2 Sy Ba Nah 169 H ) % SIE. > \ INN I N N ia 98 RAR A a AR N\ Nr I N m. mm On NSS ar N 2) YSN SL \ nD Sn A A» Un Ä PR N a) Ar } £ NM IR Sr an ot Aa r A sah A923 IR N AN ee, J) AN A) MAIN MEI N IOSe | PRO SCIENT, WS NUSUZN AR } A ‘ Se, Ri aa) An. Na an) a IA EN 3 MOAIEN aa AT VL AAN) Ad Ya\ N ) a a AN Be a | AAN I A BRA/A| fra AN A N AR MG | ki a AAN AM: A A ar YALRA MA % /oan RN ANA ARR 4) RANG 0a Vanıı ae KANAL AR ANNG EN AZ) x y m. ) Ss) =) Q \ 11, BE NM \ IA AG BANN MAR :]a | a: 1/7 AN: AAaı)? UA WAR, DL NL, j "AR URN A] AA . IH AN) IM Am 1% R 16 9 N N. An RIO Ja 1 a Nu ADAN FANG VI NER | un ILZARNEN PN ta ge Allee uailankl An N DATA AR u, RR. u, Ay R \ Aasın KEN er “ h: : ne RR Ri. Herausgegeben von Huıso von Mohl, Prof. der Botanik in Tübingen, und D. F. I. von Schlechtendal, Prof. der Botanik in Halle. Siebenter Jahrgang 1849. Mit zehn litliographirten Tafeln. Te — Berlin, bei A Förstner. KOT oXmE, * alt ui den) Anhalts - Verzeichniss. I. Original- Abhandlungen. Batka, J. B. Ueber Senna 185 Benjamin, Bemerkungen über d. Genus Benja- minia Mart. 147. Morphologische Entwicklungsgesch. des Blattes von Aesculus Hippocastanum. 449. 65. Caspary, Stärke in den Nektarien 129. Der bota- nische Garten in Kew bei London. 609. Garcke,. A., Kritische Bemerkungen zu der Familie der Malvaceen nebst Beschreibung neuer Arten aus derselben. 817. 33. 49. Goldmann, J., Verschiedenartige gen. 885. Göppert, Ueber einen kolossalen Stamm schlesischen Braunkohlenformation. 562. Göppert u. Cohn, Ueber die Rotation des Zell- Beobachtun- in der inhalts in Nitella flexilis. 665. Si. 97. 713. Hofmeister, W., Ueber die Fruchtbildung und Keimung der höheren Kryptogamen 793. Jessen, K., Ueber die Bildung der Zellen bei ei- nigen Algen. 497. Irmisch, Th., Einige Bemerkungen. über Gentiana eruciata, ciliata und Germanica 1. Ueber die An- ordnung der Blüthenstäude bei einigen Kleear- ten. 513. Itzigsohn, H.. Die Märkischen Charen. 194, Wes- halb ich glaube, dass das auswachsende Pollen- korn nicht das Analogon des Spermatozoons sein könne 297. Die märkischen Lebermoose 481. Zur endlichen Lösung der Frage über Spermatozoen der Phanerogamen 560. Ueber Hypuum strigosum und praecox. 579. Bryologisches. 785. Karsten, H., Beitrag zur Kenntniss des Zellen- lebens. 361. Kittel, Zur Viscum - Frage 377. Koch, K., Acanthopleura, ein neues Genus der Um- belliferen, 408. Kunze, G., Pteridologische Studien 865. 81. Kützing. Er. Tr., Ueber das Gelenkpolster der Gräser. 625. Link, H F., Ueber Lichen Jussufii 729. Bemer- kungen über deu Bau der Orchideen, besonders der Vandeen. 745. Lucas, Ueber die Vegetationsperiode des Winter- roggens und Weizens von der Blüthe bis zur Reife 300. Mohl, H. v., Ueber die Cuticula von Viscum al- "dum 593. Ueber den Vernarbungsprocess bei der Pflanze 641. Müller, K., Ueber die Bedeutung der Systematik für die geographische Verbreitung der Pflanzen y FR und umgekehrt; nebst einigen allgemeinen Bemer- kungen über Pflauzengeographie überhaupt 225. 49. 73. Nägeli, Zwei Bemerkungen über die von Wigand und Agardh gemachten Ausstellungen, betreffend meine Versetzung der Florideen von den Algen zu den Geschlechtspflanzen 569. 7 Reichenbach, H. G. fil., Ueber zwei merkwür- dige Orchideen 867. Ueber zwei der Orchis mili- taris nahe stehende Arten ‚871. Roeper, J., Ueber den Blüthenstand einiger Ra- nunculaceen. 401. 17. 33. Schacht, H., Beitrag zur Eutwickelungsgeschichte des Sporangiums wie der Sporen einiger Farren- kräuter. 537. 53. Schlechtendal, D.F.L. von, Bemerkungen über die Mexikanischen COyperaceen und den Blüthen- stand dieser Familie. 26. 40. 54. 80. 97. 116. 34. 49. 61. Bemerkungen über zweimal blühende Holz- gewächse und den letzten Winter. 303. Zur Ver- ständigung über den Bau der Spiculae des Zucker- rohrs. 305. Ueber Sympbytum coccineum Hort. 731. Panicum Crus galli und die beschreibende Bo- tanik. 761. 77. Schnizlein, A.. Zebrina pendula, die allgemeine unbekannte Pianze. 868. Ueber den Blüthenstand bei Typha. 897. Schnizlein und Frickhinger, Erläuterung über die baierische botanische Preisaufgabe. 618. Treviranus, Ueber den quirlförmigen Blätterstand, mit Berücksichtigung einiger unbeschriehener Ar- ten von Alchemilla. 209. Unger, F., Pfanzengeschichtliche Bemerkungen über den Kaiserwald bei Grätz. 313. Die Ent- wickelung des Embryo’s von Hippuris vulgaris. 329. Einige interessante Planzenabdrücke aus der königl. Petrefactensammlung in München. 345. Wigand, Dr. Alb., Zur Entwickelungsgeschichte der Farrenkräuter. 17. 33. 49. 73. 89. 105. Be- merkung über Nägeli’s Versetzung der Florideeu zu den Geschlechtspllanzen. 145. Zur Antheri- dienfrage. 809. NM. Literatur. Namen derjenigen Schriftsteller, deren Werke oder Abhandlungen angezeigt wurden. Rinley 68. 490. Arnott. 663. scher. 246. EBabington. Amici. AlS- 246. 475. 6.90. Backhouse. 152 Balfour. 448. 79. 663.79.712. Barneoud, F. M. 321. 43. Bayrhoffer. 711. Behr, H. Die Vege- A he a an SINE sation am Murray. 873. Berg, 0. Charact. der für die Arzneik. u. Tech- nik wichtigsten Pflanzen -Genera etc. 312. Ber- ser, E. 62. Berger, R. De fructib. et seminib. ex format. lithanthracum. 286. Berghaus, Phy- sik. Atlas. 758. Berkeley. 492, 3. 759. Bischoff, G. W. Dreissig lithogr. Tafeln nebst Register zur Kryptogamenkunde etc. 847. Bladon. 126. 38. v.d. Bosch, 245, 698.9. Bouche. 31. Brandt,, ®. 741. Braun, A.872. Bree.69. Brittinger,. Chr. 708. Bromfield. 138. 51. Brongniart, 173. Broome, 492. Brücke, E. 676. Brun- ner, Ch. 322. de Bruyn. 268. Buxton, R.A. Bot. Guide to the Plants of Manchester etc. 696. ©aflisch. 61. Cagnat. 354 Candolle, De. Prodromus syst. nat, regn. veget. 101. 340. 476. 591. 872. Capanema.62. Casaseca. 864. Cay, M. 476. Choisy. 906. Clarke. 271. Cohn, FE. J. Symbola ad seminis physiologiam. 719. Com- panyo, Descr. d. deux nouv. Genist. 344. Con- rad u. Waldmann. 16. Cop. 268. Cosson. 342. Groal, 154, Crüger. 750, Becaisne. 287%. Dedel. 246. Desmazieres, 2837. 353. Dickie. 491. 509. Dietrich, A. 156. Dietrich, D., Abbildungen von mehr als 30000 Pfian- zenarten etc. 462. Döll. 385. Doornik. 246. Dorvaults. 608. Dozy. 244. Dubreuil,. 285. Duchartre. 285. 353. Durandu. Manouri. 219. Dureau de la Malle. 285. Ehrenberg, ©h. 328 412. Ehrenberg,K. 3153. Ennemoser, J. Der Geist des Menschen in der Natur. 446. Erhard. 707. Euchholz, Flora Homerica, 831. Rechner, © A., Flora der Oberlausitz ete. 11. Fechner, G. Th., Nanna etc. 58. Fee u. Lind- ley. 69. Fenzl. 156. Fenz!, Heckelu.Red- tenbacher, Abbild, u. Beschreib. neuer u. seltener Thiere u. Pflanzen in Syrien u. im westl. Taurus etc. 907. Eintelmann. 79%. Kischer-®oster. 790. v. Flotow. 622. 38. 752. Focke, H. &. 204. 638. 9%. Forster. 127. 33. Eremy. 391. Eresenius,R. 123. Fries, El. Symbolae ad.hi- storiam Hieraciorum, 803, 63. 910. Fuckel. 63. Fürnrohbr. 31, 63. &arcke, A. Fiora v. Nord- und:Mittel-Deutsch- land. 369. 751. Gardiner, Fl, of Forfarshire. 157. @asparrini. 342, 3. Gaudichaud. 491. Gay, F 308. 42. Gemini, De. 219. Gibson. 138. 390. &irardin. 360. 864 &oldbach. 8Ss. &öppert. 62. 3. 6. 7. 522. 654. 2. Gottsiche. 622.54. Gray, A. Genera El. Americ. Boreali-ogecid. illustrata. 456. &renieret@odron, Flore de Rrance. 622. Gre- ville, R: K. 476: 9. 95 2% 3.565. 711. Griffith, W. 340, Grindon. 8. Grisebach, Weber die Vegetationslinien des nardwestl. Deutschl. 120. 751. &nibourt. 11. 344 Guillard, A. 309. Güm- bet, W. Th. 722, 4. van fall. 205. Bamburgh. 86: Hardy. 668: 78 71% Haub. 267, Heinzel, €. 638. Helm Bentall, 1. 87. 104. — VIE — of Sikkim-Himalaya. 506. 892. A Century of Orchid. Pl. 410. den. 669. Hughes. 86. Jacobi. 170. Jerdon. 87. Johns, ©. A, 68 103. Jonte, Manuel Gonzalez ‘de, Manual de Bo- tanica etc. 661. Jrmisch. 709. Jühlke. 159. Die bot. Gärten etc. 757. Jussieu, A. de, Tue Ele- meuts of Botany. 327. 823. BAafalowitsch. 160. Kalidas. 863. Kar-. sten, H. Auswahl neuer u. schön blühender Gew. Venezuela’s. 455. 90. Keys. 127. Kirk. 139, Kirschleger. 62. Klinggräff, Fl. v. Preussen. Hooker, W. Ji Hort. 153. How- 240. Klinsmann. 608. Klotzsch. 69. 751. Knorz. 32. Koch, @. FE. 723. Koch, K. 737. 50.1. Körber. 66. Korthals. 242. Kummer u. Sendtner. 384, cies Algarım, 596. Banderer. 89. Lantzius-Beninga, Bei-. träge zur Kenntniss der Flora Ostfrieslauds. 861. Kunze. 42, Kützing, Spe- 775 Benfrey, A. 490. 1. 2. 509. 696. Henry, As. 688: 57 Benslow. 16: Bilaire, A. de St. 340, Hinck. 70: Hochstetter, Eh. F! 62. 385. 6; 259; 706.7. Hoffmann. H, 60: 384, Hofmeister, a En 496; Hocker, KM PD; Tbe Bhododendrons. Lassaigne. 712. Lawrence.86. Lawson. 86. 7. Lees. 152. Leichhardt, L. Journ. of an overland exped. in Australia ete. 659.73.91. Leigh - ton. 492. Lenoble. 863. Leveille. 323, 42. Liegel. 63. Lindley, An Introd. to Botany. 159. 310. Medical aud Oeconom. Bot. 808. Bot. f. Da- men. 823. Li:nk. 328. 535. 908. Linke. 168. Löhr, Egid. von. Beiträge zur genaueren Kenntniss d. Hül- senfrüchte. 84, Lory. 238. Lüdersdorff. 908. R@’A1l. 69. Maclagan.476. M’Nab.479, Mad- den. 284. Malle, Dureau de la, 285. v. Martius, 63. Mas on.284. Mettenius.342. Meyer,C.A.12. 14. 330. v. Middendorff’s Sihbirische Reise. 521. Miers. 565. Mill. 7%. Miquel. 200. 1. 2. 4. 35. 640. NWlustrationes Piperacearum. 654. 751. Mit- chell. 479. Mitscherlich. 492. H, v. Mohl. 309. 40. 476. 90. Molkenboer.268. Montagne. 475. Moore. 87. 744. Motley. 139. Moulins, Ch. Des. Docum. relat, & la facult. germinat. con- serv. etc. 144. 360 Müller, €., Synops. Musc. Fr, 236. 63. 340. 841. 880. 900. 475. 90. 2. Wanderun- sen durch die grüne Natur. 855. Münter. 31, 328. 832. Munby, Fl. d. l’Algerie. 409. 24. C. Mur- chison. 494.. Mutel, J. H. Flore du Dauphine- ;ete. 727. Wäpgeli. 342. 491. Gattungen einzelliger Al= sen. 739. 752. 69.86. 800. 19. 25. 72: Newman, 86. 103. 4. 26. 33. 52.71. Ni.ven. 311. Nottcutt. 68. 151. ®liver. 151. Gudemans. 246: Parkin. 360. Pascoe. 127. Patze,E. Meyer: u. Elkan, Flora d. Prov. Preussen. 591. Pau- quy,.Expose:d. g. modif. etc. 328. Paxton, Bot, Dictionary. 743: Magaz. of Gardening and Bot. 358, Persoz, J. Nouveau procede pour la culture de la viene. 878. Perty. 790. Peters. 738. Philipps. 247. Planchon, J. E. 340. 1. 490. Proleck. 657., Prentice. 67. 87. Pritzel, Thesaurus lit: bot. ete. 290. Purchas. 194 Purkinje. 66. Sahbenhorst, Die Algen Sachsens. 71. 359. 748: Die Bacillarien Sachsens 87. 448. Deutschlands Kryptogamenflor. 370: 441. 5. 389. 706. 52. Rai- ney, Ueb, d. Ursache di Auf- und Absteizens der: Säfte, 152. Balfs.: 494,30. 678 21, Ralph, — I — Th, Sh., Icones carpologicae. 477. Reichenbach,,; L. Jc. Fl. Germanicae. 102. 292. 735. Reinwardt. 235. Reissek, S. 654. Richter, A. Anieit. 2. gründl. u. prakt. Gewächsk etc. 606, Robert. 86. Sadehuk. 67. Saint-Hilaire, A. de. 340. Salm-Horstmar, Fürst zu. 678. Salm-Reif- ferscheid-Dyck, Monogr. gener. Aloes et Me- | sembryanthemi. 470, Salwey, T. 479, 509. v. d. Sande-Lacoste. 246. Sauderson. 711. H. Schacht. 208. Schaerer,. Lichenum Europ. Ge- nera etc. 489. 707. Schauer, J. C. 637. Schauer, S. 67. Scheele, Ad. 751. Schenk. 707. Schla- gintweit, Herrm. und Ad. 62.410. v. Schlech- tendal. 877. Schleiden, Grdz. d. wiss. Bot. 581. 600. Schmid, Fr. Chr. 707. S-chnizlein, lco- nographia familiar. natur. regui veget etc. 905. Schnizlein u. Friekhinger, Die Vegetations- Verh. d. Jura- u. Keuperform. etc. 216. 525. Schom- burgk, Rich., Reisen in Britisch- Guiana. 460. 71. 85. 304. 22. 45. 66. 86. 631. 53. Schomburgk, Rob. 477. Schott, Arth. 792. Schultz, €. H. Bip. 638. Schultz, Fr. 706. Schultz-Schult- zenstein. 63. Sendtner.. 386.707. Senoner 16. 62. Seuhert, M. 638. Sidebotham. 69. 70 87. Siegert. 6%. Smee. 63. Smith, H.E. 138. Spratt u. Forbes. 68 Spruce. 527. 47. 63 Stark. 414. Steele, Hdb. d, Feldflvr. 151. Ste- phens. 126. Steudel, 708. Steven. 605. Strick- haud. 247. Stschegl&ew. 605. Sturm, J. W. 62. Sturt, Narrat. of an Exped. into Central Au- stralia ete. 519. 726. Suarce,. de. 759. Taylor, Th. 477. Thomas. 493. Thwaites. 340. 476. 91.3. 566. Trecul, A. 288.309. Tre- viranus, Bemerk. üb. die Führung bot. Gärten etc. 204. 474. Trevisan, Graf. 708 Saggio di una monografia delle Alghe coccotalle. 724. 51. Tuk- kerman, E. Lichenes Americae sept. exs. 533. Tulasne, L. R. 321. 53. Turczaninow. 604. 20. Tyermann. 86. Tyndale. J. W. The Island of Sardinia etc. 677. Unger, Die Urwelt in ihren verschiedenen Bil- dungsperioden etc. 831. Wrolik. 201. 3. 639. Vriese, W.H.De. Descr. et figures des plantes nouv. et rares du Jard. hot. de l’Univers. de Leide et des princ. jard. du Roy- aume de Pays-bas. 29. 202. 44. 69. Wagner, M.Reise nach d. Ararat. 310. 23. 43. 56.. 72. 9. Wallich. 463. Walpers. Annales Bot. system. 31. 359. Watson. 70. 86. 103 39.73 Webh, B.58 Webb,P. B: 340. Webb, R.T. Fl. Hertfordiensis. 143, 340. Weber. J.€., Al- penpil. Deutschl. u. d. Schweiz ete. 462. Werne, Exped. z. Entdeck. d. Quellen des Weissen Nil. 258. Westwood. 103 \Weyl. 267. Whittaker. 103. Wichura. 66. Wight, A. 728 Wilson, W. 124. 38. 46: Wimmer. 31. 66. 7. 385. Wolff Em , Das Keimen, Wachsthum und die Ernährung der Pflanzen etc. 828, Wnedow’s Gartenfreund m. Wates. 478. Zieit- und Gesellschafts- Schriften, Allgemeine Gartenzeit. von Dietrieh u. Otte: 441. 53. 68. 695. Annales de Chemie. et: de Phys. 712. 86% —_ Lo Annales des sc. naturelles. 287. 308. 21. 55. Archiv d. Pharmacie. 893. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissen- schaftliche Medicin von Joh. Müller. 676. Bulletin d. I. Classe phys. math, de Y’ Acad. d. sc. d. St. Petersbourg. 12. 4. Bulletin de ia societ& imp. des Naturalistes Moscou. 458. 604. 20. Curtis,. Botanical Magazine. 13. 29. 47. 63. 83. 99. 119. 36. 529. 85. 603. Flora. 31. 42. 60. 123. 384. 705. Gardners’ Chronicle. 16. 48. 128. 44. 376. 663. Jahrbücher des Vereins für Naturkunde im Her- zogth. Nassau. 710. Jahresbericht (5.) der Pollichia, 722. Jahresbericht über d. fürstl, Schwarzb. Gymnasium zu Sondershausen. 709, Journal de Pharmacie et de Chemie. 11. 360. 623. 863. 4. 78, Journal für prakt. Chemie vv Erdmannu.Mar- chand.. 678. Kaiserl. Akad. d. Wiss. zu Petersburg: zur Pflanzenkunde des Russ. Beichs. 830. Linnaea. 750. M&moires de la soc. de Phys. de Geneve. 906. Mittheilungen der naturf, Gesellsch, in Bern. 789, Monatsbericht d. K. Preuss. Akad, d. Wissenschaf- ten 412. Monatsherichte üb, d. Verhandl. d. Erdkunde von W. Mahlmann. 736 Nederlandsch kruidkundig Archief, witsegeven door de Vriese,DoZzy en Molkenboer.. 242. 68, Neue Denkschriften d. Schweiz Gesellsch etc. 872, Nova Acta Acad. Caes. Leop. Carol. Waturae Ci- riosorum, 621. 37. 34. Ray’sche Gesellschaft: Berichte u. Abhandlungen über Botanik. 127. The Annals and. Magazine of Natural. History. 475. 90. 509 27. 47. 62. The Phytologist. 67. 86. 103. 24. 38. 51. 71. 360. 76. Tydschrift: voor de Wis-en natuurkundige We- tenschappen etc. 199. 235. 638 Uebersicht d. Arh u. Veränder. d. Schlesischen Gesellsch. fi vaterl: Kultur im Jahre 1847. 65. Veriwrandlangem der Pariser Akademie (Comptes rendus). 173. 96. 219 85: Verhandl. des Vereins z. Beförd. d. @artenbaues in den K. Preuss, Staaten. 790. Würtembereische näturw. Jahres- Hefte. etc. 459.. Zeitschrift für wissenschaftl. Botanik,. von Nä- de Beitr. Gesellsch. für namen, Ber anwesende Trivialname zeigt, dass die Art mit einer Diagnose verschen, oder sonst näher he- sprochen sei. Ein * hedeutet eine kryptogamische ein = eine fossile Pllanze. Acacia- argyropiyla 47. caesia 776° Acaniho- pleura involnerata 408. Achyrophorus 638. Achy— oseris 638.. * Acrostalaumus 295. ” Actinoner-- x — ma 342. Adonis 605. Aegialitis 491. 531. *Agaricus 293. 342. 492. Adrides Avyave Americana 863. Alchemilla 214. 6. Allamanda 136. Allium 308. Alloplectus concolor 13. Alsodeia 244. *Al- | ternaria 295. Althaea 491. Amaranthus 705. Am- herstia 664. Amphiroa hetcrarthra 708. Anacharis 499. Anastatica hierochuntica 100. Anopterus 30, Anticharis 491. Apalanthe 490. Aquilegia 110. Arctocalyx Endlicherianus, insignis 157. Arisae- ma Murrayi 64. Arnebia 120, Arundinella 771. Asclepias 137. *Ascochyta 294. *Aspidium acu- leatum 43. Braunii 45. Lamyi 706. lobatum 42. *Asplenium 771. Asystasia 604. Atriplex 138. *Aulacoseira 491. BBarleria inaequalis, pubiflora 772. Bassia 775 Batrachium 269. Beaufortia 637. Befaria 308. Be- gonia 775. Bejaria 532. lucida, Iuxurians, sulcata 142. Bidens 706. Bigelowia 772. Blennodia 510. *Boletus 342. Bolivaria 308. *Bovista 342. *Bra- chyeladium 493. *Broomeia 342. Buddleia 308. Burtonia 65. 120. Cadaha 775. Calothamnus 697. Cansora 772. Cantharellus 492. raipa 321. Carex 679, *Calycium 123. Cantua 48. Ca- Cassia 510. *Catinula 342. Centaurea phrygia 12. Ceratocalyx 342. Ceratoce- phalus 605. Ceratophyllum gibbum 723. Cereus Leeanus 529. 603. *Cetraria 533. *Chara 195. 872. *Cheilaria 342. Chenopodium anthelminthicum 32. Chirita 110. Cinnamomum 712. Cirrhopetalum 64. nutans 529. Macraei 530. Cirsium 830. * Cladonia 534. Clavija 308. Clematis 99. Cleome 491. Cle- rodendron 244. Clethra 308. Clianthus 510. Cli- danthera 510. Cnidium 830. Coelogyne fuliginosa Coleus 772. 603. Corchorus capsularis 31. Cordy- line rubra i41. Corynacarpus 30. Cremophyllum spa- thulatam 141. Crepis 138. Crotalaria 491. 510. Cu- curbitaceae 343. Cuscuta approximata 71. trifolii 724. Cycas 200. 4. 36. 640. ”* Cyclotella 491. *Cyphella 342. Cyrtanthera catalpaefolia 603. Daphne 458. Daucus Carota 63. *Dawsonia 476. Delabechea 727. Dendrobium 531. 604. *Dickieia 491. Diospyros 244. Dipladenia urophylla 137. *Di- plodia 342. *Ditiola492. Drosera 269. Dufresnia 606. Bichinocactus chlorophthalmus 13. Linkeanus 156. phyllacanthus 170. formosus 170. Echinopsis Eyrie- sii 170. Forbesii 695. tricolor 143. Rlatine 638. Epilobium 269. Episcia bicolor 64. Eremophila 511. Eriopsis rytidobulbon 586. Eriostemon inter- medium 586 Eryngium 342. KEuphorbia 775. Exa- cum 530. 772. "Excipula Stellariae 294. *Exidia 244. 342. Eabera 638. Fabiana 308. Forskalea 491. Fran- kenia 309. Freziera 321. *Fusarium 342. Giaertnera 872. Gaultheria 308. Geissaspis omn. 775 6. Gesneria 30. picta 532. Gesneriaceae 705. ** Gleichenites 476. Glochidion 775. ”* Glossopte- ris 476. Gloxinia Merkelii 143. fimbriata 532. Gme- lina Rheedii 83. Gnidia 772. Goodenia 511. sypium 244. *Grammitis 491. *Graphiola 342. *Graphium 294. Grevillea 5ll. *Gymnospo- rangium 759. Gymnostachyum fehrifugum 774. Gos- | Fuchsia spectabilis 29. | — XI — *BHaplomitrium 654. Heydyotis 772. Heloscia- dium 775. *Hendersonia 342. Hibiscus 244. ari- staevalvis 849. Borbonicus 850. brevipes 853 cae- sius 850. cuneifolius 852. ferox 100. fuscus 854. ma- crocalyx 538. microcarpus 836. multistipulatus 849. obtusilobus 837. pyramidatus 851. rhabdotospermus 839. ricinoides 834. spathulatus 840. terniflorus 833. variabılis 843. vitifolius 836. Hieracium 604. 79. heterophylium 138. Hoya 84. bella 100. *Hydnum 342. *Hygrophorus 492. *Hymenogaster 492. *Hymenula 342. Hypseocharis 309. *Hysteran- gium 352. °*Hysterium 294. &Jambosa 119. Jasminum 511. 727. Jatropha poda- grica 30. Impatiens 101. 606. Isatis 830. Isopo- gon 13. Baunea 772. Leichhardtia 511. Lapageria 604. *Lecidea 638. * Lentinus 342. Leuchtenbergia principis 83. Limeum 491. Limnophila 772. Li- naria 491. Lisian-thus pulcher 530. Lithosper- mum 64. Loasa picta 531. Lucuma 308. Lycaste 603. Lysimachia azorica, nemorum 139. RHacleania punctata 531. Maesa 775. Macroza- mia 638. Mahurea 32i. Mammillaria 156. actino- plea 154. autumnalis 156. digitalis 155. divaricata 143. euchlora 154. glanduligera 156. glauca 169. haematactina 153. hepatica 154. Hopferiana 168. leu- eodictia 169. micans 169. nitens 170. polyacantha 153. polyactina 153. pomacea 155. viridula 154. Ma- xillaria leptosepala 585. °Melasmia 342. Melilotus macrorrhiza 63. arvensis 330. Mendoncia 244. Me- sembrianthemum Guianense 652. * Mesochlaena 883. Meyenia longiflora 772. °*“Micropera 342. Miltonia spectabilis 531. Mirbelia Meisneri 529. Monsonia 491. Myosotis 268. Napoleona 63. Nauclea 772. Neckia 244, Nemo- phila maculata 144. Nerium Oleander 623. Neu- rachne 511. Nigella 606. *Nodulisporium 294. Ny- ctagineae 906. Nymphaea 910. ®chnaceae 707. Octomeria 638. ** Odontopteris 476. * Oleandra 491. * Omalia 477, Oncidium unguiculatum 695. Orchis 891. 2. Orni- thogalum 708. Orobanche 509. * Orthotrichum 707. * Oscillaria 494. 509. *Orthoseira 491. ** Otopteris 476. Oxalis crenata 759. BPaeonia 606. *Palmelleae 493, *Parmelia 477. Passiflora 119. **Pecopteris 476. *Penicillium 295. 493. Pentadymis 510. Pesomeria tetragona 603. Petalostylis 510. * Peyssonelia Sqna- maria 475. *Peziza Noccosa 293. 342. Phalaenopsis rosea 144. * Phragmicoma 477. Philotus 511. FFPhyl- lotheca 476. *Pilotrichum 477. **Pinites 522. Pi- peraceae 654. Piptopogon 604. 38. Pittosporum 775, *Plagiochila 477. Pleurothallis Surinamensis 638. Plantago 708. Pleroma 137. Poa 772. aquatica 792. *Podisoma 759. Poecilandra 321. Polygala 138. Polyzonum 268. 772. *Polyporus 342. 492, * Poly- saccum 242. Polystachya 638. Potamogeton 830. Primula 492. Puya macrostachya 142. Odontites 16. Pancratium 877. *Beadula 477. Banunculus 605. 830. Regelia 637. Rhinantlus 16. BRhododendron 47. 507. 8. 9. Rlıo- palocnemis 654. Rosa 14. Hostellularia 772 Ru- bus 475. 92. 775. Ruellia omn. 773. 4. Rülssia omn. 791. Rumex 269. — XII — Salix 830. Salvia 491. 706. Sambucus 606. *Sar- gassum 492. 3. 565. 6. Saussurea Karelinii 605. Saxifraga 308. Scaevola 5l1. °* Schizonema 491. Sclerochloa 269. *Sclerangium 342. *Sclerotium rhizodes 294. Scrophularineae 565. Senecio 830. Senna acutifolia, angustifolia 193. ohovata i92. to- mentosa 193. *Septonema 342. *Septoria 342. * Septotrichum 295. Seriola 638. Sibbaldia 830. Sida 244. 309. Sinningia Noribunda 143. Siphocam- pylos 101. Sobralia macrantha 603. Solaneae 565. Solanum 772. Sonerila stricta &3. Specklinia 638. *Sphaeria 294. 342. °°Sphaeropsis 342. ”Spheo- pteris 476 Spiraea 464. *sSpiridens 491. Staphylea 606. Staurostigma odorum 141. Stelis 638. Stemo- nacanthus 604. Stenochilus 511. *Streptothrix 493. Strobilanthes omn. 773. Strychnos Mitscherlichii 693. toxifera 653. Sturtia 510. Styrax 308. Swainsonta 137. 510. Swertia 830. Symphytum coccineum 731, ” Synsporium 295. Mephrosia 775. Thesium 708. Thibaudia 308. Thun- bergia omn. 774. Thyrsacanthus bracteolatus 603. strietus 30. Tilia parvifora 680. Tillaudsia splen- dens 47. * Torula 294. Tournefortia 244. Trade- seantia glauca 376. zebrina 868. *Tremella 342. 491. Tribulopis 510. Tribulus 510. *Trichomanes specio- sum 152. *Triphragmium 342. Triptilion 744. Tri- ticam dicoccum 62. Tropaeolum Smithii 48. *Tu- bercularia 342. *Typhula Laschii 293. Waora Canadensis 171. 479. ”*Umbilicaria 534. *Uredineae 323. *Uredo 296. Urtica nivea 568. Utricularia 244. 775. Walerianella 606. Vanda 532. Vanilla 221. * Vermicularia 342. ** Vertebraria 476. Visenia 775. Viola 87. 138. 244. flavicornis i5i. odorata 744, Vriesia speciosa 47. glaucophylla 137. Weigelia 83, Witheringia 565. *Xyloma 353. ** Zeugophyllites 476. Zebrina pendula 870. Zy- gophyllum 491. IV. Personal-Notizen. 1. Beförderungen und Ehrenbezeugungen. Allemao 104 Areschoug 415. Caflisch 104. Chatin 32. Frickhinger 104. Fritzsche, J. 864. Göppert 880. Göppert u. Beinert 859, Grebe776. Hamminger 104. Hatzi 104. Haupt 104. Heiss 104. Herberger 104. Hooibrenk 104. Kieser 208. Kölliker 104. v. Kovats 104. Lehmann 536. Lesczyc-Suminski, Graf 104. Mackay 248. Mettenius 640. Mörder 104 K. Müller 312. Münter 744. Phoebus 182. Rechsteiner 104 Reichenbach, &. 104. Rei- chenbach, Hermine v. 104. Riederer 104. Schenck 910. Senoner, A. 104. Skofitz 104. Steetz 328. Thwaites 744. Treviranus 864. Walpers 568. Werner 536. Zollinger 182. — XIV — 2. Biographisches. Beilschmied 31. Bracht, A. 878. Bruch 722. Don 158. Endlicher 431.79. Gardner, G. 415. 792. Hartmann, C. J. 808. Hoffmannseggei, Graf v. 879. Köllenstein, Kellner v. 878. Loi- seleur-Deslongchamps 664. 792. v. Ludwig 415. M’Alla 69. M’Nab 272. Oakes 272. Presl 536. Queckett 360. Riley 70. Schauer, J.C. 160. 208. Schouw, J. F. 224. Sturm, J. 389. 864. Torssell 416. Zuccarini 63. 3. Reisende. Abeken 738. Behr, H. 873. Boissier 207. v. Eckenbrecher 739. Fendler 623. Peters 738. Reuter 207. Tuckermann 808 War- zewicz 663. Weight 623. Willkomm, M. 333. 848. A 4. Todesfälle. Chambray, &. de 664. Cruikshanks 376, Edgeworth, Miss, 679. Ehrenberg, K. 910. Endlicher 431. Forster, Edw. 248. 759. @. Gardner 415. Hartmann, C. J. 808. Jackson 376. Jacobsen 664. Koch, W.D. J. 9i0. Kops 296. Loiseleur- Deslongchamps 592. 664. v. Ludwig 415. M’Nab 272. Oakes 272. Phi- lippar 792. Fr. C. L. Rudolphi 607. 728. Schauer 127. Schramm, J. A. 679. Sickmannn 208. Jac. Sturm 127. Torssell 416. Trattinik 344. Wild, J. R. 791. V. Pflanzensammlungen u. bot. Gärten. Beilschmied 15. 592. Berger 549. Bot. Ge- sellsch. in London 70. 172. 390. Breutel, Flora Germ. exs. erypt. 661. Drege 824. v. Flotow 67. Griffith 207. Hansen 179. 222. Heldreich 480. Helfer 207. Hofmeister 462. Hohen- acker 270. 495. Johns 103. Köln, Bericht über die Verh. des bot. Gartens zn Köln am Rhein 375. Leighton 171. Metz 495. 771. Ostindische Com- pagnie 216. Rabenhorst, die Algen Sachsens 71. 359. die Bacillarien Sachsens 87. 448. Klotzschii Hb. mycolog. 293. Reichenbach, H.G. 416. Royle 207. Salle 15. Steven 776. v. Suhr 727. Tausch 568. 640. H. Wagner 607. Wallich 207. Wiegmann ll. VI. Amsterdam 431. Berlin 624. Haarlem 879. Kopenhagen 680. Wien 182. Preisaufgaben. — Av — VII. Versammlungen gelehrter Gesell- schaften. Berlin, Naturf. Freunde 31. 328. 535 908. Bri- tish Association 246. 7i. Edinburgh, Royal Physical Society 414. 48. 63. 79. 93. 663 78, 711. Greifswalde, Deutsche Naturf. und Aerzte 909, London, Bot. Gesellschaft zu. 344. 59. 414. 30, 63. 78. 679. 96. 727. 44. London, Linn. Soc. 511. 759, 91. Society of Arts. 759. Tyneside Naturalisten Feld-Club 138. Verein f, d. Niederl. Flor. 245. „o— XVI— VIE. Verzeichniss der Bücheranzeigen. Blandow 894. Dietrich 894. Ehrhart 894. Fries 894. Holl, Kunze u. Schmidt 894. K. Müller 880. Schleicher 894. Schrader 89. XIX, Verzeichniss d. Recensionsangaben. Curtis 893. Edward 893. Garcke 206. 70. Gray, A. 206. Grenier etGodron 893. Fries, El. 893. Hooker 206. 893. Pritzel 104. A. Sprengel 206. 70. Din 9. Januar 1919. 1. Stück. : Inhalt. Orig.: Irmisch Bemerkungen, üb. Gentiana Cruciata , ciliata u. germanica. — BHät.: Journ. d. Pharm. et Chimie XIV. — C. A. Meyer Centaurea phrygia L. — Bot. Magazine, Mai. — C- A. Meyer üb. d. Zimmtrosen. — Ders. üb. d. sogen. Manna von Sawel. — Ders. Bemerk. üb. d. Kartoffelkrankheit. — Samml.: von Beilschmied, v. Salle. — HK. Rot.: Parasitismus v. Rhinanthus u. Odontites. — & —a — Einige Bemerkungen über Gentiana Oru- ciata, ciliata und germanieu. Von Th. Irmisch. Bei der Untersuchung der wenigen Enzianar- ten, welche’im nördlichen Thüringen wild wach- sen, sind mir einige Bigehthümlichkeiten aufgefal- len, über die ich in neueren systematischen Wer- ken keine, oder mindestens nicht genaue Auskunft finde. Ich erlaube. mir daher, meine darauf be- züglichen Beobachtungen‘ mitzutheilen. 1. Bei G. "Cruciata verdienen. zunächst die Vegetationsverhältnisse genauer erörtert zu .wer- den, da’sie gar sehr von denen anderer Arten ab= weichen. Man muss bei @. Crue. die Hauptachse und die Nebenachsen unterscheiden. Jene ist un- begrenzt, d.h. sie bringt keine ihr Wachsthum ab- schliessende Endblüthe: nur.Laubblätter stehen un- mittelbar an ihr. Es.ist also.die Angabe des Herrn Prof. Wydler, Linnaea XV. 172: dass bei den Gentianeen der Jahrestrieb”*) begrenzt sei, nicht allgemein gültig. — Die Stengelglieder zwischen den. opponhirten Blättern sind: ander Hauptachse meistens sehr kürz,..so dass die; Insertionsstellen derselben ganz dicht über einander sind; nur sel- ten verlängern sich die Internodien, besonders an Jüngeren und auf fruchtharem Boden wachsenden Exemplaren, bis zur Länge eines Zolles; die. Blät- ter haben die gewöhnliche: gekreuzte Stellung, nach welcher das dritte Blattpaar, wenn auch nicht ganz genau, über dem ersten, das vierte über dem zwei- *) „Unter Jahrestrich verstehe ich jeden (in unsern Chi- maten) innerhalb einer Vegetationsperiode aus.dem Saa- men oder aus einer (überwinterten) Knospe hervorgegan- genen Spross, mit allen seinen möglichen Auszweigungen.” Daselbst, p, 168. Saffranbau in Oesterreich u. Frankreich. re |ten steht. Jährlich verlängert sich die Hauptachse ‚um: mehrere Internodien: die Blätter der älteren sterben allmählich ab, nur die sie durchziehenden Gefässbündel widerstehen der Verwesung länger und bleiben oft mehrere Jahre als Borsten an der Achse ; die Blätter der jüngeren internodien stehen an der Spitze der Hauptachse rosettenartig beisam- men, und schliessen noch unausgebildete Blätter ein. Die älteren’ Internodien sterben. keineswegs, wie bei manchen‘ Pflanzen mit s. g. abgebissenen Wurzeln, ab. Aus den Winkeln der Blätter brechen neue Nebenaehsen hervor. Aber nicht jeder Blatt- winkel bringt eine solche hervor; vielmehr ist von den beiden opponirten ‚Blättern nur eins mit einem Achselprodukt verseken. | Die Anordnung der Ne- benachsen ist nämlich folgende: 1. nimmt man von einem beliebigen Blattpaare dasjenige Blatt, in dessen Achsel' sich eine Nebenachse findet und das ich Anennen will, so findet sich die-nächst höhere Nehenachse in dem Winkel des um 270° von A abh- stehenden Blattes des: nächsten Blattpaares; ganz in derselben Weise steht nun die. dritte Nebenachse um 270° von der zweiten 'ab, die vierte ebenso von derdritten, und die fünfte von der vierten, Diese fünfte steht demnach .zuerst wieder über der ersten in der Achsel von A, die sechste über der zweiten u.s.f.*) Die Nebenachsen stehen also in einer Art von 'Spirallinie. Diese Spirallinie, wel- che,. indem sie von einer Nebenachse zur andern aufsteigt, zugleich auch die Blätter, deren Winkel steril sind, mit berührt, steigt bei manchen Exem- *) Diese Einrichtung ist der bei Sagina procumbens Sp. 529 d. vor. Jahrg. Bei anderen Gen- ‚ dass von den Trieben, der gleich; vergl. tianen ist die Erscheinung analog die in den Achseln zweier opponirten Bl, stehen , eine stärker als der andere ist, ung dass die stärkeren gleichfalls um 270° von einander absteben, 1 2 = = plaren. von vechts nach, inke, bei anderen von links nach rechts,‘ “und ich: weiss nicht, ob diese Win- dungen an einem "Exemplare immer sich gleich bleilen.: do elaor 5 "Es ma zwei Arten von Nebenachsen zu unter- scheiden: solche, die nicht durch Blüthen geschlos- sen werden und sich hierin wie die Hauptachse verhalten: sie mögen Laubzweige "heissen, und solche, die durch eine Terminalblüthe begrenzt sind: Blüthenzweige. Die ersteren kommen nur selten zur Entwickelung, sondern verharren, oft nicht den Umfang eines Stecknadelkopfes erreichend, für immer im Knospenzustande. Die jüngeren Pllanzen haben. nur solche Laubknospen *), die älteren da- gegen haben ausser diesen noch Blüthenzweige. Das Verhalten der Knospen der Laub- und Blü- thenzweige zu einander lässt sich am besten im Heroste (September und October) ermitteln. Die Blätter, aus deren Achseln die diesjährigen Blü- thenzweige entsprungen sind, sind dann schon ver- dorrt und häufig schon zerstört; über ihnen, im Centrum der niederliegenden diesjährigen Blüthen- zweige, finden sich noch mehrere frische, bereits und zu einer Rosette vereinigte Blätter; in ihren Achseln finden sich in der Re- gel nur Knospen zu Laubzweigen. Diese Blätter schliessen, wie schon oben bemerkt wurde, die mehr oder minder starke Terminalknospe ein. Die äusseren Blätter dieser Knospe haben im Verhält- niss zu der langen Scheide eine kurze Lamina. **) In den Achseln dieser Blätter finden sich nur sel- ten, und dann bloss in den alleruntersten, Knospen zu Laubzweigen, sondern gewöhnlich nur solche, welche im nächsten Jahre zu Blüthenzweigen aus- ausgewachsene wachsen. Diese Knospen sind oft schon im Herbste sehr gross, und‘ ‘bei nicht genauer Untersuchung könnte man eine solche für die Terminalknospe der Hauptachse halten. Zuweilen steht auch in der Achsel eines Herbste schon ausgewachsenen Blattes eine Knospe, aus der ein Blüthenzweig wird; im ®) In den Achseln der gleichfalls scheidigen Cotyledo- narblätter fand ich gar keine Knospen, doch untersuchte | Die Pflanzen "werden. of ft ver- hältnissmässig sehr alt, ehe sie zur Blüthe gelangen. ich nur einige Sämlinge. **) Im Knospenzustarde ist die Blattlamina einfach nach oben gefaltet (vernatio duplicativa); die Ralte fülit gegen die Spitze der Lamina nicht mit deren Mitielnerv zusanimen, sondern verläuft etwas seitlich von diesem, Das sieht man auch noch, nachdem das Blatt vollständig entwickelt ist. Die foliatio der ist, da jedes Bl. mit dem einen Rande bedeckend,, und mit dem anderen bedeckt ist, obvolutiva, Auf der iIn-| Scheiden finden sich einzelne durchsichtige, klebrige Haarbildungen, die auch später noch Bauten) sind, aber leicht übersehen werden können, beiden opponirten Bi. nenseite der ee dies ist aber nur bei den obersten Blättern der Fall, und so bringt die Hauptachse eine Strecke hinter- einander in den Winkeln ihrer Blätter nur Knospen zu Laubzweigen, und dann hintereinander nur Knospen von Blüthenstengeln. Die Anzahl der Blaitpaare, die in einem Jahre producirt werden, so wie die davon abhängende Zahl der Knospen ist nicht bestimmt, und hängt von dem Standorte und dem Alter der einzelnen Pflanzen ab. Ich fand oft nur einen Blüthenstengel, oft über zehn der- gleichen; sie liegen radienartig um die Hauptachse. Während die Hauptachse jährlich fortwächst, ster- ben die Blüthenzweige im Herbste gänzlich ab und trennen sich früher oder später (man findet die ver- trockneten vorjährigen sehr häufig noch an der Hauptachse unterhalb der diesjährigen) von der Hauptachse. Zuweilen entwickeln sich die Blüthen eines solchen Zweiges nicht, seine Blätter stehen an seiner Spitze zusammengedrängt, das ändert aber nichts: auch ein solcher Zweig stirbt gänzlich ab, und diese Zweige haben mit der Erhaltung des Exemplares nichts zu schaffen. Wenn also die Section Coelanthe mit durch einen caulis simpli- cissimus charakterisirt worden: ist, so ist das nicht richtig in Bezug auf unsere Art, die auch mit zu jener Section gezählt wird; denn der caulis — die Hauptachse — bringt sehr viele Zweige einer Ord- nung hervor; man bat nur jeden dieser Zweige für einen caulis gehalten, und ein solcher Zweig ist allerdings ganz unverästelt. Die Achseln der un- teren Blätter dieser Zweige sind steril; die Ach- seln der oberen enthalten die Blüthen: eine Mittel- blüthe hat an ihrem kurzen Stiele zwei Bracteolen, aus deren Achseln wieder je eine Blüthe hervor- bricht. Sind die Bracteolen steril, so verwachsen sie häufig mit dem Kelche der Mittelblüthe. Zwi- schen dieser und dem Blatte, aus dessen Achsel sie entspringt, entwickelt sich häufig, wie auch bei G. germanica, eine accessorische Blüthe ohne Bracteolen. Die Fruchtblätter dieser stehen, ganz wie bei der Hauptblüthe, links und rechts von dem Bractealblatte, wie die der Seitenblüthe dieselbe Stellung zur Bracteole einnehmen. Bei @. ciliuta der unterirdische Stengel sehr zart und in ziemlich langen Zwischenräumen deren Achseln sich ist mit schuppigen Blättern, in | kleine Knospen finden, und mit Nebenwurzeln be- setzt. An der in der Erde befindlichen Basis des Blüthenstengels, in den sich der unterirdische Sten- gel fortsetzt, bilden sich eine oder mehrere Knos- vorzugsweise aus, die das nächste Jahr die Blüthen bringen; die nächstjährigen Blüthenstengel pen | Jährigen, sind also gewöhnlich Seitenachsen von dem dies- welcher bis zum Ursprunge der obersten 5 dieser Seitenachsen abstirbt. Nicht selten bildet —b— | mit der die letztern nach Aussen umgebenden Rin- sich aber auch eine Knospe, die an einer ‚Achse steht, als deren Seitenproduct der diesjähr. Blü- thenstengel zu betrachten ist, zum nächstjährigen ‘ Blüthenstengel aus, so dass der diesjährige und der nächstjährige Blüthenstengel Achsen einer Ordnung sind. Bei älteren Exemplaren fehlt die Hauptwur- zel. Aehnlich scheint es bei G. acaulis zu sein. — Ob andere Enzianarten auf eine solche Weise, wie @. Cruciata perenniren, muss ich dahingestellt‘ sein lassen *). Bei:G. Cruciata verdient auch die eigenthüm- liche Bildung des unterirdischen Stengels, welche mit der Stellung der Blätter im wesentlichen Zu- sammenhange steht, eine genauere Betrachtung. In der eigentlichen Stengelachse, welche Blätter produeirt hat und noch produeirt, bemerkt man, dass nach Anordnung der letzteren von dem cen- tralen Mark an jedem Knoten zwei Markstrahlen in entgegengesetzter Richtung ausgehen. Die Mark- strahlen der übereinander stehenden Knoten Kreu- zen sich, wie die zu ihnen gehörigen Blätter, und da die Knoten gewöhnlich sehr dicht aneinander gerückt sind, so erscheint auf jedem Querschnitt des älteren Stengels die kreuzförmige von vier Markstrahlen gebildete Figur, von welcher die Pi. ihren Speciesnamen erhalten hat**). Diese Mark- strahlen trennen vier Gefässbündel***) und stehen *) Herr Prof. Grisebach, dem ich meine Bemer- kungen handschriftlich mittheilte, bemerkt hierzu: ,,‚In der Section Preumonanthe ist das Vorkommen von uube- grenzien, gewöhnlich auf eine Blattrosetie beschränkten nicht ganz ungewöhnlich, und in der G. Cruciata am näch- Hauptachsen dieser Beziehung steht die G, calycosa sten. Namentlich beruht aber wonach ich die Gruppe von G. habe, und welches ich bei G. Craciata Weise gebildet andeuteie, auf derselben Bildungsweise von Gelässbündelgeflechten unterdrückten Haupt- achse, wie Sie es bei letzterer im Zusammenhange nach- weisen. G. Olivieri, welche mit G. decumbens zunächst verwandt ist, hat gleichfalls eine unbegrenzte Hauptaxe.’ — Wahrscheinlich haben auch G., primulaefolia und die das collum Silamentosum, decumbens unterschieden als auf ähnliche einer ihr zunächst stehenden Arten eine unbegrenzte Haupt- achse. ®*) Wenn die Internodien, wie es indess selten der Fali ist, eine Länge von c. In — 2); Zoll erreichen , so ist natürlich diese Kreuzung der Markstrahlen auf einem Durchschnitt nicht wabrzunehmen, da: dann die Gefäss- bündel wenigstens in dem mittleren Verlaufe eines soichen Internodiums wieder in einen dichten Kreis um das Kark geordnet sind. **«) Damit ist also die ganze Partie bezeichnet, welche ' fortdauern. von dem centralen Mark, je zwei Markstrahlen und der Rindeuschicht unıschlossen wird, Auf einem Ouerschnitte erscheint ein solches Bündel kreisförmig. einer schwachen Vergrösserung richiig sah, so besteht Wenn ich bei denschicht in Verbindung. Diese vier Hauptgefässbündel verbinden sich nun häufig auf folgende Weise unter einander. Un- ter der Stelle, wo ein Blatt abgeht, spaltet sich ein Gefässbündel in zwei ungleiche Stränge; der eine, der schwächere, wendet sich schief aufstei- gend, zu dem neben ihm (um einen bestimmten Fall anzugeben, rechts von ihm) stehenden anderen Ge- fässbündel, legt sich an dieses an und verschmilzt mit ihm; der andere, stärkere Strang verläuft ober- halb des Blattansatzes ziemlich srade fort, und empfängt zum Ersatz für den nach rechts abgege- benen Strang von dem links von ihm stehenden &e- fässbündel, da wo dieses sich unterhalb eines Blat- tes (also etwas höher an der Hauptachse) gleich- falls in zwei Stränge theilt, den schwächeren der- selben. So ist es bei allen vier Gefässbündeln. Es folgt daraus, dass die Elementartheile eines Ge- fässbündels nicht immer dieselben bleiben, sondern dass immer andere hinzutreten und andere sich davon abtrennen. Hiermit ist eine, wenn schon oft sehr unbedeutende Windung der Gefässbündel verbunden, Dieselben stellen also ein rings ge- schlossenes Netz dar, dessen in vier Reihen neben einander stehende Maschen rautenförmig sind; die steil aufsteigenden Fäden dieses Netzes werden durch die vier Hauptstämme, die schief aufsteigen- den, die Rautenform hervorbringenden Fäden wer- den durch ‚die schwächeren Abzweigungen gebil- det, welche von dem einen Hauptstrange abgehen, um sich mit dem anderen zu verbinden. So deut- lich zu erkennen diese Abzweigungen an sehr vie- len Exemplaren waren, so konnte ich sie an an- deren oft nur undeutlich oder gar nicht unter- scheiden, Wenn nun die Pflanzen älter werden, so bil- det sich durch das Verwesen der älteren Blätter allmählich eine längere oder kürzere freie Stelle an der Stengelachse. Es stirbt aber auch, wenn schon später als die Blätter, im Inneren der Achse das centrale Mark, sammt den Markstrahlen, und der Rindenschieht bezeichnete Complex von Elementartheilen ab, während die Gefässbündel Verwesen und verschwinden endlich die abgestorbenen Theile um und zwischen den Ge- fässbündeln gänzlich, so erscheinen diese letzteren bei einiger Länge der Internodien als vier kleine als ein solches Bündel nach dem centralen Mark zu, in dem Winkel, den je zwei Markstrahlen bilden, aus zahlreichen porösen Gefässen (getüpfelten Spiralfasern nach Fieyen’s Bezeichnung), nach Aussen (der Rindenschicht zu) aus einem Gewebe zarter Zellen. yi runde, ringsum freie und nur von der Erde umge- bene Säulen, die durch die Querstränge gitterartig verbunden sind. Entfernt man den Humus zwischen ihnen, so kann man zwischen ihnen hindurchsehen. Sind die Internodien sehr kurz, so finden sich an der Stelle, wo die Blätter abgingen, nur kleine, regelmässig über der Oberfläche des Stengels ver- theilte Löcher (daher wohl die Bezeichnung Tre- torrhiza). Das centrale Mark ist dann gewöhnlich, wenn auch abgestorben, doch noch nicht gänzlich ‘verwest. Es finden sich natürlich manche‘ Mittel- formen; auch treten oft manche Unregelmässigkei- ten ein, indem zZ. B. ein Hauptgefässbündel sich in ‚mehrere Stränge spaltet, oder auch zweif@efäss- | bündel auf eine Strecke mit einander vereinigt sind: An Jüngeren Pflanzen und an jüngeren Thei- len älterer Pflanzen ist, wie es sich nicht auders erwarten lässt, die ganze Achse noch solide. An älteren Exemplaren kann man das allmähliche Ab- sterben des Markes ganz gut verfolgen: in den oberen, mit noch vegetirenden Blättern besetzten und einigen zunächst vorhergehenden Jahrestriehen ist es noch ganz frisch, ‘weiter nach unten färbt es sich dunkler und wird lockerer, noch tiefer ist es schon in Verwesung begriffen oder bereits ganz verschwunden. Dass man es aber hier wirklich mit eigentlichen Stengeltheilen zu thun hat, geht einmal daraus hervor, dass man häufig an der Achse, wo.das Märk im Innern bereits in Auflö- sung begriffen ist, aussen auf der gleichfalls abge- storbenen Oberfläche noch die als Borsten stehen gebliebenen Gefässbündel der verwesten Blätter fin- det, und dann aus solchen Fällen, wo sich an der Hauptachse durch Ausbildung einer axillären Laub- knospe eine Nebenachse gebildet hat. Diese Ne- benachse zeigt dann, sobald sie älter geworden ist, bis zu ihrem Ursprunge dieselben Erscheinungen der isolirten vier Gefässbündel. *) *) Aehnliche Erscheinungen beobachtet man zuweilen bei Salvia pratensis, Hier kommen nämlich an der Basis der Hauptachse zuweilen kurze Seitenachsen vor, welche, che sie zu einem Blüthenstengel auswachsen, erst meh- vere Jahre hinter einander sehr kurze Stengelglieder, in deren Blattachseln kleine Knospen stehen, treiben, Achsen werden die Gefässbündel, welche zu vieren vorhanden und wie bei @. Crxciata, in den älteren Partien durch Ver- wesung des Marks und seiner Radien isolirt, während die Spitze der Achse Es bei S, prat, durchaus nicht so auffallend, weil eine solche Achse früher oder später durch einen Blüthenstengel ab- geschlossen wird. Die Wurzel dieser Pf. häufig, aber sehr unregelmässig, in viele Stränge, da die Gefässbündel in ihr fast strahblenartig vertheilt sind. solchen auch sind ähnlich anastomosiren, ist noch solide ist, trennt sich In | dies aber | \eigehtlichen Tre shsier Was die eigentliche Wurzel anlangt, in welche sich die Stengelachse nach unten fortsetzt, so habe ich nur Folgendes mitzutheilen. An Jüngeren Exem- plaren lässt sich dieselbe dadurch, dass sie von einem centralen Gefässbündel ‘ durchzogen wird, mit Leichtigkeit von der Stengelachse scheiden. — Die Hauptwurzel stirbt nicht ab, sondern verlängert und verdickt sich, je älter die Pflanze wird, und es ist als zufällig zu betrachten, wenn dieselbe ab- stirbt und dann durch Nebenwurzeln, die aus der Stengelachse auch ausserdem hervorbrechen, er- setzt wird. Anfangs stellt die Hauptwurzel einen soliden Körper dar, später häufig-nicht mehr, und es ist wahrscheinlich, "dass 'an älteren Pflanzen, wo die Grenze zwischen Stengelachse und Wur- . zel nicht mehr genau zu bestimmen ist, die Zer- theilung der ersteren sich , wenn sehon mit gerin- gerer Regelmässigkeit in die ursprüngliche Wurzel fortsetzt, indem: auch hier die Gefässbündel durch ähnliche Vorgänge auf längere oder kürzere Strecken isolirt, an einzelnen Stellen aber dureh'schwächere Abzweigungen noch zusammengehalten werden. — Die Hauptwurzel verästelt sich an ihrer Spitze gewöhnlich; diese Verästelung lässt zwar"oft keine Regelmässigkeit, besonders an ganz Jungen Pflan- zen, erkennen; aber man findet auch häufig, dass die Wurzel an ihrer Spitze sich in zwei gleich- starke Hauptäste theilt , von denen, ein- jeder sich nach längerem oder kürzerem Verlaufe wieder in zwei Aeste spaltet. Diese Art der Zerästelung (die vielleicht von einer eigenthümlichen Richtung, wel- che, ‘in Folge der beschriebenen Anordnung der Gefässbündel in der Stengelachse, die Production der Wurzeläste und ihre Ernährnng zu nehmen genöthigt sein möchte, zusammenhängt) könnte wohl einen Fingerzeig geben zur Erklärung von solchen Fällen, wo mehrere parallel neben einander 'ver- laufende stärkere Wurzelzasern durch schwächere, schief absteigende :Zasern mit einander anastomo- siren, ohne dass man zwischen ihnen Etwas findet, was zu der Meinung berechtigt, diese Theile wären ebenso durch Auflösung von Elementartheilen „ die sie früher verbunden hätten, isolirt worden, wie es bei dem Gefässbündel der Stengelachse sewiss Cund wahrscheinlich auch in dem oberen Theile der Hauptwarzel) der Fall ist: Es wäre nämlich wohl möglich, dass im solchen Fällen, olne dass es zur Au lnie in Wurzeläste käme, nur Spaltungen der Hauptwurzel einträten, die an eini- gen Stellen noch verbunden bleiben. Die Annahme, dass hier eine Verwachsung ursprünglich getrenn- ter Theile eingetreten sei, hat weniger Wahrschein- lichkeit, wenn man beachtet, wie dann die Be- schaffenheit der verbundenen Wurzelzasern (bei — Hin denen die von porösen Gefässen gebildete Schicht gewöhnlich nicht das Centrum, sondern mehr die innern Seiten einnnimmt) eine andere sein müsste, und \vie wenig überhaupt die derbe und glatte Ober- haut eine solche Copulation begünstigt. — Auf der Wurzel’ scheinen sich normal keine Knospen von blättertragenden Zweigen «zu bilden. Ich habe 'bis jetzt nicht erwähnt, was aus den Laubknöspchen wird, welche sich in den Achseln der 'an der Hauptachse sitzenden Blätter finden. Auch sie tragen häufig dazu bei, die Eigenthüm- lichkeit des. unterirdischen 'Stengels zu erhöhen. Die Gefässhbündel, welche’ zu ihnen gehören, hän- gen! mit der Innenfläche zweier nebeneinander ste- henden Gefässbündeistämme der Hauptachse, da wo'sie durch einen: Markstrahl getrennt sind, zu- sammen, und stossen, ähnlich wie .die Schenkel eines Zirkels.in dessen Kopfe, dicht unter der Klei- nen Kuospe zusammen, welche ohne auszuwach- sen und sich irgendwie zu vergrössern, mehrere Jahre hindurch -stehen ‘bleibt, und,’ wie es. scheint, auch nicht oder erst sehr'spät aufhört, vegetations- fähig zu sein. Durch Verwesung der Markstrah- len und der Rindenschicht der-Hauptächse werden nun jene Gefässbündel unter den Knöspehen gleich- falls blossgelegt, und bilden’ dann, wenn die Ge- fässbündelstänime der Hauptachse' etwas auseinan- der. weichen, ‘kleine Klammern, die zwei neben einander ‚stehende »Gefässbündel' verbinden. ‘Diese Art der Verbindung der. letztgenannten Theile ınuss man also von’ der obengeschilderten unterscheiden. Zuweilen. hängen sämmtliche Gefässbündel eines Knöspchens nur mit einem Gefässbündelstamm der Hauptachse zusammen; oder! es’ ist’ "die Hälfte der Gefässbündel von der Verbindung, mit.der Haupt- achse losgerissen, und nur diebandere Hälfte ver- mittelt den Zusammenhang des Knöspchens mit die- ser. Manchmal wachsen) diese kleinen Knospen, ohne indess eine Blattrosette zu bilden, aus, indem sie mehrere (oft ziemlich lange) Internodien trei- ben, und an diesen. Seitenachsen wiederholen sich | | die Kapsel, wenn auch nicht lang,, doch deutlich ge- die an der Hauptachse ‚geschilderten Verhältnisse, und es entstehen bisweilen sar sonderbare-Gebilde. Wie bereits erwähnt wurde, .bildet sich aber eine | solche Kııospe manchmal auch zu einem 'vollstän- digen Zweige aus, der eine Blattrosette bildet, und später an seinen Seitenachsen Blüthen bringt. Ein- zelne Exemplare fand’ ich, an denen durch irgend Zufall die Spitze Es hatten sich in Kolge dessen vier Knos- sefässbündeln eine) einen war. pen (zwischen je zwei Haupt zu Laubzweigen gebildet, die an ihrer Spitze eine S der Hauptachse zerstört Blattrosette trugen, blühende Nebenachsen trieben, ' — 10 — und an ihren älteren Achsentkeilen «sich, ganz wie die Hauptachse verbielten. Gewiss verdient die Stengel- und Wurzelbil- dung dieser Pflanze eine fernere , besonders auch anatomische, wo möglich durch Abbildungen zu er- läuternde Untersuchung, und ich zweifle nicht, dass durch eine solche Manches in. meiner Darstellung eine. Berichtigung finden wird. Erhübe sich ‚die Hauptachse- frei’über dem Boden, und wären ihre Dimensionen die eines, wenn auch. kleinen Baumes, sicherlich würden unsere Gegenden an ihr eine. Ge- stalt haben, die mit den eigernithümlichsten vegeta- bilischen Gebilden der 'Tropenwelt einen Vergleich gar, wohl,aushalten. würde. ; 2. Bei @. Cruciata, ciliatw und germanica*) finden sich , wie bei den anderen Arten , vier Saa- menträger. Die Bänder ‘der’ Karpellarblätter sind bei @. Crue. und ciliata gar nicht, bei G,.germ. höchst unbedeutend‘ 'einwärts gebogen, und auch bei’ dieser Art stehen die Saamen nicht, an den ein- gebogenen Rändern, sondern neben diesen. Daher passt wenigstens auf diese drei-Arten der Gattungs- charakter, wie ihn Hr. Hofrath Koch (syn.: pla- centae marginibus valvularum introfexis adnatae), Hr. Hofr. Reichenbach.(f. saxon. 254) und Hr. Prof. Kittel (Taschb. 433) geben, keineswegs, wohl aber der von Hrn. Prof. Grisebach gen. et spec. Gent. mitgetheilte. Bei @. gern. stehen die kugelrunden, glatten Saamen anmden' einzelnen Pla- centen in einer einzigen Reihe übereinander, bei G: Crue. in mehreren (3—5) Reihen nebeneinau- der; ihre Ansatzpunkte sind indess noch ziemlich weit von’einander eutfernt. Die Saamen sind läng- *) Bei uns wächst diese letzte Pflanze an trockenen Kallbergen und auch auf trockenem, mit Heidekraut be- wachsenem Sandboden. Die Angabe der ‘syn. fl. germ. et'helv.': in pratis et locis humidis ist, demnach wenig- stens zu speciell. In diesem Werke heisst _es bei @. ger- manica: capsula subsessili, bei G. Jmarella: caps. longe stipitata. Herr Pröf. Grisebach et spec. Gent, sagt von jener: capsula stipitata, und von dieser: caps. sessili. Bei der Pfl. , welche ich für G, germ. halte, ist gen. stiet. — Er. Prof. Grisebach schreibt hierüber: ‚‚die Angabe in der synops. beruht wahrscheinlich auf der Ver- wechslung mit einer der G. Amarella: sehr ähnlichen Pf,, welche ich ‘als :G. livonica unterschieden habe. , Doch ist auch zu bemerken, dass sehr häufig kleine Ex. von G, | germ, und deren var. oblusifolia für G. dmarella gehal- ten werden, und dass dies auch den Schweden begegnet, woraus die auf Ehrhart’s Ex. beruhende Auseinander- setzung in der Chloris hanover. bervörgegangen ist, die mit meinen Beobachtungen nicht übereinstimmt-” — Wie ich an einem mir freurdlich mitgetheilten. Exemplare der G. Imarella ersehe, ist das Ovar. am Grunde zwar ver- schmälert, aber nicht in der Weise gestielt , wie bei G. germanica, ee lich. "Bei @. ciliata endlich nehmen die vier pol- sterartigen Placenten fast die ganze Kläche der Fruchthlätter ein, so dass nur noch die Mittellinie der letzteren frei ist. Die Saamen stehen sehr dicht in vielen Reihen nebeneinander; sie sind im Ge- gensatz zu den derben Saamen von @. germ. und Cruc. sehr zart, und dabei an beiden Enden ver- schmälert. Die Saamenhaut ist locker und besteht aus durchsichtigen Zellen, durch welche der dunk- lere Keim hindurchschimmert. Hierin sleichen sie sanz den Saamen der Orchideen, der Parnassia und Pyrola. 3. Bei @. eiliata finden sich in der Kronröhre da, wo die Staubfäden ihr aufgewachsen sind, ziemlich lange Härchen. Bei @. germ. finden sich im Grunde der Kronröhre zwischen der Basis der Staubfäden Drüsen. Sie sind freilich nicht so auf- fallend, wie bei @. ciliata, sondern stellen äusserst flache, rundliche, grünlich gefärbte Vertiefungen dar. Demgemäss ist auch die Nectarabsonderung nicht so stark, wie bei @. ciliata. Das Merkmal: corolla glandulis destituta, welches Hr. Prof. Gri- sebach bei seiner Section: Amaurelia angiebt, passt also wenigstens nicht auf die darunter mit- begriffene G. germanica.”*) Literatur. Journal de Pharmacie et de Chimie etc. Troisieme serie. T. XIV. 1848. Obserwations sur la classification carpologique. | und 81— 92. Der; Par M. Guibourt. S.5—15 Verf. hatte öfter, wie er sagt, das Ungenügende und das Unbestimmte der bisherigen Bezeichnungen für die verschiedenen Fruchtformen empfunden, und sich deshalb an eine neue Bearbeitung der Frucht- terminologie begeben, deren vorangestellten Rahmen wir hier wiedergeben, ohne in das Detail, welches folgt, uns einzulassen. A. Früchte aus einer Blume. I. Von einem einfachen oder scheinbar einfachen ungetheilten Pistill herkommend: 1. Fleischig und nicht aufspringend: Drupa, Nueulanium, Caryone, Melonida, Bacca supera und infera, Amphisarca. 2. Trocken, nicht aufspringend: Caryopsis, Asko- sis (bei Cyperaceen, Urticeen, Polygoneen etc.). Achaenium,Balanus, Carcerulus, Samara. *) Hr. Prof. Grisebach sagt hierzu: ,,die Drüsen in der Corolle sind wohl viel allgemeiner, als ich ge- glaubt habe, und die Unterscheidung der Sectionen Jma- rella und 4Jrctophila, welche hierauf beruht, sollte mehr auf die auffallende Gestalt der Drüsen bei letzterer hin- weisen, oder ganz aufgegeben werden, a 3. Trocken, aufspringend: Folliculus, Coceus, Legumen, Siliqua, Capsula supera , polycocca, in- fera. 1l. Von einem getheilten Pistill (Carpomerizes). Diese erhalten dieselben Benennungen wie die ein- fachen, nur nach Dumortier’s Vorgang (Essai carpologigue, Bruxelles, 1835), mit der Endigung arium versehen, also: Baccarium, Askosarium, Achaenarium, Samararium, Follicarium, Cocca- rıum. ill. Von mehreren freien Pistillen ( Carpocho- rhizes): 1. Gänzlich getrennt: @) weich: Sarcochorhize, b) trocken: Xenochorhize. \ 2. Auf einem lleischigen Fruchtträger: Amphi- carpidium. 3. Auf einer Achse stehend und verwachsend: Syucarpidium. 4. Im Kelche eingeschlossen: Calycarpidium. B. Aus mehreren Blumen entstehend: (CAgsreges oder Carpopleses) Endopheridium (Ficus) , Epipheridium (Dorstenia), Peripheridium (Casuarina), Sorosus (Morus), Balanidium (Fayus), Conus (Pinus, Alnus), Galbulus (Cupressus), Ma- laccone (Juniperus). Man sieht schon aus diesem Gerüst, dass die Mühe, welche sich der Verf. gegeben, sehr gering war, und der Vortheil, welchen er der Botanik gebracht hat, das Minuszeichen erhalten muss, da er nur die Masse der Termini vermehrt, und die nächst verwandten Früchte, wie die der Eiche und der ächten Kastanie, weit von einander gebracht hat. Sail. Ein Paar Worte über Centaurea phrygia Linn. Von ©. A. Meyer (Bull. d. 1. Classe phys. math. d. Y’Acad. d. sc. d. St. Petersbourg, T. VI. n. 9. Der Verf. glaubt nach Untersuchung der Syn- onymie, der Fundorte, dass C. phrygia Linn. sp. pl. ed. 1., des Hort. Clifl., des H. Upsal., und der Fl. Suec. (mit Ausschluss einiger Synonymen und des Fundorts in der Schweiz, die (©. austriaca Willdenow’s, Koch’s, De C.s und Lede- bour’s sei. (©. phrygia C. Koch in Linn. XVII, p- 40 sei eine der ©. nigra nahe, wahrscheinlich neue Art; ©. cirrata Rchb. lc. f. 1295. ist Var. Dass ©. phrygia Koch u. Ledebour’s? nebst ©. austriuca Rchb. Icon. f. 555. und €. flosculosa Balb.? eine eigene Art bilden: €. Pseudophrygia C. A. Mey. Ferner gehöre zu €. nervosa W., Koch die C. phrygia Behb. Icon. f. 554 u. DC’s. Von €. phry- gia sowohl als von Pseudophrygia werde €. tricho- cephala MB. leicht unterschieden: ungue. squama- rum periclinii elongato eximie nervoso sensim im a3 laminam basi non dilatatam exeunte, ciliis fere omnibus aequidistantibus i. e. basilaribus vix mi- nus inter se distantibus, achaeniis pappo longo co- ronatis. Eine Var. derselben mit breiteren Blättern habe er früher (Enum. pl. cauc. casp. no. 519) austriaca genannt. Sl. Curtis’s Botanical Magazine, Mai 1848. Tafel 4370. Angraecum caudatum Lindl. Reg. 1844. Diese aus Sierra Leone stammende Orchidea Bot. ist schon früher in der botanischen Zeitung be- sprochen worden. Tafel 4371. Alloplectus concolor Hooker; fru- ticosus, erectus, foliis oblongo-elliptieis, utrin- que acuminatis, integerrimis, glahris; foribus Cealyce corollaque) axillaribus, subsessıulibus, agsregatis, concoloribus, rubris; sepalis trian- gularibus integerrimis, glabris; corollae hirsu- tissimae clavatae tubo superne insigniter ven- tricoso, ore valde obliquo, limbo erecto-pa- teute. Dieser 2 Fuss hohe Gesnerienstrauch bildet für unsere Warmhäuser eine neue Zierde. Er wurde durch die Handelsgärtnerei des Herrn Ga- leotti als A. eriocaly® verbreitet, und stammt wahrscheinlich aus Brasilien. Tafel 4372. Isopogon utlenuatus B. Br. Prodr. p- 366. Nees in Plaut. Preiss. 1, p. 508. Sprengel Syst. 1, p. 460. Diese Proteucea ist im Süden und Westen von Neu-Holland einheimisch, und ist dem 4. lon- gifolius verwandt. Tafel 4373. Echinocactus chlorophthalmus Hoo- ker; glomeratus, subglobosus, viridis, prolunde subdecem - sulcatus; tuberculis conico - hemi- sphaericis vix angulatis, saepe confluentibus; areolis prominentibus, lanatis; aculeis 10 — 12, acicularibus radiantibus, rectis, centrali vali- diore, Junioribus basi rubris; calyeis tubo cy- lindraceo, tuberculoso-squamatis, squamis vel tuberculis imbricatis, apice lanatis aculeatisque summis petaloideis; petalis purpureis, basi pal- lidis; stigmatis radiis viridibus. Dieser Echinocactus, welcher aus Real del Monte in Mejico stammt, zeichnet sich durch vio- lette Blumenblätter und grüne Narben aus, Tafel 4374. Maxillaria acicularis Lindl. Reg. 1837. t. 1986. Eine kleine unscheinbare, schmutzig -roth- blüthige Orchidea mit nadelförmigen Blättern aus Brasilien. P. Bot. Bl. ee Ueber die Zimmtrosen, insbesondere über die in Russland wildwachsenden Arten derselben. Ein Beitrag zu der Flora Russlands. Von C. A. Meyer. (Aus d. Mem. d. l’Acad. imp. d. sc. d. St. Petersbourg. VI. Serie Sc. natur. T. VI. bes. abgedr. St. Petersburg 1847. 4. 39 8. Der Verf. spricht zuerst im Allgemeinen über die Charactere, welche zur Characterisirung der Zimmtrosen angewendet werden können, und geht dann einige der Arten noch specieller durch. Zu- letzt stellt er den Character der Rosae Eglante- riae, Pimpinellifoliae, Cinnamomeae und Oyercu- latae auf, nennt bei ihnen die dazu gehörigen Ar- ten, welche er bei den Cinnamomeis ausführlich und mit allen ihren Formen, Synonymen etc. ausführlich beschreibt. Diese Arten sind: R. al- pina L., blanda Ait., stricta Don., acicularis Lindl., Woodsii Lindl., californica Cham. Schld., luaxa Betz, cinnamomea L., umblyotis C. A. Mey. (eine neue Art aus Kamtschatka, von Mertens und Erman gesammelt, von letzterem als camtscha- tica aufgeführt) und rugosa Thbg. S—I. Bericht über die sogenannte Manna von Sawel, von C. A. Meyer (Bull. d. l. Classe phys.