TR ae een Bor; N 923 FROM 7 ISAL SOnDEN. iR Bl R hi BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von H. GRAF ZU SOLMS-LAUBACH, Prof. d. Botanik in Strassburg, und J. WORTMANN, Privatdocent der Botanik in Strassburg. LIBRARY NEW YORK SOTANICAL GARDEN Achtundvierzigster Jahrgang 1890. Mit zehn lithographirten Tafeln und mehreren Holzschnitten DU CONSERVATOIRE DUPLICATA DE LA PIBLIOTIEQUE % _. PET SEEN En 3 C I &° man! OuEN mo n ng = . . E52 IR DEN an 3a -- Leipzig. a Verlag von Arthur Felix. 1890. E) . Rh u DER UDAHG AT EEE a HA ! NE r : ELSE TER Be "2 N: Ee Inhalts-Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Behrens, J., Zur Kenntniss einiger Wachsthums- und Gestaltungsvorgänge in der vegetabilischen Zelle 81. 97. 113. 129. 145. Beyerinck, M. W., L. Beissner’s Untersuchungen bezüglich der Retinisporafrage 517. 5393. — Culturversuche mit Zoöchlorellen, Lichenengoni- dien und anderen niederen Algen 725. 741. 757. 781. — Künstliche Infection von Vicia Faba mit Baeillus radieicola 837. Chmielevsky, Vincent, Eime Notiz über das | Verhalten der Chlorophylibänder in den Zygoten der Spirogyraarten 773. Fischer, A., Ueber den Einfluss der Schwer- kraft auf die Schlafbewegungen der Blätter 673. 689. 708. Foerster, O., Ueber das Vorkommen miteinander verwachsener Körner von Hordeum vulgare 446. &oethart, J. W. C., Beiträge zur Kenntniss des Malvaceen-Androeceums 337. 353. 369. 385. 401. Hildebrand, Fr., Einige Beiträge zur Pflanzen- teratologie 305. 321. Hoffmann, H., Ueber phänologische Akkomoda- tion 81. SS. 102. 117. 134. 150. 166. Jost, L., Die Erneuerungsweise von Corydalis solida Sm. 257. 273. 289. — Die Zerklüftung einiger Rhizome und Wurzeln 433. 453. 469. 485. 501. Klebs, G., Einige Bemerkungen über die Arbeit von Went: »Die Entstehung der Vaeuolen in den Fortpflanzungszellen der Algen« 549. Koch, A., Zur Kenntniss der Fäden in den Wur- zelknölichen der Leguminosen 607. Loew, E., Ueber die Metamorphose vegetativer Sprossanlagen in Blüthen bei Viscum album 565. Scherffel, A., Sind die den Höhlenwänden auf- sitzenden Fäden in den Rhizomschuppen von La- thraea squamaria Sekrete oder Bacterien? 417. Solms-Laubach, H. Graf zu, Die Sprossfolge der Stangeria und der übrigen Cycadeen 177. 193. 2095225: — — Ueber die Fructification von Bennettites Gib- sonianus Carr. 789 805. 821. 843. Sorauer, P., Mittheilungen aus dem Gebiete der Phytopathologie 241. Stange, B., Ueber chemotactische Reizbewegun- gen 107. 124. 138. 155. 161. Wortmann, J., Ueber den Nachweis, das Vor- kommen und die Bedeutung des diastatischen En- zyms in den Pflanzen 581. 597. 617. 633. 657. Zacharias, E., Ueber die Zellen der Cyanophy- ceen 1. 17. 33. 49. 65. IT. Litteratur. Publikationen, über die referirt ist. Abelous, J. E., Recherches sur les microbes de lestomac & l’6tat normal et leur action sur les substances alimentaires 31. Arloing, $., Lffets generaux des substances pro- duites par le Baeillus heminecrobiophilus dans les milieux de culture naturels et artificiels 44, — Effets locaux zymotiques des substances solub- les contenues dans les eultures du Bacillus he- minecrobiophilus 61. — Bemarques sur les diastases seeret6es par le Baeillus heminecrobiophilus dans les milieux de eulture 684. Arnaud, M., Sur la tanghinine cristallisee extraite du Tanghinia venenifera de Madagascar 332. — Recherches sur la carotine; son röle physiolo- gique probable dans la feuilie 686. Bay, J. €C., Eine botanisch-bibliographische Er- läuterung 382. Berthelot, Sur la fixation de l’azote dans les oxydations lentes 61. — Fixation de lazote par la terre vegetale nue, ou avec le concours des L&egumineuses 300. — Remarques sur les conditions ol s’opere la fixa- tion de l’azote par les terres argileuses 574. — Recherehes nouvelles sur la fixation de l’azote par la terre vegetale 575. ; — Sur la fixation de l’azote atmospherique 578. — Observations sur la formation de Yammoniaque et de composes azotes volatils, aux depens de la terre vegetale et des plantes 578. — Faits pour servir & lhistoire du raffinose 615. — Remarques sur la formation des azotates dans les vegetaux 754. — Observations sur les r&actions entre la terre ve- g6tale et Yammoniaque atmosphörique 801. Beyerinck, M. W., Over en middel om de wer- king van verschillende stoffen op den groel en enkele andere levensverrichtingen van microör- ganismen vast te stellen 201. Blane, E., Action pathogene d’un mierobe trouv& dans l’urine d’&clamptiques 63. Blanehard, R., Sur une matiere colorante des Diaptomus analogue ä la carotine des vegetaux 769. Blass, J., Untersuchungen über die physiologische Bedeutung des Siebtheils der Gefässbündel 512. A* \Df Boerlage, J. G., Handleiding tot de Kenniss der Flora van Nederlandsch Indie 223. Bokorny, Th., Die Wege des Transpirationsstro- mes in der Pflanze 410. — Bemerkungen zu Kienitz-Gerloff's Kritik meiner Arbeit über »Die Wege des Transpirationsstromes in der Pflanze« 493. Bonnier, G., Culture experimentales dans les hautes altitudes 786. : Bouehard, M. Ch., Influence qwexere sur la ma- ladie charboneuse Tinoeulation du baecille pyo- eyanique 301. Bourquelot, Em., Recherehes sur les matieres sucrees de quelques especes de champignons 62. Breal, M. A., Fixation de l’azote par les Legu- mineuses 655. Büsgen, M., Beobachtungen über das Verhalten des Gerbstoffes in den Pflanzen 283. — Erläuterungen zu dem Referat über »Beobach- tungen über das Verhalten des Gerbstoffs in den Pflanzen « 380. Bütschli, 0., Ueber den Bau der Baeterien und verwandter Organismen 463. Bureau, E., Sur une nouvelle plante reviviscente 785. Busealioni, L. e ©. Mattirolo, Ricerche anatomico-fisiologiche sui tegumenti seminali delle Papilionaceae 397. Campbell, D.H., Die ersten Keimungsstadien der Macrospore von Isoötes echinospora. D 497. Charrin et Guignard, L., Action du baeille pyocyanique sur la bacteridie charbonneuse 301. — et Roger, Action du serum des animaux ma- lades ou vaceindes sur les microbes pathogenes 655. Chatin, Ad., Contribution & Tetude chimique de la Truffe 798. 799. Chauveau, Sur les proprietes vaceinales de miero- bes ei-devant pathogenes, transformes en mierobe simplement saprogenes, destitu6ss de toutes proprietes virulentes 31. 43. — Sur le transformisme en Microbiologie patho- gene. Des limites, des conditions et des conse- quences de la variabilit@ du Baeillus anthraeis 615. 628. Claudel, L., Sur les matieres colorantes du sper- moderme dans les Angiospermes 573. — Sur la localisation des matieres colorantes dans les teguments söminaux 770. Clautriau, G., Recherehes mierochimiques sur la localisation des alcaloides dans le Papaver som- niferum 284. Clos, D., De la production de lamelles de glace ä la surface de l’aubier de certaines especes des plantes 686. Gorrens, ©. E., Ueber Diekenwachsthum durch Intussusception bei einigen Algenmembranen 203. Courmont, J., Sur une nouvelle tubereulose ba- eillaire d’origine bovine 547. Daguillon, A., Sur le polymorphisme foliaire des Abietindes 12. Dangeard, P. A., La chlorophylle chez les ani- maux 333. VII Dangeard, P. A., Sur la nouvelle famille des Polyblepharideae 546. — Etude du noyau dans quelques groupes infe- rieurs des vegetaux 559. — Le mode d’union de la tige et de la racine chez les Gymnospermes 769. Deh&rain, P., Pertes et grains d’azote constates au champ d’experiences de Grignon 315. — Sur l’epuisement des terres par la eulture sans engrais, et lutilit@ de la matiere organique du sol 684. Drude, O., Studien über die Konservirungsme- thoden des Holzes 71. — Ölethraceae, Pirolaceae, Lennoaceae Ericaceae, Epacridaceae, Diapensiaceae 525. Engler, A. undK. Prantl, Die natürlichen Pflan- zenfamilien 447. 525. Errera, L., Sur la distinetion mierochimique des alcaloides et des matieres protöiques 232. Eury, Grand, Calamariees 330. — Developpemnt souterrain, semences et affinites de Sigillaires 316. Fayod, V., Prodrome d’une histoire naturelle des Agarieines 74. Fiek, E., Exeursionsflora für Schlesien 76. Fischer, E., Untersuchungen zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte und Systematik der Phalloideen 496. Fliche, P., Sur les bois silieifies d’Algerie 685. Flot, L., Sur la region tigellaire des arbres 30. Frank, A. B., Lehrbuch der Pflanzenphysiologie mit besonderer Berücksichtigung der Culturpflan- zen 363. Gamaleia, N., Sur l’action diarrheique des cul- tures du chol&ra. 817. Gastine, G., Sur la fermentation aleoolique des miels et la preparation de I’hydromel 596. Gessard, C., Sur les fonctions chromogenes du bacille pyocyanique 799. Girard, A., Recherches sur la culture de la pomme de terre industrielle 63. Giard, A. Sur quelques partieularites ðologiques de la Truite de mer 573. — Sur la castration parasitaire de ’Hypericum per- foratum L. par la Cecidomya hyperiei Bremi et par l’Erysiphe Martii 575. Goppelsroeder, F., Ueber Capillar-Analyse und ihre verschiedenen Anwendungen sowie über das Emporsteigen der Farbstoffe in den Pflanzen 345. Granel, Observations sur les sucoirs de quelques Rhinanthees 43. Gremli, A., Neue Beiträge”zur Flora der Schweiz 703. Gu&öbhard, A., les partitions anomales des fron. des de Fougeres 547. Guignard, L., Sur la formation des anth&rozoides des Charackes 11. IX Guignard, L. Sur la formation des anthöro- zoides des Höpatiques, des Mousses et des Pou- geres 45. — Sur le developpement et la constitution des an- therozoides des Fucacdes 62. He — Observations sur le Pollen des Cycadses 283. — Etude sur les Ph@enomenes morphologiques de la fecondation 465. — Sur la localisation dans les plantes, des prin- eipes qui fournissent l’acide eyanhydrique 800, — Surla formation et la difförenciation des &el&ments sexuels, qui interviennent dans la fecondation 802. — Sur le mode d’union des noyaux sexuels dans l’acte de f&condation S17. Guignet, Ch. Er., Cellulose celloide, soluble et insoluble, eonstitution du papier parchemin 332. Haak, J., Observations sur les Rafflesias 269. Haberlandt, Fr., Ueber Einkapselung des Pro- toplasmas mit Rücksicht auf die Function des Zellkerns 189. — Erwiderung 221. Hackenberg, H., Beiträge zur Kenntniss einer assimilirenden Schmarotzerpflanze 411. Hartog, M., Recherches sur la structure des Sa- prolegniees 299. Heckel, E., Sur les 6cailles et les glandes £pi- dermiques des Globularices et des Selaginces 546. — Sur Tutilisation et les transformations de quel- ques alcaloides dans Ja graine pendant la vwer- mination 754. a Heckel, E. et Schlagdenhauffen, Fr., Sur la eonstitution chimique et la valeur industrielle du latex coner&t6 de Bassia latifolia 12. — — Sur la seerötion oleo-gommor& sineuse des Araucarias 577. Heimerl, A., Die niederösterreichischen Asco- boleen 78. Huenpe, Sur la virulence des parasites du cho- era 12. Jörgensen, A., Die Mikroorganismen der Gäh- rungsindustrie 199. Jumelle, H., Influence des substances mincrales sur la structure des vegstaux 46. Keller, J. A., Ueber Protoplasmaströmung im Pflanzenreiche 450. Kirehner, O., Die Krankheiten und Beschädi- gungen unserer landwirthschaftlichen Cultur- pflanzen 495. Klein, L., Botanische Bacterienstudien 215. — Ueber einen neuen Typus der Sporenbildung bei den endosporen Bacterien 215. Knuth, P., Botanische Wanderungen auf der Insel Sylt 527. Koch, L., Die Paraffineinbettung und ihre Ver- wendung in der Pflanzenanatomie 833. x Kohl, @., Anatomisch-physiologische Untereuch- ung der Kalksalze und Kieselsäure in der Pflanze 265. Kamm B 349. Kunstler, J., Sur un nouvean Proteromonas 627. Zur Anatomie einiger Keimblätter Laboulbene, A., Note sur les degäts produits sur les epis de mais par un inseete h@miptere 331. Lagerheim, G., Sur un nouveau parasite dange- reux de la Vigne, Uredo Vialae 818. Laurent, E., Nutrition hydrocarbonte et forma- tion de Glycogene chez la levure de biere 719. — Recherches sur la valeur compar6öe des nitrates et des sels ammoniacaux comme aliment de la levure de biere et quelques autres plantes 719. Lechartier, G., Sur l’ineineration des matieres veg6tales 670. Lesage, P., Influence du bord de la mer sur la structure des feuilles 560. Lindet, L., Observations sur la saccharification par la diastase 44. Linossier, G., A propos de l’action de loxyde de carbone sur la germination 302. — et Roux, @., Sur la morphologie et la biologie du champignon du muguet 683. — — Sur la nutrition du champignon du muguet 786. Loewenthal, W., Sur la virulence des eultures du bacille cholerique de l’action que le salol exerce sur cette virulence 13. Loiseau, D., Sur la fermentation de la raffinose, en prösence des diverses especes de levure de biere 629. Mangin, L., Sur la pröesence des composes pec- tiques dans les vegetaux 627. — Sur les modifieations apportdes, dans les &chan- ges gazeux normaux des plantes par la presence des acides organiques 669. — Sur la substance intercellulaire 769. — Sur la callose, nouvelle substance fondamentale existant dans la membrane 816. Maquenne, Recherches sur le fucusol 616. Marcano, V., Sur la fermentation aleoolique du veson de la canne ä sucre 318. — Sur la proportion de nitrates eontenus dans les pluies des regions tropicales 318. Martinaud, M., Etude sur la fermentation alcoo- lique du lait 319. Meyer, A., Kritik der Ansichten von F. Schwarz über die alealische Reaction des Protoplasmas 234. Mez, C., Lauraceae Americanae 172. Michon, J., Sur le topinambour obtenue de semis 315. Migula, W., Bacterienkunde für Landwirthe 411. Müntz, A., Sur les proprietes fertilisantes des eaux du Nil 60. — Sur le röle de lammoniaque dans la nutrition des vegetaux superieurs 629. Musset, Ch., Mouvements spontanes du style et des stigmates du Glaieul 317. — Selenetropisme 768. XI Nickel, E., Die Farbenreaetionen der stoffverbindungen 531. Nöldeke, C., Flora des Fürstenthums Lüneburg, des Herzosthums Lauenburg und der freien Stadt Hamburg 395. Kohlen- Oechsner de Coninck, Contribution äA l’etude des ptomaines 11. ; ÖOltmanns, Fr., Beiträge zur Kenntniss der Fueca- ceen 294. Pagnoul, M., Iufluence de feuilles et de la lumi- ere sur le developpement de tubereules de la pomme de terre 800. Pax, F., Allgemeine Morphologie der Pflanzen mit besonderer Berücksichtigung der Blüthenmorpho- logie 541. P&chard, Influence dans les terres nues, du plätre et de largile sur la conservation de l’azote, la fixation de l’azote atmospherique et la nitrifieation 595. Petry, A., Die Vegetationsverhältnisse des Kyft- häuser Gebirges 230. Prahl, P., Kritische Flora der Provinz Schleswig- Holstein, des angrenzenden Gebiets der Hanse- städte Hamburg und Lübeck und des Fürtsenthums Lübeck 480. Prillieux, Ed., Les tumeurs ä baeilles de l’Oli- vier comparees A celles du Pin d’Alep 14. — Sur la maladie du Peuplier pyramidal 331. Prince Albert de Monaco, Sur un appareil nouveau pour les recherches zoologiques et bio- logiques dans les profondeurs determinees de la mer 545. Prunet, A., Sur les faiseeaux foliaires 314. — Sur la structure comparce des noeuds dans la tige des Dicotyl&dones 802. Reiset, M. J., Experiences sur la putrefaction et sur la formation des fumiers 301. Reiss, R., Ueber die Natur der Reservecellulose und über ihre Auflösungsweise bei der Keimung der Samen 253. Reling, H., und J. Bohnhorst, Unsere Pflan- zen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie und Volksglauben in Sitte, Sage und Litteratur 142. Renault, B., Sur un nouveau genre fossile de tige eycad6enne 330. — Sur les feuilles de Lepidodendron 546. Richter, W., Culturpflanzen und ihre Bedeutung für das wirtbschaftliche Leben der Völker 514. Rietsch et du Bourguet, Sur un nouyeau ba- cille pyogene 333. Rimelin B., Remarques sur les partitions fron- dales de la Scolopendre 14. — Sur la cause probable des partitions frondales des Fougeres 596. Rodier, E., Sur la formation et la nature des spheroeristaux 317. Röseler, P., Erwiderung 26. Roger, G. H., Des produits mierobiens qui favo- visent le d&veloppement des infections 547. XII Rommier, A., Sur la possibilit@ de communiquer le bouquet d'un vin de qualite a un vin commun, en changeant la levure qui le fait fermenter 334. — Sur la diminution de la puissance fermentes- ceible de la levure ellipsoidale de vin, en presence des sels de ceuivre 801. Saporta, M. G. de, Sur quelques hybrides obser- ves dernierement en Provence 655. Sappey, De lappareil vasceulaire des animaux et des vegetaux 574. Saussure, Th., Chemische Untersuchungen über die Vegetation 834. Schloesing, Th., Sur la deperdition d’azote pen- dant la decomposition des matieres organiques ıa% — Sur la combustion lente de certaines matieres organiques 61. — Sur la deperdition d’azote gazeux pendant la de- composition des matieres organiques 30. — Sur la relations de l’azote atmospherique avec la terre vegetale 560. 576. — Sur la nitrifieation de l’ammoniaque 594. 685. — Sur ’absorption de Pammoniaque de l’atmosphere par la terre vegetale 799. — Remarques au sujet des observations de M. Berthelot sur les reactions entre la terre ve- getale et Yammoniaque atmosphörique 816. Schröter, J., Kryptogamenflora von Schlesien 76. Stapf, O., Die Arten der Gattung Ephedra 187. Straus, L., Sur la vaccination de la morve 6l. Sturgis, W. €., On the carpologie structure and development of the Collemaceae and allied groups 530. Tanret, C., Sur un nouveau prineipe immediat de lergot de seigle, l’ergosterine 11. — Sur deux sueres nouveaux retires du quebracho 685. Thil, A., et Thouroude, Sur une etude miero- graphique du tissu ligneux dans les arbres et arbrisseaux indigenes 656. Tieshem, Ph. van, Sur le pedieule de la racine des Filieindes 332. — A. Treeul, Sur la nature radieulaire des sto- lons des Nephrolepsis 390. Timiriazeff, C., Sur le rapport entre lintensite des radiations solaires et la decomposition de l’aeide earbonique par les vegetaux 576. — La protophylline dans les plantes etioldes 578. Trabut, L., Renforcement de la sexualite chez un hybride 801. Treeul, Reponse ä la Note de M. v. Tieghem. 330. 333. Treub, Sur le jardin botanique et le laboratoire de recherches de Buitenzorg 14. Viala,P., Sur le developpement du Pourridie de la Vigne et des arbres fruitiers 755. Ville, G., Recherches sur les relations, qui exi- stent entre la couleur des plantes et la richesse des terres en agents de fertilite 577. — Recherches sur les relations, qui existent entre les caraeteres physiques des plantes et la richesse du sol en &löments de fertilite 629, XIII Vineent et Delachanal, Sur la sorbite et sur sa pr6ösence dans divers fruits de la famille des Rosacces 32. — — Sur la sorbite 655. Vöchting, H., Ueber Transplantation am Pflan- zenkörper 296. Dr Vuillemin P., Sur la genese des tumeurs bacte- riennes du Pin d’Alep 61. — La maladie du Peuplier pyramidal 63. Wager, H. W. T., Observations on the Structure of the Nuclei in Peronospora parasitiea etc. 237. Wagner, H., Flora des unteren Lahnthales mit XIV Walter, @., Ueber die braunwandigen skleroti- schen Gewebeelemente der Farne, mit besonderer 3erücksichtigung der sogenannten »Stützbündel « Russow’s 513. Warming, E., Handbuch der systematischen Bo- tanik 347. Woodhead et Cartwright, De laetion anti- dotique exerede par les liquides pyocyaniques sur le cours de la maladie charboneuse 687. Zacharias, E., Ueber Entstehung und Wachs- thum der Zellhaut 205. Zimmermann, A., Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle 544. Zopf, W., Die Pilze in morphologischer, biologi- scher und systematischer Beziehung 701. besonderer Berücksichtigung der gebung von Ems 222. näheren Um- Wakker, J. H., Berichtigung S48. Zukal, H., Entwickelungsgeschichtliche Unter- suchungen aus dem Gebiete der Ascomyceten 3%. III. Verzeichniss der Autoren, deren Schriften nur dem Titel nach aufgeführt sind. Abeleven, Th.H. A. J. 48. Acqua, C. 191. Acton, E. H. 128. Adermann, F. 412. Aducco, A. 206. Aitchison, J. E. F. 190. 739, Ali-Cohen, Chr. H. 127. 739. Allescher, 302. 320. Almquist 430. 451. Altmann, R. 412. Ambrosi, F. 142. D’Ancona, €. 848. Anderson, C.'L. 499. — F. W. 303. Andersson, A. G. 288. — N. L. 19. — 0. FE. 16. Andrews, W. M. 671. Angerer, L. 771. Appell, 320. d’Arbaumont, J. 516. Arcangeli, @. 191. 192. 206. 304, 335. 500. 803. 804, ' Archer-Briggs, T. R, 499. 671. Ardle, Mac. 579. Arloing 175. Arnell, H.'W. 288. 367. Arnold, F. 269. 306. Arrhenius, A. 16. Artari, A. 720. Ascherson, P. 159. 366. 516. Aschoft, ©. 287. 365. Askenasy, E.' 319. Atkinson, G. E. 398. 671. Attwell, C. B. 399. Aubert, E. 672. 756. Avetta, C. 335. Babington, ©. 143. 819. Baecarmi, P. 192. 304. 500. Bachmann, E. 16. 365. Baenitz, C. 835. Bäunler, J. A. 112. 303, Baginsky, A. 366. Bailey, L. 64. 399. 452. Baillon, H. 191. 422. 548. 630. 720. Baker, E. G. 96. 400. 452. 499. 579. 819. — J. G. 383. 400. 671. 772. Balansa, 499, Baldacei, A. 804. Bambecke, Ch. v: 288. 720. Barber, C. A. 160. Barclay, A. 349. 431. 671. 187. Barett-Hamilton, G. 400. Barla, J. B: 630. Bary, A. de, 482. B. 432. 452. ‘Bateson, A. 160. Battandier, J. A. 190.191. 580. 672. 848. Bauer, K. 189. 287. 366. 430, 516. Bay, J. Ch. 561. Beal, J. N. 499. Bebb, M. J. 399. 579. Beccari, O. 269. Bechi, E. 286. Beck, G. 'v. 579. Behr, H. H. 499. 616. Behrendsen, 0. 482. Behrens, W. 787. 848. Belli, S. 304. 804. Bemmelen, J. M. v. 704. Benecke, Fr. 269. 482. 548. Bennett, A. W. 160. 190. 287. 384. 398. 400. 412. 483. 721. 772. Benoist, P. 412. Berg, A. 192. Berlese, A. N. 48. 190. 206. 304. 413. 483. Bertberand, E. L. 483. Bertolini, A. 192. Bescherelle, E. 499. 580. Bessey, Ch. E. 849. Best, G. N. 579. Beyerink, M. W. 78. 366. Biard, G. 190. Biechele, M. 787. Biedermann, D. v. 532. Billet, A. 349. Billroth, Th. 721. Blackmore, W. H. 399. Blane, Ed. 721. Blasi, L. de 579. Blasio, A. de 142. Blass, J. 319. Bliesener 286. Biocki, Br. 239. Blicher, H. 704. Blytt, A. 206. Bode, A. 366. 430. ı Boehm, J. 303. 142. 189, 303. 412. 630. 721. 848. Becke, F. v. d. 688. 704. Beeby, W.H. 400. 499. Böckeler, B. 64. 365. Boerlage, J. G. 48. 78. Bokorny, "Th. 287. 320. 431. 688. Bolle, C. 596. Boltshauser, H. 787. Bomford, G. 431. Bonavia 206. 772. Bonnett, 142. Bonnier, G. 47. 288. 307. 366. 468. 756. Borbäs, V. de, 224. 287. 366. 498. Bordet, Ch. 270. Borgesen, F. 95. Bornet, E. 224. 672. Bornmüller, J. 159. Borodin, J. 160. Boswell, H. 400. Bottini, A. 335. Boulger, G. S. 96. 399, 452. 519. 671. ©1772, Boutroux, L. 47. Bovet, V. 849. Bower, F. O0. 160. 672. Boyer, L. 849. Braatz, Eg. 656. Brace, L. J. K. 413. Brandegee, T. S. 78. 499. 616. Brandza, M. 191. 532. 756. Braun, H. 47. 366. 836. Bredmeier, N. 128. 303. Brefeld, 0. 819. Breidler, J. 366. Brenner, 16. 288. Bresadola, 206. 335. 367. 504. Brieger, L. 366. Briosi, G. 206. 515. Briquet, J. 498. 771, 849. XV Britten, J. 96. 399. 400. 452.579. 671. 772. 819. 399. Britton, N. L. 64. 468. 498. 671. Britzelmayr, M. 269. Brizi, U. 191. 804. Brown, A. J. 365. — N. E. 399. 499. — H. F. 430. Brulle, R. 721. Brunn, A. 9. Bruns, W. 787. Brunton, L. 365. -1 Bruttini, A. 206. 515. 579. Bruyne, C. de, 304. Buchenau, Fr. 64. 468. 596. 739. 849. Buchner, H. 515. 656. 688. 739. Bünger, E. 365. 368. 398. 430. 468. Bünzli, J. H. 820. Büsgen, M. 334. Bujwid, B. 111. Burck, W. 561. Bureau Ed. 224. Burgerstein, A. 15. Burill, Th. J. 303. Buscalioni, L. 270. 504. Busquet, G. P. 349. Butaye, R. 48, Buysson, R. du 849. Campbell, D.H., 319. 399. 468. 498. 721. Camus, G. 432. — J. 206. — 190, Candolle, A. de 288. 762. Canestrini, G. et R. 349. Capellini, G. 413. Carbone, G. A. 483. Cardot, J. 190. 399. Carruthers, W. 671. Caruel, T. 190. 192. 500. Cash, W. 270. Castle, L. 183. Castraecane, F. 206. Cavara, F. 206. 350. 500. Celakovsky, L. 16. 516. zasıle tete Cerletti, B. G. 206. Charrel, L. 47. Chastaingt 431. Chatin, A. 365. Chavee-Leroy, 212. Chodat, R. 704. Christ, H. 498. 771. Christison, D. 190. Cicioni, G. 192. Claessen, H. 175. Clark, €. 96. — J. 365. Clemen, 335. Clos 580. 672. Cobelli, R. 303. 787. Coceconi, G. 350. 21. Cock, A. de, 304. Cöster, B. 16. Cohn, F. 468. Comes, ©. 206. Conwentz, H. 721. Coquelut, J. B. 797. Corbiere, L. 431. Cornevin, C. 721. Correns, C. E. 320. Cossmann, H. 413. Costerus, J. Ü. 384, 269. 483. Coulter, J. M. 399. Coville, F. V. 398. Cramer, C. 413. Credner, A. 350. Crepin, Fr. 16. 190. : Crie, 206. Cripps, R. A. 175. Cuboni, G. 192. 203. Cunningham, D.D. 431. Curtel, M. G. 191. Czapski 239. Daguillon, A. 304. 367. 468. 532. 616. Dalla Torre, v. 516. Dammer, U. 516. 671. 739. Dangeard, L. 288. 75 —IRBAENI3502 721% Daniel, M. 499. Daul, A. 413. Daveau, J. 304. Davis, J. R. A. 206. Day, B. F. 16. Debeaux, ©. 413. Debray, F. 483. Deby, J. 580. Degen, A. v. 112. Delogne, C. H. 336. Delpino, F. 47. 191. 304. 499. 500. 804. 849. Demme, W. 413. Destr&e, C. E. 48. Detmer, W. 819. Devaux, 672. Dieck, G. 237. 596. Dietel, P. 176. 616. Dörfler, J. 189. 366. 430. 516. 772. Douliot, H. 16. 190. 499. 820. Drake del Castillo, 499. 561. Drecker, J. 561. Druce, G. Cl. 399. 579. 672. 849. Drude, ©. 224. 349. Druery, €. F. 499. Dubalen, J. 561. 566. Duboury, W. 430. Duchartre, H. 320. Duesberg, W. 739. Dufour, L. 47. Duhamel, M. 431. 335. 350. 159. 239. 56, 672 835. Durand, E. Th. 190. 532. 561. 580. 836. — L. 191. | Durin, E. 128. | Eaton, B. E. 399. 468. — D. C. 498. 671. Eekfeldt, J. W. 836. Eekhardt, F. 175. Eeden, F. W. v. 48. Eggers 383. Eichler, A. W. 350. Eidam 468. Eltving, F. 192. 849, Elgenstierna, ©. 16. Ellis, J. B. 820. Endlicher 771. R. Engelhardt 159. Engler, A. 143. 206. 305. 413.468. 561. 596. 721. 739. 849. Errera, L. 79. 190. Ess 498. 532. Ettingshausen, C. v. 483. 630. Evans, H. A. 399. 451. Everhart, B. M. 820. Eymard, L. 365. Fairchild, D. G. 820. Farlow, W. 399. 787. Farmer, B. J. 160. Farquharson, M. 400. Fayod, V. 206. 267. Feer, H. 671. 820. Feleti, R. 366. Fewkes, J. W. 303. Fiek, E. 468. Fischer, A. 756. — Ed. 79. 771. — H. 630, — Benzon R. 159. 849. Flahault, Ch. 191. 224, 320. 561. 721. Flechtner, J. 128. 771. Flot, L. 191. 288. 483. Flückiger, A. 239. 365. 430. Focke, W. 0. 400. 413. 452. Förster, 128. Fokker, A. P. 175. Forbes, F. B. 384. Formänek, Ed. 189. Fox, J. 365. Franchet, A. 16.483. 820. Franck, H. 721. Fränkel, C. 111. 366. 562. 631. Frank, B. 143. 631. 721. 819. Frankland, P. C. 516. — P. F. 365. Franzoni, A. 721. Fratta, A. 483. Frazer, P. 532. Freyn, J. 47. 95. 111. XVl 112. 127. 189. 224, 287. 366. 430. 516. 772. 835. Freytag, C. J. de 739. F’riderichsen, K, 95. Friend, H. 772. Fries, Th. M. 288, Fritsch, ©. 139. 207. 269. 308. 721. 836. Früh, J. 849. Fryer, A. 400. 452. 579. 819. Fünfstück, M. 721. 851. Gadeau, H. de K. 79. Gaerdt, H. 47. 95. 128. 287. Gaeta, G. 335. Galeethy, A. 190. Galloway, B. T. 303. 819, Gandoger, M. 191. 269. 122% Garein, A. G. 350. 836. Gardiner, W. 160. 413. Garcke, A. 64. 270. Gautier, H. 562, Gayon, U. 430. Geinitz, H. B. 850, Gelert, 0. 95. Gennari, P. 413. Genty, 320. Gessard, C. 286. 579. Giard, A. 112, 207. Gibelli, G. 850. Giesenhagen, ©. 112. 771. Gigli, F. 515. Gilbert, J. H. 334. Giola, G. 207. Gioseffi, A. 562. Giraudias, M. 788. Giunti, M. 515. Glascott, L. S. Glaser, L. 562. Godlewsky, E. 175. Goebel, K. 413, Göring 722. Goeschke, F. 287. Goethart, J. W. Ch. 48. Goethe, R. 287. Goiran, A. 191. 192. 335. 500. 804. Golden, K. E. 756. Gonzalez, O. 367. Grand, A. le, 320. 399. 431. Grassi, B. 366. Gravis, A. 79. Grazzi-Soneini, 207. Green, E. L, 389. — J. R. 287. 672. Gregory, E. L. 836. Gremli, A. 483. 562. Grevillius, A. Y. 288. Griffiths, A. B. 286, Grilli, €. 335. 500. Groom, P. 515. Groves, J. 400. 772. — H. 430, 772, 400. XVIl Guerin, Ch. 850. Günther, C. 722. Guignard, L. 432. 631. Gutwinski, R. Gygax, P. 631. 515. Haus, E. 64. Haberlandt, G. 270. 286, 483 Hackel, E. 64. 224. 287. 303. Hahn, G. 562. Haläcsy, E. v. 189. 366. Halsted, B. D. 270. 303. 899. 499. 579. 722. Hamacher, Th. 722. Hampel, W. 95. 128. Hanbury, Fr. J. 452. Hansen, Ad. S50. — E. Chr. 350. 383. 516. 562. _ Hanssirs, A. 189. 483. 739 Hariot, P. 432. 499. 672. Harkuess, H. W. 499. 616. Hartig, R. 189. 320. 365. 788. Hartog, M. 398. 580. 672. Hartwich, C. 704. Harz, 0. 16. 286. Hattensauer, G. 365. Haug, R. 740. Heckel, E. 16. 191. 722. Hedluud, T. 192. Hegelmaier, F. 413. Hegler, R. 112. Heiden, A. 430. 515. Heim, F. 432. Heimerl, A. 431. Heineck, O0. 722. Heinricher, E. 350. Heldreich, Th. v. 803. Heller, J. 127. Hellriegel, H. 850. Hempel, G. 79. 350. 722. Hempfing 562. Hemsley, B. W. 383, 384, 399. 819. Hemnines, P. 334. 515. 588, Henriques, J. A. 190. 367. 804. Henry, E. 288. Henslow, G. 399. Hess, R. 413. Hesse, R. 159. 286. 722. Hick, Th. 270. Hieronymus 468. Hilger, A. 688. 704. 788. Hill, E. J. 399. 671. Hildebrand, F. 498. 532. Hillebrand 128. Hind, W. M. 143. Hirsch, W. 143. 175. Hitcheock, A: H. 451. Hlibowicki, J. 483. 224. 365, Hoeck, F. 256. 562. Hoepker, Th. 335. 366. Hoffmann, F. 79, 788, Hoffmeister, W. 112. Holfert, J. 656, ., Holmes, BE. M. 400. Holz, M. 286. Homeyer, F. E. 175. Hope, ©. W. 400. 819. Hotter, E. 515. 704. Hue, M. Y’Abb6, 431. 432. 499. 756. Huffel, 562. Hult, R. 16. Hulth, J. M. 192. 771. 820. Humphrey, J. E. 671. 722 Huth, E, 850. Ihne E. 722. Illaire, P. de, St. 532. Imhof, 0. E. 672. Immendorff, H. 112. Itallie, L. v. 175. Ivanitzky, N. A. 64. Iwanowsky, D. 722. Jablanzy, J. 270. Jack;2J296. Jäckel, 0. 516. Jäderholm, E. 258. Jäger, G.. 79. — H. 270. Jager, L. 722. Janczewsky, E. 672. Jankö, J. 64, Jänmnicke, W. 365. Janowski, Th. 739. Janse, J. W. 16. Jatta, A. 191. Jensen, Chr. 383. 579. — H. 9. Jünsson, B. 16. ‚Jörgensen, A. 143. 350. Jörns 128. Johannsen, W. 562. Johnson, T. 160, Johow, Fr. 562. ‚Jolicoeur, H. 722. Juel, ©. 192. Jumelle, H. 143. 468. 532. 616. 756. Jungner, R. J. 16. 367. Just, L. 850. Kaiser, P. 270. Kappes, H. €. 788. Karlinski, J. 127. Karsten, P. A. 16. 207. 616. 771. Keane,. A. L. 160. 399. 499. 671. Keller, R. 302. 320. 365. 835. Kellgren, A. G. 192. 367. de 286, 656. Kelsey, F. D. 303. 399. Kerner, A. v. M. 112. S35. Kernstock, E. 836. Kerry, R. 286. Kerstein, 239. Kiaerskou, Hj. 95. Kienitz-Gerloff, F. 562, Kihlman, A. 0. 16. 192. 414. 850. King, @. 483. Kirchner, O0. 414. 850. — M. 704. Kitasato, S. 176. 451. 704. Kjelman, F. 159. Klar, J. 47. 128. Klebahn, H. 47. 176, 366, 739. Klebs, G. 175. 286. 771. Klein, L. 176. 351. Kliem, W. 287. Knapp, J. A. 47. Kneucker, A. 95. 303. 451. Knowlton. F. H. 270. Knuth, P. 159. 239. 286. 532. 548. 562. Kny, L. 498. 631. 740. Kobus, J. D. 48. Koch, L. 287. 562. 756. — W.D. J. 850, Köhler, 0. 515. Köhne, E. 270. 287. 498. Kolb, M. 563. Koopmann, Chr. 176. Krabbe, G. 431. Kränzlin, F. 16. 515. 835. Kraetzl, F. 484. Kramer, E. 287. 483. 515. Krasser, Fr. 303. 836. Krause, 414. Krasan, Fr. 484. Kreisel, H. 722. Kronfeld, M. 334. 430. Kruch, ©. 48. 500. Krüger, B. 788. Krueger, R. 430. Kuhn, M. 64. Kühn, R. 64. 112. — 175. Kunstler, J. 414. Kurloff, M. H. 366. 286. Laer, H. v. 365. Lagerheim, G. v. 190.366. 367. 532. 616. 756. 771. Lamborn, R. H. 367. Lamounette, M. 20. Landsberg, 239. Lanessan, J. L. 631. Lange, J. 95. 383. 563. 579. Langer, A. 207. Lanza, D. 656. Lanzi, M. 672. Laurent, E, 190. 288. XVII lıeelere du Sablon, 287. 616. 756. Leeornu, L. 772. Ledien, Fr. 287, Löger, 207. 430. Lehmann, K. B. 516, Leist, 532. 548. 596. 656. 688. Lenecek, O0. 836. Leod, Mac J. 304. Leone, Th. 579. Lesage, P. 191. 288. 304. Letaeg, A. L. 431. 563. Lett, H. W. 580. Leuba, F. 79. 270. 414. 563. 631. Leutz, F. 95. 303. Leveill& 580. 67 Levi-Morenos, L. 192. Lezius, O. 414. Liebermann, L. 515. Lignier, O. 207. 520. 351. 431. 772. Lindau, G. 498. 771. Lindberg, G. A. 287. Lindemath, H. 398. Lindman, ©. A. M. 835. Lindner, P. 127. 175. — C. J. 175. Lindvall, J. 367. Linossier, G. 127. Linton, E. F. 452. — W.R. 452. Lister, A. 384. 398. Loeb, J. 515. Loeffler, F. 515. Loesener, Th. 723. Loew, E. 95. 365. 548. Loiseau, H. 788. Lojacono-Poiero 207. Ludwig, F. 16. 286. 366. 498. Lüderitz, C. 47. Lüdtke, F. 16. Lützen, J. 286. Lundström, A. N. 159. 175. 288. 367. Lustig, A. 688. 723, Mac van, P. 383. Macchiati, L. 191. 484, Macfadyen, A. 365. Macfarlane, J. M. 671. Macmillan, C. 499. Macoun, J. 399. Masnin, A, 723. Masnus, P. 159. 176. 189. 287. 303. 451. 484. 616, 672. 819. Maiden, J. H. 788. Malinvaud, E. 431. Malladra, A. 803. Maneini, V. 207. Mangin, L. 79. 128. 286. 563. 788. - Mansion, A. 532. Marchal, E. 190. Marchand, L. 532. 672. B XIX Marechi, E. 207. Mares, H. 723. Marktanner- Turneretscher, G. 631. Marshall, E. S. 399. 452. Martelli, E. 207. — U. 192. 500. 804, Martin, B. 431. Martius, C. FE. Ph. v. 207. 7123. Maselef, A. 47. 631. Massalongo, €. 191. 335. s04. — G. B. 79. Massart, J. 270. Massee, G. 160, 303. 384. 399. 451. Massute, Fr. 365. Masters, M. T. 190. Mathieu, C. 270. 387. Mathsson, A. 671. 688. Mattei, G. E. 143. 208. 335. Mattirolo, 0. 270. 304. 304. Mäule, ©. 320. Maus, H. 320. Maxwell, W. 365. 366. 515-519, Mayet, V. 143. Meehan, T. 16. Melander, C. 367. 504. Mendoza, 47. Menge, K. 47. Mer, E. 190. 320. 631 723. Mertins, H. 414. Meschinelli, L. 414. Meulemans, P. H. 850. Meulenaere, O0. de 723. Micheels, H. 143. Micheletti, L. 192. 335. Micheli, M. 351. 563. Miegeville 672. Migout, A. 850. Migula, W. 271. 739. 740. 771. 803. 850. Mikoseh, ©. 175. Milladra, A. 656. Millan, C. M. 820. Minks, A. 819. Miquel, 579. Mirto, G. 208. Mischke, K. 739. 771. 803. Miyabe, K. 271. Moehl, J. 334. Möhl 532. Moeller, A. 304, — H. 596. 656. — K. 176. Mönkemeyer, W. 176. Moerner 175. Molisch, H. 15. 484. Moll, J. W. 271. Moore, L. M. 383. Morenos, D. L. 672. Morgan, A. P. 451. Moriere, J. 850. 23. Morris, D. 383. — G. H. 430. 656. Mortensen, H. 579. Müller, C. 414. 451. 739. wnlo — F. Baron v. 563. 656. s50. — J. 64. 334, 656. — P, E. 271. — 1%, allEh, Murbeck, S. 288. 804. Murillo, A. 414, Murr, J. 414. 723. Nadelmann, H. 431. Nardy, M. 271. Nathorst, A. @. 351. 414. Nawaschin, S. 16. 656. Nessler, J. 819. Neuhauss, R. 723. Neuman, L. M. 16. Neumayer, J. 656. Nickel, E. 271. Nicotra, L. 504. Niedenzu, F. 498. Niessen, J. 788. Nietner, E. 176. Nobbe, F. 515. Nobre, A. 190. Nocht, 47. Nöldeke, C. 208. Northrop, A. B. 399, Nyman, C. F. 723. Oberdörffer, H. J. 366. Oborny, A. 723. Ochsenius, C. 15. 835. Oliver, F. W. 672, Omeis, Th. 208. ÖOstborne, A. 739. Ostermeyer, Fr. S36. Oudemans, ©. 16. 48, 176. 414. Overton, 739. Pagnoul 365. Pailhade, R. J. de 286. Paillieux, A. 851. Painter, W. H. 143. Palandt 366. Palla, E. 656. Palmen, J. A. 414. Paoletti, G. 500. Pape, W. 771. Päque 224. Parish, S. B. 399. 616. Passerini, @. 191. Patouillard, N. 499. 688. Pax, E. 303. 351. 468: Payot, 320. Pelletan, J. 191. 256. 851. Penzig, OÖ. 48. 304. 851. Petersen, L. 95. A. J. A. 16. 432. Petit, E. 95. — P. 256. 672. Petruschky, J. 111. 175. Pfeffer, W. 484. Pfeiffer, R. 47. 176. 190. Philipps, W. 400. Piecioli, L. 631. Piecone, A. 367, Pierre, E. 631. Pieszezek, C. 704. Pirotta, A. 413. — R. 192. 803. Pistor, M. 723. Planta, A. v. 656. Plowright, C. B. 580. Poirault, M. G. 631. 688. s20. Poli, A. 191. 500. Poloftzoff, W. 722. Porter, T. s51. Potonie, H. 563. 723. Potter, M. C. 851. Poulsen, V. A. 351. 383. 579. Prahl, P. 414. Prain, D. 431. Prantl, K. 143. Prazmowsky, Ad. 366. Prillieux, Ed. A. 303. Prunet, A, 688. Purdy, ©. 616. Raeiborski, M. 208. 498. 171. Raczynski, 127. Radlkofer, L. 740. Raeuber 532. Raimann, R. 303. Ramsay, W. 399. 400. Rand, E. L, 16. 399. Raumer, E. de 704. Raunkjaer, C. 95. 563. Rauwenhoff, N. W. P. 563. Rechinger, ©. 366. Redfhield, J. St. 16. Regel, E. 47. 128. 287. 334. 596. 688. 771. 835. Reimers, J. 47. 127. 788. Reinitzer, F. 516. 851. Reinke, J. 656. Reinsch, Ad. 64. 580. Reiss, R. 112. Renauld, F. 190. 399. Reuter, L. 47. Reuthe, G. 16. 287, 398. Revel, J. 79. Rieciardi, L. 365. Richards, H. M. 851, Richon, Ch. 271. — V. A. 302. Richter, P. 176. 819, — K. 351. — W,. 271, C. 399. 671. 191. 851. Procopiani- Procopovieci, 15. 95. 596. 2.0.8 Ridley, H. N. 384. 672. Rietsch, 563, Ripart, E. 532, Ritzema Bos, J. 175. 224. Rivolta, I. 208. Robertson, C. 399. 451. 756. Robinson, B. L. 271. Rodham, 0. 498. 499. Röll, J. 175. 1897398. 430. 468. Rolfe, R. A. 400, 580. 671. Rommier, A. 365. 656: Rose, J. N. 399, 499. 172. Rosenthal, O0. 112, Rosenvinge, L. K. 563. Rosoll, A. 563. Ross, H. 304, 500. Rossetti, C. 500. Rostowzew, S. 15. 16. 47. ..834. 631. Rostrup, E. 95. 367. 383. 579. Roth, E. 239. Rothert, W. 79. Rothpletz 95. Roumeguere, C. 367. Roux, N. 127. 430. 563. Rouy, 191. Roy, J. 400. 819, Roze, 580. Rützou 388. 579. Rusby, H. H, 671. Russell, H. 191. — W. 367. 616. — 612: Ryder, J. A. 208. Sabransky, H. 47. Saccardo, F. 367. — P. A. 190. 271. 616. 304. 851. Sachs, J. 208. Sadebeck, R. 788. Sagorski, E. 851. Sahut, F, 79. Saint-Lager, 563. Samzelius, H. 672. Sandberg, F. v. 287. Sanfelice, F. 175. Sannio, A. 579. Sapolini, G. 631. Saporta, M. de, 50. 304. 367. Saposchnikoff, W. 519. Satke, L. 239. Saussure, Th. de 564. Sautier, A. 143, Sauvageau, M. C. 432. 452. 499. 688. 772. 820, Savastano, L. 80. Schaar, F. 564. Sehäfer, B. 112. Schaer, E. 688. Scharer, H. 739, XXI Schatz 95. 320. 451. Schimper, A. I. W. 515. Schipiloff, ©. 127. Schirmer, H. 632. Schlechtendal, D. v. 190. Schlieht, A. 112. Schmidt, Ad. 208. 564. — 239, Schmitter, A. G. 656. Sehmitz, Fr. 64 Schnahl, 175. Schneider, G. 80. S51. Scholl, E. 128. Schrenck, J. 64. Schröter, J. 303. 468. — L. 564. Schube, Th. 468. 564. Schück, R. 335. Sehütt, F. 15. 175. Schultze, BE. A. 112. 366. Schulz, A. 80. 271. Schulze, E. 704. Schumann, ©. R. 150. — K. 851. Schwacke, W. 596. 739. Schwaighofer, A. 632. Schwarzburg, 95. Schwendener, 8. Alb. 851. Schwertschlager, J. 723 Scott, D. 160. Scott-Elliot, G. F. 305. 398. Seully, R. W. 400. 499, Seidel, O0. 564. Seignette, 47. Seligmann, J. 498. Selitrenny, L. 286. 656. Selle, F. 47. 238. 286. Sennholz, G. 366. Sernander, R. 192. 365. 367. Serno, 286. Setehell, W. A. 564. Severi 208. Seward, A. ©. Sewell, P. 190. Seynes, J. de 431. 564. Siebert, C. 286. Simek, Fr. 564. Simon, F. 498. 771. Sinclair, Fr. J. 564. Singer 366. Skärman, J. A. 0. 367. Smith, E. F. 303. — G. W. 399. 451. 836. — J. D. 399, — Th. 656.: Smorawsky, J. 287. Solereder 175, 415, 723. Sommer, G. 671. Sommier, 8. 335. 500, Soppit, H. T'. 452. 499. Sorauer, P. 351. Sostegni, 1.. 579, Soutworth, E. A. 819. Spalding, V. M. 836. Spegazzini, © 208. Spehr, P. 415. | Sprengel, J. @. 564. | Sprenger, C. 16. Spruce, R. 580. Stadthagen, M. Stapf, 0. 143. Starbäck, K. 367, Steiger, E. 112. 336. Stein, B. 366. 739. 835. Stenzel, G. 468. 723. 366. 189. 159. 189. Stephani, I. 176. 3093. 616. Sterne, C. 47. Stewart, S. A. 580. Stirton, J. 400. Stizenberger, BE. 334, 415. Strasburger, E. 271.516. Studer, jun. B. 564. Studnicka, F. 308. Sturgis, W. C. 484. Sturtevant, E. L. 224. 256. 367. 616. 772. Stutzer 287. Suchannek, 740. Suringar, F. W. R. 80. Sykes, W. J. 365. Szyszylowiez, J. de 189. Tairoff, C. 724, Tanfani, E. 192. 335. 500. 804. Tanfilieff, G. 160. Taubert, P. 564. 596. 739. Tavel, Fr. v. 303. Teirlinck,, J. 304. Tempere, J. 672. Terracciano, A. 500. 803. Thaxter, R. 399. Thölohan, BA415: Thoinot, I 127. Thomas, F. 189. T'houvenin, Ph. 836. Tieghem, Ph. van 190. 831% 632, Timiriazeff, 6. 704. Todaro, A. 351. Toni, E. de 191. 304. 351. — G. B. 367. 580. Townsend, F. 152. Trabut 190. 191. Trail, J. W. 190, TVravali, R. 579. Tsehaplowitz, F. 95. 4: 724, T'schirch, A. 403. 516. Tubeuf, ©. 400, 143. 95. 111. 127. 286. 788. Turnbull, R. 143. Ullvichs, ©. A. 47 Underwood, L. M. 616. Vaizey, J. R. 672. Vandas, K. 788. Vandenberghe, Ad. 208. Vassey, G. 499. 772. Velenovsky, J. 484. | Verrozu 224. Verschaffelt, E. 304. Vesque 224, Viala P. 143. Vierhapper, Fr. 788. Vignal, W. 286. Ville, G. 739. Villers, v. 632. 851. Vilmorin, H. L. de, Vöchting, H. 16. Vogel, O. 484. Vogl, B. 788. Volger, G. H. 0. Volkens, G. 365. Voss, W. 484. Vries, H. de 48. 416. 756. Vuillemin, P. 208. Waage, Th. 819. Wagner, H. W. 160. 852, — K. E. 366. | Waldeyer, W. 190. Walter, G. 272. Warburg, 0. 724. 771. Ward, H. M. 160. 367. 516, — L. FE. 564. 836. 579. Warnstorf, €. 320. 756. 771. 836. Watson, S. 724. Weber 95. Weinzierl, Th. v. 190. Weiss, J. E. 366. 286. Freih. v. 15. 208. 484. 564. 184, 304. 224. 672. 825. Warming, E. 95.351. 383. 16. 303. XXI Went, FT. A. E. E 287. Westerm: vier, M. Wettstein, R. v. 1 i 1 W övre, A. de 16. 256. Weyl, Th. 111. 286. 704. Wheelock, W. E. 671. White, D. I. 190. 272. Wieshauer, J. 303. Wiesner, J. 224. 287. 484. 596. 656. 724, 836, Wisht, A. 303. Wijsmann, H. P. 286. Wildeman, EB. de 16, 336. Wille, N. 192. 288, 430. Williams, Fr. N. 499. 12% Williamson, W. ©. 484, 516. Willkomm, M. 80. 286. 302. 366. 430. 724. Wilson, J. 190. 398. — K. E. 399. — W. 400. — P. 431. Winogradsky, S. 416. Winter, 451. Wittmack, L. 47. 176. 287. 303. 335. 366. 398. 416. 430. 498. 532. 658. 739. 835. Wohlfarth, R. 351. Wojinowie, W. P. Wolf, R. 47. 144. Wollny, E. 515. 579. Wolter, M. 144. Wolterling, W. 724. Wossidlo, P. 632. Wright, W. G. 616. Zabel, H. 95. 128. 334. Zängerle, M. 552. Zahlbruckner, A. 416. Zahn, H. 451. 532. 739. 835. Zawmiko, O0. 128. Zeiller, R. 852. Zimmermann, A. 319. 351. 484. Zittel, K. A. 80. Zopf, W. 127. 416. Zuelzer, 740. Zukal, H. 47. 1390. 208. 819, Zwick, H. 564, B* XXI IV. Pflanzennamen. Abies 12; lasiocarpa 96 ; bracteata 97. 499; Bichleri 96. 515; Veitehii 515. — Abutilon boule de neige 324; tiliaefolia 337. — Acacia cyanophylla 242; glaucescens 242; longifolia 242; pendula 242. — Acaena myriophylla 327. — Acalypha virginiea 192. — Acanthus mollis 771. — Acaurioxylon ae- syptiacum 685. — Acer 30; .plantanoides 401; pseudoplatanus 468. 635.; tatarieum 637. — Achillea moschata 787. — Achlya prolifera u. recurya 141. 299. — Achlyella 616. — Achyranthes 48. — Aconi- tum Lycoctonum 434; Napellus 434. — Acorus Calmus 637. 643. — Acrodielidium 173. — Aeti- nomyces 111. — Adiantum Capillus Veneris 756. Aecidium Convallariae 452. — Aerides Augustianum 399. — Aesculus Hippocastanum 89. 192. 634; ru- bieunda 532. — Aethalium septieum 162. 188. — Agrostema Walkeri 739. — Ailanthus 30. — Ajouea 173. — Ajuga pyramidalis 16. — Allium cepa 255. 770; eyaneum 287; kansuense 287; oleraceum S4; Porrum 628. — Allogonium halophyllum 3. — Alnus 176. — Alocasia reversa 580. — Althaea cannabina 375; narbonensis 337; rosea 372. — Alo& brevifolia 16. — Amanita 74. — Amaryllis 47. 334. — Amor- phophallus Titanum 96. — Ampelopsis quinquefolia 208. 528. — Anagallis arvensis 770; coerulea 94. — Aneylistes Closterii 560. — Andromeda polifolia 526. Androsace 207. — Anemone montana 672; ranuncu- loides 287; stellata 16. — Angraecum Henriquesia- num 836. — Aniba 173. — Anisodus luridus 286. — Anoda Wrightii 371. — Anthericum Liliago 396. — Antirrhinum majus 327. — Anthoceros 45. — Apio- eystis 203. 383. — Aplanes 141. — Apocyneae 332. — Apoceynum 437. — Arabis albida 671. — Aralia palmata 246. — Araucaria brasiliensis 577; Bidvilli 577; Cooki 577; Cunninghami 577; excelsa 577. — Arctostaphylos alpina 526. — Arenaria gothica 671. — Arisaema anomalum 399. — Arthropitus 330. — Arum Dracuneulus 191; italicum 485. 657; pietum 192. — Arundo Donax 303. — Ascobolus 397. Asco- eoceus Billrothi 612. — Ascophanus 397. — Asco- phyllum 295; nodosum 817. — Ascozonus oligoascos 78. — Asparagus offieinalis 253; Sprengeri 688. — Asperula 112. — Aspergillus nidulans 430; 515. — Asphodelus albus 770. — Aspidistra 190; punctata 191. — Asplenium fontanum 671; lanceolatum 786; marinum 560; Ruta muraria 786. Astegopteryx 286. — Aster patens 451; Trifolium 560; Torreyi 399. — Asterophyllites 330. 415. — Athyrium Filix Femina 468. — Atrichium fertile 16. — Atriplex naummularia 500; portulacoides 560. — Avena 190; planieulinis 804. Bacillus allantoides 220; Amylobacter 31; anthra- eis 217. 615; brassicae 217; butyricus 217; carota- zum 217; fluorescens 799; heminecrobiophilus 44. 61. inflatus 217; leptosporus 215 ; macrosporus 217, Me- gaterium 216; Mesentherieus 112; mycoides 31; Pero- niella 217 ; pyocyaneus 31. 579. 655. 687. 799; radici- cola 837; sessilis 215; Solmsii 217; subtilis 31. 215; tumescens217; ulna 218; ventrienlus 217.— Bacterium aerogenes 31; Allii 286; fabaceum 734; lactis 31; lineola 463 ; termo 588. — Bacterioidomonas ondulans 627; sporifera 627. —Ballota 173, Wettsteinii 366. — Bambusa palmata 452. — Barbacenia squamata 836. — Barbula ruralis 113. — Barnadesia rosea 500. — XXIV Bassia latifolia 12. 500. — Beekmannia erueaeformis 288. — Beggiatoa 463. — Bellis perennis 318. — Bennettites 183; Gibsonianus 789; Peachianus 793. — Benzoin 173. — Beta vulgaris 297. 660 —Betula alba 636; verrucosa 175. — Bifrenaria Harrisoniae 16. — Bifurearia tubereulata 62. — Billbergia > Perringiana 287. — Billbergia Quintusiana 303; Saundersii 176. — Biota orientalis 517. — Bocconia fruteseens 500. — Boletus aurantiacus 62; Satanas 190. — Bommerella trigonospora 190. — Brachypo- dium pinnatum 772, — Brassica lanceolata 95; olera- cea 95. 235. — Bromus patulus 288. — Bruchia longieollis 399. — Brunella grandiflora 304; vulgaris 304. — Bryonia 95. — Bryanthus Gmelini 526. — Bulbophyllum lemniscatoides 499; macranthum 672. — Bupleurum glaueum 431. — Buxbaumia indusiata. 468. 498. — Byrsonima crassifolia 411. Calamagrostis epigejos 149; littorea 481. — Cala- marieen 330. — Calamintha mixta 366. — Calamo- stachys 330. — Calamodendron 330. — Calanthe rubens 451. — Calla aethiopica 628. — Caltha 816. — Calyceraceae 143. — Camelia axillaris 249; jJaponica 247. — Campanula anchusiflora 803; rhomboidalis 532; tomentosa 803. — Candolleaceae 143. — Cannaceae 208. — Cantharellus 74. — Caprinus 30. — Capsella bursa pastoris 528. — Capsicum pseudo-capsicum 314. — dCarex 224; Buxbaumii 481; fAava 835; montana 819; Oederi 535; praecox 95; rigida 452; tomentosa 499. — Ca- rica Papaya 656. — Carradoria incanescens 546. — Carum Bulbocastanum 282. — Caryota urens 544. — Cassia marlandiea 700; tomentosa 241. — Cassinia fulvida 334. — Cassytha 173; americana 411. — Ca- tasetum Bungerothi 499. — Cattleya intermedia 47. Caulerpa prolifera 16. — Ceanothus 160. — Cedrus 12. — Celastrus edulis 483. — Centaurea Caleitrapa 191; montana 47; pullata 191. — Cephalanthera 47. — (eramium rubrum 573. Cerastium Blytti 836. — Ceratozamia 212: longifolia 196; mexicana 177. 230. — Cereus 267. — Ceriomyces 431. — Ceterach offieinarum 786. — Chaerophyllum bulbosum 282. — Chaetoceros 15. — Chamaecyparis pisifera 517; sphaeroidea 517. 539. — Chamaedorea elegans 772; Eırnesti Augusti 498; Schiedeana 498. — Chamaerops humilis255. — Chara 11. 84; foetida 150. 205; fragilis 452. — Cheilanthes Brandegü 671 ; odora 786. — Cheli- donium majus 47. 121.Chloraster 546. — Chlorella in- fusionum 758; vulgaris 726. — Chloris hannoverana 396. — 'Chlorococeum protogenitum 726. — Chloro- sphaera Alismatis 762; Timicola 761.— Chondrioderma difforme 155. 398. — Chondrus erispus 175. — Chroo- eoceus turgidus 3. — Chroothece Richteriana 3; ru- pestris 3.— Chromatium Okenii463.— Chroodaetylon Wolleanum 3. — Chrysanthemum 96; indieum 350; macrophyllum 563. — Chytridium Zygnematis 108. Cirsium lanceolatum 529; oleraceum 529. — Clado- phora S6. — Cladosporium orchidearum 836. — Clathropodium foratum 794. — Clathrus colum- natus 399. — Clematis 31; patens 771. — Clethra- ceae 525. — Coffea arabica 255. — Colchieum au- tumnale 192; micranthum 47; procurvens 399. — Commelina communa 192. — Compositae 143. — Co- nium maculatum 234.— Convolvulus occidentalis 499. — Cortieium Martellianum 335. — Coryanthus Bunge- rothii 671. — Corydalis cava 257; nobilis, ochroleuca 434; sempervirens 16; solida 257. — Corylus30; Avel- XV lana 636. — Craspidospermum 191. — Orathaegus wonogyna 672. — Crepis foetida 400. — Orypto- carpa 173. — Cryptoceras Griffithii 255; oppositi- folia 258; persiea 258; rutaefolia 258; verticillata 258. — Cryptomeria elegans 534; japoniea,519. — Cueubalus baceifer 123. — Oueurbita maxima 623. Pepo 642. — GÖupressus Lawsonii 523. — Cuseuta 411; lupuliformis 16. — Cycas 177; eireinalis 178. 228; revoluta 178. 228; Rumphii 225. — Cyelamen europaeum 254; persieum 688. — Cylindrospermum $. — Cyperus Jeminicus 96. — Cyphomandra beta- cea 335. — Cypripedium siamense 399. — Cystosira 62. — Cystopus 239. — Cytisus Adami 671. Dactyloeoceus 7385. — Dahlia variabilis 657. — Danaea 112. — Datura stramonium 754. — Daueus Garota 239. 659. — Delphinium 187; Ajacis 304. — Dematophora necatrix 755. — Dendrobium Ainswor- thii 287; Leechianum 287; splendidissimum 287. — Dendrocalamus sikkimensis 580. — Dianthus al- pinus 150; caesius 772; prolifer 574. — Dianthera elavata 432. — Diaptomus bacillifer 769. — Diy- pellium 173. — Didymosphaeria populina 331. — Didyonium Daedaleum 96. — Digitalis purpurea 136. — Diospyros 771. — Dioon edule 194. 212. — Dircaea speciosa 307. — Disa tripetaloides 499. — Dichidia 499. — Dodonaea viscosa 500. — Donnels- mithia guatemalensis 399. — Draba aizoides 150. — Dracuneulus vulgaris 804. — Drosera cistiflora 96, pentandra 819. — Dryocampa Riversii 616. Echinocereus pectinatus 739. — Elais guineensis 255. — Eleusine indica 335. — Ellisiophylium 191. Encephalartos 177. 226; Hildebrandtii 334. — End- licheria 173. — Enteromorpha eompressa 367. 573. — Epacridaceae 525. — Ephedra 187; altissima 580; distachya 187; helvetica 187, monostachia 415. — Epipactis 47; palustris S4. — Epiphyllum 267; Rus- selianum 771. — Equisetum 330; arvense 671; Tel- mateja 189. — Eranthes 107. — Eremosphaera 739. — Erieaceae 525. — Erica scoparia 500. — Ervum Lens 624. — Erythroxylon Coca 383. — Eucalyptus coccifera 249; hemiphloia 314; -saligna 249; Stuar- tiana 248. — Eucharis Bakeriana 399. — Eupatorium probum 399. — Euphorbia Berthelottii 498. 771. — Euphrasia officinalis 43. 452. — Euryale 335; ferox 192. 335. — Evonymus 669. — Exobasidium War- mingii 189. Fagus 30, silvatica 636. 648. — Festuca glauca 16; heterophylla 400. — Ficaria ranunculoides 282. 305. — Ficus elastica 112. 251. — Flamula 74. Flegmingitus 316. — Foenieulum offieinale 253. — Fragaria indica 500. 804. — Frankia subtilis 596. — Fraxinus excelsior 30. 564. — Frenela australis 539. — Fritillaria canalieulata 399. — Frullania 45. — Fucus serratus 62; platycarpus 62; vesiculosus 62. 175. — Fuchsia 311; globosa 384. — Fuirena 398. — Funaria hygrometrica 113. — Fusicladium Tre- malae 331. Galeobdolon luteum 169. — Galera 74. — Galin- soga parvillora 335. — Galium silvestre. — Gareinia XXVI Balansae 432. — Gentiana eruciata 434. — Geranium pyrenaicum 638; sylvaticum 117. — Geum montanım 768. — Giardia agilis 627, — Gilia achilleaefolia 573. — Gingko biloba 638. — Gladiolus primulinus 571. Glaucoeystis Nostochinearum 2. — Glauconema 3. 4.5. — Gleocapsa 203. 204; polydermatiea 1. 47. — Globularia ilieifolia 546; Linnaei 546. — Glosso- stemon 337. — Glyceria aquatilis 628; distans 228. — Glyeine sinensis 304. — Glyeyrhiza echinata 326. Glyptostrobus heterophyllus 533. — Gnetum 188. — Gonium pectorale 739. — Gossypium herbaceum 375. — Gramineae 449. — Grimmia 400. — Gunnera 739; manicata 596. — Gymnospermae 447. — Gymnospo- rangium 349. Haemanthus Lindeni 836. — Haematomonas Ca- rassii 627. — Halidrys 295 ; siliquosa, barbola 62. — Halodule $20. — Hansteinia 548. — Harpochytrium 616. — Harpagonella 191. — Hedera arborea 536; Helianthemum guttatum 772. — Helianthus annuus 643; tuberosus 658. — Helicodiceros museivorus 500. — Helicosporangium parasiticum 397. — Helix 246. 536. — Helleborus niger 770. — Helmintho- sporium echinulatum 398. — Hemerocallis Thunber- gii 671. — Hepatica 107. — Herieium stalactitium 175. — Herpotrichia nigra 303. — Heuchera Wil- liamsii 399. — Hibiscus trionum 372; vesicarius 342. — Hieracium alpinum 150; sabaudum 304. — Hi- manthalia lorea 295. — Hordeum vulgare 446. 662. — Hormospora ramosa 3. — Hottonia palustris 548. Hufelandia 173. — Hyaeinthus 21. — Hydnoeystis 303. — Hydrodietyon utrieulatum 218. 555. 720. 771. Hydromystria stolonifera 804. — Hydrothyria ve- nosa 530. — Hypericum humifusum 528; perforatum 134. — Hypnum 267; eireinale 772. Idesia polycarpa 128. — Impatiens Balsamina 254; Sultani 248. — Inula brittanica 451. — Iris 770. Danfordiae 532; Gatesii 570; Pallida 634; sindja- rensis 399; pseudacorus 160. 253. 603. — Isaria 820; farinosa 141; rhodosperma 688. — Isoötes echino- spora 320. 497. Juneus articulatus 16; 396. — effusus > glau- eus 396; lamprocarpus 117. — Jungermannia 45. Juniperus communis 500; Sabina 516; silvatieus 396. Kalchbrennera 497. — Kalmia 526. — Kitaibelia vitifolia 355. 369. Koelreuteria 31. Lachenalia quadricolor 16. — Laetarius contro- versus 62. — pallidus 62; piperatus 62; pyrogallus 62; subduleis 62; torminosus 62; turpis 62; velle- reus 62. — Lactuca 48. 190. — Laelia pumila 287. — Lagmenidium pygmaeum 141. — Laminaria di- gitata 817, saccharina 573. Lamium album 120; album >< maculatum 482. — Lampsana com. 121. — Larix 12; europaea 167. — Lastrea 400. — Lathraea squammaria 417. — Lathyrus}!Sibthorpii 499. — Lavendula latifolia 323" multifida 323. — Lejeunea 303; Macounnii 836; Rossettiana 335. 400. NXXVI — Lennoaceae 525. — Lens eseulenta 613. — Le- ontodon hastilis 137. — Lepidium draba 499; ru- derale 452; virginieum 335. — Lepidodendron rho- dumnense 546. — Lepismium dissimile 287. — Lep- tomitus laeteus 299. — Leucanthemum vulgare 768. — Leueoium aestivum 532. — Ligustrum vulgare 167. — Lilium martagon 464. 818. — Limnanthe- mum 413, — Limodorum 47. — Linum eatharticum 528; grandiflorum 560 , usitatissimum 537. 617. — Liriodendron tulipiferum 640. — Litsea 173. — Lo- doicea Seychellarum 255. — Lonicera 31; Alberti 287; coerulea 335; splendida 128; tatariea 89. — Lopezia.racemosa 532. — Lotus peliorhynchus 835. — Lupinus albus 697; Iuteus 112. — Luzula pal- lescens 288. — Lycaste Schilleriana 334. — Lychnis dioica 573; Githago 769; vespertina 135. — Lyco- podium alpinum 532. — Lyceopersicum esculentum 515. — Lyngbya Borziana 191. — Lyonia calyeu- lata 526. — Lysimachia nemorum 168. Maclaya cordata 168. — Macrocystis 112. — Ma- erosporium sareinaeforme 350. — Macrozamia spi- ralis 195. — Malabaila Hacquettii 500. — Malaxis paludosa 579. — Malope grandiflora 371. — Mal- vaviscus arborea 342. — Malva crispa 372; silves- tris 770. — Marchantia 45. — Marantaceae 208. — Marsilia quadrifolia.. 671. — Masdevallia ful- vescens 772; Lowii 399; Shuittleworthii 671. — Matricaria maritima 563. — Mattiola annua 304. — Maxillaria longisepala 671. — Medicago lupulina 300. 613. — Melhania Melanoxylon 399. 672. — Me- XXVIl | 43. — Oseillaria 1. 463. — Osyris 43. — Otacan- lampyrum nemorosum 43. — Melanospora 141. 397. | — Melica argentea 579, mierantha 579. — Meru- lius lacrymans 71. 616. — Mercurialis perennis 500. — Mespilus 32. — Micrococeus prodigiosus 687; | — Mieroseris 616. — Miltonia flaves- | ureae 219. cens 596. — Mina lobata 335. — Mirabilis Jalappa 770. Misanteca 173. — Molinia coerulea 365. — Muceronoporus Andersoni 820. — Musaceae 208. — Mycelites ossifragus 516. — Mycoderma 201. — MNyrangium 819. — Myrica quereifolia 314. — Mystropetalon T’homii 160. Napaea laevis 337; 371. — Napicladium Tremu- lae 331. — Narcissus 816. — Nectandra 173. — Neolindenia 548. — Nephrolepsis 330. 332. — Ne- phromyces 207. — Nerium 669. — Nerium Oleander 704. — Nicotiana Langsdorfi 574. — Nicotiana tabacum 528. — Nidularium striatum 671. — Noly- gala butyracea 722. — Nostoc 463; anisococcum 483. — Nymphaea lotus 160. Ocotea 173. Odontites lutea 43. — Odon- toglossum Andersonianum 515; eristatum Insleayi 671. — Oedogonium eiliare 580. 817. — Oenothera biennis 573. — Oidium albicans 685. — Olea 30. — Oleandra hirtella 514. — Onobrychis thus 432. 596. — Oxalis Bowiei 313; latifolia 328; rubella 321; tetraphylla var. 321. — Oxyriadi- gyna 118. Pachyma 191. — Paeonia offieimalis 255. — Palmella miniata 580. — Palmophyllum erassum 551. — Panax arboreus 247. — Pancratium maritimum 574; Saha- rae 191. — Papaver alpinum 150; Rhoeas 137. 768. — Parmelia stellaris 530. — Paulownia Fortunei 399, imperialis 638. — Parmassia palustris 819. — | Pavia flava 532. — Pavonia hastata 372. 499. — Pelargonium saxifragoides 671; \ — Pellia 45; epiphylla 45. — Pelvetia 295; cana- zonale 494. 647. lieulata 62. — Penieillium 141. 397. — Pentanura 191. — Peronospora 206; parasitica 160. — Persea 173. — Persiea vulgaris 167. — Petalonema alatum 203. — Petasites 107; Kablikianus 366. 516. 771. — Phalaris arundinacea 400. — Phalleae 497. Phallus impudieus 720. — Phaseolus multiflorus 589. 621. 642. 676; tumidus 676; vulgaris 676. — Philadelphus mierophyllus 95. — Phoma 191. — Phormium tenax 574. 834. — Photobaeterium Tu- minosum 78. — Phragmidium 176. — Phragmo- nema sordidum 4. — Phyllis Nobla 47. — Phyllo- cactus phyllanthoides S4. — Phyllospadix 820. — Phoebe 173. — Phoenix dactylifera 253. — Physeia parietina 765. 781. — Physomyces hetero- sporus 286. — Physostigma venenosum 754. — Phytelephas 255; macrocarpa 544. — Phytolacca 365. — Phytophtora infestans 287. — Picea 12. — Picraena excelsa 365. — Pinus 12. 113; Banksiana 16. 399; eanariensis 539; halepensis 14; halepensi- pinaster 655; Jeffreyi 96; Montezuma 836; Pinea 539; silvestris 84. — Pirolaceae 525. — Pirola minor 529. — Pirus 30. — Pisum sativum 560. 613. 620. Plantago $16; Plantago lanceolata 122; major 122; media 119. — Platanus oceidentalis 593. 633. — Plaxonema oseillans 4. — Pleurosigma angulatum 191. 256. — Pleurothyrium 173. — Podaxis 399. — Podocarpus Mannii 190. — Polygonum amphibium 83; dumetorum 192; saechalinense 635; Sieboldtii 638 ; viviparum 324; vulgare 786. — Polypodium inecanum 785. — Polyporus hispidus 48. 836; in- cendiarius 48. 836; noctilucens 367. — Populus 30 ; Viadri 30. — Porlieria hygrometrica 500. — Por- phyridium 738. — Potamogeton falcatus 499; fluitans 499. 580. 819; spathulata 396; Tuckermani 400. — Poterium Sanguisorba 327. — Potentilla macu- lata 579. — Prenanthes purpurea 769. — Pringshei- \ mia 400. — Primula longifolia S36. ; offieinalis 255. — \ Proteromonas dolichomastix 627; Regnardii 627. — 6: commune 3. 7. 47. 204. — Notommata Werneckü | Proteus vulgaris 548. — Protomyces 77. — Pru- nella vulgaris 137. — Prunus Padus 570; spinosa | 528. — Psathyrella 47”. — Pseudospora 299. — 128; | sativa 613. — Onopordon Acanthium 481. — Ophi- | domonas jenensis 463. — Ophrydium versatile 350. — Ophrys apifera 532; Tenthredinifero-Scolopax 801. — Oplismenus imbeeillis 268. — Orchis globosa 768; maseula 529; militaris 222. 481; morio 528. provincialis 804 ; purpurea 532. — Orobanche minor | Ptychoxylon 330. Puceinia 349; Bäumleri 366; di- graphides 499; Saccordoi 16; singularia 771. — Pulverulenta 530. — Pyramimonas 546, Quassia amara 365. — Quercus 30; Ilex 335; pubescenti — Mirbeckii 655. ; Rafflesia Patma 269. — Ramularia 671. — Ra- nuneulus 111; acer 306; aconitifolius 187; arvensis 94; bulbosus 306; ophioglossifolius 671; pauci- stamineus 192.— Raphia taedigera 544. — Raphi- XXIX dium faseiculatum 727; minutum 750; polymorphum 750. — Raumeria Cocchiana 215. 791. — Reseda odorata 528. — KRetinospora squarrosa 517. — Rhamnus Frangula 168. — Rheum soongarieum 637. — Rhipsalis Regnellii 287. — Rhizophidium pollinis 139. Rhododendron arboreum 349; pontieum 314. — Rhodostachys piteaimiaefolia 498. — Rliynehonema 774. — Ribes 31; aureum 89. — Rieinus communis 47. 349. 597. 619. 644, — Robinia 31; Robinia Pseudacacia 613. 819. — Rosa berberifolia 190; eiliatosepala 239; mierantha 819; rubiginosa 224. — Rubia cordifolia 349. 431. Rubus commixtus 95; erythrimus 499; silvaticus 671; Rudbeckia 192. — Rumex Acetosella 118; auricnlatus 482; Hydrolapathum 482; obtusifolius 528, propinquus 499; Weberi 482. Russula 74, — Ryparobius 397. Saccharomyces apieulatus 201. 319. 516; cere- visiae 319; ellipsoideus 319. 334. 801. — Lud- wigii 200; Maryianus 200; pastorianus 201. 319. Sacellium lanceolatum 191. — Salix adenophylla 303; alba 16; daphnoides 94; hastata >< repens 367; Lapponum >< rupens 288; pulpurea >< caprea 451. — Salvia glutinosa 168; lanceolata 304; hor- minum 304; pratensis 434. — Sambucus nigra 169. 516. — Saponaria offieinalis 137.— Saprolegnia corca- giensis 299 ; Thureti 299; torulosa 299. — Sareina ven- trieuli 31. — Sarcococea pruniformis 314. — Saussurea depressa 304. — Sassafras 173. — Saxifraga granulata 529; rotundifolia 1185. — Scapania planifolia 499. — — Sceaphosepalum 400; antenniferum 499. — Scene- desmus acutus 726; obtusus 727. Sciadium Arbuseula 400. — Seirpus lacustris >< Pollichii 396. — Sclerotinia baccarum 159. — Scolopen- .drium offieinale 14. 560. — Scopolia arthropoides 366; camiolica 366. — Serophularia aquatica 560. — Seytonema 9. — Seaforthia elegans 688. — Secale comutum 688. — Sedum Aizoon 434. — Selaginella 267; lepidophylla 724. 786. — Selago spuria 546. Senebiera Coronopus 500. 'Senecio silvatieus 529. — Sibbaldia procumbens 804. — Sida Napaea 342. 636. — Sideritis lanata 288. — Sigillariostrobus 316.— Silene inflata 135. — Silvia 173. — Sobralia Lowii S36; Wilsonia 836. — So- lanum Duchartrei 191; dulcamara 560; macranthum 399; tuberosum 499. 661; Warscewizii 249. — Sol- danella minima 302. S36; pusilla 302; hungarica 302. — Solidago Virgaurea 102. — Sonchus Plu- mijeri 768. — Sorbus aucuparia 384. — Sordaria | 397. — Spergula pentandra 672. 772. — Spergula- | via rubra 560. — Sphaerocodium Bornemanni 95. Sphaeroplea annulina 672. — Sphagnum 262. 383. degenerans 320; imbrieatum 303. — Sphenophyllum 415.— Spiraea astilboides 739; palmata 739; opulifolia 47. — Spirochaete serpens 463. — Spirogyra 233 ; com- munis 81; longata 773; jugalis 778; Weberi 81.773.:— Spiromonas Cohnii 627. — Spironema fragans 544. — Sporochnus peduneulatus 557. — Sporormia 397. — Stachys tuberifera 96. 656; lanata >< alpina 836. — Stangeria 212; Katzeri 184; paradoxa 179. 225. — Staphylococeus pyogenes 548. — Stauromatium guttatum 500. — Stellaria hebecalix 16; Ponojen- sis 16. — Stemonites 165. — Stenostephanus 548. — Stereulia acuminata 754; plantanifolia 47. — XXX Stichococeus ‚738. — Stigmariopsis 316. — Stipa 190. — Streptochaeta 287. — Streptococeus Ery- sipelatos 111; hispidus 548; pyogenes 111, — Strychnos nux vomica 255. 754. — Stylophoron di- phylium 47. 239. 286. — Styrax Benzoin 286. — Syu- chytrium Taraxaci 560. — Syringa 669; persica 47. vulgaris 89. 633. — Syringodendron 316. — Syste- monocdaphne 172, Tanghinia venenifera 332. — Taphrina 176; eoerulescens 335; offieinale 120. 636. — Taxus bac- cata 628. — Taxodium distichum 367. — Tecoma radiecans 499. — Terpsino@& Wildemania 550. — Te- tramitina 546. — Tetraplacus 596. — Teuerium Sco- rodinia 137. — Thalassiophyllum 112. — 'I'helebo- lus 78. — T'hesium 43; divaricatum 207. 431; humi- fusum 560. — Thuja oceidentalis 517 — Thuida tamoniscına 288. — Tilia platyphyllo-argentea 655. — Tolypothrix lanata 3. — Torula 201; spongi- cola 500. — Tradescantia albiflora 544; discolor 83. 544; virginica 451. — Tragopogon pratensis 468. — Trametes radieiperda 320. 365. — Trapa natans 160. —— Trentepohlia 16. 432. — Trientalis europaea 772. — Trichopilia punctata 399. — Tri- chotheeium microcarpon 320. — Trifolium ormitho- podioides 656. — Trifolium pratense 613. 698. — Iriticum vulgare 624; junceum 481; repens 481; Junceum >< Hordeum arenarium 481. — Trocho- bryum Carniolicum 366. — Tropaeolum majus 254. — Trypanosoma Balbianii 627. Berti 627; — Tu- baria 74. — Tuber melanosporum 800; uneinatum 800. — Tulipa eiliatula 452. — Tuomeya fluviatilis 564. — Tylodendron 415. — T'ypha latifolia 639. Ulmus 30. Ulota marchiea 16. Ulvina \ aceti 614. — Umbellularia 173. — Urbanodendron , 172, — Uredo Agrimoniae 616. — Uromyces lineo- latus 616. Uredo Vialae 756 818; vitieida S18. — Ustilago ornithogali 350, — Utrieularia 413. Vaceinium Myrtillus 159; Vitis Idaea 481, — Valonia 7. — Vaucheria 160. 398. — Veronica ser- pyllifolia 118. — Vibrio rugula 31. — Vieia Faba 594. 613. 637. 837: narbonensis 613. — Vinca 437; minor 528. — Viola tricolor arvensis 484. — Viscum album 16. 95. 111. 566. 835; laxum 335. — Vitis 31; pterophora 245. — Volkmannia 330. — Voltzia 415. — Volvox 218. 350. — Vrisea Gravisiana 688; Kitteliana 430. — Vriesea >< Weyringeriana 47. Wahlenbergia hederacea 481. Yucea 779. Zamia Loddigesii 179. 209; wmuricata 193. 212. — Zamites Bucklandi 790. — Zea Mays 619. — Zebrina pendula 544. — Zingiberaceae 208. — Zostera 95; nana 528. — Zosterocarpus 672. — Zygnema 85. — Zygopetalum caulescens 451; Jo- risianum 499; Whitei 399. XXXI V. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Annales de la Soeiete linngenne de Lyon 142. 720. — des Sciences naturelles 287. 499. 516. 820. 836. Annals of Botany 160. 398. 672. Archief, Nederlandsch Kruidkundig 48. Archiv für die gesammte Physiologie 515. — für Hygiene 688. — für Pharmaeie 47. 688. Bericht über die 28. Jahresversammlung d. preuss. bot. Vereins zu Braunsberg 724. — über die Thätigkeit d. botan. Section d. Schle- sischen Gesellschaft 468. Beriehte d. deutschen botanischen Gesellschaft 15. 159. 175. 286. 319. 365. 451. 498. 596. 656. 819. ee da Sociedade Broteriana 190. 367. 548. 804. Bulletin de la Soeciet& Botanique de France 190. 224. 320. 431. 580. 672. — de la Soeiete Linneenne de Normandie 431. 772. — de la Soeiöt@ Royale de Botanique de Belgique 190. — mensuel d. 1. Soc. Lin. de Paris 191. 431. 548. — of the Torrey Botan. Club 16. 64. 398. 468. 498. 579. 671. S36. Centralblatt, biolog. 175. 224. 286. 515. 688. — botan. 15. 47. 95. 111. 127. 157. 175. 159. 189. 239. 286. 302. 320. 365. 395. 430. 468. 498. 515. 532. 548. 596. 656. 688. 739. 771. 803. 835. — chem. 127. 175. 286. 365. 430. 515. 579. 656. 704. 739. — f. Bakteriologie u. Parasitenkunde 47. 111. 1 430. 515. 656. 688. 739. Comptes rendus des Söances de la Soc. Roy. de Bot. de Belgique 16. 224. 288. 532. 836. Contribution from the U. S. Nat. Herbarium 772. Denkschriftend. kgl. bayrischen bot. Gesellsch. zu Regensburg 366. Eneyclopädie der Naturwissenschaften 269. 561. Festkrift, udgivet af.d. bot. Foren. i Kjübenhavn 383. 579. Flora 64. 112. 334. 515. 656. 771. Gardener’s Chroniele 96. 399. 451. 499. 550. 671. 1712. 836. Gartenflora 16. 47. 95. 128. 176. 287. & 175. 239. 256. 365. 430. 515. 366. 398. 430. 498. 515. 532. 596. 671. 71711. 835. Gazette, The Botanical 399. 4541. 499. 671. 756. 836. Giornale, Nuovo Botanico Italiano 191. 335. 506. 304. Hedwigia 16. 176. 303. 616. 771. Helios 159. 256. Humboldt 47. 239. 366. 498. 739. Jaarboek, botan. 304. Jahrbücher, Engler's bot. 64. 302. 468. 139.773: — Pringsheim’s, f. wiss. Bot. 16. 287. 431. 756. — Landwirthschaftl. (Thiel) 112. 287. Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen 79. 413. Journal de Botanique 16. 432. 452. 499. 688. 712. 820. 498. 596. XXXU — de Mierographie 112. 191. 256. 367. 532. 672, — of Botany british and foreign 95. 399. 452. 499. 579. 671. 772. 819. — of the Lin. Soe. 383. 451. — of Myeology 303. 819. — Quarterly of the Mieroseopieal Soe. 190. — of the Royal Mieroscopieal Soe. 287. 384. Malpighia 47. 191. 304. 499. 656. 803. Mc&moires del’Acad@mie imp£riale des sciences de St. Pötersbourg 270. Mittheilungen des Bad. bot. Vereins 95. 303. 320. 451. 532. 739. Naturalist, The American 224. 256. 303. 367. 498. 532. 580. 616. 772. 836. — The Seotish 400. Naturen og Mennesket. 383. Notarisia, La Nuova 367. 580. Notiser Botaniska 16. 192. 288. 367. 672. 804. Drezeiat over det kgl. danske Vidensk. S. Forh. DI, na seodinsn ofthe Royal Society 160. 287. 367. 0] . — of the Royal’Irish Academy 580. Revue des sciences naturelles 190. — generale de Botanique 47. 191. 288. 304. 367. 468. 532. 616. 756. Scientific Memoirs by Medical Oft. of the Army of India 431. Sitzungsberichted. Gesellschaft naturf. Freunde 159. 287. 366. 516. 739. 819. — d. k. preuss. Akademie d. W. z. Berlin 516. — d. mathem. phys. Klasse d. k. bayr. Akademie d. Wissenschaften 740. ae physik. mediec. Gesellschaft zu Würzburg 287. 6. Tageblatt der 62. Naturforscherversammlung 351. Tidsskrift, Botanisk 95. Transaetions of the Bot. Soc. of Edinburgh 190. Verhandlungen d. k. k. zoolog. bot. Gesellsch. in Wien 189. 303. 836. Versuchsstationen, die landwirthschaftl. 112. 176. 286. 366. 515. Videnskabelige Meddelelser fra den naturh. For. 383. Zeitschrift für Hygiene 47. 176. 451. 688. — für Naturwissenschaften 47. 190. — für physiolog. Chemie 516. — für wissenschaftl. Mikroskopie 239. 740. — österreichische, botan. 47. 112. 189. 224. 287. 366. 430, 516. 771, S35. Zo& 499, 616, VI. Personalnachriehten. Baker, J. G. 498. — Berg, C. 671. — Bunge, A. + 531. — Fayod, V. 349. — Fritsch, K. 720. — Giesenhagen, €. 771. — Hauck + 1. Hemsley, 498. Janka, V. + 630. — John- son, Th. 515. — Klein, L. 224. — Leclere du Sablon, 430. — MeNab + 515. — Mez, C. XXXIL 803. — Moll, J. W. 630. — Müller-Thurgau, 803. — Oliver 498. — Reinhardt, M. ©. 630. — Rodrigues, J. B. 835. — Ross, H. 269. — Schrenk, J. + 430. — Schröter, J. 835. — | Toni, J. B. de, 269. — Tschirch, A.'285. — Vidal + 32. — Weiss, E. + 498. — Wester- maier, M. 703. — Wortmann, J. 803. VII Preisaufgaben. Preisaufgaben 368. — Preisertheilung 48. VIII Nachrichten. Istituto Botanico Hanbury 239. — Michigan Asri- eultural College 704. — Naturforscherversammlung 272. 482. IX. Anzeigen. Assistent 240. — Aufruf 335. — Ersuchen 724. Herbarium 48. 112. 688. 804. 724. — Mittheilung 352. XXXIV X. Abbildungen. Taf.I. ZuZacharias, Ueber die Zellen der Cya- nophyceen. Taf. II. H. Graf zu Solms-Laubach, Die Sprossfolge von Stangeria und der übrigen Cyca- deen. Taf. III. Jost, Die Erneuerungsweise von Cory- dalis solida. Taf. IV. Hildebrand, Einige Beiträge zur Pflan- zenteratologie. Taf. V. Goethart, Beiträge zur Kenntniss des Malvaceen-Androeceums. Taf. VI. Jost, Die Zerklüftungen einiger Rhizome und Wurzeln. Taf. VII. Beyerinek, Culturversuche mit Zoo- chlorellen, Lichenengonidien und anderen niederen Algen. Taf. VII. Chmielevsky, Notiz über das Ver- halten der Chlorophylibänder in den Zygoten der Spirogyraarten. Taf. IX und X. H. Graf zu Solms-Laubach, Ueber d. Fructification v. Bennettites Gibsonianus. Berichtigungen. S. 304, Z. 1 v. u. lies Gibello statt Gibelli. » 481, » 11v.o. » einfach statt vielfach. » 481, » 27 » » » sie macht. » 481, » 10v.u. » Vitis Idaea. » 482, »6/7v.0. » L.statt FE. » 482, » 10 v.0. » Rumex Acetosa. » 765, » 1v.u. » Anmerkung 2 statt 4. FR A Res Re BR Y® Ne 1 Ma LUR! da TR .. Rus jiat EN: DRK? A 48. Jahrgang. Nr. 1. 3. Januar 1890. BOTANISCHE A * Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. NEW YORK lee ARDEN U de 1923 Inhalt. Orig.: FE. Zacharias, U eber die Zellen je Ü ae — Litt.; des seances de l’acad&mie des seiences. - Comptes verdus Me Bon h alres - Personalnachricht. — Neue Literatur. — Anzeige. Ueber die Zellen der Uyanophyceen, Von E. Zacharias. Hierzu "Taf. I. Für die Zellen der Cyanophyceen wird bis in die neueste Zeit hinein von manchen Au- toren das Vorkommen von Zellkernen und Chromatophoren geleugnet. Der Zellinhalt, sagt z. B. Str asbur ger!) im Anschluss an Schmitz, ist seiner ganzen Masse nach ge- färbt und enthält kleine, wie Kernsubstanz reagirende Körnchen eingestreut. Auch Borzi2), Bornet und Flahault?°) fanden weder Kern noch Chromatophoren. Schmitz vertrat anfänglich!) einen abweichenden Standpunkt. So glaubte er bei Gloeocapsa polydermatica Kerne aufgefunden zu haben, welche er als kugelige, durch Llaema- toxylin färbbare Gebilde beschrieb. Bei Os- eillaria hat Schmitz » wiederholt im Innern des Plasma nach der Färbung mit Haema- toxylin einen dunkleren , kugligen Körper, etwas excentrisch gelagert, angetroffen«, Es war ihm aber N. möglich, ein Verfah- ren ausfindig zu machen, durch welches die-. ser Körper stets sicher und zweifellos nach- gewiesen werden konnte. Später?) sah Schmitz bei einer grösseren Anzahl von Chroococcaceen, Oscillarieen und Nostoca- ceen nach dem Erhärten und Färben inner- halb der Zellen nichts als eine fein punktirte 1) Praetieum. 2. Aufl. 1887. S. 340. 2) Le communicazioni intracellulari delle Nosto- chinee. Malpighia 1886. 3) Bornet et Flahault, Revision des Nostoca- eees heteroeystees. Ann. des Seiences nat. Bot. 1886. 7. Serie. T. 3. p. 326. 4) Sitzber. 5 niederreihn. Ges. für Natur- und Heil- kunde zu Bonn. 1879. 8. A. S. 12. 5) 1. ec. 1880. S. A. S. 40. Grundmasse, in welcher kleinere und grössere Körnchen in wechselnder Menge vertheilt waren. Diese Körnchen nahmen durch Färbungsmittel eine dunkle Färbung an, waren jedoch niemals einem besonders "abee- orenzten Theil des Plasmakörpers eingela- gert. Nur zuweilen, bei einzelnen Individuen von Osetllaria, zeigte der Plasmakörper eine Sonderung in einen äusseren, dichteren, und einen inneren, weniger dichten Abschnitt. Der mittlere Theil der Zelle färbte sich dann stärker und enthielt die gefärbten Körner. Nach alledem, sagt Schmitz, müsste er die Phycochromaceen für kernlos erklären. Eben- so führt er in seiner Arbeit über die Chroma- tophoren der Algen!) aus, dass sich bei den Cyanophyceen »niemals besondere Chroma- tophoren ausgeformt finden, ebensowenig wie in den Zellen dieser Thallophyten ein Zell- kern ausgestaltet ist. Das gesammte Proto- toplasma der Zelle«, fährt 8. fort, » versieht vielmehr hier die Funktionen, die bei den ächten Algen den besonders ausgeformten Organen der Zellkerne und den Chromato- phoren übertragen zu sein pflegen, zugleich mit.«c Dem gegenüber behaupten andere, es sei ihnen für bestimmte Fälle gelungen, Zell- kerne oder Chromatophoren nachzuweisen. Sofand Tangl?) Chromatophoren aber keine Zellkerne. L: agerheim?) beobachtete eben- falls Chromatophoren bei Glaucoeystis Nosto- chinearum Itzigs, während er die Angabe Ra- benhorst’st) bezüglich des Vorkommens von Y S. A. 8.9. Aus den Verhandl. d. naturhist. Vers. der preuss. Rheiniande und Westfalens. 40. Jahre. 1883. 2) Zur Morphologie d. Cyanophyceen. Bd. XLVIII d. Denkschr. d. Mathem.-Naturw. Cl. d. k. k. Akad. d. Wiss. zu Wien. $. A. 1883. 3) Ein neues Beispiel des Vorkommens von Chro- matophoren bei den TngSechromasgen: Ber. d. deutsch. Botan. Ges. II. 1884. S. 302. #) Flora Europ. en t. IL p. 417. 3 Zellkernen nicht bestätigen konnte. Schaar- schmidt!) hingegen bildet in den Zellen von Nostoc commune Zellkerne ab. Der Text seiner ungarisch geschriebenen Arbeit ist mir nicht verständlich. Auch Wille?) fand Zell- kerne bei Zolypothrixz lanata (Desv.) Kütz., (Bornet u. Flahault |l. e. p. 326] war es nicht möglich, die Kerne hier wahrzunehmen) glaubt jedoch, dass man die Anwesenheit der Zellkerne bei den übrigen Phycochromaceen nicht unbedingt Anmelnuem. dürfe, man könne sich denken, dass die Arbeitstheilung und eine damit zusammenhängende Differen- des Plasma erst bei den höher ent- zivung, wickelten Formen durchgeführt sei. Rein- hardt?) bildet auf 'laf. IV in Fig. I1a, b, Oscillaria major und in Fig. 12 Glauconema mit Zellkernen ab. Hansgirg!') fand Chromatophoren und Zellkerne bei seinem Chroodactylon Wollea- num. Dieser Alge soll Hormospora ramosa Thwait. nahe verwandt sein, in deren Zellen Harvey, wie Hansgirg berichtet, stern- förmige Chromatophoren und deutliche Py- renoide erkannt hat. H ansgirg fand ferner Chromatophoren bei Chr Da erupestris und Richteriana, bei letzterer konnte Schmitz nach brieflicher Mittheilung an H. auch Zellkerne wahrnehmen. Zellkerne wurden endlich noch von H. bei Zolypothrix speec., Chromatophoren bei Chroococceus turgidus Näg. sowie bei Allogomum halophilum beob- Achtet und glaubt IH., dass man ähnliche Gebilde ın allen grösseren Zellen verschie- dener Chroococcaceen, vorzüglich an der Luft vegetivender, so lange sie leben, und ihr Plasmainhalt unversehrt ist, leicht wird nach- weisen können. Hinsichtlich der Lyngbya- ceen, Calothrichaceen und Scytonemaceen sagt H., er glaube infolge seiner bisherigen Untersuchungen dieser Algen behaupten zu dürfen, dass man ın ihrem Zellinhalte, so lange Seh diese Algen nicht in einer rück- Schreitenden Umwandlung befinden, über- 1) A Chlorophyll. &s a növenyi sejt mag morpholo- giäjahoz. 1881. 2) Ueber die Zellkerne und die Poren d. Wände bei d. Phycochromaeeen. Ber. d. Deutschen Botan. Ges. TRISSIHISK 242: 3) Aleoloeisehe Untersuchungen. Odessa 1835 4, Ein Beitrag zur Kenntniss von der Verbreitung der Chromatophoren und Zellkerne bei den Phyco- chromaceen. Ber. d. Deutschen Botan. Ges. Il. Heft 1. 1885. Physiologische und algologische Stu- dien. Prag 1887. 8. 121, 125. 4 haupt keine deutlich differenzirten Zellkerne, Pyrenoiden und Chromatophoren nachweisen könne. D. h. also, wenn man von den Vor- stellungen Hansgirg's über den Polymor- phismus!) der Algen absieht: bei den ge- nannten Familien kommen Chromatophoren und Zellkerne nicht vor. Die von Tangl?) für Plaxonema oseillans beschriebenen Gebilde hält H. ebenso wie Gomont?) nicht für Chromatophoren und betont. dass er in verschiedenen genauer untersuchten Oscillarien den Zellinhalt gleichmässig gefärbt fand, ohne besondere, deutlich differenzirte Plasmagebilde. Bei Phragmonema sordidum sınd von Zopf‘) Chromatophoren beobachtet worden, während Schmitz) bei derselben Alge Kerne nachge- wiesen hat. Indessen ist S Schmitz der Mei- nung, dass Phragmonema nicht den Cyano- phyceen beizuzählen sei. Ebenso halten Borzi‘)dieCyanophyceen-Natur von Phrag- monema, Ohrooductylon, Glaucocystis, Bornet und Flahault (l. ec. p. 326) diejenige von Phragmonema und Chroodactylon für ganz unsicher. Etwas genauere Angaben über die Be- schaffenheit der in den Zellen einzelner Oya- nophyceen aufgefundenen, und als Zellkerne bezeichneten Gebilde finden sich nur bei Wille und Reinhardt. Wille konnte hier und da die Kerne ohne Anwendung von Reagentien erkennen. In einem Präparat, welches er mit verdünnter Essigsäure behandelt hatte, konnte er den Umriss des Zellkernes deutlich sehen. Im Zellkern zeigten sich ein oder zwei grosse, stark lichtbrechende Körnchen, die oft ein eckiges, unregelmässiges Aussehen hatten. Nach 20-stündiger Einwirkung einer con- centrirten Hämatoxylinlösung war ein inten- siv blau gefärbter Nucleolus zu erkennen, der übrige Kern war nur schwach blau, das Zellplasma g garnicht gefärbt. Neon Reinhardt?) ist bei Oscillaria der 1, Hansgirg, Ueber den Polymorphismus der Algen. Botan. Centralblatt. 1885. 2 ]c. 3) Note sur un mömoire deM. E. Tangl. Bull. de la Soe. bot. de France. XXXI. p. 244. 4) Spaltpflanzen. Leipzig 1852. S. 49. N Chromatophoren u. Algen. 1882. S. 9, 174. \l.c. 8. 99, 100. Ich verdanke die nachfolgenden Angaben über den Inhalt der russisch geschriebenen Arbeit Herrn Chmielewski. B) Zellkern gross im Verhältniss zur Zelle, er vergrössert sich mit dieser. In jungen Zellen sind die Kerne am besten zu sehen, später fangen ihre Contouren an sich im Plasma zu verlieren, aber auch in jungen Zellen kann man zuweilen keine Kerne auffinden. Der Kern enthält Körnchen verschiedener Grösse, deren grösste für Nucleolen gehalten werden können. Bei Glauconema enthält der Kern einen deutlichen Nucleolus. Hinsichtlich der chemischen Beschaffen - heit des Inhaltes der Uyanophyceenzelle und der Vertheilung der Inhaltskörper in dersel- ben konnte ich!) ermitteln, dass hier unre- gelmässigim Zellplasma vertheilte Chromatin- körner (nucleinhaltige Körner) wie Schmitz und Strasburger wollen, nicht vorkommen. Substanzen, welche die Reactionen des Kern- nuclein zeigen, sind nur im Centrum der Zel- len, niemals im peripheren Plasma anzutref- fen. Diese Substanzen treten entweder in Form von Gerüsten oder in Form von Klum- pen verschiedener Zahl und Gestalt auf. In lebenden Fäden von Tolypothrix konnte ich in den Zellen der Fadenspitze, dort, wo nach Reagentienbehandlung ein gerüstartiges Ge- bilde zu sehen war, eine farblose Stelle im übrigens grüngefärbten Zellinhalt wahrneh- men. In den Zellen, welche der Fadenbasis sich näherten, erkannte ich dieselbe Stelle nur undeutlich. Hier erscheinen nach Ein- wirkung von Reagentien die verschiedenartig gestalteten Klumpen. Helle, farblose Stel- len sind, wie Schmitz?, hervorhebt, schon seit lange in den Beschreibungen und Ab- bildungen von blaugrünen Algen erwähnt und abgebildet worden, ohne dass es gelun- gen wäre, eine sichere Deutung dieser hellen Stellen zu geben. Durch Färbung mit Häma- toxylin glaubte Schmitz antänglich nach- gewiesen zu haben, dass sich an der hellen Stelle bei Gleocapsa ein Zellkern befinde, während er später, wie schon erwähnt, das Vorhandensein eines Zellkerns auf Grund weiterer Untersuchungen in Abrede stellte. Den von mir beschriebenen, entsprechende Gebilde konnte Scott‘) bei To/ypothrix und Oseillaria durch ein besonderes Färbungsver- fahren nachweisen. Durch ein anderes Fär- bungsverfahren fand Ernst in Oscillarien- 1) Beiträge zur Kenntniss des Zellkernes und der Sexualzellen. Bot. Ztg. 1887. 2) 1. ec. 1879. S. A. S. 12. 3 On Nuclei in Oscillaria and Tolypothrix. Linn. Soc. Journal Botany. Vol. XXIV. 1887, 6 zellen!) Conglomerate gefärbter Körner, welche den Kern darstellen sollen 2). In Betreff der Zelltheilung bei Oyanophy- ceen findet sich in der Litteratur eine Anzahl zerstreuter Notizen. Aus der älteren Litte- ratur, welche man im Uebrigen bei Frese- nius®) und Hansgirg') zusammengestellt findet, sollen hier nur die Angaben von Schwabe, Thuret, Stiebel, Frese- nıus und Fischer hervorgehoben werden. Schwabe?) beschreibt die Theilung der Zellen von Nostoec antsococeum wie folet : »Die grössten der Kügelchen haben erst eine voll- kommene Kugelgestalt, bald aber nehmen sie eine mehr länglich-elliptische an, worauf dann die Trennung erfolgt, indem eine solche längliche Kugel auseinanderreisst, und beide Hälften wieder eine vollkommene Ku- gelform annehmen«. Nach Thuret') thei- len sich dıe Nostoczellen in der Weise, dass jede von ihnen sich zunächst im Sinne der Längsachse des Fadens verlängert und, sich darauf in der Mitte mehr und mehr einschnü- rend, endlich zwei neue Zellen bildet. Stiebel‘) giebt in Fig. 4 y und Fig. 22, Taf. V Abbildungen von Oscillarien, aus welchen zu schliessen ist, dass ihm Zellen vorlagen, deren Aussenwand in halber Höhe eine Ringleiste ansass, welche als die junge, in der Ausbildung begriffene Scheidewand betrachtet werden kann. Stiebel deutet seine Bilder allerdings in anderer Weise, im Zusammenhang mit seinen sonderbaren Vor- stellungen von der Natur der Oscillarien, die er als Thiere mit Augen, Rüssel, Darm, Ner- vensystem etc. beschreibt. Die Irrthümer Stiebel’s wurden alsbald durch Frese- nius®)berichtigt. Derselbe folgert aus seinen Beobachtungen, »dass die Verlängerung der Fäden von ÖOscillaria durch merismatische Zelltheilung geschehe«. Die von Fr. beige- 1) Ueber Kern- und Sporenbildung bei Bacterien. Heidelberger Habilitationsschrift. 1588. Zeitschrift £. Hygiene. Bd. V 2) Vergl.'mein Referat. Bot. Ztg. 1888. S. 315. 3) Ueber den Bau und das Leben der Öscillarien. Museum Senckenbergianum. Bd. III. 1845. 4 Physiologische und algologische Studien. Prag 1887. 5) Ueber die Algen der Karlsbader warmen Quellen. Linnaea. 11. Bd. 1837. S. 127. 6) Note sur le mode de reproduction du Nostoe ver- ru.cosum. Ann. se. nat. III. Ser. T. 2. p. 319. 1844. 7) Ueber den Bau und das Leben der erünen Oscil- ni: Museum Senckenbergianum. Bd.III. 1845. Sinlgich gebene Fig. 2 stellt Zustände dar, welche den von Stiebel abgebildeten, entsprechen. Nach Fischer!) geschieht die Vermeh- rung der Zellen der Nostochaceen in: allen Fällen durch Theilung. Dieselbe beginnt mit einer Sonderung des Zellinhalts in zwei Par- thien; es entsteht zwischen beiden eine helle Zone. Zugleich zeigt sich an der Mem- bran eine ehe Einschrmik ung, welche nach Innen fortschreitet, während die helle Zone nach und nach als Scheidewand sichtbar wird. Neuerdings berichtet Schmitz?) für @loe- ocapsa: »Bei der Theilung der Zelle dehnt sich der Zellkörper zu ellipsoidischer Gestalt aus und schnürt sich darauf in der Mitte quer durch. Gleichzeitig damit dehnt sich auch der Zellkern zu langer, dünner, cylin- drischer Gestalt aus und theilt sich in zwei Tochterkerne, indem die Endstücke desCylin- ders allmählich kugelig anschwellen und zu den Tochterkernen sich verdichten, in ähnli- cher Weise, wie ich dies früher für die Kern- theilung von HValonia beschrieben habe«. Demgegenüber führt Schmitz jedoch in einer späteren Veröffentlichung‘) aus, dass diejenigen Gebilde, welche er früher für in Theilung beg riffene Zellkerne angesehen habe, nur grössere Chromatinkörner gewesen seien, welehe neben kleineren in den Zellen zuweilen in Einzahl vorkämen. »Bei der Theilung der ganzen Zellezeigten Theilungs- stadien häufig dieses grössere Körnchen zur Gestalt eines längeren Stäbchens gedehnt, das zuweilen an den Enden deutlich verdickt war. Ich hatte solche Figuren in meiner früheren Mittheilung als Theilungsstadien des Zellkernes gedeutet«e. Nach einer Ab- bildung Schaarschmidt’s von Nostoc com- mune (Fig. 17 seiner Tafel) zu urtheilen, hat dieser Autor hier Zelltheilungsstadien gese- hen, welche der Beschreibung von 8 chmitz entsprachen. Wille giebt an, bei Tolypothriz zweimal Theilungsstadien gesehenzu haben. In einem Fall »konnte man in der sich theilenden Zelle zwei unmittelbar an einanderliegende Zellkerne, beide mit Nucleolus, sehen«. Im zweiten Fall »war der Zellkern oval, mit zwei Nucleoli, und zwischen diesen wurde !) Beiträge zur Kenntniss der Nostochaceen. Bern 1853. 2), ]. c. 1879. p. 12. 3]. ec. 1880. p. 41. Diss. S eine stärker lichtbrechende Zone beobachtet «. Reinhardt beobachtete bei Glauconema vor der Zelltheilung in der Zelle zwei einander senäherte Kerne. Die Kerntheilung gelangte nicht zur Beobachtung. Strasburger!) be- schreibt die Zelltheilung von Nostoc und Gloeocapsa wie folgt: Bringt man Fäden von Nostoe commune Vauch unter das Mikroskop, so trifft man zahlreiche Zellen in Theilung, die sich als Einschnürung in mittlerer Länge des etwas verlängerten Zellkörpers zunächst zu erkennen giebt. Auf diese ringförmige Einschnürung folet die Bildung einer zarten Scheidewand, worauf die beiden Schwester- zellen an Grösse zunehmen und alsbald wie- der theilungsfähig werden. Bei Gloeocapsa polyder ee a sind die kurzzuvor durch Thei- lung gebildeten Zellkörper fast kugelrund. Hierauf beginnen sie in die Länge zu wach- sen und werden ellipsoidisch. Dann zeigen sie eine schwache, bisquitförmige Einschnü- rung in mittlerer Länge, worauf eine zarte Scheidewand an jener Stelle sichtbar wird. Borzi bemerkt für Nostoc ].c.p 98: Die Scheidewand zwischen zwei Zellen erscheine zuerst in Gestalt einer äusserst zarten, hellen Linie, und zwar entstehe sie wahrschein- lich simultan, während bei Oscillaria (p. 154) die Scheidewandbildung im Centrum der Zelle beginne und von hieraus nach den Seiten fortschreite. Zu einer entsprechenden Auffassung der Scheidewandbildung könn- ten auch einige Figuren von Hansgirg?) Veranlassung geben. Scott hingegen fand bei Oseillaria und Tolypothrix Zustände, aus welchen geschlossen werden kann, dass die Scheidewand in Form einer Ringleiste an den Seitenwänden der Mutterzelle auftritt, um sich dann allmählich zu vervollständigen. Er glaubt auch, Theilungsstadien des Kernes aufgefunden zu haben, welche denjenigen höherer Organismen einigermaassen entspre- chen. Doch lassen sich die von Scott abge- bildeten Zustände durchaus nicht den für höhere Organismen bekannten Kermthei- lungsbildern an die Seite stellen, wie später des Näheren ausgeführt werden soll. Untersuchungen, welche ich neuerdings an Oscillaria, No stoc, Oylindrospermum, To- 1) 1.c. p. 340, 344. 2) Ueber den Fol morpbi mus a der Algen. Centralbl. 1885. Taf. III, Fig. 1, Botan. ®) Iypothrix und Seylonema anstellte, führten zu (lem Ergebniss, dass der Zellinhalt bei diesen Gattungen eine im Wesentlichen durchaus gleichartige Beschaffenheit zeigt, und dass die Zelltheilung gleichartig verläuft. Es soll im folgenden zunächst die Beschaffenheit des Zellinhaltes, sodann die Zelltheilung behan- delt werden. Bei allen von mir lebend untersuchten Cyanophyceen konnte ich mich, falls ein all- zureichlicher Gehalt an körnigen Stoffen den Einblick nicht verhinderte, davon überzeu- sen, dass nur ein peripherer Theil des Zell- inhaltes gefärbt sei. Der centrale Theil er- schien farblos!). (Fig. 1a Tolypothrix, Fig. 2 Scytonema). Mehrfach war der gefärbte Theil an den Seitenwänden der Zelle breiter als an den Querwänden. (Fig. 3. Öseillaria.) Das Vorhandensein von allseitig durch farbloses Plasma umgebenen Chromatophoren konnte ich nicht feststellen. Immerhin wäre es denk- bar, dass eine sehr schmale Hülle farblosen Protoplasma’s, die sich der Wahrnehmung entzogen hat, die gefärbten Theile umsgiebt. Vacuolen wurden in normalen, theilungs- fähigen Zellen nicht beobachtet ?). Hingegen kamen sie bei Tolypothrixz in Zellen vor, de- ren Absterben unter dem Mikroskop verfolgt wurde (Fig. 4). Constant fanden sich Va- cuolen in Zellen von Fadenenden bei Sey- tonema, doch schien es sich auch hier um nicht mehr theilungsfähige, im Absterben begriffene Zellen zu handeln. Fig. 5 stellt ein Fadenende von Scytonema dar, dessen Basis sich bei « befindet. Bis zur Zelle a ent- hält das grün gefärbte Zellplasma grosse, farb- lose Körner. In den folgenden Zellen fehlen die Körner. Zelle ce enthält eine grosse Va- euole. Das Plasma ist hier grün gefärbt, wäh- 1) Hansgirg (Physiol. u. Algol. Studien p. 8) be- merkt für Oseillaria: »Der Farbstoff scheint in der mittleren Region der Zellen weniger dicht als in dem wandständigen Plasma eingelagert zu sein«. 2) Dasselbe constatirt Schmitz l. c. 1879. p. 12, 13. 1880. p. 40. Auch Hansgirg (Physiologische und Algologische Studien. 8. 8) bezeichnet das Proto- plasma von Oseillaria als homogen, bei normalen Le- bensbedingungen zur Vacuolenbildung wenig geneigt. ‚Bornet und Flahault bemerken (l. e. p. 326): »Lorsque la cellule vieillit, surtout si en m&me temps elle augmente notablement de volume, le protoplasme se creuse souvent de vacuoles; il peut möme finir par ne plus former qu’une mince couche parietale«. Ob Went, der bei Oscıllaria Vaeuolen gefunden hat, normale, theilungsfähige Zellen vor sich hatte, oder nicht, lässt sich aus seiner kurzen Mittheilung (die Vermehrung der normalen Vacuolen durch Theilung. -Pringsh. Jahrb. 1888. S. 315) nicht erkennen. 10 rend dasselbe in den der Fadenspitze zunächst liegenden, Vacuolen in wechselnder Zahl führenden Zellen farblos ist. Das gefärbte Plasma von Oseillaria pflegte nach mehrtägiger Cultur unter Lichtab- schluss!) ein vacuoliges Aussehen anzuneh- men. Ob diesem Aussehen thatsächlich das Vorhandensein Zellsaft erfüllter Räume zu Grunde lag, wurde nicht untersucht. In dem farblosen, centralen Theile der Zellen konnten in günstigen Fällen mehr- fach gerüstartige oder granulirte Bildungen erkannt werden, desgleichen ein oder zwei Körper, welche das Aussehen von Nucleolen besassen. Die Körper (sie mögen einstweilen als Nucleolen bezeichnet werden) zeigten sich z. B. bei Seytonema und Tolypothriz ın einzelnen Zellen, oder Reihen von solchen, während sie in benachbarten Zellen derselben Fäden fehlten. Fig. 6 (Tolypothrix) zeigt das Centrum der Zellen von einem undeutlich klumpigen Gerüste erfüllt, »Nucleolen « sind nicht zu sehen, während andere Zellen des- selben Fadens einen Nucleolus enthielten. Auch Zellen mit je zwei Nucleolen kommen bei Tolypothrixz vor. Die Nucleolen erschei- nen als farblose, kugelige, nicht sehr scharf umschriebene Körper. Man erhält zuweilen den Eindruck, als ob sie nicht homogen seien und ihre Peripherie eine dichtere Beschaffen- heit habe als das Centrum. Fig. 7 (Tolypo- thrix) zeigt den Nucleolus umgeben von einem undeutlichen Gerüst. Bei Oseillaria hat die Substanz. welche den Centralraum der Zelle erfüllt, bald ein mehr gerüstartiges, bald ein fein granulirtes Aussehen (Fig. 2, S). Auch undeutlich klumpige Massen erblickt man zuweilen. In Fällen, wie sie in Fig. 2 (Seytonema) dargestellt sind, wo ım lebenden Zustande geformte Substanz im Centralraum nichterkannt werden konnte, ist solche durch Reagentien sichtbar zu machen. Dass es sich hier in dem farblosen centralen Theil der Zelle nicht um eine Vacuole handelt, er- kennt man stets auch im lebenden Zustande. Niemals zeigt das periphere gefärbte Plasma gegen den centralen Theil die scharfe, glatte Abgrenzung wie gegen Zellsaft erfüllte Va- cuolen. (Fortsetzung folgt.) !) Von diesen Culturen wird in einem folgenden Abschnitte ausführlicher zu berichten sein. 11 Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tome CVIII. 1589. I. Semestre. Janvier, Fevrier, Mars. p- 58. Contribution a l’etude des ptomaines. Note deM. Oechsner de Coninck. _ Verf, untersucht weiter chemisch das von ihm früher (Compt. rendus 19. mars, 4 juin 1888) aus den Pro- ducten der durch Bacterien verursachten Fäulniss der Tintenfisehe isolirte Ptomain;; es gelang ihm, dasselbe in Pyridin überzuführen und zu zeigen, dass ein hier- bei entstehendes intermediäres Product die haupt- sächliehsten Eigenschaften der Nieotiansäure besitzt. p- 71. Sur la formation des antherozoides des Cha- racees. Note deM. L&on Guignard. Verf. beschreibt die Entwickelung der Spermato- zoiden von Chara wie folet. Zuerst nähert sich der Kern der Mutterzellmembran soweit, bis er auf der Aussenseite nur noch von einer sehr dünnen Schicht hyalinen Plasmas bedeckt ist. Dann tritt an dieser Aussenseite des Kernes und aus demselben ein mond- sichelförmiges, stärker als der übrige Kern lieht- brechendes Verdiekungsstück hervor; das eine Ende des letzteren wird zum vorderen Ende des Spermato- zoids, indem es sich verlängert, so dass der Kern wie mit einem Schnabel versehen aussieht. Um diese Zeit bilden sieh auch die beiden Cilien in der hyalinen Plasmaschicht aus, welehe den Kern und das auf der Innenseite des letzteren liegende körnige Plasma um- geben. Während das vordere Ende des Spermatozoid- körpers sich um das körnige Plasma legt, wächst das hintere Ende auf der anderen Seite in entgegenge- setzter Richtung, bis es sich neben das Vorderende legend den ersten Umlauf der Spirale vollendet. Wäh- rend dieser Zeit und der ebenso vor sich gehenden weiteren Ausbildung der Spirale verringert sich das Volumen des Kernes, derselbe wird mehr und mehr homogen, streckt sich zwischen den beiden Enden des Spermatozoidkörpers, und die von ihm anfänglich ge- bildete Auschwellung verschwindet gänzlich, wenn beide Umläufe der Spirale des Spermatozoids fertig ausgebildet sind. Gleichzeitig schwindet das Plasma gänzlich ohne, wie bei anderen Kryptogamen eine Blase zurückzulassen ; nur an der Innenseite des Hin- terendes der fertigen Spermatozoiden bemerkt man einige Plasmakörnchen. Die reifen Spermatozoiden geben sehr deutliche Nucleinreaktionen und sind von einer äusserst dünnen hyalinen Hülle umgeben. p- 98. Sur un nouveau prineipe immediat de l’ergot de seigle, l’ergosterine. Note deM. C. Tanret. Der bisher für Cholesterin gehaltene Körper ähnelt in der Gesammtheit seiner Eigenschaften zwar diesem Körper, ist aber anders zusammengesetzt (Cs Ho O2; 12 | H205, dagegen Cholesterin = C;» Hy; Os) und wird daher vom Verf. neu und zwar als Ergosterin bezeich- net. Vom Cholesterin unterscheidet er sich dadurch, dass Schwefelsäure ihn völlig löst und Chloroform nach dem Schütteln mit dieser Lösung kaum gefärbt wird. p 103. Sur la eonstitution chimique et la valeur industrielle du latex concretE de Bassia latifolia Roxb. Note de M.M, E. Heckel et Fr. Schlag- denhauffen. Der von den Verf. untersuchte Milchsaft liefert eine Gutta, die zu gleichen Theilen der wahren Gutta des Handels zugesetzt zur Herstellung von Formen für Galvanos verwendet werden kann. Die Zusam- mensetzung dieser Gutta drückt die Formel C3;H,s0 aus; in der Asche derselben sind hauptsächlich Chlor- natrium, phosphors. und schwefels. Kalk vorhanden. p. 105. Sur la virulence des parasites du chol£ra. Note deM. Hueppe. Gegenüber Gamaleia und Loewenthal, von denen der erstere die Virulenz der Cholerabaeterien durch den Durchgang durch Tauben, der letztere dureh Kultur in mit Pankreasflüssigkeit versetztem Substrat erhöhen wollten, bemerkt Verf. erstens, dass er selbst und schon vor ihm Sahli, Salol als Mittel gegen Cholera empfohlen habe. Zweitens erinnert er daran, dass er schon früher die grössere toxische Wir- kung der in anaerobiotischer Lebensweise erzogenen Cholerabaeterien gegenüber den aerobiotisch leben- den gezeigt habe und glaubt, dass auf dieselbe Weise die Versuche der Eingangs genannten Autoren sich erklären lassen. Er meint, dass in jenen Kulturen mit Luftabschluss die Ptomaine und basischen Producte nicht durch weitere Oxydation zerstört werden, wie dies die aerobiotisch eultivirten Baeterien thun. p- 108. Sur le polymorphisme foliaire des Abie- tinees. Note deM. Aug. Daguillon. Verf. untersucht, ob die Primordialblätter, die direet auf die Cotyledonen folgen, bei den Coniferen allge- mein verbreitet sind, und welche anatomischen Eigen- thümlichkeiten sie eventuell bieten. Die vorliegende Mittheilung handelt von den Abietineen (Pinus, Abies, Picea, Larix, Cedrus). Pinus besitzt stets Primordialblätter, die ausge- zeichnet sind durch ihre Vertheilung am Stamme und durch ihre Epidermis, die an den Blattwinkeln Haare trägt und auf beiden Seiten mit Spaltöffnungen ver- 'sehen ist; sie besitzen keine Fasern im Hypoderm, während in den zu Bündeln vereinigten Nadeln solche Fasern eine Schutzscheide bilden. Das Gefässbündel des Mittelnerven bleibt in den Primordialnadeln un- getheilt, während es sich in den zu Bündeln vereinig- ten Nadeln gabelt. Bei Abies sind die Primordialnadeln in einen ein- zigen mit dem Cotyledonarwirtel alternirenden Wirtel 13 geordnet, während die später erscheinenden Nadeln alternirend stehen; erstere sind ausserdem ausge- zeichnet durch die geringere Anzahl von Längsreihen von Spaltöffnungen, durch das Fehlen von Skleren- chym im Hypoderm, durch das einfache, nur wenig Sklerenchym führende Gefässbündel im Mittelnerven. Bei Picea sind die Primordialnadeln ebenso gestellt, wie die späteren; sie unterscheiden sich von diesen aber dadurch, dass ihre Kanten fein gezähnt sind, dass im Hypoderm sich kaum Sklerenchym findet, dass das Gefässbündel des Hauptnerven ungetheilt bleibt und das Sklerenchym unter diesem Bündel kaum entwickelt ist. Erwachsene Exemplare von Larix haben erstens lange an langen Sprossen inserirte und quirlig an Kurztrieben gestellte Nadeln, junge Pflanzen besitzen dagegen nur erstere. Die Nadeln der letzteren Pflan- zen unterscheiden sich von den entsprechenden der alten durch das Fehlen des Hypoderms und die schwache Entwickelung des Sklerenchyms am Bast- theil des Bündels. Auch bei Cedrus tragen junge Pflanzen nur zer- streut stehende Nadeln, während alte auch zu Bün- deln geordnete besitzen. Die Nadeln der jungen Pflanzen unterscheiden sich aber hier von den ent- sprechenden der alten nur durch geringere Entwicke- lung des Bündelsklerenchyms. In den Nadeln aller Abietineen besteht das Nerven- sklerenchym aus getüpfelten Elementen und aus sol- chen mit glatten Wänden. Erstere treten nun in den Primordialnadeln zuerst auf, erst später kommen ein- zelne Elemente der letzteren Art dazu. Im Allgemeinen ist also der Uebergang zwischen Primordialblättern und definitiven charakterisirt durch die steigende Ausbildung des Hypoderms und des Bündelsklerenchyms und manchmal durch die Thei- lung des Bündels des Mittelnerven in zwei von gemeinsamer Endodermis umschlossen bleibende Stränge. p: 192. Sur la virulence des eultures du baeille cholörique et Yaction que le salol exerce sur cette virulence. Note deM. W. Loewenthal. Verf. weist die Prioritätsbemerkungen Hueppe’s (p. 105) als unbegründet ab und hält auch dessen Er- klärungsversuch der Versuche des Verf., in denen derselbe toxisch wirkende Cholerabacterien in mit Pankreas versetztem Substrat erzog, für unrichtig, da die Bacterien in Substraten gleicher Consistenz nur dann giftig wirkten, wenn eben Pankreas dem Sub- strat zugesetzt war. p. 205. Sur la deperdition d’azote pendant la de- composition des matieres organiques; par M. Th. Schloesing. Verf. beschreibt neue Apparate zur Bestimmung des 1A bei der Zersetzung organischer Substanzen frei wer- denden Stickstofls. p. 211. Sur le jardin botanique et le laboratoire de recherehes de Buitenzorg. M. le Dr. Treub. Der botanische Garten zu Buitenzorg besteht aus drei Theilen: 1. der eigentliche botanische Garten zu Buitenzorg, wo 8—9000 Pflanzenspeeies kultivirt wer- den; 2. der Garten zu Tjibodas, 1500 Meter hoch, an einer der gebirgigsten Stellen der Residenz Pr&eanges gelegen; 3. der Versuchsgarten zu Buitenzorg im Quartier Tjikeumeuh, wo alle Nutzpflanzen der 'Iro- pen gezogen werden. Im eigentlichen Garten zu Buitenzorg liegen ein Museum, ein Herbarium, eine grosse Bibliothek, ein phytochemisches Laboratorium, ein photographisches Atelier und ein botanisches Laboratorium. Letzteres ist vor vier Jahren errichtet worden, um europäischen Botanikern Gelegenheit zum Studium der tropischen Flora zu geben. Der jährliche Etat des Gartens beträgt 150000 Frances. Besucht wurde das in Rede stehende Institut bisher von hol- ländischen, russischen, deutschen und englischen Botanikern. xtrait d’une notice de p- 249. Remarques sur les partitions frondales de la Scolopendre. Note de Dom B. Rimelin. Bezüglich des Vorkommens verzweigter Wedel von Scolopendrium officinale kommt Verf. zu folgenden Resultaten. Gewisse Stöcke haben eine scharf aus- geprägte Prädisposition zur Bildung solcher ver- zweigter Wedel. Diejenigen Stöcke, welche 1887 anormale Wedel lieferten, trieben 1888 keine solchen und ebensowenig waren an einem an solchen Wedeln 1887 reichen Standort 1886 solche zu finden. Ueppige Vegetation scheint nicht der Grund zur Bildung verzweigter Wedel zu sein. p- 249. Les tumeurs a bacilles de l’Olivier com- parees A celles du Pin d’Alep. Note de M. Ed. Prillieux. Auf Olivenbäumen kommen Anschwellungen vor, die ähnliches Aussehen und ähnliche Ursache haben, wie die neulich durch Vuillemin von Pinus hale- pensis beschriebenen. Junge Anschwellungen der Olive von 2 mm Durch- messer bestehen ganz aus Parenchym und verdanken ihre Entstehung der Sprossung. der Rindengewebe; das Gewebe am Gipfel der Anschwellung ist bereits braun, todt und trocken, Sprünge zeigen sich an der Oberfläche; in diesem Gewebe findet man Höhlungen, (lie von einer weissen, opaken Bacterienmasse erfüllt sind, deren Elemente den Bacterien aus den Tumoren von Pinus halepensis ähnlich sind, aber nicht wie diese einzelne Zoogloeen zeigen. Kleine Bacteriencolonien findet man auch im gesunden Gewebe der Anschwel- 15 lungen auf den Oliven; die Bacterien haben an diesen Stellen einige wenige Zellen ergriffen und zerstört. Im Innern der beschriebenen Bacterienmassen findet man mehr oder minder zerstörte Zellwandreste; der Inhalt der an die Höhlung stossenden todten Zellen ist gelb, während in einiger Entfernung die Zellen in lebhafter Theilung begriffen sind: Zwischen den die Anschwellungen hauptsächlich zusammensetzenden Parenchymzellen stellen sich Nester verholzter Zellen ein, welche Nester durch Lappen verbunden sind, die von dem an der Basis der Anschwellung ausgebildeten Wundholze garbenähn- lich ausstrahlen. Wenn die Anschwellungen endlich vertroeknen, so stirbt entweder der ganzeZweig oder doch die die An- schwellung tragende Gewebepartie ab. Verf. weist auf die Aehnlichkeit der beschriebenen Anschwellungen mit den auf Oliven. sich findenden hin und bemerkt dabei, dass er die von Vuillemin gegebene Entstehungsgeschichte der letzteren nicht für richtig hält. Andererseits hält er die Wirkung, der diese Knoten verursachenden Bacterien für ähn- lich derjenigen der Bacterien, welehe die Löcher in den rothen Weizenkörnern oder welche die gelbe Krankheit der Hyazinthe verursachen. Dagegen wer- den im Verlaufe der letztgenannten Krankheitser- scheinungen aber keine solehen Wulste gebildet, wie an den erwähnten Tumoren der Pinus und der Oliven. (Fortsetzung folst.) Personalnachricht. Der bekannte Algologe Dr. Ferdinand Hauck, Verfasser der »Meeresalgen Deutschlands und Oester- reichs« (in Rabenhorst’s Kryptogamen-Flora) und der »Phycotheca universalis« ete. starb zu Triest am 21. December v. J. im Alter von 44 Jahren. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1889. Ba. VII. Heft 9. Ausgegeben am 24. December. F. Schütt, Ueber Auxosporenbildung der Gat- tung Chaetoceros. — H. Molisch, Collenchyma- tische Korke. — J. Reinke, Notiz über die Vege- tationsverhältnisse in der deutschen Bucht der Nordsee. — A, Burgerstein, Einige Beobach- tungen an den Blüthen der Convolvulaceen. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 50. S. Rostow- zew, Ein interessanter Wohnort wilder Pflanzen- formen, oder Verzeichniss der auf der »Galitschja Gora« wildwachsenden Pflanzen. — Ochsenius, Dysodil. — v. I 16 album (Schluss). — Harz, Ueber Cuscuta lupuli- ‚Formis Krock. — Ueber Fixirung der Sporen der Hymenomyceten. — Ueber Untersuchung eines Roggenmehles, — Arrhenius, Ueber Stellaria hebecalix Fenzl und St. Ponojensis A. Arrh. n. sp. — Nr. 51. Rostowzew, Ein interessanter Wohnort wilder Pflanzenformen (Forts) — Hult, Ueber eine Gruppe von Salixw alba L. — Kihlman, Ueber das Vorkommen von Festuca glauca Häckel in Finnland. — Brenner, Ueber Juneus artieulatus L. in Fl. Suec. et Sp. plant. I. Gartenflora 1889. Heft 24. 15. December. Ü. Spren- ger, Lachenalia quadrieolor Jaeg. var. praecox Sprenger. — F. Kränzlin, Bifrenaria Harriso- ntiae Rehb. var. alba. — G. Reuthe, Schöne und seltene Pflanzen in Blüthe im Geschäft von Thomas S. Ware, Tottenham, London. — Neue und em- pfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Hedwigia. 1889. Bd. 28. Heft6. S. Nawaschin, Atrichtum fertilen. sp. — 0. A. J. A. Oudemans, Trichopla n. gen. — F. Ludwig, Ueber einen neuen Goodeniaceenrost aus Südaustralien, Pucci- nia Saccordoi. — P. A. Kar sten, Fragmenta my- eologica XXVIII. — C. Warnstorf, Welche Stellung in der Cymbifoliumgruppe nimmt das Sphagnum affine Ren. et Card. in.Rev. bryol. Jahrg. 1885, p. 44 ein? — C. Warnstorf, Ulota mar- chiea, ein neues Laubmoos. Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XXI. Heftl. E. Bachmann, Ueber nicht krystallisirte Flechtenfarbstoffe. — F. Lüdtke. Beiträge zur Kenntniss der Aleuronkörner. — Ce- lakowsky, Ueber die Cupula von Fagus und Ca- stunea. — Heft 2. J. W. Janse, Bewegungen des Protoplasma von Caulerpa prolifera. —H. Vöch- ting, Ueber den Einfluss der Wärme auf die Blü- thenbewegungen der Anemone stellata. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1889. November. D. F. Day, Subularia in America. —T. Meehan, Wavegrowth of Corydalis »sempervirens. — BE. 1.. Rand and J. H. Redfield, Pinus Banksiana. Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Bo- tanique de Belgique. 9. novembre 1889. Fr. Cr&pin, Recherches sur l’etat du developpement des grains de pollen dans diverses especes du genre Rosa. — E. de Wildeman, Note sur le genre T'rentepohlia. A.De Wevre, Note sur quelques Mueedinees de la flore de Belgique. Journal de Botanique. 1889. 6. Octobre. A. Fran- chet, Musa lasiocarpa, sp. n.—E. Heckel, Sur la germination des graines. — N. Patouillard, Champignons de la Martinique. Botaniska Notiser. 1889. Nr.6. OÖ.F.Andersson, Om ljuskopiering. — B. Cöster, Ajuga pyramiodlıs L. x reptans L.— C. Elgenstierna, Nägra för Vestmanland nya växtlokaler. — J. R. Jungner, Om Papaveraceerna i Upsala botaniska trädgärd, jemte nya hyhrida former. — B. Jönsson, Posi- tivt heliotropiska luftrotsfasciationer hos Alo& bre- vifolia. —L. M. Neuman, Studier öfver Skänes och Hallands flora. Anzeige. Arthur Felix in Leipzig sucht: 48. Jahrgang. se 10. Januar 1890. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orie.: E. Zacharias, Ueber die Zellen der Cyanophyeeen (Forts.). H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. — Litt.: P. Röseler, Er- widerung. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’aca.demie des sciences (lorts.).— Personalnachricht, — Anzeige. Ueber die Zellen der Öyanophyceen, Von E. Zacharias. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung.) Das Verhalten des Zellinhaltes der Cyano- phyceen gegen verschiedene Reagentien soll ım folgenden an der Hand einiger Beispiele des Näheren erörtert werden. Tolypothrix. Es wurde für die Unter- suchung hauptsächlich Material aus Culturen verwendet, welche von den für meine frühe- ren Untersuchungen benutzten Rasen ab- stammten. Nach Einwirkung einer angesäuerten Blut- laugensalzlösung (1 vol. Salzlösung von der Concentration 1 : 10+1 vol. concentr. Essig- säure -+- 1 vol. Wasser) auf lebendes Material traten dort, wo man vor Einwirkung der Lö- sung die farblosen centralen Theile der Zellen sah, klumpige Gerüste hervor, welche sich gut gegen das periphere, nunmehr granulirt aussehende Plasma abgrenzten. Nach Behandlung lebender Zellen mit ein- procentiger Osmiumsäure sieht man zahl- reiche, geschwärzte Tröpfchen im Zellinhalt. Sie liegen, soweit sich das an einzelnen Zel- len feststellen liess, nur im peripheren Plasma nicht im farblosen Centraltheil. Farblose Tröpfchen oder Körnchen, welche wahr- scheinlich den geschwärzten der Osmium- säure-Präparate entsprachen, waren in leben- den Zellen nur im peripheren Plasma wahr- zunehmen. Auf Zusatz von Alcohol ver- schwanden diese Tröpfchen. Gerbstoff konnte durch Kaliumbichromat oder durch Kaliumbichromat und Essigsäure') nicht nachgewiesen werden. Ebensowenig zeigte Eisenchlorid in aetherisch-alcoholi- scher Lösung?) einen Gehalt an Gerbstoff an. Centrale, klumpige Massen traten nach Einwirkung des letzteren Reagens sehr deut- lich in den Zellen hervor. Hatten dieselben sodann 24 Stunden in 0,3-procentiger Salz- säure gelegen, so waren die centralen Massen blass und undeutlich geworden, in manchen Zellen enthielten sie jedoch nunmehr glän- zende Körper, verschiedener Zahl und Ge- stalt. Das Verhalten des Zellinhaltes gegen Al- cohol ist aus einer Vergleichung der Figuren la und 12 zu ersehen. In den Zellen der in la abgebildeten, lebenden Fadenspitze sahen die farblosen Centraltheile aus, als ob sie eine gequollene Masse von nicht homogener Beschaffenheit enthielten. Auf Zusatz von Alcohol traten gerüstartige Gebilde hervor, wie es die Fig. 15 zeigt. Auch Fig. 13 stellt eine Zelle nach Einwirkung von Alcohol dar. Der Centraltheil ist hier von einer klumpi- sen Substanz erfüllt.. Als ich zu dieser in Al- cohol liegenden Zelle 0,3-procentige Salzsäure hinzufliessen liess, quoll das periphere Plasma, desgleichen auch ein Theil der klumpigen Masse bis fast zur Unkenntlichkeit auf, wäh- rend einzelne Theile der letzteren ein scharf umschriebenes, glänzendes Aussehen gewan- nen. Nach gleichartiger Behandlung kann die 1), Vergl. H. Möller, Anatom. Untersuchungen über das Vorkommen der Gerbsäure. Berichte d. d, Botan. Ges. 1888. Bd. VI. Generalversammlungsheft. S. LXX. 2), Vergl. H. Möller, Ueber das Vorkommen der Gerbsäure und ihre Bedeutung für den Stoffwechsel in den Pflanzen. Sitzungsber. d. naturw. Vereins für Neuvorpommern und Rügen. 1887. 19 Gestalt, Anzahl und Grösse der glänzenden Theile in den Zellen desselben Fadens oder verschiedener Fäden sehr verschieden sein. (Fig. 14, 15, vergl. die Figurenerklärung). Es ann auch vorkonmen! dass nach Einwir- kung der Salzsäure die ganze centrale Masse ein elänzenderes Aussehen erhält, ohne jedoch den Glanz und die scharfe Begrenzung der vereinzelten Theile in anderen Zellen zu er- reichen. In manchen Fällen, so z. B. bei den in Fig.-1d abgebildeten Zellen, nahm auf Zu- satz von 0,3- -procentiger Salzsäure das ge- sammte Gerüst ein blasses, gequollenes Aus- sehen an, ohne dass Spuren einer glänzenden Substanz auftraten. Als eine Zelle, welche im lebenden Zu- stande einen Nucleolus im Centraltheil er- kennen liess, mit Alcohol und dann mit 0,3- procentiger Salzsäure behandelt worden war, erschien das periphere Plasma homogen, ge- quollen. Im Centraltheil befand sich ein blasses, nicht glänzendes Gerüst, und in die- sem ein abgegrenzter Raum, welcher wahr- scheinlich dem durch die Säure zur Quellung gebrachten Nucleolus entsprach. Fäden aus einem Rasen, der {wie die Unter- suchung verschiedener, daraus entnommener Proben wahrscheinlich machte) in seinen Zellen nichts von der Substanz enthielt, die in verdünnter Salzsäure das glänzende Aus- sehen annimmt, wurden nach Extractionen mit Alcohol in Essigcarmin gebracht. Es färbte sich nun nach kurzer Zeit ein centrales Gerüst, während das periphere Plasma zu- nächst noch farblos blieb, um später auch Färbung anzunehmen. Das Gerüst zeigte aber niemals die reine, scharf gegen die Um- gebung abgesetzte Färbung, wie die Kernge- rüste höherer Pflanzen. Die Färbung blieb immer mehr oder weniger verschwommen. Lebend in Essigcarmin eingelegte Fäden von einem anderen Rasen wurden nach 24-stün- digem Verweilen in Essigearmin mit Essig- säure abgespült und dann in Glycerin unter- sucht. Das Zellplasma war nun sehr hell, centrale Gerüste waren dunkler, aber nicht intensiv gefärbt. Lässt man Millon’s Reagens. auf lebende Fäden einwirken, so treten glänzende Körper scharf hervor, welche mit denjenigen iden- tisch zu sein scheinen, welche nach Einwir- kung der verdünnten Salzsäure sichtbar wer- den. Sie erscheinen farblos. Im Uebrigen schimmert aber nunmehr der Centraltheil der 20 Zellen meist rosa gefärbt durch das gelbröth- lich - grüne periphere Plasma hindurch. Manche Fäden zeigen nur eine äusserst schwache oder auch gar keine Färbung des Centraltheiles. Am besten erkennt man das- selbe an den Fadenspitzen. Auch Alcohol- material zeigt nach Behandlung mit Millon’s Reagens namentlich den Zellinhalt der Fa- denspitzen roth gefärbt, während im Uebrigen die Fäden vielfach nur sehr schwach, bis fast gar nicht gefärbt sind. Die klumpigen Cen- tralmassen scheinen gefärbt zu sein, wie das Plasma, jedenfalls nicht stärker als dieses. Die glänzenden Körper machen bald einen farblosen Eindruck, bald scheinen sie ein wenig gefärbt zu sein. Werden lebende Fäden in künstlichen Magensaft eingelegt, nach 24-stündigem oder längerem Verw eilen in diesem mit Alcohol oder einem Gemisch von Alcohol und Aether extrahirt und dann in 0,3-procentiger Salz- säure oder Magensaft untersucht, so erhält man dieselben Bilder wie nach der Behand- lung des nicht verdauten Alcoholmateriales mit der verdünnten Salzsäure. Aus Fig. 16 ist solches zu ersehen: glänzende, scharf um- schriebene Körper liegen in blassen, zarten Gerüsten. In Zelle a enthält das Gerüst keine glänzenden Körper. Auch wenn man das verdaute Material in Alcohol untersucht, er- kennt man die glänzenden Körper. Eine vergleichende Untersuchung in Alcohol von Fäden, welche vorher verdaut waren, und von solchen, die frisch unmittelbar in Alcohol gelangt waren, ergab, dass in ersteren die Ge- rüste substanzärmer erschienen. Glänzende Körper sind in nichtverdautem Alcoholma- terial ohne Zusatz von Säure niemals zu sehen. Verdaute, mit Alcohol extrahirte Fäden zeigten folgendes Verhalten gegen Reagen- tien: Nach 24-stündigem Verweilen in einer Lösung von Jod in Chloralhydrat waren die glänzenden Körper unverändert, meist liessen sich in ihrer Umgebung die Gerüste als blasse Gebilde erkennen. Eine Färbung der Ge- rüste oder glänzenden Körper war nicht ein- getreten. (Wurde nichtverdautes Alcoholma- terial mit Chloralhydrat behandelt, so traten glänzende Körper hervor, Gerüste wurden aber nicht kenntlich). Durch eine. Lösung von Jod in Jodkali wird das periphere Plasma so stark gefärbt, dass sich über das Verhalten des centralen Theiles der Zelle nichts sicheres aussagen lässt, die glänzenden Körper erschei- 21 nen jedoch heller als ihre Umgebung und sind möglicherweise gar nicht gefärbt. Auf Zusatz einer 10-procentigen Kochsalzlösung oder einer 0,05-procentigen Sodalösung quel- len die glänzenden Körper, ohne jedöch zu verschwinden. Oseillaria. Zur Untersuchung dienten namentlich zwei Oscillarienformen, von wel- chen die grössere (sie soll als Oseillaria I bezeichnet werden) auf der Schweineweide bei Kork in Baden gesammelt worden war, woselbst sie in Tümpeln, zwischen Moosen wachsend, vorkam, während die andere, klei- nere (Oseillaria II) reichlich in einer Corsi- nien-Cultur des botanischen Gartens zu Strassburg auftrat. Bei Oscillaria I gelang es durch Einle- gen lebender Fäden in eine stark verdünnte Lösung von Methylviolett!) eine Färbung in den centralen T'heilen der Zellen zu erzielen, wobei die Zellen anscheinend am Leben blie- ben. Nach 24 Stunden war der centrale Theil in vielen Fällen tief violett gefärbt, während das periphere Plasma seine grüne Färbung bewahrt hatte. Im centralen Theil war die Färbung jedoch nicht gleichmässig vertheilt, es schien sich vielmehr um die Färbung eines Gerüstes zu handeln. Eisenchloridlösung, auf lebende Fäden ein- wirkend, liess keine Gerbstoffreaction er- kennen. Fäden, welche lebend in Alcohol eingelegt worden waren, zeigten bei der Untersuchung in Alcohol ein ziemlich homogenes, periphe- res Plasma, welches ein centrales Gerüst um- gab. Ob zwischen den Theilen des Gerüstes noch etwa eine durch den Alcohol zur Ge- rinnung gebrachte Grundmasse vorhanden sei oder nieht, liess sich nicht entscheiden. Zusatz von Wasser veränderte das Bild nicht wesentlich. Erhitzen unter Deckglas liess dann jedoch die Gerüste schärfer hervor- treten, während das periphere Plasma sehr hell wurde. Um zu untersuchen, ob und welche Unter- schiede in der Beschaffenheit des Zellinhal- tes zwischen höheren Pflanzen und Cyano- phyceen bestehen, wurden Fäden von Oseil- laria L und Epidermisstücke von Hyacinthus- Blättern einer gleichartigen Behandlung mit verschiedenen Reagentien unterworfen: 1) Eine Lösung von 0,1: 1000 wurde vor dem Ge- brauch noch weiter verdünnt. 22 Nach dreitägiger Binwirkung von künst- lichem Magensaft bei Zimmertemperatur! war das Zellplasma von Ayacinthus gequol- len, das periphere Plasma von Oseillaria des- oleichen, und zwar bis zur Unkenntlichkeit. In den Kernen von /yacinthus traten glän- zende Gerüste scharf hervor, während im Centrum der Zellen von Oserllaria Gerüste und ringartige Bildungen (sie sollen als Ringkörper bezeichnet werden) von minder elänzendem, scharf umschriebenem Aussehen kenntlich wurden. Das gesammte, verdaute Material wurde nun mit Alcohol ausgezo- sen, und sodann der Behandlung mit ver- schiedenartigen Reagentien unterworfen. In der nachstehenden Schilderung des Verhal- tens der mit Alcohol extrahirten Verdauungs- rückstände gegen Reagentien wird der Kürze halber mit »Plasma«, stets sowohl das Zell- protoplasma von Ayacinthus, als auch das ge- färbte periphere Plasma von Oscillaria be- zeichnet werden. In 0,3-procentiger Salzsäure nimmt das Plasma bei Hyacınthus ein gequollenes Aus- sehen an. Das Kerngerüst hingegen tritt ungemein scharf und glänzend hervor. Bei Oseillaria quillt das Plasma bis zum Unkennt- lichwerden, die Ringkörper erlangen ein sehr scharf umschriebenes und glänzendes Aus- sehen, sie sind meist von feinen, zarten Ge- rüsten umgeben. In manchen Zellen fehlen die Ringkörper, und nur die Gerüste sind vorhanden, oder auch von letzteren ist nichts zu erkennen. Lässt man zu den in 0,3-pro- centiger Salzsäure liegenden Präparaten Salz- säure hinzutreten, welche auf 4 vol. reiner, concentr. Salzsäure des Handels 3 vol. Was- ser enthält, so verliert bei Ayaeinthus das Kerngerüst sein glänzendes Aussehen und nimmt dieselbe gequollene Beschaffenheit wie das Plasma an, welches letztere sich zu- nächst nicht verändert. Bei Oscillaria ver- lieren die Ringkörper ihren Glanz und ent- ziehen sich, ebenso wie die Gerüste, der wei- teren Beobachtung. Nach 24-stündigem Ver- weilen in der concentrirteren Säure ist die Quellung des Plasma von Hyaeinthus zurück- gegangen, dasselbe ist jedoch, ebenso wie die zarten Reste des Kerngerüstes, ohne jeden Glanz. Dem entsprechend ist auch bei Osezl- laria das Plasma deutlich geworden. Dabei hat es sich von der Zellwand zurückgezogen. 1) Fibrinfiocken wurden unter denselben Bedingun- sen gelöst. 23 Von den centralen Gerüsten erkennt man nur hier und da Spuren, von den Ringkör- pern nichts. Wahrscheinlich sind Anschein nend substanzleere Räume, welche man im Zellinhalt wahrnimmt, die Stellen, an welchen sich die Ringkörper vor Einwirkung der con- centrirteren Säure befunden haben. Erfolgt nach Auswaschung der letäteren Säure ae telst destillirten Wassers wiederum ein Zu- satz von 0,3-procentiger Salzsäure, so nimmt der ganze Zellinhalt ein undeutliches, ge- quollenes Aussehen an, keine Spur von elin- zenden Körpern tritt wieder hervor. Nach 24-stündiger Einw irkung von zehn- procentiger Kochsalzlösung erscheint bei Hyaecinthus das Plasma deuten und unge- quollen, die Kerne sind ohne Spur von elin- zender Substanz, blass, zart, wie fein granu- lirt. Bei Oseillaria wird das Plasma scharf und deutlich abgegrenzt, von der Zellwand zurückgezogen, homogen. Die Abgrenzung des onen Theiles von dem peripheren Plasma ist wahrnehmbar, sie kommt dadurch zu Stande, dass das Plasma homogen er- scheint, während der centrale Theil der Zelle eine ungleichmässige Substanzerfüllung dar- bietet. Die Substanz zeigt sich hier blasser und undeutlicher, als diejenige des Plasma; Ringkörper sind vielfach kenntlich, haben aber ein verschwommenes, glanzloses Aus- sehen. Ä Auf Zusatz einer 1-procentigen Sodalösung verquillt bei Hyac inthus zuerst das Kernge- rüst bis zum';völligen Verschwinden. An Stelle des IKosnan SIoN) man einen durch das umgebende Plasma scharf abgegrenzten, an- scheinend substanzfreien Raum. Das anfüng- lich unveränderte Plasma nimmt später ein etwas gequollenes Aussehen an. Auch nach 24-stündiger Einwirkung der Sodalösung ist jedoch in dem nunmehr stark gequollenen Plasma die Abgrenzung des anscheinend lee- ren Kerne: noch zu erkennen. Bei Os- eillaria verquollen die Ringkörper bis zum Verschwinden, gleichzeitig trat die Abgren- zung des Cermalreiles gegen das Plasma Aentlich ‚hervor, welche orhen nicht kennt- lich war das dem Aleohol entnommene Prä- parat lag vor dem Zufliessen der Sodalösung in Wasser). Das Plasma war nunmehr ge- quollen, homogen und lag der Zellwand an, was vor Einwirkung der Sodalösung nicht der Fall war. Im Centraltheil konnten ent- „weder Spuren eines gequollenen Gerüstes oder überhaupt keine geformten Substanzen 24 erkannt werden. Nach 24-stündigem Verwei- len der Fäden in der Sodalösung war die Ab- grenzung des Centraltheiles gegen das ge- quollene Plasma nicht mehr deutlich: Nach- dem die Präparate mit Wasser ausgewaschen waren, gelangten sie in 0,3- -procentige Salz- säure: Von glänzenden Körpern war nun, selbst nach I4- stündigem Aufenthalt in der Säure weder im Kern von Hyacinthus noch bei Oscillaria etwas zu entdecken. Dieselben 12 räparate W urden schliesslich auf 45 Stun- den in Essigcarmin eingelegt und sodann in Glycerin itonntehi Diss Dh von Hya- einthus war gefärbt worden, die Kerne er- schienen darın als farblose Stellen. Im Kern- raum schien eine zart granulirte Substanz, vielleicht einem freien Gerüstwerk entspre- chend, vorhanden zu sein. Das Plasma von Oscillaria war ebenfalls gefärbt. Von den Gerüsten liess sich vielfach nichts sicheres erkennen. Wo sich Gerüste wahrnehmen liessen, waren dieselben ein wenig stärker gefärbt, als das umgebende Plasma; immer sahen dieselben aber verwaschen, undeutlich und substanzarm aus, wenn man sie verglich mit den Gerüsten aus Präparaten, welche nicht mit Soda, übrigens aber wie die vor- stehend beschriebenen, behandelt worden waren!). Unter den Gerüsten der Sodaprä- parate gab es solche mit klumpigen Stellen, deutliche Ringkörper fehlten, doch konnte man in den Klumpen nach Lage und Aus- sehen Reste der Ringkörper vermuthen. Der Erfolg einer Behandlung des ver- dauten und mit Alcohol extrahirten Materia- les mittelst einer Lösung von Jod in Jodkali blieb zweifelhaft für dıe Kerngerüste von Hyacinthus, bei Oserllaria waren die Gerüste und Ringkörper jedenfalls heller gefärbt als das Plasma möglicherweise entbehrten sie der Färbung überhaupt. Die Behandlung von lebendem Material mit Millon’s Reagens hatte folgendes Er- gebniss: Bei Oseillaria umgab fein granu- Tirtes, gelbroth gefärbtes Plasma die gut er- kennbaren Gerüste und Ringkörper. Öb eine !) Oseillarien, welche einer anderen, als der für die bisher abgehandelten, vergleichenden Untersuchungen benutzten ı Cultur entnommen waren, zeigten nach dr. ei- tägiger Verdauung und darauffolgender Aleohol-Ex- traction bei der Untersuchung i in Essigcarmin i in allen Zellen centrale Gerüste, welche stärker gefärbt waren, als das homogene Plasma. Es kamen Fäden mit sehr derben Gerüsten vor, in welehen Ringkörper von der Färbung der Gerüste lagen. S 25 Färbung der Gerüste und Ringkörper erfolgt war oder, nicht, liess sich nicht entscheiden. Bei Hyacı DAENLLS waren die Kerne ge färbt, je- doch war nicht zu ersehen, in wie weit die Färbung dem Kerngerüste oder einer Zwi- schenmasse zukam. Die Fäden von Oseillaria II zeigten, so- weit das untersucht worden ist, im Wesent- lichen dasselbe Verhalten gegen Reagentien wie diejenigen von or II; Nach dem Eintragen der Fäden in eine Methyl-Violett- Lösung der bei Oscillaria I angegebenen Art blieb sb periphere Plasma unvelandert grün. Im Centrum der Zellen zeigten sich kleine, intensiv violett gefürbte Roche ala in verschiedener Menge auftraten, und meist in der Peripherie des Centraltheiles angeord- net waren, so dass sie im optischen De schnitt nn oder weniger unregelmässige Ringe bildeten. Uebrigens war Sch Be theil von einer homogenen, heller oder gar gefärbten Mae erfüllt (Fig. 9, 10, 11, Verol. die Figurenerklärung. Dieselbe che sich übrigens z. Th. auf Dinge, die erst ın folgenden Abschnitten zur Sprache kommen den yH Wurden die Föden lebend in Essigearmin eingetragen und dann in Dammarlac JE unter- me, so erkannte man centrale Gerüste, die stärker gefärbt waren, als das umgebende Protoplasma (Fig. 17, 18, 19, 20). Die Fig. 19 und 20 beziehen tan auf eine grössere Form, welche in einzelnen Fäden zwischen den Rasen bei Oscillaria II vorkam. Fig. 34 stellt diese grössere Form im lebenden Zustande dar. Nach Einwirkung von Magensaft oder 0,3-procentiger Salzsäure traten auch hier wie bei Oscillaria I in den Centraltheilen vieler Zellen glänzende Körper verschiedener Ge- stalt, Grösse und Anzahl auf, während dieselben in anderen Zellen fehlten. Fäden, welche sehr reich an den glänzenden Massen waren, wurden auf dem Deckglase geglüht. Bei der Untersuchung in 0,3- procentiger Salzsäure konnten een die Umrisse der Zellen noch erkannt werden, von den glän- zenden Körpern aber war nichts mehr zu be- merken. In Fig. 21 und 22 sind zwei Fa- denstücke Meehdet worden, welche lebend !) Bei Tolypothris war dureh Eintragen lebender Fäden in Methylviolett eine ausschliessliche Färbung im Centraltheil nicht zu erzielen. In abeestorbenen Zellen färbte sich der ganze Inhalt intensiv. 26 in 0,3-procentige Salzsäure eingelegt, dann mit Alcohol extrahirt und endlich, ın 0,3-pro- tiger Salzsäure liegend, sezeichnet den sind. Die Querwände waren meist nicht kenntlich. Das Plasma überall stark ge- quollen. Fig. 21 zeigt verhältnissmässig Fig. 22, ab- Fadenspitze, sehr grosse, glänzende Klumpen, gesehen von den Zellen der Ringkörper. In Fäden, welche zunächst auf 24% in 0,3- procentige Salzsäure eingelegt, dann mit Alcohol ausgezogen und schliesslich auf 24% in Essigcarmin eingelegt worden waren, zeig- ten sich bei der Untersuchung in Glycerin die glänzenden Körper und die "Gerüste stär- ker "gefärbt, als das periphere Plasma. Be- ziehungen zwischen den durch Methylviolett färbbaren Granulationen und den glänzen- den Körpern, welche nach Einwirkung von verdünnter Salzsäure und Magensaft hervor- treten, wurden nicht nachgewiesen. Die färb- baren Granulationen fanden sich auch in solchen Fäden, welche Culturen entstammten, deren Fäden nachweislich durchaus frei waren von der Substanz, welche nach Zusatz von verdünnter Säure oder Magensaft das mehrfach beschriebene Aussehen annimmt. Gerbstoff war nicht nachzuweisen, weder durch Kalıumbichromat noch durch Eisen- chlorid in ätherisch-aleoholischer Lösung. In der letzteren, schwach sauer reagirenden Lö- sung wurden im Centraltheil der Zellen glän- zende Massen sichtbar. In der Kalibichro- matlösung grenzte sich das periphere Plasma sehr schön gegen centrale Gerüste ab. Die letzteren waren in den Fäden der zur Unter- suchung benutzten Oultur sehr reich an der in verdünnter Salzsäure und Magensaft durch glänzendes Aussehen und scharfe Begrenzung ausgezeichneten Substanz. (Fortsetzung folgt. Litteratur. Erwiderung Nr. 43 d. Ztg., Jahrg. 1889, enthält eine von Herrn Wieler verfasste Kritik meiner Arbeit über »Das Diekenwachsthum und die Entwickelungsgeschichte der seeundären Gefässbündel bei den baumartigen Li- lien«!), in der es versucht wird, meine Ergebnisse !) Pringsheim’s Jahrbücher. 1889, 27 über die Entwickelungsweise der Tracheiden als voll- kommen unrichtig hinzustellen. Da jedoch bekannt- lich wissenschaftliche Fragen nieht durch Referate entschieden werden, so würde ich mich nicht durch diese gänzlich abfällige Kritik zu einer Erwiderung bewogen fühlen, wenn nicht darin einige allgemeine Bemerkungen enthalten wären, in denen mir der Verf. eine Behauptung unterstellt, die mir durchaus fern gelegen hat, und die auch nicht aus meiner Arbeit herausgelesen werden kann. Bevor ieh jedoch darauf eingehe,.möge es mir gestattet sein, die wenigen that- sächlichen Einwände des Ref. kurz zu berühren. Durch Maeerationspräparate gelang es mir, wie in meiner Arbeit Cap. III e näher auseinandergesetzt wird, den Nachweis zu führen: 1. dass jede Gefässbündelanlage junge Trachöiden enthält von einer Länge, welche die Höhe der Meristem- zellen nur um ein Weniges übertrifft, bis zur Länge der völlig ausgebildeten Tracheiden, 2. dass eine jede junge Tracheide nur einen Zell- kern besitzt und 3. dass für die Länge der ausgebildeten Traehöiden eine gewisse untere Grenze besteht, welehe die Höhe der Meristemzellen etwa um das Zehnfache übertrifft. Da ich überdies in keiner der macerirten, jungen Tracheiden Spuren resorbirter Querwände wahrneh- men konnte, da vielmehr der plasmatische Inhalt einer jeden einen ceontinuirlichen Strang darbot, so nahm ich keinen Anstand, aus diesen Momenten den sich von selbst ergebenden Schluss zu ziehen, dass Resorp- tionen bei der Entstehung der Tracheiden ausge- schlossen seien. Welche Einwendungen macht nun Herr Wieler in seiner Kritik gegen die Berechtigung dieses Schlusses? Er sagt ganz einfach: Die von mir beob- achteten Trachäiden seien gar keine jungen Trachei- den mehr gewesen. — Auf einen Zufall müssten also nach Herrn Wieler’s Vorstellungsweise die Resul- tate meiner Untersuchungen zurückgeführt werden; zufällig müssten alle die zahlreichen von mir macerir- ten jungen Trachäiden inihrer Entwiekelung schon so weit gewesen sein, dass in ihnen die Resorption der sämmtlichen Kerne bis auf den einen bereits vollzo- gen war. Dabei bleibt es doch völlig unerklärt, wes- halb gerade immer nur ein Kern übrig war und nie- mals mehrere. — Wenn man allerdings in dieser Weise eine Arbeit angreift, kann man alles bezweifeln; als eine sachliche Kritik wird man aber ein solches Ver- fahren doch kaum noch bezeichnen können. Was ferner den Punkt betrifft, dass für die Länge der ausgebildeten Trachäiden ein gewisses Minimum existirt, so wird dagegen gesagt, dass dieser selbst- verständlich gar nichts beweise; bei den Messungen der ausgebildeten Tracheiden seien mir eben die von 28 geringer Länge entgangen. Dabei muss man sich nur darüber wundern, dass mir die jungen Trach@iden von geringer Länge keineswegs entgangen sind, und es bliebe doch völlig unerklärt, weshalb mir dies ge- rade bei den ausgebildeten 'Tracheiden dieser Art be- gegnet sein sollte, wenn man nieht annähme, dass dies zufällig geschehen sein müsste. Ein weiterer Einwand des Herrn Ref. beruht auf einer von ihm angenommenen Wirkungsweise der Schulze’schen Macerationsflüssigkeit. Diese hat nach seiner Meinung alle Querwände, die, um mit Kny zu reden, in der Auflösung begriffen, in den 'Vracheiden vorhanden waren, ehe ich dieselben ma- eerirte, so total fortgenommen, dass ich auch keine Spur mehr davon wahrnehmen konnte. Ange- nommen, es wäre dies der Fall gewesen, so hätten doch nach der so gewaltsam zu Ende geführten Re- sorption die Plasmapartien der einzelnen, verschmol- zenen Zellen sich dem Auge getrennt darbieten müs- sen; sie waren aber zu einem continuirlichen Strange vereinigt. Ferner sollte man meinen, dassdie Schulze- sche Flüssigkeit, wenn sie Querwände zerstört, auch die zarten Längswände und den zarten plasmatischen Inhalt angreifen müsste; dieser erwies sich aber als unzerstört und ebenso die Längswände Wie sich Herr Wieler eine solehe verschiedenartige Wir- kungsweise jenes Macerationsmittels erklärt, ist mir nicht ganz klar geworden. Er wird doch nicht glau- ben, sie lasse sich allein dadurch erklären, dass man von den Querwänden sagen könne, sie seien in Re- sorption begriffen; denn Kny sagt ja selbst, die Re- sorption erfolge in ungleichmässiger Weise. Also hätte ja die Schulze’sche Flüssigkeit von den Quer- wänden Theile zerstören müssen, die an Dicke den von ihr verschonten Längswänden nicht nachstanden. Was meine Untersuchungen an Querschnitten be- trifft, so macht mir der Herr Ref. den Vorwurf, dass ich durchaus willkürlich verfahre, wo es sieh darum handelt, nachzuweisen, wie viele Elemente in einer Gefässbündelanlage durch Theilung entstanden sein können. Er selbst aber führt mit grossem Eifer jene »einfache Ueberlegung« Kny’s ins Gefecht, dass die Summe aller Proeambiumzellen eines Bündels grösser sei, als es die Summe aller fertigen Elemente sein würde, falls die Trachäiden nur durch Längenwachs- thum entstünden, und dass sie deshalb in Resorptio- nen ihren Ursprung hätten. Gegen diese Erwägung an sich wird man wohl schwerlich etwas einzuwenden haben. Es fragt sich nur, ob dieselbe durch die Thatsache gestützt wird. Derartige Thatsachen wer- den aber von Herrn Wieler ebensowenig, wie es von Kny geschehen ist, erbracht. Dagegen findet sich in meiner Arbeit Cap. III A eine Reihe von Thatsachen aufgeführt, welehe das Gegentheil bewei- sen. Die Einwendungen, die auf Grund jener Erwä- 29 gung gegen meine Untersuchungen an Querschnitten erhoben werden, beruhen somit auf einer völlig will- kürlichen Annahme und sind um nichts besser, als die, mit deren Hülfe der Herr Ref. meine Macerations- D resultate angreift. Dies sind die Hauptpunkte der Wieler’schen Kritik. Die willkürlichen, in ihnen enthaltenen An- nahmen, sowie die Widersprüche, die sie zur Folge haben, machen sie zu bedeutungslosen Bemerkungen, welehe an der Thatsache nichts ändern können, dass dıe Trachöiden der baumartigen Lilien dureh Längen- wachsthum entstehen. Aber wenn nun auch Jemand die Kny’sche An- sieht als richtig annehmen will, so ist es doch gänz- lich unzulässig, die Krabbe’sche Auffassung als eine einfache Negation derselben zu bezeichnen, in- dem beide Ansichten gleichzeitig und unabhän- gig von einander entstanden sind und beide Forscher eine bestimmte, positive Angabe über die Entwicke- lungsweise der rachöiden gemacht haben. Mit dem- selben Rechte könnte man auch die Kny’sche Auf- fassung als eine Negation der Krabbe’schen an- sehen; denn ob nun wirklich der Druck der einen Arbeit 14 Tage früher als der der anderen vollendet war, oder später, das ist doch bei einer solehen Frage völlig gleiehbedeutend. Weil ich nun nicht zu dem Kny’schen Ergebniss gekommen bin, wird mir vom Ref.unterschoben, dass ich Herrn Prof. Kny den Vorwurf der Unexactheit ge- macht habe. Das wenigstens geht deutlich aus der Wendung hervor, dass ich mich nieht scheue, »einer falschen Vorstellung zu Liebe die Exactheit eines erfahrenen Forschers grundlos zu verdächtigen und ihm zu unterstellen, er könne nicht einmal unter- scheiden, ob die beobachteten Dinge einer oder meh- reren Ebenen angehören«. Ich kann diese Imputation nur mit Entrüstung zurückweisen. — Uebrigens muss es Wunder nehmen, wie Herr Wieler dazu kommt die Behauptung aufzustellen, dass die Entscheidung, ob zwei Dinge sich in einer Ebene befinden oder nicht, stets so ganz einfach sei. Zur Illustration dieses Punktes will ich nur ein einziges Beispiel anführen. Es ist bekannt, dass man sich Jahre hindurch darüber gestritten hat, ob die links- und rechtsläufigen Spi- ralstreifen in gewissen Bastzellen in einer Ebene sich kreuzen oder mehreren Ebenen angehören. Nägeli hat dieselben in eine Ebene verlegt und sich hierin getäuscht. Ist Nägeli nun ein unexacter Forscher? Die Berechtigung zu jenem Vorwurf, dessen Grund- losigkeit ich nochmals betonen möchte, folgert der Herr Ref. daraus, dass ich die Meinung äussere, man könne bei den betreffenden Untersuchungen leicht zu Irrthümern gelangen. Aus eben ‚dieser Bemerkung zieht derselbe den Schluss, dass ich es offenbar noch nicht zu der nöthigen Geschicklichkeit im Präpariren 30 gebracht habe und keine dünnen Schnitte anfertigen Ueber Punkt kann sich aber IHerr Wieler doch wohl kein Urtheil erlauben; denn er hat meines Wissens nach niemals Gelegenheit ge- habt, ein von mir gefertigtes Präparat zu schen. Und könne. diesen dass ich zu subtilen Untersuchungen, für die mir Herr Wieler die Befähigung abspricht, vielleicht doch nicht so ganz ungeeignet sein dürfte, hätte er an meinen Untersuchungen auf Grund von Macerationen wohl sehen können. Jedenfalls aber halte ich Herrn Wieler nicht für eompetent, über meine botanisehe Befähigung ein Urtheil zu fällen, und sicherlich ist er nicht competent, zu beurtheilen, ob man meine Ar- beit als » eruditionis et judieii doeumentum laudabile« bezeichnen kann oder nicht. P. Röseler. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tome CVIII. 1889. I. Semestre. Janvier, Fevrier, Mars. (Fortsetzung..) p. 261. Sur la deperdition d’azote gazeux pendant la decomposition des matieres organiques; parM. Th. Schloesing. Verf. findet im Widerspruch mit Reiset, dass or- ganische, bei einer von 15—25° schwankenden Mittel- temperatur faulende Substanzen, wie Fleisch, Käse, Bohnenete. sehr wenig gasförmigen Stiekstoffabgeben, p- 306. Sur la region tigellaire des arbres. Note de M.L. Flot: Verf. untersucht die Morphologie derjenigen Partie der Bäume, welche dem hypocotylen Gliede (tigelle) des Keimlings entspricht und die ihrer Struetur nach zwischen der Wurzel und dem Stamme in der Mitte steht. Die durch diese Structur charakterisirte Re- gion, die er region tigellaire nennt, erstreckt sich bei manchen Pflanzen noch eine Strecke weit, selbst meh- rere Internodien über die Cotyledonen hinaus oder reicht andererseits nicht bis zu den Cotyledonen. Sie besitzt stets eine glatte Oberfläche, ist fast immer ge- fureht und sehr oft verdickt. In Bezug auf die Anatomie findet Verf. Folgendes: 1. Unter den Bäumen mit hypodermalem Kork in den Stammorganen besitzen in der region tigellaire a. Atlanthus, Pirus Malus, Olea, Corylus hypoder- malen, von dem des Stammes histologisch abweichen- den Kork. b. Tiefer sich erstreekenden Kork in der Rinde: Frazinus, Acer, Quercus, dagegenliege endodermique ou perieyelique: Ulmus, Populus und Prunus. Fagus, Carpinus, BI 2. Unter den Bäumen mit subhypodermalen Kork hat Cytisus in der r. tigellaire Rindenkork, Kobinia subhypodermalen und Koelreuteria Kork. 3. Ribes, Lonicera, Wikis, Clematis haben sowohl im Stamm, wie in den r. tigellaire tiefer sich erstrecken- den Kork. 4. Bei den im ersten Jahre keinen Kork am Stamm produeirenden Bäumen hat die r. tigellaire Kork- schuppen an der Basis oder hypodermalen (Zndigofera) oder kortikalen Kork (Spartium). Weiter besitzt die r. tigellaire nur innere, dünn- wandige, keine äussere, collenehymatische Rinde, auch ist sie arm an Sklerenchym im Centraleylinder, besitzt keinen inneren Bast und wenig Mark, dagegen reichliches, schwach verholztes Holz. endodermalen p-. 310. Recherches sur les mierobes de l’estomae a l’etat normal et leur action sur les substances ali- mentaires. Note de M. J. E. Abelous. Verf. untersuchte das Waschwasser seines eigenen, gesunden, nüchternen Magens auf Bacterien, nachdem der Waschapparat, der Mund und der Schlund steri- lisirt worden waren. Von den gefundenen 16 Bacte- rienformen waren 7 bekannt, nämlich Sareina ventri- euli, Bacillus pyocyaneus, Bacterium lactis aerogenes, Baeillus subtilis, Bacillus mycoides, Bacillus Amylo- baeter, Vibrio rugula. Die gefundenen Formen er- trugen den Aufenthalt im künstlichen Magensaft (1,70/90 HC1) viel länger, als die mittlere Verdauungs- zeit beträgt; 10 der erwähnten 16 Formen sind facul- tativ anaerobiotisch vegetirende. Verf. untersucht dann die Wirkung der gefundenen, rein eultivirten Formen auf Nahrungsmittel; Milch wird von einigen peptonisirt aber nicht coagulirt, von anderen coagu- lirt und zwar theils durch Labferment, theils durch Milehsäure, und dann wieder gelöst oder auch nicht gelöst; Albumin wird von einigen gelöst, ebenso Fibrin und Gluten, Laktose in Milchsäure überge- führt, Rohrzucker invertirt, aus Glykose Alkohol ge- bildet, Stärke verzuckert. Lässt man alle diese Bac- terien zusammen auf Nahrung wirken, so resultirt lebhafte Gasentwiekelung und Fäcesgeruch; auch treten dann höhere Umsetzungsproduete, wie Leuein Tyrosin, Fettsäuren, Ammoniakverbindungen auf. Verf. glaubt, dass diese Bacterien eine wichtige Rolle bei der Verdauung spielen, aber wohl erst im Darm in volle Thätigkeit treten, weil die Nahrung den Magen zu schnell passirt. ’ p- 319. Sur les propriötes vaceinales de mierobes ei-devant pathogenes, transformös en mierobes simple- ment saprogenes, destitu6s de toutes proprietes viru- lentes; par M. Chauveau. Verf. berichtet über einige Versuche zur Entschei- Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 32 dung der Frage nach der Umzüchtbarkeit pathogener Bacterien in saprophyte. Nachdem er'früher die Mög- lichkeit der Abschwächung der Milzbrandbaeterien -bis zu dem Grade, dass sie Meerschweinchen eben noch tödteten, durch fünf Generationen hindurch fortgesetzte Cultur bei 9”Atmosphären Luftdruck gezeigt hatte, eultivirte er solehe Milzbrandbac- terien noch 3—4 Generationen unter dem angege- benen Druck und konnte so die Virulenz jener Bac- terien gänzlich aufheben, ohne dass die morpholo- gischen Bigenschaften und die vegetative Kraft der- selben verändert worden wären; die Bacterien erlang- ten ihre Virulenz auch nicht wieder, als sie weiter einige Generationen bei normalem Druck gezogen wurden. Diese Bacterien sind aber doch nicht nur zu saprophyten Organismen geworden, sie haben zwar ihre Virulenz aber nichtihre Eigenschaft als Infektions- organismus verloren, denn sie schützen die 'Thiere, in denen sie vegetiren, ohne sie krank zu machen, gegen die Angriffe virulenter Mılzbrandbaeterien, mit anderen Worten man kann mit ihnen Schutzimpfungen ausführen. Verf. bemerkt indess, dass seine Versuche natürlich die Möglichkeit offen lassen, den Milzbrandbacterien durch noch länger fortgesetzte Cultur bei hohem Druck auch noch den besprochenen Rest ihrer patho- genen Eigenschaften zu nehmen. p. 354. Sur la sorbite et sur sa presence dans divers fruits de la famille des Rosacdes. Note de MM. C. Vincent et Delachanal. Verf, isoliren nach einem früher (Compt. rend. 21. Januar 1889) angegebenen, bequemen Verfahren Sorbit aus Birnen, Aepfeln, Früchten von Mespilus, von »buisson ardent« und aus Apfelwein aus der Bre- tagne. (Fortsetzung folgt.) Personalnachricht. Am 28. Juli v. J. starb Sebastian Vidal, Di- rector des Botan. Gartens zu Manila und Generalin- spector der Philippinischen Forsten. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Bryologia silesiaca. Laubmoos-Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Von Prof. Dr. Julius Milde. In gr. 8. N, 410 Seiten. 1869. br. herabg. Preis: 5 .#. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. 17. Januar 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig. : B. madaires des Zacharias, seances de V’acadsmie des seiences Ueber die Zellen EN Oy nen (Forts, _ Lil: Oomnes ne "5 bdo- or) — Neue Litteratur, — Preis-Ertheilung. — Anzeigen, Ueber die Zellen der Uyanophyceen. Von E. Zacharias. Taf. I. Hierzu (Fortsetzung. Seytonena. Die nachstehenden Angaben beziehen sich sämmtlich auf dieselbe Form. Sie wurde auf der Schweineweide bei Kork in Baden gesammelt, woselbst sie in Tümpeln häufig ist. Der Zellinhalt zeigte, insbesondere in sei- nem Centraltheil, dieselben Verschiedenhei- ten in verschiedenen Culturen, verschiedenen Fäden derselben Cultur und verschiedenen Zellen desselben Fadens, wie sie schon für Tolypothrix und Oseillaria beschrieben wor- den sind. Zum genaueren Studium des Nu- cleolus erwies sich Scytonema, wegen der Grösse, welche dieser Körper hier erreicht, besonders geeignet. Die Nucleolen sind übrigens auch hier, wie bei Tolypothrix, nur in gewissen Zellen oder Zellreihen vorhan- den, während sie in anderen fehlen. Wurde verdautes Material nach Extraction mit Aether-Alcohol in Alcohol untersucht, so sah man in manchen Zellreihen eine hellere, centrale Masse (Fig. 25), welche nicht scharf gegen ein peripheres Plasma abgegrenzt war. In der centralen Masse lag ein blasser Nucle- olus. Auf Zusatz von 0,3-procentiger Salz- säure quoll das periphere Plasma auf und wurde homogen, während die centrale Masse das Aussehen eines sehr blassen und undeut- lichen Gerüstes erhielt, in welchem der Nu- cleolus als homogener Körper von gequolle- nem Aussehen kenntlich blieb. Glänzende Gebilde wurden im Zellinhalt nicht sichtbar. Ein im Uebrigen, wie der vorstehend be- sprochene, behandelter Faden wurde nicht in Salzsäure, sondern in 10-procentige Koch- salzlösung gebracht, und darin untersucht: Das Plasma und der Nucleolus traten nun sehr deutlich hervor (Fig. 26). Letzterer lag in einer hellen, nicht scharf gegen das um- sebende Plasma abgegrenzten Sabslanz ohne deutlich re Stmuelur. Ein intensiv gefärbtes, centrales Gerüst kam zur Beobachtung, als ein Faden nach Behandlung mit Magensaft und Extraction durch Aether-Aleohol mittelst Essigearmin überfärbt und sodann in Essigsäure abge- spült worden war (Fig. 23). Durch Erwärmen in 0,3-procentiger Salz- säure unter Deckglas bis zur Blasenbildung konnte in einem zuvor mit Aether-Alcohol extrahirten Faden eine Verquellung des Zellinhaltes bis zur Unkenntlichkeit erzielt werden. Nur die in I—2-Zahl vorhandenen Nucleolen blieben als gleichfalls gequollene Körper kenntlich (Fig. 27). Der Faden wurde nunmehr mit Wasser ausgewaschen, worauf sich die Nucleolen mit Alauncarmin färben liessen. Nach mehrtägiger Einwirkung einer Lö- sung von Jod ın Chloralhy drat auf lebend in die Lösung eingebrachte Fäden, wurde das Plasma ganz unkenntlich, während im Cen- trum der Zellen eine undeutlich gerüstartige, blasse Masse, der in manchen Fällen ein ge- quollen aussehender Nucleolus eingelagert war, wahrgenommen werden konnte. In Fäden einer 2., von der für die vorste- hend beschriebenen Untersuchungen benutz- ten, verschiedenen Cultur fanden sich in einer Zellreihe nach Behandlung mit Magen- saft, Extraction mit Aether-Alecohol und Ein- legen in 0,3-procentige Salzsäure, centrale, elänzende Massen von gerüstartigem Aus- sehen, während in einer dritten Cultur nach Einwirkung von 0,1-procentiger Salzsäure auf -Aleoholmaterial im Centraltheil der 35 meisten Zellen isolirte, glänzende Körper von verschiedener Gestalt und Anzahl auf- traten. Diese Körper färbten sich intensiv, als die Fäden nach zweitägigem Verweilen in der verdünnten Säure, auf 24 Stunden in Essigcarmin gelegt wurden. Wusch man als- dann den überschüssigen Farbstoff durch Essigsäure vorsichtig aus, so konnten Präpa- rate erzielt werden, in welchen die glänzen- den Körper (sie besassen ein mehr oder weni- ger fein granulirtes Aussehen) intensiv gefärbt waren, während die undeutlich gerüstartige Substanz, welche im Uebrigen den Central- theil der Zelle erfüllte, sehr hell, das peri- phere Plasma gar nicht gefärbt erschien. Das- selbe mit Salzsäure von 0,3% behandelte Ma- terial färbte sich nach Auswaschen mit Was- ser auf Zusatz einer Lösung von Jod in Jodkali im ganzen Zellinhalt ziemlich gleichmässig braun; nur die glänzenden Körper blieben heller und wurden möglicherweise gar nicht gefärbt. Fig. 24 zeigt einen Faden aus einer 4. Cul- tur, der frisch in Essigcarmin gelangte und sodann in Dammarlack eingeschlossen ‚wurde. Hier ist der Nucleolus farblos, das Plasma!) wenig, die Substanz, welche abgesehen vom Nucleolus den Centraltheil erfüllt, etwas stärker gefärbt. Oylindrospermam. Die Algen wurden an überrieselten Felsen bei Steinbach in Baden im November gesammelt und alsbald untersucht. Die theilungsfähigen Fadenzellen zeigten nach der Verdauung und Extraction mit Al- cohol in 0,3-procentiger Salzsäure unter- sucht, das periphere Plasma gequollen und homogen, im Centraltheil mehr oder minder deutliche Gerüste, in welchen glänzende Körper verschiedener Gestalt, Grösse und Anzahl vorhanden waren, oder auch fehlten. Essigearmin färbte die Gerüste und glänzen- den Körper stärker als das umgebende Plasma. Bei Sporen mit ausg ebildeten Hüllen konnten in einigen Fällen in verdautem, mit Alcohol extrahirtem Material nach Zusatz 0,3-procentiger Salzsäure glänzende Körper im Centraltheil der Zelle erkannt werden, während solches bei den untersuchten, jün- geren Sporen nicht der Fall war. Bei den älteren Sporen wurden die äusseren Hüllen, welche die Einsicht in den Zellinhalt störten, ) Im Plasma liegen intensiv gefärbte Körner. 36 durch Druck auf das Deckglas abgesprengt. Fig. 25 stellt eine ältere Spore nach Entfer- nung der äusseren Hülle dar. Die Spore war successive mit Magensaft, Alcohol und Essig- carmin pehandäitz worden und dann in Gly - cerin eingeschlossen. Im Centrum derselben befindet sich ein stärker gefärbtes Gerüst. In der benachbarten Grenzzelle war ein solches nicht zu erkennen. Nostoc. In allen untersuchten Fällen konnten in den theilungsfähigen Fadenzellen centrale Gerüste nachgewiesen werden, welche sich nach Behandlung lebender Zellen mit Essigearmin und Eintragung derselben in Glycerin stärker gefärbt zeigten als das umgebende Plasma (Fig. 29). Umgekehrt färbte eine Lösung von Carmin in Ammo- niak das periphere Plasma in Alcohol gehär- teter Fäden stärker als die centralen Ge- rüste. Die Untersuchung von Alcoholma- terial nach Einwirkung von 0,3-procentiger Salzsäure ergab, wie bei den übrigen unter- suchten Formen, dass glänzende Körper im Centraltheil der Zellen bald vorhanden wa- ren, bald auch fehlten. Hier und da fanden sich verschwommene, gequollene Massen, welche in einigen Fällen das Aussehen eines Nucleolus, in anderen eine unregelmässige Gestaltung zeigten. Zehnprocentige Koch- salzlösung liess nach 24- stündiger Einwir- kung auf Alcoholmaterial entsprechend g ge- staltete Massen scharf hervortreten. Demnach entspricht das periphere Plasma der untersuchten Cyanophyceen in seinem Verhalten gegen Reagentien dem Zellplasma anderer Pflanzen. Es besteht seiner Haupt- masse nach aus einer Substanz, welche im Magensaft unlöslich, nach Eimwirkung des Magensaftes in verdünnter Salzsäure und in Sodalösung quellbar, in concentrirterer Salz- säure und in 10-procentiger Kochsalzlösung nicht quellbar ist (Plastin). Der Centraltheil der untersuchten Cyanophyceen-Zellen ist von einer Substanz erfüllt, welche zu einem Theilim Magensaft löslich ist. Im unlöslichen Rest findet sich vielfach eine in ihren Reac- tionen sich an das Kernnuclein anschlies- sende Substanz. Sie tritt auf Zusatz verdünn- ter Salzsäure scharf umschrieben und glän- zend in verschiedener Gestalt hervor, ver- schwindet sodann auf Zusatz von concentrir- terer Säure oder Sodalösung und quillt in 16-procentiger Kochsalzlösung. Diese Sub- stanz lässt sich in manchen Fällen nicht 37 nachweisen, fast überall gelingt aber der Nachweis noch einer zweiten Substanz im Verdauungsrest des Centraltheiles, welche in ihren Reactionen dem Plastin des periphe- ren Plasma näher steht, ohne jedoch mit diesem übereinzustimmen. Sie erscheint nach Einwirkung von verdünnter Salzsäure in Ge- stalt blasser, gequollener Gerüste. Zuweilen kommen im Oentraltheil ein oder zwei nu- cleolusartige Körper vor, welche zu einem wesentlichen Theil ihrer Masse im Magensaft nicht löslich sind. Der unverdauliche Rest quillt in verdünnter Salzsäure und tritt in 10-procentiger Kochsalzlösung deutlicher hervor. Hinsichtlich der Einwirkung von Farbstofflösungen auf den Zellinhalt war fest- zustellen, dass sich mit Essigearmin der ge- sammte Uentraltheil nach verschiedenartiger Vorbehandlung stärker färben liess als das periphere Plasma. Bei Sceytonema liess sich innerhalb des Centraltheils eine besonders intensive Färbung der in verdünnter Salz- säure scharf hervortretenden Substanz er- zielen. Im peripheren Plasma aller daraufhin geprüften Cyanophyceen (niemals im Cen- traltheil) sind körnige Einschlüsse sehr ver- breitet (vergl. z. B. Fig. 2), deren Substanz Borzi'!) als »Cianoficina« bezeichnet hat, während nach Hansgirg?) die Körner mit den Paramylonkörnern völlig übereinzustim- men scheinen. Schmitz) erwähnt sie unter dem Namen »Schleimkugeln«. In der syste- matischen Litteratur werden sie häufig be- schrieben '). Hier sollen sie die Bezeichnung »Körner« führen. Ihr Vorkommen in den Zellen einer und derselben Form ist kein constantes. Sie können in ganzen Rasen, einzelnen Fäden eines Rasens, oder einzel- nen Zellreihen oder Zellen eines Fadens fehlen, und in verschiedener Grösse und An- zahl vorkommen. Ihre Gestalt ist meist der Kugelform genähert, sie sind farblos’). \1.e. 2) Physiol. und algologische Studien. S. 9. Vergl. auch F. Cohn, Beiträge zur Physiol. der Phycochro- maceen. Arch. f. mikr. Anat. IIl. Bd. 1867. 8. 29. 3) l.e. 1879. 8. 12. 4) Vergl. z. B. Bornet et Flahault, Revision a Nostocac&es heteroeystees. Ann. Se. nat. 1886. vol. 3. 5) Bornet und Thuret bilden in den Notes Algologiques II. pl. XXIX Nodularien ab, deren Sporen grosse, grün gefärbte Körner enthalten. »Flles« (die Sporen), heisst es im Text p. 125, »renferment de 38 Hinsichtlich der chemischen Beschaffen- heit der Körner macht Borzi (er unter- suchte namentlich Nostoc) folgende An- gaben: Auf Zusatz von Pikrinsäurelösung, welcher 1 % Schwefelsäure beigefügt ist, werden die Körner deutlich, ohne sichtbare Verände- rungen zu erleiden, desgleichen beim Er- wärmen mit Millon’s Reagens, wobei sie sich nicht färben. In alcoholischer Jodtinetur und Chlorzinkjod färben sie sich sehr schwach bläulich !). Lässt man Schwefelsäure, Salpe- tersäure oder Salzsäure einwirken, so quellen die Körner auf, fliessen zusammen und ver- schwinden. Beinahe dasselbe geschieht auf Zusatz von Kalilauge. Die Substanz der Kör- ner ist homogen, ohne Schichtung. Durch Druck können sie dazu gebracht werden, mit einander zu verschmelzen. Sie haben »tutta lapparenza di produzioni gelatinose«?). In chemisch-physicalischer Hinsicht sind sie verwandt mit der Gallerte, welche die Fäden aussen umhüllt. Nach Hansgirg !]. c.) sind die Körner von Osexllarıa in concentrirter Schwefelsäure und in 'etwa 10 % Kalilösung löslich, werden durch Jod und Hämatoxylin nicht wie das umgebende Plasma gefärbt. Den vorstehenden Angaben Borzi’s und Hansgirg’s kann ich auf Grund eigener Untersuchungen, welche sich namentlich auf Scytonema und Oseillaria Il beziehen, folgen- des beifügen: Seytonmenta. Die Körner sind unlöslich in Alcohol und Aether. Sie erscheinen nach der Einwirkung dieser Reagentien in der Periphe- rie meist dichter alsim Centrum. Erwärmtman lebende Fäden unter Deckglas in destillirtem Wasser bis zu energischer Blasenbildung, so erfolgt keine wahrnehmbare Veränderung der Körner. Lässt man 0,3-procentige Salz- säure zu lebenden oder vorher mit Alcohol behandelten Fäden hinzufliessen, so verquel- len die Körner rasch und verschwinden. Das- gros globules verdätres et un liquide ineolore«. Auch sonst finden sich auf den Tafeln der Notes Algologi- ques verschiedentlich gefärbte Körner in Cyanophy- ceen-Zellen. In den von mir untersuchten Cyanophy- ceen kam dergleichen nicht vor, ich konnte nur das Auftreten farbloser Körner im gefärbten Plasma con- statiren. 1) In seiner Abhandlung: Note alla morfologia e biologia delle alghe fieoeromacee. Nuovo giornale bot. ital. X. p. 253 bemerkt Borzi, dass bei der Sporen- bildung von Nostoc Körnehen auftreten, welche mit Jodtinetur die Reaetion der Stärke geben. 2) 1. ce. Malpighia I. p. 83. 39 selbe geschieht auf Zusatz einer Schwefelsäure von der Concentration 2 vol., reiner concen- trirter Säure auf 3 vol. Wasser. Bei der Einwir- kung stärker verdünnter Säure (1 vol. Schwe- felsäure auf 100 vol. Wasser quellen die Kör- ner zwar, bleiben aber sichtbar. Fünfprocen- tige Kalilauge auf lebende Fäden einwir- kend!), lässt die Körner verquellen, bei stär- kerer Verdünnung der Kalilauge geht die Quellung zurück ; ersetzt man die verdünnte Lauge dann wieder durch 5-procentige, so tritt die Quellung von Neuem ein. Vier- und 3-procentige Laugen bewirken noch Quel- lung, 1-procentige nicht mehr?). Gelangt lebendes Material in mit Essigsäure ange- säuerte Blutlaugensalzlösung, so treten die Körner scharf begrenzt hervor und bieten eine vacuolige Structur dar; oft nimmt eine grosse Vacuole das Centrum ein. Ein Er- wärmen lebender Fäden mit Millon’s Rea- gens ruft keine Färbung der Körner hervor; auch konnte keine Färbung der Körner er- kannt werden nach Behandlung von Alco- holmaterial mit verdünntem Jodely cerin oder Chlorzinkjod. In letzterem Reagens quellen die Körner langsam auf, ohne jedoch zu vel- schwinden. Eine intensive Braunfärbung der Körner erfolgt, wenn man nach der Behand- lung frischer Fäden mit verdünnter Schwe- felsäure (1 vol. reine conc. Säure + 100 vol. Wasser) eine Lösung von Jod in Jodkali hin- zufliessen lässt. Wurden nach 24-stündiger Einwirkung der Schwefelsäure die Fäden zu- nächst mit Alcohol ausgewaschen und kam dann erst die Jodlösung hinzu, so blieben die Körner farblos. Essigcarmin färbt bei länge- rer Einwirkung auf lebende Fäden die Kör- ner intensiv (Fig. 24). Ebenso kann in Al- coholmaterial durch Alauncarmin oder De- 1) In dem quellenden Zellinhalt treten in wechseln- der Menge sehr kleine, glänzende Körperchen hervor, welehe in manchen Zellen, namentlich in der Periphe- rie eines centralen, kueeligen Raumes angeordnet sind. Dasselbe Bild erhält man nach Einwirkung von Schwefelsäure (2 vol. Säure +3 vol. Wasser oder con- centrirterer Säure). Auch nach Einwirkung von Essig- carmin oder Chloralhydrat können sehr kleine, glän- zende Körperchen wahrgenommen werden, welche im peripheren Plasma gelagert zu sein scheinen. Vermuth- lich handelt es sich in allen diesen Fällen um diesel- ben Körper, welche, wie ihr Gesammtverhalten zeigt, von den im Centraltheil nach Einwirkung 0,3-proe. Salzsäure hervortretenden, glänzenden Körpern ver- schieden sind. ?) Unregelmässig gestaltete, grössere, farblose Klum- pen, welche in den Grenzzellen lagen, zeigten gegen Kalilauge dasselbe Verhalten wie die Körner. 40 lafield’s Hämatoxylin eine gute Färbung bewirkt werden, Oscillaria II. Die Körner, welche vor- zuslich an den Querwänden angeordnet sind, verquellen sofort auf Zusatz von 0,3- procentiger Salzsäure zu lebenden Fäden. Wurden letztere nach 24-stündiger Einwir- kung der Säure ın Alcohol gebracht, so konn- ten die Körner wieder erkannt werden, schie- nen jedoch durch die Säurewirkung (auch nachdem der Alcohol durch Wasser ersetzt worden war) substanzärmer geworden zu sein. In Essigcarmin wurden sie nunmehr, auch nach 24-stündigem Verweilen in der Lösung nicht gefärbt. Trägt man frische Fäden in Essigcarmin ein, so färben sich die Körner intensiv. Fig. 20 stellt ein Präparat mit kleinen, sehr intensiv durch Essigearmin ge- färbten Körner dar, während in Fig. 30 gleich- falls durch Essigcarmin intensiv gefärbte, grössere Körmeraggregate zu sehen sind. Einprocentige Sodalösung hatte in lebend eingelesten Fäden!), nach er Stunden die Körner nicht sichtbar verändert, während ein Zusatz von 0,3-procentiger Salzsäure nach vorherigem Auswaschen mit Wasser sie sofort verschwinden less. Auf Zusatz einer Lösung von Jod in Jod- kalı zu frischen Fäden blieben die Körner farblos, färbten sich aber sogleich tief braun, wenn man verdünnte Schwefelsäure von der weiter oben angegebenen Concentration hin- zufliessen liess” (Fig. 31). Ebenso erfolgte eine tiefe Bräunung der Körner, als die Fä- den, nachdem sie 45 Stunden in der ver- dünnten Säure gelegen hatten, erst in Alco- hol, dann in Wasser gelangten und nun mit der Jodlösung behandelt wurden. Die grös- seren Körner zeigten z. Th. im Centrum eine Lücke mit unregelmässig zackiger Begren- zung, deren Grösse bei verschiedenen Kör- nern ungleich war. Die Körner von Nostoc, durch Einwir- kung von Essigcarmin auf lebendes Material intensiv gefärbt, sind in Fig. 29 abgebildet worden Auch bei Tolypothrix wurde das Vor- handensein von in Alcohol unlöslichen Kör- nern festgestellt, welche in 0,3- aDnuceniger Salzsäure ver quellen 2) 1) Hier kam Osezllaria Izur Verwendung. ) Die kugeligen Körper, welche in den Grenzzellen 5 Membran innen anliegen, verquellen auf Zusatz verdünnter Säure momentan wie die Körner. 41 Insoweit demnach das Verhalten «der Kör- ner von Nostoc und Oseillaria gegen Rea- gentien durch Borzi und Hansgirg er- mittelt wurde, stimmt dasselbe im Wesent- lichen mit demjenigen der von mir ünter- suchten Körner überein. Nur hinsichtlich der Einwirkung von Jodpräparaten scheinen Verschiedenheiten zu bestehen. Eineschwach bläuliche Färbung, welche Borzi, nach der Behandlung der Körner mit Jodlösungen beobachtet haben wıll, konnte ich nicht er- kennen. Die Gesammtheit der mitgetheilten Reactionen berechtigt wohl zu der Vermu- thung, dass man es in der Substanz der Kör- ner mit einem Kohlehyarate zu thun habe, indessen ist es nicht möglich, dieselbe gegen- wärtig mit einer der derzeit bekannten Kohle- hydrate zu identificiren. Eine Uebereinstim- mung. der Körner mit dem Paramylon, wie sie von Hansgirg angenommen wird, be- steht nicht !). Wenn Borzi meint, die Kör- ner beständen aus derselben Substanz, wie die Gallertscheiden, welche die Algenfäden aussen umgeben, so scheint mir diese Mei- nung durch die derzeit bekannten Thatsachen nicht genügend gestützt zu werden. Bei Sey- tonema fand ich, dass die jüngeren Scheiden sich mit Jod und Schwefelsäure mehr oder weniger rein blau oder violett färbten, wäh- rend die Körner eine tief braune Farbe an- nahmen. Bei älteren Scheiden kam es vor, dass eine innere Schicht sich blau färbte, eine äussere sehr hell braun. An Nostoc-Fäden, welche in demselben Präparat wie die Seyto- nema-Fäden lagen, färbten sich die Gallert- hüllen braun. Der Umstand, dass die Körner als äusserst kleine Gebilde in unmittelbarer Nachbarschaft der jungen Querwände 2) zu- !) Vergl. die Reactionen der Körner mit denen von Klebs (Ueber die Organisation einiger Flagellaten- gruppen. Untersuchungen aus dem Bot. Inst. zu Tü- bingen I, 2. 8. A. S. 40.) aufgeführten Reactionen des Paramylon. 2) Es mag an dieser Stelle erwähnt werden, dass die Angabe Borzi’s unrichtig ist, der zufolge bei Os- eillaria das Plasma sich nicht von den Zellwänden trennen lässt. »Meglio che una parete (sagt Borzi p. 151) essa potrebbe essere benissimo riguardata come una parte periferica di plasma in cui la differenzia- zione in membrana & rimasta appena abbozzata«. Mir gelang es auf verschiedenen Wegen den Rückzug des Plasma von der Membran zu bewirken. So zeigten 2. B. verdaute und mit Alcohol extrahirte Fäden bei der Untersuchung in Salzsäure von der Concentration 4:3 oder 10- -procentiger Kochsalzlösung den scharf begrenzten protoplasmatischen Zellinhalt” vollständig von den Zellwänden zurückgezogen. Es ist kein Grund zu der Annahme vorhanden, ! 'die Zellwand der erst sichtbar werden können, um sich dann zu vergrössern, berechtigt nicht, wie Borzi will, zu dem Schlusse, dass sie »evidente- mente derivano dalle giovanı pareti celluları dei due nuovi elementi«!). Der Annahme einer Entstehung der Körmer durch unmittelbare Ausscheidung aus dem peripheren Plasma steht nichts entgegen. Weitere Untersuchun- sen über die Entstehung und chemische Be- schaffenheit der Körner end Gallertscheiden sowie die etwaigen Beziehungen der ersteren zu den knopfförmigen Gebilden, welche der Membran der Grenzzellen innen anliegen, sind nothwendig. Die färbbaren Körper, r, welche Schmitz und Strasburger im Zellinhalt der Cyano- phyceen gesehen haben, können sowohl heile der Centralmasse als auch Körner des peripheren Plasma gewesen sein, da auch die letzteren, wie oben ‚ausgeführt worden ist, färbbar sind. Schmitz giebt eine Beschrei- bung?)der Anordnung von färbbaren, grösse- ren und kleineren Körpern bei verschiede- nen Öyanophyceen, aus welcher hervorgeht, dass jedenfalls ein Theil dieser Gebilde mit meinen » Körnern« identisch war. Ein grös- seres Korn will Schmitz früher?) ie den Zellkern gehalten haben, diesen sah aber 8. nach seiner früheren Beschreibung bei @/o- eocapsa ın der von Schleimkugeln freien Mitte der Zelle. Das grössere Korn dürfte also der Centralmasse angehört haben. Eben- so werden bei Oscillaria princeps beobachtete Körper z. Th. hierher gehört haben. Bei Os- eillaria princeps beobachtete Schmitz!) nämlich »zuweilen, dass in einzelnen oder zahlreichen Individuen eine deutliche Diffe- renzirung des Protoplasmakörpers eingetreten war, in der Weise, dass eine mehr oder min- der breite Randzone des feinpunktirten, schei- benförmigen Zellkörpers durch stärkeren Glanz und (nach der Tinktion) geringere Färbung sich absetzte gegen den mittleren, stärker gefärbten Theil der Zelle, welcher die sämmtlichen dunkel gefärbten Körner Cyanophyceen sei dem Zellinhalt gegenüber minder selbstständig als bei anderen Pflanzen. Dieselbe An- sicht ist jüngst Borzi gegenüber von Gomont ge- äussert worden (Note sur les env eloppes eellulaires dans les Nostocaeees filamenteuses. Journal de Bota- nique. 2. Annde. Nr. 3. 1888). Vergl. auch Hans- girg: Studien 8. 11. Il 2c. p.98: 1. e. 1880. 8. 41. 1.c. 1879! S.12. 1. e. 1850. 8. 41. 43 enthielt. Diese Abgrenzung aber war in ver- schiedenen Fällen eine sehr verschieden deutliche, nur selten eine ziemlich scharfe und bestimmte. Vor allem aber fand eine solche deutliche Abgrenzung meist nur in einzelnen Individuen statt, während die meisten übrigen Individuen. jene Körnchen in dem ganzen, gleichmässig ausgebildeten Protoplasmakörper ihrer Zellen vertheilt zeigten «. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tome CVII. 1889. I. Semestre. Janvier, Fevrier, Mars. (Fortsetzung..) p- 367. Observations sur les sucoirs de quelques Rhinanthees. Note deM. Granel. Im Widerspruch mitL. Koch und Leclere du Sablon findet Verf, dass die Wurzelhaare tragende Schicht der Wurzeln der Rhinanthaceen an der Bildung der Haustorien nicht betheiligt ist. Vielmehr liegen die Initialen unter der Haare tragenden Schicht und heben sich von den benachbarten Zellen anfänglich durch ihrelebhaften Theilungen scharf ab; gleichzeitig, aber weniger oft, theilen sich die Rindenparenchym- zellen, späterhin folgen hierin auch Endodermis und Pericambium. Die erwähnten Initialen sitzen schliess- lich auf dem Gipfel des in die Nährpflanze eindrin- genden Kegels. Das centrale Gefässbündel des Hau- storium beginnt an unbestimmten Stellen sich zu dif- ferenziren. Verf. untersuchte Melampyrum nemo- rosum, Odontites lutea, Euphrasia offieinalis und diesen. schliessen sich nach seinen früheren Unter- suchungen Osyris, Thesium, Orobanche minor an. p- 379. Les mierobes ci-devant pathogenes, n’ayant conserv&, en apparence, que la propriete de vegeter en dehors des milieux vivants, peuvent-ils recuperer}leurs proprietes infeetieuses primitives? Note de M. A. Chauveau. Verf. zeigt zunächst, dass es möglich ist, nicht allein abgeschwächten Milzbrandbacterien stärkere Virulenz wieder anzuzüchten, was Pasteur gelang, sondern auch solche Milzbrandbacterien, die ihre Virulenz gänzlich verloren haben (siehe oben unter p. 319, Ref. d. Ztg. S. 31) wieder virulent zu machen und zwar durch Cultur in nährstoffarmer, mit Blut versetzter | Bouillon bei beschränktem Luftzutritt. 44 Die Thatsache der Möglichkeit einer Abschwächung der Virulenz der Bacterien scheint sich gut verständ- lich machen zu lassen durch die Annahme zweier ver- schiedener von einander unabhängiger Producte der pathogenen Bacterien nämlich erstens eines toxisch wirkenden und zweitens eines bei der Schutzimpfung wirkenden Productes. Allein mit dieser Hypothese lässt sich die Thatsache nicht vereinen, dass Schutz - impfung auch ausgeführt werden kann mit sehr kleinen Mengen virulenter Bacterien; dies lässt sich vielmehr unter der Annahme der Production nur einer Sub- stanz, die zugleich toxisch und schützend wirkt, er- klären; bei Anwendung sehr kleiner Mengen Bacte- rien und demzufolge Bildung kleiner Mengen solcher Substanz würde dann die toxische Rigenschaft nicht zur Geltung kommen, wohl aber die schützende, weil es für deren Wirkung keine untere Grenze giebt. Auf diese Weise lässt sich auch die Abschwächung und die Wiederanzüchtung der Virulenz verstehen; zur Erklärung der letztgenannten Abänderungen der Eigenschaften der Bacterien braucht man keine Um- züchtung der Species anzunehmen, sondern muss die- selben auffassen als einen speciellen Fall, der bei den Pflanzen allgemein bekannten Erscheinungen der Ver- änderung der Eigenschaften durch Modification der Culturbedingungen. p- 453. Observations sur la saecharification par la diastase. Note deM.L. Lindet. Neben dem Process der Stärkeumsetzung in Mal- tose und Dextrine durch Diastase geht secundär her, eine weitere Umwandlung der Dextrine in Maltose. Letztere bleibt sodann stehen, sobald eine gewisse Menge Maltose in der Flüssigkeit sich angehäuft hat, kann indess, wie Payen zeigte, wieder in Gang ge- setzt werden, wenn man die hindernde Maltosemenge dureh Alcoholgährung mittelst Hefe wegschafft. Gegen diese Behauptung von Payen hat O’Sullivan be- merkt, dass die neu wieder anhebende Bildung von Maltose ein Product der gleichzeitigen Thätigkeit von Diastase und Hefe ist. Andererseits hat Kjeldahl behauptet, dass unter dem Einflusse von Diastase allein die Zuckerbildung ebensoweit geht, wie bei Zu- satz von Hefe. Zur Entscheidung dieses Streites stellt Verf. Ver- suche an, in denen er die Maltose statt durch Ver- gährung durch Fällen als Phenylmaltosazon mittelst Phenylhydrazin entfernt und dann sofort wieder leb- hafte Maltosebildung beobachtet. Er schliesst daher sich der Ansicht von Payen an. p- 458. Effets generaux des substances produites par le Bacillus heminecrobiophilus dans les milieux de eulture naturels et artificiels. Note de M. S. Ar- loing. In Ergänzung einer früheren Mittheilung berichtet der Verf. von einem Baeillus, der in in beginnender 45 Nekrobiose befindliche Organe eingeführt zerstörende Wirkung auf letztere ausübt und die betreffenden Thiere — in den Versuchen des Verf. Schafböcke — krank macht und sie manchmal tödtet. Auffallend ist, dass die genesenden Patienten sich nicht als immun erweisen. Die aus den durch die Bacterien zerstörten, zerriebe- nen Organen durch Porzellanfilter abfiltrirte Flüssig- keit und die ebenso behandelte Culturbouillon bewir- ken bei Einspritzung in die Blutbahn eines Schafes Beschleunigung der- Athmung, Traurigkeit, Zittern, Diarhoe, Brechreiz und endlich den Tod. Merkwürdi- gerweise ist die Bouillon zehn mal so wirksam, wie die Organflüssigkeit. Die die beschriebenen Erscheinun- gen auslösende Substanz ist durch Aleohol fällbar. p- 463. Sur la formation des anth&rozoides des He- patiques, des Mousses et des Fougeres; par M. Leon Guignard. 1. Bei den untersuchten Lebermoosen ({Pellia, Jun- germannia, Anthoceros, Frullanid, Marchantia etc.) verläuft die Bildung der Spermatozoiden im Wesent- lichen gleich; Verf. greift als Beispiel Pellia epiphylla heraus. Bei dieser rückt der vorher centrale eiförmige Kern der Spermatozoidmutterzelle an die Wand der letzteren, wird dann mondsichelförmig und sein eines Ende zieht sich zu einer Spitze aus. Während der weiteren Verlängerung dieses Körpers krümmt derselbe sich zur Spirale. Im Inneren der letzteren liegt kör- niges Plasma, welches nach und nach fast ganz ver- braucht wird. Die Cilien entstehen aus einem hyali- nen Plasmastreifen, welcher Kern und körniges Plasma umsiebt. 2. Die Moose, Sphagnum zum Beispiel, unterschei- den sich von den Lebermoosen hauptsächlich darin, dass das Spermatozoid beim Austritt aus der Mutter- zelle einen Plasmarest in Gestalt einer einige Körn- chen und eine kleine Menge stärkeähnlicher Substanz enthaltenden Blase mit sich nimmt. 3. Die untersuchten Farne aus den Gruppen der Polypodiaceen, Osmundaceen, Marattiaceen bilden die Spermatozoiden wiederum auf übereinstimmende Weise. Der sich ebenfalls streckende Kern zieht sich auf der zum Vorderende des Spermatozoidkörpers werdenden Seite zu einem gekrümmten Schnabel aus, das andere Ende bleibt auch im erwachsenen Zustande dicker und führt auch hier eine Plasmablase mit sich. Die Cilien gehen hier nicht aus einem ringförmigen Plasmastreifen, sondern aus einer hyalinen Plasma- schicht, welche Kern und körniges Plasma völlig umgiebt, hervor. Bei den Characeen, Lebermoosen, Laubmoosen und Farnen formt sich also der Kern allein zum Spermato- zoidkörper um. Das Hinterende des letzteren giebt die Nucleinfarbreaeiionen ein wenig schwächer, als der übrige Körper. 46 p- 466. Influence des substances min6rales sur la strueture des vegetaux. Note deM. Henri Jumelle. Verf. untersucht Lupinen vergleichsweise in destillir- tem Wasser und in Nährlösung und fand nach 60 Tagen, dass die ohne Salze erzogenen Pflanzen höhere waren, und längere, dünnere Internodien, sowie kleinere, grü- nere Blätter besassen, als die anderen. In anatomischer 3eziehung zeichneten diemit Salzen gezogenen Pflanzen sich im Hypoeotyl durch reichliches Rindenparenehym und vier distinete Bündel mit grossen Gefüssen und vielen parenchymatischen Elementen aus. Die Ver- gleichspflanzen besassen im Hypocotyl wenig Rinden- parenchym und einen gleichmässigen Holzring mit wenig parenchymatischen Elementen. Aehnliche Unterschiede zeigen bei beiden Gruppen von Pflanzen die über den Cotyledonen gelegenen Theile; die in Nährlösung zeichnen sich durch im Marke und durch die Abwesenheit von Seleren- chymbündeln im perieyele, welche bei den in destil- lirtem Wasser gewachsenen Pflanzen vorhanden sind Die Gegenwart von Mineralsubstanzen in der Pflanze ist also von reichlicher Parenchymbildung und Man- gel an Festigungselementen begleitet. Die Blätter der in Nährlösung erzogenen Pflanzen besitzen weniger deutlich ausgeprägte Pallisaden- zellen, dagegen zahlreichere Spaltöffnungen und Epi- dermiszellen mit stärker gewellten Wänden. Ver- gleicehsweise bemerkt Verf., dass ähnliche Besonder- heiten, wie an den erwähnten in Nährlösung gewach- senen Pflanzen, bisher schon von-solchen Pflanzen, die im Dunkeln oder im Schatten oder in feuchter Luft oder Erde gewachsen waren, beschrieben worden sind. So hat Dufour angegeben, dass Blätter von Schat- tenpflanzen stärker gewellte Epidermiszellwände und Blätter von feuchtstehenden Pflanzen grössere Ober- fläche zeigten. Vesque hat beobachtet, dass Pflanzen in feuchter Luft bleichere Blätter und weniger deutliche Pallisa- denzellen bilden. Ebenso sind die im Schatten oder in feuchter Umgebung gewachsenen Pflanzen ebenso wie die oben erwähnten, in Nährlösung erzogenen, reicher an Wasser, was im letztgenannten Falle auf die Gegenwart von Salzen, die Wasser anziehen und festhalten, in den Zellen zurückzuführen ist. Die beschriebenen morphologischen Abweichungen zwischen den zwei Gruppen von Versuchspflanzen scheinen demnach dem Verf. weniger von der Abwe- senheit der Salze im einen, Falle, als von der damit zusammenhängenden Verminderung des Constitutions- gezogenen Individuen aus reichliches Parenchym wassers abzuhängen. (Sehluss folst.) 47 Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. Heft 20. October 1889. 1. Reuter, Zur Kenntniss der Senegawurzeln. Botanisches Centralblatt. 1889. Nr. 52. S. Rostow- zew, Ein interessanter Wohnort wilder Pflanzen- formen, oder Verzeichniss der auf der »Galitschja Gora« wildwachsenden Pflanzen (Schluss). Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1889. VI. Bd. Nr. 21. Mendoza, Zur Eivenbewegung der Mikrokokken. — Nr. 22. E. Klein (London), Ein weiterer Beitrag zur Kenntniss des Bacillus der Grouse-disease. — K. Menge, Ueber rothe Milch. Gartenflora. 1890. Heft1. 1. Januar. E. Regel, Cattleya intermedia Grah. var. candıda splendida. — H. Gaerdt, Die Amaryllis der Gärten. — L. Wittmack, Triesea > Weyringeriana Wittm. nov. hybr. — E. Wolf, Spiraea opulifolia L. var. heterophylla fol. aur. marg. Wolf. — C. Ar. Ul- richs, Die gelbe Schnee-Ranunkel der Apeninnen. — J. Klar, Einige Worte über Ohrysanthemum- Sämlinge. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. Kleinere Mittheilungen. Humboldt. 12. Heft. December 1889. H. Klebahn, Ueber Zwangsdrehung. — C. Sterne, Die Rosen- kranzerbse. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Nr. 12. De- cember 1889. L. Charrel, Colehieum mieranthum. Boiss. — R. v. Wettstein, Studien über die Gat- tungen Cephalanthera, Epipactis und Limodorum (Schluss). — J. A. Knapp, Die Heimath der 8y- ringa persica L.— H. Zukal, Ueber die Entsteh- ung einiger Nostoc- und Gloeocapsaformen. —H. Sabransky, Ein Beitrag zu Kenntniss der mäh- rischen Brombeerenflora (Schluss). — J. Freyn, Plantae Karoanae. — H. Braun, Ueber einige kritische Pflanzen der Flora von Niederösterreich. Zeitschrift für Hygiene. 1889. 7. Bd. 2. Heft. ©. Lü- deritz, Einige Untersuchungen über die Einwir- kung des Kaffeeinfuses auf die Bacterien. —R. Pfeiffer und Nocht, Ueber das Verhalten der Choleravibrionen im Taubenkörper. — John Rei- mers, Ueber den Gehalt des Bodens an Bacterien. Zeitschrift für Naturwissenschaften. 4. Folge. 8. Bd. 3. und 4. Heft. 1889. F. Selle, Ueber die Alka- loide der Wurzeln von Stylophoron diphyllum und Chelidonium majus, ein Beitrag zur Kenntniss der Papaveraceen-Alkaloide. Revue generale de Botanique. T. I. Nr. 12. 15 decem- bre. 1889. A. Masclef, Les formes eritiques d’Hel- lebores de la Savoie et du Dauphine. — A. Seig- nette, Recherches sur les Tubereules (fin.). — 6. Bonnier, Observations sur les Renoneulacees de la Flore de France (fin). L. Dufour, Une nouvelle espece de Psathyrella. — L. Boutroux, Reyue des travaux sur les Bacteries et les Fermentations, publiees en 1880. Malpighia. Anno III. Fasc. VIII. 1889. F.Delpino, Össervazioni e note botaniche. Deeuria prima: I. Anemofolia a scatto delle antere presso il Rreinus communis. — 11. Aseidii temporarii di Stereulia platanifolia e di altre piante, — Ill. Nettarii estra- nuziali nelle Eliantee. — IV. Nuova pianta anet- tarii estranuziali. — V. Variazione nelle squame in- voluerali di Centaures montana. — V1. Anemofilia dei fiori di Phyllis Nobla. — V11. Galle quereine 48 mirmecofile. — VIII. Acacie africane a spine mir- mecodiate. — IX. Sull’ affinita delle Cordaitee. — X. Singolare fenomeno d’irritabilita nelle speeie di Laetuca. — OÖ. Kruch, Sull’ orisine dei eosi detti fasei di sostegno perieicliei dello stelo delle Cicoria- cee. — A. N. Berlese, Ancora sul Polyporus his- pidus del Fries e sul l’Agaricum gelsis seu Moris ete. Mich. — O. Penzig, Sul traeeiato di carte di Geografia Botanica. Nederlandsch Kruidkundig Archief. II. Serie. 5. Deel. 3 Stuk. 1889. Ü. E. Destr&e, Premiere contribu- tion au catalogue des Champignons des environs de la Haye. — Lijst der Phanerogamae en eryptogamae vasculares, waargenomen van het station Heino naar Wijhe, op den 28 Juli 1SSS, door de leden der Ne- derlandsche Botanische Vereeniging. — J. D. K o- busenJ. W. Chr. Goethart, De Nederlandsche Uariees. — J. G. Boerlage, Het geslacht Achy- vanthes L. in’s Rijks Herbarium te Leiden. — Ver- slag van de acht en veertigste Vergadering der Nederl. Bot. Vereeniging. — C. A. J. A. Oude- mans, Contributions a la Flore Mycologique des Pays-Bas. — J. G. Boerlage, Samandura of Sa- madera? eene quaestie of het gebiet der Botanische nomenclatuur. — H. de Vries, Bijdrage tot de Flora van het Gooi. — F. W. van Eeden, Desi- deratae voor de Flora Batava. — R. ButayeenE. de Haas, Lijst der Planten te Oudenbosch en om- streken. — Th. H. A. J. Abeleven, Flora van Nijmegen. (2e gedeelte: Plantae cellulares). Preis-Ertheilung. Herrn Professor Fr. Buchenau in Bremen ist für eine Monographie der Juncagineen der Preis de Candolle zuerkannt worden. Anzeigen. Herbarium von getrockneten, exotischen Medieinalpflanzen zu kaufen gesucht. Offerten sub A. T. 5 an Rudolf Mosse, Königsberg i. Pr. [1] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. STUDIEN PROTOPLASMAMECHANIK Dr. 6. Bertha a. 0. Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität Göttingen. : Mit 7 Tafeln. In gr. S. XII. 336 Seiten. 1886. brosch. Preis: 14M Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig, ti’ 7 vv 48. Jahrgang. i | Nr. 4. 24. Januar 1890. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction 5 H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: E. Zacharias, Ueber die Zellen der Öyanophyceen (Forts.). — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences (Schluss). — Personalnachricht. — Neue Litteratur. Ueber die Zellen der Öyanophyceen. Von E. Zacharias. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung..) Hinsichtlich der Körner im peripheren Plasma und der Substanz im Centraltheil der Zellen, welche nach Einwirkung von 0,3-pro- centiger Salzsäure oder Magensaft das glän- zende Aussehen annimmt (sie soll im Fol- genden der Kürze halberals »Centralsubstanz « bezeichnet werden), konnte festgestellt wer- den, dass ihr Vorhandensein oder Fehlen und ihre Quantität durch die Art der Cultur bedingt sein kann !). Rasen von Oseillaria II, die, wie erwähnt, in Corsinienculturen des Strassburger Gar- tens reichlich gediehen, wurden wiederholt während der Wintermonate des Jahres 1889 auf mit Wasserleitungswasser angefeuchtetes Filtrirpapier gebracht und hier unter Glas- glocken verschiedenartigen Culturbedingun- gen ausgesetzt. Einige Culturen standen im Laboratorium in der Nähe eines Fensters dem Lichte ausgesetzt, andere verdunkelt, und zwar zum Theil bei Zimmertemperatur, zum Theil im Wärmschrank bei 300 C., wieder andere im Warmhaus, und zwar zum Theil dem Lichte ausgesetzt, zum Theil unter un- durchsichtigen Recipienten. Die Fäden wa- ren zu Beginn der Versuche meist reich an 5 1) In der Litteratur finden sich mehrfach Angaben über einen wechselnden Gehalt der Zellen an Körnern in verschiedenen Entwickelungszuständen. So z.B. bei BornetetFlahault, 1. c. p. 327, 335. Borzi, Malpighia l.e. Namentlich pflegt der Reichthum an Körnern bei den Sporen hervorgehoben zu werden. Centralsubstanz und enthielten mehr oder weniger Körner in ihren Zellen. Die Corsi- nientöpfe, welchen sie entnommen waren, hatten seit Monaten an einem beschatteten Orte eines Gewächshauses gestanden, welches nur bei Frostwetter schwach geheizt wurde. Die Filtrirpapier-Culturen zeigten nun nach einiger Zeit!) folgendes Verhalten: In den be- lichteten Culturen hatten sich die Fäden all- seitig ausgebreitet, in den verdunkelten nicht. Sie hatten hier vielmehr ım Wesentlichen die Lage beibehalten, welche ihnen zu Anfang des Versuches ertheilt worden war. Die ver- dunkelten Culturen waren reich an Central- substanz, die belichteten frei davon. Körner fehlten, einen Fall ausgenommen, in den be- lichteten Warmhausculturen, hingegen waren die belichteten Zimmerculturen reich daran. In vielen Fäden bildeten hier die Körner einen sehr: wesentlichen Bestandtheil der Ge- sammtmasse der Fäden. Dabei hatten sich die an den Querwänden angesammelten Kör- ner zu grösseren, unregelmässig gestalteten Massen vereinigt (Fig. 30). In den Dunkel- culturen war eine merkliche Veränderung des Körnergehaltes nicht nachzuweisen, Durch Entfernung der undurchsichtigen Recipienten von den Warmhausculturen konnte ein Verschwinden der Centralsubstanz und der Körner bewirkt werden, nicht aber gelang es umgekehrt durch Verdunkelung der durch Belichtung von. Centralsubstanz befreiten Fäden diesen Stoff wieder zu er- zeugen. Allerdings wurden in solchen wieder verdunkelten Culturen in vereinzelten Fäden Spuren von Centralsubstanz gefunden, doch blieb es in diesen Fällen zweifelhaft, ob die Centralsubstanz hier nach der Verdunkelung 1) Genauere Einzelangaben folgen weiter unten. 51 wieder entstanden sei, oder ob sich bei der vorausgehenden Belichtung in einzelnen Fä- den vielleicht geringe Menge der Substanz erhalten hatten. An Licht- und Dunkelculturen konnten mehrfach auch Verschiedenheiten im Aus- sehen des peripheren Plasma der lebenden Zellen beobachtet werden. In den Dunkel- eulturen pflegte das Plasma ein vacuoliges Aussehen und eine olivgrüne Farbe zu be- sitzen, -auch wurden hier häufig sehr kleine Körperchen in grösserer Menge bemerkt, die von den Körnern verschieden zu sein schie- nen, jedoch nicht näher untersucht wurden. In den Lichteulturen erschien das Plasma homogen und gelblich-grün gefärbt. Nach Einwirkung von 0,3-procentiger Salzsäure färbten sich bei der Extraction mit Alcohol die Fäden der Dunkelculturen stets schön violett, während in den belichteten Fäden eine hellere Violettfärbung auftrat, oder die- selbe auch ganz ausblieb !). Beispielsweise mag das Verhalten einiger Culturen ausführlicher geschildert werden: Am 5./I. gelangte eine Cultur an ein Fenster meines Arbeitzimmers, eine zweite in einen im selben Zimmer befindlichen Dunkel- schrank 2). Am 12./I. zeigten beide Culturen im Körnerreichthum keinen merklichen Unterschied, hingegen war die Lichteultur ärmer an Oentralsubstanz, als die Dunkel- cultur. Am 20./I. war aus der Lichteultur die Centralsubstanz verschwunden, während die Dunkeleultur reich daran geblieben war (vgl. Fig. 21, 22). (Es wurde hier, wie in anderen Fällen meist in der Weise auf Centralsubstanz geprüft, dass die Fäden frisch in 0,3-procentige Salzsäure gebracht, mit Aleohol extrahirt und dann in 0,3-pro- centiger Salzsäure untersucht wurden. Im Beginn der Säurewirkung pflegt nicht nur die Centralsubstanz scharf hervorzu- treten, sondern auch die gesammte Gerüst- masse des Centraltheiles der Zellen, um in 1) Vergl. BornetetFlahault, l.e. p. 327: »La couleur du protoplasma differe dans une meme plante, suivant läge, la coloration de la gaine, lexposition ä la lumiere. Il est ordinairement d’un vert plus vif dans les filaments jeunes dont la gaine est incolore. En vieillissant, il peut devenir vert-olive et meme tout & fait jaune«. 2) Wo in der Folge von belichteten oder verdun- kelten Culturen ohne weiteren Zusatz die Rede sein wird, sind stets Culturen gemeint, welche sich am Fenster des Arbeitszimmers, oder im Dunkelschranke desselben Zimmers befunden haben. 52 der Folge quellend zu verblassen, während nur die Centralsubstanz das glänzende, scharf umschriebene Aussehen duuernd beibehält. Die Aleoholextraction ist zur Klärung des Bildes mehr oder weniger nöthig, da bei der Einwirkung von Säure auf die lebenden Zellen grössere oder geringere Mengen von Ausscheidungen [zum Theil scheint es sich um Hypochlorin zu handeln] in den Zellen auftreten, welche die Deutlichkeit des Bil- des stören). Gerüste konnten auch nach be- endigter Salzsäurewirkung in den Fäden der Lichteultur vom 20./I. sichtbar gemacht werden, wenn man die Fäden auf 24 Stunden in Essigearmin einlegte und dann in Glyce- rin untersuchte. Eine Abnahme der Körner war am 20./l. in keiner der Culturen zu be- merken. Am 2./lI. wurde eine seit dem 5./l. belich- tete Cultur in den Dunkelschrank gestellt, und am 17.11. gleichzeitig mit einer seit dem 5./l. am Fenster belassenen Cultur unter- sucht. Es zeigte sich da bei den lebenden Fäden ein Unterschied in der Beschaffenheit des peripheren Plasma, der sich, wie schon erwähnt wurde, mehrfach bei der Verglei- chung von Licht und Dunkeleulturen bemerk- bar machte. In der Lichteultur erschien nämlich das periphere Plasma homogen, während es in der Dunkelcultur ein vacuo- lıges Aussehen besass. Die Prüfung auf Cen- tralsubstanz ergab, dass solche in der seit dem 2./II. verdunkelten Cultur in vereinzelten Zellen vorhanden war, während die seit dem 5./I. andauernd belichtete Cultur sich als frei davon erwies. Eine gleichzeitig unter- suchte, am 5./l. angesetzte und andauernd verdunkelte Cultur, war reich an Central- substanz. Dasselbe war der Fall, als die letz- tere Cultur am 20./lI. untersucht wurde '), während in der seit dem 2./II. verdunkelten, vorher belichteten Cultur am 5./IV. keine Centralsubstanz gefunden werden konnte. Am 7./lIl. fanden sich in einer seit dem 5./l. verdunkelten Cultur sämmtliche unter- suchte Fäden reich an Centralsubstanz. Die Cultur wurde sodann im Warmhaus dem Lichte ausgesetzt. Nun konnten am 14./Ill. nur noch in wenigen Fäden Spuren von Uen- tralsubstanz nachgewiesen werden. Fig. 33 zeigt ein Stück eines lebenden Fadens aus 1) Fig. 18 stellt einen Faden aus dieser Cultur dar. Er war am 24/III. lebend in Essigcarmin eingelegt worden. Die Cultur hatte bis zu diesem Zeitpunkt an- dauernd im Dunkelsehrank gestanden. derselben Cultur, nachdem dieselbe bis zum 22./IIl. im Warmhaus am Lichte gestanden hatte. grüner Färbung und frei von Körnern. Der farblose Centralraum enthielt granulirte Sub- stanz. Auch in Fig. 34 ist ein lebender Faden aus derselben Cultur gleichzeitig mit dem vorstehend beschriebenen abgebildet worden. Es handelt sich hier jedoch um die stärkere Oscillarienform, von welcher, wie schon frü- her erwähnt wurde, einzelne Fäden in dem Rasen der hier übrigens ausschliesslich be- rücksichtigten Oserllaria Il vorkamen. Der in Fig. 34 abgebildete Faden zeigt kleine Körner an den Querwänden (vergl. Fig. 19,20 und die beigegebene Erklärung). Fig. 35 stellt eine lebende Zelle aus einer Cultur dar, die vom 5./I. bis zum 24./Ill. im Dunkel- ann des Arbeitszimmers verweilt hatte. Das Plasma ist homogen, olivgrün, ohne Kör- ner, der farblose Centralraum. enthält gsranu- lirte Substanz. Es waren in der Cultur übri- gens auch Zellen mit vacuolig aussehendem Plasma und Körnern vorhanden. Eine am 14./I. angesetzte Cultur gelangte am selben Tage in einen Wärmeschrank, wo- selbst sie bei Lichtabschluss einer Tempera- tur von 30° ©. ausgesetzt war. Gleichzeitig wurde eine zweite Cultur in das nur ın Frost- nächten schwach geheizte Warmhaus ge- stellt und hier der Lichtwirkung möglichst ausgesetzt, während in demselben Gewächs- hause an einem beschatteten Orte die Oseil- larien-haltigen Corsinien-Culturen standen, von welchen die Oscillarien-Rasen aller üb- rigen Culturen stammten. Am 26./l. waren alle Culturen reich an Körnern. In der Cor- sinien-Cultur waren die Oscillarienfäden zum Theil sehr reich an Centralsubstanz, zum Theil auch arm daran, oder frei davon. Letz- teres war allgemein der Fall bei der mög- lichst belichteten Cultur, während ın der Warmschrank - Cultur selbst am 9./lI. keine Abnahme der Centralsubstanz festgestellt werden konnte, wenn man die Fäden dieser Cultur mit den Oscillarien der Corsinien- eultur verglich, von welcher sie herstammten Am 20./ll. ergab eine vergleichende Prü- fung!) auf Centralsubstanz folgendes. Die seit dem 14./l. im Gewächshaus möglichst belichtete Cultur war frei von Centralsubstanz, 1) Von jeder Cultur gelangten lebende Fäden in 0,3- procentige Salzsäure, andere in künstlichen Magen- saft. Dann wurde nach zweitägiger Einwirkung der betreffenden Reagentien mit Aleohol extrahirt und in Das Plasma war homogen, von gelb- 54 die ebenda beschattete Corsinien-Cultur in vielen Fäden sehr reich daran, doch waren auch Fäden vorhanden, welche sich als arm an dieser Substanz, oder frei davon erwiesen, Als sehr reich daran zeigte sich wiederum eine seit dem 5./I. beständig im Dunkel- schranke belassene Cultur. Die seit dem 14/l. im OLERE möglichst belichtete Cultur selangte am 22./ll. in das Warmhaus und wurde der lan ausgesetzt. Hier konnte nun, abweichend von andere »n Fällen, ein Abnehmen und Verschwinden der vor- handenen Körner nicht beobachtet werden. Noch am 14./IlI. waren die Fäden erfüllt von Körnern. Vielfach waren dabei die Quer- wände nicht, wie das sonst der Fall zu sein pflegt, mit einer Anzahl gesonderter Körner besetzt, sondern mit grösseren, mehr oder weniger unregelmässig gestalteten Massen, w elche aus der Verschmelzung mehrerer Körner hervorgegangen zu sein schienen (Fig. 31, 32). Am 23./l. angesetzte Culturen, welche vom 23./l. bis zum 17./II. belichtet im Warmhaus gestanden hatten, waren frei geworden von Körnern und von Centralsub- stanz (Fig. 17, vergl. die Figurenerklärung). Solche Culturen hingegen, welche dieselbe Zeit verdunkelt im Warmhaus zugebracht hatten, waren reich an Körnern geblieben; manche Fäden waren dann auch reich an Centralsubstanz, daneben kamen auch Fäden vor, die arm an dieser Substanz, oder frei davon waren. Die Verdunkelung der in Rede stehenden Culturen wurde am 17./lI. auf- gehoben, worauf dieselben, dem Einflusse des Lichtes ausgesetzt, im Warmhause verblie- ben. Am 27./lI. waren Körner und Central- substanz nicht mehr nachzuweisen. Am 9/III. war der Zustand der Cultur unverändert. Sie gelangte sodann in den Dunkelschrank des Arbeitszimmers, woselbst sie bis zum 5./IV. verblieb. Nun konnten hier und da sehr ge- ringe Mengen von Centralsubstanz nachge- wiesen werden. Die seit dem 23./1. belichtete Warmhauscultur kam am 17./lI. an das Fenster des Arbeitszimmers. Hier war eine Neubildung von Körnern bis zum 17./Ill. nicht erfolgt. Am 20,/II. gelangte eine so- eben angesetzte Cultur in das Warmhaus ans Licht. Am 6./IlI. waren keine Körner mehr, und nur in ganz vereinzelten Zellen noch 0,3: procentiger Salzsäure untersucht. Ein Unterschied in dem Erfolge der Salzsäure und der Magensaft-Be- handlung hinsichtlich der Centralsubstanz machte sich nicht geltend. 55 kleine Mengen von Centralsubstanz vorhan- den. Das Plasma erschien homogen. Die Cultur wurde nun in den Dunkelschrank des Arbeitszimmers gesetzt. Am 5./IV. zeigte das Plasma meist ein vacuoliges Aussehen, in vereinzelten Fäden war etwas Centralsub- stanz nachzuweisen. Bis zum 10./VI. verblieb die Cultur im Dunkelschrank und enthielt auch dann noch ganze Stränge lebender, be- weglicher Fäden mit vacuolig aussehendem Plasma"). Dieselben waren zum Theil frei von ÜOentralsubstanz, zum Theil enthielten sie kleine Mengen dieser Substanz. Rasen, welche gleichzeitig (am 10./VI.) aus den Cor- sinientöpfen entnommen und untersucht wurden, zeigten homogenes Plasma und grös- sere Mengen von ÜCentralsubstanz in allen Fäden). Am 16./VIl. wurde von einer in kräftiger Vermehrung befindlichen Nostoc-Cultur, ein Theil verdunkelt, während der Rest an seinem bisherigen Standorte, einem Labora- torıumsfenster, verblieb. Am 28./VII. war die letztere Cultur in ihrem Aussehen unverän- dert, die Nostoc-Massen schwammen auf der Oberfläche des Wassers. Centralsubstanz war nicht nachzuweisen. In der verdunkel- ten Cultur waren die Nostocmassen unterge- sunken, und bis auf geringe Reste abge- storben. In letzteren wurden in vereinzelten Zellreihen sehr kleine Mengen von Central- substanz gefunden. In denselben Gefässen mit den Nostoc- befanden sich auch Scyto- nemafäden, welche sowohl in der belich- teten, als auch ın der verdunkelten Cultur meist reich an Centralsubstanz waren. Sie blieben auch bei längerem Verweilen im Dunkeln am Leben. In einer anderen Sey- tonemacultur (sie stand am Laboratoriums- fenster) konnte bei mehrfacher Untersuchung während der Wintermonate keine Central- substanz nachgewiesen werden. Bei Toly- pothrix (in belichteter Zimmercultur) fan- den sich im Juli 1859 nur Spuren von Centralsubstanz in einzelnen Fäden, wäh- rend bei meiner im Winter 1886 vorgenom- menen Untersuchung des Materiales, von welchem das im Juli 1589 verwendete ab- t, Auch Hansgirg bemerkt (Studien $. 17), dass Öscillarien bei Liehtabschluss wochenlang unbeschä- digt weiter vegetiren können. Vergl. auch F, Cohn, 1. cc. S. 15. 2) Die Figuren 9—12 zeigen Zellen aus verschiede- nen der oben beschriebenen Qulturen nach Färbung lebender Fäden mit einer stark verdünnten Lösung von Methylviolett (vergl. die Figurenerklärung). 56 stammte, sich ein Reichthum an Central- substanz vorfand t). Die im Juli untersuchten Rasen waren in gutem Wachsthum begriffen, in wiefern das bei dem Wintermaterial der Fall gewesen ist, habe ich seiner Zeit nicht notirt. Die vorstehend mitgetheilten Beobachtun- gen über das Verhalten der Körner und der Oentralsubstanz unter verschiedenen Cultur- bedingungen genügen nicht, um sich ein Ur- theil zu bilden über die Rolle, welche diese Substanzen im Stoffwechsel der Cyanophy- ceen spielen. Die Beobachtungen sind hier dennoch mitgetheilt worden, da sie für die im letzten Absatz dieser Arbeit zu erörtern- den.Fragen von Wichtigkeit sind. Zelltheilung. Aus einer grösseren Reihe von Theilungsstadien, welche theils an leben- den Objecten, theils nach Behandlung dieser mit Reagentien bei Oscillaria, Nostoc, Toly- pothrix und Scytonema zur Beobachtung ka- men, liess sich erschliessen, dass hier überall ‘die neue Scheidewand zuerst an der Mutter- zellwand als Ringleiste auftritt, um dann weiter in die Zelle hineinwachsend, diese schliesslich vollständig zu durchsetzen, und dass gleichzeitig mit diesem Vorgang eine Durchschnürung des Centraltheiles der Zelle stattfindet, wobei das gefärbte, periphere Plasma.der nach innen vordringenden Schei- dewand folgt, so dass in den beiden Tochter- zellen die farblosen Centraltheile von ihrer Sonderung an von gefärbtem Plasma um- schlossen sind. Im Centraltheil konnten Kerntheilungsfiguren nicht aufgefunden wer- den. Für eine Reihe von Fällen wurde auch festgestellt, dass sich in den in Theilung be- sriffenen Zellen Nuclein nicht nachweisen liess. Ueber das Verhalten des mehrfach be- obachteten »Nucleolus« bei der Theilung wurde nichts ermittelt. Die Figuren 36, 37, 38 zeigen Theilungs- zustände lebender Zellen von Osceillari«a 1. Die in der Ausbildung begriffene Scheide- wand der in Fig. 37 abgebildeten Zelle war nicht deutlich wahrzunehmen, es ist über- haupt oft schwierig, namentlich bei nicht sehr günstigen Beleuchtungsverhältnissen die jungen Scheidewände zu erkennen. In Fig. 38 ist das centrale Gerüst nicht eingezeichnet. !) Vergl. Beiträge zur Kenntniss des Zellkerns-und der Sexualzellen. Bot. Ztg. 1887. 57 In Fig. 39 und 10 ist ein Fadenstück einer grösseren Oscillaria (aus einem Bach bei Petersthal im Schwarzwald stammend) im lebenden Zustand abgebildet. Fig- 39 ist ohne Blende gezeichnet, und lässt daher die jungen Scheidewände nicht erkennen. Letz- tere sind in Fig. 40 (mit Blende gezeichnet) unter Fortlassung des Zellinhaltes eingetra- gen. Nirgends konnte in den Fäden, welche bei ihrer Untersuchung im Juli zahlreiche Theilungsstadien darboten, Kerntheilungs- figuren aufgefunden werden. Die in Theilung beg een; Zellen enthielten, ebensowenig wie ae meisten übrigen Zellen, Centralsubstanz. Die Figuren 41, 42, 43, 20 zeigen in Thei- lung begriffene Zellen von verschiedenen Oslknen nach Behandlung mit Reagentien: Fig. 41 nach Einwirkung von Chlor: Ahydr at, Fig. 42 und 43 nach Einwirkung von Essig- carmın auf verdautes, mit Afcokol extrahir ea Material. Bei 42 And die Querwände nicht kenntlich, die stärker als das periphere Plasma gefärbten Centralmassen treten aber, wie auch in Fig. 43 sehr deutlich hervor. Sie enthalten ziemlich derbe Gerüste, in welchen stärker gefärbte Theile von unregelmässiger Gestalt Bn Anordnung zu erkennen Sc, Fig. 20 ist nach einem een mit Essigearmin Dehandehen und sodann in Dermarlack ein- geschlossenen Faden entworfen worden. An den noch nicht vollendeten, jungen Quer- wänden sind hier schon Körner zu erkennen, welche indessen kleiner sind, als die Körner an den älteren Querwänden. Tolypothrix. Fig. 44 bezieht sich auf eine Fadenspitze aus einem im lebhaften Wachsthum begriffenen Rasen. Von demsel- ben wurde im Juli ein Theil in Alcohol ein- gelegt und dann in Essigcarmin übertragen. Als al Centralmassen Sieh gefärbt Daten während das periphere Plasma noch farblos war, wurde die Fadenspitze gezeichnet. Der Centraltheil der in Theilung befindlichen Zelle war nur schwach und En as verschwom- men gefärbt. Eine »Kerntheilungsfigur « war nichts: zu erkennen. Eine Probe von dem Ma- terial, welchem dasabgebildete Präparat ent- stammte, wurde auf Oentralsubstanz unter- sucht, wobei nur in vereinzelten Fäden Spu- ren dieser Substanz aufgefunden wurden, während die übrigen Fäden vollständig frei davon zu sein Schienen‘ Scytonenva. Ein Theilungszustand findet 58 sich in Fig. 21. Die junge Scheidewand ist in der Ausbildung begriffen, während am Centraltheil, in welchem ein » Nucleolus« zu sehen ist, noch keine Andeutungen der be- vorstehenden Theilung zu erkennen sind. Nostoc. Die Untersuchungen wurden an Fäden vorgenommen, welche theils Anfang, theils Ende Juli einer in lebhaftem Wachs- thum begriffenen Nostoceultur entnommen wurden, um zunächst in Alcohol, oder direct in Essigearmin eingelegt zu werden. In letz- terem Falle konnten nirgends »Kernthei- lungsfiguren « aufgefunden werden, obwohl Zelltheilungsstadien in den Präparaten nicht selten waren. Eine Lösung von Carmin in Ammoniak färbte in den Fäden des Al- coholmaterials das periphere Plasma inten- siv, den Centraltheil meist heller, die Zell- wände blieben farblos. Die verschiedenen Stadien der Scheidewandbildung liessen sich dann ungemein deutlich erkennen (Fig. 45, 46). Durch 0,3-procentige Salzsäure konnte Centralsubstanz nur in ganz vereinzelten Zellen des Untersuchungsmateriales nachge- wiesen werden. Für 'Theilungszustände wurde wiederholt ihr vollständiges Fehlen festge- stellt, womit selbstverständlich übrigens nicht behauptet werden soll, dass sie nicht in Zel- len vorkommen könne, welche in Theilung begriffen sind. Nach Einwirkung der Säure auf Aleoholmaterial erschien der Zellinhalt in manchen Fällen fast homogen (Fig. 47), während in anderen Fällen gequollene Mas- sen von undeutlich verschwommenem Aus- sehen im Centraltheil der Zellen erkannt werden konnten. Nach 24-stündigem Ver- weilen von Alcoholmaterial in einer Salz- säure von der Concentration 4: 3 erschien das periphere Plasma gegen den Centraltheil gut abgegrenzt, in letzterem war hier und da eranulirte, oder undeutlich gerüstartige Sub- stanz wahrzunehmen, nirgends aber kennten in den sich theilenden Zellen Spindelfasern erkannt werden, welche indem angewendeten Reagens, da wo sie vorhanden sind, deutlich hervorzutreten pflegen. Auch nach 24-stün- diger Einwirkung von 10-procentiger Koch- salzlösung auf Aleoholmaterial wurden Spin- delfasern nicht sichtbar, hingegen erschienen im gut abgegrenzten Centralraum in vielen Zellen scharf umschriebene Massen von sehr verschiedener Grösse und Gestalt (Fig. 48). Hinsichtlich der Zelltheilung stehen die Resultate meiner Untersuchungen den vor- 59 stehenden Ausführungen zufolge mit den thatsächlichen Beobachtunge en der älteren Autoren, sowie denjenigen von Schmitz, Schaarschmidt, Wille, Reinhardt, Strasburger und Seott nicht in Wider- spruch, während sie sich mit denjenigen Borzi’s nicht vereinigen lassen. Der Kör- per, welchen Schmitz anfänglich bei @/oeo- capsa für den in Durchschnürung begriffenen Zellkern hielt, gehörte jedenfalls dem Cen- traltheil der Zelle an. Meiner Fig. 48 mehr oder weniger entsprechende Zustände könn- ten der Beschreibung von Schmitz zu Grunde gelegen haben, und desgleichen auch der Nostoc-Abbildung von Schaar- schmidt. Wille und auch Reinhardt wollen in sich theilenden Zellen vor Bildung der Scheidewand zwei einander genäherte Kerme mit Nucleolen (Wille) geschen haben. Es ist anzunehmen, dass hier von den genannten Forschern die zarte, junge Scheidewand, welche sich gleichzeitig mit der Durchtren- nung des Zellinhaltes bildet, übersehen wor- den ist. Die Kerne entsprechen meinen Cen- traltheilen, in welchen ja auch von mir mehr- fach nucleolus-ähnliche Körper gesehen worden sind. Scott bildet für Zellen von Oscillaria centrale Gerüste ab, welche er ver- gleicht mit dem »Knot-stage of the ordinary nucleus, as seen, for example in pollen mother- cells just before division«. »In some of the cells«, fährt er p. 190 fort, »this fibrous body is broken up into a small number of por- tions. In all the latter cases indication of division of the cell by the ingrowth of a new transverse wall are found. In a few specially favourable examples indications of colourless striae, suggesting the idea of achromatin fib- res, could be observed, connecting the por- tions of the nuclear structure, and traversing the region when the new cell-wall was not yet complete. The small number of segments into which the chromatin thread breaks up suggests a comparison with such anımal nu- clei as that in the ovum of Ascaris«. Den von Scott abgebildeten entsprechende Zu- stände habe auch ich vielfach aufgefunden. So stimmen meine Figuren S, 4,5 (Beiträge zur Kenntniss des Zellkerns etc.) mit seinen Figuren 2, 3, 4 im Wesentlichen überein, und ferner ist in meiner Fig. 15 (der vorlie- senden Arbeit) ein seiner Fig. 4 entspre- chender Zustand dargestellt. Jedoch lassen sich diese Zustände weder in morphologischer | 60 noch in chemischer Hinsicht den Stadien der indirecten ' Kerntheilung, wie sie für andere Organismen bekannt ' ceworden sind, an die Seite ‘stellen. Die »Knot- stages« Scott’s und die übrigen Gebilde, in welchen er Kerntheilunesfiguren vermuthet, sind Ein- zelfälle herausgegriffen aus einer grossen Zahl verschiedenartiger Gestaltungen, die in den Centraltheilen auch solcher Zellen aufgefun- den werden können, welche keine Anzeichen von Scheidewandbildung aufweisen. Keines der Bilder ist derartig, dass es sich mit Sicherheit zu irgendwelchen der für andere Organismen bekannten Stadien der indireeten Kerntheilung in Beziehung bringen Niesse !). Gegen die von Scott versuchte Deutung seiner Beobachtungen spricht namentlich auch, dass ich, wie weiter oben des Näheren ausgeführt worden ist, in keiner der darauf hin untersuchten, in 'Theilung begriffenen Zellen nucleinhaltige Theile .auffinden konnte. Meist fanden sich hier centrale Ge- rüste, welche verschiedene Stadien der Durch- schnürung darboten, ohne dass nucleinhaltige Kernfadensegmente oder Spindelfasern nach- zuweisen waren. (Schluss folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Tome CVIII. 1889. I. Semestre. Janvier, Fevrier, Mars. (Sehluss.) p- 522. Sur les proprietes fertilisantes des eaux du Nil. Note deM. A. Müntz. Verf. theilt neue Analysen zum Beweise dafür mit, dass die fruchtbare Wirkung der Nilüberschwemmun- gen nicht auf Rechnung des — freilich ziemlich kali- reichen — Nilwassers, als vielmehr auf die des mitge- 1) In meiner Fig. 42 könnte man geneigt sein,'die stärker gefärbten Theile des Centraltheiles bei K für Kernfadensegmente zu halten, von welchen je zwei einem Tochterkerne zufallen werden, wenn es sich hier nieht um einen vereinzelten Fall handelte, der sich in gleichartigen Zelltheilungsstadien nicht wieder auffinden liess. “Auch der früher von mir in Fig. 7 (Beiträge etc.) abgebildete Fall einer Scheinhiren Kerntheilungsfigur stand ganz vereinzelt da, und ist es hier überhaupt Zw eifelhaft, ob eine in Theilung be- sriffene Zelle vorliegt, da keine Anzeichen von Schei- dewandbildung vorhanden sind. 61 führten Schlammes 'zu setzen ist, der besonders reich an Kalium ist (6,67 7), ausserdem kohlens. Kalk ent- hält, der die Nitrifikation, also die Verwerthung des in der organischen Substanz enthaltenen Stickstofles ermöglicht und ausserdem den ‘Thon befestigt, wäh- rend die organische Substanz denselben lockert, p- 527. Sur la eombustion lente de certaines matie- res organiques. Note deM. Th. Schloesing fils. Verf. untersucht die langsame Verbrennung (l’ermen- tation) des Tabaks und des Pferdedüngers unter Bei- hülfe und bei Ausschluss von Bacterien bei verschie- denen Temperaturen. Beim Tabak wirken die Baete- rien bei 40 °, aber nicht mehr bei 70°, während sie bei ‘ Pferdedünger selbst bei 75,50 noch in 'Thätigkeit sind und zwar in so starker, dass unter dem Einfluss der- selben bis 15 mal soviel Kohlensäure geliefert wurde, als in den Vergleichsversuchen mit sterilisirtem Mist, wo nur die rein chemische Verbrennung wirkte. p- 530. Sur la vaceination de la morve. Note de M. L. Straus. Durch Einspritzungen von Culturen der Rotzba- eillen in die Blutbahn, gelangen dem Verf. Schutz- impfungen bei Hunden, aber nicht bei einem. Esel. p- 532. Effets locaux zymotiques des substances so- lubles contenues dans les eultures du Baeillus hemi- necrobiophilus. Note deM. 8. Arloing. Die oben (p. 458, S. 44 d. Ztg.) erwähnten Zersetzun- gen, die der im Titel genannte Bacillus in nekrobioti- schen Organen, speciell in abgebundenen Hoden von Schafböcken hervorruft, charaeterisiren sich. durch Auflösung des Bindegewebes und der zelligen Ele- mente, durch Ansammlungen von Gas, welches 16,5 % CO3 und wahrscheinlich 83,2% N, aber weder O noch H enthält, und dureh Bildung käsiger, gelblicher Mas- sen. Alle diese Producte werden in den Hoden gebil- det bei Einspritzung von Stoffen, die die Baeillen in die Culturbouillon abscheiden und die wahrscheinlich durch‘ Alcohol fällbar sind. p: 538. Sur la genese des tumeurs bacteriennes du Pin d’Alep. Note deM. Paul Vuillemin. Gegen Prillieux (p. 249, Ref. d. Ztg. S. 14) hebt Verf. hervor, dass die Wände der den Bacterienan- sammlungen in den Tumoren auf Pinus halepensis be- nachbarten Zellen nieht aufgelöst, sondern schwach verkorkt werden. Ä Die Nester verholzter Elemente entstehen nicht aus dem Rindenparenehym, sondern aus dem Cambium. Die Bacillen dringen nicht einfach in Märkstrahlen ein, denn die die Zooglöen enthaltenden Höhlungen sind breiter, wie irgend ein Märkstrahl und streichen theilweise senkrecht zu letzteren. IN p- 543. Sur la fixation de l’azote dans les oxydations lentes. Note de M. Berthelot. In Verfolg seiner Studien über die Stiekstofffixirung durch den Boden und die Pflanzen untersucht Verf., 62 ob eine solehe Tixirung nicht geschehen könne bei der Oxydation gewisser Körper und besonders solcher, die intermediäre, gleichzeitig oxydirende und oxydir- bare Oxyde geben, die freien Sauerstoff transitorisch binden, um ihn an andere Körper wieder abzugeben. Verf. findet, dass Aether, indem er sich langsam oxy- dirt, eine kleine Menge Stickstoff in Salpetersäure verwandelt. : Unsichere Resultate erhielt er dagegen mit Terpentinöl, Mesitylen, Bittermandelöl, Oelsäure, Bei dieser Gelegenheit bemerkt Verf., dass Diphe- nylamin mit Vorsicht zum Nachweis von Salpetersäure gebraucht werden muss, weil dieser Körper auch mit einer grossen Menge anderer oxydirender Körper und selbst mit schwach sauerstoffhaltigem Wasser blaue Farbe giebt. p- 568. Recherches sur les matieres suer6es de quelques especes de champignons. Note de M. Em. Bourquelot. j Die bisherigen Untersuchungen einiger Pilze haben in denselben von Zuckerarten Mannit und Trechalose kennen gelehrt. Verf. experimentirt mit Zaetarius vel- lereus, tunpis, piperatus, pyrogalus, controversus, tor- minosus, subduleis und pallidus, trocknet diese zuerst an der Luft, dann bei 600 und zieht sie mit kochen- dem Aleohol aus; er findet dann in den verschiedenen Species 1,9 bis 15 7 Mamnit, in Z. vellerus 7,7 in 1886 und 2,14>5 Mannit in 1888. Als er aber Z. piperatus frisch mit kochendem Wasser auszog, fand er darin Trehalose. Boletus aurantiaeus, auf die erstgenannte Weise behandelt, lieferte Mannit, dagegen frisch mit kochendem Wasser übergossen nur 'Trehalose. Verf. glaubt daher, dass der Reifungsprocess der Pilze während des langsamen Trocknens an der Luft fort- schreitet und Trehalose dabei verbraucht wird. p. 577. Sur le d&veloppemeni et la constitution des antherozoides des Fucacees. Note de M. L&on Guignard. Nach Untersuchungen an Fucus serratus, vesteulosus platycarpus, Bifurcaria tubereulata, Pelvetia. canalı- culata, Halidrys siliquosa und Cystosira barbata be- schreibt Verf. die Entwickelung |der Spermatozoiden wie folgt: Der grosse Kern und die Chromatophoren der Spermatozoidmutterzellen theilen sich, erstere in 64 Tochterkerne, letztere noch häufiger; das Plasma theilt sich ebenfalls und umgiebt die einzelnen Kerne, während sich jedem der letzteren ein zuerst ungefärb- tes, später zum orangerothen Augenfleck werdendes Chromatophor anlagert. Ebenso gefärbte Kügelchen bleiben zwischen den Spermatozoiden liegen und wer- den resorbirt. In der durch den Augenfleck gehenden Symmetrieebene des Spermatozoidkörpers bildet sich an der Oberfläche des letzteren ein Plasmaring, aus dem die Cilien hervorgehen. Der chromatinreiche Kern bildet nicht, wie angegeben wird, die Haupt- masse des fertigen Spermatozoids. 63 p- 602. Recherches sur la culture de la pomme de terre industrielle. Developpement progressif de la plante. Note deM. Aime Girard. Aus den Resultaten, welche die Analysen der ver- schiedenen Theile der Kartoffelpflanze zu sechs ver- schiedenen Terminen von Anfang Juli bis Ende October ergaben, ist besonders hervorzuheben, dass der Rohr- zucker (saccharose) in den Knollen sich in dem ‘Maasse vermindert, wie der Stärkegehalt steigt; dies führt zu der Annahme, dass die Stärkeaus Rohrzucker sich bildet. Hierfür spricht auch, dass Rohrzucker sich auch in den Blättern findet und zwar desto mehr, je intensiver gerade das Sonnenlicht wirkte. p- 622. Action pathogene d’un mierobe trouve dans Yurine d’&clamptiques. Note deM. Emile Blanc. Aus dem Urin einer an Eelampsie leidenden Patien- tin züchtet Verf. neuerdings wieder in Gelatine einen dünnen, sehr beweglichen Baeillus, der in runden, bläulichweissen Kolonien auftritt und der, wenn er trächtigen Kaninchen injieirt wird, Convulsionen bei diesen Thieren bewirkt. p. 632. La maladie du Peuplier pyramidal. Note de M. Paul Vuillemin. Das Siechthum der Pyramidenpappeln wird nach dem Verf. von einem Pyrenomyceten verursacht, der im Frühjahr zuerst auf den jungen Zweigen der unte- ren Aeste braune Flecke bildet, worauf der darüber gelegene Theil des Zweiges abstirbt. Dann treiben die unteren Knospen dieses Zweiges aus, und diese Triebe werden im nächsten Frühjahr durch die von dem obengenannten braunen Fleck aus ausgeschleuderten Sporen infieirt. Da die beschriebenen Vorgänge sich an den neu ergriffenen Zweigen wiederholen, wird die Kraft des Baumes erschöpft und der Wipfel stirbt ab, ehe der Pilz ihn erreicht. Das subepidermale Mycel des Pilzes bildet Pykniden, die im Mai die Epidermis sprengen und elliptische, hyaline, 5—6 p. lange, —2,5 u breite Stylosporen entlassen, die sofort mit ein oder zwei Schläuchen keimen. Gleichzeitig treten kugelige, !/;mm breite Peritherien mit häutiger Wand, und runder, enger, papillenfreier Mündung auf. Sie enthalten kurzgestielte, an der Basis aufgetriebene S5 "im Maximum breite Asei mit äusserer, starrer und innerer, verquellbarer Membran. Die glattwandigen, hellbraunen Aseosporen sind 22 p. lang, 14 y. breit; sie bestehen aus einer grösseren, vorderen und einer klei- neren Zelle. Die Entleerung der Sporen geschieht auf folgende Weise: Bei reichlichem Wasserzutritt verquellen die Paraphysen und pressen die Asciso lange, bis die ver- schleimende Wandschicht der letzteren sich plötzlich zu 'einem den ursprünglichen Ascus an Länge stark übertreffenden Cylinder streckt, wobei die Sporen in BUN 64 eine Reihe geordnet werden. Die gleichzeitig aus sämmtlichen Aseis des Peritheeiums hervorgestreck- ten Cylinder erweitern die Oeflnung desselben be- trächtlich, wodurch den ausgeschleuderten Sporen der Weg frei gemacht wird. Die oberste Spore im Aseus durchbricht dessen Wand im Centrum einer schon vorher vorhandenen, ringförmigen Verdiekung und wird herausgeschleudert, dann zieht sich der stark ge- dehnte Schlauch zusammen, bis die folgende Spore die Oeffnung im Ascus verschliesst und so den Austritt einer grösseren Menge Flüssigkeit verhindert. Auf diese Weise werden die Sporen der Reihe nach aus- geworfen; zur Leerung des ganzen Ascus sind 3—4 Seeunden nöthig. Die im Frühjahr entleerten Sporen keimen in wenigen Stunden, wobei oft nur die grös- sere Zelle jeder Spore einen Keimschlauch treibt. Verf. stellt den Pilz zu Didymosphaeria Fuckel und nennt die Species D. populina. Da zuerst die unter- sten Zweige der Pappeln vom Boden aus infieirt wer- den, kann man die Bäume gegen die in Rede stehende Krankheit schützen, wenn man diese unteren Zweige entfernt und Verf. sah so behandelte Bäume meist gesund. Alfred Koch. Personalnachricht. Prof. W. R. MeNab starb zu Dublin am 3. Dee. vor. Jahres. Neue Litteratur. Botanische Jahrbücher. Herausgegeben von A. Engler. il. Bd. IV. Heft. 1889. N. A. Ivanitzky, Ver- zeichniss der im Gouvernement Wolodga wilde ach- senden Pflanzen. — Ad. Reinsch, Ueber die ana- tomischen Verhältnisse der Hamamelidaceae mit Rücksicht auf ihre systematische Gruppierung. — M. Kuhn, E.Hackel, O.Böckeler und F. Buchenau, Plantae Marlothianae. Nachtrag: Polypodiaceae, Gramineae, Cyperaceae und Junca- ceae.— A.Garcke, UeberCassine domingensis Spr. — J. Jankö, Abstammung der Platanen. Flora. Heft 5. 1889. Fr. Schmi tz, Systematische Uebersicht der bisher bekannten Gattungen der Florideen. — R. Kühn, Untersuchungen über die Anatomie der Marattiaceen und anderer Gefäss- kryptogamen. — J. Müller, Lichenologische Bei- träge NXXII. — Id., Lichenes Argentinienses. Bulletin of the Torrey Botanical Club. December 1889. J.Schrenek, Floating tissue of Nessaea vertieil- lata.— N. L. Britton, Plants collected by Rusby in S. Ameriea. —L. H. Bailey, Classifieation of „Slisht Varieties. Vaakz von Arthur ak in Wa —— Druck von Breiikops & Br ärtelin oa. 48. Jahrgang. Januar 1890. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig. : E. Zacharias, Ueber die Zellen ie C Teen Schluss.) Be OÖ. Drude, Studien über die Oonservirungsmethoden des Holzes. — V. Fayod, Prodrome Eee histoire naturelle des Agari- eines, — E. Fiek, Exeursionsflora für Schlesien. — J. Schröter, Kıyptogamen-Flora von Schlesien. — A. Heimerl, Die niederösterreichischen Ascoboleen. — Neue Litteratur — Anzeigen. Ueber die Zellen der Oyanophyceen. | vielfach fehlen. Die erstere steht, wie sich aus den oben mitgetheilten Reactionen unter Von gleichzeitiger Berücksichtigung des Inhaltes £ meiner früheren einschlägigen Arbeiten ') er- E. Zacharias. giebt, jenen Stoffen nahe, welche man unter N HTAFAIT. dem Namen der Plastine zusammengefasst hat, unterscheidet sich jedoch in mancher (Sehluss.) Hinsicht von dem im peripheren Plasma ent- : \ : haltenen Plastin. Die zweite Substanz (sie Die wesentlichsten Resultate der mitge- | führte weiter oben den Namen »Central- theilten Untersuchungen lassen sich folgen- dermaassen zusammenfassen : Der Inhalt der untersuchten Cyanophy- ceenzellen besteht nicht aus einem seiner ganzen Masse nach gefärbten Protoplasma, sondern aus einem centralen, ungefärbten Theil von gerüstartiger oder eranulirter Structur und einem peripher en Theile von an- scheinend homogener Beschaffenheit. »Kör- ner« treten ausschliesslich in letzterem auf. In seinem Verhalten gegen die angewende- ten Reagentien unterschied sich das peri- phere Plasma, wenn man von seinem Ge- halt an Farbstoffen absieht, nicht von dem Zellprotoplasma höherer Pflanzen (Vergl. namentlich die Untersuchung der Zellin- halte von Oseillaria I und Hyacinthus auf Spalte 21 sowie die Gesammtheit der im Vorstehenden aufgeführten Reactionen, mit den in meinen früheren einschlägigen Ar- beiten für höhere Pflanzen beschriebenen). Im centralen Theil konnten weder in Al- cohol, Aether, Schwefelkohlenstoff lös- liche Stoffe noch Gerbstoffe nachgewiesen r 5 : SAD, : werden. Eın Theil seiner Masse war in künstlichem Magensaft löslich. In dem un- gelöst zurückbleibenden Theil liessen sich een zwei verschiedenartig reagirende Substanzen nachweisen, oder nur eine einzige. Die eine dieser beiden Substanzen war fast immer nachzuweisen, die andere konnte substanz«) schliesst sich in ihren Reactionen an das Kernnuclein anderer Organismen an. Im Centraltheil mancher Zellen wurden Kör- per vom Aussehen der Nucleolen beobachtet. Dieselben enthielten kein Nuclein, und wichen in ihren Reactionen (soweit geprüft) nicht von denjenigen der Nucleolen höherer Pflanzen ab. Es ergiebt sich nun schliesslich die Frage, ob der farblose Centraltheil der Cyanophy- ceenzelle als Zellkern zu betrachten ist oder nicht. Frühere Autoren, wie Wille, Rein- hardt, Hansgirg u.a. haben denselben in einzelnen Fällen gesehen und ohne genauere Untersuchungen anzustellen, für einen Zell- kern gehalten, während Schmitz?), welcher die Abgrenzung eines centralen Theiles im Zellinhalt nur zuweilen nachweisen konnte, diesen wegen seines nur gelegentlichen Vor- kommensnichtals Zellkern betrachtet. Scott und ich fanden bei Tolypothriz und Oseillaria Gerüste mit Nucleinreactionen und stellten demgemäss die fraglichen Körper den Zell- kernen anderer Organismen an die Seite. Meine in der vorliegenden Arbeit mitgetheil- ten Beobachtungen bestätigen nun zwar meine früheren Angaben, decken aber ausser- !) Vergl. namentlich Beitr. zur Kenntniss d. Zellk. u..d. Sexualzellen. 21120. 1880..8. 41. 67 dem neue Thatsachen auf, welche zu einer ver- änderten Auffassung zwingen. Auf Nucleinre- agirende Substanz (Centralsubstanz) findet sich nur unter bestimmten Culturbedingungen im Centraltheil,unter anderen Bedingungen kann sie vollständig fehlen. An Centralsubstanz reiche Fäden können durch Veränderung der Lebensbedingungen davon befreit werden. Et- was derartiges ist für die nucleinhaltigen Ge- rüste von Zellkernen bisher niemals beobach- tet worden. Diese behalten stets einen Ge- halt an Nuclein, wenn auch die Menge die- ses Stoffes und das quantitative Verhältniss des gesammten Nucleingerüstes zu den übri- gen Bestandtheilen des Kernes einer Verän- derung unterworfen sein kann. Ferner kommt es nach unseren bisherigen Kenntnissen nicht vor, dass das Nuclein in Kernen von Zellen desselben Gewebes einigen Kernen in sehr wechselnden Mengen zukommt, ande- ren fehlt, wie solches in den Centraltheilen einesund desselben Cyanophyceenfadens hin- sichtlich der Centralsubstanz häufig beobach- tet wurde. Ist letztere vorhanden, so wird sie meist in Gestalt ganz unregelmässiger Klum- pen sichtbar, zuweilen allerdings auch in Form von Gerüsten, welche den Kernge- rüsten anderer Pflanzen und Thiere ähnlich sehen. Bei der Zelltheilung fehlte in den untersuchten Fällen die Centralsubstanz voll- ständig, während in den Anfangsstadien der Zell- und Kerntheilung bei höheren Pflan- zen das Nuclein eine Zunahme zu erfahren pflegt, und die Bestandtheile des Kernes sodann die mit der indirecten Kerntheilung verbundenen Veränderungen durchmachen, von welchen in den Üentraltheilen der Cyanophyceen nichts aufgefunden werden konnte. Es dürfte demnach trotz der gleich- artigen mikrochemischen Reactionen, wegen des im Uebrigen wesentlich verschieden- artigen Verhaltens der beiden Stoffe wohl zweifelhaft sein, ob es berechtigt ist, die Cen- tralsubstanz der Cyanophyceen dem Kern- nuclein anderer Organısmen an die Seite zu stellen. Eine fortgesetzte, vergleichende mi- krochemische Untersuchung mit einer grös- seren Anzahl weiterer Reagentien, wird mög- licherweise chemische Unterschiede zwischen beiden Stoffen zu Tage fördern. Jedenfalls unterscheidet sich der Centraltheil der Cya- nophyceenzelle in seinem ganzen Verhalten erheblich von den genauer untersuchten Zell- kernen anderer Organismen. In wie weit er- sterem etwa Zellkernfunctionen zukommen, 68 ist bei unserer geringen Kenntniss dieser Functionen nicht zu sagen, doch mag an dieser Stelle noch hervorgehoben werden, dass der Mangel eines den Kerngerüsten anderer Organismen gleichartigen Gebildes bei den Cyanophyceen zusammentrifft mit dem Fehlen der geschlechtlichen Fortpflan- zung, bei krelcher dem Nucleingerüst der Zellkernet wie man gegenwärtig Tai Grund vermutet eine wichtige Aufeabe zufällt. Figurenerklärung. g. 1a. Tolypothrix. Lebendes Fadenende. ig. 15. Tolypothnix. Dasselbe Zusatz von Aleohol. Fig. 2. Seytonema. Lebende Zelle. Fig. 3. Oseillaria II. Lebend. ig. 4. Tolypothrix. Absterbende Zelle. Fig. 5. Seytonema. Fadenende, lebend. ig. 6, 7. Tolypothrix. Lebend. 8. 8. Osc:llaria I. Lebend. ig. 9—12. Oscillaria II. Lebende Fäden, mit Me- thylviolett behandelt. Nur die kleinen, in den Zeichnungen dunkel gehaltenen Granulationen des Centraltheiles der Zellen waren gefärbt. Fig. 9. Zelle aus einer Cultur, welche vom 5./l. bis zum 25./IlI. im Dunkelschranke ver- weilt hatte. Fig. 10, 11, 12. Hadenktnel aus Culturen, welche vom 14. /I. bis zum 22./II. in einem nur bei Frostwetter schwach geheizten Gewächs- haus gestanden hatten, vom 22./II. bis zum 25./III. aber im Warmhaus, und zwar stets der Einwirkung des Lichtes ausgesetzt. In Fig. 10 bei a eines der grösseren»Körner«. Fig. 11. Fadenspitze. Die Zellen enthalten nur wenige kleine, durch Methylviolett gefärbte Körnchen. Fig. 12a. Querwände nicht eingezeichnet. Zahlreiche »Körner« vorhanden. Bei 8 ein Cen- traltheil mit gefärbten Körnehen in seiner Pe- ripherie. Fig. 125. Centraltheile verschiedener Zellen. 13—16. Tolypothrix. Fig. 13. gezeichnet. Fig. 14. Aleoholmaterial, nach Einwirkung von 0,3-procentiger Salzsäure. Im Centrum der Zellen ein blasseres Gerüst mit scharf begrenz- ten, glänzenden Körpern darin. Fig. 15. Frisches Material nach Einwirkung von 0,3procentiger Salzsäure. Bei % k, glän- Fadenende nach Fig. Aleoholmaterial, in Aleohol liegend, 69 zende Körper verschiedener Gestalt und Grösse. Bei y ein blasses Gerüst. @r Grenzzelle. Die knopfförmige Membranverdiekung m ist ge- quollen und erscheint wie eine Vaeuole im gleichfalls gequollenen Zellplasma. Fig. 16. Faden nach dreitägiger Behandlung mit künstlichem Magensaft und darauf folgen- der Extraction mit Aether-Aleohol in 0,3-pro- centiger Salzsäure liegend gezeichnet. Erklär. im Text. Fig. 17, 18. Oseillaria II. Fig. 17. Faden aus einer Cultur, welche vom 23./I. bis 16./IL. im Warmhaus, sodann bis zum 19./III, an einem Laboratoriumsfenster dem Lichte ausgesetzt worden war. Nach längerem Verweilen in Essigearmin in Dammarlack ein- geschlossen. Plasma hell, Gerüste stärker ge- färbt. Querwände nicht kenntlich. Fig. 18. Fadenstücke aus einer Cultur, welche vom 5./l. bis 24./III. im Dunkelschrank ge- standen hatte. Behandlung und Verhalten wie bei Fig. 17 angegeben. Fig. 19, 20. Stärkere, dem Rasen der Osexllaria II beigemischte Oseillarienform. Fäden aus einer Cultur, welche vom 5./l. bis 7./III. im Dunkel- schrank und sodann bis zum 22./III. im Warm- hause am Licht gestanden hatte. Essigearmin. Dammarlack. Fig. 19. Gerüst dunkler, periphe- res Plasma heller gefärbt. Fig. 20. Centraltheil hellroth, peripheres Plasma farblos. Körner intensiv gefärbt. Bei Z, tin Theilung begriffene Zellen. Fig. 21, 22. Oseillaria II. Fäden aus einer Cultur, welche vom 5./l. bis zum 16./III. im Dunkel- schranke verweilt hatte. Frisch in 0,3-procen- tige Salzsäure gebracht, mit Aleohol extrahirt und wieder in die verdünnte Säure eingelegt. Siehe Text. Fig. 23—27. Sceytonema. Fig. 23. Magensaft, Aleohol-Aether, Essig- carmin, Essigsäure. Fig. 24. Essigearmin, Dammarlack. Fig. 25. Magensaft, Aleohol-Aether. Fig. 26. Magensaft, Aleohol-Aether, 10-pro- tige Kochsalzlösung. Fig. 27. Alcohol, Aether, mit 0,3-procentiger Salzsäure erwärmt. Näheres über Fig. 23—27 im Text. Fig. 28. Oylindrospermum. Spore. Magensaft. Al- Fig. 29. Nostoc. Essigearmin, Glycerin. cohol, Essigearmin, Glycerin. Oentral- theil gefärbt; peripheres Plasma fast farblos, darin intensiv gefärbte Körner. 70 Fig. 30—33. Oseillaria 11. Fig. 30. Fadenstück aus einer Cultur, welche vom 5./l. bis 19./IIJ. an einem Laboratorium- fenster gestanden hatte. Essigearmin, Dammar- lack. Fig. 31, 32. Fadenstücke aus einer Cultur, welche vom 14./I. bis 22./II. in einem nur bei Frostwetter und sodann bis zum 14./III. im Warmhaus dem Lichte ausgesetzt worden war. Fig. 31. Jod in Jodkali Schwefelsäure. Fig. 32. Alcohol, Wasser. Fig. 33. Fadenstück aus einer Cultur, welche vom 5./l. bis 7./III. im Dunkelschrank und dann bis zum 22./III. am Lieht im Warmhaus gestanden hatte. Lebend. Fig. 34. Dieselbe Oscillarienform wie in Fig. 19, 20. aus derselben Cultur. Lebend. Fig. 35. Oseillaria II. Zelle aus einer Cultur, welche vom 5./I. bis 24./IIL. im Dunkelschrank gestanden hatte. Lebend. Fig. 36— 38. Oscillaria I. Lebend. In Fig. 36 erfüllt das eentrale Gerüst den farblosen Raum nicht vollständig. In Fig. 38 ist das centrale Gerüst nicht eingezeichnet. Fig. 39, 40. Oseillaria aus Petersthal. Lebend. Vergl. den Text. Fig. 41. Oseillaria I. Chloralhydrat. Fig. 42. Oscillaria. Magensaft, Alcohol, Essigear- min. Querwände nicht zu erkennen. Fig. 43. Oseillaria. Magensaft, Alcohol, Essigear- min, Glycerin. Wände farblos, Centraltheiltief gefärbt, sonstiger Zellinhalt hellroth. 44. Tolypothrix. Aleohol, Essigearmin. Fig. 45—48. Nostoc. Fig. 45, 46. Alcohol, Lösung von Carmin in Ammoniak. Fig. 47. Aleohol, 0,3-procentige Salzsäure. Fig. 48. Alcohol, zehnprocentige Kochsalz- lösung. Die Figuren 3 und 35 sind Skizzen aus freier Hand, die übrigen wurden unter Benutzung eines Zeichenapparates nach Abb& entworfen, Fig. 4—7 und 25—27 mit Objeetiv VII (Wasserimmersion), die übrigen mit Objeetiv 1/ı, (Oelimmersion), sämmtliche Figuren mit Ocular I von Seibert. schwach geheizten Gewächshaus und verdünnter 71 Litteratur. Studien über die Conservirungsme- thoden des Holzes. Von ©. Drude. (» Civilingenieur« Bd. XXXV. Heft 1. 1589.) Die vorliegende Arbeit wurde auf Veranlassung des Ingenieur-Hauptbureaus der k. sächs. Staatsbahnen ausgeführt, um zu erforschen, ob das in Löbau beste- hende Imprägnirverfahren der aus Kiefernholz beste- henden Eisenbahnschwellen ein rationelles sei, d. h., ob durch das übliche Dämpfen der Schwellen ein bes- seres Eindringen der angewendeten Zink-Chloridlauge und somit eine gründlichere Conservirung des Holzes erreicht werde. Drude stellte zur Beantwortung dieser Frage eine grosse Anzahl von Versuchen im Grossen in der Löbauer Anstalt als besonders auch von exacten Experimenten mit präciser Berechnung im Laborato- rium an. Auf Grund dieser Arbeiten gelangte er zu dem Resultate: »Das Dämpfen, anstatt das Holz zur Aufnahme grösserer Laugen- mengen zu befähigen, entspricht einer beträchtlichen Wasserverdünnung der an- gewendeten Lauge«. Der Darstellung der Versuche, welche zu diesem Ergebnisse führten, geht eine Einleitung: »Ueber- sicht der Zerstörungsursachen des Holzes und ihrer technischen Bekämpfung« vor- aus. Das Streben der Technik geht seit lange dahin, das der Zerstörung am meisten ausgesetzte Bau- und Lagerholz 'zu conserviren, welches im Freien oder in der Erde dem Wechsel von Trockenheit und Feuchtig- keit bei Luft- und Wärmezutritt ausgesetzt ist. Es handelt sich hierbei nicht um die mechanische Zer- störung des Holzes (durch Bruch und Zerfall) noch um die chemische (Fäulniss nur durch anorganische Einwirkung, Sauerstoff, Wasser, Säuren im Erdreich u. s. w. hervorgerufen) sondern lediglich um orga- nisch- parasitäre, besser ausgedrückt sapro- phytische (Fäulniss durch zersetzende Pilze u. s. w.) Zerstörung. Die Conservirung des Holzes besteht demnach da- rin, dasselbe gegen saprophytische Pilze zu schützen, was mit Durchtränkung von mineralischen oder orga- nischen, antiseptisch wirkenden Substanzen erreicht wird. Durch die antiseptisch wirkenden Substanzen werden die Pilze getödtet und an ihrem Vordringen gehindert, wie dies R. Hartig in seinem Werke über Merulius lacrymans für verschiedene Hausschwamm- mittel darstellte. Die Metallsalze bringen die im Holze vorhandenen schleimigweichen Eiweissstoffe in unlösliche, nicht assimilirbare und durch den Metall- gehalt giftig wirkende Verbindungen. 12 Im Anhang sind einige Eigenschaften der Zink- chloridlauge hervorgehoben; so deren schnelles Fil- triren durch frisches Holz und das schnelle Ein- dringen der Lauge auch in trockenes, lufterfülltes Holz. Esist dies diejenige Lauge, mit weleher in Löbau die Eisenbahnschwellen imprägnirt werden. Dem Im- prägniren bei 61/, Atmosphärendruck geht das Däm- pfen voraus, d. h. die Schwellen werden heissem Dampfe von 11200. eine Stunde lang im Imprägnir- eylinder ausgesetzt, um dann im alsbald wieder eva- ceuirten, Juftverdünnten Raum mit der Lauge 3 Stun- den in Verbindung gebracht zu werden. Hierbei neh- men die Schwellen durchschnittlich 35,2 kg Lauge auf, welehe sie behalten. Die ungünstige Wirkung des Dämpfens auf die spätere Laugenaufnahme wurde durch vergleichende Imprägnirversuche mit und ohne Dämpfungsprocess, im grossen in Löbau, im kleinen im Laboratorium gefunden. Die Versuche in letzterem wurden unter Anwen- dung 4 verschiedener Methoden angestellt. Die erste mit dem Mikroskop und dem Millon- schen Reagens gab kein sicheres Resultat, die ande- ren Methoden ergaben die aufgenommene Laugen- resp. Zinkchlorid-Menge durch Gewichtsdifferenz vor und nach dem Imprägniren; bei der 2. Methode han- delte es sich um Experimente mit Paaren gleicharti- ger, theils troekener, theils wassergesättigter Ver- suchsstücke über Aufnahme flüssiger Lauge im Labo- ratorium, wobei die Laugentemperatur berücksichtigt wurde, da heisse Dämpfe eine Temperaturerhöhung derselben bewirken. Es fand sich, dass lufttrockenes Holz — und am deutlichsten zeigte dies Kernholz — grössere Aufnahmefähigkeit für Lauge besitzt, wie dampfgesättigtes, dass eine Temperaturerhöhung der Lauge ein noch günstigeres Resultat und zugleich (bei 600) eine Tödtung der Pilz-Mycelien im Holze ergiebt. Auch die 3. Methode, Tränkung bei 61/a Atmosphä- rendruck in Löbau ergab, dass um so weniger Lauge aufgenommen wird, je mehr die Hölzer Wasser ent- halten. Besonders das Splintholz zeigt starke Zu- nahmen. Waren die bisherigen Versuche mit kleinen, zuge- schnittenen Kern- und Splintstücken ausgeführt, so wurden bei der 4. Methode ganze Schwellen ver- elichen und die aufgenommene Lauge nicht durch chemische Analyse, sondern quantitativ durch das Ge- wieht der Flüssigkeit dargestellt. Hieraus fand man, dass wieder ungedämpftes Holz leichter und mehr Lauge aufnimmt, und dass die Dämpfung um so mehr die Laugenaufnahme im Kie- fernholz hindert, einen je höheren Wassergehalt die- selbe im Holze vor der Imprägnirung und Evaeuirung hervorgerufen hat. — 75 Diesen vergleichenden Untersuchungen voraus geht eine genaue Darstellung einer Reihe von Ver- suchen und Untersuchungen über specielle Eigen- schaften des Holzes und die Wirkung der einzelnen Vorgänge bei dem ganzen Processe des Imprägnirens. Dieselben sind mit äusserster Subtilität ausgeführt, und jede Behauptung basirt auf einem exaeten Expe- riment und sorgfältigster Berechnung aller Ergeb- nisse. Es wurde somit gefunden, dass die Dämpfung durch ihre mechanische Wirkung ungünstig auf den Zusammenhang der Holzfasern wirken könne, dass Pilze dureh dieselbe allerdings getödtet werden, was aber auch durch hohe Laugentemperatur zu erzielen ist, dass durch Evaeuiren das durch vorhergegangene Dämpfung ins Holz gebrachte Wasser nur zum Theil entfernt werde, die Luft aber ebenfalls schwieriger als bei trockener Wand und besonders bei mit Rissen durchzogenem Holze entweiche, da diese beim Däm- pfen durch Quellung wieder geschlossen werden. Die bezüglichen Kapitel handeln über a. »Dichtigkeit, Wasser- und Luftvertheilung, Quellung und Auf- nahme liquiden Wassers in den Hölzern, b. Versuche über die im Löbauer Imprägnireylinder erzielte Däm- pfungsintensität und -Temperatur, ce. Versuche über die Wirkung der vorhergegangenen Dämpfung des Holzes auf die Geschwindigkeit der Evaceuirung und die Quantität der Laugenaufnahme im Holz«. Nachdem, wie R. Hartig gezeigt hat, die anato- mische Struetur und speeiell die Holzdichtigkeit (spe- ceifisches Gewicht) in verschieden alten Theilen des Baumes und somit auch in verschiedenen Höhen eine äusserst verschiedene ist, so mussten die Stücke auf ihre Holzdichtigkeit einzeln untersucht werden, wo- bei in allen Operationen die grossen Unterschiede der sog. technischen Eigenschaften des Splint- und der Kernhölzer und der verschieden alten Theile der- selben deutlich hervortraten, während die Unter- schiede der Schwellenränder mit den Innentheilen nur gering waren. Zur Bestimmung der Holzdichtigkeit wurde nicht das speeifische Gewicht gewählt. Dasselbe wendet man sonst bei speciellen Untersuchungen auf Holzqualität schon deshalb an, um diese mit der bekannten Dich- tigkeit anderer Gegenstände vergleichen zu können. Hier aber wurde die Diehtigkeit durch den Quo- tienten: Volum der Holzsubstanz durch Volum des Holzstückes mit den lufterfüllten Zellen ausgedrückt. Unter den »Antiseptica« gegen Pilze wird Terpen- tin angeführt, was nicht mit den bisherigen Beobach- tungen übereinstimmt, nach welchen Terpentin zwar kein Nahrungsmittel für Pilze ist, diese aber nicht hindert, sich in nächster Nähe und in demselben selbst aufzuhalten. Der Untersuchungsbeobachtung, dass Splintholz im Vergleich mit Kernholz sehr bedeutende Mengen 74 flüssigen Wassers aufnimmt, mag ergänzend aus den Arbeiten R. Hartig’s hinzugefügt werden, dass das Splintholz eben auch sehr bedeutend mehr schwindet, als dies das Kernholz zu thun vermag, indem offen- bar im letzteren Wassertheile zwischen den Micellen dureh Verkernungssubstanzen ersetzt sind. In die an höchst interessanten Einzelheiten, origi- nellen Gedanken und sehr mühsamen, exaeten Ver- suchen äusserst reiche Arbeit sei hiermit nur ein kur- zer Blick geworfen, der zu gründlicher, befriedigen- der Durchsicht derselben gewiss reizen mag. Tubeuf. d’une histoire naturelle Par M. V. Fayod. (Annales des sciences naturelles Tieme Serie. Bo- tanique. Tome 9. p. 181—411. pl. 6 et 7. 1889.) Prodrome des Agaricines. Während Fries und die meisten anderen Autoren, die sich mit der Systematik der Agarieineen beschäf- tigt haben, ihrer Eintheilung dieser Gruppe ein mehr oder weniger künstliches System zu Grunde gelegt haben, sucht Verf. in vorliegender, von der französi- schen Akademie preisgekrönten Arbeit einen Entwurf zu geben zu einer natürlichen Gruppirung der For- men: er sucht die gegenseitigen Anschlüsse der Gat- tungen untereinander klar zu legen. Zu dem Ende durften aber natürlicher Weise nicht einseitig nur ge- wisse Merkmale berücksichtigt werden, sondern es waren alle Verhältnisse in Betracht zu ziehen, ins- besondere auch die Bauverhältnisse, die bis dahin in der Systematik noch nicht genügende Berücksich- tigung gefunden haben. Dazu mussten eingehende Neuuntersuchungen vorgenommen werden und diese hat Verf. an mehr als 900 Formen durchgeführt. Diese Untersuchungen führten zu einer wesentlichen Erweiterung unserer Hülfsmittel für die Unterschei- dung der Formen; besonders interessant und anregend sind aber die Schlüsse, zu denen Verf. bezüglich der Verwandtschaftsverhältnisse der einzelnen Gattungen und der Anschlüsse der ganzen Gruppe kommt: die Assarieineen bilden nicht eine einzige Reihe von For- men, sondern es sind bei denselben mehrere getrennte Reihen zu unterscheiden, deren jede von niederen zu höhern Formen ansteigt. Die erste derselben, bei Can- tharellus beginnend, erreicht ihren Höhepunkt bei Amanita, Russula und deren Verwandten; eine zweite hebt bei den Xeroteen an, um bis zu den Psallioteen anzusteigen; eine dritte steigt von den Gattungen Flammula, Galera, Tubaria zu den Coprinoiden; drei weitere Reihen endlich bestehen nur aus einer gerin- gern Zahl von Gattungen. Dieniederen Formen dieser Reihen besitzen in der Regel einen gymnocarpen, le- 75 derigen oder fleischigen Fruchtkörper, bei dem die Geflechte wenig differenzirt sind; die Lamellen ent- wickeln sich eher langsam, beginnen schon frühzeitig mit der Sporenbildung, diese dauert lange an, ist aber dafür nieht reichlich, endlich sind Basidien und Para- physen gleichartig ausgebildet; bei den höheren Formen dagegen sind im Allgemeinen die Fruchtkörper angio- oder endocarp, eher sueculent oder wässerig und weisen höhere Differenzirung der Geflechte auf, die Lamellen entstehen früh, bilden aber spät und rasch Sporen, endlich sind bei ihnen Basidien und Paraphysen sehr verschieden. Damit soll jedoch nicht gesagt sein, dass nun alle höheren und niederern Formen in allen Punkten dieser Characteristik entsprechen. Was die Anschlüsse der Agaricineen betrifft, so sind dieselben nach Verf. nicht bei den Gastromyceten zu suchen, sind wohl auch nicht einheitliche; viel- mehr dürften die verschiedenen, oben erwähnten Rei- hen auch verschiedene Ausgangspunkte haben: für die erste mit, Cantharellus beginnende, ist vielleicht der Anschluss bei den Clavarien zu suchen, für die zweite bei den Corticien, für die andern kann er nicht angegeben werden. Es würden hiernach die Agari- ceineen zu betrachten sein als eine Gruppe, entstanden durch Convergenz verschiedener Reihen von verschie- denem Ursprung, die aber in ihren höheren Gliedern sehr ähnliche Formen aufweisen. Derartige Conver- senzen findet Verf. auch im Einzelnen an vielen Orten innerhalb der Gruppe der Agaricineen. Es braucht nieht besonders hervorgehoben zu wer- den, dass die vorliegende Eintheilung von der Fries’- schen abweichend ausfällt und dass auch verschiedene Formengruppen zu neuen Gattungen vereinigt werden mussten. Indess stellen doch mehrere Fries’sche Tribus auch in Verf.’s Sinne natürliche Gruppen dar. Dem systematischen Theile schickt Fayod auf p. 186—297 eine allgemeine Morphologie der Agariei- neen voraus, in welcher Gliederung und Bau von Myeel und Fruchtkörper, sowie die Entwickelung der letzteren in zusammenfassender Weise behandelt werden; es enthält dieser Absehnitt manche neue Ge- siehtspunkte und Beobachtungen; der Leser findet hier wohl eine der vollständigsten und eingehendsten Darstellungen der einschlägigen Verhältnisse; etwas kurz ist freilich das Kapitel über Gonidienbildungen weggekommen. Es würde zu weit führen, an dieser Stelle auf die Einzelheiten einzugehen; nur das möge hier Platz finden, dass Verf. bei der Besprechung der einzelnen Theile sich auch Rechenschaft zu geben sucht über ihre physiologische Bedeutung; so be- trachtet er, um ein Beispiel herauszugreifen (p. 237), den Hut der Agarieineen als eine Art von Behälter für die plastischen Stoffe, welche bei der Sporen- bildung verwendet werden. Von den beiden Doppeltafeln, welche die Arbeit be- 76 gleiten, illustrirt die eine Tramastruetur, Basidien und Sporen, die andere bringt die Entwickelungsverhält- nisse der Fruchtkörper zur Anschauung. Ed. Fischer. Excursions-Flora für Schlesien, ent- haltend die Phanerogamen und Gefäss-Cryptogamen. Von Emil Fiek. Breslau 1889. J. U. Kern’s Verlag (Max Müller). Seiner im Jahre 1881 erschienenen »Flora von Schle- sien« hat der Verfasser das vorliegende Buch folgen lassen, welches einen kurzgefassten Führer durch die Pflanzenwelt des betreffenden Gebietes darstellt, um dem sehlesischen Floristen das Bestimmen der Pflan- zen, auch auf Exeursionen möglichst zu erleichtern. Dem genannten Zweck entsprechend wurde die ana- lytische Methode als die practischste gewählt. Das Werkehen enthält .1. eine kurze Einleitung, 2. eine Uebersicht über die Haupt-Abtheilungen des natür- lichen Systems, 3. eine Uebersicht über diejenigen Familien des natürlichen Systems, welche im Gebiet vorkommen, 4. die Uebersicht der Klassen des Lin- n.