Himenesia) encelioides Cav., Lindhei- mera texana A. Gr. Die beiden durch Quer- wände im Hintergrund des Keimsacks abge- srenzten Zellen "nehmen \/; bis fast die Hälfte der Gesammtlänge ein; einmal fan- den sich auch bei Heliopsis ihrer drei, deut- lich infolge nachträglicher Quertheilung der mittleren, etwas ungewöhnlich lang ange- legten. Der Kern des Keimsacks liegt bei diesen Pflanzen innerhalb eines dichten Plasmakörpers in der Mittelregion der vor- deren Zelle. In dem schlank kegelförmigen Keimsack von Siegesbeckia orientalis findet sich in dessen schmalem Hintergrund eine Zellenreihe, durch eine Querscheidewand vom Hauptraum abgegrenzt, welche nur etwa 810 '/, der Gesammtlänge einnimmt und wenig- stens in den Präparaten, die ein sicheres Urtheil zuliessen, aus drei Zellen bestand. Wenn auch rücksichtlich der relativen Dimensionen der in Betracht kommenden Theile verschieden, so doch im Wesentlichen gleich wie Zinnia und ähnliche, verhält sich Dahlia Merkiı Lehm. ; zwei durch Querwände im Hintergrund des hier weit bauchigen Keimsackes abgeschiedene Zellen bilden schon zur Blüthezeit einen nur kurzen und schmalen Anhang an jenem. Aehnlich Xan- thium spinosum: günstige Präparate zeigen im Hintergrund des bauchigen Keimsackes durch eine einfache, zarte Querwand eine Reihe von zwei verhältnissmässig kleinen, ebenfalls durch eine Querwand von einander getrenn- ten Zellen abgeschieden. Wie ein Ueberblick über die vorstehende Reihe von Gattungen zeigt, zählen sie sämmt- lich in einen und denselben der innerhalb der Synanthereen nach der gegenwärtig üb- lichen systematischen Anordnung derselben angenommenen grösseren Verwandtschafts- complexe; doch wırd sich aus dem Nachtfol- senden ergeben, dass gleichwohl nicht alle Heliantheae in dem besprochenen Punkt übereinstimmen, und andererseits findet sıch Aehnliches auch bei nicht hierher gehörigen Synanthereengattungen. Als ein derartiges Beispiel kann zunächst Tussilago Farfara angeführt werden. Der "Hintergrund des Keimsackes in der Ausdeh- nung von mindestens !/, seiner Gesammt- länge wird von einer Zellengruppe einge- nommen, deren Abscheidung von dem Haupt- raum augenscheinlich ebensowenig als bei den vorhin aufgezählten Formen auf freier Zellenbildung, vielmehr auf 'Theilung des Keimsackes beruhen muss; es sind hier der Regel nach ihrer drei, durch Querwände ge- trennt und so eine einfache Reihe bildend; ein- mal fanden sich auch die zwei vorderen neben einander liegend!) und in einem Falle eine vierzählige Reihe. Bei Telekia speciosa sind hier wiederum jene Zellen erheblich kleiner und bilden nur eine zweizählige Reihe mit einfachen Querwänden. Sodann sind hier einige Darstellungen Guignard’s, welche auf ähnliche Strueturverhältnisse hinweisen, anzuführen: Doronicum caucasıcum?), Conyza 1) Ein soleher Fall wird auch von Guignard (a a.0.T.T, fig. 168) abgebildet. 2) a.2. ORTE Fig. 166. s11 ambigua'), welch letzterer Fall sich dadurch auszeichnet, dass die Längsreihe von Zellen nicht bloss auf eine Mehrzahl von Elementen steigt, sondern auch diese sich zum Theil wieder longitudinal oder schief septiren und dadurch im Hintergrund des Keimsackes eine schmale und langgezogene, etwa die Hälfte seiner Gesammtlänge einnehmende Gewebepartie entsteht. Dieses letztere Verhalten kehrt nun mit verschiedenen Abänderungen bei anderen Gattungen wieder, bei welchen die Antipo- dengruppe zu einem parenchymatösen Gewebe im Hintergrund des Keimsacks entwickelt ist, wiewohl dieses in den von mir untersuch- ten Fällen einen verhältnissmässig kleineren Umfang als in dem letzterwähnten einnimmt. So bei Tragopogon floccosus, wo dieses Ge- webe mit einer Zellenzahl von 7—) etwa den fünften Theil der Länge des Keimsackes ausfüllt, Scorzonera hispanica, Lactuca peren- nis, Inula Helenium, bei welchen es noch kleiner und wenigzelliger ausfällt. Andere Cichoriaceen, als die drei vorstehend ge- nannten, verhalten sich anders; bei Tarara- cum dens Leonis bilden die Antipoden (in mehreren beobachteten Fällen in Vier- und Fünfzahl) eine einfache Längsreihe in dem zapfenförmig verschmälerten, hinteren Keim- sackende; bei Hypochoeris maculata, Hie- racium amplezicaule, Oichorium Intybus da- gegen liegt in der gewöhnlichen Weise eine Gruppe von drei freien, übrigens frühzeitig verschrumpfenden Primordialzellen imChala- zaende und ähnlich verhalten sich die weni- gen untersuchten Cynareen: Echinops sphae- rocephalus, Arctium tomentosum. Bei der letzteren Pflanze wird die Untersuchung des Keimsack-Inhaltes durch einen besonderen Umstand erschwert; frisches Material eignet sich an sich wenig, in Alcohol gehärtetes aber, aus der Periode der Befruchtungsreife und den nächstfolgenden Stadien, zeigt grosse Sphärokrystallmassen nicht bloss im Gewebe des Integuments (am meisten hier in der Mikropylepartie), sondern auch in- nerhalb des Keimsacks ausgeschieden; sehr gewöhnlich wird der letztere fast ganz durch einen einzigen grossen Knollen von strahli- gem Gefüge, aus einer oder etlichen Kry- stallkugeln bestehend, ausgefüllt. Nach Ent- fernung dieser Körper aber, z. B. durch Er- wärmen der Präparate in Wasser, zeigen sich 1) a.a.0. T. 7. Fig. 160—165. 