- math. d. YAcad. d. sc. d. St. Petersbourg. T. VI. n. 15. Unregelmässige, verschieden grosse (bis 3—4’) Körner von matt- oder graulichweisser Farbe und etwas schuppigem und schwachkörnigem Gefüge, ohne Geruch und Geschmack, wurden auf dem Ra- sen in einem Obstgarten des Gütchens Sawel im Gouvern. Wilna am 23. März 1846, nachdem am Abend vorker ein Gewitter gewesen war, auf einem sehr beschränkten Raume gefunden, auf welchem Wäsche gelegen hatte, auf der auch von diesen Körnern gelegen haben soll. Nach den Unter- suchungen des Verf.’s war es stark und anhaltend gekochte Kartoffelstärke, in welcher die Stärke- körner meist zerkocht waren. S—il. Einige Bemerkungen über die jetzt herrschende Kartoflelkrankheit. Von €. A. Meyer (Bull. d. 1. Classe phys. math. d. YAcad. d. sc. d. St. Pe- tersbourg. "Vi. u. 22.). Der Verf. untersuchte in Livland gezogene und später im kaiserl. botanischen Garten zu St. Peters- burg kultivirte Kartoffeln, welche die gewöhnliche herrschende Krankheit der trocknen Fäule hatten. Da man bis jetzt noch gar nicht weiss, wodurch diese Krankheit entsteht tet, so ist allerdings das Räthselhafteste diese so | weite Verbreitung. ‚Neues bringt,der Verf. nicht. Sl und wie sie sich verbrei- —135 Sammlungen. "Dr. Beilschmied’s Pflanzen - Sammlung ist.zu ‚verkaufen. Sie besteht nach den uns gewor- denen Mittheilungen: - 1. Aus einer ‚sorgfältig. bestimmten, nach ‚Linneischem Systeme in Conceptpapier geordne- ten Hauptsammlung von c. 10,000 Sp. Phanerogamen und Cryptogamen,. welche fast alle deutschen, viele europäische und ausserenropäische Pflanzen, na- mentlich (die vom Reiseverein, von Schiede u. erkaufte,- unter den Flechten auch von. Flörke erhaltene. enthält. it 2.. Aus einer fast eben so grossen Sammlung nicht eingereiheter Pflanzen, meist ‚noch “in Ori- sinalpackung, ‚darunter Planzen aus Sibirien von Besser, aus England und Neuholland (250) von Watson, aus Italien von Bracht, aus Schweden von Wikstroem, aus Lappland von Lästadius aus Norwegen (100) von Sommerfelt, Brasilien etc. (14 Cent. a 12 Thlr.) sämmtlIche Jürgen s’sche ‚Algen, us 2A, aus-Chile, Peru, von Pöppis, Se von Kützing, Kryptogamen von Funck USAR r Herr Apotheker Walpert in Herrnstadt bei Breslau, des. Ver storbenen, sieht den portofrei an ihn zu richtenden Anerbietungen derer, welche auf diese „Sammlungen reflectiren, entgegen. Wir zweifeln nicht, _ dass bei-der Gewissenhaftigkeit und Sorglichkeit, welche :den Verstorbenen bei seinen, mit ebensoviel Liebe als Aufopferung unternommenen. botanischen Arbei- ten auszeichnete , seine Sammlungen auch Zeugniss davon ablegen werden. Schwiegersohn Herr Ch. Salle, Apotheker in Pont- a- Mous- son, der bei einem früheren Aufenthalte im süd- lichen Frankreich sich mit den Seltenheiten jener Flora vertraut gemacht hatte, ist im verlossenen Frühjahre abermals nach Montpellier gegangen, wo er die besseren Arten sammelte; ferner durchsuchte er mit Fleiss und Geschick einige Punkte Algeriens, wie Algier, Delly, Medeah, Boghar ete., und. 'hat nun aus den Ergebnissen seiner Reise Sammlungen von 150 Arten veranstaltet, die er, zu 30 Franken “die Centurie, anbietet; etwa t/, derselben sind aus Südfrankreich, die übrigen aus Afrika. Der Samm- ler hat. besonders diejenigen Arten berücksichtigt, STEEL N Te reenereer Redaction: Hugo von Mohl. Verlag von A. Förstner in Berlin. — . befinden: so mehrere Unmhellutae |phalae, die ‚Fächerpalme , die Ceder. A.| ‘von Rhinanthus ‚gestellt hatte. .es wurde nicht 1341. ‚richt gegeben, so wie von Conrad und Wald- den Herbarien und Cimaroce- Die Samm- tung enthält ausserdem einige ‚ganz neue Arten. Alle Exemplare sind sehr vollständig, durchaus frei- ‚und gegen Wurmfrass durch Ver- giftung gesichert. _ 2) Exemplare obiger Sammlung. können bezogen werden beim Herausgeber und bei Prof: Buchinger beim Zubereiten ,»sich seltener ‚in gebig-vertheilt, in Strassburg. Murze Notizen. Prof. Henslow berichtet im Gard. Chron, n. 39 welche er wegen des Parasitismus und Odontites durch Aussaat an- Er säete sie nämlich: nahe. bei und entfernt von anderen Pflanzen. Einige Exemplare des Rhinanthus Orista yallı in Entfernung von anderen Pflanzen auf, aber entwickelten sich nicht, sie erreichten nur. eine Höhe von 11% Z., nur zwei brachten jedes eine Blume hervor, und dann verwelkten sie’ ganz, ohne ‘dass ein Saamen gebildet wurde. Eine einzige Pflanze, welche dicht bei einer Weizenpflanze aufging, erlangte ihre ge- wöhnlichen Dimensionen und .blühete freudig, aber beohachtet, ob ihre Saamen sich ausgebildet hatten. Die Exemplare der Odonüites rubra kamen freudiger als die des Rhinanthus auf und. blüheten sämmtlich, sowohl die bei, als die fern.von anderen Pflanzen. Sie hatten. eine Menge von Saugwurzeln, oder. saugwarzenartigen Vorra- gungen an ihren Wurzeln, welche sich an die von Weizen- und Gerstenplanzen angeheftet hatten, und in zwei Fällen verfolgte er Wurzelfasern der Odontites, welche sich mehr als einen Fuss lang von der Stelle, wo die Pflanze wuchs, ausbreite- ten, bis sie die-Fasern’der Gerste. erreicht und sich mit diesen vermischt; hatten. In einigen Fällen konnte er keine Spur ‘von Saugwarzen und nichts von irgend einer Anlieftung an die Wurzeln ande- rer Pflanzen bemerken. , Ein beigefügter Holzschnitt giebt Abbildungen einer Wurzel von Euphrasia und einer von Odontites. über Versuche, gingen Ueber den Saffranbau in. Oesterreich wie von Ad. Senoner, in Buchn. Rep. Bd. 49. S. 321 — (Pharm. Centralbl. n. 41.) en Nach- ‚mann über die Saffrankultur in Frankreich, ebend. die, wegen der Schwierigkeiten heim Sammlen und (Pharm. Centralbl. n. 40.) Druck: D. F. L. von Schlechtendal, Gebauer’sche Buchdruckerei in Hälle. e. Jahrgang. Den 12. Januar 1849. 2. Stück. Inhalt. Orig. ® Wigand z. Entwickelungsgesch. d. Farrnkräuter. — Schlechtendal Bemerk. üb. d. Mexican. Cy- peraceen u. d. Blüthenstand dieser Familie. — Freunde zu Berlin. — Pers. Not.: Chatin. — RK. u. Bemerkung. Bät.: De Vriese deser. et fig. d. pl. nouv. et rar. d. Jard. bot. de Leide 1. — Bot. Magazine , Juni. — Flora 1848. 18 —21. — Walpers Annales Bot. syst« 1. 2. — s Gel. Ges.: Naturforsch. Rot.: Chenopodium anthelminthicum. — Knorz Berichtigung Zur, Entwickelungsgeschichte der Farrn- kräuter. Von Dr. Albert Wigand. Hierzu Taf. 1. Niemandem im botanischen Publikum kann eine vom Grafen Leszeyc - Suminski in Berlin ge- machte, und im vorigen Winter veröffentlichte Ent- deckung entgangen deren Hauptinhalt ist: die Naclgreisung zweier verschiedenen Organe an dem Vorkeime der Farrnkräuter, und einer gegen- seitigen Einwirkung derselben zur Erzeugung des beblätterten und bewurzelten Plänzchens, und deren wichtigste Folgerung für die Wissenschaft in einer Versetzung der Farrnkräuter von den Kryptogamen zu den Phanerogamen ausgesprochen wurde. Im December 1847 erstattete Dr. J. Münter in der Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin Bericht über diese Entdeckung, und brachte durch einen Auszug aus diesem 'Vortrage in der botanischen Zeitung vom 21. Jan. 1848 die Kunde unter das grössere Publikum, wobei er zugleich die äusseren Umstände, welche bei der Untersuchung und bei der Veröffentlichung mitspielten, umständ- lich erzählt. Zugleich legte Ehrenberg der Berliner Aka- demie der Wissenschaften einen Bericht über jene Entdeckung vor, welcher in den Monatsberichten vom Januar v. J. abgedruckt ist. Selbst ein Ber- liner Correspondent der Allgemeinen Zeitung ver- kündet in weiteren Kreisen die alle Botaniker von Fach beschämende Entdeckung eines Dilettanten. — Und zuletzt erschien die ausführliche Darlegung der Gesammtresultäte in der eh. Ober - Hofbuch- druckerei des. Hrn. Decker als eigene Schrift: „Zur Entwickelungsgeschichte ‘der Farrnkräuter, von Leszeyc -Suminski.” sein, — Männer, wie |Münter, Oschatz, Mitscherlich, Ehren- berg, Link sind theils in der Arbeit selbst, theils als Zeugen, theils bei der Veröffentlichung be- theiligt. in der That, man muss gestehen, nicht leicht ist eine andere wissenschaftliche Entdeckung von ähnlicher Wichtigkeit so geräuschvoll aufgetreten. Um so mehr muss es auffallen, dass das Publikum derselben mit einer um so geringeren Aufmerksam- keit entgegen gekommen ist, wenigstens habe ich (von einer Notiz-in Körber’s Kryptogamenkunde, Breslau 1848, und einer Anzeige des oben genann- ten Buches in der botanischen Zeitung vom 1. Sept. 1848 abgesehen) nach einer Bestätigung oder Wi- derlegung von anderer Seite bisher vergebens ge- sucht. Hat man geglaubt, es sei von Berlin aus bereits genug geschehen, um die Aufmerksamkeit auf diese Neuigkeit zu lenken, — hält man eine Prüfung der Untersuchungen auf solche Autoritäten hin für überflüssig, — oder hat man umgekehrt aus jener Art des Auftretens und der theoretischen Einkleidung Misstrauen gegen das Ganze geschöpft, und findet die Wiederholung der Beobachtungen nicht der Mühe werth? — Was mich betrifit, so schien mir, obgleich ich den mitgetheilten That- sacheu nicht die grosse Bedeutung zuschreiben konnte, wie es die Entdecker thun, und insbeson- dere mit der ganzen theoretischen Auffassung nicht übereinstimme, das nackte Factum doch interessant genug, um alsbald eine Reihe von Beobachtungen anzustellen, und darüber wenigstens für meine Person ins Klare zu kommen. Und da ich glaube, dass meine Resultate etwas zur Aufklärung des fraglichen Verhältnisses beitragen könnten, so theile ich sie im Folgenden mit, — bemerke jedoch, dass ich keine Aussaat von Farınsporen gemacht „ son- dern Vorkeime, die. ich auf Töpfen fand, benutzt habe, deshalb nicht nur nicht die Beobachtung an 2 —_ 9 derselben Art wie meine Vorgänger anstellen, son- dern auch nicht einmal die von mir untersuchten. Arten mit voller Sicherheit angeben kann, — was| mir übrigens gleichgiltig scheint; denn es handelt sich hier nicht um specifische Eigenthümlichkeiten, sondern weit verbreitetes Gesetz. Sind meine Resultate in Beziehung auf dieses falsch, d. h. werden sie an anderen Arten widerlegt, so brauchen auch meine Beobachtungen an einzelnen Arten nicht controlirt zu werden, — ergeben sich meine Resultate im Allgemeinen als richtig, so ist die Hauptsache gewonnen, und man wird alsdann auch zu der Angabe der besonderen Verhältnisse Zutrauen haben. Ick nenne hier die von mir untersuchten Spe- cies, und werde sie im Verlaufe der Darstellung nur mit den beigesetzten Zahlen bezeichnen, I. Unbekannte Species. 1. Adiantum pubescens. ill. Unbekannt. 1V. Aspidium capense. V. Eine Art von Pteris. Vi. Von einem Topfe, in welchem früher Doo- dia aspera gestanden hatte, also vielleicht diese Species. VU. Von einem Topfe, worin früher Adiantum Capillus Veneris gestanden hatte. Auch unter diesen schienen mir noch einige andere Species vermischt zu sein, wie aus der abweichenden Gestalt des Lagers zu vermuthen war.*) um ein 1. Entwickelung, Form, Structur des Vorkeimes. Der aus der Spore entwickelte Vorkeim stellt in seinem frühesten Alter bei einer Breite von 1/,“— 1°" ein zelliges Häutchen dar, welches sich an einem Ende in eine einfache Zellenreihe ver- schmälert, womit es mit der Spore zusammenhängt, am anderen Ende sich aber fächenförmig ausbrei- tet, und so in der Regel eine Spatelform zeigt. Das breite Ende ist Anfangs abgerundet, dann ent- steht eine Ausrandung, welche immer tiefer wird, und indem sich das Lager links und rechts ver- breitert und auch am hinteren Ende abrundet, oder einen ähnlichen Ausschnitt wie vorn bildet, so haben wir als Form, welche der Vorkeim bis zu seinem Ende darbietet: ein den allgemeinsten Um- *) Es wird nicht überflüssig sein, zu bemerken, dass meine Untersuchungen angestellt wurden, als mir die Ent- deckung Suminski’s nur durch die Berichterstatter be- kannt war, und dass auch die nachstehende Bearbeitung derselben bereits niedergeschrieben war, und nach der Lectüre der genaueren Darstellung des Entdeckers selbst nur einige dadurch hervorgerufene Zusätze erhalten hat, 1 rissen nach 4seitiges Laub, dessen Querdurchmes- ser in der Regel etwas grösser ist, als der Längs- durchmesser, — durch den vorderen tieferen und hinteren facheren Ausschnitt in zwei seitliche Lap- pen getheilt, welche selbst wieder an der Seite mehr oder weniger ausgeschweift sind (Fig. 1. 7.). In dieser Form erscheint der Vorkeim bereits in einem Alter, wo seine Breite 1° —1%°” be- trägt, und behält dieselbe bis zu seinem Ende; die grösste Breite, die ich an ausgewachsenen Exem- plaren beobachtete, war c. 4°. — Innerhalb des angegebenen Typus sind natürlich sehr viele Ver- schiedenheiten möglich, und die Umrisse bei ver- schiedenen Exemplaren einer Art sind ziemlich schwankend; doch lässt sich nicht verkennen, dass schon im Vorkeim die verschiedenen Farrn-Arten einen eigenthümlichen Typus haben. Dieser beruht besonders auf der Tiefe, Breite und Gestalt des Ausschnittes, auf dem Umrisse der Lappen und auf der Beschaffenheit des Randes, welcher letztere entweder ganz und eben, wie bei I. und V., oder erweitert, und dadurch wellig gebogen und gefal- tet, wie besonders bei VII., oder mit papillenartig vorspringenden Zellen ist, wie häufig bei VI. Dieses Lager besteht entweder durchweg aus einer einfachen Lage von Zellen, welche ziemlich gross, dünnwandig und mit reichlichen grossen Chlorophylikörnern versehen sind; — oder es tritt bei anderen Arten, z. B. bei VI. (Fig. 17.) und VIL, zu einer gewissen Zeit in der mittleren Partie, vom vorderen bis zum hinteren Rand, ein Wachsthum in die Dicke ein, und bildet ein, aus mehreren Zellenlagen bestehendes, ziemlich scharf begrenz- tes, auf der unteren Fläche vortretendes Pulster. Bei manchen Arten, zZ. B. I., treten entweder nur am Rande, oder allenthalben auf der unteren Fläche über den Lagerzellen papillenartige Aeste, oder von den letzteren durch eine Wand geschie- den, sei es dem Inhalte nach mit denselben über- einstimmend, oder kopfförmig und mittrübem, schlei- migem Inhalte, Drüsenhaare darstellend (VH)hervor; — sie scheinen nicht ganz beständig zu sein, indem sie bei manchen Exemplaren, die ich für identisch mit anderen damit versehenen halten musste, fehlten. Ausserdem ist die untere Fläche ganz allge- mein mit langen ungegliederten braunen Haftwur- zeln besetzt, welche auf den Lagerzellen entsprin- gen, und besonders nach hinten, häufig aber auch, wie bei VII, weit nach vorn so zahlreich sind, dass sie mit Moosvorkeimen, Palmellen und Erde durchwebt eine dichte Masse bilden, und die Un- tersuchung der übrigen Verhältnisse nicht wenig erschweren. gleichsam buchtig gezähnt 1— Im Inhalte der Lagerzellen befindet sich eine |und analog den später zu erwähnenden Spiral- Anzahl von kugeligen, scharf umschriebenen Chlo- rophyilkörnern, deren Beobachtung geeignet ist, von der von Nägeli*) ausgesprochenen Bläschen- natur derselben sicher zu überzeugen. Man er-| kennt eine, bei den einen zarte, bei anderen der- bere und schärfere Membran, und durch Behand- lung mit Jod, wodurch der Inhalt braun wird, die Membran aber weiss bleibt, ergiebt sich letztere als Cellulose. — Der Inhalt ist entweder eine ganz homogene, grüne Flüssigkeit, oder körnig. Auch glaubte ich einigemal Kerne darin zu sehen, wel- che Nägeli diesen Bläschen abspricht. Sehr häu- fig zeigen sich diese Bläschen in der Vermehrung begriffen, und zwar durch Bildung von Scheide- wänden und Einschnürung (welche letztere aber, wie Nägeli bemerkt, vielleicht erst secundär ist), und durch Abrundung der Tochterzellen. Während diese Theilung in den einen Fällen stattfand, indem der Inhalt ganz homogen war, geschah sie bei an- deren, indem sich die in der Zelle schwimmenden Körner in zwei Partieen gruppirten, zwischen welchen alsdann die Scheidewand auftrat. — Zu- weilen gruppiren sich mehrere Chlorophylibläschen zusammen und platten sich polyedrisch ab, zuwei- len war eine Lagerzelle ganz erfüllt mit einem zarten Parenchym aus ungefähr eben so vielen Maschen, wie runde Chlorophylibläschen in den benachbarten Lagerzellen (Fig. 2. A.). Diess kann entweder dadurch entstanden sein, dass die ur- sprünglich freien Bläschen sich ausgedehnt haben, und gegenseitig abgeplattet aneinander stossen, oder dadurch, dass bei der Theilung die jungen Bläs- chen gar nicht isolirt worden, sondern miteinander, wie bei anderen Geweben im Zusammenhange ge- blieben sind. ; An einem Exemplare beobachtete ich eine eigen- thümliche Veränderung des Inhaltes; in etwa 12—15 Zellen in der Nähe des Randes fand sich kein Chlo- rophyll, sondern statt dessen zahlreiche weisse, slänzende, meist runde oder längliche Körper, viel grösser als Chlorophylibläschen ; viele hatten sich in 2, 4 oder mehrere getheilt; sie hatten das An-| sehen von soliden Körperchen, etwa wie Amylum- körner, zeigten aber durch Zusatz von Jod deut- lich ihre Bläschennatur mit brauner Membran und | homogenem Inhalte. Die damit erfüllten Zellen zeigen Uebergänge zu den chlorophyllhaltigen La- sgerzellen, indem manche derselben ausser jenen Bläschen auch Chlorophyll enthielten. Sie müssen | fadenzellen, doch konnte ich die Metamorphose nicht Aehnliche helle Bläschen sah ich in den dein beobachten. Zellen eines Moosvorkeimes ebenfalls neben Chlorophyll. — Was das Wachsthum des Vorkeimes betrifft, so zweifle ich nach meinen Beobachtungen nicht, dass dasselbe auf Theilung der Zellen (wie bei | Moosblättern) beruhe, und Nichts deutete eine freie Zellenbildung an, wie Suminski angiebt, d. h. die Entstehung zweier Zellen in einer, die sich vergrössern, und das ,‚schon vorher aufgelöste Chlorophyll verdrängend, endlich mit ihren Rän- dern aneinanderstossen.” — Auf der unteren Rläche des Lagers kommen zweierlei eigenthümliche Organe vor: mehr nach hinten die sogenannten Spiralfadenorgane (Fig.1a), mehr nach vorn die sogenannten Eychen (b). Die ersteren wurden von Nägeli”*) entdeckt, aber nicht von den letzteren unterschieden. Diess ge- schah von Suminski. Wir wollen beide Organe an und für sich näher betrachten, und daraus über die Richtigkeit oder Unrichtigkeit Jener Unterschei- dung urtheilen. 2. Die Spiralfadenorgane und die Spiralfäden. Die erstgenannten Organe sind im ausgebilde- ten Zustande kugelige oder halbkugelige Zellen, im Durchmesser ungefähr !/;,‘ gross; sie entsprin- gen in den meisten Fällen als Zweigzellen aus den Lagerzellen °*) (Kig. 3. 4. 5.), zuweilen liegen sie zwischen den letzteren, und zeigen sich schon in- sofern als blosse Modificationen derselben. Inner- halb der ziemlich derben farblosen Zellenwand sind sie ausgefüllt mit einer unbestimmten, oft sehr grossen 8040) Anzahl kleiner Zellchen. Durch einen Druck, oder zu einer gewissen Zeit von selbst, bersten jene an der Spitze und entlassen die letzteren, welche sich bewegen, und alsbald zerreissend einen Spiralfaden herauslassen, der sich in der Flüssigkeit lebhaft bewegt. Die ent- leerten grossen Zellen verharren als solche, ihre strahlenförmig, oft ziemlich regelmässig in 4—6 Rissen zerborstene Spitze zeigt besonders an den *) Zeitschr, f. wissensch, Bot. 1, Heft. pag. 168. **) Sumin'ski’s Beobachtung (a.2.0. p. 10) über die Entstehung dieser Zweigzellen durch sackartige Verlän- gerung der Lagerzellen , Auflösung des Chlorophylis und Bildung einer freien Zelle, die allmählich die Ausstül- pung ausfülle, kann ich nicht bestätigen; obgleich ich die verschiedensten Altersstufen beobadhtet habe, fand ich doch nirgends eine solche freie, sich vergrössernde eine Metamorphose der Chlorophylihläschen sein, *) Zeitschrift für wissensch, Bot. 3.u. 4. Hıft pag. 110 f, | Zelle, sondern die Scheidewand zwischen Zweig- und | Haupizellen plötzlich auftretend , in Uebereinstimmung mit "der Vermehrung der Lagerzellen durch Theitung. 2x age Rissen eine braune Färbung der Membran (Fig. 10). Diese Erscheinung mag Nägeli veranlasst haben zu einer Verwechselung mit den später zu erwäh- nenden Eychen, welche an der Spitze mehrere in einen Kreis gestellte Zellen, und dazwischen eben- falls braune Fugen "besitzen; wenn er angiebt, dass die Wand der Spiralfadenorgane nur scheinbar aus einer einfachen Membran bestehe, in der That aber aus tafelförmigen Zellen zusammengesetzt sei, so muss ich dem für die von mir untersuchten Arten entschieden widersprechen; nirgends ist eine Spur einer solchen Zusammensetzung, in der Entwicke- lung, und besonders in dem entleerten Zustande, wo die Wand etwas zusammenfällt, erkennt man dieselbe ganz deutlich als einfache Membran, und jene strahligen Risse an der Spitze sind von unbe- stimmter und ungleicher Länge, und so unregel- mässig, dass man sie nicht als Zellengrenzen an- sehen kann. Von einer Theilung des Innern, wie sie Nägeli- beschreibt, sah ich nur zweimal eine Andeutungin einer am Rande entspringenden grossen Zelle, welche durch eine mit ihrer Basis parallelen Wand in zwei Theile getheilt war; ausser dem Chlorophyll erstreckte sich in der Axe durch beide Zellen eine Art braune Röhre, besonders. in der unteren Zelle, — wahrscheinlich der. geronnene und zusammengezogene Schleiminhalt. Ganz ober- Nlächlich angesehen bot dieses Organ wohl eine Aehnlichkeit mit den von Nägeli gegebenen Be- schreibungen dar. Die Spiralfadenorgane finden sich fast nur auf der unteren Fläche des Keimblattes, und zwar vorzugsweise nach hinten zu, am Bande sah ich sie nur sehr selten (Fig. 5), und alsdann iminer nach unten gerichtet, nur in einem. Beispiele auf der oberen Seite. Von der Regelmässigkeit in Be- auf die Stellung zu den. Lagerzellen, woraus sie entspringen, welche Nägeli angiebt: dass sie nämlich auf dem vorderen Theile dersel- ben aufsitzen, habe ich nichts gesehen. Ihre Anzahl ist sehr verschieden, oft sehr gross, bei V. fand ich 60—70, und an einem kleinen Exemplare von nur 1% Breite 30—40; manch- mal trägt jede Lagerzelle ein solches Organ. Zu- weilen sind sie nicht eigene Zellen, durch einen Rand von der Lagerzelle geschieden, sondern blosse Aeste derselben (Fig. 4). Der Inhalt ist alsdann so veriheilt, dass das Chlorophyll ‚in der Zelle selbst, die Spiralfadenzellchen in der Fortsetzung liegen, beide aber nicht scharf getrennt, wie denn auch zwischen den Spiralfadenzellchen Chlorophyll vorkommt. BRechnet man hierzu die Beobachtungen, wo diese Organe geradezu als Lagerzellen in der Ebene des Keimblattes lagen (bei jungen Exempla- ziehung =y— ren von 11.), so ergiebt sich eine nahe Verwandt- schaft mit den gewöhnlichen Zellen. Sie treten bereits an ganz jungen Vorkeimen auf, ehe diese noch ihre nachherige Gestalt haben; jan älteren Exemplaren zeigen sich alle möglichen Altersstufen nebeneinander, von den frühesten, wo noch keine 'Spiralfadenzellchen vorhanden sind, bis zu den gänzlich entleerten und zusammengefalle- nen. Die hinteren entleeren sich als die vorderen. Aus der Vergleichung dieser verschiedenen Stu- fen könnte man die Entwickelung des eigenthüm- lichen Inhaltes lernen; doch ist es nicht leicht, die- selben mit Sicherheit in der richtigen Folge anzu- ordnen, weil dazu stetige Uehergänge gehören, ohne welche man Gefahr läuft, eine Bildung, die sar keiner weiteren Entwickelung fähig ist, für eine Jüngere Stufe einer anderen anzusehen. Die Spiralfadenorgane sind nicht nur anato- misch, wegen ihrer Entstehung als Zweigzellen an den Lagerzellen, und wegen ihrer hier und da beobachteten Vertretung der letzteren in dem La- ger selbst, sondern auch ihrem Inhalte nach, also physiologisch mit denselben nahe verwandt. Diess ergiebt sieh einestheils aus solchen Fällen, wo die Lagerzellen einen Auswuchs ohne Scheidewand bil- den, und die eigenthümlichen Spiralfadenzellchen des letzteren unmittelbar neben dem grünen Inhalte der Zelle selbst liegen, noch deutlicher aber aus solchen, wo einzelne bewegliche Spiralfadenzell- chen mitten zwischen den Chlorophylibläschen einer ganz gewöhnlichen Lagerzelle vorkommen , so wie umgekehrt, wo sich in den Mutterzellen ‘der Spi- ralfadenzellchen neben den letzteren auch Chloro- phyll befindet. Als die wenigen aber sicheren Data der Ent- wickelung der Zellchen in der Mutterzelle vermag ich nur Folgendes anzuführen. Anfangs enthält diese Chlorophyll, jedoch nicht in Form der deut- lichen Bläschen, wie die Lagerzellen, sondern im feinkörnigen Zustande. Später tritt anstatt dessen, durch chemische Umsetzung eine weisse oder graue, trübe, schleimig -körnige Substanz auf, zum Theil noch etwas mit Grün vermischt. Aus dieser bildet sich eine gewisse Anzahl von Zellchen; auf welche Art? durch freie Zellenbildung um einen Kern, oder durch successive Theilung des Inhalts? Das Erstere nimmt Nägeli an. Dafür spricht die meist kugelige Gestalt der Zellchen, sowie deren isolir- tes Nebeneinanderliegen und die Anordnungsweise, welche ich in einem Falle so sah, dass ungefähr 6 Zellchen im Kreise um ein mittleres herumla- gen, besonders aber der Umstand, dass in der Re- sel die Zellchen nicht die ganze Mutterzelle aus- früher 2 - 3 - füllen, der übrige Raum vielmehr noch schleimige Die Anzahl der Zellchen in einer Mutterzelle oder grüne körnige Substanz enthält. Auffallend | ist sehr verschieden; wo sie die ganze Höhle aus- ist es hierbei, dass ich nirgends freie Zellenkerne | füllen, steigt sie bis 20; die Grösse der Zellchen im Inhalte wahrnahm; nur in einem Exemplare von | ist ungefähr '/;,”. Ihre Membran wird zuweilen IM. (Fig. 11), wo zahlreiche cylindrische oder ziemlich derb, und besteht, wie man aus der blauen halbkugelige papillenartige Zellenäste auf den La- | Färbung durch Jod und Säure erkennt, aus reinem gerzellen entspringen, jeder mit einem Kerne ver- | Zellstoff. Der Inhalt ist meistens ein trüber Schleim, sehen (a) (die ich aber deshalb nicht mit Sicher- | an der Wand anliegend (Fig. 6a), oder zuweilen heit als jugendliche Zustände der Spiralfadenorgane | frei (Fig. 7) ein glänzend weisser Spiralfaden und ansehen kann, weil an demselben Exemplare gar | ausserdem ein Kern; dieser ganze Inhalt wird durch keine Uebergänge zu älteren Stufen der letzteren, | Jod braun. Bei manchen zeigt sich ein körniger und auch an einem älteren Exemplare gar keine | Inhalt ohne einen Spiralfaden , ‘vielleicht ist diess solchen vorkamen), sah ich in einer jener Zellen | ein jüngerer Zustand; wahrscheinlich erreichen 5 freie Kerne um einen mittleren herumstehen (c). | aber auch nicht alle Zellchen jene eigenthümliche Weitere Entwickelungs- und Grössen - Stufen der | Ausbildung ihres Inhaltes; einmal sah ich darin nur Zellchen, wie man nach obiger Annahme erwarten körniges Chlorophyll. Es liegt hiernach die An- sollte, fand ich dagegen nirgends. Die Zellchen | sicht nahe, dass die Spiralfadenzellchen den Chlo- zeigten im Gegentheil, sobald sie sichtbar wurden, | rophylikörnern der Lagerzellen, deren Biäschen- gleich ungefähr dieselbe Grösse, wie im ausgebil- | natur wir oben erwähnt haben, entsprechen, wie deten Zustande. Auch wurden sie alle zu gleicher | die Mutterzellen den Lagerzellen, und nur eigen- Zeit sichtbar, und zwar zuerst als ganz zarte | thümliche Modificationen derselben sind (nicht aber weisse Umrisse in der trüben Masse, welche all-| etwa direct aus ihnen hervorgehen, da ja der Bil- mählich als die scharfen, deutlichen Membranen | dung jener eine formlose Flüssigkeit zu Grunde hervortraten. In manchen Fällen sind die Zellchen liegt). — nicht rund, sondern schliessen so dicht aneinander, (Fortsetzung folgt.) dass sie polyedrisch werden, und ihre ganze Masse einem parenchymatischen Gewebe gleicht, welches sogar die ganze Zellenhöhle ausfüllt, — und wenn | Bemerkungen über die Mexicanischen Cy- man sich diess auch durch gegenseitige Abplattung | peraceen und den Blüthenstand dieser ursprünglich runder Zellchen erklären kann, so Familie pleibe es doch STELLEN, dass diese Bar ne PD ED SORT Rtenda tische Form schon in einem so jugendlichen Zu- stande besteht, wo man die Zellenwände nur durch Allgemeines. über den Biüthenstand. Behandlung mit Reagentien wahrnehmen kann, wo Manches falsche Verständniss scheint bei den sie also gewiss noch nicht ausgewachsen sind. | Oyperaceen durch die nicht allzugenaue Berück- Wollte man aber hieraus und aus den oben ge- |sichtigung der wahren Verhältnisse ihres Blüthen- nannten Umständen schliessen, dass hier Zellenbil- | standes veranlasst zu sein, weshalb wir hier einige dung durch Theilung (wandständige Zellenbildung | Bemerkungen über denselben voranschicken wollen. um den Inhalt) zu Grunde liege, so würde wie-| Die einfachste Form‘der Inflorescenz bei dieser den derum die gewöhnliche Kugelform der Zieellchen und | &räsern nahe stehenden Kamilie ist die einfache die unvollständige Ausfüllung der Mutterzelle eine | endständige Aehre, wo der oberirdische Stengel, Schwierigkeit darbieten. Kurz, ehe genauere Be-| mas er nun eine Hauptachse oder Nebenachse sein, obachiungen vorliegen, erlaubt diese Frage keinen nachdem sich eine zeitlang an längeren oder kür- Abschluss. Am wahrscheinlichsten ist mir, dass die | zeren @liedern Scheiden mit oder ohne Blattsprei- Zellenbildung um den Inhalt, aber nicht durch ten gefolgt sind, nach Vorangaug eines stärker Theilung des ganzen Inhaltes, sondern dadurch ge- verlängerten Gliedes sehr verkürzte Glieder her- schieht, dass sich in dem körnig- schleimigen In- | vorbringt, von denen jedes ein schuppenförmiges halte eine Anzahl von Gruppen desselben bilden, | oder ein scheidenförmiges unvollständiges Biatt und dass sich um jede von diesen herum allmählich | trägt, in dessen Achsel eine Blume steht, welche eine Membran erzeugt. Diese Ansicht, welche frei- | nur aus den Genitalien allein, oder mit Hinzu- lich, meines Wissens, noch nirgends ausgesprochen | tritt eines sehr unvollkommenen Perigons besteht. ist, stimmt auch ziemlich mit den obigen Angaben, Perigon und Staubgefässe befinden sich dabei in und an einem Falle (bei II) bin ich durch unmit- | einem oder zwei Wirteln. Solche Bildung zeigt sich telbare Beobachtung darauf geführt worden. | bei Heleocharis, Isoleyis, Briophorum u. a., aber 7— auch bei Cyperus geminatus Schrad.*) in einer ‚länger, sie überragen dann die endständige Aehre Gattung, wo diese Bildung eine ungewöhnliche ist. um so mehr, Je tieter sie entstehen, so dass, wenn Es findet sich bei dieser einfachen Aehre nur darin ein Unterschied, eine Blume tragen, oder ob einige der unteren ob alle Schuppen in ihrer Achsel | I n Q “ . ‚trichterartige sein würde. leer (steril) sind; ob ferner alle Schuppen gleich sind, oder ob die unterste noch mehr blattartig ist, d.h. eine mehr oder weniger vortretende Blattspreite hat, ob die Schuppen rund um den Stengel in ihrer Spirale stehen, oder ob sie zweizeilig gestellt sind ; ob endlich sämmtliche Blumen Zwitter oder ge- trennten Geschlechts sind, in welchem Falle sämmt- liche Blumen der Aehre desselben Geschlechts CCarez dioica, Davalliana), oder die unteren weiblich, die oberen männlich sein können (wie es ausnahmsweise bei den genannten Seggen vorkommt, bei anderen dagegen als normaler Bau). Bei Ca- rex ist bei der weiblichen Blume dieselbe von einem Vorblatte in Form eines zweinervigen Schlauches eingeschlossen, wodurch eine weitere Zweigbildung angedeutet wird, die als eine stielartige Ver- längerung bei einigen Carices schon vorkommt, it anderen Gattungen aber bis zur vollständigen Aus- bildung gelangt. Nur unter dieser die Achse be- schliessenden Aehre können einfache Aeste mit einer Endähre entstehen. Sie werden, je nachdem ihre Stützblätter in weiteren Entfernungen von einander am Stengel sich befinden, oder nur durch kurze ‘Glieder von einander getrennt sind, bald bis tief herab aus den Winkeln ausgebildeter Blätter, oder nur höher oben, gedrängter, und dann häufig aus den Winkeln weniger vollkommener Blätter her- vorgehen, wie denn die Carices eine grosse Menge der verschiedensten Modificationen solcher Astbil- dung, meist mit Trennung der Geschlechter an den verschiedenen Aehren, Sind die Seitenäste sehr verkürzt, der Terminalähre sich anschliessend, so giebt dies eine zusammengesetzte Aehre, oder bei stärkerer Zusammendrängung ein Köpfchen, Knauel oder Büschel von Aehren, welche, wenn die Stützblätter zeigen. sitzende Aehren, und dabei dicht | dieser Aeste wirklich blattartig, wenn gleich ohne | Ausbildung des Scheidentheils entwickelt sind, ein, Capitulum involucratum bildet. Sind die Seitenäste laug ausgebildet, und stehen sie zugleich auf kur- so sind sie gewöhnlich je tiefer nach unten desto *) Diese Art steht bei Kunth (Enum, II. p. 103. n. 281) unter den von ihm nicht gesehenen. low gesammelt, so wie von Salzmann bei Bahia in sabulosis subhumidis, und mit dem Namen Cyp. seirpoides ausgegebeu, Sie wird von Nees als synonym zu Abild- gaardia scirpoides L, gestellt. Sie wurde von Sel-| ‚in Form häutiger Scheiden (Ochreae Auct.), | Sind die Blüthen gen von einander stehend, alle einfache Aehren, oder zusammengesetzte, oder zen Gliedern der Hauptachse unter deren Endähre, Köpfchen, oder Spirren, und in diesem letzteren | grösseren, | man eine Fläche durch die Endpunkte aller Aehren legen wollte, diese eine concave oder wohl fast Dies ist der sogenannte Corymbus suprafastigiatus, oder wie man einen ähnlichen Blüthenstand bei den Junceen mit einem einfachen Ausdrucke genannt hat, eine Anthela, (Blüthenspirre). Im angeführten Falle würde man ihn eine Anthela simplex spieigera nennen, und als ein Beispiel dafür Isolepis capillaris und andere ähnliche Arten anführen können, bei welcher Bil- dung aber durch ungenügende Ernährung auch wohl nur die einfache Endähre allein auftritt, dann aber mit einem Involucrum unter sich, aus dessen Ach- seln keine Aeste hervorgebrochen sind. Bildet nun Jeder Ast unter seiner Endähre wie die Achse wie- derum Aeste (zweiter Ordnung), von diesen ein Jeder wieder Aeste (dritter Ordn.) und so fort, so giebt dies eine Anthela composita, decomposita u. s. w. Aber auch wo sich ein Köpfchen oder eine Spica composita gebildet hat, kann nun eine aus- gebildete Verästelung auf ganz gleiche Weise wie im vorigen Falle statt finden, nur wird jeder der Aeste wieder eine zusammengesetzte Aehre oder ein Köpfchen tragen, und dies kann sich ebenfalls weiter fortsetzen, so wie auch der primäre termi- nale Blüthenstand durch ähnliche seitiiche, aber auf ganz verkürzten Zweigen stehende, zu einem grösseren Convolut anwachsen kann. Da diese Astbildung von der besseren oder schlechteren Ernäh- rung und von der Einwirkung der Wärme ab- hängt, daher bei einer und derselben Art abändern, ja sogar, zum Theil wenigstens, unterbleiben kann, so hat man bei der Feststellung der Arten wohl darauf zu achten, um nicht einfachere und zusam- mengesetztere Blüthenstände, ausgebreitete und zu- sammengezogene, ohne genaue Prüfung aller an- deren Charactere als artentrennende Kennzeichen festzuhalten. tragenden Seitenachsen durch längere Glieder von der Spitze der Hauptachse also am Stengel in gewissen Entfernun- so tragen sie entweder getrennt, sie, sie sich stärker zusam- demnach mit der terminalen einen man könnte sagen Blüthenstandsverein oder zusammengesetzten terminal-lateralen Blüthen- Falle können weni | mensetzen, stand darstellen. Bei fast aller dieser Zweigbildung, sei sie ver- findet sich Vorblattbildung oder längert oder verkürzt, 99 häutiger innerer Schuppen am Grunde der Aeste. | Diese, so wie die blattförmige oft sehr bedeutende Spreiten-Ausbildung der Stützblätter an den Ver- ästelungen zum Blüthenstande, und die endständige Stellung der einfachsten Inflorescenzform auf der Hauptachse unterscheiden die Cyperaceen, anderer Kennzeichen zu geschweigen, hinlänglich von den Gramineen. Es wird nicht schwer fallen, sich nun eine brauchbare Terminologie zu bilden, bei welcher man nur den Grad der Verzweigung des Blüthen- standes zu beachten und auszudrücken hat, somit aber mit den oben gebrauchten Ausdrücken auskom- men wird. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Description et figures des plantes nouvelles et rares du Jardin botanique de l’Universite de Leide et des principaux jardins du Royaume des Pays- bas. Par W. H. De Vriese, Dr. en med., Prof. d. Bot. etc. Ouvrage dedie A Sa Maj. la Reine. Livraison I. Leide, chez Arnz et Co. Roy. fol. 3 Bl. Text u. 5 color. Steindruck - Taff. (4 Thlr.) Ein für den Privatmann zu kostspieliges Werk, da er jede der hier dargestellten drei schon be- kannten und zum Theil abgebildeten Pflanzen mit 1!/, Thaler bezahlen muss. Der Text ist, mit Aus- nahme der lateinischen Diagnose, in französischer Sprache abgefasst. Erläutert werden Encephalartos Altensteinii Lehm. mit 2 Tafeln, von welchem ein männliches blühendes Exemplar aus den Königlichen Gärten, welches sich durch die wollige Stamm- spitze auszeichnet, verkleinert dargestellt ist, so wie ein Fruchtzapfen aus Hamburg. Ficus Fulve Reinw. non Spr. (F. Reinwardti Lk., Kth.) und Zamia muricata W. foem., jede mit i Taf, Die öte Tafel giebt Zergliederungen der drei Pfanzen. S—l. Curtis’s Botanical Magazine, Juni 1848. Tafel 4375. Fuchsia spectabilis Hooker; ramis succulentis, obtuse angulatis; foliis ternis, am- plis, ovato-ellipticis, petiolatis, subacumina- tis, glanduloso -subdenticulatis, ciliatis, subtus ramisque purpureis; pedunculis petiolum aequan- tibus, solitariis, unifloris; floribus intense coc- eineis; calyce hypocrateriformi tubo longo, basi inflato- globoso,, laciniis ovato-acuminatis; petalis patentissimis, subrotundis, undulatis, segmentis calycinis brevioribus; ovario. oblongo sulcato; stigmate magno 4-lobo. ange Dieser schöne Zierstrauch ist auf den Anden von Cuenca zu Hause, und verdient den Namen, womit er von den Engländern bezeichnet wird: „Königin der Fuchsien” im vollsten Maasse. Tafel 4376. Jatropha podagrica Hooker; caule erecto, ramoso ramisque basi valde intumescen- tibus; foliis peltatis, cordatis, 5-lobis, glabris, lobis subovatis, obtusissimis; stipulis glandu- loso- fimbriatis; cymis longe pedunculatis, ter- minalibus, calycis dentibus obtusis; vorollae lobis ovatis, obtusis, patentibus. Diese Euphorbiacea, welche aus Santa Martha in Neu-Granada stammt, hat zwar hochrothe Trug- dolden, allein sie eignet sich doch eher für einen botanischen Garten, als für einen Blumisten, da der Bau der Pflanze letzteren wenig ansprechen möchte. Tafel 4377. Anopterus glandulosus Labill. Nov. Holl. 2, p. 86. t. 112. DeC. Prodr. 4, p. 6. Sprengel Syst. 2, p. 133. Ein immergrüner, im Habitus einer Cieihra@ ähnelnder Zierstrauch aus Van Diemens - Land, mit schwach rosafarbenen Blüthen, die in Trauben geordnet sind. Er gehört zur Familie der Saxi- frageen. Tafel 4378. Thyrsacanthus strictus Nees in DeÜ. Prodr. 11, p. 324. Th. Lemairianus Nees, Eranthemum coccineum Lemaire, Aphclandra longiscapa, Salpizantha coccinea et Justicia longiracemosa Hort. Diese zierliche Acanthacea , Deutschland und Belgien ziemlich bekannt ist, stammt aus Honduras. Tafel 4379. Corynocarpus laevigata Korster. Prodr. n. 115, Gen. Char. t. 16. A. Rich. Fl. Nov. Zeland. p. 365. All. Cunn. in Tayl. Ann. of Nat. Hist. 4, p. 260. Merretia lucida sol. Mss. in Bibi. Banks. Die Blüthen dieses in Neu- Seeland einheimi- schen, hübschen Baumes zeigen wenig Schönheit, dagegen soll das Fleisch der Frucht, welche Aehn- lichkeit mit einer Pflaume haben soll, geniesshar, und der Kern, nachdem er für einige Zeit in salz- wasser gelegen, wodurch ihm die giftigen Kigen- schaften entzogen werden, von den Kingebornen sehr geschätzt sein. Tafel 4330. Gesneria Libanensis Morren. Ann. de la »oc. d’Agrie. et de Bot. 2, p. 361, t. 84. Rytidophyllum floribundum Van EB outteKlora der Gewächshäuser t. 6, Sie stammt aus Cuba... In Deutschland ist sie, bekauut. F. Kl. welche in ziemlich Flora 1848. No. 18— 21. No. 19 et 20. Zur Flora von Schlesien. Nach- träge und Berichtigungen. Von Fr. Wimmer Breslau. 1. Bastardbildungen. Erste Fort- Der Verf. beschreibt in diesem Aufsatze zwanzig verschiedene Weiden-Bastarde ausführ- licher, und zwar so, dass ein Excerpt unmöglich ist, indem es bei diesen minutiösen Sachen, wie die hybriden Pflanzenformen sind, auf jede Klei- nigkeit ankommt, die man wissen muss, um das in setzung. Ganze zu erkennen. No. 21. Dr. ©. J. Beilschmied. Nekroloy vom Professor Dr. Fürnrohr. Auch auf S. 454 dieser Zeitschrift von 14848 ist über den vortrefi- lichen Mann $esprochen worden. K. M. Annales Botanices systematicae. Auct. Guil. Ger. Walpers, Phil. Dr. ete. Tomil. fasc.1. 2. Lip- siae, sumt. Fr. Hofmeister. 1848. 8. S. 1—192. 193 —384. (& 1'/, Thl.) Seiner früheren Ankündigung zufolge übergiebt hier der Herausgeber des Repertorium dem botan. Publicum den Anfang seiner jährlich zu liefernden Fortsetzungen der neuen Erwerbungen in der be- schreibenden Botanik. Die vorliegenden Hefte gehen von den Ranunculaceae bis zu den Compositae. Die Einrichtung ist im Ganzen wie beim Reperto- rium, nur der Druck etwas feiner. Wir wünschen, dass es dem Herausgeber gelungen sein möge, sol- che Fehler zu vermeiden, welche dem Repertorium zum Vorwurf gemacht worden sind. S—I. Gelehrte Gesellschaften. In der Sitzung der naturf. Freunde zu Berlin am 21. Nov. referirte Dr. Münter über eine von ihm vorgenommene Untersuchung einer Pflanze von Corchorus capsularis. Der Bast derselben dient zur Anfertigung des unter dem Namen Grasleinen grasscloth) bekannten chinesischen Gewebes. Die Bastzellen gehen in dünnen Bündeln bis auf den Wurzelkopf gleichmässig herab, während die des Flachses unterhalb der Insertion der Cotyledonen einzeln und Anschwellungen bildend, enden. (Berl. Nachr. n. 288.) Wir bemerken hierzu, dass nach dem Vortrage des Hrn. Garten-Inspector C.Bouche im Berl. Gartenbau-Verein der unter der Benen- nung. Yellow Grasscloth erhaltene Saamen eine Cannubisart lieferte, White Grasscloth den Corchorus capsularis. dagegen Personal-Netizen. Mr. Chatin, pharmacien, docteur es sciences ist durch Verfügung des Ministers des öffentlichen Unterrichts v. 13. Juni 1848 zum Professor der Bo- tanik bei der Ecole superieure de pharmacie zu Paris ernannt worden. (Journ. d. Pharm. et Chim.) Kurze Notizen. Chenopodium anthelminthicum (Wormseed oder Jerusalem oak d. Nordamerikaner) ist nach Dr. E. Engelhardt ein sicheres Wurmmittel, welches eine organische Base, Chenopodin, enthält, und aus dessen Saamen man ein Oel gewinnt, welches sich besonders wirksam zeigt. (Pharm. Centralbl. n. 42. aus d. Arch. d. Pharm. Bd. 54. S. 287 — 293.) Berichtigung und Bemerkung zu dem Ueber Entstehung des Embryo 'im Pflanzen-Ey. Bot. Z. 1848. 14. Im Abdrucke meiner Abhandlung über die Ent- stehung des Embryo im Planzen-Ey — ist Spalte 282 in der Erklärung der Abbildung ein sinnstörender Druckfehler und eine Auslassung vorgefallen, deren Berichtigung ich bitte. — Es daselbst heissen statt: (Fig. 5.) vergrössert, wie es in seltenen Fällen vorkommt; (Fig. 3. f. ein verästelter Pollen- schlauch, wie er in seltenen Fällen vorkommt;). Ferner ist hiernach ausgelassen: g. Keimbläschen ; Ich bringe erst jetzt diese Sache zur Erin- nerung, weil ich die Absicht hatte, noch weitere Mittheilungen über den abgehandelten Gegenstand zu machen. Obgleich ich nun auch vom Frühjahre bis zum Herbste aus den verschiedensten Familien Pfanzen untersucht habe, so fand ich doch nur meine bereits ausgesprochenen Ansichten bestätigt. Namentlich waren meine weiteren Untersuchungen bei Orchis Morio und maculata durchaus nicht den Ansichten des Herrn von Mohl günstig. — Unter allen Pflanzen, die ich bis jetzt untersucht habe, scheint mir keine besser, als Ricinus communis geeignet, um die noch bestehenden Zweifel zu lö- |sen, und kann demnach Allen, welche sich für diese Sache interessiren, diese Pflanze als zweck- dienlich empfehlen. Dr. Knorz. Aufsatze: u, um muss nämlich DT TEE 0 ÜÜS ee nn eng ®R Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. MR 7. Jahrgang. Den 19. Januar 1849. 3. Stück. Inhalt. Orig.: Wigand z. Entwickelungsgesch. d. Farrnkräuter. — Schlechtendal Bemerk. üb. d. Mexican. Cy- peraceen u. d. Blüthenstand dieser Familie. — HYät.: Flora 1848. 22. — Bot, Magazine, Juli. — Mi. NRot.: Krankheit an Runkelrüben. Er Zur Entwickelungsgeschichte der Farrn-|ten erst dann heraus. kräuter. Von Dr. Albert Wigund. (Fortsetzung.) Sobald diese Organe eine gewisse Reife er- langt haben, bersten die Mutterzellen an der Spitze, und zwar von selbst, nicht erst durch Berührung mit Wasser, wie Nägeli behauptet, denn wenn man ein Exemplar unter das Mikroskop bringt, so findet man schon zahlreiche leere Säcke, die sich also, bereits auf dem trockenen Boden geöffnet haben müssen. Zugleich schlüpfen die runden Zellchen, alle oder nur ein Theil, heraus*), und es zeigen sich nunmehr folgende eigenthümliche Erscheinungen. Die ausgetretenen Zelichen, nachdem sie zu- weilen erst eine Zeit lang ruhig »elegen haben, bewegen sich lebhaft hin und her, unterdessen durch- bricht der Spiralfaden die Wand, und arbeitet sich durch lebhaftes Hinundherschwingen heraus (Fig. 6. b), meistens beobachtete ich dieses Freiwerden des Fadens nicht direct, sondern an der Stelle des beweglichen Zellchens erschien nach einiger Zeit der freie Faden (Fig. 6. c), die leere Membran scheint sehr bald zerstört zu werden, wenigstens sah ich nur selten eine solche selbst, ‘wenn eine grosse Menge von Spiralfäden umher lagen oder schwammen. Sehr häufig werden die letzteren schon innerhalb des allgemeinen Gehäuses frei, man sieht sie alsdann unmittelbar aus demselben her- vortreten, manchmal bleiben sie, noch eine Zeitlang sich bewegend, innerhalb der Höhle frei und tre- *) Von einem die, austretenden Zellchen einhüllenden Schleim, wie Sumin’ski pag. 11 angiebt, habe nichts gesehen. - ich Die in der Mutterzelle zu- rückbleibenden Zellchen liegen entweder ruhig, oder zuweilen rotiren sie an einer Stelle um ihre Axe, oder der Spiralfaden rotirt innerhalb des ruhigen Zellchens. Der Spiralfaden zeigt, besonders sobald er frei geworden ist, deutlich seine Gestalt; manch- mal ist er beim Austreten ganz unregelmässig ge- bogen, und windet sich erst aussen schraubenför- mis auf. Derselbe ist nun entweder breit bandför- mig (Fig. 3. a, b.), alsdann offenbar als eine Ab- lagerungsschicht auf der inneren Zellwand mit spi- raliger Unterbrechung entstanden, wie die Fibern der Spiralgefässe, von diesen aber chemisch, näm- lich durch seinen Stickstoffgehalt wesentlich ver- schieden. Die beiden Enden sind hier zugespitzt oder abgerundet ohne Verdicknng, so sah ich es bei II. und V. Bei anderen Arten ist der Spiral- faden fadenförmig (z.B. VID), alsdann an dem einen Ende etwas keulenförmig verdickt (Fig. 9), aber nicht mit einem durchsichtigen Bläschen versehen, wie Münter und Suminski angeben, auch nicht am dünneren Ende mit einem Köpfchen versehen. An dem verdickten Ende sah ich ein langes, dün- nes, peitschenartiges Anhängsel, bei den bandför- meistens die Ränder derselben nach mit häutigen Fetzen be- setzt, die sich in unregelmässige Wimpern auf- lösen, und die man als Ueberreste der in der Rich- tung der Spirale zerspaltenen Zellwand ansehen möchte, wenn nicht ihre stickstoffhaltige Natur da- gegen spräche; — bei anderen sind die Wimpern ganz gleich und regelmässig, wie die an den thie- rischen Schleimhäuten. — Dieser Faden ist nun immer spiralig aufgewun- den, und zwar um eine verlängerte Axe, SO dass er das Ansehen einer Schraube oder eines Kork- ziehers bekommt; meistens sah ich mehrere, 2—3 3 migen Fäden sind der ganzen Länge Windungen, und wenn ich nicht irre, war die Richtung der Windung immer links (d, h. links um die Axe aufsteigend, also nach dem Sprachge- brauche der Mechaniker rechts), die Windungen | bald mehr genähert, bald sehr in die Länge ge- streckt. Meistens verdünnt sich die Schraube an beiden Enden, einen Doppelkegel darstellend. — Was nun die innerhalb des Pflanzenreiches im- mer so überraschenden, und für den Beobachter einen eigenen Reiz gewährenden Bewegungser- scheinungen dieses eigenthümlichen Gebildes be- trifft, so ist die allgemeinste Bewegung das Schwin- gen der Wimpern und Anhängsel; denn diess zeigt sich sowohl, bevor der Faden seine anderen Be- wegungen begonnen hat, als auch während des Rotirens und Fortschreitens, womit stets ein Vi- briren verbunden ist, sowie es auch beim Ruhig- werden des sich auflösenden Fadens am längsten anhält. Unrichtig aber ist es, wie Münter meint, dass diese Wimperbewegung die Ursache der gan- zen Bewegung sei; vielmehr liegt diese Ursache in der Natur, des Fadens selbst, und zwar, worauf Nägeli aufmerksam gemacht hat“), in der qua- ternären chemischen Zusammensetzung. — Die all- gemeinste Bewegung des Fadens selbst ist nun die Rotation um die Axe, und diese ist bedingt durch die spiralige Form; denn wo der Faden gestreckt oder wenig und unregelmässig gebogen ist, näm- lich zuweilen kurz nach dem Austreten, sowie wäh- rend des Erlöschens der Thätigkeit, da rotirt der- selbe nicht, sondern wälzt und schiebt sich unre- gelmässig hin und her.. Wenn der Faden mit voll- ständiger Schraubenform entweder noch in seinem Zellchen eingeschlossen, oder in der Mutterzelle in einem engen Raume gebunden ist, oder auch in der freien Flüssigkeit durch ein Hinderniss gehal- ten wird, rotirt er um seine ruhig bleibende Axe, und bietet ganz das Ansehen einer gedrehten, aber sich nicht fortschiebenden Schraube dar. Ist er aber frei, so ist die Rotation zugleich mit einer progressiven Bewegung verbunden; er schraubt sich gleichsam in das Wasser hinein, und zwar ist diess die natürliche Folge, das Resultat der Ro- tation einerseits, und der Schraubenform anderer- seits. Diese progressive Bewegung der Axe ge- schieht auch oft in einem Kreise oder einer Spirale, wobei die Axe der Schraube mit sich selbst parallel | bleibt, und auf der Ebene der Bewegung senkrecht steht. — Die Geschwindigkeit des fortschreitenden Fadens ist so gross, dass man ihn oft schwer ver- folgen kann, doch beschränkt sich die Bewegung | ‘) Zeitschr. für wissensch, Bot. 2. Heft p. 22. — 1. Helft. pag. 180, are auf ein gewisses Gebiet, so dass alle, aus einer Mutterzelle entsprungenen Spiralfäden ziemlich in- nerhalb des Sehfeldes bleiben. Die Bewegung ist aber ausserdem ausserordentlich unregelmässig und mannichfaltig, und die von Nägeli unterschiede- nen und in wahrhaft geometrischen Formen aus- gedrückten 5 Arten der Bewegung halte ich nicht nur für lange nicht ausreichend, sondern auch geradezu für unnütz und sogar verwerflich, weil sie nicht unmittelbar der Beobachtung entnommen, sondern als die einfachsten denkbaren Bewegungen eines Spiralfadens a priori construirt sind, und kei- nesweges eine richtige Vorstellung von der Wirk- lichkeit geben.” Wo keine Einfachheit und Regel- mässigkeit besteht, da ist es eben so unrecht, eine solche aufzustellen, als wenn man andere That- sachen in die Natur hineindichtet. Durch diese künstliche und concinne Unterscheidung geschieht der Botanik kein grösserer Dienst, als der Geogno- sie, wenn man a priori die einfachsten Lagerungs- verhältnisse als regelmässige Körper angenommener Sandkörner berechnen wollte. Man wird sie in der Natur wiederfinden, aber mit unzähligen anderen vermischt. Als Grundlage für die rationelle Er- forschung jener Bewegungserscheinungen sind sol- che rein schematische Beschreibungen untauglich ; Interesse haben sie nur dann, wenn wir wissen, wodurch diese regelmässigen Bewegungen verur- sacht sind; Nägeli sagt selbst, dass, wie die ro- tirende und fortschreitende Bewegung auf der Schrau- benform, alle jene anderen Bewegungsarten auf den verschiedenen Modificatlonen der Gestalt, auf der ungleichen Dicke des Fadens, auf dem unglei- chen Halbmesser und der ungleichen Entfernung der Windungen an einem und demselben Faden be- ruhen, Finden sich nun in diesen Abweichungen in der kKorm des Organs, also in den Ursachen keine einfachen Typen, und lassen sich als solche nicht bestimmt nachweisen, so ist auch eine solche Dar- stellung von einfachen Typen in den Bewegungen, als der Wirkung, ohne jede Bedeutung. — Ich sage aber, in Nägeli’s Weise ausgesprochen ist jene Bezeichnung der einzelnen Bewegungsformen gera- dezu unrichtig, der Natur nicht entsprechend; denn wenn sich auch nicht läugnen lässt, dass sie in der Natur vorkommen, so kommen doch noch unzählige andere Formen zugleich vor; sodann sind diese Be- wegungsarten durchaus nicht scharf getrennt, we- der bei verschiedenen Species, noch bei einem und demselben Spiralfaden, sondern sie wechseln schnell und unregelmässig miteinander ab. Stilleliegen, Ro- tiren an einer und derselben Stelle, progressive Bewegung in gerader oder krummer Linie, Um- herschwingen in einem Kreise folgen rasch aufein- a ander, — bald vorwärts, bald rückwärts, bald rechts, bald links im Kreise herum geschieht die Bewegung; oft bleibt die Schraube mit dem einen Ende ruhig, und schwingt sich mit dem. anderen im Kreise herum, zugleich dabei rotirend, oder das eine Ende bildet wenigstens einen kleineren Kreis als das andere. Auch seitliche Bewegungen und ein Ueberstürzen der Schraube der Länge nach beobachtet man, — kurz man wird eine um so treuere Vorstellung von diesen Bewegungen be- kommen, je wilder und unregelmässiger man sie sich denkt. Keinesweges lassen sich diese Unre- gelmässigkeiten aus störenden Umständen in der Flüssigkeit nachweisen, wie Nägeli meint, viel- mehr beruhen sie in der Beschaffenheit des Organs selbst und in deren eigenthümlicher Wechseiwir- kung nach Aussen, wobei aber natürlich nicht an irgend eine Willkür zu denken ist. — Dieselben Bewegungen zeigen nun auch die geschlossenen. den Spiralfaden enthaltenden Zellchen, und es ist hier schwierig, dieselben ebenfalls aus dem Baue und der chemischen Beschaffenheit abzuleiten. Die Dauer der Bewegung ist sehr unbestimnit. Oft gelangen die Spiralfäden zu gar keiner Bewe- gung, — oft bleiben sie eine Zeit lang zwischen der Bewegung liegen, und setzen sie dann wieder lebhaft fort; ich beobachtete Fälle, wo bereits 5 Minuten nach dem Austritte Ruhe und Auflösung erfolgte, bei anderen nach einer Stunde oder noch später. Dass sich ein Faden 1—2 Tage hindurch bewegt habe, wie Münter angiebt, muss ich nach meinen Beobachtungen bezweifeln. — Zusatz von Jod macht der Bewegung ein Ende.*) *) Jch erwähne bei dieser Gelegenheit der von Ehren- berg in seinem grossen Infusorienwerke als eine Thier- gattung: Spirillum dargestellten Bildungen, Dieselben stimmen mit den Spiralfäden der Farrnvorkeime im Baue überein, als schraubenartig, gewundene Fäden ohne Struc- tur, sie bewegen sich auf sehr ähnliche Weise in der Flüssigkeit, und entstehen ebenso wie jene in vegetabili- schen Zellen, aus welchen sie später hervortreten. Auch letztere bewegen sich im geschlossenen Zustande gerade so, wie die oben beschriebenen Spiralfadenbläschen. Der Ursprung dieser Zellen ist mir bis jetzt unbekannt , sie finden sich zwischen Algen, und sind vielleicht eine älın- liche, möglicherweise krankhafte , Metamorphose der. Al- genzellen, wie die oben genannten Spiralfadenorgane eine Metamorphose der Lagerzellen des Farrnvorkeimes sind. Sobald ich darüber im Reinen bin, werde ich meine Beobachtungen über diese Bildungen mittheilen, einst- weilen nur diese Notiz, woraus jedenfalls die Nichtig- keit der bisherigen Annahme, dass diese beweglichen Spiralfäden selbstständige und gar thierische Organismen | R R 2 Ä d ‚angenommene Beziehung‘ wirklich richtig wäre. In seien, hervorgeht, da sie nur Inhaltsproducte von Pflan- zen sind. 388 — 3. Die Eychen. Ausser diesen Spiralfadenorganen befindet sich auf der Unterfläche des Keimblattes, und zwar mehr in der Nähe des vorderen Ausschnittes , in einzel- nen Fällen auch über die ganze mittlere Gegend his hinten hin eine andere Art eigenthümlicher Or- gane, nämlich eyförmige Körperchen von 1/,,4— 1/30‘ Dicke und ungefähr doppelte Länge, aus bei- läufig 20 grossen Zellen bestehend, die in der Re- gel in 4 Längsreihen aufeinander liegen. — Die Entwickelung dieser Körper, so weit ich dieselbe aus den verschiedenen nebeneinander liegenden Stu- fen errathen konnte, ist folgende. Sehr häufig sieht man (Fig. 12) 4 Zellen über der Oberfläche des Lagers hervorragend und so zusammengruppirt, dass sie mit ihren äusseren Wänden einen ziemlich runden, halbkugeligen Hü- gel bilden, mit den inneren gegeneinander gekehr- ten Flächen schliessen sie meistens dicht zusam- men, doch so, dass ihre etwas abgerundeten Ecken einen bald sehr engen, bald sehr weiten 4seitigen Intercellulargang bilden, der als eine dunkle Oefl- nung nach Aussen erscheint. — Ueber die Entste- hungsweise dieser 4 Zellen bin nicht ganz sicher; ein Paar Mal sah ich nur eine halbkugelige Zelle; welche durch eine vertikale Scheidewand in zwei, oder auch durch zwei sich rechtwinklig kreuzende Wände in 4 Zellen getheilt war (Fig. 13. a); es hätte hiernach Zellenbildung durch T'hei- lung (d. h. um den ganzen Inhalt) stattgefunden. Dagegen sprechen solche Fälle (Fig. 13. b), wo die nach Innen gekehrten Kanten der 4 Zellen bedeu- tend abgerundet waren, so dass sich der Intercel- Iulargang mit 4 Armen zwischen die 4 Zellen er- streckte , für ein freies Auftreten derselben neben- einander. Diese Ansicht würde eine Bestätigung finden, wenn wir die oben (pag. 24) erwähnten, möglicherweise für Altersstufen der Spiralfadenor- gane zu haltenden papillenartigen Zweigzellen nicht für solche, sondern für Entwickelungsstadien der gegenwärtigen Gebilde ansehen dürften, wofür ihr Vorkommen neben fertigen Zuständen und einzel- ne Andeutungen von Uebergängen zu letzteren sprechen würden. In diesen, mit körnig-schleimi- gem Inhalte erfüllten Zellen finden wir allgemein in der Mitte einen grossen Zellenkern (Fig. 11.a b), in einzelnen Fällen um denselben 5 andere ich herum 5 Kerne gestellt (Fig. 11. c), und einmal sah ich‘ ‘an- statt der letzteren schwache Spuren von ungefähr 4 grösseren Zellen (Fig. 11. d), durch deren Aus- dehnung und durch Auflösung der Mutterzelle die obigen Bildungen erklärt sein würden, wenn die ' jeder der 4 Zellen zeigte sich auch noch später 3 * — 39 — ein Kern, und ein eben solcher im Grunde des In- tercellularganges. Entweder verharren diese Ge- bilde in dem beschriebenen Zustande, und alsdann erscheint der 4eckige Raum zwischen den Zellen, und zum Theil auch die Trennungslinien mit dunk- ler Farbe, — oder es findet eine weitere Ent- wickelung zu den genannten eyförmigen mehrzel- ligen Körperchen (Fig. 14. 16) statt. Die Bildung der neuen Zellen geschieht nun nach unten, sei es innerhalb des Lagers, oder durch Theilung der 4 Hügelzellen selbst, und zwar so, dass die bei die- ser Vermehrung entstehenden Endzellen die Lage wie die 4 Mutterzellen behalten, und die Spitze des länglichen Körperchens darstellen. Diese Ent- wickelung ist in der Regel nicht gleichmässig, con- centrisch, das neue Gebilde erhebt sich nicht senk- recht über der Fläche, sondern liegt durch Ver- kürzung der einen Seite etwas anders, d. h. es steigt mit dem freien Ende unter einem spitzen Winkel auf, oder liegt auch zuweilen der ganzen Länge nach horizontal dem Lager auf. Die Rich- tung dieses Aufsteigens ist nicht regelmässig, doch fand ich sie meistens von hinten nach vorn, d. h. die 4seitige Mündung ist nach dem Ausschnitte des Lagers gewendet (im Widerspruche mit Münter’s Angabe). — Die Zellen liegen, wie gesagt, in 4 Reihen (jede aus 5—6 bestehend), und zwar so, dass eine der durch die Grenze dieser Zellenreihen gebildeten geraden Linien auf dem Rücken des nie- derliegenden -Eychens läuft, und vorn in einem Winkel der 4eckigen Oeffnung endigt. Die Gestalt ist entweder ellipsoidisch, d. h. oben und unten ziemlich gleich dick, ‘oder nach der Spitze zu dicker (Fig. 14. a), oder umgekehrt näch der Basis zu sich. verbreiternd (Fig. 14. c. 16). Die Zellen enthalten im jugendlichen Zustande etwas Chlorophyll, und die der Spitze benachhar- ten häufig grosse, helle, scharf umschriebene Zel- lenkerne (Fig. 15). Im Alter verliert sich der trübe Inhalt und das Chlorophyll, die Wände, besonders die aneinanderstossenden, färben sich braun, und am Grunde weichen die Zellen in der mittleren Längsfuge oft auseinander, womit natürlich eine theilweise Aufhebung des Zusammenhanges des Kör- perchens mit dem Lager verbunden ist (Fig. 16). In den meisten Fällen schliessen die Zellen in der Mitte dicht aneinander (Fig. 14. b), in manchen aber scheint deutlich eine centrale Höhle durch, entweder am Grunde, oder meistens das Körper- chen der Länge nach durchziehend, im letzteren Falle ist sie nach oben keulenförmig erweitert und abgerundet, nach unten verdünnt sie sich entweder, sich undeutlich zwischen den Zellen verlierend (Fig. 14. a), oder als weiter Raum bis an die Ba- sis fortgesetzt (c). Wegen ihrer scharfen Begren- zung, besonders nach oben, und wegen ihres im früheren Alter körnigen Inhaltes (den sie später verliert, und mit braunen Wänden bekleidet zwi- schen den braunen Grenzen der äusseren Zellen unbestimmt endigt), muss man sie als eine centrale Zelle ansehen, und hierfür spricht auch der Um- stand, dass man bei der Ansicht des noch nicht verlängerten und geneigten Körperchens von oben (Fig. 12. b) im Grunde des 4eckigen Intercellular- ganges einen Kern wahrnimmt, der offenbar auf die Gegenwart einer tiefer liegenden centralen Zelle hinweist. Die beschriebenen zelligen Körperchen kom- men bei weitem nicht bei allen Vorkeimen der Farrn vor, bei einigen Species (II, V) fand ich sie fast gar nicht, bei anderen, z. B. VII, fast regelmässig. — Wo sie vorkommen, entstehen sie später als die Spiralfadenorgane. — Ihre Anzahl ist sehr ungleich, manchmal nur sehr gering (1—6), in anderen Fäl- len 20 oder noch viel mehr; im ersteren Falle be- schränken sie sich immer auf die Gegend in der Nähe des vorderen Randausschnittes, ein Paar Mal sah ich sie über die ganze mittlere Partie des La- gers bis an den hinteren Rand zerstreut. ‚Oft lie- gen sie sehr gedrängt, und scheinen zuweilen zu einer grösseren Zellenmasse zusammenzulfiessen. — Die Entwickelung schreitet, wie bei den Spiral- fadenorganen, von hinten nach vorn fort, so dass man die jugendlichen Stufen am meisten nach vorn, die älteren im Absterben begriffenen mehr nach der Mitte oder nach hinten antrifft. (Fortsetzung folgt,) Bemerkungen über die Mexicanischen Cy- peraceen und den Blüthenstand dieser Familie von D. F. L. v. Schlechtendal. (Fortsetzung. Mexicanische Cyperaceen. Die Gattung Cyperus hat durch Kunth’s Bear- beitung in seiner Enumeratio ein viel besseres An- sehen gewonnen, als sie früher hatte, wo eine Menge von Namen und falschen Bestimmungen die Uebersicht erschwerte und verwirrte, doch bedarf sie noch im- mer eines genauen Monographen, der aber mit einem vorzüglichen Material ausgerüstet sein muss, will er eine vollständig klare und leichte Uebersicht durch seine Arbeit gewähren. Da die meisten Arten nur aus getrockneten Exemplaren bekannt geworden sind, diese aber in den verschiedensten Alterszu- ständen und Formenverschiedenheiten, meist nur in a7, (y wenigen oder einzelnen Exemplaren, in unsere Sammlungen gelangen , so hat dies bei mehr ober- flächlicher Betrachtung und Benennung derselben, wiederum Gelegenheit zu manchem Irrthume gege- ben. Als die ersten Sammlungen meines verstor- benen Freundes Schiede zur Bestimmung vorla- gen, um sobald als möglich verkauft zu werden, hatte Hr. Junghuhn die Güte, die Cyperus - Arten zu vergleichen und zu benennen, wie dies auch damals in der Linnaea (V. p. 23 in nota) angege- ben worden ist. Es sind demzufolge auch die von ihm gegebenen Namen mit seiner Autorität zu be- zeichnen, was Hr. Prof. Kunth übersehen zu haben scheint, da er meinen Namen als Autor an- führt. ‘Da sich nun ausser einer Antwort auf eine von Kunth aufgeworfene Frage über eine der da- mals gemachten Bestimmungen, auch sonst noch Bemerkungen, namentlich über das Vaterland aus meiner Sammlung geben, so wie einige Citate hin- zufügen lassen, so schien es nicht der Mühe un- werth, dies Alles hier mitzutheilen. Bei der Angabe des Vaterlandes ist in Kuntlh’s Enumeratio nicht immer gleichmässig verfahren worden, so dass sich nach den darin befindlichen Mittheilungen, ohne genaue dahin bezügliche Revi- sion aller Citate, kein sicheres Resultat über die Verbreitung der einzelnen Arten gewinnen lässt. Die Ausgaben: America ‚calidior oder meridionalis und septentrionalis sind zu weitgreifend, und nur meist immer auf eine beschränkte Weise wahr, da Ost- und Westseite Amerika’s eine verschiedene Flor zu tragen pflegt, und, so viel wir jetzt wis- sen, die an der Ostseite über ein weites @ebiet sich verbreitenden Arten, von der Westseite, von wel- cher wir überhaupt wenige Arten kennen, mehr ausgeschlossen zu sein scheinen. Die Zahl der Arten, welche in den Vereinig- ten Staaten bis zum mexicanischen Meerbusen wach- sen, ist grösser, als diejenige, bei denen Mexico und Guiana als Vaterland genannt wird, kommt aber der bei Kunth als aus Brasilien stammenden Zahl fast gleich, während die Antillen die grösste Zahl von Cyperus-Arten besitzen. Es hat dies Er- gebniss wenig innere Wahrseheinlichkeit, denn es lässt sich eher erwarten, dass die zwischen Nord- amerika und Brasilien an der Ostküste liegenden Ländergebiete des Festlandes von Amerika mit den Antillen eine ungefähr gleiche Zahl von Cyperus haben, und dass dieses Zahlenverhältniss bei dieser mehr tropischen Gattung gegen Norden hin eher abnehmen werde. Merkwürdig ist die grosse Ver- breitung, welche einige der Arten haben, wie denn überhaupt mehrere allgemeine Tropenbewohner zu sein scheinen, während andere nur an beschränk RR ten Steilen bis jetzt gefunden sind. Im Ganzen mö- gen aber auch wohl diese, sich weder durch Blät- ter noch Blumen auszeichnenden Gewächse, bei ihrer oft grossen Uebereinstimmung in der äusseren Erscheinung von den Samnlern mit geringer Auf- merksamkeit beachtet und übersehen worden sein. Bei siebenzehn Arten hat Kunth ausdrücklich als Vaterland Mexico angegeben, von welchen ich je- doch verhältnissmässig nur wenige gesehen habe, was auf den grösseren Reichthum dieser Gattung in jenem Lande schon schliessen lässt. Ich folge in der Aufzählung der von Kunth befolgten Anordnung. (Fortsetzung folgt,) Literatur. Flora 1848. No. 22. No. 22. Ueber drei bisher mehrfältig verwech- selte deutsche Farın: Aspidium lobatum Sm., ucu- leatum Sm. und Braunii Spenn. Vom Prof. G. Kunze in Leipzig. Da dieser Anfsatz die deutsche Flor so nah an- geht, geben wir ihn auch ausführlicher excerpirt wieder. 