&’schen Systems, 5. einen Schlüssel zum Bestimmen der Gattungen nach dem Linn&’schen System und schliesslich 6. die Tabelle zum Bestimmen der Arten. Unter letztere sind auch die häufiger in Anlagen ge- pflanzten Bäume und Sträucher aufgenommen. Die der Flora von Breslau angehörenden Arten sind durch ein Sternchen besonders gekennzeichnet. Referent hatte Gelegenheit, das Büchlein im Laufe des letzten Sommers practisch zu prüfen und hat gefunden, dass dasselbe seinen Zweck vollständig erfüllt und sich als nützliches Taschenbuch auf Excursionen verwen- den lässt. Die analytischen Tabellen sind mit Fleiss ausgearbeitet und auch für grössere Gattungen, wie Hieracium, Rubus und Rosa mit Erfolg benutzbar obgleich hier die Beschreibungen der einzelnen Arten etwas eingehender gegeben werden mussten. Hieronymus. Kryptogamen-Flora von Schlesien. Dritter Band: Pilze, bearbeitet von Dr. J. Schröter. Erste Hälfte. Breslau, J. U. Kern’s Verlag. 1889. S. 814 8. Unter den verschiedenen Pilzfloren, welehe wir be- sitzen, ist gewiss der von Sch röter bearbeitete dritteBand der schlesischen Kryptogamenflora, dessen erste Hälfte nun vollendet vorliegt, eine der vorzüg- 77 lichsten. Es enthält diese erste Hälfte alle Pilzgrup- pen mit Ausnahme der Ascomyceten und Imperfecten, die in der zweiten Hälfte hehandelt werden sollen. — Was zunächst die Einrichtung des Werkes betrifft, so besprieht Verf. einleitend die Geschichte der Pilz- kunde in Schlesien und die Verbreitung der Pilze in diesem Lande, ferner giebt er eine kurze Uebersicht über die morphologischen und biologischen Verhält- nisse der Pilze sowie über das System. Es folgen hier- auf die Einzelbeschreibungen und am Schlusse eine Zusammenstellung der beschriebenen Arten nach ihrem Substrate (besonders den Nährpflanzen) sowie ein eingehendes Arten- und Gattungsregister. Das System des Verf. schliesst sich dem de Bary- schen an, freilich mit einigen Abweichungen im Einzelnen. Nach Voransendung der Myxomyceten und Schizomyeeten folgen die eigentlichen Pilze, begin- nend mit den Chytridiaeeen und Zygomyceten. Diese beiden Gruppen reiht Schröter nicht wie de Bary den Oomyceten an, sondern hält sie eher für eine selbstständige Parallelreihe der letzteren, sei es nun, dass dieZygomyeeten durch Vermittelung der Chytri- diaceen von den Protococeaceen herzuleiten sind, oder dass die Chytridiaceen durch regressive Entwickelung von den Zygomyceten ausgehen und letztere an die Conjugaten sich anreihen. Im Weitern nimmt Verf. wie de Bary die Ascomycetenreihe an, bestehend aus den Oomyceten und Ascomyceten. An letztere schliessen sich die Uredineen an, indess betrachtet Schröter nicht die Aeeidien, sondern die Teleuto- sporenlager als Analogon der Ascusfrucht. Als be- sondere Gruppen werden unter dem Namen der Auri- eularieen die Basidiomyceten mit quergetheilten Basidien zusammengefasst. Für diese allein ist der Anschluss an die Uredineen als sicher anzusehen, während er für die Basidiomyceten mit längs- oder ungetheilten Basidien zweifelhaft bleibt. Die Basidiomyceten zerfallen in Tremellineen, Dacryo- myceten und Eubasidiomyceten. Bei letzteren unter- scheidet Verf. — und mit Recht — neben den Hy- menomyceten und Gastromyceten die Phalloideen als besondere Untergruppe. Wenn es Ref. gestattet ist, einen ihm näher liegenden, speciellern Punkt her- auszugreifen, so sei hier noch erwähnt, dass den Phalloideen in weiterem Sinne auch Sphaerobolus bei- gesellt wird ; diese Stellung hat entschieden etwas für sich, doch muss die Entwickelungsgeschichte die spe- eielleren Beziehungen noch klar legen. — Protomy- ces und die Ustilagineen bleiben in ihren Anschlüssen noch zweifelhaft, Verf. ordnet sie zwischen Oomyceten und Uredineen ein, aus Zweckmässigkeitsgründen werden ferner die Ascomyceten am Schlusse behan- delt (zweite Hälfte des Bandes). Was das Buch besonders vortheilhaft auszeichnet, das sind — neben der Uebersichtlichkeit — die vor- ‚ 78 trefflichen Einleitungen zu jeder Gruppe, welehe in aller Kürze über die morphologischen und entwicke. lungsgeschichtlichen Verhältnisse orientiren, die reichen Litteraturangaben, sowie auch bei den einzel- nen Arten die sorgfältigen Beschreibungen und sehr eingehenden Angaben über die Substrate: so ist bei den Pflanzenparasiten stets die Liste sämmtlicher Nährpflanzen angegeben, auf denen in Schlesien die betreffende Art gefunden wurde. Es versteht sich von selber, dass auch ausserhalb Sehlesiens die vorliegende Flora mit Nutzen verwen- det werden kann, wenn auch derselben diese oder jene Formen anderer Gebiete fehlen. Ed. Fischer. Die niederösterreichischen Asco- boleen. Von Dr. A. Heimerl. Aus dem fünfzehnten Jahresbericht der k. k. Ober- Realschule im Bezirke Sechshaus b. Wien besonders abgedruckt. Mit einer Tafel. 1559. Selbstverlag des Verfassers. Nach einer Einleitung, in der er die allgemeinen Verhältnisse der Ascoboleen schildert, giebt Verf. die Beschreibung der in Niederösterreich beobachteten Arten dieser Gruppe, im ganzen 28. Auch T7’helebolus wird mit inbegriffen, indem dieser sich eng an Asco- zonus und namentlich Verf.’s 4. oligoascos anschliesst. Ed. Fischer. Neue Litteratur. Beijerinck, M. W., Le Photobactertum luminosum, Bac- terie lumineuse de la Mer du Nord. (Extrait des Archives N£erlandaises. T. XXIII. pg. 401—415.) — Les Bacteries lumineuses dans leurs rapports. avec Yosygene. (Ibid. pg. 416—427.) — Over gelatineculturen van eencellige groenwieren. (Seetie voor Natuur- en Geneeskunde van het Pro- vineial Utrechtsch Genootschap vor Kunsten en Wetenschappen. Vergadering op 24. Juni 1889.) Boerlage, J. @., Handleiding tot de Kennis der Flora van Nederlandsch Indie. Beschrijving van de Fa- milies en Geslachten der Nederl. Indische Phanero- gamen. I. Deel: Dicotyledones Dialypetalae. 1 Stuk: Thalamiflorae. — Disciflorae. Fam. I. Ranuncula- ceae, — Fam. XLI. Moringaceae. Leiden, E.J. Brill. S. 312 S. Brandegee, T. $., Plants from Baja California. Inclu- ding Supplementary Papers by Dr. G. Vasey, Dr. C. F. Millspaugsh, Dr. H. W. Harkness, and others. (Reprint. from Proceed. Calif. Acad. of Seienc. Ser. II. Vol. 2.) Dangeard, P. A., Essai sur l’anatomie des Cryptoga- mes vasculaires. (Le Botaniste dirige par P. A. Dan- geard. 1. Serie. 6. fase. 15. Decembre 1989.) 79 Errera, L., Sur la distinetion mierochimique des Alea- loides et des matieres proteiques. (Extrait des An- nales de la Soeiete belge de mieroscopie. T. XIII. 2. fase. 1889.) Fischer, Eduard, Untersuchungen zur vergleichenden öntwiekelungsgeschichte und Systematik der Phal- loideen. 4. 103 S. m. 6 Tafeln und mehreren Holz- schnitten. (Sep. Abdr. a. d. Denkschr. d. schwei- zerischen naturforschenden.. Gesellschaft. Bd. 32. T. 1890.) Gadeau de Kerville, H., Ler vegetaux et les animaux lumineux. Paris, Bailliere et fils. Un vol. in 16 av. 50 figures. (Biblioth. seientif. contempor.) Gravis, A., Anatomie et physiologie des tissus con- ducteurs chez les plantes vaseulaires. (Extrait des M£moires de la Societ@E belge de Microscopie. r-SXIT%) Hempel, G., u. K. Wilhelm, Die Bäume und Sträucher des Waldes. 2. Liefr. Wien, Ed. Hölzel’s Verlag. Imp. 4. 24 S. m. 13 Textillustr. u. 3 Farbendr.-Taf. Hoffmann, F., Beiträge zur Kenntniss der Flora von Central-Ost-Afrika. Jena, Hermann Dabis. gr. 8. 39 8. Jäger, Gustav, Parasitismus. Das Naturgesetzliche desselben in botanischer, zoologischer, medizini- scher und landwirthschaftlicher Beziehung. (Sonder- druck a. d. »Eneyklopädie d. Naturwissenschaften.« Handwörterbuch der »Zoologie etc.« Bd. VI.) Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bac- terien, Pilze und Protozo@n. Unter Mitwirkg. meh- rerer Fachgenossen bearb. u. herausg. v. P. Baum- garten, A. Jahrg. 1. Hälfte. Braunschweig, Harald Bruhn. gr. 8. 256 8. Just’s botanischer Jahresbericht. Herausgegeb. von E- Koehne. 15. Jahrg. (1887). 2. Abthl. 1. Heft. Ber- lin, Gebr. Bornträger. gr. 8. 384 8. Leuba, F., Die essbaren Schwämme und die giftigen Arten, mit welchen dieselben verwechselt werden können. (4. Liefrg. Basel, H. Georg. gr. 4. 8 S. m. 4 Chromolith.) Mangin, L., Cours elementaire de botanique. Anato- mie et Physiologie vegetales (programmes offieiels du 22 janvier 1885 pour la classe de philosophie). Paris, Hachette et Cie. In-12. 2 u. 409 p. avec 422 figures et 6 planches en couleur. Massalongo, G. B., Contribuzione alla micologia Vero- nese. Verona, stab. tip. lit. G. Franchini, 1889. 8. p. 153. con 5 tavole. (Estr. dal. vol. LXV, serie III, dell’ Accad. di agricolt., arti e commercio di Verona.) Rabenhorst, L,, Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. 4. Bd. 13. Lfg. Die Laubmoose v. K. G. Limprecht. Leipzig, Ed. Kummer .gr. 8. m. Abbildungen. — Dasselbe. 5. Bd. 2. u. 3. Lieferg. gr. 8. Die Cha- raceen v. W. Migula. Revel, J., Essai de la flore du sud-ouest de la France ou Recherches botaniques faites dans cette rögion. Deuxieme partie des Composees. Villefranche, libr. Dufour. In 8. p. 434 & 609. (Publieations de la So- ciete des lettres, seiences et arts de l’Aveyron.) Rothert, W. L., Ueber die Vegetation des Seestrandes im Sommer 1889. (Sep.-Abdr. a. d. Korrespondenz- blatt des Naturforscher-Vereines. XXXI1I. Riga 1889.) Sahut, F., Le Centenaire de la decouverte des euca- s0 lyptus. Montpellier, impr. Hamelin freres. In-8. SU pg. avec fig. Saporta, de, Dernieres adjonctions A la flore fossile d’Aix-en-Provence, preeedees de notions stratigra- phiques et pal&ontologiques appliquees A !’&tude du gisement des plantes fossiles d’Aix-en-Provence. Paris, G. Masson. Un vol. gr.in-8. avee 33 planches. Savastano, L., Tumori nei coni gemmari del carrubo. (Estr. dal Bolletino della Societä di Naturalisti in Napoli. 1888.) — II Mal dello Spaceco nei frutti delle Auranziacee e di altre piante. (Ibid. 1889.) — I Bacillo della Tubereolosi dell’ Olivo (Rendieonti della R. Aceademia dei Lincei. Vol. V. 2 semestre. fase. 3. 1889.) — eE. Casoria, Il Mal Nero e la Tannifieazione delle Queree. (Ibid. 1889.) Schneider, G., Die Hieracien der Westsudeten. 1. Hft. en 1889. Hirschberg, i. Schl. A. Heilig 8. 114 8. Schulz, A., Beiträge zur Kenntniss der Bestäubungs- einrichtungen und Geschlechtsvertheilung bei den Pflanzen. II. Cassel, Th. Fischer. gr. 4. 112. S. (Bibliotheea botaniea. Abhandl. a. d. Gesammtgeb. d. Botanik. Herausgeg. von F. H. Hänlein und Ch. Luerssen. 17. Heft. 1. Hälfte.) Suringar, F.W.R., Nieuwe Bidragen tot de Kennis der Melocacti van West Indie. (Overgr. uit de Ver- slagen en Mededeelingen der Koninkl. Akad. van Wetenschappen. Afdeeling Natuurkunde, 3 Reeks, Deel VI.) Willkomm, M., Illustrationes florae Hispaniae insula- rumque Balearium. Livr. 16. Stuttgart, E. Schwei- zerbarth’sche Verlagsh. gr. 4. 14 S. m. 9. Taf. Zittel, K. A, Handbuch der Palaeontologie. Unter Mitwirkung von A. Schenk herausgeg. II. Abthlg. Palaeophytologie. Bearb. v. A. Schenk. 8. Liefrg. München, Oldenbourg. gr. 8. 96 S. m. 36 Abbild. Anzeigen. Erschienen : Observations sur les Rafflesias (Pafflesia Patma Blume) par J. Haak. Avee 4 planches lithographi£es. Preis: Mk. S.,50. Von jeder Buchhandlung‘zu beziehen. Scheltema & Holkema’s Boekhandel \K. Groesbeek) Amsterdam. [2] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Bryologia silesiaca. Laubmoos-Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Von Prof. Dr. Julius Milde. In gr. 8. X, 410 Seiten. 1869. br. herabg. Preis: 5 #. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. Nr. 6. 7. Februar 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaection: Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. J. Behrens, Zur Kenmanee einiger Wachsthums- und Gestaltungsvorgänge in der vegeta- bilischen Zelle. — H. Hoffmann, Ueber phaenologische Accommodation. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Zur Kenntniss einiger Wachsthums- und Gestaltungsvorgänge in der vege- tabilischen Zelle. Von J. Behrens. Den Anlass zu den nachfolgenden Unter- suchungen bot das Bestreben, die Entstehung der sogenannten Zellhauttalten, wie sie bei einigen Species der Gattung Spir ogyra und vielen Assimilationszellen von Phaneroga- men !) vorkommen, aufzuklären und auch hier zu entscheiden, ob anal wieweitsich das Mem- branwachsthum durch Apposition erklären lässt. Das Hauptmaterial zur Untersuchung der Falten bei den Conjugaten bot Spirogyra We- beri; neben dieser kamen zur Untersuchung Sp. tenuissima und noch einige unbestimm- bare Arten mit gefalteten Querwänden; ver- glichen wurde Sp. communis mit glatten Scheidewänden. Wenn die Zellen dieser Conjugaten ein Maximum der zulässigen Länge erreicht haben, so tritt bekanntlich in der Regel zur Nachtzeit die Theilung derselben ein. Im ersten Frühjahr (Februar, März), wo die meisten Beobachtungen an Spirogyra gemacht wurden, wurden in den Morgenstunden re- gelmässig Theilungen angetroffen, ohne Zwei- fel, weil zu dieser Jahreszeit die Temperatur des Nachts unter das für den hier zu betrach- tenden Wachsthumsvorgang zulässige Mini- mum zu sinken pflegte. Später wurde nach dem Vorgange Strasburger’s der Thei- 1) Vergl. eh enlandt, anatomie. 1884. 8. 181. fl. Physiologische Pflanzen- lungsvorgang durch Abkühlung während des Nachts bis nahe auf 0% auf den Morgen ver- lest. Die Bequemlichkeit, mit der man Spi- rogyra und die andern Conjugaten unter Deckglas längere Zeit lebend erhalten kann, lud zur Beobachtung am lebenden Object ein, und es wurden fixirte Präparate nur ver- elichen. Die Theilung beginnt mit der Längs- streckung des Kerns, wobei der Nucleolus verschwindet. Unsichtbarkeit desselben ist das Kennzeichen in Theilung begriffener Zellen. Im Innern des Kerns war keinerlei Differenzierung wahrzunehmen, er selbst nur schwierig vom Cytoplasma der Kerntasche zu unterscheiden. Nach kurzer Zeit aber (5 Mi- nuten) zerfiel der Kern unter dem Auge des Beobachters in 2 Tochterkerne, die durch stärkere Lichtbrechung sich hervorhoben und nach den beiden Polen der Kerntasche hin auseinanderwichen. Soweit gleicht also die Kerntheilung hier ganz dem als directe Kern- theilung bezeichneten Vorgange. Fixirte Prä- parate zeigten aber zum Ueberfluss, dass der Kerntheilungsvorgang auch hier der gewöhn- liche auf dem Wege der Karyokinese erfol- gende ist. Geschah die Fixirung im letzter- wähnten Stadium, so zeigten sich auch Spin- delfasern resp. Verbindungsfäden zwischen den beiden Kernen. Im lebendigen Zustande sind solche nicht sichtbar, vielmehr hat der Raum zwischen den Kernen das Aussehen einer Vacuole mit homogenem Inhalt. Das spätere Verhalten des Gebildes macht diese Deutung als eine im Moment der Trennung der Tochterkerne zwischen ihnen in der Kerntasche entstandene Vacuole sicher. Sehen wir ab von dem im Leben bei den Conjugaten überhaupt nicht sichtbaren mi- totischen Differenzierungen, so gleicht die 83 Kerntheilung hier der so selten beobachteten direeten Kerntheilung. Und es ist nicht Spi- rogyra allein, bei der die Theilung des Kerns dersogenannten Fragmentation, einer Durch- schnürung in der Aequatorialebene gleicht: andere Objecte zeigen, im Leben beobachtet, dasselbe. An Flächenschnitten junger Blätter von Tradescantia discolor, ‘welche in einer basalen Wachsthumszone regelmässig 'T'hei- lungen zeigen, wurde die Zelltheilung in der Epidermis der Blattunterseite verfolgt. Eine Volumvergrösserung des Kernes leitet seine Theilung ein. Dabei kann man aber seine Grenze gegen das gekörnte Plasma stets deut- lich wahrnehmen, und es ıst die Volumver- grösserung keineswegs auf das Eindringen goformten Cytoplasmas zurückzuführen, viel- mehr beruht dieselbe wahrscheinlich auf der Aufnahme von Wasser oder vielmehr wässe- riger Lösung. Zugleich wird das Chromatin- gerüst im Kern dicker und deutlicher bis zur Zertheilung des Fadens in 12 oder mehr Seg- mente, die am lebenden Material als dicke, glänzende Fäden deutlich hervortreten. Dann erfolgt die Ansammlung derselben in der Aequatorialebene, sowie die Längsspaltung, deren Eintritt durch die geringere Breite der Segmente bei verdoppelter Anzahl sich von dem vorhergehenden Stadium sehr scharf abhebt. Darauf weichen die Fäden nach beiden Seiten hin auseinander. Der homogene Kernraum hat die Gestaltder Tonne. An den Polen der Kernfigur angelangt, biegen nun die Fäden plötzlich ihre vorher nach aussen spreizenden nach derAequatorialebene gerich- teten Enden in das Innere des sich theilen- den Kerns hinein, wie einem in der Aequa- torialebene von allen Seiten her auf den Kern gerichteten Drucke seitens des Cyto- plasmas nachgebend und es wandert gekörn- tes Protoplasma zwischen die beiden Kern- hälften ein, deren Theilung damit vollendet ist. In dem eingewanderten Protoplasma ent- steht simultan die Scheidewand. Um ganz sicher zu sein, dass die Masse zwischen den Tochterkernen wirklich eytoplasmatischer Natur ist, suchte ich an solchen Objecten, deren Plasma Plastiden und in diesen wo- möglich Amylumkörnchen enthält (Mark von Polygonum amphibium, Blattmesophyll von Pinus), diese Gebilde im Protoplasma zwischen den Kernen nachzuweisen. Das gelang mir allerdings nicht. Doch spricht ausser der hier mitgetheilten Beobachtung schon eine solche von Zacharias dafür. Zacharias hat an S4 den Wurzelhaaren von Ohara beobachtet!), dass die Masse zwischen den Tochterkernen ganz. dieselben Körperchen enthält, wie das Cyto- plasma. Diese müssen also zwischen die sich theilenden Kerne im Momente der Theilung eingewandert sein. Da aber eine active Orts- bewegung dieser Gebilde mindestens sehr unwahrscheinlich ist, so können sie nur von eindringendem Cytoplasma passiv mitgeführt sein. Auch an den lebenden Samenknospen von Epipactis palustris habe ich mich über- zeugt, dass die Körnchen zwischen den bei- den Tochterkernen mit denen des wandstän- digen Plasmas übereinstimmen, also mit die- sem zwischen die Tochterkerne eingewandert sein müssen. Von einem Reste der Kern- tonne, von Spindelfasern und Verbindungs- fäden ist im lebenden Zustande des Objects nichts zu sehen, obgleich fixirte Präparate wenigstens Spindelfasern und Verbindungs- fäden unzweifelhaft aufweisen. Zum grössten Theil und wesentlich entstammt demnach die Masse zwischen den Tochterkernen dem Cytoplasma, nicht dem Mutterkern. Eine Bildung von Cellulose aus Kernmaterial würde auch wenigstens merkwürdig sein. Woimmer ich bei Phanerogamen die Kern- theilung am lebenden Object verfolgen konnte, zeigte sich stets dasselbe: Längs- streckung des Kerns (Tonnenbildung) und Einschnürung in der Aequatorialebene. Aus- ser den erwähnten Objecten zeigten dies die Markzellen junger, lebhaft wachsender Sprosse von Phyllocactus phyllanthoides, Po- !ygonum amphibium, die Mesophyllzellen der Nadeln von Pinus silvestris, die Pollenmutter- zellen von Allıum oleraceum. Ein Eindringen geformten Cytoplasmas in den Kern konnte ich in keinem Stadium der Theilung wahrneh- men. Aus diesen Beobachtungen scheint mir zu folgen, dass das Cytoplasma an den mito- tischen Vorgängen sich durchaus nicht be- theiligt und nur insofern bei der Theilung des Kerns eingreift, als diese eben erst vom Cyto- plasma angeregt wird, unter seinem Einflusse erfolgt. Darnach halte ich die indirecte Kern- theilung mit Pfitzner?) für einen im We- sentlichen mit der directen übereinstimmen- den und nur darin sich von dieser unter- !) Ueber Kern- und Zelltheilung. Botan. Ztg. 1888. Nr. 4, 2) Zur morphologischen Bedeutung des: Zellkerns. Morphol. Jahrb. XI. 1885. 85 scheidenden Vorgang, dass in der Karyoki- nese ein Mittel gegeben ist, die Kernsubstanz auf beide Tochterkerne gleichmässig zu ver- theilen. Auch Hegelmaier‘) hat,ja bei seinen Untersuchungen über die Morpholo- gie des Endosperms zweifellose Uebergänge zwischen directer und indirecter Kernthei- lung; constatirt. Schliesslich kann ich auch die Beobach- tung Berthold’s?) bestätigen, dass zur Ein- leitung der Zell- resp. Kerntheilung sich stets eine Plasmamasse mit dem Kern in das Zellcentrum, in die Vacuole begiebt, wo eine solche vorhanden ist. Kehren wir zu den Conjugaten zurück, so entsteht also bei Spirogyra und, um das hier gleich hervorzuheben, auch bei Zygnema eine Vacuole in der Kerntasche zwischen den Tochterkernen. Da von de Vriesund Went jüngst der Versuch gemacht wurde, die für Kern und Chromatophoren geltenden Ge- setze der Bildung und Vermehrung auch auf die Vacuolen zu übertragen, so achtete ich ganz besonders darauf, ob nicht die hier be- trachtete Vacuole durch Vergrösserung einer kleinen, schon vorher in der Kerntasche vor- handenen entstanden sei. In Epidermiszellen von Tradescantia findet man ja hin und wie- der kleine Vacuolen in der Peripherie der Kerntasche. Bei Spirogyra und Zygnema aber ist nichts davon zu sehen. Man müsste sonst annehmen, dass etwa bei Zygnema eines der Gerbstoffbläschen sich zu der Vacuole auf- blähe. Die Beobachtung zeigt davon nichts. Vielmehr entsteht die Vacuole im Innern der Kerntasche im Augenblicke der Kernthei- lung ganz in der Weise, wie man früher die Entstehung der Vacuolen sich vorstellte. Umschlossen und vom alten Zellsaft abge- grenzt wird die neu entstandene Vacuole durch eine dünne, cylindrische Plasmala- melle, welche die beiden Tochterkerne ver- bindet und ein Ueberbleibsel der Kerntasche ist. Durch osmotische Wasseraufnahme aus dem Zellsaft vergrössert sich die Vacuole, der Plasmaeylinder wird in der Mitte aufgebaucht, die Kerne werden von einander entfernt. Die Auftreibung des Cylinders zur Tonnenform geht schliesslich soweit, bis die Tonne in ihrer Aequatorialzone die Zellhaut erreicht 1) Untersuehungen über die Morphologie des Dico- tyledonenendosperms. Nova acta. 49. 1897. e ?) Studien üb. Protoplasmamechanik. Leipzig 1886. . 193. 86 | hat. Hier setzt sie sich an die ringförmige Stätte der Membranbildung an, auch in den Fällen, wo die Achse der Kernfigur und da- mit auch die der Vacuole geneigt zur Faden- achse stand. Der ganze Process geht ziem- lich schnell vor sich: 5—10 Minuten nach dem Zerfall des Kerns ist von dem »Verbin- dungsschlauch« die Wand erreicht. Schon Strasburger!) hat, theilweise Tangl’s Beobachtungen?) bestätigend, den Kerntheilungsvorgang von Spirogya ebenso beschrieben, während er früher den »Verbin- dungsschlauch« als Spindelfasern auffasste. Wenn ich trotzdem den Vorgang hier noch einmal schildere, so geschieht das einmal, weil meine eigenen ohne Kenntniss von Strasburger’s Beschreibung angestellten Untersuchungen die Resultate des letzteren vollständig bestätigen, ferner aber, weil ich glaube, die eigenthümliche Plasmaanordnung mit dem Bau der Querwand bei einigen Arten in gewissen Zusammenhang bringen zu müssen. 5 Die Scheidewand entsteht, wie bekannt, bei den Conjugaten ebenso wie bei (Olado- phora succedanschon während der Kernthei- lung. Ihre erste Anlage zeigt sich, bei ersteren zur Zeit der Längsstreckung des Kerns, als ringförmige Einstülpung des Wandbelegs in die Vacuole. Bei Spirogyra zeigt diese Ein- faltung nichts Besonderes, bei Oladophora dagegen lehren Tinctionen, dass die Kerne an der Scheidewandanlage nicht wie sonst innerhalb der Chromatophoren zwischen die- sen und der Vacuole liegen, sondern ausser- halb im farblosen Wandplasma, dass also an der Stelle der Membranbildung, um einen Ausdruck von Berthold zu gebrauchen, inverse Symmetrie ım Plasma der Zelle herrscht. Schon bei schwacher Vergrösse- rung ist die ringförmige Zone der Mem- brananlage leicht zu erkennen und sehr auffallend durch die grosse Menge klemer Körnchen und Tröpfchen, (Gerbstoffvacuolen resp. Eiweisskörnchen nach Bokorny°). welche sich in einem ziemlich breiten Ringe 1) Kern- und Zelltheilung im Pflanzenreiche. Jena 1888. 2) Kerntheilung von Spirogyra. Sitzungsber. d. k. Akad. in Wien. LXXXV. 1. Abth. 1582. 3) Neue Untersuchungen über den Vorgang der Silberabscheidung durch actives Albumin. Prings- heim’s Jahrb. für wiss. Bot. NVIII und desgl. XIX: Ueber die Einwirkung basischer Stoffe auf das lebende Protoplasma. 87 angesammelt haben und sich in lebhaftester Molecularbewegung befinden. Die Plasma- strömung führt von allen Seiten her neue solcher »Mikrosomen« herzu. Dagegen aber, dass diese Körnchen Material zum Aufbau der Membran liefern, spricht nicht bloss ihr Inhalt (Gerbstoff), sondern auch ihre Persi- stenz während und nach der Vollendung der Membran. Von Mikrosomen im Sinne Stras- burger’s vermochte ich ebensowenig zu sehen wie Berthold!). Die Anhäufung an der Membranseite ist ohne Zweifel eine rein zufällige: die Tröpfchen werden eben vom strömenden Protoplasma mitgeführt, heran- geschwemmt. Dass aber eine lebhafte, in vie- len Fällen deutlich wahrnehmbare Strömung nach der Bildungsstätte sich im Protoplasma herstellt, ist leicht verständlich. Einmal stellt sich ganz unabhängig von der Art und Weise des Membranwachsthumes ein Diffusions- strom nach der Verbrauchsstelle hin ein, mag nun die Membran dnrch directe Substanzme- tamorphose des Plasmas, mag sie durch Kry- stallisation aus Lösung wachsen. Nach dem Obigen und nach Berthold’s Beobachtun- gen sind ja nur diese beiden Möglichkeiten vorhanden. Zugleich gehen aber noch andere Veränderungen an der Neubildung vor sich. Ohne Zweifel sind thermische und capillare Variationen mit der Membranbildung ver- knüpft, die ebenfalls zur Herstellung einer Strömung beitragen. Durch eine solche kön- ‚nen dann kleine Körperchen leicht ange- schwemmt werden. Auch ist in den chemi- schen Processen, wohl die Ursache der so lebhaften Molecularbewegung an der Bil- dungsstätte zu suchen, in der man geradezu ein Kennzeichen des Wachsthums der Mem- bran hat. Wenigstens sah ich an einer Me- socarpus-Form und auch bei Spirogyren einigemale Querwände, welche auf dem Sta- dıum der Ringleiste stehen geblieben waren, ihr Wachsthum eingestellt hatten: Hier war von besonders lebhafter Bewegung an der Kante der Ringleiste nichts zu sehen. Der schon mehr weniger weit in das Zell- lumen vorragenden Membranleiste legt sich nun der Verbindungsschlauch in seinem Aequator an, die Plasmaansammlung an der innern Kante der Leiste noch verstärkend. Auch in ıhm treten jetzt Strömungen nach dieser hin auf, oft in einzelnen Leisten und Strängen, welche als Verdickungen desselben !) Protoplasmamechanik. $. 209. 88 in den Zellsaft vorragen und im einzelnen einen ganz unregelmässigen Verlauf zeigen. Von einer Differenzierung in Querstreifen, Verbindungsfäden, wie Strasburger sie beschreibt, ist im lebenden Zustande nichts zu sehen. Wenn sie im fixirten sichtbar wird, so möchte ich ihnen doch nur einen Ausdruck, gewissermaassen Spuren von Stoff- bewegungen sehen !). (Fortsetzung folgt.) Ueber phaenologische Accommodation. Von Herm. Hoffmann. Dass die Pflanzen sich in dem Modus ihrer Entwickelungs-Phasen dem Klima mehr oder weniger anzupassen vermögen, ist bekannt. Es beruht ja hierauf die Thatsache, dass viele wilde Pflanzen, z. B. Solidago Virgaurea und Sorbus aucuparia durch alle Klimate Europas, vom hohen Norden und der alpinen Schnee- grenze bis zu den warmen Gestaden des mit- telländischen Meeres mit mehr als doppelt so langem Sommer verbreitet sind, und dasselbe gilt von Culturpflanzen. Die Oxalis-Zwiebeln vom Cap blühen bei uns im Winter, am Cap dagegen vom April bis Juni. Der Pfirsich blüht in Giessen im Mittel von 32 Jahren am $. April auf, er bezeichnet den ersten Früh- lingsanfang. In Melbourne (Südaustralien) und am Cap blüht er im August und Septem- ber, also im dortigen Frühling. In Java blüht und fruchtet er (nach Junghuhn) durch das ganze Jahr. Der Mays, der Weizen, beide exotisch, haben sich mit ihren Phasen auf die verschiedenen Klimate von fast ganz Europa passend eingerichtet, von Sicilien bis zum mittleren Russland. Syringa vulgaris blühtim südlichsten Europaum viele Wochen früher, als in Petersburg; an beiden Orten aber zu einer andern Zeit, als in ihrer euro- päischen Heimath: Siebenbürgen. Die fol- gende tabellarische Uebersicht soll dies näher belegen. 1) Vergl. Protoplasmamechanik. 8..201: Spindel- fasern, 89 90 I. Vergleichung mit Giessen. Alte Culturpflanzen. Abkürz.: Bo. erste Blattoberfläche entfaltet.’ eB. erste Blüthen. + Tage vor Giessen. — Tage nach Giessen. 1583 | 1884 1885 | 1586 Giessen. Aesculum IIippocastanum Bo. NY 1. IV 17. IV. 9. IV. Lonieera tatarica eB. 6.V. 12. IV INGE 2EVE Ribes aureum eB. 22. IV. 2. IV 17. IV 20. IV. Sirynga vulgaris eB. ING 30. IV 29. IV. 2.V. Coimbra. n. Br. 40% 13. leseulus Hippocastanım eB. 22. 11.+54 | 25. II. + 36 [| 22.IL. +54 | 1. III. + 39 Ribes aureum ceB. 4.1V. +18 — 18. IIL. -+ 30 — Syringa vulgaris eB. 3. IV. +34 118.11. +43] 2. III. +58 —_ Mittel: | +35 Ser ERE, + 39 Generalmittel aller Jahre: + 40. Lissabon. Aeseulus Hippocastanum Bo. 18. 111. +32 — = — Ribes aureum eB. 28. IIL -+ 25 — — —_ Syringa vulgaris eB. 5. IV. +22 —_ — — Mittel: +26. | + % = = = Modena. Br. 440 40'. 4Lesculus Hippocastanum Bo. 2.1V. + 17 —_ — = Lonicera tatarıca eB. 9. IV. +27 _- = = Ribes aureum eB. 5. IV. +17 _ — = Syringa vulgaris eB. 9, IV. + 28 — — = Mittel: + 22. +2 == - -- Pawlowsk bei Petersburg. fe Syringa vulgaris eB. 17. VI. — 48 _ ’= Mittel: — 48. _ —'48 — — Petersburg. Br. 590 56’. Aeseulus Hippocastanum Bo. 13. V. — 24 = 22.V.—35 | 16. V.— 37 Lonteera tatarica eB. 5. VL. — 31 | 18. VI. — 67 [| 12. VI. — 46 | 7. VL. — 36 Ribes aureum eB. 27.V.—35 | 5. VL.—64| 31.V. — 44 | 26. V. — 36 Syringa vulgaris eB. 2. VI. — 26 |17.V1..—48| 7. VL. — 39 | 31. V.— 29 Mittel: — 29 — 60 — 41 — al Generalmittel für Petersburg: — 41. Porto. Br. 410 15’, Aesculus Hippocastanum eB. 25. III. + 25 | 18. III. + 14| 20. III. +28 [15. III. + 25 Ribes aureum eB. 6. III. +47 | 12. III. + 21|15. 01. + 33 | 27.11. + 24 Syringa vulgaris eB. _ 6.IV. + 24 [29. III. + 31|4. IV. + 28 Mittel : + 36 3720 al +26 Generalmittel: + 28. 91 92 | 1883 | 1584 | 1885 | 186 Swiridowo bei Tula 540 22’n.B. 550 56’ ö.v. F. Lonicera tatarica eB. —_ 11. VL— 60 | 29. V.— 32. | 27. V. — 25 Syringa vulgaris eB. 21.V.—14 | 8. V1.—39| 26. V.— 27.| 26. V. — 24 Mittel: m — 49 — 29 — 24 Generalmittel: — 29. Upsala Br. 590 50. BE Fl Lonieera tatarica eB. = 9. VI. —58.| 6. VI. — 40 | 30.V. — 28 Ribes aureum eB. = 21.V. —49 | 26. V. — 39 |-22.V. — 32 Syringa vulgaris eB. — 14. VI. — 45 | 17. VI. —49]| 6. VI.— 35 Mittel: a5 51 5 Be) Generalmittel: — 42. Wasa (Finnland) 630 5’ n. Br. Lonicera tatarica eB. 12. VI. — 37 — _ = Syringa vulgaris eB. 5. VI. — 29 = — = Mittel: — 33 — == — Die aufgeführten, im Frühling blühenden Culturpflanzen sind seit langer Zeit, zum Theil seit Jahrhunderten in die Gärten Eu- ropas eingeführt, nämlich (nach Loudon): Aesculus Hipp. 1629 Lonicera tat. 1752 Ribes aureum 1812 Syringa vulg. 1597 und haben sich, wie man aus der vorstehen- den tabellarischen Uebersicht ersieht, inner- halb der seitdem verflossenen Zeit in den verschiedensten Gegenden Europas vollkom- men accommodirt, sie zeigen z. B. gegen Gies- sen in einer bestimmten Gegend sämmtlich ungefähr die gleiche mittlere Diffe- renz, selbstverständlich in Betracht des verschiedenen Witterungsganges mit Schwan- kungen von Jahr zu Jahr. Die hochnordischen Punkte zeigen näm- lich eine ungefähr gleiche Verspätung: Pawlowsk — 4185 Tage (nur I Jahr beobachtungen). Petersburg — 41 Tage Upsala — 42 Tage Wasa — 33 Tage (nur I Jahr Beobachtungen) nur Swiridowo — 29 Tage, weicht von diesen stärker ab, weil südlicher als sie. Die südlichsten Stationen zeigen in gleicher Weise einen ähnlichen Vorsprung; sie sind also nicht mehr durch den ursprüng- lichen Typus der Abstammungsorte der be- treffenden Pflanzen beeinflusst. Coimbra + 40 Tage Lissabon + 26 Tage (nur I Jahr Be- obachtungen) Porto —+ 28 Tage Modena -+ 22 Tage (nur I Jahr, über 4° nördlicher als Coimbra'. II. Wilde Pflanzen. Machen wir nun die Gegenprobe mit Pflan- zen, welche in den betreffenden Gegenden wild wachsen. Giessen Betula alba Bo. 2021V: 19. IV. Corylus Avellana eB. Ar STTE 25. III. (stäubt). Sorbus aucuparia eB. 14. V. 13. V. Coimbra Betula alba Bo. 16. III. + 35 ]26. III. + 31 Corylus Avellana eB. 2.1. +46[15. u 69 b) Sorbus aucuparia eB. |20.IV. +24| S.IV. + 35 Mittel: + 35 + 45 Generalmittel aus beiden Jahren + 40. 95 | 1885 | 1886 Petersburg. Betula alba 20. V. — 30 '— Corylus Avellana eB. |10.V. — 82 | 6.V. — 42 Sorbus aueuparia eB. | 7. VI. — 23 | 3. VI. — Mittel: — 45 — 31 Generalmittel : — 38. Wir erhalten also hier als Generalmittel für Coimbra, wilde Pflanzen + 40 Tage » Culturpflanzen + 40 Tage Petersburg, wilde Pflanzen — 35 Tage » Culturpflanzen — 41 lage, also in beiden Fällen fast genau die gleichen Werthe, woraus hervorgeht, dass ie ge- nannten eultivirten ilanzen ollkerirn und ebenso accommodirt sind, wie “die einheimischen wilden!). Es ist nun bekannt, dass die Anpassung an das Klima ber kurzlebigen Pflanzen schon binnen wenigen Jahren und 3—6 Ge- nerationen sich vollzieht; dass der nordische Roggen in Deutschland anfangs in der Regel zu frühe blüht, der süditalienische Weizen verspätet; dass aber diese ererbten Anpas- sungen sich sehr bald verlieren, dass die Co- lonisten sehr bald den Rhythmus der Natura- lisirten in loco annehmen. Es sind hier besonders die Versuche von Schübeler, A. de Candolle, Kör- nicke, Radlkofer, Naudin, Tisser- and, Marie Davy, Wittmack, Haber- landt, Ruprecht, Figary-Bey, A. Kerner, Kienitz, Sprenger u. a. her- vorzuheben; ferner die statistischen Zusam- menstellungen und präcis gefassten Ergeb- nisse bei Linsser (Mem. Ac. Petersb. 1867. T. XI. No. 7. — 1869. T. XIII. No. 8). Doch kommen vielfach Ausnahmen, Ab- weichungen und Widersprüche vor (s. auch Müller-Thurgau in Thiel’s landw. Jahrb. 1885. 8. 906). Meine eigenen Versuche be- !; Dass übrigens einzelne Individuen davon eine Ausnahme machen können, ist Thatsache;; es be- ruht darauf die eigenthümliche Erscheinung, dass z.B. Rosskastanienbäume sich in exceptionell warmen Jah- ren verführen lassen, zum zweiten Male im September oder October zu blühen. ‘(Vergl. m. Untersuchung über therm. Constanten und Accommodation i in d. Zeitschr. der zoolog. bot. Gesellschaft in Wien. XXV. Abh. 1875. Oet. 8. 563; und Rektoratsrede, Giessen 1876.) 94 züuglich verschiedener anderer Annuae haben dies (bez. Anagallis coerulea) bestätigt. Hier ist die Reihenfolge sowohl für die Keimung, als auch für das Aufblühen in Giessen folgende: Dresden zuerst, dann Pa- lermo, zuletzt Coimbra (Harlem. nat. Verh. 1575. p. 21). Bezüglich verschiedener ande- rer Annuae ergaben sich dagegen keine übereinstimmenden Resultate, was nicht bloss an der Unsicherheit bezüglich der a Herkunft zu liegen” scheint. (s. Bot. Ztg: 1881. 8. 350 und bezüglich Ra- nunculus arvensis 1884. 8. 246). Im Folgenden werde ich nun eine neue Reihe von Versuchen und Beobachtungen mittheilen, welche sich auf lan elebig e Pflanzen !) beziehen und den Zweck "haben: A. Das Verhalten der Hochgebirgs- kräuter in erster und folgenden Genera- tionen nach ihrer Aussaat oder Verpflan- zung in die Niederung ziffernmässig zu er- mitteln, B. Ebenso das Verhalten hochnordi- scher Exemplare nach der Verpflanzung nach Süden. C. Ebenso das Verhalten südeuropäi- scher Exemplare nach Norden; — und zwar, wie vorher, in dem botanischen Garten in Giessen (Freilandeultur). Die aus der Fremde bezogenen Pflanzen oder Samen sind wild gesammelt, waren also dort vollkommen accommodirt. Voraus sei bemerkt, dass eine Holz- pflanze individuell ihren Phasentypus nichtzuändern scheint. Ich habe Zweige der Salix daphnoides vom Gotthard, (zwischen Realp 1542 m und Hospenthal 1463 m) als Stecklinge 1854 nach Giessen verpflanzt, welche ab 1862 alljährlich männ- liche Blüthenkätzchen in Menge brachten. Die mittlere Aufblühzeit fällt auf den 7. April (24 Jahre), also auf eine Zeit, wo ihre Heimath noch verschneit ist. Aber weder an den zwei Originalstämmen, welche bis 1878 und 1884 lebten, noch an den von ihnen entnommenen Stecklingen hat sich bis jetzt (1889) eine ir- send constante Aenderung, Beschleunigung 1) Von in en Richtung angestellten früheren Beobachtungen gehört Folgendes hierher. Brandis giebt an, dass Acaeia ocalbata aus Australien (südl. Halbkugel) in den Nilgiris (nördliche Halbkugel; un- gefähr 50 Breitengrade Unterschied) statt im Öetober, wie in Australien, im August, Juli und endlich nach 40 Jahren im Juni blühete. (Nature. 1882. "November. | 8: 82.) 95 oder Verspätung eingestellt, wie sowohl die Darstellung in Curven, als auch die Berech- nung und Vergleichung 4-jähriger Mittel ausweist!). (Fortsetzung folst.) Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 1. J. Freyn, Beiträge zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Ranuneulus. — Reinke, Das bot. Institut und die botan. Meeresstation in Kiel. — Rothpletz, Ueber Sphaerocodium Bornemanni, eine neue fossile Kalkalge aus den Raibler Schichten der Ostalpen. — Loew, Ueber die Entstehung der Proteosomen in den Zellen von Spirogyren. — W eber, Zur Theo- rie des Höhenwachsthums. — Nr, 2. J. Freyn, Id. (Forts) — Reinke, Id. (Schluss.) — Weber, Id. (Schluss). — v. Tubeuf, Ueber Aschenanalysen von Fiscum alhum. Gartenflora 1890. Heft 2. 15. Januar. A. Schwarz- burg, Vier empfehlenswerthe Azaleen. H. Gaerdt, Die Amaryllis der Gärten (Forts.). — H. Zabel, Philadelphus mierophyllus Gray. —Tscha- plowitz, Chemie und Gartenbau. — W. Ham- pel, Ein neues Gemüse. — Neue und empfehlens- werthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Mittheilungen des Badischen Bot. Vereins. 1890. Nr. 69. Schatz, Pfarrer F. Brunner (Nekrolog). — A. Kneucker, Nochmals Carex praecox Jaq. var. distans Appel. — Nr. 70. Leutz, Hofrath Fr. X. Lehmann (Nekrolog). Botanisk Tidsskrift, udgivet af den Botaniske Forening i Kjobenhavn. 17. Bind. 3 Haefte. 1889. C. Raun- kjaer, Myxomycetes Daniae (Forts.) — L. Peter- sen, Agarieineer, iagttagne i Omegnen af Slagelse. — F. Borgesen, Etlille Bidrag til Bornholms Desmidie-Flora.. — Alfr. Bruun, Jagttagelser over Loospring, Blomstring Frugtmodning og Lov- fold i Veterinaer-og Landbohejskolens Have i Aa- rene 1882—86. — Hj. Jensen, Zostera’s Spiring. — J. Lange, Sur la Synonymie du Brassica lan- ceolata Lge. — Hj. Kiaerskou, Er Brassica ole- racea L. nogensinde funden vildtvoxende i Dan- mark? — C. Raunkjaer, Notes on the vegetation of fhe North-Frisian Islands and a contribution to an eventuel flora of these islands. —E. Warming, Biologiske Optegnelser om grenlandske planter. — — E. Rostrup, Mykologiske Meddelelser. — C. 96 obseure species of Triumfetta. — E. S. Marshall, Apilebium Notes for 18859. — J. Jack, Marine Algae of the Arbroath Distriet. — E. G. Baker, Synopsis of Genera and Species of Malvae. —C.B. Clarke, Cyperus Jeminicus. — J. Britten and G. 8. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists (contin... — Short Notes: Some North Devon Rubi. — New Records for Scotland. The Gardeners Chronicle. 1889. Vol. V. Nr. 109. The Chinese Primrose. — Nr. 111. Abies lasiocarpa Hooker. — Nr. 112, Old trees at Ribston Hall, Wetherby. — Nr.113. Abies bracteata. — Bybloe- men Tulips. — Nr. 117. Abies Eichleri. — Fungus on Cucumber Plants. — Didyonium Daedaleum B. and Br. — Pinus Jeffreyi. — Nr. 118. 'The develop- ment of the edged Aurieulas. — Nr. 120. Sexua- lity in Catasetum. — Nr. 122. The Origine of the Garden Awrieula. — Drosera cistiflora. — Nectarine and Peach on the same shoot. — Stachys tuberifera. Nr. 123. Colour in Aurieulas. — Skimmias. — Nr. 127. Californian Forestry. Nr. 129. Amor- phophallus Titanum. — Nr. 130. Seed-pods and fruits. — Nr. 131. Amorphophallus Titanum at Kew. Vol. VI. Nr. 135. Unconscious influence of human agency on the Flora of Seotland. — Nr. 136. Colour in Plants. — Longevity of Fern-spores. — Nr. 137. Colour in Plants. — Nr. 138. Colour in plants. — Nr. 139. Colour in Plants. — Nr. 144. Spotting in Peaches and Cueumbers. — Nr. 145. Origin of cul- tivated plants. — Nr. 150. The history of the Chry- santhemum. — Influence of pollen on the Orange. — Nr. 151. The history of the Chrysanthemum. — Nr. 152. The history of the Chrysanthemum. — Direct influence of the pollen. — Nr. 153. Co-operative nutrition. — No. 154. The history of the Uhrysan- themum. — Nr. 155. Leaf-structure. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Physiologische und Algologische Studien 5 von Prof. Dr. Anton Hansgirg. Mit vier lithographirten Tafeln, theilweise in Farben- druck. gr. 4. VI. 188 Seiten. 1887. brosch. Preis 25 #. Raunkjaer, Nogle Jagttagelser over Planter med forskjelligformede Blomster. — E.Petit, Sur une nouvelle espece de Bryonia. — K. Friderichsen og 0. Gelert, Om Rubus commüzxtus og naerstaaende Former. — Hj. Kiaerskou, Myrtaceae ex India oceidentali a dominis Eggers, Krug, Sintenis, Stahl aliisque collectae. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XX VIII. Nr. 325. January 1890. W. B. Hemsley, Onan !) Indess sagt T. Basiner, dass sich auch durch Stecklinge fortgepflanzte Gewächse zeitlich aceommo- diren, wenn auch viel langsamer (Bull. s. n. Moscou, 1857. no. 2. p. 525). Dies giltu. A. von der Kartoffel. Im Verlag der M. Rieger’schen Universitätsbuch- handlung München, sind soeben erschienen: Hartig, Dr. Robert, Die anatomischen Unterschei- dungsmerkmale der wichtigeren in Deutschland wachsenden Hölzer. 3 Aufl. Mit 22 Holzschnitten. [3] Mk. 1,—. Mayr, Dr. H., Die Waldungen von Nordamerika, ihre Holzarten, deren Anbaufähigkeit und forstl. Werth für Europa und Deutschland, insbesondere auf Reisen und Studien. 8. 30 Bogen. Mit 24 Text- abbildungen, 10 Taf. und 2 Karten. Mk. 18,—. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr. 48. Jahrgang. I 2. I4. Februar 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. H. Redaction. Inhalt. Orig.: J. Behrens, bilischen Zelle. (Forts.) — H. Hoffmann, Ueber p Ueber ehemotaetische Zur Kenntniss einiger Wachsthums- und Gestaltungsvorgänge in der vege- tabilischen Zelle, Von J. Behrens. (Fortsetzung.) Wie schon Strasburger angiebt, ist das Wachsthum der Ringleiste nur bei Annahme von Appositionswachsthum leicht verständ- lich. Dieses geht natürlich am Innenrande, an der scharfen Kante der Leiste vor sich, wo sich die reichlichste Plasmaansammlung findet. Hier herrscht auch, wie oben schon bemerkt, stets die lebhafteste Molekularbe- wegung der Körnchen und Tröpfchen, deren Ursache zweifellos der hier am energischsten verlaufende, direct sichtbare Process der Oel- lulosebildung ist. Welche der beiden, schon oben berührten Möglichkeiten, Abspaltung aus Plasma oder Abscheidung aus Lösung, das Wachsthum der Membran bewirkt, ist hier ebensowenig als in den anderen bisher bekannten Fällen zu entscheiden. Jedenfalls geschieht aber das Wachsthum ganz nach Art des Kıystallwachsthums durch Apposition kleinster 'Theilchen, der Micelle am Innen- rande der Leiste, da Anlagerung von La- mellen die Verbreiterung natürlich nicht er- klären könnte. Dieses Wachsthum durch An- lagerung an der Kante ist aber auch eine aus en Erfahrungen der Krystalloteetonik sich ergebende eoretische Forderung. Nach Leh mann’s Untersuchungen über Kıy stall- wachsthum !) findet der stärkste Zufluss von Baumaterial an den Spitzen und Kanten des wachsenden Krystalles statt, weil hier das 1) Zeitschr. f. Kıyst. I. S. 453 ff. Graf zu Solms-Laubach. teizbewegungen. — Neue Litte J. Wortmann. Zur Kenntniss einiger Wachsthums- und Gestaltungsvoreänge in der vegeta- raenologische Accommodation. (Torts.) — B. Stange, ratur. — Anzeigen. stärkste Concentrationsgefälle der Mutter- lauge vorhanden ist. Daneben kommen ca- pillare und thermische Strömungen zu Stande, welche ihrerseits wieder den erelarihke nach den Kanten hin fördern. Dasselbe gilt in unserm Falle für die scharfe Innenkante der Membranleiste. Alle unsere Beobach- tungen sind mit dieser theoretischen Ueber- legung im besten Einklange. Wo die Mem- Das Elesst als runde Sereipe in der Mitte der Mutterzelle entsteht, wıe beı der simul- tanen Membranbildung, da wächst eben auch die Scheibe durch Apposition an ihrem Rande. Ob aber daneben nicht auch noch Intussusceptionswachsthum vor sich geht, ist um so weniger zu entscheiden, als in neue- ster Zeit ja auch der Versuch gemacht wurde, diesen Begriff in die Anorganographie einzu- führen !). "Nöthig ist die Annahme des Intus- susceptionswachsthums hier jedenfalls nicht. Durch die obige ganz natürliche Annahme über das W ahnen der Membrananlage wird dann noch ein gewisses Licht auf die längst bekannte Thatsache geworfen, dass zwischen Flächen- und Dickenwachsthum der pflanzlichen Membran ganz allgemein ein Correlationsverhältniss besteht derart, dass namhaftes Dickenwachsthum einer Mem- bran erst eintritt nach Verlangsamung resp. Vollendung des Flächenwachsthums). Wäh- rend man bei geschlossenen Zellhäuten diese Correlation einfach auf ein elastisches Aus- gezogenwerden, eine mechanische Dehnung der Wand durch den Turgor zurückführen kann, ist das bei den noch“ nicht geschlosse- ' Wulff, Wachsen die Krystalle nur durch Jux- taposition neuer Moleküle? Ztschr. f. Krystgr. X. S. 374. 1886. >), Vgl. Pfeffer, Pflanzenphysiologie. II. Kraft- wechsel. S. 61. 99 nen Querwänden der Conjugaten, sowie bei allen noch nicht geschlossenen, im Entstehen begriffenen Or änden nicht möglich. Hier ist es einfach die in oben gesc hilderter Weise zu Stande kommende Beschlagnahme des Nährmaterials durch das an der Kante erfol- gende Flächenwachsthum, welche jene Cor- later) bedingt. Ist die Kante verschwun- den, so tritt Sofort das Dickenwachsthum in seine Rechte ein. Mit der wachsenden Membrankante ist der Kern nun durch den Verbindungsschlauch direct verbunden. Haberland hat nun aus ähnlichen Vorkommnissen bei anderen Pflan- zen, wo der Kern der Stelle der Membran- bildung anlag oder mit derselben unmittelbar cytoplasmatisch verbunden war, auf eine di- recte Betheiligung des Kerns an dem Wachs- thumsvorgange geschlossen, indem er an- nimmt, das ler Kern durch Uebertragung von Schwingungen auf die Neubildungsstelle die Neubildung : anrege und vermittele N. Ab- gesehen davon, dass dieser Vorgang durch- aus dunkel wäre, und es absolut nicht einzu- sehen ist, wie molekulare Stösse und Schwin- gungen Sch in die Vorgänge bei der Mem- branbildung umsetzen, spr echen auch positive Gründe gegen die Annahme, der Kern wirke direct bei der Membranbildung mit. Wie Fischer in seinem Referate?) schon ausein- andersetzt, ist es für Haberland’s Hypo- these diirchaus nicht gleichgültig, ob der Kern sich actıv nach den Bildungsstätte hin- begiebt, oder ob er passiv herangeschw emmt wird. Haberland’s s Hypothese verlangt eine active Eigenbewegung des Kerns. Ein Rolche ist aber überhaupt noch nicht nachgewiesen. Vielmehr wird der Kern überall, wo Kern- bewegungstattfindet, passiv vom Protoplasma mitgeführt, oder aber, wie bei Spir ogyra und Zygnema durch den Druck einer sich ver- grössernden Vakuole von der alten Stelle entfernt. Auf letzteren Vorgang ist vielleicht auch die der Plasmaströmung entgegenge- setzte Bewegung des Kerns bei der Zellthei- lung der Closterien zurückzuführen). Selbst Bewegungen ım ruhenden Kern End Ja bis jetzt kam bekannt. Der einzige mir be- !) Ueber Function und Lage des Zellkerns. Jena 1887. Vorl. Mittheilung in Ber. d. D. bot. Ges. V 1887. 8. 205 f.: Ueber die Lage das Kerns in sich entwickelnden Pflanzenzellen. 2) Bot. Zte. 1888. Nr. 25. S. 401 £. 3) Vgl. Fischer, Zelltheilung der Closterien. Bot. Ztg. 1883. 100 kannte Fall istin Sachs’ Lehrbuch IV. Aufl. S. 45 erwähnt und von Weiss (Sitzber. d. Wien. Akad. 1866 LIV.Juliheft) beschrie- ben. Darnach sollen im ruhenden Kern jün- gerer Haare von Hyoscyamus niger sich ähn- liche Circulationsströmungen wie im Cyto- plasma herstellen. Mir selbst ist diese Er- scheinung nicht begegnet. Vielmehr traf ich in demlangsam, vom strömenden Plasma mit- geführten Kerne nur einmal auf ein Ent- stehen und Verschwinden von Vacuolen im grossen Nucleolus. Der Kern wird also in allen bekannten Fällen rein passiv bewegt, und auf solche Be- wegungen ist auch wohl die Lage des Kerns in den von Haberland beschriebenen Fäl- len zurückzuführen. So halte ich auch die Kerne im Periplasma der Makrosporen von Marsilia für passiv herangeschwemmt an die wachsende, äussere Sporenhaut. Dass der Kern nicht immer dem Strome des Cytoplas- mas folgt, lässt sich wohl aus der Erwägung verstehen, dass für den Eintritt einer Kern- bewegung nicht nur die Intensität der Plas- maströmung, die ihrerseits wieder von der in der Zeiteinheit gebildeten Membranmasse und der Viscosität des Cytoplasmas abhängig ist, sondern auch nicht minder die Form und Masse des Kerns maassgebend sind. Kleine Zellkerne leisten auch einer schwachen Strö- mung wenig Widerstand und folgen dersel- ben leicht, grosse Kerne sind stabiler. Wo die zu bildende Membran eine nur geringe Masse hat, da bleiben auch relativ kleine Kerne in Ruhe. Bei Pteris aquilina und Asplenium ruta muraria wenigstens fand ich die Kerne des aus den aufgelösten inneren Sporangium- wandzellen stammenden Periplasmas trotz deutlicher Strömung kleinster Körnchen des- selben nach dem centralen Sporenhaufen der Sporangiumwand bis zur deutlichen Ausbil- dung der Exine um die Sporen angelagert, soweit sie bis dahin nicht degenerirt waren !). Bei Zygnema und Spirogyra werden wohl die kleinen Tröpfehen und Körnchen des Plas- !) Auch bei Zqursetum Miemale glaube ich einen sicheren Beweis dafür gefunden zu haben, dass die später in die Elateren zerreissende, äusserste Wand der Sporen durch Auflagerung aus dem Periplasma gebildet wird. Ich traf nämlich auf eine abnorme »Dop- pelspore«. Zwei Sporenzellen waren in eine einzige die beidensehraubenförmigenVerdiekungsbänder tragende äusserste Membran eingeschlossen. Diese Bildungs- abweichung glaube ich nur bei Auflagerung der äus- sersten Elateren bildenden Membran aus dem Peri- plasma verstehen zu können. 101 mas an die Bildungsstelle der Membran her- angeführt; bei einer beobachteten Mesocar- pus-Form dagegen bleiben die hier grösseren Gerbstoffvacuolen an Ort und Stelle liegen, und die an der Ringleiste schon vorhande- nen werden nicht in Molecularbewegung ver- setzt. Hier ist es die grössere Masse, wele he den Eintritt der Beweg: ung hindert. Man wird also wohl nicht fehlgehen, wenn man die bis jetzt beobachteten Bewer gungserscheinungen des Zellkerns für rein passive, für Resultan- ten der eben erwähnten Umstände erklärt. Damit fällt dann aber Haberland’s Hypo- these. Bei Spirogyra communis wurde übrigens einmal auch der Fall beobachtet, dass der Verbindungsschlauch von dem einen Tochter- kern herabgeglitten war und sich in der die- sem zugehörigen Tochterzelle rings an den Chromatophor resp. an den Wandbeleg ange- setzt hatte. An der anderen Seite war er noch mit dem Kern verbunden, doch hatte er auch hier sich schon etwas seitwärts von demselben auf die Chlorophylispirale verschoben, sass nur mit einem Theil seines Randes dem Kern noch auf. Die Höhlung des Verbindungs- schlauches stand also mit dem alten Zellsaft in offenerCommunication. Während derselbe sonst die Gestalt eines Doppelkegels besitzt, in dessen Spitzen die Kerme sich befinden, hatte er hier das Aussehen eines einseitig weit offenen Hornes, in dessen Spitze auf der andern Seite sich noch ein Kern befand. Die eigenthümliche Krümmung, welche das Ge- bilde zeigte, erklärt sich wohl daraus, dass es, wie alle Flächen constanter, mittlerer Krüm- mung sich stets unter rechtem Winkel an andere feste Flächen (Kernoberfläche, Wand- beleg) ansetzen muss. "Trotzdem hier also der Kern nicht normal mit der Ringleiste verbun- den war, wuchs dieselbe doch ungestört und ganz normal weiter. Auch diese Beobachtung spricht gegen eine Betheiligung des Kernes an der Membranbildung im Sinne Hab er- land’s, natürlich aber durchaus nicht gegen die Nothwendigkeit des Kerns zur Zellhaut- bildung überhaupt, welche die Versuche von Klebs ja gerade bei Conjugaten sehr wahr- scheinlich machen !\. Diese Beziehung kann aber und wird sogar sehr wahrscheinlich eine indirecte sein. (Fortsetzung folgt.) 1) Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle. Ber. d. Deutsch. bot. Gesellschaft V. 1887. 8. 158. 102 Ueber phaenologische Accommodation. Von H. Hoffmann. (Fortsetzung. A. Hochgebirgskräuter. Solidago Virgaurea. la. Bewurzelte Exemplare vom Rif- felhaus (2570 m) bei Zermatt in den Wal- liser Alpen öffneten Ende August 1881 nach Giessen (160 m) verpflanzt, ihre ersten Blüthen am 7. VI. 1886, während einige nebenan gepflanzte Exemplare aus den Wald- lichtungen bei Giessen erst am 7. VII. 1556 aufblüheten, im Walde selbst (also wild) an schattigerer Stelle am 26. VII. Es beträgt also die Verfrühung oder der Vorsprung für die Walliser Exemplare in der neuen Lage 30 und 49 Tage. Offenbar sind die Pflanzen durch den früheren Eintritt der Wärme auf ihrer neuen Station getäuscht worden, sie blühen zu einer Zeit, wo ihre Heimathstätte noch unter Schnee liegt!). Und sie zeigen damit, dass sie sich nach der Wärmezufuhr richten, und nicht nach der Zeit. 1887: erste Blüthen 16. VI. Daneben die Giessener Pflanzen am 7. VIII und wild um Giessen, 5. VIII., zu Bever .Rheinpreussen, Kreis Lennep 250m 1. VIII. nach E. Pohl- !) In dieser Beziehung sind dieannähernden Daten, welche J. Ziegler im Jahre 1888 auf einer Schwei- zer-Reise für Solidago Virgaurea ermittelte, von In- teresse. (Erste Blüthe). 2400 m unterhalb des Lauberhorns (bei»Wengernalp) 22, VIT. 1800 » Rigi-Kulm, Ostseite 21. VII. 1611 » unterhalb Alpiglen 19. VII. 1232 » Hotel Wetterhorn am oberen Grindelwald- Gletscher 17. VII. Dagegen noch nicht blühend in Frankfurt a. M. am 30. VII, ebenso Giessen u. Büdingen (Oberhessen). Schneefrei ist in der Schweiz die subalpine Re- gion (142S—1785 m) nach Heer vom 31. V. bis 15. X. — Die alpine 17859972 m) vom 30. VI. bis 30. IX; die subnivale (von 2272—2759 m) vom 15. VII. bis 15. IX (62 Tage). Nach Sehwendener dauert die Schneedecke bei 1948 m im Juni 18 Tage (Juli, August, Septbr. sind frei); — bei 2272 m im Juni 30 Tage, Juli 2 (Aug. frei), Septbr. 26 Tage. Nach v. Kerner dauert die Schneedecke auf Nordhängen bei Innsbruck bei 2500 m 295 Tage; also 70 Tage schneefrei. 103 mann. Also Vorsprung der Walliser 52 und 49 Tage. Erste Früchte 1SS6 12. VII. Giessen 5. IX. Vorsprung 55 Tage. 1857 21. VIl.! Giessen 15. IX! Vorsprung 56 Tage, also wie vor- her. 1SSS eB. 10. VI: Giessen wild S. VIII im Garten 9. VIII); Vorsprung 59 Tage. eFr. 21. VII. Giessen wild 17. IX. Vor- sprung 55 Tage. 15S9 eB. 4. VI. Giessen wild 27. VII. V or- sprung 47 Tage. Stengel 21 em hoch. eFr. 7. VII. Giessen wild 29. VII. sprung 53 Tage. Der Vorsprung bleibt constant. Vor- also fast Intervall zwischen Aufblühen und Frucht- reife 1886: Pflanzen vom Riffelhaus 35 Tage (7. VI. bis 12. VII.) daneben Pflanzen von Giessen 60 Tage (7. VII. bis 5. IX.) Intervall zwischen Autblühen und Frucht- reife 1887: Pflanzen vom Riffelhaus 35 Tage (16. VI. bis 21. VII). Pflanzen von Giessen 39 Tage (7. VI. bis 15. IX.). Intervall zwischen Aufblühen und Frucht- reife 1888: Pflanze vom Riffelhaus 41 Tage (10.VI. bis 21. VI). Pflanze von Giessen 39 Tage (10. VIII. bis 1,8. 1X@)R Intervall zwischen Aufblühen und Frucht- reife 1889: Pflanze vom Riffelhaus 33 Tage (4. VI. bis | GR SVAITE)E Pflanze von Giessen 10 Tage (2. VIII. bis 11. IX.). Der Unterschied des Intervalles ergiebt innerhalb dieser Jahre (abgesehen | vom ersten 15S6)keine deutliche Aenderung; er scheint an sich auffallend gering. Samen von Saat 7. IV. laa. Zweite Generation. la, abgenommen 12. VII. 1556. 1887. 1888 eB. 15. VI., (abgeblüht 25. VI.), Giessen wild 8. VIII. Vorsprung der Walliser | 54 Tage. Erste Frucht 9. VII. (Giessen wild 17. IX. Vorsprung 39 Tage). 104 Hier haben wir den interessanten Fall, dass durch klimatische Einflüsse zwei, Varie- täten entstanden oder gezüchtet sind, welche nicht mehr im Stande sind, sıch zu kreuzen (also auch keine Mittelform auf geschlechtlichem Wege bilden oder reducirt werden können), weil sie nicht gleich- zeitig blühen (Asyngamie: Kerner; Amiıxie. In der Aufhlühzeit und Fruchtreife zeigen die Hochgebirgs-Pflanzen bis jetztnoch keine Neigung, sich den neuen klimatischen Ver- hältnissen zu accomodiren und ihren ererbten und gewohnten Rhythmus aufzugeben; viel- mehr muss man die Zähigkeit und Präcision bewundern, mit welchem sie auch in dieser Generation an demselben festhalten. Wir haben hier also einen klaren Fall einer Ver- erbung erworbener (und zwar mittelst Acclimatation fixirter, individueller, biolo- gischer) Eigenschaften. Den Process der Acclimatation hat man sich wohl auf dem Wege der Auslese oder natürlichen Zucht- wahl vorzustellen. 1859 eB. 3. VI. (Giessen wild 21. VII. Vorsprung 45 Tage). e. Fr. 4. VII. (Giessen wild 29. VIII. Vor- sprung 56 Tage.) lb. Aus Samen vom Riffelhaus (Herbst 1884) gezogen. Eıste Blüthe am 1. VI. 1586; Giessen 7. VII. und 26. VII. Vorsprung 33 und 52 Tage. 1857 eB. 13. VI.; Giessen 5. VIII; Vor- sprung 53 Tage. Erste Frucht 15. VII. Giessen 16. IX. Vorsprung 60 Tage. 1SSS eB. 5. VI.; Giessen S. VIII.; Vor- sprung 61 Tage. e. F. 17. VII.; Giessen 17. IX., Vor- sprung 6l Tage. 1SS9 eB. 28. V. Giessen 21. VII. Voır- sprung 54 Tage. e. F. 26. VI. Giessen 29. VIII. Vor- sprung 64 Tage. Also wiederum reife Frucht, ehe die Gies- sener Pflanzen nur zu blühen beginnen. Eben- so die zweite Generation: Ibb. Ibb. Zweite Generation, der vorigen vom 19. Juli 1856. Saat 7. April 1587. Erste Blüthe erst 1859 am 31. Mai (Giessen 21.VIl.;, Vorsprung 51 Tage). ar ME sprung 55 Tage). aus Samen (Giessen 29. VIIL.; Vor- 105 2. Aus Samen von Zermatt (1624 m), llerbst 1554. Me Blüthen 1586. 13. VI. Giessen wild ». VII. Vorsprung 36 Tage. 19.VI. Giessen wald 5..VIII. Vor- sprung 47 Tage. 1SSS 10. VI. Giessen wild S.VIIl. Vor- sprung 59 Tage. 1559 2. VI. Giessen 21. 49 Tage. e. Fr. 3. VII. Giessen 29.VIII. Vorsprung 57 Tage. 2b. Zweite Generation, von 2, ab 23.VII. 1856. Blühete erst VII. Vorsprung aus Samen Saat 7. April 1857. 1889 eB. I. VI. Giessen 21. VII: Vor- sprung 50 Tage. e. Fr. 7. VII. Giessen 29. VII. Vor- sprung 53 Tage. Einfluss der Verpflanzung. Der Gegenversuch mit in den Garten verpflanzten Giessener Exemplaren zeigt, dass die Verpflanzung an sich ohne we- sentlich störenden hen ist, dass der phä- nologische Rhythmus auch nach diesen tief eingreifenden Operationen sich wenig ändert; Sem) bei den Descendenten. Es ist also in der That eine Vergleichung der ver- pflanzten Zermatter Pan mit den Giesse- nern gestattet. I. Aus dem Walde bei Giessen in den bo- tan. Garten verpflanzt am 1. October 18S2. eB. 1884. S.VIIL.; wild 5.VIII. — 3 Tage. ESSTEBAVITR.: Sn: 3. VEIT. =.000: 0, » 1886. 4.VL.; »2.62 VII. 12192 )) » 1857. 34.VIl].; » 5. VII. — 19 » DRS SSEHHIRVEITD 9 2 SOVALTT = a DERISESIMEHSVIIIT. 9 21 SV See » Il. Zweite Generation, aus Samen von I (ab 29. Sept. 1884). Steht neben I. eb. 1886. 2 5.VIL; wild 26.VII. .-+ .1 Tage. DIRELSSHERRZS VLLT DV Dr) ISSSHELOMVEINTE 3, 0. Ssavellla 20) DES SI HORVINTTN: on: DVI 19) IIb. Eme andere zweite Generation, aus Samen von I (ab 4. IX. 1886; Saat 7. IV. 1857). Erste Blüthe 1889 10. VIII. wild 21.VII. .— 20 Tage. II. Dritte Generation, von II, ab 5. IX. 1886, Nahe bei den vorigen. aus Samen Saat. IV... 1887. eB. 1888 11.VILL. ; wild s.VIII.— 3 Tage e. Fr. 1888 23.IX.. ; LTR Wie 5 eB. 1859 .VIIT.: » 21.VLI. 12953 e. Fr. 1889 8.IX.; » 29.VIII.— 10 » Im Allgemeinen sind die Pflanzen im Gar- ten (an halbschattiger Stelle auf schwerem Boden) von Anfang an etwas später als die wilden, an völlig freier Stelle auf sandigem Boden. Grösse der Blumen, der Stämme. Die Blumen der Hochgebngs-Exem- plare waren und sind im Querdurchmesser mehrfach etwa doppelt so gross oder breit als die Giessener (22 gegen 12 mm). Die Höhe der Hochgebirespflanzen ist weit geringer, als die der Giessener. Der Blätter sind weni- ger, und diese kleiner. Blumen: Höhe des Köpfchens. Nr. 2. 1886: 15 mm. 15S$S: 22 mm. Giess. Pflanzen 1556: 10 mm. 1588: 12 mm. Höhe des Stengels (im Maximum). bs 1886 6 | 1887 RK 1888 s| 1889 Ni. : 2 ) (Zermatt, 1624 m) | 53 cm| 62 cm 12e em| 61 cm v. Giessen (160 m.) eult. 1143 em/112 em|111 em132 cm Dieselbe grösste wild Hu — 1125 cm/137 em Auffallend ist, dassnicht alle Plantagen — trotz gleicher Behandlung und anscheinend gleich gutem Gedeihen — in demselben Lebensalter Blüthenstengeltreiben, und zwar ist dies ganz unabhängig von der ursprünglichen Heimath. Am 13. VIII. 1858, während alle älteren Plantagen mit Stengeln versehen waren, hatten mitten unter ihnen 3 Plantagen (a, b, c) aus Samen vom Herbste 1SS6, Saat April 1887, nur erst Wuszelblatt- Rosetten, 2 andere (d, e) dagegen hatten Stengel mit Blüthen. Ursache unbekannt, jedenfalls nicht abhängig von der Zeit der Samenernte, der Saat, der Verpflanzung ins freie Land. ohne Stengel a. vom Riffelhaus stammend. % von Zermatt » » » » )) » Giessen » mit )) Fi vom Riffelhaus D » » e. von Giessen )) Letztere e ist bereits dritte Generation. Es erinnert die Dürftigkeit des Wuchses im kühlen Hochgebirge neben vollkommener 107 Ausbildung derSexualorgane an das Verhal- ten gewisser niederer Thiere (z. B. Lim - naeus), bei welchen die Temperaturbedürf- | nisse für die Geschlechtsreife bedeutend ge- ıingere sind, als für das Wachsthum (s. Sem- per, Natürl. Existenzbedingungen d. Thiere. 1580. I. 132). Uebrigens scheint die Stengel- höhe anfangs schnell zuzunehmen:: Zermatt, No. 2. 1886-1888. Bezüglich der Bäume des Nordens, bemerkt Areschoug (Engler’s bot. Jahrb. IX. 1887, 8. 81), dass dieselben das Bestreben haben, ihre sexuelle Thätigkeit (das Blühen) | an den Anfang einer jeden Vegetationspe- riode zu legen, dass sie dagegen ihr ve- getatives Wachsthum erst später vollziehen, oder dass dieses wenigstens sein Maximum erst später erreicht. Aehnlich bei manchen Frühlingskräutern: Tussilago, Petasites, He- | patica, Eranthis. Offenbar wiederum ein ganz analoges Adaptionsphänomen. an Mit Wurzel (durch von Oefele) von Volfratshausen s. s. ö. bei München, ca. = m. Verpflanzt Mitte Septbr. 1882. Erste Blüthen: 1884. 30. VII. Giessen (wild) 5. VII. 1885. 9. VII, » » 3. .V.I: 1886. 7. VOI. » »E026. VIE Also Vorsprung 6 Tage, Verzögerung 3 Tage, Verzögerung 12 Tage. Hiernach ungleiches Verhalten; Höhenunterschied gegen Giessen Stammhöhe 1886: 75 cm. (Fortsetzung folgt.) absoluter gering. Ueber chemotactische Reizbewegungen. Die Zoosporen der Saprolegniaceen. 2. Die Myxomöben der Myxomyceten. Von B. Stange. In seiner »Morphologie und Physiologie der Pilze, Flechten und Myxomyceten « spricht de Bary !) die Vermuthung aus, dass die Ursache des Parasitismus und Saprophytis- mus in der stofflichen Beschaffenheit des ) de Bary, Morphologie und Physiologie der Pilze. 383. 386. 108 Wirthes resp. Mediums liege, auf welchem die parasitischen oder saprophytischen Orga- nismen gedeihen. Bestärkt wurde diese Vermuthung durch die Beobachtungen, dass Organismen, welche , zeitweise mit freier Ortsbewegung ausgerüstet sind, augenscheinlich durch chemische Reize an den ihnen Nahrung gebenden Ort geführt werden. Zuerst erkannte Stahl!) in seinen bahn- brechenden Untersuchungen über Reizwir- kungen im Lohdekokt ein anziehendes Me- dium für die Plasmodien von Aethalium sep- ficum, später beobachtete Rosen?) dass die Schwärmer von Ohytridium Zygnematis durch aus absterbenden Zellen von Zygnema aus- tretende Zersetzungsproducte angelockt wer- den, ebenso lockte Zopf°) durch Pollen- körner die Zoosporen gewisser Chytridiaceen, und endlich constatirte Pfe ffert), dass die aus Muskelbündeln von Fliegenleichen dif- fundirenden Stoffe die Zoosporen der Sapro- legniaceen anlocken. Bisher hat jedoch niemand die Stoffe prä- cisirt, welche auf die Schwärmer saprophy- tisch lebender Organismen eine anlockende Wirkung ausüben. Die nachfolgenden Untersuchungon be- schäftigen sich mit den Zoosporen der Sapro- legniaceen und den Myxamöben der Myxo- myceten ; sie lehren bestimmte Stoffe kom- men, von welchen eine anlockende Wirkung ausgeht. Die Saprolegniaceen zeigen aber zugleich, dass diese Stoffe durchaus nicht den zum Aufbau des pflanzlichen Körpers so nothwendigen stick- und kohlenstoffhaltigen Verbindungen angehören. Daraus geht her- vor, dass nicht alle Nährstoff reizend wirken müssen, zu welchem Resultate schon Pfef- fer) gelangt war. Wir bedienen uns deshalb des Ausdrucks: chemotactische Reizbewegungen. Reizwirkungen chemotactischer Natur hat zuerst Engelmann‘) für Bacterien beob- achtet, indem er den Sauerstoff als Reizmittel erkannte. Für die Samenfäden der Farne und Selae mellen hat Pfeffer’) Apfelsäure, für ).Stahl, Bot. Ztg. 1884. ) Rosen, Beitrag zur Kenntniss der Ghyloidizz eeen. 1886. 8. 12. ?) Zopf, Niedere Algenpilze. 1887. % Pfeffer, Tübinger Untersuchungen I. 8. 467. 5) 1. e. 8. 584. 660. ' Engelmann, Bot. Ztg. 1881. ) Pfeffer, Tübinger Untersuchungen, Bd. 1.8 109 die der Laubmoose Rohrzucker als specifi- sches Reizmittel erwiesen und endlich eine Reihe von Stoffen präcisirt, welche auf ge- wisse Bacterien, Flagellaten reizend wirken ') Der methodise ig Gang unserer a suchung gestaltete sich folgendermaassen. In St "Sumpfwasser gefüllte Gläser wur- den Fliegenleichen geworfen. Nach 2—3 Tagen waren dieselben mit »Rasen« von Sa- prolegniaceen bedeckt. Die üppigsten Colo- nien wurden mittelst Pincette aus der Flüs- sigkeit gehoben, auf in schiefer Ebene lie- gende Objectträger gebracht und über sie ein Strom fliessenden Wasser geleitet, damit die lästigen Infusorien, welche sich stets als Gäste an toten Organismen, aus welchen Stoffe diffundiren, Ananden hinweggerissen wurden. Ne dann wurden die hrerlerähen mittelst eines Pinsels von allen noch anhaften - den Organismen (Vorticellen etc.) befreit und in flache, mit ausgekochtem, reinem Sumpf- wasser gefüllte Gefässe gebracht. Beine, von in siedendem Wasser en Fliegen wurden diesen Culturen zugesetzt, und nach kurzer Zeit hatten sich an den ausgerissenen Muskelbündeln derselben Saprolegnien an- gesiedelt?). Es wurden auch von den abgepinselten Fliegen kräftige Saprolegnienhyphen unter dem Mikroskope abpräparirt, auf andere Ob- jeetträger übertragen und an die Schnitt- wunde Fliegenbeine geschoben, in welche dann die an der Kasch Tenarbenden Stelle gebildeten Rhizoiden eintreiben. Infolge dieser Culturmethode sind die aus den Fliegenbeinen etc. diffundirenden Stoffe nur in minimaler Menge im Culturtropfen, was von wesentlicher Bedeutung für die Re- action der Zoosporen gegen gebotene Nähr- medien ist. Sind nämlich im Prüfung stropfen Nährstoffe in grösserer Menge vorhanden, so ist mit schwach anlockenden Medien keine Anziehung zu erkennen, während der Grenz- werth der Anziehung für alle benutzten Stoffe zu hoch ausfällt. 1) Tübinger Untersuchungen. Bd. II. 582. 2) Auf diese Weise eultivirte Saprolegnien fallen meistens viel kleiner aus, als die auf grösseren Nähr- massen gezogenen. Diese Kleinheit besteht aber nur in der geringen Zahl resp. geringen Dimension der sich ausbildenden Organe. In Bau, Entwickelungs- geschichte und Reaction der Zoosporen sind sie eleich den Culturen im Grossen, wie schon de Bary fand. cf. deBary, Beiträge zur Morphologie und Phy- siologie der Pilze. S Al; 110 Zur Prüfung der Reizbarkeit der 700spore n wurden 1315 Mikromillimeter weite, an einem Ende zugeschmolzene Glaskapillaren verwendet. Diese wurden in destillirtem Wasser liegend durch Evacuiren unter der Luftpumpe” gereinigt, sodann mit dem zu prüfenden Stoffe gefüllt, in destillirttem Was- ser abgeschwenkt und den schwärmende Zoo- sporen enthaltenden Tropfen zugefügt. So- bald die Zoosporen in die Dittneionsrone der Kapillare gelangen, steuern sie nach dem Kapillarmunde und schwärmen ein, oder sie entfliehen eiligst diese Zone, oder steuern vorbei, ohne dass man eine merkliche Ver- änderung in Richtung und Schnelligkeit der Bewegung wahrnimmt. Jeder einzelne Versuch wurde bald been- det, damit längere Diffussion aus der Kapil- lare vermieden wurde. Den zu prüfenden Objectträgereulturen wurden stets grössere Mengen frischen Was- sers zugesetzt — doch dern später. Es wurde dafür gesorgt, dass Wasserströmungen auf dem Objectträger nicht bestanden ; die durch schnell aus diffundirende Stoffe bewirkten Strömungen überwinden die Zoosporen leicht. Nahmen die Schwärmer in grösserer Menge einen kleinen Raum ein, so wurden die Ca- pillaren in grösserer Entfernung gehalten, damit bei gering anziehenden Eden indiffe- renten Medien A nach allen Richtungen des Raumes schwärmenden Zoosporen Aare h ihre Bewegung in die Kapillare keine Täu- schung hervorrufen. Die Kapillaren® wurden gewöhnlich nur 3/, mit Versuchsflüssigkeit gefüllt, damit Man- gel an Sauerstoff keinen störenden Einfluss auf die Bewegung der Zoosporen ausübte. Temperaturschwankungen, durch welche (die Zoosporen leicht mechanisch in die Ka- pillare gerissen oder herausgeschleudert werden, sind leicht an dem Unterschiede der activen und passiven Bewegung der Zoo- sporen zu erkennen. Die Zoosporen zeigen im Allgemeinen eine hohe Empfindlichkeit @ gegen jeglichen che- mischen Reiz; sobald sie ein chemisch wirk- sames Medium treffen, weichen sie momentan zurück, — was bei hohen Concentration am augenfälligsten ist, — bewegen sich alsdann wieder auf den chemisch wirksamen Körper zu und rücken so, rück- und vorwärts steu- ernd, allmählich in Schichten höherer Con- eentration vor. Eine bestimmte Concentra- 111 tion der Prüfungsflüssigkeit setzt dann ihrem weiteren Vorrücken eine Grenze. Die Grösse der Zoosporen erlaubt einzelne Individuen zu verfolgen, und man erkennt dabei leicht, dass sich Abstufungen ın der Reizbarkeitin weitgehenderWeise bemerkbar machen. Es giebt thatsächlich Individuen aus ein und demselben Sporangium, welche selbst guten Reizmitteln gegenüber, sich indiffe- rent verhalten. Ob hierbei die Concentration eine Relle spielt, konnte nicht ermittelt wer- den. Andererseits erkennt man Zoosporen, die direct in Lösungen steuern, welche wegen ihrer hohen Concentration Ansammlungen vor der Kapillare zu Stande bringen. Hervorgehoben soll noch werden, dass bei geringer Concentration der Prüfungsflüssig- keit Zweifel über die Anziehung entstehen, sodass es erklärlich ist, wenn die Versuchs- resultate nicht stets übereinstimmen. Immerhin ist es leicht, aus der Massenan- häufung vor und in der Kapillare ein siche- res Urtheil über die Qualität der Anlockung zu gewinnen. Sämmtliche in Kapillaren eingefangene Zoosporen wurden auf dem Objectträger zum Auskeimen gebracht, damit eine eventuell das Leben tötende Wirkung des Reizme- diums beobachtet werden konnte. Einflüsse der Temperatur und des Sauer- stoffs auf das Einschwärmen der Zoosporen wurden einer besonderen Prüfung unter- zogen; über das Resultat dieser Untersuch- ung soll am Schlusse Mittheilung gemacht werden. ® (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 3/4. J. Freyn, Bei- träge zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Ata- nunculus (Forts.) — v. Tubeuf, Ueber Aschenana- lysenvon Fiseum album (Schluss). — Id., Ueber das Schmarotzen von Loranthaceen auf den eigenen Aesten. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1889. VI. Bad. Nr. 23. J, Petruschky, Bacterio- chemische Untersuchungen. — OÖ. Bujwid, Ueber die Reineultur des Actinomyees. — Nr. 24. J. Pe- truschky, Id. (Schluss). — Nr. 25. Th. Weyl, Spontane T'uberculose beim Hunde. — Eug. I’rän- kel, Zur Lehre von der Identität des Streptococcus pyogenes und Streptococeus Erysipelatos. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 112 Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. 36. Bd. Heft5und6. E. Schulze und E. Stei- ger, Untersuchungen über die stiekstofffreien Reservestoffe der Samen von Zupinus luteus und über die Umwandlungen derselben während des Keimungsprocesses. Flora 1890. Heft 1. Ü. Giesenhagen, Das Wachs- thum der Cystolithen von Freus elastica. — R. Hegler, Histochemische Untersuchungen verholz- ter Membranen. — B. Schäfer, Beitrag zur Ent- wickelungsgeschichte des Fruchtknotens und der Placenten. — O. Rosenthal, Zur Kenntniss von Macrocystis und Thalassiophyllum. — R. Kühn, Ueber den anatomischen Bau von Danaea. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausgegeb. von H. Thiel. 18. Bd. 1889. Heft 4 und 5. A. Schlicht, Beitrag zur Kenntniss der Verbreitung und der Be- deutungder Mykorhizen. — H. Immendorff, Das Carotin im Pflanzenkörper und Einiges über den grünen Farbstoff des Chlorophylikorns. — Rud. Reiss, Ueber die Natur der Reservecellulose und über ihre Auflösungsweise bei der Keimung der Samen. — W. Hoffmeister, Die Cellulose und ihre Formen. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1890. Nr. 1. Januar. A. Kerner von Marilaun, Die Bedeu- tung der Dichogamie. — J. Freyn, Plantae Ka- roanae (Forts.). — A. v. Degen, Zwei neue Arten der Gattung Asperula L. — J. A. Bäumler, My- cologische Notizen. Journal de Micrographie. 1889. Nr. 17. Novembre. A. Giard, Castration parasitaire de ’ Zypericum perforatum. M. Chav&e-Leroy, 'Traitement des maladies organiques de la vigne. — Sur le Ba- cıllus Mesentericus. 1889. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Chlorophylikorn in { chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chlorophylikoines der Angiospermen und seiner Metamorphosen von Arthur Meyer. Mit 3 Tafeln in Farbendruck. In gr. 4. 1883. VIII, 91 Seiten. brosch. Preis: 9 Mk. Herbarium zu verkaufen. Das von Professor Reuss hinterlassene Herba- rium der französischen und Elsass-Lothringischen Flora, sowie solche aus Algerien, ist zu verkaufen. Nähere Auskunft über dasselbe wird Frau Professor Reuss, Strassburg i. E., Alter Weinmarkt 25 er- theilen. [ Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. Nr. 21. Februar 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. ‚ Redaction. Inhalt. Orig.: J. Behrens, bilisehen Zelle. (Forts.) — H. Hoffmann, U /ur Kenntniss. einiger Wachsthums- und Gestaltungsvorgänge in der vege- tabilischen Zelle. Von J. Behrens. (Fortsetzung:.) Mit dem weiteren Wachsthum «der Ring- leiste in das Zellinnere hinein macht nun der Verbindungsschlauch ,. der immer an der Innenkante derselben angesetzt bleibt, den- selben Weg wieder zurück, den er vorher unter dem osmotischen Druck der in ihm entstandenen Vacuole nach aussen hin ge- macht hat. Der in dieser osmotisch wirksame Stoff ist also aus ihr diffundirt oder zer- stört, vielleicht zum Wachsthum der Mem- bran verbraucht. Endlich berühren sich mit der Vollendung der Querwand auch die Wände des Schlauches, und derselbe fliesst zu einem Plasmastrange zusammen, der ent- weder zerreisst oder auf die Seitenwände der Zelle hinübergleitet und hier peısistirt. Da- mit ist das Flächenwachsthum der Quer- wand beendet, und es findet nur noch Ver- dickung derselben statt. Es mag hier noch erwähnt sein, dass dieselben Vorgänge im Ge- folge der Kerntheilung wie bei Zygnema und Spirogyra anscheinend auch in den Protone- mafäden von Barbula ruralis statthaben. ‘Ob dieser Vorgang bei den Muscineen allgemei- nere Verbreitung hat, mag hier unentschie- den bleiben. Jedenfalls weist die Abbildung einer wachsenden Rhizoidenzelle von Funaria hygrometricabei Hofmeister, Pflanzenzelle S. 112, besonders beim Vergleich mit der Zeichnung einer sich theilenden Spirogyra- zelle am gleichen Orte auf denselben Process H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Zur Kenntniss einiger Wachsthums- und Gestaltungsvorgänge in der vegeta- eber phaenologische Accommodation. Ueber chemotactische Reizbewegungen. (Forts.) — Neue Litteratur. (Forts.) — B. Stange, — Anzeigen, hin. Diese Abbildung gab eben in Verbin- dung mit der Angabe Hofmeister's, dass in den Rhizoiden der Moose (lie Skehvenalaor and succedan entsteht, den Anstoss ein Moospro- tonema zu untersuchen. Schon während der Ausbildung der Quer- wand nehmen die Zellkerne der Conjugaten ihre Gleichgewichtslage in der Zelle ein. Der Chromatophor zieht sich bei Spirogyra, von der Membranleiste etwas vorgezerrt, in einen Faden aus und zerreisst. Bei Mesocarpus tritt seine Theilung schon früher ein, bei Zygnem«a aber erst, nachdem die Querwand ihr Flächen- wachsthum eingestellt hat. Zuerst theilt sich das Pyrenoid, dann der Chloroplast, und zwischen die T'heilungsproducte schiebt sich sogleich der an die Seite des Chromatophors gewanderte Zellkern ein, so dass die auf diese Weise zu Stande kommenden Bilder auf den ersten Blick den Eindruck machen, als er- folge die 'Theilung erst unter dem Einfluss des eindringenden Kerns. Denkbar wäre allerdings ein solcher Zusammenhang !), aber er folgt aus dieser Beobachtung natürlich nicht. Auch möchte ich hier nochmals her- vorheben, dass die Wanderung des Zellkerns in seine Gleichgewichtslage, das Centrum der Zelle, nicht als ein actives aufzufassen ist, sondern wohl aus den physikalischen Ver- hältnissen in der Zelle zu erklären ?) Das Dickenwachsthum der Querwand ge- schieht nun in den hier untersuchten Fällen durch Anlagerung von Lamellen, die ihrer ganzen Ausdehnung nach zugleich und ein- heitlich vom Cytoplasma. gebildet werden. Das ist also ein Wachsthum durch Apposi- tion. Ein Grund für die fernere Unterschei- 1) Berthold, Protoplasmamechanik. S. 168. 2) Vgl. Berthold, Protoplasmamechanik. S. 130 ff. Cap. IV. Die Symmetrieverhältnisse in der Zelle. 115 dung von Anlagerung ausgedehnter Lamellen und Apposition as Anlagı erung kleinster Theilchen scheint mir haner enig vorhan- den zu sein wie Klebs!). Beide unterschei- den sich ja nur durch die Ausdehnung des Ablagerungsortes. Die Bildungsweise der La- mellen selbst ist noch unbekannt, und es wäre immerhin möglich , dass sie selbst bei ihrer Anlage noch Intussusceptionswachthum zeigen, eo in den Fällen, wo sie einer Dehnung unterworfen sind. Da das bei den Querwänden der Conjugaten nicht der Fall ist, so fällt hier jeder Grund zur Annahme eines Wachsthuns durch Intussusception fort. Entsprechend ihrer Bildungs- und Ver- dickungsart zeigt die fertige ne einen lamellaren Bau. Die Mittellamelle, welche bei den von mir untersuchten Spirogyren im Gegensatz zu Hofmeister’s Angaben ?) bei der Isolierung der Zellen sehr leicht zerstört wurde, gleich der zuerst gebildeten, dünnen Scheidewand, entspricht ohne Zweifel dieser selbst. Die folgenden Lamellen sind etwas widerstandsfähiger gegen Quellung mit Schwefelsäure als die innersten, dem Zell- lumen angrenzenden (euticularisirt?). Dieselbe Schichtenfolge treffen wir an der Aussenmembran der Conjugaten : äussere, gegen Schwefelsäure resistentere, innere, stark quellbare Schichten. Letztere setzen sich einfach auf die Querwand fort. Schon Klebs°) hat nachgewiesen, dass das Dicken- wachsthum der Aussen wand ebenso wie das der Querwände auf Apposition von Lamellen beruht. Das Längenwachsthum kommt durch Dehnung der Lamellen zu stande, wobei nur die innersten Schichten dem Turgor noch das Gleichgewicht halten, während die äus- sersten über die Elasticitätsgrenze gedehnt sind und nach und nach gesprengt werden. Solche Sprengungen wurden auch an ganz normalen Zellen beobachtet, eonders an solchen, welche kurz zuvor aus dem Faden- verbande getrennt waren. Die gesprengten Lamellen erscheinen dann als kappenför- mige Ringe an den Enden der Zelle, ähnlich und nur nicht so auffallend, wie bei Oedogo- nium. Bei Mesocarpus beobachtete ich an einer Zelle 3, bei Spirogyra 2 solcher Ringe. Diese Beobachtungen genügen aber meines 1) Bot. Zte. 1888. Nr. 23. S. 368 ff. Referat über Krabbe, Ein Beitrag zur Kenntniss der Struetur und des Wachsthums vegetabilischer Zellhäute. 2) Pflanzenzelle S. 190. 3) A. a. ©. Ber. d. D. bot. Ges. V. 8. 183 116 Erachtens ebensowenig, wie die von Klebs, jede Betheiligung von Intussusception am Flächenwachsthum der Spirogyrenmembran zu leugnen. Sind Ja doch hier die Verhält- nisse möglichst günstig für eine Einlagerung neuer Cellulosemieellen zwischen Be dureh Dehnung von einander entfernten Theilchen der Lamellen! Auch hat ja Krabbe!) das wirkliche Vorkommen von Intussusceptions- wachsthum für die Erweiterungen der Bast- fasern so sicher bewiesen, wie der Beweis meines Erachtens nur immer geführt werden kann. Man wird also wohl nicht fehlgehen, wenn man in Fällen, wo, wie hier, angela- gerte Lamellen zugleich einer Dehnung” un- terworfen sind, Auch ein mehr oder weni- ger ausgiebiges Intussusceptionswachsthum He dieselbenn, annimmt. Die äusseren, älteren Schichten der Wand werden Almahlch ZeI- stört und zwar unter Mitwirkung stäbchen- förmiger Bacterien, die man, häufig in über- aus grosser Menge, an der Aussenwand der Spirog ‚yren Aral, Während nun bei Spirogyra communis und den meisten Arten der Conjugaten die Quer- wände glatt sind, keinerlei Sculpturen zeigen, ist dagegen eine andere Section der Gattung Spirogyra, unter ihr von den untersuchten Sp. Weberi und tenwissima durch gefaltete Querwände ausgezeichnet. Dieselben tragen nämlich, von der Fläche gesehen, nahe ihrer Peripherie und concentrisch mit dieser eine ringförmige Wandverdickung, welche ziem- lich weit in das Lumen der Zelle vorragt. Das Aussehen einer Falte erlangt diese Ring- leiste dadurch, dass sie, auf dem Längsschnitt der Zelle gesehen, die gleichen Differenz rungen a Substanz, dan gleichen geschich- teten Bau zeigt, wie die Querwand, der sie aufsitzt, selbst, indem sich die Schichten der letzteren in die Leiste fortsetzen. Man hat nun bisher auf Grund ihres Aussehens im fertigen Zustande diese Leisten stets für Fal- ten der Zellmembran angesehen, ihre Ent- stehung und zugleich ale Entstehung ähn- licher “Differenzirungen in Epidermiszellen von Blumenkronenblättern;i im Assımilations- sewebe von Pinus und Cedrus ohne genauere Kenntniss der Entwickelungsgeschichte ei- nem intensiveren Flächenwachsthum der Membran an der betreffenden Stelle zuge- zur Kenntniss der Struetur und des !) Ein Beitrag Pringsheim’s Wachsthums v egetabilischer Zellhäute. Jahrbücher. XVII. 8. 390 ff. 117 schrieben. Deshalb wurden die Faltungen bis in die neueste Zeit als ein zwingender Grund zur Uebertragung der für die Stärke- körner geltenden Veberlegungen zu Gunsten des Intussusceptionswachsthuns auf die Zell- haut angesehen. Und in der 'I'hat vermag die Appositionstheorie die Entstehung dieser Ge- bilde nicht zu erklären, wenn dieselben wirklich Faltungen der Membran sind. Es hat bis jetzt allein Strasburger den Versuel gemacht, die Existenz und Ent- wickelung der Membranfalten auf Grund der Appositionstheorie zu erklären !). die Falten von Spirogyra sowie die der Epi- dermis von Blumenkronenblättern als Ver- diekungsleisten, deren Bildung ja der Appo- sitionstheorie keine Schwierigkeiten macht. Die Differenzirung in discrete Schichten soll erst relativ spät in der ursprünglich homo- genen Verdickungsmasse eintreten. (Fortsetzung folgt.) Ueber phaenologische Accommodation. Von Herm. Hoffmann. (Fortsetzung.) Juncus lamprocarpos. 3: Exemplare von Elman (1020 m) in den bayrischen Alpen (VIII. 1885) von Herrn F. Schiele erhalten. Erste Blüthe 1887 am 27. Vl.; die Giessener Vergleichspflanzen (im September 1885 von einer Sumpfwiese in den Garten neben vorige verpflanzt) gleich- falls am 27. VI.; — ım diesem Falle also gleicher Gang, weder Verfrühung noch Verspätung. Geranium sylvaticum. 4. Pflanzen vom Einödl bei S Oesterreich. 1887 erste Blüthen am 10. V. (22 Tage Verfrühung gegen die Giessener Vergleichspflanzen, wahrscheinlich aus dem nahen Vogelsberg stammend), deren eB. auf den 1. VI. fiel. 1) Ueber Bau und Wachsthum der Zellhaut. Jena 1882 . 8. 196 ff. teyr (1292 m], . Er erklärt | 118 Erste Früchte reif am 20. VI. (2 Tage frü- her als die Giessener Pflanzen : 22. VI.) 1888. eB. 9.V. (Giessen 17. V.; verfrüht um 8 Tage). 1889. eB. 5. V. (Giessen 14. V. Verfrü- hung 9 Tage) Erste Frucht 3. VI. (Giessen 4. VI. Ver- frühung I Tag.) II. Generation aus Samen von 4. Erste Blüthe 1889 6.V. Verfrühung S Tage.) Erste Frucht reif 1889 3. VI. 1. VL; Verfrühung 1 Tag). (Giessen 14. V.; Giessen ca. Veronica serpyllifolia. 4b. Pflanzen von Neuberg, Oesterreich u. d. Enns, S.W. von Wien, Eisenerzer Alpen bei Mürzzuschlag. eB. 1885. 6.V. Um Giessen ca. 2.V. V eı- spätung 4 Tage. eB. 1887. 19. vn. Um Giessen ca. 21.1V. Verspätung 89 Tage. eB. 1888. 19.V1. sn Giessen ca. 5. V. Verspätung 45 Tage. eB. 1889. 10.V. Um Giessen ca. 10.V. Gleichzeitig. Also sehr unregelmässig. Rumez Atetosella. 4c. Pflanzen vom Steyr (Oesterreich, am Einfluss der Steyr in die Enns) verpflanzt An- fang November 1855. Erste Blüthe 1888. 17.V. (Giessen 17.V.) also gleich- zeitig. 1889. 13.V. (Giessen 11.V.; also 2 Tage Verspätung). Tendenz zur Beschleunigung der Phase ? Oxyriıa digyna. 4d. Pflanzen vom Hochthor 5000 F. bei Steyr, Oesterreich ob der Enns). Verpflanzt Novbr. 1885. Erste Blüthe en 1887: 21SVE 1888: ca. 20.V. 1889: L3r0V. ‘ Tendenz zur Beschleunigung der Phase? Sazxifraga rotundifolia. 4e. Pflanzen von Neuberg (Oesterreich unter der Enns, S.W. von Wien; Eisenerzer Alpen bei Mürzzuschlag), erhalten von Herrn Reuss am 7. VII. 15S4, eB. 1887: 25.V. 1888: 16.V. 1889: 14.V. Tendenz zur Beschleunigung der Phase? ll. Generation. Samen von voriger, ab 30.VI. 1855. Saat 3. IV. 1886. eB. 1887: 25. V. NESSE 1 3nVE NSS SE VE Beide Generationen verändern ihr Datum, scheinen dasselbe früher zu legen, doch ist die Jahresreihe noch zu kurz für sichere Schlüsse. Einige analoge Fälle s. unten im Anhang sub Draba aizoides, Dianthus alpinus, Hiera- cium alpinum. Plantago media. 4f. Samen aus den Alpen erhalten durch Carestia ın Rom im März 18SS ; Saat S.IV. 1889. Erste Blüthe 15.V. (Giessen, absolut erste gesehen am 16.V. Also um I Tag verfrüht.) Erste Frucht 24. VI. (Giessen, absol. e. Fr. 26. VI. an sehr sonniger Stelle. Also ver- früht um 2 Tage.) B. Verpflanzung aus dem Norden. Plantago media. 5a. Bewurzelte Pflanzen von Upsala (60° n. Br.) erhalten im Maı 1856, blühten 1857 amS.V., die Giessener Vergleichspflan- zen (wild) am 19. V.; also Verfrühung der nordischen um 11 Tage. Demnach dieselbe Täuschung der Pflanze, wie sub 1 (Solidago), dieselbe Empfindlich- keit für die Wärme ohne alle Rücksicht auf die Zeit. Das ganze Verhalten zeigt, dass ın beiden Fällen diese Pflanzen sich gewohn- heitsmässig beeilen, indem sie auf einen nur kurzen, aber intensiven Sommer eingerichtet sind. Wir werden aber alsbald sehen, dass dies nıcht in allen Fällen zutrifft. Die Ausnahmen sınd vielleicht der Ausdruck einer specifischen oder individuellen ganz ungewöhnlichen Accomodations- Fan igk eit (ähnlich unseren kurzlebigen Ge- merdemmten) deren es unzweifelhaft Behr veI- schiedene Grade giebt, wie dies schon die STOsse Ungleichheit i ın der Form und Grösse der Species- Areale beweist, sowohl der wil- den, als der cultivirten Arten. | 120 1585, erste Blüthe von Upsala 15.V.; Gies- sen 27.V. (Verfrüht um !2 Tage, also wie im Vorjahre.) Lamium album. 6. 3 Pflanzen von Upsala, erhalten Mai 1586. Erste Blüthen (noch im Topfe) 1856 3. VI; in Giessen wild am 25.IV. Verspä- tung 37 Tage. Offenbar ein ganz anomales Verhalten, Folge der Störung durch die weite Versendung. 1587 erste Blüthen am 15. V., die Giessener Pflanzen am 2.V. Hier also 13 Tage Ver- spätung statt Verfrühung im Vergleiche zu Giessen !). Gedeihen üppig. Erste Frucht 1857 am 25. VI, am glei- chen Tage mit Giessen. 1888 eB. S.VI.; Giessen 6.V. Verspä- tung 33 Tage. Auch dieses Datum ist wohl fehlerhaft, da die Upsalienser Pflanzen durch Frost und Zurückschneiden stark gelitten hatten. 1889. Erste Blüthe 10. Maı (Giessen 2. V. also $S Tage Verspätung). Tarazacum offieinale. 7. 3 Pflanzen von Upsala im Mai 1856 erhalten. Erste Blüthen am 4., 5. und 6.V. 18$7; die Giessener Pflanzen (wild) am 20. IV. Also 14, 15 und 16 Tage Verspätung für Upsala. 1888. Erste Blüthe: Giessen 28.1IV.; die von Upsala 6.V. S Tage Verspätung. 1889. eB. 4.V.; Giessen 27.IV. (7 Tage Verspätung). 7b. Generation II der Upsala-Pflanzen (aus Samen vom Sept. 1856). 1888. eB. 11.V.; Giessen 28. IV. (13 Tage Verspätung). 1889. eB. 4. V. Verspätung). Giessen 27.1V. (7 Tage 1) Aber nicht verspätet, sondern verfrüht im Ver- gleiche zur Entwiekelung in der nordischen Hei- math. Zwar besitze ich für Upsala bezüglich dieser Pflanze keine näheren Angaben; in dem unter nahezu gleicher Breite liegenden Helsinefors erschienen(1883) nach Kihlmann die ersten Blüthen erst am 31. Mai (die ersten Früchte am 1. Juli). Dieses Jahr 1883 scheint aber als Normaljahr gelten zu dürfen; in Giessen wenigstens fiel die erste "Blüthe auf den 23.1V.., welches Datum zugleich das Mittel aus 19jährigen Beobachtungen ist, Helsingfors geht überhaupt im Allgemeinen phänologisch parallel, mit Upsala, vgl. die Frühlingskarte von Europa in meinen Resultaten der wicht. phänol. Beob. in Europa. Giessen 1885, 121 e. Fr. 14. V. Giessen 14. V. (Also gleich- zen): 7M. Samen von Stockholm, wild; er- halten März 1888. Saat 7. April 4888. — | Erste Blüthe 1889 5.V.; Giessen . 27. IV. (S Tage Verspätung) Chelidonium majus. 8. 3 Pflanzen aus Upsala, im Mai 1856 erhalten. Erste Blüthen 1587 am 6.V. gleichen Tage mit Giessen. (Aber verfrüht ım Vergleiche zur Heimath. In Helsingfors s. d. Note unter Lamium 6) fiel die erste Blüthe[1883] auf den 4. VI. in Karkku — 61 15" n. Br. — auf den 3. VI.) Erste Frucht 1587 am 26.VI., ı Tag nach Giessen. 1888. eB. Upsala 13.V.; Giessen 11.V.; — also 2 Tage verspätet. e. Fr. Upsala 22.VI.: Giessen 21.VI.; — also 1 Tag nach Giessen, wie im Vorjahre. Chelidonium maus. Sb. Samen wild von Stockholm erhalten März 1SS$, Saat S. IV. 1888. 1889. eB. am 10.V. (Giessen 5. V.) 5 Tage Verspätung. Veronica serpyllifolia. 8e. Aus Samen wild bei Stockholm, er- halten März 1888, Saat 7. IV. 1858. Erste Blüthe 1889 10.V. (Giessen wild ca. 10.V.; also gleichzeitig). Lapsana communis. (Einjährig.) $d. Aus Samen (wild) von Stockholm, erhalten März 1888; Saat 7. IV. 1SSS. Erste Blüthe 1888 23.VII. (Giessen 21.VI. (Verspätung um 32 Tage). — Selbstaussaat. 1889. eB. 15.VI. (Giessen 11.VL.; Ver- spätung 4 Tage). Gut gedeihend, doch niedrig. Solidago Virgaurea. 8e. Samen wildvonStockholm, erhalten März 1888. Saat 7.IV. 1888. Erste Blüthe 11. VII. 1889. (Giessen 21.VII. Verfrühung 10 Tage). C. Verpflanzung aus dem Süden Diese Pflanzen, auf sehr lange Sommer Am | Also | eingerichtet, blühen, nac :h Norden verpflanzt, frühe genug für Al südliche Heimath, aber in fast allen Fällen verspätet für die neue in Betracht des kürzeren Sommers. Plantago lanceolata. 04. Aus Samen von Coimbra vom Herbste 1885. Saat 1856. Erste Blüthe 17. VI. 1887 (Giessen 27. IV. Also 51 Tage Verspätung). Erste nen 11. VIIL 1887. VII. Also 18 Tage Verspätung. (Die Be- obachtung der ersten Fruchtreife gestattet übrigens IB dieser Pflanze keine Defrie di- sende Genauigkeit). Giessen 21. Intervall zwischen eB. und e. Fr. 1857 CGoimbra 55 Tage; Giessen 59 Tage; — 1555 Ce eB. 10. VII.: Giessen 3. LV.: ; Ver- spätung 65 Tage. 4. Zweite Generation aus Samen von 9a. Novbr. 1886. Saat April 1897. 1888. eB.29.V. (Giessen 3.V.); also 26 Tage Verspätung. e. Fr. 17.IX. (Giessen wild 20. VII: 59 Tage Verspätung.) also 3. Zweite Generation aus Samen von Ya, vom August 1387. Saat April 1888. Eıste Blüthe 1889 14. V. (Giessen 10. V. Verspätung 4 Tage.) Die Verspätung scheint abzunehmen, ver- glichen mit der ersten Generation. +. Dritte Generation, aus Samen von a vom 7. Oct. 1888. Saat 6. IV. 1889. Erste Blüthe 30.VI. 1589. (Giessen 10.V. Verspätung 5l Tage.) 9b. Aus Samen von Portici von 1855. Saat 1886. Gedeihen gut. 1888. eB. 1. VIII. ; — Giessen 3. V. 90 Tage Verspätung. Also Ptantago major. 10. AusSamen von Coimbra vom Herbste 1885. Saat 1886. Erste Blüthe 2. VII. 1887. 16.VI. Verspätung 16 Tage. Erste Frucht 1887: Giessen wild 6. VIIT.; von Coimbra 25. VIII. Verspätung 19 Tage. Intervall zwischen erster Blüthe und erster Frucht 1887 : Coimbra 54 Tage, Gies- sen 51 Tage. Also fast gleich. 15SS. eB. Coimbra 19.VIl. 14,.VI. Verspätung 35 Tage. Giessen wild Giessen wild 123 e. Fr. Coimbra 9. IX. Giessen wild 7.VII. Verspätung 33 Tage. Intervall zwischen erster Blüthe und erster Frucht: Coimbra 52 Tage, Giessen 51 Tage‘; also fast gleich, und wie im Vorjahre; wie oben sub la Solidago. 1589. eB. Coimbra 2. VII. Giessen 30. V. Verspätung 33 Tage. Also fast genau wie ım Von) Vgl. auch die 2. Generation. 10*. Zweite Generation. Aus Samen von Nr. 10. Aug. 1887. Saat 7. IV. 18SS$.; eB. 27. VII. 188S. (Erstes Jahr, zur Verglei- chung ungeeignet wegen verzögerter Ent- w ickelung Falls junge Samenpflanze.) 1889. eB. 28.VI. (Giessen 30.V. Verspä- tung 29 Tage). 10b. Dagegen erblühte eine neben Nr. 10 Dernaheheı Plantage aus Giessener Samen von 1885 erst am 5. VII. 1587 (statt 16.V1.). Hiernach also hätte Coimbra Verfrühung um 3 Tage. Diese Plantage, aus Giessener Samen zeigte auch w eiterhin, trotz gutem Gedeihen, auffallend spätes Aufblühen im Vergleiche zu anderen Exemplaren in Gies- sen. 1888 eB. 7.VII.!'—; 1889 eB. 20.Vl. (Ist also ein individuell spätes Exemplar). de. Zweite Generation von 10b. Sa- men ab IV. 1887. Saat 7. IV: 1887. Erste Blüthe 31.VII. 1857 ! Erste Frucht S ‚VI. 1887. 1888. 22. VII. erste Blüthe; also 15 Tage später als die Mutterpflanze (7. VII). 1889. Erste Blüthe 13. VII; also 23 Tage später als die Mutterpflanze 20. \ADE Diese Species erweist sich demnach als wenig geeignet für derartige Beobachtungen, da die verschiedenen Exemplare | (und deren Descendenten) an einem und demselben Orte (Giessen) sehr ungleich — um einige Wochen verschieden — aufblühen. 10d. Plantago major aus Samen (wild) aus Italien, von Rom erhalten März 1SSS. Saat 8. IV. 1888. Erste Blüthe 1889 27. VI. (Gies- sen 30.V. Verspätet um 2S Tage). Cucubalus baccifer. ll. Aus Samen von Coimbra vom Herbste 1885, Saat im Frühling 18S6. Eıste Blüthe 6. VIII. 1587; Giessen (alte Plantage im botan. Garten von unbekannter Herkunft) 28. VII. 124 Verspätung 9 Tage. — 1888. eB.6.VII. Giessen 26.VIl. Verspätung Il Tage. llb. Wie vorige andere Plantage (von Coimbra). 1588. eB.1.VIII. ; Giessen 26.VII.; also 6 Tage Verspätung. (Fortsetzung folgt.) Ueber chemotactische Reizbewegungen. Il. Die Zoosporen der Saprolegniaceen. 2. Die Myxomöben der Myxomyceten. Von B. Stange. (Fortsetzung). Die mir zu Gebote stehenden Species der Saprolegniaceen machten zwei Schwärmsta- dien durch. Zuerst wurde den im ersten Schwärmsta- dium befindlichen Zoosporen eine 2 % Fleisch- extractlösung geboten; in keinem Falle trat eine Anlockung ein. Die Prüfung mit an- deren Stoffen hatte den gleichen Erfolg. Alsdann wurden Reizstoffe Zoosporen g ge- boten, welche im zweiten Sohämandiunn begriffen waren, und nun gelang es, die Schwärmer einzufangen. Die Beobachtung der Entwickelung und Zoosporenbildung ergab,dass diese Saproleg- nienspecies der von de Bary als Ferax- Gruppe bezeichneten, angehörte ). Geprüft wurde nunmehr mit bekanntlich in grosser Menge im Fleischextracte enthal- tenen Phosphaten. Es zeigte sich, dass Ka- lıumphosphat, Natriumphosphat, Amonphos- phat, Lithrumphosphat und Kaleiumphosphat (durch CO, haltiges Wasser in Lösung ge- halten) anziehend wirken. Dahingegen lies- sen Kaliumnitrat, Kaliumsulfat, Kaliumchlo- rat, Kaliumbikarbonat, Bariumchlorat, Stron- tiumkarbonat und Magnesiasulfat abstossende resp. indifferente Wirkung erkennen. Wie Fleischextract, so lockt auch Leci- thin die Zoosporen an, während andere or- ganische Verbindungen, so Glycerin, Leucin, Trauben- und Milchzucker sich indifferent verhalten. ) Die Species dieser Gruppe war nichde mit abso- m Sicherheit zu ermitteln ; nach dem Urtheile der um die Morphologie der Saprolegnien hoch verdien- ten Autoren ist dies nur nach langer Beschäftigung mit dieser so variablen Gruppe möglich. 125 Freies Kali oder Ammon (!/— | % % ‚)locken die Zoosporen ebensowenig au, wie Salz-, Schwefel- und S Salpetersäure 10,01 Y—V,1%). Dahingegen wurde in der freien Phosphor- säure ein gutes Reizmittel gefunden. Neben freier Phosphorsäure brachte auch Essig- (0,01%) und Weinsäure (0,012 %) An- lockung zu Stande; bald aber verlassen die eingeschwärmten Zoosporen die Kapillare wieder; während sie in der mit Phosphorsäure gefüllten Kapillare stets zur Ruhe kommen. Es wurde noch mit anderen organischen Stoffen auf die chemotactische Reizbarkeit geprüft; aber in keinem Falle konnte eine anlockende Wirkung konstatirt werden. Als gute Reizmittel wirken allein die Ver- bindungen der Phosphorsäure mit den Alka- lien resp. alkalischen Erden. In keiner Concentration vermochte freies Kali, Natron oder Ammon eine Anlockung der Zoosporen zu Stande zu bringen, wohl aber, im Gegensatz zu allen anderen Säuren, freie Phosphorsäure. In nachstehender Tabelle ist eine kurze Zusammenstellung einiger Resultate über die Reizwirkungen übersichtlich gegeben, zu- gleich ist der Grenzwerth dieser Wirkungen zu erkennen. I ummonopRospEn! : 1% = 0,7% Säure: starke Ansammlung der Zoospore vor der Kapillare. 1% = 0,35% Säure: starke Ansammlung vor und im Munde der Kapillare. 1,9 = 0,17% Säure: starke Ansammlung im Munde der Kapillare. 1,9% = 0,14% Säure: starke Ansammlung in der Kapillare. Y"n% = 9,97% Säure: starke Ansammlung in der Kapillare. U0% = 0,035 % Säure: Die Ansammlung der Zoosporen ist schwach. n% = 017% Säure: Die Zoosporen ver- Fallen sich indifferent. Natriumdiphosphat. 1% = 0,67% Säure: starke Ansammlung der Zoosporen am Munde der Ka- pillare. "= 0,33% Säure: starke Ansammlung in ga Kapillare. 1/,% = 0,167% Säure: Ansammlung Zoosporen in der Kapillare. = 0,13% Säure: desgl. der 126 — 0,067 % Säure: Ansammlung der 700sporen ist schwach. /,% = 0,033 % Säure: Die Zoosporen ver- halten sich indifferent. Ammonphosphat: 1% = 0,63% Säure: kräftige Ansammlung er Zoosporen vor der Kapillare. 0% = 9,06% Säure: starke Ansammlung in der Kapillare. V% = 0,03% Säure: schwache Ansamm- lung der Zoosporen. = 0,015% Säure: Die Zoosporen ver- halten sich indifferent. 0% % Phosphorsäure: 0,1%. Keine Zoospore wird angelockt. Diese Concentration wirkt abstossend. 0,01%. Die Zoosporen sammeln sich in einer Zone vor der Kapillare. 0,02%. Die Zoosporen sammeln sich im Munde der Kapillare. 0,01%. Die Zoosporen sammeln sich in der Kapillare. 0 a . Ansammlung ist sehr gering. 0,0025%. Die Zoosporen verhalten sich völ- lig indifferent. Wir sehen, eine bestimmte Concentration setzt dem Vordringen der 'Zoosporen eine Grenze. Wirdz.B. 1 % Kalıummonophosphat geboten, so sammeln sich die Zoosporen in einer Zone vor der Kapillare. In dieser Zone halten sich: offenbar Anziehung und Abstos- sung das Gleichgewicht. Durch Diffusion wird die Concentration dünner und die Or- ganismen dringen in die Kapillare. Nimmt hingegen die Abstossung mit fal- lender Concentration der Lösung schneller ab, als die Anziehung, so sammeln sich die Zoosporen nicht ah in einer Zone, sondern vertheilen sich gleichmässig in der Kapillare. Dieser Fall tritt ein bei Anwendung von !/; bis '/,, Kaliummonophosphat. Unsere Tabelle lässt auch erkennen, dass der obere Grenzwerth der Reizwirkungen für freie Phosphorsäure bei 0,04% legt. Es ist dies diejenige Concentration, bei welcher die repulsiven Wirkungen der Phosphorsäure so stark sind, dass die Zoosporen sich in einer Zone unmittelbar vor der Kapillare anhäufen. Der untere Grenzwerth wird etwa durch die Zahl 0,0025 % angegeben. Dementsprechend liegen die unteren Grenzwerthe für Kaliummonophosphat bei /n% = 9,017% Säure, für Natriumdiphos- phat bei !/n % = 0,033. Säure, für Ammon- phosphat bei !/, % = 0,015 % Säure. Ebenso entsprechen sich in ihren Wirkun- gen 1% Kaliumphosphat — 0,6% Säure, 1% Ammonphosphat — 0,63 % Säure und etwa 1,5 % Natriumphosphat —= 1% Säure. Daraus ergiebt sich, dass dem Kalıum- phosphat und Ammonphosphat die vorzüg- lichste Reizwirkung gebührt: ihnen folst Natriumphosphat. Auf den Gehalt an Säure kommt es dabei nicht an. Denn 1,5 % Na- triumphosphat — 1 % Säure kommt in sei- ner Wirkung erst dem 1% Kalium- resp. Ammonphosphat gleich. Die Reizwirkung ist demnach eine speci- fische Eigenschaft des Moleküls einer che- mischen Verbindung. Die Reizwirkung entspricht auch nicht der Wirkung eines der isolirten Komponenten. Denn das 0,3% Kalı des 1 % Kaliummono- phosphats oder dessen 0,7% Säure wirken als freies Kalı oder freie Säure heftig ab- stossend. Anlockende Wirkung bringen auch Li- thium- und Calciumphosphat hervor, doch ist die Wirkung derselben eine wesentlich schwächere, wie die vergleichenden Prüfun- gen ergaben. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 5. J.Freyn, Bei- träge zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Ru- nuneulus (Schluss). — v. Tubeuf, Ueber das Schmarotzen von Loranthaceen auf den eigenen Aesten. (Schluss). Id., Ueber Fiseum album auf der deutschen Eiche. Chemisches Centralblatt. 1890. Bd. I. Nr. 1. P. Lind- ner, Hefezellen als Amöbennahrung und amöben- förmige Hefezellen. — C. Schipiloff, Unter- suchungen über die Digestion der Fermente. — Ch. H. Ali-Cohen, Eigenbewegung der Mikrokokken. — G. Linossier und G. Roux, Morphologie und Biologie des Soorpilzes. — Zopf, Neue Quelle der Oxalsäure. — J. Reimers, Gehalt des Bodens an Baeterien. — L. Thoinot, Prüfung einer Quelle aus der Kalkformation von Havre auf Mikroorga- nismen. —J. Karlinski, Untersuchungen über das Verhalten der 'Typhusbaeillen in typhösen De- jeetionen. — J. Heller, Kenntniss des Moschus- pilzes. — Raczynski, Mikroorganismen des Ver- dauungskanals. —G. Klein, Bacterienbefunde bei Leicheninfeetion. — Förster, Einwirkung gesät- 128 tigter Kochsalzlösungen auf pathogene Baeterien. — (. Zarniko, Kenntniss des Diphteriebaeillus. — H. Scholl, Kenntniss der Milchzersetzungen durch Mikroorganismen. — Nr. 2. P. Lindner, Entwiekelung und praetische Bedeutung der Hefe- forschung. — E. Durin, Einfluss der Lüftung auf die Gährung. — Nr. 4. L. Mangin, Einfluss orea- nischer Säuren auf den normalen Gasaustausch der Pflanzen. — E. Hamilton Acton, Assimilation des Kohlenstoffs dureh grüne Pflanzen aus gewissen organischen Verbindungen. Gartenflora. 1890. Heft3. 1. Februar. E. Regel, Eremurus bucharieus Rgl. — Id., Odontoglossum eristatum Lindl. var. Lehmanni.—H. Gaerdt, Die Amaryllis der Gärten. — Hillebrand und Bre- demeier, Idesia polycarpa Maxim. — H. Zabel, Lonicera splendida Boiss. — Jörn sundJ. Klar, ı Bericht über die in Blankenburg ausgeführten Cul- turversuche im Jahre 1889. — W. Hampel, Der Bleichsellerie. — J. Fleehtner, Ueber neue und seltenere Gefässkryptogamen. — Neue und em- pfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Anzeigen. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Palaeontologische Abhandlungen Herausgegeben von W. Dames und E. Kayser. Neue Folge Band I (Der ganzen Reihe Band V) Heft 2. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora einiger Inseln des Südpaeifischen und indischen Oceans Von IL. Crie. | Mit 10 Tafeln. [5] Preis: 9 Mark. Die Buchhandlung von Oswald Weigel, Leipzig, Königstrasse 1, sucht und bittet um Angebote von: Botanisches Centralblatt. Jahrg. 1330—1888. Botanische Zeitung von Mohl und Schlechtendal, complet und einzelne Jahrgänge. Redout£, Liliac&es. col. S vols. Regensburger Flora, eomplet und einzelne Jahr- gänge. Reinsch, Contributiones ad algologiam et fung. I. Gardeners Chronicle a. Agrie. Gazette, 1841— 1889. sowie grösseren und kleineren botanischen Bücher- sammlungen. 16] Nebst einer Beilage von Paul Parey in Berlin, betr.: Wandtafeln für den Unterricht in der Pfian- zenphysiologie von Dr. B. Frank und A. Tschirch. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang Nr. 9. 28. Februar 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction. Inhalt. Orig.: J. Behrens, bilischen Zelle. (Forts.) — H. Hoffmann, Ueber phaenologische Accommodation. (Forts.) — Lilt.: Ueber ehemotaetische Reizbewegungen. H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Zur Kenntniss einiger Wachsthums- und Gestaltungsvorgänge in der vegeta- (Forts.) — B. Stange, H. Relingund J. Bohnhorst, Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie und Volksglauben. — Neue Litteratur. — Anzeige, Zur Kenntniss einiger Wachsthums- und Gestaltungsvorgänge in der vege- tabilischen Zelle. Von J. Behrens. (Fortsetzung:..) Meine eigenen Untersuchungen — das mag hier gleich vorausgeschickt werden — haben im Wesentlichen zu einer Bestätigung der Angaben Strasburger’'s geführt. Die Falten entstehen wirklich als Verdickungs- leisten, welche durch Apposition an ihrem Rande wachsen, ähnlich wie die Querwand- anlage selbst. Schon zu einer Zeit, wo die Breite der letz- teren noch nicht die Hälfte des Zellhalb- messers erreicht hat, entsteht in dem Ver- bindungsschlauch, der die wachsende Kante der Scheidewand mit den Kernen verbindet, eine ziemlich unter rechtem Winkel an den Rand der Membranleiste angesetzte, ringför- mige Cellulosescheibe, welche innerhalb der Plasmalamelle des Verbindungsschlauchs ge- sen die Kerne hin wächst. Das ist die Anla, age der Falte. Ihr Wachsthum gleicht ganz dem der eben angelegten Querwand. Wie diese .ist auch ihre Substanz sehr leicht durch Quellung zerstörbar. Das weitere Wachs- thum der Querwand wird nun durch die Aus- bildung der ringförmigen Verdickungsleiste nicht gestört, sie wächst ganz normal weiter der Mitte zu, dabei den Verbindungsschlauch mitnehmend. In dem inneren Winkel, wel- chen die Leiste mit der weiter wachsenden Querwand bildet, bleibt indes eine Proto- plasmaanhäufung zurück, in der die Leiste jedenfalls noch etwas wachsen kann. Die Falte wird also angelegt und wächst inner- halb einer Plasmalamelle ganz ım Einklange mit Berthold's Ausführungen über die ge- schichtete Symmetrie des Zellkörpers. Viele Aehnlichkeit hat der hier geschilderte Vor- gang mit dem hypothetischen, durch welchen Ber "thold!) die E ntstehung der gehöften Tüpfel erklären will: Umhüllung einer pe- ripherischen Vacuole mit Ü ellulosemembran. Auch hat ja die Sculptur der gefalteten Quer- wände bei Spirogyra eine gewisse Aehnlich- keit mit Hoftüpfeln. Die Tingförmige Falte ist also ursprünglich eine Verdickung der primären Membran, der spätern Mittella- melle. Sie wächst an gleich dieser und zu- gleich mit dieser in die Dicke durch Aufla- gerung von Celluloselamellen aus dem Cyto- plasma. Die an Ort und Stelle gebildeten Lamellen haben eben sofort, im Augenblick ihrer Entstehung, die Gestalt der schon vor- handenen Membran, wiederholen alle Sculp- turen derselben. Daher auch die vollkom- mene Uebereinstimmung im Bau, in der Schichtung von Membran und Falten. Damit ist nun allerdings die Art und Weise der Faltenbildung, soweit das überhaupt dem heutigen Stande der Wissenschaft gemäss möglich scheint, aufgeklärt. Um so räthsel- hafter aber erscheint der Umstand, dass nicht beiallen Spirogyren die Faltenbildung eintritt. Bei allen untersuchten Formen ist ein Ver- bindungsschlauch vorhanden. Aber nur bei einigen entsteht in demselben eine Cellulose- lamelle. DieUrsache dieses verschiedenen Ver- haltens ist wohl nicht so leicht aufzuklären. Höchstens könnte man analoge Vorkommnisse aufsuchen. Solche scheinen mir geboten in den Versuchen von Klebs!), insofern dieser !) Protoplasmamechanik. S. 264. 2 A.a.0. Ber. d. D. bot. Ges. 1887. V. S. 181. 131 bei gewissen, plasmolysirten Zellen durchaus keine Membranbildung um das contrahirte Plasma nachweisen konnte, während andere und zwar verwandte Arten sehr leicht und regelmässig neue Zellhaut bildeten. Aehn- lich wie hier muss man auch bei den Spiro- gyren mit ungefalteten Scheidewänden sich damit begnügen, dem Plasma des Verbin- dungsschlauches die Fähigkeit der Membran- bildung abzusprechen. Und dasist ja schliess- lich nichts weiter als der Ausdruck der That- sache. Auf die Structur der werdenden Quer- wand kann man meines Erachtens das ver- schiedene Verhalten nicht zurückführen, da kein Grund vorhanden ist, der Membran fal- tenloser Formen eine andere micellare oder moleculare Structur zuzuschreiben, wie den gefalteten Zellhäute. Weitere die wachsende Membran beeinflussende Agentien aber ken- nen wir nicht als ihren eigenen Bau und das Medium, woraus sie entsteht, das Proto- plasma. Ganz verständlich dagegen würden glatte Querwände in solchen Fällen erschei- nen, wo der Verbindungsschlauch bei seiner continuirlichen Biegung schliesslich stellen- weise zerreisst, Amdhen, wird und dann in einzelne den Kern mit dem Membranrande verbindende Plasmastränge zusammenfliesst. Dieser Fall wurde bei einer unbestimmbaren, einzeln unter anderen Algen vorkommenden Spirogyra mit ziemlich isodiametrischen Zel- len und einem Chromatophor von 2!/; Um- gängen beobachtet. Das Zerreissen des Ver- bindungschlauches hat wohl nichts Befrem- dendes, wenn man ihn als Flüssigkeitsla- melle betrachtet, bei der die Dehnungsfä- higkeit abhängig ist von den Eigenschaften ihrer Substanz, besonders aber von OÖber- flächenspannung und Viscosität. Das Zer- reissen der Lamelle scheint Regel zu sein bei den Mesocarpus-Formen, wenn bei ihnen überhaupt ein Verbindungsschlauch ausge- bildet wird, was mir immerhin noch etwas zweifelhaft geblieben ist. Noch eigenthümlicher und schwieriger erklärbar wird die Faltenbildung dadurch, dass in den cultivirten Spirogyren sich auch einzelne Zellen fanden, deren sonst regel- mässig gefaltete Scheidewände abnormer Weise ganz glatt waren. In den frisch ge- sammelten Fäden kamen mir solche niche: zu Gesichte. Erst bei länger dauernder Cultur fanden sie sich ein. So zeigte mir eine am 2. Tage der Cultur untersuchte Probe von Spirogyra: Weberi nur gefaltete Scheide- 132 wände, am 5. Tage aber zählte ich in einem allerdings sehr langen Faden schon 4 falten- lose. Ich glaube, dass die gegenüber natür- lichen Verhältnissen immerhin abnormen und ungünstigen Bedingungen, denen die Alge in den Culturen ausgesetzt war, die Ausbil- dung glatter Scheidewände begünstigt haben. Jedenfalls ist das Protoplasma von gewissen, nicht näher definirbaren Aenderungen seiner Eigenschaften betroffen worden. Zu bemer- ben bleibt indessen, dass glatte Scheidewände immer doch recht seltene Vorkommnisse bleiben. Ausserdem sind auch, und zwar weit häuflger als ganz glatte Querwände, solche anzutreffen, welche die Falte nur un- vollständig, nur an einer oder mehreren Stel- len der Peripherie ausgebildet zeigen. In manchen Fällen kann man durch Quellung in verdünnter Schwefelsäure die Falte wenig- stens stellenweise sichtbar machen, wo sie im frischen Zustande zu fehlen schien. Sie macht dann den Eindruck, als seı sie an die Querwand angepresst gewesen und daher übersehen worden. Dieses Anpressen der Falte an die Membran könnte nun auch schon sehr frühe geschehen sein; geht dann das Dickenwachsthum durch die Anlagerung von Lamellen vor sich, so würde eine ganz glatte Scheidewand resultiren, in der die Falten jedoch immerhin angelegt sind. Ob das Vor- kommen der glatten Querwände hierauf be- ruht, vermag ich nicht zu entscheiden. Welche Bedeutung die Zellhautfalten bei Spirogyra für die Alge haben, scheint mir ebenso dunkel, wie die Ursache ihrer Ent- stehung. Jedenfalls passen alle die Functio- nen, welche man den Hautfalten anderer Zellen beigelegt hat, wie mechanische Func- tion, Prineip der Oberflächenvergrösserung, hier durchaus nicht. Nachdem so die Entstehungsweise der Fal- tungen beiSpirogyraklargelegt war, erwartete ich, dieselbe Art der Bildung auch in den übrigen Fällen ihres Vorkommens vorzufin- den. Den Zellhautfalten in den Epidermis- zellen der Go glaube ich nach Strasburger’s bestimmten Angaben da- rüber und, Fochäen sich eine Schilderung von der Entstehung jener Organe bei den Conjugaten im w esentlichen bestätigt hat, | die gleiche Bildungsweise zuschreiben zu dürfen wie diesen. Auch der fertige Cellu- | losering in sich zur Theilung anschickenden Oedogonium-Zellen zeigt in seinem Bau nichts, was gegen seine Auffassung als ring- 133 förmige Verdickungsleiste spräche. Derselbe besteht nämlich hauptsächlich aus weicher, glänzender Cellulosemasse, welche innen und aussen von den Fortsetzungen der innersten und äusseren Schicht der "Zellwände über- zogen ist. Ich wandte mich deshalb speciell einem von Strasburger nicht untersuch- ten Fall von F altenbildung zu und wählte dazu das Assimilationsgewebe von Pinus sil- vestris. Von älteren Angaben über dieses Object erwähne ich hier die zusammenfassende An- merkung Hofmeister's'), dass die Leisten der Assimilationszellen von Pinus » weder Faltungen noch zapfenförmige Vorsprünge der Membran, wie Sanıo will« (Bot. Ztg. 18560, 8. 195, Anm.), sind, den Anschein von Faltungen nur einer Differenzirung der Masse in 2 Lamellen verschiedenen Licht- brechungsvermögens verdanken. Sachs?) lässt die Wandseulptur der Blattzellen von Pinus sowie der Spirogyren wieder durch Faltung infolge des an der Faltungsstelle ge- steigerten intercalaren Wachsthums der Zell- haut entstehen. Auch heute?) noch gelten die sogenannten Wandfaltungen als ein Ein- wand gegen die Appositionstheorie. Der anatomische Bau des Blattes ist be- kannt. Rings um das von einer Scheide um- gebene centrale Doppelbündel findet sich in 2— 3 Schichten angeordnet das Assimila- tionsgewebe, das seiner Anordnung nach von Haberland!) schon eingehend geschildert ist. Die Zellen desselben sind ziemlich gross, auf dem Querschnitt polygonal, auf dem Längsschnitt rechteckig mit abgerundeten Kanten. Die Falten befinden sich nur auf den Längswänden der Zellen und sind pa- rallel der Längsachse des Blattes orientirt, so dass ein Querschnitt desselben auch sie im Querschnitt zeigt. Die obere und untere Wand der Assimilationszellen sind frei von ihnen. Ihre Höhe beträgt !/,—!/,, seltener mehr des Zelldurchmessers. Der Inhalt der fertigen Zelle besteht aus feinkörnigem bis wasserklarem Protoplasma, das eine deutliche Differenzirung in verschiedene Schichten zeigt. Das Wandplasma führt überall kleinste, in Alcohol lösliche Tröpfchen, welche als Harztröpfehen betrachtet werden. Dann folgt ) Pianzeneelle, S. 169. 2) Lehrbuch der Botanik. IV. Aufl. 8. 75. 3) Zimmermann, Morphologie und Fhysiologie der Pflanzenzelle. Breslau 1887. $. 158. 4) Physiologische Pflanzenanatomie. $. 186. | | | 134 eine reichlich Chlorophylikörner führende Zone, endlich die homogene, der Vacuole be- nachbarte Schicht. Der Zellkern ist meist mittelständig, sonst dem Wandplasma zwi- schen Vacuolenwand und Chloroplasten ein- gelagert, entsendet aber stets Plasmafäden und Plasmalamellen in grosser Zahl durch den centralen Saftraum nach anderen 'Thei- len des wandständigen Plasmaschlauches. Im allgemeinen trifft auf jede Falte eine dieser gleich orientirte, also der Längsaxe des Blat- tes parallele Plasmalamelle vom Kern her. Oft liegt dieser an der Kante einer Falte und passt sich dann in seiner Gestalt der kopf- formig abgerundeten Querschnittsform dieser Kante an, indem er tief eingebuchtet ist. Das Assimilationsgewebe ist angeordnet in senkrecht auf die Längsaxe des Blattes ge- stellte, einschichtige Platten, welche zwi- schen einander ziemlich weite, lufterfüllte Intercellularspalten lassen, selbst nur an den Zellecken und an der Ursprungsstelle der Falten, häufig auch in diesen selbst von feinen Luftgängen durchsetzt werden. So ist die Leitung der Assimilationsproducte nur in jeder Zellplatte für sich nach der Bündelscheide hin möglich, die ihrerseits durch einzelne Parenchymzüge des Bündel- saums mit dem Leitungsgewebe beider Ge- fässbündel verbunden ıst. Besonders schön zeigen sich diese Parenchymbrücken zwischen Bündel und Bündelscheide bei Färbung mit Fuchsin, das im lebenden Parenchym die grossen. Zellkerne und weniger intensiv auch das Cytoplasma roth färbt, die trachealen Elemente des Gefässbündelsaumes aber un- gefärbt und leer erscheinen lässt. (Schluss folgt.) Ueber phaenologische Accommodation. Von H. Hoffmann. (Fortsetzung.) Hypericum perforatum. 12*, Aus wilden Samen von P ortici von 1585, Saat Frühling 1856. Erste Blüthen 5.VIl. 1887; Giessen 29.VI. Verspätung 6 Tage. 135 Erste Frucht 1887. Portieci 5. IX.; Giessen wild 14. VII; Verspätung 22 Tage. 1555. eB. Portici 25.VI.; Giessen 24.VI.; Verspätung I! Tag. e. Fr. Portici 2. IX; Verspätung 15 Tage. Giessen 18. VIII. ; 1889. eB. 11.VI.; "(Giessen 11.VI.; also gleich). e. F. 7.VIII. (Giessen 5.VIIl.; also.2 Tage Verspätung). 12**,. Zweite Generation. Aus Samen von 12*; ab 8. Sept 1857. Saat 7.IV. 1SSS. 1589. eB. 11.VI. (Giessen 11.VI.; also gleich). Hiernach anscheinend rasche Accommoda- tion bezüglich der Aufblühzeit. 1889. e. Fr. 12. VIII. (Giessen 5. VII; also 7 Tage Verspätung). l2b. Aus wilden Samen von Madrid von 1585. Saat 1SS6. Erste Blüthe erst 1855 29.VI.; Giessen 1583. 24. VI. Also 5 Tage Verspätung. Erste Frucht 1555 am 8. IX.; 15. VIII. Verspätung 21 Tage. 1559. eB. 16. VI. Giessen 11. WARS 5 Tage Verspätung, wie im Vorjahre. Giessen also Lychnis vespertina. 15* Aus Samen (wild) aus Italien, er- halten von Rom, im März 1S5S. Saat S. IV. 1SSS. Erste Blüthe 1859 23. V. (Giessen 23.V.; also gleichzeitig). Stlene inflata. 14. Aus wilden Samen von Portici von 1555. Saat 1586. Erste Blüthe 30.VI. 1557; Giessen 5.VI. Verspätung 25 Tage. Erste Frucht 30.VIl.: Giessen 16. VII. Verspätung 14 Tage. Intervall zwischen erster Blüthe und erster Frucht: Portiei (Nr. 14) = 30 Tage. Gies- sen — 41 Tage (also mehr). 1588. eB. 28.V1.; Giessen 31.V. Me) ä- tung 25 Tage. Erste Frucht ca. NANDL,, Giessen 12. VIl.; Verspätung hr [22 1889. eB. 16. VI. Giessen ca. 1.V1.; Ver- spätung 15 Tage. 14b. Zweite Generation. Samen von 14, ab 11. VIII. 1887; Saat 7. TV. 1888. eB. 25. VII 1888. 15S9. Erste Blüthe 16. V]., also gleichzei- tig mit der Mutterpflauze. (Giessen ca. 1.VI. Verspätung 15 Tage). 136 Erste Frucht ca 17. VII. Verspätung 27 Tage. (Giessen 20. VI. Ranunceulus aeris. 15. Aus wilden Samen von Madrid von 1SS5. Saat 15SS6. 2 Pflanzen * und **. Ge- deihen üppig. Erste Blüthe 1557 * 12. V.; Verspätung 2 #* 91,V, Giessen wild, tung 9 Tage. Erste Frucht 1587. * 28.VI. Giessen wild 25.VI. also ganz gleich. ** 38.VI. Giessen wild 28.VI. gleich. 15b. Samen gleichfalls von Madrid, als bulbosus bezeichnet. Saat 1857. 1889. eB. 9.V. (Giessen 4.V.; später). 14.V. Tage. IDASVE Giessen wild, Verspä- also ganz also 5 Tage II. Generation. sammelt am 26. Juli 18557; eB. 1559 am 13.V. (Giessen 4.V. spätung ) Tage. Erste Frucht S.VI. (Giessen wild ca. I1.VI. ca. 3 Tage früher. 16. Taraxacum offieinale. a. Samen wild aus Italien, von Rom er- halten März 1555. Saat S. IV. 1S5S. Erste Blüthe 2.V. 1559. Giessen wild 27. IV.1S59. Also Verspätung um 5 Tage. Erste Frucht: 1859. 14.V. (Giessen 14.V.: also gleichzeitig). Samen von voriger, ge- Saat 7. IV. 1558. also V er- 17. Ohelidonium majus. a. Aus Samen, wild,aus Italıen; erhalten von Rom März 1SSS. Saat S.IV. 1858. Erste Blüthe 5.V. 1559; gleichzeitig mit Gies- sen. 18. Plantago media. a. Aus Samen (wild) von Montpellier; erhalten März 18SS. Saat 7. IV. 1SSS. eB. 1559. 22. V. (Giessen 19.V.; also Ver- spätung um 3 Tage). b. Aus Samen (wild) von Portici, erhalten März 18SS. Erste Blüthe 30.VI. 1559. (Gies- sen 19.V. Verspätung 31 Tage.) Digitalis purpurea. 19. Aus Samen (wild) aus Italien, von Rom erhalten März 1SSS. Saat S.IV. 1558. eb. 18589. 4.VI. (Giessen 2.V1.; also V er- spätung um 2 Tage). 137 e. Fr. 26.VII. (Giessen 15. VII. Verspä- „8 „ tung 5 Tage). Lieontodon hastilis. 20. Aus Samen (wild) aus Italien, von Rom erhalten März 1588. Saat S. IV. 1558. Erste Blüthe 1859. 18. VI. (Giessen 25. V. Verspätung 2! Tage.) Papaver Iehoeus. Einjährig. 2l. Aus Samen (wild) aus Italien, von Rom erhalten März 1SS$S. Saat 8. IV. 1888. Eıste Blüthe 1588. 11. VII. Giessen 7. V1.; Verspätung 31 Tage). Zweite Generation. Durch Selbstaus- saat; sehr kräftig. 1589. eB. 22.VI. (Giessen 6.Vl.; Verspä- tung 16 Tage). Erste Frucht 1559. 21.VII. (Giessen wild 27.VI. Verspätung 24 Tage.) Teucerium Scorodonta. Aus Samen (wild) aus Italien, von Rom erhalten März 1SSS. Saat S. IV. 1858. “ Erste Blüthe 1559 28. VI. (Giessen 24. VI. Verspätung um 4 Tage.) Eıste Frucht 1559 am 23. VII. 6. VIII Verspätung 17 Tage). ‚Giessen Prunella vulgaris. 23. Samen wild aus Italien, erhalten von Rom März 1888. Saat 8.IV. 1888. Eıste 3lüthe 1889 12. VII. (Giessen 17.VI. Ver- spätung 25 Tage. An demselben 12. VII. trat bei den Giessener wilden Pflanzen be- reits die erste Fruchtreife ein.) Saponaria officinalıs. 24. Samen wild aus Italien, erhalten von Rom März 1888. Saat 8. IV. 1858. eB. 1859 15. VII. (Giessen wild 20. VI. Verspätung 25 Tage.) Wie ist nun diesen Thatsachen gegenüber — Verspätung der südlichen Pflanzen im Norden — die andere Thatsache zu verste- hen, dass im Süden ganz allgemein die Frühlings-Vegetation früher erwacht, als im Norden, dass in Nizza und Neapel unsere Frühlingspflanzen (Kirschen u. s. w.) über einen Monat früher blühen als in Gies- sen (vgl. die Frühlingskarte in meinen Re- sultaten der w. phänol. Beob. 1555) —? 138 Die italienischen Pflanzen blühen dort frit- her als die von dort nach Giessen verpflanzten Exemplare, — sie blühen, wie die vorstehen- den Versuche zeigten, meistens hier sogar später, als die gleichnamigen eingeborenen Giessener. Sie scheinen ein bestimmtes gewohnheitsmässiges Quantum von Wärme zu beanspruchen für das Aufblühen und Fruchtreifen, das sich für sie in Neapel selbstverständlich früher erfüllt, als in Gies- sen. Die Giessener Originalpflanzen dagegen sind im Laufe der Zeit auf ein geringeres Wärmemaass accommodirt mit Rücksicht auf den kürzeren Sommer, und können daher schon früh bei einer Temperatur aufblühen, welche auf die danebenstehenden Italiener noch ohne Wirkung bleibt. Also ganz ım Sinne Linsser'’s. Im Ganzen geht aus den vorstehenden Versuchen hervor: I. dassinnerhalb dreier Generationen zwar schwache Aenderungen der Phasen-Zeit vorkommen, aber noch keine allgemeine und deutliche Tendenz zur Verlegung der Phase im Linsser’schen Sinne!), also in bestimm- ter Weise früher oder später, erkennbar ist. 2, dass die Individuen ihre mitunter sehr weit aus einander liegenden Zeiten, dicht neben einander gepflanzt, beibe- halten. 3. dass die Linsser'sche Regel überhaupt, wie fast alle biologischen Regeln, keine abso- lut und allgemein durchgreifende Gültig- keit hat. (Fortsetzung folgt.) Ueber chemotactische Reizbewegungen. l. Die Zoosporen der Saprolegniaceen. 2. Die Myxamöben der Myxomyceten. Von B. Stange. Fortsetzung). Unsere Untersuchungen lassen auch er- kennen, dass es nicht die zur Ernährung der Organismen nothwendigenstick- oderkohlen- !) Nordische und hochalpine Exemplare blühen nach Linsser nach der Verpflanzung nach Mittel- Deutschlani früher, als die gleichnamigen einheimi- | schen, — südliche später, 139 stoffhaltigen Verbindungen sind, von chen Hier chemotactische Reizwirkung aus- geht. Die Reizwirkung ist dlomaach eine specifische Eigenschaft der Phosphate, womit jedoch nicht gesagt sein soll, dass es nicht auch eine indifferente Verbindung der Phos- phorsäure geben könne. Die Phosphate sind es auch, welche, in faulenden Thierleichen und im Fleischextract in grosser Menge vorhanden, hier die chemo- tactische Bewegung zu Stande bringen. Um den Binde der Temperatur auf die chemotactischen Schw ärmbewegungen I nen zu lernen, w urde;Wasser von + 200C., welchem die Zoosporen eben zu an begannen, schnell auf eine Temperatur von + 7° C. abgekühlt. Die Bewegung der Zoo- sporen de merklich langsamer, das Ein- schwärmen in die Kapillare mit dem Nähr- medium Se jedoch gleichfalls statt; jedoch war mit ca. 1/9, % Kaliumphosphat keine An- lockung a zu erkennen. Wurde die Tem- peratur wieder auf 20° C. erhöht, so wurden Bewegung und Empfindung der Z00sporen wieder lebhaften Die Versuche lassen demnach erkennen, dass Temperaturschwankungen kein wesent- licher Einfluss auf chemische Reizwirkungen in unsern Versuchen zugeschrieben w eiden kann, Auch die Wirkung des Sauerstoffs wurde einer eingehenden Prüfung unterzogen. Ueber dieWirkung des hart berichtet Zopf!), dass die Schwärmer von Rhizophi- dium pollinis ungemein gegen Sauerstoff- mangel empfindlich seien, eine Thatsache, welche auch Rosen?) bei den Schwärmern von Chytridium Zygnematis beobachtete. Ueber die Wirkung des Sauerstoffs auf die Schwärmer der Saprolegnien hat bisher nur Hartog®) sich geäussert: »I’he escape of the z00spores is not due to any such expulsive mater as has been assu- med, but to the chemical stimulus of the oxygen in the medium acting on the auto- motile zoospores«. Kohlensäurehaltiges Was- ser verhindert das Ausschwärmen der 700- sporen. Die das Wasser nach allen Seiten durch- eilenden Zoosporen wurden mit einem Deck- wel- 1 ZopE,1. ce. S. 9: 2; Rosen, l. e. ») Hartog, On the Formation and Liberation of the Zoospores i in the Saprolegnieae. (Quarterly Journ. of mie. sc. 1887.) 140 gläschen bedeckt, letzteres mit Lack luft- dicht aufgekittet, jedoch dafür gesorgt, dass ein Luftbläschen unter dem Deckglase vor- handen blieb. Sehr bald eilen die Bacterien im Tropfen nach der Luftblase, später nähern sich auch dieZoosporen, grössere Kurven beschreibend, um von Zeit zu Zeit die Luftblase zu berüh- ren. Endlich werden die Kurven um das Bläschen immer kleiner, die Bewegungsge- schwindigkeit nimmt ab, währt noch einige Zeit am Rande der Luftblase und erlischt endlich. Füllt man Kapillaren mit reinem Sauer- stoff unter der Luftpumpe und setzt diese den unter Luftabschluss sich tummelnden Zoo- sporen zu, so geht eine Anzahl in die Kapil- lare, in deren Mund gewöhnlich etwas Flüs- sigkeit eindringt, andere bleiben in einer Zone vor der r Kapillare. Wir leiten aus diesen Versuchen den Satz ab, dass in unseren Experimenten mit che- mischen Medien weder der Sauerstoff noch die Temperatur einen wesentlichen Einfluss auf die chemotactischen Bewegungen der Zoosporen ausüben. Die Empfindlichkeit der Zoosporen gegen mässige T’emperaturschwankungen und gegen geringen Sauerstoffmangel ist "unbedeutend. Es war fernerhin von Interesse zu erfahren, ob auch die Hyphen der Saprolegnien (Ferar) nach gebotenen Nährmedien hinwachsen !). Trotz vielfacher Bemühungen konnte eine Ablenkung der Hyphen nach der Rich- tung der Nahrungsquelle niemals einwurfs- frei constatirt werden. Wohl aber war deutlich zu erkennen, dass diejenigen Hyphen, welche in den von der Kapillare ausgehenden Diffusionsstrom sich fanden, kräftiger und üppiger wuchsen, als die benachbarten, ausserhalb desselben. Ebensowenig treiben die Zoosporen ihre Keimschläuche nach gebotenen Nährmate- rıalien. Erreicht sie der Diffusionsstrom nicht, so wachsen sie nur soweit, als das Re- servematerial langt, trifft sie aber der Dif- fusionsstrom,, so treiben sie nach allen Rich- tungen ihre Keimschläuche ; die dem Diffu- sionsstrome zufällig entgegenstrebenden las- sen alle anderen im Wachsthum hinter sich zurück. Obgleich der Diffusionsstrom (Fleisch- extract) in verschiedenen Entfernungen an I, Vergl. Fischer, Jahrbücher für wissenschaftl. Botanik. XIII. — Wortmann, Botan. Ztg. 1887. 8. 812. 141 keimenden Zoosporen vorübergeführt wurde, so trat doch niemals eine deutlich zu erken- nende Ablenkung der IHyphen nach der Nahrungsquelle hin ein. \ Ein nach dieser Richtung negalives Re- sultat ergaben auch die Beobachtungen an dem Genus Aplanes. Aplanes unterscheidet sich bekanntlich von Achlya dadurch, dass seine Gonidien (Zoosporen) nicht schwärmen, sondern nach einer Ruhezeit keimen. Die austreibenden Gonidien wurden in keinem Falle von einem Nährmedium abgelenkt ; sie treiben nach allen Seiten ihre Hyphen, wenn die Gonidien Nahrung haben. Dies Resultat stimmt überein mit dem, welches ich durch die Untersuchungen über das Auskeimen von Penecilhiumsporen ge- wonnen. Auch ihre Hyphen erfahren durch Nährmaterialien keine Ablenkung, verzwei- gen sich aber viel reicher, wenn sie der aus der Kapillare kommende Diffusionsstrom er- reicht !). Damit soll jedoch nicht verallgemeinernd Sesagt werden, dass ein Hinwachsen nach bestimmten Stoffen nicht vorkommen kann. Kihlman:) hat beobachtet, »dass die an- scheinend ganz passive Ascospore der Mela- nospora während und eine Zeit lang nach der Keimung durch die umgebende Flüssigkeit hindurch mit einer bestimmten Kraft auf eine in der Nähe befindliche, wachsende Schlauchspitze von Isaria farinosa wirkt, wodurch diese von ihrer früheren Wachs- thumsrichtung ab- und auf die Melanospora- spore hingelenkt wird.«. Ueber Lagmenidium pygmaeum berichtet Zopf°): »Hin und wieder kommt es vor, dass die Schwärmer sich nicht unmittelbar auf der Pollenhaut, sondern in der Nähe festsetzen, um nun einen,an Länge oft das 10—20fache ihres Durchmessers betragenden, dünnen und meist stark gekrümmten Keimschlauch auf das Pollenkorn hinzutreiben, der bei Berüh- rung mit der Pollenhaut kugelig anschwillt und nun erst eindringt«'). !) Vergl. auch Pfeffer, Tübinger Untersuchungen I. 8. 470: 2) Kihlman, Zur Entwickelungsgeschichte der Ascomyceten. 1883. 8. 12. (Acta Soc. Se. Fenniae 1883.) 3) Zopf,l.c. S. 23. 4) Bekannt ist ja auch die Thatsache, dass die An- theridien manche Saprolegniaceen (Achlya) sich den Oogonien nähern und alsdann einen Befruchtungs- schlauch nach den Befruchtungskugeln wachsen lassen. 142 Leider fehlte es mir an Material, um diese interessanten Erscheinungen zu verfolgen und die Keimschläuche auf ihre chemotactische Reizbarkeit näher zu prüfen. Neben der zur Ferax-Gruppe gehörenden Korm kam auch Achlya zur Untersuchung, Orientirende Versuche ergaben, dass die Zoo- sporen beider im Wesentlichen sich gleich verhalten. Formen Indifferente wurden nicht ge- funden. — (Fortsetzung folgt. Litteratur. Unsre Pflanzen nach ihren deut- schen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie und Volksglauben, in Sitte und Sage, in Geschichte und Litteratur. Beiträge zur Belebung des botanischen Unterrichts und zur Pflege sinniger Freude in und an der Natur. Von H. Reling und J. Bohnhorst. Zweite vermehrte Auflage. Gotha 1559. E. F. Thienemann. Was das vorliegende Buch enthält, und welchem Zweck es dienen will, das besagt der Titel. In der That dürfte es seine Bestimmung, zumal in der Hand des Lehrers oder FErziehers, erfüllen und besonders dazu beitragen, den botanischen Schulunterricht we- niger formal zu machen. Zu bedauern ist jedoch, dass sich im Text nicht nur stilistische Härten, sondern auch einige sachliche Ungenauigkeiten finden, welche bei einer zweiten Auflage füglich hätten vermieden werden können. h Rosen. Neue Litteratar. Ambrosi, Fr., Le piante erittogamo-vasecolari del I'ren- tino. Rovereto, tip. Roveretana. 1889. 8. p. 25. (Estr. dal XIV® annuario della Soe. degli alpinisti tridentini dell’ anno 1887—1S8S.) Annales de la Soeiete linneenne de Lyon. Ann&e 1888. (Nouvelle serie.) T. 35. Grand in-S. 11 et 343 p. et planches. Lyon, libr. Georg. Beck v. Mannagetta, G., Ritter, Flora v. Südbosnien und der angrenzenden Hercegovina. 4. Theil. Son- derdruck. Wien, Alfred Hölder. Lex.-8. 34 S. Blasio, Abele De, Influenza dell’ uretano sulla mimosa pudica : lavoro sperimentale fatto nel laboratorio di botanica della r. universitä di Napoli. Napoli, stab. tip. dell’ Unione 1889. S. p. 14. 143 Bonnett, Florule de Dar-el-Beida (Maroc). Paris, imp. | Leve. In-S. 11 p. (Extrait de la revue illustree le Naturaliste. 1889.) Castle, L., Les Orchidees. Structure, histoire et eulture. Traduit, avec autorisation de l’auteur, par A.de Meu- lenaere. Gand, lib. A. Huste. In-12. 189 pg. et gra- vures dans le texte. Engler, A., und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen. und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. 39. Liefrg. Candolleacene von 8. Schönland; Calyceraceae von. Höck; Compositae von OÖ. Hoffmann. IV. Theil. 5. Abth. Bogen 6—8S. Leipzig, Wilhelm Engel- mann. '8. Mit 205 Einzelbildern in 24 Fig. Frank, A. B,, Lehrbuch der Pflanzenphysiologie mit besonderer Berücksichtigung der Culturpflanzen. Berlin, P. Parey. S. 242 S. m. 52 Holzschn. — u. A. Tschirchh Wandtafeln für den Unterricht in der Pflanzenphysiologie an landwirthschaftlichen und verwandten Lehranstalten. 1. Abth. Berlin, P. Parey. gr. Fol. 10 farb. Tafeln, mit Text. gr. 8. 118. Hind, W. M., and C. Babington, 'T'he Flora of Suffolk. With an Introduetory Chapter on Geology by W. Hind. Svo. London, Gurney. Hirsch, Wilh, Untersuchungen über die Frage: Welehe Einrichtungen bestehen behufs Ueberfüh- rung der in dem Speichergewebe der Samen nieder- gelegten Reservestoffe in den Embryo bei der Kei- mung? (Erlanger Inaug. Dissert.) Berlin, J. 8. Preuss. 8. 57 8. m. 2 Tat. Jörgensen, A., ie Mikroorganismen der Gährungsin- dustrie. 2 Aufl. Berlin, P. Parey. 1889. 11 u. 156 8. m. 41 Abbild. Jumelle, H., Recherches physiologiques sur le deve- loppement des plantes annuelles (these). Paris, libr. CE co In-8. 107 p. Köhler’s Medizinalpflanzen in naturgetreuen Abbild- dungen m. erklär. Text v. G. Pabst unter Mitwirk. von F. Elsner. 44. u. 45. Liefr. Gera, Fr. Eugen Köhler. gr. 4. 7 Taf. m. 20 Blatt Text.; Mattei, Giov. Ett., Botanica, eonforme alle lezioni del prof. Federico Delpino. Disp. I. Bologna, stab. tip. Zamorani-Albertazzi, 1890. S. 16 p. Mayet, V., Les Insectes de la vigne. Montpellier, lib. Coulet. In-8. 28 et 472 p. Avec 5 planches dont 4 en chromo et $0 figures dans le texte. Micheels, Henri, Recherches sur les jeunes palmiers, Bruxelles, imp. Hayez. In-4. 130 p. et4 planches. (Extr. du tome LI des M&em. cour. et mem. des sa- vants &trangers, publies par l’Acad. roy. d. sciences de Belgique. 1890.) Painter. W. H., A Contribution to theFlora of Derby- shire. (Derby, Clulow.) London, Bell & Sons. Sautier, A., Du rosier. Culture, monographies du genre, elassifications horticoles. Vesoul, Suchaux. In-8. 216 p. Stapf, 0., Die Arten der Gattung Ephedra. (Sonderdr.) Wien, Imp. 4. 112 S. m. 1 Karte u. 5. Taf. Turnbull, R., Index of British Plants according to the London Catalogue (Sth edit.) including the Syno- nyms used by the prineipal Authors an Alphabetical List of English Names, also References to the Illu- strations of Syme’s English Botany and Bentham’s British Flora. London, Bell & Sons. Svo. 98 p. Viala, P.,, Une mission viticole en Amerique. Avee Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 144 S planches en chromolithogr. d’apres les peintures d’A. Courtines et une carte geologique des Ftats- Unis. Suivie d’une etude sur l’adaptation au sol des vignes am£ricaines, parM.B. Chauzit. Montpellier, lib. Coulet. In-8. 15 et 387 p. Wolf's naturwissenschaftliches Vademeeum. 3. Abth. 1. Bd. Alphabetische und systematische Zusammen- stellung der litterar. Erscheinungen auf dem Ge- biete der Botanik, die Litteratur bis Oetbr. 1859 enthaltend. Leipzig, Guillermo Levien. gr. 8. 488. Wolter, M., Kurzes Repetitorium der Botanik f. Stu- dierende der Mediein, Mathematik und Naturwis- sensehaften. 4. Aufl. Anklam, H. Wolter. 8. 1208. m. 16 Taf. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jones Piptocephalis Freseniana, Zygomyceten. Mit 6 Tat. In gr. 4. 1872. brosch. Preis: 11.4. Heft IL: Die Entwiekelungsgeschichte v. Penieil- lium. Mit 8 Taf. In gr. 4. 1874. brosch. Preis: 15.%. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1877. brosch. Preis: 24 .%. x | Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Bacillus subtilis. 3. Chaetocladium Frese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostafinsküi. b. Entomophthora vadicans. 7. Peziza tuberosa und Peziza Selerotiorum. 8. Pienis selerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleiehenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit10 Taf. Ingr. 4. 1881. brosch. Preis:20 .%. Heft V: Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandlung Ibis XXI. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 Taf. In gr. 4. 1883. brosch. Preis: 25 .%. Heft VI: MyxomycetenI (Schleimpilze): Polysphon- dylium violaceum u. Dietyostelium mucoroides. Ento- mophthoreen Il: Conidiobolus utrieulosus und minor. Mit 5 Taf. In gr. 4. 1884. brosch. Preis: 10 %. Heft VIl: Basidiomyceeten IL. Protobasidiomyceten. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Königl. bo- tanischen Institutein Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffy u. Dr. Olav Johan- Olsen, Assistenten am botanischen Institute. Mit 11 Taf. In gr. 4. 18SS. brosch. Preis: 28 .%. Heft VIIl: Basidiomyceten und die Begründung des natürlichen Systemes der Pilze. Die Untersuchun- gen sind ausgeführt im Kgl. botanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffyu. Dr. Olav Johan-Olsen, Assisten- ten am botanischen Institute. Mit 12 lithogr. Tafeln. 48.J ahrgang, Nr. 10. 7. März 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction. Imhalt. Orig.: J. Behrens, H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Zur Kenntniss einiger Wachsthums- und Gestaltungsvorgänge in der vegeta- bilischen Zelle. (Schluss.)— H. Hoffmann, Ueber phaenologische Accommodation. (Forts.) — B. Stange, Ueber ehemotactische Reizbewegungen. (Forts.) — Neue Litteratur. — Anzeigen. Zur Kenntniss einiger Wachsthums- und Gestaltungsvorgänge in der vege- tabilischen Zelle, Von J. Behrens. (Schluss. Im basalen Theil der Nadeln findet sich beı allen Arten von Pinus ein Meristem, eine intercalare Zuwachszone, welche Jahre hin- durch thätig bleibt. Das Gefässbündel in derselben ist anscheinend völlig ausgebildet. Ob die trachealen Elemente derselben, wie das nöthig scheint, noch lebendig sind, wurde nicht näher untersucht. Dagegen ist es sicher, dass der Gefässbündelsaum hier sich noch in parenchymatischem, wachs- thums- und theilungsfähigem Zustande be- findet. Die Elemente der Bündelscheide unterscheiden sich von denen des Mesophylis durch etwas grössere Streckung in der Richtung der Längsaxe. Dagegen sind die des Mesophyllmeristems gerade in der Längs- richtung des Blattes entsprechend den in dieser Richtung ausgiebig stattfindenden Theilungen sehr niedrig, aber verhältniss- mässig breit. Sie bilden zwischen Hypoderma und Bündelscheide 2—3 Schichten, also eben- soviele wie das Assimilationsgewebe im ferti- gen Blatt. Ihre Wände sind sehr dünn, färben sich mit Chlorzinkjod blau, enthalten also Cel- lulose. Daneben aber zeigen sie mit Jod allein oder mit Jod und Schwefelsäure deutliche Gelbfärbung bis Bräunung. Es gelang nicht, mit dem letztern Reagens die Cellulosereac- tion zu bekommen. Mit Chlorzinkjod ge- bläute Membranen wurden sogar bei nach- herigem Zusatz von ziemlich concentrirter Schwefelsäure ihrer blauen Farbe beraubt und gelb gefärbt. Auch quellen die Wände nicht sehr stark. Darnach ist dievon Noack (Pringsheim’s Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 18 Heft 4. Der Einfluss des Klimas auf die Cu- ticularisation und Verholzung der Nadeln einiger Coniferen) nachgewiesene Verholzung der Membran schon in sehr jugendlichem Zustande vorhanden. Die Zellen des Meri- stems schliessen wie die aller Meristeme über- all fast lückenlos zusammen. Doch wurden einige feine Intercellularspalten beobachtet. Der Inhalt der Meristemzellen wird gebildet von einemwandständigen Plasmaschlauch und einer centralen Vacuole. Letztere wird durch- setzt von einem die Ober- und Unterseite der Zelle verbindenden Plasmastrange, welcher den Kern und um denselben die Mehrzahl der noch kleinen, aber schon Amylum führenden Chromatophoren enthält und der Längsaxe des Blattes parallel orientirte Plasmalamellen nach den Seitenwänden hin entsendet. Auf dem Längsschnitt sieht man die Meristem- zellen ın ader Längsrichtung der Nadeln in Reihen geordnet, welche nach der Blattspitze hin Alrahlich aus weiter entwickelten, end- lich aus fertigen Zellen bestehen. Es findet also nur Quertheilung, keine Längstheilung in der intercalaren Zuwachszone statt. Da- mit stimmt auch, dass der Querschnitt nie- mals Theilungsbilder, eben entstandene Zell- wände und dergl. zeigt. Die Nadeln haben nun in der Gegend der Zuwachszone einen weit geringeren Durchmesser als im fertigen Zustande. Es beruht dieser Dickenunter- schied auf der geringeren Grösse der Meri- stemzellen des Assimilationsgew ebes, während der Querschnitt des Gefässbündels am ferti- sen und am wachsenden Theil des Blattes ziemlich dieselben Dimensionen zeigt. Die Mesophylizellen wachsen also später ziemlich ausgiebig in radialer und tangentialer Rich- tung, senkrecht und parallel zur Aussenfläche 147 der Nadeln. Wie sich unten zeigen wird, ist diese Thatsache von Bedeutung für die Aus- bildung der Faltungen. Die Membranen deseigentlichen Meristems sind natürlich ganz glatt. Macht man succes- sive Querschnitte durch eine wachsende Na- del von der intercalaren Zuwachszone an, am besten bei aus der Knospe hervortretenden Blättern, die an ihrer Spitze schon vollstän- dig in den Zustand des Dauergewebes über- gegangen sind !), so ist es leicht, die Entste- hung der Falten zu verfolgen. Dieselben werden auch hier angelegt als lokale Ver- dickungen der Seitenwände. Sie bilden also im jüngsten Stadium ihrer Entstehung Ver- dickungsleisten, welche an den letztern her- ablaufend, sich an die obere und untere Wand der Zellen ansetzen. Ihre erste Anlage bildet also nichts auf Grund der Appositions- theorie Unverständliches. Die Leisten sind nicht hoch, sondern machen, auf dem Quer- schnitt gesehen, mehr den Eindruck lokaler knopfförmiger Verdickungen. Von inneren Differenzirungen ist höchstens eine perikline Streifung zu bemerken, vielleicht einer Zu- sammensetzung aus successive abgelagerten ‚Lamellen entsprechend. Doch wurde dieselbe durchaus nicht immer wahrgenommen. An jede Leiste setzt sich eine vom Zellkern her- kommende Plasmalamelle an?). Der Ver- gleich mit der Entwickelungsgeschichte der Zellhautfalten von Spirogyra lässt es wahr- scheinlich erscheinen, dass die Verdickungen unter der Ansatzstelle der Plasmalamellen an die Wandschicht angelest werden. Es könnte indessen der Ansatz der Plasmastränge an die Verdickungsleisten auch nur ein secun- därer sein. Zu der Zeit, wo die Verdickungen sichtbar werden, haben die Zellen ihr Höhen- wachsthum wenigstens wesentlich schon be- endet, dagegen nicht ihr Breitenwachsthum. Vielmehr beginnt dieses erst jetzt in ausgie- biger Weise. Wie das Flächenwachsthum der Membran dabei vor sich geht, ob durch Intussusception, ob durch Anlagerung neuer Zellhautlamellen auf die gedehnten älteren, kann ich nicht entscheiden. Jedenfalls scheint aber der letztere Modus vorzukom- men, da man in günstigen Fällen eine la- mellare Zusammensetzung der übrigens dün- nen Wände nachweisen kann; bei nicht gut I) Vel. Sonntag, Pringsheim’s Jahrb. XVII. S. 240 ff. 2) Vergl. Haberland, Ges. V. 1887. 8. 208. ar ao mBer.ud. Depot: ‚148 gelungenen Schnitten findet man auch wohl jüngere Lamellen auf grössere oder geringere Strecken von den älteren Schichten durch den Druck des Messers abgehoben. Das Fläichenwachsthum der Seitenwände und die dadurch herbeigeführte Volumzunahme der Zelle ist sicherlich eine ganz bedeutende. Die Verdickungsleisten der Seitenwände stel- len sich nun aber der Dehnung als ebenso- viele Flindernisse entgegen '). Die Ausdeh- nung der Zelle kann also vornehmlich nur in den Zwischenpartien zwischen den Ver- dickungsleisten vor sich gehen. Hier wird die Seitenwand gedehnt, sie wölbt sich halbku- gelig nach aussen vor, und so bilden 2 Mem- branpartien, welche unter dem Turgordruck der Zelle nach aussen mehr weniger weit vor- gewölbt sind, an ihrer Grenze eine wirkliche Zellhautfalte, an deren in das Zellinnere ge- richteter Spitze die ursprüngliche Ver- dickungsleiste steht. Da mit dem Breiten- wachsthum der einzelnen Zelle weitgehende Querschnittsänderungen verbunden sind, der Durchmesser, welcher in der einen Richtung stark zunimmt, in der darauf senkrechten sich sogar verringern kann, so kann es nicht auf- fallen, dass die Falten in den verschiedenen Zellen verschieden weit in das Zellinnere hineinragen. Es verschieben sich eben die in einem Niveau liegenden Zellen nebeneinan- der, suchen den ihnen zu Gebote stehenden Raum möglichst auszunutzen und verändern unter diesen Umständen ihre ursprüngliche Gestalt oft sehr stark. Die Falten der Assimilationszellen von Pi- nus verdanken also ihre Form wirklichen Faltungen der Membran, zu deren Bildung die Verdickungsleisten der Seitenwände ın Verbindung mit dem lebhaften Breitenwachs- thum der Zellen nach der Anlage derselben die Veranlassung geben. Nichts destoweni- ger spricht die Entstehung der Falten nicht mehr für die Intussusceptionstheorie als für ein Wachsthum durch Apposition. Sie lässt. sich ebensogut oder noch besser durch letzte- ren Vorgang erklären. Führte die ältere Er- klärung der Faltenbildung dieselbe auf ein lebhafteres Flächenwachsthum der Membran an der Stelle der späteren Falte zurück, so haben wir heute in dem umgekehrten Vor- gange die Ursache ihrer Entstehung zu 1) Vielleieht ist auf den von ihnen herrührenden Widerstand auch die mit ihrem Erscheinen erfolgende gänzliche Einstellung des Höhenwachsthums zurück- zuführen. 149 suchen. Die Faltenbildung bei Pinus ist im Prineip dieselbe Erscheinung, nur weiter- gehend und auffallender, wie die Ver wölbung der unverdickt bleibenden en in den Wurzelhaaren der Marchantiaceen '). Es ist klar, dass bei dieser Art der Ent- stehung der Falten sich im Innern derselben zwischen ihren beiden Seitenwänden, der homogenen Verdickungsleiste an ihrer Spitze und der Wand der anliegenden Zelle ein Intercellulargang bilden muss, gerade wie an den Stellen, wo "3 wachsende Zellen zusam- menstossen. Die Beobachtung bestätigt diese Forderung. Regelmässig findet sich am Ur- sprunge der Falte ein Luftgang, der die ein- schichtige Zellplatte durchsetzt und mehr oder weniger in die eigentliche Falte hinein- ragt, je nachdem die beiden Zellhautlamel- len, welche die Seitenwände der Falte bilden, durch den 'Turgor ihrer Zelle weniger oder mehr zusammengepresst sind. Die hier geschilderte Entstehungsweise der Zellhautfalten bei 2 verschiedenen Pflanzen bildet wieder einmal ein Beispiel, wie Ent- wicklungsgeschichte und morphologischer Werth sonst ganz gleicher Organe doch ganz verschieden sein können. Während die Zell- hautfalten der Spirogyren und der Corallen- blätter wirkliche Verdickunssleisten vorstel- len, sind die des Assimilationsgewebes von Pinus Membranfaltungen und nur zum klein- sten Teil auf lokale Verdickungen zurückzu- führen. Letztere stellen eigentlich nur die Ursache ihrer Entstehung vor. Ich habe die Untersuchung über die Ent- stehung der Zellhautfalten nicht weiter aus- gedehnt, da einmal die schon vorliegenden Unter suchungen Strasburger's sich im Obigen bestätigt fanden, ferner aber die Na- deln von Pinus eines der prägnantesten Bei- spiele für Membranfalten im Assimilations- gewebe darbieten, so dass so entscheidende Resultate bei den von Haberland aufge- zählten Angiospermen wohl nicht zu erwar- ten sind. Doch habe ich mich bei Oalama- grostis epigejos davon überzeugt, dass schon sehr früh vor vollendetem Flächenwachsthum des Blattes und damit seiner Elemente in den Mesophylizellen leistenförmigeVerdickungen angelegt werden, und ich glaube deshalb, den übrigens nicht sehr ausgebildeten Membran- falten des Mesophylls dieser Graminee die- 1) Vergl. Hofmeister, Pflanzenzelle. S. 180. Berthold, Protoplasmamechanik. S. 266. 150 selbe Entstehungsweise zuschreiben zu dür- fen, wie denen von Pinus silvestris, Ausgezeichnete Faltungen besitzen dagegen noch die Wandzellen, die sogenannten Schil- der der Antheridien der Characeen. Hof- meister!) erklärt dieselben ebenso wie die von Pins als Verdickungsleisten der Seiten- wände. Sachs?) erwähnt nur, dass die Schil- der schon früh die radiale E infaltung zeigen. Wie ich mich an Chara foetida überzeugte, sind schon kurz nach dem Eintreten der ersten Tangentialtheilungen des jungen An- theridiums, während dasselbe noch einen soliden Gewebekörper bildet, die Stellen der späteren Faltungen als Verdickungsleisten sichtbar, und es kann nach diesem Befunde bei der ausserordentlich starken Volumver- srösserung des Antheridiums bis zu seiner Reife wohl keinem Zweifel unterliegen, dass die Falten ebenso wie bei Pinus wenigstens zum Theil dem starken Flächenwachsthum der Schilder ihre Grösse verdanken, jeden- falls nicht einem geförderten Intussuscep- tionswachsthum an der Stelle der späteren Falte. Ziehen wir das Resultat aus diesen Beob- achtungen, so ergiebt sich als solches, dass die Entstehung und Bildung von Zellhautfalten sowohl bei Spirogyra wie bei Pinus keinen Einwand gegen die Theorie vom Appositions- wachsthum der Zellhaut liefert, andererseits aber auch nicht als Einwand gegen die An- nahme einesWachsthums durch Intussuscep- tion verwendet werden kann. Wenn man ihre Entstehung aus der Anlagerung von Zellhautsubstanz erklären kann, so ist damit noch nicht ausgesprochen, dass nicht neben- bei auch ein mehr oder weniger weitgehen- des Wachsthum durch Einlagerung statt hat. Ueber phaenologische Accommodation. Von Herm. Hoffmann. (Fortsetzung.) Ich schliesse hier anhangsweise noch einige längere Versuchsreihen mit den Gebirgs- pflanzen Draba aizoides, Dianthus alpinus, Hieracium alpinum und Papaver alpinum an, welche ganz abgesehen von der Heimath- frage zeigen, wie rasch günstigen Falls, oder wie laugsam im Tag der | Generationen 1) 1) Pflanzenzelle. 8. 169, Anm. 2) Lehrbuch. IV. Aufl. S. 303. 151 eine phänologische Aenderung und Accom- modation bei perennirenden Pflanzen statt- finden kann. Die Samen der Draba stamm- ten aus dem botanischen Garten von Frei- burgi. Br. Woher und wann dieser seine Samen oder Pflanzen ursprünglich bezogen hat, ist unbekannt, jedenfalls nicht aus der Umgegend jener Stadt. Aber in wie vielter Generation ? In letzter Instanz stammen sie wohl unzweifelhaft aus dem höheren Gebirge, also aus ‚einer anderen klimatischen Region 152 als Freiburg und Giessen. (S. Nyman, Syl- loge fl. eur. p. 199). Die aus Samen gezogenen Pflanzen blühen und fruchten in der Regel vom 2. Jahre an. Ich habe nun von 1884 bis 1889 3 Generatio- nen erzzielt, die II. doppelt: a und b (aus 2 Saaten gleicher Samen von der I. Die II. stammt von 1Ib.) Die Plantagen befanden sich im Freiland nebeneinander. Die Aufein- anderfolge des Aufblühens (erste Blüthe) war in den successiven Jahren folgende. 1885 1886 1887 1888 | 1889 | I am 18. III. I am 3. IV. IIb am 6. IV. IIb am 2.IV. IIb am 19, III. Tra»e10, IV. I DISAMERRVE I DEE LVE IIa » 6.IV. III» aonVe Es zeigt sich also hier allem Anschein nach schon in der 3. Generation (1889) eine Ten- denz, das Blühen später zu legen, also nicht mehr den ersten Wärme-Anregungen zu fol- gen, wie im Hochgebirge, wo die Pflanze Eile hat, was bei dem längeren Sommer un- serer niederen Gegenden nicht der Fall ist. Dianthus alpinus. Samen aus dem botan. Garten von Proskau in Schlesien als Freilandpflanzen cultivirt von 1871 bis 1889; IV Generationen in meh- reren Linien, von welchen ich hier eine aus- zugsweise mittheile. Erste Blüthe. Generation: I. 1873 19.V. 1874 22.V. 1875 2VL--II 18576 5.V1. 1877 6.V1. 1878 18.V. v 1879 0 {) 1880 24.V. 0-—Il. 1881 30.V. 2.01. er Sy, 1882 14.V. 13V. 21.X. 1883 „IV. 1ssaıı VE ! 1885 30.V. 27.V. 28.V. 1886 AV. 23.V. 1887 6.V1. 5 1888 26.V. 5.Vl. 1589 25.V. i Hiernach zeigt diese Pflanze der subalpi- nen und alpinen Region Unterösterreichs, Steiermarks u. s. w. (s. Nyman, Syll. 240) dieselbe Empfindlichkeit für vorzeitige Wärme, wie Draba aizoides und Sohdago Vur- gaurea aus dem Hochgebirge: sie erblühen, in die Niederung gebracht, zu einer so ver- frühten Zeit, dass gleichzeitig in ihrer Hei- math noch ununterbrochene Schneedecke obwaltet. Und es hat sich dies im vorliegen- den Falle nicht durch etwaige Accommoda- tion geändert in 17 Jahren, weder bei der fortlebenden Mutterpflanze, noch in den da- raus abgeleiteten IV Generationen. 1855 wa- ren in 5 Linien die Aufblühzeiten folgende: 27.V..,.282 V53 0:04,30 V.,, 303Veagus ovale also kaum verschieden. Eine Zucht aus Samen des Dianthus alpi- nus aus Portici erblühete 1550 am 26.V. ISSI » 20. VI.! SI rnal0sRVE Eine Zucht aus Samen von Graz erblühte 1875 am 29. V. 1876 » 6.V1. und in zweiter Generation 157S am 19. VI. 18:79. 97,29 V2IDTa! Es bedarf demnach, wenigstens im vorlie- senden Falle, zur perfecten klimatischen Accommodation aller Wahrscheinlichkeit | nach eines weit längeren Zeitraumes und einer weit grösseren Reihe von Generationen, — was Spätere erproben mögen. 155 Hieracium alpinum. Wächst durch fast ganz Europa in der sub- alpinen und alpinen Region, ferner im arcti- schen Russland. (Nyman, Syll. fl. eur. 43. Suppl. 11), in fast ganz Lappland (Fries, Summa v. Sc.) Unsere Samen stammen aus dem botani- 154 schen Garten in Petersburg und wurden 1871 ausgesäet. Erste Blüthe 25. V. 1874 (s. u. sub A). Deren Samen lieferten als zweite Generation die Plantagen B, ÖC und D. Aus den Samen von wurde in dritter Generation 1576 die Plantage E erzielt, aus E entstand F und G; aus G. entstand J.; — und weiter wie der folgende Stammbaum zeigt. Hieracium alpinum, erste Blüthe. Plantagen A B C D 1874 25.V.— l ] | 1875 1876 10.VI. 9,V1. 10.V1. 1877 A . 18.VI 0 1878 21.Vl. 26.V. 1879 14.VI. 1350 T.VI. 1581 6.V1. 1982 1883 1854 . 1885 5.VI. 1886 1887 1888 & 0 h 0 Generat. I il 11 11 Hiernach hat sich in V Generationen bin- nen 15 Jahren (1574—188$) die Aufblühzeit, welche offenbar viel zu früh ist für die Hei- mathsorte dieser Pflanze, nicht merklich ver- ändert, sie schwankt zwischen 19.V. u. 18.VI. also um 30 Tage, verschiebt sich aber nicht etwa allmählich in den abgeleiteten Genera- tionen nach später. Mit Papaver alpinum latilobum und temu- lobum habe ich mit Samen aus den botani- schen Gärten von Petersburg, Proskau und anderen Orten, von 1856 bis 1889 experi- mentirt, und zwar in $ Hauptlinien mit je mehreren Nebenlinien, im Maximum in VI Generationen einer einzelnen Linie. Das Resultat war wie vorhin: keine entschiedene Aenderung des Aufblühdatums. Ich begnüge mich hier mit einer summarischen Auffüh- rung der Ergebnisse der längsten Versuchs- reihe. Die erste Blüthe schwankte im Verlaufe | der Jahre in der E F G H J | 4.V1, 30.V. | | 3.VI.: 16.V1I. 19.V. 32.V. | H ö 233VE DAVI- 30.V. 5.vII25EV: 23.V. 23.V. 6.V1. s 0 4.VI 0 1001 IV IV Ill \ I. Generation vom 12. V. bis 10. VI. JuR » » SAVE EDV ITE Ill. » DL EVE HE Hrn Viie IV. » „1.25, 1Ve: 13. V. V. » 2» 9aVır DALISVEITE VI. » » DEVESDET VA Als Maassstab und zur Vergleichung diene Folgendes: Theilen wir die ganze Jahresreihe in drei Sectionen zu je 11 bis 12 Jahren, so erhalten wir als Mittel der ersten Aufblühzeit (aus den sämmtlichen Plantagen der verschiede- nen Serien — alten oder neuen — der glei- chen Form /atiloba) für 1856 bis 1867 den 21.V. » 1868 » 1878 » 28.V. » 1879 » 1889 » 27.IV.! Also im 2. Abschnitt später, als im ersten; im dritten dagegen bedeutend früher. Die Pflanze ist hochalpin und ceircumpolar i arktisch, muss also (nach Linsser) bei uns 155 verfrüht blühen, was zutrifft, dann aber ihre Blüthezeit allmählich später legen, was bis jetzt nicht der Fall gewesen ist. Also hoch- sradige Vererbungs-Enersgie. (Schluss folgt.) Ueber chemotaetischeReizbewegungen. Die Zoosporen der Saprolegniaceen. 2. Die Myxamöben der Myxomyceten. Von B. Stange. (Fortsetzung). An die Untersuchung der Saprolegnien- zoosporen wurde die Frage nach der chemo- tactischen Reizbarkeit der Myxomyceten an- geschlossen. Wie schon erwähnt, hat bisher nur $ tahl!) über Trophotropie der Myxomyceten-Plas- modien gearbeitet und den Nachweis geliefert, dass gewisse Stoffe, Zucker, Glycerin, Ka- liumphosphat, abstossende Wirkung hervor- bringen, während Lohdekokt die Plasmodien anlockt. Specifische Reizmittel für die Myxamöben waren nicht präcisirt. Zum Zwecke der Untersuchung wurden zwei leicht zu erhaltende Myxomycetenspe- cies: Chondrioderma difforme und Aethaltum septicum in Cultur genommen. Chondrioderma difforme. Die auf Fabastengeln erhaltenen Sporen wurden in Wassertropfen auf Objeetträger gebracht und unter feuchter Glocke aufbe- wahrt. Nach 6-10 Stunden schlüpfen aus den Sporen die Myxamöben aus. Den be- kanntlich langsam schwärmenden Myxamö- ben wurden alsdann in früher beschriebener Weise mit Versuchsflüssigkeit gefüllte Ka- pillaren zugeschoben. Um Sauerstoffmangel vorzubeugen, wurde auch in diesen Versuchen mit offenen, unbe- en Tropfen gearbeitet. Da die Schwärmbewegung der Myxamö- ben langsam von statten geht, so kann das Einschwärmen i in die Kapillare nicht gut di- rect beobachtet werden. Deshalb wurden die Objectträger mit den Kapillaren unter feuch- ter Glocke aufbewahrt und regelmässig nach bestimmter Zeit der Eıfolg beobachtet. ) Stahl, Bot. Zeitung. . 1884. 156 Während dieser Zeit hat natürlich Diffu- sion aus der Kapillare stattgefunden ; der in nachfolgender Tabelle angegebene Reizwerth ist demnach in allen Fällen zu hoch. Ausser- dem ist die Diffusionsgeschwindigkeit der verschiedenen Stoffe v erschieden schnell. Bei Anwendung freier Säuren war übrigens die durch Diffusion aus der Kapillare entstandene Menge derselben im Tropfen sehr minimal, da. die ‘Säure durch den Kalk der Sporen An wurde. Das Resultat wurde annähernd gleichmäs- sig dadurch, dass die Culturtropfen von glei- cher Grösse gewählt wurden. Wegen der lang- samen Schwärmbewegung der My xamöben muss auch ' darauf verzichtet werden, den Grenzwerth der Reizmittel zu präcisiren; es kann im Allgemeinen nur gesagt werden, bei welcher Concentration die Amöben sich in- different verhalten resp. bei welcher noch eine deutliche Ansammlung in der Kapillare statthat. In den Fällen, dass Reizmittel zur Ver- wendung gelangten, welche gewisse Bacte- rienspecies gut anlocken, wurden.die Sporen in ausg ekochtem Wasser gewaschen, Object- träger "und Nadel sterilisirt und zu den Cul- turen ausgekochtes Wasser verwendet. Veranlasst wurde diese Vorsichtsmassregel durch die Beobachtung, dass die flinken Bacterien die in die Kapillare eingeschwärm- ten Myxamöben verdrängen. Die Kapillaren wurden nur ®/, ihres Vo- lumens mit Prüfungsflüssigkeit gefüllt, um Sauerstoflmangel zu verhindern. Temperatur- schwankungen, durch welche Myxamöben in die Kapillare g gerissen oder herausgeschleu- dert werden konnten: wurden vorsichtiger Weise vermieden. Vorerst musste constatirt werden, ob über- haupt die Myxamöben durch Reizmittel an- gelockt wurden. Die Kapillaren wurden deshalb mit Faba- dekokt gefüllt. Nach geraumer Zeit war eine deutliche Ansammlung von Amöben ım Ka- pillarmunde zu erkennen: Alsdann wurde der durch siedenden Alcohol gewonnene Auszug von Faba zur Trockene verdampft und der Rückstand in Wasser aufgenommen; auch hierdurch wurden die Myxamöben angelockt. Der eingeäscherte und in Wasser aufgenom- mene Rückstand lockte jedoch nicht mehr an. Von einer feuerbeständigen Verbindung kann demnach die anlockende Wirkung auf die Myxamöben nicht ausgeübt werden. 157 Es wurde nunmehr zur Prüfung auf be- stimmte Reizstoffe geschritten. Kalium- und Ammonium-Phosphat, Sul- fat, Nitrat und Chlorat wurden in jeder Con- centration erfolglos durchgeprüft, ebenso eine Reihe anderer anorg. Verbindungen. Phos- phorsäure, Citronsäure, Weinsäure, Gerb- säure, Glycerin und: Traubenzucker brachten ebenfalls keine Anziehung hervor. Als anziehende Medien erwiesen sich nur Aepfelsäure, Milchsäure, Buttersäure und Asparagin. In Zeit von 1 Stunde hatten sich die gut schwärmenden Myxamöben im Munde der Kapillare, welche 0,5 % Apfelsäure enthielt, in grösserer Menge angesammelt. Von der Wirkung der Aepfelsäure giebt nachstehende Tabelle ein übersichtliches Bild: 4 % Aepfelsäure: Massenhafte Ansamm- lung der Myxamöben in einer Zone vor der Ka- pillare. 2% ) Starke Ansammlung am Kapillarmunde. 1% » Kapillarmund durch Myxamöben verstopft. 05% » Massenhafte Ansamm- lung in der Kapillare. 0,4% » Grosse Mengen verbrei- ten sich in: der Kapil- lare. 0,2% ) Anlockung ist merklich schwächer. 0,1% > Nur einige der vielen in der . Qulturflüssigkeit enthaltenden Myxamö- bensindeingeschwärmt. 0,05% » Völlige Indifferenz. Anders verhielt sich Asparagin: Grosse Mengen von My- xamöben im a ande der Kapillare. 1% Asparagin: 2% » Ansammlung im Munde der Kapillare. 1% » Die Myxamöben verthei- len sich in der Kapillare. 0,5% » Eine Anzahl sind noch } eingeschwärmt. 0,4% » Zieht noch wenige an. Verhält sich indifferent. 158 Milch- und Buttersäure zeigten geringeren Reizwerth für. die ] Myxamöben von Chondrio- derma. Schon bei Anwendung einer 0,1 bis 0,2 % Lösung zeigten sich die Myxamöben indifferent, während eine 2% Lösung heftig abstossend wirkte. Die anziehende Reizwir- kung scheint sich also innerhalb engerer Grenzen zu bewegen, als das bei der anderen Säure der Fall ist. Propion- und Valeriansäure wurden nicht hinsichtlich ihrer Wirkung geprüft. Aepfelsäureäthyläther verhielt sich abstos- send, was daran zu erkennen war, dass sämmt- liche im Culturtropfen enthaltene Myxamö- ben die Diffusionszone flohen. Um zu entscheiden, ob der Aepfel- oder Milchsäure als freie Säure die anlockende Wirkung zuzuschreiben sei, wurden diese Säuren vorsichtig mit Kaliumcarbonat neu- tralisirt, was durch die Reaktion gegen Lack- mus entschieden wurde. Aepfelsaures oder milchsaures Kalıum locken ebenfalls die Myxamöben an; nur fin- det niemals eine Ansammlung in einer be- stimmten- Zone statt, sondern die in grosser Menge in die Kapillare eingeschwärmten Myxamöben vertheilen sich ziemlich gleich- mässig in der Kapillare. ‚Genaue procentu- ale Bestimmungen der Säure unrndlan unter- lassen, doch war ungefähr 1 % Aepfelsäure in der Verbindung; sank der Werth um etwa die Hälfte, so war auch die Zahl der einge- schwärmten Amöben ee geringer. Erinnern wir uns, dass 1 % Aepfelsäure eine starke Ansammlung der My xamöben am Munde der Kapillare zu Stande bringt, so geht aus dem letzten Versuche hervor, dass jetzt die anziehende Kraft bedeutend stärker ist, als die repulsive Wirkung, welche in die- ser Concentration der freien Säure inne- wohnt, die aber nunmehr durch die Neutra- lisation abgeschwächt ist. Da Aepfelsäureäthy läther sich in jeder Concentration abstossend verhält, so scheint hier die abstossende Wirkung des Aecthyl- äthers so über Hand zu nehmen, dass die an- ziehende Wirkung der Aepfelsäure ganz ver- deckt ist. Wie äpfelsaures Kalium, so verhielten sich auch äpfelsaures Natrium und Lithium an- ziehend. Die amidartige Verbindung der Aepfelsäure bringt eine anlockende Wirkung hervor, nicht aber die der Aepfelsäure so nahe verwandte Weinsäure. 159 Es ergibt sich daraus, dass man aus der chemischen Zusammensetzung eines Stoffes keinen Reizwerth ableiten kann. Nach Erledigung der hauptsächlichsten auf die chemotaktische Reizbarkeit der My- xomyceten bezüglichen Fragen, wurde bei- läufig zur Prüfung der Reizbarkeit der Plas- modien von Chondrioderma geschritten. Die Untersuchung ergab, dass bei der Prü- fung der Plasmodien eine Menge uncontrol- lirbarer-Umstände von Bedeutung sind, wel- che sehr erschweren, durchgehends exakte Resultate zu erhalten. Die chemischen Einflüsse nährender Me- dien spielen gegenüber dem Heliotropismus und Hydrotropismus eine untergeordnete Rolle, eine Thatsache, welche Stahl!) durch seine Untersuchungen an Aethalium - Plas- modien festgestellt hat. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1889. Ba. VII. Heft10. R.v. Fischer-Benzon, Unter- suchungen über die Torfmoore der Provinz Schles- wig-Holstein. — U. Dammer, Zur Morphologie der Eriogoneen. — P. Ascherson und P. Mag- nus, Die weisse Heidelbeere (Yaceinium Myrtillus L. var. leueocarpum Hausm.) nicht identisch mit der durch Selerotinia baccarum (Schroet.) Rehm verur- sachten Selerotienkrankheit. — Generalversamm- lungsheft. II. Abth. Bericht über neue und wichti- gere Beobachtungen aus dem Jahre 1888, abgestat- se von der Commission für die Flora von Deutsch- and. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 6. P. Knuth, Blüthen-Biologie und Photographie. — Bornmül- ler, Zur Flora Östbulgariens. — Kjelman, Ueber die Beziehungen der Flora des Bering-Meeres zu der des Öchotskischen Meeres. — Nr. 7. Schu- mann, Beitrag zur Anatomie des Compositensten- gels. — Hesse, Zur Entwickelungsgeschichte der Hypogaeen. — Kjellman, Ueberdie Beziehungen der Flora des Bering-Meeres zu der des Ochots- kischen Meeres (Schluss). — Starbäck, Zwei am »Slottsbacken « in Upsala wachsende Phanerogamen. — Lundström, Einige neuere Untersuchungen über Domatien. — Engelhardt, Ueber die Ter- tiärpflanzen Chiles. Helios. Herausgegeb. von Dr. E. Huth. Januar 1890. Reizbarkeit der Staubfäden des Portulaks. — Die Alligatorbirne. Sitzungs-Berichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. 1889. Nr. 10. P. Magnus, 1) Stahl, 1. e. 8. 189. 160 Einige Beobachtungen des Herrn F. Ludwig in Greiz über die Beziehungen von Schnecken zu Pflanzen. Proceedings of the Royal Society. Vol. XLVI. Nr. 284. 1889. H. Marshall Ward, On the Tubereles on the Roots of Leguminous Plants, with speeial re- ference to the Pea and the Bean. N Annals of Botany. 1889. Vol. IV. Nr. 13. November. G. Massee, A monograph of the British Gastro- mycetes. — (. A. Barber, Ona change of flowers to tubers inNymphaea lotus var. monstrosa.— Anna Bateson, On the change of sape exhibited by tur- gescent pithin water. —H. W.T. Wagner, Obser- vations onthestructure ofthe nuclei in Peronospora parasitica during the formation of the oospore. — D. H. Scott, On some recent progress in our knowledge of the anatomy of plants. — Notes: W. Gardiner, A new application of Photography to the demonstration of certain physiological proces- ses in Plants. — M. T. Masters, Double flowered Ceanothus. — F.O.Bower, On Dr. Macfarlane’s observations on Pitchered Inseetivorous Plants. — Id., Attempts to induce aposporous developments in Ferns. — A.L.Kean, A lily-disease in Bermuda. — Id., The onion-disease in Bermuda. — A. W. Bennett, Vaucheria-galls. — J. Br. Farmer, The stomata in the fruit of Iris pseudacorus, L. — T. Johnson, Mystropetalon Thomii, Haw. Revue des Sciences Naturelles publi&e par la Societe des Naturalistes A St. Petersbourg, sous la redaction de Ph. Owsjannikow. — 1890. Nr. 1. J. Borodine, Note sur la duleite dans les vegetaux. — G. Tan- filieff, Sur l’exstinetion de la T’rrapa natans. (Na- turwissenschaftliche Abhandlungen in russischer Sprache mit französchem Resume. Redact.) Anzeigen. Verlag von R. Friedländer & Sohn, Berlin, N.W. 6. Carlstrasse 11, Gesammelte Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Pflanzen von H. Karsten. Bd. II. 312 Seiten in Roy. 4. m. 4 Taf., davon 2 col. Preis 12 Mark. Früher erschien: Band I 459 Quart-Seiten mit 25 Tafeln. 1865. Preis 12 Mark. [7] In beiden Bänden sind sämmtliche bisher in versch. Zeitschriften zerstreute Abhandlungen des Herrn Prof. Karsten vereinigt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die | höheren Sporenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. Von 5 Dr. Julius Milde. in gr. 8. 1865. VIII, 152 Seiten. brosch. Preis 3 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. Nr. 11. 14. März 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction. H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: B. Stange, Ueber chemotacetische Reizbewegungen. (Schluss.) — H. Hoffmann, Ueber phaenologische Accommodation (Schluss). —Litt.: Carolus Mez, Lauraceae Amerieanae. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber chemotactische Reizbewegungen. I. Die Zoosporen der Saprolegniaceen. 2. Die Myxamöben der Myxomyceten. Von B. Stange. (Schluss. Bei allen Versuchen wurden vorsichtig Wasserströmungen, Lichtwirkungen, Tem- peraturschwankungen und Sauerstoffeinflüsse vermieden, und dennoch waren die Plasmo- dien oft gegen Reizmittel, welche in gleicher Concentration ein ander Mal vorzügliche Reizwirkungen zu Stande brachten, indif- ferent. Dass mit dem Alter der Plasmodien ihre Reizbarkeit abnimmt und endlich ganz auf- hört, ergab sich schlagend. Auch in den Fällen war keine deutliche Reizwirkung zu erzielen, wenn die Plasmodien aus Flüssig- keit genommen wurden, die viel Fabadekokt enthielt. Die in den nach bekannter Methode er- zielten Culturen auf Fliesspapier abgebroche- nen Plasmodien wurden vorsichtig mit der Nadel abgehoben und auf Objektträger in dünne Wasserschichten resp. auf feuchtes Fliesspapier gebracht. Hier wurden ihnen Kapillaren mit Versuchsflüssigkeit bis auf !/, em genähert. Die so angesetzten Plasmo- dien wurden in feuchten, dunklen Glocken auf zitterfreien Tischen aufgestellt. Von sämmtlichen bei den Myxamöben an- gewandten Reagenzien erwiesen sich alle ab- stossend resp. indifferent ausser Aepfelsäure und Asparagin. (Mit Milch- und Propion- säure wurde nicht geprüft.) Mehrere Male wurde der Fall beobachtet, dass die Plasmodien ein kleines Stück in die Kapillare mit Flüssigkeit (1 % Aepfelsäure) hineinkrochen. Asparaginkrystalle geben auch hier ein schlechtes Reizmittel ab. Die Concentrationen der schwankten zwischen !y—2%. Aepfelsäure Aethalium septicum. Die Myxamöben, welche nach 5—10 Stun- den ausschwärmten, wurden nach derselben Methode geprüft, wie diejenigen von Chon- drioderma difforme. Hinsichtlich der Vorsichtsmassregeln und Fehlerquellen gilt das an demselben Orte Gesagte. Anziehende Wirkung brachten Lohdekokt und besonders auffallend Fleischextrakt her- vor. Von sämmtlichen anorganischen, bei Chondrioderma-Myxamöben in Anwendung gebrachten Verbindungen, erwies sich keine, gleichviel in welcher Concentration, anzie- hend. Indifferent, resp. abstossend wirken auch Glycerin, Trauben- und Rohrzucker, Harnstoff, Citronsäure, Asparagin, Gerbsäure, Phosphor- und Ameisensäure. Dahingegen wirken als vorzügliche Reiz- mittel: Milchsäure, Buttersäure, Valerian- säure, Propionsäure. Schwächerer Reizwerth wohnt der Aepfel- und Weinsäure inne. Nachstehende Tabelle giebt eine verglei- chende Uebersicht des Reizwerthes von vier verschiedenen Säuren. Die Prüfungen wurden so ausgeführt, dass stets Säuren von gleicher procentualer Zu- sammensetzung zur Reizwirkung verwendet wurden. 163 164 2% 5 % Milchsäure: Massenhafte An- Starke Ansammlung Die Myxamöben Anziehung ist | sammlung, der My- in der Kapillare haben sich tiefin die schwach | xamöben im Kapil- Kapillare vertheilt larmunde Buttersäure: desgl. desgl desgl. desgl. Valeriansäure: desgı. desgl desgl. desgl. Aepfelsäure: Starke Ansammlung | Viele sind einge- | Anziehung der My- Indifferenz der Myxamöben in der Kapillare | schwärmt und haben sich gleichmässig in der Kapillare ver- heilt xamöben ist sehr schwach Gegen !/ıo 2 Lösungen von Milch-, Butter- und Valeriansäure verhalten sich die Myxamöben indifferent. Die Aepfelsäure steht also der Milch- und Butter- und Valeriansäure hinsichtlich ihres Reizwerthes wesentlich nach; dasselbe gilt noch mehr von der Weinsäure. Neutrales milch- und valeriansaures KRalı locken ebenfalls in grosser Menge die Myxa- möben an; dreiviertel der Kapillare sind gleichmässig von ihnen erfüllt. Daraus geht hervor, dass die Reizwirkung keine specifische Eigenschaft der freien Säure ist. Eine indifferente Verbindung der Butter-, Milch- u.Valeriansäure wurde nicht gefunden. Eine 6 % Milchsäure wirkt abstossend ; eıst nachdem die Diffusion mehrere Stunden vor sich gegangen war, fanden sich Myxamöben am Kapillarmunde ein. Als Reizmittel für Myxamöben wirken einige Säuren, welche in der Chemie als »fette Säuren « zusammengefasst werden. Die Säuren gehören ganz verschiedenen chemischen Gruppen an; verwandte Säuren sind nur Buttersäure und Propionsäure; ihnen nahestehende Essig- und Ameisen- säure verhalten sich indifferent resp. abstos- send. Andererseits wohnt einer ganz entfernt stehenden Verbindung, nämlich der Milch- säure, ein vorzüglicher Reizwerth inne. Es bestätigt sich von neuem, aus der chemischen Konstitution einer Verbindung lässt sich kein Reizwerth ableiten. Neben den anziehenden Wirkungen unse- rer Säuren konnten auch abstossende consta- tirt werden, wenn zwei verschiedene Säuren zur Verwendung gelangten. Eine Lösung, welche 1% Essigsäure und 2 % Buttersäure enthielt, übte eine kräftige Anziehung auf die Myxamöben aus; schwächer ist diese Wirkung, wenn in der Lösung I % Essig- säure und 1 % Buttersäure vorhanden sind. Daraus geht hervor, dass die repulsiven Wir- kungen, welche der 1% Essigsäure, wenn sie allein wirkt, innewohnt, durch die attrac- tiven Wirkungen der Buttersäure verdeckt werden. Eine abstossende Wirkung jedoch ging von einer Lösung aus, welche 1 % Essigsäure und !/; % PButtersäure enthielt. Im letzteren Falle überwinden also die repulsiven Wir- kungen der Essigsäure die anziehenden der Buttersäure. Um dem Einwande zu begegnen, dass Temperaturschwankungen oder Sauerstoff- mangel in der Prüfungsflüssigkeit irgend welchen Einfluss auf die Bewegungen der Myxamöben in unseren Versuchen ausübten, wurde, ähnlich wie bei den Zoosporen der Saprolegnien, die Wirkung dieser beiden Factoren geprüft. Es ergab sich, dass weder die mässigen Temperatur-, noch geringen Sauerstoffschwankungen einen wesentlichen Einfluss aufdie chemotactischen Bewegungen in unseren Versuchen ausübten. Im Anschluss hieran wurden auch die Plasmodien von Aethalium septicum auf ihre chemotactische Reizbarkeit geprüft. Zu diesem Zwecke wurden Bechergläser bis 3/, ihres Rauminhaltes mit Wasser ge- füllt und in je 2 die Enden von Fliesspapier- streifen eingetaucht. War der Streifen gut durchtränkt und hatten die Oberflächen der beiden Flüssigkeiten gleiches Niveau, so wurde vorsichtig das zur Reizwirkung zu ver- wendende Reagenz in das Wasser eines der 3echergläser eingeführt, während in das andere eine dem Reagenz an Volum gleiche Wassermenge zugegeben wurde. Waren alle Wasserströmungen ausgeglichen, so wurden die Plasmodien auf den Fliesspapierstreifen aufgesetzt, gewöhnlich da, wo der Streifen über die Ränder der Bechergläser läuft. 165 Die Culturen wurden im Dunkelschranke unter feuchter Glocke bei ziemlich gleich- mässiger Temperatur aufbewahrt. Die Beobachtungen ergaben, dass weder die Phosphate, noch die Sulfate, weder die Chlorate noch Nitrate des Kaliums und Amo- nıums eine anlockende Wirkung auf die Plasmodien hervorbrachten. Abstossend resp. indifferent verhielten sich auch Essigsäure, Gerbsäure, Asparagin, Dex- trin, Glycerin, Rohr- und 'Traubenzucker. Ein Hinabwandern der Plasmodien nach der reizend wirkenden Flüssigkeit konnte nur bei Anwendung von Lohdekokt erzielt werden. Leider ging das Material zu Ende, ehe die Wirkung der Butter-, Milch- und Valerian- säure geprüft werden konnte, sodass die Frage nach der chemotactischen Reizbarkeit der Plasmodien von Aethallum septicum noch ungelöst ist; jedoch scheint es nicht unwahr- scheinlich, dass sich die Plasmodien analog den Myxamöben verhalten. Die Schwärmer von Stemonites wurden ebenfalls durch Milchsäure gut angelockt: inwieweit sich zwischen ihnen und den My- xamöben von Aethalium specifische Verschie- denheiten bemerkbar machen, wurde nicht untersucht. Durch unsere Untersuchungen ist klar ge- worden, dass es die aus faulenden Thier- leichen diffundirenden Phosphate sind, welche die Zoosporen einiger Saprolegniaceen an- locken. Die Myxamöben von Aethalium septicum werden von Milchsäure, welche sich auch in der Loh vorfindet, die Myxamöben von Ohon- drioderma difforme durch Aepfelsäure ange- lockt. Diese beiden Säuren sind jedoch nicht die alleinigen Reizmittel. Durch die chemotactische Reizbarkeit ge- genüber gewissen Stoffen werden mit freier Ortsbew egung begabte Organismen an Orte geführt, an w welchen sie die für ihre w eitere Entwickelung nöthigen Stoffe finden. Welche Ursachen in den Organismen diesen Reizbe- wegungen zu Grunde liegen, wissen wir nicht. Als allgemeine Bedingung für die Reizbar- keit ist die Empfindung unserer Organismen anzusehen. Wie diese Empfindung beschaf- fen, ist uns unbekannt; wir kennen nur die durch Reize erzielten Reactionen. — 166 Vorstehende Untersuchung wurde im bo- tanischen Institut zu Leipzig ausgeführt. Ilerın Geheimrath Prof. Dr. Pfeffer spreche ich an dieser Stelle für die in liebenswürdi- r Weise gewährte Unterstützung herz- be hen Dank aus. Ueber phaenologische Accommodation. Von H. Hoffmann. (Schluss.) Als Nutzanwendung der vorstehenden 'Thatsachen ergiebtsich, dassman zum Zwecke ve ergleichbar er phänologischer Beob- ac em ngen nicht die erste beste beliebige Pflanze a der Promenade oder im Ziergarten auswählen darf, indem wir keinerlei Gewiss- heit haben, dass dieselbe auf das Klima der betreffenden Station schon wirklich accom- modirt ist; dass man sich vielmehr nur an alt eingeführte Culturpflanzen (wie Kirschen) zu halten hat und an wilde. Die letzteren aber sollten ım Freien beobachtet werden; will man sie behufs bequemer Beobachtungen im Garten haben, so entnehme man sie wild der möglichst nächsten Localität, nicht aber aus weit entfernten Gegenden oder aus Handels- gärten, wo die Herkunft gänzlich unbekannt ist, wo sie also mit einem incommensurabe- len Fehler behaftet sein können. Denn jede wilde Pflanze hat nur eine durch klimatische Accommodation erworbene, relative, locale, keine absolute Aufblüh- und Reifezeit. Eine andere Fehlerquelle für phänologische Beobachtungen neben diesen auf Nicht- Accommodation beruhenden Abweichungen von fremdher bezogenen Pflanzen findet sich auch bei einheimischen Pflanzen, nämlich die individuelle Ungleichheit in der Entwickelung verschiedener Exem- plare, ein Fehler, welcher indess durch Be- obachtung mehrerer Exemplare an ver- schiedenen benachbarten Standorten com- pensirt werden kann'). Wie nicht alle gleich- alterigen Menschen, selbst Geschwister, die- !) Vergl. meine betreffenden Erfahrungen bezüglich Sambueus nigr 2 in meinen Phänolog. Untersuchungen, Giessen 1887. S. 76. 167 selbe Grösse haben oder gleichzeitig ge- schlechtsreif werden, so ist es auch bei Pflanzen. In einem Buchen- oder Fichten- schlag von gleichem Alter sind einzelne Bäume höher und früher blühfähig (siehe auch oben unter Solidago); ja an einem und demselben Strauch blühen nicht alle Zweige gleichzeitig, sondern einige zuerst vor den anderen, und zwar müssen die begünstigten Zweige nicht Jahr für Jahr dieselben sein, wie mich meine Beobachtungen an Lo- nicera alpigena mittelst Etikettirung der zu- erst blühenden eines Stockes in successiven Jahren überzeugten. Genaues über den Betrag vidueller Abweichungen ist mir aus der Litteratur nicht bekannt. Meine eigenen Beobachtungen ergaben Folgendes: solcher indi- 1. Annäherndes. (Beobachtungen ım Forst- garten bei Giessen.) Larix europaea, Bestand ca. 16jährig. Rei- henpflanzung zwischen anderen Holzarten. Unter 69 Pflanzen hatten im September 1857 6 Früchte, das heisst alte oder neue Zapfen (= 100 : 8,7). Die betreffenden Exemplare waren in der Regel (nicht immer) zugleich höher und dicker ım Stamm, als die anderen. Es sind also 6 Exemplare allen übrigen in der Entwickelung vorausgeeilt. Pinus sylvestris, Bestand ca. 16jährig. Reihenpflanzung wie vorher. Unter 115 Pflan- zen waren 12 mit alten oder neuen Zapfen versehen (= 100: 10,4). Auch hier waren in der Regel die fruchtbaren Exemplare die höchsten und stärksten. 2. Genaueres mittelst direeter Versuche. Persica vulgaris. Saat am 25. Sept. 1877; alle Samen gleichzeitig von demselben Baum entnommen. Es kamen 5 Pflanzen, die erste blühete 1884, der Rest aber erst in den fol- genden. Jahren, 1587 alle mit Frucht be- deckt. Ligustrum vulgare. Samen wild aus Ita- lien, von Rom erhalten März 1588. Saat in Topf 8. IV. 1858. Ins Freiland verpflanzt Herbst 18SS: Pflänzchen eben mit ca. 4 Blättchen versehen. Winter mild, nur der Februar sehr kalt (bis — 23° R.) und schnee- reich. Von den 15 gepflanzten Exemplaren überlebten 13, deren Grösse bei der Revision am Schlusse der Sommervegetation (Mitte September) 1559 zwischen 10 und 56 cm 168 Höhe (vom Boden bis zur Gipfelknospe) schwankte. Rhamnus Frangula. AlleSamen von dem- selben Zweig; wıld bei Giessen; ab 14. IX. 1887. Saat 7. IV. 188S. Ins Freiland Herbst 1888; die Pflänzchen hatten jetzt 3—4 Blätt- chen. Winter: s. vorher. Von 12 gepflanzten Exemplaren überwinterten 10, deren Höhe bei der Revision Mitte September 1859 zwi- schen 28 und 52 em schwankte. Anhang. Ueber Succession und Inversion. Es ist eine in jedem Einzeljahre zu mach- ende Beobachtung, dass die Aufeinander- folge des Aufblühens verschiedener Species, die Blüthen im Allgemeinen genommen oder — was besser ist — die Blüthen bestimm- ter Beete oder Bäume, nicht dieselbe ist, wie im Vorjahre, und auch nicht dieselbe wie im vieljährigen Mittel. Vielmehr sind Ver- schiebungen des Datums (Inversionen) die Regel. Als Beispiel möge dienen das Auf- blühen der folgenden Pflanzen auf stets den- selben Beeten im vieljährigen Mittel und im Jahre 18SS. Mittel 1888 Maclaya cordata Lysimachia nemorum Prenanthes purpurea | Prenanthes purpureca | I Lysimachia nemorum Maclaya corduta. Also geradezu umgekehrt. Ich habe mich (und früher schon Rahn) mit dieser Frage seit vielen Jahren sehr ein- gehend beschäftigt, — aber trotz der Fülle des geeignetsten Beobachtungsmaterials ohne entschiedenen Erfolg. Ich will nur einen einzigen Fall anführen (und der gleiche Fall mag sehr oft vorkom- men), um zu zeigen, dass hier ganz incom- mensurable Factoren eintreten, welche eine exacte und erschöpfende, ziffermässige Be- handlung der Sache — zur Zeit wenigstens — unmöglich machen, selbst wenn es sich um verschiedene Exemplare einer und der- selben Species handelt. Und wie viel ver- wickelter wird die Sache, wenn es sich um verschiedene Species handelt! Salvia glutinosa, erste Blüthe; zwei Plan- 169 tagen: I sehr sonnig, Il sehr schattig. Im botanischen Garten zu Giessen. I. II. — — . 1884 14. VII. 28. VI. + 16 Tage. 1885 18. VII 28. VI. +20 » 1886 19. VII. 5. VI.+14 » 1887 22. VII. NA 1888 17. VIL. ASVIL = 130 1889 30. VI. 6. VTL.— 6 » Hiernach war die Plantage am sonnigen Standorte von 1884 bis 158S im Aufblühen stets um 13—16 Tage zurück, trotz besten allgemeinen Gedeihens; allein im Jahre 1859 war dieselbe Plantage um 6 Tage voraus! Die Ursache lag dia, dass die sonnige Plan- tage in ann Jahre so gut wie immer ge- die: dagegen war das Gedemen der Schat- tenplantage ein entschieden kümmerliches, und zwar, was die Hauptsache ist, aus ganz unbekannten Gründen. Von da an ist nur noch ein kleiner, aber sehr lehrreicher Schritt — bis zum völli- gen Ausbleiben der Blüthe auf der einen oder anderen Plantage. Einen solchen Fall habe ich in demselben Jahre bei Galeobdolon !uteum zu beobachten Gelegenheit gehabt: Die Schattenpflanze war bezüglich der Blät- ter gut im Stande, der Wuchs dürftig, sie blühete gar nicht; — die sonnige Plantage, wie die entsprechende von Salvia glutinosa unweit davon, blühte in gewohnter Weise und um die gewohnte Zeit (am 30. April). — Ein zweiter Fall von Inversionen betrifft die Succession gleichnamiger Pflanzen an verschiedenen, weit entfernten Orten. So soll in Nizza die Eiche vor der Buche aus- schlagen; in Giessen und Kopenhagen ist es umgekehrt; in Prag erblüht Sambucus nigra 7 Tage später als in Giessen, dagegen Ligustrum vulg 'gare um 5 Tage früher, ähnlich in Lemberg, und vieles Achnliche. Was diesen zweiten Fall betrifft, so bin ich — nach vielen vergeblichen Bemühungen — zu dem Resultat gekommen, dass die Zeit für die Lösung auch dieses interessanten Problems noch nicht gekommen ist. Wir müssten nämlich vor allen wissen, ob wir wirklich Vergleichbares vergleichen; dafür aber reichen die Angaben nicht aus. Es ist derzeit aus den gedruckt vorliegenden An- gaben nicht zu ermitteln, ob die Aufzeich- nungen von jenen Stationen sich auf ein 170 Exemplar, welches ja möglicher Weise ein individuell frühes oder spätes sein kann, oder ob sie wie die Giessener, durchschnitt- liche Werthe (Zustände) bezeichnen, und nur in letzterem Falle sind sie vergleichbar mit anderen Stationen. Was Nizza betrifft, so ist dieser Gegen- stand bereits von Vaupell besprochen wor- den (Naturh. Foren. Vidensk. Meddelelser. Kopenhagen 1858) und seine Ansicht scheint im Wesentlichen auf Folgendes hinauszu- laufen. Die Eiche entwickelt sich überhaupt, eigentlich ihrer Natur nach schneller, als die Buche; sie kommt aber factisch der Buche nur dann voraus, wenn sie rechtzeitig dieje- nige hohe 'Temperatur-Schwelle erreicht, deren sie zur Blatt-Entfaltung bedarf. Gewiss ist — auch nach meinen Versuchen mit abgeschnittenen, im Glashause in Was- ser gestellten Zweigen in verschiedenen Wintermonaten 1888/89 und 1589/90, — dass im Warmhause bei (16 bis 15° R.) die Eiche gleichfalls bezüglich des Laubausschla- gens einen Vorsprung hat gegen die äusserst langsam sich entwickelnde Buche. In meine Ausdrucksweise übersetzt, heisst dieses, die Eiche hat eine höhere Schwelle, und eine kleinere Temperatursumme (thermische Con- stante);— die Buche hat eine niedere Schwelle aber eine grössere Temperatursumme nöthig für das Laubausschlagen. Auch diese Frage bedarf dringend weiterer Vorstudien Nachtrag. Anknüpfend an Dasjenige, was ich oben über die Eiche und deren Vorauseilen vor der Buche im Frühling in Nizza und im Warmhause gesagt habe, will ich hier noch eine ganz analoge Beobachtung mittheilen, welche ich im letzten Herbste im Freien zu machen Gelegenheit hatte. In einem Walde bei Giessen fand ich am 29. Sept. 1859 ganz allgemein die Büsche und Hochstämme der Eiche i im Laube weit stär- ker (also auch früher) verfärbt, als die gleichartigen Buchen. während das normale Verhalten bezüglich der Laubverfärbung im Herbste sonst & erade umgekehrt ist. Ich ale die Ursache een Aoeralie darin, dass die . Eiche in Betracht des excessiv warmen Maı und Juni dieses Jahres sich — ihrer Natur gemäss — rascher entwickeln und ausleben konnte, als die langsamere Buche, indem die 171 höher liegende Temperaturschwelle der Eiche frühzeitiger als sonst erreicht und festge- halten wurde. -—— Mitteltemperatur des Mai 1559 + 13,340 R. statt 10,090 im Ge- neralmittel vieler Jahre. Juni 1889 + 16,12" R. statt 13,12 ım Ge- neralmittel vieler Jahre. Bei der Eiche betrug das Intervall zwi- schen Laubausschlagen und Laubverfärbung im Jahre 1859 147 Tage statt (im 23jährigen Mittel) 170 Tage; — demnach betrug der Gewinn oder die Beschleunigung 23 Tage. Bei der Buche betrug das Intervall zwischen Laubausschlagen und Laubverfärbung im Jahre 1859 159 Tage statt (im 34jährigen Mittel) 172 Tage; — also Gewinn oder Be- schleunigung nur 13 Tage. Das Sommerleben (die Vegetation) der Eiche ist virtuell ein rascheres, als das der Buche, und wird in Deutschland nur zurückgehalten im Vergleiche zu Italien durch das langsame Ansteigen der Frühlingswärmecurve auf die erforderliche Schwellenhöhe. — Analog ist die auffallende Erscheinung, dass in Neapel die Robinia Pseudacacia vor der Belaubung blüht, bei uns umgekehrt. Künstlich kann man auch in Deutschland bei Syringa vul- garıs und Convallaria majalis dieselbe -Er- scheinung hervorrufen, wenn man sie anfangs Januar im Warmhaus treibt. Diese Blumen haben eine hohe Schwelle und rapide Ent- wickelung; bei den Blättern dieser Pflanzen ist es umgekehrt. — Wahrscheinlich hängt mit ungleicher Beschaffenheit der Frühlings- curve und ungleicher Empfindlichkeit der Pflanzen-Arten auch die Thatsache zusam- men, dass bei manchen Pflanzen im Norden und im Hochgebirge eine Verschiebung stattfindet, d. h., dass nicht dieselbe Species hier und dort geographisch die letzte ist und ihre äusserste Grenze findet. Wenn die Siche eine höhere Schwelle und eine raschere Entwickelung hat, so entspricht dem das rasche Steigen der Temperaturcurve und die Kürze und Intensität (lange Tage) des Som- mers im hohen Norden ; sie geht darum wei- ter nach Norden und Nordosten als die Buche. In den Alpen steigt die Sommercurve der Lufttemperatur langsam und weniger hoch; die niedere Schwelle der Buche wird kaum überschritten, die Tageslänge ist gering; alles dieses entspricht in höherem Grade der Buche mit ihrer niederen Schwelle und ihrem langsamen Entwickelungstempo. Sie 172 geht in Tyrol als Strauch bis 1799 p. F., die tiche in den Berner Alpen nur bis 4000 F., in den östlichen Centralalpen bis im Maxi- mum 3750 F. Litteratur. Lauraceae Americanae. Monographice deseripsit Carolus Mez, Phil. Dr. Cum Tabulıs 3. Berlin, Gebr. Bornträger (Ed. Eggers). 1889. 6 u. 556 8. gr. 8. (Jahrbuch des Königl. botanischen Gartens und Museums zu Berlin. Bd. V). Mit seinen »morphologischen Studien über die Fa- milie der Lauraeeen« in den Verhandlungen des bota- nischen Vereins der Prov. Brandenburg, Jahrg. XXX, 18S$ (Berlin 1889), S. 1—31, die auch als Inaugural- Dissertation erschienen, sowie in neuer, zwar auf die amerikanischen Formen beschränkter, sonst aber we- sentlich ergänzter Ausführung dem vorliegendenWerke nochmals angehängt sind, und mit der vorliegen- den, augenscheinlich sorgfältigen und gründlichen Be- arbeitung der amerikanischen Lauraceen hat Verf. sich sehr vortheilhaft in die Wissenschaft eingeführt. Wie er in der Vorrede bemerkt, waren es besonders die seit langen Jahren nicht mehr durchgearbeiteten und trotz der Vorarbeiten von Nees und Meissner im Argen liegenden amerikanischen Arten der Familie, welche er zu erforschen Anlass nahm, während die Lauraceen der östlichen Halbkugel durch verschiedene hervor- ragende Schriftsteller eine befriedigende Darstellung bereits gefunden haben. Er war durch Benutzung sehr zahlreicher Sammlungen in der Lage, die Origi- nale fast sämmtlicher beschriebenen Arten aus eigener Anschauung kennen zu lernen, sodass seine Mono- graphie auf einer sehr sicheren Grundlage ruht. Für die äussere Anordnung der Bestimmungsschlüs- sel, der Synonymie, der Diagnosen, Beschreibungen, Standortsangaben und besonderen Bemerkungen hat offenbar die »Flora Brasiliensis« als Vorbild gedient, wodurch eine besonders übersichtliche Drucklegung erzielt worden ist. Die Abgrenzung und Kennzeichnung der 22nordame- rikanischen Gattungen ist im Vergleich zu den bishe- rigen Arbeiten fast durchweg verbessert worden. Von neuen Gattungen begegnen uns darunter nur Syste- monodaphne und Urbanodendron, dagegen ist die An- zahl der neu aufgestellten Untergattungen eine an- sehnliche, die der neuen Arten, sowie die Anzahl der anderen Gattungen zugewiesenen und infolge dessen neu benannten Arten eine so bedeutende, dass sie selbst denjenigen überraschen muss, der den Zustand 173 amerikanischer, seit längerer Zeit nicht überarbeiteter Pflanzenfamilien kennt. In der nachfolgenden kleinen, auch den Appendix S. 494 berücksichtigenden Uebersicht über dje Arten- zahlen, sind die auf die neuen Arten bezüglichen Zah- len in runden Klammern, die auf die umbenannten Arten bezüglichen in eckigen Klammern beigefügt: Oryptocarya 9 (2) (1] Persea 47 (15) [6] Hufelandta 7 (1) 2] Phoebe 45 (11) [24] Bellota 3 (1) Oeotea?) 199 (46) [129] Ajouea 23 (11) [3] Aniba') 27 (11) (17) Systemonodaphne A [1] Urbanodendron 1 |1] Aerodielidium 19 (4) 9] DMisanteca 3 (1) 1) Silvia 6 [5] Endlicheria 24 (8) 13] Nectandra®) 83 (21) (12) Pleurothyrium 5 [1] Dieypellium | Litsea 6 (1) [3] Umbellularia 1 Sassafras 1 Benzoin 2 Cassytha 1 Da noch eine ihrer systematischen Stellung nach ganz unsichere Art hinzukommt, so ergeben sich ins- gesammt 52 oder mit Berechnung der Unterarten zweier Collectivspeeies 518 amerikanische Lauraceen, wovon 123 neu sind. Als eine den Lauraceen sehr nahe verwandte, aber bisher nicht genügend beschrie- bene Monimiacee wird S. 496 noch erwähnt Gomo- stega nitida Ruiz. et Pav. Ueber den Werth der Diagnosen und Beschreibun- gen kann ein Referent bei einer derartigen Arbeit sich natürlich kein sachliches Urtheil bilden, da es an jeder Möglichkeit fehlt, die Einzelheiten zu prüfen. Nur die Sorgfalt und Gleichmässigkeit in der Anord- nung des Stoffes und der Ausführung der Einzel- heiten lässt einen Schluss auf die Tüchtigkeit der Leistung zu. Besser der Beurtheilung zugänglich ist die Besprechung der Morphologie und Biologie, welche Seite 497—534 des vorliegenden Werkes ein- nimmt. Sie behandelt zunächst Stamm und Zweige, Blattstellung, Blätter und Schutzblätter, ohne dass hierbei Vorkommnisse von besonderem morphologi- schen Interesse zur Behandlung sich darbieten. Wich- tiger ist der Blüthenstand, der meist achselständig, selten wirklieh terminal auftritt, bei den Eulauraceen stets begrenzt und zwar bei den Perseen nach dicha- sischem, bei den Litseen nach traubigem Grundplan !) Die eine Art, 4. Muca, wird als Colleetivspecies mit 4 Unterarten aufgeführt, sodass man auch 29 Arten zählen könnte. - 2) Dazu kommen noch 3 mit Zweifel hierher gestellte Arten. 3) Dabei eine Colleetivspecies mit 2 Unterarten. 174 gebaut, bei den Cassytheen dagegen stets unbegrenzt ist. Von den verschiedenen, Einzelheiten sei noch bemerkt, dass der Blüthenstand der Litseeen von 2 unfruchtbaren, ein Involuerum bildenden Hochblättern eingeleitet wird, und dass Verf. die von Pax in Engler und Prantl’s natür- den Blüthen- stand nichthinreichend berücksichtigende Eintheilung der Lauraceen, wie es scheint mit Recht, als der na- türlichen Verwandtschaft der Gattungen nicht ent- sprechend zurückweist. Der Abschnitt über die meist durch Verkümmerung Geschlechts di- klinen, aber immer leicht auf den hermaphroditen Grundplan zurückführbaren Blüthen behandelt zuerst das normale Diagramm und seine Constituenten, die Entwiekelungsgeschichte und das Perianth, wobei hervorzuheben ist, dass, entgegen Payer’s Angaben, nicht blos der erste, sondern auch der zweite Perianth- kreis nach Maassgabe der genetischen Spirale ange- legt wird, dass beide Perianthkreise als wesentlich gleich, die Blüthen demgemäss als apetal anzusehen seien. Bei den Staubblättern bespricht Verf. die Ent- wickelungsgeschichte, nach welcher die Antheren der Anlage nach stets vierfächerig sind, später aber ver- kümmern häufig die zwei unteren Fächer. Für den untergeordneten systematischen Werth der von Pax bei der Anordnung der Gattungen in den Vorder- grund gestellten, aber erst in zweiter Linie verwend- baren Anzahl der Antherenfächer spricht unter ande- rem der Umstand, dass selbst die verschiedenen An- therenkreise einer Blüthe verschiedene Fächerzahl zeigen können. Von besonderem Interesse ist die ein- gehende Behandlung der Extrorsität und Introrsität der Antheren, die manches Wichtige zur Berichtigung älterer Auffassungen bringt und die biologischen Gründe für die Richtung des Aufspringens voll be- rücksichtigt. Die hierbei in Betracht kommenden Neectarien sieht Verf. nicht mit Eichler als stipulare Anhängsel der Staubfäden des dritten Staubblattkrei- ses an, sondern als blosse Emergenzen, die bald ganz ohne Zusammenhang mit den Staubblättern auf der Blüthenaxe stehen, bald mit den Staubblättern zusam- menhängen. In Staminodien wandeln sich bald nur der erste Staminalkreis, bald die beiden ersten, bald nur der dritte, nur bei zwei Arten dagegen die beiden letzten Staubblattkreise um. Regelmässig staminodial verbildet oder ganz unterdrückt ist der vierte Kreis, der nur als Abnormität in vereinzelten Fällen, aber bei den verschiedensten Gattungen, fruchtbar auftritt. vom Verf. erwähnten lichen Pflanzenfamilien angewendete, des einen Hinsichtlich des Gynäceums schliesst sich Verf. Nees, Meissner und Eichler, entgegen Payer und Baillon an,indem er es als aus mindestens drei Fruchtblättern entstanden ansieht. Der Darstellung des typischen Diagramms schliessen sich dann noch eine Besprechung abweichender, aber für einzelne 175 Formen normaler Diagramme, sowie gelegentlich auf- tretender Varianten, ferner die Morphologie und die Verbreitungsmittel der Früchte, endlich in Kürze sonstige biologische Bemerkungen an. E. Koehnxe. Neue Litteratar. Archiv der- Pharmacie. 1889. Heft 24. December. L. van Itallie, Ueber das Vorkommen von Jodium in Fueus vesteulosus und Chondrus erispus. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1890. Ba. VIII. Heft1. W. Hirsch, Welche Einrichtun- gen bestehen behufs Ueberführung der in dem Spei- chergewebe der Samen niedergelegten Reserve- stoffe in den Embryo bei der Keimung? — Fr. Schütt, Ueber Peridineenfarbstoffe.. — Ü. Mi- kosch, Ueber ein neues Vorkommen geformten Eiweisses. Biologisches Centralblatt. 1889. IX. Bd. Nr. 20 u. 21. G. Klebs, Zur Physiologie der Fortpflanzung. — Ed. Godlewski, Nachträgliche Berichtigung zu dem Aufsatz: Ueber die biologische Bedeutung der Etiolirungserscheinungen«. — Kühn, Die Wurm- fäule, eine neue Erkrankungsform der Kartoftel. — 1890. IX. Bd. Nr. 22. J. Ritzema Bos, Die Rü- benmüdiekeit des Bodens und der Rübennematode. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 8. J. Röll, Ueber die Veränderlichkeit der Stengelblätter bei den Torfmoosen. — Lundström, Einige neuere Un- tersuchungen über Domatien. — Mörner, Ueber eine Form von Betula verrucosa Ehrh. — Ueber drei neue Pyrenomyceten. — Solereder, Ueber einige Fälle anomaler Zweigstructur bei den Dicotyledo- nen. — Schnabl, Ueber Herieium stalackitium. — Ueber die Folgen der Baumringelung. ° Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1890. VII. Bd. Nr. 1. J. Petruschky, Die Far- benreaetion bacterieller Stoffwechselproducte auf Laekmus als Beitrag zur Charaeteristik und als Mittel. zur Unterscheidung von Bacterienarten. — H. Claessen, Ueber einen indigoblauen Farb- stoff erzeugenden Bacillus aus Wasser. — Nr. 2. J. Petruscehky, Id. (Schluss. — Nr. 3. E. Klein (London), Ein fernerer Beitrag zur Kennt- niss des Bacillus der Grouse-disease. — F. Lud- wig, Eine neue verheerende Rostkrankheit austra- lischer Akazien, verursacht durch Uromyces (Pileo- laria) Tepperianus Sacce. Chemisches Centralblatt. 1890. Bd.I. Nr.7. F.J. Homeyer, Ueberdie gährungshemmende Wirkung der Kieselfluor- und Borfluorwasserstoffsäure. — R. A. Cripps, Bestimmung der diastatischen Kraft von Malzextract. — P. Lindner, Die Entwicke- lung und practische Bedeutung der Hefeforschung. —(.J. Lintner und F. Eckhardt, Studien über Diastase. — Arloing, Diastatisches Ferment unter den Sekreten des Bacıllus heminecrobiophilus. — Fr. Sanfelice, Bacteriologische Untersuchung des Meerwassers in der Nähe der Küste und entfernt von dieser. — A. P. Fokker, Ueber die baeterien- vernichtenden Eigenschaften der Milch. 176 Gartenflora. 1890. Heft4. 15. Februar. L. Witt- mack, Bülbergia Saundersi Hort. Bull. — E. Nietner, Blumenspenden am Sarge der Kaiserin Augusta. — W. Mönkemeyer, Notizen über den botan. Garten in Göttingen. — K. Koopmann, Zum Versuchsschnitt am Obstbaum. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mitthei- lungen. Hedwigia 1890. Bd. 29. Heft1. F. Stephani, Die Gattung Zejeunea im Herbarium Lindenberg. — P. Magnus, Bemerkung über die Benennung zweier auf Alnus lebender Taphrina-Arten. — P. Dietel, Beschreibung eines neuen Phragmidiums. — H. Klebahn, Neue Untersuchungen und Beobach- tungen über die Blasenroste der Kiefern. — L. Klein, Ueber den Formenkreis der Gattung Vol- vox und seine Abhängigkeit von äusseren Ursachen. — C.A.J. A. Oudemans, Eine Reetification. — P. Richter, Ferdinand Hauck, Nekrolog. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeb. von Nobbe. 37. Bd. 1. Heft. 1890. Zur Frage der Entwickelung der Champignon-Sporen. Zeitschrift für Hygiene. 1889. 7. Bd. 3. Heft. R. Pfeiffer, Ueber den Vibrio Metschnikoff und sein Verhältniss zur Cholera asiatiea,. — K. Möller, Erwiderung auf die Abhandlung » Die Durchlässig- keit der Luftfiltertuche für Pilzsporen und Bacte- rienstäubchen von R. J. Petri «. — 8. Kitasato, Die negative Indol-Reaetion der Typhusbaeillen im Gegensatz zu anderen ähnlichen Baeillenarten. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Chlorophylikorn in chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chlorophylikornes der Angiospermen und seiner Metamorphosen von Arthur Meyer. Mit 3 Tafeln in Farbendruck. In gr. 4. 1883. VIII, 91 Seiten. brosch. Preis: 9 Mk. Soeben erschien: 8] Sylloge Fungorum omnium hucusque cognitorum digessit P. A. Saccardo. Vol. VIII (et ultimum). Preis 56 Mark. Inhalt: Saeeardo, Discomyceteae et Phymatosphae- riaceae. Paoletti, Tuberaceae, Elaphomycetaceue, Onygenaceae. Berlese, Laboulbeniaceae. De Toni, Saecharomycetaceae. De Toni et Trevi- san, Schizomycetaceae. N Preis des jetzt vollständigen Werkes, 8 Bände (in 9 Theilen) und 1 Supplementband 410 Mark. R. Friedländer & Sohn, Berlin, N.W. 6, Carlstrasse 11, Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. JS ahrgang. Nr. 12. 1. März 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Trade: J. Wortmann. : folge der Baer: ı und der übrigen Cycadeen. H. Graf zu Bu N m: Spros — Lit: Ötto Stapf, Die Arten der Gattung 1 phedra. — Fr. Haberlandt, Ueber E ink: apselung des Protoplasma’ s mit Rücksicht auf die Function des Zellkerns. — Neue Litteratur,. — Anzeigen. Die Sprossfolge der Stangeria und der | sen, so griff ich zunächst zu Stangeria, die übrigen Öyeadeen. auch sonst ihrer abweichenden, hohes Alter verrathenden. Charactere halber, in dieser Von Richtung besonders viel zu versprechen schien. Wenn nun auch die in die Pflanze H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu "Taf. II. Den Anstoss zu vorliegender Abhandlung gaben Studien über die mit den Uycadeen verwandte ausgestorbene Gruppe der Bennet- titeae, mit denen ich seit längerer Zeit schon beschäftigt bin, und die mich nöthigten, alle Augenblicke vergleichshalber zu der Unter- suchung recenter Cycadeenformen zurückzu- gehen, el die in der Literatur vorhandenen Angaben über deren Bau und Wachsthum sich an verschiedenen Punkten als nicht ausreichend erwiesen. Von den ÜUycadeen weichen die Bennettiteae, ganz abgesehen vom Bau der Fortpflanzungsorgane , durch den viel einfacheren Aufbau ihrer Stämme ab, in welchem jedes Blatt einen einzigen senkrecht durch die Rinde aufsteigenden rei sich erst späterhin spaltenden Bündelstrang erhält, in welchem von den complicirten Blatt- spurbögen der lebenden Gruppe keine Spur zu entdecken ist. Nachdem ich nun bei einer zu anderem Zwecke unternommenen ge- legentlichen Untersuchung des Bündelver- laufs im @ Blüthenkolben der Ceratozamia mezxicana zu meiner nicht geringen Ueber- raschung gefunden hatte, dass in diesem genau derselbe Bündelverlauf vorliegt, wie er den Stamm der Bennettiteae characterisirt, wandte ich mich sofort der Untersuchung möglichst verschiedener Stämme zu, in der Hoffnung, den Bennettiteenverlauf bei einer oder der anderen unserer recenten Gattungen auch in der vegetativen Region gern zu finden. Da für Oycas, Encephalar tos, Dioon und Zamia der normale Gürtelverlauf bereits durch Mettenius und de Bary nachgewie- gesetzten Erwartungen schliesslich völlig ge- tähscht worden cl, so hat deren Une T- suchung mir doch die Handhabe geboten, um einige wenig bekannte und, wie mir scheint, nicht unwichtige Punkte der Mor- phologie und Anatomie der Cycadeen über- haupt im wesentlichen aufzuklären, deren Darstellung dieser Aufsatz gewidmet sein mag. Vom grössten Nutzen war mir bei dieser Untersuchung die reiche Ansammlung in Al- kohol conservirter Cycadeenstämme, die ım Strassburger Institut von de Bary hinterlas- sen war md die zum Theil für dessen anato- mische Studien gedient hatte. Sie enthält zahlreiche Arne und grosse Stammstücke verschiedenen Alters von Oycas revoluta und eireinalis, einen ganzen Stamm von Stangeria paradoza, sowie Fragmente eines solchen von Encephalartos caffer. Leider sind von letzte- rem Stamm, der im Strassburger Garten zu kümmern angefangen hatte und deshalb ge- opfert rail damals nicht alle Querscheiben aufbewahrt, vielmehr zum grossen Theil an verschiedene Personen vertheilt worden. Es würde mir jetzt sehr wichtig gewesen sein. wenn ich das ganze Material beisammen ge- habt hätte. Von Stangeria stand mir noch ein zweites Exemplar zu Gebote, welches seiner Zeit im Göttinger Garten cultivirt, und als es abzusterben drohte, von mir con- servirt worden war. Für ein lebendes Indi- viduum derselben Pflanze bin ich ausserdem der Direction des Kgl. botanischen Gartens zu Berlin zu grösstem Danke verpflichtet. Von Ceratozamia mezicana konnte ich neben zahlreichen jungen Individuen, die mir im Göttinger Garten seiner Zeit aus selbstge- 179 ernteten Samen erwachsen waren, eine starke, mächtige, männliche Pflanze opfern, die seit lange fast alljährlich zu Strassburg ihre Blü- thenkolben hervorbrachte. Für die freund- liche Mittheilung blühbarer männlicher Za- mien bin ich Elemen Director Wendland zu Herrenhausen und Professor Stahl zu Jena verflichtet, für die von Alkoholmaterial von Zamia Loddigesii? Herrn Professor Peter zu Göttingen. Das 12 em hohe und S cm dicke erhaltene Stück des Göttinger Stangeriastammes — seine Basis hatte, weil durch Fäulniss zerstört, entfernt werden müssen — hatte eine höchst eigenthümliche, unregelmässige Form, die wesentlich von der, wie sie in aller Beschreil bungen und Abbildungen der Stangeria pa- radoza dargestellt wird, abwich. Seine Ober- fläche war Fiperall aus grösseren und kleine- ren muldenförmigen Vertiefungen gebildet, die, unmittelbar aneinandergrenzend,, nur von ziemlich stark vorspringenden, schmalen Kanten geschieden wurden. Es sah aus wie ein Feuersteinknollen, von dem man mit dem Hammer ringsum Splitter muschlichen Bru- ches herunter geschlagen hat. Am oberen Ende lief es in einen "stumpfkegelförmigen Fortsatz aus, dessen Spitze die abgestorbene, von einigen Laubblattstümpfen und behaar- ten Niederblattschuppen umgebene knopf- ähnliche Knospe trug. Schon vor mehreren Jahren, zur Zeit Ale die Pflanze aus einer halsisahen Gärtnerei bezogen worden war, hatte diese auffallende Stammform meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen; da ich aber in den Blättern keine A eichung fin- den konnte, hatte ich sie als etwas mehr Zu- fälliges angesehen. Es wird auf diesen Punkt nachher zurückzukommen sein. Die zuerst untersuchte untere Abschnittsfläche zeigte nichts besonderes, sie bot durchaus den Bau einesnormalen Cycadeenstamms mit schwach entwickeltem Secundätzuwachs dar. Mark und Rinde, beide sehr breit, sind von dem schmalen, nur 2 mm dicken Holz- und Bast- ring geschieden, dessen hellgelbe Bündel- querschnitte die Gestalt langgestreckter Keile haben und in grosser Zahl Richt nebenein- ander stehen. "Markständige Bündel fehlen vollständig. Die Rinde, aussen von einer derben, mehrschichtigen Peridermlage be- grenzt, wird von zahllosen schräg aufwärts verlaufenden und vielfach unter einander anastomosirenden Gefässbündeln, den»Radial- verbindungen« Mettenius’ und de Bary’s, 180 durchzogen, welche auswärts unter der peri- pherischen Peridermschicht wie abgeschnit- ten endigen. Von den beiden Gürtelbögen der Blattspuren ist nichts zu entdecken. Ich glaubte, als ich diese Structur zuerst studirte, in ihr den Gefässbündelverlauf der Bennet- titeen zu erkennen und hielt die Radialver- bindungsstränge demgemäss für die aufstei- senden Blattspuren. Allein bei genauerer Untersuchung des T'hatbestandes, sowie zu- mal beim Studium des Strassburger Exem- plars musste ich mich von der Unhaltbarkeit dieser Auffassung wohl oder übel überzeu- gen. Histologische Besonderheiten boten die verschiedenen Gewebe, wie schon de Bary angegeben, in keiner Weise dar. Eine neue Durchschneidung des Stammes, die nur vorgenommen worden war, um eine zur Demonstration in der Vorlesung geeig- nete Scheibe zu gewinnen, bot nun aber, zu meiner grössten Ueberraschung, ein wesent- lich verändertes Bild (Fig. S). Der Holzring wies an der einen Seite eine Lücke von 7 mm Breite auf, durch welche zwei parallele Bün- del, aus einem markständigen Strangsystem entspringend, und in einem Abstand von 3 mm von einander verlaufend, austraten. Dieselben durchzogen die Rinde bis zu der auch sie abschneidenden Peridermschicht. Von aussen war an der betreffenden Stelle nur ein flacher, kantiger Höcker von etwas dunklerer, bräunlicher Farbe zu erkennen. Die fraglichen Stränge verlaufen in gerader Richtung und nur wenig divergirend bis fast zur Mitte des Markes, sie liegen in der hori- zontalen Ebene und sind demgemäss ihrer ganzen Länge nach sichtbar; endlich gabeln sie, ihre Zweige verschwinden schräg abwärts insGewebe v erlaufend. Zwischen ihnen treten hier noch eine Anzahl anderer, gleichfalls gegen die Markperipherie hin Sabelnder Stränge auf, die gegen den Holzrine zu sich ins Gewebe versenken, gegen die Austritts- lücke mit schräger Abschnittsfläche enden. Das ganze Bündelsystem erscheint also auf dem in Rede stehenden Querschnitt in Form eines Vogelschwanzes, dessen Basis mit der Lücke im Holzring zusammenfällt (Fig. S bei d). Durch Abschneiden einiger Quer- scheiben und durch Vergleichung der erhal- tenen Schnittflächen ergab sich ohne weite- res, dass wir es in der beschriebenen vogel- schw anzförmigen Figur mit dem Dur chachnitt eines Gefässbündelkeg: els zu thun haben, der sich oberwärts in ein einfach eylindrisches 181 Rohr verlängert und dessen Axe nur wenig | von der Horizontalen abweicht. Die Unter- brechungsstelle des Holzringes, durch welche seine eylindrische Verlänger: ung in die Rinde hinaustritt, ist eng begrenzt; durchse hneidet man ein wenig weiter oben oder unten, so findet man den Zusammenschluss dieses Ringes wieder hergestellt, nur eine bogen- förmige, Beiden ee mit schärfer Ecke an- setzende Depression desselben deutet noch die Lage der benachbarten Austrittslücke an. Dann tritt auf weiteren Schnittflächen die normale, gewöhnliche Structur vollkom- men wieder in ihre Rechte ein. Zunächst erschien mir der ganze bisher seschilderte T’hatbestand im höchsten Grade fremdartig und ich entschloss mich erst nach langem Zögern, nach Abtrennung der den Seheiel umschliessenden Spitze, den ganzen Stamm in eine Anzahl querer S Scheiben zu zerlegen, wobei ich dann die Genugthuung Hatıer dieselben localen markständigen Gefäss- bündelsy steme noch zweimal — in ziemlich weiten Abständen von einander — anzutreffen. | Eines von diesen wurde dann in successive Schnitte zerlegt und in Canadabalsam conser- virt, in welchem die Präparate vollkommen durchsichtig wurden und somit alle Einzel- heiten des erlaukes erkennen liessen. Die vorhergegebene Darstellung, die aus der Be- trachtune weniger Schnittflächen abstrahirt war, ergab sich dabei als vollkommen richtig; es liess sich weiterhin feststellen, dass die gab- lig sich theilenden, vom Markcentrum gegen die Innengrenze des Holzringes schräg ab- steigenden "Stränge auf jedem een Schnitt in einer sertenen und dem Holzring näher gelegenen, sich allmählich zum Kreis erwei- enden Linie gelegen sind, bis sie endlich an die Bündel Baelllen REN. Und wäh- rend man nun erwarten würde, sie zunächst in den Ring dieser Bündel, sich zwischen- schiebend eintreten und dann erst seitlich mit einem derselben vereintläufig werden zu sehen, lehren uns Radıalschnitte, dass es sich ganz anders verhält, dass nämlich jedes Bün- del des markständigen Kegels die directe Fort- setzung eines der Holzringstränge bildet, der sich in der Radialebene gabelnd in zwei vor- einanderliegende Aeste zerfällt, von welchen der äussere den Holzringstrang fortsetzt. Sein Bast läuft continuirlich über die Gabelungs- stelle hinunter, der des in das Mark eintre- tenden Zweiges spaltet sich an der Basis, um den abgehenden Holzringaste von beiden ' 182 Seiten her zu umfassen und unterwärts seit- lich mit dessen Baststrang zu verschmelzen. Es ist ohne weiteres klar, dass der geschil- derte Bau die innere Spur einer Auszweigung des Stammes darstellt, wennschon sich infolge des Schwundes aller äusseren Reste dieser Auszweigung die Natur derselben nicht mit absoluter Sicherheit feststellen lässt. Mir war es indessen von vornherein wahrscheinlich, dass hier die Spuren früherer Blüthenbildung vorliegen; die Schmalheit des durch die Rinde austretenden Cylinders, der genaue Pa- rallelismus im Verlauf seiner Stränge schien mir eine andere Deutung nicht zuzulassen. Ob es sich freilich um zur Entwickelung langte oder vielleicht um frühzeitig verküm- merte Blüthen handelte, war aus dem That- bestand nicht zu entnehmen. Um aber abso- lute Gewissheit zu erlangen, riskirte ich nun die Zerschneidung der grossen, oben er- wähnten männlichen Cer. atozamia, bei der, da sie oftmals geblüht hatte, ein ähnliches Verhalten des Gefässbündelverlaufs zu wie- derholten Malen zu erwarten war. Gleich der erste Querschnitt dieses Stammes, der bei- läufig 25 cm dick war, von denen auf Rinde und Blattfüsse jederseits 5 etwa 1I2in der Mitte auf das kreisrunde von dem schwachen Holzring umgebene Mark entfielen, ergab die mir von Stanger ia her bekannte vogelschwanz- förmige Figur des markständigen Gefässbün. - delsystems (Fig. 12), und zwar um desswillen noch viel deutlicher und schöner als dort, weil die Axe des ihr zu Grunde liegenden Kegels noch stärker die Wachs- thumslinie des Stammes geneigt, der Hori- zontalen noch mehr genähert war. Succes- sive Querschnitte durch die obere Stamm- hälfte in deren Blattfusspanzer die Reste zahlreicher Blüthenstiele noch wohl erkenn- bar waren, lehrten sofort, dass in der That OP- Do e gegen jedem dieser Blüthenstiele ein markständiger Bündelkegel entsprach. Dieselben folgten in der Längsrichtung so rasch auf einander, dass man häufig auf ein und derselben Schnittfläche im Centrum die Vogelschwanz- figur des einen und in der Peripherie (Fig. Le) als weiten Ring von Querschnitten den An- satz des nächst” höheren an die Holzstränge gleichzeitigzu sehen bekam. Und als dann die untere Hälfte des Stammes durch einen Längs- schnitt gespalten wurde, fanden sich in ihrem oberen Theil die Durchschnitte von 6 solchen Strangsystemen in Form von schwachen, oberwärts convexen, aus einzelnen Bündel- 183 durchschnitten bestehenden Linien vor, die nur wenig, 10 beziehungsweise 15 und 1Smm von einander entfernt gelegen waren (Fig.2). Jede dieser Bogenlinien entspricht natürlich einem tangentialen Durchschnitt des Kegel- mantels einessolchen markständigen Bündalt systems. Der mediane Symmetrieschnitt, der die Gestalt des schräg liegenden Kegels er- geben haben würde, war zufälliger Weise an keinem derselben .realisirt. Das Auftreten des ersten dieser Kegel bezeichnet die Stelle, an welchem der Stamm zum ersten Male zur Blüthe gekommen, unterhalb dieser ist das Mark dene auch absolut bündelfrei. Der Stamm des Strassburger Exemplars von Stangeria hatte die gewöhnliche Rüben- gestalt; er war etwa Anselhach und zeigte eine Zomikiah ebene, kreisrunde, obere Fläche von cm Durchmesser. Auf dieser standen, ziemlich nahe bei einander, 2 kleine von be- haarten Schuppen umgebene Höcker, die Vegetationspunkte der in Gabeltheilung be- griffenen Pflanze. Unterwärts verschmälerte er sich rübenartig und trug das wenig ent- wickelte Wurzelsystem, das aus 3 ziemlich starken, aus der Basis entspringenden Wur- zeln den Ursprung nahm. Der Stamm war von de Bary behufs anatomischer Unter- suchung in der Mitte quer durchgeschnitten, ein paar der Mitte imemmand Scheiben hatten ihm zu dieser gedient. Seine Aussen- fläche zeigte nichts von den eigenthüm- lichen, muschelförmigen Vertiefungen , die früher für das Göttinger Exemplar Derchet ben wurden, sie war nur durch kleine Un- ebenheiten - gleichförmig rauh. Die ana- tomische Untersuchung zeigte wesentlich denselben Bau, wie bei jenen: nur waren auf- fallender Weise die dort fehlenden, horizon- talen Blattspurbögen unzweifelhaft vorhan- den und auf jedem Durchschnitt nachweis- bar. Dicht unter einem 0 punkte, der in Querschnitte zerlegt worden war, fand sich in schönster und überzeugend- ster Weise diese normale Cycadeenstructur vor, die bei dem Göttinger Stamm auch an dieser Stelle nicht zu entdecken gewesen war. Sie musste also dort wohl durch Bor- kenbildung entfernt worden sein und ergab sich die angenommene Aehnlichkeit des Baues von Stangeria und Bennettites als eine blosse Täuschung. Freilich konnte man sich, wie oben angedeutet, die Frage vorlegen, ob diese beiden so differenten Stämme denn wirklich zur selben Species gehörten. Man 6—17 der Vegetations- | 154 | hat 2 oder 3 Species von Stangeria unter- schieden und es ist zweifellos, dass verschie- dene Exemplare verschiedenen Habitus zei- gen. So hatte z. B. das Göttinger Exemplar bei fusslangem Stamm nur ganz kurze Blät- ter mit stumpfen, wenig gezähnten Fiedern. Ein solches, welches ich in diesem Herbst bei W. Bell in London kaufte, ist offenbar viel jünger, sein Stamm kaum apfelgross, und doch trägt es Blätter von mehr als dop- pelter Länge, mit gespitzten, scharf und un- regelmässig gezähnten Fiedern. Dyer, dem die ausgedehntesten Erfahrungen über Cyca- deen zu Gebote stehen, sagt mir aber, er halte es nichts destoweniger für wahrschein- lich, dass alle die verschiedenen Stangerien- formen zu ein und derselben Art gehören. In diesem Fall musste die Göttinger Pflanze ein ganz ungewöhnlich altes Individuum gewesen sein, wie solche selten importirt werden. Denn unter den vielen Stangerien, die ich im Laufe der Zeit und ganz besonders in diesem Herbst, wo ich darauf achtete, ın den verschiedenen englischen Etablissements gesehen, ist mir keine mehr vorgekommen, die der Göttinger geglichen hätte. Sie hatten alle die gewöhnliche Rübenform, die auch Regel für seine Stangeria Katzeri Rgl. ab- bildet (Gartenflora Nr. 23 (1874) Fig. 798). Nur der einzige Stamm, den ich aus Berlin erhielt, zeigte wenigstens eine Andeutung jenes Verhaltens. Er liegt bogenförmig ge- krümmt dem Boden des Topfes auf und er- hebt nur seine durchaus normale, rubenar- tige Spitze. Während nun’sonst überall die Oberfläche die gewöhnliche Beschaffenheit zeigt, findet sich an einer Stelle des nieder- liegenden Basaltheils ein ähnlicher, muschel- artiger Ausschnitt mit scharfer Begrenzungs- kante, wie solche am Göttinger Stamm LiIngs- um überall vorhanden Sinidh Möglich, ass dieser im Begriff einer Entwickelung steht, die an jenem ihre volle Ausbildung bereits erreicht hat. Nachdem die beiden Vegetationspunkte, deren einer sich als abgestorben erwies, un- tersucht waren, schritt ıch, ın der Hoffnung Anhaltspunkte zur Beurtheilung der Gabel- sprosse zu erhalten, zur Längsspaltung des Rübenkopfes, die durch die beiden Vegeta- tionshöcker hin durchgeführt wurde (Fig. 4). Das Resultat war ein überraschendes. Genau unter dem Centrum des Kopfes nämlich ver- änderte sich das Mark unter scharfer Ein- wärtsbiegung der Stränge des peripheren 185 Holzrings ganz plötzlich zu einem schmalen Gylinder, der ringsum von den nun parallel verlaufenden Rinebündeln umgeben wird und gerade in der Mitte zwischen den beiden Vegetationspunkten unter der nach” aussen abschliessenden Peridermlage abbricht (Fig. 4a). Auf beiden Seiten der Böschung, die durch diese plötzliche Verengerung des Holz- tingeylinders entsteht, setzen dann die je einen kegelförmigen Markkörper umgebenden Holzeylinder der beiden Seitenäste an, deren einzelne Stränge in der vom Göttinger Exem- plar her bekannten Art mit denen des Haupt- holzeylinders nach unten vereintläufig wer- den, wie dies am besten durch die Skizze dieses Längsschnittspräparates verdeutlicht wird (Fig. 4bb). Successive Querschnitte, die aus der einen Hälfte hergestellt wurden, zeigen vor allem, dass die terminale Veren- gerung des ursprünglichen Holzrings ein wenig nach der einen, die Seitensprosse da- gegen nach der anderen Seite gegen einander verschoben sind. Der unterste Schnitt (Fig. 6), weist einen Holzring in etwas elliptischer Verbreiterung auf, in seinem Mark erscheint, nur nicht in so characteristischer Ausbildung, wie beim Göttinger Stamm, die vogelschwanz- förmige Figur, von den gegen das Centrum zusammenlaufenden Strängen der primären Axe gebildet; der sie umgebende Holzring entspricht schon dem Quer schnitt der äusseren Stränge, der beiden noch nicht vollständig geschiedenen Holzringe der 'Tochtersprosse. Weiter oben bekommt dieser periphere Ring eine biscuitförmige Einschnürung, noch höher hinauf zerlegt er sich in zwei neben- einandergelegene Ringe, von denen ein jeder einem der Tochtersprosse angehört. Zwischen beiden liegen die Bündel des röhrenförmigen Endes der ursprünglichen Holzzone, mittelst zahlreicher, unregelmässiger Anastomosen- stränge mit beiden verbunden (Fig. 7), unter- wärts, wie vorher erwähnt, in den beiden ge- meinsamen Markkörper. verlaufend. Man vergleiche dazu die Skizzen einiger succes- siver Schnitte (Fig. 6, 7), die den 'T'hatbe- stand besser als jede Beschreibung klarlegen werden. Es ist nicht schwer, in der hier be- schriebenen terminalen Kegelverjüngung des Holzkörpers ein homologes Verhalten für den früher betrachteten markständigen Kegel des Göttinger Exemplars und der Ceratoza- mia zu erkennen. Der einzige Unterschied ist der, dass dort eine Fortsetzung des Stammes mit ihrem Bündelring den Kegel ringsum 156 umscheidet und bei weiterem Wachsthum zur Seite drängt, während hier 2 differente Sprosse den Stamm fortsetzen, sodass die Lücke, durch welche die Spitze des in ihrem Mark gelegenen Kegels hervortritt, nicht an die Seite, sondern genau in die Furche zwi- schen beiden zu liegen kommt. Und da bei Ceratozamia die inneren Kegel den Spuren der Blüthen entsprechen, so wird das auch hier der Fall sein, der Stamm wird nach Er- zeugung einer nalen Blüthe sich durch Bildung zweier Ersatzsprosse zum normalen Di entwickelt haben. Bei dem Göt- tinger Exemplar dagegen, sowie bei der (e- se wird N jıldung eines jeden Blüthenspurkegels nur ein E rsatzspross auf- getreten sein, dessen Bündelring den ganzen Kegel bis auf die kleine, Beuliche Austrilis- spalte umsriff und über dieser alsbald wieder zusammenschloss. Es wird also in diesem Fall ein Sympodium vorliegen, in dem die Kegel die zur Seite geworfenen Spitzen der verketteten Sprosse darstellen, die Blüthen also allüberall terminal und das Wachsthum des jeweiligen Sprosses abschliessend er- scheinen. Und was für Stangeria und Cera- tozamia und, wie ich gleich zeigen werde, für Dion gilt, alas wird. auch Er die übrigen Cycadeengattungen , zumal unter Berück- sichtigung der notorischen, terminalen Stel- lung der © Blüthe von Cycas ohne weiteres angenommen werden dürfen. Mit dem im Bisherigen Dargelegten sind wir auf rein anatomischem Wege zur endeül- tigen Entscheidung der, wie "allgemein an kannt so strittigen "Frage nach Be Stellung der Blüthenkolben in der Cycadeenklasse ge- langt. Es zeigt sich, dass sich, wie kaum zu erwarten war, der dichasiale resp. sympodiale Bau der vegetativen Axen auch in der inne- ren Structur in aller Deutlichkeit erkennen lässt. In wie weit das Gleiche bei anderwei- tigen sympodialen Sprossverkettungen statt- hat, ist eine noch kaum berührte Frage, de- ren vergleichende Behandlung nicht uninte- ressante Resultate verspricht, bezüglich deren ich ın der Litteratur nicht die leiseste An- deutung habe finden können. Und in der That, nachdem der hier dargelegte 'Thatbestand kaum festgestellt war, gelang es Dr. Jost, der meiner Untersuchung gefolgt war, bei Gelegenheit des zu anderen Zwecken unter- nommenen Studiums verschiedener Rhizome ein paar vollkommen analoge Fälle zu fin- den. Er demonstrirte mir genau das gleiche 187 Verhalten an den sympodialen Rhizom- stöcken eines Delphinium, sowie an denen des Ranunculus aconitifolius, und so ist anzu- nehmen, dass ähnliches in weiterer Verbrei- tung sich finden werde. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Die Arten der Gattung Ephedra. Von Dr. Otto Stapf. Mit 1 Karte und 5 Tafeln. In 4. (Separatabdruck aus dem 56. Bd. der mathem.-na- turwissenschaftlichen Klasse der Wiener Akademie. Wien 1889.) Der Verf. beschreibt 28 Gattungen von Ephedra, von welchen zwei als neu bezeiehnet werden, wäh- rend mehrere andere in neuer Fassung auftreten. Eine Reihe von Varietäten, sowie 3 weniger bekannte Arten schliessen sich an. Die Haupteintheilung wird nach dem Charaeter der Frucht getroffen: bei der Seetion der Alatae sind die Deckschuppen des reifen Zäpfehens untereinander frei und bilden häutige Flügel, bei den Pseudobaecatae dagegen sind sie am Grunde verwachsen und werden zur Fruchtreife flei- schig; bei den Asarca endlich nehmen sie derb-lede- ige Beschaffenheit an. Andere Charactere gehen mit diesen Hand in Hand und unterstützen die getroffene Eintheilung. Dagegen vermochte der Verf. anatomische Merkmale von systematischem Werth nicht aufzufin- den; ebenso wenig gab der vegetative Aufbau, wel- cher einen einfachen Grundplan vielfach varürt, ein brauchbares Eintheilungsprineip ab. Die Blüthen- verhältnisse erwiesen sich nicht als genügend con- stant, während die ältere Eintheilung nach der Form des Tubillus (Integumenthals) sich zwar auf ein sehr constantes Merkmal stützt, jedoch wenig natürlich erscheint, da sie nächst verwandte Arten, wie E. hel- vetica und distachya in verschiedene Seetionen ver- weist. Die Resultate seiner anatomischen Untersuchung glaubte der Verf., wenn sie auch, wie gesagt, für die Systematik nicht verwerthet werden konnten, gleich- wohl ausführlich mittheilen und durch mehrere Tafeln illustriren zu sollen. Bemerkenswerth ist die geringe Constanz der vege- tativen Theile der Ephedren: sterile und männliche Pflanzen lassen sich oft gar nieht bestimmen. Meh- rere Arten treten in verschiedenen, sehr charaeteri- stischen Habitusformen auf, und oft fällt mit diesen Unterschieden theilweise geographische Isolierung zu- 188 sammen, sodass es den Anschein gewinnt, als ob hier Arten in Bildung begriffen seien (vergl. E. distachya). Von den Schwankungen, welehe in der Blüthenregion stattfinden, erwähnen wir, dass die Anzahl der Samen- knospen im Zäpfchen zwischen 1 und 3 wechselt, und dass die Einzahl nur für wenige (3) Arten einen typi- schen und festen Character darzustellen scheint. Die gleiche Unbeständigkeit zeigt sich in der Vertheilung der Geschlechter. Der herrschenden Diöcie gegen- über kommt nämlich Monöcie bei 7 Arten in grösserer oder geringerer Häufigkeit vor. Die beiderlei Blüthen stehen dann entweder in getrennten oder gemein- samen Infloreseenzen, oder endlich einzelne männ- liche Blüthen erscheinen in den Achseln der unter- sten Deckblätter weiblicher Zäpfehen, ein Verhalten, das nur wegen einer gewissen Analogie mit dem Blü- thenplan der Angiospermen bemerkenswerth er- scheint. Die Gattung Zphedra bewohnt warme trockene Ge- biete mit steppenartigem Character, und zwar in der Alten Welt die Mittelmeerländer, Arabien, Persien, Südsibirien und Tibet; in Nordamerika ein beschränk- tes Gebiet im Westen der Union (Californien ete.) und Nordmexico; in Südamerika folgt sie den Anden und erreicht in Argentinien den Atlantischen Ocean. Ephedra-Arten fehlen also in Centralamerika, wie überhaupt in tropischen, zumal waldreiehen Gebieten, wosievon der Gattung Gnetum vertreten werden; eben- sowenig dringen sie in das Waldgebiet der nördlichen oder südlichen Hemisphäre. Häufig treten sie als Bergpflanzen auf und erreichen in Bolivia 4700 m, im Himalaya sogar 5100 m Meereshöhe. Sie scheinen einer trockenen Atmosphäre vorzüglich angepasst zu sein, lieben aber nach dem Verf. doch eine gewisse Bodenfeuchtigkeit. So bevorzugen sie, besonders in Nordafrika, die Uferlandschaften und temporären Wasserläufe. Auffallend sind jedoch die vereinzelten Vorkommnisse in Europa und Asien in Gebieten, deren Klima weder warm noch steppenartig ist, so in der Bretagne, im Wallis und in Nordsibirien, wo sie sogar den Polarkreis überschreiten. Für die Unterabtheilungen sind noch folgende Wohnortsangaben hinzuzufügen. Die Seetion der Alatae bewohnt mit einer Tribus die Alte Welt, mit einer anderen die Neue. Die Section der A4sarca ist auf das nordamerikanische Steppengebiet beschränkt. Die reichste Gliederung zeigt die Section der Pseudo- baccatae, welehe mit 3 Tribus (Scandentes, Pachyela- dae und Leptocladae) gerontogeisch ist; die vierte Tribus, die der Antisiphiliticae, ist dagegen amerika- nisch. Hier, wie auch in anderen Unterabtheilungen der Ephedren finden sich mehrfach vieariirende Arten und Varietäten. Erwähnen wir noch zum Schluss, dass die erörter- ten Verbreitungsverhältnisse eine wesentliche Stütze 189 für die Eintheilungsprineipien des Verfassers abge- ben und die aufgestellten Gruppen als durchaus na- türliche erscheinen lassen. Rosen. Ueber Einkapselung des Protoplas- mas mit Rücksicht auf die Func- tion des Zellkerns. Von Fr. Haber- landt. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Mathem.- naturw. Cl. Bd. XCVIII. Abth. I. März 1889. 10 8. m. 1 Taf.) Verfasser beobachtete an den Zellen der Haare von Cueurbitaceen lokale Wandverdiekungen, welche in manchen Fällen zu einer Durehschnürung des Proto- plasmakörpers führten. Nur derjenige Theil des letz- teren bildete in der Folge neue, den vorhandenen sich anlagernde Zellhautsehichten, welcher sich im Besitz des Zellkernes befand !!). E. Zacharias. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 9. J. Röll, Ueber die Veränderlichkeit der Stengelblätter bei den Torfmoosen (Schluss). — Starböck, Ueber drei neue Pyrenomyceten (Schluss). — Hartig, Ueber die Folgen der Baumringelung (Schluss). Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1890. Nr. 2. Februar. E. von Haläcsy, Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. — J. v. Szyszylowiez, Zwei neue Weinmannien aus Südamerika. — J. Freyn, Plantae Karoanae (Forts.). — A. Hans- girg, Phytodynamische Untersuchungen. — K. Bauer, Untersuchungen über gerbstoffführende Pflanzen. — P. Magnus, Moritz Winkler (Nach- ruf). — Beilage: Ed. Formänek, Zweiter Bei- trag zur Flora von Bosnien und der Hercegovina. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Ge- sellschaft in Wien. 1889. 39. Bd. IV. Quartal. Ü. Bauer, Ueber das Auftreten von Volvox globator in Wien. —G.R.v. Beek, Zur Pilzflora Nieder- österreiehs. V. — J. Dörfler, Ueber Formen und Monstrositäten des Equwisetum Telmateja Ehrh. — C. Fritsch, Beiträge zur Flora von Salzburg II. — Id., Ueber einen neuen Carduus-Bastard. — O. Stapf, Ueber den Champignonschimmel als Ver- nichter von Champignonculturen. — Id., Die neuen Ergebnisse der Stanley’schen Expedition. — Fr. Thomas, Ueber das Vorkommen von KExobasidium Warmingä Rostrup in Tirol und Piemont. — Th. 2 1) Vergl. E. Palla, Ueber Zellhautbildung und Wachsthum kernlosen Protoplasma’s, Berichte der Deutsehen Botan. Gesellschaft. 7. Jahrgang. S. Heft. 1859. 190 v. Weinzierl, Ueber die Methoden der Werth- bestimmung der Handelssamen. — R.v. W ett- stein, Untersuchungen über einige Orchideen. — Il, Zukal, Ueber eine neue, niedrig organisirte llechte. Zeitschrift für Naturwissenschaften, für Sachsen und Thüringen. 4. Folge. 8. Bd. 5. Heft. 1889, ]. Pfeiffer, Ueber Identität des Doletus Satanas Lenz. D.v. Schleehtendal, Bemerkungen und Beiträge zu den Braunkohlenfloren von Rott am Siebengebirge und Schlossnitz in Schlesien. Bulletin de la Societe Royale de Botanique de Belgique. T. 28. 2. Fasc. 1889. F. Renauld et J. Cardot, Mousses nouvelles de l’Ame£rique du Nord.—M. '., Masters, Remarks on the Morphology of Rosa berberifolia Pallas. — Fr. Or&pin, Mes exeursions rhodologiques dans les Alpes en 1889. — E. Lau- rent, Sur l’existence de mierobes dans les tissus des plantes ee — Th. Durand, Les acquisitions de la flore belge en 1897, 1888 et 1589. — E. Marchal, Champignons coprophiles de Bel- gique. — Note sur le Dommerella trigonospora E. March. Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Bo- tanique de Belgique. 1890. T.29. 2. partie. 11. jan- vier. Fr. Cr&pin, Les Roses recoltees par M. Paul Sintenis dans I’Armenie Turque en 1889. — L. Errera, L’aimant agit-il sur le noyau en divi- sion? — Ph. van Tieghem etH. Douliot, Re- cherches comparatives sur l’origine des membres en- dogenes dans les plantes vasculaires. The Quarterly Journal of Mieroscopical Society. Vol. XXX. Part3. 1889. W. Waldeyer, Karyoki- nesis and its Relation to the Process of Fertili- zation 11. j Transactions of the Botanical Society of Edinburgh. Vol. XVIII. 3. December 1889. A. Galletly, Wood of Resin-produeing trees. — D. Christison, In- cerease in Girth of trees. — G. Bird, Rarer plants of Dovrefjeld. — A. Bennett, Records of Scottish Plants during 1888. — J. E. T. Aitehison, Bota- nical Features of Country traversed by Afghan De- limitation Commission 1884—1885. — Id., The Source of Badsha, or Royal Salep. —F. B. White, Willows in Edinburgh University Herbarium. — P. Sewell, Flora of the eoasts of Lapland and Sibe- ria. — J. W. H. Trail, Galls of Norway. — Id., Fungi of Hardanger. — J. Wilson, Fertilisation of Aspidistra by Slugs. Boletim da Sociedade Broteriana. 1889. Bd. VII. Fasc.2. P.A.SaceardoetA.N. Berlese, Mycetes ali- quot Guineenses a el. Moller et F. Newton lecti in ins. 8. Thomae et prineipes. — J. A. Henriques, Estudos phaenologieos. — Flora lusitanica exsic- cata, Centuriae VII et VIII. — A. Nobre, Re- cherches histologiques sur le Podocarpus Manni. — G. de Lagerheim, Revision des Ustilaginees et des Uredindes contenues dans l’herbier de Wel- witsch. Bulletin de la Societe Botanique de France. T. XI. Nr. 7. 1889. Camus, Quelques faits nouveaux sur la flore des environs de Paris. — Battandier, Note sur un nouveau Zactuca d’Algerie. — Tra- but, Notes agrostoliques: Re&vision de quelques Stipa et determination avec l’aide de comparaisons histotaxiques des Avena vivaces du Nord-Afrique. — Mer, De linfluenee des &claireies sur la crois- 191 sance diametrale des Sapins. — Brandza, Sur Vanatomie et le d&veloppement des teguments de la graine chez les G£raniacees, Lythrariees et Oeno- ther&es. — Russell, Note sur l'organisation des vertieilles foliaires des Spergules. — Rouy, Un hybride des Centaurea Caleitrapa et pullata. — Prillieux, Le Pachyma Cocos en France. — Gan- doger, Voyage botanique au mont Viso. Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. 1889. 6. Novembre. H. Baillon, Sur une Asel&- piadac&e comestible du Laos. — Id., Sur le Craspi- dospermum. — 3. Decembre. L. Durand, Sur la fleur de l’_Aspidistra punctata. — H. Baillon, Sur trois Stephanotis neo-ealedoniens. — Id., Le Penta- nura du Yunnan. — Id., L’organisation de la fleur et du fruit de I’ Harpagonella. — Id., Sur l’organi- sation des Humbertia. — Id.. Les fleurs mäles du Podoon. — 1890. 8. Janvier. H. Baillon, Le Bo- namia de Dupetit-Thouars. — Id., Sur !’ Ellisiophyl- lum. — Id., Les fleurs du Sacellium lanceolatum H. B. K. —Id., Sur un nauveau Z’henardia du Mexique. —Id., La prefloraison de la corolle des Dichondr£es. — Id., Sur plusieurs Acanthaeees ä fleurs involu- er&es. — Id., Sur le Pambotano. — Id., T,es quatre divisions stylaires du Cleonia. Journal de Micrographie. 1889. Nr. 18. Decembre. J. Pelletan, Les »Perles« du Pleurosigma angu- latum. Revue generale de Botanique. T. II. Nr. 13. 15. Janvier. 1890. Battandier et Trabut, Description du Pancratium Saharae Cosson. — M. G. Curtel, Recherches physiologiques sur la transpiration et Vassimilation pendant, les nuits norvegiennes. — L. Flot, Recherches ‚sur la strueture compar&e de la tige des arbres. — Ch. Flahault, Revue des travaux sur les Algues, publi&s en 1888, et pour une partie en 1589. — T.II. Nr. 14. 1890. Rd. Heckel, Une nouvelle espece de l’Afrique tro- pieale, Solunum Duchartrei. —P. Lesage, Re- cherches experimentales sur les modifieations des feuilles chez les plantes maritimes. —L. Flot, Recherches sur la structure comparee de la tige des arbres. — Ch. Flahault, Revue des travaux sur les Algues, publies en 1888, et pour une partie en 1889 (fin.). Malpighia. 1890. Anno III. Fasc. IX. F.Delpino, Sulla impollinazione del Arum Dracunexlus L. — E. De Toni, Note sulla Flora Friulana. — Noti- zie: A. Poli, Note di Mieroteeniea. — C. Aequa, Sulla formazione dell’ ossalato caleico nelle piante. — Addenda ad Floram italicam: U. Brizi, Con- tribuzione all’ Epaticologia italiana. 192 Dracuneulus vulgaris Schott. — P. Baccarini, Note patologiche. — G. Cieioni, Sopra aleune speeie trovate in quest” anno nell’ Umbria. — L. Macchiati, Ricerche preliminari sulle sostanze colorarti delle gemmefoglifere del castagno indiano (AJesculus Hippocastanum). — L. Levi-Morenos, Sulla distribuzione peristomatica dell’ antocianina in aleuni Sedum. — G. Cuboni, Anomalie fiorali del Colchieum autumnale L. — A. Bertolini, No- tizie storiche sull’ origine dello studio dei sempliei in Italia. —L. Micheletti, Sulla revisione delle specie della flora italiana. — Id., Nuove stazioni toscane di piante giä facenti parte della flora tosca- na. — E. Tanfent, Una gita’nelle alpi eadoriche. — G. Arcangeli, Sull’ allungamento dei pic- eiöoli nelle foglie di Zuryale ferox Sal. — U. Mar- telli, Osservazioni sull’ Arum pietum e suoi pro- nubi. — G, Cieioni, Osservazione sopra una mo- struositä del Polygonum dumetorum L. — A. Goi- ran, Sopra Acalypha virginsca L. ceon-iderata in ordine alla diffusione nel Veronese. — L. Miche- letti, Sulla Rudbeekia che eresee lungo l’Olona. — R. Pirotta, Sulla presenza in Lombardia della Commelina communis L. — T. Caruel, Delle nuove usanze riguardo ai nomi speeifici delle piante. — P. Baccarini, Sullo sviluppo dei pienidii. Botaniska Notiser. 1890. Nr.1. N.L. Andersson, Bidrag till Vesterbottens växtgeografi. — A. Berg, Kritik öfver nägra växtformer, beskrifna af Fl. Brehm. — F. Elfving, Kulturförsök med Pent- eillium glaueum.—T. H edlund, Nägra jakttagel- ser rörande Ranunculus (Batrachium) paueistami- neus Tausch, Tullb. — J. M. Hulth, Om reserv- näringsbehällare hos lafvar. — O. Kihlman, Ett besök pä Solovetska öame. — A. G. Kellgren, Nägra växtfysiognomiska anteckningar. —O. Juel, Nägra mykologiska notiser. — R. Sernander, Om förekomsten af subfossila stubbar pä svenska insjöars botten. — N. Wille, Yderligere om reg- nopfangende Planter. 19] Anzeigen. Verlag von Alfred Hölder, k. u. k. Hof- und Univer- sitätsbuchhändler in Wien. Biologie der Pflanzen. Mit einem Anhang: Die historische Entwickelung der Botanik von Dr. Julius Wiesner. o. ö. Professor der Anatomie und Physiologie der Pflanzen und Director des pflanzenphysiologischen Institutes au der k. k, Wiener Universität, wirkl. Mitglied der kaiserl. Akademie der Wissen- schaften ete. Nuovo Giornale Botanico Italiano. 1890. Vol. XII. Nr. 1. 7. Gennaio. Ü. Massalongo, Note terato- logiche. — A. Goiran, Alcune notizie veronesi di botanica archeologica. — T. Caruel, L’Orto e il Museo botanico di Firenze nell’ anno scolastico 1558-1889. — Bullettino della Soeieta Botanica Italiana: L. Macehiati, Sulla Lyngbya Bor- ziana sp. nov. e sulla opportunitä di riunire le spe- eie dei generi Oseillaria e Lyngbya in un unico ge- nere. — G. Passerini, Sopra aleuni Phoma. — A. Jatta, Licheni patagoniei raccolti nel 1882 dalla nave italiana Caraceiolo. — Id., Seeonda con- tribuzione ai licheni raceolti nello Scioa dal mar- chese Antinori. — G. Areangeli, Sui pronubi del Mit 60 Textillustrationen und einer botanischen Erdkarte. gr.8. IX u. 305 Seiten. Preis geheftet Mk. 8. (Zugleich Band III von Dr. Julius Wiesner’s Elemente der wissenschaftlichen Botanik.) Arthur Felix in Leipzig sucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1859. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. J ahr "gang. " Nr. 13. 28. März 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. H. Graf Redaction: Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubach, (Forts.) — Litt.: A. Jörgensen, "zu Solms-Laubach. Die Mikroorganismen der Gährungsindustrie. J. Wortmann. Die Sprossfolge der Stangeria und der übrigen Cycadeen. — M. W. Beyerinck, Over en middel om de werking van verschillende stoffen op den groel en enkele andere levensverichtingen van mieroörganismen vast te stellen. — C. E. Correns, Ueber Diekenwachsthum durch Intussusception bei einigen Algenmembranen. — E. Zacharias, Ueber Entstehung und Wachsthum der Zellhaut. — Neue Litteratur, — Anzeige. Die Sprossfolge der Stangeria und der übrigen Öyeadeen. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu Tafel II. (Fortsetzung..) Wenn im Bisherigen dargethan werden konnte, dass der blühbare Cycadeenstamm sympodialen,i im Verzweigungsfall dichasialen Aufbaues ist, so wird es sich empfehlen, zu sehen, was die Litteratur in Bezug auf diese Fragestellung bietet. Mit Recht sagt Eich- ler (Blüthendiagramme I, S. 57 adnot.), dass das ganze Verhalten. überhaupt noch nirgends gründlich untersucht sei und dass deswegen alle Möglichkeiten offen ständen. Meines Wissens ist der erste Autor, der sich darüber geäussert, H. Karsten!) gewesen. Seine Angaben über Zamia muricata sind um so gewichtiger, als er die Pflanze im Vater- lande hat untersuchen können. Hätte er sie eingehender begründet, so würden sie gewiss die Beachtung, die sie in der That verdienen, in höherem Grade, als es der Fall gewesen, gefunden haben. Es heisst bei ihm $. 202: So beschliesst das Reproductionssystem die Entwickelung der primären Axe, aber nicht das Leben der ganzen Pflanze, da sich seit- wärts von der Gipfelknospe, aus der Achsel einer der letzten Schuppen, eine secundäre Axe entwickelt, eine neue Blattknospe ent- steht, in die hinein sich von dem Cambium- oylinder ı der primären Axe Spiralfasern be- 1) H. Karsten, Organographische Betrachtungen der Zamia muricata, Abh. der Berl. Akad. zu Berlin 1856. geben, um sich in deren Blätter zu verbreiten. So verhält es sich bei der Fruchtpflanze, bei der Pollenpflanze bildet sich jedoch in rascher Aufeinanderfolge ein 2.,3.,4., 5. ete. Blüthen- stand mit seinen Phyllodien, sodass auch die secundäre, tertiäre etc. Axe dem Reproduc- tionssystem angehört, ohne eigentliche Laub- blätter gebildet zu haben «. Nur eines geht aus dieser Darstellung nicht mitS Sicherheithervor ob nämlich die vegetative, das Sympodium fortsetzende Endknospe, aus dessen Endglied, oder aus dem Basalglied gebildet wird. Und das ist sehr wesentlich, da im letzteren Falle das Blüthensympodium eine Seitenlinie des vegetativen bilden, im ersteren dagegen einen integrirenden, in dessen Sprossverkettung eingeschalteten Abschnitt darstellen würde. Inn glaube ich, dass Karsten seine Stelle in dest in zweiter Linie erwähnten Sinne hat verstanden wissen wollen. Eine kurze bezügliche Notiz von Mette- nius!); scheint allen späteren Autoren ent- gangen zu sein, vermuthlich desshalb, weil sie eigenthümlicher Weise sich in der Tafel- erklärung findet, während im Text an keiner Stelle darauf Bezug genommen wird. Auf Taf. I, Fig. 3 ist der Querschnitt eines Stam- mes von Dioon edule dargestellt und die zu- gehörige Erklärung auf S. 605 besagt das Folgende: »In dem Mark des Holzringes fand sich auf der Höhe des Querschnittes ein in- nerer Kreis von Gefässbündeln, der der Axe einer Blüthe angehörte, die dieser Stamm vor Jahren getrieben hatte: in dem oberen Theil des Holzringes befand sich eine Spalte, durch welche die Axe der Blüthe hervortrat, nachdem der den Stamm fortbildende Zweig, y Mettenius, Beiträge zur Anatomie der Cyca- deen. Abh. d. math. phys. Cl. d. K. Sächs. Gesell- schaft der Wissenschaften. V. 4. 