812 die zarten Inhaltstheile durch die erfahrene mechanische Beeinträchtigung verändert. Gewöhnliche, freigebildete Antipoden finden sich aber auch bei Calendula, und endlich selbst in der Verwandtschaft der Heliantheen bei Arudbekia laciniata; hier sind dieselben von sehr ansehnlicher Grösse, so dass sie tief in den Raum des Keimsackes hineinragen ; auch das Ei, bei vielen Synanthereen über- haupt ziemlich gross, zeichnet sich hier durch ungewöhnlichen Umfang aus. Es geht aus dem Gesagten hervor, dass die Verschiedenheiten, welche die Structur der den Hintergrund des Keimsackes einnehmen- den Zellengruppe bei verschiedenen Synan- thereengattungen zeigt, nur zum Theil mit sonstigen für die Systematik maassgebenden Eigenschaften des Aufbaues zusammenfallen, dass also z. Be manche Heliantheen oder Cichoriaceen durch Theilungswände von ein- ander und von dem Hauptraum des Keim- sackes geschiedene Antipoden’ besitzen, dass aber andere Mitglieder dieser Gruppen die gewöhnliche freie Bildung der Antipoden zeigen. Aber es gelingt auch nicht, diese Dif- ferenz mit vorhandenen Gestalt- und Raum- verhältnissen des Keimsackes in ursächlichen Zusammenhang zu bringen in der Weise, dass etwa das erstere Verhalten an ein blind- sackartig enges Chalaza-Ende gebunden wäre, das zweite mit verhältnissmässiger Weite desselben zusammenfallen würde; denn obwohl die Betrachtung einzelner Fälle (Turazacum, Inula) hierfür sprechen könnte, so stehen dem wieder andere. wie Tragopo- gon, Scorzonera gegenüber, in welchen der Augenschein zeigt, dass für freie Antipoden hinreichend Raum vorhanden wäre, gleich- wohl aber parenchymatöser Bau besteht. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Erwiderung. In No. 33 dieser Zeitung hat Herr Kienitz-Ger- loff eine Besprechung meiner Arbeit: Sur trois Entophytes nouveaux du tubedigestifdes Myriapodes!) gegeben und in derselben einige kri- tische Erörterungen gemacht, in Bezug auf welehe ich 1) Journal de P’anatomie et delaphysiologie, T.XXV. 1889. p. 5—45. m. 2 Taf, 815 folgende Bemerkungen zu machen, mich veranlasst sehe. Herr Kienitz bedauert, dass ich nicht, bevor ich zur Bekanntmachung meiner Beobachtungen über den Verlauf der Entwickelung dieser Organismen ge- sehritten sei, mit mehr Aufmerksamkeit und Verständ- niss deBary’s Werk:»Vergleichende Morph.o- logie und Physiologie der Pilze« gelesen hätte. Ich möchte hierzu bemerken, dass ich vor Allem Zoologe bin, und dass, da ich gelegentlich im Laufe meiner Forschungen die genannten Entophyten ange- troffen, ich geglaubt habe, die Gelegenheit nicht vor- übergehen zu lassen, dieselben zum Gegenstande mei- nes Studiums zu machen. Wenn ich mir erlaubte, ein- mal über mein Gebiet hinauszugehen, und mich auf ein mir weniger Bekanntes zu wagen, so wusste ich im Voraus, dass ich mich den Einwendungen, — und vielleicht den sehr begründeten Einwendungen — der Herren Botaniker aussetzen würde; allein ich erwar- tete nicht, dass man mir vorwerfen würde, ich ignorire diejenigen Sachen, welche doch allen Biologen, Zoo- logen sowohl als Botanikern, bekannt sein müssen ! Der Vorwurf, den mir Herr Kienitz macht, ist nämlich der, dass ich den Uebergang des Protoplasmas von der einen Hälfte einer Zellein die andere Hälfte für eine Zellen-Copulation angesehen und beschrieben hätte. Alle diejenigen, welche meine langjährigen Protozoen-Studien kennen, während welcher ich so oft Gelegenheit fand, den Vorgang einer Copulation von Zellen selbst zu beobachten und für Andere zu beschreiben, werden diesen Vorwurf unbegründet fin- den. Wenn Herrn Kienitzdie Beschreibung meiner Beobachtung, die er in so sonderbarer Weise kriti- sirte, nicht verständlich geworden ist, so hätte er doch wenigstens einen Blick auf die Tafel werfen können, auf welcher die Vorgänge dargestellt sind. Er würde alsdann, bei C und D, Fig. 24, Tafel II, zwei Zellen gesehen haben, welche durch eine röhrenförmige Ver- längerung vereinigt sind, durch welche Verlängerung das Protoplasma von einer der Zellen in die entgegen- gesetzte übergeht. Diese Beschaffenheit ist es, welche ich, als wahrscheinlich eine Zellen-Copulation darstel- lend beschrieben habe; und wenn man bei einer dieser Zellen die eine der beiden Hälften leer findet, dagegen die andere mit Protoplasma angefüllt, so ist dies eine Folge der Anhäufung des Inhalts in dieser letzteren Hälfte und in der Verbindungsröhre,, welche davon ausgeht. Uebrigens habe ich mich mit der grössten Vorsieht in Betreff der Bedeutung dieser Vorgänge, die ich bei einer künstlichen Zucht von Sporen der Omphalocystis Plateaui beobachtete, ausgesprochen. Herr Kienitz tadelt des Weiteren die Benennung Ascospore, die ich dem Körper gab, welchen ich im Innern der Conidien des Rhabdomyces Lobjoyi sich bilden sah, wenn diese zur Zucht in reines Wasser ge- 814 bracht wurden. Er giebt zu verstehen, dassich es wahr- scheinlich mit todten Zellen, deren Inhalt sich verän- dert, zu thun gehabt hätte. Da ich gegenwärtig meine Forschungen über Rhabdomyces fortsetze, so gebe ich vorläufig meine Erklärung dieses Körpers als eine wirkliche Ascospore der Blastomyceten, über deren Bildung heute die Botaniker noch so wenig einig sind, auf; allein ich halte meine Erklärung des Kör- pers als Endospore aufrecht. Was die Behauptung des Herrn Kienitz anbetriftt, als hätte ich todte Zellen für Sporen enthaltende Zellen angenommen, so weise ich solche ausdrücklich zurück, da ich mich eben so befähigt halte, wie mein Recen- sent, lebende Zellen von todten zu unterscheiden. Herr Kienitz findet, dass ich meine Beschrei- bung der vorgenannten Entophyten als zwei verschie- dene Gattungen bildend, nämlich: Omphaloeystis und Mononema, auf charaeteristische Eigenschaften be- gründet hätte, die er als geringfügig bezeichnet. Ich selbst habe in meiner Beschreibung die Schwie- rigkeit anerkannt, denselben jetzt schon eine genaue systematische Stellung in