4. Aspidium (Polystichum) lobatum Sw. Fronde lineari-lanceolata, brevi acuminata, basi valde attenuata, coriacea, rigida , discolori, sub - bipin- nata, pinnis numerosis, approximatis, erecto- pa- tentibus,, inferioribus divergentibus, e basi in«ae- quali, dilatata, sursum auriculata oblongis, acu- minatis. subfalcatis; pinnulis (10— 12) subsessili- bus, decurrentibus, patentibus, e basi integerrima sursum oblique truncata, deorsum cuneata s. fal- cato-excisa trapezio-ovatis ellıpticisve, falcatis, inferioribus acute-, reliquis obsolete auriculatis. cartilagineo-marginatis, aristatis, mucronato-ser- ratis, subtus parce pallide piloso -paleaceis, demum subglabris, äma superiore reliquis fere duplo ma- jore, arrecta; soris minutis, planiusculis, ferru- gineo -fuscis, demum confluentibus (s. distinctis in var.); indusiis coriaceis rufo-brunneis; stipite brevi, basi nigrescente, grandi-paleaceo paleis minoribus immixtis; rhachi universali valida, viridi, basi dense paleacea, versus apicem nudiuscula, partialibus marginatis, parcius pallide-paleaceis. Aspidium lobatum Smith. f. Brit. II. p. 1123. Engl. Bot. 1563. eb} ” . AN Swartz Synops. fil. p. 53. RS 5 Aiton hort. Kew.ed.II.V.p. 510. ”, aculeatum var. B. Tenore! memor. su di una nuova filice (Napoli 1832. 4.) p. 22. t.3. f.5. B. c. En aculeatum Spenner fl. Friburg. p.9. t. 1. == Aspidium aculeatum .x vulgare Doell Rhein. FI. p. 20. Koch Synops. ed. II. | pars 3. p. 976. lobatum et aculeatum Schkuhr Farrnkr. p- 41 u. 42. t. 40 u. 39. aculeatum var. ß. Bertoloni amoeni- tat. Ital. p. 427. Polystichum lobatum Presl. tent. pteridogr. p. 83. Plukenetii DeC.etDuby Syn. A. Gall- 1. p. 538. (c. synon.) Pluke- net phytogr. t. 180. f. 3. Polypodium (Aspidium) aculeatum Fries Novit. Fl. Suec. 1. p. 20. lobatum Hudson FI. Angl. p. 550. Getrocknete Sammlungen : Ehrhart Exsicc. Aetopteron. polypod. acu- leatum L. ur. 78. Hoppe (et Hornschuch) pl. Dec. II. (Asp. aculeat.) Funck cryptog. Gew. d. Fichtelgeb. Heft 16. nr. 316. (Asp. aculeat.) Mougeot et Nestler cryptog. Voges. nr. 206. (Asp. aculeat.) Fundorte: Britannien, Schottland (Edinburg, Greville Hb. Kze.) — Schweden (teste Fries) — Deutschland: Mark Brandenburg, bei Pritzhagen in der Haselkehle (Hb. Schlechtendal.) — Herz. Westphalen u, Paderborn an d. Iburg, bei Driburg did.) — Bielefeld (Aschoff. id.); Hannover (Ehr- hart, Herb. id.) — Harz, Rosstrappe (CHerh. Schlechtend.) Rheingegenden (Doell A.), Lahneck(Wirtgen Hb. Schlechtend.)— Schle- sien, auf dem Graditzberge (Lehmann Hb. K ze.) — Niederlausitzz Rabenhorst (Hb. Schlech- tend.) — Böhmen, bei Rosendorf (t. Schkuhr); — Sachsen: kleine Winterberg (Schkuhr), Erz- gebirge, Ziegenrück (Kze. Hb.) — Fichtelgebirge (Funck Hb. Kze.) — Baden (Alex. Braun Hb. Kze.) — Salzburg (Hoppe et Hornschuch Hb. E>} 9” ” Salisburg. Kze.) — Vogesen, (Mougeot und Nestler Hb, Schlechtend.); — Italien, Calabrien, Abruzzen (Tenore Hb. Kze.;) apuanische Alpen (t. Ber- tol.); — Pyrenäen (Nolte, Hb. Schlechtend.). Var. umbraticum: Fronde validiori, obscurius viridi, pinnulis laxioribus, elongatis; soris distin- ctis; paleis rhachis stipitisque nigrescenti -fuscis. Aspidium lobatum Ficinus und Schubert Flora von Dresden Il. pag. 10. Sachsen, auf dem Geisingberge bei Altenberg (CDitmarsch, Hübner Hb. Kze.); — Baden (Alex. Braun Hb. Kze.). pinnis numerosis, approximatis, patentibus inferio- ribus remotioribus divergenti-divaricatis, omnibus e basi sursum leviter auriculata lineari -oblongis, acuminatis, rectiusculis; pinnulis (15-— 20) palea- ceo - brevi - petiolatis divergentibus patulisve, e basi integerrima, sursum subtruncata, repandula, deorsum breviter obliqua trapezio - ovatis, subfal- catis, sursum distinete auriculatis, reflexo - car- tilagineo-marginatis, aristatis, mucronato-serratis, incisisve, ad costae basin rufo-paleaceis, öma su- periore reliquis subaequali s. paullo majore, re- curva, profundius serrata (s inciso-pinnatifida in var.); soris minimis, conveziusculis, ferrugineis, distinctis, demum subcontiguis, ändusiis magnis, membranaceis, rubellis, stipite ‘breviusculo, ad basin purpurascente, grandipaleaceo, paleis pili- formibus maximis oblongis immixtis, rhachi univer- sali dimidio inferiore valida, pallida, fusco- et fer- rugineo -dimorpho - paleacea, partialibus teneris, teretiusculis, petiolisque paleis- minutis adpressis dense obtectis. Aspödium aculeatum Smith fl. Brit. II. p. 1120. Engl. bot. 1562. Engi. Fl. IV. p.278 (t. Koch.) Swartz Synops. fil. p. 53. Aiton hort. Kew. ed. 1. V. p- 509. Aspidium aculeatum var. A. et A. lobatum Te- nore memor. etc. p. 22 et 24 t. 5. Ab. et 6. A. b. b. angulare Al. Br. Rh. Flor. p. 21. ß. Swartzianum Koch Syn. ed. ll. pars 3. p. 976. Willd. spec. pl. V. (ad partem). Willd. 1. c. p. 257. (ad par- tem) non 'Sadler et Fr.*) Gay in Ann. de sc. nat. U. Ser. VI. p. 124. 5 lobatum Lejeune fl. d. env. de Spa. Polystichum aculeatum Presl tent. pterid. p. 83. > lobatum Hook. etBauer gen. fil. t. 48. Hypopeltis lobulata Bory! Exped. de Moree botan. p- 286. nr. 1344. Getrocknete Sammlungen. Plantae Endressianae union. itin. (A. angulare Willd.) Schultz fi. Gall. et Germ. exs. n. 571. (A. acu- leatum Sw.) (pl. exs. ©. Hochst. nr. 180. A. angulare in sylvat. ins. Pico.) ” Doell EL p- 258 ” angulare ” ” 2. Aspidium (Polystichum) aculeatum Sw. Fronde oblongo-lanceolata, longe acuminata, basi, attenuata, bipinnata; parum submembranacea , *) Auch Ispid. fuscatum Bory! Willd. 1. 1. p. 256., gehört zu 4. aculeatum. Fundorte: Britannien, Lizardpoint (Danmonia Greville Hb. Kze.) Belgien, Spaa, Le- jeunel: (Hb. Schlechtdl.) — Deutschland , Ba- den, Al. Braun (Hb. Kze.) — Ungarn, Kitai- bel CHb. Willd. 19792!) — Macedonien, Fri- valdszky (Hb. Kze.) — Frankreich: Manche bei St. Sauveur, ‘Vicomte BR. Lenormand (Hb. Schlechtdl.) Mende und Cevennes, Boivin CHb. Kze.), Bayonne, Endress (Hb. Kze.), Frejus, Perreymont (t. Gay.) — Italien, Toscana, Valumbrosa, Balsamo (Hb. Kze.) Calabrien, Neapel (t. Tenore). — Griechenland, Morea (t. Bory). Ausser Europa noch .an den afrikanischen Küsten des Mittelmeeres, Algerien, Bory! — in Abyssi- nien, Schimper!— auf Teneriffa, Bory! — auf Pico, C. Hochstetter! Var. hastulatum: Fronde vasta, latiore, pin- nis inferioribus mediisque rcmotis, pinnula ima su- periore inciso- pinnatifida, auricula sublibera. Aspidium hastulatum Tenore memoria etc. p. 25. t. 4. f. 7. A. b aculeatum et dilatatum Tenore prodr. et flora med. Neapol. aculeatum var. subtripinnatum Syn. ed. Il. p. 377. In Wäldern bei Neapel häufig, valle di S. Rocco, Ponti rossi, Camoldoli etc. Tenore! (Hb. Kze.) Die gegenwärtige Art ist unter den 3 hier nä- her auseinandergesetzten die veränderlichste und am häufigsten verwechselte. 3. Aspidium (Polystichum) Braunii Spenner.|n Fronde lanceolata , breviter acuminata, basi sen- sim longe attenuata, membranacea, flaccidula, bipinnato -subpinnatifida s. bipinnata; pinnis remo- tiusculis, patulis, inferioribus remotis, divergenti- divaricatis, omnibus e basi parum inuequali, sur- sum s. utringue dilatata oblongis breviter et sue- pius obtuse acuminatis, subllexuosis curvatisve, infimis diminutis, subabortivis; pinnulis (10— 12) majusculis, subsessilibus, adnato- decurrentibus, divergentibus patulisve, e basi integerrima, sursum truncato-excisa auriculata, deorsum obliqua s. sub- excisa trapezoideis, obtusiusculis, aristatis, tenui- ter reflexo - marginatis, mucronato-serratis, serra- turis parce mutico-dentatis, utrinque, inprimis subtus, venosis et pallide piloso - paleaceis, infima utraque adauctis et cum inferioribus saepe incisis pinnatifidisve; soris mediae magnitudinis, vexis, fuscis, demum contiguis subconfuentibus; ” Koch >>} con- | indusiüs minutis, submembranaceis, rubellis; sti- | pite brevi, versus basin infuscato, rhachique basi lich aderigen Fiederchen, ‘von denen an entwickel- valida densissime patenti-dimorpho- paleaceis, pa-| ten Wedeln die unterste beider S Ne leis lavo-ferrugineis, piliformibus magnis lanceo- latis immixtis; rhachibus partialibus validiusculis, sub-depressis, utringue paleis minutis, piliformibus, pallidis, subtus Jatioribus immixtis sparsim obsessis, Aspidium Braunöi Spenner Fl. Friburg. IL. p. 9: t. 2. (1825.) angulare Kit. Willd. p- 257. (ad partem.) aculeatum Ficinus und Schubert FI- v. Dresd. 1. p. 11. angulare Sadler de filicib. ver. Hunga- riae p. 39. Polypodium (Aspidium) angulare Fries novit. Fl. Suec. Mant. I. p. 20. aculeatum y. Braunii Doell Rh. A. p- 20. Koch Syn. fl. Germ. ed.1l. pars 3. D- 977. Polystichum aculeatum A Gray Manual of the botany of the northern united states ?- 632. Fundorte: Schweden: Schonen bei Snäralid häu- fig, Ahnfelt (t. Fries). — Norwegen: stellen- weise (t. Fries), SoladalRyfylke, Ph. W. Schim- per (Ct. Al. Braun in litt.) — Schlesien: (CHb. Scheuchlerian.!) — Riesengebirge (t. Koch) — Sachsen: im Wehlener- und Utewalder Grunde der sächsischen SchweizanFelsen, Bauer! 1820, Hüb- ner, G Reichenbach, Kunze (Hb. Kze.) — Baden: an feuchten bemoosten Felsen am Hirschen- sprung in der Hölle, Spenner und Al. Braun C(Hb. Kze.) — Croatien: Velebich und Merszin etc., Kitaibel (Hb. Willden. 19792!): in Ungarn bey Mokragy, Wolny (t. Sadler). — Ausser Europa in tiefen Wäldern der Berge von New -Hampshire Neu-England, E. Tuckerman, jun. CHb. Kze.) Obgleich Kitaibel’s Pflanze, welche Will- denow nach unvollständigen Exemplaren kaum er- kennbar beschrieb und in seiner Sammlung noch mit dem ächten A. aculeatum vermengte , die gegenwär- tige Art ist, hält es Vf. doch für bedenklich , den so vielfach verwechselten Namen, unter welchem, mit Ausnahme von Sadler und Fries, alle neuern Botaniker eine Form der vorigen verstanden, wie- der in Gebrauch zu ziehen. Bei dem auffallenden Habitus und einer Menge wesentlicher Kennzeichen, welche die Pfianze dar- bietet, muss es Wunder dass sie nicht früher von den beiden vorhergehenden unterschieden worden ist. Das gesättigt und lebhaft grüne, häu- tige, schlaffe Laub, der weit nach der Basis durch spec. plant. V. Aspidium nehmen, allmählig verkürzte und endlich verkümmerte Fie- dern verengte Wedel; die breiteren, stumpfen , deut- Seiten (und die nach Oben stehende nur wenig mehr) vergrössert, meist mit den zunächst stehenden eingeschnitten, oft fiedertheilig beobachtet wird; so wie die ver- hältnissmässig gross und stark gewölbten Frucht- haufen; endlich die blasse Färbung der dichten, deut- lich abstehenden , schmälern Spreublättchen an Strunk und Spindel lassen A. Braunii sogleich erkennen. In der Grösse und seichteren oder tieferen Theilung der Fiederchen erscheint jedoch die durch Cultur sich im Ganzen unverändert erhaltende Pflanze ab- weichend. — Die von Spenner a, a. Orte erwähnte var. ß. minus ist der jugendliche Farrn. K.M. Curtis’s Botanical Magazine, Juli 1848. Tafel 4381. Rhododendron nilagiricum Zenker Plant. Nilag. cum icone Annales des sc. nat. 2nd Series 6, p. 150. Eine baumartige, dem Rh. arboreum ver- wandte, an Schönheit dieses übertreffende Alpen- rose, welche in den Neelgherri-Gebirgen und in Nepal einheimisch ist, und in England während des Winters im Freien ausdauert. Die Blätter dieses schönen Zierstrauches sind auf der unteren Fläche mit einem rostfarbenen Filze bekleidet, und die Nerven derselben auf beiden Flächen deutlicher hervortretend. Tafel 4332. Vriesia speciosa Hooker; foliis lato - oblongis, obtusis cum mucrone canaliculatis, integerrimis, glabris, nudis, transverse nigro - vittatis; scapo squamoso nigro - maculato ; spica elongata, coccinea; bracteis coloratis lanceo- latis, acuminatis, arcte imbricatis, condupli- cato-carinatis, unifloris; foribus albis bracteas superantibus. Tillandsia splendens Hort. Paris. Diese Bromeliacea scheint südamerikanischen Ursprunges zu sein. Der zapfenartige Blüthenstand, bekleidet mit grossen scharlachrothen Bracteen, und die mit schwarzen Querbändern versehenen Blätter machen sie für jede Vegetationsperiode zum Ge- genstande allgemeiner Bewunderung, Tafel 4383. Tetrazygia elaeagnoides Sw. FI. ind. occ. 2, p. 815. Sprengel Syst. 2, p. 304. DeC. Prodr. 3. p. 172. Ein westindischer Strauch, zu den Melasto- maceen gehörig, von mittelmässiger Schönheit. Tafel 4384. Acacia argyrophylla Hooker; ramis angulatis; foliis obovato-oblongis, obtusis, ob- scure penninerviis, pulcherrime argenteo -se- riceis, hince margine medium versus uniglan- dulosis; capitulis multiflloris, 'solitariis vel ra- cemosis; calycis laciniis clavatis .corollisque ciliatis. Dieser ziemlich hohe Strauch ist am Schwa- nenflusse in Neu Holland 'zu Hause. Seine Belau- bung gleicht sehr der.von Podalyria sericea. Die Blüthenköpfe sind verhältnissmässig gross, kurz gestielt und von dunkelgelber Farbe. Tafel 4585. Tropaeolum Smithii DeC. Prodr. 1, p- 684. T.pereyrinum L. Sp. pl. ed. 2, p. 668. Sprengel Syst. 2, p. 226. Eine sehr hübsche Schlingpfanze von jähri- ger Dauer, die sich zur Bekleidung von Wänden jedenfalls für das freie Land eignet, da sie in Co- Iumbhien in einer Höhe von 9000 Fuss wild ange- troffen wird. Die Blüthen haben Aehnlichkeit mit Tr. Morizianum, nur ist der Kelch ponceauroth und die Spitze des Sporns grün. Die Blätter dagegen sind schildförmig , tief 5-lappig. Tafel 4386. Cantua pyrifolia Juss. Ann. du Mus. 3, p. 117. t. 7. Lam. Illustr. t. 106,, f. 1. DeC. Prodr. 0, p. 320. Cantua loxensis W. Cantua fleruosa Pers. Periphragmos fleruo- sus Ruiz et Pav. Diese Polemoniacea bildet ein kleines Bäum- chen. Die Blüthen sind mittelmässig gross, mit einem aufrechten, preiten, weisslichen Saume und gelber Röhre. Der Blüthenstand eine endständige Afterdolde. Das Vaterland Peru. F. Ki. Kurze Notizen. An weissen Runkelrüben zeigte sich in Suffolk eine krankhafte Erscheinung, die Blätter waren daran dunkler, als an den gesunden, und hingen zur Erde nieder, als ob sie Mangel an Wasser hätten. Die Pflanzen sahen aus, als ob sie in ihrem früheren üppigen Wachsthume plötzlich innegehal- ten hätten; sie waren schlecht gewachsen, verbut- tet, nicht dicker als ein kleiner Finger an einigen Stellen, an anderen ausbrechend in Knoten oder Klumpen von der Grösse eines Gänseeyes. Innen war weder ein krankhafter Zustand, noch Insekten, noch sonst etwas zu bemerken (Gard. Chron. n. 35). Auch bei uns in Deutschland sollen krankhafte Er- nen an dieser Pflanze gesehen sein, worü- | ber eine nähere Nachricht erwünscht wäre. T———ÖöÖ_“e6Ö6——r Er er Tee; se: ers mm ya Redaction: Hugo von Mohl. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. «. Jahrgang. Den 26, I anuar 4. Stück. Hnhalt. Orig.: Wizand z. Entwickelungsgesch. d. Farrnkräuter. — Schlechtendal Bemerk. üb. d. Mexican. Cy- peraceen u. d. Blüthenstand dieser Familie. — Lit.: Fech ner, Nanna, od. über das Seelenleben d. Pfl. — Flora ‘No. 23 — 45. — Bot. Magazine, Aug. — Uebersicht d. Arbeiten d. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur i. J. 1847. — The Phytologist 1847. — Samml.: Rabenhorst:d. Algen Sachsens. — Pers. Not.: Herm. Hoffmann. — HM. R im December. ot. : Blühender Wein 22. gg Zur Entwickelungsgeschichte der Farrn- kräuter. Von Dr. Albert Wigand. (Fortsetzung.) 4. Eigenthümliche drüsenartige Bildungen. Ich habe oben erwähnt, dass bei manchen Ar- ten der Vorkeim nicht aus einer einfachen Zellen- lage besteht, sondern dass später in der mittleren Region zwischen dem vorderen und hinteren Rande auf der unteren Fläche eine Verdickung in Form eines flachen, nach: allen Seiten ziemlich steil ab- fallenden Polsters auftritt (Fig. 17). Hierbei ist noch‘ ein eigenthümliches Structurverhältniss zu er- wähnen, welches in einer besonderen Beziehung zu den oben beschriebenen zelligen Körpern steht. Schon mit blossen Augen sieht man auf der Oberfläche dieses Polsters eine grosse Anzahl von dunkeln Punkten gleichmässig vertheilt. Näher be- trachtet erscheinen dieselben als meistens 4, häufig auch 5- oder 6seitige Oeffnungen zwischen eben so vielen von den übrigen etwas abweichenden Zel- len; und durch diese Oeffnung sieht man in eine dunkle Höhle hinein (Fig. 18). Durch die Beobach- tung von horizontalen, und noch’ besser von Quer- schnitten, senkrecht auf die Oberfläche, überzeugt man sich ganz deutlich von der Gegenwart grosser flaschenförmiger Höhlen, die in die Zellenmasse eingesenkt, ringsum von strahlenförmig auf den Mittelpunkt der Höhle zu ‘gerichteten Lagerzellen mauerartig bekleidet, nach unten (in Beziehung auf die Lage des Keimblattes zum Erdboden: nach oben) abgerundet sind, und nach aussen in einem ver- dünnten Halse münden CFig. 20. 21. 22). "Eine grosse Aehnlichkeit zeigt diese ganze Bildung so- wohl hinsichtlich des äusseren Ansehens der schwarz- punktirten Oberfläche, als dem Querschnitt nach mit 5 — der Scheibe von Fegatella conica und Marchantia polymorpha, und den Höhlen in derselben, in wel- chen die Antheridien sitzen, nur dass’ nichts der letzteren zu sehen ist. Die oben genannte Mün- dung wird entweder von den benachbarten Lager- zellen selbst (Fig. 18), oder von 4, 5 oder 6 etwas erhabenen Zellen (Fig. 19) gebildet, welche ganz das Ansehen haben, wie die oben als die jüngeren Zustände der Eychen dargestellten 4zelligen Hü- gel. Bei noch anderen, und zwar mit der letzteren Form an einem und demselben Exemplare gemischt, sitzt auf der Mündung ein mehrzelliges eyförmiges Körperchen , ganz ähnlich den oben beschriebenen (Fig. 33). — Die flaschenförmige Höhle besitzt keine eigene Membran, sondern wird unmittelbar begrenzt von den Wänden der anstossenden Zellen, indem man sich sowohl auf dem Längs- als auf dem Querschnitte der Höhle deutlich überzeugen kann, wie die Höhle sich in den Fugen zwischen den Zellen verliert. Die Höhle habe ich immer leer gefunden, ihre Wand ist lebhaft rothbraun gefärbt, und auch diese Färbung gehört den benachbarten Ziellenwänden an, und erklärt sich, ohne dass man etwa ‘eine Ausscheidung von Harz oder Gerbstofl anzunehmen braucht, einfach aus der chemischen Metamorphose der Zellwand „ welche bei den Farrn allenthalben da ‚eintritt, wo die Lebensthätigkeit er- loschen ist, z. B. in den entleerten Spiralfadenor- ganen, "und "häufig an Lagerzellen, die entleert oder verletzt sind. Ueber die Bedeutung ‚dieser eingesenkten Höh- len: lässt sich nichts sagen. ' Sind es Drüsen, zur Ausscheidung gewisser Stoffe bestimmt, oder ent- sprechen sie den Spaltöffnungen der höheren Pfan- zen,.oder sind, sie, wie, so viele andere Bildungen in der Natur, eben nür deshalb da, weil sie da sind? Innerhalb des 'zelligen Hügels setzt sich diese ‘ Höhle entweder als enger Intercellulargan 4 © $, durch 51 — die braune Farbe ausgezeichnet, fort, oder der Hals verengt sich an der Grenze plötzlich in eine centrale längliche Zelle, welche nach oben ge- schlossen ist. In welcher Beziehung stehen nun die Eychen zu diesen eingesenkten Höhlen, und wie verhalten sich insbesondere jene zelligen, der Höhlenmün- | dung aufsitzenden Protuberanzen zu den Eychen? sind sie damit identisch ?*) Eychen von der oben beschriebenen Form kom- men auf dem Lager vor, ehe sich dasselbe ver- dickt, also ehe sich die Höhlen gebildet haben, sowie auch beim ausgebildeten Lager am vorderen Abhange des Polsters und am unverdickten Theile des Lagers. Es scheint also, als habe sich bei der eintretenden Verdickung gerade unterhalb der Ey- chen eine Höhle gebildet, gleichsam unter dem Einflusse derselben. Dagegen deutet ein Umstand darauf hin, dass die Mündungsprotuberanz etwas von den Eychen ganz Verschiedenes ist, und nur zufällig in der Form Aehnlichkeit mit denselben hat. Was nämlich .die Vergleichung beider Organe be- sonders unterstützt, ist die centrale Zelle, die bei beiden zuweilen vorkommt, sowie die Uebergänge beider zu jenen 4- oder 5zelligen Hügeln mit dem mittleren Intercellulargang. Dagegen scheint die Entwickelung der beiderlei länglichen Körper ver- schieden zu sein: während sie bei den Eychen von oben nach unten fortschreitet, so dass die ursprüng- liche Spitze auch die Spitze bleibt, so verharrt je- ner 4zellige Hügel mit der 4seitigen Oeffnung, den wir auch für. die Protuberanz auf der Höhlenmün- dung als eine frühere Entwickelungsstufe ansehen müssen, am Grunde, und das zellige Körperchen baut sich hier vielmehr darauf empor. Diess ent- nehme ich aus solchen Ansichten, wo ich am Grunde die 4seitige Mündung mit den 4 sie einschliessen- den Zellen durchscheinen sah. Der obere Theil des Körperchens ist überdiess weniger einfach, ‘und nicht so regelmässig aus den Zellen zusammenge- *) Sumin'ski fasst das Verhältniss der Eychen zu den eingesenkten Höhlen (,‚Keimsackhöhlen”) so auf, dass er beide als zwei zusammengehörige Stücke eines bestimm- ten Organs: der Saamenknospe betrachtet, und dass er die Bildung der Höhle den Eychen, welche erst in Folge der Befruchtung entstehen sollen, vorangehen lässt. Hier- gegen bemerke ich nur, dass ich ungefähr eben so viel Beispiele angetroffen habe, wo die eyförmigen Körper ohne gleichzeitige Verdickung des Lagers und ohne Höhle vorhanden waren, als solche, wo die Höhlen mit den krater- oder eyförmigen Erhebungen vorkamen, und dass insbesondere, wie im Texte angegeben wird, die Eychen, der Stellung und der zeitlichen Entwickelung nach nicht | von den Höhlen und. dem in; denselben vor sich gehen- | den Processe abhängig erscheinen. 59 —_ fügt, als die Eychen. Häufig entwickeln sich noch einige Zellen an denselben seitlich, indem sie sich einer oder zweien der 4 Zellen oder Zellenreihen anlegen (Fig. 24. b). Mögen nun die den Höhlungsmündungen auf- sitzenden zelligen Protuberanzen mit den früher beschriebenen auf dem einfachen Lager entsprin- genden Eychen identisch sein, oder mögen sie, wie mich meine Beobachtungen vermuthen lassen, ganz verschiedene Entwickelungsgesetze befolgen, — je- denfalls haben wir in jenen eingesenkten flaschen- förmigen Höhlen ein drittes eigenthümliches Organ am Vorkeime der Farrn; denn dasselbe mit den sie besrenzenden Zellen als ein in die verdickte Lagermasse eingesenktes, oder vielmehr von der sich verdickenden Lagermasse umwachsenes Ey- chen, dessen 4zellige Spitze in oder etwas über der Ebene des Polsters liege, anzunehmen, wie man wohl aus anderen Zeichen geneigt wäre, ist wegen des ganz abweichenden Baues, namentlich wegen des Mangels einer eigenen, die Höhle aus- kleidenden Membran unstatthaft. 5. Vergleichung der Spiralfadenorgame und. der Eychen miteinander , und mit entsprechenden Or- ganen anderer Pflanzengruppen. Lassen wir nun dieses letzterwähnte, ohne- diess nicht bei allen Farrnspecies vorkommende Or- gan als ein blosses Structurverhältniss, dessen Be- deutung uns gänzlich fremd ist, bei Seite, und hal- ten noch einmal die Spiralfadenorgane und die Eycenen nebeneinander, um. uns zunächst über die Frage zu entscheiden, ob beide wesentlich oder nur relativ von einander verschieden sind. Nägeli heschreibt nur einerlei Organ, wel- ches mit unserer ersten Art in. der Entwickelung von Spiralfadenzellchen, mit der anderen in der Zusammensetzung aus Zellen, übereinkommt. Meine Beobachtungen stimmen in dieser Beziehung ganz mit denen von Suminski und Münter überein, An den von mir untersuchten Arten fand ich kein Organ, welches in die Entwickelungsreihe, welche Nägeli darstellt, passte. Alle Spiralfadenorgane bestehen aus einer einfachen, Zelle, und in keinem jener Eychen, die übrigens schon wegen der ganz abweichenden Entwickelungsweise nicht zu den von Nägeli beschriebenen Organen passen, fand sich in der centralen Zelle, wo eine solche vorhanden war, eine Spur von Spiralfaden. Die, wie schon bemerkt, in einzelnen Fällen Innerhalb der ge- wöhnlich. einfachen Papillen oder Drüsenhaare am Rande oder auf den mittleren Zellen des Lagers beobachteten Anfänge von Zusammensetzung. aus Zellen, ähnlich wie sie Nägeli angiebt, sind eben so entschieden keine Entwickelungsstufen der ‚oben x SEE als Eychen beschriebenen Organe. Der scharfe Unterschied zwischen den Spiralfadenorganen und den Eychen geht einestheils aus dem gänzlichen Mangel an Uebergangsstufen hervor, obgleich doch beide in allen möglichen Entwickelungszuständen beobachtet wurden, — sodann aus ihrer Verthei- lungsweise und ziemlich scharfen, räumlichen Son- derung, aus ihrem Vorkommen einestheils bei ver- schiedenen Exemplaren getrennt, anderentheils auf einem Exemplare nebeneinander. Uebrigens wage ich es keinesweges, Nägeli’s Beobachtung gera- dezu für unrichtig zu erklären, bei den von ihm untersuchten Arten wäre es ja wohl möglich, wenn gleich nicht wahrscheinlich, dass sich in den cen- tralen Zellchen unserer Eychen Spiralfadenbläs- chen bildeten, so wie diess ja selbst in gewöhn- lichen Lagerzellen hier und da vorkommt. Wenn Suminski (pag. 14) ausnahmsweise Fälle solcher Formen von Spiralfadenorganen beschreibt. welche allerdings mit den von Nägeli beschriebenen An- theridien theilweise übereinstimmen, so beweist doch eben dieses ausnahmsweise oder nach Su- minski sogar krankhafte Vorkommen, dass Nä- geli jedenfalls das normale Verhältniss zwischen Spiralfadenorganen und Eychen nicht richtig auf- gefasst hat. Für die von mir untersuchten Arten wenigstens besteht in Uebereinstimmung mit den Berliner Beobachtern ein durchgreifender Unter- schied zwischen jenen beiden Organen, und zwar hinsichtlich des Baues, der Entwickelung, der phy- siologischen Beschaffenheit und der Anordnung an der Pflanze. Mit welchen bekannten Organen anderer Pflan- zen sollen wir nun die unsrigen dem Baue und der Entwickelung nach vergleichen? Mit der Anthere der höheren Gewächse hat offenbar keins der bei- den Organe eine Aehnlichkeit, insbesondere fehlt ein Analogon des wesentlichen Theiles der Anthere: des Pollens. — Mit der Saamenknospe ist das 2te Organ am Farrnvorkeime: das „Eychen” verwandt durch den zelligen Bau und die concrete Zelle, und dadurch jene Benennung einigermassen gerechtfer- tigt, — dagegen ist die Art der Entwickelung für beide gänzlich verschieden. Suminski identifieirt nicht nur das Eychen, sondern dieses, nebst der mit demselben verbunde- nen, im Lager eingesenkten Höhle mit der Saamen- knospe der Phanerogamen, indem er das Eychen als Kernwarze, und dessen Kanal als Kernwarzen- mund betrachtet, Hiergegen ist einzuwenden, dass jene Höhle als ein blosser Intercellularraum zwi- schen den Lagerzellen nicht als ein Theil eines be- sondern morphologisch bestimmten Organs mit einer solchen verglichen werden kann ; — wenn er aber re dennoch die Parallele dadurch zu stützen sucht, dass er in einer, nach seiner Angabe (a.a. ©. pag. 13) später im Grunde der Höhle auftretenden einzelnen Zelle das Analogon des Embryosackes aufstellt, so passt diess, abgesehen davon, dass ich, so viele solcher Höhlen ich auch, von Aussen, nach Längs-, und Querschnitten beobachtete, niemals eine solche Zelle am Grunde gefunden habe, — deshalb nicht, weil der Embryosack keine frei in einer Höhle auftretende Zelle ist, sondern nur durch Erweiterung einer im Nucleus bereits vorhandenen entsteht. Mit den Antheridien der Moose und Leber- moose stimmen zwar die Körper, wie sie Nägeli beschrieben hat, überein, während dagegen nach meiner Beobachtung keins der beiden Organe in den wesentlichen Stücken dem Antheridinm ent- spricht ; denn den Spiralfadenorganen fehlt die zel- lige Hülle des letzteren, während der Inhalt die- selben Eigenthümlichkeiten zeigt; die „Eychen” gleichen den Antheridien zwar dem anatomischen Baue nach, aber es fehlt ihnen das allgemeine Vor- kommen der centralen Zelle, und zumal der eigen- thümliche Inhalt. Ich weiss deshalb nicht , welches der beiden Organe bei den Farrn man als Anthe- ridium: bezeichnen sollte, und ob diess überhaupt statthaft wäre. Ein Unterschied zweier Organe ist zwar vorhanden, aber kein Parallelismus- dersel- ben mit dem Gegensatze der Geschlechtsorgane bei den Phanerogamen, oder den betreffenden Organen bei den Moosen und Lebermoosen *). (Fortsetzung folgt.) Bemerkungen über die Mexicanischen Cy- peraceen und . den. Blüthenstand . ‚dieser Familie von D. F. L. v. Schlechtendal. (Fortsetzung.) Cyperus melanostachyus HBK, Ganz richtig bemerkt Kunth (En. li. p. 16 n. 21), dass die von Junghuhn für C. polystachyus gehaltene mexica- nische Pflanze nicht zu diesem ihr gegebenen Na- men gehöre, sondern zu dem obenstehenden, und da er unter diesem auch die Formen begreift, wel- che hellere Schuppen, ja solche, welche ganz stroh- gelbe Schuppen haben, so gehören Auch alle drei *) Wenn wir‘ im Folgenden‘ den Ausdruck ',, Eychen” beibehalten, so soll damit nicht im geringsten eine Ver- gleichung mit der phanerogamen Saamenknospe angedeu- tet werden, vielmehr bedienen wir uns dieser unpassen- den Benennung, weil wir ein: Wort für jenes Organ brau- chen, und eben his jetzt kein anderes da: ist, 4* — 59-— Ee- ‚Formen, welche Junghuhn CLinn. VLp. 24. | Abfallen dicht aneinander, wo sie dann, die Frucht n. 846) anführt,. zu dem :Namen, jedoch so, dass No. 2. genau mit, dem CO. melanostachyus;, dessen | Original- Exemplare aus Neu :Granada"ich verglei- chen. konnte, übereinstimmt;, und nicht minder mit | dem ©. cimicinus. Presl, dessen Fundort ungewiss, | wahrscheinlicher aber: «doch: Peru ist. Schiedie| fand diese. Hauptform in Sümpfen im September, bei Jalapa,: bei Mexico und im Thale: vou' Toluca bei La. Ventilla.. Sie zeichnet sich’ nur‘ durelı die | dunkelrothbraune, fast schwarze Färbung. der ‚Sei- ten der Schuppen aus, welche sich gegen die-blasse des breiten gekielten Rückens grell absetzt, so wie durch eine feine Punktirung der Fläche , oder eines Theiles derselben.. Die anderen beiden For- men, No. 1:.und 3, welche aber nur‘ durch ihre ‚Grösse besonders getrennt werden können, haben ein ziemlich’ gleichmässig blasses , unrein strohfar- biges Colorit, welches’ nur zuweilen einen bräun- lichen Anflug zeigt, wie ein solcher auch bei un- serem C. flavescens L. vorkommt, so ‚dass: diese nicht allein. mit €. flavescens, sondern auch mit dem ©. vulgaris Kunth eine sehr grosse ‚Aehnlich- keit haben. C. flavescens, welcher durch einen grossen. Theil von Europa verbreitet ist, tritt in einer Menge von Abänderungen (von welchen Bei- chenbach Ic. Fl. Germ. et Helv. t. 278 f. 662. 663. und 664. einige abbildet) auf, theils in Bezug auf seine Grösse , theils in Bezug auf den Reichthum seiner Inflorescenz,, theils in Bezug auf die Fär- bung der Schuppen. In sehr kleinen, 2 —1 Zoll hohen Exemplaren, mit ganz einfachem Stengel und 1—3 Aehrchen an dessen Spitze , findet er sich auf nassen, sandigen Stellen an kleinen Seen im nördlichen Deutschland, wo aber an ähnlichen Or- ten auch eine wenig grössere, mehrstenglige (d.h. vom Grunde an ästige) Form, mit einem, aus vie- len dicht gedrängt stehenden Aehrchen bestehenden Biüthenstande auftritt. In weit grösserem Maass- stabe findet sich diese Pflanze im südlichen Europa, wo sie fusslang und mehrstenglig gefunden wird, mit einer Inflorescenz, welche ausser dem End- knäuel auch noch 3—4 verschieden lang gestielte Knäuel hervorbringt. Solche Exemplare sahen wir von Treviso, und etwas kleiner von Avignon’). Die gewöhnliche mittlere Grösse beträgt die Länge eines Fingers oder einer kleinen Spanne. Die Aelır- chen wechseln in ihrer Länge nicht wenig, man findet sie von 3 bis 30 Schuppen zusammengesetzt, diese Schuppen liegen aber immer und bis zu ihrem *) ‚Cyp. flavescens? an var.‘ aus der'Gegend von Mon- falcone von Tommasini erhalten, gehört zu ıdesıC., fuscus grossen Kormen, fast in sich,einklemmend, am Grunde sich ablösen, ihr grüner Kiel hat 2 kleine Nebenriefen, ‚und der übrige. Theil der Seitenfläche. ist, besonders nach dem Rande hin, lebhafter strohgelb. Aber auch gelbbraun, oder licht blutbraun färbt sich die Schup- pe, bald nur neben dem Kiele, bald auch auf der ganzen Seite ; eine zuweilen nur in einzelnen Stri- chelchen sich kundgebende Färbung. Bei allen die- sen. europäischen Formen ist die anfangs braune Erucht bei völliger Reife fast schwarz ,. linsenför- mig, am Grunde verschmälert, oben stumpf stachel- spitzig, schwach glänzend oder matt, mit sehr fei- nen Längsstrichelchen bedeckt, über welche zer- streut kleine Querknötchen,: in grösserer oder ge- ringerer Anzahl, mehr oderwernigen, hervortretend, liegen, so dass die Oberfläche wie punktirt: aus- sieht, daher die beiden nebeneinander gestell- ten, sich gleichsam widersprechenden Angaben in Kunth’s Diaguose. Die nordamerikanischen Exem- plare, bei Neuyork, Philadelphia u. a. 0. gesam- melt,, welche ich sah, gehören mehr: den sschlan- ken, obwohl nicht reichblüthigen Formen an; die von den Nordamerikanischen Botanikern als Var. $. bezeichnete Form, oder ©. castaneus Bigel., ist nur durch die bräunliche Farbe der Schuppen ver- sckieden. . Mit den schlankeren Formen des ©. fla- vescens haben nun die hlassen des (©. melanosta- chyus eine bedeutende Aehnlichkeit, aber diese letz- tere Art hat ein perennirendes, horizontal ‚sich schwach verlängerndes Rhizom, jene Art ist eine einjährige Pflanze. Diese blasse Form. des ©. me- lanostachyus sammelte Schiede bei Veracruz, bei der Hacienda de la Laguna, und besonders lang und schlank in Bächen bei. Los Puentes. Dass hierzu auch ©. flavus Presl (Bel. Haenk. 1. p. 176) aus Mexico gehöre, ist wegen des, an meinem Exem- plare erkennbaren, Rhizoms gewiss. Eine andere Frage ist es, ob die von demselben- Botaniker als C. lanceolatus. var. ß. bestimmte Pflanze, in der anderen Erdhälfte, auf Luzon , gesammelt, auch hierher gehöre, oder, wie Kunth will, zu seinem ©. vulgaris (En. Il. p. 4. n. 6) einer Art, „welche mit einer reichen Synonymie vou ihrem Begründer bedacht ist., Indem der: Autor dieser Species zu- nächst hinter dem Namen das Citat Sieber inHb. Maur. n. 14 stellt, scheint er hierdurch anzudeu- ten, dass diese Exemplare als Norm für die Art zu betrachten seien. Wenn wir dies annehmen, so wollen. wir zunächst von den später beige- fügten Synonymen, diejenigen, welche uns zu- gänglich sind, näher prüfen. Den von Rottböll aufgestellten: C. conglomeratus, welchen, der- selbe nur in einem. Exemplare sah, welches el Forskal*) auf der Insel Goräh oder um Ghum- | BOR fuda**) sammelte, führt Kunth mit einem Frage- zeichen auf. Rottböll’s Bild ist ein Portrait, wir müssen also auch seine Beschreibung sehr zu Rathe ziehen, um daraus wesentlichere Merkmale zu erkennen. Der dreitheilige Griffel reisst diese Art sogleich von den zweigriffligen von Mauri- tius, aber ausserdem auch alles, was von den Schup- pen, Blättern und Stengeln gesagt wird, und wir müssen ‚nach reiflicher Erwägung der dort gege- benen’ Beschreibung ganz damit übereinstimmen, dass die vom Reisevereine unter dem Rottböll’- schen Namen ausgegebene Art diese sein müsse, denn das Vaterland stimmt überein: Schimper sam- melte sie am Ufer des rothen Meeres bei Noweba, bei Dahab, und eine merkwürdig kleine zusammen- gezogene Form bei Dschedda*), dann aber sam- melte sie noch grösser entwickelt Kotschy in Nu- bien, unfern stehender Gewässer beim Dorfe Abu- Gerad. Dies ist eine perennirende Pflanze von blaugrünem Ansehen, mit steifen, -eigenthümlich festen Blättern, vielstreifigen Schuppen, die, wie Rottböll auch angiebt, blau- oder graugrün sind, mit darunter vorleuchtender Purpurfarbe. — Ver- gleicht man mit dieser Pflanze die in Gärten (z.B. im: Berliner bot. Garten zu Willdenow’s Zeit, und im Suppl. zur Enumeratio angegeben) gezogene dieses Namens, so’ ist sie ganz verschieden, und sie gehört, wie mir scheint, zu .dem €. globosus All.; möglich, dass man die ähnlich klingenden Na- men verwechselte, möglich auch, dass Rottböll’s Bild den Irrthum veranlasste. *) Forskäl nannte die Art Ü. arundinaceus, wie Rottböll anführt; warum er diesen Namen verwarf, ist nicht gesagt, dies zur Berichtigung der Auffassung bei Kunth. ”*) Die Insel Gorab gehört zu der Farsan - Inselgruppe im rothen Meere, zwischen 160 30°— 17° N. Br. gelegen, auf welchen Inseln auch Ehrenberg botanisirte, und auch einen Cyperus fand, von welchem aber noch nichts weiter bekannt geworden ist. Ghumfuda (b. Niebuhr) oder Gomfuda ist eine Hafenstadt Arabiens am rothen Meere, unter 19° 7° N. Br., von welcher aus Ehren- berg auch eine Excursion ins Innere machte, auch hier einen (yperus fand, den er C. fistulosus nannte, ein Name, welcher von den Botanikern nicht erwähnt wer- den konnte, der aber auf das, bei den Cyperaceen sel- tene Auftreten eines hohlen Stengels oder hohler Blätter hindeutet. ß ***) ‚Den Ort Noweba finde ich bei Ritter nicht, Dahab liegt am. Golfe von Akaba im nördlichen Theile des rothen Meeres, Dschedda ist der bekannte Hafen für Mekka, unter 210 27’, oder 210 28° 30° S. Br. Es deutet dies darauf hin, dass diese Pflanze eine weite Verbreitung am''rothen Meere hat. TE Der C. globosus All. gründet sich auf eine, bis Jetzt einzig und allein in Europa am Ausflusse des Var bei Nizza im feuchten Sande gefundene Form, welche von Reichenbaeh in Hb. Fl. Germ. n. 2309 ausgegeben, und in den Icon. Fl. Germ. VI. t. 279. f. 665 abgebildet ist. 'Zu ihr- rechne ich, wie oben angeführt ist, ©. conglomeratus W. En. Suppl. Esist dies auch eine ausdauernde Art, welche ich nicht mit der von Sieber selieferten von Mauritius verbinden kann, da diese eine offen- bar einjährige Pflanze ist, zu welcher auch noch der ebenfalls bei C. vulgaris eitirte Cyperus Sieb. Fl. Maur. Suppl. n. 32 gehört. Von den übrigen bei Kunth unter C. vulgaris genannten Synony- men kann ich nichts sagen. ‘ Es scheint mir aber noch Pres!l’s C. lanceolatus var. ß. von Luzon dahin zu gehören, obwohl das Exemplar, was ich habe, nicht besonders ist; ebenso eine kleinere, wenn gleich sehr reichblüthige Form, welche in Mesenderan bei Astrabat von Eichwald gesam- melt ist, und für ©. flavescens gehalten ward. Es hat diese Pflanze allerdings eine grosse Aehnlich- keit mit ©. flavescens, aber die schmaleren, bei der Fruchtreife sich von einander stellenden und die glatten Früchte sehen lassenden Schuppen schei- nen diese Art zu unterscheiden, ich sage scheinen, denn recht gut könnte man sie nur für eine Form des C. flavescens der wärmeren Gegenden halten. (Fortsetzung folgt,) Biteratur. Nanna, oder über das Seelenleben der Pflanzen. Von Gustav Theodor Fechner. Leipzig, Leopold Voss. 1848. kl 8 XX u. 1 Bl. Inhalt u. 399 S. (1 Thlr. 22 Ngr.) Ein anziehendes Buch für den, welcher die Pflanzen und die Blumen liebt, ein Buch, welches uns darzulegen bemüht, wie auch die Pflanzen einer Seele nicht entbehren, die freilich eine andere, eine ihnen eigenthümliche sein muss. Auch wer nicht sich einverstanden erklären kann mit den Folgerun- gen. die der Verf. auf geschickte und ansprechende Weise aus den Thatsachen zu ziehen weiss, wird nicht bereuen, das Buch gelesen zu baben, und wohl mancher wird sich von den Vorstellungen des Verf.’s angezogen fühlen, da sie schon seiner Seele, wenn auch nur undeutlich und unausgebildet vor- schwebten. Der Titel Nanna bezieht sich auf Bal- dur’s Gattin: Nanna, die Blüthe, die Blumenwelt. Der Inhalt zerfällt in 18 Abschnitte, von welchen wir den 17ten, das Resume enthaltend, hier mit- theilen wollen. a 1) Die ursprüngliche Natur-Ansicht der Völ- ker, sowie der charakteristische und ästhetische Eindruck, den uns die Pflanzen unmittelbar machen, spricht viel mehr für die Seele der Pflanzen, als die unter uns herrschende, auf anerzogenen Vor- stellungen beruhende, Volksansicht gegen dieselbe, 2) Die Pflanzen sind uns zwar im Ganzen un- ähnlicher als die Thiere, stimmen doch aber gerade in den Hauptgrundzügen des Lebens noch mit uns und den Thieren so überein, dass wir, wenn auch auf einen grossen Unterschied in der Art der Be- seelung zwischen ihnen und uns, doch nicht auf den Grundunterschied von Beseelung und Nichtbe- seelung selbst zu schliessen berechtigt sind. Im Allgemeinen findet ein solches Verhältniss der Er- gänzung beiderseits statt, dass das Seelenleben der Pflanzen Lücken ausfüllt, welche das der Menschen und Thiere lassen würde (S. 39. 56. 119. 161. 312. 334. 365.)- 3) Dass die Pflanzen weder Nerven noch ähn- liche Sinnesorgane zur Empfindung haben, wie die Thiere, beweist doch nichts gegen ihr Empfinden, da sie auch Anderes, wozu das Thier der Nerven und besonders gearteter Organe bedarf, ohne Ner- ven und ähnliche Organe nur in anderer Form zu leisten vermögen; überhaupt aber der Schluss, dass die besondere Form der thierischen Nerven und Sinnesorgane zur Empfindung nöthig sei, auf un- haltbaren Gründen beruht. 4%) Die gesammte teleologische Betrachtung der Natur gestaltet sich viel befriedigender, wenn man den Pfianzen Seele beimisst, als wenn man sie ihnen abspricht, indem eine grosse Menge Verhält-| nisse und Einrichtungen in der Natur hierdurch eine | lebendige und inhaltsvolle Bedeutung gewinnen, die sonst todt und müssig liegen, oder als leere Spie- lerei erscheinen. 6) Dass das Pfianzenreich den Zwecken des Menschen - und Thierreichs dient, kann doch nicht gegen darin waltende Selbsizwecke sprechen, da in der Natur sich der Dienst für andere und für eigene Zwecke überhaupt nicht unverträglich zeigt, auch das Thierreich ebensowohl den Zwecken des Pflanzenreichs zu dienen hat, als umgekehrt. 6) Wenn die Püanuzen als beseelte Wesen schlimm gestellt scheinen, indem sie sich viel Un- bill von Menschen und Thieren gefallen lassen müs- sen, ohne sich dagegen wehren zu können, so er- scheint diess doch bloss so schlimm, wenn wir uns auf unsern menschlichen Staudpunkt stellen, ganz anders dagegen, wenn wir das Pflanzenleben nach seinem eigenen inneren Zusammenhange auffassen. Auch legen wir diesem Einwande überhaupt mehr Gewicht bei, als er verdient, ee 7) Wenn man behauptet, dass die Pflanzen keine Seele haben, weil sie keine Freiheit und will- kürliche Bewegung haben, so achtet man entweder nicht recht auf die Thatsachen , welche eine solche Freiheit in der Pfanze doch in ähnlichem Sinne als im Thiere erkennen lassen, oder verlangt von der Pflanze Etwas, was man bei Thieren auch nicht findet, indem von eigentlicher Freiheit doch auch bei Thieren nicht wohl die Rede sein kann. 8) Sofern Pflanzenreich und Thierreich durch ein Zwischenreich an einander gränzen, wo die Unterschiede beider zweideutig werden, dieses Zwi- schenreich aber so wohl die unvollkommensten Pfan- zen als Thiere enthält, kann man das Pflanzenreich dem Thierreiche nicht schlechthin als ein tiefer stehendes unterordnen; da es sich vielmehr von dem Zwischenreiche durch die höheren Pfanzen wieder zu erheben anfängt. Diess und der Umstand, dass das Planzenreich und Thierreich in der Schöpfungs- geschichte gleiches Datum in der Entstehung haben, spricht dafür, dass das eine dem anderen auch in Betreff der Beseelung nicht schlechthin untergeord- net sein wird. 9) Vermisst man die Zeichen der Centralisa- tion, verknüpfenden Einheit oder des selbstständi- sen Abschlusses im Pflanzen- Organismus, als Be- dinzung oder Ausdruck der Einheit und Individua- lität der Seele. so sieht man wieder nicht auf die rechten Punkte, oder verlangt Dinge von den Pflanzen, die man bei den Thieren auch nicht findet. 10) Es ist wahrscheinlich, dass das Seelenleben der Pflanzen noch viel mehr ein rein sinnliches ist, als das der Thiere, welche, wenn auch nicht Ver- nunft und Selbstbewusstsein, doch noch Erinnerung des Vergangenen und Voraussicht des Zukünftigen haben, während das Pfanzenleben wahrscheinlich |im Fortleben mit der Gegenwart aufgeht, ohne | desshalb in der Allgemeinbeseelung aufzugehen. ‚Statt dass aber das Sinnesleben der Pflanzen min- der entwickelt als das der Thiere wäre, mag es S—t. | noch mehr entwickelt sein. ‘Flora 1848. No. 23— 25. No. 23. Zur Kenniniss des Eichenholzes (Quer- | cus pedunculata Ehrh.). Von Dr. H. Hoffmann in Giessen. Der Verf. untersuchte die Rinde, das Holz, das Mark, den Gerbstoff, die Stärke. Von den drei ersten Elementen liefert er anatomische Durchschnitte, welche dieselben in Abbildungen er- läutern sollen, die der Verf. selbst in Zink gravirt hat, wie es scheint. Den Gerbstof hält er aus dem Chlorophyll hervorgegangen; die Stärke fand er in | bedeutenden Massen in’ Körnchen abgelagert. und = 6] — — 62 zwar vorzugsweise in denjenigen Holztheilen, wel- | zen des Wassers, der Moore. der Kies- und Hei- che mit den Knospen mehr oder weniger in Ver- bindung, stehen. Die jüngeren inneren Schichten der Rinde: und gewisse Theile des Holzes selbst sind in‘ verschiedener Richtung von Zellen durch- zogen, welche Stärke enthalten. Vor allen gehö- ren hierher ‘die Markstrahlen, und daneben das Mark selbst. No. 24 Die WVegetationsgruppen der Umge- bung Augsburgs. Von J. Friedr. Caflisch. Die Umgebung Augsburgs zerlegt sich in 3 Haupttheile: 1. in die grosse Ebene, welche sich theils längs, theils. zwischen den Flüssen Lech und Wertach, und nach ihrer Vereinigung längs des Lechs von Süd gegen Nord erstreckt; 2. in die baierische Hü- gelkette, welche diese Ebene ‚gegen Osten begrenzt und ihr, bis_zur Donau folgt; 3. in die schwäbische Cwestliche) ‚Hügelreihe, welche von Türkheim an die Wertach begleitet, bei dem Hobel plötzlich zu einem wenig erhabenen Plateau abfällt, aber jen- seits der Schmutter sich ebenfalls bis zum Donau- thale fortsetzt. Jeder dieser Theile bietet eigen- thümliche Vegetationsverhältnisse dar. In die Lech- ebene theilen sich eine fruchtbare Getreideebene, eine sterile Heide (das durch die Hunnenschlacht historisch berühmte Lechfeld) und ein langgestreck- tes Moor. Anden östlichen Hügeln findet sich in zahlreichen kleinen Wäldchen und Gebüschen die Vegetation der Vorwälder vorherrschend,, während die westlichen Höhen jenseits der. Wertach von ausgedehnten Hochwaldungen bedeckt sind. Dieser Verschiedenheit der Vegetationsverhältnisse, vor- zugsweise aber auch dem Hereingreifen der Alpen- for in das Gebiet durch Vermittelung der Alpen- gewässer ist es zuzuschreiben, wenn die Lech- ebene über 130 Sp. aufzuweisen hat, welche in den sie begrenzenden Höhenzügen nicht vorkommen, während fast eben so viele Arten diesen Höhenzü- gen eigenthümlich sind, die wieder der Lechebene fehlen. Es ist dies um so merkwürdiger, als die relative Höhe der Hügelreihen nur sehr unbedeu- tend ist. Die, im Durchschnitte drei Stunden breite Lechebene, erstreckt sich mehr denn 10 Stunden gegen Süden bis nach Landsberg und Buchloe, wo sie von den Waaler Bergen begrenzt wird, und eben so weit gegen Norden, wo sie sich mit dem Donauthale vereinigt. Sie ist ein alter Seeboden, der in das Lechthal, das Wertachthal und die, zwischen ‚beiden sich. ausdehnende, Erdzunge mit mächtigen‘ Lehm- und Kieslagern, von einer tiefen Humusschicht bedeckt, zerfällt. Sie wird zu Feld- bau benutzt. Nach diesen geologischen Verschiedenheiten richtet sich auch die Vegetation, welche nun Pflan- | destrecken, des Kalkes u. s. w. besitzt. Die Pflan- zen selbst aufzuzählen, würde uns viel zu weit führen. Bis jetzt sind 914 Arten aus der Flor be- kannt, die der Verf. später bekannt machen will. No. 25. Equisetum arvense serotinum. Meyer, bei Nürnberg aufgefunden von J. W. Sturm. Ist die Form mit ästigem und zugleich fruchttragendem Stengel, welche öfters bezweifelt worden ist. No. 26 u. 27. Betrachtungen auf einer bota- nischen Excursion in die bayerischen Voralyen, im Mai 1848. Von Dr. Herrm. und Ad. Schlag- intweit in München. . Wichtig wegen der vielen hypsometrischen Bestimmungen jener Gegenden, doch unausziehbar. N0. 28, Ueber eine neue Abyssinische Getrei- deart, vom Prof. Hochstetter in Esslingen. Es ist Triticum dicoccum, das sub Nr. 953 der Abyss. Pflanzen vom Reiseyerein ausgegeben ist. Verf. hat die Pflanzen aus Saamen gezogen und sich über- zeugt, dass sie eine gute eigene neue Art sei, die er Tr. Arras nennt, während sie früher als Tr. nervosum von ihm in Briefen benannt worden sei. Ueber Homer’s Moly. Von A. Senoner in Krems. Verf. macht es wahrscheinlich, dass das Wort Moly bei Homer nicht eine Pflanze, sondern ein Amulet oder einen Liebestrank bedeute. N0.29. Beschreibung eines Mikrotoms zu bo- tanisch- anatomischen Untersuchungen. VonG.E. de Capanema aus Brasilien, dermalen in Mün- chen. Dieses Instrument soll das von Oschatz ersetzen und nur 5 fl. 24 kr. rh., mit dem Messer 6 fl. 12 kr. rh., bei dem Mechanikus Ungerer in München kosten, während das von Oschatz 100 Thlr. und ein ähnliches englisches gar 40 Pf, St. ko- stet. Das Instrument ist in einer Abbildung ver- sinnlicht. No. 30. Die Moorwiesen, ihre Benutzung und Verbesserung. Von Prof. Dr. Kirschleger in Strassburg. Durch Kalk leicht urbar zu machen, wie es bei Strassburg geschehen. Lonicera Caprifolium var. apetala. Von Dem- selben. Der Vf. fand eine Pflanze, welche zum er- sten Male blühete, vollkommen kronenlos. No. 31, Einige Bemerkungen. und Nachträge zu Professor Dr. Schenk’s Flora der Umgebung Würzburg; von Ernst Berger, Gutsbesitzer zu Sickershausen bei Kitzingen. No. 32. Ueber die fossile Gattung Tubicau- lis. Vom Professor Dr. Göppert. Der Vf. weist in einer Abbildung nach, wie die Gefässhündel der Osmunda regalis ebenso halhmondförmig gebildet seien, wie die der Tubicaulis, womit er einen An- halt für die Forscher der fossilen Flor geben will. 68 — — 6 — No. 33. 34. Literatur. No. 35. Das Centralherbarium der Deutschen und Schweizer Flora der K. bot. Ges. in Regens- burg, geschildertund empfohlen vom Prof.Dr. Fürn- den Umständen, unter welchen es entdeckt wurde, theils aus den Erinnerungen. welche sich an den Namen reiben, dessen Andenken es gewidmet wurde, theils aber aus der eben so merkwürdi- gen als abweichenden Structur der Blüthe ent- springt, die erst in neuerer Zeit durch die Herren Adr. Jussieu, Lindley, Hooker und Plan- chon eine richtige Würdigung erhalten hat. Es bildet einen ziemlich hohen Strauch, ist im Westen von Africa zu Hause, gehört zu einer besonderen Familie, die in vielen Beziehungen eine Verwandt- schaft mit den Lecythideen zeigt. Ob N. imperia- lis, wozu auch N. Heudelotii gehört, von N. Vo- gelii Hook. et Planch. verschieden ist, bleibt noch zu ermitteln. rohr. No. 36. Literatur. No. 37. Pomologische Beschreibung von zwei seltenen Pflaumenarten; vom Apotheker Dr. Lie- gel in Braunau. Es sind Prunus Cocomilia Tenor. und Pr. maritima Willd. No. 38. Beobachtungen über Wucherung (Pro- lification) bei einigen Pflanzen, von Leop. Fu- ckel. Bei Melilotus macrorrhiza wuchs die un- fruchtbare Kapsel in neue blüthentragende Zweige aus. — Bei Daucus Carota bildete sich das Peri- carpium der 2 Theilfrüchtchen zu zwei wirklichen Blättern um, welche noch die Narben trugen, im Uehrigen aber mit den Hüllhlättchen übereinstimm- ten. Aus der Mitte dieser Blättchen erhoben sich 1—2 gemeinsame Blüthenstiele, welche 5 — 6strah- lige, auf einige Hüllblättchen gestützte Döldchen trugen. Die Blätter derselben waren eben so be- schaffen , wie die ersten und es entwickelten sich aus diesen abermals gestielte Döldchen, oder die Blüthenstielchen theilten sich dichotomisch. . Eben- falls unfruchtbar. No. 39. Literatur: Nekrolog. Denkrede auf Joseph Gerhard Zuccarini. Gelesen in der öffentl. Sitz. der K. Bayer. Akad. d. Wiss. am 28. März 1848 von C. Fr. v. Martius, Secr, d. math. phys Classe. München. Auf Kosten der Akad. gedruckt bei J. G. Weiss. 1848. 328. 4. } No. 40. Das Wasser als Träger der Pflanzen- nahrung. Vom Prof. Dr. C. H. Schultz-Schul- tzenstein. Das Wasser sei die eigentliche Stütze der Pflanzenernährung, da es gerade genug Hu- musextract mit sich führe, um die Pflanzen gedei- hen zu lassen. Die Liebig’sche Kohlensäure- Theorie sei deshalb ganz zu verwerfen. Tafel 4388. Arisaema Murrayi Hooker; foliis peltatisectis, segmentis 5—6 ovato-lanceolatis, acuminatis, copiose penninerviis nervoque in- tramarginali; spathae parte inferiore in tubum latum connata, (viridi) superiore ovata, con- vexa, subcucullata, acuminata, alba, macula transverse rubra; spadice subulato, flexuoso, vix spathae tubo longiore. Arum Murrayi Graham Cat. of the Pl. of Bombay. p. 229. Eine mit Knollen versehene Aroidea aus Bom- bay, deren Ansehen einen angenehmen Eindruck verursacht. Tafel 4389. Lithospermum canescens Lehm. Aspe- rif. 2, p. 305. DeC. Prodr. 10, p. 79. c. syn. omn. Eine nordamerikanische Pflanze mit meer- grüner Belaubung und dottergelben Blüthen , wohl werth eines Plätzchens bei uns im freien Lande. Tafel 4390. Episcia bicolor Hooker; hirsuta, humilis, decumbens; foliis petiolatis, cordato - ovatis, acutis, grosse -serratis, impresse veno- sis; pedunculis petiolos subaequantibus, axillari- bus, simplieibus vel bi-trifidis, gracilibus, hir- No. 41. 42. 43. 44. 45. Literatur, sutis; sepalis lineari-lanceolatis; apice recur- K.M. vis; corolla tubo calyce duplo longiore., ore N obliquo; limbo subaequaliter ‚5lobo, lobis. ro- tundatis; ovario superne hirsuto. urtis’s Botanical Magazin gus 2 h 5 : : DE C a Magazine, August 1848 Diese Gesneriacea ist sehr. niedlich, durch ihre lebendig - grüne Belaubung, mittelmässig grosse zarte, zahlreiche, weissliche ‚Blüthen mit hellvio- lettem Saume. Sie stammt aus. Neu Granada. Tafel 4387. Napoleona imperialis Pal. de Beauv. Fl. d’Oware et de Benin, 2, p. 29. t. 78. (fig. mala) Liudl. in Gard. Chron. 1844, p. 7. 80, Baer Me 1818 Suppl. p. 77. N. enge Tefel 4391. .:Cirrhopetalum fimbriatum "Lindl. : ne SAUER. ne Ann nd EN Bern Bot. ‚Reg. 1839. .Suppl. 'P.'72.C. Walliehii? Grah. Cat. of the Pl..‘of Bombay p. 205. Es knüpft sich an dieses Gewächs ‚ein. mehr | Eine ganz niedliche, grünblüthige Malazidea als gewöhnliches Interesse, welches, theils aus aus-Bombay in Ostindien. Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. *. Jahrgang. — 65 — Tafel 4392. Burtonia pulchella Meisn. in Pl. Preiss. p. 41. Eine sehr schöne Papilionacea vom Schwa- nenflusse in Neu Holland, mit grossen, hochviolet- ten Blüthen und Erica ähnlichen Blättern. F. Kl. Uebersicht der Arbeiten und Veränderungen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kul- tur im Jahre 1847. Breslau 1848. 4. 403 8. 1. Uebersicht der Untersuchung der Rheini- schen Steinkohlenlager. Vom Prof. Göppert. S. 68—70. Zeigten ganz ähnliche Verhältnisse, wie in Schlesien, und der Verf. hatte Gelegenheit, die verschiedenartigsten Pilanzenreste nach ihren Art- und Familienverhältnissen darin zu erkennen: Stigmarien, Lepidendra, ganze Wälder von si- gillarien, viele neue Farrnkräuter, Massen von Ca- lamites decoratus, Araucarites carbonarius u.s.w. 2. Versuch, Kohlen auf nassem Wege zu bil- den, wie über die Entstehung der fossilen Harze, Vom Prof. Göppert. S. 70—71. Pflanzen Wasser, das eine Temperatur von 800 R., Nachts etwa 50—60° R. besass, digerirt, lieferten nach 1% Jahren eine Substanz, die von Braunkohle äusserlich nicht mehr zu unterscheiden war. Ebenso veränderten sich die Harze der Coniferen im Was- ser. Nach 3 Monaten verlor das Harz der Pinus Abies in erwärmtem Wasser seinen Terpentinge- ruch, war aber noch auflöslich in Weingeist. Diese Eigenschaft verlor sich aber theilweise beim Vene- tianischen Terpentin, der 1 Jahr lang digerirt war. 3. Ueber fossile Pflanzen im Schwerspath. Vom Prof. Göppert. S. 71—72. Es war ein Co- niferen - Zapfen, in einer sphäroidischen Barytmasse eingeschlosseu, aus den tertiären Ablagerungen der Hardt bei Kreuznach. Die organischen Reste waren Jedoch fast ganz verrottet, und nur der Abdruck war geblieben. Zur Seite fand sich noch der Hohl- druck eines jungen Zapfen. 4. Ueber vegetabilische Reste im Salzstocke zu Wieliczka. Vom Prof. Göppert. 8.73. Es waren Nüsse von Juglundites salinarum Stb., und eine neue Art, 3 Arten braunkohlenartigen Koni- ferenholzes, Zapfen, wahrscheinlich 2 Arten, ähn- in Den 26. Januar 1849. 4. Stück, lich der jetztweltlichen Pinus Pallasiana, und auch ein Holz, das der Verf. auch in der Gypsformation von Oberschlesien auffand. Ueber die Benutzung der Gutta Perch« zu naturhislorischen Zwecken, insbesondere zur Abformung von Petrefakten. Vom Prof. Göppert, S. 73. 6. Beiträge zur Flora der Formation. Vom Prof. Göppert. aufsatz in No. 9. d. Z. 1848. 7. Ueber den Hausschwamm. Vom Prof. Pur- kinje. S.77—8. Bietet nichts Ausführliches. 8. Beiträge zur Lehre von der Pflanzen- zelle. Von Dr. Körber. S. 121—4. Verf. hat be- sonders bei den Lichenen seine Beobachtungen ge- macht. Dies ist indess ein eigenthümlich schwie- riges Feld für derartige Untersuchungen, und ohne Abbildungen muss hier ‚alles unverständlich oder ungewiss bleiben. Wir bitten deshalb den Hrn. Verf., diesen Gegenstand doch ja nicht aus den Augen zu lassen, und ihn mit Zeichnungen der Re- daction einer bot. Zeit. übergeben zu wollen. 9. Ueber die Hybridität der Weiden. 9. Braunkohlen - Als Original- Yom Prof. Wimmer. S. 124—31. Ist keines Auszugs fähig. 10. Ueber die Zusammensetzung der weib- lichen Blüthe und die Stellung der Narben bei den Weiden. Vom Kammergerichtsassessor Wichura. Ss. 131—33. Die Frucht der Weiden ist nach Mon- strositäten eine Zusammensetzung aus 2 Blättern, welche, von der Schuppe aus betrachtet, seitlich stehen, an den mit einander verwachsenen Rän- dern die Placenten tragen, und in der Richtung der Mittelrippen aufspringen. Damit hängt die Zahl und Stellung der Narben aufs Engste zusammen. Sie bestehen aus 4, den 4 Placentarsträngen in ihrer Lage entsprechenden Theilen, die sich con- stant, entweder in nach vorn und hinten, oder in seitlich gerichtete Narbenäste theilen. Verf. be- merkt die Wichtigkeit dieses Merkmales für die Systematik, indem die natürlichen Verwandten auch gleiche Narbenäste besitzen. Einige nun folgende Aufsätze übergehen wir, da sie entweder nur lokales Interesse gewähren, oder auch bereits in der bot. Zeit. anderwärts an- 4 ee gezeigt worden sind. Wir erwähnen sie deshalb nur als.in diesem Bande befindlich: 11. Ueber seltnere Pflanzen der Umgegend von Schmolz bei Breslau, vom Musik -Director Sie- sert; p. 133 — 34. 