1860. 195 dessen Holzring in c dargestellt ist, anwuchs. Zinen Zoll tiefer an dem Stamm,als der in ein Blatt austretende Gürtel dd, liegt der Kreis der Gefässbündel der Blüthenaxe beinahe in Berührung mit dem Holzring ec, etwas tiefer waren beide vereinigt«. Man sieht, dass diese wenigen Sätze im Wesentlichen die Resul- tate dieser Arbeit enthalten, freilich ohne Beweisführung. Wahrscheinlich wird diese Mettenius Schwi ierigkeiten gemacht haben, sonst hätte er wohl kaum die ganze Notiz nur gelegentlich der Tafelerklärung eingefügt. Nach seiner Beschreibung und der zugehöri- gen Figur, die die Bündel des markständieen Kegels ziemlich genau quer Anrehschniten zeigt, scheint dieser bei Droon viel weniger niedergedrückt zu sein, als bei Stangeria und Oeratozamia. Ausserdem sind auf der Abbil- dung die dem Ansatz nahen Bündel eines zweitjüngeren Kegels, an der Markperiphe- rie belegen, in einem mit a bezeichneten Ring zu sehen, dessen in dem obigen Passus gar keine Erwähnung geschieht. Der Stamm hat also offenbar mehr als einmal und zwar in ziemlich rascher Aufeinanderfolge geblüht. Es ist sehr merkwürdig, dass diese Mette- nius’sche Abbildung die einzige in der Lit- teratur ist, in der auch nur eine Andeutung der markständigen Blüthenspur sich fin- det. Ich möchte das der gewohnheitsmässi- gen Untersuchung der Stämme von Cycas @ zuschreiben, bei denen freilich dergleichen nicht wahrgenommen werden ar Offenbar ohne Kenntniss von Mettenius Angaben hat weiterhin J. Sachs!) die Ver- muthung geäussert, es möge bei der Blüthen- bildung der Cycadeen eine Gabelung des an Platz greifen. Er sagt: »Beiderlei Blüthen erscheinen am Gipfel des Stammes, entweder einzeln wie bei Oycas, als Termi- nalblüthe des Hauptstammes, oder zu 2 und mehr wie bei Zamia muricata und Macroza- mia spiralis, vielleicht als metamorphosirte Gabelzweige des Stammes.« Auf eigene Un- tersuchungen scheint diese Ansicht nicht be- sründet zu sein, sie dürfte durch das oben bezüglich des getheilten Strassburger Stan- gertastammes mitgetheilte erledigt sein. Im der 4. Auflage ? desselben Buches wird sie reproducirt und gegen de Bary) vertheidigt, 1)" J. Sachs, (1570) S. 414. 2) Dasselbe Buch. IV. Aufl. (1874). S. 493. 3) A.de Bary, Notizen über die Blüthe einiger Cycadeen. Bot. Zte. 1870. Lehrbuch der Botanik. Aufl. I. 8. 574. ‚196 der inzwischen eine kurze Notiz, die sich aber nur auf Oycas circinalis bezog, publieit hatte. de Bary erörtert darin GES Stellung des männlichen Blüthenkolbens, ohne jedoch eine bestimmte Ansicht auszusprechen. Frei- lich geht aber aus folgendem darin sich fin- denden Satz hervor, dass der Verfasser vom Seitensprosscharakter aller übrigen Cyca- deenblüthen überzeugt ist: »Die andere An- nahme, dass die männliche Blüthe einem Seitenspross angehöre, findet ihre Stütze in der V ereleichune der meisten anderen Cyca- deengenera, bei welchen die Blüthen a Geschlechts solch’ seitliche Stellung einneh- men.« Alexander Braun!) beschränkt sich darauf, die verschiedenen Ansichten referi- rend zu besprechen; er hält mit seinem Ur- theil zurück und sagt ausdrücklich 8. 336: »Als unzweifelhaft terminal kann nur die weibliche Blüthe von C'ycas betrachtet wer- den.« Die letzte und wichtigste diesbezüg- liche Angabe findet sich Sralhah bei az mıng?). Leider kann ich die dänisch ge- schriebene Begründung seiner wichtigen Re- sultate nicht verstehen und muss ich mich desswegen ausschliesslich an das französisch geschriebene Resume derselben halten. Die Arbeit behandelt ausschliesslich Ceratozamia. Warming sagt nun ausdrücklich: »La fleur mäle du Oeratozamia longifolia est terminale ou peut-6tre formee par dichotomie, mais non laterale«, und weiterhin »La fleur femelle du Cycas etant @galement terminale, il est permis de supposer que toutes les fleurs des Cycadees sont terminales sur les axes princi- paux relatifs, qui constituent un sympode (ou peut-etre formees par dichotomie)«. Er sucht diese seine Ansicht durch die wichtige Beobachtung zu begründen, dass die Blatt- stellung des $ Sarnen über als Blüthe um- setzt ml antidrom wird, was bekanntlich in sympodialen Sprossverkettung en der gewöhn- liche Fall. In dem als Beleg T. IV. Fig. 21 abgebildeten Durchschnitt der Endknospe eines Exemplares, welches vor kurzem ge- blüht hatte, u allerdings der hen stiel einen Wechsel der Blattfolge zu bezeich- nen, unterhalb desselben, wo diese mit dem Uhrzeiger geht, sind S Blätter erhalten, das 9., wäre es vorhanden, würde vielleicht die !) A. Braun, Die Frage nach der Gymnospermie der Cyeadeen. Monatsbericht der Berliner Akad. anrıl 1875. 8. 241 seq. E. Warming, Unders. og Betr. deerne. Videns. Selsk. Ofversigt. 1877. over Üyca- 197 Orthostiche herstellen ; dann folgt ein weiterer ebenfalls unvollständiger , antidromer Cyclus N dem 5 Blätter vorhanden sind. In dem der Blüthe vorausgegangenen Oyclus sind die letz- ten 3 Glieder "Niederblätter, das oberste der- selben deutetWarming alsDeckblatt, des das Sympodium weiterbauenden Sprosses. Die- ser würde alsdann mit 2 zum Deckblatt, aber nicht zur Blüthenaxe transversalen Nieder- blattschuppen beginnen. Auf diese Stel- lungsanomalie wird gewiss, da in der dicht zusammengedrängten Knospe vielerlei Ver- schiebungen eintreten können, nicht allzu- viel Gewicht gelegt werden dürfen. Und wenn Eichler!) in Bezug auf Warming's Angaben sagt: »wäre dies (die &egenläufig- keit der Blattstellung nämlich) ein constan- tes Verhalten, so müssten sich daraus die verschiedenen Etagen des Sympodiums — falls ein solches überhaupt besteht — un- schwer bestimmen lassen«, so möchte ich doch dazu bemerken, dass ich dies in der Mehrzahl der Fälle für unmöglich halte, ein- mal weil die älteren Blüthen im Schuppen- panzer bald undeutlich werden, und nicht alle mit Sicherheit aufgefunden werden können, und dann, weil ich nicht verstehe, wie man die Parastichen abzählen soll, wenn bei öfte- rem Blühen alle Augenblicke Antidromie eintritt, und man dadurch des einzigen Mit- tels zur Bestimmung der Stellungsverhält- nisse so nahe an einander schliessender Blät- ter, wie sie hier vorliegen, verlustig geht. Ich habe an dem von mir studirten Oera- tozamiastamm natürlicher Weise diese An- gaben Warming’s zu verificiren gesucht, ind es scheint mir allerdings, als ob sie auch in diesem Falle zuträfen,, wofür ich auf das nach der Natur aufgenommene Durchschnitts- bild aus der Gipfelknospe meimer Pflanze (Fig. 9) verweise. Meine Aufnahme stimmt mit der von Warming ziemlich gut überein, nur muss man bezüglich des vorletzten und vorvorletzten Niederblattes vor der Blüthen- bildung beträchtlichere Verschiebungen ac- ceptiren. Der einzige wesentliche Unter- schied beider Grundrisse besteht darin, dass bei Warming die von ihm als Vorblätter bezeichneten Blätter des vegetativen Innova- tionssprosses nach vorn gegen das supponirte Deckblatt zusammen geschoben sind, wäh- rend das in meinem Fall nach der entegegen- !) Eie hlerin Engler und Prantl, Pflanzenfamilien. Vol. II..S. 13. Die natürlichen 198 gesetzten, der Axense ite geschieht. Im übri- sen ist Warming's De ADS nicht völlig einwurfsfrei und dieselben Bedenken, die ocoen sie vom Standpunkte einer sehr vor- sichtigen Kritik erhoben werden könnten, gelten genau in derselben Weise auch fiir den von mir untersuchten Fall. Denn in keinem von beiden konnte die Orthostiche sicher nachgewiesen werden, so wenig für den Dioherden Fruc htspross, als für die vegetative Ersatzknospe — vielleicht dass dies. besser gelungen sein würde, hätte ich der letzteren noch einige Zeit ungestörter Weiterentwick- lung gegönnt. in Tetzter Linie erst wurde die Längsspal- tung des Vegetationspunktes in einer Ebene ausgeführt, welche die Ersatzknospe und die zur ze entwickelte Blüthe halbirte und zu- fällig weiter auswärts noch einen älteren Blüthenstiel, wie sich ergab, den des vorletz- ten Jahres, traf. Fig. 3 stellt dieses Durch- schnittsbild dar. Der flache, von zahlreichen, jungen Blättern umgebene V egetationspunkt des Ersatzsprosses liegt in der Mitte der Scheitelfläche, eine kleine Vertiefung der- selben Annehmendi Dicht neben in steht der Blüthenstiel am Längsverlauf seiner Spurbündel sofort kenntlich (@). Der andere Blüthenstiel «’ ist schon ganz auf die linke Flanke verschoben. Man sieht die Gefäss- bündel der Blüthe «a sich unterwärts zum Kegel erweitern, der hier in genau medianer Schnittrichtung zu Gesicht kommt, seine Stränge. desswegen in Längsschnittsansicht präsentirt. Nach unten setzt sich dieser Kegel direct in den Holzeylinder des Stammes fort, und dieser zeigt links eine Lücke u auf, die der Austrittsstelle des zur Blüthe «’ gehörigen Kegels entspricht, dessen markständige Bün- del im Längsschnitt zu Gesicht kommen, dessen Fortsetzung in der Rinde jedoch auf dieser, für ihn Acht genau medianen Schnitt- fläche, nicht zu schen ist, an dem nächsten nicht abgebildeten Präparat zu Tage tritt. eelhann den Kegeln von a und «” sieht man noch eine yaltradh nach oben gewölbte Reihe von Punkten, den Durchschnitten der Spur eines 3. Kegels «’, der der Blüthe des vorigen Jahres angehört, der aber nicht ın der Symmetrieebene geschnitten ist. An letz- ter Stelle bemerkt man eine zarte, meri- stematische Linie ß, welche sich über den obersten Blüthenkegel erhebt, an den Holz- eylinder, an dessen Einbiegungsstelle zum 199 Kegel beiderseits ansetzend. Sie repräsentirt offenbar den Pleromscheitel des vegetativen Ersatzsprosses, umgreift die ganze Basis des Kegels und zeigt an der Anstrittsstelle des- selben in bekannter Weise eine Lücke, in deren Begrenzung ihre Schenkel ein wenig nach innen zurückgebogen erscheinen. Aus dem geringen Abstand der einzelnen Kegel von einander, der nur etwa 10 mm beträgt, lässt sich ersehen, wie langsam die Längen- zunahme. eines solehen Stammes vor sich geht, da dieser geringe Abstand doch in mi- nimo der Periode eines Jahres entsprechen muss. Es ist bekannt, dass die Cycadeen- stämme unserer Gewächshäuser sehr oft in unliebsamer Weise durch Ausfaulen ihres Vegetationspunktes zu Grunde gehen. Es scheint, als ob der Anstoss dazu durch die austretenden Spurkegel der Blüthen gegeben werde, die ich verschiedentlich mit ganz in der Tiefe, im Mark des Stammes gelegenen, ringsum von gesundem Gewebe begrenzten, abzestockten, "gebräunten Stellen vorfand. Die Fäulnissorganismen, die dieses Absterben bewirkten, müssen offenbar auf dem durch den stehenbleibenden Blüthenstielrest ge- gebenen Weg ins Innere gelangt sein, und zwar zu einer Zeit, wo der Anschluss durch Peridermentwickelung noch nicht perfect geworden war. Man begreift unter diesen Umständen, wie sich in einem vollkommen gesunden Stamm ein Fäulnissherd bilden kann, der zuerst im Innern verborgen, unauf- haltsam fortschreitet und schliesslich die ganze Pflanze zerstört. Für die Cultur er- giebt sich daraus, dass es gut ist, die Blü- then ausserhalb des Schuppenpanzers abzu- schneiden, bevor ihr Stiel gebräunt und ab- gestorben ist, und dann die Schnittfläche möglichst schnell durch Kohlenpulver zum Abtrocknen zu bringen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Die Mikroorganismen der Gährungs- industrie. Von Alfred Jörgensen. Zweite vermehrte und ne sserter Auflage. Berlin, Verlag von Paul Parey. 1890. 1868. Mit 41 Textabbildungen. Nachdem die erste Auflage obengenannten Buches binnen 3 Jahren vergriffen war — in der Zwischenzeit 200 war zugleich eine von Dr. G.H. Morris herausge- gebene englische Ausgabe publieirt worden — liest jetzt eine neue vermehrte und verbesserte Ausgabe desselben vor. In dieser sind alle wesentlichen, bis jetzt vorliegenden, Arbeiten über die Gährungsorga- nismen, besonders die von E. Chr. Hansen publi- eirten Arbeiten, aufgenommen, sowie auch die be- deutende Litteratur, zu welcher diese Anlass gege- ben haben. Aber auch die Resultate anderer For- schungsrichtungen — namentlich neue wichtige Ar- beiten über Bacterien — sind in die Darstellung hin- eingezogen. Die Ordnung des Stoffes ist hauptsächlich dieselbe wie in der ersten Ausgabe, jedoch sind ausser vielen neuen Hinzufügungen die Eintheilung und die Grup- pirung im wesentlichen Grade verbessert worden. Im ersten Kapitel wird die mikroskopische und physiologische Untersuchung — mikroskopische Präparate, Färbungen, feuchte Kammern, Sterilisa- tion, Pasteur’sehe Kolben, Reineulturen nach Pa- steur’s, Nägeli’s, Hansen’sund Koch’s Me- thoden, Zählung der Hefezellen u. s. w. — erwähnt. Im 2. Kapitel werden Luft- und Wasseruntersuchun- gen, darunter die in den letzten Jahren hinzugekom- menen neueren Methoden beschrieben. Dasdritte Ka- pitel behandelt die Baeterien und das vierte die Schimmelpilze. Das fünfte Kapitel behandelt die Al- coholgährungspilze; dieses Kapitel, seiner Natur nach das wichtigste im ganzen Buche, ist nach einer historischen Einleitung besonders den bahnbre- chenden Untersuchungen Hansen’s auf diesem Ge- biete gewidmet. Nach einer Besprechung der Dar- stellung der Reineultur wird die Analyse ausführlich erwähnt, welche u. a. die Ascosporenbildung, die Hautbildung, die Cultur auf festem Nährboden, das Verhalten gegenüber den Zuckerarten, sowie die Va- riationen bei den Saecharomyceten und die gelatinöse Bildung bei den Sprosspilzen in sich schliesst, welche Untersuchungen alle sehr werthvolle Beiträge zur all- gemeinen Physiologie der Sprosspilze geben. In dem Abschnitte Cultur auf festem Nährboden wird z. B. mitgetheilt, dass gewisse Saccharomycesarten, wie S. Maryianus und S. Ludwigii, eine Mycelbildung entwickeln können. Von besonderm Interesse ist aber in dieser Ausgabe der Abschnitt über Variationen innerhalb der Species und ihre Bedingungen. Als Beispiel führen wir Folgendes an: Wenn die einzel- nen Individuen einer absoluten Reineultur von Saceh. Ludwigii jedes für sich rein gezüchtet werden, so kann man Variationen erhalten, welche eine sehr verschie- dene Fähigkeit zur Sporenbildung zeigen. Durch planmässige Auswahl der einzelnen Zellen gelang es Hansen, theils solehe Vegetationen zu züchten die unter den bekannten Umständen gar nicht Sporen hervorbrachten, theils solche, die sich durch 201 ihre kräftige Sporenbildung auszeiehneten und theils solche, bei welehen diese Fähigkeit bei - nahe verschwunden war. Diese Veränderungen sind indessen nur vorübergehend ; bei passender Züchtung verschwinden sie wieder, und die Art kehrt:zu ihrem ursprünglichen Zustande zurück. Als Beispiel einer Umbildung, welche dagegen nieht vorübergehend ist, theilen wir folgende mit: Wenn die Zellen meh- rerer Saeccharomyeesarten längere Zeit hindurch in gelüfteter Bierwürze in der Nähe ihres Temp e- raturmaximums gezüchtet waren, wurden sie der- artig beeinflusst, dass sie ihr Vermögen, Sporen zu bilden, verloren, und zwar in der Weise, dass dies auch immer der Fall war mit den zahllosen, in neuen Culturen bei dem 'Temperaturoptimum nach und nach gebildeten Generationen. Das Buch giebt also eine Darstellung der verschie- denen Charaetere, welche wir jetzt zur Bestimmung der Saecharomycesarten haben, und welche alle mehr oder weniger unentbehrlich sind. Darauf folgt eine vollständige Systematik über alle bis jetzt näher untersuchten Saecharomycesarten, eine Beschreibung mehrerer Z’orula-Arten, Sacch. apieula- tus und Mycoderma-Arten. Neue Arten, welche von folgenden Verf. Adametz, Duclaux, Groten- ‚felt und Zopf aufgestellt sind, werden hier be- sprochen. Das letzte Kapitel behandelt kurz die für Praktiker so höchst wichtigen Resultate der wissenschaftlichen Forschung, besonders die durch Hansen’s System herbeigeführte Reform in der Gährungsindustrie. Wie Obenstehendes zeigt, besitzen wir im Buche Jörgensen’s eine vorzügliche Uebersicht über die Gährungsorganismen und zwar in solcher Weise, dass es auch für Botaniker ex professo in mehreren Be- ziehungen von wirklichem Interesse sein wird. Eine sehr ausführliehe Litteratur-Angabe sowie ein vollständiges Namen- und Sachregister ist dem Werke hinzugefügt. Just. Chr. Holm (Kopenhagen). Over en middel om de werking van verschillende stoffen op den groel en enkele andere levensverrich- tingen van microörganismen vast te stellen. Van M. W. Beyerinck. (Overgedrukt uit de Verslagen en Mededeelingen der Kon. Akademie van Wetenschappen, Afdeeling Natuurkunde, 3de Reeks, Deel: VI. Amsterdam. J. Muller 1889.) Auf Grund der Erfahrung, dass erstens reine Gela- latine oder Gelose (Agar-Agar) keine Nährstoffe für 202 Mikroorganismen sind und dass zweitens in den ge- nannten, erstarrten Substanzen die Hydrodiffusion nach denselben Gesetzen wie in Flüssigkeiten vor sich geht, kann man auf folgende, vom Verf. angegebene, hübsche Weise einfach prüfen, ob irgend ein löslicher Körper ein Nährstoff für Mikroorganismen ist oder nieht. Die niederen Organismen brauchen als Nahrung erstens stickstoflhaltige, zweitens stiekstoflfreie orga- nische Stoffe und drittens Aschensalze. Kennt man nun für einen bestimmten Pilz z. B. gute stickstofl- haltige und stiekstofffreie organische Nährstoffe und mischt solche nebst Keimen des Pilzes mit reiner Ge- latine, so wachsen die Keime nieht zu Colonien aus, weil die Aschenbestandtheile im Nährboden fehlen. Setzt man aber auf die Oberfläche jener Gelatine, nachdem letztere erstarrt ist, Tropfen von auf ihre Nährtüchtigkeit zu untersuchenden Aschensalzlösun- gen, so wachsen im kreisförmigen Diffusionsfelde der nährfähigen Aschensalze die eingesäeten Keime aus undinfolgedessen trübt sich das Diffusionsfeld.. Ebenso kann man natürlich auch organische Nährstoffe für den zu untersuchenden Pilz herausfinden. Bedeckt die Colonie nicht das ganze kreisförmige Diffussionsfeld, sondern nur ein ringförmiges Stück desselben, so zeigt dies an, dass die Concentration in dem aufgesetz- ten Tropfen zu hoch war. Mischt man in die Gelatine alle Nährstoffe bis auf zwei und setzt je einen Tropfen Lösung der letzteren in einige Entfernung von einander auf die Gelatine, so wachsen die Keime nur zu einer linsenförmigen Colonie aus, nämlich da, wo die Diffusionsfelder der beiden Tropfen sich schneiden. Weinhefe wächst beispielsweise, wenn ihr Glykose, Asparagin und Kaliumphosphat gegeben werden. Mischt man nun Gelatine mit Weinhefe und Kalium- phosphat und setzt darauf einen Tropfen Glycose und einen Asparagin, so erscheint eine linsenförmige He- fencolonie, da wo die Diffusionsfelder der Glykose und des Asparagins sich schneiden. Mit Hülfe des eben beschriebenen Verfahrens kön- nen natürlich auch Gifte untersucht werden und kann andererseits nachgewiesen werden von der Gegenwart welcher Stoffe gewisse vom Leben unabhängige Func- tionen der betreffenden Pilze, wie Pigmentbildung, Enzymbildung, Lichtentwiekelung, Säurebildung, ab- hängen. Vorzüge des genannten Verfahrens sind, dass man die geeignete Concentration der zu verwendenden Lö- sung nicht zu kennen braucht, wie aus dem oben über die ringförmigen Colonien Gesagten hervorgeht, und dass man zweitens auf grösseren Platten mehrere Stoffe gleichzeitig nebeneinander unter sicher gleichen äusseren Umständen untersuchen kann. Wenn man Gelatineplatten, auf denen Versuche in 203 der angegebenen Weise angestellt wurden, eventuell nach Färbung mit Anilinfarbstoffen, eintroeknen lässt, so erhält man reeht gute Dauerpräparate. Alfred Koch. Ueber Dickenwachsthum durch In- tussusception bei einigen Algen- membranen. Von ©. E. Correns. Mün- chener Dissertation. (Sep.-Abdr. aus Flora 1889. 49 S. 1 Taf.) Diese aus Nägeli’s Laboratorium hervorgegan- gene und mit Nägeli’schem Scharfsinn durchsetzte Arbeit wendet sich gegen die von den Anhängern der Appositionstheorie ausgesprochene Deutung einiger mit derselben nieht vereinbarer Beispiele, welche Nägeli früher als besonders beweisend für seine In- tussusceptionstheorie aufgestellt hatte. Es wird genügen, die Methode des Verf. an dem ersten von ihm besprochenen Beispiele (@loeocapsa) vorzuführen, da er das zweite (Apioeystis) selbst nur nach Beschreibungen anderer Forscher behandeln konnte und das dritte (Pelalonema alatum) wegen der complieirten Strueturverhältnisse sich nicht mit we- nigen Worten schildern lässt. Es ist bekannt, dass bei der Entwickelung der be- kannten Einschachtelungsceolonien von Gloeocapsa ein beträchtliches Dieken- und Flächenwachsthum der primären, anfangs nur eine Zelle, später die ganze Colonie umscehliessenden, Membran stattfindet. Da dieselbe schon nach der ersten Theilung durch die Tochterzellmembranen vom lebenden Protoplasma getrennt wird, so kann ihre weitere Verdickung nicht durch Schichtenapposition erfolgen, sondern es müs- sen, falls überhaupt eine Zunahme der Trockensub- substanz mit der Volumvergrösserung verbunden ist, die Membrantheilehen durch die jüngeren Membranen hindurchtreten und durch Intussusception das Wachs- thum der primären Membran herbeiführen, Von den Vertheidigern der Appositionstheorie (Sehmitz, Strasburger) wird die beschriebene Erscheinung aber so gedeutet, dass mit der Volumzu- nahme der Gloeocapsamembran keine Substanzzu- nahme verbunden ist, sondern dass dieselbe nur durch Dehnung und Quellung hervorgerufen wird. Der Verf. stellt sich die Aufgabe zu zeigen, dass diese Voraus- setzung unrichtig ist und dass in der That die sich vergrössernden Membranen auch an Trockensubstanz zunehmen. Um dies zu beweisen, schlägt er drei ver- schiedene Wege ein. Erstens behandelte er die imbibirten und gemesse- nen Membranen solange mit fast absolutem Aleohol, 204 bis keine weitere Volumabnahme eintrat und be- stimmte wiederum die Dimensionen. Hieraus liess sich die Menge des in der frischen Membran imbibir- ten Wassers annähernd berechnen. Ein Vergleich dieser Werthe bei jungen und alten Colonien ergab, dass das Imbibitionsvermögen der Membran, selbst wenn dasselbe im Alter als grösser angenommen wird, bei weitem nieht ausreicht, um die bedeutende Vo- lumzunahme herbeizuführen. So ergab z. B. die pri- märe Membran einer zweizelligen Gloeocapsa alpina imbibirt ein Volum von 1372, diejenige einer sehr gros- sen Vielzelligen das von 1476846: also eine Volumzu- nahme um das 1076-fache. Durch Aleohol wurde die junge auf 112, die alte auf 200550 eontrahirt. Hieraus folgt aber, dass eine beträchtliche Zunahme der Trockensubstanz nämlich um das 1784-fache einge- treten ist. Die zweite Methode besteht darin, gemessene Co- lonien auszutroeknen und wieder zu messen. Bei- spielsweise ergab das Volumen der primären Mem- bran in Wasser bei einer vierzelligen Colonie (C}) 2850, achtzellig (C») 6454, vielzellig (Ca) 331733 und eine sehr grosse vielzellige Colonie (C;) 713994; es verhält sich also C : Ca: C3:Cy=1:2,3 : 115,7 :250,5. Lufttroeken ergab sich C, 363, Ca 605, Cz 17158, [071 51424 oder C, 3 Ca 5 Cz R er : 147 R 47,3 £ 141,6. f Die Volumzunahme war also ziemlich doppelt so gross wie die Substanzzunahme, welche aber immer- hin sehr beträchtlich ist, von 1 auf 142. Es folgt aus den obigen Zahlen ein Substanzgehalt für C, 12,7 %, 0, 94%, (35,2%, (47%; was dafür spricht, dass die Volumzunahme theilweise auch durch Wasserim- bibition herbeigeführt wird, aber nur von 1 auf 1,8. Die beiden geschilderten Methoden, denen beson- ders praktische Bedenken entgegenstehen, ohne aber ihre Brauchbarkeit aufzubeben, ergänzt der Verf. noch drittens durch folgende Ueberlegung. Die primäre Membran einer zweizelligen @loeocapsa alpina hatte imbibirt das Volumen 1372 mit mindestens 6 Volum- procent Trockensubstanz. Das Volumen der äusse- ren Membran einer vielzelligen Colonie betrug 1476846, was eine Zunahme um das 1076fache er- giebt. Wäre dieselbe allein dureh Wassereinlagerung erfolgt, so- besässe die Membran der vielzelligen Co- lonie nur noch 0,0055 Volumenprocent (0,0089 Ge- wichtsprocent) Trockensubstanz und 99,9945 Volumen - procent Wasser. So wasserreiche Membranen sind aber ein Ding der Unmöglichkeit; sie würden sich von Wasser nicht unterscheiden und keinen festen Zusammenhang mehr bieten, auch könnten sie beim Zerdrücken keine scharfen Risse bekommen.. Die wasserreichsten, bisher beobachteten Membranen z.B. Nostoc commune ergaben 11,09, 10,20, 9,8, 15,84% Troekensubstanz, wobei bereits unverbrennbare Ver- unreinigungen und die Aschentheile abgerechnet sind. 205 Für @loeocapsa ergab sich annähernd 7,8 Gewichts- procent Trockensubstanz. Der Verf. bemüht sich, verschiedene Einwände, welche seine Methoden und Folgerungen hervorrufen könnten, selbst zu prüfen, so dass die Abhandlung schon durch ihre allseitige Durcharbeitung sich em- | ” . . . . . | pfiehlt. Sie liefert in ihrer wohldurchdachten Beweis- führung eine werthvolle Stütze der immer allgemeiner | werdenden Ansicht, dass nicht jedes Membranwachs- thum einseitig durch Apposition erklärt werden kann, sondern dass es zweifellos Fälle giebt, für welche die Intussusceptionstheorie aufrecht erhalten werden muss. A. Fischer. Ueber Entstehung und Wachsthum der Zellhaut. .Von E. Zacharias. (Pringsh. Jahrb. XX. S. 107—132. Taf. VII—IX.) Während die eben besprochene Arbeit besonders durch Kritik und Vereleichung die Frage des Mem- branwachsthumes zu fördern sucht, führt uns der Verf. dieser Arbeit den geebneteren Weg der Beschreibung. Er hat beobachtet, dass Wurzelhaare von Chara foe- tida in ihren Spitzen eigenartige Wandverdieckungen bilden, wenn sie mitihrem Tragknoten von der Pflanze losgelöst und auf Objeetträgern weiter eultivirt wer- den. Die Verdiekungen, welche oft sehr unregelmäs- sige Gestalten zeigen, sind im Scheitel des Haares am schwächsten, nehmen allmählig an Dieke zu und fal- len zumeist mehr oder weniger steil nach hinten ab. In der Regel entstehen diese Verdiekungen durch Neubildung und Auflagerung einer Membranschicht also durch Schichtenapposition; der Verf. konnte ihre Entstehung Schritt für Schritt am lebenden Ma- terial verfolgen. Schon 1/4 Stunde nach Beginn der Cultur zeigt sich in dem Scheitel des Wurzelhaares, der alten Membran anliegend, eine zarte Schicht klei- ner Körnchen, welche zu Stäbchen heranwachsen und sich schliesslich zu einer zusammenhängenden Schicht vereinigen. Durch contrahirende Reagentien gelang es, die erste noch aus Körnchen bestehende Anlage der Verdickung vom Protoplasma sowohl als auch von der alten Membran abzulösen. Das weitere, oft sehr beträchtliche Diekenwachsthum der neuen Schicht erfolgt nun aber nicht dadurch, dass ihr gleiche, neue Lamellen aufgelagert werden, sondern entweder durch Intussusception oder durch Auflagerung von Oellulose- theilchen. Es würde also nach des Verf. Ansicht ein Fall vorliegen, wo beide Arten des Membranwachs- thums sich ablösen. Die vielumstrittene Natur der kleinen Körnchen, welche als erste Anlage der Verdiekung erscheinen und später zu Stäbchen sich vergrössern, konnte der Verf. 206 nicht bestimmen. Eir wendet sich aber gegen die Behaup- tung Strasburger’s, dass diese kleinen von ihm als Mierosomen bezeichneten Körnchen aus Eiweiss bestehen und sich erst, nachdem sie zur Schicht zusam- mengetreten sind, in Cellulose verwandeln. Der Verf. neigt zu der Ansicht, dass die kleinen Körnchen aus Cellulose bestehen und schon als solche an den Ort der Membranbildung gelangen. Durch Reagentien konnte Sicherheit hierüber nicht erreicht werden, da dieselben zu sich vielfach widersprechenden Färbun- gen führten, welche nach des Ref. Ansicht deshalb auch kürzer hätten beschrieben werden können. Die Auffindung eines neuen Beispieles für Membran- wachsthum, welches auch im lebenden Zustande der senauesten Beobachtung zugänglich ist, verleiht der Arbeit, weleher wohl hier und da eine grössere Ver- tiefung wünschen einen unbestreitbaren Werth. zu wäre, A. Fischer. Neue Litteratar. Aduceco, A., L’assimilazione dell’ azoto e la coltura siderale. Casale 1889. Arcangeli, @., Ricerche sulla fosforeseenza del Pleu- rotus olearius DC. (Mem. Accad. Lincei. Ser. IV. Vol. VI. Roma 1889.) Berlese, A. N., e Bresadola, Micromycetes tridentini. (XIV Annuar. Soc. Alpinisti trident. 1887—18S8. Trento 1889.) Blytt, Axel, Kurze Uebersicht meiner Hypothese von der geologischen Zeitrechnung. (Geol. Fören. För- handl. Nr. 127. Bd. XII. Heft 1.) Bonavia, E., The Cultivated Oranges and Lemons ete. of India and Ceylon. London, W. H. Allen & Co. With an Atlas of Illustrations. 2 vols. Svo. Briosi, @., Elenco delle rieerche fatte nel Laboratorio di Botanica erittogamiea di Pavia nei mesi di Set- tembre e Ottobre 1889. (Bollet. Notiz. Agr. 1889). — eF. Cavara, I funghi parassiti delle piante colti- vate od utili. Fase. 3—4. Pavia 1889. Bruttini, A., Azione dell’ elettrieitä sui vegetali. Pisa 1889. Camus, J., Nuovo parassita del Paliurus aculeatus. (Atti Soc. natur. Modena. Memorie. Ser. III. Vol. VI. VIII. Modena 1889). — Di una parassita del Platano. (Ibid). Castracane, F., La visione stereosceopica nello studio delle Diatomee. (Atti Accad. Pontif. N. Lincei, A. XLII. 1889.) Cerletti, @. B., Lotta contro la Peronospora. (Bull. Soe. Vitieolt. ital. V. 1890.) Comes, O,, e €. Deperais, Primo risultato ottenuto dall’ uso del eloruro d’alluminio, e proposta di nuoyi ri- medii contro la Peronospora della Vite. (Rendie. Istit. Incoragg. Sc. natur. Napoli 1889. Fas. 9—18. Crie, L., Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora einiger Inseln des südpaeifischen und indischen 207 Oceans. (Palaeontolog. Abhandlungen, herausgeg. von W. Dames und E. Bayer, Neue Folge. I. Bd. 2. Heft.) Cuboni, G., Il mal del seeco nei grappoli d’uva a Ve- rona. (Staz. Sperim. Agr. ital. XVII. 1889.) Davis, J. R. A., The Flow ering Plant as illustrating the First Prineiples of Botany;; especially adapted for London Matrieulation, South Kensington, and University Local Examinations in Elementary Bo- tany; with numerous Illustrations. London, Griffin u. Co. Svo. 190 pg- Engler, A., Forschungsreise S. M. S. »Gazelle«. IV. Theil: Botanik. Uebersicht über die botan. Ergeb- nisse der Expedition. Berlin 1889. 4. 16 8. Fayod, V., Ueber die wahre Structur des lebendigen Protoplasmas und d. Zellmembran. (Separat-Abdr., a. d. Naturwiss. Rundschau. V. Jahrg. Nr. 7.) Fritsch, K., Beiträge zur chemischen Kenntniss eini- ger Basidiomyceten. (Inaugural-Dissert. Erlangen.) 8.308 Giard, A., Sui Nephromyces, nuovo genere di Funghi parassiti del rene dei Molgulidei. (Boll. seient. -Pavia 1889.) Gioli, G., Briozoi neogenici dell’ isola di Pianosa nel mar Tirreno. Pisa, tip. T. Nistri e C., 1889. 8. 18 p. con tavola. (Estr. dagli Atti della soc. toscana di seienze naturali in Pisa. Vol. X.) Grazzi-Soncini, Fermenti e fermentazioni. Vitie. Enol. Conegliano. III. 1889.) Jahrbuch des Schlesischen Forst-Vereins für 1889. Breslau, E. Morgenstern. 8. 447 8. Karsten, H,, Cesammels Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Pflanzen. II. Bd. Berlin, R. Fried- länder & Sohn. gr. 4. 312 8. m. 4 Taf. Köhler’s Medicinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbil- dungen m. erklärendem Text v.G. Pabst unter Mit- wirkung von F. Elsner. 1. Abthlg. Die offieinellen Pflanzen. 46 u. 47. Lfg. Gera, Fr. Eugen Köhler. gr. 4. S Taf. m. 16 Bl. Text. Langer, Alfons, Ueber Bestandtheile der Lycopodium- sporen (Zycopodium clavatum). Imaugural-Dissert. d. Univ. Erlangen.) 8. 46 S Leger, L. J.,. Note sur des germinations anormales d’ Acer platanoides L. (Bull. de la Soeiete Linne- enne de Normandie. Ser. IV. T. III. Fase. 3. Caen 1889.) Lignier, M. 0., Observations biologiques sur le para- sitisme du Thesium divaricatum var. humifusum Alph. DC. (Extrait du Bulletin de la Soeiete Lin- neenne de Normandie. 4. S6r. T. III. 4 fasc.) Lojacono-Pojero, M., Prima nota in riposta alla rivista eritica delle speeie di Trifogli della sezione Chrono- semium dei Professori Gibelli e Belli. (Natural. Sieil. A. IX. 1889.) — Del corso dei budelli polliniei nella cavitä ovarica. Össervazioni sugli ovarii inferi di aleune Iridacee. . (Natural. Sieil. A. VI. 1888.) Manzini, V., Su aleuni fiori alpini. alpin. friulana. Udine 1889.) Marchi, E., I fenomeni di atavismo sono un fatto di ereditä. (Riv. Agrie. Comm. Arezzo. A. IX. Nr. 8. 1889.) Martelli, U,, Monografia del genere Androsace. Fi- renze 1889. BEEunNG: F. Ph. v., A. 6. Eichler etT. Urban, aloe (N. Riv. (Cronaca Noe. 208 Brasiliensis. Enumeratio plantarum in Brasilia haetenus deteetarum. Fase, OVII. Musaceae, Zingi- beraceae, Cannaceae, Marantaceae exposuit O. G. Petersen. Teipzie, Fr. Fleischer. Fol. 172 Spalten m. 50 lith.. Tafeln. Mattei, E., Di due nuove Quereie orientali. (Riv. ital. Sc. na! Siena IX. 1889.) Mirto, G., Sulla eostanza morfologiea dei mierocoechi. (Boll. Soe. ital. Mieroseopisti, A. I. Nr.2. Acireale 1889.) Missouri Botanical Garden. First Annual Report of the Direetor. 1889. (St. Louis 1890. 8. 17 8.) Nöldeke, C., Flora d. Fürstenth. Lüneburg., d. Her- zogthums Lauenburg u. der freien Stadt Hamburg (ausschliesslich des "Amtes Ritzebüttel). 5. und 6. (Schluss-) Liefrg. Celle, Capaun-Karlowa’sche Buch- handl. gr. 8. Omeis, Th., Ueber die Inversion von Saccharose. Stu- dien über die Entwickelung der Frucht der Heidel- beere, sowie die Producte der Gährung des Hei- delbeersaftes. $S. 40 S. (Inaug. Dissert. der Univ. Erlangen. 1890.) . Raciborski, M., Flore fossile des argiles plastiques dans les environs de Craeovie. I. Filieinees, Equi- setaeees. (Extrait du Bulletin international de l’Acad. des sciences de Cracovie. Janvier 1890.) Rivolta, F., Sul pleomorfismo di un batterio trovato in un caso grave di angina settiea. (Giorn. Ace. med. Turino. A. 52. 1889.) Ryder, J. A., Hypertrophied hairs on Ampelopsis. (Proceedings of the Academy of Natural Sciences. Philadelphia 1889. Vol. II.) Sachs, J., History of Botany, 1530—1860. Authorised Translation by Henry E. J. Garmsey. Revised by Isaac Bayley Balfour. London, Frowde. Svo. 562p. Schmidt, Adolf, Atlas der Diatomaceen-Kunde. Heft 37/38. Leipzig, Fues’s Verlag (R. Reisland). Severi, Sulla genesi delle malattie determinate da pa- rassiti vegetali. (Lo Sperimentale III. Fase. 8. 1859.) Spegazzini, C., Fungi Puiggariani. I. ((Mem. Accad. Cienc. Cordoba. T. XI. 1889.) Vandenberghe, Ad., Etude des graines et de la germi- nation des Salicornes de Heyst et de Terneuzen. Communication preliminaire. (Extr. des Bulletins de ’Acad&mie Royale de BEuU III. Ser. T. 18. Nr. 12. 1889.) Villers, v., u. F. v. Thümen, Die Pflanzen des hontep- pathischen Arzneischatzes. Bearb. medieinisch von v. V., botanisch von F. v. Th. 2. Lfg. Dresden, Wilhelm Baensch. gr. 4. 8S.m.5 color. Kpfrtaf. Volger, G. H. 0O., lahen und Leistungen des Natur- forschers Karl Sehimper. Vortrag. 3. Aufl. Frank- furt a.M. Reitz & Köhler. gr. 8. 56.8. Zukal, H., Entwickelungsgeschichtliche Untersuchun- “ gen aus dem Gebiete “der Ascomyeeten. (Sonderdr.) Lex.-8. 84 S. m. 4 Taf. Wien 1889. Anzeige. Arthur Felix in Leipzig sucht: 1846. 1847. Botanische Zeitung, 1862. 1863. 1848. 1852. 1853. 1859. 1864. 1867. 1872. ‚1873. Jahrgang 1860. 1861. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in ie WER Jahrgang. N. 14. 4. April 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubach, Die Sprossfolge der Te rja und Fe abrigoni Cyei Heer (Forts.) — Litt.: Ludwig Klein, Botanische Bacterienstudien. — .Id,, “Ueber einen neuen Typus der Sporenbildung bei den endosporen Baeterien. — G. Haberlandt, Erwiderung. — H. Wagner, Flora des unteren Lahnthals mit besonderer Berücksichtigung der näheren Umgebung von Ems. — J. G. B oer- lage, Handleiding tot de Kenniss der Flora van Nederlandsch Indie. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. Die Sprossfolge der Stangeria und der übrigen Öyeadeen. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu "Taf. II. (Fortsetzung.) Um Karsten’s Angaben bezüglich Zamia zu prüfen, untersuchte ich eine männliche Pflanze der Zamia Loddigesiü, die zur Zeit, wo ich sie erhielt, gerade mit einem g' Blü- thenkolben versehen war. Bei der Zerlegung des Stammes in einzelne Querscheiben, ergab sich genau das gleiche Verhalten wie es oben für Ceratozamia dargestellt worden ist; eine grosse Menge markständiger Blüthenspur- kegel zeigte an, dass der Stamm zu wieder- holten Malen zur Blüthe gekommen war, doch schienen die Blüthen sammt und son- ders einzeln entwickelt worden zu sein, von der von Karsten beschriebenen Anhäufung und dichten Zusammendrängung der sympo- dial verketteten, auseinander hervorgespross- ten Kolben, die im anatomischen Bau hätte nachweisbar sein müssen, zeigte sich keine Spur. Dr. Dyer theilte mir in Kew auf meine bezügliche Anfrage mit, dass dieses reichliche Blühen ein Character sei, der nur wenigen Arten zukomme, bei diesen aber ziemlich regelmässig auftrete. Zu diesen gehört offen- bar Z. muricata Karst. Eine Sprossspitze die- ser Art, dem botanischen Garten zu Buiten- zorg entstammend und in Alcohol conservirt, verdankt das Strassburger Institut Herrn Dr. Warburg zu Hamburg. Leider ist dieselbe so kurz und schräg abgeschnitten, dass ihre Untersuchung kein Resultat versprach und desswegen unterblieb. Ein anderes ähnliches Exemplar hat Cario aus Guatemala gebracht. Gleichzeitig von ihm eingeführte Pflanzen derselben Form sind im Göttinger Garten, haben aber noch nicht geblüht. Ich hatte sie als Z. Loddigesii bestimmt, kann aber aus be- kannten Gründen eine Garantie für die Rich- _- tigkeit dieser Determinirung nicht überneh- men. Professor Peter bin ich für die Mit- theilung des erwähnten Alcoholexemplars, und für die Erlaubniss, es zur Untersuchung zu verwenden, zu grossem Dank verpflichtet. Es ist dieses Exemplar eine Sprossspitze, welche zwischen zahlreichen , schuppenför- migen Niederblättern, unmittelbar nebenein- ander, 3 Blüthenkolben trägt. An ihm liess sich mit Sicherheit feststellen, dass alle blü- thentragenden Einzelsprosse als successive Glieder. in die Hauptsympodialkette des Stammes hineingehören, dass also in diesem Stamm. ein Wechsel von laubblatttragenden Einzelsprossen und solchen, die nur Nie- derblattschuppen produciren und dann blü- hen, statt hat. In dem in Rede stehenden Fall liegen drei der letzteren Art vor. Wie viele Niederblätter ein jeder derselben getragen, habe ich nicht ermitteln können. Der Beweis, dass sich die Sache wirklich, so wie sie angegeben, verhält, wird schon durch die einfache Thatsache geliefert, dass die Längsspaltung des Exemplars, ‚die neue Laubsprossknospe, die schon ziemlich zahlreiche Blattanlagen aufwies, gerade in der Mitte zwischen den drei Blüthenkolben antraf, sie genau in der Mitte durchschnei- dend, so dass eine Blüthe auf die eine, zwei auf die andere Hälfte entfielen. Bevor diese Längsspaltung ausgeführt wurde, hatte ich aber behufs der Nachweisung der markstän- digen Blüthenspurkegel eine Serie von 211 Querschnitten bis nahe unter den Vegeta- tionspunkt entnommen. Das Gefässbündelsy- stem des instructivsten derselben ist in Fig. 5 dargestellt. Das Grundgewebe ist in diesem Schnitte durchweg noch g ganz jugendlich, in der den Pleromeyl linder umgebenden Ring- zone, in der später der Holzbastrine gebil- det rail, vollkommen meristematisch. Diese Ringzone mit ihren sehr zarten Bündelsträn- gen "gehört also der Basis der heranwachsen- den Laubknospe an. Von ihr umschlossen und im Mark gelegen, finden sich eine Menge schräg verlaufender Bündelabschnitte, deren Ausbildung von Aussen nach Innen hin zu- nimmt, und die auf den ersten Blick ganz regellos zerstreut zu sein scheinen. Genauere Betrachtung ergiebt indess, dass sie drei in einander geschachtelten Ringen (a, b,c), den Querschnitten der drei suecessiven Blüthen- spurkegel entsprechen. Der innerste von diesen ist der älteste, er ist nahe seinem Aus- tritt in die Rinde getroffen und besteht aus drei breiten Strängen, die dicht bei einander liegen und nur wenig convergiren. Die Ring- figuren des 2. und des 3. sind ziemlich deut- lich, wennschon jede derselben an einer Stelle eine Unterbrechung zeigt, die beim zweiten links oben, beim dritten äussersten und also jüngsten rechts unten gelegen ist. Wahr- scheinlich bezeichnet die Lage dieser Unter- brechungsstelle die Richtung, in welcher der Austritt des betreffenden Blüthenkegels er- folgt. Vergleicht man nun die weiter unten entnommenen Schnitte, so sieht man die Bündel der drei Systeme mehr und mehr nach aussen gerückt und zu einer breiten, peripheren, den Markkörper umgebenden Zone anscheinend unregelmässiger Lagerung mit einander verschränkt. Wir haben es mit den basalen, in der Ansatznähe gelegenen Durchschnitten der in einander steckenden Blüthenspuren zu thun. Die Verhältnisse würden hier gewiss viel deutlicher hervor- treten, wenn das Exemplar etwas später nach dem Verblühen eingesammelt und die ein- zelnen Theile durch die Dauergewebsbildung weiter auseinander gerückt wären. Bei der Untersuchung alter erwachsener Stämme der in Rede stehenden Species wird man ver- muthlich die Regionen verketteter Blüthen- sprosse als Querzonen nachweisen können, in denen die in einander steckenden Spur- kegel ein unschwer zu entwirrendes Bündel- system bilden. Mir scheint sogar, dass Karsten bereits das Verhalten richtig er- 212 kannt hat, wenn er S. 202 sagt: »Macht man von einem älteren Stamm, der bereits geblüht, hat, einen Längenschnitt, so sieht man in der Markscheide die Kegelspitze des Faserbün- deleylinders, oder wenn es eine Pollenpflanze ist, mehrere solcher Kegelspitzen fast neben- einander. Die lakonische Kürze dieser Be- schreibung war freilich nicht geeignet, vom Leser ohne eigene Studien verstanden zu werden. Wie schon Eingangs dieses Aufsatzes er- wähnt wurde zeigt die Anatomie der Blüthenkolben interessante Verhältnisse auf, die ich bei Ceratozamia © und g', bei Stan- geria @, bei Zamia muricata g', sowie bei Dioon edule untersucht und überall im We- sentlichen gleichartig gefunden habe. Bei dem Zerschneiden der grossen Ceratozamia fanden sich die noch lebendigen Basen längst vertrockneter früherer Blüthen vor, es zeigte sich, dass diese mit ausserordentlich schmalen, in die Breite gezogenen Ansatz- flächen vom Stamm entspringen. Sie sind von oben nach unten stark zusammenge- drückt, ihr Querschnitt besitzt die Form eines solchen durch eine biconvexe Linse; die Kanten sind zu scharfen herablaufenden und sich erst in der Stammoberfläche ver- lierenden Kielen ausgebildet. Nach oben verliert sich diese Form in dem Maasse, wie der Blüthenstiel an Dicke zunimmt. Seine Epidermis ist von langen einfachen Haaren ziemlich dicht wollig; im Innern findet man einen Bündelkreis, dessen Stränge sehr un- regelmässig geformt und gelagert erscheinen, weiter oberwärts aber zu einem ganz regel- mässigen Kranz geordnet sind, von welchem zahlreiche Blattspuren, die der Stamina, aus- strahlen, deren Querschnitte in der Rinde erscheinen. Die Präparation dieses in der Kolbenaxe gelegenen Bündelsystems ist nun bei der weiblichen Pflanze durch die Natur sehr leicht gemacht. Wenn man nämlich die Fruchtkolben am Stamme reifen lässt, so fallen sie bei Ceratozamia schliesslich in die einzelnen a en Carpelle aus- einander. Das kommt zu Stande indem in Rinde und Mark der Kolbenaxe die sämmt- lichen Parenchymzellen sich aus dem Ver- bande lösen und dann als ein grobes, weiss- liches Mehl erscheinen, welches nur von der Epidermis umschlossen und von den weithin verzweigten und anastomosirenden vollstän- dig isolirten Gummigängen durchsetzt wird. Durch vorsichtiges Bewegen im Wasser kann 213 man mit geringer Nachhülfe durch Präpara- tion Parenchym und Gummigänge ent- fernen; es restirt das vollkommen frei- gelegte Gefässbündelsystem in Form eines von starken Strängen gebildeten und netz- artigen, von langgestreckten weiten, etwas unregelmässigen Maschen durchbrochenen Hohleylinders. Von diesem entspringen die Blattspurbündel, deren je eines an der unte- ren Ecke einer jeden Masche ansetzt und steil ansteigend durch die Rinde auswärts verläuft. Kleine Unregelmässigkeiten in Be- zug auf den Ursprungsort der Spurbündel sind häufig, auch kommen vielfach locale Spaltungen mit späterer Wiedervereinigung der Aeste vor. Charakteristisch aber ist ihr geradliniger, ansteigender Verlauf und der Umstand, dass jeder derselben ein Frucht- blatt versorgt, dessen Spur einsträngig ist, wenn schon die erste definitive Gabelung des Spurstranges noch vor dem Austritt ins Blatt in der Rinde selber erfolgt. Das hat van Tieghem richtig gesehen, wenn er schreibt: »L’organe femelle recoit de laxe un seul fais- ceau qui se bifurque ou se trifurgue deja en traversant le parenchy me cortical; les bran- ches, amesure quelles s’elevent dans Vecaille, se divisent A leur tour pour constituer un arc a trachees superieures et dont les faisceaux marginaux se rendent aux corps reproduc- teurs correspondants«'). Ich kann hinzufügen, dass man sich durch Quer- und Längsschnitt der männlichen Blüthenaxe leicht von deren identischem Bau überzeugt, der auch bei den Blüthen der anderen, vorher erwähnten Arten wiederkehrt. Sehr merkwürdig aber ist die Art und Weise, wie an einem und demselben Spross unter plötzlicher Verjüngung des Ple- romkörpers der complicirte vegetative Spur- verlauf ganz unvermittelt in den einfachen der Blüthe überspringt. Dass dieser letztere eine Reliquie uralter Organisation, dass er den gemeinsamen Vorfahren der Cycadeen und Bennettiteen allgemein eigen gewesen sein wird, dass der vegetative Spurverlauf, wie er jetzt bei ersterer Gruppe vorliegt, eine im Laufe der Zeit erworbene Eisenschaft darstellt, die den Gang der Entwicklung in der Richtung vom Einfachen zum Compli- eirten uns vor Augen führt, scheint mir eine sehr nahe liegende Annahme zu sein. Kehren wir jetzt noch einmal zu der 1) van Tieghem: Anatomie de la fleur femelle et du fruit des Cycadees, des Coniferes et des Gnötac&es. Ann. se. nat. ser. V. Vol. 10. p. 270. 1868. 214 Betrachtung des Göttinger Stangeriastam- mes, von der wir ursprünglich ausgegangen, zurück. Derselbe Querschnitt, an dem ich zuerst den markständigen Blüthenspurkegel auffand , zeigte nämlich noch eine andere Eigenthümlichkeit. Er wies eine unregel- mässig kreisförmige Linie von citronen- &elber Farbe auf, "die keinen Parallelismus mit der Oberfläche zeigte und den Holz- ring an zwei Stellen in schräger Richtung schnitt, durch die austretende Blüthenspur gerade quer durchlaufend (Fig. Sa). Sie umschliesst also den grössten Theil des Markes sammt der in demselben gelegenen Vogelschwanzfigur, den grössten "Theil des llolzringes und .an der einen Seite eine schmale Zone der inneren Rinde. Ausge- schlossen ist im Wesentlichen die Rinde nebst je einem kleinen Abschnitt von IHolz- ring und Mark, vel. Fig. S. Diese gelbe Linie liess sich nun durch sämmtliche Quer- scheiben des Stammes hindurch verfolgen, doch änderte sie vielfach ihre Gestalt und Lage und fiel auf einem Durchschnitt sogar eine Strecke weit mit der Stammoberfläche zusammen. Nach oben und unten nahm ihr Durchmesser allmählich ab, und kam sie dann ganz in das Mark zu liegen, wie ein dem Holzring concentrischer Kreis in dessen Innern erscheinend. Zuletzt schliesst sie nach beiden Seiten mit stumpfgerundeter Endigung ab, was an dem oberen Stammende sehr nahe unter der Scheitelfläche Statt hat. Im ganzen haben wir es also mit einer ringsum g geschlos- senen Fläche von unregelmässiger Sackform zu thun. Und diese ergiebt sich bei genau- erer Untersuchung als eine continuirliche Peridermschicht, deren Phellem nur wenig entwickelt, aus nicht sehr zahlreichen Lagen ausschliesslich dünnwandiger Elemente zu- sammengesetzt ist. Ein näheres Eingehen auf die Histologie dieser Peridermschicht würde hier nicht am Platz sein, es mag das desswegen für eine andere Gelegenheit auf- gespart bleiben. Eigenthümlicher Weise konnte, mit Aus- nahme eines etwas undurchsichtigen weiss- lichen Aussehens der eingeschlossenen Partie, der durchscheinend gelben peripheren gegen- über, eine sonstige Differenz zwischen beiden nicht gefunden werden, von Gewebezerstö- rung war im äusseren Theile auf keinen Fall eine Spur zu entdecken. Ein Vergleichsob- jeet für eine derart unregelmässige Periderm- entwickelung dürfte nur in der Bildung des 215 Wundkorkes zu finden sein, es liegt nahe, hier eine solche anzunehmen, mit welcher der obere gesunde Theil des Stangeriastam- mes sich gegen die in Fäulniss begriffene Basis abzuschliessen bestrebt gewesen sein mag. Die vollkommen geschlossene, auch die beiden Vegetationspunkte ausschliessende, Form dieser Peridermschicht aber mag viel leicht — es ist dies reine Vermuthune — durch den Umstand veranlasst sein, dass auch von den \.egetationspunkten einer abgestor- ben war und wohl in Bälde gleichfalls einen Angriffspunkt für beginnende Fäulniss abge- geben haben würde. Durch Untersuchung des Originalexem- plars habe ich mich davon überzeugen kön- nen, dass ein ganz analoger Fall von Peri- dermbildung im Centrum des Markes bei einem fossilen Benettiteenstamme, nämlich der Raumeria Cocchiana Caruel vorliegt, und von dem Autor in zutreffender Weise beschrieben worden ist, wennschon derselbe sich vorsichtig äussert und nur von einer im Mark verlaufenden Zone gereihten Gewebes redet. Da nur wenige Schliffe des im geologi- schen Museum zu Florenz verwahrtenOriginal- blocks zur Untersuchung dienten, konnte der Verlauf derselben zunächst nicht festgestellt werden. Bei den Bennettiteen scheint über- haupt die Befähigung zur Erzeugung solcher markständiger Denen sehr verbreitet ge- wesen zu sein, bei einer Bearbeitung der in den italienischen Sammlungen verwahrten Stämme wenigstens, mit der Capellini und ich seit einiger Zeit beschäftigt sind, haben sich dereleichen in ganz verschiedenen Exemplaren sonst ziemlich heterogener Be- schaffenheit vorgefunden. (Schluss folgt.) Litteratur. Botanische Bacterienstudien. Ludwig Klein. I. (Centralbl. für Bakteriologie und Parasitenkunde. Ba. V1.) Von Ueber einen neuen Typus der Spo- renbildung bei den endosporen Bacterien. Id. Ber. d. botan. Gesellschaft 1889. lungsheft. S. 57.) Generalversamm- Der Verf. bereichert in dankenswerther Weise die kleine Reihe der’ wirklich genau morphologisch un- 216 tersuchten Bacterienformen um einige neue. Zwei von diesen bezeichnet er in der ersten Arbeit als falsche Heupilze, weil Habitus der Einzelstäbchen und Fa- denverbände, sowie die Wachsthumsweise derselben im Grossen denen des durch seine bekannte Sporen- keimung characterisirten Bacillus subtilis sehr ähnlich sind; der erwähnte Name drückt aber nicht aus, dass des Verf. neue Bacterienformen von Heu stammen, vielmehr trat die eine, wegen ihrer langen Sporen Ba- eillus leptosporus genannte, als Verunreinigung in einer Nährlösung auf, und die andere fand er im Blute einer angeblich an Milzbrand verendeten Kuh; letz- tere Form bezeichnet er als Bacillus sessilis, weil das Ende des Keimstäbchens hier lange Zeit in eigenthüm- licher Weise in der Sporenhaut sitzen bleibt. Da- gegen gelangte Verf. zu negativen Resultaten, als er der von Vielen gehegten Meinung, Bactllus subtilis sei eine Colleetivspecies, huldigend, versuchte aus Heu- extract, der !/a bis 2 Stunden gekocht war von Baecil- lus subtilis abweichende Bacterienformen zu isoliren. Baeillus leptosporus entwickelt sich in folgender Weise: Die endogen entstandenen, stark glänzenden, mit breitem, matt silberglänzendem Gallerthof verse- henen Sporen nehmen, in frische Nährlösung gebracht, nach einigen Stunden allmählich an Volumen zu und verblassen dabei, weiterhin tritt kräftige Längsstreck- ung ein; von einer Abhebung der Sporenmembran ist nichts zu sehen, letztere wird vielleicht direet in die des jungen Baeillus übergehen, wahrscheinlich aber langsam zerfliessen ; der Gallerthof bleibt bei der Kei- mung zunächst erhalten. Die jungen Fäden des Ba- eillus sind zunächst bewegungslos, weiterhin nehmen sie aber eine eharacteristische Bewegung an, indem ein Ende des Fadens peitschenartig, unregelmässig nach allen Richtungen krampfhaft hin- und her- schwingt. Endlich trennen sich einzelne Fadenstücke los und bewegen sich stossweise vor- und rückwärts schwerfällig, als ob sie sich in einem zähen Schleim befänden ; diese stossweisen Bewegungen sind mit der von B. subtilis oder Megaterium her bekannten roti- renden combinirt oder wechseln mit ihr ab. Dann lässt die Bewegung nach, der Zellinhalt wird äusserst feinkörnig und schickt sich damit zur Sporenbildung an, womit Zellenvermehrung gleichzeitig sistirt wird ; die Bewegung hört dann völlig auf, die Granulirung wird deutlicher, in jeder Zelle erscheinen 1—3 stark lichtbrechende oder dunkle Körnchen; später vermin- dern sich die Körnchen etwas, und estritt in jeder Zelle ein runder Körper, der Sporenanfang auf, welcher unter Verbrauch des ganzen Zellinhaltes ausreift, Bei 350 waren im Hängetropfen 15 Stunden nach der Aussaat und 11 Stunden nach der Keimung schon Sporen reif. Bei 350 zerfällt B. leptosporus gern in wenigzellige Fadenglieder, bei 180 wächst er zu lan- gen Fäden aus. ‘Die Sporen keimen in der beschrie- 217 : benen Weise überhaupt nur in Nährlösung, nicht in reinem Wasser. Bacillus sessilis ist besonders ausgezeichnet durch eine eigenartige Sporenkeimung, die sehr an diejenige erinnert, welche Prazmowski für BDüeilus bu- iyrieus angegeben hat. Man sieht auch bei B. sessi- lis das junge Stäbchen durch ein polares Loch aus der Sporenmembran heraustreten. Dabei fällt auf, dass letztere hierbei ein relativ hohes Liehtbrechungsver- mögen behält, und weiter glaubt man aus der Mem- bran noch ein zweites Stäbehen hervorkommen zu sehen. Beides hat darin seinen Grund, dass das Keimstäbehen nicht aus der Sporenmembran aus- schlüpft, wie es bei anderen Bacterien der Fall ist, sondern darin stecken bleibt, und dass die erste Schei- dewand ungefähr mit dem Ende der Sporenmembran zusammenfällt. Die Sporenmembran wird auch später nicht abgestreift und scheint schliesslich zu verquel- len. Baeillus sessilis ist unbeweglich, bildet mässig lange Fäden, deren Plasma vor der Sporenbildung feinkörnig wird. Neben der reifen Spore bleibt fast immer ein Rest nicht verbrauchten Plasmas als Körn- chen liegen. Die beschriebenen zwei neuen Bacterienformen des Verf. gehören hinsichtlich der Sporenbildung in eine Gruppe mit ziemlich allen bisher genau untersuchten endosporen Bacterien. Ueberall tritt die Spore als ein matt- oder dunkelgrauer, undeutlich umschriebener Fleck auf, der etwas heranwächst, kräftiges Licht- breehungsvermögen annimmt und auf Kosten des Zellplasmas wie ein Parasit in seiner Wirthszelle die definitive Grösse erlangt. Unterabtheilungen sind in dieser Gruppe darnach zu machen, ob die Sporenbil- dung durch Granulirung des Plasmas eingeleitet wird (B. anthracis, brassicae, megaterium, leptosporus, sessi- lis und tumescens) oder nicht (B. carotarum, inflatus und ventrieulus), ob sämmtliches Plasma zur Sporen- bildung verbraucht wird (B. alvei, anthracis, carota- rum, leptosporus, tumescens) oder ob ein Theil davon in Körnchen (B. brassieae, megaterium,- sessilis) oder als schwach granulirte Masse übrig bleibt (B. inflatus und ventrieulus). Eine gänzlich andere Art der Sporenbildung fand Verf. dann bei einigen Angehörigen einer Bacterien- gruppe, die er nach ihren Lebensverhältnissen als en- dospore Sumpfbaeterien zusammenfassen möchte. Von diesen in der zweiten Arbeit beschriebenen neuen Formen bezeichnet er die grösste als Bacillus de Baryanus, die zweitgrösste als B. Solmsii, dann eine mit sehr grossen Sporen als B. macrosporus, eine von stecknadelartiger Gestalt als B. Peroniella und die kleinste, nicht dureh besondere Merkmale ausgezeich- nete als B. limosus. Er fand dieselben regelmässig, besonders aber 2. Solmsirl, in Culturgefässen, die mit Volvox oder Hydrodietyon aus einer ganzen Reihe 218 von Sümpfen der Rheinebene besetzt waren, wenn dieses Material in Fäulniss überging; am’reichlich- sten waren sie vorhanden, ‘wenn die rothen Schwefel- baeterien sieh üppig entwickelten. Die Formen sind offenbar [anaerob, weil sie ‚sich fast‘. nur auf dem Grunde des Gefässes aufhalten; deshalb misslangen auch Culturversuche, aber eine Art von faeultativen Parasitismus kommt dem Beobachter zu Gute. Es fanden sieh nämlich drei dieser Formen (B. de Barya- nus, Solmsüi und Zimosus) gelegentlich in Vovorkugeln oder in den die Einzelzellen trennenden Gallertmem- branen, in Hydrodietyonzellen oder kleinen Urusta- ceen, die durch das aufgelegte Deckglas festgeklemmt, sich zur’eontinuirlichen Beobachtung der Sporenbil- dung sehr eigneten. Diese beginnt,bei B. Solmsit, für welehen Verf. die genaueste Beschreibung giebt und welcher als Prototyp für die übrigen vier Formen die- nen kann, mit leichter Anschwellung einer Region des Stäbehens; das Plasma nimmtin dieser Anschwel- lung einen grünlichen Ton an, löst sich von der Zell- wand und contrahirt sich dann, an Lichtbrechungs- vermögen zunehmend, bis zur definitiven Grösse,der Spore, die dann erst ihren starken Glanz und den aus- gesprochen bläulich-grünen Farbenton annimmt. Während dieses Processes bleibt) das ‚Plasma des ganzen Stäbehens immer hyalin und wird nicht kör- nig. Die Absonderung des Plasmas in sporenbilden- des und in zur Sporenbildung nicht verwendbares ge- schieht/wahrscheinlich schon vor Beginn/der Contrae- tion vollständig und eine Ernährung ‚der sich bil- denden Spore aus dem übrigen Plasma {hat nicht statt; dagegen glaubt Verf. aber an eine nachträg- lich "eintretende) Ernährung der fertig} contrahirten Spore. Im Einklang mit der beträchtlichen Menge des bei der Sporenbildung übrig bleibenden Plasmas steht auch der Umstand, dass die reife Sporen führen- den Stäbchen sich ebenso lebhaft bewegen, wie die vegetativen. Dieser neue Typus der Sporenbildung;ist 'mit dem bisher bekannten durch Uebergänge verbunden, näm- lich durch den Modus der Sporenbildung;bei’ Baczllus ulna und;den, welehen Peters (Bot. Ztg. 1889. S. 435 ff.) für ‚seinen Bacillus E beschrieben? hat, bei welchem im Inhalte der Stäbehen eine Plasmabrücke sich diffe- renzirt, an deren Stelle dann die Spore zwar zunächst noch schwach umschrieben, aber sogleich‘ in ihrer endgültigen Grösse erscheint. Bei Baeillus ulna treten nach Prazmowski im Inhalte der Stäbehen eine Anzahl Tröpfehen auf, die zu einem grösseren Tropfen verschmelzen oder häufiger erscheint von Anfang an ein grösserer Tropfen. Der Verf. spricht der von ihm gefundenen neuen Art der! Sporenbildung ein allgemeines Interesse in Hinsicht auf die genauere Feststellung der Verwandt- schaftsbeziehungen der Bacterien zu, a 219 Er glaubt nämlich, dass die von de Bary bei Her- vorhebung der Möglichkeit eines Anschlusses der en- dosporen Bacterien an die Flagellaten beobachtete Reserve darin ihren Grund hatte, dass bei den damals in dieser Richtung untersuchten Bacterien die Sporen sich aus einer kleinen Initiale entwickeln, während die Cysten der Flagellaten (Monas, Chromulina) gleich in ihrer definitiven Gestalt und Grösse sich bilden. Die vom Verf. beschriebenen endosporen Sumpfbae- terien stellen nun hinsichtlich ihrer Sporenbildung Zwischenformen dar, die eine Homologisirung der Baeterienendosporen mit den Flagellateneysten ge- statten und damit für einen näheren Anschluss der endosporen Bacterien an die Flagellaten sprechen. Die arthrosporen Formen der Baeterien dagegen, die auch von den bisherigen Autoren schon als den endosporen nicht sehr nahestehend bezeichnet worden sind, will Verf. als saprophytische und farblos gewordene Cyanophyeeen auffassen, wobei jedoch derzeit unentschieden bleiben muss, zu welcher der genannten beiden Gruppen die sehr zahlreichen, klei- nen, sogenannten arthrosporen Formen gestellt werden müssen, deren Arthrosporen, wenn sie überhaupt solehe haben, morphologische Differenzen gegenüber den vegetativen Zellen nicht oder kaum mehr auf- weisen. Jedenfalls ist Prazmowski’s Versuch, auf Grund seiner Untersuchung der Sporen von Micro- coccus ureae und einer endosporen » Mistbacterie« zu beweisen, dass kein Grund vorhanden sei, einen zweifachen Fructificationsmodus bei den Bacterien anzunehmen nicht durchgeführt, denn die Entstehung der Sporen von Mierococeus ureae wurde von diesem Autor nicht direet verfolgt. Für seine Art der Zweitheilung des jetzigen Reiches der Baeterien führt Verf. aueh noch an, dass gerade die systematisch höher stehenden, die endosporenbil- denden Baeterienformen in morphologischer Bezie- hung erheblich hinter den in vegetativer Richtung höchst entwickelten Formen zurückstehen, da nur bei letzteren Bildungfester Fadenverbände, Verzweigung, Scheidenbildung u. s. w. bekannt sind, alles Dinge, die ebenso bei den Cyanophyceen vorkommen. Die Reihe der arthrosporen Baeterienformen sieht Verf. als die ältere an, weil er die Cyanophyceen für die älteste Organismengruppe zu halten geneigt ist. Denn unter den assimilirenden Organismen, zu welchen die älte- sten gehören mussten, weil nur diese organische Substanz aus anorganischer aufbauen können, sind die Chlorophyceen (und Cyanophyceen die einfachsten; letztere waren aber wohl früher da, als erstere, denn sie sind wiederum einfacher, als jene und vermochten schon bei 40° R. zu gedeihen. Am; Schlusse der ersteren Arbeit beschreibt Verf. noch einen Bacillus, der seines pleomorphen Entwicke- lungsganges wegen Interesse verdient. Ein einzelliges 220 Stäbehen dieses Organismus wächst zu einem d—8zel- ligen, mit fester Gallertmembran versehenen Faden heran. Dann beginnen die Glieder dieser Fäden inter- mittirend wackelnde Bewegungen auszuführen, stellen sich schief zur ursprünglichen Fadenrichtung, kehren in ihre alte Lage zurück, stellen sich wieder schief und wachsen endlich in dieser Lage zu einem zwei bis dreigliedrigen Faden heran. Diese Glieder zerfallen in kokkenartige Zellen, die sich vermehrend, schliess- lich durch Gallerte zusammengehaltene Glieder eigen- artiger, wurstförmiger Zoogloeen bilden, denen zu Ehren Verf. diese Form Baeillus allantoides nennt. Da der Verf. ausdrücklich hervorhebt, dass diese Zoogloeenbildung eine niemals fehlende und zu einer bestimmten Entwickelungsperiode stets eintretende Erscheinung sei und deshalb Baeillus allantoides als eine pleomorphe Form bezeichnet, fasst er offenbar den Begriff Plomorphismus nicht so eng, wie dies Winogradsky neuerdings (Ann. de l’Institut Pa- steur tome III. Nr.5. 25. Mai 1889) gethan hat. Dieser Autor will als formeonstante Organismen alle die bezeichnen, die im Laufe ihrer Entwickelung stets dieselben Formen zeigen; pleomorphe Formen nennt er andererseits nur die, welche unter dem Ein- fluss besonderer Bedingungen ihren Entwickelungs- gang verändern, aber nur für die Dauer der Einwir- kung dieser besonderen Bedingungen. Dieser Ge- brauch des Ausdrucks Pleomorphismus scheint dem Ref. mit dem bisher in der Pilz- und Bacterienkunde üblichen im Widerspruch zu stehen, wie z. B. aus einem Satz hervorgeht, wo de Bary (Vorles. üb. Bac- terien. 2 Aufl. 8. 22) sagt: »Die pleomorphen Species sind von den relativ einförmigen nur verschieden durch den mannigfaltiger gestalteten und gegliederten Entwiekelungsgang«. Practischer für die Zwecke der heutigen Baeterienmorphologie scheint es dem Ref. zu sein, wenn der Ausdruck pleomorph auch in die- sem Gebiete in dem durch den oben angeführten Satz de Bary’s gekennzeichneten Sinne gebraucht und demzufolge z. B. auf den erwähnten Baeillus allantoı- des angewendet wird, welchen, wie dem Ref. scheint, auch Klein in dem bezeichneten Sinne pleomorph ge- nannt hat. Die Ausdehnung in der diese Bezeichnung anzuwenden ist, muss hierbei mehr oder minder Ge- schmackssache des Einzelnen bleiben. Für die Fälle aber, welche eventuell unter Pleomorphismus im Sinne Winogradsky’s. gehören werden, würde dann ein anderer Name zu gebrauchen sein. Zum Schluss ist über das Arbeitsverfahren des Verf. noch zu bemerken, dass er ohne Reinculturen arbeitet, dass überhaupt die |bacteriologische Behand- lung seines Themas ihm fern lag, trotzdem er deren Nützlichkeit ohne Vorbehalt zugiebt; er hat aber die Zuverlässigkeit der von ihm beobachteten Entwieke- lungsgeschiehten durch continuirliche Beobachtung 22 einzelner Individuen sicher gestellt. Sehr zeitgemäss ist übrigens die scharfe Rüge, die Verf. den Ver- suchen medieinischer Autoren die Sporenqualität dureh Färbungen zu beweisen, angedeihen lässt. Alfred Koch. Erwiderung. Ich hätte mich nicht veranlasst geschen, auf die von J. Behrens vor Kurzem in dieser Zeitung!) er- hobenen Einwände gegen die von mir vertretene Auf- fassung, dass die Lage des Kernes in sich entwickeln- den Pflanzenzellen mit seiner Funktion in Beziehung stehe, zu antworten, wenn der genannte Autor nicht einen Einwurf wiederholen würde, auf welchen früher schon A. Fischer in seiner Besprechung?) meiner Arbeit Gewicht gelegt hat. Es wird nämlich gesagt, dass meine Hypothese eine »active Eigenbewegung « des Kernes verlange; da nun eine solche nieht nach- gewiesen sei, der Kern vielmehr höchst wahrschein- lich vom Plasma mitgeführt wird, so sei meine Hypo- these hinfällig. Obwohl ich - diesen Einwand bereits in meiner Schrift »Ueber die Beziehungen zwischen Funktion und Lage des Zellkernes« eingehend besprochen habe, so will ich hier doch in Kürze nochmals darauf zurückkommen. Nicht darum handelt es sich, wie der Zellkern an einen bestimmten :Ort der Zelle hinge- langt, sondern ob dies überhaupt geschieht und ob der Kern, sobald er einmal eine bestimmte Lage ein- genommen hat, in derselben eine Zeit lang verharrt. Es fragt sieh mit anderen Worten, ob die Ortsbewe- gungen des Kernes ziellos vor sich gehen, oder ob sie auf ein bestimmtes Ziel gerichtet sind. Dass letz- teres der Fall ist, geht aus den zahlreichen von mir mitgetheilten Beobachtungen klar hervor. Ob dieses Ziel dadurch erreicht wird, dass der Kern sich activ hin- bewest, oder dass ihn unter seinem dirigirenden Ein- flusse das strömende Plasma hinführt, ist eine Frage für sich, die mit der Bedeutung bestimmter Kernlage- rungen nichts zu thun hat. Dass ein solcher dirigi- render Einfluss des wahrscheinlich passiv bewegten Zellkernes besteht, geht daraus hervor, dass, während der Kern zu einer bestimmten Stelle hintransportirt wird und hier liegen bleibt, die ev. vorhandenen Leu- koplasten und Stärkekörner vom strömenden Plasma häufig ziellos umher geführt werden und sich an kei- ner bestimmten Stelle ansammeln. Dies ist z. B. in 1) Zur Kenntniss einiger Wachsthums- und Gestal- tungsvorgänge in der vegetabilischen Zelle. Jahrg. 1590. Nr. 7—10. 2) Bot. Zte. 1888. 8. 397 fi. 222 den jungen Epidermiszellen des Blattes von Luzula mazima, in jungen Schliesszellen von Orchis milita- ris und anderen Pflanzen der l'all. Andererseits kommt es bekanntlich sehr häufig vor, dass Leukoplasten oder auch Chlorophylikörner gegen den Kern zu wandern und denselben dicht umlagern. Unzweifel- haft werden die Chromatophoren passiv dem Kerne zugeführt; nichsdestoweniger wird nicht von mir allein, sondern auch von anderen Autoren, z. B. von Schimper, angenommen, dass dieses Lagerungs- verhältniss einerseits mit der Funktion der Chroma- tophoren, andererseits mit jener des Zellkerns in Be- ziehung stehe. Ebenso zweifelt wohl Niemand daran, dass die regelmässigen Lageveränderungen, welche die Chlorophylikörper bei wechselnder Intensität des einfallenden Lichtes zeigen (»Profilstellung, Flä- chenstellung«) auf passiven Bewegungen der genann- ten Organe des Protoplasten beruhen; ebensowenig wird aber bezweifelt, dass diese Lagenveränderungen mit der Funktion der Chlorophyllkörper in irgend einer Beziehung stehen. Haberlandt. Flora des unteren Lahnthals mit be- sonderer Berücksichtigung der näheren Umgebung von Ems. Zu- - gleich mit einer Anleitung zum Bestimmen der darin beschriebenen Gattungen und Arten. Von Hermann Wagner, Rector des Realprogymnasiumszu Bad Ems. Erster Theil: Bestimmungs-Tabellen (Dazu 11 lithogr. Tafeln). Zweiter Theil: Beschrei- bung der Arten. Bad-Ems. E. Chr. Sommer. Das Werkchen ist zunächst für Schüler bestimmt. »Es soll Anfängern einen Leitfaden an die Hand ge- ben, der ihn befähigt, streng wissenschaftliche Werke später mit Nutzen zu gebrauchen «. » Die bisher in den Schulen eingeführten botanischen Lehrbücher schei- nen dem Herrn Verfasser an dem Fehler zu leiden, dass sie theils ein zu grosses Gebiet des Wissens vor- führen, theils von vornherein zu viel Gewicht auf die streng wissenschaftliche Diagnose der Pflanzen legen «. Ihm liegt vor allem daran, in dem lernenden Schüler das Interesse an der Natur und ihrer Erkenntniss zu wecken und zu pflegen. Da nun nach seiner Mei- nung, »der Eifer, die Natur durch Betrachtungen und Beobachtungen immer besser kennen zu lernen «, durch kein anderes Mittel in solehem Maasse belebt wird, »als durch den wiederholt gelungenen Versuch, irgend ein Naturobjeet selbstständig zu bestimmen «, so hat er Tabellen aufgestellt, nach welchen das Bestim- men der Pflanzen sehr leicht gelingt. Es ist ja rich- 223 tie, dass die Erweckung des Interesses im Schüler eine Hauptaufgabe auch des botan. Unterrichts ist. Aber sollte das nicht besser als durch alle Bestim- mungsversuche erreicht werden durch einen Unter- richt, der die Schüler bekannt macht mit den Lebens- äusserungen, Lebensbedingungen, Anpassungen u. s.w. der einzelnen Objeete! Zudem will es uns bedenklich erscheinen, dem Lernenden ein System mit solchen Lücken zu bieten, wie sie einer jeden Localflora natur- nothwendig anhaften. Infolge der häufigen Pflanzen- einwanderungen wird der Fall nicht selten sein, dass der Schüler sich vergeblich abmüht, diesen oder jenen » Vagabonden aus der Pflanzenwelt « nach seiner Lo- calflora zu bestimmen. Und wenn er als Resultat seines Schweisses dann die Erkenntniss einheimsen muss — wie der Herr Verf. will—, dass die gefundene Pflanze in seiner Gegend neu sei, so ist einmal damit diene ue Pflanze noch nicht bestimmt — und er muss nun doch zu einer grösseren Flora greifen —, dann wird aber auch bei etwaiger Wiederkehr solch’ »bit- terer« Erfahrungen sein Interesse für die Sache sicher- lieh nieht-wachsen. K. Handleidingtot de Kenniss der Flora van Nederlandsch Indie door Dr. J.G. Boerlage. Eerste Deel, eerste Stuk. 'T'halamiflorae — Disciflorae. Leiden, J. E. Brill. 1890. 8.. 312 pe. Das vorliegende, von einem Vorwort aus Treub’s Feder begleitete Werk muss als ein sehr nützliches und zeitgemässes Unternehmen begrüsst werden. Sein ausgesprochener Zweck ist die Bahn für eine geplante ‚neue Flora von Niederländisch Indien zu ebnen, den zahlreichen dortigen Beamten, Aerzten, Apothekern die Möglichkeit zu gewähren, sich in der sie umge- benden Tropenflora zu orientiren und in rationeller Weise zu sammeln. Weil es vor Allem diesem Zweck zu dienen hat, ist es ganz in holländischer Sprache geschrieben. Aber auch den europäischen Botanikern, nicht am wenigsten solchen, die sich zu einem Aufent- halt in dem gastlichen Garten und Laboratorium zu Buitenzorg vorbereiten, wird dasselbe sehr willkommen sein. Denn wenn es auch nur die Gattungsdiagnosen in Anpassung an Hooker und Bentham enthält, so wird es doch zu häufig den Ankömmling aus schweren Zweifeln erlösen können, aus denen in dem veralteten Buch von Miquelnur schwer der Ausweg zu finden ist. Die Diagnosen sind dem Recensenten gut und übersichtlich erschienen, in kleinen vorge- ‚setzten Bestimmungstabellen werden bei jeder Familie 224 die wesentlichen. Charactere der verschiedenen Gat- tungen gegeben; hoffen wir, dass das Buch seinen Zweck in Bälde erfülle, dass die Inangriffnahme der ausführlichen Flora des herrlichen Landes in nicht allzuferner Zeit mit seiner Beihülfe ermöglicht werde. H. S. Personalnachricht. Der bisherige Privatdocent Dr. L. Klein in Frei- burg i. Br. ist zum ausserordentlichen Professor er- nannt worden. Neue Litteratur. . Biologisches Centralblatt. IX. Bd. Nr. 23. 1. Februar 1890. Ritzema Bos, Ueber die Rübenmüdigkeit des Bodens und der Rübennematode. — Verrozu, Psycho-physiologische Protistenstudien. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1890. Nr. 3. März. J. Wiesner, Ueber das Saftperiderm. — E. Hackel, Eine zweite Art von Sireptochaeta. — V. v. Borbäs, Kahl- und behaart-früchtige Parallelformen der Veilchen aus der Gruppe »Hypo- carpeae«. — K. Bauer, Untersuchungen über gerb- stoffführende Pflanzen. (Forts.; —J. Freyn, Plan- tae Karoanae (Forts.) Bulletin de la Societe Botanique de France. 1889. T. XI. Actes du Congres de Botanique tenuä& Paris au mois d’Aoüt 1889. I. partie. — Ed. Bureau, Sur la premiere question soumise A l’examen du Congres. — Päque, Carte botanique universelle et projets relatifs a son mode d’ex&cution. — Bureau, Rap- port present au nom de la Commission des cartes botaniques. — O. Drude, Note sur la premiere question du programme (cartes de geographie bota- nique). — Vesque, De l’emploi des caraeteres anatomiques dans la classification des vegetaux. — Vuillemin, La micrographie et la botanique des- eriptive. — Guignard, Etudes sur les phenome- nes morphologiques de la fecondation. — Bornet et Flahault, Sur quelques plantes vivant dans le test caleaire des Mollusques. Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. 8. Fevrier 1890. Le Doc- teur Ernest-Saint-Charles Cosson (Notice biogra- phique).—Fr. Crepin, Les stipules peuyent-elles offrir des caracteres distinetifs dans les Rosae ca- ninae? — Id., Le Rosa rubiginosa L. var. decipiens Sagorski. The American Naturalist. 1890. Vol. XXIV. Nr. 277. January. E.L. Sturtevant, The history of Gar- den Vegetables. — Uredinial parasites. — The Li- chens of the Guinea Islands. — The Flora of Central Nebraska (contin). — Bailey’s studies of Carex. Nebst einer Beilage von Paul Parey in Berlin SW., betr.: Pflanzenkunde für höhere Mädehenschulen und Lehrerinnen-Seminare von A. Schubert. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Här.tel in Leipzig. 48.9 ahrgang. Nr. 15. 11. April 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction. H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. distinetion mierochimique des alealoides et des matieres proteiques. — A. Meyer, Kritik der Ansichten von Frank Schwarz über die alkalische Reaetion des Protoplasmas. — H. W.T. Wager, Observations on the Strueture of the Nuclei in Peronospora parasitica. — Nachricht. — Neue Litteratur. — Anzelgen, Die Sprossfolge der Stangeria und der übrigen Oycadeen. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu Tafel II. (Sehluss.) Als ich nun, durch diese Befunde dazu veranlasst, mich über das Verhalten der Pe- riderme bei den recenten Oycadeen ein wenig orientiren wollte, entdeckte ich, dass darüber in der Literatur kaum irgend etwas vorliegt. Nur bei Miquel finden sich einige auf den Stamm von Cycas Rumphi bezügliche und wesentlich richtige Angaben. Die einfach- sten einschlägigen Verhältnisse habe ich bei den früh und vollständig defoliirenden Cyca- deenstämmen in specie bei Stangeria paradoxa gefunden. Hier kommt es nämlich zu regel- mässiger Bildung gewöhnlicher Schuppen- borke. Zuerst tritt auf der Rückseite eines jeden Niederblattes, die dicht mit Haaren be- setzt ist, eine subepidermale Peridermschicht auf; dann wird die ganze Blattbasis in der Insertionsfläche von einer solchen durchsetzt, das Blatt in Folge davon abgestossen. Das Gleiche wird auch für die Laubblätter und für die Blüthenstiele statt haben, wennschon ich an meinem Material den bestimmten "Nachweis dessen nicht zu führen vermochte. Da die Abstossung der Blätter in geringer Entfernung vom Vegetationspunkte, wo sie noch ganz dicht zusammengedrängt sind, statt hat, so schliessen die Periderme anein- ander und bilden ein continuirliches Ober- flächenperiderm, welches nun die ganze Stammoberfläche bedeckt. Hier und da ent- stehen kleine unscheinbare Borkenschuppen in Folge des Auftretens localer eircumscrip- ter Folgeperiderme, deren Gewebe alsbald gebräunt und abgestossen wird. Ich sah sie an einem Exemplare des Bull'schen Han- delsgartens zu London wie lauter kleine trockene rundliche Scheiben herunterblät- tern. — Bei dem Göttinger Stamm wird dann die Borkenbildung einschneidender, und es kommen so die muschelförmigen Mulden seiner Oberfläche zu Stande. Aber auch hier bleibt die Oberfläche stets glatt. Die Bor- kenschuppen müssen auch in diesem Falle bald nach der Bildung völliger Zerstörung und Ablösung anheim fallen. Ganz anders verhalten sich die Stämme von Ceratozamia, Encephalartos und Cycas revo- luta, deren aus Niederblättern und Laub- blattfüssen gebildeter Schuppenpanzer zeit- lebens erhalten bleibt. Hier bleiben die Ba- saltheile aller Blätter andauernd in wachs- thumsfähigem Zustande, dass auch fortdau- erndes Wachsthum in ihnen statt haben muss, geht aus dem Umstande hervor, dass mit der, durch die Bildung successiver, ebenso vielen Cambien entsprechender Holzringe be- wirkter Umfangvergrösserung, doch keine Lockerung des Schuppenpanzers eintritt, dessen Glieder gleichzeitig aus der Anfangs steil aufgerichteten in die horizontale und schliesslich sogar etwas rückwärts geneigte Stellung übergeführt werden. Es wird dieses letztere durch 2 Momente, nämlich einmal durch den Druck der sich verbreitenden Blätterbesetzten Scheitelfläche des Stammes, und dann durch ein epinastisches Wachs- thum bewirkt werden, dessen Sitz in der Basis jedes einzelnen Gliedes des Panzers zu suchen ist. Auch die Basaltheile der Blüthe nehmen an dieser Bewegung Theil, man 227 findet sie später aus ihrer ursprünglichen Lage verschoben und mit ihrem Austritt aus der Stammoberfläche einen stumpfen, rück- wärts gerichteten Winkel bildend (Fig. 2a). Auf dieses nachträgliche Weiterwachsen der Glieder des Stammpanzers hat, soviel ich sehe, G. de Saporta!) zuerst ausdrücklich aufmerksam gemacht. Mit diesem fortdauernden Waehschun der basalen Partien geht aber die Abstossung an der Spitze Hand in Hand. Man findet an den älteren Blattstielen den überdauernden Scheidetheil durch eine unregelmässig. ver- laufende Peridermschicht gegen die vorderen abgestorbenen Partien abgegrenzt. Und wenn man die Niederblattschuppe untersucht, so findet man auf deren behaarter Rückseite bei Ceratozamia ein subepidermales Periderm, welches dann scharfumbiegend, die Spitze ab- schneidet und eine Strecke weit an der oberen Fläche herumläuft. An der Basis der Ober- seite, da wo der Sitz des ferneren Wachs- thums zu suchen, ist niemals etwas von Peri- derm zu bemerken. Nun kommt aber in den älteren Blattschuppen Borkenbildung hinzu (Fig. 2), indem im Innern des Gewebes in geringem Abstande von dem ersten sich Folgeperiderme parallelen Verlaufs ent- wickeln, die schmale alsbald absterbende und rothbraun gefärbte Borkenschuppen ab- schneiden, deren mehrere auf einander sitzen zu bleiben pflegen und durch die hellgelben Periderme von einander geschieden, im Durchschnitt ein recht zierliches Bild ge- währen. Die Basen der Blüthensprosse, so- weit sie in den Panzer eingeschlossen sind, bleiben lange lebendig, schliesslich aber ster- ben sie doch von oben nach unten fortschrei- tend, und zwar ganz bis unten hin, ab. In solchem Falle sieht man das gebräunte Ge- webe von zahlreichen, sehr unregelmässigen und an einander ansetzenden Peridermlinien (Fig. 2) in Borkenschuppen verschiedener Form zerlegt. Zuletzt werden sie durch den Druck der anstossenden Blattfüsse zusam- mengequetscht und vertrocknen allmählich. Während nach dem Gesagten bei Cerato- zamia und den ähnlich sich verhaltenden Formen die Borkenbildung vorkommt, aber ganz streng auf die Blätter beschränkt er- scheint, bieten Cycas cireinalis und Rumphk, bisher allein auf diese Verhältnisse unter- 1) Paleontologie Terrain jurassique. Vol. II. Cyead£es. francaise. 228 sucht, einen zwischen diesen und der Stan- geria vermittelnden Fall. Hier ist der Stamm zu Anfang genau in derselben Weise wie bei C. revoluta und Encephalartos bepanzert; ınm seinen Schuppen und Blattbasen hat genau in derselben Weise wie bei jenen die Borken- bildung statt, im späteren Alter aber wirft er die Blattfüsse ganz ab, von denen zunächst nur die Grandfachen alsı 'autenförmigeFelder erübrigen, bis endlich auch diese sine den und eine unregelmässige, schwammig- korkige, etwas rissige Oberflächenbeschaffen- heit Platz greift. Diese Abstossung wird durch in der Tiefe auftretendes, beinahe in der Oberfläche des Stammes gelegenes Peri- derm vermittelt, dessen derbe, zusammen- hängende Phellemschicht wie eine geglättete Dase das rhombische Abgliederungsfeld be- deckt. Durch Borkenbildung infolge Auftre- tens weiterer Folgeperiderme in der Stamm- rinde, werden dann, wie gesagt, auch diese entfernt. Dieses Verhalten von Cycas circi- nalis hat schon Miquel im Wesentlichen richtig geschildert, es ist besonders an gros- sen, alten, aus dem Heimathland importirten Stämmen schön zu beobachten, wie deren zwei zu den Zierden des Akademie-Gartens zu Leiden gehören. Und wenn Renault!) sagt: »souvent il se d@veloppe entre ces bases de feuilles, des James de liege qui, en rem- plissant tous les intervalles, rendent la sur- face lisse et unie(Oycas circinalis, Stangeriu, « so beweisen die dazu citirten Arten, dass es sich lediglich um ein Missverständniss han- deln.kann. Figurenerklärung. Die Fig. 1 und 2 sind ziemlich stark verkleinert. Die Dieke des betreffenden Stammes von in Alcohol conservirtem Material gemessen beträgt 17 em. Fig. 5 ist ungefähr dreimal vergrössert, alle übrigen Bilder sind annähernd in natürlicher Grösse aufgenommen. Fig. 1. Querschnitt durch einen alten Stamm von Ceratozamia mexicana, der oberen Schnittfläche von Fig. 2 entsprechend. a der Holzring des Stammes. b die vogelschwanzförmige Figur der in der Höhe die- ses Schnittes austretenden Blüthenspur. e die Bündel einer weiter oben zum Austritt gelangenden Spur i ın der Nähe ihres Ansatzes. \ !) Renault, B., Cours de Pal&ontologie vegetale. Vol. I. p. 35. 239 Fig. 2. Längsschnitt desselben Stammes von Cera- tozamia, die Borkenbildung in den Schuppen seines Panzers zeigend; die schwarzen parallelen Querlinien stellen die suecessiven Periderme dar. Bei a ein ab- gestorbener Blüthenstiel mit seiner unregelmässigen Borkenbildung. Im Mark die Durchschnitte von sechs successiven Blüthenspurkegeln, deren unterster der ersten von diesem Stamm getriebenen Blüthe ange- hörte. Fig. 3, Längsschnitt durch den Vegetationspunkt eben desselben Stammes. « stellt den Blüthenspur- kegel der Blüthe des vorigen Jahres dar. 3 den seit- her erfolgten Zuwachs des Sympodii. a’ und a” sind die Spurkegel früherer Blüthen. Die Bündel des einen a’ sind quer getroffen. Die Schnittführung ist zu sei- nem Austritt annähernd rechtwinklig. Den Austritt von a” aus dem Sympodium sieht man bei «, der in den Blüthenstiel gehende Bündeleylinder kommt auf der anderen Seite dieses Schnittpräparates in Zusam- menhang zu Gesicht. Die Ebenen von a’ und a” weichen also von einander nur um einen sehr spitzen Winkel ab. Fig. 4. Längsschnitt durch die zweiköpfige Spitze eines längere Zeit im Strassbarger Garten eultivirten Exemplars von Stangeria paradoxa; bei a ist die Stelle der ursprünglichen terminalen Blüthe; 25 sind die Vegetationspunkte der beiden Ersatzsprosse des Diehasiums. Fig. 5. Centrale Partie des Querschnitts einer mit mehreren 5 Blüthenkolben besetzten Stammspitze von Zamia Loodigesii? aus Guatemala. Mark und Rinde sind durch die weiss gelassene, noch in meristemati- schem Zustand befindliche Zuwachszone des jugend- lichen, vegetativen Sympodialsprosses getrennt. Im Mark die Durchschnitte in einander eingeschach- telter und demgemäss sich als successive Glieder der Sympodii documentirender Blüthenspurkegel mit «a, b und e bezeichnet. Fig. 6. Querschnitt unter der Scheitelkrone des Exemplars von Stangeria paradoxa, von welchem auch Fig. 4 entnommen ist, den Ansatz der beiden vege- tativen Ersatzsprosse an die mittlere, terminale Blü- thenspur zeigend, von der unteren Seite gesehen. Fig. 7. Aehnlicher Querschnitt ‘wie Fig. 6, aus demselben Stamm nur weiter oben geführt und von oben gesehen. In der Mitte die etwas schräg getrof- fene Austrittsspur der Blüthen, zu beiden Seiten die schon geschlossenen und getrennten Gefässbündel- eylinder der Ersatzsprosse. Fig. 8. Querschnitt eines durch längere Zeit im Göttinger Garten cultivirten Exemplars von Stangeria, welches sympodialen Aufbau zeigt. Bei 5 der Spur- kegel einer Blüthe gerade in der Höhe seines Aus- tritts durshschnitten. Die mit a bezeichnete Linie zeigt die Lage des eigenthümlichen Peridermmantels an, wie sie sich auf diesem Schnitt präsentirte. Fig. 9. Querschnitt der T’erminalknospe des Exem- plars von Ceratozamia mexieana, von welchem Fig. 1, 2 und 3 entnommen, um die gegenseitige Lage der Blätter der successiven Sympodialsprosse zu erläu- Mit B ist der Querschnitt der den unteren ab- schliessenden Blüthenaxe bezeichnet. tern. Litteratur. Die Vegetationsverhältnisse des Kyffhäuser Gebirges. Von Dr. Ar- thur Petry. Halle, Tausch und Grosse. 1889. Das vorliegende 55 Quartseiten umfassende Heft behandelt ein kleines, aber in floristischer Beziehung höchst interessantes Gebiet. Das Bergland des Kyff- häuser bietet bei einem Areal von kaum 1!/] Meilen, bei einer höchsten Erhebung von nur 466 m, mit seinen 918 spontanen Gefässpflanzen (bei weitester Fassung der Species) einen nördlich der Mainlinie schwerlich wieder erreichten Artenreichthum dar,ja,es bildet den letzten grossen Sammelpunkt für zahlreiche Gewächse, die weiter nördlich und westlich höchstens noch ver- einzelt und selten auftreten. Die Aufgabe, die Vege- tationsverhältnisse eines so begünstigten Gebietes zu beleuchten, musste daher jedenfalls eine dankbare sein; es soll aber auch anerkannt werden, dass der Verf. es verstanden hat, eine Untersuchung zu liefern, die sich ebenso durch ihre vorurtheilsfreie Behandlung und durch ihre klare und überzeugende Darstellung, wie durch ihre positiven Resultate empfiehlt. Dass letztere nichts prineipiell neues darstellen, ändert an diesem Sachverhalt durchaus nichts. — Wir deuten im folgenden mit wenigen Worten den Inhalt dieser lesenswerthen Abhandlung an. Nach einer kurzen Darlegung der geologischen Ver- hältnisse des Kyffhäuser Gebirges bespricht Verf. die auf das Gebiet bezügliche reiche floristische Littera- tur, welche bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht, und giebt sodann ein Verzeichniss der auf dem Kyft- häuser und dem sich nordwestlich ‚unmittelbar an- schliessenden Numburger Salzdistriet beobachteten Pflanzen. Unter diesen finden sich zahlreiche »Selten- heiten«. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt aber in den beiden folgenden Abschnitten, deren erster den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Pflanzen des Gebietes behandelt. Hier werden die sogenannte physikalische und die chemische Bodentheorie sorg- fältig und kritisch gegen einander abgewogen. Die Beobachtungen im besprochenen Gebiet, aus welchem 231 eine hübsche Reihe von Bodenanalysen vorliegt, sprechen entschieden zu Gunsten der chemischen Er- klärungsweise. Wenigstens ergiebt sich eine unver- kennbare Abhängigkeit gewisser Florenbestandtheile von dem Gehalt des Bodens an Kalk resp. vom Fehlen desselben, sowie vom Vorkommen von Chlornatrium, Nicht weniger als 150 Arten des Gebietes sind ihren Standorten nach als Kalkpflanzen zu bezeichnen, und zwar kommen sie auf den verschiedensten kalkreichen Bodenarten resp. geologischen Formationen vor; 43 Arten gehören dem kalkarmen aber kieselreichen Boden an, ünd endlich ergeben sich etwa 30 Salzpflan- zen. Um nun die Behauptung zn prüfen, dass die Pflanzen im Allgemeinen sich nur für ein beschränktes Gebiet bodenstet erweisen, wurde verglichen, welche Bodenarten die Kalk- und Kieselpflanzen des Kyft- häuser Gebirges in anderen Floren bewohnen. Es er- gab sich hierbei eine grosse Uebereinstimmung mit den Befunden des Verf., speciell was die Kieselpflan- zen anlangt. Ref. vermuthet jedoch, dass dieses Re- sultat bei stärkerer Berücksichtigung der sog. Varie- täten sich etwas modificiren dürfte. — Erwähnens- werth erscheint noch der Umstand, dass mehrere cha- racteristische Kieselpflanzen auch auf Gyps gefunden wurden. Es kann demnach wohl das Caleiumsulfat keinen geeigneten Ersatz für das Carbonat liefern, wenigstens manchen Pflanzen gegenüber, ein Punkt, der weiterer Untersuchung werth wäre. Ein drittes Kapitel behandelt die pflanzengeogra- phische Stellung der Kyfthäuser-Flora. Derselben fehlt, wie Verf. zunächst hervorhebt, die » glaciale Gruppe« von Pflanzen, welche als Reliete der Eiszeit aufzufassen sind, und welehe im nahe benachbarten Harz ein so hervorragendes Florenelement darstellen. Es mag dies zum grossen Theil durch die localen Ver- hältnisse, besonders durch die Seltenheit schattig- feuchter Nordabhänge zu erklären sein; immerhin bleibt es eine bemerkenswerthe Thatsache, dass in diesem Punkte eine so bedeutende Verschiedenheit zwischen ‘dem Kyffhäuser und dem südlichen Harz- rand besteht, zumal da beide Gebirge einander sehr nahe sind und in ihrem geologischen Aufbau grosse Uebereinstimmung zeigen. Uebrigens fehlen auch viele nicht der glaeialen Gruppe angehörige Charac- terpflanzen der montanen Region des Harzes in der Flora des Kyffhäuser-Gebietes, welche letztere da- gegen überaus reich an solchen Gewächsen ist, welche ihre Hauptverbreitung südöstlich von unserm Gebiet haben. Das zeigt sich am auffallendsten in der grossen Uebereinstimmung unserer Flora mit jener Böhmens;, diesem Lande fehlen [nur 19 Arten des Kyffhäusers, während z. B. dem nordwestdeutschen Flachland nicht weniger als 175 Arten unseres Gebietes fremd sind. In der That zeigt die Construction von Vegetationslinien, dass.47 Pflanzenarten im Kyffhäusergebirge ihre 232 Grenze nach Norden, Nordwesten oder Westen finden. Dagegen hat keine Art (abgesehen von Äckerunkräu- tern, welche bei uns ja oft in neuerer Zeit von Süd- westen her eingewandert sind) hier ihre West- oder Südgrenze. Ueber hundert weitere südliche und öst- liche Arten überschreiten zwar das Kyffhäusergebiet, treten hier aber zum letzten Male in reicher Entfal- tung auf. Nun ist es sehr interessant, dass unser Gebiet, wie in seiner Flora, so auch in seinem Klima im Gegensatz zum benachbarten südlichen Harz ceontinentalen Cha- racter trägt. Die mittlere Jahrestemperatur des Kyff- häusers ist nämlich 1°, die des Sommers 2° höher als die von Osterode a/H., dagegen verhalten sich die Niederschlagsmengen für beide Orte etwa wie 2:3, (beides nach 5jähriger Beobachtung). Wenn also die eigenthümlichen klimatischen Verhältnisse es uns verständlich machen, wie diese continentale Flora sich erhalten konnte, so bleibt noch die Frage nach der Zeit ihrer Einwanderung offen. Eine Reihe sorg- fältiger Erwägungen führen nun den Verf. dahin, die- selbe in eine trockene, auf die Glacialzeit folgende Periode zu verlegen, welehe dem Auftreten der mittel- deutschen Wälder vorausging. Es sind nämlich pan- nonische Elemente, Steppenpflanzen!), welche die Kyffhäuserflora characterisiren, diese konnten nur zu einer Zeit einwandern, da in Mitteldeutschland Step- penklima herrschte. Flora und Fauna der mitteldeut- schen Salzterrains scheinen aber gleichfalls Reliete der Steppen, nicht des Meeres darzustellen. — Die Zeit der Wälder dürfte dem Kyffhäuser nur wenige neue Florenelemente geliefert haben; erst die Periode des Ackerbaues führte eine stattliche Reihe neuer Gewächse ein. Rosen. Sur la distinetion microchimique des alcaloides et des mati@res pro- teiques. Par L. Errera. Note de tech- nique microscopique du Laboratoire d’ana- tomie et de physiologie vegetale de l’Uni- versite de Bruxelles. Bruxelles, A. Man- ceaux. 1859. Die kleine Abhandlung Errera’s zählt zu den wenigen guten, mit genügender chemischer und bota- nischer Sachkenntniss ausgeführten Arbeiten, welche wir auf dem Gebiete der Mikrochemie besitzen. Der Inhalt derselben ist kurz der folgende. Wo uns characteristische mikrochemisch verwend- 1) Unter 117 von Kerner als Characterpflanzen der ungarischen Puszten angeführten Phanerogamen finden sich auf dem Kyffhäuser-Gebirge nieht weniger als 41. 233 bare Reactionen für gewisse Alkaloide bekannt sind, ist deren Vorkommen in den Geweben der Pflanze leicht nachzuweisen ; sobald wir aber beim Nachweis eines Alkaloides nur auf die allgemeinen Alkaloidre- actionen angewiesen sind, können dadurch Täuschun- gen entstehen, dass viele Protöinstofle mit den allge- meinen Alkaloidreaetionen ähnliche Reationen liefern, wie die Alkaloide und dass die mikrochemisch ver- wendbaren Speeialreactionen der Protäinstoffe von manchen Alkaloiden ebenfalls gegeben werden. So bringen in einer schwach salzsauren Lösung von Pep- ton (Handelswaare) Jodjodkalium, Kaliumquecksilber- jodid, Platinchlorid, Pikrinsäure ähnliche Nieder- schläge hervor, wie siedurch die gleichen Reagentien in Alkaloidlösungen entstehen und es wird die Protöin- stoffreactionvon Raspail(Rothfärbung durch Zucker und Schwefelsäure) und dievon Millon auch von eini- gen Alkaloiden hervorgerufen. Nach den über die Alka- loide und Prot&instoffe bekannten chemischen Thatsa- chen liesssich annehmen, dass die Unterscheidung der beiden Körperklassen durch deren verschiedenes Ver- halten gegen a) absoluten Alcohol, b) Weinsäureal- eohol {1 gr. Acid. tartar., 20 ce. Aleohol absolut.) und e) Salzsäurealeohol (Acid. hydrochl. 0,2 ee, Aqu. dest. 5 cc, Alcohol absolut. 95 ee) möglich sein würde. Vor- züglich war aus der makrochemischen Analyse be- kannt, dass Weinsäurealeohol alle Alkaloide leicht löst, während man wusste, dass die allermeisten Pro- töinstoffe nicht von ihm gelöst werden. In sorgfälti- ger Weise prüft nun Verf. vorzüglich die mikroche- mische Anwendbarkeit dieser Thatsachen, wobei aus- ser den speciell zu der Hauptfrage gehörenden Re- sultaten noch mancherlei Interessantes mitgetheilt wird, wegen dessen ich auf das Original verweisen muss. Zuerst zeigte eine Behandlung der Colchiein enthaltenden Epidermiszellen von Colehieum mit e) Salzsäurealeohol, b) Weinsäurealeohol, a) absolutem Alcohol, dass nach 1 Stunde durch e und b, nach drei Stunden auch durch a alles Colchiein aus den Zellen entfernt war. Um ferner das Verhalten des Peptons gegen die drei Flüssigkeiten festzustellen, wurden Zellfäden einer Spyrogyra, welche keine Reaction auf Alkaloide und Peptone gaben, 18 Stunden in eine eoncentrirte wässrige Peptonlösung gelegt und die lebenden Zellen, welche nun Pepton zwischen der Membran und dem contrahierten Protoplasten, theil- weise auch in der Centralvaeuole enthielten, danach in gleicher Weise wie die colchieinhaltigen Zellen be- handelt. Nach 31/; Stunden enthielten die in den drei Aleoholsorten liegenden Zellen noch alle Pepton, doch hatte sich im Weinsäurealeohol etwas von den Pep- tone, noch mehr in Salzsäurealeohol gelöst. Darnach eignet sich also die Methode zur mikrochemischen Unterscheidung der Alkaloide von den Protäinstoffen. Der Verf. schlägt vor, dickere Schnitte der Pflanzen- 234 theile, deren Zellinhalt die allgemeinen Alkaloidreae- tionen giebt, 1/a bis 24 Stunden, je nach der Dieke der Zellwände, in Weinsäurealeohol in einem Uhrglase liegen zu lassen und von Zeit zu Zeit die schnell mit Wasser abgespülten Schnitte mit den allgemeinen Alealoidreagentien zu untersuchen. Bleiben die Stoffe erhalten, welche die Reactionen geben, so liegen Pro- töinstoffe, vor und man prüft dann auf diese weiter durch Millon’s Reagens, sowie durch Kupfersulfat und Kalilauge. Der Verf. wendet sein Verfahren weiter dazu an, den Inhalt der Zygosporen von Mucor zu untersuchen, welcher die allgemeinen Alealoidreactionen giebt. Es zeigt sich, dass dort Protöinstoffe, wahrscheinlich Globuline, vorliegen, die vermuthlich als die stick- stoffhaltigen Reservestoffe dieser Sporen anzusprechen sind. Zuletzt weist der Verf. mit seiner Methodenach, dass die beiden Epidermen des Pericarps der unrei- fen Früchte von Conium maculatum und die Paren- chymzellen der Cotyledonen der Lupine die in diesen Pflanzentheilen makrochemisch aufgefundenen Alka- loide enthalten und controlirt durch diese Versuche des weiteren die Brauchbarkeit seines Verfahrens. Auf 8. 101 seiner Abhandlung eitirt der Verf. eine Angabe von Frank Schwarz über die alkalische Reaction des Protoplasmas in einer Weise, welche zeigt, dass er die Untersuchung von Schwarz für richtig hält. Es ist für das so wenig bebaute Gebiet der botanischen Mikrochemie nicht anders zu erwar- ten, als dass daselbst verhältnissmässig viele Fehler gemacht und viel Falsches Geltung behalten kann. Die Mikrochemie theilt dieses Schicksal mit allen Wis- sensgebieten, zu deren Beurtheilung die Kenntniss zweier Diseiplinen gefordert werden muss. Gerade deshalb ist es auch für dieses Wissensgebiet sehr nöthig, auf Unrichtigkeiten hinzuweisen, welche von chemischer oder botanischer Seite in dasselbe hinein- getragen werden, und nur deshalb füge ich, veran- lasst durch Errera’s Citat, die nachfolgende kleine kritische Studie bei, welche ich vor längerer Zeit zur eigenen Orientirung gemacht hatte. Arthur Meyer. Kritik der Ausichten vonFrank Schwarz über die alkalische Reaction des Protoplasmas. Von Arthur Meyer. Frank Schwarz theilt uns im 1. Capitel seiner Arbeit »Die morphologische und chemische Zusam- mensetzung des Protoplasmas « (Breslau 1887) mit, dass er gefunden habe, das Plasma der Pflanzenzelle rea- giere stets alkalisch und diese alkalische Reaction rühre wahrscheinlich von » Alkalicher, welches an die 235 Protöinkörper des Plasmas gebunden sei. Ich habe diese Behauptungen geprüft und mich überzeugt, dass sowohl die wichtigsten Thatsachen, auf welche der Verf. seine Ansichten über die in Rede stehenden Punkte stützt als auch seine Beobachtungsmethode und seine Schlüsse unrichtig sind. Um die alkalische Reaction des Plasmas nachzu- weisen, verfährt der Verf. hauptsächlich in der Weise, dass er geeignete Farbstoffe enthaltende Zellen oder in einem Auszuge des Farbstofles von Brassica olera- ceae var. acephala erispa (des Braunkohles) liegende farblose Zellen mittelst des electrischen Inductions- stromes tödtet oder mit Alcohol getödtete Zellen in die Kohlfarbstofflösung legt. Das todte Plasma wird durch den Farbstoff gefärbt. Der in den meisten Fällen benutzte Kohlfarbstoff (ganz der gleiche Farb- stoff ist in grösserer Menge in derrothblättrigen Form von Brassiea oleracea var. capitata, dem Rothkraut, enthalten) nimmt nach Schwarz dureh Säuren und Alkalien folgende Farben an. Stark sauer gelbroth, sauer purpurroth, schwach sauer rothviolett, neu- tral violett, schwach alkalisch blau bis blaugrün, stärker alkalisch grasgrün, concentrirtes Alkali gelb bis gelborange. Es färbte sich nun das Plasma einzelner Zellen blaugrün (bei Anwendung der Eleectrieität), das Plasma der meisten Zellen jedoch blau, violett oder rothviolett. »Bei dem in Alcohol fixirten Ma- teriale war die Färbung immer geringer, niemals stieg sie bis zum blaugrün an. Ebenso färbten sich die Zellen, welehe durch schwache Inductionsströme getödtet waren, weniger stark alkalisch, als wenn man stärkere Ströme längere Zeit einwirken liess« Es war darnach also nicht gleich, ob die Zellen mittelst der Eleetrieität oder durch Aleohol getödtet worden waren. Die besprochenen Färbungen des todten Plasmas durch den Kohlfarbstoff zeigen nach dem Verf. eine alkalische Reaction des Plasmas an. Dieser Schluss ist falsch; denn erstens sieht eine völlig neu- trale Lösung des Kohlfarbstoffes nicht violett sondern blau, mit einem schwachen Stiche nach grün aus, zweitens rührte die violette Färbung, welche der Kohlfarbstoff und danach auch das Plasma in den meisten Fällen annahm, gar nicht von einer alkali- schen Reaction des Plasmas, sondern von der Verän- derung her, welche Zinnsalze in dem Farbstoffe be- wirken und drittens hängt wahrscheinlich die verein- zelt auftretende Grünlichfärbung mit der Zersetzung zusammen, welche die in dem Farbstoflauszuge ent- haltenen Salze durch den electrischen Strom erleiden. Setzen wir zu dem nach Schwarz’s Angabe be- reiteten Auszuge des Kohlfarbstoffes so lange kohlen- säurefreie Normalkalilösung, bis die Farbstofllösung empfindliches violettes Lackmuspapier weder bläut ‚sich die ganze Flüssigkeit schön blauviolett. 236 noch röthet, so besitzt der Kohlfarbstoff eine blaue (grünlichblaue), durchaus keine violette Farbe; Lö- sungen, die einen Stich ins Violette zei- gen, reagiren schwach sauer gegen Lack- mus. Klebt man nach der Vorschrift von Schwarz (S. 17) zwei breite Staniolstreifen in geringer Entfer- nung von einander auf einen Objeetträger, bringt einen Tropfen rothvioletter Kohlfarbstofflösung zwi- schen dieselben, deekt darüber ein Deckglas und ver- bindet die Staniolstreifen mit den Drahtenden der Nebenspirale eines arbeitenden, kleinen Induetions- apparates, so sieht man bald, dass sich die röthliche Farbe der zwischen den Staniolstreifen befindlichen Flüssigkeit in eine bläuliche verwandelt, und wenn man nach einiger Zeit den Strom unterbricht, so färbt Diese Farbenveränderung rührt von der Bildung einer Zinn- verbindung des Farbstoffes her; man erhält eine ähn- liche Färbung, wenn man sauer reagirendes Stanno- sulfat zu einer röthlich gefärbten Kohlfarbstofflösung zusetzt. Bei den Versuchen des Verfassers färbte sieh also das Plasma der zwischen die Sta- niolstreifen gebrachten Zellen nicht vio- lett, weil es basische Eigenschaften be- sass, sondern weil es die durch Lösung des Staniols entstehende violette Zinn- verbindung des Farbstoffes speicherte, welche viel leichter vom todten Plasma aufgenommen wird, als der reine Farb- stoff. Beobachtet man die Ränder der Staniolstreifen während des Durchleitens des Stromes, so sieht man an einem derselben eine grünliche Zone auftreten. Es werden augenscheinlich Salze des Auszuges zersetzt, deren basischer Bestandtheil den Farbstoff verändert. Liegt eine Zelle dem Staniolstreifen auf, so kann sie dort grün gefärbt werden. Viel deutlicher noch alsbei Anwendung von Staniol sieht man bei Anwendung von Platinblech an Stelle des Staniols einen grünen und einen rothen Saum an den Rändern des Bleches erscheinen. Ausser den besprochenen Thatsachen hat vielleicht die Eigenschaft des Farbstoffes (welche der Verf. nicht erwähnt), sich durch Spuren von Ferri- und Ferrosalzen höchst intensiv blau (etwa in der Farbe der Jodstärke) zu färben, Veranlassung zu Täuschun- gen gegeben. Diese Blaufärbung tritt. selbst iu schwachsaurer Lösung ein, und die sie bedingende Eisenverbindung des Kohlfarbstoffes wird vom todten Plasma leicht aufgenommen. Stelltman Schnitte durch frische Pflanzentheile her und legt diese dann in Kohlfarbstofflösung, so genügt oft das vom Messer 237 gelöste Eisen, um Blaufärbung des Farbstoffes her- vorzurufen. Ebenso unrichtig wie die Methode, durch welche der Verf. seine Thatsachen findet, sind die Folgerun- gen, durch welche er von der Behauptung aus, das Plasma reagire alkalisch, zu der Annahme. gelangt, die alkalische Reaction rühre von einem Alkalige- gehalte des Plasmas her. Alkalische Reaction einer Substanz bedeutet nur, dass diese Substanz auf Farbstoffe ähnlich wie Al- kalien wirkt. Niemals kann die alkalische Reaction einer ihrer Zusammensetzung nach unbekannten Sub- stanz etwas darüber aussagen, ob Alkalien in ihr.vor- kommen. ‘Unzählige organische Verbindungen reagi- ren alkalisch, ohne Alkalien zu enthalten. Ja, selbst über die »basische Natur« einer Substanz kann die alkalische: Reaetion der letzteren gegen einen seiner Natur nach unbekannten Farbstoff nichts sicheres aussagen. Um kurz zu sein, erinnere ich nur an unsere Erfahrung, dass Eisenchloridlösung schwach saure Kohlfarbstofflösung blau färbt. .Eisensulfat reagirt darnach auf den Farbstoff alkalisch, ist aber durchaus keine basische Substanz. Plasma, welches sich in rother Kohlfarbstofllösung wirklich blau färbte, brauchte an sich durchaus keine basische Natur zu besitzen. Ebensowenig wie die »alkalische Reaction« des Plasmas können die Thatsachen über das Mengenver- hältniss zwischen N, PO4H3 und K in den Blättern, welche der Verf. als Stütze seiner Meinung betrach- tet, bei dem heutigen Stande unseres Wissens, auch nur den geringsten Anhalt zur Beantwortung der Frage bieten, ob Alkalien im Plasma vorkommen. Observations on the Structure of the Nuclei in Peronospora para- sitica and on their behaviour du- ring the formation of the Oospore. By Harold W.T.Wager. 20 pg. I plate. (Annals of Botany. Vol. IV. Nr. 13. 1889.) Mycel, Antheridien, Oogonien und Zoosporangien enthalten zahlreiche Zellkerne, welche sich unter den Erscheinungen der Karyokinese theilen. An den My- celkernen wurde festgestellt, dass die Kernmembran während der’Theilung erhalten bleibt, der Kern erfährt eine Durchschnürung in zwei gleich grosse Hälften, während in seinemInnern die bekannten Fadenfisuren auftreten. Im Oogon und Antheridium schwindet die Membran des Kernes bei seiner Theilung. Es enthalten diese Angaben eine willkommene Vervollständigung unserer Kenntnisse von dem Verhalten der Pilzkerne bei der Theilung, welches bisher nur für wenige 238 Objeete mehr oder weniger vollständig studirt worden ward). Der Zellinhalt des jugendlichen Oogons besteht aus einem gleichmässig körnigen Protoplasma. Später er- scheinen zahlreiche Vacuolen im Centrum des Oogons, während sich dann der grösste Theil des Plasmas mit sämmtlichen Kernen in der Peripherie ansammelt. Die Kerne vermehren sich nun durch Theilung, wo- rauf zwei oder vielleicht mehrere derselben sich in den centralen Theil des Oogons begeben. Bald darauf bildet sich eine Zellwand an der Innenseite des peri- pheren, dichteren Plasma’s, welches das centrale, von grossen Vacuolen?) durchsetzte (die Oosphaere) um- giebt. Der äussere Theil der Oosporen-Wand wird später aus der ganzen Masse des peripheren Plasmas mit den darin enthaltenen Zellkernen gebildet. Hinsichtlich der Befruchtung wurde folgendes er- mittelt: Das Antheridium treibt einen Befruchtungs- schlauch, welcher in das Oogon hineinwächst und mit der Oosphäre in Berührung kommt, wenn die Zell- wand der letzteren gebildet wird. In two cases, sagt Wager, I have been able to observe an opening bet- ween. the terminal portion of this swelling (des Be- fruchtungsschlauches) and theoosphere; this opening however, is extremely small.and easily overlooked. Das Antheridium enthält zu dieser Zeit eine grosse Zahl kleiner Kerne, welche durch 'Theilung aus grös- seren entstanden sind. Zwei oder mehrere von diesen Kernen gelangen in den Befruchtungsschlauch. Die Oosphäre enthält in diesem Stadium einen Kern, der wahrscheinlich aus einer Verschmelzung der früher vorhandenen zwei Kerne hervorgegangen ist. Später sind abermals zwei Kerne zu erkennen, von denen einer nach Wager vermuthlich aus dem Antheri- dium stammt, und endlich ist wieder nur ein Kern vorhanden. Den Uebergang eines Kernes aus dem Antheridium in die Oosphaere direet zu beobachten, ') Angaben über die indirekte Kerntheilung bei Pilzen finden sich ausser in den von Wa ger “eitir- ten Arbeiten von Rosenvinge und Hartog auch bei Sadeb eck (Untersuchungen über die Pilzeattung Exoaseus. Jahrb. d. wissenschaftlichen Anstalten zu Hamburg für 1883, 8. 101), Fisch (Ueber die Pilz- gattung "Ascomyces. Bot. Ztg. 1885) und Eidam (Basidiobolus. Beitr. zur Biologie der Pflanzen. Her- ausgegeben von F. Cohn. 4. Ba. 1887.) 2) Die Vaeuolen Wager’s sind R ennutulieh Hohl- räume im Protoplasma, welche im lebenden Oogon von Fett ausgefüllt werden. (Vergl. de Bary: Unter- suchungen über die Peronosporeen und Saprolegnieen. Abhandl. d. Senckenb. naturf. Gesellsch. Bd. XII. S. A. 8.28. Taf. III, Fig. 1—5). Das Fett’könnte durch das von Wager befolgte Präparationsverfah- ven entfernt worden sein. W. untersuchte Schnitte von in Paraffin eingebetteten Objeeten, welche vor der Einbettung oder nach dem ‘Schneiden gefärbt worden waren. 239 ist nieht gelungen. Bei Cystopus fand W. zahlreiche Kerne im jungen Oogon, desgleichen im Antheridium und in der reifen Oospore. Abweichende Angaben sind von Fisch!) und Chmielewsky?) mitge- cetheilt worden, während eine an Oosporen gemachte Beobachtung von Zalewski®) mit den Wahrnehmun- gen W ager’s übereinzustimmen scheint. E. Zacharias. Nachricht. Herr Thomas Hanbury, Besitzer eines ausser- ordentlich reichen botanischen Gartens in Mortola an der Riviera di Ponente, zwischen Mentone und Ven- timiglia, hat seinen zahlreichen Verdiensten um die Botanik ein anderes zufügen wollen. Er lässt auf seine Kosten inmitten des Botanischen Gartens zu Genua ein schönes Gebäude aufführen, in welehem das bota- nische Museum, die Laboratorien, Herbarien und Vor- lesungssäle Platz finden werden, und schenkt dieses neue Institut der Universität von Genua. Das »Istituto Botanico Hanbury « wird 1892 mit dem internationalen Botanischen Congress in Genua (in Gelegenheit der Jubelfeier für Columbus) eingeweiht werden. Neue Litteratar. Archiv der Pharmacie. 1890. 2. Heft. Schmidt und Kerstein, Ueber das Hydrastin. — Flückiger, Gegenwärtiger Stand unserer Kenntniss desCurara. — Landsberg, Das ätherische Oel von Daueus carota. — F. Selle, Die Alkaloide der Wurzeln von Stylophoron diphyllum. Botenisches Centralblatt. XI. Jahrg. 1890. Nr. 10. Knuth, Ein Streit Kieler Botaniker zu Anfang des vorigen Jahrhunderts. — Blocki, Rosa ciliato- sepala n. Sp. Humboldt. 9. Jahrgang. 2. Heft Februar 1890. L. Satke, Ueber die Ursachen der Eiszeit II. — Dammer, Ueber das Alter des 'Torflagers bei Lauenburg an der Elbe. — 3. Heft. März 1890. P. Knuth, Die Algenflora der westlichen Ostsee. — E. Roth, Die Pflanzen des alten Aegyptens. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie. Bd. VI. Heft 4. Czapski, Ueber ein System von der Aper- tur 1,60 (Monobromnaphthalin) hergestellt nach Rechnungen von Prof. Abbe in.der optischen Werk- stätte von Carl Zeiss. !) Ueber das Verhalten der Zellkerne in fusioniren- den Pilzzellen. Tageblatt d. 58. Versammlung deut- scher Naturforscher und Aerzte. Strassburg 1885. 8. 149. 2) Arbeiten d. neurussischen naturforsehenden Ge- ER 1888. ) Zur Kenntniss der Gene Cyslopue. Bot. Cen- tralbla Bd. XV. Nr. T. S INCH 340 Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. STUDIEN über PROTOPLASMAMECHANIK Dr. 6. Berthold, a. 0. Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität Göttingen. Mit 7 Tafeln. In gr. 8. XII. 336 Seiten. 1886. brosch. Preis: 14M. 14M Für die grossh. landwirthschaftlich -botanische Ver- suchsanstalt suche ich einen Assistenten, der besonders auf dem Gebiet der Anatomie und Phy- siologie eingehende Kenutnisse besitzen muss. Anmeldungen sind unter Mittheilungen über den bisherigen Bildungsgang und Einsendung etwaiger Zeugnisse zu richten an [10] Dr. L. Just. Karlsruhe i/B., Bismarckstrasse 16. R. Friedländer & Sohn, Berlin, N.W, 6, Carlstrasse 11. Soeben erschien: M. Britzelmayr, Hymenomyceten aus Südbayern. Theil IX. (Schluss): Leucospori, Hydnei, Cortinarii, Hyporhodii, Boleti, Polypari, Dermini, Melanospori, Hygrophori und Ma- rasmii (Ergänzungen zu den früheren Theilen) 64 co- lorirte Tafeln mit Text von 34 Seiten, eine systematische Bearbeitung der Agarieini aus Südbayern und Gene- ralindex zu allen Theilen enthaltend. Preis 30 Mark. [11] Das ganze Werk in 9 Theilen vollständig 1879—1890, 304 colorirte Tafeln mit Text in gr. 8. 140 Mark. Die Königl. Ungar. Akademie übergab uns zum Vertrieb: Icenes selectae Hymenomycetum Hungariae per Stephanum Schulzer et Carolum Kalchbrenner observatorum et delineatorum. Editae sub auspieiis Academiae Seientiarum Hungaricae Sen cura Caroli Kalchbr Pestini 1873—1877. 40 colorirte Tafeln mit 65 Seiten Text in gr. Folio. Preis 40 Mark. er. Verlag von RE Ho in ie —— Den von Dane: & Härtel in Boa. 48. Jahrgang. Nr. 16. 18. April 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig. : Sorauer, Litteratur, — Anzeige. H. Graf zu Solms-Laubach. Mittheilungen aus dem Gebiete der Phytopathologie. — Litt.: I. Ueber die Natur der Reservecellulose und über ihre Auflösungsweise bei der Keimung der Samen. J. Wortmann. Leiss, — Neue Mittheilungen aus dem Gebiete der Phytopathologie. Von Paul Sorauer. IL, Die symptomatische Bedeutung der Intumescenzen. Unter dem Namen »Intumescentia« habe ich im Handbuch der Pflanzenkrankheiten !) einige Erscheinungen zusammengefasst, die das gemeinsame | Merkmal haben, als kleine, knötchenförmige oder drüsige Auftreibungen der Blätter aufzutreten, die meist an diesen Stellen gelb verfärbt erscheinen und eine aussergewöhnliche Zellstreckung ohne we- sentliche Zellvermehrung zeigen. Auf Taf. I, Fig. 4 ist im Handbuch als Beispiel Cassia tomentosa vorgeführt. Die im Januar 18579 in einem Warmhause beobach- tete Pflanze zeigte an ihren jüngeren Thei- len die Blattfiederchen nach unten verbogen und zurückgekrümmt infolge eines gesteiger- ten Wachsthums der Blattoberfläche durch Auftreten pustel- oder knötchenartiger Auf- treibungen. Wenn wenig derartige Stellen vorhanden waren, wurden dieselben vorzugs- weise in der Nähe der Mittelrippe bemerk- bar ; beireichlicherem Auftreten der Knötchen fanden sich dieselben über die ganze Fläche ‚ der nun blasig-gewellt erscheinenden Fie- derchen vertheilt. Entweder vergilbt alsbald das ganze Blättchen oder nur die Auftrei- bungen werden an der Spitze gelb und reis- sen später unregelmässig auf, so dass dort eine trichterförmige Vertiefung sich bildet. Die 1) 2. Auflage, Theil I. S. 222. Anschwellungen entstehen durch bandartiges Auswachsen des Pallisadenparenchyms. Auf beiden Blattseiten treten ähnlich wie bei Cassia gebaute Intumescenzen auf bei Acacia cyanophylla, glaucescens und pendula; bei Acacia longifolia sind bei einem Exemplar die Pallisadenschichten, bei einem andern das zwischen denselben liegende Schwamm- parenchym in schlauchförmiger Verlängerung sefunden worden. Ein zweiter sehr bemerkenswerther Fall wurde an Blättern von FVitis vinifera beob- achtet. Von sechs Stöcken der Sorte »blauer Frankenthaler« die neben acht Stöcken einer anderen Varietät in einem Weinhause aus- gepflanzt waren, stand einer an derjenigen Seite des Hauses, an der die Wasserhei- zungsröhren eintraten und dieser einzige Stock, dessen Laub sich in dem oberen Theil des Hauses mit dem anderer Stöcke ver- mischt, warerkrankt. Die Blätter haben auch knötchenartige oder drüsige, gelbliche Auf- treibungen und ein marmorirtes s Ansehen. Bei spärlichem Auftreten finden sich die Erhe- bungen, die im Bau denen von Cassia sich nähern, nur oder vorzugsweise in der Nähe der Rippen; bei reichlicherem Erscheinen finden sie sich über die ganze Blattfläche ver- theilt. Während sie aber bei Cass’a auf der Oberseite beobachtet werden, zeigen sie sich bei FVitis als Erhebungen der Blattunterseite. An den betreffenden Stellen wächst das Schwammparenchym schlauchartig aus. An- fangs zeigt sich die Ueberverlängerung nur an den direct unter der Epidermis liegenden Zellen; etwas später wird auch die nächst tiefere Lage ergriffen, und in dieser zeigen sich dann die stärksten Streckungserschei- nungen; die hier entstehenden, schlauchför- migen Zellen fächern sich nachträglich häu- 245 fig durch parallele Querwände. Bei den am weitesten in der Entwickelung vorgeschrit- : : = S > tenen Auftreibungen sind sämmtliche Zellen des Mesophylls bis zum Pallisadenparenchym in den Streckungsprocess hineingezogen ; dass letzteres selbst mit ergriffen worden wäre, konnte nicht beobachtet werden. Betreffs der Zeit des Auftretens der Krank- heitserscheinung ist hervorzuheben, dass die- selbe erst gegen Mitte September, also zu einer Zeit Nennen wurde, in welcher die Traubenernte nahezu beendet war. Ein neuerer Fall gelangte im Mai zur Untersuchung. Weinsorte ist bei der Einsen- dung nicht angegeben worden; doch ist aus Rosm und Behaarung der Blätter zu schlies- sen, dass der errante Stock von einer ame- een Rebe abstammt. Die Blätter wa- ren von der Spitze und dem Rande her gelb- lich; auf der Unterseite befanden sich viele, vom Rande nach der Basis der Hauptrippe hin an Zahl zunehmende, kreisrunde, abge- Nlacht- halbkugelige , drüsige Erhareaheie die leer mit einamdler verflossen waren und veranlassten, dass dort die ganze Blatt- fläche runzelig-wellig erschien. Eine Be- ziehung in der Vertheilung der Gebilde zu den Nerven des Blattes liess sich in diesem Falle nicht erkennen. Bei schwach entwickelten Auftreibungen, wie solche z. B. direct über einzelnen Nerven auftreten, finden sich auch nur die unmittelbar unter der Epidermis liegenden Schwammpa- renchymzellen irritirt; sie sind allseitig et- was vergrössert. Bei den stärkst ausgebilde- ten Formen werden mehrere, hintereinander liegende Zelllagen in den Streckungsprocess hineingezogen. Die der Epidermis zunächst liegenden Mesophylizellen strecken sich bis auf das Sechs- bis Achtfache ihres ursprüng- lichen Durchmessers in der senkrecht zur Blattfläche stehenden Ebene und bilden nun pallisadenähnliche Längsreihen; die Zellen der nach innen folgenden Schicht sind in der Regel nur noch wenig gestreckt. Die Epi- dermiszellen selbst sind meistens gar nicht gestaltlich verändert; doch sind hier immer- hin Fälle beobachtet worden, in denen sich an der Basis der Erhebungen Oberhautzellen von doppelter Grösse und durch eine schiefe Querwand getheilt vorfanden. Am Gipfel der Intumescenz sind auch schon im jugendlichen Zustande derselben die Epidermiszellen ohne vorhergegangene 244 Verlängerung zusammengedrückt, und bald absterbend; sie zerreissen später durch den Druck der sich schlauchförmig streckenden Mesophyllzellen und diese be- ginnen dann, sich garbenartig von der Mittel- linie aus nach aussen zu wenden, wobei ihre Gipfelregion mehr oder weniger keulig an- schwillt. Mit Ausnahme dieser Spaltung in der Mittellinie der Auftreibung, wodurch diese eine annähernd trichterförmige Vertie- fung erhält, bleiben die gestreckten Zellen untereinander in festem Verband. Von der centralen Oeffnung solcher Intu- mescenz ausgehend, sind mehrfach durch Mycelansiedlung bewirkte Fäulnisserschei- nungen beobachtet worden. Ein in dieser Beziehung ganz besonders auffallendes Bei- spiel eelangte in einem dritten Falle zur Untersuchung. Die Blätter wurden im Juli an mich eingeschickt; sie stammten von einer amerikanischen Bastardrebe. Die Auf- treibungen waren unter der Haardecke we- niger leicht bemerkbar. Einzelne Theile der Blattfläche sind gelblich-braungrün und im Abwelken begriffen. In den abwelkenden Stellen sind einzelne Fäulnissheerde von brauner Farbe und manchmal mehr als 1 cm Durchmesser bemerkbar, die sich selbst über stärkere Rippen hinaus fortsetzen und die An- wesenheit von Mycel leicht erkennen lassen. Kleinere, meist kreisrunde, braune Stellen zeigen im Centrum eine abgestorbene, mycel- durchzogene Auftreibung, so dass man kaum zweifeln kann, dass die Fäulniss von der auf- gerissenen, mycelhaltigen Intumescenz aus- gegangen ist. Diese Blätter stammten aus einer Weintreiberei, bei der die Stöcke sehr früh im Jahre grosse Wärmemengen zuge- führt erhalten und die Trauben infolgedessen schon im Sommer reif geworden sind. Es wurde hier also, wie im ersterwähnten Falle, das Auftreten der Krankheitserschei- nungen zu einer Zeit bemerkt, in welcher der Weinstock seine Hauptassimilationsar- beit hinter sich hatte und in kurzer Zeit in die Ruheperiode eintreten würde. Die Stöcke standen in Weinhäusern, in denen durch Giessen und Spritzen bei verhältnissmässig geringer Ventilation stets eine sehr feuchte Atmosphäre herrscht. Die Auftreibungen ent- stehen durch Zellstreckungen auf Kosten des Zellinhalts, was eine hochgradige Turgescenz des Gewebes voraussetzt. Wasser- und Nähr- stoffzufuhr sind überreich vorhanden; die Beleuchtungs- und Erwärmungsverhältnisse gebräunt 245 sind in den Monaten Juni bis September die möglichst günstigen. Die äusseren Beding- ungen für eine kräftige Assimilationsarbeit der Blätter waren vorhanden, und dennoch hat nicht einmal so viel neues Baumaterial beschafft werden können, dass eine Vermeh- rung des Inhalts der sich streckenden Par- thien stattgefunden hätte; dieselben sind im Gegentheil verarmt. Die Erklärung dieser Thatsache wird darin zu finden sein, dass die Blätter alt waren und in wenig Wochen ab- fallen sollten ; sie haben daher auf den Reiz, den sie in der Treiberei durch die andauernd reiche Wasserzufuhr (und im ersten Falle durch die erhöhte Wärme der naheliegenden Heizungsröhren) empfangen, nur noch durch Zellstreekungen geantwortet. Bei Cassia tomentosa liegen die Verhält- nisse ähnlich; die Intumescenzen sind nur an dem im Warmhause befindlichen Exem- plar im Januar beobachtet worden, während die kühl stehenden Exemplare im Kalthause, die in Vegetationsruhe verblieben, keine Auf- treibungen erkennen liessen. Auch hier war es der Reiz der erhöhten Wärme, welcher die Pflanze zu grösserer Thätigkeit veranlasste ; die ungünstigen Beleuchtungsverhältnisse der Winterzeit haben eine Steigerung der Lebensthätigkeit bis zur Bildung neuer Me- risteme nicht zugelassen. Ebenso, wie unser Weinstock, verhält sich Vitis pterophora. Im October vorigen Jahres fand ich an einer sehr kräftig im Warmhause sich entwickelnden Pflanze mit meterlangen Luftwurzeln auf den älteren Blättern zer- streute Blattknötchen in Form stumpfkegel- förmiger, von der Spitze aus mehr oder weni- ger tief verkorkter Auftreibungen. Die gröss- ten derselben zeigten eine Höhe von unge- fähr 200 Mik. bei einer Breite von etwa 460 bis 500 Mik. Eine Beziehung zu den feine- ren Aesten des Nervennetzes war nicht er- kennbar. Die dünnen, weichen Blätter be- standen meist nur aus einer Pallisadenzell- schicht und 2 bis 3 Schwammparenchym- lagen unter einer einschichtigen Epidermis. Ausser dieser betheiligte sich in der Mehrzahl der Fälle nur noch die äusserste Schwamm- parenchymlage am Aufbau der Intumescenz. Viel spärlicher und bedeutend kleiner fanden sich auf der Blattoberseite die Auftrei- bungen; in den bisher beobachteten Fällen erreichten dieselben nur etwa ein Viertel der Dimensionen, welche die Gebilde auf der Unterseite desselben Blattes besassen; es } 246 waren ungefähr nur 12 bis 16 Zellen, die sich ausstülpten ; sie wuchsen, mit ihren Spitzen gegeneinander geneigt, zu einem geschlosse- nen Kegel in die Höhe und erhielten dabei 3 bis 4 nahezu parallele Querwände. Die Kuppe der Kegel war gebräunt und abge- storben. Der Bautypus ist derselbe wie bei den Auftreibungen der Unterseite; nur ver- wischt sich bei diesen mehr die reihenartige Anordnung der Zellen, die sich weniger stark in die Länge strecken, sich dafür aber auch verbreitern und dadurch verschieben. Auf der gesunden Blattfläche finden sich ein- zelne Epidermiszellen auffallend blasig auf- getrieben oder kegelförmig vorgewölbt. Nach Vitis wäre zunächst Hedera Helix zu nennen. Fine grössere Anzahl von Blättern einiger in einem Kalthause ausgepflanzten, sehr üppig wachsenden, grossblättrigen Epheupflanzen zeigten verwaschene gelbe Stellen, in denen sich scharf umgrenzte, bis I mm grosse, bei durchfallendem Lichte in- tensiv gelb erscheinende Flecke befanden. Innerhalb dieser Region erkennt man verein- zelt oder gruppenweis kleine, grüne oder bräunliche, auf der Oberseite glatt oder schwach-schwielige, auf der Blattunterseite drüsig aussehende Erhebungen, die die dop- pelte Dicke des normalen Blattdurchmessers erreichen. Häufig treten sie über feinen Ner- venästen auf; in diesem Falle zeigt sich der Anfang einer Zellstreckung an den dem Ge- fässbündel naheliegenden Zellen. Sonst be- ginnt der Streckungsprocess im Schwamm- parenchym in der Weise, dass die Zellen unter allmählicher Abnahme des Chloro- phyligehaltes sich allseitig erweitern und unter Ausfüllung der Intercellularräume po- lygonal werden. Dieser Streckungsprocess kann so tief rückwärts nach der Blattober- seite hin greifen, dass selbst die oberste Schicht des Pallisadenparenchyms in Mitlei- denschaft gezogen wird und dadurch sich auch die Oberseite schwielig erhebt. Die Epidermis scheint von diesem Vorgange nie- mals berührt zu werden. Zeit der Unter- suchung: April. Systematisch der vorigen Pflanze am näch- sten stehend ist Aralia palmata. Im Decem- ber wurde eine Pflanze beobachtet, bei der selbst die jüngsten Blätter gelbfleckig waren. Die in Farbenintensität, Grösse und Gestalt wechselnden gelben Flecke sind am zahl- reichsten in den Feldern zwischen den Haupt- rippen, seltener dicht an denselben, am sel- 247 tensten dicht über denselben. Die gelben Stellen sind in verschiedenem Grade aufge- trieben. Die Zellstreckung beginnt ın der Regel in der nächsten Umgebung der feinen Nervenäste, ergreift die Zellen der Gefäss- bündelscheide und schreitet zunächst hori- zontal ın der Mittellinie des Blattes weiter fort. Die Vergrösserung erfolgt theils nach allen Richtungen, so dass die Zellen allseitig sackartig sich erweitern und ihr Querschnitt annähernd kreisrund erscheint, oder die Streckung erfolgt nur in einer Richtung und zwar radıal zum Gefässbündel, wobei die In- tercellularräume geringer oder selbst ganz ausgefüllt werden. Bei der Vergrösserung der Zellen verschwinden Stärke und Chloro- phyll. Der Streckungsprocess kann bei hoch- gradiger Erkrankung das gesammte Meso- phyll an einer gelben Stelle ergriffen haben. Beı Punax arboreus finden sich zur selben Zeit an älteren Blättern gelbliche Flecke mit verwaschenen Umrissen. In den verfärbten Stellen, die vielfach mit einander verschmel- zen, bemerkt man schärfer umgrenzte, bei durchfallendem Lichte noch Beler erscheint nende, wie Stichwunden aussehende Flecke, an denen das Gewebe unterseits aufgetrieben ist, die Oberseite aber flach bleibt oder et- was schwielig hervortritt. Die Veränderung der Gewebe beginnt meist mit’ einer Streck- ung einzelner Zellen des mauerförmig paral- lel zur Blattfläche gelagerten Schwammpa- renchyms, welche unter Verarmung des In- halts schlauchförmig werden. Die Erkran- kung fängt bald in den dicht unter der Epi- dermis liegenden Zellschichten an, bald tie- fer ım Innern und dann oftin der Nähe der Gefässbündel. In den letzteren Fällen er- greift die Streckung auch einzelne Zellen des Pallisadenparenchyms, die dann tonnenför- mig breit und inhaltsarm werden und die Hauptursache für das Auftreten der durch- scheinenden Zonen innerhalb der verwaschen gelben Blattstellen bilden. Von Camellia jJaponica gelangte nur ein Fall zur Untersuchung. Im November 1884 erhielt ich Blätter, die fast sämmtlich auf der gesammten Oberfläche oder halbseits gelbgrün verfärbt waren ; ım letzteren Falle bildete die Mittelrippe die Grenzlinie zwischen dunkel- grünem und erkranktem Gewebe. An den gänzlich gelb verfärbten Blättern ist oftmals die Mittelrippe allein noch dunkelgrün, was namentlich auf der Unterseite des Blattes augenfällig wird, wo die gelbe Färbung 248 häufig in tiefe Bräunung übergeht. Die Zellen des Schwammparenchyms erscheinen gestreckt, wohl auch durch eine Querwand gefächert, ihr Chlorophyll im Zerfall und nebst übrigem Inhalt und Wandung ge- bräunt!). Die 8 Streckung und Bräunung er- fasst zunächst die unmittelbar unter der Epi- dermis liegende Schwammparenchymschicht und dringt von da ab bei den einzelnen Blättern m verschiedenem Maasse in die Tiefe vor, gelangt jedoch selten bis an das Pallisadenparenchym. Die braune, häufig mit Verkorkung verbundene Verfärbung der Wandung ist nur Begleitserscheinung” des Streckungsprocesses, die auch allein einzelne Gewebeparthien ergreifen kann, ohne dass Gestaltsveränderungen bemerkbar wären. Im November 1879 wurden jüngere Blätter von Eucalyptus Stuartiana beobachtet, die mit punktartigen, harten Knötchen besetzt erschienen; zwischen diesen fanden sich grössere, manchmal 0,5 mm Durchmesser er- reichende, kreisrunde, korkfarbige Pusteln mit aufgeworfenem Rande und vertiefter Centralparthie. Bei hochgradiger Erkrankung fliessen mehrere, derartige Auftreibungen zu feinen, netzartig verlaufenden, schwieligen Streifen zusammen. Vorzugsweise stark in den Streckungsvorgang hineingezogen sind die unmittelbar unter den (manchmal eben- falls sich verlängernden) Oberhautzellen lie- genden Mesophylllagen. In Fällen, in denen ein Knötchen sowohl auf der Ober- als Unter- seite hervortritt, erweist sich der gesammte Mesophylikörper in Ueberverlängerung be- griffen. Derartige Erscheinungen finden sich namentlich häufig an solchen Blattstellen, wo die Maschen des Adernetzes sehr eng sind, also zwei Gefässbündelstränge nahe an- einander gerückt erscheinen. Sehr starke Auftreibungen finden sich auch direct über feinen Strängen des Adernetzes, auf den Blattstielen und an jungen Stengeleliedern. Bei letzteren begann die schlauchförmige Verlängerung an den Epidermiszellen. Eine ähnliche Form der Stengelerkran- kung findet man an /mpatiens Sultani bei Pflanzen, die bis spät in den Herbst hinein im Freien stehen bleiben. 1) Dievon Bachmann (Pringsheim’s Jahrb. 1880) \ besehriebenenen Korkw ucherungen auf Camellia axıl- laris u. A. haben in ihren Anfangsstadien mehrfach Aehnliehkeit mit den hier beschriebenen Erscheinun- gen, sind auch sicherlich verwandt, aber nicht iden- tisch mit ihnen. 249 Bei Kucalyptus Stuarbiana gingen junge Pflanzen infolge des Ueberhandnehmens der Intumescenzen auf dem Achsenkörper zu Grunde. Von Eucalyptus eoceifera und saligna ge- langten nur Blätter, die im November einge- sandt wurden, zur Untersuchung. Dieselben zeigten abgeflachte, dunkelgrüne, glatte oder korkfarbige, flügelartig aufgerissene Schwie- len auf beiden Blattseiten. Diese Schwielen entstehen durch schlauchförmige Streckung der an die Epidermis anstossenden Pallisa- denzellreihen. Die Epidermis selbst bleibt unbetheiligt und wird schliesslich gesprengt. Bevorzugte Stellen der Entstehung sind solche über feineren Nervensträngen. Die auf jungen Zweigen auftretenden Schwielen zeigen das primäre, noch ausserhalb der Harzgänge belegene Rindenparenchym hü- gelartig vorgewölbt und schliesslich die Oberhaut sprengend. Mehrere Exemplare von Solanum Warsce- wiezii, die während des Sommers im freien Lande ausgepflanzt gewesen, im Herbste in Töpfe gesetzt und behufs schnellerer Durch- wurzelung in ein Warmhaus gestellt worden waren, gelangten im December 1886 zur Untersuchung. Bei einzelnen älteren, sonst gesunden Blättern erschienen sowohl auf der Mittel- und den Seitenrippen als auch im Blattfleische äusserst zahlreiche Intumescen- zen. Auf der Oberseite der Blattmittelrippe finden sie sich in Form tropfenartiger Knöt- chen, die 2 bis 3 mm Höhe erreichen können und aus dem über den Gefässbündeln liegen- den Parenchym hervorgegangen sind. In der Regel haben sich an ler Knötchenbildung nur die unmittelbar unter der Epidermis lie- genden Zellschichten betheiligt, welche stark gestreckt erscheinen, durch nachträglich ent- standene, parallele Querwände vielfach ge- fächert und in parallelen Längsreihen empor gewachsen sind. Nur die peripherische Re- gion des Knötchens zeigt unregelmässig an- geordnetes Parenchym, weil die Endglieder der fächerartigen Zellreihen sich allseitie freier ausbreiten und sich dabei verschieben. Bei stärkerer Entwickelung sind die Knöt- chen am Gipfel mannigfach eingerissen oder doch mehrfach wellig vorgewölbt und ge- bräunt. Die braunen Gewebeparthien sterben unter Mitwirkung von Mycelpilzen ab und er- scheinen (wahrscheinlich infolge der gegen- seitigen Reibung der Blätter) mit fetzenarti- gen Zelltesten an der Oberfläche besetzt, wo- 250 durch ein für das blosse Auge wolliges Aus- sehen erzeugt wird. In einzelnen Fällen be- theiligen sich die Oberhautzellen am Streck- ungsprocess und manchmal werden auch die porös verdickten Basalzellen der Haare in diesen Vorgang mit hineingezogen und kön- nen das Mehrfache ihres ursprüngliche n ra- dialen Durchmessers erlangen. Bei den im Blattfleisch auftretenden Knötchen erstreckt sich die Ueberverlängerung in den extremsten Fällen von der Unterseite aus rückwärts bis an das Pallisadenparenchym heran. Die Zel- len dieses Gewebes sind zwar nicht gestreckt beobachtet worden, wohl aber erscheinen sie in ihrem Inhalt wesentlich verarmt und da- durch von der Umgebung abstechend. Sehr häufig ist die B ildung von Intumes- cenzen auf den Blättern von Fieus elastica bei Zimmerculturen anzutreffen. In der Re- gel stellt sich die Erscheinung im Herbst ein; die Blätter bleiben zunächst dunkelgrün, und nur bei durchfallendem Lichte werden kleine, annähernd kreisrunde, gelbe, unregel- mässig über die Blattfläche vertheilte Flecke bemerkbar, Einer jeden dieser hellen Stellen entspricht später eine flache, knotig-drüsige Anschwellung der Blattunterseite, die bei genauerer Besichtigung sich in der Mehrzahl der Fälle über einem feinen Gefässbündelaste entstanden zeigt. Die Auftreibungen liegen in verschiedenen Entwickelungsstadien neben einander, was auf eine allmähliche Vermehrung derselben hindeutet; sie erscheinen bald in Gestalt halbkugeliger, glänzender, geschlossener Knötchen, bald als breitere, oben abgeflachte, zu Verschmelzungen geneigte Formen, welche bisweilen am Gipfel kraterförmig vertieft sind. Bei dem Aufbau betheiligt sich fast immer nur dasjenige Gewebe, das zur unteren, locke- ren Blattseite gehört. Das normale Blatt be- sitzt auf beiden Seiten eine mehrschichtige Epidermis und zwar ist sie meistens drei- schichtig, auf der Oberseite auch vierschich- tig und von grösserer Höhe. Der Bau ist an verschiedenen Stellen desselben Blattes ver- schieden. Die Erhebung beginnt durch ein senkrecht zur Blattfläche erfolgendes, schlauchförmiges Auswachsen der unterhalb der Epidermis liegenden, pallisadenförmigen und der darunter befindlichen, im normalen Zustande armartig ausgebauchten Schwamm- parenchymzellen. Bei der Vergrösserung der letzteren werden die Intercellularräume aus- gefüllt, und die ganze Auftreibung setzt sich lan aus gleichartig dünnwandigen, chloro- phy armen‘ in hol parallelen Längs- reihen fest aneinandergeschlossenen Zellen zusammen. In den stärkst entwickelten Knöt- chen, die über Gefässbündelsträngen ent- stehen, findet man, dass die schlauchartige Ueberverlängerung so tief nach der Oberseite zu in das Mesophyll hineingreift, dass sogar jenseits des Gefässstranges eine zur Blatt- oberseite gehörige Pallisadenzelllage in den Streckungsprocess hineingezogen wird. Alle mir bisher zu Gesicht gekommenen knötchenkranken Pflanzen von Zieus elastica erwiesen sich als wuırzelfaul. Ueberblickt man die hier geschilderten Fälle, die noch durch weitere Beispiele von Auftreibungen an Blatt- und Achsenorganen vermehrt werden könnten, so findet man eine Anzahl gemeinsamer Merkmale. Erstens zei- gen sich die Intumescenzen sämmtlich ent- standen durch abnorme Zellstreckung auf Kosten des vorhandenen Zellinhalts und nicht durch Neubildung aus Meristemheer- den. Fernerfinden sich die Streckungsheerde hesonders häufig über oder neben den Zulei- tungssträngen. Die Streckungserscheinungen stellen sich zu einer Zeit ein, in welcher die Pflanzen bereits in die Ruheperiode einge- treten sind oder nahe vor derselben stehen. Der Jahreszeit nach ist dies meistens der Herbst und Winter und bei denjenigen Fäl- len (Vits), wo die Erscheinung im Sommer oder Herbstanfang sich zeigte, handelte es sich um Pflanzen, die künstlich vorzeitig er- weckt und darum auch vor der gewöhnlichen Zeit zum Vegetationsabschluss gebracht wor- den sind. Anknüpfend an den letzterwähnten Punkt ist zu bemerken, dass dıe erkrankten Indivi- duen gerade in dieser Schlussphase ihres Entwickelungsganges nachweislichsämmtlich beträchtliche Bodenfeuchtigkeit, in vielen Fällen auch noch grosse Luftfeuchtigkeit bei geringer Lichtzufuhr (einzige Ausnahme die Weinstöcke in der Treiberei) zu ertragen hatten. fügten Notizen erkennen lassen, ist zu diesen wenig zusagenden Lebensbedingungen der Reiz einer über das bisher gewohnte Maass hinausgehenden Wärmezufuhr getreten. Soweit die den Einsendungen beige- | 252 Wir haben es also mit einer ungewöhnli- chen Combination der Vegetationsfactoren zu thun, auf welche die noch reactionsfähigen 3lätter der letztentstandenen Triebe reagirt haben, indem sie den durch grosse Boden- feuchtigkeit bei stark herabgedrückter Ver- dunstung entstandenen Wasserüberschuss und hochgradigen Turgor der Gewebe durch ab- norme Zellstreckungen zum Ausdruck brach- ten. Die Verhältnisse zur Bildung neuer Assimilate waren durchschnittlich höchst un- günstig für die Pflanzen, da diese in die Ruhe- Periode bereits eingetreten oder unmittelbar daran waren; sie bildeten auch keine j jungen Organe mehr, welche die künstlich herbei- geführte Turgescenzsteigerung der alten Ge- webe hätten ableiten können. Die Erfahrun- gen in der Frühtreiberei lehren bekanntlich, dass bei den meisten Pflanzen, die im Anfang ihrer Ruheperiode sich befinden, es schwer oder doch nur durch Zufuhr sehr starker Wärmemengen möglich wird, die Organe der nächsten Vegetationsepoche sogleich zu wecken, während dies am Ende der Ruhezeit mit Feuchtigkeit und geringer Wärmesteige- rung gelingt. Das Gesammtergebniss würde somit lau- ten: Intumescenzen werden dann beobach- tet, wenn die Individuen, die durch irgend eine Ursache in ihrer Assimilationsthätigkeit stark herabgedrückt sind, in Verhältnisse kommen, die eine übermässige 'Turgescenz der Gewebe bedingen. Desshalb habe ich mich gewöhnt. die Intumescenzen als Symptome einer Störung zu be- trachten, welche auf Wasserüber- schuss zu einer Zeit geringer ÄAssi- milationsthätigkeit zurückzuführen ist. Bis jetzt bin ich noch in keinem einzi- gen Falle darin getäuscht worden. Auch habe ich diese Anschauung durch einige ex- perimentell erlangte Erscheinungen von Zellstreckungen bei Wasserüberschuss und durch gelungene Heilungsversuche bestätigt gefunden. Letztere bestanden in einer vor- sichtigen Beschränkung der Bewässerung während der Ruhezeit und einer darauf fol- genden Steigerung der Bedingungen für eine möglichst ausgiebige Assimilation. 253 Litteratur. Ueber die Natur der Reservecellu- lose und über ihre Auflösungs- weise bei der Keimung der Samen. Von R. Reiss. (Landw. Jahrbücher. 1859. Heft 4/5. S. 711.) Die vorliegende Arbeit verdient deshalb hervor- ragendes Interesse, weil in ihr zum ersten Male Unter- schiede zwischen verschiedenen Arten von Cellulose botanisch und chemisch scharf präeisirt werden und somit nachgewiesen wird, dass die bisher üblichen Reactionen auf Cellulose — Blaufärbung mit Jod und Schwefelsäure, Löslichkeit in Kupferoxydammoniak — Gruppenreactionen sind, nachdem sehon früher von anderen Seiten Zweifel daran geäussert worden waren, dass Cellulose ein einziger, chemisch genau definir- barer Körper sei. Der Verf. untersucht genau die Reservecellulose d. h. die in Samen als Reservestoff auftretende und zieht vergleichsweise das die gleiche Rolle spie- lende Amyloid mancher Samen in den Kreis der Be- trachtung. Das Verhalten dieser Reservecellulose bei der Keimung verfolgt Verf. zunächst bei Phoenix dae- tylifera und kann hier in Ergänzung der Untersuchung von Sachs an Schnitten aus gekeimten und in Pa- raffin eingebetteten Samen feststellen, dass ein Auf- quellen und eine Verflüssigung der Verdiekungsschich- ten nicht stattfindet, dass vielmehr der Process der Auflösung der Endospermzellwände mit einem Ab- schmelzen der jeweilig innersten Wandpartien ver- glichen werden kann; letztere werden dabei zunächst hyalin. Zum Unterschiede von PAoenix werden die Endo- spermzellwände von Asparagus offieinalis bei .der Keimung intralamellar gelöst, d. h. die Partien zwi- schen der Mittellamelle und dem Innenhäutchen (Strasburger’s Grenzhäutchen) verschwinden. Aehnlich wie bei Asparagus vollzieht sich die Lösung bei Allium, bei welchem die Wände zunächst schmale, hyaline Säume bekommen; ‚zum Unterschiede von Asparagus sieht man aber bei Allium da, wo diese Säume eben auftreten, zahllose, feine radiale Kanäle von innen her in die Wände eindringen, weshalb Verf. diesen Lösungsmodus als Corrosion bezeichnet. Cor- rosionskanäle sind. bei weitem deutlicher in keimen- den Samen von Iris pseudacorus, wo Schicht für Schicht in den Zellwänden durch Corrosion sich löst. Auch die Cellulose der mässig verdiekten Endo- spermzellwände von Foenieulum offieinale ist ein Re- servestoff; derselbe wird durch intralamellare Ver- flüssigung gelöst, wobei zuerst die Mittellamelle und dann von hier aus fortschreitend die ganze Wandsub- stanz mit Ausnahme der Innenlamelle sich löst. 254 Schliesslich sicht man nur zwischen je zwei Innenla- mellen eine homogene, schleimige Flüssigkeit. Von Amyloid führenden Samen untersuchte der Verf. Tropaeolum majus, Impatiens Balsamina und Cyela- men europaeum. Bei allen diesen treten bei der Lösung der Amyloidzellwände Corrosionskanäle auf, bei Cy- clamen bleibt dabei die Innenlamelle erhalten, bei Irmpatiens nicht. Hierbei sei bemerkt, dass Amyloid sich in 30-procentiger Salpetersäure leicht und viel schneller als die IReservecellulose löst. Anhangsweise erwähnt der Verf., dass Paris quudri- folia insofern einzig dasteht, als sie gleichzeitig massenhaft Stärke und Reservecellulose in den Samen führt. Diese Cellulose unterscheidet sich mit der von Foentieulum dadurch von allen anderen Reservecellu- losen, dass sie sich in Kupferoxydammoniak nicht löst; die von Foeniculum giebt dabei aber dieselben makrochemischen Derivate, wie die oben erwähnten Monoeotylen-Reservecellulosen. Die chemische Untersuchung der Reservecellulose von Phoenix und Allium lehrte zunächst, dass dieselbe von der gewöhnlichen z. B. Baumwoll-Cellulose ver- schieden sei, denn es gelangnichtnach Hofmeister’s Verfahren zur Rohfaserbestimmung die Reservecellu- lose zu isoliren, weil sich Theile der letzteren fortge- setzt in Ammoniak lösten. Der Verf. suchte dann mit gutem Erfolge die Reservecellulose durch die Pro- dukte ihrer hydrolytischen Spaltung zu characteri- siren, wobei er Drehspähne von Phytelephas als Ma- terial benutzte. Dieselben ergeben bei der Behand- lung mit Schwefelsäure zunächst ein linksdrehendes, vom Verf. als Seminin bezeichnetes Gemenge von Spal- tungsprodukten, während die entsprechenden, aus ge- wöhnlicher Cellulose entstehenden Cellulose-Dextrine rechts drehen. Fortgesetzte hydrolytische Spaltung des Seminins ergab eine nach Ansicht des Verf. neue, gährungsfähige, reducirende, rechts drehende Zucker- art, Seminose, während gewöhnliche Cellulose be- kanntlich Dextrose liefert. Die Seminose ist weiter dadurch characterisirt, dass sie mit essigsaurem Phenylhydrazin bereits in der Kälte sehr reichlich ein in Wasser schwer lösliches farbloses Hydrazon giebt. Auch eine Isonitrosoverbin- dung, wie eine solehe von Rischbieth für Galaktose aber nicht für Dextrose, Lävulose und Arabinose er- halten wurde, stellte Verf. aus der Seminose in sehö- nen, weissen Krystallen dar. Die Bleiverbindung der Seminose wird sehon aus neutraler, wässriger Lösung gefällt, wodurch nach dem Verf. Seminose von Man- nose (E. Fischer und J. Hirschberger), dem ein- zigen sonst bekannten Zucker mit schwerlöslichem Phenylhydrazon unterschieden ist; Mannose sollte nämlich erst durch ammoniakalischen Bleiessig nieder- geschlagen werden. Hier ist jedoch einzuschalten, dass nach neueren Angaben von Fischer und 255 Hirschberger (Ber. der chem. Gesellschaft 1889. Heft 7. 8.1155 und Heft 17, S. 3218) die Mannose aus concentrirten Lösungen doch schnell durch Blei- essig niedergeschlagen wird und dass diese Autoren deshalb und auf Grund weiterer chemischer Unter- suchung die Mannose für identisch mit Seminose halten. Seminin fand Verf. auch bereits vorgebildet im En- dosperm des ruhenden Samens von Phytelephas; ausserdemist dortwahrscheinlich Dextrose vorhanden. Die Samen von Allium enthalten dagegen ein mit Se- minin nicht identisches linksdrehendes Kohlehydrat. Weiterhin untersuchte der Verf., ob auch in anderen, Reservecellulose im physiologischen Sinne führenden Samen ausser Phytelephas diese Cellulose bei der Ver- zuckerung Seminose ergebe und fand dies bestätigt bei Phoenix daetylifera, Chamaerops humilis, Lodoi- cea Seychellarum, Elais quineensis, Allium cepa, As- paragus offieinalis, Iris pseudacorus, Foenieulum of- ‚feinale, Strychnos nux vomica und Cofea arabica. Hierdurch wird die chemische Identität aller Reserve- cellulosen sehr wahrscheinlich. Verf. verbindet daher mit dem physiologischen Begriffe der Reservecellu- lose den eines chemischen Individuums. Vergleichs- weise hat Verf. an Phoenix und Allium auch unter- sucht, ob die aus den mit Reservecellulose versehenen Samen verwachsenen Keimpflanzen ebenfalls Reserve- cellulose enthalten, fand aber stets nur gewöhnliche Cellulose. Wahrscheinlich war es von vornherein, dass bei der Keimung der in Rede stehenden Samen die Reservecellulose in Seminose übergeführt wird; Verf. fand in keimenden Dattelsamen keine Seminose, wahrscheinlich aber Dextrose. Er möchte aber über- haupt über den physiologischen Process der Auflösung der Reservecellulose noch nicht aburtheilen und weist darauf hin, dass das Lösungsprodukt ja auch Semi- nin oder ein noch unbekanntes Kohlehydrat sei. Die hydrolytische Spaltung des Amyloids, die Verf. an den Samen von Impatiens Balsamina, Tropaeolum majus, Primula officinalis und Paeonia officinalis vor- nahm, lieferte keine Seminose, sondern wahrschein- lich Dextrose. Nach diesem Ergebnisse der referirten, interessanten Arbeit darf wohl eine in der vom Verf. eingeschlage- nen Richtung vorgenommene genauere chemische Untersuchung von Cellulosen verschiedenen Ursprungs im Hinblick auf eine wahrscheinlich mögliche Unter- scheidung der jetzt als Cellulose bezeichneten Körper als auch in botanischer Hinsicht aussichtsvoll und wünschenswerth bezeichnet werden. Alfred Koch. 256 Neue Litteratur. Helios. Herausgegeben von Dr. E. Huth. Nr. 12. März 1890. Höck, Heimath der angebauten Ge- müse. The American Naturalist. Vol. XXIV. Nr. 278. Febru- ary 1890. E. L. Sturtevant, I'he history of gar- den vegetables. — Peridial cell Characters in the Classifieation of the Uredineae. — Peeuliar Uredi- neae. — Grasses of Box Butte and Cheyenne Coun- ties, Nebraska. Journal de Micrographie. 1890. Nr. 2. 25. Januar. J. Pelletan, Les »Perles« du Pleurosigma angu- latum. — P. Petit, Diatomees nouvelles des lig- nites de Sendai (Japon). — A. de Wevre, La Lignine. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jonesti Piptocephalis Freseniana, Zygomyceten. Mit 6 Taf. In gr. 4. 1872. broseh. Preis: 11.#. Heft IL: Die Entwickelungsgeschichte v. Penieil- lium. Mit S Taf. In gr. 4. 1874. broseh. Preis: 15 .#. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1877. brosch. Preis: 24 .%. j Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Bacillus subtilis. 3. Chaetocladium Frese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostafinskü. 6. Entomophthora radicans. 7. Peziza tuberosa und Peziza Selerotiorum. 8. Pienis sclerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit 10 Taf. Ingr. 4. 1881. brosch. Preis: 20.4. Heft V: Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandlung Ibis XXI. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 Taf. In gr. 4. 1883. brosch. Preis: 25 #. Heft VI: MyxomycetenI (Schleimpilze): Polysphon- dylium violaceum u. Dietyostelium mucoroides. Ento- mophthoreen II: Conidiobolus utrieulosus und minor. Mit 5 Taf. In gr. 4. 1884. brosch. Preis: 10 #. Heft VIL: Basidiomyeeten IL. Protobasidiomyceten. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Königl. bo- tanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffy u. Dr. Olav Johan- Olsen, Assistenten am botanischen Institute. Mit 11 Taf. In er. 4. 1888. brosch. Preis: 28 .%. Heft VIIl: Basidiomyceten und die Begründung des natürlichen Systemes der Pilze. Die Untersuchun- gen sind ausgeführt im Kgl. botanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffyu. Dr. Olav Johan-Olsen, Assisten- = ten am botanischen Institute. Mit 12 lithogr. Tafeln. In gr. 4. 1889. brosch. Preis: 38 #. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. ‚Jahrgang. Nr. 1%. 25. April 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig: 1.Jost, H. Graf zu Solms-Laubach. Die Kirneuerungsweise von Corydalis solida Sm. — Litt.: I. J. Wortmann. G.Kohl, Anatomisch- physiologische U ntersuchung, der Kalksalze und Kieselsäure in der Pflanze. — J. Haak, Observations Neue Litteratur. — Naturforscherversammlung. — Anzeigen. sur les Rafflesias (R. Patma BL) )— Personalnachrichten. Die Erneuerungsweise von Vorydalis solida Sm. Von L. Jost. Hierzu Tafel III. Durch eine grosse Anzahl von morpholo- gischen wie biologischen Besonderheiten hat die Gattung Corydalıs seit langer Zeit das Interesse der Botaniker in Anspruch genom- men. Für 0. solda Sm. und cava Schwag. et K., die uns hier von den einheimischen Arten zunächst am meisten interessiren, sei nur an den querzygomorphen Bau der Blüthe, an die Selbststerilität und die Einrichtungen zur Befruchtung durch Inseceten erinnert. Aber auch die Ausbildung des »monocotyle- donen« Embryo, die Keimung und die Knol- lenbildung sind schen häufiger Gegenstand der Untersuchung gewesen und demgemäss auch mehr oder minder genau bekannt. — So steht für Corydalis cava!) fest, dass die Knolle ursprünglich aus einer Anschwellung des hypocotylen Gliedes entsteht, dann durch ein Cambium in die Dicke und durch den Jahreszuwachs der terminalen Knospe in die Länge wächst. Während diese Knospe persi- stirt und aus den Achseln ihrer Nieder- und Laubblätter Blüthenstiele erzeugt, die nach der Fruchtreife abfallen, stirbt die Haupt- wurzel schon im ersten Jahr ab und wird durch jährlich sich erneuernde Seitenwurzeln der Knolle ersetzt. Nicht nur die Wurzeln, sondern auch jeweils die ältesten Theile der Knolle selbst sterben ab, sodass diese letztere bald hohl wird und sich am hinteren Ende öffnet. So kommt es, dass sie schon nach kur- Abhand- 1560.) 1) Irmisch,‘Ueber einige Fumariaceen. lungen der naturforsch. Gesellsch: z. Halle VI., ‚fithiül Boiss., zer Zeit nur Stammcharacter hat, sobald näm- lich ihr vom Hypocotyl gebildetes Ende zu Grunde gegangen ist. Die Knolle der Cory- dalis cava ist also ein Rhizom, das sich von vielen monopodial wachsenden Rhizomen, z.B. dem von Gentiana Pneumonanthe nur durch stärkeres Diekenwachsthum und ge- ringeres Längenwachsthum unterscheidet und das von manchen Knollen, z. B. der von Cyelamen, nur durch das langsame Absterben von innen und hinten differirt. — Wie weit nun dieser morphologische Auf- bau und diese Wachsthumsweise in der Gat- tung Corydalis verbreitet ist, lässt sich zur Zeit noch nicht sagen, da die Angaben der systematischen Werke über den Bau unter- irdischer Vegetationsorgane wenig Zuverläs- siges bieten. An Herbarmaterial konnte die Zugehörigkeit zu demselben, von Irmisch Radix cava genannten Typus für ©. Marshal- ltana Pall., und an lebendem Material für €. Sewerzowi Rgl., die ich ebenso wie einige andere Arten!) der Güte des Herrn Geheim- rath Regel zu Petersburg verdanke. Zu vermuthen ist ferner derselbe Bau für alle Formen, die durch »caulis (Blüthenstengel) basi squamaä destitutus« 2) und »folia caulina alterna« characterisirt werden (z. B. C. par- nassica, Boissier, flora orientalis I, 12S). tine andere Gruppe, die von Schott und Kotschy) als Gattung Oryptoceras zusam- mengefasst wurde, umfasst die Arten »wfae- folia Sibth., persica Cham. et Schl., Grif- oppositifolia DC. und vertierlla- nudieaulis Rel., Kolpa- I) persica Cham. et Schl., longiflora Pers., kowskiana Rgl., angustifolia DE., bracteuta Fr. 2) Im Gegensatz zu (. solida, wo ein stengelstän- diges Niederblatt (squama) entwickelt ist. 3) Oester. botan. Wochenschrift 1854. Annalen. Bd. IV. S. 190.) (Walper’s 259 isDC. Nach den vorliegenden Angaben wer- den sie von Radix cava hauptsächlich durch opponirte basale Laubblätter der Blüthen- stengel unterschieden; Prantl-Kündig!) halten daher auch eine Trennung von dieser Section für überflüssig. Ein Exemplar von ©. persica, das ich frisch untersuchen konnte, zeigte indess, dass die Knolle nicht völlie mit der von ©. cava übereinstimmt, sondern dass sich auch Wurzeln in eigenthümlicher Weise an ihrer Bildung zu betheiligen schei- nen, worauf ich später zurückzukommen hoffe. Ganz anders verhält sich Corydalis solida und ihre nächsten Verwandten, die dem Ty- pus Pes gallinaceus Irmisch angehören. Zwar existirt auch über diese Pflanzen eine reiche Litteratur, auf die weiter unten zurückzu- kommen sein wird, und es ist namentlich die schon genannte Arbeit von Irmisch ein Muster von Gründlichkeit; allein die etwas umständliche Schilderung dieses Autors, im der auch Einzelnes noch unklar geblieben ist, namentlich aber das höchst sonderbare Re- sultat, zu dem er bezüglich der morpholo- gischen 1 Natur der Knolle gekommen ist, werden die Nachuntersuchung rechtfertigen, deren Resultate nun im Folgenden mitge- theilt werden sollen. Der Embryo von Corydalıs solida bildet sich erst nach dem Abfallen der Samen im Laufe des Sommers und Herbstes aus und keimt bei Beginn des nächsten Frühjahrs?). Die Keimpflanze:) besteht im April aus einem langgestielten Cotyledon, der an seinem Grunde die Stammknospe scheidenförmig umfasst, und einem EHypocotyl,das zum ersten Knöllchen angeschwollen ist und sich all- mählich nach unten in die dünne, nicht oder nur schwach verästelte Pfahlwurzel fort- setzt. Am Ende der ersten Vegetationspe- riode sterben Cotyledon und Wurzel ab; es bleibt nur daskleine Knöllchen und an dessen Spitze die terminale Niederblattknospe üb- tigt). Bis zum nächsten Frühjahr hat sich 1) Engler-Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien. T. III. Abth. 2. 2) Neben Irmisch, mit dessen Angaben die fol- genden Morphologica völlig übereinstimmen, vergl. man für die Ausbildung des R mbryos: Hegelmaier, Vergleichende Untersuchung en über Entw ickelune di- eotyledoner Keime. Stuttgart 1878. 39) Irmisceh,.l.ce. T. II. F. 2 4) Irmisch, Taf. II. Fig. 5. 260 dann im Innern!) der hypocotylischen An- schwellung ein neues Knöllchen gebildet, die Knospe entwickelt das erste und einzige Laubblatt des betreffenden Jahres und an der Basis der neuen Knolle ist eine Wurzel her- vorgebrochen. Wiederum stirbt bis zum Ende der Vegetationsperiode Alles ab, mit Aus- nahme des Knöllchens und einer kleinen Knospe, die in der Achsel eines Niederblat- tes entstanden ist. Diese Seitenknospe wird zur Hauptknospe des dritten Jahres, nach- dem unter ihr eine neue Knolle und Wurzel entstanden sind. Von Jahr zu Jahr eıstarkt nun die jeweils in der Achsel eines Nieder- blattes, also seitlich entstandene Stamm- knospe. von Jahr zu Jahr wird auch die endo- gen neu entstehende Knolle umfangreicher, die neue Wurzel dicker und reicher verzweigt. Der Bau eines blühreifen Exemplars?) ist der folgende: Die starke Knolle wird zur Blüthezeit noch von den Resten ihrer Mutter- knolle umhüllt: aus ihrer Basis tritt die Hauptwurzel und ein ganzer Büschel wie- derum verzweigter Seitenwurzeln hervor; auf ihrer Spitze sitzt, neben dem vertrock- neten Basalstück des vorjährigen Blüthen- stengels und in der Achsel eines gleichfalls ge- bräunten Niederblatts der diesjährige Spross. Derselbe zeigt, sagt Irmisch 1. e. S. 212, »im Allgemeinen an seiner Spitze, in der Achsel von Hochblättern, die meistentheils zu einer, Traube geordneten Blüthen; dann abwärts zwei Laubblätter ohne irgend eine Spur von Achselsprossen; ein stengelständi- ges Niederblatt, in seiner Achsel einen mit zwei Laubblättern versehenen Blüthenzweig;; dann vier bis sechs basiläre Niederblätter, von denen die beiden untersten in ihrer Achsel keine Knospe, die mittleren je eine Nieder- blattknospe (= nächstjähriger Spross!), das obere meistens einen mit zwei Laubblättern versehenen Blüthenzweig trägt«. Alle diese Blattorgane stehen ungefähr alternirend zwei- zeilig. Zur Orientirung für die folgende anatomi- sche Beschreibung ist in Fig. I die Knolle (%)) eines blühenden Exemplars im Längs- durchschnitt bei schwacher Vergrösserung dargestellt; sie wird von der alten Knolle (4 ,) noch umgeben, in welcher noch die Gefässe (G) sichtbar sind, und deren oberem Ende die !), Irmisch, Tafel II, vergleiche man "Taf. II. 2) Itmisch, Tafel I, Fig. 1, — auch für das folgende 261 Reste des vorjährigen Blüthenstands (B7}), neben dem jetzigen (B/,) aufsitzen. Ferner stellt die Fig. 2den oberen 'Theil einer solchen Knolle mit Niederblättern und Knospen kurz nach der Blüthe dar. — Der Blüthehstengel zeigt, soweit er gestreckte Internodien hat, also oberhalb des höchstehenden der basilären Niederblätter (Fig. 2, Nb) den typischen Bau eines dieotylen Stammes. Epidermis, Mark und Rinde bieten nichts Bemerkenswerthes. Die Gefässbiündel sind in’ wechselnder An- zahl und Grösse ım Kreise angeordnet und lassen sich auf die Blattspuren, die zu dreien und auf die Achselsprossspuren, die zu zweien in den Stamm eintreten, zurückführen. Das einzelne Bündel zeigt collateralen Bau mit schwachem Secundärzuwachs; das Cambıum bleibt fasciceulär, ein Cambiumring wird nicht gebildet. Verfolgt man die Bündel nach un- ten, so zeigt sich, dass ihre Zahl geringer wird; bei l Fig. 2, also zwischen den Nie- derblättern Na und Nb sind sie zu vieren verschmolzen ; geht man noch tiefer, so haben sie sich in zwei Gruppen angeordnet t, die mit den Blattinsertionen alternieren und von dem mächtigen, inhaltsarmen Parenchym der Mutterknolle umgeben werden. Bald darauf, (bei II, Fig. 2) sind die Bündel jeder Gruppe zu einem einzigen verschmolzen und es tre- ten die drei oder vier Blattspuren der Nieder- blätter Ne und Nd (Bsp Fig.2;, Bsp cund Bsp d im Querschnitt Fig. 3) ein, ‚die sich so zwischen die beiden von oben kommenden Bündel ein- ordnen, dass der Kreis geschlossen wird. Zu- gleich findet aber auch eine Schliessung des Cambiumrings statt und es wird nun (Fig. 1, 5) nach innen Holz, nach aussen secundäre Rinde gebildet, ohne dass noch einzelne Ge- fässbündel zu erkennen wären. Aus den bei- den untersten Niederblättern Ne und Nf, die zur Blüthezeit schon ganz vertrocknet, viel- fach sogar abgefallen sind, — so in Fig. 2 — treten keine Blattspuren aus, dieselben blei- ben als zarte, häutige Schüppchen zeitlebens gefässbündellos. Die zuletzt geschilderte Structur behält die Knolle bis hart an ıhr unteres Ende bei, im Einzelnen nur mit dem Unterschied, dass das Dickenwachsthum oben und unten am schwächsten, in der Mitte am stärksten ist. Das am oberen Ende der Knolle, beim Zusammenschliessen der Gefässbündel noch elliptische Cambium ist weiter nach unten kreisrund geworden und umschliesst das Holz, das ganz vorwiegend aus gleich- förmigem, stärkeführendem Parenchy: m be- 262 steht, in das die faserförmig verdickten Tra- cheen, Ring-, Spiral- und Netzgefässe , sowie alle Uebergänge zwischen diesen T’ypen, ein- gestreut sind. Die Vertheilung derselben ist übrigens keine ganz regellose. “An ‚kleineren Knollen wird allerdings der ganze innerhalb des Cambiums gelegene Gewebetheil ziem- lich gleichmässie von ihnen durchzogen, und das oberhalb der Einmündung der letzten Niederblattspuren noch so deutliche Mark ist verschwunden. An etwas stärkeren Knol- len dagegen bleibt noch eine centrale Partie gefässfrei, ferner finden sich die Gefässe an der Peripherie an zwei einander gegenüber liegenden Stellen (a, » Fig.5) in geringerer Yahl als an den dazwischenliegenden, von denen auch wieder ein Theil (3 Fig. 5) ärmer an ihnen ist als der andere | M). Düren diese Vertheilung der Gefässe wird die Symme- trie der Kelle eine etwas bilaterale. An Längsschnitten fällt auf, dass Parenchym- zellen sowohl wie die Gefässglieder alle von gleicher Länge sind, eolaesı sich anticline Ca alwnde einerseits bis in das Cen- trum, andererseits bis zur Peripherie ver- folgen lassen. Das ganze Knollenge- webe scheint demnach cambiogen zu sein. Die Rinde ist viel mächtiger ent- wickelt als das Holz, sie besteht aus Sieb- röhrengruppen mit Neben- und Geleitzellen, die nur ganz vereinzelt und unter einander osomesharndi in dem hier mit viel grösseren Stärkekörnern angefüllten Parenchym vor- kommen. Die Peripherie der Knolle wird durch etwas kleinere Zellen gebildet, eine distinete Epidermis ist nicht nachzuweisen, namentlich fehlt jede Spur einer Cuticula. Am unteren Ende ändert sich von neuem die Structur. Ein Querschnitt (Fig. 6) zeigt, dass das Cambium nur noch an einigen Stel- len Gefässe (G,) produeirt und ebenda auch nach aussen Siebtheile (S), während dazwi- schen beiderseits nur Parenchym abgegeben wird. Verfolgt man diese Parenchy Instralen gegen das Centrum zu, so stösst man bald auf Gefässgruppen (G,), die ganz nach Art der primären Xyleme eines radialen Wurzel- bündels angeordnet sind. Die Knolle hat hier also die Structur einer Wurzel, je nach individueller Stärke einer di- bis polyar- chen die, wie das ja häufig vorkommt, beim Secundärzuwachs zwischen den Primär- gefässen, »secundäre Gefässbündel«, vor denseiven nur Parenchymstrahlen gebildet hat. Der unterste Theil der ganzen Pflanze, 263 der sich schon äusserlich als Wurzel docu- mentirt, zeigt nun in der That genau dieselbe Structur nd unterscheidet eich nur durch die geringere secundäre Zunahme von dem unteren Theil der Knolle, Seitenwurzeln, ebenfalls nicht anders gebaut, treten manch- mal nur an dem verhältnissmässig dünnen Theil der Wurzel, manchmal aber auch ın deren knolliger Anschw ellung auf. Die bisher, mitgetheilten anatomischen Da- ten ergeben DT die Beurtheilung der mor- pholoeischen Natur der Knolle schon ganz bestimmte Anhaltspunkte. Sie zeigen, dass der oberste Theil derselben typische Stamm- structur, dass das untere Ende den Bau einer normalen Wurzel zeigt, während ihr Haupt- theil keinem dieser Organe gleicht, sondern ein Verbindungsstück zw Keen denselben darstellt, ın dem die Stammstructur in die der Wurzel übergeht. Nachdem nunmehr der allgemeine Aufbau und die Structur der Knolle zur Blüthezeit dargelegt sind, betrachten wir die Verände- rungen, die im Laufe des Sommers stattfin- den und zur Bildung der 'Tochterknolle führen. Bekanntlich entsteht der obere, der Stamm- theil der nächstjährigen Knolle aus der Ach- selknospe eines der mittleren, basilären Nie- derblätter des diesjährigen Blüthenstäaudes Es können aber auch zwei!), jaanach Irmisch ausnahmsweise auch drei Tochterknollen ausgebildet werden, zu deren Spitzen sich dann ebensoviele Achselknospen entwickeln. Mit der Vermehrung der Zahl der Knollen ıst aber auch ein Kleinerwerden der Einzel- nen verknüpft, während ja sonst die Tochter- knolle stets grösser wird, als ihre Mutter- knolle war. Da nun aber immer gerade die grössten Knollen es sind, die mehrere Toch- terknollen erzeugen, so wird damit der Pflanze eine gewisse maximale Knollengrösse zu- kommen müssen. In der That ist das der Fall und zwar ganz im Gegensatz zu Ü. cava, wo keine jährliche Erneuerung stattfindet und die Knolle von Jahr zu Jahr an Umfang zu- nimmt und nur durch äussere Verhältnisse zur Theilung veranlasst werden kann. Findet so die Ausbildung von zwei Knollen nur in den grössten Exemplaren statt, so ist deren Anlage wohl stets nachzuweisen. Vermuth- lich ist es Mangel an Nahrung, wenn die eine derselben in den kleineren Knollen ver- !) Irmisch, Taf..]I. 39. 264 kümmert, denn sowie die andere durch ir- send welche Zufälligkeiten in der Entwicke- lung gestört wird, pflegt die normal verküm- mernde sich zu entwickeln. — Auch aus ganz beliebigen Theilstücken einer Knolle bilden sich nach Irmisch’s Versuchen neue Knol- len aus, die auf adventivem Wege Knospe und Wurzel erhalten. Schon lange vor der Blüthezeit sind die örneuerungsknospen, von denen wir von jetzt ab nur noch die eine, zur vollkom- menen Entwickelung gelangende betrachten wollen, mit wenigen Niederblättern verse- hen. Ihre Weiterentwickelung findet äus- serst langsam im Laufe des Sommers statt, bilden sich nach den Niederblättern all- mählich auch die Laubblätter- und die Blü- thenanlagen aus. Anfangs wächst die ganze Knospe "zugleich mit do: unterliegenden Mutterknolle nur in dıe Breite, im Herbst erst findet eine bedeutendere Längsstreckung statt, im October ist der junge S Spross schon häufig 1 cm und mehr hoch und zeigt nun alle seine Blattorgane vollzählig und im fri- schen, noch unvertrockneten Zustande, ist also für deren Untersuchung besonders gün- stig (Irmisch I, 2S). Im Innern der alten Knolle fällt schon zur Blüthezeit an Längs- schnitten ein aus kleinen, zartwandigen und inhaltsreichen Zellen bestehendes Gewebe auf, das unter der Erneuerungsknospe sele- gen den Raum zwischen den zwei Ge bündeln des diesjährigen Blüthensprosses und den Blattspuren (Bsp Fig. 2) des Tragblattes dieser Knospe (4x c) einnimmt. Der Umstand, dass dieses Gewebe oberhalb einer Blattspur der Mutterachse gelegen ist, ferner dass sich bald ın ihm die Blattspuren den Niederblätter desnächstjährigen Blüthenstengels entwickeln werden, weist auf die Sprossnatur dieses Theiles der Knolle hin. — Zunächst er- leidet dieses Gewebe im Laufe des Sommers nur im selben Maasse wie die aufsitzende Knospe eine bedeutende Streckung in die Breite und infolge dessen zahlreiche Zell- theilungen im Innern. In dem so gebilde- ten Meristem (Irmisch, Taf. I, Fig. 9, C oben) entstehen dann Ende Juli die ersten Anfänge der Gefässbündel, deren Verthei- lung im September schon wieder als iden- tisch mit der in der Mutterknolle erkannt wird. Wieder haben wir zwei Gruppen von Gefässbündeln, die indess mit denen der Mutterknolle fast gekreuzt liegen, wiederum verschmelzen diese Bündel seitlich und es 269 entsteht ein geschlossener Cambiumring, der sich nach meet in den der übrigen Knollen- anlage fortsetzt, wobei er natürlich die schon erwähnten Blattspuren des Tragblatts durch- kreuzt (Fig. 10, Dsp). Dieselben weiden so- mit in die | unge Knolle eingesc hlossen und sind in derselben noch zur Blüthezeit‘ dann allerdings durch das starke Diekenwachsthum zerrissen, nachweisbar (Mig. 4, Bsp im Quer- schnitt). Mit dem Auftreten des seschlosse- nen Cambiumringes verschwinden auch hier die Gefässbündel, es tritt die Structur der eigentlichen Knolle also noch oberhalb des Eintritts von Bsp., Fig. 10 auf. Diese Figur zeigt auch, wie on. im September die ge- bräunten Reste des diesjährigen Blüthen- standes (BZ) durch die mächtig sich entfal- tende Knospe (5/,) zur Seite gedrängt wer- den: sie zeigt ferner die sehr bemerkens- werthe Thatsache, dass die Gefässe der neuen Pflanze, also die Blattspuren einer Achsel- knospe, in keiner Weise mit dem Bündelsy- stem der Mutterpflanze zusammenhängen, sondern sich direct nach unten in die junge Knolle wenden und schliesslich in die Wurzel eindringen, deren Entwickelung uns nun be- schäftigen soll. (Fortsetzung folst.) Litteratur. Anatomisch-physiologische Unter- suchung der Kalksalze und Kie- selsäure ın der Pflanze. Ein Bei- trag zur Kenntniss der Mineralstoffe im lebenden Pflanzenkörper. Von Dr. Fried- rich Georg Kohl. Marburg 1889. 3148. m. 8. Taf. Das vorliegende Werk soll eine durch eigene Beob- achtungen erweiterte Zusammenfassung unserer Kennt- nisse über Vorkommen und Bedeutung der Kalksalze und der Kieselsäure geben, als Grundlage für weitere Forschungen dienen. Das vorliegende Buch hinter- lässt aber mehr den Eindruck eines mehr oder weni- ger geistreichen Essais als den eines durchgereiften Werkes. Es ist anzuerkennen, dass der Verf. mit gros- sem Fleiss das vorhandene Material gesammelt hat, die Verarbeitung des Gesammelten aber mit den eige- nen neuen Beobachtungen leidet an mancherlei Schwächen. Schon der Umfang des Buches lässt auf eine ungewöhnliche Breite der Darstellung schliessen, 266 die stellenweise sogar in die ermüdende Ausführlich keit einer Speeialuntersuchung sieh verliert. 7um mindesten sehr bedauerlich ist es, dass der Verf. für die auf 8 Tafeln dargestellten, zum Theil wohl überflüssigen Figuren keine Figurenerklärung beigefügt hat, wie doch sonst üblich. Auch würde uches als Nach- Autorenverzeichniss ein Register die Brauchbarkeit des schlagebuch erhöht haben; ist überflüssig, die Inhaltsangabe genügt nieht. In einem Werke, welches als Grundlage für spätere For- das schungen dienen soll, hätte man noch mehr Litteratur- nachweise und eine grössere, dadurch gestützte Schei- dung des Referirten und der eigenen neuen Beobach- tungen erwarten sollen. So nimmt Verf. z. B. auf Taf. III die Figuren 10—13 aus de Bary’s Myceto- zoen auf, ohne seine Quelle irgendwo zu eitiren, selbst im Text, wo das Kalkcarbonat der Myxomyeceten auf Grundlage de Bary’scher Arbeiten wird, fehlt die erforderliche Litteraturangabe. Das Werk zerfällt sachgemäss in zwei Theile, deren erster die Kalksalze, deren zweiter die Kieselsäure behandelt. Der Verf. geht in beiden 'Theilen von einer Uebersicht aus und bespricht dann in einzelnen Abschnitten die verschiedenen Arten des Vorkommens der genannten Mineralsub- stanzen. Die betreffenden anatomischen Verhältnisse behandelt der Verf. vorwiegend auf Grundlage älterer Arbeiten; es ist aber hervorzuheben, dass er’vielfach erweiternd und berichtigend durch eigene, neue Be- obachtungen eingreift. Da die rein anatomischen Fra- sen heutigen Tages nicht mehr ein so grosses Inter- esse beanspruchen wie früher, so glaubt der Ref. von der Aufzählung neuer Finzelbeobachtungen absehen zu dürfen, um so mehr, als dieselben eine wesentliche Umgestaltung der geläufigen Anschauungen nicht veranlassen dürften. Auf die verdienstvollen Beoh- achtungen über das anatomische Verhalten der Kie- selsäure sei besonders hingewiesen. besprochen kurzen historischen Ausführlicher sollen noch die physiologischen An- schauungen des Verf. geschildert werden, auf welche er wohl auch selbst besonderes Gewicht legt. Von vornherein ist gleich darauf hingewiesen, dass der Verf. sich vorwiegend der anatomisch-physiologischen Methode bedient, nur in wenigen Fällen zum Experi- ment greifend. Seine Ansichten über die physiolo- gische Bedeutung der fraglichen Mineralsubstanzen tragen deshalb vorwiegend das Gepräge des Hypothe- tischen. In dem Vordergrund des Interesses steht das Kalk- oxalat, über dessen Bedeutung für die Pflanze wir eine ausgezeichnete Arbeit Schimper’s besitzen, dessen Anschauungen der Verf. sich meistens an- schliesst, ohne aber in den eigenen, neuen Zuthaten sein Vorbild zu erreichen. Er unterscheidet zunächst mit Schimper primäres und secundäres Oxalat, 267 dann ein tertiäres, welches in der Nähe grösserer Cel- lulosebildungen (Bastfasern, Selerenchym) oder in kohlehydrathaltisen Reservestoffbehältern sich findet, endlich quartäres, welches dem tertiären Schimp er's entspricht. Das primäre Oxalat wird normaler Weise nicht wieder gelöst und bleibt als Exeret liegen, lös- lich, wenn auch nach Verf. nicht in dem Maasse, wie Schimper will, ist das seeundäre, am beweglichsten ist das tertiäre. Uebrigens hält der Verf. eine Wande- rung des Oxalates als solehen für unmöglich; nach seiner Auffassung entsteht es erst dort, wo es sich ab- lagert und wird dort, wo es schwindet, auch sofort zersetzt; er steht also hier im Widerspruch mit S ehim- per, ohne aber hinreichende Beweise für seine An- nahme zu erbringen. was Sehimper bereits in exaeter Form bewiesen hat, dass Kalksalze für die Translocation der Kohlehydrate unentbehrlich sind und zwar dermaassen, dass die KohlehydrateinKalkverbindungen wandern, eine An- nahme, die ebenfalls bereits von Schimp er ausgespro- chen worden ist. Der Verf. scheint die hierauf bezügli- chen bedachten Auseinandersetzungen Schimper’s übersehen zu haben. Wie dem auch sei, der Verf. versucht anatomisch-physiologisch diese Ansicht zu begründen. An allen Stellen, wo ein ausgiebiger Ver- brauch von Kohlehydraten stattfindet, an Vegetations- punkten, in der Nachbarschaft von selerotischen Zell- gruppen, in Reservestoffbehältern schlägt sich der Kalk der zugeführten Kalkkohlehydrate als Oxalat nieder; wo dieses sich findet, und das sind ja solche Stellen, verdankt es dieser Umsetzung seine Entsteh- ung. Vergebens sucht man nach einem Versuche, diese Kalkkohlehydrate, welche doch in grosser Menge vor- handen sein müssten, mikro- oder makrochemisch nachzuweisen, was doch gelingen musste. Die zur Bindung des Kalkes erforderliche Oxalsäure soll nach des Verf. Ansicht, bei der Entstehung von Eiweiss- körpern aus Amiden und Kohlehydraten sich bilden. Der Verf. sucht diese Annahme dadurch zu beweisen, dass er Pflanzen im Dunkeln eultivirt, es tritt dann, wie bekannt, eine Häufung von Asparagin ein, weil der Mangel an assimilirten Kohlehydraten die Ei- weissbildung unmöglich macht. Solche verdunkelte Pflanzen bleiben nach Verf. kalkoxalatarm resp. — frei, weil eben die nöthige Säure fehlt. Sehen wir uns die Pflanzen an, so sind es zum Theil solehe, welche, wie Selaginella, Sphagnum, Hypnum (S. 178) nach des Verf. eigenen Angaben (S. 66) überhaupt auch am Lichte gar kein Kalkoxalat abscheiden. Eine merkwürdige Beweisführung, die trotz einiger anderer brauchbarer Beispiele (Epiphyllum, Cereus) starke Bedenken er- regen muss. Es macht sich in allen Betrachtungen des Verf. über die Function des Kalkoxalats eine gewisse Unreife geltend, welche wohl bei gründlicher Ueber- arbeitung hätte wegfallen müssen. Bs ist nicht zu ver- Der Verf. nimmt an, 268 kennen, dass der Verf. manchen brauchbaren Gedan- ken vorbringt,sich aber von diesem dann zu unsicheren Speeulationen hinreissen lässt. Sehr beachtenswerth ist z. B. der Nachweis, dass kalkoxalatfreie Pflanzen, wie die Gramineen, die Oxalsäure als gelöstes Alkali- salz enthalten, dass wässrige Auszüge aus ihnen mit Chlorealeium einen Niederschlag von Kalkoxalat ge- ben. Zu gleichen Resultaten will der Verf. bei Moosen und Farnen gelangt sein. Er versuchte ein Gras (Oplismenus imbeeillis) inkalkreieher Lösung zu eulti- viren und behauptet nunmehr, in den jungen Blättern Kalkoxalatkrystalle gefunden zu haben. Betrefts des Kalkcarbonats sind einige Beobachtungen über Cysto- lithen erwähnenswerth. Diejenigen der Acanthaceen bilden sich auch im Dunkeln und schon während der Blattentwickelung, ihr Carbonat würde also analog dem Oxalat als primär zu bezeichnen sein. Bei den Urticaceen, Moraceen aber soll die Kalkeinlagerung nur bei Licht und Chlorophylithätigkeit erfolgen, also seeundärer Natur sein. Da die Frexseystolithen in absterbenden Blättern sich entkalken, so hält der Verf. dieselben für Kalkspeicherungsorgane. Die Bemerkungen über die Rolle der Kalksalze und der Kieselsäure als Schutzmittel gegen Thierfrass und ihre mechanische Bedeutung als festigende Ein- resp. Auflagerungen können als nebeusächlich hier übergangen werden. Die Verkieselung der Membranen erfolgt nach dem Verf. zeitiger, als bisher angenom- men worden und verhindert anfangs ein weiteres Wachsthum keineswegs. Sehr ausführlich behandelt Verf. endlich die Deekzellen (Stegmata) mit ihren Kieselsäureablagerungen. Er kommt zu einer sehr absonderlichen Ansicht über die Function dieser Stegmata. Bei den Orchideen und Palmen nämlich liegt in jeder Deckzelle ein beweglicher Kieselkörper; welcher als Ventil sich bald an die mit Poren durch- setzte Wandstelle der Sclerenchymfaser, bald an die gegenüberliegende anlegen soll. Auf diese Weise soll die Communieation zwischen Deekzelle und Faser und da die ersteren meist an Intercellularräume grenzen, zwischen Faser und Intereellularraum geregelt wer- den, derart, dass wohl Wasser aus den Fasern in die Intercellularräume, aber nicht in umgekehrter Rieh- tung sich bewegen kann. Der Verf. möchte demnach in dem ganzen Intercellularsystem der Palmen und Orchideen ein periodisch wirksames Wasserreservoir erblicken. Leider unterlässt es der Verf. auch hier geeignete Experimente anzustellen. Als Endergebniss unserer Besprechung heben wir nochmals hervor, dass der Verf. trotz manches guten Gedankens, mancher neuen Beobachtung dasZielnicht erreicht hat, welches ihm vorschwebte und dass eine grössere Vertiefung dem Fleisse des Verf. einen bes- seren Erfolg würde eingetragen haben. A. Fischer. 269 Observations sur les Rafflesias (R. Patma Bl.). Par J. Haak. Semarang und Amsterdam 1889. gr. 4. S pe. m. 4 lith. Tafeln. i Der Verf. hat schon früher nach eigenen Studien auf der Insel Noessa Kambangan eine Abhandlung über die Rafflesia Patma publieirt. ir hat jetzt bei einem neuen Besuch der Insel eine völlig geöffnete Blüthe gefunden und-dieselbe in Alcohol eonserviren können, die auf der letzten Pariser Weltausstellung zu sehen war. Eine Photographie derselben ist in der vorliegenden Abhandlung gegeben. Dazu kommen auf den anderen Tafeln zahlreiche Analysen verschie- dener Entwickelungsstadien der Pflanze. Im Text werden im Wesentlichen die Angaben des Referenten über den 'T'hallus und die Blüthenentwickelung bei den Rafflesiaceen bestätigt. N ZISh Personalnachrichten. Dr. J. B. De-Toni hat sich als Docent für Phyko- logie an der Universität Padua habilitirt. Dr.H. Ross, Assistent am botan. Garten zu Pa- lermo, ist zum Privatdocenten daselbst ernannt wor- den. Neue Litteratar. Arnold, F., Die Lichenen des fränkischen Jura. Stadt- amhof, J. & K. Mayr. 4. 618. Beccari, 0., Malesia, raceolta di osservazioni botaniche intomo alle piante dell’ areipelago indo-malese e papuano; destinata prineipalmente a descerivere ed illustrare le piante da esso raceolte in quelle regioni durante i viaggi eseguiti dall’ anno 1865 all’ anno 1878, Vol. III. Fase. V. Firenze-Roma. Tipografia dei Fratelli Beneini. Benecke, Fr., Over Suikerriet uit »Zaad«. (Mededee- lingen van het Proefstation »Midden-Java« te Se- marang 1889.) Britzelmayr, M., Hymenomyceten aus Südbayern. VI. Thl. Berlin, R. Friedländer & Sohn. gr. 8. 34 S. m. 64 farb. Taf. Costerus, J. C., On Malformations in Fuchsia globosa. (Extraeted from the Linnean Society’s Journal. Bo- tany. Vol. XXV.) Encyklopaedie der Naturwissenschaften. I. Abth. 64. Liefg. Fortsetzung des »Handbuchs der Botanik «. IV. Bd. »Die Pilze« von W. Zopf. Abschnitt V. Biologie. — Abschnitt VI. Systematik und Ent- wickelungsgeschichte. Fritsch, Karl, Beiträge zur Kenntniss der Chrysoba- lanaceen. II. Deseriptio speeierum novarum Hir- tellae, Couepiae, Parinarii. (Sep. Abdr. aus Bd. V der Annalen des k. k. naturhistor. Hofmuseums in Wien.) Gandoger M., Flora Europae terrarumque adjacen- 270 tiam,ß sive Iinumeratio plantarum per Europam atque totam regionem Mediterraneam cum insulis Atlantieis sponte erescentium novo fundamento instauranda. 'Tomus 18, eomplecetens: Personatas, Selagineas, Acanthaceas, Lentibulariceas et Oroban- cheas. Paris, libr. Savy. In-S. 397 pe. Garecke, A., Klora von Deutschland. Zum Gebrauche auf Jixeursionen, in Schulen und beim Selbstunter- rieht. 16. Aufl. Berlin, Paul Parey. 8. 100 u. 570 8, Haberlandt, @., Das reizleitende Gewebesystem der Sinnpflanze. Eine anatomisch-physiologische Unter- suchung. Leipzig, Wilhelm löngelmann. 55 8. m. 3 lith. Taf. Halsted, B.D., Some Fungus Discases of the Cran- berry. (New Jersey Agrieultural College Experi ment Station. Bulletin 64. December 31. 1589.) Hick, Th., and W. Cash, 'T'he Structure and Affinities of Lepidodendron. (Proceedings of the Yorkshire Geo- logical and Polytechnie Society. Vol. XI. Part 2. 1589.) Jablanzy, J., Die Korkveredelung der amerikanischen Rebe. Wien, Carl Gerold’s Sohn. 8. 328. m. 10 Ab- bildungen. Jäger, H., Der Apothekergarten. Anleitung zur Cul- tur und Behandlg. der in Deutschland zu ziehenden mediein-, sowie zu Essenzen gebrauchten Pflanzen. 3. Aufl. Hannover, Philipp Cohen. gr. 8. 21u.2098. m. 33 Abbilden. Jardin botanique de l’Eeole nationale d’agrieulture de Montpellier. (Classification). Montpellier, imprim. Boehm. In-8. 19 p. — des plantes de la ville de Bordeaux. Extrait du Catalogue des graines r&coltees en 1889. (27. annde). Bordeaux, impr. Gounouilhou. In-4ä 3 col. 26 p. Kaiser, Paul, Die fossilen Laubhölzer. I. Nachweise “und Beläge. Leipzig, Gustav Fock. 8. 46 8. Knowlton, Fr. H., Fossil wood and lignite of the Poto- mae Formation. (Bulletin of the United States Geo- logieal Survey. Nr. 56. Washington 1889.) Köhne, E., Die Gattungen der Pomaceen. 4. 33 8. m. 2 Taf. (Wissenschaftl. Beilage zum Programm des Falk-Realgymnasiums zu Berlin. Ostern 1890.) Leuba, F., Die essbaren Schwämme und die giftigen Arten, mit welehen dieselben verwechselt werden können. 5. Liefg. Basel, H. Georg. gr. 4. 8 S. m. 4 Chromolithogr. Massart, J., Sensibilite et adaptation des organismes ä la concentration des solutions salines. (Extrait des Archives de Biologie publies par M. Ed. van Be- neden et Ch. van Bambeke. Tome IX. 1889). — et Charles Bordet, Recherches sur l’irritabilite des Leucocytes et sur l’intervention de cette irritabilite dans la nutrition des cellules et dans l’inflammation. (Extrait du Journal publi& par la Soeiete Royale des sciences medicales et naturelles de Bruxelles. 1890.) Mathieu, A., Les Forets de la province d’Oran. Sta- tistique et Questions forestieres, notice. Alger, impr. Fontana et Co. In $. 136 pg. (Extrait du Journal l’Algerie agrieole.) Mattirolo, 0., e L. Buscalioni, Sulla funzione della Linea lueida nelle cellule malpiehiane. Nota pre- ventiva. (Estr. dagli Atti della R. Accad. delle Scienze di Torino. Vol. XXV. 26. Gennaio 1890). Memoires de l’Acad&mie imperiale des sciences de St.- Petersbourg. VII. serie. Tome XXXVII. Imp.-4. Nr. 5. Inhalt: Wissenschaftliche Resultate der von der kais. Akad. d. Wissensch. zur Erforschung des Janalandes u. der neusibirischen Inseln i. d. Jahren 1885 u. 1886 ausgesandten Expedition. II. Abth.: Tertiäre Pflanzen d. Insel Neusibirienv. J.Schmal- D = usen. Mit einer Einleitg. von Baron E. v. Toll. 22 S. m. 2 Taf. u. 2 Bl. Erklärungen. — de la Soeiete linneenne du nord de la France. T. 7. (1556—18S$.) Amiens, libr. Delattre-Lenoel. In-$ 326 p. Migula,'W., Baeterienkunde für Landwirthe. Leicht- fassliche Darstellung der bisherigen praktisch-wich- tigen Forschungs-Ergebnisse. Berlin, Paul Parey. S. 144 S. m. 30 Holzschnitten. Miyabe, K., Ihe Flora of the Kurile Islands. gr. 4. 128. (Memoirs of the Boston Society of Natural ie Vol. IV. Number VII. February 1890). Moll, J. W., Doorsneden van celkernen en kerndee- lingsfiguren. (overgedrukt uit Botanisch Jaarboek uitgegeven door het kruidkundig genootschap Do- donaea te Gent. 1890.) Müller, P. E., Recherches sur les formes naturelles de ’humus et leur influence sur la vegetation du sol. Nancy, impr. Berger-Levrault et Co. In s. 351 pe. avec figures et planches. (Extrait des Annales de la science agronomique francaise et etrangere (T. I, 1889.) Nardy, M., La Vegetation en Portugal. Deux arbres exotiques uniques en Europe. Versailles, imp. Cerf et fils. In S. S p- avec gravures. (Extr. de la Revue des se.nat. appliquees Nr. 16. 1889.) Nickel, Emil, Die Farbenreaktionen der Kohlenstoff- verbindungen. Für chemische, physiologische, mi- krochemische, botanische, medieinische und phar- makologische Untersuchungen bearbeitet. Zweite umgearbeitete, een und erweiterte Auflage. Berlin, H. Peters. 134 8. Richon, Ch., Celle raisonn€ des chamipgnons qui eroissent dans le departement de la Marne, £&tabli d’apres les classifieations des auteurs modernes, Fries, Quelet, Boudier, Saecardo, orne de dessins faits Wapres nature, lithographies, reprösentant les types desprineipales familles ete. Vitry-le-Francois, imp. V. Tavernier et fils. In-S. 592 p. Richter, W., Culturpflanzen und ihre Bedeutung für das wirthschaftliche Leben der Völker. Geschicht- lich- geogr. Bilder. Wien. 8. 228 8. Robinson, B. L:, On the Stem-Structure of ‚Jodes to- mentella Mig. and certain other Phytoereneae. (Ex- trait des Annales du Jardin Botanique de Buiten- zorg. Vol. V111.) Saccardo, B.L., Sylloge Fungorum omnium hucusque cognitorum. Vol. VIII. Diseomyceteae et Phymato- sphaeriaceae Auctore P. A. Saccardo; Tuberaceae, Elaphomycetaceae, Onygenaceae Auctore J. Pao- letti; Laboulbeniaceae Auctore A. N. Berlese; Saecharomyceetaceae Auctore J. B. De-Toni; Schi- zomycetaceae Auctoribus J. B. De-Toni et Com. V. revisan. Patavii, 'lypis Seminarü. Schulz, A., Beiträge zur Kenntniss der Bestäubungs- einrichtungen und Geschlechtsvertheilung bei den Pflanzen. II. (2. Hälfte.) (Bibliotheca botanica. Ab- handl. a. d. Gesammtgebiete d. Botanik. Hrsg. von Ch. Luerssenu. F. H. Haenlein. 17. Heft. 2. Hälfte.) Cassel, 'Th. Fischer. gr. 4. Strasburger, E., Die Vertreterinnen der Geleitzellen im Siebtheile der Gymnospermen. (Sitz. Ber. der k. preuss. Akad. d. Wissenschaften zu Berlin. XII. 1859.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. re ur Ta a Tr Tr Tr FT << ZZ a ET < Perringiana Wittm. (B. nutans >< Liboriana). — G. A. Lindberg, Lepis- mium (?) dissimie G. A. Lindberg sp. n. — F. Goeschke, Die I. schlesische Winter-Gartenbau- Ausstellung zu Liegnitz vom 20—25. Februar 1890. G. Reuthe, Pflanzen in Blüthe im Geschäft von Thomas S. Ware, Tottenham bei London. Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mit- theilungen. — Heft 7. 1.April. Fr. Ledien, Zae- lia pumila Rehb. fil und var. Dayana. — Goethe, Obstbaubriefe III. — F. Kramer, Dendrobium Ainsworthii, Leechianum und splendidissimum. — E. Koehne, Lonicera Alberti Regel, seit Jahren bekannt. — C. Mathieu, Die Spielarten der chi- nesischen Primel. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausgegeben von Thiel. 1890. 19. Bd. 1. Heft. J. Smorawskij, Zur Entwickelungsgeschichte der Phytophtora infestuns {Montagne) de By. — C. Aschotf, Ueber die Be- deutung des Chlors in der Pflanze. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1890. Nr. 3. März. J. Wiesner, Ueber das Saftperiderm. — E. Hackel, Eine zweite Art von Streptochaeta. V. v. Borbäs, Kahl- und behaart-früchtige Parallelformen der Veilchen aus der Gruppe »Hypo- carpeae«. — K. Bauer, Untersuchungen über gerb- stoffführende Pflanzen. —J. Freyn, Plantae Ka- roanae. Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. 21.Bd. 3. Heft. F.A. F.C. Went, Die Entstehung der Vacuolen in den Fortpflanzungszellen der Algen. — L.K och, Die Paraffineinbettung und ihre Verwendung in der Pflanzenanatomie. — Th. B o- korny, Die Wege des Transpirationsstromes in der Ptlanze. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1890. Nr.2. P. Magnus, Ueber eine neue Puccinia auf Anemone ranunculoides. Sitzungs-Berichte der physik.-medie. Gesellschaft zu Würzburg. 1890. Nr. 10. F.v. Sandberger, Be- merkungen über die fossile Flora des. Infralias- Sandsteins von Burgpreppach bei Hassfurt. Proceedings of the Royal Society. Vol. XLVII. Nr. 287. J. R. Green, On the Germination of the Castor- oil-Plant. (Rieinus communis). Journal of the Royal Microscopical Society. 1890. Part I. February. A. W. Bennett, Freshwater Algae and Schizophyceae of Hampshire and Devon- shire. Annales des Sciences naturelles. Botanique. VII. Serie. T.XI. Nr.1. Leelere du Sablon, Recherches | Verlag von Arthur Felix iv Leipzig. 288 anatomiques sur la formation de la tige des Fouge- res. — Waniel, Recherches anatomıques et phy- siologiques sur les braet6es de l’involuere des Com- posees. Revue generale de Botanique. T. II. 15. mars, 1890. Nr. 15. G. Bonnier, ltudes sur la vegetation de la vallee d’aure (Hautes-Pyrenees). — P. Lesage, vecherches experimentales sur les modifieations des feuilles chez les plantes maritimes. —L. Flot, Re- cherches sur la structure comparee de la tige des arbres. — E. Henry, Revue des travaux de Bota- nique forestiere publies en 1858 et 1889. Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Bo- tanique de Belgique. 8 mars 1890. Ch. van Bam- beke, Comment faut-il rendre en francais les mots Y7,Hypha®?— C.de Candolle, Piperaceae Costaricenses novae. — B. Laurent, Influence de la radiation sur la eoloration des raisins. — Id., Note sur les formes- levures chromogenes. Botaniska Notiser. 1890. Nr.2. G. Andersson, Bidrag till Södermanlands Hieraeium-flora. — H. W. Arnell, Om de skandinaviska T’hyidia tama- riscina. — M. Brenner, Glyceria dıstans i Fin- land. — Th. M. Fries, Om Beckmannia erueae- ‚Formis (Linn.) Host. — A. Y. Grevillius, Omen fascierad form af Sideritis lanata L.— BE, Jäder- holm, Om Salix Lapponum >< repens Wimmer. — A.N. Lundström, Linnaei Iter lapponieum. — 8. Murbeck, Bromus patulus Auct. suec. — Id., Zuzula pallescens Auct. —N. Wille, Yderli- gere om regnopfangende Planter. Anzeigen. Botanisir- Büchsen, -Mappen, -Stöcke, -Spaten, Loupen, Pflanzenpressen jeder Art. Gitterpressen Mk. 3,—, zum Umhängen Mk. 4,50. Ill. Preisverzeichniss frei. 13] Friedr. Ganzenmüller in Nürnberg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Mikroskop und die wissenschaftlichen Methoden der mikroskopischen Untersuchung in ihrer verschiedenen Anwendung von Dr. Julius Vogel, weil. Prof. in Halle. 4. Auflage, vollständig neu bearbeitet von Dr. Otto Zacharias unter Mitwirkung von Prof. Dr. E. Hallier in Jena und Prof. Dr. E. Kalkowsky ebendas. In gr. S. 288 Seiten. 1885. Preis geb. 7,50 Mk. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. Nr. 19. 9. Mai 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig. : Beiträge zur Kenntniss der Fucaceen. L. Jost, Die Erneuerungsweise von Of bike: solida Sm. (Schluss). — Litt.: Er Oltmanns, — H. Vöchting, Ueber Bere on am Pflanzenkörper. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acadömie des seienees. — Neue Litteratur. — Anzeige. Die Erneuerungsweise von Corydalis solida Sm. Von L. Jost. Hierzu Tafel III. (Schluss.) Diese eigenthümliche und einzig daste- hende Erneuerungsweise ist erst ganz allmäh- lich, durch die Bemühungen zahlreicher Forscher bekannt geworden. Die Keimung mit einem Cotyledon ist schon von Bern- hardi!) beobachtet, namentlich aber von Bischoff?) ausführlicher geschildert und ab- gebildet worden, während dann Clos3) aus den bekannten Thatsachen den richtigen Schluss zog, dass die KeimFnolle eine An- schwellung des hypocotylen Gliedes sei, somit weder Wurzel noch Stamm genanut werden könne. Auch hat Clos schon darauf hingewiesen, dass die mit derartigen »tuber- cules du collet« versehenen Pflanzen meist nur einen Cotyledon besitzen. Entgangen aber ist diesen drei Forschern nicht nur die Plumula in der Scheide des Cotyledons, son- dern überhaupt die jährliche Erneuerung der, Knolle und sind demnach die Vergleiche mit C.cava bei Bischoff gänzlich verfehlt, wo- rauf schon Irmisch (l.e. 8. 236) hingewiesen hat. Die Arbeiten von Germain de Saint- ) Bernhardi, Ueber die merkwürdigsten Ver- schiedenheiten des entwickelten Pflanzenembry 08. (Linnaea VII, 1832, S. 604.) 2) Bischoff, Beobachtungen über den eigenthüm- liehen Gang des Keimens und der Entwiekelung bei Corydalis- Arten. (Tiedemann und Treviranus, Zeitschrift für Physiologie. Bd. IV. Heft 2. 1832.) 3) Clos: Du Collet dans les plantes et de la nature de quelques tubercules (Annales d. sc. nat. 3. Ser. T.13. 1849.) Pierre und Michalet!) haben wohl zum ersten Mal die jährliche Erneuerung der Knolle bekannt gegeben, wenn sie auch de- ren Entwickelung nur unvollständig aufklä- ren konnten. Michalet glaubt die Knolle durch Verwachsung der fleischig en Basal- stücke der unteren Niederblätter entstanden, betrachtet sie also als Zwiebel und sucht den Ort ihrer Entstehung im unteren Ende des Mutterorgans directüber der Wurzelinsertion. Die Beobachtungen, die das beweisen sollten, haben durch Germain de Saint-Pierre eine andere Deutung erfahren, der schon An- fang der fünfziger Jahre die Erneuerungs- knospe in der Achsel der Niederblätter wahr- genommen hatte und den Haupttheil der Knolle als Wurzel betrachtet, die unter die- ser Knospe entsteht und die Mutterknolle der ganzen Länge nach durchsetzt. Das Richtige und das Falsche dieser Ansicht wird nach der oben mitgetheilten Entwickelungs- geschichte von selbst klar werden, jedenfalls hat sie das Verdienst, dem Sachverhalt vor Irmisch am nächsten gekommen zu sein. Von allen bisher citirten Untersuchungen, in denen stets die Reflexion eine weit grössere Rolle spielt als die Beubachtung, zeichnet sich nun die Irmisch’sche Arbeit durch ausserordentlich gründliihe Untersuchung der Morphologie und der Entw ickelungsg>- schichte sehr vortheilhaft aus. Seine Resultate konnten daher durch meine Nachuntersuch- ungen im Grossen und Ganzen nur bestätigt, werden, worauf schon bei obiger Darstel- lung durch jeweiliges Citiren von Irmisch's Abbildungen hingewiesen wurde. Aber ob- !) Michalet: Sur le developpement et la vegeta- tion des Corydalis solida et cava (Bull. de la Soe. bot. de France. T. VI.) Germainde Saint-Pierre, Structure et mode de developpement de la souche bulbiforme du Cory- dalis solida (Bull. Soc. bot. France. T. VII.) 291 wohl Irmisch die Erneuerungsknospe einerseits, die distinete Wurzelanlage ande- rerseits und die cambiogene Entstehung des Verbindungsstücks gesehen hat und ob- wohl er auch die Keimung genügend kannte, so lautet sein Schlussresultat doch ganz an- ders, als das unserige. Die ganze Knolle, mit Ausnahme der Spitze, soll nämlich Wur- zelcharacter haben, nur soll der obere Theil dieser Wurzel anstatt sogleich in einem ge- wissen Winkel mit dem Cambium der Mutter- knolle zu entstehen, auf eine grosse Strecke mit demselben gleichgerichtet und verwach- sen sein (man würde das heutzutage »conge- nitale Verwachsung« nennen) und nur am unteren Ende einen freien Verlauf haben. Die merkwürdige Wachsthumsrichtung die- ser supponirten. Wurzel suchte er auf das normale Verhalten zurückzuführen, indem er die Neubildung an zerschnittenen Knollen be- obachtete. Er sagt (I. c.8.231): »In dieser Be- ziehung ist aber die Erscheinung, dass Mut- terknollen, auch wenn sie in der Mitte oder noch weiter oben unter dem Knollengipfel durchschnitten waren, doch eine Tochter- knolle unter ihren Knospen erzeugen, von besonderem Interesse, denn hier wird die Ur- sprungsstelle der jungen Knolle sehr kurz und dadurch nähert sich die Bildung der Knolle, was ihren Ursprung betrifft, schon sehr der der Nebenwurzeln beianderen Pflan- zen. Es ist aber wohl keinem Zweifel unter- worfen, dass auch bei anderen Pflanzen die Nebenwurzeln auf eine, wenn auch kurze Strecke seitlich mit dem Parenchym der Achse oder der Wurzel, in der sie entstanden sind, in lebendiger Verbindung stehen, und der Unterschied zwischen dem gewöhnlichen Verhalten, wo diese Verbindung auf eine kurze, und dem bei €. fabacea, wo sie sich auf eine verhältnissmässig lange Strecke aus- dehnt, wäre nur ein relativer .«. In derselben Weise wie manche Blätter das unter ihnen liegende Internodium berin- den, so würde also nach Irmisch’s Vorstel- lung die junge Wurzel von der Knospe, in der sie entstanden, an der ganzen Cambium- oberfläche der Knolle hinlaufen und gerade aus diesem mit dem Cambium verwachsenen Stück würde die neue Knolle entstehen. Diese Annahme ist nur zum Zweck der Rückführung eines ungewöhnlichen Organs auf den uns gewohnten Typus gemacht, sie hat keine weitere innere Wahrscheinlichkeit und wird von der Entwickelungsgeschichte 292 geradezu alsfalsch erwiesen; zeigt doch diese, dass die neue Wurzel ein Seitenorgan der alten Wurzel und nicht der Knospe ist. Die Versuche mit den zerschnittenen Knollen zeigen nicht mehr und nicht weniger als dass erstens die Grösse der neuen Knolle von der der alten abhängt und dass man zweitens dieselbe künstlich durch Verkleinerung der alten Knolle herabsetzen kann. Es unter- liegt wohl keinem Zweifel, dass man dieses Zerkleinern soweit treiben kann, dass die neue Wurzel in der Knospe selbst entstehen muss, allein, wenn dann die Pflanze noch re- generationsfähig ist, wird jedenfalls über- hau pt keine "Knolle mehr gebildet, denn diese entsteht ja nicht aus aan dann allein zur Entwickelung gelangenden »freien Theil der Wurzel« sondern immer nur aus dem »mit dem Cambium der Mutterknolle ver- wachsenen«, welcher dann nicht vorhanden ist. — Die soeben besprochene Ueberlegung Irmisch's sollte die für eine Wurzel son- derbare Entstehungsweise der Knolle dem Verständniss näher rücken, der Grund aber, weshalb er diesem Gebilde überhaupt Wur- zelnatur vindicirte, war eigentlich nur der, dass es kein Stamm sein könne, weil ihm blattorgane in seinem grössten Theile ab- gehen. Es liegt auf der Hand, dass einer derartigen Schlussfolgerung ein zweifacher Fehler zu Grunde liest. Erstens wird dabei nur der Stamm durch positive Merkmale characterisirt, während die Wurzel durch ihre Nichtstammnatur definirt ist; man könnte also mit demselben Recht, oder bes- ser gesagt mit demselben logischen Fehler, auch umgekehrt schliessen: Die Knolle ist ein Stammgebilde, da ihre ganze Entwicke- lung und ihr anatomischer Bau zeigen, dass sie keine Wurzel sein kann. Der zweite Feh- ler liegt in der Fragestellung selbst. Die Alternative nn oder Wurzel «er tium non datur — ist eben unrichtig, da ein Uebergang zwischen Wurzel und Spross exi- stirt. Auf die Bedeutung des Hypocotyls hingewiesen zu haben, als auf ein Organ in dem successive der Stamm in die Wurzel übergeht, und in dem nicht eine bestimmte Horizontalebene die Grenze zwischen den- selben angiebt, das ist das Verdienst von Clos, dessen Arbeit Irmisch nicht gekannt zu haben scheint. Wie das Hypocotyl Keim- wurzel und Plumula vereinigt, so muss auch jedesmal ein Verbindungsstück — eben die Knolle bei Corydalis — auftreten, wenn eine 293 Seitenwurzel der alten Pflanze mit einer Seitenknospe derselben ein neues Individuum constituiren sollen, also wenn sich Glieder gleicher Ordnung vereinigen; dagegen ent- steht ein solches Verbindungsglied nicht, wenn sie ungleicher Ordnung sind, wenn also die Wurzel als Nebenwurzel in der Knospe selbst entsteht. s Es musste etwas ausführlicher auf die An- sichten Irmisch’s eingegangen werden, da, wie es scheint, dieselben noch heutigen Tages für richtig gehalten werden (man vergleiche Engler-Prantl, Die natürlichen Pflanzen- familien, T. III, Abth. 2. S. 131). Ich hoffe, nachgewiesen zu haben, dass dieselben nicht haltbar sind und dass die oben auseinander- gesetzte Auffassung an ihre Stelle treten muss, wonach die Knolle von Corydalis Sect. Pes gallinaceus ein Organ sui generis ist, zu- rückführbar auf die hypocotylische Keim- knolle und jährlich neu aus dem Cambium seiner Mutterknolle entstehend. Bietet diese Auffassung auch keine »Erklärung«, so ent- spricht sie wenigstens den beobachteten T'hat- sachen, was die Irmisch’sche nicht thut. Strassburg, December 1889. Figurenerklärung. Die Indices 1, 2, 3 verweisen auf Organe der im Jahre 1888, 1889, 1890 blühenden Pflanze. Für alle Figuren bedeutet ferner: K Knolle, W Hauptwurzel, w Seitenwurzel, B/ Blüthenstengel, N Niederblatt, 4x Achselspross, Bsp Blattspur, @ Gefässe, S Siebröhren, ch Cam- bium. Fig. 1. Junges Exemplar im April längs durch- schnitten. Der Blüthenstand ist entfernt. Vergr. 4. Fig. 2. Oberer Theil einer Knolle, zur Blüthezeit längs durchschnitten. Vergr. 5. Fig. 3—5. Querschnitt durch das Centrum der Knolle. Fig. 3. In der Höhe von II, Fig. 2. Vergr. 5. Fig. 4. In der Höhe von III, Fig. 2. Vergr. 4. Fig. 5. In der Höhe von IV, Fig. 2. Vergr. 4. Fig. 6. Querschnitt durch den unteren wurzelarti- gen Theil der Knolle. pParenchymstrahlen. Vergr. 20. Fig. 7. Eine Knolle Anfang Juli längs durch- schnitten. Nat. Grösse. Fig. 8. Unterer Theil einer Knolle im Mai längs durehsehnitten, um den Ort der neuen Wurzelanlage (W3) zu zeigen. Vergr. 5. Fig. 9. Die Wurzelanlage der Fig. 8 bei 100facher Vergrösserung, 294 Fig. 10. Längsdurchsehnitt durch die Knolle mit Tochterknolle, Anfang September, Vergr. 12. Fig. 11. Querschnitt dureh die Knolle im Mai, die zwei Anschwellungen K;, Ky, des Cambiums zeigend. Vergr. 3. Fig. 12. Querschnitt durch das Cambium (eb,) der alten Knolle mit der Anlage des neuen Cambiums (eb,) in der jungen Knolle (X,). Vergr. 5. Fig. 13. Wie Fig. 12, doch hat sich das neue (am- bium schon geschlossen. Vergr. 5. Fig. 14—17. Querschnitt dureh Cambiums der Knolle. Vergr. 200. Fig. 14. Normales Cambium im Mai. Fig. 15. Cambiumanschwellung (Mai). Fig. 16. Anfang des neuen Cambiums in der Knol- lenanlage (Mitte Juli). Fig. 17. Linker Rand des geschlossenen Cambium- rings der neuen Knolle (Ende Juli). Theil des einen Litteratur. Beiträge zur Kenntniss der Fuca- ceen. VonFr. Oltmanns. (Bibliotheea botanica. Heft Nr, 14. 1889, 4, 94 8. 15 Tafeln.) Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vorzugs- weise mit der Entwiekelungsgeschiehte der Fueaeeen und bringt eine sehr eingehende und sorgfältige Dar- stellung dieser Verhältnisse, daneben den gesammten morphologischen Aufbau und die anatomische Struc- tur dieser Algen wesentlich berücksichtigend und unsere Kenntniss darüber bereiehernd. Die allmäh- liche Ausbildung der befruchteten Oospore zu ver- folgen, ist dem Verf. nieht auf dem Wege der Cul- tur gelungen. Jedoch hat er mit grossem Geschick es verstanden, die verschiedenen Stadien der Ent- wiekelung in der freien Natur aufzufinden und da- durch die bisher bestehende Lücke in der Kenntniss des Entwiekelungsganges auszufüllen. Besonders auf Grund der Vegetationsorgane unter- scheidet der Verf. fünf Untergruppen der Fucaceen, nämlich die Durvilleae, Loriformes, Fucae, Cystosi- reae, Sargasseae, von welchen, abgesehen von der ersten Gruppe, characteristische Vertreter näher be- handelt werden. Mit besonderer Ausführlichkeit ist das Scheitelwachsthum beobachtet worden. Bei Fucus vesiculosus besitzt der anfangs radiär gebaute Keim- lingeine dreiseitige Scheitelzelle, welche sich aber bald in eine vierseitige verwandelt, während gleichzeitig der drehrunde junge Thallus sich beginnt abzuflachen, Zeitlebens bleibt von diesem Zeitpunkt an die vier- seitige Scheitelzelle thätig, so dass die Annahme 295 Rostafinski’s von mehreren Initialen für Fueus nicht haltbar ist. Mit dem Auftreten dieser Scheitel- zelle beginnt der 'Thallus sich zu gabeln. Die Aufein- anderfolge der Theilungswände ist eine sehr wech- selnde und erscheint für den Aufbau gleichgültig. Dasselbe ist der Fall bei der Segmentirung der vier- seitigen Scheitelzelle von Pelvetia und Ascophyllum. Die letztere Pflanze besitzt einen flach-bandartigen Hauptspross, welchersich dureh Diehotomie verzweigt und ausserdem eine monopodiale Verzweigung bei der Bildung blattartiger Kurztriebe zeigt. Auch die Ent- stehung derselben am Scheitel weist deutlich darauf hin, dass bei dieser Pflanze monopodiale und diehotome Verzweigung nebeneinander vorkommt. Es tritt über- haupt kein prineipieller Unterschied zwischen beiden Arten von Zweigen hervor. Denn wenn der Hauptspross seine Spitze verliert, so entwickeln sich die Kurztriebe zu Langtrieben, welche sich wie der Hauptspross ver- halten — ein hübsches Beispiel von Correlations- wachsthum. Als zweite Untergruppe werden die Cystosireen be- handelt, welche zeitlebens eine dreiseitige Scheitel- zelle besitzen, aus weleher durch monopodiale Ver- zweigung radiäre oder bilaterale Sprosssysteme sich entwickeln. Halidrys bildet den Uebergang zwischen Fuceen und Cystosireen, was besonders bei der Aehn- lichkeit der Keimlinge auffällt. Die Sargasseen, welche bisher bezüglich der Kei- mung wegen Mangel an Material nieht untersucht werden konnten, sind dafür ihrem morphologischen Aufbau nach sehr sorgfältig beschrieben. Das ge- meinsame Merkmal aller Sargasseen liest darin, dass alle Aeste höherer Ordnung einen oder zwei Flach- sprosse in characteristischer Weise an ihrer Basis tragen. Bei einzelnen Sargassum-Arten verschmelzen die Flachsprosse zu einem einzigen Basalspross, wel- cher dann radiäre Formen annimmt. Eigenartig und vorläufig sehr für sich stehend, verhält sich Himan- thalia lorea, welche der Verfasser in eine besondere Gruppe, die Loriformes, stellt. Bei der Entwickelung der Geschlechtsorgane, vor allem der weiblichen, hat der Verf. eine interessante Thatsache von allgemeiner Bedeutung gefunden. Bei Twe»s-Arten theilt sich bekanntlich die Oogonium- zelle in acht nackte Eizellen, und es lässt sich leicht feststellen, dass der ursprüngliche Zellkern des Oogo- niums dvrch Theilung in acht Kerne zerfällt, um welehe dann das Plasma sich zu den Eizellen sondert. Verfolet man die gleiche Entwiekelungsgeschichte bei Ascophylum nodosum, bei welehem im Oogonium nur vier Eier entstehen, so zeigt sich die merkwürdige 'Uhatsache, dass auch hier der Zellkern des Oogoniums in acht 'lochterkerne sich theilt, von welchen vier nach der Peripherie wandern und zu den Kernen der Eizellen werden, während die vier anderen nach dem 296 Centrum sich begeben und bei der Bildung der Eier ausgestossen werden. Bei Pelvetia bilden sich im Oo- gonium zwei Eier aus; aber auch hier entstehen zuerst acht Zellkerne, von welchen sechs später ausgestossen werden. Himanthalia losea besitzt nur ein Ei, sodass bei der Bildung desselben 7 Zellkerne entfernt wer- den. Der Verf. vertritt wohl mit Recht die Annahme, welche bei Himanthalia auch durch die Beobachtung gestützt scheint, dass es sich nicht allein um eine Ausstossung von Zellkernsubstanz, sondern auch von Plasma handle, wesshalb man auch die Erscheinung als eine Zelltheilung auffassen könne, bei welcher sehr ungleich grosse und auch physiologisch ungleich- artige Zellen entstehen. In jedem Falle erscheint es nothwendig, die ausgestossenen Bestandtheile als reducirte Eier aufzufassen und die Fucaceen mit sol- chen abzuleiten von jenen Formen, welche acht Eier besitzen. Nicht häufig lässt sich der Weg der Re- duction an Organen in so klarer Weise verfolgen. Der Verf. betont, wie die Thatsache auch in Beziehung tritt zu der anderen Frage, ob im Pflanzenreich den Riehtungskörperchen thierischer Eier analoge Bil- dungen nachzuweisen sind. Was bisher dafür gehal- ten worden ist, namentlich was Dodel-Port als solche bezeichnet hat, hat damit augenscheinlich nichts zu thun. Hier, bei den Fucaceen wäre schon eher daran zu denken, namentlich wenn die Annahme Bütschli’s sichals allgemein richtig erweisen würde, nach welcher das Ei der Thiere entstanden sei aus mehreren ursprünglich gleichwerthigen Zellen, von wel- chen eine allein sich schlieslich entwickelt, während die andern redueirt werden und nur noch in Form der Richtungskörperehen erhalten sind. Es würde dann eine weitgehende Analogie zwischen den Vorgängen beim thierischen Ei und denjenigen der Fucaceen be- stehen. Abgesehen davon, dass der Bütschli’schen Hypothese auch manche Thatsache bei den Thieren widerspricht, so steht der Verallgemeinerung bei den Pflanzen vorläufig im Wege, dass die Vorgänge bei den Fucaceen selbst noch ziemlich isolirt sind, da man z. B. die Reduetionserscheinungen bei der Bildung der Macrosporangien von Gefässkryptogamen, Pha- nerogamen nicht direct damit gleichsetzen darf. Klebs. Ueber Transplantation am Pflanzen- körper. Von H. Vöchting. Beh Abdr. aus Nr. 14 der Nachrichten vond. Kgl. Gesellschaft d. Wissenschaften und d. Georg-Augustus Universität zu Göttingen v. Jahre 1889. 8. 14 S.) Als Transplantation bezeichnet man in der Chirur- gie den Ersatz verlorener oder zerstörter Theile durch 297 gesunde vom eigenen oder fremden Körper. Handelt es sieh hier zunächst um practische Erfolge, so hat der Verf. in seinen Untersuchungen, welche sich zum ersten Mal in umfassender Weise mit der 'Transplan- tation an der Pflanze — mit der Versetzung von Orga- nen oder von heilen solcher von ihrem natürlichen Orte an einen andern vom Experimentator bestimm- ten — befassen, theoretische Ziele von grösster Wichtigkeit im Auge. Wenn auchan die Verfahrungs- arten der sogenannten Veredelung angeknüpft wird, so handelt es sich doch nicht nur um die Erklärung dieser den Praktiker ebenfalls interessirenden Fragen, sondern um Untersuchungen viel allgemeinerer Art, welche daher nicht blos auf botanischem Gebiete, sondern auch in der Thierphysiologie die Aufmerk- samkeit auf sich ziehen dürften. Wie verläuft der Process der Verwachsung trans- plantirter Theile in histologischer Beziehung? — Welche Bedeutung hat dabei die systematische Ver- wandtschaft der benutzten Pflanzen? — Ueben syste- matisch verschiedene Formen bei ihrer Verbindung einen gegenseitigen Einfluss auf einander aus? Diese drei Fragen beabsichtigt der Verf. zunächst zu beantworten. Als Versuchobjeete dienten Holzpflanzen und fleischige Wurzeln; zu den Experimenten über das Verhalten einheitlicher, parenchymatischer Gewebe- complexe von beliebiger Grösse, die Wurzeln von Beta vulgaris. Festgestellt wurde zunächst das Verhalten gleich- namiger Theile bei ihrer Verbindung. Eine Wurzel eines Wurzelsystems lässt sich in longitudinaler Richtung beliebig an ihrer Hauptwurzel verschieben und wächst, sowohl näher der Basis als der Spitze eingepflanzt, wieder vollständig an ihrem Mutteror- gan an. Auch in peripherischer Richtung ist eine Transplantation möglich. Ferner lässt sich das abge- schnittene. Ende einer Hauptwurzel seitlich an dem Wurzelsiumpf ansetzen. Von grossem Interesse sind die mit Gewebestücken angestellten Versuche. Aus Runkelrüben herausge- sehnittene Gewebestücke von 15—20 mm Länge und 10—12 mm Breite und Tiefe verwachsen, in Oeffnun- gen von gleicher Grösse eingeschoben, vollständig, ohne mehr als Spuren des Eingriffe zu hinterlassen. Die Gewebestücke lassen sich auch in radialer Rich- tung bei den fleischigen Wurzeln von Beta vulgaris verschieben mit gleichem Erfolge. Dagegen treten nun ganz auffallende Störungen ein, wenn die Transplantanden beim Einpflanzen ge- dreht wurden. Ein Gewebeprisma aus einer Wurzel von Beta in der Weise verkehrt eingesetzt, dass seine frühere Aussenseite nach Innen gewendet ist, wächst unvollkommen an, es entstehen Wulstbildungen 298 krankhafter Art, und das eingesetzte Stück bleibt im Wacehsthum stehen. Achnliche Störungen treten beim Einsetzen des Ge- webestückes mit seiner früheren Basis nach oben ein; wird das Prisma jedoch in allen drei Riehtungen ge- dreht und verkehrt eingefügt, so findet gar kein An- wachsen statt, das umgebende Gewebe bildet patho- logische Wülste. Die Erscheinungen an Holzpflanzen schliessen sich den an fleischigen Wurzeln beobach- teten an. Beim Transplantiren von Rindenstücken in normaler Lage findet ein Anwachsen ohne patholo- eische Erscheinungen statt. Werden Rindenstücke umgekehrt transplantirt, so entstehen im Laufe der Jahre grosse Geschwülste von ganz abnormem histolo- gischen Bau. Später treten an jenen Orten auch krankhafte Erscheinungen der Spross- und Blüthen- bildung zu Tage. Ungleiehnamige Theile können, wie gleichnamige transplantirt werden, Stengel auf Wurzeln, Wurzeln auf Stengel, Blätter auf Wurzeln u. s. f., aber wieder tritt die Unmöglichkeit ein, ohne grosse Störungen und pathologische Erscheinungen die Transplantation mit unnatürlichen Richtungen auszuführen. In nor- mal geriehteter Weise verbunden, wachsen die Theile gut aneinander, verkehrt eingepflanzt, entstehen Ge- schwülste. Durch die Untersuchungen der neueren Zeit hat sich immer deutlicher das Vorhandensein einer Pola- rität der Pflanzenorgane offenbart, ganz besonders wa- ren schon die früheren Untersuchungen des Verf. da- für beweisend und die Ausdrücke Polarität, polar, sind bekanntlich auch in die Handbücher überge- gangen. Die vorliegenden Ergebnisse stützen eine solche Anschauung. Die Resultate der Transplanta- tion zeigen ganz allgemein, dass dieselbe mit Erfolg, d. h. unter Erhaltung der dauernden Existenz der Versuchspflanze nur möglich ist, wenn die transplan- tirten Theile mit Rücksieht auf die natürliche Po- larität verbunden werden. Die mit Gewebestücken vollführten 'Transplantationen zeigen offenbar, dass eine Polarität der Zellen vorhanden ist, dass Oben und Unten verschieden sind, ebenso wie die übrigen Orte an denselben Gegensätze bilden. Die Möglich- keit einer glatten Verbindung in normaler Richtung, die Unmöglichkeit ohne ungemeine Störungen in um- gekehrter Weise eine solche auszuführen, führt zu dem Satze: gleichnamige Pole stossen sieh ab, ungleichna- mige ziehen sich an. Diese vorläufigen Mittheilungen enthalten nur Grundlinien der ausführlichen Arbeit, deren Erschei- nen der Verf. in Aussicht stellt. A. Hansen. 299 Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Paris 1889. I. Semestre. Tome CVII. Avril, Maı, Juin. p- 687. Recherches sur la structure des Saproleg- nieces. Note deM. Mareus Hartog. Der Kern der Saprolegnieen ist blasenartig; er enthält eine kleine, centrale Nucleinmasse, die von einer wenig lichtbrechenden Hyaloplasmalage um- geben wird. In wachsenden Schläuchen ist der Kern oval oder spindelförmig, in Zoosporen, Sporangien und allen nicht wachsenden Theilen ist der Kern ebenso wie die centrale Masse kugelig. Im Leben ist der Kern zu untersuchen bei dem mit mikrosomen- armen Plasma versehenen ZLeptomitus lacteus oder bei Achlya, wenn letztere von einer die Mikrosomen zerstörenden Pseudospora befallen ist. In der apica- len Partie wachsender Schläuche, findet sich kein Kern. Die in Rede stehenden Kerne theilen sich durch Durchschnürung, aber man kann dabei auch karyokinetische Erscheinungen constatiren. Die Nu- eleinmasse wird vor der Theilung unregelmässig und theilt sich in zwei abgestumpfte Halbmonde, die Fi- brillenstructur zeigen: die Halbmonde entfernen sich dann von einander, runden sich ab und dann schnürt der Kern sich durch. In Sporangien hat keine Kerntheilung mehr statt; die Sporen entstehen durch Concentration des Plasmas um die einzelnen Kerne. Während des homogenen Stadiums des Spo- rangieninhaltes sind die Mikrosomen im Plasma ge- löst. Die Sporen sind zu dieser Zeit nicht völlig von einander getrennt, wie Verf. früher (Annals of Bo- tany. II) annahm; die Sporen hängen vielmehr gegen das Innere des Sporangiums hin durch Plasma zusam- men, die von der Peripherie ausgehenden Trennungs- linien theilen die Sporen in Gruppen von 2—5 Sporen, die sich nur langsam völlig trennen, wobei keine Kerntheilung stattfindet. Im Plasma der Oosporangien finden sich linsenför- mige Vacuolen, die, wie de Bary hervorhob, ver- schmelzen. Verf. hält diese vermeintlichen Vacuolen für Kerne, die sich vereinigen und dann zuerst meh- rere Nucleinmassen enthalten, die schliesslich zu einer Kugel verschmelzen, nachdem sie sich vorher zu Körnehenmassen umbildeten. Endlich vereinigen sich alle diese Kerne zu dem einen der reifen Oo- spore. Verf. glaubt Pringsheim’s Spermamöben in den Amöben der erwähnten Pseudospora wiedergefunden zu haben, die er in Oosporangien eindringen sah. Er untersuchte Saprolegnia Thureti de By., S. toru- losa de By., S. corcagiensis Hartog, Leptomitus lac- teus Ag., Achlya prolifera de By., A. recurva Cornu. p: 700. Fixation de l’azote par la terre vegetale 300 nue, ou avee le concours des Legumineuses; par M. Berthelot. Verf. experimentirt mit drei thonigen Böden, auf denen Wicken, Lupinen, Klee, jarosse, Medicago lu- pulina und Luzerne gezogen wurden; die Versuche wurden unter freiem Himmel oder unter einem durch- sichtigen Dach bei freiem Luftzutritt oder unter 45 1 fassenden Glocken angestellt. Unter den Glocken stieg die Stickstoflfixirung in 2 Monaten auf 238 kg pro Hektar (11 % des ursprünglichen N), unter freiem Himmel auf 517 kg pro Hectar (41,3 % des ursprüng- lichen N) in 19 Wochen, unter Dach auf 735 kg pro Hektar (35,8 % des ursprünglichen N) in 21 Wochen; in allen Fällen wurde der Boden bis zu einer Tiefe von 18 em untersucht. Unbepflanzte Böden zeigten stets Stickstoflfanreiche- rung und besonders bei dem stiekstoffärmsten Boden war es hierbei irrelevant, ob er unter Glocke, Dach oder freiem Himmel gehalten wurde, woraus hervor- geht, dass bei diesen Vorgängen der Einfluss des Am- moniakgehaltes der Atmosphäre und des Regenwas- sers äusserst gering sind. Wicken wurden während der Versuchszeit in den oberirdischen und in demselben Maasse in den unter- irdischen Organen reicher an Stickstoff und zwar, wie Verf. meint, wahrscheinlich auf die Weise, dass eine Beziehung zwischen dem Boden und den Wurzeln besteht, infolge deren der von den »Mikroben« des Bodens fixirte Stickstoff auf die Pflanze selbst über- tragen wird ; die Wurzeln der letzteren üben eine die Thätigkeit der Mikroben steigernde Wirkung auf dieselben aus. Ueber die Natur der die Stickstoftfixirung besorgenden Wesen will Verf. nicht urtheilen, giebt aber an, dass die die Bodenoberfläche bewohnenden niederen Pflan- zen hierfür nicht vorwiegend in Frage kommen, weil Stickstofffixirung nicht nur an der Oberfläche, sondern in der ganzen Bodenmasse statt hat. Verf. lässt auch dahingestellt, ob die Knöllchen der Leguminosen hauptsächlich die fixirenden Mikroben enthalten, findet aber, dass auf Boden vertheilter Knöllchen- saft in demselben keine lebhaftere Stickstoffbindung veranlasste. Die Stickstofffixirung durch oberirdische Pflanzen- theile führt Verf. auf die Wirkungen schwacher elek- trischer Spannungen in der Atmosphäre zurück, weil er nachgewiesen hat, dass organische Körper und be- sonders Kohlehydrate unter dem Einflusse solcher schwacher Spannungen freien Stickstoff fixiren. In Luzerne nahm der Stickstoff im Maximum so zu, dass er das 16fache des ursprünglichen Stickstoffge- haltes des Samens ausmachte, und er war dabei haupt- sächlich in den unterirdischen Theilen enthalten; der Boden hatte hierbei oft nur !/z bis 1/4 des von der Ge- 301 sammtmasse (Boden mit Pflanzen) fixirten Stiekstoffes aufgenommen. ; p- 708 et p. 779. Experiences sur la putr£faetion et sur la formation des fumiers; par M. J. Reiset. Da Scehlösing (siehe oben Compt. rendus 1889. 1. p: 205 u. 261. Ref. d. Ztg.8.13u.30 1890) im Wider- spruch mit früheren Angaben des Verf. fand, dass bei der Fäulniss nur geringe Mengen Stickstoff abgege- ben würden, führt Verf. ‚drei seiner älteren Versuche ausführlich an. In einem derselben, wo Fleisch unter einer 8 Liter fassenden Glocke faulte, wurde 21,77 Theile N auf 1000 Theile absorbirten Sauerstoffs aus- gegeben. p- 713. Influenee qu’exere sur la maladie charbon- neuse l’inoculation du baeille pyocyanique. Note de M. Ch. Bouchard. Verf. sucht Milzbrand durch Einimpfen des Baeillus des blauen Riters zu bekämpfen. Er impft letzteren einige Stunden nach dem Milzbrandbaeillus ein und erzielte unter 26 Impfungen an Kaninchen 12 Hei- lungen, 6 Todesfälle an Milzbrand und 8 aus anderen Ursachen, während 6 Impfungan an Meerschweinchen 3 Todesfälle an Milzbrand und 3 aus anderen Ur- sachen ergaben. Die geretteten Patienten waren nicht immun gegen die Wirkungen einer erneuten Impfung mit Milzbrandbacillen. Vergl. das folgende Referat. p. 764. Action du baeille pyocyanique sur la baete- ridie charbonneuse. Note de MM. Charrin et ;L. Guignard. Im Anschluss an die Erfahrungen Bouchard’s (p. 713, Ref. d. Ztg. S. 301) verfolgen die Verf. den Kampf zwischen Milzbrandbaeillen und den Bacillen des blauen Eiters in vitro. Sie bringen letztere in voll virulente Culturen der ersteren. Am 8. Tage un- gefähr beginnt die Virulenz der Culturen sich zu ver- ringern, am 20. Tage sind die Culturen unwirksam, die Baeillen erlangen aber in frischer Bouillon ihre volle Virulenz wieder. Die Verf. haben auch die in diesem Kampfe auftretenden morphologischen Verän- derungen des B. Anthracis verfolgt. Schon am zwei- ten Tage nach Einbringung der Eiterbaeillen sieht man, dass die Milzbrandstäbehen ihren Inhalt an ge- wissen Stellen in Form verschieden gestalteter Körner vereinigen. Nach 3—4 Tagen sieht man gekrümmte Involutionsformen in Gestalt aufgeschwollener Fäden oder auch isolirte oder zusammenhängende Glieder; selbst nach Monaten bemerkt man noch einige kurze, deformirte Stäbehen mit kömigem Inhalte; wenn man dann aus der Cultur frische impft, so vegetirt der Baeillus wieder normal und ist virulent. Ganz dieselben Erfolge wurden erzielt, wenn die Milzbrandbaeillen in die durch Filtriren von den Bacterien befreiten Culturflüssigkeiten des Bacillus pyoeyaneus, welehe also die löslichen Stoffwechsel- producte des letzteren enthielten, gebracht wurden. 302 Andererseits wurde festgestellt, dass diese Stoff- wechselproduete nieht schädigend auf das Hämoglo- bin noch auf die Blutkörperchen des Kaninchens wir- ken. Demnach nehmen die Verf. an, dass bei den in Rede stehenden Vorgängen diese chemischen Pro- ducte des B. pyocyaneus das wirksame Princip sind, und dass dieselben für pflanzliche Zellen (Baeterien) schädlicher, wie für thierische sind, sie schwächen die Milzbrandbaeillen, ohne sie zu tödten und viel- leicht ziehen dann die Phagoeyten aus dieser Schwi- chung Nutzen. Möglicherweise kommt hinzu, dass der B. pyocyaneus den Milzbrandbaeillen in Betreff der Nährstoffe Coneurrenz bereitet. p: 820. A propos de l’action de l’oxyde de carbone sur la germination. Note deM.G. Linossier. Verf. hat früher gefunden, dass Kohlenoxyd auf keimende Samen nur schwach giftig wirkt und den Keimungsprocess selbst in starken Dosen nur auf- hält, nieht verhindert; Claude Bernard hatte im Widerspruch damit gefunden, dass selbst geringe Mengen Kohlenoxyd die Keimung verhindern. Verf. glaubt, dass die abweichenden Resultate des letztge- nannten Autors durch die Wirkung der in der Ver- suchsatmosphäre vorhandenen CO, zu erklären sind und unternimmt diesbezügliche Versuche. Er findet, dass COz den Keimungsprocess retardirt, merklich bei einem Gehalte der Atmosphäre an CO, von 10%; von da ab steigt die Verzögerung der Keimung, letz- tere unterbleibt aber gänzlich erst bei sehr starken Dosen Kohlensäure. Die Wirkung der CO; ist natür- lich nach der Species verschieden; bei 36% 003 keimt Salat noch etwas, Kresse (cresson alenois) nicht mehr. Diese Versuche erklären die Abweichungen der Re- sultate Claude Bernards nicht. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratar. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 15. R. Keller, Beiträge zur schweizerischen Phanerogamenflora. — M. Willkomm, Vegetationsverhältnisse von Traz os Montes. — Allescher, Ueber einige aus dem südlichen Deutschland weniger bekannte Sphaerop- sideen und Melanconieen. — Nr. 16. R. Keller, Id. (Forts) — M. Willkomm, Id. (Schluss). — Allescher, Id. (Forts.). Botanische Jahrbücher. Herausgegeben von A. Eng- ler. 11. Bd. 5. Heft. Ausgegebenam 25. April 1890. V. A. Riehter, Zwei für die Flora von Ungarn neue Soldanellen: Soldanella minima Hoppe und S. pusilla Baumg. x S. montana Willd. hybr. nov., nebst Bemerkungen zum Artikel »das Artenrecht der Soldanella hungarica Simk.« von Dr. Eustach Woloszezak. 303 Gartenflora. 1890. Heft 8. 15. April. N. Brede- meier, Neue niedrige Remontant-Nelke. — L. Wittmack, Billbergia Quintusiana Hort. Makoy. — C. Bolle, Die Eukalyptusweide (Salix adeno- phylla Hook.) — R. Müller, Arundo Donaz fol. varieg. — F. Pax, Die neuen pflanzengeographi- schen Anlagen des botan. Gartens zu Berlin. — | Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Hedwigia 1890. Bd. 29. Heft2. J. Schröter, Pilze Serbiens I — P. Magnus, Die systematische Stellung von HAydnoeystis To). — G.F. Scott- Elliot, Ueber einige in Madagascar geiundene Pilze. —C. Warnstorf, Nachträgliche Notiz zu: Ueber das Verhalten zwischen Sphagnum imbrica- tum (Hornsch.), Sph. Portoricense Hpe. und Sph. Herminieri Schpr. in Hedwigia. 1889. S. 303. — F. Stephani, Die Gattung Zejeunea im Herbarium Lindenberg (Forts.). Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Ge- sellschaft in Wien. Jahrgang 1890. XL. Bd. 1. Quar- tal. J. A. Bäumler, Fungi Schemniizenses II. — G. v. Beek, Einire Bemerkungen zur systemati- sehen Cliederung unserer Cruciferen. — J. Boehm, Ursache der Wasserbewezung in transpirirenden Pflanzen. — R. Cobelli, Gli Apidi pronubi della Brassica oleracza L. — C. Fritsch, Ueber abnorm ausgebildete Infloreseenzen verschiedener Monoeo- tylen. — E. Hackel, Ueber einige Eigenthüm- lichkeiten der Gräser trockener Klimaie. — F. Krasser, Ueber die Aufgaben der wissenschaft- liehen Palaeophytologie. — A. Procopianu- Procopovici, Floristisches aus den Gebirgen der Bukowina. — R. Raimann, Ueber Herpotri- chia nigra. — C. Studniezka, Beiträge zur Flora von Süddalmatien. — R.v. Wettstein, Ueber die Aufgaben der botan. Universitätsgärten. — Erwiderung.—J. Wiesbaur, Floristische No- tizen. Mittheilungen des Badischen Botanischen Vereins. 1890. Nr. 71 und 72. A. Kneucker, Das Welzthal, ein Beitrag zur Flora uns>rer nördlichsten Landes- theile. — Leutz, Das Herbarium von Dr. Karl Schimper. The American Naturalist. 1890. Vol. 24. Nr. 279. March. J. W. Fewkes, On certain peculiarities in the Flora of the Santa Barbara Islands. — Memoirs of the Torrey Botanieal Club. — The Missouri Bo- tanical Garden. — Ellis’s »North American Fungi« — The New Gray’s Manual. The Journal of Mycology. 1889. Vol. V. Nr. 4. Fr. v. Tavel, Contributions to the history of the deve- lopment of the Pyrenomveetes.— G.Massee, My- cological notes. — F. W. Anderson, A prelimi- nary list of the Erysipheae ol Montana. —T. J. Burrill, Status of Sorghum-Blight by Kellerman and Swingle. — A. Wight, Root Fungus of New- Zealand. — B. D. Halst ed, Some notes upon eco- nomie Peronosporeae for 1859 in New Jersey. — E. F. Smith, Prevalence of Ergot in 1889. — B. T. Galloway, An experiment in the treatment of Blak-Rot of the Grape. — F. W. Anderson and F.D.Kelsey, Erysipheae upon Phytoptus distor- tions. — B. T. Gallowav and E. A. South - worth, Treatment of Appie-Scab. — Notes by B. T. Galloway. Verlag von Arthur Felix in Leip zig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 304 Revue generale de Botanique. T. II. Nr. 16. 15. avril 1890. G. Bonnier, Etudes sur la vegetation de la vall&e d’aure. (Hautes-Pyrenees) [suite]. — A. Da- &uillon, Recherches morphologiques sur les feu- illes des Coniferes. — P. Lesage, Recherches ex- perinrentales sur les modifieations des feuilles chez les plantes maritimes. — M. de Saporta, Revue des trayvaux de Pal&ontologie vegetale, publies en 1S8S ou dans le cours des annees precedentes. Botanisch Jaarboek uitgegeven door het kruidkundig Genootschap Dodonaea te Gent. Tweede Jaargang. 1890. Is. Teirlinek, Een kruidboek van 1514: Den groten herbarius met al sijn figueren die Ortus sanitatis ghenaemt is, met een glossarium.— A. De Cock, Rembert Dodoens, met en portret. — J. Mac Leod, G. Staes enG. van Eeckhaute, Culturproeven met Mathiola annua en Delphinium Ajacis (mit französ. Resume). —H.de Vries, Ste- riele Mais als erfelijk ras (mit französ. Resume). — C. de Bruyne, Verteringsvacuolen bij lagere or- ganismen (m. deutschem Resume). — J. Mac Leod, Onderzoekingen omtrent den bouw, de’ ontwikke- ling en de bevruchting der bloemen van Cummelyna (mit französ. Resume). —J. Verschaffelt, De verspreiding der zaden bij Brunella vulgaris, B. grandıflora, Salvia horminum en S. lanceolata (mit deutschem Resumß). Malpighia. 1890. Anno III. Fas. X. XI. XII. S. Belli, Che cosa siano Hieracium sabaudum ].. e Hieracium sabaudum All., studi eritiei. — P. Ba c- carini, Intorno agli elementi speciali della GIy- eine sinensis. —O. Mattirolo, Sul valore siste- matico della Suussurea depressa Gren., nuova per la Flora italiana. — F. Delpino, Fiori monocen- trici. — G. Arcangeli, Sulla impollinazione del Dracuneulus vulgarıs Sch., in riposta al Prof. F. Delpino. — E. De-Toni, Note sulla Flora Friu- lana, Serie terza. — H. Ross, Contribuzioni alla conoscenza del periderma I. — A. Moeller, La Miecologia moderna ed i lavori del Prof. Brefeld. — Notizie: O. Penzig, Istituto Botanico Han- bury. — Id , Potentillae exsiecatae di H. Siegfried. — A.N. Berlese, Icones fungorum ad usum Syl- logae Saecardianae aceomodatae. — O. Mattirolo, Cenno necrologico sul defunto Prof. G. Gibelli. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Chlorophylikorn in chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chlorophylikornes der Angiospermen und seiner Metamorphosen von Arthur Meyer. Mit 3 Tafeln in Farbendruck. In gr. 4. 1883. VIII, 91 Seiten. brosch. Preis: 9 Mk. 48. Jahrgang, Nr. 20. 16. Mai 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction. H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orlg.: Fr. Hildebrand, Einige Beiträge zur Pflanzenteratologie. — Litt.: Comptes rendus hebdo- madaires des seances de l’aead&mie des sciences. Forts.) — Neue Litteratur. — Anzeige. Einige Beiträge zur Pflanzenteratologie. Von Friedrich Hildebrand. Hierzu 'Taf. IV. Nachdem eine so ungeheure Masse von un- gewöhnlichen Bildungen im Pflanzenreiche schon beschrieben worden, hat es seine Schwierigkeiten zu erkunden, ob man bei einer Beobachtung auf diesem Gebiete etwas vor sich hat, was noch nicht gesehen oder beschrieben worden. Mag sich nun aber unter den folgenden Mittheilungen etwas Neues finden oder nicht, so haben dieselben doch insofern für manchen vielleicht einen Werth, als ich die einzelnen abweichenden Bildun- gen nicht einfach zu beschreiben gedenke, sondern an ihre Beschreibung Bemerkungen von allgemeiner Natur knüpfen will, und auch in einigen Fällen Beobachtungen über die Beständigkeit der abweichenden Bildun- gen angestellt habe. I. Fünfzählige Blüthen von Ficaria ranuneu- loides. Wenn auch bei Frearia ranunculoides ın der überwiegenden Mehrzahl der Blüthen sich ein dreiblättriger Kelch und eine acht- blättrige Blumenkrone findet, so zeigen sich doch auch oft Abweichungen von diesen Zahlenverhältnissen, sowohl am Kelch, wel- cher manchmal vier- auch fünfblättrig ist, als auch bei der Blumenkrone, wo sich bis- weilen 7, 9, 10 oder 11 Blätter zeigen. Diese Zahlen treten in den verschiedensten Zusam- menstellungen auf, z. B. 3 Kelchblätter und dazu 7, 9 oder 10 Blüthenblätter; weiter lassen sich bei 4 Kelchblättern Blumenblät- ter in der Anzahl von 7, Ss, 9 und 10 beob- achten und endlich bei 5 Kelchblättern $, 9, 10 oder 11 Blüthenblätter. In allen diesen Fällen zeigt sich Abweichung von dem Ty- pus der Gattung Ranumeulus, wo sich meist 5 Kelchblätter und 5 Blüthenblätter finden. Um so auffallender war mir daher eine Blüthe, welche ich im April 1557 fand, indem sich an derselben 5 Kelchblätter und 5 Blüthen- blätter zeigten, so dass dieselbe einer Blüthe von Ranuneulus, repens, bulbosus, acer etc. sehr ähnlich war. Um festzustellen, ob die betreffende Pflanze auch im nächsten Jahre eine fünfzählige Blüthe bilden würde, setzte ich dieselbe in einen Topf. Durch ein Versehen ging die- selbe aber verloren. Ich hatte daher ım vergangenen und in diesem Jahre ein an- haltendes Augenmerk darauf, ob ich nicht wieder eine fünfzählige Blüthe fände, ich suchte aber in diesen beiden Frühjahren unter vielen hunderten von Blüthen vergeb- lich und hielt schon ein weiteres Suchen für nutzlos, bis ich endlich wieder an einer Pflanze eine solche fünfzählige Blüthe fand, an der sich nun im nächsten Frühjahr zeigen wird, ob dieselbe stets fünfzählige Blüthen bildet. Ich hätte bis zur Entscheidung dieser Frage mit meiner Besprechung dieses Falles von abweichendem Zahlenverhältniss gewar- tet, wenn ich es nicht für angezeigt hielte, auch das Augenmerk Anderer auf diesen Gegenstand zu lenken, und sie zu veranlas- sen, eine derartige Pflanze von Ficaria ranun- culoides, an welcher sie etwa eine fünfzählige Blüthe, wie die beschriebenen, finden, in OCultur zu nehmen. Einigermaassen zweifelhaft scheint es mir, dass eine. solche Pflanze mit fünfzähliger Blüthe auch in späteren Jahren immer nur fünfzählige Blüthen bilden werde. Ich habe 307 nämlich beobachtet, dass die Zahlenverhält- nisse in den Blüthen einer und derselben Ficariapflanze sehr verschieden sind. So fand ich an einer Pflanze eine Blüthe mit 3 Kelch- blättern und S Blüthenblättern, eine andere mit 5 Kelchblättern und S Blüthenblättern. Eine andere Pflanze hatte 3 Blüthen mit drei Kelchblättern und S Blüthenblättern, eine 4te Blüthe mit 5 Kelchblättern und 6 Blü- thenblättern. Noch eine andere Pflanze hatte 4 Blüthen, welche in ihren Zahlenver- hältnissen untereinander vollständig verschie- den waren, sie zeigten nämlich 4 Kelchblätter und S Blüthenblätter, 5 Kelchblätter und 9 Blüthenblätter, 5 Kelchblätter und 10 Blü- thenblätter, 5 Kelchblätter und 11 Blüthen- blätter. Immerhin ist die Sache einer längeren Untersuchung und Beobachtung werth, um zu sehen, ob die Anlage zur Bildung von 5 Kelchblättern und 5 Blumenblättern, welche bei den meisten Ranunculusarten ausnahms- los zum Ausdruck kommt, auch bei der ver- wandten Ficaria ın Ausnahmefällen zur Aus- bildung gelangt. Nach der Descendenztheorie könnte man sich veranlasst fühlen, die fünf- zähligen Blüthen von Flcaria ranumeuloides als einen Rückschlag zu dem früheren Aanum- culuszustande anzusehen; ebensogut könnte man aber auch behaupten, dass die Kanun- ceulusblüthen sich aus Freariablüthen ent- wickelt hätten ; es kommt nur daraufan, wer bei einem solchen Widerstreit mehr Gründe für die Richtigkeit seiner Behauptung bei- bringen kann; beweisen lässt sich ja dieselbe nicht. 11. Abweichende Blüthenbildungen bei Dircaea speciosa (Fig. 1—7). Im Frühjahr 1888 beobachtete ich an fast allen im Freiburger botanischen Garten ge- zogenen Exemplaren von Dircaea speciosa 3lüthenmissbildungen, welche sich auch im Frühjahr 1559 an denselben Exemplaren theilweise wiederholten und so mannigfaltig waren, dass sie mir einer Beschreibung werth erscheinen. Die normalen Blüthen haben eine fünf- zipflige und eine unten röhrige, oben zwei- lippige Blumenkrone, wie sie die Figuren I und 2 andeuten. Sie sind vormännlich. In ler soeben aufgegangenen Blüthe befinden sich die vier im Kreuz stehenden geöffneten 308 Antheren dicht vor dem Ende der Blumen- kronoberlippe; die Spitze des Griftels, an welchem die Narbe noch nicht geöffnet ist, liegt ungefähr in der Mitte der Antheren und dem Rande der Blumenkronunterlippe. Die Basıs der Blumenkrone ist zu dieses Zeit nur schwach ausgebaucht. In der älteren Blüthe (Fig. 2), sind die ver- stäubten Antheren durch Krümmung der Fi- lamente an die früher von der Griffelspitze eingenommene Stelle getreten. Der Griffel hat sich ein starkes Stück über die Blumen- kronoberlippe hinaus verlängert, und es nimmt daher nun die an seiner Spitze be- findliche, geöffnete zweilappige Narbe nicht dieselbe Stelle ein, welche früher die Anthe- ren innehatten, sondern liegt etwas höher, ein Fall, welcher von dem sonstigen Verhal- ten vormännlicher Blüthen abweicht. Zu dieser Zeit hat sich bei dem Anschwellen des Fruchtknotens die Blumenkronröhre unten stark ausgebaucht, und ebenso hat sich die Kelchbasis erweitert, so dass der untere Theil der Blüthe mehr oder weniger kugelig ist. Folgende Abweichungen wurden nun unter den sehr zahlreich vorkommenden näher untersucht, von denen ich aber nur einige durch Abbildungen veranschaulichen will. 1. Eine Pelorie (Fig. 3 u. 4). Dieselbe stand, abweichend von den normalen, seitlich gebogenen Blüthen ganz aufrecht, war dabei aber doch nicht endständig, sondern blatt- winkelständig. Der Kelch bestand aus sechs gleich grossen Zipfeln ; dieganz regelmässige, röhrig-glockige Blumenkrone hatte gleich- falls 6 Zipfel, welche an ihrer Spitze etwas zurückgebogen waren. Als die Blüthe sich so eben geöffnet hatte, ragten die 6 Staubge- fässe mit ihren Filamenten weit aus der Blu- menkronröhre hervor, an deren Ende die 6 normalen, eng aneinander schliessenden Antheren eine horizontale Kreisfläche bilde- ten. Im Kreise der Staubgefässe fand sich ein über die Blumenkronröhre nur wenig hervorragendes Gebilde, welches unten wie ein Filament gestaltet war, nach oben sich blattartig etwas verbreiterte und an der Spitze eine schwache Andeutung von einer Anthere trug. Der Griffel war zu dieser Zeit an seiner Spitze noch ungespalten und lag mit dersel- ben in der Mitte zwischen Antherenkreis und Blumenkronrand. Später (Fig. 4), krümmten sich die Fila- mente an ihren Enden nach aussen um, so dass hierdurch die nunmehr verstäubten, 309 noch in einem Kreise zusammenhaftenden Antheren tiefer als früher lagen; der sich verlängernde Griffel hatte sie in der Mitte durchwachsen, so dass nun die an seiner Spitze aufgeklappte Narbe an der’Stelle lag, wo früher die Antheren sich befanden. So sehen wir, dass bei dieser Pelorienbildung die Bestäubungseinrichtung nicht geschä- digt ist, sondern. die Organe sich derarlig stel- len, dass beı Volhändenkein von zwei Delosen die ältere mit dem Pollen der jüngeren durch die Thätigkeit der Insecten bestäubt werden würde. Da mit dieser Pelorie sich keine zweite gleichzeitig fand, so musste ich zur Selbstbestäubung An Kelben schliesslich schrei- ten, welche aber keine Fruchtbildung zur Folge hatte. Eine endständige Blüthe, welche aus Verwachsung von dreien entstanden war. Dieselbe hatte einen verbreiterten, nicht drehrunden Stiel; von der aus Verwachsung der Kelche entstandenen Bildung war der eine Theil fünfzipfelig, der andere sieben- zipfelig. Aus diesem Kelche trat eine sehr breite, röhrige, an der einen Seite gespaltene Blumenkrone hervor, deren Zipfel sehr un- regelmässig waren und sich, wie die ganze Bildung, schwierig würden darstellen lassen. Aus der Blumenkrone ragten nicht weniger als 24 Staubgefässe hervor, deren Antheren entweder einzeln waren, oder zu zweien oder dreien nebeneinander verwachsen. Wäh- rend diese Theile der Blüthenverwachsung sehr abnorm erschienen, so zeigten sich die 3 Fruchtknoten ziemlich normal und ıhre 3 Griffel trugen regelrechte Narben. 3. An einer Blüthe (Fig. 5), welche einen normalen fünfzipfeligen Kelch hatte, neigte die Blumenkrone zur Regelmässigkeit ; sie trug an der Innenseite eines ihrer 5 Zipfel eine missgebildete Anthere, welche einerseits mit zwei pollentragenden Fächern versehen war, ausserdem war die Blumenkrone an der einen Seite bis zum Grunde aufgerissen. Aus der Blüthe traten 6 Staubgefässe hervor, von denen 4 mit ihren Antheren untereinander verwachsen waren und den Blumenkronrand weit überragten; eines der Filamente dieser 4 Staubgefässe war durch den Riss weit her- vorgetreten, 2 weitere Staubgefässe hatten kürzere Filamente und ihre beiden missgebil- deten Antheren waren untereinander ver- wachsen. Der von der Spitze des normalen Fruchtknotens aus dem Riss der Blumen- 310 krone hervorgetretene Griffel trug eine zıem- lich normale Narbe. Eine sehr auffällende Missbildung, welche durch Fig. 6 dargestellt ist. Von den 5 Zipfeln des Kelches war der eine zweispal- tig; eine Blumenkrone fehlte, hingegen waren 6 sehr verschieden ausgebildete Staub- gefässe vorhanden, nämlich: a normal mit fadigem Filament und ganz freier Anthere ; b fast normal, aber Filament etwas verbrei- tert, Anthere ganz frei; c normal, Filament fadig, Anthere an die von Staubgefäss d an- gewachsen; dFilament etwas verbreitert, mit seiner Anthere an die von ce angewachsen; e Filament horizontal umgebogen, verbreitert blumenkronartig, an der Mitte em kleiner Lappen sich loslösend, wie die normale Blu- menkrone behaart, an der eine normale An- there tragenden Spitze nach oben umgerollt, so dass die Antherenrisse nach oben liegen: f aufrechtes Filament noch stärker verbrei- tert als bei e, gleich einem aus einer Blumen- krone losgelösten Streifen, an der Spitze ein verbrenterter Lappen (Fig. 7), unterhalb des- selben Ansatz zu einer Anthere (Fi ig. 7a), und ein umgebogenes, hakenförmiges Organ (Fi ig. In), mit Narbenpapillen. Es war Falen die eigenthümliche Bildung derartig, dass in ihr die 3 Anlagen etwas zur Geltung kamen, mem die Anlage zur Blumenkrone, zum Staubgefässe a zum Pistill.e In der Mitte der Blüthe befand sich ein normal aus- gebildeter Fruchtknoten mit normalem Grif- fel und normaler Narbe. An einem verbreiterten Stiel sassen zwei mit ihren Kelechen und dem unteren Theil ihrer Blumenkrone verwachsene Blüthen, von denen die eine sich ganz ähnlich der in Fig. 3 und 4 dargesellten Bahn verhielt, je- doch einen fünfzipfeligen Kelch und keine so regelmässige Blumenkrone hatte, während an der anderen Blüthe der Kelch sechszipfe- lig war, die unteren Theile hingegen normal. Die anderen Missbildungen waren weniger merkwürdig, immerhin aber der Art, dass ich es nicht unterlassen will, sie kurz zu be- schreiben. 6. Kelch sechszipfelig, Blumenkrone nor- mal, 4 normale Staubgefässe, ausserdem vor denselben ein fünftes mit unausgebildeter Anthere, welche nicht mit den 4 Antheren der normalen Staubgefässe verwachsen; Pi- still normal: i 7. Kelch sechszipfelig, Blumenkrone nor- 311 mal, 5 Staubgefässe mit 5 normalen, unter- en verw vachsenen Antheren; das fünfte gerade vor der Unterlippe der Blumenkrone stehend. Ausser diesen 5 normalen Staubge- fässen, noch ein sechstes mit unausgebildeter, freier Maier Pistill normal. S. Kelch fünfzipfeligs, Blumenkrone nor- mal, 4 Staubgefässe mit ihren normalen An- theren untereinander verwachsen: ein fünf- tesmitschwach ausgebildeter Anthere, welche etwas mit den 4 anderen Antheren verwach- sen; ein sechstes Staubgefäss mit stark abor- tirter freier Anthere; Pistill normal. 9. Kelch sechszipfelig. Blumenkrone nor- mal, 4 normale Staubgefässe mit verwachse- nen Antheren; ausserdem 3 abnorme, von de- nen ? mit ihren ziemlich pollenreichen An- theren an die4 normalen etwas angewachsen, während die mehr abortırte Aere des drit- ten ganz frei ist. Pistill normal. 