der Klassifizirung der Pilze einzuräumen, infolge unserer Unkenntniss in Betreff des vollständigen Cyelus ihrer Entwickelung. Die zwei Formen sind mir indess doch durch ihre bekannten characteristischen Eigenschaften zu bezeichnend und entscheidend erschienen, um dieselben unter eine und dieselbe Gattung stellen zu können; die eine ist in Wirklichkeit durch zahlreiche und verzweigte Fäden gekennzeichnet, welehe sich an der Oberfläche einer grundständigen, genabelten Zelle (Cellule basilaire) er- heben und diese ist ander Cutieula der Speiseröhre der Cryptops befestigt; die andere dagegen ist durch einen einzigen, einfachen Faden, welcher auf der Cuti- cula ohne Vermittelung einer grundständigen Zelle befestigt ist, gekennzeichnet. Diese Unterschiede schienen mir genügend, um ihre Trennung, wenigstens vorläufig in zwei Gattungen zu begründen, und ich könnte mich auf das Beispiel von mehr als einem Bota- niker berufen, welche verschiedene Abtheilungen auf Grund von ebenso geringfügigen, characteristi- schen Eigenschaften aufgestellt haben). Herr Kienitz hält meine Hypothesen über die 1) So haben z. B. die Algologen zwei Gattungen, Microchaete und Tolypothrix, einzig und allein auf Grund derjenigen characteristischen Eigenschaft auf- gestellt, dass nämlich die erstere einfache Fäden be- sitzt und die letztere verzweigte, da die übrigen be- stimmenden Eigenschaften ungefähr die nämlichen sind. Ebenso verhält es sich mit den anderen Gattun- gen Dichothrix und Rivularia, mit verzweigten Fäden, in Bezug auf die Gattung (Calothrix, mit einfachen Fäden. Ich verdanke die Angabe dieser Beispiele unserem bedeutenden Algologen, Herrn Ed. Bornet, es dürfen daher dieselben als vollkommen authentisch angesehen werden. 815 Entwiekelung der Entophyten der Uryptops für sehr gewagt. Die einzige von mir in dieser Beziehung aufgestellte Hypothese ist nämlich diejenige, dass diese Organismen wahrscheinlich aus Formen ent- stehen, welehe ursprünglich in der Aussenwelt lebten, und dass dieselben durch seeundäre Adaptation zu Parasiten geworden sind. Ich bedaure, dass Herr Kienitz einer Idee feindselig gegenüber steht, welche gegenwärtig fast ganz geläufig unter den Zoo- logen geworden ist, und welche auch von einer grossen Anzahl von Botanikern getheilt wird. Herr Kienitz ist wahrscheinlich bei der alten Annahme geblieben, dass der Parasit gleichzeitig mit dem Wirth, welcher ihn beherbergt, geboren worden ist. In meiner Ar- beit habe ich nachgewiesen, warum die drei von mir beschriebenen Arten der Entophyten alle in demsel- ben Theile der Verdauungsröhre der Cryptops, näm- lieh in der Schlundröhre localisirt sind, anstatt in den Darm vorzudringen, in welchem doch gewöhnlich die Parasiten, seien sie vegetabilischer oder thierischer Natur, ihren Sitz haben. Als Ursache dieses Vorzugs habe ich folgenden Thatbestand angegeben, dass näm- lich bei den Cryptops der Oesophagus der Hauptsitz der Verdauung ist, wie dies von Herrn Plateau nachgewiesen worden, und infolge dessen den gröss- ten Theil von Nahrungsstoffen für die Parasiten ent- hält. Ich habe auch nachgewiesen, in welcher Weise die vorgenannten Entophyten ein parasitenartiges Leben angenommen haben, und welche Mittel sie anwenden, um den mechanischen Wirkungen Widerstand zu lei- sten, die bemüht sind, sie aus der Verdauungsröhre auszustossen, nämlich den peristaltischen Contractio- nen und den Bewegungen der Nahrungsmittel: Om- phalocystis und Mononema, in dem sie sich ver- mittelst ihrer Endzelle an das Innenhäutchen des Oesophagus anheften; Rhabdomyces, indem es selbst dieses Häutchen durchbohrt, um sich in der unter- liegenden Epithelschicht festzusetzen, woselbst es sich äusserst stark vermehrt, ohne diese Schicht zu verlassen. Diese theoretischen Betrachtungen über die Anpassungsbedingungen der Parasiten sind es wahrscheinlich, welche der Herr Referent als sehr gewagte Hypothesen bezeichnet, wenngleich er anderswo selber persönliche Ansichten ausgespro- chen hat über die Beziehungen, welche sich zwischen den parasitischen Pilzen und deren Wirthspflanzen er- geben!). Der Herr Referent hat den kleinen Zwischenkörper, welcher nach meiner Beschreibung die Zellen der Fäden bei Omphalocystis und Mononema mit einander verbindet, mit dem »Disjunctor« verglichen, wie sol- cher von Herrn Woronin in den Conidierketten der ‘) Botanik für Landwirthe. Berlin, Parey. 1886. | 816 Sclerotinien beschrieben worden ist!), Ich selbst hatte die Analogie dieses Körpers mit dem Zwischen- stück nachgewiesen, welches letztere schon vor länge- rer Zeit von de Bary in den Conidienreihen von (y- stopus beschrieben worden ist. Ueber diesen Körper sagte ich in meiner Arbeit Folgendes:2) »De Barya etudi& chez les Cystopus le mode de formation de la petite piece intermediaire qui reunit les Conidies. Cette piece presente dans sa strueture beaucoup de ressemblance avec celle de ’Omphalocystis, d’ou l’on peut eonclure qu’elle se forme par un processus ana- logue a celui que de Bary a si bien d£erit chez les Cy- stopus. N’ayant pas faitä ce sujet d’observations spe- eials, je me contente de renvoyer äla description de de Bary3)«. Herr Woronin hat uns ebenfalls einen sehr aus- führlichen Bericht über die Bildung des Disjunctors bei den Sclerotinien gegeben, und die Beschreibung, welche er darüber bei den vollständig entwickelten und reifen Conidien entwirft, gleicht in vieler Bezie- hung der meinigen: »Wie oben beschrieben, sind die spindelförmigen Disjunetoren aus zwei mit ihren Basen verwachsenen Kegelkörperchen zusammenge- stellt.