12. Ueber die Vegetation des Rummelsberges bei Strehlen, vom Gymnasiallehrer Sadebuk; p- 134 — 35. 13. Ueber pflanzenähnliche Einschlüsse im Chalcedon, vom Prof. Göppert; p. 135 —47. 14. Ueber den rothen Farbestoff' in den Ce- ratophylleen, vom Prof. Göppert; p. 147 —48. 15. Uebersicht der botanischen, ‘insbesondere der Flechtensammlungen des Hrn. Major v. Flo- tow in Hirschberg im Jahre 1846, vom Prof. &@öppert; p. 148—55. Eine sehr reichhaltige Sammlung aus allen Theilen der Erde, wie sie viel- leicht nur Wenige besitzen, dabei grosse Formen- reihen inländischer Arten. Um so mehr aber ist bei diesem Reichthume zu bedauern, dass der Hr. Be- sitzer so wenig von sich hören lässt. 16. Ueber einige wichtige biologische und mor- phologische Verhältnisse der Weiden, vom Prof. Wimmer; p. 155 —69. Eine beachtenswerthe Ab- handlung, die aber nieht zu excerpiren ist. 17. Einige Excursionsberichte folgen hier. 18. Bericht über die Verhandlungen der Section für Obst- und Garten-Kultur im Jahre 1847. Hierin ist ein Vortrag des bot. Gärtners, Hrn. S. Schauer’s vermerkt, welcher „‚über essbare Knollengewächse” auf S. 277— 80 handelt. Der- selbe hielt auch einen Vortrag: Ueber die Gattun- gen und Arten der Pomaceen, welche bei uns im Freien aushalten, besonders über deren geoyra- phische Verbreitung. S. 282 — 307. K. M. The Phytologist, a botanical Journal. No. LXVI— LXXIX. Jan. —Dechr. 1847. 8. In diesem Jahrgange wird mit dem Märzhefte ein Titel für den bis hierher geführten 2ten Band, nebst einer Vorrede vom Herausgeber und ein In- haltsverzeichniss gegeben, ohne dass der 2. Band geschlossen wäre, welcher in seiner Paginirung bis zum Schlusse des Jahres 1847 fortgeführt wird. Der Herausgeber berichtet in dieser Vorrede über die vorzüglichsten Gegenstände, welche in der Zeit- schrift zur Sprache gekommen sind, und verthei- digt sich gegen einige Angriffe. Vorkommen von Carer digitata bei Chelten- ham. Von Charles Prentice, #Esq. S. 723. Ist vergessen in Buckman Flora of Cheltenham, welche überhaupt an mehreren Stellen ungenau ist. Ueber das Vorkommen von Juncus lampro- carpus in einem viviyaren Zustande. VonHen Yy Webb, Esq. 8. 724. Leider ist diese wohl selten ı vorkommeude Korm nicht beschrieben. Note über Anemone apennina. Von W. Ain- ley, Esq. S. 724. Fand sich an der angegebenen Stelle durchaus nicht, scheint also ein &arten- llüchtling. Note über Achillea tanacetifolia. Von W. L. Nottcutt, Esq. 8. 724. Was der Verf. früher für A. serrata angegeben hatte, ist tanacetifolia, für die engl. Flor neu. Einige Bemerkungen über Pflanzen in Corn- wallis. Vom Geistl. C. A. Johns. 8. 725. Der dort stellenweise in Menge wachsende Asparagus officinalis soll die Sorte, welche als greeu Batler- sea bekannt ist, gegeben haben, und auch im wil- den Zustande gestochen sehr gut schmecken. Botanische und andere Gesellschaften. 8. 726, «39, 751, 755, 775, 801, 813, 854, 873, 888, 909, 926, 931, 960, 1015, 1017, 1043. Notiz über dus Werk: Die Kartoffelpflanze, ehr Gebrauch und Eigenschaften, nebst der Ur- sache der gegenwärtigen Krankheit. Die Aus- breitung dieses Uebels auf andere Pflanzen, die Frage wegen daraus entspringender Hungersnoth, und die besten Mittel, um dieses Uebel ubzuwen- Von Alfred Smee, E.R.S. Wundarzt bei der Bank von England. London 1846. Longman. Der Ref. macht sich über dieses schlechte Buch lustig, dessen Verf. der Aphis Rapue die Schuld der Kartoffelkrankheit beimisst. Notiz über: Reisen in Lycia, Milyas und Oi- byratis in Gesellschaft mit dem verst. Geistl. B. T.Daniell. Von Lieutn. T. A.B. Spratt und Prof. Edw. Forbes etc. 2 Bde. Van Voorst: London 1847. Im zweiten Bande wird das Natur- geschichtliche dieser Reise behaudelt, woraus einige Mittheilungen hier gemacht werden, besonders über die Vegetation von Lycien, welehe in 4 Reglonen vertheilt ist; die erste enthält die grosse Ebene an der See und die Thäler, bis zur Höhe von 1500°, die zweite die Bergabhänge nach der See, von 1500 bis fast 3000’, und die Yailahs oder ‚Hochlands- Thäler, welche seewärts ausgehen. Hier ist das Hauptreich der Eichen- und Kiefer - Wälder, we- gen deren Karamanien berühmt ist. Hier wächst die Salep-Orchis in Menge, welche nach den Verf. O. longicornis ist. Die dritte Region ist die grosse binnenländische der subalpinen Ebenen, die wah- ren Yailahs, die bewohnten Theile des Tafellandes von Kleinasien, bis zu 5500, und an einigen Stel- len noch in einer grösseren Höhe eine gleiche Ve- Es sind sehr ebene und schein- den. getation zeigend. A ea bar flache, aber in der That etwas abhängige Ebe- nen, von denen jede durch einen Fluss bewässert wird, der beständig oder einen Theil des Jahres hindurch einen See bildet; sie haben keinen Aus- gang. Die Mitte der Ebene ist nackt und baumlos, ausser bei den Dörfern, die von Obst- und ande- ren Bäumen umgeben sind. Die 4te Region wird von den Berggipfeln und Bergketten gebildet, die sich von 6 — 10,000° ü.d. M. erheben, sie sind nackt und haumlos gegen ihre Gipfel. Die in Spalten während des ganzen Jahres und während des Win- ters und Frühjahrs liegen bleibenden Schneereste bilden ausgedehnte und ansehnliche Massen. Un- terhalb des Schnees bildet bei 6— 8000’ die massige Cedern-ähnliche Juniperus excelsa, welche von den Reisenden Ceder genannt wird, einen dunkeln Gürtel. Ueberall hatten die Reisenden genau Acht auf die Beziehungen, zwischen den Pflanzen und dem Boden, in welchem sie wachsen. Beiden ein- fachen geologischen Verhältnissen Lyciens und der Beständigkeit des mineralogischen Characters der Felsen über weite Landstrecken konnte dies mit Leichtigkeit und Sicherheit geschehen. Der allge- meine Character, den jede Region darbot, wurde örtlich, jenachdem das Grundgestein harter Apen- ninen-Kalk, Sandsteinfels, weicher tertiärer Mer- sei und Conglomerat, oder spröder und nackter Serpentin war, verändert, so dass sich schon von fern an der Vegetation die herrschende Steinart erkennen liess. Panegyricus auf Mr. M’Alla und andere iri- sche Botaniker. Von Charles Farran, M.D. S. 742. Wir entnehmen hieraus, dass Mr. M’Alla einen ersten Band, Algae Hibernicae betitelt, mit schönen Exemplaren von Seealgen herausgegeben hat. Bemerkungen über die Farrn, welche zu Lyn- mouth (Nord Devon) vorkommen. Vom Geistl. W. T. Bree. S. 747. Vorkommen von Lythrum hyssopifolium bei Manchester. Von R. W. M’AII, Esq. S. 750, Ueber die Physiologie und Organographie der Sinnpflanze und anderer Pflanzen, die regel- mässige Ruhezeiten haben. S. 751. Nach F&e und Lindley. Ueber das Wachsen der Farrn aus Saamen. Von Jos. Sidebotham, Esqg. S. 759. Man fülle zur Hälfte einen Blumentopf mit gesiebtem Fluss- sande, mache die. Oberfläche eben und schütte einige Sporen von verschiedenen Arten darauf, die man durch kleine Marken bezeichnet, kitte dann ein Glas über den Topf und halte den Sand feucht, Sind die Pflanzen herangewachsen, so setze man sie in einen Ward’schen Kasten oder in Töpfe, die man mit einem Glockenglase bedeckt. Noten über einige brittische Pflanzenexen- plare, die von der Bot. Gesellsch. in London 1847 vertheilt sind. Von H. C. Watson, Esg. 8. 760. Filago apiculata G. E. Sm. will der Verf. noch nicht recht als eigene, von F. germanica verschie- dene Art gelten lassen. Epilobium lanceolatum Sebast. wird von ihm ebenfalls für nicht genügend verschieden gehalten von Ep. montanum. Euphor- bia stricta, welche sich von der gemeinen, in Kornfeldern wachsenden E. platyphylia (strieta Sm.) durch schmalere Blätter, halb so grosse Früchte, und stärker vorstehende Warzen auf denselben un- terscheidet, scheint eine eigene Art zu sein, wel- che aber dann einen anderen Namen, als E. strict« Reichenb. erhalten muss; Hieracium rigidum und sabaudum sind als fragliche Arten vertheilt wor- den. Hier. syWwaticum Sm. wurde in einigen Gar- tenexemplaren vertheilt, welche aus den Achseln der Blätter unter dem terminalen Köpfchen Seiten- zweige getrieben hatten, nach deren Ahblühen sich zwischen diesen und dem Blatte eine neue Knospe bildete, welche aber nur Blätter, gleich einer jJun- gen Pflanze trieb. Sisyrinchium anceps Lam,, aus einer neu aufgefundenen Localität. Luzula nivea DE. ebenso. Ueber Carex vulgaris. v. junces und Lysimachia Azorica, vertheilt wegen ihrer grossen Aehnlichkeit mit Z. nemorum behält sich der Verf. noch weitere Mittheilungen vor. Cyperus fuscus L., Orobanche amethystea, Linaria supina sind theils neue Pflanzen, theils von neuen Oertlichkeiten. Analyse von Jos. Woods Versuch, die Ca- rices von Mittel- Europa zu ordnen. 8. 768. nach deu Linn. Trausactions XIX. Note über den neuen Fundort von Cyperus fuscus. Von George G. Mill, Esq. S. 771. Bericht über Mr. Hinck’s Abhandlung über die Ursachen der Trennung in den vegetabilischen Körpern, besonders der horizontalen. _S. 772. Jede Trennung hängt ab von einer Stockung in der Circulation durch eine Ligatur, von einer un- gleichen Schnelligkeit des Wachsthumes zweier Theile, von der Beschränkung eines Theiles der Achse oder eines wachsenden Theiles innerhalb zu- sammenhängender Hüllen, wo die Kraft des Wach- sens die Hülle zerreisst, indem der obere Theil derselben weggeführt wird. (Aus den Proc. Lin. N „28. p. 273.) j Lebende Erica und fossiler Baum. Von J. Sidebotham. S.778. Die erstere sollte aus einem angeblich fossilen Baume gewachsen sein; diesen hält der Verf. nur für eine Sandinfiltration, aus welcher der Ericastamm hervorkam. Note über den Tod Mr. Riley’s zu Popple- wick und seine Farrnsammlunyg. S. 779, Mr. Ri- ley starb plötzlich auf einem hotanischen Besuche in York. Er hinterlässt eine Sammlung von 2194 Ex. getrockneter Farrn und 250 Arten lebender in ungefähr 550 Ex., ausserdem noch eine Sammlung lich verkauft werden sollen. Bemerkungen über Cuscuta approximata Bab. Von Thom. Bentall, Esq. S. 780. Der erhielt Luzern-Saamen von der Ostindischen Com- pagnie aus Afghanistan, zu der Zeit, als die eng- lischen Landleute über die Verheerungen der €. Trifolii im Klee beunruhigt waren. Da sich bei Ansicht der Saamen ergab, dass viele von einer Cuscuta darunter seien, so säete er eine Portion in einen Topf, eine andere ins Land. Nur im Topfe gingen 3 Cuscuta-Pllanzen auf, von denen aber nur eine leben blieb, die bald alle Luzernpflanzen tödtete, dann aber ins Land zu der übrigen Lu- zerne gesetzt wurde, und nun bei feuchtem Wetter mit ausserordentlicher Schnelligkeit wuchs. Ba- bington bestimmte sie als C. approwimata. Notiz über Watson’s Cybele Britannica, oder Brittische Pflanzen und deren geographische Be- ziehungen. 8. 782. Vorkommen von Polyp. calcareum an den Cold- well rocks, Herefordsh. Von W. H. Purchas, Esq. S. 803. Notiz über Henfrey’s Umrisse der anatomi- schen und physiologischen Botanik. 3. u. 4. Th. Ss. 804. Notiz über das London Journ. of Bot. S. 805. Auszug aus Mitten’s Abhandl. über Thesium Linophylium aus d. Lond. Journ. of Bot. S. 807. Liste der Farrn und verwandten Pflanzen bei Coventry u. a. O. der Grafschaft Warwick gefun- den. Von Th. Kirk, Esq. S. 809. Note über Cynodon dactylon zu Kew. Von Thom. Meeham, Esq. Scheint dort nicht wild zu sein. (Fortsetzung folgt.) Sammlungen. Die Algen Sachsens. Gesammelt und herausgege- ben von Dr. L. Rabenhorst. Dec.]I. Dresden, gedr. b. Carl Ramming. 1849. 8. Der Herausgeber dieser Sammlung von Süss- wasser-Algen hat sich um die Kunde anderer Ab- | theilungen der Kryptogamen unseres Vaterlandes, | namentlich durch das von Dr. Klotzsch begon- Verf. nene Herbarium Mycologicum, durch Laubmoose ! u.s. w., selır verdient gemacht, denn, wie er selbs tin seinem Vorworte sehr richtig bemerkt, es wird die Kenntuiss dieser einfachen Vegetabilien durch Samm- yon Gräsern, Moosen, Corallinen, welche sämmt- lungen sicher bestimmter Exemplare, welche als Vergleichungspunkte dienen können, sehr erleich- tert. Wir glauben daher, dass er auch bei diesem Unternehmen auf Beifall und Theilnahme rechnen können wird. Da nun auch, seitdem Kützing seine Sammlung deutscher Süsswasseralgen in 16 Heften oder Decaden von 1833 —36 veröffentlicht hat, kein ähnliches Unternehmen ans Licht getreten ist, auch Kützing’s Sammlung nicht mehr zu haben ist, so wird dies noch mehr dazu beitragen, auf die Verbreitung dieser Hefte günstig zu wir- ken. Wir fanden in dieser ersten Decade: 1. Ul- vina Aceti Ktz. (Essigmutter), 2. Ulothrix tener- rima Ktz. mit Protococcus viridis Ag., 3. Cocco- chloris stagnina Spr., 4. Vedogonium (Conferva) capillare Dillw. c. Ktz. 5. Conferva punctalis Dillw., 6. Vaucheria clavata DC., 7. Chaetophora tuberculosa (Both), 8. Prasiola crispa Ag. 9. Mou- geotia genuflexa, 10. Draparnaldia pulchella Ktz. Der Herausgeber beschränkt sich zunächst auf die Umgegend von Dresden, wir hoffen aber, dass der Beifall ihn auffordern wird, seine Sammlungen über einen grösseren Theil unseres Vaterlandes auszu- dehnen. Die Exemplare sind gut. Auf den Eti- ketten sind die nöthigen Citate, Fundorte und son- stige Bemerkungen angebracht, was zweckmässiger ist, als wenn alles dieses auf einem eigenen Blatte zusammengedruckt ist, da das Ganze sich nun leicht in ‚eine bestehende Sammlung vollständig ein- reihen. lässt. Sl. Personal -Rotizen. Giessen. Der bisherige Privatdocent in der me- dicinischen Facultät, Dr. Herrmann Hoffmann, ist als ausserordentlicher Professor, für Botanik, in die philosophische Facultät versetzt worden. MAurze Vetizen. In einem Garten zu Köln wurden nach den Zei- tungen am 1. Dec. zum zweiten Male in diesem Jahre Traubenblüthen gefunden. Es wäre interessant zu erfahren, welche Verhältnisse dabei obgewaltet ha- ben, ob die Blüthen namentlich als Folge einer Ent- wickelung der Knospen für das nächste Jahr sich gezeigt hätten. TE ar ee ÖAW U N Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. E. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. «. Jahrgang. Den 2. Februar 1849. 3. Stück. früchte, bes. d. Bohne. — The Phytologist 1847. — Goldbach’s Combus. Inhalt. Orig.: Wigand z. Entwickelungszesch. d. Farrnkräuter. — Schlechtendal Bemerk. Samml.: Rabenhorst d. Baeillarien Sachsens. — üb. d. Mexican. Cy- peraceen u. d. Blüthenstand dieser Familie. — Hät.: Bot. Magazine, Sept. — v. Löhr Beitr. z. genauen Kenntn. d. Hülsen- K. Rot.: mn Zur Entwickelungsgeschichte der Farrn- kräuter. Von Dr. Albert Wigand. (Fortsetzung.) 6. Ueber die Function der beiden Organe. Es fragt sich nun nach der physiologischen Be- stimmung der dem Baue und der Entwickelung nach unterschiedenen Organe, ob nämlich mit diesem Unterschiede auch ein Gegensatz in der Function verbunden ist, — und so kommen wir zur Prüfung der diese Frage beantwortenden Entdeckung des Grafen Suminski. Das als solches angegebene reine Factum bei dieser Entdecknng besteht in der Hauptsache in einer Einwirkung beider Organe aufeinander zum Zwecke der Erzeugung eines bewurzelten und be- blätterten Pflänzchens an dem Vorkeime, und zwar dadurch, dass die genannten Spiralfäden in die Oeff- nung der Eychen eindringen, und daselbst die tie- fer liegende centrale Zelle disponiren, dass in- nerhalb derselben ein Zellenbildungsprocess beginne, dessen Resultat die Bildung eines monokotyledoni- schen Embryos ist, welcher, mit einer Stelle am Vorkeim befestigt bleibend, nach Oben sich zu Blät- tern, nach Unten zu Wurzeln entwickelt. Da ich nicht dieselbe Art untersucht habe, wel- che der Entdeckung Suminski’s zu Grunde lag, so bin ich nicht im Stande, dieselbe direct zu be- stätigen oder zu verneinen. Was aber die von mir beobachteten Arten betrifft, so sind folgende Thatsachen entscheidend, ob jener angegebene Vor- gang für sie gilt oder nicht. 1) Ich habe trotz der sorgfältigsten Untersu- chung einer grossen Anzahl von Vorkeimen, die etwa 7 verschiedenen Species angehörten, und ob- gleich durch dieselben alle möglichen Alterszustände 71 — repräsentirt waren, und insbesondere an denjeni- gen Exemplaren, wo durch das gleichzeitige Vor- kommen der beiden Organe die wesentlichen Be- dingungen gegeben waren, — nirgends, weder ein Eindringen von Spiralfäden in den Kanal der Ey- chen, noch die angebliche Erzeugung einesEmbryos, oder die Entwickelung der Axe mit Blättern und Wurzeln in der von den Berichterstattern ange- gebenen Weise gesehen, — im Gegentheile habe ich diese Entwickelung in allen Fällen, und zwar auch an solchen Exemplaren, wo durch die Gegen- wart beider Organe die Bedingungen vorhanden gewesen wären, auf eine Weise beobachtet, wel- che mit der beschriebenen im entschiedensten Wi- derspruche steht, wie diess aus der weiter unten folgenden Darstellung hervorgehen wird. 2) Was von den drei Momenten, in welche der ganze Vorgang der Befruchtung zerfallen soll: das Eindringen der Spiralfäden in die Eychen, — der dadurch. innerhalb der eingesenkten Höhle ange- regte eigenthümliche Process zur Erzeugung des Embryos, — und das Hervortreten desselben über das Lager und die Entwickelung von Wurzel und Blättern — zunächst den ersteren Punkt betrifft. so liefert zwar, obgleich es jedenfalls sehr auffal- lend wäre, dass ein gesetzmässlger Vorgang bei einer Untersuchung von fast 90 Exemplaren zufäl- lig der Beobachtung entgangen sein sollte, diess negative Resultat an sich keinen hinreichenden Ge- genbeweis gegen eine durch directe Beobachtung von Anderen unterstützte Ansicht; — indess liegen Thatsachen vor, welche es wenigstens in hohem Grade wahrscheinlich machen, dass dieses negative Resultat nicht zufällig und subjectiv, sondern in der Sache selbst gegründet ist. Denn die Spiral- fäden bewegen sich zwar sehr rasch in der Flüs- sigkeit, aber, ‚wie schon oben bemerkt, bleiben sie | doch immer auf ein gewisses engeres Gebiet he- 3 — 75 — Schränkt, die aus einem Sacke ausgetretenen Fä- den hielten sich stets innerhalb einer gewissen Ent-' fernung rings um denselben. Dazu kommt, dass die Spiralfadenorgane bei weitem in den meisten Fällen auf eine von den Eychen entfernte Region angewiesen sind. Daher kam es, dass ich in die- sen Fällen nicht einmal einen Faden sich bis in die Nähe der Eychen hinbewegen sah, geschweige denn 3—5 Fäden, wie Münter als häufig beob- achtet angiebt. Nur in einem Falle, wo die bei- derlei Organe nahe zusammenlagen, sah ich die ausgetretenen Fäden um die Zellenhügel in grosser Anzahl herumschwärmen, ohne dass jedoch einer derselben in einen solchen eingedrungen wäre, vielmehr schwammen sie alle darüber hinaus oder daran vorbei. In der That, es würde sogar sehr auffallend und wunderbar erscheinen, wenn ein so zartes leichtes Gebilde zumal durch seine rasche Bewegung vom schweren Wasser getragen, zufäl- lig einmal der Oeffnung eines Eychens begegnen, in die mit schwerem Wasser erfüllte Höhle hinein- sinken, und nicht wenigstens sofort wieder heraus- gespült werden sollte. — Aber noch schwieriger wird es, die Annäherung selbst, in den Fällen zu denken, welche, wie gesagt, nach meinen und nach den Berliner Beobachtungen die vorherrschende Re- gel bilden, wo nämlich die meisten Spiralfaden- säcke durch einen beträchtlichen Raum von dem angeblichen Orte der Bestimmung entfernt liegen. — Obgleich also die Bewegung in der Regel in einem verhältnissmässig engen Gebiete stattfindet, so lässt sich. immerhin die Möglichkeit nicht leug- nen, dass einmal ein Faden weit genug excursire, um ein Eychen zu erreichen, an, dass sich 3—5 zugleich direct nach dem be- treffenden Orte hinbewegen. Diess soll nach sei- ner Angabe, und muss der Natur der Sache nach, da dieser Vorgang Bedingung zu einer regelmässi- gen, gesetzmässigen Erscheinung sein soll, regel- mässig, wenigstens bei jedem Vorkeime, der seine Bestimmung erreicht, mindestens einmal geschehen. Die Spiralfäden als vegetabilische Bildungen wer- den aber lediglich, wie oben bemerkt, durch phy- sikalische Kräfte, und nicht etwa durch bestimmte innere Triebe bewegt; es ist, sage ich geradezu, undenkbar, dass ein solcher Zufall regelmässig ein- treten sollte, um einen so wichtigen gesetzmässigen Zweck zu erfüllen. Man hat vielleicht gemeint, diese Unwahrscheinlichkeit des Zusammentreffens der Faden mit der Mündung .der Eychen zu ver- mindern, indem man als gesetzmässigen Umstand hervorhob, dass die, wie gesagt, gewöhnlich mit der Spitze etwas niederliegenden Eychen, gerade mit. der Spitze nach hinten gerichtet seien, und den Münter aber giebt | ae herankommenden Spiralfäden ihre Oeffnung entge- genreichten. Abgesehen davon, dass dieser Um- stand sehr wenig dazu beitragen würde, die Mög- lichkeit des Vorganges zu erhöhen, so muss ich ein solches Verhältniss geradezu in Abrede stellen. Wie ich schon früher bemerkte, ist die Richtung, nach welcher die Axe der Eychen geneigt ist, kei- nesweges regelmässig, wo ich sie aber so fand, da war im Gegentheile die Spitze nach vorn, also den Spiralfadenorganen abgewendet. Endlich be- merke ich noch, dass auch die Oeflnung der Ey- chen gerade im entwickelten Zustande meist sehr eng ist oder gänzlich fehlt, und dass die Bedingung zur fruchtbaren Einwirkung der Spiralfäden die Gegenwart einer centralen Zelle, zu den noch sel- teneren Fällen gehört, und dass zufällig diese gün- stigen Fälle grossentheils an solchen Exemplaren vorkommen, wo die Spiralfäden gänzlich mangel- ten. Der Eintritt des Spiralfadens in die Höhle würde allerdings einigermaassen seine Schwierig- keit verlieren, wenn Suminski’s Annahme rich- tig wäre, dass die Oefinung anfangs weit, erst später (nach dem Eintreten des Fadens) durch das darauf erbaute eyförmige Hügelchen verengt werde, was ich aber nicht bestätigen kann. — So trifft Alles zusammen, um den angeblichen Vorgang wo. nicht unmöglich, doch im allerhöchsten Grade unwahrscheinlich und höchstens als einen Zufall unter den ungünstigsten Umständen erschei- nen zu lassen. Nun finden wir aber, dass die Na- tur, wo sie sich, um bestimmte gesetzmässige und nothwendige Erscheinungen zu bewirken, des Zu- falls bedient, denselbeu durch die günstigsten Vor- richtungen in den äusseren Bedingungen zu unter- stützen pflegt; man denke an die ungeheure Zahl mancher Saamen und der Pollenkörner, welche nutzlos untergehen, und welche Zahl nur dazu da ist, damit die Natur die Wahrscheinlichkeit des Keimes, resp. der Berührung mit der Narbe und des Endringes der Pollenschläuche in die Eychen dadurch erhöhe. Eine solche Erzeugung des Zu- falles; eine solche Ausgleichung der Unwahrschein- lichkeit wäre besonders in dem vorliegenden Falle an der Stelle, wo es sich darum handelt, einer zur regelmässigen Entwickelung junger Pllänzchen nothwendigen, aber durch schwierige Umstände un- wahrscheinlichen Zufälligkeit zu Hülfe zu kommen; es müsste hier vor Allem eine sehr grosse Anzahl von Spiralfäden in die Nähe der Eychen gelangen, was aber, wie gesagt, nicht der Fall ist. Man kann einwerfen, die Unwahrscheinlichkeit einer Befruchtung werde dadurch ausgeglichen, dass eine sehr grosse Anzahl von Vorkeimen entstehen, die nicht zur Eutwickelung eines Plänzchens ge- hg langen. Dem erwidere ich'aber, dass ich von sol- chen Vorkeimen, welche den Ausbildungsgrad hat- ten, wo im Allgemeinen die Knospenbildung ein- | tritt, oder schon eingetreten ist, ungefähr eben so viele mit als ohne Knospe antraf, — dass also die Entwickelung.einer Knospe immer noch eine so häu- fige Erscheinung ist, wie sie nach der grossen Un- wahrscheinlichkeit, womit die für die angebliche Befruchtung erforderlichen Bedingungen eintreten können, nicht zu erwarten ist. 3) Aber verlassen wir das Gebiet des Zufalles, des Möglichen und Wahrscheinlichen ; folgende sta- tistische Angaben werden geradezu beweisen, dass für die’ von mir untersuchten Arten das in Berlin entdeckte Gesetz der Fortpllanzung durch Befruch- tung nicht gilt. a) Sollte dieses Zusammenwirken der beiden Or- gane für die Erzeugung einer Knospe am Vorkeime nothwendig sein, so lässt sich erwarten, dass man alle 3 Bildungen gleichzeitig an einem Exemplare beobachten könne (indem nämlich die Eychen stets in der Mehrzahl vorhanden sind, und wenn eins bei der Knospenbildung verbraucht wird, immer noch andere übrig bleiben müssten). Nun habe ich aber unter 32 in der Knospenbildung begriffe- nen Exemplaren nur 2 gefunden, 'wo jene beiden Organe zugleich vorhanden waren, während um- gekehrt bei vielen und zwar grossentheils ausge- wachsenen Vorkeimen, an denen beiderlei Organe vorkamen, keine Knospenbildung stattfand. b) Schon aus dem Verhältniss jedes einzelnen der beiden Organe zu der Knospenbildung geht hervor, dass keine nähere Beziehung stattfindet, denn während in zahlreichen (21) Fällen Bychen aber keine Knospenbildung, in noch zahlreichen Fällen (25) umgekehrt Knospenbildung ohne 'Ge- genwart von Eychen erfolgt, so fand ich nur 3 Beispiele, wo beides mit einander verbunden war. Ebenso mit ‘den Spiralfadenorganen., bei ca. ‚27 Exemplaren waren solche, aber keine Knospenbil- dung, bei 18 Ex. letztere, aber die befruchtenden Organe fehlten; nur in 8 Fällen waren beide Er- scheinungen gleichzeitig. c) Geseizt, dieses seltene Zusammentreffen der Knospenbildung mit den dieselben angeblich bedin- genden Gebilden sei zufällig, so darf man doch bei der Voraussetzung der Wichtigkeit jenes Gesetzes | verlangen, dass wenigstens die beiden bedinsenden Organe gleichzeitig nebeneinander vorkommen, aber] schon aus den angegebenen Verhältnissen zeigt sich, dass auch diess keinesweges der Fall ist; bald fehlt das eine, bald das andere, bald sind sie alle beide verhanden, bald fehlen sie beide; — und dieser Wechsel zeigt sich nicht bloss zwischen verschie- ng denen Exemplaren einer Art, sondern auch zwi- schen verschiedenen Arten, indem z, B. II. und V, fast niemals Eychen besitzen, während bei allen Exemplaren von ll. die Spiralfadenorgane fehlten, die Eychen aber vorhanden waren. d) Ob das Zusammenwirken der beiden Organe zur Erzeugung der Knospe nothwendig sei, geht besonders auch aus folgenden Angaben hervor. Fälle, wo bei dem gleichzeitigen Vorhandensein beider Organe Knospenbildung stattfand, begegne- ten mir 2, — wo bei dem Fehlen eines der beiden auch Knospenbildung fehlte: 11, diese Fälle sprä- chen also für die Befruchtungstheorie, auch darf man es als keinen Gegenbeweis gegen dieselbe an- sehen, wenn bei gleichzeitiger Existenz beider Or- gane doch keine weitere Entwickelung stattfindet, — und wenn in einzelnen Fällen ohne Gegenwart von Spiralfadenorganen sich dennoch eine Knospe bildet, so könnte man allenfalls noch einwenden, dass die befruchtenden Fäden anderwärts herbei- gekommen seien (also etwa eine Art Diclinie?), — wenn aber in ungefähr 12 Beispielen eine Knospen- bildung vorkommt, ohne dass eine Spur von Ey- chen vorhanden war, so ist diess entscheidend für die Ansicht, dass die beiden Organe wenigstens an meinen Exemplaren keine Rolle bei der weiteren Entwickelung des Farrnkeimes spielen. — In der Hälfte der Fälle, wo Knospenbildung stattfand, zeigt sich weder das eine noch das andere der bei- den Organe. — Es ist.aber zu bemerken, dass nach Suminski’s Darstellung (des Befrnchtungsactes auch die eönge- senkte Höhle unter dem Eychen ein wesentlicher Theil ist. ‘Auch hierüber mögen einige statistische Angaben zur Aufklärung dienen. Unter den Bei- spielen, bei welchen ich die Entstehung einer-Knospe beobachtete, waren nur fünf Exemplare zugleich mit einer Verdickung des Lagers und den nach Su - minski zur Befruchtung nothwendigen Höhlen in- nerhalb dieser Verdickung versehen, in 26 Beispie- len fehlten dagegen diese angeblichen Bedingungen, — es muss also für diese Fälle wenigstens ein an- derer Vorgang gelten. Ferner: unter den von mir beobachteten, mit einer Verdickung des Lagers und darin eingesenkten Höhlen versehenen Exemplaren fand ich nur etwa drei mit einer Anlage des jun- gen Pflänzchens, und von diesen 3 Fällen fehlten noch dazu die Spiralfadenorgane als eine andere Bedingung zur Befruchtung; und obgleich die hier- hergehörigen Vorkeime alle theils ausgewachsen, theils mit bereits braun gewordenen Höhlen ver- sehen, mithin wohl in dem Alter waren, wo die Knospenbildung hätte eintreten können, so fand ich darunter doch circa 11 Beispiele, welche von letz- 5” ing tever keine Spur zeigten. Wo aber bei,ausgebil- deten Höhlen eine Anlage der höheren Organe statt- fand, da zeigte sich. diess in einer von der ‚ange- gebenen. entschieden ‚abweichenden Weise. — Ich glaube, alle.diese Verhältnisse liefern einen hinlänglichen Beweis, dass der Mangel an Ueber- einstimmung ‚meiner Beobachtungen mit denen der Berliner ‚nicht bloss in subjectiven Gründen oder in, Zufälligkeiten ,„ ‚sondern in ‚der Sache selbst be- ruht, — dass wenigstens für die von mir unter- suchten Arten das angebliche Gesetz nicht gält. ich überlasse es dem Leser, ‚den Schluss auf, die anderen Farrnkräuter zu,machen. Ich glaube, das angebliche Gesetz wäre zu wichtig, als dass es nicht allen Farrn gemein sein, und dass, eine ent- schieden nachgewiesene Ausnahme an einer ‚Spe- cies nicht das Gesetz für die ganze Familie um- werfen müsste. — Doch: sei ihm, wie ihm wolle, ich wage nicht, gegen Männer, wie die genannten, den Verdacht zu äussern, dass eine Beobachtung, die sie als wie- derholt gemacht und bestätigt angeben, durchaus unrichtig ‚sei; ich will einräumen, dass die ihnen zu Gebote stehenden Species alle Eigenschaft hat- ten, die den bezeichneten Vorgang in demselben Maasse möglich. und leicht, als die der meinigen denselben unwahrscheinlich und unmöglich machen. Aber gegen die Ableitung ihres Gesetzes aus dieser ihrer Beobachtung möchte mir noch ein beschei- denes Bedenken auszusprechen vergönnt sein. Die Spiralfäden bewegen sich nach den Eychen und dringen in ihre Oeffnung , — diess einmal zugege- ben, d.h. so kann es unter dem Wassertropfen des Objectträgers vorkommen; — aber man hat ver- gessen,, dass wir nicht Naturgesetze für unsere künstlichen Präparate, sondern für ‚die lebendige Natur suchen ; man hat nicht in Rechnung gebracht, dass die Bewegung der Spiralfäden, wie sie vou Nägeli, den Berliner Berichterstattern und mir beschrieben wurde, in einem Schwimmen in einer Klüssigkeit besteht, dass aber in der wirklichen Na- tur diese erste Bedingung fehlt. Die Farrnvorkeime sind nämlich bekanntlich auf den trockenen Erdbo- den geheftet, und da kann eine Bewegung der Spi- ralfäden so wenig stattfinden, wie ein Fisch auf dem Ufer schwimmen. kann; — oder denkt man sich, durch einen Regen etc. werde zur passenden Zeit einmal so viel Flüssigkeit gesamurelt, dass die Bewegung möglich. sei? — also ein neuer Factor für. die. Unwahrscheinlichkeit der Befruchtung auf diesem Wege; Suminski sieht zwar die Schwie- rigkeit für, die Bewegung der Fäden zu den Ey- chen, sucht sie aber (a. a. ©. p. 13) zu lösen , in- dem er auf. die auf der unteren, Fläche ‚des Vor- — 80. keimes. stets. vorhandene Feuchtigkeit, sowie auf den die Fäden umgebenden ‘Schleim als die Bewe- gung unterstützend hinweist; aber ich halte diese Umstände für künstlich herbeigesucht, denn die Feuchtigkeit würde, zum Schwimmen nicht genü- gen, der Schleim aber, den ich übrigens, wie schon oben .bemerkt,. nirgends beobachtet habe, würde die Bewegung ‘eher hemmen als unterstützen. — Alle diese Annahmen fallen aber gänzlich zusam- men vor der unmittelbaren Anschauung, denn: diese lehrt, dass die untere Kläche des Keimblattes mit reichlichen Wurzelhaaren besetzt. ist, die durch Erde, Algen u. s. w. verwebt,. zwischen den Spi- ralfadenorganen und. den Eychen eine undurch- dringliche Masse bilden, dnrch welche auch der heftigste Strom keinen zarten Spiralfaden hindurch- zuführen vermöchte, und: welche zur Beobachtung des Vorkeimes mit seinen eigenthümlichen Bildun- gen erst sorgfältig entfernt werden: muss. — Das Zergliedern ist nothwendig, um ins Iunere der Na- tur zu dringen, aber wir Empiriker mögen uns, hierher bringt. | indem wir durch Seciren, Präpariren und Experi- mentiren die Bedingungen abändern, wohl hüten, dass wir nicht dadurch, dass wir versäumen, zu- gleich bei dem Schlusse auf das Leben der Natur diese Veränderungen ‚mit in Rechnung zu bringen, den Spott der Naturspeculanten verdienen: „wir machen uns selber eine Natur, und die wahre le- bendige Natur habe ‚mit unserer gerühmten Empirie doch im Grunde nicht mehr gemein, als nach un- serer Ansicht mit dem künstlichen Machwerke der Naturphilosophen.” — Wenn diess.die Methode ist, womit Dilettanten Naturgesetze entdecken, so wol- len wir ihnen gern den Ruhm lassen, den ihnen der Correspondent der Allgem. Zeitung vindicirt, dass sie den Naturforschern von Fach vorangehen.. Auch begreifen wir nunmehr, dass sich in jener Ent- deckung, wie Münter hervorhebt, ein künstleri- sches Talent mit den Studien eines Beobachters associrt hat. (Fortsetzung folgt.) Bemerkungen über die Mexicanischen Cy- peraceen und den Blüthenstand dieser Familie von D. F. L. v. Schlechtendal. (Fortsetzung.) Cyperus polystachyus Bottb. (Kth. En. II. p.13 n. 31.) habe. ich aus Mexico nicht gesehen, es be- gründet sich die Angabe ‚dieses Fundortes auf ©. brizaeus Presl, welchen auch. Kth. ganz richtig Ich habe diese Pilanze gesehen aus Europa von den Fumarolen der Insel Ischia (Phi- USW lippi), und wohl von demselben Standorte, denn es scheint nach Bertoloni (EI. Ital. 1. 257) kei- nen anderen zu geben, bei Neapel (Fr. Mayer), dann viele Exemplare vom Cap (Ze yh. Cap. 2 u. 438., Dr&ege, Ecklon), von Mauritius (Sieb. Fl. Maur. II. n. 10), von Trankebar (Klein), von Neu- Holland? (Sieb. Agrostoth. n. 145), von Bahia (an feuchten Stellen als C. incomtus v. Salzmann), aus Brasilien (Mart. Hb. Fl. Bras. n. 1086), und von den Antillen (Schomburgk), namentlich von Martinique (Sieb. Fl. Mart. n. 13). Zweifel- haft ist, ob Pöppig Coll. n. 3082 hierher gehört. Ganz auszuschliessen ist der in bot. Gärten als po- lystachyus zuweilen cultivirte C'yperus. C. aureus HBK. (Kth. 1. 1. n.49) habe ich nicht erhalten. C. mucronatus Bottb. (Kth. 1.1. n. 43) sah in einem von Berlandier (no. 288) bei Mexico, und mehreren von C. Ehrenberg bei Mineral del Monte gesammelten Exemplaren, wel- che einer schmächtigen, ‚nur wenige und kurze, aber dunkelgefärbte Aehrchen tragenden Form ange- hörten. Diese Art zeigt eine Menge Abänderungen, welche jedoch, worin ich Kunth ganz beipflichte, unter einen Namen vereinigt werden müssen, ob- wohl auch Reichenbach in seinen Ic. Fl. Germ. et Helv. VI. t. 278 unter No. 660 den ©. panno- nicus L., und unter No. 661. den C. mucronatus Rottb. (von welchem er keine Zergliederung giebt), auseinander zu halten bemüht ist, und namentlich dem ersteren eine nur einjährige Dauer, die sehr wohl durch die climatischen und Bodenverhältnisse bedingt, sein kann , zusehreibt.. ‚Jedenfalls hat eine mehrjährige, im ersten Jahre schon zur Blüthenbil- dung kommende Pflanze auch kein holziges Rkizom. Rechnet man aber eine solche Menge Formen zu einem Artbegriffe,, weil hier überall nur; von einem Mehr und Weniger desselben Ausdruckes, nicht aber von einem ganz anderen verschiedenen ge- sprochen werden kann, so lernt man daraus, wie vorsichtig man bei Ausstellung eigener Arten sein müsse, und dass Boden und Clima einen bedeuten- den Einfluss auf die Form und Entwickelung äussern. Ungarnist der nördlichste Fundort dieser Art, wel- che in allen Formen ‘2 Griffel und eine bräunlich graue, äusserst fein punctirte Frucht von sehr ver- schiedener Grösse Zeigt. Cyperus compressus L. Kth. En. II. 23. n. 60. Hierzu gehört C. vireseens Salzm. pl. exs. Bah. Wocis cultissubhumidis) und Pöppig pl.exs.n. 3073. Ich erhielt diese Art auch von der Insel Trinidad (Crüger) in schlanken, spannenlangen und höhe- ren Exemplaren, die Iuflorescenz' ohne Seitenäste, sonst sah ich die Pflanze noch von Nordamerika | ich ‚über 1% 2. lang wird, unterstützt. ‚bung der Schuppen und Genitalien stimmt mit der Rd (Alabama), vom Cap und von Mauritius. Mexica- nische Exemplare erhielt ich nicht. Cyperus viscosus Ait., Kth. En. II. 28. n. 73. Aus Mexico kenne ich die Pflanze nur durch ein Haenke’sches Exemplar von Acapulco. Sonst habe ich sie noch von St. Domingo, von St. Thomas (C. Ehrenberg), von Cuba (Pöppig) und von Mar- tinique (Sieber). Cyperus toluccensis HBKth., Kth. n. 75. und C. canus Presl, Kth. n. 91. habe ich aus Mexico nicht erhalten. Cyperus vegetus W., Kth. En. II. p. 40. n. 109. Diese aus Mexico bisher nicht angegebene Art sam- melte,Schiede bei der Stadt Mexico selbst, Die Exemplare sind weniger reichbiüthig,, als das von Pöppig in Gräben am Rio Colorado in Chile ge- sammelte Exemplar, und gleichen mehr im Garten eultivirten. Cyperus surinamensis Rottb., Kth. En. II. p. 43 n. 119. Die bei Veracruz von Schiede gesam- melten Exemplare sind klein, 4— 6°’ hoch. Ich sah diese Art in surinamischen Exemplaren (W eigelt, Kegel), in neu-andalusischen (Humboldt), in columbischen (Karsten, durch ein ungeheuer lan- ges Involucrum ausgezeichnet), in brasilischen von Sellow und von Salzmann (C. vegetus und albus, Bahia in subhumidis) gesammelt, von Pöp- pig (n. 3079) eingesandt, von Martinique (Sie- ber), St. Thomas (C. Ehrenberg). Ob das von Sieber in der Agrostotheca n. 103 gegebene Exem- plar aus Neu-Hoiland sei, ist sehr die Frage, es hätte dazu auch Flora 1828. I. p. 331 citirt, und hinter dem von Nees gegebenen Namen das von ihm selbst beigesetzte Fragezeichen nicht ausge- lassen werden müssen. . Cyperus seslerioides HBK., Kith. 1. 1. p. 44. n. 120. Vun den Humboldt’schen, am Ufer des Orinoco bei Atures gesammelten Exemplaren wei- chen die von Schiede bei Pedregal de San Angel gesammelten nur durch etwas kleinere, blassere Köpfchen ab. Die ganze Pflanze ist nur fingerlang, die Stengel entspringen nahe bei einander aus einem dicht mit nervigen Schuppen besetzten Rhizom, sind unten an der Basis etwas dick und mit nervigen Scheiden besetzt, denen später Blattspreiten tra- gende folgen; die letzteren sind 1% —?2 Z. lang, sehr schmal, mit einigen auf der Unterseite vor- tretenden Nerven versehen, und scharf.. Das Köpfehen wird von 2—3 langen und einigen kleinen Blättern, welche am Grunde stark erweitert sind, und von denen das längste etwas am Bande wenig Die Beschrei- von Kunth gegebenen, nur dass die ersteren blass sind, auch sind die HirlMblätter nicht wie bei jenen am Rande braun. (Fortsetzung folgt.) Hiteratur. Curtis’s Botanical Magazine, September 1848. Tafel 4393. Leuchtenberyia Hook. Char. gen. Sepala numerosa, basi ovario adnata, in tubum elongatum concreta, exteriora breviora, caly- cinalia sparsa, media longiora subcolorata, in- teriora petaliformia. Stam, numerosissima cum tubo concreta; stylus cxassus columnaris; stigma radiis recurvatis subdecem. Ovarium unilocu- lare: ovulis numerosissimis, parietalibus. — Erutex carnosus, inferne sublignosus, elongato - eylindraceus, spiraliter mamillosus: mamillis valde elongatis foliiformibus, 8 — 4 uncialibus) acute triquetris, truncatis, (inferioribus deci- duis et tunc caudex cicatrisatus) apice longe glumaceo - spinosis: spinis exterioribus brevio- ribus subdecem, centrali longissima, hasi tri- quetra. L. principis Hooker. Der Stamm dieser merkwürdigen Cactea äh- nelt dem der Cycadeen, die Mammillen gleichen den Blättern einer Aloe, während die blassgelben Blüthen denen eines Cerei sehr ähnlich sehen. Die Planze stammt aus der Nachbarschaft von Rio del Monte in Mejico. Tafel 4394. Sonerila stricta Hooker; caule erecto, stricto, acute tetragono, rAmOSsO; foliis oppositis, supremis quaternatim verticil- latis, lineari - lanceolatis, puberulis, remote serratis, uninerviis, discoloribus; spicis termi- rhachi ovariisque obtuso annua; nalibus, paucillorisz trigono-cylindraceis, glanduloso - pilosis. Ein sehr hübsches, den Melastomaceen zUu- gehöriges Pfänzchen von einem Fusse Höhe, aus Java. Es hat einige Aehnlichkeit mit Karsten’s Gattung Grischowia , unterscheidet sich aber durch trimerische Blüthentheile und Blätter, denen die gitterförwige Blattrippentheilung , welche bei den Melastomaceen so charakteristisch auftritt, abgeht. Tafel 4395. Gmelina Rheedii Hooker; Cambulu Rheede Hort. Maiah. I. p. 41. Ein ostindisches Bäumchen mit grossen, gold- gelben Blüthen und rautenförwnigen, auf der Unter- nNäche grau-weisslichen Blättern, der G. arborea einer Verbenacea verwandt. Tafel 4396. Weigelia rosea Lindl. in Journ. of the Hort. Soc. 1, p. 69. t. 6. Dieser schöne chinesische Strauch, der, wenn er leicht bedeckt wird, während des Winters bei IS uns im Freien gedeihen dürfte, gehört zu den Ca- prifoliaceen, und hat in einiger Entfernung den Habitus unseres gemeinen Philadelphus, von dem er sich durch rosafarbene Blüthen unterscheidet. Er scheint identisch mit Weigelia (Calysphy- rum) floridum Bunge zu sein. Tafel 4397. Hoya imperialis Lindl. Bot. Reg. 1546. sub fol. 68. Hoya Sussuela Roxbe. Flor. ind. 2, p. 31. Eine der schönsten Schlingpflanzen aus der Familie der Asclepiadeen mit Blättern, und in einen Schirm violetten Blüthen von drei Zoll Durchmesser. terland Bornev. F. Ri. grossen, fleischigen geordneten, braun - Va- Beiträge zur genaueren Kenntniss der Hülsenfrüchte und insbesondere der Bohne. Inaugural- Disser- tation der medic. Facultät zu Giessen, bei Er- langung der medicinischen Doctorwürde. vorge- legt. von Egid v. Löhr. Praeses: Prof. Dr. Ph. Phoebus. Mit einer Tafel. Giessen 1848. 4. 198. 7% Sgr. Es ist erfreulich, in der letzteren Zeit die Zahl brauchbarer Inaugural-Dissertationen sich mehren zu sehen; es ist aber eben so erfreulich, wenn’ man einmal eine dieser Schriften, die im modernsten wissenschaftlichen Geiste abgefasst sind, nicht in der Toga unbehülflich einherschreiten sieht, son- dern im deutschen Kleide, um so mehr, als es einer deutschen Pflanze gilt. Darf man wohl hof- fen, dass die übrigen sogenannten deutschen Uni- versitäten, welche die deutsche Zunge noch nicht kennen, noch in diesem Jahrhunderte deutsche werden? — Die vorstehende Abhandlung spricht in einer Einleitung von der Bedeutung mikroskopischer For- schungen in Verbindung mit Chemie, und die da- durch für Physiologie und Medicin zu erwirken- den Resultate. Hierauf spricht Verf. über den Bau der Bohne: der Saamenhaut, der Keimlappen und des Stämm- chens, worunter die Bemerkung, dass die Spiral- gefässe ihre Entstehung langen, schmalen Zellen verdanken. Verf. hat sie gezeichnet, und stimmt \ganz Link über diesen Punkt bei. Nun betrachtet Verf. die Hauptbestandtheile der Bohne. In den peripherischen Zellen der Keimlap- pen befindet sich das Legumin, eine gelblich weisse, | etwas llockige, stickstoffhaltige Substanz. Die in- \neren Zellen der Cotyledonen sind mit Stärkekörn- ‘chen angefüllt, obwohl sich auch noch etwas Le- | gumin darunter mischt. Die Spiralgefässzellen ent- | halten keine Stärke, sondern nur Legumin, Diese ‚ Bestandtbeile finden sich auch ebenso in dem Stämm- chen: das Legumin in der äussersten und dritten Reihe von Zellen ausschliesslich, in der zweiten und vierten Zellenschicht bedeutende Mengen von Stärkekörnchen, welche durch ihre weit geringere Grösse sehr von den Stärkekörnchen der Cotyle- donen abweichen. — In ähnlicher Weise sind diese Stoffe auch in den übrigen Hülsenfrüchten ange- ordnet. Unter allen Bestandtheilen ist das Legumin der wichtigste für die Nahrung. Erweicht man Hülsen- früchte in warmem Wasser und zerreibt sie in einem Mörser, übergiesst den Brei mit Wasser auf einem Siebe, so fliesst mit dem Wasser Stärkemehl und Legumin ab. Ersteres fällt zu Boden, letzte- res bleibt aufgelöst und gerinnt leicht an der Luft. Vorsichtiger Zusatz von Pflanzensäuren bringt das Legumin zum Gerinnen, welches Gerinnsel jedoch bei Ueberschuss der Säuren wieder verschwindet, Mineralsäuren bewirken dann bleibende Nieder- schläge.‘ Concentrirte Salz- und Salpetersäure lö- sen das Legumin. Alkohol bringt es zum Gerinnen. Concentrirte Salpetersäure löst das Gerinnsel wieder. Jod färbt das Legumin gelb. Mit Baryt, Kalk und deren Salzen geht es eine unlösliche Verbindung ein. Siedhitze coagulirt es bei Luftzutritt nicht in Flocken, sondern in Form von Häuten, welche sich beim Abnehmen immer wieder von Neuem er- zeugen, ganz wie bei dem Casein der Kuhmilch; bei Luftabschluss, also auch bei der natürlichen Lagerung des Legumin in seinen Zellen, bewirkt Siedhitze, selbst lange Zeit fortgesetzt, keine Coa- gulation. Neben der Stärke nennt der Verf. noch Zellen- membran als dritten Bestandtheil der Bohne. Die Gerbsäure scheint grösstentheils der Schaale anzu- gehören. Sie ist es, der man die bekannte stopfende Wirkung der Bohnen und der Hülsenfrüchte über- haupt zuschreibt. Durch Abgiessung des ersten Wassers beim Kochen kann sie, da sie darin leicht löslich ist, ohne Schwierigkeit entfernt werden. Endlich werden auch die phosphorsauren Alkalien genannt, welche auf die Blutbereitung den wohl- thätigsten Einfluss ausüben. Dadurch allein schon übertreffen die Hülsenfrüchte Kartoffeln, Rüben u. dergl., und stellen sie an die Spitze der Planzen- nahrung, wie allgemein bekannt. Auch eine nicht unbedeutende Menge Schwefel ist in dem Legumin enthalten, In weichem Wasser gekocht, liefern bekannt- lich die Bohnen eine weiche Masse, während sie in hartem Wasser hart kochen. Im ersteren a) fand Verf. den Zusammenhang der Zellen so auf- gelockert, dass sie auch bei dem leisesten Drucke aus einander fielen. Die Stärke quoll dabei bedeu- | tend auf, und das Legumin erlitt keine’ sichtbare Veränderung. Dadurch wird die Speise geschickt, vom Magensafte in allen Richtungen leicht durch- drungen und so verdaut zu werden. Dahingegen bildet hartes Wasser durch seinen Kalkgehalt mit dem Legumin eine unlösliche Verbindung, die nur durch Zusatz von Soda oder Potasche zum Koch- wasser verhütet werden kann. K. M. The Phytologist, a botanical Journal. No. LAW — LXXIX. Jan. —Dechr. 1847. 8. (Fortsetzung.) Ueber Medicago denticulata. Von Mr. J. W. Lawrence. S. 811. Fand sich in Menge bei London. Vorkommen britt. Pflanzen an den mittellän- dischen Küsten. Von A. J. Hamburgh, Esgq. Ss. 811. Ueber den Guano. Aus Tschudi’s Reisen in Peru. S. 819. Frühjahrs - Erscheinungen zu St. Bees, Cumn- berland. Von E. J. R. Hughes, Esg. S. 821, 904. Vorkommen einer weissblumigen Var. von Epilobium montanum in Fifeshire.. VonG@. Law- son, Esq. 8. 823. In grosser Menge, alle mit milchweissen Blumen. Vorkommen von Lycopodium annotinum in England. Von Edw. Newman. S. 824. Bisher nur in Wales und Schottland gefunden. Finder der Geistl. Rob. Rolleston. Note über die yeograph. Verbreitung der in Britannien einheimischen Pflanzen von Edw. Newman. S. 824. Eine Aufforderung, darauf bezügliche Angaben in dem Phytologist niederzu- legen. Note über die Naturgeschichte der Trüffeln und ihre Erzeugungsart, von Mr. Robert, aus d. Revue encycloped. 8. 825. Mikroskopische und allgemeine Beobachtungen über die Kartoffel. Von Dr. Tyerman. (Aus d. 14. Jahresber. d. Kön. Cornwall. polytechn. Ge- sellsch. S. 826. und andere darauf bezügl. Aufsätze.) Notiz über Hooker’s Species Filicum. S. 835. Notiz über Babington’s Handb. der britt. Flor, 2te Ausgabe. S. 843, 871. Fernere Versuche über die specifische Identi- tät von Primula veris und vulgaris. Von H. C. Watson, Esq. S. 852. Der Verf. säete Saamen von einer Pflanze, welche genau das Mittel zwi- schen den genannten hielt, so dass man sie für einen Bastard derselben halten musste. Die Säm- linge waren theils wahre Pr. veris, theils wahre Pr. vulgaris, theils Zwischenformen. ae Note über Viola odorata u. deren Vorkommen in Fifeshire. Von G. Lawson, Esq. S. 863. Der Verf. hält das Veilchen in Schottland nur für ver- wildert. Im Allgemeinen sind die Bracteen bei V. odorata über, bei V. hirta unter der Mitte des Blu- menstiels, aber die Ausnahmen sind so häufig , dass | man diess nicht zur Characteristik brauchen kann. Notiz über Lindley’s Elemente der Bota- nik etc. S. 866. Zusätze und Verbesserungen zu Mr. Buck- man’s Flora von Cheltenham. Von Charles Prentice, Esq. S. 884. Vorkommen seltnerer Pflanzen bei Jedburgh. Von Archib. Jerdon, Esq. 8.385. Ueber das Vorkommen von Cares. elongata in Essex. Von Thom. Bentall, Esq. S. 886. Vorkommen von Cynosurus echinatus und Alopecurus arvensis bet. Manchester. Von Leo H. Grindon, Esq. S. 886. Note über das Ziehen der Primeln aus Saa- men. Von Jer. Sidebotham, Esq. S. 887. Der Verf. hatte auch Experimente mit Aussaat gemacht, und erhielt immer wieder dieselbe Form, aber er klagt, dass er nicht hinreichend guten Saamen ge- habt habe. Bemerkungen über Cnicus Forsteri Sm. Von D. Moore, Esq. S. 888. Der Verf. war anfangs der Meinung, dass Cn. Forsteri ein Bastard von Cn. pratensis und palustris sei, da er ihn mit die- sen gefunden, durch Cultur im bot. Garten stellte sich aber heraus, dass die Pflanze fruchtbare Saa- men trug, weiche wieder genau dieselbe Form her- vorbrachten. Ein grosser Theil der Blümchen bleibt unfruchtbar. Wenn dies auch noch nicht bestimmt beweist, dass On. Forsteri eine eigene Art ist, da es bekannt ist, dass Hybride zwischen verschiede- nen Pflanzen zuweilen fruchtbare Saamen bringen, so ist ein anderer Grund gegen diese Hybridität, dass On. Forsteri auch gar nichts von der krie- chenden Wurzel des Un. pratensis zeigt. (Fortsetzung folgt.) Sammlungen. Die Bacillarien Sachsens. von Sachsen. Ein Beitrag zur Fauna Gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Rabenhorst. Fasc. I. Dresden u. Leip- zig, in Commission der Arnoldischen Buchh. 1849. 8. Wie aus dem Titel ersichtlich, hält der Her- en Da aber die erstere Ansicht ebenso gut ihre ge- wichtigen Vertreter hat, so stehen wir nicht an, das Erscheinen dieser Hefte auch in unserer Zei- tung anzuzeigen. Die Gegenstände, welche hier geliefert werden, kommen nur selten in so grosser, alles Andere ausschliessender Menge vor, dass man reine Proben derselben geben könnte, so musste denn der Herausgeber anführen, dass die Specimina gewöhnlich nur vorherrschend,, oder noch mit an- deren fast gleichartig untermischt, oder auch we- niger, aber gewiss immer vorhanden, die Art liefern werden, welche ‚auf der Etikette bei der laufenden Nummer genannt wird, hat aber zugleich auf der Etikette alle oder die hauptsächlichsten For- men angegeben, welche sich in der Probe vorfin- den. Er macht ausserdem in seinem Vorworte darauf aufmerksam, dass diese Wesen in ihren Ge- stalten und Farben mehr oder weniger ändern, und nicht immer ganz genau mit den sie darstellenden Abbildungen übereinstimmen, wodurch man sich aber nicht verleiten lassen müsse, gleich neue Ar- ten anzunehmen. Glastäfelchen in festgeklebten Papierkapseln enthalten meist die Proben, welche man also nur mit einem Tropfen Wasser anzu- feuchten braucht, um sie unter das Mikroskop zu bringen. In dieser Decade sind folgende Arten; Achnanthes minutissima, Arthrodesmus quadri- caudatus, Closterium Lunula, Diatoma vulgare, Euastrum integerrimum, margaritiferum, Euno- tia Diodon, Fragilaria virescens, Melosira ori- chalcea, Meridion Zinckenii, Micrasterias tri- cyclia, Navicula latiuscula , Odontidum hyemale, Synedra splendens und superba. Bei dem grossen Interesse, welches das Stu- dium dieser so kleinen und doch in so erstaunlicher Menge vorkommenden Wesen nach den Entdeckun- gen Ehrenbergs finden musste, wird die Heraus- gabe einer solchen Sammlung gewiss mit Beifall aufgenommen werden, und wird es vortheilhaft er- scheinen, dass sie nicht, wie früher von Kützing, mit den übrigen Süsswasseralgen vermischt, son- dern zu einer eigenen Sammlung verbunden sind. S—I. Kurze Notizen. Unsere botanische Terminologie ist überreich an Ausdrücken, und doch hat man manche gar nicht weiter berücksichtigt. die gelegentlich aufge- stellt wurden. So erinnern wir uns nicht, den von Goldbach für eine Art von Knollen aufgesteliten ausgeber dieser hiermit beginnenden Sammlung die | Terminus „„combus” (Me&m. de Mosc. V. p. 143 in > > - ) Bacillarien nicht für Pflanzen, sondern für Thiere. nota) je wieder gefunden zu haben. Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: D. F. L. von Schlechtendal. Gehauwer’sche Ruchdrnekerei in Halle. 8%. Jahrgang. Den 9. Sebruar 1849. ©. Stück. Anhalt. Orig.: wigand z. Entwickelungsgesch. d. Farrnkräuter. — Schlechhtendal: Bemerk. üb. d. Mexican. .Cy- peraceen. u. d. Blüthenstand ; dieser Familie. -— Wät.:, Bot. Magazine, Oct. — De Candolle Prodr. XI. — Reichen- bach Ic. Fl. Germ. XI. 1—8. — The Phytologist 1347. — Rec. v. PritzePs Thesaurus. — Pers. Wot.: Neue Mitglie- der d. bot. Ges. z. Regensburg. 891 Zur Entwickelungsgeschichte ‘der Farrn- kräuter. Von Dr. Albert Wiyand. (Fortsetzung.) Es liegt uns noch ob, auch den zweiten Punkt des Befruchtungsprocesses, »äinlich den durch die Gwie wir einmal annehmen wollen), wirklich ein- getretenen Spiralfäden innerhalb der weiten soge- nannten Keimsackhöhle angeregten Erzeugungsact eines Embryos, wie derselbe von Suminski (a.a.0. pag. 13 — 14) beschrieben wird, beleuchten. Der aufmerksame Leser wird indess von selbst durch blosse Veranschaulichung der beschriebenen Verhältnisse fast in jeder Zeile einen Widerspruch, eine Unwahrscheinlichkeit, Unmöglichkeit oder eine offenbare Fiction entdecken. Ich begnüge mich deshalb damit, die angeführten Thatsachen einfach und so treu als möglich zu referiren, und mir nur hier und da eine Randbemerkung zu erlauben. zu In einem weiten Intercellularraume bildet'sich am Grunde eine einzelne Zelle (?!). — Es treten mehrere Spiralfäden in die Höhle, '— die .einzelne Zelle wächst und erfüllt allmählich fast ganz die Höhle,.und drängt dadurch die Spiralfäden in den Kanal der sich gleichzeitig entwickelnden „Kern- warze.” — Der Keimsack mit einigen -grossen, parenchymatisch zusammenschliessenden Zellen an; — einer der Spiralfäden dringt mit dem einen Ende in den ausgefüllten Keinsack, dringt bis zu dessen Mitte vor, (wird hierbei die Menıbran des Keimsackes durchbrochen oder eingestülpt? werden die. denselben ausfüllenden Zellen durch- brochen oder verdrängt?) — Das eingedrungene Ende schnürt sich von dem übrigen Faden ab, und bildet im Keimsacke füllt sich ein abgeschlossenes Bläs- — 90) — chen: „‚Keimbläschen” (das Ende des fadenförmigen Schwänzchens von einem als Zelleninhalt entstan- denen, aus Schleim‘bestehenden Faden entwickelt sich zu einem Bläschen, welches mit einer bei den Phanerogamen vorkommenden, aus, Zellstoff be- stehenden wahren Zelle (Embryobläschen) gleich- bedeutend sein soll, — jedenfalls eine allen his- herigen physiologischen .Gesetzen und Erfahrungen widersprechende Thatsache!). — Kerner: „Durch die Vereinigung des Keimbläschens und des Keim- sackes.