10. Kelch fünfzipfelig, Blumenkrone nor- mal, 4 normale Staubgefässe mit verwachse- nen Antheren, de 2 Staubgefässe, deren Antheren nicht vollständig ausgebildet sind, untereinander verwachsen, aber nicht mit den 4 normalen Antheren in Berührung. An dem Filament des einen von diesen Staub- gefässen ein kurzer, fadiger, spornartiger An- hang; ein siebentes Staubgefäss mit schwach She freier Aolerel Pistill normal. Kelch sechszipfelig, Blumenkrone lieh normal; aus der Basis ihrer oberen Seitetritt zwischen 2 Kelchzipfeln ein fadiger, behaarter, gelblicher Körper hervor, im rech- ten Winkel von der Längsrichtung der Blu- menkrone abstehend, 7 Staubgefässe, alle mit pollenreichen, aber nicht ganz ausgebildeten Antheren; diese stehen in einer oberen Gruppe zu vier, in einer unteren zu drei vereinigt, beide Gruppen etwas aneinander hängend. Pistill normal. Als Zusammenfassung aller dieser Missbil- dungen mag dies hervorgehoben werden, dass Sa Blümerkrone‘ Als auch Staubgefässe, letztere sowohl an Zahl, als an ıhren Anthes ren, sehr verschieden ausgebildet waren, dass aber in allen diesen Fällen das Pistill sich normal zeigte. Ill. Abw eichende Blüthenbildung bei Fuchsia. (Fig. S—10.) Es sind an Frechsiablüthen schon so viele Missbildungen beschrieben und abgebildet 312 worden (Vergl. Master’s Pflanzenteratolo- gie), dass ich Anstand nehmen würde, auf eine Blüthe näher einzugehen, welche mir kürzlich zu Gesicht kam, wenn dieselbe nicht von den schon beschriebenen insofern einen Unterschied zeigte, als sie bei ihrer Ab- weichung vom nalen Blüthenbau der Fuchsien doch eine gewisse regelmässige Form besass; ausserdem zeigte sie interes- sante Mittelbildungen zwischen Kelch- und Laubblättern. Der Griffel war in der Blüthe nebst der Narbe ganz regelrecht ausgebildet, ebenso die 8 Staubgefässe. Hingegen non sich nur 3 Blüthenblätter von der oben abgerundeten ne und violettrother Farbe, wie sie die Blüthenblätter der anderen normalen Blüthen derselben Pflanze zeigten ; das vierte Blüthen- blatt war, ohne von seiner Stelle gerückt zu sein, durch ein Blatt vertreten, welches ganz die hochrothe Farbe der Kelchblätter besass und auch insofern die Form derselben, als es am Ende scharf zugespitzt war, doch zeigte es von diesen Kelchblättern durch Umbiegung nach aussen eine eigenthümliche Abwei- chung. Von den 4 Kelchblättern hatten 2, neben- einander stehende normale Form, waren näm- lich scharf zugespitzt und von hochrother Farbe: an Stelle der beiden anderen fanden sich eigenthümliche Mittelstufen zwischen Kelch- nd Laubblättern, wie sie die Fig. 8 und 9 anzudeuten suchen. Dieselben waren an ihrer Basis stark umgebogen und umge- rollt und hatten an der dem kelchblattartigen Blumenblatt zugekehrten Seite einen Elatten) normalen Streifen von Farbe der omas Kelchblätter, während der übrige grössere Theil Laubblattnatur zeigte, Aaaloım er ganz grün war und auch die Nor atur der norma- Ten Laubblätter besass. Der roth gefärbte Streifen bog sich am ruchtinaten] herab und war diesem ange- wachsen An der Basis des Fruchtknotens fand sich noch seitlich ein gestieltes, normal gestaltetes Laubblatt, von welchem in Fig. % nur der Stiel abgebildet ist. Die Blüthe fand sich in der Achsel eines der beiden vorletzten Blätter eines Sprosses, während in der gegenüberstehenden Blatt- achsel eine andere Blüthe stand, welche auch von den sonstigen Fuchsiablüthen abwich, aber in ihren Theilen solche Verkrümmun- gen und verworrene Stellungsverhältnisse 313 zeigte, dass ihre Abbildung nicht gut thun- lieh war, und ich auch von ihrer näheren Beschreibung abstehe. Auch an ihr fanden sich Mittelbildungen zwischen Kelch- und Laubblättern und ausserdem waren an’ahrem Stiel mehrere Laubblätter, in der Achsel des einen der Ansatz zu einem Laubzweige, wie ähnliches schon bekannt ist. { Die erstere, näher beschriebene, in Fig. $ und 9 abgebildete Blüthe, hat anscheinend Aehnlichkeit mit der in Master’s Pflanzen- teratologie, deutsch von Dammert, ın Fig. 143 abgebildeten, doch unterscheidet sie sich wesentlich durch ihre vollständige /ygomorphie von derselben IV. Fruchtblattvermehrung (Pistillodie) bei Ozalıs Bowiei. Von Oxalis Bowiei wird in allen europäi- schen Gärten (ausser in Freiburg) nur die kurzgriffelige Form eultivirt und setzt bei dieser Isolirung von den anderen beiden For- men nur selten Früchte mit guten Samen an. Da ist es nicht zu verwundern, dass die so in sogenannter illegitimer Weise erzeugten Säm- linge hier al da Bildungsabweichungen zeigen. Eine der bemerkenswerthesten trat an einem Exemplar auf, welches im October 1885 ausgesäet, im November 1888 zur Blüthe kam, in dem in allen der zahlreich gebilde- ten Blüthen sich eine Vermehrung der Bi- stille zeigte. Die Kelchblätter, Blumenblätter und Staub- gefässe waren alle in regelmässiger Anzahl Sonsenndlen und normal ausgebildet, hingegen waren die 5 Fruchtblätter Fan, wie in den normalen Blüthen, an ihren Rändern unter- einander verwachsen, sondern jedes für sich mit seinen eigenen Rändern zu einem ge- schlossenen Fruchtknoten, welcher einen normalen Griffel und eine normale Narbe trug. Mit der Bildung dieser 5 Fruchtblätter schloss nun aber die Blüthenaxe nıcht ab, sondern auf dieselben folgten in verschieden starker Ausbildung 6—8 weitere, getrennte Fruchtblätter. Die Ausbildung derselben nahm nach dem Centrum der Blüthe zu ab. Ungeachtet die Blüthen mit Pollen der zu- gleich an anderen Sämlingen auftretenden mittelgriffeligen Form bestäubt wurden, setzten sie doch keine Früchte an, so dass die Beständigkeit dieser Pistillvermehrung sich nicht an geschlechtlich erzeugten Nach- 314 kommen wird erproben lassen. Hingegen zeigten sich im folgenden Herbst, näm- lich des Jahres 1889, dass die in unge- schlechtlicher Weise durch Brutzwiebeln erzeugten Nachkommen der beschriebenen Pflanze von Oxalis Bowiei in ihren Blüthen dieselbe Vermehrung der Fruchtblätter be- sassen. Ich werde fortfahren in den folgenden Jahren diese ungeschlechtlich erzeugten Nachkommen in weiteren Generationen zu beobachten, um festzustellen, ob sich die Ver- mehrung der Fruchtblätter bei ıhnen dauernd erhält. (Schluss folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaiıres des seances de lacademie des sciences. Paris 1889. I. Semestre. Tome CGVIN. Avsil, Mai, Juin. (Fortsetzung. p. 867. Sur les faisceaux foliaires, Note de M. A. Prunet. Verf. verfolgt die Strueturänderungen in den Bün- deln bei ihrem Eintritt aus dem Stengel in den Blatt- stiel und in das Blatt. Sobald die Bündel aus dem Stengel in das Blatt übergehen, werden die Gefässe zahlreicher, enger und dünnwandiger, die begleitenden Festigungselemente (Fasern, Holzparenchym) sehwin- den, die primären Gefässe vermehren sich, die secundä- ren verschwinden ; der Durchmesser der Gefässe nimmt von der Basis des Bündels aus ab. Diese Verhältnisse sind besonders deutlich bei Pflanzen mit wohlent- wiekeltem, einen continuirlichen Ring bildendem Holze (Bucalyptus hemiphlova, Sareococca prunifor- mis, Rhododendron ponticum, Myrica quereifola, Capsicum pseudo-Capsicum ete.). In den Knoten sind Speieherzellen reichlich entwickelt, die Zellen sind hier turgescenter, reicher an Chlorophyll, Reserve- stoffen und Exereten und zwar besonders in der Rinde und dem Marke in der Nachbarschaft der austretenden Bündel. Der Verf. weist darauf hin, dass also hier ein Austausch zwischen sehr activem Gewebe und für den Durchtritt von Flüssigkeiten sehr geeigneten, dünnwandigen Tracheen oder Ringgefässen statthaben kann, ein Austausch, der noch durch die grosse Fläche der Gefässe und die damit zusammenhängende Verzögerung des Kreislaufes erleichtert wird. Die be- schriebenen Structurveränderungen in den Bündeln 315 beim Austritt in das Blatt sind je nach Species schon verschieden weit unter dem Austrittsknoten merk- lich. Nachdem die Bündel in das Blatt eingetreten sind, kehren sie wieder zu ihrer ursprünglichen Struetur zurück; das Gesammtvolum der Gefässe eines Nerven sinkt von der Basis ausgehend mehr durch Verschwin- den von Gefässen als durch Verringerung des Durch- messers solcher. Die Struetur der Bündel im Blatte scheint dem Verf. in Beziehung zu stehen zu der aus- schliesslich leitenden Funetion derselben. Während das bisher Gesagte sich auf des Verf. Beobachtungen an Dicotylen bezog, fand er bei Gymnospermen, dass beim Eintritt der Bündel in das Blatt die Tracheiden durch primäre Gefässe ersetzt werden und dass später im Blatt wieder das Umgekehrte eintritt. Aehnliches fanden er bei Monocotylen und Gefässkryptogamen. Die geschilderten Strueturänderungen findet man ebenso an der Basis von Blüthenaxen und sehr jungen Blattaxen; sie sind also eine allgemeinere Erschei- nung und scheinen sich durch die Nothwendiskeit eines leichten Durchtrittes von Flüssigkeiten zu er- klären. p- 869. Sur le topinambour obtenu de semis. Note deM. Joseph Michon. Nachdem schon Vilmorin von dem gewöhnlich ste- rilen Topinambur Samen besessen hatte, gelang es Verf. 1886 in Corsica einige Samen dieser Pflanze zu ziehen, von denen er 8 Stück aussäte. Die Keim- pflanzen ergaben drei Spielarten, zwei rosenrothe und eine gelbe, die nach Form der Knollen und Ertrag verschieden sind und durch Knollen eonstant vermeh- rungsfähig sind. Zwei von diesen Varietäten sind um den zehnten Theil ertragreicher, als gewöhnliche To- pinambur. p- 873. Pertes et gains d’azote eonstates au champ d’experiences de Grignon de 1875 A 1889, par M. P. P. Deherain. ; Die Böden des Versuchsfeldes von Grignon, die bei der Anlage dieses Feldes 2 gr N. pro Kilogramm ent- hielten, zeigten, als ohne Düngung darauf eultivirt worden war, dureh Jahre hindurch einen Stickstoft- verlust, der durch die weggeführten Ernten nicht zu erklären war. Denn als der Stiekstoflgehalt auf eirea 1,5 gr pro Kilogramm gesunken war, stieg merkwür- diger Weise der Stickstoffgehalt wieder. Verf. glaubt, dass im Boden zwei Processe sich abspielen, erstens der der Fixirung des atmosphärischen N., zweitens der des Verschwindens des N. aus dem Boden, zu letzterem gehört vor Allem die Nitrification, weil die nicht von den Pflanzen assimilirten Nitrate von den Wässern in die Tiefe entführt werden. Wodurch eventuell die Nitrifieation in Grignon zum Stillstand gebracht sein könnte, ist nicht sicher ; vielleicht geschah dies durch das Verschwinden des Humus, welches ein sommer- 316 liches Austrocknen der Böden erleichterte. Den gröss- ten Zuwachs an N. zeigten übrigens als Wiesen be- handelte Parzellen. p. 879. Döveloppement souterrain, semences et affinites de Sigillaires. Note deM. Grand’ Eury. Verf. will zeigen, dass die Sigillarien hoch ent- wickelte Cryptogamen sind; er studirt dieselben in den fossilen Wäldern von Champelauson (Gard) und den Steinbrüchen von Meous (Loire); am ersteren Orte konnte er eine Sigillarie von den Wurzeln bis zu den noch ansitzenden Blättern verfolgen. Verf. fand drei Entwiekelungsstadien der Stämme der Sigil- larien. 1. Die Stämme erscheinen zuerst als grosse, undif- fereneirte 0,15—0,5 m dicke, 0,5—1 m hohe Knollen, die vier Auftreibungen an der abgerundeten Basis zeigen; sie stehen oft mit Stigmaria-Rhizomen in Verbindung. 2. Die vier basalen Auftreibungen verlängern sich zu Wurzeln, die mehr und mehr den Character von Stigmaria annehmen; der sich streckende Stamm zeigt noch keine deutlichen Blattnarben. 3. Man findet mächtige, 1—1,5 m dicke Stämme von Sigillaria,die unten verzweigte, dieke Stigmartop- sis-Wurzeln, oben einen oft viel dünneren Stamm von Syringodendron tragen. ; Verf. konnte auch Gefässbündel aus den Stämmen in die besprochenen Wurzeln verlaufen sehen und so deren Zusammengehörigkeit beweisen, Die Syringo- dendron zeigen nach dem Verf. dieinnere Korkschicht der Rinde, deren Epidermis und Blattnarben bei der der Versteinerung vorhergehenden Maceration sich ge- löst haben. Die Entwiekelung der Stigmaria in Wasser und Schlamm, ihre Stengelstruetur und der mit dem der Blattbündel übereinstimmende Bau des Bündels ihrer Anhänge, die hohlen Gefässaxen in den Wurzeln von Syringodendron, führen den Verf. dazu, dass die Stig- maria Rhizome waren und die Sigillarien, wie Pszlo- tum, keine echten Wurzeln hatten. ! Die Sigillarien vermehrten sich durch Sporen. Verf. fand an S. Brardit, Sigillariostrobus fastigiatus Göpp. und ähnlichen Aehren mit eingeschlossenen, tetraedri- schen Makrosporen. Sigillariostrobus vugosus enthält die als Flegmingitus bekannten diekeren, linsenförmi- gen Makrosporen. Ausserdem fand Verf. in Schich- ten, wo fast nur Reste von Sigillarien vorkamen, ganz constant Makrosporen, so dass es kaum zweifelhaft ist, dass diese die Reproductionsorgane der Sigilla- rien sind. Die Sigillarien sind nach Entwickelung und Fort- pflanzung also Gefässkryptogamen, bilden aber eine Familie, die keine nähere Verwandtschaft mit leben- den Typen zeigt und gänzlich ausgestorben ist. Eine Vergleichung der Species der Sigillarien zeigt, dass 317 die Blattnarben in Form und Anordnung mehr vari- iren, wie die Fruchtstände und Rhizome. p. 905. Mouvements spontands du style et des stig- mates du Glareul (Gladiolus segetum). Note de M. Ch. Musset, .. Bei Pflanzen mit extrorsen Antheren ist Selbstbe- fruchtung ohne Beihülfe von T'hieren oder Wind fast ausgeschlossen. Eine Ausnahme hiervon macht Gladiolus. Bei dieser Gattung sind die drei Stamina ausgewachsen, ehe die Stempel sich zu streeken be- ginnen; die beiden hinteren krümmen ihre Filamente nach rechts und links von dem vorderen Stamen, so dass alle drei ihre Rückenseiten dem Pistill zukehren. Letzteres streckt sich nun, und wenn es die Länge der Stamina erreicht hat, trennen diese, die bis dahin in seitlichem Contact standen, sich von einander, krüm- men ihre Filamente etwas nach aussen und öffnen ihre Pollenfächer. Gleichzeitig trennen sieh aber die Narben auch von einander und beschreiben einen Halbkreis von oben nach unten und kommen so ge- nau unter die Antheren zu liegen, sodass der Pollen direet auf die Narben fällt. Wenn Inseeten in die Blüthen kommen, heben sie die Narben und drücken sie an die Antheren, was Bienen oft ausführen. p- 906. Sur la formation et la nature des sphero- eristaux. Note deM. E. Rodier. Im Stengelparenchym von Seneeto vulganis und $. Cineraria fand Verf. gelbe Sphärokrystalle von regel- mässig kugeliger Gestalt, die in derselben Weise wie die des Inulins in den Zellen lagen. Dieselben be- stehen wie die von Hansen in Euphorbia caput Me- dusae beschriebenen aus einer dünnen Hüllmen- bran, einer radiärkrystallinischen Rinde und einer amorphen körnigen Centralmasse; letztere enthält oft eine Höhlung, die von abwechselnd hell und dunkel eoncentrisch gestreifter Masse umgeben ist. Diese Sphärokrystalle erscheinen zuerst als gelbe Tropfen, an deren Peripherie später Krystallnadeln erscheinen. Zwischen gekreuzten Nikols erscheint auf jedem Sphä- rokrystall ein schwarzes Kreuz oder vielmehr ein heller, an vier Stellen unterbrochener, der krystallini- schen Rinde entsprechender, die schwarze Central- masse umgebender Ring. Anilinfarben färben die Sphärokrystalle nicht, kal- tes Wasser löst sie schnell, ebenso coneentrirte Essig. Salz- oder Salpetersäure, wobei weder Gasentwicke- lung noch Niederschlag entstehen. Bei Zusatz von Schwefelsäure werden die Krystalle unter Bildung von Gypsnadeln langsam gelöst, bei Zusatz von oxal- saurem Ammon erscheinen Krystalle von oxal- saurem Kalk. Salpetersaures Silber löst nur die kry- stallinische Rinde. Beim Glühen werden die Hüll- membran und die Centralmasse gebräunt, bestehen also wahrscheinlich aus organischer Substanz, während die Krystallrinde Kalk führt. Raimbault auf Reunion 318 Neben diesen Sphärokrystallen fand Verf. in den Stengeln von Seneeio auch eine kleine Zahl von Inu- linsphärokrystallen. Solche will Verf. auch in einem alle in Blättern von Bellis perennis gefunden haben. Sphärokrystalle fand er auch in Aleoholmaterial der Wurzeln verschiedener Spielarten von Brassiea Ktapa und vom Stengel von Pandanus utihis; über die Zusammensetzung derselben kann er nichts aus- sagen. p. 955. Sur la fermentation aleoolique du v&sou de la eanne ü suere. Note deM.V. Marcano. Bei der Aethylaleoholbereitung aus rohem Zucker- rohrsaft wird letzterer der spontanen Gährung über- lassen. In dem Bodensatz findet man runde, glänzende, körnige, immer isolirte Zellen, welche viel kleiner als sierhefe sind. Wenn man dieselben aber in zucker- reichere Flüssigkeiten, oder solche, welche Stärke oder Dextrin enthalten, überträgt, so treten nach 48 Stunden wollige Mycelien auf, die bald die ganze Flüssigkeit erfüllen. In rohem Zuekerrohrsaft kann man aus diesen Mycelien wieder die hefeartigen Zellen erziehen. In abgelaufenen, fabrikmässig betriebenen Gährungen, die langsam oder bei übergrossem Luft- zutritt vor sich gingen, findet man Mycel und Hefe- zellen stets neben einander. Der in Rede stehende Gährungsorganismus gährt bei 30—350 am besten; schon bei 18—20 ® liefert er schleehte Ausbeute, die beste Concentration der Flüssigkeit ist 18—19 %; der Organismus invertirt den Rohrzucker, Die Gährproducte sind gegenüber dem bei uns fa- brikmässig dargestellten Spiritus eharacterisirt durch den Gehalt an merklichen Quantitäten Methylaleohol, durch die Abwesenheit höherer Aleohole, durch den Gehalt an einer eigenthümlich riechenden in Wasser unlöslichen, flüchtigen, in Alcohol und Aether lösli- lichen Fettsäure, die mit Alkalien feste, in wässerigem Aleohol unlösliche Salze giebt. Diese Säure bildet sich auch in mit Candiszucker und reinem Material des Gährungsorganismus angesetzten Gährungen, Die vom Verf. untersuchte Aleoholgährung liefert nicht so reichliche Erträge, wie die bei uns mit Bier- hefe betriebene; bei ersterer wird Glycerin und Bern- steinsäure nicht gebildet. p- 1062. Sur la proportion de nitrates contenus dans les pluies des regions tropicales. Note de MM. A. MuntzetV.Marcano, Im Regenwasser fanden Salpetersäure pro Liter im Mittel die Verf in Caracas (Venezuela) 2,23 mgr Boussingault in Liebfrauenberg (Elsass) 0,18 » Lawesu. Gilbert inRothamstedt (Engld.) 0,42 » 2,67. » Unter Berücksichtigung der mittleren Regenhöhe 319 wurde dem Boden pro Hektar an Stiekstoff in Form von Nitrat zugeführt in Caracas 5,782 kg Reunion 6,93 » Liebfrauenberg 0,330 » Rothamsted 0,830 » Der Regen stellt demnach in den Tropen eine viel ausgiebigere Nitratquelle für die Vegetation dar, als bei uns. p- 1067. Etude sur la fermentation aleoolique du lait. Note deM. Martinaud. Verf. fand, dass Milch ausser durch die beiden von Duclaux und Adametz beschriebenen Hefen auch durch S$. cerevisiae, ellipsordeus, pastorianus, apieula- tus in aleoholische Gährung versetzt und zur Coagu- lation gebracht wird, wenn 10—80 7 der Milch zu zehnprocentigen Lösungen von Glykose, Maltose oder Rohrzucker gesetzt werden; jedoch erregt 8. apieu- latus bei Gegenwart von Rohrzucker keine Gährung. Die von Duclaux beschriebene Hefe bringt, wie dieser Autor selbst angiebt, Milch nicht während der Gährung zur Gerinnung, aber die gegohrene Milch serinnt beim Kochen. Abgegohrene und durch ein Chamberland’sches Filter gegangene Milch ver- mag frische Milch nicht zu eoaguliren ; die Gerinnung der gährenden Mileh kann daher nicht auf einer Säurebildung beruhen; wohl aber kann ein eoaguli- rend wirkendes Ferment zugegen sein, welches, wenn es in nur geringer Menge da ist, vom Filter zurückge- halten wird. Jedenfalls folgt aber aus dem Filtrir- versuch, dass nur soviel Ferment produeirt wird, wie nothwendig ist. Verf. stellt nun den Gerinnungszeitpunkt einer mit Duclaux’s Hefe geimpften und mit wechselnden Mengen Wasser versetzten Milch fest; reine Milch und solche mit 20, 80 und 90 7 Wasser gerinnt nicht, solche mit 35—70 z5 desto schneller, je mehr Wasser darin ist. Setzt man aber zehnprocentige Rohrzucker- lösung zu, so gerinnt reine Milch und solche mit 20° bis 90 25 Wasser und zwar desto schneller, je ver- dünnter sie ist. Aehnliche Resultate wurden mit die- ser Hefe und Milehzucker und andererseits mit S. ce- revisiae erzielt. ; (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1890. Bd.8. Heft3. J. Blass, Untersuchungen über 320 ersten Keimungsstadien der Makrospore von Zsoötes echinospora Durieu.— Th. Bokorny, ZurKennt- niss des Cytoplasmas. — Id., Notiz über das Vor- | kommen des Gerbstoffes. — C. Mäule, Zur Ent- wickelungsgeschichte von Zrichotheeium mierocar- pon Arn. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 17. Keller, Bei- träge zur schweizerischen Phanerogamenflora. — Warnstorf, Sphagnum degenerans var. immer- sum, ein neues europäisches Torfmoos. — Al- lescher, Ueber einige aus demsüdlichen Deutsch- land weniger bekannte Sphaeropsideen und Melan- eonieen. — Correns, Zur biologischen Anatomie der Arzszolochia-Blüthe. — Hartig, Ueber Tra- metes radiciperda. Mittheilungen des Badischen Botanischen Vereins. 1890. Nr. 73 u.74. H. Maus, Beiträge zur Flora von Karlsruhe. — Schatz, Die badischen Ampfer- bastarde. — Appel, Zur Technik der Pflanzenprä- paration. Bulletin de la Societe Botanique de France. 1890. T. XI. Nr. 1. Lignier, Sur la deeortieation des tiges de Calycanthees, de Melastomac£es et de Myr- tacees. — Le Grand, Contribution a la Flore de la Corse. — Genty, Note sur le Pirola media Swartz. — Payot, Notice sur la vegetation de la region des neiges. — Flahault, Notice sur P. Oliver. — E. Mer, Description d’une maladie nou- velle des rameaux de Sapin. — Duchartre, Exa- men des depötsformeös surdesradicelles de vegetaux (Orangers et Grenadiers) par des matieres prove- nant de !’eau seleniteuse qui avait servi pour les arroser. « Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Flechten. von E. Stahl. Heft I. Ueber die geschlechtliche Fortpflanzung der Collemaceen. Mit 4 lithogr. Tafeln. In gr. S. 1877. 55 Seiten. brosch. Preis5 Mk. Heft II. Ueber die Bedeutung der Hymenialgonidien. Mit 2 lithogr. Tafeln. In gr. 8. 1877. 32 Seiten broseh. Preis: 3 Mk. Nebst einer Beilage von Paul Parey in Berlin, betr.: Atlas der Pflanzenkrankheiten von Paul Sorauer. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. Nr. 21. 23. Mai 189%. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig: Fr. Hildebrand, Einige Beiträge zur Pflanzenteratologie (Schluss). — Litt.: Comptes ren- dus hebdomadaires des scances de V’acadcmie des seiences (Schluss). — Neue Litteratur, — Aufruf, — Anzeigen. Einige fielen alsbald wieder ab. Darauf bildeten Beiträge zur Pflanzenteratologie. Von Friedrich Hildebrand. Hierzu Tafel IV. (Sehluss.) V. Gefüllte Blüthen von Oxalis rubella. Durch Herrn Professor Mac Owen erhielt ich im April 1884 aus der Capstadt Zwiebeln von einigen Oxalisarten, von denen einige sogleich im Herbst zur Blüthe kamen und sich als die kuırzgriffelige und mittelgriffe- lige Form von Oxalis variabilis erwiesen. Andere Zwiebeln, deren Zugehörigkeit zur Rubellagruppe zu erkennen war, trieben so- gleich im Frühjahr 1881 nach ihrer Ankunft aus, verhielten sich also in ihrer Vegetations- zeit einstweilen ganz wie in ihrer Heimath; die Triebe starben dann gegen den Herbst hin ab. Es ruhten nun aber die Zwiebeln nicht den Herbst und Winter über, sondern liessen sich im October vom Treiben nicht abhalten, waren also den bei uns seit Jahren eultivirten Oralisarten vom Cap ähnlich ge- worden. In Bezug auf das Blühen traten aber Erscheinungen auf, welche zeigten, dass die Exemplare sich nicht so schnell an unsere Culturweise und unsere Beleuchtungs- und Temperaturverhältnisse gewöhnen konnten. Im Herbst 1554 und 185 traten trotz der Stärke der Zwiebeln und der daraus erwach- senden Schösslinge noch gar keine Blüthen- knospen auf, und als solche im Spätsommer 1SS6 erschienen, wo die Exemplare mit ande- ren Arten der Rubellagruppe im Freien culti- virt wurden, kamen sie nicht, wie die an den letzteren zur vollen Entwickelung, sondern sich im Gewächshause im October noch einige neue Knospen, aber auch sie fielen bei Ein- tritt von trübem Wetter ab, während die dicht daneben ceultivirten Arten kräftig blühten. Erst im October 1887 war die Gewöhnung an das neue Klima soweit vorgeschritten, dass die Pflanzen in Blüthe kamen, wobei es sich zeigte, dass es Exemplare der Oxalıs ru- bella seien. Aber sehr eigenthümlich waren nun diese Blüthen dadurch, dass sie in dem verschiedensten Grade gefüllt waren, keine einzige war normal, in den meisten war die Anzahl der Blumenblätter derartig gross, dass die Blüthen sogenannten Platzern unter den Nelken glichen. In anderen Fällen fanden sich Uebergangsstufen zwischen Blumenblät- tern und Staubgefässen, indem gestielte Blumenblätter an ihrer Spreite Antheren- anfänge trugen, oder auch Mittelbildungen von Frucht- und Blumenblättern, indem letztere an ihrem oberen Rande in einen Griffel mit Narbe übergingen. In dem Mittelpunkt der Blüthen stand vielfach eine Menge dichtgedrängter, dunkel- violetter Blättchen, die aber nicht recht zur öntwickelung kamen. Eine mir nicht un- wahrscheinliche Durchwachsung der Blüthen kam nicht vor, und dieselben fielen einige Tage nach ihrem Aufblühen an der Basis des 3lüthenstieles in ihrer Ganzheit ab. Auf der andern Seite fanden sich auch einzelne entgegengesetzte Fälle, nämlich solche, wo die Füllung der Blüthen sich erst in ihren Anfängen zeigte. So beob- achtete ich eine Blüthe, in welcher der Fruchtknoten mit den 5 Griffeln und Narben gut ausgebildet waren und im Grunde der Blüthe standen, überragt von den 2 fünfglie- drigen Kreisen der Staubgefässe, welche in ihren Antheren guten Pollen enthielten, aber an der Spitze derselben in kleine. violette Blättchen übereingen. Nach dieser Blüthe erwies sich Slaihan die Pflanze als ursprünglich kurzgriffelig. Leider wurde besagte I Blüthe zur näheren \ Untersuchung abgepflückt, sodass ich nicht ermitteln konnte, ob sie mit einer andersformigen Blüthe von Oxalis rubella Frucht ansetzte. Die Füllung der Blüthen zeigte sich in ganz eleichem "Maasse, als die Brutzwiebeln im Herbst ISSS von neuem zur Blüthe ka- men, ebenso im Herbst 1SS9, so dass hier eine Beständigkeit in der Füllung vorliegt. Ob die Füllung durch die Veränderung des Klimas hervorgebracht worden, Kane ich einstweilen nieht ermitteln, da sich nicht feststellen liess, ob die von Mac Owen ge- sandten Zwiebeln nicht schon in der Cap- stadt die Füllung der Blüthen gezeigt haben. Jedenfalls ist diese Oxalis rubella insofern interessant, als in der Gattung Oxalis bis dahin nur ein Fall von Füllung bekannt, nämlich bei Oxalis cernua, wo nach meinen Beobachtungen die Brabaieheln der gefüllt- blüthigen Pflanzen manchmal Einfach blü- hende "Sprosse bilden. V1. Prolifikation an Blüthenständen von Lavan- dula latifolia und multifida. Bei Lavandula latifolia bestehen bekannt- lich die Blüthenstände aus sechsblüthigen, je aus 2 dreiblüthigen Trugdolden zusammen- gesetzten Wirteln, von denen die oberen dicht aufeinander folgen, während die weiter unten stehenden ehr len weniger grosse Z/wischenräume zwischen sich ns Im August 15SS beobachtete ich nun an einer Pflanze des Freiburger botanischen Gartens mehrere Blüthenstände von sehr abweichen- der Zusammensetzung. Bei einigen von den- selben war aus den Achseln der Perden unte- ren Hochblätter des Blüthenstandes je ein Seitenast hervorgewachsen, welcher an der Spitze einen normalen Blüthenstand trug, dessen Ende ungefähr in gleicher Höhe mit dem Ende des mittleren Blüthenstandes lag. Diese Fälle hatten nun noch kein so auf- fallendes Ansehen wie andere, wo der nor- male Blüthenstand o ganz kurz geblieben war, und aus den Achseln seiner erden untersten Hochblätter 6 Seitenzweige hervorgetreten waren, welche unter verschieden starker Streckune g, anihrer Spitze mehr oder weniger reichblüthig, normale Blüthenstände trugen, 324 so dass diese ganzen Blüthenstände ein schopf- artiges oder besenartiges Ansehen hatten. Weiter fand ich im September 1S8S9 an den im Berliner botanischen Garten eultivirten öxemplaren von Lavandula multifida zahl- reiche sehr stark proliferirende Blüthenstände, wo an der Basis die beiden ersten Blüthen durch 2, meist ganz kurz gestielte, seitliche, reichblüthige Biiithenstände vertreten waren, welche manchmal ihrerseits auch wieder an- statt ihrer ersten Blüthen reichblüthige Blüthenzweige gebildet hatten, so dass ein auffallender B üschel von B ansmen an- statt der einfachen sich zeigte. Da bei Labiaten abnormeBildungen in den Blüthenständen selten zu sein scheinen, so glaubte ich der vorstehenden Erwähnung thun zu dürfen. VII Verzweigte Blüthenstände von Polygonum vi- viparum. Der nasse Sommer von 1S8S brachte auch an Polygonum viviparum einige eigenthüm- liche Bildungen hervor, w elche der Erwäh- nung werth erscheinen. Während hier der endständige Blüthenstand sonst eine Traube ist, die entweder ganz aus normalen Blüthen oder theilweise aus Brutknöllchen zusammen- gesetzt ist, so hatten sich in einem Falle an- statt aller einzelnen Blüthen Seitenzweige gebildet, welche entweder nur Blüthen oder an ihrer Basis Knöllchen trugen, was dem ganzen Blüthenstande ein sehr abnormes Ansehen gab. Noch auffallender war eine andere Bildung, wo auch anstatt der Blüthen der einfachen Traube lange Seitenzweige entstanden waren, welche aber keine Blüthen, sondern nach Ansatz von einigen kleinen Laubblättchen nur Knöllchen trugen, und zwar in schr reichem Maasse, so dass sich hier ein gedrungener Büschel von knöllchen- tragenden Zweigen fand, welcher schwer sich bildlich darstellen lassen würde. VII. Uebergang von Blüthen ın vegetative Zweige bei Abutilon boule de neige. In den Gärten wird ein Abatilon mit leuch- tend weissen Blüthen unter dem Namen Abu- tilon boule de neige eultivirt, an welchem ich im Sommer 1S$6 eine sehr interessante Uebergangsreihe von einfachen Blüthen zu blüthentragenden Laubzweigen beobachtete, welche der Beschreibung werth erscheint. 325 An («der normalen Pflanze steht in der Achsel der Blätter meist eine einzelne, lang- gestielte Blüthe, selten daneben eine zweite. Neben der einzelnen Blüthe trıtt manchmal später ein Laubzweig auf, welcher- wiederum seinerseits einzelne Blüthen in den Blatt- achseln trägt. Die genannten langgestielten Blüthen zeigen, wie die Anderen“ len arten, kein Hochblätichen an jener Stelle, wo der Stiel vor dem Beginn des Kelches geglie- dert ist, und an allen Stelle die Blüthe, wenn kein Fruchtansatz erfolgt, abfällt. Eine erste Abweichung zeigte sich nun, indem an dieser, sonst Diäktchenlösen Stelle 2 kleine, pfriemliche Laubblättehen auftra- ten. Eine andere Abweichung bestand da- rin, dass an der ganzen Länge des Blüthen- stieles 6 solcher pfriemlichen Blättchen in ungleichen Entfernungen von einander ver- theilt standen. Sehr häufig war dann der Fall, dass unter- halb des sonst einreihigen Kelches sich drei bis fünf Blättchen fanden, welche einen ähn- lichen Kelch bildeten, wie jene, die für die meisten Malvaceen characteristisch sind. Weiter traten dann solche Fälle auf, wo diese kleinen Blättchen durch grössere, ge- stielte vertreten waren, welche an Form und manchmal auch an Grösse den normalen Laubblättern der Pflanze vollständig glichen, auch 2 pfriemliche Nebenblättchen an der Basis hatten, jedoch einen dicht gedrängten Wirtel bildeten. In noch anderen Fällen waren die Blätter am Stiel der Blüthe auseinander getreten und an demselben in unregelmässigen Entfernun- gen vertheilt, so dass Hier die Einen Blüthe durch einen Laubzweig vertreten war, wel- cher mit einer Endblüthe abschloss. Die letzte Stufe der Umwandlung war dann die, dass an der Stelle, wo normal sich eine laubblattlose Blüthe bilden sollte, ein vege- tativer Zwe eig auftrat, welcher nun nicht mit einer Endblüthe abschloss, wie alle vorher beschriebenen, sondern in den Achseln seiner Laubblätter die einzelnen Blüthen trug. Es liess sich hier also eine ällmähliche Uebergangsreihe zusammenstellen , von den oralen ABlüchen zu einem Baubblattzwe ige mit Blüthen in den Achseln seiner Blätter. Allem Anschein nach waren diese Ueber- gänge dadurch herv orgebracht, dass die be- treffende Pflanze aus einem engen Topf ins freie Land gesetzt war. Die hiermit verbun- dene. stärkere Ernährung hatte die Anlage 326 zur vegetativen Sprossung 80 begünstigt, (dass dieselbe allmählig an die Stelle der zur geschlechtlichen Fortpflanzung bestimmten Blüthe trat. Wir haben hier also wieder einen jener Fingerzeige, welche darauf deuten, dass die Anlagen zur geschlechtlie hen und vegetativen Fortpflanzung durch das: ganze Gewächs vertheilt sind, und dass es nur auf äussere Um- stände ankommt, ob die eine oder andere zur Ausbildung gelangt. IX. Vertretung von beblätterten Zweigen durch Blüthenstände bei Glyeyrhiza echinata. Bei den jährlich aus dem Wurzelstock von Glyeyrhiza echinata hervortretenden Schöss- lingen trägt im normalen Falle eine Anzahl den unteren Laubblätter, keine Blüthenstände in der Achsel; dann folgen solche Blüthen- stände, kurz gestielt, ohne vegetative Seiten- zweige an Aheamn malen in den Achseln einer Reihe der höher stehenden Laubblätter, bıs endlich bei weiterer Verlängerung des So lings in den nun folgenden Blattachseln sich kurze vegetative Seitenzw eige entwickeln. Im Ser 1859 zeigte nun eine grosse Anzahl von Schösslingen folgendes abwei- chende Verhalten. In den gleichen Blattachseln, in welchen die Bliienstände an den gewöhnlichen Schösslingen ohne alle vegetativen Zw eige entspringen, steht hier dicht unterhalb dieser Blüthenstände ein langer, vegetativer Seiten- zweig; dann folgen an Stelle der sonstigen vegetativen Seitenzweige in den folgenden Blattachseln ganz ungestielte, weitere Blü- thenstände, an deren Basis ein ganz kurz ge- stielter vegetativer Zweigsteht. Ww eiter folgen in kurzen Zw nen wenigzählige, so- gar einfache Blätter, in ihren Achseln Blü- thenstände ohne vegetativ e Seitenzweige tra- gend, bis endlich an der Achse dicht gedrängte Blüthenstände ohne Laubblätter stehen und der ganze Schössling mit dicht gedrängten Blüthen abschliesst, welche alle, wie die der vorhergehenden Blüthenköpfehen gute Früchte angesetzt haben. Besonders hervorzuheben ist bei dieser ab- weichenden Bildung, dass die oberen, sonst vegetativen Zweige der Schösslinge durch Blüthenstände ersetzt sind. Der nferndh dass die ganzen Schösslinge mit Blüthenbil- 32 [897 7 dung abschliessen und die hierdurch bewirkte Hemmung in der vegetativen Verlängerung der Schösslinge ist Don] die Ursache dazu gewesen, dass an den unteren Blüthenständen sich lange, vegetative Seitenzweige gebildet haben, die nun durch ihre lee Blät- ter einen Ersatz für das mangelnde vegeta- tive Ende des Schösslings bieten. Die vorliegende Bildung ist also wieder insofern besonders interessant, als sie die Wechselbeziehung zwischen vege- tatıvem und veproduc tiven Sprossen zeigt; die einen werden durch die andern vertreten und bei der Unter- drückung des vegetativen Endsprosses kom- men andere, tiefer stehende zu sonst unge- wöhnlicher Ausbildung. X. Gabelung des Blüthenstandes bei Acaena my- riophylla. Bei einer Reihe von Pflanzen ist die Gabe- lung eines sonst einfach ährigen Blüthen- standes bekannt, wie z. B. bei Plantago lan- ceolata, wo auch ich sie beobachtete; neu dürfte diese Erscheinung für Acaena myrio- phylla sein, wo sich eine solche gegabelte Aehre im Sommer 15SS unter einer grossen Menge normaler Aehren einzig in ihrer Art vorfand. XI. Durchwachsung des Blüthenstandes bei Po- terium Sanguisorba. Unter den vielen normalen Blüthenständen von Poterium Sanguisorba fiel mir im Sommer 1S$SS einer dadurch sehr auf, dass aus dem ganz normalen, im unteren Theil männliche, im oberen weibliche Blüthen tragenden Köpf- chen die Aehre des Köpfchens sich wie ein dünner Faden um 5 mm verlängert hatte und an seiner Spitze ein weiteres Köpfchen, aus 5 ganz normalen weiblichen Blüthen be- stehend, trug. XI. Abnormes Haar von Antirrhinum majus. Die vorstehenden Beschreibungen beziehen sich alle auf Bildungen , welche man leicht mit unbewaffnetem Auge als abweichend von dem normalen morphologischen Verhalten der betreffenden Pflanzen erkennen kann. Um so 328 interessanter dürfte ein Fall sein, welcher zeigt, dass auch in mikroskopisch kleinen Mheilen sich eigenthümliche Abweichungen vom normalen V erhalten finden. An den Blumenkronen von Antirrhinum a kommen zweierlei Haare vor, nämlich die bekannten einzelligen, meist keulig En angeschwollenen, Fig. 1 l,oder auch ein- fach eylindrischen, oder in der Mitte des Cy- linders aufgetriebenen Haare, deren Ober- fläche eigenthümliche, unregelmässig ge- krümmte oder knotige Verdiekungen“ zeigt, und 2. Drüsenhaare, Fig. 12, elene Ah einem meist vierzelligen Stiel ein eiförmiges Köpfchen tragen, dessen Zellen eine klebrige Substanz aussondern. An einer Blumenkrone fand ich nun ein sehr eigenthümliches Haar, welches die ge- nannten beiden Haarformen in sich verei- nigte, wie es in Fig. 13 dargestellt ist. Das- selbe bestand aus einem unteren Theil, der einzellig war und einem gewöhnlichen Keu- ne vollständig glich; aus dem keuligen Theil dieser Zelle war alhap im rechten Win- kel eine Bildung hervorgesprossen, welche vollständig einem der gewöhnlichen Drüsen- haare glich — jedenfalls eine sehr auffallende Erscheinung, nach deren Wiederholung ich ganz vergeblich gesucht habe, die ich aber glücklicher Weise als Präparat aufbewahrte. Es zeigt uns diese Bildung, wie die Anla- gen zu verschiedenen Ausbildungen bei den Pflanzen sich nicht allein in den zur ge- schlechtlichen Fortpflanzung schliesslich be- stimmten Zellen finden, sondern auch in den einzelnen rein vegetativen Zellen, welche zur geschlechtlichen Fortpflanzung in durchaus keiner Beziehung stehen. Die an der Ober- fläche der Blumenkrone von Antirrhinum majus liegenden Zellen haben alle drei An- lagen, von denen aber im normalen Lauf immer nur eine zur Ausbildung gelangt: sie werden entweder einfache Oberhautzellen, oder wachsen in ein einzelliges Keulenhaar, oder in ein mehrzelliges Drüsenhaar aus. Im beschriebenen Falle sind nun 2 Anlagen zu- gleich zur Geltung gekommen, indem aus einer solchen Zelle sich ein Keulenhaar und ein Drüsenhaar zugleich gebildet hat. Einen ganz ähnlichen Fall habe ich kürz- lich!) von einem zwischen Oxalis tetraphylla und 0. latifolia erzeugten Bastard beschrie- ') Jenaische Zeitschr. f. Naturw. 1889: Ueber einige Pflanzenbastardirungen. S. 60. Taf. II. Fig. 19. 329 ben, wo auch aus einer Oberhautzelle sich eine Bildung entwickelt hatte, welche die sonst getrennten einzelligen Knötchenhaare und die mehrzelligen Drüsenhaare in sich vereinigte. % Da in den botanischen Laboratorien ja vielfach einer grösseren Anzahl von Studiren- den die gleichen Pflanzentheile zur mikro- skopischen Untersuchung vorgelegt werden, so dürfte es sich empfehlen, Faden auf Bil. dungsabweichungen im anatomischen Bau zu achten und achten zulassen. Allem Anschein nach kommen dieselben nicht häufig vor, sind aber jedenfalls, wenn sie der so an be- schriebenen gleichartig sind, von hohem In- teresse, indem sie die Verbreitung der ver- schiedensten Anlagen durch den ganzen Pflanzenkörper hindurch bis in die einzelnen, rein vegetativen Zellen zeigen, auf welche Thatsache nicht genug hingewiesen werden kann. Figurenerklärung. Fig. 1—7. Dircaca splendens. Fig. 1 u. 2 normale Blüthen (ihre natürliche Stellung nicht aufrecht, sondern um !/a Rechten geneigt) in den beiden Zuständen der Entwiekelung. Siche 8. 307. Fig. 3 u. 4 Pelorie in den beiden verschiedenen Zu- ständen der Entwiekelung. Siehe $. 308. Fig. 5 u. 6. Andere abnorme Blüthen. Siehe $. 309. Fig. 7. Die Spitze von fin Fig. 6 stärker vergr. Fig. S—10. Fuchsia hybride. Fig. 8u. 9. Abnorme Blüthe von 2 verschiedenen Seiten aus gesehen. Siehe 8. 312. Fig. 10. Grundriss dieser Blüthe. Fig. 11. Antirrhinum majus. Fig.-11 u. 12. Normale Haare aus dem Innern der Blumenkrone. Fig. 13. Siche 8. 328 Abnorme Haare ebendaher. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lYacademie des sciences. Paris 1889. I. Semestre. Tome CVII. Avrıl, Mai, Juin. (Schluss.) p- 1073. Sur un nouyeau genre fossile de tige eyca- deenne. Note deM.B. Renault. Verf, beschreibt einen fossilen Stamm, den er Piyeho- ylon nennt und in die Verwandtschaft von Oyeadozy- lon stellt aber Cotta und Colpoxylon wegen der eigenartigen Anordnung des Holzeylinders. letzterer wird aus einem zu einem nicht völlig ge- schlossenen Cylinder aufgerollten Bande gebildet, dessen freie Enden nach innen umgeschlagen sind und längs des primären Cylinders bis zu der Stelle, wo er unterbrochen ist, verlaufen. Bei flüchtiger Be- trachtung scheint demnach der Holzeylinder aus drei eoncentrischen Cylindern zu bestehen. Der vom Verf. in den verkieselten Schiehten von Autun gefundene Stamm trägt eylindrische, in 3/g Stellung angeordnete Zweige. p. 1081. Sur la nature radieulaire des stolons des Nephrolepsis. Reponse aM. van Tieghem; par M. A. Treeul. Verf. wendet sich gegen van Tieghem’s Aus- lassung, in dessen Origine des membres endogenes und sucht von Neuem zu beweisen, dass die Stolonen von Nephrolepsis die primären Wurzeln dieser Pflanze und keine Stengel sind, eine Ansicht, die van Tieg- hem ebenso wie früher Lachmann (Comptes rend. tome CI und CV) bekämpft. p. 1086. Calamariedes. — Arthropitus et Calamo- dendron. Note deM. Grand’ Eury. Zahlreiche Beobachtungen, die Verf. an der reichen Fundstätte im Gard machte, überzeugen ihn, dass die Calamiter mit dünner und die mit dicker kohliger Hülle nicht speeifisch verschieden, Ueberbleibsel verschieden weit entwickelter Stämme sind. Auf den Lagerstätten, wo Calamiten und Cala- modendren massenhaft vorkommen, findet man merk- würdigerweise keine Samen, die zu denselben gehören können und vorhanden sein müssten, wenn die Cala- modendren Gymnospermen wären. Die Calamiten ver- mehrten sich vielmehr wahrscheinlich durch Sporen, die in den zwischen ihren Resten vorkommenden Aehren sitzen. Renault hat in ähnlichen Achren in der That Makro- und Mikrosporen gefunden, und die in England gefundene Calamostachys vereinigt Besitz von Sporen mit dem Bau von Arthropi- tus. Die unterirdische Vegetationsweise der Calama- rieen war die von Equisetum. Die an der Basis ge- krümmten Stämme vermehrten sich aus Rhizomen. Den Habitus von Arthropitus kann man sich vorstellen, wenn man sich Stämme, wie die von Cal. major denkt, welche in Wirteln gestellte Asterophyllites mit zwei- reihigen Aesten, diein Volkmannia übergehen, tragen, Calamodendron weicht von Arthropitus in allen Cha- racteren ab, in der Länge der Internodien, der Art der Verzweigung, der Form der Blätter und durch das Fehlen der Schuppen an den Achren. Demnach hält Verf. die Calamarieen für hoch orga- als von diesem und auch von Medullosu ;rogniart verschieden erklärt spiralig sondern nur die 331 nisirte Cryptogamen, von denen zunächst Nachkom- men viel geringerer Grösse und dann die jetzt leben- den Equiseten abstammen. p- 1131. Note sur les degäts produits sur les Epis de mais par un insecte hemiptere (Pentatoma | Nezara] viridula Linne). Note deM. Alexandre Laboul- bene. Die Verwüstungen, welche das genannte, zu den He- mipteren gehörige Insekt am Mais anrichtet, sind der- art, dass dadurch mehr als die Hälfte der Ernte ver- nichtet werden kann. Das Insekt ist in seinen ver- schiedenen Entwickelungsstadien gleich schädlich. Wahrscheinlich setzen sich die Insekten auf die be- reits sichtbar gewordene Achre und saugen die milehige Flüssigkeit aus den jungen Körnehen heraus, eine Beschäftigung bei der eine Larve thatsächlich beob- achtet wurde und die zur Verkümmerung der Körner führt. Die befallenen Aehren sind schliesslich anor- mal klein, gekrümmt oder zusammengezogen; die Körner fehlen hauptsächlich an der Spitze, manchmal auch in ganzen Reihen bis zur Basis der Aehre. p- 1133. Sur lamaladie du Peuplier pyramidal. Note de M. Prillieux. Verf. glaubt, dass Vuillemin mit Recht die be- kannte Krankheit der Pyramidenpappel als durch die Sphäriacee Didymosphaeria populina verursacht an- sieht, die im Sommer Pykniden von der Form der Phoma treibt. Er meint aber, dass noch ein neues Stück zu dieser Krankheitsgeschichte hinzugefügt werden muss. Er bemerkt nämlich in den ersten vier- zehn Tagen des Mai — im Departement Loir-et-Cher — ‚dass die jungen Blätter in der Nähe der im Vorjahre getödteten Sprosse, welche letzteren zu der Zeit mit Peritherien der Didymosphaeria bedeckt sind, sich fleekenweise schwärzen und unter Verschrumpfung eintrocknen. Die geschwärzten Stellen sind mit einem pulverigen, hellgelben, später dicker und olivenbraun werdenden Ueberzug versehen, der aus spindelförmigen, in der Jugend einzelligen, später dreizelligen Conidien, die auf sehr kurzen Basidien sitzen, besteht. Diese Co- nidien, die man auf beiden Blattflächen findet, ent- springen von einem Mycel, welches das ganze Blatt- gewebe ergriffen hat. Die beschriebene Conidienform scheint Frank als die Zitterpappel bei Berlin krank- machend, unter dem Namen Fusieladium Tremulae, Saccardo dagegen als Napieladium Tremulae (Frank) Sace. beschrieben zu haben. Verf. hielt nun, um zu entscheiden, ob diese Spo- renform in den Entwiekelungskreis von Didymosphae- ta gehört, im April Pappelzweige mit todten und mit Perithecien von Didymosphaeria bedeekten Enden im Zimmer feucht und sah, dass die Perithecien ihre Sporen entleerten, die austreibenden Blätter sich aber mit den oben beschriebenen Conidien bedeckten. 332 Er zieht hieraus den wohl noch anfeehtbaren Schluss, dass diese Conidien die Frühjahrsfruetifieation von Didymosphaeria darstellen. p- 1148. Sur le pedieule de la raeine des Filicinees; par M. Ph. van Tieghem. Verf. führt aus, dass Tr&cul’s Bemerkungen (siehe oben unter p. 1081, Ref. d. Ztg. S. 330) gegen ihn auf Missverständniss beruhen. Erhabe vielmehr ausdrück- lieh hervorgehoben, dass alle von ihm als pedieules bezeichneten Organe, zu denen die streitigen Stolonen von Nephrolepis gehören, aus dem perieyele entsprin- gen und nicht aus der Endodermis, wie die Wurzeln. Wenn diese pedicules aus einem Stengel hervorwach- sen, so besitzen sie auch Stengelstructur und dies ist bei den Stolonen von Nephrolepis der Fall. Es ist des- halb falsch, einen solehen Stolo als den unteren Theil der Wurzel, welche er trägt, zu betrachten. p- 1255. Sur la tanghinine cristallisee extraite du Thanghinia venenifera de Madagascar. Note deM. Arnaud. Verf. isolirt und untersucht chemisch die wirksame Substanz aus dem tanguin, dem berühmten Gift der Malgachen, welches aus den Samen der Tanghinia venenifera, Apocyneae stammt. Das Tanghinin enthält weniger Kohlenstoff, als Strophanthin und Ouabain ; es ist weder ein Alkaloid, noch ein Glukosid. p- 1258. Cellulose eolloide, soluble et insoluble; constitution du papier parchemin. Note deM. Ch. Er. Guignet. Wenn man reine Cellulose — am besten mit Salz- " säure und Flusssäure gewaschenes Filterpapier — mit Schwefelsäure von 500 B. behandelt, so verwandelt sie sich in eine durchsichtige, gelatinöse Masse, die sich auch bei Gegenwart überschüssiger Säure nicht weiter verändert; bei 1000 bildet sich dagegen schnell Dextrin. Diese eolloidale Cellulose löst sich in reinem Wasser zu einer etwas milchigen, im durchfallenden Lichte orangegelb erscheinenden, beim Kochen sich nieht verändernden Flüssigkeit, die gut filtrirt und 3/4° nach rechts dreht. Bei letzterer Beobachtung ver- wandte Verf. einen neuen von Laurent angegebenen Compensateur, der das Saecharimeter mit starkem, weissem Licht zu beleuchten gestattet. Die eolloidale Cellulose fällt bei Gegenwart kleiner Mengen fremder Stoffe, wie Schwefelsäure, Salpeter- säure, Chlornatrium, schwefelsaures Natron, essig- saures Blei oder bei Zusatz genügender Mengen Aleo- hol; sie wird durch Jod nicht gefärbt und redueirt nicht weinsaures Kupfer und Natrium. Auf mit Vase- line eingeriebenem und gut abgewischtem Marmor trocknet die colloidale Cellulose zu glänzenden, halb durchsichtigen Häuten ein, die sich in kaltem Wasser unter Aufquellen wieder lösen. Durch Eintauchen in Schwefelsäure bei 60 0 wird die colloidale Cellulose in Wasser unlöslich. Pergamentpapier besteht aus Cellu- 338 lose, deren Poren durch colloidale Cellulose geschlos- sen sind; dünne Pergamentpapiere, bei deren Her- stellung nieht zu eoneentrirte Säure verwendet wurde, geben daher an Wasser colloidale Cellulose ab. Die eolloidale Cellulose ist wohl unterschieden von Pektinkörpern, Gelose ete. p- 1273. Sur un nouveau bacille pyogene. Note de MM. Rietsch et du Bourguet. Aus Geschwüren, die unter dem Namen uleeres de /’Yemen gehen und im Militärhospital zu Beirut zur Beobachtung kamen, züchten die Verf. in Reineultur einen 1,5 p. breiten und zwei mal so langen, unbeweg- lichen und keine Sporen bildenden Baeillus, dessen Culturmerkmale sie beschreiben. Derselbe ist bei sub- eutaner Impfung für Tauben, Hühner und weisse Mäuse ungefährlich, während er bei Meerschweinchen schnell vorübergehende Tumoren verursacht; Kanin- chen bekommen besonders bei Impfungen am Fusse grosse Geschwüre, in deren Eiter der Baeillus zu fin- den war. Verf. halten es demnach für möglich, dass der genannte Bacillus der Verursacher des ulcere de l’Yemen ist. p- 1288. Re&ponse d la Note de M. van Tieghem; intitulde: »Sur le pedieule dela racine des Filieindes«, par M. A. Treeul. Verf. kommt noch einmal auf seine Ansicht von der Wurzelnatur der Stolonen von Nephrolepis und die Bemerkung van Tieghem’s (siehe oben p. 1148, Ref. dieser Zeitung 8.332) über diesen Gegenstand zu- rück und resumirt die Gründe für seine Anschauung wie folet: 1. Die Bündel sind im Stamm von Nephrolepis um ein Mark herum netzförmig gruppirt. 2. Im Stamm und in den Stolonen sind die Bündel verschieden gebaut. 3. Wenn die Stolonen Stengelnatur besitzen, ‚so besitzt der Hauptstamm von Nephrolepis keine Wur- zeln. 4. Die Stämme und Aeste der Farne sind im Allge- meinen immer ähnlich gebaut. 5. Die zwei-und dreistrahligen Wurzeln sind ebenso »monosteles«, wie die Stolonen. (Alsstele bezeichnen van Tieghem und Douliot einen Complex von Bündeln und verbindendem Gewebe, der einen Cen- traleylinder bildet). & p- 1313. La chlorophylle chez les animaux. Note de M.P. A. Dangeard. Da man sich noch nicht allgemein darüber klar ist, ob die kugeligen, Chlorophyll führenden Körper, die bei vielen Thieren (Hydra viridis, Convoluta Schultzü, Spongilla viridis, Parameeium Bursaria, Acanthro- eystis viridis, Ophrydium versatile, Stentor polymor- phus ete.) vorkommen, Chromatophoren oder parasi- tische Algen sind und solche Körper bisher nur von Rhizopoden, Ciliaten, Würmern, Coelenteraten, Spon- gien bekannt sind, scheinen einschlägige Beobach- tungen des Verf. an Flagellaten von Interesse zu sein. Anisonema viridis sp. nov. führt solehe Körper im Ektoplasma, an deren Gegenwart die Bildung des Schleimes, in dem der Organismus sieh theilt, gebun- den zu sein scheint. Einen solehen Schleim bildet auch Ophrydium ver- satile, welches ebenfalls grüne Körper besitzt. Verf. fand die Cysten dieser Form, die wie eine grosse, gleichmässig grüne Pleuroeoccacee aussehen. Wenn die grünen Körper Algen sind, so dürfen sie auch bei der Eneystirung des Wirthes ihre Individualität nicht aufgeben; in der That findet Verf. mit Hülfe von Reagentien sie in den Cysten wieder. Sie bewahren daselbst ihre grüne Farbe; wenn es Chromatophoren wären, würden sie wahrscheinlich gelb oder roth werden. p- 1322. Sur la possibilit@ de communiquer le bou- quet d’un vin de qualit@ A un vin commun, en chan- geant la levure_ qui le fait fermenter. Note de M. A. Rommier. E Die verschiedenen Varietäten von Saecharomyces ellip- soideus ertheilen sterilisirten Flüssigkeiten, welche sie vergähren, den characteristischen Geruch des Weines, den die betreffende Hefe spontan vergährt. Man könnte demnach sterilisirten Mosten, welche bei spontaner Gährung minderwerthige Weine liefern, durch Impfung mit Hefen aus guten Weinen das Bou- quet der letzteren verleihen. Das Sterilisiren des Mostes ist aber in der Praxis nicht ausführbar, weil dabei Farbe und Geschmack des Weines unliebsam verändert werden. Verf. versucht daher unsterilisirte minderwerthige Moste mit Hefe aus berühmten Wei- nen zu versetzen und findet, dass dem Gährproduet dann auch das für die zugesetzte Hefe characteristische Bouquet verliehen wird, trotzdem dieselbe in Coneur- renz steht mit der bei gewöhnlicher Temperatur gleichzeitig sich vermehrenden, spontan in dem be- treffenden Moste enthaltenen Hefe. Alfred Koch. Neue Litteratur. Flora 1890. Heft2. S. Rostowzew, Beiträge zur Kenntniss der Gefässkryptogamen I. — M. Büs- gen, Untersuchungen über normale und abnorme Marsilienfrüchte. — M. Kronfeld, Zur Präpara- tion der Agrumen-Früchte. —E. Stitzenberger, Die Lichenen der Insel Ascension. — J. Müller, Lichenologische Beiträge. Gartenflora. 1890. Heft 9. 1. Mai. E. Regel, Zy- caste Schilleriana Rehb. fil. 8 Lehmann? Rgl. — P. Hennings, Encephalartos Hildebrandtü A. Br. u. Bouche, eine Form von E. villosus Lehm. — H. Gilbert, Die Stubenzucht der Amaryllis. — H. Zabel, Cassinia fulvida Hook. — Das grösste Pflanzenfossil des Kontinents. —Möhl, Hessische 335 Baumriesen. — R. Schück, Die Narzissenzucht auf den Seilly-Inseln. — Th. Hoepker, Der Sie- ger auf den englischen Chrysanthemum-Jubiläums- Ausstellungen. —L. Wittmack, Die grosse allge- meine Gartenbau-Ausstellung zu Berlin vom 25. April bis 5. Mai 1590. — Clemen, Dendrologische Plau- dereien. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Nuovo Giornale Botanico Italiano. 1890. Vol. XXII. Nr. 2. 1. Aprile. BE. Tanfani, Florula di Giannu- tri. — 8. Sommier, Della presenza di stipole nella Zonicera coerulea. — Bulletino della Soeietä Botanica Italiana: G. Cuboni, Össervazioni anato- miche sugli acini d’uva disseccati dal »mal del seeco« — Ü. Avetta, Quarta eontribuzione alla flora dello Seiva. — Id., Quinta contribuzione alla flora dello Seiva. — 8. Sommier, Il nuovo giar- dino botanieo Za Linnaea. — 1d., Piante del Jardin della Mer de glace. — A. Goiran, Dialeune galle della Quereia. — Id., Di una nuovo stazione di Ves- cum laxum Boiss. et Reut. — Id., Sulla inser- zione spontanea di una pianta di Quereus Ilex L. sopra altra di Platano. — J. Bresadola, Corti- cium Martellianum n. sp. — A. Bottini, Appunti di biologia italiana. — G. Arcangeli, Sulle emer- genze e spine dell’ Zuryale e sulle eladosclereidi delle Ninfeaceae. — C. Massalongo, Sulla sco- perta della T’aphrina coerulescens (Dum. et Mont.). 'Lul. in Italia. — G. Areangeli, Sulla struttura del frutto della Cyphomandra betacea Sendtn. — G. Gaeta, Lettera al prof. T. Caruel sulle Conifere piü adulte eoltivate presso la villa del Poggiolo a Moneioni comunitä di Montevarchi. — L. Miche- letti, Notizie sul Zepidium virginicum in Franeia, fornite da E. Briard. — C.Grilli, Licheni rac- colti nell’ Appennino Marchigiano. —E. G. Mattei, Osservazioni sulla Mina lobata Lall. et Lex. — Ü. Massalongo, Nuoya abitazione della Zejeunea Rossettiana ©. Mass. — A.Goiran, Di unanuova stazione italiana di Galinsoga parviflora ed Bleusine indica, e della presenza di altre piante esotiche nelle vieinanze di Verona. —G. Arcangeli, Sull’ allungamento dei pieciöli nell’ Zuryale ferox ed in altre piante acquatiche. Aufruf. Am 18. September 1887 rafite ein jäher Tod den unvergesslichen Universitätslehrer, den bedeutenden Gelehrten und Förderer der Botanik, Professor Dr. Robert Caspary, mitten in seiner Berufsarbeit trotz seiner fast 70 Lebens- jahre doch leider allzufrüh dahin. In den Herzen seiner dankbaren Schüler, seiner zahlreichen Freunde, in seinen wissenschaftlichen Ar- beiten, lebt sein Andenken fort. Aber sein Grab auf dem Neurossgärter Kirchhofe zu Königsberg entbehrt noch eines der Bedeutung des edlen, verdienstvollen Mannes entsprechenden Schmuckes, wodurch sein Ge- dächtniss auch ferner Stehenden und später Lebenden übermittelt werde. Deshalb hat treue Liebe die Unterzeichneten zu- 336 glieder des durch 25 Jahre von ihm geleiteten Preussi- schen Botanischen Vereins mit der herzlichen Bitte um Einsendung von Geldbeiträgen zu jenem Zweck an den Apothekenbesitzer Fr. Kunze in Königsberg Östpr., Bären-Apotheke, Brodbänkenstrasse 2 und 3. Königsberg Ostpr., im April 1890. Dr. Abromeit (Königsberg). Professor Dr. P. Al- breeht (Hamburg). Professor Dr. P. Ascherson (Berlin). Kaplan F. Braun (Guttstadt). Realegymna- siallehrer Dr. ©. Fritsch (Osterode). Apothekenbe- sitzer M. Frölich (Berlin). Professor Dr.Grünhagen (Königsberg. Dr. med. Heidenreich (Tilsit). Justizrath von Heyne (Thorn). Dr. med. Hilbert (Sensburg). Rittergutsbesitzer F.Hoyer(Swaroschin). Professor Dr. Jentzsch (Königsberg). Apothenbe- sitzer H. Kahle (Königsberg). Professor Dr. G. Klebs (Direktor des botan. Gartens in Basel). Ober- lehrer W. Kuck (Insterburg). Apotheker H. Kühn (Insterburg). Apothekenbesitzer Fr. Kunze (Königs- berg). Professor Dr. G. Leimbach (Arnstadt). Pro- fessor Dr. P. Magnus (Berlin). Rentner Th. Nau- mann (Königsberg). Stadtältester ©. A. Patz e (Kö- nigsberg). Professor Dr. A. Peter (Direktor des bo- tanischen Gartens in Göttingen). Professor Dr. E. Pfitzer (Direktor des botanischen Gartens in Hei- delberg). Professor Dr. Prätorius (Konitz). Propst Preuschoff (Tolkemit). _Apothekenbesitzer E. Rosenbohm (Graudenz). Apothekenbesitzer W. Sander (Königsberg). Rentner Julius Scharlok (Graudenz). Apothekenbesitzer H. Schüssler (Kö- nigsberg). Fabrikbesitzer Eduard Sehmidt (Kö- nigsberg). Conrektor F. Seydler (Braunsberg). Pro- fessor Dr. H. Spirgatis (Königsberg). Professor Dr. Stieda (Direktor der Anatomie in Königsberg). Anzeigen, Verlag von Arthur Felix in Leipzig. STUDIEN über PROTOPLASMAMECHANIK Dr. 6. Berthold, a. 0. Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität Göttingen. Mit 7 Tafeln. In gr. 8. XII. 336 Seiten. 1886. brosch. Preis: 14M. Neuer Verlag der H. Laupp’schen Buchhandlung in Tübingen. Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pfanzenzelle, [14] Von Dr. A. Zimmermann, ; Privatdocent der Botanik an der Universität Tübingen. Heft I. m. 2 Tafeln in Farbendruck. gr. 8. Preis brosch. Mk. 4.—. 48. Jahrgang, Nr. 22. >30. Mai 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: J. W. C. Goethart, Beiträge zur Kenntniss des Malvaceen-Androeceums. — Litt.: F. Goppelsroeder, Ueber Capillar-Analyse und ihre verschiedenen Anwendungen sowie über das Empor- steigen der Farbstoffe in den Pflanzen. — E. Warming, Handbuch der systematischen Botanik. — Paul Kumm, Zur Anatomie einiger Keimblätter. — Personalnachrieht. — Neue Litteratur. — Mittheilung. — Anzeigen. — Berichtigung. Beiträge zur Kenntniss des Malva- ceen-Androeceums. Von J. W. 6. Goethart. Hierzu Tat. V *). Einleitung. Die auffälligen morphologischen Eigen- thümlichkeiten des Malvaceen-Androeceums haben schon früh und dann nachher noch sehr oft zu Untersuchungen Veranlassung gegeben. In der That sind die oft sehr weitgehende Polyandrie, die Verwachsung und die Stel- lungsverhältnisse in Beziehung zur Corolle wohl geeignet, dem Beobachter Interesse ein- zuflössen. Die Betrachtung der ausgewachsenen Blüthe lehrt, dass (in den meisten Gruppen der Malvaceen) im Androeceum eine verhält- nissmässig grosse Zahl von Staubgefässen vorhanden ist, welche auf einer röhrenförmi- gen Erhebung inserirt und meist mehr oder weniger deutlich zu alternisepalen Gruppen vereinist sind. Ausnahmsweise kommt aber auch wohl eine Anordnung zu episepalen Gruppen vor, wie bei Glossostemon, Abutilon tiliaefolia und oft bei Napaea laevis, Althaea cannabina, Al- thaea narbonensis u. a., oder es kommen, wie bei Stdalcea (und Julostyles?), episepale und alternisepale Gruppen vor. Die vorliegenden verschiedenen Untersu- chungen und Deutungen dieser Verhältnisse sind hauptsächlich in folgenden Arbeiten niedergelegt: =) Die hierzu gehörige Tafel wird der nächsten Nummer beigegeben werden. 1. Duchartre, P., Observations sur l’organog£nie de la Fleur des Malvac&es. (Ann. d.se. nat. Ser. 3. Tome 4. 1845.) . Payer, J. B., Traite d’organogenie eomparee de la fleur. 1857. 3. Baillon, H., Histoire des plantes. IV. 4. — Traite du developpement de la fleur et du fruit. Adansonia IX. 5. — Etudes organogeniques sur quelques genres des Byttneriacdes. Adansonia II. 6. Schroetter, C., Beitrag zur Kenntniss des Mal- vaceen-Androeceums. Jahrb. d. kgl. bot. Gart. in Berlin. Bd. II. 1883. 7. Frank, A. B., Ueber die Entwickelung einiger Blüthen mit besonderer Berücksichtigung der Theorie der Interponierung. Jahrb. für wiss. Bot. X. 1875. . Goebel, K., Vergleichende Entwickelungsge- schichte der Pflanzenorgane. In der Eneyklop. d. Naturw. Handbuch d. Botanik II. 9. Masters, M. T., On some points in the Morpho- logy of Malvaces. Journ. Linn. Soe. Vol. X. 10. Wydler, Flora 1851, 1859 und Berner Mittheil. 1871. 11. Diekson, Al., On SiplodtermononE Transact. bot. Soc. of E Adansonia IV. 12. Macloscie, G., The involuecre of Malvaceae. Bull. Torr. Club. 1884. 13. Eichler, A. W., Blüthendiagramme. 14. Goebel, K., Beiträge zur Kenntniss gefüllter Blüthen. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 17. 1886. 8. 234 ff. Die Resultate dieser Untersuchungen kann man, von Einzelheiten abgesehen, folgender- maassen zusammenfassen: ww [0 0] flowers. inburgh, übersetzt in Nachdem der Kelch in die Erscheinung getreten ist, erhebt sich die Blüthenachse in Form eines Ringwulstes, auf welchem, ober- halb der Zwischenräume der Sepala, die Sta- mina entstehen und zwar nach einigen Auto- ren, bevor die Petala angelegt sind, nach 339 anderen erst nachher. Auch das erste Auftreten der Stamina ist nicht immer in derselben Weise beobachtet worden. Wäh- rend nämlich einige Autoren angeben, dass zuerst über jedem Petalum zwei Höcker neben einander auftreten, wollen andere die Entstehung aus einem Primordium beobach- tet haben. Es hat für unsern Zweck keine Wichtig- keit genau zu verfolgen, welche Forscher die eine oder die andere Entstehungsweise an- geben, genug, dass alle, die eine grössere Zahl von Formen eingehender untersuchten, je- denfalls bei einigen derselben fest- stellen konnten, dass als erstes Stadium ein alter nisepaler Höcker auftritt. Die weitere Entwickelung erfolgt nun in der Weise, dass»durch seriales und colla- terales Dedoublement«, und oft durch nochmalige Spaltung der so entstandenen Anlagen in je zwei Halbstamina, eine Ver- mehrung der Staminalanlagen eintritt, bis die definitive Stamenzahl erreicht ist. Der Ausdruck: »seriales und collaterales Dedoublement « ist aber ein schlecht gewähl- ter, weil zwei verschiedene Vorgänge mit dem Worte »Dedoublement « angedeutet wer- den und zwar I. beim collateralen Dedouble- ment: die Theilung eines Primordiums, und 2. beim serialen Dedoublement: die Bildung neuer in serialer Richtung an die älteren an- schliessender Anlagen. Wenn dieser Unter- schiedin denälteren Arbeiten auch.nnicht scharf betont wird, so kann man ıhn doch aus den Abbildungen und Beschreibungen leicht her- ausfinden. Wir müssen also dem Worte De&- doublement nur die Bedeutung »Vermehrung der Zahl« beilegen, aber damit keinen be- stimmten Vermehrungsmodus ausdrücken wollen. Das seriale Dedoublement geschieht nun nach Duchartre (I) eentripetal, nach allen anderen Beobachtern aber centrifugal, so dass wir wohl annehmen dürfen, dass Du- chartre sich hier geirrt hat. Wir können nun die Ergebnisse der Unter- suchungen übersichtlich durch folgende Sche- mata vorstellen, in welchen s —= Sepalum, pP = Petalum, e — Stamen oder Staminalan- lage bezeichnet: s s s s s II p p p p p oe. oo 00 0.0. oo. Ss Ss Ss Ss S III p p p pP p o..:. oo 00 oo oe. o.: 0.00 00 0.0 oo. oe. oo oo 00 oe Die oben erwähnten Untersuchungen wur- den. hauptsächlich angestellt zur Aufklärung der Stellungsverhältnisse des Androeceums und zur Feststellung der morphologischen Dignität der Stamina und Stamenbündel. Dieses Ziel suchte man zu erreichen durch vergleichende Betrachtung nahe verwandter Formen und hauptsächlich durch das Studium der einfacheren Verhältnisse in der Jugend und der Ausbildungsweise während der Ent- wickelung, wie das z. B. hervorgeht aus dem Motto, das Payer gewählt hat für sein Werk »Traite d’organogenie comparee de la fleur«: »Voir venir les choses est le meilleur moyen de les expliquer«. (Turpin.) So gerechtfertigt auch dieses Motto ist, so hat doch die Entwickelungsgeschichte nicht alles das geleistet, was sie zu leisten im Stande gewesen wäre, und zwar aus dem Grunde, weil die meisten Forscher von zu einseitig morphologischen Auffassungen aus- gingen und gewissen, rein empirischen, mor- phologischen Gesetzen eine zu fundamentale Bedeutung zuschrieben. Daher wurden die Ergebnisse der Entwickelungsgeschichte fast nur verwendet, um mit Hülfe mehr oder we- niger gesuchter Hypothesen die einmal auf- gestellten morphologischen Gesetze zu stützen. Erst nach und nach gelangte man zu der Er- kenntniss, dass eben der morphologische Werth und die morphologischen Gesetzmäs- sigkeiten keine so fundamentale Bedeutung haben. Die Gesetze treffen ja nur in be- stimmten Fällen zu, und zwischen den mor- phologischen Organen giebt es alle möglichen Uebergänge. Mit dieser Erkenntniss ist die neuere Rich- tung der Morphologie eingeleitet, die Rich- tung nämlich, welche auf verschiedenen Wegen, aber immer auf die directe Beobach- tung gestützt,eben die obengenannten Ueber- gänge von einem Organe zum anderen und die Abweichungen von den morphologischen Gesetzmässiekeiten studirt, um aus den Er- 341 gebnissen dieses Studiums eine Eintheilung in Gruppen homologer Vorgänge aufzustel- len und daraus womöglich einen Einblick in die die Stellungs- mal Organausbildungsver- hältnisse bedingenden Kräfte: und‘ Stoffe om- plexe zu gewinnen. Damit betritt die Mor- phologie das Gebiet der Physiologie, und man könnte die neuere morphologische Richtung mit gutem Grunde die physiologisch - morp pholo gische nennen. Bis in das letzte Jahrzehnt stehen beide Richtungen einander noch gegenüber, und wenn ch mich auch ganz dere neueren Rich“ tung der Morphologie anschliesse, so wird es dennoch nöthig sein, hier kurz die morpho- logischen Auffassungen zu besprechen, welche die Erforschung der Aufbauverhältnisse der Malvaceen-Blüthe beherrschten; denn sonst ist ein richtiges Verständniss der oben ge- schilderten Untersuchungsergebnisse nicht wohl möglich. Allgemein gültiges Princip war früher das Gesetz der Alternanz, und wo dieses nicht zutraf, versuchte man die Ausnahme dennoch mit en Gesetze in Einklang zu bringen. Beı der Malvaceen- Blüthe gesellt sich nun zu einer Abweichung vom Alternanzgesetze noch das Vorkommen der verzweigten Staub- blätter, dass auch in morphologischem Sinne von der normalen Verzweigung abweichend ist. Eine Besprechung den er: in Betracht kommenden Fragen hat also zwei Theile zu umfassen: 1. Ale Besprechung der Erklä- rungsversuche für die Abweichung von der normalen Alternanz; 2. die B esprechung. der Verzweigung der Staubgefässe. Erklärungsversuche für die Ab- weichung von (der normalen Alter- nanz. Hofmeister-Sachs!nehmenan, dass die Staminalzeilen nicht zu alternisepalen, sondern zu epipetalen Gruppen zusammen- zufassen seien, also nach dem Schema: S Ss Ss Ss Ss .® p ve p eve pp ee peo pp © © oo o® o® ee ® oo oo .®e oo oo ® — — — er I Die Richtigkeit dieser Annahme kann nur auf experimentellem Wege bewiesen werden. !) Sachs, Lehrbuch der Botanik. Vergl. auch diese Arbeit, Abschnitt über Althaea narbonensis. Dieser Beweis kann gebracht werden, ent- weder dadurch, dass man die Entstehung der beiden episepalen Stamenzeilen aus einem Primordium nachweist, oder aber theilweise dadurch, dass man nie eine Entstehung aus epipet talen einfachen Primordien beob- achtet. Das erstere ist nie geschehen, und so bliebe denn nur noch das zweite negative Resultat übrig, das ın der That von einigen Forschern erhalten wird. Hofmeister-Sachs stützen sich denn auch darauf, dass immer eine Ent- stehung aus zehn Primordien konstatirt sei, mit Ausnahme von Malvavisceus arborea, für welche Pflanze Payer die Entstehung aus fünf epipetalen Primordien angiebt. Merk- würdigerweise werden dabei “die Angaben Duchartre's gar nicht berücksichtiet, ob- wohl er ganz ausdrücklich sagt (].c.p. 125): » Bientöt les bords .... . (du receptacle) — se renflent et se relevent en cınq mamelons arrondis et tres legerement saillants«. Diese positiven Angaben nun wären meiner An- sicht nach genügend gewesen, um der Hypo- these den Boden zu entziehen. Die späteren Untersuchungen von Schroetter an Hrbis- cus vesicarius Cav. und Stida Napaea Cav., von Goebel (14) an verschiedenen Species, und auch meine Untersuchungen ergaben immer eine Entstehung des Androeceums aus fünf alternisepalen Primordien. Aller- dings sind dieselben oft nur schwach ausge- bildet. Hiermit hat also die Entwickelunesee- schichte nach den Methoden derälteren Mor- phologie die Unhaltbarkeit der Sachs-Ho f- meister'schen Hypothese bewiesen. b. Die Hypothese der Intercali- rung!). Diese Hypothese geht aus von der An- nahme, dass intercalirte Organe die regel- mässige Alternanz nicht stören. Sehen wir davon ab, dass dıese Annahme nicht bewie- sen ist, dann bleibt doch das thatsächliche Vorkommen von Intercalirung zweifelhaft, weil die entstehenden Organe verschieden gedeutet werden können. Duchartre (Il legt offenbar wenig Gewicht auf diese Frage, die auch erst später theoretisch wichtig wurde ; im allgemeinen aber scheinen ihm !) Payer (2), Chatin, Bulletin de la Soc. bot. de France II. p. 518 f. — Hofme.z ter, Allgemeine Morphol. 8. 10. — Diek'son (11). — Sachs, Lehr- buch. IV. Aufl. $S. 545. — Vergl. auch Schumann, Blüthenmorphol. Studien. Pringsh. Jahrb. XVII. 343 die Petala nach den ersten Staminalprimor- dien aufzutreten, im Sinne dieser Hypothese also intercalirt zu werden. Payer (2) und Frank (7) nehmen eine normal acropetale Entwickelung an, während Schroetter(6) eine deutliche Intercalirung angiebt. Goebel (14) hat die Entstehung der Corolle nicht näher verfolgt. Auch ich fand in den meisten Fällen, dass die Petala nach den Staminalprimordien entstehen. Dass also thatsächlich eine Intercalirung vorkommt, kann nicht abgeleugnet werden, wenn man nicht mit Frank die fünf vorge- zogenen Ecken des Blüthenbodens!) schon als Petalum-Anlagen auffasst, und es liegt kein triftiger Grund vor, diese Annahme ab- zuweisen. — Was übrigens die theoretische Verwerthung der Intercalirung anbelangt, so muss ich auf die citirten Abhandlungen ver- weisen, und namentlich aufdie Schumann- sche (l. c.), welche eine kritische Besprechung dieser Hypothese enthält. c. Die Hypothese, dass jede Stami- nalgruppe mit dem darunter ste- henden Petalum ein Blatt bildet?). Diese Hypothese gründet sich auf das Zu- sammenhalten der Stamenbündel mit den Petalen und auf die Intercalirung der letz- teren. Pfeffer®) hat durch sehr eingehende Untersuchungen an Primulaceen und Ampelideen dieser Hypothese einen festen Boden zu geben versucht. Von einigen Au- toren wird diese Hypothese als gleichwerthig mit der vorigen betrachtet.. Ich muss aber hier hervorheben, dass zwischen beiden Hy- pothesen insofern ein wichtiger Unterschied besteht, dass die Intercalirungs-Hypothese immerhin annehmen muss, dass Interca- lirung die normale Alternanz nicht stört, während die unter c genannte Hypothese einer solchen Annahme nicht bedarf und also, wenn zutreffend, eine wirkliche Erklä- rung abgiebt. Schon Duchartre giebt an, dass Petala und Staminalbündel in sehr na- hem Zusammenhang stehen, und wirklich hat diese Auffassung manches für sich. In- dessen sprechen andere Thatsachen dawider, 1) Vergleiche die ausführliche Besprechung der Entwiekelung im Verlaufe dieser Arbeit und Taf. I, Fig. 16, 17, 21, 22, 23. 2) A.St. Hilaire, Morphologie vege£tale. 3) Zur Blüthenentwiekelung der Prim. und Ampelid. Pringsh. Jahrb. VIII, S. 194 fi. 344 sodass ich eine nähere Erörterung über diese Frage aufschieben muss, bis wir die Ent- wickelung des Malvaceen-Androeceums ge- nau verfolgt haben !). d. Hypothesen, welche einen Schwindekreis annehmen. Sowie bei vielen anderen Pflanzen, hat man auch hier durch die Annahme eines Schwin- dekreises das Gesetz der Alternanz zu retten gesucht. Weil aber weder hier noch bei den nächstverwandten Familien eine Spur eines solehen Schwindekreises aufzufinden ist ?), dürfte diese Hypothese wohl kaum haltbar- sein. Die sterilen Spitzchen am oberen Rande der Staminalröhre, welche man wohl als Spitzen von Staminalblättern des unterdrück- ten Kreises hat ansprechen wollen, sind nach Schroetter als Emergenzen aufzufassen. Obwohl ich diese Auffassung nicht bestätigen kann®), so sind doch auch nach meinen Untersuchungen diese sterilen Spitzchen nicht als Spitzen der Staminalblätter eines unterdrückten Kreises anzusehen. e. Verschiebungshypothese von Ce- lakovsky'). Nach dieser Hypothese sollten die Anlagen zwar an der theoretisch richtigen Stelle ent- stehen, aber während der weiteren Entwicke- lung verschoben werden. Wollte man diese Hypothese auf die Malvaceen anwenden, so müsste man einen Schwindekreis annehmen, und weil wir davon keine Spur finden kön- nen, ist die Celakovsky’sche Hypothese, abgesehen von ihrer sonstigen Berechtigung’) hier nicht zur Erklärung zu verwenden. Aus dieser kurzen Uebersicht geht schon hervor, dass fast alle diese Hypothesen durch gewisse Gründe gestützt werden, welche aber in keinem Falle die Möglichkeit der anderen Hypothesen ausschliessen. Wenn man sich daher der einen oder der anderen Hypothese bedienen will, so ist das eben eine rein sub- jeetive Auffassung. Objectiv betrachtet sind sie alle gleich berechtigt oder gleich unbe- rechtigt. 1) Vergl. diese Arbeit weiter unten. 2 2) Mit Ausnahme allerdings einiger noeh nicht ge- nau untersuchter Malvaceen (Sidalcea, Julostyles). 3) Vergl. diese Arbeit weiter unten. 4) Celakowsky, Ueber den » eingeschalteten « epipetalen Staubgefässkreis. Flora 1875. S. 481 ff. 5). Vergl. Schumann’s eitirte Abhandlung. 345 2. Die Besprechung der Verzweigung der Staubblätter. Weil ich die hier anknüpfenden Fragen nachher noch ausführlicher zu erörtern ge- denke, kann ich hier auf ihre Besprechung verzichten. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber Capillar-Analyse und ihre verschiedenen Anwendungen so- wie über das Emporsteigen der Farbstoffe in den Pflanzen. Von F. Goppelsroeder. Wien im Selbstver- lage des Verfassers. S. 65 8. Beilagen dazu. Mühlhausen ı. E., Verlag von Wenz und Peters. (Sep. A. a. Mitth. der Section für chemische Ge- werbe des k. k. Technöl. Gewerbe-Museums.) Aus der vorliegenden Arbeit interessirt den Bota- niker wesentlich nur der Theil, weleher von dem »Em- porsteigen der Farbstoffe in den Pflanzen « handelt; er allein mag deshalb hier auch etwas ausführliehere Besprechung finden. Verf. hat untersucht, wo und wie hoch in einer Pflanze Farbstoffe, die entweder durch Schnittflächen oder durch die Wurzeln aufgenommen werden, empor- steigen. Diese Versuche sind mit 3 Dutzend verschiede- nen Pflanzen und 43 Farbstoffen aus den Gruppen der Nitro-, Azo-, Diphenylmethan-, Triphenylmethan-, Anthracen und Thioninfarbstoffe, ferner der Gruppeder Induline und Nigrosine, des Indigosundanderer natür- licher Farbstoffe angestellt worden. Wie a priori zu erwarten war, steigen die angewandten Farbstoffe un- gleich gut, auch nach der Pflanzenart verschieden, auf. Manche Farbstoffe werden überhaupt, selbst durch Schnittflächen hindurch, nicht aufgenommen, andere dringen wieder leicht und in reichlicher Menge in die Wurzeln ein und wandern theilweise selbst bis in die äussersten Spitzen der Anhangsorgane. So bieten diese Untersuchungen gleichsam eine Ergänzung der einschlägigen Pfeffer’schen; doch bringt Verf. seine Beobachtungen in keine Beziehung zu phy- siologischen Problemen , was ihm als Niehtbotaniker auch fern lag. Diese schätzenswerthe Erweiterung unserer Kenntniss würde aber noch von grösserer Bedeutung sein, wenn man nicht den Nachweis ver- misste, dass die aufnehmenden Wurzeln auch wirk- lich gesund und normal geblieben sind. Wenn uns Verf. auch versichert, dass die Lösungen in soleher Concentration zur Anwendung kommen, dass sie 346 nieht schädlieh wirkten, so wünschten wir doch zu wissen, wie er diese "hatsache festgestellt hat. Das blosse Weitervegetiren in der larbstofllösung be- weist nichts, da man sieh leicht davon überzeugen kann — übrigens hat Hansen auch entsprechende Beobachtungen mitgetheilt — dass Pflanzen mit ge- tödtetem Wurzelsystem eine nieht unbedeutende Zeit weitervegetiren. Unter solchen Umständen könnte der Farbstoff aber leicht in die Wurzel eindringen und in dem Gewächs emporsteigen, wenn sich diesen Farbstoff speichernde Substanzen in den Geweben vorfinden. Da nun aber bei mehreren Farbstoflen Pfeffer und Verf. zu entgegengesetzten gelangt sind, was sich freilich vielleicht aus dem un- gleichen Versuchsmaterial und der nieht völligen Identität der angewandten Farbstoffe erklären könnte, so ist ein Zweifel um so berechtigter. Vielleicht findet Verf. in einer späteren Publication Gelegenheit auf diesen Punkt zurückzukommen. tesultaten Auf die Ursache des. ungleichen Aufsteigens der Farbstoffe in der nämlichen Pflanze und des näm- liehen Farbstoffs bei verschiedenen Pflanzen geht Verf. nicht ein. Vor der Hand ist aus seinen Beob- achtungen kein weiterer Schluss zu ziehen, da die Angaben über die Vertheilung des Farbstoffes in den Geweben in den meisten Fällen zu allgemein gehalten sind. Es ist kaum anzunehmen, dass sich die ge- sammte zwischen Epidermis und Mark befindliche Gewebepartie gleichartig färbt, da sie aus so schr ver- schiedenartigen Geweben besteht, was vom Verf. igno- rirt wird. Aus den übrigen Theilen der Arbeit mag noch her- vorgehoben werden, dass Verf. mit Hülfe der Capil- laranalyse in den verschiedensten Theilen von 67 un- tersuchten Pflanzen meistens das Vorhandensein von mehreren Farbstoffen nachweisen konnte, was neu wäre. Hieraus ist vielleicht ein Fingerzeig für spätere chemische Untersuchungen zu entnehmen, ebenso wie aus den Farbenänderungen der alcoholischen Auszüge von 220 Pflanzen bei Behandlung mit Ammoniak, Aetzkali, Salzsäure und Schwefelsäure. — Das Wesen der Capillaranalyse beruht, wie wohl bekannt sein dürfte, darauf, dass gelöste Körper in Streifen von Filtrirpapier verschieden schnell aufsteigen, wodurch eine Trennung der Körper bewirkt wird. Wieler. Handbuch der systematischen Bo- tanik. Von Eug. Warming. Deutsche Ausgabe von Emil Knoblauch. Mit einer Einleitung in die Morphologie und Biologie von Blüthe und Frucht. Vom 347 Verfasser durchgesehene und ergänzte Ausgabe. Mit 573 Abbildungen. Berlin 1890. (Gebr. Bornträger: Ed. Eggers). 8. 12 u. 468 8. Wenn schon die 1886 erschienene dänische zweite Ausgabe vorliegenden Handbuches von Drude in dieser Zeitschrift als gründliches, klares, vielseitiges Werk und unter allen kurzgefassten Lehrbüchern als die beste Einführung in die heutige Systematik des Gewächsreiches bezeiehnet wurde, so gilt dies in erhöhtem Maasse von der sehr sorgfältig ausgeführten Uebersetzung Knoblauch’s, denn sie ist mehr als eine blosse Uebersetzung. Sie ist eine theils vom Verf. selbst, theils vom Uebersetzer im Einvernehmen mit dem Verf. vorgenommene Umarbeitung, hier und da mit Zusätzen des Uebersetzers, die stets als solche besonders kenntlich gemacht wurden. Auch die ange- hängte kurze Ergänzung in Gestalt einer Einleitung in Morpholopie und Biologie der Frucht rührt von Knoblauch her. Die Abgrenzung der Familien und Ordnungen stimmt am meisten mit der aus Eichler’s »Syllabus« bekannten überein, wie ja auch E. selbst in der neuesten Bearbeitung seines Syllabus hervor- hebt, dass er dem Warming’schen Handbuche vieles verdanke. Die Anordnung der Ordnungen und Fami- lien ist jedoch vielfach eine andere, weil W. in dieser Beziehung bestimmte Grundsätze befolgte und stets ein Fortschreiten von typischen und-ursprünglichen, vermuthlich älteren zu bereicherten oder redueirten, vermuthlich jüngeren Formen, eonsequent anstrebte. Man vergleiche hierüber die Vorrede zu der deutschen Ausgabe 8. IV. In manchen Punkten hat W. sich jetzt Engler’s Anschauungsweise genähert, bei- spielsweise in der Vereinigung der Cordiaceae, Borra- ginaceae, Verbenaceae und Zabiatae zur Ordnung Nu- euliferae, ein Vorgehen, das auch dem Ref. trotz mancher bedeutungsvoller Unterschiede zwischen Bor- raginaceen und Labiaten gerechtfertigt erscheint, da es nicht gerade wahrscheinlich ist, dass die so auf- fällige Fruchtknotenbildung zweimal unabhängig von einander aus zwei verschiedenen Ursprungstypen hervorgegangen sei. Der Ordnung der Tubiflorae, die als Ausgangspunkt der Personatae einerseits, der Nueuliferae andererseits angesehen wird, verbleiben nur die Polemoniaceae, Hydrophyllaceae und Convol- vulaceae, da die Solanaceae, wie übrigens auch die Utrieulariaceae und Plantaginaceae den Personatae zugeführt werden. Auch die Verweisung der Myrti- ‚florae und Umbelliflorae an das Ende der Choripeta- ae deekt sich mit der Engler’schen Anordnung. Dagegen stehen andere Ordnungen an gänzlich ande- rer Stelle als bei Engler, dessen Metaspermen- System übrigens der leichteren Vergleichung halber auf $. X—XI aufgeführt wird. Aufdas Drude’sche 348 (Sehenek’s Handbuch) wird nur verwiesen, doch wäre es vielleicht angezeigt gewesen, noch 3 oder 4 Seiten zu opfern, um auch das Eichler’sche und das Drude’sche System mit aufzuführen und so die Be- quemlichkeit der Vergleichung der in Deutschland von den gewiegtesten neueren Systematikern aufge- stellten Systeme zu erhöhen. Ref. möchte bei dieser Gelegenheit den Wunsch aussprechen, dass es ge- lingen möchte, unter den hervorragenden lebenden Systematikern Deutschlands, zu denen man War- ming fast mit zu rechnen berechtigt ist, eine grössere Uebereinstimmung ihrer Systeme herbeizuführen. Es wäre dies durch gegenseitige mögliehste Anpassung wohl nach und nach zu erreichen und würde uns eine sehr erwünschte Einheitlichkeit bringen, die der Be- arbeitung nur auf Deutschland bezüglicher, floristi- scher Werke nur zum Vortheil gereichen könnte. Um zu W.’s Handbuch zurückzukehren, so sei hier noch hervorgehoben, dass die Zigustrinae jetzt an den Schluss der Contortae gestellt wurden, die Campanu- linae zwischen die Rubiales und Aggregatae. Viele andere Besonderheiten in der Einfügung schwer unter- zubringender Familien müssen in diesem Referat unerwähnt bleiben. Die Pilze wurden nach Brefeld und Zopf vom Uebersetzer im Einverständniss mit dem Verf. umge- arbeitet, dieGrünalgen nach dem System von Wille; die Peridinea wurden neu aufgenommen und an den Anfang der Algen gestellt. Die Zichenes werden als besondere Gruppe behandelt, jedoch mit ausdrück- lichem Hinweis auf ihre verschiedenartige Abstam- mung. Morphologische und biologische Angaben sind überall in reichem Maasse beigefügt, bei den offiei- nellen Drogen Mittheilungen über die wesentlichsten chemischen Bestandtheile und die Heimath der Stammpflanze. Genannt werden die wichtigsten Gattungen der hei- mischen Flora, ausländische Nutzpflanzen, sowie Gat- tungen, die in botanischen und anderen Gärten all- gemein vertreten sind oder in naturwissenschaftlichen Zeitschriften häufiger erwähnt werden. Ref. kann damit schliessen, das so zuverlässige und handliche, gut ausgestattete »Handbuch« weiteren Kreisen, soweit sie irgend mit systematischer Botanik sich zu beschäftigen Anlass haben, angelegentlichst zu empfehlen. Es war ein dankenswerthes Unter- nehmen, uns das dänische Werk durch eine Ueber- setzung ins Deutsche zugänglich zu machen. E. Koehne. 349 Zur Anatomie einiger Keimblätter. Ein Beitrag zur vergleichenden‘ Anatomie dieser Organe. Von Paul Kumm. Inau- guraldiss. Breslau 1889. gr. 8. 38 8. Durch die anatomische Untersuchung von 21, ver- schiedenen Familien angehörigen Keimlingen ist der Verf., abgesehen von einzelnen Details, zu folgenden Resultaten gelangt: die Keimblätter in endosperm- losen Samen gleichen im embryonalen Zustand befind- lichen Laubblättern. Bleiben sie bei der Keimung unter der Erde, so erfahren sie im Wesentlichen nur noch die Ausbildung ihres Gefässbündelsystems ; treten sie über der Erde hervor, so finden in ihnen ' dieselben Differenzierungen statt, wie an in der Ent- wiekelung begriffenen Laubblättern. Später über die Erde hervortretende Cotyledonen endospermhaltiger Samen sind vor der Keimung weniger weit anatomisch differenzirt als die endospermloser; die Epidermis ihrer Unterseite kann sich durch besonders dünne Aussenwände auszeichnen (Rieinus communis L.), eine die Aussaugung des Endosperms begünstigende Ein- richtung, wie solche von unterirdisch bleibenden Co- tyledonen endospermhaltiger Samen bekannt sind und vom Verf. für Zea und Cor nochmals beschrieben werden. Büsgen. Personalnachricht. Herr V. Fayod in Nervi bei Genua ist zum Aide au laboratoire de baeteriologie de la Faeult& de m£- decine de Paris ernannt worden. Neue Litteratur. Barclay, A., On the life-history of a Uredine on Rubia cordifolia Linn. {Puceinia collettiana n. sp.) — On the life-history of a Himalayan @ymnosporan- gium (G. Cunninghamianum n. sp.) — On a Chryso- myza on Rhododendron arboreum Sm. (Chryso- myza himalense n. sp.). (Reprinted from the Scien- tiie Memoirs by Medical Officers. of the Army of India. Part V. Caleutta 1890). — A descriptive list of the Uredineae ocecurring in the neigbourhood of Simla (Western Himalayas) Part Il. Puceinia. (Reprinted from the Journal of the Asiatie Society of Bengal. Vol. LVIII. Part II. Nr. 2. 1889.) Billet, A., Contribution A l’&tude de la morphologie et du developpement des Bact£riacdes. (Bulletin Seientifique de la France et de la Belgique, publie par A. Giard. T. XXI. 1890). Busquet, G. P., Fragments de dermatologie. Etude morphologique d’un eryptogame nouyeau trouve dans une lesion eireinee de la main; Lyon, impr. Plan. In-8. 45 pg. E Canestrini, @. eR., Batteriologia. Milano, Ulr. Hoepli. 1890. 16. 210 p. 350 Catalogue des graines r6colt&es en 1889 au Jardin des plantes de Montpellier. Montpellier, impr. Boehm. . In 8. 24 pg. Cavara, F., Contributo alla eonoscenza dei Funghi Pomieoli. (Estr. dal. Giornale »l’Agrieoltura Ita- liana« Anno XVI. Fase. 188. 1890.) -— Macrosporium sareinaeforme Cav. nuovo parassita del 'Trifoglio. (Estr. dal Nr. 4. 1890. del Giornale »La Difesa dai Parassiti «.) Cocconi, Gir., Contribuzione alla biologia dell’ Usti- lago ornithogali, (Schmidt et Kunze) Winter: memo- ria. Bologna, tip. Gamberini e Parmeggiani 1889. 4. p. 12, con tavola. (Estr. dalla s. IV, t.X, delle Mem. del. r. acc. d. se. dell’ ist, di Bologna. Credner, A., Ohrysanthemum indieum und seine Cul- tur. Leipzig, Hugo Voigt. 8. 126 S. m. 50 Abbild. und.einem Verzeichniss aller bekannten Uhrysanthe- mum indteum-Spielarten. Cunningham, D. D., On the Phenomena of fertilization in Freus Roxburghii Wall. Caleutta. gr. 4. 27 pg. with 5. plates. (Printed at the Bengal Seeretariat Press. 1889.) Dangeard,P. A., Contribution a l’etude des organismes inferieurs. 1. Etude de l’Ophrydium versatile; les Zoochlorelles. 2. Observations sur les Acin6tiens. 3. Note sur les Flagelles. 4. Histologie des Vam- pyrelles. 5. Reponse a M. Kunstler: les Oryptomo- nas. (Le Botaniste. 2 Serie. 1 faseieule. 25. Avril 1890.) Eichler, A. W., Syllabus der Vorlesungen über spe- cielle und medieinisch-pharmaceutische Botanik. 5. Aufl. Berlin, Gebr. Bornträger. gr. 8. 68 8. Engler, A., und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. 39. Liefrg. Candolleaceae von S. Schönland; Calyceraceae vonF.Höck; Compositae von OÖ. Hoffmann; IV. Theil, 5. Abthl. Bogen 6—8 mit 205 Einzelbil- dern in 24 Fig..— 40. Liefrg. Conjugatae: Desmi- diaceae, Zygnemaceae, Mesocarpaceae v.N. Wille; Chlorophyceae: Volvocaceae, Tetrasporaceae von N. Wille; I. Theil, 2. Abth. Bogen 1—3. mit 203 Einzelbildern in 29 Figuren. — 41. Liefrg. Tetra- sporaceae, Chlorosphaeraceae, Pleurococcaceae, Pro- tococceaceae, Hydrodictyaceae, Ulvaceae, Ulothricha- ceae, Chaetophoraceae von N. Wille. I. Theil. 2. Abth. Bogen 4—6. Leipzig, Wilhelm Engel- mann. 8. Mit 194 Einzelbildern in 32 Fig. Garein, A. G@., Du noyau des Drupes. Histologie et histogenese. Lyon, Association typogr. 8. 15 p. Hansen, Emil Chr., Sur la produetion de varietes chez les Saecharomyces (Annales de Micrographie. Fevrier 1890). Heinricher, E., Ueber einen eigenthümlichen Fall von Umgestaltung einer Oberhaut und dessen biolo- eische Deutung. (Sitzber. d. k. k. Akad. d. Wiss. in Wien. mathem.-naturwissenschaftliche Classe. Bd. XCIX. Abth. I. Februar 1890.) Hempel, @. und K. Wilhelm, Die Bäume und Sträu- cher des Waldes. In botanischer und forstwissen- schaftlicher Beziehung geschildert. Dritte Liefere. Wien und Olmütz, Ed. Hölzel. gr. 4. 3 Bogen'lext, drei Farbendrucktafeln und 13 Textfiguren. Jörgensen, Alf., Die Anwendung der nach Hansens Methode reingezüchteten obergährigen Hefe in der Praxis. (Brauer- und Mälzerkalender für Deutsch- land u. Oesterreich. 1889— 1890.) 351 Klein, L., Vergleichende Untersuchungen über Mor- phologie und Biologie der Fortpflanzung bei.der Gattung Volvox. 8. 928. m. 5 Taf.. (Sep. Abdr. aus: Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. Bd. 5. Heft 1.) Lignier, 0., Recherches sur l’anatomie des organes vegetatifs des Leeythidaeees. (Extrait du Bulletin Seientifique de la France et dela Belgique, publie par A. Giard. T. XXI. 1890.) Micheli, M., Contributions & la Flore du Paraguay. Cyp£raeees par M. Paul Maury. 4. 40 p. avee 11 pl. (Memoires de la Soeiet& de Physique et d’histoire naturelle de Geneve. T. XXXI. Nr. 1.) Nathorst, A. @., Beiträge zur mesozoischen Flora Japans. 4. 20 8. Mit 6 Tafeln und 1 Karte. (Sep.- Abdr. aus dem LVII. Bande der Denkschriften der mathem.-naturwiss. Classe der k. k. Akad. d. Wis- sensch. in Wien. 1890.) Pax, Ferd., Allgemeine Morphologie der Pflanzen mit besonderer Berücksichtigung der Blüthenmorpho- logie. Stuttgart, Ferd. Enke. 8. 404 S. m. 126 Holzschn. — Die neuen pflanzengeographischen Anlagen d. k. botanischen Gartens in Berlin. (Sonderdr.) Berlin, Paul Parey. Lex.-8. 16 S. Poulsen, V. A., Thismia Glaziovii nov. spec. (Separat- abzug von Meddelelser fra d. naturh. Forening i Kjöbenhavn, for 1890.) Rabenhorst’s Kryptogamenflora. I. Bd. 3. Abth. Pilze von G. Winter. 32. Liefrg. Discomycetes (Peziza- ceae) von H. Rehm. Leipzig, Ed. Kummer. Sorauer, P., Atlas der Pflanzenkrankheiten. 4. Folge. Berlin, Paul Parey. Fol. (8 Farbendruck-Tafeln.) Mit Text. gr. 8. 88. Tageblatt der 62. Versammlung deutscher Naturfor- scher und Aerzte in Heidelberg vom 18. bis 23. Septbr. 1889. Heidelberg, Gustav Köster. gr. 4. T50 8. Van Tieghem, Ph., Traite de Botanique. Il Edition, revue et corrigee. Fasc. VII et VIII. Paris, F. Savy- Todaro, Aug., Hortus botanieus panormitanus, sive plantae novae vel criticae quae in horto botanico panormitano eoluntur deseriptae et iconibus illus- tratae. Tomus II. fase. 5. Panormi, ex. oft. typ. Ignatii Virzi, 1890. Fol. p. 33—39, con 2 tavole. Toni Ett. de, Note sulla flora friulana. Serie II. Udine, tip. G. B. Doretti. 1689. 16. 47 p. (Estr. dalla Cronaca della soc. alpina friul. anno VII e VIII. Warming, Eug., Handbuch der systematischen Bota- nik. Deutsche Ausgabe. Von Emil Knoblauch. Berlin, Gebr. Bornträger. gr. 8. 468 S. m. 573 Ab- bildungen. — Om Caryophyllaceernes Blomster. (Saertryk af den botaniske Forenings Festskrift. Kjobenhavn 1890.) — Symbolae ad floram Brasiliae centralis cognoscen- dam. (Saertryk af Vidensk. Medd. fra den naturh. Forening. 1889.) Wohlfarth, R., Die Pflanzen des Deutschen Reichs, Deutsch-Oesterreichsu. d. Schweiz. Nach deranalyt. Methode zum Gebrauch auf Exeursionen, in Schulen und beim Selbstunterrieht bearb. 2. Ausg. Berlin, Nieolai’sche Verlagsbuchh. 8. 16 u. 788 8. Zimmermann, A., Beiträge zur Morphologie u. Phy- 352 siologie der Pflanzenzelle. Tübingen, Laupp’sche Buhl, gr. 8. 9 u. 79 S. m. 2 Doppeltaf. in Farben- ruck. Anmerkung: In unserem Bestreben das Littera- turverzeichniss möglichst vollständig zu bringen, wer- den wir unterstützt von Herrn J. ©. Bay in Kopen- hagen, weleher es übernommen hat, die dänische botanische Litteratur für die Bot. Zeitung zusammen- zustellen. Mittheilung. Am 1. Mai dieses Jahres hat im Liehthof des Strass- burger Universitätsgebäudes die Enthüllung der Mar- morbüste de Bary’s stattgefunden. Von dem lebens- grossen T'honmodell ist eine Gypsform hergestellt worden, von welcher Abgüsse abgenommen werden können. Freunde und Verehrer de Bary’s glauben wir auf diesem Wege davon benachrichtigen zu sollen, dass wir etwaige Bestellungen solcher Gypsabgüsse gern entgegennehmen und an den Bildhauer Herrn Professor Donndorf zu Stuttgart weitergeben wer- den. Der Preis des Abgusses wird von der Anzahl der bestellten Exemplare abhängen, falls es 20 sind, wird er sich inel. Verpackung auf 20 Mark stellen, bei einer geringeren Anzahl würde er pro Stück auf 25 Mark steigen. Strassburg, 15. Mai 1890. Die Redaction. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Bacterien von S. Winogradsky. Heft I.: Zur Morphologie und Physiologie der Schwefelbacterien. Mit 4 Farbendruck-Tafeln. In gr. 8. 6 u. 120 S. 1888. brosch. Preis: 6 Mk. 40 Pfe. Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. Soeben erschien: [15] Allgemeine Morphologie der Pflanzen mit besonderer Berücksichtigung der Blüthenmorphologie von Dr. F. Pax, Custos am kgl. botanischen Garten zu Berlin. Mit 126 Holzsehnitten. gr. $. geh. Mk. 9.—. Berichtigung. S. 304 im Litteraturverzeichniss letzte Zeile lies: »Gibello« statt Gibelli. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. Nr. 23. Juni 1890. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Inhalt. Orig,.: J. W.C. Gbethart, A.B. Frank, Neue Litteratur. — Preis-Aufgaben, Anzeige. Beiträge zur Kennt des Malvaceen- Andrse :ceums (Forts). Lehrbuch der Pflanzenphy ‚siologie mit besonderer Berücksichtigung der Culturpflanzen. — J. Wortmann. EEE WE Beiträge zur Kenntniss des Malva ceen-Androeceums. Von J, W. C. Goethart. Hierzu "Taf. V. (Fortsetzung..) I. Betrachtung der Hauptzüge der Androeceum-Entwickelune. Wegen der immerhin ziemlich schwierigen Beschaffung von gutem Material, und weil es für meinen Zweck erwünscht war, eine grös- sere Zahl von verwandten Arten zu ‚unter- suchen, habe ich hauptsächlich die Malvaceae im engeren Sinne in Betracht gezogen, welche in unseren europäischen Gärten am leichtes- ten zugänglich sind. Bevor ich zur Mittheilung der Resultate übergehe, möchte ich einige Bemerkungen über die Untersuchungsmethode machen. Fast alle, und jedenfalls die genaueren Unter- suchungen, sind an gutem, selbstgesanımel- tem Alecholnatenale ausgeführt, das nach meinen Erfahrungen dem en Materiale wenigstens gleichkommt. Die Beobachtung wurde vorgenommen an unter dem Simplex freipräparirten Androeceen, und zwar zum grössten Theile in Alcohol, oder auch nach- her in Glyerin oder nach vollständiger Auf- hellung mit Chloralhydrat (5 : 1). Immer wurde zuerst in Alcohol und bei auffallendem Lichte das vorliegende Object studirt, und erst nachdem ich Dt diese Weise ein mög- lichst genaues Bild entworfen hatte, würden nöthigenfalls auch die anderen Methoden an- gewendet. Zur Entscheidung über die Formverhält- nisse in der Längsansicht, fertigte ich mit einem Mikrotom Schnittserien an in einer sehr einfachen Weise, die für ähnliche Unter- suchungen gute Dienste leisten möchte, wess- halb ich mir erlaube, dieselbe hier kurz zu beschreiben. Zwischen zwei Stückchen Hol- lundermark (Fig. 1), von welchen das eine kleinere /a) als Deck- stück benutzt wird, wird die zu schnei- dende Knospe in fol- sender Weise einge- klemmt. Zuerst il die senkrecht zur Axe abgeschnittene Knospe auf das grössere Stück Kutn Hollundermark (das mit Alcohol durchtränkt sein muss) orientitt, so dass sie nahe am Rande der oberen Fläche desselben liegst und die verlangte Schnitt- ebene dieser Fläche parallel verläuft. Dann wird das Deckstück aufgelegt und das Ganze mit einem dünnen Pleundr aht fest umwickelt. Das so zubereitete Hollundermarkstengel- chen wird nun, unter Befeuchtung mit Alco- hol, auf das Mikrotom gebracht und orien- tirt. Die einzelnen Schnitte wurden in Tropfen Glycerin gebracht, welche in bestimmter Reihenfolge auf einem Objectträger vertheilt waren dad dann nachher ın derselben Reihen- folge mittelst einer sehr dünnen Schicht Ge- latine-Glycerin durch Erhitzen auf dem Was- serbade aufgeklebt und in Glycerin beobach- tet. Diese Methode erlaubt natürlich nicht, äusserst feine Schnitte anzufertigen, aber wo es sich nicht darum handelt, und man, wie in meinem Falle, sehr viele Objecte aufs Ge- rathewohl schneiden muss, da möchte sie, 355 ihrer Einfachheit und schnellen Ausführbar- keit wegen, vortheilhafter sein als die übli- chen Einbettungsmethoden. Verfolgen wir erst in Hauptzügen die Ent- wickelung des Androeceums an einem be- stimmten Fall, und wählen wir dazu Artaibe- lia vitifolia (vergl. Fig. 1—6), welche Pflanze sich durch die typische Ausbildung des An- droeceums, durch die grosse Regelmäs- sigkeit in der Entwickelung und durch ihre Grosszelligkeit ausserordentlich dazu eignet. Die sich zur Blüthenbildung anschickende Axe hat einen etwa halbkugeligen Scheitel. Nach und nach verflacht sich dieser und nimmt schliesslich eine schüsselförmige Ge- stalt an. Auf den Rändern dieser Schüssel entstehen dann die Hüllkelchblätter in nicht genau bestimmter Zahl, etwa 6—$ (Fig. 1). Ob eine bestimmte Reihenfolge bei der Ent- stehung eingehalten wird, habe ich nichtnäher untersucht. Innerhalb des Involucrums erhebt sich dann die Axe von neuem als halbkuge- liges Gebilde (R, Fig. 1); alsbald erfolgt nun eine Abflachung dieser Axe, und indem der Querschnitt ein stumpf fünfeckiger oder zehneckiger wird, entstehen (auf einem kaum wahrnehmbaren Ringwulst?) die ersten An- lagen der Sepala (Fig. 2, 2a), die, schnell wachsend und durch den Ringwulst empor- gehoben, alsbald den Scheitel überragen und nach kurzer Zeit einschliessen. Eine be- stimmte zeitliche Reihenfolge in der Ent- stehung der einzelnen Kelchzipfel habe ich nicht feststellen können; es scheint aber, dass im grossen und ganzen eine Entstehung nach der ?/,-Spirale vorliegt, die aber fast niemals ungestört vor sich geht, wie auch Schroetter es für die von ihm untersuch- ten Formen angiebt. Schon zur Zeit der Bildung der Kelch- zipfel entsteht ein neuer Ringwulst (Fig. 2, 2a, R), auf dem die erste Anlage des Androe- ceums erfolgen wird. Noch bevor nämlich die Sepala den Blüthenboden ganz bedeckt haben, erheben sich die alternisepalen Theile des Ringwulstes, indem die dazwischen lie- genden Theile ihr Wachsthum verlangsamen (Fig. 3). Indem die Sepala an den Seiten des Fünfecks stehen, fallen die ersten An- droeceum-Anlagen über die fünf Ecken, d.h. über die fünf Stellen, wo nachher die Petala entstehen werden. In diesem Stadium haben wir also einen stumpf fünfeckigen Blüthen- boden, der auf seinen Seiten die Sepala trägt; auf seiner Oberfläche trägt er am 356 Rande den Ringwulst, der alternisepal fünf schwach hervorgewölbte Höcker bildet; die ersten Anlagen des Androeceunns. Wir wollen diese fünf Höcker, aus nachher genauer zu besprechenden Gründen, mit dem Namen »Staminalpodien« belegen (Fig. 3,5), einem Namen, der nur ausdrücken soll, dass auf diesen Hervorwölbungen nachher die Sta- mina entstehen werden, ohne aber überihren morphologischen Werth etwas Näheres anzu- deuten. Während der Ringwulst und auch der ganze Blüthenboden wächst, bildet sich auf der Mitte jedes Staminalpodiums eine seichte radıär verlaufende Furche (man vergl. Fig.4, 4a und die Figurenerklärung), und weil das Gewebe in dieser Furcheim Wachsthum zu- rückbleibt, wölben sich die seitlichen Partieen vor, und zwar auch am Scheitel. Jedes Sta- minalpodium ist also an seinem Scheitel zwei- lappig. Unterhalb jedes dieser Lappen bildet sich alsbald ein neuer Höcker auf den Sta- minalpodien, und zwar ungefähr gleichzeitig (Fig. 4, 4a St). Diese Höcker werden nach- her zu Staubblättern auswachsen und müssen also als Staminalanlagen aufgefasst werden. Diese oberen Lappen der Staminalpodien (z, Fig. 4, 4a, 5a, db, c) bleiben steril. Ihre weitere Entwickelung, die hier äusserst ge- ring ist, wird weiter unten für andere Arten zu beschreiben sein. In diesem Stadium bleiben immer die Seiten des den Blüthen- boden bildenden Fünfecks etwas in der Ent- wickelung zurück und werden dadurch con- cav. An den sich so vorwölbenden Ecken entstehen dann, ungefähr zu dieser Zeit, die ersten Anlagen der Petala in Form langge- streckter, flacher Höcker, welche ungefähr gleichzeitig auftreten. Während die Petala lange Zeit sehr in der Entwickelung zurück - bleiben, entstehen aus dem Reste der Stami- nalpodien in basipetaler Richtung neue Sta- minalanlagen, und zwar immer unterhalb der ersten beiden. Dieses geht weiter, bis die de- finitive Zahl der Staubgefässe erreicht ist, im vorliegenden Falle also, bis jede Zeile etwa 7—9 Anlagen enthält. In diesem Stadium (Fig. 6)stehen dann über den fünf in der Ent- wickelung noch immer weit zurückgebliebe- nen Petala je zwei Zeilen von Staubgefäss- anlagen, welche dann allerdings oft etwas aus der Mediane des Petalums verschoben er- scheinen, worauf ich später noch zurück- komme. Der Ringwulst hat während der beschrie- 357 benen Entwickelung eine beträchliche Höhe erreicht, liegt aber dem Blüthenboden ziem- lich dicht angedrückt,und so wird die Höhe des ganzen Androeceunis eine verhältnissmässig geringe. Die einzelnen Staubgefässanlagen al br eitgestreckt, und die SIheren am Saal tel etwas "eingebuchtet. Alle sind mit ellip- tischer Basis angcheftet, und die grosse Axe dieser Ellipse steht etwas schräg, nach der Mediane des Petalums geneigt. Jetzt ist das Androeceum in der Anlage fertig; unter Vo- lumzunahme der einzelnen Theile, besonders der Petala, schnüren sich die Staminalanla- gen immer mehr ein, und indem sie sich da- bei strecken, geht die Spaltung der beiden Hälften immer weiter, sodass schliesslich vier Zeilen von halben Stamina die Stelle der zwei Zeilen von Staminalanlagen einnehmen. Freilich bleiben, wie auch Wydler schon bemerkt hat, die äussersten jüngsten An- lagen meist ungetheilt. Beim Aufblühen rd dann die Seamenaltöhre bedeutend ge- streckt, und zwar streckt sich dann die Innen- seite stärker, wodurch schliesslich eine nahe- zu eylindrische Röhre zu Stande kommt. Auch bei den anderen untersuchten For- men kommen in Hauptzügen dieselben Ver- hältnisse vor. Es zeigen sich aber dabei zahl- reiche Abweichungen, die eben für ein rich- tiges Verständniss As: vorliegenden Verhält- nisse Wichtigkeit haben chen! Betrachten wir aber zuerst noch etwas ein- gehender die Bildung des Ringwulstes und der Staminalpodien. Wir sahen vorhin, dass die Androeceumbildung eingeleitet wird, in- dem sich der halbkugelige Blüthenboden ab- flacht, fünfeckig wird und sich in der Mitte vertieft, wodurch dann die Bildung des Ring- wulstes begonnen hat. Genau dieselben Vor- gänge beschreibt Pfeffer nun auch für die Primulaceen. Dieser Forscher untersuchte auch die Zelltheilungen genau, und obwohl ich an den Malvaceen in dieser Hinsicht nicht so eingehende Studien machte, möchte ich doch hervorheben, dass ich inden Haupt- zügen zu denselben Resultaten kam. Ich studirte diese Vorgänge an Aitaibelia vitifo- la, Althaea cannabina und A. narbonensis. Die Gegend der lebhaftesten Zelltheilung, welche ursprünglich am Scheitel lag, dehnte sich aus, und indem immer mehr die Thei- lungen in den weiter vom Scheitel entfernten Partieen diejenigen des Scheitels an Intensi- tät übertreffen, gehen natürlich die geschil- 358 derten Oberflächenumgestaltungen vor sich, und der Ringwulst tritt auf. Schon sehr früh bemerkt man dann an den alternisepalen Stellen die ersten Anlagen der Staminalpodien, und zwar wird auch hier wie bei den Primulaceen die Bildung eingeleitet durch das Auftreten von perikline n wi nden. Während aber dort diese periklinen Wände in der ersten subepidermalen Zellschicht auftreten, scheinen sie hier vorwiegend in der zweiten sich zu bilden. An den epise pa- len Stellen des Ringwulstes dagegen treten fast keine periklinen Wände auf. Während also an den übrigen Theilen des Blüthenbodens nur die Epidermis und die erste subepidermale Zellschicht der Ober- fläche parallel verläuft und aus lückenlos an- einanderschliessenden plasmareichen Zellen besteht (während in den tieferen Schichten grössere Vacuolen und Intercellularen auf- treten), findet man an dem Ringwulst ein anderes Verhalten. Und zwar findet man da, ausser den beiden äusseren Schichten, an den episepalen Partien noch eine oder zwei, ungefähr der Oberfläche parallel verlaufende Zellschichten mit wenig Intercellularen — an den epipetalen Stellen aber noch drei bis vier solche Schichten von dicht zusammen- liegenden, plasmareichen, sich lebhaft thei- lenden Zellen. Diese Anordnung ist natür- lich eine Folge von dem Auftreten der periklinen Wände. in den subepidermalen Schichten. Das Resultat dieser Vorgänge kann man wohlam besten folgendermaassen ausdrücken: Ueber den Kelchinterstitien, also epipetal, findet man je einen linsenförmigen Zellcom- plex, der ın der Mitte aus 4 bis 5 Zell- schichten besteht. Diese Zellcomplexe sind meristematischer Natur. Die zwischenliegen- den Partieen, die also episepale Stellung ha- ben, zeigen diese Anhäufungen von meriste- matischem Gewebe nicht. In den epipetalen meristematischen Staminalpodien tritt nun alsbald, wie bei den Staminalanlagen der Primulaceen, eine Sonderung in Plerom und Periblem ein, aber bei den Malvaceen (wo ja die Bildungsthätigkeit der Staminalpodien noch keineswegs erschöpft ist) bleibt das Pe- riblem an der Aussenseite mehrschichtig, und hier werden dann wieder durch das Auftreten von periklinen Wänden die ersten Impulse zur neuen Organbildung gegeben, und zwar auf etwa ?/, der Höhe des Ringwulstes, wo- 359 durch sich da die beiden ersten Staminal- höcker hervorwölben. Schon etwas früher aber bildet sich in ähn- licher Weise die erste Anlage der Petala. /wischen den beiden ersten Staminalan- lagen bleibt eine sterile Partie bestehen, aber unterhalb der beiden ersten Anlagen bilden sich in basipetaler Aufeinanderfolge neue, ungefähr wie die Blattfielern an einem ge- fiederten Blatte. — Diese Vorgänge bis auf die Zelltheilungen zu verfolgen, habe ich nicht versucht, ind dieses Salt möchte, ganz von den grossen Schwierigkeiten abge- Sehen! auch w ohl kaum zu anderen Resulta- ten führen wie bei der Bildung der beiden ersten Staminalanlagen. Wir sehen also, dass von der ursprünglich homogenen, tingförmigen Meristemzone fünf über den Petalen celesene Partieen ihre me- ristematische Natur beibehalten haben, wäh- rend diese an den zwischenliegenden Stellen verloren geht. Diese an der Basıs der Sta- minalpodien belegenen Reste der ursprüng- lichen Menitemzone nenne ich » Partialmeri- steme«. Wir sahen oben, dass nun alsbald eine Furchung der Staminalpodien stattfindet. Man darf diese Spaltung nicht ohne weiteres als Staubgefäss — Dedoublement anspre- chen, wie das auch schon von Goebel (14) hervorgehoben wurde. Gegen die Auffassung dieser Spaltung als Staubgefäss-Dedouble- ment spricht nämlich, dass nicht die beiden Hälften der Staminalpodien sich zu Stamina ausbilden, sondern dass erst auf diesen Hälf- ten die Staminalanlagen auftreten. Dennoch bleibt auch nach dieser Furchung des Sta- minalpodiums das Partialmeristem bestehen, denn, wenn auch dieses sich getheilt hätte, so müssten die beiden Hälften desselben aus- einanderrücken. Thatsächlich geschieht das aber nicht, im Gegentheil, der untere Durch- messer der Staminalpodien bleibt constant, während sich oft die Partialmeristeme weit vorwölben, was ja nur zu Stande kommen kann, wenn sie fortwährend nach seitwärts Dauergewebe bilden. Hätten sich die Partial- meristeme wirklich getheilt, dann müsste ja auch eine Bildung von Dauergew ebe zwischen den beiden Hälften stattfinden, wodurch die- selben auseinanderrücken würden. Wir müssen also annehmen, dass die wei- tere Ausbildung der Staminalpodien durch ein einheitliches Meristem besorgt wird, dass also auch die Staminalpodien einheitliche Organe sind. Auch Goebel (14) vertritt 360 offenbar diese Ansicht, denn er sagt, dass jedes Stamenbündel aufzufassen sei, als ein an den Rändern verzweigtes Blatt, dessen Spitze steril bleibt. Ich kann mich dieser Meinung Goebel’s nicht ohne weiteres an- schliessen, und ich hoffe, in der folgenden Darlegung meiner Ansichten über die Frage nach der Blattnatur meine Auffassung recht- fertigen zu können. Die ausserordentlichen Schwierigkeiten, welche mit einer ausreichenden Definition der Begriffe »Phyllom« und »Caulom« ver- knüpft sind, gehen schon zur Genüge aus der grossen Zahl der vorgeschlagenen Definitio- nen hervor. Diese Schwierigkeiten werden auch jetzt allgemein anerkannt; ja, viele gehen soweit, "die I Möslichkeit einer Defini- tion zu leuenen, sei es denn, dass man die Möglichkeit überhaupt leugnet, oder aber, (dass man blos unserer unvollständigen Kennt- nisse wegen sich nicht im Stande fühlt, eine solche Definition zu geben. Die letztere An- sicht wurde in jüngster Zeit z. B. von Bower!) wieder ausgesprochen, welcher meint, dass man mit einer genauen Kennt- niss der Phylogenie auch dıe gewünschte Definition gewinnen würde. Versuchen wir der Sache einmal auf den Grund zu gehen. Bei dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse sind Caulom und Phyl- lom rein morphologische Begriffe, d.h. Be- griffe, welche nach direct wahrnehmbaren Form- und Bildungsverhältnissen gebildet sind. Man erkennt fast allgemein an, dass mit diesen Definitionen eine scharfe Tren- nung zwischen Caulom und Phyllom schlech- terdings nicht möglich ist. Ergo: man lässt die 'Trennung fallen (oder hält dieselbe, wenn auch blos als künstliche, aufrecht) oder man sucht eine andere Definition. Und wenn man nun, wie viele Morphologen, eine solche Trennung von on und] Phyllom aufrecht erhalten will, dann bleibt eben nichts ande- res übrig, als zu versuchen, eine Definition zu finden, welche auf der Phylogenie beruht. Weil nun unsere Kenntnisse der Phylogenie (sowohl der Arten als auch der Organe) noch sehr lückenhaft sind, ist es sehr schwer, die Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer Defi- nition, welche auf dieser Basis ruht, darzu- thun. Versuchen wir aber, uns einmal klar ) F. OÖ. Bower, On the limits of the use ofthe terms »Phyllome« and »Caulome«. Ann. of Bot. 1887—1888, 361 zu machen, wie man denn eigentlich aus der Phylogenie eines Organs eine genügende Definition seiner Phyllom- oder Cleımatur abzuleiten imstande wäre. Dazu können wir von zweierlei Stand- punkten ausgehen: Indem man von vornherein annımmt, dass zwischen Phyllom und Caulom, ja zwischen phyllomatischer und caulomatischer Substanz ein principieller Unterschied exi- stirt. 2. Indem man auch da nur morphologische Unterschiede anerkennt, d.h. also solche, die direct wahrnehmbar sind. Vom ersten Standpunkte aus können wir aber unmöglich zum Ziele kommen, denn dieses Ziel war ja, »aus dem Stammbaum von Phyllom und Caulom einen Unterschied zwischen beiden Organgruppen herzuleiten «. Dann können wir aber unmöglich von dem Dogma ausgehen: » ein solcher Unterschied ist da«. Wenn \ wir uns also nicht auf naturphilo- sophischen Boden begeben wollen, bleibt uns nur noch übrig, vom zweiten Standpunkte auszugehen. Dabei werden also auch die Stammmformen von Caulom und Phyllom nur nach morphologischen Merkmalen unter- schieden. Es ist klar, dass man also auch die primären Phyllome und Caulome nur unter- scheiden könnte, nachdem sie morphologisch typisch ausgebildet waren. Wenn man nun annehmen könnte, dass alle jetzigen Phyllome und Caulome von solchen typisch ausgebil- deten Primärphyllomen und Primärcaulomen derivirten, dann wäre damit ein wissenschaft- lich begründeter Unterschied zwischen beiden Organgruppen gegeben, aber immerhin auch nur noch, wenn man nur eine einmalige Direnain ung von Caulom und Phyllom an- nimmt. Wenn nun auch eine Neubildung von Caulomen meines Wissens nicht nachge- wiesen ist, so-glaube ich doch nicht, dass je- mand im Ernste die N eubildung von Phyllo- men leugnen wird. Und damit ist, meiner Meinung nach, die Möglichkeit einer genü- senden Definition von Phyllom und Caulom auf phylogenetischer Basis ausgeschlossen ; denn, wenn man eine oftmalige Trennung von Phyllom und Caulom annımmt, kommt man ganz zu unserer jetzigen morphologi- schen Unterscheidung zurück. Auch jetzt geht man ja doch von dem Princip aus, dass ein Organ phyllomatischer Natur ist, wenn man seinen phylogenetischen Z usammenhang | \ 562 mit einem morphologisch gut characterisir- ten Blatte nachzuweisen imstande ist. Welche B Fragen wir nun zuletzt noch : 3e- Begriffen deutung müssen wir denn den »Phyllom« und »Caulom « beilegen ? Es giebt: Zwei Gruppen von Organen, die einander gegenüber morphologisch ge- trennt werden können; die ausgeprägten Caulome und Phyllome. II. Zwei Gruppen von Organen, die man vielleicht als Phyllome und Caulome von einander trennen kann, weil man ihre Glie- der entweder phylogenetisc h auf Glieder der sub I genannten Gruppen zurückführen kann oder w wirklich zurückgeführt hat. III. Organe, die aufzufassen sind als in Ausbildung begriffene Phyllome oder Cau- lome (?) Die beiden sub I genannten Gruppen zu trennen, ist man natürlich vollberechtigt; die sub III genannten Organe kann man nicht, oder doch nur künstlich, in Phyllome und Caulome trennen; und ob man die sub II aufgeführten Gruppen trennen kann, ist frag- lieg denn es wäre ja immerhin icht ausge- schlossen, dass Phyllome nach und nach ein Organ bildeten, welches unter die morpho- logisch ausgeprägten Caulome gerechnet wer- den müsste. Es wäre dann doch geradezu widersinnig, ein solches Organ mit de Na- men Phy lem zu belegen, Des weil es phylo- genetisch auf Phyllome zurückzuführen wäre. Die sub II und III genannten Organe in Phyllome und Canlome zu trennen, Tieg rt somit kein zwi ingender Grund vor. Es bleibe da dem een Beobachter überlassen, aus practischen Rücksichten dennoch eine (künstliche) Trennung in Phyllome und Cau- lome durchzuführen oder aber die Organe dieser Gruppen mit einem indifferenten Na- men zu belegen. Es ist klar, dass die Stamenbündel der Malvaceen zur II. oder III. Gruppe ge- hören. An dieser Stelle kann ich mich un- möglich darüber aussprechen, zu welcher Gruppe ich die betreffenden Organe stellen möchte, und überhaupt bin ich nicht im Stande, in dieser Arbeit diese Frage definitiv zu beantworten. Dennoch hoffe ich, dass dieJim weiteren Verlaufe meiner Darstellung mitzutheilenden Thatsachen uns einige Anhaltspunkte geben werden zur Aufklärune der Beziehungen zwischen dem Stamenbündel der Malvaceen 363 einerseits und den typischen Phyllomen und Caulomen andererseits, und so verweise ich denn für die weiteren Ausführungen darüber auf den letzten Abschnitt dieser Arbeit. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Lehrbuch der Pflanzenphysiologie mit besonderer Berücksichtigung der Culturpflanzen. Bearbeitet von Dr. A. B. Frank, Professor a. d. Kgl. Landwirthschaftl. Hochschule zu Berlin. Berlin, Paul Parey. 1890. Mit 52 Textab- bildungen. Das in erster Linie für den Anfänger, insbesondere für den Studirenden, bestimmte Lehrbuch behandelt auf 232 Seiten die wichtigeren Thatsachen der Physio- logie und — soweit dieselbe hierbei in Betracht kommt — die Anatomie der Pflanzen. Die Einleitung be- schäftigt sich mit den Zellen als den alleinigen Ele- mentarorganen, der erste Theil mit den physikalischen Eigenschaften und Erscheinungen, der zweite mitdem Stoffwechsel und der dritte mit der vegetativen und geschlechtlichen Vermehrung der Pflanzen. Diese An- ordnung des Stoffes ist diejenige, welche Verf. bei seinen Vorlesungen an der Berliner landwirthschaft- lichen Hochschule befolgt. Da sie im Wesentlichen Geschmackssache ist und ein anderer Lehrer auch bei Benutzung des Buches sich nicht an sie zu binden braucht, so ist gegen sie nichts einzuwenden. Da- gegen hätte es vermieden werden müssen, dass an mehreren Stellen Ausdrücke vorkommen, welche erst weit später oder überhaupt gar nicht erklärt werden. So wird z. B. auf $. 49 der Geotropismus zur Erklä- rung des Windens herangezogen ; was aber unter Geo- tropismus zu verstehen ist, das erfährt der Leser erst auf 8. 56. S. 35 ist angegeben, dass die Vegetations- punkte für die Wurzelverzweigung im Pericambium entstehen, ohne dass der Begriff Pericambium vor- oder nachher erklärt würde. Auch sonst lassen sich Ausstellungen im Einzelnen machen. Beispielsweise werden die Schlafbewegungen der Blätter von den üb- rigen Reizbewegungen getrennt behandelt. Dagegen gehören die Schlafbewegungen der Blüthen in das Kapitel des Wachsthums. In der Vorrede sagt Verf., dass das Buch auch für den Fachgelehrten ein gewisses Interesse haben dürfte, da die in allerneuester Zeit auf einigen wichtigen Ge- bieten tief eingreifenden Erweiterungen und Umge- staltungen der Ansichten hier nun auch zum ersten Mal in einem Lehrbuche zur Darstellung kämen und 364 Verf. auch manche andere Punkte in einer neuen Auf- fassung behandelt habe. Diese Doppelbestimmung für den Anfänger und für den Fachgelehrten ist mei- ner Ansicht nach eine Schwäche des Buches. Mein Vorwurf bezieht sich nieht etwa darauf, dass in ihm die Stiekstoffernährung der Pflanzen, die Pilzsymbiose der Wurzel und die Knöllchenbildung der Legumino- sen nach den von Frank begründeten Anschauungen behandelt werden, denn gegen diese lässt sich ein be- gründeter Einwurf wohl kaum mehr erheben. Wohl aber ist dies möglich gegenüber der Lehre, welche Frank über die Wanderung der stiekstoffhaltigen Substan- zen vorträgt und worin er dem Phlo@m seinen Cha- racter als Wanderungsgewebe bestreitet (S. 153). Die Erscheinung, dass ein geringelter Stamm oder Zweig nur am oberen Wundrande Kallusbildung zeige, sagt Frank, sei kein Beweis dafür, dass die im Phloem abwärts wandernden plastischen Stoffe an der Unter- brechungsstelle gestaut würden, sie sei vielmehr nichts weiter, als ein zweekmässiger Heilungsprocess und der gewöhnliche Erfolg, welcher auch an jedem ganz abgeschnittenen und weiter lebenden Zweige einer Holzpflanze am unteren Ende eintrete. Warum aber, kann man dagegen fragen, bildet denn ein abge- schnittener, geringelter und in Wasser gestellter Zweig seinen Wundkallus an dem abgeschnittenen unteren Ende nur dann, wenn zwischen Ringelungs- stelle und Schnittfläche ein verhältnissmässig langes Rindenstück unverletzt geblieben ist? Die Lage des Phloems, sagt Frank ferner (S. 162) spreche aufs Deutlichste für seine Funetion als Vor- rathskammer derjenigen Stoffe, welche die Cambium- schicht zur Bildung des Holzkörpers gebrauche. Wie aber steht es denn mit den Bündeln, welche ein dop- peltes Phlo&m haben und wo doch kein inneres Cam- bium vorhanden ist, der Holzkörper auch nicht von der Innenseite her wächst, und wie soll man es er- klären, dass auch die ausgewachsenen Bündel der Monoeotyledonen in ihrem Phlo&m noch reiehliche Ei- weissstoffe führen? Keinesfalls sind die von Frank in dieser Hinsicht vorgetragenen Anschauungen soweit ausgereift, als dass man sie einem Anfänger darbieten dürfte, und ebensowenig richtig erscheint es mir, wenn sich Frank dem Anfänger gegenüber so ausschliesslich auf die Seite der Intussusceptionstheorie stellt, wie er es auf S. 28—31 thut. In formaler Beziehung ist an dem Buche die Ver- wendung zahlreieher überflüssiger Fremdwörter zu tadeln. Ich bin durchaus kein Purist, wozu aber Worte brauchen wie »arrangiert« und »limitiert«, wenn die deutschen Worte »angeordnet« und »be- schränkt« genau denselben Sinn ergeben, wozu fer- ner Anfängern gegenüber die lateinischen Namen ver- wenden für solche Pflanzen, [bei denen die deutschen 365 allgemein verbreitet und bekannt sind: Pupaver für Mohn, Centaurea für Kornblume, Urtica für Bren- nessel? Ungeachtet dieser und einiger anderer Ausstellun- gen stehe ich nicht an, das Buch, dessen klare und zweckentsprechende Abbildungen grösstentheils den neuen Frank -Tschirch’schen Wandtafeln ent- nommen sind, als ein sehr empfehlens werthes zu be- zeichnen. zckhar Kienitz-Gerloff. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. 1890. Bd. 223. Heft 4. Fr. Massute, Beiträge zur Kenntniss der chemischen Bestandtheile von Quassia amara L. und Pieraena excelsa Linds. — F. A. Flückiger, Zur Kennt- niss der weissen Seifenwurzel. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1890. Bd. 8. Heft4. G. Volkens, Ueber Pflanzen mit lackirten Blättern. — E. Baehmann, Beziehun- gen der Kalkflechten zu ihrem Substrat. — W. Jännicke, Ueber abnorm ausgebildete Reben- blätter. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 18/19. Böckeler, Ueber eine neue Carex-Art vom Rigi und eine zweite wieder aufgefundene Schkuhr’sche Art von den Süd-Alpen. — Keller, Beiträge zur schweizeri- schen Phanerogamenflora (Schluss). — Hartig, Ueber Zrametes radieiperda (Schluss), — Ser- nander, Ueber Pflanzenreste in den marinen Ablagerungen Skandinaviens. — Nr. 20. E. Bün- ger, Beiträge zur Anatomie der Laubmooskapsel. — Sernander, Ueber Pflanzenreste in den marinen Ablagerungen Skandinaviens (Schluss). — Hartig, Ueber die Beschädigung der Coniferen durch Stein- kohlenrauch. — Loew, Ueber die Verarbeitung der salpetersauren Salze in den Pflanzen. Chemisches Centralblatt. 1890. Nr. 16. J. Clark, Protoplasmabewegung und Sauerstoffdruck. — W. Maxwell, Ueber die Gegenwart von zuckerbilden- den unlösliehen Kohlehydraten in Samen. — La- ceour Eymard, Der Saft und der Farbstoff von Phytolacca.—-L. Guignard, Ueber die Localisation der Blausäure liefernden Substanzen in den Man- deln und im Kirschlorbeer. — G. Hattensaur, Zur chemischen Zusammensetzung von Molinia coe- rulea (Mönch.) vom Königsberge bei Raibl. — L. Rieciardi, Vertheilung des Aluminiums in den Pflanzen. — Ad. Chatin, Chemische Untersuchung der Trüffel. — W. J. Sykes, Wachsthum der Gers- tenpflanze. — Pagnoul, Einfluss der Blätter und des Lichtes auf die Entwiekelung der Kartoffeln. — C. Aschoff, Ueber die Bedeutung des Chlors in der Pflanze. — Nr. 17. A. Rommier, Vermin- derung des Gährungsvermögens der ellipsoidischen Weinhefe bei Gegenwart von Kupfersalzen. — PereyF.Frankland und J.J. Fox, Ueber eine reine Gährung von Mannit und Glycerin. — Ad. J. Brown, Versuche über das numerische Wachs- thum der Hefezellen,. — H. van Laer, Ueber die schleimige Gährung. — T, L. Brunton und A. Macfadyen, Ueber die Fermentwirkung von 366 Bacterien. — R. Kreibohm, Ueber das Vorkom- men pathogener Mikroorganismen im Mundsekret. — M. H. Kurloff und K. E. Wagner, Ueber die Einwirkung des menschlichen Magensaftes auf krankheitserregende Keime. — H. J. Oberdörf- fer, Ueber die Einwirkung des Ozons auf Baete- rien. — I. Brieger und Ü. Fränkel, Unter- suchungen über Bacteriengifte. — Ad. Baginsky und M. Stadthagen, Ueber giftige Producte sa- propener Darmbacterien. — M. W. Beyerink, Verhalten der leuchtenden Bacterien zum Sauer- stoff. — B. Grassi und R. Feletti, Ueber die Parasiten der Malaria. — Nr. 18. E. Schultze, E. Steiger und W. Maxwell, Zur Chemie der Pflanzenzellmembranen. — J. E. Siebert, Chemie des Blattkeims. Denkschriften der kgl. bayerischen Botanischen Gesell- schaft zu Regensburg. 1890. VI. Bd. Singer, Ge- schichte der k. b. botan. Gesellschaft in Regens- burg. — F. Arnold, Die Lichenen des fränkischen Jura. — J. E. Weiss, Beiträge zur Kenntniss der Korkbildung. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben v. Nobbe. 1890. Bd. 37. Heft 3 u. 4. Ad. Prazmowski, Die Wurzelknöllchen der Erbse. Gartenflora. 1890. Heft 10. 15. Mai. Palandt, Apfel Lady Hennicker. — A. Bode, Gärtnerische Mittheilungen aus Singapore und Umgebung. II. Ueber den Anbau der wichtigsten Nutzpflanzen. — L. Wittmack, Die grosse allgemeine Gartenbau- Ausstellung zu Berlin vom 25. April bis 5. Mai 15890. — Th. Hoepker, Der Sieger auf den eng- lischen Ohrysanthemum-Jubiläums-Ausstellungen. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Humboldt. 1890. 5. Heft. Mai. H. Klebahn, Die neuesten Untersuchungen über die Wurzelknöllchen. — F. Ludwig, Ueber Selerotienkranhkeiten der Pflanzen. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1890. Nr. 4. April. M. Willkomm, Ueber neue und kritische Pflanzen der spanisch-portugiesischen und baleari- schen Flora. — J. Breidler, Beitrag zur Moosflora der Bukowina und Siebenbürgens. —K. Rechin- ger, Ballota Wettsteinii n.sp.—J.Freyn, Plan- tae Karoanae (Forts.).— H. Braun und G. Senn- holz, Calamintha mixta (C. alpina >< Acinos). — K. Bauer, Untersuchungenüber gerbstoffführende Pflanzen. (Forts.) — E. v. Haläcsy, Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel. III. — V. v. Borbäs, Kahl- und behaartfruchtige Parallelformen der Veilchen aus der Gruppe »Hypocarpeae« (Schluss). — B. Stein, Petasıtes Kablikianus Tausch. — R. v. Wettstein, Ueber das Vorkommen von Trochobryum Carniolieum in Südserbien. — Nr. 5. Mai. M. Willkomm, Id. (Forte). —G.v.La- gerheim, Puccinia (Micropuccinia) Büäumleri n.sp. —K. Bauer, Id., (Schluss). — J. Breid- ler, Id., (Schluss). — J. Dörfler, Beiträge und Berichtigungen zur Gefässkryptogamenflora der Bu- ° kowina. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1890. Nr. 4. 15. April. P. Ascherson, Ueber das Vorkommen der Scopolia carniolica Jagq. in Ostpreussen. (Auf Grund eines von Dr. J. Abromeit in Königsberg in einer Sitzung des Preussischen Botanischen Vereins ge- haltenen Vortrages.) 367 Oversigt over det kgl. danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger og dets Medlemmers Arbejder. Heft 1. 1890. E.Rostrup, NogleUndersögelser angaaende Ustilago carbo. Proceedings of tthe Royal Society. 1890. Vol. XLVII. Nr. 288. H. Marshall Ward, The relations be- tween Host and Parasite in certain epidemie Disea- ses of Plants. The American Naturalist. 1890. Vol. XXIV. Nr. 280. E.L. Sturtevant, History of Garden Vegetables. — Rob. H. Lamborn, The Knees of the Taxo- dium distichum. — Three Suggestions on Botanical Terminology. — Hackel’s Revision of the Andropo- goneae. — Sachs’ History of Botany. — Photo- graphs of Dr. Parry. Journal de Micrographie. 1890. Nr. 4. D. Gonzalez, Une nouvelle plante insectivore. Revue generale de Botanique. 1890. Nr. 17. 15. Mai. W. Russell, Recherches sur le D&veloppement et l’anatomie des Cladodes du Petit-Haux. — Ausg. Daguillon, Recherehes morphologiques sur les feuilles des Coniferes. — G. Bonnier, Etude sur la vegetation de la Vallee d’Aure (Hautes-Pyre- nees) |suite]. — M. de Saporta, Revue des tra- „ vaux de Paleontologie vegetale, publies en 1887 ou dans le cours des anne&es pr&cedentes. Boletim da Sociedade Broteriana. 1889. VII. Fasc. 3. J. A. Henriques, Algas do Norte de Portugal. — G. Bresadola et C. Roumeguere, Nouvelles eontributionsä la Flore myeologique des lles Saint- Thom& et du Prince, reeueillies par MM. Ad.F. Moller, F. Quintas, et F. Newton. — G. v. Lagerheim, Ueber einen neuen phosphoreseiren- den Polyporus (P. noctilucens n. sp.) aus Angola nebst Bemerkungen über die biologische Bedeutung des Selbstleuchtens der Pilze. — Os Musgos. — Ca- talogo dos musgos encontrados em Portugal. La nuova Notarisia. Rassegna trimestrale consacrata allo studio delle Alghe. RedattoreG. B. De-Toni. 1890. 10 Aprile. G.B. De-Toniet Fr. Saccardo, Revisione di aleuni generi di Cloroficee epifite. — A. Pieeone, Noterelle fieologiche: IV Cenni in- torno alle matrici nelle quali vive I’ Enteromorpha compressa ed alla sua distribuzione batimetrica. V, Frammenti algologiei per l’isola di Caprera. VI, Riposta alla nota del Sig. Rodriguez: »La costitu- . zione mineralogiea del suolo puö contribuire alla tichezza algologica di un paese ?« — Algarum nova- rum diagnoses. — Litteratura phyeologica. — Com- municationes variae. Botaniska Notiser. 1890. Nr. 3. H. W. Arnell, Om nügra Jungermannia ventrricosa närstäende lefver- mossarter. — R. Jungner, Ett fall af faseiation hos Berberis vulgaris L.— A. G. Kjellgren, Stu- dier öfver Ombergsflorans papilionaceer. — J. Lindvall, Om nägra enskilda herbarier i norden 1772.—A. N. Lundström, Slutord i fragan om de regnuppfängande växterna. — C. Melander, Till- ägg till sid 38 i Botaniska Notiser 1890. —R. Ser- nander, Nägra bidrag till den norrländska kalktuff-Horan. — J. A. Skärman, Om Salix ha- stata >< repens nov. hybr. —K.Starbäck, Nägra mykologiska notiser. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 368 Preis-Aufgaben. Die holländische Gesellschaft der Wis- senschaften in Harlem macht folgende Preis- aufgaben bekannt: 1. Untersuchungen über’die Rolle der Baeterien bei der Zersetzung und Bildung der Stiekstoffverbindun- gen in verschiedenen Bodenarten. 2. Mikroskopische Untersuchung der Art, in wel- cher verschiedene Pflanzentheile sich mit einander vereinigen können und besonders die Erscheinungen, welche die Heilung begleiten nach den Operationen des Pfropfens mittelst Reis, mittelst Knospen und durch Aneinanderlegung. Die Arbeiten in holländischer, lateinischer, deut- scher ete. Sprache, nieht mit der Handschrift des Autors geschrieben, sind bis 1. Januar 1891 an den Seeretair Dr. J. Bosscha in Harlem einzusenden. Die Preise sind je eine goldene Medaille oder 150 holländ. Gulden. Die Soeiete royale des Sciences me&diea- les et naturelles de Bruxelles hat für die Lösung der Aufgabe: Etudier V’influence de la tem- perature sur Ja marche, la duree et la frequence de la caryokinese dans un exemple emprunte au regne vegetal einen Preis in Gestalt einer goldenen Medaille (Werth 200 Frs.) ausgesetzt. Die Abhandlungen müssen in französ. Sprache ge- schrieben sein und sind bis 1. Juli 1890 einzureichen an Dr. Stienon, Brüssel. Rue de Luxembourg Nr. 5. Die Pariser Akademie d. Wissenschaften hat folgende Preisaufgabe (Preis Bordin) gestellt: Die innersten Befruchtungserscheinungen bei den phanero- gamen Pflanzen sollen untersucht werden, ganz beson- ders unter dem Gesichtspunkte der Theilung und des Transportes des Zellkerns. Die Beziehungen zwischen diesen Erscheinungen und den entsprechenden, im Thierreiche beobachteten, sollen angegeben werden. Einreichungstermin 1. Juni 1891. Preis 3000 Frances. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Mikroskop und die wissenschaftlichen Methoden der mikroskopischen Untersuchung in ihrer verschiedenen Anwendung von Dr. Julius Vogel, weil. Prof. in Halle. 4. Auflage, vollständig neu bearbeitet h von Dr. Otto Zacharias unter Mitwirkung von Prof. Dr. E. Hallier in Jena und Prof. Dr. E. Kalkowsky ebendas. 48. Jahrgang. Nr. 24. 13. Juni 1890, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig.: I. W. C. Goethart, Beiträge zur Kenntniss des Malvaceen-Androeeeums (Forts.). — H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Litt.: M. Büsgen, Erläuterung zu dem Referat über »Beobachtungen über das Verhalten des Gerbstoffs in den Pfianzen von M. Büsgen« in Nr. 18. d. Botan. Ztg. — J. C. Bay, Eine botanisch-bibliographische Er- läuterung. — Neue Litteratur. — Anzeige, Beiträge zur Kenntniss des Malva- ceen-Androeceums. Von J, W. €. Goethart. Hierzu Taf. V. (Fortsetzung.) li. Die bei den übrigen Species auftre- tenden Abweichungen. Nachdem wir so die den Malvaceen ge- meinsamen Züge der Androeceumbildung verfolgt haben, wollen wir zur Betrachtung der auftretenden Abweichungen übergehen. I. Die Verschiebung der Staminal- podien. Oben erwähnte ich schon, dass nieht immer die beiden ersten Staminalanlagen zur selben Zeit auftreten, und zwar ist diese Erscheinung wohl bei allen von mir untersuchten Formen zu beobachten, obwohl oft fast unmerklich (wie z. B. bei Attaibehia vitifolia, wo man aber in Fig. 4 die Erscheinung erkennen kann). Dieses Vorkommen beruht auf einer Verschiebung der Staminalpodien, welche durch ein unsymmetrisches Wachsthum die- ser Organe verursacht wird. Schroetter (6) und Göebel (14) fanden dieselbe Entwickelung der Staminalpodien auch bei den von ihnen untersuchten For- men. Alsbald, nachdem die Staminalpodien zu Tage getreten sind, rücken sie nämlich aus der medianen Stellung, dadurch dass sie sich alle nach derselben Seite (rechts oder links) mehr ausdehnen (vergl. z. B. Fig. 17 u. 29). Weil die Staminalpodien nicht scharf um- grenzt sind und oft überhaupt nur sehr wenig hervortreten, lässt dieser Vorgang sich nur schwierig verfolgen, um so mehr, da nach dem Abpräpariren der Sepala alle Anhalts- punkte fehlen. Nachher kann man aber die Verschiebung ziemlich leicht nachweisen, weil dann die jungen Petala einen Anhalts- punkt liefern, und dazu die Stellung der Furche, und vor allem das Auftreten der Sta- mina (die ja an den Rändern der Staminal- podien stehen), die Beurtheilung der Um- rissform der Staminalpodien bedeutend er- leichtern. Ein Blick auf die Figuren wird das sofort klar machen. Aus dem eben Gesagten geht hervor, dass es nicht wohl möglich ist, die Verschiebungen der Staminalpodien in absoluten Massen aus- zudrücken; man muss sich damit zufrieden geben, Vergleiche anzustellen. Und dabei kommt man zu dem Resultate, dass die Ver- schiebungen, je nach den Arten, sehr ver- schieden gross sein können. Immer aber be- obachtet man, dass die Verschiebung der Staminalpodien nach der anodischen Seite der Petala stattfindet (die Insertion der Pe- tala ist nämlich bei den meisten Arten bedeu- tend schräg), und es scheint mir aus meinen Beobachtungen hervorzugehen, dass ein ge- wisser Zusammenhang besteht zwischen der schrägen Insertion der Petala und der Ver- schiebung der Staminalpodien. Ich fand nämlich : 1. dass im Allgemeinen, je schrä- ger die Insertion der Petala ist, desto stärker auch die Verschiebung der Staminalpodien, und 2. dass in den Blüthen mit nicht con- volutiver Deckung der Petala die zu den deckenden oder gedeckten Petalen gehören- den Staminalpodien weniger verschoben sind als die übrigen. Die nähere Untersuchung lehrte nun, dass diese deckenden oder bedeck- ten Petala auch von Anfang an eine etwas 371 weniger schräge Insertion zeigen. Darauf machte denn auch die auffällig geringe Ver- schiebung der Staminalpodien bei Kifaibelia vitifolla zurückzuführen sein, denn bei dieser Pflanze kommt eine normale cochleare Deckung vor. Auch bei Alutılon tihiaefola, wo gewöhnlich ein gedecktes Petalum vor- kommt, und bei Malope grandiflora, wo das deckende und das gedeckte Blatt neben ein- ander stehen, tritt uns dieselbe Erscheinung entgegen. Indessen wäre eine V ermehrune der Beobachtungen sehr wünschenswerth. ll. Die Förderung der anodischen Stamenzeilen. Im Zusammenhang mitderVerschiebung der Staminalpodien steht es wohl, dass immer bei den Formen, wo eine Klarkare Verschiebung der Staminalpodien vorkommt, auch die an der anodischen Seite des zugehörigen Peta- lums stehende Stamenzeile der anderen ge- genüber gefördert erscheint. Und zwar macht sich die Förderung dieser Zeile (die ich der Kürze halber im Folgenden als anodische Zeile benennen werde) in sehr verschiedener Weise bemerkbar; sie kann mehr Stamina enthalten, weiter nach innen vorspringen, auch stärker entwickelte Stamina erzeugen, und immer liegt sie natürlich weiter von der Mediane des zugehörigen Petalums entfernt. In der Jugend ist diese Förderung der ano- dischen Zeile fast ausnahmslos deutlich aus- geprägt; bei vielen Formen aber ist sie auf älteren Stadien nur schwierig nachzuweisen, und das ist z. Th. wohl auf die grosse Kom- plieirtheit des Androeceums zurückzuführen, aber auch dadurch zustande gekommen, dass nach und nach die Differenz zwischen den beiden Zeilen zum 'Theil ausgeglichen wird. Es hat natürlich keine Wichtigkeit, diese Verhältnisse für jede Art mitzutheilen ; ich werde denn hier auch nur die besonders stark ın dieser Richtung entwickelten For- men etwas näher ins Auge fassen; für die übrigen Formen verweise ich auf die dieser Arbeit beigefügte Tabelle. Da fast, immer eine starke Verschiebung der Staminalpodien mit einer starken Förde- rung der anodischen Zeile zusammenfällt, will ich hier auch auf ein paar Fälle ausser- ordentlich starker Verschiebung die Auf- merksamkeit lenken. Ich meine hier die ex- tremen Fälle der Verschiebung, wie sie uns entgegentreten bei Napaea Ta Anoda Wr ightüi und Abutilon tiliaefolia. Fola, 312 3ei den beiden letztgenannten Pflanzen steht die anodische Stamenzeile fast ganz episepal; und wenn dazu noch die Anlage des ersten Staubgefässes der anodischen Zeile sehr früh stattfindet, wie bei Abutilon tiliae- dann hat es ganz den Anschein, als wären 2 Staminalkreise vorhanden, ein alter- nipetaler, früher entstehender, und ein alter- nisepaler, später entstehende. Erst der Ver- gleich mit nahe verwandten Arten und das Zusammenhalten der beiden zu einem Sta- minalpodium gehörigen Zeilen belehren uns, dass auch hier beide” Zeilen durch ein Par- tialmeristem gebildet wurden (vergl. Fig. 31). Wenn die geförderte Zeile weit nach mnen vorspiingt, wie das z. B. bei Malva spp., Na- paea laevis, Pavonia hastata etc. der Fall ist, dann kommt das erste Staubgefäss der ano- dischen Zeile fast episepal zu ‘stehen. Diese Zeile steht ja, wie wir gesehen haben, so wie so schon mehr episepal, und da dieselbe mit der Medianebe des Petalums parallel verläuft, kommen die zu dieser Zeile gehörigen Sta- minalanlagen um so näher an die Median- ebene der Sepalums, je näher sie an der Blü- thenaxe stehen. Ein Blick auf die Figuren wird das sofort klar machen. Ill. Die Entwickelung der einzelnen Staminalanlagen. Bei Artaibelia vitifolia fanden wir, dass die Staminalanlagen sich alsbald spalteten, und so je zwei » zweifächerige Stamina « lieferten. Die äussersten Anlagen aber blieben unge- theilt und lieferten Buch Stamina mit zwei- fächerigen Antheren. Dieses Vorkommen ist bei den Malvaceen sehr verbreitet, aber es giebt auch Fälle, wo die Spaltung bei meh- reren Staminalanlagen hinterbleibt, z. B. oft bei Malva erispa, Pavonia hastata (vergl. Fig.) u.a.;, bei Hibiseus trionum endlich hleiben gewöhnlich alle Anlagen ungespalten und liefern zweifächerige Antheren. Der sehr häufig vorkommende Fall, dass vierfächerige Antheren auftreten, beruht auf einer unvoll- ständigen Spaltung. Im Gegensatz zu diesen hinterbliebenen oder unvollstindigen Spaltungen kommt bei Althaca rosearegelmässig eine doppelte Spal- tung vor, wodurch also aus einer Anlage neben einander 4 zweifächerige An gebildet werden. Wahrscheinlich tritt diese Erscheinung bei den hochgradig polyandri- schen Medroeeen häufiger nf sie ist dann aber nicht regelmässig vorhanden und da- 379 durch äusserst schwer mit Sicherheit nach- zuweisen. IV. Die Partialmeristeme und die Wachsthumserscheinungen der Sta- minalpodien. Die Entfernung der beiden zusammenge- hörigen Stamenzeilen ist auch bei den ver- Schiedenen Arten eine verschieden grosse. Um diese Entfernungen vergleichen zu kön- nen, muss man sie ausdrücken in Theilen des Umfangs der Staminalröhre. Sehr eng zu- sammenhaltende Stamenzeilen findet” man dann z. B. bei Gossypium herbaceum, Sphae- ralcea umbellata ete., weit auseinanderste- hende z. B. bei Althaea rosea, cannabina, nar- bonensis, KRitaibelia vitifolia etc. Bei den letztgenannten Arten wird die grössere Ent- fernung der zusammengehörigen Stamen- zeilen jedenfalls zum Theil verursacht durch die relativ grosse Breite der Partialmeristeme, zum anderen Theile aber auch durch Wachs- thumsvorgänge, ja, oft spielen diese sogar eine Hauptrolle. Während der Ausbildung der Staminalpodien werden nämlich oft die Stamenzeilen bedeutend verschoben, zumal so, dass sie gebogene Linien bilden, deren Concavität der Mediane des zugehörigen Pe- talums zugewendet ist. Ich glaubte, dass es von Wichtigkeit wäre, zu untersuchen, wo- durch diese Verschiebung der Stamenzeilen zu Stande kommt. Auf den ersten Blick möchte es scheinen, dass die epipetalen Partieen ein stärkeres Wachsthum erfahren hätten, aber die nach- folgenden Betrachtungen und Versuchser- gebnisse werden uns belehren, dass dem nicht so ist. Setzen wir einmal voraus, dass alle Theile der Staminalröhre ein gleichmässiges Wachsthum erfahren und konstruiren uns dann die daraus hervorgehenden Umgestal- tungen. Um jeder Verwirrung vorzubeugen, schicke ich die folgenden Definitionen vor- | aus: „Allgemeines Wachsthum« nenne ich die Vergrösserung des ganzen Receptaculums, ganz abgesehen von der Wachsthumsur- ehe »Längenwachsthum« nenne ich die Län- | gen- bez. Höhenzunahme der 8 Staminalröhre, role man sich zu vergegenwärtigen hat, dass dasselbe zu Stande Kor Anrehr die Thätie- keit einer basalen Meristemzone, ungefähr in der Insertionshöhe der Petala. 374 Betrachten wir nun die während des Wachsthums auftretenden Veränderungen in der Entfernung zweier in gleicher Höhe über einem Petalum inserirten Staminalanlagen, an der Hand der untenstehenden schemati- schen Figuren !). Wenn das Wachsthum ein gleichmässiges Y € Ist, k=:02 BL. la f Fig. 1a. Fig. 1b. Fig. 2. Fig. 2b. ist, muss immer die Entfernung zweier gleich hoch inserirter Organe von einander gleich !) Fig. 1a, d. Schematische Längsschnitte durch ein Malvaceen-Androeceum. a jugendlich, b älter. Fig. 2a, b. Projeetionen der Entwickelung der Sta- menzeilen. a vertical, d horizontal. — In beiden Fig. stellt x y die mathematische Längsaxe der Knospe dar. Für die Bedeutung der Buchstaben vergleiche man den Text. In Fig. 2a sind auf der Horizontalen O b die Bil- dungsstellen der Stamina1,2... bis Tangegeben, während auf der Linie a b (Längsschnitt der Staminal- röhre) die Stellung derzelben Anlagen angegeben ist im Momente der Entstehung von Stamen 7 78 In Fig. 25h ist unter Zugrundelegung der Fig. 2a und mit Hülfe & c . at der Formel Z= —- ın eine -Horizontalprojeetion der 2 Stamenzeilen construirt. 375 sein den entsprechenden Entfernungen der Verbindungslinie dieser Organe von der ma- thematischen Axe. Also in unseren Figuren: E=—-.m, in welcher Formel # — Entfer- e 3 nungderbeiden Organe von einander, <= Ent- fernung von der Axe im fertigen Zustande, e — dieselbe Entfernung im Momente der Entstehung, m — Breite des Partialmeri- stems. Weil man nun # direct messen, aber -auch aus s, e und »n berechnen kann, haben wir hierdurch ein Mittel, das Vorkommen : von ungleichmässigem Wachsthum zu ent- decken; denn sobald der gemessene Werth für # nicht nahezu mit dem berechneten übereinstimmt, muss ein ungleichmässiges Wachsthum vorhanden gewesen sein. In der untenstehenden Tabelle habe ich für einige Formen die hierauf bezüglichen Zahlen zu- sammengestellt'). 1) Alle Zahlen inem. Die Messungen sind ausge- geführt an Zeichnungen, welche mit der Cameralueida nach in Aleohol beobachteten Entwickelungsstadien 376 Wir sehen also, dass dıe in der letzten Spalte angegebenen Differenzen sehr gering- fügige sind, zumal wenn man in Rechnung bringt, dass die Resultate bei A/thaea cannu- bina ungenau werden müssen durch die ungleichmässige Entwickelung, welche sogar Androecea von demselben Blüthenstand bei dieser Pflanze zeigen (siehe weiter unten). Sieht man ab von der zuerst aufgeführten Knospe von Althaea cannalina (wo die Ab- weichung ungefähr 1,15 % beträgt) dann fin- det man, dass in den übrigen Fällen die Zahlen für —-m — E nie mehr betragen als [A 1% von E, aber meistens noch bedeutend niedrigere sind. Wir dürfen also daraus mit ziemlich grosser Sicherheit entnehmen, dass kein ungleichmässiges Wachsthum vor- kommt. Hiermit wäre nun noch nicht klargestellt, wie das scheinbar ungleichmässige Wachs- thum zu Stande kommt, und dazu müssen wir noch das Längenwachsthum genauer be- angefertigt wurden. trachten. Um einen klaren Einblick in die Untersuchte Species 5 e m I, il | ES — mE „Uthaca cannabina 2,47 2,06 1,29 | 1,55 1,75 — 0,2 » | a 0,86 | 1,41 1,49 — 0,08 » 1,5 | 1,2 a N 1,69 — 0,13 Napaea laevis 1,6 1,4 0,91 | 1,136 1,1 + 0,036 Hibiseum trionum 0,95 0,95 0,72 | 0,72 0,71 +0,01 Gossypium herbaceum!) 2,2 1,8 0,95 | 1,16 0,98 + 0,13 Palava flexuosa 2,05 2,00 OS Ira 1,4 +0,05 Abutilon tiliae foliamı 1,2 1,00 0,65 | 0,78 0,8 — 0,02 Pavonia hastala 1,2 | 0,7 0,43 | 0,694 0,7 | — 0,006 Resultate eines aus dem allgemeinen und dem Längenwachsthum combinirten Wachs- thums zu bekommen, wollen wir uns denken, dass diese beiden Wachsthumsvorgänge nicht nebeneinander, sondern nacheinander statt- finden. Es ist klar, dass wir dann dasselbe öndresultat bekommen werden. Durch die Neigung des Ringwulstes gegen die Axe wird offenbar (vergl. Fig. 15 und 2 «, b) infolge des Längenwachsthums e klei- ner, und zwar um so viel, als die Projeetion !) Die Knospen dieser Art sind sehr undurehsichtig; dadurch entstehen natürlich viele Fehlerquellen ; sonst liesse die äusserst regelmässige Entwickelung eigent- lich geringere Abweichungen erwarten. des Längenzuwachses auf der Horizontalen beträgt. Nennen wir den allgememen Zu- wachs — V und die Projection des Längen- zuwachses auf der Horizontalen = v. dann iste=e-+-NM—», und nach Substitution in {0} in. die Gleichung 2 = —. m finden wir ‚_e+-V —v = —— ————. m. Das Verhältniss zwi- schen E ist nun offenbar bloss abhängig von dem Wertlie P’—v, und zwar, wenn ! — =, so ist =, und wenn VP—v»<0, so ist E 0, so ist E> m. Der Fall F< m wird wohl kaum vorkom- men. Die beiden anderen Fälle aber kom- 377 men, wie wir aus der Tabelle auf 5. 375 u. 376 sehen können, thatsächlich vor. Es ist klar, dass wenn der Werth V—» für die verschie- denen Stamina einer Zeile verschieden gross ist, dadurch auch die zugehörigen "Werthe in E sich ändern, rogkitefaln dann gebogene oder auch nach aussen conv ergirende Zeilen entstehen. Es ist wichtig, hierbei hervorzu- heben, dass der Querdurchmesser der Par- tialmeristeme während der Entwickelung un- gefähr gleich bleibt und höchstens nur zu allerletzt etwas geringer wird. V. Die Spitzehen der Staminalröhre. Diese am oberen Rande der Staminalröhre bei vielen Arten auftretenden Gebilde wur- den, wie wir in der Einleitung sahen, früher zur Deutung des Malvaceen-Androeceums herangezogen, von Schroetter aber als Emergenzen angesprochen. DieUntersuchung der Entwickelung dieser Gebilde ist et schwierig, denn diese stehen j jain der Jugend als sehr kleine Organe an dem nach innen gekrümmten Rande der Staminalröhre, die man also immer aufschneiden muss. Dazu komnit dann noch, dass eben die Bildung der Staminalvöhrenspitzchen gewöhnlich sehr wenig regelmässig era Ich gebe dann auch ie Angaben über die Stellungsverhält- nisse dieser Organe im Allgemeinen nur mit grossem Vorbehalt. Die Spitzchen der Staminalröhre entstehen in der Regel aus den sterilen oberen Theilen der Staminalpodien. Obwohl diese, wie wir oben gesehen haben, gleich nach der Bildung eine radiäre Furchung erfahren, findet man nicht immer dementsprechend 10 Staminal- röhrenspitzchen, vielmehr ist die Zahl 5 vor- herrschend. Entweder stehen diese Spitzchen epipetal (Pavonia hastata) oder auch fast epi- sepal. Obwohl ich, wie schon gesagt, eine absolute Richtigkeit der von mir in jedem einzelnen Falle angegebenen Stellungsver- hältnisse nicht behaupten kann, so geht doch aus meinen Beobachtungen mit Sicherheit hervor, dass diese Bildung von 5 Spitzchen auf folgende drei verschiedene Weisen zu Stande kommt. Fünf episepale. Spitzchen kommen in ee Regel dadurch zu Stande, dass der sterile Theil des Staminalpodiums oberhalb der ge- förderten anodischen Zeile auswächst, al dabei das zweite, der nicht geförderten Zeile 378 entsprechende Spitzchen mehr oder weniger vollständig unterdrückt. Bisweilen findet man denn auch. fünf grössere mehr episepale und fünf kleinere, mehr epipetale Spitzchen (oft DS Althaea rosea, Malope grandıflora ete.). Fünf epipetale Spitzchen entstehen da- un dass entweder bei der Furchung des Staminalpodiums die Spitze desselben nicht in Mitleidenschaft gezogen wird oder aber dadurch, dass die Einschnürung an der Spitze der Staminalpodien im V erhältniss zu der Grösse des ganzen Spitzchens sehr w enig tief ist. Wahrscheinlich kommen beide Bildungs- weisen bei Puvonia hastata vor. Kommt beı Althaeca cannabına und A. rosea eine Bildung von breiten, flachen Spitz- chen (wohl besser Schüppchen zu nennen dadurch zu Stande, dass zwischen den norma- len Staminalpodienspitzen grosse Zwischen- räume vorhanden sind, die sich etwas vor- wölben. Es ist dieses aber mehr eine secun- däre Erscheinung, welche durch die Bildung der normalen Spitzchen hervorgerufen ira Ich sagte oben, dass die Spitzchen in der Jugend gewöhnlich sehr klein sind; daraus geht schon hervor, dass sie bei denjenigen Non, die ım ausgewachsenen Zustande gut entwickelte Sana Yöhrenspitzchen besitzen, einer gewissen selbstständigen Entwickelung fähig ind Diese selbstständige Thätigkeit geht aber bei einigen Poren viel weiter, näralreh bei Ankos cannabina und bisw eilen auch bei Althaea narbonensis. Die erstge- nannte Pflanze ist besonders interessant we- gen der mannigfaltigen Ausbildung der Sta- minalwöhrenspitzchen. Im Zusammenhang mit der weiter unten noch zu besprechenden Variation der Androeceum-Ausbildung findet man hier nämlich alle Uebergänge zwischen fünf normalen episepalen Spitzchen und zehn gespaltenen Spitzchen. Dabei können diesel- ben dann noch zweifächerige Antheren tra- gen. Sehr oft findet man dann auch in einer Blüthenknospe an den verschiedenen Stami- nalpodien eine verschiedene Ausbildung der Staminalröhrenspitzchen (vergl. Fig. 8 u. 9). Es scheint aber damit die Bildungsthätigkeit des Staminalröhrenrandes bei dieser Pflanze noch nicht erschöpft zu sein. Ich beobach- tete nämlich einige Male eine Erscheinung, die wahrscheinlich als eine Intercalirung von Staminalanlagen aufgefasst werden muss. Obwohl die Ausbildung des Androeceums eine sehr verschiedene sein kann in der grös- seren oder geringeren Verschiebung, Förde- rung der anodischen Zeile etc., so ist es den- noch möglich, ein Schema zu entwerfen, in das die Stamina hineinpassen müssen. Als ich nun die Staubgefässe der in Frage ste- henden Knospen in ein solches Schema unterzubringen suchte (vergl. Fig. 9a und die Figurenerklärung), gelang mir das nicht mit eimigen sehr hoch am Ringwulste inserirten Stamina, die auch schon durch diese hohe Insertion, Form und Orientirung der Längs- axe ihrer Insertion ins Auge fielen. Obwohl es immerhin sehr wohl möglich ist, dass diese Stamenbildung eine monströse ist, so spricht doch auch es dafür, dieselbe für eine nor- mal auftretende Variation zu halten, denn Althaea cannabina ist eine Pflanze mit ausser- ordentlich starker Variation im Androeceum; durch die eigenthümliche Ausbildung der Staminalröhrenspitzchen müssen wir auf eine selbstständige Bildungsthätigkeit der oberen Partien der Staminalröhre gefasst sein. Im Anschluss an diese "Besprechung der Staminalröhrenspitzchen will ich noch kurz die Frage erörtern, ob man dieselben mit Schroetter als Emergenzen annehmen darf. Obwohl ich gern zugebe, dass der Be- griff » Emergenz« eine Salche Auffassung wohl ZUSE so glaube ich doch, dass es en 1St, die hier in Rede stehenden Organe nicht als Emergenzen anzusprechen, denn die Stami- nalröhrenspitzchen sind Theile der Staminal- podien, und diese sind ihrerseits gut indivi- dualisirte einheitliche Organe, die an Stelle eines Blattes stehen. Andererseits aber kom- men bei Althaca ecannabina und A. narbonen- sis !) bisweilen Spitzchen vor, von denen man die Zugehörigkeit zu den Staminalpodien mit gutem Rechte m Zweifel ziehen kann. — Weil man aber in der grossen Mehrzahl der Fälle die Spitzchen ganz gewiss die sterilen Theile der ! Staminalpodien darstellen und so- mit eine ganz bestimmte Stellung haben, glaube N dass es nicht angezeigt 1st, für die Spitzchen der Staminalröhre im Allge- meinen den Namen Emergenzen anzuwen- den, weil damit sewöhnlich zu eleicher Zeit angedeutet w erden soll, dass die betreffen- den Organe keine bestimmte Stellung ein- nehmen. (Fortsetzung folgt.) '; Vergl. den Abschnitt über A. narbonensis. 380 Litteratur. Erläuterung zu dem Referat über »Beobachtungen über das Ver- halten des Gerbstoffsin den Pflan- zen. Von M. Büsgen« in Nr. 18 der Botanischen Zeitung d. J. Das Referat Hansen’s über die obige Arbeit ist nicht nur geeignet, eine missverständliche Auffassung von Absicht und Inhalt derselben zu verursachen, sondern es lüsst auch die Methode der jüngsten bio- logischen Forschungen in einem falsehen Liehte er- scheinen. Ich halte es daher für nothwendig, ihm die folgenden Zeilen als Erläuterung zuzufügen. Hansen macht mir einen Vorwurf daraus, dass ich in der Arbeit von »dem« Gerbstoff spreehe. Er knüpft daran die Bemerkung; dass ein vollständiees Absehen von den Resultaten der Chemie in der Bo- tanik doch allmählich aufhören solle und weist dann von Neuem auf die bekannte Thatsache hin, dass es sich »bei den sogenannten Gerbstoffen um chemisch so verschiedene Substanzen handelt, dass dieselben höchstens eine nach äusserlichen Merkmalen zusam - menhängende Gruppe bilden, aber unmöglich als ein Stoff aufgefasst werden können« Weit entfernt da- von, in diesem Punkte anderer Meinung zu sein, habe ich auf S. 4 und 49 meiner Arbeit ausdrücklich her- vorgehoben, dass mir das Wort »Gerbstoff« nur einen Colleetivbegriff bezeichne, über dessen chemischen Inhalt vorerst noch gar nichts ausgesagt werden soll. In diesem Sinne habe ich allerdings von den Resul- taten der Chemie abgesehen und zwar mit voller Ab- sicht. Es ist eine grosse Einseitigkeit, die Bedeutung von chemischen Bestandtheilen der Pflanze nur in ihrer Stellung im Chemismus derselben zu suchen. Freilieh nieht »ohne Weiteres« aber auf Grund ‘der ausgedehnten experimentellenUntersuchungen Stahls ist man berechtigt, gewisse Pflanzenstofle nach biolo- gischen Gesichtspunkten zusammen zu fassen. Stahl zeigt in seinem Buche über Pflanzen und Schnecken, dass ätherische Oele, Bitterstoffe, saure Salze, "vor allem auch Gerbstoffe in vielen Fällen thatsächlich die Rolle von Schutzmitteln in der Pflanze spielen. Er spricht dabei keinen einzigen Satz aus, der nicht aus Versuchen abgeleitet wäre und studirt im Besonde- ren sehr eingehend die Wirkung von den das mensch- oder Geschmacksorgan unangenehm berührenden Stoffen auf die Thiere, gegen welche sie als Sehutzmittel hauptsächlich in Betracht kommen. In erster Linieleitete ich für mich aus diesen Stahl- schen Experimenten die Berechtigung ab, die durch die bekannten Reaetionen mit Kaliumbichromat und Eisensalzen, sowie ihr meist sehr characteristisches Auftreten in der Zelle ausgezeichneten ‘Substanzen. unter einem gemeinsamen Namen, zunächst als biolo- liche Gerucehs- 381 Die in der bo- Angaben gische Gruppe, zusammen zu fassen. tanischen Litteratur sonst vorhandenen liessen es mir als lohnende Aufgabe erscheinen, zu untersuchen, ob dieselben vielleicht allesammt Iix- erete seien, oder ob sie z. 'I'h. wieder ir den Stof- wechsel eintreten könnten. Keine der früheren Ar- beiten hatte diese Frage trotz ihrer principiellen Be- deutung einwurfsfrei beantwortet. Die ganze Unter- suchung liess sich sehr wohl ohne weitere Rücksicht auf die Chemie in Angriff nehmen, da es sich an- fangs nur darum handelte, nachzusehen, ob irgend- wo in der Pflanze jene Substanzen, nachdem sie ein- mal gebildet waren, wieder verbraucht würden. War diese letztere Möglichkeit auszuschliessen, so recht- fertigte sich die Zusammenfassung der betreffenden Substanzen auch chemisch insofern, als sie allesammt nur als Endproducte des pflanzlichen Stoflwechsels zu betrachten gewesen wären. Nun führten aber meine Untersuchungen zu dem Resultate, dass jene Substanzen in vielen Fällen nach ihrer Ablagerung wieder verschwinden, und ich sah mich dadurch vor die Alternative gestellt: bedeutet dieses Verschwinden einer Verbrauch derselben oder nur eine Translocation. Die letztere würde immer noch mit ihrer Exeretnatur zu vereinigen gewesen sein, wie 8. 125 des Stahl’schen Buches und 8. 49 meiner Arbeit auseinandergesetzt wird. Ganz exact war die eben berührte Frage durch meine Methode allerdings nicht zu lösen, wie ich das auch in der Arbeit gesagt habe. Doch stiessen mir verschiedene Thhatsachen auf (l. e. $. 18 und $. 49), welche meiner Meinung nach, im Gegensatz zu der Angabe im Eingang von Hansen’s Referat, ent- schieden auf einen Wiedereintritt von »unter den Colleetivnamen Gerbstoff fallenden Körpern« in den Stoffwechsel hinwiesen, unbeschadet der Exeretnatur ebensoleher Körper in anderen Fällen. Zu entschei- den, welcher Art im ersten Falle ihre Leistungen sein würden, konnte meine Aufgabe nicht sein. Die Be- antwortung dieser Frage setzt selbstverständlich eine umfassende chemische Bearbeitung der fraglichen Stoffe voraus (l. e. $. 49). Indess erlaubten mir meine Beobachtungen wenigstens die Abweisung der verbrei- teten Annahme, dass » Gerbstoff« die Rolle eines Bau- stoffes spiele. Auf chemische Fragen habe ich mich näher nur in dem .Capitel über den Zusammenhang der primären Gerbstoflbildung mit dem Chlorophyll eingelassen und der dort gegebene direete Nachweis des Zusammenhangs von »Gerbstoff« Bildung mit Trau- benzuckerzufuhr behält seinen Werth jedem mögli- chen Resultat jener chemischen Bearbeitung gegen- über. Dasselbe gilt von der darangeknüpften Hypo- these, dass das Vorkommen jener Stoffe an Stellen des Pflanzenkörpers, wo Neubildungen stattfinden, und in Verbindung mit dem Chlorophyll sich daraus erkläre, 382 dass dort eben „die Kohlehydrat-Menge vorhanden sei, welche ihre Yintstehung ermögliche. Aus dieser Auffassungsweise der »Gerbstofl«bildung folgt unmittelbar, — und auch das habe ich in meiner Arbeit gesagt —, dass die Unterscheidung zwischen primärem und seeundärem Gerbstofl nicht in der Na- tur der Sache begründet sei. Wenn ich mich trotzdess in meiner Arbeit der Kraus’schen Termini bediente, so geschah dies, da sie einen bestimmten Wortsinn ja besitzen, der Kürze wegen und mit der S. 18 ausge- sprochenen Verwahrung, dass ich sie nur beibehalte, um der Arbeit von Kraus gegenüber in den Benen- nungen keine Verwirrung zu stiften. Büsgen. Eine botanisch - bibliographische Erläuterung. Von J. C. Bay, Copenhagen, In einer Abhandlung: »Aeltere Arbeiten über die Flora von Schleswig-Holstein«, welehe sich in den » Schriften des naturwissenschaftl. Vereins von Schles- wig-Holstein«, Bd. VIII, Heft1. p. 3 findet, hat Herr von Fischer-Benzon dem hochverdienten Forscher der Dänischen Flora, Peder Kylling, sowohl als auch dessen klassischem Viridarium Danieum (1688) eine Besprechung gewidmet, mit Rücksicht namentlich auf dieselben Pflanzen, welche K ylling in Schles- wig-Holstein gefunden hat. Möchte es mir erlaubt sein, dieser Arbeit einige Bemerkungen beizufügen. Herr von F.-B. erwähnt, »dass es sehr zu bedauern ist«, dass Kylling’s Buch keinen neueren Interpreten in Dänemark gefunden habe. Dieses ist unhaltbar. Das Viridarium Danieum hat nicht allein von dänischer Seite Interpretation ge- funden, sondern auch der verstorbene Prof. E. Nolte, welcher von F.-B. erwähnt wird, hat eine solche ge- schrieben. Die dänische Interpretation liegt von M.T. Lange vor, einem Bruder des Prof. Joh. Lange und einem fleissigen Forscher der dänischen Pflanzenwelt. Er hat im Jahre 1859 »Om Forandringen i Danmarks Plantevaext i de sidste to Aarhundreder« (Ueber die Veränderungen der Flora von Dänemark in den zwei letzten Jahrhunderten) herausgegeben, eine Arbeit, in welcher sowohl die Werke Kylling’s, als S° Paulli’s, Sperling’s Bartholin’s und auch Burser’s Herbarium besprochen worden sind. Diese Arbeit ist hervorragend und die einzige zuverlässige Clavis zu Kylling’ Viridarium, die es giebt. Nolte hat klar genug die grosse Bedeutung Kyl- ling’s für die Flora von Schleswig-Holstein einge- 383 sehen. Er ist auch im Besitze eines K yllin g’schen Buches gewesen, welches nach seinem Tode auf einer Auction verkauft wurde. Dieses Exemplar hat aber für uns ein besonderes Interesse. — Nolte hat näm- lich darin den Pflanzen die Linn&’schen Namen beigefügt, indem er Bezug auf Holm’s Prodromus senommen hat. — Im Jahre 1889 habe ich dieses Exemplar in einem Antiquarium in Copenhagen ge- funden, und ich schrieb daselbst die Nolte’schen Er- läuterungen ab. Diese Abschrift befindet sich noch in meiner Bibliothek, ich habe später die Spur von Nolte’s erwähntem Exemplar verloren, Ich habe durch diese Bemerkungen nur sagen wollen: Es giebt omnino zwei neuere Interpretationen des Kylling’sehen Viridarium Danieum. Neue Litteratur. Festskrift, udgivet af den botaniske Forening i Kjöben- hayn i Anledning af den Halvhundredaarsfest d. 12. April 1890. Lange, Erindringer fra den botaniske Forenings Historie 1840—1890. — Rützou, Over- sigt over Medlemmerne i. d. bot. Foren. i Kjöben- havn fra d. 12. April 1840 til d. 12. Aprıl 1590. — Chr. Jensen, De danske Sphagnum-Arter. — E. Rostrup, Ustilagineae Daniae — H. Mor- tensen, Tidsvilds Hegn. — V. A. Poulsen: Om Bulbildonnelsen hos Malazxis paludosa Sw. — E. Warming, Om Caryophyllaceernes Blomster. — Naturen og Mennesket, Maanedsskrift for Naturbeskri- velse. Heft 1—4. Jan. — April 1890. Em. Ch. Hansen, Nye biologiske Undersögelser hos Syampe, — Eggers, Svampefiskeriet ved Baha- maöerne. Videnskabelige Meddelelser fra den naturhistoriske Forening i Kjöbenhavn, for Aaret 1889, udgivet 1890. E. Warmin g,Symbolae.ad floram Brasiliae centralis eognoscendam, particula XXXI. cum tabb. 1—II, enthaltend Sapotaceae, auctore C. Raunkiaer. — part. XXI. part. XXIII, enthaltend: Addimenta ad Seitamineas in Flora Brasiliensi, Vol. CVII traec- tatas, autore OÖ. G. Petersen, Ännotationes de Carieaceis, Rubiaceis, Stereauliaceis, Tiliaceis, Bombaceis, auetore E. Warming(Graf zu Solms- Laubach und Dr. Schumann, Mitarbeiter.) — H. F. A. Eggers, Supplement til St. Croix og Jomfruöernes Flora. —E. Warming, Een Sten- frugt med Sejbast (Carycoar brasiliense Camb.). — E. Rostrup, Det förste Halvthundrede af Vaert- skiftende Rustsyampe. —E. Warming, Morten Wormskjold, en biografisk Skizze. Journal of the Linnean Society. Vol. XXV. Nr. 172. 1890. 28. January. J. G. Baker, Further Contri- 384 C. Costerus, Malformations in Fuchsia globosa. — A. Lister, Ingestion of Food material by Swarm-cells of Mycetozoa. — Nr. 174. 12. April. F. B. Forbesand W.B. Hemsley, Enumeration of Chinese Plants. — Vol. XXVI. Nr. 181. 5. April. H. N. Ridley, Botany of Fernando Noronha. — G. Massee, Monograph of Thelephoreae. part II. Journal of the Royal Microscopical Society. 1890. Fe- bruary. A. W. Bennett, Fresh-water Algae and Schizophyceae of Hampshire and Devonshire. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Micedo, Chaetocladıum Jonesti Piptocephalis Freseniana, Zygomyceten. Mit 6 Taf. In gr. 4. 1872. broseh. Preis: 11.4. Heft II: Die Entwiekelungsgeschichte v. Penieil- tum. Mit 8 Taf. In gr. 4. 1874. brosch. Preis: 15.9. Heft IIL: BZasidiomyceten I. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1877. brosch. Preis: 24 %. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Baeillus subtilis. 3. Chaetocladium Frese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostafinskü. 6. Entomophthora radicans. 7. Peziza tuberosa und Peziza Selerotiorum. 8. Pienis selerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyeceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Aseomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit 10 Taf. Ingr. 4. 1881. brosch. Preis: 20 .%. Heft V: Die Brandpilze I (Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandlung Ibis XXI. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 Taf. In gr. 4. 1883. brosch. Preis: 25 #. Heft VL: Myxomyceten I (Schleimpilze): Polysphon- dylium violaceum u. Dietyostelium mucoroides. Bnto- mophthoreen Il: Conidiobolus utrieulosus und minor. Mit 5 Taf. In gr. 4. 1884. broseh. Preis: 10 .#. Heft VII: Basidiomyeeten Il. Protobasidiomyceten. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Königl. bo- tanischen Institutein Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istyänffy u. Dr. Olav Johan- Olsen, Assistenten am botanischen Institute. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1888. brosch. Preis: 28 #. Heft VIII: Basidiomyceten und die Begründung des natürlichen Systemes der Pilze. Die Untersuchun- gen sind ausgeführt im Kgl. botanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. 48. J ahrgang. 23. »0 Juni 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig.: I. W. C. Goethart, Beiträge H. Graf zu Solms-Laubach. zur Kenntniss des Malvaceen-Androeceums J. Wortmann. (Forts.). — Litt.: ©. Nöldeke, Flora des Fürstenthums Lüneburg, des Herzogthums Lauenburg und der freien Stadt Hamburg (ausschliesslich des Amtes Ritzebüttel). — H. Zukal, Entwieckelungsgeschichtliche Unter- suchungen aus dem Gebiete der Ascomyceten. — OÖ. Mattirolo e L. Busealioni, Ricerche anatomo- fisiologiche sui tegumenti seminali delle Papilionaceae. — Neue Literatur. — Anzeige. Beiträge zur Kenntniss des Malva- ceen-Androeceums. Von J. W. €. Goethart. Hierzu Taf. V. x (Fortsetzung.) III. Die Variation der Entwickelung in- nerhalb derselben Art. Schon oft im Vorhergehenden erwähnte ich, dass nicht alle Blüthen derselben Art dieselbe Entwickelung zeigen. Wir wollen Jetzt diese eig enthümliche Erscheinung näher ins Auge fassen. Ich will nochmals hervor- heben , "dass diese Unregelmässigkeiten ' nur durch das Studium sehr zahlreicher Stadien genügend verstanden werden können. Am einfachsten liegt die Sache, wenn nur die Zahl der Staubgefässe in jeder einzelnen Blüthe wechselt. Man hat es dabei nur mit einem mehr oder wenigerausgiebigenWachs- thum zu thun. Diese Erscheinung, die ja bei fast allen hochgradig polyandrischen Androe- ceen vorzukommen pflegt, ist auch bei den Malvaceen sehr verbreitet. In ähnlicher Weise, wie es Goebel für die Rosaceen nachwies, fand ich auch bei den Malvaceen oft sehr bedeutende Schwankungen in der Staubgefässzahl, die ich weiter unten noch eingehender besprechen will bei Malva erispa und Pavonia hastata. Eine andere Erscheinung ist die verschiedene Art der Ausbildung der Partialmeristeme. Bei sehr vielen der unter- suchtenFormen beobachtete ich eineVariation in der mehr oder weniger weitgehenden un- symmetrischen Ausbildung dieser Meristeme, so 2. B. in hervorragendem Maasse bei A/- thaea cannabina, wo neben Formen mit zwei fast genau symmetrisch über dem Petalum stehenden Zeilen von Staubgefässen auch solche vorkommen, wo eine Zeile sehr stark gefördert ist und eine Anlage mehr hervor- bringt. Dieselbe Erscheinung tritt uns auch entgegen bei Malva cerispa und bei Pavonia hastata freilich in nicht so deutlich ausge- prägter Form. Bei Althaea cannabina kom- men dazu noch die Variationen in der Aus- bildung der Staminalröhrenspitzchen, die wir schon oben besprachen; und die weitgehen- den Variationen bei Althaea narbonensıs muss ich sogar in einem besonderen Abschnitt be- handeln. Ganz allgemein finden wir, dass innerhalb der Species, ja des Individuums eine oft sehr weitgehende Variation vorkommt, und diese Thatsache schien mir w ichtig genug, um sie an einigen in dieser Hinsicht hervorragenden Formen näher zu studiren. Ich wählte dazu Althaea cannabina, Pavonia hastata, Malva erispa und Althaea narbonensis. Die Haupt- ergebnisse dieses Studiums an Althaea canna- bina legte ich schon im Vorhergehenden nie- der. Die Verhältnisse der Androeceum-Bil- dung bei den anderen Arten möchte ich lieber gesondert betrachten. Die Androeceum-Bildung von Pavonia ha- stata (vgl. Fig. 16 bis 20) wurde von Payer beschrieben, und obwohl seine Beschreibung in den Hauptzügen richtig ist, sind doch noch einige Einzelheiten, die nicht ohne Wichtigkeit sein möchten, unaufgeklärt ge- blieben. Ich will darum die Entwickelung nochmals kurz beschreiben: Die Anlage des Androeceums beginnt mit der Bildung von fünf wenig hervortretenden Staminalpodien, welche sich in der normalen Weise weiter 387 entwickeln, unter Ausbildung einer geför- derten, meist nur wenig von der Mediane des Petalums abweichenden Zeile, welche zwei Staminalanlagen bildet, und einer zurück- bleibenden Zeile, welche nur eine Anlage enthält. Alle diese Anlagen spalten sich in je zwei halbe Stamina. Dieser Process ver- läuft hier aber ziemlich schnell, so dass die jüngste Anlage noch kaum gebildet ist, wenn die Spaltung in den ältesten geförderten und der darauf im Alter folgenden, nicht ge- förderten Anlage schon deutlich angefangen hat (Fig. 13). Während nun die Längsaxen der beiden ersten Anlagen ungefähr radial gerichtet sind, steht dieselbe bei der jüngsten (geför- derten) Anlage fast tangential (Fig. 18, 19), wie das auch bei anderen Formen vorzukom- men pflegt, wenn auch gewöhnlich in etwas weniger stark ausgesprochener Weise. Schliesslich theilt sich dann auch die jüngste Anlage (Fig. 19), und natürlich stehen nun die beiden Halbstamina tangential nebenein- ander. Es handelt sich dabei aber nicht, wie Pay er angiebt, um die Bildung zweier Sta- mina aus dem Partialmeristem. So entstehen dann über jedem Petalum 6, oder im ganzen 30 Staubgefässe mit zweifächerigen An- theren. Pavonia hastata bildet nun aber kleisto- game Blüthen, welche gewöhnlich weniger Staubgefässe enthalten, wenn auch nicht immer, wie in der Litteratur angegeben wird, nur fünf. Oft kommen wirklich solche fünf- männige Blüthen vor (Fig. 20), wobei es dann aber nicht wohl möglich ist, zu entscheiden, ob die Stamina episepal oder alternisepal stehen. Die Entwickelungsgeschichte zeigt denn auch, dass dieselben eine intermediäre Stellung einnehmen. Es werden nämlich in den kleistogamen blüthen die ersten Entwickelungsstadien fast ‚normal durchgemacht, nur mit der Ein- schränkung, dass in den meisten Fällen die erste geförderte Anlage sehr gross ist. Diese Anlage entwickelt sich in den fünfmännigen Blüthen allein weiter und unterdrückt die anderen bis zum vollständigen Schwinden; offenbar müssen dann die fünf so gebildeten Stamina halb episepal stehen. Aber nicht immer geht die Reduction so weit: oft ent- wickeln sich noch eine oder mehrere der an- deren Anlagen, oder die geförderten spalten sich, und so kommen alle Zahlenverhältnisse zwischen 5 und 30 vor. 388 In Göttingen fand ich nur kleistogame Blüthen, meist mit einer sehr geringen Staub- gefässzahl. An Neapler \ Material aber beob- achtete ich nur normale Blüthen und wie mir Herr Dr. Ch. Naudin aus Antibes freund- lichst mittheilte, kommen auch dort kleisto- game Blüthen nicht vor. Endlich kamen an Material aus dem botanischen Garten in Strassburg, das ich der Güte des Herrn Prof. H. Graf zu Solms-Laubach ver- danke, beide Blüthenformen neben einander vor, indem im Grossen und Ganzen die Zahl der Staubgefässe in den kleistogamen Blü- then eine ziemlich hohe war. Es ward mir aus diesem auffälligen Paral- lelismus in der Zunahme der Zahl der klei- stogamen Blüthen und der Verringerung ihrer Staubgefässzahl mit dem Kühlerwerden des Klimas "wahrscheinlich, dass eben die klimatischen Verhältnisse die Entstehung der kleistogamen Blüthen verursachen oder we- nigstens stark beeinflussen, eine Annahme, welche mir durch die Ergebnisse der Unter- suchung an Malva erispa sehr kräftig unter- stützt zu werden scheint. Die kleistogamen Blüthen von Pavonia hastata weichen von den normalen ausser durch die geringere Staminalzahl noch ab durch die Form der Knospen. Diejenigen Knospen, welche nachher kleistogame Blü- then liefern werden, sind nämlich kurz ge- drungen, fast abgestutzt, während die Knospen der normalen Blüthen mehr gestreckt und nicht abgestutzt sind. Gelegentliche Beob- achtungen machen es mir wahrscheinlich, dass diese Form dadurch entsteht, dass die Sepala kurz und dick bleiben, während die Krone sich normal entwickelt und das Androeceum theilweise unterdrückt wird. Uebrigens produciren die kleistogamen Blü- then normale Samen und sind demnach selbst fertil. In ähnlicher Weise bildet auch Malva cerispa (vgl. Fig. 21 bis 27), wahrscheinlich unter klimatischen Einflüssen mehr oder weniger Staubgefässe. Die Blüthenentwicke- lung dieser Pflanze wurde von Frank (7) untersucht und folgender Maassen beschrie- ben: Als erstes Stadium des Androeceums tre- ten über jedem Petalum (Frank betrachtet ja die vorgezogenen Ecken des Blüthenbodens als Petala) simultan zwei Staminalanlagen auf, diese bilden sich aus zu zweifächerigen Antheren, und so kommt eine zehnmännige Blüthe zustande. Goebel hält auf Grund 389 gelegentlicher Untersuchungen und nach der Analogie mit dem Verhalten von Malva par- viflora dafür, dass dennoch die beiden Höcker (welche auch Frank etwas ungleich gross nennt) nicht gleichzeitig auftreten! &ocbel betrachtet die zehnmännigen jlüthen von Malva erispa als reducirte bez. M. erispa als eine im Androeceum reducirte Form), was durch meine Beobachtungen vollständig be- stätigt wird. Ich beobachtete bei dieser Pflanze in ganz normaler Weise, wenn auch sehr schwach ausgebildet, die fünf Stammalpodien, auf welchen erst die beiden von Frank be- schriebenen Staminalanlagen entstehen. Seine Angabe, dass oft die eine Anlage bedeutend grösser ist, kann ich nur bestätigen. Die Entwickelung kann hier aber eine sehr ver- schiedene sein. Nach der Bildung der Stami- nalpodien (auf welchen auch ich bis jetzt keine Furche auftreten sah) entstehen ent- weder gleichzeitig oder etwas nach einander die beiden mehrerwähnten Staminalanla- gen, oder aber es bildet sich nur eine der- selben, oder schliesslich es entstehen deren drei ungefähr so wie bei Pavonia hastata. Auch kann eine Spaltung dieser Anlagen in je zwei Halbstamina auftreten oder es kön- nen sich vierfächerige Antheren ausbilden, kurz, man findet alle Uebergänge zwischen Blüthen mit nur fünf zweifächerigen Anthe- ren und solchen mit zehn vierfächerigen und fünf zweifächerigen Antheren. Ich glaube, aus der Entwickelung und aus Analogie mit den anderen Formen schliessen zu dürfen, dass diese Zahl 15 und die dadurch bedingte Entwickelung die normale ist. Immerhin deuten allerdings die vierfächerigen Anthe- ren, die auch bisweilen gespalten werden, darauf hin, dass auch Blüthen mit 215 Sta- mina vorkommen konnten. Bis jetzt habe ich solche Blüthen aber noch nicht gesehen ; wenn sie überhaupt vorkommen, muss man sie an Material aus wärmeren Gegenden fin- den !). Die grossen Schwankungen nämlich in der Zahl der Staubgefüsse und das Vor- kommen von unterdrückten Stamina bei den Blüthen mit wenigerzähligem Androeceum, in Zusammenhang mit der Thatsache, dass auch Malva cerispa in wärmeren Klimaten einheimisch ist, brachten mich auf den Ge- !) Bei Malva erispa aus Madrid fand ich oft Blü- then mit 25 Stamina. Wegen des etwas abweichenden Habitus bin ich aber nicht ganz sicher, wirklich Malva erispa vor mir gehabt zu haben. 390 danken, dass vielleicht auch diese Pflanze, oerade so wie Pavoniu hastata, wenn auch in weniger auflälliger Weise, in der Androeceum- Entwickelung durch die klimatischen Ver- hältnisse beeinflusst würde. Ich verschaffte mirdaher Samen aus Madrid, Palermo, Breslau, Leipzig und Budapest und liess dieselben im hiesigen botanischen Garten aussüen. Es er- gab sich bei der Untersuchung, dass alle Pflanzen eine grosse Variabilität in der Staub- ocfässzahl aufwiesen und ich war deshalb ge- zwungen, eine grössere Zahl von Blüthen zu untersuchen. Die Resultate dieser Unter- suchung habe ich in der folgenden Liste zu- sammengestellt. Man ersieht aus dieser Liste, dass die Zahl der durchschnittlich in einer Blüthe vorhan- denen Antherenfächer ungefähr proportional ist der mittleren Jahrestemperatur des Ortes, wo die Pflanze wuchs. Bei Pflanzen aus Ma- drid fand ich jedoch, eine verhältnissmässig viel zu hohe Zahl. Ich habe aber diese Pianee nicht aufgeführt, weil sie in einigen Charac- teren von M. crispa abweicht. Die Ergeb- nisse der Untersuchung an Malva erispa be- stätigen also die Vermuthung, dass auch hier die Poly andrie durch eine höhere mittlere Jahrestemperatur bedeutend gefördert wird. Einen ähnlichen, wenn ah nicht so präg- nanten Unterschied zeigte Althaeı cannabina aus Antıbes und Göttingen. Wir müssen also annehmen, dass manche Pflanzen mit hoch- gradig polyandrischen Androecea bei länge- rer Colt in kälteren Klımaten die Zahl ihrer Stamina vermindern. Es mahnt das nochmals daran, bei entwickelungsgeschicht- lichen Untersuchungen womöglich nur im Heimathlande gesammeltes Material zu ver- wenden. Bei der Untersuchung von Althaea narbo- nensis (vergl. Fig. 1—15 und die Figurener- klärung) stiess ich anfänglich auf einen so gänzlich abweichenden Entwickelungsmodus, dass ich glaubte, hier eine grundverschiedene Anlage des Androeceums annehmen zu müs- sen. Erst nachdem ich bei allen anderen For- men immer wieder dieselbe Entwickelungs- weise gefunden hatte, fing ich an, meine Auf- fassung der Entwickelung des Androeceums bei Althaea narbonensis anzuzweifeln. Ich glaube denn auch zeigen zu können, dass in W irklichkeit das Androeceum dieser Pflanze im Grunde genau so angelegt wird wie das- jenige der übrigen Malvaceen. Sehen wir uns aber erst die Thatsachen an. 391 392 Liste I. Breslau Leipzig Budapest 11—1—3 4 — 4 1 — 4 s— 4 4—3—2 3—1—7 3—3—6 9I—3 2 — 3 6— 4 5—4—4 10 — 4 74 9—2—5 6—1—3 10-—3—2 7—2—1 2—1—2 9—1—3 4—1—5 —.2 10 — 2 3—1—4 6—3 — 6 — 4 15 — — 7—2—1 6—2—3 3-3 3—- 2 10-4 I 2 — —5 s—-3 4—2—4 7-2 12 — — 11-22 6—1—3 8—1—3 6 — 3 9—1—4 3—3—1 5—1—4 6—3—2. 13 — 3 5—4—1 2—2—7 Summa: 72—5—6 Summa : 69—16—40 Summa: 176—30—172 Antherenf.: 303 Antherenf. : 346. Antherenf.: 730 im Durchschnitt: 25,25. | im Durchschnitt: 29,—. | im Durchschnitt: 30,4. Palermo 7—3—1 3—1-—5 7—1—3 4—2—5 Du er way — Mitttere a ee | Monats 3—1—6 9 5 5—1—4 6—2—1 RR 2—4 en en Breslau 25,25 en at ah 7 „au BR: Leipzig 29,— 8,50C. | 17,90C. Budapest 30,4 10,80 C. | 22,40 C. Summa : 154—29—94 Palermo 32,1 17,40€. | 25,10€. Antherf.: 771 im Durehsehnitt: 32,1. Verhältnissmässig sehr spät findet man die ersten Anlagen des Androeceums. Dieselben erscheinen im Gegensatze zu allen übrigen Malvaceen!!) episepal, in Gestalt von fünf sehr hoch auf dem gleichmässig ausgebilde- ten Ringwulst inserirten Höcker, welche sich als Staminalanlagen erweisen, indem sie alsbald eine Ausbuchtung am Scheitel zeigen und sich in normale Staubgefässe verwan- deln. Man könnte nun noch meinen, dass man es hier mit einer äusserst starken Ver- schiebung der geförderten Seite des Partial- meristems zu thun hätte, wie bei Abutilon tiliaefolium , aber während da die beiden Zei- len über jedem Petalum zusammenhielten, schreitet hier die Entwickelung in der Weise fort, dass sich rechts und links unter jeder der fünf ersten Anlagen eine neue bildet, darunter wieder etwas mehr nach den Peta- len hin noch eine, u. s. w., bis die sämmt- lichen Stamina auf dem Ringwulste gebildet sind (Fig. 13). Diese stehen dann angeordnet auf den beiden Seiten von Dreiecken, deren Basis die Ränder je zweier benachbarter Pe- tala verbinden, während die Spitzen gebildet !) Vergl. aber Abutilon tiliaefolium. werden durch die fünf ersten Anlagen. Eine genauere Betrachtung lehrte mich nun aber alsbald, dass die fünf ersten Staminalanlagen nicht ganz genau episepal stehen. Wenn man nämlich mit der Camera lucida eine Flächen- ansicht zeichnet und den Mittelpunkt der Blüthe mit den Mittelpunkten der Insertions- stellen der Kelchblätter verbindet, dann fin- det man meist, dass alle Anlagen etwas nach derselben Seite abweichen. Diese Erscheinung an und für sich würde allerdings einen Anhalt dafür gegeben haben, dass es sich hier nicht um Anlage eines nor- malen zweiten Staminalkreises handelt, aber den wahren Sachverhalt keineswegs aufge- klärt haben. Diese Aufklärung fand ich nun in den nicht gerade seltenen Fällen abwei- chender Entwickelung; es ergab sich näm- lich bei der Untersuchung zahlreicher Knos- pen, dass zwischen der normalen Entwicke- lung und der oben beschriebenen fast lückenlos alle Uebergangsstadien aufgefunden werden konnten, ja bisweilen kommen sogar mehrere Uebergangsformen nebeneinander vor. Ich fand nämlich, dass an Stelle der einen gros- sen Anlage bisweilen zwei kleinere stehen, welche zwischen sich eine sterile Spitze tra- 393 gen. Einerseits kommen dann Knospen vor, wo diese sterile Spitze zum Staubgefüsse wird, wobei dann die beiden seitlichen immer kleiner werden, bis zum völligen Schwinden. Andererseits aber fanden sich Bküthen, wo diese sterile Spitze verschwunden, die beiden seitlichen Stamina aber bedeutend grösser sind. In diesem letzteren Falle liegt, ausser der grossen Breite der Partialmeristeme, keine Differenz mit Althaea cannabina oder einer ähnlichen Form mehr vor. Ich glaube nun, dass die bisher erzielten Resultate uns die Mittel an die Hand geben, um zur richtigen Auffassung dieses abwei- chenden Falles zu gelangen. Wir sahen, dass die Ausdehnung der Par- tialmeristeme bei den verschiedenen Arten variirt, dass sich dieselben früher oder später von einander trennen und mehr oder weniger aus der Mediane des Petalums rücken können. Wir verfolgten die Entstehung der Partial- meristeme aus einem geschlossenen Meri- stemring, und schliesslich fanden wir, dass alle diese Variationen in mehr oder weniger deutlich ausgesprochener Weise auch bei einer Art vorkommen können. Das Studium der Entwickelung von Althaea narbonensis selbst zeigt uns, dass auch hier diese Varia- tionen in ziemlich hohem Grade walten. Da drängt sich unwiderstehlich der Gedanke auf, dass die in der ganzen Gruppe walten- den Variationen auch diesen so stark abwei- chenden Fall verursacht haben. In der That, wenn man annimmt, dass die Ausdehnung der Partialmeristeme sehr gross ist (was ja bei der normalen Entwickelung wirklich an dieser Form beobachtet wird (Fie. 15), und die Bildung der Stamina verhältnissmässig früh beginnt, dann ist es sehr wohl verständ- lich, dass indem Moment, wo die Stamenbil- dung beginnt, die Partialmeristeme noch nicht völlig getrennt sind. Dann hängen aber die oberen Randpartien zweier benachbarter Partialmeristeme, wo die Staubgefässbildung vor sich geht, zusammen, und an Stelle der beiden Staminalanlagen, die nach der 'Tren- nung auftreten würden, entsteht nun nur eine einzige Staminalanlage von bedeutende- rer Grösse. Dadurch ist die Trennung der Partialmeristeme herbeigeführt,und die Ent- wickelung verläuft weiter in normaler Weise, indem die Ränder der Partialmeristeme in basıpetaler Richtung neue Staminalanlagen hervorbringen, wodurch dann die oben ge- schilderte Anordnung der Stamina zu Stande 394 kommt. Je nachdem also die Partialmeri- steme im dem Momente der ersten Staminal- bildung noch zusammenhangen oder schon getrennt sind, tritt die abnormale oder die normale E ntwicke lung auf; und je nachdem die Partialmeristeme im ersteren Falle mehr oder weniger zusammenhängen, ist die erste Anlage sehr gross oder wird schliesslich zu einem winzigen Spitzchen (Fig. 11— 15). Damit Da ich die Verhältnisse der Sta- menbildung bei den von mir untersuchten Arten durchgesprochen. Es erübrigt mir nun noch, von den aus der Entwickelungsge- schichte gewonnenen Gesichtspunkten aus die morphologische Natur der Staminalpo- dien, der Stamina und des Ringwulstes einer näheren Betrachtung zu unterziehen. Wie wir gesehen haben, ist die Ausbildung des Androeceums bei den Malvaceen sehr mannigfaltigen Variationen unterworfen. Diese Variationen traten sowohl innerhalb derselben Art als auch bei den verschiedenen Arten auf. Ich glaube aus dem allgemeinen Vorkommen dieser Variationen folgern zu dürfen, dass dieselben in höherem oder gerin- gerem 'Maasse auch bei der phy logenetischen Entwickelung des Malvaceen- Androeceums mitgewirkt haben ; dadurch giebt uns das Studium der Varlationen innerhalb der Mal- vaceen-Reihe ein wichtiges Mittel in die Hand, die Phylogenie des Malvaceen-An- droeceums kennen zu lernen. Wir beobachteten Variationen in der Breite der Partialmeristeme, in der Zahl der von denselben erzeugten Stamina, und in der grösseren oder geringeren Verschiebung der Staminalpodien und Förderung der anodi- schen Zeile. Bei Althaea narbonensis fanden wir dann, dass durch eine grössere Breite der Staminalpodien bez. Partialmeristeme eine zwei Partialmeristemen gemeinschaftliche Anlage entsteht. Wir können also sagen, dass innerhalb der Malvaceen-Reihe entweder das Bestreben besteht, die einmal dagewesenen kleinen Par- tialmeristeme bis zur völligen Verschmelzung auszudehnen, oder aber umgekehrt einen ur- sprünglich ochandenen Meristemring i in fünf kleidere Theile zu spalten. Weil mir nun aber innerhalb der Malvaceen-Reihe keine Form mit einem ununterbrochenen interca- laren Meristemring an der Basis der Stami- nalröhre bekannt ist!), ist die erste Annahme I) Bei einigen Bombaceen könnte man allerdings {eo} D die wahrscheinlichere. Wir können also an- nehmen, dass die Grundform des Malvaceen- Androeceums ein normales fünfmänniges An- droeceum war, etwa wie es jetzt noch z.B. bei den verwandten Hermannien vor- kommt. Durch fortwährende Verbreiterung der Me- risteme dieser Stamina entstanden dann For- men mit zwei Stamina auf den noch freien Staminalpodien, worauf dann alsbald ein Zusammenfliessen der Partialmeristeme zu Stande kam. Damit hat dann die Bildung des Ringwul- stes begonnen. Formen, die noch Audios Stadium stehen, sind z. B. viele Byttneria- ceen und Sterculiaceen, und unter den Malvaceen z. B. Malva vertieillata und Malva erispa in der zehnmännigen Form. Immer aber kommt innerhalb des Ringwul- stes eine Trennung der Partialmeristeme zu Stande, bevor die Stamenbildung anfängt. Aber die Partialmeristeme rotlem och immer breiter, und im Zusammenhange damit bilden sich auf der Oberfläche deren mehr Stamina aus (Althaea rosea!). Als Endstufe kommt dann schliesslich der Fall von Althaea narbonensis, wo die Partial- meristeme im Augenblick der Bildung der ersten Stamina och zusammenhäng en. Wir ersehen hieraus, dass die S Staminalpo- dien phylogenetisch aus den ursprünglich freien orale entstanden sind, dass sie aber die morphologischen Merkmale fast vollstän- dig eingebüsst haben durch die Verschmel- zung der Partialmeristeme und die dadurch hervorgerufene Bildung des Ringwulstes. (Sehluss folgt.) Litteratur. Flora des Fürstenthums Lünebure, des Herzogthums Lauenburg und der freien Stadt Hamburg (aus- schliesslich des Amtes Ritzebüt- tel). Von C. Nöldeke. Celle, Capaun- Karlowa’'sche Buchhandle. 6 Lieferungen. Die Nöldeke’sche Flora des Fürstenthums Lüne- aus der Stellung der oberen Stamina auf das Vorkom- men eines solch hen Meristemringes schliessen. Weil aber die Entwickelung meines Wissens vollständig unbekannt ist, können \ wir diese Form hier unberück- sichtigt lassen, 396 burg, deren erste Lieferungen ich in Nr. 49 des vorigen Jahrganges dieser Zeitung anzeigte, ist nun mit der sechsten Lieferung zum sehr erfreulichen Ende ge- führt worden. Der Schluss hält sich durchaus auf der Höhe der früheren Lieferungen, so dass ich den früher ausgesprochenen Urtheilen und Wünschen (welche letztere aber selbstverständlich für die letzten Hefte nicht mehr berücksichtigt werden konnten) nichts Wesentliches hinzuzufügen wüsste. Als besonders angenehm möchte ichnoch die ausführlichen Gattungs- und Artdiagnosen erwähnen. Durch dieselben ver- zichtet das Werk allerdings darauf, als Schul- und Exeursionsbuch zu dienen, es wird aber um so werth- voller zu wissenschaftlicher Benutzung. Aus der letz- ten Lieferung sei hervorgehoben, dass für Anthericum Liliago einige sichere Standorte in der Haide ange- geben werden (Anth. ramosum ist zwar auch selten, aber doch bereits mehrfach nachgewiesen). — Potamo- geton spathulata, welche auf Grund von Meyer’s Chloris hannoverana seit Jahrzehnten »in der Hardau bei Uelzen« ein schattenhaftes Dasein führt, wird ja nun wohl endlich aus den Büchern verschwinden. Aber auch P. fluitans Roth und deeipiens Nolte kön- nen wohl kaum mehr als besondere Arten betrachtet werden. Die Gattung Alisma hätte aber doch auf Grund der neueren Untersuchungen in die drei Gattungen Alösma, Echinodorus und Elisma zerlegt werden müssen. — Sicher erkannte Bastarde, wie z. B. Junceus effusus x glaucus und Seirpus lacustris>< Pollichüi sollte man nicht mehr unter Nebennamen (».J. diffusus Hoppe« und »Se. Duvalıi Hoppe«) aufführen. — Die von Nöldeke gegebene Eintheilung der Gattung Juneus lässt sich ebensowenig mehr wie die Benennung J. ar- tieulatus und J. silvatieus (für J. lampocarpus und acutiflorus) vertreten. Auf 8. IV des Vorwortes ist in der vorletzten Zeile Merkmal (statt Material), auf S. 329, Zeile 23 von unten Herbars (statt Gartens) zu lesen. Ueber manche solche Einzelheit wird man anderer Meinung sein können als der Verfasser, trotzdem aber in mein Urtheil übereinstimmen, dass die Nöl- deke’sche Flora einen der wichtigsten neueren Bei- träge zur deutschen Floristik bildet. Fr. Buchenau. Entwickelungsgeschichtliche Un- tersuchungen aus dem Gebiete der Ascomyceten. VonHugo Zukal. (Aus den Sitzber. d. k. Acad. d. W.in Wien. Math.- nat. Classe. Bd. XCVIII. 1. Mai 1859. 848. 3 Taf.) Die Abhandlung enthält im Anschlusse an die Ent- wickelungsgeschichte einiger Arten der Gattungen 397 Sordaria, Melanospora, Sporormia, Penieillium, Asco- bolus, Ryparobius und Ascophanus theoretische Erör- terungen über die Verwandtschaftsverhältnisse der Askoboleen und Gymnoasceen, zu welchletzteren auch Penieillium gestellt wird, und über Phylogenie und Sexualität der Ascomyeeten überhaupt. Gegen die letztere erhebt der Verf. die beiden bekannten Ein- wände, dass bei keinem einzigen Ascomyceten ein Sexualaet sicher nachgewiesen sei und dass die In- constanz in Gestalt und Auftreten der betreffenden Organe ihre sexuelle Bedeutung unwahrscheinlich mache. Dem gegenüber ist immer wieder geltend zu machen, dass jene sonst anzuerkennenden Schwierig- keiten angesichts der bei apogamen Saprolegnieen vorliegenden Verhältnisse nieht entscheidend in die Wagschale fallen. Förderlicher wäre es vielleicht eine andere Function für die Trichogyne zu suchen, wie Möller eine solche für viele Spermatien auffand. Zukal’s Bestrebungen in dieser Richtung beschrän- ken sich auf die noch näher zu begründende Vermu- thung, dass die Leistung der ascogenen Hyphen und auch mancher Archicarpien in der Zubereitung und Ansammlung der für die Entwickelung der Asei nöthigen Stoffe bestehe. Aus dem thatsächlichen Material der Arbeit sei hervorgehoben, dass Verf. bei fast allen untersuchten Pilzen den von Eidam bei Helicosporangium parasi- tieum Karsten beschriebenen Bulbillen ähnliche Kör- per fand, welche er Mieroselerotien nennt. Durch Gulturversuche liefert er den Nachweis, dass dieselben Hemmungsbildungen der Aseusfrüchte vorstellen, die sich ebenso verhalten wie die Selerotien von Peni- eillium. Büsgen. Ricerche anatomo-fisiologiche sui tegumenti seminali delle Papilio- naceae. Nota preventiva dei D. D. O. Mattirolo e L. Buscalioni. To- rino 1889. (Sep. a. Atti della R. Accad. d. sc. d. Torino, Vol. XXIV. Mai 1889. 11 p.) Nach einer anatomischen Beschreibung der in der Hilargegend der Papilionaceensamen befindlichen Or- gane gelangen die Verf., auf Grund einfacher Experi- mente zu folgenden Ansichten über deren Function. Die Mieropyle bildet den gangbarsten Weg für Flüs- sigkeiten und Gase ins Innere des Samens, speciell zum Würzelchen des Embryo. Sie schliesst sich beim Trocknen und öffnet sich mit zunehmender Feuchtig- keit. Die unter dem Rest des Funieulargewebes gele- gene, von zwei Lippen gebildete Spalte mit der da- 398 runter befindlichen, aus kurzen Tracheen bestehen- den »Lamina« wird als Chilarium bezeichnet. Sie vermittelt weder Gasaustausch noch Wasserabsorption und die hygroskopischen Bewegungen der Lippen er- folgen in entgegengesetztem Sinne wie die der Mi- eropyle. Dank seiner Widerstandsfähigkeit . gegen Ausdehnung soll die Funetion des Chilariums wesent- lich darin bestehen, dass vermittelst der, Lamina, welche durch die Bewegungen der Lippen und ihre eigene, hygroscopischen Deformationen wenig unterlie- gende Substanz gegen den Einfluss der Feuchtigkeit geschützt ist, während des Aufquellens des Samens die Lage des Würzelchens in seiner Integumentfalte fixirt bleibt. Ausserdem bedingt die ungleiche Dehn- barkeit der Lamina und der übrigen Samenschale das Aufreissen der letzteren an einem bestimmten Punkt in der Nähe der Mieropyle. In den Zwillingsknötehen vermuthen die Verf., vorbehaltlich weiterer Studien ihres Gerbstoffgehaltes wegen, Schutzorgane. Die ge- sammte Samenschale ist von grosser Undurchlässig- keit für ‘die verschiedensten Substanzen. 10/99 und mehr Sublimat wird von der Samenschale zurückge- halten und hindert so die Keimung nicht, während es durch die Micropyle rasch eindringt und den Samen tödtet. Farbstoffllösungen werden von der Samen- schale entfärbt, so dass aus ihnen nur reines Wasser zum Embryo gelangt. Büsgen. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 21. E. Bünger, Beiträge zur Anatomie der Laubmooskapsel {Forts.). — Röll, Ueber die Warnstorf’sche Acutifolium- gruppe der europäischen. Torfmoose. — Nr. 22. E. Bünger, Beiträge zur Anatomie der Laubmoos- kapsel (Forts.). — Röll, Ueber die Warnstorf’sche Aecutifoliumgruppe der europäischen Torfmoose. Gartenflora. 1890. Heft 11. 1.. Juni. L. Wittmack, Nidularium princeps var. magnificum Kittel. — Id., Callistemon lanceolatum Smith. — Id., Billbergia vittata Brongn. var. Rohani. —H. Lindemuth, Eine neue verheerende Nelkenkrankheit: Helmin- thosporium (Heterosporium) echinulatum. —- G. Reuthe, Einige seltene und schöne Nareissus. — .Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Annals of Botany. 1890. Vol. IV. Nr. 14. May. G.F, Atkinson, Monograph of the Lemaneaceae of the United States. — J. Wilson, The Mucilage- and other Glands of the Plumbagineae. — G. F. Scott-Elliot, Ornitophilous Flowers in South Africa. — A. Lister, Notes on Chondrioderma difforme and other Mycetozoa. — Notes: M.M. Hartog, On cortieal fibro-vaseular bundles in some species of Lecythideae and Barringtonieae. — A.W. Bennett, Faucheria-galls. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1890. January. F. V. Goville, U. S. species of Fuirena. —N.L. 399 Britton, Rusby’s S. American Plants. — E.L. Greene, Bibliographieal Notes. — Rhexia aristosa Britton. — February. J. Iand A.B. Northrop, Notes from Tadousae, Canada. — E.L. Rand, No- teson Flora ofRangeley Lakes.—T. D. A. Cocke- rell, Castilleia. — T.C. Porter, Aster Torreyi n. sp. — March. N. L, Britton, Rusby's S. Ame- rican Plants. — L. H. Bailey, Carices of Kewee- naw Peninsula.. — E.J. Hill, Pinus Banksiana. — T. C. Porter, The new edition of Gray’s Ma- nual. — N. L. Britton, Memoir of €. C. Parry. — April. J. Macoun, Contributions to Canadian Bryology. — N.L. Britton, Rusby’sS. American Plants. — B.D. Halsted, A new White Smut. — D.C. Eaton, Bruchia longtcollis n. Sp. The Botanical Gazette. 1889. November. R. Thaxter, A new American Phytophtora (P. Phaseoli sp. n.) — J.M. CoulterandJ. N. Rose, North American Umbelliferae. F.D. Kelsey, Montana Erysi- pheae. — December. ©. Robertson, Flowers and Insects. — H. A. Evans, Relation of Flora to Geologieal Formations in Lincoln County, Ken- tucky. — 1890. January. D. H.C ampbell, Affi- nities of Filieineae. — A.L. Keane, Lily Disease in Bermuda. — J. M. Coulter and J. N. Rose, Donnellsmithia guatemalensis (gen. nov. Umbellif.). — Memoir of Leo Lesquereux. —K. E. Wilson, Double Flowers of Zpigaea. — February. J. D. Smith, Undeseribed plants from Guatemala. — J.M.Coulter and W.H. Evans, Revision of N. American Cornaceae. —F. Renauld and J. Cardot, New Mosses :of N. America. — W. G. Farlow, Poisonous action of Olathrus columnatus. — (. B. Attwell, Chlorophyll in the embryo. — March. S.B. Parish, Botany of Slover Mountain. — M. S. Bebb, N. American Willows. — F. Re- nault and J. Cardot, New Mosses of N. Ame- riea. — D.C. Eaton, Heuchera Williamsit sp. n. — J. N. Rose, Notes on some Western Plants. The Gardeners’ Chronicle. 1890. 4. Jan. Aderides dugu- stianum Rolfe n. sp. 11. Jan. G. Henslow, Hy- brid Rhododendrons. — 18. Jan. W.B. Hemsley, Solanum macranthum. — 25. Jan. The Weather Plant (Addrus precatorius). — 8. Febr. Cypripedium siamense N. E. Br. n. sp. — 15. Febr. Colchieum procurvens Baker n. sp. — Garden Flowers of the Tudor Period. — 22. Febr. Trichopilia punctata Rolfe, n. sp. — W.G. Smith, Action of Light on Plants. — 1. March. W. H. Blackmore, Longe- vity of Fern-spores. — 8. March. Fritillaria cana- lieulata Baker, n. sp. — Nomenclature of Orchids. — 15. March. Eupatorium probum. N. E. Br. n. sp. —.N. E. Brown, Artisaema anomalum. — 22. March. Zygopetalum Whitei Rolfe, n. sp. — Iris sindjarensis. — 29. March. The fingered Citron. — 5, April. Eucharis Bakeriana N. E. Br. Mas- devallia Lowü Rolfe, spp. nn. — W. B. Hemsley, The Genus Asarum. — 12. April. Paulownia For- tunei Hemsley, sp. n. — 19. April. C. T. Druery, Vagaries of Variation. — 26. April. Melhania mela- nozylon. — R. A. Rolfe, HybridOdontoglossums. — W.G. Smith, Trufles. The Journal of Botany british and foreign. 1890. Vol. XXVII. Nr. 326. February. G. Massee, A Mo- nograph of the Genus Podazxis Desv. (= Podazxon Fr.) — G. Cl. Druce, Notes on Scotch Plants: — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 400 E. S. Marshall, On Festuca heterophylla ete. Lam. — William Ramsay MeNab. — J. Britten and G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (contin). — Short Note: Wilts Plants. — Nr. 327. March. H. and J. Groves, Notes on the British Characeae for 1887—1889,. — G. Massee, A Monograph of the Genus Podaris Desv. (= Podazxon Fr.) [econeluded]).—A. Bennett, Further Records from Iceland. — Benjamin Clarke. — H. Boswell, John Bland Wood. — G. Bar- rett-Hamilton and L. S. Glaseott, Plants found near Kilmanock, Co. Wexford.— J. Britten and G. S. Boulger, Biographical Index of Bri- tish and Irish Botanists. (contin.) — Short Notes : A Potamogeton Note. — Potamogeton Tuckermani Robbins. — Pringsheımia Rke. — Nr. 328. April. W. 0. Focke, Notes on English Rubi. — J. G. Baker, Vascular Cryptogamia ofNew Guinea col- lected by Sir W. Macgregor. — R. W. Seully, Plants found in Kerry, 1389. — J. Britten and G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (eontin.) — Short Notes: Middlesex Plants. — Seiadium Arbuscula A. Braun. — Crepis foetida 1. in Northamptonshire. — Nr. 329. May. "W.O.Focke, Notes on English Rubi (eoneluded). — R. A. Rolfe, The Genus Scaphosepalum Pfitzer. — A. Fryer, Notes on Pondweeds. — Ed. G. Baker, Synopsis of Genera and Species of Mal- veae. (contin) — C. W. Hope, Anew Zastrea from Assam. — E. M. Holmes, Marine Algae of Devon. — The Genera of Stapelieae. — J. Britten and G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (eontin; — Short Notes: Zejeu- nea Rossettiana Massal. — Glamorgan Plants. — Buda v. Tissa. The Scottish Naturalist. 1890. January. Mrs. Far- quharson, Ferns and Mosses of Alford Distriet. — J. Roy, Seiadium Arbuseula in Britain. — Id., Desmids of Alford Distriet.— W.Wilson, Growth of Phalaris arundinacea. — W. H. Beeby, On the Flora of Shetland. — J. Stirton, Scottish species of Grimmia. — J.W.H. Trailand W. Phillips, Seottish Discomycetes. — J. W. H. Trail, Fungi records for Clyde. Anzeige. Verlag von Eduard Trewendt in Breslau. Soeben erschien: [16] Die Pilze (Eumyceten) in morphologischer, physiologischer, biologischer und systematischer Beziehung bearbeitet von Dr. Wilhelm Zopf Professor in Halle. 33 Bogen. Lex.-8. mit 163 Abbildungen... Preis 18 Mark. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. 48. Jahrgang. BeNn 26. B Br Juni 1890. BOTANISCHE ZEITUN a. Redaction: Inhalt. Orig.: J. W. C. Goethart, H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Beiträge zur Kenntniss des Malvaceen-Androeceums (Schluss). — Litt.: Ih. Bokorny, Die Wege des Transpirationsstromes in der Pflanze. — Hugo Hackenberg, Beiträge zur Kenntniss einer assimilirenden Schmarotzerpflanze (Cassytha amerieana). — W. Migula, Bacterienkunde für Landwirthe. — Neue Litteratur. — Anzeige. Beiträge zur Kenntniss des Malva- ceen-Androecenms. Von J. W. ©. Goethart. Hierzu Taf. V. (Schluss.) Beı Althaea narbonensis nımmt dann der Ringwulst fast ganz genau die morpholo- gische Natur eines Gauloms an, und weil man men zwingenden Grund anführen kann, um denselben als phyllomatisches Gebilde zu deuten, wäre es eigentlich, wenn man überhaupt eine Unterscheidung machen will, theoretisch richtiger, den Ringwulst als Cau- lom zu deuten. Wie gesagt, glaube ich aber nicht, dass bei ähnlichen Organen eine Deu- tung überhaupt am Platze ist, und erachte es daher für besser, einen indifferenten Namen zu wählen. Es scheint, dass die Malvaceen sehr ge- eignet sind für das Studium solcher indiffe- renter Bildungen; daher hoffe ich, wenn es mir gelingt, das dazu nöthige Material zusammenzubringen, meine Beobachtun- gen über den ganzen Verwandtschaftskreis der Malvaceen im weiteren Sinne auszu- dehnen. Bis jetzt haben wir blos das Androeceum an und für sich betrachtet, und die Bildung der Staminalpodien näher studirt. Vorher erwähnte ich schon, dass zwischen Petala und Stamenbündel ein gewisser Zu- sammenhang zu bestehen scheint, und eben diesen Zusammenhang müssen wir hier noch einer kurzen Besprechung unterziehen. Die Untersuchungen, welche man bis jetzt über das Malvaceen-Androeceum angestellt hat, zeigen zweifellos, dass die Stamenbündel der Corolle opponirt stehen. Die Theorien, welche zur Erklärung die- ser Thatsachen aufgestellt wurden, erwähnte ich schon in der Einleitung. Betrachten wir jetzt von unserem Stand- punkte aus die Zulässigkeit dieser Theorien (vergl. S. 341 u. £.). Schon in der Einleitung sahen wir, dass (die beiden einzigen Theorien, deren Unhalt- barkeit nicht a priori zu Tage tritt, die Inter- calirungstheorie, und die Theorie der Zu- sammengehörigkeit von Petalae und Stamen- bündel zu einem Organe sind. Und ich glaube, dass es ohne Weiteres aus dem bisher Mitgetheilten klar sein wird, dass meine Untersuchung für diese beiden Theorien in der That en einzigen Beweis oder Gegenbeweis liefert. Es ist auch deutlich, dass dies wieder eine Folge unzureichender Definition ist. Was die erste Theorie anbelangt, bleibt natürlich die Frage zu beantworten: »Wann ist eın laterales "Organ vorhanden?«, und eben weil diese Frage nicht zu beantworten ist, kann man nicht mit gutem Rechte ent- scheiden, ob man mit nk die vorgezoge- nen Ecken des Blüthenbodens als Pelz be- trachten muss oder nicht. Und für die zweite Theorie liegt die Sache genau so. Eben weil wir es in den Staminal- podien mit Organen indifferenter Natur zu thun haben, kann man unmöglich. entschei- den, ob man es hier zu thun hat mit Petala, welche aus der Rückenseite der Stamina (resp. Staminalpodien) gesprosst sind, oder 403 aber, ob Petala und Stamenbündel als geson- derte Organe aus einer Axe entsprungen sind. Meiner Meinung nach genügt das um die Unbrauchbarkeit (nicht die Uhrichtigkeit!) der betreffenden 'Theorien ins Licht zu stellen. Leider bin ich nicht im Stande, eine bes- sere Theorie an ihre Stelle zu setzen. Es giebt eben sehr zahlreiche Blüthen in den verschiedensten Abtheilungen des Pflan- zenreiches, bei welchen die Stamina den Pe- talen superponirt sind, ohne dass man im Stande wäre, dafür eine Erklärung zu geben. Ich will nur auf eins die Aufmerksamkeit lenken: Bei den Malvaceen und einigen anderen Familien, die ich darauf hin untersuchte, geht der Bildung der superponirten S Stamina eine Aenderung des Meristems voran, und vielleicht ist eben diese Aenderung des Meristems, die man geradezu als eine Umkeh- rung auffassen kann eine der Ursachen dieser superponirten Stellung der Stamina. Ich spreche dieses nur als wenig begrün- dete Hypothese aus, weitere Untersuchungen in dieser Richtung werden lehren, ob diese Hypothese einige Berechtigung hat. Zum Schluss sei es mir gestattet, an dieser Stelle meinen verehrten Lehrern, Herrn Prof. H. Grafzu So lms- Daubach, unter des- sen Leitung ich diese Arbeit begonnen habe, und Herrn Prof. Dr. G. Berthold, unter dessen Leitung und fortwährender Aufsicht sie im Pflanzenphysiologischen Institut zu Göttingen weitergeführt und vollendet wurde, meinen Ihemahalien Dank auszusprechen. Auch allen denjenigen Herren, die mich durch Zuschickung von Material oder auf andere Weise bei dieser Arbeit unterstüzt haben, bin ich zu grossem Danke ver- pflichtet. Zusammenfassung der Resultate. Bei den Malvaceen im engeren Sinne entsteht das Androeceum durch die Thätig- | keit von intercalaren Meristemen. Diese schliessen sich an die Petala an, 404 und zwar in der Weise, dass sie sich nach der anodischen Seite stärker entwickeln. Die intercalaren »Partialmeristeme« bilden die Staminalpodien, die auf ihren Rändern in basipetaler Richtung die Stamen- zeilen tragen. 1. Die ursprünglich in zwei Verticalzeilen stehenden Anlagen spalten sich gewöhnlich tangential in je zwei Stamina mit zweifäche- tigen Antheren, bisweilen sogar in vier sol- cher Stamina. Die Spitzen der Staminalpodien (oft noch einer ziemlich kräftigen Entwickelung fähig) liefern die Spitzchen der Staminalröhre. Die Entwickelung zeigt sowohl bei den verschiedenen Formen als auch innerhalb der Art Variationen, und zwar: In der Zahl der Stamina. b. In der Verschiebung der Staminal- > podien. c. In der Förderung der anodischen Zeile. d. In der Entwickelung der Staminal- röhrenspitzchen. In dem Querdurchmesser der Partial- meristeme. (9) f. In der zeitlichen "Trennung der Par- tialmeristeme. Der innere fast episepale Stamenkreis bei Althaea narhonensis ist aufzufassen als entstanden durch das Eintreten der Stamen- bildung, bevor die Spitzen der Partialmeri- steme sich von einander getrennt haben. S. Die Verschiebung der Staminalpodien steht wahrscheinlich in ursächhichem Zu- sammenhang mit der schiefen Insertion der Petala. Das zufällige Auftreten von weniger- zähligen Androeceen wird wahrscheinlich durch klimatische Einflüsse bewirkt. 10. Das regelmässige Auftreten von weni- serzähligen Andıoet een ist wahrscheinlich eine Rüc "kbildung. 405 406 Kurze Uebersicht der an den untersuchten Arten wahrgenommenen Verhältnisse. Y = Verschiebung der Staminalpodien ; # = Förderung der anodischen Zeile; Z = Zähnchen am Staminal- röhrenrand ; S = Stamina; P= Petala; D= Deekung der Petala. V, F gering. Z= 5 epipetal, wahrscheinlich die Spitzen der Staminalpodien. Abutilon Aivieennae minalpodien weniger stark. Z fast fehlend. $ 40—45, zweifächerig, die äusseren oft Abutilon tiliafohla ungespalten. D variabel, bisweilen konvolutiv, oder doch z. Th. klappig, oder ein Pe- talum deekend und 1 gedeckt; in der Jugend sind alle Petala sehr schief inserirt, nur die deekenden und gedeckten etwas weniger (8. 372). lthaea cannabına F, Z, S sehr variabel; D normal (S. 378, 385, 386). Althaea narbonensis | Wie vorige Art (S. 390 u. £.). V, F deutlich, aber nicht sehr beträchtlich, Z variabel, aber gewöhnlich 5 kleinere, mehr epipetale, 5 grössere, mehr episepale. $ + 200, zweifächerig; die äusseren An- lagen spalten sieh nicht, die mittleren sind bis vierfach gespalten, die inneren zwei- oO ’ o fach (oder auch einfach?). D konvolutiv. Althaea rosea V, F deutlich. Z 5 über den geförderten Zeilen. S + 50. D konvolutiv. Y, F deutlich, aber ziemlich variabel. Z5 über den geförderten Zeilen, oder auch Anoda triangularts g c 2 n R Ä R Anode inangudanı epipetal, immer aber wenig entwickelt. SH 20. D konvolutiv. V, F wie bei Abutilon tiliaefolia. Z fast fehlend. S 15—20. D konvolutiv. Insertion Anoda Wrightii Sale sahen) Y, F unmerklich. Z5 schr klein, epipetal, wahrscheinlich die Spitzen der Staminal- Gossypium herbaceum | podien. St 100, zweifächerig, äussere Anlagen nicht gespalten, Staminalzeilen eng zusammenhaltend. D konvolutiv. V deutlich. F deutlich; die geförderte Zeile springt weiter nach innen vor, wie fast Hibiscus rosa-sinensis | immer, zählt aber auch 1 Stamen mehr. Z5 über den geförderten Zeilen. $ + 80. D konvolutiv. Insertion der Petala deutlich schief. V, F deutlich. Züber den geförderten Zeilen. S = 20, zweifächerig; die Anlagen Hlibiseus trionum : : : bleiben meist ungespalten. 7’ etwas vor den ersten Staminalanlagen auftretend. V sehr gering. F nur in sehr jungen Stadien wahrnehmbar. 7 10, 5 epipetale etwas Kitaibelia vitifolia kleine. S + 120, zweifächerig; nur die äussersten Anlagen bleiben ungespalten. D quineuneial. Lavatera cerifolia, V, F deutlich vorhanden, aber gering. Z 5 sehr klein, episepal? S + 90, zwei- thuringiaca fächerig. Malva erispa In allem sehr variabel (S. 3S$ u. £.). Malva sylvestris, P, F deutlich; wenigstens in der Jugend enthält die geförderte Zeile eine Anlage vulgaris mehr. Z kaum wahrnehmbar. S + 90. D konvolutiv. Y, F deutlich, oft in der geförderten Zeile eine weitergehende Spaltung. Z kaum Malva vertieillata wahrnehmbar. S + 10, oft wie bei Malva erispa unvollständig gespalten, wodurch andere Zahlen auftreten. D konvolutiv. 407 408 V, F schwach, an den zu deekenden oder gedeckten Petalen gehörenden Staminal- podien kaum wahrnehmbar. fächerig. D ceochlear. Malope grandiflora Z=10, die 5 episepalen kleiner. S- 130, zwei- Malvastrum malacotdes Nach dem wenigen Material zu urtheilen, stimmt die Entwiekelung mit derjenigen von Gossypium herbaceum überein. V, Fdeutlich. Z, S sehr variirend. D konvolutiv. Bei dieser Form kommen aber noch andere, sehr bedeutende Abnormitäten vor, die ich bis jetzt noch nicht richtig zu Napaea laevis beurtheilen vermag. Palava flexuosa V, F deutlich. Z kaum wahrnehmbar. S 50—50, zweifächerig. D konvolutiv. V. F deutlich, in der geförderten Zeile eine Anlage mehr vorhanden. Z meist 5 epi- Pavonia hastatu petale, aber Variation (S. 386 u. £.). es kommen auch abweichende Verhältnisse vor. S 30, zweifächerig. Sphaeralcea umbellata Denen V, F gering. Staminalzeilen eng zusammenstehend. Z fast unwahrnehmbar. S + 160. Figurenerklärung. Fig. 1—6, Kitaibelia vitifolia. Fig. 1. R = Reeeptaeulum. @ = Zipfel des Hüll- kelches. Fig. 2, 2a. Erstes Stadium des Ringwulstes vv. 2 Flächenansicht. 2a Seitenansicht. s= erste Anlagen der Sepala. Fig. 3. Erstes Auftreten der Staminalpodien $; s = die abgeschnittenen Kelchzipfel. Fig. 4, 4a. Anlage der ersten Staminaund Furchung der Staminalpodien. 4 Seitenansicht. 4a Flächenan- sieht. sö = erste Staminalanlage. = Furche der Staminalpodien. (P) = Stelle, wo die Petala auftre- | ten werden. == sterile obere Partien der Staminal- podien. Fig. 5. Umrisse von Längsschnitten durch drei ver- schieden alte Stamenzeilen. 5a ungefähr im Stadium der Fig. 4. st, stg = Staminalanlagen. M = Partial- meristem. » = Petalum. Fig. 6. Aeltere Knospe von der Seite. Bei st die Staminalanlagen in anfangender Spaltung. p = die zurückbleibenden Petala. Fig. 7—10. Althaea cannabına. Fig. 7. Androeceum mit 10 Staminalröhrenspitz- chen (2). Fig. $S. Fast ganz ausgebildetes Androeceum. stz Antheren bildende Spitzchen der Staminalröhre. x normale Spitzehen. st = halbe (zweifächerige Anthe- ren tragende) Stamina. Fig. 9. Ein Petalum (p) mit dem darüber befind- | lichen Theile der Staminalröhre, jugendlich. st’ = Stamina der anodischen Zeile. st = Stamina der zwei- ten Zeile. et’ = Stamina des benachbarten Staminal- podiums. Fig. 10. Androeceum von oben. @« = Antheren bil- dende Spitzehen der Staminalröhre. a = accesso- rische Stamina. p = Petala. Durch { werden die zu einer Zeile gehörigen Stamina angedeutet. Fig. 11—15. Althaea narbonensis. Fig. 11. Anlage der 5 episepalen Stamina st”. W= Ringwulst. Fig. 12. Die episepale Partie des Ringwulstes, etwas älteres Stadium. s?’” = episepale Staminalan- lage. st = die zu dem einen, et = die zu dem ande- ren Petalum gehörenden Stamina. . Fig. 13. Die epipetale Partie einer ähnlichen Knospe. stı, a und et’, a die zum Petalum (p) gehöri- gen Stamina. s?’ episepale Stamina mit anfangender Furchung. Z Zähnchen der Staminalröhre. Fig. 14. Episepale Partie eines Androeceums, wo an der Stelle des grossen episepalen Staubgefässes eine kleine Spitze (s!”) steht. stı und et; = die erst angelegten Stamina von bedeutender Grösse. Fig. 15. Androeeeumbildung wie bei 4. cannabina. Die Bildung der episepalen Stamina ist unterblieben, die zuerst gebildeten Anlagen zweier neben einander liegender Staminalpodien (st, und et,) sind sehr nahe an einander gerückt. Fig. 16—20. Pavonia hastata. Fig. 16. Flächen- und Seitenansicht eines sehr jun- gen Androeeeums. S — die fünf hervorragenden Sta- minalpodien. Fig. 17. Furchung der Staminalpodien. Fig. 18, Aelteres Stadium. stı = die erste Anlage 409 der anodischen Zeile. sy = die zweite mehr tangen- tial gestellte Anlage derselben Zeile. st = die einzige Anlage der zweiten Zeile. se= die einzige Anlage der zweiten Zeile. z—= Staminalröhrenspitzchen, welche einem ganzen Staminalpodium entsprechen? 2, 2, = Spitzehen, welche den beiden Hälften eines Staminal- podiums entsprechen. Fig. 19. Etwas älteres Stadium. Die Furchung der Staminalanlagen hat angefangen. Bei sta ist auch der Anfang. der Furchung von der tangential gestreekten Anlage zu beobachten. Fig. 20. Fünfmänniges Androeceum einer kleisto- gamen Blüthe. st = die den ersten Stamina der ano- dischen Zeile entsprechenden allein übrig gebliebenen Stamina. Fig. 21—27. Malva erispa. Fig. 21. Die 5 Staminalpodienanlagen. Fig. 22. Jedes Staminalpodium hat eine sehr stark geförderte und eine fast ganz unterdrückte Staminal- anlage gebildet. Fig. 23, 24, 25. Andere Entwickelungsweisen des Androeceums; bei » und y hat das Staminalpodium nur eine Anlage hervorgebracht. Fig. 26. Epipetale Partie des Androeceums. Das Staminalpodium hat ungefähr wie bei Pavonia hastata (Fig. 19) 3 Staminalanlagen erzeugt. Fig. 27. Eine solche epipetale Partie weiter ent- wickelt. Die Spaltung der beiden erstgebildeten Sta- mina in jeder Zeile ist nicht ganz durchgeführt, daher sind die Stamina st, und st mit vierfächerigen An- theren versehen. Fig. 28—31. Abutilon tiliuefolia. Fig. 28. Anlage der fünf fast episepalen Spitzen der Staminalpodien (st), von der Seite gesehen. Fig. 29. Flächenansicht desselben Stadiums. Fig. 30, 31. Weitere Entwiekelung des Androe- ceums. In Fig. 31 sind die oberen Stamina schon ge- spalten. Fig. 32—34. Napaea laevis. Fig. 32. Die Anlage der hier deutlich hervortreten- den Staminalpodien. Fig. 33. Die Furchung derselben, wobeiauch schon die Verschiebung und die Förderung der anodischen Zeile deutlich sichtbar ist. Fig. 34. Ein weiteres Entwiekelungsstadium, wo die Förderung der anodischen Zeile noch deutlicher sichtbar wird. 410 Litteratur. Die Wege des Transpirationsstro- mes in der Pflanze Von Th. Bo- korny. (Jahrb. für wissensch. Botanik. Bd. XXL Ileft 3, 8. 469—503.) B. stellte seine Versuche mit Eisenvitriollösung in der Concentration 1: 1000 an, welehe er theils abge- schnittenen Zweigen, theils dem unverletzten Wurzel- system zur Aufsaugung darbot. Das Eisen wurde so- dann in den Geweben mit Ferrieyankalium durch die Entstehung von Turnbull’s Blau nachgewiesen. Wären die Schlussfolgerungen, welche Verf. aus den Resultaten seiner Versuche zieht, richtig, so gäbe es in den Pflanzen überhaupt kein bestimmtes Wasser- leitungssystem, denn das Eisen fand sich bei Beendi- gung der Versuche bald in den Gefässen und Trachei- den, bald in den Holzparenchymzellen, im Skleren- chym, Collenehym, im Phlo&m vor. Und zwar war sein Sitz meistens in denWänden der betr. Gewebselemente, nicht in deren Lumen. Verf. schliesst daraus denn auch auf eine Leitungsfähigkeit der Wände für Wasser. Nun lassen jedoch die Experimente auch andere Schlussfolgerungen zu. Es ist wohl kaum zweifelhaft, dass die verschiedenen Gewebselemente mindestens einen grossen Theil ihres Wassers aus dem speeiellen Wasserleitungssystem beziehen. Eine solche Ueber- leitung von Wasser mit den darin gelösten Salzen wird um so schneller vor sich gehen können, als sämmtliche lebende Gewebselemente der höheren Pflanzen, wie ich binnen Kurzem zu zeigen hoffe, durch wanddurchsetzende Plasmastränge miteinan- der in Verbindung stehen. Wenn nun gewisse Zell- wände die Neigung haben, ein bestimmtes Salz in sich aufzuspeichern, während die Zellinhalte das Salz chemisch umändern, so wird die Reaction auf das Salz natürlich nur in jenen Zellwänden zur Gel- tung kommen. Dass eine chemische Umsetzung des Eisenoxydulsalzes in vielen Fällen stattfindet, giebt Verf. selbst zu, und da er bei Vornahme der Reactionen mit Querschnitten operirte, in denen also sämmtliche Gefäss- und Tracheidenlumina angeschnit- ten waren, etwa noch vorhandene Oxydulreste also sofort ausgespült werden mussten, so kann er sich eigentlich nicht wundern, dass die Reaction im Lumen dieser Elemente nicht eintrat. Andrerseits steht es, z. B. durch die Arbeit von Noll über Membran- wachsthum (Bot. Ztg. 1887, Nr. 30) fest, dass Eisen- salze thatsächlich in Membranen gespeichert werden. Verf. sagt freilich: »Dass der Eisenvitriol mechanisch in der Pflanzenfaser nicht gespeichert werde, zeigte mir ein Versuch mit Streifen von Filtrirpapier, welche in eine Iprocentige Lösung tauchten und diese derart aufsogen, dass von 13 cm des damit benutzten Papier- 41 streifens 12 cm eisenhaltig waren«. Was beweist aber ein Filtrirpapierstreifen gegen die organisirte und in einzelnen Geweben verschieden organisirte, ja auch chemisch erheblich verschiedene Zellwand ? Ich kann somit die Arbeit von Bokorny als geeignet zur Lösung der Frage nach dem Wege des Transpirations- stromes nicht ansehen. Kienitz-Gerloff. Beiträge zur Kenntniss einer assı- milirenden Schmarotzerpflanze. (Cassytha americana.) Von Hugo Hackenberg. kl. S. 40 8. Cussytha americana verhält sich, soweit Verf. mit dem ihm allein zu Gebote stehenden Spiritusmateriale feststellen konnte, in vielen Punkten ihrer Lebens- weise ähnlich unseren Cuscuta-Arten. Wie diese ver- liert sie in späteren Lebensstadien die Verbindung mit dem Boden und ebenso umschlingt sie Nährpflan- zen abwechselnd mit flachen, engen und steilen, losen Windungen. Auch Vertheilung und Bau der Hausto- rien erinnern sehr an die entsprechenden Verhältnisse der Cuseuten. Den Umstand, dass die Parenchymzel- len der Saugfortsatzspitze in den Wirthspflanzen, Byrsonima crassifolia und Steppengräsern, nieht wie bei Cxscuta auseinander treten und zu Fäden aus- wachsen setzt der Verf. in Beziehung zu dem bei Cas- sytha, wie er ausführlich darlegt, hoch entwickelten Assimilationssystem, dessen Leistungsfähigkeit die Enntwickelung besonderer Saughaareüberflüssig mache. Die Erscheinung, dass bei Saugfortsätzen, welche die Haustorien in andere (Cassythazweige eingebohrt haben, ein Cuseuta-ähnlicheres Verhalten eintritt, legt indess die Vermuthung nahe, dass jene Differenz durch die Natur der Nährpflanze mehr als durch die des Schmarotzers selbst bedingt sei. Büsgen. Bacterienkunde für Landwirthe. Leichtfassliche Darstellung der bisherigen practisch wichtigen Forschungs-Ergebnisse. Von Dr. W. Migula. kl. S. 114 S. mit 30 eingedruckten Abbildungen. 'Thaer-Biblio- thek. Berlin, P. Parey. Der Verfasser hat es verstanden, auf wenig Seiten eine vorzügliche und allgemein fassliche Darstellung des Wichtigsten zu geben, was wir derzeit von den Baeterien und ihren Lebenserscheinungen wissen. 412 Nach einer kurzen Einleitung werden Gestalt, Lebens- weise, Cultur und Untersuchung, Vorkommen und Verbreitung der Bacterien in der Natur besprochen. Es folgt dann eine kurze Characteristik der Gährungs- und Fäulnisserscheinungen, eine Schilderung der all- gemeinen Beziehungen der Bacterien zu den an- steekenden Krankheiten, und darauf werden die ein- zelnen Bacterien-Arten, insoweit sie für Krankheiten, für wichtigere Gährungen und für Fäulnissprocesse von Bedeutung sind, übersichtlich besprochen. Das Büchlein dürfte nicht bloss dem Landwirth, für den es in erster Linie geschrieben ist, willkommen sein, sondern es wird auch allen denjenigen Nutzen bringen, welche sich, ohne selbst eingehende Studien zu machen, auf dem in Rede stehenden Gebiete schnell und sicher orientiren wollen. Für die Bearbeitung einer zweiten Auflage möchten wir dem Verf. empfehlen, bei dem Kapitel Gährung und Fäulniss die Unterschiede der rein enzymatischen Processe von den Gährungsvorgängen noch sehärfer als es geschehen ist, hervorzuheben, da derjenige, welcher in diesen Dingen nicht zu Hause ist, oder sie nur nach der rein chemischen Auffassung kennt, meist wirre Vorstellungen von dem Wesen der beiderlei Processe zu haben pflegt. Dringend nothwendig aber ist eine gründliche Be- seitigung der zahlreichen Druckfehler ; auch auf bes- sere Abbildungen dürfte wohl hingewirkt werden. Die jetzigen sind so schlecht, dass man sie hätte lieber ganz fortlassen sollen. Wortmann. Neue Litteratar. Adermann, F., Beiträge zur Kenntniss der in der Co- rydalis cava enthaltenen Alkaloide. Dorpat, E. J. Karow. gr. 8. 42 8. Altmann, Richard, Die Flementarorganismen und ihre Beziehungen z.d. Zellen. Leipzig, Veit & Comp. er. 8. 145 S. m. 2 Abbildungen im Text und 21 Taf. Bennett, A. W., Reproduction among the lower forms of vegetable life. (from Transaetions of the Biolo- gieal Society of Liverpool. Vol. IV. 1890.) — and G. Murray, A Handbook of Cryptogamie Bo- tany. London, Longmans, Green and Co. with 378 illustrations. \ Beck von Mannagetta, @., Monographie der Gattung Orobanche. (Bibliotheea botaniea. Abhandlungen aus dem Gesammtgebiete der Botanik. Hrsg. von Ch. Luerssen u. F. H. Haenlein. 19. Heft. 1. Hälfte. gr. 4. Cassel, Theodor Fischer. 160 8.) Benoist, P., Les Algues d’eau douce et d’eau de mer. Classification, culture, recolte, mat£eriel, formation et rangement de l’herbier; Conservation des algues. Paris, librairie Le Bailly. In 18. 35 pg. avec fig. 418 Berlese, A. N., lunghimorieolae: iconografia e deseri- | zione dei funghi parassiti del gelso. laseicolo 9. Padova, tip. del Seminario. 8. 39 p. Bolthauser’s kleiner Atlas d. Krankheiten u. Feinde d. Kernobstbaums u. d, Weinstocks. 4. Liefrg. Frauen- feld, J. Huber. or. 8. m. 5 Farbendrucktaf. Capellini, @., Ichthyosaurus campylodon e Tronchi di Cieadee nelle argille seagliose dell’ Emilia. 2 Ta- vole. (Estr. dalla Serie IV. Tomo X. delle Memorie della R. Accademia delle Seienze dell’ Istituto di Bologna. 1890.) Cossmann, H., Deutsche Schulflora. Zum Gebrauche in höheren Lehranstalten, sowie zum Selbstunter- richt. Breslau, Ferd. Hnt. $. 349 8. Cramer, €., Ueber die vertieillirten Siphoneen, beson- ders Neomeris und Bornetella. 4. 48 8. m. 4 Taf. (Sep.-Abdr. aus den Denkschriften d. schweiz. nat.- Gesellschaft. Bd. 32. II. 1890.) Daul, A., 1llustrirtes Handbuch der Kakteenkunde. Nebst Angaben über d. Verwendg. d. Kakteen im Zimmer, Garten und Park. Stuttgart, Eugen Ulmer. gr. 8. 1508. m. 132 Abbildgn. Debeaux, 0., Synopsis de la Flore de Gibraltar. Paris, F. Savy. 1889. Un. vol. gr. in-8. avee planche et carte. Demme, W., Ueber einen neuen Eiweiss liefernden Be- standtheil des Protoplasma. Dorpat, E. J. Karow. gr. 8. 38 8. Engler, A., und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. 42. Liefrg. Euphorbiaeeae von F. Pax. III. Theil, 5. Abthl. Bogen 1—3 m. 165 Einzelbildern in 29 Fig. — 43. Liefrg. Compositae von O. Hoffmann. IV. Theil. 5. Abth. Bogen 9—11. Mit 176 Einzelbildern in 18 Fig. Leipzig, Wilhelm Engelmann. 8. Flora poetica Societatis Botanicae Hauniensis 1840—90, ude. af den botan, Foren. in Kjöbenhavn d. 12 April 1890. Focke, W.06,, Versuche und Beobachtungen über Kreu- zung und Fruchtansatz bei Blüthenpflanzen. (Ab- handl. d. naturw. Vereins zu Bremen. 1890. Bd. XI.) Gardiner, John, and L. J. K. Brace, Provisional List of the Plants of the Bahama Islands. Arranged and presented for Publication by the Authors’ permis- sion, with Notes and Additions by Ch. 8. Dolley. S. 758. (From the Proceedings of the Academy of Natural Seiences, Philadelphia 1889.) Gennari, P., et A. Pirotta, Index seminum in horto botanico ealaritano ac per Sardiniae insulam collec- torum anno 1889. Cagliari, tip. del Corriere, 1890. 8. 15 p. Göbel, K., Morphologische und biologische Studien. IV. Ueber Javanische Lebermoose. -—-V. Utrieularia. — VI. Limnanthemum. (Extrait des Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg. Vol. IX. p. 1—126. m. 16 Tafeln. Leide, E. J. Brill.) Hegelmaier, F., Ueber einen Fall von abnormer Keim- entwiekelung. (Sep.-Abdr. aus »Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturkunde in Württemberg«. 1.890.) Hess, R., Der akademische Forstgarten bei Giessen als Demonstrations- und Versuchsfeld. 2. Auflage. Giessen, v. Münchow. gr. 8. S6 S. Jahresbericht über d. Fortschritte in der Lehre v. den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bacterien, Pilze und Protozo@n. Unter Mitwirk. mehrerer Fachgenossen bearb. und hrsg. v. P. Baumgarten. 414 4. Jahrg. 1888. 2. Hälfte. Braunschweig, Harald Bruhn. gr. 8. 331 8. Just’s botanischer Jahresbericht. Ilerausgeg. von Dr. li. Köhne. 15. Jahrg. (1887), Zweite Abtheilung. 2. Heft. (Schluss). Physiologie, Palaeontologie, Geo- sraphie, Pharmaceutische und teehnische Botanik. Pflanzenkrankheiten. Berlin, Gebr. Bornträger. Kihlman, A. 0., Bericht einer naturwissenschaftlich. Reise durch Russisch Lappland im Jahre 1889. (Fennia, Bulletin de la Soeiet@ de G£ographie de Finlande. 3. Nr. 6. Helsingfors 1890.) — und J. A. Palmen, Die Expedition nach der Halb- insel Kola i. J. 1887 vorläufig geschildert. (Fennia, Bulletin de la Soeiet€ de Geographie de Finlande. 3. Nr. 5. Helsingfors 1890.) Kirchner, 0., Die Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirthsehaftlichen Culturpflänzen. Eine Anleitung zu ihrer Erkennung u. Bekämpfung für Landwirthe, Gärtner ete. Stuttgart, Eugen Ulmer. gr. 8. 637 8. Krause, Die fremden Bäume und Gesträuche der Rostocker Anlagen. (Sonderdr.) Güstrow, Opitz & Co. er. 8. 448. Kunstler, J., Recherches sur la morphologie des tlagell&s. Paris, libr. Doin. In-8S. 116 p. (Extr. du Bull. seient. de la France et de la Belgique 1889. 890%) Leuba, F., Die essbaren Schwämme und die giftigen Arten, mit welchen dieselben verwechselt werden können. 6. u.7.Liefrg. Basel, H. Georg. gr. 4. m. S Chromolith. Lezius, 0., Untersuchung e. angeblich v. Aconitum si- nense abstammenden, aus Japan importirten Sturm- hutknolle. Dorpat, E. J. Karow. gr. 8. 82 8. Mertins, H., Beiträge zur Kenntniss des mechanischen Gewebe-Systems der Pflanzen. Berlin, Felix L. Dames. gr. 8. 42 8. Meschinelli, L., La Flore dei Tufi del Monte Somma. (Estr. dal Rend. della R. Aceademia delle Scienze Fisiche e Matematiche. Fasc. 4. Aprile. Napoli 1890.) Müller, Carl, Medicinalflora. Eine Einführung in die allgemeine und angewandte Morphologie und Syste- matik der Pflanzen, m. besonderer Rücksicht auf das Selbststudium für Pharmaceuten, Medieiner und Studirende bearbeitet. Berlin, Julius Springer. S- 582 S. m. 380 Fig. Murillo, A., Plantes medicinales du Chili. (Paris, A l’ Expos. univ. de Paris 1889, section chilienne. gr. in-8. 234 p.) Murr, J., Die Pflanzenwelt in der griechischen My- thologie. Innsbruck, Wagner’sche Unsversitäts- buchhandl. gr. S. 324 8. Nathorst, A.G., Ueber die Reste eines Brodfrucht- baumes Artocarpus Dieksonin. sp. aus den ceno- manen Kreideablagerungen Grönlands. 4. 10 S. m. 1 Taf. (Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. 24. Nr. 1. 1890.) Oudemans, C. A. J. A., Mieromyeetes nouveaux. (Ver- slagen en Mededeelingen der k. Akademie van We- tenschappen, Afdeeling Natuurkunde, 3 Reeks, Deel VII. Amsterdam 1890.) Prahl, P., Kritische Flora der Prov. Schleswig-Holst., d. angrenzenden Gebiets der Hansestädte Hamburg und Lübeck u. d. Fürstenth. Lübeck. Unter Mit- wirkg. ven R. v. Fischer-Benzon und E. H. L. 415 416 sporidies. Paris, libr. Carre. In-8. 21 p. (Extrait des Annales de mierographie.) Vries, H. de, Die Pflanzen und Thiere in den dunklen Räumen der Rotterdamer Wasserleitung. Bericht über die biolog. Untersuchungen der Crenothrix- Commission zu Rotterdam, vom J. 1887. Jena, G. Fischer. gr. S. 3 u. 73 S. m. Textabbildgn. u. 1 Taf. Winogradsky, S., Recherches sur les organismes de la Nitrifieation. (Extrait des Annales de lInstitut Pasteur. 1890.) Wittmack, L., Die Nutzpflanzen der alten Peruaner. (Extrait du Compte-rendu du Congres International des Americanistes. 7. Session. Berlin 1888.) Zahlbruckner, A., Prodromus e. Fleehtenflora Bosniens u. der Herceegovina. (Sonderdruck.) Wien, Alf. Höl- der. Lex.-S. 30 8. Zopf, W., Die Pilze in morpholog., physiolog., biolog. und systemat. Beziehg. bearbeitet. (Sonderdruck.) Breslau, Ed. Trewendt. gr. 8. 500 S. m. 163 Abbild. Krause hrsg. 2. Thl. 2. Hälfte. Kiel, Universitäts- buchhandl. er. S. 63 und 217 S. Schwendener, L., DieMestomscheiden der Gramineen- blätter. (Sitz. Ber. d. k. preuss. Akad. d. Wissen- schaften zu Berlin. 1590. XXII. Gesammtsitzung vom 24. April.) Seward, A. C., Sphenophyllum as a branch of Astero- phyllites. (from the "Third Volume of the Fourth Series of »Memoirs and Proceedings of the Man- chester Literary and Philosophieal Soeiety.« Session 1859— 1590.) — Variation in Sigillariae — T'ylodendron and Voltzia. (Extracted from the Geological Magazine, May 1590.) Spehr, P., Pharmacognostisch-chemische Untersuchg. der Ephedra monostachia. WMorpat, EB. J. Karow. gr. 8. 59 8. Stitzenberger, E., Lichenaea Afrieana. Fase. I. St. Gallen. In Commission bei A. & J. Köppel. 8. 144 8. Thelohan, P., Contributions A l’etude des myxo- [17] Anzeige. Verlag von Eduard Trewendt in Breslau. YWIandbuch der Botanik. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. W. Detmer, Prof. Dr. 0. Drude, Dr. P, Falkenberg, Prof. Dr. A, B, Frank, Prof. Dr. C. E, Goebel, Prof. Dr. G. Haberlandt, Dr. Hermann Müller (+), Prof. Dr. E. Pfitzer, Prof. Dr. R. Sadebeck, Dr. A. Zimmermann, Prof. Dr. W. Zopf. herausgegeben von Prof. Dr. A. Schenk. Mit Abbildungen im Text, lithographischen Tafeln und Karten. Vollständig: Vier Bände in fünf Theilen geh. Mk. 92,00, Halbfrz. geb. 104,00. I. Band. Mit 191 Abbild. und 1 lith. Taf., 1SS1, geh. Mk. 20. Halbfız. geb. Mk. 22,40. II. Band. Mit 96 Abbild., 1582. geh. Mk. 18. Halbfrz. geh. Mk. 20,40. III. Bandes erste Hälfte. Mit 160 Abbildungen, 15S4, geh. Mk. 12. Halbfrz. geb. Mk. 14,40. III. Bandes zweite Hälfte. Mit 126 Abbild., 18857, geh. Mk. 18. Halbfrz. geb. Mk. 20.40. IV. Band. Mit 217 Abbild. und 1 Taf., 1890, geh. Mk. 24. Halbfız. geb. Mk. 26,40. Inhaltsverveichniss: Zweiter Band. Erster Band, schichte der Pflanzenorgane. Goebel. DieWechselbeziehungen zwischen den Blumen und den ihre Kreu- zung vermittelnden Insecten, Müller. Die inseetenfressenden Pflanzen, Drude. Die Gefässkryptogamen, beck. Die Pflanzenkrankheiten, Frank. Die Morphologie der Phaneroga- men, Drude. Namen- und Sachreeister. Sade- Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Pflanzenphysiologie, Detmer. Die Algen im weitesten Sinne, Falkenberg. Die Museineen, Goebel. Die Bacillariaceen (Diatomaceen) Pfitzer. Die physiologischen Leistungen der Pflanzengewebe, Haber- landt. Namen- und Sachregister. Dritter Band. Die Spaltpilze, Zopf. Vergleichende Entwickelungsge- Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Die Pilzthiere oder Schleimpilze, Zopf. Die systematische und geogra- phische Anordnung der Phane- rogamen, Drude. Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle, Zimmermann. Namen- und Sachregister. Vierter (Schluss-\ Band. Die fossil. Pflanzenreste, Schenk. Die Pilze (Eumyceten), Zopf. Namen- und Sachregister. 48. Jahrgang. Nr. 2%. 4. Juli 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig: A. Sehenften, Dach Be schuppen von Lathraea squamaria L. Secrete oder Anzeigen, H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. »Sind die den Hennenden aufsitzenden Fäden in den Rhizom- Bacterien?« — Personalnachrichten. — Neue Litteratur, — Zur Frage: „Sind die den Höhlen- wänden aufsitzenden Fäden in den Rhizomsehuppen von Lathraea squa- maria L. Secrete oder Bacterien ?" Von A. Scherffel. Nummer 27 der Botanischen Zeitung des Jahrganges 188S brachte ein Referat der die Drüsen in den Höhlen der Rhizomschuppen von Lathraea squamaria L. zum Gegenstand habenden Arbeiten: A. Kerner und R. Wettstein ,!) »Die rhizopoiden Verdauungs- organe thierfangender Pflanzen« und A. Scherffel2), »Die Drüsen in den Höhlen der Rhizomschuppen von Lathraea squama- ria L.« Jost — der Referent — fügt seiner Besprechung auch Bemerkungen bei, in de- nen er die Ergebnisse eigener, ebenfalls auf diesen Gegenstand bezugnehmender Unter- suchungen niederlegt. D: seine Resultate den meinigen theilweise widersprechen, so mussten dieselben naturgemäss mich zur nochmaligen Prüfung der abweichenden Punkte und zum Schreiben dieser Zeilen veranlassen. Dass letzteres erst so spät ge- schieht, hat zur Ursache, dass ich erst im vorigen Jahr in die Lage kam, meine Anga- ben an lebendem Material einer Nachprüfung zu unterziehen. Meine Controlluntersuchun- gen führte ich theils wie vordem zur Blüthe- ai der Pflanze aus, theils aber zu Beginn des Winters, in welch’ letzterer Zeit ich die Pflanze bisher noch nicht untersucht hatte. Alle meine früheren Angaben fand ich meiner 1) Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissen- schaften zu Wien. Abthle. I. Bd. XCIII. 1886. 2) Mittheilungen aus dem Botanischen Institut zu Graz. 2. Heft. 1888. p. 187 u. fl. Erwartung gemäss, bestätigt, die gegenthei- ligen Behauptungen J ost’s erwiesen sich als unrichtig, und ausserdem förderten meine Untersuchungen noch ein neues, für meine Anschauung sprechendes Moment zu Tage. Nach Jost sollen die den Drüsen aufsitzen- den Fäden resp. Stäbchen gegen die zur Anwendung gekommenen Reagentien, wie Alcohol, Aether, Kalilauge, Jod und Farb- stoffe sich anders und zwar so verhalten, dass daraus sich evident ihre wachsartige Natur ergebe, während ich diese Gebilde für Bac- terien erklärte. Vor Allem muss nun mit aller Entschie- denheit hervorgehoben werden, dass diese Gebilde in Alcohol absolut unlöslich sind. Selbst minutenlanges Kochen in dem- selben (2—3 Minuten in der Eprouvette) er- weist sich für die Stäbchen völlig wirkungs- los. Wären diese Gebilde in diesem Reagens in der That löslich, so müsste ihre Lösung in Anbetracht ihrer grossen Zartheit und der relativ grossen Menge des auf sie einwirken- den Reagens mit genügender Raschheit vor sich gehen, wie man ja dies bei Versuchen mit echten Wachsgebilden und den Secreten der pili pulverulenti der Primeln und Gym- nogrammen erfahren kann. Weniger bestimmt sind allerdings die Re- sultate, die man mit Aether und Benzol er- hält. Hier muss man aber wohl unterschei- den, ob diese Reagentien auf frisches, unbe- handeltes Material einwirken, oder ob dieses vorher der Wirkung von Alcohol ausgesetzt gewesen ist. Wirkt Aether auf frische, unbe- handelte Schnitte ein, so findet man nach nicht zu langer — !/,—!/sstündiger — Ein- wirkung noch zahlreiche Stäbchen den Drü- sen aufsitzend und unverändert erhalten: nach mehrstündiger Einwirkung hingegen sind in der Regel auf den Höhlenwänden 419 keine Stäbchen mehr auffindbar. Solche Re- sultate giebt auch Benzol unter gleichen Umständen. Beobachtet man die Aetherwir- kung unter Deckglas, so kann man sehen, dass viele der aufsitzenden Stäbchen vom Substrat abgelöst werden und frei umher- schwimmen. Ueberhaupt deuten alle Erschei- nungen darauf hin, dass hier ein Abgelöst- werden vom Substrat, aber keine Lösung der Stäbchen erfolgt. Das Loslösen macht sich in umso höherem Maasse geltend, je länger die Einwirkung des Reagens dauert. — Dies er- klärt auch, warum nach kurzer Einwirkung Stäbchen auffindbar, nach langer aber nicht. Anders und ganz klar ist hingegen die Wir- kung von Aether und Benzol, wenn die Schnitte vorher Alcohol passirt haben, sei es, dass der Alcohol auch nur einige Augenblicke hindurch gewirkt hat. Auf solche Schnitte mag Aether oder Benzol selbst tagelang ein- wirken, stets bleiben die Stäbchen erhal- ten. Doch darf es nicht unerwähnt bleiben, dass man selbst hier Vorsicht üben muss, will man nicht ein Opfer von Täuschung werden. Nach Benzolbehandlung sind näm- lich auch in dem Fall, in der Regel keine von der Höhlenwandoberfläche abstehenden Stäbchen auffindbar. Nimmt man aber nun zu einem Kunstgriff seine Zuflucht, indem man ein Quellungsmittel, insbesondere 3 Zige Kalilauge anwendet, erhitzt eventuell bis zur Blasenbildung, so kommen die Stäbchen zum Vorschein. Vielfach zeigen sich jetzt Drüsen, an denen man vordem keine wahrnehmen konnte, von ihnen reichlich besetzt. Der Grund dieser Erscheinung liegt darin, dass die Stäbchen auf die Substratoberfläche nie- dergerissen werden, und da im Benzol die Drüsen stark schrumpfen, ihr Inhalt dunkel und opak wird, werden diese ungemein zar- ten, farblosen Gebilde der Wahrnehmung entzogen. Durch die Wirkung des aufquel- lenden Kalis erlangen die Drüsen ihre ur- sprüngliche Gestalt wieder, die Stäbchen er- heben sich von der Substratoberfläche, und in dem Maasse, als das Präparat sich aufhellt, treten sie an umso zahlreicheren Orten wie- der in die Erscheinung. Auch bei Einwirkung von Aether auf alcoholbehandelte Schnitte findet theilweise ein solches Niedergerissen- werden aufdie mehr oder weniger schrumpfen- den Drüsen statt, doch lassen sich meist auch noch abstehende Stäbchen auffinden, wenn auch nicht an den hervorragenden Theilen der Drüsen, so doch in den Räumen zwischen - 420 ihnen, an ihren Seitenflächen, den Stielzellen oder den Wandzellen aufsitzend. Rathsam ist es jedenfalls, vorher erst 3 Zige Kalilauge wirken zu lassen, bevor man in Fällen, wo man nach der Reagenswirkung ohne weiteres keine Stäbehen finden kann, sein Urtheil dahin abgiebt, dass sie verschwunden seien. Der Umstand, dass alcoholbehandelte Stäbehen in Aether oder Benzol nicht ver- schwinden, dass bei Aetherwirkung auf un- behandelte Stäbchen das Verschwinden erst nach beträchtlicher Einwirkungsdauer er- folgt, berechtigt uns zu dem Ausspruch, dass sie ın den erwähnten Reagentien nicht lös- lich sind, sondern dass an unbehandelten Stäbchen bloss die Kittsubstanz gelöst wird, mit der sie am Substrate haften. Weist nun schon dieses Verhalten gegen die eben erwähnten Reagentien darauf hin, dass die Fäden kein Wachs sein können, so spricht dagegen auf das Deutlichste ihr Ver- halten gegen höhere Temperatur. In Wasser kann man minutenlang kochen, ohne dass diese so zarten Gebilde zusammenschmelzen oder irgendwie verändert würden; nur an Lichtbrechungsvermögen gewinnen sie et- was. Wachsgebilde hingegen schmelzen be- kanntlich schon unter 100 °C. zusammen !). Das Verhalten von Kalıumhydroxyd an- langend, muss ich darauf hinweisen, dass Jost dine 50 Gige, statt der 3 %igen Lösung an- enele, it der ich meine Rene erhielt. Während die Stäbchen in 3 Giger Lösung durchaus unlöslich sind und selbst beim Kochen darin nicht zerstört werden, wohl aber sich dabei mehr oder minder vom Substrat loslösen, verschwinden sie in der That, schon beim ersten Aufkochen in der 50 Yigen Lö- sung vollständig. Kalte 50 Gige Kalilauge hine egen lässt sie gänzlich enden. Ihre Resstenz ist selbst dieser starken Lösung gegenüber ziemlich erheblich. Wie aber ver- halten sich in der Beziehung echte Bacterien ? Sollten dieselben so resistent sein, um 50 %- iger Kalilauge selbst beim Kochen zu wider- stehen? Ausgeführte Parallelversuche er- gaben, dass solche in der Kälte durch dieses Reagens wenig verändert, erhalten bleiben, beim Erhitzen aber mehr oder w eniger stark angegriffen werden. Ziehen wir abe in Be- fracht, dass es Bacterien giebt, die schon von 3 Giger Kalilauge Berstort werden?) ), mithin Vergleichende Anatomie. S. 86. !) De Bary, 2. Aufl. S. 350. 2) Stras sburger, Bot. Practicum. 421 die Resistenz verschiedener Bacterien gegen dieses Reagens variabel ist, so muss man ein- sehen, dass jenes Verhalten gegen 50 Gige Lösung keinen Beweis gegen die Bee natur dieser Gebilde abgeben kann. " Nun wenden wir uns zu der gegentheili- gen Behauptung Jost’s betreffs der Tingir- barkeit, der er mit den Worten Ausdruck verleiht: »Jodreagentien und Anilinfarben (Gentiana- und Methylviolett) färben sie gar nichtodernursehrschwach«!). Damit hat Jost die Färbbarkeit eigentlich selbst zugegeben. Schwach gefärbt ıst auch gefärbt und dies fällt umsomehr ins Gewicht, wenn man die grosse Zartheit dieser Gebilde berück- sichtigt. Mit Recht kann man diese Gebilde nicht leicht tingirbar nennen, doch bei ge- nügend langer Einwirkungsdauer der Farb- stofflösungen lassen sich mit Anilinfarben Intensitäten erhalten, die wahrlich nichts zu wünschen übrig lassen. Besonders intensiv werden sie durch verdünnte alcoholische Lö- sung von Methyl- und Gentianaviolett, Me- thylenblau und Fuchsin tingirt, so dass der Färbungsgrad jenem nicht naec hsteht, den die Wände des Schuppengewebes zeigen. Wäh- rend die blauen und rothen Farbstoffe dem- nach gut aufgenommen werden, ist dies be- treffs der braunen nicht der Fall. Mit Bis- marckbraun und Vesuvin färben sie sich, selbst bei langer Einwirkung nur schwach. Alcoholische Jodtinetur färbt sie in jenem grünlich gelbbraunen Farbenton, wie sie auch echte Bacterien zu färben pflegt. Ja ich fand die Braunfärbung von Bacterien durch Jod, bei Prüfung mit dem vollen Strahlenkegel des Abbe’schen Beleuchtungsapparates manch- mal weniger intensiv, als diejenige der La- thraeastäbchen. Welches Verhalten zeigen aber Wachs- stäbehen gegen jene Anilinfarben? Die eben erwähnten rothen und blauen Farben tingi- ren die Wachsstäbehen von Canna in ver- dünnter alcoholischer Lösung selbst bei achttägiger Einwirkung nur so schwach, dass ihre Färbung nur dann her- vortritt, wenn die Stäbchen zu Massen ge- häuft sind, während einzeln liegende von Fär- bung kaum etwas erkennen lassen. Ausserdem ist der Farbenton hier kein reiner, wie dies bei den Stäbchen der Zathraea stets der Fall ist. Die Färbbarkeit der Wachsstäbchen ist 1) ].e. p. 428. 422 daher unvergleichlich geringer, als jene der Lathraeastäbchen. Aber auch aus der — zugegeben — etwas oeringen 'Tinctionsfähigkeit, lässt sich kein unumstössliches Argument gegen die Bacte- riennatur unserer Gebilde machen, und zwar umsoweniger, als es auch unter den Bacterien solche giebt, die schwer tingirbar, und solche, die nur gewisse Farben gut aufnehmen. Bedeutsamer als die aus dem Verhalten gegen Reagentien und Farbstoffe abgeleite- ten Beweise für die Bacteriennatur der La- thraeastäbchen, deren Beweiskraft immerhin nur eine relative ist, sind aber jene, die sich aus den morphologischen Eigenthümlich- keiten dieser Gebilde und der Art und Weise ihres Vorkommens ergeben. In meiner frü- heren Arbeit habe ich j jene Momente weni- ger nachdrücklich hervorgehoben, will aber der Natur der Dinge entsprechend diese Ver- hältnisse hier eingehender beleuchten. Die Stäbchen resp. Fäden sind beinahe stets völlig homogen; direct ist eine Gliede- rung nicht sichtbar, und wenn — was selte- ner der Fall — Inhomogenitäten vorkommen, so sind es besonders jene Körnchen, die ich mit Fragezeichen als Sporen ansprach. Diese erscheinen in der homogenen Masse des Fa- dens eingebettet. Merkwürdigerweise gelingt es selbst mit Jod oder bei Anwendung von Farbstofflösun- gen nicht, eine Gliederung der Fäden nach- zuweisen. Nur nach Behandlung mit Methy- lenblau, seltener mit Gentianaviolett, erschei- nen viele, vorher homogene Fäden geperlt, stark tingirte Körnchen liegen reihenweise in einer schwächer gefärbten Grundsubstanz eingebettet. Wenn man auch diese nach der Tinction hervortretende Körneluns, als sicht- bar gemachte Gliederung aufzufassen geneigt sein könnte, so will ich dies dennoch nicht thun, da dieselbe unter anderen ähnlichen Umständen (bei Jod oder Fuchsinbehandlung) nicht in die Erscheinung trat. Eine ähnliche feinere Structur, das ist: Vorhandensein reihenweis angeordneter oder auch einzeln auftretender, stark lichtbrechen- der Körnchen (meiner Sporen ?)in homogener Grundmasse, und das Hervortreten stark tin- girter Körnchen bei Tinction, ist für Wachs- stäbchen durchaus nicht bekannt. Die feinere Structur der Wachsstäbchen aber, die bekanntlich als eine Art Schichtung in die Erscheinung tritt, ist bei den Zathr aeastäb- chen nie zu beobachten. 