« (1. e. S. 8.) Man kann somit den Disjunetor als eine Bildung betrachten, welche bei sehr verschiedenen Formen der Pilze existirt. Bei den Selerotinien erreicht er seine grösste Entwickelung; er ist schon weit mehr verkümmert bei Omphalocystis und Mononema; bei Cystopus ist er schliesslich noch weit weniger ent- wickelt, und verschwindet selbst gänzlich, nach de Bary, wenn die Conidien ihre vollkommene Reife erlangt haben. Herr Kienitz hat doch die Wiehtigkeit des Dis- junetors nicht genügend hervorgehoben, wenn er bei Gelegenheit der Erwähnung meiner Beobachtungen über die Entophyten der Cryptops, nur die Beobach- tungen Woronin’s über die Sclerotinien der Vacei- nien-Beeren eitirt und in keiner Weise auf die schon früheren Beobachtungen de Bary’s über Cystopus hinweist. Ich bin daher meinerseits berechtigt, ihm vorzuhalten, dass er mit wenig Aufmerksamkeit das Werk de Bary’s über die Pilze gelesen habe, und da Herr Kienitz in meiner Abhandlung die Erwähnung dieser letzteren Beobachtungen hätte finden können, so kann ich hinzufügen, dass er beim Lesen meiner Arbeit, derselben auch keine grosse Aufmerksamkeit gewidmet hat. E. G. Balbiani. 1) Memoires de l’Acadömie Imp£riale des Seiences de St. Petersbourg. VI. serie. Tome XXVI. Nr. 6. 1888. 2) l.c.p. 16. 3) Ve eichene Morphologie und Physiologie der Pilze. 1884. S. 74. 817 BaArIEm AT Memoire sur les Algues. Dangeard. (Le Botaniste. 1. Serie. 4. Fase. 25. Mai 1889.) Diese Arbeit bildet in gewissem Sinne die Fort- setzung der früheren Publikationen des Verf., welche in der Botanischen Zeitung 1889. Nr. 13, 8. 220 ff. eine Besprechung gefunden haben. Wie dort, so will der Verf. auch hier vor allem in dem Modus der Nah- rungsaufnahme das unterscheidende Merkmal der 'Thier- und Pflanzenreihe finden. Nachdem von be- rufenster Seite eben diese Anschauung des Verf. kri- tisirt worden, darf Ref. unter Verweisung auf das be- treffiende oben citirte Referat unmittelbar auf die in der vorliegenden Arbeit enthaltenen Beobachtungen übergehen. Zunächst beschreibt Verf. eine neue Flagellate, Anısonema viridıs, die sich von den übrigen Arten der Gattung unter anderem dadurch unterscheidet, dass sie in ihrem (scharf abgegrenzten) Ecetosark eine sym- biontische Alge führt. Dieser Fall ist unseres Wis- sens für eine Flagellate hier zum ersten Mal eonstatiert, und ist deshalb besonders interessant, weil der Aniso- nemaleib doch wohl überall digestive Kraft besitzt. Gegen das Verdautwerden schützen sich die sehr klei- nen Algen durch eine starke und andauernde Schleim- absonderung;; durch diese dienen sie wohl gleichzeitig der Ernährung ihres Wirthes. Ob letzterer ausser- dem feste Nahrung aufnimmt, konnte nicht mit Be- stimmtheit festgestellt werden, (doch hält Verf. es für wahrscheinlich. In Pyramimonas Tetrarhynehus Schmarda lehrt Verf. uns eine grüne Flagellate besser kennen, die 4 Cilien und mit denselben alternierend, ebenso viele breite Flügel oder Buckel besitzt. Diese Art schliesst sich in ihrem Entwickelungsgang sehr nahe an Dan- geard’s Polyblepharides singularis an und scheint mit dieser und den beiden bekannten CRloraster-Arten eine einheitliche Gruppe zu bilden, welche Verf. die Polyblepharideen nennt. Chloraster besitzt 5 Cilien, für Polyblepharides gab Verf. früher 6—8 Cilien an, doch glaubt er jetzt, dass das Schwanken der sonst sehr constanten Cilienzahl auf dem Beginn einer Theilung des Individuums beruhen könnte. Bei Pyra- mimonas beobachtete er nämlich, dass, bevor der Leib der Flagellate Zeichen der eingeleiteten Theilung zeigt, zwischen denalten Cilien 4 neue hervorsprossen, sodass das Individuum zeitweilig 8 Cilien führt. Spä- ter besitzt hier jedes der Theilproducte zwei alte und zwei neugebildete Cilien. Bei Phacotus angulosus Stein beobachte Verf. Schwär- mercopulation ; hierdurch ist die Verwandtschaft die- ses Organismus mit den Chlamydomonadineen erwie- sen. Während übrigens nach Carter bei Phacotus 818 lentieularis die Gameten zu Makrogonidien und Sper- matozoiden differenziert sind, konnte Verf. bei PA. angulosus keine Unterschiede an den eopulirenden Individuen erkennen. Weiter beschreibt Verf. eine neue Chlamydomona- dinee, Corbierea vulgaris spec. et gen. nov. Er beob- achtete hier die Copulation der Schwärmer und die Keimung der gebildeten Zygoten. Die Schwärmer haben 4 Cilien und weisen Grössenunterschiede auf; doch ceopuliren bald zwei grosse oder zwei kleine, bald ein grosser mit einem kleinen. Es zeigt dies wieder, dass es, wie schon Bütschli betonte, gerade bei den Chlamydomonadineen unstatthaft ist, aus Grössen- unterschieden der Gameten auf sexuelle Differenzia- tion zu schliessen. Die Zygote von Corbierea hat ein starkes Exosporium und keimt, indem ihr Inhalt mit bruchsackartiger Ausstülpung aus der Sporenschale hervortritt und sich in 2—4 viergeisselige Schwär- mer theilt. — Ob übrigens diese Form wirklich als Genus von Chlamydomonas zu trennen ist, kann in Zweifel gezogen werden; das Hauptmerkmal wenig- stens, das diese Scheidung rechtfertigen soll, die Lage des Kernes vor dem Amylumkörper, findet sich auch bei Ohlamydomonas alboviridis St. (Vergl. Bütschli, Protozoen, Tafel 43, Fig. 8.) Bezüglich einiger Beobachtungen über Pandorina Morum und Eudorina elegans müssen wir auf das Ori- ginal verweisen. Eine neue Tetrasporee, welche wei- ter beschrieben wird, Schrammia barbata, besitzt blaugrüne Färbung und jede ihrer Zellen läuft in ein langes Haar aus; die Reproduction konnte nicht be- friedigend festgestellt werden. Von Pleuroeoceaceen werden zwei neue Genera auf- gestellt, Hariotina (reticulata Dangeard) und Placo- sphaera (opaca Dangeard). Dieser Gruppe wird auch die bisher für eine Cyanophycee gehaltene Gompho- sphaeria aurantiaca Bleisch beigezählt. Endlich bespricht Verf. ein von ihm lange eultivir- tes Polyedrium. Dass dasselbe eine autonome Form und nicht etwa ein Entwickelungsstadium einer Hy- drodietyacee darstellt (wie die sog. Polyeder von Hy- drodietyon und Pediastrum), ist‚nach den Angaben des Verf. nicht zu bezweifeln. Dagegen scheint es dem Ref. wenig motivirt, dass der fragliche Körper, der keine Spur von Coloniebildung zeigt, den Hydro- dietyaceen beigezählt wird. Nach dem beschriebenen Entwiekelungsgang müsste er vielmehr als Pleurococ- cacee angesprochen werden. Rosen. 