(d. h. dadurch, |dass ‚das erstere. in letzte- rem eingeschlossen: ist) entsteht‘ das Embryokügel- chen. (Woraus entsteht dieses? offenbar aus dem Keimsacke; wie aus'der Angabe, dass dasselbe mit einem fadenförmigen Embryoträger an. der Basis der Keimsackhöhle angewachsen sei, hervorgeht. Bei den Phanerogamen entsteht, das Embryokügel- chen bekanntlich nicht aus, sondern zn dem Keim- sacke, und; der Embryoträger ist dem Kernwar- zenmunde zugewendet, -— mithin eine sehr, wesent- liche : Abweichung; in ‚der angeblichen Embryobil- dung ‚der Farrn von der bei den Phanerogamen). — Das: Keimbläschen wächst nur innerhalb. des Keimsackes fort. beide stellen zwei concentrische Kugeln. vor, die -Zwischenwand(?). verschwindet. — ‚Bis dahin hat eine centrale Zellenbildung (2?!) stattgefunden (im Keimsacke ‚oder im Keimbläs- chen?), jetzt tritt eine bipolare.ein, der Junge En- bryo entwickelt sich in der Richtung ‚der Axe des Vorkeimes in die Länge.: Inzwischen ‚wächst die Keimsackhöhle, und: bildet (offenbar durch Neubil- dung von Zellen) eine Geschwulst ‚im Vorkeime, Seitlich am vorderen Ende. des länglichen Embryos entspringt das erste Blatt, am hinteren Ende ebenso die erste Nebenwurzel; beide, die Hauptmasse der jungen Pflanze darstellend, brechen aus der Keim- sackhöhle hervor. Mit dem Vorkeime fortwährend bis zu dessen Zerstörung im Zusammenhange, ent- 6 —91 — wickelt sich nun die beblätterte und bewurzelte Farrnpflanze weiter. Was bei dem beschriebenen Vorgange am mei- sten auffällt, und wohl geeignet ist, von vornherein einen Verdacht gegen die Wichtigkeit desselben zu erwecken, ist gerade die grosse Vollständigkeit und Abrundung des dargestellten Processes, nämlich eine Beschreibung, die nicht sowohl auf eine Beur- theilung einer Reihe einzelner Entwickelungszu- stände, als vielmehr auf die directe Beobachtung des-Entwickelungsprozesses selbst schliessen lässt, — eine so specielle Angabe über die Gleichzeitig- keit und die Aufeinanderfolge der verschiedenen Momente, wie sie uns um so weniger durch die Vergleichung verschiedener Entwickelungsstufen verbürgt wird, als nach des Verfassers Angabe die Beobachtung nur an künstlich präparirten (mit der Nadel aus dem Zusammenhange des Lagers heraus- getrennten) Organen gemacht werden konnte. Kurz, es drängt sich dem Leser bei der ganzen Darstel- lung die Ueberzeugung auf, dass die einzelnen Stadien nach einem künstlich vorgefassten Plane aneinandergereiht sind, dass das Ganze nicht auf kritischer Beobachtung, sondern auf Speculation beruhe. Ausser diesen, aus der Darstellung des Verfassers selbst hervorgehenden Bedenken, und ausser der Hinweisung auf die frühere Nachwei- sung, dass die erste Bedingung dieses Befruchtungs- actes: das Eintreten der Spiralfäden in die „Saa- menknospe” als eine regelmässige und gesetzmässige Erscheinung nicht existire, weiss ich der obigen Darstellung des Vorganges innerhalb der „Keim- sackhöhle” weiter nichts entgegenzustellen, als den Umstand, dass ich bei meinen Untersuchungen auch keinen Andeutunges desselben begegnet bin. — Wie ist nun aber mit meinem Widerspruch ge- gen die Berliner Entdeckung die genaue Beschrei- bung der direct beobachteten Befruchtung in Ein- klang zu bringen, die noch dazu durch namhafte Zeugenaussagen eines Oschatz und Münter, and sogar von Link*) und Ehrenberg verbürgt ist, Männer, denen es schwer ist, einen so bedeu- tenden gemeinschaftlichen Irrthum unterzulegen? Welche Thatsachen finden sich, die zu einem sol- chen Irrthume Veranlassung gegeben haben kün- nen, von der Art, dass sich die Behauptung dieser Zeugen vielleicht aus einer irrthümlichen Auffas- sung oder befangenen Beurtheilung jener Thatsachen erklären liesse? Kurz, der Leser, wenn er auch meiner Darstellung Glauben schenken sollte, kann *) Insofern nämlich derselbe Münter’s Berufung auf sein Zeugniss (Bot. Zeitung 1848. pag. 44.) nicht des- avouirt hat, sich nicht zu der Annahme verstehen, dass die Beobachtung solcher Männer rein aus der Luft ge- sriffen sei; mit anderen Worten, man verlangt vom Widerleger einer Ansicht nicht nur die Be- sründung seiner Behauptung, sondern auch die Er- klärung des bestrittenen Irrthumes. Zur Lösung dieser Schwierigkeit kann ich nur folgende Andeu- tungen geben. Was zunächst den ersten Punkt, die Bewegung der aus den eigenthümlichen Säcken am hinteren Theile des. Vorkeimes: ausgetretenen Fäden zu den Eychen und ihr Eintreten in dieselben betrifft: sind denn eigentlich die Aussagen jener Botaniker wirk- lich so zu verstehen, dass sie diesen Vorgang als solchen, als unmittelbar beobachtet, hinstellen ? Ich ‘glaube nich. Münter zwar giebt ausdrücklich an, dass sich die Spiralfäden zu 3—5 rasch. zu den kraterförmigen Hügelchen hinbewegen und in deren Oefinung eintreten, — dagegen behauptet Ehrenberg aber, nur ein Paar Fäden in der Höhle gefunden zu haben. Suminski selbst be- schreibt zunächst, dass sich zu einer gewissen Zeit 2—5 Fäden in der Höhle finden, und fügt hinzu: „aus den geplatzten Spiralfadenorganen nämlich bewegen sich zu dieser Zeit die Spıralfäden mit Hülfe ihrer Wimpern zu ‘den Keimsackhöhlen hin, und dringen in dieselben ein.” Was diesen letz- ten Satz betrifft, so geht theils aus Verknüpfungs- art mit dem vorhergehenden, besonders aber daraus, dass derselbe zwei entschieden nicht direct heob- achtete Data: 1) die Beschränkung der Bewegung der Fäden auf eine gewisse Zeit (da ausgemach- ter Weise in allen Alterszustäuden des Vorkeimes Spiralfadenorgane reifen und ihren Inhalt entlassen, die Fäden aber nicht etwa durch einen besonderen Trieb aus ihrer unbestimmten Beweguug zu einer gewissen Zeit nach ihrem Bestimmungsorte gelenkt werden können); — 2) die Hypothese von den Wim- pern, als Mittel der Bewegung, enthält, hervor, dass dieser ganze Satz keine unmittelbare Thatsache be- hauptet, sondern nur zur Erklärung der im vor- hergehenden Satze beschriebenen Erscheinung die- nen soll, wobei nur die Zusammenstellung dersel- ben in gleicher assertorischer Behauptungsform zu tadeln ist. Hält man diess mit der erwähnten Ab- weichung in den Aussagen von Münter und Eh- renberg zusammen, so darf man wohl ziemlich sicher annehmen, dass sich die wirkliche Beobach- tung, der Berliner Forscher darauf beschränkt, dass dieselben einige Spiralfäden in der Höhle wahrge- nommen haben, und dass die übrigen Angaben nur als Erklärungsversuch hinzugefügt sind. Gegen die- ses Factum, obgleich ich dasselbe nicht bestätigen, und sogar nach meiner Anschauung von dem In- — 98 neren der Eychen, sowie nach Sumiuski's eige- nem Geständniss, dass das Erkennen der Spiral- fäden in der Höhle einiges Vertrautsein nit ihren Formen und verschiedenen Lagen erfordere, eini- gen Verdacht, es möge hier eine Täuschung, eine Verwechselung der Fäden mit anderen Dingen zu Grunde liegen, nicht unterdrücken kann ,, ist übri- gens weiter nichts einzuwenden. Spiralfäden kön- nen, wie in den gewöhnlichen Behältern, regel- mässig, und wie ausnahmsweise selbst in den La- gerzellen, ja eben so gut auch wohl einmal im Inneren des Eychens, dann aber natürlich nicht frei im Kanal, sondern in Zellen, entstehen, zumal wenn für gewisse Arten Nägeli’s Darstellung sich bestätigte. Dass aber in diesem Falle der be- hauptete geschlechtliche Gegensatz der Spiralfaden- organe und der Eychen wegfällt, versteht sich von selbst. Aber selbst, wenn ich oben die Aussagen von Münter und Suminski falsch gedeutet hätte, so habe ich ja bereits früher die, Möglichkeit einge- räumt, dass Andere iu einzelnen Fällen wirklich Spiralfäden zu den Eychen sich bewegend, oder gar in dieselben eintretend gesehen haben mögen, und nur die Bedeutung dieser Erscheinung als einer allgemeinen in Abrede gestellt, insbesondere aber gegen die Ableitnng eines in der unberührten Na- tur bestehenden Gesetzes aus derselben protestirt. In Beziehung auf das weitere Verhalten der Spiralfäden in der Keimsackhöhle, und besonders die Ausbildung des Embryos mache ich, um den Widerspruch, in welchem ich mich mit den Ber- liner Beobachtern befinde, auch in diesem Punkte einigermassen zu- erklären, noch einmal auf die eingestandene Schwierigkeit der Untersuchung, wel- che eine Zerreissung des Objects nöthig macht, auf die dabei bestehende Gefahr der Täuschung und den Spielraum, den dabei voreilig gefasste An- sichten gewinnen, aufmerksam. Wichtiger aber scheint mir in Beziehung auf diesen Punkt eine an- dere Bemerkung. Wie nun. wenn wir das Zeug- niss von Ehrenberg, Link, Münter gar nicht als solches gelten zu lassen, wenigstens nicht ein so grosses Gewicht darauf zu legen hätten? Wer sich mit der Untersuchung. organischer Entwicke- lungsprocesse beschäftigt hat, weiss, dass hier nur eine überaus sorgfältige und anhaltende Verglei- chung der verschiedenen Zustände eine richtige Anordnung und Deutung derselben als Stadien eines Processes möglich macht, dass sich diese Unter- suchung namentlich in keiner Weise durch gele- gentliche Demonstration eines Dritten ersetzen lässt; und wenn die genannten Männer nicht darthun kön- nen, dass sie solche eigene Untersuchungen ange-, — 94 — ‚stellt, wenn sie vielmehr nur, wie aus allen An- gaben hervorzugehen scheint, den. Arbeiten des ‚Grafen Suminski zur Seite gestanden haben, so ist ihr Zeugniss für die Richtigkeit der von letz- terem gewonnenen Resultate, insofern sie eben nur diese Resultate bestätigen, ganz ohne Bedeutung. Eine Zeugenaussage, welche aus äusseren Grün- den nicht anerkannt werden darf, darf aber auch nicht als solche beurtheilt werden, und wir wären damit der Schwierigkeit enthoben, so bewährten Forschern grobe Irrthümer in ihren Beobachtungen zuschreiben zu müssen. Freilich fiele aber damit auch zugleich die Stütze weg, deren Suminski’s Entdeckung über das Geschlecht der Farrn bei ihrer Einführung in die Wissenschaft sich zu erfreuen schien; — ja wir müssen ‚sogar ‚gestehen, dass, wenn dennoch solche Männer als entschiedene Zeu- gen für jene Thatsachen auftreten, diess einen Zweifel erwecken muss, dass auch der Mann, des- sen Entdeckung jene unterstützen, dessen Unter- suchungen vor ihren Augen geschahen, nicht die zur Herstellung einer vollständigen Entwickelungs- geschichte erforderliche Sorgfalt angewandt haben möge. — Wir können hiernach unsere Behauptung wie- derholen, dass wir nach unserer bisherigen Erfah- rung von der Function der heiden eigenthümlichen Organe am Vorkeime der Farrnkräuter nichts wis- sen, dass sie, vielleicht, wie so viele andere Bil- dungen, gar keine besondere Function besitzen. Die Frage, ob denn aber jene so höchst auffal- lenden beweglichen Gebilde gar keinen Zweck haben sollten, wird man um. so weniger auf- werfen, wenn man im. Sinne behält, dass das Auffallende, die Bewegung, erst unter künstlich herbeigeschafften Bedingungen zum Vorscheine kommt; sollte sie aber dennoch aufgeworfen wer- den, se antworten wir: die beweglichen Spiralfä- den haben denselben Zweck, wie etwa die Chlo- rophylibläschen, oder in der Sprache der Natur- forschung, welche nicht den Gesichtspunkt von Zweck und Mittel, sondern den von Wirkung und Ursache bei der Beurtheilung der. Erscheinungen anwendet: dieselbe Ursache, welche in den meisten Zellen des Farrnvorkeimes Chlorophylibläschen her- vorbringt, bewirkt, dass in jenen Zweigzellen statt der letzteren Zellchen entstehen, in denen die stickstoffhaltigen Theile vorwiegen, und, eigenthüm- lich. gestaltet auftreten. — Oder sollte ein einge- fleischter Teleolog hiermit noch nicht zufrieden sein, so möchten wir demselben in seinem Sinne erwie- dern: der Zweck, weshalb die Natur jene sonder- baren beweglichen Spiralfäden hervorgebracht hat, ist vielleicht der, damit durch.diese auffallende Er- 6° scheinung die Naturforscher gereizt werden, ihre Aufmerksamkeit und ihren Fleiss auf einen Punkt zu richten, welcher ohne jene Erscheinung zu ge- ringfügig und nicht pikant genug gewesen wäre, — danıit dieselbe Veranlassung gebe zu irrthume, und dieser wiederum Veranlas- sung sei, durch besonnene unbefangene Untersu- chung der Wahrheit, und zwar mit Bewusstsein, näher zu kommen, als es vielleicht ohne diesen Durchgangspunkt des Irrthumes je geschehen wäre. und ferner, einem 67 7: Theonetische Folgerungen. Nachdem im Vorhergehenden der objective That- bestand der Berliner Entdeckung als nichtig sich herausgestellt hai, so fällt natürlich auch jede theo- retische Folgerung aus‘ demselben, insbesondere die von Münter und Sumiuski angedeutete Be- stimmung des-Vorkeimes 'mit- seinen drei. verschie- denen 'Eebensepochen: als Blüthen-, Frucht- und Keimboden;, ihre neue Begrifisbestimmung für die Spore und -das Sporangium, sowie die Frausloca- tion der Farrnkräuter von den Kryptogamen zu den Phanerogamen hinweg, Folgerungen, die übrigens auch unter der Voraussetzung, die zu Grunde lie- gende Thatsache sei richtig, jeder Berechtigung entbehren. 'Fände wirklich eine gegenseitige Ein- wirkung der beschriebenen Organe am Vorkeime statt, und wäre dieselbe die Bedingung für die An- lage von Stamm, Wurzel und Wedel, so liesse sich darin allerdings etwas der Befruchtung bei den Phanerogamen Analoges erkennen, nämlich ein dem Geschlechtlichen entsprechender physiolögischer Ge- gensatz, keineswegs aber ein Aequivalent für die Befruchtung, nämlich als ein, innerhalb der Lebens- geschichte des Farrnindividuums eine entsprechende Stelle, wie die letztere, einnehmender Act. Schon der Vorgang an sich würde wesentlich abweichend von den uns bekamiten Erscheinungen bei den Pha- wenn auch Schleidens Entdeckung von der Entwickelung des Embryos im Ende des Pollenschlauches bisher noch immer Wi- derspruch gefunden hat,‘ so sollte doch Münter wissen, dass darüber 'wohl alle heutigen Beobach- ter im Reinen sind, dass die Befruchtung bei den Phanerogamen bedingt ist durch das Eindringen der zu einem Schlauehe entwickelten Pollenzelle in'den Mund der Saamenknospe, und dass, wie nun auch die Einwirkung derselben auf den Embryosack sein möge”), jedenfalls zwischen diesem Vorgange und nerogamen sein. Denn .*),, Es ist übrigens nicht zu rechtfertigen, wenn ‚mau, wie Münter (Bot, Zeit. 1848, pag. #5.) in Beziehung selbe als Deckmantel benutzt, um darunfer mit einer be- auf die Befruchtungslehre der höheren Gewächse thut, eine in der Wissenschaft über einen Punkt herrschende zwischen der Wirkung einiger schraubenförmig ge- wundenen Schleimfäden, sei es, dass sic nach Münter sich in der Nähe einer ceutralen Zelle „in ein Schleimklümpchen auflösen”, oder dass einer derselben nach Suminski in den Keimsack eindränge, und diesen selbst zum Auswachsen zum Embryo bestimme, ein bedeutender und wesent- licher Unterschied stehen bleibt. — Der wichtigste Unterschied aber zwischen der eigentlichen Be- fruchtung und jenem einmal für einen Augenblick als richtig angenommenen Vorgang bei den Farrn würde sein, dass durch die erstere ein neues In- dividuum‘* durch letzteren aber nur eine neue Epoche im Lebenslaufe des Individuums hervorge- rufen würde. Unter einem Planzenindividuum ver- stehen wir doch wohl die Gesammtheit aller For- men, welche von da an, we sich ein Theil von einer Pllanze loslöst und selbständig im Boden fort- wächst, bis zum Absterben des Körpers sich un- mittelbar eine aus der andern entwickeln. So stellt denn auch der laubartige Vorkeim das Farrn -In- dividuum in einem, wenn auch niederen Entwicke- lungsstadium vollständig dar, — und der Anfang des Individuums liegt offenbar in der Spore. — Und. die Spore ist allerdings das „‚Aequivalent des Saa- mens”, nämlich insofern sie derjenige Entwicke- lungszustand des Individuums ist, in welchem die- ses, sich aus der Mutterpflanze freimachend, sein eigenes Leben beginnt, mögen wir sie nur als Knospe oder als Fortpflanzungszeile auffassen. Je- denfalls verdient sie aber den letzten Namen eher wegen der grossen Aehnlichkeit mit der Pollenzelle und den Sporen der übrigen Kryptogamen, insbe- sondere der Moose. Der Unterschied zwischen Phanerogamen und Kryptogamen aber liegt darin, je nachdeın die Ent- wickelung des jungen Individuums aus der Fort- pfanzungszelle bedingt wird durch die Mitwirkung eines zweiten Organes, oder ob ‚es eines solchen dazu nicht bedarf. Da bei den Farrnkräutern letz- teres stattfindet, indem die losgetrennte Spore in einem günstigen Medium ausserhalb der Mutter- pflanze unmittelbar keimt, so ist auch kein Grund da, die Farrukräuter von den Kryptogamen zu trennen, selbst wenn jene Entdeckung, dass das Auftreten von Blättern und Wurzeln von einem be- sonderen Acte abhängig sei, gegründet wäre. — Richtig aber bleibt, selbst wenn wir den verschie- denen Entwickelungszuständen und Organen: Spore, Vorkeim, Sporangium ihre bisherige Bedeutung las- Ungewissheit noch ‚grösser macht, als sie ist, und die- liebten Vergleichung um so leichter spielen zu können. 970 8 sen, Münter’s Anmerkung, dass das Farrnindi-/Kunth bei ©. sphacelatus erwähnte sein könnte *). viduum in zwei verschiedenen Lebensformen auf- tritt: die erste von der Entwickelung der Spore bis zur Bildung von Stengel, Blatt, Wurzel, die 2te von da bis zum Abschlusse des Lebens. — Doch genug über die Berliner „neue An- schauungsweise”; ich wollte durch diese Bemer- kungen nur vorbeugen, dass man, selbst wenn Je- mand trotz der obigen Darstellung den Resultaten der Berliner Beobachter vor den meinigen den Vor- zug geben sollte, sich nicht verleiten liesse, des- halb in der systematischen Anordnung der Farrn- kräuter eine Aenderung vorzunehmen. — Gehen wir nunmehr über zur Mittheilung mei- ner Beohachtungen über die Entwickelung der hö- heren Organe und über das Verhältniss dieser zwei- ten Lebensform zu dem Vorkeime. (Beschluss folgt.) Bemerkungen über die Mexicanischen Cy- peraceen und. den Blüthenstand dieser Familie von D. FE. L. v. Schlechtendal. (Fortseizung.) Cyperus esculentus L., Kth. En. I. p. 61. n. 161, Kunth vereinigt mit dem Linneischen ©. escu- lentus auch ©. aureus Tenore, welchen Bertoloni (EI. Ital. I. p.264.) als eigene Art unter dem Presl- schen Namen €. Tenorii absondert, und ‚wie es scheint, mit allem Rechte, ‘da diese Art sehr bit- tere, ungeniessbare, auch anders gestaltete Knol- len macht. Das vorliegende, von Schiede bei S. Angel gesammelte, ganz verblühte Exemplar stimmt genau mit dem O.'eseulentus L. u. Bertol. (RI. Ital. I. p. 266.), welcher auch 'in Italien nur dureh Cultur erhalten wird. Wahrscheinlich ist diese Art von den Spaniern auch nur in Mexico eingeführt, und dort nicht einheimisch, Oyperus ciliatus Jungh. Linn. VI. p- 25. Kth. En. IT. p. 62. n. 163. "Diese von Schiede zwi- schen Sta Fe und Plan del rio gesammelte Art ist nur auf wenige unvollständige, nicht gehörig aus- gebildete Exemplare begründet, und mir noch sehr zweifelhaft. Sie hat Aehnlichkeit mit €. sphacela- tus, und auch mit der von Ju nghuhn als ©. fla- Bicomus bestimmten Art, welche Kunth als unge- wiss unter C. filöcinus erwähnt, doch ist diese ein Pycreus. Kerner ist auch sehr ähnlich der von Pöppie sesammelte, No. perus, dessen wir unter ©. polystachyus gedach- ten, und welcher auch wohl der Pö ppig’sche, von 3082 bezeichnete Oy- | Kurz, es herrscht hier noch grosse Dunkelheit, welche nur durch eine grössere Anzahl besserer Exemplare erhellt werden kann. Von C©. pyenostachyus Kth. En. n. 202. erhielt ich kein mexicanisches Exemplar. Cyperus ligularis L., Kth. En. II. p..79. n. 207. welchen ich. von S. Domingo und 8. Thomas von € Ehrenberg, und als ©. vulnerans von Salz- mann an etwas feuchten Orten bei Bahia gesam- melt sah, erhielt ich in einem Exemplare, welches bei der Stadt Mexico von Schiede gesammelt war. Cyperus thyrsiflorus Jungh. in Linn. VI. p. 24, Kth. En. Il. p- 86. n. 224. hat Schiede zuerst bei Jalapa, später bei der Hacienda de la Laguna mit stark verlängerten Inflorescenzzweigen, von denen einige gegen 3 Z. lang sind, gesammelt. Die übrigen aus Mexico angegebenen Arten bei Kunth, nämlich ©. divergens Kth. n. 248, und die von Kunth nicht gesehenen und untersuchten ©. firmus Presl, Kih. n. 195. und ©. acutiusculus Lag., Kth. n. 196. habe ich nicht in den mir zuge- kommenen mexicanischen Sammlungen gefunden. Dagegen habe ich noch zu erwähnen: Cyperus articulatus L., Kth. En. U. p. 53. u. 145. Eine durch einen grossen Theil der Tropeu- welt verbreitete Art, welche Schiede bei Vera- eruz und später in den Campos de San Miguel Cuantla sammelte. Er hat auf dem Zettel bei die- sen letzteren noch die Worte ‚‚raiz de Peonia” hinzugefügt, was wohl auf eine Benennung und Gebrauch als Heilmittel deuten mag, da auch Her- nandez, wie schon Vahl citirt, diese Pflanze als „Apoyomatli” anführt. Die Schriftsteller bezeich- nen diese Pflanze ais eine „aphylla” , aber mit Un- recht, denn die Scheiden, welche am unteren Theile des Stengels die Blätter vertreten, laufen manch- mal, und namentlich ist dies bei mexicanischen Exemplaren der Fall, in deutliche und nicht so ganz kurze Blattspreiten aus, auch'treiben die Sto- lonenspitzen, welche nicht zum Blühen gelangen, Büschel von vollständigen Blättern, ich sah diese Art von den Antillen (Schomburgk, Crüger, Ehrenberg), von Surinam (Weigelt, Kegel), von Columbien (Karsten), vom Senegal und bei Damiette (Sieber, auch iu dessen Agrostotheca no. 107.), vom Cap (Drege). Es zeigt sich auch hier wieder die Veränderlichkeit der grosse in *) Leider wird immer nicht bei den Pöppig’schen Pflanzen die Nummer, unter welcher sie ausgegeben wur- den, erwähnt. Es wäre dies um so mehr Pflicht gewe- sen, als die ausgetheilten Exemplaie häufig nicht so voll- ständig sind, dass man sich auf’ eine Bestimmung ein- lassen lönnte. — 99 — Länge ‚der Bfüthenzweige (bis zu 6” lang und sich | nochmals verzweigend), und in der Aehrchen und Zahl der Blumen. Cyperus äschnos. Eine dem C. seslerioides HBK,., | Kth. n. 120. und dem C. reflerus Vahl im äusseren | Ansehen nahe stehende Art, welche Schiede bei Jalapa aber nur in ein Paar Exemplaren gesam- melt hat. Cyperoidea n. 876. Linn. VI. p. 31. Planta graecilis 14—21 poll. alta, perennis. Folia pauca ad basin caulis, hoc breviora, anguste linearia (% lin. lata) crassiuscula suhplana, extus curvata, facie planiuscula striata, dorso inferne convexa dein sensim carina promineute instructa, utringue striata, margine et secus marginem, in apice inprimis sensim attenuato, sicut in carina aculeolis brevissimis rigidis antrorsum versis scahra. Caulis gracilis erectus, inferne ohtuse superne acutius tri- | gonus, faciebus sulcatis laevibus, angulis superne scabriusculis. Glomerulus compositus, hine nonnun- quam sublobatus, ceterum subglobosus, diametro 3—6 fere lin., involucro 2—3phyllo longo de- flexo -‚suffaltus, foliis his involucrantibus ad 5 poll. longis, foliis reliquis similibus aut multo magis sca- bris. Spicae sessiles 8—10-florae. Squamae linea paullo Iongiores carinato -naviculares, oblongae me- dio latiores, dorso e viridi-fuscescentes cum rhachi albo -membranaceo -marginata punctatae, nervo ca- rinali in mucronem brevem excurrente, lateribus albido - membranaceis utrinque juxta mucronem den- tem minutum acutum formantibus. Stamina tria, antheris anguste elliptieis. Achaenium minutum acute trigonum, apice obtusiusculum mucronulatum mi- nutissime punctulatum „ °/, lin. aequans, stylo trifido. Es geht aus dieser Beschreibung hervor, dass dieser Cyperus trotz der äusseren Aehnlichkeit gar nicht in derselben Gruppe seinen Platz finden kann, worin die beiden oben angeführten stehen, sondern dass er vielmehr in einer der früheren unterge- bracht werden muss. Ich nenne ihn als wohl neue Art, wegen seiner dünnen, feinen Blatt - und Sten- gelverhältnisse, Cyperus ischnos. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Curtis’s Botanical Magazine, October 1848. Tafel 4398. Clematis indivisa W. var. ß. foliolis lobatis Hooker. Diese bereits von Forster aufCook’s Reise in Neu -Seeland entdeckte, mende Kalthauspflanze,, welche sich von der hier | abgebildeten lediglich durch ganzrandige Blätter | unterscheidet, wurde neuerlich durch den Geist- | lichen Colenso in England lebend eingeführt. | höchst zierliche Kklim- | ‚seine Blüthen abgerechnet, ‚als einer Malvacea gleicht. — 100 — Die Blüthen sind zahlreich, gross, weiss, die Länge der Blätter gedreit. Tafel 4399. Ixora lanceolata Colebr. in Roxb. 2. ind. p. 387. DeCand. Prodr. 4, p. 488. Wisht Ie. Pl. ind. or. t. 827. Wigeht et Arnott Flor. Penins. ind. or. p. 429. Ein ostindischer Strauch von mittelmässiger Schönheit, mit gelblich- grünen Blüthenköpfen, der | zu den Rubiaceen gehört. Tafel 4400. Anastatica hierochuntica L. Sp. pl. p- 895. Jacg. Hort. Vind. t. 58. DeC. Prodr. 1, p. 185. Amomum Rosa Sunctae-Muriae Lonic. Bot. 258. Eine ganz unansehnliche jährige Crucifera, welche in Syrien und Aegypten zu Hause ist. Der verwitterte Stamm, der nach vollbrachter Frucht- reife von Blätteru und allem Grünstoffe ent- blösst ist, gelegentlich mit seiner Wurzel den wird ‚aus dem Jeichten Boden herausgehoben und weite Strecken fortgeführt. Während der Trockenheit rollt dieser Stamm mit seinen Verzweigungen in Form eines Balles zusammen, und liefert so die bekannte Rose von Jericho, die einer Rose am wenigsten ähnlich sieht, und durch die abgeschmack- testen Fabeln, welche man über ihre wunderkräf- tigen Eigenschaften verbreitete, einen so grossen, unverdienten Ruf erndtete. Das Merkwürdige die- ses Planzengerippes beschränkt sich auf seine hy- groscopische Natur, die darin besteht, dass sich dasselbe, der Feuchtigkeit exponirt, ausbreitet, eine Eigenschaft, die wir an den Früchten der Pelar- gonien, Mesembrianthemen und der Selayinella lepidophylla aus dem westlichen Theile von Mejico ebenfalls wahrnehmen. Tafel 4401. Hibiscus feroxw Hooker; subarbo- reus, aculeolatus; foliis petiolatis, nitidis, acu- leatis. magnis, orbieulari-cordatis, 5 —7lo- batis, subtus villosis, lobis acutis, inciso -spi- nulosis; stipulis cordato - acuminatis; pedunculis axillaribus, geminatis, unifloris; involucri pa- tentis foliolis lJanceolatis, inferne roseis, sub - 10 calyceque tubuloso, pentagono, demum in- Nato, rubro-hispidissimis; corollae luteae pe- talis spathulatis, spiraliter tortis; stigmate ex- serto, magno, S1loho. Ein baumartiger Strauch , durch Herrn Pur- die aus Neu-Granada in England eingeführt, der, eher einem Solanum Tafel 4402. Hoya bella Hooker; suflruticosa, diffusa, copiose foliosa, vix scandens; foliis par- vis, ovatis, acutis, brevissime petiolatis, uni- nerviis; umbellis lateralibus, brevi- peduncu- latis; calyeis foliolis eiliptieis; corolla rotata, — 101 — acute 5-angulato-lohata; coronae stamineae foliolis ovatis, truncatis, supra concavis, pur- pureis, subtus pallidis. Eine höchst zierliche Asclepiadea mit Blät- tern, die unserer Myrte gleichen, und Blüthen vom reinsten und blendendsten Weiss, mit blutrothem Kranze, in zahlreichen, schirmartigen Blüthenstän- den; aus Hinterindien. Tafel 4403. Siphocampylus manettiaeflorus Hvo- ker; S. nitidus Hort. (nec Pohl.) Diese Lobeliacea, welche von Belgien aus in unsere Gewächshäuser Eingang gefunden hat, stammt wahrscheinlich aus Neu-Granada. Ihre dunkelgrüne Belaubung contrastirt sehr angenehm gegen das Scharlachroth der Blüthenröhre und den goldgelben Blüthensaum. Tafel 4404. Impatiens repens Moon, Wight 1ll. of ind. Bot. p. 160, t. 61. Eine goldgelhblüthige, kriechende Balsamine aus Ostindien, die sich durch Stecklinge leicht ver- mehren lässt und verbreitet zn werden verdient. Verhältnissmässig sind bis jetzt nur wenige Arten dieser Gattung in Cultur, wenn wir erwägen, dass nach dem Ausspruche Wight’s über 160 Arten da- von allein in Ostindien vorkommen. F. Kl. De Gandolle Prodromus syst. nat. regni vege- tabilis s. Enum. contracta ordinum, generum, specierumque plantarum hucusque cognitarum juxta methodi naturalis normas digesta editore et pro parte auctore Alph. De Candolle. Pars duodecima. Sistens Labiatas et quingue minores Corollilorarum ordines. Parisiis, sumt. Victoris Masson. V. Novembr. MDCCCXLVIM. 707 8. Wir freuen uns, wiederum einen Band des im- mer mehr. seiner Vollendung entgegen gehenden Werkes anzeigen zu können, welcher, der zwöltte in der Reihe, folgende Familien enthält: Selugina- ceae von Choisy, Labiatae von Ben tham, Stil- baceae, Globulariaceae und Brunoniaceae von Alph. De Candolle, Plumbaginaceae von Bois- sier. Am Schlusse des Bandes folgen einige Ad- denda und Corrigenda, und das Register der Gat- tungsnamen. Auf dem Umschlage befindet sich die Nachricht, dass die zweite Hälfte des 13ten Bandes unter der Presse ist, und die von Moquin-Tan- don bearbeiteten Phytolaccaceue, Salsolaceae, Ba- sellaceae und Amarantaceae umfassen, dass aber die erste Hälfte dieses 13ten Bandes mit den Sola- naceae und Plantaginaceae später erscheinen wird. Vergleichen wir den Inhalt der neuen Bearbeitung der Labiaten mit der älteren desselben Verfassers — W2 — vor 12 Jahren beendigten, so ergiebt sich die be- deutende Zunahme des Materials, wovon wir einige Beispiele anführen wollen: Salvia enthielt früher 266 Spec., jetzt 407, Stachys früher mit den zwei- felhaften 111 Arten, jetzt 168, Teucrium mit allen ungewissen Arten 72 Spec. , Jetzt 91 u. s. w. S—l. Icones Florae Germanicae etc. Auctore L. Rei- chenbach. Centuria XI. Dec. 1—8. Dec. I. et I. Coniferae. Pinus silvestris, obligua Saut., uncinata Ram., Mughus Scop., La- ricio Poir., Pinaster Ait., Halepensis Mill., ma- ritima Mill., Pinea L., Cembra L. — Lariz Eu- ropaea Dec. — Abies excelsa Dec., pectinata Dec. — Cupressus sempervirens L. — Juniperus com- munis L., Sabina L., Phoenicea L., Oxycedrus L., macrocarpa Sm. Taxineae. Taxus baccata L. — Ephedra distachya L., monostachya L. Cytineae. Cytinus Hypocistis L. Dec. Il. etIV. Santalaceae. Thesium al- pinum L., humile Valıl., humifusum Dec., ramo- sum Hayne, divaricatum Jahn, tenuifolium Saut., pratense Ehrh., ebracteatum Hayne, rostratum M. K., Linophylium L., montanum Ehrh. — Ha- miltonia (im Text Comandra Nutt.) Mhlnb., elegans Rchb., umbellata Spr. — Osyris alba L. Thymelaeaceae. Stellera Passerina L. — Passerina hirsuta L. — Thymelaea Cneorum All., dioica All., Tartonraira All. — Daphne Gnidium L., glandulosa Bertol., alpina L., Cneorum L., striata Tratt., collina Sm., Laureola L., Blagayana Freyer, Mezereum UL. Elaeagyneae. Hippophae rhamnoides L. — Elaeagnus angustifolia L. Amentaceae. Salixw herbacea L., polaris Wahlnbg., reticulata L., retusa L. c. var., Myr- sinites L. c. var., vestita Pursh c. var. Dec. V— VI. Saliz arbuscula L., prunifo- lia Sm. , prostrata Ehrh., majalis Wahlnb., Wei- geliana W., phylicifolia L., laurina Sm., caesia Vill., formosa W., arctica Pall., depressa L. c. var., glabra Scop. c. var., hastata L., glauca L. c. var., Lapponum L., nigricans Sm., Silesiaca W., aurita L. c. var., cinerea L. c. var., caprea L. c. var., grandifolia Seringe, holosericea W., salviaefolia Lk., Seringeana Gaud., purpurea L. c. var., rubra Huds., Pontederana W., angusti- folia Wulf., repens L. c. var., rosmarinifolia L., argentea Sm., ambigua Ehrh., versifolia Wahlnbg., myrtilloides L., Finnmarchica W., Vilnensis Gorsky, Sibirica Pall., incana Schrk., vimina- — 1053 — lis L., stipularis Sm., mollissina Ehrh., Smi- | thiana W. RK. M. The Phytologist, a botanical Journal. No. LXVI— LUXXIX. Jan. —Dechr. 1847. 8. (Fortisetzung.) Die Cholera Morbus gegen den Vastator, oder ein Entomolog auf dem Kartoffel- Acker. S. 889. Mr. Westwood, der bekannte Entomolog, spricht gegen die in dieser Zeitschrift. oft vorgekommene, und namentlich von Mr. Smee aufgestellte Be- hauptung, dass Blattläuse die Ursache der Kartof- felkrankheit seien. Ueber den Melanismus, oder abnorme Fär- bung der Farrn. Von Edw. Newman. S. 892. Die Venen der Farrn nehmen zuweilen eine fast schwarze, zuweilen eine ausgezeichnet purpurne Färbung an, während das übrige Blatt lebhaft grün bleibt, oder die Venen bleiben grün und das Blatt wird purpurroth, oder endlich erhält das ganze Blatt ein glänzendes purpurnes oder hronzenes An- sehen Der Verf. erzählt nun einen Fall, wo Farrn- kräuter (Oystopteris frag. und Polystichum) in Cul- tur, nachdem sie begossen waren und von der Sonne kräftig beschienen wurden, am anderen Morgen so Blätter hatten, als wären sie mit Blutholz gelärbt; 10 Tage später, kaltem beligem Wetter entwickelte Blätter, welche der Sonne gauz geschützt wurden, blieben lebhaft grün. Versuche zeigten, dass dies Resultat unter gehöriger Behandlung stets zu erhalten sei. Antrag wegen Aufzeichnung der Oertlichkeiten und Vertheilung britt. Pflanzen. Von H.&©. Wat- son, Esqg. Der Verf. giebt an, wie solche. Mit- theilungen, welche der Herausgeber für, nützlich gehalten, am besten einzurichten wären, da blosse Listen, auf nicht gehörig untersuchte Pflanzen ge- gründet, welche so häufig gegeben würden, nicht ehen brauchbar seien. Liste seltener Pflanzen, welche bei Breadsall, Derbyshire gefunden sind. Von Mr. Jos. Whitta- ker. 8. 901. Beobachtungen über die Pflanzen von Lands- end. Vom @eistl. C. A. S. 906. Diese südlichste Spitze Englands bietet nicht allein eine Anzahl seltener Pflauzen, sondern auch merkwür- dige Formen von gemeineren Leguminosen „ so von rothe bei und ne- vor Johns. Trifolium Bocconi, strictum, Molineriü, scabrum, striatum, arvense u.Ss.w. Aufdem Umschlage des — 104 — Heftes befindet sich eine Nachricht, dass 12 Samm- lungen seltener getrockneter Lizard-Pflanzen für 10 Schill. jede zu haben seien. montana bei Ross. S. 910. Vorkommen dilfusus Hoppe bei Halstead. Vou Bentall, Esqg. 8. 911. Wenige Worte über die Kartoffelkrankheit. Von Edw. Newman. S. 911. (Fortsetzung folgt.) Vorkommen von ‚Cares Von. W. H. Purchas, Esq. von Juncns Thom. Ueber Pritzel’s Thesaurus lit. bot. Heft 1 —# den Gött. Anzeigen No. 189 ein lobend anerkennender Bericht vom Prof. Gri- sebach. Derselbe fügt noch einige Berichtigungen hinzu, und bemerkt gelegentlich einige Auslassun- gen, indem er auch noch darauf hinweist, dass die unter besonderem Titel:aus gesellschaftlichen Wer- ken erschienenen ‚Abdrücke unvollständig aufge- führt, und es daher’ besser gewesen. wäre, diesel- ben, ohne auf diese Eigenschaft Rücksicht zu: neh- men, bei den betreffenden Autoren au- zugeben, Ne befindet sich in gel. sämmtlich Personal-Notizen. Die k. bot. Ges. 2, Regensburg hat in d. J. 1847 u, 1848 zu Mitgliedern aufgenommen: A. als Correspondenten: Franc, Freire Allemao,M. Dr. in Rio de Janeiro; Jos. Heiss, prakt. Arzt in Sitten (Wallis); Prof. Hatzi in Cilli (Steier- mark); Dan. Hooibreuk, Dir. .d. v. Hügel’- schen Culturen in Wien; Dr. Jul. v. Kovats in Wien; Graf Lesczyc- Suminski in Berlin; Ffarrer Rechsteiner in Altstetten (Appenzell), 6. Reichenbach, jun., Dresden; Frein Her- mine v. Reichenbach in Wien; A. Senoner in Krems; Alex. Skofitz, Mag. Pharın. in Wien; B. als ordentl. Mitglieder: Lehrer CGaflisch in Augsburg; Apoth. Dr. Frickhinger.in Nördlin- gen; Priv. Hamminger in Regensburg; Insp. Dr. Haupt in Bamberg;.. Prof. Dr. Kölliker in Würzburg; Forstrath. Mörder in‘ Regenshurgz Bector Dr. Riederer in Freising :(Klora ‘No. 48). Dr. Herberger, bisher in Kaiserslautern, ist zum Prof. der Landwirthschaft au der Universität Würzburg ernannt worden (Flora No. 48). eK Run 1 [WW (ll Ve zz een] Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. E. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in alle. 8%. Jahrgang. Den 16. Schruar 1849. 7. Stück. Inhalt. Orig.: wigand z. Entwickelungszesch. d. Farrnkräuter. — Schlechtendal Bemerk. üb. d. Mexican. Cy- peraceen' u. d. Blüthenstand dieser Familie. — Hit.: Bot. Magazine, Nov. — Griesebach üb. d. Vegetationslinien im nordwestl. Deutschland. — Flora, 1848. Nr. 47. —. The Phytologist 1847. — Pers. Not.: Schaueri— Sturm. — HK. Not.: Proliferirende Birne. — Berichtigungen. — 105 — Zur Entwickelungsgeschichte der Farrn- kräuter. Von Dr. Albert Wigand. (Beschluss.) 8. Entwickelung der höheren Orgune am Vor- keime.”*) Das Auftreten der 2ten Lebensform des Farrn- individuums mit Blättern und Wurzeln findet im- mer auf der unteren Fläche des Lagers, nahe hin- ter dem vorderen Randausschnitte statt. Ueber die ersten Spuren dieses höheren Bildungsprozesses habe ich nur einzelne mangelhafte Beobachtungen. So viel aber scheint mir sicher zu sein, dass zu einer gewissen Zeit in den Lagerzellen in der genann- ten Gegend ein Zellenbildungsprozess beginnt, des- sen Ergebniss ein flaches oder convexes, mehr oder weniger scharf begrenztes Hügelchen von kleinen dichten, grünen Zellen ist, an welchem alsdann die eigentlichen Organe entspringen. In einigen Fällen schien der Anfang der Knospenhildung von den Eychen auszugehen, welche, in dieser Gegend des Lagers befindlich, sich fortentwickelten, und von welchen aus eine Zellenbildung seitlich fort- zuschreiten schien, so dass mehrere zusammen- flossen, insbesondere glaubte ich ein Paar Mal so- wohl die mittleren, als die seitlichen späteren Wur- zeln sich durch Vergrösserung jener zelligen Kör- perchen bilden zu sehen. In keinem Falle aber *) Da mir Kaulfuss: ‚‚das Wesen der Farrnkräuter” fehlt, so kann ich nicht beurtheilen, inwiefern die im Folgenden mitgetheilten Beobachtungen mit dem entspre- chenden Theile dieser Schrift übereinstimmen ; sollte ich aber auch Bekanntes wiederholen, so müge man diese Mittheilung um mehr gelten lassen, als sie gegenüber den Angaben von Mün- ter ete, nothwendig erscheint, unabhängiger Beobachtungen so == 106, sah ich einen solchen Zusammenhang der jungen Planze mit den Eychen, wie ihn Suminski an- giebt; der Zellenhügel, der als Grundlage für die sich später entwickelnden Organe dient, zeigte sich durchaus unabhängig von den Eychen, von den eingesenkten Höhlen und deren kraterförmigen Oelt- nungen, und obgleich ich jenen Zellenhügel nicht im Innern untersucht habe, obgleich Suminskis Beschreibung und Ahbildung dieser Verhältnisse eine genauere Untersuchung derselden vorauszu- setzen scheinen (ein Umstand, den ich mir nur da- durch erklären kann, dass er mit seinen Exempla- ren viel glücklicher als ich gewesen sein muss, indem bei allen den meinigen besonders die Menge der bedeckenden Haare eine derartige Genauigkeit, wie sie Suminski’s Abbildungen wiedergeben, unmöglich machten), — so halte ich doch das für unzweifelhaft, sowohl dass jener Zellenhügei ein gewöhnlicher Auswuchs des Vorkeimes ist, als auch, dass erst an diesem Zellenhügel die weitern Or- sane, Blatt und Wurzel ihren Ursprung nehmen. Im besonderen zeigt die Entwickelung folgende Punkte. Zuweilen früher als die Bildung des genann- ten Zellenhügels, zuweilen gleichzeitig, meistens etwas später verdickt sich das Lager zwischen die- sem Hügel und dem Ausschnitte, und stellt einen dicken Strang, eine Art Mittelnerv dar, gebildet oder nur nach Aussen bekleidet von’ langen, brau- nen, derben Prosenchymzellen (Fig. 25. 28. 29. 30); derselbe setzt sich auch über den Rand fort, indem sich letzterer im Ausschnitte in einen kegelförmigen oder cylindrischen Zapfen (processus) verlängert, welcher an der Spitze und zwar dadurch fortwächst, dass die Endzelle durch parallele Scheidewände sich fortwährend theilt, die dadurch entstehenden scheibenförmigen Zellen‘ aber durch Wände, die auf den ersten senkrecht stehen, Anfangs in 2 und d — 107 — später in mehrere Zellen getheilt werden (Fig. 32). Gegen die Spitze zu lässt sich dieser Vorgang deut- lich beobachten, weiter nach hinten strecken sich die Zellen in die Länge, und werden dichter und derber, so dass auch der processus wenigstens in seinem Umfange aus derben braunen Prosenchym- zellen besteht. Man ist geneigt, dieses Längen- wachsthum im Lager als die erste Andeutung einer Axenbildung anzusehen, nur, dass aus diesem Fort- satz keine seitlichen Organe entspringen, und auch das Wachsthum alsbald seine Grenze erreicht. Auch ist diese Erscheinung nicht allgemein, ich fand sie bei IL, IV., V., bei VI: und VM. dagegen nie. Ein- mal zeigte sich bei II. anstatt dieses cylindrischen oder kegelförmigen Fortsatzes am vorderen Rande ein quadratischer Lappen von demselben Baue, wie das Lager selbst, d. h. ohne Wachsthum in die Dicke. Ebenso entwickelt sich am hinteren Theile der Knospenanlage ein Anfangs kegelförmiger Vorsprung nach hinten, der alsbald rasch in die Länge wächst, und frei vom Lager eine lange Wurzel (Fig. 25 r, 28 r) darstellt, und als solche in den meisten Fäl- len deutlich die Fortsetzung jenes vorderen stengel- artigen Theiles bildet. In manchen Fällen bekam diese Wurzel mehr eine seitliche Richtung (Fig. 29, 30), und ihr Verhältniss zu dem vorderen pro- cessus war undeutlich. Diese Wurzel ist häufig vorhanden, ohne dass jener Fortsatz nach vorn da ist, und es ist hier zweifelhaft, ob die Wurzelbil- dung der des letzteren vorangeht, oder ob in die- sen Beispielen sich derselbe gar nicht. entwickelt, letzteres ist wahrscheinlicher. Die Entwickelung der übrigen, nach Absterben des Vorkeimes allein sich fortbildenden und die Farrnpflanze bildenden Organe geschieht nun am freien Theile des aus dem Lager erhobenen Hü- gels, indem am vorderen Ende die Blätter, am hin- teren die Wurzeln entspringen. Vertauschen wir in der Folge, indem wir nunmehr den Typus, der höheren Pflanzen gewonnen haben, die Ausdrücke: „vorn und hinten” mit „oben und unten.” Die Blätter treten zuerst auf als kleine rund- liche Hervorragungen, und zwar etwas seitlich von der Mittellinie, abwechselnd linxs und rechts, so dicht übereinander, dass sie oft auf gleicher Höhe nebeneinander zu stehen scheinen (Fig. 25. 28. £’ £’), bei VU. abwechselnd nach vorn und hinten, d.h. dem Lager gegenüber und zwischen dem punctum vegetationis und dem Lager. Zwischen den Blät- tern und dem Lager bleibt das meistens kurze punctum vegetationis (t) frei, an dessen Seite die neuen Blätter entspringen, das man aber wegen der Einhüllung in zahlreiche Haare oder Schuppen | — 18 — oft gar nicht sieht, so dass es scheint, als entsprän- gen die Blätter aus der Spitze. Bei ‘VII. ist dasselbe bedeutender kegelförmig erhaben. — Nach unten entspringen nun die Neben - Wur- zeln, und zwar, soweit meine Beobachtungen rei- - chen, stets so viele (abgesehen von der obenge- nannten Hauptwurzel) als Blätter, ebenfalls ab- wechselnd rechts und links (Fig. 25, 28 r’ r’’); zu jedem Blatte gehört eine Wurzel, die man oft als unmittelbare Fortsetzung des Blattes über den Au- heftungspunkt ‚hinaus verfolgen kann; in anderen Fällen bildet sie mit demselben einen Winkel. Das Blatt geht im Allgemeinen dem : Auftreten der Wurzel voran (Fig. 25), doch fehlt es mir auch nicht an Beispielen, wo die Wurzel schon eine be- trächtliche Länge hatte, ehe man nach oben ein Blatt wahrnehmen konnte. Die Blätter entspringen, wie gesagt, so unmit- telbar übereinander ,„ dass die Axe auf einen Punkt beschränkt bleibt. Bei ll., IV., V. bleibt das junge Pfänzchen in unmittelbarer Nähe des Vorkeimes, indem sich das zellige Hügelchen, die Anlage der Axe unterhalb des ersten Blattes nicht in die Länge entwickelt. Bei VII. erhebt sich aber aus der ver- dickten Stelle des Lagers ein deutliches Stielchen, welches an seiner Spitze die Blätter und Wurzeln treibt, die deshalb etwas vom Lager entfernt er- scheinen (Fig. 26. 27). Es ergiebt sich hieraus, wenigstens vermuthungs- weise, eine Ansicht über das Verhältniss des Vor- keimes zur höheren Form der Pflanze. Es ist zwar nicht, nach einer beliebten Ausdrucksweise, die Axe mit den Blättern im verschmolzenen Zustande, wohl aber haben wir den Vorkeim als Axe zu be- trachten, welche nur noch nicht die Fähigkeit hat, Blätter zu entwickeln, und überhaupt in ihrem Wachsthume in eine bestimmte Form eingeschränkt ist. Dass das Lager aber einer Axe entspricht (ob- gleich dieser Ausdruck erst Anwendung findet, so- bald sich ein Gegensatz gegen ein Seitenorgan her- ausstellt), geht hervor aus jener Andeutung; einer Axenbildung als Fortsetzung des Lagers, sowie daraus, dass jener rundliche Hügel, welcher den höheren Organen, Wurzel und Blatt das Dasein gebend, bei weiterer Entwickelung selbst als deut- liche Axe des Farrnkrautes erscheint, durch blosse Vermehrung der Lagerzellen aus dem Vorkeime entspringt. Demnach verhält sich das sogenannte Keimpfänzchen zu dieser prömären Axe als eine Seitenaxe, als ein Zweig. Wenn man nun unter Metamorphose die höhere Potenzirung eines Bil- dungsgesetzes durch Hinzukommen neuer Bedingun- gen, durch zunehmende Complication der Factoren versteht, — wenn wir insbesondere in dem Auf- — 19 — treten ‚einer; bestimmten Gliederung einer vorher ungegliederten Bildung , in der Differenzirung einer einfachen Form von weniger bestimmten Umrissen in unterschiedene Organe von bestimmtem Formen- kreise und ihrem Bildungsgesetze nach entgegen- gesetzt, wie Stengel, Wurzel, Blatt, eine höhere Potenzirung der nur einem Bildungsgesetze unter- worfenen Laubform erkennen müssen, — so haben wir bei den Farrnkräutern die mit Wurzeln und Blättern versehene Pflanze, gegenüber dem Vor- keime, lediglich als Metamorphose zu. betrachten, und es ist hierbei bemerkenswerth , dass diese Me- tamorphose nicht an einer und derselben Hauptaxe (ein Gegensatz zwischen Stengel und Wurzel zeigt sich, wie gesagt, bereits am Vorkeime, aber noch keine Blattbildung*)), sondern erst an einer Sei- tenaxe auftritt. — Man hat bisher bei den Krypto- gamen kein Analogon von der Metamorphose der höheren Gewächse gefunden. Aber das Auftreten des beblätterten Pflänzchens aus dem Vorkeime ist in ähnlicher Weise eine Metamorphose, wie die Blüthenbildung gegenüber.dem belaubten Stengel bei den Phanerogamen ‚einer Metamorphose zugeschrie- ben wird. Eben diess zeigen die Moose. Das be- blätterte Moospflänzchen entspringt aus dem faden- artigen Vorkeime nicht, wie man bisher und auch *) Es sei mir vergönnt, hier einen flüchtigen, an: einer früheren Stelle unterdrückten Gedanken hinzuwerfen, ohne aber im Geringsten Gewicht darauf zu legen. Die phy- siologische Bedeutung der Zycher blieb uns im Vorher- gehenden unbekannt, die morphologische Bedeutung habe ich ganz unerwähnt, gelassen, — aber wie nun ,- wenn für die letztere dennoch eine gewisse Andeutung in der Entwickelungsgeschichte jenes Organs läge? wenn wir nun aus dem oben angeführten Umstande, dass sich dasselbe, wenn anders meine Beobachtung in diesem Punkte rich- tig ist,, von. der Spitze gegen die Basis hin entwickelt, auf eine marphologische Uebereinstimmung mit dem Blatte der höheren Pflanzen schliessen dürften? ein Schluss, der noch eine nicht unwichtige Unterstützung bekommt durch die entschiedenen Andeutungen eines Ueberganges der Eychen zu, den Blättern an demselben Individuum, indem dieselben nämlich in einigen Fällen zahlreich auf einen Punkt zusammengedrängt, nd durch- eine ungewöhnliche Ausdehnung bereits ebenso die erste Anlage zur Seiten- axe zu bilden schienen, wie das Ende A letztereu ja später als Knospe fast nur aus Blättern zusammengesetzt | erscheint. — Alsdann beruhte die im Texte bezeichnete niedere Metamorphosenstule des Vorkeimes, gegenüber der späteren Form, nicht sowohl in dem Mangel einer Glie- | derung 'in entgegengesetzte Organe, sondern nur darin, | dass die Blattorgane in dieser Lebensperiode auf einer | niederen Entwickelungsstufe stehen blieben, und dass an- dererseits noch keine regelmässige Anordnung derselben an der Axe eingetreten wäre, — obgleich der früher er- wähnte Fortschritt im Auftreten dieser Organe von hin- ten nach vorn, also in der Richtung, wie sich das Lager | entwickelt, allerdings schon dem Hauptgesetze der Blatt- entwickelung bei den höheren Pflanzen entspricht. — 110 — nock Schleiden angenommen’ hat, durch Verei- nigung mehrerer Faden zu einem Stämmchen, son- dern ganz wie Nägeli angiebt*), dessen Beob- achtungen ich in dieser Beziehung bestätigen kann; als ein aus dem Vorkeime seitlich entspringender Zweig, in welchem die Anordnung der Zellen, zwar im Wesentlichen der im Vorkeime entsprechend, jedoch eine Steigerung erfährt. Das Moospflänzchen ist eine Metamorphose des Vorkeimes. Für dieses Eintreten der Metamorphose erst an einer secundä- ren Axe werden wir erinnert, an eine ähnliche Er- scheinung bei den Phanerogamen. Bei den bei wei- tem meisten Pflanzen erscheinen die Blüthen als Zweige, und besonders bei den perennirenden Ge- wächsen mit holzigem Stengel (Bäume und Sträu- cher) ist bekanntlich eine gewisse Anzahl von auf- einander folgenden secundären Axen gar nicht zur Blüthenbildung fähig, und erst die Axen von einer gewissen späteren Generation erleiden diese höhere Potenzirung in der Metamorphose: des Stengels und Blattes, so wie es zur Vorbereitung. der Differenzi- rung in Axe und Blatt, gegenüber dem laub- oder fadenartigen Vorkeime bei Farrn und Moosen nur einer einzigen Generation bedarf. — Es scheint da- her, als werden durch die Wiederholung der Axe in. den Zweigen, nicht bloss 'wegen der weiteren Entfernung vom Anfangspunkte, sondern wegen der Wiederholung an sich, die Säfte in der Art gestei- gert, resp. ‘der Bildungstrieb abgelenkt, dass erst dadurch jene höheren Gesetze zur Entwickelung kommen können. Diese physiologische Ursache der Metamorphose: nehmen wir aber ‘natürlich nur so unbestimmt an, sie ist uns denkbar, aber ihrer nä- heren Beschaffenheit nach: unbekannt. Wäre die von Sumin'ski gemachte Entdeckung richtig ge- wesen, so wäre diess insofern interessant, weil uns dadurch jene Ursache der Ablenkung oder Stei- gerung des Bildungstriebes näher bestimmt worden wäre; es ginge daraus hervor, dass es nicht bloss einer Veredlung der Pfanzensäfte, sondern eines bestimmten eigenthümlichen Vorganges bedarf, näm- lich der Zusammenwirkung zweier verschiedener Organe um eine Zelle des Vorkeimes zu disponi- ren, einen Zweig, und zwar einen Zweig von hö- herer Potenz zu bilden, — so wie durch das Auf- einanderwirken zweier Organe bei.den Geschlechts- pflanzen eine Zelle disponirt wird, ‚das Wesen der ganzen Pflanze in sich zur Erscheinung zu brin- gen, d. h. ein neues Individuum in sich zu erzeu- aber mit dieser Analogie noch keine \gen. Dass Versetzung der Farrnkräuter (und in natürlicher Consequenz auch. der Moose) gerechtfertigt sein *) Zeitschr, für wissensch, Bot. 2. Heft, wo 77 — 11 — würde , habe ich oben erörtert. — Nun haben'wir aber den 'Thatbestand jener Entdeckung als: unrich- tig befunden, es muss uns daher zur Erklärung der Metamorphose einstweilen die unbestimmte Hypo- these einer höheren Qualificirung des 'Bildungssaftes genügen. — Es ist noch’übrig, einige Worte über die wei- tere Entwickelung und die Wachsthumsweise der Blätter und Wurzeln zu sagen. An den Blättern der Farrn entsteht, wie bei anderen Blättern, die Spitze zuerst, denn wenn das Blatt noch’ ein klei- nes Hügelchen ohne einen Stiel darstellt, so zeigt es bereits dieselbe äussere Gliederung der Gestalt, wie die ausgebildete Blattscheibe. Die weitere ana- tomische Ausbildung geht auch hier von unten nach oben, der untere Theil des Blattstieles ist bereits mit braunen Zellen bekleidet, während der obere Theil und die Blattscheibe noch grün und weich ist. Die von Sumiuski schon für die früheste Zeit angegebene Bildung von Spaltöffnungen habe ich nicht gefunden. Zwischen den ersten und den späteren Blättern lässt sich ein ähnlicher : Fortschritt in der Grösse und Gliederung-wahrnehmen, ‘wie diess bei den höheren Gewächsen bekannt ist: z.B. die Scheibe des ersten Blattes bei IL. ist einfach keilförmig, die des zweiten bereits aus einigen Fiederblättchen zu- sammengesetzt u. s. f. Bei allen Blättern sieht man in der. Entwicke- lung die dieser Familie eigenthümliche Vernatio circinnata. Im Anfange haben die Blätter natürlich eine horizontale Richtung, parallel dem Lager, hernach biegen sie sich aufwärts und steigen durch‘ den vorderen Randausschnitt des Lagers indie Höhe. Das punctum vegetationis und besonders die jungen Blattansätze sind, wie schon erwähnt, ein- gehüllt in zahlreiche dicht gedrängte Haare, welche entweder aus mehreren fadenförmig aneinander ge- reihten, oder nach dem Grunde Nächenförmig ne- beneinander geordneten Zellen bestehen. Mit'den- selben ist auch der entwickelte Wedeistiel besetzt, und besonders nach Oben zu gehen sie in Spreu- blättchen über, wie man sie so. häufig, (die Ober- näche der Farrnkräuter” bedeckend, sieht... Auch hier ist eine Art von Metamorphose, nämlich ein Fortschritt in der Zusammensetzung von den fadeu- artigen Zellenreihen , besonders im ersten Stadium der Knospe bis zu‘jenen blattartigen Gebilden an den höheren Theilen. - Bei manchen Arten, z.B. VL., ist schon die Knospe ‘am Vorkeime in solche lau- zettförmige Spreublättehen eingehüllt.; Die’ Band- zellen derselben haben eine eigenthümliche Form | Fig. 34), nach Aussen buchtenförmig ausgeschweift, — H3— mit einer oberen, über ‘die Wand der’ nächst hö- heren Randzelle 'vorspringenden Ecke, ‘wodurch das Blättchen gezähnt erscheint, etwa wie manche Moosbhlätter. Ebenso greift bei den einfachen Haa- ren (Fig. 33) immer die untere Zelle mit ihrem oberen erweiterten Ehde etwas um das angrenzende obere Glied. — Bei den einfachen Formen’ besitzen sämmtliche Zellen gelbe oder braune Membranen, bei den blattartigen sind die in der Mittellinie lie- genden Zellen rothbraun, die benachbarten gelb, und die Randzellen wasserhell, so dass eine-Sehat- tirung von der braunen Mitte nach dem farblosen Rande sichtbar ist. — Sie scheinen sich von oben nach. unten zu entwickeln, wenigstens sah ich nie in der Eudzelle eine Vermehrung, und die Zellen am Grunde haben überhaupt eine jugendlichere Be- schaffenheit. Wegen‘ dieser Entwickelungsweise, und besonders wegen ihrer grossen Uebereinstlm- mung im Baue: mit den Moosblättern möchte man diese Gebilde für wirkliche Blätter halten, wenn nicht aus ihrem Uebergange in einfache Haare, und besonders aus ihrer unregelmässigen Stellung, zu- mal an den eigentlichen Blättern selbst, ihre Be- deutung als haarartige Anhängsel sieher hervor- ginge. Die Wurzeln wachsen an der Spitze, jedoch so, dass die äusserste Spitze von locker aneinan- der liegenden, grossen länglichen Zellen mit was- serhellem Inhalte, die sich nicht vermehren *), ge- bildet wird (Fig. 31a), etwas über dieser Partie aber sind die Zellen (bb) dünnwandig, dicht ge- drängt, kleiner, mit schleimig- trübem Inhalte und mit Kernen versehen, im Zustande der Vermehrung begriffen (also vollkommene Uebereinstimmung mit dem Wachsthume der Wurzel bei den höheren Ge- wage wächsen) **); nach oben (ec), also in den älteren Theilen strecken sich die Zellen in die Länge, werden derber, endlich braun, wie. der mittlere Strang im Lager und .die älteren Blatttheile***). Die Zellen liegen in Längsreihen übereinander, in- ») Die Gründe, welche Sumin'ski für die Bedeutung dieser Wurzelhaube als Ueberrest einer Rindenschicht an- führt (a. a. O. p. 17), kann ich theils nicht bestätigen, theils verstehe ich den Zusammenhang des Beweises, theils den Sinn der Behauptung selbst nicht. **) Von einer ausserdem an der Spitze der Wurzel be- findlichen, von Su minski a.a.0, Tab, IV. Fig. 8. 10n gezeichneten, und von demselben für eine zur Bildung neuer Zellen dienende Cambiumschicht gehaltenen glashellen Schicht habe ich nichts gesehen, ***) Ich vermuthe, dass diese Wände diejenigen braun- gefärbten Zellen sind, welche Sumin'ski als die Ueber- bleibsel der geborstenen Keimsackhöhle aufgefasst und (Tab. IV. Fig. 7. 10cc) dargestellt hat. — 13 — dem die Vermehrung beim Längenwächsthume durch Bildung horizontaler Scheidewände geschieht. Die Wurzeln bleiben theils einfach, theils verästeln sie sich einmal. Sie sind mit dünnen, ungegliederten, einfachen Wurzelhaaren besetzt. 9. Sprossenbildung. Eine beachtenswerthe Erscheinung begegnete mir bei einigen Exemplaren, nämlich eine Spros- senbildung , ungefähr an der Stelle des Lagers, wo das beblätterte Pflänzchen angelegt wird, entsprin- gen Junge Vorkeime von derselben Gestalt, wie die Hauptvorkeime im jungen Zustande, mit dem ver- schmälerten Ende (dem Sporenende entsprechend, an dem Lager festsitzend, später sich loslösend und wie ein selbständiger Vorkeim sich verhaltend. — Einige andere Beobachtungen glaube ich hier- mit in Verbindung bringen. zu müssen, z. B. bei einem Exemplare von H., wo sich aus dem Zellen- hügel unter dem Randausschnitte »ach hinten eine lange, dicke Wurzel gebildet hatte, der vordere Theil, aber olne Blattansätze zu zeigen, in Haare | gehüllt war, kam beim Zerdrücken und Zerschnei- den aus der vorderen Knospe ein zelliges Körper- chen zum Vorscheine, welches mit einem, aus we- nigen rundlichen, lockeren Zellen gebildeten Stiele versehen, nach oben verdickt in den engen Zellen 'Zellenbildung zeigte; — an einem anderen Exem- plare, ohne Knospenbildung, lagen unter dem Aus- schnitte drei zellige Körperchen, die ich weder für Eychen, noch für Anfänge des Pflänzchens hal- ten konnte, und die vielleicht solche knospen- oder sprossenartige Bilduugen waren. Es wäre diess eine Zweigbildung des Lagers, als der primären A:e, ohne dass zugleich eine Metamorphose damit ver; ınden war. — Der vorstehende Aufsatz giebt freilich nur sehr |. fragmentarische Thatsachen, zum‘ Abschluss über bedeutende ‚Fragen, geschweige. zu grossartigen Theorieen hat er es nicht gebracht; gleichwohl möchte ein Resultat daraus schon jetzt anzuerken- nen sein; die Begründung der gewiss bei den mei- sten Botanikern aufgestiegenen Zweifel an der Ent- deckung der Berliner Gelehrten. Was die Schrift vom Grafen Suminski selbst betrifft, so ist nur zu bedauern, dass derselbe seine Mühe und Rleiss, und namentlich sein Darstellungstalent nicht besser angewandt hat. Für der Wissenschaft willkommen kann ich, wie C. Müller, diese Arbeit nicht bal- ten, weil. der Leser ohne eigene Untersuchungen: nicht im Stande ist, das viele Richtige von dem durch vorgefasste Meinungen damit vermischten Un- richtigen zu sondern, —- NE — Erklärung der Abbildungen auf Taf. 1. Einige Berichtigungen hierzu s. am Schlusse d. Stückes. F 1. Ein Farrnvorkeim von unten, mit Spi- ralfadenorganen (a), Eychen (b), und ungeglie- derten braunen Haftwurzeln (c). F. 2. Einige Zellen aus dem Vorkeime von No. 1. In A rundliche Chlorophylibläschen, in B solche abgeplattet als parenchymatische Ausfüllung. F. 3. Lagerzelle mit einem kugelfärmigen Spi- ralfadenorgan als Zweigzelle, darin Spiralfaden- zellen mit derben Membranen. F. 4. Lagerzelle von Bo. IV., mit einem nicht durch eine Wand getrennten Auswuchs, welcher kleine Chlorephylikörnchen, Schleim und in der Mitte 7 grosse Zellchen mit homogenem Inhalte ohne Spiralfäden einschliesst. F, 5. Lagerzellen vom Rande des Vorkeimes von No. VI., mit Chlorophyll; eine derselben mit einem halbkugeligen Auswuchse, welcher zerber- stend die darin enthaltenen Spiralfadenzellchen ent- lässt, die ausserhalb theils geschlossen, theils als freie Spiralfäden sich bewegen. F. 6. a Spiralfadenzellchen von No. IV. stär- ker vergrössert, ein weisser Spiraifaden fadenför- mig, mit verdicktem Ende, grösstentheils der Wand anliegend; — b Spiralfaden, mit dem einen Ende aus seinen Zellchen herausgetreten; — c ein frei gewordener Spiralfaden. F.7. Spiralfadenzellchen von No. IV., mit einem freidarin liegenden, glänzendweissen Spiralfa- den, ausserdem mit trübem Schleime und einem Kern. F. 8 Zwei Spiralfäden von No. 1IV., bestehend aus einem breiten, schraubenförmig links gewun- denen Bande, die Schraube nash beiden Seiten ver- dünnt. Das Band an den Rändern mit einem Häut- chen besetzt, däs sich in bewegliche Wimpern auf- löst; a enger, b weiter gewunden. F. 9. Fadenförmiger Spiralfaden mit keulen- förmigem Ende, 'woran ein peitschenförmiges An- hängsel. F. 10. Zwei entleerte Spiralfadenorgane, dıe Ränder der zerborstenen Oeflnung braun. F. 11. aLagerzelle von No. IIH., mit papillen- artigem Auswuchse, worin Chlorophyli und ein Kern, — b Papille von oben, —-c desgl., um den mittleren Kern liegen 5—6 andere im Kreise her- um, — d der Inhalt in 4 grössere Partieen um den Kern gruppirt, vielleicht Spuren von Zellenbildung; e u. f vierzellige kraterförmige Hügel in der Nähe der Bucht. F. 12. Eychen von No. Ik & Zwischen den 4 Zellen ein viereckiger dunkler Raum, b zeigt eine centrale Zelle, diese, so wie die 4 anderen Jede mit einem Kern. — 1151 — . F. 13. Eychen von No. VIL. a mit einem dun- keln Zwischenraume , die eine Scheidewand scheint sich durch denselben fortzusetzen, — b zwischen den vier weniger zusammenstossenden Zellen ein brauner Fleck (Kern), und die Andeutung einer durchscheinenden centralen Zelle. F. 14. Eychen von No.I. a Eine birnförmige, dunkle, centrale Höhle durchscheinend; — b auch bei verändertem Focus keine solche zeigend; — c die nach unten erweiterte Höhle ersckeint als In- tercellularraum, F. 15. Eychen wie Fig. 14, von oben gesehen. E. 16. Eychen von IH. im Absterben, Zellen- grenzen braun, der 4eckige Intercellularraum als grosser brauner Fleck, besonders die Spitze dun- kelbraun gefärbt. Keine centrale Höhle. F. 17. Vorkeim von No. VL, 2—3 breit, der mittlere Raum polsterartig verdickt, dichter und durch reichlicheres Chlorophyli dunkler, mit zahlreichen dunklen Flecken. F. 18. Ein solcher von VI., die Mündung der dunklen Höhle nur durch mehrere strahlenartig ge- stellte Lagerzellen gebildet. F. 19. Eine Mündung, von derselben Pflanze, von 4 etwas erhabenen Zellen gebildet, — b das- selbe bei verkürzter Brennweite gesehen, die ein- sesenkte Höhle erscheint als Intercellularraum zwi- schen mehreren strahlenförmig gestellten, an den freien Wänden braunen Zellen. F. 20. Querschnitt des Polsters von VI., mit der eingesenkten birnförmigen Höhle, der engc Kanal zwischen einer kraterförmigen Erhöhung (Fig. 24) mündend. F. 21. Polster von VII. auf dem Querschnitte, die eingesenkte flaschenförmige Höhle in einen In- tercellulargang innerhalb eines eyförmigen Körper- chens über dem Lager fortgesetzt. F. 22. Ein solches, nicht ganz durch die Mitte der Höhle geschnitten, deshalb erscheint diese mit doppelten Contouren i und e. Mündung als enger brauner Intercellulargang innerhalb des kegelför- migen, etwas geneigten Zellenhügelchens a. F. 23. Das eyförmige Körperchen, dessen Durchschnitt Fig. 21 darstellt, von Aussen; am Grunde die dunkle Höhle, welche sich auf der Ober- Näche des Lagers plötzlich zwischen 6 Zellen in eine längliche, oben undeutlich geschlossene Höhle verengt. F. 24. Die Mündung der Höhle F. 20 von oben gesehen, 4 hervorragende, ein halbkugeliges Hü- gelchen bildende Zellen; a die Oeffnung und die angrenzenden Zellenwände braun, jede Zelle mit einem Kern, — b mit weiter, nicht gefärbter Oeff- nung. — 16 — F. 25. Der obere Theil des Vorkeimes von I. mit dem jungen Pflänzchen, p der eylindrische pro- cessus in der Bucht, im Lager als verdickter Strang, und nach unten als Hauptwurzel r fortgesetzt, £/ und £f’” erstes und zweites Blatt, r’ und r“ die entsprechenden Nebenwurzeln, — t Terminalknospe (punctum veget.). F. 26. Vorkeim mit Keimpflänzchen vonNo. VII., die Buchstaben in voriger Bedeutung. Nur eine Wurzel r, das Pfänzchen mit einem Stielchen mit dem Lager zusammenhängend; die Haare um das punct. veget. weggelassen. F. 27. Dasselbe etwas jünger. Nur ein Blatt, das Pflänzchen erhebt sich aus dem verdickten mitt- leren Theilc des Lagers mit einem dickeren Stiele. F, 28. Vorkeim und Keimpfänzchen von I. Das punct. veget. in gegliederte Haare gehüllt’, die Hauptwurzel r als Fortsetzung des processus p. F. 29. Stück des Vorkeimes von IV., der ke- gelförmige processus p an der Spitze mit trübem, dichtem, in der Vermehrung begriffenem Zellge- webe, im Lager als Strang von prosenchymatischen Zellen (d) , — t, punct. veget. in gegliederte Haare gehüllt und mit lockern Zellen (c) besetzt; — r Hauptwurzel, cylindrisch mit einem rindenarti- gen Mantel aus derben, braunwandigen Zellen, der an der Basis der Wurzel plötzlich abbricht, cc ungegliederte Wurzelhaare, — r/ ein eiförmi- ger Körper aus kleinen zarten Zellen, mit reichem grünem Inhalte, mit lockeren papillenartigen Zel- len nnd gegliederten Haaren besetzt (2te Wurzel?). F. 30. Theil des Vorkeimes von I. F. 31. Wurzelende von No. II. a2 lockere wasserhelle Zellen, — bb dichte Zellen mit schlei- migem Inhalte, in der Vermehrung begriffen; — cc ältere derbere Zellen. F. 32. Die Spitze eines wachsenden Processus von V., vergrössert. FE. 33. Spreublattartige Haargebilde, womit die Knospe bei V. eingehüllt ist, gelbe oder braune Zellenwände. F. 34. Spreublättchen von der Knospe und den Wedelstielen von VI, die Zellen der Mittellinie lebhaft braun, die benachbarten gelb, die Rand- zellen farblos. Bemerkungen über die Mexicanischen Cy- und den Blüthenstand dieser h Familie von D. F. L. v. Schlechtendal. (Fortsetzung. Mariscus Mutisii HBK., Kth. 1. 1. p. 124. n.22. Schiede sammelte diese Art bei Jalapa und bei peraceen — 17 — der Hacienda de la Laguna im August. Die an letzterem Orte gesammelten Exemplare sind theils noch üppiger, als die beschriebenen, mit mehr Zweigen der Inflorescenz; theils aber viel schmächtiger, bei welchen sämmtliche zusammen- nur in geringer Zahl vor- auch gesetzte Aehren und handen, zusammengedrängt im Grunde des sogen. Involucrums, .d. h. eine ‚jede in ihrer Blattachsel, sitzen. Da die Stützblättchen für jedes Aehrchen hier viel länger sind, als bei den reichblüthigen und vielästigen Formen, so hat diese schlanke Pflanze ein ganz anderes Ansehen, und kann leicht für eine andere Art angesehen werden, besonders, wenn man sie im Jugendzustande sieht. Es scheint, dass in dieser Gattung noch manche Irrthümer ver- borgen sind, da das äussere Ansehen so leicht täuscht. In meinem Herbar. befindet sich der M. parviflorus Nees aus Sieb. Agrost. n. 101; nach der Ansicht von Schrader ist dies nichts als C. Luzulue. Kyllingia odorata Vahl, Kth. 1.1. p. 132. n. 11. Diese Art ist weit verbreitet, bei Bahia ist sie von Salzmann „‚locis cultis subhumidis” unter dem Namen K. hortensis gesammelt, in Mart. Hb. Bras. ist sie unter No. 857. mitgetheilt, und Crüger schickte sie aus Trinidad. Ob die ostindische K. triceps davon verschieden sei, kann ich, da mir keine Exemplare zur Vergleichung zustehen, nicht sagen. Die amerikanische Pflanze kriecht nur sehr geringem Grade, d. h. ihr horizontal wach- sendes Rhizom entwickelt dicht aufeinander fol- gende Stengel, die natürlich an der Spitze am dichtesten beisammen stehen, so dass, wenn man nur diese sammelt, es das Ansehen hat, als wäre die Pflanze stark bestockt. Der Ausdruck „repens” ist daher noch genauer zu fassen. Schiede sam- melte sie auf Grasplätzen bei Jalapa im August, diese Exemplare sind etwas kleiner, einige auch kurzblätteriger, als sie gewöhnlich zu sein pflegen, d. h. einen Finger oder eine kleine Spanne lang. Viel schlankere sammelte er dagegen im Juli in Bächen bei Los Puentes, wo die Stengel bis 20 Z. und darüber lang und sehr schlank sind, häufig auch nur ein einfaches Köpfchen tragen; auch hier hat nur das oberste Stengelblatt eine Lamina, die übrigen sind blosse Scheiden. Das Achaenium ist bei dieser Art kleiner, als bei K. pumila, ganz blassbraun, bald elliptisch, bald umgekehrt - eyför- mig, mit Uebergängen zwischen diesen Extremen, zusammengedrückt, mit stärker convexen Flächen. viel schwächer punctirt, mit oder ohne Spitze am oberen Ende, welches gewöhnlich stumpfer und auch wohl etwas breiter erscheint. in — IS Heleocharis”*) trichoides HBK., Kth. 1. 