123 Bandartige Abplattung, hackenförmige Krümmung bis zur spiraligen Einrollung, die bei den längeren Wachsstäbehen so häufig vorkommt, zeigen die Stäbchen der Zathraea ebenfalls nie. Die als Involutionsanschwellungen gedeu - teten, localen homogenen Auftreibungen hin- gegen, die ich einigemal zu beobachten Ge- legenheit hatte, als Beweis für die Bacterien- natur heranzuziehen, hatte und konnte ich ja nicht.im Sinne haben, da eine ähnliche morphologische Eigenthümlichkeit auch ech- ten Wachsgebilden zukommt, nämlich — wie bekannt — jenen von Benincasa cerifera (s. de Bary, Bot. Ztg. 18571. Taf. I. Fig. 18.) Können demnach diese Anschwellungen nicht zu Gunsten der Bacteriennatur ange- führt werden, so gestatten dies umsomehr die ab und zu häufiger auftretenden verzweig- ten Fäden. Verzweigte Secretfäden mit einem ausgeprägten Typus der Verzweigung, sind bisher nicht bekannt. Der eigenthüm- liche, sparrige Verzweigungstypus der La- thraeastäbchen ist nicht nur im hohen Grade characteristisch, sondern es lassen sich dabei metrische Regelmässigkeiten und Ueberein- stimmungen erkennen, die darauf hindeuten, dass man es hier nicht mit Secreten, sondern Organısmen zu thun hat (siehe die Figur, links, und Mittheilungen aus d. bot. Inst. zu Graz. Bd. I. Taf. VI. Fig. 6). Gegen die Wachsnatur spricht ferner auch das optische Verhalten. Das Lichtbrechungs- vermögen der Stäbchen, das mit jenem der Bacterien genau übereinstimmt und demzu- folge sie im Aussehen diesen so vollkommen gleichen, ist nie so bedeutend wie jenes der Wachsstäbehen. Wachsgebilde sind ferner doppelbrechend. Die Zathraeastäbchen aber vollkommen isotrop; zeigen daher ein solches Verhalten wie die Bacterien. Die Aus- scheidungen der pili pulverulenti der Pri- meln und Gymnogrammen sind aber aner- kannt krystallinischer Natur, ihre Dop- pelbrechung übertrifft demnach auch bedeu- tend jene der Wachsstäbchen (Canna). Wie aus meiner früheren Auseinander- setzung!) bekannt, kommen diese stäbchen- bis fadenförmigen Gebilde nicht nur auf der Oberfläche der beiderlei Drüsenformen, son- dern auch auf den gewöhnlichen Wandzellen vor. Jede beliebige Zelle der Höhlenwand kann ihnen als Substrat dienen, ja, ich er- 1) ].c. 8.19. 424 klärte ebensolche Bildungen, die sich biswei- len auf etwa vorhandenen Pilzhyphen und der Oberfläche von Kalkkörpern finden, auf Grund vollkommener Uebereinstimmung — nicht blosser Aehnlichkeit, wie Jost meint, — mit diesen für identisch. Das Vorkommen auf Pilzhyphen und Kalkkörpern ist jedoch ein seltenes, so dass ich aus dem Grunde auf die Lathraeabacterien dieser Substrate hier nicht weiter eingehe. Nun will ich nochmals die frühere Angabe hervorheben !), dass manchmal den Höhlen- wänden anliegend Zoogloeen gefunden wer- den, deren Individuen theils anderen, un- zweifelhaften Bacterien angehören, daher mit unseren Gebilden weiter nichts zu thun haben, als dass sie deutlich beweisen, dass Bacterienvegetation in den Höhlen möglich ist; theils aber aus Elementen bestehen, die man mit den Stäbchen und Fäden auf den Höhlenwänden für identisch erklären kann. Ich hatte Gelegenheit, mich sowohl von der vollständigen morphologischen Uebereinstim- mung, als auch von dem ganz gleichen Ver- halten gegen die angewandten Reagentien und gegen polarisirtes Licht zu überzeugen, welches sowohl die Elemente der letzter- wähnten Zoogloeen, wie auch die aufsitzen- den Stäbchen der Drüsen zeigen; ich bin so- mit in der Lage erklären zu können, dass diese Zoogloeen meinen Lathraeabacte- rien angehören. Ich sagte vollständige, mor- phologische Uebereinstimmung, denn die In- dividuen resp. die die Zoogloeen zusammen- setzenden Fäden stimmen nicht nur in der Dicke und dem Lichtbrechungsvermögen, mit- hin im Habitus mit den den Höhlenwänden aufsitzenden Stäbehen vollkommen überein ; sondern ich fand diesmal häufig in den Zoo- gloeen verzweigte Fäden, deren Verzweigungs- typus genau derselbe war, wie ihn die den Höhlenwänden aufsitzenden Stäbchen oder Fäden manchmal zeigen. Nicht nur der Ty- . pus der Verzweigung ist derselbe, sondern auch dieselben metrischen Regelmässigkeiten sind vorhanden, deren ich bereits vordem Erwähnung that (vergl. die Figur, ferner auch Fig. 6 auf Taf. Il meiner früheren Ar- beit). Hier gestatte ich mir, eines interessanten Zufalles Erwähnung zu thun. In dem Holz- schnitt stellt « einen freien Faden aus einer Zoogloea vor; nicht allzuweit fand sich, einer 1) ].c. 8. 198. 425 Köpfchendrüse aufsitzend db. Beide zeigen nicht nur genau dieselbe Verzweigung, son- dern auch die Längenverhältnisse stimmen in allen Punkten ren überein. Die Uebereinstimmung dieser Fäden ist die mög- lichst grösste, der eine das vollkommene Ebenbild des anderen. Kann man da an der Identität ihres Wesens zweifeln ? ıı Links, verzweigte, ansitzende Füden, Zoogloeen, Vergr. Der Jost’schen Auffassung nach wären die Fäden auf den Drüsenzellen ein Ausschei- dungsproduet jener Zellen, auf denen sie aufsitzen, ihre Ausscheidung mithin eine Function dieser. Vollkommen sichergestellt ist jedoch die T'hatsache, dass die Fäden der Köpfchen und Schilddrüsen und die- jenigen der gewöhnlichen Wandzellen mit einander identisch sind. Es folgt dies aus der vollkommenen Uebereinstimmung in jeder Beziehung, aus dem gleichen Verhal- ten gegen die oben angeführten Reagen- tien und Farbstoffe. Sollten nun alle die Zellen, Köpfchen, Schilddrüsen und gewöhn- liche Wandzellen gleiche Function haben, alle Wachs oder eine ähnliche Substanz in Fadenform aussondern? Es ist dies sehr un- wahrscheinlich. Ist es doch ein feststehender Satz der physiologischen Pflanzenanatomie, dass morphologische Differenzirung Hand in Hand geht mit derphysiologischen Function ; dass differente morphologische Ausbildung der sichtbare Ausdruck einer verschiedenen Function ist. Sollten nun die von einander morphologisch so scharf differenzirten Köpf- chendrüsen, Schilddrüsen und gewöhnliche Wandzellen gleiche Function haben, alle die Aufgabe haben, wachsartige Fäden abzuson- dern? Bei den pili pulverulenti der Gym- Rechts, verzweigte Fäden aus von rechts und links oben 750; von links unten 620. 426 nogrammen und Primeln haben nur die Köpfchenzellen der Drüsentrichome die Fähigkeit Secrete abzusondern, nicht aber die Stielzellen und die Zellen der Epidermis '). Die secernirenden Zellen sind dementspre- chend auch anders ausgebildet, scharf diffe- | renzirt. Selbst bei den stäbchenförmigen | Wachsüberzügen der Epidermen fehlen die Wachsstäbchen vielfach auf den Schliesszellen der Spaltöffnungs- apparate, ‘während sie auf den übrigen Zellen der Epidermis vor- handen sind ?). Die Schliesszellen besitzen eben eine andere Func- tion. Wachsstäbehen wurden ferner noch nie an Trichomen beob- ER achtet). Lassen es diese theoretischen Erwägungen allein schon als sehr unwahrscheinlich erscheinen, dass diese fadenförmigen Gebilde Se- crete der Zellen sind, so sprechen dagegen auch die Eigenthümlich- keiten ıhres Vorkommens. Es mag immerhin sein, dass diese Lathraeabacterien nicht in jeder Lathraea squamaria L. vorhanden sind, aber selbst in solchem Material, wo ihr Vorkommen bereits sichergestellt ist, sind sie nicht immer zu fin- den. Sogar an einem Schnitte kann man beob- achten, dass während beinahe alle Drüsen mit diesen Gebilden mehr oder weniger reichlich besetzt sind, es manchmal darunter doch auch solche giebt, die’ keine tragen, obwohl sie ebenso lebenskräftig erscheinen, als die übri- gen. Meist tragen die Drüsen nur einige wenige Stäbchen, oft nur 2, 3, selbst nur ein einziges. Für Secretfäden fürwahr eine zu geringe Zahl. Aufden gewöhnlichen Wand- zellen finden sich ferner die Stäbchen in grösserer Anzahl nur in den Fällen, wo sie überhaupt reichlich vorhanden sind. Die Inconstanz im Vorkommen ist uner- klärlich, wenn man diese Gebilde nicht als epiphyte Bacterien gelten lässt. An ein Ent- ferntwerden dieser Fäden durch Lösung in dem unbekannten Drüsensecret lässt sich wohl, bei Berücksichtigung der betreffs ihres Vorkommens gewonnenen Erfahrungen, und ) DeBary, Vergleichende Anatomie. S. 105. 2) De Bary, Bot. Ztg. 1871. 8. 147, 148. 3 Wiesner, Elemente d. wiss. Botanik. I. Bd. 2, Aufl. S. 93, 427 im Hinblick auf ihre oben besprochene Wi- derstandsfähigkeit, nicht recht denken. Das intferntwerden auf mechanischem Wege durch Weggewischt- oder Abgespültwerden ist ebenfalls nahezu ausgeschlossen, da sie sich ja in so geschützten "Höhlen befinden. Am reichlichsten und üppigsten, zu schö- nen Fäden entwickelt, fand ich letzthin in unverkennbarer Weise die Stäbchen in den Höhlen solcher Schuppen, deren Drüsenzel- len sehr plasmareich, deren Gewebezellen stärkereich gewesen, die sich mithin offenbar eines trefflichen Wohlbefindens erfreuten, sich in sehr günstigen Lebensverhältnissen befanden. Je ausgehungerter das Material, je plasmaärmer die Drüsenzellen, je mehr die Stärke des Schuppenparenchyms aufge- braucht ist, desto spärlicher sind die Stäb- chen. In lange ausgegraben gelegenem Ma- terial, wo die Stärke beinahe aufgebraucht, die Drüsen sich durch auffallende Inhaltsar- muth auszeichnen, findet man in der Regel keine Stäbchen. Es besteht daher eine unverkennbare Beziehung zwischen der Lebensenergie der Schuppen resp. Drüsen und der Häufigkeit und Ueppigkeit der Stäbchen. Damit stimmen auch die Erfahrungen überein, die ich an zu Anfang des Winters ausgegrabenen, daher bereits in Winterruhe befindlichem Material machte. An diesen wa- ren die Schuppen stärkearm, die Stärkekörn- chen des Schuppenparenchyms klein, wenig zahlreich. In diesen Schuppen fanden sich auch die Stäbchen in keiner solchen Ueppig- keit vor, wie dies zur Blüthezeit der Pflanze der Fall zu sein pflegt, wo diese offenbar den Höhepunkt ihrer Entwickelung erreicht. Schöne, lange Fäden in grösserer Zahl, fand ich auch bei diesem Material nur in zumeist jüngeren Schuppen, wo die Stärkekörnchen ım Parenchym der Schuppe g grösser und zahl- reicher waren, die Zellen der Drüsen Plasma- reichthum aufwiesen. Nicht unerwähnt mag es bleiben, dass in den älteren Schuppen die- ses Materials oft viele der Stäbchen sehr substanzarm erschienen. Längere Fäden zeig- ten sich nur noch stellenweise in ihrem Ver- lauf substanzreich. Bei Tinction traten dann diese Partien mit einer ihrem Substanzge- gehalte entsprechenden Intensität hervor. Solche Fäden sind offenbar in Desorganisa- tion befindlich, sie bieten die Erscheinungen des Absterbens von Bacterienfäden beim Ein- tritt der Winterruhe. 428 ı In angegriffenem, längere Zeit hindurch ausgegraben gelegenem Material findet man — meist recht spärlich — nur ganz kurze Stäbchen; diese können leicht übersehen werden, besonders wenn man sich daran ge- wöhnt hat, sie als Fäden entwickelt zu sehen. Wahrscheinlich zerfallen, ihrWachsthum ein- stellend, die in Fadenform vegetirenden, und in lebenskräftigem Material in dieser zur Be- obachtung selangenden Lathraeabacterien, mit dem Eintritt” ungünstiger Verhältnisse successive, von der Spitze gegen die Basis fortschreitend in ihre Glieder, um endlich von den Höhlenwänden ganz zu verschwinden. Successives Zerfallen der Fäden durch Ab- gliederung stäbchenförmiger, schwärmender Glieder kommt in der That vor. Ich hatte Gelegenheit diesen Vorgang bei Cultur im Häng getropfen zu beobachten. Jost war nicht so glücklich dies zu sehen. Misserfolge in dieser Hinsicht kommen vor, denn ich habe sieauch gehabt. Während diesmalzur Blüthe- zeit der Pflanze die Abgliederung schwär- mender Glieder in den Hängetropfenculturen häufig genug erfolgte, bemühte ich mich in den Sommermonaten vergebens, dies zu sehen. Was die Ursache dieser constanten Misser- folge in dieser Zeit, ist mir völlig unklar. Jost meint, ich hätte aus dem Cultur- tropfen anschwärmende, denselben verunrei- nigende Bacterien, die sich bisweilen zwischen unseren Fäden herumtummeln, für abgeglie- derte Schwärmer gehalten. Allerdings treten im Culturtropfen umso mehr verunreinigende Bacterien auf, je länger man cultivirt, und schwärmende Individuen dieser, besuchen auf ihren Wanderungen auch die von unse- ren Lathraeabacterien besetzten Drüsen, zwischen deren Fäden sie sich nun herum- tummeln. Nie kam es mir jedoch vor, dass eines dieser Bacterien sich genau an die Spitze eines Zathraeabacterienfadens festge- setzt hätte, und dort drehend-pendelnde Be- wegungen "ausführte. Die drehend- -pendeln- den Stäbchen, diesich an der Spitze der Lathrae abacterienfäden , genau in ihrer Continmuität befinden, sind zweifellos von ihnen abgegliederte Schwär- mer. Nur auf solche legte ich Gewicht, und hauptsächlich auf jene, die sich schon am nächsten Morgen nach Anlage der Cultur-beob- achten liessen. Man kann auf das deutlichste beobachten, wie solche Glieder sich sichtlich bemühen, ihren Zusammenhang mit dem Fa- ı den aufzuheben, wie es sie Mühe kostet, frei 439 zu werden, bis es ihnen endlich durch immer energischer und ungestümer werdende Be- wegungen gelingt, Sl Freiheit zu gewinnen. Manchmal jedoch g geschieht es, dass ein schon lebhaft bewegliches Glied in seinem Bewe- gungen erlahmt, dieselben werden immer Tangsamer und bisweilen kommt es später doch noch zur Ablösung, bleibt aber ın der Nähe des Fadens liegen und zeigt bloss die Brown’sche Molecularbewegung. Mit vollem Recht kann und muss man die Constatirung von Lebenserscheinungen an continuirlich beobachteten, ausgewählten Ob- jeeten fordern, wenn dies gerade auch nicht immer Erfolg gewährleistet. Die Absgliede- rung ist ja keine e Erscheinung, die immer und an jedem Faden eintreten muss. So geschieht es thatsächlich, dass gerade die ausgewählten Fäden keine Sanıek mer bilden, während dies andere thun. Ich konnte diese Schwär- merbildung jedoch auch an ausgewählten Fäden Beobachten. beobachten wie längere Fäden durch diesen V organg genau um . die Länge des abgegliederten Schwi Ärmers suc- cessive immer kürzer wurden. j Die Constatirung von Lebensvorgängen ist der unumstössliche Beweis für die Bacterien- natur der Stäbchen, denn die Lebenserschei- nungen waren und sind stets das Kriterium der Organismen. Darum mag es als über- flüssig und unnütz erscheinen, weitläufig auch jene, nur relative Beweiskraft besitzenden, Argumente angeführt zu haben, die sich für de Bacterien- dl gegen die Secretnatur der Fäden oder Stabehen aus dem Verhalten der- selben gegen die angeführten Reagentien, Farbstoffe, ihren morphologischen Eigen- thümlichkeiten und aus ıhrem Vorkommen ableiten lassen. Und dennoch glaube ich nichts Unnützes vollbracht zu haben, mit Rücksicht darauf, dass, wie auch ich erfah- ren, man bei. der Erbringung des Hauptbe- weises, der Constatirung von Lebenserschei- nungen hartnäckigen Misserfolgen ausgesetzt sein kann'). Mit Rückblick auf alle die angeführten Thatsachen, muss ich daher die Behauptung, 1) Leider kam ich wegen Mangel der nothwendigen Apparate nicht in die Lage, Reineulturen dieser Bacterien anstellen zu können. Doch sind Versuche dieser Art bereits von ©. Schumann mit Erfolg ausgeführt worden. Siehe Moewes in Humboldt. Bd. VII. 1588. 8. 343. Vergl. auch C. Schumann, Verhandlungen des Bot. Vereins der Prov. Branden- burg. Bd. XXX. 8. IX. 430 dass die den Hlöhlenwänden aufsiıtzenden Stäbchen oder Fäden, epiphytische und mit der Lathraea wahrscheinlich in mutualisti- schem Verhältniss lebende Bacterien sind, vollkommen aufrecht erhalten. Personalnachrichten. Sablon ist als Botaniker an die Faeulte des Seiences in Toulouse berufen worden. J. Schrenk, geboren 1842 in Siebenbürgen, Di- reetor der Deutschen Akademie in Hoboken, New- York, Lehrer der Botanik am College of Pharmaey in New-York, starb in Hoboken. Herr Leelere du Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. 1890. Heft 5. F. A. Flücki- ger, Zur Kenntniss der weissen Seifenwurzel. (Schluss.) — A. Tschirch, Indische Fragmente. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 23. E. Bünger, Beiträge zur Anatomie der Laubmooskapsel Forts.). — J. Röll, Ueber die Warnstorf’sche Aeutifolium- gruppe der europäischen Torfmoose (Forts.) — Nr. 24. E. Bünger, Beiträge zur Anatomie der Laubmooskapsel (Forts.). Röll, Ueber die Warnstorf’sche Acutifoliumgruppe der europäischen -Torfmoose. (Forts)— Kron feld, Schaftblätter bei Tarazxacum officinale. Gartenflora. 1890. Heft 12. 15. Juni. G. Sommer, Pescatorea Klabochorum Rehb. fill. — A. Bode, Gärtnerische Mittheilungen aus Singapore und Um- gebung. L. Wittmack, Priesea Kittelrana (V. Barillet E. Morr. << V. Saundersü). — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1890. VII. Bd. Nr. 18. Ad. Heider, Ueber das Verhalten der Askosporen von Aspergillus nidulans (Kidam) im Thierkörper. — Nr. 19. R. Kru eger, Beitrag zum Vorkommen pyogener Kokken in Milch. Chemisches Centralblatt. 1890. Nr. 23. U. Gayon und E.Dubourg, Alkoholische Gährung des Invert- zuckers. — G. Linossier und G. Roux, Ueber die alkoholische Gährung und die Umwandlung von Alkohol in Aldehyd durch den Soorpilz.—E. Alm- quist, Untersuchungen über einige Bacteriengat- tungen mit Mycelien. —H.T.Brown und GH Morris, Untersuchungen über die Keimung eini- ger Gramineen. — N. Wille, Gasarten in den Blasen der Fucaceen. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1890. Nr. 6. Juni. M. Willkomm, Ueber neue und kritische Pflanzen der spanisch- portugiesischen und baleari- schen Flora. (Forts) — K. Bauer, Beitrag zur Phamerogamenkora der Bukowina und des angren- zenden Theiles von Siebenbürgen: — J. Freyn, Plantae Karoanae (Forts.). — J. Dörfler, Bei- träge und Berichtigungen zur Gefässkryptogamen- 431 flora der Bukowina. — R. v. Wettstein, Eine neue Sambueus-Art aus dem Himalaya. Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Bota- nik. 21. Bd. 4. Heft 1890. Ih. Bokorny, Weitere Mittheilung über die wasserleitenden Gewebe. — G. Krabbe, Untersuchungen über das Diastase- ferment unter specieller Berücksichtigung seiner Wirkung auf Stärkekörner innerhalb der Pflanze. — Hugo Nadelmann, Ueber die Schleimendo- sperme der Leguminosen. ö Scientifie Memoirs by Medical Officers of the Army of India. 1890. Part5. D. D. Cunningham, On Milk as a Medium for Choleraie Comma-Baceilli. — G. Bomford, On the pathological histology of Rhinoseleroma. — D. Prain, A List of Laccadive Plants. — A. Barclay, On the Life-history of a Himalayan Gymnosporangium (@. Cunninghamia- num sp.n.). —A. Barclay, Ona Chrysomyza on Rhododendron arboreum Sm. (Chrysomyxa Hima- lensen. sp.). — A. Barclay, On the Life-history of a Uredine on Rubia cordifolia Linn. (Pueeinia Collettiana sp. n.) Bulletin de la Societe Botanique de France. 1890. T. XIU. Nr. 2. B. Martin, Florule du cours supe- rieur de la Dourbie. — Le Grand, Surle Bupleu- rum glaucum L. et son pr&etendu synonyme (semi- compositum L.) — Chastaingt, Variabilit@ des caraeteres morphologiques de quelques formes de Rosiers. — Malinvaud, Un mot sur Yutilite des experiences de culture pour la v£rification des especes dans les genres eritiques. — Hue, Les Pertusaria de la flore francaise. — De Sey- nes, De la distribution des Ceriomyces dans la classification des Polypores. — Le Grand, En- core quelques mots sur les genres de Tournefort. Bulletin de la Societe Linneenne de Normandie. 4.Ser. 3 Vol. Caen 1890. O. Lignier, De l’influence que la symetrie de la tige exerce sur la distribution, le parcours et les contaets de ses faisceaux libero-lig- neux. — A.L. Letaeq, Les Spores des Sphaignes d’apres les recentes observations de M. Warnstorf. — far Note sur les mousses et les hepatiques des environs de Bagnoles, et observations sur la vege- tation bryologique des gres quartzeux siluriens dans le departement de l’Orne. —L. Corbiere, Exceur- sion botanique du Mont-St.-Michel a Granville. — OÖ. Lignier, De la forme du systeme libero-lig- neux foliaire chez les Phanerogames. — A. L. Le- tacq, Note sur le Gui de ch@ne et sur quelques stations du gui dans le departement de l’Orne. — O. Lignier, De J’influence que la symetrie de la tige exeree sur la distribution, le parcours et les contacts de ses faisceaux libero-ligneux (suite). — A.L. Letaeq, Deuxieme note sur les Spores des Sphaignes. — L. J. Leger, Note sur des germina- tions anormales d’Acer platanoides. — A. Hei- merl, Le mecanisme de la pollinisation chez cer- taines Nyctagindes. (Analyse de M. Mare Le Roux.) — M. Duhamel, Observations sur la maladie de deux pommiers. — P. Wilson, The produeing of aerating organs on the roots of swamp and other plants. (Analyse de M. E. 'Topsent).—O.Lignier, Observations biologiques sur le parasitisme du 7Re- sium divaricatum var. humifusum. Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris 1890. 5. Fevrier. H. Baillon, Sur le Tanghin de M&- Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Närtel in Leipzig. 432 nab&. — Id., Sur plusieurs Acanthacees d fleurs in- voluerees. — 5. Mars. H. Baillon, Le Gareinia Balansae, nouvel arbre A graines oleagineuses. — Id., Reconstitution de la famille des Boraginac£es. Organisation de ses ovules. — Id., Sur les carac- teres des Ofacanthus. — 2. Avril. F.Heim, Sur les fleurs monstrueuses de Fuchsia.—H. Baillon, Le nouveau genre Periestes. — Id., Les rapports du Podoon et du Dobinea. —1d., Sur quelques types anomaux d’Acanthacees. — Id., Sur un genre de Boraginacees ä feuilles opposees. — Id., Sur la Dianthera celavata Forst. — 7. Mai. H. Baillon, Sur la Vigne d’Alfissach. — Id., Le Santal de Ma- dagascar. — Id., Sur les Baobabs de Madagascar. — Id., Liste des plantes de Madagascar. Journal de Botanique. 1890. 1. Janvier. G. Camus, Orchidees hybrides. — L. Guignard, Sur la lo- calisation dans les Amandes et le Lauriercerise des prineipes, qui fournissent l’aeide cyanhydrique. — N. Patouillard, Contributions A la Flore myco- logique du Tonkin. — 16. Janvier. L. Guignard, Id., (eonel.) — B. Balansa, Catalogue des Gra- minees de l’Indo-Chine francaise. — Hue, Lichens de Canisy (Manche). — 1. Feyrier. C. Sauvageau, Observations sur la structure des feuilles des plan- tes aquatiques. — P. Hariot, T'rentepohlia. — N. Patouillard, Flore mycologique du Tonkin. — 16. Fevrier. N. Patouillard, Id., (eonel.) — C. Sauvageau, Id.. (contin.)—P. Balansa, Id., (eontin). — 1. Mars. P. Hariot, ZTrentepohlia. (eonel.) — Hue, Id., (contin). — 16. Mars. P. Ba- lansa, Id., (conel.) —C. Sauvageau, Id., (cont.) — Hue, Id., (conel.) Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Einleitung in die PALAEOPHYTOLOGIE vom botanischen Standpunkt aus bearbeitet von H. Grafen zu Solms-Laubach, Professor an der Universität Göttingen. Mit 49 Holzschnitten. In gr. 8. VIIL 416 S. 1888. brosch. Preis 17 Mk. Verlag von kustav Fischer in Jena. Soeben erschien: [18] Hugo de Vries, ord. Professor der Botanik an der Universität zu Amsterdam. Die Pflanzen und Thiere in den dunkeln Räumen der Rotterdamer Wasserleitung. Preis: 1Mark SO Pig. 48. Jahrgang. 28, Rs 31; Juli 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Inhalt. Orig. : J. Wortmann. L. Jost, Die Zerklüftungen einiger Rhizome und Wurzeln. —O, T'oerster, Ueber Vorkommen mit einander verwachsener Körner von Hordeum vulgare. — Litt.: Engler, und K. Prantl, Die na- türlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen [und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. — A. W.Eichler, im Pflanzenreich. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Gymnospermae. — I. Hackel, Gramineae —Ida Keller, Ueber Protoplasmaströmung Die Zerklüftungen einiger Rhizome und "Wurzeln. Von L. Jost. Hierzu Taf. VI. Die Kenntniss des morphologischen Auf- baues der unterirdischen Organe unserer per- ennirenden Gewächse verdanken wir in al- lererster Linie dem rastlosen Eifer Thilo Irmisch’s. Indem derselbe, meist von der Keimpflanze ausgehend, die Entwickelung der Rhizome, Knollen, Zwiebeln und Mur: zeln verfolgte, gelang es ihm, in deren oft recht complieirte Verhältnisse Einsicht zu ge- winnen, und für dasWachsthum und Meer zweisung derselben Regeln und Gesetze enanden. Mit der morphologischen Durchforschung hat aber die lonise he nicht gleichen Schritt gehalten. Zwar hat Ir Ach selbst es nicht versäumt auch ana- tomische Angaben zu machen, allein seine Beobachtungen sind doch echon vor langer Zeit und mit ungenügenden optischen Hilfe: mitteln angestellt, so dass sie zum Theil unvollkommen, zum Theil durch die bei ihrer Beschreibung angewandte Terminologie schwer verständlich sind. Daraus ergiebt sich die Nothwendigkeit einer Nachunter- suchung, die indess bis jetzt nur in sehr ge- ringem Umfang vorgenommen ist. Speciell gilt das für die Wurzeln und Rhizome, die uns hier beschäftigen sollen, welche nämlich die merkwürdige Eigenschaft haben, im Laufe ihres secundären Dickenzuwachses Zerklüf- tungen zu erfahren, indem zwischen lebens- fähigen, weiterwachsenden Gewebepartien, andere absterbende entfernt werden. In der de Bary’schen Anatomie finden derartige Erscheinungen keine Erwähnung, und aus der ganzen neueren Litteratur sind mir nur zwei Arbeiten bekannt geworden, die sich etwas näher mit unserem Gegenstand beschäftigen, eine von L. Koch!) über die Grassulaceen, einezweite von A. Meyer?) über Aconitum. Ausser Aconitum Lycocto- num und Sedum Arzoon werden aber ın der morphologischen Litteratur solche Zerklüf- tungen noch für folgende Pflanzen erwähnt: Corydalis nobilis, ochroleuca und viele andere Fumariaceen ; Gentiana Oruciata und Ver- wandte; Salvia pratensis. Da diese Pflanzen verschiedenen und weit auseinanderstehen- den Dicotylenfamilien angehören, so musste der Versuch gemacht werden, die ihnen gemeinsamen Zerspaltungen biologisch auf- zuklären. I. Gentiana eruelata. Mit Gentiana eruciata sei hier begonnen, weil dieselbe auch den Ausgang ospunkt der ganzen Untersuchung bildete und am ein- scehendsten studirt wurde. Abgesehen von einigen, zum Theil ganz vorzüglichen Bemerkungen der älteren Be- obachter®), war wohl Irmisch der erste, dem ') L. Koch, Untersuchungen über die Entwicke- lung der Crassulaceen. Heidelberg 1879 2) A. Meyer, Beiträge zur Kenntniss pharmaceu- tisch-wiehtiger Gewächse III: Ueber Aconitum Na- pellus L. und seine wichtigsten nächsten Verwandten. (Archiv der Pharmacie. Bd. 219. 18S1.) 3) Die Wurzelzerspaltung findet sich z. B. schon in Mattioli’s Kräuterbuch (Ausgabe Frankfurt 1600. p- 216) erwähnt. Eine sehr gute Darstellung findet sich bei Renealmus, Specimen historiae plantarum. Parisiis 1611, 435 wir eine gründliche Kenntniss der morpho- logischen Verhältnisse dieser Pflanze ver- danken. Indem auf dessen unten!) citirte Ab- handlung bezüglich aller Einzelheiten hier- mit verwiesen sei, soll aus derselben nur das zum Verständniss des Folgenden Wesent- liche in aller Kürze wiedergegeben werden. Gentiana Cruciata hat eine “perennirende, normaler Weise unbegrenzte Hauptwurzel und Hauptachse. Letztere bri ingt decussirte, an der Basis lang bescheidete Blattpaare hervor, die zusammen eine Rosette bilden. Die In- ternodien des Stammes sind ausserordentlich kurz, so dass eine freie Stammoberfläche erst nach dem Abfallen der Blätter zu Tage tritt. Durch fortdauernde Contraction des Stammes sowohl, wie namentlich auch der Wurzel, wird die Blattrosette stets dicht der Erde an- gepresst. Immer nur in einer Achsel eines Blattpaares wird eine Seitenknospe angelest, sodass die Gesammtheit dieser Knospen in einer Schraubenlinie mit !/, Divergenz um den Stamm herum angeordnet ist und somit auch vier Orthostichen unterscheiden lässt, die freilich aus später zu erörternden Grün- den keineswegs immer genau vertical ver- laufen, sondern häufig selbst wieder etwas schraubig gewunden Sind. Die Seitensprosse der jugendlichen Pflanze verbleiben alle im Knospenzustand; erst wenn die Pflanze blüh- reif wird, entwickeln sich wenigstens die in der Achsel der höher stehenden Blätter eines Jahrestriebs befindlichen Knospen durch mächtige Streckung ihrer Internodien zu überirdischen, beblätterten Sprossen, von denen die meisten Blüthen tragen. Diese überirdischen Sprosse — die caules der Sy- stematiker — die beim Betrachten der Pflanze in freier Natur zunächst allein auf- fallen, sind einjährig, sterben also alle im Herbst nach ihrer Entfaltung wieder ab; höchstens vertrocknete Ueberreste sind im folgenden Jahre noch von ihnen aufzufinden. Die übrigen, in den Achseln der basalen Blätter des Jahrestriebes stehenden, die ve- getativen Knospen erfahren gew öhnlich zeit- lebens keine Streckung ihrer Internodien und bilden nur‘ Niedeblatten N Bei Verletzung des Hauptsprosses aber können sie auswachsen und diesen ersetzen, ja, ausnahmsweise wach- sen sie gelegentlich auch einmal bei norma- Einige Bemerkungen über Gen- Bot. Zte. 1849. ) Th. Irmisch, tiana eruciata, eiliata und germaniea. Sa lWER 436 lem Hauptstamm aus, und so entstehen die verzweigten Rhizome, die sich ab und zu an alten Exemplaren zeigen. Im Gegensatz zu mehreren anderen En- zianen stirbt bei Gentiana erucicata, da die JHauptwurzel erhalten bleibt, auch die Haupt- achse nicht ın toto von hinten her ab, son- dern es beschränkt sich ihr Absterben auf bestimmte Gewebetheile, zwischen denen andere am Leben bleiben und die dauernde Verbindung mit der Wurzel vermitteln. Diese am Leben bleibenden Theile haben nun nach Einzelfällen ein höchst verschie- denes Aussehen. Hier mag es genügen auf die beiden Habitusbilder zu verweisen, die zwei Extreme darstellen: In Fig. I ist eine Pflanze gezeichnet, deren Rhizom sich eine Strecke weit in vier Balken zertheilt hat, die mit den Knospenorthostichen alter- niren. Durch Verschwinden des dazwischen- liegenden Gewebes sind diese Pfeiler isolirt. siegehen aber nach oben und unten in noch solide Theile des Stammes bezw. der Wur- zel über. Im anderen Falle (Fig. 7) ist aus Stamm und Wurzel ein Hohleylinder ge- worden, der von zahlreichen Löchern und Spalten durchsetzt wird. Beide Extreme, sowie die sie verbindenden Mittelstufen wer- den unten genauer betrachtet werden, hier handelt sichs nur darum, ganz im Allgemei- nen ein Bild von diesen Erscheinungen zu geben. Auch die Wurzel trägt dazu bei, den Ha- bitus unserer Pflanze merkwürdig zu gestal- ten. Nur in seltenen Fällen gelangt die Hauptwurzel allein zu dauernder‘ Weiteren wickelung, setzt dann den Stamm vertical nach unten fort und zeigt im Laufe der Jahre ähnliche Zertheilungen wie dieser. Meist aber entwickeln sich schon frühzeitig im hy- pocotylen Glied, oder noch weiter oben, Ne- benwurzeln, nicht selten mächtiger als die Hauptwurzel. Dadurch kann letztere aus ihrer ursprünglichen Lage seitlich verschoben werden und ist dann nicht mehr mit Sicher- heit zu erkennen. Kleinere, die unterirdi- schen 'Theile der ganzen Pflanze bedeckende Seitenwürzelchen gehen bald wiederzu Grund, alle stärkeren Wurzeln aber bleiben dauernd erhalten und zeigen im Alter eine ähnliche Zertheilung wie der Stamm. Wenn man be- denkt, dass auch die manchmal entwickelten vegetativen Seitenzweige dasselbe Phänomen zeigen, das von siämmtlichen, nicht austrei- benden Achselknospen im Kleinen wieder- 437 holt wird (Fig. 7 An; Fig. 15), so kann man sich eine Vorstellung von dem absonder- lichen Aussehen unserer Pflanze machen. »Erhübe sich« — sagt Irmisch, ]. e. 8. 10 — » die Hauptachse frei über den Botlen, und wären ihre Dimensionen die eines, wenn auch kleinen Baumes, sicherlich würden unsere Gegenden an ihr eine Gestalt haben, die mit den eigenthümlichsten vegetabilischen Gebil- den der Tropenwelt einen Vergleich wohl aushalten würde«. Es wird nun im Folgenden unsere Aufgabe sein, die Entstehung "dieser Gebilde Schritt für Schritt zu verfolgen, und beginnen wir zu zu dem Zwecke mit der Schilderung der ana- tomischen Verhältnisse des Stammes. Wie sich im Verlauf der Darstellung ergeben wird, hängt die Art und Weise der späteren Zer- theilung in erster Linie von der Anordnung und dem Verlauf der Gefässbündel ab. Bezüglich ihres Gefässbündelverlaufs ist Gentiana eruciata zu den Pflanzen zu rech- nen, die Nägeli!) in seine 15. Gruppe auf- genommen hat und folgendermaassen cha- vacterisirt: »Blätteropponitt, Spuren einsträn- gig. Die Stränge biegen am zweituntersten Knoten bald symmetrisch convergirend, (der eine rechts, der andere links) bald. gleichwen- dig (beide rechts, beide links) aus. Die Art dieses Ausbiegens ist für gewisse Pflanzen constant, es scheint aber, dass andere beide Arten vereinigen. Es kann übrigens nur in den allerfrühesten Zuständen beobachtet werden; später bildet sich meistens an der Ausbiegestelle ein zweiter Schenkel, so dass der Strang gablig wird und den Elan unte- ren rittlings umfasste. Von den Pflanzen, die zu dieser Kategorie gehören, sind für uns als nächste systematische Verwandte des En- zians die beiden Apocyneen Finca und Apocynum von besonderem Interesse. Von den Laubsprossen der ersteren sagt Nägeli: » Die breiten Stränge spalten sich am zweit- unteren Knoten gablig. Anfänglich, wenn sie erst aus einem oder zwei Gefässen bestehen, sind sie eimfach und biegen sy mmetrisch convergirend aus. Schon im 4. oder 5. ge- erden Internodium findet man oft einen geschlossenen Fibrovasalring«. Von Apocynum sagt er u. A.: »Diese Pflanze hat grosse Achnlichkeit mit Vinca. Nahe !) Nägeli, Beiträge zur wissensehaftlichen Bota- nik. Heft I: Das Wachsthum des Stammes und der Wurzel bei d. Gefässpflanzen. Leipzig 1858. 8. 95 sq. | 438 unter der Spitze findet man einen geschlos- senen Fibrovasalring. Ursprünglich sind die Stränge symmetrisch convergirend. Aus der Axillarknospe treten zwei Stränge in den Stengel ein, welche sich sogleich an die Ga- beläste des Strangs ansetzen, der vom zweit- oberen Blattpaar kommt«. Der Gefässbündelverlauf des unterirdischen Stammes von Gentiana eruelala ist nun sehr wenig übersichtlich ; wir müssen Eis x zum Zw BR des Vergleic he mit Typus XV li’s erst die Be sschreibung des Blüthenspros- ses voranschicken. An dicken, passend auf- gehellten Längsschnitten durch jugendliche Blüthensprosse, wie sie im Herbst in der Terminalknospe eingeschlossen sind, sich die einzelnen aus den Blättern in den Stamm eintretenden Gefässe leicht beobach- ten (Fig. 17). Die Blattnerven vereinigen sich an der Blattbasıs zu dreien, die in ihrem weiteren Verlauf durch die Rinde des Stam- mes zu einem einzigen Strang verschmelzen. Das am Knoten I unserer Figur einmündende Blatt hat erst ein einziges, aus dem rechten Seitennerv kommendes Primärgefäss ausge- bildet, das am nächsten Knoten nach rechts ausbiegt, während das erste Gefäss des oppo- nirten Blattes sich links wendet (»synıme- trisch convergirendes Ausbiegen«). In den folgenden Knoten III bis VII ist die Zahl der eintretenden Gefässe eine viel grössere. Nach- dem sich in allen jeweils der mediane Strang (m) mit den seitlichen (s, 5) vereinigt hat, dringt er in den © entralcylinder des Stammes ein incl verläuft dann zwei Internodien hin- durch vertical abwärts, um dann, kurz bevor das nächstältere Blatt einmündet zu beiden Seiten auszubiegen. So wie die eine in der Fig: 17 gezeichnete Orthostiche verhalten sich alle vier, die seitlich ausbiegenden Stränge zweier benachbarten Orthostichen nähern sich immer mehr, bis sie sich schliess- lich berühren. Kurz, nachdem einige Blätter eingetreten sind, zeigt der Querschnitt des Stammes einen völlig geschlossenen Gefäss- ring, der sich nur über jeder Einmündungs- stelle von Blattspuren öffnet und die »Trag- blattlücke«!) freilässt?). So also verhält sich oE- Näsc lassen I) DeBary, Vergl. Anatomie. $. 319. 2), Von Interesse ist die Thatsache, dass Gentianu lutea einen ganz anderen Gefässbündelverlauf zeigt. Man vergleiche: A. Meyer, Beiträge zur Kenntniss pharmaceutisch wichtiger Gewächse V. Gentiana lutea und ihre nächsten Verwandten. (Archiv der Pharmaeie. Bd. 220. 1883.) 439 der Gefässtheil; vom Siebtheil nur wenige Worte! Unsere Pflanze hat, wie viele ihrer Verwandten!) im Blatte bicollaterale Gefäss- bündel. Im Stamm vertheilen sich die äus- seren Siebröhrengruppen sehr rasch in der Rinde und bilden vielfach mit einander ana- stomosirend, einen Phloemring, der noch früher angelegt erscheint, als der Gefässring ; die inneren entstehen später?) als die äusse- ren und durchziehen anscheinend regellos das ganze Mark. Zugleich mit dem Erschei- nen der Eıstlingsgefässe bemerkt man auf Querschnitten auch schon ein Cambium, das bald ein, wenn auch schwaches Dicken- wachsthum des Stammes und der Blattnerven einleitet. In beiden folgen auf die primären Spiral- und Ringgefässe einige cambiogene Netztracheen, dann ein Slarker Holzfaserring, nach dessen Bildung das Cambium seine Thätigkeit einstellt und verschwindet. Auf das secundäre Phlo&m, das nur an der Basis des Blüthensprosses in erheblicher Quantität entsteht, kann hier ebensowenig wie auf die Structur der Rinde eingegangen werden. Wir wenden uns vielmehr zur unterirdischen Hauptachse zurück. Dieselbe zeigt im Querschnitt ein total anderes Bild als der Blüthenstengel. Betrach- tet man z. B. Fig. 4 oder 5, so “erblickt man anstatt eines geschlossenen Gefässbündel- ringes vier getrennte in Dickenwachsthum begriffene Gefässbündel, über deren Zusam- menhang mit den Blattspuren successive Querschnitte durch junge Stammstücke Auf- schluss geben. Wie im Blüthenspross, so tre- ten Auch hier drei bicollaterale Bündel aus jedem Blatt, die sofort zu einem einzigen Bündel verschmelzen, das dann fast horizon- tal die Rinde durchsetzt und nach dem Ein- tritt in den Centraleylinder des Stammes seine Elemente in verschiedener Weise ver- theilt. Die inneren Siebtheile zerstreuen sich sogleich im Mark, indem sie miteinander und mit den schon vorhandenen anastomosiren, die Gefässtheile, das Cambium und die äus- seren Siebtheile verlaufen vertical abwärts, um kurz bevor das nächst untere Blatt ein- 1) O0. G. Petersen, Ueber das Auftreten bicolla- teraler Gefässbündel in verschiedenen Pflanzenfami- lien und über den Werth derselben für die Systema- tik. (Engler’s Jahrbücher. III. Bd. 1882.) 2) J.E. Weiss, Das markständige Gefässbündel- system ete. (Botan. Centralblatt. XV. 1883. Separ.- Abdr. 8. 41.) 440 mündet nach beiden Seiten auszubiegen. Es ist also die Vertheilung der Stränge im Prin- cip mit der des Blüthenstengels vollkommen identisch, und der Grund, warum es hier nicht zur Entstehung eines geschlossenen Holzringes kommt, liegt lediglich i in der aus- serordentlich geringen Streckune der Inter- nodien. In dem Augenblick, wo auf zwei gegenüberliegenden Punkten’ die Blattspur zweier opponirter Blätter einen Verschluss des Ringes bewirkt, wird derselbe an zwei mit diesen gekreuzten Punkten geöffnet, da hier schon wieder ein nächst höheres oder tieferes Blattpaar eindringt u. s. w. Das geht bei recht kurzen Internodien soweit, dass die Gabelung der Blattspur schon in dem Mo- ment erfolgt, wo sie im Centraleylinder an- langt; es müssen sich also in letzterem Fall in den vier Orthostichen geradezu Lücken im Gefässbündelring bilden, zum mindesten aber müssen sich diese Stellen durch die ge- ringere Anzahl von Gefässen von den zwi- schenliegenden Partieen stark abheben. In diesen letzteren vereinigen sich ja immer die Hälfte der Gefässbündel der zwei anstossen- den Orthostichen zu je einem vereintläufigen Strang. Die Querschnitte dieser vier, in die Dicke wachsenden vereintläufigen Stränge sind es, welche namentlich an etwas älteren Stammtheilen besonders auffallen und die wir anfangs als Gefässbündel bezeichnet hatten; nachdem nunmehr deren Entstehung klargelegt ist, kann auch diese Bezeichnungs- weise nicht mehr für sie angewandt wer den, und sollen sie in Zukunft im Gegensatz zu den primären Gefässbündeln, den getrennt- läufigen Blattspuren, als secundäre Gefäss- bündel oder als Fusionsbündel bezeichnet werden. Der Längsverlauf derselben ist in dem Schema Fig. 16 dargestellt; sie sind mit a, b, ce, d bezeichnet, an jedem Knoten wer- den durch zwei eintretende Blattspuren (1, 1’ bis S, S’) auf eine kurze Strecke hin zwei Verbindungen zwischen ihnen hergestellt. Auch auf die Figuren 18 und 2 bis 6 sei noch verwiesen. Fig. 18 zeigt bei schwacher Vergrösserung einen Längsschnitt durch die Spitze eines relativ schlanken Sprosses, auf dessen linker Seite drei Blattspuren (d,, ds, >) ziemlich median getroffen, daher auch nur bis zum Centraleylinder zu verfolgen sind, wo ihre beiderseitigen Ausbierungen nicht mehr in die Schnittfläche fallen. Die vierte Spur D,, sowie sämmtliche auf der rechten Seite der Figur gelegenen sind schief ge- 441 troffen !). Die Figuren 2—6 sind Querschnitte, in durch Pfeile bezeichneten Höhen durch die Pflanze der Fig. I geführt. ‘Fig. 2 zeigt bei «a, je drei Bündel der gemeinsamen Scheide zweier opponirter Blätter, deren eines (a,) die Achselknospe «= führt; bei b d\, zwei Blattspuren, die gerade in den Oentral- ceylinder einmünden — b, trägt die Achsel- knospe. In solchen durch die Terminalknospe geführten Schnitten treten die vier Fusions- bündel noch nicht hervor, da sie noch nicht stärker in die Dicke gewachsen sind als die Verbindungsstücke, welche durch die ein- tretenden Blattspuren gebildet werden, da- gegen sind sie in den anderen Figuren (3—6) sehr deutlich zu sehen. Auf diese wird spä- ter noch zurückzukommen sein. Hier muss noch kurz auf Bau und Ansatz der seitlichen Achsen eingegangen werden. Der Bau des fertilen Sprosses wurde in gro- ben Zügen schon geschildert, es bleibt nur noch zu bemerken übrig, dass sich derselbe, wie ein gewöhnlicher Zweig an den Haupt- stamm ansetzt, d.h. dass sein phlo&mhaltiges Mark, seine Gefässe, Cambium und Rinde mit den gleichnamigen Geweben des Rhi- zoms im Verbindung treten, während die Holzfasern schon an seiner Basis verschwin- den ; sein Cambiumring bleibt dabei geschlos- sen und verbindet an der Ansatzstelle selbst zwei Fusionsbündel, die auf der anderen Seite, wo keine Knospe einmündet, durch die Tragblattlücke getrennt werden. — Die vegetativen Knospen, welche, wie eingangs erwähnt wurde, viele Jahre hindurch eine langsame Weiterentwickelung erfahren, ha- ben mit dem Hauptstamm die decussirte An- ordnung ihrer kleinen Schuppenblätter, so- wie die geringe Streckung der Internodien gemeinsam, so dass ihr änatomiischer Bau ein Miniatürbild des Rhizoms darstellt. An der Ansatzstelle vereinigen sich aber ihre vier Bündel zu zweien), von denen je eines zu einem der benachbarten Fusionsbündel ver- läuft. Das Dickenwachsthum des Rhizoms be- ginnt früh und ist recht ergiebig. Macht man ım Juli oder August Querschnitte dicht unter dem Vegetationspunkt, also in der Knospe 1) Es wird sich später zeigen, dass man bei weniger schlanken Sprossen überhaupt keine Längsschnitte « er- halten kann, die mehr als zwei Blattspuren median treffen. 2) Dieselben sollen K nospenspuren genannt werden. 'stammes, gehört nicht hierher, 442 für das nächste Jahr, so zeigt sich an Stellen, wo eben erst an vier gekreuzten Punkten die Primärgefässe von zwei Blattpaaren einge- treten sind, das Cambium ausserhalb dersel- ben schon als geschlossener Ring: es beginnt also das Dickenwachsthum schon vor Vollen- dung der Primärstructur. Secundäres Holz und seeundäre Rinde werden dann vom Cam- bium in seiner ganzen Ausdehnung produ- eirt, so’ dass also Blüthenstände, Knospen- und Blattspuren, sowie die vier Fusionsbündel alle in die Dieke wachsen und zwar schon im ‚Jahre ihrer Anlage, also in der Terminal- knospe, welche sich erst im folgenden Jahre entfalten soll. In diesem Jahr aber, wo Blät- ter wie Blüthenstände nach ihrer Entfaltung auch‘ wieder zu Grunde gehen, stellt auch deren Cambium bald seine 'Thätigkeit ein, und auch im Stamm selbst hören diejenigen Theile auf in die Dicke zu wachsen, welche nur zu diesen Organen hinführen — also die Blatt- und Blüthensprossspuren — dagegen fahren die vier Fusionsbündel und die Knos- penspuren fort sich zu verdicken und fallen mit ihrer Zunahme natürlich immer mehr in die Augen. Ein detaillirtes Eingehen auf die Structur des secundären Zuwachses, wie überhaupt auf die feinere Anatomie des Gentianen- dürfte übri- gens bei Hinzuziehung einer grösseren An- zahl von Species 'mancherlei interessante Resultate ergeben. Für @. erweiata sei nur hervorgehoben, dass sie sich bezüglich der Gestalt und der Vertheilung der Elementar- organe eng an @. /utea anschliesst, die ein- zige Art, die bisher genauer studirt worden zu sein scheint !). Der Hauptbestandtheil des Stammes ist demnach Parenchym, theils pri- mären Ursprungs in Mark und Rinde, theils secundärer Entstehungin Holz und Bast. Die Siebröhren erscheinen auf dem ganzen Querschnitt, nicht nur in Mark und Rinde, sondern auch im secundären H 0lz?); stets sind sie mit ihren characteristischen Nebenzellen in vereinzelten Gruppen dem Parenchym eingebettet. Spiralgefässe finden sich nur im primären Holz, statt ihrer im se- cundären Netztracheen, die ziemlich gleich- mässig vertheilt sind und keine deutlichen 1) A, .Meyer;,L.e. 2) J. E. Weiss, Anatomie und Physiologie flei- schig verdiekter Wurzeln (Flora 1880) und nament- lich: Das markständige Gefässbündelsystem (Botan. Centralblatt. XV. 1883). 443 Jahresgrenzen sehen lassen. Die jährliche Holzproduction steht hinter der Rindenpro- duction bedeutend zurück. So weit bis jetzt geschildert, erweist sich der primäre Bau und die Verdickungsweise des Stammes der Gentiana eruciata als nor- mal. Wir konnten die grosse Aehnlichkeit des Blüthensprosses mit dem systematisch nahe stehender Pflanzen constatiren, und konnten feststellen, dass es namentlich die geringe Internodienlänge ist, die dem Rhizom einen etwas anderen Character giebt. Die Abnormität unserer Pflanze, die Zerklüftung älterer "Theile ist somit durch diesen Bau nicht bedingt. Man könnte ja vermuthen, dass eine anomale Primärstructur, wie sie etwa die polystelischen Primeln besitzen !), oder eine abnorme Anlage des Cambiums, wie sie die Serjeania -Stämme zeigen, eine spätere Zerklüftung des Stammes zur Folge hätten. Dem ist aber nicht so, vielmehr wer- den die Anomalien durch Vorgänge einge- leitet, die weder mit der Primärstructur noch mit dem Cambialring etwas zu thun haben, nämlich durch Periderme. Zur Untersuchung derselben wählen wir eine starke Pflanze, die gerade authört zu blühen (August) und in der Endknospe schon ziemlich grosse Blüthenknospen für das nächste Jahr angelegt hat. Da zeigt sich auf Längsschnitten, dass alle diesjährigen (1889) Blätter, obwohl noch völlig grün, doch schon. an ihrer Basis durch ein Periderm abgeglie- dert sind, das durch nachträgliche Verkor- kung von Parenchymzellen entstanden ist. Meist ist es nur eine einzige Lage von Zellen, die ohne vorher nothwendiger Weise eine Theilung erlitten zu haben, verkorkt. Dieses nicht phellogene Periderm greift auch zum Theil auf die Seitenzweige über; es entfernt wenigstens an den unteren Internodien des Blüthenstengels die Rinde, während die ve- getativen Knospen nicht von ihm tangirt werden. Im Jahrestrieb 1588, den man an den vertrockneten Basalstücken der Blüthen- stengelnoch erkennen kann, ist die Periderm- bildung schon weiter fortgeschritten, die blüthenstengel werden an ihrer Basis von einer Korkzone quer durchsetzt, und in der Rinde des Rhizoms sind Periderme entstan- den, die im Querschnitt annähernd kreisför- mige Borken von ihr abschneiden. Aber auch !\ v. Tieghem et Douliot, Sur la polystelie. Ann, d. se.naturelles. ser. VII, t. 3. 1 886.) 444 im Innern des Stammes ist eine kreis- förmige Korkzone aufgetreten, die nahe- zu das ganze Mark ausgeschnitten hat. Die- ses innere Periderm, das aus einem Kork- cambium seine Entstehung nimmt, hört nach oben genau mit der Grenze zwischen dem Jahrestrieb 1888 und 1889 auf, nach unten aber lässt es sich in ältere Stammpartieen hinein verfolgen. Schon am unteren Ende des Jahrestriebs 1SSS hat es sich nicht auf das Wegschneiden des Markes allein be- schränkt, sondern es ist weiter nach aussen, also im Parenchym des Holzes entstanden und ist zwischen den Fusionsbündeln in den Blattorthostichen durchgedrungen, um sich mit dem Rindenperiderm zu vereinigen. Ein Querschnitt an dieser Stelle (Fig. 6) zeigt daher jedes der vier Fusionsbündel von einem rinsförmigen Periderm umgeben, das deren innerste und äusserste, also älteste Theile so- wie die gesammten Blatt- und Blüthenspross- spuren wegschneidet. Diese letzteren führen ja zu abgestorbenen Organen, haben also keinen Werth mehr für die Pflanze und die inner- sten Holztheile und äusseısten Siebtheile, welche auch entfernt werden, sind ihre di- recte Fortsetzung nach unten. Im Laufe der Zeit verwesen natürlich alle Theile, die durch Periderme von dem weiterwachsenden Ge- webe getrennt sind, und es bleiben nur die vier Fusionsbündel übrig, die, wie vier Säulen, den oberen soliden Theil des Rhizoms mit der Wurzel verbinden. In dem Maasse, wie diese secundären Gefässbündel durch Neu- bildung von Holz und Rinde in die Dicke wachsen , wird an ihrer Peripherie altes Ge- webe durch immer wieder auftretende Peri- derme entfernt. In wie weit dieselben mit einiger Regelmässigkeit auftreten, lässt sich nur für Jüngere Stammtheile beurtheilen, da für ältere überhaupt das Alter nicht mehr zu eruiren ist, einmal, weil keine deutlichen Jahresringe vorhanden sind, dann weıl ja die centralen Theile bald verwestsind undschliess- lich weil auch äusserlich die verschiedenen Jahrestriebe nicht mehr unterschieden wer- den können !). Für den Jahrgang 1887 lässt sich mit Sicherheit feststellen, dass das von 18S$ in ihn eindringende Periderm schon die 1) Wenn alle Seitenknospen dauernd erhalten blie- ben, und nur die Blüthenstengel abgeworfen würden, so müsste das Alter noch bestimmbar sein, da ja diese beiderlei Seitenachsen in regelmässiger Folge jährlich entstehen. Allein es gehen auch viele vegetative Knospen zu Grunde. 445 zweite innere Borke wegschneidet, dass es mehr oder minder concentrisch mit einem schon im vorhergehenden Jahre entstandenen verläuft. Es lässt sich nun dieses Periderm des Jahrestriebes 1S8S auf eine lange Strecke hin im Längsschnitt verfolgen , Bchlieaslich aber keilt es sich aus; somit steht jedenfalls fest, dass nicht etwa die ganze innere und äussere Oberfläche der Pflanze gleichzeitig von einem einzigen Periderm weggenommen wird. Trotzdem kann natürlich an den älte- ren Rhizomtheilen jährlich eine Periderm- bildung eintreten. Der mehr oder minder concentrische Ver- lauf successiver Periderme tritt oft recht deutlich an Längsschnitten durch die vege- tativen Knospen zu Tage, auf deren Verhal- ten hier noch näher eingegangen werden muss. Diese Seitenknospen bleiben dem Stamme dadurch erhalten, dass das Periderm, welches die ganze Rinde mit allen Blatt- und Blüthenstengelspuren entfernt, die beiden Knospenbündel nicht durchdringt, sondern ihrem Verlauf durch die Rinde bis zur An- satzstelle der untersten Knospenschuppen, also bis zur Stammoberfläche folgt. Wenn dann die Rinde verwest ist, sieht man diese beiden korkumgebenen, aber stets mit dem Cambium der Mutterachse in Verbindung bleibenden Stränge wie Reiter den Fusions- bündeln aufsitzen (Fig. 15) und oben die Nie- derblattknospe tragen. Letztere wächst unter Production von einigen Niederblättern jähr- lich etwas in die Länge, durch ihr Cambium in die Dicke, und wird durch Periderme ganz in derselben Weise zerspalten wie der Stamm. Die Figur 19 stellt einen Längsschnitt durch eine solche Knospe dar: das diesjäh- rige Periderm (5) hat auf der Aussenseite des Organs theils secundäre Rinde, theils — in seinem oberen Verlauf — einige Nieder- blätter entfernt, im Innern hat es oben das Mark, weiter unten auch Gefässtheile weg- geschnitten. Die Gewebe zwischen ihm und dem vorjährigen Periderm (p,) sind noch, wenngleich abgestorben, erhalten, dagegen sind die von diesem abe eschnürten Theile fast vollständig verschwunden und findet man nur noch in der inneren Höhlung der Knospe die Fragmente halbzersetzter Gefässe. (Fortsetzung folgt.) 446 Ueber Vorkommen mit einander ver- wachsener Körner von Hordeum vulgare. Von Otto Förster. Mit dem Auslesen von Körnern von Hor- deum vulgare für Vegetationsversuche be- schäftigt, beobachtete ich wiederholt Auftreten abnormer Formen bei einzelnen Körnern. Eine genauere Betrachtung dieser Körner ergab unächst, dass die Spelzen eine das grössere Anzahl von Nerven aufzuweisen hatten, als diejenigen normaler Körner. Während die Spelzen eines normalen Kornes zusammen 7 Nerven haben, betrug die Zahl derselben bei den in Rede stehenden Kör- nern 10—13. Nach Entfernung der Spelzen zeigte es sich, dass in der Regel zwei, zuwei- len auch drei Körner der Länge nach mittels der Samenschalen einseitig mit einander ver- wachsen waren und zwar so, dass jedes ein- zelne Individuum seinen besonderen Keim besass, der auch, wie Keimungsversuche zeigten, vollkommen entwickelungsfähig war. Noch auffälliger war die Erscheinung, dass in- einigen Fällen die Verwachsung zweier Indivnduen nicht nur oberflächlich vermittels der Samenschalen sondern derartig stattge- funden hatte, dass die Eiweisskörper beider Theile ein Ganzes ohne erkennbare Grenze bildeten. In diesen weit selteneren Fällen konnte auch eine derartige Verwachsung der Keime beobachtet werden, dass sowohl Keim- blättchen wie auch Keimwürzelchen zwar doppelt vorhanden waren aber einem einzigen Keime anzugehören schienen. Keimungsver- suche ergaben, dass der Doppelkeim in der Regel nur zur Hälfte zur Entwickelung kam, und zwar in einem Falle so, dass die eine ganze Hälfte des Keimes sich vollkommen entwickelte, während die andere sehr bald in Fäulniss überging, in einem anderen Falle so, dass von der einen Hälfte des Keimes nur das Blättchen, von der anderen nur das Wür- zelchen zur Entwickelune gelangte; in einem dritten Falle begannen” beide Hälften sich gleichmässig zu entwickeln, fielen aber bald der Fäulniss anheim. In allen diesen Fällen war die Keimung eine mangelhafte. Da derartige Abnormitäten jedenfalls höchst selten auftreten, und da die Körner, unter denen dieselben vorkamen, auf einem kleinen 447 Stück deshiesigen Versuchs-Gartens geerntet waren, so entstammen dieselben wahrschein- lich sämmtlich derselben Pflanze. Da ich nicht Botaniker sondern Chemiker bin, so kann ich nicht beurtheilen, ob solche Vor- kommnisse schon beobachtet worden sind, wollte aber jedenfalls darauf aufmerksam machen. Der Botaniker hiesiger agrieultur- chemischerVersuchs-Station, HerrDr. Grön- land, stützung: -zu Dank verpflichtet bin, versichert, dass ihm in seiner langjührigen Praxis nichts Derartiges vorgekommen sei. Eine Anzahl der nur äusserlich mit einan- der verwachsenen Körner ist ausgesäet wor- den, um die Entwickelung der Pflanze, so- 5 . N = . wie eventuell die Gestaltung der Blüthen und Früchte zu beobachten. Agriculturchemische Versuchs-Station Dahme. Litteratur. Engler, A. und K. Prantl, Die natür- lichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutz- pflanzen. Leipzig, Wilh. Engelmann. Nachdem jetzt von diesem in grossem Maassstabe angelegten, umfassenden und hochwichtigen Werke eine Anzahl von Lieferungen mit theilweise abschlies- sendem Inhalte erschienen sind, wird die botan. Ztg. in Intervallenvon den bereits vorliegenden, sowie von den nachfolgenden Special-Bearbeitungen eine Reihe fortlaufender Einzel-Referate bringen, in denen vor- nehmlich beabsichtigt wird auf die grosse Bedeutung des ganzen Werkes hinzuweisen. Gymnospermae. Von A. W. Eichler. (Engler und Prantl, Die natürlichen Pflanzen- familien. 1. Theil. 1. Abth. S. 6—127.) Die Darstellung der Gymnospermen in Engler und Prantl’s »Natürlichen Pflanzenfamilien « ist in der Hauptsache eine Arbeit Eichler’s gewesen, die ihn noch auf dem Krankenbette lebhaft beschäftigt hat. Nur die anatomischen Verhältnisse der Cycada- ceen und Coniferen sind von Prantl, die fossilen Gattungen der Öyceadaceen, die Cordaitaceen und die wichtige geographische Verbreitung der Coniferen von Engler geschildert worden. Dass diesen Pflan- dem ich für seine bereitwillige Unter- 418 zengruppen ein verhältnissmässig grosser Raum ge- widmet wurde, ist bei ihrer vielseitigen Bedeutung nur zu rechtfertigen. Bei allem Reichthum des In- halts bleibt aber die Behandlung doch von Weit- schweifigkeit weit entfernt, wie es ja, namentlich aus den »Blüthendiagrammen«, bekannt genug ist, dass Eiehler es meisterhaft verstand, den Aufbau und die Rigenthümlichkeiten einer Pflanze mit kurzen, prägnanten Worten klar und anschaulich hinzustellen. Die neuesten Beobachtungen und besten Quellen sind selbstverständlich überall benutzt worden, sodass Ref. sich hier darauf beschränken kann, die auch von Durand in seinen »Index Generum Phaneroga- morum« übernommene systematische Eintheilung der Cycadaceen und Coniferen kurz zu skizziren. Die Cycadaceae werden gegliedert in die Oyeadeae (Stamm die weibliche Blüthe durchwachsend) mit der einzigen Gattung Cycas und die Zamieae (Stamm die weibliche Blüthe nicht durchwachsend). Letztere haben als Unterabtheilungen die Stangerieae (Fiedern fiedernervig) mit Stangeria und die Zuzamieae (Fie- dern längsnervig) mit Bowenia, Dioon, Encephalartos, Macrozamia, Zamia, Bentham und Hooker haben drei Untergruppen ihrer Encephalarteae von denen nach Eichler’s Darstellung zwei wegen nicht haltbarer Unterscheidung vereinigt werden mussten. Eincepha- lartos, Zamia (inel. Aulacophyllum Regel) und Maero- zamta (mel. Lepidozamia Regel) sind nach Eichler so wenig verschieden, dass er geneigt war, sie trotz der Verschiedenheit ihrer Heimathsländer: Afrika, wärmeres Amerika, Australien, Ferdinand von Müller folgend, alle drei zu einer Gattung zu ver- einigen. Ceratozamia und Mieroeycas. Zamieae, Bei den Coniferae erkennt Eichler den Lind- ley’schen Familien der Zaxaeeae und Pinaceae nur den Rang von Unterfamilien zu und nennt sie demzu- und Pinoideae. Die Endlicher- schen Hauptabtheilungen Taxeae und Podocarpeae er- scheinen nur als Unterabtheilungen der Zaxoideae ; hier scheint jedoch ein kleines Versehen vorgekommen zu sein, da auf 8. 66, Zeile Il und 12 von oben offen- bar ein Name fehlt, der Name»4. Taxeae« um I Zeile höher zu rücken ist, und die Uebersicht daselbst Zeile Il und 12 mit der entsprechenden auf 8. 108, Zeile 1—3 nicht übereinstimmt. Als Unterabtheilungen der Pinoideae werden die ebenfalls schon von Endlicher unterschiedenen Oupressineae und Abietineae anerkannt und auch des weiteren wie bei Endlicher gegliedert, nur mit der Abweichung, dass die Taxodineae nicht zu den Cu- pressineae, sondern mit den Cunninghamiüinae vereinigt zu den Abietineae gerechnet werden. Es ergiebt sich demnach folgende Uebersicht der Familie mit Weg- ı lassung der ausgestorbenen Gattungen : folge Taxotdeae 449 I. Pinoideae Actinostrobus 1, Abietineae Callitris Fitzroya a. Araucartinae Agathis Araucaria b. I’myopsidinae . . Thujopsis Libocedrus b. Abietinae ; | ai Thaya (inel. Biota) Pinus eedmıs e. (upressinae nie Cupressus Pseudolaniz Chamaeeyparts Picea d. Juniperinae Tsuga ‚Juniperus Abies II. Taxoideae e. Taxodine 3. Podocarpeae Setadopitys Sazxegothaea Cunninghania Mierocachrys Arthrotaxis Podocarpus Sequoia (incl, Wel- Daerydium Me. ram “ Phyllocladus Taxodium 35 Glyptostrobus make ir Cephalotazus 2. Cupressineae Torreya a. Actinostrobinae Taxus. E. Koehne. Gramineae. Von E. Hackel. (Engler und Prantl, Die natürlichen Pflanzen- familien. II. Theil, 2. Abtheilung, 8. 1—97.) In der allgemeinen Einleitung über die morpholo- gischen, anatomischen, biologischen u. s. w. Eigen- thümliekkeiten der Gramineen ist in Kürze ein so reiches uud landläufige Anschauungen vielfach be- richtigendes, allerdings zum Theil schon aus früheren Veröffentlichungen des Verfassers bekanntes Material niedergelegt, wie man es in Handbüchern sonst kaum finden dürfte. Dass manche Anschauungen des Ver- fassers vielleicht nicht allgemeine Anerkennung fin- den werden, thut dem Werthe der Arbeit keinen Ein- trag, da derartige, auf gründlichen eigenen Studien fussende, zusammenfassende Darstellungen als Grund- lage für fernere Forschungen immer die grösste Be- achtung beanspruchen dürfen und bedeutsame Anre- gungen zu weiteren Studien bieten. Wer sieh in Kürze über den allgemeinen Aufbau der Gräser orien- tiren will, wird kaum eine bessere Anleitung finden» als siein der vorliegenden Bearbeitung niederge- legt ist. Betreffs der Artenzahl bemerkt Verfasser, dass er sie auf- nur etwa 3500 schätzen möchte, eine Anzahl, die hinter der gewöhnlich angenommenen sehr weit 450 zurückbleibt. Die Bintheilung in Gruppen und Gat- tungen wird dadurch erschwert, dass nirgends einzelne Charactere, sondern nur Combinationen von solchen zur Irennung zu finden sind, Keine einzige Tribus, keine einzige grosse, d. h. über 50 Arten zählende Gattung ist sicher begrenzt. Is ist dies eine Iirschei- nung, die niemanden Wunder nehmen wird, der je- mals grössere Pflanzengruppen in allen ihren Formen durehstudirt hat. Des Verf. Eintheilung in die 13 Tribus Maydeae, Andropogoneae, Zoysieae, Pristegineae, Panteeae, Oryzeae, Phalarideae, Agrostideae, Aveneae, Festuceae, Chlorideae, Hordeeae, Bambuseae und in 315 Gattungen findet man in Durand’s »Index Ge- nerum Phanerogamorum« 8. 462—481 unverändert wieder. E. Koehne. Ueber Protoplasmaströmung im Pflanzenreiche. Von Ida A. Keller. Dissertation. Zürich 1890. 47 8. Diese auf Pfeffer’s Veranlassung in Leipzig be- gonnene, in Zürich vollendete Arbeit stellt sich die Aufgabe zu entscheiden, ob die Protoplasmabewegung schon in der intaeten Pflanze immer vorhanden ist, oder ob sie erstinfolge der Präparation auftritt. Die Verfasserin hat zwar einige bemerkenswerthe Beob- achtungen gemacht, zieht aber aus denselben den völlig unberechtigten Schluss, dass die Protoplasma- bewegung meist keine normale Erscheinung sei und als pathologischer Vorgang dem Absterben der Zelle vorausgehe. Es wird nicht nöthig sein, die Unhaltbar- keit dieser Annahme zu erweisen; dagegen möchte Ref. das Hauptergebniss kurz hervorheben. Die all- bekannte. Erscheinung, dass meistens die Plasma- strömung nicht sogleich nach der Anfertigung des Präparates zu beobachten ist und erst nach einigen Minuten eintritt, wird gewöhnlich so gedeutet, dass die bereits in der Pflanze vorhandene Strömung durch die Präparation zunächst aufgehoben wird und erst nachdem dieser Reiz überwunden ist, wieder beginnt. Es war ja aber auch der umgekehrte Fall möglich; in der unverletzten Pflanze könnte das Protoplasma ruhen oder kaum wahrnehmbare Bewegungen aus- führen und durch den Präparationsreiz würde erst die starke Strömung hervorgerufen. Verf. zeigt, dass wie- derholte grobe Eingriffe eine scheinbar durch die Präpa- ration hervorgerufene Strömung nieht aufzuheben ver- mögen, was doch geschehen müsste, wenn die übliche Deutungzuträfe. Aueh gelang es durchVeränderung des Mediums, durch starke Temperaturschwankungen und schwache chemische Reize Strömungen hervorzurufen. Besonders auffallend 'zeigt sich die Wirkung der Ver- wundung als Strömung auslösenden Reizes bei vielen 451 Landpflanzen. Frische Schnitte, der -unverletzten Pflanze entnommen, zeigen zunächst keine Plasmabe- wegung; dieselbe tritt erst nach einigen Minuten ein. Werden aber von einige Zeit alten Wundstellen Schnitte hergestellt, so befindet sich in diesen das Plasma sogleich in lebhaftester Strömung. So zeigen auch im Wasser stehende abgesehnittene Sprosse z. B. Tradescantia virginica sogleich in den daraus gefer- tisten Schnitten kräftige Strömung, die durch die Präparation nicht erst vorübergehend sistirt wird. Aus diesen Beobachtungen ist allerdings der Schluss zu ziehen, dass das Protoplasma in der unverletzten Pflanze vielfach in Ruhe ist und erst infolge des Prä- parationsreizes in Strömung geräth, dass diese also nicht, wie man bisher annahm, durch denselben zeit- weise aufgehoben, sondern gerade erst hervorgerufen wird. Als eine Reizerscheinung, nicht aber wie Verf. will, als ein pathologischer, das Absterben verkünden- der Process ist sonach die Protoplasmaströmung in diesen Fällen anzusehen. Die dureh die vorliegende Arbeit angeregte Frage bedarf jedenfalls einer er- neuten und eingehenderen Untersuchung. Das Ge- sagte möge, gleichzeitig als eine Berichtigung der von der Verf. gezogenen Schlüsse, einem Missver- stehen der vorliegenden Arbeit vorbeugen. A. Fischer. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1890. Ba. VII. Heft 5. C. Müller, Ein Beitrag zur Kenntniss der Formen des Collenehyms. — P. Magnus, Ueber die in Europa auf der Gattung Veronica auftretenden Puceinia-Arten. Mittheilungen desBadischen Botanischen Vereins. 1890. Nr. 75.A. Kneucker, Inula hirta > salieina = J. rigida Döll. — Id., Inula britannica L. var. Oe- telliana (Rehb.) = J. Oetelliana Rehbeh.— Schatz, Salix caprea >< purpurea mas. — Nr. 76—79. Winter, Flora von .Achern I. — Zahn, Altes und Neues aus der badischen Flora. Zeitschrift für Hygiene. 1890. VIII. Bd. 2. Heft. E. Almquist, Untersuchungen über einige Bacterien- gattungen mit Mycelien. — S. Kitasato, Unter- suchungen über die Sporenbildung der Milzbrand- bacillen in verschiedenen Bodentiefen. Journal of the Linnean Society. Botany. 1890. Vol. XXVI. Nr. 182. G, Massee, Monograph of 'The- lephoreae. The Botanical Gazette. 1890. 19. April. C. Robert- son, Flowers and Insecets. — A. P. Morgan, Myeologieal Observations. — J.M. Coulter and W. H. Evans, Reyision of N. American Corna- ceae. —A.H. Hiteheock, Glandular pubescence in Aster patens. , The Gardeners’ Chronicle. 1890. 3. May. J. Macfar- lane, Mieroseopie strueture of Hybrids. — Zygo- petalum eaulescens Rolte, n. sp. — 10. May. Calan- the rubens Ridley, n. sp.— W.G. Smith, Truffles, Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 452 true and false. — 24. May. Tulipa ciliatula Baker, sp. n. — Bambusa palmata Hort. — H. Tl. Soppit, Aecidium Convallariae. Journal deBotanique. 1890. 1. Avril. Ü. Sauvaßeau, Structure des feuilles des plantes aquatiques. — P. Balansa, Graminees de l’Indo-Chine. The Journal of Botany, british and foreign. 1890. Vol. XXVIII. Nr. 330. June. Ed. G. Baker, New Plants from the Andes. — Fr. Townsend, Notes on a new subspecies of Euphrasia officinalis L. — W. 0. Focke, Short deseriptive Notes on three Rubi. — Ed. F. Linton and W. R.Linton, Aberdeen, Forfar and Dumfries Plant-notes. — L. H. Bailey, Carex rigida Gooden. an its varieties. — A. Fryer, Supposed Hybridity in Potamogeton. — E. 8. Marshall and F. J. Hanbury, Notes on Highland Plants. — J. Britten and G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (eontin.) — Short Notes: Zepidium DrabaL., in Wales. — Lepidium ruderaleL. in Car- HeTVOnEn — Chara fragilis Desv. in Denbighs- 1ire. Anzeigen. R. Friedländer & Sohn, Berlin, N. W., Carlstrasse 11. Soeben erschien: Mycologia Carniolica. Ein.Beitrag zur Pilzkunde des Alpenlandes. Von Wilhelm Voss. \ Zweiter Theil: Basidiomycetes, Ascomycetes pr. p. Preis Mark 1,50. Erster Theil 1859: Hypodermii, Phycomycetes, Ba- sidiomycetes (Uredineae). Preis Mark 1,50. 19) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Beiträge zur Entwickelungsgeschiehte der Flechten. von EB. Stahl. Heft I. Ueber die geschlechtliche Fortpflanzung der ollemaceen. Mit 4 lithogr. Tafeln. 1877. 55 Seiten. brosch. Preis 5 Mk. Heft II. Ueber die Bedeutung der Hymenialgonidien. Mit 2 lithogr. Tafeln. In gr. S. 1877. 32 Seiten brosch. Preis: 3 Mk. In gr. S. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. Nr. 29. 18. Juli 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig: L.J Die Zerklüftungen einiger an: rn rk (Forts.) - O. Bütschli, Lille: B Ueber den Bau der Baecterien und verwandter Organismen. — L. Guignard, Fitude sur les Phönomenes morphologiques de la f&condation. — Neue Litleratur. — Anzeige. Die Zerklüftungen einiger Rhizome und Wurzeln. Von L. Jost. Hierzu Taf. VI. (Fortsetzung.) Bisher wurde nur geschildert, wie zertheilte Stämme, etwa von der Form des in Fig. I ab- gebildeten, also Stämme mit einfachem Sy- stem von vier verticalen Balken zu Stande kommen. Eine solche Einfachheit und Regel- mässigkeit ist indess selten und findet sich nur an jungen Exemplaren. Auch der abge- bildete Stamm hätte, nach einem oder zwei Jahren untersucht, eine schon complicirtere Zerklüftung gezeigt. Die anatomische Unter- suchung seines Jüngeren noch unzertheilten Endes zeigte nämlich, dass nicht nur die hier ebenfalls "deutlich sichtbaren Fusionsbündel, sondern auch schief ansteigende Verbindungs- stränge zwischen denselben sich am dauern- den Dickenwachsthum betheiligten, und bei vielen älteren Rhizomen bemerkt man in der That zwischen den vier Balken solche Ver- bindungen, die also demnach den Perider- men nicht zum Opfer fallen. Nachdem es gelungen ist, die Balken selbst in bestimmte 3eziehung zur Blattstellung zu bringen, wird es sich nun darum handeln auch für deren Anastomosen nach ähnlichen Beziehungen zu suchen, die Unregelmässigkeiten in der Stammstructur auf Störungen in der Blattstel- lung zurückzuführen. Die decussirte Blatt- stellung ist nun keineswegs so regelmässig, wie die Theorie sie fordert, vielmehr konnte schon an der schraubigen Windung der Knöspchenorthostichen eine ebensolc he der Blattorthostichen erkannt werden. In der That zeigt ein Querschnitt durch die Termi- nalknospe eines älteren Stammes, dass Blät- ter, die der 'Theorie nach superponirt sein sollten, in der Horizontalprojection eine seit- liche Verschiebung von mehreren Grad, nach Schätzung vielfach 30 bis 45° zeigen. Es sind dies. aber nicht etwa ganz beliebige Blätter, sondern stets nur solche, die über einer Achselknospe sich entwickeln, also in jeder Orthostiche immer nur das zweite. Dar- nach kann kaum ein Zweifel herrschen, dass die stark wachsende Achselknospe im Kampf mit dem jungen überstehenden Blatt um den sehr beschränkten Raum, dieses aus seiner Entstehungslage seitlich. !) heraus drängt. Die Richtung, in welcher diese Verschiebung stattfindet, ist meist für alle Blätter eines Stammes dieselbe, doch finden sich auch Fälle, wo dieselbe an einem bestimmten Punkt plötzlich in die entgegengesetzte um- schlägt. Das über dem verschobenen zur Ent- wiekelung gelangende Blatt behält.nun die neue Rich tung bei und mit ihm auch seine Axillarknospe. So kommt es, dass man, nachdem längst die Blätter abgefallen sind, an den Axillarknospen noch auf das Deut- lichste die erwähnte Verschiebung wahrneh- men kann. Sind die Knospen schwach, die Internodien lang, oder kommt beides zu- sammen, so wird natürlich die ursprüngliche Blattstellung unverdeckt zu Tage treten, wie dies meistens bei j jungen ?) Pflanzen der Fall ist, die nur die kleinen vegetativen Knösp- een tragen. Bei älteren aber mit reichlicher Blüthenstengelbilduneg und mit dicken ge- ! Und natürlich aueh nach oben, nicht in Betracht kommt. >) Das Exemplar der Fig. 1 hat 1889 zum ersten Mal geblüht, ist also noch jung. — Die untersten Knospen sind von den Peridermen entfernt, müssen aber in verticaler Linie gestanden sein. was indess hier 455 stauchten Internodien ist dieselbe weniger leicht zu erkennen. Die seitliche Ver- schiebung der jungen Blattanlagen durch die unterstehende Axillar- knospe ist nun offenbar die Ursache der schiefen Verbindungsstränge zwischen den vier Hauptbündeln. Um hierauf näher eingehen zu können, ist ein mehrere Knoten und Internodien langes Stück der unserer Fig. 1 zu Grunde liegen- den Pflanze in eine Serie von successiven Querschnitten verwandelt worden; nach die- sen Querschnittsbildern ist dann in Fig. 21 die Oberfläche des Gefässsystems (in eine Ebene ausgebreitet gedacht) dargestellt wor- den. Die Figur ist insofern schematisch, als wie in Figur 16 die Länge der gezeichneten Internodien viel zu gross ist im Verhältniss zu der Breite der vier secundären Bündel a, b,c, d, und als die seitliche Verschiebung eine willkürlich angenommene ist. Die Knoten sind mit I—XII, die zugehörigen Blätter und deren durch Kreise angedeutete Achselknospen mit 1—12, bezw. 1’—12’ be- zeichnet. Betrachtet man nun z. B. die Ein- trittsstelle des Blattes 10, so sieht man den Gefässstrang alsbald nach beiden Seiten aus- einandertreten und die eine Hälfte desselben mit dem Bündel «, die andere mit d ver- schmelzen. Ganz ebenso, also in der norma- len Weise, verhalten sich auch Blatt 6 und 2, 1,5 und 9; ete., kurz, alle mit Achselknos- pen versehenen Blätter. Dagegen zeigt sich regelmässig über den Achselknospen eine von rechts oben nach links unten je zwei der vier Hauptbündel vereinigende Anastomose; es verlaufen nämlich die beiden Theilstränge des überstehenden , ver- schobenen Blattes ebenso wie alle anderen annähernd vertical abwärts und nicht etwa tangential schief, und so gelangen ihre Ge- fässe anstatt in zwei getrennte Fusions- bündel in ein einziges — man vergl. Blatt 4, 8; 3, T ete. Besonders schlagend wird der Zusammenhang dieser Anastomosen mit der durch die Achselknospen bedingten Ver- schiebung der Blätter, durch das Blatt S’ dar- gelegt. Dasselbe sollte eigentlich eine Achsel- knospe tragen, dieselbe ist aber aus unbe- kannten Gründen nicht ausgebildet worden. Die Folge davon ist, dass nicht nur die Ver- schiebung des Blattes 6‘, sondern auch die Anastomose zwischen Bündel d und ec, die hier zu erwarten wäre, vollkommen fehlt. — Da ähnliche Verschiebungen der ursprüng- 456 lichen Blattstellung durch mächtige Ent- wickelung von Achselknospen unzweifelhaft recht häufig sind, so werden auch auf ähn- liche Weise entstehende Anastomosen keine Seltenheit sein, wir werden dieselben auch bei später zu betrachtenden Pflanzen wieder finden. Allein der Umstand, dass dort jedes Blatt eine Achselknospe trägt und daher über jedem eine Anastomose auftritt, würde ohne die Kenntniss von Gentiana ceruciata den ursächlichen Zusammenhang nicht her- vortreten lassen. Dem scharfsichtigen Irmisch sind diese Anastomosen natürlich nicht entgangen. Wenn er auch ihre Regelmässigkeit und ihre Ursache der Lage der Dinge nach nicht er- kennen konnte, so hat er doch aus ihrem Vorhandensein den richtigen Schluss gezo- gen (l. c. S. 6) »dass die Elementartheile eines Gefässbündels — es ist natürlich ein Fusions- bündel gemeint — nicht immer dieselben bleiben, sondern dass immer andere hinzu- kommen, andere sich davon abtrennen «. Von den Stämmen mit durch Anastomosen verbundenen vier Hauptbalken bis zu denen, die einen anscheinend unregelmässig durch- löcherten Hohlcylinder darstellen (Fig. 7), ist nun nur noch ein Schritt. Das oberste, in unserer Figur 7 nicht mitgezeichnete Stück der Pflanze, trug noch erkennbare Spuren der Blüthenstengel des Jahres 1888. Durch diesen Theil wurde eine continuirliche Quer- schnittserie gelegt, nach welcher in Fig. 20 ein Schema des Verlaufs der Fusionsbündel — in eine Ebene aufgerollt gedacht — dar- gestellt ist. Diese Bündel waren, wie zu er- warten, schon ganz von Peridermen umhüllt und von Mark und Rinde isolirt. Ver- folgt man in unserer Figur die Ortho- stiche III der Blätter 1’, 37, 5’... ., so zeigen sich die normalen Verhältnisse, Blätter mit Axillarknospen (durch kleine Kreise ange- deutet) wechseln regelmässig mit solchen ohne Knospe ab. Da jedes über ersteren stehende Blatt stark nach rechts verschoben ist, so entsteht eine bedeutende Drehung der Orthostiche, die in Natur bei weitem auffallender ist als an unserer Figur, in weleher durch ca. 10fache Vergrösserung der Internodienlänge, während die Breite der Bündel die natürliche ist, die Schraube, bez. die sie darstellende gerade Linie « ß viel steiler als in Wirklichkeit erscheint. Ebenso normal ist die Orthostiche IV: 2’, 4’ bis 20”. " Dagegen zeigen die zwei übrig bleibenden, 457 I und Il eine Abweichung: In 1,5,5... hat das Blatt II, in 2, 4, 6 das Blatt S keine seitliche Verschiebung erfahren. Dadurch entfernt sich Orthostiche II, die im unteren Theil nahe an III grenzte wieder von dieser, und Orthostiche 1 von II, so dass am oberen Ende der Figur normale Breite der Fusions- bündel, normale seitliche Abstände der Blatt- Eostichen sich zeigen, während am unte- ren Theile Arellem weise eine Zusammen.drän- gung derselben stattgefunden hatte. Diese starke Zusammendräng gung, namentlich von III und II ‚rührt jedenfalls daher, dass an einer Stelle unterhalb unseres Schemas in III auch einmal eine Verschiebung eines Blattes an einer bestimmten Stelle Dicht zu Stande kam, also nur die Orthostiche II nach rechts rückte, während III in ihrer Lage blieb. Worauf aber das Ausbleiben der Ver- schiebung beruht, ob auf bedeutenderer Streckung der betreffenden Internodien, oder auf Verkümmern der Knospe liess sich na- türlich an dem alten Rhizom nicht mehr fest- stellen. Obwohl nun das Schema Fig. 20 so sehr anders aussieht, als 21, so ist es mit ihm doch im Prineip ganz identisch, denn man kann auch in ihm zwischen den vier Blatt- orthostichen die vier Hauptbalken von se- ceundären Gefässbündeln auffinden, von denen je zwei unterhalb eines verschobenen Blattes durch eine Anastomose vereinigt sind. Da aber hier die Verschiebung eine viel stärkere ist, so istauch die Anastomose kein schmaler, sondern ein breiter Strang, der sich von den vier Balken nicht mehr so scharf abhebt. So kommt es, dass hier überhaupt ein anderer Eindruck entsteht, nämlich der eines cylin- drischen Gefässrohrs, in dem die Einmün- dungsstellen je zweier Blätter als schmale Spalten auftreten. Da durch diese Spalten hindurch auch das innere Periderm mit dem äusseren communicirt, da an dieser Stelle also später ein wirkliches Loch auftritt, so giebt unser Schema zugleich eine Vorstellung von dem Aussehen des betreffenden Stamm- stücks nach seiner Zerspaltung. Nur ist da- bei noch zu berücksichtigen, dass ja manche Knospen erhalten bleiben und dadurch eine Spalte in zwei theilen, während andererseits auch wieder ganz lange Spalten entstehen können, wenn z. B. das Periderm alle Spuren der Blätter 6—12 oder 9—15 wegnimmt. Am complicirtesten wird unzweifelhaft die Stelle 6—16, 7’—17’ werden, wo die Spalten einan- der so nahe gerückt sind. Es ist klar, dass | 458 ein derartiges Vorkommniss im fertigen Zu- stande der Zerspaltung nicht mehr bis ins Detail aufgeklärt werden kann, dass aber die oben geschilderten Verhältnisse im Prin- cip immer wiederkehren, und dass selbst die complieirtesten Erscheinungen nur durch irgend eine Anomalie der Verschiebung der Blätter durch die Knospen bedingt wer- den. Als Resultat der bisherigen Untersuchung können wir feststellen, dass im Stamm von Gentiana erueiata durch innere und äussere Periderme gewisse Gewebepartien entfernt werden, Marie zunächst Mark, Rinde und die beide verbindenden Blattorthostichen mit ihren Blatt- und Blüthensprossspuren, spä- terhin in öfterer Wiederholung secundäres Holz und secundäre Rinde. — Eine Entfer- nung und auch eine wiederholte Entfernung der äussersten Rindentheile durch Periderme, eine Borkenbildung findet bei so vielen Pflan- zen statt, dass sie einer weiteren Erörterung nicht mehr bedarf; es werden durch die Borke die ältesten, offenbar nicht mehr functions- fähigen Rindentheile entfernt. Genau das- selbe, was die äusseren für die Rinde, das leisten die inneren!) Pe- riderme für das Holz. Das erste äus- sere Periderm entfernt die primäre Rinde, das erste innere das Mark; die erste durch- gehende Korkzone entfernt gleichzeitig Holz- und Rindentheile und zwar diejenigen, welche als directe Fortsetzuugen des Gefässbündelsystems abgestor- bener und abgefallener Organe betrachtet werden müssen. Ebenso werden in späteren Jahren, wenn immer höher stehende Blätter abfallen, immer höhere Blüthensprosse abgeblüht haben, auch die zu diesenleitenden Hlementar orgaue abgeschnit- ten, es fällt Innen- und Aussenseite der Fu- sionsbündel der Zerstörung anheim, während die fortwährend aus dem Cambium neuent- stehenden Elemente zu den neu sich ent- faltenden Organen hinführen. Es geht aus dieser fortwährenden Abspaltung ältester Holz- und Basttheile bei @. erweiata mit Nothwendigkeit hervor, dass nur die ganz direeten Canäle für die Stoffleitung verwen- det werden, und es ist wenig wahrscheinlich, 1) Alsi innere Periderme werden hier die mark- und holzständigen, im Gegensatz zu allen rindenständigen (äusseren) bezeichnet. Dass der Ausdruck »inneres Pe- riderm« auch schon in anderem Sinne angewendet wurde, kann wohl kaum zu Missverständnissen führen. 459 dass die Pflanze sich derälteren Gewebe ent- . ledigen würde, wenn dieselben noch functions- fähig wären. Während man früher vielfach den ganzen Holzkörper unserer Bäume, oder dochu wenigstens den ganzen Splint als der W asserleitung fähig nd auch in Wirklich- keit dienend betrachtete, ist in neuester Zeit von Hartig!) und Wi eler? 2 nachgewiesen worden, dass nur in den allerjüngsten oder dem jüngsten Jahresring Wasser geleitet wird. Dass bei Gentiana eruciata nur ein oder zwei Jahresproductionen wasserleitend sind, dafür sprechen die anatomischen Thatsachen mit solcher Deutlichkeit, dass jedes weitere Eingehen überflüssig Erscheinen muss. Eine Verallgemeiner ung ZuBalle Stauden ist indess heute kaum statthaft, da specifische Schwan- kungen in der Dauer der Leitungsfähigkeit der Gefässe und Siebröhren vorkommen kön- nen und auch sicher vorkommen. Es wird in der Folge gezeigt werden, dass bei allen unter- suc hen zerkliftenden Rremenk im Wesent- lichen dieselben Verhältnisse vorliegen, dass überall bei der Zerspaltung die Entfernung älterer Leitungsgewebe stattfindet. Viel einfacher, als die Zertheilung des Rhi- zoms lässt sh die der Wurzel darstellen. Alle untersuchten Wurzeln zeigten zunächst normalen diarchen Bau, der durch das Dickenwachsthum bald unkenntlich wird, indem das Cambium Kreisform annimmt und dann ganz gleichmässig zwischen vielem Pa- renchym nach innen vereinzelte Gefässe, nach aussen Siebröhren bildet. Wie der pri- märe Bau der Hauptwurzel in den Stamm übergeht, konnte aus Mangel an Keimpflan- zen nicht untersucht werden. Bei den jüng- sten, mir zu Gebote stehenden Pflänzchen schlossen die vier secundären Bündel des Stammes beim Uebergang zur Wurzel unter allmählichem Verschwinden des Markes immer mehr nach der Mitte zusammen, bis schliesslich Wurzelstructur vorhanden war. Anfangs noch mit vier Vorsprüngen ver- sehen, zeigte der Holzkörper der Hauptwur- zel bald runden Umriss, war vom Cambıum und der secundären Rinde umgeben, welch’ letztere mit einem Periderm nach aussen ab- schloss. So kann die Wurzel bis zu beträcht- y R Hartig, Ber. d. Deutsch. botan. 1888, S. 222, daselbst weitere Litteratur. 2) A. Wieler, Ueber den Antheil des secundären Holzes an der Saftleitung ete. Pringsheim’s Jahrb. XIX. 1. 1888, Gesellsch. normaler Weise 460 licher Dicke weiterwachsen ohne ihr ganz normales Aussehen aufzugeben. Der Bau des Holzes und Bastes stimmt vollkommen mit den betreffenden Geweben des Stammes über- ein, nur fehlen in ersterem die Siebstränge. Auf Querschnitten durch ältere Wurzeln fällt auf, dass die innersten Tracheiden fast durch- weg längs, nicht quer durchschnitten sind. Längsschnitte klären das auf, indem sie zei- gen, dass bei der starken Contraction !) der Wunzel, deren ne auch die Wellung der Rinde ist (Fig. I), die nicht verkürzbaren Elemente, die Tracheiden vielfach hin und her gebogen werden. Derselbe Process mit denselben Folgen findet übrigens auch im Rhizom, nur weniger stark, statt. Solche verbogene Elemente verbleiben aber nicht mehr lang i im Zusammenhang mit dem übri- sen Gewebe; es treten Periderme auf und trennen sie ab. Dass dieses innere Periderm zunächst vollkommen kreisförmig ist und nur das Üentrum des W urzelstrangs weg- schneidet, ist jedenfalls ein recht "seltener Fall (Fig. 13). Den gewöhnlichen Fall sollen die Skizzen Fig. s—11 vergegenwärtigen, welche nach Sehmilen aus der Pflanze der Fig. 7 gezeichnet sind. In Fig. S ist der Holzkörper schon nicht mehr ganz kreisför- mig, sondern zeigt einige vorspringende Zacken. An den einspringenden Stellen hat nämlich zunächst das Cambium mit der Pro- duction von Gefässen aufgehört und nur noch Parenchym erzeugt (Parenchy mstrahl), schliesslich hat es überhaupt seine T'hätig- keit eingestellt. Nach solchen Stellen, wo ein weitres Wachsthum nicht mehr stattfin- det, zeigen die Periderme der Rinde anfangs Einbuchtungen ; die später elhanlen dringen hier in den Holzkörper ein und schneiden seine centralen Massen weg. Fig.) zeigt eine Wurzel, welche so in zwei Längs- theile zerklüftet ist; Fig. 10 wird jedenfalls durch die nächste Peridermbildung in vier Theile zerlegt werden; Fig. I1 ıst schon fünftheilig, ist übrigens vielleicht schon vom unteren Ende des Stammes genommen, das nicht mit Sicherheit von der Wurzel getrennt werden kann, zumal da das Aufhören der Cambialthätigkeit nach Bildung von Paren- chymstrahlen und das Eindringen von Peri- dermen an solehen Stellen auch im Stamme noch späterhin weitere Zerspaltungen an den !) H. de Vries, Ueber die Contracetion der Wur- zeln. Landwirthschaftl. Jahrbücher. 1880. 461 erstentstandenen Balken entstehen lässt. Eigenthümliche Gebilde kommen bei Wur- zeln zu Stande, wenn die Cambialtheilungen auf einer Seite vollkommen sistirt werden und diese ganze Seite dann weggteschnitten wird: nämlich nn brettartige Formen (Querschnitt Fig. 14), die bei weiterer Zer- theilung gitterförmig durchlöchert werden können. Einen der E intwickelung nach ähn- lichen Fall stellt Fig. 12 vor, die keiner wei- teren Erläuterung mehr bedarf. Ueberhaupt ist die Mannigfaltigkeit der Vorkommnisse gross, doch soll von einem weiteren Kinge- hen auf dieselben hier um so mehr Abstand genommen werden, als bestimmte Beziehun- gen dieser Anomalien zur Entwickelung oder Nichtentwickelung anderer Organe- bis jetzt nicht nachzuweisen waren. Insbesondere ist die nur locale Weiterentwickelung des Cam- biumrings noch nicht wie im Stamm aufge- klärt, da eben im Secundärzuwachs der Wur- zel die einzelnen Blattspuren, bezw. die Ele- mente, die deren Fortsetzung nach unten bilden, nicht mehr aufzufinden sınd. Immer- hin bleibt auch so die Bedeutung der Peri- derme klar und erweist sich als dieselbe, wie im Stamm: es werden die ältesten Holz- und Basttheile, ferner alle diejenigen Stellen, die eines weiteren Dickenzuwachses nicht mehr fähig sind, kurz Alles, was functionsunfähig ist, vom lebendigen, leitungsfähigen Gewebe entfernt. Es ist in hohem Grad wahrscheinlich, dass einer ganzen Reihe von Arten der Gattung Gentiana derselbe morphologische Aufbau und dieselbe Zerklüftung zukommt wie @. eruciata. G. Pneumonanthe freilich, an die man zunächst denken könnte, hat nach Ir- misch!) zwar im allgemeinen denselben Bau wie jene, allein die " Hauptw urzel ıst nur für wenige Jahre perennirend und auch das Rhizom "stirbt, ohne zu zerklüften, langsam von hinten ab. Wahrscheimlich ist dement- sprechend auch das Dickenwachsthum ein geringeres; leider standen mir weder von dieser noch von anderen näheren Ver- wandten der Crxeiata lebende Exemplare zur Verfügung, dagegen konnte ich an Her- barmaterial denselben Zerklüftungsmodus für @. adscendens Pall., Olivier Griseb. ‚ Boissierti Schott et Kotschy und cor difolia Koch sicher constatiren, für primulaefola Koch und pAlo- 1) Irmisch, Notiz über @, Pneumonanthe. Botan. Ztg. 1854. 8. 690, 462 gifolhia Schott et Kotschy ist er mir sehr wahrscheinlich geworden. Leider lässt sich aus der systematischen Litteratur über die Vegetationsorgane der Gentianen so gut wie nic hts entnehmen und stehen sogar die dies- bezüglichen Angaben über die so häufig vor- kommende G. erueiata z.B. in Grise bac h’s Genera et species Gentianearum weit hinter dem zurück, was mehr als zweihundert Jahre früher der schon citirte Be ealmus beob- achtet hat. Er giebt]. e. p. 73 sq. nicht nur eine vorzügliche Ataidune der ganzen Pflanze, auf der ausser der Zertheilung auch der allgemeine morphologische Aufbau auf das Klarste dargestellt wird, sondern er zeigt auch in der folgenden Besc ;hreibung seine Gründlichkeit in der Beobachtung. Die Gat- tung Gentiana theilt er in zwei Gruppen: major (darunter Asterias —= lutea, Corlanthe, melanostiete —= punctata.) und minor. Letz- tere nennt er auch Gentianella, theilt sie ın drei Species ein, von denen eme, nämlich Campyloa auch unsere als'retorrhiza bezeich- nete Pflanze enthält, die wie folgt characteri- sirt wird: »Tpnropptsa vocatur, quodradıce sit perforata; vulgo eruciata, quod fora- mina sint eruciatim ducta, vel quod foliorum ordines cauli eruciatim adnascantur. Radıx alba est et longa, digitalis crassitudinis, fibris- que huc illue diseurrentibus innititur, et dum ad summa cespitum !) accedit duabus per transversum incisuris in quatuor columnas finditur, non pares crassitudine, nam duae alias duplo superant, mediusque nervus qui infra columnas erat teres, in circuitu tamen denticulatus, illas ubi praetergressus quadra- tam adipiseitur figuram. Caules inde surgunt pedales:etec......... Reperitur aliquando ra- dice nullo modo fissa, quae alias a superiori non differt«. Es geht aus dieser Beschreibung auf das Deutlichste hervor, dass Reneal- mus alle wesentlichen Punkte beobachtet hat; unklar ist nur die Bemerkung, dass zwei Fusionsbündel grösser seien als.die beiden anderen und die Behauptung, die Pflanze finde sich auch ohne Zertheilungen. (Fortsetzung folgt.) !) summa cespitum, Blattrosette. 463 Litteratur. Ueber den Bau der Bacterien und verwandter Organismen. Vortrag, gehalten am 6. Dec. 1859 im naturhist.- medicin. Verein zu Heidelberg. Von O. Bütschli. Leipzig 1890. 37 8. 1 Taf. Bütschli stellte fest, dass dem protoplasmatischen Zellinhalt der Baeterien und Cyanophyceen allgemein ein »Wabenbau« zukommt. Bei Ohromatium Okenü, Ophidomonas jenensts, Spirorchaete serpens, Bacterium lineola, Beggtatoa, Oseilluria, Nostoc ist ein Central- körper von einer denselben umgebenden Rindenschicht im Zellinhalt zu unterscheiden. Die übrigen unter- suchten Bacterien unterscheiden sich von den ange- führten dadurch, dass eine Rindenschicht entweder nur noch an den beiden Enden der Zelle, oder über- haupt nicht deutlich nachgewiesen werden kann. »Ihr Organismus redueirt sich also im Wesentlichen auf den Oentralkörper und die wohl überall vorhandene Membran«. Bei den gefärbten Formen mit Rin- denschicht ist nur die letztere gefärbt, der Central- körper farblos. Wo Schwefelkörner vorkommen, fin- den sich diese im Centralkörper. Durch Delafield’s Haematoxylin und andere Farbstoffe gelingt es, den Centralkörper intensiver zu färben als die Rinden- schicht. An den mit Haematoxylin gefärbten Objeeten erkennt man in dem blau gefärbten Gerüst des Cen- traltheiles rothviolett gefärbte Körperchen in ver- schiedener Anzahl. Dieselben können jedoch auch fehlen und zuweilen auch in der Rindenschicht vor- kommen. Durch Behandlung mit künstlichem Magensaft wurde bei den Versuchen Bütschli’s die Rindenschicht von Oscillaria entweder gänzlich zerstört!) oder es blieb dieselbe in Resten erhalten, während der Centralkör- per stets deutlicher hervortrat. Immerhin schien auch ein Theil des letzteren gelöst zu werden. Bei Ohroma- tium und Ophidomonas wurde die Rindenschicht durch Verdauung nicht wesentlich verändert. Die Centralkörper färbten sich auch nach der Verdauung mit Haematoxylin, ohne dass jedoch rothe Körperchen in ihnen sichtbar wurden. Die in Hämatoxylin sich roth färbenden Körper hält Bütschli für identisch mit den von Ernst, Schmitz und Strasbuger?) besehriebenen und zweifelt nicht daran, dass sie die Chromatinkörner der Kerne höherer Organismen vertreten, wenn auch gewisse Unterschiede bestehen, Möglicherweise ent- halten die betreffenden Körper der Cyanophyecen den !) Vergleiche meine abweichenden Befunde, Zellen der Cyanophyceen. 8. A. 8.Su.a.a. O0. 2) Vergl. E. Zacharias, Ueber die Zellen der Cyanophyceen. Bot. Ztg. 1890. S. A. S; 14. Die 464 von mir »Centralsubstanz« genannten Stofl!). Die Nucleinnatur dieses Stoffes habe ich bezweifelt. In Bezug darauf sagt Bütschli: »Da sie (die Central- substanz) jedoch offenbar auf Grund derselben Re- actionen, welche früher als Erkennungsmittel des Kernnucleins gedient hatten, ermittelt wurde, so scheint mir entweder ein soleher Schluss (dass die Nucleinnatur der Centralsubstanz nicht fest stehe) ungerechtfertigt, oder damit zugestanden, dass die Beweiskraft dieser Reactionen eine geringe sei«. Dem gegenüber ist folgendes zu bemerken: Es ist sehr wohl möglich, dass die Reaetionen des löslichen Nu- cleins von Miescher, durch welehe sich in den bis- her daraufhin genauer untersuchten Zellen bestimmte Theile des Kerngerüstes von den übrigen Inhaltsbe- standtheilen der Zelle unterscheiden, auch noch ande- ren Körpern zukommen als dem löslichen Nuelein Miescher’s. Das Vorhandensein einer dem lösli- chen Nuclein Miesch er’s entsprechenden Substanz in Kerngerüsten lässt sich unter alleiniger Berück- sichtigung der mikrochemischen Reactionen nicht mit Sicherheit erschliessen. Es lässt sich aber für be- stimmte Fälle nachweisen, dass die von Miescher makrochemisch untersuchte Substanz dem Kernge- rüste entstammte. Wo eine makrochemische Unter- suchung sich nicht ausführen lässt, ist man daher wohl berechtigt, auf Grund mikrochemischer Reaetio- nen das Vorhandensein von Nuclein anzunehmen, wenn die Substanz mit den betreffenden Reactionen am selben Ort (im Kerngerüste) sich vorfindet und auch übrigens in jeder Hinsicht dasselbe charaeteris- tische Verhalten (bei der Kerntheilung ete.) zeigt, wie der von Miescher untersuchte Stofl. Letzteres trifit aber für die Cyanophyceen, wie ich nachgewiesen habe, nicht zu. Die Zelltheilung erfolgt nach Bütschli bei Chro- matium, Oseillarien und Nostoc unter Bildung eines neuen Membranringes in der Aequatorialebene der Zelle. »Die neue Scheidewand sammt der Rinden- schicht wächst allmählich ins Innere, und schnürt den Centralkörper schliesslich gänzlich durch«. Verände- rungen im Baue des Centralkörpers während der Theilung konnten mit Sicherheit nicht festgestellt werden, mehrfach glaubt Bütschli jedoch in dem Verbindungsstrang der beiden neuen Üentralkörper eine fasrige Struetur gesehen zu haben. Die Frage, !) Dieser Stoff wurde von mir allerdings ausschliess- lich im Oentralkörper aufgefunden, während Bütschli die mit Haecmatoxylin färbbaren Körper gelegentlich auch in der Rindenschicht beobachtete. Dass es sich hier um die bei Oyanophyeeen im grünen peripheren Plasma verbreiteten, farblosen »Körner« gehandelt habe, ist nach Bütschli ausgeschlossen, da es B. nicht gelang, diese Körner mit Haematoxylin zu fär- ben. Eine derartige Färbung ist mir jedoch bei Sey- tonema gelungen. ‚465 ob der Centralkörper als Zellkern aufzufassen sei, wird von Bütschli bejaht. Auch ich halte es für möglich, dass die Funetionen des Centralkörpers mit denjenigen der Zellkerne anderer Organismen (bis zu einem gewissen Grade) übereinstimmen, und’dass eine Ableitung der. Zellkerne höherer Organismen, wie B. will, von Gebilden wie die Centralkörper, berechtigt ist. Indessen verdient es hervorgehoben zu werden, dass die Centralkörper sich in bestimmter Weise von den genauer untersuchten Zellkernen anderer Orga- nismen unterscheiden. Insbesondere sei darauf hin- gewiesen, dass die Theilung der Centralkörper unter gleichzeitiger Zelltheilung auf amitotischem Wege stattfindet, vielfach, ohne dass Körper mit Nuclein- reactionen sich in ihnen nachweisen lassen, während in allen bisher daraufhin untersuchten Pfianzenzellen die Kerntheilung auf mitotischem Wege erfolgt, wenn sie von einer Zelltheilung begleitet wird; für eine grosse Zahl thierischer Zellen gilt das gleiche. Wo in diesen Fällen eine mikrochemische Untersuchung angestellt wurde, war in den Kernfadensegmenten Sub- stanz mit Nucleinreactionen und in den Anfangssta- dien der Theilung eine Vermehrung dieser Substanz nachzuweisen. Diejenigen Körper, welche ursprüng- lich als Zellkerne bezeichnet worden sind, zeigen das letztbeschriebene Verhalten. Zwischen ihnen und den Centralkörpern bestehen mithin erhebliche Unter- schiede. Will man trotzdem, wie es von Bütschli geschieht, den Namen Zellkern auf die Oentralkörper ausdehnen, so ist dagegen nichts einzuwenden, wenn durch diese Benennung lediglich der Meinung Aus- druck verliehen werden soll, dass eine Ableitung der Zellkerne höherer Organismen von Gebilden wie den Centralkörpern möglich sei. E. Zacharias, Etude sur les Phenomenes morpho- logiques de la fecondation. Par Leon Guignard. Paris 1890. (Extrait du Bulletin de la Soeiet&e botanique. de France. T. XXXVI. 47 p. 4 pl.) Verfasser verfolgte die Befruchtungsvorgänge na- mentlich bei Zilium martagon. Von wesentlichem In- teresse sind besonders die folgenden Ergebnisse seiner Untersuchung: der Kern der weiblichen, ebenso wie derjenige der männlichen Sexualzelle von Zilium er- hält bei seiner Entstehung auf dem Wege der indirec- ten Kerntheilung mit Längsspaltung der Fadenseg- mente 12 soleher Segmente. Diese Zahl ist constant in den Sexualzellen während abweichende, höhere Segmentzahlen, welche Schwankungen unterworfen sind, in den vegetativen Zellen von Zilium vorkom- 466 kommen; für einige andere, Pflanzen konnte ein ent- sprechendes Verhalten festgestellt werden '). Im Pollensehlauche von Lilium sind die genera- tiven Kerne von einer besonderen Plasmaansammlung, dem Plasma der männlichen Sexualzelle umgeben. Beim. Eintritt des männlichen Kernes in das Bi er- scheint derselbe jedoch nackt. Es scheint Guig- nard sicher zu sein, dass das Plasma der männlichen Zelle keine Rolle bei der Befruchtung spielt. Wenn der männliche Kern in das Ei gelangt, besteht er aus einer kleinen, diehten färbbaren Masse von fast ho- mogenem Aussehen, ein Nucleolus ist nicht darin zu erkennen, während der Eikern den Bau eines gewöhn- lichen, ruhenden Kernes mit mehreren Nucleolen und sehr zartem Gerüst darbietet. In der Folge vergrössert sich innerhalb des Eies der männliche Kern, ein Ge- rüst und Nucleolen werden in ihm siehtbar. Ei- und Spermakern, welche sich inzwischen bis zur Berüh- rung einander genähert haben, beginnen sodann in die Prophasen der indireeten Theilung einzutreten, worauf die Kernmembranen verschwinden?). Der Kernsaft beider Kerne kann sich nun vermischen, eine Verschmelzung der Kernfadensegmente, deren Zählung G. in diesem Stadium nicht gelungen ist, fin- det jedoch nicht statt. Es entsteht sodann eine Kern- spindel mit 24 Segmenten. Da nun der männliche wie der weibliche Kern je 12 Segmente bei seiner Entstehung erhalten hat, so folgt nach G.: »que la fecondation se produit avee un ap- port egal de part et d’autre«. Sämmtliche 24 }Seg- mente der Kernspindel sind hinsichtlich ihrer Länge, Dicke und Färbbarkeit gleich. Sie verdoppeln sieh in der Folge durch Längsspaltung, worauf jeder Tochter- kern eine Hälfte jedes der 24 Segmente erhält. Die Entscheidung der Frage, wie sich der Ueber- gang von der Anzahl von 24 Kernfadensegmenten in den ersten Embryonalzellen zu der Anzahl von 12 in den Sexualzellen vollzieht, bleibt weiterer Unter- suchung vorbehalten. ; Hinsichtlich der chemischen Beschaffenheit von Ei- und Spermakern führt Guignard aus, dass meine Angabe, der Eikern sei arm, der Spermakern hingegen reich an Nuclein, nicht richtig sei, wie schon Stras- burger bemerkt habe. Wenn man beide Kerne in einem » &tat r&ellement comparable« vergleiche, näm- lich dann, wenn sie sich zur Theilung anschieken, so sei keine Verschiedenheit hinsichtlich der Kern- fadensegmente zu bemerken. Den von G. ange- führten Bemerkungen Strasburger’s bin ich bereits in meinem Aufsatz: »Ueber Strasbur- 1) Vergl. auch die entsprechenden Angaben in Strasburger’s Kern- und Zelltheilung. 1888. 2) Die Verschmelzung der Kerne erfolgte bei einem Theil der anderen darauf hin untersuchten Pflanzen im Zustande der Ruhe, vor Beginn der Theilung. 467 ger’s Schrift, Kern und Zelltheilung im Pflanzen- reiche, Jena 1888 (Bot. Ztg. 1888. Nr. 28/29)« ent- gegengetreten. Es mag hier jedoch nochmals her- vorgehoben worden, dass ich die Gleichheit des Nu- cleingehaltes von Ei- und Spermakern unmittelbar vor ihrer Vereinigung niemals geleugnet habe. Ich habe nur betont, dass Ei und Spermakern erheblich von einander verschieden sind, wenn der Spermakern "in das Ei eintritt. Letzteres ist auch von Guignard wiederum bestätigt worden. Vergleiehbar sollen die Kerne nach G. aber erst dann sein, wenn sie beide in Theilung eintreten, das Resultat der Vergleichung in diesem Zustande betrachten G. und Strasburger als maassgebend, während sie der Vergleichung frü- herer Stadien keinen Werth beizulegen scheinen. Nun ist es aber doch selbstverständlich für die Beurthei- lung der Befruchtungsvorgänge von wesentlicher Be- deutung zu erfahren, was aus der männlichen Zelle in das Ei gelangt, ob Verschiedenheiten vorhanden sind zwischen dem in das Ei eindringenden männ- lichen Körper und dem Ei und welche Verschieden- heiten hier eventuell obwalten. Um diese Fragen zu lösen, ist es nothwendig, die Sexualzellen unmittel- bar vor ihrer Vereinigung zu untersuchen; zu dieser Zeit ist der Spermakern procentisch erheblich reicher an Nuclein, als der Eikern, während letzterer an son- stigen Kernbestandtheilen der reichere ist. Hinsicht- lich des absoluten Nuclein-Gehaltes beider Kerne zur angegebenen Zeit gestattet die mikroskopische Vergleichung kein Urtheil, diesbezügliche Angaben sind von mir auch nieht gemacht worden, nur von der procentischen Zusammensetzung der Sexualzellen habe ich gesprochen. Guignard hingegen hat die Ermittelung des absoluten Chromatingehaltes der beiden Geschlechtskerne im Auge, er hat feststellen können, dass dieser zur Zeit ihrer Vereinigung gleich war, dass er auch gleich war,als der Spermakern im Begriff war, in das Ei einzudringen, ist jedoch nicht sicher festgestellt worden. Der Spermakern erleidet im Ei vor seiner Vereinigung mit dem Eikern..tiefgreifende Veränderungen, es ist möglich, dass dabei eine Vermehrung oder Verminderung des Chromatins statthat. Der Beweis ist nicht erbracht, dass die gleichen Mengen von Chro- matin, welche schliesslich zur Vereinigung kommen, zu gleichen Theilen von der männlichen und weib- lichen Sexualzelle berbeigebracht worden sind. Es wird dies nur bis zu einem gewissen Grade wahr- scheinlich, wenn man bedenkt, dass aus den beiden Kernen im Ei doppelt so viel Fadensegmente ent- stehen, als bei der Bildung eines jeden der Kerne verwendet wurden, freilich ist es nicht sicher, ob die Fadensegmente, aus denen sich beide Kerne aufbau- Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 468 .ten, an Masse gleich waren, und ob die Kerngerüste beider Kerne nach ihrer. Entstehung und vor ihrer Vereinigung keine Veränderungen durehmachten. Sicher ist es jedoch, dass die procentische Zusammen- setzung und der morphologische Bau der beiden Sexualkerne zur Zeit des Eintritts des Spermakerns in das Ei sehr erhebliche Verschiedenheiten zeigten, die Bedeutung dieser Verschiedenheiten für den Er- folg der Befruchtung zu ergründen, wird die Aufgabe weiterer Untersuchungen bilden müssen. E. Zacharias. Neue Litteratar. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 25. E. Bünger, Beiträgezur Anatomie der Laubmooskapsel (Schluss). — J. Röll, Ueber die Warnstorf’sche Aecutifolium- gruppe der europäischen Torfmoose (Schluss). Botanische Jahrbücher, Herausgeg. von A. Engler. 1890. 12. Bd. I. u. II. Heft. F. Buchenau, Mo- nographia Juncacearum. Bericht über die Thätigkeit der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft im Jahre 1889. Schrö- ter, W. G. Schneider (Nachruf). — Engler, Ueber die Familie der Loranthaceen. — Stenzel, Ueber die Formen des Bergahorns (Acer Pseudoplatanus). — Hieronymus, Ueber Pflanzengallen.— Cohn, Ueber Aposporie bei Athyrium Filiv Femina var. clarissimum: — Stenzel, Ueber Früchte von Tragopogon pratensis. — Pax, Zusammenstellung neuer Standorte schlesischer Pflanzen aus dem Jahre 1858. — Id., Ueber das Variiren der Blätter und Früchte in der Gattung Acer. — Eidam, Ueber die durch Rhizoctonien und Selerotinien veranlassten Krankheiten von Culturpflanzen. — Cohn, Zur Er- innerung an Dr. Franz Hellwig. — Stenzel, Ueber gefüllte Blüthen von Cyelamen. — Schube, Ueber die bot. Ergebnisse seiner in den diesjähr. Sommer- ferien nach Norwegen unternommenen Reise. — Hieronymus, Ueber die im letzten Sommer in Schlesien und im Harz gefundenen Pflanzengallen. — E. Fiek, Resultate der Durchforschung der schlesischen Phanerogamenflora im Jahre 1889. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1890. May. D.H. Campbell, Studies in Cell-division. — N. L. Britton, The naming of Forms. — D.C. Eaton, Buxbaumia indusiata. Revue generale de Botanique, 1890. T. II, Nr. 18. 15. Juin. G. Bonnier, Ftudes sur la vegetation de la vallee- d’Aure (Hautes-Pyrenees) (fin.). — Aug. Daguillon, Recherches morphologiques sur les feuilles des Coniferes (suite). — G. Bon- nier, Observations sur les Berberidees, Nymphea- cees, Papaveracces et Fumariacees de la Flore de France. — H. Jumelle, Revue des travaux de Physiologie et Chimie vegetales, publies de Jouillet 1859 a Avril 1890. Anzeige. Arthur Felix in Leipzig sucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1852 und 1859. 48. Jahrgang. Nr. 30. | 25 Juli 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. One H. Graf zu Solms-Laubach. Die en einiger R hizome Fund Wurzeln (Forts.) — Litt.: P. J. Wortmann. L. ya Prahl, Kri- tische Flora der Provinz Schleswig- Holstein, des angrenzenden Gebietes der Hiansentadte Hamburg und des Fürstenthums Lübeck. — Nachricht. — Neue Lilferatur, Die Zerklüftungen einiger Rhizome und Wurzeln. Von L. Jost. Tlierzu Taf. VI. (Fortsetzung.) 1I. Corydalis nobilis. In ihrem Wuchse !) stimmt diese Pflanze im Wesentlichen mit Gentiana eruciata über- ein. Die Keimpflanze bildet eine in den Bo- den eindringende Wurzel und entfaltet über der Erde nach den beiden Cotyledonen einige Laubblätter. Die Terminalknospe, welche von einigen Niederblättern umhüllt ist, öffnet sich im zweiten Frühjahre, um wiederum auf eine Rosette von Laubblättern Sehuppen- blätter zu entwickeln. In den Achseln dieser Blätter entstehen Knospen, anfangs alle gleichartig, nämlich vegetativ; erst in späte- ren Jahren werden auch Blüthensteng el von den oberen Niederblättern und den unteren Laubblättern producirt. Beiderlei Seiten- achsen verhalten sich genau so wie die von Gentiana eruertata,nach der Blüthe und Frucht- reife also gehen die Blüthenstengelzu Grunde, die Laubknospen dagegen bleiben viele Jahre am Leben und lassen, ohne unter normalen Verhältnissen jemals zum Austreiben zu kommen, noch lange Zeit den Ansatzpunkt der längst abgestorbenen Blätter und somit auch die Blattstellung erkennen. Die Haupt- achse ist demnach perennirend, stirbt aber im selben Mass, wie sie in die Länge und Dicke wächst, auch von ınnen her ab. Der innere I) Irmisch, Ueber einige Fumariaceen. (Abhand- lungen der naturforsch. Ges. zu Halle, Bd. VI, 1860, S. 257 fl. Taf. 4 und 5.) ITohlraum tritt durch regelmässig angeord- nete Spalten, die schon Irmisch auf die austretenden Blattspuren zurückführen zu dürfen glaubte, mit dem äusseren Medium in Verbindung (man vergleiche Irmisch, 1. c. Taf. IV, Fig. 32); auch an älteren Achsel- knospen zeigt sich derselbe Process. Die Hauptwurzel bleibt gewöhnlich erhal- ten. Schon im ersten Jahre verdickt sie sich sehr stark und nimmt dabei einen mehr ellip- tischen Querschnitt an. Den Enden der län- geren Axe dieser Ellipse sitzen die ganz re- Selmässig in zwei Längsreihen angeordneten Seitenwurzeln an, die zum Theil ebenfalls in die Dicke wachsen, und zwar oft so lebhaft, dass sie von der Hauptwurzel nicht mehr zu unterscheiden sind. Alle älteren Wurzeln, die stark ın die Dicke gewachsen sind, zer- theilen sich auf weite Strecken hin in zwei Längshälften, indem das in der längeren Achse der Ellipse gelegene Gewebe abstirbt und verschwindet. Diese Längshälften wer- den nur an solchen Stellen zusammengehal- ten, wo junge Wurzeln ihnen ansitzen. Aeltere Seitenwurzeln dagegen zertheilen sich in der- selben Ebene wie ihre Hauptwurzel, so dass das ganze Wurzelwerk, mit Ausnahme der fortwachsenden Spitzen, in einer einzigen Ebene gespalten sein würde, wenn nicht mancherlei äussere Einflüsse gewöhnlich diese Regelmässigkeit störten. Diese kurzen Bemerkungen über die Morphologie der Pflanze mögen hier genügen, da dieselbe in grosser Ausführlichkeit a. a.0. von Irmisch behandelt wird. Das genauere Verständniss des Hohlwerdens und der gitterförmigen Durchbrechungen des Stammes sowohl, wie der Zertheilung der Wurzel, wird auch hier erst durch die anatomische Untersuchung er- reicht, zu der wir uns nun — zunächst bei der Wurzel — wenden. 471 Sämmtliche Wurzeln der Pflanze haben normale, diarche Primärstructur. Die beiden Xylemtheile beginnen mit englumigen Spi- ralgefässen in der Peripherie und treten mit weiteren Treppengefässen im Centium an- einander, die Phloemtheile sind kleinzellig und zart, Pericambium, die schwach ent- wickelte Endodermis und die primäre Rinde bieten nichts Bemerkenswerthes. Das früh entstehende Cambium erzeugt zunächst einige dichtstehende kleinlumige Tracheen senk- recht zur Richtung des Primärxylems, also vor dem Phloem, so dass nun eine centrale abgerundete Gefässpartie in der Wurzel sicht- bar ist. Sodann aber werden weitere Trache- alelemente nur in geringer Zahl und in gros- ser Entfernung von einander in vereinzelten radialen Reihen angelegt, die Hauptmasse des cambiogenen Holzes ist stärkespeichern- des Parenchym. Auch nach aussen erzeugt das nunmehr elliptische Cambium die a racteristischen Bestandtheile der secundären Rinde, die Siebröhren nur ganz vereinzelt. In der Richtung der primären Gefässe, welche mit der langen Achse der Cambialellipse iden- tisch ist, werden weder Gefässe noch Sieb- röhren, sondern nur Parenchym gebildet, so dass hier breite Strahlen auftreten, die als (Haupt-) Parenchymstrahlen bezeichnet wer- den sollen. Im folgenden Frühjahr, wenn die Pflanze von Neuem auszutreiben beginnt, werden Gefässe sowohl wie Siebröhren in srösserer Zahl, in gedrängterer Zu- sammenstellu ne und mit viel weite- rem Lumen ausgebildet, es entstehen also in dem Grundparenchym Gruppen von Ge- fässen und Siebröhren, die bei schwacher Vergrösserung den Eindruck von Gefäss- bündeln machen. Diese Gruppen bilden die Fortsetzung der radialen Reihen (» des Herbst- holzes«) nach aussen und es werden auch, nachdem die Pflanze wieder eingezogen hat (Mai) dieselben Herbstholzreihen in gleicher Weise wie vor der Blüthe fortgesetzt und die 3ıldung von Parenchym tritt wieder in den Vordergrund. Somit erzeugt die Wurzel von Corydalis nobilis Jahresringe mit exquisit verschiedenem Frühlings- und Herbst- bez. Sommerholz und Bast, die in ihrer Structur einesehr deutliche Beziehung zu der Lebens- thätigkeit der Pflanze zeigen. Allein nicht mehr das ganze Cambium der Wurzel bleibt im zweiten Sommer theilungs- fähig, sondern diejenigen Theile desselben, die bisher die beiden Hauptparenchymstrah- 472 len fortbildeten, verlieren ihre cambialen Eigenschaften. Aus diesen Cambiumzellen, aus den Parenchymstrahlzellen, sowie dem centralen und peripheren Gewebe wandert bald die Stärke aus, schliesslich verschwindet auch das Protoplasma, und die Membran aller Elemente, auch der Gefässe !) nımmt eine braune Farbe an. So werden jetzt die lebenden Theile der Wurzel durch ein brau- nes Gewebe getrennt und lösen sich bald vollkommen auseinander, wenn dieses, nach- dem erst Spalten und Risse in ihm aufgetre- ten sind, nach und nach völlig zu Grunde geht und verschwindet. Im Herbst und Win- ter des zweiten Jahres besteht daher, ehe die Cambialthätigkeit von Neuem beginnt, die Wurzel nur aus einem einzigen lebensfähigen Jahresring, der, nachdem ım Laufe des fol- senden, dritten Jahres der neue gebildet ist, ebenfalls auf die gleiche Weise wie die erste Jahresproduction ; zu Grunde geht. Im Win- ter ist daher fast stets nur ein einziger Jah- resring vorhanden, der mit Frühjahrholz innen beginnt und mit Herbstholz endet. Es braucht nicht besonders hervorgehoben zu werden, dass ganz in derselben Weise wie nach innen zu Saas Holz, so nach aussen die secundäre Rinde jährlich um ein bestimmtes Stück abstirbt, ohne dass es dabei zur Bil- dung von Kork käme. Die Bildung von Pe- ridermen geht überhaupt allen mir bekannten Arten der Gattung Corydalis, wahrscheinlich allen Angehörigen der ganzen Familie voll- ständig ab. Veberall werden die Membranen emleerter parenchymatischer Zellen mit einem braunen Stoff durchtränkt, der mit Suberin wenigstens die grosse Resistenz gegen die üblichen Reagentien gemeinsam hat. Auf die geschilderte Art und Weise also findet bei (. nobalns die Zerspaltung der Wur- zel in zwei Längshälften statt. Nun ist noch auf den Ansatz der Seitenwurzeln und deren Bedeutung als verbindende Glieder zwischen diesen Längshälften zurückzukommen. Die Seitenwurzeln sind wie die Hauptwurzel di- arch und legen ihrXylem in derselben Ebene an wie diese. Wachsen sie daher ebenso stark weiter wie die Hauptwurzel, so geht auch der Zerspaltungsprocess direct auf sie über. Die meisten aber wachsen recht -lang- sam und sterben bald an der Spitze ab. Da !, Dieselben sind dureh die Contraetion der Wurzel vielfach hin und hergebogen wie bei (Wentiana eru- ciata. 473 aber in ihren basalen "Theil das Cambium der Ilauptwurzel einbiegt, das hier nicht wie anderwärts im Parenchymstrahl erlischt, so bleibt derselbe als kleine knollige Verbin- dung der beiden Längshälften der Haupt- unzel bestehen, wächst, unregelmässig weiter und giebt meist einer grossen Menge von weiteren Seitenwurzeln den Ursprung. Dadurch dass an jeder Längshälfte der zertheilten Wurzel jährlich im selben Masse, wie neue Gewebe entstehen, alte absterben und verschwinden, bleibt die Dicke derselben constant, an Umfane aber nehmen sie gerade so zu, als ob sie noch miteinander verbunden wären. Mit derZunahme des Umfangs werden auch die Parenchymstreifen zwischen den Gefäss- und Siebröhrengruppen des Früh- jahrs immer breiter; wenn sie eine gewisse Breite erlangt haben , so verhalten sie sich wie die merden Hauptparenchymstrahlen, d. h. zunächst steht ıhr Wachsthum still, dann werden die Membranen ihrer Zellen braun, schliesslich verschwinden sie, wodurch natürlich eine weitere Zertheilung beider Wunzelhälften eintritt. Die Höhe dieser Ne- benstrahlen ist nun im Verhältniss zu den Hauptsrahlen eine recht geringe, da nämlich die Gefässgruppen — und ebenso im Bast die Siebgruppen — keineswegs vertical ver- laufen, sondern reichlich untereinander tan- gentiale Anastomosen bilden. Das Schwin- den dieser Strahlen hat also nur eine gitter- förmige Durchbrechung der erhalten blei- benden Längshälften zur Folge. Mit der Zu- nahme des Umfanges tritt aber gleichzeitig auch eine Vermehrung der Gefässgruppen und Gefässstrahlen — so kann ja bez. die Gesammtheit des Frühjahr- und des Sommer- holzes genannt werden — auf, die entweder dadurch bedingt ist, dass in einem bisher nur Parenchym bildenden Theil des Cambiums, also in einem Nebenstrahl die Bildung von Gefässen eingeleitet wird, oder dass eine Gefässgruppe im Laufe des Sommers durch zwei Gefässstrahlen fortgesetzt wird, von denen dann ein jeder im nächsten Früh- jahr eine Gefässgruppe erzeugt. Also im ers- ten Fall kommt die Vermehrung durch Ent- stehung von Gefässen im Parenchymstrahl, im zweiten durch T'heilung einer Gefäss- gruppe und Auftreten eines Parenchymstrahls in ihr zu Stande. Der Uebergang von der Wurzel in den Stamm wurde nicht verfolgt, wohl aber die Gefässbündelvertheilung in letzterem, soweit > 1 sie für uns hier in Betracht kommt. Es wird sich zeigen, dass die spätere Zertheilung in ganz ähnlicher Weise wie bei Gentiana eru- ciata von der primären Anordnung der Stränge abhängt. — Die Blätter, Laub- wie Nieder- blätter, stehen in ?/, Stellung, doch zeigen bei Annahme dieser Stellung die Orthosti- chen eine mehr oder minder starke Abwei- chung von der Verticalen, winden sich also um den Stamm herum. Dies kann uns natürlich nicht abhalten, genannte Stellung anzuneh- men, da auch hier, wie bei Gentiana, Knos- pen in den Blattachseln stehen, die die Ver- schiebung verursacht haben können. Jedes Blatt Kendet drei Stränge, seine Achselknospe zwei weitere in den Stamm ein. Die letzteren biegen sofort nach rechts und links aus und verschmelzen jedes miteinem Bündel, das sich sofort als Fusionsbündel ') documentirt, in dem die Ausläufer der Blatt- und Achselspross- spuren zahlreicher höher stehender Organe vereint verlaufen. Diese Bündel bestehen aus einigen Gefäss- und Siebgruppen, die in Pa- re snchym eingebettet sind und wachsen durch ein Cambium i in die Dicke. Die drei Stränge dagegen, die aus dem Blatt kommen, verlau- fen zwischen diesen beiden Fusionsbündeln, ohne selbst beträchtlich ın die Dicke zu wachsen durch fast fünf Internodien und treten dann erst in die Fusionsbündel ein, entweder jedes einzelne für sich, oder nach- dem sie sich vorher vereinigt haben. Direct unter ihrer Finmündungsstelle, also hart über der Knospe des nächsttieferen Blattes derselben Orthostiche läuft eine Anastomose vom einen zum anderen Fusionsbündel. Da sich dieselben Verhältnisse an jedem Blatt wiederholen, so stellt sich das Gefässbündel- system in der Gestalt der Fig. 22 dar: fünf mit den Blattorthostichen alternirende Fu- sionsbündel « bis e, die über jeder Blattin- sertion auf eine kürzere oder längere Strecke 1) Während bei @entiana eruciata die Fusionsbün- del vollkommen identisch mit vereintläufigen Strängen waren, in denen der Antheil der einzelnen Blattspur nieht mehr zu erkennen ist, sind in den Fusionsbün- deln der nun zu behandelnden Pflanzen, die getrennt- läufigen Spuren noch durch viele Internodien hindurch zu verfolgen, ehe sie mit anderen verschmelzen. Es handelt sich also hier bei den Fusionsbündeln um einen Complex von theils getrennt-, theils vereintläu- figen Strängen, die gleichzeitig mit den sie trennen- den Markstrahlen i in die Dicke wachsen. Es sind so- mit keine schon verschmolzenen Stränge, sondern vielmehr Gewebepartien, in denen die Verschmelzung erfolgt. 475 hin verbunden sind, in den Zwischenräumen jeweils die drei vereinzelten Blattspuren !). Diese Verhältnisse finden sich schon in der Terminalknospe vor, wenn man dieselbe im Spätsommer untersucht. Im folgenden Frühjahr, wenn sich die Knospe entfaltet, werden noch einige grössere Gefässe und Sıiebröhren den vorhandenen hinzugefüst, dann im Sommer nach dem Einziehen des Laubes folgt die Bildung der kleineren Ge- fässe in radialen Reihen, die von Parenchym getrennt sind und von nun an sind die secun- dären Gewebe des Stammes mit denen der Wurzel identisch, denn für den secundären Bast gilt das Entsprechende, was vom Holz g gesagt wurde. Während so die Fusionsbündel mächtig in die Dicke wachsen, verfallen alle anderen Gewebe, das Mark, die primäre Rinde, die beide verbindenden fünf Strahlen und die in ihnen enthaltenen Blattspuren der Bräunung. Das Mark ist schon bald nach der Blüthe verschwunden, der Spross ist bis an die Ter- minalknospe hohl. Im Jahre nach der Blüthe verschwindet dann auch das gebräunte Ge- webe zwischen den fünf Fusionsbündeln und der hohle Stamm wird nun von zahlreichen Spalten durchsetzt, zugleich aber sterben nun von den Bündeln selbst Jahr für Jahr die ältesten Theile des Holzes und des Bastes ab, so dass wie in der Wurzel durchschnitt- lich nur ein einziger Jahresring lebensfähig ist. Verhielten sich ältere Stämme und Wur- zeln auch manchmal nicht ganz so regelmäs- sig, so ist mir doch ein Erhaltenbleiben von mehr als zwei ganzen Jahresringen nicht be- kannt geworden. Wahrscheinlich werden auch in älteren Stämmen die fünf Balken, wie bei der Wurzel die zwei Hälften durch Ab- sterben später gebildeter Nebenstrahlen noch weiter zerklüftet, wenigstens zeigten die äl- testen mir zur Verfüeung stehenden Exem- plare auf Querschnitten. in diesen Balken schon starke Einbuchtungen, die sich sehr wohl im nächsten Jahre noch vollends durch- geschnürt haben könnten. Die Seitenknospen zeigen ganz dieselben Erscheinungen wie der Hauptstamm. Nach alledem ist die Aehnlichkeit der bei- den bis jetzt behandelten Pflanzen eine aus- serordentlich grosse. Der Hauptunterschied Ne bedeutet die Ansatzpunkte der Knospen, En aehen nur die zwei Bündel gezeichnet wurden, darunter befinden sich die drei Spuren ihrer Trag- blätter. Vergl, auch die Figurenerklärung. 476 im morphologischen Aufbau war der, dass unsere Gentiana decussirte, Corydalis spi- rale (?/,) Blattstellung zeigte, dass ferner letz- tere in jeder ] Blattachsel eine Knospe ent- wickelt, erstere immer nur in der zweiten. Wie mit diesen Differenzen im Aufbau, Dif- ferenzen in der Gefässbündelvertheilung ver- knüpft sind und wie mit diesen die spätere Zertheilung bei der einen in vier Balken mit Anastomosen über jedem zweiten Blatt, bei der anderen in fünf Balken mit Ana- stomosen über jedem Blatt zusammenhängt, ist oben geschildert. Bei den weiteren Ver- änderungen konnte bei Corydalis durch das Vorhandensein der Jahresringe das Alter der am,Leben bleibenden Gewebe genauer be- stimmt werden als bei Gentiana, auch zeigte bei ihr die Zertheilung der Wurzel bei w eitem grössere Regelmässickeit, als sie bisher bei Gentiana gefunden werden konnte. Inhohem Grade auffallend bei der völligen Analogie der Erscheinungen beiderseits st das Vor- handensein von Peridermen einerseits, ihr Fehlen andererseits. Man wird daraus für Gentiana Cruciata schliessen dürfen, dass die Periderme nicht die Ursache, sondern die Folge des Absterbens bestimmter Gewebe sind, dass das Absterben derselben in beiden Fällen eine innere Ursache haben muss). Ill. Corydalis ochroleuca. An Corydalis nobilis schliesst sich ochro- leuca in vielen Beziehungen an, wenn sie sich auch in ihrem morphologischen Aufbau weit von derselben entfernt. — Die Keimpflanze entwickelt im ersten Jahre eine Rosette von dichtstehenden Laubblättern, die in ?/, Stel- lung angeordnet sind. Jedes derselben trägt eine Achselknospe, die zunächst nicht aus- wächst. Im folgenden Jahre treibt die Haupt- achse einige verlängerte Internodien und schliesst mit einer terminalen Blüthentraube ab. Dieser ganze terminale Theil stirbt nach der Blüthe ab, und die basalen Knospen über- nehmen das weitere Wachsthum der peren- nirenden Pflanze. Ein mehrjähriges Exem- plar im December untersucht, zeigte folgen- den Bau: Die Hauptwurzel ( w, Fig. 23 3) ist 1 C. als wird in die Section Capnöghnamte ge- stellt, deren Arten wahrscheinlieh alle Zerklüftung zeigen. Auch dasHohlwerden der Knollen von (' cava ist schliesslich nicht scharf von den eigentlichen Zer- klüftungen zu trennen, 477 deutlich zu erkennen, da nur wenige Seiten- wurzeln (?) stark in die Dicke gewachsen sind, sie ist ebenso wie diese letzteren auf weite Strecken hin in zwei 'Theile .zerspal- ten. Kleinere Seitenwürzelchen, selbst wie- der reichlich verzweigt, bedeckten alle Wur- zeln und unterirdischen Stammorgane; sie sind in Figur 23 nicht gezeichnet. Von dem ersten 'lerminaltrieb dieser Pflanze sind nur noch einige zertheilte Stränge (bei A) “übrig, an demselben hatten sich zwei Seiten- zweige weiter entwickelt, der eine oberhalb von A war bald zu Grunde gegangen, der andere ist noch bei B als flacher und offen- bar durch äussere Zufälliskeiten gedrehter Stammtheil zu sehen. Auch dieser Zweig ist am oberen Ende abgestorben und durch zwei Seitentriebe 3, und D, ersetzt. So baut sich also der ganze Stamm sympodial aus Seitenzweigen verschiedener Ordnung auf, das Ende wird eingenommen durch die dies jährigen B Jüthenstengel ‚die sowohl seitlich, in den Aehkeln ihrer oberen Stengelblätter, wie terminal Blüthentrauben entwickelt haben. Diese Blüthenstengel sind im December zwar noch erhalten, aber doch schon gebräunt; dagegen sind die Axillarsprosse der “basilaren Blätter derselben frisch grün, entwickeln so- gar während des Winters ihre Blättchen und zeigen auch schon die Blüthenanlagen für das nächste Jahr. Sie werden im nächsten Frühjahr eine Streckung erfahren, blühen und dann ebenfalls bis auf ihre knospenbe- setzte Basis absterben. Dass bei diesem sym- podialen Aufbau des Rhizoms auch Zerspal- tungserscheinungen sich zeigen werden, die von den bisherigen in mancher Beziehung abweichen, ist klar; ehe wir dieselben be- trachten, sei noch in Kürze auf die Wurzel eingegangen. Schon die zweireihige Verzweigungsweise deutet darauf hin, dass die Wurzel den für die Fumariaceen typischen, biarchen Bau hat. Wie bei nodilis entstehen bei dem Secundär- zuwachs in der Richtung der primären Xy- lemtheile breite Parenchymstreifen, Haupt- strahlen, senkrecht dazu Seoundäres Holz (Fig. 30), das ganz vorwiegend aus Gefässen und Tracheiden mit wenig Parenchym be- steht. Die Wurzel ist demnach ungleich hol- ziger und fester als die von nobilks, ch zeigt sie keine deutlichen Jahrestinge, was Ll mit der das ganze Jahr hindurch : andauernden Vegetation unserer Pflanze in Zusammen- hang gebracht werden muss, der die grosse 478 Sommerruhe von nobilis gänzlich abgeht. In der Ebene der Iauptstrahlen wird schon im zweiten Jahre die Zertheilung eingeleitet, indem Zellen und Gefässe sich bräunen und das Cambium seine Thätigkeit einstellt; die wirkliche Zertheilung wird hier längere Zeit hinausgezogen, da die todten Gefässe offen- bar durch ihre starke Verholzung der Fäul- niss länger Widerstand leisten als die von nobilis. Wenn dann später auch Nebenstrah- len im Holze angelegt werden (Fig. 31) und auch in diesen zunächst das Wachsthum still steht, schliesslich Bräunung und Absterben der Gewebe stattfindet, dann geht auch die Fertheilung der beiden Längshälften weiter, alle Theile aber behalten einen mehr rund- lichen Umriss, die flache, bandförmige Ge- stalt von nobilis wird nie erreicht. Die Anordnung der Gefässbündel im Stamm ist fast gerade so wie bei (. nobihks, da dieselbe Blattstellung vorliest. Die beiden Achselknospenbündel treten sofort im Knoten in die Fusionsbündel zur Rechten und zur Linken ein, die drei Blattspuren verlaufen einzeln durch einige Internodien abwärts, indem sich die beiden seitlichen zwar den Fusionsbündeln anlegen, aber nicht mit ihnen verschmelzen. Nach unten zu nähern sich diese beiden Fusionsbündel einander immer mehr, und schliesslich werden sie durch die drei verschmelzenden Blattspurstränge ver- einigt. Kurz vor der Einmündung des nächst- tieferen Blattes tritt dann diese vereinigte Blattspur auf die Innenseite eines der Fu- sionsbündel, welche an dieser Stelle durch eine Anastomose verbunden werden und so- dann wieder auf grössere Entfernung von einander abrücken. Das Schema Fig. 28 er- läutert diese Verhältnisse: Blatt 4 ist vor Kurzem eingekommen, von 3 und 2 ist der Eintritt gezeichnet, die Spuren von 5 sind in ihrem mittleren, die von 6 im unteren Ver- lauf getroffen, von 7 und S ist das untere Ende zu sehen. Aufdem Querschnitt (Fig. 27) sieht man daher meist zwischen dreimal je drei Einzelbündelchen, drei Fusionsbündel eingeschlossen, unter denen aber zwei zusam- mengesetzte dh deren beide Componenten in de Mitte den eine Blattspur zusammen- gehalten werden. Diese Zusammensetzung tritt viel klarer hervor, wenn man die Quer- schnitte nicht, wie es bei Fig.27 geschah, aus der nächstjährigen Knospe nımmt, sondern aus einem diesjährigen Spross, weil nämlich daselbst die Blattspuren nicht mehr in die 479 Dicke gewachsen sind und sich dadurch von Jen weiter verdickten Fusionsbündeln scharf abheben. Aus der ganzen Serie von Quer- schnitten, die dem Schema Fig.25 zu Grunde liegen, sind einige (in bei Fig. 38 durch Pfeile markirter EISREr, genommene) in den Fig. 24, 25 und 26 gezeichnet. Da dieselben in genau derselben Weise bezeichnet sind wie Fig. 28, so ist ein weiteres Eingehen auf Aesälben nicht nöthig, hervorgehoben sei nur noch die seitliche Verschiebung eines jeden Blattes aus der Verticalen heraus, durch die nächst tiefer stehende Knospe, eine Verschiebung, die auch hier stattfindet und im Querschnitt deutlich zu sehen ist, (Blatt 7 und S und die darunter stehenden Knospen 2 und 3), wäh- rend sie im Schema Fig. 28 vernachlässigt wurde. An solchen Querschnitten durch die Basis des diesjährigen Blüthenstengels fällt ferner auf, dass Mark und ein Theil der Rinde ab- gestorben und verschwunden und dass fast sämmtliche innersten Gefässtheile bereits ge- bräunt sind, wie auch die Blätter des ganzen Jahrestriebs schon abgestorben sind. Betrach- tet man den vorhergehenden Jahrgang, die Ba- sis des Blüthenstengels 18SS, sozeigtsich auch schon das Gewebe zwischen den fünf Fu- sionsbündeln abgestorben; es ist also eine Zerspaltung des Rhizoms eingetreten, die voll- kommen mit der bei ©. nobilis stattfindenden übereinstimmt. Allein von den so entstehen- den fünf Balken nebst ihren Anastomosen bleiben dauernd nur diejenigen erhalten, welche die directe Verbindung der Wurzel a denbeblätterten Theilen der Planes herstellen, die anderen sterben ab. Dadurch then dann im Einzelfall verschiedene Gestalten des Rhizoms. Sind z. B. die Seitenachsen aus den basalen Theilen ihrer Mutterachse hervorgegangen, dann stehen sie wie die dort Behndliehen Blätter so dicht beisammen, dass die vereinzelten Stränge, die zur höchstste- henden führen, zu klein sind, um aufzufallen ; ist aber ein Seitenzweig von den übrigen durch ein langes Internodium getrennt, dann fallen die nur zu ihm führenden Stränge sehr in die Augen, wie etwa die Reste von solchen bei A Fig. 23. So erklären sich die flachen, bandförmigen Stammtheile, wie z. B. der bei b Fig. 23 zu den beiden Aesten B, und 2, führende, welcher in Fig. 29 im Querschnitt dargestellt ist. Wie in älteren 480 gelegt (Fig. 29), die zunächst als zackige Vorsprünge in den Holzkörper einspringen, durch ihre baldige Bräunung und ihr Ab- sterben aber gitterartige Durchbrechun- sen der betreffenden Theile herstellen, die Zerklüftung also vermehren. Bei der grossen Zerbrechlichkeit der Pflanze müssen übri- sens vielerlei äussere Einflüsse zur Durch- brechung von solch dünnen Bündeln führen ; es w erden sich dann die aus dem organischen Zusammenhang mit der Mutterpflanze losge- lösten Zweige durch ihre eigenen Wurzeln ernähren und als selbständige Individuen weiter entwickeln. Bedeutendere Entwicke- lung der Rhizome habe ich wenigstens nicht beobachten können. Frühzeitige Bräunung und baldiges Ab- sterben den älteren Gew zebe scheint Bei sehr vielen Fumariaceen vorzukommen, wenigstens erwähnt Irmisch (l. c.) bei sehr vielen For- men, sogar einjährigen, mehr oder minder weitgehende Spaltungen, die wohl alle mit den her geschilderten analog verlaufen, was im Dirwallnen erst näher unteren w er müsste. — Wir wenden uns jetzt zu einer anderen Pflanze, die sich im allgemeinen morphologischen Aufbau an (. ochroleuca an- schliesst, nämlich zu Aconitum Lycoctonum. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Kritische Flora der Provinz Schles- wig-Holstein, des angrenzenden Gebietes der Hansestädte Ham- burg und Lübeck und des Fürsten- thums Lübeck. Von Dr. P. Prahl. Unter Mitwirkung von Dr. R. v. Fisch er- Benzon und Dr.E.H. L. Krause. Kiel, OBEN ersitäts-Buchhandlung. 11. Thl. 2. Heft. Geschichte der floristischen Erforschung des Gebietes (64 Seiten). 2. Kritische Auf- zählung und Besprechung der im Gebiete beobachteten oder aus demselben angege- benen Gefässpflanzen und ihrer Formen. Bogen 9—22. Nachdem im Herbste 1885 der erste Theil dieses hochbedeutenden Werkes: Sommer 1889 das erste Heft des zweiten Theiles: der Kritischen Flora, erschienen waren (vgl. Botanische Zeitung 1SSS, Nr. 41 und 1889, Nr. 45) können wir jetzt den bereits erfolgten Abschluss des Ganzen zur die Exeursionsflora, im Wurzeln, so werden auch in alten Stamm- | Anzeige bringen. Damit ist der floristischen Erfor- theilen immer neue Parenchymstrahlen an- ! schung von Deutschland ein sehr wichtiger Dienst 481 geleistet worden. Mit dem fast gleichzeitig erfolgten Abschlusse von Nö lIdeke’s Flora von Lüneburg ist nun ein zusammenhängendes Gebiet kritisch darge- stellt, welches sich von der Nähe vor Hannover nord- wärts bis zur Königsau erstreckt. ah Die »Flora« von Prahl, Krause und Fischer hatte einen fast überwältigenden Wust zweifelhafter und unkritischer Angaben zu sichten und zu besei- tigen, und sie hat dies mit unverdrossener Mühe ge- than. Künftige Schriften können nun in den aller- meisten Fällen diese antiquierten Angaben vielfach bei Seite lassen; es ist dies auch absolut nothwendig, wenn nicht in unseren Florenwerken die Schilderung der von der Natur geschaffenen Formen unter den Bemerkungen über die Fehler der Menschen leiden soll. — Man lese nur einmal (S. 145, 213, 238, 249) nach, welche Mühe es gemacht hat, die falschen An- gaben über das Vorkommen von Mahlenbergia he- deraeea, Orchis militaris, Carex Buxbaumü und Cala- magrostis littorea aufzuklären und zu widerlegen! Nachdem Wahlenbergia einmal, offenbar durch ein Versehen, mit » Findet sich auf Föhr und Sylt« ange- geben war, bewirkt der Umstand, dass das Herzog- thum Oldenburg, in welchem die Pflanze mehrfach vorkommt, im vorigen Jahrhundert in dänischem Be- sitze war, dass die Angabe nicht wieder der Verges- senheit anheimfällt; es macht zahlreiche lange Unter- suchungen nöthig (ich selbst habe im Jahre 1886 viele Zeit auf Nachforschungen nach der Pflanze verwendet), bis endlich Prahl, im Besitze des ganzen Materiales, den Ausspruch thun kann: die Pflanze ist niemals auf Föhr und Sylt, und überhaupt nicht in Schleswig- Holstein gefunden worden! Sehr erfreulich ist es, wie endlich mit den T’riti- eum-Formen der Küste aufgeräumt wird. Darnach (womit ich durchaus übereinstimme) giebt es dort nur Tr. Junceum und repens, letzteres in zahlreichen For- men, ferner den Bastard Tritieum Junceum>< Hordeum arenarcum (Tr. strietum Detharding, übrigens noch nicht in Schleswig-Holstein selbst gefunden) und den sehr formenreiehen Bastard Tritieum Junceum >< re- pens (Tr. aeutum DC.). — Die Salix-Formen des Ge- bietes sind noch nicht genügend studirt; die beob- achteten Bastarde sind zweckmässig von den Haupt- arten getrennt aufgeführt. Ueberraschend ist mir, dass Vaceinium Fitis Selaca (8.145) in Schleswig-Holstein nirgends in grösseren zusammenhängenden Beständen auftritt, ferner, dass die Verf. dem Onopordon Acanthium (8.131), welches doch überall nur sporadisch und in wenigen Exem- plaren vorkommt, das Bürgerrecht zugestehen. — Unter einem neuen Namen (als Zamium holsatieum — S. 169) wird der Bastard: Zamium album >< macula- tum aufgeführt, welcher bereits früher von Fischer und Krause, Flora von Rostock, $. 12, beschrieben 482 woiden ist, und nın auch von mehieren Orten in Schleswig-Holstein angegeben wird. Die Pflanzen stehen bald in der Mitte der beiden Stammarten, bald nähern sie sich der einen oder andern mehr an; aus- serdem kommt aber auch ächtes Z. album mit rothen Blüthen (F. rvoseum Lange) und ächtes Z. maculatım mit weissen Blüthen (I". /aeteum Wallroth) vor. — Haussknecht folgend, trennen die Verfasser den Rumex auriculatus Wallr. (It. thyrsiflorus linger- huth) von Rumex ccetosa L.; der erstere kommt auf sandigen, trockenen Hügeln, stellenweise am sandigen Seestrande in der östlichen Hälfte des Gebietes vor und ist weiterer Beachtung dringend zu empfehlen. Als Rumexz Weberi (zu Ehren von G. H. Weber, dem ersten wissenschaftlichen Erforscher der schles- wig-holstein’schen Flora) wird R. obtusifolius > Hy- drolapathum aufgeführt und beschrieben; er findet sich in sehr grosser Menge am schleswig-holstein- schen Kanal zwischen Holtenau und Levensau, In der einleitenden » Geschichte der floristischen lirforschung des Gebietes« wird über die benutzten Quellen berichtet, dann ein historischer Ueberblick und zuletzt ein sehr reichhaltiges Verzeichniss der Botaniker des Gebietes nebst Angabe ihrer Werke gegeben. Eine weitere Empfehlung bedarf die Prahl’sche Flora nicht. Sie ist Jedem unentbehrlich, welcher sich für die Pflanzenbedeekung der deutschen Nordmark interessiert. Fr. Buehenau. Nachricht. Die Geschäftsführer Dr. H. Pletzer und Prof. Dr. Fr. Buchenau der vom 15—20. September in Bre- men tagenden 63. Versammlung deutscher Naturfor- scher. und Aerzte versenden soeben das Programm, dem. wir entnehmen, dass das Sitzungslokal der bot. Section im Gymnasium 2 Tr. Nr. 64 sich befinden wird. Einführender Vorsitzender ist Herr Seminar- lehrer Dr. Klebahn, Gleimstrasse 6, Schriftführer ist Herr Reallehrer C. Messer, Palmenstrasse 5. Etwaige Wünsche bezüglich der Wohnung wolle man richten, womöglich vor Ende August, an den Vor- sitzenden des Timpfangs- und Wohnungs-Bureaus, Herrn Herm. Frese, Ansgariikirchhof Nr. 1. Die Redaction. Neue Litteratur. Bary, A. de, Botanik. (Naturwissenschaftliche Rle- mentarbücher 8.) 3. Aufl. Strassburg i. E., Karl J. Trübner. 12. 134 S. Behrendsen, 0., Grundzüge der Botanik. Zum Ge- brauche f. d. Unterricht an höheren Lehranstalten. 2. Aufl. Halle a. S., Max Niemeyer. gr. S. 220 S. Benecke, Franz, Over de Bordeaux-Roode Kleur der Suikerriet-wortels. (Meddedeelingen van het Proef- station »Midden-Java« te Semarange. Semarang, G. 453 C. T. Van Dorp & Co. 1890. 8. 778. Met S lithogr. ' en 7 chromolithogr. Figuren. Bennett, Alfred, W,, and George Murray, A Handbook of Cryptogamie Botany. New York, Longmans, Green & Üo. Berlese, A. N., Icones fungorum ad usum sylloges Saecardianae accomodatae. Pars I. Fase. I. Berlin, R. Friedländer & Sohn. Lex-$. 288. m. 17 farb. Taf. Berthecand, E. L., L’Arwn ttalicum au point de vue botanique, bromatologique et medical. Alger, imp. Fontana et Cie. In-8. 31 p. — Le Celastrus edulis (Kat) (histoire naturelle, eul- ture, usage populaire, analyse chimique, proprietes medicales, formules); Alger, imp. Fontana et Cie. In-8. 11 pg. Carbone, G. A., L’olivo e l’olio: modo di migliorarne la eoltivazione e laqualitä nella provincia di Reggio Calabria. Napoli, tip. Laneiano & d’Ordia. 8. 314p. Costerus, J. C., Pelories du Fiola trieolor. — Stami- nodie de la corolle dans I’ Erica tetralix. (Extrait des Archives N&erlandaises. T. XXIV. 1890.) Debray, F., Sur la structure et le d&veloppement des Chylocladia, Champia et Lomentaria (2. M&moire.) — Sur Notommata Werneckü Ehrb. parasite des Vaucherides. (Extrait du T. XXII. du Bulletin Scientifique de la France et de la Belgique, publie par A. Giard. Paris 1890.) Ettingshausen, C. Frhr. v., Die fossile Flora v. Schoe- negg bei Wies in Steiermark: 1. Thl. (enth. die Cryptogamen, Gymnospermen, Monoeotyledonen und Apetalen.) (Sonderdruck.) Wien und Leipzig, G. Freytag. 52 S. m. 4 Taf. Flot, L., Recherehes sur la structure ecomparee de la tige des arbres (these). Paris, libr. Klincksieck. In-8. 47 pg. avec fig. Franchet, A., Plantae Delavayanae. Plantes de Chine recueillies au Yun-nan par l’Abbe Delavay. Faseic. Ill. Paris, P. Klineksieck. S0 pg. avec 15 pl. Fratta, A., Monographia lichenum Italiae Meridiona- lis. Torino, C. Clausen. Gremli, A., Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. 5. Heft. Aarau, Ph. Wirz-Christen. 8. 84 8. Haberlandt, ., Zur Kenntniss der Conjugation bei Spirogyra. (Sitzung d. mathem.-naturw. Olasse d. k. Akad.d. Wissenseh. in Wien. Nr. XIII. vom 6. Juni 1890.) Hansgirg, A., Ueber neue Süsswasser- u. Meeresalgen u. Baeterien, m. Bemerkgn. zur Systematik dieser Phyeophyten u. üb. den Einfluss des Lichts auf die Ortsbewegungen d. Baeillus Pfefferi nob. (Sonderdr). Prag, Fr. Rivnäe. gr. $. 34 8. m. 2 Taf. Hlibowicki, J., Benennungen der in der Bukowina vorkommenden Pflanzen in lateinischer, deutscher, rumänischer und ruthenischer Sprache. Czernowitz, H.Pardini. 12. 13 8. Jusv’s botanischer Jahresbericht. Systematisch geord- netes Repertorium der botan. Litteratur aller Län- der. Hrsg. v. E. Köhne. 16. Jahrg. 1888. 1. Abth. 1. Heft. Berlin, Gebr. Bornträger. gr. 8. 256 8. King, George, 'I'he Species of Fieus of the Indo-Ma- layan and Chinese-Countries. Appendix: 1. Some new Species from New Guinea by Dr. King. — 2. On the Phenomena of fertilization in Fieus Rox- burghü, Wall. by D. D. Cunningham. Caleutta 1554, Kramer, Ernst, Die Bacteriologie in ihren Beziehun- .| 484 gen zur Landwirthschaft und den landw.-techn. Gewerben. I. Theil: Die in der Landwirthschaft durch Bacterien bewirkten Vorgänge. Wien, C. Ge- rold’s Sohn. 8. 171 S. m. 36 Abbild. Kraetzl, F., Die süsse Eberesche, Sorbus aueuparia 1.. var. duleis. Monographie. Wien, Bd. Hölzel’s Verl. Lex.-8. 23 S. m. 1 farb. Doppeltaf. Krazan, Franz, Ueber die Vegetationsverhältnisse und das Klima der Tertiärzeit in den Gegenden des gegenwärtigen Steiermark. 8. 30 S. Programm des II. Gymnasiums in Graz. Macchiati, L., Sulle sostanze coloranti gialle e rosse delle foglie. Nota preventiva. (Estr. dagliAtti della Soc. dei Naturalisti di Modena. Ser. III. Vol.IX. 1890.) Magnus, P., Ernst Rudolf von Trautvetter (Nachruf). — Demonstration einer Sammlung von Blättern der bei Potsdam im Freien aushaltenden Bäume ete. — Ueber eine neue i. d. Fruchtknoten v. Viola tricolor arvensis auftret. Urocystis-Art. — Demonstration eines Blattes von Acanthus. — Einige Beobachtun- gen über Blitzschläge an Bäumen. — Verzeichniss der am 15. u. 16. Juni 1889 bei Tangermünde beob- achteten Pilze. (Sep. Abdr. a. d. Verhandl. d. Bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. XXXI.) Molisch, H., Blattgrün und Blumenbau. (Sonderdruck). Wien, Ed. Hölzel. kl. $. 34 S. m. 4 Abbild. i. Text. Pfeffer, W., I. Ueber Aufnahme und Ausgabe unge- löster Körper. Il. Zur Kenntniss der Plasmahaut und der Vacuolen nebst Bemerkungen über den Ag- oregatzustand des Protoplasmas u. über osmotische Vorgänge. (Sep. Abdr. aus Nr. II des XV]. Bd. der Abhandl. der math.-physik. Classe d. Kgl. sächs. Ges. d. Wissensch. Leipzig, S. Hirzel. Sturgis, W. C., On the carpologie strueture and deve- lopment of theCollemaceae and allied groups. (Con- tributions from theCryptogamie Laboratory of Har- vard University) [from the Proceedings of the Ame- rican Academy of Arts and Seiences. Vol. XXV. May 1890.) Velenovskf, J., Plantae novae bulgarieae Pars Il. (Sonderdr.) Prag. gr. 8. 13 8. Villers, V. u. v. Thümen, Die Pflanzen d. homöopath. Arzneischatzes. Bearb. medie. von v. V., botan. von F. v. Ih. 3. u. 4. Lfg. Dresden, W. Bänsch. gr. 4. m. 6 eol. Kupfertaf. Vilmorin, H. L. de, 1’Heredit& chez les vegetaux. Paris, imp. nationale. (Conferences de [Exposition univers. internat. de 1889). In-S. 285 pg. avec fig. Vogel, 0., K. Müllenhoff, F. Kienitz-Gerloff, T.eitfaden für den Unterrieht in der Botanik. I. Heft. 10. Aufl. 1728. 2. Heft. 7. Aufl. 157 8. Berlin, Winkel- mann & Söhne. $. m. Abbild. Voss, W., Mycologia carnioliea. Ein Beitrag zur Pilz- kunde d. Alpenlandes, 2. Th. Basidiomycetes, As- comycetes pr. p. (Sonderdr.) Berlin, R. Friedländer & Sohn. gr. 8. 78 8. Wiesner, J., Studien, betreffend die Elementargebilde d. Pflanzenzelle. (Sitzung d. mathem. naturw. Cl.d. k.k. Akad. d. Wissensch. in Wien. Nr. XIII. 1890. vom 6. Juni.) Williamson, W. C., On the organisation of the fossil Plants of the Coal-measures. Part XVII. (from the Proceedings of the Royal Soeiety. Vol. 47. 1890.) Zimmermann, A., Botanische linetionsmethoden. (Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. Herausgeg. von W. Behrens. Bd. 11I. Heft 1. 1890.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. No 1. August 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: 1. Jost, Die Zerklüftungen einiger Rhizome und Wurzeln. (Forts.) — Litt.: Bokorny, Be- merkungen zu Kienitz-Gerloff’s Kritik meiner Arbeit über »die Wege des Transpirationsstromes in der Pflanze«. — O. Kirchner, Die Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirthschaftlichen Cultur- pflanzen. — E. Fiseher, Untersuchungen zur vergleichenden Entwiekelungsgeschichte und Systematik der Phalloideen.— Douglas H. Campbell, Die ersten Keimungsstadien der Makrospore von Isoötes echi- nospora Durieu. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Die Zerklüftungen einiger Rhizome und Wurzeln. Von L. Jost. Hierzu Taf. VI. (Fortsetzune..) IV. Aconitum Lyeoctonum. Obwohl diese Pflanze in morphologischer und anatomischer Beziehung schon häufig untersucht worden ist, liegen doch über die bei ihr vorkommenden Zerklüftungen nur dürftige Notizen vor. Zunächst hat Irmisch!) dieselben behandelt, als er bei Gelegenheit der Untersuchung von Aconitum Napellus auch den morphologischen Aufbau von Zy- coctonum studirte; eine spätere Arbeit von Schroff? bringt keine neuen Thatsachen bei, zeichnet sich aber durch einige schöne, aus Unger’s Hand hervorgegangene Zeich- nungen aus, die sowohl den Habitus des Rhi- zoms, als auch einige anatomische Details be- handeln. Am besten sind wir noch durch A. Meyer’s Arbeit’) über die Zertheilung der Wurzel orientirt, während die Anatomie der !) Irmisch, Ueber Keimung und Knospenbildung von Aconitum Napellus (Zeitschr. f. ges. Naturwiss. 1854). 2) C.Schroff, Aconitum Lyeoctonum L.. (Zeitschr. d. Gesellsch. d. Aerzte in Wien, Mediein. Jahrbücher. Ba. 1. 1861.) I) A.M eyer, Beiträge zur Kemntniss pharmaceu- tisch wichtiger Gewächse III: Ueber Aconitum Na- pellus ete. Archiv der Pharmaeie. Bd. 219. 1881. Pflanze im Allgemeinen durch Marie!) untersucht wurde. Vor der ersten Blüthe perennirt die Keim- . pflanze nach Irmisch durch eine Terminal- knospe, die, ohne gestreckte Internodien zu bilden, abwechselnd Laub- und Niederblätter produeirt. Ist diese Knospe im zweiten Jahre, oder meist erst nach mehreren Jahren zum ersten terminalen Blüthenstengel ausge- wachsen, so perennirt der Stock durch die Achselknospen der basalen Blätter. Gewöhn- lich zeichnet sich eine derselben, und zwar eine in der Achsel eines mittleren Blattes ste- hende, durch ihre Grösse vor allen anderen aus; aus ihr geht dann auch der nächstjährige Blüthenstengel hervor, der wiederum nach Erfüllung seiner Function abstirbt, während seine Schwesterknospen viele Jahre lang am Leben bleiben und Niederblätter entwickeln. Das Absterben betrifft übrigens nur den ober- irdischen Theil der Stengel, sein unterirdi- scher dagegen, welcher Niederblätter und die sog. Wurzelblätter und in deren Achsel auch eine oder mehrere Erneuerungssprosse fürs nächste Jahr trägt, bleibt erhalten und hilft mit bei dem Aufbau des perennirenden, sym- podialen Rhizoms. Ein Stück eines solchen in schon zertheiltem Zustand ist in Fig. 32 in natürlicher Grösse skizzirt. Bei C ist die Absterbestelle des vorigjährigen Triebes, dem der diesjährige — abgeschnittene — bei D ‚ansitzt; B und A zeigen die Stellen früherer Blüthensprosse an. Jeweils hat sich nur eine einzige Seitenknospe weiterentwickelt, die anderen (An, kn) umgeben noch in grösserer !) P. Marie, Recherches sur la structure des Re- nonculacees. Annales des sc. nat. Botan. VI. ser. t. 20. 1885. 487 oder geringerer Zahl das Loch, das durch Absterben der Stengel entstanden ist. Solche ya können: übrigens auch noch nach Jahren auswachsen, nl scheinen sich dann we Keimpflanzen zu verhalten, d.h. zunächst mehrere Jahre mit terminaler Knospe zu wachsen, dann erst einen Blüthenstand zu erzeugen und fortan durch: Seitenknospen auszudauern. Uebrigens ist die Verzweigung älterer Stöcke nie eine sehr reichliche. Der anatomische Bau des Stammes zeigt naturgemäss ziemlich bedeutende Den zen, je nachdem man ihn im oberirdischen, einjährigen, oder im unterirdischen, peren- nirenden Theile untersucht!). Ersterer, der uns hier w eniger interessirt, zeigt ein STOSSes Mark von leer Gefässbündeln umge- ben, die wie bei so vielen Rammerllesen nur ein recht geringes Dickenwachsthum zeigen,namentlich aber kein interfascieulares Cambium ausbilden, so dass also stets nur einzelne Bündel, nie ein geschlossener Holz- ring vorhanden ist. Aussen schliesst sich an den Siebtheil eines jeden Bündels ein Beleg von PBastfaserın an, die sich ihrerseits an einen hypodermalen Ring von Sklerenchym- zellen anlehnen. In dem Maasse, als man sich dem unterirdischen Theile des Stengels nähert, wird das Mark verringert, die Rinde vergrössert, verschwinden alıky esnichen Elemente: die Zahl der Gefässbündel wird kleiner, dafür ist ihr Diekenwachsthum ein bedeutenderes; das Cambium bildet einen geschlossenen Ring. — Wie bei allen bisher geschilderten Rhizomen, so zeigt sich auch bei Aconitum Lycoctonum ein inniger Zu- sammenhang zwischen der Blattstellung und dem B adeir erlauf einerseits, or dem Bündelverlauf und der Zerklüftung anderer- seits. Allein die Rückführung Her Gefäss- bündel des Stammes auf die Blattspuren bie- tet mancherlei Schwierigkeiten. Es ist näm- lıch schon die Blattstellung weder constant noch überhaupt eine genau präcisirbare, (Fig. 35), sie nähert Sich meist mehr oder weniger der zweizeiligen Alternation , zeigt aber Uebergänge zur ?/. ‚Stellung , die am oberirdischen Stengel normal ist; sodann ist die Zahl der Stränge einer Spur wechselnd, je nach der Cr des Blattes sind es due bis sieben, vielleicht auch noch mehr. Schliess- !, Costantin, Etude comparee des tiges asrien- nes et sonterraines des air ones, (Annales des seiences natur. Bot. VI. ser. t. 16. 1883. 488 lich sind diese Blattspuren nicht wie bei den bisher behandelten Pflanzen nebenläufig, son- dern verschränkt. Unsere Pflanze schliesst sich der 11. Gruppe Nägeli’s an, die dieser folgendermaassen characterisirt (l. e. S. SS): »Blätter alternirend zweizeilig. Blattspur meist fünfsträngig; die Lateralstränge zweier successiver Blätter nicht vollständig ver- schränkt«. Auf ungefähr durch die Mitte eines In- ternodiums geführten Querschnitten finden sich zweierlei Bündel. Einmal 3—7 grosse, vereinzelt stehende, die sich unschwer als Blattspurstränge des nächsthöheren Blattes nachweisen lassen, und zweitens mit ihnen alternirend Gruppen von je3oder4 Bündeln, die durch ein Cambium verbunden sind, das sowohl sie selbst als auch das zwischenlie- gende Parenchym verdickt. Am unteren Ende des Internodiums dehnen sich diese Cambaalstreifen seitlich aus und verschmel- zen zum geschlossenen Ring, indem sie auch die Blattspuren durchsetzen. Doch lassen sich diese letzteren auch dann noch leicht erkennen, da sie bei ihrem Dickenwachs- thum an diesen Stellen ausschliesslich pa- renchymatische Elemente bilden. Nach Ana- logie mit den bisher betrachteten Pflanzen müssen auch hier die Gruppen von in die Dicke wachsenden Bündeln als Fusionsbün- del bezeichnet werden, wenn sie auch oft weniger scharf hervortreten, als bei jenen. Ihr Verlauf ist, wie nicht anders zu erwarten. auch hier für die Zertheilung von grosser Bedeutung und muss daher "zunächst be- trachtet werden. In Fig. 33 ist derselbe auf Grund einer Serie von Querschnitten durch ein schwaches Exemplar, vermuthlich eine En dargestellt. Aus den Laubblät- teın A, B,D und Z treten je fünf Stränge, von aean jeweils der mediane — dutch Index 1 bezeichnete — und die beiden äusse- ren Lateralstränge (Index 3) stärker sind als die beiden inneren Lateralen (Index 2) und auch erst tiefer im Internodium in den Cam- bialring eintreten als diese. Daher kommt es, dass man auf suecessiven Querschnitten erst fünf, dann drei Fusionsbündel erhält, schliess- lich den geschlossenen Cambialring, also,wenn man so sagen darf, ein einziges. An lem ge- nannten Schema kommt nun die ensdhniine kung der Blattspuren und die dadurch be- dingte Verschränkung der Fusionsbündel klar zum Ausdruck. Von den fünf mit den Blatt- spuren von A alternirenden Fusionsbündeln 489 sind vier (a, b, d, e) annähernd gleich gross, das fünfte, dem Medianstrang gegenüber- liegende, von den äusseren Lateralsträngen Ay, A; eingeschlossene (c) aber ist bei weitem grösser, da es den ganzen Bogen einnimmt, den die etwa ?/, des Umfangs betragende Spur noch frei lässt. Ungefähr i in der Mitte dieses Bündels (c) tritt dann im nächsten Knoten der Medianus des Blattes D ein, (B\) und theilt es in zwei Theile, denen auch der Achselspross des Blattes sein Stranggewebe zusendet. Dasselbe Bündel erführt noch eine zweite l'heilung durch den Strang D,, wäh- rend das Bündel d durch By, e durch B, und b durch B, getheilt werden. Aus einem Theil von c,aus Theilen von ce und d,c und d, d und e entstehen dann die vier kleineren Fusions- bündel des nächsten Internodiums, aus a, 'T'heilen von d und e das grösste, dem Str ange Bi opponirte. Im folgenden Knoten tritt nur ein einziger und dar noch schwacher Strang aus dem Niederblatt ©, so dass also im fol- genden Internodium der Cambiumring nur an einer einzigen Stelle unterbrochen ist. Die nun folgenden Stränge entstammen den Laubblättern D und E des vorhergehenden Jahres und zeigen dieselben Beziehungen zu einander wie Aund B. — Ganz ähnlich verhält sich der Bündelverlauf, wenn anstatt fünf, wie im eben geschilderten Fall, sieben Stränge zu einer Blattspur gehören. Fig. 34 u. 35 zeigen dies im Querschnitt; die Bezeichnung der Bündel ist daselbst analog durch die In- dices I—4 durchgeführt. Wiederum sind die dem medianen nahestehenden, die inneren Lateralstränge (Index 2) die schwächsten und am schnellsten in den Cambiumring eindrin- genden, die übrigen fünf dagegen sind stark ; dementsprechend haben wir hier auch Ga, Fusionsbündel. So zeigt sich der Cambiumring in Fig. 34 in sechs Theile zertheilt, da aut der einen Seite der innere Lateralstrang (B3) schon im Cambium aufgenommen ist, auf der anderen Seite dagegen (B’,) noch nicht. Auch die Stränge des nächsthöheren Blattes A sind auf der Innenseite der Fusionsbündel fast noch alle zu erkennen, nur A,, A, haben sich schon an andere Bündel angelegt. Schliesslich ist noch bei C, die Lage des Me- dianus des nächst ehren Blattes markirt, wodurch die hier schon ziemlich bedeutende Abweichung von der !/, Stellung bezeichnet ist. Ein Querschnitt durch das nächsttiefere Internodium ist in Fig. 35 dargestellt; auf der Innenseite der durch die Blattspur C be- 490 stimmten fünf Fusionsbündel bemerkt man nun die Ausläufer der Blattspuren A und B, iiber die Einzelheiten giebt die Bezeich- nung in der Figur Aufschluss. Die Innen- seite eines jeden Fusionsbündels besteht also aus getrennt- und vereintläufigen Blatt- spuren und zeigt dementsprechend auch denselben Bau wie die freien Spuren d. h. sie besteht aus einer grossen Menge von Gefässen (= »Gefässgruppen«) mit relativ geringen Parenchymmassen. Während aber im freien Verlauf der Bündel (€, bis €, Fig. 35) wie schon bemerkt, in der Folge nur Paren- chym aus dem Car erzeugt wird, wer- den dieselben nach kurzem Verlauf im Fu- sionsbündel durch einige wenige strahlen- förmig angeordnete Tracheen im Laufe des Sommers verlängert. Im nächsten Frühjahr werden wieder Gefässgruppen, im Sommer ra erzeugt, kurz, es liegen hier wie bei Corydalis nobilis ausg gesprochene Jahresringe vor, wenn auch die Differenz des Frühjahr- und Sommerholzes keine so bedeutende ist. Die Zerklüftung des Rhizoms tritt wie bei Gentiana eruciata unter gleichzeitiger Körkbildung um die am Leben bleiben- den Gewebe auf, und zwar wird eine Pa- renchymzelle durch mehrfache tangentiale Theilungen gefächert, die dem abster- benden Gewebe zugewendete Theilzelle verkorkt, die anderen werden zu paren- chy matischen Phellodermzellen. Das erste so gebildete Periderm entfernt die primäre Rinde und die Blattansätze schon im Som- mer, in welchem die zugehörigen Blätter sich entfaltet haben. Das zweite nimmt manchmal nur die primären Phloemtheile weg, deren Xylemtheile erhalten bleiben, meist aber tritt es schon zwischen den Fu- sionsbündeln nach innen durch und entfernt auch gewisse Theile der Gefässe im Jahr nach der Entfaltung des betreffenden Stamm- stückes. Dieses innere Periderm greift an der Basis des Jahrestriebs tiefer in die Gewebe ein als an dessen Spitze und verhältsich auch am oberen und unteren Ende eines Interno- diums verschieden. Darnach sind folgende Querschnittsbilder zu unterscheiden, die alle bei Da muerung einer einzigen Serie auffallen : Die Periderme folgen der Ge- stalt der Fusionsbündel schneiden auf deren Innen- und Aussenseite und zwischen den- selben die Blattspuren abgestorbener Blätter weg (Fig. 35). 2. Im gleichen Internodium, nahe dem nächst unteren Knoten, dagegen 491 zeigt der Schnitt zwei annähernd concen- trische Periderme, die gleichmässig innen und aussen Gefäscbündelelemente il Par- enchym wegschneiden. Am oberen Ende des Jahrestriebes ist ein liches Pe- riderm zwar auch vorhanden, dasselbe löst aber nur das Mark in einem Zuge weg und macht nach den centralen heilen der Ge- fässe nur Ausbuchtungen (Fig. 34). Schliess- lich hat dieses Periderm sogar nur noch ein kleines Stück Mark umfasst (Fig. 36 p,) und die ältesten Gefässbündel werden jedes von einem besonderen Periderm umschlos- sen. Es ist dieser Schnitt also noch relativ höher geführt, als der sub 3 besprochene; die dor geschilderten Ausbuchtungen haben sich vom inneren Periderm abgelöst und folgen als röhrenförmige Scheiden den Ge- fässtheilen bis zum äusseren Periderm in der Rinde. Die Fig. 36 freilich ist nicht aus einem höher gelegenen Rhizomstück als 34 entnommen, sondern aus dem ober- sten Ende des vorhergehenden Jahrestrie- bes; sie zeigt dementsprechend ausser die- sem Periderm noch ein zweites (»»), das nun auch einzelne Stränge allseitig umschliesst und somit zur Zerklüftung führt, ohne dass es in solchem Fall möglich wäre, am einzelnen Schnitt noch die Beziehung der Spaltung zum Gefässbündelverlauf festzu- stellen. — Die ausserhalb der Periderme ge- legenen Gewebe gehen natürlich zu Grund, und es werden wahrscheinlich Jährlich von neuem ältere Gewebe abgeworfen, wenigstens findet man häufig an den ältesten Rhizom- theilen nicht mehr "als einen einzigen Jahres- rıng am Leben, mehr als zwei habe ich über- haupt niemals aufgefunden. Diese späteren Periderme können entweder einfach concen- trisch mit den erstgebildeten verlaufen, wie Fig. 37 (ein ähnliches, nur ein Jahr älteres Stadium wie 35) zeigt, oder aber sie tragen zur weiteren Zerklüftung des Rhizoms be indem sie in nunmehr Acht nochmals zu beschreibender Weise die bisherigen Balken durchlöchern, was übrigens häufig erst nach Entfernung der lange persistirenden Borken- massen zu erkennen ist. Da, wie Fig. 32 zeigt, die nicht zum Blühen kommenden Seitenknospen unterhalb der abgestorbenen Blüthenstände A und BD lange Zeit erhalten bleiben, so dauern auch alle Stränge, nicht nur die direct zur Hauptachse führenden, aus, und das Rhizom behält die Gestalt eines durchlöcherten Hohleylinders. Sterben aber 492 die Knospen nach und nach ab, so geschieht auch das Gleiche mit ihren z ugehörieen Ge- fässbündeln, es bleibt nur noch die Hälfte des Hohleylinders, oder gar nur ein flaches, bandförmiges und eitterartie durchbrochenes Rhizom übrig, wie bei Corydalıs ochroleuca. Viel einfacher liegen die Verhältnisse bei den Wurzeln. Sind dieselben diarch, so ver- halten sie sich ganz entsprechend wie die von Corydalis nobilis, .d. h. in der Richtung des Primärxylems treten durch die in der Entwickelung zurückbleibenden Parenchym- strahlen die Periderme hindurch, welche die Wurzel in zwei Theile spalten. Durch Bil- dung neuer Parenchymstrahlen in diesen Hälften wird die weitere Zertheilung einge- leitet. Ist dagegen die Wurzel 3—5-arch, so bildet sie eben auch 3 bis 5 Parenchymstrah- len und zwischen denselben 3—5 secundäre Gefässbündel, ohne deshalb auch sofort in ebensoviele Stränge zu zerklüften, als Gefäss- bündel vorhanden sind; vielmehr pflegt sie sich auch dann nur in 2 oder 3 Theile zu zertheilen. Ein weiteres Eingehen auf die Wurzel ist überflüssig, da dem bei den ande- ren Pflanzen schon Gesagten nichts hinzu- zufügen wäre. Dagegen muss noch mit einigen Worten auf die eingangs erwähnte Arbeit von A. Meyer eingegangen werden, da die in derselben mitgetheilten Beobach- tungen nicht vollständig. mit den meinigen übereinstimmen. Es soll nämlich das Cam- bium der älteren Wurzel seitlich um die se- cundären Gefässbündel sich herumlegen und ei mehr oder minder geschlossenen Ringen zusanı- menschliessen, die mit den ersten nach innen verlaufenden Peridermen concentrisch sein sollen. Die Weiterverdickung der bei- den secundären Gefässbündel aber soll trotz des ringförmigen Cambiums nur an normaler Stelle stattfinden. Wenn mir auch ein der- artiges Verhalten nicht zu Gesicht gekom- men ist, also zum mindesten nur ausnahms- weise sich findet, so können doch die Meyer’schen Ang aben schon aus dem Grunde nicht angezweifelt werden, weil in der That andren Aconitarten die Bildung solcher Partialringe aus dem normalen Cam- bium zukommt. Im Uebrigen kann ja ein derartiger, nur einseitig productiver, aber rings geschlossener Partialring nur von kur- zer Dauer sein, da schon vom nächsten Peri- derm seine innere Hälfte weggenommen wer- den muss. Wie man aber einen ursächlichen 493 Zusammenhang zwischen der Bildung von Partialcambiumringen und der Zerklüftung annehmen kann, sich überhaupt vorstellen kann, (Meyer, l. c. 8. 48, 49) vermag ich nicht einzusehen. Bemerkenswerth, freilich bleibt das Zusammentreffen von beidernlei Bildungen in einigen Gattungen: Aconitum, Sedum, Delphinium, bei denen jeweils einige Arten Partialeambien bilden), andere zer- klüften 2), wieder andere beide Erscheinun- gen zeigen. (Schluss folgt.) Litteratur. Kienitz-Gerloff’s Kritik meiner Arbeit über »die Wege des Transpirationsstromes in der Pflanze«. Bemerkung zu Es ist nicht richtig, dass es nach meinen Unter- suchungen überhaupt kein bestimmtes Wasserleitungs- systemin den Pflanzen giebt, wie Rienitz-Ger- loff daraus folgert, dass man das Eisen »bei Beendi- gung meiner Versuche bald in den Gefässen und Tra- cheiden, bald in den Holzparenchymzellen, im Sele- renchym, Collenehym, Phloem vorfindet«. Denn, wenn auch die Function der Wasserleitung bei ver- schiedenen Arten verschiedenen Geweben über- tragen sein kann, so ist doch bei jeder Pflanzenart ein bestimmtes wasserleitendes System da, welches sich freilich aus mehreren verschiedenen Geweben zu- sammensetzen kann und häufig in der That zusammen- setzt; dasselbe hebt sieh bei meinen Versuchen in der Regel aufs schärfste ab von den übrigen, nicht wasserleitenden Geweben, die in vielen Fällen einen verhältnissmässig kleinen Theil des Organquerschnit- tes einnehmen. Ein Gewebe, welches immer und ausschliesslich bei allen Pflanzen die Wasser- leitung übernimmt , giebt es allerdings nicht. Denn Gefässe, an die man dabei zunächst denken könnte, sind erstens nicht immer da (die Moose haben keine Gefässe und besitzen dennoch ein Was- serleitungssystem, siehe Haberlandt, Physiol. Pflanzenanatomie S. 216), und wenn sie vorhanden sind, sind sie häufig funetionsunfähig (Gefässe des älteren Holzes unserer Bäume); zweitens theilen die als Wasserleitungsorgane funcetionirenden Gefässe 1) Aconitum heterophyllum;, Sedum Telephium; Del- phinium grandiflorum (Marie, ]. e.). 2) A. Lycoctonum; S. Aizoon; D. elatum im Strass- burger Garten. 494 ihre Arbeit öfters mit anderen Geweben, wie ich aus meinen Experimenten geschlossen habe. Das Vorfinden des Bisens in den Geweben war mir übrigens, wie ieh ausdrücklich hervorgehoben habe, nicht direet maassgebend für die Beurtheilung des Wasserleitungsvermögens eines Gewebes ; denn wenn ein bei meinen Versuchen eisenhaltendes Gewebe an ein sicher wasserleitendes direet angrenzt, so kann es ja seinen Eisengehalt von diesem bezogen haben. Desswegen habe ich immer hervorgehoben, ob das fragliche Gewebe dureh eisenfreie Gewebeparticen von zweifellosen Wasserbahnen (z. B. von den Gefässen) eetrennt war oder nicht; habe ich gerade deswegen kein bestimmtes Urtheil über das IHolzparenehym abgeben können. Wenn Kienitz-Gerloff sagt: »Es ist wohl kaum zweifelhaft, dass die verschiedenen Gewebselemente mindestens einen grossen Theil ihres Wassers aus dem speciellen Wasserleitungssystem beziehen«, so hat man sich vielleicht unter letzterem die Gefä stellen; Verf. sagt es nicht. Dass der Fisengehalt der Gewebe nicht so zu erklären ist, meiner Arbeit hervor. So kann z. B. das Collen- chymgewebe des Blattstieles von Pelargonium zonale (S. 482) seinen Eisengehalt nicht von den Gefässbün- deln bezogen haben, weil sonst das dazwischenliegende Rindenparenchym ebenfalls Eisengehalt aufweisen müsstet). Wenn ein Wasserleitungssystem II von einem Wasserleitungssystem I aus gespeist wird, so sse VOrZU- geht aus ‘enthält das Verbindungsstück während der Speisung ebenfalls Wasser; ähnlich hier mit dem Eisen. Dass letzteres auch in geringster Menge noch mikroskopisch nachweisbar ist, habe ich gezeigt. Kienitz-Gerloff’s anbe- langt, dass die Zellinhalte das Eisensalz umändern und desswegen die Wand als ausschliesslicher Sitz des Eisens erscheint, so müsste dieselbe noch etwas klarer ausgedrückt werden, um erörtert werden zu können. Im Allgemeinen ist zu sagen, dass »verän- derte« Eisensalze noch sehr wohl nachgewiesen wer- den können. Was .die Meinung Wenn ich auf das Vorhandensein von Eisensalz im Gefässlumen sah, spülte ich es natürlich nicht aus, sondern brachte die nun sehr dick angefertigten Querschnitte direet auf den Objeetträrer und gab so- fort ein kleines Tröpfehen Ferrievankalium darauf. Auf diese Weise gelang es in der That, in den unter- sten Parthien (1—2 mm über der Schnittfläche) Eisen im Gefässlumen nachzuweisen ; dort war entweder die 1) Man kann bei manchen Pflanzen das Collenehym als zusammenhängenden Gewebestreifen abziehen und das innere Gewebe entfernen. Solche Versuche spre- chen noch klarer für das Wasserleitungsvermögen des Collenchyms. Siehe biolog. Centralbl. X, 11. 495 Jisenvitriollösung durch die Schnittfläche direct ein- gedrungen oder das Eisen war durch Diffusion da- hin gelangt. Die Absorption des Eisenvitriols dureh die Zell- wände scheint nicht erheblich zu sein, wie aus meinen Wenn Kienitz-Gerloff den Versuch mit dem Filtrirpapierstreifen nicht gelten lassen will, dürften doch die Versuche mit Pflanzen maassgebend sein. Sie zeigten, dass der Eisenvitriol mit dem Transpirationsstrom fast so rasch in die Höhe steigt, wie das salpetersaure Lithium bei den Sachs- schen Versuchen; er legt den Weg von 1 m und mehr in 1 Stunde Sollte Kienitz-Gerloff dennoch auf seiner Behauptung stehen bleiben wollen, so bitte ich ein Salz anzugeben, das noch rascher wandert; dann glaube ich, dass der Eisenvitriol und das salpetersaure Lithium absorbirt werden. Versuchen hervorgeht. zurück. Bokorny. Die Krankheiten und Beschädigun- gen unserer landwirthschaftlichen Culturpflanzen. Eime Anleitung zu ihrer Erkennung und Bekämpfung für Landwirthe, Gärtner ete. Von Dr. Oskar Kirchner, Prof. d. Bot. a. d. k. württ. landw. Akademie Hohenheim. Stuttgart 1590. Verlag von Eugen Ulmer. S. 637 8. Der Character des vorliegenden Buches kann als ein hervorragend nützlicher bezeichnet werden. Ohne ein ausführliches Hand- oder Lehrbuch der Pflanzen- krankheiten ersetzen zu wollen, hat das Buch »ledig- lich die Bestimmung, speeielle Belehrung schnell und sicher zu vermitteln, die in der Praxis zunächst und am nachdrücklichsten sich aufdrängenden Fragen: Woran leidet die Pflanze? Wodurch ist sie zu heilen? zu beantworten« Man kann dem Verf. ohne Weiteres zugestehen, dass er seinen Zweck in vortrefflicher Weise erreicht hat. Die Darstellung erstreckt sich auf die Krankheiten und Beschädigungen der in Mittel- und Nord-Europa feldmässig angebauten Cul- turpflanzen, worunter nicht blos Getreide, Hülsen- früchte, Futterpflanzen, Wurzel- und Handelsge- wächse, Gemüse- und Küchenpflanzen, sondern auch die Obstbäume, die Beerenobst-Gewächse und der Weinstock zu verstehen sind, und es werden alle in Europa beobachteten Krankheiten und Beschädieun- gen dieser Pflanzen berücksichtigt. Das Buch zerfällt in zwei Theile, von denen der erste (8. 5—368) eine sehr übersichtliche Darstellung der Krankheiten und Beschädigungen, nach den Pflanzen, an denen sie auftreten, geordnet, enthält. Beispielsweise ist die Anordnung für den Weizen fol- gende: I. Krankheiten und Beschädigungen an den 496 Aehren. II. Krankheiten und Beschädigungen an Blättern und Halmen älterer Pflanzen. III. Krank- heiten und Beschädigungen der jungen Saat. IV. Be- schädigungen und Erkrankungen der Wurzeln. V. Beschädigungen der eingeernteten Körner. Jede die- ser Abtheilungen zerfällt wieder in eine grosse An- zahl von Unterabtheilungen, in denen jedesmal die Kennzeichen der betreffenden Schädigungen ange- geben sind, welehe dann zur Auffindung der Ur- sache und des Heil- resp. Abwehrmittels mit Leich- tigkeit führen. Soweit Schmarotzer oder schädliche Thiere in Betracht kommen, ist hinter dem Namen des Schädlings eine auf den zweiten Theil (S. 371 bis 616) hinweisende Zahl angegeben. Dieser zweite Theil ist einmal für den Fall bestimmt, dass eine voll- kommen sichere Entscheidung nach den leicht kennt- lichen Merkmalen des ersten Theiles nieht möglich sein sollte — ein Fall der übrigens selten eintreten dürfte —, zweitens soll er demjenigen entgegenkom- men, welcher über die Pflanzenschädlinge eine etwas ausführlichere Belehrung wünscht. Man findet dem- nach in ihm eine systematisch geordnete, möglichst gemeinverständliche Beschreibung der schädlichen Pilze, phanerogamen Schmarotzer, Würmer, Glieder- füssler und Weichthiere, bei denen dann wieder die Pflanzen angegeben sind, an denen sie vorkommen. In den den grösseren systematischen Abtheilungen vorge- setzten Abschnitten sind die nothwendigen Kunstaus- drücke erklärt. So wird der gebildete Land- und Forstwirth oder Gärtner in den Stand gesetzt, meistens’ mit blossem Auge oder nur mit Hülfe der Loupe die Schädigungen und Schädlinge zu erkennen, sie zu heilen und abzuwehren. Dem Praktiker kann das Buch nur dringend empfohlen werden, aber auch der Fachmann, dem Specialwerke schwieriger zugänglich sind, wird das Buch mit grossem Nutzen gebrauchen können. Kienitz-Gerloft. Untersuchungen zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte und Sy- stematik der Phalloideen. Von Dr. Ed. Fischer. Zürich 1890. 4. 1038. 6 Tafeln. (Sep. a. d. Denkschr. d. schweizerischen naturfor- schenden Ges. Bd. 32. I. 1890.) Die für die Kenntniss der Phalloideen grundlegende Arbeit giebt an der Hand entwickelungsgeschicht- licher Untersuchung einer grossen Anzahl von Arten eine Darstellung der Verwandtschaftsbeziehungen der Phalloideen untereinander und auf Autopsie gegrün- dete kritische Beschreibungen der bisher gefundenen Formen mit ihrer Synonymik und ausführlichen Lit- 497 teraturangaben. Bine Bestimmungstabelle erleich- tert die Uebersicht. Aus dem reichem Inhalt des Werkes können hier nur die allgemeinsten Züge her- vorgehoben werden, Die KEntwiekelungsgeschiehte der ‚Phalloideen- fruchtkörper beginnt mit der Verbreiterung eines IHLyphenstrangendes, in dessen Mark sich » Central- strang« und »Volvagallert« als diehtere Geflechts- partieen ausbilden, zwischen welchen ein zunächst noch undifferenzirtes Geflecht als »Zwischengeflecht « übrigbleibt. Die ersten Differenzirungen dieses Zwi- schengeflechts bedingen bereits die Verschiedenheiten in Gestalt und Struetur des Receptakulums und der Vertheilung der Gleba, welehe die Artmerkmale lie- fern. Die Weiterentwickelung der Fruchtkörper ver- läuft dann überall sehr gleichartig. Die systema- tische Anordnung der Phalloideen besteht in ihren Grundzügen darin, dass Fischer die Clathreae und Phalleae als schon in früher Jugend auseinander ge- ‚hende Gruppen einander gegenüberstellt. Den erste- ren nähert er Kalchbrennera. Nie Gattungen der Phalleae sind gut umschrieben, während eine grosse Anzahl der interessanten Reihe mit z. Th. sehr allmählichen Uebergängen ver- binden lässt. Clathreae sich zu einer Büsgen. Die ersten Keimungsstadien der Ma- krospore von Iso6tes echinospora Durieu. Von Douglas H. Campbell. (Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellschaft. Bd. VIl. H. 3. 8. 97—100. m. 1 Taf. 1890.) Mit Hülfe neuer Präparationsmethoden: Härten in Chromsäure resp. abs. Aleohol, Einbetten in Paraftin, nachfolgendem Schneiden mit dem Mikrotom und Färbung mit Gentianaviolett ist es C. gelungen, die bisher dunkeln ersten Entwickelungsvorgänge in der Makrospore von Zsoötes klarzulegen. Die ungekeimte Spore besitzt in ihrem hinteren Einde einen grossen ovalen Kern mit grossem Nucleolus. Nachdem dieser sich in der gewöhnlichen Weise getheilt hat, ohne dass sich jedoch eine Scheidewand ausbildet, wandern die Tochterkerne nach dem Seheitel der Spore und theilen sich wiederholt, bis eine grössere Zahl (etwa 30—50) freier Kerne im Sporenraume liegen. Sie sind aus- schliesslich im peripherischen Plasma vertheilt und sind in der Scheitelregion am zahlreichsten, während sie im mittleren und unteren Theile der Spore voll- ständig fehlen. Nun beginnt am Scheitel die Zell- wandbildung und schreitet nach der Basis fort. Die ersten Wände legen sich im unteren, wie im oberen Theile dem Endospor an. Der centrale Theil bleibt zunächst noch ungefächert. Da die Kerne in der 498 Scheitelregion am diehtesten liegen, so sind die hier entstehenden Zellen viel kleiner als die im unteren Theil der Spore. Das erste Archegonium wird sehr früh angelegt, seine Entwiekelung entspricht Hof- meister’s Beschreibung. Kienitz-Gerloftf. Personalnachrichten. Professor Oliver hat seine Stellung als Kustos am Kew-Herbarium niedergelest. An seine Stelle ist Mr. J. G. worden. An Baker’s Stelle, als erster Assistent am Kew- ITerbarium, ist M. Hemsley ernannt worden. E. Weiss, Professor der Palaeontologie an der Berg-Akademie in Berlin, starb am 4. Juli d. J. Baker ernannt Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1890. Ba. VIII. Heft 6. L.Kny, Ein Beitrag zur Kennt- niss der Markstrahlen dieotyler Holzgewächse. — O.Rodham, Zur Kenntniss der Gefüssquernetze. — F. Niedenzu, Ueber eine neue Eintheilung der Malpighiaceae. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 27/28. J. Selig- mann, Ueber anatomische Beziehungen der Cam- panulaceen und Lobeliaceen zu den Compositen. — Borbäs, Bemerkungen zu Neuman, Wahlstedt und Murbeck’s »Violae Sueciae exsiecatae«. — Lud- wig, Ueber einige neue Pilze aus Australien. Botanische Jahrbücher, Herausgeg. von A. Engler. 1890. .13. Bd. I. Heft. M. Raciborski, Ueber die Osmundaceen und Schizaeaceen der Juraforma- tion. — D. Christ, Euphorbia Berthelotii C.Bolle. — F. Simon, Beiträge zur vergleichenden Anato- mie der Epaeridaceae und Brieaceae.—J. Briquet, techerches sur la Flore du distriet savoisien et du district jurassique franco-suisse avec apercus sur les Alpes oceidentales en general. — G. Lindau, Monographia generis Coceolobae. Gartenflora. 1890. Heft 13. 1. Juli. L. Wittmack, Rhodostachys piteairniaefolia Benth. var. Kirch- hoffiana. — Tsehaplowitz, Ueber Verwendung der Thomasschlaeke bei Obstbäumen. — F. Hilde- brand, Bastarde zwischen Chamaedorea Schiede- ana und Chamaedorea Ernesti Augusti. — Ess, Die Obstbaumzucht im Alterthum. — Kleinere Mittheilungen. Humboldt. 1890. 7. Heft. Gattungen der Pomaceen. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1890. May. D.H. Campbell, Studies in Cell-division. — N. L. Britton, Naming of »Forms« in New Jersey Catalogue. — D. C. Eaton, Buxbaumia industata. The American Naturalist. 1890. Vol. XXIV. Nr. 281. May. The Assimilation of Carbon by green plants from certain organie compounds. — The yellow Juli. E. Koehne, Die 499 water Crawfoot. — Atlas of French Plants. — Ihe Characeae of Germany. The Botanical Gazette. 1890. May. B. 1). Halsted, Stamens of Solanaceae. — G. Vasey, A new grass (Rhachidospermum gen. nov.)—W.J. Beal, Gras- ses in the wrong genus. — J. N. Rose, Notes on Perityle. — An International Congress of Botanists. — C. Maemillan, Relation of light to ’epinasty in Solanum tuberosum. — O0. Rodham, Netted septa in vessels of Tecoma radicans. The Gardeners’ Chronicle. 1890. 31. May. Bulbophyl- lum lemniscatoides Rolfe n. sp. — Abies bracteata. — 7. June. Lathyrus Sibthorpiüi Baker, Zygopeta lum Jorisianum Rolfe. Scaphosepalum antenniferum Rolfe spp. nn. — 'Tuberous branches. — 14. June. C. T. Druery, Notes from Mexico. — N..E. Brown, Catasetum Büngerothi. — The Theory of Heredity. — 21. June. A. L. Kean, The Lily Disease. — Disa tripetaloides. The Journal of Botany british and toreign. 1890. Vol. XXVIII. Nr. 331. July. Fr. N. Williams, Synopsis of the genus Tumica. — R. W. Seully, Hepaticae found in Kerry, 1889. — W. H. Beeby, On Potamogeton fluitans Roth. — T. R. Archer Briggs, Rubus erythrinus Genev. — Ed. G. Ba- ker, Synopsis of Genera and Species of Malvae. H. T. Soppitt, Pucceinia digraphidis n. sp. — Short Notes: Rumex propinquus J. E. Aresch. in Britain. — Pavonia hastata Cav. — Lepidium Draba L. in South Wales. — Carex tomentosa L. in E. Gloster. — Kent Plants. — Scapania planifolia Hook. — Potamogeton falcatus. Annales des Sciences Naturelles. Botanique. VII. Ser. T. XI. Nr. 2. 1890. M. Daniel, Recherches ana- tomiques et physiologiques sur les bractees de l’in- volucre des Gomposees. Journal de Botanique. 1890. 16. Avril. Drakedel Castillo, Flore du Tonkin. — Hue, Lichens de Canisy. — May. P. Balansa, Graminces de I’Indo- Chine francaise. — C. Sauvageau, Structure des feuilles des plantes aquatiques. — P. Hariot, Trentepohlia. — N. Patouillard, Fragments my- cologiques. — Juin. E. Bescherelle, Flore bryo- logique du Tonkin. — H. Douliot, Develop- pement de la tige des Coniferes. Zoe, a biological Journal. 1890. Vol. I. Nr. 2. April. (San Franeiseo, Zoe publishing Company). H.H. Behr, Economy of Nature as exemplified by Parasites. — C. L. Anderson, A monoecious Wil- low. — T. 8. Brandegee, Deformed flowers of Dendromecon.—H.W.Harkness, Nomenelature of Fungi.—T. S. Brandegee, A new Perityle. — S. B. Parish, Notes on the naturalized plants of Southern California. — Nr. 3. May. H. H. Behr, Economy of Nature as exemplified by Parasites II. — Katharine Brandegee, Notes on West American Plants. — H. W. Harkness, Botanical Generie Names. — T. S. Brandegee, (Convolwu- lus occidentalis. —H. W. Harkness, The eur- led Leaf. Malpighia. 1890. Anno IV. Fasc. I. 1. II. F.Del- pino, Note ed osservazioni botaniche, decuria se- conda: 1. Biologia delle Gimnosperme. — 2. Pen- sieri ed osservazioni sulla disseminazione. — 3. Fun- zione degli aseidii in Dischidia. — 4. Una della funzioni della glaucedine. — 5. Signifieazione biolo- 500 giea dei nettarostegii florali. — 6. Funzione della eorolla di Bassia latifolia Roxb. — 7. Anemofilia di Bocconia frutescens, Dodonaea viscosa, Erica scopanta, Mereurialis perennis. — 8. Appareechio florale staurogamico della Barnadesia rosea. — 9. Staurogamia presso il Sauromatium quttatum. — 10. Simbiosi fra epatiche fogliose e rotiferi. — G. Paoletti, Nota preliminare sui movimenti delle foglie nelle Porlieria hygrometrica. — A. N. Ber- lese, La famiglia delle Laphiostomaceae Saec. — OÖ. Kruch, Istologia ed istogenia del fascio con- duttore delle foglie di Zsoetes. — H. Ross, Con- tribuzioni alla conoscenza del periderme. — F. Ca- vara, Di una rara specie di Drassica dell’ Appen- nino emiliano. — Notizie: F.Delpino, Ancora sulla impollinazione del draconeolo. — A. Poli, Note di Microtecnica. Nuovo Giornale Botanico Italiano. 1890. Vol. XXI. Nr. 3. C. Rossetti, Epaticologia della Toseana nord-ovest. — P. Baccarini, Primo catologo di Funghi dell’ Avellinese. — S. Sommier, Nuove stazioni di piante in Toscana. — Bulletino della So- cieta Botanieca Italiana: A. Terraceiano, La flora delle isole Tremiti. — La flora del Polesine. — 0. Kruch, Istologia ed istogenia del faseio conduttore nelle foglie di Zsoetes. — A. Borzi, Stadii anamorfici di aleune Alsghe verdi. — O. Kruch, Sulla struttura e lo sviluppo del fusto della Dahlia imperialis. — A. Terraceiano, Le piante dei dintorni di Rovigo. — A. Goiran, So- pra diverse forme appartenenti ai generi Scolopen- drium, Crocus, Acer, Ulmus, Linaria. — G. Ar- cangeli, Sulla siruttura delle foglie dell’ Atrxplex nummularia Lind. in relazione alla assimilazione. — E. Tanfani, Rivista delle Sileninee italiane. — G. Arcangeli, Sulle foglie delle piante aquatiche e specialmente sopra quelle della Nymphaea e del Nuphar. — A. Poli, Aleune osservazioni sul rea- gente di Millon. — U. Martelli, Un easo di dis- sociazione naturale nei Lieheni. — C. Grilli, Di aleuni Lieheni marchigiani. — A. Goiran, Della Malabaila. Haequettü Tausch e della Senehiera Co- ronopus. — Poir. nel Veronese e della Fragaria in- dica Andr. nel Bergamaseo. — T. Caruel, Un ob eontributo alla flora Abissina.—C. Massa- ongo, Intorno ad un nuovo tipo di Phytoptoceei- dio del Juniperus communis L. — C. Grilli, Su di un Lichene raro. — U. Martelli, Sulla Torula spongteola Dufour. — S. Sommier, Ancora sulla Lonteera coerulea. — G. Arcangeli, Sull’ HZelieo- diceros muscivorus Engler. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Bryologia silesiaca. Laubmoos-Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksiehtigung Schlesiens. Von - Prof. Dr. Julius Milde. 48. Jahrgang. Nr. 32. | S. August 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: L. Jost, Die Zerklüftungen einiger Rhizome und Wurzeln (Schluss). — Litt.: J. Blass, Untersuehungen über die physiologische Bedeutung des Siebtheiles der Gefässbündel. — G. Walter, Ueber die braunw andigen, sklerotischen Gewebe elemente der Farne, mit besonderer Berücksichtigung der Russow’ s.— W. — Personalnachrieht. — sog. » Stützbündel « Leben der Völker. Die Zerklüftungen einiger Rhizome und Wurzeln. Von L. Jost. Hierzu Taf. VI. (Sehluss.) Vo Salvia pratensis stimmt ın allen wesentlichen Punkten mit den schon behandelten Pflanzen überein und kann daher kurz behandelt werden. Ueber die Morphologie der Pflanze liegen einige Angaben von Irmisch!) vor, denen ich das Folgende entnehme: »Die Haupt- wurzel verlängert sich . ..... dringt oft eine Elle tief in den Boden und wird zwei Finger dick, dabei verholzt sie und erscheint, indem der Kern und die Markstrahlen sowie die äus- sere Rindenschicht vermodert, mannigfach zersplittert, so dass sie an älteren Exempla- ren oft aus mehreren streckenweise getrenn- ten und zuweilen etwas gewundenen Strängen besteht«. — »In der freien Natur vergeht oft eine lange Reihe von Jahren, bevor die aus Samen entsprungenen Exemplare zum ersten Male blühen, und bis dahin bleiben die In- ternodien unentwickelt.. ... «—» Am Grunde des Blüthenstengels?) findet man schon zur Ilerbstzeit sehr häufig die neuen Triebe, welche im nächsten Jahre einen terminalen !) Irmisch, Beitr. z. vgl. Morphologie d. Pflanzen. 2. Abth.: Die Keimung, die Wachsthums- und Er- neuerungsweise..... . der Labiaten. (Abh. d. natur- forschenden Ges. zu Halle. 1856.) S. 5. 2) der das erste Mal aus der Hauptachse der Keim- Pflanze hervorgeht. tichter, © alsuentle ınzen und ihre Neue Litteratur, — 3edeutung für das wirthschaftliche - Anzeige. — Berichtigung. Blüthenstengel treiben, in Form grossblättri- ser Rosetten «. Es baut sich also das Rhizom aus den Basal- stücken der Blüthenstände sy mpodial auf wie beiCorydalis ochroleuca und Aconitum Lyeocto- mum, es setzt sich nach hinten in die Haupt- wurzel fort, ist aber auch mit stärker ent- wickelten Seitenwurzeln versehen. — Unter- sucht man ein unterirdisches Stammstück ein Jahr nach der Blüthe, so ermöglichen die deutliche Streckung der Internodien und die den Knoten noch ansitzenden decussirten Achselknospenpaare eine rasche Orientirung. Auf Querschnitten durch ein Internodium findet man zunächst zwei mit den nächst- höheren Blättern gekreuzte Fusionsbündel, die mächtig in die Dicke gewachsen sind (F, Fig. 39) und mit diesen gekreuzt die Spuren der genannten "Blätter als beiderseits drei kleine Stränge, die zwar auch in die Dicke gewachsen sind — es besteht ein geschlosse- ner Cambialring — aber dabei nur Paren- chym gebildet haben. Im nächst unteren Knoten theilt sich jedes Fusionsbündel in zwei Theile, von diesen rücken je zwei um 90° von ihrem Platze weg und vereinigen sich dann zu den neuen Bündeln des nächsten Internodiums, nachdem sie die Blattspur des vorhergehenden auf ihrer Innenseite, die Achselknospenspur des neuen auf ihren Flanken aufgenommen haben (Fig. 40). Unter der Achselknospe treten dann die Spuren des zugehörigen Blattes ein. In jedem Fu- sionahiredel des tieferen Internodiums ist also je die Hälfte der zwei Bündel des höheren verschmolzen, Blattspuren und Fusionsbündel alterniren in successiven Internodien Fig.39, 11). Die Zertheilung tritt dann in der Art ein, dass ein Periderm die innersten und Äussersten 503 Theile der Fusionsbündel wegschneidet,indem es durch den über den Blattspuren entstande- nen Parenchymstrahl nach innen dringt. So wird also das Internodium hohl und an zwei opponirten Stellen von Spalten durchsetzt (Fig.12),welch letztere natürlich in successiven Internodien mit einander gekreuzt sind. Eine weitere Zertheilung tritt durch bilde neuer Parenchymstrahlen ein (Fig. 43), in die später ebenfalls Periderme nen — Das Phellogen erzeugt auch hier an eine einzige Lage von Korkzellen (%, Fig. 44) aus seinen übrigen Zellen geht Piomemclhin m her- vor. Dass auch hier wie bei allen untersuchten Sympodien häufig nur die eine Seite des Rhi- zoms dauernd am Leben bleibt, bedarf keiner weiteren Erörterung mehr, die Fig. 43 stellt den Anfang dazu dar, insofern als sie die Fu- sionsbündel schon ganz ungleich in die Dicke gewachsen zeigt; die am unteren Rand der Figur befindlichen werden bald völlig abge- storben sein. Die Wurzel weicht insofern von der der drei letzt beschriebenen Pflanzen ab und nä- hert sich mehr der von Gentiana erueiata, als sie nicht mit Parenchymstrahlen abwechseln- de secundäre Gefässbündel bildet. sondern zunächst einen vollkommen runden Holz- körper von grosser Festigkeit erzeugt, auf den dann erst später ein vorwiegend parenchy- matisches Holz mit vereinzelt eingestreuten Xylemelementen folgt. Bei der Zerklüftune entstehen daher zuerst längere Zeit hindur ch | in Holz und Rinde annähernd concentrische | Periderme, erst später vereinigen sich diesel- ben und bilden so Löcher in dem Hohley- linder. Nach Irmisch’s Angaben müssen sich Sala silwestris und austriaca ganz ähnlich verhalten. vl. Sedum Alzoon. Bei seiner monographischen Bearbeitung der anatomischen Verhältnisse der Crassula- ceen, speciell der Gattung Sedum hat L. Koch!) das Vorhandensein holzständiger L. Koch, Untersuchungen über die Entwicke- lung der Crassulaceen. Heidelberg 1879. — Auf diese Abhandlung und namentlich auf deren 16 Taf. sei bezüglich aller Details verwiesen, die im Obigen nieht aufgenommen werden konnten, 504 Periderme für eine Anzahl von Species con- statirt, von denen namentlich Sedum Atzoon mit den bisher betrachteten Pflanzen vergli- chen werden kann und auch schon von A. Meyer mit Aconitum Lycoctonum verglichen worden ist. — Im Anschluss an die genannte Arbeit Koch’s und unter Benutzung eigener Untersuchungen an Sedum spurium und Aizoon, soll hier in aller Kürze das über die anomalen Periderme dieser Gattung Be- kannte zusammengestellt werden, wobei sich zeigen wird, dass die hier vorliegenden Ver- hältnisse nicht ohne weiteres mit den oben Geschilderten identificirt werden dürfen. Ein mehrjähriges Exemplar von Sedum spurium zeigt ein verzweigtes Rhizom, das mit Ausnahme der noch beblätterten kurzen Enden der Triebe, in seiner ganzen Ausdeh- nung dem Boden anliegt. Von den Achsel- knospen der deeussirten Blätter entwickeln sich stets einige ebenfalls zu vegetativen, das Rhizom vermehrenden "Trieben, andere er- zeugen aufrecht stehende Blüthenstände, die übrigens nicht nur direct aus Seitenknospen, sondern auch aus terminalen Rhizomspitzen, die längere Zeit vegetativ geblieben waren. hervorgehen können. Ohne Rücksicht auf ihre Entstehung sterben alle diese fertilen Zweige nach der Fruchtbildung bis zur nie- derliegenden Basis ab, welche ihrerseits pe- rennirt und im nächsten Jahre aus ihren Achselknospen sterile und fertile Zweige ent- wickelt. — Im anatomischen Bau macht sich zwischen fertilen und sterilen Sprossen ein bedeutender Unterschied geltend. Letztere zeigen auf dem Querschnitt durch ein Inter- nodıum meist vier Gefässbündel, zwei kleine und zwei grosse. Die kleinen sind die ein- strängigen "Blattspuren , die grossen müssen als esonepundel bezeichnet werden. Im Knoten lösen sich die Fusionsbündel in je zwei Theile auf und aus der alten Blattspur plus beiderseits einer Hälfte jedes Bündels entsteht das neue Fusionsbündel. Ganz wie bei Salvia sind die .Bündel successiver Inter- nodien gekreuzt und stehen in jedem folgen- den Internodium an der Stelle, wo im vor- hergehenden die Blattspuren standen, auch der Knospenansatz ist wie bei Salvia, so dass es ohne weiteres begreiflich erscheint, wenn die Fusionsbündel allein während der gan- zen Lebensdauer des betreffenden Zweiges in die Dicke wachsen, die Blattspuren dagegen schon im zweiten Jahre ihr Dickenwachsthum einstellen. 305 Die Kreuzung der gleichartigen Bündel in aufeinanderfolgenden Internodien, sowie den Zusammenhang derselben mit den Blatt- und Achselsprossspuren hat Koch übersehen; er sagt (l. c. p. 27): »Von den auf der Erde krie- chenden Dinlen Stammtheilen werden ge- wöhnlich nur gegenständige Knospen ausgebildet, und zwar sind das diejenigen, welche etwa in einer Ebene parallel der Erd- oberfläche zu liegen kommen .... Gemäss der Sprossentwickelung geht auch die Wei- terbildung der fibrovasalen Stränge vor sich, die bevorzugten Bündel (= Fusions- bündel nach unserer Terminologie) liegen in der Entstehungsebene der Sei- tensprosse. Die zurückbleibenden Bündel fallen im Allgemeinen in eine Ebene, die senkrecht auf der Erdoberfläche construirt werden kann. Sie fungiren mit als Blattspurstränge der jüngsten, auf- recht stehenden Sprosse, eventuell vermitteln sie die Communication mit jenen Theilen, die ja ihre Blatt- organeg eleichmässie um den Stamm vertheilen«. — Entsprechend sucht Koch auch bei anderen Arten mit mehr als vier jüundeln z. B. S. album zu erklären, warum dieselben nicht alle gleichmässig in die Dicke wachsen (l. c. S. 52). Ich habe zwar solche Arten nicht untersucht, zweifle aber nicht daran, dass auch hier die zurück- bleibenden einfache Blattspuren sind, die in die Dicke wachsenden dagegen Fusions- bündel. Characteristisch für die ganze Structur der vegetativen Zweige ist das Fehlen aller me- chanischen Elemente, die dagegen in dem sich aufrichtenden DBlüthenspross einen Hauptbestandtheil des Holzes ausmachen. Diese fertilen Sprosse entwickeln anfangs ganz wie die sterilen vier Bündel, dann aber aus einem geschlossenen Cambium einen mehrere Zelllagen starken Ring von Holz- fasern (Koch, Tab. II). An der Basis des Sprosses öffnet sich der Hlolzring erst einsei- tig, löst sich dann in eine oder wenige sichel- förmige Holzlagen auf, und verschwindet schliesslich noch ehe der sterile Hauptstamm erreicht ist vollständig. Die Abgliederung des absterbenden Endes von der perenniren- den Basis des Blüthenstengels findet in der Weise statt, dass ein Periderm oberhalb der nächstjährigen Knospen die Rinde durch- setzt, dann an dem Holzring, den es natür- lich nicht durchdringen kann, bis zum näch- 506 sten Knoten vertiecal herab läuft und dort durch die beiden !) Tragblattlücken des Ka- serrings sich ins Mark hinein fortsetzt. Von diesem Knoten aus schreiten dann ferner nach innen und aussen Periderme abwärts, welche den Ausläufern des Faserrings mehr oder minder vollständig folgen, so dass also die festen Gewebe die nicht durchdrungen werden können, umgangen werden. Weitere Einzelheiten und Modificationen sind bei Koch, 8. 30 sqg. nachzusehen, hier sei nur noch erwähnt, dass durch diese Periderme gelegentlich nicht nur die mechanischen Elemente, sondern auch die centralen Ge- fässe aus der Verbindung mit dem lebenden Gewebe ausgeschnitten werden. Das thut aber der Function des Basalstrunkes des Blüthensprosses deshalb keinen Abbruch, weil alle diese Periderme erst auftreten, nach- dem von dem ausserhalb des Holzringes ge- lesenen Cambium neue Gefässe producirt worden sind, welche die Communication zwi- schen den austreibenden Knospen und der alten Mutteraxe herstellen. Das Basalstück bleibt viele Jahre lang am Leben und ver- diekt sich nach Art eines vegetativen Rhi- zomtheils, doch können auch, wenn eine seiner Seitenknospen fertil geworden ist, die letzten Ausläufer von deren Holzring in das- selbe eindringen, also den schon korkumklei- deten Faserlagen des ersten Jahres im zwei- ten noch eine weitere sich zugesellen (Koch Tab. VI), welche dann wiederum von der Ab- sterbestelle ihres Blüthenstengels aus mit Periderm umgeben wird. Solche Holzsicheln können sogar bis in die Wurzeln hinein sich erstrecken, wo sie natürlich dasselbe Schick- sal erleiden. Aus dem Gesagten geht hervor, dass Sedum spurtum, zwar auch w ie Gentiana eruciata ım Holz Periderme entwickelt, dass dieselben aber keineswegs die Bedeutung haben jeweils die ältesten Gefässe zu entfernen, sondern dass sie nur Ausläufer der Korkschicht sind, welche den abgestorbenen Blüthenspross vom weiterwachsenden Rhizom trennt, Ausläufer, die gezwungen sind, gewissermaassen einen Umweg um die Faserzellen zu machen, da sie dieselben auf dem nächsten Weg nicht durchsetzen können. An Sedum spurium schliessen wir die Be- !) Zwei, nicht, wie Koch (l. e.8. 31) schreibt, vier Blattlücken finden sich an jedem Knoten. 507 trachtung von 8. populifolium an, von dem L. Koch dasFolgende mittheilt: Morphologisch unterscheidet sich diese Species von spumium dadurch sehr wesentlich, dass ihre oberirdi- schen Stammtheile mehr aufrecht stehen, nicht mehr dem Boden anliegen, und dass sie dem entsprechend, einen festeren Bau zeigen. Ein Unterschied - im anatomi- Sen Bau der fertilen und sterilen Zweige existirt nicht, erstere sterben auch nur zum kleinsten Theil nach der Blüthe ab. Im ersten Jahr wird nach Anlage einiger ge- trennter Gefässstränge ein tingförmiger Holz faserkörper erzeugt, in jedem Tolgenden Jahr entstehen immer wieder zuerst in einer par- enchymatischen Grundlage Gefässe und Tracheiden, dann Holzfasern, die indess in späteren Jahren nur noch sichelförmige Be- lege, keine geschlossenen Ringe Anehre dar- sallen. — Ton selben Maasse nun als das Cambium neue » Jahresringe « erzeugt, werden die alten von Periderm umgeben nd treten ausser Function; nur der jüngste Jahresting ist jeweils Icbensfihig. »Das Ausschalten« — sagt Koch, 1. c. S. 70 — »älterer Llolzmas- sen, wie der von ihnen umschlossenen Ge- webe deutet darauf hin, dass jene Theile dem sich verdickenden Samın wenig zu nützen ım Stande sind, und namentlich für die Lei- tung des Wassers zu den Blattorganen das jeweilie neu angelegte Holzstück genügt ete.« Darnach lägen ke hier Korkbildungen vor, die denen von Gentiana und Aconitum voll- kommen analog wären. Dafür spricht auch ein von Ko Eh an amdlenat Stelle erwähnter Umstand, dass nämlich, wenn an älteren Stämmen die Bildung eines »Jahresrings« zwei Jahre in Anspruch genommen hat, in- dem im ersten nur die Gefässe, im nächsten erst die Holzfasern angelegt wurden, dass dann die nächst ältere Faserlage so lange erhalten bleibt, bis die jün- gere ausgebildet ist, also erst nach zwei Jahren durch Pantdorme aus- ser Thätigkeit gesetzt wird; denn ein solches Verhalten lässt sich nicht erklären bei der Annahme, dass die Periderme hier wie bei spurium nur Fortsetzungen derjeni- gen sind, welche die Bier stinde abglie- dern. Andererseits spricht entschieden gegen die vollkommene Analogie mit den oben be- handelten Pflanzen Folgendes: es findet in späteren Jahren, wenn nur noch »Holz- sicheln« gebildet werden, nicht mehr die Ausschliessung einer ringförmigen Gewebe- 508 ; zone, sondern nur die der Holzfasern und der direct innerhalb derselben stehenden Gefässe durch Korkbildungen statt. — Koch, Tab. XII, 5 — was also wieder an S. spurdum ne Somit lässt sich nach den vorlie- genden Angaben nicht allgemein feststellen, Sat rldhen von beiden Fällen mehr Nein: lichkeit vorliegt. Als dritter, und hier am meisten in Be- tracht kommender Typus der Gattung Sedum muss noch S. Aizoon ins Auge gefasst wer- den. Von den bisher betrachteten Arten zeichnet sich diese durch ıhr vollkommen unterirdisches Rhizom aus, das sich aus den Basalstücken der jährlich in grosser Anzahl über die Erde tretenden B lüthenstengel sym- podial aufbaut. Diese fertilen Sprosse ster- ben nämlich nach der Blüthe bis auf die Basis ab, an welcher die nächstjährigen Stengel schon als Knospen angelest sind. Die grosse Zahl dieser Basalstücke, ie geringe Längen- ausdehnung und ihr Aardkas De thum beding tschon eine gewisse Unübersicht- lichkeit des Rhizoms, die durch zahlreiche grosse und kleine Wurzeln noch vermehrt wird. — Die fertilen Zweige haben im We- sentlichen denselben Bau, wie die von s. spu- rium und es lassen sich auch ım Rhizom deren Holzfasern in nach Einzelfällen ver- schiedene Tiefen verfolgen ; so zeigte mir eine Pflanze auf One dlmmehh ältere Rhizompartieen zwei bis vier Holzfaserla- gen, von denen die innerste einen geschlosse- nen Ring, die äusseren nur sichelförmige Ge- stalten bilden, während in einer anderen schon im perennirenden DBasaltheil des Zweiges die Ausläufer des Sclerenchymrings verschw anden, ohne überhaupt auf die Hauptachse überzutreten. Auf die weitere Ausbildung üben diese individuellen Unter- schiede insofern einen Einfluss aus, als Rhi- zomtheile ohne alle Fasertheile zunächst nor- mal weiter wachsen, indem ıhr Cambium nach aussen secundäre Rinde ausbildet, nach innen die radialen Gefässgruppen und die sie trennenden Parenchymstrahlen verlängert, während in der anderen Kategorie von Rhi- zomen jedes Jahr die eingedri ungenen Holz- faserlagen durch Periderme Enten werden, die von der Abgliederungsstelle des fertilen Sprosses aus in die perennirenden Theile eindringen. Sind diese Faserlagen ringförmig, so werden auch die innerhalb von ihnen ge- legenen Gefässe, also die ganze Jahrespro- duction durch die Periderme entfernt, sind 509 sie nur Theile von Ringen, so werden nur die direet von ihnen überlagerten Gefüsse mit weggeschnitten. Ausser diesen faserent- renden Korkzonen treten aber später auch noch andere auf, die jeweils die ältesten Ge- fässe und Parenchymlagen entfernen, gerade so wie in der Rinde zuerst primäre, dann) se- eundäre Theile durch immer neue Periderme in Borke verwandelt werden. Genau derselbe Vorgang tritt auch an denjenigen Rhizomen im späteren Alter ein, die nur wenig oder gar keine Sclerenchymzellen enthielten, rein vegetativ weitergewachsen waren, und auch alkere Wurzeln verhalten sich et anders. Durch primäre und secundäre Parenchym- strahlen treten schliesslich innere und äus- sere Periderme in Verbindung und isoliren dann aus dem Hohlceylinder einige mit ein- ander anastomosirende Stränge, kurz es wer- den die unterirdischen perennirenden Or- gane von Sedum Arzoon ganz wie die von Gentiana, Aconitum etc. zerklüftet, nur tritt diese Zerklüftung erst später auf und ist auch äusserlich wenig auffällig, einmal we- gen des verworrenen Are des Rhizoms, dann aber namentlich wegen der grossen Widerstandsfähigkeit und des langen Be- stehens der Borkenmassen. Wenn wir daher nach alledem Sedum Aizoon ohne Bedenken unseren zerklüften- den Rhizomen beizählen, so sind wir hier auch — Dank den Untersuchungen Koch’s — ın der Lage, wenigstens eine Vermuthung über die phylogenetische Entstehung der Zerspaltung aufzustellen. Man wird een fehl gehen, wenn man in den Faser entfer- nenden Peridermen von S. spurium einen Primitivzustand erblickt, von dem aus die zerklüftenden Korke von S. Alzoon sich ent- wickelt haben können. Bei allen anderen beschriebenen Pflanzen stehen ja zur Zeit noch die Arten mit Zerklüftung ohne Ueber- gang den anderen gegenüber. Die Untersuchung der zerklüftenden Rhi- zome und Wurzeln hat den Nachweis er- bracht, dass deren Eigenthümlichkeit, die Zerklüftung, auf dem Absterben gewisser Gewebepartieen beruht, nämlich derjenigen, die ın directestem Zusammenhang mit den einjährigen Organen, den Blättern "und Blü- thenstengeln stehen, dieselben nach unten 510 fortsetzen, gewissermaassen Ihre »Spuren« darstellen. Dabei ist es für den Erfolg ganz oleichgiltig, ob sich die am Leben bleiben- den Theile durch ein mehrschichtiges Peri- derm von den absterbenden trennen wie bei Sedum, ob sie ihre Oberfläche nur mit einer einzigen oder ganz wenigen Lagen von Kork- zellen umgeben wie bei Genttana, Acontilum, Salvia, oder ob sie schliesslich wie Corydalis überhaupt keine verkorkten Membranen aus- bilden, die Hauptsache bleibt das Absterben und Verschwinden der alten Jahresproduc- tionen im Oentrum und an der Peripherie der Pflanze, also die geringe Lebensdauer ihrer Gewebe. Von den Ursachen, welche die Lebens- dauer der Zellen bestimmen, wissen wir zur Zeit noch gar nichts, zeigen doch gerade die Pflanzen , elche anatomisch am besten be- kannt sind, die Bäume in dieser Beziehung anscheinend die willkürlichste Regellosig- keit. Es ist bekannt, dass die Rinde in dem einen Extrem sogar mit Einschluss der Üpidermis dauernd erhalten bleibt, wäh- rend sie im andern durch fortwährende Peri- dermbildungen gerade so entfernt wird, wie bei unseren Rhizomen, dass andererseits manche Bäume ihr Holz schon nach wenigen Jahren in Kernholz umwandeln, das wir als todt betrachten müssen. während andere zeit- lebens Splintholz behalten. — Für unsere Stauden ist es aber noch viel weniger mög- lich auch nur einen Anhaltspunkt für die Auffindung der Ursachen der verschiede- nen Lebensdauer zu gewinnen, da wir hier nicht einmal über die Dauer selbst ge- nügend orientirt sind, namentlich aber eine anatomische B earbeitung der perennirenden Theile derselben noch nicht vorliegt. Nur eines steht fest, dass es unter ihnen erstens Formen giebt, die im selben Maasse von hinten absterben als sie am vorderen Ende neue Triebe ausbilden, und zwei- | tens solche, die ihre Hauptwurzel und die Stammtheile erhalten und in dem Maasse verdicken, als neue Organe produeirt werden. Zwischen diesen beiden Katego- rien finden dann unsere zerklüftenden Pflan- zen Platz, die mit den letzteren die Erhal- tung alter Glieder, mit den ersteren das Absterben der ältesten Gewebe gemeinsam haben. Figurenerklärung. Fig. 1—21. Gentiana erueiata. Fig. 1. Junges Exemplar, zum ersten Mal blühend, August 1889 ausgegraben. Diesjährige Blätter ent- fernt, Blüthenstiele (2) abgeschnitten. Bei 7’ Termi- nalknospe. nat. Gr. Fig. 2—6. Querschnitte durch das Exemplar der Fig. 1, an daselbst markirter Stelle. «a,, bb,, Blätter und ihre Spuren, av Achselknospe und ihre Spuren. Vergr. 5. Fig. 7. Unterirdischer Theil eines alten Exemplars, Anfang August 1889; An zertheilte vegetative Knösp- chen. Der Jahrestrieb 1888 und 1889 ist abgeschnit- Der punktirte Pfeil am oberen Ende markirt eine vertieale Linie, die auch in den Querschnitten 9—11 angedeutet ist. I Hauptwurzel, w, —ıv3 Seiten- wurzeln. nat. Gr. Fig. S—11. Querschnitte an in Fig. 7 bezeichneten Stellen. S noch unzertheilte Wurzel mit der Anlage der Parenchymstrahlen. In 9 und 10 bezeichnet (ws) den Ansatz der Seitenwurzel w» der Fig. 7. 9—11 schon zertheilte Wurzeln, 11 vielleicht auch schon Stamm. ungef. nat. Grösse. Fig. 12—14. Querschnitte durch ältere Wurzeln in nat. Grösse. 12 bildet einen einseitig aufgeschlitzten Hohleylinder, 18 einen geschlossenen Hohleylinder, 14 ist eine Nache, nur einseitig in die Dicke wachsende Wurzel. Fig. 15. Vegetative Knospen in Lupenvergrösse- rung. An der Basis die zwei isolirten Knospenbündel zeigend, die angeschwollene Spitze ist die Terminal- knospe. Fig. 16. Schema des Gefässverlaufs im Rhizom. Fig. 17. Schema des Gefässverlaufs im Blüthen- stengel. Fig. 18. Längsschnitt durch die Knospe eines jun- gen noch nicht blühbaren Rhizoms. Vergr. 9. — Die Blätter des Jahres 1888 sind abgefallen, die 1889er an ihrer Basis schon von Periderm durchdrungen. Aug. 1889. Fig. 19. Längsschnitt durch eine zertheilte vegeta- tive Seitenknospe. August 1889. p, vorjähriges, p»> diesjähriges Periderm. Vergr. 12. Fig. 20, 21. Schemata (Erklärung $S. 455—457). ten. Fig. 22. Corydalis nobilis. Schema des Gefässbündelverlaufs, in welchem die seitliche Verschiebung der Blätter einer Orthostiche nieht berücksichtigt ist, so dass die Anastomosen über jedem Blatt schief zu verlaufen scheinen, was der Natur nicht entspricht. Fig. 23—31. Corydalis ochroleuca. Fie. 23. Wurzel und Rhizom. December 1889. nat. Gr. W Haupt-, w Seitenwurzeln. 912 Fig. 21—26. Einige Querschnitte aus einer dureh das diesjährige Rhizom im December geführten Serie, die dem Schema Fig. 28 zu Grunde liegt; die Stelle, welche die Querschnitte Fig. 24—26 in dem Schema einnehmen, sind daselbst bezeichnet. 2—8 Blattspu- ren, Blätter und Achselknospen. a—ec Fusionsbündel- Vergr. 4. Fig. 27. Querschnitt durch den Trieb für 1590 (im Deebr. 1889). Vergr. 5. Fig. 28. Schema des Gefässverlaufs. Fig. 29. Querschnitt durch das zertheilte Rhizom, bei B in Fig. 23. Vergr. 4. Fig. 30, 31. Querschnitte durch Wurzeln. Vergr. 4. w Seitenwurzelansatz. Fig. 32—38. Aconitum Lyeoctonum. Fig. 32. Zertheiltes Rhizom in natürl. Grösse. D Basis des diesjährigen, abgeschnittenen; (€, B, A der früheren Blüthenstengel, in vegetative Knospen. Fig. 33. Schema des Gefässverlaufs. Fig. 34—37. Querschnitte durch das Rhizom. vergr. ca. 3fach. 34 und 35 zeigen das erste, 36 und 37 auch das zweite innere Periderm. 4, B, C, N Blätter bezw. Blattspuren; Index 1 medianer Strang, Index 2—4 laterale Stränge. N+1 Achselknospe des Blattes N-+1. Fig. 38. Querschnitt durch eine Knospe. Fig. 39—44. Salvia pratensis. Fig. 39—41. Querschnitte durch ein Rhizomstück, 39 oberhalb, 41 unterhalb des Knotens; 40 im Knoten. A, B Blattspuren zweier Blattpaare, F' Fusionsbün- del. /n Knospenspur. Vergr. 3fach. Fig. 42. Querschnitt durch ein älteres Rhizomstück, Centrum und Peripherie von Kork weggeschnitten, ebenso die 2 Parenchymstrahlen. Vergr. 2. Fig. 43. Desgl. Eine Seite bleibt im Wachsthum zurück; die beiden Fusionsbündel haben sich ge- theilt. Vergr. 2. Fig. 44. Stück eines Periderms aus dem Rhizom- querschnitt. % verkorkte Zellen. Vergr. 200. Litteratur. Untersuchungen über die physiolo- gische Bedeutung des Siebtheils der Gefässbündel. Von J. Blass. (Ber, d. Deutsch. bot. Gesellsch. Bd. VIII. Heft3. S. 56—60. 1890.) Verf. stellt sich in diesem Aufsatz auf denselben Standpunkt, den Frank in seiner Pflanzenphysiologie hinsichtlich der Siebröhren einnimmt und den ich in | meinem Referat über das Frank’sche Buch be- 513 sprochen habe. Ich will gleich vorausschieken, dass meine dort geäusserten Einwände auch durch den vorliegenden Aufsatz nicht beseitigt sind. Ebenso- wenig steht mit der Rolle der Siebröhren als Leitungs- bahnen im Widerspruch, dass sie im FLerbst dureh callöse Ablagerungen verschlossen werden, denn im Winter steht die Stoffwanderung still; und wenn Bl. hervorhebt, dass zum Transport des Wassers eine ausserordentlich grosse Zahl von Gefässen vorhanden, die Zahl der Siebröhren im Vergleich dazu eine sehr geringe ist, so kann man dagegen geltend machen, dass infolge der ranspiration eben auch der Verbrauch an Wasser, namentlich in jugendlichen Organen, unendlich viel grösser und schneller ist als der an Eiweissstoffen. Andererseits macht nun B. eine Anzahl von Umständen geltend, welche in der 'I'hat die Frank’sche Auffassung unterstützen. Er zeigt nämlich durch vergleichende Untersuchungen von Holzpflanzen, krautartigen und Wassergewächsen, dass die Zahl der Siebröhren mit der geringeren oder stärkeren Entwickelung des Xylems Hand in Hand geht und dass in allen Altersstadien die Siebröhren und Cambiformzellen in der Nähe des Cambiums am inhaltreichsten sind. Im Herbst speichert die Pflanze im Siebtheil Plasmasubstanz in reicherem Maasse auf, um bei Beginn der Vegetation für die Thätigkeit des Cambiums möglichst grossen Vorrath zu haben. Fer- ner müssten die Siebröhren, wenn sie Leitungsorgane wären, unterhalb einer Ringelungsstelle am abge- schnittenen Zweig nach und nach ihren Inhalt verlie- ren, was der Wirklichkeit nieht entspricht. Dagegen scheint mir ‘der von Bl. hervorgehobene Umstand, dass an der Vegetationsspitze die Siebröhren noch nicht vorhanden sind und dass sie gleichzeitig mit den Gefässen auftreten, gar nichts für ihre Rolle zu be- weisen, denn aus dem Fehlen der Gefässe im Vege- tationskegel könnte man sonst mit demselben Recht schliessen, dass an dieser Stelle auch kein Wasser verbraucht würde. Kienitz-Gerloff. Ueber die braunwandigen, sklero- tischen Gewebeelemente der Farne, mit besonderer Berücksichtigung der sog. »Stützbündel« Russow’s. Von Dr. Georg Walter. (Bibliotheea botanica. Heft Nr. 18. m. 3 Taf. Cassel 1890. 4. 21 8.) Stränge von parenchymatischen oder prosenchyma- tischen Zellen, deren Membranen in eigenthümlicher Weise verdiekt und gebräunt sind, finden sich im Rhizom vieler Farne und werden nach Russow’s Vorgang als Stützbündel bezeichnet. Die Verdiekung und Bräunung erstreckt sich meist nur auf solche 914 Wandungen, die zweien der so entstehenden Seleren- chymzellen gemeinsam sind, während die an das an- Mem- Bezüglich der Iintwickelung dieser Stränge und der Struetur der sclerifieirten Zell- haut sei auf die Arbeit selbst verwiesen und nur da- rauf aufmerksam gemacht, dass nach den Zeiehnungen Verfs. (Fig. 16,17) bei Oleandra hirtella Zelltheilungen vorkommen sollen, die dem Prineip rechtwinkliger Schneidung direet widersprechen. — Im Gegensatz zn einer Behauptung von T’homae konnte Verf. die erenzende dünnwandige Gewebe stossenden branen normal bleiben. älteren Angaben von der Verholzung der braunen Membranen — Angaben, die ja vor dem Bekanntwer- den von wirklichen Holzstoffreagentien waren — bei einigen Farnen sowohl für Stützbündel- zellen als auch für andere gebräunte Elemente, z. B. Sporangienwände bestätigen. Er fand nämlich, dass die Bräunung der Membran das Eintreten der Phloro- glueinreaction vielfach nieht hindert und zweitens, dassman die braunen Substanzen ausziehen kann ohne zunächst das Lignin anzugreifen. Die physiologische Bedeutung der selerotischen Elemente konnte Verf. nicht feststellen, er gewann nur »im Allgemeinen den Eindruck, als ob die Stütz- bündel zur Erhöhung der Druckfestigkeit bestimmt wären«, der braune Farbstoff soll die Festigkeit- der Membran bedingen oder erhöhen. Eine vom Verf. ausgeführte chemische Analyse ergab das interessante Resultat, dass die braunen Stoffe zu den Phlobaphe- nen, also Huminsubstanzen gerechnet werden müssen, die sich sonst bekanntlich nur in absterbenden Pflan- zentheilen zu entwickeln pflegen. L. Jost. gemacht Culturpflanzen und ihre Bedeutung für das wirthschaftliche Leben der Völker. Geschichtlich-geographische Bilder von Dr. Wilh. Richter. Wien, Pest, Leipzig, A. Hartlebens Verlag 1590. 8. 2288. Verf. giebt von der Geschichte, dem Anbau, dem Nutzen und der geographischen Verbreitung der wichtigsten Culturpflanzen eine recht anziehende und gut stylisirte Darstellung, welcher man übrigens die Benutzung des berühmten Vietor Hehn’schen Wer- kes an vielen Stellen nicht undeutlich anmerkt. Sie erstreekt sich auf den Weinstock, den Oelbaum, die Dattel- und Coeospalme, den Reis, Mais, die Kar- toffel, den Kaffeebaum, das Zuckerrohr und die Zuckerrübe, den Tabak, die Baumwolle, den Flachs, die Jute und die europäischen Kornarten und behan- delt im Anhange das Salz. Kienitz-Gerloff. 515 Personalnachricht. Thomas Johnson, Demonstrator der Botanik an der Normal School of Seienee und Royal School of Mines wurde zum Nachfolger des verstorbenen Prof. MeNab als Professor der Botanik am Royal College of Seience zu Dublin ernannt. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. 1890. Bd. 228. Heft”. O. Köhler. Beiträge zur chemischen Kenntniss der Myrrhe. Archiv für die gesammte Physiologie. Herausgeg. von E. F. W. Pflüger. 47. Bd. 4. und 5. Heft. 1890. L. Liebermann, Nachweis der Metaphosphorsäure im Nuclein der Hefe. Biologisches Centralblatt. 1890. 10. Bd. Nr. 7. T. Groom und J. Loeb, Nachtrag der Abhandlung: Ueber den Heliotropismus der Larven von Balanus perforatus und die periodischen Tiefenwanderungen pelagischer Thiere. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr.29. R. Gutwinski, Zur Wahrung der Priorität. Vorläufige Mittheilun- gen über einige neue Algen-Speeies und -Varietäten aus der Umgebung von Lemberg. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1890. VII. Bd. Nr. 20. F. Löffler, Weitere Untersuchungen über die Beizung und Färbung der Geisseln bei den Baeterien.— Nr. 23. H. Buchner, Ueber den Färbungswiderstand lebender Pilz- zellen. Chemisches Centralblatt. 1890. Bd. I. Nr. 26. A. Bruttini, Wirkung der Electrizität auf die Ge- wächse. — E. Wollny, Verhalten der atmosphäri- schen Niederschläge zu Pflanze und Boden. — Ba. II. Nr. 1.:W. Maxwell, Ueber die in den Le- guminosensamen vorhandenen löslichen Kohlehy- drate. — G. Briosi und T. Gigli, Studien über die chemische Zusammensetzung und den anatomi- schen Bau des Liebesapfels (Zyeopersicum esculen- tum Mill.) — Nr. 2. M. Giunti, Untersuchungen auf die Einwirkung des Lichtes auf die Essiggäh- rung. — A. Heider, Ueber das Verhalten der Ascosporen von Aspergillus nidulans (Eidam) im Thierkörper. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben von Nobbe. 1890. 37. Bd. Heft 5 und 6. E. Kramer, Bacteriologische Untersuchungen über das »Umschlagen« des Weines. — E. Hotter, Ueber das Vorkommen des Bor im Pflanzenreich und dessen physiologische Bedeutung. —F.Nobbe, Ueber den zweekmässigen Wärmegrad des Keim- betts für forstliche Samen. Flora 1890. Heft 3. A.F. W. Schimper, Zur Frage der Assimilation der Mineralsalze durch die grüne Pflanze. Gartenflora 1890. Heft 14. 15. Juli. F. Kränzlin, Odontoglossum Andersonianum fl. dupl, — P. Hen- nings, Ueber Abies Eichler! Lauche = Abies Veitehil Lindl. — Ess, Die Obstbaumzucht im Alterthum. — Neue und empfehlensirerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. 516 Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1890. Nr 7. Juli. L.Celakovsky, Ueber Petasites Kablikianus Tausch. — P. Ascherson, Carex refracta Willd. (1805) = C. tenax Reuter (1856). — U. Dammer, Die extrafloralen Nectarien an Sambueus nigra. — v.Dalla Torre, Juniperus Sabina L. in den nörd- lichen Kalkalpen Tirols. — J. Freyn, Plantae Karoanae (Forts.). — K. Bauer, Beitrag zur Pha- nerogamenflora der Bukowina und des angrenzen- den Theils von Siebenbürgen {Forts.). — J. Dörf- ler, Beiträge und Berichtigungen zur Gefässkrypto- gamenflora der Bukowina (Forts.). Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1890. Nr.5. OÖ. Jaekel, Ueber Gänge von Fadenpilzen (Mycelites ossifragus Roux) in Dentinbildungen. Sitzungsberichte der kgl. preuss. Akademie der Wis- senschaften zu Berlin. 1890. VII. A. Tschirceh, Die Saugorgane der Seitamineen-Samen. — XIII. E. Strasburger, Die Vertreterinnen der Geleit- zellen im Siebtheile der Gymnospermen. Sitzungs-Berichte der physik.-medicin. Gesellschaft zu Würzburg. 1890. Nr. 3. K. B. Lehmann, Ueber einige Bedingungen der Sporenbildung beim Milz- brand. Zeitschrift für physiologische Chemie. 1890. XIV. Bd. Heft 5. F. Reinitzer, Ueber die wahre Natur des Gummifermentes. Proceedings of the Royal Society. 1890. Vol. XLVII. Nr. 289. W. C. Williamson, On the Organisa- tion of the Fossil Plants of the Coal-Measures. — P. F. Frankland and G. C. Frankland, The Nitrifying Process and its Speeifie Ferment. — Nr. 290. H. Marshall Ward, On some Relations between Host and Parasite in certain Epidemie Diseases of Plants. Annales des Sciences Naturelles. Botanique. 1890. VII. Serie. T.XI. Nr.3. J. d’Arbaumont, Nou- velles observations sur les cellules a mucilage des sraines de Crueiferes,. — E. Chr. Hansen, Nou- velles recherches sur la eireulation’du Saecharomy- ees apieulatus dans la nature. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die höheren Sporenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. Von Dr. Julius Milde. '. 8. 1865. VIII, 152 Seiten. brosch. Preis 3 Mk. Berichtigung. S. 451, 2.11 v. o. lies einfach (statt vielfach). »» » 27» » » sie macht. 2» » 10 »u. » Fitis Idaea. » 4852, »bu.7» 0. » Z. (statt 7.) » » 10» » » Rumex Aecetosa. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. | Nr. 53. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. 48. Jahrgang. 15. August 1890. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: M. W. Beyerinck, L. Beissner’s Untersuchungen bezüglich der Retinisporafrage. — Litt.: A. Engler, undK.Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wiehtigeren Arten insbesondere den Nutzpflänzen: K. Prantl, Ranuneulaceae; O. Drude, „Clethraceae, Lennoaceae, Erieaceae, Epacridaceae, Diapensiaceae. — P. Knuth, Botanische Wanderungen auf der Insel Sylt. — William €. Sturgis, On the carpologie structure and development of the Collemaceae and allied groups. — E. Nickel, Die Farbenreaetionen der Kohlenstoffverbindungen. — Personalnachrieht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. L. Beissner’s Untersuchungen be- züglich der Retinisporafrage. Von M. W. Beyerinck. Vor vielen Jahren machte der berühmte Dendrologe ©. Koch die Mittheilung, dass Thuya ericoides (Retinispora ericoides Hort.), ungefähr 1552 zu Frankfurt durch einen Steckling aus 7’huya oceidentalis erhalten wor- den und unter dem betrügerischen Namen Thuya yjuniperoides, als sogenannte neue Acquisition aus Japan, in den Handel ge- bracht war. Diese Thatsache hat anfangs nicht in dem Maasse die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, welche dadurch beansprucht wird, und man dürfte bei der Beurtheilung derselben nur an eine gewöhnliche Knospenvariation gedacht haben. Erst durch die beharrlichen Unter- suchungen und Beobachtungen des Poppels- dorfer Garteninspectors L. Beissner ist diese wichtige Sache zu grösserer Klarheit gebracht, obschon in wissenschaftlicher Hin- sicht noch gar Manches dunkel bleibt. Versuchen wir zuerst Beissner’s An- gaben hier kurz zusammen zu stellen. Das Hauptresultat ist wie folgt. Thuya occidentalis, BDiota orientalis, Cha- maecyparis pisifera und C'hamaecyparis sphae- rordea kommen in den Baumschulen und Gärten, jede für sich, unter drei verschiede- nen Formen vor, welche als Hauptform , Uebergangsform und Jugendform bezeichnet werden können. Führen wir die drei Formen unter den gegenwärtig dafür acceptirten Na- men nebeneinander an, so ergiebt sich fol- sende Uebersicht. Hauptform Uebergangsform Jugendform Thuya oceidentalıs | Biota orientalis Chamaecyparis pisifera » sphaeroidea Die in dieser Tabelle aufgeführten Jugend- formen gingen in der Horticultur, vor dem Jahre 1857, gewöhnlich unter den Namen Retinispora und Ohamaecyparis, die Ueber- sangsformen entweder unter diesen Gat- tungsnamen oder unter den Hauptnamen. Uebrigens giebt es eine verwickelte Syno- nymie, welche Beissner wiederholt über- Th. oce. Ellwangeriana B. or. meldensis Ch. pisif. plumosa Ch. sph. Andelyensis Th. oce. ericotdes B. or. deeussata Ch. pisif. squarrosa Ch. sph. ertcoides sichtlich zusammengestellt hat !), und welche uns hier natürlich nicht weiter interessirt. Sehen wir aber, auf welche Weise die !) Und zwar in seinem Handbuche der Coniferen-Be- nennung, Leipzig 1887, in Jäger und Beissner, Die Ziergehölze, 3. Aufl. S. 492, 1889 und in Berich- ten der Deutsch. Botan. Gesellsch. Jahrg. 1889. Bd. 6, 8. LXXXII. 519 Jugend- und die Uebergangsformen aus den Hauptformen entstehen. Hier muss eine bei den Coniferen ziemlich allgemein verbreitete Eigenschaft, welche übrigens auch in gewissen anderen Familien vorkommt, so bei den Banksiaceen, den Le- guminosen, den Araliaceen und vielleicht auch bei den Myrtaceen und anderswo !), in Erinnerung gebracht werden. Die Eigen- schaft besteht darin, dass aus einem Seiten- zweige, als Steckling verwendet, durchaus nicht bei jeder Art ein normaler Baum mit Hauptachse und Seitenzweigen entsteht, son- dern sozusagen ein frutescentes Gewächs, ohne eine bestimmte Achse, welche den Sei- tensprossungen beim Wachsthum vorauseilt. Aus Seitenzweigen von Tazus baccata ent- stehen auf diese Weise vom Boden an ver- zweigte Sträucher mit mehreren, nebeneinan- der vertical aufwachsenden, gleichwerthigen Achsen, was mir aus eigener Erfahrung be- kannt ist. Aus einem 7’huya erhält man aus den Seitenzweigen die »flachen « Bäume, welche ausparallelen Laubschichten bestehen, die nur von einer Seite betrachtet decorativ sind, und in der dazu senkrechten Richtung angesehen den »'Tag« durchlassen. die Stabilität der Seitenachsen kann soweit gehen, dass gewisse Coniferen, welche ihre Spitze ver- loren haben, sich niemals wieder erholen kön- nen. So sagt Beissnerz. B.?): »... überdies theilt Oryptomeria Japonica mit manchen an- deren Coniferen die Eigenthümlichkeit, dass sie, wenn einmal die Spitze verloren, ein Krüp- pel bleibt«. In anderen Fällen können jedoch bei Entfernung der Spitze Seitenzweige diese ersetzen, und die Baumzüchter machen davon Gebrauch?) um neue Hauptachsen zu be- kommen, wenn es sich um die Reproduction handelt. Gewöhnlich haben sie dafür geson- derte Exemplare, welche als Mutterbäume verwendet werden, in der Weise, dass nach Entfernung des Gipfeltriebes zum Zwecke des Pfropfens, einige Seitenzweige durch ge- 1) Nach Regel (Gartenflora 1882, S. 152) beschrieb Lindley die "blühende Form von Malonetia asiatica unter dem Namen Rhynchospermum jasminoides, und der nämliche Autor bringt die wohlbekannte Zusam- mengehörigkeit von Hedera arborea und Hedera He- lie in Erinnerung und weist auf die Jugendform von Evonymus japonica. Er hätte auch Zucalyptus globu- us nennen können. 2) Oryptomeria japonica Don var. elegans, Garten- zeitung 1884. 8. 543. 3) Nach mündlicher Mittheilung. 520 eignetes Schneiden zu neuen Gipfeltrieben herangezogen werden, welche dann wieder für spätere Ver wendung geeignet sind. Inzwischen giebt es gewisse Seitenspros- sungen, welche sofort der Hauptachse ähn- lich auswachsen können. Die Gartenbücher bezeichnen als solche, erstens, diejenigen Sprosse, welche hart an der Hauptachse entspringen aus ruhenden Augen an altem Holze, und, zweitens, die Callusknospen, welche adventiv aus dem unterirdischen Cal- lus an gewissen Coniferenstecklingen heraus- sprossen, so z. B. bei den Araucarien. Ueb- rigens sind diese Verhältnisse noch in hohem Grade einer wissenschaftlich botanischen Untersuchung bedürftig. Kehren wir nach dieser Bezeichnung des allgemeinen Sachverhaltes, wozu das Ver- halten von Ketinispora nur als extremer Fall gehört, zu unser Frage selbst zurück. Hier sind es die allerersten Seitenzw eige, welche an den Keimpflanzen entstehen, ent- weder in den Achseln der Samenlappen oder der nächsthöheren Primordialblätter, welche durch erbliche morphologische Eigenschaften von der Mutterpflanze abweichen und bei der Verwendung als Stecklinge Pflanzen von einem ganz ander en Habitus erzeugen, welche so en von der Norm abw Shen Kann. dass die Botaniker und Gärtner in Bezug auf deren Verwandtschaft vollständig irregeführt worden sind !). Bei denjenigen Cupressineen, welche später anliegend schuppenförmige Blätter tragen, sind die Keimpflanzen mit abstehend linienförmigen Nadeln besetzt und diese Eigenschaft verliert nur die Haupt- achse, während die Seitenzweige ihren Cha- racter endlos (wenigstens nach der bis heute vorliegenden Erfahrung) beibehalten und als solche reproducirt werden können. Hören wir was Beissner in seiner ersten Mittheilung über Thuya oceidentalis wörtlich sagt2): »Zum Ueberfluss kann ein Jeder von Sämlingen der 7h. occidentalis die Zweigchen mit nur linienförmigen Blättern, dann solche wo beide Formen °) vertreten sind, abschnei- 1) So wurde die Jugendform von Chamaecyparis sphaeroidea von verschiedenen Autoren und Gärtnern zu Chamaecyparıs, Retinispora, Cupressus, Juniperus, Frenela und MWiddringtonta gebracht. 2) Beobachtungen über echte und falsche Chamaecy- Ran (Retinispor a). Regel’s Gartenflora, 1879. . 110. 3) Also Zweige mit linienförmigen abstehenden, und mit schuppenförmigen anliegenden Blättern bilden. 521 den und das Experiment!) Auch ich that dieses, und erzog genau die- | dann allmählich ein; selben Pflanzen «, das heisst, er erhielt 7%. oce. ericoides und Th. oce. Ellwangeriana. In seiner zweiten Mittheilung ?)- iwber die Entstehung von Biota orientalıs decussata und b. or. meldensis aus Biota orientalis heisst es: »Um KRetinispora squarrosa Jlort. aus Stecklingen - von Diota orientalis wieder zu erziehen, muss man genau darauf achten, 'nur die kleinen Zweigchen mit kreuzständi- gen Blättern, welche wir dicht über den Sa- menlappen finden, zu wählen. Die Mehrzahl dieser nur wenig vorgeschrittenen Zweigchen wird stets Biota meldensis‘ 5) ergeben, und tritt der schuppenförmige Stand der Blätter etwas deutlicher hervor, so gehen die Steck- linge bald in die ausgebildete Pflanze, näm- lich Biota orientalis über. Man hat zugleich den Uebergang von einer Form zur anderen deutlich vor Augen «. Es sind deshalb auch hier, wie oben ge- sagt, die ersten Verzweigungen der Keim- pflanzen, welche ganz besonders geeignet sind ihren embryonalen Character während einer augenscheinlich endlosen Generations- reihe, bei der Vermehrung durch Stecklings- zucht zu bewahren. Ehe wir weiter gehen, scheint es nicht überflüssig, einen so ganz auffallenden Sach- verhalt durch die Erfahrungen eines anderen verdienten Gärtners eıhärten zu können. Ich führe deshalb das folgende Citat, welches dem Aufsatze von W. Hochstetter!) ent- lehnt ist, ebenfalls wörtlich an. »Die sogenannten Ketinispora-Arten der Gärten sind alle ohne Ausnahme fixirte Primordialformen von jungen Samenpflan- zen der Gattungen Chamaecyparis, Diota und Thuya. Das Kunststück (wenn ich mich so ausdrücken darf) besteht darin, Stecklinge von solchen jugendlichen, mit linienförmigen Nadeln versehenen Samenpflanzen zu entneh- men (keine Gipfel- sondern Seitentriebe), die sehr leicht sich bewurzeln, dann in der Pri- mordialform verharren und zu dicht ge- drungenen Büschen heranwachsen. Sämmt- liche Retinisporen des Tübinger Gartens haben noch nie fructificirt. werden schon I) Beissner bezieht sich hier auf die oben ange- führte Mittheilung Koch’s. 2) Ueber Formveränderung an Coniferensämlingen. Regel’s Gartenflora. 1879. 8. 172. 3) "Das heisst also die Uebergangsform. 4) Die sogenannten Retinispora-Arten der Gärten. Regel’s Gartenflora 1880, 8. 362. 522 nachmachen. |, nach 5 bis 8 Jahren unansehnlich und gehen sie sind also nur im jugendlichen Alter dec orativ schön und müs- sen nach einem kürzeren oder längeren Zeit- raum (je nach dem Standort) durch Steck- linge verjüngt werden. Sehr richtig scheint mir die Ansicht Beissner’s, dass die Japa- nesichen Gärtner dieses Kunststück zuerst ausgeführt haben und diese zwergige Pflan- zen unter den verschiedensten Namen nach Europa gewandert sind. Die meisten so- genannten Retinisporen sind denn auch wirklich aus Japan eingeführte Garten- formen «. Obschon zu einem von den vorhergehen- den Beispielen etwas abweichenden Sach- verhalt gehörig, lohnt es sich doch hier noch Folgendes im Erinnerung zu bringen. Der wohl bekannte Gärtner E. Carriere!)sagt in Bezug auf das Oculiren von Rosen: „Nimmt man die Augen von einem sehr langen Zweige, wie solche sich beinahe immer vorfinden, und welche nicht blühbar sind, so wird man davon nur eine blüthenarme Pflanze erhalten,welche, wenn sie zu einer sogenannten »remontiren- den« Sorte gehört, selbst diese Eigenschaft verlieren kann. Nimmt man dagegen von der nämlichen Pflanze diejenigen Knospen zum Oculiren, welche auf kurzen blüthen- führenden Zweigen vorkommen, so wird man im Allgemeinen blüthenreichere Pflanzen erhalten, deren Zweige sich beim Blühen weniger verlängern «. Derselbe Autor schliesst daran die Bemerkung: »Was wir hier von den Rosen gesagt haben, lässt sich vielleicht auch von allen anderen Pflanzen behauptenc«. Folgendes mit dem vorigen innerlich ver- wandtes Beispiel ward mir mündlich von Baumzüchtern mitgetheilt. Wenn man beim Pfropfen von Aepfeln und Birnen, die soge- nannten »Wasserschosse« gebraucht, so ent- stehen daraus Bäume, welche entweder nie- mals blühen und fructificiren, oder dieses erst thun nach einem geeigneten Wurzel- schnitt. Der letztere Fall ıst offenbar wohl etwas verschieden von den früheren, denn die so äusserst kräftig wachsenden, gewöhn- lich stark positiv geotropischen Wasserschosse sind eben dadurch der Hauptachse mehr ähnlich und gleichen nichts destoweniger unseren, der Hauptachse erblich unähnli- chen, seitlichen Coniferen- Sprossungen. Nach diesen den Phanerogamen entlehn- !) Produetion .et fixation des varietes. 1865. p. 60. 525 ten Beispielen kann ich nicht umhin, die be- sonders von Brefeld betonte, constante Na- tur der hefe- und oidiumartigen Sprossun- sen vieler höheren Pilze, ‘z. B. der Exobasi- dien und Ustilagineen und mancher Ba- sidiomyceten hervorzuheben. Ich konnte Brefeld’s Angaben vielfach bestätigen. Dieser Autor geht selbst so weit, die Mög- lichkeit anzuerkennen, dass die. Bacterien nichtsanderes als Conidiengenerationen höhe- rer Pilze sind. Kehren wir zu Beissner's Erfahrungen zurück. Die Production der Jugendformen ist nicht bei allen Arten leicht auszuführen, denn es giebt viel Verschiedenheit in der Dauer des- jenigen Zustandes der Keimpflanzen wäh- rend welcher Zweige mit erblichen Jugend- eigenschaften zu erhalten sind. Merkwürdi- gerweise scheinen in dieser Beziehung nicht nur Artenunterschiede zu 'existiren, sondern in der Aussaat einer bestimmten Art werden Individuen angetroffen, deren jugendlicher Character länger andauert, wie bei den übri- gen Exemplaren. Allein Beissner’s An- sicht, dass aus solchen Sämlingen mit länger- dauernden Jugendcharacteren die Gartenre- tinisporen entstanden sein dürften, scheint mir nicht genügend begründet. Interessant finde ich aber Beissner’s Angabe, dass er bei Oupressus Lawsonit nur sehr schwierig Zweige mit linienförmigen Blättern an den Keimlingen auffinden konnte, dass ihm, solche zu finden, jedoch schliesslich gelang, und dass daraus eine Form mit abstehenden, innen weissen Nadeln aufgewachsen ist, de- ren Constanz jedoch noch nicht zu beurthei- len war. Unser Autor bemerkt nun weiter, dass in solchen Fällen, wo die directe Erzeugung der Jugendformen Schwierigkeiten veranlasst, ein wenig Selection vermittelst der Ueber- sangsformen aushelfen kann. »So wird man!) sich leichter Retinispora squarrosa Llort, von Biota meldensis abnehmen können, als von Biota orientalis, und ich möchte auch glauben, dass die Erziehung auf diesem Wege geschah. Wie ich schon früher mit- theilte, nahm ich Ketinispora ericoides Zuce. von Chamaeeypanis Andelyensis und Cha- maecyparis squarrosa (Veitchi) Sieb und Zuce. von Ch. pisifera plumosa ab«?). N) Gartenflora 1879. 8. 173. 2) Hierhat Beissner ein paar Fehler in den Namen gemacht, welche ich verbessert habe. 924 Mir scheinen diese Angaben ausserordent- lich wichtig; eine Bestätigung derselben ist aber erwünscht. Ich habe Thuya oceidentalis Ellwangeriana genau angesehen und war in der Lage einen umfangr eichen Stecklingsversuch mit den bodenständigen Eriooides-Asye eigen davon bei Herrn Baumschulbesitzer Koke r zu Renkum zu durchmustern. Die Pflan- zen waren noch sehr jung, im zweiten Jahre, und ziemlich verschieden, allein alle hatten den Typus der 7%. occ. Ellwangeriana beibe- halten und hatten also sowohl Erzeoides-, wie echte Oceidentalis-Zweige. Auch Chamaecypa- ris sphaeroideaAndelyensis konnte ich zu Bos- koop genau untersuchen und hier war nicht einmal eine Localisation der Erzcoides-Zweige zu finden, sondern die .Jugendform kam an allen Zweigen bis in der Spitze des Strauches ganz zerstreut vor; ja der nämliche Zweig konnte beim weiteren Wachsthum zwei oder dreimal seine morphologische Naturabändern. Natürlich will ich mit diesen Bemerkungen nichts gegen Beissner’s Angaben behaup- ten, sondern nur auf die sehr eigenthüm- lichen, hierbei obwaltenden Verhältnisse hin- weisen. Oben haben wir aus Hochstetter's Angaben gesehen, dass die Jugendformen meistens steril sind, und sich viel leichter be- wurzeln wie die Hauptformen. Ersteres trifft jedoch nicht ausnahmslos zu, denn in güns- tiger Lage, z. B. in Südeuropa, können die Retinisporen einzelne Früchte mit keim- kräftigen Samen bringen. Aus solchen Samen entstehen die Hauptformen; ob die Ansicht Beissner'’s, dass eben solche Sämlinge sehr lange Jugendeigenschaften aan, genüg end durch die Erfahrung begründet ist, vermag ich aus seinen, mir "bisher bekannt gewordenen Angaben nicht sicher zu schlies- sen Dass die Retinisporenstecklinge leichter Wurzeln treiben, wie die Hauptformen, wird von verschiedenen Seiten bestätigtund stimmt auch mit allgemeineren Erfahrungen bei allerlei anderen Pflanzen. Auch diese Angelegenheit ist jedoch einer genaueren bo- tanischen Prüfung sehr bedürftie, wie über- haupt die ganze Frage der Wurzelbildung aus den verschiedenen Organen derselben Pflanze. (Sehluss folgt.) 525 Litteratur. Engler, A., und K. Prantl, Die natür- lichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutz- pflanzen. Leipzig, Wilh. Engelmann. Ranunculaceae. VonK. Prantl. III. Theil, 2. Abtheilung, 8. 43—66.) Auch (diese Bearbeitung gehört zu denjenigen in den »Natürlichen Pflanzenfamilien« erschienenen, welehe auf Grund zahlreicher eigener Beobachtun- gen ein im Vergleich zu früheren systematischen Werken, insbesondere zu Bentham’s und Hoo- ker’s Genera Plantarum, theilweise neues Gesicht erhalten haben. Das Wichtigste ist jedoch aus Prantl’s »Beiträgen zur Morphologie und Systematik der Ranuneulaceen« in Engler’s Botanischen Jahr- büchern, Bd. IX bereits bekannt geworden. Es sei hier nur an die Auffassung der »Honigblätter« als umgebildeter, von der sonstigen Ausbildung einer einfachen oder einer in Kelch und Krone geglieder- ten Blüthenhülle unabhängiger Staminodien erinnert. Von den fünf Tribus Clematideae, Anemoneae, Ra- nunculeae, Helleboreae, Paeonieae, die wir bei Bent- ham und Hooker antreffen, werden nur drei beibe- halten, da die Clematideae und Ranunculeae in den Anemoneae aufgehen, Die Paeonieae umfassen ausser Paeonia noch die bei B. und H. den Helleboreae zuge- rechneten Gattungen Glauerdium und Hydrastis. Unter den Helleboreae wird Calathodes mit Trollius vereinigt, Oimieifuga mit Actaea, dagegen wird Zep- topyrum von Isopyrum getrennt und Callianthemum aus der Tribus Anemoneae B. et H. hinzugezogen. Bei den Anemoneae finden wir Naravelia und Knowl- tonia als Bestandtheile von Clematis bezüglich Ane- mone. Auch in der Sectionsbildung innerhalb der grösseren Gattungen hat Verf. vielfach selbstständige Wege eingeschlagen. Clethraceae, Pirolaceae, Lennoa- ceae, Ericaceae, Epacrıdaceae, Diapensiaceae. Von O.Drude. IV. Theil. 1. Abth. S. 1—65.) Die Clethraceen werden vom Verf. unter scharfer Hervorhebung der trennenden Merkmale wohl mit Recht nach dem Vorgange von Klotzsceh von den Erieaceen getrennt gehalten, unter Hinweis auf ihre möglichen Beziehungen zu den Ternstroemiaceen. Die Pirolaceen (incl. Monotropoideen) dagegen hätten, wie Verf. selbst hervorhebt, trotz einiger, nicht unerheb- lieher Eigenthümlichkeiten mit den Frieaceen als Unterfamilien vereinigt werden können. Die Bear- 526 beitung der Lennoaceen gründet sich auf die diese Tamilie betreffende Abhandlung von Solms-Lau- bach; Verf. fügt betreffs der Verwandtschaft mit den Erieaeeen und Pirolaceen die Bemerkung hinzu, dass die von Solms-Laubach als auffällige Abweichung hervorgehobene Polymerie des Fruchtblattkreises ja auch bei Rhododendron vorkommt. Bei den Ericaceen findet man mittrefflich orientiren- den Hinweisen auf zahlreiche neuere Arbeiten eine kurze aber inhaltsreiche Darstellung der morphologi- schen, anatomischen und biologischen Verhältnisse. Der von Eiehler und anderen hervorgehobene ver- schiedene diagrammatische Einsatz fünfzähliger Blü- then mit einem Kelehblatt nach vorn oder nach hinten bei den Rhododendroideen, bez. den übrigen Unterfa- milien, erscheint dem Verf. theils durch die vierglie- drigen Blüthen verwischt, theils durch sehr zahlreiche Stellungsabweichungen ziemlich bedeutungslos. So beobachtete er an Kalmia öfters den Erieoideenein- satz. Auch sonst noch treten verschiedentliche eigene Beobachtungen des Verf. als bedeutungsvoll für die Systematik der Ericaceen in den Vordergrund. ‚Die interessanten und ungewöhnlichen Eigenheiten in der geographischen Verbreitung der Ericaceen, z. B. die nahe Verwandtschaft subtropisch-amerikanischer, zum Theil südost-brasilianischer Formen mit borealen An- dromedeae wie Andromeda polifolia und Lyonia caly- eulata, werden gebührend hervorgehoben. Die systematischen Eintheilungen der Ericaceen von Klotzseh und Asa Gray gelten dem Verf. als die riehtigsten und den von späteren Autoren versuchten Gliederungen vorzuziehenden. Er kommt zu folgender Gruppirung: 6. Arbuteae III. Vaceinioideae T. Vaceinieae 8. Thibaudieae IV. Erteotdeae I. Rhododendroideae 1. Zedeae 2. Rhododendreae 3. Phyllodoceae Il. Arbutoideae 4. Andromedeae 9. Ericeae 5. Gaultherieae 10. Salaxideae. Mit Rhododendron werden Azalea, Rhodora, Antho- dendron, Hymenanthes vereinigt. Zu Phyllodoce zieht Verf. mit Maximowiez, der die Gruppe der Phyllo- doceae überhaupt mit seinem bewährten systemati- schen Scharfbliek zuerst richtig abgegrenzt hat, auch als Untergattung Parabryanthus, während Bryanthus nur die eine Art 2. Gmelini behält. Bei den Andro- medeae werden Leucothoe, Andromeda, Lyonia, Agau- ria und Oxydendron noch getrennt gehalten, obgleich auf ihre schr nahen Beziehungen hingewiesen wird; viele der von Don aufgestellten, von Bentham und Hooker zum Theil beibehaltenen Gattungen werden mit Recht unterdrückt. Arctostaphylos alpina wird nach Niedenzu’s Vorgang als Gattung Aretous von Irctostaphylos getrennt. Vaccinium wird in umfas- 527 sendem Sinne gebraucht, sodass Ozyeoccus und Epigy- nium nicht als besondere Gattungen erscheinen, da- gegen wird Klotzsch’s Untergattung Disterigma als besondere Gattung aufgeführt. Die Gattung Erica wird wesentlich ebenso wie von Bentham und Hook er behandelt, nur mit Einbeziehung der Gattung Pentapera Kl. als fünfter Untergattung. Die Behand- lung der Salacideae unterscheidet sich von derjenigen bei Bentham und Hooker hauptsächlich durch Vereinigung von Grisebachia mit Eremia und durch Abtrennung der Gattung Codonostigma von Sceypho- gyne. Bei den Epacridaceae wird eine bei Bentham und Hooker fehlende Tribus Prronoteae als den Eriea- ceen am nächsten stehend vorangestellt. Sie umfasst Prionotes und Lebetanthus. Die Eintheilungen der Tribus Epaerideae und Styphelieae in Gattungen stimmen nicht durchaus mit der bei Bentham und Hooker zu findenden überein. In den Diapensiaceae erbliekt Verf. ein Verbindungs- glied der Clethraceae, Pirolaceae, Erieaceae und’ Epa- eridaceae einerseits mit den Primulaceae andererseits, und zwar wegen der Beziehungen, die Schizocodon zu Soldanella zeigt, eine Ansicht, die er übrigens schon 1874 begründet hat. Die von Gray gegebene Fas- sung der Familie wird anerkannt, wie sie es schon von Bentham und Hooker, sowie von Maximo- wicz wurde. E. Koehne. Botanische Wanderungen auf der Insel Sylt. Von Paul Knuth, Ton- dern und Westerland. Druck und Verlag von F. Dröhse. 1890. Kl. 8. 116 Seiten. Seiner »Flora von Schleswig-Holstein« hat Dr. Paul Knuth eine ganze Reihe kleinerer, meist po- pulärer Arbeiten bez. Aufsätze, folgen lassen, in wel- chen die interessanten Züge der Geologie und Bota- nik von Sylt von verschiedenen Gesichtspunkten aus besprochen werden. Eine ähnliche Arbeit ist auch die soeben erschienene, deren "Titel in der Ueberschrift gegeben ist. Sie würde sich wohl kaum zur Bespre- chung in diesen Blättern eignen, wenn nicht den »Wanderungen« (nach List, nach der nördlichen Vogel- koje, nach Hörnum und nach dem Morsum-Kliff) ein »Verzeichniss der die Sylter Pflanzenwelt betreffenden Litteratur« und weiter ein »Verzeichniss der bisher von der Insel Sylt angegebenen Pflanzen « beigefügt wäre. Das letztgenannte Verzeichniss erfordert aller- dings einen Bericht in der Botanischen Zeitung. Das Urtheil über die »Flora von Schleswig-Holstein« von Knuth steht nach den vielseitigen Besprechungen 928 derselben nunmehr wohl allseitig fest, die Mängel dieses Werkes sind hauptsächlich darin begründet, dass es ohne genügende Kenntniss des Landes und seiner Pflanzendecke ganz überwiegend am Schreib- tisch aus der vorhandenen, so vielfach unzuverlässi- gen Litteratur ausgezogen war. Von diesem Verfah- ren weist nun auch das vorliegende Pflanzen-Verzeich- niss von Sylt bedenkliche Spuren auf. Es zählt eben die »angegebenen« Pflanzen auf und fügt bei denen, welche »nur von einem Botaniker angegeben werden und bei solchen älteren Angaben, welche der Bestäti- gung bedürfen«, den Namen des betreffenden Beob- achters bei. — Es ist ganz unvermeidlich, dass dies in floristischen Verzeichnissen und in wirklichen Flo- renwerken bei einzelnen Angaben geschieht. Welch falsches Bild entsteht aber, wenn z. B. bei Zostera nana, deren Vorkommen auf dem Watt jeden Augen- blick zu constatiren ist, oder bei dem verbreiteten Hypericum humifusum als Autorität S(chiötz), bei Capsella. bursa pastoris und Rumex obtusifolius : Ha{nsen) und S(chiötz), bei Zinum cartharticum : Ha({nsen) angeführt wird; dadurch entsteht ja unwill- kürlich die Vorstellung, als habe die betreffende An- gabe bis dahin nicht controllirt werden können, wäh- rend es sich doch meist um ganz verbreitete Pflanzen handelt. Das ist eine Bücher-Botanik, oder, wenn man will, die Aeusserung eines Gerechtigkeitsgefühls gegen denjenigen, welcher zufällig den betr. Namen zuerst genannt hat, bei der die Naturforschung wahr- lieh zu kurz kommt. Ich halte es für dringend noth- wendig, vor dem weiteren Verfolgen dieses Weges in der floristischen Litteratur zu warnen. Beobachtun- sen in der freien Natur, genaue Untersuchungen der Pflanzenformen, das ist es, was uns noth thut und wo- gegen die aus den Büchern zusammengetragenen An- gaben durchaus zurücktreten müssen. Das Knuth’sche Verzeichniss der Pflanzen von Sylt enthält aber überdies noch einen enormen Ballast von Gartenpflanzen und angepflanzten Bäumen und Sträuchern, z. Theil wieder mit dem Namen des ersten »Angebers«, z. B. »Reseda odorata, in Gärten (Gleiss), Ampelopsis quinquefolia, in Westerland angepflanzt (Knuth)« »Neeotiana tabacum, Zierpflanze in Gärten (Knuth)«. Was soll man aber dazu sagen, wenn nun gar Angaben kommen wie: »Prunus spinosa, habe ich nieht bemerkt« oder »Finca minor, auf Gräbern nieht be- merkt«? Wohin kommen wir mit der Litteratur, wenn wir erst anfangen wollen, die nicht vorkommenden Pflanzen aufzuzählen (abgesehen von den wenigen be- sonders hervorzuhebenden Fällen, in welchen solche negativeAngaben aus besonderenGründen ein Interesse besitzen). Andere Einzelheiten sind aber wieder der bedenklichsten Art. So wird die Angabe von Ebner, dassOrchis Morio bei Weningstadt vorkomme, noch in 529 der Liste der Sylter Pflanzen (wenn auch mit ?) aufge- führt, obwohl sie vorher im 'lexte auf 8. 13 und 8. 