819 Ueber das A&örenchym, ein dem Korke homologes Gewebe bei Sumpfpflan- zen. Von H. Schenk. (Jahrbuch £. wiss. Botanik. Bd. XX. Heft4. S. 526 bis 574. m. 6 Taf.) Mit dem Namen »Aörenchym« bezeichnet Verf. ein Gewebe, welches bei Sträuchern und holzigen Stauden mehrerer Familien (Onagraceue, Lythraceae, Mela- | stomaceae, Hypericaceae, Capparidaceae, Euphorhia- ceae, Labiatae, Mimosaceae, Papilionaceae) an Wurzel und Stengel auftritt, sobald diese Theile in Wasser oder sumpfigem Boden wachsen, und welche sich mit Ausnahme einer einzigen Gattung (Jussiaea) stets aus dem Phellogen entwickelt, während dieses letztere auf trockenem Standort an seiner Stelle normalen Kork erzeugt. Das Arenchym ist charakte- risirt durch dünnwandige, nieht verkorkte Zellen, welche nur mit kleinen Berührungsflächen aneinander haften, grosse, lufterfüllte Intercellularräume zwischen sich lassen und einen sehr zarten Protoplasmaschlauch einen Kern, klaren Zellsaft, winzige Leucoplasten, niemals dagegen Luft enthalten. Wie der Kork, so sprengt auch das Aörenchym nach und nach die Epi- dermis und die primäre Rinde, tritt dadurch mit dem umgebenden Medium in Berührung, lässt aber trotz- dem kein Wasser in sich eindringen. Aus Bau und Vorkommen lässt sich schliessen, dass das Aerenchym, welches sich auch an den a@rotropischen Wurzeln von Jussiaea entwickelt, ein Gewebe vorstellt, wel- ches den Atembedürfnissen der mit ihm bekleideten Pflanzentheile genügt. Bei krautigen Wasser- und Sumpfpflanzen wird das A&renchym durch Parenchym mit weiten Intercellularen ersetzt; andere Sumpf- sträucher und Stauden ohne A&renchym helfen sich dadurch, dass sie an den betreffenden Theilen zahl- reiche Lenticellen ausbilden und in diesen ein Füllge- webe erzeugen, welches in Form und Beschaffenheit dem Aörenchym ähnelt. Kienitz-Gerloff. Neue Litteratur. Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Nr. 8. 1889. Schweinfurth, Ueber Freus Sycomorus Z. aus ält-ägyptischen Grä- bern. Sitzungsberichte der math.-physik. Classe der k. b, Akademie der Wissenschaften zu München. 1889. Heft 2. L. Radlkofer, Ueber Nothochtlus, eine neue Serophularineengattung aus Brasilien. — Ueber Theophrasta und Clavıja. Bulletin of the Torrey Botanical Club. September 1889. E. L. Scribner, N. American Andropogoneae. | 520 October. N. L. Britton, Rusby’s S. American Plants. — A. F. Foerste, Nasturtium lacustre. — J.F. James, Colour as a distinguishing feature. — T.D.A.CocekerellandN. L. Britton, Clas- sifieation of slight varieties. — T. Morong, »The Mandioca«. The Botanical Gazette. September 1889. H. M. Rich- ards, Uredo-stage of Gymnosporangium. — H.L. Russell, The Temperature of Trees, — T. Mo- rong, Paraguay and its Flora. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVL. Nr. 323. November 1889. Fr. N. Williams, Re- vision of the specifie forms of the Genus Gypso- phila. —F.B. White, A Puzzle in »Topographi- cal Botany«. — A. Bennett, Notes on some Bri- tish Carices. — R. W. Seully, Juneus tenuis (Willd.) in Kerry. — R. Spruce, Lejeunea Ros- settiana Massal. — J. Saunders, Flora of the Ivel Valley, Bedfordshire. — J. Britten and G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (eontin). — Short Notes: Welsh Records, 1889. — A. Correetion. — Erica vagans near Bournemouth. Journal de Botanique. 1889. 1. Septembre. A. Fran- chet, Deux nouveaux genres de Bambusees. — P. Hariot, Sur legenre C’ephaleuros. —E. Hecke], Recherches physiologiques sur la germination des graines. — 16. Septembre. A. Franchet, Sur le genre Guaduella. — Hy, Sur les proeedes pour re- presenter la distribution geographique des plantes. — 16. Octobre. J. Costantin, Culture de Nyeta- lis asterophora. — P.Maury, Le trace des Cartes de Geographie botanique. Anzeige.. Zur Beantwortung zahlreicher Anfragen erlaube ich mir hierdurch mitzutheilen, dass von: Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmocopoea borussica aufgeführten Officinellen Gewächse oder der Stoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien von Dr. 0. C. Berg und €. F. Schmidt, Professor an der Universität Akademischen Künstler zu Berlin zu Berlin eine neue Auflage auf Grund der Pharmacopoea ger- manica, bearbeitetvon Dr. Karl Sehumann, Custos am kgl. botanischen Museum zu Berlin, erfolgen wird. Dieselbe gelangt, wie die erste Auflage in Heften zur Ausgabe und wird das erste etwa zu Ostern 1890 erscheinen. Hochachtungsvoll Leipzig, Ende November 1889. Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Fo a A heit la? 47. Jahrgang. Nr.5l. 20. December 1889. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms -Laubach. 