1. p: 141. n. 7. Ad ripas lacus Jalapensis, Sept. Schiede, pr. Tampico, Berlandier (n. 130). Auch in Bra- silien kommt diese Art vor, und wurde hier von Sellow die sehr feine, an den Aehren sprossende Form gesammelt, ebenso bei Bahia von Salzmann zwischen Sphagnum (Scirpus polymorphus sphagni- cola Salzm.) und auf feuchten Wiesen (Sc. polym. praticola Salzm.), und diese beiden gehören zu der kleinen aufrechten Form, oder dem Sc. pusil- tus Vahl.e Kunth hat das Achaenium nicht be- schrieben, wir geben hier daher die Beschreibung desselben nach mexicanischen Exemplaren, woraus man ersehen kann, dass Sc. acicularis ein ganz anderes Achaenium besitzt. Achaenium trigonum, pallidum aut fuscescens, subtiliter impresso - punctu- latum lateribus subrhombeis, ad angulos laterales scilicet obtusis, apice basi styli acuminatum, angu- lis tribus sulco utringue concomitante magis promi- Setae paucae brevissimae, an semper ob- viae? Antherae lineares, apice apieculatae. Heleocharis capilata RBr., Kth. ], 1. p. 150. n. 36. In der Gegend von Veracruz bei Los Cocos sammelte Schiede eine kleine, 2 Z. hohe Form mit kleineren Köpfchen, aber übereinstimmender Frucht; ausserdem an feuchten Orten bei Misantla nulis, im Febr.; diese sind 4—6 Z. lang. Heleocharis truncata Schldl. Rhbizoma repens, caules fasciculatim orientes, erecti, stricti, sulcati, inferne vaginati, monostachyi; vaginae truncatae, altero latere mucronatae; spica lanceolata v. li- neari-lanceolata; squamae ovato-ellipticae, ob- tusiusculae, nervo medio viridescente extus promi- nente haud usque ad apieem procurrente, lateribus obscure castaneis vel sanguineo-fuscis, margine tenui membranaceo albido; Achaenium aureum laeve ebtuse trigonum obovoideum, in apice obtuso styli basi crassiuscula mucroniformi apiculatum. Setae nonnullae fructu lJongiores; Stamina tria; Stylus ad dimidium fere trifidus. Bei Mineral del Monte mit Cyperus mucronatus, Hydrocotyle und Gräsern von C. Ehrenberg, bei Mexico ven Berlandier (n. 365) gesammelt. Es hat diese Art viel Achn- lichkeit in ihrem äusseren Ansehen mit IH. palustris, und eben dieselbe Art zu wachsen, aber die Schei- den sind dichter anschliessend, nicht fein punctirt, braun gerandet, gerade abgestutzt, und tragen an einer Seite eine kleine, kurze und schmale Spitze (als Andeutung der Blattspreite), bei Se. palustris *) Diese Schreibart muss unbedenklich angenommen wer- den, und da die Gattung schwerlich bestehen kann, so wird wenigstens eine Abtheilung von Seirpus diesen Na- men führen, —119;— sind sie oben etwas weiter, etwas schräg abgestutzt, 190 — Ein ostindischer Baum mit grossen, dunkelro- so dass die eine Seite etwas vorgezogen ist; sie then Blüthen und glänzenden, lederartigen Blättern sind sehr fein braunroth punctirt, am Rande meist aus der Familie der Myrtaceen, dessen Früchte ge- weisslich-dünnhäutig, seltner braun. In den Schup- pen ist kaum ein Unterschied, nur ist der mittlere grüne Streif stets schmaler, die unteren sind brei- ter, runder, breiter häutig gerandet, und mehr oder weniger den Stengel umfassend, ganz wie bei H. palustris (zu welchem ich auch den uniglumis unbedingt rechne, da dieses vereinsamte Unterschei- dungsmerkmal für mich nicht einen solchen Werth hat); dagegen ist die Frucht ganz verschieden (wel- che bei Sc. palustris übrigens auch goldgelb vor- kommt, und ins Zimmtbraune übergeht), die auf ihrer Oberfäche fein mit Tuberkelchen besetzt ist und eine mehr breit ovale Gestalt hat, und endlich eine, aus breitem rundem Grunde deckelartig sich erhe- bende , knrz-zugespitzte Griffelbasis trägt. Die Länge der Pflanze varirt von 4—16 Zoll, die Stengel sind am Grunde braun; schön braun ist auch das Rhizom, welches schwarzbraune Schup- pen trägt. Fortsetzung folgt.) Literatur. Curtis’s Botanical Magazine, November 1848. Tafel 4405. Chirita Moonii Gardner in Mem. on Didymocarp. of Ceylon, p. 19. Martynia lun- ceolata Moon Cat. of Ceylon pl. p. 45. Unstreitig eine der schönsten Cyrtandraceen mit Blüthen, grösser und von zarterer Färbung, als die einer Glowinia. Sie stammt aus Ceylon. Tafel 4406. Passiflora amabilis Hort. Hooker. Vielleicht ein Bastard? dessen Verbreitung Herrn M’Kay in Lüttich geschah. Die Kelch- und Blüthentheile sind inwendig -dunkelroth, die Corona blassblau, die Blätter eyförmig, ganz- randig. Tafel 4407. Aquilegia leptoceras Nutt. in Journ. of the Acad. of Philadelphia 7, p. 8. A. cae- rulea James in Long’s Expedit. to the Rocky Mount. 2, p- 204 et 345. Torrey et Gray Fl. of Northamerica 1, p. 30. 4A. macrantha Hooker et Arn. in Bot. of Beech. Voy. p. 317. Ein perennirendes Staudengewächs aus Ar- kansas und den Felsengebirgen in Nord - Amerika, das in unseren Gärten bei leichter Bedeckung aus- dauert. Tafel 4408. Jambosa malaccensis DeC. Prodr. 3. durch p- 2856. Wight et Arnott Fl. Penins. ind. or. 1, p. 332. J. purpurascens DeC. Prodr. 3, p- 286. nossen werden. Tafel 4409. Arnebia echioides Alph. DeC. Prodr- 10, p. 96. Lycopsis echioides Linne, Lehm. Asverif. p. 270. Anchusa echioides Bieberst. Lithospermum erectum Fisch. et Meyer, Carl Koch. Eine gelbhlüthige, purpurrothgefleckte Bora- ginea, welche in Armenien und auf dem Caucasus einheimisch ist, und bei uns Im Freien kultivirt werden kann. Tafel 4410. Burtonia villosa Meissn. in Plant. Preiss. 1, p. 41. Ein Strauch vom Schwanenflusse in Neu- Holland, mit ziemlich grossen, rosa - violetten Schmetterlingsblumen und heideähnlichen Blättern. F. Kl. Ueber die Vegetationslinien des nordwestlichen Deutschlands. Ein Beitrag zur Geographie der Pflanzen, von A. Grisebach. (Abgedr. aus d. Göttinger Studien 1847.) Göttingen, b. Vanden- hoek u. Ruprecht. 1847. 8. 104 S. In den, vom Prof. Krische herausgegebenen Göttinger Studien befindet sich die vorliegende Ar- beit in der ersten Abtheilung S. 461—562, und eine Anzeige derselben in den Gött. Gel. Anz. im St. 167 u. 168 des vorigen Jahres. Da die Floren für ganz Mitteleuropa noch zu unvollständig sind, um dies grössere Areal zum Gegenstande einer Bear- beitung zu machen, durch welche der Einklang der klimatischen Bestimmungen mit der wirklichen Be- obachtnng des Vorkommens der Pflanzen nachge- wiesen werden soll, beschränkte sich der Verf. für eine solche Arbeit auf die Gegend, welche sich ab- grenzt mit dem nördlichen Fusse des niederrheini- schen Schiefergebirges in Westphalen und des Thü- ringer Waldes, bis zum Austritte der Saale, mit dem Thalwege der Saale bis zur Mündung, und der Elbe bis zur Nordsee, mit der Meeresküste bis zum Dollart. und mit dem Thalwege der Ems und ihrer Zuflüsse. Dadurch, dass der Verf. die Grenz- punkte des Vorkommens einer Pflanze mit einander durch Linien verbindet, erhält er Grenzlinien für dies Vorkommen, welche er Vegetationslinien nennt. Fallen dieselben mit klimatischen Linien zusam- men, so zeigt dies, dass der klimatische Einfluss die Ursache der örtlichen Begrenzung der Pflanze sei. Es wird nup im ersten Abschnitte der Ab- | handInng untersucht: ob im nordwestlichen Deutsch- Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. e. Jahrgang. | Den 16. Februar 1849. 7. Stück. — 121° — land Vegetationslinien vorkommen, welche dem Verlaufe gewisser klimatischer Linien entsprechen. Unter den 1500 phanerogamischen Pflanzen des an- gegebenen Gebietes erreichen mehr als 230 Arten, mit Anschluss einiger schwieriger erkennbaren, hier die äusserste Grenze ihrer Verbreitung, und auf diese bezieht sich die Untersuchung. Indem der Verf. Beispiele nördlicher Vegetationslinien, so wie südlicher giebt, glaubt er, dass die Minderung so- larer Wärme als Ursache des Verschwindens süd- licher Pflanzen im Norden angesehen werden könne, und dass von der Verlängerung der Tage die Be- schränkung einzelner nördlicher Pllanzen auf be- stimmte Breiten abhängig gedacht werden. kann. Die westlichen und östlichen Vegetationslinien rich- ten sich nicht nach den Meridianen, sondern schnei- den sie unter einem solchen Winkel, dass sie der deutschen Nordseeküste mehr oder minder parallel verlaufen. Die östlichen Pflanzen verschwinden an einer Nordwestgrenze, die westlichen an einer Südostgrenze. Südöstliche, östliche und nordöst- liche Vegetationslinien sind die Wirkungen zuneh- mender Winterkälte. Die verschiedene Lage der Linien hängt mit der unregelmässigen Vertheilung dieses klimatischen Werthes zusammen, und man kaun sie danach eintheilen in südöstliche Vegeta- tionslinen mit südlicher Curve, und in nordöstliche Vegetationslinen. Die südwestlichen Grenzen sınd seltener, und hängen von der Verlängerung der Vegetationszeit ab, die Nordwestgrenzen sind all- gemeiner, und werden durch die Abnahme der Som- merwärme bedingt. Der Verf. giebt nun ein Ver- zeichniss der Pflanzen, welche im nordwestlichen Deutschland eine ihrer Vegetatlonslinien erreichen, dazu giebt er die Quellen an, aus denen er seine Angaben schöpfte, theils eigene Beobachtung, theils Floren, theils Mittheilungen von Pflanzen und Ver- zeichnissen. Diese Quellen sind von sehr unglei- chem Werthe, einige schon ziemlich alt, andere gewiss unzuverlässig; man weiss, wie leichtfertig oft solche Floren zusammengeschrieben werden, grosse Länderstrecken sind gar nicht untersucht, aber doch werden wir nicht wohl eine andere Ge- gend finden, welche genauere Angaben darhöte, Die Tabellen haben fünf Spalten, zuerst der Name, dann die Angabe der Grenze, darauf die Lage der Vegetationslinie im westlichen Meridiane, oder in höherer Breite, im Gebiete und im östlichen Meri- diane, oder. in niederer Breite. Den nördlichen Vegetationslinien folgen die östlichen, die westlichen und die wenigen südlichen. Der zweite Abschnitt ist überschrieben: die Gliederung des Gebietes in engere Vegetationsbe- zirke. Das ganze Gebiet theilt sich nach, seiner Erhebung in 2 Terrassen, von denen die eine gröss- tentheils unter dem Niveau von 300 liegt, die obere eine mittlere Höhe von 500° bis 10007 hat. Aber diese verschiedene Erhebung ist viel weniger Ur- sache des verschiedenen Vorkommens der Pflanzen, als die verschiedene Beschaffenheit des Bodens. In der oberen Terrasse ist Kalk oder Kieselerde mit thonigem Bindemittel der Hauptbestandtheil des Bo- dens, in der Ebene Sand und Torf, in welcher aber vereinzelt Kalk und Mergel auftreten, während sie an der Küste und den Klussufern von den kalk- haltenden Marschniederungen eingefasst, und an ihrem, der oberen Terrasse zugewendeten Rande auch einen lehmig kalkhaltigen, sehr fruchtbaren, nach Osten an Breite zunehmenden Streifen hat, welchen der Verf. als die Marsch der diluvialen Zeit bezeichnet. Ihr characteristisches Kennzeichen sind die Laubwälder, die zum Theil entfernt sind. dem Ackerbaue Platz zu geben. Der Verf. giebt nun Beispiele von characteristischen Pflanzen der oberen Terrasse, mit Einschluss der Diluvial- marsch. Beispiele von characteristischen Pflanzen der unteren Terrasse (Geest). Das Tiefland vom Südrande der Geest bis zur Küste ist höchst gleich- förmig und lässt keine weitere Gliederung zu, aber die obere Terrasse zerfällt in drei besondere Be- zirke, der eine derselben ist der Harz, von dessen Pflanzen diejenigen genannt werden, welche in an- deren Theilen des Gebietes gar nıcht, oder sehr sporadisch vorkommen; der zweite ist die Elbter- rasse, welche besonders auf ihrem Muschelkalk und Gyps eine reichere Flora besitzt, als der dritte Bezirk, die Weserterrasse, obgleich ihr die For- mationen keineswegs fehlen, welche jene Pflanzen ernähren könnten. Klimatische Einflüsse sind dig Ursache, dass hier auch das sporadische Auftreten 7 um der Pflanzen der Elbterrasse wegfällt, und der Zu- sammenhang des Clima’s mit der hier durchgehen-| den nordwestlichen Vegetationslinie wird durch. die specielle Beobachtung derselben an der Wasser- scheide des Eichsfeldes bewiesen. Eigenthümliche | Pflanzen besitzt die Weserterrasse nur wenige, wie | das Verzeichniss. ergiebt, sie bezeichnen theils nur die südöstliche Vegetationslinie westlicher Areale, theils sind sie durch den Fluss herbeigeführt. Der Verf. spricht dann noch über die verschiedenen An- sichten, welche man'in Bezug auf die sporadischen Fundorte haben könne, und glaubt vorläufig anneh- men zu müssen, dass die Pflanzenwelt sich von einer bestimmten Anzahl von Schöpfungspunkten aus durch Wanderung bis zu gewissen klimatischen Grenzen oder terrestrischen Schranken allmälig aus- gebreitet habe. Er sucht an den Euphorbien „ na- mentlich E. Cyparissias u. amygdaloides nachzuwei- sen, dass nur die Geschichte des Bodens Nachweis liefern könne “über die eigenthümlichen Areal- grenzen dieser Pflanzen, bei welchen weder die klimatischen, noch die Mischungsverhältnisse des Bodens Aufschluss geben könnten. Wir wünschten wohl, dass das Areal der E. Uyparissias noch wei- ter genau verfolgt und dargestellt werden möge, da ihr Aufhören und Erscheinen durch die Geschichte des Bodens nicht allein, sondern vielleicht auch durch dessen physikalische Beschaffenheit in Bezug auf das Wasser erklärt werden dürfte. Die Er- scheinung, dass gewisse Pflanzen an gewissen Or- ten gar nicht, oder nur kümmerlich und mit stets kurzer Lebensdauer zu erhalten sind, so wie das so sehr verschiedene Gedeihen derselben Pflanze an demselben ‘Standorte, in an Feuchtigkeit verschie- denen Jahren oder Jahreszeiten, möchte wohl auch bei den Fragen über die Verbreitung der Pflanzen Berücksichtigung verdienen. Wir hoffen auch, dass der Verf. seine Studien über diese Gegenstände, weiter verfolgen, und zunächst das ganze nörd- liche Deutschland einmal in seinen Betrachtungskreis ziehen wird. Ss—1. Flora 1848. No. 47 —48, No. 47. Ueber die Calycien. Von @. Frese- Des Verf.s Untersuchungen laufen darauf hinaus, dass man bei diesen Flechtenformen sehr characteristisches systematisches Moment im Baue der Sporen besitze, wie dies — wir setzen dies hinzu — sclıon von vielen Seiten her geltend gemacht ist, und jedenfalls von ungeheuerster Be- deutung für die Flechten- Systematik werden kann. Folgendes Schema zeigt, was der Verf. fand, und | wie er danach unterscheidet: nius. ein — 124 — Sporen einfach. * Jänglich, Calycium nigricans, disseminatum Schaer. h gracilentum. “= rund. j €. 'pallidum, furfuraceum, melanophaeum, trichiale (cinereum, stemoneum),. chrysocephalum, phaeocephalum, chlorellum, turbinatum.! Sporen querwändie. * Apothecien sitzend. ; C. tigillare , inquinans (sessile),, saxatile. ** Apoth. gestielt. ©. nigrum , lenticulare, adspersum ,„ hyperel- lum (trachelinum, salicinum). Diese verschiedenen Arten unterwirft.der Verf. einer näheren Betrachtung. K. M. The-Phytologist, a botanical Journal. No. LXVH— LXXIX. Jan. —Dechr. 1847. 8. (Fortsetzung.) Untersuchungen zur Embryologie. Von W. Wilson, Esq. S. 914. Der Vorsatz des Verf.’s ist, die Einzelnheiten einer Untersuchung bei 2 oder 3 Arten von Kürbis mitzutheilen, welche er anstellte, um zu ermitteln, ob die Pollenröhren in die Mündung des Eychens eindringen. Nachdem er günstige Schnitte befruchteter Germina erhalten, war es durch sorgfältige Zergliederung thunlich, die Spitze des Eychens, welches eine, von der ver- schmälerten Spitze oder dem Halse des Nucleus hervorgehende Röhre trug, zur bestimmten Ansicht zu bringen und zu vergewissern , dass die Röhre mit dem angeschwollenen Theile des Halses des Nucleus zusammenhing, der unmittelbar über dem Punkte liegt, wo der rudimentäre Embryo zuerst erscheint. Diese Röhre ist in jeder Hinsicht der Pollenröhre ähnlich, und er. hat sie verfolgt von der Narbe bis zu einer sehr kleinen Entfernung vom Eychen, längs den Kanälen stigmatischen Gewebes, welches sich bis zur hinteren Wand der Placenta erstreckt, welches Organ wahrscheinlich das Ende und die breiteste Ausdehnung des stigmatischen Gewebes bildet. Es ist gewiss, dass eine Masse losen Gewebes, welches in jeder Hinsicht dem ah- wärts vom Stigma herabtretenden gleich ist, immer dicht anliegend an der Spitze des Eychens gefun- den wird, so dass das Eindringen der Pollenröhre ohne irgend eine specifische Wirkung auf das Ey- chen bewirkt werden kann; aber da die Pollen- röhre (wenn diese es wirklich ist), oft unmittelbar über der Insertion in den Nucleus angeschwollen und gekrümmt ist, da die Spitze der Primine in der Befruchiungs-Periode gefranzt und aufgesperrt x (obwohl 'später dicht 'an den Nucleus angeschlos- sen) ist, sc ist es möglich, dass eine Bewegung, ‘ähnlich ‘der bei den Fallopischen Röhren, zur eigentlichen Verbindung erregt wird. In zwei Fäl- len schienen zwei Pollenröhren das Ovulum er- reicht zu haben, von denen eine aber nicht dem Nucleus inserirt, sondern zwischen die Primine und den Nucleus gelangt war. Es mag, aber noch in Zweifel gestellt werden, ob die Röhre an dem Ende des Nucleus nicht eine Verlängerung desselben wäre, um der Pollenröhre an einer Stelle zu be- gegnen, wohin der befruchtende Einfluss gebracht wird; denn in einem besonderen Falle war das obere Ende der von dem Nucleus abgehenden Röhre oben geschlossen und am Ende abgerundet, wäh- rend das Innere so voll von grumöser Materie war, dass sie nicht ohne deutliche Störung zerschnitten werden konnte, und das Ende der Röhre war so fest mit einer Anzahl von Zellen des stigmatischen Ge- webes verbunden, dass dies die Annahme einer Continuität dieser Röhre mit irgend einer Pollen- röhre über ihr verbietet. Mit dieser einzigen Aus- nahme sind die Beobachtungen: mit der: Ansicht in Uebereinstimmung, dass der Pollenschlauch sich bis zum Ovulum wirklich ausdehne. Vor der Befruch- tung ist der lange schlanke Hals des Nucleus ge- wiss ganz ohne eine tubulöse Mitte; ein Querschnitt zeigt eine gleichförmige Masse von Zellgewebe, welches bewegliche Molecüle enthält, und die Spitze ist dicht und ganz; aber unmittelbar nach der Befruchtung ist er so gelockert, dass er eine gefranzte ausgedehnte Oeffnung bildet mit der häu- tigen Röhre, welche bis zum Grunde (des Halses des Nucleus hindarchgeht,: wo‘ sie sich fast um’s Doppelte In ihrem Durchmesser ausbreitet, - Ge- wöhnlich. ist die ausgedehnte Höhlung dicht ausge- füllt mit der Membran, ein Umstand zu Gunsten der Ansicht, ‚dass die Röhre nur eine Ausdehnung des Nucleus sei; aber in 2 Fällen dehnte die Röhre sich nicht bei der Höhlung aus, und schien die abor- tirte Insertion des Pollenschlauches; .dieser war ge- gen den gewöhnlichen. Verlauf mit leicht -gefärbter Masse ausgefüllt. Die röhrige Ausfüllung des Hal- ses der Eychen kann nicht zur Zeit der Befruchtung unter die ausgedehnte Höhlung hinab verfolgt wer- den, und der zerschnittene Embryosack scheint an der Spitze ganz geschlossen. Wäre er mit der Röhre continuirlich, so wäre es natürlich zu er- warten, dass bei seinem ersten Erscheinen ein sehr leichter Druck das Zurückgehen der losen körnigen Masse in die Röhre veranlassen würde, aber dies geschieht nicht; und wenn dort eine Auftreibung der Pollenröhre nach ihrer Zulassung in den Nu- cleus wäre, so müsste man erwarten, sie an dem - 6 Orte zu finden, wo der Embryosack gebildet ist; aber zwischen diesem Punkte und der Höhlung im Halse des Eychen ist zur Zeit der Befruchtung eine bemerkliche Schranke von dichtem "Zellgewebe, durch welche zu keiner Zeit ein röhriger' Gang geführt werden kann. Aus diesem Grunde steht er an, die Schleiden’sche Theorie als vollstän- dig bewiesen anzunehmen, obgleich‘ er zugiebt, dass der Anschein zu ihren Gunsten grösser ist, als er im voraus glaubte; denn in sehr kurzer Zeit, nach Eindringen der Röhre in den Nucleus (Zeit der Befruchtung) scheint die Röhre unter die Hoh- lung 'herabzuüsteigen, so dass entweder ihr unteres Ende in directe Berührung mit dem vorher vorhan- denen Embryosacke kommt, oder das Ende selbst aufschwillt und in einen Embryosack verwandelt wird. Es istschwer zu sagen, ob irgend eine Ge- schicklichkeit im Präpariren beweisen wird, welche von diesen Erklärungen die wahre ist, und es wird practischer und gleich genügend sein, Schnitte des Ovariums grade bei der Lage zu erhalten, wenn die Pollenröhre die Spitze des Halses des Eychens erreicht hat, aber nicht ;bis zur Höhlung an der Basis vorgedrungen ist. ‚Hierauf willder Verf. nun erustlich seine Aufmerksamkeit richten. Messung von Neuseeländischen und Norfolk Fichten (aus d. Proceed. of the Linn. Soc.). S. 921. Ueber die Befruchtung von Dischidia (eben- daher). S. 922. Klage, betreffend die erste Abtheilung von Babington’s Gattung--Centaurea. Von Edw. Newman. 8. 924. Eine Centaures wurde von einem Botaniker als ©. Jacew, von einem anderen als CO. niyra radiata, ‚von einem dritten als ni- grescens bestimmt, und alle schienen nach Verglei- chung. der Beschreibung Recht zu. haben; es wird daher gefragt, ‘ob: diese Formen in der That ver- schieden sind, oder ob. sie nicht besser, ‘bei der Geringfügigkeit der Unterschiede, "zusammenge- hören. Pollen der Fichte. S. 925. Es erschienen die Pflanzungen der Fichten in Morayshire bei Nord- ostwind wie in Rauch gehüllt, so dass man glaubte, sie wären in Brand gerathen, bei stärkerem Winde erhob sich der Rauch in Säulen (bis 50 wurden gesehen) , von zum Theil lang conischer Gestalt, in die Luft. Es war Pollen. Beobachtungen über die Beschreibungen von einigen der Hieracien in seinem Manual of Brit. 'Bot. Vou Jam. Bladon, Esq. S. 927. Notiz über die Entdeckung von Allium sphae- \rocephalum L. an den St. Vincents Rocks bei Bristol, v. H. 0. Stephens, Esq. 8. 929. — 197 — Note über ‚den‘ gegenwärtigen Zustand der ‚Kartoffel - Erndte um Bristol, von Dems. S. 929. r — 1238. — passend erscheint, tüchtige.und ausdauernde Bear- heiter finden, um es zum. Ende zu führen, beson- Notiz über das Vorkommen des Epimedium | ders da wir. noch.sehr arm sind an. guten und) bil- alpinum vor mehreren Jahren in Leigh Woods bei ligen Abbildungen für unsere kryptogam. Pflanzen. Bristol. Von Demselb.. 8.931. Notiz über das London Journal,of Bot. 8.933. Ueber die Ansprüche der Linaria supina auf einen Platz in. der britt. Flor., Von J.. W.N. Keys, Esq. 8. 938. Wurde, auf Ballast Erde bei Plymouth gefunden, wo sie. sich weiter ausgebrei- tet hat, dessenungeachtet ‚hat sie Babington als eine wildwachsende aufgeführt. Der Castanha- Baum (Bertholletia excelsa, aus einer Reise auf d. Amazonenflusse). S. 940. Ueber die schleimigen, Stoffe der Pflanzen. (Aus d. Nouv. Revue Encycelop.)‘ 8. 941. Vorkommen von Juncus .diffusus im Walde von Epping. Von Edw. Forster, Esq. S 941. Erzählung einer bot. Ercursion. nach Whit- sand Bay. Von Frans. P. Pascoe, Esq. 8. 942. Notiz über die Berichte und Abhandlungen über Botanik, welche von der Ray’schen Gesell- schaft 1846 herausgegeben wurden. S. 949. Diese Gesellschaft giebt botanische Abhandlungen von In- teresse oder Werth, die von Engländern und Aus- lündern. meist in Zeitschriften geschrieben sind, ganz oder im.Auszuge heraus, und wir sehen, dass auch die Botanische Zeitung viele Beiträge dazu liefert. (Fortsetzung folgt.) Personal-Notizen. Am 23. October v..J. starb zu Eldena bei Greifswald nach kurzem Krankenlager im kräftig- sten Mannesalter Prof. Dr. Schauer. (Allg. Gar- tenzeit. n. 51.) Als Gärtner zuerst ausgebildet hatte er auch die Botanik als Wissenschaft auf das Innigste umfasst, und. uns durch viele treffliche Arbeiten seine Tüchtigkeit bewiesen. Am 28. Novbr. v. J. starb zu Nürnberg Dr. Jac. Sturm in fast vollendetem 78. Jahre (Flora No. 48), ein für Naturgeschichte als Zeichner und Kupferstecher überaus thätiger Mann, dessen Kupfer- werk über die deutsche Flor noch unvollendet ist. Möchten sich doch, namentlich für die Kryptoga- men, für welche das kleine Format gerade sehr Kurze Notizen. In einer brieflichen Mittheilung an das Gar- dener’s Chronicle (No. 41) wird Nachricht von einer Monstrosität an einem Birnbaume (Gansels Ber- gamot) gegeben, der an einer Wand gezogen eine Frucht brachte, die bis zur Länge von 1% Z. zu- nahm, worauf dann aus ihrer Spitze ein Zweig mit 3 Blätterh, und wiederum an dessen Spitze eine, aber nur halb so grosse Frucht hervorbrach,, die einen Stiel mit einer abortirenden, am 12. Sept. in Blüthe stehenden Blume brachte. Es wird bei die- ser Gelegenheit ein schon im J. 1842 gegebener Holzschnitt beigefügt, eine Birne darstellend, aus welcher ein beblätterter Zweig wächst. Berichtigungen zu S. 114— 116 dieses Stückes. Zu Fig. 1. hinzuzufügen: (bei einigen ist, wie der Leser von selbst sehen wird, die Anheftung am Lager durch ein Versehen verzeichnet). Zu Fig. 15. hinzuzufügen: die pag. 39 erwähnten, in den Zellen wahrnehmbaren Kerne sind in der ‚Figur ausgelassen. Zu Fig. 17. — (die Papillen am Rande des Lagers sind. verhältnissmässig zu gross dargestellt). Die Erklärung zu Fig. 22. soll heissen: Ein sol- ches, nicht ganz durch die Mitte der Höhle ge- schnitten , weshalb die Höhle 2 Contouren zeigt; der kleinere Umriss i tiefer, der grössere e höher liegend, die umschliessenden braunen Zel- lenwände sieht man theilweise von der Fläche (aus Versehen ist die Contour e nicht stark ge- nug gezeichnet). — Die Höhle mündet u. s. w. Fig. 29. hinter: „und mit lockeren Zellen besetzt” ist hinzuzufügen: „,(dieselben sind etwas zu ‘ sross dargestellt, und nach der Zeichnung ent- springt aus einer derselben ein gegliedertes Haar).” 30. In der Figur ist das Ineinandergreifen der Zellen zu einem prosenchymatischen Zell- gewebe, ähnlich wie in Fig. 29 d, nicht Fig. deutlich genug ausgedrückt. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in. Halle. *. Jahrgang. Den 23. Sebruar 1849. 8 Stück. Inhalt. ®rig.: Blüthenstand dieser Familie. — Caspary Stärke in d. Nektarien. — ag Stärke in den Nektarien. Von Dr. Rob. Caspary. Wir verstehen unter Nektarien: solche: eigen- thümlichen Organe, welche physiologisch dadurch charakterisirt sind, dass sie Zuckersaft absondern, und morphologisch dadurch, dass sie durch Struktur und Inhalt hinlänglich von anliegenden. Pllanzen- theilen unterschieden sind, indem die Zellen klein und kugelig und ihr Inhalt dichtgedrängter, kleiner Körnerstoff ist. Eine der wichtigsten physiologischen Fragen in Bezug auf die Nektarien ist die: Wodurch wird der Zucker erzeugt, den sie ausscheiden ? Diese Frage ist nur, wie man annehmen darf, eine Species der allgemeinen Frage: Wie wird Zucker erzeugt? Ohne auf eine umfassende Beantwortung dieser Frage einzugehen, will ich nur zwei Arten der Zuckererzeugung erwähnen, : die hier wahrschein- licher Weise in Betracht kommen könnten: 1) Zucker wird aus Stärke erzeugt, bei An- wesenheit von Diastase, eine freilich nicht selbst- ständig darstellbare und daher bestrittene Substanz, welche jedoch durch ihren Stickstoffgehalt zu wir- ken scheint, so dass: man allgemeiner sagen kann: Zucker wird aus Stärke durch Anwesenheit einer stickstoffhaltigen Substanz erzeugt. 2) Zucker wird aus der Holzfaser erzeugt bei Anwesenheit von Schwefelsäure. Die 2te Art der Zuckererzeugung ist von Fre- my auf den Zucker von Früchten angewandt, in- dem ‘er darzuthun sucht, dass wie ‘die Holzfaser durch Schwefelsäure in Zucker verwandelt wird, so in den; Früchten abgelagerte Stoffe, welche der Holzfaser entsprechen , in Zucker verwandelt wür- den durch Anwesenheit von freien vegetabilischen Säuren, welche wirkten, wie die Schwefelsäure. ! Schlechtendal Bemerk. üb... d. Mexican. Cyperaceen u. d. Hit.: Bot. Magazine , Decbr. — The Phytologist 1847. — Alle. Gartenzeitung Nr. 14—31. — Flora Hertfordiensis. — Mi. Rot.: Phalaenopsis rosea. — Neue callifornische Pflanzen. — Nachrichten v. Keimen alter Saamen. — 130 — Auf die Zuckerentstehung: in den Nektarien ist diese Art der Erzeugung des Zuckers noch nicht ange- wandt worden. Der 1ste Fall der Zuckererzeugung, dass Stärke durch eine stickstoffhaltige Materie in Zucker ver- wandelt wird, ist von Liebig in seiner Agrikul- turchemie auf die Zuckererzeugung in den Stämmen von Bäumen, wie im Ahorn, angewandt, jedoch so, dass er den Stoff, ‘welcher dabei die Stärke vertritt, gar nicht weiter nachweist und den, wel- cher dabei die Stelle: der Diastase oder stickstoff- haltigen Substanz einnimmt, nur vermuthungsweise in dem Zellenstoff sieht. Ich habe die erste Art der Zuckererzeugung auch auf die Nektarien angewandt. in einer kleinen Schrift: De Nectariis, Bonnae, apud Adolphum Marcum, 1848, p. 45 u. ff. ‘Indem ich dies that, wäre zweierlei nachzuweisen gewesen: 1) Stärke in den Nektarien oder ein in ihnen abgelagerter, der Stärke entsprechender Stoff; 2) eine stickstoff- haltige Materie, die auf die Nektarien einwirkt und die Stärke in ihnen, oder was es sonst sein mag, in Zucker verwandelt. ‘Eine solche stickstoffhaltige Substanz, deren Erzeugung in der Nähe der Nek- tarien vor sich geht und auf sie einwirkt, habe ich in dem Pollen vorzugsweise und auch in den Ovu- lis nachzuweisen versucht 1. c. p. 35 u. ff. und p. 48. Ich werde diesem kleinen Aufsatze den Nach- weis der stickstoffhaltigen Substanz, welche den Nektar erzeugt, nicht weiter verfolgen. In mei- ner frühern Schrift habe ich jedoch nur die Ver- muthung ohne Nachweis ausgesprochen, dass die in den eigenthümlichen, kugligen oder fast kugligen Zellen der Nektarien abgelagerten, verschieden ge- färbten, körnigen Stoffe die Stelle der Stärke bei dem Process vertreten oder selbst Stärke seien. Wir wollen diesen Nachweis nun hier in diesem Aufsatze liefern. in — 131 - Jod ist allbekannt ein sehr empfindliches, wenn auch nicht untrügliches Reagenz für Stärke, wir werden also um die Frage zu beantworten: ist der Körnerstoff der Nektarien Stärke oder nicht, die Nektarien mit Jod zu behandeln haben. Ich habe im vergangenen Sommer die Nekta- rien von mehr als 200 Pflanzen, die in der Graf- schaft Norfolk in England wild wachsen, unter- sucht. Das Verhalten der Nektarien dieser mehr als 200 Pflanzen hat folgende Resultate geliefert. Zuvor bemerke ich noch, dass ich Jod aufgelöst in schwachem Spiritus anwandte, was ich am Prak- tischten fand. Jod in Wasser gelöst lässt zu lange auf Effekt warten. Jod in konzentrirterem Alko- hol gelöst, färbt zu dunkel und stört oft durch Aus- scheidung von Jodkrystallen, wenn man Wasser hinzusetzt, was öfters unter dem Mikroskop nö- thig ist. Die Zellenmembran der Nektarien wird wie Membran im Allgemeinen gelblich oder bräunlich gefärbt. Das Nektarium von Euphorbia Peplus, wel- ches schon an sich gelb ist, wird kaum sichtbar affızirt. Sehr gewöhnlich wird das Nektarium viel tiefer braun gefärbt, als das Germen, der Stylus, die Petala oder Sepala, z. B. bei Artemisia Absin- thium L., Lapsana communis L., Filago yerma- nica L. (männliche Blüthe), Bellis perennis L., Sonchus oleraceus L. In Fällen, wo ich über den Sitz des Nektariums nicht recht ins Klare kommen konnte, möchte ich daher geneigt sein, die Wir- kung von Jod als einen Wegweiser zur Auffindung des Nektariums dienen zu lassen und den Blumen- theil dafür zu halten, den Jod am dunkelsten färbt. So meine ich, dass bei Knauthia arvensis Coulter das Nektarium ein Cylinder unter dem Stiele, auf dem Germen sei, und bei Succisa pratensis Moench eine lockere, eigenthümliche Zellenanhäufung an der Basis der Korolle, unter ihrem grössten Lap- pen, weil diese Theile von Jod vorzugsweise braun gefärbt werden und auch ihr Bau sonst von dem der Nektarien nicht abweicht. Was den Inhalt der Zellen der Nektarien an- betrifft, so muss ich dabei unterscheiden zwischen dem Inhalt gewöhnlicher Zellen und dem der Poren. Der Inhalt der gewöhnlichen Zellen besteht in mei- stens grünlichem, gelblichem oder wasserklarem Saft und in Körnerstoff, der manchmal so klein ist, dass er bei 550maliger Vergrösserung des Durch- nicht deutliche Körner zeigt, sondern schleimartig ist mit Andeutung von Körnern, mei- stens aber deutlich in Körnergestalt erscheint. Die Körner sind von verschiedener Farbe, die jedoch hauptsächlich nur Gelb, Grün, Grau und Braun in mannichfachen Abstufungen umfasst. Die Farbe der messers — 152 — Körner wird meist erst dann sichtbar, wenn man 'sie in Anhäufungen sieht; einzeln betrachtet sind sie gewöhnlich durchsichtig-farblos. Bisweilen wie in Pedicularis palustris L finden sich noch viel grössere, durchsichtige, runde Körner ausser dem eben beschriebenen kleinen Körnerstoffl. Auch Kry- stalldrusen, Luftzellen u. s. w. sind in den Nekta- rien, die jedoch bei unserer Untersuchung nicht in Betracht kommen. Diese Körner, der Inhalt der gewöhnlichen Zel- len, wird ebenfalls von Jod meist bräunlich ge- färbt. In 11 Pflanzen färbt Jod diese Körner deutlich blau und weist sie so als Stärke nach, in 4 an- deren ist die Farbe bläulich- braun oder blau-bräun- lich; es ist der Fall mit Hyoscyamus niger L., Are- naria maritima Willd., Hypochaeris radicata L., Sinapis alba L. Die 11 Pflanzen, wo Jod die Kör- ner deutlich violett-blau färbt, sind folgende : Pe- dicularis palustris L., Arenaria media L,, Men- tha arvensis L., Malva moschata und sylvestris L., Clinopodium vulgare L., Convolvulus sepiun und arvensis L., Lychnis sylvestris Hoppe, Luchnis dioica L., Bryonia dioica L. Bei Pedicularis pa- lustris werden nur die oben erwähnten grossen, runden durchsichtigen Körner blau gefärbt. Das Nektarium von Arenaria media ist die Basis der Sepala, wo sie an die Filamente anstossen und nur die Epidermis hat Stärke. Bei Lychnis sylv. und dioica sind die Nektarien auf dem Gynophorum, zwi- schen der Basis der Petala und zwischen deren Fortsetzungen auf dem Gynophorum. Bei Lychnis sylv. fand ich nur in der männlichen Blume Stärke, bei Lychn. dioica nur in den weiblichen und auch nur wenig, nach der Basis der Rudera der Stamina zu. Die Stärkekörner der genannten 15 Pflanzen sind von sehr verschiedener Grösse. Der Durch- messer der grössten ist etwa nur ?/, so gross als der Durchmesser eines mittelmässigen Kartoffel- stärkekorns; die kleinsten kaum sichtbar bei 550 Mal linearer Vergrösserung. Die Gestalt der Kör- ner ist unregelmässig rundlich; sie sind durchschei- nend meist mit dunklerem Fleck in der Mitte, der wahrscheinlich, wie oft bei Stärke, eine Höhlung sein wird.‘ Nur bei Clinopodium vulgare nahm ich, ausser dem dunkeln Kernfleck, bei den grössten Körnern Schichtung wahr, jedoch nur 2 Schichten. Jod wirkt oft übrigens erst nach einigen Minuten auf die Körner ein, so besonders bei Convolvulus arvensis L. Ehe ich von der Wirkung des Jod auf die Po- ren spreche, muss ich voranschicken, dass die Po- ren, die sich auf den Nektarien dieser Pflanzen finden, mit wenigen Ausnahmen, längs ihrem äusse- — 133 — ren Rande eine Reihe grosser, durchsichtiger, was- serklarer, kugliger Körner enthalten. Ich fand solche Körner nicht in den Poren von 4 Pflanzen: Cakile maritima Willd., Euphrasia officinalis L., Statice Limonium L., Sedum Telephium L. die Körner der Poren, die überall ganz dieselben ihren physikalischen Eigenschaften nach zu sein scheinen, hatte Jod eine doppelte Wirkung; bei 7 Pflanzen wurden sie blau, bei 14 aber braun und zwar sehr tief braun gefärbt; viel tiefer als irgend ein anderer Theil des Nektariums. _ Ob aber die Körper blau oder braun gefärbt werden, die Wir- kung von Jod ist alle Mal sehr schnell, viel schnel- ler als bei den Körnern in den übrigen Zellen, wie dies besonders gut bei Bryonia dioica sichtbar ist, wo die kleinen Kränze der plötzlich blau gefärb- ten Porenkörner die Poren deutlich hervorheben, während erst nach und nach die Körner in den ge- wöhnlichen Zellen blau gefärbt werden. Diese Kör- ner haben alle, ob sie blau oder braun gefärbt werden, keinen Kern und keine Schichtung. Die 7 Pflanzen, deren Porenkörner Jod blau färbt, sind folgende: Bryonia dioica L., Geranium robertia- 'num L., Parnassia palustris L., Sinapis alba L., Cnicus lanceolatus L., Scrophularia Balbisii Hor- nem., Rubus fruticosus L. Die 14 Pflanzen, de- ren Porenkörner Jod tief braun färbt, sind fol- gende: Campanula Trachelium L., Carlina vul- garis L., Calendula officinalis L., Centaurea Sca- biosa L. (Diskusblüthe), Senecio sylvaticus L. (Dis- kusblüthe), Sonchus arvensis L., Circaea lutetia- na L., Cichorium Intybus L., Reseda luteola L., Samolus Valerandi L., Helianthus annuus L. (Dis- kusblüthe), Tanacetum vulyare L., Hieracium Pi- losella L., Helminthia echioides Gaertn. Ob die Porenkörner, die an Zahl von 6 bis 16 in einer Pore sind, blau oder braun gefärbt werden, die Körner der übrigen Zellen werden bräunlich oder gelblich gefärbt, mit Ausnahme von Bryonia dioica, wo sie blau gefärbt werden und Sinapis alba, wo Jod bräunlich-blaue Färbung bewirkt. Was ist nun der von Jod braun gefärbte Kör- nerstoff in den Nektarien und ihren Poren? Eine Antwort, die Thatsache ist, kann ich nicht geben, sondern nur die Hypothese aufstellen, dass es stär- keähnlicher Stoff sei, aus dem sehr wohl der Zucker der Nektarien auf die oben angegebene Weise her- geleitet werden kann. Dafür sprechen: 1. Die braun gefärbten Körner der Nektarien und ihrer Poren sind in physikalischen Eigxenschaf- ten als Gestalt, Grösse, Farbe, Fundort, Durch- sichtigkeit ganz gleich mit den Körnern der 11 oder ‚22 Pflanzen, — wenn man die, deren Körner bräunlich - blau und deren Porenkörner blau ge- Auf — 134 — färbt werden, dazu rechnet — welche Jod als wirk- liche Stärke nachweist. Es würde sehr auffallend sein, wenn die ersteren nicht auch stärkeähnlich, | wir wollen sagen, mit Stärke isomer wären. 2. Es würde sehr auffallend sein, dass Pfan- ' zen aus derselben Familie, deren Nektarien sonst nach Lage und Struktur ganz übereinstimmen, theils Stärke in den Nektarien enthalten sollten, theils einen andern Stofl. Unter den Labiaten z. B. ent- halten im Nektarium: Mentha arvensis und Clino- podium vulgare unbestreitbare Stärke. Wie auf- fallend würde es nun sein, wenn in vielen an- deren Labiaten, als Stachys sylvatica und arven- sis, Prunella vulgaris, Lamium album u. s. w., welche mit jenen erst genannten ein ganz gleich- gebildetes Nektarium haben, dennoch der Inhalt des- selben nicht auch Stärke wäre, obgleich er von Jod braun gefärbt wird. 3. Die Elemente, welche die Stärke zusam- mensetzen: O!?, H1, O!°, bilden in denselben Atom- verhältnissen zugleich ausserdem noch 3 bis 4 Kör- per, die in ihren physikalischen und auch chemi- schen Erscheinungen sich ganz verschieden zeigen, nämlich Cellulose, Inulin, Dextrin und Flechten- stärke, welche letztere Schleiden in seiner wis- senschaftlichen Botanik von 1846 gar nicht mehr aufzählt, obgleich sie Mulder in seiner Pflanzen - und Thier-Chemie, die ich nur in einer englischen Uebersetzung von Frommann ohne Jahreszall, vor mir habe, noch als besonderen Körper aufführt. Wann wird doch die Zeit kommen, wo die Che- mie über diese wichtigen Körper allgemein aner- kannte Resultate aufzustellen vermag! Gewiss ist jedenfalls, dass die chemische Verbindung von C!? H 10 010 ein sehr variabler Körper ist und ob- gleich es wohl nie gelingen wird durch direkte Ana- Iyse den von Jod braun gefärbten Inhalt der Nek- tarien als identisch mit C!? H 1 Q10 nachzuweisen, so scheint dennoch nichts im Wege zu stehen, dass wir diese Identität annehmen und auch diesen von Jod braun gefärbten Körnerstoff der Nektarien als einen mit Stärke isomeren Körper ausspre- chen, aus dem durch die Bildung der stickstoffhal- tigen Pollenkörner und der Ovula der Zucker er- zeugt wird. Bemerkungen über die Mexicanischen Cy- den Blüthenstand dieser Familie von D. F. L. v,. Schlechtendal. peraceen und (Fortsetzung, Heleocharis mutata RBr., Kth. En. 1. 1. p. 154. n. 53. Schiede sammelte diese Art im See von 8* — 155 — Jalapa im September. Ausserdem erhielt ich sie noch von Trinidad von Crüger, sie wächst dort in inundatis submaritimis, und aus Brasilien, in Mart. Hb. Fl. Bras. n. 229. Nach Pres!’s Angabe wächst sie auch bei Acapulco, so dass sie sowohl dem östlichen wie westlichen Amerika angehört. Sceirpus littoralis Kth. En. II. 166. n. 31.? Ein von Berlandier bei Laredo (n. 1489) gesammel- tes Exemplar gehört vielleicht zu dieser Art. Der vorliegende Stengel ist über 2 F. lang, ohne Blatt und ohne Scheiden; das Deckblatt, eine Verlänge- rung des Stengels erscheinend, ist nur 4 Z. lang Der Blüthenstand, fast 3mal zusammengesetzt, mit sehr ungleicher, aber nicht langer Astentwicke- lung. Die Schuppen sind mit braunen Strichelchen und Punkten gezeichnet. Die 4 Borsten haben die Länge der fast reifen Frucht, sind dunkelbraun, nach unten breiter, mit breiten, zahlreichen, weissen, nach unten auch braunen Franzen besetzt. Die Frucht zusammengedrückt biconvex, umgekehrt- eyförmig, nach unten stark verschmälert, obeu zu- gespitzt, von bleicher Farbe, äusserst fein getüpfelt, sie trägt einen 2-spaltigen Griffel, und 3Staubfäden umgeben sie, deren linealische Staubbeutel oben an der dunkeln Endspitze weiss, kurz-gebartet sind. Wenn das von Pöppig in Chile (I. n. 25.) ge- sammelte Ex. auch zu dieser Art gehört,‘ so wäre das Vorkommen in Amerika schon gestellt. Fuirena Schiedeana Kth. En. IL. p. 183. n. 14. Schldl. in Linn. XIX. p. 69. Fuirena glomeratae proxzima Linn. VI, 26. Von Schiede bei Vera- eruz, von C. Ehrenberg bei Las Ajuntas am Moctezumaflusse im Juni gesammelt. Fuirena hexachaeta Schldl. Linn. XIX. p. 69. Von Schiede in Sümpfen des Thales von Toluca bei La Ventilla im September gesammelt. In einer künstlichen Gattungsaufstellung muss diese Art von Fuirena getrennt werden, da ihr die plättchenar- tige Perigonbildung nicht eigentlich fehlt, sondern durch blossc Borsten vertreten wird, während die Pflanze ihrer ganzen äusseren Erscheinung 'nach zu Fuirena gehört, bei welcher ich sie auch un- bedenklich belasse und den Gattungscharakter lieber etwas erweitere. Isolepis junciformis HBK., Kth. En. U. p. 211. n. 75. Die von Schiede auf grasigen Stellen bei der Hacienda de la Laguna im Juli gesammelte Cyperacee ist, wie Kunth ganz richtig a. a. O. vermuthet, hierher gehörig. früher fest- Die Exemplare zeigen aber nicht allein eine viel grössere Entwickelung ihrer Stengel und Blätter (jene bei 30 Z., diese halb so lang), sondern auch der Inflorescenz, wel- che zwar nicht sehr in ihren Achsentheilen ge- — 16 — dehnt, sondern eher verkürzt ist, obwohl die Zahl der Aehren sehr bedeutend und ihre Zusammen- setzung fast eine vierfache ist. Wenn dieser Blü- thenstand nicht sehr gedrängt ist, erinnert er an den mancher Juncus-Arten und rechtfertigt den Na- men. Dass Is. congesta Schrad. dieselbe Pf. sei, erwähnten wir schon anderswo, Isolepis capillaris Pursh. sub Scirpo, Kth. En. I. p. 211. n. 77. Eine in Mexico, wie es scheint, häufige und in mannigfaltiger Form auftretende Art. Sehr schlanke, fast bis 1!/, F. lange Exem- plare mit einem Blüthenstande,, welcher schon sich zusammenzusetzen beginnt, sammelte Schiede bei der Hacienda de la Laguna im Juli, ebendaselbst im September eine nur 4—6 Z. lange viel feinere Form, ‚mit gleicher Ausbildung der Inflorescenz, den surinamischen Exemplaren des Sc. tenuifolius Rudge gleichend. Immer kleinere, endlich nur bis 2 Z. lange Exemplare mit meist verkürzterer Blü- thenverzweigung, dann mit kopfförmig gedräng- ter, und endlich sogar nur [mit einer 'Aehre , wur- den an der Barranca de Acholoya von C. Ehren- berg, bei den Humeros de los retumbados und bei Pedregal de S. Angel von Schiede, die kleinsten, rasenartiszusammengedrängten bei Mineraldel Monte von C. Ehrenberg, alle im September gesam- melt. Zu der feinblättrigen Form mit bald ein- facher Anthela, bald nur aus einer Aehre bestehen- dem Blüthenstande und allen Zwischenstufen aus demselben Rasen, gehört auch ein von Berlan- dier gesammeltes Exemplar (n. 1458.). Fimbristylis autumnalis L. sub Scirpo, Kth, En. U. p. 227. Obwohl die Exemplare noch in ei- nem sehr jungen Blüthenzustande sind, so lassen ‚doch die Sachen Blätter am Stengel diese Art nicht verkennen, zu welcher wir auch F. complanata Lk. rechnen. Sie fanden sich unter den Exempla- ren von Isolepis junciformis, welche bei der Ha- cienda de la Laguna in graminosis von Schiede gesammelt waren und gehören also auch diesem Fundorte an. Fimbristylis laxa Vahl, Kth. En. U. p. 232. haben wir nur von Jalapa durch Schiede im Au- gust ges, erhalten. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Curtis’s Botanical Magazıne, December 1848. Tafel 4911. Allamanda Aubletii Pohl P]. Bras. 1, p. 74. A. grandiflora? Lam. Dict. 4, p. 601. Orelia grandiflora Aubl. Guyan. fr. 1, p. 271, t. 106. — 32 — Eine fast schlingende Apocynea aus Brasilien und Guiana, welche der Allamanda cathartica L. verwandt und von dem Herrn A. De Candolle un- richtig mit derselben vereinigt wurde. Sie zeich- net sich durch einen schlankeren Wuchs, rispen- artige Inflorescenz, grössere und blassere Blü- then aus. Tafel 4412. Pleroma Kunthianum Paxt. Bot. Mag. 2, p. 125. cum ic. Lasiandra Kunthiana De Cand. Prodr. 3, p. 128. Eine mit grossen, dunkel-violetten Blüthen gezierte Melastomacea, die Herr Murray in Glas- gow aus brasilianischen, von dem Herrn Gard- ner gesammelten Samen erzog. Tafel 4413. Asclepias Douglasii Hooker Flor. Bor. Americ. 2, p. 53. t. 142. De Cand. Prodr. 8, p. 564. "Eine auf den Felsengebirgen in Nordamerica von Douglas entdeckte Asclepiadea mit fleischro- then, in Dolden geordneten Blüthen. Tafel 4414. Dipladenia urophylia Hooker ; gla- berrima, erecta; foliis oblongo-ovatis in acu- men longum attennatis, longiuscule petiolatis; racemis laxis, nutantibus, 4— 6floris; laciniis calycinis subulatis; corollae tubo basi angu- stato dein subcampanulato, limbi lobis rotun- datis, acutis, patentibus. Eine Apocynea mit hangenden, mittelgrossen, gelblichen und einem grossen, rosafarbenen Saume versehenen Blüthen aus dem Orgelgebirge in Bra- silien. Tafel 4415. Vriesia glaucophylia Hooker; foliis longissime subulatis, glaucis, subfarinosis; sca- po superne ramoso, ramis e basi ad apicem disticho-bracteatis, spicas formantes; bracteis ovato-lanceolatis, conduplicato-carinatis, acu- tis, unifloris, inferioribus coloratis; Noribus se- miexsertis, petalis purpurascentibus, filamentis purpureo - maculatis, brevioribus. Eine zierliche Bromeliacea aus dem Innern von Santa Martha in Neu-Granada mit hochrother Spindel, rosafarbenen untersten, gelben unteren und grünen oberen Bracteen. Die Blüthen werden in der Diagnose purpurfarben genannt, erscheinen aber in der Abbildung hellblau. Tafel 4416. Swainsonia Greyana Lindl. Bot. Res. 1846 , t. 66. Eine hübsche der Cyelogyne canescens Benth. ähnliche Leguminosa aus der Umgegend von Port Adelaide in Süd - Australien. F\ Bl. — 138 — The Phytologist, a botanical’ Journal. No. LXVI— LXXIX. Jan. —Dechr. 1847. 8. (Fortsetzung.) Der Tyneside Naturalisten Feld - Club. S. 957. Dieser Club, welcher zum Theil zum Zweck hat, die Naturprodukte in den Grafschaften Durham und Northumberland zu ermitteln und der es sich auch zur Pflicht gemacht hat, der Ausrottung irgend ei- nes dieser Naturprodukte entgegenzuwirken und die Liebe für Naturwissenschaft zu vermehren, zählt 80.— 90 Mitglieder; er versammelt sich zum Früh- stück in irgend einem dazu passend Wirthshause, macht dann eine Excursion rund speist dann zu einer beliebigen Zeit an beliebigen Orten auch wohl im Freien. Die Berichte und Vorlesun- gen werden bei diesentMahlzeiten oder in eigenen Abendsitzungen mitgetheilt. Es giebt dieser Club auch Schriften heraus, von denen die erste erschei- nen soll. Einige Excursionen werden beschrieben. gelegenen Beschreibung von Hierac. heterophylium, eine für die Wissenschaft neue Art. Von Jam. Bla- don, Esq. 8.961. Die Blätter alle sitzend, keine wurzelständigen, die des Stengels unten lanzett- lich, oben eyförmig, zugespitzt. Das untere Drit- theil oder Viertel des Stengels ist viel dichter be- blättert als das obere. Die Blumen sind wie bei maculatum. Note über Wiola flavicornis Sm. Von Edw. Korster, Esq. 8.963. V. flavicornis Engl. Bot. ist nach ihm gleich V. canina PB. pusilla Babingt. Note über Hartig’s Neue Theorie der Befruch- tung der Pflanzen. Von Will. Wilson, Esq. 8.965. Nach sorgfältiger tagelanger Beobachtung der Haare am unversehrten Griffel von Campanula Rapunculus sah der Verf. nie ein. Pollenkorn in die Haare treten, glaubt daher, dass Hartig’s Beobachtung nur dadurch, dass er Schnitte gemacht und dabei Pollenkörner in die Haare geschoben habe, wie es auch bei ihm der Fall gewesen sei, mög- lich geworden sei. Auch sah er die Entwickelung der Schläuche auf der Narbe. Uebrigens veränder- ten sich die oft in beträchtlicher Menge in die Haare gerathenen Pollenkörner gar nicht und trieben auch keine Schläuche. Bei Campanula rotundifolia hat er die Pollenschläuche selbst unversehrt bis zu ei- nem halben Zoll lang aus dem Stigma gezogen und auch den Weg verfolgt, welchen sie bis zum Ey- chen nehmen. Bemerkungen über Polygala depressa Wen- der. Von W. A.Bromfield, M.D. S. 966. Fand eine entsprechende Pfl. auf der Insel Wight. Crepis setosa Atriplew hortensis bei Saf- fron Walden. Von G. Stacey Gibson. S. 969. — 7539 — Notiz über einige wenige seltnere Pflanzen in Warwickshire. Von Thom. Kirk, Esq. S. 969. Ueber das Vorkommen vor Lycopod. annotinum in Cumberland. Von H. Ecroyd Smith, KEsaq. S. 972. Bemerkungen über Centaurea Malva verticillata und Ewupherb. Peplis. Jam. Motley, Esq. .S. 973. Wallisiches Habitat von Asplenium germani- cum. Von Edw. Newman. .S. 974. Bemerkungen über die Verwandtschaft zwischen Lysimachia nemorum L. und L. azorica Horn. Von Hewett C. Watson, Esq. 8. 975. Der Verf. zog die beiden genannten, von Seubert un- ter eine Art gebrachten Lysimachien, von denen er die azorische von den Inseln Fayal und Flores selbst im J. 1842 mitgebracht hatte, aus ‚Saamen neben einander in Töpfen und im freien Lande, und fand, dass sie sich ganz gut unterscheiden liessen, auch verschieden blieben, dass L. azorica auch gegen den Frost empfindlicher blieb als die englische. Die Unterschiede bestanden aber in Folgendem: L. nemorum breitet sich dicht auf dem Boden aus, mit verlängerten Stengeln und Aesten, welche häufig eine purpurrothe Färbung der Sonne ausge- nigrescens, Von setzt erhalten, und treibt an ihren Knoten reichlich’ junge Wurzeln, wodurch sie frische Nahrung um ihren Längenwachsthum fortzusetzen aufnimmt. Die Nerven welche spitz und nie sah der Verf. sie zu vieren. sind auf der Oberseite der Blätter, zugespitzt und von dunkelgrüner Farbe sind, einge- drückt wie rinnenartig. Die Kelchblätter sind sehr schmal lineal-lanzettlich oder fast pfriemlich und sehr spitz. L.azorica hreitet sich nicht dichtüber den Boden; ihre gewöhnlich ganz blass bleibenden Stengel und Aeste sind am Grunde niederliegend (ausser wenn sie jung und kurz sind, wo sie fast aufrecht ste- hen), treiben wenige oder keine Wurzeln an den Knoten, welche mit dem Boden in Berührung kom- men. Die Blätter sind zuerst gegenständig, aber häufig in Wirteln von 3 und 4, blassgrün und stumpf, ihre Nerven sind nicht rinnenförmig , sondern eher vorragend. Die Kelchblätter sind verhältnissmässig breit, lanzettlich-länglich oder elliptisch und stumpf. Später erhielt der Verf. von Hrn. Consul Hunt von St. Michael, von welcher Insel auch die Exem- plare waren, welche Dr. Seubert gesehen hatte, lebende Pfl., bei welchen sich auch Exx. einer Ly- simachia fanden, welche der englischen schon nä- her standen, denn die Stengel und Zweige waren länger und niedergestreckter als die der andern azorischen, und waren an dem Boden durch Wur- Die! Blätter stehen gegenüber, d. h. selten in Wirteln: — 10 — zeln aus den Knoten befestigt. Die Kelchhlätter hat- ten die schmale und spitze Form wie bei L. nemo- rum. So erschien diese Pfl. also als eine Zwischen- form und. ebenso verhielt sich ein Theil der von Fayal gesendeten getrockneten Pfl., während an- dere mehr denen der andern Azoren slichen. Der Verf. weiss nun nicht, ob er diese Formen als 2 oder 3 Arten, oder als Varietäten einer und der- selben betrachten soll: er könne dieselben im le- benden und getrockneten Zustande leicht unterschei- den, es sei aber schwer, scharfe Charaktere auf- zustellen. Es ist bemerkenswerth, dass mehrere Pf, auf den Azoren, die man als identisch mit Europäischen bezeichnen mufs, doch etwas von den Englischen Repräsentanten derselben Art verschieden sind. So 2. B.: Fumaria capreolata (F. media von Bor- geau’s Canarischen Pf.), Raphanus Raphanistrum, Cakile maritima, Resede Luteola, Viola odorata (V. maderensis Lowe), Hedera Helix (Irischer Epheu der Gärtner), Mentha Pulegium, Calamintha officinalis, Scrophularia Scorodonia, Antirrkinum Orontium, Xanthium Strumarium, Plantago lan- ceolata, Daphne Laureola, Bromus mollis, Po- Iypodium vulgare u. a. m. Untersuchungen zur Embryologie. Von Will. Wilson, Esq. (Forts.). S. 979. Nachdem der Verf, Griffith’s Ansichten angeführt und bespro- chen hat, giebt er seine eigenen Untersuchungen, zu welchen auch noch 2 Seiten mit Holzschnitten gehören. Es ist bekannt, dafs der Saamen von Viescum album gewöhnlich zwei, zuweilen 3 Em- bryonen hat und doch besteht das Ovulum aus einer einzigen Höhle. Ich denke, dass diese sehr mit Un- recht ein Embryosack genannt ist, denn als solcher würde er die befremdende Anomalie zeigen, ausser- halb des Eyweisses zu sein und doch in sich eine Mehrzahl von Embryonen zu enthalten. Am wah- ren Grunde dieser Höhle finde ich, einige Zeit nach der Befruchtung (1. Juli 1847), drei spindelförmige Körper, deren verdünnte Enden sich mit einer ein- zelnen Zelle schliessen, und nicht fester an die Ba- sis des Ovulums befestigt sınd, als die Seta irgend einer Moosart innerhalb der Vaginula. In zwei Fällen beobachtete ich, was Stücke der Pollenröh- ren zu sein schienen, in Continuität mit der Spitze, doch ist dies ein Punkt, den ich künftiger Unter- suchung vorbehalte, da ich meine Untersuchung zu spät begonnen hatte. Es scheint höchst wahrschein- lich, dass die Pollenschläuche bis auf den Grund der Höhle dringen, und dass ihre Enden in die spindel- förmigen Körper verwandelt werden, und ist dem so, so folgt daraus, dass weder das Eyweiss, noch der eigentliche Embryosack im Eychen früher vor- —- ul — handen ist, als bis die Befruchtung vollzogen ist, Ich betrachte jeden dieser spindelförmigen Körper als eine rudimentäre Masse von Eyweiss, welches zunächst seiner Spitze den wahren Embryosack ent- hält mit dem eingeschlossenen Embryonalbläschen, wie dies deutlich bei ihrem Vorhandensein im spä- teren Zustande (23. Aug.) gesehen wurde. Sie sind zu dieser Zeit verbreitert und nicht selten ist einer derselben abortirt. Die fertilen verbinden sich nun, um einen Eyweisskörper zu bilden, welcher jetzt nur theilweise die Höhlung des erweiterten Eychens füllt, und die Embryonen sind nur erst halb ent- wickelt, mit schwachen Spuren der Cotylen. In dieser Periode erscheint das klebrige Sarcocarp des Saamens mit zahlreichen schwachen Spiralfäden, welche von der geaderten innersten Bedeckung des künftigen Saamens strahlig ausgehen. Der Verf. spricht nun noch über seine Abbildungen und giebt Vermuthungen. e (Fortsetzung folgt.) Allgemeine Gartenzeitung von Dietrich und Otto. 1848. No. 14 — 31. No. 16. Beschreibung der Cordyline rubra Hort., und über die Cultur der Cordylinen. Von den Herausgebern. C. arborea; foliis lanceolatis acutis muticis basi attenuatis integerrimis planis; racemo terminali composito; bracteis lanceolatis, pedicello unifloro duplo longioribus; perigonio basi campanulato-tubuloso, laciniis patentibus concavis cucullatis. Habit. in Australasia. No. 17. Beschreibung einiger neuen Pflanzen - Gattungen und Arten. Von Prof. Scheidweiler. Aroideae. Staurostigma n. gen. Spatha recta basi convoluta, limbo lanceolato. Spadix monoicus, a summo ad medium floribus masculis sparsus, in- ferne femineus. Genitalibus rudimentariis nullis; appendice sterili nulla. Masc. Antherae 8, conne- etivo crasso conico adnatae, liberae, 1-loculares apice 1-porosae. Fem. Ovarium basi annulo cin- etum, 4-loculare; ovula in loculis solitariis, ba- silaria, anatropa. Stylus nullus; stigmata 4 cru- ciatim divergentia. Fructus ...? St. odorum. Herha perennis lactescens, radice »ulbosa. Sca- pus radicalis. Folia serotina 2-pinnatifida. Char. spec. Acaulis; fol. 2- pinnatifidis, laciniis lanceo- latis undulatis subsessilibus cuspidatis; scapo recto, squamato, foliis breviore; spatha ‚spadiei aequi- longa, lanceolata, acuminata, erecta; spadice cy- lindrico subcaudato. Brasilia, in prov. St. Pauli. Euphorbiaceae. Cremophyllum n. gen. Flores monoeci. Involucrum universale exterius 4-phyl- lum: foliola ext. parva ovata obtusa, int. majora — 112 — cordata denticulata 3-nervata; involucrum' interius 3-phyllum; foliola ovata. Involueellum flor. masc. 4-—5-plıyllum; foliola obtusa crenata, Flores masc. plurimi, 6—7, glandulis digitatis interjectis, pe- rianthium tubulosum, limbo 4-fido, laciniae ova- tae obtusae; stamina monodelpha, antherae 4-10- culares. Involucellum florum femin. polyphyllum, foliola minima. Flores feminei 3 pedisvellati; pe- rianth. 4-partitum, laciniae subulatae ad basin glanduliferae hirsutae. Ovarium ovatum. hirsutum 3-loculare, loculis 1-ovulatis; pistillum: crassum elongatum; stigma capitatum v. subbilobatum: Cap- sula magna, cortice cartilagineo hirsutiusculo ve- stita, 3-cocca, coccis 1-spermis. Semina laevia. — Frutex e Brasilia ortus, succo aqueo. Cr. spa- thulatum. Caule cylindraceo, cortice griseo; fol. rugosis spathulatis undulatis penninerviis cuspidatis integerrimis glabris, basi auriculatis pendulis co- riaceis siccis. Stipulis erectis applicatis ovato -lan- ceolatis cuspidatis sessilibus striatis marcescentibus; petiolis cylindraceis; pedunculis 2—3 reflexis axil- laribus, post Slorescentiam elongatis. Begonia suleata. Fruticosa. Caule sulcato tu- bereulato, tubereulis viridibus, cortice brunneo gla- Foliis reniformibus inae- duplicato - dentatis, subtus pallidiorihus, petiolis rubris. Floribus paniculatis albis, pedunculis pedicellisgue rubris. Capsulis 1-alatis; alis denticulatis. — E. Columbia. Beyonia luxurians. Caulibus, nodosis, tuber- culatis cylindraceis hispidis, infra nodos hirsutissi- simis. Foliis maximis digitatis; foliolis 11 —17 lan- ceolatis subplieatis acutis, basi in petiolulum eom- pressum desinentibus, hispidis, ad margines inae- qualiter denticulatis erispatis, supra viridibus, sub- tus ruhris. Petiolis cylindraceis elongatis, hispidis, parte summa frondescentibus. Floribus paniculatis monoecis roseis. Orgelgebirge in Brasilien. No. 19. Beschreibung der Puya macrostochya Dietr. Von Albert Dietrich. Foliis elongato- laneeolatis acuminatis recurvatis, subtus lepidotis; scapo bracteato: bracteis foliaceis, longissime acu- minatis arrectis; spica erecta: bracteis imbricatis coloratis planis ovatis acutis v. leviter emarginatisz Noribus longe exsertis; foliis perigonii interioribus apice patentibus, stamina superantibus; stylo sta- minibus longiore. Aus Guiana von Rich. Schom- burgk eingeführt, Der P. Altensteineö zunächst stehend. No. 21. Beschreibung der Beyonia lucida n. sp. Von den Herausgebern. Caule fruticoso scan- dente, ramis carnosis llexuosis glahris; foliis ovato - subrotundis, breviter acuminatis, basi vix oblique subcordatis, margine inaequaliter denticulatis, utrin- bro, tandem purpureo. qualibus glaberrimis, — 145 — que glaberrimis Iucidis; cymis dichotomis; capsulae alis duabus subnullis, tertia maxima oblonga. Patria? No. 27. Beschreibung von 2 neuen Cacteen. Von Alb. Dietrich. 1, Echinopsis tricolor. Ob- ovata glaucescens 18-costata, vertice retuso, CO- stis crassis acutis repandis, sinubus acutis, areo- lis remotis immersis albo -lanatis, aculeis 8 — 9, arcuatis, lateralibus 6 biserialibus albidis, inter- mediis solitariis, 2—3 brunneis, calycis foliis pur- pureis, petalis basi Navis, apice fulvis. Patria? Der E. Maximiliana zum Verwechseln ähnlich, aber durch die Blüthe abweichend. — 2. Mammil- laria divaricata. Globosa glaucescens, vertice excavata, mammillis confertis, spiraliter dispositis, obtuse tetragonis, albido -punctatis, axillis lanatis, areolis nudis, aculeis exterioribus 16 setaceis albis apice sphacelatis, interioribus 2 divergentibus fuli- ginosis. Patria ? No. 31. Ueber zwei neue Formen von Glowi- nia und Sinningia. Von Alb. Dietrich. 1. Glo- xzinia Merckiit Ed. Otto. Caule abbreviato, foliis subradicalibus petiolatis ovatis cordatis crenatis su- pra puberulis subnitentibus, subtus villosulis albi- dis, pedunculis erectis elongatis 1-floris, flore cer- nuo, calycis 5-partiti laciniis acuminatis, corolla ventricosa. Brasilia. Der GI. speciosa sehr nahe stehend. 