92 als » sicher « falsch nachgewiesen ist; freilich wird an beiden Stellen die neue sicher falsche Angabe ge- macht, dass Orchis mascula dort vorkomme, während nur O. maeulata gemeint sein kann, wie ich bereits 1886 in den Abh. naturw. Ver. Bremen IX nachgewiesen habe. — Auf $. 106 wird Wahlenbergia hederacea als » wohl ausgestorben« noch mitgeschleppt, während doch Prahl (Kritische Flora der Provinz Schleswig- Holstein S. 145) die ganze Angabe längst als irrig nachgewiesen hat. — Auf p. 70: »Cörsium oleraceum « soll wohl heissen »C. lanceolatum«. — Die Angaben über das Vorkommen von Galium silvestre (S. 104) be- dürfen wohl sehr der Bestätigung. — Was soll auf 8.108: » Euphrasia verna Bell.?« neben E. Odontites, von der sie doch höchstens eine Varietät ist? Wie sonderbar der Verfasser mit seinen Auffassungen wechselt, dafür liefert S. 15 einen Beweis, wo er sagt: »In den Dünen findet sich... . eine sehr niedrige, nur einköpfige Form von Senecio silvaticus, welche ich dunensis nennen möchte. Früher habe ich diese Pflanze aus biologischen Gründen (sie!) als eine Form von 8. vulgaris angesehen und sie var. radiata genannt (vgl. Humboldt VII, 3); nachdem es mir aber geglückt!) ist, noch andere Waldpflanzen (Prrola minor) auf Sylt zu entdecken, liegt kein Grund vor, diese merkwürdige Varietät nicht als eine Kümmerform von $. silvatieus L. anzusehen, welche sich infolge veränderter Lebens- bedingungen herausgebildet hat«. Sollte man es für möglich halten?! Weil andere Waldpflanzen auf Sylt gefunden wurden, wird jetzt eine Senecio-Form zu S. silvaticus gezogen! Vergl. übrigens auch darü- ber: Prahl,a.a. 0.8. 126, 127. Ich verzichte auf die Hervorhebung mancher ande- ren zweifelhaften Angabe, deren Richtigstellung den schleswig’schen Pflanzenfreunden überlassen werden muss und ebenso auf die Kritik der überaus dürftigen Angaben über Moose, Pilze und Algen. Dass auch in anderer Beziehung sehr Bedenkliches unterläuft, sei nur hervorgehoben an 8. 11, wo der Blüthenstand von Psamma eine »Aehre« genannt wird, an den»Wal- fischrippen « von 8.17 (statt Wallfisch-Unt erkiefern an dem, was S. 14 über die »an den Wurzelstockfa- sern sitzenden« Knollen von Saxifraga granulata ge- sagt ist. Der Druck des kleinen Buches ist überaus unvoll- kommen und unrein, ausserdem aber durch eine Fülle der unangenehmsten Druckfehler entstellt. Ich habe mich der wenig anziehenden Aufgabe die- ser Besprechung um so weniger entziehen zu dürfen 1) Uebrigens schon vor Dr. Knuth dem Lehrer Herrn Halliesen auf List geglückt; ich selbst wies die Pflanze für Amrum nach. 530 geglaubt, als Dr. Knuth bereits eine »l'lora der nord. friesischen Inseln « als von ihm herauszugeben, ange- kündigt hat. Dringend möchte ich bitten, dieselbe auf jahrelange Studien in der Natur zu begründen und nicht vorzugsweise auf Ausnutzung der Littera- tur (welche übrigens für Schleswig-Holstein bereits in so trefflieher Weise durch Prahl, Krause und Fischer-Benzon gesichtet worden ist), dann wird bei dem grossen Eifer, welchen Knuth offenbar be- sitzt, eine tüchtige Leistung zu erhoffen sein. Unver- kennbar war während des letzten Jahrzelhntes die Werthschätzung der floristischen Studien in Deutsch- land wieder in bemerklichem Steigen begriffen; diese Schätzung würde aber einen bedenklichen Stoss er- halten, wenn die Floristik nieht dauernd auf einge- hendes Studium der Natur begründet würde. Mögen Werke, wieNöldeke’s Flora von Celle und Prahl’s kritische Flora der Provinz Schleswig-Holstein von den Jüngeren dieser Richtung stets zum Muster ge- nommen werden! — Mag es mir gestattet sein, in diesem Zusammenhange zu erwähnen, dass ich die Bearbeitung meiner »Flora der ostfriesischen Inseln « erst gewagt habe, nachdem ich diese Inseln auf fünf- zehn in den verschiedensten Jahren und Jahreszeiten ausgeführten Reisen besucht und zahlreiche Original- beiträge erfahrener Freunde erhalten hatte. 5 Fr. Buchenau. On the carpologie structureand de- velopment of the Collemaceaeand allied groups. By William €. Stur- gis. (Contributions from the eryptogamie Laboratory of Harvard University. — Reprinted from the Procee- dings of the American Academy of Arts and Seiences. Vol. XXV. 1890.) Verf. hat die Entwickelung der Früchte bei einigen heteromeren Lichenen (Sticta, Nephroma, Peltigera, Heppia, Pannaria) und bei den Collemaceen mit Rücksicht auf das Vorkommen von Ascogon und Tri- chogyn einerseits, auf die Entstehung der Paraphysen andrerseits untersucht. Bei den Collemaceen hat diese Nachuntersuchung nur zu einer Bestätigung der Stahl’schen Resultate geführt: Entstehung der Früchte aus befruchteten Carpogonen, Entwickelung der Paraphysen aus ve- getativen Hyphen. Nur Hydrothyria venosa verhält sich anders ; sie muss aber nach den Untersuchungen Verf.’s überhaupt aus der Familie der Collemaceen entfernt und in die Nähe von Peltigera und Pannaria gebracht werden. Alle untersuchten Heteromeren zeigten niemals eine Carpogonanlage, bildeten vielmehr ihre Früchte 531 rein vegetativ; dementsprechend entspringen auch Asei und Paraphysen bei ihnen ein und demselben Hyphensystem, was in 'zahlreichen Abbildungen dar- gestellt wird.» Diese Resultate stehen im schroffsten Gegensatz zu den von Stahl für Parmelia stellaris und pulverulenta erhaltenen, ferner zu den Ergebnissen von Lindau (Flora 1888), der für eine ganze Menge von Arten das Vorhandensein von Carpogon behauptet. Warum Verf., wenn er die Richtigkeit dieser Angaben an- zweifelt, auch nicht eine einzige der von diesen For- schern behandelten Arten oder Gattungen nachunter- sucht hat, ist nicht recht einzusehen. L. Jost. Die Farbenreactionen der Kohlen- stoff-Verbindungen. Für chemische, physiologische,mikrochemische,botanische, medicinische und pharmakologische Unter- suchungen bearbeitet. Von Dr. Emil Nickel. Zweite umgearbeitete, vermehrte und erweiterte Auflage. Berlin, H. Peters. 1890. S. 134 Seiten. Das Buch enthält im ersten Theil die Farbenreae- tionen mit Betheiligung des Benzolkernes und ande- rer Kerne, insbesondere Farbenreactionen mit aroma- tischem Character. Es werden hier nicht nur die Re- aetionen der aromatischen Verbindungen behandelt, »sondern auch noch ein Theil der Farbenreaetionen der nicht aromatischen Verbindungen, insoweit für dieselben als Reagentien aromatische Verbindungen verwendet werden. In diesem Falle bilden sich ebenso wie bei den Farbenreaetionen auf aromatische Ver- bindungen Farbstoffe der aromatischen Gruppe«. Der zweite Theil behandelt die Farbenreactionen ohne Betheiligung von Kernen und mit unbekanntem Cha- racter (Reactionen mit Betheiligung der Öyangruppen, mit Bildung von Murexid und ähnlichen Farbstoften, mit Bildung von Farbstoffen anorganischen Charac- ters). Bei den einzelnen Reactionen wird, insoweit das möglich ist, folgendes erörtert: 1. die Herstel- lung des Reagens, 2. die wirksamen Bestandtheile desselben, 3. seine Aufbewahrungsart, 4. die Aus- führungsart der Reaction, 5. der Wirkungskreis des Reagens, 6. die Natur der entstehenden Farbstoffe, 7. die Verwerthung der Reaction. E. Zacharias. Personalnachricht. Der ehemalige Professor der Botanik an der Uni- versität Dorpat, (1836—67) Dr. A. von Bunge ist am 18. v. M. gestorben. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 539 Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 30. P. Knuth, Günther Christoph Schelhammer und Johann Chri- stian Lischwitz, zwei Kieler Botaniker des 17. bez. des 18. Jahrhunderts. — Leist, Beiträge zur ver- gleichenden Anatomie der Saxifrageen. Gartenflora 1890. Heft 15. 1. August. v. St. Paul- Illaire und L. Wittmack, Jris Danfordiae Baker. —D.v.Biedermann, Zopezia racemosa. — Ess, Die Obstbaumzueht im Alterthum. — Möhl, Rinden- und Wurzelbildung im Innern eines Lindenstammes. — Neue und empfehlens- werthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Mittheilungen des Badischen Botanischen Vereins. 1890. Nr. 80. F. Hildebrand, Ueber das Vor- kommen von Campanula rhomboidalis L. in der Flora von Freiburg. — Raeuber, Eine kleine Pfingst-Exeursion an den Kaiserstuhl. — Zahn, Orchts purpurea Huds. >< Rivin! Gouan. Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. 22. Juin 1890. E. Ripart, Classification des Roses Europ&ennes (oeuvre post- hume) accompagn&e d’observations par Fr. Crepin. — A. Mansion, Note sur une nouvelle habitation d’Aceras anthropophora R. Br. — Id., Le Zyeopo- dium alpinum retrouv& en Belgique. — Th. Du- rand, Le Zeucolum aestivum L. et L’Ophrys api- Fera trouves dans la Flandre orientale. The American Naturalist. 1890. ‚Vol. XXIV. Nr. 282. June. P. Frazer, The persistence of Plant and and Animal Life under ehanging conditions of environment. — Some reasons for Varieties not soon wearing out. — The causes of Cypress Knees. Journal de Micrographie. 1890. Nr. 6. L. Mar- chand, Histoire de la Cryptogamie. — G. de Lagerheim, Un nouveau parasite dangereux de la vigne. Revue generale de Botanique. 1890. T.II. Nr. 19. 15. Juillet. H. Jumelle, Le laboratoire de Biolo- gie vegetale de Fontainebleau. — M. Brandza, Recherches anatomiques sur la strueture de l’hy- bride entre l’deseulus rubieunda et le Pavia flava. — Aug. Daguillon, Recherehes morphologiques sur les feuilles des Coniferes. — H. Jumelle, Revue des travaux de Physiologie et Chimie vege- tales, parus de Juillet 1889 a Avril 1890. Anzeigen. In unseren Besitz ging über eine grössere Anzahl von Prof. J. Sachs, Vorlesungen über Pflanzen-Physiologie. 1882. XI und 991 Seiten. gr. 8. m. 455 Figuren in Holzschnitt. Wir ermässigen bis auf weiteres den Preis von 22 Mark auf 10 Mark. R. Friedländer & Sohn, Berlin, N. W., Carlstrasse 11. Arthur Felix in Leipzig sucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1846. 1847. 1848. 1852. 1853. 1859. 1860. 1861. 1862. 1863. 1864. 1867. 1872. 1873. 48. Jahrgang. Nr. 34. 22. August 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: MH. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. — bitt.: F. Pax, Allgemeine Morphologie der Pflanzen mit besonderer Berücksichtigung der Blüthenmor- S . . .. = : " + v FTENZTE . H phologie. — A. Zimmermann, Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle. — Comp tes rendus hebdomadaires des söances de V’aeademie des seienees. — Neue Litteratur, L. Beissner’s Untersuchungen be- züglich der Retinisporafrage. Von M. W. Beyerinck. (Sehluss.) Die obige Darstellung der Beissner'- schen Untersuchung eröffnet eine ganze Reihe von Fragen. Erstens diese: Sind noch bei anderen Ooniferen wie bei den vier oben genannten Jugend- und Uebergangsformen bekannt? Mit mehr oder weniger Wahr- scheinlichkeit werden noch gewisse ähnliche Fälle von Beissner und Hochstetter an- gegeben. Nach ersterem Autor sollCryptomeria elegans Jugendform von Oryptomeria Japoniea sein. In Niederland ist Oryptomeria elegans, wie ich von Baumzüchtern vernehme, immer vollständig blüthenlos und steril'). Nicht also in Italien. Beissner sagt?), er habe aus sol- chen Samen Keimlinge erhalten identisch mit denjenigen von Uryptomeria Japonica. Die Keimung war aber schwieriger und die Constanz noch unsicher. Nach demselben Autor soll Oupressus Bre- geoni, welcher nur linienförmige abstehende Blätter trägt, wahrschemlich Jugendform zu Cupressus sempervirens sein. Ferner dürfte Glyptostrobus heterophyllus (= Taxodium si- nense Forb. — Taxodium Japonieus Brongt.) die zwergige Jugendform zu Taxodium di- stichum darstellen. Bei Hochstetter finde ich noch die 1) Ich sammelte dann und wann im Laufe der Jahre Samen von Oryplomertia japonica, diese waren immer taub. 2) Jäger und Beissner, Ziergehölze. 3. 1889. 8. 456. Aufl. folgende Angabe, welche ich hier vollständig aufnehmen will !). »Ehe ich diesen Artikel über die fülschlich bezeichneten Zeetinispora-Arten schliesse, will ich noch einige frappante Beispiele anführen, wie man durch Stecklingszucht junger Sa- menpflanzen verschiedener Nadelhölzer ganz fremdartige Pflanzenformen erziehen kann. Stecklinge von Pinus eanariensts- und P. Pi- nea-Sämlingen im zweiten oder dritten Jahre abgenommen, wachsen leicht an, verharren ın der Primordialform und bilden bläulich grüne Büsche mit spiralig einzeln ge- stellten Nadeln von unvergleichlicher Schönheit. Sämlingspflanzen von (upressus funebris undanderen Arten durch Stecklings- zucht fixirt, wachsen zu sehr schönen Büschen von hellgrüner Belaubung mit gegenständi- gen 1—2 cm langen Nadeln heran und wer- den vielfach fälschlich als Frenela-Arten ver- breitet. Oryptomeria elegans ist gar nichts anders als die fixirte Sämlingsform von Uryp- tomeria Japonica«. Ueberblickt man alle diese Angaben, so empfindet man, dass hier etwas Wichtiges in Bezug auf die Variationsrichtung, vielleicht auch auf die Variationsursachen bei den Coni- feren geerntet werden kann?). Uebrigens ist es nothwendig, dass dafür ein Beobachtungs- material, reicher wie das vorliegende, zur Ver- fügung steht. In methodischer Hinsicht wird sich em- pfehlen zunächst durch Versuche festzu- stellen, welche Folgen ein geeignetes Schnitt- N]. ec. p. 367. 2) Ich denke hierbei speciell an die zuerst von Dar- win aufgestellte, später von Häckelals »biogene- tisches Grundgesetz « bezeichnete Regel, nach welcher die Ontogenie eine kurze Recapitulation der Phyloge- nie ist. verfahren auf die Entwickelung der Primor- dialknospen an den Keimpflanzen hat, wo- durch die noch offene Frage erledigt w erden wird, in wieweit die Verbindung mit der IHauptwurzel den morphologischen Eolwi icke- lungsgang influencirt. Ferner fragt sich, was beim Propfen ge- schehen wird Hierbei wird man den H: wupt- spross des Keimlings auf Zweigen werschie- dener Ordnung der Unterlage, sowie die Seitensprösschen der Keimpflanzen an die Stelle der Hauptachse dieser Unterlage ein- zusetzen haben. Nach den vorliegenden Angaben erscheint es noch unsicher, was sich aus der FHaupt- achse der Keimpflanze bilden wird, falls diese als Steckling Verwendung findet. Es dürfte ferner besonders wichtig sein, in dieser Beziehung die heterophyllen Jun- perus-Arten einer näheren Untersuchung zu unterziehen und weiter die Jugendformen zu Larixz und Pinus sylvestris zu züchten, falls diese existenzfähig sind. In Bezug auf Pinus sylvestris glaube ich, dass der Versuch gelingen wird, denn ich halte die »Rosetten- zweige« dieses Baumes, welche nach Raupen- frass entstehen und eben wie Hochstetter’s obengenannte Jugendformen von Pinus Pinea und P. canariensis spiralig gestellte Nadeln besitzen, für »Rückschläge« zum Jugendzu- stand. Inzwischen werde ich diese Angelegenheit weiter zu. verfolgen suchen und hoffe darauf später uruckkomen zu können. Fine so umfangreiche und schwierige Untersuchung kann jedoch durch einen einzelnen Botaniker nicht leicht zum Abschluss gebracht werden und eben darin ‚habe ich Ursache gefunden über Beissner’s Beobachtungen an dieser Stelle zu referiren, in der Hoffnung, dass denselben eine gebührende Theilnahme auch seitens anderer Leser dieser Zeitschrift zu Theil werde. Am Ende der Darstellung von Beissner’s Wahrnehmungen gekommen, wünsche ich noch den Eindruck wiederzugeben, welchen dieselbe auf mich gemacht haben. Ganz kurz ist er dieser: Jede besondere Sprossform einer Pflanze hat das Bestreben bei der Reproduc- tion Aehnliches zu erzeugen: Wurzeln er- zeugen vorzugsweise Wurzeln, Inflorescenz- zweige neue Inflorescenzzweige u. s. w. Bei verschiedenen Pflanzen ist diese Permanenz der Sprosscharactere sehr verschieden, allein r 536 bis zu einem gewissen Grade ist dieselbe bei jeder Pflanze zu bemerken. Die Natur hat davon m grossem Maass- stabe Verwendung gemacht Their der Erzeu- gung der Diöeisten und Heterostylen, welche bekanntlich bei Stecklingszucht sexuell con- stant sind. Da nun eine Pflanze wie Hedera arborea nichts anderes ist wie die fructificirende Sprossgeneration von Zedera Helix und sich genau zu dieser Art verhält wie die Retini- sporen zu ihren Mutterpflanzen, so taucht die Frage auf, ob man nicht künstlich von ge- wissen monöcischen Pflanzen, einfach durch Stecklinge, Diöcisten würde züchten können. Dieses wäre gewiss nicht leicht oder über- haupt nicht ausführbar bei denjenigen Arten, wo die beiden Blüthenformen stark untermischt vorkommen, wie bei Erle und ITaselnuss, allein bei der Eiche, wo die weiblichen Blüthen in ziemlich grosser Entfernung von den männlichen vorkom- men, scheint mir ein diesbezüglicher Ver- such nicht gänzlich aussichtslos zu sein. Für die Erzeugung eines »männlichen Eichen- baumes« müssten denn Knospen für das Ocu- liren oder irgend ein anderes geeignetes Reproductionsverfahren !). gewählt werden, welche, eben wie die männlichen Blüthen- kätzchen in den Achseln derjenigen nicht entwickelten Blätter stehen, zu welchen die Knospenschuppen als Nebenblätter Se- hören, und zwar solche, welche von blüh- baren alten Zweigen herkünftig sind. Ein »weiblicher Eichenbaum« würde dagegen vielleicht entstehen, beim Oculiren (siehe Note unten) einer Knospe, welche sich an einer weiblichen Blüthenspindel vorfindet, wie man solche besonders an den Spitzen der weiblichen Amentenährchen nicht selten vorfindet. Ich wähle hier die Eiche als Beispiel, allerlei andere monöcische Pflanzen würden sich ebenfalls, oder selbst mit noch mehr Aussicht auf das Gelingen des Versuches empfehlen. Besonders diejenigen Arten, welche ihre Sexualtrennung nicht ausschliess- lich ın die Reproductionszone aufzeigen, sondern mehr oder weniger Zuneigung be- sitzen diese Spaltung schon i in der noch. völ- lig vegetativen Region auszuführen (wie z. B. !) Wir werden unten sehen, dass besonders Steck- linge aus solehen Knospen in kleinen Blumentöpfen gepflanzt Aussicht auf Erfolg geben würden. 537 Zea Mays), dürften hierbei noch besonders in Betracht kommen. Adventiv- und Callus- knospen sollten verworfen und nur gewöhn- liche Achsel- oder »Meristemknospen.« für die Ausführung der Versuche gewählt werden. Ohne irgend einen bestimmten Zweifel da- rüber aussprechen zu wollen, dass die Sereh- krankheit des Zuckerrohres, welche noch stets die Javanische Zuckerindustrie mit Untergang bedroht, wirklich wie wir aus In- dien von gewissen berufenen Seiten verneh- men, durch Bacterien entsteht, so will ich doch, bei der Zurückhaltung, welche andere urtheilsfähige Beobachter dieser Ansicht entgegenbringen, die folgende Möglichkeit, welche, so weit mir bekannt, noch von nie- mand hervorgehoben wurde, der Aufmerk- samkeit der Züchter empfehlen. Bei den Gramineen haben wir zwar bisher keinen einzigen Grund um die Seitenspros- sungen nicht : als gleichwerthig mit der Haupt- achse zu betrachten. Allein die Coniferen mahnen uns in dieser Beziehung zur Vor- sicht. Wir stehen hier vor einem völlig un- verstandenen Probleme. Ein schlechtes Exem- plar eines Taxus baccata, von einem unkun- (digen Baumzüchter gekauft, ist in jeder Ilin- sicht habituell zu vergleichen mit einer serehkranken Zuckerrohrpflanze !). Nun frage ich, ohne irgend etwas präju- diziren zu wollen, ob hier auch eine tie- fere, wie bloss habituelle Aehnlichkeit vor- liegen kann. Ist es auch möglich, dass die Seitenknospen des Zuckerrohres doch in einer uns bisher unbekannt gebliebenen Eigenschaft von der Hauptknospe verschieden sind und nach lange andauernder Reproduc- tion des Zuckerrohres vermittelst derselben ihre »Seitenknospennatur« auf die Nach- kommen erblich übertragen? Oder, anders ausgedrückt, dass dadurch der normale Ge- gensatz zwischen Haupt- und Nebenachsen in die Steeklingspflanzen im Begriff zum Verschwinden gebracht ist ? Zwar vernehme ich , dass auf den Ver- suchsstationen schon Samenpflanzen gewon- nen sind?), und dass diese auf dieselbe Weise 1) Im Jahre 1882 konnte ich eine solche Pflanze, noch im Boden wurzelnd aus Java übergesandt, zwar in trockenem Zustande untersuchen. 2) Bekanntlich hat Saccharum offieinarum seine sexuelle Reproduetionskraft beinahe gänzlich ver- loren (also den Retinisporen ähnlich) und nur schr selten entstehen Blüthen und Samen. 538 der Serehkrankheit anheimfallen, wie die durch Steeklingszucht erhaltenen. Allein wir wissen über die eigentlichen Ursachen der Polymorphie und der Variabilität bisher nichts, und können durchaus nicht beurthei- len in wiefern ein solcher Character, welcher ım Falle der Serehkrankheit nicht constant, wie bei den Coniferen, sondern essentiell fluctuirend sein müsste, sich bei der sexuel- len Fortpflanzung verhalten würde. Auch weiss ich nichts bezüglich der Abstammung der verwendeten Samen. Sind dieselben durch Selbstbefruchtung oder durch Kreu- zung erhalten? Weiss man, ob sie unter ihre Ahnen vielleicht Serehpflanzen zählen? Wie sind die daraus herkünftigen Stecklinge ge- wonnen, aus Seitenzweigen von erster, zwei- ter, dritter Ordnung etc., oder wie anders? ') Mit einem Worte, ich wünsche beı der Rathlosigkeit, mit welcher man der Krank- heit noch immer gegenüber zu stehen scheint, (ie Retinispora-Frage als möglicherweise nütz- lich für das Studium derselben zu bezeichnen. Man achte desshalb auf Beeinflussung des als SteckÄng verwendeten Sprosses durch (die Mutterachse, und auf die Ordnungszahl der Verzweigung, wozu der Steckling gehört. Nachschrift. Seitdem vorgehender Aufsatz an die Re- action eingesandt wurde, habe ich die Frage weiter verfolgt. Ich besuchte einige Baumschulen, worun- ter die ausgedehnten Culturen von Coniferen- sämlingen des Herın A. M. C. Jongkindt Coninck, Baumzüchter zu Dedemsvaart bei Zwolle. Herr Coninck beschäftigt sich mit der Herstellung eines systematisch ge- ordneten Pinetum nach Beissner’s s System. Er hat mich in jeder Beziehung mit Nach- richten unterstützt. Herrn BerStDanleneer Tutein Nolthenius zu Wageningen bin ich zu Dank verpflichtet für einjährige Coniferensämlinge. Ferner kaufte ich die Haupt-, Vebergangs- und Jugendformen von Thuya occidentalis, Chamaecyparis sphaeroi- dea und Ch. pisifera und untersuchte zahl- reiche Uebergangsformen i in den Baumschu- 1) Auch nach dem Lesen der inzwischen erschiene- nen Arbeit von Benecke, Suikerriet uit zaad, Se- marang 1889, kann ich meine Fragen nicht als beant- wortet betrachten. 539 len. Dann hatten mehrere Practiker die Freundlichkeit mir die Gelegenheit zu geben, höchst interessante At opfe ulturen von Pinus Pinea, Frenela austr alis, Pinus ca- naviensis!) und Chamaeeyparıs sphaeroidea Andelyensis mit ausserordentlich ausgepräg- tem Jugende haracter kennen zu lernen. Alle diese Fälle entsprechen dem von Ratzeburg abgebildeten sechsjährigen Topfexemplare von Pinus Pinea, welches in 1859 ausgesäet, erst in 1861 die ersten Doppelnadeln er- zeugte?). Schliesslich erhielt ich von ver- schiedenen Botanikern, besonders von Pro- fessor Hugo de Vries, werthvolle Mitthei- lungen. Die dadurch gewonnen Resultate will ich in den folgenden Sätzen kurz zusammen- fassen. Die Dauer des jugendlichen Habitus der ein- und zweijährigen Keimpflanzen von Chamaecyparis Lawsoniana, Thuya occiden- talis und Biota orientalis kann bei verschie- denen Individuen der nämlichen Aussaat sehr verschieden sein. Diese Aussage beruht auf eigener Untersuchung tausender Säm- linge jener Arten bei Herrn Jongkindt Co ine Die Ursache dieser Verschiedenheit hängt mit einer besseren oder schlechteren Ernährung direct zusammen, und zwar dei- weise, dass alle Umstände, welche die Ernäh- rung beeinträchtigen, die Erhaltung der Ju- sendcharacte begünstigen: Die verschiedenartigsten Pflanzenkrank- heiten, wie z. B. Frostschaden, Insectenfrass, pflanzliche Parasiten, zufällige Wurzelver- wundungen geben desshalb bei den Sämlings- coniferen Veranlassung zur Entstehung von Zweigen mit Jugendhabitus aus Knospen, welche schon soweit oberhalb der Cotyledo- nen vorkommen, dass daraus bei gesunden Pflanzen normale Zweige hervorgegangen sein würden. Sowohl die Verw undune des Holzeylinders wie die der Rinde der Haupt- w De sind in dieser Beziehung wirksam. Die Erneuerungssprosse, welche bei der 1) Wie wir oben gesehen, hat Hochstetter eben von dieser Art eine Jugendform gezüchtet, ohne ge- nau anzugeben, auf welche Weise er dabei verfahren ist. Dürfte das ebenfalls nur eine Topfeultur gewesen sein? Ich glaube es. Di) 2) Die Waldverderbniss. Bd. I, S. 275, Taf. I. Fig. 1. Berlin 1866. Ich verdanke den Hinweis auf diese Figur der Güte von Dr. Ritzema Bos. 940 Uebergangsform von Chamaeeyparıs sphaero- idea Andelyensis in der Nachbarschaft der Schnittwunde entstehen, besitzen Jugend- charactere und können desshalb an wıllkür- lichen Stellen, für soweit diese Stellen gut beschattet ud der Hauptachse genähert sind, hervorgerufen werden. Dagegen findet man die bevorzugte Stelle für die Entstehung der relatıv seltenen Haupt- form-Sprosse bei der Uebergangsform Cha- maecyparis pisifera plumosa eben am Gipfel des Hauptsprosses. Hier sei noch bemerkt, dass letztere Uebergangsform i im Habitus sich so zu sagen wie ein Bastard zwischen der zugehörigen Haupt- und Jugendform be- nimmt, während die anderen Uebergangs- formen sich mehr einem Verhalten, wie wir das bei den heterophyllen Juniperen finden, annähern. 5. Sehr entschieden ist der Einfluss unzu- reichender Ernährung auf die Ausbildung der Jugendformen bei Topfpflanzen (Pinus Pinea, P. canariensis, Frenela australis, Cha- maeeyparis sphaeroidea Andelyensis). Dieser Einfluss geht so weit, dass man nach allem Anscheine durch geeignete Topfeultur ohne Stecklingsversuche überhaupt, zu per- manenten Jugendformen von Pinus, Chamae- eyparis, Frenela, Thuya, Biota und wahrschein- lich auch von den übrigen Coniferen wird kommen können. Die Japaner dürften ihre Retinispo- ren ursprünglich auf die in 5 bezeichnete Weise durch Topfeultur und nicht durch Stecklingsversuche erhalten haben. Später müssten die Pflanzen dann, durch Steck- linge vermehrt, auch bei der reichlichsten Ernährung ihren Jugendcharacter beibehal- ten haben. Jedenfalls hat man in der Topfeul- tur ein ausgezeichnetes Mittel um Pflanzen zu gewinnen, wovon man mit grösster Leichtigkeit Steck- linge mit reinem Jugendcharacter schneiden kann. Ergiebt sich, wie kaum anders zu er- warten, dass die Constanz solcher Spross- ungen bei vegetativer Vermehrung die näm- liche ist, wie bei den Zweigen aus den Ach- seln der Primordialblätter den Keimlinge, so würde es unnöthig sein für die Erzeugung der permanenten Jugend- und Uebergangs- formen die schwierigen Versuche, wie Beiss- ner dieselben beschreibt, mit den Seiten- 541 zweigen der normalen einjährigen Keimlinge auszuführen. Der Verlust der Fähigkeit zur Erzeugung der Ilauptform, wie derselbe bei Fetin- spora und ähnlichen Jugendpflanzen vorliegt, muss als ein durch äussere Bedingungen or- worbener Character betrachtet werden, wel- cher, bei vegetativer Vermehrung, erbliche Constanz besitzt. Ob diese Constanz sich auch bei Aussaat zeigen wird, lässt sich zwar noch nicht ausreichend beurtheilen, das dürfte aber, nach allem Anscheine, ebenfalls zutreffen. Litteratur. Allgemeine Morphologie der Pflan- zen mit besonderer Berücksich- tigung der Blüthenmorphologie. Von Dr. Ferdinand Pax. 8. Xu. 41048. mit 126 in den Text gedruckten Abbild. Stuttgart, Ferdinand Enke. 1590. Das vorliegende Buch stellt sich die Aufgabe, dem Studirenden die Hauptergebnisse der pflanzlichen Morphologie zu vermitteln. »Der Verfasser steht«, — so ist im Vorwort zu lesen — »auf dem Standpunkt der neueren vergleichenden morphologischen Schule, welche, ohne nur im Geringsten die hohe Bedeutung der ontogenetischen Entwickelungsgeschichte leugnen zu wollen, der phylogenetischen Betrachtungsweise in morphologischen Fragen den Vorgang einräumt, und damit muss nothwendiger Weise die vergleichende Behandlung in den Vordergrund treten«. Ein von diesem Standpunkt aus geschriebenes Lehrbuch wäre unzweifelhaft mit Freude zu begrüs- sen, nachdem die entgegengesetzte Anschauung in K. Goebel’s »Vergleichender Entwiekelungsge- schichte « so beredten Ausdruck gefunden hat; kann doch die Wissenschaft nur dabei gewinnen, wenn die beiden streitenden Richtungen im Lehrbuch ihreAnsich- ten concentriren und es so dem ausserhalb des Streites stehenden ermöglichen, sich bequem über die Art und Weise zu orientiren, wie beide dasselbe Ziel auf ver- schiedenem Wege zu erreichen suchen. Verf. hat nun aber nicht darnach gestrebt, seinen Standpunkt bis zur äussersten Consequenz durchzuführen, sondern er hat sich im Gegentheil »bemüht, den verschiedenen Diseiplinen morphologischer Forschung in gebühren- der Weise gerecht zu werden«. In diesen Bemühungen liegt ein grosser Vorzug des Buches für den Botaniker, ein grosser Fehler des Buches für den Studirenden. Der Botaniker findet in ihm eine fast objeetive, mehr refe- rirende als kritische Zusammenstellung einer unge- 542 heuren Menge von morphologischen Thatsachen, wie sie von der vergl. Morphologie, der Eintwiekelungsge- sehiehte und der Teratologie im Laufe der Jahre auf- gchäuft wurden, er findet ferner mit grossem Fleiss zusammengestellte, recht reichliche Litteraturangaben, er findet schliesslich eine (umfassende Terminologie. So sehr am Platze nun aber eine solche objeetive Dar- stellung für ein Handbuch wäre, so wenig geeignet erscheint sie für ein Lehrbuch. Dem Studirenden, der in die Morphologie eingeführt werden soll, ist mit einer Aneinanderreihung von möglichst vielen That- sachen herzlich wenig gedient, ihn kann und soll es zunächst nicht interessiren, was verschiedene For- scher über denselben Gegenstand gedacht haben, er verlangt eine einzige, bestimmte Antwort auf jede Frage, nicht deren drei oder vier zur Auswahl. Gegen diesen obersten pädagogischen Grundsatz sündigt das Pax’sche Buch in erheblichem Maasse, es vermei- det sogar, gerade bei den wichtigeren Fragen jegliche Aeusserung der eigenen Meinung des Verfassers. So erfährt der Leser $. 379, dass das Staubblatt der Pha- nerogamen ein sporangientragendes Blatt, ein Sporo- phyll ist, während ihm dasselbe Organ 8. 255 als ein serial gespaltenes Blatt vorgestellt wird, dessen beide Spreiten Pollenkörner entwiekeln und mit einander längs der Mittelrippe verwachsen sind ete. Entspre- chend wird man sich nach $. 380 das Ovulum als Ma- krosporangium vorstellen müssen, während man früher (8. 278) erfahren hat, dass es von einigen für ein Organ sui generis, von Anderen für eine Knospe, von Dritten für ein Fiederblättehen des Carpells gehalten wird. Auf den Widerspruch, der in beiden eitirten Fällen zwischen den beiderlei Auffassungen liegt, wird nicht aufmerksam gemacht. Soviel über den allgemeinen Character des Buches. Wenn wir uns nun zu dem behandelten Stoff wenden, und zunächst den Umfang desselben betrachten, so muss auffallen, dass Verf., obwohl er eine »allgemeine Morphologie der Pflanzen« zu schrei- ben beabsichtigt, sich doch auf die Phanerogamen be- schränkt. Nur aushilfsweise wird auch auf die Arche- goniaten zurückgegriffen, werden auch die Thallo- phyten erwähnt. Diese kurze Behandlung wird durch Hinweis auf mehrere Compendien motivirt, in denen gerade diese Gruppen recht ausführlich behandelt worden sind, aus einer Bemerkung auf 8. 6 geht in- dess hervor, dass Verf. auch aus anderen Gründen die Thallophyten wenigstens übergangen hat, weil er nämlich die verschiedenartigen Auszweigungen ihres Körpers für»gleichwerthig« hält und einen Ver- gleich derselben mit den ähnlichen Organen der Cor- mophyten als unstatthaft bezeichnet. Wenn man sich auf diesen Standpunkt stellen will, dass nur unzwei- felhaft homologe Organe morphologisch vergleichbar sind, dann hätten consequenter Weise auch die Moose 543 S. 6 nieht in einer. Linie mit den Pteridophyten und Phanerogamen genannt werden dürfen. Dieses Ver- sehen wird denn auch $. 381 verbessert, wobei leider auch die gründlich verunglückte Terminologie Bo- wer’s für die analogen Theile von Farn- und Moos- pflanze mitgetheilt wird. — Seinen Stoff hat sich Verf. in zwei Haupttheile gegliedert: I. Vegetationsorgane [»Spross«; »Wurzel«; (Anhang; »Triehom «)] und II. Reproductionsorgane (» Blüthe«; » Befruchtung«). Was im einzelnen innerhalb dieser Abschnitte behandelt wird, kann hier nieht im Auszug mitgetheilt werden und ist aus dem Inhaltsverzeichniss des Buches zu er- sehen. Nur über die Anordnung des Stoffes noch wenige Worte! Im zweiten Theil hätte entschieden grössere Kürze und Anschaulichkeit erreicht werden können, wenn die Befruchtung der Archegoniaten vor der der Phanerogamen behandelt worden wäre. Auch sonst ist nicht immer für die Behandlung bestimmter Erscheinungen die passendste Stelle gefunden worden, so z. B. wenn die Gestalt der schwimmenden und sub- mersen Gewächse unter der Ueberschrift: »Der Spross unter gewissen abnormen Bedingungen« gleichzeitig mit Etiolement, Polyeladie ete. geschildert werden. Was nun schliesslich die formelle Seite des Werkes betrifft, so soll gerne anerkannt werden, dass die Dar- stellung im Allgemeinen klar und verständlich ist, und wenn Ref. an dieser Stelle noch einige verbesse- rungsbedürftige Punkte erwähnt, dieihm beim Durch- blättern auffielen, so soll durch derartige, vielleicht kleinlich erscheinende Ausstellungen, in keiner Weise der Werth des mit anerkennenswerthem Fleiss ver- fassten Buches herabgesetzt werden, sondern nur der Verf. auf die Nothwendigkeit einer erneuten, gründ- lichen Durcharbeitung bei einer Neuauflage hinge- wiesen werden. 8.19 wird das Sympodium den eymös- monopodialen Verzweigungen untergeordnet, (Mo- nopodien werden im Gegensatz zu den Dichopodien (= Diehotomien) alle normalen Verzweigungen der Phanerogamen genannt!) während 8. 21 »sympodial« als Gegensatz zu »monopodial« gebraucht wird. 8.27 ist die Eintheilung der Sprosse in wesentliche und unwesentliche als nicht besonders glücklich zu be- zeichnen. S. 41 wird der epicotyle Knollenstock von Testudinaria als hypoeotyl bezeichnet. Auch andere Druck- und Schreibfehler sind stehen geblieben. Unter den zahlreichen, in den Text gedruckten Ab- bildungen finden sich manche Originale; die Copieen sind meist den Originalarbeiten, nicht anderen Lehr- büchern entnommen. L. Jost. Beiträge zur Morphologie und Phy- siologie der Pflanzenzelle Von 544 Dr. A. Zimmermann. Tübingen 1590. 79 8. mit 2 Doppeltafeln in Farbendruck. Das vorliegende erste Heft der Beiträge enthält 5 Abhandlungen, deren erste," gestützt auf Zeichnun- gen und Notizen, welche sich im Nachlasse Hof- meister’s vorgefunden haben, den Nachweis liefert, dass schon dieser Forscher die Porosität der Tüpfel- schliesshäute im Endosperm von Phytelephas maero- carpa, Raphia taedigera und Caryota urens aufgefun- den hat. Die Untersuchungen Hofmeister’s sind an Dünnschliffen ohne Färbung angestellt worden. Im Folgenden sollen die Gegenstände der übrigen Ab- handlungen in Kürze unter Hervorhebung der wesent- licheren neuen Untersuchungsergebnisse mitgetheilt werden: Die 2. Abhandlung beschäftigt sich mit den Leuko- plasten, ihrer Verbreitung, feineren Struetur und Funetion, auch werden ausführliche Angaben über neue Methoden der Fixirung und Färbung gemacht. In der Blattepidermis von Tradeseantien, Zebrina pen- dula und Spöronema fragrans finden sich in den Leu- koplasten kugelige Einschlüsse, welehe Zimmer- mann Leukosomen nennt. Ihr Verhalten gegen Rea- gentien spricht dafür, dass sie aus »proteinartigen « Stoffen bestehen. Eine Beeinflussung der Leukosomen durch Verdunkelung oder Cultur in Lösungen ver- schiedenen Stiekstoffgehaltes liess sich nieht nach- weisen. Hinsichtlich der Beziehungen der Leuko- plasten zur Stärkebildung, fand Zimmermann, indem er stark beleuchtete Pflanzen und Blätter, welche auf Zuckerlösungen geschwommen hatten, untersuchte, dass die Leukoplasten der Epidermis von T’radescantia discolor keine Stärke bilden, wäh- rend bei Zradescantia albiflora in den Leukoplasten Stärke entsteht. Bei Zr. discolor tritt überhaupt in den Leukoplasten der Epidermis » während ihrer gan- zen Entwickelungsperiode « niemals Stärke auf. Die 3. Abhandlung hat die Chromatophoren in chlo- rotischen Blättern zum Gegenstand. Stets wurden in den betreffenden Blättern scharf begrenzte Chromato- phoren gefunden, wenn die Blätter durch nachträg- lichen Eisenzusatz zum Ergrünen gebracht werden konnten; während in einem Falle, in welchem die stark chlorotischen Blätter nieht mehr die Fähigkeit zu ergrünen besassen, eine gänzliche Zerstörung der Chromatophoren stattgefunden zu haben schien. »Bei einigermaassen starker Chlorose vermögen die Chro- matophoren nieht nur nicht zu assimiliren, sondern nieht einmal aus von aussen zugeführtem Rohrzucker Stärke zu bilden, oder sie besitzen diese Fähigkeit wenigstens in nur sehr beschränktem Maasse«. In der 4. Abhandlung werden bisher nicht beob- achtete Inhaltskörper des Assimilationsgewebes be- schrieben und ihre Verbreitung bei 31 Familien, 43 549 Gattungen und 46 Arten von Phanerogamen nachge- wiesen. Nur bei 5 Iamilien, 9 Gattungen und 9 Arten gelang der Nachweis nicht. Auch bei Pteridophyten wurden die Inhaltskörper gefunden, nicht aber bei Moosen (Zunularia vulg.) und Algen. Der Nachweis erfolgte meist unter Anwendung eines besonderen Färbungsverfahrens. Da die Körper nach Zimmer- mann in ihrem ganzen Verhalten mit den von Alt- mann im Cytoplasma der thierischen Zellen !) beob- achteten Differenzirungen übereinstimmen, bezeichnet Zimmermann dieselben im Anschluss an Alt- mann als Granula. Meist haben die Granula eine rundliche Gestalt, ihre Zahl und Lagerung innerhalb der‘ Zelle, ebenso ihre Grösse ist verschieden, stets jedoch sind sie bedeutend kleiner als die Chromato- phoren. Aus den chemischen Reactionen der Granula meint Zimmermann den Schluss ziehen zu können, dass sie »nur aus Proteinstoffen (im weitesten Sinne) bestehen können« Von den Leukoplasten unterschei- den sie sich dadurch, dass sie nach 24-stündiger Bin- wirkung von 177 Ameisensäure und 5 % Kaliumbi- chromat gut fixirt erscheinen, während die Leuko- plasten ganz, oder bis auf geringe Reste zerstört werden. Auf Grund einiger Culturversuche scheint es Zimmermann, als ob »eine gewisse Beziehung zwischen der Grösse der Granula und der Menge der gebotenen Nährstoffe bestände «. Die Abhandlung beschäftigt teinkrystalloiden. Es wird hier "ärbungen das Vorkommen von Zellkern in weiterer Verbreitung, als bisher bekannt war, nachgewiesen. Auch finden sich hier Angaben über die Entwickelungsgeschichte der Krystalloide, ihren Nachweis im Zellsaft, und ihr Verschwinden aus älteren Organen. Bemerkenswerth ist nach Z., dass innerhalb verschiedener Familien die einen Arten nur innerhalb, die anderen nur ausserhalb des Kernes Krystalloide führen, während bei einigen Arten beide Arten von Krystalloiden angetroffen werden, doch auch hier in verschiedenen Zellen. sieh mit den Pro- namentlich durch Kıystalloiden im E. Zacharias. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Paris 1889. Il. Semestre. Tome CIX. p- 17. Sur un appareil nouveau pour les recherches zoologiques et biologiques dans les profondeurs deter- mindes de la mer; par le Prince Albert de Monaco. Abbildung und Beschreibung eines Apparates um 1) Vergl. d. Ref. Bot. Ztg. 1886. S. 583. 546 in verschiedenen Tiefen des Meeres suspendirte en nismen heraufzuholen. p. 35. Sur les Ceailles et les glandes Cpidermiques des Globularices et des Selagintes. Note deM. do u- ard Heckel, Verschiedene Gattungen der genannten Familien besitzen ausser Kalkdrüsen auch noch solche, welehe keinen Kalk abscheiden, während bei anderen Gattun- &sn jede dieser Drüsenarten für sich vorkommt. Carradoria incanescens verdankt ihren Speeiesnamen dem Reichthum an Kalkdrüsen. Hier werden von zwei- armigen, mit einer Stützzelle versehenen Drüsen Schup- pen aus kohlensaurem Kalke produeirt, welcher kry- stallinisch, doppelbrechend und in horizontale Schich- ten gelagert ist. Aehnliche Drüsen besitzen € Linnaei Rouy var. minor und major, sowie Glohularia tWieifolta und Selago spuria L. Alle anderen Globula- rieen und Selagineen haben nur solehe Drüsen, welehe keine Kalkschuppen, sondern höchstens eine leicht kalkhaltige Flüssigkeit abscheiden. Bei diesen Gat- tungen findet sich dann viel oxalsaurer Kalk im Blatt- eewebe oder an trocknen Standorten kohlensaurer Kalk in der Cutieula. Die kalkabscheidenden Drüsen vergleicht Verf. mit manchen Cystolithenhaaren bei Cueurbitaceen und Compositen, die ihre Aussenfläche mit Kalkeonere- tionen bedeeken, statt in ihrem Innern einen Cysto- lithen zu bilden. rlobularia p- 41. Sur les feuilles de Zepidodendron. Note de M. B. Renault. Besehreibung der Blätter von Lepidodendron rko- dummnense von Combres, Lay (Loire) und Esnost bei Autun. Auf der Unterseite dieser Blätter sitzen die Stomatain zwei Furchen, die neben einem vorspringen- den, über den unteren Theil des Blattes verlaufenden Wulst liegen. Das Blatt besitzt ein einziges Ge- fässbündel, dessen Bau genauer beschrieben wird und ein bis zwei Schichten Pallisadenzellen. p- 85. Sur la nouvelle famille des Polyblepharideae. Note deM.P. A. Dangeard. Beschreibung der drei Gattungen Polyblepharides, Pyramimonas und Chloraster. Die Angehörigen dieser Familie sind demnach wie die Chlamydomonadinen gebaut, letztere besitzen aber Sporangien und ge- schlechtliche Fortpflanzung; die Polyblepharideen zeigen dagegen einfache Längstheilung, wobei sich zuerst das Chromatophor, dann der Amylonkern und dann der Kern theilt. Während dieser Vorgänge ent- stehen vier neue Cilien zwischen den alten; jede der beiden sich trennenden Zoosporen erhält zwei alte und zwei neue Cilien. Die Verbindung zwischen den Polyblepharideae und den Flagellaten wird dureh die Tetramitina (Bütschli) hergestellt, deren Angehörige im Wasser oder in an- 547 deren Thieren leben; erstere nehmen feste Nahrung auf, bei den Polyblepharideen dringt dagegen feste Nahrung nicht mehr in das Innere des Körpers und die pflanzliche Organisation kennzeichnet sich durch das Auftreten von Chlorophyll, Amylonkern und Cel- lulosemembran. Die Familie der Polyblepharideen nimmt eine der der Chlamydomonadinen parallele Stellung ein und gehört wie diese zu den Algen. p- 120. Sur les partitions anomales des frondes de Fougeres. Note deM. Ad. Gu£bhard. Verf. bildet eine grössere Anzahl anormaler Thei- lungen von Farnwedeln ab und kommt hinsichtlich der Ursache dieser Erscheinung zu dem Schluss, dass vielleicht eine frübe Verwundung durch den Stich eines Inseetes oder einen pflanzlichen Parasiten im Spiele sei. Aufden Standort scheint es jedenfalls hier nieht anzukommen, denn Verf. fand anormale Wedel an ganz feuchten und ganz trockenen Standorten. Wie passt aber zu seiner Hypothese die von ihm selbst angeführte Beobachtungvon M.M. Keneely Bridg- man, dass die Erscheinung erblich ist, insofern aus den Sporen von einem ganzen mit anormalen "T'heilun- gen versehenen Wedel ein gewisser Procentsatz anor- maler Pflanzen erwächst, während die Nachzucht von Sporen, die nur von anormalen Theilen der Wedel stammen ausnahmslos und manchmal stärker anormal als die Eltern sind? p- 160. Sur une nouvelle tubereulose bacillaire d’origine bovine. Note deM. J. Courmont. Verf. erhielt aus 'Tuberkeln eines Rindes einen kurzen, dieken, sehr beweglichen, leicht eultivirbaren, die Gelatine nicht verflüssigenden, sich leicht färben- den Bacillus der bei 46% und im luftleeren Raume wächst. Kaninchen wurden nach Impfung mit Tuber- kelsaft tuberkulös, wobei die beschriebenen Bacterien sich zum Unterschiede von der gewöhnlichen Tuber- kulose massenhaft im Blute fanden. Meerschweinchen erliegen durch Impfung mit Tuberkelsaft oder aus Culturen, aber ohne dass dabei Tuberkelbildung statt- hat. Erst wenn die Bouilloneulturen 20 Tage alt sind, erzeugen sie nach Einimpfung bei Meerschweinchen Tuberkeln. Impfungen aus diesen Tuberkeln erzeugen bei Meerschweinchen Tuberkeln, tödten Kaninchen aber ohne Bildung von Tuberkeln. Dieser Baeillus produeirt merkwürdiger Weise Stoffe, welche nach Einimpfung des Filtrates einer Cultur das Versuchs- thier nicht resistenter, sondern empfänglicher für die Angriffe derselben Bacterien machen. Aehnliches liegt vielleicht bei dem Bacillus der gewöhnlichen Tuberkulose vor, wie schon Arloing hervorhob. p- 192. Des produits mierobiens qui favorisent le developpement des infeetions. Note de M. GH. Roger. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkop r 548 Es giebt nach den Versuchen des Verf, Bacterien, welche die Entwiekelung anderer, pathogener Baete- rien begünstigen. Während Rauschbrandbaeterien ge- wöhnlich für Kaninchen ungefährlich sind, tödten sie diese "Thiere, wenn andere Baeterien, besonders Sta- phylococeus pyogenes aureus, Proteus vulgaris oder B. prodigiosus zugleich mit eingeimpft werden. Verf. untersuchte den letztgenannten genauer hinsichtlich des Mechanismus der erwähnten Einwirkung; diese vollzieht sich auch bei Einimpfung sterilisirter Cul- turflüssigkeit oder wässerigen Auszuges der Culturen von D. prodigiosus und auch wenn man letzteren an einer ganz anderen Körperstelle einimpft wie den Rauschbrandbaeillus, oder wenn man diesen in einen Muskel, die erwähnten Flüssigkeiten oder Culturen des B. prodigiosus aber in eine Vene bringt. Besonders in letzterem Falle stirbt das Thier unter Bildung eines sehr grossen Tumors in 24 Stunden. Ebenso bildet aber auch der Rauschbrandbaeillus Stoffe, die das T'hier empfänglicher für seine Angriffe machen, wie bei Einimpfung filtrirter Brandflüssigkeit zu beobachten ist. Diese Wirkung dauert aber nur wenige Stunden an und schlägt dann in das Gegen- theil um, indem das T'hier dann an Widerstandsfähig- keit gegen den Rauschbrandbaeillus gewinnt. Dies beruht vielleicht entweder darauf, dass die einge- impfte Flüssigkeit mehrere chemisch differente Körper enthält oder dass der die Schutzimpfung ver- mittelnde Stofl anfänglich Störungen im Organismus hervorruft, die diesen widerstandsfähig machen. weniger (Fortsetzung folet.) Neue Litteratar. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 31. E. Loew, Notiz über die Bestäubungseinriehtungen von TRs- cum album. —P. Knuth, Günther Christoph Schel- hammer und Johann Christian Lischwitz, zwei Kieler Botaniker des 17. bez. des 18. Jahrhunderts. (Schluss.) — Leist, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Saxifrageen. \ Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. 1890. Nr. 107. H. Baillon, Liste des plantes de Madagascar. (suite.) — Id., Sur le Neolindenia. — Id., Le fruit du Santalina. — Id., La fleur et la graine de 1’ Hottonta palustris. — Id., Sur les ca- racteres des Hansteinia et Stenostephanus. — Id., Sur les Str ophanthus hispidus. — Nr. 108. H. Baillon, Reeonstitution de la famille des Boragi- nac6es. — Nr. 109. F. Heim, Sur un type nouveau de Dipterocarpee — H.Ba illon, Sur le Neolin- denia (suite). Id., Observations sur quelques nouveaux types du Congo. Boletim da Sociedade Broteriana. 1889. Vol. VII. Fase.4. Catalogo de Plantas da Africa portugueza. f & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. ‚Nr. 3). ER 29. August 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: G. Klebs, Einige Bemerkungen über die Arbeit von Went »Die Entstehung der Vaeuolen in den Fortpflanzungszellen der Älgen«. — Litl.: Comptes rendus hebdomadaires des scanees de ’academie des seiences. — Neue Litteratur. Einige Bemerkungen über die Arbeit von Went: „Die "Entstehung der Va- euolen in den F ortpflanzungszellen der Algen.“ Von Georg Klebs. Die vorliegende Abhandlung schliesst sich enge früher Teröffentlichten Arbeiten dessel- ben Verfassers an und strebt wie diese that- sächliche Stützen aufzufinden, für die be- kannte Hypothese von de Vries, nach wel- cher die Vacuolen der Pflanzenzelle selbst- ständige durch Theilung sich vermehrende Organe, wie Kerne und Chromatophoren vor- stellen. In dieser Arbeit wird die Richtigkeit der Anschauung durch das Studium der Fortpflanzungszellen bei Meeresalgen ver- theidigt, indem an ihnen überall Vacuolen nachgewiesen werden und ihre Entstehung aus den Vacuolen der Mutterzelle verfolgt wird. Die Methode des Nachweises ist auch dieselbe, welche de Vries eingeführt hat; sie beruht hauptsächlich in der Anwendung einer mit Eosin gefärbten 10— 15procentigen Salpeterlösung, welche das Protoplasma lang- sam zum Absterben bringt und färbt, während die Vacuolen, eine Zeit lang lebend sich er- haltend, als farblose Blasen deutlich hervor- treten. Dieselben können ferner auch da- durch zur Erscheinung gebracht werden, dass die Zellen der Meeresalgen direct in eosin- haltiges, destillirtes Wasser übergeführt wer- den, in welchem alles abstirbt mit Ausnahme der Vacuolen. Ausserdem wurden auch Be- obachtungen an lebenden wie an fixirten Zellen verwerthet. Zur Untersuchung kamen eine ganze Anzahl Florideen, Fucaceen,Phaeo- sporeen und Chlorophyceen. Die Resultate der Untersuchung entspre- chen vollkommen den Erwartungen und Voraussetzungen von Went. Mit ganz we- nigen Ausnahmen gelang überall der Nach- weis von Vacuolen in den Fortpflanzungs- zellen, seien es 'Tetrasporen, Carposporen, Spermatien, Oosporen, Spermatozoiden, Z400- sporen. In allen Fällen konnte die Entsteh- ung dieser Vacuolen auf Theilung von vorher vorhandenen Muttervacuolen zurückgeführt werden. Die ursprünglich ın der Einzahl vorhandene Vacuole bei den Mutterzellen der Tetrasporen, Carposporen, Oosporen vermehrt sich lebhaft, so dass die Sporen zahlreiche kleine Vacuolen erhalten, welche dann bei der Keimung auf die verschiedenen neu ent- stehenden Zellen vertheilt werden. Bei der Vielzellbildung der Phaeosporen, Chlorophy- ceen theilt sich die Vacuole in zahlreiche kleine Tochterblasen, zu gleicher Zeit, als Kerne und Chromatophoren sich vermeh- ren. Je ein Kern, ein Chromatophor, eine Vacuole und etwas Cytoplasma lagern sich zu kleinen Gebilden zusammen, welche, durch farblose Linien getrennt, zu je einer Zoo- spore sich umw andeln. Die Vacuole einer solchen Schwärmzelle bildet das Anfangsglied für die Vacuolen aller bei der Keimung ent- stehenden Zellen. Eine kleine Abweichung tritt bei der Entwickelung der Spermatozoi- den der Fucaceen hervor, insofern nämlich die zahlreichen Vacuolen der Mutterzelle in der fertigen männlichen Geschlechtszelle nicht mehr sicher nachzuweisen sind, so dass Went zur Ansicht gelangt ist, dass die Va- cuolen rudimentär geworden sind. In den Spermatien der Florideen dagegen lassen sich Vacuolen beobachten. Das allgemeine Resultat seiner Beobach- tungen formulirt W ent am Schluss in folgen- der Weise. »Aus den obigen Untersuchungen 951 seht wohl mit völliger Klarheit hervor, dass die Vacuolen sich bei den Algen nur durch 'Theilung vermehren und im Zusammenhang mit meinen früheren Untersuchungen wird dieses also auch auf die höheren Pflanzen auszudehnen sein. Von jetzt an hat man nicht mehr den Beweis zu verlangen, dass die Vacuolen sich irgendwo durch Theilung vermehren, sondern wer die Vorstellungen von de Vries und mir nıcht annımmt, hat den unzweifelhaften Beleg dafür zu liefern, dass irgendwo normale Vacuolen an Stellen im Protoplasma entstehen, wo solche vor- her nicht vorhanden warene Went er- wähnt noch, dass es auch Pflanzen giebt z. B. die Alge Palmophyllum crassum, bei welcher es nicht bisher gelang, Vacuolen nachzuweisen, dass diese Thatsachen aber nichts gegen ihn beweisen können. Nachdem W ent mit solcher Entschieden- heit und einem anscheinend so reichen Be- obachtungsmaterial seine Ansicht begründet hat, könnte es unnöthig, ja gewagt erschei- nen, wenn man doch noch nachsehen wollte, ob denn der Grund, auf welchen seine Mei- nung gebaut ist, wirklich so felsenfest ist. Schliesslich drückt sich in ihr nicht etwas so Ueberraschendes und Wunderbares aus, dass man es nicht für möglich halten sollte; sie erscheint als eine leicht verständliche Folge- rung der allgemein geltenden Anschauungen über Kern und Chromatophoren. Diese Fol- gerung musste einmal gezogen werden, und es ist ein Verdienst von d e Vries und Went die ganze Frage angeregt und bearbeitet zu haben. Auf der anderen Seite liegt aber die Gefahr nahe, dass gerade dem Vergleich mit den bekannten Organen eine zu grosse Be- deutung beigelegt wird und dass infolge des- sen die beobachteten Thatsachen einseitig gedeutet werden. Das Misstrauen wächst etwas, wenn man aufmerksam die Abhand- lungen von Went durchliest. Denn man gewinnt den Eindruck, als wenn er nicht an seine Untersuchung herangetreten ist, um eigene Zweifel langsam und sicher zu beseiti- gen, vielmehr als wenn es ihm wesentlich darauf ankommt, seine feste, zu einem wah- ren Dogma gew ordene Ueberzeugung Andern eindringlich zu machen, indem er alle That- sachen nur von dem Standpunkt seiner Hy- pothese ansieht und darstellt. Nur auf diese Weise kann man es sich erklären, dass Went an den schwierigen Fragen bezüglich der 52 vorbeigegangen ist, dass er Beweise für seine Meinung aus Erscheinungen herausliest, welche einem nüchternen Beobachter eine Fülle von Zweifeln erwecken und dass er selbst gewisse für ihn sehr wichtige Punkte kaum berührt. Die Folge davon ist, dass trotz der Anstrengung und des grossen Fleis- ses nicht viel Neues zu Tage vefördert worden ist. Ich will mein Urtheil ein wenig einge- hend begründen und zugleich versuchen die Wege anzudeuten, w elche nach meiner Mei- nung zu einer besseren Lösung des betreffen- den Problemes führen können. In der Frage, ob Vacuolen neu entstehen oder nur durch Theilung vermehrt werden, ist die Methode des Nachweises der Vacuolen von entscheidender Bedeutung, so dass zu- nächst geprüft werden muss, ob die Methode von de Vries-Went genügend erscheint. Indessen erweist sie sich bei näherem Zu- sehen nicht als ausreichend, um der Hypo- these als wesentlichste Stütze zu dienen. Es ist unzweifelhaft und wird auch von Went nicht mehr bestritten, dass infolge des Eingriffes äusserer Einflüsse Vacuolen in plasmatischen Theilen entstehen, welche mit den Zellsaftvacuolen nichts zu thun haben. Went nennt die ersteren pathologische, die letzteren normale Vacuolen. Die Hauptme- thode für den Nachweis der normalen Va- cuolen besteht darin, Zellen durch Salpeter- Eosin langsam desorganisiren zu lassen, Wa- rum sollen nun Vacuolen, welche auf diesem Wege im abgestorbenen Plasma bemerkbar werden, nicht pathologische, sondern nor- male sein? Die Frage spitzt sich also dahin zu: worin liegt der Unterschied zwischen den beiden Arten von Vacuolen, woraus kann man in schwierigen Fällen mit grosser Sicherheit entscheiden, welche Art vorliegt? In der Abhandlung von Went wird diese Frage, deren Lösung für seine Meinung von grösster Bedeutung ist, kaum berührt. Bei Besprechung seiner zweiten Methode — Des- organisation der Zellen der Meeresalgen durch destillirtes Wasser — bemerkt Went nur, dass es hierbei sehr schwierig sei, die normalen und pathologischen Vacuolen zu unterscheiden; er sagt aber nichts darüber, wie er selbst die Schwierigkeit überwunden hat. In einer früheren Abhandlung kommt Went darauf zu sprechen, weiss aber nichts anderes anzuführen, als dass die pathologi- schen Vacuolen bei Erwärmung und bei Bildung der Fortpflanzungszellen so flüchtig | Plasmolyse früher zusammenschrumpfen, als 553 die normalen. Wenn es sich um Pflanzen- zellen mit grossem Zellsaft handelt, können diese Unterschiede vielleicht deutlich genug hervortreten, kommen aber kaum in Betracht, weil es sicherer und deutlicher ist, durch di- recte Beobachtung die Sache zu entscheiden. Wie aber ın allen schwierigen Fällen, z. BD. gerade bei der Bildung der "Fortpflanzunes- zellen, in welchen die. Vacuolen sehr klein, vielfach nicht direet sichtbar sind, die in jedem Falle minimalen Unterschiede als Richtschnur dienen sollen, normale und pa- thologische Vacuolen zu unterscheiden, ist nicht recht verständlich. Auffällig genug ist es, dass in der Abhandlung wenig Angaben darüber vorhanden sind, dass Went selbst in allen schwierigen Fällen genau die Vacu- olen geprüft hat, ob sie normal oder patho- logisch sind. Er hat eben einfach alle Blasen, welche in Salpeter-Eosin beim Absterben der Zelle sich eine Zeit lang ungefärbt erhielten und eventl. bei Wasserzusatz aufquollen, für normale Vacuolen gehalten. Diese Annahme wird den wenigsten als ein exacter Nachweis erscheinen. Die bisher angewandten Methoden reichen nicht aus in allen fraglichen Fällen eine Entscheidung zu geben, ob normale oder pa- thologische Vacuolen vorliegen, noch viel weniger, ob normale Vacuolen neu entstehen oder nur durch 'Theilung vermehrt werden. Es muss darnach gestrebt werden, andere Er- kennungszeichen für die normalen Vacuolen aufzufinden. Wenn die Anschauung von de Vries richtig ist, so muss der Toonoplast be- sondere Eigenschaften besitzen, welche ihn von anderen plasmatischen Organen unter- scheiden; diesen Eigenschaften nachzuspüren wird die Hauptaufgabe sein. Vielleicht ge- lingt es, besondere Kennzeichen, sei es der Wand, sei es des flüssigen Inhaltes in micro- chemischer ‘Beziehung zu entdecken oder specifische Färbungsmethoden des Tonoplas- ten ausfindig zu machen. Nach wenigen Be- obachtungen zu schliessen, scheint” es, als wenn der Tonoplast bei Hydrodietyon nach seiner Isolirung bei der Schwärmsporenbil- dung sich nicht mit den gewöhnlichen Fär- bungsmitteln des Plasmas färbt, eine besondere Untersuchung würde erforderlich sein, die beste Art der Färbung auszuprobiren. ) Vergl. auch die Bemerkungen Pfeffer’s in Ba zur Kenntniss der Or enerorgange in lebenden Zellen. 1889. S. 465. Fiir eine Anzahl Fälle ist aber der Wunsch nach besonderen Kennzeichen der normalen Vacuolen bereits erfüllt, und es ist nicht wenig auffallend, dass W ent es nicht berück- sichtigt hat. Bei den Schwärmsporen zahl- reicher Süsswasseralgen finden sich kleine, aber deutlich sichtbare, pulsirende Vacuolen, welche infolge ihrer Lebensthätigkeit mit nichts anderem zu verwechseln sind und da- her ganz vortreffliche Beispiele für normale Vac uolen von Fortpflanzungszellen darstellen. Went hat sich grosse Mühe gegeben, in den Schwärmsporen der Meeresalgen durch Salpeter-Eosin Vacuolen nachzuweisen ; wie viel näher hätte es gelegen, nachzusehen, ob nicht auch pulsirende "Vacuolen vorhanden sind, nach welchen bisher wenig bei Meeres- algen geforscht worden ist. Das Vorkommen derselben erscheint in hohem Grade wahr- scheinlich, und das Auffinden würde sehr vıel bedeutungsvoller gewesen sein, als die Beob- achtung der immer etwas zweifelhaften Des- organisationsproducte, welche Went bei den Schwärmsporen beschreibt. Am Schlusse seiner Arbeit erwähnt W ent die pulsirenden Vacuolen ganz kurz, blos um anzuzeigen, dass er darauf nicht eingehen wolle. Die pulsirenden Vacuolen sind aber für die ganze Frage deshalb so wichtig, weil bei ihnen die Fragestellung so klar und präcıs ist und die Lösung in den Grenzen der Mög- lichkeit liegt. Es muss sich für gewisse Fälle entscheiden lassen, wie sie bei der Bildung der Schwärmzellen entstehen, was aus ihnen bei der Keimung derselben wird. Vorläufig lässt sich theoretisch nicht aussagen, wie die Lösung sich gestalten wird: möge sie nun nach der oder jener Seite sich neigen, stets wird sie für die allgemeine Frage nach der Entstehung der Vacuolen von maassgebender Bedeutung sein. Neben dem Nachweis, dass überall sich Vacuolen beobachten lassen, läuft das Be- streben Went’s dahin, die Entstehung der- selben aus vorher vorhandenen Vacuolen festzustellen. Aber auch nach dieser Rıch- tung hin sind seine Beobachtungen wenig überzeugend; er hat zu schnell aus denselben herausgelesen, was er gewünscht hat. Beson- ders auffällig erscheint es in der Art und Weise, wie W ent die Zoosporenbildung ver- schiedener Meeresalgen behandelt. Ihm zu- folge theilt sich die centrale Vacuole der Mutterzelle durch Bildung von Platten in eine grosse Anzahl kleiner Vacuolen, von welchen je eine bei dem Zerfall des Plasmas einer Schwärmspore zugetheilt wird. Dass die- ses wirklich der Fall ist, geht in keiner Weise hervor, da für kein Beispiel eine lückenlose Beobachtungsreihe vorliegt, und Went die Vacuolen der Schwärmsporen meist erst nach ihrem Absterben in Salpeter gesehen hat. Seine Ansicht besteht also in einer Combina- tion, welche möglicherweise richtig, ebenso aber auch falsch sein kann. Zweifelhafter erscheint diese Ansicht in jenen Fällen, wie bei Acetabularia, Codium,ıin welchen nach der Ausbildung der Zoospore eine grosse centrale Vacuole erhalten bleibt. Wo kommt dieselbe auf einmal her, nachdem die frühere centrale Vacuole in so zahlreiche, äusserst kleine Va- cuolen zertheilt wurde? Went beantwortet die Frage sehr kurz und vor allem wenig be- stimmt. Er scheint anzunehmen, dass ein Theil der ursprünglichen Vacuole von der Zertheilung nicht betroffen wird, die letztere also in merkwürdig ungleicher Weise statt- findet. Das erscheint aber kaum möglich, weil die Vacuole nach früheren Angaben im reifen Zoosporangium fast so gross sein muss wie vor der Zoosporenbildung; ‚soll sie ja auch nach Went durch ihren Druck bei dem Austreten der Zoosporen mitwirken. Man müsste also wenigstens annehmen, dass gegen das Ende der Zoosporenbildung die Vacuole stark gewachsen ist, resp. eine Zunahme os- motisch wirksamer Stoffe erfahren hat, was ebenfalls merkwürdig genug wäre. Wie sich die Sache in Wirklichkeit Verhält, lässt sich aus den Angaben W ent's nicht entnehmen. Eine Nachuntersuchung müsste erfolgen, welche auszuführen mir wegen Mangel an Material nicht möglich ist. Da aber Went seine Ansıchten als allgemein gültig für alle Chlorophyceen bezeichnet, kann auch eine Süsswasserform als Beispiel dienen, wie Ay- drodietyon utriculatum, dessen Zoosporen- bildung ich kürzlich untersucht habe. Wie schon Berthold!) richtig erkannt hat, bleibt bei dieser Alge ebenso wie bei Botrydium etc. die ursprüngliche Vacuole bis zur Reife der Zoosporen erhalten; von einer Zerthei- lung derselben in 7000— 20000 kleine Vacuo- len, entsprechend der Zahl der Zoosporen, ist nicht das Mindeste zu beobachten. Höchst !) Berthold, Studien über Protoplasmamechanik. S. 300—305. Seiner Ansicht, dass es sich hier um einen eigenthümlichen Zelltheilungsvorgang handle, bei welchem die Blase eine sterile T'heilzelle darstelle, kann ich nicht beistimmen. 556 wahrscheinlich gilt dasselbe auch für jene Meeresalgen, bei welchen das reife Zoospo- rangium eine grosse Vacuole enthält, welche eben nichts anderes als die unveränderte Blase der Mutterzelle vorstellt. Hier und dort bei einzelnen Zellen von Aydrodietyon beobachtet man einige Plasmaplatten, welche die Vacuole durchsetzen, welche aber mit dem späteren Zerfalle des Wandbelegs in keinem Zusammenhange stehen. Ueberhaupt beweist das Auftreten solcher Plasmaplatten und Bänder noch keine 'Theilung des Zell- saftes; ich möchte fast annehmen, dass Went sich manchmal durch solche vorüber- gehende Bildungen hat täuschen lassen. Die reifen Zoosporen von Hydrodietyon be- sitzen eine (vielleicht mehrere?) pulsirende Vacuolen, welche aber so klein sind, dass über ihre Entstehung sich bisher keine An- gaben machen lassen. Sollten sie wirklich aus der grossen centralen Vacuole entstehen, welche schon vor der Reife der Zoosporen sich leicht von dem Wandbeleg trennen lässt, so wäre das eine sehr interessante Erschei- nung, deren sicherer Nachweis jedoch erst zu verlangen ist. Mit blossen Möglichkeiten kann man sich nicht zufrieden geben, und die von Went gemachten Annahmen passen überhaupt in keinem Falle darauf. Zugleich zeigt es sich, wie wenig berechtigt es ist, di- rect die Eigenschaften von Kernen und Chro- matophoren auf die Vacuolen zu übertragen. Die beiden ersteren werden selten, und auch dann nur in geringem Grade unverbraucht von der Zelle ausgestossen. Hier bei Yydro- dietyon und anderen Algen wird bei jeder Zoosporenbildung die ganze Vacuole sammt Tonoplast herausgeworfen. Dem Schema der panmeristischen Theilung zufolge nimmt de Vries und mitihm Went an, dass auch die peripherische Schicht des Plasmakörpers, die sog. Hautschicht ein selb- ständiges, nur durch Theilung vermehrtes Organ vorstellt. Ich kann mich darüber kür- zer fassen, da die augenblickliche Sachlage schon vollständig klar durch Pfeffer ge- kennzeichnet ist!), welchem wir das Einzige. was wir von der Hautschicht wissen, ihren physiologischen Character als Lenkerin des Stoffaustausches verdanken. Hier ist nur wieder hervorzuheben, dass in noch geringe- rem Grade als bei der Vacuole anatomische 1) Pfeffer, Arbeiten des bot. Instituts Tübingen. II. 8. 315—323. 557 Merkmale vorhanden sind, infolge dessen die Hautschicht in allen histologischen Arbeiten, nichts weiteres ist, als eine topographische Bezeichnung für das peripherische Plasma, wobei dasselbe ; je nach Belieben in yerschie- dener Dicke angenommen wird. Die zunächst liegende Vermuthung, dass die physiolo- gische Hautschicht in ihrer Entstehung be- dingt ist durch den Einfluss des äusseren Me- diums auf das Plasma, ist im Augenblick noch die relativ sicherste , wenn auch zuzu- geben ist, dass die Anschauung von de Vries nicht als unmöglich hingestellt werden kann. Die Beobachtungen Went’s in der vorlie- genden Arbeit können keine Entscheidung bringen; er hat, wie er selbst betont, die Hautschicht erst in zweiter Linie be- rücksichtigt. Er will allerdings die Haut- schicht als distinetes Organ wirklich ge- sehen haben, er zeichnet sie in dem Spo- rangium von Sporochnus peduneulatus als deutliche, doppelt contourirte Schicht, welche Falten in das Plasma einsendet. Ich kann nicht nachuntersuchen, kann aber auch meinen Zweifel nicht unterdrücken, dass es sich hier um eine Verwechselung mit der innersten Lage der Zellhaut handelt, welche in vielen Zoosporangien von anderen Schich- ten sich ablöst und die Zoosporen eng um- giebt. Went nimmt einfach an, dass es sich um die Hautschicht handele, ohne aber den Nachweis zu führen. Ueberhaupt ist seine Vorstellung, dass die Hautschicht Falten hineinsenden soll, welche die Trennung der einzelnen Zoosporen bewirkt, selbst theore- tisch noch nicht recht ausgearbeitet. Man weiss nicht, wie man es sich denken soll, dass diese Falten die vollständige Trennung der Zoosporen vermitteln. Höchstwahrschein- lich handelt es sich bei der sog. simultanen Bildung der Zoosporen um andere Vorgänge, auf welche hier für den Fall des Hydrodic- tyon kurz hingewiesen werden mag. Meine Unters uchung hat gezeigt, dass eine simultane Theilune der Protopla- sten in Zoosporen, welche bisher allgemein angenommen worden ist, nicht stattfindet. Vielmehr tritt zunächst eine eigenthümliche Zer- klüftung des Wandbelegs in band- artige Stücke ein, durch deren wei- tere Theilung erst die Zoosporen hervorgehen. Nachdem die Kerne sich vermehrt haben, die Amylonkerne ver- schwunden sind, der Wandbeleg gleichmäs- 558 sig grün und feinkörnig geworden ist, tritt eine strahlenförmige Anordnung der Körn- chen um die hellen Kerne hervor, welche ein sternartiges Aussehen !) bedingen. Zu- gleich zieht sich das grün gefärbte Plasma bald in höherem, bald in geringerem Grade zusammen, so dass der Wandbeleg durch helle Stellen durchbrochen erscheint. Jetzt beginnt die Zerklüftung des grün gefärbten Plasmas, deren allererste Anfänge bisher der Beobachtung sich entzogen ; wendet man in diesem Stadium schwach wasserentzie- hende Mittel an, so offenbart sich ein eigen- artiges Bild von überraschender Klarheit. Der grüne Wandbeleg erscheint zerlegt in bandartige Streifen, welche bald mehr ge- rade, bald mannigfach gebogen und ge- krummt sind, theils schon sich isolirt haben, theils untereinander noch im Zu- sammenhang stehen, so dass sie ein mäan- drisch verschlungenes Fadenwerk darstellen. Die einzelnen Bandstücke theilen sich, wie man direct am lebenden Object beobachten kann, je nach ihrer Grösse in 2 bis mehrere kleinere Partien, welche dann zu den Zoo- sporen werden; es macht den Eindruck, als finde eine abgekürzte Zweitheilung statt, in- sofern ein grösserer Streifen sich in Hälften theilt, welche, bevor sie fertig sind, schon gleich sich weiter theilen. Die ganze Zerthei- lung des grünen Plasmas betrifft nicht den ges sammten Wandbeleg, sondern verläuft zwischen einer peripherischen und inneren Plasmalage, resp. zwischen Hautschicht und Tonoplast. Beide bilden zu dieser Zeit noch continuirliche, auch die hellen Stellen über- ziehende Schichten, von welchen die innere als Wand der unveränderten Vacuole von der Zoosporenmasse sich ablöst, während über das Schicksal der Hautschicht noch keine Klarheit gewonnen werden konnte. Was die Quertheilung der grünen Bandstücke be- trifft, so liess sich feststellen, dass dieselbe bei solchen, welche mehr isolirt waren, wie bei einer Amöbe vor sich ging, d. h. dass die Hälften sich langsam an der Trennnungsstelle auseinanderzogen, bis nur ein dünner Faden sie verband. Dort, wo die Bandstücke dicht an einander gelagert waren, konnte man nur eine allmähliche Einschnürung beobachten, welche unter normalen Verhältnissen "aber nie eine vollständige Trennung bewirkt. Viel- I) Vergl. Strasburger, Zellbildung und Zell- theilung. 1880. 8. 72 u. w. 959 mehr bleiben alle Theilstücke und damit auch die Zoosporen miteinander durch feine Plasmafäden ın Verbindung, infolge dessen selbst während der Bewegung die Zoosporen aneinander gekettet bleiben, so dass sie bei ihrem Uebergang zur Ruhe und zur Mem- branbilduug ein zusammenhängendes Netz erzeugen. Diese wenigen Bemerkungen mögen ge- nügen |), um darzulegen, wie es sich bei der Bildung der Zoosporen des Wassernetzes um eigenartige und complicirte Processe handelt und wie wenig die Darstellung W ent’s auf diesen Fall passt. Es ist ja sehr wahrschein- lich, dass auch in anderen Fällen der Viel- theilung bei Algen analoge Processe vor sich sehen, da die sonstigen Verhältnisse so gleich- artig scheinen; vorläufie lässt sich darüber nicht viel aussagen, zahlreiche neue Unter- suchungen müssen angestellt werden. Ziehe ıch zum Schluss das Resultat meiner kritischen Untersuchung, so ergiebt sich, dass die Frage, ob Hautschicht, Vacuolen neu ent- stehen oder nur durch Theilung vermehrt werden, durch die Arbeit Went’s ihrer Lösung nicht näher gebracht ist, dass die lebhafte persönliche Ueberzeugung von der Richtigkeit seiner Anschauung den Verfasser verlockt hat, die Frage zu leicht zu nehmen, dass die an- geblichen Beweise auf willkürlicher und zum Theil unrichtiger Combination einzelner Be- obachtungsthatsachen beruhen. Fern liegt mir jedwedes Vorurtheil in der vorliegenden Streitsache, ich habe selbst hervorgehoben, wie berechtigt und verdienstlich es ist, die Ilypothese aufgestellt zu haben. Indessen dieser Uebertreibung gegenüber, mit welcher Went eine denkbare Möglichkeit in dem Gewande einer vollendeten 'Thatsache auf- treten lässt, vor welcher man sich einfach zu beugen hat, musste gezeigt werden, dass die- ses Gewand noch sehr dürftiger Natur ist, infolge dessen überall die nackte Hypothese herausschaut. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. II. Semestre. Tome CIX. (Fortsetzung.) Paris 1889. p- 202. Etude du noyau dans quelques groupes in- ferieurs des vegetaux. Note deM.P. A. Dangeard. ) Eine ausführliche Darstellung wird später er- folgen. : 560 Verf. hat die Kerne von Vampyrellen (P. vorax und Spirogyrae), Synehytrieen (S. Taraxwacı) und Ancey- (4. Closterü) untersucht. In den Sporangien von Vampyrella vorax liegen die in einer Anzahl von 10—30 vorhandenen Kerne in den Schnittpunkten der Maschen des netzförmig gruppirten Wandplasmas und besitzen einen Nucleolus, der den viel kleineren Kernen von V. Spirogyrae fehlt. Synehytrium Tarazxaci besitzt in der Zoospore einen Kern, der nach demEin- dringen in die Wirthspflanze heranwächst, dann sich theilt, so dass die Zelle endlich bis 300 Kerne führt. Dann schwindet die Contur der Kerne, die Wände der Sori treten auf, dann werden die Kerne im Sorus unsichtbar und das Plasma färbt sich gleichmässig und stark. { Bei Ancylistes Olosteri liegen die Kerne in den Plasmafäden in einer Reihe und bleiben auch bei der Sporangienbildung sichtbar. Nach dem Uebertritt der männlichen Kerne in die weibliche Zelle scheint hier Verminderung der Zahl der Kerne einzutreten, was vielleicht auf einer Copulation beruht. p. 204. Influence du bord de la mer sur la structure des feuilles. Note deM. Pierre Lesage. Am Meeresstrande werden diekere Blätter gebildet, als gewöhnlich (Solanum Dulcamara, Scerophularia aquatica), was mit einer verstärkten Ausbildung von Pallisadenzellen(Aster Tripolium, Thesium humifusum), verringerter Entwickelung von Intercellularen (Scolo- pendrium offieinale, Asplenium marinum) und von Chlorophyll (Thesium humifusum, Atriplex portulacoi- des, Spergularia rubra) Hand in Hand geht. Diesel- ben Abweichungen des Blattbaues konnten erzielt werden, als Verf. Pisum sativum, Linum grandiflorum, Lepidium sativum, unter verschiedenem Kochsalzzu- satz zum Boden- oder eultivirte. ür goss dabei einerseits denselben Humus mit Wasser, dem 1—25 gr Kochsalz per Liter oder 40—1000 cem Meerwasser per Liter zugesetzt waren, oder er benutzte andererseits dasselbe Giesswasser, setzte aber zum Humus !/,0—!/g Kochsalz oder »tangue« in verschie- denen Mengen. p. 210. Sur les relations de l’azote atmospherique avec la terre vegetale. Note deM. Th. Schloesing. Verf. hat 8 Leguminosenböden 10—11 Monate in verschlossenen Flaschen unter wöchentlicher Erneue- rung der Luft in Mengen von je zwei Kilo gehalten und eonstatirt, dass der Stickstofigehalt derselben nur innerhalb der analytischen Fehlergrenzen schwankte. Die Bodenproben waren 20, 40 und 50 em unter der Bodenoberfläche entnommen. Demnach verursachen die Bacterien der Leguminosenknöllehen in unbe- pflanzten Böden keine Stickstofffixirung. (Fortsetzung folgt.) listeen zum Giesswasser 561 Neue Litteratur. Bay, J. Chr., Tillaeg til: »Den danske botaniske Litte- ratur fra de oldste Tider til 1880, sammenstillet af Eug. Warming«. (Botanisk 'Tidsskrift. Bd. 12.) Se- paratabz. von Botanisk Tidsskrift. Bd. 17.) — Dansk botanisk Literatur i 1889 (Meddelelser fra den botan. Foren. i Kjöbenhayn. Bd. 2. Heft 7—8. 8. 149.) R — Personalia: (Nekrologe von Dr. Ewald Ahrling, Letourneux u. Dr. E, Möller-Holst.) (Ibid. S. 188.) Bericht der halbhundertjährigen Feier d. botanischen Gesellschaft in Copenhagen (Medd. fra d. bot. For. i. Kjöbenhavn. Bd. II. Heft 7—8. 8. 154.) Burck, W., Eenige Bedenkingen tegen de Theorie van Weismann aangaande de Beteekenis der sexu- eele Voortplanting in Verband: met de wet van Knight-Darwin. (Overgedr. uit het Natuurkundig Tijdschrift voor Nederlandsch-Indiö, Deel XLIX. Atlevering 4. 1890.) Drake del Castillo, E., Illustrationes flora@ insularum Maris Paecifiei. Faseicule IV, 105 & 216 pg. Paris, G. Masson. — Remarques sur la flore de la Polynesie et sur ses rapports avec celle des terres voisines. (Me&moire eouronne par l’Acad&mie des sciences. Prix Gay, 1589). Paris, G. Masson. Un vol. in-4. avee tabl. Drecker, J., Schul-Florad. Reg.-Bez. Aachen. Aachen, Rudolf Barth. In 12. 58 u. 247 S. Dubalen, P.E., Liste de quelques especes de cham- pignons observces dans le departement des Landes. Dax, impr. Labeque. In-8. 16 p. Durand, Th., Tables gönerales du Bulletin de la Soc. Royale de Botanique de Belgique. Tome I-XXV. (Annees 1862— 1887). 8. 358 p. Bruxelles. Au siege de la Soeiet& Jardin Botanique de l’Etat. 1890. Enceyklopädie der Naturwissenschaften. I. Abth. 65. Liefrg. Handbuch der Botanik. 27. (Schluss-) Liefrg. IV. Bd. »Die Pilze « von W. Zopf. (Schluss). Breslau, Ed. Trewendt. Engler, A., und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den: Nutzpflanzen. 44. Liefrg. Euphorbiaceae- von F. Pax. III. Theil, 5. Abthl. Bogen 4—6 m. 184 Einzelbildern in 33 Fig. — 45. Liefrg. Myrsinaceae, Primulaceae, Plumbaginaceae von F. Pax; Sapotaceae von A. Engler. IV. Theil. 1. Abth. Bogen 7—9. Mit 151 Einzelbildern in 20 Figuren. —46. Liefrg. Chaetophoraceae, Mycoi- deae, Cylindrocapsaceae, Oedogoniaceae, Coleo- chaetaceae, Cladophoraceae, Gomontiaceae, Sphae- ropleaceae, Botrydiaceae, Phyllosiphonaceae, Bry- opsidaceae, Derbesiaceae, Vaucheriaceae, Caulerpa- ceae, Codiaceae von N. Wille. I. Theil 2. Abth. Bogen 7—9. Mit 150 Einzelbildern in 34 Fig. — 47. Liefrg. Geraniaceae, Oxalidaceae, 'Tropaeo- laceae, Linaceae, Humiriaceae, Erythroxylaceae von K.Reiche; Malpighiaceae von F. Niedenzu. III. Theil, 4. Abthlg. Bogen 1—3. Mit 191 Einzel- bildern in 38 Figuren. — 48. Liefrg. Compositae von OÖ. Hoffmann. IV. Theil. 5. Abth. Bogen 12—14. Mit 170 Einzelbildern in 22 Figuren. Leipzig, Wilhelm Engelmann. Flahault, Ch., L’Institut de Botanique de l’Universite de Montpellier. Notice aeccompagnee de plans et d’une photogravure. 8. 57 8. Montpellier, Gustave Firmin et Montane. 562 Fraenkel, C., u. R. Pfeiffer, Mikrophotographischer Atlas der Bacterienkunde. 6.u.7 Lig. Berlin, Aug. Hirschwald. gr. 8. 10 Liehtdr.-laf. m. 10 Blatt lirklärgn. Gautier, H., Nouvelle &tude sur la rhubarbe du T'hibet: 9a eulture et ses diverses propri6t6s. Paris, Rögnier. In-8. 20 pg. e Gioseffi, Alex., Die wichtigsten chemischen Pflanzen- bestandtheile und Produete. 8. 55 $. Programm d. Gymnas. in Mitterburg. Glaser, L., Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik, enth. die bot. Nomenclatur, Terminologie und Litteratur, nebst einem alphabet. Verzeichn. aller wicht. Zier-, Treibhaus- und Oul- turpflanzen, sowie derjenigen der heimischen Flora. 2. Aufl. Leipzig, T. O. Weigel Nachf. 12. 8 u. 516 8. Gremli, A., Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. V. Heft, enthaltend: I. Die Gattung Draba. — 11. Die Gattung Z’hlaspi. — III. Die Gattung Frola. — IV. Die Gattung Polygala. — V. Die Gattung Hie- racium. — VI. Die Gattung Mentha. — VL. Ver- schiedenes. — VIII. Nachtrag. Aarau, Ph. Wirz- Christen. 8. 84 8. Hahn, G., Der Pilz-Sammler oder Anleitg. zur Kennt- niss der wichtigsten Pilze Deutschlands und der angrenz. Länder. 2. Aufl. Gera, Herm. Kanitz’ Verl. gr. 8. 204 S. m. 32 farb. Taf. Hansen, E. Chr., Nouvelles recherches sur la eireula- tion du Saccharomyces apieulatus dans la nature. (Ann. des se. natur. Botanique VII ser. Tom. XI. Nr. 3.) Hempfing, Verzeichniss einheimischer, zum Unterricht in den Klassen Sexta—lertia höherer Lehranstalten geeigneter Pflanzen, nach der Blüthezeit geordnet. be) O. Ehrhardt’s Univers.-Buchhandl. gr. $. "26 Höck, F., Nährpflanzen Mitteleuropas, ihre Heimath, Einführung in das Gebiet und Verbreitung inner- halb desselben. (Forschungen zur deutschen Lan- des- und Volkskunde im Auftrage der Centralkom- mission für wissenschaftliche Landeskunde von Deutschland herausgegeb. von Prof. Dr. A. Kirch- hoff in Halle. 5. Bd. 1. Heft.) Stuttgart, J. Engelhorn. Huffel, Les Foröts de la Roumanie. Paris, impr. nationale. In-8. 30 pg. Paris, impr. nationale. (Ext. du Bulletin du ministere de l’agrieulture.) Johannsen, W., Laerebog i Plantefysiologi. (Kjöben- havn. Höst. 1890. Bogen 1—5. Johow, F., Die phanerogamen Schmarotzerpflanzen. Grundlagen und Material zu einer Monographie derselben. (Sonderdruck.) Berlin, R. Friedländer & Sohn. gr. $. 39 S. m. 11 Holzschn. Kienitz-Gerloff, F., Studien über Protoplasmaverbin- dungen benachbarter Gewebselemente.in d. Pflanze. (Vorläufige Mittheilung.) [Sonder-Abdruck aus der Festschrift, dem Kgl. Gymnasium zu Weilburg zu seiner 350jährigen Jubelfeier im August 1890 ge- widmet vom Lehrerkollegium der Landwirthschatfts- schule zu Weilburg.) Leipzig, J. B. Hirschfeld. Knuth, P., Geschichte der Botanik in Schleswig-Hol- stein. 1. Theil. (Die Zeit vor Linne.) Kiel, Lipsius & Tischer. gr. 8. 52 S. m. 3 Taf. Koch’s, W. D. J., Synopsis d. deutschen u. schweizer Flora. 3. Aufl. in Verb. m. Frhr. G. v. Beck, V. v. Borbas, W. ©. Focke ete. hrsg. von E. Hallier. (In ca. 10 Lfgen.). 1. Liefrg. Leipzig, O. R. Reis- land. gr. 8. 160 8. 563 Kolb, M., Die europäischen u. überseeischen Alpen- pflanzen. Zugleich e. eingehende Anleitg. zur Pflege der Alpinen in den Gärten. Unter Mitwirkung von J. "Obrist und J. Kellerer. 3—8. Liefr. (Schluss.) Stuttgart, E. Ulmer. gr. $. Lange, Johan, Chrysanthemum macrophyllum og Ma- tricaria maritima (Medd. fra d. botan. Foren. i Kjö- benhavn. Bd. II. Heft 7—8. 8. 186.) Letacgq, A. L., Notice sur la g&ographie botanique des environs de Sees. Caen, libr. Delesques. In-$. 15p. (Extrait de ’Annuaire normand. Ann&e'1890). Leuba, F., Die essbaren Schwämme und die giftigen ° Arten, mit welchen dieselben verwechselt werden können. 8. Liefrg. Basel, H. Georg. gr. 4. m. 8 Chromolith. Mangin, L., Elementos de botänica. Paris, Hachette et Ce. In-18. 596 p. con numerosos grabados en negro y S laminas en eromo. Micheli, M., Contributions ä la flore du Paraguay. II. (Sonderdr.) Genf. gr. 4. Inhalt III. Polygalacces par R. Chodat. 16 8. m. 6 Taf. Müller, Ferdinand, Baron von, Second Systematic (en- sus of Australian Plants with chronologie, literary and geographie annotations. Part I. Vaseulares. Melbourne, printed for the Vietorian Government by Me Carron, Bird and Co. 4. 244 8. — Descriptive Notes on Papuan Plants. IX. Mel- bourne 1890. Potonie, H., Die pflanzengeographische Anlage im kgl. botanischen Garten zu Berlin. (Sonderdr. aus allgemein-verständliche naturwissenschaftliche Ab- handlungen. 13. Heft. gr. 8.) Berlin, Ferd. Dümm- ler’s Verlagsb. 48 S. m. 2 Taf. Rabenhorst’s Kryptogamenflora. I. Bd. III. Abth. Pilze. 33. Liefrg. Diseomycetes (Pezizaceae) von Dr. H. Rehm. Leipzig, Ed. Kummer. — IV. Bd. II. Abth. Die Laubmoose von K. G. Limprieht. 14. Liefrg. Orthotrichaceae. Leipzig, Ed. Kummer. Raunkiaer, C., Dansk Exkuırtionsflora eller Nögle til Bestemmelsen af de danske Blomsterplanter og Karsporaplanter. Copenhagen, Gyldendal. 1890. $. 32°u. 28° pg. Rauwenhoff, N. W. P., De Geslachtsgeneratie der Gleicheniaceen. 4. 54 S. Met 7 Platen. (Uitgegeven door de k. Akademie van Wetenschappen te Am- sterdam. Natuurk. Verh. Deel XXVIIl. 1890). Rietsch, Recherches baeteriologiques sur les eaux d’alimentation de la ville de Marseille. Marseille, impr. Barlatier et Barthelet. In-$8. 2S pg. (Extrait du Marseille medical.) Rosenvinge, L. Kolderup-, Einige botanische Beiträge aus Grönland. (Meddel. fra d, botan. Foren. i Kjö- benhavn. Bd. II. Heft 7—8. 8. 136.) Rosoll, Alex.; Ueber den mikrochemischen Nachweis der Glyeoside und Alkaloide in den vegetabilischen Geweben. (25. Jahres-Bericht des nied.-österr. Lan- des-Realgymnasiums und der damit in Verbindung stehenden gewerblichen Fortbildungsschule zu Stockerau. 1889-90. Im Selbstverlag des Real- gymnasiums.) Roux, N., Herborisation au mont Seneppe etä la Sa- lette. Lyon, imp. Plan. In-8. 20 p.- (Extrait du Bull. de la Soe. botanique de Lyon 1889.) Saint-Lager, la Priorit& des noms des plantes. Paris, librairie J. B. Bailliere et fils. In-8. 31 pages. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— r 564 Saussure, Th. de, Chemische Untersuchungen über die Vegetation (1804). Uebers. von A. Wieler. 2 Hälften. (Ostwald’s Klassiker der exaeten Wissenschaften. Nr. 15,16.) In$. 96u.1148. Leipzig, W. Engelmann. Schaar, Ferd., Die Reservestoffbehälter der Knospen von Fraxinus excelsior. (Aus den Sitzungsberiehten d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien. Mathem.-na- turw. Olasse. Bd. XCIX. Abth. I. Mai 1890.) Schmidt, A., Atlas der Diatomaceen-Kunde. Ver- zeichniss der in Hft. 1—36 abgebildeten Arten und benannten Varietäten, nebst den mit angeführten Synonymen. Leipzig, O. R. Reisland. hoch4. 29 8. Schröter, L., Taschenflora des Alpen-Wanderers. Colorirte Abbildgn. v. 115 verbreiteten Alpenpflan - zen, nach der Natur gemalt. Mit kurzen botanischen Notizen in deutscher, französ. und engl. Sprache von C. Schröter. 2. Aufl. Zürich, Meyer & Zeller. gr. 8. 18 Taf. m. 41 S. Text. Schube, Th., Zur Geschichte der schlesischen Floren- Srforschung bis zum Beginn des siebzehnten Jahr- hunderts. \‚Ergänzungsheft zum 68. Jahresbericht d. Schles. Gesellschaft. Botan. Section.) Seidel, 0., Tafeln zur Bestimmung der Gefässpflanzen Schlesiens. Frankenstein i. Schl., E. Phillip’s Buch- handl. gr. 8. 139 S. m. 60 Abbilden. Setchell, W. A., Concerning the Structure and deve- lopment of Z’uomeya fluviatilis, Harv. (Contributions from the Cryptogamie Laboratory of Harvard Uni- versity). [From the Proceedines of the American Academy of Arts and Seiences. Vol. XXV. 1890.] Seynes, J. de, De la maladie des chätaigniers appelee maladie de ’enere. Le Vigan, Soe. anon. de !’Impr. viganaise. In-S. 14 pe. Simek, F., Die Keimpflänzehen einiger Caryophylla- ceen, Geraniaceen und Compositen. 8. 19 $. Pro- gramm d. Neustädter Ober-Gymnasiums in Prag. Sinclair, Mrs. Francis, Jr., Indigenous Flowers of the Hawaiian Islands. Boston, Hougthon, Mifflin& Co. 4. 44 pg. Sprengel, J. G., De ratione, quae in historia plantarum inter Plinium et Theophrastum intereedit. Leipzig, G. Fock. gr. S: 63 8. Studer, jun., B., Beiträge zur Kenntniss der schweize- rischen Pilze. a) Wallis. Mit einem Nachtrag von E. Fischer. (Sonderdr.) Bern, H. J. Wyss. gr. 8. 13 S. m. 2 Taf. Taubert, P,, Monographie der Gattung Stylosanthes. (Sep.-Abdr. aus den Abhandlungen des Botan. Ver. der Provinz Brandenburg. XXXII. 1890.) Villers, v., u. F. v, Thümen, Die Pflanzen des homöo- pathischen Arzneischatzes. Bearb. medieinisch von v. V., botanisch von F. v. Th. 5—8. Lfg. Dresden, Wilh. Baensch. gr. 4. 32 S. m. 12 color. Kpfttat. Ward, Lester, F., ‘Ihe geographical distribution of fossil plants. (Extr. from the eisht Annual Report of the Direetor of U. 8. Geologieal Survey. Was- hington 1889. Government printing office.) Zwick, H., Lehrbuch für den Unterricht in der Bota- nik. Nach method. Grundsätzen in 3 Kursen für höhere Lehranstalten bearb. 2. Kursus. 3. Auflage. Berlin, Nieolaische Verlags-Buchh. gr. 8. 192 8. m. 132 Illustr. Anzeige. Arthur Felix in Leipzig sucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1852 und 1859. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. Nr. 36. 5 . September 1890. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: E. oem Ude de Mefamorphose vegetativer Sprossanlagen i in Blüthen bei Viseum album. — Litte: — Anzeige. Comptes rendus hebdomadaires des scances de Yacademie des sciences (Forts.) — Neue Literatur, Ueber die Metamorphose vegetativer Sprossanlagen in blüthen bei Viseum album. Von E. Loew. Gelegentlich einer Untersuchung über die Bestäubungseinrichtungen der Mistel fielen mir an zwei in der nächsten Umgebung von Berlin auf Kiefern der »Hasenheide « wachsen- den Exemplaren einige Bildungsabweichun- gen auf, die wegen ihres morphologischen In- teresses eine kurze Beschreibung verdienen dürften. Die in den Achseln der gegenstän- digen Laubblätter angelegten beiden Er- neuerungssprosse, die bekanntlich !) mit zwei grundständigen, transversalen Vorblättern be- ginnen, darüber zwei median gestellte Laub- blätter tragen und schliesslich eine terminale, dreiblüthige Inflorescenz ausgliedern, sind im normalen Falle einander vollkommen äqui- valent und bedingen durch ihre gleichartige Entwickelung die regelmässige Gabelverzwei- gung genannter Pflanze, da das jedesmalige Achsenende alljährlich mit der Blüthenbil- dung zu vollständigem Abschluss gelangt und später abgegliedert wird. Eine ebenso be- kannte Thatsache ist es, dass ausser den nor- malen Erneuerungssprossen sich in den Ach- seln der grundständigen Zweigvorblätter überzählige Sprosse bilden können, so dass an Stelle von zwei normalen bisweilen 3 bis 6 Seitenzweige im nämlichen Quirl auftreten. Das weitere Wachsthum und die Blüthen- bildung dieser überzähligen »Vorblattsprosse« findet im Allgemeinen in derselben Weise statt, wie bei den gewöhnlichen Seitenspros- sen. Eine der von mir beobachteten Bil- nes: Blüthendiagramme. II. Thl. S.552#f. dungsabweichungen bestand nun darin, dass an einem derartige enV orblattspross die De iden vorjährigen Gabelzweige eine bemerkens- werthe. Ungleichheit der Ausbildung auf- wiesen, indem der eine sich normal, der andere in Blüthenbildung und vegetativer Weiterverzweigung sich abweichend verhielt. Zunächst zeigte sich dies in den ungleichen Dimensionen der Internodien und Laubblät- ter beider Sprosse. Während der normal ge- bildete Seitenzweig auf einem Stengelgliede von ca.20 mm Länge Laubblätter von 45 mm trug, hatte sein Gegenspross auf einem Inter- nodium von nur 3 mm zwei stark reducirtte, fast hochblattartig erscheinende Laubblätter von ca. 4 mm Länge entwickelt. Noch auf- fallender trat die Verschiedenheit in der Aus- bildung der beiden, sonst äquivalenten Zweige in der "Blüthenstellune und der Ausbildung der Erneuerungssprosse hervor. Der eine Spross verhielt sich auch in dieser Beziehung normal; in den Achseln seiner Laubblätter befanden sich die beiden, zur Zeit der Beob- achtung (Ende April) noch knospenförmigen Erneuerungssprosse; transversal zu diesen standen die beiden Hochblätter, in deren Achsel je eine Seitenblüthe erzeugt wird, während die vom Achsenende ausgegliederte Gipfelblüthe hochblattlos war, da der be- treffende Spross einem männlichen Mistel- exemplar angehörte!). Dem anderen in seinen vegetativen Theilen reducirten Spross fehlten zunächst die Erneuerungsknospen, sowie die zu den Seitenblüthen gehörigen Hoch- blätter, ‘welche hier durch die stark ver- kürzten Laubblätter vertreten wurden; an- statt. des terminalen, dreiblüthigen Köpf- I) Wie Eichler (a. a. O.) angiebt, gehen nur der weiblichen Gipfelblüthe zwei (sterile) Hochblättchen voraus. r 567 chens mit einer gipfelständigen und zwei seitlichen Blüthen waren schliesslich nur zwei in den Achseln der verkümmerten Laubblätter stehende Blüthen ausgebildet. Die Orientirung dieser sämmtlichen Theile zur Hauptachse erhellt aus dem Diagramm in Fig. 1. In demselben sind die beiden in Rede stehenden Sprosse in derjenigen Lage eingezeichnet, welche sie in den Achseln der Fig. 1. bildung zweier derselben Achse aufsitzender, blühbarer Gabelzweige besteht. normale, rechts der abnorme Spross. — l, ı und /z die Laubblätter der aufeinanderfolgen- den Sprossgenerationen, vı und ®> die zugehörigeu Vorblätter, dı die Deekblätter der Seiten- 2 die Seitenblüthen, 3 und 4 links als Erneuerungsknospen, blüthen, 1 die Gipfelblüthe, 2 rechts als Blüthen ausgebildet. Fig. 2. Diagramm eines ähnlichen Falls. sind 3 und 4 als Erneuerungsknospen, rechts als Blüthen ausgebildet; die Seitenblüthen der vorigen Figur fehlen. zugehörigen, zur Zeit der Beobachtung be- reits abgefallenen Laubblätter (7) eingenom- men haben; die an den Sprossen noch vor- handenen, vorjährigen Laubblätter sind mit /\, die der Ermeuerungssprosse mit Z,, die Vorblätter der letzteren mit v,, die Gipfel- blüthe mit 1, die Seitenblüthen mit 2, die beiden Blüthen des anomalen Sprosses mit Diagramm einer Bildungsabweichung von Viscum album, die in ungleicher Aus- Bezeichnung wie in voriger Figur. 568 3 und 4 bezeichnet. Von besonderer Bedeu- tung ist nun die verschiedene Stellung der Perigonblätter in den Blüthen der in diesem Fall ungleichartig ausgebildeten beiden Sprosse: links (in der Figur) haben sie die normale Stellung, d.h. an den Seitenblüthen stehen die äusseren Perigonblätter transver- sal zu ihren Deckblättern und median zu den vorausgehenden Laubblättern, während an der Gipfelblüthe die um- sekehrte Stellung statt- findet. Auf der rechten Seite der des ab- normen Sprosses — stehen dagegen die äusseren Perigon- blätter beider Blü- then transversal zu den Laubblättern, d.h. so wie links die Vorblätter der Erneue- rungssprosse. Diese Abweichung scheint eine verschiedene Auf- fassung zuzulassen ; man könnte zunächst die beiden anomal ori- entirten Blüthen des rechten Sprosses als zwei gleichwerthige Seitenblüthen auffas- sen, während die Gipfelblüthe unter- drückt ist: dann müss- ten jedoch die äusseren Perigonblätter nicht transversal, sondern median zu den Laub- blättern gestellt sein, wie esam linken Spross der Fall ist. Berück- sichtigt man das Feh- len der Erneuerungs- sprosse und die völlig gleicheOrientirung der Blüthen (3 und 4) auf der rechten Seite mit der Stellung der Vor- und Laubblätter an den Erneuerungsknospen (3 und 4) des linken Sprosses, so gelangt man ungezwungen zu der Anschauung, dass am rechten Seiten- spross das terminale, dreiblüthige Köpfchen nicht zur Ausbildung gelangt ist, und an seiner Stelle die Vor- und Laub- blattanlagen der Erneuerungsknos- R Links der Links 569 pen sich als Blüthenblätter ent- wickelt haben. Während die eben beschriebene Bildungs- abweichung mir nur in einem einzigen Falle zu Gesicht gekommen ist, trafich eine zweite ähnliche an einem ebenfalls männlichen Mistelexemplar mehrfach. Ilier war jedoch nicht ein Vorblattspross, sondern die gewöhn- lichen Gabelzweige die Träger der Ano- malie, und zwar bestand dieselbe ebenfalls in ungleichartiger Ausbildung der beiden, gleichaltrigen, demselben Achsentheil auf- sitzenden, blühbaren Seitensprosse. In die- sem Falle waren die Laubblätter der den blühbaren Achsen vorausgehenden, älteren Sprossgeneration noch nicht abgefallen und also zwei Paare ausgebildeter Blätter un- gleichen Alters nebeneinander vorhanden. Der eine Seitenspross trug die normalen Erneuerungsknospen in den Achseln der Laubblätter, aber er hatte nur eine ein- zige gipfelständige Blüthe entwickelt, wäh- rend an dem Gegenzweig die Erneue- rungsknospen fehlten, aber an ihrer Stelle mit gleicher Orientirung zwei Seitenblüthen zur Aus bildung ge- langt waren. Die gegenseitige Stellung der Blüthen und vegetativen Glieder veran- schaulicht das Diagramm in Fig. 2. Wie man sieht, hat in diesem Falle das Achsen- ende nur eine einzige Blüthe (1 ) ausgeglie- dert, deren untere Perigonblätter sich mit den 'nächstvorhergchenden Deckblättern (d,) kreuzen, wie es normal an der Gipfelblüthe des weiblichen Blüthenstandes stattfindet; da die Deckblätter hier aber transversal zu den Laubblättern stehen und nicht median wie unter der weiblichen Gipfelblüthe, so re- sultirt eine umgekehrte Stellung wie bei jener. Die zu den Laubblättern transversal gestellten Seitenblüthen (2, 2) des vorigen Falls sind an beiden Sprossen unterdrückt, dagegen sind an dem rechten Zweig an Stelle der vegetativen Erneuerungsknospen zwei ihnen der Stellung ihrer Glieder nach voll- kommen entsprechende Seitenblütben (3, 4) ausgebildet. Dass die letzteren nicht die nor- male Stellung zu den Gipfelblüthen und den vorausgehenden Laubblättern haben, geht sofort aus einem Vergleich mit der linken Seite des Diagramms in Fig. 1 hervor. Der in Fig. 2 abgebildete Fall schliesst sich dem- nach vollständig dem erstbeschriebenen an und unterscheidet sich nur dadurch von ihm, dass dort die Ausgliederung des Achsenendes 570 zu einer dreiblüthigen Inflorescenz völlig unterblieben ist, während hier dasselbe nur eine einzelne Gipfelblüthe erzeugt hat. In beiden Fällen haben sich offenbar die Vor- und Laubblattanlagen der achselständigen Eirneuerungssprosse unter Verkürzung ihrer Stengelglieder und Verlust ihrer vegetativen Funetionen als pollenerzeugende Blüthen- blätter ausgebildet. Da die in Rede stehen- den Zweige mit der Blüthenbildung ihren Abschluss erreichen und eine vegetative Fortentwickelung derselben ausgeschlossen ist, so erscheinen die oben beschriebenen Bildungsabweichungen als Fälle vorschrei- tender Metamorphose von vegetativen Spross- anlagen in Blüthen. Zur Deutung dieser Vorkommnisse muss zunächst an die von Göbel!) beschriebenen 'Thatsachen von der Verwandlung von Knospenschuppenanlagen zu normalen Laub- blättern —z. B. an entgipfelten Sprossen von Prunus Padus — und an dessen Erörterungen über reelle Metamorphose und Correlation des Wachsthums erinnert werden. Unter ersterem Begriff ist das Auswachsen einer be- reits vorhandenen Anlage eines Organs — z. B. einer Knospenschuppe — in ein solches mit typisch abweichender Function, wie etwa in ein Laubblatt, zu verstehen. Die von Göbel nicht als Erklärungsgrund, sondern nur als Name einer Erscheinung angenom- mene »Correlation des Wi zwischen Gipfel- und Seitenknospen eines Sprosses — umfasst «diejenigen Beziehungen zweier Organe, bei welchen Förderung oder Hemmung des einen den umgekehrten Ent- wickelungsgang des andern bedingt; so trei- ben z. B. wenn die Gipfelknospe eines Sprosses entfernt oder für die Blüthenbildung consumirt wird, die sonst im Wachsthum ge- hemmten, ihr zunächst stehenden Achsel- knospen aus. Göbel?) äussert sich über die Bildung von Blüthentheilen aus Laub- anlagen, wie folgt: »Wieweit bei Bildung der Blüthentheile eine reelle Metamorphose zur Geltung kommt, soll hier unerörtert bleiben, da sich doch nur Möslichkeiten aufstellen liessen. Nimmt man eine solche reelle Me- tamorphose überhaupt an, so muss sie bei den Blüthenblättern jedenfalls auf sehr frü- ') Göbel, Beiträge zur Morphologie und Physio- logie des Blattes. Botan. Ztg. 1885. 8. 753, 769, 785, 801, 817, 833 £. 2) a.a.0. 8.825. 571 her Entwickelungsstufe der Laubblattanlage erfolgen, wofür der angeführte Fall der Vorblätter von -Prunus Padus ein schwer- wiegendes Beispiel ist. Für die Ontogenie aber lässt sich eben zunächst nur soviel constatiren, dass die allerersten Entwicke- lungsstufen für Blüthen- und Laubblätter dieselben sind« u. s. w. Ich glaube nun, dass die oben beschriebenen Fälle bei Viscum, in denen von zwei auf derselben Achse und schliesslich auch von der gleichen S tammspitze angelegten Sprossen der eine normal seine E tneuerungsknospen entwickelt, während der andere dieselben in Form abnorm orien- tirter, aber mit der Stellung der Knospen- glieder (Vor- und Laubblätter) übereinstim- mender Blüthenorgane erscheinen lässt, nicht anders als durch reelle Metamorphose erklärt werden können; die Wachsthumscorrelation findet hier zwischen vegetativem und blü- thentragendem Spross statt. Aus zahlreichen Fällen !) wissen wir, dass sowohl bei kraut- artigen Pflanzen als bei Holzgewächsen »in dem Grade, wie das (vegetative) Wachsthum abnimmt, die Neigung zur Reproduction zu- nimmt« Die Blüthen der Holzgewächse treten vorzugsweise an gestauchten "Sprossen oder an solchen Stellen fortwachsender Achsen auf, an denen die Jahrestriebe an Länge der Internodien und Zahl der vegeta- tiven Blätter abnehmen 2). Auch ist die Nei- sung zur Production von seitlichen Blüthen- sprossen häufig gerade an solchen Spross- theilen am stärksten, deren vegetatives Wachsthum ein Minimum ist; so beschreibt Wigand') einen Buchenspross, der 15 Jahre hindurch je nur um einige Linien mit 3—14 Blättern gewachsen war und trotzdem meh- rere Jahre hindurch die ae ee und reich- lichste Blüthenbildung zeigte. Bei der Mistel nimmt nun, wie der genannte Forscher!) ebenfalls schon angiebt, das quantitative Aus- maass der vegetativen Sprossbildung mit der Zahl der gebildeten Zweiggenerationen ent- schieden ab und die Neigung zur Blüthenbil- Vgl. Wigand, Der Baum (Braunschweig 1854) S an. 2) 8. die a. a. OÖ. von Wigand angeführten Fälle. 3), A..a..0..8..212. 4) A.a. O. 8. 117. An einer anderen Stelle (S. 178) giebt Wigand für Vriseum das Vorkommen basilärer, in den Vorblattachseln stehender, seitenständiger Knospen an, die »als Blüthen entwickelt sind«. Er hat somit bereits ähnliche Fälle, wie oben beschrieben sind, vor Augen gehabt. 572 dung dementsprechendzu. Der oben beschrie- bene Vorblattspross der Mistel ist in dieser Beziehung besonders lehrreich, da ereine Un- gleichheit in der Auszweigung derselben Achse hervortreten lässt, die sicherlich auf verschie- dene Ernährung der beiden Seiten des ur- sprünglichen Stammscheitels zurückzuführen ist. Derin der Achseleines Vorblatts angelegte Mistelspross wurde von dem Tragblatt aus wahrscheinlich nur einseitig ernährt und er- fuhr als junge Knospe vielleicht auch einen ungleichmässigeren Druck als eine normal gestellte Laubblattachselknospe ; diese Un- gleichheit äusserte sich in dem beschriebenen Falle während mehrerer aufeinanderfolgen- der Sprossgenerationen, indem bereits die Stanimspitze der vorvorjährigen Generation zwei ungleich entwickelte Erneuerungs- knospen erzeugt haben muss, wie dies aus der Ungleichheit der die Blüthen tragenden, vorjährig en Internodien zu schliessen ist. Die weniger geförderte Seite entwickelte ihre Achselknospen zu vorauseilenden Blüthen- sprossen, während sie auf der vegetativ stär- ker ernährten Seite auch vegetativ blieben. Ich glaube, dass kaum eine bessere Illustra- tion für das correlative Verhältniss zwischen blüthen- und blattbildendem Spross aufge- funden werden kann, als jener Vorblattspross. Dass an ihm wirkliche Blattanlagen direet zu Blüthenblättern ausgewachsen "sind, geht aus den beschriebenen Stellungsverhältnissen wohl unzweifelhaft hervor; denn wenn etwa die Vor- und Laubblätter des anomalen Sprosses als verkümmert angenommen wür- den, so müssten doch die Stellungsverhält- nisse der Blüthen davon unberührt geblieben sein und ausserdem Rudimente der Blattbil- dungen gefunden werden, was nicht der Fall ist. Unser zweiter, oben beschriebener Fall giebt in Verbindung mit dem ersten darüber Aufschluss, dass jener nicht etwa durch eine von aussen herbeigeführte Verletzung der Stammspitze veranlasst sein kann, da der zweite einen geringeren Stufengrad derselben Bildungsabweichung darstellt; die Stamm- spitze des weniger geförderten Zweiges, die im ersten Fall gänzlich unterdrückt erscheint, brachte es im zweiten wenigstens noch zur Bildung einer einzelnen Gipfelblüthe. Infolge der Wachsthumscorrelation entwickelten sich die Erneuerungssprossanlagen zu Blüthen- sprossen, wodurch eine Blüthentriade ent- stand, welche umgekehrt gestellt erscheint, als es für das normale Blüthenköpfchen un- 573 abänderliches Gesetz ist. Auch hier bewei- sen die abnormen Stellungsverhältnisse der Perigonblätter meiner Ansicht nach unzwei- felhaft den Eintritt einer reellen, nicht nur in der Idee angenommenen Metamorphose. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Parıs 1889. Il. Semestre. Tome UIX. (Fortsetzung. p: 236. Sur quelques partieularites ethologiques de la Truite de mer. Note de M. A. Giard. Auf Caligus truttae n. sp., die auf Sulmo truttae parasitisch lebten, fand Verf. häufig d—5 Monate alte Rasen von Zaminaria saccharina, ausserdem auch Ceramium rubrum und Interomorpha com- pressa. p. 338. Sur les matieres colorantes du spermo- derme dans les Angiospermes. Note de M. Louis Claudel. Die Pigmente der Samen befinden sich meist in der Membran, selten im Innern der Zelle. Im letzteren Falle sind sie entweder gelöst, wie in den Samen- schalen der Papilionaceen und den Perikarpien der Boragineen und Labiaten, wo sie aus dem Zellsaft entstehen und nicht aus Stärkebildnern herrühren. Feste Pigmente, welche die betreffenden Zellen ganz ausfüllen und gegen Aleohol und andere Lösungs- mittel sehr resistent sind, finden sich bei Diospyros Kaki Lin. fil., Linum usitatissonum Hayn., Oenothera biennis L., Lyehnis diotca L., Giülia achtlleaefolia Benth. u. s. w. Die Entwickelung dieser Art von Farb- _ stoffen, über deren chemische Natur nichts Sicheres ausgesagt werden kann, verfolgte Verf. bei Zinum usitatissimum und sah schon frühzeitig die betreffen- den Zellen sich von den benachbarten durch Mangel an Stärke unterscheiden. Dann färbt sich der Inhalt dieser Zelle nicht mehr mit Jod, wohl aber stark mit Methylgrün, Safranin und wird auf Zusatz von Kali schwarz, um sich später in diesem Reagenz zu lösen ; das Plasma ist fester geworden und lässt sich nicht mehr plasmolysiren; es nimmt nun successive seine definitive Färbung an. Ein solches Pigment findet sich in allen Zellen des Embryos von Guazuma ulmifolia Desf., fungirt aber wenigstens bei Linum usitatissimum nicht als Reserve- stoff, der bei der Keimung gelöst wird. Die in den Zellmembranen sitzenden Pigmente sind selbe Farbstoffe verschiedener chemischer Natur, die 574 einzeln oder zusammen vorkommen (Nieotiana Langs- dorfii Weinm., Hyperieum, Dianthus prolifer 1, Lychnis macrocarpa ete.). Ausserdem beobachtete Verf. einige schwarze Pigmente (Paneratlum mariti mum Pursh., Phormium tenaz ete.), die durch Verän- derung der Cellulose zu entstehen scheinen. Alle diese Farbstoffe sind plasmatischen Ursprungs und haben nichts mit Stärkebildnern zu thun, da diese lange vor dem Auftreten der Farbstoffe aus den Zellen verschwinden. p. 255. De V’appareil vasculaire des animaux et des vegctaux, Gtudie comparativement par Ja methode des coupes et par la möthode thermochimique; par M. Sappey. Der Curiosität halber sei hier angeführt, dass nach Ansicht des Verf. eine sehr deutliche Analogie zwi- schen dem Cireulationssystem der Pflanzen und dem der Thiere besteht. Wie bei den Thieren eine Blutbahn von den Respirationsorganen ausgeht und eine andere nach diesen hinführt, beide aber durch ihre feinen Eindverzweigungen in Verbindung stehen, so geht das System der Gefässe bei den Pflanzen von den Wur- zeln aus nach den Blättern hin, das System der Sieb- röhren aber von den Blättern aus in die übrigen Theile der Pflanze, beide "aber stehen durch’die Pa- renchymzellen des Blattes in Verbindung. Um den Verlauf der Gefässsysteme kennen zu ler- nen, sind Schnitte nach dem Verf. ungeeignet; er empfiehlt dagegen seine Methode, welehe in den Pflan- zengeweben diesehwer angreifbare Cellulose weich, die übrigen, zarten und weichen Bestandtheile hart machen soll. Dies will er erreichen, indem er die Pflanzen- theile in kochendes verdünntes Königswasser (acide chloronitrique) eintaueht und dann in Kali untersucht. Dieses Verfahren, welches im Prineip nicht neu sein dürfte, bezeichnet Verf. als methode thermochimique. Er theilt auch seine mit dieser Methode gewonnenen Resultate,. besonders über die letzten Gefässverzwei- gungen in den Blättern mit, worüber nach ihm bisher nichts Sicheres bekannt war, ebensowenig wie über das Zahlenverhältniss, in dem Ring-, Spiral- und andere Gefässe in Geweben auftreten. Das Resultat des Verf. in Bezug auf den letzteren Punkt darf den Lesern dieser Zeitung jedenfalls nicht vorenthalten werden. Er behauptet, er habe unter 50 Gefässen mindestens 49 Spiralgefässe gefunden, wenn er aber sage 49, so sei dies eine Ooncession, denn er habe seinerseits immer nur Spiralgefässe gesehen (!). p. 277. Remarques sur les conditions ou s’opere la fixation de l’azote par les terres argileuses; par M. Berthelot. Verf. setzt auseinander, dass die negativen Resultate von Schloesing {s. p. 210, Ref. d. Ztg. S. 560) über Stiekstoffixirung nach den gewählten Versuchsbe- dingungen vorausgesagt werden konnten und Nichts 575 gegen die Thatsache der Stickstoflfixirung beweisen. Denn Schloesing habe Leguminosenböden benutzt; durch die Thätigkeit dieser Pflanzen können die Bö- den aber mit Stickstoff gesättigt werden und sind dann nicht mehr im Stande, weiter Stickstoff zu bin- den. Vor allem habe aber Schloesing den Böden viel zu geringe Luftquanta und zu viel Wasser gebo- ten, wodureh die Entwiekelung der Anaeroben begün- stigt und Stiekstofl nicht nur nicht fixirt, sondern aus seinen Verbindungen frei werde. p: 281. Recherches nouvelles sur la fixation de Pa- zote parla terre vegetale. Influence de l’electrieite ; par M. Berthelot. Verf. prüfte die Stickstofffixirung in bepflanzten und unbepflanzten Böden, indem er dieselbe dem dauernden Einflusse einer zwischen ihnen und der Aussenseite eines elektrischen Feldes bestehenden Potentialdifferenz aussetzte. Er beobachtete dabei stets einen auf die Stickstoflfixirung aktivirend wir- kenden Einfluss der Elektrieität. p- 287. M. A. Gautier macht zu der vorstehenden Mittheilung die Bemerkung, dass er schon 1882 das Wachsthum verschiedener unter einer Veranda in Töpfen stehender Leguminosen erheblich dadurch stei- gern konnte, dass er in die Erde die Pole eines Strom- kreises steckte, in den 1—3 No&sche 'T'hermoelemente eingeschaltet waren. Am Schlusse des einige Monat laufenden Versuches waren die elektrisirten Pflanzen doppelt so stark entwieklt wie die Controllpflanzen. p- 324. Sur la castration parasitaire de ! Ayperieum per foratum L. par la Cecidomya hyperiei Bremi et par V_Erysiphe Martii Lev. Note deM. A. Giard. Hypericum perforatum wird im Walde von Meudon und Bellevue sehr oft von den im Titel genannten beiden Organismen befallen, welche beide eine Ca- strirung der Wirthspflanze verursachen, aber auf den Habitus der letzteren in ganz verschiedener Weise einwirken. Unter dem Einfluss von Erysiphe Marti verkümmern alle Aeste und es werden nur wenige Blüthen dagegen aber übernormal grosse und dunkler grüne Blätter gebildet. Die von Ceeidomya befallenen Pflanzen, bilden dagegen vor unten nach oben an Länge zunehmende Aeste, während bei der normalen Pflanze bekanntlich das Umgekehrte der Fall ist; die an der Spitze dieser Aeste und in den Blattachseln auftretenden Blüthenknospen werden durch den Pa- rasiten in der Entwiekelung gehemmt, und es bilden sich hier die den Früchten äusserst ähnlich sehenden Gallen. Die beiden die Knospen einhüllenden Blätter werden zu zwei hohlen Halbkugeln, die sich mit den freien Rändern zusammenlegen. Die Blätter der von Cecidomya befallenen Pflanzen werden abnorm schmal. Die Larven der Cecidomya werden öfter von einer Chaleidite zerstört und es ist interessant, die ! 976 verschiedene Wirkung dieser Zerstörung auf die Gal- len zu beobachten, je nach dem Entwiekelungszu- stand, in dem die Larven der Tod ereilt. Werden die Larven früh getödtet, so können die erwähnten Hüll- blätter theilweise ihr normales Aussehen bewahren. Die referirten Beobachtungen zeigen, wie Parasiten ausser den lokalen auch noch allgemeine morpholo- gische Veränderungen der Wirthspflanze verursachen können. p- 345. Sur les relations de Pazote atmospherique avec la terre vegetale. Reponse a M. Berthelot; par M. Th. Schloesing. Verf. weist im Einzelnen an der Hand seiner Ver- suche nach, dass Berth elot’s Einwände (vgl. p. 277, Ref. d. Ztg. 8. 574) unbegründet seien und betont, dass er immer nur die Stickstofffixirung durch den unbepflanzten Boden untersucht habe und dass Ber- thelot daher mit Unrecht die Arbeiten von Deh&- rain, Hellriegel und Wilfarth und Breal anziehe, die sich nur mit der durch gewisse Pflanzen- arten ausgeführten Stickstofffixirung beschäftigen. p- 379. Sur le rapport entre l'intensite des radiations solaires et la d&composition de l’acide carbonique par les vegetaux. Note deM. C. Timiriazeff. Verf. verfolgt quantitativ das im Titel genannte Verhältniss. Bisher vertraten die Autoren in Bezug hierauf folgende verschiedene Meinungen: 1. Die Intensität der Kohlensäurezersetzung ist proportional der Lichtintensität (Volkoff, van Tieghem, Peyrou). 2. Mit steigender Lichtintensität steigt sie zuerst, fällt aber dann, so dass directe Insolation schädlich ist (Cloez, Tomintzin). 3. Sie steigt mit der Lichtintensität bis zu der der directen Inso- lation, bleibt aber dann stationär (Reinke). 4. Sie steigt nur bis zu einer unterhalb der der directen In- solation belegenen Lichtintensität (Kreussler). Behufs Ausschlusses mehrerer Fehlerquellen wählt Verf. die Expositionszeiten so kurz als möglich und benutzt dabei gasometrische Methode zur Analyse kleiner Gasmengen (Ann. chim. phys. 1877. Ann. se. nat. 1885), Er warf mit einem Heliostat ein Bündel divergirender Lichtstrahlen in ein Dunkelzimmer und stellte die die assimilirenden Flächen enthaltenden Gefässe auf einer optischen Bank so auf, dass die auf sie wirkenden Lichtintensitäten mit 1/, 1/4 ete. be- zeichnet werden konnten, wenn die der direeten In- solation mit 1 bezeichnet wurde. In einer Versuchs- reihe dauerte die Exposition eine Minute, in einer anderen, wo gleich grosse Blattstücke gleichzeitig an den verschiedenen Stellen des Lichtbündels exponirt wurden, betrug sie 15—20 Minuten. Die Kohlen- säurezersetzung erreicht ihr Maximum bei der Inten- sität /a und blieb dann stationär. Zur Erklärung der Form dieser Curve bemerkt Verf., dass das Chloro- phyll eines Blattes 20—25 5 der durch direete Strah- 577 lung zugeführten Sonnenenergie absorbirt; anderer- seits werden höchstens 57 der Sonnenenergie im Blatt in chemische Arbeit umgesetzt: Bei einer ge- wissen Lichtintensität (!/ bis !/; der direeten In- solation) wird die Strahlung völlig in chemische Ar- beit umgesetzt. Wenn die Lichtintensität nun sinkt, so fehlt es an Strahlung und die Energie der Strah- lung und die Energie der Zersetzung wird proportio- nal der Intensität der Strahlung. Wenn andererseits die Lichtintensität steigt, bleibt trotzdem die Energie der Zersetzung stationär. p- 382. Sur la seer&tion ol&o-gommor& sineuse des Araucarias. Note de MM. Edouard HeckeletFr. Schlagdenhauffen. Früher (Compt. rend. 16. Aug. 1887, Ref. d. Ztg. 1858, S. 461) haben die Verf. gezeigt, dass die Araucarieen zum Unterschied von anderen Coniferen ein Oel- Gummi-Harz ausscheiden. Sie untersuchen nun ana- tomisch die Entstehung dieses Sekretes bei A. brasi- liensis A. Rich, A. Cook R. Brown, 4A. Bidwilli Hook., A. Cunninghami Ait., A. excelsa R. Brown und finden, dass die Harzkanäle zuerst ein Oelharz enthalten, welches mit Alkanna sich färbt und in Al- kohol, Petroläther ete. sich löst. Dann aber verlän- gern sich die umgebenden Zellen bis zum Verschluss des Canales und verschleimen dann unter Entstehung von Arabin, welches sich mit dem Oelharz mischt. Manchmal geht dies nur in gewissen Regionen des Kanales vor sich. Dieser Vorgang hat nichts mit der Gummiproduction der Cycadeen zu thun, wo die Se- kretionskanäle ein unlösliches Gummi bilden. Aus der chemischen Untersuchung dieses Sekretes sei nur hervorgehoben, dass das Rohmaterial 283—92 % Gummi enthält und dass nur das Sekret von draucaria Bidwilli nach Behandlung mit Alkohol einen zum Unterschied von den Sekreten der anderen Araucaria- spezies krystallinischen Rückstand hinterlässt, der nahezu die Eigenschaften des Pinit zeigt. p- 379. Recherches sur les relations, qui existent entre la couleur des plantes et la richesse des terres en agents de fertilite.e Note de M. Georges Ville. Verf. bestimmt die Blattfarbe von verschieden ge- düngtem Hanf, indem er die Parzellen durch ein rechtwinklig gebogenes Rohr betrachtete und mit dem anderen Auge aus verschieden grün gefärbten Woll- stücken die ähnlichste Farbe aussuchte. Dann löste er nach Entfernung des Carotins das Chlorophyll in allen Fällen in der gleichen Menge Aleohol, verglich die Lösungen colorimetrisch und verfuhr ausserdem ebenso mit den Carotinlösungen. Er findet, dass der Stick- stoff den grössten Einfluss auf die Färbung hat; wenn er fehlt, so geht die Blattfärbung in Gelb über. Man- gel an Mineralstoffen verräth sieh durch Abschwächung der Intensität der Farbennüance. Die Betrachtung 578 der Chlorophylllösungen ergab das gleiche Resultat, aber weniger scharf; die Carotinlösungen variiren in der Färbung den Chlorophylllösungen parallel. Einst- weilen erscheinen die Resultate dem Verf. selbst wenig präeis, er hoffte aber auf diesem Wege dem praktischen Landwirth Farbenskalen als Anhalt zur Beurtheilung des Düngerbedürfnisses eines Bodens in die Hand geben zu können. Fine Farbentafel für den Hanf liegt der besprochenen Notiz bei. p. 414. La protophylline dans les plantes &tiolees. Note deM. C. Timiriazeff. Früher schon (Compt. rendus1886, Ref. d. Ztg. 1886, S. 721) hat Verf. über diesen aus Chlorophyll durch Reduction gewonnenen Körper berichtet, der bei der Oxydation wieder Chlorophyll giebt. Ausgehend von Chlorophyllin, d. h, dem vom Xan- thophyll befreiten Chlorophyll, erhält er violette Pro- tophyllinlösungen, die im Spektrum Absorptionsband “II und IV des Chlorophylis zeigen, während I und III bei der Oxydation auftreten. Um Protophyllin in etio- lirten Pflanzen nachzuweisen, zerrieb er die Cotyle- donen von in völliger Dunkelheit etiolirten Pflanzen mit einer zur Füllung eines 50 em langen, an beiden Enden mit Glasplatten verschlossenen Rohres gerade ausreichenden Menge Aleohol und beobachtete dann das Spektrum, in dem Band I des Chlorophylispek- trums völlig fehlte. Hiernach erscheint es dem Verf. als ausgemacht, dass das Chlorophyll im lebenden Organismus durch Oxydation des Protophyllins am Lichte entsteht; und zwar wirken in dieser Beziehung am kräftigsten die Strahlen aus dem dem Absorptions- band II entsprechenden Spektralbezirk, ebenso wie die Kohlensäurezersetzung durch die vom Chlorophyll absorbirten Strahlen bewirkt wird. p-. 417. Sur la fixation de l’azote atmosph£rique; par M. Berthelot. Verf. hebt seine Verdienste um die genannte Frage hervor, nennt einige andere in der gleichen Richtung thätig gewesene Forscher und kommt nochmals auf die angeblich fehlerhafte Versuchsanstellung Schlo e- sings zurück. p. 419. Observations sur la formation de l’ammo- niaque et de composes azotes volatils, aux depens de la terre vegötale et des plantes; par M. Berthelot. Verf, erinnert daran, dass Pflanzen wie Menschen und höhere Thiere im abgeschlossenen Raume oder bei beschränktem Luftzutritt nieht gedeihen, was beim Menschen und den Thieren nach Brown-Sequard und d’Arsonval auf einer Art Selbstinfeetion durch kleine Mengen von Ptomainen oder anderen flüchti- gen Verbindungen beruhen soll. Verf. willnun solche von bepflanztem oder unbepflanztem Boden ausge- hauchte stickstoffhaltige Verbindungen nachgewiesen haben. Er brachte Töpfe mit Erde unter 50 Liter hal- tende Glasglocken, fing das an den Glocken sich nie- 579 derschlagende Condensationswasser auf, bestimmte darin das Ammoniak und nach dem Eindampfen in dem Rückstande den organischen Stickstoff. Die Be- ständigkeit der gefundenen Stickstoffverbindungen und ihr Gehalt an Kohlenstoff beweisen, dass von dem Boden oder den Pflanzen den Ptomainen nahestehende Verbindungen ausgegeben werden. Er fand in einem Versuch mit 2,139 kg Boden ohne Pflanzen, der 25 Tage lief, 0,0012 gr Ammoniakstickstoff und 0,0009 organischen Stickstoff, in einem anderen mit 3,112 kg mit Wicken bepflanzter Erde, der 22 Tage lief, 0,0007 gr organischen Stickstoff "und keinen Ammoniakstiek- stoff. Die gefundenen Mengen sind zu gering, weil durch die Glocken täglich eine Stunde lang Luft ge- leitet wurde. ‘(Fortsetzung folgt.) Neue Litteratar. Chemisches Centralblatt. 1890. Ba. I. Nr. 25. Th. Leone, Reduction der Nitrate durch Keime. — L. de Blasi und G. Russo Travali, Reduc- tionsvermögen der Mikroorganismen. — Miquel, Gehalt der Milch an Bacterien. — Nr. 26. A. Brut- tini, Wirkung der Electrizität auf die Gewächse. — E. Wollny, Verhalten der atmosphärischen Niederschläge zu Pflanze und Boden. — Bd. II. Nr. 1. W. Maxwell, Die in Leguminosensamen vorhandenen löslichen Kohlehydrate. — Nr. 3. L. Sosteeniund A. Sannio, Erzeugung von Schwe- felwasserstoff bei der Aleoholgährung.—Gessard, Verschiedene von Bacillus pyocyaneus hervorge- brachte Farbstoffe. Festskrift, udgivet af den botaniske Forening i Kjöben- havn i Anledning af dens Halvhundredaarsfest d. 12. April 1890. Joh. Lange, Erindringer fra den bo- botaniske Forenings Historie 1840—1890. — 8. Rützou, Oversigt over Medlemmerne i. d. bot. Foren. i Kjöbenhavn fra d. 12. April 1840 til d. 12. Aprıl 1590. — Chr. Jensen, De danske Sphagnum-Arter. — E. Rostrup, Ustilagineae Daniae. Danmarks Brandsvampe. — H. Morten- sen, Tidsvilde Hegn. — V. A. Poulsen: Om Bulbildannelsen hos Malaxis paludosa Sw. — E. Warming, Om Caryophyllaceernes Blomster. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1890, June: G. N. Best, On the group Cinnamomeae of N. Ame- rican Roses. — M. $. Bebb, White Mountain Willows. — B. D. Halsted, Zygodesmus. — W. " J. Beal, Melica argentea and M. micrantha. Journal of Botany british and foreign. 1890. Vol. XXVII. Nr. 332. August. A. Fryer, Notes on Pondweeds. — G. Cl. Druce, Notes on Oxford Plants. — W.H. Beeby, On Sparganium. — D. Me Ardle, Additions to the Irish Moss Flora. — Ed. G. Baker, Synopsis of Genera and Species of Malvae. — J. Britten and G. S. Boulger, Bio- graphical Index of British and Irish Botanists. (eontin.) — Short Notes: Crepis taraxacifolia in Sussex. — Potentilla maculata Pourr. in Dumfries. 5 so — Merionetshire Plants. — Potamogeton fluitans Roth. Proceedings of the Royal Irish Academy. 1890. June. H. W.Lett, Mosses, Hepaties and Lichens of Mourne Mountains. — S. A. Stewart, Botany of South Clare and the Shannon. " The American Naturalist. 1889. Vol. XXIII. Nr. 296. December. A new Genus of Algae. — The Colleeting and Study of Willows. The Gardener's Chronicle. 1890. 28. June. Ephedra altissima. — R. A. Rolfe, Dendrocalamus silki- mensis. — 5. July. Moorea (gen. nov. Orchidearum) ürrorata Rolfe. — Iris Gatesii. — 12. July. Aloca- sia reversa N. E. Br. n. sp. — C. B. Plowright, British Uredineae. Bulletin de la Societe Botanique de France. T. XI. 1889. Actes du Congres de Botanique tenu A Paris au mois d’Aout 1889. seconde partie. Bescherelle et Spruce, Hepatiques nouvelles des colonies francaises. — R. Spruce, Hepaticae novae ame- ricanae tropieae. — Reinsch, Introduction d’une echelle universelle de grossissement des figures mi- eroseopiques. —Hartog, Technique applicable a Vötude des Saprolegniees. — Clos, Lobations ou anomalies des feuilles simples. — Roze, Contri- bution A l’Etude de l’aetion de la chaleur solaire sur les enveloppes florales. — L&veille, Observations physiologiques sur un Oenothera des Neilgheries. — Th. Durand, Un nouveau genre des Liliacdes (Zindneria Th. Durand et- Lubbers.) — Battan- dier, Note sur quelques plantes d’Algerie rares nouvelles ou peu connues. a nuova Notarisia. 1890. 15. Giugno. J. Deby, Bibliographie recente des Diatome&es. — G. B. D e- Toni, Frammenti algologiei. III. La Sphaeroplea annulina (Roth) Ag. nella regione parmense e la sua distribuzione geografica. — IV. Diuna seconda localitaä italiana per la Palmella miniata Leibl. — Id., Fernando Hauck : Ricordo biografieo. — Al- garum novarum diagnoses. — 1. Agosto. G. B. De- Toni, Frammenti algologiei. V. Sopra l’Oedogo- nium .ciliare del De Notaris. — VI. La Terpsino@ Musica a S. Thom& (Africa oceidentale.). — VII. Wildemania, nuovo genere di Porfiracee. — Diag- noses Algarum novarum. L Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Bacterien von S. Winogradsky. Heft I.: Zur Morphologie und Physiologie der Schwefelbacterien. Mit 4 Farbendruck-Tafeln. In gr. S. 6 u. 120 8. 1858. brosch. Preis: 6 Mk. 40 Pfe. Nebst einer Beilage von T. O0. Weigel Nachf. in Leipzig, betr.: Taschenwörterbuch für Botaniker von L. Glaser. Verlag von Arthur Felix in Leipzig —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. J ahrgang. Nr. 371. B sie} September 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Pedaeton. Hi Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig. : Enzyms in den Pflanzen. — Litt.: (Forts.) — Neue Litteratur. J. Wortmann, Ueber den Nachweis, das Vorkommen und die Bedeutung des diastatischen Comptes rendus hebdomadaires des scances de l’aead@mie des sciences. Ueber den Nachweis, das Vorkommen und die Bedeutung des diastatischen Enzyms in den Pflanzen. Von Julius Wortmann. Durch die speciell in den letzten Jahrzehn- ten angestellten Untersuchungen über dasVor- kommen diastatischer Enzyme in den Pflan- zen sind so zahlreiche positive Befunde bei den verschiedensten Pflanzen und Pflanzen- theilen erhalten worden, dass, obwohl keines- wegs bewiesen, heute der Satz wohl keinem Zweifel begegnen dürfte, dass fast in allen Pflanzentheilen Diastase vorhanden ist und dass überall, wo in der lebenden Pflanze Stärkemehl in Lösung gebracht wird, dieses auch durch Vermittelung diastatischer En- zyme geschieht. In der That ist denn auch dieses allgemeine Resultat bereits wiederholt und mit Nachdruck hervorgehoben worden. So sagt, um hier nur die allgemeine Zustim- mung zu demselben anzudeuten, Ad. Mayer!) »Alles dies zusammenfassend, können wir aussprechen, dass das Vorkommen des diastatischen Fermentes in der Pflanze allgemein ist, so allgemein können wir sagen, wie das Auftre- ten des Stärkemehls selber, wenn auch nicht in allen Fällen damit zusam- mengehend. Nur ruhende Organe, die zur Zeit keine Vegetationserscheinungen (welche ja zu einem grossen Theile auf Umwandlung des Stärkemehls Bezug haben) unterhalten, sindmanchmal frei davon«. Auch Bara- ı Adolf Mayer, Die Lehre von den chemischen Fermenten oder Enzymologie. 8. 3. netzky!) sagt, nachdem er eine grosse An- zahl En Obrezien angegeben hat, in welchen Diastase aufgefunden wurde: »Man. wird, glaube ich, nach diesen Ergebnissen und nach alledem, was schon bis jetzt über das Vorkommen der stärkeumbildenden Fer- mente bekannt wurde, die allgemeine Ver- breitung dieser Körper in den Pflanzenge- weben als eine feststehende Thhatsache be- trachten müssen«. In demselben Sinne spricht sich Detmer?) aus: »Man kann heute den Satz aufstellen, dass wohl kaum ein Pflanzentheil existiren dürfte, der frei von Diastase wäre«. Detmer ist so überzeugt von der allgemeinen rein enzymatischen Um- wandlung des Stärkemehls, dass er selbst nach dem Misslingen in ruhenden Kartoffel- knollen Diastase nachzuweisen, diese nega- tiven Resultate bei Seite schiebend, sagt?) ! »aber es ist wohl sicher, dass die Knollen zur angegebenen Zeit« — im Januar — »nur zu kleine Diastasemengen enthielten, um das Vorhandensein derselben mit Hülfe der uns zur Verfügung stehenden Methoden nachweisen zu können«. Auf die bekannten Untersuchungen Baranetzky’s fussend, sagt Adolf Hansen) »Heute ist daher die Anschauung, dass die unumgängliche Auflös- ung der Stärke bei den Ernährungsprocessen !) Baranetzky, Die stärkeumbildenden Fer- mente in den Pflanzen. Leipzig 1878, ?), Detmer, Vergleichende Untersuchungen über den Einfluss verschiedener Substanzen auf Pflanzen- zellen und auf Fermente der Pflanzen. Landwirthsch. Jahrbücher. Bd. 10. 1881. S. 757. 3) — Pflanzenphysiologische Untersuchungen über Fermentbildung und fermentative Processe. Jena 1884. 8. 42. 4) Ad. Hansen, Arbeiten des Botan. Instituts in Würzburg. 2. Heft. S. 264. Ueber -Fermente und Enzyme. III. Bd. 583 3 überall durch diastatische Enzyme bewerk- stelligt werde, allgemein acceptirt«. Auch G. Krabbe!) schliesst sich in einer vor Kurzem erschienenen Abhandlung diesen Auffassungen an. Die bisher vorliegenden, thatsächlichen Befunde sind also dahin verallgemeinert worden, dass man annahm, -einmal, dass ın fast allen Pflanzentheilen diastatisches En- zym vorhanden sei und zweitens, dass überall, wo Diastase neben Stärkemehl gleichzeitig in Pflanzentheilen thatsächlich vorkommt, die Auflösung des Stärkemehls nur durch Vermittelung der Diastase geschieht. Indes- sen schon die von Baranetzky, Krauch u. A. gemachten Erfahrungen, dass Diastase auch in stärkefreien Pflanzentheilen auftritt, zeigen wohl, dass dieses Enzym auch in leicht nachweisbaren Mengen da produeirt werden kann, wo es physiologisch gar nicht thätig ist. Schon hieraus entsteht die Frage, ob denn auch überall, wo in stärkehaltigen Pflan- zentheilen Diastase vorkommt, letztere auch hinreicht, um die Aufgabe der Stärkeum- wandlung allein zu bewältigen und ob nicht vielmehr die Diastase in manchen Füllen auch hier, wie bei den stärkefreien Pflanzen- theilen von gar keiner oder ganz unterge- ordneter Bedeutung für den Stoffwechsel ist? Denn absolut nothwendig zur Umwandlung von Stärkemehl in Zucker ist das Enzym keineswegs, sondern es ist gar nicht ausge- schlossen, dass das auch auf andere Weise, vor Allem durch das lebende Protoplasma selber geschieht. Die Auflösung der transi- torischen, in den Chloroplasten eingeschlos- senen Stärke könnte z. B. eben sogut von der Substanz des Chloroplasten selbst als durch ein etwa von ihm ausgeschiedenes En- zym bewerkstelligt werden. Mit vollem Recht sagt Nägeli?) »Will der Organismus in Räumen und auf Entfernungen, auf die er keine Macht durch die Molekularkräfte der lebenden Substanz auszuüben vermag, che- mische Processe beeinflussen, so scheidet er Fermente aus. Die letzteren sind besonders thätigin Hohlräumen des thierischen Körpers, im Wasser, in welchem Pilze leben, in plasma- armen Zellen der Pflanzen. Es ist selbst sehr 1) G. Krabbe, Untersuchungen über das Diastase- ferment unter speeieller Berücksichtigung seiner Wirkung auf Stärkekörner innerhalb der Pflanze. Pringsheim’s Jahrbücher. Bd. 21. Heft 4. S. 42 des Separatabzuges. 2) Nägeli, Theorie der Gährung. 1879. 584 fraglich, ob der Organismus jemals Fermente bildet, welche innerhalb des Plasmas wirk- sam sein sollen; denn hier bedarf es ihrer nicht, weil ihm in den Molekularkräften der lebenden Substanz viel energischere Mittel für chemische Wirkung zu Gebote stehen .«. Es ist desshalb für jeden einzelnen Fall wohl zu überlegen, ob denn die nachgewie- sene Diastase auch ausreichend ist für die Umwandlung der gegebenen Stärkequanti- täten. Die Aufgabe der Diastase, da wo sie wirksam ist, beruht nicht blos in der Ueber- führung von Amylum in Zucker, sondern zu- nächst in der Auflösung der festen Stärke- substanz. Wenn man also in Pflanzentheilen, in denen notorisch ganz erhebliche Stärke- umwandlungen vor sich gehen, nur auf ver- dünnten Stärkekleister nach tagelangem Warten eben wahrnehmbare, diastatische Wirkungen nachweisen kann, so weist das wohl schon von vornherein darauf hin, dass in solchen Fällen die Stärkeauflösung auf andere Weise bewerkstelligt werden muss. Das ist bisher nicht beachtet worden, son- dern man hat sich einfach damit begnügt, auf Umwegen diastatischeWirkung nachzuweisen und, in der Voraussetzung, dass dieser Nach- weis auch richtig ist, für den angegebenen Fall dann gleich als feststehend angenommen, dass alle Stärke durch Vermittelung von Diastase in Lösung gebracht würde. Sehr lehrreich hierfür sind die vorliegenden An- gaben über das Vorkommen der Diastase in den grünen Blättern. Abgesehen von den, in sehr knapper Angabe gehaltenen Re- sultaten Brasse’s!) lassen die Befunde bei Blättern mit ganz wenigen Ausnahmen schwache, oder überhaupt keine diasta- tische Wirkung erkennen. Es ist das um so auflallender, als wir doch wissen, dass in den grünen assimilirenden Blättern ganz erhebliche Stärkeumwandlungen vollzogen werden. Die wichtigen Versuche von Sachs?) über die Ernährungsthätigkeit der Blätter gewähren uns einen tiefgehenden Einblick in die Leistungsfähigkeit des Blat- tes. Wenn wir hier sehen, dass pro qm He- lianthus-Blattfläche in einer Nachtstunde fast 1 gr Stärkemehl auswandert, also doch 1) L. Brasse, Sur la presence de ’amylase dans les feuilles. (Comptes rendus. T. XCIX. 1884. II. Se- mestre. S. 878.) 2) Sachs, Ein Beitrag zur Kenntniss der Er- nährungsthätigkeit des Blattes. (Arbeiten des Botan. Instituts zu Würzburg. III. Bd. 1. Heft. 1884.) 585 auch gelöst werden muss, so sind, falls diese Lösung ausschliesslich durch diastatisches Enzym geschieht, diese Enzymwirkungen denen der keimenden Getreidesamen , bei denen übereinstimmend besonders. starke Wirkungen angegeben werden, so vielmals überlegen, dass man von vornherein erwarten muss, dass wässrige Extracte kräftig assimi- lirender Blätter in geradezu auffallender Weise auf Stärkemehl einwirken. Ja gerade die Blätter müssten die weitaus günstigsten Objecte zur Darstellung von Diastasepräpa- raten darbieten, gegenüber welchen sogar die Wirkung der Malzdiastase eine mässige sein würde. In directem Gegensatz hierzu aber stehen die bisher bei Blattextracten er- zielten Befunde! Fast in allen Fällen wird eine schwache, also doch wider Erwarten geringe, Wirkung angegeben. Wenn z. B. in Schimper’s!) Versuche 1,4 gr Impatiens Blätter, mit nur 5 cbem Wasser zerrieben, in 24 Stunden geringe Mengen zugefügten Kleisters nur soweit verändern konnten, dass Jodlösung immer noch violette Färbung er- zielte, so ist von vornherein klar, dass, falls diese minimale Veränderung des Kleisters thatsächlich der Wirkung eines in den Blät- tern vorhanden gewesenen Enzyms zuzu- schreiben ist, die enzymatische Leistung dieser Blätter in grellem Gegensatz stände zu ihrem thatsächlichen Lösungsvermögen, Es ist deshalb eine berechtigte Warnung, wenn Sachs?), nur die positiven Resultate abwägend, gegenüber den Verallgemeine- rungen speciell der Baranetzky’schen Befunde, sagt: »Wir wissen nicht, ob die Auflösung der Stärke im Chlorophyll durch eine dem Chlorophylikorn selbst innewoh- nende Kraft bewirkt wird, oder ob ein beson- deres diastatisches Ferment die Stärke in Zucker verwandelt«. Da sich aus den in der Litteratur vorliegenden, schwankenden und zum Theil widersprechenden Resultaten keine allgemein gültigen Schlüsse ziehen lassen, so gilt dieser Satz mutatis mutandis nicht nur für die Stärkeumwandlungen in den Blättern, sondern ebensogut für die entsprechenden Vorgänge in allen denjenigen Geweben, in denen Stärkemehl auf der Wan- derung begriffen ist, ausgenommen zunächst 1) Sehimper, Ueber dieBildung und Wanderung der Kohlehydrate in den Laubblättern. Bot. Zeitung. SCH SEIS. N 586 keimende und treibende stärkehaltige Or- gane. Es dürfte nun auffallend erscheinen, dass trotz der zahlreichen, von verschiedenster Seite gemachten Beobachtungen doch so ver- schieden lautende Befunde, oft bei demselben Objecte erhalten worden sind, obwohl wir doch in dem Jod ein so vorzügliches Reagens auf Stärkemehl haben und durch die Jod- probe das Verschwinden, d.h. die Auflösung und Umwandlung des Stärkemehls in dia- stasehaltigen Extracten Schritt für Schritt verfolgen können. Und daneben haben wir noch in der mikroskopischen Prüfung die beste Controle,da wir aus auftretenden Corro- sionen mit Sicherheit auf die Anwesenheit von Diastase schliessen, ausserdem auch das Ver- schwinden des Stärkekleisters konstatiren können. Die Schwierigkeit, oder vielleicht besser gesagt, das Unbequeme des Diastase- nachweises liegt auch nicht in dem Mangel einer hinreichend scharfen Reaction, sondern ist durch ganz andere Factoren bedingt, welche verlangen, dass man bei der Prüfung auf Diastase fortdauernd eine ganze Reihe von Nebenumständen im Auge behält und sich nicht einfach begnügt, die Veränderun- gen oder das Verschwinden der Jodreaction festzustellen. Da gerade durch Nichtbeach- tung der Nebenumstände zahlreiche falsche oder ungenaue Angaben und Vorstellungen hinsichtlich des Auftretens und der Wirkung der Diastase in der einschlägigen Litteratur sich eingebürgert haben, so will ich zunächst eingehend die Methoden des Nachweises von Diastase besprechen und ihre Mängel be- leuchten. Um das Vorkommen von Diastase in Pflan- zenorganen nachzuweisen, müssen dieselben durch Wasser oder irgend ein anderes Mittel extrahirt werden; denn eine characteristische und für den Organismus bedeutungsvolle Eigenschaft der Enzyme ist es ja, dass sie diffusionsfähig und löslich sind'). Es ist nun keineswegs gleichgiltig, in welcher Weise die Extractionen vorgenommen werden und schon hierbei, also noch vor Anstellung des eigentlichen Versuches, entstehen Fehler, 1) Ich stimme mit Krabbe überein, wenn er]. e. S. 69 die Anschauung geltend macht, dass die Dia- stasein Wasser keine moleeulare, sondern nur eine micellare Lösung bildet. Es kommt aber hier nur darauf an, dass Enzyme durch Wasser und andere Mi auszuziehen und daher von der Zelle zu trennen sind. 987 welche zu den bedenklichsten Irrthümern füh- ren können. Da wir bekanntlich noch höchst ungenügende Methoden zur Extraction der Enzyme besitzen — in reinem Zustande istnoch kein einziges derselben erhalten worden — so ist eben jeder Experimentator auf seine eigene Erfahrung angewiesen. Es ist zunächst nicht gleichsiltig, welche Quantitäten des Extrac- tionsmittels man anwendet. Da die Enzyme vermöge ihrer enormen Wirkung nur in ver- hältnissmässig sehr geringen Quantitäten i in den Organen enthalten sind, so ist die An- wendung von relativ grossen Quantitäten des Extractionsmittels von vornherein zu ver- meiden, da man dadurch zu verdünnte und demnach zuschwach wirkende Lösungen er- halten würde. Auf der anderen Seite aber ist es auch bedenklich, mit nur geringen Mengen Wassers die Extraction vorzunehmen, da die auszuziehenden Pflanzentheile behufs Zertrümmerung der Zellen in fein zerriebe- nem oder 'gemahlenem Zustande benutzt und die kleinsten Theilchen derselben auch mit dem Extractionsmittel in Berührung kommen müssen. Aus diesen Gründen habe ich mich, nach verschiedenem Hin- und Herprobiren schliesslich dafür entschieden, die betreffenden Objecte ungefähr mit dem gleichen Volumen Wasser zu behandeln, vorausgesetzt, dass nicht etwa sehr eiweiss- reiche oder schleimige Pflanzentheile vor- lagen, in welchen Fällen mit grösseren Quan- titäten extrahirt werden musste. In dieser Weise hat auch Baranetzky!) die meisten seiner Extractionen ausgeführt. _ Ungleich wesentlicher aber noch ist die Dauer der Extraction. Da durch das Extrac- tionsmitte] natürlich nicht bloss die Enzyme, sondern alles, was darin löslich ist, ausgezo- gen wird, so empfiehlt es sich, da die Enzyme relativ leicht in das Lösungsmittel übergehen, im Allgemeinen möglichst kurze Zeit zu ex- trahiren. Eine bestimmte, allgemein gültige Zeitangabe aber lässt sich nicht machen, da die verschiedenen Objecte je nach ihrem Verhalten verschieden lange behandelt wer- den müssen. Saftige Pflanzentheile, Stengel, Blätter, Wurzeln etc. können schon nach 2—3 Stunden bei Zimmertemperatur genü- gend extrahirt sein, dessgleichen trockene Samen. Bei sehr mehl- und eiweissreichen, speciell bei schleimigen Objeeten u. dergl. aber ist eine längere Extractionsdauer, even- 1) 1. c. 8.12. 988 tuell bis 21 Stunden, nothwendig. Da nun die wässerigen Extracte von Pflanzentheilen vorzügliche Nährböden für Schimmel, Hefen und besonders für Bacterien bilden, so sind, und damit ist von vornherein zu rechnen, in sämmtlichen Extracten vor Beginn des eigentlichen Versuches, bereits Bacterienan- siedelungen, die sich ganz rapide vermehren. Yin 24 Stunden altes Extract, stellt also, be- sonders in den Sommermonaten, bereits eine recht ansehnliche Bacteriencultur dar. Wie ich nun vor einigen Jahren nachgewiesen habe, sind die Bacterien ihrerseits selbst Pro- ducenten von diastatischem Enzym !), welches allerdings in den von mir beobachteten spe- ciellen Fällen nur dann abgeschieden wurde, wenn die Bacterien — gewisse Fäulnissbac- terien — nur auf Stärke (resp. Zucker) als organische Nahrung angewiesen waren. Allein so brauchen sich nicht alle Bacterienarten zu verhalten und thun das auch nicht, son- dern in wässerigen Extracten aus Pflanzen- theilen trifft man häufig Bacterien an, welche von vornherein gleich kräftige, diastatische Wirkung zeigen; in anderen Fällen aller- dings kann man solche stark bacterienhaltige Gemische tagelang auf Stärke oder Stärke- kleister wirken lassen, ohne auch nur eine Spur von Lösung zu ermitteln. Die verschie- denen unter dem Collectivnamen Daeterium Termo zusammengefassten Bacterienarten verhalten sich demnach hierin verschieden. Immer aber ist, wie aus dem Gesagten er- sichtlich sein wird, bei Prüfung von wässe- rigen Pflanzenextracten auf Diastase, die eventuelle Diastaseproduction von Seiten der Bacterien peinlichst im Auge zu behalten. Wenn also in den zu prüfenden Gemischen nicht nach relativ kurzer Zeit — es richtet sich das ganz nach den angewendeten Quan- titäten des Extractes und des zugefüsten Amylums — eine ganz präcise, ohne jeden Zweifel zu constatirende, vollendete Stärke- umwandlung stattgefunden hat, vor allem aber, wenn man erst nach Verlauf einiger Tage eine schwache oder »deutliche« Ein- wirkung auf Stärkekleister erhält, so kann man sicher sein, dass das Extract an sich dia- stasefrei war und die beobachteten schwachen oder auch unter Umständen starken Wirkun- gen dem störenden Einflusse der Bacterien 1): Wortmann, Untersuchungen über das diasta- tische Ferment der Bacterien. Zeitschr. f. Buy ac1o- gische Chemie. Bd. VI. 1882, 589 zuzuschreiben sind. Ich will dies gleich durch ein Beispiel belegen: 20 Blätter von Phaseolus multiflorus (Freilandpflanzen) wur- den fein zerschnitten, in einer Reibschale zerrieben und mit 200 cebem Wasser- I-4 Stun- den lang extrahirt. Das filtrirte Extract war schwach getrübt und reagirte schwach sauer. 50 cbem "desselben wurden nun vermischt mit 30 cbem 0,5 % Stärkekleisters (aus Wei- zenstärke bereitet). Ferner wurden S0 ebem des Extractes zunächst gekocht und darauf ebenfalls mit 30 cbem Kleister versetzt. Un- mittelbar nach dem Ansetzen reagiren Pro- ben beider Gemische auf Jodzusatz mit tief blauer, aber bald verschwindender Farbe. Durchschnittstemperatur während der ganzen Dauer des Versuchs 22°. 17 Stunden nach dem Vermischen scheint in dem rohen Aus- zuge der Stärkekleister verschwunden, eine abgenommene Probe reagirte auf Jodzu- satz nur noch hell violett-roth; in dem ge- kochten Auszuge aber wurde durch Jod noch Blaufärbung hervorgerufen. Nach weiteren 36 Stunden war in dem rohen Extracte keine Reaction mit Jod mehr zu erhalten, die Stär- keumwandlung war also vollendet; das ge- kochte Extraet aber reagirt auf Jod jetzt auch schon mit schmutzig rother Farbe. 24 Stun- den später war auch in dem gekochten Ex- tracte die Stärkeumwandlung vollendet. Wir haben hier also in beiden Extracten unzweifelhafte Diastasewirkungen vor uns. Diejenige des gekochten Extractes, darüber kann kein Zweifel sein, rührt von Bacterien her, allein ob in dem rohen Extracte die Auf- lösung der Stärke der Wirkung einer im den Blättern vorhandenen Diastase oder ob sie nicht ebenfalls den Bacterien zuzuschreiben ist, das lässt sich nach diesem Versuche gar nicht entscheiden. Das Verhalten beider Ex- tracte unterscheidet sich nur dadurch, dass in dem gekochten die Diastasewirkung etwa 20 Stunden später bemerkbar wurde als in dem rohen. Beide Extracte waren gewonnen durch 14stündiges Ausziehen der Bohnenblätter; das gewonnene Filtrat enthielt also schon von vornherein grosse Mengen von Bacterien; nach dem Kochen des eines Theils wurden diese hier getödtet; während sie in dem rohen Extracte bereits Diastase gebildet hatten und sofort weiter wirksam sein konnten, mussten daher in dem gekochten Extracte erst aufs neue Bacterien entstehen und es verging einige Zeit, bevor sie ihre Wirkung äussern konnten. Aus diesem Grunde konnte das rohe Extract 5390 dem gekochten in der Stärkeauflösung um etwa 20 Stunden (wie beobachtet war) voraus sein. Lassen wir einmal das gekochte Extract ganz beiseite, so haben wir in dem rohen, wässrigen Auszug aus den Bohnenblättern eine zweifellose Diastasewirkung. Es wäre aber ganz willkürlich, aus derselben ohne Weiteres zu schliessen, dass nun die Bohnen- blätter diastasehaltig seien. Das Vorstehende kennzeichnet indessen nur einen Punkt, in welchem durch die An- wesenheit der, nicht auszuschliessenden Bac- terien der Verlauf der Erscheinungen beein- flusst wird. In solchen Fällen aber sind die Verhältnisse noch relativ leicht zu übersehen, denn einmal wirken nicht alle Bacterien stärkeauflösend, wenigstens nicht unmittel- bar, und ferner dauert, es doch immer einige Zeit, bis die Wirkung der Bacterien so sehr zur Geltung kommt, dass wirklich Täuschun- gen entstehen können. Doch die Bacterien wirken noch in viel stärkerem Maasse in einer ganz anderen Weise ungünstig; wir w erden gleich noch ausführlich darauf ZU- rückkommen. Um nun die Bacterien von vornherein un- schädlich zu machen und zugleich mit mög- lichst reinem Material zu arbeiten, würde man vielleicht am besten die Alcohol-Be- handlung wählen, d. h. die erhaltenen wäs- serigen Extracte mit grossen Mengen Alcohol versetzen, die entstandenen Niederschläge auf dem Filter mit Alcohol auswaschen, in Wasser lösen; diese Lösung abermals mit Alcohol behandeln und dann wieder mit Wasser aufnehmen, um so, wie es ja auch von den meisten Beobachtern, Gorup-Be- sanez, Krauch, Baranetzky u. A. viel- fach geschehen ist, mit möglichst reinem Präparate zu arbeiten. Allein auch diese Me- thode ist nicht immer zu empfehlen; denn abgesehen davon, dass man die Diastase auf diese Weise doch nie rein herstellen kann und dass in der Lösung des Alcohol-Präcipi- tates doch auch Bacterien sich einstellen, wird, wovon ich mich früher schon zu über- zeugen Gelegenheit hatte, die fermentative Kraft eines wässrigen Extractes durch die Alkohol-Behandlung immer geschwächt. Ausserdem erfordert bei grösseren Versuchs- reihen, wie ich sie unternommen habe, diese Methode nicht nur sehr viel Zeit sondern auch sehr viel Alcohol, so dass man sie, wenn möglich, vermeiden wird. Ganz zu umgehen ist sie jedoch oft nicht; zumal dann, wenn 991 die wässrigen Extracte sehr trübe, — oft milchig weiss — filtriren, wird man immer am besten thun, um die Veränderungen in der Jodreaction möglichst scharf zum Vor- schein zu bringen, derartige Filtrate mit Al- cohol zu behandeln. Für die weitaus meisten Fälle aber genügt es, die wässrigen Extracte direct wirken zu lassen. Da nun die Enzyme in den Pflanzenthei- len, in denen sie wirken, niemals in erheb- lichen Quantitäten vorhanden sind, so em- pfiehlt es sich in erster Linie, wenn man Pflanzentheile auf das Vorkommen von Dia- stase prüfen will, nicht zu kleine, sondern möglichst grosse Quantitäten der zu prüfen- den Objecte auf einmal zu extrahiren, um so möglichst viel von dem eventuell vorhande- nen Enzym in Lösung zu erhalten und auf diese Weise möglichst prägnante, durchschla- gende, und nicht erst nach Tagen sich be- merkbar machende, schwache Wirkungen zu erzielen. Reactionen im Reagensrohr, mit einigen Kubikcentimetern Extract und »et- was« Stärkekleister, wie solche von Bara- netzky, Detmer u. A. angestellt wurden, habe ich daher principiell vermieden, son- dern stets mit namhaften Quantitäten, oft bis 500 cbem Extract gearbeitet. Das Nähere wird aus den einzelnen Versuchen ersichtlich sein. Als Reagens auf Diastase wurde bisher, nachdem Baranetzky gezeigt hatte, dass nicht alle diastasehaltigen Pflanzenextracte an festen Stärkekörnern sichtbare Verände- rungen hervorrufen, Stärkekleister verwendet und die Umwandlungen desselben mit Hülfe der Jodreaction verfolgt. Aber gerade die Anwendung von Stärkekleister kann zu man- nigsfachen 'Täuschungen führen; die Resul- tate sind in den weitaus meisten Fällen so unsicher, dass sich überhaupt nichts Be- stimmtes aus ihnen ableiten lässt. Man kann nun auch aus dem Nachweise der Entstehung resp. Vermehrung von reduci- rendem Zucker auf diastatische Wirkung schliessen, und solches ist auch vielfach ge- schehen, allein diese Methode erlaubt doch keine ganz sicheren Schlüsse, weil, wie be- reits Baranetzky!) hervorhebt, die Bildung des Zuckers nicht mit dem Auflösen der Stärke parallel zu gehen braucht, ausserdem aber die allmählichen Umwandlungen des Amylums in die verschiedenen Dextrine sich 1) 1. ec. 8.13. 992 leichter mit Hülfe der Jodreaction verfolgen lassen. Baranetzky versuchte auch die An- wesenheit des Enzyms an der Verflüssigung des Stärkekleisters und dessen Verwandlung in eine vollkommen klare Lösung zu erken- nen. Ich halte diese Art der Prüfung für ganz unsicher und in vielen Fällen überhaupt nicht anwendbar. Sehr viele wässerige Pflan- zenextracte sind unmittelbar nach dem Filt- riren ganz klar, allein schon nach kurzer Zeit, oft schon nach !/, Stunde, bilden sich leicht Trübungen, welche oft zu ziemlich diehten Niederschlägen sich umbilden kön- nen. Ferner bewirkt in vielen Fällen das einfache Hinzufügen des Stärkekleisters zu dem an sich klaren Extracte eine Fällung, durch welche der Stärkekleister mit zu Boden gerissen wird, und über dem sich absetzenden Niederschlage erscheint dann die Flüssigkeit wieder klar. Prüft man nun diese Flüssig- keit mit Jod, so erhält man meist violette bis rothe Färbungen, was leichtzu der Täuschung Veranlassung g geben kann, als sei nach kur- zer Zeit schon Ser Stärkekleister in Dextrin verwandelt worden. Von dem wahren Sach- verhalt überzeugt man sich nach Umschüt- teln des Gemisches, insofern nun meist wie- der die tief blaue Jodfärbung des Stärkeklei- sters zu Tage tritt. Wenn nun bei Anwendung von geringen Mengen im Reagensrohre die minimalen een des Stärkekleisters sich zu Boden gesetzt haben, so erscheint das ganze Gemisch nach Te Zeit oft voll- kommen klar, ohne dass auch nur eine Spur des Stärkemehls umgewandelt wäre. Das sicherste Kriterium bleibt also, durch die Jodprüfung das vollständige Ver- schwinden des Stärkekleisters Nachzuweis sen. Allein auch diese Prüfung erfordert sehr viel Vorsicht, ohne welche man leicht getäuscht werden kann. Zunächst ist da- ran zu erinnern, dass in den meisten wäss- rigen Pflanzenauszügen die reine Jodreaction At Stärkekleister nicht glatt hervorgerufen werden kann, weil in denn Auszügen gewöhn- lich eine Menge der verschiedensten, die Jodreaction irdermaen Stoffe enthalten ind. Lässt man daher in ein, vor einiger Zeit mit etwas Stärkekleister versetztes, auf Diastase zu prüfendes Extract Jodlösung eintropfen, so unterbleibt sehr oft die Blaufärbung; bei Zusatz von mehr Jod erhält man violette bis roth-violette Farbentöne, woraus dann leicht die irrige Meinung entstehen kann, als sei bereits der Stärkekleister durch Diastase 593 mehr oder weniger angegriffen worden. Aber auch dann, wenn die einfallenden Jodtropfen wirklich Bläuune hervorrufen, verschwindet dieselbe meist fast momentan, so dass man gut aufpassen muss, um die Reaction-zu er- kennen. Fügt man gleich von Anfang an viel Jod zu, so erhält man vielleicht eine > violette Färbung, die aber schon nach einmaligem Umschütteln spurlos verschwunden ist, so dass trotz der starken Jodzugabe das Gemisch farblos bleibt !). Man hat also, um die Blau- färbung ganz sicher zu erhalten, unter fort- währendem Umschütteln nach und nach die genügenden Jodmengen zuzugeben, wobei man allerdings auch wieder darauf zu achten hat, dass nicht zuviel Jod zugesetzt wird, weil sonst das Gemisch durch den starken Jodge- halt an sich so dunkel wird, dass man über- haupt nichts mehr erkennen kann. Es mögen hierfür einige Beispiele ange- führt sein: Von einem frischen, wässrigen Extracte aus24ausgewachsenen Platanenblät- tern (Platanus oceidentalis) werden 50 cbem mit 10 cbem Stärkekleister vermischt und unmittelbar darauf aus einer Bürette Jod- lösung zugesetzt. Es zeigen sich dabei fol- sende Erscheinungen: Die einzelnen ein- fallenden Tropfen der Jodlösung rufen an ihrer Oberfläche momentan Bläuung hervor, die aber sofort wieder verschwindet, so dass die Mischung farblos bleibt. Lässt man die Jodlösungin continuirlichem,dünnem Strahle zufliessen, so ist, wenn man nicht genau Acht giebt, auch von einer momentanen Bläuung des Gemisches, nichts zu bemerken; letzteres färbtsich aber durch den allmählich verstärk- ten Jodzusatz nach und nach hellgelb bis röthlich. Sind etwa 30 bis 40 cbem der Jod- lösung zugegeben, dann ist die, immer noch alsbald verschwindende Blaufärbung deutlich zu sehen. Nach Zusatz von 50 cbem Jod- lösung ist das Gemisch hellroth gefärbt. In dem Maasse, als nun noch mehr Jod hinzu- kommt, bleibt die Bläuung etwas länger er- halten. Nach Zusatz von 70 cbem Jodlösung ist das Gemisch erst rothviolett gefärbt, die Bläuung bleibt nun länger erhalten. Nach Zusatz von 95 cbem Jodlösung ist die Fär- bung tief violett, nach Zusatz von 107 ebem tief dunkel violett, nach 128 cbem Zusatz noch tiefer, fast undurchsichtig, aber immer noch keine anhaltende Blaufärbung. Das 1) Vergl. Chemie der Kohlehydrate. S. 97 fl. Sachsse, 594 Gemisch ist aber jetzt, durch den starken Jodgehalt so dunkel geworden, dass beim weiteren Zugeben von Jodlösung keine Far- benänderung mehr wahrgenommen werden kann. Nachdem die Mischung nun 10 Min. lang ruhig verweilte, ist dieselbe bereits bis zu dunkelrother Färbung aufgeklärt, nach einer halben Stunde hat sie rothe, nach zwei Stunden hellrothe Färbung (wie wässrige Jodlösung) angenommen Von einem frischen , wässrigen Extracte von 20 Vieia Faba Blättern werden 45 cbem mit 20 cebem Stärkekleister vermischt und 5 cbem dieser Mischung in einem Reagens- rohre tropfenweise mit Jodlösung versetzt. Die einzelnen Tropfen rufen an ihrer Ober- fläche momentan Bläuung hervor; dann aber tritt sofortige Entfärbung ein. Nach Zusatz von 6 cbem Jodlösung hat das Gemisch hellwein- rothe, von 15 cbem rothbraune, von 20 ebem violette Färbung angenommen, die aber nach einigen Secunden wieder in die rothe über- gegangen ist. Nach Zusatz von 30 cbem Jod- lösung tritt nach dem Umschütteln des Ge- misches endlich blaue Färbung ein: nach 5 Minuten langem Stehen ist wieder rothe Färbung angenommen. (Fortsetzung folst.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences ‘ Paris 1889. II. Semestre. Tome CIX. (Fortsetzung.) p- 423. Sur la nitrification de ’ammoniaque; M. Th. Schloesing. Mit Hülfe eines früher beschriebenen Apparates, der den gasförmigen Stickstoff in der abgeschlossenen Luftmenge am Anfang und am Schluss des Versuches zu. messen, die gebildete Kohlensäure kontinuirlich zu absorbiren und den verbrauchten Sauerstoff zu er- setzen gestattet, will Verf. die practisch wichtige Frage entscheiden, ob das Ammoniak während seiner Nitrifikation einen Theil seines Stickstoffes gasförmig entweichen lässt. Er findet an solchem Stickstoff nur innerhalb der Fehlergrenzen liegende Mengen. Ein kleiner Theil des Ammoniaks oder der gebildeten Salpetersäure muss zur Bildung organischer Stick- stoffverbindungen verbraucht werden, da die Menge des Ammoniakstiekstoffs etwas grösser ist, wie die des Stickstoffs der bei der Nitrifikation gebildeten par 595 Salpetersäure. Von dem während der Versuche ver- brauchten Sauerstoff wurden %,, zur Nitrifikation, Y/o— io zur Verbrennung der organischen Substanz verwendet. Der nitrifieirende Organismus oxydirt also in einem an Ammoniak reichen Boden hauptsächlich das Ammoniak und braucht an Kohlenstoff nur die zum Aufbau seiner Körpersubstanz nöthige Menge, während er, wenn er, wie in den Versuchen Boussin- gault’s, wo Boden von Liebfrauenberg elf Jahre in verschlossenem Gefäss gehalten wurde, die organische Substanz angreift, viel mehr Sauerstoft zur Oxydation von Kohlenstoff und Wasserstoff, wie zur Verbrennung von Stickstoff verbraucht. In den Versuchen wurden pro kg troekenen Bodens und Tag 21, 56, 25 Milligramm Ammoniakstickstoff nitrifieirt, d.h. pro Hektar (3000 Tonnen Boden)62, 168, 75 kg. In diesen Fällen wurde dem Boden im ersten Versuch Salmiak, im zweiten Ammoniumsulfat, im dritten Ammoniumsesquicarbonat zugeführt. p- 445. Influence, dans les terres nues, du plätre et de V’argile sur la eonservation de l’azote, la fixation de Yazote atmospherique et la nitrification. Note de M. Pechard. Fast reine Sandböden, denen 1 gr pro kg organi- scher Stickstoff in Form von Oelkuchen (? tourteau) zugesetzt war und die 18 Monate hindurch sehr mäs- sig feucht und frei von Pflanzen gehalten wurden, zeigten einen Stickstoffverlust von 70%. Der organi- sche Stickstoff verwandelt sich erst in Ammoniak- stickstofl, dann in Salpetersäurestickstoff; es fanden sich am Schlusse des Versuches noch 15 % des Stick- stoffes in beiden Formen im Boden. Ausgegeben wird Stickstoff in Form von Ammoniak, Ammoniumearbonat und zuletzt als gasförmiger Stickstoff infolge einer be- kannten Reaction der Salpetersäure auf Ammoniak. Bei Zusatz von Gyps (ö gr pro kg) verlor der Sandboden nurnoch höchstens 58 x Stickstoff; der Gyps hält das Ammoniak als Ammoniumsulfat zurück und trägt so indirect zur Nitrification bei, indem er den Stickstoff in leicht nitrifieirbarer Form conservirt. Ausserdem wirkt der Gyps hierbei wohl auch durch eine noch unerklärte Art der Thätigkeit, die man durch seine redueirende und reoxydirende Wirkung erklären wollte. Zusatz von !/ıooo Kochsalz begünstigt die Ni- trifieation, weil es durch seine Hygroscopieität die Feuchtigkeit des Bodens erhält, ein stärkerer Zusatz ist schädlich. Zugabe von 10 % reinem Thon zu See- sand setzt den Stickstoffverlust herab, hat aber Ver- mehrung der Salpetersäuremenge zur Folge, während Zusatz der gleichen Menge Thon zu grobem Sand die Nitrification begünstigt; die Ammoniakmenge steigt in beiden Fällen, weil Thon diesen Körper und Am- 596 solchen T'honsandböden setzt den Stickstoffverlust herab. Gyps und Thon tragen also beide zur Conser- virung des Ammoniakstickstoffs bei, der I'hon allein würde aber diesen Stickstoff in nicht weiter umsetz- barer Form festlegen und diese Absorption würde bald aufhören, wenn nicht der Gyps das Ammoniak weg- nehmen und in das leicht nitrifieirbare Ammonium- sulfat überführen würde. p- 479. Sur la fermentation aleoolique des miels et la preparation del’hydromel. Note deM.G. Gastine. Verf. findet, dass die schwierige und unsichere Vergährbarkeit von Honiglösungen in dem geringen Aschengehalt des Honigs ihren Grund findet und dementsprechend auf Zusatz von Aschensalzen die Gährung gut verläuft. p- 508. Sur la eause probable des partitions fronda- les des Fougeres. Note de Dom B. Rimelin. Verf. vermuthet, dass die anormalen Theilungen der Farnwedel durch parasitische Pilze, vielleicht Uredineen, verursacht werden, ohne irgend einen ex- perimentellen Grund anzuführen; er stützt sich viel- mehr darauf, dass die Anomalien lokalisirt sind, dass von den Farnen, auf denen parasitische Pilze vor- kommen, gerade anormale Wedel bekannt sind und Xehnliches. (Fortsetzung folst.) Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1890. VIII. Ba. 7. Heft. J. Wiesner, Versuch einer Er- klärung des Wachsthums der Pflanzenzelle. — J. Reinke, Uebersicht der bisher bekannten Spha- celariaceen. — H. Moeller, Beitrag zur Kennt- niss der Frrankia subtilis Brunchorst. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 32/33. K. Leist, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Saxi- frageen (Forts.) Botanische Jahrbücher. Herausgegeben v. A. Engler. 12. Bd. 3. und 4. Heft. 1890. F.Buchenau, Mo- nographia Juneacearum. — A. Engler, Beiträge zur Kenntniss der Sapotaceae. — Beiblatt: W. Schwacke, Eine brasilianische Gunnera (Gun- nera manicata Linden). — Id., Ein Ausflug nach der Serra de Capara6 (Staat Minas, Brasilien) nebst dem Versuche einer Vegetationsskizze der dortigen Flora. — P. Taubert, Die Gattung Otacanthus Lindl. und ihr Verhältniss zu T'etraplacus Radlk. Gartenflora 1890. Heft 16. 15. August. E. Regel, Mitonia flavescens Lindl. var. grandiflora. — C. Bolle, Wann erscheint die Weymouthskiefer zuerst in Europa? Ein kleiner Beitrag zur Geschichte unserer Waldbäume. — G. Dieeck, Nachträgliche Bemerkungen zu meinen orientalischen Oelrosen in deutscher Oultur. — Eine neue einheimische Pappel Populus Viadri Rüdiger. — Neue und empfehlens- werthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. 48. J ahrgang. _ 38. 19. September 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Inhalt. Orig.: J. Wortmann, Enzyms in den Pflanzen. (Forts.) guminosen. Litt.: Neue Litteratur. Ueber den Nachweis, das Vorkommen und die Bedeutung des diastatischen Enzyms in den Pflanzen. Von Julius Wortmann. (Fortsetzung.) Es tritt aber noch ein anderer Umstand störend auf, der nämlich, dass Pflanzenex- tracte mit zugefügtem Stärkekleister, selbst wenn sich zunächst durch Jodlösung die Stärkereaction erhalten lässt, doch schon nach kurzer Zeit, oft schon nach einigen Stunden, auf erneute Prüfung mit Jod keine Stärke mehr angeben, obwohl nachweislich noch Stärkekleister vorhanden ist. Es reagiren nämlich solche Gemische nach einiger Zeit violett, dann roth, später hell- weinroth bis gelb, so dass man der Meinung sein könnte, dass die betreffenden Farbenre- actionen die entsprechenden Umwandlungs- stadien des Stärkekleisters (Amylodextrn — Achroodextrin)ausschliesslich angeben. Den- noch aber lässt sich zeigen, dass selbst wenn Jodlösung gar keine Reaction mehr angiebt, immer noch Stärke in dem Gemische vor- handen sein kann. das näher Einige Versuche eI- mögen läutern : I. Reeinus communis. 75 Keimpflanzen, vom 30. October bis 14. November 1889 in Sägemehl gekeimt. Keimwurzeln bis 15 cm lang. Nach Abstreifen der zum Theil noch anhängenden Samenschalen werden die Pflänzchen sammt Endosperm im Mörser zer- trieben und mit 120 cbem Wasser 4 Stunden lang extrahirt. Dann wird filtrirt. Filtrat J. Wortmann. Ueber den Nachweis, das Vorkommen und die Bedeutung des diastatischen Zur Kenntniss der Fäden in den Wurzelknöllchen der Le- Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences. (Forts.) — hellgelb und klar. Zu 65 cbem des Auszuges werden dann 40 cbem 0,5 % Kleister (aus Weizenstärke bereitet)gegeben. Nachm.4 Uhr. Unmittelbar nach dem Vermischen zeigt eine abgenommene Probe auf Jodzusatz tief blaue, momentan wieder verschwindende Farbe. Bereits nach I Stunde reagirt das Ge- misch bei directer Prüfung nur noch vio- lett; nach dem Kochen aber tief blau, mit bleibender Farbe. Am 15. Nov. Vorm. 9 Uhr zeigt sich auf Zusatz von viel Jod nur hellviolette Färbung: nach dem Kochen auf erneuten Jodzusatz wird tief violette Färbung erhalten. Bei Verdünnung der gekochten Probe mit Wasser aber tritt die reine, tief- blaue Farbe der Stärke auf. üs ist also hier offenbar eine geringe Um- wandlung des Stärkekleisters erfolgt, d. h. eın geringer Theil des zugefügten Rleisters ist in Dextrin, auch wohl in Zucker verwandelt, allein die grösste Menge ist unverändert ge- blieben, trotzdem die Jodprüfung direct kein Stärkemehl mehr anzeigte. Auch Auszüge von nachweislich starker diastatischer Kraft, zeigen ein solches Ver- halten: ll. 26 Gramm gemahlenes Gerstenmalz werden 3 Stunden lang mit ungefähr glei- chen Mengen Wassers extrahirt und dann filtrirt. Das Filtrat ist tief gelb und klar. 20 cbem desselben werden dann mit 40 cbem Stärkekleister vermischt. Unmittelbar nach dem Vermischen reagirt eine abgenommene Probe auf Jodzusatz nur blau-violett. Es tritt keine reine Blaufärbung ein. Nach kur- zem Aufkochen dieser Probe bewirkt er- neuter Jodzusatz (nach dem Abkühlen) tiefe Bläuung, also reinste Stärkereaction. Nach Verlauf von ?/, Stunden zeigt eine zweite ab- genommene Probe auf Jodzusatz nur rothe Färbung, mit einem kleinen Stich nach Vio- r 599 lett. Nach dem Aufkochen wird wieder tief blaue Färbung erhalten. 1?/, Stunden nach den Ansetzen des Gemisches ergiebt die di- recte Prüfung mit Jod nur hellweinrothe Färbung. Nach dem Aufkochen tritt aber wieder tiefe Bläuung ein. Nach einer weite- ren Stunde zeigt eine weitere Probe nach Zu- satz von fast der gleichen Menge Jodlösung nur schwach eelbe, nach dem ofkochenk In- dessen lenken tie ° blaue Färbung. Zehn Stunden später wird eine Probe auch nach dem Aufkochen nicht mehr gefärbt, die Stär- keumwandlung ist also jetzt vollständig be- endet. III. 31 Gramm gemahlenes Gerstenmalz werden 2 Stunden lang mit gleichen Mengen Wassers extrahirt, dann filtrirt. Zu 35 cbem des tief gelben, klaren Filtrates werden 50 cbem Stärkekleister gegeben. Unmittelbar nach dem Vermiedhen zeigt eine abeenom- mene Probe auf Zusatz von viel Jodlösung dunkelviolette Färbung mit einem Stich aelh Blau. Färbung det sehr bald. 21/5 Stunden später wird noch schwache, HEN weinrothe Färbung erzielt, nach dem Auf- kochen aber tiefe Bläuung. Nach weiteren zwei Stunden tritt keine Färbung mehr ein, nach dem Aufkochen indessen ent&ekt immer noch blaue, wenn auch nicht mehr intensive, Färbung. Es ist el. wie man sieht, die allmähliche Veränderung der Jodreaction bei directer Prüfung durchaus kein Kriterium für die vollendete Umwandlung des Stärkekleisters, selbst in nachweislich diastasehaltigen Ge- mischen. Wie ist nun dieses eigenthümliche Ver- halten des in Umwandlung begriffenen Stär- kekleisters zu verstehen? Da es für eine sichere Entscheidung bei der Prüfung auf das Vorkommen von Diastase sehr wich- tig ist, über diesen Punkt im Klaren zu sein, so haben wir zunächst die Erscheinun- gen der Stärkeumwandlung ins Auge zu fassen, und aus den einzelnen, dabei auftre- Kandlan Momenten uns über den Verlauf des ganzen Processes zu orientiren. Bei der Ein- wirkung von Diastase auf Stärkemehl wird letzteres in Maltose verwandelt, die ihrerseits dann weiter in Glycose übergeführt wird. Zwischen dem Anfangs- und "Endproduct, Stärkemehl und Maltose, liegen aber noch als Uebergangsproducte mehrere Dextrine, so dass, wenn man den Process der Stärkeum- wandlung in einem gegebenen Augenblick 600 unterbricht, auch dann, wenn keine Jodre- action mehr erfolgt, man als Umwandlunes- product neben Maltose immer eine mehr oder weniger grosse Menge von Dextrin erhält. Man ar dieses Resultat auf verschiedene Weise deuten. Man kann annehmen, wie das Musculus und O’Sullivan hen, dass durch Einwirkung der Diastase das Stärke- molecul in Dextrin und Zucker gespalten wird, so dass also beide Producte simultan eut- stehen, und zwar nach den Befunden O’Sul- livan’s in je nach der angewandten Tempe- ratur verschiedenen Mengenverhältnissen. Man kann aber, speciell auf der von Payen zuerst constatirten Thatsache, dass das reine Dextrin durch Diastase ebenfall s in Zucker übergeführt wird, fussend, auch eine succe- dane Entstehung von Dextrin und Zucker annehmen. Letztere Annahme ist heute, we- nigstens bei den Pflanzenphysiologen wohl die herrschende. Dann würde die Stärke- umbildung derart vor sich gehen, dass aus der Stärke zunächst Amy lo-, dann Achroo- dextrin und aus letzterem erst Maltose ent- steht. Verfolgt man dann den Verlauf des Umbildungsprocesses eingehender, so ergiebt sich Folgendes: das Enzy m wirkt A das Amylum und verwandelt in gegebener Zeit einen Theil desselben in Amylodextrin. Hat man Kleister angewendet, so wird man dem- nach mit der Jodprobe nach kurzer Zeit noch die Stärkereaction erhalten, obwohl schon geringe Mengen von Amylodextrin gebildet sind. In einem weiteren Zeitabschnitte wird nun wiederum etwas von der Stärkesubstanz in Amylodextrin, von dem bereits vorhande- nen Amylodextrin aber vielleicht der grösste Theil in Achroodextrin verwandelt sein. Die Jodprobe ergiebt jetzt keine reine Stärkere- action mehr, sondern eine tief violette Fär- bung. Nach einem ferneren Zeitabschnitte wird wiederum ein Theil der Stärkesubstanz in Amylodextrin, ein Theil des vorhandenen Achroodextrins aber in Maltose übergeführt sein. Wir haben also nun in dem Gemische Stärke, Amylodextrin, Achroodextrin und Maltose. Die Jodprüfung wird nun immer noch Amylodextrin-Reaction ergeben, weil dasselbe der Menge nach die anderen Pro- ducte überwiegt. Sind schliesslich nur noch geringe Mengen von Stärke und Amylodex- trin vorhanden, so wird auf Zusatz von Jod die reine Amylodextrinreaction, d.h. eine tief rothe Färbung eintreten. Nach weiterer Zeit wird endlich alle Stärke in Amylodex- 601 trin und dieses schliesslich in Achroodextrin verwandelt sein, von welchem auch bereits ein grosser Theil in Maltose übergeführt ist. Die Jodreaction ergiebt dann keine Färbung mehr. Tlierzu kommt aber noch Folgendes : Das nächste Umbildungsproduct der Stärke, Amylodextrin, wird zunächst am Orte seiner Entstehung, also in der gequollenen Stärke- substanz verharren und nur langsam daraus in die umgebende Flüssigkeit diffundiren. Wir haben also. die gequollenen Stärkeflocken immer durchtränkt mit Amylodextrin. Diese Dextrinmengen vermögen aber bei der Jod- prüfung die. Stärkefärbung eänzlich zu ver- decken und so kann es den Anschein haben, als ob bereits alle Stärke verschwun- den sei. Kocht man nun ein solches Ge- misch auf, so wird das Amylodextrin aus der Stärkesubstanz ausgezogen, und nach dem Erkalten erhält man dann auf Jodzusatz nicht mehr rothe Amylodextrinfärbung, son- dern nun tritt die blaue Färbung der Stärke mehr oder weniger rein hervor. Sind noch Spuren von mit Amylodextrin getrünkten Stärkeflocken vorhanden, so wird bei directer Jodprüfung weder Stärke- noch Amylodex- trin-Reaction mehr erhalten, weil das Jod durch seine natürliche Färbung die minima- len Dextrinfärbungen völlig überdeckt. Nach dem Aufkochen kann dann aber immer noch die Stärke durch leicht blauen Farbenton sich zu erkennen geben. So würde sich das oben geschilderte Ver- halten des Stärkekleisters in diastasehalti- gen Lösungen, wie ich glaube, in ungezwun- gener Weise erklären. Hierfür spricht noch die Thatsache, dass auch bei der Lösung fester Stärke in lebenden Geweben ähnliche Reactionen beobachtet wurden. So hat Ar- thur Meyer!) eine Reihe von Pflanzen nam- haft gemacht, in denen Stärkekörner vor- kommen, welche sich mit Jod roth färben, welche Erscheinung herrührt von als Um- wandlungsproducte der Stärkesubstanz auf- tretenden Amylodextrinmengen, welche im Stärkekorn aufgespeichert bleiben. Diesel- ben Reactionen hat Shimoyama) an den !) Arthur Meyer, Ueber Stärkekömer, welche -sich mit Jod roth färben. (Berichte d. deutsch. Botan. Gesellschaft. 1886. Heft 8.) Hier auch die bereits vorhandenen Angaben über das Vorkommen von »rothen « Stärkekörnern zusammengestellt. 2) Shimoyama, Beiträge zur - Kenntniss des ja- panischen Klebreises, Mozigome. Inaug.-Dissert. Strassburg 1886, 602 Stürkekörnern des japanischen Klebreises (Mozigome), ferner an mehreren javanıschen Reissorten erhalten. Diese Befunde bilden nur einen Specialfall des allgemeinen Ver- haltens von in Umwandlung begriffenen Stärkekörnern. Corrodirte Weizen- oder Gerstenstärkekörner z. B. zeigen bei Jodbe- handlung selten die rein blaue Stärkefärbung, sondern werden meist prägnant violett, oft mit starker Neigung nach Roth hin gefärbt. Stärkekleister aus Gerstenmalz reagirt nie- mals mit blauer, sondern immer mit rein vio- letter Färbung. Diese Aenderung in der Far- benreaction rührt eben her von den mehr oder weniger grossen Mengen von bei der Um- w andlung. der Stärke gebildeten Amylodex- trins, welches, im Stärkekorn noch vorhan- den, durch seine Rothfärbung neben der Blaufärbung der noch restirenden Stärkesub- stanz, die verschiedenen violetten bis rothen Farbennuancen erzeugt. In der That ist es auch Shimoyama (l. c.) gelungen durch Extraetion der Mozireisstärke, sowie auch aus Kartoffelstärke Amylodextrin und Dex- trin zu erhalten. Wir sehen also, was bisher niemals beob- achtet worden ist, dass bei Anwendung von Stärkekleister als Reagens auf Diastase, die allmählichen Veränderungen der Jodreaction bei in Intervallen vorgenommener Prüfung, kein directes Maass sind für die thatsächlich vollzogene diastatische Umwandlung. Der Process der Stärkeumbildung ist erst dann vollendet, wenn nach dem Aufkochen und nachherigen Abkühlen des Gemisches Jod- lösung keinerlei Dextrinfärbung mehr an- zeigt. Es ist aber noch ein weiterer Punkt zu be- achten, welcher der Anwendung von Stärke- kleister sehr hinderlich ist; es ıst nämlich noch darauf Rücksicht zu nehmen, dass man in dem als Reagens zugefügten Stärkekleister stets gewisse Quantitäten von Amylodextrin von vornherein mit in den Versuch einführt. Wenn nun die gequollenen Stärkeflocken durch sich häufig bildende Niederschläge der auf Diastase zu prüfenden wässrigen Pflan- zenauszüge mit zu Boden gerissen und ein- gehüllt werden, so vermögen die in der über- stehenden, nun klar gewordenen Flüssigkeit gleich bei Anfang des Versuches in Lösung befindlichen Amylodextrin - Mengen durch ihre Farbenreaction sehr leicht das Urtheil irre zu führen. Dass durch, in Form von oft sehr feinen 603 Niederschlägen, sich absetzende Albuminate die Stärkeflocken umhüllt und dadurch die Jodreaction gänzlich getrübt werden kann, sei an folgenden Beispielen gezeigt: 10 cbem 1.4 W. eizenstärkekleister werden mit 20 cbem einer klaren, filtrirten Lösung von frischem Hühnereiweiss ın destill. Wasser, sowie eine andere Probe des Kleisters mit in destill. Wasser fein zertheiltem Eigelb ver- setzt. Unmittelbar nach dem Vermischen reagiren beide Gemische auf Jodzusatz tief blau; die Färbung verschwindet aber nach einigen Minuten. Nach 24 Stunden reagirt die Eigelb-Mischung auf Jodzusatz nur noch schmutziggrün, nach dem Aufkochen aber wieder tief blau, wie anfangs. Die Eiweiss- Mischung reagirt trübe hellblau, nach dem Aufkochen aber ebenfalls tief blau. Nach weiteren 24 Stunden reagirt die EFigelb- Mischung mit ganz unbestimmter, etwas schmutzig- erünlicher Färbung, nach dem Aufkochen. aber wiederum rein tief blau; die Eiweiss-Mischung reagirt schwach violett, ohne Spur von blauem Farbenton, nach dem Aufkochen aber wieder tief blau. Ebenso wie Stärkekleister verhielt sich auch filtrirter Stärkekleister mit frischer Hühnereiweiss- Lösung vermischt. Eine vollkommen klare Lösung von Amy- lodextrin und löslicher Stärke mit einer Lö- sung von Hühnereiweiss vermischt aber rea- girte gleich nach dem Vermischen auf Jodzu- satz tief violett und zeigte nach 48 Stunden noch genau dieselbe Reaction. In besonderem Maasse entstehen spontane Niederschläge oft bei Blattextracten. Versuch: 4 erwachsene Blätter von /rs Pseudacorus werden fein zerschnitten,, mit Wasser zerrieben und mit gleichem Volumen Wasser drei Stunden |lang extrahirt. Der filtrirte Auszug ist klar, hellgelb und schwach sauer reagirend. Beim Zusammen- fügen von 50 cbem desselben mit 20 cbem 0,5 % Stärkekleister entsteht sofort ein dichter, flockiger, schmutzig weisser, sich bald zu Boden setzender Niederschlag. Die überstehende, klare Flüssigkeit reagirt etwa 3 Minuten ach dem Anseizen der Mischung auf Jodzusatz sehr schwach hellblau. Die flockigen Gerinnsel nehmen keine Färbung an. Nach 24 Stunden dieselbe Reaction. Ebenso nach ferneren 48 Stunden. Es wird jetzt der Niederschlag von der Flüssigkeit durch Filtration getrennt, dann mit Wasser 604 aufgenommen, langsam zum Sieden erhitzt rel nach om AD SnlEn ‚Jod zugesetzt, wo- rauftiefe Blaufärbung eintritt. Es war also hier bestimmt der grösste [heil des Kleisters durch den sich bildenden Nieder- schlag mit zu Boden gerissen und eingehüllt worden, so dass das flockige Gerinnsel bei directer Jodbehandlung nicht einmal Blau- färbung anzeigte, Kondern dieselbe erst wie- der eintrat als infolge des Aufkochens die Niederschlagspartikelchen von der Stärke- substanz getrennt waren. Aus dem unver- änderten Verhalten der über dem Nieder- schlage stehenden Flüssigkeit geht aber her- vor, dass in diesem Blattextracte keine Diastase enthalten war. Dieser Versuch wurde nun noch einmal gemacht, mit der Abänderung, dass der ent- standene Niederschlag durch Filtration zu- nächst getrennt w are und dann zu 100 ebem des Auszuges 40 cbem Rleister gefügt wur- den. Nach Verlauf von 3 T agen Teagirte das Gemisch auf Jodzusatz immer noch direct mit tief blauer Färbung, wodurch also wie- derum die Abwesenheit von Diastase consta- tirt war. Hat man nun derartige diastasefreie Ex- tracte vor sich und greifen die Bacterien nicht störend ein, so genügt ja das Constant- bleiben der Reaction der über dem Nieder- schlage befindlichen Flüssigkeit vollauf zur Beurtheilung; allein Anh in nachweislich diastaschaltigen Gemischen stellen sich der- artige Niederschläge sehr häufig ein und Harn erfordert die Feststellung” des Zeit- punktes, an dem die Stärkeumw andlung voll- endet ist, grosse Vorsicht. In derselben Richtung nun, wie die sich oft bildenden Niederschläge, wirken nun auch, ganz abgesehen von ihrer oben er- wähnten und berücksichtigten, eventuellen Diastasebildung, die Baderienl In den wäs- serigen PhanTeeeraen 'entwickeln sich stets nach ganz kurzer Zeit Bacterien, welche lebhaft umherschwärmend mit den irn Ge- mische suspendirten Stärkeflocken in Berüh- rung kommen und durch ihre gallertartigen Membranen an denselben kleben bleiben. Nun vermehren sich die Bacterien daselbst lebhaft, neue schwärmen hinzu, so dass nach kurzer. Zeit die gequollenen Stärkemassen vollständig eingeschlossen werden von den mit ihren schleimigen Membranen aneinan- der hängenden und einen dichten Ueberzug 605 bildenden Bacterien !). Untersucht man da- her mit Stärkekleister versetzte Pflanzenex- tracte etwa 24 bis 36 Stunden, oder noch et- was länger, nach dem Vermischen, mikro- skopisch, so sieht man im Gesichtsfelde meist zahlreiche, mehr oder weniger grosse Bacte- rienanhäufungen, zwischen denen einzelne Bacterien frei umherschwimmen. Sehr selten gelingt es, einige Fragmente gequollener Stärkemasse aus den Bacterienmassen heraus- zufinden, so dass es ganz den Anschein hat, als ob der Stärkekleister verschwunden sei. Auf Hinzufügen von wässriger Jodlösung, unter Deckglas, werden die Bacterienhaufen gelb gefärbt; und nur in seltenen Fällen kann durch dieselben hindurch eine schwache blaue Färbung der von ihnen eingeschlosse- nen Stärke beoachtet werden?). Der wahre Sachverhalt indessen ist der, dass die schlei- migen Membranen der Bacterien der wässrı- gen Jodlösung das Durchdringen verhindern und sie von der Berührung mit dem Kleister abhalten. Dadurch bleibt also nach wie vor die Stärke unsichtbar. Der Nachweis der- 1) Ad. Prazmowski, (Untersuchungen über die Entwiekelungsgeschichte und Fermentwirkung einiger Bacterien-Arten. Leipzig 1880) sagt Aehnliches von den Amylobacter-Stäbehen. »Sind sie dagegen auf feste Nahrung angewiesen (Stärke, Cellulose), so schwimmen sie an dieselbe heran und setzen sich mit dem einen Ende fest; ihre Anheftung ist dabei eine so starke, dass sie!weder durch mechanische Stösse, noch durch starke Flüssigkeitsströmungen überwun- den wird.« (S. 24.) Ich halte das Anheften der Baeterien an derartige feste Gegenstände, wie Stärke, Cellulose für eine passive, durch die Membraneigenschaften bedingte Erscheinung. 2) Wie ich annehme, ist durch solche Befunde auch Schimper bei der Prüfung von Blattextraeten auf Diastase (l. ec. S. 742) getäuscht worden. Schimper | sagt: »Mehrere Blätter [von Impatiens parviflora] ‘ wurden derart zerschnitten, dass die Nerven möglichst vom Mesophyll getrennt wurden, da es von Interesse war, beide für sieh zu untersuchen. 'Von den frischen Fragmenten einer jeden Sorte wurden 1,4 gr genom- men und mit 5 cbem Wasser zerrieben. Von der trotz wiederholtem Filtriren nieht ganz durchsichtig gewor- denen Lösung wurden je 2 ebem mit 31/3 cbem 1pro- centigem Kartoffelstärkekleister vermischt. Nach 24 Stunden zeigte sich in beiden Proben der Kleister zu einer dünnen, vollständig filtrirbaren Flüssigkeit auf- gelöst [war gar kein Bodensatz entstanden?) in wel- cher die mikroskopische Untersuchung keine Spur der Stärkekörner mehr nachzuweisen vermochte, während dieselben im Kleister stark aufgequollen, aber doch durchaus individualisirt, erhalten waren und bei mi- kroskopischer Untersuchung zahlreich im Gesichts- felde lagen. Bei Behandlung mit Jodlösung nahm das Filtrat eine violette Färbung an. 606 selben unter dem Mikroskope gelingt leicht, wenn man durch Auswaschen mit Alcohol die Bacterienhaufen und auch den Kleister zum Schrumpfen bringt. Dann sieht man schon ohne Jodzusatz die contrahirten Stärke- massen als festere Aggregate zwischen den seschrumpften Bacterienmassen liegen und aus diesen heraus durchschimmern. Zusatz von wässriger Jodlösung lässt dann zahl- reiche, blau gefärbte Stärkefragmente her- vortreten, an denen immer noch die gelb ge- färbten Bacterien liegen. Makroskopisch aber wird die Blaufärbung sofort allgemein sicht- bar, wenn man nach der Alkohol-Behand- lung die sich absetzenden Bacteriengerinnsel (mit den von ihnen eingeschlossenen Stärke- flocken) in Wasser aufkocht und nach dem Abkühlen Jod hinzufügt. Die vorstehenden Auseinandersetzungen werden gezeigt haben, dass man bei der Prü- fung von Pflanzenauszügen auf eventuelle diastatische Wirkung mit grosser Vorsicht verfahren muss; zumal die Anwendung von Stärkekleister als Reagens kann aus den an- gegebenen Umständen zu den grössten Irr- thümern führen und sicherlich würden nicht so viele falsche oder zweifelhafte Angaben über das Vorkommen von Diastase in der vorhandenen sehr umfangreichen Litteratur vorhanden sein, wenn man bei den Unter- suchungen etwas mehr Kritik angewendet hätte. Ich habe es daher, falls nicht die Resultate von vornherein ungetrübt zu Tage traten, in den nachfolgend mitgetheilten Versuchen vermieden mit Stärkekleister allein zu ope- riren, sondern habe als Reagens hauptsäch- lich das Amylodextrin gewählt, dessen Um- wandlung in Dextrin und Zucker sich ja ebenfalls mit Hülfe der Jodreaction leicht und sicher feststellen lässt. Da das dem zu prüfenden Pflanzenextracte zugefüste Amylo- dextrin vollständig in Lösung war, so bot das ausserdem noch den grossen Vortheil, dass auf diese Weise die enzymatische Umsetzung viel schneller erfolgte, als bei Anwendung von nicht gelöstem Stärkekleister, und somit die Anwesenheit von minimalen Mengen von Diastase sicherer und jedenfalls auch schnel- ler erkannt werden konnte. Das von mir ver- wendete Amylodextrin war nicht rein, son- dern enthielt noch relativ erhebliche Quan- titäten von löslicher Stärke, nebst Achroodex- trin, aber keinen Zucker. Die vollständig klare Lösung reagirte auf Jodzusatz mit tief 607 blauer Farbe, und will ich desshalb dieses Reagens seines grossen Stärkegehaltes wegen im Folgenden kurz als Stärkelösune bezeich® nen. Es wurde stets in 2 % filtrirter, klarer Lösung angewandt und letztere vor jedem Versuche frisch bereitet. (Fortsetzung folet.) Zur Kenntniss der Fäden in den Wur- zelknöllchen der Leguminosen. Von Alfred Koch. In Bezug auf Bau und Bedeutung der be- kannten Stränge, die in den Wurzelknöllchen fast aller Leguminosen die Zellen durch- setzen, sind von den Autoren die verschie- densten Meinungen geäussert worden, die ich im Folgenden kurz zusammenstellen will. Nachdem Eriksson !) und de Vries?) dieselben als Pilzhyphen aufgefasst hatten, erklärte Kny:) dieselben, soweit sie in den noch in Theilung begriffenen Parenchym- zellen des Knöllchens verlaufen, für Plasmo- dienstränge; die Gründe hierfür führt er, veranlasst durch eine Arbeit von Frank‘), der ebenso wie Schenk die in Rede stehen- den Gebilde für Hyphen hält, an anderer Stelle näher aus’). Er bemerkt da haupt- sächlich, dass an den Strängen, soweit die- selben in den noch in Theilung begriffenen Parenchymzellen verlaufen, eine Membran auch bei Behandlung mit Glycerin und Jod und bei Anwendung der besten optischen Mittel nicht nachweisbar sei; er ist ausser- dem autorisirt zu bemerken, dass es auch Schwendener nicht gelang, eine Membran an den fraglichen Strängen der Meristem- zellen nachzuweisen. Dagegen hat Knyın den ausgewachsenen Gewebezellen älterer Theile der Knöllchen mehrfach echte von Membran umschlossene Pilzhyphen beobach- tet, entscheidet aber nicht, ob dieselben ältere Zustände der ursprünglich nackten Plasma- stränge darstellen, welche sich später mit einer Membran umgeben haben, oder ob sie einem fremdartigen Organismus angehören. 1) Bot. Ztg. 1874. 8. 381. ) Landw. Jahrbücher. Bd. 6. 1877 3) Bot. Ztg. 1879. S. 57. 4) Bot. Ztg. 1879. S. 383. 5) Bot. Zte. 1879. 8. 539. 608 Ebenso wie Kny hält dann Prillieux') diese Fäden für homogene, aus Eiweiss be- stehende Stränge, Plasmodien eines para- sitischen Organismus. Brunchorst?) er- klärt sich weiter dann auch dafür, EB die fraglichen Gebilde Plasmodienstränge seien. Er "Andet zwar zum Unterschiede von Kny und in Uebereinstimmung mit Frank, dass diese Stränge unzweifelhaft mit einer Mem- bran umgeben sind, die als doppeltkonturirte Hülle oft sehr deutlich zu sehen ist. Er glaubt aber, dass diese Membran nur eine dichtere Plasmahülle ist, worauf die Verän- derungen, welche die Pilzfäden rein passiv durch die Streckung ihrer Wirthszellen er- leiden, die ungleiche Dicke und die unregel- mässigen Knoten der Fäden hindeuten. In der Folgezeit ändert sich nun die Mei- nung der Autoren über die in Rede stehen- den Stränge insofern gänzlich, als Tschirch;) die Ansicht vertheidigt. welcher sich auch Frank!) anschliesst, dass die Stränge Bil- dungen der Leguminosenzellen selbst seien. Dieselben sollen zuerst als rundliche Protu- beranzen, die den Zellwänden ansitzen, auf- treten, welche sich dann in den Zellraum hineinstrecken. Die ausgewachsenen Stränge lassennach Tschirch keine Membran, wohl aber meist eine hyaline Randschicht erken- nen und werden durch Jod und Schwefel- säure nicht blau, sondern gelb gefärbt. Im selben Jahre berichtete Ward?) über Versuche, in deren Verfolg er zum ersten Male die Entwickelung der infolge künst- licher Infeetion der Wurzeln mit dem Inhalte ausgebildeter Knöllchen entstehenden Knöll- chen verfolgte; er sah, dass ein hyphenähn - licher Infectionsschlauch von einem glän- zenden, an der Spitze oder Seite eines Wur- zelhaares bemerkbaren Fleck aus durch das Lumen des Wurzelhaares hindurch und in die Wurzelrinde hineinwächst und hier die Bildung des Knöllchens anregt, wobei er sich in den Zellen der Rinde und des Knöllchens reich verzweigt, welche Verzweigungen die in Rede stehenden, so viel umstrittenen Stränge darstellen. Bezüglich des Baues der- selben bemerkt Ward, dass an denselben, soweit sie durch die Epidermis und die Rinde der Wurzel verlaufen, eine zarte !) Bull. soe. bot. de France. 1879. Tome 26. p. 104. 2) Ber. d. d. bot. Ges. 1885. S. 250. 3) Ber. d. d. bot. Ges. 1887. 8. 73 ft. Ber. d. d. bot. Ges. 1887. 8. 57. ) 5) Philosophical Transactions for 1887. vol. 178 B. 609 Membran mit Sicherheit unterschieden wer- den kann, dass dagegen da, wo die Stränge das Knöllchengewebe durchziehen , eine Membran an ihnen nicht sicher gesehen wer- den kann, aber wohl unzweifelhaft vorhan- den ist. Die bacterienähnlichen, in den Knöllchen- zellchen massenhaft verbreiteten Körperchen, die von den früheren Forschern bald als Bacterien, bald als Sporen des hypothetischen Pilzes oder Myxomyceten, zu denen (die Stränge gehören sollten, bald durch Diffe- renzirung aus dem Plasma der Leguminosen selbst entstehende Bildungen der letzteren angesehen wurden, sollen, wie es Ward we- nigstens nicht für unwahrscheinlich hält, durch Knospung an den Enden der Stränge entstehen und sich weiter durch Sprossung vermehren. Mit den Angaben von Ward über den Bau der Stränge steht aber wieder die Ansicht van Tieghem’s!) gar nicht im Einklang, der dieselben für abgelagertes Re- serveeiweiss erklärt; er fügt hinzu, dass die Stränge sich langsamer in Eau de Javelle lösen, als der übrige Zellinhalt. Im selben Jahre publicirt aber Pichi?) eine Notiz, die mit derebenerwähnten undden Behauptungen früherer Autoren im schroffen Widerspruch steht. Dieser Autor giebt an, dass die Stränge Membranen besitzen, welche mit Jod und Schwefelsäure blau werden, also aus Cellu- lose bestehen. Gleichzeitig gab auch Vuille- min?) bekannt, dass die Strangmembranen mit Chlorzinkjod die Cellulosereaction gäben; er folgert daraus und aus der Sporenbildung, die er an diesen Fäden beobachtet zu haben glaubt, dass die Stränge zu einen Cladochy- trium gehören und durch das Eindringen dieses Pilzes die Knöllchenbildung angeregt wird. Zu einem völlig anderen Resultat ist da- gegen Beyerinck!) in der ebenfalls 1858 in dieser Zeitung publicirten Arbeit gelangt, wo er Bacterien beschreibt, die er als der Erste aus den Knöllchen herauszucultiviren vermochte; seine Ansicht, dass diese Bacte- rien die Ursache der Knöllchenbildung sind, kann der Autor aber nicht mit voller Sicher- heit beweisen, da er nicht über Infections- versuche berichtet. Zu eimer gänzlich ab- !) Bull. soe. bot. de Franee. 1888. p. 109. 2) Citirtnach Vuillemin, s. folgend. Citat. 3%) Ann. de la science agron. 1888. I.@p. 191. 4) Bot. Ztg. 1888. S. 733 u. 781. 610 weichenden Ansicht kommt er auch beziüg- lich der Stränge, obwohl ihm die Arbeit von Ward bekannt war. Die Fäden sind nach ihm Ueberbleibsel der Kerntonnen, welche nach beendigter Zelltheilung nicht vollstän- dig zu dem Oytoplasma und dem Kern zu- rückwandern. Der Ilauptmasse nach be- stehen die Schleimfäden aus Chromatinsub- stanz, zum geringern Theile aus nicht färb- baren Kern- und CÖytoplasma. In seltenen Fällen bemerkt aber auch Beyerinck da- ran eine Cellulosewand. Lundstroem!') spricht sich nicht genauer über den Bau der fadenartigen Bildungen aus, glaubt aber, dass sie mit der Bildung der Bacteroiden, wenn auch nicht direct im Zusammenhang stehen ; es fällt ihm sehr schwer, ihnen jede Spur von pilzartiger Natur abzusprechen und er hebt ihre Aehnlichkeit mit gewissen Stadien von Plasmodiophora hervor. Prazmowski? sah dann ebenso wie Ward die hyphenähnlichen Fäden Wurzel- haare und Epidermis durchwachsen und in dieWurzelrinde eindringen. An den Fäden be- merkt er im unversehrten Zustand weder eine Membran, noch irgend welchen wahrnehmbar differencirten Inhalt. An beschädigten oder durch Reagentien getödteten Fäden unter- scheidet er aber deutlich eine ziemlich derbe und starre Membran, welche einen plasmati- schen, mit winzigen stäbchenförmigen Kör- perchen, den Bakteroiden, gemengten Inhalt umgiebt. Die Membran ist, nach ihrem Ver- halten gegen Reagentien zu schliessen, nichts weiter als die äusserste, verdichtete und er- starrte Schicht der plasmatischen Substanz des Fadens; sie besteht nicht aus Cellulose. Diese Fäden gehören nach Prazmowski zu dem die Knöllchen verursachenden Pilz, der im späteren Alter ein Plasmodium bildet und den er dementsprechend in die Nähe von Plasmodiophora stellt. Bezüglich der Bedeu- tung der Bacteroiden ist er zu keinem siche- ren Resultat gelangt. Unmöglich scheint es ihm nicht, dass sie eine Art Fortpflanzungs- organe des Pilzes sind.} Im folgenden Jahre aber war Praz- mowski?) zu einer anderen Auffassung ge- langt. Er findet die inficirenden Organismen in Bacterien, die in die Wurzelhaare und 1) Bot. Centralbl. 1888. Bd. 33. S. 187. 2) Bot. Centralbl. 1888. Bd. 36. S. 248. 3) Bot. Centralbl. 1889. Bd. 39. S. 356. 611 ‘pidermiszellen eindringen, sich hier auf Kosten des plasmatischen Inhaltes der Zellen vermehren und sich in der Nähe des Schei- tels des Wurzelhaares zu Conglomeraten von Colonien zusammenlegen, die sich mit einer derben, glänzenden Membran, welche sich an die Wand des Wurzelhaares anlegt, umhüllen. Aus diesem glänzenden Knopfe wächst dann der früher beschriebene, hyphenähnliche Schlauch hervor, der von einer glänzenden Membran umgeben und im Innern mit Bac- terien dicht erfüllt ist; in den Knöllchen- zellen, die nach dem Eindringen dieses Schlauches gebildet worden sind, werden an einem Theil derV erzweigungen dieses Schlau- ches die Membranen gelöst und die Bacte- roiden gelangen in den Zellinhalt. Frank!) hebt dann wieder hervor, dass an dem Infectionsfaden und seinen Verzweigun- gen keine eigentliche Zellmembran sich nach- weisen lässt, wiewohl die Fäden oft, nament- lich wenn sie älter und leerer geworden sind, eine dichtere Hautschicht sehr deutlich wahr- nehmen lassen ; sie bestehen aber, wie Rea- gentien zeigen, ganz aus plasmatischer Sub- stanz. Wenn der Infectionsfaden also ein pilzliches Organ sei, so könne er kein Hyphen- schlauch sein, denn es fehle ihm ja die Zell- membran; er müsse dann vielmehr ein Plas- modıum sein. Jedenfalls könne es sich aber hier nicht um Bacterien handeln, wie Praz- mowski wolle, denn hyphenbildende Bac- terien seien ein Widersinn. Frank kommt aber dagegen auf den Gedanken, der Infec- tionsfaden sei vielleicht vielmehr eine Bil- dung des Plasmas der Nährpflanze, bestimmt zum Einfangen und Leiten der symbiotischen Bacterien nach den Orten ihrer Bestimmung. Hiermit könnte die Beobachtung Frank’s im Einklang stehen, dass in Fällen, wo der Infectionsfaden erst die Mitte des Wurzel- haares erreicht hatte, die Spitze des Stranges nicht wie eine wachsende Fadenspitze aus- sehe, sondern der Faden sich durch allmäh- liche Ansammlung von Plasma der Zelle zu constituiren schien. Die mehrfach erwähnten ersten Anfänge des Infectionsschlauches, die glänzenden, farb- losen Flecke in der Wurzelhaarwand bildet dann Ward?) ab. Prazmowski°) endlich führt als der Erste 1) Ber. d. bot. Ges. 1889. 8. 335. 2) Proc. of the Royal Society of London. Nr. 284. 3) Landw. Versuchsstationen, Bd. 37. 1890. Vol. 46. 612 Impfversuche mit Reinculturen von aus den Knöllchen isolirten Bacterien aus und be- schreibt die Bildung und das Wachsthum des Infectionsfadens. Er diskutirt auch die Frage, ob vielleicht die Wand der Stränge von der Pflanze er- zeugt werde, um sich gegen die Bacterien zu schützen, wofür die oben angeführte Erfah- rung sprechen könne, dass die urprünglich freien Bacteriencolonien mit einer mit der Wand des Wurzelhaares verwachsenden Membran umgeben werden. Ausser anderen Gründen führt er an, dass die besonders an älteren und diekeren Fäden, oder wie er sie nennt, Bacterienschläuchen schön ausgebil- deten Membranen weder mit Jod und Schwe- felsäure, noch mit Chlorzinkjod Cellulose- färbung ergaben. Die gegentheiligen Befunde Vuillemin’s und Pichi’s beruhen nach ihm sicher auf einem Irrthum. Er beschreibt, dass die dickeren dieser Membranen gegen Kalilauge und die meisten Mineralsäuren, mit Ausnahme von Schwefelsäure, resistent sind, dass die dünneren dagegen zuweilen schon in reinem Wasser zerfliessen. Er hält sie jetzt für das Product der Bacteriencolo- nien und erinnert zum Vergleich an die sehr dicken und festen Gallerthüllen mancher Zoogloeen, wie z. B. die von Ascococcus Bill- rothi?. Die Bacterien der Wurzelknöllchen bilden zwar nach Prazmowski solche Gal- lerthüllen in künstlicher Cultur kaum, höch- stens sehr zarte und feine. Trotzdem kann aber zugegeben werden, dass solche Hüllen in der Pflanze sich bilden, weil hier die Er- nährungsbedingungen ganz andere sind. Aus dieser kurzen Uebersicht geht hervor, dass bis in die allerneueste Zeit die Autoren über den Bau der faden- und schlauchartigen Bildungen in den Wurzelknöllchen die ver- schiedensten Ansichten vertreten haben, und es kann daher gar nicht auffallen , dass auch die Bedeutung dieser Gebilde ganz verschie- den aufgefasst wurde. Konnte man sich doch bis in die neueste Zeit nicht darüber einigen, ob diese Stränge überhaupt eine Wand be- sitzen, und wenn sie dieselbe haben, ob die- selbe aus Cellulose oder aus verdichtetem Plasma bestehe. Gleich nach Erscheinen der Beyerinck- schen Arbeit habe ich mir nun selbst diese Fäden genauer angesehen, weil mir die Theorie von den Kerntonnenresten unwahr- scheinlich erschien. Damals überzeugte ich mich nun mit Sicherheit, dass die in Rede 613 stehenden fadenartigen Gebilde in ihrem sanzen Verlauf regelmä issig eine Üellulose- Membran besitzen. "Nachdem nun neuerdings ein glücklicher Zufall mich in die Lage setzte, Herın Dr. Prazmowskr diese Cel- lulosemembran demonstriren zu können und, wie ich mit seiner Zustimmung hier bemerke, von deren Anwesenheit zu überzeugen, scheint es mir am Platze zu sein, hier kurz mitzutheilen, wie man diese Cellulosemem- bran der Schläuche sicher und leicht sicht- bar machen kann, da dies doch für die so viel discutirte Frage nach der Ursache der Wurzelknöllchen von einiger Bedeutung ist. Die Cellulosereaction der sehr zarten Mem- branen der Schläuche wird, wenn man die- selben ohne Weiteres mit Chlorzinkjod be- handelt, durch den sich stark gelb färbenden Inhalt derselben verdeckt. Man muss letzte- ren daher vorher entfernen, und dies geschieht am Besten durch Einlegen dünner Schnitte in Bau de Javelle für einige Stunden. Es ist hierbei erstens rathsam zu dieser Unter- suchung nur Alcoholmaterial zu verwenden und zweitens das Eau de Javelle nicht länger als einige Stunden einwirken zu lassen, weil sonst gelegentlich dieSchlauchmembranen bis zur Unkenntlichkeit zu verquellen scheinen. Besonders an solchen Stellen dünner Schnitte, wo Schlauchstücke frei in angeschnittene Zellen hineinragen und keine Membran der Zellen der Leguminose darüber oder darunter liegen, überzeugt man sich mit unzweifelhaf- ter Sicherheit, dass die nach Anwendung des Eau de Javelle klar hervortretende Membran des Schlauchstückes sich schön blau färbt, wenn man den mit Eau de Javelle behandel- ten Schnitt nach vorherigem Auswaschen mit Wasser in Chlorzinkjod bringt. Gewöhnlich sind dann in den Sehläuchen noch einige Körnchen des Inhaltes übrig geblieben, die durch den Contrast ihrer glänzend gelbbrau- nen Färbung die blauen Schlauchmembranen nur umso deutlicher hervortreten lassen. Auf diese Weise habe ich mich von der CGellulosenatur der Schlauchmembranen bei allen untersuchten Species der Leguminosen überzeugt, nämlich bei Vicia Raba, Vicia narbonensis, Robinia Pseud- Acacia, Tr ifohlum pratense, Medicago lupulina, Pisum sativum, Lens esculenta, Onobrychis sativa. Bei Pisum habe ich mich auch überzeugt, dass der In- fectionsschlauch bereits im Wurzelhaar eine Cellulosemembran besitzt, während der glän- zende Fleck, der von den oben genannten 614 Autoren als membranloses Anfangsstadium des Infectionsschlauches bezeichnet wird, der That zunächst frei von einer Oellulose- membran zu sein scheint. Wie ich aus der Arbeit von Vuillemin!), (die mir erst kürzlich im Original zugänglich wurde, ersehe, hat auch dieser den Inhalt der Schläuche entfernt und zwar ebenfalls mit Eau de Javelle, nämlich nach seiner An- gabe mit hypochlorite de soude. Es ist daher um so merkwürdiger, dass die neuesten Autoren, denen die Arbeit von Vuillemin bekannt war, sich nicht von der Cellulose- natur der Schlauchmembranen überzeugen, konnten. Bei der weiteren Discussion über die Natur der Schläuche in den Wurzelknöllchen wird man also mit der Thatsache der Cellulose- natur der Schlauchmembranen zu rechnen haben. Ohne in dieser Beziehung schon jetzt ein bestimmtes Urtheil abgeben zu wollen, möchte ich aber doch im Hinblick auf die oben erwähnten neuesten Theorien über die Natur der Schläuche darauf hinweisen, dass durch den Nachweis der Cellulosenatur der Schlauchmembranen nicht gezeigt ist, dass diese Schlauchmembranen etwa von der Legu- minose gebildet sein müssten. Essind vielmehr bereits meh freilebende Bacterienformen bekannt, die sehr schöne Cellulosemembra- nen bilden. Abgesehen von der schwieriger een Sareina ventrreuli”), die mit Chlorzinkjod schmutzig-violett wird, ist be- sonders das leicht zu habende Essigbaeterium, welches die dicken, glatten, schlüpfrigen sin sehr festen Zoogloeen bildet, durch den Be- sitz von Cellulosemembranen ausgezeichnet. Diese Zoogloeen, die schon Kützing°), wenn auch wohl nicht in reinem Zustande bekannt waren und von ihm als Ulvina aceti (U. pri- mum membranacea deinde stratum compac- tum formans) beschrieben wurden und die ich Bacterium Ulvina nennen will, enthalten, wie Nägeli‘) nach einer von La ew ausgeführten Bestimmung angiebt, S4 4 2 Cellulose. _ Mit Jod und ee ebenso wie mit Chlorzinkjod behandelt werden diese Essig- mutterzoogloeen prachtvoll blau gefärbt, wie le. 2) Die Bary, Anm. 54. 3) Kützing, Phyeologia generalis. * Nägeli, Theorie der Gährung. S. 111. Vorlesungen über Bacterien. II. Aufl. 615 auch Bro w.n !) für sein unzweifelhaft mit die- sem Baeterium Ulvina 1dentisches Bacterium zylinum angiebt, wobei er hinzugefügt, dass die Cellulose dieser Form beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure Dextrose giebt. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Paris 1889. II. Semestre. Tome CIX. (Fortsetzung.) p- 548. Faits pour servir & l’histoire du raffinose; par M. Berthelot. Raffinose vergährt völlig mit guter Bierhefe, wie Tollens schon feststellte; abgeschwächte Hefen, wie sie bei Bäckern vorkommen, vergähren dagegen nur 1/3 der gebotenen Zuckermenge, während sie Gly- kose und Rohrzucker völlig vergähren. Verf. glaubt, dass bei dieser partiellen Vergährung die Raffinose zuerst in eine Glykose, welehe vergohren wird und ausserdem in einen bei der Gährung übrig bleibenden Rest verwandelt wird, der entweder aus einer redu- eirenden Saccharose oder einem Gemenge von zwei Glykosen, von denen eine redueirt, gespalten wird. p. 554. Sur le transformisme en Microbiologie pa- thogene. Des limites, des conditions et des consöquen- ces de la variabilite du Bacillus anthraeis. Recherches sur la variabilit@ descendante ou rötrograde; par M. A.Chauveau. Als variabilite descendante bezeichnet Verf. dieje- nige Veränderlichkeit eines pathogenen Organismus, infolge deren er seine krankheitserregenden Eigen- schaften successive verlieren und in eine physiologisch indifferente Stammform aller pathogenen Organismen übergehen würde. Veränderungen, welche umgekehrt zur Wiedererlangung der pathogenen Eigenschaften führen, werden als variabilit& aseendante vom Verf. bezeichnet. Versuche mit Baeillus anthracıs haben dem Verf. nun gelehrt, dass man, wenn man auf diese Form Sauerstoff unter Druck wirken lässt, dieselbe wohl ihrer krankmachenden, aber nicht ihrer machenden Eigenschaften berauben kann; treibt man die Einwirkung des Sauerstoffs weiter, !so sterben die Bacterien. Es gelingt also nicht, ihnen auf dem ange- gebenen "Wege alle charaeteristischen Eigenschaften pathogener Bacterien zu nehmen. Die erwähnten, ihrer krankheitserregenden Eigenschaften durch Ein- immun 1) Journal of the chemical Society. 1886, tome 49; 1887, tome 51. 616 wirkung von Sauerstoff unter Druck beraubten Milz- brandbaeterien lassen sich in suecessiven Generatio- nen weiter eultiviren und dokumentiren sich hierbei als Rassen mit wohl befestigten Eigenschaften. Der Verf. glaubt, dass dergleichen auch in der Natur vor- kommen und dass eine solche Form die von Hueppe und Wood im Boden beobachtete war, welche Milz- brand nicht erzeugte, wohl aber gegen diese Krank- heit immun machte. Verf. selbst fand den Milzbrand- bacterien morphologisch gleiche aber nieht virulente Bacterien in Boden, der einige Monate vorher mit Milzbrandblut begossen worden war. p- 571. Recherches sur le fucusol. Maquenne. Verf. stellte durch Destillation von Fucus vesieulo- sus das von Stenhouse beschriebene Fukusol dar und fand, dass dieser angeblich aldehydartige Körper ein Gemenge von Furfurol und Methylfurfurol sei. Note de M. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratar. Hedwigia. 1890. Bd. 29. Heft 3. F. Stephani, Die Gattung Zejeunea im Herbarium Lindenberg (Schluss). —G. v. Lagerheim, Harpochytrium und Achlyella, zwei neue Chytridiaceengattungen. — P. Magnus, Ein bemerkenswerthes Auftreten des Hausschwammes Merulius laerimans (Wulf.) Schum. im Freien. — P. A. Karsten, Fragmenta mycolo- gica XXIX. — P. Dietel, Ueber den Generations- wechsel von Uromyces lineolatus (Desm.) Schröt. — Id., Beschreibung der Teleutosporenform von Uredo Agrimoniae (D. C.). —P. A. Saccardo, Fungi aliquot australienses. The American Naturalist. 1890. Vol. XXIV. Nr. 283. July. E.1L. Sturtevant, History of Garden Ve- getables. — Some Elementary Botanies. — The Completion of Saccardo’s Sahlars Fungorum. — Druck von Breitkopf & Härtel The Preparation of Vegetable issues for Seetioning on the Mierotome. Zoe. A biologieal Journal. 1890. Vol. I. Nr. 4. June. L.M. Underwood, Heterosporous Fern Allies of the Pacifie Coast and Mexico. — C. Purdy, Bro- diaea multifloraa — W. G. Wright, Mexican Notes II. — H. H. Behr, Classification of Dryo- campa Riversü. — T. 8. Brandegee, The Plants of Santa Catalina Island. — S. B. Parish, Natu- ralized Plants of Southern California. — T. S. Brandegee, The Pappus of Microseris. — Nr. 5. July. T.S. Brandegee, Flora of the Californian Islands. — H. W. Harkness, Dangerous Fungi. Revue generale de Botanique. 1890. T. II. Nr. 20. 15. Aoüt. Leclere du Sablon, Le sommeil des feuilles.— W. Russell, Contribution A l’etude de Yappareil seeröteur des Papilionacees. — Aug. Daguillon, Recherches morphologiques sur les feuilles des Coniferes (fin.). —H. Jumelle, Revue 0: travaux de Physiologie et Chimie vegetales (fin.). in Leipzig. 48. Jahrgang. 26. September 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf Inhalt. Orig.: J. Wortmann, " zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Ueber den Nachweis, das Vorkommen und die Bedeutung des diastatischen Enzyms in den Pflanzen. (Forts) — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des seiences. (Forts.) — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber den Nachweis, das Vorkommen | und ein wenig schleimig. Diese 30 ebem und die Bedeutung des diastatischen Enzyms in den Pflanzen. Von Julius Wortmann. (Fortsetzung. Ich theile nun zunächst meine Versuche mit Samen mit. Ar Versuche mit Samen. Die Versuche wurden in den Herbst- und Wintermonaten bei Zimmertemperatur an- gestellt; die Methode und die Abweichungen derselben sind aus den einzelnen Versuchen zu ersehen. Ich theile auch die mit Stärke- kleister gemachten Versuche mit, um eine Versleichung der Resultate derselben mit den unter Anwendung von Stärkelösung er- haltenen zu bieten. Die Resultate Kind in- sofern bemerkenswerth, als sie zeigen, in welchen Fällen die producirte Diastase that- sächlich in dem Stoffwechsel des Organismus eine Rolle spielt. IE Ruhende Samen a. Stärkefreie Samen. Linum usitatıssimum. 59 Gramm auf der Handmühle zermahlene Samen werden 14 Stunden lang extrahirt. Von der breiartigen, schleimigen Masse wird dann die Flüssigkeit abgepresst und filtrirt. Es filtrirt ausseror- dentlich langsam, so dass erst nach von 22 Stunden nur 30 cbem Filtrat erhalten wurden. Dasselbe ist hellgelb, leicht getrübt Verlauf werden gemischt mit 10 cbem Kleister. Di- recte Reaction auf Jod: tief blau, bald ver- schwindende Färbung. Nach 24 Stunden tief violette Reaction, nach dem Aufkochen aber tief blau. Nach weiteren 24 Stunden roth- violette Reaction, nach dem Aufkochen tief blau, wie vorher. Aus diesen Ergebnissen lässt sich also, wie vorher gezeigt wurde, kein Schluss ziehen auf An- oder Abw esenheit von Diastase in den Samen, es wurde daher ein weiterer Versuch mit Stärkelösung an- gesetzt. Linum usitatissimum. 75 gr auf der Handmühle zermahlene Samen werden mit 300 cbem Wasser 5 Stunden lang extrahirt. Die durch Auspressen der schleimigen Masse gewonnenen 180 cbem Schleim werden mit viel Alcohol übergossen und tüchtig durchge- schüttelt. Es bildet sich ein compactes, fibrö- ses Gerinnsel, welches auf dem Filter gesam- melt und dann an der Luft getrocknet wird. Die getrocknete Masse ist braun,. hornartig, brüchig. Sie wird fein zerrieben und mit S0 cbem Wasser versetzt. Dem dadurch ent- stehenden Schleime werden 30 cbem Stärke- lösung zugefügt und gut durchgeschüttelt. Directe Reaction auf Jod: tief rothe Färbung des Amylodextrins. Nach 22 Stunden giebt Zusatz von Jodlösung keine Reaction mehr. Es wird der Mischung nun etwas feste Wei- zenstärke zugesetzt, doch zeigen sich nach Verlauf von 3 Tagen noch keine Spuren von Corrosion. Es ist demnach Diastase vorhan- den, aber in so geringer Menge, dass sie auf Stärkekleister und feste Stärke keine sicher wahrnehmbare Einwirkung ausübt. 3. Oucurbita mazxima. 75 der Schale ent- kleidete Samen werden mit 60 cbem Wasser zerrieben und 3 Stunden lang extrahirt. Das Filtrat ist weisslich, trübe. 40 cbem dessel- 619 ben werden vermischt mit 30 cebem Stärke- lösung. Directe Reaction mit Jod: violett- roth. Nach 16 Stunden konnte keine Jodre-- action mehr wahrgenommen werden. Zu- Sesetzte feste Stärkekörner (Weizenstärke) bleiben unverändert. In einem anderen Versuche, in welchem dem Extracte statt Stärkelösung Stärkeklei- ster zugefügt wurde, konnte erst nach 62 Stunden eine violettrothe Färbung auf Jod- zusatz erhalten werden; nach dem Auf- kochen reagirte das Gemisch aber immer noch mit tief blauer Färbung. Das Resultat ist also dasselbe wie bei den Leinsamen. 4. Rieinus communis. 200 Samen werden mit 100 cbem Wasser zerrieben und 3 Stun- den lang extrahirt. Das Filtrat ist gelblich und schwach getrübt. 30 ebem desselben wer- den vermischt mit 30 ebem Stärkelösung. Directe Reaction auf Jod: violettroth. Nach 22 Stunden ergab die Jodprüfung keine Re- action mehr. Ein weiteres Extract aus 200 Samen ver- mochte im Verlaufe von 3 Tagen auf Stärke- kleister keine bemerkbaren Veränderungen auszuüben. Ebenso zeigte sich kein Einfluss A feste Weizenstärke. . Rieinus communis. 100 Samen werden ie S0 cbem Wasser zerrieben und 3 Stun- den lang extrahirt. Dem Filtrate wird etwas feste Weizenstärke zugefügt. Nach 4 'Tagen ist noch keine Spur von Corrosion an den Stärkekörnern zu erkennen. Es sind sehr zahlreiche Bacterien aufgetreten. Diese Resultate sind also ebenfalls gleich- lautend mit denen von Linum. b. stärkehaltige Samen. 6. Zea Mays. zermahlene Samen 100 gr auf der Handmühle werden mit gleichem Volumen Wasser S Stunden lang extrahirt._ Das Filtrat ist klar und hellgelb. 110 cbem des Extractes werden vermischt mit 50 cbem Kleister. Direete Reaction: tief blau, Fär- bung bald verschwindend. Bei Zusatz von viel "Jod hält die Färbung länger an. Nach 16 Stunden noch dieselbe Reae tion. Nach wei- teren 24 Stunden directe Reaction schmutzig blau, ein Zeichen, dass schon Albuminate auf den Stärkeflocken niedergeschlagen sind. Nach dem Aufkochen wird tief blaue Fär- bung erhalten. Nach weiteren 24 Stunden noch dieselbe Reaction. Es kann also, da die Stärkeflocken offenbar umhüllt sind, aus 620 diesem Versuche gar nicht ersehen werden, ob Diastase vorhanden war oder nicht. Auf feste Weizenstärke ist der Auszug unwirk- sam. Zea Mays. 100 gr fein zermahlene Sen werden mit gleichem Volumen Was- ser 3 Stunden lang extrahirt. Das Filtrat ist schwach gelb, klar. 100 ebem desselben wer- den vermischt mit 50 cbem Stärkelösung. Directe Reaction: roth (reine Amylodextrin- färbung), Färbung bald verschwindend. Nach 91 Stunden wird auf Jodzusatz keine Reac- tion mehr erhalten. Prüfung des Gemisches mit Fehlingscher Lösung ergiebt starke Kupferreduction. (Das frische Extraet, sowie die Stärkelösung an sich wirkten nicht redu- eirend.) Es werden nun weitere 30 cbem Stärkelösung dem Gemische zugefügt. Di- recte Rereeon wieder roth. Nach 5 Smilen trat keine Farbenreaction mit Jodlösung mehr ein. ; S. Pisum sativum. 100 gr auf der Hand- mühle zermahlene Samen werden mit glei- chem Volumen Wasser S Stunden lang EX- trahirt. Nach zweimaligem Filtriren ist das Filtrat fast klar, @ gelblich gefärbt. 10 cbem desselben werden Hemekfah mit 16 cbem Kleister. Directe Reaction: tief blau, Fär- bung aber momentan verschwindend. Eıst nach Zusatz von viel Jod hält die Färbung einige Augenblicke an. Nach 16 Stunden zeigt eine abgenommene Probe auf Jodzusatz zunächst keine Färbung; die einfallenden Jodtropfen werden sofort absorbirt. Nach Z/ufügung von sehr viel Jod entsteht tief Dlauer aber bald verschwindende Färbung. Nach weiteren 24 Stunden ergiebt Zusatz von = Jod nur eine schmutzig violette Färbung, auf Hinzufügen von einigen "Tropfen Salpe- tersäure wird die Färbung schmutzig blau. Nach dem Aufkochen wird aber tief blaue Färbung erhalten. Nach weiteren 24 Stun- den rl bei directer Prüfung keine Reaction mehr erhalten. Nach dem Nochen einer Probe indessen zeigt sich wiederum die tief blaue Färbung. Es hat sich während der Ver- suchsdauer ein dichter, weisser Niederschlag abgesetzt; nach dem Umschütteln ist das ganze Gemisch weisslich trübe, aber von frischem Geruche. Es haben sich also hier während der Zeit sehr viel Albuminate nie- dergeschlagen, so dass der Stärkekleister zu- letzt vollkommen eingeschlossen war und die zugesetzte Jodlösung mit der Stärkesubstanz gar nieht in Berührung kommen konnte. 621 Eventuell vorhandene Diastase konnte also gar keine Wirkung auf den Kleister aus- Alban — Feste Weizenstänke wurde von einem anderen Auszuge nicht angegriffen. ' Pisum sativum. 100 gr zermahlene Samen werden mit gleichem Volumen Was- ser 3 Stunden lang extrahirt. Das Filtrat ıst etwas getrübt, gelblich. 50 cbem desselben werden vermischt mit 140 cebem Stärkelösung. Directe Reaction: rothviolett. Färbung fast momentan verschwindend und erst auf Zu- satz von viel Jod kurze Zeit anhaltend. Nach 15 Stunden ist auf Zusatz von Jod keine Re- action mehr wahrzunehmen. Dem Gemische wird nun etwas feste Weizenstärke zugefügt. Nach Verlauf von drei Tagen waren die Körner noch intact. Sehr viel Bacterien. 10. Ervum Lens. Wässrige Auszüge mit Stärkelösung, Stärkekleister oder fester Wei- zenstärke versetzt, verhalten sich genau so, wie die gleich behandelten Extraete der Erb- sensamen. Von einer detaillirten Angabe einzelner Versuche kann daher Abstand ge- nommen werden. Er Phaseolus multiflorus. Verhält sich ebenso. In den Cotyledonen der ruhenden Samen ist etwas Diastase enthalten, welche zunächst hinreichend ist, um den für die An- fangsstadien der Keimung nothwendigen Zucker zu bilden. Es ist das aus folgendem Versuche ersichtlich: Von 12 durch 24-stün- diges Liegen in Wasser gut imbibirten Samen order die Coty ledonen sorgfältig von der Plumula abgetrennt und hosikontallı in feuch- tes Sägemehl gelegt. Nach vierwöchentli- chem Verweilen darin waren, mit Ausnahme von zweien, an den Bruchstellen Adventiv- wurzeln entstanden, welche in einigen Fällen über 20 cm lang und durchgehends mit zahl- reichen Nebenwurzeln versehen waren. Gerste. 75 gr auf der Handmühle zer- mahlene Samen werden mit gleichem Volu- men Wasser 2'/, Stunden Tang extrahirt. Das Filtrat ist hellgelb und Klar S0 ebem desselben werden Terme mit 40 cbem Stärkelösung. Reaction mit Jod: tief roth- braun. Starke Jodabsorption. Nach 20 Stun- den Reaction weinroth. Nach 29 Stunden Reaction farblos. Umwandlung jetzt vollen- det. Zu einem andern Theil des Extractes wurde etwas feste Weizenstärke gefügt. Nach 2 Tagen waren die Körner, obwohl Zahlreiche Bacterien in der Cultur waren, noch ganz ıntact. Roggen. (Ernte 1889). 120 gr auf der 622 Handmühle zermahlene Samen werden mit oleichem Volumen Wasser 2'/, Stunden lang extrahirt. Das Filtrat ist klar, hellgelb und etwas schleimig. 90 cebem desselben werden vermischt mit 15 cbem Stärkelösung. Reaction mit Jod: rothviolett. Ziemlich starke Jodabsorption. Nach 1 Stunden wird auf Jodzusatz rothbraune Färbung erzielt. Nach 14 Stunden Reaction farblos. Umwand- lung vollendet. Feste Weizenstärke war von em Extracte nach zwei Tagen noch nicht angegriffen. Weizen. (Ernte 1889). 1185 gr auf der Handmühle zermahlene Samen werden mit oleichem Volumen Wasser 21 Stunden lang extrahirt. Filtrat klar, gelblichbraun. SOcbem desselben werden vermischt mit 40 cbem 0,5 % Stärkekleister. Directe Reaction tief blau, Färbung momentan verschwindend. Nach 2 Tagen directe Reaction schwach weinroth, nach dem Kochen tief blau. In dem Gemische haben sich starke Trübungen gebildet. Nach 1 Tagen directe Reaction farblos; nach dem Kochen hellblau. Da das Gemisch stark bacterienhaltig geworden war, so konnte in diesem Falle mente ent- schieden werden, ob die beobachtete schwache diastatische Wirkung dem Extracte eigen- thümlich war oder auf Rechnung der Be rien zu setzen war. Feste Weizenstärke war von dem Extracte nach 4 Tagen noch nicht angegriffen. Weizen. (Ernte 1589). S5 gr. Extrac- tionsdauer 21/5 Stunden. Filtrat hellgelb und klar. S0 cbem desselben vermischt mit 10 cbem Stärkelösung. Reaction braunroth. Starke Jodabsorption. Nach 5 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach 20 Stunden Reaction farblos. Umwandlung vollendet. Feste Wei- zenstärke war von dem Extracte nach drei Tagen noch nicht angegriffen. Also schwache deratehe Wirkung Gen ICH [6. Hafer. (Ernte 1588). 57 gr. Extrac- tionsdauer 2 !/; Stunden. Filtrat schwach ge- trübt, hellgelb. 90 cbem desselben werden vermischt mit 45 cbem Stärkelösung. Re- action violettroth. Bereits nach 5 Stunden ist auf Jodzusatz keine Färbung mehr zu er- halten. Es werden nun weitere 50 cbem Stärkelösung hinzugefügt. Reaction violett. Nach 4 Stunden braunroth. Starke Jodab- sorption. Nach 16 Stunden Reaction farblos. Umwandlung vollendet. Feste Weizenstärke war von dem Extracte nach 2 Tagen noch nicht angegriffen. 623 Hafer. (Ernte 1889). 52 gr. Extrac- tionsdauer 2'/, Stunden. Filtrat getrübt, hell- gelb. 100 ebem desselben werden vermischt mit 50 cbem Stärkelösung. Reaction violett- toth. Starke Jodabsorption. Nach 2!/, Stun- den ist auf Jodzusatz nur noch braunrothe Färbung zu erzielen. Nach 14 Stunden Re- action weinroth. Nach 22 Stunden Reaction farblos. Umwandlung vollendet. Feste Wei- zenstärke war von dem Extract nach 2 Tagen noch nicht angegriffen. I. Keimende Samen. a. stärkefreie Samen. 1. Oueurbita maxima. 54 Keimlinge, 10 Tage lang in Sägemehl bei Zimmertempera- tur (December 1589) gekeimt. Samenschalen entfernt. Keimlinge gewaschen, im Mörser zerrieben und 3 Stunden lang mit 100 cbem Wasser extrahirt. Trotz wiederholten Filtri- rens ist das Extract noch getrübt. 75 cbem desselben werden echt mit 30 cbem Stärkelösung. Reaction violettroth. Starke Jodabsorption. Nach 24 Stunden wurde auf Jodzusatz keine Färbung mehr eızielt. Es werden der Mischung jetzt von Neuem 40 cbem Stärkelösung zugefügt. Reaction vio- lettroth. Nach 1 Stunden Reaction wein- roth. Nach weiteren 10 Stunden Reaction farblos; Umwandlung vollendet. Feste Wei- zenstärke war nach 3 Tagen nicht ange- En Linum usitatissimum. 46 gr keimende ei Keimwurzeln bis 6 cm lang. Keim- linge fein zerrieben und 3 Srinalen lang mit 100 cbem Wasser extrahirt. Filtrat = mig, leicht getrübt. 40 cbem desselben wer- den vermischt mit 20 cbem Stärkelösung. Reaction roth (reine Amylodextrinfärbung). Ziemlich starke Jodabsorption. Nach 16 Stun- den wurde auf Jodzusatz keine Färbung mehr erzielt. Umwandlung vollendet. Die Mischung wird nun mit etwas fester Weizenstärke ver- setzt. Nach S Tagen war noch nicht die Spur von Corrosion zu. bemerken. Wenig Bacterien. b. stärkehaltige Samen. Phaseolus multiflorus. 10 Samen 6 Tage lang in Sägemehl (im Juli) gekeimt. Epi- eotyle bereits 9—11 cm lang. Cotyledo- nen von den Keimlingen getrennt; mit 624 Wasser zerrieben und doppeltem Volumen Wasser extrahirt. Das Extract dann mit Alcohol versetzt, der Nie- derschlag über Schwefelsäure getrocknet und dann mit wenig Wasser aufgenommen und filtrirt. Filtrat farblos, klar. 10 cbem des Extractes werden vermischt mit 5 ebem 0,5% Kleisters. Directe Reaction tief blau. Bereits nach 1 Stunde ist bei directer Prüfung keine Stärke mehr nachzuweisen; nach dem Auf- kochen der Probe tritt indessen auf erneuten Jodzusatz noch ganz schwache Blaufärbung ein. Nach einer weiteren Stunde ist auch nach dem Aufkochen keine Stärke mehr nachzuweisen. Also kräftige Diastasewir- kung. Es wird jetzt der Mischung etwas feste Weizenstärke zugefügt. Schon mach 12 Stunden zeigen verschiedene Körner ziem- lich vorgeschrittene Stadien der Corrosion. Nach 20 Stunden sind alle grossen Körner in Auflösung begriffen. Ervum Lens. 624 Samen, 12 Tage bei Zimmertemperatur (December) in Sägemehl gekeimt; Keimstengel bis 7 cm lang. Coty- ledonen von den Keimlingen getrennt , mit gleichem Volumen Wasser 3 Stunden lang extrahirt. Filtrat farblos, leicht getrübt. Das- selbe wird versetzt mit fester Weizenstärke. Nach 20 Stunden ist starke Corrosion der meisten grossen Körner zu beobachten. Die Keimlinge werden zerrieben und mit 250 cbem Wasser 3 Stunden lang extrahirt. Filtrat farblos, leicht getrübt. 120 cbem 5 Stunden lang mit desselben werden vermischt mit 60 cbem Stärkelösung. Reaction violettroth. Starke Jodabsorption. Nach 12 Stunden wurde auf Jodzusatz keine Färbung mehr erzielt. Also auch die Keimlinge diastasehaltig. 3. Weizen. (Ernte 1889). 5 Tage lang bei Zimmertemperatur (November) gekeimt; dann gewaschen und entkeimt. Körner ge- trocknet, auf der Handmühle zermahlen und 20 gr des Schrotes mit 100 cbem Wasser 4 Stunden lang extrahirt. Filtrat gelb, klar. 40 cbem desselben vermischt mit 40 cbem Stärkelösung. Reaction violettroth. Starke Jodabsorption. Bereits nach zwei Stunden ist auf Jodzusatz keine Färbung mehr zu erzie- len. Umwandlung vollendet. Der Rest des Extractes wird mit fester Weizenstärke ver- setzt. Nach 15 Stunden sind die meisten der grossen Körner bereits in hohem Grade nt Also kräftige Diastasewirkung. . Roggen. (Ermte 1889). 5 Tage lang bei imnertempereius (November) g gekeimt: 625 dann gewaschen und entkeimt. Körner ge- trocknet, auf der Handmühle zermahlen und 34 gr des Schrotes mit 100 ebem Wasser > Stunden lang extrahirt. Filtrat schwach gelb, klar. 50 cbem desselben mit 40 cbem 0,5 % Stärkekleister versetzt. Directe Reaction tief violett; schon nach Verlauf von 15 Minuten roth (reine Amylodextrinfärbung). Nach dem Aufkochen auf erneuten Jodzusatz schmutzig blau. Nach einer weiteren hal- ben Stunde directe Reaction hellweinroth. Nach dem Aufkochen auf erneuten Jodzusatz ganz geringe Bläuung, die sehr bald in hai: Vi olett übere en Nach einer wei- teren halben Stunde och nach dem Auf- kochen keine Reaction mehr ; die Umwand- lung der Stärke bereits vollendet. Die Mischung wird jetzt mit fester Weizenstärke versetzt und zeigt schon nach Verlauf von 7 Stunden die grossen Körner zum grossen Theil stark corrodirt. Hier also sehr kräftige en skung. f Hafer. (Ernte 1859.) 5 Tage lang bei Zuger emperaur.e gekeimt; dann ‘gewaschen und entkeimt. Körner getroc kuet, auf der Handmühle zermahlen und 20 gr des Schro- 100 cbem Wasser 4 Stunden lang Filtrat gelb, klar. 60 em des- selben werden mit 40 cbem 0,5% Stärke- kleister vermischt. Directe Reaction: auf Zusatz von viel Jod tief blaue, bald ver- schwindende Färbung. Bereits nach I Stunde wird auf Jodzusatz nur noch hellviolette Färbung erhalten. Nach dem Aufkochen aber, bei erneutem Jodzusatz tief blaue Fär- bung. Nach 10 Stunden directe Reaction weinroth; nach dem Aufkochen bei erneu- tem Jodzusatz schwach blau. Nach 17 Stun- den auch nach dem Aufkochen keine Reac- tion mehr. Umwandlung vollendet. — Der Rest des Extractes wurde mit fester Weizen- stärke vermischt. Nach I Istündiger Einwir- kung zeigen eimige Körner den Beginn von Corosion: Nach weiteren 24 Senden sind alle grossen Körner stark corrodirt. Also ebenfalls starke Diastasewirkung. 6. Zea Mays. 330 Samen in Sägemehl ge- keimt. Wurzeln bereits bis 20 cm lang. Kent linge abgeschnitten und Endosperm an der Luft getrocknet. Letzteres dann fein zermah- len sindl mit gleichem Volumen Wasser 5 Stun- den lang extrahirt. Filtrat klar und goldgelb gefärbt. Von demselben wird eine Isla Prafrröhre gefüllt und mit etwas fester Wei- zenstärke versehen. Nach 14 Stunden (über tes mit extrahirt. 626 Nacht im ungeheizten Zimmer) waren fast an allen grossen Körnern die Anfänge der Auf- lösung zu sehen. Kinige schon heftig ange- oriffen. Nach weiteren 24 Stunden waren simmtliche Körner in sehr vorgeschrittenen Stadien der Corrosion. Der Rest des Ex- tractes (110 cbem) wird vermischt mit 300 cbem Stärkelösung. Reaction roth (reine Amy- lodextrinfärbung). Nach 5 Stunden Reaction farblos. Umwandlung vollendet. Also kräftig wirkende Diastase. Ueberblicken wır nun die mit Samen an- oestellten Versuche, so ergiebt sich uns als beachtenswerthes Resultat zunächst, dass in sämmtlichen geprüften Samen, stärkefreien sowohl als stärkehaltigen, im ruhenden und im gekeimten Zustande Diastase vorhanden ist. Bei den stärkefreien Samen aber machen sich nur ganz schwache, nur mit Stärkelösung nachweisbare diastatischeWirkungen geltend, die auch nicht stärker hervortreten, wenn solche Samen in der Keimung begriffen sınd. Die in ihnen producirte Diastase ist so schwach, dass sie auf feste Stärke ohne be- merkbaren Einfluss ist, und ohne Frage kön- nen wir wohl annehmen, (dass diese, in stär- kefreien Samen enthaltenen Spuren von Dia- stase, ohne jegliche physiologische Bedeutung und Snfach Produc te sind, auf welche, wenn ich so sagen darf, die Pflanze keinen Werth legt. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass man bei eingehenderer Prüfung derartiger Samen eine ganze Reihe derselben diastasekrei finden wird Anders liegen aber die Verhält- nisse bei stärkehaltigen Samen — Legumi- nosen, Getreidearten —. Solche Samen ver- halten sich im ruhenden Zustande den stär- kefreien gleich. Dass schliesslich, unter gün- stigen Bedingungen, im Laufe von Wochen die in ihnen enthaltenen minimalen Diastase- mengen doch hervortretende Wirkungen her- vorbringen können, zeigt der Woman mit den abgetrennten, feucht gelegten Phaseolus- Coty edonen: an denen nach einigen Wochen Adventiv-Wurzeln entstanden w aren, zu de- ren Bildung doch offenbar kleine Mengen des in den Coty ledonen enthaltenen Sees mehls ın Lösung gebracht werden mussten. %s ist auch denkbar, dass die im ruhenden, stärkehaltigen Samen vorhandenen Spuren von Diastase für den ersten Beginn der Kei- mung ausreichen mögen, allein eine Bedeu- tung für diesen Vorgang kann ihnen nicht zu- | geschrieben werden, daschon bei beginnender 627 Entwickelung des Keimlings ganz beträcht- liche Quantitäten von Diastase in den Re- servestoffbehältern enthalten sind. Dass in diesen letzteren an sich ohne Mit- wirkung des Keimlings keine Mehrproduc- tion von Diastase stattfindet, geht daraus schon hervor, dass Cotyledonen von Phaseo- /us selbst nach 6 Wochen langem Liegen in feuchtem Sägemehl keinerlei Schrumpfung zeigen, die Zellen derselben sind noch alle gefüllt mit Stärkemehl, und an keinem Korne sind Corrosionen zu bemerken. Wir sehen also aus obigen Versuchen, dass da, wo Dia- stase nachweislich in den Stoffwechsel ein- greift und von Bedeutung wird, sie auch in solcher Menge produeirt wird, dass sich in allen Fällen ihre Einwirkung auf feste Stärke mit Leichtigkeit und schon nach kurzer Zeit erkennen lässt. (Fortsetzung folst.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences Parıs 1889. II. Semestre. Tome CIX. (Fortsetzung.) p- 578. Sur un nouveau Proteromonas. Note deM. J. Kunstler. Als Proteromonadinen fasst Verf. die Formen (Pro- teromonas Regnardü, Bacterioidomonas sporifera, B. ondulans, Giardia agılis, Trypanosoma Berti, T. Balbianüi, Spiromonas Cohmü, Hacmatomonas Caras- sit) zusammen, die zwischen gewissen Infusorien und derjenigen Gruppe der Bacterien stehen, welehe thie- rische Eigenschaften besitzt. Diese Organismen, die als fadenförmige Moneren bezeichnet werden können, gewinnen immer mehr an Bedeutung, während die plasmodiumartigen Moneren solche verlieren. Verf. beschreibt nun eine neue Proteromonas, die in der auf den Haiden der Gaseogne lebenden grauen Eidechse vorkommt. Der 15 u lange riemenförmige Körper dieser Form ist S-förmig gekrümmt und um sich selbst gedreht; er läuft einerseits in eine feine Spitze, andererseits in eine Cilie aus, die 2—5 mal so lang, wie der erwähnte Körper ist. Deshalb nennt. Verf. diese Form auch Proteromonas dolichomastix. Zwischen Körper und Cilie findet sich oft eine kuge- lige Auftreibung eingeschaltet, die blasigen und gra- nulirten Inhalt besitzt und denselben Durchmesser, wie der Körper hat. p- 579. Sur la presence des composes peetiques dans les vegetaux. Note de M. Louis Mangin. Verf. will von Neuem auf die Bedeutung der Pektin- 628 körper und speeiell der Pektose und der Pektinsäure hinweisen, welehe neben Cellulose in den Pflanzen- Diese Körper werden, wenn die Flüssigkeit, in der das Präparat liegt, neu- tral oder schwach mit Essigsäure angesäuert ist, durch Phenosafranin, Methylenblau, Vesuvin, violet de Paris, Rosolan ete. gefärbt, aber diese Farbstoffe werden durch Aleohol, Glycerin oder Säuren wieder ausgezogep, während die gleichfalls gefärbten stick- stoffhaltigen Körper, Lignin und Kutin den Farbstoff festhalten ; Cellulose wird durch die genannten Stofle nicht gefärbt. Andererseits färben Säuregrün, Säurebraun, Nigro- sin, Indulin, die Croceine, die Ponceaufarbstofle die stickstoffhaltigen Körper, aber nicht die Pektinstofle und man kann deshalb mit diesen Farbstoffen Doppel- färbungen erzielen und dem Einwand begegnen, dass man die von einigen Autoren in der Membran nach- gewiesenen Biweisskörper mit den Pektinstoffen ver- wechselt habe. Um festzustellen, dass die erwähnten Färbungen nicht durch die Gegenwart unbekannter Stoffe bedingt sind, kann man die Pektinstoffe aus den Geweben ausziehen und dann das Ausbleiben der Färbung konstatiren. Die Ausführung eines Versuches zum Nachweis von Pektinstoffen beschreibt Verf. in folgender Weise. Man legt einen dünnen Sehnitt 24 Stunden in Schweizer’s Reagens, wäscht dann mit Wasser und darauf mit zweiprocentiger Essigsäure aus. Ausser in den seltenen Fällen, wo die Zellmembranen aus reiner Cellulose bestehen (Bastfasern, Baumwoll- fasern).sicht man nach der beschriebenen Behandlung die Zellwand in ihrer Dieke unverändert. Wird aber nun Jodphosphorsäure oder Jodzinnchlorid zugesetzt, so färbt sich nicht die Membran, sondern der körnige Inhalt der Zellen und der Intereellularen blau, die Cellulose ist also unter dem Einfluss des Reagens aus der Membran ausgetreten; letztere bestehen nun aus Pektinstoffen, können deshalb mit den erwähnten Farb - stoffen gefärbt werden und zeigen dann dieselben Structurdetails, wie im normalen Zustande; der Zell- inhalt färbt sich dabei höchstens schwach wegen der Anwesenheit einiger stickstoffhaltiger Körper. Die aus Pektinstoffen besteherden Membranen können durch oxalsaures Ammon gelöst werden. Manchmal fand Verf. Pektinstoffe auch im Kern (Allium Porrum, Glyeeria aquatilis) oder im Zellinhalt (Blätter von Calla aethiopiea und Taxus baccata, Blüthen von Ayazinthus). p- 597. Sur le transformisme en microbiologie pa- thogene. Des limites, des conditions et des cons6- quences de la variabilit& du Baeillus anthraeis. — Recherches sur la variabilit& aseendante ou reconsti- tuante; par M. A. Chauveanu. Im Anschluss an die oben (p. 554, Ref. d.Ztg. 8. 615) zellmembranen vorkommen. 629 mitgetheilten Versuche über , Abschwächung theilt Verf. Experimente mit, welche darauf hinzielten, den völlig ihrer krankheitserregenden Bigenschaften be- raubten Milzbrandbaeterien ihre Virulenz wieder zu verleihen. Wenn solehe geschwächten Milzbrandbaec- terien in Bouillon, welcher frisches Meerschweinchen- blut zugesetzt war, bei beschränktem Luftzutritt aus- gesäet wurden, so wurde eine Rasse erzogen, welche Meerschweinchen und Kaninchen tödtete; seits wurde bei Zusatz von Hammelblut eine Rasse er- halten, welehe Hammel tödtete, aber wahrscheinlich Rinder und Pferde nicht. Beide hassen machen grös- sere 'hiere, welche sie nicht tödten, bei Einimpfung immun gegen Milzbrand. Man kann also abge- schwächten Milzbrandbaeterien künstlich die Viru- lenz in verschiedenem Grade wieder verleihen. -p. 614. Sur la fermentation de la raffinose, en pre- sence des diverses esp£ces de levure de biere.. Lettre deM.D.Loiseau. Zu der Angabe von Berthelot (p. 548, Ref. dies. Ztg. 8. 615) bemerkt der Verf., dass Raffinose von untergähriger Hefe völlig, von obergähriger partiell, in der Weise, wie Berthelot dies beobachtete, ver- gohren wird. 'p. 628. Recherches sur les relations, qui existent entre les caracteres physiques des plantes et la ri- chesse du sol en elöments de fertilite. Note de M. Georges Ville. Zur Beurtheilung der Fruchtbarkeit eines Bodens empfiehlt Verf. ausser der Nuance der Grünfärbung der von Weitem gesehenen Pflanzen auch den Wuchs, den allgemeinen Habitus und das Erntegewicht zu verwenden. Die Verschiedenheit der Grünfärbung be- ruht, wie die der durch den Carotingehalt bedingten Orangefärbung, nicht auf der Gegenwart verschiedener Chlorophyllmodifieationen, sondern auf Verschieden- heiten der in den Pflanzen enthaltenen Menge an Chlo- rophyll oder Carotin und zwar schwanken diese Men- gen proportional derjenigen der im Boden vorhande- hen, die Fruchtbarkeit bedingenden Körper, wie Stickstoff, Kali u. s. w. Die Variationen der Chloro- phylimengen ceorrespondiren mit denen des Carotins. Die quantitative Bestimmung des Carotins oder des Chlorophylis erlauben denmach die Fruchtbarkeit des Bodens zu beurtheilen. Auf einer beigegebenen, für die Hand des Prakti- kers bestimmten Tafel sind für den Hanf die Höhe, die Nuance der Grünfärbung, das Erntegewicht und durch Abbildungen der Wuchs und Habitus der Pflanzen bei 7 verschiedenen Düngungsarten darge- stellt. p- 646. Sur le röle de l’ammoniaque dans la nu- trition des vegetaux superieurs. Note de M. A. Muntz. Verf. will durch Culturversuche unter Ausschluss anderer- 330 der nitrifieirenden Bacterien feststellen, ob die Pflan- rem nieht auch Ammoniak aufnehmen können. Wr bringt zu dem Zweck Boden, der dureh Waschen von Nitraten befreit und mit Ammoniumsulfat versetzt war in grosse Töpfe, die dann bei 100° sterilisirt wur- den und darauf in Käfige gestellt wurden, deren Wände theils aus Glas, theils aus die Luftkeime zu- rückhaltender Leinwand gebildet waren und mit Gly- cerin bestrichen Die Samen wurden kurze Zeit in kochendes Wasser getaucht, alle Operationen in einem geschlossenen Raume vorgenommen, Atmosphäre durch zerstäubtes Ruhe von Keimen befreit war. wurden. dessen Wasser und lange Die Culturen wurden unter einem offenen Dach aufgestellt und mit sterili- sirtem Wasser Die ebenso vorbereiteten Controlltöpfe wurden durch Zusatz eines Bodenstück- chens mit nitrifieirenden Organismen infieirt. In allen sterilisirten Töpfen war auch nach Monaten keine Salpetersäure gebildet; die Culturen wuchsen gut, Mais, Hanf, Bohnen (feve) und Feldbohnen (föverole) wurden über einen Meter hoch und hatten erhebliche Mengen Stickstoff aus dem Ammoniumsulfat aufge- nommen (eine Bohnenpflanze 915 mer, eine Hanf- pflanze 114,5 mgr Stickstoff). Die gestellte Frage ist also im bejahenden Sinne entschieden. (Fortsetzung folgt.) begossen. Personalnachriehten. Dr. J.W. Moll wurde an Stelle des verstorbenen Prof. de Baer zum ordentlichen Professor der Bo- tanik an der Universität Groningen ernannt. Dr. M. ©. Reinhardt hat sich an der Universität Berlin für Botanik habilitirt. V. v. Janka, Custos der botan. Abtheilung des Ungarischen 1 National-Museums in Budapest, starb daselbst am 9. August d. J. Neue Litteratur. Baillon, H., Les Herborisations Parisiennes, recher- che, &tude pratique et determination facile des plan- tes qui eroissent dans les environs de Paris. Paris, O. Doin. Un vol. in-18. de 500 pages, avec 445 fig. par Faguet. Barla, I. B., Flore myeologique illustree. Les Cham- pignons des Alpes-Maritimes, avee Yindieation de leurs proprietes utiles ou nuisibles. Fascieule 4. Gen. IV.: Trieholoma. Nice, libr. Gilletta. Gr. in 4 aA2col., p. 41 & 48. 11 planches chromolithogr. (planches 24— 34.) Beck v. Mannagetta, G@., Monographie der Gattung Oro- banche. 2. Hälfte. 8 u. 115 S. m. 4 farb. Tafeln u. 3 farb. Karten. (Bibliotheca botanica. Herausg. v. Ch. Luerssen und F. H. Haenlein. .19. Heft. 2. Hälfte.) Cassel, Th. Fischer. gr. 4. Ettingshausen, C. Frh. v., und F. Krasan, Untersuch. über Ontogenie und Phylogenie der Pflanzen auf paläontologischer Grundlage. Sonderdruck. Wien, F. Tempsky. Imp.-4. 36 S. m. 7 Taf. u. 1 Testfig. Fischer, H., Beiträge zur vergleichenden Morphologie 631 der Pollenkörner. Breslau, er..8. 72 8. m. 3 Taf. Fraenkel, €., Grundriss der Baeterienkunde. Berlin, Aug. Hirschwald. 3. Aufl. gr. 8. 515 8. — u. R. Pfeiffer, Mikrophotographischer Atlas der Bacterienkunde. Berlin, Aug. Hirschwald. S. Lfg. er. $. 5 Liehtdr.-Tafeln m. 5 Bl. Erklärungen. Frank, B.. und A. Tschirch, Wandtateln f. d. Unter- richt in d. Pflanzenphysiologie an landwirthschaftl. und verwandten Lehranstalten. -2. Abthlg. Berlin, Paul Parey. er. Fol. 10 farb. Taf. m. Text. gr. 8. Guignard, L., Guide de l’&tudiant au jardin botanique de l’Ecole sup£rieure de pharmacie de Paris, conte- nant un resume des caracteres des familles vege- tales et un plan du jardin. Paris, libr. Rueff et Cie. In 12. 109 pg. Gygax, P., Ueber die Einwirkung antibacterieller Me- dicamente auf die Behinderung od. Authebung des Wachsthums u. Fortpflanzungsvermögens eines in der Milch und im Käse nachgewiesenen rothen Sprosspilzes: Saccharomyces (?) ruber. 97 S. Bern, Huber & Comp. Kny, L., Botan, Wandtafeln. $. Abthlg. Berlin, Paul Parey. Imp.-Fol. 10 farb. Taf. Mit Text. gr. 8. 47 8. m. Abbild. Köhler’s Medieinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbil- dungen m. erklärendem Text v. G. Pabst unter Mit- wirkg. v. F. Elsner. 1. Abth.: Die offieinellen Pflanzen. 48, 49 u. 50. (Schluss-) Lfg. gr. 4. 21 Taf. m. 91 Blatt Text. Lanessan, J. L. de, Introduetion & la botanique. Le Sapin. 2. edition. Paris,libr. F.Alean. In-8. 276 p. avec 103 fig. dans le texte. Leuba, F., Die essbaren Schwämme und die giftigen Arten, mit welchen dieselben verwechselt werden können. 9. Liefg. Basel, H. Georg. gr. 4. 8 S. m. 4 Chromolith. Marktanner-Turneretscher, G., Die Mikrophotographie als Hilfsmittel naturwissenschaftlicher Forschung. Halle, W. Knapp. gr. 8. 344 S. m. 195 Abbildgn. u.-2 Taf. Masclef, A., L’Atlas des plantes de France utiles, nui- sibles et ornementales. Paris, Paul Klincksieck. Livraisons 1 & 12, contenant 96 pg. de texte et 120 planches coloriees in-8. Mer, E., Moyen d’activer l’allongement des jeunes sapins. Paris, libr. Rothschild. In-8. 15 pages. Piccioli, L., Raccolta di vocab. botanieci e forestali, italiani e tedeschi. Firenze, S. Landi. 16. 100 p. Pierre, E., Flore forestiere de la Cochinchine; Faseic. 2&15. Paris, libr. Octave. Doin. Gr. in Fol. plan- ches 17 a 240 avec texte en regard. Poirault, M. G., Recherches d’histogenie vegetale. Developpement des tissus dans les organes vegeta- tifs des eryptogames Vaseulaires. (Memoires de V’acad&mie imp£riale des sciences de St. Petersbourg. VII serie. Tome XXXVI. Nr. 11.) Leipzig, Voss Sortiment. Imp.-4. 26 8. m. 5 Taf. Rostowzew, S., Die Entwiekelung der Blüthe und des Blüthenstandes bei einigen Arten der Gruppe Am- brosieae u. Stellung der letzteren im System. 5u. 23 8. m. 7. Taf. (Bibliotheca botanica. Hısgeg. von Ch. Luerssen. und F.H.Haenlein. 20. Heft.) Cassel, 'I'heodor Fischer. gr. 4. Sapolini, Gius, Dei funghi velenosi: conferenza popu- lare tenuta nella sede centrale della r. societä ita- J. U. Kern’s Verlag. 632 liana d’igiene in Milano. Milano, tip. Giuseppe Ci- velli. 8. 24 p. con sette tavole. Schirmer, H,, Das Wachsthum der Laubhölzer auf dem Vogesensandstein d. Pfalz. Neustadt, a/Haardt. A. H. Gottschiek-Witter’s Buchh. 8. 21 8. Schwaighofer, A., Tabellen zur Bestimmung einhei- mischer Samenpflanzen. 3. Aufl. Wien, A. Pichlers Wittwe & Sohn. gr. 8. 119 8. Tieghem, Ph. van, 'Traite de botanique. Deuxieme edition, revue et augmentee. Fasceie. IX, X (Fin). Paris, F. Savy. Villers, v., u. F. v. Thümen, Die Pflanzen des homöo- pathischen Arzneischatzes. Bearb. medieinisch von v. V., botanisch von F. v. Th. 9. u. 10. Lieferg. Dresden, Wilh. Baensch. gr. 4. 16 S. m. 6 eolor. Kupfertaf. Westermaier, M., Zur Embryologie d. Phanerogamen, insbesondere über die sog. Antipoden. Sonderdruck. Leipzie, Wilh. Engelmann. Imp. 4. 39 S. m. 3 Tat. Wossidlo, P., Leitfaden der Botanik für höhere Lehr- anstalten. 2. Aufl. Berlin, Weidmannsche Buchh. gr. 8. 256 S.m. Abbildgn. u. 1 farb. Karte. Anzeigen. Soeben erschien: Dr. L. Rabenhorst, Kryptogamen- Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. V. Band: Die Characeen, bearbeitet von Dr. W. Migula in Carlsruhe. Lieferung 1—4 mit zahl- reichen in den Text gedruckten Abbildungen. Preis: a 2 Mk. 40 Pfe. Die Fortsetzung erscheint in kurzen Zwischen- räumen. [21] Leipzig. Ed. Kummer. Verlag von R. Friedländer & Sohn, Berlin, N. W., Carlstrasse 11. 6. Herpell, Das Präpariren und Einlegen der Hut- pilze für das Herbarium. 2. verm. Aufl. mit 2 Taf. Mk. 2,—. J. Sturm, Deutschlands Pilze. Bearbeitet von Corda, Rostkovius, Preuss u. A. 36 Hefte. 12. m. 480 eolor. Kupfertafeln. Mk. 75,—. M. Britzelmayr, Hymenomyceten aus Südbayern. 9 Theile. 1879—1890. Mit 305 col. Taf. Mk. 140,—. ‘Die Theile werden auch einzeln abgegeben.) P. A. Saccardo, Mycologia Veneta. Species 1212. (55 novae). 1873. 8. eum 14 tabulis eoloratis. Er- mässigter Preis Mk. 6,—. L. Seceretan, Mycographie Suisse. Deseription des Champignons qui eroissent en Suisse. 3 vols. Ge- neve. 1832. (30 fres.) Ermässigter Preis Mk. 12,—. W. Voss, Mycologia Caricolieca. Ein Beitrag zur Pilzkunde des Alpenlandes. 2 Theile. 1889. 1890. Mk. 3,30. 22) A. 0. J. Corda, Icones Fungorum hueusque cognito- rum. Mikroskopisch-anatomische Abbildungen der Schwämme. 6 Bände in Fol. m. 64 Tafeln. Neuer Abdruck. Mk. 270,—. E. Fries, Systema Mycologicum. chus Fungorum. 3 vol. et Index. 1821—32 Ace. Sup 1 En . Laden- Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. _Nr.40. 3. October 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: J. Wortmann, Ueber den Nachweis, das Vorkommen und die Bedeutung des diastatischen Enzyms in den Pflanzen. (Forts) — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seanees de l’acad&mie des seienees. (Forts.) — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber den Nachweis, das Vorkommen und die Bedeutung des diastatischen Enzyms in den Pflanzen. Von x Julius Wortmann. (Fortsetzung.) B. Versuche mit Blättern. Die Versuche wurden in den Sommermo- naten angestellt, und sind sämmtliche Blät- ter von Freilandpflanzen. Die gesammelten Blätter wurden fein zerschnitten, dann mit etwas Wasser im Mörser fein zerrieben und darauf mit etwa gleichem Volumen Wassers extrahirt, die Auszüge filtrirt und direct verwendet. Als Reagens diente Stärkekleister (0,5 Z), Stärkelösung (2%) und feste Wei- zenstärke. l. Platanus oceidentalis. 24 ausgewachsene Blätter. Extractionsdauer 2 Stunden. Filtrat ist klar, hellgelb und schwach sauer reagi- rend. 100 cbem desselben werden vermischt mit 30 cbem Kleister. Directe Reaction, d. h. unmittelbar nach dem Vermischen, auf Jodzusatz tief blaue, nach einigen Minuten wieder verschwundene Färbung. Nach 36 Stunden immer noch dieselbe Reaction. Hier war also keine Umwandlung auch nur eines geringen 'Theiles des Kleisters in Amylodex- trin vor sich gegangen ; die Blätter demnach ganz diastasefrei. Auf feste Weizenstärke hatte der Auszug gar keine Wirkung. 2. Syringa vulgaris. 50 ausgewachsene Blätter. Extractionsdauer 6 Stunden. Bei Anwendung von Stärkekleister nach drei Tagen noch keine Diastasewirkung con- statirt. 3. Syringa vulgaris. Junge, noch kräftig wachsende Blätter im Frischgewicht von 86 or. Extractionsdauer 3 Stunden. Filtrat hell- gelb, klar. S0 cbem desselben werden ver- mischt mit S0 cbem Stärkelösung. Reaction auf Jod: tief rothbraune Färbung. Starke Jodabsorption. Nach 4 Tagen war noch keine Veränderung in der Reaction zu be- merken. Auf feste Weizenstärke ist das Ex- tract ohne jede Wirkung. Blätter demnach diastasefrei. 4. Iris Pallida. Junge Blätter im Frisch- gewicht von 134 gr. Extractionsdauer 3 Stun- den. Filtrat etwas grünlich gefärbt, trübe. IS0 cbem desselben werden vermischt mit 90 cbem Stärkelösung. Directe Reaction auf Jod: tief rothbraune Färbung. Starke Jod- absorption. Nach 17 Stunden reagirt das Ge- misch auf Jodzusatz farblos. Umwandlung vollendet. Ein anderer Theil des Extractes, mit fester Weizenstärke vermischt, war fünf Tage hindurch ohne Einfluss auf dieselbe. Es enthielten die Blätter also Spuren von Diastase. 5. Aesculus Irippocastanum. Junge, kräf- tig wachsende Blätter, ohne Stiele, im Frisch- gewicht von 96 gr. Extractionsdauer 3 Stun- den. Filtrat klar, röthlichbraun gefärbt. 100 cbem desselben werden vermischt mit 100 cbem Stärkelösung. Directe Reaction auf Jod: tief rothbraune Färbung. Starke Jod- absorption. Nach 24 Stunden noch keine Veränderung in der Reaction. Nach weiteren 24 Stunden rothbraune Färbung etwas heller. Am 3. Tage ebenso. Am 4. Tage auf Jodzu- satz keine Färbung mehr. Ein anderer Theil des Extractes war auf feste Weizenstärke wirkungslos. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Veränderungen der Stärkelösung auch durch während derVersuchsdauer in dem Gemische aufgetretene Bacterien bewirkt 635 worden sind, allein, da ein anderer Theil des Extractes, nachdem er zuvor aufgekocht war und dann ebenfalls mit Stärkelösung in gleichem Mengenverhältniss vermischt wurde, während 4 Tage seine Reaction auf Jod nicht änderte, so ist immerhin sehr wahrscheinlich, dass die - beobachtete ‘Diastasewirkung den Blättern zukommt. Auf jeden Fall aber ent- halten dann die Blätter nur Spuren von Dia- stase, die für den Stoffwechsel im Blatte kaum von Bedeutung sein können. 6. Polygonum sacchalinense. 11 ausge- wachsene Blätter. Extractionsdauer 2!/, Stun- den. Filtrat farblos, leicht getrübt. 100 cbem desselben werden vermischt mit 30 cbem Kleister. Die frisch angesetzte Mischung braucht viel Jod, um einige Zeit anhaltende tiefe Blaufärbung hervortreten zu lassen. Nach 3 Tagen immer noch dieselbe Reaction. Auf feste Stärke ist das Extract ohne jede Wirkung. Also diastasefrei. 7. Polygonum sacchalinense. 25 noch nicht ausgewachsene Blätter; ohne Blattstiele. Extractionsdauer 3 Stunden. Filtrat farblos, leicht getrübt. 100 cbem desselben werden vermischt mit 100 cbem Stärkelösung. Jod- reaction: tief violettroth. Nach 16 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden ebenso. Auch nach abermals 24 Stunden ist noch keine Veränderung einge- treten. Auf feste Weizenstärke war der Aus- zug ebenfalls ohne Wirkung. Die Blätter mit- hin diastasefrei. 8. Acer pseudoplatanus. 40 ausgewachsene Blätter. Extractionsdauer 6 Stunden. Filtrat klar, gelblichbraun. 120 ebem desselben wer- den vermischt mit SO cbem Stärkelösung. Jodreaction: violettroth. Sehr starke Jod- absorption. Nach 24 Stunden ergiebt Jodzu- satz nur schwach rothe Färbung. Nach weite- ren 24 Stunden ebenso. Spuren von Diastase. 9. Acer pseudoplatanus. 30 ausgewachsene Blätter. Extractionsdauer 2 Stunden. Filtrat leicht getrübt, schwach braun. 50 cbem des- selben werden vermischt mit20 ebem Rleister. Noch nach 3 Tagen reagirt das Gemisch auf Jod, wie anfangs, mit tief blauer Färbung. Blätter demnach diastasefrei oder nur so ge- ringe Mengen von Diastase haltend, dass dieselben mit Hülfe von Kleister nicht mehr nachzuweisen sind. 10. Sida Napaea. 30 Blätter. Extractions- dauer 2'/, Stunden. Filtrat klar, weingelb und schleimig. 30 cbem desselben werden vermischt mit 10 cbem Kleister. Nach 36 636 Stunden reagirt das Gemisch, wie anfangs, auf Jodzusatz mit tief blauer, einige Zeit an- haltender Färbung. Blätter diastasefrei. 11. Sida Napaea. 37 Blätter. Extractions- dauer 14 Stunden. Filtrat klar, tief weingelb und schleimig. 180 cbem desselben werden vermischt mit 100 cbem Stärkelösung. Jod- reaction tief roth mit etwas violettem Ton. Nach 24 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden zeigt die Jodprü- fung tief rothe Färbung an. Nach ferneren 24 Stunden keine Reaction mehr. Man kann daraus auf Spuren von Diastase schliessen, die aber auch von den mittlerweile entstan- denen Bacterien herstammen kann. 12. Corylus Avellana. 30 ausgewachsene Blätter. Extractionsdauer 2!/, Stunden. Fil- trat farblos, leicht getrübt. 50 cbem desselben werden vermischt mit 20 cbem Kleister. Jod- reaction: tief blaue Färbung. Starke Jodab- sorption. Nach 3 Tagen reagirt das Gemisch wie anfangs. Auf feste Stärke ist der Auszug ohne Wirkung. Diastasefrei. 13. Corylus Avellana. Junge, noch kräftig wachsende Blätter im Frischgewicht von 35 gr. Extractionsdauer 4 Stunden. Filtrat hellgelb, klar. 100 cbem desselben werden vermischt mit 100 cbem Stärkelösung. Jod- reaction: tief violettroth. Nach 24 Stunden noch dieselbe Reaction. Ebenso nach weite- ren 24 Stunden. Auch auf feste Weizenstärke war der Auszug ohne Wirkung. Blätter mit- hin diastasefrei. 14. Tarazacum offieinale. Blattrosetten im Frischgewicht von S3 gr. Extractionsdauer 4 Stunden. Filtrat klar, tief braunroth ge- färbt. 100 ebem desselben werden vermischt mit 100 ebem Stärkelösung. Jodreaction: tief violettroth. Nach 24 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden ebenso. Auf feste Weizenstärke war der Auszug eben- falls ohne Wirkung. Blätter mithin dia- stasefrei. 15. Betula alba. Junge, sich entfaltende Blätter (27 April 1890) im Frischgewicht von 31 gr werden mit Wasser zerrieben und 4 Stunden lang extrahirt. Filtrat Klar, tief rothbraun gefärbt. 100 cbem desselben wer- den vermischt mit 60 cbem Stärkelösung. Jodreaction : tiefrothe Färbung. Starke Jod- absorption. Nach 14 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden ebenso. Blätter diastasefrei. 16. Fagus silvatica. 125 gr. ausgewachsene 3lätter. Extractionsdauer 4 Stunden. Filtrat 637 braun, klar. 100 ebem desselben werden ver- mischt mit 50 cbem Stärkelösung. Jodre- action: rothviolett. Nach 16 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden ebenso. Auf feste Stärke ist der Auszug ohne Wirkung. Blätter diastasefrei. 17. Acer tataricum. Junge, fast ausge- wachsene Blätter, im Frischgewicht von 42 gr. Extractionsdauer 10 Stunden. Filtrat hellgelb, klar. 100 cbem desselben wer- den vermischt mit 60 cbem Stärkelösung. Jodreaction:: violettroth. Starke Jodabsorp- tion. Nach 24 Stunden noch dieselbe Re- action. Nach weiteren 24 Stunden ebenso. Auf feste Weizenstärke ist der Auszug un- wirksam. Blätter demnach diastasefrei. 18. Vieia Faba. 41 ausgewachsene Blätter. Extractionsdauer 12 Stunden. Filtrat klar, hell gelblichbraun gefärbt. 200 cbem des- selben werden vermischt mit 100 ebem Stärke- lösung. Jodreaction: rothviolett. Nach 24 Stunden erzielt die Jodprüfung tief rothe Färbung. Nach weiteren 24 Stunden wird keine Reaction mehr erhalten. Auf feste Weizenstärke blieb der Auszug unwirksam. Die vorhandenen Spuren von Diastase kom- men also für die Auflösung der festen Stärke im Blatte nicht oder kaum in Betracht. 19. Rheum soongariceum. 2 fast ausgewach- sene Blätter, ohne Stiel. Extractionsdauer 3 Stunden. Filtrat hellgelb, leicht getrübt. 100 cbem desselben werden vermischt mit 100 cbem Stärkelösung. Jodreaction: tief violettroth. Nach 16 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden ebenso. Auch nach abermals 24 Stunden ist noch keine Veränderung eingetreten. Auf feste Weizen- stärke ist der Auszug ebenfalls ohne Wir- kung. Blätter mithin diastasefrei. 20. Acorus Calamus. 4 Blätter. Extractions- dauer 3 Stunden. Filtrat klar, farblos, etwas schleimig. 150 cbem desselben werden ver- mischt mit 100 cbem Stärkelösung. Jodre- action: violett. Nach 16 Stunden wird auf Jodzusatz nur tief rothe Färbung erhalten, mit einem schwachen Schein nach Violett. Nach weiteren 24 Stunden aber noch dieselbe Reaction. Auch auf feste Weizenstärke war der Auszug unwirksam. Die Blätter sind dem- nach diastasefrei. 21. Arum italicum. 9 ausgewachsene Blät- ter, ohne Stiel. Extractionsdauer 5 Stunden. Filtrat ziemlich trübe. 100 ebem desselben werden vermischt mit 100 cbem Stärkelösung. Jodreaction: tief violettroth. Nach 16 Stun- 638 den noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden ebenso. Auch nach abermals 24 Stunden ist noch keine Veränderung ein- getreten. Auf feste Weizenstärke ist der Auszug ebenfalls wirkungslos. Die Blätter sind demnach diastasefrei. 22. Polygonum Sieboldtiü. 40 ausgewach- sene Blätter mit Wasser zerrieben und 3 !/, Stunden lang extrahirt. Filtrat klar, hellgelb. 140 cbem desselben werden vermischt mit 60 cbem Stärkelösung. Jodreaction : violett- roth. Starke Jodabsorption. Nach 24 Stunden dieselbe Reaction. Nach weiteren 48 Stunden ebenso. Blätter sind mithin diastasefrei. 23. Polygonum Sieboldtii. 30 ausgewach- sene Blätter. Extractionsdauer 2!/, Stunden. Filtrat leicht getrübt, hellgelb. 50 cbem des- selben werden vermischt mit20 cbem Kleister. Nach 3 Tagen reagirt das Gemisch auf Jod- zusatz noch wie anfangs, mit tief blauer, bald verschwindender Färbung. Blätter mithin diastasefrei. 24. Gingko biloba. Junge, sich entfaltende Blätter (25 April 1890) im Frischgewicht von 43 gr werden mit Wasser zerrieben und vier Stunden lang extrahirt. Filtrat hellgelb, klar. S0 ebem desselben werden vermischt mit 40 cbem Stärkelösung. Jodreaction: tief rothe Färbung. Sehr starke Jodabsorption. Nach 15 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden ebenso. Blätter dia- stasefrei. 25. Gingko biloba. 55 ausgewachsene Blät- ter. Extractionsdauer 2!/, Stunden. Filtrat hellgelb, klar. 100 cbem desselben werden vermischt mit 40 cebem Kleister. Jodreaction: tief blaue, einige Zeit anhaltende Färbung. Nach 2!/, Tagen noch die gleiche Reaction. Blätter diastasefreı. 26. Geranium pyrenaicum. Ausgewachsene Blätter, ohne Stiel, im Frischgewicht von 63 gr. Extractionsdauer 4 Stunden. Filtrat hellgelb, klar. 100 cbem desselben werden vermischt mit 100 cbem Stärkelösung. Jod- reaction: tief violettroth. Starke Jodabsorp- tion. Nach 24 Stunden noch dieselbe Re- action. Ebenso nach weiteren 24 Stunden. Auch auf feste Weizenstärke war der Auszug ohne Wirkung. Blätter demnach diastasefrei. 27. Paulownia imperialis. 12 ausgewach- sene Blätter. Extractionsdauer 12 Stunden. Extract trotz mehrmaligen Filtrirens trübe, rothbraun gefärbt. 130 cbem desselben wer- den vermischt mit 70 cbem Stärkelösung. Jodreaction tief roth mit Schein nach Vio- 639 lett. Nach 24 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden noch dieselbe Re- action. Blätter mithin diastasefrei. 23. Paulownia imperialis. 15 ausgewach- sene Blätter. Extractionsdauer 5 Stunden. Filtrat trübe, hellbraun. 50 cbem desselben werden vermischt mit 15cbem Kleister. Re- action mit Jod : tief blaue, etwas trübe Fär- bung. Nach 24 Stunden noch dieselbe Re- action. Nach weiteren 48 Stunden wurde auf Jodzusatz keine Färbung mehr erzielt. Hieraus lässt sich indessen keineswegs schliessen, dass nun die benutzten Blätter diastasehaltig waren, denn einmal können bei der lang ausgedehnten Versuchszeit die Bacterien schon kräftig gewirkt haben, ande- rerseits aber kann auch der Kleister von Bacterien oder Niederschlagspartikeln einge- hüllt und so verhindert worden sein, auf den Jodzusatz zu reagiren. Dassin der T'hat das Ge- misch noch ganz namhafte Mengen von Klei- ster enthielt, zeigte sich bei der Alcohol-Be- handlung des Gemisches. Nachdem der durch Alcohol erzeugte Niederschlag mit Wasser aufgenommen war, konnte auf Jodzusatz tief blaue Färbung erhalten werden. Die Blätter sind also diastasefrei oder enthalten doch nur so geringe Spuren von Diastase, dass diese für die in den Blättern vor sich gehenden Stärkeumwandlungen gar nicht in Betracht kommen können. 29. T’ypha latifolia. 3ausgewachsene Blätter. Extractionsdauer 6 Stunden. Filtrat farblos, leicht getrübt. 130 cbem desselben werden vermischt mit 60 cbem Stärkelösung. Jodre- action: tief roth. Nach 24 Stunden wird auf Jodzusatz noch weinrothe Färbung erhalten. Nach weiteren 24 Stunden Reaction farblos. Also geringe Diastasewirkung. 30. Typha latifolia. 6 ausgewachsene Blät- ter. Extractionsdauer 3 Stunden. Filtrat ist klar, farblos, ziemlich stark schleimig. 50 cbem desselben werden vermischt mit 10 cbem Kleister. Directe Reaction mit Jod: tief blaue, anhaltende Färbung'). von 22 Stunden tritt bei Prüfung mit Jod keine reine Stärkefärbung mehr auf; es stellt sich röthlichviolette Färbung ein. Ein Nieder- schlag hat sich nicht gebildet. Die gleiche Reaction ist auch 7 Stunden später vorhan- den. Es wird nun das Gemisch mit Alcohol 1) Es ist im Allgemeinen zu bemerken, dass schlei- mige Extracte viel weniger Jod absorbiren, als dünn- flüssige; daher bei der Prüfung mit Jod in solchen Fällen die lang anhaltende Färbung. Nach Verlauf | 640 versetzt, wobei sich ein hellbräunliches, fa- diges, zusammenhängendes, an die Oberfläche steigendes Gerinnsel bildet, während die üb- rige Flüssigkeit klar bleibt. Das Gerinnsel wird abgehoben und mit 10 cbem kaltem Wasser aufgenommen. Es löst sich nicht in der Kälte. Beim Erwärmen quillt es etwas auseinander, während zugleich die Flüssig- keit etwas weisslich getrübt wird. Als nach dem Erkalten Jod zugesetzt wurde, entstand in der Flüssigkeit tief blaue Färbung, und auch das Gerinnsel färbte sich, besonders an den Rändern, tief blau. Der grösste Theil des zugesetzten Kleisters war also zu Boden ge- setzt und nur das lösliche Amylodextrin, so- wie die bei der Kleisterbereitung in Lösung gegangene Stärke wurden von dem Blattex- tracte angegriffen. Aus dem Umstand aber, dass die Jodreaction über röthlichviolette Färbung nicht hinausging, ist zu schliessen, dass nur Spuren von Diastase wirksam waren, ein Resultat, welches sich aus dem vorher- gehenden, mit Stärkelösung angestellten, Versuche mit voller Sicherheit ableiten liess. 31. Liriodendron tulipiferum. Junge, sich entfaltende Blätter (29 April 1590) im Frisch- gewicht von 23 gr werden mit Wasser zer- rieben und 4 Stunden lang extrahirt. Filtrat klar, tief roth gefärbt. 90 cbem desselben werden vermischt mit 50 cbem Stärkelösung. Jodreaction: violettrothe Färbung. Nach 15 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden ebenso. Blätter dia- stasefrei. 32. Liriodendron tulipiferum. 60 ausge- wachsene Blätter. Extractionsdauer 6 Stun- den. Filtrat klar, roth gefärbt. 120 cbem des- selben werden vermischt mit 50 cbem Stärke- lösung. Jodreaction violettroth. Nach 24 Stunden wird auf Jodzusatz noch tief rothe Färbung erhalten. Nach weiteren 24 Stun- den ebenso. Vielleicht Spuren von Diastase. Ueberblicken wir nun zunächst diese Ver- suche, so ergiebt sich als bemerkenswerthes Resultat, dass nur in 5 von den 32 geprüften Fällen, in den Blattextracten Diastase nach- zuweisen war, aber auch nur in Spuren und nur mit Hülfe von löslicher Stärke (resp. Amylodextrin). In der weitaus grössten Zahl der Fälle waren die angewendeten Blattex- tracte sicher diastasefrei. Ich will nun noch einige Versuche nachschicken, in denen bei Anwendung von Stärkekleister als Reagens ebenfalls Diastase möglicherweise sich be- 641 merkbar machte, wenn auch gleichfalls nur spurweise. Die folgenden Versuche mögen speciell zur Illustration des eingangs Ge- sagten dienen, dass bei Verwendung von Stärkekleister die grösste Vorsicht geboten ist, und man v»icht, wie das bisher von allen Autoren geschehen ist, die bei directer Jod- prüfung erhaltenen Veränderungen in der Reaction ohne Weiteres voll und ganz auf Rechnung von etwa vorhandener Diastase setzen darf, sondern wie solche Versuche mit Stärkekleister in der Beurtheilung immer unsicher bleiben, da man niemals sicher ent- scheiden kann, ob nicht die eintretenden, oben angeführten, secundären Einflüsse allein maassgebend sind. 33. Liriodendron tulipiferum. 25 ausge- wachsene Blätter. Extractionsdauer 3 Stun- den. Filtrat ist klar und intensiv bräunlich- roth gefärbt. 150 ebem desselben werden vermischt mit 50 cbem Rleister. Directe Re- action mit Jod: das in die abgenommene Probe eintropfende Jod ruft nur eine schwach blaue, aber sofort wieder verschwindende Färbung hervor; auf Zusatz von viel Jod- lösung resultirt eine etwas trüb violette, ebenfalls bald wieder verschwindende Fär- bung. Es hat also das Extract ein sehr gros- ses Absorptionsvermögen zu Jod. Einige Mi- nuten nach Herstellung der Mischung tritt ein tiefer, flockiger Niederschlag auf, der sich rasch zu Boden senkt. Die überstehende, klare Flüssigkeit reagirt nun auf Jod ganz schwach hellblau. Färbung verschindet bald. Durch den entstandenen Niederschlae ist also der Stärkekleister mit zu Boden gerissen, während in der Flüssigkeit die im Rleister gelöste Stärke und wohl auch etwas Amylo- dextrin zurückgeblieben sind. Nach 24 Stun- den wird nun, nach dem Umschütteln des Gemisches mit Jod geprüft und selbst auf Zusatz von viel Jodlösung keine Reaction mehr erhalten. Die gelösten Bestandtheile des Kleisters sind also umgewandelt. Es wird nun mit der gesammten Mischung die Alcohol-Fällung vorgenommen und der ge- sammelte, starke Niederschlag nach wieder- holtem Auswaschen, mit 40 cbem Wasser aufgenommen. Schon in der Kälte löst sich der grösste Theil mit gelbrother Farbe. Beim Aufkochen wird der nicht lösliche Theil flockig zusammengeballt. Nach dem Erkalten erzielt Jodzusatz eine tief blaue Färbung; dieselbe ist so intensiv, dass die Flüssigkeit ganz dunkel erscheint. Nach Zusatz von viel 642 Wasser tritt dann die characteristische Blau- färbung der Jodstärke schön in die Erschei- nung. Es waren also vielleicht Spuren von Enzym vorhanden, die aber die grosse Menge des zu Boden sitzenden Kleisters gar nicht ange- griffen haben. 34. Phaseolus multiflorus. 10 Blätter. Ex- tractionsdauer 2!/, Stunden. Filtrat farblos und leicht getrübt. 50 cbem desselben ver- mischt mit 20 cbem Kleister. Direct nach dem Vermischen Reaction auf Jod tiefblau; Färbung momentan wieder verschwindend. Nach Verlauf von S Stunden ist das Gemisch sehr trübe, undurchsichtig geworden. Eine abgenommene Probe reagirt auf Jod mit. schmutzig violetter Farbe. Wegen der ent- standenen Trübung ist der Farbenton nicht prägnant. Nach weiteren 12 Stunden reagirt das Gemisch auf Jod wie vorher. Es hat sich jetzt ein dichter Niederschlag zu Boden gesetzt. Daraufhin wird nun die Mischung mit viel Alcohol versetzt: der sich bildende dichte, grauweisse Nieder- schlag auf dem Filter gesammelt, einige Male mit Wasser ausgewaschen, dann mit Wasser aufgenommen und erwärmt — zur Bildung von Kleister aus der durch den Al- cohol etwa gefällten Stärke. Nach dem Ab- ‘kühlen ergab dann Jodzusatz die characteri- stische tief blaue Stärkefärbung. In diesem Versuche war also entweder überhaupt keine diastatische Umbildung des Rleisters eingetreten und die Stärkereaction nur durch die entstandenen Niederschläge getrübt worden, oder aber es waren nur Spu- ren von Diastase vorhanden. 35. Cucurbita Pepo. T ausgewachsene Blätter (ohne Blattstiel). Extractionsdauer 21/, Stunden. Filtrat trübe, grünlich gefärbt. S0 cbem desselben werden vermischt mit 20 cbem KRleister. Eine abgenommene Probe der Mischung zeigt auf Jodzusatz sehr starke Absorption, so dass selbst mit viel Jod keine reine, tief blaue, sondern nur blaugrünliche Färbung erzielt werden kann. Nach Verlauf von 22 Stunden ist die Mischung, ohne dass ein merklicher Bodensatz entstanden wäre, ganz trübe und undurchsichtig geworden. Auf Jodzusatz wird nur noch ein dunklerer Farbenton, keine bemerkbare Stärke- oder Amylodextrin-Reaction mehr erhalten. Die Mischung wird daher, wie im vorigen Ver- suche, mit viel Alcohol versetzt; der entstan- dene dichte, voluminöse Niederschlag ge- 643 sammelt, ausgewaschen, mit Wasser aufge- nommen und erhitzt. Es ballt sich eine dichte Masse zusammen, welche an die Ober- fläche steigt, die unterstehende Flüssigkeit ist hellgelb und leicht getrübt. Nach dem Er- kalten bewirkt Jodzusatz in der Flüssigkeit tief blaue Färbung. Auch hier ist demnach das Resultat unsicher. 36. Helianthus annuus. 65 Blätter. Extrac- tionsdauer 3 Stunden. Filtrat hellgelb und klar. Dasselbe wird mit sehr viel Alco- hol versetzt. Der entstandene, dicht flockige Niederschlag auf dem Filter gesammelt, mit Alcohol ausgewaschen und dann getrocknet. Die getrocknete Masse ist hellbraun, horn- artig, brüchig. Dieselbe wird mit nur 30 cbem Wasser aufgenommen und 4 Stunden lang extrahirt. Es löst sich ein Theil derselben mit hellgelber Farbe auf. Es wird dann fil- tritt und dem klaren, hellgelben Filtrate 20 cbem Kleister zugesetzt. Directe Reaction mit Jod: tief blaue, anhaltende Färbung. Nach 24 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 48 Stunden aber war auf Jod- zusatz keine Färbung mehr zu erhalten; das an sich trübe gewordene Gemisch wird durch das zugefügte Jod nur noch etwas dunkler, Hier waren nun offenbar Bacterien im Spiele, welche durch ihre Ansammlung um die Klei- sterflocken die Stärkereaction verhinderten ; denn nachdem die Alcoholfällung etc. wie in den beiden vorigen Versuchen gemacht wor- den war, konnte mit Jod wiederum tief blaue Färbung erzielt werden. In 65 Helianthus-Blättern war also be- stimmt nicht so viel Diastase vorhanden, dass dieselbe im Verlauf von3 Tagen (im Sommer) 0,1 gr Stärke (als Kleister), umwandeln konnte. Man wird also das Helianthus-Ex- tract als diastasefrei bezeichnen dürfen. 37. Acorus Calamus. 6 Blätter. Extrac- tionsdauer 2'/, Stunden. Filtrat ist farblos, klar und etwas schleimig. 50 cbem desselben werden vermischt mit 15 cbem Kleister. Di- recte Reaction mit Jod: tief blaue, einige Zeit anhaltende Färbung. Dieselbe Reaction wurde noch erhalten nach 7 und nach 24 Stunden. Nach weiteren 48 Stunden aber ergab die Jodprüfung keine Stärkereaction mehr: esentstand in demmittlerweileschwach trübe gewordenen Gemische nur hell wein- rothe Färbune. Nach der Alcoholbehandlung etc. wie in den obigen Versuchen, konnte auf Jodzusatz aber tief blaue Färbung eT- 644 halten werden. Das Resultat ist demnach wieder unsicher. 38. Rieinus communis. 9 Blätter. Extrac- tionsdauer 2'/, Stunden. Filtrat klar, gelb- lich gefärbt. 100 cbem desselben werden ver- mischt mit 40 cbem Rleister. Directe Reac- tion mit Jod: tief blaue, bald verschwindende Färbung. Eine Stunde nach dem Vermischen ist bereits ein trüber, sich allmählig zu Boden setzender Niederschlag entstanden. Nach 7 Stunden reagirt eine Probe des Gemisches, nach dem Umschütteln des letzteren, auf Jodzusatz nur tief violett. Nach weiteren 14 Stunden ist die Reaction noch dieselbe. Eine Stärkeumwandlung hat also, in diesen 14 Stunden wenigstens, kaum stattgefunden. Nach weiteren S Stunden ist die Reaction immer noch die gleiche. Die Mischung wird nun auf das Filter gebracht und der vorhan- dene Niederschlag gesammelt. Das Filtrat ist klar. Der Niederschlag wird gewaschen und dann mit Wasser aufgenommen. Zusatz von ‚Jod ergiebt nur hellviolette Färbung. Aber dennoch ist die Stärke nicht ver- schwunden, sondern nur von dem in kaltem Wasser unlöslichen Niederschlage, resp. von Bacterien eingeschlossen; denn nach einma- ligem Aufkochen !) tritt auf. Jodzusatz tief blaue Färbung ein, die so intensiv ist, dass die Mischung ganz dunkel erscheint und erst nach Zusatz von viel Wasser die characte- ristische Stärkefärbung gut zum Vorschein kommen lässt. Das Extract war also mit grosser Wahrscheinlichkeit diastasefrei oder enthielt doch nur Spuren von Diastase. Diese zahlreichen Blattextractprüfungen zeigen wohl schon, wie ich glaube, mit Sicherheit, dass in assimilirenden Blättern nur ausnahmsweise diastatisches Enzym vor- handen ist und dann nur in so mmimalen Mengen, dass es, nur unter besonderen Vor- sichtsmaassregeln überhaupt nachweisbar, für die in den Blättern sich vollziehenden ausgiebigen Stärkeumwandlungen gar nicht in Betracht zu ziehen ist. Sämmtliche Ver- suche, in denen die Blattextracte mit (relativ 1) Es ist hier darauf aufmerksam zu machen, dass das Erhitzen der mit Wasser aufgenommenen Alco- hol-Niederschläge nicht zu schnell, sondern allmählich geschieht, damit die ungelöst bleibenden, sich zu- sammenballenden und an die Oberfläche steigenden Flocken nicht zuviel Stärkekleister einschliessen, welcher dann bei der Jodbehandlung sich meist nicht zu erkennen giebt. Hierdurch könnte leicht die falsche Meinung entstehen, als ob in dem Extraet nur noch sehr wenig Stärke vorhanden gewesen wäre. 645 sehr leicht angreifbarer) fester Weizenstärke versetzt waren, ergaben vollständiges Intact- bleiben der Körner; und doch ist es die Aufgabe der Diastase, da wo sie überhaupt physiologisch verwerthet wird, die’ feste Stärke in Lösung zu bringen. Bei keimen- den, stärkemehlhaltigen Samen liess sich ja mit Leichtigkeit ein ganz energischer Ein- fluss des Extractes auf feste Stärkekörner nachweisen. Wir müssen hiernach annehmen, dass die Auflösung der Stärke in den Blättern vom Protoplasma direet be- sorgt wird und dass keine oder doch nicht eenügende Mittel vorhanden sind, um die Blattstärke unabhängig vom Protoplasma in den Blattzellen in Lösung zu bringen. Zur völligen Sicherstellung dieses Ergeb- nisses kann ich nun noch eine Reihe‘ von anderen Versuchen mittheilen, welche be- weisen werden, dass die Stärkeauflösung im Blatte unmittelbar abhängig ist vom jeweili- gen physiologischen Zustande des Protoplas- mas, mithin eine directe Function des letz- teren ist und nicht durch ein, unabhängig vom Protoplasma wirkendes Enzym bewerk- stelligt werden kann. Es ist eine characteristische Eigenschaft der Enzyme, dass sie auch ausserhalb des producirenden Organısmus wirksam sind. Sie sind löslich, diffusibel und üben voll- ständig unabhängig vom lebenden Or- ganısmus ihre Wirkungen aus. Sie verhalten sich also innerhalb der Zelle wie ausserhalb derselben und werden, vorausgesetzt, dass die nöthigen Bedingungen für ihre Wirksamkeit überhaupt erfüllt sind auch innerhalb der Zelle vollständig unabhängig von sonstigen, daselbst sich abspielenden, physiologischen Processen thätig sein. In einer Zelle, in wel- cher die Stärkeumwandlung durch diastati- sches Enzym vollzogen wird, muss daher eine Auflösung der Stärke erfolgen, gleich- giltig, unter welchen Bedingungen die Zelle existirt, Ja gleichgiltig, ob die Zelle überhaupt lebt oder nicht. Versuch: 3 Blätter von Helianthus annuus (von Freilandpflanzen) wurden nach einem guten Assimilationstage Abends abgeschnit- ten und verschiedene Fragmente derselben mit Hülfe der Sachs’schen Jodprobe sofort auf ihren Stärkegehalt geprüft. Es zeigte sich das Blattmesophyll tief schwarz, die Blatt- tippen und Nerven blieben farblos. Der Rest der Blätter wurde in kleine Stückchen zer- 646 schnitten und blieb mit etwas Wasser ange- feuchtet im Dunkeln stehen. Nach 17 stün- digem Verweilen ergab die Jodprobe bei die- sen Fragmenten keine irgendwie bemerkbare Abnahme im Stärkegehalt: die Stückchen waren von den frisch untersuchten in ihrer Jodfärbung nicht zu unterscheiden. Analoge Resultate wurden bereits von Sachs Erhalten: als er mit Stärkemehl reich- lich erfüllte Helianthus-Blätter abgeschnitten und mit dem Stiel in Wasser gestellt, oder aber Stücke der Blattlamina im feuchten Glasceylinder aufgehängt, längere Zeit im Dunkeln verweilen liess!). Es ergab sich in diesen, wie in dem oben von mir angeführten V ersuche, dass die Auflösung des Stärkemehls directabhängig ist von dem Transport der Stärke in den Blättern. Es wird nur dann der gesammte Stärkevorrath zur Lösung gebracht, wenn die Lösungsproducte auch forteeschafft werden können. In dem Maasse als man die Ablei- tung verhindert, unterbleibt auch die Lösung der Stärke. Das könnte gar nicht der Fall sein, wenn die Auflösung der Stärke’ in den Blättern durch ein Enzym erfolgte, weil dann die Auflösung ganz unabhängig von der Fort- leitung der "Lösungsproducte geschehen würde. Allein, es liesse sich gegen diesen, aus den angeführten V ersuchsresultaten abgeleiteten Schluss doch noch ein Einwand erheben. Man könnte sich vorstellen, dass durch die, bei der Art der Versuchsanstellung ja nicht unterdrückte, Thätigkeit der als Stärkebild- ner fungirenden Chloroplasten die durch die wirkende Diastase producirten Zucker- resp. Dextrinquantitäten gleich nach ihrer Bildung wieder in Stärke zurückverwandelt würden. Es würde so, trotz der fortdauernden Wirk- samkeit der Diastase, doch keine Abnahme im Stärkegehaltsich ergeben und das Schwin- den der Stärke bei Abfuhr der Lösungspro- ducte sich dadurch erklären, das nun den Chloroplasten die Gelegenheit entzogen wäre, dieselben wieder in Stärkemehl zurückzuver- wandeln. Ganz abgesehen davon, dass nach dieser Vorstellung an demselben Orte zwei einander direct entgegenarbeitende Processe thätig wären, lässt sich indessen zeigen, dass die Dinge sich nicht so verhalten, und dass, auch wenn die Thätigkeit der Chloroplasten 1) Sachs, 1. c. 8. 11—14, 647 aufgehoben wird, ebenfalls keine Auflösung | der Stärke eintritt. Die Wirksamkeit diastatischer Enzyme ist nicht an die Anwesenheit von Sauerstoff ge- bunden; auch bei Sauerstoff-Abwesenheit geht die enzymatische Lösung der Stärke vor sich '). Aus den Untersuchungen von Prings- heim?) wissen wir, dass der Process der Kohlensäure-Assimilation bei Sauerstoff-Ab- wesenheit nicht stattfindet; die Thätigkeit der Chloroplasten ist also an Sauerstoff- Gegenwart gebunden. Wenn man nun stärkehaltige Blätter in sauerstofffreie Luft bringt, so wird dadurch die Wirksamkeit der Chloroplasten, die ja auch im Dunkeln Stärke bilden können, unterdrückt, die Wirkung der eventuell vor- handenen Diastase aber nicht. Somit wird das Verhalten derartig behandelter Blätter auf das Vorkommen von Diastase schliessen lassen. Versuch: Eine kräftige, noch im Wachs- thum befindliche Topfpflanze von Pelargo- l nium zonale wurde am 19. Mai Vorm. S Uhr bei günstigem Wetter zur Assımilation ins Freie gebracht und so aufgestellt, dass keine Beschattung der Blätter gegeneinander ein- treten konnte. Abends 5 Uhr wurden von 2 Blättern Stücke abgeschnitten und der Jod- probe unterworfen; sie erwiesen sich kohl- schwarz, (sehr reichlich Stärke haltend). Diese Fragmente wurden zur Vergleichung aufbewahrt. Die Pflanze wurde ins Dunkel- zimmer gebracht, die Lamina eines Blattes nebst Blattstiel in einen Glascylinder ge- schoben, durch welchen während der ganzen Versuchsdauer ein continuirlicher Strom von Kohlensäure geleitet wurde; die übrigen Blätter befanden sich in gewöhnlicher At- mosphäre. Der Versuch dauerte von Abends 6 Uhr bis zum anderen Nachmittag 2 Uhr. Dann wurde durch die Jodprobe constatirt, dass das in Kohlensäure befindliche Blatt noch ebenso stärkehaltig war als vorher, während aus den übrigen Blättern die Stärke verschwunden war. Nachdem nun die ganze Pflanze bis zum anderen Mittag im Dunkeln in atmosphärischer Luft verweilt hatte, er- wies sich auch das erstere Blatt stärkefrei. 1) Vergl. Wortmann, l.ce. 8.313 ff. 2) Pringsheim, Ueber die Abhängigkeit der Assimilation grüner Zellen von ihrer Sauerstoffath- mung und den Ort, wo der im Assimilationsacte der Pflanzenzelle gebildete Sauerstoff entsteht. (Sitz.-Ber. d. k. preuss. Akad. d. Wissensch. Bd. 38. 1887.) 648 Diesen Versuch habe ich des Oefteren wiederholt und immer mit demselben Resul- tate. Unterbricht man den Versuch früher, lässt man ihn etwa nur andauern von Abends 6 Uhr bis zum nächsteu Morgen 7 Uhr, dann sieht man sehr schön an den in gewöhnlicher Luft verweilten Blättern das Auswandern der Stärke dargestellt: An den Rändern ganz stärkefrei, mehrt sich nach und nach bis zur Ansatzstelle des Blattstiels der Stärkegehalt um hier durch tief schwarze Jodfärbung her- vorzutreten. Die Rippen und Nerven sind stärkefrei. Man erkennt also, wie die Stärke aus der Lamina von der Peripherie nach dem Blattstiel hinwandert, um durch diesen hin- durch fortgeschafft zu werden. Die in Koh- lensäure verweilenden Blätter zeigen niemals derartiges; sie sind stets ebenso stärkehaltig als bei Beginn des Versuches. Ein nach Westen gerichteter, den ganzen Nachmittag direct besonnt gewesener Zweig von Fagus silvatica wurde Abends 6 Uhr ab- geschnitten, mit der Basis in ein Gefäss mit Wasser gestellt und ins Dunkele gebracht. Ein Seitenzweig mit 14 Blättern wurde in einen grossen Glascylinder, durch welchen continuirlich Kohlensäure strömte, gescho- ben, nachdem zuvor sämmtliche Blätter mit Schonung der Mittelrippe halbirt waren. Die Jodprobe erwies die abgeschnittenen Blatt- hälften stärkehaltig (es trat matt schwarze Färbung ein). Auch mehrere der übrigen, ın atmosphärischer Luft verweilenden Blätter wurden in gleicher Weise halbirt und mit dem nämlıchen Resultat auf ihren Stärkege- halt geprüft. Am nächsten Mittag 12 Uhr zeigten sich die an der Pflanze gebliebenen in atmosphärischer Luft befindlichen Hälften meist vollständig entleert von Stärke, nur an einzelnen konnten noch Spuren davon er- kannt werden; die in Kohlensäure verweil- ten Blatthälften aber waren gänzlich unver- ändert. Bei normal vegetirenden, assimilirenden Blättern findet Stärkeauswanderung und dem- zufolge auch Stärkeauflösung auch während des Tages in ebenso hohem Maasse als wäh- rend der Nacht statt. Würde demnach die Lö- sung der Stärke in den Blättern durch dia- statisches Enzym bewirkt, dann müssten, da ja das Enzym unbekümmert um Gegenwart oder Abwesenheit von Sauerstoff wirksam ist, in während der Nacht in Kohlensäure wei- lenden, stärkehaltigen Blättern durch das am Tage producirte und noch wirksame En- 649 zym nachweisbare Mengen von Stärke auf- gelöst werden; das ist aber, wie die obigen Versuche lehren, nicht zutreffend, da selbst bei längerem Verweilen in Kohlensäure keine Stärkeverminderung eintritt. Die Auflösung der Stärke in den Blättern ist also an die Gegenwart von Sauerstoff gebunden und dem- zufolge kein speciell enzymatischer Vorgang, sondern ein Process, welcher abhäng ist von den physiologischen Zuständen des Proto- plasmas. Um die Blattfläche an sich unter normalen Verhältnissen zu belassen, dagegen durch Verhinderung der Sauerstoff-Zufuhr die Ab- leitung der Assimilation durch den Blattstiel zu erschweren resp. eventuell ganz zu unter- drücken, wurde folgender Versuch angestellt: Zwei noch kräftig wachsende Topfpflanzen von Pelargontum zonale wurden im Freien so placırt, dass die Blätter den ganzen Tag über vom directen Sonnenlichte getroffen wurden. Kurz vor Sonnenuntergang wurden von 6 Blättern einige Stückchen der Lamina abge- schnitten und sofort auf ihren Stärkegehalt geprüft. Die Jodprobe ergab tief schwarze Fär- bung. An 3 Blättern wurden nun mit Hülfe eines leicht schmelzbaren Lackes (aus Wachs und Kolophonium bereitet) die Blattstiele mit einem festen, luftdichten Ueberzug versehen, die anderen Blätter blieben normal. Die Pflanzen wurden dann ins Dunkele ‚gestellt und verblieben hier 2 Nächte und I Tag. Dann wurden sämmtliche bezeichnete Blät- ter der Jodprobe unterworfen. Diese ergab ganz auffallende Unterschiede zwischen den normalen Blättern und denen, deren Stiele den Ueberzug erhalten hatten. Die ersteren erwiesen sich fast als stärkefrei, in den Me- sophylizellen war keine oder nur sehr wenig Stärke mehr vorhanden, während die Zellen in der Nähe der Blattrippen etwas tiefer ge- färbt wurden. Die letzteren Blätter dagegen waren ganz auffallend reicher an Stärke, bei zweien war besonders die Unterseite der gan- zen Lamina tief schwarz; ein Vergleich mit den vorher von diesen Blättern abgetrennten und geprüften Fragmenten zeigte indessen, dass die Stärkeauswanderung durch das An- bringen des Ueberzuges doch nicht gänzlich unterdrückt war. Ein kleiner Theil der vor- handenen Stärke war ausgewandert, allein der bei weitem grösste Theil der assimilirten Stärke war im Blatte zurückgehalten worden. Es lässt sich also, wie diese Versuche zu- nächst einmal zeigen, dadurch, dass man nur 650 ' den Blattstiel vom direetem Zutritt des at- | mosphärischen Sauerstoffs abschliesst, die Stärkeauflösung in der in normalen Verhält- nissen sich befindenden Lamina in hohem Maasse aufhalten. Würde die Stärkeauflösung im Blatte durch Diastase besorgt, welche doch, einmal entstanden, ganz unabhängig von den jeweiligen Verhältnissen der Zellen des Blattes, vor allen Dingen aber unabhän- eig von denen des Blattstieles wirkt, so wäre nicht einzusehen, weshalb in obigen Ver- suchen die Stärke nicht in allen Blattflächen eleichmässig zur Auflösung gelangt wäre. Der Versuch zeigt aber, dass, wenn die Fort- leitung der Stärke im Blattstiel unterdrückt resp. eingeschränkt ist, dieses einen directen Einfluss hat auf die Auflösung der Stärke in der Lamina. Die Sachs’schen Befunde mit abgeschnit- tenen Blättern und meine oben angeführten mit zerschnittenen Blattstücken und mit in CO, gehaltenen Blättern zeigen nun aber ebenfalls, dass das Stärkemehl der Blätter nur aufgelöst wird, wenn und in dem Maasse als eine Fortschaffung der Lösungsproduete möglichst ist. Unterbricht man die Letztere, so wird auch die Auflösung der Stärke damit verhindert. Somit stehen alle diese Versuche unter sich in voller Uebereinstimmung, indem sie durchgehends zeigen, dass die Ableitung der Stärke der primäre und die Auflösung der- selben der secundäre, von ersterem abhän- gige Vorgang ist. Geht die Ableitung unge- stört vor sich, so findet auch normale Auf- lösung statt, in dem Maasse als erstere unter- drückt wird, ist auch letztere eingeschränkt. Der ganze Vorgang der Stärkeauflösung so- wohl als auch der der Wanderung im Blatte kann demnach gar nicht eine einfache phy- sikalische Erscheinung der diastatischen Lö- sung und Diffusion der Lösungsproducte sein, denn diese würden vor sich gehen ganz gleichgültig, ob Sauerstoff zugegen ist oder nicht, sie würden vor sich gehen, ganz unab- hängig vom jeweiligen Zustande der Blatt- zellen; denn wir können sie auch in der Probirröhre resp. im einfachen Diffusions- apparat sich abspielen lassen, sondern es liegt eine physiologische, nur durch das lebende Protoplasma direct vermittelte Er- scheinung vor. In dem Maasse als durch Abschluss vom Sauerstoff das Plasma in seiner vitalen Thä- ’ tigkeit gehemmt ist, werden auch die Pro- 651 cesse der Stärkeauswanderung eingeschränkt und damit wird dann auch lie Lösung der temporär aufgespeicherten Stärke eingestellt resp. vermindert. Die thatsächlichen Verhältnisse fasse ich folgendermaassen auf: die Wanderung, resp. der Transport der Lösungsproducte der Stärke (Zucker und Dextrine) geht im leben- den Plasma selbst vor sich; hat das Plasma eine gewisse Menge dieser Stoffe aufgenom- men (sich gesättigt) so wird das neu hinzu- kommende, überschüssige Material in Form von Stärke unlöslich gemacht und so lange (transitorisch) niedergeschlagen, bis durch weitere Abfuhr der löslichen Producte, eine neue Aufnahme möglich gemacht ist, worauf dann Lösung der transitorischen Stärke ein- tritt. Fassen wir die Vorgänge im Blattstiel und in der Blattfläche ins Auge, so sehen wir zunächst die im Stiel enthaltenen löslichen Producte (Zucker, Dextrine) in den Stamm abgeführt; in dem Maasse; als dies geschieht, Andet gleichzeitig Lösung der in den Stiel. zellen eandhchen ransitonschen Stärke statt. Dann greift der Process auf die Zellen der Lamina über; der Stiel entzieht dem Plasma derselben zunächst wieder die ge- lösten Stoffe und mit dem Aermerwerden des Blattplasmas an diesen, findet dann die Auf- lösung der assimilirten und temporär nieder- geschlagenen Stärke statt. Wir sehen so, was ja die Versuche auch lehren, wie der ganze Vorgang der Stärkeauswanderung aus den Blättern abhängig ist von der Ablage- rung, resp. dem Verbrauche der Stärke im Stamm; von da aus greift die Auflösung resp. Wanderung der Stärke in den Stiel und von hier auserst in die Blattlamina über. Den Process der Stärkebildung betrachte ich dar- nach als ein Wegschaffen von über den Sät- tigungspunkt hinaus im Plasma entstehen- den, resp. eingeführten Kohlehydraten durch Ueberführung derselben in feste und zunächst unlösliche Form. Nach dem Gesagten halte ich auch eine Wanderung von Zucker resp. Dextrinen ohne transitorische Stärke- bildung für möglich. in dem Falle näm- lich das Plasma so wenig Kohlehydrate ent- hält, resp. die Aufspeicherung oder die As- similation derselben so gering ist, dass der Sättigungspunkt in den einzelnen Zellen nicht erreicht, resp. nicht überschritten wird. Die Bildung deri im Assimilationsprocess ent- stehenden Stärke muss hiernach so aufgefasst werden, dass dieselbe dann entsteht, wenn 652 in den assimilirenden Blattzellen mehr Kohle- hydrate gebildet werden, als in derselben Zeit abgeleitet werden können. Diese Stärke ist also nur der temporäre Ueberschuss an assimilirter Substanz, von denen während des Assimilationsprocesses unter Umständen vielleicht der grösste Theil, ohne überhaupt in Stärke übergeführt zu werden, gleich aus den Blattzellen in den Stiel resp. Stamm ab- geleitet wird '). c. mit Stengeln und Blatt- stielen. Versuche Die Versuche wurden ganz in derselben Weise angestellt wie diejenigen mit den Blättern, und kann ich mich daher auf eine kurze Anführung einiger Versuche beschrän- ken, umsomehr, als sie, in ihren Einzelheiten sleichverlaufend, auch das nämliche allge- meine Resultat ergaben. Hippuris vulgaris. kräftige Sprosse mit Wasser zerrieben und mit gleichem Vo- lumen Wasser 10 Stunden lang extrahirt. Filtrat braun, etwas getrübt. 100 ebem des- selben werden vermischt mit 100 cbem Stär- kelösung. Jodreaction: tief violettroth. Nach 24 Stunden noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden ebenso. Sprosse dem- nach diastasefrei. 2. Arum italieum. 9 ausgewachsene Blatt- stiele. Extractionsdauer 3 Stunden. Filtrat klar, hellgelb. 50 cbem desselben werden vermischt mit 50 cebem Stärkelösung. Jodre- action: tief violettroth. Nach 16 Stunden noch dieselbe Reaction, desgleichen nach weiteren 24 Stunden. Auch nach abermals 24 Stunden hat sich in der Reaction noch nichts geändert. Auf feste Weizenstärke war der Auszug ohne Wirkung. Blattstiele mithin diastasefrei. Polygonum Sieboldtü. 4 Stengel (ohne Blätter) im Frischgewicht von 174 gr. Ex- tractionsdauer 4 Stunden. Filtrat schwach röthlich, klar. 100 cbem desselben werden vermischt mit 40 cbem Stärkelösung. Jodre- !) Ich befinde mich hier in Bezug auf die Auffas- sung über Bildung und Bedeutung der assimilirten Stärke in völliger Üebereinstimmung mit den bereits 1882 von Pringsheim ausführlich entwickelten und klar gelegten Ansichten. (Vergl. Pring sheim, Veber Sao mpigillnanen und Lichtwirkung i in der Pflanze. Pringsheim’s Jahrbücher. Bd. 13. "Heft a SWEITEES) 653 action: tief violettroth. Starke Jodabsorp- tion. Nach 20 Stunden noch dieselbe Re- action. Dessgleichen nach weiteren 24 Stun- den. Auf feste Stärke ist der Auszug ohne Wirkung. Stengel also diastasefrei.- - 4. Polygomum sacchalinense. Zwei Stengel (ohne Blätter) im Frischgewicht von 278 gr. Extractionsdauer 4 Stunden. Filtrat farblos, klar, ein wenig schleimig. 210 cbem dessel- ben werden vermischt mit 40 cbem Stärke- lösung. Jodreaction: rothbraun. Nach 20 Stunden noch dieselbe Reaction. Dessglei- chen nach weiteren 24 Stunden. Auf feste Weizenstärke ist der Auszug ohne Wirkung. Stengel diastasefrei. 5. Polygonum sacchalinense. \ Stengel im Frischgewicht von 63,5 gr wird auf dem Reib- eisen zertieben und 3 Stunden lang extra- hirt. Filtrat farblos, leicht getrübt. 70 cbem desselben werden vermischt mit 20 cbem Rleister. Directe Reaction mit Jod: tief blaue, längere Zeit anhaltende Färbung. Nach 3 Tagen war noch keine Aenderung in der Reaction wahrzunehmen. Auf feste Stärke ebenfalls ohne Einfluss. Extract mithin dia- stasefrei. 6. Viecia Faba. 5 ausgewachsene Stengel (ohne Blätter und Blüthen). Extractions- dauer 12 Stunden. Filtrat klar, schwach gelb gefärbt. 200 cbem desselben werden ver- mischt mit 100 cbem Stärkelösung. Jodre- action violett. Nach 24 Stunden ‘zeigt die Jodprüfung keine Stärke und Amylodextrin mehr an. Es wird nun dem Gemische etwas feste Weizenstärke zugefügt. Nach 6 Tagen konnte noch keine Wirkung constatirt wer- den. Die vorhandenen Diastasemengen sind also so gering, dass sie für feste Stärke nicht oder kaum in Betracht kommen können. 7. Hippuris vulgaris. 12 ganze Sprosse (Stengel mit Blättern) fein zerrieben und 2!/, Stunden lang extrahirt. Filtrat etwas trübe, leicht braun gefärbt. 60 cbem desselben wer- den vermischt mit 20 cbem Rleister. Directe Reaction mit Jod: tief blaue bald verschwin- dende Färbung. Nach 24 Stunden dieselbe Reaction. Das Gemisch ist tief dunkelbraun und undurchsichtig geworden ; ohne Nieder- schlag. Nach 24 Stunden dieselbe Reaction. Nach abermals 24 Stunden noch ebenso. Ex- tract also diastasefrei. In den folgenden Versuchen, mit Kleister angestellt, ist im Verlauf von einigen Tagen eine kleinere oder grössere Reactionsände- rung zu bemerken. Die Resultate sind daher 654 unentschieden (wie bei den entsprechenden Blattversuchen), indem entweder durch ent- standene Niederschläge, Bacterien etc. die Reaction geändert wurde, oder Spuren von Diastase vorhanden waren. Ss. Sülphium perfoliatum. Ein Stengel im Frischgewicht von 270 gr, fein zerschnitten, zerrieben und 3 Stunden extrahirt. Filtrat leicht getrübt und bräunlich gefärbt. 100 cbem desselben vermischt mit 30 cbem Klei- ster. Direete Reaction mit Jod: tief blaue, bald verschwindende Färbung. Nach 24 Stun- den zeigt eine abgenommene Probe der mitt- lerweile stärker getrübten Mischung auf Jod- zusatz nur noch röthlichviolette Färbung. Nach weiteren 24 Stunden tritt keine Reac- tion mehr ein. Nach Vornahme der Alcohol- Fällung zeigt die abgekühlte, zuvor aufge- kochte wässrige Lösung des Niederschlags auf Jodzusatz tief blaue Färbung. 9. Helianthus annuus. A Stengel im Ge- sammtgewicht von 442 gr, fein zerschnitten, zerrieben und 2 Stunden lang extrahirt. Fil- trat bräunlich gefärbt, trübe. 100 cbem des- selben werden vermischt mit 30 ebem Rleister. Directe Reaction mit Jod: tief blaue, sehr bald verschwindende Färbung. Nach 24 Stun- den noch dieselbe Reaction. Nach weiteren 24 Stunden weinrothe, etwas nach Violett gehende Färbung. Nach weiteren 24 Stunden keine Reaction mehr. Es hat sich ein grau- weisser Bodensatz gebildet, die Mischung ist stark trübe und undurchsichtig geworden. Nach dem Umschütteln giebt eine abgenom- mene Probe nach einmaligem Aufkochen und Erkalten auf Jodzusatz tief blaue Färbung. 10. Oucurbita Pepo. 7 ausgewachsene Blatt- stiele, fein zerschnitten, zerrieben und zwei Stunden lang extrahirt. Filtrat farblos, etwas getrübt. 100 cbem desselben werden vermischt mit 30 cbem Kleister. Directe Reaction mit Jod: tief blaue, etwas anhaltende Färbung. Nach 24 Stunden tief violette Färbung. Mischung im Ansehen wie vorher. Nach weiteren 24 und 48 Stunden immer noch dieselbe Reaction. Eine aufgekochte Probe des umgeschüttelten Gemisches giebt aber auf Jodzusatz (nach dem Erkalten) tief blaue Färbung. (Schluss folgt.) 655 Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Paris 1889. II. Semestre. Tome CIX. (Fortsetzung.) p- 656. Sur quelques hybrides observ&s derniere- ment en Provence; par M. G. de Saporta. Verf. beschreibt einen Bastard Pinus halepensi-pi- naster Nob., aus dem Park des Schlosses Mirabeau, dann eine Quereus pubescentt — Mirbeckü Nob. aus dem Park des Gutes Fonscolombe und eine Tilia pla- typhyllo-argentea Nob. von demselben Orte. Der erste Bastard ist steril, der zweite trägt Früchte, deren Keimfähigkeit noch nicht festgestellt ist und die Ex- emplare des dritten sind zur Beurtheilung der Frucht- barkeit noch zu jung. Es sind dies also neue Beispiele spontaner Bastarde von Holzpflanzen, die im Allgemeinen nicht häufig sind. p- 670. Fixation de l’azote par les L&gumineuses. Note de M. A. Breal. Verf. erzielte wiederum Knöllehenbildung durch Infieiren von Bohnenwurzeln (Harieots d’Espagne) mit einer Nadel, die er vorher in ein Knöllchen von Cy- tisus gestochen hatte und ceultivirte die Pflanzen in stickstoflfreiem Flusssande weiter, der mit Lösungen von Chlorkalium und phosphorsaurem Kalk begossen wurde. Die Pflanzen wuchsen nach anfänglichem Trauern kräftig und enthielten am Schlusse des Ver- suches eine beträchtliche Menge Stickstofl. Eine in sandigem Boden, aus einem mit Knöllchen besetzten Wurzelstück erzogene Luzernepflanze ergab das Gleiche. p- 676. Sur la sorbite. Note de MM. C. Vincent etDelachanal. Angaben über chemische Untersuchung der Sor- bits, die aus Birnen, Aepfeln, Mispeln, Kirschen, Mi- rabellen, Zwetschen, Pfirsichen und Aprikosen darge- stellt wurden, am reichsten daran sind Birnen, welehe $S gr pro kgr Früchte, Kirschen und Zwetschen, welche 7 gr pro kgr ergaben. p- 710. Action du serum des animaux malades ou vaccines sur les microbes pathogenes. Note de MM. Charrin etRoger. Baceillus pyocyaneus wächst am schwierigsten in Blutserum aus an der von diesem Bacillus verur- sachten Krankheit sterbenden Thhieren, etwas weniger schwierig auf Blutserum aus sehutzgeimpften Thieren und wiederum etwas besser auf normalem Blutserum. Auf den beiden erstgenannten Arten von Serum pro- dueirt der Bacillus keinen Farbstoff Aehnliche Re- sultate erhielten die Verf. auch mit humor aqueus 656 ebenso wie Gamaleia, der B. anthracis in der Flüs- sigkeit der vorderen Augenkammer von immunen Hammeln eultivirte. Die Verf. glauben indessen nicht, dass die baete- rientödtende Substanz des Blutserums allein die Im- munität erklären kann; sie wollen den Phagoeyten nicht jede Bedeutung absprechen. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1890. VIII. Bd. 7. Heft. J. Wiesner, Versuch einer Er- klärung des Wachsthums der Pflanzenzelle. — J. Reinke, Uebersicht der bisher bekannten Sphace- lariaceen. —H. Moeller, Beitrag zur Kenntniss der Frankia subtilis Brunchorst. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 34. K. Leist, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Saxi- frageen. (Forts) — Nr. 35. K. Leist, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Saxifrageen. (Forts) — Nawaschin, Was sind eigentlich die sogenannten Mikrosporen der lorfmoose ? —Nr. 36. K. Leist, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Saxifrageen. (Forts.) Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1890. VIH. Bad. Nr. 1. H. Buchner, Ueber die Ursache der Sporenbildung beim Milzbrandbacillus. — Eg. Braatz, Baumwollenfäden anstatt Seiden- fäden bei bacteriologischen Versuchen. Chemisches Centralblatt. 1890. Bd. II. Nr. 4. A. von Planta, Stickstoffhaltige Bestandtheile der Wurzelknollen von Stachys tuberifera. — H. T. Brown und G. H. Morris, Untersuchungen über die Keimung einiger Gramineen. — Nr. 6. L. de Jager, Wirkungsart der ungeformten Fermente. A.Rommier, Darstellung von Weinhefen. — Joh. Neumayer, Wirkung der Hefearten auf den thierischen und menchlichen Organismus. — Th. Smith, Gährungskölbehen in der Bacteriologie. — L. Selitrenny, Ueber die Zersetzung des Leimes durch anaerobe Spaltpilzee — A. G. Sehmitter, Stiekstoffquellen der Pflanzen. Flora. 1890. Heft 4. J. Holfert, Die Nährschicht der Samenschalen. — E. Palla, Beobachtungen über Zellhautbildung an des Zellkernes beraubten Protoplasten. — F. Müller, Frucht in Frucht von Carica Papaya. — J. Müller, Lichenes Africae tropieo-orientalis. Malpighia. 1890. AnnoIV. Fasc.4. D. Lanza, La struttura delle foglie delle Aloinee ed i suoi rap- porti con la sistematica. — A. Milladra, Sul va- lore sistematico del Trifolium ornithopodioides Sm. [23] Anzeige. Kostenlos versende: Katalog Nr. 230. Botanik. Geschichte. Alte Schriftsteller. Zeitschrif- ten. Allgemeines. Methodik. Systematik. Botan. Gärten. Forst- und Landwirthschaft. Gartenbau. Heinrich Lesser in Breslau, 16—1S, Schweidnitzer Str. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang. - Nr. 41. 10. October 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: J. Wortmann, Ueber den Nachweis, das Vorkommen und die Bedeutung des diastatischen Enzyms in den Pflanzen (Schluss). — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des scances de P’academie des seiences. (Forts.) — Personalnachrieht. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber den Nachweis, das Vorkommen und die Bedeutung des diastatischen Enzyms in den Pflanzen. Von Julius Wortmann. (Sehluss.) D. Versuche mit Knollen, Rüben, Rhi- zomen. I. Stärkefreie Organe. 1. Dahlia variabilis. 30 ruhende Knollen, Ende October geerntet, im Gewicht von 337 gr, werden auf dem Reibeisen zerrieben, dann ausgepresst und der gebräunte, filtrirte Saft mit grossen Mengen Alcohol versetzt. Es entsteht ein starker, weisser Niederschlag — meist aus Inulin bestehend — der auf dem Filter gesammelt und dann getrocknet wird. Die trockene, leicht braun gefärbte Masse wird mit 100 cbem Wasser extrahurt. Das Filtrat ist klar und leicht braun gefärbt und wird mit 100 cbem 0,5 % KRleister vermischt. Directe Reaction auf Jod: tief blaue, blei- bende Färbung. Nach 3 Tagen noch dieselbe Reaction. Also diastasefrei. 2. Dahlia variabilis. 12 keimende Knol- len, vom 27. October bis 18. November in Erde im Warmhause gekeimt. Sprosse, mit grünen Blättern besetzt, bis 30 cm lang. Knollen auf dem Reibeisen zerrieben ; der ausgepresste Saft wird einige Male filtrirt und dann direct verwendet. Die Sprosse dieser Knollen werden in der Reibschale zerquetscht und dann, ebenfalls ohne Wasserzusatz, aus- gepresst. Vom Knollen-Saft werden 100 cbem mit 50 cbem Kleister, vom Spross-Safte 50 cbem (die ganze Masse) mit 30 cbem Kleister vermischt. In beiden Gemischen directe Re- action auf Jod: tief blaue, nach einigen Minuten wieder verschwindende Färbung. Nach 3 Tagen ist die Reaction noch unver- ändert. Dem Reste des Knollensaftes (374 ebem) wird feste Weizenstärke zugefügt. Nach 6 Tagen war noch keine Einwirkung zu con- statiren. Also auch die treibenden Knollen sowohl als die Sprosse sind diastasefrei. 3. Dahlia variabihs. 6 keimende Knollen, vom 27. October bis 26. November in Erde im Warmhause gekeimt. Sprosse, mit grünen Blättern besetzt, bis 30 cm lang. Die Knollen, im Gewicht von 223 gr., auf dem Reibeisen zerrieben, der ausgepresste Saft einige Mal filtrirt. Er bleibt trübe und hellbraun gefärbt. Il Sprosse werden in der Reibschale zer- quetscht, und der ausgepresste Saft ebenfalls einige Male filtrirt, ist gleichfalls trübe und tief braun gefärbt. SO cbem des Knollen-Saftes werden vermischt mit 40 cbem Stärkelösung ; 30 cbem des Spross-Saftes mit 20 cbem Stär- kelösung. Gleich nach dem Vermischen er- siebt die Jodreaction in beiden Fällen tief violettrothe Färbung. Nach 3 Tagen ist noch keine Aenderung in der Reaction ein- getreten. Das Resultat ist also dasselbe, wie in Versuch 2; sowohl Knollen als Sprosse sind diastasefrei. 4. Helianthus tuberosus. 3ruhende Knol- len im Frischgewicht von 223 gr, zerrieben, der sich schnell bräunende Saft ausgepresst und filtrirt. Filtrat tief braun und trübe. 200 cbem desselben werden vermischt mit 100 cbem Stärkelösung. Jodreaction: violett- roth. Nach 3 Tagen noch dieselbe Reaction. Auf feste Weizenstärke war der Saft unwirk- sam. Enthält also keine Diastase. 5. Helianthus tuberosus. Ss tuhende Knol- 659 len im Gewicht von 622 gr, zerrieben, der Saft ausgepresst und mehrmals filtzirt. Filtrat immer noch trübe und tief braun gefärbt. Die gesammte Saftmenge (277 cbem) wird ver- mischt mit 100 cbem Kleister. Directe Re- action auf Jod, tief blaue, anhaltende Fär- bung. Nach 2 Tagen noch dieselbe Reaction. Die Knollen mithin diastasefrei. Helianthus tuberosus. 7. treibende Knollen, mit starken Sprossen, werden zer- sieben und S Stunden lang mit Wasser ex- trahirt; ebenso die zugehörigen Sprosse. 200 cbem des braun gefärbten Knollen-Ex- tractes werden vermischt mit 100 cbem Stär- kelösung. Jodreaction violett. Nach 3 Tagen noch dieselbe Reaction. Auch die tr eibenden Knollen sind mithin diastasefrei. Das Spross- Extract ist trotz mehrmaligen Filtrirens trübe und braun gefärbt; 200 ebem desselben wer- den yermischt mit 100 cebem Stärkelösung. Jodreaction: rothviolett. Starke Jodabsorp- tion. Nach 3 Tagen noch dieselbe Reaction. Auf feste Stärke zeigt das Extract (ein ande- rer Theil) nach Verlauf von 4 Tagen noch keine Einwirkung. Also auch a Sprosse diastasefrei. Daucus carota.. 12 junge, noch wach- sende Wurzeln im Frischgewicht von 229 gr werden zerrieben und mit gleichen Mensen Wassers 4 Stunden lang ahın Das Filtrat wird mit grossen Mengen Alcohol versetzt und der entstandene röthlichgelbe Niederschlag auf. dem Filter gesammelt, mit Alcohol aus- gewaschen und getrocknet. Die getrocknete Masse ist bräunlichgelb, hart nd brüchig. Sie wird 20 Stunden ang mit 20 cbem We ser ausgezogen, der filtrirte Auszug ist leicht getrübt und schwach gelblich gefärbt. Die ganze Menge des Filtrates wird vermischt mit 5 cbem KRleister. Jodreaction: tief blaue, anhaltende Färbung. Nach 24 Stunden eiebt Jodzusatz nur mache weinrothe Färbung ‚nach dem Aufkochen der Probe entsteht au er- neuten Zusatz von Jod rein blaue Färbung. Nach weiteren 24 Stunden ergiebt die Jod- reaction nur ganz schwach weinrothe Fär- bung, nach dem Aufkochen hell blaue Fär- bung. Es lässt das also wohl auf Spuren von Diastase schliessen, die jedoch so gering sind, dass sie nicht im Stande waren, inner- halb 2. Tagen 0,025 gr Stärke in Form von Kleister in Lösung zu bringen. > 7 f S > S.. Daucus carota. 4 Wurzeln im Frischge- wicht von 161 gr wurden zerrieben, der Saft ausgepresst, filtrirt und mit abs. Alcohol ver- 660 setzt. Der entstandene Niederschlag auf dem Filter gesammelt, mit Alcohol gewaschen, ge- trocknet und mit 35 cbem Wasser 20 Stunden lang ausgezogen. Zu dem bräunlich trüben Filtrate werden 20 ebem Stärkelösung gefüst. Jodreaction: violett. Nach S Stunden giebt Jodzusatz tief rothe Färbung, nach weiteren 12 Stunden keine Reaction mehr. Also ge- ringere Mengen von Diastase. Auf feste Weizenstärke, die dann zugefügt wurde, blieb der Auszug ohne Einwirkung. 9. Daucus carota. 7 stark treibende Wur- zeln zerrieben und 5 Stunden lang extrahirt; die zugehörenden Sprosse werden "ebenso be- handelt. Vom filtrirten Wurzel-Extraet— hellbraun, leicht getrübt — werden 140 cbem vermischt mit 70 cbem Stärkelösung. Jodreaction: vio- lett. Nach 24 Stunden wiolettroth, nach weiteren 48 Stunden noch ebenso. Auf feste Stärke ist das Extract ohne Einwirkung. Dia- stasefrei. Vom Spross-Extract, trübe, leicht braun gefärbt, werden 200 cbem vermischt mit 100 cbem Stärkelösung. Jodreaction: rothviolett. Nach 3 Tagen noch dieselbe Reaction. Auf feste Stärke ist das Extract ohne Einwirkung. Mithin ebenfalls diastasefrei. 10. Beta vulgaris. 3 Rüben im Gewichte von 443 gr zerrieben, der Saft ausgepresst, filtrirt und mit abs. Alcohol versetzt. Der Niederschlag wird auf dem Filter gesammelt, mit Alcohol ausgewaschen und getrocknet. Die trockene Masse ist dunkelroth gefärbt, hart, brüchig. Sie wird mit 30 cbem Wasser 24 Stunden lang extrahirt; das Fil- trat ist schwach getrübt und etwas röthlich gefärbt; dasselbe wird vermischt mit 6 ebem Kleister. Jodzusatz ergiebt tiefblaue Färbung. Nach 24- Stunden zeigt eine abgenommene Probe auf Jodzusätz keine Färbung mehr; nach dem Aufkochen aber bewirkt erneuter Jodzusatz rein blaue Färbung. Nach weiteren 24 Stunden nach dieselbe Reaction. Das Re- sultat ist also ungewiss; das Verschwinden der Jodreaction vor dem Aufkochen der Pro- ben kann durch Diastase des Extractes be- dingt sein, es können aber auch andere Mo- mente zu Grunde liegen. Jedenfalls sind die etwa vorhandenen Diastasemengen so gering, dass sie nicht im Stande sind, im Verlauf von 2 Tagen 0,03 gr Stärke in Form von Rleister in Lösung zu bringen. Beta vulgaris. 2 Rüben im Frischge- wicht von 427 gr. Behandlung wie im vor- 661 hergehenden Versuche. 25 cbem des Filtra- tes Sen vermischt mit 20 cbem Stärke- lösung. Jodreaction violett. Nach 2 Tagen noch "dieselbe Reaction. Die Rüben also diastasefrei. .n . Beta vulgaris. 2 grosse, stark trei- bende Rüben. Behandlung wie im Versuch 10. 25 ebem des Filtrates werden vermischt mit 20 cbem Stärkelösung. Jodreaction vio- lett. Nach 3 Tagen noch dieselbe Reaction. Rüben also diastasefrei. D II. Stärkehaltige Organe. 13. Kartoffeln. 6 ruhende Knollen, im Gewichte von 616 gr werden gewaschen, zerrieben, dersich schnell tief braun färbende Saft ausgepresst und in einem hohen Glas- eylinder zum Absetzen des Stärkemehls 10 Stunden stehen gelassen, dann filtrirt; Fil- trat mit Alcohol versetzt und der dichte, leicht braun gefärbte Niederschlag auf dem Filter gesammelt, mit Alcohol ausgewaschen und getrocknet. Die getrocknete Masse wird mit 50 cbem Wasser 24 Stunden lang extra- hirt; von dem klaren, leicht braun gefärbten Filtrat werden 40 cbem vermischt mit 30 cbem Kleister. Jodreaction: tief blaue, bald ver- schwindende Farbe. Nach 2 Tagen noch dieselbe Reaction. Knollen mithin diastase- frei. 14. Kartoffeln. 4 junge Knollen, im Gewichte von 267 gr zerrieben. Der ausge- presste, einige Zeit im Glascylinder stehen gelassene Saft wird filtrirt. Filtrat trübe, schwach braun gefärbt. 50 cbem desselben werden vermischt mit 30 cbem Stärkelösung. Auf Jodzusatz: tief violettrothe Färbung. Nach 15 Stunden erzielt Jodzusatz tief rothe Färbung (reine Amylodextrinfärbung). Nach weiteren 24 Stunden ist noch keine Aende- rung in der Reaction zu bemerken. Feste Weizenstärke wird nicht angegriffen. Die beobachtete geringe Veränderung in der Jod- reaction lässt vielleicht auf Spuren von Dia- stase schliessen. Kartoffeln. 3 treibende Knollen im Gewicht von 152 gr, wie im vorigen Ver- suche behandelt. 50 cbem des Filtrates werden vermischt mit 30 cbem Stärkelösung. Jodreaction: violett. Nach 18 Stunden er- giebt die Jodprüfung keine Reaction mehr. Also Diastase vorhanden. Feste Weizenstärke wurde jedoch in 2 Tagen nicht angegriffen ; 662 in dieser Zeit eingestellt, dass der werden musste. 16. Kartoffeln, eben in Keimung be- eriffen. 6 Knollen im Gewichte von 418 gr, wie in Versuch 14 behandelt. 50 cbem des Filtrates werden vermischt mit 40 ebem Stär- kelösung. ‚Jodreaction: rothviolett. Schon nach 6 Stunden ergiebt Jodzusatz nur noch schwach Draumrothe; Färbung, nach weiteren 4 Stunden war keine Reaction mehr zu er- halten. Feste Weizenstärke zeigt nach zwei Tagen Corrosion. Knollen mithin ziemlich stark diastasehaltig. 17. Acorus Calamus. Rhizom, ruhend, im Gewicht von 184 gr, zerrieben und mit Was- ser 14 Stunden extrahirt. Filtrat klar, gelb- lichroth gefärbt. Die ganze Masse desselben (300 cbem) wird vermischt mit 50 cbem Klei- ster. Jodreaction: tief blaue, sehr bald ver- schwindende Färbung. Nach 2 Tagen noch Vi Reaction. Also diastasefrei. Acorus Calamus. BRhizom, ruhend, im Gewicht von 166 gr, wie im vorigen Versuche behandelt. 200 ebem des Filtrates werden vermischt mit 100 cbem Stärkelösung. Jod- reaction: tief violettroth. Nach 2 Tagen noch die ‚gleiche Reaction. Also ebenfalls diastasekrei 19. Iris pallida. Rhizom, treibend, im Ge- wicht von 374 gr. 16 Stunden extrahirt. Fil- trat leicht gefärbt und klar. 200 cbem des- selben werden vermischt mit 100 cbem Stär- kelösung. Jodreaction: tief roth ; starke Jod- absorption. Dem Rest des Auszuges(200 cbem) wird etwas feste Weizenstärke zugefügt. Nach 18 Stunden zeigt Jod in der Mischung keine Reaction mehr an. Rhizome also dia- stasehaltig. Die feste Stärke aber: war nach 2 Tagen oral nicht angegriffen. Der Ver- such nusste jetzt wegen ed Auftretens von Bacterien eingestellt werden. hatten sich so viel Bacterien Versuch abgebrochen Zusammenfassung der erhaltenen Resultate. Ueberblicken wir nun die aus den Ver- suchen gewonnenen Ergebnisse, so stellt sich zunächst als das wichtigste dar, dass die bis- herige Anschauung, nach welcher das Stärke- mehl innerhalb der Pflanze stets und überall nur durch Vermittelung von diastatischem Enzym in Lösung gebracht wird, nicht rich- tig ist und daher aufgegeben werden muss. Die in grosser Zahl ausgeführten Prüfungen 663 der Blattextracte haben, in voller Ueberein- stimmung mit den physiologischen Versuchen über die Auflösung und Wanderung der Stärke im Blatte, sicher gestellt, dass in den assimilirenden Blättern überhaupt keine Dia- stase oder doch nur in so minimaler Menge vorhanden ist, dass sie für die gerade in den Blättern besonders lebhaft vor sich gehenden Umwandlungen gar nicht oder nur sehr wenig in Betracht kommt. Diesen bei Blättern und Stengeln erhalte- nen negativen Befunden stehen diejenigen gegenüber, bei welchen selbst in stärkefreien Organen, — stärkefreie Samen, Knollen, Rüben — Diastase, wenn auch in geringen Mengen nachgewiesen werden konnte und hier also sicher gänzlich bedeutungslos ist. Es ergiebt sich daraus, dass die Production von Diastase gar nicht parallel geht der Bildung und Lösung von Stärkemehl, und dass demnach so wenig Beziehungen zwischen dem Vorkommen von Stärkemehl und der Bildung von Diastase herrschen, dass selbst da, wo in stärkemehlhaltigen Organen Dia- stase nachgewiesen werden kann, die Mengen derselben nachweislich oft so gering sind, dass sie unmöglich für die Auflösung des Stärkemehls von Bedeutung sein können. Es betrifft eigentlich nur Specialfälle, in denen nachweislich die Diastase-Production so erheblich ist, dass die Umwandlung des Stärkemehls ohne directe Vermittelung des Protoplasmas ausschliesslich durch Diastase bewerkstelligt werden kann. Das sind die stärkehaltigen Reservestoffbehälter —stärke- haltige Samen, Knollen, Rhizome —, bei denen zur Zeit der Keimung und des Aus- treibens so grosse Mengen von Diastase ge- bildet werden, dass es unschwer gelingt, in den wässrigen Auszügen dieser Organe eine energische Wirkung auf feste Stärke nachzu- weisen. Aber abgesehen von diesen Fällen, denen wir noch die Diastase producirenden Bacterien und Pilze zurechnen müssen, ist die allgemeine 'Thatsache die, dass die Dia- stase an der Auflösung des Stärkemehls nur einen geringen, in sehr vielen Fällen sogar überhaupt keinen Antheil hat, sondern dass die Umwandlungen des Stärkemehls meistens durch die directe Vermittelung des Proto- plasmas selbst erfolgen müssen. Ausser den blattversuchen, die” ja, wie ich glaube, gar nicht anders gedeutet werden können, will ich hier noch einen anderen Fall anführen, der ganz unzweifelhaft lehrt, dass Stärkemehl 664 direct vom Protoplasma ohne jede Betheili- gung von Diastase in Lösung gebracht wird. Es betrifft dies die Plasmodien der Lohblüthe. Wie ich vor einigen Jahren beobachten konnte, nehmen diese : Plasmodien reichlich feste Weizenstärke in sich auf; nach einigen Tagen sieht man dann an den im Plasma be- wegten Stärkekörnen nach und nach stärker werdende Corrosionen auftreten. Damals, den herrschenden Anschauungen folgend, schloss ich aus dieser des öfteren von mir ge- machten Beobachtung, dass die Plasmodien ein stärkelösendes Enzym produciren müssten, und in diesem Sinne wurden auch meine Be- obachtungen von de Bary!) verwerthet. Herr Dr. Jost hat diese Erscheinungen vor einiger Zeit ebenfalls gesehen und ber eits 10—12 Stunden nach Aufnahme der Stärke- körner Corrosionen an diesen beobachten können. Der Versuch indessen, ein dia- statisches Enzym aus den Plasmodien zu ex- trahiren, scheiterte, trotz wiederholter Be- mühungen. Auch Kühne, sowie Kruken- berg?) konnten kein diastatisches Enzym aus den Plasmodien der Lohblüthe extrahiren, so dass es sicher ist, dass ein lösliches dia- statisches Enzym an diesen Auflösungser- scheinungen der Stärke nicht betheiligt ist. Ich befinde mich hier im Widerspruch mit der von G. Krabbe vor Kurzem ausgespro- chenen Anschauung, dass die Auflösung der Stärke in den Pflanzen stets nur durch Diastase und niemals durch das Protoplasma direct erfolgen könne. Krabbe versucht seine Ansicht dadurch zu stützen, dass er nachweist, dass in wässrigen Diastaseaus- zügen keine geformten protoplasmatischen Gebilde enthalten sein können und dass, was man übrigens schon wusste, Diastaseaus- zuge auch bei Temperaturen wirken, bei denen lebendes Plasma nicht wirkt, kurz, dass die Diastase in ihrer Wirkung vom lebenden Plasma unabhängig ist. Wenn Krabbe nun sagt: »Nach alledem ist also die Vorstellung, dass das lebende Protoplasma an der Stärke- auflösung irgendwie direct betheiligt sein könnte, definitiv fallen zu lassen ©), so vermag ich dem nicht zuzustimmen, da dieser Satz von Krabbe nicht bewiesen ist; denn Krabbe weist nur auf die längst bekannte I) Vergl. de Bary, Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze ete. S. 487. 2) Kru RonneR &, Untersuchungen a. d. physiolog. Institut in Heidelberg. Bd. II. Heft 3. 3) 1. ce. 8. 63. 665 Thatsache hin, dass die Diastase eine Reihe von Eigenschaften hat, wie Wirkung bei niederer Temperatur, Gefrieren ohne die Wirksamkeit einzubüssen, Fällung durch Al- cohol ohne getödtet zu werden, die tem le- benden Plasma nicht zukommen und dass in diastasehaltigen Auszügen kein Plasma ent- halten ist, womit aber doch keineswegs be- wiesen ist, dass nicht auch das lebende Plas- ma Stärkemehl direct auflösen kann. Um nachzuweisen, dass »die Stärkeauflösung in allen Fällen ohne directen Einfluss des lebenden Protoplasma erfolgt !)«, dass also auch innerhalb der Zelle das Plasma an der Lösung der Stärke direct unbetheiligt ist, hätte Krabbe darlegen müssen, dass unter Bedingungen, unter denen lebendes Plasma erfahrungsgemäss nicht wirken kann, in den Zellen dennoch eime Umwandlung von Stärke stattfindet. Die von mir ausgeführten Blattversuche zeigen nun aber unzweideutig, dass, wenn man die Lebensthätigkeit des Plasmas herabsetzt, dann auch die Stärke- lösung in den Blättern unterbleibt, letztere somit in directer Abhängigkeit von dem physiologischen Zustande des Protoplasmas steht. Bei einer protoplasmatischen Lösung und Umwandlung der Stärke kann natürlich von einem Durchtränktsein des Stärkekorns vom Lösungsmittel keine Rede sein; es kann das Stärkekorn nicht ausgelaugt werden, sondern es muss das Plasma von aussen wirken; es muss ein Abschmelzen des Korns stattfinden, welches zunächst an der Peripherie des in- tacten Korns beginnt. Die etwas stärker an- gegriffenen Stellen werden sich dann in Form von kleineren oder grösseren Kanälen in das Innere des Korns hinein erstrecken und es werden so schliesslich alle die characteri- stischen Corrosionsfiguren erscheinen, welche in der Krabbe’schen Abhandlung in beson- ders ausführlicher Weise behandelt sind und Krabbe zu der wohlbegründeten Ansicht führten, dass das Diastaseferment nicht im Stande ist in die intermicellaren Räume des Stärkekorns einzudringen, sondern dass die Wirkung desselben eine rein locale ist, »in- dem an bestimmten Regionen eines Stärke- korns in centripetaler Richtung die Sub- stanz successive, gleichsam Molecul für Mo- lecul, weggenommen wird«. Wenn das dia- statische Enzym in dieser Weise wirkt, 1) 1.c. 8. 64. 666 so ist wohl anzunehmen, dass die Wirkung des Protoplasmas auf das Stärkekorn ganz die nämliche sein muss; denn wenn, wie Krabbe mit Recht aus seinen verschiede- nen Beobachtungen und Versuchen schliesst, dass diastatische Enzym keine moleeculare, sondern nur eine micellare Lösung bildet und wenn infolgedessen die kleinsten T'heilchen der Diastase noch zu gross sind, um in das Innere des Stärkekorns, dieses durchtränkend, eindringen zu können, so lässt sich von vorn- herein schliessen, dass eine direete proto- plasmatische Lösung des Stärkekorns Corro- sionsbilder liefern muss, welche denen durch enzymatische Einwirkung hervorgerufenen identisch sind. Krabbe meint nun zwar, dass, falls über- haupt eine rein protoplasmatische Lösung von Stärkemehl stattfindet und die Plasmatheil- chen in die Poren des in Corrosion be- findlichen Kornes eindringen, ein Nach- weis dieser Plasmatheilchen leicht gelingen müsste, »wenn man corrodirte Körner mit Jodlösung behandelte; da sich bei dieser Be- handlung die Stärkesubstanz blau färbt, wäh- rend Protoplasmatheilchen einen bräunlichen Ton annehmen, so müssten diese in den Porenkanälen deutlich hervortreten, voraus- gesetzt, dass sie innerhalb der Grenze mikro- skopischer Wahrnehmung liegen « !). Bekanntlich ist es nicht ganz leicht, sehr feine Plasmafäden selbst mit den besten Tinetionsmitteln zur Anschauung zu bringen ; ich erinnere hier nur an die noch keineswegs erledigte Frage, ob manchen Bacterien Cilien zukommen oder an die Schwierigkeiten, die es oft bietet, die Plasmaverbindungen zweier benachbarter Zellen sichtbar zu machen. Wenn nun ein Stärkekorn durch Jodbehand- lung tief blau gefärbt ist, so dürfte es wohl nur seltenem Zufalle gelingen, innerhalb der das dunkele Korn durchsetzenden äusserst feinen Kanälchen, braun gefärbte Plasma- theilchen zu erkennen; immer noch voraus- gesetzt, dass letztere überhaupt » innerhalb der Grenze mikroskopischer Wahrnehmung liegen «. Das ist nun aber gar kein nothwen- diges Postulat: die in den Porencanälen vor- handenen Protoplasmatheilchen können und werden wohl ebenso unsichtbar sein , wie die an gleichem Orte befindlichen Diastasemi- celle; denn letztere wird man auch nicht am Orte ihrer Wirksamkeit sichtbar machen 1Wlerc3. 8.00% 667 können, indem man sie etwa mit abs. Alco- hol präeipitirt. Wenn wir nun an der von mir nachgewie- senen Thatsache festhalten, dass (allerdings nur innerhalb der Zelle) eine Lösung des Stärkemehls in vielen Fällen durch directe Vermittelung des Protoplasmas geschehen kann und dass dabei das Stärkekorn nicht ausgelaugt werden kann, sondern ‘unter Bil- dung von Porencanälen von aussen her ab- geschmolzen werden muss, so erscheint da- durch der von Krabbe eebrachte Nachweis, dass bei der rein enzy matischen Lösung des Stärkekorns ganz analoge Erscheinungen auftreten, insofern ın hohem Grade beach- tenswerth, als damit klar gelegt ist, dass in der Art und Weise der Wirksamkeit zwischen einem Enzym und dem lebenden Protoplasma bedeutungsvolle Uebereinstimmung herrscht. Was wir bisher von dem Verhalten der En- zyme wussten, war ja schon in besonderem Maasse geeignet, Tank die naheVerwandtschaft dieser merkw ürdigen Köiper mit dem leben- den Protoplasma "hinzuw eisen; ich erinnere hier nur ganz kurz an einige Hauptmomente, so an die Aehnlichkeit in Bezug auf das rein chemische Verhalten; bekanntlich ist es im concreten Falle oft sehr schwierig zu ent- scheiden, ob ein vitaler Process oder ein rein enzy matischer V organg vorliegt; an die quan- titativen Beziehungen : zwischen dem wirken- den Enzym resp. Protoplasma und den um- gesetzten Substanzen, ferner an die Art und Weise der Entstehung der Enzyme, die alle bekanntlich directe Derivate des Protoplasmas sind und von denen noch kein einziges künst- lich hat dargestellt werden können]: ferner an das eigenthümliche Verhalten der En- zyme verschiedenen Temperaturen gegen- über, welches vielfache Beziehungen zu dem des Protoplasmas in dieser Beziehung bietet !) Sehr zutreffend sagt Ad. Mayer (die Lehre von den chemischen Fermenten. 8. 8), gerade diesen Punkt besonders betonend: » Bei allen anderen chemi- schen Körpern, können wir sagen, sind wir auf dem Wege zur synthetischen Darstellung. Dies gilt ebenso für die Eiweissstoffe, als für die Alkaloide und orga- nischen Farbstoffe und jede andere Körperklasse, die in dieser Hinsicht besondere Schwierigkeiten bereitet. Entscheidend ist dabei auch nicht, ob wir Zusammen- setzung und Üonstitution zuvor einigermaassen ken- nen. Dies ist z. B. bei Eiweissstoffen und gar bei Humuskörpern noch gar nicht genügend der Fall und doch nähern wir uns in unseren Synthesen sichtbar- lich diesen Körperklassen. Bei den chemischen Fermenten ist dies nieht der Fall.« 668 und von dem gewöhnlicher chemischer Kör- per abweicht; des weiteren an die Empfind- lichkeit der Enzyme gewissen, als Gifte zu bezeichnenden, Substanzen gegenüber. Dies Alles im Auge behaltend, wird man, noch besonders unterstützt durch die Krabb e- schen Befunde hinsichtlich der Angriffsweise der Diastase und die Art ihrer Lösung, un- willkürlich hingedrängt zu der von Ad. Mayer (l. c.8. 120) vertretenen Auffassung, dass ai Enzyme »Organismenreste« oder » Protoplasmasplitter « sind, »vielleicht von sehr wechselnder Zusammensetzung. aber noch mit einem Theil der characteristischen molecularen Bewegung begabt, welche in dem Organismus für einen Theil das Leben ausmachen «, und dass »sie Bestandtheile der complicirt aufgebauten Protoplasmamolecule selber« sind. Gerade diese letztere Anschau- ung wird, wie ich glaube, durch die von mir erhaltenen Befunde wesentlich gestützt, denn diese letzteren besagen ja, dass das Proto- plasma unabhängig vom Vorkommen des Stärkemehls Enzym abgiebt, in wechselnden Mengen, bald ohne irgend welche Bedeutung für den Stoffw echsel, bald in hohem Maasse in denselben eingreifend, und wir könnten, speciell auf die Befunde beı keimenden, stärkehaltigen Organen — Samen, Knollen etc. — blickend, die hier besonders gestei- gerte Diastaseproduction so auffassen, dass in diesen Fällen das Protoplasma so stark en- zymhaltig ist, dass eine Menge von solchen » Splittern « abfallen, aus dem Verbande des lebenden Protoplasmas treten und nun, ihrer protoplasmatischen Natur zufolge, für sich allein und unabhängig vom Protoplasma thä- tig sind!). Sind diese Auffassungen richtig, dann sind meine Resultate, dass auch rein protoplasma- tische Stärkeauflösung stattfindet, nicht den bisherigen Anschauungen so direct entgegen- gesetzt, denn es handelt sich dann bei der Stärkeauflösung nur darum, ob das lösende Agens noch Bestandtheil des lebenden Plas- mas ist oder ob es, abgetrennt von ihm, als 1) Es beruht auf unrichtiger Auffassung der Anschauungen Ad. Mayer’s, wenn Krabbe (l.e. 8. 2 ff.) annimmt, ein Enzym solle nach Ad. Mayer »aus lebendem Protoplasma bestehen « und nun eine Reihe von bekannten T'hatsachen anführt, die nur darthun, dass enzymatisehe Lösungen ausser- halb der Zelle sieh z. Th. anders verhalten als leben- des Protoplasma. Es hat weder Ad. Mayer noch sonst Jemand behauptet, ein Enzym bestehe aus leben- dem Protoplasma. 669 Enzym, selbstständig seine Wirkungen aus- übt. Gerade auf Grund dieser Anschauungen nehmen die Enzyme ein ganz besonderes In- teresse in Anspruch, weil sie, unmittelbare Derivate des lebenden Protoplasmas, physio- logisch in so vielen Punkten mit demselben übereinstimmen resp. demselben sich nähern, und weil man bei ihnen im Stande ist, aus- serhalb der lebenden Zelle, im Reagensglase, ihre Wirkungen und Umsetzungen zu beob- achten. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences Paris 1889. II. Semestre. Tome CIX. (Fortsetzung.) p: 716. Sur les modifieations apportees, dans les echanges gazeux normaux des plantes, par la pre- sence des acides organiques. Note de M. Louis Mangin. Nachdem frühere Untersuchungen die Zersetzung der organischen Säuren unter dem Einfluss des Lieh- tes bei Cacteen und Crassulaceen wahrscheinlich ge- macht hatten, will Verf. entscheiden, welche Säuren so zersetzt werden, ob dies auch in Pflanzen geschieht, welche diese Säuren nicht selbst produeiren, ob das Licht vielleicht nur auf die bei der Zersetzung der or- ° ganischen Säuren entstehende Kohlensäure einwirkt. Die Versuche wurden mit Blättern von Bvonymus ja- ponieus, Nerium, Syringa, die vergleichsweise mit ti- trirten, 2—3procentigen Säurelösungen oder destil- lirtem Wasser injieirt und dem Lichte ausgesetzt wurden, angestellt. In genügend starkem Lichte er- gaben Aepfel-, Citronen- und Weinsäure stets Sauer- stoffausscheidung aus den Blättern, Essig-, Ameisen-, Oxal- und Bernsteinsäure dagegen nicht, vielleicht weil sie bei der anzuwendenden Concentration das Plasma tödten. Zum Beispiel verbraucht ein mit Aepfelsäure (3 %) injieirtes Blatt von Evonymus in 3 Stunden in der Sonne keine Kohlensäure und entwickelte 0,6% Sauer- stoft, während ein möglichst gleiches mit Kohlensäure injieirtes Blatt in mit Kohlensäure versetzter Luft 6,5% COa verbraucht und 6,05% Sauerstoff ergab. Die grösste Sauerstoffausgabe veranlasste Aepfelsäure, dann folgte Citronensäure und endlich Weinsäure. Wahrscheinlich zerlegt hierbei das Chlorophyll die unter der Einwirkung der organischen Säuren von den Geweben im Ueberschuss ausgeschiedene CO». Die organischen Säuren wirken auch auf die Atlı- 670 mung ein. Bei Injection von Acpfelsäure war das Verhältniss der ausgeathmeten Kohlensäure zum auf- genommenen Sauerstoff in einem Versuch 1,22, in einem anderen 1,97, während es bei mit Wasser inji- eirten Blättern in den entsprechenden Versuchen 0,84 und 0,97 war. Ueber den Grund dieser Beeinflussung kann Verf. noch nichts Sicheres angeben, und nur sagen, dass die Differenzen der Gasvolumina bei nor- maler und durch Aepfelsäure beeinflusster Athmung nieht in dem Verhältniss stehen, wie es die 'lheorie der vollständigen Oxydation der Aepfelsäure verlangt. p. 727. Sur lineineration des matieres vege£tales. Note deM.G. Lechartier. Verf. untersucht, ob auch bei Veraschung unter freiem Luftzutritt Verluste vermieden werden kön- nen, oder welehe Höhe sie erreichen können. Er ver- kohlt je 40—50 gr Kömer, Knollen, Stroh ete. in einer Platinretorte, legt ceoncentrirte Salpetersäure vor, saugt einen mässigen Luftstrom durch den Appa- rat und erhitzt die Retorte successive bis zur Roth- gluth. Es gingen aus 120 gr. Substanz 0,001 gr Py- rophosphat und aus 400 gr Substanz 11—54 mgr. Sehwefel in die Vorlage über. In anderen Versuchen wurde kohlensaures Natron und Aetzkalk vorgelegt und es gingen da aus SO gr Getreidekörnern 1 mgr Phosphorsäure über. Zur Veraschung wurden verkohlte Getreidekörner in einem Sauerstoffstrom erhitzt und die Gase über rothglühenden Kalk geleitet; es ging kein Phosphor über, ebensowenig wie in anderen Versuchen, wo sich an die Verkohlung sogleich die Veraschung an- schloss. Dann hat Verf. vergleichende Phosphorbestimmun- gen in Pflanzentheilen, die er entweder bei Gegenwart von Sauerstoff und unter Vorlage von kohlensaurem Natron oder bei freiem Luftzutritt in einer Platin- schale oder nach Befeuchtung mit Kalkmilch oder mit salpetersaurem Kalk, weleher einen Ueberschuss von Kalk enthielt, veraschte, angestellt und keine merk- lichen Differenzen gefunden. Nach allen diesen Versuchen tritt also beim Ver- aschen kein merklicher Verlust an Phosphorsäure, wohl aber an Schwefel ein, und es müssen desshalb für die Bestimmung des letzteren Körpers besondere Vorsiehtsmaassregeln angewendet werden. Die Veraschung bei freiem Luftzutritt nimmt Verf. in einer Platinschale vor, über welcher in geringer Entfernung ein Glastrichter befestigt wird und er- hitzt mit kleiner Flamme, bis die Gasentwickelung aufhört, dann erhitzt er einige Augenblicke bis zur beginnenden Rothgluth, wäscht darauf 3—4 Male mit warmem Wasser und erhitzt den Rückstand sammt dem Filter zur Dunkelrothgluth, vereinigt damit die im Waschwasser gelösten Salze und wägt oder behan- 671 delt mit Salpetersäure. Wenn sich dabei Kohletheil- ehen finden, so filtrirt man sie ab und verascht sie. Zur Phosphorbestimmung empfiehlt Verf. die völlige Durchfeuchtung der Substanz mit Kalkmilch. (Schluss folgt.) Personalnachricht. Dr. C. Berg hat die von ihm bekleideten Profes- suren der Zoologie und Botanik an der Universität Buenos Aires anfangs August d. J. niedergelegt und : 2 : gen ist dem Rufe als Direetor des naturhistorischen Mu- seums in Montevideo gefolgt. Neue Litteratur. Gartenflora. 1890. Heft17. 1. September. G. Sommer, Masdevallia Shuttleworthit Rehb. fil. — C. Bolle, Zum Räthsel der Eichlerstanne. — Alb. Mathson, Reisebericht eines Caeteensammlers in Mexieo. — U. Dammer, Der Nutzen der Botanik für die Gärtnerei. —L. Wittmack, Odontoglossum In- sleayt Lindl. — Neue und empfehlenswerthe Pflan- zen. — Kleinere Mittheilungen. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1890. August. W.E.Wheelock, Deseriptive List of species of Heucheria (H. Nova-Mexicana, sp. n.). — H.H. Rusby, George Thurber. — N. L. Britton, Rusby’s S. American Plants. — D.C. Eaton, Cheilanthes Brandegeei sp. n. — T. C. Porter, Asplentum fontanum in N. America. The Botanical Gazette. 1890. July. E. J. Hill, Flora of Lake Superior Region. — G.F. Atkinson, A new Ramularia (R. areola) on Cotton. — J. E. Humphrey, Notes on Technique. —A.L.Kean, The nature of certain plant-diseases. — W. M. An- drews, Apical growth in roots of Marsilia quadri- Folia und Equisetum arvense. The Gardener’s Chroniele. 1890. 26. July. Hemerocal- is Thunbergül Baker, H. aurantiaca Baker, Maxil- laria longisepala Rolfe spp. nn. — J. M. Macfar- lane. Cytisus Adami. — 2. August. Gladiolus pri- mulinus Baker, sp. n. — R. A.Rolfe, Epiden- drum vitellinum flore pleno. — Green flowered An- tirrhinums. — 9. August. Pelargonium saxwifragoides N.E. Br. sp. n. — 16. August. Masdevallia costa- ricensis Rolfe, Nidularium striatum Baker, spp. nn. — 23. August. Coryanthus Bungerothü Rolfe, sp. n. The Journal of Botany british and foreign. 1890. Vol. XXVIII. Nr. 333. September. A. Barclay, On some Rusts and Mildews in India. — J. G. Baker, Tonquin Ferns. — H. Feer, Campanularum no- varım Decas prima. — T. R. Arch er Briggs, Rubus silvatieus W. & N. — Old Herbaria. — J. Britten and G. 8. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (eontin.). — Short Notes: Arabis albida naturalised in Derbyshire. — Ranunculus ophioglossifolius in Beast Glouceesters- hire. — Flora of Suffolk. — Arenaria gothica Fries. — Wm. Carruthers, Report of the Department of Botany, British Museum, for 1889. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 672 Annals of Botany. 1890. Vol. IV. Nr. XV. August. F. W. Oliver, On Sarcodes sanguinea. —H.N. Ridley, On the method of fertilization in Bulbo- phyllum macranthum, and allied Orehids. — M.M. Hartog, A Monadine parasitie on Saprolegnieae. — F. O0. Bower, On antithetie as distinet from homologous Alternation of Generations in Plants. — Notes: J. R. Vaizey, Alternation of Genera- tion in Green Plants. — G. Cl. Druce, Spergula pentandra L. as an Irish Plant. — J. R. Green, On the changes in the endosperm of Rieinus com- munis during germination. Bulletin de la Societe Botanique de France. 1890. T. XII. Nr. 3. Clos, Phillyrea, Phyllirea, Philyrea. — Battandier, Notice sur Aristide Horace Le- tourneux. — Duchartre, Resume des obserya- tions faites par M. Trabut, en Alg£rie, sur les tu- bereules radicaux de certains Acacia tres-riches en azote. — Clos, R£partition en France des Cratae- gus monogyna Jaeg. et oxyacanthoides Thuill. — H. de Vilmorın, Sur la conservation du Melhania Melanoxylon Ait. — Russell, Sur les faisceaux eorticaux de quelques Genista. — Aubert, Note sur les acides organiques chez les plantes grasses. — Micegeville, Note sur quelques plantes des Pyrenees. — Bornet, Note sur deux Algues de la Mediterranee: Fauchea et Zosterocanpus. — Duchartre, Fleurs monstrueuses de Cuttleya. — H. Leveill&, Action de l’eau sur les mouvements de la Sensitive. — G. Camus, Formes de Prumula observ&es dans les environs de Paris. — Devaux, Enraeinement des bulbes et geotropisme. — Janc- zewski, Sur l’autonomie speeifique de !’Anemone montana Hoppe. R Journal deMicrographie. 1890. Nr.5. L. Marchand, Histoire de la Cryptogamie. — P. Petit, Note sur les Diatom6es fossiles du Japon. — J. Tempere, Les genres de Diatomees. Notarisia. 1890. 30. Juni. P. Hariot, Le genre Bulbotrichia. — O. E. Imhof, Sulle diatomee pe- lagiche dei laghi. — P. Dangeard, Indieation sur la recolte des algues inferieures. — D. Levi Morenos, Quelques idees sur l’&Evolution defen- sive des Diatom&es. — P. Magnus, Sulla diffu- sione geografica della Sphaeroplea annulina. — M. Lanzi, Diatomacearum naturalis et methodicae distributionis specimen. Botaniska Notiser. 1890. Nr. 4. Lichenologiska an- teekningar. — H. Samzelius, Vegetationsiakt- tagelser inom Pajala socken. Anzeige. [24] Verlag von Paul Parey in Berlin SW., 10 Hedemannstrasse. Soeben erschien: Ueber die Pilzsymbiose der Leguminosen. Von Dr. B. Frank, Professor an der Kgl. landwirthschaftl. Hochschule zu Berlin. Mit 12 Tafeln. Preis 5 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung. 48. Jahrgang. Nr. 42. 17. October 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: Alfred Fischer, Ueber den Einfluss der Schwerkraft auf die Schlafbewegungen der Blätter. — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de V’acad&mie des sciences (Schluss). — Neue Litteratur, — Anzeigen. Ueber den Einfluss der Schwerkraft auf die Schlafbewegungen der Blätter. Von Alfred Fischer. Durch die Arbeiten Vöchting's'!) und Krabbe’s?) istin den letzten Jahren abermals die Frage discutirt worden, welche Kräfte bei dem Zustandekommen der sog. fixen Lichtlage der Blätter wirksam sind. Es ist ja ohne weiteres klar und auch in Ueberein- stimmung mit älteren Autoren, z. B. Wies- ner), von den beiden genannten Forschern dargelest worden, dass die zur Erlangung der fixen Lichtlage erforderlichen Bewegun- gen nicht allein durch das Licht, sondern durch andere, auf die Blätter wirkende Kräfte bedingt werden können, so dass schliesslich die fixe Lichtlage als eine Resultante aus diesen verschiedenen Componenten sich er- weisen würde. Dass unter diesen das Licht die wichtigste, die ganze Bewegung einlei- tende, regulirende und sistirende ist und sein muss, dürfte auch aus der ganzen Natur die- ser Erscheinung zu folgern sein und ist auch von Vöchting und Krabbe übereinstim- mend nachgewiesen worden. Die anderen, nebensächlichen Componenten haben nach den genannten Autoren nur insofern Bedeu- tung, als sie die Art und Weise der zur Ein- nahme der fixen Lichtlage führenden Be- wegungen mehr oder weniger mitbestimmen. Unter diesen 'Componenten ist die Schwer- 1) Ueber die Lichtstellung’der Laubblätter. Botan. Ztg. 1888. . 2) Zur Kenntniss der fixen Lichtlage der Laubblät- ter. Pringsheim’s Jahrb. XX. 1889. 3) Die Bewegungen der Pflanzen. 1881. S. 207. kraft allein in der als Geotropismus bezeich- neten Wirkungsform zu berücksichtigen, da das Gewicht des Blattes, nach den Unter- suchungen der genannten Autoren wenigstens, belanglos ist. Die Bedeutung, welche der Geotropismus bei den genannten Bewegun- gen hat, kann ja von zweierlei Natur sein. Entweder ist die Wirkung der Schwerkraft für die Erreichung einer fixen Lichtlage überhaupt unnöthig und bedingt gelegentlich nur die Form der betreffenden Bewegungen oder sie ist durchaus erforderlich. Ueberein- stimmend haben nun Vöchting u. Krabbe nachgewiesen, dasszur Einnahme einer neuen Lichtlage die Mitwirkung des Geotropismus unnöthig ist und dass nur die zweite der oben hervorgehobenen Möglichkeiten vorliegt, die Schwerkraft also nur modificirend auf die Art der Bewegungen einwirkt, wie z. B. Krabbe!) in eclatantester Weise für Dahlia und Fuchsia erwiesen hat. Es dürfte desshalb von Interesse sein, einige Beobachtungen bekannt zu machen, welche sich mit dem Einfluss der Schwer- kraft auf die Schlafbewegungen der Blätter beschäftigen und bereits vor der Veröffent- lichung der beiden genannten Arbeiten be- sonnen worden waren. Den Ausgangspunkt für diese Untersu- chungen bildet eine von Sachs?) und Pfeffer’) an Bohnen beobachtete Erschei- nung. Wenn man eine Bohnenpflanze um- kehrt, so nehmen im Verlaufe einiger Stun- den die Blätter eine der Schlafstellung ähn- liche Lage ein, dadurch dass die Blattstiele 12]) c. 8.200, 2) Experimentalphysiologie. S. 105. 3 Die periodischen Bewegungen der Blattorgane. 8. 138 ete. 675 sich heben (im Sinne des Erdbodens), also ihren Stielwinkel, der ja normaler Weise ein spitzer (45—60) ist, in einen stumpfen um- kehren oder doch jedenfalls weiter öffnen, die sich hebende Lamina den normaler Weise stumpfen Laminawinkel, den sie mit dem Stiel bildet, in einen mehr oder weniger spitzen verwandelt. Während die Lamina der Primordialblätter sowohl als auch der dreizähligen verhältnissmässig schnell rea- girt, sind die Bewegungen der Stiele gewöhn- lich etwas träger, was ja mit der Grösse der Winkel bei den Schlafbewegungen überein- stimmt, wo der Stiel nur Winkeldifferenzen von ca. 15—30° die Lamina (bei den Prim- ordialblättern genauer bestimmt) solche von 60— 100° durchläuft. So ergab sich bei einem von mir angestellten Umkehrversuch, dass in 6'/, Stunde die Stielwinkel der Prim- ordialblätter von Phaseolus von 60 und 45 auf 70 und 60 sich öffneten, die Lamina- winkel aber von 150 auf 45 und 60 ° zurück- gingen. Abends 9,45 machten dann die Blattspreiten, wie bereits Pfeffer beschrie- ben hat, eine, wenn ich sagen darf, inverse Schlafbewegung, indem die Laminawinkelauf 90° sich öffneten, die Stielwinkel eine schwache Erweiterung auf 75 und 70° er- fuhren. Nach Pfeffer’s Beobachtungen !) können die Stielwinkel nach der Umkehrung sich in 16 Stunden bis auf 150° erweitern. Es er- giebt sich aus diesen Umkehrversuchen, dass die Blattstiele und auch die Gelenke der Spreiten negativ geotropisch sind. Wichtiger dagegen für die Beurtheilung der Schlafbe- wegungen, auch der aufrechten Pflanze, wird das Verhalten der umgekehrten am Abend. Wenn die Schlafstellung bei Phaseolus im be- stimmten Sinne zur aufrechten Pflanze durch innere, unveränderbare Eigenschaften fixirt wäre, dann müssten natürlich in jeder Stel- lung der Pflanze und aus jeder Lichtlage ihrer Blätter immer die gleichsinnigen Ruhe- lagen erreicht werden. So müssten bei einer umgekehrten Pflanze sowohl die Stielwinkel als auch die Laminawinkel sich verengern, d. h. die Stiele müssten sich der nach abwärts gerichteten Spitze der Pflanze nähern, die Lamina müsste Bewegungen zur Sprossaxe hin machen. Statt dessen zeigt aber die um- gekehrte Pflanze, besonders schön am ersten Abend, die entgegengesetzten Bewegungen, !) Periodische Bewegungen. 8, 138. 676 die Stielwinkel erweitern sich, die Lamina- winkel dessgleichen, kurz, das Blatt nimmt, die Pflanze aufrecht gedacht, annähernd Tagesstellung ein. Dieser Versuch lehrt zunächst, dass die Schlafbewegungen nicht zur aufrechten Pflanze irgendwie fixirt sind, sondern durch äussere Verhältnisse, in unserem Falle eine Umkehr der Schwerkraftwirkung, verändert werden können. Wie Pfeffer!) bei der aus- führlichen Besprechung dieser Erscheinung näher zeigt, nimmt nach der Umkehr die nunmehr erdwärts gerichtete Gelenkhälfte durch Verdunkelung gerade die entgegenge- setzte Veränderung der Expansionskraft an als bei aufrechter Stellung und hieraus er- klären sich die umgekehrten Bewegungen. Ist sonach durch die Umkehrversuche ein entscheidender Einfluss der Gravitation auf die Schlafbewegungen der Bohne dargelegt, so kam es nunmehr darauf an, durch Klino- statenversuche die einseitige Schwerkraftwir- kung ganz zu eliminiren. I. Klinostatenversuche mit Phaseolus. Vorwiegend wurde mit Phaseolus vulgaris, nebenher auch mit Ph. tumidus und multiflo- rus experimentirt, wobei natürlich nur gut schlafende Pflanzen benutzt werden durften. Nur dann wurde ein Versuch als maassgebend betrachtet, wenn während seiner ganzen Dauer gleichmässig warmes und heiteres Wetter geherrscht hatte, Temperatur und Be- leuchtung nicht unter ein gewisses 'Maass herabgesunken waren, da die Intensität der Schlafbewegungen ausserordentlich von die- sen Factoren abhängt. Die ungewöhnlich günstigen und gleich- mässigen Monate Mai und Juni des Sommers 1559 boten in dieser Beziehung die beste Gelegenheit, die S—14 Tage dauernden Ver- suche ohne Störungen durchzuführen. Auch 1588 und 1890 wurden einige Versuche unter günstigen Bedingungen angestellt. Es kam natürlich bei einem solchen Versuche darauf an, die Pflanze vor der Rotation mehrere Tage zu beobachten, um die Stärke der Schlafbewegungen kennen zu lernen, ebenso wie nach der Aufhebung derselben wiederum festgestellt werden musste, dass die Pflanze sich noch im schlaffähigen, normalen Zu- !) Periodische Bewegungen. $. 142. 677 stande befand. In allen Versuchen stand die Axe der rotirenden Pflanze horizontal, nur ihre Richtung zum Fenster war eine ver- schiedene. Versuch I. 17. Mai bis 29. Mai 1889. Phaseolus vulgaris. Rotationsaxe horizon- | tal und parallel zum Fenster. Der Apparat stand bei hellster Beleuchtung dicht vor einem Östfenster. Während der Versuchszeit herrschte durchweg sehr warmes Wetter mit warmen Nächten und heller 'Tagesbeleuch- tung, so dass andere zur Oontrole gehaltene Pflanzen Schlafbewegungen von grösster Amplitude ausführten. In der folgenden Tabelle bedeutet St — Stielwinkel, denjenigen, nach oben sich öffnenden, spitzen Winkel, den der Stiel der Primordialblätter mit dem Stengel bildet, L = Laminawinkel, den nach unten sich öffnenden stumpfen, den die Lamina mit dem Blattstiel bildet. Die Stielwinkel der beiden beobachteten dreizähligen Blätter sind mit T, und 7, bezeichnet. Die Winkel wurden in der von Pfeffer!) angegebenen Weise durch Einschieben von Pappdreiecken mit bekannten Winkeln gemessen. I) Periodische Bewegungen. 8. 49. 678 A. Vor der Rotation, aufrecht am Fenster. 17. Mai. St St, L, Is 9,15a.m. 45 45 120 120 1,15 p.m. 45 45 135 135 9,45 p. m. 0 30 60 60 18. Mai. 9,30 a. m. 50 45 135 35 12 m. 50 45 180 170 9,40 p.m. 30 30 60 65 19. Mai. 11,45 a.m. 60 45 135 1% 20. Mai. 1p.m. 60 45 150 135 10 p. m. 35 30 60 60 21. Mai. 115p.m. 60 45 150 150 9,50 p.m. 45 30 50 s0 22. Mai. ga. m. 60 45 150 150 Die aufrechte Pflanze zeigte also bei der regelmässigen Schlafbewegung ihrer Primor- dialblätter, Hebung der Blattstiele um durch- schnittlich 15 °, im Maximum 30, Senkungen der Lamina um 70—120°, wenn man die Mittags- und Nachtstellung vergleicht. Die dreizähligen Blätter, deren Stielwinkel circa 45° betrugen, zeigten, nachdem sie sich am 20. Mai vollständig entfaltet hatten, normale Schlafbewegungen. Rotation um horizontale Achse. Beginn 22. Mai 9,30 Vormittags. St Stz L, Ia T, T3 Dreizählige Theilblättcehen. Vor der Rotation 60 45 150 150 45 45 Wachen 22. Mai 1p.m. s0 60 100 s0 su 60 Schlaf 6p. m. 9% 60 s0 s0 so 100 Schlaf 9,30 p. m. % 60 5 8 120 100 Schlaf 23. Mai 9,30 a. m. 85 70 110 100 100 110 | Halbschlaf JerEp&m, 55 75 s0 so 110 100 | Halbschlaf 4,45 p. m. s0 70 1008.10 120 120 Halbschlaf 10,30 p. m. s0 70 70 60 120 120 | Halbschlaf 679 680 St, St L, L; T, T', | Dreizählige 'Theilblättchen. | = ar | = At JL SET 24. Mai 8 a.m. s0 70 90 s0 90 105 Wachen Je pam: s0 70 | so 70 100 120 | Halbschlaf 6 p.m. so 70 9% so 100 125 Halbschlaf 9,30 p. m. u 90 s0 100 125 Halbschlaf ; seit 1 p. m. unverändert. 25. Mai nicht beobachtet, aber Rotation dauert fort. 26. Mai ll Easm: s0 70 70 70 120 125 Halbschlaf 5,20 p. m. 100 so 90 90 135 150 Halbschlaf, wie 11 a. m. 12,20 p. m. 100 s0 75 75 135 150 Halbsehlaf, wie 11 a. m. 27. Mai j 10 a. m. 100 80 90 90 145 _ 145 Halbschlaf unverändert, Schluss der Rotation. c. Rotation um verticale Axe, Beginn 10,15 a. m. (um heliotropische Bewegungen auszuschliessen.) | St Ste L, Is | T, Ta Dreizählige Theilblättehen. 27. Mai man: su 60 [352 125 100 110 Halbschlaf 4,40 p. m. s0 45 120 100 70 80 Halbschlaf 9,45 p. m. 60 30 s0 60 40 45 Schlaf 28. Mai 8,45 a. m. 60 30 135 150 45 45 Vollk. Wachen 12,35 p. m. 60 30 135 140 45 45 ebenso Von der Scheibe abgenommen, aufrecht an das Fenster. Dam: 60 30 135 170 45 45 ebenso 9,30 p. m. 60 30 60 60 30 20 | Vollk. Schlaf 29. Mai | 9,10 p. m. 60 30 170 180 45 30 Vollk. Wachen Bei der Interpretation dieses Versuches hat man zunächst diejenigen Ergebnisse heraus- zuheben, welche die Lichtlage der Blätter betreffen. Es zeigt sich, dass Be den Prim- ordialblättern schon nach 3/, stündiger Ro- tation eine starke Oeffnung der Stielwinkel ein Zurückgehen der ee lee um 70, resp. 909 erfolgt. Die Primordialblätter neh- menauchunter em Ausschluss der einseitigen Schwerkraftwirkung eine fixe Lichtlage an und stellen ihre Spreiten nahezu parallel der ’ Rotationsaxe und damit senkrecht zum ein- fallenden Lichte. Diese Stellung wird aber unter Betheiligung der Blattstiele erreicht, welche nahezu in rechten Winkeln an den Stengel sich ansetzen. Kurz es ergiebt sich schon am ersten Tage der Rotation eine neue Lichtlage der Primordialblätter, welche wäh- rend der ganzen Versuchsdauer mit Schwan- kungen von 20° bei Stiel- und Laminawin- keln eingehalten wird. Vöchting und | Krabbe sind für andere Pflanzen ın den 681 eitirten Arbeiten zu gleichen Resultaten ge- langt; so hat der erstere in Fig. 7 für Malva vertieillata den Erfolg einer dreistündigen Rotation abgebildet, so gelangt Krabbe ) für verschiedene andere "Pflanzen „zu dem gleichen Resultat. Auch die dreizähligen Blätter haben durch weite Oeffnung ihrer Stielwinkel von 45° auf 100—125° und durch ein schlafähnliches Zusammenneigen ihrer T'heilblättchen schon nach einigen Stunden eine neue Lichtlage angenommen, welche sie unter mässigen Schwankungen beibehalten, wenn wir ihre Stellung. während der Nachmittagsstunden berücksichtigen. Nach Schluss der Rotation um eine hori- zontale Axe zeigen die Blätter der nunmehr aufrecht rotirenden Pflanze schon nach we- nigen Stunden eine starke, nach ihrer nor- malen Lichtlage hinneigende Stellungsände- rung, welche am anderen Morgen, also ca. 23 Stunden nach beendigter horizontaler Ro- tation erreicht ist. ‚Jetzt haben die Blätter, wie die Notizen vom 28. Mai en nahezu dieselbe fixe Lichtlage wie am 22. Mai vor der Rotation. Das interessanteste und durchaus neue Ergebniss des Versuches betrifft die Schlaf- bewegungen. Die Versuchspflanze zeigte, wie aus Tabelle A ersichtlich, in aufrechter Stellung sehr schöne Schlafbewegungen, welche bei den Primordialblättern eine Ver- kleinerung der Stielwinkel um 15°, der La- minawinkel um 70—120°% ergaben. Schon am ersten Trage des Klinostatenversucheszeigt sich Abends 9,30 der eine Stielwinkel (St,) gegenüber Mittag 1 Uhr constant, der andere hat sich sogar um 10° noch geöffnet. Der Laminawinkel zeigt sich bei dem Blatte 2 (Zs) gleichfalls unverändert, bei I findet ein Rückgang um 25° statt. Jedenfalls ist also schon am ersten 'Tage bei dem einen Blatt eine vollständige, bei dem andern eine nahezu vollständige Sistirung des Schlafes einge- treten. Am anderen Morgen, am 23. Mai, hat die Lamina des Blattes 1 eine Hebung um 350% die von 2 um 20°erfahren, es hat also ein schwaches Erwachen stattgefunden , das ‚aber bis 1 Uhr Nachmittags wieder zurückge- gangen ist; die Laminawinkel sind jetzt die gleichen wie am Abend vorher und bleiben annähernd auch am dritten Abend unverän- 1) 1. e. :S. 251. 682 dert. Am dritten Versuchstage findet eine Veränderung der Stielwinkel nicht statt, weder Morgens noch Abends. Die Lamina- winkel Z, und Z, haben sich um je 20 er- weitert, also auch jetzt noch ein schwaches Erwachen, dem diesmal Abends keine Schlafbewegung mehr entspricht. Am 25. Mai, dem 4. Versuchstage, wurde nicht beobachtet, die Rotation aber ununterbrochen fortgeführt. So ergab sich dann am 5. Tage (26. Mai) wiederum nur eine geringe Erweiterung der Stielwinkel und eine mässige Schwankung der Laminawinkel, deren Differenz Morgens und Nachts nur 5° beträgt und nur noch einem kleinen Ds der Schlafbewegung ent- spricht. Am 6. Tage (27. Mai), am Schluss der Rotation, zeigt die Lamina zwar gegen- über dem Abend“ vorher eine Hebung um 15°, eine Differenz, welche aber das Resultat unseres Versuches nicht alteriren kann, da solche Winkelschwankungen durch das Licht und durch Lichtschwankungen bedingt wer- den können. Soviel ergiebt sich jedenfalls für die Primordialblätter, dass durch die Rotation um eine horizontale Axe nach Einnahme der neuen Licht- lage ihre Schlafbewegungen zum mindesten auf ein Minimum redu- cirt oder sogar gänzlich sistirt wer- den und dass schon am ersten Rota- tionstage diese Wirkung fast mit voller Intensität sich geltend macht. Zu derselben Folgerung berechtigt das Verhalten der dreizähligen Blättchen, welche schon nach 3!/5-stündiger Rotation eine schlafähnliche neue Lichtlage angenommen haben. Am anderen Morgen öffnen sich die Blättchen etwas, so dassihre Stellung als Halb- schlaf bezeichnet werden kann. Am Abend findet nicht mehr eine Vervollkommnung die- ser halben Schlafstellung statt, sondern seit Mittag 1 Uhr zeigt sich dieselbe unverändert. Merkwürdiger Weise zeigt sich nun amMor- gen des dritten Tages ein vollständiges Er- wachen aus diesem Halbschlaf, welches aber schon 1 Uhr Mittag wiederum dem Halb- schlaf gewichen ist, der nunmehr unverän- dert bis zum Ende der Rotation sich erhält, vorausgesetzt, dass nicht am 25. Mai ein noch- maliges Erwachen eingetreten ist. Auch die Stielwinkel der dreizähligen Blättchen zeigen keine Schlafbewegungen mehr, sondern öft- nen sich mehr und mehr. Weitere Interpretationen der geschilderten Aufhebung des Schlafes auf später verschie- 683 bend, sei noch die Tabelle C besprochen, welche den Wiedereintritt desselben nach dem Schluss der Rotation vorführt. Die Pflanze w urde zunächst auf die horizontale Scheibe eines anderen Klinostaten gesetzt, um durch eine Rotation um verticale Ach&® die sonst bei einseitiger Beleuchtung eintre- tenden Torsionen zu _ vermeiden. wi ie schon vorhin erwähnt, erlangen die Primordial- blätter ihre normale, des aufrechten Stellung der Pflanze entsprechende, fixe Lage nahezu schon nach 3 Stunden wieder, ale) die dreizähligen erst am andern Morgen wieder vollkommen wachen. Es zeigt Sch nun auch bereits am Abend des 27. Mai, also circa 12 Stunden nach Schluss der horizontalen Ro- tation, eine deutliche Schlafbewegung wie- der, ralldne Winkeldifferenzen von nahe normaler Grösse erreicht. Am 28. Mai, also am Tage nach dem Ende der Drehung und am 29. Mai haben bei den Primordialblättern und auch bei den Dreizähligen die Schlafbe- wegungen ihre normale Amplitude wieder erlangt. So ergiebt sich also durch die Eliminirung der Sehe erkraft eine schnelle Aufhebung der Schlafbewegung, welche sehr schzall wieder eintritt, Sobald die Schwerkraft wie- derum einseitig zu wirken vermag. (Fortsetzung folst.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Paris 1889. II. Semestre. Tome CIX. (Sehluss.) p- 752. Sur la morphologie et la biologie du cham- pignon du muguet. Note de MM. Georges Linos- sieretGabrielRoux. Verf. beschreiben Sporenbildung von Oidium albi- cans, die sich in aus 20 gr Rohrzucker, 10 gr wein- saurem Ammon, 1 gr phosphors. Kali, 0,2 gr schwefel- saurer Magnesia, 0,1 grChlorealeium per Liter Wasser bestehenden Nährflüssigkeiten bei 30—350, besonders schnell bei Impfung mit Material, welches schon einige Generationen in künstlicher Cultur durchge- macht hatte, zeigte. Es treten dabei am Ende der Fäden runde Zellen auf, deren Inhalt weiterhin körnig wird, bis endlich grössere Körner wie eine Kugelca- lotte eine centrale hyaline Kugel umgeben. In den benachbarten Zellen tritt dann Glykogen auf, welches 654 in die Sporenmutterzelle wandert, während die inlie- gende hyaline Kugel sich auf Kosten der sich lösen - den Körner vergrössert und mit einer dünnen Hülle umgiebt. Die Kugel keimt nicht in der erwähnten Nährlösung, wohl aber auf durch die Flamme gezoge- nen Erdbeeren und Kirschen. Diese Kugeln sind als Chlamydosporen anzusprechen, die zu ihrer Keimung und Weiterentwickelung ein neues, noch unbekanntes natürliches Substrat brauchen. Die Bildung dieser Chlamydosporen beweist den Verf., dass Oidium albi- cans nicht zu den Saccharomyceten gehört. Bezüglich der Abhängigkeit der Form des Oidium vom Nährmaterial kommen die Verf. zu dem Schluss, dass die Complicirtheit der Form mit dem Moleeular- gewicht wächst. Wenn ausser Mineralstoffen und einem Ammoniak- salz, Glykose, Mannit, Alcohol, Glycerin, milchsaures Natron zugesetzt werden, erscheint Oidium nur in Hefeform, während es bei Gegenwart von Rohr- zucker kurze Fäden und bei Gegenwart von Dextrin oder Gummi Mycelmassen bildet. Aehnliche Varia- tionen ergeben Veränderungen des stiekstoffhaltigen Nährmaterials. Antiseptika, wie auch Säuren und Alkalien in stärkerer Concentration bewirken fädiges Wachsthum des Oidium. p. 781. Sur l’öpuisement des terres par la culture sans engrais, et Y’utilit& de la matiere organique du sol; par M.P.P. Deh£rain. Jahrelang ungedüngte Böden, welche nur ganz mangelhafte Ernten ergaben, hatten Phosphorsäure, Kali und Stickstoff kaum verloren, wohl aber Kohlen- stoff. Der Mangel an Humus war also der Grund, warum jene erschöpften Böden nicht mehr ordentlich trugen. Man glaubt nun, dass der Humus im Boden als die Winterfeuchtigkeit für den Sommer festhal- tendes Medium, zweitens als Nitratquelle und drittens als Quelle für Kohlensäure, die das Wasser zur Auf- lösung von Carbonaten und Phosphaten befähigt, wirkt. Vergleichende monatelang fortgesetzte Wasser- Stickstoff- und Kohlensävrebestimmungen in den er- wähnten erschöpften und andererseits in humusreichen Böden lehren dem Verf., dass die genannten Annah- men zur Erklärung der Wichtigkeit des Humusman- gels nicht ausreichen, sondern dass angenommen wer- den muss, der Humus diene direct als Nahrung für die Pflanze. Im Einklang hiermit steht, dass ein humusarmer Boden durch Begiessen und reiche Mine- raldüngung nicht fruchtbar gemacht werden kann. p- $42. Remarques sur les diastases seeretees par le Baeillus heminecrobiophilus dans les milieux de eulture. Note deM. Arloing. Der genannte Baeillus produeirt in Bouilloneultu- ren ein vom Verf. mit Aleohol ausgefälltes Ferment, welches in dem abgedrehten Hoden eines Schafbockes Entzündung, Lösung des Bindegewebes und Gaspro- 685 duetion erzeugt. Dieses Gas enthält18,30% 005,2,04 0 und 79,66 N, während der Baeillus selbst im gleichen Talle keinen Sauerstoff, sondern 16,87 (Os und 83,37 N produeirt. Die wässerige Lösung dieses Fermentes peptonisirt Blutfibrin, invertint Rohr- zueker, verzuekert Stärkekleister und emulgirt und spaltet Fette; es ist also ein Fermentgemisch, aus dem der Verf. das Emulsin und das Pepsin isoliren konnte. p. 873. Sur les bois silieifies d’Algerie. Note de M. P. Fliche. Im Anschluss an seine Mittheilung vom 1. Oetober 1888 berichtet Verf. über versteinertes Holz aus den Provinzen Alger und Oran. Ein Stück konnte als von einer angiospermen Pflanze stammend erkannt wer- den, während die anderen zu Acauriorylon aegyptiae. gehörten und eins eine Wurzel dieser Conifere war. Verf. hebt die Erstreckung dieses fossilen Waldes über den ganzen Nordrand der afrikanischen Wüste hervor. M. Albert Gaudry bemerkt hierzu, wie sehr sich dort die klimatischen Verhältnisse geändert haben müssen und nennt von anderen solchen Wäldern einen vom Zambezi, einen von Angola und einen von Arizona in Amerika. M. Herment (p. 924) fand, in der Provinz Constantine einen versteinerten Wald. p- 883. Sur la nitrification de l’ammoniaque; par M. Th. Schloesing. ; Unter gewöhnlichen Bedingungen wird bei der Ni- trifieation kein gasförmiger Stickstoff vom Boden aus- gegeben, wohl aber, wenn dem Boden viel kohlens. Ammon geboten wird. Es fragt sich auf welche Weise dieser Ueberschuss an Ammoniumsalz dies bewirkt. Verf. erinnert daran, dass, wenn die Atmosphäre zu wenig Sauerstoff enthält, die Temperatur zu niedrig, das Medium zu alkalisch ist, im Boden neben Salpe- tersäure salpetrige Säure auftritt; da die letzte Be- dingung in einem seiner Versuche zutraf und salpet- rige Säure sich vorfand, will Verf. versuchen, ob eine Beziehung zwischen dem Auftreten von Nitriten und von Stickstoff besteht. Er stellt fest, dass die Nitrite nieht nur ein Erzeugniss unvollständiger Nitrifikation sind, sondern diesen Process durch ihre Gegenwart auch hindern und dass, wenn sie zugegen sind, Stick- stoff ausgegeben wird, ohne dass sie selbst die Ur- sache dieses Stickstoffverlustes zu sein brauchen. Die Reduction der Nitrate kann verschiedene Oxy- dationsstufen des Stickstoffs, diesen selbst oder Am- moniak liefern und ebenso kann die unvollständige Oxydation des Ammoniaks Stickstoff oder salpetrige Säure oder beide liefern. Die letztgenannten beiden Körper können sich auch gegenseitig zersetzen und Wasser und Stiekstofl liefern. p. 908. Sur deux sucres nouveaux retires du que- bracho. Note deM.C. Tanret. 686 Die Quebrachorinde lieferte einen neuen Zucker Quebrachit, der, wie die Pinite ein Monomethyläther eines Inosit ist; er dreht links, redueirt nieht, wird aber durch Bierhefe vergohren. Aus diesem entsteht durch Jodwasserstoflsäure ein anderer Zucker, ein linksdrehender Inosit. p. 911. Recherches sur la earotine; siologique propable dans la feuille. Arnaud. Verf. bestimmt bei einer grossen Anzahl Species die Carotinmenge in den Blättern nach seinem Ver- fahren (Compt. rend. 9. mai 1887) und findet auf 100 sr trockner Blätter 50— 216 mgr Carotin. Die Schwan- kungen des Carotingehaltes nach dem Alter verfolgt er bei Urtica dioica und Aesculus hippocastanum ; in beiden erreicht die Carotinmenge ihr Maximum zur 3lüthezeit (2. Mai resp. 4. Juni) und sinkt dann stetig ohne auch im abgefallenen Laube ganz zu verschwin- den. Die Carotinmenge steht, wie die des Chloro- phylis, auchin Beziehung zum Lichte. Im Dunkeln er- zogene Bohnenblätter enthielten 34 Milligramm, nor- male im Lichte gewachsene aber 178 Milligramm. Vergl. hierzu oben unter p. 397. Hervorgehoben wer- den muss das Vorhandensein des Carotins in den Blättern als eines Körpers, der von selbst 24 % seines Gewiehtes Sauerstoff aufnimmt und doch im lebenden Blatte während eines begrenzten Zeitraumes sich nicht vermehrt oder vermindert. son röle phy- Note de M. -p. 922. Sur une etude mierographique du tissu lig- neux dans les arbres et arbrisseaux indigenes, execu- tee pour l’Exposition speeiale de ’ Administration des Forets. Note de MM. Andre Thil et Thou- roude. Verf. betonen den Werth ihrer Mikrophotographien des Holzkörpers aller in Frankreich einheimischen, höher als 1 m werdenden Holzpflanzen für die Be- stimmung fossiler Hölzer; jede der photographirten Pflanzen ist an der Structur ihres Holzkörpers zu er- kennen, d. h. an Zahl, Grösse und Vertheilung der Markstrahlen, Gefässe, Holzfasern, an der Unregel- mässigkeit der Jahresringe, der Tüpfelung der Tra- cheen oder Tracheiden. Angiosperme Speeies können am Querschnitt erkannt werden, Coniferen besser an der Tracheidentüpfelung auf Längsschnitten. p. 931.: De la production de lamelles de glace A la surface de l’aubier de certaines especes de plantes. Note deM.D. Clos. In Toulouse zeigten eine Reihe von Pflanzen an der Basis ihrer oberirdischen Stengel nach einer Frost- periode, wo die Temperatur Nachts auf —6° gefallen war, Eisplatten, die vertical stehend mit ihrem einen Rande auf dem Holze aufsassen. Infolgedessen war die Rinde in Längsspalten aufgerissen. Wahrschein- lich ist diese Erscheinung so zu erklären, dass wäss- tige Flüssigkeit auf die Oberfläche des Splintes trat, 657 gefror und dieses Eis von nachdrängender Flüssig- keit nach aussen geschoben wurde. p. 985. De l’aetion antidotique exerete par les liqui- des pyocyaniques sur le cours de la maladie charbon- neuse. Note deMM. Woodhead et Cartwright Wood. Nachdem schon bekannt war, dass verschiedene in- differente Baeterien Immunität gegen Milzbrand er- zeugen, finden Verf., dass die löslichen Producte von Bacillus pyocyaneus, wie sie in der von Bacillen be- freiten Culturbouillon enthalten sind, Kaninchen im- mun machen gegen die Angriffe gleichzeitig einge- impfter Milzbrandbaeterien; hiermit wird die Hypo- these von Pawlowsky unwahrscheinlich, der meint, dass die Phagoeyten durch das Fressen der Saprophy- ten in den Stand gesetzt werden, die virulenten Bac- terien zu überwinden. Es scheinen vielmehr die Pro- ducte der Saprophyten die Zellen zu reizen und zu kräftiger Reaction gegen die Parasiten zu veranlas- sen. Der umgekehrte Fall kommt auch vor, denn nach Versuchen von Roger macht Micrococeus prodigiosus den Rauschbrandbaeillus der sonst Kaninchen nicht schädigt, fähig, diese Thiere zu tödten. Dass die Saprophyten die Parasiten in den oben erwähnten Fällen nicht direet schädigen, geht aus Versuchen von Freudenreich hervor, wonach Ba- eillus anthraeis in Culturen von Bacilus pyocyaneus gut gedeiht und umgekehrt, während andere Formen das Wachsthum pathogener Formen in Culturen schädigen, aber nicht die Versuchsthiere gegen diese Formen immun machen. p- 1040. Aus einem Referat von Duchartre über eine Arbeit von Br&al betitelt: Observations sur les tubercules ü Bacteries qui se developpent sur les ra- eines des Legumineuses, welche mit dem Prix Des- mazieres von 1889 gekrönt wurde, geht hervor, dass dieser Autor die Bacterien der Knöllchen in sterili- sirten Lösungen hergestellt aus mit Wasser übergos- senen und zwei Stunden bei 400 gehaltenen Luzerne- wurzeln cultivirt hat, welche Flüssigkeit durch die Bacterien milchig getrübt wurde. Die Bacterien wer- den als längliche, sehr dünne, an beiden Enden ver- diekte Körper beschrieben. Aus diesen Culturen wurden Wurzeln geimpft und dadurch Knöllehenbil- dung erzeugt; die Pflanzen bildeten dann beträcht- liche Mengen Stickstoft. Alfred Koch. 685 Neue Litteratur. Archiv für Hygiene. 1890, X. Bd. Heft 4. A. Hilger und Fr. van der Becke, Zur Kenntniss der Veränderung der stiekstoffhaltigen Substanzen in den Samen der Gerste während des Keimungs- processes. Archiv der Pharmacie. 1890. Heft 6. Ed. Schaer, Bei- träge z. forensischen Chemie u. Mikroskopie: 1. Ueber die mikroskopische Erkennung von Secale cornutum im Mageninhalt. — 2. Ueber den Farbstoffnachweis bei Secale cornutum aus Mageninhalt. — 3. Ueber die Verwerthung des Chloralhydrats zur Prüfung auf Mutterkorn, in Combination mit der Hoff- mann-Kandel’schen Methode. — 4. Ueber gly- kosid- und alkaloidartige Reactionen bei gewissen relativ indifferenten Drogen. (Herba Cardui bene- dieti und Pasta Guarana). Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 38. K. Leist, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Saxi- frageen. Biologisches Centralblatt. 1890. Nr. 11. 15. Juli. Th. Bokorny, Das Wasserleitungsvermögen des Collenchymgewebes. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1890. VIII. Bd. Nr.2. A. Lustig, Ein rother Ba- eillus im Flusswasser. — Nr.3. H. Buchner, Ueber den Einfluss höherer Concentration des Nährmediums auf Bacterien. Gartenflora 1890. Heft 18. 15. September. L. Witt- mack, Cyelamen persicum giganteum splendens fl. pl. —E. Regel, Asparagus Sprengeri Rgl. — P. Hennings, Ueber Isaria rhodosperma Bres.n. sp. an Stämmen von Seaforthia elegans im Berliner Botan. Garten. — L. Wittmack, Prisea Gravi- siana Wittm. n. sp. — Alb. Mathsson, Reisebe- richt eines Caeteensammlers in Mexico (Schluss). — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Journal de Botanique. 1890. Juin. C. Sauvageau, Structure des feuilles des plantes aquatiques. — G. Poirault, Les Uredinees et leurs plantes nourri- ceieres. — Juillet. N. Patouillard, Fragments myeologiques. — A. Prunet, Sur les bourgeons dormants des plantes ligneuses. [25] Anzeigen. Ein grösseres Herbarium, 17 Bände zählend, ist zu verkaufen. Leipzig, Weststrasse 26, rechts I. Die Buchhandlung von R. Schultz & Co. Sortim. (Bouillon & Bussenius) in Strassburg i. E., Juden- gasse Nr. 15 ofterirt: 1 Schlechtendal-Hallier, Flora von Deutschland, comp]. geb. neueste Auflage (30 Bände) ganz neu für Mk. 160 gegen baar. 126] Nebst einer Beilage von Paul Parey inBerlin, SW., 10 Hedemannstrasse, betr.: Botanische Wand- 48. Jahrgang. Nr. 43. 24. October 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig. : h Alfred Fischer, Ueber H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. den Einfluss der Schwerkraft auf die Schlafbewerungen der Blätter. (Forts.) — Litt.: W. Zopf, Die Pilze in morphologischer, biologischer und systematischer Beziehung be- arbeitet. — A. Gremli, Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. — Personalnachricht,. — Nachricht, — Neue Litte- ratur, — Anzeige. Ueber den Einfluss der Schwerkraft auf die Schlafbewegungen der Blätter. Von Alfred Fischer. (Fortsetzung). Versuch Il. 18. Juni bis 5. Juli 1888. Phaseolus vulgaris. BRotationsaxe parallel zum Fenster. Während der Versuchsdauer anhaltend günstiges Wetter. Es wurden nur die Primordialblätter beobachtet. Die Rotation begann am 18. Juni 1888 und hatte ohne Unterbrechung bis zum 26. ge- dauert; Messungen sind während dieser Zeit nicht ausgeführt worden. Diese beginnen am 26. VI. Nachts 11,30. Die Stielwinkel der beiden Primordialblätter maassen je 90°, ebenso die Laminawinkel, so dass die Sprei- ten parallel zur Rotationsaxe gerichtet wa- ren, also die unter diesen Umständen ihnen zusagende fixe Lichtlage des Nachts nicht verlassen hatten. Am 27.V]., bei fortdauern- der Rotation waren früh 9 Uhr Stiel- und Laminawinkel unverändert 90°; also auch hier war durch achttägige Rotation die Schlafbewegung vollkommen sistirt. Die Pflanze wurde nunmehr am 27.VI. abgenom- men und auf der horizontalen Scheibe um die verticale Axe gedreht. Schon am anderen Morgen zeigt sich eine Erweiterung der La- minawinkel auf 140° ein Zurückgang der Stielwinkel auf 50°. Bei der vom 27. VI. bis 2. VII. andauernden verticalen Rotation führten die Blätter regelmässige Schlafbewe- gungen aus, mit Differenzen der Laminawin- kel von 50 bis 90°, meist 90° Es wurde nun am 2. VII. früh 9,30 bei S4—=45, Sth—=50, 2\=180, L,—=1530, die Pflanze wiederum an den Klinostaten um die horizontale Axe pa- rallel zum Fenster gedreht. Es ergab sich St Sta Zı L; 2. VI. 4p.m. 65 80 90 90 10 p.m. 75 90 90 90 3. VII. 8,30 a.m. 85 100 90 90 So zeigt sich abermals bei Aufhebung der einseitigen Schwerkraftwirkung sehr schnell eine starke Erweiterung der Stielwinkel, eine schnelle Einnahme der neuen fixen Lage und eine Aufhebung der Schlafbewegungen. Die Pflanze wurde am 3. VII. 10 a. m. vom Klinostaten abgenommen und aufrecht an das Fenster gestellt. Es ergab sich nunmehr: St Sta L, L, 3. VII. 4,15 p.m. 65 65 180 180 12 p.m. 45 45 90 125 4. VII. 8,30a.m. 45 50 150 150 9,15 p.m. 50 50 90 100 5. VII. 8,45 a.m. 65 65 180 180 11,30 p. m. 50 50 95 95 Also schon nach 6 Stunden sind die Blät- ter der aufrechten Pflanze in die fixe Licht- lage zurückgekehrt und es folgt auch Abends eine kräftige, fast maximale Schlafbewegung, die nun, zum Beweise dafür, dass die Pflanze durch den langen Versuch keinen Schaden gelitten hat, in den nächsten Tagen unge- schwächt andauert. Versuch II. 22. Mai bis 27. Mai 1SS9. Phaseolus tumidus. zum Fenster. Rotationsaxe parallel Diese Species zeichnet sich 691 durch die besonders enereischen Schlafbe- wegungen der dreizähligen Blätter aus und eignet sich ihres niedrigen Wuchses wegen sehr gut zu Klinostatenversuchen. Diesmal kam es darauf an, das bei Versuch I beob- achtete Verhalten der dreizähligen Blätter nochmals zu controliren. Es hatte sich dort ergeben, dass dieselben schon nach 3"/,stündiger Rotation eine schlafähnliche neue Lage annahmen, welche am anderen Morgen zur Hälfte rückgängig gemacht war, so dass die Blätter halbschla- fend erschienen. Am Morgen des dritten Tages wachten die Blätter vollkommen, um aber schon Mittag in den Halbschlaf zu ver- fallen. In diesem Zustande, verblieben sie dann bis zum Ende der Rotation. Soweit der Versuch I. Der neue Versuch ergab, nachdem am 22. Mai 9,45 a. m. die Rotation der vollkommen wachenden Pflanze begonnen hatte, fol- gendes: Dreizählige Blättehen voller Schlaf. 22. Mai 11 ;a.m.: 1,10 p.m ebenso. 6,10 p.m ebenso. 9,35 p. m ebenso. 23. Mai 9,40 a.m. volles Wachen. 1,10 p.m ebenso. 5 . p.m. halber Schlaf. 10,40 p. m. halber Schlaf. 24.Mai 8,15 a.m. volles Wachen. 1 p.m. 1/a—3/a Schlaf. 6,15 p.m. halber Schlaf. 9,45 p.m. fast voller Schlaf. 25. Mai 9,20 a.m. volles Wachen. 26. Mai 11 a.m. dreiviertel Schlaf. 5,355 p. m. ebenso. 12,50 a.m ebenso, seit 11 Uhr a.m. unverändert. ebenso, seit 26. VII. 11a. m. unverändert. 27. Mai 10,20 .a..m. So ergiebt sich auch hier eine gänzliche Aufhebung der Schlafbewegung und eine neue, der Schlafstellung ähnliche Lichtlage, in welche die Blättchen unter den Versuchs- bedingungen sich einstellen, was schon nach 1!/, Stunden geschieht. Höchst merkwürdig und dem Versuch I entsprechend, verhalten sich die Blättchen am Morgen des 2. und. 3. Versuchstages, wo sie vollständige Tagesstellung angenommen haben, aus der sie aber schon bis Mittag 692 wieder in eine halbe Nachtstellung sich zu- rückbewegt haben. Diese wird dann con- stant beibehalten. So bestätigen sich alle bei Versuch I erhaltenen Resultate, deren wei- tere Erklärung aber erst später gegeben wer- den kann. Die Primordialblätter zeigten am 3. Ver- suchstage fast vollkommene Sistirung ihrer Schlafbewegungen. Versuch IV. 15. Maı bis 23. Mai 1889. Phaseolus vulgaris. Rotationsaxe horizon- " tal und senkrecht zum Fenster. Dieser Ver- such soll zeigen, wie die Primordialblätter bei der Rotation sich verhalten, wenn das Licht nahezu senkrecht zu ihnen einfällt, so dass sie sich in der Lichtlage, welche sie bei auf- rechter Stellung der Pflanze angenommen haben, auch am Klinostaten unter den gün- tigsten Beleuchtungsverhältnissen annähernd befinden. Vor der Rotation: L, = 120, L; —#190R Beginn der Rotation 15. Mai 11,15 a. m. Es ergab sich: St, Sto L, Ls 15. Mai 1,15 p.m. 60 65 110 110 4,25 p.m. 65 s0 100 120 6,20 p.m. 70 s0 100 90 11,30 p.m. 70 90 50 60 16. Mai 9,30 a.m. 80 85 120 120 1,5 p.m. 80 75 135 150 12 p.m. 80 75 85 su 17. Mai 9 a.m. 75 75 120 120 9,50 p.m. 70 s0 90 s0 18. Mai 10 a.m. 70 s0 150 160 9,40 p.m. 80 s0 120 100 19. Mai 11,50 a.m. 90 so 120 120 5,20 p.m. 90 110 20. Mai 9,15 a.m. 90 120 12,55 p.m. 90 135 9,50 p.m. 90 110 21. Mai 9,40 a.m. 90 130 1,15 p.m. 80 150 10,50 p.m. 580 120 22.Mai 9,20 a.m. 80 130 Schluss der Rotation; Pflanze aufrecht an das Fenster. !) Das Blatt 2 war durch ein Versehen abgeknickt worden, so dass fernerhin nur Blatt 1 beobachtet wurde. 695 Es wurde gemessen: St=60. L=8. St=10. 2Z= 150. 9,30 p. m. 23. Mai 10 a.m. Die dreizähligen Blätter, auf welche in den ersten Tagen der Rotation nicht besonders geachtet worden war, zeigten am 20. Mai 9,50 p. m. vollkommene Tagesstellung, welche sie ohne Aenderung am 21. Mai Abends bis zum Schluss des Versuches beibehielten. Am Abend des 22. Mai wurde für sie »halber Schlaf« notirt. Der Versuch für sich allein betrachtet, zeigt für die Primordialblätter eine sehr starke Schwächung der Schlafbewegung, die Laminawinkel zeigten am ersten Tage Win- keldifferenzen von 60°, während dieselben in den letzten Tagen nur noch 30° betrugen, wenn man die Mittagsstellung und die Abend- stellung der Blätter vergleicht. Da aber wäh- rend des Tages durch den Wechsel der Be- leuchtungsintensität heliotropische Stellungs- änderungen hervorgerufen werden, so ist für unsere Frage ein Vergleich der Morgen- und Abendstellung gleichfalls nothwendig. Dann ergiebt sich eine Winkeldifferenz in den letz- ten Versuchstagen von 10°. Durch die Stellung der Rotationsaxe, senk- recht zum Fenster, werden ja nothwendig durch jeden Helligkeitswechselheliotropische Lagenänderungen der Blätter bedingt und hierauf sind dieSchwankungen der gemesse- nen Winkelgrössen zurückzuführen. Gleich- wohl zeigt auch dieser Versuch die starke, an volle Sistirung grenzende Schwächung der Schlafbewegungen unverkennbar. Betreffs der am Tage sich einstellenden fixen Lichtlage zeigen unsere Angaben volle Uebereinstimmung mit den Beobachtungen Vöchting's!). Vergleicht man die Ergebnisse dieses Versuches mit Versuch Il, so zeigt sich, dass derselbe zu gleichem Resultate, fast völliger Sistirung der nyctitropischen Bewegung geführt hat, was hier um so wich- tiger ist, als die fixe Lichtlage der Blätter diesmal eine derartige war, dass von ihr aus die sonst normalen Schlafbewegungen mit grössten Winkeldifferenzen hätten erfolgen können, während bei Versuch I aus der neu erworbenen fixen Lichtlage heraus (Lamina parallel dem Stengel) Verengerungen des La- minawinkels um 90°, die normale Schlafdif- ferenz, als unausführbar erscheinen mussten. 1) ]. ce. p. 10 des Sep.-Abdr. 694 Versuch V. 27. Juli bis 3. August 1589. Phaseolus vulgaris. Botationsaxe senkrecht zum Fenster. Diesmal handelt es sich be- sonders um das Verhalten der dreizähligen Blätter. Vor Beginn der Rotation zeigten die beiden ausgewachsenen,, zur Beobachtung geeigneten Blätter normale Tagesstellung. Anfang der Drehung 27. Juli 10,30 a. m. Es wurde nun folgendes Verhalten der dreizäh- ligen Blätter beobachtet: 27. Juli 4,45 p. m. volles Wachen beider Blätter. 28. Juli 12,30 p. m. ebenso. 29. Juli .10,15-a. m. ebenso. 1 ee ebenso. 9,30 p. m. voller Schlaf beider Blätter. 30. Juli 9,35 a.m. volles Wachen beider Blätter. 2,45 p. m. ebenso. 10 p. m. voller Schlaf beider Blätter. 31. Juli 9,45 a. m. volles Wachen beider Blätter. jezpam:> ebenso. 11 p.m. Blatt 1 nur noch 1/4 Schlaf. Blatt 2 voller Schlaf. volles Wachen beider Blätter. Blatt 1 fast volles Wachen, Blatt 2 1/ı Schlaf. volles Wachen beider Blätter. ebenso. Blatt 1 fast volles Wachen, Blatt 2 1/4 Schlaf. volles Wachen beider Blätter. 1. August 11,30 a. m. 9,20 p. m. 2. August 11 _a.m. 5,15 p. m. 10,45 p. m. 3. August 9 a.m. Auch dieser Versuch ergiebt für die drei- zähligen Blätter schliesslich eine fast voll- kommene Aufhebung der nyctitropischen Be- wegungen, die allerdings hier erst nach fünf Tage langer Drehung bemerkbar, nach sechs Tagen erreicht wird. Bei einer Rotation parallel zum Fenster nahmen, ‚wie Versuch I und III zeigten, die dreizähligen Blätter schon nach 2—3 Stun- den eine vollkommene Schlafstellung ein. Unser Versuch V mit einer Rotation senk- recht zum Fenster zeigt eine solche Wirkung nicht, die dreizähligen Blätter sind noch sechs Stunden nach Beginn der Rotation in Tages- stellung und zeigen auch an den folgenden Tagen, so lange sie beleuchtet sind, keine Abweichung davon, woraus hervorgeht, dass die Stellungsänderung der Theilblättchen bei parallel zum Fenster gerichteter Axe nicht als eine Folge der Schwerkraftelimini- rung aufzufassen, "sondern eine reine Licht- wirkung ist. Versuch VI. 9. bis 17. Mai 1590. Phaseolus multiflorus. Rotationsaxe senk- recht zum Fenster. Bei diesem Versuche wurde zugleich auf das Verhalten der Bie- gungsfestigkeit des Laminagelenkes geachtet. Der Stiel des einen Primordialblattes (Z,) war durch Korkklemmen festgehalten (S1,—30°), die Einrichtung im Uebrigen so, wie Pfeffer!) nach Brücke’s Vorgange sie benutzte. Es ist nothwendig, zu diesem Zwecke die Rota- tionsaxe senkrecht zum Fenster zu richten, weil bei einer Stellung derselben parallel zu diesem die Blätter eine neue Lichtlage an- nehmen, welche die Anwendung der Brücke- schen Methode unmöglich macht. Die durch heliotropische Schwankungen hervorgerufe- nen Unregelmässigkeiten in der Stellung der Blattflächen sind nicht zu vermeiden. F, giebt die Winkeldifferenzen an, welche der auf der Lamina befestigte Zeiger bei auf- rechter und umgekehrter Stellung der Pflanze an einem Gradbogen anzeigt. IE Vor der Rotation L, La F, 9. Mai 4,30p.m. 110 80 34 8,25 p. m. 45 45 13 10.Mai 8,30a.m. 120 135 342) Il. Rotation. Anfang 8,10 a. m. 10. Mai. Dialer 11 am. 100° 100 20 Ver pam: GO? 13 115 Mai E15 p:im.1050013502275 JErep.im) 50 80 12,5- 12. Mai 9 a.m. 120 150 303 pn er 00201559122 y,l5p.m. 100 120 20 13.Mai 1 p.m. 100 140: 22 9,15 p: m. ETRE e ') Periodische Bewegungen. 8. 89. 2 .) Die hohen Differenzen in den Morgenstunden rühren von der direeten Insolation her, welche die Pflanzen am Östfenster erfuhren. Es werden zum Vergleich deshalb die Mittagsstellungen zu benutzen sein. Von 10 a. m. trafen keine direeten Sonnen- strahlen mehr die Pflanze, welche sich bis Mittag von der auch durch Rouleaux nicht ganz zu beseitirenden Insolation erholt hatten. = : 696 L, L; F\ 14. Mai 12,30 p.m. 100 135 22 8,45 p. m. 85-90 120 17 Dreizählige wachen! 15. Mai 12,45 p.m. 105 150 21,5 8,45 p. m. s0 120 20 Dreiz. volles Wachen! 16. Mai I p.m. 120 150729 8,45 p.m. 100 135 22 Dreiz. volles Wachen! In der Nacht vom 16. zum 17. Mai war der Apparat ohne mein Verschulden stehen ge- blieben, so dass am Morgen des 17. Mai die Blätter neue für den Versuch unbrauchbare Stellungen angenommen hatten. Die Pflanze wurde um 10 a.m. vom Klinostaten abge- nommen und um eine verticale Axe gedreht. Es ergab sich: o Eu DAB 17. Mai 12,15 p.m. 120 150 32 8,45p.m. 7 90 22 Dreiz. 1/o—3/y Schlaf. 18. Mai 11 a.m. 120 150 35 Auch dieser Versuch zeigt zunächst, wie die vorhergehenden eine nahezu völlige Auf- hebung der Schlafbewegungen, deren Am- plitude von 50—70° auf 10, ausnahmsweise 20° herabgesunken ist. Die dreizähligen Blätter blieben auch am Abend ausgebreitet. Bei aufrechter Stellung der Pflanzen nimmt, wie Brücke!) und Pfeffer?) gezeigt haben, die Biegungsfestigkeit der Gelenke Abends beträchtlich zu. Während der Rotation um eine horizontale Axe tritt aber eine wesent- liche Veränderung ein, die Steifheit der Ge- lenke ist Tag und Nacht annähernd die gleiche und zwar tritt dieser Zustand erst dann ein, wenn auch die Schlafbewegungen nahezu sistirt sind. In unserem Versuche ist dieser Zustand am dritten Tage der Rotation erreicht. Die Aenderung der Biegungsfestig- keit besteht in einer Zunahme derselben am Tag, einer schwachen Abnahme am Abend, so dass ein Mittelwerth resultirt. Wenn, wie Pfeffer:) ausgeführt hat, Pflanzen, z. B. Trifolium andauernd verdunkelt werden, so bleibt auch während der anfangs ansehnlichen Nachwirkungsbewegungen die Biegungsfes- tigkeit ungefähr gleich und entspricht dem !) Müller’s Archiv für Anat.u. Physiologie. 1848. S. 434. 2) Period. Beweg. 8. SS. 3) 1. c. 8.88. 697 nächtlichen Zustande unter Lichtwechsel ge- haltener Blätter. Ohne weiter auf diese Frage einzugehen, so zeigt doch unser Versuch, dass die Auf- hebung der Schwerkraft ähnlich ‚wie an- dateunde Verdunkelung eine tiefe Wirkung | auf; die Bewegungsgelenke der Bohne herz vorruft, die nicht eine Aenderung der Bie- gungsfestigkeit herbeiführt. Eine weitere Discussion der mitgetheilten Beobachtungen wird am Schlusse der Arbeit zu finden sein. Es sollen zunächst die Re- sultate bei anderen Pflanzen mitgetheilt werden. II. srsuche mit anderen Pflanzen. Umkehrve Da sich bei der Bohne in umgekehrter Stellung auch die Schlafbewegungen um- kehren und bei einer Rotation um eine hori- zontale Axe nahezu oder ganz aufhören, so wurden zunächst mit einigen anderen Pflan- zen Umkehrversuche gemacht. Aus dem Re- sultat dieser liess sich dann schon der Erfolg der Klinostatenversuche vorausbestimmen. Lupinus albus. Am 2. Juni 1889 11,30 a. m. wurde eine Pflanze umgekehrt an das Fenster gestellt. Nebenbei stand eine aufrechte Controlpflanze mit der die inverse an den Tagen vorher gleichmässige Schlafbewegungen ausgeführt hatte. Um 5 p. m. bei vollem Wachen der Controlpflanze macht sich bei der umgekehr- ten ein schwaches Zusammenneigen der Theilblättchen bemerkbar, also eine begin- nende Schlafbewegung. 10,30 p- m. (voller Schlaf der Controlpflanzen), wurde bei der umgekehrten nur Halbschlaf constatirt. Im weiteren Verlaufe des Versuches bis zum 6. Juni zeigten sich an den Blättern, welche in der Richtung senkrecht abwärts festge- halten wurden, den ganzen Tag hindurch die Theilblättchen im Sinne der "Erdoberfläche nach aufwärts gekrümmt, so dass eine halbe Schlafstellung ungefähr sich herausstellte. Aus dieser Lage heraus werden dem An- scheine nach ny yetitropische Bewegungen von einiger Amplitude nicht mehr ausgeführt: Messungen der Laminawinkel wurden nicht gemacht. An der inversen Pflanze hatten sich zwei Blätter schon am nächsten Tage durch 698 Krümmungen der Stiele so gestellt, dass sie ihre Theilblättchen zu voller Tagesstellung entfalten konnte und dabei deren Flächen ı parallel dem Fenster, also senkrecht zum ein- fallenden Lichte richteten. Diese beiden Blätter zeigten am ersten Abend nach der Einnahme der neuen Stellung nur noch eine | schwache Schlafbewegung, an den folgenden IHier war also ein bei der Bohne und Abenden gar keine mehr. Versuch gelungen, der | auch sonst nicht leicht glückt, nämlich der, die antagonistischen Gelenkhälften dadurch dem einseitigen Einfluss der Schwerkraft zu entziehen, dass man sie aus ihrer natürlichen Lage um 90° dreht, wodurch sich die Ober- flächen der Gelenkhälften parallel mit der Richtung der Schwerkraft stellen, diese also nicht mehr einseitig zu wirken vermag. Als Resultat ergiebt sich vollkommene Sistirung der Schlafbewegungen. Es wird also von Zupinus auch am Klinostaten ein gleiches Verhalten wie das der Bohne zu er- warten sein. 2. Trifolium pratense. 14. Juli bis 2. August 159. Einzelne Blätter einer Topfpflanze von be- sonders kräftiger Ausbildung wurden an kleinen Stäbchen festgebunden, so dass sie nach der Umkehr genau senkrecht abwärts zeigten und in dieser Stellung bis Ende des Versuches verharrten. Die Umkehr erfolgte 12,50 p. m; bis 6 Uhr p. m. war keine er- hebliche Stellungsänderung der Blättchen eingetreten und Abends fand normaler Schlaf statt, d. h. das Mittelblatt, welches bei nor- maler Stellung der Pflanze sich um 90. nach aufwärts krümmt, also im Sinne einer nega- tiv geotropischen Bewegung, senkt sich jetzt 90° nach abwärts, scheinbar positiv geotro- pisch. Am anderen Morgen zeigte das Mit- telblatt eine starke Aufwärtskrümmung, seine Spitze wies nach aufwärts; die Fläche stand parallel dem Fenster; die Seitenblättchen standen noch !/, in Schlafstellung, hatten sich aber so gedreht, dass auch sie unter gün- stige Beleuchtung gekommen waren.. Es hatten also die erwachenden Blätter eine neue fixe Lichtlage angenommen, die nun auch an jedem w eiteren Tage des Versuches sich einstellte, allerdings mit mancherlei Schwankungen im einzelnen, welche durch die fortbestehenden autonomen Bewegungen der Blättchen hervorgerufen waren. Unverändert aber blieben diesmal die nyctitropischen Be- 699 wegungen ; am ?. August, also 19 Tage lang wurden die- selben trotz der inversen "Stellung i ın norma- ler Weise ausgeführt. B Mondes instructiv fällt hier das Verhalten des Mittelblattes aus, welches jeden Abend genau senkrecht Eib- wärts zeigte, end es ja bei aufrechter Stellung der Prlanze senkrecht aufwärts sich ea So hat hier die Inversion der Schw erkraft gar keinen Einfluss auf die Schlafbewegun- gen ausgeübt, und es ist zu erwarten, dass sie auch am Rlinostaten unverändert bleiben. Auf die autonomen Bewegungen der Blätt- chen soll in dieser Arbeit nicht weiter einge- gangen werden. 3. Portulaca sativa. 24. Juli bis 30. Juli 1889. Am ersten Tage wurde nicht beobachtet. Am zweiten Tage und den folgenden nahmen die Blätter eine neue fixe Lichtlage an, da- durch, dass sie sich aufwärts erhoben und zwar soweit empor sich krümmten, bis ihre Unterseiten dem Stengel anlagen. Auf diese Weise präsentirten die meisten Blätter, durch schwache Drehungen unterstützt, ihre Ober- fläche senkrecht zum einfallenden Lichte. Die Pflanze hatte natürlich dadurch ein ganz eigenthümliches Aussehen angenommen. Beim Schlaf richten sich die Blätter norma- ler Weise empor, nach dem Gipfel der Pflanze zu: die neue fixe Lichtlage war aber durch Bewegungen nach der Basis der Pflanze zu gewonnen; die Inversion wirkt also hier nicht so wie bei der Bohne und Lupine, wo eine dem Schlaf gleichsinnige Stellungsän- derung erfolgt. Aus der neuen fixen Lichtlage führen nun die Blätter ihre normalen Schlafbewegungen aus mit unverkürzter Amplitude. Da aber bei aufrechter Stellung der Pflanze. die Blät- ter am Tage einen Winkel von S0—90 ® mit dem Stengel bilden, der beim Schlaf auf 30 und weniger verengert wird, so legen sich des Nachts die Blätter mit ihren Oberseiten fast an den Stengel an. Aus der neuen, durch Inversion hervorgerufenen Lichtlage können die Blätter, w elche mit dem Stengel Winkel von 150° und mehr bilden. selbst, wenn die volle Amplitude eingehalten wird, des Nachts nicht bis zur normalen Schlafstel- re sich umklappen, was ja Winkeldiffe- renzen von 120° und mehr betragen würde. bis zum Schluss des Versuches, 700 Die Blätter stellen sich Abends annähernd horizontal, so dass ihre Oberflächen nach ab- wärts sehen. Unter den geschilderten Modificationen führte Portulaca während der ganzen Ver- suchszeit seine nyctitropischen Bewegungen ungeschmälert und in normaler Weise aus. Am Klinostaten werden dieselben demnach auch hier nicht erlöschen. 41. Cassia marylandica. 27. Juli bis 30. Juli 1889. Die complicirten Schlafbewegungen der Gattung Cassia bestehen, wie Darwin!) ausführlich beschrieben hat,in einer Abwärts- krümmung der Fiederblättchen um 90° und ausserdem einer Drehung derselben um 150®, so dass sich des Nachts die opponirten Fie- dern mit ihren Oberseiten berühren. Die Stielwinkel der Fiederblätter betrugen vor der Umkehrung 60—50°, die Fiedern waren annähernd horizontral ausgebreitet. Die Umkehrung erfolgte am 27. Juli 10a.m. An demselben Nachmittag 4,45 hatten sich durch negativ geotropische Emporkrümmung der Blattstiele die Stielwinkel auf ca. 100° erweitert; die Fiederblättchen hatten sich an den meisten Blättern senkrecht zum Blatt- stiel emporgerichtet und so gedreht, dass ihre Oberfläche senkrecht vom Licht getroffen wurde. Es hatte sich mithin eine neue Licht- lage ausgebildet. Abends wurde nicht beob- achtet. Am 28. Juli Mittag 12 Uhr hatten die Stielwinkel eine weitere Oeffnung bis durch- schnittlich 135 ° erfahren, die Fiederblättchen befanden sich in der eben geschilderten neuen Lichtlage. Bis zum 30. Juli erreichten die Stielwinkel 150 '%, am Tage befanden sich die Fiederblättchen durchweg in der neuen Lichtlage, die bei den einzelnen Blättern je nach der Stellung an der Pflanze und damit zum Lichte mancherlei Modificationen zeigte. In welcher Lage auch immer nun die Fie- derchen am Tage sich befanden, immer kehr- ten sie am Abend in die für Cassia characte- ristische Schlafstellungzurück; sie krümmten sich nach der Unterseite des Blattstieles und drehten sich gleichzeitig, so dass sie sich mit den Oberseiten berührten. Es war in der per- feeten Schlafstellung an den beiden Beob- achtungsabenden (28. und 29. Juli) gar keine 1881. !) Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. S. 314, 701 Veränderung durch die Umkehrung einge- treten, während natürlich die Bewegungen, welche die einzelnen Fiedern zur Erreichung der Nachtstellung machen mussten, infolge der veränderten Tagstellung manche, ‚Abwei- chungen erfahren hatten. Als am 30. Juli 10 a. m. die Pflanze wie- der aufrecht gestellt worden war, zeigte sich Abends 10 Uhr, wo..die Stielwinkel noch wenig sich verringert hatten, gleichfalls die typische Schlafstellung. Also auch die complieirten nyetitropischen Bewegungen der Cassien erleiden, durch die Umkehrung der Pflanze keine Aenderung, woraus auf ein gleiches Verhalten am Klino- ‚staten zu schliessen sein dürfte. 5. Die geschilderten Umkehrversuche haben das wichtige Resultat ergeben, dass unter den schlafenden Pflanzen zwei Gruppen zu unterscheiden sind, von denen die eine durch Phaseolus und‘ Lupinus, die andere durch Trifollum, Cassia und Portulaca vertreten wird. Während bei der ersten durch die Umkehrung der Pflanze auch eine Inversion der Schlafbewegung hervorgerufen wird, ver- hält sich die zweite vollkommen indifferent in dieser Beziehung. Nach weiteren, hier nicht mitzutheilenden Umkehrversuchen gehört noch zur ersten Gruppe Gossypium arboreum, dem sich mög- licherweise andere Malvaceen anreihen. Zu der grösseren zweiten Gruppe sind noch zu stellen: Goodia obtusifolia, Oxalıs lasiandra, Acacia lophanta. Aus den Beobachtungen an Phaseolus würde der Schluss zu ziehen sein, dass am Klinostaten die nyctitropischen Bewegungen der ersten Gruppe aufhören, die der zweiten aber unverändert fortbestehen müssen. In dem folgenden Kapitel wird sich die Wahr- heit dieser Folgerung herausstellen. (Schluss folgt.) Litteratur. Die Pilze in morphologischer, bio- logischer und systematischer Be- ziehung, bearbeitet von W. Zopf. "Breslau, Ed. Trewendt. 1890. gr. 8. 500 8. 163 Abbildungen. Verf., welcher für das Schen k’sche Handbuch der Botanik bereits früher die Myxomyceten und Schizo- 702 myceten bearbeitet hat, giebt in dem vorliegenden Buche eine ähnliche Zusammenstellung der gegen- wärtigen Kenntnisse über die Pilze. In einem ersten Absehnitte (S. 3—27) werden die Myecelien in ihrer versehiedenen Form und Ausbildung besprochen, ein zweiter Abschnitt (S. 27-—95) behandelt die Fructifica- tionsorgane, welche folgendermaassen eingetheilt wer- den: a. Exosporen oder Conidienfructifieation. b. Inndosporen oder Sporangienfruetifieation. ce. Zygo- sporenfructification. d. Chlamydosporen- oder Gem- menfruetifieation. Verf. versucht es ferner, eine Ein- theilung der Conidienträger zu geben nach den glei- chen Prineipien und mit den gleichen Bezeichnungen, wie sie für die phanerogamischen Blüthenstände be- stehen ; er spricht z. B. von monopodialen, sympodialen und dichotomen »Conidienständen« die dann in wei- tere Unterkategorien zerfallen. Der gleiche Abschnitt behandelt ferner auch die Pleomorphie und die Ein- richtungen zur Befreiung der Sporen. Ein dritter Ab- schnitt (8. 95>—116) enthält die Morphologie der Zel- len und Gewebe, ein vierter (S. 116—282) in sehr ein- gehender Weise die Physiologie: chemische Bestand- theile der Pilze (und Flechten), Nährstoffe, Stoffum- wandlung, -Speicherung, -Ausscheidung, Athmung, Gährung, Einfluss äusserer Kräfte auf Vegetation, Fructification ete , ferner die Bewegungserscheinun- gen und schliesslich die Einwirkung schädlicher Agentien. Ebenso ist auch im fünften Abschnitte (S. 227—282) die Biologie der Pilze eingehend darge- stellt, wobei jedoch die Flechten nur ganz vorüber- gehend berührt werden, da dieselben eine besondere Bearbeitung erfahren sollen. Der letzte Abschnitt (S. 282—485) enthält die Systematik und Entwicke- lungsgeschichte. Verf. unterscheidet wie Brefeld die zwei Hauptabtheilungen der Phycomyceten und Myeomyceten, die ersteren theilt er dann weiter ein in die Chytridiaceen, Oomyceeten und Zygomyceten, die letzteren in die Basidiomyceten, Uredineen, Usti- lagineen und Ascomyceten. Die Behandlung dieses Abschnittes ist in der Weise durchgeführt, dass die Gruppen, Unterordnungen und Familien in ihren all- gemeinen Verhältnissen kurz geschildert und aus den- "selben eine kleinere Zahl von wichtigern — ausschliess- lich einheimischen — Repräsentanten herausgegriffen und beschrieben werden. Man ersieht aus dieser kurzen Inhaltsübersicht, dass Verf. bestrebt war, möglichst alle Gebiete der Pilzkunde zur Darstellung zu bringen und namentlich auch der Pilzphysiologie Raum zu geben, was bisher in den speeiellern Handbüchern der Pilzkunde nicht geschehen war, ‚Der Mycologe wird dem Verf. dank- bar sein für diese Zusammenstellung von Dingen, die bisher in der allgemein pflanzenphysiologischen Litte- ratur zusammengesucht werden mussten. Der Um- stand ferner, dass auf die biologischen Verhältnisse 703 auch im systematischen Theile oft zurückgekommen wird, kann ebenfalls nur dazu beitragen, demjenigen, der sich in die Mycologie einarbeiten will, die Sache anregender und interessanter zu gestalten. Indess will es dem Ref. scheinen, Verf. sei in der Ausdeh- nung des physiologischen und biologischen Theiles doch etwas zu weit gegangen, wenn er ein so weit- läufiges Verzeichniss der Pilzstoffe giebt, wenn ‚er ferner alle durch Pilze veranlassten Krankheiten der T'hiere und Menschen zusammenstellt, und die Feinde der Pilze eingehend aufzählt. Dem Zweck des Buches, welches seiner ganzen Anlage nach doch offenbar in erster Linie eine Einführung in die Pilzkunde im Auge hat, würde eine kürzere Behandlung dieser Dinge und dafür eine etwas weniger knappe Dar- stellung des systematischen Theiles wohl besser entsprechen; so hätten namentlich bei den grösse- ren Gruppen zahlreichere und auch ausländische Vertreter angeführt werden dürfen, um dem Leser ein vollständiges Bild der vorhandenen Formenkreise zu geben. Eine Lücke scheint es Ref. ferner zu sein, dass Protomyces im systematischen Theile keine Stelle gefunden hat. Trotz der soeben erwähnten Punkte, betreffs deren man ja überdies verschiedener Meinung sein kann, ist Ref. doch gewiss, dass das vorliegende Pilzbuch sehr gute Dienste leisten wird. Vor Allem ist es denjenigen zu empfehlen, die neu an das Studium der Pilzkunde herantreten, oder sich über den neuern Stand der Kenntnisse orientiren wollen; aber auch der Myco- loge wird hier manche für ihn werthvolle Zusammen- stellung von Material und Litteratur vorfinden. Ed. Fischer. Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. Von A.Gremli. V. Heft. Aarau, Wirz- Christen. 1890. 8. 84 8. Vorliegendes 5. Heft der Gremli’schen neuen Bei- träge zur Flora der Schweiz enthält die Beschreibun- gen der schweizerischen Vertreter der Gattungen Draba, Thlaspi, Viola, Polygala: Subgen. Orthopo- Iygala, Hieracium nach Nägeli und Peter), Mentha. Es folgen dann kritische Bemerkungen und Beschrei- bungen, die sich auf verschiedene Arten und Varie- täten beziehen (so u. a. über Doryeniumarten, Poten- tillen, Rosen u. a.) und Angaben neuer Standorte. Ed. Fischer. Personalnachricht. Der bisherige Privatdocent Dr. M. W estermaier in Berlin ist zum Professor der Naturgeschichte und Chemie am Lyceum in Freising ernannt worden. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 704 Nachricht. Das Botanische Museum und Laboratorium des Michigan Agrieultural College wurden durch eine Feuersbrunst gänzlich zerstört; auch das Herbarium Wheeler, das über 7000 Arten umfasste und die vollständigste Sammlung von Michiganpflanzen dar- stellte, ging dabei zu Grunde. (Nach »Humboldt«, Augustnummer 1890.) Neue Litteratur. Chemisches Centralblatt. 1890. Bd. II. Nr.7. J.M. van Bemmelen, Zusammensetzung der Asche der Tabaksblätter in Beziehung zu ihrer guten oder schlechten Qualität, insbesondere zu ihrer Brenn- barkeit. — A. Hilger und Fr. van der Becke, Zur Kenntniss der Veränderung der stickstoffhalti- gen Substanzen in den Samen der Gerste, während des Keimungsprocesses. — C. Timiriazeff, Pho- tographische Darstellung der Chlorophyllfunetion durch die lebende Pflanze. — Ed. Hotter, Vor- kommen von Bor im Pflanzenreiche und dessen physiologische Bedeutung. — Nr. 9. Ed. von Raumer, Ueber das Verhalten verschiedener Hefe- arten gegenüber den Dextrinen des Honigs und des Kartoffelzuckers. — S. Kitasato, und Th. Wey], Zur Kenntniss der Anaeroben. —H. Blücher, Eine Methode zur Platteneultur anaerober Bacte- rien. — F. Löffler, Weitere Untersuchungen über die Beizung und Färbung der Geisseln bei den Bacterien.—M. Kirchner, Untersuchungen über die Einwirkung des Chloroforms auf die Baeterien. — R. Chodat, Umwandlung der Chlorophylikörner. —C. Hartwieh, Ueber den Orlean. —C. Piesz- ‘ezek, Chemische Untersuchung der Rinde von Nerium Oleander L. — E. Schulze, Bilden sich Cholesterine in Keimpflanzen, welche bei Liehtab- schluss sich entwickeln? Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Mikroskop und die wissenschaftlichen Methoden der mikroskopischen Untersuchung in ihrer verschiedenen Anwendung von Dr. Julius Vogel, weil. Prof. in Halle. 4. Auflage, vollständig neu bearbeitet von Dr. Otto Zacharias unter Mitwirkung von Prof. Dr. E. Hallier in Jena und Prof. Dr. E. Kalkowsky ebendas. In gr. S. 288 Seiten. 1885. Preis geb. 7,50 Mk. Nebst einer Beilage von Prof. Dr. 0. Penzig in Genua, betr.: Pflanzen-Teratologie. 48. Jahrgang, Nr. 44. 31 . October 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig: (Sehluss.) — Litt.: EB. Altr ed F ame er, Tora Zen Binfuss de Schwerkraft auf die Schl; Mbewepunge n er Blätter. Laurent, Nutrition hydrocarbonee et formation de Glyeogene chez la levure de biere. — 1d., Recherches sur la valeur compar£e des nitrates et des sels ammoniacaux comme aliment de la levure de biöre ct quelques autres plantes. — Personalnachricht. — Neue Litteratur, — Anzeigen. ‚Ueber den Einfluss der Schwerkraft auf die Schlafbewegungen der Blätter. Von Alfred Fischer. (Sehluss.) III. Klinostatenversuche mit anderen Pflanzen. Um gleichzeitig durch einen Klinostaten eine Anzahl von Pflanzen drehen zu können, wurde statt des Topfhalters an dem grossen P feffer’schen Apparat eine andere Vorrich- tung angebracht, welche 4 Pflanzen trug. An einer Metallscheibe von 12 em Durch- messer waren 4 kreuzweise gestellte 2,5 cm lange Arme aus 0,4 cm dickem Drahte ange- bracht, welche je einen Drahtring von 7, 5 cm trugen. In diese Ringe rdenz dann die Kleinen Blumentöpfe eingeschoben und durch Draht ‚befestigt. Diese ganze Vorrichtung mit 4 Pflanzen wog 1,5 k also nicht mehr als der schwere Topfhalter mit einem grösse- ren Topf. Bei den Versuchen mit Phaseolus wurde die Drehungsaxe theilssenkrecht zum Fenster, theils parallel mit demselben gestellt und in beiden Fällen hörten die Schlafbewegungen schliesslich auf. Da aber bei parallel zum Fenster gerichteter Axe durch den veränder- ten Einfall des Lichtes die Blätter in eine neue fixe Lichtlage übergeführt werden, die z. B. bei den dreizähligen Bohnenblättern, mit einer halben oder dreiviertel Nachtstellung über- einstimmt, so würde es unter diesen Um- ständen nicht möglich sein, klare und ele- sante Resultate zu erlangen. Wählt man da- gegen die Rotationsaxe senkrecht zum Fen- ster, so können die Blätter die fixe Lichtlage, welche sie an der aufrechten Pflanze erlangt hatten, ungefähr beibehalten und es tritt dann der Erfolg der Rotation in voller Klar- heit hervor, weil die Blätter bei einer Sisti- rung der Schlafbewegung auch während der Nacht ihre normale Tagesstellung fast unver- ändert beibehalten. Desshalb wurde in den folgenden Versuchen immer die Axe senk- recht zum Fenster gerichtet, wobei allerdings heliotropische Schwankungen in der Stellung der Blätter nicht zu vermeiden sind. 1. Lupinus albus. 9. Juni bis 29. Juni 1889. Beginn der Rotation 19. Juni 11, 30 a. m. Die Blätter behielten am ersten Tage ihre Tagesstellung bei und machten am Abend vollkommene Schlafbewegungen. Es ergab sich‘: 20. Juni 9 &. m. volles Wachen. pm: ebenso. 6,15 p..m. voller Schlaf. 9,15 p. m. ebenso. ' 21. Juni 9,30 a. m. 12,30 p. m. 5 p- m. 10,50 p. m. volles Wachen. ebenso. Schlaf. voller Schlaf. volles Wachen. ebenso. ebenso. !/a Sehlaf. 1/4 Schlaf. ! volles Wachen. ebenso! ! wm [507 2. Juni 9,15 a.m. Iapıım! 4,30 p. m. 6,30 p. m. 8,40 p. m. 3. Juni 10,20 a. m. 12,15 a. m. 1597 707 24, Juni 9,10 a. m. volles Wachen. Isssp m: ebenso. 9,45 p. m. ebenso. 25. Juni 9,10 a. m. volles Wachen. 11,25 p. m. ebenso. 26. Juni 8,50 a. m. ebenso. il ebenso. 21 Jun 9 Zaım: ebenso. 28. Juni 10 a.m. ebenso. 102 2ip:m. ebenso. 29. Juni 9,45 a. m. ebenso. Eine neben dem Apparat stehende Control- pflanze, welche am Tage die gleiche Beleuch- tung empfing wie die rotirende, führte wäh- rend des ganzen Versuches die schönsten Schlafbewegungen aus. Mit aller Deutlichkeit tritt die Wirkung der Rotation am Abend des 4. Versuchs- tages hervor, wo S,40 p. m., während die Controlpflanze vollen Schlaf zeigte, die dre- hende nur noch in !/, Schlafstellung sich be- fand. Am 20. Juni war bereits 6,15 p. m. die volle Nachtlage eingenommen, am 22. Juni zeigte sich um dieselbe Zeit nur '/, Schlaf. Vom 5.Versuchstage ab war die nyctitropische Bewegung völlig aufgehoben, die Theilblätt- chen blieben auch während der Nacht in voller Tagesstellung ausgebreitet. Nachdem am 29. Juni 9,45 a. m. die Pflanze vom Klinostaten abgenommen war, wurde sie aufrecht an das Fenster gestellt, um den Wiedereintritt der Schlafbewegungen festzu- stellen. Es ergab sich: 29. Juni 7,15 p. m. !/4 Schlaf. 30. Juni 12 m. volles Wachen. 9,15 p. m. !/, Schlaf. 1. Juli 10 a.m. volles Wachen. 10 _ p. m. voller Schlaf. 2.Jui 9 a.m. volles Wachen. 10 p.m. voller Schlaf. 3. Juli 10 2. m. volles Wachen. 7,15 p. m. voller Schlaf. 4. Juli 11 a. m. 10,20 p. m. volles Wachen. voller Schlaf. Es stellt sich also bereits am ersten Abend ein schwacher Schlaf wieder ein und zwei Tage nach Schluss der Rotation ist die volle Amplitude der nyctitropischen Bewegungen wieder erreicht. Zupinus verhält sich also wie Phaseolus. 708 2. Gossypium herbaceum. 19. Juni bis 4. Juli 1859. Die Pflanze war sofort aus dem Gewächs- haus an den Klinostaten gebracht worden und befand sich anfangs infolge der niedri- geren Temperatur und besonders des gerin- gseren Wasserdampfgehaltes im Versuchs- zimmer nicht wohl. Erst am 23. Juni hatte sie sich erholt, weshalb erst von diesem Tage ab die Beobachtungen hier mitgetheilt wer- den sollen. Es wird sich zeigen, dass der Versuch vollkommen brauchbar ist, was nach dem Gesagten vielleicht nicht so scheinen möchte. Die langgestielten Blätter der aufrechten Pflanze sind am Tage horizontal ausgebreitet und sinken am Abend ohne erhebliche Aen- derung der Stielwinkel herab, so dass die Blattflächen Nachts annähernd senkrecht stehen. Der Laminawinkel beträgt also am Tage ca. 180°, Nachts 90°. Die Beobachtung vom 23. Juni ab ergab folgende Laminawinkel eines Blattes: 23. Juni 10,30 a. m. 180. 12,20 a. m. 80. 24. Juni 972. m 180% 9,45 p. m. 100. 25. Juni 1 p.m. 180. 11,350 p. m. 150. 26. Juni 1 p.m. 150. 10,55 p. m. 120. 21 Juniga leap mol: 5,30 p. m. 120. 28. Juni 12,45 p. m. 170. 10 p. m. 135. 29. Juni 10,15 a. m. 180. 7,15 p. m. 135. 30. Juni 12 m. 160. 9,20 p. m. 135. 1. Juli 10,15a. m. 180. Nachdem die Pflanze sich erholt hatte, führte sie am ersten Tage noch volle Schlaf- bewegungen aus, der Schlafwinkel betrug noch 100°, er sank in den folgenden auf SO, 30, 30, 30, 35, 45,25. Hierbei ist noch zu bemerken, dass am 29. Juni 10,15 a. m. der Laminawinkel infolge heliotropischer Bewe- gungen einen grösseren Werth erlangt hatte und dass der Vergleich zwischen Mittag und Abend der sachgemässere ist. Es hat also 709 eine starke Abnahme der Schlafbewegung, keine völlige Aufhebung stattgefunden. Am 1. Juli wurde die Pflanze abgenommen und auf der horizontalen Scheibe eines ande- ren Klinostaten der Rotation um eine verti- cale Axe ausgesetzt, um die bei Gossypium sehr starken heliotropischen Bewegungen (der Blätter zu vermeiden. Es wurde nunmehr gemessen : 19 Juli 221, 5, pm 180. 9,55 p. m. 90. 2. Juli 1 a. m. 180. 9,55 p.m. 585. 3. Juli 10 a. m. ‚180. 220,p.,m.7. 310. 4. Juli 10,45 p. m. 180. 10,15 p. m. 80. 5. Juli. 2.9., "a..m. 180. Es trıtt also hier schon am ersten Abend die volle Amplitude der Schlafbewegung wieder auf. Nach dem beobachteten Verhalten schliesst | sich Gossypium, der Bohne und der Lupine | 1. Amiecia spec. 20. Juni — 3. Juli 1889. 2. Goodia obtusifolia 3. Juli — 12. Juli 1889. 3. Desmodium gyrans 3. Juli — 12. Juli 1889, : 29. Juni — 12. Juli 1889. 4. Acacia lophanta ai April— 8. Mai 1889. 5. Mimosa pudica 29. Juni — 12. Juli 1859. 6. Cassia marylandica 12. Juli — 24. Juli 1889. 7. Phyllanthus Niruri 12. Juli — 24. Juli 1889. 8. Portulaca oleracea 12. Juli — 24. Juli 1889. 9. Oxalis lasiandra 12. Juli — 24. Juli 1889. 10. Biophytum sensitivum 19. Juni — 3. Juli 1889. Bei allen den genannten Pflanzen mit Aus- nahme von Cassia machte sich weder eine Schwächung noch sonstige Veränderung der Schlafbewegungen während der Rotation be- merkbar ad Beiestverständlich werden die- selben auch nach dem Schlusse der Drehung ungeschwächt fortgesetzt. Nur bei Cassia wurde vom 10. Versuchs- tage an insofern eine Aenderung beobachtet, als die Fiederblättchen des Abends meist nur noch Drehungen von 90 ° zeigten, während die Abwärtskrümmung ungeschwächt sich erhal- ten hatte. Dementsprechend war auch nach dem Ende des Versuches, am 24. Juli 9,20 p. m. nur eine Drehung der Blättchen um 90—130° eingetreten und erst am 25. Juli erreichte dieselbe wieder ihren vollen Werth 180%. Leider bot sich keine Gelegenheit, die 710 an, unterscheidet sich aber von ihnen da- durch, dass die nyctitropischen Bewegungen durch Eliminirung der Schwerkraft nicht vollständig oder wenigstens nicht in so kur- zer Zeit aufgehoben werden können. Sie bildet hierdurch ein Uebergangsglied zur zweiten Gruppe, wo eine Bliminirung oder auch nur Schwächung in 12 Tagen nicht mehr gelingt. 3. Trifohum pratense. I. Juli bis 14. Juli 1889. Die Blätter führten hier während der gan- zen Rotation, die 13 Tage dauerte, unverän- dert und ungeschwächt ihre Schlafbewegun- gen aus, so dass die Eliminirung der einsei- tigen Schwerkraftwirkung ohne jeden Ein- fluss war. Dasselbe Resultat, wie bei Trifolium, wurde bei den folgenden Pflanzen erhalten, hinter deren Namen die Dauer der Rotation angegeben ist. 13 Tage. 9 Tage. 9 Tage. 13 Tage, Rotationsaxe senkrecht zum Fenster. 9 Tage, Axe parallel dem Fenster. 13 Tage. 12 Tage. 12 Tage. 12 Tage. 12 Tage. 14 Tage. Pflanze noch länger als 12 Tage rotiren zu lassen, so dass ich mich auf die Angabe der eingetretenen Schwächung der Schlafbewe- gung beschränken muss. Phyllantus Niruri, welches dieselben com- plieirten Bewegungen macht, wie Cassia, | zeigte auch nach 11 Tagen keine solche Schwächung derselben. Ob bei einer noch viel längeren Dauer der Rotation bei den li Pflanzen der zweiten Gruppe noch deutliche Störungen des Schla- fes sich gezeigt haben würden, dies be- darf noch einer Erwägung. Bei Phaseolus treten die Erfolge der Umkehr und Rotation schon am 1. Tage kräftig hervor, bei Trifo- lium dagegen bewirkte selbsteinel stägige Ro- tation und eine 19 Tage anhaltende Umkeh- rung nicht die geringste Abnahme der nycti- 711 tropischen Bewegungen, welche auch bei längerer Versuchsdauer wohl nicht mehr ein- getreten wäre. Aehnlich steht es mit den anderen Pflanzen der zweiten Gruppe. Nur das Beispiel von Cassia weist darauf hin, dass die Dauer der Drehung noch nicht der Grenze des dadurch Erreichbaren entsprach. IV. Erklärung der Versuche. Die Umkehrversuche ergaben, dass zwei Gruppen von schlafenden Pflanzen zu unter- scheiden sind. Erstens solche, deren defini- tive Schlafstellung gar keine Aenderung er- fährt, während allerdings die Bewegungen zur Einnahme derselben sich mehr oder we- nigerändern müssen infolge der neuen Licht- lage, in die sich die Blätter der umgekehrten Pflanze einstellen. Diesem Verhalten ent- sprechen die Erfolge der Klinostatenver- suche, durch welche eine Schwächung der nyetitropischen Bewegungen nicht herbeige- führt wird. Die Pflanzen dieser ersten Gruppe kann man passend als autonyctitropisch bezeichnen. . Die Pflanzen der anderen Gruppe kehren in umgekehrter Stellung auch ihre Schlafbe- wegungen um; bei der Rotation um eine ho- rizontale Axe hören dieselben bald gänzlich oder doch nahezu auf. Bei ihnen bedarf es einer einseitigen Einwirkung der Schwerkraft, um auf den Wechsel von Hell und Dunkel durch Schlafbewegungen zu antworten. Diese Pflanzen sollen als geonyctitropische bezeichnet werden. Bei den autonyctitropischen ist die Schlaf- stellung der Blätter zur Pflanze fest orientirt gleichviel ob dieselbe aufrecht oder umge- kehrt steht, oder ob sie durch eine Rotation der einseitigen Wirkung der Schwerkraft entzogen wird; immer nehmen die Blätter dieselbe Schlafstellung ein. Die Spannungs- zustände, welche durch den Wechsel von Hell und Dunkel hervorgerufen und in den nyctitropischen Bewegungen ausgelöst wer- den, bestehen unabhängig weiter und sind nur durch andauernde Beleuchtung oder Verdunkelung allmählig zu vernichten. Die nyectitropische Sensibilität dieser Pflanzen ist also in gewissem Sinne eine autonome. Die beiden hier unterschiedenen Gruppen sind durch Uebergangsformen verbunden, wie die Beispiele von Gossypium und Cassia zeigen. Besonders ist noch darauf hinzuweisen, dass 112 alle von mir untersuchten Pflanzen Bewe- sungsgelenke besitzen und nyctotropische Variationsbewegungen ausführen!). Wie sich unter dem Ausschluss der einseitigen Schwer- kraftwirkungen die anderen Pflanzen ver- halten, deren gelenklose Blätter nur so lange Schlafbewegungen ausführen, als sie noch wachsen, würde noch einer besonderen Unter- suchung bedürfen. Eine ausführlichere Besprechung muss noch den geo-nyctitropischen Pflanzen ge- widmet werden. Die Fähigkeit einer aufrechten Bohnen- pflanze, Schlafbewegungen auszuführen, hängt, wie bekannt, nicht bloss von einem periodischen Beleuchtungswechsel ab, son- dern ausserdem auch von einer gewissen Höhe der Temperatur, einer gewissen Inten- sität des am Tage sie treffenden Lichtes, ebenso wie bei den auto-nyctitropischen Pflanzen. In der aufrechten, natürlichen Stellung wirkt aberauch dauernd die Schwer- kraft auf die Bewegungsgelenke und zwar nicht immer in derselben Richtung. Am Tage greift dieselbe mit einer anderen Componente an, als gegen Abend, wo die Blätter bei jedem Schritt, den sie gegen die Nachtstel- lung ausführen, auch ihre Gelenke in eine andere Lage zur Schwerkraftwirkung brin- gen. Während nun bei den auto-nyctitro- pischen Pflanzen dieses Verhältniss zur Schwerkraftrichtung für die Schlafbewegun- gen bedeutungslos ist, gehört es bei geo- nyctitropischen zu denjenigen Bedingungen, ohne welche der Schlaf nicht eintritt. Das Ausbleiben desselben bei einer Rotation um eine horizontale Axe könnte sich in zwei- facher Weise erklären lassen. Einmal könnte man annehmen, dass die Bewegungsgelenke der Bohne für den Wech- sel von Hell und Dunkel gar nicht oder nur wenig empfindlich wären, und dass Tag- und Nachtstellung ihrer Blätter auf andere Weise hervorgerufen würde. Die erstere könnte man als die fixe Lichtlage auffassen, welche die Blätter am Tage in die günstigste Be- leuchtung bringt, die Nachtstellung würde durch geotropische Bewegungen erreicht, welche erst eintreten können, wenn das die Stellung der Blätter in erster Linie beherr- schende Tageslicht geschwunden ist. Gegen diese Auffassung spricht einmal die Lang- samkeit, mit welcher die Schlafbewegungen 1) Pfeffer, Periodische Bewegungen. Ss. k. 713 am Klinostaten erlöschen. aber auch eine sorgfältige Beobachtung, dass den Bohnen eine ebenso starke nyctitropische Sensibilität zukommen muss, wie anderen schlafenden Pflanzen. Wie diese zeigen auch die Bohnen eine unendlich feine Empfind- lichkeit gegen Helligkeitsdifferenzen bei all- seitiger Beleuchtung. Unterschiede, die unserem Auge kaum bemerkbar sind, rufen an den Bohnenblättern schon deutliche nyc- titropische Bewegungen hervor, ihr Schlaf beginnt schon bei einer Beleuchtung die noch intensiv genug ist, um eine transversal- heliotropische "Wirkung hervorbringen zu können. Desshalb ist auch den Bohnen eine starke nyctitropische Sensibilität nicht abzu- sprechen und eine andere Erklärung für die Klinostatenversuche zu geben. Die nyctitropische Sensibilität selbst ist es, welche durch die Aufhebung der einseiti- sen Schwerkraftwirkung geschwächt und schliesslich fast gänzlich vernichtet wird. Ebenso, wie für das Fortbestehen dieser Sen- sibilität eine gewisse Temperatur und der periodische Wechsel von Hell und Dunkel erforderlich sind, ebenso istauch der einseitige Einfluss der Schwerkraft unentbehrlich. Es liegt also hier der merkwürdige Fall vor, dass zur ı Erhaltung eines reactionsfähigen Zustan- des nicht bloss ein gewisses “Maass der gewöhnlich als unerlässlich bezeichneten Existenzbedingungen gehört, sondern dass auch die Schwerkraft in bestimmter Weise, einseitig auf die antagonistischen Gelenk- hälften wirken muss. Analoge Beziehungen zwischen Beleuchtung und geotropischer Re- actionsfähigkeit sind bereits von Stahl!) nachgewiesen worden. Derselbe zeigte, dass die Rhizome von Adoxa im Licht positiv, im Dunkeln transversal-geotropisch sich ver- halten. Es empfiehlt sich, von dem gewonnenen Gesichtspunkte aus die Klinostatenversuche noch etwas näher zu betrachten. Bei einer Rotation parallel zum Fenster, werden, wie Versuch I und II zeigen, schon am ersten Tage die Schlafbewegungen aus- serordentlich stark herabgedrückt. In beiden Versuchen haben die Primordialblätter be- reits 4—5 Stunden nach dem Anfang der Drehung eine neue Lichtlage angenommen. Der Schlafwinkel ist bei Versuch I bei dem ) Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 11. S. 383. 714 Zweitens lehrt | einen Blatt auf 25 ° gesunken, beim anderen sogar bis auf 0. Auf diese letztere Erschei- nung möchte ich aber kein grosses Gewicht legen, es kann hier eine uncontrolirbare Un- regelmässigkeit vorliegen. Am zweiten Ro- tationstage werden Schlafwinkel von 10 und 20° durchlaufen und Schwankungen von 10° bestehen auch später fort. Diese Schwan- kungen zeigen aber zuweilen Mittags einen kleineren Laminawinkel als Abends, so dass man wohl vom 3. Versuchstage ab eine voll- ständige Aufhebung des Schlafes annehmen kann. “Versuch II zeigt allerdings bereits am ersten Abende eine völlige Sistirung: jedoch ist bei diesem Versuch zu bedenken, dass die Pflanze schon 9 Tage lang um eine "horizon- tale Axe rotirt und nachher nur 5 T age ge- ruht hatte, so dass sie vielleicht unter den erblassenden Nachwirkungen der ersten Ro- tation schneller auf die Erneuerung derselben reagirte. Richtet man die Rotationsaxe senkrecht zum Fenster, (Versuch IV und VI), ferner Zu- pinus, so bleibt die Stellung der Blätter wäh- rend des Tages annähernd dieselbe, wie an der aufrechten Pflanze, nur treten mehr oder weniger kräftige heliotropische Schwankun- gen auf, welche die Klarheit der Resultate in gewisser Beziehung beeinträchtigen. An dem ersten Abend zeigen hier are Primor- dialblätter der Bohne noch Schlafwinkel von 40—60° und erst am dritten Tage tritt eine merkliche Schwächung oder (Versuch VI) eine fast gänzliche Aufhebung des Schlafes ein. Vollständig wird dieselbe hier niemals, soweit die Winkelmessungen darüber ent- scheiden können. Gleichwohl ist der Erfolg der Rotation auch hier ein unverkennbarer, die Amplitude des Schlafes ist auf ein Drittel und noch stärker verkürzt. Zur rechten Wür- digung dieser Ergebnisse ist zu berücksich- tigen, dass die Laminawinkel während des Tages bei senkrecht zum Fenster gerich- teter Axe Schwankungen von 20° zei- gen, so dass man oft kleinere Schlafwinkel noch erhalten würde, wenn man die Tages- stellung zu einer anderen Zeit zum Vergleich benutzen wollte. In den Tabellen des Versuchs VI ist Nachmittag 1 Uhr verglichen und hierbei ergiebt sich am dritten Tage bei Z, völlige Aufhebung des Schlafes. Versuch IV zeigt die täglichen Schwankungen der Lami- nawinkel, welche bei /, 15 und 20° betragen: erst am 5. Tage ist der Schlafwinkel bis auf 10° annähernd bis auf !/- reducirtt, man 715 kann wohl auch hier von einer vollen Sisti- rung des Schlafes reden. Unbedingt ist aber hervorzuheben, dass bei beiden Ver- suchen an den ersten Tagen noch kräftige Schlafwinkel (40— 60°) durchlaufen werden, während dieselben bei parallel zum Fenster stehender Axe schon am ersten Tage viel stärker vermindert sind. Diese Thatsache er- klärt sich wohl aus der verschiedenen Licht- lage, welche die Blätter bei der verschiede- nen Richtung der horizontalen Drehungsaxe annehmen. Steht die letztere parallel zum Fenster, so ist die neue Lichtlage der Blätter bereits eine schlafähnliche, so dass aus ihr auch nur noch schwache Amplituden mög- lich sind. Auch bei der Lupine ergab sich eine allmählige, erst am 4. Rotationstage vollendete Aufhebung der Schlafbewegungen. Die dreizähligen Blätter der Bohne neh- men bei dem Fenster paralleler Drehungsaxe schon nach einigen Stunden oleichfalls eine neue Lichtlage durch Zusammenneigen der Theilblättchen ein, eine Stellung, welche ganz oder doch annähernd der normalen Schlafstellung entspricht. Demgemäss wurde auch in den Tabellen der Versuche I und III Schlaf oder Halbschlaf für die neue Licht- lage notirt. Aus derselben heraus können natürlich die Theilblättchen um so weniger noch Schlafbewegungen ausführen, je mehr dieselbe sich der Schlafstellung nähert. Desshalb vermag die Rotation um eine dem Fenster parallele Horizontalaxe auch keinen klaren Einblick in das Verhalten der drei- zähligen Blätter zu gewähren. Um dieses genau kennen zu lernen, bedarf es noch einer Rotation senkrecht zum Fenster, wie bei den Versuchen V und VI. Aus diesen geht her- vor, dass die getheilten Blätter an den ersten Drehungstagen noch deutliche, allmählig ab- nehmende Schlafbewegungen ausführen, welche erst am 6., resp. 4. Versuchstage zu- gleich mit denen der Primordialblätter fast ganz aufgehört haben. Aus allen Versuchen ergiebt sich demnach nicht eine bereits am. ersten Tage vollendete, sondern allmählig eintretende Aufhebung der Schlafbewegungen, ähnlich den Erfolgen der von Pfeffer ausgeführten dauernden Beleuchtungsversuche mit Acacia. lophanta. Die Resultate können deshalb auch nicht in der oben angedeuteten Weise erklärt werden, wonach der Uebergang in die Nachtstellung ein rein geotropischer, die Einnahme der Tagesstellung ein rein diaheliotropischer 716 Vorgang sein sollte. Es ist nöthig, auch für die geo-nyctitropischen Pflanzen eine specifische auf den Wechsel von Hell und Dunkel rea- girende Sensibilität vorauszusetzen. Hierfür spricht auch noch des weiteren das Verhal- ten der dreizähligen Blätter an den ersten Vormittagen bei parallel zum Fenster ste- hender Axe. Die schlafähnliche neue Licht- lage,in welche die Theilblättchen schon nach vierstündiger Rotation sich einstellen, wird erst vom 4.Versuchstagean Tag und Nacht un- verändert beibehalten, erleidet aber in den Morgenstunden der ersten Tage eine merkwür- dige Unterbrechung. Versuch III zeigt dieses Verhalten besonders deutlich. Am 22. Mai hatte die Rotation (parallel zum Fenster) um 9,45 a. m. begonnen und schon um 11 a. m. war die neue, schlafähnliche Lichtlage er- reicht, aus der eine weitere Schlafbewegung am Abend eben unmöglich war. Am 23. Mai 9,40 a. m. hatten sich die Theilblättchen zur vollen Tagesstellung ausgebreitet, ihre Ober- flächen wurden jetzt nicht senkrecht vom einfallenden Licht getroffen, sondern standen parallel zu demselben. In dieser Lage ver- harrten die Blättchen bis ca. 5 p. m., jetzt erst kehrten sie in die schlafähnliche Lage zurück, welche bei dem gegebenen: Einfall des Lichtes sie in die beste Beleuchtung brachte. Die gleiche Erscheinung zeigte sich am 24. Mai, nur erhielt sich die der Tages- stellung einer aufrechten Pflanze entspre- chende Lage der Thheilblättchen nicht mehr so lange, bereits 1 p. m. war die geeignete neue Lichtlage durch Zusammenneigen der Theilblättchen erreicht. Am 25. Mai zeigte sich dieselbe Erscheinung, nur wurde an die- sem Tage nicht bestimmt, wenn die neue Lichtlage eintrat. Am 26. Mai, also am 4. Drehungstage waren die dreizähligen Blätter am Morgen nicht mehr erwacht, sie verharr- ten vielmehr bis zum Ende der Rotation, 27. Mai, in der schlafähnlichen Lichtlage. Die gleichen Resultate ergiebt auch Ver- such 1. Es unterliegt keinem Zweifel, dass diese Erscheinung als eine Nachwirkung der erst allmählig durch die Rotation vernichteten nyetitropischen Sensibilität aufzufassen ist. Denn wenn die Einnahme der Tagesstellung ausschliesslich eine transversalheliotropische Erscheinung wäre, dann könnten die Theil- blättchen nicht an den ersten Versuchstagen wieder erwachen und sich dadurch in die denkbar ungünstigste Beleuchtung bringen. 717 Wenn die rein geotropische Erklärung, welche ausführlich erörtert wurde, zuträfe, dann müssten endlich auch umgekehrte Pflanzen sich noch anders verhalten als ın Wirklichkeit. Die Primordialblätter in verser Bohnen bewegen sich ja in Bezug auf die Erdoberfläche in dem gleichen Sinne wie diejenigen aufrechter Pflanzen. 3ei den letzteren hebt sich des Abends der Stiel, die Lamina senkt sich; genau so an den umge- kehrten Pflanzen. Während aber bei den ersteren die Schlafdifferenz der Laminawin- kel 60— 100° beträgt, erhebt sie sich bei den umgekehrten wohl nicht über 30%. Es kommt eben auch hier eine kräftige Nachwirkung zur Geltung, welche den durch die Umkeh- rung hervorgerufenen Spannungszuständen der " antagonistischen Gelenkhälften entge- genarbeitet. Würde die rein geotropische Erklärung richtig sein, dann müssten die Primordialblätter einer am Vormittag umge- kehrten Pflanze am Abend weniestens an- nähernd den vollen normalen Schlafwinkel von 60—100° zur Spitze und Basis der Pflanze gedacht natürlich in entgegenge- setzter Richtung, durchlaufen. Nach beendigter Rotation führen die Boh- nenblätter am ersten Abende bereits wieder sehr starke Schlafbewegungen aus, die volle Amplitude stellt sich aber, ebenso wie bei Lupinus, erst am zweiten Tage wieder ein. Hieraus geht hervor, dass die nyctitropische Sensibilität durch die Rotation nicht gänz- lich zerstört worden ist und dass schon meh- rere Stunden einer einseitigen Schwerkraft- wirkung genügen, um in den: antagonistischen Gelenkhältten die normalen Z ustände gTÖss- tentheils wiederherzustellen. Die Rolle, welche die Schwerkraft bei den nyctitropi- schen Erscheinungen der Bohne und Lupine spielt, würde sich nach dem Gesagten folgen- dermaassen bestimmen lassen. Auch bei die- sen Pflanzen sind innere, erst allmählig zu beseitigende nyctitropische Eigenschaften anzunehmen, deren Fortbestehen nun aber nicht bloss von einem periodischen Beleuch- tungswechsel, sondern von einer dauernden einseitigen Wirkung. der Schwerkraft auf die Gelenke abhängt. Die genannten Eigen- schaften haben gewissermaassen noch nicht eine so grosse Selbstständigkeit erlangt, wie bei den auto-nyctitropischen Pflanzen. Bei diesen sind sie ausschliesslich von der Perio- dieität der Beleuchtung abhängig, bei den 0,0) geo-nyctitropischen kommt noch ein gewisser 718 Einfluss der Schwerkraft hinzu. Dass es sich hierbei nicht um eine jeden Tag vollkommen neue Induction handelt, geht eben daraus hervor, dass am Klinostaten erst allmählich der a-nyctitropische Zustand eintritt. Ande- rerseits zeigen aber die Versuche, dass die Schwerkraft zu der dauernden Erhaltung und täglichen Erneuerung der nyctitropischen Sensibilität einen se hr ansehnlichen "Theil beitragen muss, denn schon am ersten Dreh- unestage sinken die Schlafwinkel der Pri- mordialblätter auf 2); herab. Ein analoges Verhalten konnte Pfeffer!) bei Acacia lophanta feststellen, welche er einer continuirlichen Beleuchtung aussetzte. Am zweiten Versuchstage zeigte. sich eine geringe Schwächung des Schlafwinkels, am dritten sank er von 90 auf 70°, am fünften auf 5—20°, am siebenten unter 5°. Es bleibt noch übrig das Verhalten der Biegungsfestigkeit in den Gelenken rotiren- der Bohnen zu besprechen. Diese nimmt, wie Brücke und Pfeffer gezeigt haben, beı aufrechten Pflanzen Abends beträchtlich zu und vermindert sich am Morgen wieder, entsprechend den in den antagonistischen Gelenkhälften eintretenden Expansionsände- rungen. Wie Versuch VI zeigt, bleibt die B iegunsfestigkeit annähernd T ag und Nacht eleich, Dächdem die Schlafbewegungen auf- gehört haben. Auch hierin zeigt sich, dass die nyetitropische Sensibilität, welche eben in den Aenderungen der Biegungsfestigkeit hervortritt, durch die Rotation nahezu auf- gehoben worden ist. Die vorstehende Auseinandersetzung wird hinreichend gezeigt haben, welche Rolle der Schwerkraft bei den Schlafbewegungen der Bohne und Lupine zukommt. Die nyctitro- pische Sensibilität derselben bedarf zu ihrer dauernden Erhaltung und Wiederersetzung der einseitigen Wirkung der Schwerkraft auf die Gelenke, und desshalb kann man diese Pflanzen w ohl mit Recht als geonyctitropische bezeichnen. Die starken heliotropischen Be- wegungen, welche die Bohnenblätter bei senk- recht zum Fenster stehender Achse ausfüh- ren, lassen erkennen, dass durch die Aufhe- bung der einseitigen Schwerkraftwirkung nur die nyctitropische, nicht gleichzeitig auch die heliotropische Sensibilität herabgesetzt wird, worauf noch besonders hingewiesen sein mag. 1, Periodische Bewegungen. S. 34. Litteratur. Nutrition hydrocarbonce et forma- tion de Glycogene chez la levure de biere. Par E. Laurent. (Extr. des » Annales de I’Institut Pasteur«. 1889.) Verf. untersuchte eine grosse Anzahl organischer Substanzen, welche in I iger Lösung in Verbindung mit den nothwendigen Salzen angewendet wurden, auf ihren Nährwerth für Hefe. Es wurden etwa 100 verschiedene organische Verbindungen, Aleohole, Al- dehyde, Säuren, Salze, Amide, Phenole ete. ange- wandt. Von diesen sind ca. 43 als Nährstoffe bezeich- net. Die Liste derselben muss im Original nachge- schen werden. Unter günstigen Bedingungen bildet die Hefe Glycogen als Reservestoff. Beobachtet wurde die Bildung des Glycogens bei der Ernährung mit milchsauren Salzen, Bernsteinsäure und bernsteins. Ammon, Glycerin, Aepfelsäure und Malaten, Mannit, Glyeose und Rohrzucker, Gummi arabieum, Dextrin, Schleimsäure, Asparagin, Glutamin, Glycosiden, Eier- eiweiss, Pepton. Die Menge des von der Hefe ge- bildeten Glycogens kann bis zu 32,6 % betragen. Recherches sur la valeur comparede des nitrates et des sels ammonia- caux comme alıment de la levure de biere et quelques autres plan- tes. Par E. Laurent. (Ibidem.) Es handelt sich in dieser zweiten Abhandlung des Verf. um vergleichende Untersuchungen des Nähr- werthes von Nitraten, Nitriten und Ammonverbindun- gen zunächst für Hefe. Benutzt wurden Lösungen folgender Substanzen in bezüglich ihres N-Gehaltes aequivalenten Mengen: Ammoniumsulfat, Ammoniumphosphat, Kaliumnitrat, Natriumnitrat, Kaliumnitrit. Von diesen ist das Nitrit völlig unbrauchbar, bei- nahe giftig. Das günstigste Resultat wurde mit den Ammoniaksalzen erhalten, die Nitrate standen ihnen bedeutend nach. Verf. führt dies Verhalten der letz- teren durch Versuche darauf zurück, dass die Nitrate zu Nitriten von den von ihm benutzten Hefearten re- dueirt werden. Die Nutzlosigkeit oder positive Schäd- lichkeit der Nitrate ist aber davon abhängig, ob die Nährlösung neutral oder sauer ist. In letzterem Falle entsteht freie Salpetersäure, welche giftig wirkt und zwar wirkt diese schon in äusserster Verdünnung. In den Versuchen mit Schimmelpilzen, welche den oben berührten angeschlossen wurden, traten Ver- 720 schiedenheiten in Bezug auf die Förderung durch Nitrate und Ammoniaksalze hervor. Eine Anzahl Schimmelpilze gedeiht besser bei ammoniakalischer N-Ernährung, ein anderer bei Nitratzufuhr. Die Unterschiede treten in derselben Gattung auf und müssen zunächst als Thatsachen hingenommen werden. Auch mit grünen Pflanzen stellte Verf. vergleichende Versuche an durch Culturen mit Nitratzusatz oder Zu- satzvon Ammoniumsulfat. Beiden Wassereulturen war das Gedeihen der Versuchspflanzen (Erbsen, Bohnen, Gräser) im Ganzen ziemlich gleich in beiden Fällen, es wurde jedoch eine stärkere Verzweigung der Wur- zeln bei den Ammoniakpflanzen beobachtet, doch blieben die Wurzeln kürzer, während in der Nitrat- lösung die Wurzeln lang, bei geringerer Verzweigung wurden. Ein anderes Resultat ergaben dieselben Versuche in festem Nährboden (Sand). Hier über- trafen die mit Nitrat ernährten Pflanzen bedeutend die anderen, wenn auch ein Vergleich mit in ganz N-freiem Boden erzogenen Pflanzen die Möglichkeit der Ammoniakassimilation ergab. Verf. hält aber für die höheren Pflanzen die Nitrate für brauchbarere Nährsalze, was ja auch bisher als richtig galt. Wenn der Verf. schliesslich bemerkt, in der natür- lichen Nitratbildung läge eigentlich ein Widerspruch, da die grünen Pflanzen doch aus den Nitraten wieder assimilirbareAmmoniakverbindungen herstellen müss- ten und sich der Nitraternährung wohl erst angepasst hätten, so könnte man diesen Widerspruch, wenn man sich über Unzweckmässigkeit in der Natur be- klagen will, ebensogut in dem Verhalten der Pflanze finden. Am besten ist es wohl, als Naturforscher in diesem Punkte völlig kühl zu bleiben. Ad. Hansen. Personalnachricht. Dr. K. Fritsch hat sich an der Universität Wien für systematische Botanik habilitirt. Neue Litteratur. Annales de la Societe botanique de Lyon. (16e annee. 1888.) Notes et Memoires. Lyon, libr. Georg. gr. in-8. 1889. 285 pg. avee figures et planches. Artari, Alexander, Zur Entwickelungsgeschichte des Wassernetzes (Hydrodietyon utrieulatum Roth). [Extrait du Bulletin de la Societ& Imperiale des Na- turalistes de Moscou. 1890. Nr. 2.) : Baillon, H., Histoire des plantes. T. 10: Monographie des asel&piadac&es, econvolvulaeees, polemoniacees et boraginacees. Paris, Hachette et Ce. In-8. p. 221 a 402 avee 145 fig. (Dessins de Faguet). Bambeke, Ch. van, De l’existence probable chez Phal- lus (Ithyphallus) Impudieus (L.) d’un involuerum ou indusium rudimentaire. (Extrait du Botanisch Jaarboek, uitgegeven door het kruidkundig genoot- schap Dodonaea te Gent. derde jaargang, 1891.) 721 Beck, G. R. von Managetta, Uebersicht der hybriden Pinus-Arten. (Wiener illustrirte Gartenzeitg. 1890. 6. Heft.) Bennet, A. W., Freshwater Algae and Schizophyceae of Hampshire and Devonshire. (Reprinted from the Journal of the Royal Mieroscopieal Society. 1890.) Bericht über die 28. Jahresversammlung d. preussisch. botan. Vereins zu Braunsberg am 8. Oetobr, 1899. Erstattet v. Abromeit. (Sonderdr.) Königsberg i/Pr., Wilh. Koch. gr. 4. 32 8. Billroth, Th., Ueber die Einwirkungen lebender Pflan- zen- und 'Thierzellen auf einander. Eine biologische Studie. 8. 438. (Sammlung mediein. Schriften, herausgegeben von der Wiener klinischen Wochen- schrift. X. Wien, Alfred Hölder. 1890.) Blanc, E., L’Arbre des lotophages (zizyphus spina Christi Willd). Poitiers, imp. Blais, Roy et Ce. In-8. 20 p. (Extr. de la Revue des eaux et forets du 10 aoüt 1889.) ‚Britzelmayr, M., Hymenomyceten aus Südbayern. 'Ih. IX. (Schluss). 65 m. der Hand eol. Taf. m. 34 Gross- Octav-Seiten Text. Brulle, R., 'Iravaux de la station agronomique de Nice. Influence des engrais sur l’olivier. Nice, impr. Ventre et Ce. In-18. 24 pg. Campbell, D. H., Elements of Structural and Systema- tie Botany. Boston, Ginn & Co. In-12. 253 pg. Conwentz, H., Monographie der baltischen Bernstein- bäume. Vergleichende Untersuch. über die Vege- tationsorgane und Blüthen, sowie über das Harz u. d. Krankheiten d. baltischen Bernsteinbäume. Mit Unterstützg. d. westpreuss. Provinzial-Landtages hrsg. von der naturforsch. Gesellschaft zu Danzig. Leipzig, Wilh. Engelmann. Imp.-4. S u. 151 S. m. 18 Taf. in Farbendr. u. 18 Bl. Erklärgn. Cornevin, C., Des plantes ven&neuses et des empoison- nements qu’elles determinent. Paris, Firmin-Didot et Ce. In-8. 524 pg. avec fig. (Bibliotheque de l’en- seignement agricole.) Dangeard, P. A., Recherches histologiques sur les Champignons. (Le Botaniste, 2 Serie, 2 Faseic. 10 Aoüt 1890.) Engler, A., und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. 49. und 50. Liefrg. Elaeocarpaceae, Tiliaceae, Malvaceae, Bom- bacaceae, Stereuliaceae v. K. Schumann. III. Theil. 6. Abth. Bogen 1—6. Mit 274 Einzelbildern in 49 Figuren. Leipzig, Wilhelm Engelmann. Flahaut, C., Observations sur les ph@nomenes de la vegetation dans le bassin mediterraneen francais. Montpellier, imp. Boehm. In-8. Sp. (Extr. du Bullet. met@orolog. du depart. de l’Herault, ann&e 1889). Franck, H., Flora der nähern Umgebung der Stadt Dortmund. 2. verm. Aufl. Dortmund, Köppen. Frank, B., Ueber die Pilzsymbiose der Leguminosen. (Sonderdr.) Berlin, Paul Parey. 8. 118 S.m. 12 Taf. Franzoni, A., Le piante fanerogame della Svizzera Insubrica enumerate secondo il metodo Decandol- liano. Opera postuma ordinata e annotata dal.A. Lentiechia con note ed aggiunte di L. Favrat (Sonderdr.) Basel, H. Georg. gr. 4. 4 u. 256 $. Fritsch, K,, Zur Flora von Madagascar. (Sonderdr.) Wien, Alf. Hölder. 8. 38. Fünfstück, M., Naturgeschichte des Pflanzenreichs. Grosser Pflanzenatlas mit Text für Schule u. Haus. 50 Grossfolio Tafeln und 40 Bogen Text nebst zahl- 722 reichen Holzschn. 4. Aufl. (in 40 Liefrg.) 1. Liefrg. S.1—8. mit 3 Farbendr. Tafeln. Stuttgart, Süd- deutsches Verlags Institut. Gandoger, M., Ilora Buropae terrarumque adjacen- tium, sive Einumeratio plantarum per Buropam atque totam regionem Mediterraneam cum insulis atlantieis sponte erescentium, novo fundamento in- stauranda. 'T. 22, complectens: Asparageas, Aroi- deas, Bromeliaceas, Palmas, Scitamineas, Amaryl- lideas, Liliaceas, Colchieaceas et Irideas. Paris, libr. Savy. In-8. 328 pg. Göring-Schmidt, Ausländische Culturpflanzen. (In 6 Blättern.) Blatt 1 und 2. Farbendruck. Leipzig, F. E. Wachsmuth. Günther, C., Einführung in das Studium der Bakte- riologie m. bes. Berücksicht. der mikroskop. Tech- nik. Leipzig, Georg Thieme. gr.$. 244 S. m. 10 Lichtdr.-Taf. Halsted, B. D., Rusts, Smuts, Ergots and Rots. Some of the Diseases that seriously affeet Field Crops. Vegetables and Fruit. Remedies that have proved succesful. — Some Fungous Diseases of the Spinach. (New Jersey Agrieultural College Experiment Station. Bulletin 70. July 26. 1890.) Hamacher, Th., Ein Beitrag zur Lehre vom Zichen ruber. Tübingen, A. Moser’sche Buchh. gr. 8. 45 8. Heckel, E., Les vegetaux utiles de l’Afrique tropicale. III. Le Maloukang ou Ankalaki de la cöte oceiden- tale d’Afrique. (Nolygala butyracea). Marseille. 8. 21 p. et planche. Heineck, Otto, Beitrag zur Kenntniss des feineren Baues der Fruchtschale der Kompositen. (Inaug. Diss. Giessen. Leipzig, ©. G. Naumann. 8. 26 8. m. 4 Taf.) Hempel, G., und K. Wilhelm, Die Bäume und Sträucher des Waldes. 4. Liefrg. Wien, Ed. Hölzel. Imp.-4. 24 S. m. 10 Textillustr. u. 3 Farbendr.-Taf. Hesse, R., Die Hypogaeen Deutschlands. Natur- und Entwickelungsgeschichte, sowie Anatomie und Morphologie der in Deutschland vork. Trüffeln und der diesen verwandten Organismen, nebst prakt. Anleitgn. bezüglich deren Gewinnung und Verwen- dung. Eine Monographie. (In ca7 Lfgn.) 1 Lfg. Halle, a. $., Ludw. Hofstetter. gr. 4. 16 S. m. 1 Tab. u. 2 Farbendr.-Taf. Humphrey, J. E., General account of the fungi with special reference to those which cause diseases of eultivated plants. (VII. Annual Repord of the board of eontrol of the State Agrieult. Exper. Station at Amherst Mass. 1889.)' — The potato scab. Ibidem. — Fungus diseases on station farm. Ibidem. Jager, L. de, Erklärungsversuch über die Wirkungs- art der ungeformten Fermente. (Archiv f. pathol. Anatomie und Physiologie. Juli 1890.) Jhne, Egon, Phaenologische Karten von Finnland. (Meterolog. Zeitschr. 1890. Nr. 8.) Jolicoeur, H., Les Ennemis des vignes champenoises. Reims, impr. Justinart. 1889. In-18. 471 pages avec figures. Jwanowsky, D., und W. Poloftzoff, Die Pockenkrank- heit der Tabakspflanze. (M&m. de l’Academie impe- riale des sciences de St. Pötersbourg. VII. serie. T. XXXVL. Nr. 7.) Kreisel, Heinr., Die Samenpflanzen in der Umgegend Jägerndorfs. Programm. 8. 38 8. 723 Loesener, Th., Vorstudien zu einer Monographie der Aquifoliaceen. (Berliner Inaug. Dissert:) Berlin, Mesch & Lichtenfeld. 8. 45 S. Lustig, Aless., Diagnostica dei batteri delle acque, con una guida alle ricerche batteriologiche e mi- eroscopiche. Torino, Rosenberg e Sellier edit. 1890. 8. 121 p. Magnin, RR Les Botanistes lyonnais. V. Notices sur G. Nieodemi et G. Dejean, aneiens direeteurs du Jardin botanique. Lyon, libr. Georg. In-S. 29 pg. avee 2 autogr, \ Mares, H., Description des e£pages prineipaux de la region mediterrangenne de ih France. 2. livraison. Montpellier, libr. Coulet. gr. in Fol. 28 pg. et 10 planches. Martius, C. F. Ph. de, A. W. Eichler, J. Urban, Flora brasiliensis.. Enumeratio plantarum in Brasilia hac- tenus deteetarum. Fase. CVIII. Cactaceae exposuit Carolus Schumann. Leipzig, Fr. Fleischer. Fol. 150 Spalten m. 25 Taf. Masters, Maxwell, T., Review of some points in the comparative Morphology, Anatomy and Life-history of the Coniferae. (Extraeted from the Linnean So- ciety’s Journal. Botany 1890. Vol. XX VII.) Mer, E., Recherches sur les causes d’exeentrieite de la moelle dansles sapins. Paris, Rothschild. 8. 91p. Meulenaere, 0. de, Liste descriptive des chrysanthemes d’hiver. 1890. Gand, Ad. Hoste, edit. Agenda. 108 pg. Murr, Josef, Die geograph. und mytholog. Namen der altgriechischen Welt in ihrer Verwerthung für die antike Pflanzengeographie. 8. 428. Programm des Franziskanergymnasiums in Hall. Neuhauss, Rich., Lehrbuch der Mikrophotographie. Braunschweig, Harald Bruhn. 8. 272 S. m. 61 Ab- bildungen in Holzschnitt, 4 Autotypien, 2 Tafeln in Liehtdruck und 1 Photogravüre. Nyman, €. Fr., Conspectus Florae Europaeae. Supple- mentum II. Pars altera. °Orebro, T'ypis Offieinae Bohlinianae. Oborny, Ad., Flora von Mähren u. Oesterreieh.-Schle- sien, enthaltend die wildwachsenden, verwilderten und häufig angebauten Gefässpflanzen. Herausgeg. vom naturforseh. Vereine in Brünn. 2 Bände. Brünn, C. Winiker. gr. 8. 1258 u. 59 S. Pistor, M., Der Botanische Garten u. das -Botanische Museum in Berlin. (Sonder-Abdruck aus d: Fest- schrift zum X. internat. mediein. Kongress. Berlin 1890. im amtlichen Auftrage herausgegeb.) Berlin, Julius Springer. Potonie, H,, Der im Lichthof der kgl. geologischen Landesanstalt u. Bergakademie aufgestellte Baum- stumpf mit Wurzeln aus dem Carbon d. Piesberges. Separar Abdruck aus dem Jahrbuch d. kgl. preuss. seol. Landesanstalt für 1889.) Schwertschlager, Joseph, Der botanische Garten der Fürstbischöfe von Eichstätt. Eichstätt, Ph. Brön- ner'sche Buchdruckerei (A. Homik). $. 112 S. m. 2 Tabellen und 2 Bildtafeln. Seward, A.C., Notes on Zomatophloios macrolepidotus (Goldg.). rom the Proceedings of the Cambridge Philosophieal Society, Vol. VII, Part II. 1890.) Stenzel, G., Blüthenbildungen beim Schneeglöckchen (Galanthus nivalis und Samenformen bei der Eiche 724 Luerssen und F. H. Haenlein. 21, Heft.) Cassel, Th. Fischer. Tairoff, B., Le phylloxera et les maladies eryptogami- ques en Russie. (Vigne americaine. 1890. Nr. 5.) Tschaplowitz, F., Gesammelte gartenwissenschaftliche Aufsätze und Versuchsergebnisse. Zugleich als Be- richt der Thätigkeit d. Verf. an der Versuchsstation d. kgl. pomolog. Instituts zu Proskau i. den Jahren 1875—1890. I. Heft. Oppeln, Eug. Franck’s Buchh. gr. 8. 111 S. m. 1 Tab. u. 4 Taf.’ Warburg, 0., Die Flora des asiatischen Monsunge- bietes. Eine pflanzengeographische Studie. (Sonder- Abdruck aus den Verhandlungen der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte. 1890. Allge- meiner Theil.) Watson, S., I. Miscellaneous Notes upon North Ame- rican Plants, chiefly of the United States, with De- eriptions of new Species. — II. Deseriptions of new Species of Plants, from Northern Mexico, eolleeted chiefly by Mr. C. G. Pringle, in 1888 and 1889. (from the Proceedings of the American Academy of Arts and Seiences. Vol. XXV, 1890.) Wiesner, J., Elemente der wissenschaftlichen Botanik. I. Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 3. Aufl. ‘Wien, Alfr. Hölder. 8. 350 S. m. 158 Holzschn. — Vorläufige Mittheilung über die Elementargebilde der Pflanzenzelle. (Sonderdr.) Wien, A. Tempsky. Lex.-8. 7 S. Willkomm, M., Illustrationes florae Hispaniae insula- rumque Balearium. Livr. 17. Stuttgart, E. Schwei- zerbart’sche Verlagshandl. gr. 4. 2. Bd. S. 99—112. m. 9 farb. Taf. Wojinowic, W. P., Beiträge zur Morphologie, Anato- mie und Biologie d. Selaginella lepidophylla Spring. (Breslauer Inaug. Dissertation. 8. 36 S. m. 4 Taf.) Wolterling, W., Ausländische Culturpflanzen. Für die Hand d. Lehrers zum Gebrauch beim naturgeschicht. Unterricht auf der Oberstufe mehrklass. Volks- u. Bürgerschulen bearb. Berlin, O. Seehagen. 8. 528. m. 27 Abbilden. Anzeigen. Die Buchhandlung von R. Schultz & Co. Sortim. (Bouillon & Bussenius) in Strassburg i. E., Juden - gasse Nr. 15 offerirt: 1 Schleehtendal-Hallier, Flora von Deutschland, compl. geb. neueste Auflage | (30 Bände) ganz neu für Mk. 160 gegen baar. [27] Ein grösseres Herbarium, 17 Bände zählend, ist zu verkaufen. Leipzig, Weststrasse 26, rechts I. [28] Wrsuchen. Der Unterzeichnete wünscht ein Exemplar von: Ruiz et Pavon, flora peruviana et chi- lensis, 4 Bände, zu kaufen und bittet um direete Aner- bietungen mit Preisangabe. [29] Bremen. Professor Dr. Buchenau. Nebst einer Beilage von Paul Parey in Berlin, betr.: Wandtafeln für den Unterricht in der Pilanzenphysiologie von Dr, B. Frank und Dr. A, Tschirch. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 48. Jahrgang, Nr. 45. 7. November 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: M. w. Beyerin c r Eulleererluchen mit Zoochötellen, nen und anderen niederen Algen. — Neue Litteratur. — Anzeigen. (ulturversuche mit Zooehlorellen. Die grünen Zellen waren so klein, dass Lichenengonidien und anderen nie- deren Algen. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel VI. T. Das Isoliren niederer Algen die Gelatinemethode. durch Am 10. April 1889 hemerkte ich, dass das Wasser eines seichten Teiches in der Nähe von Delft durch mikroskopische Algen in- tensiv grün gefärbt war. Die grüne Farbe war beinahe ebenso stark, wie diejenige des Grases am Ufer; durch eine Schicht von einem Centimeter konnte Druckschrift nicht mehr gelesen werden. Der Teich war im Herbst 1888 der Heerd einer heftigen Fäulniss unter starker Gasentwickelung und Schwefeleisenbildung gewesen. Anfang Juni verschwand die grüne Farbe, s so dass am Ende dieses Monates nichts mehr davon zu be- merken war. In Bechergläsern im Laboratorium be- wahrt, verdarb das Wasser bald infolge der Vermehrung reducirender Organismen ; die grünen Zellen fielen zu Boden und waren nach 14 Tagen todt!'). !) Der Teich hat im April 1890 nichts Besonderes gezeigt. Dagegen war ein Graben in dessen Nachbar- schaft, worin, während des Winters 1589—1890, viel mit organischen Substanzen verunreinigtes Wasser entleert ‚war, in diesem Jahre ebenfalls intensiv grün, durch eine ähnliche jedoch nicht identische Vegeta- tion. Schon Ende Mai starben die grünen Zellen im Graben ab und es gelang nicht dieselben zu isoliren ; der mikroskopischen Prüfung zufolge gehörten bei- nahe alle zu einer einzigen Art, Chlorella infusionum, welche der unten zu besprechenden, Chlorella vulga- ris nahe verwandt ist. das Wasser beim Filtriren durch doppeltes, schwedisches Filtrirpapier beinahe eben so grün durchlief, als wie es aufgegossen war. Seit langer Zeit hatte ich gewünscht Rein- culturen von niederen Algen zu besitzen, zur Ausführung gewisser Versuche über die Sauerstoffbildung i im Chlorophyll. Das grüne Wasser Bronneiel augenscheinlich eine viel versprechende Gelegenheit diesen Zweck zu erreichen. Ich täuschte mich darin nicht. Bald hatte ich zwei Arten daraus isolirt und Erfahrung gewonnen, durch welche ich auch die Culturbedingungen anderer Algen, von anderen Standorten beurtheilen konnte. . Die mikroskopische Prüfung des Wassers lehrte, dass verschiedene Algenarten sich an der Erzeugung der grünen Farbe betheilig- ten. Auffallend war dabei das vollsti ändige Fehlen von Schwärmern, ja selbst von Schwärmsporen erzeugenden Algen über- haupt, sowie von Cyanophyceen. Weitaus am häufigsten war eine Grün- alge, welche ich für identisch halte mit der von Rabenhorst als C’hlorococcum protoge- nitum bezeichneten Form, obschon, wie be- merkt, die Schwärmsporen dabei gänzlich fehlen, was mich zwingt für diese Alge einen besonderen Namen, Chlorella vulgaris, zu wählen (vergl. S. 730, Note 1). Uebrigens ist der Name ziemlich gleichgiltig, denn ich werde unten die Algen derart beschreiben, dass jeder dieselben leicht erkennen kann. Die zweite Stelle der Häufigkeit des Vor- kommens nach, erfüllte eine Scenedesmusart, nämlich sc. acutus Meyen, welche ich ebenso, wie die vorige, isolirthabe. Ich hielt dieselbe, solange ich unter sehr günstigen Ernährungs- bedingungen cultivirte, wobei nur freie un- verbundene Zellen entstehen, für ein neues Raphidium, und gab demselben den Namen 127 R. navieulare‘). Als ich aber später die zu Familien vereinigten Zellen kennen lernte, welche in nährstoffarmen Wasserculturen entstehen, war Täuschung unmöglich. Weniger allgemein, obschon durchaus nicht selten, waren Raphidium fascieulatum Nägeli, Se ‚enedesmus obtusus Meyen, Sc. cau- Meide Kützing, und noch einige andere ‚Sce- nedesmusaxten, welche ich nicht-sicher be- stimmen konnte 2). Um zu entscheiden, ob ich würde erwarten können, dass diese Algen sich durch die Ge- latinemethode von einander und von den überauszahlreichen Bacterien trennen lassen, führte ich den folgenden vorläufigen Ver- such aus. Ein wenig des grünen Wassers wurde mit dem dreifachen Volumen einer 20 % Gela- tinelösung in Grabenwasser gemischt, zu einer dünnen Schicht ausgegossen und er- starrt, wodurch eine sehr leicht grünlich ge- färbte Platte entstand. Letztere wurde in einem Fenster ins volle Licht gestellt, und täglich, bezüglich der Farbenintensität, beur- theilt. Am fünften Tage sah ich, dass die In- tensität der grünen Farbe vermehrt war und das Mikroskop lehrte, dass die Algenzellen sich zu kleinen Colonien von zwei bis acht Zellen getheilt hatten. Zwar begann die Ge- latineplatte infolge des Bacterienwachsthums zu verflüssigen, allein die Möglichkeit der Trennung war erwiesen, und diese wurde folgendermaassen ausgeführt. Grabenwasser wurde, ohne Zusatz irgend einer anderen Nährsubstanz, mit 10 % Gela- tine gekocht und auf die gewöhnliche Weise mit einem Tröpfchen des grünen Wassers 1} Over Gelatineeulturen van e£ncellige wieren. Vortrag gehalten im »Provineiaal Utrechtsch Genoot- schap« im Juni 1889. 2) Diese Beobachtung veranlasst mich hier die Namen von denjenigen »Infusionsthierchen« anzu- geben, welche nach Ehrenberg (Die Infusionsthier- chen als vollkommene Organismen, 8. 122, Berlin 1838) die Grünfärbung stagnirender Gewässer veran- lassen können. Es sind: Monas bicolor, Uvella Bodo, Glenomorum tingens, Phacolomonas Pulviseulus, Oryp- tomonas glauca, Oryptoglena conica, Pandorina Mo- rum, Gontum pectorale, Chlamidomonas Pulvisculus, Pole 0% Globator, Astasia sanguinea (jung), Euglena sanguinea (jung), B. viridis, Ohlorogonium euchlorum und Ophrydium versatile. Alle sind beweglich und wohl desshalb von Ehrenberg als »Infusionsthier- ehen« bezeichnet. Die von mir genannten Algen sind Ehrenberg sicher bekannt gewesen, allein, wohl nur wegen deren Unbew eglichkeit, von ihm nicht in sein Sy stem aufgenommen. 728 vermischt, ausgegossen und erstarrt. Ein solcher Boden ist so äusserst arm an assimi- lirbarem Stickstoff und an Phosphaten, dass alle, die Gelatine nicht verflüssigenden Bac- terien! sich darin nur sehr unvollkernen vermehren. Hat man nur eine Spur des grü- nen Wassers gebraucht, so kann die Zahl der verflüssigenden Baetenen so gering wer- den, um in weiten Strecken der Platte zu fehlen, sodass diese während mehrerer Wochen fest bleiben kann, und erst, durch die Ausdehnung entfernter Colonien nach längerer Zeit verschmilzt. In diesen festen Stellen muss man mit der Loupe die inten- siv grünen Colonien aufsuchen. Das Glück wollte, dass der Zusammenhang in diesen Co- lomren; nur gering war, so das die Verthei- lung Rerzeilbenk in neue Nährgelatine und da- mit die vollständige Trennune von den Bac- terien leicht gelang. Zwei Arten, welche für weitere Versuche gedient haben, wurden auf die beschriebene Weise isolirt, nämlich See- nedesmus acutus und Ohlorella vulgaris. Ich will zu deren gesonderten Besprechung übergehen. II. Beschreibung von Scenedesmus acutus. Diese Art mit ihren beiderseits zugespitzten Zellen, welche zu Familien (, Fig. 1), von gewöhnlich vier bis sechzehn Stück verei- nigt sind, ist wohl jedem Mikroskopiker be- kannt. Der Chlorophylikörper lässt nur, — und das nicht einmal immer, — die Spitzen und einen seitlichen Mittelfleck ungefärbt; derselbe schliesst ein deutliches Pyrenoid und einige kleine stark lichtbrechende 'Tröpf- chen oder Bläschen ein. Jod färbt das durch das Chlorophyll gebil- dete feste Kohlenhydrat violettbraun, sozu- sagen die Mittelfarbe zwischen derjenigen von Jodamylum und Jodparamylum. Die Zelltheilung findet statt durch Wände, welche, bezüglich der Längsaxe der Zelle schief gestellt sind. Irgend ein anderer Fort- pflanzungsprocess als durch Zelltheilung findet nicht statt. Schwärmsporen fehlen vollständig, wie ich, auf Grund der während eines Jahres fortgesetzten successiven Cultu- ren, in den verschiedensten Nährmedien, be- haupten kann. Beim Wachsthum in Wasser mit nur wenig organischen Substanzen bleiben die Zellen 129 zu kleinen Familien vereinigt, welche in einer ebenen Fläche liegen, obschon die auf- einander folgenden 'Theilwände sich nach den drei Richtungen des Raumes rechtwin- kelig schneiden , wobei jede acht- oder sech-, zehnzellige Familie das Product einer ein- zelnen Mutterzelle ist, deren Zellwand schon frühzeitig abgestreift wurde und deren Theilproducte sich in zwei Etagen anreihen. Diese Etagen entsprechen dann den beiden Hemisphären der als Kugel gedachten Mut- terzelle, wenn diese die erste 'Theilung er- fahren hat. Die wichtigsten Eigenschaften unserer Art, welche durch die Gelatineeulturen ent- deckt wurden, sind diese: 1. Scenedesmus acutus kann die Nährgelatine verflüssigen (e, Fig. 1). 2. Se. acutus ernährt sich mit or- ganischer Nahrung. 3. Uebersteigt der Ge- halt der Culturflüssigkeit an organischen Nährstoffen ein gewisses Maass, so verlieren die Zellen ihre spitzen Enden, sie werden rund oder elliptisch (d, Fig. 1). Diese Eigenschaften würden sich gewiss nicht bei einer in Wasser lebenden Grünalge haben voraussehen lassen. Die Verflüssigung des Nährbodens findet nur dann statt, wenn derselbe arm ist an Nähr- substanzen. Sehr geeignet zur Demonstration der Erscheinung ist die obengenannte Lö- sung von 10 % Gelatinein Grabenwasser, ohne jede andere Zufügung. Das Verflüssigen ge- schieht zwar viel langsamer als bei den Bac- terien, allein es ist sehr lange anhaltend, so- dass schliesslich Stichculturen in tiefen Rea- gensgläsern in einen dunkelgrünen Boden- satz, welcher von wasserklarer Flüssigkeit überdeckt ist, sich verwandeln (e, Fig. 1). Die Zellen sind dabei angeschwollen und die spitzen Enden abgerundet, sodass eine ellip- soidische Form entsteht. Dass die aus der Ge- elatine gebildeten Umwandlungsproducte als Nährstoffe für Scenedesmus fungiren, lässt sich daraus ableiten, dass auf Agar-Agar in Gra- benwasser gelöst, ein kaum merkliches Wachsthum sich zeigt. In Wasser, frei von organischen Substanzen, allein mit den noth- wendigen Salzen und etwas Ammonnitrat, bleibt dasWachsthum überhaupt gänzlich aus. Extractreiche, z. B. mit Malzdecoct ver- setzte Gelatine wird nicht verflüssigt. Ebenso wie bei den Bacterien und Pilzen beruht die Verflüssigung der Gelatine auf Ausscheidung eines tryptischen Enzyms durch die Scenedesmus-Zellen. Wasser, wo- 730 Yin man etwas Kiweiss oder Gelatine zuvor mit Pankreaspulver zur Verflüssigung ge- bracht und dann aufgekocht hat, ist dann auch ein ausgezeichnetes Nährsubstrat. Aus mehreren Versuchen muss ich ab- leiten, dass für Scenedesmus nur Peptone (und vielleicht auch Amide) als Stickstoffquelle fungiren können, während Ammonsalze und Nitrate dafür untauglich sind. Zucker, z. B. Rohrzucker, Glucose und Maltose können bei Gegenwart von Peptonen assimilirt werden. Ein schnelles Wachsthum findet dabei nicht statt und selbst schon ziem- lich geringe Zuckerbeimischungen (5 % und mehr) sind in Nährflüssigkeiten schäd- lich und Wachsthum hemmend. Die Wirkung des Zuckers wird desshalb am Besten beur- theilt an dicken Impfstrichen auf festen Unterlagen, worin sich der zu untersuchende Körper vorfindet. Auf diese Weise verwendet kann nämlich ein höherer Zuckergehalt, ohne tödtlich zu sein, ertragen werden. So lässt sich Scenedesmus selbst eultiviren, — obschon das Wachsthum dabei sehr langsam ist, — auf mit Gelatine erstarrtem Malzextracte, welches eben bis zu 12 % Maltose enthalten kann. Die Zellform (d, Fig. 1) wird dabei gänzlich abgerundet, die Theilung veranlasst nur die Entstehung endogener Kugeln, welche länge mit einander in Zusammenhang und von der Membran der Mutterzelle umhüllt bleiben. Solche Zellen übertreffen die nor- malen Scenedesmuszellen, welche 20 u lang und 7 u dick sind, sehr beträchtlich an Grösse, denn sie können zu Kugeln von 40 u anschwellen. Im Innern häuft sich die eigen- thümliche, zwischen Amylum und Parmylum in der Mitte stehende Substanz an; das Chro- matophor verliert auf solchen substanzreichen Nährböden aber die frisch grüne Farbe und schliesslich sieht man vom Chlorophylifarb- stoff kaum etwas mehr. Ill. Chlorella vulgaris‘). Wir sahen schon früher, dass diese Art den Hauptantheil hatte an der Grünfär- 1) Ich musste mich entschliessen, für diese sehr ge- wöhnliche Alge einen besonderen Namen zu wählen, obschon ich, wie gesagt, glaube, dass Rabenhorst dieselbe als Chlorococcum protogenitum besprochen hat. Die Diagnose Rabenhorst’s ist aber unvoll- ständig. Nun bin ich der Ansicht, dass man sich be- züglich der Nomenelatur an die Vorschrift Darwin’s 731 bung des Wassers im April 1559. Chlorella vulgaris gehört zu den sehr gemeinen Algen- arten. Man findet dieselbe beinahe in jeder Probe Grabenschlamm und an den ver- schiedensten abgestorbenen Wasserpflanzen. Auch wird sie oft in Wasserflaschen im La- boratorıum bemerkt, in soweit das Wasser mit gewissen organischen Körpern verun- reinigt ist!). Diese Art, welche die Gelatine nicht verflüssigt, selbst nicht nach andert- halbjähriger Cultur, wurde auf einer ganzen Reihe von Nährböden cultivirt. Auf S % Ge- latine in einer entsprechenden Menge Lei- tungswasser gelöst, kamen z. B.: Erstens, % durch Pancreaspulver geschmolzene Ge- latine, 0,5 % salpetersaures Ammon und 0,5 % Kaliumphosphat. Zweitens, 0,5 % Pepton- siccum, 0,2% Asparagin und 1% Rohrzucker. Drittens, 0,5 % Pepton und 0,5 % Aspara- sin. Viertens, 0,5 % löslicher Stärke, 0,5 % Asparagin und Pepton. Fünftens, keine Zufügungen ?). Während das Wachsthum auf diesen so verschiedenen Nährböden anfangs ziemlich gleich schnell war, so liess sich doch schliess- lich in der gesammten Quantität neugebilde- ter Zellen ein sehr bedeutender Unterschied bemerken und zwar in dem Sinne, dass die zweite Mischung, welche also Rohrzucker, Pepton und Asparagin enthielt, weitaus am fruchtbarsten war. Dieses veranlasste mich, erstens den Rohrzucker durch Glucose oder Maltose zu ersetzen, — es ergab sich, dass auch diese Zuckerarten leicht assimilirt wer- den. Ferner suchte ich durch Weglassen von Pepton und alleinige Zugabe von Aspara- »Man solle sich auf die beste und vollständigste Mo- nographie basiren «, halten muss. Desshalb ist Wille, der die Algen für Engler’s und Prantl’s »Natür- liche Pflanzenfamilien « bearbeitet, meine Autorität. Wille nimmt die Gattung Chlorococcum in einer solchen Fassung, dass Chlorella wegen Mangel an Zoosporen darin nicht untergebracht werden kann, und Chlorella selbst scheint ihm unbekannt zu sein. ') In Gypswasserfläschehen, welche in meinem La- boratorium dem Lichte eines Nordfensters zugekehrt sind, bildet sich ein Beschlag von Pleurococeus vulg. In einem grossen Kolben, angefüllt mit destillirtem Wasser, worin Nährsalze und Ammonsulfat vorkom- men, entsteht ein Sediment von Chlorella infusionum. Zu Boden eines grossen gläsernen Gefässes, worin Leitungswasser sich selbst überlassen bleibt, finde ich Stichococeus major. Diese Formen stellen der Haupt- sache nach die sogenannte Priestley’sche Ma- terie dar. 2) In allen Fällen war die Reaction neutral oder sehr schwach sauer. 7132 gin, oder, umgekeht, durch Peptonzufügung zum Rohrzucker bei Abwesenheit von Aspa- ragin, festzustellen, welcher von diesen Kör- pern als Stickstoffquelle fungiren kann. Es stellte sich heraus, dass das Pepton sicher weitaus am leichtesten aufgenommen wird. Ja, alles deutete darauf hin, dass nur Pepton allein in dieser Beziehung wichtigist und, dass weder Asparagin noch salpetersaures Ammon den Rohrzucker zur vollständigen Nahrung zu'ergänzen vermögen. Die immerhin be- schräukte Menge neugebildeter Zellen und der Peptongehalt der käuflichen Gelatine machen die Beurtheilung eines solchen Re- sultates schwierig. Bei einiger Uebung aber lässt sich das Product der relativen Aus- giebigkeit des Wachsthums in Impfstrichen und Colonien, wie jeder Bacteriologe weiss, mit genügender Genauigkeit schätzen, wenn es sich handelt um den Vergleich zweier oder mehrerer Culturen, selbst dann, wenn die Trockensubstanz der neugebildeten lebenden Materie unwägbar wäre. Füge ich dem Obigen noch hinzu, dass unsere C’hlorella bei ungehinderter Beleuch- tung Kohlensäure zersetzt unter Sauer- stoffentbindung und Erzeugung eines Koh- lenhydrates, und nur dann ohne Zucker- gegenwart auf Kosten von Pepton und Koh- lensäure wachsen kann, so sehen wir, dass diese Art, eben wie Scenedesmus acutus m das, auf die Stickstoffernährung gegründete physiologische System der Mikroben, den Pepton-Kohlenstofforganismen zu- gefügt werden kann )). Die beschriebene Erfahrung veranlasste mich Versuche mit anderen Nährmedien an- zustellen und zwar mit stark zuckerhaltigen Substanzen, wie concentrirtem Malzextract. Wenn dieses mit Nährgelatine erstarrt wird, so entsteht ein ganz vorzüglicher Boden, wo- !) Man vergl. meine Abhandlung »Ueber Lichtnah- rung und plastische Nahrung der Lichtbacterien« in »Verslagen en Mededeelingen der Kon. Akad. van Wetenschappen. Amsterdam. Reeks 3, Deel VII, n. 255, 1890«. Dort wird man angegeben finden, dass zahlreiche Lebensformen, Baeterien, Hefe, Schimmel, Protozoen ete., sich nach der Natur derjenigen Kör- per, denen dieselben den nothwendigen Ernäh- rungsstickstoff entlehnen können, sich wie folgt anordnen lassen. Erste Gruppe. Pepton-K oh- lenstoffmikroben — die vollständige Ernährung erfordert neben Pepton irgend eine andere Kohlenstofl- quelle, wie z. B. Zucker. Zweite Gruppe. Pepton- mikroben — die Ernährung erfordert nur Pepton. Dritte Gruppe. Amidmikroben. Vierte Gruppe. Nitrat-undAmmonmikroben. 733 rauf Impfstriche zur üppigen Entwickelung gelangen und viel mehr Zellen erzeugen, wie auf den genannten künstlichen Medien. Ich konnte leicht feststellen, dass diese erhöhte Entwickelung nicht z. B. von den Phospha- ten 1) verursacht wurde, sondern auf die, für das Mikrobenwachsthum überhaupt so vor- züglich geeignete Natur der Malzpeptone be- ruhen muss. Das ausgiebige Wachsthum und die inten- siv schwarzgrüne Farbe verleiht den “OAlo- - rellaculturen auf Malzgelatine etwas unge- mein Auffallendes. Indem ich wünschte, für gewisse Versuche über die Sauerstofferzeugung durch das Chlo- rophyll, grössere Massen rein cultivirter C’hlo- rellazellen zu besitzen, lag es nahe, durch die Cultur in flüssigen Medien diesen Zweck zu erreichen. Gebraucht man eine geeignete Nährflüssigkeit, so bekommt man bald einen tief grünen, aus Chlor. ella bestehenden Boden- satz, von welchem die überstehende Flüssig- keit ganz klar abgegossen werden kann. Ver- nuscht man dieses grüne Sediment mit der noch flüssigen Gelatine, so gelingt es leicht, grüne Gelatineplatten von jeder beliebigen Intensität der Farbe anzufertigen. Die vermittelst der Gelatinemethode festge- stellten Ernährungsbedingungen machten die Wahl der Nährstoffe für de flüssigen Culturen nicht unsicher. Es wurde in Leitungswasser 2% Gelatine gelöst und diese Lösung mit et- was Pancreaspulver vermischt, während einer Nacht in einem T'hermostaten bei 40 "gelassen. Nach 12 Stunden aufgekocht, entstand dann eine gelblich gefärbte Lösung, welche filtrirt und aufs Neue gekocht wurde. Solche Lösun- gen sind weder steril oder nicht steril, je nachaen die bei Kochhitze resistenten Bacte- riensporen vollständig getödtet oder theil- weise lebendig geblieben sind. Wünscht man auch diese letzteren zu vernichten, so ist ein erneutes Aufkochen der Flüssigkeit, nach- dem diese bei 40° verweilt hat, ı um die Spo- ren zum Auskeimen zu bringen, nothwen- dig. Ich muss jedoch bemerken, dass die- jenigen Bacterien, deren Sporen Kochhitze ertragen können mit nur vereinzelten, und bei den hier zutreffenden Culturbedingun- gen überhaupt nicht vorkommenden Aus- !) Alle obengenannten künstlichen Nährmedien enthalten in der Gelatine an sich genügend Phos- phate um den Bedürfnissen der Chlorellaernte zu ent- sprechen. nahmen, nicht nur nicht schädlich, sondern sogar günstig für das Wachsthum von Ohlo- rella und den übrigen von mir untersuch- ten Algen sind. Da das Factum in mancher- lei Beziehung wichtig ist, vor allem, wenn man überlegt, dass andere Bacterienarten sehr bald die letzten Spuren einer Algen- vegetation in, an organischen Körpern so reichen Infusen, wie die hier verwendeten, vollständig vernichten, so will ich darüber noch Folgendes anführen. Die Arten der bei Kochhitze resistenten Bacterien sind bisher noch niemals einer um- fangreichen Bearbeitung unterworfen, sodass es nicht möglich ist. Seh bei deren Beschrei- bung auf genügende Litteraturangaben zu stützen. Mir selbst sind im Panırez der Zeit wenigstens zehn wohl erkennbare Formen zu Gesicht bekommen. Nur eine davon, Bac- terium fabaceum n. s., welche sich in fauligen Bohneninfusen findet, besitzt das Vermögen, die Nährgelatine zu verflüssigen überhaupt nicht, Alle übrigen zeigen diese Eigenschaft unter nen Dede mehr oder weniger deutlich, gewöhnlich in sehr hohem Maasse, wie Z. B. die allbekannten Heu- und Kartoffelbacillen und die Bacterien der Darmfäulniss (Daeillus putrefaciens coli). Nun sind es besonders die stark verflüssi- genden, so ausserordentlich häufig im Erd- boden, in Humus, auf Pflanzenblättern und anderswo vorkommenden Formen, welche manin den festen und flüssigen Nährmassen durch Sterilisiren zu tödten hat. Diese Arten sind es aber auch, welche nicht nur in den Culturen Beeren Algen gut vertragen wer- den, sondern welche an de das Wachsthum dieser grünen Organismen förderlich sind. Diese günstige Wirkung macht sich bezüg- lıch der genannten Algen, wie bei lea Miktoben‘ z. B. bei denn: gewöhnlichen Licht- bacterien, leicht bemerklich. Offenbar muss dabei ein tiefer Unterschied in den haupt- sächlichsten Ernährungsbedingungen beider- leı Org ganismengruppen maassgebend sein, und die einzige verständliche Aanapee glaube ich in dem nachfolgenden Verhalten ehren zu müssen. Die beiderseitige Wachsthums- förderung sah ich nur dort eintreten, wo Ei- weisskörper oder Gelatine ın der Nahrung gegenwärtig waren und desshalb das Eiweiss zerlegende Enzym der kochfesten Bacterien zur W irkung kommen konnte. Nun entste- hen bei der Einwirkung des Trypsins jeden- falls, zwei Peptonarten, möglich, allein nicht 735 sicher, auch noch Amildosäuren. Für die Er- nährung der Mikroben kommt den Peptonen in unserem Falle die Hauptbedeutung zu. Wenn nun von diesen beiden Peptonen nur die eine Art den kochfesten Bacterien zu gute kommt, während die andere Art, oder beide zusammen, für die grünen Algen as- similirbar sind, und nach meiner Ansicht trifft dieses wirklich zu, so hat ‚man eine genügende Erklärung für diesen eigenthüm- lichen Fall eines nur in den Laboratorien herstellbaren symbiotischen Verhältnisses. Schliesslich will ich noch eine biologische Eigenthümlichkeit unserer, bei der Siedhitze nicht sofort getödteten Bacterien erwähnen, welche, für das Zusammenleben mit anderen Mikroben nicht unwichtig ist. Sie besteht darin, dass diese Bacterien bei den für die Algen günstigen Vegetationstemperaturen, welche 20° C. nicht überschreiten dürfen !), ausserordentlich langsam wachsen, so dass man ihre Gegenwart erst nach Wochen oder Monaten bemerkt und wodurch ein gutes Gleichgewicht mit den ebenfalls so langsam wachsenden Algen hergestellt bleibt. Fertigt man Gelatineculturen solcher grü- nen bacterienhaltigen Algenvegetationen an, so ergiebt sich die Zahl der darin enthal- tenen Bacterien als ausserordentlich gross, und wenn es sich darum handelt, eine durch die Algen grüngefärbte Gelatineplatte zu erhalten, so müssen, um das Verflüs- sigen vorzubeugen, antiseptische Stoffe, wie Zucker, am besten Maltose, zugefügt werden, welche das Algenwachsthum weniger hem- men, wie die Vermehrung und Enzymbil- dung der Bacterien. Nach einiger Zeit ist der Zucker jedoch verbraucht, und das Verflüssigen kann dann nicht länger zurück- gehalten werden. Wie gesagt, ist es aber leicht die Culturflüssigkeit "durch wieder- holtes Kochen vollständig zu sterilisiren und durch Pepton und Zucker sofort zu einer geeigneten Nährlösung für die Alge zu machen. Kehren wir aber zu den flüssigen Culturen zurück. Auch darin ist Zucker, wie schon gesagt, förderlich für das Wwachsthum al Aid hier erwies sich ein verdünntes Malzextract als vorzüglich. Die Versuche, Chlorella in !) Ihre eigenen optimalen V egetationstemperaturen liegen zwisehen 40 und 500 C., ja, bei den Heubaeillen, selbst noch höher. 736 Nährflüssigkeiten zu cultiviren, welche nur anorganische Nahrung enthielten, z. B. reinem Leitungswasser, sind, bei genügen- der Beleuchtung, zwar nicht vollständig miss- lungen, allein die Zahl der neugebildeten Zellen war so gering, und das Wachsthum stand so frühzeitig, selbst bei Ammon- und Phosphatzufügung, stille, dass ich die Zell- theilung nur auf die Gegenwart geringer Spuren peptonartiger Körper in dem Wasser zurückzuführen weiss. Die Erzeugung leben- der Zellen aus den organischen Substanzen, welche sich selbst im reinsten Wasser vor- finden, ist wohl das empfindlichste Reactiv um diese Substanzen für unsere Wahrnehmung bemerkbar zu machen !). Ich habe einige Versuche ausgeführt um Chlorella in Meereswasser zu cultiviren. Bei Zufügung einiger Tropfen Malzdekokt, oder von ein wenig durch Bacterien oder durch Pancreas verflüssigte Gelatine, war bemerkba- res, allein doch immerhin nur sehr langsames und beschränktes Wachsthum zu erreichen. Der Zellinhalt war dabei gänzlich verändert, denn das Chromatophor, welches gewöhnlich die Form einer halben Kugelschale besitzt (a, Fig. 2) erfüllt in den Meereswasserzellen den ganzen körnigen Zellinhalt. In den letz- teren war der Zellkern, welcher anders, in- folge der sehr abweichenden Structur kaum als solcher erkannt werden würde, sehr deut- lich zu sehen und durch das Vorkommen eines Kernkörperchens characterisirt. Ich willnun zur Beschreibung der Vermeh- rung der Chlorellazellen übergehen. Diese findet ebenso wie bei Scenedesmus nur statt vermittelst freier Zellbildung und ohne Schwärmsporenerzeugung. Uebrigens ist die Beeinflussung der Ge- stalt der Zellen und der Structur der Zellen- haut bei C’hlorella, selbst bei der Verwendung der allerverschiedensten Nährböden, ausser- ordentlich gering und überhaupt nicht zu vergleichen mit dem, was wir bei Scenedesmus beobachteten. Die immer kugeligen Ohlorellazellen sind sehr verschieden an Grösse, sie wechseln zwischen 3—8 12). In jeder derselben be- 1) Vergl. auch Heraeus, Bd.1. S. 226, 1886. 2) Zellen, welehe weniger wie 5 « messen, laufen beim Filtriren ziemlich vollständig durch schwedi- sches Filtrirpapier. Daher lässt Chlorella sich nicht abfiltriren. Hefezellen dagegen, welche im Mittel 8 « messen, bleiben beinahe vollständig auf dem Filter zurück. Zeitschr. für Hygiene. 737 merkt man, wie oben schon angeführt, einen seitlichen Chlorophylikörper, welcher der Zellwand als Segment einer Kugelschale eng anliegt und ein Viertel, ja die Hälfte der Zelle ungefärbt lässt. In diesem ungefärbten Theile liegt irgend ein kleines, homogenes Körperchen, welches die gewöhnlichen Kern- reactionen zeigt, jedoch gänzlich homogen ist, und so sehr abweicht in Grösse und Lage, dass man sich nur schwer ent- schliessen kann, darin den wahren Kern zu sehen. Auf Grund der Analogie mit ähn- lichen Gebilden bei den niederen Pilzen, z. B. bei den Saccharomyceten, welche ich in schönen, mir zur Verfügung gestellten, gefärbten Präparaten von Professor Moll kennen lernte, fühle ich mich jedoch ge- zwungen das Körperchen als den Kern zu betrachten. Nicht selten kommt es in Zwei- selbst in Dreizahl vor, allein auch dieses trifft zu für die genannten Pilzzellen. Die Substanz dieser rudimentären Kerne, wo- rüber Moll nähere Mittheilungen in Aus- sicht gestellt hat, ist Chromatinsubstanz. Das Wachsthum derselben ist mit Zweitheilung gepaart. Der eigentlichen Zelltheilung geht die Theilung des Chromatophors voraus. Dieses fällt, der Norm nach (d, Fig. 2), zuerst ım zwei, später in vier, dann in acht und schliess- lich in sechszehn gleichwerthige Theilstücke auseinander, ohne dass mit dieser Vermeh- rung auch ein adaequates Wachsthum der ganzen Mutterzelle einherzugehen braucht. Zugleich mit dem Chromatophor hat sich der Kern vermehrt und das farblose Proto- plasma scheint sich dem Theilungsprocess ebenfalls anzuschliessen, sodass man schliess- lich sechzehn sehr kleine Zellen innerhalb der Zellhaut der Mutterzelle beobachten kann. Letztere wird zersprengt und lässt die Tochterproducte frei, welche bald an- schwellen zu der schliesslich zu erreichenden Grösse. Abweichungen von diesem regelmässigen Vermehrungsvorgange findet man in dem Ausbleiben der "Theilung irgend eines der Producte der Zwei-, Vier- oder Achttheilung, und in dem weit seltener vorkommenden Falle der Vermehrung durch Abschnürung. Bei sehr günstiger Ernährung z. B. in flüssigen Medien geht die Zelltheilung auf jeder Stufe mit Wachsthum zusammen (ec, Fig. 2) wodurch gewöhnlich schon bei der zweiten Theilung die Zellhaut der Mutterzelle abgestreift wird. Wie gesagt, erzeugt Chlorella keine Schwärmsporen. Ich habe deren Oulturen nun seit mehr als einem Jahre täglich unter den verschiedenartigsten Bedingungen vor Augen gehabt, und mich durch das sehr an- zie ‚'hende mikroskopische Bild veranlasst ge- fühlt, jede abweichende Farbe und jede an- scheinende Vegetationsveränderung genau zu verfolgen, sodass ich auf Grund einer un- gewöhnlich reichen Erfahrung spreche. Es hat sich dabei herausgestellt, dass unsere Chlorella eine »gute Art« ist und durch- aus nicht als Protococeuszustand irgend einer höheren Alge aufgefasst werden kann. Ich habe alles Dieses etwas ausführ- licher betrachtet, weil ich in der Gattung Chlorella die niederste Form der Hauptreihe der grünen Algen sehe und die Lebensge- schichte eben solcher Anfangsformen mir be- sonders wichtig erscheint. Ueber die verwandtschaftlichen Beziehun- gen unserer Alge können wir nicht zwei- felhaft sein. Legen wir die von G. Klebs gegebene Eintheilung'!) zu Grunde, so müs- sen wir Chlorella zu den Pleurococcaceen rechnen, welche bei Klebs als die niederste Algengruppe angeführt werden, unter der Diagnose: »Zellen einzeln oder in lockeren Gallertverbänden, sich vermehrend durch suc- cedane Zweitheilung; die Producte der Thei- lung stets einander gleich, ruhend; jede Zelle ist fähig in den Dauerzustand überzugehen. Beispiele: Pleurococeus, Stichococeus, Dacty- lococcus (?), Raphidium, Scenedesmus, Por- phyridium (?) .« Auch bei Einreihung in das von Wille?) adoptirte System ist kein Zweifel daran, dass Chlorella zu den Pleurococcaceen, nach seiner Fassung, gebracht werden muss und zwar in die Verwandtschaft von Eremosphaera de Bary, wovon Chlorella sich aber bedeutend unterscheidet, nämlich: Dadurch, dass das Chromatophor einfach ist, während Zremo- sphaera mehrere Chlorophylikörper ein- schliesst; durch die 'Theilung, welche, wie I) Ueber die Organisation einiger Flagellatengrup- pen, in Pfeffer’s Untersuchungen ete. Bd. I, 8, 342, 1885. 2) Die natürlichen Pflanzenfamilien. Bd. I. Abth. 2 Ss. 54. 1890. wir sahen, zu sechszehn Theilproducten emer Mutterzelle führt, bei Eremosphaera zu je zwei; und durch die viel geringere Grösse der erwachsenen Zellen. = (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 39. A.Hans- sirg,-Ueber die Verbreitung der reizbaren Staub- fäden und Narben, sowie der sich periodisch oder blos einmal öffnenden und schliessenden Blüthen. — Nr. 40. Overton, Beiträge zur Histologie und Physiologie der Characeen.— Nr. 41. Overton, Id. (Sehluss.) K. Mischke, Beobachtungen über das Diekenwachsthum der Coniferen. — Nr. 42. K. Mischke, Id. (Forts.) — Migula, Beiträge zur Kenntniss des Gonium pectorale. Botanische Jahrbücher. Herausgegeben v. A. Engler. 12. Bd. 3. und 4. Heft. 1890. F. Buchenau, Mo- nographia Juncacearum (Schluss.) — A. Engler, Beiträge zur Kenntniss der Sapotaceae. — Beiblatt: W.Schwacke, Eine brasilianische Gunnera (Gun- nera manicata Linden). — Id., Ein Ausflug nach der Serra de Caparaö (Staat Minas, Brasilien) nebst dem Versuche einer Vegetationsskizze der dortigen Flora. — P. Taubert, Die Gattung Otacanthus Lindl. und ihr Verhältniss zu Tetraplacus Radlk. Chemisches Centralblatt. 1890. Ba. II. Nr. 10. H. Buchner, Ueber pyogene Stoffe in der Bacterien- zelle. — A. Osborne, Die Sporenbildung des Milzbrandbacillus auf Nährböden von verschiede- nem Gehalt an Nährstoffen. — H. Buchner, Ueber die Ursache der Sporenbildung beim Milz- brandbaeillus. — C. J. de Freytag, Ueber die Einwirkung cone. Kochsalzlösungen auf das Leben von Bacterien. — G. Ville, Die Empfindlichkeit der Pflanzen. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1890. VIII. Bd. Nr.6. Ch. H. Ali-Cohen, Die Chemotaxis als Hülfsmittel der bacteriologischen Forschung. Th. Janowski, Zur Biologie der Typhusbaeillen. Gartenflora 1890. Heft 19. 1. October. L. Witt- mack, Zchinocereus pectinatus var. robustus. — W. Duesberg, Neuere Stauden. 1. Spiraea astıl- boides; 2. Spiraea palmata alba; 3. Agrostemma Walkeri. — Neue und ‚empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. — Heft 20. 15. October. B. Stein, Vanda coerulea Griffith. — H. Schar- rer, Nochmals Abies Bichleri. — Neue und em- pfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Humboldt. 1890. 8. Heft. August. U. Dammer, Die Akklimatisation subtropischer Pflanzen. — H. Klebahn, Ueber Hefereineultur und deren Be- deutung für die Brauerei. Mittheilungen des Badischen Botanischen Vereins. 1890. Nr. 81. H. Zahn, Juniausflüge in die Flora von Weissenburg i. E. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Nr. 7. 1890. Carl Müller, Das Vorkommen freier Gefässbündel in den Blatt- Verlag von Arthur Felix in Leipzig. ——— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 740 stielen kräftiger Umbelliferen sowie Compositen. — Kny, Ueber eine Abnormität in der Abgrenzung der Jahresringe. — Zuelzer, Drei Wurzeln der Mandragora offieinalis. Sitzungsberichte der mathem.-physikal. Classe der k. bayr. Akademie der Wissenschaften. 1890. XX. Bad. 1. Heft. L. Radlkofer, Ueber die Gliederung der Familie der Sapindaceen. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikroskopische Technik. Herausgeg. von W. J. Behrens. VII. Bd. Heft2. 1890. R. Haug, Einige empfehlenswerthe Tinetionsmethoden. —Suchan- nek, Technische Notiz betreffend die Verwendung des Anilinöls in der Mikroskopie sowie einige Be- merkungen zur Paraffineinbettung. — W. Migula, Methode zur Conservirung niederer Organismen in mikroskopischen Präparaten. Anzeigen. Verlag von Paul Parey in Berlin SW., 10 Hedemannstrasse. Soeben erschien: Ueber die Pilzsymbiose der Leguminosen. 130) Von Dr. B. Frank, Professor an der Kgl. landwirthschaftl. Hochschule zu Berlin. Mit 12 Tafeln. Preis 5 Mark. Zu beziehen durch jede Buchhandlung. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: [81] Dr. Hans Molisch, Professor der Botanik an der technischen Hochschule in Graz. Grundriss einer Histochemie der pflanzlichen Genussmittel. Mit 15 Abbildungen. Preis: 2 Mark. Soeben erschien und steht zu Diensten : [32] Katalog Botanik. Bibliothek des + Prof. Dr. Demeter in Klausenburg. (I. Annales et Acta. Seripta mise. Botaniea oecon. 853 Nrn. I. Florae. Phanerogamae 879 Nrn. III. Cryptogamae. Anatomia plantarum 1269 Nrn. Leipzig, F. A. Brockhaus? Sort. und Ende October. Antiquarium. Nebst einer Beilace von Paul Parey in Berlin, betr.: Wandtafeln für Baeterienkunde von Dr. W. Migula. "48. J ahrgang. Nr. 46. 4. November 1890. er ZEITUNG. Redaction: ratur. — Anzeige. Gulturversuche mit Zoochlorellen, Lichenengonidien und anderen nie- deren Algen. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel VII. (Fortsetzung). IV. über die Sauerstoffent- ım Lichte durch Chlo- sowie durch andere Algen. Versuche wickelung rella, Die erste Anleitung zu meinen Culturver- suchen mit Algen war aus dem Wunsche entstanden die Sauerstoffentwickelung durch das Chlorophyli innerhalb einer Gelatine- schicht stattfinden zu lassen. Es erschien da- durch möglich, local entbundenen Sauerstoff, z B. in den verschiedenen Regionen eines auf die Gelatineplatte geworfenen Sonnenspec- trums, auf mehrfache Weise eben an der Stelle der Entstehung, sei es vorübergehend oder durch bleibende Effecte, sozusagen fixirt, sichtbar zu machen. Die Resultate haben meine Erwartung nicht getäuscht und ich will hier die Methode kurz besprechen. Mehrere Versuche wurden gemeinsam mit Herrn Dr. H. P. Wysman ausgeführt, dem ich hier meinen Dank ausspreche !). Als »Reactive« auf freien Sauerstoff ver- wendete ich erstens das Wachsthum der Chlorellazellen selbst, oder das anderer Mi- kroben; zweitens, durch Natriumhydrosulfit reducirtes Indigblau;; drittens, das Aufleuch- ten von Lichtbacterien, welche zu gleicher I) Für einige Versuche welche ich hier nicht an- führe, verweise ich auf meinen früher ($. 732, Note ?) genannten Vortrag. H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Zeit mit den grünen Organismen der Gela- tine untermischt wurden. Die Versuche mit Indigweiss !) wurden fol- sendermaassen ausgeführt: In einem Rea- sensröhrchen wurde eine zehnprocentige Ge- latinelösung in Grabenwasser mit soviel Ohlo- rellazellen vermischt, dass sie intensiv grün gefärbt war. Es wurde dann neutrales in- digschwefelsaures Natrium zugesetzt und dieses vermittelst Natriumhydrosulfit, in ge- ringem Uebermaass, reducirt. Bei der Ab- kühlung entstand eine grünlichgelb gefärbte Säule, welche für die Lichtversuche fertig war. Unter Glockenflaschen, angefüllt ent- weder mit ammoniakalischer Kupferlösung, oder mit Kaliumbichromat, waren die Re- sultate im Lichte der Junisonne in Ueber- einstimmung mit den bekannten Erfahrungen; das blaue Licht wirkt wie dunkel, selbst noch nach Stunden blieb das Indigweiss re- ducirt; dagegen war ein Röhrchen im Bi- chromatlicht schon nach wenigen Minuten tief blau. Die Glockenflaschen mit einer Chlorophylllösung anzufüllen, wurde nicht versucht, weil eine solche Lösung im Lichte sofort zersetzt wird. Dem directen Sonnenlichte ausgesetzt, bilden sich auf der beleuchteten Seite bald ') Regnard, (Comptes rendus. Dee. 1885) scheint der erste gewesen zu sein, welcher Hydrosulfit und Indigblau "für die Untersuchung der Chlorophyllfune- tion verwendet hat. Pr ingsheim, (Berichte der Deutsch. bot. Gesellschaft. Bd. 4. 8.87. 1886) hat diese Methode ungerechter Weise verworfen. Often- bar war es ihm unbekannt, dass man das Hydrosulfit in einem geringen Uebermaass zusetzen muss, weil ein Theil des Sauerstoffs bei schwacher Beleuchtung neben Hydrosulfit and Indigweiss bestehen kann, und welcher Sauerstoff, nur nachdem derselbe dureh starkes Licht activirt ist, das Indigweiss blau färbt. Das Hydrosulfit muss ausreichen, um aueh das durch diesen activen Sauerstoff erzeugte Indigblau zu re- dueiren. 743 Sauerstoffblasen, welche von der Gelatine festgehalten werden. Nach wenigen Tagen werden die Culturen durch das Heranwach- sen der vereinzelten Zellen zu Colonien viel dunkler grün wie im Anfang. Diese Versuche haben eine bestätigende Antwort gegeben auf die Frage, ob lebende grüne Zellen in einem vollständig sauerstoff- freien Raume Kohlensäure zu zersetzen ver- mögen. Ulaude Bernard zweifelte daran, Pringsheim hat es verneint. Interessanter war folgendes Ergebniss. Ein ganzes Röhrchen, mit Ausnahme eines kleinen, unbedeckt gelassenen Theiles der Gelatine, wurde in schwarzes Papier einge- wickelt. Ich liess nun in einem dunkeln Zimmer auf den unbedeckten Theil der Röhre ein vermittelst einer Linse convergirend ge- machtes Lichtbündel fallen, welches entwe- der von einer Bunsen’schen Flamme kam, worin Lithiumchlorid glühte, oder von einer solchen Flamme, welche durch Natriumcar- bonat gelb gefärbt war.. Die Erwartung, dass das Lithiumlicht im Stande sein müsste, Koh- lensäure zu zerlegen und Sauerstoff zu er- zeugen, weil dessen Linienspectrum ein sehr intensivesRoth von der Brechbarkeit?=670') enthält, welche genau innerhalb der Grenzen des Chlorophyllabsorptionsbandes zwischen D und C’ gelegen ist, während die Natriumlinie, ),— 589, sich in dieser Hinsicht als inactıv ergeben sollte, diese Erwartung hat sich wirk- lich bestätigt. Im Lithiumlicht färbt sich die isolirte Gelatine nach drei- bis vierstündiger &xposition dunkelblau; im Natriumlicht ge- schah dieses nie, selbst nicht nach achtstün- diger Beleuchtung. Besser als Indigweiss ist das Mikroben- wachsthum als Reactiv auf freien Sauerstoffzu verwenden. DieseMethode erlaubt eine ganze Reihe von Modificationen. Ein gutes und sicheres Verfahren ist das folgende. Ein all- seitig geschlossener, durch parallele Glas- platten begrenzter Raum von ein Paar mm Dicke, wird mit derVersuchsgelatine angefüllt und local der Einwirkung irgend einer Licht- quelle ausgesetzt. Als Versuchsplatte lässt sich eine 10-procentige Gelatinelösung ver- !) Kayser, Lehrbuch der Speetralanalyse. S. 290. 1855. Da die Ausführung sehr einfach ist, habe ich den Versuch dann und wann wiederholt. Ich darf nicht unterlassen hervorzuheben, dass durch unbekannte Ursachen auch im Lithiumlicht die Gelatine bisweilen farblos, also redueirt blieb. 744 wenden, zu welcher ein wenig Malzextract und soviel Clorellazellen gemischt werden, dass die Zellen zwar überall vorhanden sind, allein doch nicht genug, um die erstarrte Schicht grün zu färben. An den local be- leuchteten Stellen beginnt das Wachsthum schon nach ein Paar Tagen infolge der dort stattfindenden Sauerstoffentwickelung, wäh - rend an den nicht beleuchteten Stellen das Wachsthum vollständig ausbleibt. Es ent- stehen demzufolge dunkelgrüne Flecke, welche sehr genau den beleuchteten Stellen entsprechen, auf farblosem Grunde. Die Grenzen der Lichtfiguren sind überraschend scharf. Ein feiner Faden quer über das Lichtfeld ausgespannt, erzeugt darin einen deutlich sichtbaren, ungefärbt bleibenden Schatten. Bei der mikroskopischen Unter- suchung findet man natürlich an der be- leuchteten Stelle Colonien von der Structur der Fig. 2 c, anstatt vereinzelter Zellen. Um Kohlensäuremangel vorzubeugen, kön- nen der Gelatine noch überdies I oder 2 % Glucose, sowie eine genügende Anzahl Zellen irgend einer Mycodermaart (z. B. M. sphae- romyces), welche bei Sauerstoffzutritt aus der Glucose nur Kohlensäure und Wasser er- zeugt, zugefügt werden. Da diese Zellen, wıe C'hlorella, bei Abwesenheit von Sauerstoff vollständig inactiv sind und dann auch nicht wachsen, so helfen sie, eben an den Stellen der Sauerstoffentbindung, den Wachsthums- effect von Chlorella zu erhöhen. Da die Lichtbacterien momentan auf den entstandenen Sauerstoff reagiren, können die Versuche damit auch bei Gegenwart frem- der Bacterien stattfinden. Die Lichtbacterien sind aber alle an das Meerwasser adaptırt, sodass sie sich nur eignen für das Studium der Chlorophylifunction von Meeresalgen. Als Substrat empfiehlt sich eine sehr ver- dünnte Nährgelatine oder einfach Meeres- wasser mit 10 % Gelatine oder 1!/, % Agar, darin werden die Lichtbacterien in grosser Anzahl vertheilt. Die sehr einfache Versuchsanstellung ge- schieht folgendermaassen. Braune Diatomeen werden zu gleicher Zeit mit den Lichtbacterien in der Gelatine fein vertheilt; eine Tange oder eine Ulve wird in geeigneter Weise mit der Lichtbacterien ent- haltenden Gelatine übergossen und allseitig eingeschlossen. Das Ganze befindet sich | zwischen zwei parallelen Glasplatten, worauf ı das Spectrum projieirt werden kann. 745 Das beinahe plötzliche Aufleuchten bei dem Beginne der Lichtinsolation an den Stellen der Sauerstoffentbindung ist ebenso überraschend, wie interessant. V. Versuche mit Zoochlorellen. Als ich im Frühjahr 1859 C'hlorella vulgaris kennen lernte, war ich durch die grosse Aehnlichkeit dieser Art mit den Zoochlorel- len von Hydra und Stentor so sehr über- zeugt, dass die Alge nur ein freilebender Zu- stand der Zoochlorellen sein konnte, dass Versuche, die letzteren isolirt zu cultiviren, mir anfangs überflüssig erschienen. Nur der Wunsch, in dieser Beziehung vollständige Sicherheit zu erlangen, veranlasste mich eine Reihe von Wasser- und Gelatineculturen mit dem thierischen Chlorophyll auszuführen. Das Resultat war ein durchaus negatives; die freie Cultur der grünen Körper aus den chlorophyllführenden Thieren ist bisher in keinem Falle gelungen !). Meine Beobachtungen an Hydra virdis und an der grünen Varietät von Stentor po- !ymorphus sind am vollständigsten. Ausser- dem untersuchte ich mehr beiläufig Paramae- eium Aurelia und Spongilla fluviatihs. Fangen wir unsere Betrachtungen an mit Hydra viridis. Während eines Jahres er- hielt ich nach Intervallen von einem bis mehreren Monaten lebendes Untersuchungs- material von dem Händler mit mikroskopi- schen Thieren, Thomas Bolton zu Man- chester. In remem filtrirten Graben- wasser kann man die Thiere im Laboratorium im Becherglase leicht lebendig halten 2). Der Hydrakörper, sowie die Arme (d, Fig. 5) der Thiere bestehen aus zwei Zell- schichten,einem Ektoderm und einem Ento- derm. Im Ektoderm bemerkt man in den 1) Nachträgliche Bemerkung. Aus Wasserculturen der Hydrachlorellen, wie solche S. 749 beschrieben sind, erhielt ich in der letzten Zeit in und auf Grabenwassergelatine wohl entwiekelte Colonien. Die Möglichkeit des freien Wachsthums der Chlorellen ausserhalb des Thieres ist dadurch erwiesen. Auf diese Beobachtung konnte in den folgenden Seiten keine weitere Rücksicht genommen werden. 2) Ich habe für solehe Zwecke vor einem Südfenster in meinem Laboratorium einen allseitig aus Glas- platten eonstruirten Kasten, mit Glasthüren und mit weissem Papier bedecktem Boden. Meine grünen Organismen wachsen in diesem staubfreien Raume vorzüglich. 746 löpidermiszellen die Nesselkapseln, wovon eine im ausgeschnellten Zustande, die übri- sen noch geschlossen in unserer Figur dar- gestellt sind. Zwischen den Epidermis- zellen liegen die sehr eigenthümlichen, kol- benförmigen oder cylindrischen, massiven Drüsenzellen zerstreut. Die Entodermzellen (d, e und f, Fig. 5) besitzen amöboide Natur, wenigstens sieht man das Protoplasma derselben in den Prä- paraten in kräftiger Bewegung. Auf der dem Magenraume des’Thieres zugewendeten Seite findet sich gewöhnlich eine sehr geräumige Vacuole (e, Fig. 5). Diese Zellen dürften eine amöboide Ernährung der Hydren er- möglichen, das heisst, die directe Aufnahme fester Körper aus den verschlungenen Speisen. Die Zoochlorellen liegen in ziemlich ge- tinger Anzahl stets und ausschliesslich in den Entodermzellen und zwar auf der dem Ektoderm zugekehrten Seite,also so viel wie möglich nach aussen. Hier bilden dieselben eine dünne, geschlossene Schicht, welche den ganzen Körper des Thieres, so zu sagen gleichmässig einhüllt. Hier finden wir dess- halb eine genau bestimmte morphologische Lage der Chlorophylikörper. In den Ekto- dermzellen fehlen sie vollständig. Besonders leicht lässt sich die ‚Vermehrung der Zoochlorellen verfolgen bei der Ent- wickelung der 'Thiere aus den Seitenknospen. Dem Augenschein nach zeigt sich dabei, dass die Chlorellen einen integrirenden Bestand- theil der Zellen darstellen und es lässt sich nicht leugnen, dass sie wenigstens bei ihrer Vermehrung in einem gewissen morpho- logischen Einklang mit der Zelltheilung des Thieres verbleiben. Jede neugebildete Entodermzelle erhält ihre Zoochlorellen auf dieselbe Weise, wie sie ıhren Zellkern be- kommt, das heisst, durch die Theilung der Chlorellen der Mutterzelle in gleichmässigem Rythmus. Nur vereinzelte Zellen erhalten dabei überhaupt keine Chlorophyllkörner (f, Fig. 5, Zelle links unten), und führen anstatt dessen farblose Kugeln, welche wie Oeltropfen aussehen, über deren Natur ich aber unsicher bin. Selbst die weiblichen Fortpflanzungszellen enthalten nach Ha- mann!) normale Zoochlorellen. Das alles sind gewiss wichtige Argumente für die An- 1) Zeitschrift f. wissenschaftliche Zoologie. Bd. S. 457. 1883,. 