3. Wortmann. Inhalt. Orig.: F. Hegelmaier, Ueber den Keimsaek einiger Compositen und dessen Umhüllung. (Forts). — Litt.: J. Boehm, Stärkebildung in den Blättern von Sedum speetabile. — Edward Janezewski, Mieszance Zawilköw. — L. Dippel, Handbuch der Laubholzkunde. — K. Göbel, Pflanzenbiologische Schilderungen. — R. Hartig, Die anatomischen Unterscheidungsmerkmale der wichtigeren in Deutschland wachsenden Hölzer. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber den Keimsack einiger (ompo- siten und dessen Umhüllung. Von F. Hegelmaier. Hierzu Tafel XI. (Fortsetzung..) Es ist nun noch die Frage, in welcher Weise die erwähnten Differenzen des blüh- reifen Zustandes durch die vorausgehende Entwickelung vorbereitet werden. Ohne dass nun eine, (jedenfalls sehr zeitraubende) Untersuchung der Entwickelung bei einer grösseren Zahl von Gattungen unternommen worden wäre, lässt schon das Studium des als Ausgangspunkt der Betrachtung gewähl- ten Zlelianthus in Vergleich mit einigen nächstverwandten Formen und mit dem, was anderseitig über Keimsack-Entwickelung bei Synanthereen bekannt ist, erkennen, dass nicht alle Einzelfälle unter ein einziges un- abänderliches Schema zu bringen sind und ass selbst bei anscheinend nahe verwandten Formen Differenzen sich finden können. ‚Schon wiederholt ist. von den Beobachtern auf diesem Gebiet (Strasburger, War- ming, Guignard, Treub-Mellink) Senecio vulgaris als instructives Beispiel be- nützt worden, und das Ergebniss ist-allzu be- kannt, als dass hier näher darauf zurückzu- kommen wäre. Der Keimsack entsteht aus der hintersten der aus der Theilung einer hypodermalen Mutterzelle hervorgegangenen 4 Tochterzellen, verdrängt die überliegenden Schwesterzellen, und es folgt dann die Bil- dung zweier Tetraden von Kernen durch dreimalige Zweitheilung seines primären Kernes, schliesslich Konstituirung eines se- cundären Fusionskernes, eines Antipoden- und Befruchtungsapparates in der gewöhnli- chen Weise. Nach Guignard!) stimmen hiermit auch andere Gattungen (Cony- za, Doronicum, Petasites, Tussilago, Trago- pogon, Calendula) überein; über den Vorgang der Abgrenzung der Antipoden spricht sich dieser Schriftsteller nicht aus; die Mehr- zahl dieser Zellen bei Conyza ist Folge nach- träglicher Theilung derselben. Was nun Ze- lianthus angeht, so weist die möglichst lückenlose Verfolgung der successiven Zu- stände in ganzen Ausschnitten von in Ent- wickelung begriffenen Capitulis auf einen im Verhältniss zu dem obigen vereinfachten Verlauf hin. Die ersten Stadien desselben: Bildung einer Längsreihe von 4 Zellen aus der von einer einfachen Lage von Nucellus- Elementen überlagerten Keimsackmutterzelle und Verdrängung der drei vorderen dersel- ben durch die hinterste folgen der bekannten Regel (Fig. 1—4). Die zwei und viergetheil- ten Zustände sind sehr zahlreich zu finden ; aber die Vergrösserung des Keimsackes auf Kosten seiner drei Schwesterzellen vollzieht sich augenscheinlich mit grosser Schnellig- keit, so dass entsprechende Zustände sorg- sam aufgesucht werden müssen, und ein Uebersehen derselben, wie es mich eine Zeit lang verfolgte, allerdings zu der irrthümlichen Auffassung verleiten könnte, als ob die hin- teren Theilzellen des erwachsenen Keim- sackes (unsere Antipoden) ihre Herkunft von den ersten Theilungen der Keimsack-Mutter- zelle herleiten würden. Ob einem derartigen Uebersehen die Angabe von Marshall Ward ihren: Ursprung verdankt, dass bei Pyrethrum balsaminatum die hintere Tochter- 1) a.a. 0. 8.176, \ 823 zelle nicht zum Keimsack werde, eine »Antikline« im Sinn V esque’s dar- stelle !) mag dahingestellt bleiben. Wo nicht, so steht dieser Fall bis jetzt unter den Com- positen als einziger da, während anderwärts bekanntlich Entsprechendes mehrfach vor- kommt: Agraphis patula Treub und Mel- linka.a. O.), wo von zwei Tochterzellen die vordere zum Keimsack wird; Eriobotrya Japonica (Guignarda. a O. 156), wo das vorletzte Glied einer mehrzähligen Reihe von Tochterzellen sich wenigstens so verhalten kann; Zosa livida (Strasburger, Angio- spermen und Gymnospermen 15), wo in die- ser Hinsicht ebenfalls ziemlich weitgehende Freiheit herrscht. und Mellink verzeichneten Beispielen geht zudem hervor, dass sonst die Keimsack- Mutterzelle ganz, ohne weitere Theilung zum Keimsack werden kann: Lihum bulbijerum, Tulipa -Gesneriana, oder sich nur einmal theilt: Narcissus Tazetta, wo die hintere Tochterzelle zum Keimsack wird; ferner Commelyna stricta, Coreucopiae nocturnum (Guignard, a.a. O. 147). Noch weit zahl- reicher sind unter Mono- und Dikotyledonen die Fälle von nur drei Tochterzellen 'aufge- zählt von Guignard, a.a.O.1S1). Der extremste bekannte Fall von Vereinfachung in den bezüglichen Entwickelungsvorgängen, der unter allen Umständen den unserigen, sowie die anderweitig beschriebenen erheb- lich überschreitet, ist der von Treub?) untersuchte von Loranthus sphaerocarpus, wo die Keimsack-Mutterzelle nur in 3 Toch- terzellen zerfällt, und von diesen die vor- derste ohne Weiteres zum Keimsack wird, in welchem überdies keine Antipoden im ge- wöhnlichen Sinn entstehen, sondern nur noch drei Kerne, von denen einer dem Ei zufällt, aus der Theilung des Kerns der vor- deren grossen Zelle hervorgehen. Wollte man sich überhaupt in Aufstellung von Zel- len-Homologien ergehen, so liesse sich die- ses Verhalten durch Reduction in verschie- dener Weise von andern ableiten; entweder aus jenen, wo drei Tochterzellen gebildet werden, von denen alsdann die vordere zum Keimsack wird, mit Ueberspringung eines !) Journ. Linn. Soc. XVII, S. 519, nach dem Citat bei Guignard, a. a. O.; das Original habe ich zent einsehen