2. Sinningia floribunda Hort. par. Caule carnoso suffruticoso villoso, foliis petiola- tis oblongis utringue acutis crenatis hirtis subtus pallidioribus, pedicellis axillaribus 1-Noris aggre- gatis, calycibus campanulatis ovariis triplo longio- ribus, laciniis evatis acuminatis, corolla extus sub- glabra. Patria? Scheint Glorinia und Sinningia mit einander zu verbinden, und ist vielleicht ein Bastard zwischen beiden. K. M. Flora Hertfordiensis; being a Catalogue of Plants, known or reported to grow wild in the County of Hertford, etc. By the Rev. R.T. Webb, assisted by the Rev. W. H. Coleman and other correspondents. W. Pamplin, London, 1848. Parl.l. klein Svo XLVI u. 10 S. u. eine Charte. Von die- sem Buche wird eine kurze Anzeige im Gard. Chron. n. 44. gegeben. Es ist in diesem ersten Theile vom Geistl. Hrn. Coleman eine allgemeine Einleitung in die physikalische Beschaffenhelt der Gegend mit Berücksichtigung der bot. Geographie gegeben, wozu auch die Charte. | — 1 — Kurze Notizen. Phalaenopsis rosea Lindl. ist eine neue von Mr. Lobb in Manilla gefundene und an die Herren Veitch gesendete Art, welche, ohne Stamm, schmale längliche lederige, am Ende spitze und zu- rückgebogene 8—12 Z. lange Blätter hat. Die klei- nen zahlreichen (12 oder 13) in einer lockern Aehre stehenden Blumen haben ungefähr 1 Z. Durchmesser und erheben sich auf einem seitlichen steif empor- steigenden 18 Z. langen Stiel. Die Sepala sind aus- gebreitet, länglich-lanzettlich, ziemlich spitz, gleich, weiss, leicht mit Roth gefärbt. Lippe aufsteigend tief violett, die Seitenabschnitte linealisch - spathe- lig, schief einwärts gekrümmt; der mittlere eyför- mig, zugespitzt, leicht rautenförmig, Kamm dünn, concav, mondförmig, zugerundet. Es fehlen dieser Art die Fäden, welche Ph. amabilis und grandi- flora so auszeichnen. Der Holzschnitt einer Blume ist beigegeben. (Gard. Chron. No. 41.) Im Garten der Gartenbaugesellschaft zu Lon- don haben mehrere der von Hrn. Hartweg sammelten einjährigen Se ealifornischen Pfl. gehlüht, so eine Collinsia tinctoria, stärker aber hässlicher als ©. bicolor. Am schönsten war Nemopkhila ma- culata Benth. von der Tracht der N. insignis mit weisslichen Blumen, die einen tief violetten Fleck auf der Spitze jedes Blumenkronen -Lappens haben, doch variürt sie in der Farbe und die Flecken sind zuweilen blass. Ein Holzschnitt dieser Pflanze, die ebenso wie N. insignis kultivirt wird, ist dieser Notiz im Gard. Chron. No. 42. beigefügt. Von Charles C. Babington wird im Gard. Chron. No. 43. Nachricht von einer kleinen Schrift gegeben, betitelt „Documents relatifs a la faculte germinative conservee par quelques Graines anti- ques reunis par Mr. Ch. Des Moulins, Presid. d. 1. soc. Linn, de Bordeaux etc.”, worin erzählt wird, dass Saamen aus einem Grabmal, welches aus dem 3. oder 4. Jahrh. der christlichen Zeitrech- nung herstammte, gesäet: Heliotropium europaeum, Medicago lupulina und Centaurea Cyanus hervor- gebracht hätte. Dass in einem andern Fall Saamen, welcher in einem Gefäss, das 8 F. tief unter der Erdoberfläche gefunden war, und aus den Zeiten der Gallier, vor der Eroberung der Römer stammen sollte, auch, zum Theil aufgegangen, Mercuria- lis annua gegeben hätte. nr rn EEE BG Sure REDE Era er TOCH AEHERUEEEEERCATEBETE EB RO EEE en ange a eCeEETaBERnBCrERCETREEEEESEEERNETANITETCESEERSSSERERSESTENEE LS meenaung: Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 7.3 ahrsans, De Pr Alürz 1849. 9. Stück. Anhalt. Orig.: Wigand Bemerk: üb. üb. d. GenusBenjaminia.Mart. — Schlechtendjal, Bemerk. üb»..d. Mexican. Cyperaceen u. d, Blüthenstand: dieser Familie. — . Lit.: The Phytologist 1847. to Bot. 4. Ausg. — Pers. ‚Not ri ügeli’s Versetzung''d. Florideen' z. d. Geschlechitspfl. — ‘Benjamin Bemerk. — Alle. Gartenzeitung Nr. 34 äh. — ‚Gardiner:the Flora ofForfarsbire. — Lindley an Introd. S chaue rn — Mi. Rot. : Fruchtbarkeit v. Aegypten. — 15 * Bemerkung‘ über Nägeli’s Versetzung der Klorideen zu den Geschlechtspflanzen. Der: Graf Lese yik - Suminskihund.J. Münter,,als, sie.in.den Eychen und Spiralfaden- organen am Vorkeim der Farne einen strengen .Ge+ gensatz zweier ‚Organe erkannten, hielten. es, 'um denselben als einen Geschlechtsgegensatz annehmen und die, Karn ‚deshalb! unter die, Geschlechtspllanzen versetzen :zu ‚dürfen „doch für nöthig z) erst die ‚ge- schlechtliche ‚Function, selbst, die, gegenseitige Bin- wirkung; ıder ‚beiden, Organe, als Bedingung‘ für: die Erzeugung eines ‚neuen Individuums wirklich nach- zuweisen; und ‚scheiden. sich.\‚dadurch; von. den: ge- wöhnlichen in den letzten Zeiten herrschenden Sucht nach, männlichen, Befruchtungsorganen: bei den: Kry- ptogamen. ., ‚SQ, genau nimmt ‚es: ein anderer :Bota- niker , dessen Urtheil uns;sonst ungleich höher isteht, in. ‚dieser, Beziehung, nicht; Nägeli, .alsı.er; die Spiralfadenorgane, (,,Antheridien”’) :an ‚dem: Farn- vorkeim, entdeckte, stellte.zwar eine Analogie der- selben, ‚mit,,den; männlichen -Zeugungsorganen'.der Thiere.auf, ‚liess ‚sich jedoch..durch das Bedenken: dass noch kein den Antheridien analoges Organ iu den Phanerogamen gefunden ‚sei, — und .-dass..die Antheridien ‚bei. den Karn der Zeit und der Stel- lung, nach zu. weit von den- von ihm-für „die, weib- lichen, Organe gehaltenen Sporen. getrennt seien, — von, dem, ‚absoluten ‚Ausspruch. abhalten: dass die Antheridien ‚die, männlichen .Organe,.der Kryptoga- men ‚darstellen *), Anders -dachte Nägeli als er ‚ähnliche Organe ;an..den ‚Florideen. zuerst ge- nauer beschrieb #*). „Diese Beobachtungen beschrän- "*) Zeitschr. 1, wissensch. Bot. Heft. T. p. 184. Eh) Ar Heft III. u. IV. p. 224, und Nägeli: Die neuern Algensysteme und en zur Bene eines eigenen. Systems der Algen und Florideen p. 187 Mm =, 116, ken sich darauf, dass er unter den zahlreichen von ihm genau in’ihrer Bildungsgeschichte untersuchten Florideenspecies bei’ einer kleinen Anzahl, nämlich bei Polysiphonia', Poecilothamnion Nägeli, Nito- phylium 'punctatum Grev. und an getrockneten Exemplaren von Laurencia tenuissima kleine rund- liche Zellchen sah ,' welche auf verschiedene Weise | zusammengehäuft, jedoch ohne einhüllende Membran, theils auf besonderen’ seitlich aus der Oberfläche der Pflanze entspringenden Stielchen,, theils als Schich- ten in.dem Gewebe der Pflanze auftreten, — ‚und dass er in dem Inhälte dieser Zellchen einen freien öder'wandständigen Faden) jedoch ohne Bewegung und überhaupt ‘Nach eigener Angabe nur undeutlich erblickte. ” Nun identificirte er blos wegen dieses | Fadens nicht nur die’'Zellchen mit den Antheridien der’ Moose’ wid Lebermoose, wo doch die Saamen- fadenzellchen in’einer gemeinschaftlichen Zelle und roch dazu in einem besondern zusammengesetzten Organ eingeschlossen werden, — sondern liess sich sogar, und zwar durch den einzigen Grund: „weil sonst eine Deutung 'nangeln würde”, bestimmen jene Bläschen für die männlichen Organe der Flo- rideen im Gegensatz zu den Sporen zu erklären — und demgemäss die Florideen nebst den Moosen und Lebermoosen (consequenter Weise ‘also auch die Farn) zu ‘den Geschlechtspflanzen zu versetzen, Die "serechten Bedenken, womit er sich gehü- tet: hatte, bei den’Farn einen solchen Ausspruch über deren seschlechtliche Fortpflanzung Zu thun, verlor 'er' hier 'aus dem'Auge‘, sein scharfes, beson- nenes -Urtheil liess ihn in'der Gefahr, worein’ihn sein Streben’ nach Theorie und’ Abrundung führte, m’Stich, '— er dachte nicht daran, dass um eine geschlechtliche Fortpflanzung festzustellen und da- durch das bisherige System umzustürzen , jeden- falls gefordert werden muss: die Abhängigkeit der von der gegenseitigen Einwirkung 9 | Fortpflanzung — 1417 — zweier Organe direct nachzuweisen, — ein Act, der ihm bei seiner speciellen Untersuchung über die Entwickelung der Sporen nicht wohl hätte ent- gehen können, — oder wenn er sich zur Deutung jener Bläschen statt directer Beobachtung mit ei- nem Analogieschluss begnügen wollte, so hat er übersehen, dass für die Erklärung pflanzlicher Er- scheinungen die Analogie nicht aus dem Thier- reiche, sondern aus dem Pflanzenreiche entlehnt werden muss, in welchem letzteren freilich über die geschlechtliche Function der Antheridien und der Spiralfäden bis jetzt noch keine Thatsachen bekannt sind, um Analogieen darauf stützen zu können. B Dies ist die Thatsache, worauf sich die Entfer- nung der Florideengruppe von den Algen als eine eigene Familie der Geschlechtspflanzen ‚bei Nä- geli, gründet. Sollte hiernach Nägeli noch An- stoss an dem Umstand nehmen, dass man. ja sonst mit diesen von den übrigen Zellen dem Inhalte nach allerdings: etwas verschiedenen Saamenbläschen nichts anzufangen wisse, so möge er sich unsere Bemerkung S. 94 dieser Zeitschrift annehmen. A. Wigand. Bemerkungen über das Genus Benjaminia Mart. (Quinquelobus Benjamin. mss.). Nach einer Notiz des Herrn G. Bentham.(in Lond. Journ. of botany Dec. 1848. p. 567) soll das von mir anfangs Quinguelobus, dann von Herrn v. Martius Benjaminia benannte Genus der Utri- eularieen aus bereits bekannten Scrofulariaceen gebildet sein; in der von ihm untersuchten Inser- tion. und Gestalt der Staubgefässe. in der axillaren Placenta und dem Bau der Kapsel findet er die Be- weise für die Richtigkeit seiner Ansicht. — Ob- gleich ich leider, wie Hr. Bentham, aus Mangel an Exemplaren, meine frühere Untersuchung dieser Pflanzen jetzt nicht, wiederholen kann, so muss ich doch aus vielen Gründen für die Beibehaltung des Genus Benjaminia auftreten und gegen die Ver- setzung, seiner Arten unter die Scrofulariaceen pro- testiren. Wenn ‚vielleicht dieselben Nummern bei Hrn. Bentham andere Pflanzen bezeichnen, als in den von mir durchgesehenen Herbarien, so würde sich die ganze Sache auf einen Irrthum reduciren; ob dies der Fall, kann ich nicht entscheiden. _Ab- gesehen davon, zeigen aber die ‚als identisch an- gegebenen Pfanzen sehr wesentliche Verschieden- heiten, ‚welche ich hier kurz anführen will. Benjaminia soll. theils zu Herpestis ;Gärtn., theils: zu Limnophila Br. und Dopatrium Ham. ge- er — US — cotyledon ,! Benj. monocotyledon; die drei genann- ten Genera haben eine zweifächerige, Benj., nach meiner Angabe, eine einfächerige Kapsel; endlich ist Benj. durch die den Utricularieen characteristi- sche caps. stylo rostrata ausgezeichnet. — Von Herpestis, mit welchem Genus Hr. Bentham sie vereinigt, unterscheidet sich Benj. durch ihren ea- lyx aequalis; Cinaequalis Herp.)-und ihre caps. lae- vis (bisulca Herp.); speciell von Herp. reflexa durch ihren caulis villosus fuliginosus (pubescens Herp. reflJ, .durch ihre um: die: ‚Hälfte kürzeren Blüthenstiele ‘und den Mangel eines das Ovarium umgebenden Discus. — Benj. glabra weicht ab von Limnophila gratioloides var. myriophylloides durch ihren stylus rectus .Capice deflexus Limn.) glaber (ad fexuram biauriculatus Limn.). — Ben). splendens unterscheidet sich von Dopatrium. lobe= lioides durch den calyx quinquepartitus (profunde quinquefidus Dopatr.), stylus ovario longior (brevis Dop.) ‘durch die pedicelli basi bracteati (ebracteati Dop.); Benj. minor von Dopatr. nudicaule durch dieselbe Verschiedenheit des Kelches und Griffels und durch die Anwesenheit der Bräcteen, welche dem Genus Dopr. fehlen; ferner durch den scapus simplex (ramosus Dop.), die bracteae oblongae ob- tusae (fol. floralia acutissima Dop. nudic.), pedi- celli erecti (divaricati Dop. nud.) calyc. lobi acuti (acutissimi Dop. nud.) corolla 1'/;,— 1°/, lin. longa (3—4 lin. longa Dop. nud.). — Von der hier wich- tigen Zahl der Staubgefässe erwähnt Hr. Ben- tham auffallender Weise gar nichts. Die angeführten Kennzeichen genügen, um den bezeichneten Pflanzen ihren Platz unter den Utri- cularieen zu sichern. Hr. Bentham irrt, wenn er auch in den gegenüberstehenden Blättern und Blüthen der Benjaminia ein Argument für ihre Versetzung unter die Scrofulariaceen zu finden glaubt. Diese Stellung der Theile kommt selbst im Genus Ulricularia vor; gegenüberstehende Bracteen hat z. B. Utr. Menziesii, gegenüberstehende Blü- then Utr. oppositiflora und dichotoma. — Leider muss ich mich auf die oben ängegebenen Unter- schiede beschränken, weil ich augenblicklich als Quelle nicht die Natur benutzen kann, sondern nur gedruckte Beschreibungen, denen sich nicht mehr entnehmen lässt. Hoffentlich bietet sich mir bald die Gelegenheit zur Untersuchung gut erhaltener trockener Exemplare und werde ich dann nicht ver- fehlen, das Weitere über diese Angelegenheit ge- wissenhaft zu veröffentlichen. ‘Der hochgeaehtete Hr. Bentham- möge es mir nicht übel deuten, dass ich gegen seine Ansicht in diesem Falle ent- schieden auftrete. Es ist mir nicht weniger als ihm hören; nun sind aber die drei letzten Genera di-|/um die Erforschung der Wahrheit zu thun,: doch — 149 — kann ich ‚die Resultate ‚meiner Arbeit ‚nicht einem | Theil nebst den Kiel -behaarten Stachelspitze ver- Angriffe opfern, der, ob er;gleich von Hrn. Bent- ‚ham ausgeht, mir unbegründet erscheint. - Dr. Ludwig: Benjamin. Bemerkungen über die Mexicanischen Cy- peraceen und den Blüthenstand dieser Familie von D. F. L. v. Schlechtendal. s (Fortsetzung.) Fimbristylis ferruginea Vahl, Kth. En. IL P- 236 sammelte Schiede zwischen Sta, Fe und Plan del Rio mit dürftiger Inflorescenz, obgleich in nicht eben kleinen Exemplaren und Berlan- dier bei Villa d’Austin (n. 1626). Es ist noch ‚eine Cyperacee von Schiede ,,in humidis Hac. de la Laguna” gesammelt, welche aber noch zu‘ jung ist, als dass man die Gestalt der Frucht erkennen könnte, welche aber zu Iso- lepis oder zu Dichromena gehören könnte, da der zweitheilige Griffel keine Fimbrien zeigt und ganz allmählig in den ‚schmalen Fruchtknoten. übergeht, um welchen 3 Staubgefässe, aber keine, Borsten stehen. Das einzige Exemplar ist ein fast 3 F. hoher, stumpf 3-kantiger, 7 Blätter tragender Sten- gel, deren Scheiden kurz (am untersten 21!/, 2. lang), auf der, der Blattläche entgegengesetzten Seite dünnhäutig und etwas ausgebogen abgestutzt sind, und von denen die beiden obersten Blüthen- standäste hervorbringen. Die Blattfläche ist unten durch den Mittelnerv etwas gekielt, sonst flach, am Rande unten kaum schärflich, an dem allmäh- lich sich ausspitzenden Ende aber dicht mit auf- wärts stehenden Härchen gewimpert (die unterste über 1 F. lang). Wenige einzelne Haare stehen in sehr verschiedener Menge auf der Blattläche, besonders auf der unteren, und ebensolche finden sich auch hier und da am Stengel, besonders unter den oberen Blättern an den Kanten. Die zweimal zusammengesetzte Antheila trägt ihre Aehren ge- trennt, oder auch wohl zu zweien beisammenste- hend auf ziemlich feinen, dreikantigen, mit weissen abstehenden Haaren besetzten Verästelungen, wel- che mehrere über einander entspringend, von Brac- teen gestützt werden, von denen die untersten noch blattartig, aber viel kürzer als ihre Aeste, die letzten endlich aus breiterer Basis fast fadenförmig, alle aber von abstehenden weissen Haaren gewim- pert sind. Die Aehren sind 3—4 L. lang, ‚unten stumpflich, cylindrisch, schwach konisch ausge- hend. Die. Schuppen sind breit eyförmig, mit ei- ner mehr oder weniger vortretenden, aus dem Mit- telnerv entspringenden scharfen und auch wohl zum. ‚Rande: zarter sehen, dicht braun 'gestrichelt, dünnhäutig,, am und. mehr oder 'weniger weisslich, die unteren mehr breit und stumpf, kurz, lang sta- chelspitzig,. steril, die innern länger (2?/, Lin.) spitzer, ‚ganz kurz stachelspitzig. Die langen li- nealischen Antheren abgeblüht, spiralig gedreht, mit einem Theil die lachen Staubfäden aus den Schup- pen vortretend , die Narbenäste lang hervorragend. Der Griffel überall gleich breit, von unten allmäh- lig in den spitzen Fruchtknoten übergehend. Die beiden aus den tiefen Blattwinkeln hervortretenden Aeste gleichen den unteren Aesten der Terminal- Anthela ganz und gar. Die Gattung Dichromena umfasst bei Kunth in ihrem äussern Ansehn sehr verschiedenartige Pflanzen, welche nicht füglich demselben Gattungs- begriff untergeordnet bleiben können, daher scheint es nothwendig, hier einige der Neesischen Gattun- gen anzunehmen,, welche Kunth im Ganzen zu weuig beachtet zu haben scheint. Es ist bei dieser Gattung auch noch merkwürdig, dass die Gattungen, aus welchen sie Kunth zusammengesetzt hat, bei Nees in verschiedene Gruppen der Cyperaceen ge- hören, und zeigt wohl deutlich, dass die aufgestell- ten Gruppen noch zu künstlich gebaut sind. Dichromena pubera Vahl, Kth. En. I. p. 275. n.:3..Kunth ist der Ansicht, dass die als Dichr. radicans sin der Linnaea (VI. p. 28. n. 863) einst aufgestellte Art hierher und nicht einmal als Va- rietät gehöre. .Da uns hinreichende Exemplare von D. pubera zur Vergleichung fehlen, so muss .die Sache noch einstweilen dahin gestellt bleiben, doch ist soviel gewiss, dass die bei einer grossen An- zahl von. Exemplaren sich gleich. bleihende Behaa- rung und das stete Vorkommen von nur einer Aehre im Köpfchen diese Pflanze wenigstens als eine be- merkenswerthe Form auszeichnen. Die Frucht ist nur sehr fein und schwach querrunzelig. An dem Exemplar von Sieber: aus Trinidad befanden sich auch zu neuen Pflänzchen auswachsende Aehren, was bei der um Jalapa und am Serro Colorado im schattigen Walde von Schiede gefundenen Form, welche rücksichtlich ihrer Grösse von 7 bis 34 Z. Länge abändert, gewöhnlich der Fall zu sein scheint. Dichromena eiliata Vahl, Kth. En. U. p..276. n..6.. Nickt. mit Unrecht fragt der Verf. der Enu- meratio, ob diese Art nicht eine blosse Form von D. leucocephala sei. Leider habe ich die reifen Früchte. von der letztern, sowie von der ächten D. ciliata nicht gehabt. Die vorliegende mexica- nische Pf. hält die Mitte zwischen beiden in.ihrem aber ‚sie hat die. Haare, welche g%* äussern Ausehn , — 151 — bei. D.: ciliata. gefordert: werden. ' Die‘ Frucht "is schwärzlich braun }j!'von rundlichem Umfange; ‘oben ‚aber. fast abgestutzt,,''die' beiden 'Seiten'stark' con- vex,..wellig, queer'runzlich,,: wenig, vortretend,, ‘die Griffelbasis !"breit gezogen dreieckig, stumpf£lich , »weisslich.'”’ Drei breitfadige Staubgefässe,, 'mit.nach den Blüthen 'spiralig''ge- drehten.linealischen Antheren. Wurde von Schiede bei, derı Hacienda |de’la Laguna im Aug. gefunden. (Beschluss folgt) Literatur. ig 5 R The Phytologist, a botanical Journal. No. LAN LXXIX,..: Jan, —Dechr: ‚1847. 8. ; (Fortsetzung )\veruh Mia Löste uweniger im Bouldersdale' und: Teesdale gefundener' Pfl. nebst den’ Formationen, aufdenen sie workommen: Von Daniel Oliver, Esq.' 8.986. ‘Notiz’ über das‘ Handbuch der Feldflor, ent- haltend; die. in den ‘Britt. Insel wilden Blüthenpfl. und. Farın.‘ Von Wm}lB.' Steele, am Trinity College: in: Dublin etc. ‘Dublin M’ Glasham;; 1847. ist: nach sanalytischer Methode 'eingerichtet. Bemerkungen: über die 'strahlenblumige Var. d. Centaurea nigra , oder'C. nägrescens. Von Ed - win.L.ee, Esq.'S. 995: \ ‚Fritillaria:Meleagris u. ‘Lotus anyuüstissimus in Hampshire. ‘ Von William A. Bromfield, M. D:!S. 998. Note, über. eine Kumpenine Flora. Von Dems: .998: i \ Note über Leersia a oeleer 'Von Dems: 8.1003: ‚az J Note über Kisyrinchium anaps.“ ..1004. Ueber die Glaubwürdigkeit der Etiketten, die von der Böt. Ges. zu et vertheilt OHER Ya B. C.:Watson, Esg!S. 1005. : v To könnrhen. von Auyr iophyllum pectinatum bei Fakenham.: Von W. L. Nottcutt, Esq. S: 1016. Note über Bartramidula Wilsoni Br. et Sch. Von’ Alex. Croall, Esq. S. 1017. Ueber Viola flavicornis Sm. u. Anderer, Ant- wort an Mr. Forster. Von H: C. Watson, 8.1018: Vier verschiedene Formen wurden Namen! verstanden: 1. Die von Smith beschrie- bene V. flavicornis, Exemplare von ihm selbst se bezeichnet in seinem Herbar. 2. Eine unter dem- selben Namen von Forster im Suppl. d. Engl. Bot! T. 2736. bezeichnete Pf. 3. Eine Pf. von 'Sur- rey, vom Verf. mit demselben Namen bezeichnet, da er sie für die von dere ebendaselbhst Von: Dems: sefundene Pfl., vom Verf. als die Ränder’ heller, | - 112 — Viola 'canina var. pusilla Bab. oder als 'V. flävi- "eornis Engl. Bot: nicht'Sm.' bezeichnet. ‘Der Verf. hält 1 u.'2' für verschieden, dagegen 1°u 3 für gleich „so wie 2'u.'4, wofür er seine Gründe an- giebt. Ob aber diese "beiden Gruppen, welche er wild und'im, Garten,; auch, durch Aussaat, gezogen, beobachtet hat, 2,verschiedene Arten, „oder... nur Varietäten sind, ‘da sie allmählig in einander über- zugehen scheinen? kann der Verf, nicht sagen. Zu der ersten gehören die’ Namen‘P.'canina, sylva- tica, pusilla und Forster’s. lavicornis; zur an- deren :iV. flavicornis Sm., lactea, Ruppii, moritana. Die ‚erste “erkennt "man ‚an !den breiteren „)'äber unter diesem’ Smith hielt. — 4. Eine'an-' spitzeren, hiegsameren Blättern: und: die'niehr pur= purne: Färbung der Blume, welche von!blassitilae bis in Weiss variiren. .ı:Dieiandere. hat schimalere und stumpfere „ dickere: und rigidere Blätter und vorherrschende blaue Färbung der Blume‘, welche von tiefem Blau, durch Blassblau allmählig in: Weiss übergeht.) ‘Doch ändere die Blattform: so), dass, wo die Pf. durcheinander wachsen, oft ps die-Blüthen= farbe leitet. i } IEHETE -Ueber Hieracıım heterophylium. "Von Jam. Backhouse, Esq. S: 1022. Note über Trichomanes speciosum. Von Edw. Newman. 8. 1023. Nach der Beobächtung von Mr’ Andrews beginnt bei ‚dieser Pfl. die Bildung eines neuen Blattes im Mai, der Stiel verlängert sich ohne mehr Entwickelung 'in dem eingerollten Blatte, his zum September, wo ein lebhafteres Wachsen sich zeigt; ungefähr im November hat der Stiel seine volle Tanke erreicht, aber die Fie- derchen sind. nicht vollständig gebildet, noch hat das Blatt nicht eher seine volle Ausbildung, als bis zum Herbst des zweiten Jahres, und keine An- |stalt zur Fruchtbildung wird aber vor dem ‚Herbst des dritten Jahres bemerkt, wo die Hüllen er- scheinen und die Setae und Kapseln ihre Reife im October erlangen. Der Verf. beschreibt ausführlich die Entwickelung eines im Topfe unter Glas gezo- genen Exemplars, welches zwar keine Frucht an- setzte, aber gut wuchs und dessen Blätter ‚offenbar perennirend waren. Ueber die parasitische.Natur der Rhinantha- ceae von Decaisne aus d. Comptes rendus S. 1025. ‚ Notiz. über, Rainey's , Schrift: über die. Ur- sache des Auf‘- und .Absteigens ‚der Säfte u. Ss:..W. S:11027: ı ! öy Ueber Centaurea Jacea L. Von Edwindbees, Esq:iS. 1042. Bericht:über eine Excursion\von wenigen. Ta=-ı gen in den Bergen von Cumberland und Westmo- reland. Von Jam: Backhouse, Esq. S. 1044," — 153 — ") Notiz über einige weniye Pil., die bei Weston- "Super Mare wachsen. Von Fonton J. A. Hort, Esq. 8. 1047. Grit Note über Centaurea nigra v. radiata u. C. nigrescens. Von Demselb. 8. 1048. ehersklie (Beschluss folgt.) "Allgemeine Gartenzeitung von D 1848. No. 34 — 41. ASRIn No. 34. Neue und seltene Cacteen aus Me- 'wico, eingeführt und beschrieben von Karl Ehren- Ders. 1. Mammill. polyacantha. "Stamın kuglig, länglich, 'säulen oder walzenförmig, 3—3!/,‘ im Durchmesser, ‘aussprossend, mit hellgrünen, Ke- ‘selförmigen,, vielstächligen Warzen dicht besetzt. Achseln 'mit wenig Wolle. | Warzen eirundkegel- ormig,'3 — 44" lang‘, a der Basis 4 oder seitig und *3 breit, dicht, nellgrün. "Scheibe eiförmig, ih’der Jugend kurzwollig. Stacheln sehr zahlreich, strahlig, steif, ‘spitz, ' alstehend, strohgelb, zwie- fach: äussere 3498, 3—5' lang, bhörsten- oder nadelförmig, kaum oder auch um das Doppelte stärker, ‘eben so lang oder nur wenig länger als die äusseren, strohgelh. Mexico. Von M.'spinosissima Lem. durch die grössere Stärke des Stammes, die dicken und längeren Warzen, die kräftisern Sta- cheln und deren Farbe unterschieden, — 2. M, hae- matactina. Stamm kegel- oder walzenförmig, 4° hoch, ander Basis 21/,” dick, mit duikelgrünen, vielstachligen , kegelförmigen Warzen besetzt. Ach- seln mit kurzer Wolle und 2—4, 12° langen Bor- sten. "Warzen eirund-kegelföürmig, 3° lang, an der'Basis 4° breit, dunkelgrün. ‘Scheibe, eiförmig, inder Jugend kurzwollig. 'Stacheln zahlreich , strahi- lig, steif, spitz , zweifach; äussere: 20 —22, bor- stenförmig, 2-34 lang, die oberen kürzer als die ünteren, weiss, mit rothen Spitzen’; mittlere: 12, nädelförmig, 3—4 lang, um das Doppelte stär- ker' als die äusseren, die obersten länger als die untersten, blutroth, in der Jugend ‘weiss mit ro- tlien Spitzen. — 3. °M. polyactina. Stamm zenförmig oder flachkugelig, von 3 Durchmesser, mit grünen, kegelförmigen, vielstacheligen War- zen besetzt. Achseln mit kurzer Wolie und ein- zelnen kurzen Borsten. Warzen eirund, kegelför- mig, 3—3!/, lang, an der Basis 3 preit, grün, etwas graulich. Scheibe eiförmig, in der Jugend kurzwollig. Stacheln zahlreich, strahlig, steif, spitz, abstehend, zweifach; äussere: 18, borsten- förmig, 3% — 4" lang, die oberen kürzer als die unteren, ‘weiss mit rothen Spitzen; mittlere: 10, nadelförmig, 4 um das Doppelte stär- ker als die äusseren, die oberen länger als die un- teren‘, dunkelroth, nach der Basis heller. Mexico, ietrich und Otto. wal- — 5 lang, Zi Von der vorigen durch die mehr kuglige Gestalt, durch die Farbe der Warzen und Stacheln, deren | Zahl und Stellung, sowie durch die kürzeren Ach- selborsten, verschieden. 4. M. actinoplea. Stamın lachkugelig oder walzenförmig, von 3” Durch- messer, aussprossend , mit grünen kegelförmigen vielstacheligen Warzen.‘ Achseln mit kurzer Wolle und einzelnen kurzen Börsten. “Warzen eirund- kegelförmig, 3 lang, an der Basis ebenso breit, grün, etwas graulich. Scheibe eiförmig, Jung kurz- wollig. Stacheln zahlreich‘, strahlig, steif, spitz, abstehend, zwiefach; äussere: 20, borstenförmig, 3— 4" lang, die seitlichen länger als die oberen und unteren, weiss mit röthlichen Spitzen; mittlere: 10, nadelförmig, 4—5°* lang, ungleich lang, um das Doppelte stärker als die äusseren, in der Mitte einer etwas stärker und grade, spitz oder haken- förmig gekrümmt, dunkel rothhraun, nach der Ba- sis heller. “ Von der vorigen durch die seitlichen Nebenstacheln , weiche hier länger sind als die obe- ren und unteren, und durch den hakenförmigen Mit- telstachel, den jene nicht hat," unterschieden. — 5. M. euchlora. Stamm walzenförmig, 2—4‘ hoch, 1% —2% dick , mit dunkelgrünen,, abstehenden, ke- gelförmigen Warzen. Achseln mit kurzer "Wolle oder nackt und tief. Warzen eirund- kegelfürmig oder kegelförmig , 3—5’ lang, an der Basis 2— 3° breit ,'abstehend, dunkelgrün. Scheibe eiförmig, in der Jugend wollig. 'Stacheln zahlreich, steif, spitz, zwiefach; äussere: 16— 18, borstenförmig, fächer- artig ausgebreitet, nach unten an Länge zunehmend, 2— 4‘ lang, bräunlich, gelblich oder weisslich mit braunen Spitzen: mittlere: 4, selten 5, nadelförmig, unregelmässig gestellt, bald übers Kreuz, bald 3 nach oben und 1 nach unten, 2—4°* lang, der un- tere 1° länger, spitz, gerade oder hakenförmig gekrümmt, um'das Doppelte stärker als die äusse- ren, dunkel rothbraun, fast schwarz oder hellbraun. Mexico. — 6. M. viridula. Stamm walzenfürmig, 2—4' hoch, 12 — 2” dick, mit ziemlich abstehen- den hellgrünen kegelförmigen Warzen. Achseln kurz wollig oder nackt, tief. Warzen eirund - ke- gelförmig, auch pyramidenförmig mit stumpfen Ecken, abstehend, kurz, 2—3°’ lang, an der Basis eben so dick, hellgrün. Scheibe eiförmig mit kurzer Wolle. Stacheln steif, spitz, etwas abstehend, zwie- fach; äussere: 12—14, borstenförmig, fast strah- lig, 2—4°' lang, nach unten an Länge zunehmend, braun, gelblich oder weiss mit braunen Spitzen ; mittlere: 2, selten 3 oder 4, nadelförmig, steif, | spitz, doppelt so stark, etwas kürzer oder eben so lang als die äusseren, 1 nach oben gerichtet we- nig länger, rothbraun oder helibraun mit dunkle- rer Spitze. Mexico. 7. H. hepatica. Stamm walzenförmig, 1° hoch, 2!/,‘ dick, aussprossend. Scheitel wenig eingedrückt, mit hellgrünen dicht- stehenden Warzen und zahlreichen, durchscheinen- den, lichtbraunen oder weisslichen Stacheln. Ach- seln kurzwollig. auch stumpf 4-seitig, oben abgerundet, etwas über- gebogen oder schief abgestumpft, hellgrün. Scheibe eiförmig, in der Jugend wollig. Stacheln steif, spitz, zwiefach; äussere 20, borstenförmig, fächer- artig ausgebreitet, 1— 4° lang, nach unten sehr an Länge zunehmend und die unteren abstehend, durchscheinend gelblich oder weisslich; mittlere: 2—4, selten 5—6, nadelförmig, steif, spitz, stär- ker als die äusseren, 3—6‘’ lang, 1 nach oben gekehrt und 3 nach unten, der oberste der längste; oder 3 nach oben und 1 nach unten und dieser länger oder auch viel länger, 6— 12°’ lang, gerade oder an der Spitze hakenförmig gekrümmt: oder 2,1 nach oben, anliegend oder etwas abstehend, und 1 nach unten oder fast geradeaus, dieser länger, spitz oder hakenförmig gekrümmt, durchscheinend, hellbraun oder nur an der Spitze hellbraun. Me- xico. Von M. Haynei Ehrb. verschieden durch eine meist geringere Anzahl von Stacheln und hellere Färbung derselben und der Warzen. — M. Di- gitalis. Stamm walzenförmig oder oben abgerun- de aussprossend, mit kleinen, eirunden, kurz- stachligen, grünen Warzen dicht besetzt. Achseln mit wenig Wolle. Warzen eirund, klein, 2’ lang, 1° dick, hellgrün. Scheibe eiförmig, in der Ju- gend kurzwollig weiss. Stacheln 18—22, borsten- förmig, 1—1!/,‘ lang, klein, gerade, fast anlie- gend, zwiefach; äussere: fächerförmig ausgebrei- tet, nach unten wenig an Länge zunehmend, gelb- lich oder weisslich; mittlere: 2—3, doppelt stär- ker als die äusseren, !/),— 1‘ länger, einer der längeren nach unten und der dritte, wenn er vor- handen, geradeaus gerichtet, bräunlich oder weiss- lich mit bräunlicher Spitze. Mexico. — 9. M. po- macea. Stamm kugelig oder walzenförmig, 2—3’ lang, 2° dick, mit grünen kegelförmigen Warzen. Scheitel wenig eingedrückt. Achseln wollig, mit ge- kräuselten, sich umlegenden oder über die War- zen hervorragenden Borsten. Warzen eirund-ke- selförmig oder abgestumpft 4seitig, abstehend, apfel- grün. Scheibe eiförmig, anfangs mit weisser Wolle. Stacheln zwiefach ; äussere: 24— 30, borstenförmig, sehr fein, fast gleich lang, 11/,— 2’ lang, etwas abstehend, durchscheinend weisslich ; mittlere: 2— 6, nadelförmig, gerade, 2-— 4‘ lang, viel stärker als die äusseren, dunkelrothbraun oder nach unten hel- ler. Bei 4 Stacheln stehen 3 nach unten, 1 nach oben und dieser ist der längste, bei 6 bald der oberste, bald der unterste länger. Mexico. Von, Warzen eirund oder kegelförnig, | — 156 — M. Meissneri Ehrb. durch längere, stärkere und anders gefärbte Mittelstacheln und durch die grössere ' Zahl derselben, so wie auch durch die Farbe der | Warzen verschieden. N0.38. Beiträge zur Cacteenkunde. Von Alb. Dietrich. 1. Mam. autumnalis; subglobosa laete virens; axillis lanatis; mam. pyramidatis 4-gonis tenuissime punctatis spiraliter dispositis, acul. albis apice nigris, ext. 7 setaceis subcurvaltis, centrali- bus 2 divaricatis; superiore adscendente subcur- vato, inferiore recto patente.. Mexico? Im Herbst blühend, während die verwandten Arten im Früh- Jahr blühen. Nach Salm-Dyck zu 8. 6 Augu- lares, ** 2. M. glanduli- * Polyedrae gehörig. — gera Otto n. sp.; obovata subglaucescens, axillis nudis; mam. brevibus pyramidat. subteretiv. albido- punctatis; dorso glandula roseo-alba instructisz areolis subnudis: acul. ext. stellatim dispositis nu- merosis flavescentib. demum albis, centralibus ter- nis v. quaternis subulatis fuscis, unico patente, cae- teris erectis. Mexico. Nach Salm-Dyck za $. 8 Aulacothelae, * Glanduliferae gehörig. 3. Echinocactus Linkeanus Dietr.; obovatus; costis foliac. deeipientib. apice 1-areolatis; areola ver- rueiformi elliptica concava, villigera; acul. 6 albi- dis, lateralib. 5 planiusculis inaequalib. subcurvatis, centrali solitario plano varie curvato. Mexico. Zu $. 4 Stenogoni, * .costis membranaceo - compressis gehörig. Leicht daran zu erkennen, dass die Rippen von unten nach oben plötzlich aufhören und dass jede nur 1 Knoten oder Areole trägt. — Noch werden hier die Blüthen von Mam. sulcolanata Lem. (M. retusa Scheidw.), von M. angularis Otto ; ß. tria- cantha Salm. (M. triacantha Dec.?) und M. im- bricata Wegener (M. Stüberii Först.) beschrieben. No. 39. Arctocalyx. Eine neue Gesneraceen - Gattung aus der Abtheilung der Gesnereen. ‘Von Dr. Ed. Fenzl. Calyx membranac. tubuloso -cam- panulat. amplus; tubus ima basi ovario toto adhae- rens libera parte multo longiore membranaceus, re- ticulato-venesus exangulatus, 15-nervis; limbus subinqualiter 5-dentatus, dentib. abhreviat. late rotundato-ovat. 3-nervib. crenulat. v. serrulatis. Corolla epigyna infundibulari-campanulata; tubo inferne late cylindrico ecalcarato, basi .aequali su- perne valde ampliato fauce haud constricto; limbi subbilabiati obliqui lobis superiore porrecto. 2-lobe inferiore 3-1lobo patulo; lobis omnib. subaequalib, semiorbicularib., margine fimbriato v. subintegris. Stamina corollae tubo ima basi inserta 4 didynama postica ejus facie adscendentia fauce v. lobis sub- exserta c. rudimento quinti paleaeformi apice in- crassato. Antherae 2-loculares profunde cordatae, in discum cohaerentes. Germen iuferum subglobos., 8 — 157 — disco epigyno annulari antice obsoleto, postice in glandulam 2-lobam tumente (?) coronatum, 1-1o- culare ; trophospermiis 2 parietalibus, dextrum et sinistrum ab axi floris latus occupantibus 2-partitis, lobis divaricatis latis lJaminaeformib. simplicib. v. (sectione transv.) sagittatis v. semisagittatis. Gem- mulae plurimae anatropae oblongae funiculis brevib. trophospermiis utrinsecus affixae horizontales. Stylus filif. crass. simplex. Stigma turbinat. infundibulare nudum. Caps. calyce inclusa globosa membranaceo- subbaccata 1-locularis, polysperma. Semina.. .? Suffrutices Mexicani epiphyti sylvar. tropica- rum erecti decussato-ramosi. Caulis ramique te- retes v. obsolete tetragoni, pube Iymphatica se- pulta hirsutissimi (exsiccata moniliformi - crispata tomentasi) radicantes. Folia opposita membranacea petiolis longis in annulum carnosum connata, la- minae magnae latae ellipticae acuminatae duplicato - sereatae crassinervus hirsute majores basi valde inaequales. Pedunculi axillares subsolitarii v. um- bellato -fasciculati. Flores maximi speciosi, calyce utrinque hirsuto; corolla aurantiaca fauce lobisque maculis luride purpureis saturatis copiosis picta. 1. A. insignis Fenzl. Besleria insignis Mart. et Galeotti Enum. P]. Mex. in Bull. de l’Ac. de Bru- xelles IX. 2. 2. 37. 2. A. Endlicherianus C. Heller. Suffrutex ela- tus erectus hirsutissimus in sicco tomentosus nodis glabris. Fol. basi inaegq. late ellipt. acuminata du- plicato serrata utrinque, subtus nonnisi venis cras- siorib. longe hirsuta. Flores axill. solit. vv. 2 —5 subumbellato-fasciculati pedicellis calyce breviori- bus. Calyx ultra med. hirsutiss. (in sicco tomento- sus), superne nonnisi venulis hirsutus dentib. ro- tundato-ovatis margine reflexo minute crispato cre- nulatis, tubo intus hirsuto. Corolla calyce 4—5plo longior infundibulari -campanulata curviuscula ex- tus hirsuta intus glabra laete aurantiaca lobis mar- gine, fimbriato-dentatis intus fusco-purpureo ma- eulatis. ,Stamina glabra, fauce parum exserta. Stylus usque ad apicem hirsutus. Trop. Mexico, im Waldschatten der tiefsten Gebirgsschluchten, hart an,den Rändern der Bäche bei Mirador, c. 2000° über dem Meere, in der Prov. Vera- Cruz im Mo- nat März und April in voller Blüthe: 'C. Heller. K. M. The Klora of Forfarshire. By Will. Gardiner. Messrs. Lonemans, London. 1848. kl. 8 XXIV u. 308 S. u. 2 Taff. In der Anzeige dieses Buches im Gard. Chron. n. 45 wird besonders die hübsch geschriebene Vor- rede gerühmt, weil sie, was doch bei einer sol- chen Localflora eine Hauptsache sei, das für die — 158 — Gegend besonders Eigenthümliche und Interessante hervorhebe. Nach der Vorrede findet sich ein Ver- zeichniss der vorzüglichsten Agricultur- Gewächse der Grafschaft, dann kommen nach natürlichen Fa- milien die Verzeichnisse der Phanerogamen und Kryptogamen, nicht allein mit vollständiger An- gabe der Fundorte, besonders bei den seltneren, son- dern auch mit vielen anderen Mittheilungen, welche von vielen Botanikern und besonders denen, welche das, was die Deutschen das Aesthetische der Wissen- schaft nennen, nicht verachten, gern gelesen werden. Ferner ist der Werth des Werkes noch durch eine Sammlung von 150 der seltnen Arten, vorzüglich Moose und Jungermannien, erhöht, welche den Subscriben- ten für den Preis von 1 LSt. mit in den Kauf ge- geben werden. Zwei hübsche Abdrücke von Gan- nechy-hridge (Nord Esk) und Reekie Linn schmü- cken das Buch. Den in der Anzeige noch aus dem Werke gegebenen Auszug über G. Don’s Wirk- samkeit in jenen Gegenden lassen wir noch folgen: Diese Berge sind zu einem klassischen Bo- den durch die Untersuchungen G. Don’s und der anderen ausgezeichneten Botaniker, welche sie später besuchten, geworden. Mr. Don war ein sehr starker Mann, der eine solche Constitu- tion besass, dass weder Beschwerde noch Entbeh- rung sie leicht entkräften konnte,i und diese Ei- genschaften, verbunden mit Ausdauer und einem brennenden Eifer für sein Lieblings - Studium machte ihn besonders zu einem guten Landes - Naturforscher geschickt, und als solcher bewährte er sich durch seine Untersuchungen. In Forfar hielt er seine Lehrzeit bei einem Uhrmacher und nachdem diese vorüber, begab er sich, wahrscheinlich um mehr Kenntnisse seiner Kunst zu erwerben, nach Glasgow. Hier zeigte sich seine unbegrenzte Liebe für die botanische Wissenschaft so ausgezeichnet, dass er die Stelle eines Assistenten des Profes- sors der Botanik an der Universität erhielt. Nach- dem er einige Zeit in dieser Lage geblieben war, kam er nach Edinburgh, wo er mit den Herren Dieksons ‘und. durch diese mit jedem, so- wohl Schottischen als Englischen der Wissen- schaft sich Widmenden bekannt wurde und be- sonders mit Sir J. E. Smith, welcher sich sehr für ihn interessirte und seine Bemühungen zur Er- forschung der Englischen Flor eifrig begünstigte. Nach der Rückkehr in seine Vaterstadt Forfar, er- hielt er ein Stück Land, worauf er einen kleinen bot. Garten anlegte, welchen er Dove-hill nannte, und daselbst seltnere, besonders schottische Pf. kultivirte. Um sich diese zu verschaffen, machte er Excursionen in den Gebirgen,, und da dieselben noch beinahe gar nicht untersucht waren, se musste in — IR er zahlreiche und wichtige Entdeckungen machen. | Wurzeln und Saamen wurden im Garten gepflanzt und nach den verschiedenen ‚Theilen des Königreichs, gesandt. Auch versendete er getrocknete Exemplare auf gleiche Weise. Oft brachte er Wochen lang im Gebirge zu, und da es zu der Zeit noch ‚keine be- quemen Wirthshäuser gab, um nach den Beschw er- den des Tages zu übernachten, so verzehrte er oft seinen Käse und sein Brod und sehlief im Schutze eines Felsens, sein, Gepäck als Begleiter neben sich. Es ist _zu bewundern, wie er unter solchen, Um- ständen seine Pfl. während der Excursionen trock- nen und in gutem Zustande erhalten konnte, da er ausserdem noch mit lebenden Pfl. beladen war. Mehrere Arten stiessen ihm auf, welche neuere Bo- taniker nicht wieder finden konnten, und man hat ihm deswegen Mangel an Glaubwürdigkeit vorge- worfen; eine leicht zu machende, aber nur nach bestimmter Prüfung zu rechtfertigende Beschuldi- gung. Man muss bedenken, in welcher Ausdeh- nung er die Gegenden untersuchte, wie erstaunend örtlich beschränkt manche Pf. sind, und wie son- derbar oft Pf. in einer Gegend vorkommen und verschwinden. So erzählt der Verf., dass in sei- ner Nähe ein einzelnes Exemplar von Oynoglossum sylIvaticum aus der Höhlung eines mitten in einem wilden Walde gefällten Baumes gewachsen, und dass ein einzelnes Exemplar von Ligusticum pelo- ponnesiacuns bei den Ruinen eines alten Castells in Kinross-shire gefunden So möchten also auch wohl von den von Don angegebenen Pf. sich einige später finden, andere nur zufällige Flücht- sei. linge gewesen sein. An Introduction to Botany. By John Lindley, Ph. D., F. R. S. Longmans, London. 2 Bände. 8. Dies ist die vierte Ausgabe mit vielen. Verbes- serungen und zahlreichen Zusätzen, welche in Gard. Chron. n. 45 angezeigt wird. Beispiele der Dedeuteuden Erweiterung des Umfangs werden ge- gegeben; Cap. 1. hatte in d. 3. Ausgabe 47 Seiten, jetzt 131; Cap. 2. früher 209 S. , jetzt 341; Cap. 3. sonst 19, jetzt 62 u. s. w. Alle neueren Beobach- tungen seien darin benutzi. Personal- Notizen. In No. 2. der Otto’schen Allg. Gartenzeitung finden wir vom bot. Gärtner Hrn. F. Jühlke im Eldena einen Nekrolog Schauer’s, welchem wir die folgenden Notizen entnehmen. Johann Conrad Schauer, aus einer ‚ach- tungsw erthen Gärtner- Familie man. ward zu Offenbach am 16. Fehruar 1813 geboren. ‚An- fangs für das geistliche Studium, bestimmt, wurde er sehr, sorgfältig erzogen. Nachdem er das ‚Grossh. Gymnasium. zu Mainz, vollständig ‚absolvirt ‚hatte, trat er am 1. März 1828 in den K. Baierschen Hof- garten zu Würzburg in die Lehre. Er konnte hier auch durch Benutzung des Bildungs - Institutes d. K. Gesellschaft zur V ervollkommnung der Künste, und Gewerbe seine wissenschaftliche Bildung fortsetzen. MI£ Auszeichnungspreisen für verschiedene Leistun- gen ins väterliche Haus zurückgekehrt, trat er 1831 in den K. bot. Garten zu Bonn als Gehülfe und zog hier die Aufmerksamkeit des damaligen, Directors Prof. Neesv. E senbeck auf sich. Als ‚dieser nach Breslau kam, berief er. Schauer dorthin, zur Reorganisation des bot. Gartens, wo ihm, als Ober- gehülfe,. angestellt, die Anwendung ‚der Mittel des Gartens, unter Verantwortung des Directors, zur freien selbstständigen Disposition gestellt, wurde. Im J. 1841 erwarb er sich die Wire eines Dr. philosophiae und habilitierte -sich 1842, als Privat - Docent. Im Frühjahre. 1843, folgte er einem Rufe nach Greifswald, ward Professor der Botanik und ordentlicher Lehrer der Naturwissenschaften, an der K. Staats- und landwirtbschaftlichen. Akademie El- dena, in welcher Stellung. er .nach seinem am 24. October 1848. so unerwartet ‚erfolgten. Tode dem Vernehmen nach durch Hrn. Dr. Münter aus Ber- lin ersetzt werden soll. Ueber die Verdienste, des so früh Dahingeschiedenen ‚uns hier noch, weiter auszusprechen, glauben wir uns enthalten zu müs- sen, da allen, die, sich für, Botanik und Gärtnerei, interessiren, seine Leistungen bekannt und_im fri- schen Andenken sind. : Kurze Notizen. Um die Fruchtbarkeit des vom Nil in’Aegypten' bewässerten Bodens durch ein Beispiel'zu' beweisen, giebt Kafalowitsch, ein russischer Arzt, in Brie- fen aus der Türkei (s. Ausland Jan.'1849) an, dass die Stengel der Durra (Holcus Soryhum) in Ober- ägypten eine Höhe von 10°— 12°. bei einer Dicke von .?/,‘— 1: Durchmesser hatten und dass eine | Fruchtrispe auf einem Felde bei Erment 3511 Kör- ‚ner enthielt. Es befinden sich ausserdem in diesen | Briefen verschiedene Nachrichten über die bekann- |ten Kulturpflanzen. Redaction: Hugo von Mohl. Verlag von A. Körstner in Berlin. — Druck: D. F. L. von Schlechtendal. Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. «. Jahrgang. Den 9. Mär; 1849. 10. Stück. Inhalt. Orig.: Schlechtendal Bemerk. üb. d. Mexican. Cyperaceen u. d. Blüthenstand dieser Familie. — Hit.: Allg. Gartenzeitung Nr. 42—51. — The Phytologist 1847”. — Comptes rendus XXVI. n. 3. — Anzeige einer Zeitschr. f. wissen- schaftl. Botanik. — Samml.: Hansen Herbar. d. Schleswig - Holst. - Lauenburg. Flora. Semicent. 19 — 23, — Pers, Wot.: Zollinger, Phoebus. — Preisaufg. d.K. Akad. d. Wissensch. z. Wien. — 161. — Bemerkungen über die Mexicanischen Cy- peraceen und den Blüthenstand dieser Familie von. D. F. L. v. Schlechtendal. (Beschluss.) Dichromena Schiedeana Kth. En. II. p.300 n.39. Mit diesem Namen belegt Kunth eine Pflanze, wel- che wir früher für Chaetospora ferruginea (Linn. VI. p. 28 n. 864) gehalten und ausser grossen, schon mit reifen Früchten versehenen Exemplaren, von Schiede „in graminosis ad Hac. de la Laguna” im Juli gesammelt, auch noch eine kleinere, eben- daselbst „in humidis” im September von unserm Freunde aufgefundene Cyperacee als jüngeren Zu- stand dazu gerechnet hatte. Indem Kunth jene Pflanze citirt, fügt er noch „‚partim” hinzu, zum Beweise, dass nur ein Theil jener Exemplare zu einer eigenen Art von ihm erhoben sei. Ferner fin- den wir von Kunth bei Rhynchospora glauca Vahl unsere Pflanze noch einmal citirt, aber ohne Zu- satz des Wörtchens ‚‚partim” also ohne alle Be- schränkung. Es galt daher zu ermitteln, welche der Pflanzen die Dichromena, welche die Rhyn- chospora sei. Sehr leicht fand sich, dass die klei- nen Exemplare zu Dichromena Schiedeana gehör- ten, die grossen mussten aber einer Rhynchospora angehören. Da Kunth keine weitere Beschreibung jener Pf. liefert, so fügen wir noch einiges hinzu. Die Pf. ist 4—7 Z. lang; viele geradaufrechte Stengel wachsen aus der lang-zaserigen Wurzel, und haben, ausser ein Paar unteren Blättern, noch ein Paar am Stengel, von denen das oberste noch einen Blüthenzweig in seiner Achsel hat. Die Blät- ter sind schmal linealisch, mit etwas kielförmigen Mittelnerven und wenigen nebenstehenden, wie mit ' äusserst feinen Knötchen auf der Fläche besetzt — 162 — und an der ganzen Zuspitzung von aufrechten, stei- fen Härchen am Rande und Kiele scharf. Die Aeste des Blüthenstandes treten in kleinen Zwischenräu- men über einander hervor zu einem flach sich aus- breitenden Corymbus, der noch durch den obersten axillaren oft verstärkt wird. Die Zweige des Co- rymbus sind wieder ebenso getheilt, wenigstens die unteren, und ihre Aeste tragen dann einige, weni- ger nahe an einander gerückte Aehren (anthela fastigiata subbicomposita). Die Bracteen sind den Blattspitzen ähnlich, nur mit erweiterter scheidiger Basis und nur die untere tritt über den Blüthen- stand hervor. Die Aehren sind bis 2 Lin. lang, sich lang ausspitzend mit blassbraunen Schuppen, von denen die untersten kürzer, breiter und leer, auch wohl stachelspitzig sind, von den folgenden längern enthält die untere, oder ein Paar un- tere, Zwitterblumen, die übrigen männliche Theile. Die Frucht ist zusammengedrückt breit- eyförmig, oben fast abgestutzt, mit kurz dreieckiger, sich nach zwei Seiten bis an die stumpfen Ränder hin- ziehender, weisslicher unebener Griffelbasis und hat auf ihrer Fläche breite, flache, sich mit einander verbindende etwas wellig verlaufende Queerrun- zeln, zwischen denen die Vertiefungen mit feinen Längsstrichelchen ausgefüllt und dunkler sind. Rhynchospora polycephala Pers. sub Schoen., Kth. En. II. p. 291. n. 12. Schoen. polyceph. Salzm. pl. exs. Bah. (in humidis). An feuchten Orten bei Mesachica in der heissen Region im December von Schiede gesammelt. Rhynchospora aurea Vahl, Kth. En. II. p. 293. n. 17. Wenn ich von den bei dieser Art allegirten Pflanzen, diejenigen, welche mir zu Gebote stehen, mit einander vergleiche, so kann ich die Ansicht nicht unterdrücken, dass sie vielleicht nicht sämmt- lich einer Art, sondern mehrern, einander ähnlichen angehören, ohne dass ich im Stande wäre, den Be- 10 — 1635 — weis für diese Ansicht zu führen,"da die in Rede stehenden Exemplare in sehr verschiedener Voll- ständigkeit und in sehr verschiedenem Alterszu- stande vorliegen. Da mir aber das verschiedene äussere Ansehn auffiel, habe ich nach anderen Merk- malen, als denen der Frucht gesucht, und da zeigte sich, dass der der Blattfläche gegenüberliegende Theil der Scheidenmündung Verschiedenheiten dar- bot, welche wohl mit anderen Merkmalen zusam- menkamen und mich in meiner Ansicht befestigten. Wenn ich daher diese Forınen hier auseinander- setze, so wünsche ich nur dadurch die Frage an- zuregen, in wie weit man auf diesen Theil als Un- terscheidungszeichen rechnen kaun, wobei ich je- doch gleich selbst bemerken muss, dass derselbe an den höher und tiefer liegenden Blättern dessel- ben Stengels manche Veränderungen zeigt, welche aber nicht wesentliche Verschiedenheiten darstel- len, und dass man also nur Blätter, die ungefähr auf derselben Entwickelungsstufe am Stengel stehen, mit einander vergleichen darf. A. Die früher zu dieser Art gebrachten Schie- de’schen Exemplare (in sylvis pr. Jalapam Aug.) sind an der Scheidenmündung fast gerade abge- stutzt, wenig dünnhäutig, und mit fast bis zum Rande gerade verlaufenden Scheidennerven ver- sehen, und unter dem Rande herablaufend etwas behaart, die unteren Blüthenäste sind ziemlich lang gestielt, die Aelıren 4 Lin. lang, blass bräunlich, an den Zweigen der einfachen oder einfach zusam- mengesetzten Anthele traubig, aber nicht geknauelt gestellt. Ob der Standort in Wäldern auf diese Form von Einfluss gewesen ist, uud sie daher nur eine Schattenform der folgenden sei, könnte man vermuthen, da auch schon die junge Frucht sehr ähnlich ist, und da die folgende an demselben Orte an Bächen wächst. Man könnte sie aber aueh mit dem als Rh. ferruginea von Sieber unter No. 9, gegebenen Exemplare von Martinique zusammen- siellen, welches Kunth zu Rh. polyphylia Vahl bringt, da dieses in der Beschaffenheit der Scheide nahe kommt, aber der viel reichere und gedräng- tere Blüthenstand, die kürzeren Aehren und die kleinere rundere, mit einem viel kürzeren Griffel- fusse versehene Frucht unterscheiden sie hinrei- chend. B. Von Schiede bei Jalapa an Bächen im Mal gesammelte Form, in vielen Exemplaren vor- liegend. An der Scheidenmündung eine breitere brännliche, dünnhäutige Stelle, am Rande abge- stutzt, oder mit convexer Biegung sich erhebend, die seitlichen Scheidenerven sich nach der Blatt- fläche biegend, die mittleren bis zum häutigen Theile — 164 — jtung von Behaarung, nur die untersten Blüthen- äste länger gestielt, Aehrchen 3 L. lang, kräftig braunroth, an den Zweigen der zweimal zusammen- gesetzten Anthela büschelförmig gedrängt, Frucht- schnabel kürzer als die Frucht, mit überstehendem, gelöstem, welligem Rande und einer nach unten breiteren Längsfurche auf jeder Fläche; Frucht rothbraun, sehr feine Wellenlinien; Borsten so lang als die Frucht nebst Schnabel. Hiermit scheint übereinzustimmen ein sehr junges Exemplar von Rh. aurea Pl. Haenk., angeblich von Gualıan oder Luzon. ©. Exemplar von Sieber pl. Martin. n. 261. und Agrostoth. n. 96. An der Scheidenmündung concav ausgebuchtet, am Rande nicht breit bräun- lich-dünnhäutig, die Seitennerven an der Scheide schwach oder gar nicht seitlich nach dem Blatte gebogen, die mittleren bis zum häutigen Theile fort- gehend, unbehaart, die unteren Blüthenäste mässig gesticlt, Aehrcheu 4 L. lang (auch wohl länger), lichtbraun, an den Zweigen der einfach oder fast zweifach zusammengesetzten Anthela locker ge- büschelt, fast racemös. Hiermit kommt auch das Exemplar von Pöppig in der getrockneten Samm- lung von Cuba überein. D. Exemplar von Lhotzky von Rio Janeiro, noch sehr jung. An der Scheidenmündung ein halb rund hervortretender, gar nicht oder sehr schmal randhäutiger Fortsatz, die Scheidennerven daher fast bis zum Rande reichend und hier sich verflech- tend, ohne Behaarung, die Blüthenäste sehr lang gestielt, den Gipfel weit überragend (wohl nur Eigenthümlichkeit des vorliegenden Exemplares), Aehren 3 L. und darüber lang,' licht bräunlich, an den Spitzen der einfachen oder einmal zusam- mengesetzten Anthela büschelig gestellt. E. Schoenus Pseudo - Mariscus Salzm. pl. Bah. in paludibus, auch aus Surinam gesehen. An der Scheidenmündung ein kurzer, convex hervortreten- der, kurz dünnhäutiger Fortsatz, die seitlichen Scheidennerven nach dem Blatte sich biegend, die mittleren bis zum häutigen Rande gerade, keine Behaarung, nur der unterste Blüthenast etwas ge- stielt, die Aehren noeh nicht 3 L. lang, braun, an den Spitzen der fast dreimal zusammengesetz- ten Anthela büschlig gedrängt; Fruchtschnabel so lang als eie Frucht, mit fachem, stumpfwinkligem Ausschnitte aufgesetzt, mit rundlichem, gelöstem Rande, auf jeder flachen Seite mit einer schmalen Mittelfurche; Frucht braun, dicht mit kleinen punkt- förmigen Vertiefungen besetzt; Borsten kürzer (/,) als die Frucht mit ihrem Schnabel. Auf welche Weise die anderen citirten Beschrei- verlaufend,, keine, oder nur eine schwache Andeu- | bungen und Diagnosen hier beizufügen sind, ist aus — 165 — diesen selbst, da sie sämmtlich nicht genau genug sind und meist von keinen Abbildungen begleitet werden, wohl nicht möglich, und erforderte die Ansicht von Original-Exemplaren, von deren Be- schaffenheit dann auch noch viel abhängt. Rhynchospora Kunthii Nees, Kth. En. II. p. 296. n. 28. Diese zuerst von Humboldt auf dem öst- lichen Abhange der Cordillera central de la Nueva Granada bei Ibague (unter 4% 27° N. Br.) gesam- melte Art, welche im Willdeno w’schen Herbar unter Gahnia ferruginea lag, und bei der Bear- beitung der Humboldt’schen Pflanzen unberück- sichtigt blieb, ist von Schiede in Mexico „‚in fru- ticetis aprieis pr. San Salvador, rarius” im Juni gesammelt worden. Es sieht diese Art beim ersten Anblicke fast wie eine Luzula aus, sie hat eine Höhe von 6—8 Zoll, ein, wie es scheint, etwas kriechendes ausdauerndes Rhizom, und bildet aus diesem Blattbüschel, in denen sich ein Stengel zeigt, welcher 2—3 Blätter trägt, aus deren Achseln auch noch Blüthenzweige. treten. Die Blätter sind gras- artig, die unteren kürzer als die Stengel, etwas rinnenartig, mit unterwärts stärker vortretendem Mittelnerv und schwächeren Seitennerven, oben kahl, unten mit abstehenden kurzen Härchen be- setzt, am Rande, besonders nach der Spitze hin, von kleinen aufwärts gerichteten Härchen scharf, die oberen stengelständigen werden allmählig klei- ner, haben verhältnissmässig kürzer werdende Schei- den, die an der der Blattläche entgegengesetzten Seite fast abgestutzt sind, und gehen in die, den terminalen, aus mehr oder weniger kurzen Seiten- ästehen mit zusammengehäuften Aehrchen bestehen- den Blüthenstand unterstützenden Bracteen über, welche sehr schmal sind, und den Blüthenstand bald nicht an Länge erreichen, bald ihn wenig überra- gen; weniger zusammengesetzte Knäuel tragen auch die längeren, feineren, unteren Axillaräste. Die dicht geknauelt zusammengedrängten, schwarzbraun gefärbten Aehrchen bestehen aus ein Paar unteren verkürzten, sterilen Schuppen und 2—3 längeren, beide Geschlechter einschliessenden. Die Schuppen sind bauchig, breit- eyförmig, spitz, der kielartig vorspringende Mittelnerv läuft in eine meist ganz kurze Stachelspitze aus. Die Frucht ist breit oval, nach unten etwas verschmälert, zusammengedrückt, mit ziemlich stark convexen Flächen, welche von dicht und längs gestellten kleinen länglichen und rundlichen Grübchen bedeckt sind, die durch der Länge nach gleichmässig erhabene Linien, welche von anderen mehr oder weniger erhabenen, oft wellig gebogenen, und bei schwacher Vergrösserung zunächst in die Augen fallenden gekreuzt werden, gebildet sind. Am untersten Grunde ist diese Frucht | — 166 — mit einer ganz kurzen, in feine kurze Härchen und einige ganz kurze scharfe Borstchen ausge- henden Scheide umgeben, und oben steht die zuge- spitzt dreieckige Griffelbasis, welche an ihrem unteren weisslichen Rande etwas gelöst ist, und in den anfangs einfachen, bald aber zweitheiligen Griffel übergeht, welcher lang aus der Schuppe her- vortritt. Auch die beiden Staubgefässe mit länglichen, unten verschmälerten Antheren treten lang hervor. Rhynchospora glauca Vahl, Kth. En. II. p. 297. n. 30. Zu dieser Art gehört nach Kunth die Chaetospora ferrugines aus Mexico (Linn. VI. p- 28.), aber nur die grossen Exemplare, welche sich vor den anderen, welche wir von dieser Art sahen, durch ihre Grösse sehr auszeichnen, denn sie sind bis gegen 3 F. lang, mit bis 1% F. langen Blättern, trocken noch von sehr blaugrüner Farbe, Die Stengel, obwohl mit mehreren Blättern be- setzt, bringen doch nur aus den obersten, nahe unter der Terminal -Inflorescenz stehenden Blättern Blüthenäste. Die Achsenentwickelung ist bei der Anthela sehr gering, daher bilden die Aehrchen eine mehr gedrängte Masse. Die braune Frucht ist von der breit gezogenen, dreieckigen, weisslichen Grif- felbasis gekrönt, und sehr zart und dicht von etwas welligen Querrunzeln durchzogen, mit Borsten von sehr verschiedener Länge, meist aber kürzer als die Frucht. Rhynchospora Schiedeana Kth. En. ll. p. 300. n. 39. Diese Art hat in ihrem Ansehen und in ihrer Fruchtbildung mehr Aehnlichkeit mit Rh. aurea, aber eine sparrige Stellung der Aeste an ihrem py- ramidalisch spitz ausgehenden Blüthenstande , wo- durch sie manchen Sclerien ähnlich ist, und da Blüthenäste in ununterbrochen langer Folge aus allen oberen Blattscheiden bis zur Terminal -Info- rescenz hervorbrechen, so ist sie ausserordentlich reichblüthig. Die Grösse der ganzen Pilanze lässt sich aus dem vorliegenden oberen Theile, welcher 22/, F. misst, nicht sicher entnehmen. Die Blätter haben eine Breite von 6—8 Linien, und sind be- sonders nur nach der Spitze hin am Rande und Mittelnerv sehr scharf. Die hell kastanienbraune, glänzende, breit ovale, biconvexe Frucht ist nur unordentlich schwach grubig und höckerig, ihr Schnabel ist schmal, lang-gezogen dreieckig, am Grunde gelöst und von aschgrau weisslicher Farbe. Rhynchospora adulta Schldl. Caulis trigonus 5—7 pedalis foliosus ex apice et ex axillis pluri- bus inflorescentias e spicis pedicellatis patentibus divaricato - racemose -paniculatas edens; folia li- nearia longissime acnminata multinervia glauca praeter apicem scabrum laevia glabra, Supra, pal- lidiora subtus nervo prominente leviter carinata 10 * 4 — 1% rhachis basesque bractearum hispidulae; spicae acu- minato-lanceolatae pallidae squamis glabris infe- rioribus quatuor mucrone scahro instructis sensim longioribus vacuis, superioribus 5 elongatis acutis hermaphroditis; stamina duo, setae nullae paucaeve debiles parvae, stylus apice bifldus, hasi elongata triangulari compressa persistente; fructus bicon- vexus rotundato-obovatus, pallide fuscescens Jugis longitudinalibus striisque transversalibus leviter ex- sculptus. In Barranca de Tioselo inter Tioselo et Jicochimalco Aug. m. fructiferum legit Schiede. Diese ausgezeichnete Art hat beim ersten An- sehen mit einer in Brasilien vorkommenden Rhyn- chospora, nämlich dem Schoenus comatus Lk. (En. pl. alt. I. p. 41., Kth. En. II. p. 337. n. 23.) ) viel Aehnlichkeit, doch unterscheidet sich die mexica- nische Art durch ihre bedeutende Höhe, ihre nicht behaarten, viel weniger scharfen, schmaleren und kürzeren Blätter, reichere Blüthenentwickelung und besonders durch die Aehrchen, welche kahl, punc- tirt und dadurch bräunlich sind, eine grosse Menge leerer Schuppen hahen, und in den fruchtbaren sehr grosse Borsten, die hier ganz fehlen, oder nur wie verkümmert auftreten, so dass man diese Art auch nach der bisherigen Gattungseintheilung bei Kunth auch zu Dichromena rechnen könnte. Es scheint, als ob diese mexicanische Art zwischen *) Dieselbe Art, welche ich in einem Sellow’schen Exemplare von Schrader bestimmt besitze, erhielt ich auch in den Salzmann’scheu Pflanzen von Bahia (in umbrosis) als Schoenus sylvatieus. Dieser Name lässt mich vermutheu, dass Ahynchospora sylatica Nees (Linn. IX. p. 297, Kth. En. 11. p. 308 u, 55), nur dem Namen nach bekannt, dieselbe Art sei, welche, nach der Dia- gnose zu urtheilen, Kunth auch als AA. bromoides (En. H. p. 300. n. 40.) neu aufgestellt hat. Doch finde ich bei den untersuchten, freilich noch etwas jugend- lichen Exemplaren (auch Kunth sah keine reife Frucht) in jedem Aehrchen 9—10 untere leere Schuppen, dann 4+— 5 hermaphroditische, und einen tief Ztheiligen Grif- fel, der sich unten lang dreieckig erweitert. Uebrigens passt alles in der Diagnose Gesagle genau auf die vor- liegende Pflanze. Kunth citirt zu der Rh. sylvatica mit einem Fragezeichen Rh. comata Lk.? Ich finde die- sen Namen nur von Link im ı, Bande des Hortus Reg. bot. Berol. S. 280 erwähnt, wo er dem Namen das Citat aus seiner Enumeratio beifügt, ohne den dort gebrauch- ten Namen zu wiederholen, wndurch also Link zu er- kennen giebt, dass die anfangs Schoenus comatus genannte Art, später von ihm für eine Rhynchospora gehalten sei. Da der Trivialname comatus zuerst im J. 1821 von Link gegeben ist, und von demselben 1827 zu Rhynchospora übertragen wurde, so gebührt diesem vor dem späteren Neesischen (1834) der Vorzug, würde sich so stellen: Ahynchospora comata Lk. prim. sub Schoeno, Rh. sylvatica Nees, Schoenns sylvalicus Salzm., Rh. bromoides Kunth, In den Gärten ist diese Art ver- loren gegangen, überhaupt sehr zu bedauern, dass so wenige Arten dieser Familie cultivirt werden, und die Synonymie | — 168 — 'Gesträuch mit ihren dünnen (1% Lin. dicken), lan- gen, aus einem kurzen Rhizom, das mit starken Wurzelfasern befestigt und von zerfaserten Schei- denresten bedeckt: ist, entspringenden durchweg be- blätterten und aus den oberen, 5—7 Blattaxillen kurze Blüthenzweige treibenden. Stengeln ‚aufstei- ge, ‚wie ‚dies bei einigen wenigen anderen tropi- schen Cyperoideen, der: Fall ist. Die nicht sehr langen, ‚ebenfalls dreikantigen Blattscheiden liegen dem Stengel ziemlich: dicht an, und zeigen an.ihrer dem Blatte gegenäber liegenden Seite einen etwas hervortretend gebogenen. Rand, und sind von hier aus abwärts in einem, sich allmählig verlaufenden Streifen behaart, sonst aber kahl und. glatt. Die Blattspreiten sind in der Mitte des Stengels unge- fähr am längsten, bis über einen Fuss lang, aber nur 2 Lin. breit; unten am Stengel sind erst blosse Scheiden, an denen später eine allmählig längere Spreite zum Vorscheine kommt, oben bei der In- florescenz verkürzt sich die Scheide mehr, an wel- cher die Behaarung auch mehr hervortritt, und so gehen sie allmählig in die borstenartig verschmä- lerten, am Grunde verbreiterten und hier auch kurz steifhaarigen Bracteen über, von denen die letzten unter dem Stielchen jeder Aehre noch etwa. 1 L, lang, ‚also länger als das Stielchen sind, an wel- chem noch immer das kleine schuppenförmige Vor- blatt steht. Die Aehren sind 3 L. lang, die. unteren Schuppen sind am Ende stumpf, mit vortretender, in die Stachelspitze übergehender Mittelrippe, und gehen ziemlich rasch, also in ziemlich starker Grössenverschiedenheit, in die inneren über. Die bleibende Griffelbasis ist fast länger als die Frucht, am Grunde etwas gelöst, dunkel und fast wie weiss- lich fein behaart. Literatur Allgemeine Gartenzeitung von Otto und Dietrich. 