747 sicht Ray Lankesters!), nach welcher die grünen Körper keine fremden Algen, son- dern Producte des thierischen Protoplasmas selbst sind. Diese Ansicht ist jedoch sicher unrichtig; nur liegt hier ein Fall vor, ähn- lich demjenigen der Bacteroiden in den Papi- lionaceenknöllchen. Die Zoochlorellen an sich sind so ausge- zeichnet von Brandt beschrieben und abge- bildet?) dassich in dieser Beziehung auf seine Abhandlung verweisen kann. Eben daraus wird man die Ueberzeugung erlangen, dass seine Chlorellen meiner oben beschriebenen Alge Chlorella vulgaris zum Verwechseln ähnlich sind, sowohl in Bezug auf Bau wie auch in Bezug auf Vermehrung. In letzterer Beziehung erlaube ich mir noch Folgendes zu bemerken. Die Theilung der Chlorellen wurde zu- erst gesehen und gezeichnet durch Balbi- anı bei Stentor polymorphus). Das Einzige, wodurch dieser Process sich unterscheidet von dem, was wir bei Chlorella gesehen, besteht darin, dass weder Balbıani noch Brandt noch ich selbst innerhalb der ein- zelnen Mutterzelle mehr als 4 Tochterzellen entstehen sahen, während diese Zahl bei Chlorella, wie gesagt, bis sechszehn wachsen kann. Uebrigens ist die Viertheilung (a, Fig.5) der Zoochlorellen ebenfalls ein Vorgang freier Zellbildung, was nur dadurch schwierig zu beobachten ist, dass die Zellwand dieser Zellen ausserordentlich dünn ist, wesshalb dieselbe nach dem Abstreifen überhaupt nicht gesehen werden kann, während dieses bei O’Alorella so leicht gelingt (d, Fig. 2). Uebrigens sind mit dem Gesagten die Schicksale der Zoochlorellen innerhalb des T'hierkörpers noch nicht vollständig geschil- dert. Die genaue mikroskopische Prüfung der Amöboidzellen von Hydra lehrt uns näm- lich noch das Folgende. Entweder in dem Protoplasma dieser Zel- len oder in deren Vacuolen findet man nicht nur grüne Körper von allerlei Grösse bis zur !) The Chlorophylleorpuseles of Zydra. Nature Vol. 27. p. 87. 1883. 2) Ueber die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylis bei Thieren. Erster Artikel: His, Braune und Du Bois Reymond’s Archiv, Physiol. Abthl. 1882, Heft I und II, p. 126. Zweiter Artikel: Mitth. aus der zool. Station zu Neapel. Bd. IV, S. 191, 1883. 3) Cla ude Bernard, Lecons sur les phenomenes dela vie. T.I. p. 213. Pl. p. 230. 1878. 748 äussersten Kleinheit, sondern in einzelnen Fällen dunkelrothe Pigmentkörner (ce und e, Fig. 5), oder eine bräunliche Detritus- masse. Der Ursprung dieser Theilchen lässt sich ganz sicher auf die Chlorellen zurück- führen. In den rothen Pigmentkörnern lässt sich noch die Structur der Algenzellen erkennen (ec, Fig. 5, indem sich daran ein gefärbter Theil, welcher dem Chromatophor entspricht und ein ungefärbter Theil vorfin- det. Die Pigmentkörper sind zwar sehr klein, allein nicht kleiner, als die kleinsten Zoo- chlorellen, und auch der Farbe nach sind dieselben durch alle Uebergänge mit den Chlorophyllkörnern verbunden. Ich halte es desshalb für sicher, dass die rothen Körper- chen Involutionszustände der kleineren Chlo- rellen sind, welche durch einen Verdauungs- process, seitens des thierischen Protoplasmas ausgeübt, entstehen. Ferner schliesse ich daraus, dass auch die scheinbar normalen grünen Algenzellen einen Kampf mit dem thierischen Protoplasma zu führen haben, wo- durch ihre Vitalität herabgesetzt wird. Offen- bar ist die Ansicht Kleinenberg’s!), nach welcher die Zoochlorellen als gewöhnliche Nahrung verdaut werden können, mit den beschriebenen Beobachtungen in guter Uebereinstimmung. Und nun meine Versuche mit dem Hydra- chlorophyll. Zum Zwecke der Cultur der Hydrachlo- rellen glaubte ich mich zunächst basiren zu können auf meine mit C’hlorella vulgaris ge- machten Erfahrungen. Ich habe desshalb eine Reihe von Zydraindividuen in flüs- siger und auf erstarrter Nährgelatine von allen denjenigen Mischungsverhältnissen, welche bei C’hlorella mit günstigem Cultur- erfolg untersucht waren, in Anwendung ge- bracht. Auch wurden die Z/ydrakörper zuvor in sterilisivtem Wasser zerrieben und die Flüssigkeit dann entweder mit der Gelatine gemischt, oder auf eine schon exstarrte Nähr- gelatineplatte ausgegossen. Alle diese Gela- tineculturen, welche mit der nöthigen Aus- dauer fortgesetzt sind, gaben ein durchaus negatives Resultat, — nach einiger Zeit sind die Chlorellen immer abgestorben. Zwar hatten einige ein oder zwei Zelltheilungen erfahren, allein aus einer sorgfältigen mi- kroskopischen Prüfung ergab sich, dass diese !) Hydra. Eineanatomisch-entwiekelungsgeschicht- liche Untersuchung. 8. 4. 1872. 749 Theilung nur dann stattgefunden hatte, wenn noch lebendes thierisches Protoplasma mit den Chlorellen in Contact gewesen war, so- bald dieses Protoplasma starb, ging auch das Leben der grünen Körper ein. .. Ich versuchte ferner, die Zoochlorellen zu eultiviren in einem Strome Kohlensäure im Lichte. Ich bekleidete dazu das Innere einer beiderseits conisch verlaufenden Glasröhre mit einer dicken Gelatineschicht, auf welcher zerriebene Körper von Hydra viridis vertheilt wurden. Nach vielen Tagen sah ich noch keine fortgesetzten Theilungen. Da es schwie- rig ist Kohlensäure sauerstoflfrei zu machen, habe ich auch anaerobe Culturen in hohen Gelatineschichten in Reagensröhren ange- fertigt, auch dabei aber nichts besonders ge- sehen ; allein ich versäumte diesen Oulturen eine reichlich fliessende Kohlensäurequelle beizugeben. Etwas näher bin ich meinem Zwecke, der isolirten Chlorelleneultur, gekommen, als ich die Hydren in sterilisirtem Leitungswasser zertieb und darin, bei Lichtzutritt, verweilen liess. Es zeigte sich dabei wenigstens, dass die Chlorellen durchaus nicht sofort im Was- ser absterben, wie es die wahren Chlorophyll- körner der höheren Pflanzen immer zu thun scheinen, sondern dass dieselben nach meh- reren Wochen unter diesen Umständen stark anschwellen können. Darauf bezügliche Prä- parate findet man in Öb. Fig. 5 abgebildet. Wie man sieht, ist die schliesslich erreichte Grösse ausserordentlich verschieden und übertrifft alles das, was bei C'hlorella vulgaris auch unter den verschiedensten Bedingun- gen beobachtet wurde. Das Ende aller Mühe war aber auch in diesem Falle der Tod. Irgend eine Spur von Theilung wurde in den freien Chlorellen im Wasser nicht beobach- tet. Das Leitungswasser wurde durch sterili- sirtes Grabenwasser mit und ohne Peptonzu- fügung ersetzt, doch ohne Erfolg: das pep- tonfreie Wasser verhielt sich wie Leitungs- wasser, das peptonführende verdarb bald durch die Bacterien. Es wurden nun, um letzteren Umstand zu beseitigen, Hydren auf peptonführende Nährgelatine in langen Impf- strichen zerrieben und sobald sich deutliche Stellen erkennen liessen, welche bacterien- frei blieben, die darin befindlichen Zoochlo- rellen mit der Platinnadel in peptonhaltiges Wasser gebracht. Alles war jedoch vergebens, die Zoochlorellen verweigerten bisher aus- 750 nahmslos sich ausserhalb der Thiere zu ver- mehren (Vergl. Anmerkg. I auf S. 745). Soeben sprach ich über die Bacterien, welche bei solchen Versuchen zum Vorschein treten; darüber noch Folgendes. Die von mir zu den Öulturversuchen zer- riebenen Hydren hatte ich zuvor während längerer Zeit mit sterilisirtem Wasser abge- waschen, wozu dieselben zahlreiche Male in einem Uhrglase einem kräftigen Wasser- strahle ausgesetzt und dann zur Erneuerung mit einer Platinöse herausgenommen wur- den. Wie lange ich aber auch spritzte und wusch, eine vollständige Entfernung der Bac- terien konnte dadurch nicht erreicht werden, in den Impfstrichen sprossten immer zahl- reiche Bacteriencolonien hervor, worunter sehr gewöhnlich ein gelbes, ein braunes, ein srünliches, ein rothes und ein sehr interes- santes violettes Pigmentbacterium. Alle diese chromogenen Bacterien waren mir aber schon aus dem Wasser an sich bekannt geworden. Bei einer solchen Untersuchung, wie diese, bekommt man erst recht die Ueberzeugung von der allgemeinen Verbreitung der leben- den Keime. Interessanter wie die Bacterien waren die Algeneulturen, welche in mehreren Fällen in den flüssigen Nährmedien schliesslich zur Entwickelung gelangten. In dieser Beziehung bemerkte ich in reinem Wasser einmal eine starke Vermehrung einer Diatomeenart, in zwei anderen Fällen entstanden interessante Reinculturen von Raphidium polymorphum. In peptonhaltigem Wasser vermehrten sich bei weiteren Versuchen mit zerriebenen Hy- dren einmal Scenedesmus acutus, ein anderes Mal Raphidium minutum. Vergeblich versuchte ich die Diatomeen durch Gelatine zu isoliren!). Auch Raphr- dium polymorphum konnte ich in oder auf Culturgelatine oder Agar nicht zum Wach- sen bringen. Die Cultur dieser Arten gelang nur, wie gesagt, in reinem Wasser und wurde, wenn nicht beeinträchtigt, auch sicher nicht durch die Gegenwart von Pepton gefördert. Ganz anders also, wie bei Scenedesmus acutus, womit ZBaphidium minutum wohl auch in Bezug auf die Isolirbarkeit durch die Gela- tinemethode übereinstimmen dürfte. Ist es möglich, so musste ich fragen, dass diese so verschiedenen Algen nur weiterent- !) Auch mit anderen Süss- und Salzwasserdiato- meen sind meine Isolirungsversuche fehlgeschlagen. 751 wickelte Stadien der Chlorellen sind? Entz hat es bekanntlich behauptet !) und Brandt hat diese Ansicht auffallenderweise zu der seinigen gemacht ?), obschon er sehr bestimmt erklärt, bei längerer Verfolgung isolirter Zoochlorellen, von Infusorien und: Hydra, nichts dergleichen gesehen zu haben. Umda- rüber zu entscheiden, untersuchte ich den in den genannten Algenculturen befindlichen Schleim, welcher aus den Z/ydrakörpern übrig geblieben war, nachher mikroskopisch, und fand darin leicht die absterbenden Chlorellen auf, von Uebergangsstadien derselben zu den genannten Algen jedoch keine Spur. Fer- ner sah ich in einzelnen Fällen in frischen zerriebenen Hydren einzelne unverkennbare Exemplare von Raphidium und Scenedesmus, und konnte deren Weiterentwickelung di- rect in Glaskammern unter dem Mikroskope verfolgen. Diese Algen gehörten offenbar zu der zuletzt verschlungenen Beute und waren gänzlich unabhängig von den Chlorellen. AehnlicheVorkommnisse müssen En tz offen- bar irregeführt haben. Auch Bütschli’s Beobachtungen an Infusorien stimmen mit den meinigen überein. Er sagt®): »Die unter dem Deckglase gezüchteten Zoochlorellen von Frontonia leuca zeigten nicht die ge- ringste Neigung sich zu Algen zu entwickeln (Schewiakoff, Bütschli)«. Ich will nun meine Wahrnehmungen an Stentor polymorphus folgen lassen. Im Nachwinter und Frühjahr 1590 hatte ich sowohl die farblose wie die grüne Varietät dieses Thieres in jeder beliebigen Anzahl zu meiner Verfügung. Ich fand nämlich, dass der Grabenschlamm,von einem Graben neben meinem Laboratorium, sich bei ruhigem Stehen in eine klare Wasserschicht und einen, von Stentoren förmlich bedeckten Bodensatz trennte. Mit Glasröhren wurden die Thiere in reines Wasser gebracht und daraus mit Ca- pillarröhrchen abgesondert, in neues Wasser gespritzt und das so lange wiederholt bis sie gänzlich rein waren. In filtrirtem Wasser konnte ich sowohl die farblosen wie die grü- !) Biologisches Centralblatt. Bd. I. S. 646. 1882. Üntz erwähnt, er habe bei der Cultur isolirter grüner Körper verschiedener Infusorien, die folgenden ein- zelligen Algen erhalten: Palmella, T’etraspora, Gloeo- ceystis, Pleurococeus, Raphidium, Scenedesmus, Chla- midomonas und ‚Buglena. 2) Zweiter Artikel. 1. ce. $. 192. 3) Bütschli, Protozoen. Abthl. III, S. 1836, 1889, 752 nen Individuen zur Vermehrung bringen, aber Anfang Juni verschwanden die farblosen Thiere plötzlich sowohl aus dem Graben wie aus meinen Culturgefässen. Die grünen Exemplare im Graben verminderten sich zwar auch sehr, aber sie blieben noch in genügender Zahl übrig, und ihre Vermehrung dauerte dann auch in meinen Culturgläsern noch unvermindert fort. Im Ganzen war der Unterschied zwischen den grünen und farb- losen Formen so gross, dass ich dieselben, ohne das Vorurtheil der specifischen Einheit, sicher für zwei verschiedene Arten würde gehalten haben. Die Zoochlorellen von Stentor liegen in dem subeorticalen Protoplasma. Die Hautschicht, durch welche sie von dem umspülenden Wasser getrennt sind, besitzt nach innen eine sehr deutliche Begrenzung und die Dicke dersel- ben ist nicht unansehnlich. Die Körner stim- men durch die Lage sowie durch die regel- mässige, einschichtige Anordnung auffallend mit dem bei Hydra beschriebenen Verhalten überein. Von deren Einschliessung in Nah- rungsvacuolen ist, wie ich kaum zu betonen brauche, nichts zu bemerken. Die Culturversuche mit den Stentorchlo- rellen wurden auf genau dieselbe Weise aus- geführt, wie bei Hydra, und sie haben das- selbe negative Resultat gegeben , so dass ich dabei nicht länger verweilen will !). Die farblosen Stentoren gaben mir aber zu einer anderen Versuchsreihe Veranlassung. Würde es möglich sein, dieselben durch Er- nährung mit Chlorella vulgaris in die grüne Form überzuführen? Ich konnte diese Hoff- nung mit einigem Rechte hegen, denn meine Chlorellaculturen sind auch den Zoochlorel- len von Stertor zum Verwechseln ähnlich. Ich suspendirte desshalb eine genügende Anzahl Chlorellen in das Wasser der Cultur- gefässe, worin Stentor gut gedieh. Bald konnte ich bemerken, dass die Zellen aufge- nommen wurden, denn die Thiere veränder- ten deutlich ihre Farbe und wurden local, allein nicht gleichmässig grün. Bei dermikro- skopischen Untersuchung erfuhr ich sofort, dass hier von Zoochlorellenbildung über- haupt nicht die Rede sein konnte, denn die aufgenommenen grünen Zellen lagen in !) Die Körper der grünen Stentoren waren so zart, dass dieselben bei vorsiehtigem Niederlegen mit einem Wassertropfen auf reine, erstarrte 10 % Gelatine, so- bald das Wasser durch die Gelatine absorbirt war, von selbst aufplatzten. 753 diehten Knäueln angehäuft in grossen Nah- rungsvacuolen und von einer Verschiebung nach der subeorticalen Plasmaschicht, oder von irgend einer regelmässigen, derjenigen der echten Zoochlorellen ähnlichen. Anord- nung war keine Spur zu sehen, In diesem Zustande haben die Thiere lange fortgelebt, sich fortgepflanzt, und schliesslich sind sie als farblose Stentoren verendet. Wenn bei diesen Versuchen die Zoochlo- rellenerzeugung gelungen wäre, so hätte ich bei der Beurtheilung des Resultates noch fol- genden Umstand scharf ins Auge fassen müssen. Bei der mikroskopischen Prüfung der Lei- bessubstanz einer grossen Anzahl frisch ein- gefangener, farbloser Stentorexemplare sah ich ausnahmslos in jedem 'T'hiere eine ge- wisse Zahl von Nahrungsvacuolen (a, Fig. 6«), worin sich in Theilung begriffene C'hlorella- zellen befanden, welche zwar zu einer an- deren Species wie Chlorella vulgaris ge- hören dürften, deren Uebereinstimmung mit den wahren Zoochlorellen von grünen Sten- toren jedoch gross war. Ich will diese Kör- perchen »Pseudochlorellen« nennen und muss betonen, dass, wenn es jemals gelingt, farblose Stentoren in grüne umzuwandeln, die Beobachter darauf achten müssen, ob es diese Pseudochlorellen sind, oder die als Nahrung verwendeten Algen,. welche als Muttersubstanz für die Zoochlorellen fun- giren. Die Pseudochlorellen vermehren sich auf die gewöhnliche Weise. Nach der Zwei- theilung des seitlichen Chromatophors be- merkt man zunächst eine tetra@drische An- ordnung der durch die dann folgende Thei- lung erzeugten vier Tochterzellen (2, Fig. 6). Mehr als vier 'Theilungsproducte innerhalb einer Mutterzelle sah ich nicht, dagegen war es leicht in einzelnen Vacuolen bis zu 32 und mehr Pseudochlorellen zu zählen. ‚Ein einzelner Culturversuch auf Gelatine mit den Pseudochlorellen von Stentor war erfolglos. Mit reinem Wasser habe ich keine Erfahrungen zu verzeichnen. 2 Ehe ich die Betrachtung über Stentor schliesse, will ich noch bemerken, dass ich in den farblosen Thieren in einzelnen Fällen noch eine andere Alge, nämlich Raphidium polymorphum in Ernährungsvacuolen in Theilung angetroffen habe (ß, Fig. 6a), sodass beim Zerdrücken der Thiere unter dem Deck- 754 glase ganze Packete dieser zierlichen Alge in Freiheit gesetzt wurden. Auch diese Art er- scheint desshalb als schwer durch das Pro- toplasma der Thiere angreifbar '). (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacade&mie des sciences. Paris 1890. I. Semestre. Tome COX. Jan- vier, Fevrier, Mars. p- 88. Sur Yutilisation et les transformations de quelques alcaloides dans la graine pendant la germi- nation. Note deM. Edouard Heckel. Verf. stellt Untersuchungen an über das Schicksal und die Bedeutung der Alkaloide bei der Keimung und zwar einerseits in Bezug auf Strychnin, Bruein und Daturin, andererseits in Bezug auf Cafein. Die Samen von Stereulia acuminata, deren Cotyle- donen bis zum Einde des dritten Jahres nach der Keimung am Stengel sitzen bleiben, enthielten im frischen Zustande 2,37, am Schluss des ersten Kei- mungsjahres 1,072, am Schluss des zweiten 0,7, nach drei Jahren 0,21 % Cafein. Gleichzeitig bildeten sich im Samen neu Chlorophyll und salpetersaures Kali. Aus den Samen von Stryehnos nux vomica und Da- tura siramonium verschwanden die Alkaloide nach 2—5 Monaten und zwar nur unter dem Einflusse des Embryo, denn ebensolche, aber vom Embryo befreite Samen zeigten in feuchter Erde diese Erscheinung nicht. Die Alkaloide wurden bei der Keimung der letztgenannten Species in leichter assimilirbare Kör- per übergeführt. In den Cotyledonen von Physostigma venenosum wird dagegen das Eserin auch dann umgesetzt, wenn die Knospe aus dem Samen entfernt war. In allen Fällen findet man in den jungen Pflanzen weder die Alkaloide noch deren stickstoffhaltige Um- wandlungsproducte. Der Verf. folgert aus seinen Versuchen, Alkaloide Reservestoffe sind. p- 109. Remarques sur la formation des azotates dans les vögetaux; par M. Berthelot. Die in der vorhergehenden Mittheilung niederge- legten Betrachtungen über das Auftreten von salpe- dass die ) Mit day enigen zerdrückten Körpertheilen von Hydra und Stentor ‚ welche sich als frei von Mikroben ergaben, konnte ich keine Trypsin- und Diastasereac- tionen hervorrufen. Die sogenannte amöboide Ernäh- rung findet, wie es scheint ausnahmslos, ohne Mit- hülfe von Enzymen statt. Ich würde in dieser Be- ziehung eine Reihe von Beispielen anführen können. 755 tersaurem Kali beim Verschwinden von Cafein in den Kolanüssen, die ähnlichen Bemerkungen von Lund- stroem über die Bildung des salpetersauren Kalis in den Domatien des Kaffeebaumes und anderer Pflanzen und die Untersuchungen des Verf. und Andr&’s über die Salpeterbildung in Amarantus be- weisen nach der nicht weiter begründeten Ansicht des Verf. die Aehnlichkeit der Lebenserscheinungen der in der Erde einerseits oder in den Pflanzen anderer- seits lebenden Mikroben, sowohl in Bezug auf die in der Erde wie in den Leguminosen stickstoffbin- denden oder in Bezug auf die in der Erde wie in Amarantus, Stereulia und Coffea Nitrate bildenden Mikroben. p- 156. Sur le developpement du Pourridi@ de la Vigne et des arbres fruitiers. Note de M. Pierre Viala. Die Pourridie genannte Krankheit des Weinstockes und der Fruchtbäume wird von verschiedenen Pilzen verursacht, unter denen Dematophora necatris der wichtigste ist; dieser Pilz bildet bekanntlich aussen auf den befallenen Organen weisse oder brauneflockige Massen oder stellenweise Rhizomorphenstränge, oder aber unter der Rinde weisse, filzige Massem) von welchen aus Fäden in das Holz und die Mate, die Elemente dieser Gewebe zerstörend eindringen. Von diesem Pilz sind büschelförmige Conidien- träger bekannt, die auf den vom Pilz getödteten Thei- len des Wirthes gebildet werden. In flüssigen, nicht durehlüfteten Nährmedien beobachtete der Verf. die Bildung von Chlamydosporen auf den characteristi- schen birnförmigen, an den Querwänden befindlichen Anschwellungen der Mycelfäden. Ausserdem ist es Verf. auch gelungen Perithecien zu ziehen auf bereits lange getödteten Reben und Fruchtbäumen und zwar in langsam ausgetrockneten Böden; sie treten erst 6 Monate nach Sistirung der Conidienträgerbildung am Stamme in der Nähe der Bodenoberfläche auf. Sie sind kugelig, dunkelbraun, hart, kurz gestielt, 2 mm im Durchmesser breit, besitzen keine Mündung. Im Innern haben sie eine zweite, aus dicht verfilzten, weissen Fäden gebildete Wand, von der aus Fäden ein das ganze Innere des Peritheeiums durchziehendes Gewebe bilden, in dem die wenig zahlreichen Aseci ra- dial eingebettet liegen. Letztere sind lang, fadenför- mig, 9 «. breit, mit dünner, hyaliner Wand; sie tragen an ihrer Spitze einen haubenförmigen 28 « hohen, 10 « breiten Luftraum. Die Sporen liegen zu acht in jedem Schlauch, be- sitzen die Form eines gekrümmten, einerseits aufge- bauchten Schiffchens, homogenen Inhalt, doppelte glatte Membran und schwarzeFärbung; sie sind 40 u lang und in der Mitte 7 « breit. Inneres Gewebe und 756 Schlauchwände zerfallen endlich, und die Sporen lie- gen als schwarzes Pulver im geschlossenen Perithe- eium. Die Keimung der Sporen konnte noch nicht be- obachtet werden. Nach dem Gesagten ist Dematophora zu den Tube- raceen zu stellen und ist dann die erste parasitisch lebende, Conidienträger bildende Angehörige dieser Familie. Zur Bildung von Peritheeien und Conidien- trägern bedarf der Pilz saprophyte Vegetation auf den von ihm getödteten Pflanzentheilen. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. 1890. 22.Bd. 1.Heft. Ludwig Koch, Zur Ent- wickelungsgeschichte der Rhinanthaceen. — H. de Vries, Ueber abnormale Pntstehung secundärer Gewebe. — A. Fischer, gie der Holzgewächse. The Botanical Gazette. 1890. torf, North American Sph son, Flowers and Inseets. — mentation of Bread. Revue generale de Botanique. 1890. T.II. Nr. 21. Septembre. E. Aubert, Sur la r&partition des aci- des organiques chez les plantes grasses. — M. de Lagerheim, Note sur un parasite dan- t. C. Warns- — C. Robert- Golden, Fer- eereux de la vigne. (Uredo Pr .n..— L. Daniel, Le Tannin dans les CompoSees. — Hue, Revue des travaux sur la description et la geogra- »hie des Lichens, publi6s en 1889. — Leelere du Sablon, Revue IE travaux d’anatomie vegetale, parus en 1889 ‘et au commencement de 1890. — Nr. 22. 15. Octobre. H. Jumelle, Influence des Anesthösiques sur la transpiration des plantes. — M. Brandza, Recherehes anatomiques sur les Hybrides. — G. Bonnier, Observations sur les Nympheacees et les Papaverac&es de la Flore de Franee. — Leclere du Sablon, Revue des tra- vaux d’anatomie vegetale, parus en 1889 et au com- mencement de 1890. Anzeige. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Dr. Hans Molisch, Professor der Botanik an der technischen Hochschule in Graz, Grundriss einer Histochemie der pflanzlichen Genussmittel. Mit 15 Abbildungen. Preis: 2 Mark. [33] Nebst einer Beilage von Julius Springer in Berlin, betr.: Lehrbuch der Anatomie und Phy- siologie der Pflanzen von Dr. Robert Hartig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 21. November 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Cnlturversuche mit Zoochlorellen, Lichenengonidien und anderen nie- deren Algen. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel VII. (Fortsetzung). Mit den sehr kleinen Zoochlorellen von Spongila fluviatilis habe ich dreimal Oultur- versuche angestellt. Mein Material hatte ich theilweise selbst gesammelt an einem Fund- orte bei Oosterbeek, anderntheils von Bolton aus Manchester bezogen. Schöne Pigmentbacterien aber keine Chlorellen sind die Frucht meiner Mühe gewesen. Da die Gemmen von Spongilla sich als frei von Zoochlorellen ergaben, so zweifle ich nicht, dass wenigstens in diesem Falle, eine directe Infection während des individuellen Lebens der Thiere stattfinden muss. Die sehr un- regelmässige Anordnung und das öftere Fehlen der Chlorellen in den Spongilla- zellen führt zu der Vermuthung, dass die Symbiose hier auf einer niederen Stufe der Vollkommenheit verkehrt, wie in den vorher- gehenden Fällen, und, dass bei den in das gefärbte Entwickelungsstadium übergehen- den Urahnen von Hydra viridis und Stentor polymorphus var. viridis, einmal eine Anord- hung dagewesen sein dürfte, welche sich mit dem gegenwärtigen Verhalten von Spozgilla vergleichen lässt. Nach meiner Ansicht hat Brandt voll- kommen Recht, wenn er die Chlorellen von Spongilla zu einer gesonderten Art bringt. Es dürfte nicht überflüssig sein, bevor wir weitergehen, an dieser Stelle einen Rück- blick zu werfen auf die durch die Culturver- suche festgestellten Eigenschaften unserer Gattung Chlorella, sowie auf die dazu ge- brachten Arten. Chlorella: Einzellige grüne, zu den Pleurococcaceen gehörige Algen, mit kuge- ligen, ellipsoidischen oder abgeplatteten Zel- len von 1—6 y Mittellinie, gewöhnlich mit nur einem Chromatophor von der Gestalt einer Kugelsegmentschale; Pyrenoid un- deutlich oder fehlend. Im Lichte entsteht unter Sauerstoffentwickelung aus Kohlen- säure Paramylum, welches sich mit Jod braun färbt. Zellkern meist einfach, bisweilen in Zweizahl, von wechselnder Grösse, nur aus Chromatin bestehend. Die Vermehrung be- ruht auf freier Zellbildung durch successive Zweitheilung. Die Theilproducte kommen frei durch Platzen der Wand der Mutterzelle: sie können sehr verschieden sein in Grösse (/a bis 4 w). Schwärmsporen fehlen voll- ständig. In süssem und salzigem Wasser, wahrscheinlich auch auf dem Lande. Chlorella vulgaris. Zellen rund (2 bis 6 u), frei lebend, niemals zu Familien ver- bunden. Reincultur auf Gelatine und in Pepton-haltigem Wasser ge- lungen. Wohl identisch mit Chlo- rococcum protogenitum Rabenhorst. Ch. infusionum. Zellen kleiner (1 bis 4 u), oft abgeplattet, selbst kurzeylind- risch. Lebt wievorgehende Art. Iso- lirungsversuche nicht gelungen. Wohl identisch mit C’hlorocoecum in- Fusionum Rabenhorst. Ch. (Zoochlorella) parasitica Brandt. Chlo- rophyll von Spongilla fluviatilis; vielleicht identisch mit Oh. infusio- num und wahrscheinlich während des individuellen Lebens durch Spongilla von aussen aufgenommen. Isoli- rungsversuche nicht gelungen. 759 Ch. (Zoochlorella) conduetrix Brandt. Chlo- rophyll von Hydra, Stentor, Paramae- eium und wahrscheinlich von vielen anderen grünen Thieren. Wohl ent- standen aus Ch. vulgaris, von ent- fernten Urahnen der genannten Thiere aufgenommen. Isohrungsver- suche nicht gelungen. (Vergl. Be- merkung 1 8. 745.) Die bisher misslungenen Culturversuche mit den Zoochlorellen veranlassen mich, noch kurz die Gründe anzuführen, wess- halb ich doch fest überzeugt bin, dass hier ein Fall von Symbiose vorliegt, welcher sich nicht mit dem Vorkommen des Chlorophylis bei den Pflanzen und Euglenen vergleichen lässt, deren Chromatophoren sich allmählich als gesonderte Organe des Protoplasma indi- vidualisirt haben, ähnlich wie es mit dem Zellkern geschehen sein muss. Bei dieser sowie bei verwandten Fragen ist die compa- rative Methode entscheidend. Diese lehrt uns, dass nicht Chlorellen allein, sondern auch andere Algen symbiotisch mit thieri- schen Geweben zusammenleben können, und dass dabei in manchen Fällen, bezüglich des Einwanderns der Algen aus der Umgebung überhaupt kein Zweifel möglich ist. So steht es z.B. für jeden Zoologen fest, dass die Zoo- xantellen!) fremde Eindringlinge sind. Für die höher organisirten Algen, z. B. für den Chaetoceros, welchen Famintzin als Sym- biont zu Tintinnus inguilinus beschreibt, sowie für Spongocladia vaucheriaeformis, welche mit Zeniera fibulata zusammenlebt?), muss dieses als selbstredend zugegeben werden. Selbst in diesen klaren Fällen erscheint es durchaus nicht sicher, dass es gelingen würde, solche Algen ausserhalb der Thiere im freien Zustande zu cultiviren. In derangeführten Abhandlung von Weber und Weber- van Bosse findet sich noch ein anderes, sehr überzeugendes Argument für die Fremdnatur, selbst der echten, grünen Zoochlorellen. Ich meine den merkwürdigen 1) Vergl. Brandt, Zweiter Artikel, 1. c., sowie Fa- mintzin, Beitrag zur Symbiose von Algen und Thieren. Mö&m. de l’Acad. d. se. de St. Pötersbourg. T. 36. Nr..1. p. 1. 1889, 2) Max Weberund A. Weber-van Bosse, Quelques nouveaux cas de symbiose, in: Zool. Ergeb- nisse einer Reise nach Östindien. Heft. pe. 39. 1890. -Hier findet man auch die übrigen auf Spongien bezüglichen Fälle zusammengestellt. 760 Fund von Noctihica miliaris, im Bai von Bima, auf der Insel Sumbawa, dunkelgrün gefärbt durch wahre Chlorellen !). Dass diese allbekannten Lichtinfusorien ihre Chlorellen nur von aussen haben erhalten können, auch das wird wohl für Jedermann einleuchtend sein. Die Reisenden glaubten zuerst bläs- chenförmige Algen vor sich zu sehen, über- zeugten sich aber bald von dem eigentlichen Sachverhalt. Sie bemerken, dass bei einer genauen Prüfung keine verdauten Zellen ge- funden wurden und dass die Chlorellen im Protoplasma und nicht in den Vacuolen der Thiere liegen. Ich verdanke ihrer Güte ein Muster auf Spiritus von dieser ausserordent- lichen Combination. Auf die Behauptung, man könne mit dem- selben Rechte, womit der parasitäre Ursprung der Chlorellen vertheidigt wird, annehmen, die echten Chlorophylikörper der Pflanzen seien in die Urahnen eingewanderte Algen, auf diese Behauptung muss ich entgegnen, dass die Chlorophylikörner der höheren Pflanzen homolog sind mit den Chroma- tophoren der Chlorellen und nicht mit den Chlorellenzellen an sich 2), sodass, consequen- ter Weise, dann auch behauptet werden müsste, dass die Chromatophoren in die Zoo- chlorellen von aussen eingewandert sind. Das wird jedoch bei dem heutigen Stande unserer Kenntniss wohl niemand glauben. Das Beste nämlich, was wir gegenwärtig von den Chro- matophoren wissen, rührt von Schmitz her’), der zum Schlusse gekommen ist, dass diese Zellenorgane, phylogenetisch, als T'heilpro- ducte von Zellkernen entstanden sein dürf- ten‘), und damit derweise übereinstimmen, dass die Pyrenoide homolog sind mit der Chromatinsubstanz oder den Nucleolen. Eine Parallelisirung der Chromatophoren mit voll- ständigen, kernhaltigen Zellen betrachte ich demzufolge als nicht durchführbar. In Bezug auf das Misslingen der Zoochlo- rellencultur ausserhalb der thierischen Zel- len ist es nicht schwierig Analogieen aufzu- 1) Symbiose du Noctiluca miliaris avec une Algue unicellulaire verte. 1. e. p. 69. 2) Nur im Hypoeotyl der Keimpflanzen von rothem Klee fand ich Chlorophylikörner, welehe nur theil- weise gefärbt waren, doch konnte ich nicht daran zweifeln, dass die beiden Theile zusammen das Chro- matophor vergegenwärtigen. : 3 Die Chromatophoren der Algen. Bonn 1882. 4) Mir würde es richtiger scheinen, zu sagen: Die Chromatophoren sind umgewandelte Zellkerne viel- kerniger Zellen. 761 weisen. So habe ich %ezeigt, dass die Bacte- roiden der Papilion, aceenknöllchen, welche sich nicht cultivizen lassen, doch sicher aus den in die Wiirzelzellen eingewanderten Stäbchen von »Baeillus EN ROTZ entstehen, eine Bacterie, welche leicht in Bereichen Nührmiasser; fortzuzüchten ist. X VI. Onlorosphaera limieola. Bei ‚Gelegenheit eines Culturversuches mit dem zerriebenen Körper einer Hydra virdis, wel®her in einer 10- -procentigen, mit 0,2 % Cohn’schen Nährsalzen !) gemischten, nach- bir erstarrten Gelatinelösung in Leitungswas- Ser ausgeführt wurde, und wobei nur sehr wenig Bacterien zur Entwickelung gelangt waren, fand ich nach drei Wochen eine un | kelgrün gefärbte Colonie einer interessanten Alge?). Natürlich glaubte ich anfangs, ich hätte die weiter entwickelten Zoochlorellen vor Augen, allein weitere Erfahrungen wider- legten diese Ansicht. Ich lernte die nämliche Form bald als steten Bewohner des Schlammes stark verdorbener Gewässer kennen und be- merkte, dass dieselbe in hohem Maasse geeig- net ist, anaerobiotisch zu leben, wodurch ich leicht imstande war, neue Reinculturen der- selben zu erhalten. Ich verfuhr dabei folgendermaassen. Es wurde zu Grabenschlamm in tiefen Re- agentienröhren etwas Indigoblau zugesetzt. Sobald dieses in der Tiefe durch die reduci- renden Bacterien vollständig entfärbt war ?), wurden eben von dorther Gelatineculturen angefertigt. Bald kamen die grünen Colonien zum Vorschein. Ueberhaupt ist diese Ohlorosphaera die am leichtesten cultivirbare der von mir gezüch- teten Algen. Die Lebensbedingungen der- 1) Die Cohn’sche Mischung ist wegen der sauern Reaction, besonders den Gelatine schmelzenden Bac- terien ungünstig. 2) Beschreibungen davon habe ich nicht auffinden können, allein ich zweifle nicht, dass viele Mikrosko- piker die Art beobachtet haben müssen. 3) Chlorosphaera selbst verursacht keine Reduetion, ebensowenig wie die übrigen von mir untersuchten Algen. Mir ist diese Function nur bei gewissen Bac- terien bekannt geworden. Auch bei der Hefe fehlt sie vollständig. Für die Beurtheilung von Oxydations- wirkungen i im Substrat unter Einfluss von Mikroben, giebt es nicht solche empfindliche Reactive wie für die Reduction. Allein, ich glaube doch sicher behaupten zu können, dass auch keine meiner Algen das Sub- strat oxydirt. jedoch ungenügend begründet. 762 selben stimmen übrigens nahe überein, mit dem, was wir bei Scenedesmus acutus und Chlorella vulgarıs gesehen haben. Das Be- dürfniss an organischen Stoffen ist hier das- selbe, wie dort; im Lichte und bei Kohlen- säurezutritt ist 'Pepton allein (mit den nöthi- sen Phosphaten) zureichende Nahrung, — im Dunkeln ist Pepton mit Zucker aus- gezeichnet. Auf geeigneter Nährgelatine wächst die Art ebenso reichlich, als ob sie eine gewöhnliche Bacterie wäre. Nur nach Monaten bemerkt man, dass die Colonien in die Gelatine etwas hineinsinken, infolge einer sehr schwachen tryptischen Wirkung, welche an Intensität nicht zu vergleichen ist mit derjenigen von Scenedesmus acutus. Diastase erzeugt unsere Art nicht; O’hlorella, Scene- desmus und COystococcus thun dieses eben- sowenig. Gute Nährmassen sind z. B. die fol- genden: 1. Leitungswasser mit 8% Gela- tine, 1 % Pepton undl7 % Rohrzucker (oder anstatt Rohrzucker he Laevulose oder Maltose). 2. Malzextract erstarrt mit 8% Ge- latine. Zur Anfertigung durch C’hlorosphaera in- tensiv grün gefärbter Flüssigkeiten verwen- dete ich auch hier eine 3-procentige Gelati- nelösung, welche mit Pankreaspulver oder durch Bacterien peptonisirt und dann steri- lisirt wurde. Fügte ich dann noch überdies einige Tropfen Malzextract hinzu, so wurde das Wachsthum überraschend gefördert. In diesem Falle konnte ich nicht lange un- _ sicher bleiben in Bezug auf das Bedürfniss an organischen Stoffen, denn in C’hlorosphaera haben wir eine grüne Algengattung vor uns, welche eine saprophytische Lebensweise füh- ren kann, wie z. B. Ch. Alismatis Klebs!), und deren nächste Verwandten grüne Parasiten le- bender Pflanzen sind, wieC’hlorochytrium, oder ebenfalls als Saprophyten in abgestorbenen Pflanzentheilen vorkommen ‚wie Endosphaera, Phyllobium, Scotinosphaera?). Dass diese Algen an ihren Standorten Stoffe zur Ernährung vor- finden, von ähnlicher Zusammensetzung wie die Mischungsbestandtheile der Peptone, und selbst Zuckerarten,, ist sicher, denn die zahl- 1) w ille trennt die Chlorosphaeraceenals gesonderte Familie von seinen Protococeaceen; das scheint mir In der Anreihung bei Klebs (Pfeffer’s Untersuchungen, Bd.I. S. 343, 1881), weleher die Protoeoceaceen in Familien auflöst, muss, nach meiner Ansicht, die von Wille aufge- stellte Familie der Chlorosphaeraceen zu. den Endo- sphaeratcenig gebracht werden. 2) Klebs, Botan. Ztg. 1884. p. 249. 763 losen trypsinerzeugenden Wasserbacterien zersetzen unzweifelhaft die proteinartigen Körper absterbender Pflanzenzellen auf eine ähnliche Weise wie Pancreaspulver Gelatine, und Eiweiss, und, in nicht allzusehr ver- dorbenem Wasser finden sich immerhin dia- statische Bacterien, welche aus dem Amylum der todten Pflanzentheile etwas Zucker zu bilden vermögen. Auch die Symbiose von Anabaena mit Cycadeenwurzeln und Gun- nerarhizomen, sowie diejenige von Nostoc mit Blasia und Azolla dürfte auf das Bedürf- niss an organischen Stoffen seitens dieser Algen beruhen. Die interessanteste Eigenschaft unserer Chlorosphaera besteht darin, dass sie sowohl auf der Nährgelatine, wie in Culturflüssig- keiten sehr leicht Schwärmsporen erzeugt (d, ce, d, Fig. 3). Ehe wir diese besprechen, muss ein Wort über die ruhenden Zu- stände vorausgeschickt werden. In der ruh- enden Zelle (Grösse 6 bis 12 u) findet sich ein gekörnter, gleichmässig grün gefärbter Protoplast, dessen Chromatophor als ge- schlossene Blasen der Zellwand überall an- liegt. Stets erblickt man im Chromatophor ein deutliches Pyrenoid!), woran ich jedoch keine Amylumhülle bemerkte, obschon die Wand des Pyrenoids sehr scharf contourirt ist. Viel schwieriger ist der Zellkern zu fin- den, welcher nahezu in der Mitte der Zelle liegt. Die Vermehrung beruht immer auf . freier Zellbildung, welche innerhalb der zu- letzt abgeworfenen Wand der Mutterzelle stattfindet. Die Producte der Theilung run- den sich bald ab; im Ganzen kann “deren Zahl innerhalb einer Zelle zu 32 bis 64 her- ansteigen. Bei sehr kräftiger Ernährung, z. B. auf concentrirter Malzextractgelatine, sind die neugebildeten Zellen unbeweglich (F, Fig. 3); sie erzeugen dann bei dem Wei- terwachsen eine dicke, farblose Zellwand und infolge ihrer Anordnung eine Art Pseudo- parenchym von schwarzgrüner Farbe. In reichhaltigen Nährflüssigkeiten entstehen leicht dunkelgrüne Membranen, welche die !) Reinsch, (Beobachtungen über entophytische und entozoische Parasiten, Bot. Ztg. 1879. p. 24) bildet in seiner Fig. 3a so deutlich ein ı Pyrenoid ab in den grünen Algenzellen, welche er in den Tüpfelzellen von Sphagneen- Blättern aufgefunden hat, dass ich nicht daran zweifele, er habe eine Chlorosphaera vor sich gehabt. Er selbst glaubt, der Organismus könne Chlorococcum infusionum sein, er erwähnt dieses aber mit Zweifel, 164 Glaswand der Gefässe‘ an der Lichtseite be- kleiden und einige Uei. hereinstimmung mit Ulva zeigen. Veberraschend verschieden ist die Grösse, welche man biei den ruhenden Zellen beobachtet, und das zw& 2 auf einer und derselben Nährgelatine. Fäna'e man Algen von so wechselnden Dimensione1.» im Freien, so würde man Anstand nehmen d\eselben zu einer einzigen Art zu bringen. Man vergl. z. B. die normalen in a, Fig. 3 dargestellten grossen Zellen mit der Klemen rihenden Zelle e. Selbst in den kleinsten Zellen lässt sich leicht das Pyrenoid erkennen. 5% Wenn die Ohlorosphaera reichlich * mit zuckerhaltigen Stoffen ernährt wird, so fina'et man im Chlorophy ll Stärkekörner (g, Fig. 2), welche sich mit Jod blau färben!). Eine bestimmte Lagerung dieser Körner mit Be zug auf das Pyrenoid sah ich nicht. Betrachten wir jetzt die Schwärmsporen. Die Entstehungsweise geschieht genau so, wie bei den ruhenden Zellen durch freie Zell- bildung infolge successiver Zweitheilung. Jede Spore erhält ein Chromatophor, worin das Pyrenoid schon deutlich sichtbar ist. Am farb- losen Ende befinden sich zwei Schwärmfäden, welche nur bei Anwendung homogener Im- mersion (ich benutzte 1/, Zeiss) direct sicht- bar sind. Die Sporen sind sehr klein und von ungleicher Grösse. Die kleineren (d, Fig. 3) messen ? bei 4 u, die grösseren (c, Fig.3) 3 beidu. Bisweilen sah ich kleine Schwärmer, welche mit ihren Schnabelenden verwachsen waren, übrigens konnte ich keine Copulation be- obachten. Ob eine solche im Freien existirt, weiss ich nicht. Meine eigenen, nun schon überjährigen Culturen, veranlassen mich nicht daran zu glauben. In allen früher ge- nannten Nährmassen, nur mit Ausnahme der concentrirteren, Malzextract haltigen, lassen sich immerfort Schwärmer in allen möglichen Entwickelungsstadien antreffen. Jede Spur der grünen Materie, wie dieselbe auf Nähr- gelatine entsteht, in reines Wasser gebracht, sendet nach allen Seiten zahlreiche Schwär- mer hinaus, welche ihrerseits für neue Cul- turen verwendet werden können. Die Schwär- mer finden sich also fertig ausgebildet und sehr reichlich auf der ziemlich trockenen 1) Echtes Amylum, welches sich mit Jod blau färbt’ ist bei den niederen Algen und Thieren äusserst sel- ten. Zu den letzteren "gehört das farblose Polytoma uvella. Unter den Bacterien giebt es dagegen manche Arten, welche Granulose einschliessen. 765 Oberfläche der Gelatine, niemals aber in Copulation. Bei plasmolytischen Versuchen mit denselben sah ich zuerst die Beweg- lichkeit aufhören, und dann nachher erst die Formänderung eintreten; eine Wand konnte ich nicht erkennen. Die Leichtig- keit, womit man diese Schwärmer in grosser Anzahl und vollkommen rein erhalten kann, lassen dieselben als ein geeignetes Material erscheinen zur Ausführung mehrerer Ver- suche bezüglich des Einflusses der Impode- rabilien, sowie von gelösten Körpern auf die Beweglichkeit grüner Organismen. Da Chlorosphaera durch Structur und Lebensart vielfach an Chlamidomonas pulvis- eulus erinnert, und da letztere Art zwei con- tractile Vacuolen und einen Augenfleck be- sitzt, suchte ich diese Organe auch bei Ohlo- rosphaera, allein vergebens. Die Ueberein- stimmung dürfte desshalb wohl nur eine äusserliche sein, was auch damit stimmt, dass O’hlamidomonas im erwachsenen Zustand durch zwei Schwärmer beweglich ist, was bei Chlorosphaera, wie wir gesehen, nicht der Fall ist. Ohlamidomonas konnte auf Gelatine nicht eultivirt werden. VII. Die Gonidien von Physcia parietina. Da Bornet und Schwendener die Gonidien von Physcia mit Oystococeus humi- cola Nägeli identificirt haben, werde ich die- sem Beispiele folgen, obschon ich betonen muss, dass Nägeli, nach meiner Ansicht, den letzteren Namen einer ganz anderen Algenart, welche zu O’hlorosphaera oder En- dosphaera gehört, gegeben hat!), was schon daraus erhellt, dass das Pyrenoid in den Phys- eiagonidien nicht zu sehen ist, während das- selbe in Nägeli’s Abbildungen von Cysto- coccus überall deutlich hervortritt2). Uebri- gens dürften in seiner Figur wenigstens zwei Algenarten zur Darstellung gelangt sein, denn seine Fig. 2, Taf. III, obere Hälfte, ist wohl identisch mit Chlorella vulgaris. Das Isoliren der Physciagonidien hat mir anfangs viel Mühe gekostet, nämlich sp lange ich noch nicht wusste, dass auch diese Alge organische Körper zu ihrer Ernährung ver- langt. Ich gebrauchte desshalb im Anfange nur eine magere Ulmenrindegelatine, weil ich glaubte, nur eine geeignete Mischung s\ a7 er Va , B 2 Zu vergleichen einzelliger Algen, iS ©, 1900 766 der Nährsalze nöthig zu haben, und bekam dabei erst nach Monaten sehr dürftige Cul- turen. Als ich aber später dafür Malzextract in Anwendung brachte, waren die Schwie- riekeiten bald überwunden, und seitdem be- sitze ich hübsche Vegetationen in verschie- denen Nährmassen. Da ich in Bezug auf die als wirksam er- kannten organischen Körper zu identischen Resultaten, wie bei Ohlorella, Chlorosphaera und Scenedesmus gekommen bin, das heisst, Peptone mit Zucker als die Hauptnährstoffe kennen lernte, so verweise ich für die An- fertigung der geeigneten Nährmischungen auf das bei jenen Arten Gesagte Eine Schlussfolgerung, welche sich aus dem ange- führten Sachverhalt ergiebt, ist diese: Cysto- coceus erhält von dem farblosen Wirthe Pep- tone und giebt diesem dafür Zucker zurück !). Die Lichenen müssen desshalb als Doppel- parasiten betrachtet werden und sie können nicht einfach mit farblosen Schmarotzern auf grünen Pflanzen verglichen werden. Die Ernährungsoeconomie der Lichenen muss sich also wohl folgendermaassen verhalten: Der Ascomycet ist ein Ammon-Zuckerpilz (dass gewisse Ascomyceten ihren Stickstoff Ammonsalzen entlehnen können, weiss ich aus anderen Erfahrungen). Zucker und Am- monsalzerzeugen neben dem Pilzprotoplasma, und innerhalb des letzteren Peptone, welche nach aussen diffundiren und zusammen mit Kohlensäure das Wachsthum und die Zucker- bildung von Cystococcus humtcola ermög- lichen. Ich will noch betonen, dass sich diese An- sicht erst ganz allmählich bei mir zu einer Ueberzeugung ausgebildethat und die Frucht ist zahlreicher vergeblicher Versuche, um meine Gonidienculturen mit Ammon- oder Nitratstickstoff (und Zucker)zu ernähren. Erst als ich diese Versuche aufgab und Peptone als Stickstoffquelle darbot, konnte ein merkliches Wachsthum erreicht werden. Ich glaube, dass diese meine Ansicht nicht sofort von 1) In dieser Gegend ist Cystococeus, ausserhalb der Lichenen, durchaus nicht so allgemein zu finden, wie man auf Grund der Litteratur würde erwarten können. So besteht der grüne Beschlag auf Ulmenrinde, an Brettern und ähnlichen Stellen, so weit ich ge- sehen habe, beinahe ausschliesslich aus Pleurococcus vulgaris. Viel seltener fand ich darin ein Sticho- coceus und Schwärmer von mir unbekannten Arten. Ich betrachte es als sicher, dass frei lebende C'ysto- coccuszellen auch an die Gegenwart von Peptonen ge- bunden sind. 767 jedem Botaniker wird getheilt werden, weil unsere bisherige Auffassung über die Er- nährung der grünen Pflanzen damit nicht in Uebereinstimmung ist. Auch giebt es viele Arten, selbst aus den Verwandtschafts- kreisen der genannten, organischer Körper bedürftigen Algen, wie z. B. Raphidium poly- morphum, die Diatomeen ete., welche, wie ich früher schon betonte, sich ganz sicher nach dem herkömmlichen Schema verhalten. Ich hoffe desshalb, dass meine Versuche wieder- holt werden sollen: das Einzige, was dafür nothwendig ist, ist bacteriologische Erfahrung und Geduld. Man muss sich bei dergleichen lange andauernden Culturen, allererst von den Bacterien, welche selbst im Innern der Thalluslappen in ungeheuren Zahlen gegenwärtig sein können'), unabhängig zu machen wissen. Ich bin dabei folgender- maassen verfahren. Mitten im Winter wurden Physciarasen von Ulmenrinde genommen und davon feine Thallusschnitte angefertigt. Diese wurden sehr genau mikroskopisch untersucht, denn es kam mir darauf an, sicher zu wissen, dass keine fremden Algen, ausser den Gonidien, gegenwärtig waren, und Hydra viridis hatte mich gelehrt, wie schwierig es ist, einzelne fremde Algenzellen unter zahlreichen iden- tischen einer anderen, ähnlichen Art, zu er- kennen. Die richtigen Schnitte wurden sorgfältig mit sterilisittem Wasser gereinigt, um die anhängenden Bacterien soviel wie möglich zu entfernen, und dann mit einer Nadel auf eine dicke Gelatineschicht, welche nur sehr wenig Nährstoffe enthielt, z. B. auf 10 % Ge- latine in Grabenwasser gelöst, in eine Glas- dose mit aufgeschliffenen Deckel überge- tragen. Die Schnitte wurden dann und wann genau mit der Loupe untersucht, und sobald sich daran Bacteriencolonien oder Schim- melrasen zeigten, wurden dieselben mit einem Platinspatel zu gleicher Zeit mit einem Stück Gelatine, woran sie hafteten, entfernt. Ein- zelne Präparate wurden auf diese Weise frei von fremden Mikroben gefunden. Diese wurden nun auf eine gute Nährgelatine über- tragen. Wären die Schnittte alle sofort auf den guten Boden gelegt, so würden die fremden Pilze bald das Ganze verdorben haben. Wie gesagt war ein verdünntes Malz- !) Diese Bacterien gehörten meist zu einer einzigen braun gefärbten Art. 768 extract, erstarrt mit 10 % Gelatine, als eine solche gute Nährmasse erkannt. Die Schnitte wurden auf der weichen Unterlage mit zwei sterilisirten Nadeln auseinandergezogeu und über die Oberfläche der. Gelatine gerieben und ausgebreitet. Nach wenigen Tagen wa- ren überall kleine, grüne Colonien sichtbar geworden, welche nun leicht in Reagentien- röhren übergebracht und von da an in Rei- henculturen fortgezüchtet werden konnten. Auch die Mycelfäden waren dabei zu kleinen greisen, nicht verflüssigenden Rasen mit einem sehr langsamen Wachsthum ausge- wachsen ; es ist mir jedoch nicht gelungen, auf Gelatinplatten aus den beiden Compo- nenten Physcia parietina zu reconstruiren!). Auf Steinstücke habe ich bisher keine Aus- saaten gemacht. (Sehluss folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences. Paris 1890. I. Semestre. Tome CX. Jan- vier, Fevrier, Mars. (Fortsetzung.) p: 201. Selenetropisme. Note deM. Ch. Musset. Beobachtungen, welche der Verf. in hellen Juli- und Augustnächten an den blüthentragenden Axen von Orchis globosa, Geum montanum, Sonchus Plumi- eri, Leucanthemum vulgare, Papaver Rhoeas, Lychnis !) Da es mir bei diesen Versuchen nur um die Go- nidien zu thun war, habe ich dem Mycel nur beiläufig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Möglichkeit besteht, dass ein fremder Pilz im 'Thallus eingedrungen war, und in meinen Platten zu einer Täuschung Veranlas- sung gegeben hat. Zwar theilten die in den Mycel- knäueln eingeschlossenen Gonidien sich reichlich, allein es misslang, auf die nämliche Nährgelatine, wo- rauf das Mycel kräftig wuchs, die Sporen von Phys- eia zur Auskeimung zu bringen. Ich will bei dieser Gelegenheit bemerken, dass es keine geeignetere Methode giebt um reines Sporen- material von Liehenen und anderen Pilzen zu be- kommen, wie die Gelatinemethode. Eine Gelatineschieht, welche je nach Umständen gefärbt “oder mit irgend einem Körper getrübt oder opalisirend gemacht worden ist, derweise, dass die Sporen gut contrastiren können, wird in eine Glas- dose gegossen und nach dem Erstarren der bezügliche Pilz an eine Nadel und diese an einen Kork, weleher am Deckel der Dose verklebt ist, gestochen. Der frei- hängende Pilzkörper streut die Sporen auf die Gela- tineoberfläche. Die PAyseiasporen können darauf mit einer zehnfach vergrössernden.-Iourg. er- kannt werden, of 769 Güthago, Prenanthes purpurea, IHieracium ete. an- stellte, bewiesen ihm den richtenden Einfluss des Mondlichtes auf die Pflanzen. Er bezeichnete dabei von Zeit zu Zeit die Richtung, in der die Pflanze sich jeweils gekrümmt hatte, durch zwei in den Boden ge- steekte Stäbe. p. 253. Le mode d’union de la tige et de la raeine chez les Gymnospermes. Note de M. P. A. Dan- geard. ‘ Bei Gymnospermen mit 2 Cotyledonen führte die Wurzel auch 2 Gefässtheile, die mit 2 Basttheilen alterniren, die vertieale Medianebene jedes Cotyle- dons geht durch einen Holztheil. Gymnospermen mit mehr als zwei Cotyledonen zeigen der Regel nach immer halb so viel Wurzelbündel als sie Coty- ledonen besitzen, da jedes Wurzelbündel auf zwei Spursträngen inserirt ist, so dass die durch einen Holztheil der Wurzel durchgehende Verticalebene das Intervall zwischen zwei Cotyledonen durchschnei- det; jedoch giebt es Ausnahmen. Manchmal theilt sich nämlich ein Cotyledonarspurstrang -behufs In- sertion der Wurzelbündel in zwei, während die übri- gen Spurstränge sich normal verhalten. Oder ein Spurstrang vereinigt sich mit einem anderen, ohne dass er zur Insertion eines Wurzelbündels dient. p- 292. Sur une matiere colorante des Diaptomus, analogue ä la carotine des vegetaux. Note de M. Raphael Blanchard. Aus Diaptomus baeillifer Koelbel ausder Gruppe der Copepoden isolirte Verf. einen Farbstoff, der mit dem pflanzlichen Carotin entweder identisch ist oder ihm sehr nahe steht. Diese Thatsache erscheint dem Verf. erstens deshalb wichtig, weil damit ein neuer Stoff als bei Pflanzen wie bei Thieren vorkommend, erkannt worden ist, zweitens, weil der in Rede stehende Farb- stoff das erste von einem Thier producirte Kohlehy- drat ist, drittens, weil hiermit von Neuem bewiesen wurde, dass Carotin unabhängig von Chlorophyll ent- steht. p- 295. Sur la substance intercellulaire. Note deM. Louis Mangin. Verf. will zeigen, dass die Mittellamelle, für welche er den Namen Intercellularsubstanz wieder eingeführt wissen will, aus unlöslichen Salzen der Pektinsäure besteht. Zum makrochemischen Beweise lässt er dünne Schnitte von Pflanzentheilen in Aleohol unter Zusatz von 20—25 % Salzsäure 24 Stunden maceriren, wäscht mit destillirttem Wasser und taucht die Gewebe in die Lösung von kohlensaurem , phosphorsaurem, oelsaurem, kieselsaurem oder einem anderen alkali- schen Kali- oder Natronsalz oder einem organischen (oxalsauren, eitronensauren) Ammoniaksalz, worin bald die Zellen sich alle von einander trennen; nach dem Filtriren fällt auf Säurezusatz eine gelatinöse 770 Masse, die die von P’remy bezeichneten Eigenschaf- ten der Pektinsäure besitzt. Bei dem beschriebenen Verfahren entzieht die Salzsäure den pektinsauren Salzen die Basen und die Pektinsäure löst sich in den alkalischen Flüssigkeiten. Zum Behuf des mikroskopischen Studiums der In- tercellularsubstanz behandelt er dünne Schnitte aus erwachsenen Organen erst mit Salzsäurealeohol, dann mit Phenosafranin oder Methylenblau. Dabei färbt sich die frei gemachte Pektinsäure stärker als die pek- tinsauren Verbindungen, die mit der Cellulose in den Zellwänden vorkommen. Auf diese Weise sieht man die Intercellularsubstanz auf der ganzen Berührungs- fläche der Zellen eine dünne Schicht und in den Inter- cellularräumen Wülste bilden, die letztere oft ganz ausfüllen. Die Wülste bilden gewissermaassen Rah- men von Intercellularsubstanz in den Intercellular- räumen, die zu mehreren in einander geschachtelt sind, wenn der Intercellularraum suecessive grösser wurde und demzufolge immer neue Rahmen gebildet wurden (Zwiebel von Allium Cepa). Die Aussenfläche der die Intercellularräume begrenzenden Membranen oder die Ränder der eben erwähnten Intercellular- substanzrahmen sind oft mit Spitzen oder knopfarti- gen Verzierungen besetzt, die aus unlöslichen Pekta- ten bestehen und frei von Cellulose sind (Blätter von Yucca, Iris, Helleborus niger, Stamm von Equisetum.) In Meristemen trennen sich die Zellen auch; wenn sie auf die oben beschriebene Weise behandelt wer- den; die jungen Zellwände sind also auch hier schon durch Intercellularsubstanz getrennt. Die Ueberfüh- rung der unlöslichen Pektate in lösliche gestattet die Bildung von Intercellularen. Manchmal geht auch in den Intercellularen erwachsener Gewebe die Pektin- säure in eine aufquellende, in Wasser lösliche Masse über. Die Intercellularen sind dann mit Gallerte er- füllt (Allium, Nareissus). p- 298. Sur la localisation des matieres colorantes dans les teguments söminaux. Note de M. Louis Claudel. Verf. beschreibt die Bildung der Scehutzschicht in der Samenschale zunächst bei Asphodelus albus und führt aus, wie die Nährstoffe durch diese Schicht nicht zu den ausserhalb gelegenen Theilen der Samenschale gelangen können und daher letztere zerrissen werden. Diese Schutzschicht kann aber auch oberflächlich sein (Solanum, Anagallis arvensis, Mirabilis Jalapa, Cuscuta). Bei Geranium werden die dritte und vierte Zellschicht von aussen gerechnet zur Schutzscheide, die beiden äussersten vergehen. Bei Malva silvestris verdickt die dritte Zellschicht ihre Wände und wird zur Schutzschicht, aber nur die äusserste vergeht, während die zweite, die mit Reservestoffen vollge- stopft ist, ihre Wände verdickt. Diese Verhältnisse verfolgte Verf. auch noch bei einer Anzahl anderer 771 Pflanzen und findet, dass in der Ausbildung der Schutzscheide sich oft zwei nahe verwandte Gattun- gen ganz verschieden verhalten. Hand in Hand hier- mit wechselt auch die Anordnung der pigmentführen- den Schichten sehr, die sich nicht in früh vergehenden Schichten bilden werden. Im Samen ohne Schutz- schicht bildet sieb Pigment an der Oberfläche (Acan- thus mollis, Berberis, Diospyros) wenn nicht die Ober- fläche verschleimt (Zinum, Plantago). (Fortsetzung folst.) Personalnachricht. Dr. Carl Giesenhagen hat sich an der Univer- sität Marburg für Botanik habilitirt. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 43. W.Migula, Beiträge zur Kenntniss des Gonium pectorale. — Mischke, Beobachtungen über das Dieken- wachsthum der Coniferen. Botanische Jahrbücher. Herausgegeben v. A. Engler. 13. Bd. 1. Heft. 1890. M. Raciborski, Ueber die Ösmundaceen und Schizaeaceen der Juraforma- tion. — D. Christ, Zuphorbia Berthelotü C. Bolle — F. Simon, Beiträge zur vergleichendeu Anatomie der Epaeridaceae und Ericaceae. — J. Briquet, Recherches sur la flore du distriet sa- voisien et du distriet jurassique franco-suisse avee apercus sur les Alpes oecidentales en general. — G. Lindau, Monographia generis Cocceolobae. — 2. Heft. G. Lindau, Monographia generis Coc- colobae (Schluss.) — O. Warburg, Beiträge zur Kenntniss der papuanischen Flora. Flora. 1890. Heft5. G. Klebs, Ueber die Vermeh- rung von Hydrodietyon utrieulatum. —C. Giesen- hagen, Die Hymenophyllaceen. — K. Müller, Die Moose von vier Kilimandscharo-Expeditionen. Gartenflora. 1890. Heft 21. 1. November. R. End- licher, Clematis patens »Vesta«, eine gute Win- terschnittblume. — E. Regel, Beobachtungen über Orchideen und Beschreibung neuer Arten. — W. Pape, Epiphyllum Russelianum Hook. var. Gaertneri als Kronenstamm. — J. Flechtner, Ueber neue und seltnere Gefässkryptogamen nebst Bemerkungen über diese Klasse im Allgemeinen. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Klei- nere Mittheilungen. Hedwigia. 1890. Bd. 29. Heft4. Rd. Fischer, Bei- träge zur Kenntniss exotischer Pilze. — G. von Lagerheim, Puceinia singularis Magnus und P. Bäumleri Lagerheim. —P. A. Karsten, Frag- menta mycologiea XXX. — C. Warnstorf, Bei- träge zur Kenntniss exotischer Sphagna. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1890. Nr 7. August. 1.Celakovsky, Ueber Petasites Kabli- kianus Tausch. (Schluss.) —L. Angerer, Beitrag zur Laubmoosflora von Oberösterreich. —J. Dörf- Verlag von Arthur ‚Felix in Leipzig. Bulletin de la Societe Linneenne de Normandie. 772 ler, Beiträge und Berichtigungen zur Gefässkrypto- gamenflora der Bukowina (Schluss). — J. Freyn, Plantae Karoanae (Schluss). Contribution from the U. S. National Herbarium. 1890. Nr. I. 13. June. G. VaseyandJ.N. Rose, List of Plants eollected by Dr. Ed. Palmer in 1888 in Southern California. — List of Plants colleeted by Dr. Ed. Palmer in 1889 at Lagoon Head, Cedros Island, San Benito Island, Guadeloupe Island and Head of the Gulf of California. — Nr. II. 28. June. J. M. Coulter, Upon a Colleetion of Plants made by Mr.G.C. Nealley, in the Region of the Rio Grande, in Texas, from Brazos Santiago to El Paso County. The American Naturalist. 1890. Vol. XXLV. Nr. 284. August. E. L.-Sturtevant, The History of Gar- den Vegetables. — Note on a new species of Acti- noceps B. and Br. — Notes on the Caüon Flora of Northwest Nebraska. — Botanical News. The Gardeners’ Chronicle. 1890. 30. August. Nepen- thes stenophylla Mast., sp. n.— 6. Sept. H. Friend, Fungus on Herb Paris. — 13. Sept. E.Bonavia, Fertilisation without Pollen. — 20. Sept. Masde- vallia fulvescens Rolfe, n. sp. The Journal of Botany british and foreign. 1890. Vol. XXVIII. Nr. 334. October. H.and J. Gro- ves, John Ralfs. —F.N. Williams, Plants de- seribed by Arduino (1759—1763). — Buda v. Tissa. — A. Bennett, The Nomencelature of Potamoge- tons. — J. Britten, Spergula pentandra in Ire- land? — The Fertilisation of the Sugar-cane, — 1. G. Baker, New Guatemalan Bromeliaceae. —J. Britten and G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (eontin.) — Short Notes: Crepis nicaeensis Balb. in Beds. — Brachy- podium pinnatum in Bucks. — Hypnum circinale. — Helianthemum guttatum in Anglesea. — Trien- talis europaea in Foula. — Dianthus eaesius Sm. — Flora of Somerset. 1890. 4. Ser. 4 Vol. 1. und 2. fasc. Janvier-Juin. M.O. Lignier, Contributions A la connaissance du bou- ton floral male de C’hamaedorea elegans. — L. Le- cornu, Sur le Bassin Silurien de la Breche au Diable. Journal de Botanique. 1890. 1. Aoüt. C. Sauvageau, Sur la feuille des Hydrocharid&es marines. — Hu e, Lichens de Canisy et des environs. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Bryologia silesiaca. Laubmoos-Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Von Prof. Dr. Julius Milde. In gr. 8. X, 410 Seiten. 1869. br. herabg. Preis: 5.4. Nebst einer Beilage von Ed. Kummer in Leipzig, betr.: Flora Carpatorum Centralium von Ernst Sagorski und Gustav Schneider. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. E Neoss 28. November 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: Vincent Chmielevsky, Eine Notiz über das Verhalten der Chlorophyllbänder in den Zy- goten der Spirogyraarten.—M. W. Beyerinck, Culturversuche mit Zoochlorellen, Liehenengonidien und anderen niederen Algen (Schluss). — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des s6ances de l’academie des seiences (Forts.). — Neue Litteratur, — Anzeige. Eine Notiz über das Verhalten der Uhlorophylibänder in den Zygoten der Spirogyraarten. Von Vincent Chmielevsky. Hierzu Tafel VII. Die litterarischen Angaben über den Ge- schlechtsprocess bei Spirogyra können fol- gendermaassen zusammengefasst werden: Zwei conjugirende Zellen, indem sie eine Zygote bilden, versorgen diese letzte mit 4ellkernen und Chlorophylibändern; beide Zellkerne verschmelzen in der Zygote, ebenso vereinigen sich die Chlorophylibänder, we- nigstens bei einbändigen Species, zu einem Chlorophylibande. Dies letztere wurde bei Spirogyra longata von de Bary!)beobachtet; später hat Schmitz?) diese Angaben auf alle einbändigen Spirogyren übertragen, wo- bei aber nichts über vielbändige Species ge- äussert wurde. In der letzten Zeit beschreibt Overton°) ein ziemlich complicirtes Ver- halten der Chlorophyllbänder bei Spirogyra Weberi,; bei dieser Species pflegt nach Overton »das einzige Chlorophyllband der weiblichen Zelle während der Vereinigung der zwei Protoplasmakörper ungefähr ın der Mitte zu zerreissen ; es werden die zwei Theile auseinandergedrängt, um sich an die beiden 1) de Bary, Untersuchungen über die Familie der Conjugaten. 1858. 8.3. 2) Schmitz, DieChromatophoren der Algen. Bonn 1882, 8. 128 und 135. ; 3 Overton, Ueber den Conjugationsvorgang bei ‚Spirogyra. Berichte der deutschen botan. Gesellschaft 1888. 8. 68. Enden des unverletzt bleibenden Bandes der hinübergetretenen Zelle anzuschmiegen «. Im verflossenen Sommer habe ich die Ent- wickelung der Zygoten vieler Spirogyraarten untersucht, wobei ich über das Verhalten der Zellkerne und Chlorophylibänder in den Zy- goten ganz abweichende Resultate bekommen habe. Was die Zellkerne anbetrifft, so werde ich diesen einen besonderen Aufsatz!) wid- men, hier will ich nur über meine Beobach- tungen hinsichtlich des Verhaltens der Chlo- rophylibänder berichten. Es ist mir gelungen an einer Atynchonema- species2)das Verhalten der Chlorophylibänder bei der Bildung der Zygoten sehr genau zu beobachten. In den Chlorophylibändern der sich vereinigenden Zellen findet eine bedeu- tende Anhäufung von Stärke und Oeltropfen statt; der Gerbstoff der zur Conjugation be- reiten ‘Zellen, welche schon mit sich be- rührenden Conjugationsfortsätzen versehen sind, verschwindet gänzlich; in den jungen Zygoten ist mit Hülfe des Reagens von Moll (Kupferacetat-Eisenacetat) schon gar kein Gerbstoff oder kaum eine Spur wahrzu- nehmen. Die Stärke, welche sich in den con- jugirenden Zellen anhäuft und von hier in die Zygoten übertritt, verschwindet in der !) Vorläufige Mittheilung darüber unter dem "Titel »Ueber Conjugation bei Spirogyra« in den Sitzungs- protokollen der biolog. Section der Warschauer na- turforschenden Gesellschaft. 1890. Nr. 4. (Russisch.) 2) Rhynchonema species (?). Diese Rhynchonema hat gefaltete Querwände (Cytioderma in cellulae utroque fine et protensum etreplicatum), Diagnosis der Species wiefolst: artieulis sterilibus eylindrieis diametro (45 u) 2—7 longioribus, fertilibus eylindrieis ; faseia spirali una anfraetibus3—5; zygosporis (copulatione laterale, nonnunquam simul scaliforme) elliptieis maturis ex aureolueidis denique fuscescentibus, levis, 75—90 u longis, 40 u latis. in 775 letzteren mit der Zeit nach und nach; es verschwindet auch in den reifenden Zygo- ten die grosse Menge des Oeles, welche an- fänglich die jungen Zygoten überfüllte. Wenn die Zygoten die eutieularisirte Mittel- haut zu bilden anfangen und schon im Bräu- nen sind, so ist die grüne Farbe der Chloro- phylibänder durch die Oberhaut noch durch- zusehen, jedoch ist es schwierig, an dem le- benden Materiale ihre Umrisse deutlich zu er- kennen. Um zu beobachten, wie es sich mit den Chlorophylibändern verhält, verfuhr ich folgendermaassen: Ich fixirte Zygoten enthal- tende Fäden in einem Stadium, in welchem die Grösse der Stärkegruppen sehr vermindert ist und schon die zweite und dritte Oberhaut sich bildeten, mit 1% Osmiumsäure (hierzu ist genügend, das Häufchen des Materiales mit Hülfe der Pincette in die Säure auf 5 bis 10 Secunden einzutauchen), wusch sie sorg- fältıg im Wasser aus, um die Zygoten gänz- lich von der Säure zu befreien, legte sie in verdünntes Glycerin auf den OÖbjectträger und liess das Object (mit einem Deckgläschen versehen) bis zur Verdichtung des Glycerins stehen. Die Zygoten wurden dann ganz durchsich- tig, die Chlorophyllbänder mit allen ihren Krümmungen, ihre unveränderte Farbe bei- behaltend, waren deutlich zu erkennen; dabei aber sah ich immer beide Chlorophylibänder getrennt, manchmal aber berührten sie sich mit den Enden, aber immer war ge- nau zu erkennen, dass kein Ver- wachsen der Bänder stattfindet. Das weibliche Chlorophyllband in der Zygote,d.h. jenes, welches sich in der empfangenden Zelle befand, bildet stets eine mehr regelmässige Spiralwindung als das männliche, dessen Windungen sehr verwickelt sind (die Figuren 2 und 3 sind genau abge- zeichnet). In diesem Stadium der Entwicke- lung sind beide Chlorophylibänder grün und enthalten farblose Flecken (Fig. 2, 3), wobei die Färbung des männlichen Bandes hin- sichtlich seiner Intensität manches mal etwas derjenigen des weiblichen nachsteht. Dass die erwähnten hellen Flecke Stärke und Py- renoide vorstellen, ist leicht nach einem Fixi- ren mit 1% Chromsäure und einer Unter- suchung mit Jod zu beweisen; dieses wird auch bestätigt, wenn man die Zygoten nach der Chromsäure in Alcohol, Origanumoel und Canadabalsam, nachfolgend, in gewöhnlicher 776 Weise untersucht (vergl. Fig. 5). In Zygoten desselben Alters (während der Bildung der dritten Haut) habe ich folgende Erscheinun- gen beobachtet: das weibliche Chlo- rophyllband behält seine grüne Farbe, das männliche aber verfärbt sich ins Gelbe, wird dünner (Fig. 5) und zerfällt in Partikel (Fie. 4); diese letzteren, welche gelbbräun- lich gefärbt sind, liegen anfäng- lich perlschnurartig nebeneinander, indem sie überhaupt die Richtung des männlichen Bandes beibehalten, später aber ziehen sie sich zu form- losen Häufchen zusammen und diese Letzteren gehen später aus dem Plasma in den -Zellsaft über. Bei der lateralen Conjugation liegt das männliche verschwindende Band stets näher am Verschmelzungs- kanal. Diese gelbbraunen, formlosen Nach- bleibsel der männlichen Chlorophyllbänder, welche bei allen von mir!) untersuchten Spi- rogyraspecies nur in den dem Anscheine nach reifen Zygoten zu finden sind, gehen auch bei dem Keimen der letzten in die erste Zelle der Zrhynchonema über. Diese braunen Klumpen, die also entwickelungsgeschicht- lich als Reste der männlichen Chlorophyll- bänder. anzusehen sind, sind in Glycerin, Alcohol, Wasser unlöslich, wohl aber löslich in Schwefelsäure, Chromsäure und Aetzkalı. Das weibliche Chlorophyliband bleibt in den Zygoten dieser Phynchonemaspecies bis zur Keimung grün, was ich an dem Materiale, welches sich bei mir im Zimmer vom Früh- jahr an in Wasser befindet, wahrnehme. Dasselbe Grünbleiben des weiblichen Chlo- rophylibandes (respective Chlorophylibänder) habe ich im Sommer in Zygoten einiger an- derer Rrhynehonema- und Spirogyraspecies ?) auch bis zur Keimung beobachtet. In ganz dunkelbraunen alten Zygoten anderer Spe- cies ist es schwer zu unterscheiden, ob die weiblichen Bänder ihre grüne Farbe beibe- halten oder verlieren. Die keimenden Zygo- ten enthalten immer ein grünes Chlorophyll- 1) Die braunen Pigmentkörper in den, dem An- scheine nach, reifen Zygoten sind schon von de Bary (l.. ce. 8. 5 und 15) und-noch früher von Pringsheim erwähnt worden. ; ?) Bei Spirogyra eommumis und bei Rhynchonema quadratum (eine etwas kleinere Varietät im Verhält- niss zu derin Rabenhorst’s Flora algarum p. 230 beschriebenen). j 777 band (respective mehrere, je nach der Spe- cies). Gleichzeitig wurde von mir eine andere Spirogyr aspecies ') mit vier Chlorophylibän- dern auf das Verhalten der letzten.bei dem Conjugationsprocesse untersucht. Es erwies sich, dass auch bei dieser Spiro- gyraspecies eine ähnliche Desorganisation der Hälfte der Chlorophylibänder in den Zy- goten stattfindet. Mehrmals fand ich bei Zy- goten, welche mit fertigen Häuten versehen waren, verwickelte Chlorophylibänder, von denen die Hälfte, welche an einem Pol, oder entlang der Zygote lag, eine helle grüne, re- speetive braune Farbe angenommen hatte (Fig. 7); im nächst älteren Stadium zerfallen die gebräunten Bänder in Partikel, die sich später in ein (oder einige) formlose Häuf- chen zusammenziehen. Die weiblichen Chlo- rophyllbänder verlieren ihre Stärke und Py- renoide und haben ein einförmiges Aussehen. Zu dieser Zeit sind die Zygoten 'ganz dun- kelbraun und schwer durchsichtig. Noch ältere Zygoten sind schon ganz undurch- sichtig und desshalb kann man die grüne Farbe der weiblichen Chlorophylibänder nur bei dem Zerquetschen solcher Zygoten wahr- nehmen ?). Nach der Analogie mit der Rhyn- chonema ersehe ich in den verschwindenden Chlorophyllbändern die männlichen, obgleich die Lage dieser verschwindenden Bänder keine beständige ist, und oft diejenigen ver- schwinden, welche sich in einer dem Ver- 1) Spirogyra species (?): Cytioderma in cellulae utroque fine nee protensum nee replieatum ; artieulis sterilibus eylindrieis, diametro (40 «) 4—10 longiori- bus, fertilibus tumidis, faseiis spiralibus 3—4, an- fraetibus 0—2, zygosporis (copulatione scealiforme) elliptieis maturis fusco-rufis 90—110 u longis, 40 u latis, mesosporio retieulatim costato. 2) In den überwinternden Zygoten muss gewiss unter dem Einfluss der Kälte das Entfärben des Chlo- rophylis stattfinden (vergl. Schaarschmidt’s An- gaben im Aufsatze »Die Ueberwinterung der Zygne- maceen« in Just’s Jahresb. £. w. B. (1884) I. Abthle. . 375). Ebenso ist es wohl möglich, dass die grüne Farbe in den dunkelbraunen undurchsichtieen, im Frühjahr sich bildenden und ini Sommer bei günstigen Bedingungen keimenden Zygoten infolge der dauer- haften Einwirkung der Dunkelheit, die in einer solchen Zygote herrscht, sich entfärben kann. In durchsichtigen hellbraunen Zygoten muss das Chloro- phyll der grünbleibenden Chlorophylibänder in Be- treff der Assimilation infolge der Abschwächung des Lichtes unthätig werden; “damit denke ich, ist das Verschwinden der Stärke aus den grünbleibenden Chlorophylibändern in den reifenden ziemlich dunkeln Zygoten zu erklären. 778 schmelzungskanal Seite befinden. Ein gleiches Verhalten bei dem Verschwin- den der Hälfte der Chlorophyllbänder, so weit es nach den von mir schon früher zu anderen Zwecken verfertigten Präparaten zu urtheilen ist, findet auch bei anderen Spiro- gyraarten, 2. B. bei der Spirogyra yugalis statt. Das Material von Spirogyra yjugalis mit sich bildenden Zygoten habe ich am 2. Juli n. s. des vorigen Jahres bei der Stadt Ismail (in Bessarabien) in den, nach der Ueber- schwemmung durch die Donau 'gebilde- ten Pfützen.gesammelt und in einem flachen, mit Pfützenwasser gefülltem Geschirre an das Fenster meiner Wohnung gestellt. Die Pfützen waren schon nach zwei Wochen ganz trocken und die Spirogyra hat somit alle ihre Lebenssprosse in die ruhenden Zygo- ten versetzt, um bei den nächsten günstigen Bedingungen, d. h. Ueberschwemmung im Frühjahr wieder ein actives Leben anzutre- ten. Die Präparate, die bei dem Studium der /ygoten aus dem an meinem Fenster: sich entwickelnden Materiale, bereitet wurden, beziehen sich auf verschiedene Daten. Die am 2. Juli fixirten Zygoten sind sehr jung und haben nur die erste Haut, die Chloro- phyllbänder liegen dicht aneinander, und der Verlauf ihrer Windungen ist infolge eines Uebermaasses der Stärkeheerde schwer zu verfolgen. Die Zygoten vom 10. Juli haben schon zwei Häute (man findet auch solche mit drei), die Stärkekörner sind noch in Ueberfluss vorhanden. Unter den Zygoten dieses Alters sind bei einer sorgfältigen Untersuchung auch solche leicht zu finden, bei welchen die Chlorophylibänder zweiartig sind: einige von ihnen sind reich an Stärke, die anderen fast stärkefrei (die Stärke bildet hier nur eine ganz dünne, fast verschwin- dende Schicht um die Pyrenoide); die letzte- ren Bänder stehen auch an der Breite den ersteren, stärkereichen nach. Diese fast stär- kefreien Chlorophyllbänder (in welchen nach der Analogie mit der früher erwähnten Rhynehonema die männlichen verschwinden- den Bänder zu erkennen sind) sind gewöhn- lich irgendwo in einem T'heile der Zygote, grösstentheils an einem Pol, zusammenge- drängt zu finden. Man findet auch solche Zygoten, welche anstatt der männlichen Hälfte der Bänder einzelne Partikel von körniger Consistenz enthalten. Diese körni- entgegengesetzten 719 gen Nachbleibsel der männlichen Chloro- phylibän der sind, ganz natürlich, bleich, weil ihre Farbe infolge der Bearbeitung mit Reagentien, verschwunden ist. Die am 31. Juli fixirten Zygoten sind völ- lig zum Keimen bereit und einige von ihnen keimen schon!). Die jungen Keime enthal- ten je einen grossen Zellkern und je vier, mit Stärke versehene Chlorophylibänder; in den noch nicht gekeimten Zygoten sind je- doch die Chlorophyllbänder, deren Zahl (4) leicht zu erkennen ist, ganz stärkefrei. Es scheint, als ob die Stärke sich nur bei der Keimung in den Chlorophyllbändern, wann diese letzteren aus der dunkeln Zygote an das helle Licht getreten sind, entwickelt. Die Reste der männlichen Chlorophyllbän- der, die in reifen Zygoten und jungen Kei- men als Klumpen einer formlosen braunen Masse erscheinen, sind natürlich in meinen Präparaten nicht wiederzufinden, weil die ge- nannten braunen Klumpen, infolge der vor- läufigen Fixirung in Chromsäure, welche sie entfärbt und auflöst, verschwunden sind. Aber in meinen Abbildungen von lebenden Exemplaren und den beifolgenden Notizen finde ich Hinweisungen auf das Vorhanden- sein dieser Körper. Die Präparate anderer Species lasse ich einstweilen unbeschrieben;; das Verhalten der Chlorophyllbänder ist bei ihnen ein gleiches, wie bei den obengenannten. Auf Grund der beschriebenen Facta, unter welchen das Beispiel der erst erwähn- ten Arhychonema sp. als Ausgangspunct dient, kann man zu dem Schlusse kommen, dass auch bei den Spirogyraspecies das Wesen des Geschlechtsprocesses in dem Verschmel- zen der Kerne der männlichen und der weib- lichen Zellen besteht. Alles das, was sonst ausser dem Kerne, der männlichen Zelle zu- gehörte — jedenfalls ihr selbstständiger Theil in dem Plasma — das Chlorophyliband (respective Bänder), wird während des Ruhe- zustandes der Zygote desorganisirt, sozusagen als Nahrungsstoff, als ein fremder Körper 1) Solch eine schnelle, innerhalb eines Monats statt- gefundene Entwickelung der Zygoten der Sp. jugalis in meiner Wohnung in Ismail lässt sich durch die grosse Sommerhitze des vorigen Jahres in Bessarabien erklären. Die Temperatur meines Zimmers, sich sehr oft bis 350, 40%, erhöhend, war niemals niedriger als 270C. 780 verzehrt, dabei bleibt eine braungelbe Masse als nicht assimilirtes Excret zurück. In den jungen Nachkömmling der con- jugirten Zellen — den Keim des künftigen Spirogyrafadens — dringt nur der erneuerte Kern und die or- ganisirten Theile des weiblichen Plasmas das weibliche Chloro- rophyliband (respective Bänden), welche in der Zygote unverändert blieben, hinein. Die Rolle der männ- lichen Zelle beschränkt sich somit aus- schliesslich auf das Uebertragen ihres Ker- nes in die Zygote zur Vereinigung mit dem weiblichen, d. h. zur Uebergabe der Verer- bungseigenschaften des Vaters, dessen Be- wahrer der Kern in der männlichen Zelle war. Erklärung der Figuren. (Alle Figuren sind 800 mal auf der Tafel vergrössert.) Fig. 1—5. Zygoten von Rhynchonema sp. Fig. 1. Durch treppenförmige Conjugation (Conju- gatio sealiformis) entstandene Zygoten. Beide Chlo» rophylibänder sind grün. Fig. 2. Desgl. Eine andere Lage der Chlorophyll- bänder; ein Band ist etwas bleicher als das andere. Fig. 3. Durch seitliche Conjugation (Conjugatio lateralis) entstandene Zygote. Ein Chlorophyliband ist grün, das andere, dem Conjugationskanale zuge- kehrte (hier oben) hat schon eine gelbe Farbe ange- nommen und ist etwas dünner als das erste. Fig. 4. Desgl. Statt des männlichen dem Conjuga- tionskanale zugekehrten Bandes sieht man hier perl- schnurartig liegende, gelbe Partikel — die Reste des Bandes. Fig. 5. Zygote in demselben Stadium wie Fig. 4, um den verschmolzenen Zellkern und das einzige Chlorophyllband, das mit Stärkeheerden versehen ist, im optischen Querschnitt zu zeigen. Nach Behand- lung in gewöhnlicher Weise in Chromsäure, Pikro- carmin, Canadabalsam. Fig. 6—8. Zygoten von Spirogyra sp. Fig. 6. Ein Theil einer jungen Zygote; die Haut ist noch nicht im Bräunen. Die Chlorophylibänder sind reich an Stärke. Fig. 7. Ein Theil einer schon braunen, aber noch durchsichtigen Zygote. Eine Hälfte der Chlorophyll- bänder ist hier grün, die andere, die Form der Bänder noch beibehaltend, fängt schon an gelb zu werden. Fig. 8. Eine braune Zygote mit vier dunkelgrünen, stärkefreien Chlorophyllbändern. Anstatt der anderen Chlorophylbänder sieht man hier formlose, gelbe Klumpen — die Reste der Bänder. 781 Culturversuche mit Zoochlorellen, Lichenengonidien und anderen nie- deren Algen. Von anra M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel VII. (Schluss.) Wenn ich nun zur Betrachtung der mor- phologischen Verhältnisse von den Physcia- gonidien übergehe, so muss ich anfangen zu sagen, dass ich der sehr guten Darstellung von Famintzin und Baranetzky') nur wenig beizufügen habe. Die Autoren mace- rirten den Ihallus von Physeia parietina in einemW asserstrom, um das Pilzmycel zum Zerfall zu bringen und cultivirten die Goni- dien dann auf Ulmenrinde?). Ist diese Me- thode eine wissenschaftliche ? Nach unserer gegenwärtigen Erfahrung über die allge- meine Verbreitung der Mikroben und die durchgreifenden Fürsorgen, welche die Cultu- ren derselben deshalb erheischen, wird man darüber verschiedener Ansicht sein können. Ich hebe dieses hervor, weil Baranetzky Kützing vorwirft, seine mikroskopische Wahrnehmungen, nach welchen die Gonidien von Parmelia niemals in Parmelia selbst über- gehen ®), beanspruchen keinen wissenschaftli- chen Werth. Ich kann Baranetzky in die- ser seiner Beurtheilung nicht folgen. ‘Wer mit Ueberzeugung eine Wahrheit ausspricht, trägt zur Wissenschaft bei, auch dann, wenn er nicht bekannt ist mit einem Fehler, den er hätte machen können, allein nicht ge- macht hat. So Kützing, und so Famin- tzin und Baranetzky selbst. In Bezug auf die Abbildungen unserer Autoren muss ich bemerken, dass ihre Fig. 1) Zur Entwickelungsgeschichte der Gonidien und Zoosporenbildung der Flechten. M&m. de !’Acad. de St. Petersbourg. T. II. Nr. 9. p. 1.. 1867. Baranetzky, Beitrag z. selbstständigen Leben der Flechtengonidien. Bull. de l’Acad. de St. Peters- T. 12. p. 418. 1868. 2) Baranetzky untersuchte auch die Gonidien von Collema pulposum Ach., welche, auf fest ge- presste Erde ausgesäet, Nostoc vesicarium DC. er- zeugten, und diejenigen von Peltigera canina, welche ebenso behandelt, eine phycochromhaltige Alse, Polyeoccus punctiformis Ktzg. hervorbrachten. Meine Versuche, Peltigeragonidien zu eultiviren, sind miss- lungen. 3) Linnaea. 1835. p. 335. 7182 7,:8,'9] 10,11, 12, 13,:14,'15, 16, 17,18):19 auch nach meiner Ansicht sicher zu den Go- nidien von Physeia gehören, dass ich da- gegen in dieser Beziehung weniger sicher bin, bezüglich ihrer Abbildungen 1—-6; be- sonders ihre Figur I, worin man ein Pyre- noid oder einen Kern, und eine seitliche Va- cuole gezeichnet findet, stimmt nicht mit meinen Beobachtungen. Denn meine Goni- dien !),sind eben von anderen niederen Algen, z. B. von Chlorosphaera, sofort zu unterschei- den, dadurch, dass sie überhaupt keine Va- cuole und nur sehr schwierig einen Zellkern und kein Pyrenoid erkennen lassen ?). Uebri- sens sind die Gonidien leicht kenntlich an der grünen Färbung des grobkörnigen Proto- plasmas, welche im Centrum der Zelle viel intensiver ist, wie an der Peripherie, sodass hier das Chromatophor offenbar entweder nicht der Wand anliegt, sondern central ist, oder die Zellen ganz anfüllt. In meiner Figur 4a, sieht man $ Gonidien, welche infolge successiver Zweitheilung einer Mutterzelle in einer Nährlösung (3% Gela- tine in Leitungswasser mit !/;,; % Pancreas- pulver gelöst und die Lösung sterilisirt) eine »achtzählige« Familie bilden. Die Zellen haben sich in zwei Reihen gestellt, ‘alle hängen längere Zeit zusammen. Links von a sieht man 3 noch vereinigte Gonidien, welche durch weniger regelmässige Zweithei- lung aus einer Zelle entstanden sind. Bei b die Zwischenstadien. Die abgestreifte Zell- wand (c, Fig. 4) zeigt mit Chlorzink-Jod Cel- lulosereaction. In den Nährlösungen habe ich niemals andere wie solche ruhiende Zellen oder Zell- familien gefunden; Schwärmer sah ich darin nimmer. Um diese zu erhalten, muss man Gelatineculturen anfertigen, am besten, solche mit nur sehr wenig organischer Substanz; inzwischen fand ich auf allen untersuchten Unterlagen einzelne ausschwärmende Zellen, nur mit Ausnahme der concentrirtereren !) Man vergl. ‚auch die sehr sehönen:Figuren von Bornet, Gonidies, des Lichens. - Ann. des sc. nat. Bot. T. 17: 1873; 2) Nachträgliche Bemerkung. Baranetzky’s Be- obachtungen sind vollständig richtig: Seitliche Vacuöle und Zellkern können aber gänz- lich unsiehtbar ‘werden; \ gegenwärtig finde auch .ich dieselben in manchen meiner Culturen mit grösster Leichtigkeit. (Vergl. auch Schwendener, Flechtenthallus, in Nägeli’s Beiträgen, Heft IV, 8.198. 1868). 183 Malzextractgelatinen, wo das Wachsthum übrigens sehr üppig war. Ich fand aber stets, selbst unter den günstigsten Umständen, wie gesagt, nur vereinzelte Zellen, welche aus- schwärmten, die meisten erzeugten bei der Theilung ruhende Tochterzellen, wie in den flüssigen Medien, ganz anders also wie bei Chlorosphaera, wo jede Zelle schwärmt. Die normalen Schwärmer (d, Fig. 4) sind denjenigen von Chlorosphaera sehr ähnlich. Sie besitzen zwei Schwärmfäden ; das farb- lose Vorderende lässt keinen Augenfleck er- kennen. Die Grösse ist nicht immer die- selbe, Makro- und Mikrogonidien suchte ich aber ebenso vergebens, wie Copulationser- schemungen. Der Chlorophyllkörper ist einfach. Die Entstehung der Schwärmer bei der Theilung scheint oft mit Schwierigkeiten verbunden zu sein, wodurch Theilproducte entstehen von einer sehr verschiedenen Ge- stalt und Structur, welche Licht auf die Ent- stehung der Schwärmfäden werfen. Man sieht nämlich beim Zerdrücken unter dem Deckglase von schwärmerführenden Zellen, welche aber nicht von selbst ihren Inhalt entleert haben, Schwärmer hervor- treten mit abweichenden Eigenschaften. So kann die Grösse und Form sehr ver- schieden sein, die Schwärmfäden können fehlen, der Chlorophylikörper kann fehlen, und was uns hier am meisten interessirt, die Schwärmfäden können ausserordentlich fremdartig gestaltet, stark angeschwollen sein und dann keinen Zweifel übrig lassen, dass sie aus Protoplasma aufgebaut sind. In letzterer Beziehung verweise ich auf die Fig. e,f, 9, Fig. 4. Bei e sieht man Schwärmer, wovon der eine zwei, der andere nur einen keulenförmig angeschwollenen Schwärm- faden besitzt. In dem einen dieser Schwär- mer ist das Chromatophor zu zwei getheilt. Die Figuren e, f und g sind noch eigenthüm- licher, insoweit dabei die stark angeschwolle- nen Geisseln ihr autonomes Leben als Pro- toplasten in einer selbständigen Bewegung äussern. Die Spitzen der Geisseln sind in diesem Falle stark angeschwollen, und diese Verdickungen besitzen das Bestreben, sich von dem eigentlichen Körper des Schwär- mers zu entfernen, wobei der dünne Verbin- dungsfaden zuerst gespannt, schliesslich ge- sprengt werden kann. Dadurch in Freiheit gestellt, sieht man dann die kleinen voll- ständig farblosen Protoplasmakörperchen (A, 784 Fig. 6), frei umherschwimmen. Was aus die- sen Bildungen entstehen kann, weiss ich nicht, ich glaube, dass sie bald absterben. Nachschrift. Die von mir S. 745, Anm. 1 angeführte gelungene Cultur der ZZydrachlorellen hat, bei weiteren Versuchen, zum Schlusse ge- führt, dass das Zydrachlorophyll sicher iden- tisch ist mit Ohlorella vulgaris. Die anfäng- liche Culturschwierigkeit jenes Chlorophylis bleibt einstweilen unverstanden, in den Rei- henculturen ist dieselbe bald verschwunden, und damit die einzelne Differenz mit letztge- nannter Alge. Figurenerklärung. Fig. 1 (800). Scenedesmus acutus Meyen. a. Loose herumtreibende Individuen in Wasser mit sehr wenig organischen Stoflen eultivirt. b. Zellfamilien in sehr verdünnter organischer Nähr- lösung zusammengesetzt aus Gelatine mit Pancreas- pulver verflüssigt. d. Zelltheilung und Zellformen auf Malzextract- gelatine.: e. Sticheultur in Grabenwasser-Gelatine. Die Zellen erzeugen ein Gelatine verflüssigendes Enzym. Fig. 2 (800). Chlorelle vulgaris n. Ss. a. Cultur auf Malzextractgelatine. b. Culturen in Wasser mit durch Panereas oder durch Bacterien verflüssigter Gelatine. eund.d. Die freie Zelltheilung, d innerhalb Gela- tine, e in Nährlösung. Fig. 3. 800) Chlorosphaera limicola n. Ss. a. Gewöhnliche Zellform in Wasser nur mit Spuren organischer Nahrung. b. Schwärmerbildung unter den Bedingungen a. c. Grosse Schwärmer. d. Kleine Schwärmer. e. Ruhende Zellen durch Theilung entstanden. f. Zelltheilung und »Pseudoparenchym « auf Malz- extractgelatine. g. Zellen mit durch Jod sich blau färbendem Amy- lum auf Rohrzucker-Pepton-Gelatine im Dunkeln. Fig. 4. (800) Cystococeus humicola Nägeli, Goni- dien von Physcia parietina. a. Wachsthum in Wasser mit organischer Nahrung. Rechts eine » achtzählige Familie «. b. Die Entstehung ruhender Zellen auf Malzextract- gelatine. 785 c. Zellgruppe wie d, aus der Zellwand der Mutter- zelle herausgetreten. d. Schwärmer auf Ulmendecoctgelatine. e, f, g. Zur Entstehung der Schwärmfäden. h. Schwärmer ohne Geissel und ohne Chlorophyll. Fig. 5. (800) Chlorella (Zoochlorella) Brandt aus Hydra viridis. a. Form und Theilung der Chlorellen im Thier- körper. b. Angeschwollene Chlorellen in den Wassereul- turen. e. Rothe Pigmentkörner durch Metamorphose von Chlorellen in Zydrazellen entstanden. d. (500) Optischer Längsschnitt durch die Spitze eines Armes von Hydra viridis. Die Chlorellen liegen auf der Aussenseite der Entodermzellen. In den Ekto- dermzellen liegen Nesselkapseln, wovon eine aus- geschnellt. Zwischen den Ektodermzellen liegen die » Drüsenzellen«. e. Entodermzelle aus d mit Chlorellen und rothen Pigmentkörnern. f. Einige Entodermzellen, worunter einzelne von den Chlorellen verdaute, deren Ueberbleibsel als rothe Körner in den »Nahrungsvacuolen « sichtbar sind. Fig. 6. (150) Stentor polymorphus mit Pseudochlo- rellen. a, Das Thier mit Nahrungsvaeuolen, wovon einige («) Pseudochlorellen enthalten, eine andere (#) Raphı- dium polymorphum. b. (800) Vereinzelte chlorellen. und sich theilende Pseudo- Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Paris 1890. I. Semestre. Tome OX. Jan- vier, Fevrier, Mars. (Fortsetzung.) p- 318. Sur une nouvelle plante reviviscente. Note deM. Ed. Bureau. Verf. trocknete Stöcke von Polypodium incanum, den einen 10 Tage bei 33—550, den anderen im Va- kuum über Schwefelsäure; beide Exemplare erschie- nen dann graubraun und kaum mehr grünlich. Die Fiedern waren röhrenförmig eingerollt, so dass die Oberseite eoneav geworden war und nur die von Schuppen bedeekte Unterseite sichtbar war, welche Schuppen vielleicht einen Schutz gegen zu starke Austrocknung bilden.- Als nun die getrockneten Stöcke in Wasser getaucht wurden, rollte das in der Wärme getrocknete Exemplar nach 36 Stunden seine Fiedern völlig auf, wobei die jungen Blätter schön grün wurden; die im Vakuum getrocknete Pflanze conduetrix 786 wurde bereits nach 9 Stunden wieder völlig frisch, alle Wedel wurden dabei grün. Polypodium incanum gehört also zu den aus dem trocknen Zustand bei Be- feuchtung wieder auflebenden Gefässkryptogamen, von denen Verf. früher als solehe” bezeichnete Selagt- nella lepidophylla Spring., Ceterach officinarum Willd., Asplenium Ruta murarial,., dann fügteD. Hanbury noch hinzu Polypodium vulgare L., Cheilanthes odora Sw., Asplenium lanceolatum Sm., Adiantum Capillus Veneris L., die er ohne Schaden bei 66° trocknete, wührend sie bei 1000 getödtet wurden; Duval- Jouve gab an, dass manche Isoetes nach jahrelangem Aufenthalt im Herbarium wieder aufleben können. Von Phanerogamen ist diese Erscheinung der Revi- viscenz unbekannt. p: 355. Sur la nutrition du champignon du muguet. Notede MM. Georges Linossier et Gabriel Roux. Der Soorpilz braucht Sauerstoff zum Wachsthum und entwickelt sich desto kräftiger, je reichlicher Luftzutritt stattfindet und deshalb auch desto kräfti- ger, je dünner die Flüssigkeitsschicht ist, da er auf solehen Medien keine Decke bildet. Bei Sauerstoff- mangel bildet der Pilz Fäden. Verf. eultivirten den- selben in einer aus anorganischen Salzen zusammen- gesetzten Nährlösung und verglichen «dann das Ge- wicht der erzielten Ernte an Pilzmasse bei Anwendung verschiedener kohlenstoffhaltiger und stickstoffhalti- ger Nährstoffe; zu ersteren setzen sie ausser den Nährsalzen noch schwefelsaures Ammon, zu letzteren Rohrzucker. In den folgenden Tabellen bedeuten die Zahlen die in Procenten ausgedrückten Erntegewichte bezogen auf eines der höchsten derselben, welches = 100 gesetzt ist. Glykose 100 Pepton 228 Rohrzucker 78 Leuein 112 Dextrin 70. Weins. Ammon 100 Mannit 63 Schwefels. Ammon 92 Aleohol 36 Gilykokoll ss Milchsaures Natron 37 Tyrosin s4 Milchsäure 27 Asparagin s4 Gummi 15 Harnstoff 52 Acetamid 48 Gelatine 24 Albumin 16 Salzs. Anilin s Salpeters. Natron 2 Stiekstofffrei 2 Bei: Anwendung anderer Nährstoffe beobachteten die Verf. kein wesentliches Wachsthum. In alkali- scher Lösung entwickelte sich der Soorpilz besser, als in saurer oder neutraler. p. 363. Cultures experimentales dans les hautes al- titudes. Note deM. Gaston Bonnier. Um die Einriehtungen zu untersuchen, welche es 787 5 den Alpenpflanzen ‚ermöglichen, die im Vergleich zu der der Pflanzen des Tieflandes bedeutendere Menge der in den unterirdischen Ueberwinterungsorganen enthaltenen: Reservestoffe in der kurzen Vegetations- periode zu ‚produciren, hat Verf. in den Alpen und Pyrenäen Culturen in Höhen. von 2400, 1060, 740, 200 und 50 Meter Höhe angelegt, in mehrere der niederen Stationen Erde aus den hohen gebracht und in allen Stationen zusammen 165 einheimische und Gartenspe- ceies vergleichend eultivirt. Zunächst-war zu beobachten, dass die Pflanzen der höheren Stationen kleiner blieben und ihre Aeste dem Boden näher bleiben, was vielleicht aus dem Sehnee- druck zu erklären ist; dann haben dieselben Pflanzen der höheren Stationen leuchtendere Blüthenfarben, im durchfallenden. Lichte grüner erscheinende und diekere Blätter, letztere beiden Erscheinungen be- ruhen bei mehreren Speeies darauf, dass das sehr chlorophyllreiche Pallisadengewebe bei den Indivi- duen der höheren Regionen zwei Schichten, bei denen des Tieflandes nur eine Schicht bildet. Alle 'Schutzgewebe sind bei. den Individuen aus höheren Stationen stärker ausgebildet. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Barclay, A., A descriptive List of the Uredineae occeu- ing in the Neiehbourhood of Simla. (Western Hi- malayas). Part In. (Reprinted from the Journal of the: Asiatie Society of Bengal. Vol. LIX. Part I. Nr. 2. 1890.) Behrens, W., Leitfaden der botanischen Mikroskopie. Braunschweig, Harald Bruhn. gr. 8. 208 S. ın. 150 Abbilden. Biechele, M., Repetitorium der Botanik in Verbindg: m. Pharmacognosie i in tabellarischer Form. 1. Th. Allgem. Botanik. Eichstätt, A. Stillkrauth. gr. 8. 1 S. m. 7 Tab. in qu. gr. Fol. Boltshauser, H., Kleiner Atlas der Krankheiten und Feinde des Kernobstbaumes und des Weinstocks. Frauenfeld, J. Huber. 25 Blätter in Farbendruck m. nach den neuesten Forschungen bearb. Texte. gr. 8. 40 8. Bruns, W., Studien über die aromatischen Bestand- theile sracl Bitterstoffe des Ivakrautes (Achillea mo- schata). Inauguraldiss, d. Univ. Tübingen. gr.8. 168. Celakovsk$, L., Die Gymnospermen. Eine morpholo- gisch- phylogenetische Studie. Prag, Fr. Rivnat. 4. 148 8! (Aus den Abhandlungen d. k. böhm. Ge- sellschaft der Wissenschaften. SV: Folge. 4. Bd. Mathem.-naturw. Kl. Nr. 1. 1890.) Cobelli, Giovanni, de, Contribuzioni alla flora dei con- torni di Roveredo. 8. 39 S. Progr. d. ital. Staats- Realschule » Rlisabettina« in Roveredo. 1889. Coquelut, J. B., Les Champignons comestibles du Puy de-Döme. Mont- Louis, imp. Clermont-Ferrand. In-8. 36 pg. et8 planches. (Extr. du Bull. de la Soc. d’hortieulture et de vitieulture du Puy-de-Döme). Zerlownn W.G., and A: B. Seymour, A DION äsional 788 Host-Index of the Fungi of the United States. Part II. Gamopetalae-Apetalae. Cambridge. Sept. 1890. Giraudias, M., Notes critiques sur la flore ariegeoise. Angers, impr. Germain et Grassin. In 8. 46 pg. (Extr. du Bull. de la Soe. d’etudes seient. d’Angers, annee 1889.) Haflig, R., Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besond. Berücksicht. der Forst- gewächse. Berlin, Julius Springer. gr. 8. 308S. m. 103 Abbilden. Hilger, A., Jahresbericht über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Agrieultur-Chemie. Neue Folge. XI. 1889. Berlin, Paul Parey. 8. 710 8. Hoffmann, Ferd., Beiträge zur Kenntniss der Flora von Central-Öst-Afrika. Inauguraldiss.. der Univ. Jena. 8. 39 8. Kappes, H. C., Analyse der Masseneulturen einiger Spaltpilze und der Soorhefe. Tübingen, A. Moser- sche Buchh. gr. 8. 55-8. Krüger, Benno, "Die physikalische Einwirkung von Sinkstoffen auf die im Wasser befindlichen Mikro- organismen. Inauguraldiss. d. Univ. Jena. 8. 33 S. Loiseau, H., Le Rosier: eulture, deseription, multip- lieation, taille, entretien, varietes, culture sous chässis, inseetes nuisibles et maladies. Paris, libr. Le Bailly. In-12. 36 p Maiden, J. H., The useful native plants of Australia (ineluding Tasmania), London, Trübner & Comp. 14 and 696 pg. Mangin, A., Les Plantes utiles. Illustrations par Yan’ Dargent et W. Freeman. . 5. edition. Tours, libr. Mame et fils. In-4. 285 pe. Niessen, J., Führer in die Pilzkunde. Eine Beschrbe. der in der Rheinprovinz und den angrenzenden Ge- bieten am häufigsten vorkommenden essbaren und giftigen Pilze oder Schwämme. Für Schule und Haus bearbeitet. Mit e. Einleitung v. K. Ruland. Düsseldorf, L. Schwann. $. 64 8. mit 6 farb, Taf. in 4. Reimers, John, Ueber den Gehalt des Bodens an Bac- terien. 8. 44 S. Inauguraldiss. d. Univ. Jena. Sadebeck, R., Kritische Untersuchungen über die dureh Tapır ina-Arten hervorgebrachten Baum- krankheiten. Mit5 Tafeln. (Aus dem Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten. VII. Arbeiten des Bot. Museums 1890.) Tubeuf, K., Frhr. v., Samen, Früchte und Keimlinge der in Deutschland heimischen oder eingeführten forstlichen Culturpflanzen. Berlin, Jul. ‘Springer. gr. 8. 154 S. m. 179 Textabbildungen. Vandas, E., Neue Beiträge zur Kenntniss der Flora Bosniens und der Hercegovina. (Sonderdr.) Prag. gT. 8.378: Vierhapper, Friedr., Prodromus einer Flora des Inn- kreises in Oberösterreieh. 5. Theil und Schluss. 8 31 S. Programm d. Gymnasiums in Ried. 1889. Vogl, Balthasar, Flora der Umgebung Salzburgs ana- lytisch behandelt. (Forts.) 8. 358. Programm des Collegium Borromaeum in Salzburg. 1589, Anzeige. Ein 'grösseres Herbarıum ist zu verkaufen, Leipzig, Weststrasse 6 l.r. [34] ariaı von ee Felixin Hanse Druck von ran '& Härtelin NORA ag J ahrgang. _ Nr. 9. 5. December 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. ı Orig. : H. ar zu oh Ne aus Er Üeber die Fouetikeation von Bennettites ihnen Ca ırr, Comptes rendus hebdomadaires des scances de V’academie des seiences. (Forts.) — Personalnachrichten. — Litt.: — Neue Litteratur. — Anzeigen. — Druckfehler, Ueber die Fructifieation von Bennet- tites Gibsonianus Oarr. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu Tafel IX und X. Aus dem Jura und der unteren Kreide Englands kennt man seit Langem zahlreiche Stämme, die, ringsum mit einem geschlosse- nen Panzer von Blatifüssen bekleidet, ihres ähnlichen Habitus wegen, allgemein den Cy- cadeen zugerechnet werden. Allmählig erst stellte es sich heraus, dass viele derselben, zumal solche die verkieselt, die innere Struc- tur aufs schönste aufweisen. Zuerst wurde diess durch Bucklan.d !) für die sogenannten Krähennester ausden dirt beds der Insel Port- land dargethan. Unter Beihülfe R. Brown’s war er bereits im Stande gewesen, die wesent- lichsten Züge des inneren Baues von Stamm und Blattfusspanzer in befriedigender Weise aufzuklären. Weitere Untersuchungen der gleichen Richtung wurden von G. A. Man- tell?) wd 3) an den der Insel Wight ent- stammenden Materialien vorgenommen. Von einem Stamm, den erals Rollstein am Strand von Brook Bay aufgelesen hatte, sagt er das Folgende: »This fragment is highly interes- ting for the calcareo-siliceous earth of which the stem now consists, it is of a finer texture than in any of the Tilgate Forest specimens, 1) W. Buckland, On the Cyeadoideae, a family of fossil plants found in the Oslithe quarvies of the isle of Portland. Transaet. geol. Soe. of London. ser. I. vol. 2. (1889). p. 395 sq. 2) G. A. Mantell, The medals of ereation ed. II v. II. p. 162 seg. 3) G. A. Mantell, $ Geologieal Exeursions round the isle of Wight. London. 1854, p. 214. . Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. and transverse sections display under the mi- croscope more satisfactory indications of the organisation of the original. Without many figures and more lengthened descriptions than our space will admit off, the peculiarities of structure exhibited in these slices could not be demonstrated, it must therefore suffice to state that the organisation so far as it can be determined shows a near approach to that of the Cycadeae.« Ich glaube, dieses Exemplar in einem jetzt im British Museum geol. Dept. verwahrten Stück zu erkennen, welches durchgeschnitten ist und auf seiner Ober- fläche das mit "Tinte aufgeschriebene Wort »Brook« trägt. Ganz sicher bin ich freilich nicht, einmal, weil mehrere notorisch von Mantell stammende Stücke gleicher Ge- steinsbeschaffenheit daneben liegen, und dann weil dieses Exemplar auffallenderweise nicht die Ordnungsnummer der Mantell- schen Sammlung trägt. Des weiteren (1. c.2) vol.II. p. 162 giebt er an, vonMr. Saxbyin Bonchurch auf Wight den Dünnschliff eines Clathrariastammes mit Structur geliehen erhalten zu haben »in which the bundles of vascular tissue in the petioles appear to be made up of spiral ves- sels«, Den Verbleib dieses Präparats habe ich nicht ermitteln können. Auch Corda') hat fast gleichzeitig Abbildung und Beschreibung des Baues der Blattfüsse seines hierher ge- hörigen Zamites Bucklandi gegeben; er ver- muthet, das aus dem Wiener Hofkabinet stammende Stück möge aus England stam- men. Unter solchen Umständen ist es erstaun- lich, dass erst im Jahre 1868 ein weiterer Beitrag zur Kenntniss des anatomischen Baues der in Rede stehenden Stämme in der 1) Corda, A.T,, Beiträge zur Flora der Vorwelt. Prag 1845. 8. 38. tb. 17. 791 ausgezeichneten Arbeit von Carruthers!) erschien, und dass auch in neuester Zeit, wenn wir Caruel’s?) Beschreibung seiner Raumeria Cocchiana ausnehmen, nichts Be- zügliches mehr hinzugekommen ist. Lag doch in den verschiedensten Museen ein reiches Material vor, welches der Untersuch- ung harrte. Allerdings hatten Massalongo und Scarabelli eine Bearbeitung der ın Oberitalien gefundenen Exemplare in An- griff genommen, und waren bereits eine An- zahl Zeichnungen hergestellt, als durch den Tod Massalongo’s die Sache unterbrochen wurde. Diese Arbeit ist jetzt von Capellini und mir wieder aufgenommen worden, und hat uns der Marchese Scarabelli zu Imola das Material und die bereits gezeichneten Figuren in liebenswürdigster Weise über- lassen. Und doch erklärt sich die stiefmütterliche Behandlung, die ein so interessantes Thema selbst nach seiner Aufschliessung durch Car- ruthers erfuhr, wenn man die eigenthüm- lichen Schwierigkeiten kennt, mit denen seine Inangriffnahme umgeben ist. Die betreffen- den Exemplare sind selten, vielfach unica, Zier- und Schaustücke der verschiedensten Museen, sie sind über ganz Europa zerstreut neuerdings auch aus Amerika bekannt, und es ist leider mitunter gar schwer, die Er- laubniss zu eingehender Untersuchung, die nothwendigerweise die Durchschneidung der Stücke voraussetzt, zu erlangen. Dazu kommt, als ganz besonders gravirender Umstand, die Grösse der Exemplare, die mitunter staunens- weıth ist, die den Transport derselben er- schwert und das Schneiden äusserst müh- selig und kostspielig macht. Nur in wenigen Werkstätten kann man solch’ ungeheure und noch dazu harte und zähe Steinklumpen be- wältigen. Besonders für Dünnschliffe sind diese Grössenverhältnisse äusserst hinderlich; sie sind diess zu der Zeit, wo Carruthers seine Untersuchungen anstellte, in noch viel höheren Grade als heute gewesen. Nichts !) Carruthers, W., On fossil Cycadean Stems from the secondary rocks of Britain. Transact. Linn. Soe. vol. 26. (1868.) 675. Vereleiche auch die Zu- sammenfassung inF.Dixon, The Geology of Sussex. New edition revised by Rupert Jones. Brighton. 1878. p. 277. 2) Caruel, T., Osservazioni sul genere di Cieada- cee fossili Raumeriae deser. di una specienova. Bollet- tino del Reale comitato geologieo d’Italia no. 7—8. (1870.) p. 181 seq. i 792 destoweniger hat derselbe den Bau der Stämme und Blattfüsse, sowie den der zwi- schen letztere eingeklemmten Fruchtkolben auf Grund zahlreicher Präparate in meister- hafter Weise erläutert, so dass mir jetzt im Wesentlichen obliegt, seine Resultate zu be- stätigen, wennschon durch die erneute Unter- suchung begreiflicherweise in manchen De- tailfragen grössere Klarheit geschaffen wer- den konnte. Carruthers Untersuchung erstreckte sich auf eine ganze Anzahl von Stämmen, die zumeist im Süden Englands im Laufe der Zeiten gefunden worden sind. Für alle über- einstimmend ergab sie gewisse anatomische Charactere, die eine wesentliche Differenz von den recenten Cycadeen bedeuten. Bei ihnen allen erwies sich die Blattspur als ein- strängig. Und der Spurstrang, vor dem Aus- tritt durch wiederholte Spaltung in zahlreiche Zweige getheilt, läuft senkrecht durch die Rinde hinunter, um in den Holzring einzutre- ten; in seinem unteren Theil nimmt er eine Strecke weit in ausgiebiger Weise an dem se- cundären Wachsthum dieses letzteren theil. Von den gürtelförmigen Blattspurbögen, wie sie unseren lebenden Formen zukommen, ist nicht die Spur vorhanden, was ich nach wie- derholter sorgfältigster Untersuchung zahl- reicher Exemplare mit aller Bestimmtheit be- haupten darf. Der verhältnissmässig schwache Hohleylinder des Secundärzuwachses zerfällt in normaler Weise in Bastring und Holzring, er ist durch ziemlich breite parenchymer- füllte Unterbrechungsstellen in Abschnitte ungleicher Ausdehnung zerlegt. Der Tan- gentialschhff, der Carruthers nur für sei- nen B. Sazbyanus vorlag, den ich jetzt bei einem der italienischen Bennettiteenstämme genau in gleicher Weise gebaut finde, zeigt über jedem der austretenden Spurstränge eine ziemlich weite, rhombische Lücke des Holz-Bastkörpers. Diese Lücken, mit Pa- renchym erfüllt, sind es, die auf dem Quer- schnitt die Unterbrechungen des Holzringes bewirken. Der ganze Holzbasteylinder wird dadurch zu einem Gitterwerk, welches spin- delförmige Maschen umschliesst und bietet so- mit eine, wennschon äusserliche, so doch sehr auffällige Aehnlichkeit mit dem Gefässbündel- system der Farrenstämme, wie schon Carru- thersp. 696 sagt: „The analogy between these fossil stems and the caudex of a treefern is veryremarkable«. Freilich wird genauere Un- tersuchung vermuthlich grössere Verwandt- 793: schaft mit dem Gefässbündelverlauf ergeben, der sich bei vielen Coniferen findet!). Die Structur der Bündel, sowie die des secundä- ren Holzes und Bastes muss noch genauer untersucht werden ; soviel ist indess»sicher, dass sie grosse Aehnlichkeit mit den recenten Cycadeen zeigt. Wie bei diesen sind Mark und Rinde von zahlreichen Gummigängen mehr oder minder reichlich erfüllt. Bei dem aus dem Jura von Sutherland in Nord- Schottland stammenden Dennettites Peachia- nus Carr. kommen ausserdem im Mark eigen- thümliche , unregelmässige Ringe vor, deren nähere Untersuchung noch aussteht (vergl. Carr. t. 62). Etwas ähnliches hat Caruel 1. p. 791 c. bei seiner taumeria Cocchrana ge- funden, von welcher mir jetzt, Dank der Lie- benswürdigkeit 'des Professors d’Ancona zu Florenz das nöthige Untersuchungsmate- rial zu Gebote steht. Ich konnte an diesem feststellen, dass wir es hier mit Peridermen zu thun haben, deren eingehendere Darstel- lung andern Orts erfolgen soll. Ob sich die Sache bei D. Peachianus ebenso verhält oder nicht, hoffe ich gleichfalls in Bälde entschei- den zu können. Die übrigen bislang zur Untersuchung gekommenen Stämme zeigen nichts dergleichen auf. Ganz wie bei den recenten Formen sind diese Stämme mit einem fest umschliessen- den Panzer von Blattfüssen umgeben. Ihr innerer Bau ist von Carruthers klargelegt, er zeigt keine weitern Besonderheiten. Im Querschnittist jeder Blattfuss querrhombisch, in seinem Parenchym sind zahlreiche Bündel gelegen, eine dem Umriss parallele Rhom- benlinie in ihrer Gesammtheit darstellend, die an der oberen Seite eine Unterbrechung zeigt, an welcher beide Schenkel nach unten und innen zurückgebogen erscheinen. Die Epidermis trägt sehr zahlreiche, den Spreu- schuppen der Farne ähnliche, aus einer oder mehreren Zellschichten zusammengesetzte Haare, die so dicht stehen, dass sie einen förmlichen Filz bilden, der die Spalten zwi- schen den einzelnen Blattfüssen vollständig ausfüllt. Sehr häufig war das Gewebe der Blattfüsse schon vor der Versteinerung aus- gefault, nur die Epidermen und die zwischen 1) Man vergleiche diessbezüglich: Geyler, Ueber den Gefässbündelverlauf in den Laubblattregionen der Coniferen. Pringsheim’s Jahrbücher. v. VI, tb. IV — IX und Bertrand et Renault, Recherches sur les Poroxylons. p. 254— 256. 794 ihnen gelegenen Haarmassen blieben erhal- ten. In solchem Fall weist die Aussenfläche »in Netzwerk vorspringender Leisten auf, die tiefe rhombenförmige Gruben von einander scheiden. Clathropodium foratum Sap. (Pal. Frane. terr. Jur. v. II. tab. 54) bietet ein gutes Beispiel für diesen Erhaltungszustand dar. Es zeigen sich weiterhin bei Betrachtung des Panzers von aussen in wechselnder An- zahl und in unregelmässiger Vertheilung wirbelartige Unregelmässigkeiten. Wo diese gut erhalten, erkennt man, dass sie sich aus den Querbrüchen kleinerer, um ein eigenes Centrum geordneter Blätter zusammensetzen (Carr. t. 58. fig. 3). Es sind beblätterte Sei- tenzweige, die sich zwischen den Schuppen des Panzers, nicht ohne diese stark zu defor- miren, hindurchgedrängt haben, und die ın Blüthen resp. Fruchtstände sehr eigenthüm- lichen Baues ausgehen. Freilich sind diese Fructificationen bis jetzt nur von einer Spe- cies, dem Bennettites Gibsonianus Carr. be- kannt, sie sind hier offenbar desswegen er- halten, weil ihre Axe nur geringe Länge er- reicht, und weil infolgedessen der Kolben nicht über die Oberfläche des Schuppenpan- zers hervortritt. Bei allen anderen beschrie- benen Formen ragten sie frei hervor, ihr oberer freier Theil ist alsdann spurlos ver- schwunden, man findet die Mitte des ihren Querbruch bezeichnenden Wirbels von dem Axenquerschnitt eingenommen. Auf die Gesammtheit dieser Charactere hat nun Carruthers seine Gruppe der Bennettiteae gebildet, die er als eine Unter- abtheilung der Cycadeen angesehen wissen will. Seine eigenen Angaben über den Bau des Fruchtkolbens beweisen indessen bereits, dass wir es hier mit einer wesentlich ver- schiedenen Sippe zu thun haben, die viel- leicht den Cycadeen coordinirt, gewiss nicht subordinirt werden kann. Wenn man nun nach den vegetativen Characteren allein ur- theilen darf, die sich bei zahllosen Stämmen in gleicher characteristischer Weise wieder- finden, — die entscheidenden Fruchtcharac- tere sind ja nur für den einen BD. Gübsoni- anus bekannt — so gelangt man zu dem überraschenden Resultat, dass sämmtliche jurassischen und neocomischen sogenannten Cycadeenstämme, soweit sie auf ihre Struc- tur untersucht werden konnten, zu den Ben- nettiteen gehören, dass kein einziger echter Cycadeenstamm mit Sicherheit nachgewiesen 795 ist, woraus dann wieder, wie so oft, hervor- geht, wie misslich es mit der Identifieirung fossiler Reste bestellt ist, wenn nur die Ober- flächencharactere verwerthet werden können. Bereits 1851 hatte R. Brown bemerkt (ef. Carr. p. 694), dass alle Stämme aus den dirt beds der Insel Portland kreisrunden Querschnitt zeigen, dass die aus Wight da- gegen entschieden elliptisch sind,. was zumal im Mark und im Holzring deutlich hervor- tritt und wohl kaum auf spätere Zusammen- drückung geschoben werden kann. Carr u- thers, an dieser Unterscheidung festhaltend, zerlegt seine Bennettiteae in 2 Genera, deren eines Bennettites Carr. die Exemplare ovaler, das andere Oycadoidea Buckl.die kreisrunder Querschnittsform umschliesst. Ich glaube nicht, dass diese Unterscheidung sich werde aufrecht erhalten lassen, denn unter den in Italien gefundenen, und in den Museen zu Bologna und Imola verwahrten Exemplaren finden sich neben beiden genannten Typen auch solche vor, die beinahe kreisrund, nur eine äusserst geringe Abplattung zeigen. Ich würde deswegen am liebsten als Bennettites nur die Species bezeichnen, von welcher man die Fruchtcharactere kennt, also den Benn. Gibsontanus Carr. Eine oder die andere sich ähnlich verhaltende und gleichfalls dahin zu ziehende Form werden vielleicht die italieni- schen Exemplare ergeben. Alle übrigen Indi- viduen, die nur die basalen Theile des Frucht- sprosses darbieten, könnten zweckmässiger Weise bis auf Weiteres als Oycadoidea Buck. zusammengefasst werden, gleichviel ob ihr Querschnitt rund oder eiförmig. Immerhin sehe ich von der Durchführung solcher Na- mengebung ab, die, obschon sie von Anfang an am zweckmässigsten gewesen wäre, doch jetzt, vor endgültiger Festlegung des gesamm- ten 'Thatbestandes, lediglich den Erfolg haben würde, die Synonymie, die überdiess schwierig genug, noch zu vermehren. Die Darstellung, dieCarruthers vom Bau der Fruchtsprosse seines Bennettites Gib- sontanus giebt, ist vielfach nicht richtig ver- standen worden. Sie ist auch, wennschon im Wesentlichen ganz zutreffend, doch so kurz gefasst, dass ihr Verständnis ein sehr sorg- fältig es Studium, unter fortwährender Ver- gleicl hung der Abbildungen, erfordert. Dazu kommt, dass sie an einigen Stellen Unklar- heiten enthält, über die der Verfasser damals nicht hinwegkommen konnte. Es hätte zu ihrer Beseitigung genau normaler Orienti- 796 rung der Dünnschlifte bedurft, die in den sechziger Jahren noch nicht so wie heute ohne Schwierigkeit und ohne grossen Mate- rialverlust zu erreichen war. Wenn es mir nun, wie ich glaube, gelungen ist, an einigen Punkten zu deren Aufklärung beizutragen, so danke ich das ausschliesslich der grossen Liberalität, mit welcher mir die Herren J. D. Hooker und Thiselton Dyer ein Stück des kostbaren Materials zur Herstel- lung neuer Schliffe überlassen, mit welcher Carruthers mir zu wiederholten Malen die Untersuchung des im British Museum ver- wahrten Exemplars, und der seiner Abhand- lung zu Grunde liegenden Schliffpräparate gestattet hat. Wenn sich nun dieser Aufsatz ausschliesslich mit den Inflorescenzen des Bennettites Gibsonianus Carr. beschäftigt, so geschieht diess mit der Absicht, zunächst ein- mal die Charactere, die diese Fructificatio- nen aufweisen, im Detail zu erörtern, um so eine Basis zu gewinnen, auf welcher weitere Untersuchungen fussen sollen, die ich mit der Zeit, bezüglich der übrigen Formen an- stellen zu können hoffe. Das in Betracht gezogene Material des BD. Gibsonianus entstammt einem einzigen gros- sen Block, der 1856 oder 1857 von Thomas Field Gibson in der Luccomb Chine bei Bonchurch auf der Insel Wight gefunden wurde, dessen Schicksale aus dem unten ab- gedruckten Memorandum zu ersehen sind. Carruthers sagt freilich p. 700: »Water- worn fragments of this species and of B. Sazbyanus have been mistaken for portions of Bucklandia anomala Mantell in his »Medals of ereation«; v.1.p. 163. fig. 57 gives a very good woodeut of one of these fragments ete.« Aber ich habe mich bei Nachuntersuchung dieser im British Museum Geol. Dept. ver- wahrten Stücke nicht überzeugen können, dass sie wirklich zu DB. Gibsonianus gehören. Von einem derselben, auf welches sich Man- tell’s Angaben über den inneren Bau wahr- scheinlich beziehen dürften, ist schon oben S. 790 geredet worden, andere tragen die Mantell’schen Ordnungsnummern I 38361 und 38363. Ersteres hat Carruthers als Gibsonianus, letzteres als Saxbyanus eigen- händig etikettirt. Nr. 38360 endlich ist das von Carruthers s gleichfalls zu B. Gibsonia- nus gezogene, von ] Mantell verschiedentlich abgebildete Exemplar. Alle diese Fragmente stammen von Bennettiteae, entbehren aber der Fruchtstände und zeigen nur die basalen 797 Quexschnitte der Seitensprosse auf. Ich werde anderen Orts auf sie zurückzukommen haben. Bezüglich des einzigen sichergestellten Ori- sinalblockes des D. Grbsonianus also haben wir folgendes von einem Glied der Familie des Entdeckers an Carruthers mitgetheilte Memorandum, welches ich im British Museum copiren durfte. Es lautet: »'This fossil plant was foundby Thomas Field Gibson Esq. in the lower Greensand at Luccomb Chine J. W. in the year 1856 or 1857. In the spring of 1858 it was taken to Mr. Yates’ house at Highgate where it was examined by Dr. Hookerand Mr. Morris Professor of Geo- logy at University College. They split it open and found oval pods containing little seeds arranged regularly round near the edge. Each pod was about an inch and a half long. "The best pieces containing the most perfect pods were kept by Mr. Gibson and Dr. Hooker but this piece is much larger than the other part which was broken up, being about ?/, of the original lump. 1 believe a similar speci- men was found by Dr. Leeson of Bon- church«. Man hat also den ursprünglichen Block mit dem Hammer entzweigeschlagen, wobei er in 2 ungleiche Hälften, und ausserdem in eine grössere Anzahl von kleineren Bruch- stücken spaltete. So begreift sich, dass die Bruchflächen der beiden Ilauptstücke im Anmerkung, Der Thatsache gegenüber, dass so viele Bennettiteenstämme auf seeundärer Lagerstätte gefunden, ist es sehr wichtig, die Herkunft derjeni- sen, bei welehen man Anhaltspunkte besitzt, mög- lichst genau zu bestimmen. Ich habe deshalb im August 1889 Luccomb Chine selbst besucht. Es ist ein tiefer Wasserriss, der in seiner ganzen Höhe im lower Greensand gelegen ist. Die unterste in dem- selben, am Meeresstrand, anstehende Bank ist etwas weniger stark eingeschnitten als die überlagernden und bildet eine etwa 2—3 m hohe, annähernd senkrechte Wand von blaugrauer, dunkler Farbe und sandiger Beschaffenheit. Sie ist voll von grünen Glauconit- körnern und kleinen Eisenkiespartikeln, an feuchten Stellen bilden sich infolge des Eisengehaltes ockerige Ueberzüge. In dieser Bank sind kleine Kohlenspuren ungemein häufig, die wohl einer näheren Untersuch- ung werth wären, zu welcher freilich unverwittertes Material aus der Tiefe beschafft werden müsste. Aus- serdem enthält sie Coneretionen, den Lösskindern vergleichbar, die auswittern und dann zwischen den Feuersteinbrocken auf dem Sandstrand liegen. Dass sie aus der Bank kommen, ist bei Vergleichung des beiderseitigen Gesteins unzweifelhaft. Zerschlägt man diese Concretionen, so findet man gewöhnlich inmit- .ten derselben ein Fragment fossilen Coniferenholzes von guter Erhaltung, mitunter äusserlich nur von 798 jetzigen Zustande nicht aufeinander ‚passen. Das kleinere (obere) Hauptstück nahm Ho o- ker an sich, es findet sich jetzt im Kew- Museum, das grössere (untere) hat Gibson s l’amilie dem British Museum bot. Dept. über- lassen. Von den kleineren Fragmenten scheint Ilooker einige zur Herstellung der Schliffpräparate verwendet zu haben, andere hat Morris behalten, aus dessen Händen sie in Carruthers Privatbesitz übergegan- gen sind. Ich entnehme das aus der That- sache, dass letzterer ein Fragment besitzt, welches noch die eigenhändige Etikette Morris trägt. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de lacademie des sciences. Paris 1890. I. Semestre. Tome CX. Jan- vier, Fevrier, Mars. (Fortsetzung.) p- 376. Contribution Al’etude chimique de la Truffe. Note de M. Ad. Chatin. Verf. giebt Bestimmungen der Trockensubstanz, der Asche, des Stiekstoffs und der stiekstofffreien Stoffe sowie Aschenanalysen einer Anzahl von Trüffel- proben. dünner Gesteinskruste überzogen. So lange dieses Holz ganz frisch ist, ist es grau gefärbt, bei beginnen- der Verwitterung geht es ins Chocoladenbraune über. Seine Versteinerungsmasse ist ein Gemenge von Kalk- carbonat und Triealeiumphosphat. Der Originalblock des Benn. Gibsonianus, an der- selben Stelle gefunden, ist diesen Coneretionen we- sentlich ähnlich, das ihm hier und da anhaftende Ge- stein hat die gleiche Zusammensetzung. Nur ist er äusserlich überall oekerbraun gefärbt, was wohl daher kommen mag, dass er, besonders reich an Eisenoxyd und Kies, herausgewittert längere Zeit frei gelegen hat. Nach alledem ist nieht zu bezweifeln, dass er wirklich dem lower Greensand entstammt. Es stimmt damit auch, dass ich in einem thonigen Einschluss der mikroskopischen Präparate des British Museum, eine .Rotalia ähnliche Foraminifere gefunden habe, die auf marinen Character der den Stamm bergenden Ablagerung hinweist. Wegen desin dem obigen Me- morandum erwähnten Cycadeenstammes den Dr. Lee- sonin Bonchurch besass, habe ich Recherchen ange- stellt, undhabeich denselben, der auf des verstorbenen Finders Grundstück auf einem Steinhaufen sich vor- fand, käuflich an mich gebracht. Es ist in der That, wie es scheint, ein zweites Exemplar von B. Gibsonia- nus, dessen genauere Untersuchung indess einer spä- teren’ Gelegenheit vorbehalten bleiben mag. 799 p. 416. Sur une nouvelle ptomaine de putrefaction, obtenue par la culture du Baeterium allii; par M. A. B. Griffiths. Ein 5—7 langes, 2,5 « breites Baeterium, welches Verf. auf faulenden Zwiebeln fand und welches einen grünen aleohollöslichen Farbstoft, der im gelben, grü- nen und blauen Theil des Spectrums Absorptionsbande zeigt, produeirt, bildet auf Peptonagar ein Ptomain, welches Verf. aber nur chemisch eharacterisirt. p- 418. Sur les fonetions ehromogenes du baeille pyoeyanique. Note de M. C. Gessard. In Bouillon aus Rind- oder Kalbfleisch bildet Za- eillus pyocyaneus neben dem in Chloroform über- gehenden Pyocyanin wahrscheinlich einen zwei- ten grün fluoreseirenden Farbstoff. Nach Versuchen des Verf. producirt das Baeterium auf Eieralbumin nur den grünen Farbstoff, dagegen auf peptonisirtem Eieralbumin oder in 2 % Peptonlösung nur Pyocyanin; vielleicht werden beide Farbstoffe in Bouillon gebil- det, weil darin Eiweiss und Pepton vorhanden sind. Baeillus fluorescens liquefaciens und B. fluorescens putidus bilden ebenfalls einen grünen, fluoreseirenden von dem erwähnten nicht zu unterscheidenden Farb- stoff in eiweisshaltigen Lösungen und nichtin solchen, die nur Pepton führen. Ausser in Pepton wird Pyocyanin von B. pyocya- neus gebildet in Gelatine, aber es ist da noch ein gelbgrüner Farbstoff beigemengt, der durch Oxyda- tion roth und rein produeirt wird, wenn man der Ge- latine 1% Glykose zusetzt. Die Eigenschaften der Bacterien wechseln also je nach dem Nährboden und sind gleich bei verschiede- nen Species. p- 429 et 499. Sur l’absorption de ’ammoniaque de l’atmosphere par la terre vegetale; par M. Th. Schloesing. Da seine früheren positiven Resultate bezüglich der Absorption von Ammoniak durch den Boden an- gezweifelt worden sind, so führte Verf. in den letzten vier Jahren 25 neue bezügliche Versuche aus, bei wel- chen Kalkzusatz und Feuchtigkeit variirt wurden. Der Verf. findet, dass pflanzenfreier, kalkhaltiger Boden in saurem oder neutralem, feuchtem oder trocke- nem Zustande atmosphärisches Ammöniak absorbirt und zwar am meisten, wenn die Tension des Ammo- niaks im Boden gleich Null ist, was eintritt, wenn durch Nitrification das Ammoniak in dem Maasse um- gesetzt wird, als es vom Boden absorbirt wird. Wenn der Boden trocken ist, wird die Nitrification sistirt, die Tension des Ammoniaks im Boden steigt und die Absorption sinkt in gleichem Maasse. p- 435. Contribution A l’etude chimique de la Trufte. Note deM. Ad. Chatin. Stickstoff, Phosphor, Kali, Kalk, Eisen und Schwe- fel sind stets in bemerkenswerthen Mengen in der | 800 Trüffel enthalten, selbst wenn der Boden wenig davon enthält; in weniger erheblicher Quantität sind !Na- trium, Magnesium, Mangan, Chlor und Jod in den Trüffeln enthalten. Bezüglich der Zusammensetzung vergleicht Verf. Tuber melanosporum und uneinatum und findet, dass letzteres an Stiekstoff und Phosphor- säure Ärmer war. p. 471. Influenee des feuilles et de la lumiere sur le developpement des tubereules de la pomme de terre. Note deM. Pagnoul. Im Juni ihres Laubes beraubte Kartoffeln produ- ceirten einen dem Gewicht nach geringeren Knollener- trag als normal gewachsene Pflanzen und ebenso ver- hielten sich unter schwarzen oder violetten Glocken erzielte Pflanzen im Vergleich zu solehen, die unter farblosen Glasglocken erzogen waren. Der Knollen- ertrag ist also von der Rohrzuckerproduction der Blätter im Lichte abhängig. p. 477. Sur la localisation, dans les plantes, des prineipes qui fournissent l’acide eyanhydrique. Note deM.L&on Guignard. Zur Erklärung der Thatsache, dass in der lebenden Pflanze keine Blausäure aus Emulsin und Amygdalin entsteht, konnte man vermuthen, dass die beiden letztgenannten Körper in verschiedenen Zellen ent- halten sind und Johansen hatte in der That auf ma- krochemischem Wege gezeigt, dass nur solehe Stücke von bitteren Mandeln, welche Bündel enthalten, Blau- säure geben und daraus gefolgert, dass das Emulsin in den Bündeln und den diese zunächst umgebenden Zellen seinen Sitz hat. Verf. untersucht nun diese Verhältnisse genauer an den Blattbündeln von Zau- rus Cerasus. Diese Bündel haben einen Bastbeleg auf der Aussenseite und um das ganze Bündel herum eine einfache oder gelegentlich doppelte endodermatische Schicht. In derletzteren und einigen parenchymatisch gebliebenen Zellen ist das Emulsin lokalisirt. Das letztere wird durch einige Proteinreaetionen nachge- wiesen, nämlich durch die Millon’sche Reaction oder | durch die bei Anwendung von Kupfervitriol und Kali auftretende violette Reaction. Mit diesen Reactionen nehmen die erwähnten Emulsin enthaltenden Zell- schichten eine stärkere Farbe an, wie die nur Plasma führenden ; das dies nicht durch den Gerbstoffgehalt bedingt ist, lehrt dem Verf. der Vergleich mit Cera- sus lusitanica, welehe kein Emulsin, wohl aber Gerb- stoff führt. Sicherer sind die Versuche, welche Verf. mit dem unter dem Mikroskop isolirten Zellschiehten , von Laurus Cerasus angestellt hat. Die isolirten En- dodermiszellen wurden mit Amygdalin und mit Emul- sin andererseits zusammengebracht und nur im erste- ren Falle Blausäure beobachtet. Sie enthalten also nur Emulsin. Ebenso angestellte Versuche mit Blatt- parenchym zeigen, dass dieses nur Amygdalin enthält. In den Mandeln enthält nur das nicht sklerenchy- 801 matische Perieyeel der Bündel in den Cotyledonen, dem Stämmehen und Würzelehen Emulsin, wenig da- gegen die noch nicht scharf abgegrenzte Endodermis. Diese Unterschiede zwischen den Cotyledonen der Mandeln und den Blättern von Zauwrus Cerasus er- klären sich wohl dadurch, dass das Perieycel in letz- teren grösstentheils sklerenehymatisch geworden ist. p- 480. Renforeement de la sexualit@ chez un hy- bride (Ophrys Tenthredinifero — Scolopax). Note de M,L. Trabut. Bei einer Ophrys, welche Charactere zeigt, die zwi- schen denen der im Titel genannten beiden Species stehen, sind die beiden Petala in wohl ausgebildete, Pollinien liefernde Stamina umgewandelt, so dass dieser Bastard gegenüber den Eltern eine verstärkte Ausbildung des Geschlechtsapparates zeigt. p- 536. Sur la diminution de la puissance fermen- teseible de la levure ellipsoidale de vin, en presence des sels de euivre. Note deM. A. Rommier. Verf. bemerkte, dass in 1889 gekeltertem Most in mehreren Fällen keine dureh Saceharomyces ellipsoi- deus verursachte Gährung in Gang kam und vermu- thete, dass hieran die Bestäubung mit Kupfervitriol Schuld sei, welche den Reben zum Schutze gegen Pe- ronospora viticola noch spät im Jahre zu Theil ge- worden war. Er versetzte daher je 40 ecm sterilisirten Most mit Kupfervitriol und säete Saccharomyces el- lipsoideus ein. Letzterer beginnt in reinem Most bei 15—25° nach 16—18 Stunden zu sprossen und vergährt nach 24 Stunden kräftig. Setzte der Verf. soviel Kupfervitriol zu, als 1 mgr Kupfer entsprieht, so sprosste die Hefe erst nach 30 Stunden und gohr kräftig erst nach 84 Stunden. Bei Zusatz von Kupfervitriol = 3—4 gr Kupfer wuchs die Hefe sichtlich nach 96 Stunden, 24 Stunden später kamen einige Gasblasen und die Gährung verlief weiterhin sehr langsam. Verf. hält es nach diesen Versuchsergebnissen für möglich, dass die späte Kupfervitriolbehandlung die Ansiedelung des S. ellipsotdeus aber nieht der anderen Hefen auf den Beeren hindern kann, was für die Be- reitung edler Weine gefährlich ist, deren Bouquet mit der Hefesorte sich ändern kann. Daher ist späte Kupfervitriolbehandlung in der Technik zu ver- meiden. p: 558. Observations sur les reactions entre la terre vegetale et Y’ammoniaque atmospherique; par M. Berthelot. Da der Boden sowohl Ammoniak ausgiebt, wie ab- sorbirt, kann man je nach der Wahl der Versuchsbe- dingungen in Bezug auf die letztere Thätigkeit des Bodens jedes Resultat erhalten. Im Speciellen be- mängelt Verf. die von Schloesing (s. p. 429 et 499, Ref. d. Ztg. S. 799) aus seinen Versuchen gezogenen Folgerungen und glaubt nicht, dass diese den natür- 802 lichen Verhältnissen entsprechen ; Schloesing habe vor Allem darin gefehlt, dass er die Ammoniakab- sorption der Oberfläche einer Schwefelsäuremenge gleich setzt der einer Bodenfläche und dass er nicht bewiesen habe, dass der in seinen Versuchen absor- birte Stiekstofl auf Kosten des Ammoniaks der Luft zu setzen sei, p. 590. Sur la formation et la differeneiation des elements sexuels qui interviennent dans la feconda- tion. Note deM. I,6&on Guignard. Das den durch Theilung des Pollenkernes entstan- denen geschlechtlichen Kern umgebende Cytoplasma vermochte Verf. auf besondere Weise zu färben und so während der Befruchtung zu verfolgen. Zunächst erhält bei der Theilung des geschlechtlichen Kernes jedes Theilproduet die Hälfte dieses Cytoplasmas, dann verringert sich aber das den dem Pollenschlauch- ende zunächst liegenden und allein die Befruchtung vollführenden Kern umgebende Plasma bis zur Un- kenntlichkeit während des Wachsthums des Pollen- schlauches. Dieser Rest von Cytoplasma tritt bei der Befruchtung nicht mit in das Ei über. Die Verfolgung der Kerntheilungen von den Pollenmutterzellen bis zum geschlechtliehen Kern lehrt, dass die Zahl der Chromatinschleifen für jede Species constant ist. Die geschlechtliche Differenzirung des männlichen Kernes erfolgt also nicht, wie van Beneden für Ascaris an- gegeben, durch pseudokaryokinetische Theilung, wo- bei die das weibliche Element darstellenden Chroma- tinelemente eliminirt würden, Die beiden ersten Theilproducte des Embryosack- kernes sind bereits sehr verschieden gross (Zilium, Fritillaria ete.) und besitzen eine verschiedene Zahl von Chromatinschleifen und zwar ist diese Zahl eon- stant für jede Species in dem oberen Kern, aus des- sen weiteren Theilungen das Ei hervorgeht. Schliess- lich besitzt nur der Kern des Eies, des Trägers der erbliehen Charactere die eonstante für die Speeies charaeteristische Zahl der Chromatinelemente und dieselbe Zahl enthält der männliche Kern. Wie Verf. in Uebereinstimmung mit Strassburger findet, ist diese Constanz der Chromatinelemente eine aus- schliessliche Eigenschaft der geschlechtlichen Kerne. p. 592. Sur la strueture compar&e des noeuds et des entre-noeuds dans latige des Dieotyl&edones. Note de M. A. Prunet. Die Verschiedenheit der Gewebe im Knoten, von denen der Internodien beruht auf folgenden Punkten. Die Zellen der Epidermis und der Rinde sind in der Gegend des Austritts der Bündel grösser und desshalb ist die Rinde dicker, das Collenehym hat in derselben Region dünnere Wände oder wird durch gewöhn- liches Parenchym ersetzt, während das Sklerenehym und Periderm fehlt. Die Fasern des Perieycel sind im Knoten weniger zahlreich, verschwinden unter Um- s03 ständen ganz oder bilden jedenfalls keinen eontinuir- lichen Ring, wie in vielen Fällen im Internodium ; ihre Wände sind weniger stark verdickt. In den Bündeln verringern die Gefässe ihren Durch- messer und werden zahlreicher; die Festigungsele- mente der Bündel verschwinden entweder nur in der Nähe des Centrums oder gänzlich; im ersteren Falle sind die restirenden dünnwandiger und grösser. Manchmal nimmt die Dicke des Holzringes zu oder die Holzstructur verändert sich im Knoten gänzlich. Die Markstrahlen werden im Knoten zahlreicher und breiter. Die Markzellen sind im Knoten grösser und zahl- reicher, die Tüpfelung nimmt zu, die Tüpfel werden besonders in der Nachbarschaft der austretenden Bündel grösser. Alle diese Einrichtungen erleichtern nach Ansicht des Verf. die Bewegung der Flüssigkeiten und machen die Knotengewebe zu Speichern für Wasser und für Baustoffe, was auch durch den Reiehthum der Knoten an Chlorophyll, an Protoplasma, an Krystall- und Se- kretzellen angedeutet wird. (Schluss folet.) Personalnachrichten. Herr Professor Dr. H. Müller-Thurgau in Geisenheim ist zum Director der deutsch-schweizeri- schen Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädensweil bei Zürich ernannt worden. Dr. Julius Wortmann ist zum Dirigenten der pflanzenphysiologischen Versuchsstation der kgl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau in Geisenheim a/Rh. ernannt worden und wird am 1. Februar 1891 in seine neue Stellung eintreten. Herr Dr. Carl Mez hat sieh an der Universität Breslau für Botanik habilitirt. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 44. W.Migula, Beiträge zur Kenntniss des Gonium pectorale. (Schluss). — Mischke, Beobachtungen über das Diekenwachsthum der Coniferen. — Nr, 45. K. Mischke, Beobachtungen über das Diekenwachs- thum der Coniferen (Schluss). — Nr. 46. v. Held- reich, Ueber Campanula anchusiflora und C. to- mentosa der griechischen Flora. Malpighia. 1890. Anno IV. Fase. V—VI. A. Terrac- eiano, Speecie rare o critiche di Geranii italiani. — A. Malladra, Sul valore sistematico del Trifo- lium ornithopodioides. — R. Pirotta, Le specie italiane del Genere Helleborus Adans., seeondo il Dr. V. Schiffner. —G. Arcangeli, Altre osser- Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & s04 vazioni sul Dracunculus vulgaris (L.) Schott, e sul suo processo d’impollinazione. — U. Brizi, Note di Briologia italiana. — Fasc. VII—VII. J. Bresa- dolaeA.P.Saccardo, Pugillus Mycetum Au- straliensium. — F. Delpino, Contribuzione alla teoria della pseudanzia. — O. Mattirolo el. Busealioni. Il tegumento seminale delle Papi- lionacee nel mecanismo della respirazione. — A. Baldacei, Nel Montevegro; cenni ed appunti in- torno alla Flora di questo paese. — A. Bottini, Sulla riproduzione della Hydromystria stolonifera Meyer. — Addenda ad Floram Italicam : U. Brizi, Note di Briologia italiana II. — S. Belli, Avena planieulmis Schrad. var. 8 taurinensis Nob. Nuovo Giornale Botanico Italiano. 1890. Vol. XXII. Nr. 4. 6. Ottobre. L. Nieotra, Elementi statistiei della flora sieiliana. — A. Goiran, Delle forme del genere Potentilla che vivono nella provineia di Verona. Contribuzione I. — Della presenza di Sıb- baldia procumbens sul M. Baldo, e di Fragaria in- dica nella eittä di V&rona. — Bullettino della So- ceietä Botaniea Italiana: C. Massalongo, Di due Epatiche da aggiungersi alla flora italica. — A. Goiran, Sulla presenza di Orchis provincialis L. sul monti Lessini Veronesi. — U. Martelli, Sull’ origine dei Viburni italiani. — E. Tanfani, Sul genere Moehringia. — G. Arcangeli, Altre notizie sul Dracuneulus vulgaris Schott. Boletim da Sociedade Broteriana. 1890. Vol. VIII. Fase.1. J. A. Henriques, A Sociedade Brote- riana 1880—1890. — Lista general das especies di- stribuidas pela Sociedade Broteriana nos primeiros dez annos deeorridos (18S0—1889). — J. Daveau, Note sur quelques plantes critiques ou rares. Botaniska Notiser. 1890. Nr. 5. C. Melander, An- teekningar till Vesterbottens flora.— S. Murbeck, Studier öfver kritiska kärlväxtformer. Anzeigen. Ich beabsichtige das Herbarium meines Vaters, des verstorbenen Professors Dr. Robert Caspary in Königsberg Ost/Pr., bestehend aus ea. 150 grossen Fascikeln Phanerogamen (exe. Nymphaeaceen) und Kryptogamen, worunter Exemplare von Alexander Braun, Fries, Engelmann, Andersson und vieler anderer Botaniker sich befinden, sowie Fuckel’s Fungi rhenani; v. Thümen, Mycotheca universalis; Pilzevon Rabenhorst; Moose von Geheeb; englische Meeresalgen und Andersson, Flora lapponica, zu verkaufen. Gleichzeitig offerire ich die Bernsteinsammlung meines Vaters, bestehend aus 178 präparirten Stücken mit Pflanzeneinschlüssen. Johannes Caspary, cand. med. [35] Würzburg, Ulmer-Hof 2, I.. Arthur Felix in Leipzig sucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1846, 1848, 1852, 1859 bis 1861, 1863. Druckfehler. S. 765, Zeile 1 von unten lies: ‚Anmerkung 2° statt: Anmerkung 4. Härtel in Leipzig. 35” Hierzu Tafel IX, Tafel X wird der nächsten Nummer beigegeben. 48. Jahrgang. Nr. 50. 12. December 1890. ee ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Diig.: ; H. Graf zu So ne I a ee Ve die Fructißeation von Bennettites Gibsonianus Carr. Comptes rendus hebdomadaires des seances de Y’acadömie des sciences. (Schluss.) — Neue (Forts.) — Litt.: Litteratur. — Anzeigen. H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Ueber die Fruetification von Bennet- tites Gibsonianus Üarr. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. lafel IX und X. Hierzu ' (Fortsetzung). Das Material des D. Gübsonianus im jetzi- gen Zustand besteht also aus folgenden Stücken: 1. Dem grossen prachtvollen Block des Bri- tish Museum bot. Dept. Er ist 20 cm hoch, in der langen Axe des elliptischen Quer- schnitts 27 in der kurzen 18,5 em breit. Er stellt den unteren Abschnitt des Original- blockes dar und ist unterwärts allmählich verschmälert, in einen rundlichen Vorsprung endigend. Aeusserlich ist er eckigund scharf- kantig, an der frischen Bruchfläche dunkel- chocoladenbraun, sonst ringsum mit einer gelbbraunen Ockerkruste überzogen. Von Abreibung und Glättung durch die See zeigt er nicht die geringste Spur. Sein Schuppenpanzer ist ringsherum erhalten. An dem rohen Block hat man 2 polirte Schnitt- flächen durch Abschneidung von Rand- stücken hergestellt. Deren erste hat tangen- tiale, den Schuppenpanzer sammt den einge- schlossenen Fruchtkolben der Quere nach durchsetzende Richtung. Durch die zweite ist die Querschliftsfläche des Stammes zur Anschauung gebracht, die Blattfüsse und Kolben sind hier der Länge nach durch- schnitten. Die Versteinerung des Exemplars ist sehr vollkommen, das Material ist wie ge- sagt Triealeiumphosphat, doch sind hier und da Lücken vorhanden, die mit thoniger Ge- steinsmasse oder mit Eisenoxydkrusten erfüllt zu sein pflegen. Leider wird die Untersuchung vieler Stellen, zumal gerade in den Frucht- kolben durch das reichliche Vorkommen un- durchsichtigen Schwefelkieses, mit welchem der ganze Block durchsprengt ist, in hohem Grade beeinträchtigt. 2. Dem oberen viel niedrigeren Bruch- stück des ursprünglichen Blockes, welches jetzt dem Kew-Museum gehört. Es ist min- der vollkommen als das des British Museum, zumal ist an seiner einen Seite ein Theil des Schuppenpanzers verloren, hier und da schneidet die äussere Begrenzung sogar eine Ecke des Holzringes und Markes ab. Behufs Herstellung einer polirten Querschnittsfläche des Stammes hat man eine Bruchseite glatt- geschnitten. Von dem dabei entstandenen Randstück ist ein Theiljedenfalls schon frü- her zur Herstellung von Schliffen verwendet worden. Der Rest desselben, einen Frucht- stand umschliessend, hat für meine neuen Schliffpräparate das hauptsächlichste Mate- rial geliefert. . Aus einigen kleinen, in Carruthers Besitz befindlichen Fragmenten, die von Morris herstammen, wie die Etikettirung eines derselben beweist. Dieses gerade bietet einen instructiven schrägen Durchbruch eines Fruchtkolbens dar. 4. Aus einer grossen Reihe von Schliff- präparaten, den Originalen zu Carruthers Untersuchung, zum Theil von Hooker her- stammend. Es sind verschiedenartige Durch- schnitte der Fruchtkolben. Nach der Ge- steinsbeschaffenheit und der Structur, die er zeigt, zweifle ich nicht, dass dazu auch ein nicht etikettirter Schliff gehört, der den Querschnitt von Mark und Holzring dar- bietet. Endlich aus den von mir dem in Kew erhaltenen Fragment neuerdings entnomme- 807 nen Schliffen, von denen die Hauptserie im Kew-Museum aufbewahrt wird, einige Dou- bletten in meinem Besitz verblieben sind. Die fruchttragenden Seitensprosse des Den- nettites Gibsonianus sind nach Carruthers axillären Ursprungs, wie schon vor ihm R. Brown angegeben hatte. Sie finden sich in- dessen keineswegs in jeder Blattachsel vor, deren Mehrzahl vielmehr in den meisten Fällen leer ist. Ich möchte dazu bemerken, dass diese Auffassung gewiss sehr nahe liegt, dass sie sogar recht wahrscheinlich ist, dass aber eine bestimmte Entscheidung in dieser Richtung wohl kaum zu gewinnen sein wird. Wusste man ja doch bis vor Kurzem noch nicht einmal mit Bestimmtheit, wie es sich mit den Blüthen der lebenden Cy cadeen ver- hält. Soweit ich die Stellung der Fruchtkol- ben nach den zu Gebote stehenden Schliffen beurtheilen kann, ist diese in der That eine ganz regellose ; mancherorts treten sie einzeln zwischen den Panzerschuppen hervor, ander- wärts sind sie gruppenweise gehäuft und können mitunter so gedrängt stehen, dass sie einander unmittelbar" berühren. Bei der Zer- legung eines Bruchstückes in quere Schliffe bemerkte ich zudem, dass sie nicht alle glei- cher Länge sind, dass in tiefer geführten Schnitten, zwischen den vorher gefundenen, neue hinzutreten, die von den über ihnen zusammenschliessenden Schuppen des Pan- zers vollkommen verdeckt waren. Ich konnte mich bei Vergleichung dieser Präparate des Eindruckes nicht erwehren, dass man es in diesen letzteren mit Seitenzweigen der weiter hervortretenden zu thun habe. Es würden, wenn das richtig, unter Umständen büschlige Systeme solcher kolbentragenden Axen gebil- det werden, die dicht nebeneinander, oder aber ihre Einzelsprosse in die Interstitien zwischen verschiedenen Blattfüssen des Pan- zers einschiebend, hervortreten. Ein bestimm- ter Beweis hierfür würde freilich nur geführt werden können, wenn unbeschränktes Mate- rial zur Zerschneidune und Herstellung von Serien vorläge. Die "zwischen den Kolben gelegenen Blattfüsse sind meistens sehr de- formirt, von unregelmässigem, verbogenem Querschnitt: die "Feststellung bestimmter gegenseitiger Stellung der beiderlei Organe wird dadurch i in der Regel unmöglich. "Wo die Kolben vereinzelt vorkommen, stehen sie allerdings mitunter gerade über einem Blatt- fusse, in anderen Fällen aber wieder ganz seitlich verschoben. Die Druckverschiebun- 808 gen innerhalb der geschlossenen Schicht einander berührender Organe müssen ja etwa ursprünglich vorhanden gewesene Stellungs- normen verschwinden lassen. Wenn somit die vorhandenen Materialien nicht ausrei- chen, um ihre Achselsprossnatur zu erweisen, so spricht auf der anderen Seite gar nichts dafür, dass sie, wie bei den lebenden Cyca- deen terminal, dass der ganze sie tragende Stamm ein Sympodiumsei. Denn auf keinem der vorliegenden Querschnitte irgend wel- chen Bennettiteenstammes konnte auch nur die Spur des so characteristischen ins Mark eintretenden Bündelsystems aufgefunden werden, welches bei den Cycadeen das blü- thenbildende Axenende bezeichnet. Und bei der Häufigkeit dieser Sprosse im Panzer des B. Gibsonianus und anderer Stämme müsste es geradezu wunderbar erscheinen, wenn nirgends ein solches vom Schnitt getroffen worden wäre. Ein jeder dieser in Blüthenkolben en- denden Sprosse erbaut sich aus einer grösse- ren Anzahl verkürzter Internodien. Er trägt schraubenständige Niederblätter von lanzett- licher, zugespitzter Form und biconvexem, beiderseits scharfkantigem Querschnitt. Bei Carruthers ist das in dem Querschnitts- bild T.58, Fig. 3und in dem schrägen Längs- schnitt, Fie. 5, dargestellt, doch beeinträch- tigt die nicht mediane Schnittführung die Deutlichkeitletzterer Figur. Der Querschnitt zeigt die Sprossachse umgeben von ihren Blättern. Diese sind lückenlos mit einander verschränkt, zwischen ihnen sind nur schmale Lagen der characteristischen Spreuhaare, die oben bereits erwähnt wurden, entwickelt. In der ersteitirten Figur ist eine Andeutung der Parastichen zu erkennen. Dass diese Blätter lanzettlich und ohne spitzenständige Spreite sind, kann nur da mit Sicherheit erkannt werden, wo durch den Aufbruch ihre Oberfläche oder ihr Hohldruck blossge- legt ist. Hier kann man auch ihre Form, so- wie den medianen, randwärts allmählig ver- laufenden Kiel erkennen, der an beiden Seiten hervortritt und dem Querschnitt seine characteristische Gestalt verleiht. Zumal an dem Block des Kew Museums ist eine schöne derartige Aufbruchsstellezu sehen. Auch bei anderen Bennettiteenstämmen ist häufig das Gleiche zu erkennen, wenn nemlich der ganze Fruchtspross unter Hinterlassung der basalen Internodien aus dem Schuppenpan- zer herausgefault oder herausgebrochen war. 309 Die hinterbleibende trichterförmige Höhlung ist dann von den schmal lanzettlichen Blät- tern ausgekleidet. Für diesen Erhaltungszu- stand mag auf Carruthers Abbildung seiner Mantellia inclusa Taf. 63, Fig, 3 ver- wiesen werden. Die hier in Rede stehenden Verhältnisse sind mit besonderer Deutlichkeit an dem Original von DB. mawimus Carr. zu sehen, welches im Jermyn Street Museum zu London bewahrt wird. Die innere Structur anlangend, sind diese Niederblätter den Blattfüssen des Stamm- panzers ähnlich. Immerhin besteht ihre pa- renchymatische Grundmasse nicht aus dünn- wandigen, sondern aus derben, nach Art der Leitertracheiden verdickten Zellen, sie um- schliesst zahlreiche, weite, eylindrische, sehr in die Länge gestreckte Gummibehälter mit reichlichem, braunem Inhalt. Ein wesent- licher Unterschied ist Can, dass sie nur je drei Gefässbündel von zarter, krautiger Beschaf- fenheit und von een Querschnitt ent- halten, deren Gewebserhaltung gewöhnlich sehr schlecht ist, die deshalb häufig einfach als Lücken erscheinen. Die deutliche Epi- dermis ist einschichtig und aus sehr kleinen Zellen gebildet. Nach Spaltöffnungen habe ich auf den sämmtlichen Schliffen en gesucht. Der von Carruthers T. 60, Fie. ( gegebene Querschnitt eines solchen Blattes ist sehr naturgetreu, nur fehlen die Gefäss- bündel, die der Zeichner wohl übersehen hat. Eines derselben muss auf dem dargestellten Stücke des Querschnitts zu sehen gewesen sein. An der Oberfläche tragen unsere Nieder- blätter, wie schon gesagt, genau dieselben eigenthümlichen Spreuschuppen wie die Blattfüsse des Stammes, nur in geringerer Zahl und Entwickelung, 'sehr dünne, hier und da auf Strecken ganz ausfallende Zwischen- lagen bildend. Da sie so überaus eigenthüm- lich sind und von den einfachen, einzelligen, geschlängelten Borstenhaaren, die sich an ihrer Stelle bei Oycas und Dioon finden, so wesentlich abweichen, so mögen denselben noch ein paar Worte gewidmet werden. Sie sind blattähnlich und gleichen den Spreu- schuppen der Farne, besitzen, wie radiale Längsschnitte lehren, eine ziemliche Länge und sind vielfach zwischen und mit einander nach Maassgabe des Raumes gefaltet. Eben dieser Biegungen und Faltungen halber be- kommt man sie niemals in toto in Flächen- schnitten zu sehen ihre Randbeschaffenheitist s10 mir deswegen noch nicht klar geworden, ihre (Ges ammtform natürlich noch viel weniger Im Querschnitt erscheinen sie spindelförmig, an beiden Seiten mit scharfer Randkante. Gewöhnlich sind sie aus einer einzigen, häu- fig aus2übereinanderliegenden Zellschichten zusammengesetzt, in der Mitte werden sie öfters sogar dreischichtig.. Am Rand aber sind sie in allen Fällen nur einschichtig. Sümmtliche Zellwände dieser Schuppen scheinen stark verdickt gewesen zu sein, sie sind breit, homogen und dunkelbraun ge- färbt. In vielen Fällen lassen sich sogar die secundären Verdickungsmassen von der deut- lichen, heller gefärbten Mittellamelle unter- scheiden. Ihre Querschnittsansicht geben Carruthers Figuren T. 60, Fig. 7 und 11 in ganz vorzüglicher Weise wieder, ebenso die auf Zamites Bucklandi bezüglichen Cor- das, welche aber von diesem Autor unrichtig gedeutet werden, indem er sie für mace- rirte und zerfaserte Reste der zwischen den Blattfüssen gelegenen Niederblattschup- pen anspricht. Tangentialpräparate belehren uns über die Form ihrer Zellen, die langge- streckt röhrenförmig sind und schräg zuge- spitzte, zwischen einander geschobene Endi- gungen zeigen. Nathorst!) hat seinerzeit die Vermuthung geäussert, es möchten die Kolben des B. Grb- sonianus parasitisch auf dem Cycadeenstamm leben, er hat sie mit denen der Gattung Lo- phoph ytum zu vergleichen versucht. Wenn es nach dem bisherigen noch eines Beweises gegen diese Anschauung, an der ihr Autor selbst nicht mehr festhält, benöthigte, so würde ein solcher durch die Structur der Kolben- axe geliefert werden. Für seine Mantellien (die Cyeadoideen Bucklands) hat Carruthers bereits aufp. 697 angegeben, dass die Seiten- axen Cycadeenstructur besitzen. Er sagt: »and show there a woody eylinder agreeing ın structure with the principal axis of the plant «. Für B. Gübsonianus lag ihm kein für diese Fragestellung geeigneter Querschliff des Fruchtsprosses vor. An den von mir herge- stellten konnte constatirt werden, dass die Axe, infolge des Druckes der umgebenden Blattfüsse deformirt, und sehr unregelmässig gestaltet, einen zwar dünnen und schwachen, aber sonst in allen Stücken dem des Stammes 1) Nathorst, Nägra anmärkningar om Mekum- sonia Carr. Ofversigt af Kongl. Vetenskaps. Akad Förhandlingar. 1880. Nr. 9. si ähnlichen Holzring besitzt, der den Unregel- mässigkeiten der Querschnittsform folgt, seine Ausbildung also erst erlangt haben kann, nachdem die Deformirung perfect war. Ausserhalb in der Rinde, die wie das Mark aus dünnwandigem Parenchym mit zahlrei- chen Gummigängen besteht, sind die Quer- schnitte zahlreicher Blattspuren deutlich. Von dem Kolben, der als Träger. der Samen den Seitenspross abschliesst und von dessen Blättern umhüllt wird, sagt Carruthers l. c. p. 697 das folgende: »T'he branch ter- minates in a fleshy subpyriform enlargement, which bears the seeds. This is composed of, first a cellular cushion; second vascular cords supporting the seeds; and third a mass of ir- regular cellular tissue enveloping the whole .«. Aus dieser Darstellung sowohl, als aus der folgenden Einzelbeschreibung ist nun nicht klar zu erkennen, ob der Autor die vascular cords für ganz von einander getrennte Organe oder nur für differenzirte Gewebsstränge ge- halten hat, die eine homogene parenchyma- tische Grundmasse durchziehen. Infolge da- von ist es dann schwer, sich von der »mass of tissue«, die das Ganze umgiebt, befriedigende Rechenschaft zu geben. Zur Bewältigung dieser Unklarheit ist in der That sorgfältiges Studium zahlreicher, genau orientirter Schliff- präparate nothwendig;,, wie sie, als dieser Pas- sus geschrieben wurde, noch nicht vorlagen. Erneute Untersuchung neuer sowohl, als der alten Präparate hatte mich wohl etwas weiter gebracht, als ich die Gattung Bennettites für meine »Einleitung in die Palaeophytologie « studirte. Und trotzdem sehe ich mich bereits jetzt genöthigt, die damalige Darstellung auf Grund weiterer Vertiefung meiner Stu- dien in nicht unwesentlichen Punkten zu modificiren. Zur Bildung des Kolbens endet die Axe mit einer etwas niedergedrückten halbkuge- ligen Wölbung (Carr. Fig. 3, T.59, reprodueirt in T. 1. Fig. 9), auf welcher ein ganzes Büschel dichtgedrängter Organe den Ursprung nimmt. Ihr suceulentes, aus weitlumigen, dünnwan- digen Zellen gebildetes Parenchym ist meist zerstört, indess an einigen Schliffen des Bri- tish Museum besser erhalten. In ihm endet das Gefässbündelsystem des den Kolben tra- genden Sprosses. Unter seiner Wölbung lassen sich zahlreiche Durchschnittsstücke kleiner Bündel differenten Verlaufes erken- nen, die offenbar die Glieder des hier ent- springenden Organbüschels versorgen. Eine s12 nicht sehr vollkommene Abbildung hat Car- ruthers T. 60. Fig. 4 gegeben. Auf der gewölbten oberen Fläche dieses »cushion«, wie es bei Carruthers heisst, entspringen nun die samentragenden »cords«, ein dicht gedrängtes Büschel aufrechter, zu einer kolbenförmigen Masse vereinigter, stiel- förmiger Gebilde darstellend. Für dessen ge- naueres Studium werden wir am besten von einem Querschnitt ausgehen, der unmittelbar über der oberen Wölbung des fleischigen »Cushion« geführt ist. Schon bei Betrach- tung mit der Loupe unterscheidet man an demselben eine centrale Hauptmasse und eine dünne, dieselbe umgebende Zone, die ihrerseits wieder in 2 successive Lagen zer- fällt. Die Centralpartie bietet das von Car- ruthers auf Taf 60,.Fig. 1 gegebene Bild, welches die unregelmässig polygonalen Quer- schnitte der »Cords« einer homogen erschei- nenden Grundmasse, dem »fleshy pericarp« in Carruthers Darstellung, eingebettet, aufweist. Genau transversale Schnitte lehren nun aber, dass diese scheinbare Grundmasse keineswegs homogen ist, dass sie sich viel- mehr aus den Querschnitten sehr zahlreicher dünner, eng aneinander gepresster Glieder zusammengesetzt erweist, die die Zwischen- räume zwischen den »cords« ausfüllen. Ich habe das bereits in. meiner Palaeophytologie 8.98 dargestellt, hier mag auf Taf. I, Fig. I1 und 12 verwiesen sein. Was zunächst die »cords« anlangt, so zeigt deren Querschnitt eine mächtige periphere Schicht sehr dick- wandiger Zellen, die, ganz homogen und gleichartig gebaut, nach aussen von einer ein- fachen, nicht mit Spreuschuppen besetzten Epidermis begrenzt wird. In der Längs- schnittsansicht erweisen sich diese Zellen als langgestreckte Fasern mit zugespitzten Endi- sungen, die dickwandig und, dem Anschein nach, ganz tüpfellos sind. In Fällen gewöhn- lichen Erhaltungszustandes umgiebt diese Faserschicht eine |Gewebslücke, die mit structurloser Versteinerungsmasse öfters auch mit Schwefelkies ausgefüllt ist und nur zerstreute Reste trachealer Elemente ent- hält. An ihrer Innengrenze tritt regelmässig eine einfache Lage seitlich fest mit einander verbundener, sonst nicht wesentlich verschie- dener Zellen hervor, deren Deutung als En- dodermis nahe liegt, wenngleich sie nicht erwiesen werden kann. Nur in seltenen Aus- nahmefällen findet sich an Stelle dieser cen- tralen Höhlung ein mehr oder weniger gut s13 erhaltenes zartes Gewebe aus ziemlich weit- lichtigen Zellen, in dessen Mitte dann ein schwacher und unregelmässig geformter, bloss aus wenigen Elementen bestehender, 'Trache- alstrang eeleg en ist. Die kleineren, asyischen diesen » Orden gelegenen Organquerschnitte sind durchweg fest aufeinander gepresst, durch Druck wirkung sehr unregelmässig po- lygonal. Ihre (Cammälmeret rl von inas wandigem Parenchym mit einzelnen Gummi- gängen gebildet und von einfacher sehr stark und deutlich hervortretender E pidermis um- schlossen. Inmitten ihres gleichartigen Grundgewebes liegt der eohtrale Tracheal- strang, dem der veorda wesentlich ähnlich gebaut. Auf dem Längsschnitt habe ich die zu diesen Organen gehörenden Gewebspar- tien, der dichten Zusammendrängung und des gebogenen Verlaufs aller Glieder des Kolbens halber, mit Sicherheit nicht nachzu- weisen vermocht. Man vergleiche hierzu Taf. I, Fig. 2 wo a die »cords« und d die da- zwischen liegenden Organdurchschnitte an- zeigt. Gehen wir zu der peripheren Zone unseres Kolbendurchschnittes über, so finden wir deren innere Lage genau aus denselben Ele- menten aufgebaut, wie wir sie in der Cen- tralpartie des Kolbens kennen gelernt haben. Nur sind hier der Regel nach die Quer- schnitte der »cords« viel kleiner, spärlicher, und weiter ‘von einander entfernt. Auf der anderen Seite aber sind die kleinen Quer- schnitte der interstitiellen Organe sehr ver- mehrt, zuletzt gegen aussen beinahe aus- schliesslich vorhanden (Fig. 2, Taf. I), wie ich diess seinerzeit bereits in der Palaeophy- tologie darzustellen versucht habe. Ihre wohl erhaltenen, dunkel gefärbten, fest aufeinan- der gepressten Epidermen contrastiren hier seltsam mit dem vielfach undeutlichen gelb- lich-braunen Binnengewebe und stellen sich wie unregelmässige, dasselbe durchziehende Binden dar. Die Aussenlage der peripheren Zone end- lich lässt sich nicht mehr in die Querschnitte differenter Glieder auflösen, sie besteht aus homogenem dunkelbraun gefärbten, ziemlich grosszelligem Gewebe, welches, parenchy ma- tisch, ziemlich zahlreiche Zellen mit stark verdickten, anscheinend verholzten Wänden umschliesst und gegen aussen. von einer Epi- dermis überzogen wird, die an seiner ganzen Oberfläche vorhanden, direct an die umge- benden Niederblattschuppen anstösst. Nicht s14A besonders schön Br ee in der Nähe der Kolbenbasis (Fig. 12, Taf. I) greifen scharfe und ziemlich tie Be el von aussen in diese homogene Aussenlage ein, die von der Epidermis ausgekleidet werden und die wahrscheinlich den Durchscehnitten einer oberflächlichen Areolensceulptur des ganzen Kolbens entsprechen. Carruthers hat die- ses Verhalten in einer der Kolbenbasis (verg]. unsere Fig. S, Taf. I) entnommenen Detail- abbildung zu erläutern gesucht (Taf. 60, Fig. 3). Untersucht man nun Querschnitte des Kol- bens, welche tiefer als der eben beschriebene geführt sind, so bleibt dessen Bau im wesent- lichen unverändert, nur tritt in der Mitte der Querschnitt der oberen Wölbung des »cus- hion« hinzu, welcher ringsum von deni im bis- herigen behandelten B estandtheilen der Cen- tralpartie umgeben wird. Je tiefer man dann mit der Schnittführung kommt, um so schmä- ler wird der von dieser Partie gebildete Ring, auch die Innenlage der peripherischen Zone nimmt successive ab, bis schliesslich zu aller- unterst die schmale, compacte Gewebsmasse der Aussenlage allein erübrigt, die nun mit dem die Mitte einnehmenden Gewebe des »eu- shion« in directe Verbindung, in Zusammen- hang kommt. Ganz besonders klar tritt dieser Zusammenhang auf geeigneten Längsschnit- ten hervor, zumal auf dem medianen (Carr. Taf. 59 Fig. 3) und auf dem schrägen wenig zur Mediane geneigten (Carr. Taf. 59, Fig. 1). Freilich muss ich hier neue Zeichnungen der Basaltheile beider Präparate geben, weil für dieses Detail die publicirten Bilder nicht aus- reichen. Dieselben sind ganz exact und von Herrn Charles Berjeau im British Mu- seum selbst, in meinem Beisein ausgeführt. Man sieht auf dem Medianschnitt (Fig. $, Taf. I) wie die homogene Aussenlage ganz unten, in der Peripherie des ganzen Organ- büschels, direct aus der Kolbenaxe am Rand des »cushion « ihren Ursprung nimmt, wie sie hier durch einschneidende Spalten gekerbt erscheint, und wie sie schliesslich sich um den ganzen Kolben herumzieht, oberwärts zwar breiter aber auch minder deutlich wer- dend. Der andere Schnitt (Fig. 10, Taf. I) zeigt genau dasselbe. Infolge seiner schrägen Führung hat er aber das Sbasale Deushion « nur oben am seitlichen Rande getroffen, so- dass seine Verbindung mit lem. tragenden Spross nicht sichtbar ist. Natürlicherw eise | durchschneidet er nun unterhalb desselben selten, sı5 den äussersten Ansatzrand der homogenen Aussenlage des Kolbens in theilweise schräg tangentialer Richtung, die somit hier auch unten eine geschlossene Schicht zu bilden scheint. Gerade hier sind aber deren Ein- schnitte besonders deutlich; dieselben ver- einigen sich hier und da zur Bildung poly- gonaler Felder oder Areolen (Fig. 10 bei a). Führt man aber die Querschnitte durch den oberen Theil des Kolbens, so ändert sich das Bild ganz wesentlich. Es treten nämlich als neue Bestandtheile die reifen Samen hinzu. Diese liegen in einfacher, peripheri- scher Schicht, ringsum vom geschlossenen Gewebe der hier ziemlich mächtigen Aussen- lage umgeben, überall ungefähr gleichweit von deren Oberfläche entfernt. Sie sind in der Regel schräg durchschnitten, so dass Spitze und Basis nicht getroffen werden; die Testa erscheint deswegen ringsum vollkom- men gleichartig gebaut. Nur in solchen Prä- paraten, die ganz nahe unter der Spitze des Kolbens geführt sind, bekommt man einzelne derselben im genauen Querschnitt zu sehen. Sie sind eben so orientirt, dass ihre Längs- axe allerwärts zur gewölbten Kolbenober- fläche normal steht. Bei Carruthers sind sie in dem Querschnitt (Taf. 59, Fig. 5), in den Tangentialschnitten (Taf.59, Fig. 1, 2,4) und in dem schräg geführten Radialschnitt (T. 59, Fig. 3, Taf. I, Fig. 9) dargestellt. Genaue Längsschnitte sind schwer zu er- halten, sie lehren, dass jeder Same, ca. 3mm lang und 2 mm breit, von einem lang en Stiel, dem im bisherigen mit Car ruthe ıs als »cord« bezeichneten Gebilde, getragen wird, und weiter, dass er nicht eigentlich, wie es den Anschein hatte, im Gewebe der Aussen- lage darin steckt, vielmehr eine flaschenför- mige Grube oder Vertiefung erfüllt, deren engen nach aussen geöffneten Mündungs- canal er mit einem schmalen, in der Ober- fläche des Kolbens endenden, Fortsatz durch- setzt. Durch die vielen mit enger Mündungs- öffnung versehenen, samenbergenden Gruben bekommt die Kolbenoberfläche eine ganz eigenthümliche Beschaffenheit, die an Dor- stenia, oder wie Carruthersl. c. p. 608 zu- treffend herv orhebt, an Tambourissa erinnert. Die Abbildung, die Carruthers auf Taf. 59, Fig. 6 giebt, ist freilich ohne Kenntniss des Öbjectes nicht recht verständlich, auch im anderen Fall unklar. Eigenthümlich ist die Genauigkeit, mit welcher “der Same sein ber- sendes Fach ausfüllt, nirgends bleibt zwischen 816 ihm und dessen Wandung die geringste Lücke, so dass sich schwer mit voller Sicher- heit wird ausmachen lassen, ob nicht und in- wieweit Verwachsung beider Platz greift, die ich wenigstens für die basalen Partien an- nehmen muss. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des scances de lacademie des sciences. Paris 1890. I. Semestre. Tome CX. Jan- vier, Fevrier, Mars. (Schluss.) p- 612. Remarques au sujet des observations de M. Berthelot sur les reactions entre la terre vegetale et Y’ammoniaque atmospherique. Note de M. Th. Schloesing. Auf die Angriffe Berthelot’s will Verf. nicht weiter antworten, da denselben die sicher beobachte- ten Thatsachen entgegenstehen. p- 644. Sur la callose, nouvelle substance fonda- mentale existant dans la membrane. NotedeM. Louis Mangin. Verf. findet, dass in jungen Zellwänden, die noch frei von inkrustirenden Substanzen sind, ausser Cel- lulose und Pektinstoften auch der Körper allgemeiner vorkommt, der bisher nur aus den Siebröhren als Callus bekannt war und vom Verf. als Callose be- zeichnet wird. Dieser Körper ist farblos, amorph, un- löslich in Wasser, Aleohol und Kupferoxydammoniak, leicht löslich in einprocentiger kalter Natron- oder Kalilauge, eone. Schwefelsäure, Chlorealeium und Zinnchlorid, unlöslich aber quellbar in kohlensauren Alkalien, Ammoniak. Zu Färbungen sind ausser Ani- linblau und Rosolsäure gewisse Azofarbstoffe aus der Reihe der Benzidine und Toluidine zu empfehlen. Cal- lose ist kein Umwandlungsproduet der Cellulose oder der Pektinkörper, denn man kann aus den letzteren Substanzen auf keine Weise Callose darstellen. Callose kommt vor in den Pollenkörnern verschie- dener Coniferen, Cyperaceen und Juncaceen, bildet in Pollenschläuchen Pfröpfe (Pl/antago, Caltha) oder con- tinuirliche Wandbelege (Nareissus) und in Pollen- mutterzellen die glänzende, vergängliche Wand, durch deren Lösung die Pollenkörner frei werden. In vegetativen Organen findet sich dagegen die Callose nur im Bast und sonst gelegentlich als un- regelmässige Anhäufungen in Zellen. Bei Pilzen ist Callose viel allgemeiner verbreitet und bildet in vie- len Familien die Wände des Mycels und die Fructi- s17 fieationsorgane (Peronosporeen, Saprolegnieen, Basi- diomyeeten, Ascomyceten). Dagegen fehlt sie den Uredineen und kommt bei Mueorineen nur in der zer- fliessliehen Wand der Sporangien und Sporen vor. Von den wenigen untersuchten Algen besitzen sie Oedogonium, Ascophyllum nodosum, Laminaria di- gitata. In einigen dieser Fälle kommt die Callose rein vor, in anderen mit, Cellulose oder Peptinkörpern zusam- men; ihre Eigenschaften werden oft durch Einlage- rung fremder Substanzen oder Verschiedenheit ihres physikalischen Zustandes verändert. p: 667. Sur Yaetion diarrheique des eultures du cholera. Note deM. N. Gamaleia. Zur Herstellung von Vaceins aus Culturen der Cho- lerabaeterien ist eine Temperatur von 1200 nöthig, trotzdem diese Bacterien schon zwischen 55 und 600 sterben, weil in den Culturen Fermente vorhanden sind, welche die Schutzimpfung retardiren oder ver- hindern. Diese Fermente gestatten aber die klinische Form der Cholera bei Kaninchen zu erzeugen. Die bei 60° sterilisirten Culturen sind sehr giftig für Kaninchen; 10 ccm davon pro Kilo Körperge- wicht verursachen den Tod, 5—10 eem haben grossen Durst, starke Diarrhoe und Niehtaufnahme fester Nahrung zur Folge; wenn die Thiere sich erholen, stellt sich Urinausseheidung wieder ein, aber der Urin enthält Eiweiss, Die Thiere erholen sieh aber schwer und bleiben lange für Cholera disponirt. Die Diarrhoe erzeugende Substanz lässt sich aus den Cul- turen dureh Fällen mit Aleohol und Wiederaufnahme in Wasser wirksam darstellen und durch Erhitzen über 700 unwirksam machen. Die Untersuchungen gestatten also eine Unterschei- dung zwischen tödtlichen und bei der Schutzimpfung wirksamen Substanzen. p- 669. M. Bouchard bemerkt hierzu, dass er die- selben Erscheinungen, die Gamaleia durch Injeetion der löslichen Produete der Cholerabacterien erhielt, wie Öyanose, Diarrhoe und Albuminurie durch Ein- bringen von Urin von Cholerakranken, aber nicht durch Injeetion sterilisirter Culturen bei Kaninchen, erzeugen konnte. Dass die vaeeinirende Kraft nicht den von den Bacterien produeirten Fermenten zu- kommt, welche theilweise die Giftwirkung verur- sachen, geht aus den Versuchen, die Arnaud und Charrin im Laboratorium Bouchard’s anstellten, ebenfalls hervor. Diese destillirten Culturen von 2, pyocyaneus und fanden das Destillat vaceinirend; sie fanden auch, dass die durch Alcohol gefällten Körper, welche Rohrzucker invertiren, aber Stärke nicht ver- zuckern und Gelatine nicht verflüssigen, toxisch wir- ken, aber nur sehr zweifelhaft vaeeiniren. p- 726. Sur le mode d’union des noyaux sexuels dans l’aete de fecondation. Note deM. 1. Guignard. 818 Verf. beschreibt den männlichen Kern von Lihium Martagon nach seinem Durchgange durch den erwei- terten und erweichten "Theil des Pollenschlauches als eine homogene, dichte, kleine, stark chromatische Masse, die sich nach ihrem Eintritt in die Eizelle so- fort an die Seite des weiblichen Kernes begiebt. Vor und auch noch einige Tage nach diesem Zeitpunkte behält der weibliche Kern das Aussehen eines ge- wöhnlichen ruhenden Kernes, während der zunächst mit einer nur kleinen Berührungsfläche angelagerte männliche Kern dieses Aussehen sucecessive gewinnt, indem er grösser wird, seine chromatischen Elemente netzförmig gruppirt, Kernsaft aus dem Plasma der Eizelle anzieht, mehrere Nucleolen bildet, aber immer kleiner bleibt als der weibliche Kern, trotzdem die Masse der chromatischen Substanz in beiden dieselbe zu sein scheint. Selbst nach dem Vorstadium der Theilung, welches durch Contraction der chromati- schen Elemente und Resorption der Nucleolen cha- racterisirt ist, bleibt die beiderseitige Kernmembran an der Berührungsfläche erhalten. Während die Kerne sich nun gegen einanderabplatten und diefreien Chro- matinsegmente sichtbar werden, verschwindet die tren- nende Kernmembran und die löslichen Bestandtheile, Kernsaft und Nucleolen beider Kerne können sich mischen; die chromatischen Elemente bleiben aber noch in zwei Gruppen getrennt. Dann aber wird die Unterscheidung dieser Gruppen unmöglich, diese Ele- mente verändern ihre Stellung und bilden eine Kern- platte. Die Zahl der cehromatischen Elemente des Eikernes ist dann die doppelte derjenigen jedes der beiden Geschlechtskerne vor der Copulation. Die Frage, wann im Entwickelungsgang der Pflanze diese Zahl sieh wieder redueirt, bleibt offen. Da bei den nun folgenden Theilungen sich jedes Chromatinele- ment längsspaltet, erhält jeder Tochterkern gleichviel männliches und weibliches Chromatin. Nach dem Gesagten gleicht hinsichtlich der Be- fruchtung Zilium Martayon bis auf die Aneinander- lagerung beider Kerne sehr Ascaris megalocephala. Die Auflösung der trennenden Kernmembran ge- schieht bei anderen Pflanzen früher, trotzdem bleiben aber beide Chromatingruppen getrennt. p- 728. Sur un nouveau parasite dangereux de la Vigne, Uredo Vialae. Note de M. G. de Lager- heim. Bisher ist keine auf Fitis vorkommende Uredinee bekannt, da Uredo vitierda Daille nichts mit Uredi- neen gemein zu haben scheint und Uredo Fitis von Thümen nach Viala überhaupt kein Pilz, sondern eine physiologische Krankheit ist. Verf. hat nun auf Jamaika zwischen Rockfort und Kingston Spalier- reben beobachtet, die keine Traube trugen und welke, dureh entfärbte Stellen fleckige Blätter besassen. Diese Erscheinung rührt von einer Uredoform her, s19 die ihre kleinen, punktförmigen Pusteln auf der Unterseite der Blätter, letztere oft ganz überziehend, bildet. Den weit entwickelten Pusteln entsprechen auf der Oberseite gelbe bis braune Fleeke; die ergrif- fenen Blatttheile bleiben länger grün. Die Sporen des in Rede stehenden Pilzes sind eiförmig, 20—27u lang, 15—18u breit; ihre Membran ist dünn, unge- färbt, mit Spitzchen besetzt, ihr Inhalt ist orangeroth gefärbt. Eine Hülle von eylindrischen Paraphysen umgiebt die Sporenmasse. Der Verf. nennt diese neue Pilzform, von der er eine lateinische Diagnose giebt, Uredo Tialae. Alfred Koch. Neue Litteratar. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1890. Ba. VIII. Heft8. W. Detmer, Untersuchungen über Pflanzenathmung und über einige Stoffwechsel- processe im vegetabilischen Organismus. — P. Richter, Ueber Missbildungen {an den Blüthen- köpfen der Sonnenblume. — W. Saposchnikoff, Bildung und Wanderung der Kohlehydrate in den Laubblättern. — A. Minks, Was ist Myriangium? — Th. Waage, Ueber das Vorkommen und die Rolle des Phloroglueins in der Pflanze. — B. Frank, Ueber Assimilation von Stickstoff an der Luft von Robinia Pseudacacia.—H. Zuk al, Ueber einige neue Pilzformen und über das Verhältniss der Gymnoasceen zu den übrigen Ascomyceten. — R.v. Wettstein, Zur Morphologie der Stamino- dien von Parnassia palustris. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1890. Nr. 8. P. Magnus, Ueber das Vorkommen der Puceinia singularis Maen. The Journal of Botany british and foreign. 1890. Vol. XXVII. Nr. 335. November. A. Fryer, Onanew hybrid Potamogeton of the fluitans group. — C. W. Hope, Three new Lastreas from Assam. — W. B. Hemsley, In Memory of Marianne North. — J. Roy, Fresh-water Algae of Enbridge-Lake and Vieinity, Hampshire. —C. C. Babington, Rubus Dumnoniensis. — Ed. G. Baker, Synopsis of Ge- nera and Speeies of Malvae.—G. C. Druce, Sper- qula pentandra in Ireland. — J. Britten and G. 8. Boulger, Biographical Index of British and Irish 3otanists (contin.).— Short Notes: Drosera anglica in Hants. — Bedfordshire and its Droseras. — Malva borealis in Kent. — Carex montana Linn. in N. Somerset. — Rubus silvatieus W. & N. — FJosa mierantha Sm. var. Briggsil Baker. — Welsh Itecords. The Journal of Mycology. 1890. Vol. VI. Nr.2. E. A Southworth, A new Hollyhock Disease. — B.'T. Galloway, Description of a new Knapsack Sprayer. — O. Brefeld, Recent investigations of smut fungi and smut diseases. (translation.) — B. T. GallowayandE.A.Soutworth, Preliminary $20 Nessler, Copper-Soda and Copper-Gypsum as Remedies for Grape Mildew. — Conway Mac Millan, Note on a Minnesota Species of Isaria and an attendant Pachybasium. — J. B. Ellis and S. M. Tracy, A few new Fungi. — J. H. Bünzli, Combating the Potato Blight. — J. B. Ellis and B.M. Everhart, Meeronoporus Andersoni. — D. G. Fairchild, Index to North American Myeolo- gical Literature. Annales des Sciences Naturelles. Botanique. 1890. T. XI. Nr. 4,5.6. M. Lamounette, Recherches sur l’origine morphologique du liber interne. — H. Douliot, Recherches sur la eroissance terminale de la tige des Phansrogames. Journal de Botanique. 1890. 16. Aoüt. C. Sauva- geau, Sur la feuille des Hydrocharid&es marines. — Hue, Lichens de Canisy. — 1. und 16. Sept. A. Francehet, Plantes nouvelles du nord de la Chine. — G. Poirault, Les Uredinges et leurs plantes nourieieres. — C. Sauvageau, Structure de la feuille des genres Halodule et Phyllospadix. — 1. Octobre. H. Feer, Recherches litteraires et synonymiques sur quelques Campanules. Anzeigen, [36] Soeben erschien: Flora Carpatorum Centralium. Flora der Centralkarpathen mit speeieller Berücksichtigung der in der Hohen Tatra vorkommenden Phanerogamen und Gefäss-Crypto- gamen nach eigenen und fremden Beobachtungen zusammengestellt und beschrieben von und Gustav Schneider Bergverwaltera.D.in Cunnersdorf b. Hirschberg in Schl. Mit 2 Liehtdrucktafeln I. Einleitung. Flora der Hohen Tatra nach Stand- orten. 6 Mk. II. Systematische Uebersicht und Beschreibung der Phanerogamen und Gefäss-Cryptogamen. 14 Mk. Leipzig. Ed. Kummer. Ernst Sagorski Professor in Schnlpforta Verlag von Arthur Felix in Leipzig. STUDIEN über PROTOPLASMAMECHANIK von Dr. 6. Berthold, a. 0. Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität Göttingen. Mit 7 Tafeln. notes on a new and destructive Oat Disease. — J. In er. S. XII. 336 Seiten. 1886. brosch. Preis: 14M. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ER Hierzu Tafel X. ! | 48. Jahrgang. _Nr5l. 19. December 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: HA. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: H. Graf zu Solms-Laubaeh, Ueber die Fructifieation von Bennettites Gibsonianus Carr. (Forts.) — Lilt.: L. Koch, Die Paraffineinbettung und ihre Verwendung in der Pflanzenanatomie. — Th. de Saussure, Chemische Untersuchungen über die Vegetation, übersetzt von A. Wieler. — Personal- nachrichten. — Neue Litteratur, — Anzeige. Ueber die Fruetification von Bennet- tites Gibsonianus Öarr. Von H. Grafen zu Soims-Laubach. Hierzu Tafel IX und X. (Fortsetzung). In vielen Samen ist der Inhalt vollkommen zerstört, man findet dann Krystalle und struc- turlose Reste organischer Substanz an seiner Stelle. In anderen Fällen und nicht einmal allzu selten ist derselbe sehr wohl erhalten und giebt sich als einen Embryo zu erkennen, an dem man, wo der genaue Längsschnitt vor- liegt, Radicula, Hypocotyl und die beiden fleischigen, nach Art der Bohnenkeimblätter aufeinanderliegenden Cotyledonen unter- scheiden kann. Sein Radicularende ist etwas gespitzt, der Vegetationspunkt wird an den besten Präparaten als eine kurze Querlinie deutlich, über deren Mitte die Grenzkluft zwischen den beiden Cotyledonen endet. An einem Samen, den ich ım British Museum studirte, dessen photographische Aufnahme ich der Freundlichkeit des Herrn A. Gepp verdanke (Fig. 6, Taf. II) wird die Lage des Vegetationspunktes dadurch besonders her- vortretend, dass gerade über demselben durch locale Gewebszerstörung eine mit farbloser Gesteinsmasse erfüllte Höhlung entstanden ist. Für alle von mir gesehenen Embryonen ergab sich als Regel, dass die Cotyledonen ?/,, der Stengeltheil !/, der Gesammtlänge beanspruchen. In manchen Fällen war sogar ihr Gewebe wohlerhalten (Fig. 5, Taf. II), zumal in den Cotyledonen. Es ist ein lücken- loses Parenchym, dessen Zellen backsteinför- mig und quer zur Cotyledonarfläche gelagert sind. Im Hypocotyl konnte ich in einem Fall (Fig. 4, Taf. I und Fig. 5, Taf. II) das Gewebe erkennen, aus isodiametrisch poly- sonalen Zellen gebildet, und von einem cen- tralen Strang, dem Gefässbündel durchzogen, von dem unterhalb des Vegetationspunktes je ein Ast zu jedem Cotyledon ausging. So genau orientirte Durchschnitte sind aber na- türlicher Weise selten und nur durch Zufall zu erlangen. Wenn der Längsschnitt, was manchmal der Fall, parallel zur Cotyledonar- srenzfläche verläuft, dann muss natürlich der Embryo als homogene Gewebsmasse er- scheinen. Bei der weitaus gewöhnlichsten queren oder schrägen Schnittführung (Carr. T. 58, Fig. 4)!) sieht man den kreisför- migen oder im letzteren Falle, mehr und mehr . eiförmigen Embryonaldurchschnitt, durch eine meist sehr deutliche, der langen Axe der. Ellipse entsprechende, ganz durch- gehende Trennungslinie in 2 Hälften ge- theilt. Es ist diess die Grenzspalte zwischen beiden Cotyledonen. Wo der Schnitt nicht allzuschräg und die Gewebserhaltung gleich- 1) Von diesem Präparat stammen die photographi- schen Bilder des Samenquerschnitts (Taf. I, Fig. 1 bis 4), die ich gleichfalls Herrn Gepp’s Güte ver- danke. Es sieht dasselbe aber heute anders aus als zur Zeit, wo die Figur gezeichnet wurde, weil die ganze mittlere Partie hinweggebröckelt ist und nur noch der die Samen enthaltende Randtheil vorliegt. Man hatte in jener Zeit, und theilweise noch heute, in England die Gewohnheit, die Schliffe nicht mit Deckgläsern zu bedecken, was auch bei deren Dicke nicht ganz bequem war. Allein diese Gepflogenheit führt schliesslich zur Verwitterung der oberen Fläche und bei Vorhandensein von Kiesen zur Zerstörung der ganzen Präparate. Nur die Oxydation des Kieses hat an demin Rede stehenden Schliff die Loslösung und das Ausbröckeln der eentralen Partien bewirkt, die bei Auflegung eines Deekglases gewiss vermieden worden: wäre. = : : ARE ; 823 zeitig eine gute ist, da treten in jedem Coty- ledon 6, eine mittlere transveırsale Reihe bil- dende Punkte hervor, die sonder Zweifel den Querschnitten ebensovieler Gefässbündel entsprechen (Taf. II, Fig. I—4). Ueber diese merkwürdige Erhaltung des Embryo findet sich bei Carruthers nichts. Derselbe hat das Parenchym im Binnenkörper des Samens zwar gesehen, es aber für Endosperm ange- sprochen,, wie er denn p. 698 sagt: »Enclosed by the envelopes is the nucleus with its mem- branous coveringandabundant albumen. The subrectangular cells of the albumen are ob- vious in several specimens; but I have not hitherto detected the embryo«. Immerhin ist dieser in der zugehörigen Figur (Taf. 59, Fig. 6) andeutungsweise wenigstens, zu er- kennen; ein Stück der intercotyledonaren Spalte ist gezeichnet, aber wohl für eine bloss zufällige Zerklüftung angesehen worden. Ringsum wird der Embryo von einer dün- nen Haut in Form einer braunen Linie um- geben. In vielen Fällen liegt diese ihm un- mittelbar an, in anderen findet sich ein spal- tenförmiger Zwischenraum von grösserer oder geringerer Ausdehnung, der dann mit Ver- steinerungsmasse erfüllt ist. Man könnte versucht sein, in dieser Lücke (Fig. 2, 3, Taf. II) die Spur eines, wennschon geringen, doch immerhin vorhanden gewesenen Endo- spermkörpers zu sehen. Allein dagegen spricht einmal, dass besagte Lücke häufig nicht gleichmässig an allen Seiten des Em- bryo sich findet, und ferner die wichtige Ihatsache, dass eine ganz ähnliche Spalte sehr häufig zwischen beiden Cotyledonen er- scheint. Und hier kann sie doch nur auf Schrumpfung zurückgeführt werden. So wird es denn wohl sich auch in der Peripherie nicht anders verhalten; man wird den Samen als endospermlos ansehen müssen. Was nun die braune Hüllhaut angeht, so erscheint diese gewöhnlich als einfache Linie, ihr Auf- bau aus einzelnen Zellen ist nirgends mit irgend welcher Sicherheit zu erkennen ge- wesen. Ich zweifle indessen nicht, dass sıe der Nucellusgrenze entsprechen, dass sie also Williamsons »nucular membrane« reprä- sentiren werde. Es hat den Anschein, als wenn sich an ihrem Scheitel über dem Ra- dieularende des Embryo ein kegelförmiger Fortsatz erhebe, der in den unteren Ab- schnitt des röhrenförmigen Fortsatzes der Testa hineinragt und am besten in dem der Fig. S, Taf. II zu Grunde liegenden Präparat - 824 gesehen wird. Leider muss ich mich trotz wiederholten Studiums in dieser bedingten Form über das Vorhandensein der die Pol- lenkammer bergenden Nucellarspitze aus- sprechen. Wenn wir uns nun zu der Testa wenden, so sind an dieser 3 Regionen zu unterschei- den, die gesonderte Besprechung erheischen, nämlich: 1. die mittlere Partie, die den Hohlraum des Samens und in diesem den Embryo einschliesst; 2. die Basalregion und 3. den Spitzenabschnitt, der wie eine Röhre den eigentlichen Samen überragt und durch den engen Mündungscanal der Samengrube bis zur Oberfläche des Kolbens vordringt ‚Fig. 10, Taf. II). In dem mittleren Antheil liegt die Testa der »nucular membrane « ziemlich eng an: sie lässt in allen Fällen guter Erhaltung drei verschiedene Schichten erkennen, deren mittlere eine einfache Lage kurzer, pris- matischer, pallisadenartig nebeneinander- stehender, sehr derbwandiger, dunkelbraun gefärbter Zellen darstellt, während die innere und die äussere aus mehrschichtigem, ziem- lichkleinzelligem und zartwandigem Gewebe gebildet werden. Dieses ist in der Innenlage sehr oft zusammengedrückt und wenig deut- lich, in der äusseren umgiebt es als ein hel- lerer Hof die harte Pallisadenschicht und scheint nach auswärts mit der umgebenden Wandung der Samengrube mehr oder weni- ger ausgiebige Verwachsung einzugehen. Zum wenigsten ist es mir, bei der Unter- suchung eines einzelnen Samens, oft nur hier und da, streckenweise, gelungen eine scharfe Begrenzung beider Theile nachzuweisen (vergl. Fig. 5, Taf. II). Diese Structur hat Carruthers Taf. 59, Fig. S in vorzüglicher Weise abgebildet, auf allen seinen Zeich- nungen tritt die mittlere Hartschieht der Testa scharf hervor. Die Basalregion bildet Carruthers Tab. 59, Fig.7in wenig schrägem, gegen oben von der Mittellinie abweichendem Längsschnitt ab. Mir liegen mehrere ähnliche Präparate vor (vgl. Fig. 1, Taf. I). Man sieht hier in der Hartschicht der Testa eine kleine Unter- brechungsstelle «, an welche das Gefässbün- del des Samenstieles von unten herantritt. Und innerhalb der Hartschicht erscheint eine kleine aus derbem Gewebe bestehende, plattenartige Ausbreitung, die, wie ihre Flä- chenansicht beweist, durch das Auseinander- treten der trachealen Elemente des hier en- 325 denden Gefässbündels zu Stande. kommt (vgl. Fig. 3, Taf. I). Ueber diesen Punkt kann kein Zweifel obwalten, wir haben das- selbe Verhalten, wie wir es so häufig in der Chalaza gymnospermer Ovula finden... „Wenn, was mitunter vorkommt, beim Durchbruch des Kolbens die Testa von dem Kern ent- fernt und dieser Kern des Samens blosgelegt wird (Fig. 6, Taf. I), so zeigt derselbe an der Stelle der Chalazaausbreitung einen kleinen Eindruck, von welchem aus eine Anzahl seichter-Furchen strahlig gegen die Spitze hin ziehen. Die schwierigste Partie des ganzen Samens bildet der röhrenförmige Fortsatz, in welchem die Testa sich über die Nucellusspitze er- hebt. So einfach, wie ihn Carruthers in Taf. 59, Fig. 6 dargestellt hat, ist er bei wei- tem nicht, auch die von mir seiner Zeit gege- bene schematische Abbildung dürfte kaum vollkommen richtig sein, wennschon sie im Allgemeinen dem Thatbestand nahe kommen wird. Es stehen hier der Untersuchung Schwierigkeiten im Wege, die bei beschränk- tem Material ganz unüberwindlich sind. Erstens nemlich ist es bei der eigenthümli- chen Lage der Samen im Kolben nicht mög- lich, die Schnitte von vornherein so genau, wie es nöthig wäre, zu orientiren. Man kann im Allgemeinen die Richtung einhalten, muss sich aber dann auf den Zufall verlassen. Nun ist die Samenspitze so ausserordentlich schmal, dass die kleinste Abweichung des Schnittes von der Mittellinie sofort ganz schräge Durchschnitte liefert. Dazu kommt noch, dass gerade die Peripherie des Kol- bens, die hier in Frage steht, gewöhnlich be- sonders reich an Schwefelkies ist, der bei dem Niederschleifen zur nöthigen Dünne ausbricht. Unter solchen Umständen ist denn die Erzielung eines genau medianen Längs- schnitts brauchbarer Erhaltung, ein reiner Glücksfall, der mir nicht zu Theil gewor- den ist. Auch für zur Kolbenoberfläche tan- gentiale Präparate, in denen man die Samen- spitze mehr oder minder genau im queren Durchschnitt erhält, ist der Schwefelkies äusserst hinderlich, zudem können derglei- chen Schliffe kaum ausgeführt werden, wo wenig Material disponibel ist, da sie einen sehr beträchtlichen Verlust desselben mit sich bringen. Mir steht nur ein einziger solcher Schliff von überaus mässiger Be- schaftenheit zu Gebote. Die nachfolgenden Angaben sind also durch Combination einer 826 Menge sehr mangelhafter und ungenau orien- tirter Bilder erzie elt. Ichbe daure, das ihnen zu Grunde liegende Material auch jetzt nicht,oder doch nur sehr theilweise in Abbildungsform beibringen zu können, allein verschiedene Versuche diese Dinge zu zeichnen oder zu photographiren, haben kein befriedigendes Resultat ergeben. Immerhin glaube ich, nach- dem ich im Laufe von fünf oder sechs Jahren die sämmtlichen Präparate wohl ein dutzend mal aufs eingehendste studirt habe, soweit gekommen zu sein, als diess eben möglich ist. Das Studium der im British Museum und im Kew Museum deponirten Originalpräparate wird ja Jedermann die Möglichkeit gewäh- ren, den Grad der Zuverlässigkeit der fol- senden Angaben zu controliren. In der unteren Hälfte noch fast so breit als der Same selbst, verschmälert sich dieser Fortsatz dann ziemlich plötzlich, und be- kommt die Form eines dünnen Cylinders, der, unter schwacher Verbreiterung, in einer del- lenartigen Vertiefung der Kolbenoberfläche abbricht (Fig. 10, Taf. II). Die Formverhält- nisse sind in meiner früheren schematischen Abbildung dargestellt, an ihnen wird nicht gezweifelt werden können. In dem unteren breiteren 'Theil ist die Testa sehr dick, scheint einen kegelförmigen : Fortsatz der » Nucular Membrane« zu umschliessen, den- selben, von dem vorher die Rede war. Doch ist diess gerade der dunkelste und fraglichste Theil des ganzen Thatbestandes. Die beregte Anschwellung der Testa scheint im Wesent- lichen auf Rechnung der mittleren Lage zu kommen, die hier mehrschichtig wird und die Pallisadenform ihrer Zellen einbüsst. Die Aussen- und Innenschicht bleiben in gleicher Weise erhalten, in letzterer ist an einem Präparat des Kew Museum der Aufbau aus mehreren Lagen zartwandiger Zellen zwei- fellos. An der Stelle, wo die Verengerung des Samenhalses zum schmalen Cylinder ihren Anfang nimmt, keilt sich die harte Mittel- schicht der Testa aus, der weitere Fortsatz wird nur von zartem Gewebe gebildet und erscheint auf dem Querschnitt solide, ohne innere Höhlung, die wohl durch Verstopfung des Micropylecanals, wie es gewöhnlich der Fall. zum Verschwinden gebracht worden war. Ob nun dieser cylindrische Fortsatz der inneren Lage der Testa allein seine Entsteh- ung verdankt, indem die mittlere und äussere 827 an der Verschmälerungsstelle aufhören, oder ob unter Auskeilung der mittlern Hartschicht die Innen- und die Aussenlage sich zu seiner Bildung vereinigen, kann ich nicht mit Be- stimmtheit sagen. Im ersteren Fall würde die Entstehung der Testa aus 2 Integu- menten wahrscheinlich sein, im anderen braucht deren nur eines werden. Indessen neige ich nach.Erwägung aller Umstände der letzteren Anschauung zu. Ihre definitive mittelst‘ Tangentialschliffs zur Kolbenober- fläche zu erlangen, der die Samenspitze ım genauen Querschnitt zeigt. Das einzige mir vorliegende derartige Präparat ist aber leider allzu unvollkommen im Erhaltungszustande. Sein Aussehen giebt Fig. 17, Taf. II, soweit das möglich, wieder. Die Querschnitte der Samenspitzen erscheinen als dunkele Kreise, Durchschnitte solider Cylinder, die aus einem kleinzelligen Gewebe bestehen und ringför- mig von einer aus grösseren Zellen gebilde- ten Gewebslage umgeben werden. Radien- artig von einem Durchschnitt zum andern ausstrahlende Linien sind an einem Theil des Präparates zu erkennen. Soweit sie vor- handen, wird der Schnitt dicht unter der Kolbenoberfläche geführt sein, sie werden den Grenzen der oberflächlichen Areolen ent- sprechen. Wie im Vorstehenden des weiteren ausge- führt, schliessen die »cords«, die Samenstiele des Kolbens, je mit einem Samen ab. Ihr Ge- fässstrang tritt in dessen Chalaza ein, hier eine kleine Verbreiterung bildend; ihre periphe- tische Faserschicht setzt sich, allmählich ihren Character verlierend, ringsum an der basalen Partie der Testa an (Fig. I, Taf.]). Woher stammt nun aber das geschlossene, die äussere Rinde des Kolbens bildende Gewebe, in dessen Vertiefungen die Samen eingebettet sind? Nach meiner früheren Annahme sollte diese Gewebsmasse dadurch entstehen, dass jeden Samenstieles periphere Partiesich wall- artig rings um den Samen erhebt, dass die sämmtlichen so entstandenen samenbergen- den Becher seitlich mit einander zusammen- schmelzen. Das wird sich indessen mit der hier gegebenen Darstellung des Thatbestan- des nicht wohl mehr vereinigen lassen. Da bleibt denn nur die Möglichkeit, dass es die zwischen den »cords« gelegenen Gebilde von kleinerem Querschnitt sind, welche, die Sa- men überragend und sich an der Spitze kol- big verbreiternd, hier miteinander zur Bil- angenommen zu 828 dung der zusammenhängenden Aussenlage verwachsen. Die Entstehung der samenber- senden Gruben erklärt sich auch auf diesem Wege, und vielleicht in natürlicherer Weise als auf dem früher betretenen. Und es er- giebt sich eine gewichtige Stütze für diese Annahme aus dem Umstand, dass, wie oben S. Si4 gezeigt worden ist, diese continuir- liche Aussenlage sich bis zur äussersten Basis des Kolbens verfolgen lässt, und am untersten Bestätigung wäre nur | Rand direct aus dem Gewebe des » cushion « hervorwächst, also auch an Orten sich findet, wo gar keine Samenstiele mehr vorkommen. Man vergl. hierzu die Fig. S und 10, Taf. 1. Aus allen diesen Erwägungen ergiebt sich also ungefähr das folgende Gesammtbild. Wir haben im Kolben zweierlei verschieden beschaftene, dicht zusammengedrängteOrgane, die Samenstiele (cords), oberwärts büschelar- tig divergirend und mit je einem Samen ab- schliessend. Ferner die Interstitialglieder von der Peripherie des Büschels gegen innen constant an Länge zunehmend, in der eıste- ren allein vorhanden, innen mit den Samen- stielen gemengt, mitihren Spitzen die Samen überragend, durch Verwachsung in den End- abschnitten die homogene Gewebsschicht der Kolbenfläche bildend. Infolge dieser Anord- nung muss jeder Samen in eine Tasche ver- senkt werden, deren Ausführungsgang als- dann durch seitliches Ueberquellen ihrer Wandung über den Samen verengt wird. Man vergleiche hierzu die schematische Figur meiner » Einleitung in die Palaeophy- tologie« 8. 98. Wenn man sich nun zu vergegenwärtigen sucht, wie die Oberflächenansicht eines Rol- bens beschaffen sein kann,dessen Längsschnitt unserem Schema entspricht, so wird man ge- neigt sein, sich diese mit Areolen oder Feldern bezeichnet zu denken, die den Spitzen der ein- zelnen Interstitialorgane entsprechen. Und zwischen diesen wird man enge Oeffnungen haben müssen, die zu den Samentaschen hin- unter führen. Nach dem was im Früheren 8.815 über die Einschnitte und Felderungen an der Basis der Kolbenoberfläche angegeben worden ist, besteht nun für mich kein Zweifel daran, dass thatsächlich überall eine solche Areolirung vorliegt, und dass die einzelnen Felder sogar als, w ahrscheinlich pyramidale, Höcker über die Fläche hervortreten. An manchen Präparaten sieht man zudem ganz deutlich, wie die Kolbenoberfläche mit Un- ebenheiten besetzt ist; die Durchschnitte der 829 einzelnen Vorsprünge erscheinen als Höcker von verschiedener Höhe und Steilheit. Und bei unserer Voraussetzung muss das so sein, da ja die Areolen zum Theil genau in der Mitte, zum Theil nur am Rande getroffen werden und somit unmöglich gleiche Höhe aufweisen können. Leider ist es bei Bennet- tites Gübsonianus in keinem Falle möglich ge- wesen, die Oberflächenansicht des Kolbens auch nur in geringer Ausdehnung zu Gesicht zu bekommen. Hier kommt uns aber ein Fossil zu Hülfe, welches Sap orta !) als W3I- liamsonia Morierei beschrieben hat. Die Ab- bildung, die er von demselben giebt, zeigt solch’ absolute Uebereinstimmung mit den Kolben von Dennettites, dass ich an seiner Zu- gehörigkeit zu dieser Gattung nicht im Ge- tingsten zweifle. An diesem Exemplar nun ist die Kolbenoberfläche in grosser Erstreck- ung durch den Aufbruch frei gelegt, sie zeigt genau die Beschaffenheit, wie wir sie vor- her für Dennettites wahrscheinlich zu machen gesucht haben. Da das Exemplar in Spath- eisenstein verwandelt ist, so wird es ver- muthlich Structur zeigen ; seine anatomische Untersuchung wäre sehr zu wünschen, sie würde uns vielleicht über manchen noch dunkeln So erfreuliche Klarheit ver- schaffen. Saporta zieht ausserdem noch Po- docarya Bucklı und Gomolina heran. Das ist gewagt, und muss ich mich desbezüglich um- somehr jedes Urtheils enthalten, als letztere Gattung noch nie mit Structur gefunden wurde, als das einzige Originalexemplar der ersteren, augenblicklich wenigstens, im Mu- seum zu Oxford nicht zugänglich ist, sodass man sich nur auf die, allerdings anscheinend sehr gute, Abbildung stützen kann. Verel. Buckland, Geol. and Miner. ed. II; Sa- BON e. vol. IV, Proangiospermen. Noch eins darf schliesslich nicht zu er- ahnen vergessen werden. Wir sind ım Bis- herigen stillschweigends von der Annahme ausgegangen, dass alle Organe des Kolbens, die Samenstiele sowohl wie die Interstitialge- bilde direct von der oberen Polsterfläche der Kolbenaxe entspringen und einfach durch das ganze Büschel in gleicher Anzahl und Lagerung verlaufen. Es könnte aber immer- hin das Verhalten auch ein anderes sein; ein Theil der Interstitialorgane könnte an den Samenstielen seinen Ursprung nehmen. Denn aus den vorliegenden Präparaten lässt 1) Pal&ontologie francaise. Terr. jur. vol. IV. 330 sich durchaus nicht entnehmen, ob die Or- gane der Centralpartie, deren Querschnitte wir in Schliffen aus verschiedenen Stellen des Kolbens vorfinden, in ihnen allen diesel- ben sind oder nicht. Die einen könnten im Innern des Büschels endigen, andere an ihre Stelle treten. Wie soll man sich nun den dargelegten T'hatbestand nach den Principien der allge- meinen Morphologie zurechtiegen ? Ueber die Axe, die den Kolben trägt, kann da kein /weifel obwalten. Aber Schon die Samen- stiele können Axenglieder, sie können am Ende ebensogut auch Carpiden sein, die dann freilich die Anomalie der spitzenständi- gen Samen darbieten würden. Und die Inter- stitialgebilde können verkümmerte und zwi- schen den andern verdrückte Samenstiele sein, sie können auch, falls jene Axen, im Gegensatz zu denselben Blätter vorstellen. Ich" neigte früher der ersteren Alternative zu, en aber, nachdem sich ihr eigenthümliches Verhalten bei der Bildung der homogenen Aussenrinde des Kolbens herausgestellt hat, möchte ich eher in ihnen die Deck- und Vor blätter der Samenstiele sehen, zu denen even- tuell, im Fall sie zum Theil von diesen selbst entspringen, noch weitere, dem Samen resp. ler Blüthe vorangehende Hochblätter hinzu- kommen urdenit Nach alledem liegen also für die Deutung der den Kolben constituirenden Glieder die folgenden Möglichkeiten vor: 1. 1. Sämmtliche Organe desselben sind ae zum Theil fruchtbar, und an der Spitze je ein Ovulum tragend, zum Theil steril, aber die fruchtba- ten mit den verwachsenen Spitzentheilen überragend; das Ganze bildet eine ein- zige Blüthe. 2. Es sind alle Organe Axen- olieder, der ausgebildeten Blätter ermangelnd, zum "Theil Sterill zum Theil mit der Blüthe endend, die nach Art von Taxus auf ein nack- tesOvulum reducirt erscheint, 3. Die Samen- stiele sind einblüthige Axen, die Interstitial- organe sind Blätter, entweder ausschliess- lich Deckblätter — dann hätte man, sit venia verbo, ein gymnospermes Compositenköpf- chen, oder theilweis auch Vor- und Hoch- blätter der Seitenaxen, dann würde die Ana- logie mit dem Kopf von Echinops oder dem der Dipsacaceen zutreffender sein. Mag dem nun sein, wie es wolle, so wird in jedem Fall durch die Verwachsung der Interstitialgliedspitzen die Bildung der die Ovula bergenden Gruben erzielt, wir werden 831 es hier wie in allen ähnlichen Fällen mit einer Schutzvorrichtung zu thun haben. Es wird kaum allzugew agt sein, wenn ich, als auf analoge Vorgänge, auf den Zusammen- schluss der Carpiden bei Bildung des Frucht- knotens, auf das Unterständigwe erden dessel- ben hinweise. Wenn nun Ale umhüllenden, verschmolzenen Interstitialorgane — Blätter — am Samenstiel selbst entspringen sollten, so hätten wir dann thatsächlich den Frucht. knoten, in rudimentärer Form freilich, doch von wesentlich ähnlicher Beschaffenheit wie bei den Angiospermen; um die Sache voll- ständig zu machen, brauchte bloss noch die Narbenbildung hinzuzukommen. Gehören aber die verschmelzenden Glieder nicht dem Samenstiel an, nehmen sie ausschliesslich auf der Kolbenaxe den Ursprung ‚so würde das allerdings einen so primitiven Zustand der Blüthenbildune bedeuten, dass wir heute ein zutreffendes Analogon nicht mehr nach- weisen können. Immerhin liesse sich von dem Compositenköpfehen eine Vorstellung von demselben ableiten, wenn man sich de sen Hüll- und Spreuschuppen alle ausgebil- det und oberwärts verwachsen, die Blüthen auf den einfachsten Zustand, auf nackte Ovula redueirt denken würde. Um sich dieses Bild einigermaassen zu vergegenwärtigen, könnte man an die w eiblichen) Köpfchen. der Gattung Nanthium denken. Es würde in diesem “Falle derselbe Effect, den wir heute so vielfach durch intercalares Wachsthum (des Axengewebes erzielt sehen (Monimiaceen, Dorstenia) hier durch Verwachsung der letz- ten Blätter der Hauptaxe zu Stande kommen, die die Blüthensprosse trägt. Die so gebildete Fruchtknotenwand Stile. also einer älteren Sprossgeneration als das Ovulum angehören. Und wenn man dem Standpunkt mancher Morphologen Rechnung tragen und durch- aus an der Blattbürtiekeit des Ovulums fest- halten will, dann ie hauptsächlich nur eine Aenderung der Terminologie nothwen- dig. Denn der ganze Spross w Esche dann eine Blüthe mit zahlveichen Blättern werden, von denen die einen steril, zur Bildung der Hülle, die anderen als Träger der Oyula ent- wickelt sind. Wenn im Laufe der bisherigen Darstellung die Bennettiteae fortwährend: mit den Cyca- deen verglichen worden sind, so liegt dem meine Ueberzeugung zu Gange dass) diese, trotz aller Abweichungen, die nächsten be- kannten Verwandten derselben sind. Und ich 832 werde mich damit so ziemlich mit allen Pa- laeontologen und Botanikern in Ueberein- stimmung finden. Hat man doch die Ben- nettiteenstämme bisher unbedenklich für solche von Cycadeen gehalten; sind doch möglicherweise die mesozoischen Cycadeen- blätter zu einem guten Theil auf Bennetti- teenstämmen gew ahgen. Bei alledem möchte ich aber nicht unterlassen, hervorzuheben, dass diese Auffassung in keiner Weise bewie- sen werden kann. Den Aehnlichkeiten, die ja nicht zu bestreiten sind, stehen so wesent- liche Differenzen, zumal des Blüthenbaues gegenüber, dass wir. wiederum uns darauf verwiesen sehen, nach weiteren, die Kluft ausfüllenden Gruppen zu forschen. Nehmen wir aber einmal das Bestehen wirklicher Verwandtschaft beider Gruppen alsthatsächlich vorhanden an, so lässt sich mit grösster Bestimmtheit zeigen, dass nicht etwa die eine von der anderen abgeleitet werden kann, dass vielmehr beide den Enden ver- schiedener, demselben Stamm entsprossener Descendenzzweige entsprechen müssen. Denn die Cycadeen, die man doch geneigt sein würde als die jüngere Gruppe zu betrachten, stehen in der Complication des Blüthenbaues weit hinter den Bennettiteen zurück, wäh- rend diese andererseits einen weitaus ein- facheren alterthümlichen Bau der Vegeta- tionsorgane aufweisen. Denn dass die eigen- thümlichen, zweisträngigen, gürtelbildenden Blattspuren der Cycadeen einen verhältniss- im Gang der Vervollkomm- mässig neuen, nungsbewegung bei ihnen aufgetretenen Character darstellen, das beweist mir die Thatsache, dass da, wo ihre vegetative Ent- wickelung zurücktritt, in den blühenden Spitzen der sympodial verketteten Einzel- sprosse, ein Rückschlag nach dem einfachern ursprünglichen Verhalten sich in dem Ben- nettitoiden Gefässbündelverlauf bemerklich macht (vergl. meine Ausführungen in d. Ztg. 1890, 8. 177). Gerade in diesem Umstand sehe ich das wesentlichste Moment, welches für die gegenseitige Annäherung beider Gruppen ins Feld geführt werden kann. Wie die Stamm- gruppe beider divergenter Linien ausgesehen, wissen wir nicht. Denn diese wird, aller Wahrscheinlichkeit nach, in sehr zurücklie- senden Epochen der Erdentwickelung zu suchen sein — kennen wir doch den Blüthen- typus der Gattung Cycas schon aus der Basis des Lias mit Sicherheit — und ich zweifle deswegen nicht, dass sie ausser denen der 833 'ycadeen und Bennettiteen noch mannig- fachen anderen Derivatstämmen den Ursprung gegeben haben möge. Die Vorstellung nun, die wir unsvom ursprünglichen Mutterstamm bilden , wird offenbar um so ungenügender sein, je geringer die Zahl der Derivatformen, aus denen wir seine Charactere zu abstrahi- ren in Stand gesetzt sind. (Schluss folgt.) Litteratur. Die Paraffineinbettung und ihre Verwendung in der Pflanzenana- tomie. Von Ludwig Koch. (Separat-Abdruck aus Pringsh. Jahrbüchern für wiss. Botanik. Band XXI, Heft 3.) Die in der Zoologie fast ausschliesslich übliche Schneidetechnik — Paraffineinbettung; Mierotom — dürfte von Botanikern bisher nur selten angewandt worden sein, obwohl von Schönland, Moll und Campbell Mittheilungen vorliegen, wonach sich dieselben mit Erfolg der älteren Paraffineinbettungs- methode (mit 'Terpentinöl) bedienten, obwohl schon einige Jahre früher die neuere und bessere Methode (mit Chloroform: Giesbrecht, Bütsehli 1881) in Strasburger’s botanischem Practieum, 1. Auflage empfohlen worden war. Mit dieser letzteren Einbet- tungsweise hatte Verf, schon bei einigen Speeialunter- suchungen gute Resultate erzielt und er hat sich jetzt der grossen Mühe unterzogen, systematische Studien über ihre allgemeine Verwendbarkeit zu machen. Für die ausserordentlich gründliche Unter- suchung werden ihm alle Fachgenossen dankbar sein. Die Durchtränkung des Objeetes mit Parraffin wird bekanntlich in der Weise bewerkstelligt, dass man dasselbe aus absolutem Alcohol zuerst in Chloroform, dann in eine Lösung von Paraffin in Chloroform bringt, aus weleher dann durch Erwärmung das Lö- sungsmittel allmählich vertrieben wird. Im ersten Abschnitt der vorliegenden Arbeit hat Verf. die ein- gehendsten Vorschriften über das Entwässern desOb- jeets, die Einbettung, die Orientirung der Paraffin- blöcke am Microtom, das Schneiden, das Aufkleben der Schnitte!) und die Herstellung der Dauerprä- 1) Die im Collodiumhäutchen auf dem Objectträger aufgeklebten Schnitte werden zunächst zur Entfer- nung des Paraffins in ein Terpentinbad gebracht, dann zur Entfernung des Terpentins mit Aleohol abgespült. Verf. benutzt hierzu absoluten Aleohol; Ref. fand, dass nicht selten durch denselben das Collodiumhäut- chen gelöst wird, und bedient sich mit stets gutem Erfolg des gewöhnlichen, 95 xigen. 834 parate gegeben. Im zweiten, grösseren Absehnitt wird dann das untersuchte Material mitgetheilt. Unter den hier aufgeführten etwa 60 Objeeten der verschiedensten l’orm und Consistenz wird man wohl für jede Unter- suchung ein Muster finden, nach dem man zu ver- fahren hat. In jeder Hinsicht vorzügliche Resultate, tadelloge Serienschnitte bis zu einer Feinheit von 0,01 mm liessen sich bei Vegetationspunkten und auch bei weichen Dauergeweben erhalten. Mit der Härte der ÖObjecte nehmen die Schwierigkeiten des Schneidens zu, nimmt die Brauchbarkeit der Schnitte ab, immer- hin geben aber noch recht harte Gegenstände — wie z. B. Blätter von Phornuum tenacs — wenn auch keine Serien mehr, so doch noch gute Einzelschnitte, min- destens aber immer gute Theile von Schnitten. Man hat dem vom Verf. behandelten Verfahren den Vor- wurf der Umständlichkeit gemacht ; in der That wird man durch Einbetten und Schneiden eines einzelnen Öbjeetes einen grossen Zeitverlust erleiden, welcher sich aber leicht vermeiden lässt, wenn man allenöthi- gen Proceduren stets an einer grösseren Menge von Objeeten gleichzeitig vornimmt; zudem entschädigt die Schönheit der Präparate reichlich für einen even. grösseren Arbeitsaufwand. Verf. bedient sich daher nur noch in Ausnahmefällen des Freihandschneidens und erwartet, dass man ihm bald allgemein nach- folgen wird. L. Jost. Chemische Untersuchungen über die Vegetation (1564). Von Th. Saus- sure, übersetzt von Dr. A. Wieler. Leipzig, W. Engelmann. (Ostwald’s Classiker der exacten Wissenschaften. Nr. 15— 16.) Nach und nach, seitdem das Saussure’sche Werk immer seltener geworden ist, sodass die Exemplare beinahe von Hand zu Hand gegangen sind, hat man die Nothwendigkeit einer neuen Ausgabe dieses für alle Pflanzenphysiologen so unentbehrlichen Werkes gefühlt. Daher ist es eine dankenswerthe Arbeit, deren Dr. Wieler sich unterzogen hat, indem er uns eine neue Uebersetzung des Werkes geliefert hat. In zwei kleinen Heften, auf ca. 209 Seiten, findet man in schönem Einbande und zu einem sehr billigen Preise das berühmte Werk, woran sich eine gute Re- produetion der Tafel schliesst. In der jetzigen Zeit wird man beinahe, weil auf dem Gebiet der Pflanzen- physiologie so unendlich viel Neues hervorkommt, dazu genöthigt, sich an die Klassiker zu wenden, um die echte objeetive Behandlung der Wissenschaft zu erfahren. Besonders ist es schwer, sich durch die Er- S35 nährungsphysiologie hindurch zu arbeiten, indem sich nämlich so Viele auf diesem Gebiete beschäftigen. Man muss daher für eine wahre und vollständige Re- produetion der Werke derjenigen Männer, die die Pflanzenphysiologie begründet und dieselbe aufrecht gehalten haben, dankbar sein!). So wäre es wün- schenswerth, dass in ähnlicher Weise auch die ge- sammten Werke von Knight?), Hales, Priestley u. a. herausgegeben würden. J. Christian Bay, Copenhagen, Personalnachriehten. Dem Oberstabsarzt I. Cl. und Privatdocenten an der Universität Breslau, Herrn Dr. J. Schroeten, ist das Prädikat Professor verliehen worden. J. Barbosa Rodrigues, bisheriger Director des Botan. Museums der Provinz Amazonas, ist zum Director des Botan. Gartens in Rio de Janeiro er- nannt worden. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1890. Nr. 47. C. A. M. Lindman, Einige Notizen über Viscum album. — Ochsenius, Briefliche Mittheilung von R. A. Philippi in Santiago de Chile. — Nr. 48. R. Kel- ler, Beiträge zur schweizerischen Phanerogamen- flora. Gartenflora. 1890. Heft 22. 15. November. L. Witt- mack, Lotus peliorhynchus Webb, eine neue Am- pelpflanze. — E. Regel, Beobachtungen über Orchideen und Beschreibung neuer Arten (Schluss). — B. Stein, Ein neuer Insectenfänger. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mit- theilungen. — Heft 23. 1. December. Kränzlin, Stanhopea Spindleriana Kränzlin. — W. Dües- berg, Die Wasser-Feen-Blume - Shui-Sin-Far. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1890. October. A. v. Kerner, Die Bildung von Ablegern bei Sempervivum und Sedum dasyphyllum. — R. von Wettstein, Das Vorkommen der Picea omori- ca in Bosnien. —H. Zahn, Carex flava, Oederi und Hornschuchiana und deren Bastarde. — C. Baenitz, Cerastium Blyttii Baenitz. —J. Freyn, ) R. Pedersen hat in seinen Vorlesungen über Pflanzenphysiologie I, 1883 (dänisch) in der Histori- schen Einleitung zur Lehre von den Nährstoffen der Pflanzen, eine objeetive Behandlung der Forschungen auf diesem Gebiete gegeben. Hier findet man z. B. die berühmten Streitigkeiten zur Zeit Liebig’s und den Streit zwischen Knoop und Sachs ausführlich erwähnt. 2) conf. Sachs, Arbeiten des bot. Inst. in Würz- burg. Bd. I. S. 209. Anm. 836 Flora von Oesterreich-Ungarn. — J. Wiesner, Versuch einer Erklärung des Wachsthums der Pflanzenzelle. Verhandlungen der k.xk. zoolog.-botanischen Gesell- schaft in Wien. 1890. XL. Bd. III. Quartal. H. Braun, Ueber einige Arten und Formen der Gat- tung Mentha, mit besonderer Berücksiehtigung der in Oesterreich-Ungarn wachsenden Formen. — C. Fritsch, Ueber die Auffindung der Primula longi- ‚Flora All. in Nieder-Oesterreich. — Id., Ueber Ca- Iycanthemie bei Soldanella. — E. Kernstock - Lichenologische Beiträge. — F. Krasser, Ueber die Paraffin-Einbettungsmethode. — O. Lenecek, Ueber eine merkwürdige Verwachsung eines Baum- astes mit dem Stamme desselben Baumes. — Fr. Östermeyer, Beitrag zur Flora von Kreta. Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. 1890. 11. Octobre. Th. D u- rand, Notes Rubologiques. — Id., Note sur les Stachys lanato >< alpina Gravet Mss. et alpıino lanata Rapin.—E.de Wildeman, Contributions A Vetude des algues de Belgique. — C.H.De- logne, Note sur le Polyporus incendiarius Bong. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1890. October. E. L. Gregory, Manner of growth of Cell-wall. — J.W. Eekfeldt, Lichens of United States. — L. M. Underwood, Lejeunia Macounniti Spruce Sp. n. The American Naturalist. 1890. Vol. XXIV. Nr. 285. September. Lester F. Ward, Origin ofthe Plane- Trees. — V. M. Spalding, T'he distribution of Plants. The Botanical Gazette. 1890. 15. Septemiber. Warnstorf, N. American Sphagna. The Gardener's Chronicle. 1890. 4. October. Sobralia Lowii Rolfe and S. Wilsoniana Rolfe, spp. nn. — 11, October. Darbacenia squamata. — W. G. Smith, Oladosporium orchidearun. — 18. October. Haemanthus Linden‘ N. E. Br. n. sp.— 27. October. Pinus Montezumae. — Angraeeum Henriquesia- num Rolfe, sp. n. Annales des Sciences Naturelles. Botanique. 1890. T. XI. Nr.1,2,3. M. Thouvenin, Recherches sur la strueture des Saxifragaeees. — A. G. Gar- cin, Recherches sur l’histogenese des pericarpes charnus. c. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Einleitung in die PALAEOPHYTOLOGIE vom botanischen Standpunkt aus bearbeitet von H. Grafen zu Solms-Laubach, Professor an der Universität Göttingen. _ Mit 49 Holzschnitten. In gr. 8. VII. 416 S. 1888. brosch. Preis 17 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. u? 48. 9 ahrgang. 26. December 1890. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: M. W. Beyerinck, Künstliche Infeetion von Vicia Faba mit Baeillus radicicol: .—H.Graf zu Solms-Laubach, Ueber die Fructification von Bennettites Gibsonianus Carr. (Schluss). — bitt.: J. Wakker, Berichtigung. — Neue Litteratur, — Anzeigen. Künstliche Infeetion von Vieia Faba mit Bacillus radieicola. Ernährungsbedingungen dieser Bacterie'). Von M. W. Beyerinck. Um zu entscheiden inwieweit die aus den Knöllchen von Vreia Faba gezüchteten Bacterien im Stande sind, an steril cultivir- ten Fabapflanzen Knöllchen zu erzeugen und welchen Einfluss das Fehlen oder die Gegenwart stickstoffhaltiger Nährstoffe auf die Entstehung derselben ausübt, wurden die folgenden Versuche ausgeführt. In Blumentöpfen von besonderer Construc- tion (siehe Holzschnitt und Erklärung),welche innerlich glasirt waren, und ohne Gefahr für Infection begossen werden konnten, wurde reiner, lange mit destillirttem Wasser ge- schlemmter und gewaschener Flusssand ge- geben und nachher die mit Sand angefüllten Töpfe in einen grossen Dampfsterilisator bei 3Y/, Atmosphären sterilisirt. Ein Dutzend solcher Töpfe wurde in vier Gruppen, jede von drei Stück vertheilt. In jeden Topf wurde ein sorgfältig steri- Culturtopf mit Saughebervorriehtungen zum Begiessen. Der innerlich glasirte Topf a ist mit Sand angefüllt, welcher auf Kieselsteinen ruht. b Kübel, worin der Topf ruht; d Kragen um den Kübel D staubfrei zu erhalten; giessen, welche durch ein mit Baumwolle verschlossenes Loch 9 des Kragens in den Kübel D hinabreicht. Glaswolle verschlossen. Die Löcher unten im Topf sind mit fi sröhre, zum Be- s zwei überein- ander greifenden Stücken bestehende Deckel e hat in der Mitte ein weites mit Baumwolle abgeschlossenes Loch (nieht hareirter Theil), wodurch die Fabapflanze und die zweite Röhre zum Begiessen reichen. Das Uebrige ergiebt sich aus der Figur von selbst. mit Baumwolle verschlossen. Die Luftzutrittsröhren der Wasserflaschen waren 1) Naeh einem;Vortrage, am 28. Juni 1890 gehalten in der Akad. d. Wissensch. zu Amsterdam. 839 lisirter Samen von Vieia Faba gesäet, nach- dem diese Samen auf einer Gelatineschicht zur Entwickelung gebracht und nur dann für den Versuch geeienet geurtheilt wurden, wenn bei der Keimung derselben überhaupt keine Bacterien oder Schimmel auf die Ge- latine zur Beobachtung kamen. Das Sterili- siren hatte stattgefunden durch wiederholtes Waschen der trockenen Samen mit Alcohol und Abbrennen der anhängenden Flüssig- keit, oder durch rauchende Salzsäure, welche mit Natronlauge neutralisirt wurde. Die vier Topfgruppen wurden vor einem Fenster im Laboratorium aufgestellt und be- gossen mit den folgenden, nach Hellriegel’s Vorschrift!) angefertigten, sterilisirten Salz- lösungen. Die erste Gruppe: Mit destillirtem Wasser worin pro Liter in Grammen 0,1 Kaliummonophosphat 0,03 Chlorcalecium 0,06 Magnesiumsulfat. Die zweite Gruppe: Mit der nämlichen Mischung. Die dritte Gruppe: Mit der Mischung unter Zufügung von 0,2 ciumnitrat. Die vierte Gruppe: Mit der nämlichen Mischung wie die erste Gruppe mit Hinzu- fügung von 0,2 gr Ammonsulfat. nämlichen gr Cal- Die Versuche begannen am 2. April. Als alle Pflanzen das zweite Blatt erzeugt hatten, wurde aus jeder der Gruppen 2, 3 und 4 ein Topf gewählt, und mit einer in sterilisir- tem Leitungswasser aufgeschlemmten Cultur von Bacillus radieicola var. Fabae, welche in 1559 aus Fabaknöllchen isolirt war, inficirt. Die drei Töpfe von Gruppe 1 wurden alle auf diese Weise inficirt. Die Wurzelbacillen hatten den ganzen Winter 1559—90 sehr üppig gewachsen auf Nährgelatine von nachfolgender Zusammen- stellung: Ein mit S% Gelatine erst nul Absud von frischen Fabastengeln mit 1% Rohrzucker, !/; % Pepton siccum und !/, % Asparagin. Ein weisser halbflüssiger Bacterienschleim mit zahllosen Schwärmern, und noch mehr abgestorbenen Stäbchen und einzelnen Bac- Untersuchungen über die Stiekstoffernährung der nn und Leguminosen. Berlin, Kayssler & Co. 1888, 840 teroiden und »Sternen«!), stand dadurch reichlich für die Infeetion zur Verfügung. Es wurde (dabei nur eine Hälfte des Deckels jeden Topfes abgenommen und die aufge- schlemmten Bacterien einfach auf die Ober- fläche des Sandes gegossen, jedoch derweise, dass die Flüssigkeit den Stengel der jungen Pflanzen benetzte und diesen folgend, die Wurzeln erreichen konnte. Am 20. Juni bemerkte ich auf einem der alten Samenlappen einen Schimmelrasen, wesshalb der Versuch beendet wurde. Das Resultat war nicht zweideutig. Die Wurzeln der sechs mit Bueillus radieicola in- fieirten Pflanzen trugen zahlreiche Knöll- chen, alle übrigen Pflanzen waren davon voll- ständig frei. Die Gegenwart oder das Fehlen von Calciumnitrat und Ammonsulfat war auf die Infection ohne Einfluss geblieben. Aus der Distribution der Knöllchen an den Wurzeln konnte die Seite des Topfes, auf welcher das Begiessen mit den Bacte- rien stattgefunden hatte, erkannt werden. Offenbar hatten viele Schwärmer durch eine ziemlich dicke Sandschicht vertical nach unten einen Weg finden müssen. Ich ergreife diese Gelegenheit, um kurz über einige neuere Versuche bezüglich der Ernährung unserer Bacterien zu berichten. Dieses ist um so nothwendiger, weil ich zweifelhaft geworden bin bezüglich der Iden- tität von BD. radieicola mit den Organismen der » Bacterienerschöpfung« der Knöllchen, welche letzteren ich desshalb von diesen Be- trachtungen ausschliesse. Zuerst wünsche ich darauf hinzuweisen, dass genaue bacteriologische Untersuchungen, angeregt durch Hellriegel’s Beobachtun- gen, wie früher lehrten, dass Dacillus radiei- cola in den Geweben von Ficia Faba nicht vorkommt, ausserhalb derjenigen Stellen, wo Bacteroiden gefunden werden und worüber ich schon berichtet habe. Von einer allge- meinen Durchdringung der ganzen Pflanze mit den Wurzelbacillen kann desshalb nicht die Rede sein. Bezüglich der Ernährung von Baeillus ra- dicicola var. Fabae wurde dann folgendes festgestellt. In Uebereinstimmung mit mei- nen früheren Angaben wurde aufs Neue er- 1) Diese »Sterne« entstehen auf ähnliche Weise, wie die Rasen von Aetinomyces, womit die Wurzel- baeterien wohl verwandt sind. 841 härtet, dass auf Agar-Agar, worin sich nur Salze mit Rohrzucker gelöst vorfinden, das Wachsthum stille steht, sobald die geringe Quantität assimilirbaren Stickstoffs daraus verbraucht ist. Die Bindung des freien atmosphärischen Stickstoffs seitens der Wurzelbacillen findet desshalb unter diesen Umständen, das heisst ausserhalb der Papilionaceenpflanze und bei Zimmertemperatur zwischen 10% und 2000, nicht stätt. Auch nach vielen Monaten konnte in diesem Sachverhalt keine Verän- derung bemerkt werden. Allein wir finden hier das Vermögen, und das wusste ich früher nicht, die gering- sten Spuren gebundenen Stickstofls, sei es als Nitrat, Ammonsalz, als Pepton oder Amid, bei Gegenwart gewisser Kohlenhydrate, be- sonders von Rohrzucker, festzulegen als Körpersubstanz. Ich konnte dieses dadurch beweisen, dass ich die Bacillen in Kjel- dahl’schen Kölbcehen, welche mit einer Nährlösung beschickt waren, cultivirte und dann später nach Kjeldahl’s Verfahren den Stickstoff bestimmte. Als Nährlösung wählte ich eine2 % Rohrzuckerlösung in destillirtem Wasser, woran !/a% Kaliummonophosphat, !/;o % Chlorcaleium u. !/,; % Magnesiumsulfat zugefügt waren. Obschon darin ein sehr er- hebliches Wachsthum stattfindet, wobei eine Bacterienschicht am Boden und an der Wand des Kölbchens entsteht, sowie viele Bacterien- flöckchen in Suspension, mit meistens unbe- weglichen Einzelbacterien und nur wenigen Schwärmern, »Sternen« und Bacteroiden, so konnte doch weder vor, noch nach dem Oul- turversuche Ammonbildung nachgewiesen werden. Hiermit in Uebereinstimmung stand das Wachsthum denn auch bald stille, um wieder, solange noch Zucker disponibel war, kräftig zu werden bei Zufügung irgend einer Spur Pepton, Asparagin, Salpeter oder Ammon- sulfat 2). Wurde das destillirte Wasser durch Lei- '!) Weitaus die beste Nahrung ist Pepton mit einem Kohlenhydrat, sodass z. B. verdünnter Malzextract eine vorzügliche Culturflüssigkeit darstellt. 2) Nur sehr geringe Mengen, z. B. hundertstel Pro- cente, sind förderlich, grössere Zugaben dieser Körper wirken giftig und hemmen das Wachsthum auf immer. Selbst Peptone dürfen nur in grosser Verdün- nung angewendet werden, sind jedoch in viel höheren Concentrationen iz. B. 1%) verwendbar, wie Ammon- salze und Nitrate. 842 tungswasser ersetzt, so war das Wachsthum immer viel ansehnlicher, offenbar in Ueber- einstimmung mit dem Gehalt desselben an gebundenem Stickstoff. Auch konnte die neu- gebildete Bacterienmasse noch erhöht wer- den, dadurch, dass der Gehalt an Rohr- zucker in den Nährlösungen erhöht wurde, 2. B.bisauf 5 % ‚während doch 2 % schon weit mehr war, als dem Verbrauch an Stickstoff entsprach, sodass auch dabei den, dem Rohr- zucker als Verunreinigung anhängenden Stickstoffverbindungen die Hauptrolle zu- kam. Die Vegetationen waren unter diesen Umständen so üppig, dass ich mit voller Sicherheit darauf rechnete bei der Verbren- nung mit Schwefelsäure von 100 cc einer sol- chen Cultur Ammon finden zu sollen: Allein auch hier war der Stickstoffgehalt so ge- ring, das derselbe nicht titrirt werden konnte. Die Fababacillen sind nach alledem zwar ein ausserordentlich feines Reactiv auf mi- nimale Spuren von Stickstoffverbindungen ; den freien Stickstoff binden dieselben bei den angeführten Versuchsbedingungen je- doch nicht. Die Bindung solcher verschwindend ge- ringen Nitrat- und Ammonmengen bei Gegen- wart von Rohrzucker war mir, wie gesagt, bei der Abfassung meiner ersten Abhand- lung über die Wurzelbacillen '| noch unbe- kannt. Die Erscheinung der Symbiose tritt dadurch aber in ein neues Licht. In den Knöllchen häuft Baeillus radieticola die letzten Spuren gebundenen Stickstoffs seines Ernährungsmediums, bei Gegenwart aus der Pflanze zufliessender Kohlenhydrate, als Re- serveeiweiss an, und giebt dabei zu gleicher Zeit Veranlassung zu einer sehr vollstän- digen Erschöpfung der nächsten Umgebung an gebundenem Stickstoff. Eben dieser letz- tere Umstand erscheint mir gegenwärtig als besonders bedeutungsvoll, und den Weg zur tieferen Begründung von Hellriegel’s schöner Entdeckung der Assimilation des freien Stickstoffs durch die Papilionaceen zu bezeichnen. In dieser Beziehung wünsche ich noch hervorzuheben, dass mir eine zu einer ganz anderen Organismengruppe gehörige, sehr allgemeine, nicht mit den Papilionaceen- wurzeln symbiotisch verbundene Erdmikrobe !) Botan. Ztg. 1888, 8. 725. 843 Streptothrix humiftca n. s.) bekannt geworden ist, welche bei Gegenwart von Kohlenhy dra- ten, zu einer ebenso vollständigen Stickstoff- erschöpfung des Bodens Veranlassune giebt, wie B. radieteola. Bei fehlender organischer Nahrung findet überhaupt kein Wachsthum von B. radiei- cola statt. Aufgeschlemmte Bacterien m Leitungswasser mit Kreide und 0,1 gr Am- monsulfat pro Liter sterben bald ab. Zur Nitrat- und Nitritbildung geben die Wurzelbacillen keine Veranlassung. Nur in überjährigen Culturen von Baesllus Ornithopr, wobei Pepton, Rohrzucker und Asparagin als Nahrung gedient hatten, waren Spuren eines Körpers entstanden, welcher die Di- phenylaminreaction gab. Ueberdies hatten sich darin etwas Calciumcarbonat und Cal- ciumoxalat in der Nähe der Impfstriche ge- bildet. Der Unterschied zwischen den verschiede- nen Papilionaceenbacterien ist grösser, als wie ich das früher annahm. So gehört Ba- eillus Ornithopi augenscheinlich zu einer andern Art, wie B. Fabae. Denn Vicia Faba, inficirt mit einer in 1889 isolirten Cultur von B. Ornithopi, erzeugte durchaus keine Knöllchen. Dadurch erklärt sich zu gleicher Zeit,warum die Serradelle(Ormithopus sativus), deren Knöllchen den nämlichen Bacillus wie Ornithopus perpusillus enthalten, unseren Gärten vollständig frei bleibt von Knöllchen, selbst wenn sie in der Mitte zwischen Vieraarten wächst, welche damit reich beladen sind. Ueber die Fruetification von Bennet- tites Gibsonianus Carr. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu Tafel IX und X. (Schluss. Saporta!) vereinigt Bennettites mit Williamsonia. Inwieweit diess berechtigt, kann hier nicht erörtert werden. Er stellt dann beide zu seinem »stade proangiosper- mique«. Wir haben oben zu zeigen versucht, ) er, B: A 1 de, Paleontologie francaise, ter- rain jurassique. IV. in: 844 dass in der That im Blüthenbau von Bennet- tites Analogien mit der Fruchtknotenbildung der Angiospermen vorliegen, dass wir aber die übrigen Charactere zu wenig kennen, um die Vergleichung weiter zu führen. So sehr die Idee vom stade proangiospermique etwas ansprechendes hat, so wird die Sache doch bedenklich, sobald man, wie Saporta das thut ?), Progymnospermen und Proangiosper- men einfach als Vorfahrengruppen unserer heutigen Classen fasst, und sagt: »de toutes manieres nous voyons bien que Gymnosper- mes et Angiospermes forment deux rameaux issus d'un meme fond commun de Cryptoga- mes heterosporees, mais deux rameaux engages des l’origine dans des di- rections divergentes« Dass solche Fi- lıation unmöglich, kann ich ja nicht be- haupten, doch ist sie mir schon um desswillen minder wahrscheinlich, weil es mir überall mehr und mehr entgegentritt, dass die Des- cendenz in complicirterer Weise, als auf dem Wege einfacher Alternative sich gestaltet. Ich habe schon früher?) angedeutet, dass es mir scheint, als ob der Bildung des oberstän- digen, des unterständigen Fruchtknotens, der monosepalen Kelche, der monopetalen Co- rollen, der krugförmig vertieften Inflores- cenzen von Frcus, der Keramidien von P’o- Iysiphonia, der Conceptakeln von Fucuxs, der Perithecien, Pycnidien und Spermogonien so vieler Pilze, dasselbe Princip zu Grunde liege, dem ich mit dem Ausdrucke der Cu- pularbildung Rechnung zu tragen suchte. Ich sehe dieses als eines der Mittel an, wel- ches der Pflanze behufs Herstellung immer gesteigerter Complication ihrer Organisations- verhältnisse im Gang der Entwickelungsbe- wegung zu Gebot steht, dessen immer wie- derholte Anwendung — sit venia verbo — in den verschiedensten Zeitmomenten, bei den verschiedensten Descendenzstämmen, um desswillen eine unendliche Zahl verschiede- ner, immer aber analöger, Resultate schafft, weil das zu modificirende Substrat in jedem einzelnen Fall, inzwischen ein wesentlich anderes geworden ist. Ich zweifle nicht, dass sich auch andere Erscheinungsgruppen auf gemeinsame, bewirkende Anpassungsprin- cipien mit der Zeit werden zurückführen lassen. I) Saporta, L’evolution du regne vegetal. v. I. 1885. p.. 201. 2, Solms, Bot. Ztg. 1589. S. 74h. - z 845 Wenn diess nun angenommen werden sollte, dann ist es klar, dass Saporta’s Proangio- spermen keine geschlossene Gruppe im Sinn des genetischen Systems darstellen können, dass sie vielmehr aus denjenigen Gliedern verschiedener analoger Entwickelungsreihen bestehen müssen, die eine Weiterbildung nach ähnlichem Modus erfahren haben. Die Zahl der Stämme, die ein solches proangio- spermes Stadium durchlaufen, mag dann eine sehr grosse sein, sie mögen in anderen Cha- racteren grosse Verschiedenheit bieten. Wie viele von ihnen, ob einer, ob zahlreiche, und welche zu Mutterstämmen der heutigen An- giospermen geworden sind, dürfte sich vor der Hand jeder Berechnung entziehen. Bei den vielen phylogenetischen Speculationen, die die Klarlegung der gegenseitigen Bezie- hungen verschiedener Klassen des Gewächs- reiches zum Zwecke hatten, sind von den bo- tanischen Autoren die Resultate der Palaeo- phytologie, der Regel nach, entweder nicht beachtet, oder in missverständlicher Weise angewendet worden. Eine höhere Werth- schätzung derselben wäre für die Zukunft sehr zu wünschen. Denn dieser Bestand, so bruchstückhaft und unfertig er vorliegt, ist dennoch weit mehr noch als der des Systems recenter Pflanzen geeignet, die ungeheuren Schwierigkeiten, die jedem solchen Versuch entgegenstehen, ins Licht zu setzen, und demgemäss jeder Zeit vor Uebereilung zu warnen, zur Vorsicht zu mahnen. Figurenerklärung. Tafel IX. Fig. 1. Medianer Längsschnitt durch den Basal- theil des Samens, den Uebergang des Samenstiels in die Testa zeigend. Innerhalb der Testa die kleine Ausbreitung a, in welche das Gefässbündel endet. Die ganz schwarzen Stellen sind Einlagerungen un- durchsichtigen Schwefelkieses. Fig. 2. Querschnitt der Peripherie des Kolbens, dem unteren noch samenlosen Theil desselben entnommen, bei « einen -Samenstiel mit seinem centralen Bündel x, bei b zahlreiche, festaufeinandergepresste Intersti- tialorgane, bei e die zusammenhängende Aussenlage der peripherischen Zone zeigend. Mit d ist ein kleines | Stück des Qxerschnittes eines der umgebenden Nie- derblätter angedeutet (vgl. Fig. 11, 12 dieser Tafel). Fig. 3. Die kleine Gefässbündelausbreitung im Chalazaende des Samens, die zur Reifezeit im Innern der harten Testa gelegen ist. 846 Fig. 4. Schematischer Längsschnitt des reifen Iim- bryo. Unter Benutzung vieler anderer Präparate, zu- meist nach dem in Taf. X, Tig. 5 dargestellten ent- worfen. Fig.5. Längsschnitt durch die Testa zweier einander sehr genäherter Samen, beiderseits die Hartschicht und die Innenlage zeigend. Die Aussenlage mit dem zwischenliegenden Gewebe offenbar verwachsen. Fig. 6. Samen, dessen Inneres nach Wegbruch der Testa freigelegt erscheint, schräg von hinten gesehen, sodass die basale Depression und die von ihr aus- strahlenden seitlichen Furchen zu Gesicht kommen. Fig. 7. Copie einer Figurvon Carruthers (Taf. 59, Fig. 1); schräger Tangentialschnitt durch den ganzen Kolben, die schräg durchschnittenen Samenstiele (eords), im oberen Theil die Samen aufweisend. Fig. 8. Neu von Herrn Berjeau zu London her- gestellte exacte Zeichnung der Basalpartie des in Fig. 7 dargestellten Präparates, die Interstitialorgane zwischen den Samenstielen, sowie die mit Einkerbun- gen versehene, zusammenhängende Aussenlage zei- send. Bei a Andeutung der Areolen, die den Einker- bungen entsprechen. Oberhalb dieser Stelle stellt der helle rundliche Fleck einen schrägen, ganz durch die Randpartie geführten Durchschnitt des kissenförmigen Sprossendes (eushion) dar, von dem die Samenstiele entspringen. ?/ı. i Fig. 9. Copie der Figur3, Taf.59 aus Carruthers Abhandlung, einen nicht genau radialen Längsschnitt des ganzen Kolbens darstellend. Die polsterförmige Endigung des Sprosses, von der die Samenstiele ent- springen, besonders deutlich. Fig. 10. Erneute, ganz exacte, von Herrn Berjeau zu London ausgeführte Zeichnung der Basalpartie der Fig. 9; den Ansatz der Samenstiele, sowie haupt- sächlich den der zusammenhängenden Aussenlage des ganzen Kolbens an das polsterförmige Sprossende zeigend; die der oberflächlichen Areolirung entspre- chenden Einkerbungen dieser Aussenlage sehr deut- lich. 2. Fig. 11. Fragment aus der Peripherie eines genau normalen Querschliffs durch den Kolben, in der ho- mogenen Aussenlage mit ihren Einkerbungen die Samendurchschnitte aufweisend. Einwärts-von den Samen die Querschnitte der Samenstiele und der klei- nen zwischenliegenden Interstitialorgane. Einige der den Kolben umhüllenden Niederblätter sind gleich- falls angedeutet. Von Berjeau gezeichnet. Fig. 12. Ebensolehes Fragment eines normalen Kolbendurchschnittes wie Fig. 11, mit den umgeben- den Niederblättern, nur aus einer tiefer gelegenen Region des- Kolbens entnommen, in welcher keine Samen vorhanden sind. Die Aussenschicht mit ihren der Areolirung entsprechenden Kerben sehr deutlich. Von Berjeau gezeichnet, 847 TafelX. Fig. 1, 2, 3, 4. Querschnitte des Samens, die beiden mit ebener Grenzfläche aneinanderstossenden Cotyle- donen des Embryo und deren Gefässbündelspuren zeigend. Nach Photographien des Herrn Gepp, die von einem der Originalpräparate Carruthers (T.58, Fig. 4) entnommen sind. In Fig. 2 und 3 ist die Hartschicht der Testa mit ihren hell erscheinenden Zellen deutlich sichtbar. Fig. 2 und 4 zeigen neben dem Embryo, und zwischen seinen Cotyledonen Spal- tenräume, die mit structurloser Gesteinsmasse erfüllt sind. Fig. 5 und 6. Längsschnitte von Embryonen aus einem der Originalpräparate Carruthers nach pho- tographischer Aufnahme des Herrn Gepp. Beiain beiden Figuren der Vegetationspunkt. Die Spalten zwischen den Cotyledonen in beiden sehr deutlich, in Fig. 5 auch die Gewebsbeschaffenheit dieser letzteren. Schwieriger ist in Fig. 5 die Erkennung des Central- stranges im Hypocotyl und der in die beiden Cotyle- donen austretenden Bündelansätze. Man vergl. die schematische Figur 4 der Tafel IX. Fig. 7. Versuch der Darstellung einer Partie aus einem wenig unterhalb der Kolbenoberfläche ge- führten Tangentenschnitte. Die zahlreichen, unregel- mässig begrenzten, helleren Stellen sollen die mit Kies erfüllten, beim Schleifen ausgebrochenen, Par- tien andeuten. Die dunkleren runden Figuren ent- sprechen den Querschnitten durch den Spitzenab- schnitt der Testa der verschiedenen vom Schnitt ge- troffenen Samen. Einige derselben sind durch gerade Linien verbunden, die eine Andeutung der Ober- flächenareolirung des Kolbens darstellen mögen. Die Figur ist sehr unvollkommen, es war mir aber, nach- dem viele Photographirungsversuche zu keinem brauchbaren Bild geführt hatten, nicht möglich, ein besseres zu gewinnen. Sie ist mit Winkel’s Zeichen- apparat bei schwacher Vergrösserung hergestellt. Fig. 8. Skizze nach dem Längsschnitt eines Samens, zeigt den, freilich nicht übermässig deutlichen, kegel- förmigen Fortsatz des Nucellus (der nueular mem- brane Williamsons),dervermuthlich die Pollenkammer umschliessen wird, falls eine solche vorhanden war. Fig. 9. Photographische Ansicht eines radialen Längsschnittspräparates durch die samenführende Spitze eines Kolbens. In den Samen sind die Embry- onen mit ihren beiden Cotyledonen mit voller Deut- lichkeit zu erkennen. Fig. 10. Längsschnittsansicht des ganzen Samens, zeigt die Gestalt und den Bau des röhrenförmigen Spitzenabschnittes der Testa. Durch asind die Dureh- schnittspunkte der ringförmigen Zone bezeichnet, in welcher sich die Mittelschicht der Testa auskeilt, und die plötzliche Verschmälerung des ganzen Fortsatzes beginnt. 848 Litteratur. Berichtigung. In Nr. 39 dieser Zeitung vom 27. September 1889 veröffentlichte ich eine Abhandlung über den anato- mischen Bau eine Pflanze, welehe im Utrechter bota- nischen Garten den Namen Abrus precatorius führt. — Schon während des Schreibens zweifelte ich einen Augenblick an der Richtigkeit dieses Namens, doch die Farbe der Samen war die Ursache, dass ich meinen Zweifel gleich wieder aufgab. Durch gütige Mitthei- lung der Herren M. Cornu in Paris und Dr. H. Schenck in Bonn, habe ich jetzt die Ueberzeugung gewonnen, dass Crüger undich dieselbe Pflanze untersucht haben. Der Titel meiner Abhandlung soll demnach heissen: »Bau und Wachsthum des Stengels von Rhynchosia phaseoloides (syn. R. precatoria). Ich kann jetzt hinzufügen, dass bei den zwei Pflan- zen die Farben der Samenschale zwar gleich, ihre Vertheilung jedoch verschieden ist. Bei Abrus näm- lich ist der Nabel von einem schwarzen Fleck um- geben und das Uebrige roth, während es bei Rhyn- chosia gerade umgekehrt ist. Oudshoorn bei Leiden. J. H. Wakker. Neue Litteratur. D’Ancona, C., Gli Antenati della Vite vinifera. Nota paleontologica. (Estr. dagli Atti della R. Accadem. Bei Georgofili, Anno 1890. Vol. XIII. Disp. 2a.) Annales de la Soeiet& Linn&enne de Lyon. Annee 1889. (Nouvelle serie.) T. 36. Lyon, libr. Georg. gr. in 8. 11 u. 319 pe. et pl. Battandier, J. H., Note sur quelques genres de la fa- mille des Synantherees. (Association frangaise pour l'avancement des Seiences fusionn&e avec l’associa- tion seientifique de France. Congres de Paris 1889). Beck v. Mannagetta, G., Flora von Niederössterreich. Handbuch zur Bestimmg. sämmtl. in diesem Kron- lande und den angrenz. Gebieten wildwachs., häufig gebauten und verwildert vorkommenden Samen- pflanzen und Führer zu weiteren botan. Forschgn., f. Botaniker, Pflanzenfreunde und Anfänger bearb. 1. Hälfte. Wien, Carl Gerold’s Sohn. gr. 8. 432 8. m. 77 Abbilden. Behrens, W., A. Kossel und P. Schiefferdecker, Das Mikroskop und die Methoden der mikroskopischen Untersuchung. Braunschweig, Harald Bruhn. 8. 315 S. m. 193 Abbild. in Holzschn. Benecke, Fr., Voorstel tot eene nieuwe wijze van Be- naming der stekken van het suikerriet. (Mededee- lingen van het Proefstation »Midden-Java« te Sema- rang. Semarang 1890. G. C. F. van Dorp & Co.) — Over het Gewicht en de uitbreiding van het wor- telsel bij het suikerriet. (Ibid.) — Over de juiste benaming der generaties van Suike- riet en van Suikerriet-stekken, geteeld uit »Import- stekken«. — Is het mogelijk uit typische » Sereh«-Stekken ge- zond Suikerriet de telen? (Mededeelingen van het Proefstation » Midden-Java« te Semarang. 1890.) 849 Bessey, Ch. E., and H. J. Webber, Iteport of the Bota- nist on the Grasses and forage Plants and the Cata- logue of Plants. Bessey, Ihe Grasses and forage Plants of Nebraska. — Webber, Catalogue of the Flora of Nebraska. (Extraeted from the Report of the Nebraska State Board of Agrieulture for 1889. Lincoln, Nebr. State Journal Company, Prin- ters. 1890.) "Bovet, V., Des gas produits par la fermentation ana6- robienne. Paris, libr. Carre. In-8. 12 pg. avec fig. (Extr. des Annales de micrographie speeialement consaerdes A la bacteriologie, aux protophytes et aux protozoaires.) Boyer, L., Les Champignons comestibles et veneneux de la France. Paris, J. B. Bailliere et fils. gr. 8. 156 pg. avee 50 planches en couleur p. G. Gaulard. Briquet, J., Recherches sur la flore du distriet savoi- sien et du distriet jurassique franeo-suisse. Sonderdr. Leipzig, W. Engelmann. gr. 8. 61 S. m. 1 Taf. und 1 Kartenskizze., Buchenau, Fr., Zwei Abschnitte aus der) Praxis des botan. Unterrichts. I. Ueber den falschen Gebrauch der Hauptwörter in der Benennung der Blüthen- stände und Früchte. — U. Das Linne'sche System in den Schulen. (Sonder-Abdr. aus dem Österpro- gramm 1890 der Realschule beim Doventhor, Rss ausgegeben vom Naturwissenschaftl. Vereine zu Bremen. Bremen, Ed. Müller.) — Monographia Juncacearum. (Sonderdr.) Leipzig, W. Engelmann. gr. 8. 498 S. m. 3 Taf. und 9 Holzschn. Du Buysson, R., Monographie des eryptogames vasc. d’Europe. II. Filieinses. Moulins, imp. Auclaire. In-$8. 82 pg. et planches. Delpino, Fred., Applicazione di nuovi ceriteri per la elassificazione delle piante: terza memoria. Bologna, tip. Gamberini e Parmeggiani, 1890. 4. pg. 37 con tavola. (Estr. dalla serielV, tomo X, delle Memorie della r. accademia delle seienee dell’ istituto di Bologna.) Drude, 0., Handbuch der Pflanzengeographie. Stutt- gart, J. Engelhorn. gr. 8. 582 S. m. 4 Karten und 3 Abbildgn. Elfving, Fred., Studien über die Einwirkung des Lichtes auf die Pilze. Helsingfors, Helsingfors- Central-Druckerei. 8. 139 S. m. 5 Taf. und Figuren im Text. Engler, A., und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. 51. Liefrg. Podostemaceae von Eug. Warming; Crassulaceae von 8. Schönland; Cephalotaceae, Saxifragaceae von A. Engler. III. Theil, 2. Abth. a. Bogen 1—3. Mit 106 Einzelbildern in 25 Fig. — 52. Liefrg. Mal- pighiaceae von F. Niedenzu;; Zygophyllaceae, Cneo- raceae von A. Engler. III. Theil. 4. Abth. Bogen 4—6. Mit 190 Einzelbildern in 22Figuren. Leipzig, Wilhelm Engelmann. Fischer-Benzon, R. v., Zur botanischen Litteratur Schleswig-Holsteins, der angrenzenden Gebiete und Helgolands. (Ein Nachtrag zu Prahl, Kritische Flora ete. Thl. IL) Kiel, Universit.-Buchhandle. (P. Toeche). gr. 8. 11 8. Früh, J.. Zur Kenntniss der gesteinbildenden Algen der Schweizer-Alpen mit besond."Berücksichtigung des Säntisgebirges. 4. 32 S. m. 1 Taf. (Abhal. der 350 schweizerischen paläontolog. Gesellschaft. Zürich, 1890.) Geinitz, H. B., Ueber einige Lyeopodiaceen aus der Steinkohlenformation. (Mittheilungen aus d. kgl. mineralog.-geolog. und praehist. Mus. zu Dresden. 1890. 9. Heft.) Gibelli, G., e P. Giacosa, Le piante medieinali: ma- nuale di botaniea mediea ad uso dei mediei e far- maeisti e degli studenti di medieina e farmaeia. Milano, Franceso Vallardi, 1890. 8. 335 pg. Guerin, Ch, Experiences sur la germination et l’im- plantation du Gui, du 1. Mars 1882 au 31. Decemb. 1889. (Extrait de la Revue de Botanique, Bulletin mensuel de la Soci6t& francaise de Botanique. Nr. d’avril-mai 1890.) Hansen, Adolf, Pflanzenphysiologie. Die Lebenser- scheinungen und Lebensbedingungen der Pflanzen. Stuttgart, Otto Weisert. 1880. gr.8. 314 S. m. zahlr. Holzschn.' Huth, E., Ueber geokarpe, amphikarpe und hetero- karpe Pflanzen. Berlin, R. Friedländer & Sohn. er. 8. 328. m. 5 Fig. (Sammlung naturwissensch. Vorträge, hrsg. von E. Huth. 3. Bd. 10. Heft.) Hellriegel, H., Ueber Stiekstoffnahrung landwirth- schaftlicher Culturgewächse. Bericht. Wien, W. Frick, Hofb. gr. 8. 15 8. Just’s botanischer Jahresbericht. Systematisch geord- netes Repertorium der botan. Litteratur aller Län- der. Hrsg. von E. Köhne. 16. Jahrg. 1888. 1. Abth. 2. Heft. Berlin, Gebr. Bornträger. gr. 8. 533 8. Kihlman, A. 0., Pflanzenbiologische Studien aus Russisch-Lappland. Ein Beitrag zur Kenntniss der regionalen Gliederung an der polaren Waldgrenze. 8. 24 und 263 S. m. 14 Taf. u. 1 Karte. (Abdruck aus Acta Societatis pro Fauna et Flora Fennica. T. VI. Nr. 3. Helsingfors.) Kirchner, O., Beiträge zur Biologie der Blüthen. Stuttgart, Eugen Ulmer. gr. 8. 73 8. Koch’s, W. D. J., Synopsis der deutschen und schwei- zer Flora. 3. Aufl. in Verbdg. m. Frhr. G. v. Beck, V.v. Borbas, W. ©. Focke ete. hrsg. v. E. Hallier. 2. Lfg. Leipzig, O.R. Reisland. gr. 8. Meulemans, P, H., Chemische Analysen van Suikerriet uit den Varieteitentuin te Semarang. (Mededeelin- gen van het Proefstation » Midden-Java« te Sema- rang 1890.) Migout, A., Flore du departement de l’Allier et des cantons voisins. Description des plantes qui y erois- sent spontanement suivant la möthode naturelle. 2. edition, completement refondue et eonsiderable- ment augmentee. Moulins, impr. Fudez freres. In-8. 36 und 509 pe. Migula, W., Wandtafeln für Bacterienkunde. Zum Gebrauch bei botan. und medie. Vorlesgn. bearb. Berlin, Paul Parey. Imp.-Fol. 10 farb. Tafeln. Mit Text. gr.8. 78. Moriere, J., Note sur un trone fossile paraissant se rapporter au genre Cycadeomyelon Saporta. (Extr. du Bulletin de la Soeiet& Linn&enne de Normandie. 3. Ser. Vol. II.) — Note sur une nouvelle Cycadee du Lias. (Extrait du Bulletin de la Soeiet& Linneenne de Normandie. 4 Ser. Vol. I. Mueller, Ferd., Baron von, Select Extra-Tropical Plants, readily eligible for Industrial Culture or Naturalisation, with indieations of their native countries and some of their uses. 7. Edition. Mel- bourne, R. S. Brain. Government Printer. 8. 5178. 851 Naturgeschichte des Pflanzenreichs. Grosser Bilder- atlas m. Text f. Schule und Haus. Herausgeg. von M. Fünfstück. 4. Aufl. 3—17. Liefg. Stuttgart, Süddeutsches Verl.-Institut. Fol. 50 farb. Taf. m. 100 S. Text. Paillieux, A., et D. Bois, De quelques plantes alimen- taires de l’Abyssinie. Versailles, impr. Cerf et fils. In-8. 7 pg. Pelletan, J., Les Diatomees, histoire naturelle, pr&- paration, classification et description des prineipales especes. Paris, J. B. Bailliere et fils. gr. 8. 364 pg. avec 265 gravures dans le texte et 5 planches. Penzig, 0., Pflanzen-Teratologie, systematisch geord- net. I. Bd. Dieotyledones polypetalae. Berlin, R. Friedländer & Sohn. gr. 8. 540 8. Potter, M. C., On the increase in thiekness of the stem of Cucurbitaceae. (Extr. from the Proceedings of the Cambridge Philosophieal Society. Vol. VII. Pt. I. 1890.) Prillieux, E., Les tumeurs A bacilles des branches de l’olivier et du pin d’Alep. Naney, impr. Berger- Levrault et Cie. In-8. 13 pg. Rabenhorst’s Kryptogamenflora. IV. Bd. 2. Abth. Die Laubmoose von K.G. Limpricht. 15. Liefrg. Ortho- trichaceae, Eucalyptaceae, Georgiaceae. Leipzig, Ed. Kummer. Reinitzer, Fr., Der Gerbstoflbegriff und seine Bezie- hungen zur Pflanzenchemie. (Sonderabdruck aus »Lotos « 1891. Neue Folge. XI. Bd.) Richards, H. M., Notes on Zonaria variegata Lam’x. (Reprinted from the Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences. Vol. XXV. July 1890.) Richter, K., Plantae Europeae. Enumeratio systema- tica et synonymica plantarum phanerogamicarum in Europa sponte ereseentium vel mere inquilinarum. (In 4 tomis). Tom. I. Leipzig, W. Engelmann. gr. 8. T und 378 p. Saccardo, P., Sulla introduzione dell’ Arlantus Glandulosa in Italia e partieolarmente nel Veneto. Padova, tip. Giö. Batt. Randi, 1890. 8. 6 pg. Me- moria letta nella r. accademia di seienze, lettere ed arti in Padova ed inserita nel’vol. VI. disp. 3, degli Atti e memorie.) Sagorski, E., und @. Schneider, Flora der Centralkar- pathen mit spec. Berücksichtigung der i. d. Hohen Tatra vorkommenden Phanerogamen und Gefäss- Cryptogamen. 1. Hälfte. Einleitung. Flora der Hohen Tatra nach Standorten. Leipzig, Ed. Kum- mer. 8. 209 8. Schneider, G., Die Hieracien der Westsudeten. 2. Hft. Die Piloselloiden (Zwischenformen). Hirschberg i. Schl. Aug. Heilig. 8. 148 8. Schumann, K., Neue Untersuchungen über d. Blüthen- anschluss. Leipzig, W. Engelmann. gr. 8. 519 8. m. 10 lith. Tafeln. - Schwendener, $.. Nochmals über die optisch anomale Reaction d. Traganth- u. Kirschgummis. (Sitzungs- berichte der kgl. preuss. Akad. d. Wissenschaften zu Berlin. 1890. XLIT.) Verslag omtrent den Staat van S’Lands Plantentuin te Buitenzorg en de daarbij behoorende Inrichtingen over het jaar 1889. Batavia, Landsdrukkery 1890. Villers, v., u. F. v. Thümen, Die Pflanzen d. homöo- pathischen Arzneischatzes. Bearb. medieinisch von v. V., botanisch von F.v. Th. 11. u. 12. Lieferg. 852 Dresden, Wilh. Bänsch. 16 S. m. 6 color. Kupfertafeln. Wagner, H., Uryptogamen-Herbarium. Fortges. durch A. Wagner. 11. Serie. 2. Liefrg.VII. 25 Laubmoose. 4. Aufl. Bielefeld, A. Helmich’s Buchh. 1890. gr. 8. 7 Bl. m. eingedr. Text. — Flora des Reg.-Bez. Wiesbaden. Zugleich m. e. Anleitg. zum Bestimmen der darin beschriebenen Gattgn. u. Arten. I. 'Thl. Analyse der Gattungen. Bad Ems. H. Chr. Sommer. gr. 8. 64 S. m. 14 Yaf. Ward, Lester, F., Evidence of the fossil plants as to the age of the Potomaec formation. (from the Ame- rican Journ. of Seienee. Vol. 36. August 1888.) — Types of Laramie Flora. (Bulletin of the United ° States Geologieal Survey. Nr. 37. Washington 1887.) Wettstein, R. von, Die wichtigsten pflanzl. Feinde unserer Forste. (Vorträge des Vereins zur Verbrei- tung naturwissensch. Kenntnissei. Wien. 30. Jahrg. 10. H. 1890.) . — Ist die Speisemorchel giftig? -(Sep. Abdr. a. d. Wiener klinischen Wochenschrift. 1890. Nr. 15.) Zängerle, M, Grundriss der Botanik f. den Unterr. an mittleren und höheren Lehranstalten. 2. Aufl. München, G. Taubert. gr. 8. 78 und 170 S. m. Illustr. Zeiller, R., Eitudes des gites mineraux de la France. Bassin houiller et permien d’Autun et d’Epinae. Faseieule II. Flore fossile. Premiere partie. Paris, Baudry et Cie. Texte 304 pg. 4. et Atlas avee XXVIL pl. 4. — Flore houillere de Commentry. de la Soeciete Geologique de France. T. XVIII. 19. Mai 1890.) sr. 4. (Extrait du Bull. 3. Serie. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Chlorophylikorn chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Ein Beitrag : zur Kenntniss des Chlorophylikornes der Angiospermen und seiner Metamorphosen von Arthur Meyer. Mit 3 Tafeln in Farbendruck. In gr. 4. 1883. VIII, 91 Seiten. brosch. Preis: 9 Mk. Soeben erschien : Scripta botanica Horti Universitatis Imperialis Petropolitanae. Tomus III. Faseieulus I. 118 Seiten. Preis Mk. 4. St. Petersburg, im December 1890. 5 Carl Ricker, “ Buchhandlung. gr. 8. 2) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ER 1 FAR ie Botanısche Zeitund, Jahrg ALU EZacharias del. Var]. Fıg.33 sel oO, EN Zi IE 3 2 € e 2 Fig. Irö, Fig.40 CE Schmidt With i “ ” 1 £ Mi « . 1 , Mur y nn nn nn nn . = _—_ - - _ Fe Een ee — u . a * 1 x A U =) u = : “ k . . N . . £ nr E R er P Me e i ö ; | < E ö & ” ER . = x ig A =, \ £ j B E : > £ y \ % n x e = = = x r 5 r - Mm = ar 5 r E E S f Hürafzu Solms-Laubach del CE Schmeclt dr x L.Jost gex. Var I Zertung, Jahrg All U Botanische Dotanzsche Zeitung, Jahrg LINZ. boethart gex Rgr) CF Schmide Ith Batanzsche Zeitung, Jahrg IZUH. a Figl9. Fig. Fall [2 A nn | | } ID} ) ak) ! CE Schmide litk, % i ALW-Beyerünck gez. Tar vH. CE Schmidt Lith. Hr TarVıl N 4 Ja anusche Zeitung, CE Schmidt ld. Uhmielerosky adnat.del. ee EN 2 \ XLVII. eo 5 tun 7 de lanische Bi 22 Solms et Berjeau del. Taf. IX. J. Kraemer, phot EN Fee en . . = YW - . q en E Lose a 5 ? 3 . 4 R a Ze 2 j £ 5 N m # ’B 5 7 3 x - Ki rn 2 z = 3 > u . Fi “ “ :; = B »& Er B f en £ & = « I R r . 5 ] ı di ray. XLVIT. Solms del. ara D PS Sr Daf. /0 J. Kraemer, phot Bun NR Y LINIEN MIR =