können. ) Ann. jard. bot. Buitenzorg. a. a. O.; Separate. S. 11 des Aus anderen von Treub | sondern | 824 Theiles der endogenen Kern- und Zellbil- dungen in diesem; oder aber — es sei eı- laubt, hier vorgreifend auf das Nachfolgende zu verweisen — aus dem yon Compositen der Categorie von Hehianthus, mit Abgrenzung zweier Antipoden durch Theilung des Keim- sackes, nachdem, ähnlich wie bei Zikum, Tu- lipa, die Bildung von Tochterzellen unter- blieben ist. Bis zu der Zeit, wo der Nucellus aus der die viergetheilte Keimsack-Mutterzelle über- ziehenden Zellenlage besteht, füllt er den von dem Integument umschlossenen Raum nicht aus; es bleibt vielmehr zwischen dem Scheitel des ersteren und dem Endostom ein beträchtlicher, freier Raum übrig {Fig. 1 bis 6). ‚Jetzt aber bringt der Keimsack fast gleichzeitig mit den überlagernden Schwester- zellen auch die Schicht von Nucelluszellen zur Auflösung, streckt sich sofort in die Länge und schiebt seine Spitze in das Endo- stom vor (Fig. 7, 8). Diese Veränderung, welche sehr rasch vor sich gehen muss, da intermediäre Zustände nur sparsam aufzu- finden sind, fälltin die Zeit, wo die jetzt zu er- wähnenden Kerntheilungen sich soeben voll- ‚zogen haben. Diese bestehen darin, dass der primäre Keimsackkern sich in zwei theilt und an Stelle des hinteren Theilkernes kurz darauf deren zwei erscheinen, die Kerne der zwei grossen Antipoden. Der vordere Theilkern dagegen liefert eine Tetrade von Kernen, in der Weise, dass aus der letzten Theilung einerseits die Kerne der Synergiden, anderer- seits der des Eies und des Keimsackes her- vorgehen (Fig. 7, 8). Die zwei letzteren, der Urkern des Keimes und der des Endosperms sind daher unmittelbare Geschwisterkerne; einer Fusion mit einem zweiten Kern bedarf es weder zum Zustandekommen des letzte- ren, noch ist ein solcher aus der hinteren Extremität des Keimsackes stammender Kern vorhanden. Mitunter allerdings kom- men Fälle vor, welche zu einer solchen Auf- fassung verleiten könnten, indem man zwei Kerne in der Gegend, wo später der Kern des Keimsackes seine ruhende Lage hat, einander anliegend sieht, als ob sie im Be- griff wären, sich zu vereinigen: allein die nähere Untersuchung lässt alsdann keinen Zweifel, dass der eine Kern der des Eies ist, und in der Keimsackspitze sind in solchen Fällen nur noch zwei Kerne aufzufinden. Die Zellen, welche sich um die letzteren bilden, nehmen sofort ihre. obenerwähnte langge- 825 zogene und scheitelwärts zugespitzte Gestalt an. Eine Ausnahme von der als Regel gelten- den Kerntheilungsfolge findet sich nach Treub und Mellink (a. d. a a. Oo.) vor- nehmlich bei Tulipa Gesneriana in dem auf die obenerwähnte Weise constituirten Keimsack, so dass das Vorkommen noch anderer entsprechender Fälle nicht über- raschen kann. Die gemeinsamen Züge und die Differenzen dieses Falles gegenüber dem unserigen ergeben sich übrigens aus der dor- tigen Beschreibung von selbst. Was nun schliesslich die Entstehung der den Keimsack durchsetzenden beiden queren Scheidewände betrifft, so ist zunächst aller- dings sicher, dass dieselben nicht in unmit- telbarer Verbindung mit den Kerntheilungen auftreten. Aber kurz nach diesen sind sie als zarte, anfangs leicht zerknitterbare Plat- ten vorhanden; zu der Zeit, wo der Kern des Keimsackes in seine definitive Lage rückt, ist der Hauptraum von der angren- zenden Antipode schon durch eine Scheide- wand abgegrenzt. Andererseits aber ist kein Zweifel, dass diese Septa wirklich nur als an die Seitenwandungen des Keimsacks sich ansetzende Theilungswände angelegt werden, dass nicht etwa allseitige Membranbildung um den Antipodenkernen zufallende Proto- plasma-Antheile, also Bildung: wirklich freier Zellen mit nachfolgender Aneinanderpres- sung derselben erfolgt. Man gewahrt aber einige Zeit nach gegenseitiger Sonderung der Kerne und nachdem sich Vacuolen in dem anfangs mehr gleichmässig vertheilten Plasmakörper des Keimsackes gebildet ha- ben, in den Querzonen, in welchen Scheide- wände entstehen sollen, dicke, durch solche Vacuolen getrennte, den Raum durchsetzende Schichten zartstreifigen Protoplasmas, und innerhalb dieser muss die Ausscheidung der T'heilungswände erfolgen. Noch ist hervorzuheben, dass die beiden Antipoden unmittelbar nach ihrer Abgren- zung noch nicht ganz die bedeutende, sie nachher auszeichnende, relative Grösse ha- ben; sie erlangen sie erst durch nachfolgen- des gegenüber dem ganzen Keimsack stärke- tes Wachsthum. Im Verlauf der Endosperm- entwickelung kehrt sich dann freilich dieses Verhältniss in extremer Weise um, indem jene Zellen jetzt in die Rolle eines immer kleineren Anhanges am Endosperm herab- E 826 sinken, an dessen Bildung sie, wie längst be- kannt, keinen Antheil nehmen. Was bei Heliopsis laevis von früheren Zu- stäinden zur Beobachtung gekommen ist, lässt darauf schliessen, dass die Entwickelung wesentlich denselben Gang einhält, ‚wie bei Helhantkus;, dieausnahmsweise vorkommende Dreizahl der Antipoden beruht auf Quer- theilung der längeren vorderen dieser Zellen. Im Unterschied hiervon lassen sich für Rud- bekia laciniata leicht Reihen von Entwicke- lungszuständen sammeln, welche durchaus auf einen dem Typus von Senecio u. v.a. folgenden Entwickelungsverlauf hinweisen : Zwei- und Viertheilung des primären Kerns; zwei polare, in Plasmaansammlungen einge- hüllte Kerntetraden; : weiterhin je drei freie Zellen im Scheitel und im Grund des Keim- sackes nebst zwei freien einander genäherten Kernen in dessen Mittelraum , und schliess- lich der endgiltige gewöhnliche Bau. Der Umstand, dass von Hofmeister (a. a. O.) als eine rücksichtlich der Morpho- logie der Inhaltstheile des Keimsackes mit Helianthus vergleichbare Pflanze Zinum per- enne angeführt worden ist, gab mir Veran- lassung, verschiedene Arten dieser Gattung auf ihr diesbezügliches Verhalten zu unter- suchen, aber mit dem allgemeinen Ergebniss, dass beı keiner derselben ein Bau, wie der oben erwähnte, aufgefunden werden konnte. Näheres hierüber gehört nicht hierher und soll in Bälde in anderem Zusammenhang be- richtet werden. (Schluss folgt.) Litteratur. Stärkebildung in den Blättern von Sedum spectabile Boreau. Von J. Boehm. (Botan. Centralblatt. 1859. Nr. 7 und 8.) Verf. weist nach, dass in Blättern, welche dureh Verdunkelung entstärkt wurden, noch Zucker vorhan- den ist, weleher in kohlensäurefreier Luft, und zwar im Licht sowohl, als im Dunkeln in Stärkeübergeführt werden kann. Nach Böhm’s Auffassung beruht die Stärkebildung darauf, dass die Blätter Wasser verlie- ren und der Zellsaft concentrixter wird. Die schäd- liche Coneentration wird dann durch Stärkebildung beseitigt. Für diese Auffassung des Verf. sprechen Versuche, bei welchen die Blätter unter einer Glas- 828 gloeke über econe. HzSO, langsam Wasser verloren. | Bedingungen der Verbreitung derselben, sowie in der Die Stärkebildung wurde befördert, wenn die Blätter mit Hülfe eines kleinen Korkbohrers durchlöchert wa- ren. Die Stärke trat besondersan den Wundrändern auf. Bringt man die Blätter auf 1—10 % Salpeterlösung, so wird in der Nähe der Löcher Stärke gebildet; bei höheren Concentrationen geben nur unverletzte Blät- ter eine Reaktion. Auch in Aethylaleohol wird bei 1—10% das Mesophyll in der Nähe der Wunden stärkereich, in höheren Üoncentrationen bis zu 95 % tritt ebenfalls noch Stärke auf, dann freilich nur weit von den Wundrändern entfernt. Methyl- aleohol verhält sich ganz analog, und das Glycerin ist den beiden vorigen Körpern in dieser Beziehung sehr ähnlich. Bringt man Blätter in oder auf kohlensäurefreies Wasser, so wird in den verletzten Blättern Stärke gebildet, in den unverletzten nicht. Dies widerspricht nach dem Verf. nur scheinbar seiner oben dargeleg- ten Auffassung; er meint, es könnte die Stärkebil- dung verschiedene Ursachen haben. Fast in allen Versuchen war die Stärkebildung im Licht stärker, als im Dunkeln, oft unterblieb sie bei fehlender Beleuchtung ganz. Verf. führt dafür ver- schiedene Gründe an, die des Näheren im Original zu entziffern sind. Mit Recht betont Verf., dass seine Untersuehungen alleräings kein Licht auf den Assimilationsprocess als solchen werfen, dass sieaber von Bedeutung sind für das Studium dieser Vorgänge, und, falls sie sich bestäti- gen, die Beobachtungen von Laurent, A. Meyer, Klebs u. a., welche Stärkebildung aus Glycerin be- obachteten und daraus eine Umwandlung des Glyce- rins in Stärke schlossen, revisionsbedürftig erscheinen lassen , wenn Verf. auch die Möglichkeit einer solehen Umwandlung a priori zugiebt. Oltmanns. Mieszance Zawilköw. (Leshybrides du genre Anemone.) Von Edward Janczewski. Krakau 1889. In einer 4 Seiten langen französischen Zusammen- fassung berichtet der Verf. über eine grosse Anzahl von Kreuzungsversuchen, welche er mit Arten der Gattung Anemone, welche er monographisch bearbei- tet, angestellt hat. Zweek dieser Versuche war vor- nehmlich, Andeutungen über die Verwandtschaft der einzelnen Arten zu gewinnen; es ergaben sich jedoch gleichzeitig folgende ein allgemeineres Interesse be- anspruchende Thatsachen. Bastarde sind nur zwischen solchen Arten der Gat- tung Anemone möglich, welche in der Struetur der Frucht und Samen und den sich hieraus ergebenden Keimung Uebereinstimmung zeigen. So hatten zahl- reiche und mannigfach variirte Versuche Bastarde von Anemone (Pulsatilla) patens, vulgaris, Halleri und al- bana Q mit dem Pollen einer anderen Art zu erzeugen, nie Erfolg. Ebensowenig gelang eine Kreuzung mit Pulsatilla alpina, welche Art von den übrigen durch den Modus der Keimung abweicht. Unterschiede in der Struetur des Pollens (Zahl und Vertheilung der Leisten der Exine) bildeten dagegen durchaus kein Hinderniss erfolgreicher Kreuzung. Wo nun Bastarde erzeugt werden konnten, stuft sieh die Fruchtbarkeit derselben nach dem Grade der aus den morphologischen Characteren erschlosse- nen Verwandtschaft ihrer Eltern ab. Bastarde wohl- umschriebener Species sind ganz oder fast ganz steril. So unter anderen der Bastard Anemone sylvestris > SI ı > N @ Ss ea Sala) en 3 ‚Autor: del. CR Schmidt bh Botlunısche Zeitung, Jahrg IL Jar MH Vockting del CH Schnitde Iceh: Dotarasche Zeitung, Jahrg AIVY- Taf VI. ES Fig 1. Od Ss [®) IRULASEEr Se80 lg ann eD, =G 05335 SS Sau, 0) ==) nn 2000 ! OS, DI Se Soe Zonso za se2=0-59753200773 > en 000 @V OD ehe 0 IH oO oao0 ES @=2 Sg 00 000n 2o0 Oo % ei oo 2 © ) So Di oo (6) co OROETO OOOV d ‘ 1 {0 d “ Seo O 0S ET. CL 3 p) 200 re) © O0) Q 500 o5S oo SE Öse S 25 23 o ° OO 0 NO o CR Schmidt luih.. Botanische Zeitung Jahrg AZEH von FE Rosen zen. gex A { tur u.nach Photograyı 7 Na h de ac) A Far W CE Schmidt Utl Botanische Z ertung, Jahrg ALVH. Autor del EN en Botanısche Z ertung, Jahrg AL U Fig 7 DB 1 Robinson gex Min 1 ii / Hin H Duakır I} CE Schmidt lith. Dotanısche Zeitung, Jahrg IVH A N A a Nor ! ' et > R } N \ | PP in N h \ ES ae, 7 EN, Y MN k z — A GR - £ / Hr, B n x ? 53 2 f N IT EIG app A a “ ER f EIER ee —. a ’ NA) EN EEE AN 2 Lau G SR > N \/ TRTENDE, v4 N ja ROSS EN “2 B KaSSSn de REN Y . Y / 3 | NOSNIELN - ne NN er E j IHREN 1 2 $ BE, \ IS ED N en He egelmarer del. 8 TT