1848. No. 42 —51. No. 42. Beschreibung einiger Cacteen. Tischlermeister Linke in Berlin. Hopferiana Linke. Fast kugelig spärlich ausspros- send. Axillen wenig wollig, mit 4— 6 rein weissen Borsten besetzt. Warzen grün, an der Basis 4kan- tig, nach der Spitze fast vieleckig, doppelt so lang als breit, in deutliche, von der Linken zur Rech- ten aufsteigende Spiralreihen gestellt, wogegen die kreuzende Spirallinie bei dieser Art nicht heraus- gefunden werden. kann. Areolen klein rund ein- gesenkt, in der Jugend weiss-wollig, bald aber fast nackt, unterhalb der Warzenspitze stehend. Stacheln hornfarben, an der Spitze braun, 4kantig dünn; Radialstacheln stets 4, kreuzförmig gestellt, der oberste lang; Centralstachel 1, sehr lang, we- Vom 1. Mammillaria — 11695 nig abwärts gebogen. Körper der Pf. 3 Zoll hoch und breit, Warzen 9 L. lang, 4 L. im Durchmes- ser. Der oberste Radialstachel 6—8, die seitlichen und der unterste 2, Centralstachel 12—18 L. lang. Wahrscheinlich aus Mexico. Von der in Zahl und Stellung der Stacheln ähnlichen M. pentacantha Pf. unterscheidet sie sich leicht durch die helle Farbe der Stachein, durch die längeren und viel dünneren Warzen, durch die eigenthümliche Stel- lung letzterer und durch das hellere Grün des Flei- sches. — 2. M. glauca Dietr. Ziemlich kugelig, seitlich sprossend. Areolen unter der Warzenspitze eingesenkt, klein, jung wenig wollig, bald aber fast nackt. Warzen hellgrau, grün, gedrängt, dünn, 4fächig mit gerandeten Kanten. Axillen nackt, am Scheitel weichlich-wollig. Stacheln weiss, an der Spitze aus Hornfarbe in Braun übergehend; Ra- dialstacheln meist 5, ‘die beiden oberen, welche häufig fehlen, sehr klein, kaum 1 L. lang, die bei- den folgenden in horizontaler Richtung nach beiden Seiten stehend, 1 nach unten gerichtet; Central- stacheln 2, lang, 4kantig, der oberste aufwärts gerichtet, an einigen Ex. ist der untere mehr oder weniger wagerecht nach aussen gerichtet, an der Spitze sanft, selten bis an die Pflanze zurückge- bogen. Körper 3—4 Zoll hoch und im Durchmes- ser, Warzen 7 L. lang, 2—3L. Durchmesser, die 3 unteren Radialstacheln 2—3 L. lang, der obere Centralstachel 3—9L., der unterste bis 18 L. lang. Mexico. Der M. Neumunniana Lem. am nächsten stehend und auch unter diesem Namen in den Gär- ten. — 3. M. micans Dietr. Schillernd, kugelig, einfach, Scheitel tief genabelt. Warzen klein, we- nig kegelig, fast walzig, grasgrün, an der Basis durch Pressung 4seitig. Axillen nackt. Areolen oval, unterhalb der Warzenspitze, nicht eingesenkt, in der Jugend filzig, später nackt. Radialstacheln 24— 28, weiss, dünn, steif, glasartig, schrauben- förmig gewunden und deshalb schillernd, am Schei- tel fast gebüschelt, weiter nach unten wenig aus- gebreitet, strahlig , die oberen haarfein, die uute- ren borstenförmig. Centralstacheln meist 4 und dann kreuzförmig gestellt, zuweilen 2, stärker, etwas nach innen gebogen, an der Basis hornfarben, all- mählig nach der Spitze zu rothbraun werdend. Körper 3 Zoll hoch und 3 im Durchm. Warzen 4 L. lang, 2 L. im Durchm. Radialstacheln 2 L., die drei unteren Centralstacheln 4—5, der obere 6—7 .L. lang. Mexico. Der M. elegans Dec. am nächsten stehend. — 4. M. leucodictia Linke. Ku- selig, einfach, schwach geschnabelt. Axillen un- ten nackt, nach dem Scheitel zu etwas wollig. Warzen klein, gedrängt, grün, wenig pyramida- lisch Areolen in der Jugend und im Alter nackt, — 110 — ziemlich gross. MRadialstacheln 24 — 28, durch- scheinend weiss, an der Basis rostfarben, borsten- förmig, lang, sehr ausgebreitet, so dass die ganze Pfl. damit bedeckt ist, denn die Stacheln der einen Areole reichen bis über die nächste Areole hinweg. Centralstacheln 2—4, stärker, an der Basis rost- farben, dann hornfarben mit schwarzbrauner Spitze, wenig nach aussen gebogen. Körper 3 Zoll hoch, 3 Zoll im Durchmesser. Warzen 4L. lang, 2— 2% L. im Durchm. Obere Radialstacheln 3, seitliche und untere 5, Centralstacheln 6—7 L. lang. Va- terland nicht angegeben. Zur Gruppe der vorigen Art gehörig, aber durch das verworrene Gewebe der durchsichtigen Centralstacheln verschieden. — 5. M. nitens Otto. Plattkugelig, einfach, genabelt. Axillen nackt. Warzen sehr hellgrün, dick, fast walzig, sehr gedrängt und dadurch an der Basis 4seitig, der Durchmesser in horizontaler Richtung ist um ein Drittheil grösser als der senkrechte. Areolen an der schräg nach unten wie abgeschnit- tenen stumpfen Warzenspitze stehend, wenig rost- braun, filzig, oval, etwas gross. Radialstacheln ungefähr 36, durchscheinend, milchweiss, spiegelnd, regelmässig strahlig ausgebreitet, sehr dünn, die obersten die kürzesteu. Centralstacheln 8—10, viel stärker, hellbraun, an der Spitze dunkler, der oberste und unterste die längsten, wenig ausge- breitet, etwas nach aussen gebogen; bei älteren Ex. noch ein dunklerer Stachel im Mittelpunkt der Areole aufgerichtet. Körper 3 Zoll Durchm., 2% Z. hoch. Warzen 4 L. lang, 3 L. Durchm. Obere Radialstacheln 3, untere allmählich bis 4 L. lang. Seitliche Centralstacheln 4, obere 5— 6, der un- terste und mittelste bis 9 L. lang. Mexico? Der äusseren Form nach am nächsten der M. aeciculata Otto stehend, derselben Art, welche Fürst Salm als M. polythele var. aciculata und nach ihm auch Förster beschrieben haben, die aber nach dem Vf., der sie hier auch näher eharacterisirt, sehr verschieden sein soll. Er zieht zu ihr auch die M. puichella Otto als Varietät. — Zuletzt spricht sich der Vf. noch gegen die maasslose Bastard- Macherei aus, wodurch zuletzt jeder Artunterschied für den Systematiker hinweggepinselt wird. Auch wir fragen hier: Wird denn diese kindische Spie- lerei nicht bald aufhören? No. 47. Bemerkungen über einige Cacteen. Von G. A. Jacobi, Hauptmann in der Adjunctur zu Coblenz. — Die Echinopsis Eyriesii ll. roseo der Gärten unterscheidet er aus Gründen als wirkliche Art, nicht als Hybride. Letztere Ansicht verthei- digt indess Otto in einer Note. — Den Echino- cactus phyllacanthus var. maeranthus tauft Vf. \E. biceras. Der Echinocactus formosus Hort. — 111 — Angl. oder Ech. Gilliesii Hort. ist nach demselben eine Echinopsis. K. M. The Phytologist, a botanical Journal. No. LXVI— ULXXIX, Jan. —Dechr. 1847. 8. (Beschluss.) Nachricht über Leiyhton’s Sammlung der Rubi von Shropshire. S. 1049. Der Geistl. W. A. Leighton, Verf. einer Flor von Shropshire, hat eine Sammlung sorgfältiger getrockneter Ru- bus-Arten seiner Gegend herausgegeben, in wel- cher sich finden: Rubus suberectus Anders, fissus Fl. Shr., plicatus, affinis u. nitidus W. et N., corylifolius Sm., cordifolius u, discolor W. et N., discolor y. aryenteus Bell-Salt., leucostachys Sm. p. vestitus Bell-Salt., sylvaticus W. et N., Leigh- tonianus Bab., carpinifolius Fl. Shr., macrophyl- lus W. et N., macroph. B. Schleehtendalii, rudis W. et N., rudis ß. Leightonii Bell-Salt., fusco - ater W. et N., et var. y. echinatus Bab., Koeh- lerö W. et N. y. pallidus Bab. E., fuscus Bab., hirtus W. et N., glandulosus Bell. y. rosaceus B. Salt., Schleicher: Fl. Shr., nemorosus Hayne d. fe- rox W. et N., caesius L. * _ Vorkommen von Udora Canadensis, einer für Grossbritannien und Europa neuen Pflanze, bei Market-Harborough, in Leicestershire. Von Ed w. Newman. S. 1050. Miss M. Kirby aus Lei- cester hat diese Pflanze, die wahrscheinlich mit einer der continentalen Arten oder Formen über- einstimmen, also für Europa nicht neu sein wird, in Menge und üppig wachsend in Reservoirs des Kanals bei Market-Harborough entdeckt, und sie ist seitdem noch in drei anderen weit von einander entfernten Localitäten entdeckt worden. Zu dieser vorläufigen Notiz kommt noch ein ausführlicher Nachtrag in der späteren Vorrede. Die Pflanze wurde im Juli entdeckt, als Blumenknospen sich zu zeigen begannen und während des August ent- wickelten, doch waren die gesammelten alle weib- lich. Die Stengel waren gänzlich untergetaucht, 1 F. lang oder länger, wagerecht und verästelt wachsend. mit 3, seltener 4 quirlständigen Blättern, die undeutlich scheidig, den Stengel umfassten, und ganz waren. Der Blumenstiel kam aus der Blatt- achsel mit einer kleinen Schuppe am Grunde, wurde 4—6 Z. lang, wodurch er bis an die Oberfläche des Wassers reichte (wo die Befruchtung durch die sich abreissenden männlichen Blumen bei den ame- rikanischen geschieht), aber keine Frucht brachte. Der grüne Kelch hat 3 Abschnitte und ist ungefähr halb so gross als die Corolla, welche aus 3 klei- nen durchscheinenden, weissen Petalen besteht, | drei Griffel mit gefranzten purpurnen Narben. Nach — 172 — einer Mittheilung vom Geistl. Andr. Bloxam hat Babington diese Pflanze Anacharis Alsinastrum genannt. Bei Vergleichung derselben mit nordame- rikanischen Exemplaren von Udora verticillata Spr. schienen einige derselben ganz mit der Pflanze von Leicester übereinzukommen, nur waren die Blätter nicht so stumpf. Die anderen Fundorte einer ähnlichen oder derselben Pflanze sind in der Ge- gend von Dublin, durch Mr. Mackay wurden Ex. nach dem Garten von Kew geschickt; in Leigh Park, Hants., von Borrer gesammelt, und bei Ha- nant von Mr. Collins aus Chichester. Was den Standort von Miss Kirby betrifft, so ist der Kanal mit den Reservoirs erst vor etwa 30 Jahren ge- macht, und die letzteren sind vor 2 Jahren gerei- nigt. Der Herausgeber glaubt daher, dass die Saa- men lange schon an den Oertlichkeiten gleichsam schlummernd gewesen sind, und führt dafür My- rioph. alternifol. an, welches in manchen Jahren verschwindet, in anderen häufig ist. Soviel wir wissen, sind die verschiedenen früheren Formen oder Arten folgende: Udora lithuanica Bess. ex Rchb. Ic. Fl. Germ. et Helv. VII. p. 31. t. 59. f. 106. (Ud. verticillata Spr. Eichw. naturh. Skizze v. Litth. etc. p. 127). Im Trotzkischen Kreise Lithauens, und auch 2 Meilen von Wilna in den Seen von Antowilia, also ungefähr unter dem 55° N. Br. — Ud. pomeranica Rehh. J. c. t. 59, f. 104. Fl. Germ. exs. n. 2142. (Ud. occidentalis !Pursh, Koch Syn. ed. 2. p. 771. Serpicula verticillat«e Bostk. et Schm. Fl. Sedin.), in Pommern bei Stettin im Damnmschen See von Schmidt entdeckt. Die Fund- orte in England liegen nun südlicher, weuigstens die zuerst angegebenen zwischen 52 u. 53° N. Br., daher blüht dort die Pflanze. Es lässt sich erwar- ten, dass auch noch die zwischen diesen nun be- kannten Fundorten befindlichen Gegenden, beson- ders da sie zum Theil an Seen in verschiedensten Bodenarten nicht arm sind, Formen dieser merk- würdigen Pflanzen zeigen, und uns näheren Auf- schluss darüber geben werden, ob sie zusammen- gehören oder verschieden sind. Da Eichwald anführt, dass sie, im Zimmer gehalten, eine Spatha getrieben zu haben scheine, so würde sich ihre Kultur gewiss leicht, wie die anderer Wasser- pflanzen, bewerkstelligen lassen, wozu wir hier- durch auffordern. Notiz über den Londoner Catalog brittischer Pflanzen. 2te Ausgabe. Pamplin. London, 1848. S. 1051. Diese durch eine Commission der bot. Ges. zu London besorgte 2te Ausgabe eines vollständi- gen Catalogs aller in England vorkommenden Ge- wächse hat vor dem früheren viele Vorzüge, was dem Eifer und der Einsicht zugeschrieben werden — 195 — muss, mit welcher sich die Commissarien, G. Edg. Dennes, Esq. und H. C. Watson, Esq. dem Ge- schäft unterzogen haben. Einige wenige fernere Worte über die Cen- taureae. Von Edw. Newman, S. 1052. Berich- tigung wegen der streitigen Frage und Bemerkung, dass der Verf. ©. Jacea, niyrescens und radiata für wahre Synonyme halte. Mit diesem Hefte schliesst nun der zweite Band dieses Journals, und wird im Januarhefte Titel, Vor- rede von Edw. Newman, und Inhalt nachgelie- fert. In der Vorrede, die eigentlich eine Nach- rede ist, geht der Herausgeber die vorzüglichsten Gegenstände, Bücher etc., welche zum Vortrag gekonmen sind, wieder durch , und giebt verschie- dene Berichtigungen und Bemerkungen dazu. S—I. Verhandlungen der Pariser Akademie (Comptes ren- dus). Bd. XXVI. No. 3. 1848. Sitz. vom 17. Juli. Untersuchungen über den Ursprung der verschiedenen Blattstellungen. Von Ad. Brongniart; p. 68 — 76. Die Blattstellungsverhältnisse haben bereits seit langer Zeit die Aufmerksamkeit der Gelehrten er- regt. Schon Bonnet wendete dieser Frage eine grosse Aufmerksamkeit zu, und in den neueren Zeiten haben die Arbeiten von Schimper, Al. Braun und Bravais dem Ganzen einen geome- trischen Ausdruck verliehen und gezeigt, wie die Stellung und Entwickelung der Pfanzenorgane eine regelmässige sei. Der Verf. wunderte sich indess mit Recht, dass man hierbei Entwickelungsgeschichte und Anatomie gänzlich unbeachtet gelassen. Indem man diese Frage mehr vom geometri- schen Gesichtspunkte aus betrachtete, hat man ohne Zweifel den gemachten Beobachtungen eine grössere Klarheit gegeben, und die wesentlichen Verhält- nisse von den unwesentlichen strenger geschieden; die Art und Weise aber, deren man sich bediente, jene Verhältnisse auszudrücken, harmonirte augen- scheinlich nicht mit der Organisation der Pllanzen- achse, welche die Blätter hervorbringt. Man kann zwar dadurch, dass man den Stamm als einen Cy- linder oder Kegel, und die Blattstellung an dem- selben in einer Spirale betrachtet, mit Sicherheit den Insertionspunkt der Blätter bestimmen; allein dies alles stimmt nicht mit der Entwickelung des Stammes und der Gefässbündel, durch die erst die Blätter erzeugt sind. Indem man nachwies, dass bei den meisten Pflanzen die Blätter dieser Spirale in Winkeln von as an "sr 3a, Ss oder ®/,, des Umfanges gestellt — 114 — seien, indem man oft Modificationen dieser Diver- genzwinkel an verschiedenen Aesten ein und der- selben Pflanze fand, hat man doch nicht gezeigt, wodurch diese Abänderungen entstanden. Wenn man an ein und derselben Pflanze aus einer quin- cuncialen Stellung, oder ?/, zu der Spirale von 8 oder 13 gelangte, hat man dieses durch eine Drehung des Stammes erklärt, aber von dieser Drehung fin- det sich in der Organisation dieser Stämme nicht die Spur. Dutrochet war in der letzteren Zeit der einzige, der diesen Gegenstand bei dem Uebergange der opponirten Stellung zu der spiraligen genauer beachtete; indess, abgesehen von der Genauigkeit seiner Untersuchungen, gelangte der Verf. zu einer etwas anderen Erklärung. Derselbe verschaffte sich einige Pflanzen, an denen jene Uebergänge statt fanden, und deren Or- ganisation eine bequeme Verfolgung ihrer Ent- wickelung sgestattete. Der Verf. war erstaunt zu sehen, wie in den sphärischen und mit regelmässi- gen Längsreihen versehenen Cactus- Arten die ge- wöhnlichen Zahlen der Längsreihen verschiedener normaler spiraliger Insertionsarten 5, 8, 13, 21 so häufig, dagegen aber die Zahlen so selten seien, welche sich davon entfernten. Am überraschendsten aber war es bei diesen Pflanzen, und besonders bei den Echinocacten, dass bei einem und demselben Individuum, je nach dem Alter, die Rippen von der Zahl 5 zur Zahl 8 und von da zur Zahl i3 durch Gabeltheilung einer gewissen Zahl von Rippen, die sich fast gleichzei- tig in derselben Höhe und folglich in derselben Ent- wickelungs-Periode einstellte, übergingen. Die zahlreiche Cacteen - Sammlung des Pariser Museuns, und die schönen, starken, schon ausge- wachsen aus Mexico erhaltenen, Exemplare zeig- ten dem Verf. alle allmähligen Veränderungen der Längsreihen von der opponirten Stellung der Co- tyledonen und der ersten, auf jene folgenden, Blatt- paare, bis zu denjenigen Längsreihen, welche die Zahl 21 und selbst 34 erreichten, wie es zZ. B. bei einigen alten Exemplaren von Echinocactus plica- tus der Fall war. Diese Zahlen 5, 8, 13, 21, 34 der Längsreihen sind nun diejenigen, welche den spiraligen, durch die Divergenzen ?/;, 3/g, ag, ?/a, und 1%/;, ausge- drückten,, Stellungen entsprechen. Es würde schon aus dieser Beobachtung erhellen, dass die gerad- reihige Insertionsweise nicht, wie es die Gebrüder Bravais dachten, von der krummreihigen oder geradezu spiraligen abweicht; dass die krummreihi- gen sich nicht auf einen einzigen irrationalen Diver- genzwinkel von 1370 30° 28 beziehen, dessen ver- — 15 — schieden erscheinende Zustände nur leichte Abwei- chungen wären, sondern dass sie vielmehr, wie es Schimper und Braun dachten, durch verschie- dene geradreihige Stellungen dargestellt werden, von denen jede einen besonderen Winkel besitzt, und die Spiralen von ?/;, a» ha» aus Ps U Ss W. bildet, dass endlich diese verschiedenen spiraligen Stellungen, welche 5, 8, 13, 21, 34 Längsreihen er- zeugen, die unter einander durch den arithmetischen Satz, dass jede Zahl gleich ist der Summe der bei- den vorhergehenden, verbunden sind, hervorgehen würden aus der Gabeltheilung oder Verdoppelung einer bestimmten Zahl der vorhergehenden Längs- reihen, welche Zahl immer gleich ist der Zahl von Reihen, welche in der reihigen Anordnung, jener, deren Vervielfältigung man eben untersucht, vor- angeht. Verändert sich also die achtreihige Stel- lung durch Verdoppelung in eine mehrreihige, so verdoppeln sich immer 5 Reihen, d. i. eine Zahl, welche gleich ist derjenigen der Längsreihen.. die zu der Stellung gehört, welche der Stellung von 8 Reihen vorhergeht. Man kann, so glaubt der Verf., mit vieler Wahrscheinlichkeit hieraus schliessen, dass diese verschiedenen reihigen Stellungen an allen Aesten und Achsen, bei denen die Längsreihen 5, 8, 13, 21. 34, 55 u. s. w. mehr oder minder zahlreich auftreten, als bestimmte und verschiedene wirk- lich existiren, obgleich dies nicht überall gleich deutlich, wie bei den Echinocacten, hervortritt, bei welchen auch Anomalieen durch Abort oder durch unterbliebene Theilung der sich verdoppeln sollen- denRippen entstanden sein können. Dann beobachtet man statt 13 nur 12, 21 statt 20, oder sogar 19. Oder die Anomalie erklärt sich durch Gabeltheilung einer oder zweier Längsreihen, die sich nach der Regel nicht theilen sollten. In diesem Falle ist die Zahl der Reihen um 1 vermehrt, statt 13 finden sich 14, statt 21 erscheinen 22 oder 23. Noch ab- weichendere, jedoch seltener vorkommende, Zah- len entstehen wahrscheinlich durch Abweichung von der gewöhnlichen Regel der Vervielfältigung der Reihen, und nähern sich mehr dem ursprünglichen gekreuzt - gegenständigen Typus. Noch treten Zah- len auf, die unter sich Reihen bilden, welche denen von 3, 5, 18, 13 u. s. w. analog sind. Sie schei- nen aus einer ursprünglichen Wirtel - Stellung her- vorzugehen, welche von der gewöhnlichen zwei- gliedrigen verschieden ist. Diese an den Cacteen 1838 und 1839 gemach- ten Beobachtungen gab der Verf. bereits im Jahre 1840, wo er sie noch an vielen anderen Pflanzen erweiterte. Bald darauf, im Jahre 1843, erschien — 16 — Naumann’s Abhandlung über denselben Gegen- stand. Sie enthielt ähnliche, an den Cacteen ge- wonnene Resultate, indem sie den Uebergang einer alternirenden Reihe zu einer mehrreihigen durch Gabeltheilung oder Verdoppelung dieser Reihen nachwies. \ Der Verf. fühlte hierauf die Nothwendiskeit, auf den Ursprung der einfachsten Spiralreihen und den Uebergang der opponirten Stellung, der ur- sprünglichen bei den Dicotylen, zu der nach ver- schiedenen Spiralen alternirenden (wie sie bei die- sen Gewächsen häufig vorkommt) zurückzugehen, und eben so den Uebergang der zweizeiligen alter- nirenden Stellung, wie sie. den Monocotylen eigen- thümlich ist, zu verschiedenen spiraligen Stellungs- weisen, wie sie sich oft später bei den Monoco- tylen zeigen, zu untersuchen. Diesen zwei Fragen widmete der Verf. nun seit mehreren Jahren zahlreiche Untersuchungen. Bei den Monocotylen war das Räthsel in Folge der Structur ihres Stammes und der Blätter viel schwie- riger, so dass der Verf. noch kein klares Resultat darüber gewonnen. Die Untersuchungen des Hrn. Lestiboudois hewogen ihn indess, das, was er gefunden (und die Resultate schienen ihm für die Dicotylen genügend), ebenfalls mitzutheilen. Der Verf, unterlässt es, die, durch jenen Gelehrten be- reits gegebenen anatomischen Thatsachen hier zu wiederholen, um dagegen da, wo er von ihm ab- weicht, länger zu verweilen. Bei dicotylischen Pflanzen wiederholt sich die opponirte Stellung, wie sie zuerst bei den Cotyledonen auftritt, während ihres ganzen Lebens bis zur Blüthezeit, wo die Blüthenblätter eine an- dere Stellung annehmen. Bei anderen Arten tritt sie nur bei den ersten 2 oder 3 Blattpaaren auf; dagegen folgt ihr bald eine alternirende, manch- mal so allmählig, dass man sich sehr leicht von den Uebergängen überzeugen kann. Oft endlich tritt die alternirende Stellung unmittelbar über den Cotyledonen auf, in welchem Falle die Uebergänge viel schwieriger auszumitteln sind. Die Pflanzen, bei denen diese Uebergänge der Blattstellungen geschehen, zeigen manchmal we- nige, gut unterschiedene, durch sehr breite Zell- gewebsräume getrennte Faser- und Gefässbündel; dann verzweigen sich diese Gefässbündel nur in grossen Zwischenräumen, und man kann sie so von einem Blatte zum anderen verfolgen, dass die wirk- lichen Verhältnisse der Blätter unter sich klar zu Tage liegen. Diese Fälle sind sehr selten; die Bal- saminen, Kürbisse, T’ropaeola und einige sehr kraut- artige Leguminosen waren fast die einzigen Pflan- Beilage. vielen Beilage zur botanischen Zeitung. e. Jahrgang. Den 9. März 1849. 410. Stück. m zen, an denen der Verf. den Zusammenhang zwi- schen Blatt und Gefässbündel anatomisch genau verfolgen konnte. Die meisten Pllanuzen eigneten sich nicht für diese Untersuchungen. Entweder war der Uebergang zu plötzlich, oder sie wichen von der gewöhnlichen spiraligen Stellungsweise der Dicotylen ab; bei anderen war der Holzcylinder zu dicht, die Gefässbündel zu zahlreich, zu ge- drängt, zu oft verzweigt. Doch gestatteten oft die äusseren Ecken des Stammes, welche der Mitte oder den Seiten des Insertionspunktes der Blätter entsprechen, die Blattstellungsverhältnisse mit Ge- nauigkeit herauszufinden. Endlich giebt es noch glatte cylindrische Stämme, an denen’ diese Ver- hältnisse nur auszumitteln sind, wenn man die Entwickelungsgeschichte des Stammes studirt. Wendet man diese verschiedenen Mittel zur Erforschung der gegenseitigen Blattstellungen in den Fällen an, wo sie vom regulär-opponirten Typus in den alternirenden übergehen, so sieht man, wie dies fast immer auf gleiche Weise geschieht. Der Verf. nimmt als Beispiel junge Pflanzen, deren Stämme mit hervorstehenden Längsrippen ver- sehen sind, an denen die Blattinsertion sich befin- det, wie bei Echinocactus, oder deren Blätter sich in herablaufenden Kanten verlängern, und so eine klare Einsicht in ihre Verhältnisse zu dem darun- ter stehenden Blatie gestatten, wie bei mehreren Chenopodiaceen und Arnarantaceen. Hier folgen oft 1, 2 oder 3 regelmässig entgegengesetzte Blatt- paare auf die Cotyledonen. Oefter aber ändern diese ihre Stellung sehr bald, d. h. sie entspringen nicht mehr mit einander auf gleicher Höhe, behal- ten aber ihre gegenseitige Richtung noch bei. Das ist der erste Schritt zum alternirenden Typus. Die- ser, schon von Dutrochet an den Aesten vieler Bäume des regelmässig entgegengesetzten Typus bemerkte, Uebergang scheint dem Verf. nicht allein die regelmässige alternirende Spirale hervorzubrin- gen, wie es jener Forscher behauptete; denn die darauf folgenden Divergenzen % und !/, sind un- gleich, und über dem ersten Blatte findet sich das fünfte und nicht das sechste, und in dem Falle, den Dutrochet „secus-alterne” nennt, findet man keine wirklich regelmässige Spirale. — 115 — Manchmal jedoch verlieren die Blätter eines solchen übergehenden Paares ihre diametral ent- gegengesetzte Stellung, der Kreisabschnitt, wel- cher sie an einer Seite des Stammes trennt, ist ohngefähr gleich ?/;,, und an der anderen 3/, des Umfanges. Durch diese Art allmähligen Rückschritts der Blätter jedes Paares entsteht nun der regel- mässig quincunciale Typus, in dem man leicht einen veränderten entgegengesetzten herausfindet, z. B. sehr deutlich an einigen Impatiens-Arten, J. fulva, micrantha u. s. w. Das ist indess kei- nesweges eine allgemeine Regel für die Bildung des quincuncialen Typus bei allen Pflanzen. (Beschluss folgt.) wie Durch einen mit dem ersten Hefte der Zeit- schrift für wissenschaftliche Zoologie (welche von den Proft. v. Siebold usKölliker herausgegeben wird) uns zuerst zugekommenen Prospectus erse- hen wir, dass mit dieser Zeitschrift für wissen- schaftliche Zoologie eine andere für wissenschaft- liche Botanik (als eine Fortsetzung der von Schleiden und Nägeli bisher herausgegebenen Zeitschrift für wissenschaftliche Botanik), Hand in Hand gehend erscheinen, und jährlich in dem Um- fange von 4 Heften oder 25 Bogen und ca. 12 sau- ber lithographirten Tafeln ausgegeben werden soll. Der Preis dieses botanischen Journals wird Jähr- lich für sich allein 3!/, Thaler, zugleich aber mit dem zoologischen bezogen mit diesem zu- sammen 6 Thaler betragen. Wir haben hierin eine Nachahmung der Annales des sciences naturelles, nur dass diese in einem grösseren Umfange er- scheinen. Herausgeber dieses bot. Journals sind die Herren Alexander Braun zu Freiburg im Breisgau und Carl Nägeli in Zürich, sie wün- schen dieser Zeitschrift einen möglichst wissen- schaftlichen Character zu geben. Sie schliessen die Veröffentlichung neuer Arten und Gattungen aus, wenn sie nicht dazu dienen, eine gründlichere Ein- sicht in den Bau und die Lebensgeschichte der Pfl., oder in die gesetzmässige Gliederung der organi- schen Reiche zu gewähren; sie schliessen ferner alle Arten blosser Notizen und naturhistorischer Nachrichten, so wie alles die medicinische , ökono- 10 mische, Jland-, forst- und sartenwirthschaftliche | Praxis Betreffende aus, soweit‘ es nicht zugleich einen | bestimmten wissenschaftlichen Anknüpfungspunkt, z.B. an Anatomie und Physiologie bietet. Von den eigentlich wissenschaftlichen Seiten der Botanik soll dagegen keine ausgeschlossen sein. Alle wichtigen literarischen Erscheinungen, welche Selbstständiges und Neues auf dem Gebiete bringen, sollen mög- lichst berücksichtigt und besprochen werden: blosse Bücheranzeigen, Auszüge und Recensionen im ge- wöhnlichen Sinne liegen dagegen ausserhalb res Zweckes. Bis jetzt ist uns noch kein Heft die- ser neuen Zeitschrift durch den Buchhandel zuge- sangen, und doch ist die Ankündigung vom 10. Febr. 1848! S—I. ih- Sammlungen. Herbarium der Schleswig - Holstein - Lauenburgi- schen Flora, herausgegeben von L. Hansen in Huesbye. 19. Semicenturie 1841, 20. Sem. 1842, 21. Sem. ‚1843, 22. Sem. 1845, 23. Sem. 1848. (vergl. Linnaea Xl. 1837. Littb. p. 164— 174 et XIV. 1840. p. 5—11. NB. die daselbst angezeigte 18. Sem. kam 1840 heraus.) 19. Semicenturie. 901. Scirpus triqueter L. 2. S. pungens Vahl. 3. Panicum verticillatum L. 4. P. glaucum L. 5: Poa nemoralis L. 6. Festuca fluitans L. 7. Galium uliginosum L. 8. G. Apa- rine L. 9. Potamogeton praelongus Wulfen. 10 P. crispus L. 11. Myosotis palustris Allion. 12. M. pal. parviflora. 13. M.cespitosa Schultz. 14. Cam- ypanula patula L. 15. C. Trachelium L. 16. C. Trach. var. urticaefolia. 17. Solanum Dulcamara L. 18. Evonymus europaeus L. 19. Oenanthe fistulosa L. 20. Hyacinihus non scriptus L. 21. Convallaria multiflora. 22. C. Polygonatum. 23. Juncus squarrosus. 24. Polygonum aviculare var. angustifolia. 25. P. avic. var. erecta. 26. Mo- notropa Hypopithys glabra Roth. 27. M. Hyp. hir- suta Roth. 28. Stellaria media Villars. 29. Lychnis diurna Sibthorp. 30. L. vespertina Sihthorp. 31. Pyrus Malus L. 32. Spiraea Filipendula L. 33. Rosa rubiginosa L. 34. Rubus caesius L. 35. Potentilla recta L. 36. Nymphaea lutea L. 37. Ranunculus reptans L. 38. Sinapis nigra L. 39. Tragopogon porrifolius L. 40. Carduus acaulis L.. 41. C. acau- lis var. caulescens. 42. Anthemis tinctoria L.| 43. Galinsogea parviflora Cav. 44, Orchis albida Scop. 45. Carex acuta L. 46. Alnus glutinosa Gärtn. 47. A. incana Mönch. 48. Najas marina L. 49. Urtica dioica L. 50. Asplenium Ruta mura- ria L. — 19 — 20. Semicenturie. 951. Scirpus lacustris. 32. 5. glaucus Sm. 53.. 8. sutvaticus. -34. 8. radi- cans Schkuhr. 55. Agrostis alba gigantea Koch. 56. A. alba stolonifera Sm. 57. Aira glauca Spreng. 58. Bromus erectus Huds. 59. Solanum nigrum L. 60. Atriplex littoralis. 61. A. litiora- lis var. dentata Horn. 62. Swertia perennis L. 63. Anthericum Liliago L. 64. Rwnex Hydrola- pathum Huds. 65. R. nemorosus Schrad. 66. R. conglomeratus Murr. 67. R. crispus. 68. R. ob- tusifolius L. 69. Alösma Plantago var. pumila N. 70. Blatine Alsinastrum L. nea L. 72. 8. ja ws'ris Ehrh. 73. Euphorbia pa- lustris L. 74. Actuea spicata L. 75. Nymphaea alba L. 76. Ranunculus polyanthemos L. 77. Ajuga genevensis L. 78. Mentha aquatica var. capitutu. 73. scuteilaria galericulata L. 80. 8. hastifolia L. 81. Melampyrum nemorosum L. 82, Cochleuria Armoracia L. 83. Sisymbrium Nasturtium UL. 84. S. syWwestre L. 85. S. anceps Wahlenb. 86. Ss. amphibium L. 87. Arctium majus Schkuhr. 88. A. minus Schkuhr. 89. A. Bardana Willd. 90. Ser- ratula arvensis L. 91. Carduus lanceolatus L. 92. Senecio wviscosus L. 93. 8. surracenicus L. 94. Doronicum Pardalianches L. 95. Sparganium ramosum Huds. 96. Sagittaria sagittifolia L. 97. Viscum album L. 98. Hippophäe rhamnoides L. 39. Humulus Lupulus L. 1000. Chara flezilis L. 21. Semicenturie. 1001. Syringa vulgaris. 2. Cyperus fuscus. 3. Triticum litioreum Schumach. 4. Lolium perenne var. tenue Schrad. syivestris Mill. 6. Plantago major var. brachy- stachya Wall. 7. Potamogeton cespitosus Nolte. 8. P. pectinatus var. a. M. et K. 9. Convolvulus sepium L. 10. Campanula persieifolia L. 11. Ja- sione montana L. 12. Caucalis scandicina Web. 13. Selinum lineare Schumach. 14. Juncus tenuis Willd. 15: J. supinus var. stolonifer. 16. Rumex Patientia L. 17. R. maritimus L. 18. Alisma Plantago var. graminifolia. 19. Aesculus Hippo- castanum L. 20. Acer campestre L. 21. Dian- thus Armeria L. 22. D. carthusianorum L. 23, Rosa villosa L. 24. Rubus glandulosus Bellard. 25. Papaver Argemone L. 26. P. dubium L. 27. Helianthenum vulgare L. 28. Lamium album L. var. integrifolia. 29. Stachys ambigua Smith. 30. Antirrhinum Orontium L. 31. Digitalis pur- purea L. 32. Senebiera didyma Pers. 33. Carda= mine Impatiens L. 34. Barbarea stricta Auderz. 35. B. arcuata Rehb. 36. Pisuwn maritimum L. 37. Vicia cassubica L. 38. Trifolium hybridum L. 39. Medicayo falcata L. 40. Sonchus oleraceus L. 41. Hieracium sylvaticum Gouan. 42. Crepis bien- 43. C. polymorpha Wallr. 44. Senecio ne- 71. Stellaria grami- 5. Dipsacus nis L. — 181 — morensis L. 45. Carex distans L. 46. Amaran- drocharis Morsus ranae L. 49. Equisetum palustre var. polystachyon Hoffm. 50. Pilularia globuli- fera 1. 22. Semicenturie. 1051. Utricularia interme- dia Hayn. 52. Scirpus rufus var. bifolius Wallr. 53. S. trigonus Roth. 54. Plantago lanceolata var. dubia L. 55. P. maritima squamata Müller. 56. Epimedium alpinum L. 57. Polamogeton mucro- narus Schrad. 58. Symphytum bohemicum Schmidt. 59. Atriplex angustifolia Sm. 60. Aethusa Cyna- pium var, segetalis Boenning. 61. Sium repens L. 62. Leucojum vernum L. 63. Juncus diffusus Hoppe. 64. Colchicum autumnale L. 65. Rumex heterophylius Schultz. 66. Alisma Plantago var. lanceolata With. 67. Oenothera biennis L. 68. Sedum Telephium L. 69. Sempervivum tectorum L. 70. Pyrus communis. 71. Fragaria vesca L. 72. F. collina Ehrh. 73. Mentha Pulegium L. 74. Ballota ruderalis Sw. 75. Hesperis inodora L. 76. Geranium sylwaticum L. 77. Polygala serpyl- lacea Weih. 78. Vicia teonifolia Roth. 79. V. Orobus DC. 80. Trifolium alpestre L. 81. Car- duus acanthoides L. 82. Onopordon Acanthium. 83. Centaurea Caleitvapa L. 84. Orchis incarnata Web. 85. O. conopsea L. 86. Ceratophyllum de- mersumL. 87. Poterium Sanguisorba L. 88. Sa- lix aurita L. 89. S. caprea L. 9%. S. cinerea L. 91. S. bicolor Ehr. 92. 8. viminalis L. 93. 8. mollissim« Hoffm. 94. S. purpurea. 95. S. alba L. 96. S. pentandra L. 97. Aspidium dilatatum Sm. 98. Lycopodium annotinum L. 99, Chara hispida. 1100. Ch. canescens Loisel. 23. Semicenturie. 1101. Agrostis alba L. 2. A. maritima Lamark. 3. Arundo Phragmites var. tenella Nolte 4. A. Epigejos var. pallida Nolte. 3. A. pseudophragmites Schrad. 6. A. maritima Agardhı. 7. Aira paludosa Wibel. 8. A. discolor Thuillier. 9. Lolium perenne var. ramosum Schrad. 10. L. italicum A. Braun. 11. Triticum glaucum Thuillier. 12, T. acutum DeC. 13, Potamogeton lucens L. 14. P. serratusL. 15. Erythraea litto- ralis Fries. 16. Solanum maritimum Nolte. 17. Viola hirta. 18. V. uliginosa Schrader. 19. Wald- schmidia Nymphoides Weber. 20. Asclepias Vin- celoxicum L. 21. Ornithogalum umbellatum L. 22. Juncus balticus Willd. 23. Rumex interme- dius DC. 24. Oenothera muricata Murray. 25. Si- lene Otites Wibel. 26. Euphorbia Cyparissias L. 27. Rosa spinosissima L. 28. Geum intermedium Willd. 29. Chelidonium laciniatum Müller. 30, Ranunculus fluviatilis Weber. 31. Teucrium Scor- dium L. 32. Mentha viridis L. 33. Ballota foe- — 182 — |tida Lamark. 34. Leonurus Marrubiastrum L. thus Blitum L. 47. Fagus sylvatica L. 48. Hy-| 35. Rhinanthus major Ehrh. 36. R. minor Ehrh. 37. Melilotus alba Lam. 38. Trifolium spadiceum L. 39. Hypericum commutatum Nolte. 40. Scor- zonera angustifolia L. 41. Chondrilla junces L. 42. Hieracium murorum L. var. 43. H. laevigatum Willd. 44. Crepis tectorum var. ll. segetalis Roth. 45. Cr. polymorphka var. I. stricta Wallroth. 46. Senecio paludosus L. 47. Echinops sphaerocepha- lus L. 48. Orchis palustris Jacg. 49. Carex pseu- doarenaria Reichenb. 50. Lycopodium Chamae- cyparissus A. Braun. Personal-Notizen. In Zürich ist der Seminardirector Zollinger, ein Schüler Schnerr’s, der sich mehrere Jahre in Java als Naturforscher aufhielt, feierlich in sein Amt eingesetzt worden. (Allg. Ztg. n. 16.) Prof. Dr. Phoebus in Giessen ist von der phi- losophischen Facultät derselben Universität honoris causa zum Doctor philosophiae ernannt worden. Preisaufgaben. Preisaufgabe der Kais. Akademie der Wissenschaf- ten zu Wien. { Es ist nicht leicht ein Gegenstand der Pilan- zenkunde, welcher so tief in alle Zweige dieser Wissenschaft eingreift, als die Lehre von der Fort- pflanzung der Gewächse. Obgleich dieselbe seit den ältesten Zeiten ein stehender Artikel der For- schung geblieben ist, so kaun man doch erst von der Zeit der Vervollkommnung der Mikroskope die- selbe als auf wissenschaftlicher Basis fortschreitend ansehen. Am complicirtesten und daher in seinem Detail am schwierigsten aufzufassen ist unstreitig die Fort- pfanzung durch Saamen und saamenähnliche Kör- per, und die Kenntniss der Natur derselben und ihrer Entstehung bildet gewissermassen den Aus- gangspunkt der ganzen Lehre. Seit geraumer Zeit hat sich die Ansicht festge- stellt, dass in den Gewächsen wie in den Thieren ein Dualismus des Geschlechtes vorhanden sei, und die befruchtenden so wie die empfangenden Organe in den Staubgefässen und im Stempel zu suchen seien, und dort, wo diese Organe nicht vorhanden sind, wie in allen einfacher gebauten Pilanzen, von keiner geschlechtlichen Zeugung die Rede sein könne. Es währte nicht lange, so entdeckte man auch bei diesen einfachen Pflanzen zweierlei zu einem und demselben Fortpflanzungs- Apparate gehörige Organe, und die Deutung war hier um so weniger 1834 - zweifelhaft, als in einem derselben das Vorhanden- sein ähnlicher Saamenfäden wie in dem Sperma der Thiere nachgewiesen wurde. Indess blieb man dabei nicht stehen, und Betrachtungen und Verglei- chungen von verschiedenen Seiten her führten zur Vermuthung, dass, obgleich die Geschlechts - Dif- ferenz eine durch das ganze Gewächsreich durch- greifende Erscheinung sei, man doch in der Deu- tung der betreffenden Organe geirrt habe. Schleiden sprach es zuerst, auf directe Un- tersuchungen gestützt, aus, dass der Pollen nicht, wie man bisher annahm, das befruchtende Princip enthalte, sondern im Gegentheile die Grundlage der künftigen Pflanze sei und theilweise unmittelbar in die Bildung des Keimes eingehe. Die Bezeichnung der Geschlechts-Organe musste nach dieser An- sicht verändert werden, was früher männlich war, erhielt die Bedeutung des Weiblichen, und das frü- her weibliche Organ stellte sich Ganzen als befruchtend, als männlich heraus. Diese Lehre, obgleich manche Zweifel ausglei- chend, und eine Harmonie in die Betrachtung pflanz- licher Gestaltungen bringend , hatte jedoch keines- wegs eine allgemeine Anerkennung gefunden, ja die Stimmen dagegen, anfänglich auf wenige be- schränkt, werden mehr und mehr zahlreicher und von Tag zu Tag gewichtiger. Die kaiserliche Akademie der Wissenschaften glaubt nun für die weitere Ausbildung der einen oder der anderen Ansicht dadurch fördernd einwir- ken zu können, indem sie diese Controverse als Gegenstand einer Preis- Aufgabe behandelt, in der UVeberzeugung, dadurch nicht bloss der Physiolo- gie, sondern eben so auch der Systematik der Pflan- zen einen Vorschub zu geben. Um einerseits eine allgemeinere Theilnahme möglich zu machen, andererseits die Lösung der Aufgabe in eine bestimmte Form abzuschliessen, glaubte dieselbe den Kreis der Untersuchungen nicht zu sehr zu verallgemeinern, sondern im Gegen- theile etwas enger ziehen zu sollen. Sie stellt dem- nach die Frage: „Welchen Antheil hat der Pollen der phane- rogamischen Gewächse an der Bilduny des Em- bryo?” Für die gründlichste Lösung dieser Frage, die auf durchaus neue mikroskopische Untersu- chungen basiren, und sich zugleich auf eine grös- sere Anzahl von Pflanzen aus verschiedenen Fami- lien erstrecken soll, hat die kaiserliche Akademie im sich — 151 — einen Preis von Sechs Hundert Gulden Conven- tions- Münze bestimmt, und dabei den Termin der Eingabe der Concurrenz -Schriften auf den 31. De- cember des Jahres 1851, die Ertheilung des Preises auf den 30. Mai 1852 festgesetzt. Zur Verständigung der Preiswerber folgen hier die auf die Preisschriften sich beziehenden Para- graphen der Geschäftsordnung der kaiserlichen Aka- demie der Wissenschaften. S. 28. Abhandlungen, welche der Akademie vorgelegt werden, können in jeder in der österrei- chischen Monarchie einheimischen oder in lateini- scher. Sprache verfasst sein, und werden in jener Sprache gedruckt, in welcher sie geschrieben sind, $. 39. Von den vier Preisen, welche die Aka- demie jährlich auszuschreiben hat, werden zwei von der einen und zwei von der anderen Olasse in Antrag gebracht. $. 40. Die um einen Preis werbenden Abhand- lungen sind, wie allgemein üblich, mit einem Wahl- spruche zu versehen, welcher zugleich einem den Namen des Verfassers enthaltenden versiegelten Umschlage als Aufschrift dient. Die Namen der preiswürdig befundenen Verfasser werden in der feierlichen Sitzung am 30. Mai von dem Präsiden- ten der Akademie nach öftentlicher Entsiegelung der Umschläge bekannt gemacht. Die übrigen Um- schläge werden uneröffnet verbrannt, die Abhand- lungen aber zurückbehalten. $. 44. Theilung eines Preises unter mehrere Bewerber findet nicht Statt. $. 42. Jede gekröute Preisschrift bleibt Eigen- thum ihres Verfassers. Wünscht es derselbe, so wird die Schrift von der Akademie als abgeson- dertes Werk in Druck gelegt. In diesem Falle er- hält der Verfasser funfzig Exemplare, und ver- zichtet auf das Eigenthumsrecht. $. 43. Die wirklichen Mitglieder der Akademie dürfen an der Bewerbung um die von ihr ausge- schriebenen Preise nicht theilnehmen. In Folge besonderen Beschlusses behält sich die kaiserliche Akademie vor, um den Preis wer- bende Schriften, welche sie zwar nicht zu krönen vermag, jedoch als der Berücksichtigung würdige wissenschaftliche Leistungen anerkennt, nach Ueber- einkunft mit dem Verfasser zu Druck zu legen, in honoriren und ee ee Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei D. F. L. von Schlechtendal. in Halle. 3. Jahrgang. 11. Stück. Den 16. Mär; 1849. Inhalt. Orig.: Batka über Senna. — Itzigsohn die märkischen Charen. — Hüte! Comptes rendus XXVI. n.3. — Tydschrift v. d. Wis-en natuurk. Wetenschappen, mitg. d. d. 1. Kl. van het K. Nederl. Instit. I. — Treviranus Bemerk. üb. d. Führung v. bot. Gärten. — Recens. v. Sprengel’s u. Garcke’s Floren v. Halle. > Anzeige v. Hooker Icones XVI u. Gray Genera. — Samml.: Vertheilung d. ostind. Doubletten in England. — Beis.: Reuter u. Boissier. — Pers. Not.: Sickmann, Schauer, Kieser. _ MM. Nofß.: Schacht Aufford. z. Beobacht. v. Lathraea Squamaria. — 185 — Ueber Senna. ‚Von Joh. B. Batka. Hierzu Taf. II. Da ich blos die in Europa offizinellen Sorten der Senneshlätter, als die durch ihre medicinischen Eigenschaften am meisten bekannten und ausge- zeichneten, zum Gegenstande meiner Besprechung mache, so erlaube ich mir, die Gattung Senna für sich aufzustellen. Der Umstand, dass keine der offizinellen "Species die von Forskäl und De Candolle angedeuteten Drüsen (glandulae) wirk- lich besitzt, und die Gattung Senna sich von den übrigen zu Cassia von De Candolle gezogenen Arten durch die besondere Form ihrer Früchte Golliculi), deren Zwöschenwände und Saamen deut- lich unterscheidet, dürfte diese Aufstellung recht- fertigen. Obgleich dieses Heilmittel eines der bekannte- sten und bis zum heutigen Tage gebräuchlichsten ist, so ist es unseren Botanikern doch noch immer nicht gelungen, die verwirrte Synonymik der @at- tung Senna vollständig zu berichtigen, und auch mir wäre es nicht möglich gewesen, wenn nicht die Freigebung des, mehrere Decennien der Re- gierung von Aegypten vorbehaltenen Monopols, Ge- legenheit gegeben hätte, die verschiedenen Species, aus welchen die Alexandriner Sennesblätter früher in Boulac bei Cairo zusammengemischt wurden, mit ihren Früchten einzeln kennen zu lernen. — Seit einigen Jahren erhalten wir nämlich direct aus den Erzeugungs-Plätzen die verschiedenen Sorten der Sennesblätter unvermischt, und zwar mit den Balg- kapseln, während diese früher zum Theil ausge- sucht unter dem Namen folliculi sennae einen be- sonderen Handels-Artikel bildeten, und theilweise mit den übrigen Species in den Alexandriner Sen- nesblättern nicht zu beurtheilen waren, da man —e1Sb>— nicht nachweisen konnte, welchen Blättern, die im Handel isolirt vorkommenden folliculi angehören. Die Sennesblätter des Orients werden uns, wie folgt, zugeführt: 1. Aus Alexandrien, die unter dem Namen Apalto senna bekannte Mischung von drei schiedenen Species Senna, und dem von Nectoux und Delile entdeckten Oynanchum Argel. 2. Aus Mecca über Alexandrien die bekannte schmalblättrige Senna. 3. Aus Syrien über Aleppo die verkehrt - eiför- ver- migen Blätter. 4. Aus Tripolis die bekannte Mischung von zwei Species, und zeitweilig der von Nees und mir zu- erst entdeckten Beimischungen. 5. Aus OÖstindien die schmalblättrige wildwach- sende Mecca- und aus Saamen cultivirte Tinne- velly - Senna. Die Beschreibung der Alexandriner Sennes- Blätter ist in allen Eehrbüchern zu finden. Al- lein da sie die drei Haupt- Species aller offizi- nellen Sennesblätter enthalten, so ist die botani- sche Analyse und die specielle Diagnose derselben, sowie die Prüfung der uns darüber bekannten An- sichten meine gegenwärtige Haupt- Aufgabe. Nachdem ich schon während meines mehrjähri- sen Aufenthaltes in Triest diesem Gegenstande meine Aufmerksamkeit schenkte , in späterer Zeit die Mit- theilungen meines verstorbenen Freundes Sieber hörte, so wie die schönen Exemplare von Ehren- berg mit vielem Interesse in Berlin aufsuchte, da- bei auch den mir unvergesslichen Freund Hayne zu Rathe zog, später in Paris die Delile’sche Pflanze mit Delile selbst kennen lernte, war es für mich ein Hauptbedürfniss, Forskäl’s Pflanzen in Kopenhagen kennen zu lernen. Mein verstor- bener Freund, Professor Schumacher daselbst, längere Zeit mit demselben Gegen- 11 hatte sich — 187 — stande beschäftigt, daher fand ich Theilnahme und Unterstützung bei ihm, und wir untersuchten zu- sammen die im Vahlschen Herbar befindlichen Exemplare aus Forskäls Hand. Wir fanden da- selbst Cassia Senna, mit der mir aus dem Linnei-, schen Herbar bereits bekannten gleichnamigen Pflanze identisch; ferner: C. angustifolia Vahl symb. mit der Aufschrift: C. lanceolata von Vahl’s eigener Hand. Diese fand ich identisch mit der im Willdenow’schen Herbar in Berlin befindlichen. Die eigentliche Forskäl’sche lanceolata mit. den Drüsen fanden wir aber damals nicht. Auf meiner letzten Reise ging ich die Cassien der Sammlung des brittischen Museums durch, und fand es aber- mals bestätigt, dass die, Engländer die besten Con- servatoren der botanischen Schätze sind, denn dort traf. ich endlich zu meiner grossen Verwunderung, was ich in Copenhagen mit Schumacher so schmerzlich vermisste, nämlich ein vollständiges Exemplar mit Früchten von der schmalblättrigen Senna, mit der Aufschrift C. lanceolata (wahr- scheinlich von derHandSir JosephBanks’s, denn von Forskäals Hand stand bloss C. Senna darauf). Dabei waren keine Drüsen zu finden, die Blätter etwas ausgewachsener, sonst aber im Habitus ganz gleich mit ©. angustifolia Vahl. Ausserdem war auch ein Exemplar von ©. ligustrina Forskäl mit den Drüsen, aber olne Früchte, daselbst. Der Streit über die Drüsen ist die Ursache, weshalb Delile sich mit De Candolle entzweite, und ich muss Krsterem beistimmen, wenn er die-Drü- sen bei der offizinellen Species läugnet, denn trotz vieler und mühsamer Untersuchungen von ganzen Ballen ausgesuchter Stiele, habe ich bis heute unter den Sennesblättern des Handels keine Blatt- stiele mit Drüsen finden können. Es war vor allem Anderen nöthig, diese Thatsache sicher zu stellen, weshalb ich mich auch neuerlich mit Professor Vahl in Copenhagen in Correspondenz gesetzt habe. Derselbe sendet mir hierauf ein Blatt von einer Pflanze, die Drüsen besitzen, C. lanceolata Forskäl sein, und worauf Forskäl mit eigener Hand Sur- dud Senna geschrieben haben soll. Diese Pflanze ist dem Blatte nach C. ligustrina, und es ist höchst wahrscheinlich, dass Forskäl dieses Synonym nur im Irrthume einer Verwechselung darauf schreiben konnte, aber sehr zu bedauern, dass dieser Irr- thum sich in seiner Flora aegypt. arabica, und so- mit durch alle Lehrbücher zum Nachtheile der Wis- senschaft verbreitet hat. Die Blätter dieser C. l- gusirina sind jenen der Tinnevelly-sSenna sehr ähnlich, Jedoch etwas länglicher gespitzt und (kaum sichtbar) am Rande zartgewimpert, die Frucht ist eine schmale, säbelförmig gebogene, ‚ durch — 155 — Schote (legumina linearia incurva), ganz ver- schieden von den offlzinellen folliculi, und daher auch nicht zu Senna gehörig. Die Früchte sind mir das Linne'schen Herbar aufbewahrte vollständige Exemplar erst bekannt geworden. Wer diese Früchte nicht gesehen und die Pflanze nicht genau untersucht hat, kann sie leicht mit den aus- gewachsenen Mecca und Tinnevelly oder ostindischen Senneshlättern verwechseln*®). — Darauf hin kann ich wohl den Irrthum Forskäl's (der diese Pdanze offenbar nicht im Stadium ihrer Frucht antraf und sammelte) entschuldigen , jedoch keinesweges un- terlassen, solchen hiermit öffenllich zu berich- tigen. Die Drüsen der Cassia ligustrina sind ganz verschieden von denen, die Nees in der Düssel- dorfer Sammlung bei C. lanceolata als ylandulae irrthümlich abgebildet ha&, und welche auch Nec- toux und Persoon, im gleichen Irrthume befan- gen, als Drüsen betrachteten — „denn es sind die- ses keine Drüsen — sondern bloss zwei behaarte Stipulae subulatae an. der Basis der beiden Seiten der Blattstiele der ©. acutifolia, wie sie mehrere andere Cassia- und Wisteria-Arten häufg besitzen **). Die Drüsen von C. ligustrina und ©. glandulosa L. kommen dagegen 1/, bis 1/, Zoll entfernt von der Basis auf dem gemeinschaftlichen Blattstiele, aus dem behaarten Mittelnerv desselben, wie ein klei- ner Nadelkopf grosser Pilz mit gelbem Strunk und braunem Hut hervor. Gehen wir nun aufdie Hauptsache, die Fors- kälsche Pflanze als ©. lanceolata über, so finden wir, dass sie (das vollständige Exemplar des brit- tischen Museums als Prototyp angenommen (iden- tisch mit ©. angustifolia Vahl uud mit den Mecca - und den indischen Senneshlättern ist, worauf ich denn auch so frei sein werde, sie als Senna anyu- stifolia zu diagnosiren ””**), welche, wie bekannt, einen Theil der Alexandriner Senneshlätter bildet. Dadurch fällt die unrichtige Beschreibung For s- kals in seiner Flor aegyptiaco-arabica, das min- der richtig bezeichnende Synonym als C. lanceo- lata, und vor allem Anderen der Irrthum De Can- dolle’s mit den Drüsen, denn die ©. acutifolia von Delile ist nun ohne weitere Verwechselung als Senna acutifolia nicht mehr damit zu vermen- im *) Wie es auch Schrank in seiner Abhandlung (in acad. monac.) mit ligustrinoides gethan zu haben scheint, **) Als was sie auch Delile, Bennet und ich an- sehen, ***) Wie sie auch Thomson schon 1828 in der Lon- doner Pharmacopoea als Stammpflanze der Senna mekky gelbliche | (Mocha) angenommen hat. — 189 — gen; sie bleibt die ursprünglich ofjizinelle Species des Sennaars, und wird von mir, durch ihre mehr elliptische 'Form und den schwachbehaarten Mittel- nerv, ihren eigenthümlichen Geruch und scharfen Geschmack hinreichend bezeichnet. Ich hatte ein sehr vollständiges schönes Exemplar von Dr. Kotschy (aus dem Sennaar 1840 an das brittische Museum eingesendet) zur Untersuchung vor mir. Die glat- ten, braungrünen Balgkapseln bergen zwischen den Scheidewänden glänzende, runzliche emailartig überzogene Saamen mit gelblichen Saamenlappen. Nees hat diese Species in der Düsseldorfer Samm- lung irrthümlich mit C. Senna und Ü. lanceolata vermischt, und dadurch die Verwirrung dieser Syn- onymik bei der übrigens sehr richtigen und schö- nen Abbildung der Pilanzen nur noch vermehrt. C. Senna Linnei ist die dritte der Species, welche die Alexandriner Blätter constituirt, und wird von vielen älteren Botanikern aus Pietät für die Autorität des alten Linnaeus als Stammpflanze derselben betrachtet. Ich kann sie nur als ein all- gemeines Collectiv für alle Irrthümer betrachten, die man damit verdecken wollte, dies haben die Meisten der früheren Botaniker (ebenso Forskäl bei ligustrina und lanceolata) gethan, wenn sie sich auf keine weitere Untersuchung einlassen woll- ten. Ich habe sie identisch mit ©. obtusa Roxburgh, obovata Colladon, obtusata et obovata Hayne ge- funden. Die Form der Blätter dieser Species wech- selt sehr häufig ab, alle mehr ausgewachsenen Blät- ter sind oben breit abgestumpft (obtusata) und ein- sedrückt Cretusa), während‘ die jüngeren Blätter diese Charakteristik weniger deutlich an sich tra- gen und mehr eyförmig (subovata, obovata) aus- sehen. Der Handel hat diese Species bereits als Letztere ganz richtig bezeichnet, daher ich mir erlaube ,„ sie als Senna obovata zu beschreiben. Das Klima, in welchem die S. obovata wächst, giebt dem Blatte seine eigenthümliche Consistenz. Die Farbe dieser Blätter ist bräunlich grün, die aus Tripolis kommenden haben ein zarteres Paren- chym, als die von Saida und Aleppo kommenden ; die vom Senegal sind dicker und lederartig. Der Geruch dieser Blätter ist unbedeutend, der Ge- schmack beim Kauen schleimig und krautartig, die dunkelgrünen Balgkapseln haben reif eine zusam- mengezogene nierenförmige, die unreifen aber eine mehr flaschenkürbisariüge runde Form, und nach den, in der Mitte etwas wulstigen Saamen, kamm- artige, verticale Erhöhungen in der Mitte, die Saamen sehr gelbgefärbte Saamenlappen. und Dass das Cynanchum Arguel den Geruch der Alexandriner Blätter wesentlich erhöht, und des- | — 190 — !halb absichtlich als Beimischung gewählt wird, ist heute eine bekannte Sache; die bleich-grünen Blät- ter, weisslichen Blüthen und schwärzlichen Früchte, die man von dieser Pflanze in den sogenannten offizinellen Blättern (wie sie uns zugeführt wer- den) findet, bezeichnen deutlich genug das, Dasein derselben, und um diesen Missbrauch gänzlich zu bekämpfen, schlage ich hiermit vor, die Alexan- driner Handels - Sorte nicht mehr zu kaufen, wenn sie damit noch weiter vermischt vorkommen sollte. — Die schmalblättrige Mecca Senna, von mir als Senna angustifolia bezeichnet, hat in ihrem Ge- folge das kleine filzige Blatt einer zarten Pflanze, die ich darin vor längerer Zeit entdeckt habe, und da sie mir kürzlich von Delile als Varietät sei- ner ©. acutifolia eingesendet wurde, als Senna tomentosa einzuführen frei bin. Diese Pflanze ist kein Strauch, sondern wie die Mecca - und Tin- nevelly- senna blos eine krautartige Pflanze, da- her sie auch nur gauz zarte und keine holzigen Stengel, wie Senna acutifolia und obovata hat. Diese Senna tomentlosa für eine Varietät der acu- tifolia zu halten, ist für mich unmöglich; denn nicht nur die filzigen Blätter und Früchte, sondern auch der Habitus ist viel zarter und verschieden, dabei die Blätter viel kleiner und von einer mehr ovalen Form, die wohl eine kleine Spitze (mucro), aber keine vogeizungenartige Gestalt, wie Senna acutifolia hat. — Delile rechtfertigt dieses ge- gen mich durch die Annahme, dass die Behaarung weder constant, noch bei vollkommener Ausbildung der Blätter und #rüchte verlässlich sei, und auch ich lege keinen ‘zu grossen Werth darauf; allein in Ballen Mecca-sSenna findet man diese Blätter und Früchte von mehreren Stadien, und wenn auch die Früchte bei vollkommener Reife des Saamens ihre schwärzliche Farbe und einen Theil ihrer gelblichen Behaarung wirklich verloren gar so einem haben, so bleibt die obere Naht derselben immer noch, wie ich mich hinreichend überzeugt häbe, und zwar im Gegensatz mit den Balgkapseln von Senna acutifolia und angustifolia, deutlich mit feinen Haaren bewimpert, und so auch bei ganz ausgewachsenen (5— 6“ langen, 3 bis 3%.’ brei- ten) Blättern noch immer filzög und mit weisslichen Haaren besetzt. ihr Geschmack ist sennaartig, schlei- mig, der Geruch kräftig. Darnaud sandte diese Pflanze Delile 1843 aus Nubien vom Thale Dum- rich ein, allein Bore hat sie früher schon in Ara- bien gefunden, und der von mir untersuchte Ballen Senna war aus Yemen (in Arabien) gesendet wor- Anfänglich hielt ich diese zarten, kleinen, haarigen Blätter für eine mir schon 1828 vorge- 11° den. 195 — dene Material erschöpfen mag , dient doch zur Cha- rakteristik unserer Flachlandsflor insofern, als diese an Charen weniger arm ist, als an anderen Pflan- zenfamilien. — Die Gegend bei Sommerfeld und bei Stettin ist auch auf Charen durchsucht, da diese aber nicht zur Mark gehören, so fanden die dor- tigen Standorte hier keine Erwähnung. Sie stim- men aber ganz mit den hiesigen überein. — Ich habe aus Ueberzeugung den Namen Nitella für die unberindete Gruppe nicht adoptirt, eine Ueberzeu- gung, die auseinanderzusetzen hier nicht am Orte ist. — Die etwa sich für Charen interessirenden Herren Botaniker der Mark werden hieraus ersehen, was sie zunächst zu suchen und zu finden haben. 1. Chara flezilis Linn. Bei Neudamm. Herbar. Rothe. Chara syncarpa Thuillier. Bei Berlin und Neudamm häufig. Chara mucronata Al. Braun. Bei Berlin in einem Abzuggraben des zwischen Alt-Schöneberg und Wilmersdorf belegenen Moo- 2. N res. Bauer. — Bei Neudamm in Torfgruben mehrmals. In Süddeutschland selten, daher be- gehrt. Chara exilis Amici. Bei Berlin am Rande des Plötzensees im Schlam- me; zwischen Wilmersdorf und Schöneberg; auf Moorwissen bei Weissensee. Bauer. Bei Neu- damm ebenfalls in Torflöchern, Gräben. 5. Chara gracilis Smith. Bei Berlin in Torfmooren in der Jungfernhaide und in einem schlammigen Tümpel vor Tempel- hof. Bauer, Chara tenuissima Desvaux. Von Bauer im Schlamme am westlichen Ufer des Plötzensees in der Jungfernhaide gesammelt. 6. 7... Chara batrachosperma Reichenbach. Zwischen Tempelhof und Mariendorf, in einem Tümpel bei Lankwitz. Bauer. Für die Mark charakteristisch. Chara stelligera Bauer. Von Bauer im Plötzensee und im Tegeler See in Gesellschaft von Ch. ceratophylia gefunden. 9. Chara coronata Ziz. Auf überschwemmten Moorwiesen bei Weissen- see. Bauer. 10. Chara scoparia Bauer. In Tümpeln mit Thongrund bei Tempelhof, Ma- riendorf und Lankwitz. Bauer. 11. Chara barbata Meyen, Von Meyen im Plötzensee bei Berlin. ent- deckt; von Bauer auf überschwemmtem Moor zwischen Alt-Schöneberg und Wilmersdorf und am Entdeckungsorte gesammelt. — 196 — 12. Chara foetida Al. Braun. (Ch. vulgaris auctor.) Ueberall häufig. 13. Chara contraria Al. Br. Bei Neudamm in einem Torfmoore bei der klei- nen Mühle. 14. Chara hispida. Linn. Bis jetzt nur in seichten Torfgräben bei Rü- dersdorf und Tasdorf von Bauer gesammelt. 15. Chara ceratophylia Wallroth. (CR. tomentosa auctorum.) Im TegelerSee, Bauer, die männliche Pflanze; im Soldiner See, Rothe, die weibliche. 16. Chara fragilis Desvaux. (Ch. pulchella, hirta, capillacea.) In Torfgruben u.s.w. überall häufig. Ob Chara aspera, die doch von Willdenow den Namen führt, in der Mark gefunden sei, kann ich nicht verbürgen, da ich nicht im Stande bin, die Quelle (Berlin. Magazin 111.) selbst nachzu- schlagen. *) Neudamm , d. 1. Febr. 1849, Literatur. Verhandlungen der Pariser Akademie (Comptes ren- dus). Bd. XXVH. No. 3. 1848. Sitz. vom 17. Juli. Untersuchungen über den Ursprung der verschiedenen Blattstellungen. Von Ad. Brongniart; p. 68— 76. (Beschluss,) Bei der Keimung des Echinocactus platyceras, ingens, cornigerus und anderer findet man, dass den Cotyledonen gewöhnlich 2 übers Kreuz regel- mässig opponirte Blattpaare folgen. Das erste, über den Cotyledonen stehende Paar, welches diese in einem rechten Winkel kreuzt, zeigt 2 in ihrer Höhe ein wenig ungleiche Insertionen; das dritte Paar über den Cotyledonen aber, das diese folg- lich auch im rechten Winkel kreuzen und üher das erste ein wenig verrückte Paar genau gestellt sein sollte, ist zerlegt und aus 3 Blättern gebildet, wel- che in ungleicher Höhe stehen. Das eine befindet sich genau über dem niedersten Blatte des ersten Paares, die 2 anderen entsprechen der gabelig ge- theilten Rippe des höchsten Blattes desselben Paa- res. Diese 2 durch Gabeltheilung dieser Reihe oder durch Verdoppelung dieses Blattes entstandenen Blätter entspringen in ungleicher Höhe, das eine unter, das andere über dem Punkte, den ein ge- genständiges Blatt eigentlich hätte einnehmen sollen. *) „Wächst in einem etwas salzigen See an, den Ufern der Ostsee bei Warnemünde.” Willd. Mag. d. Ges. naturf, -Fr.. III,‘ p. 299. (Red.) —- 197 = Es vertreten also 3 Blätter in ungleicher Höhe die 2 Blätter dieses Paares, von dem das eine Blatt verrückt und verdoppelt ist. Das darauf folgende, über die Cotyledonen gestellte, Paar besteht nur aus 2 auf ungleicher Höhe entspringenden Blättern. Der Uebergang des einen Blattes in 2 des unteren Paares hat ausserdem die ihm entsprechende Seite des Stammes erweitert, und die 2 Blätter des ge- kreuzten Paares befinden sich nicht mehr auf der- selben Längsfläche. Die 4, in 5 umgebildete Rei- hen, sind durch einen Winkel von !/, statt von /; getrennt, und die Blätter, welche in der Höhe auf einander folgen, sind immer durch eine Rippe (cöte) getrennt, ihr Divergenzwinkel beträgt ?/;. Man hat demnach die wahre quincunciale Stel- lung sehr regelmässig, ohne irgend eine Spur der opponirten Blattstelluug, und man sieht, dass ein Cyelus von 5 Blättern der eine doppeite Schnecken- windung um den Stamm beschreibt, wie es bei der spiraligen Stellung von ?/, der Fall ist, 2 sich kreu- zende ungleich hohe Blattpaare darstellt, von denen das eine Blatt verdoppelt ist. Dieser, bei den Fettpflanzen so deutliche, Ur- sprung der ?/, Spirale aus der opponirten Stellung ist ebenso deutlich bei gewöhnlichen Pflanzen mit eckigen Stengeln nachzuweisen. Bei vielen Ama- rantus -Arten, besonders bei der jungen Pflanze des A. speciosus, welche ausser den Cotyledonen ein Dutzend entwickelter Blätter besitzt, findet man genau dieselbe Verdoppelung und Verrückung, wie bei Echinocactus, d. h. auf die Cotyledonen folgt ein erstes sich mit ihnen kreuzendes verschobenes Paar, dann ein zweites noch mehr verrücktesüber den Co- tyledonen, endlich ein drittes, über das erste ver- rückte Blattyaar gestelltes, dessen höher gelegenes Blatt sich in 2 auf ungleicher Höhe gestellte Blät- ter getheilt hat, wovon das eine unter und das an- dere über dem, ihnen diametral entgegengesetzten Blatte entspringt. Der Stamm ist an der, dieser Verdoppelung entsprechenden Seite erweitert, und die herablaufenden Ränder dieser 2 Blätter zei- gen deutlich, dass sie die Stellung eines einzigen Blattes einnehmen. Bei den verschiedenen Ama- rantus- Arten ist es stets das 4, Paar über den Co- tyledonen, welches sich verdoppelt. Bei verschiedenen C’henopodien ist der UVeber- gang des opponirten Typus in den alternirenden ein ähnlicher, und auch sehr deutlich wegen der Form des Stengels. Nur findet er bald höher, bald tiefer Statt, bald bei dem 4., bald dem 6. Paare, immer aber über einem, das sich mit den Cotyle- donen kreuzt. Die Verdoppelung geschieht immer in der Reihe, zu der das höchst gelegene Blatt des verrückten Blattpaares gehört, das unter dem sich | —193! — verdoppelnden Blatte liegt. Bei diesen Pflanzen dauert die Stellung in verrückten Paaren ohne Ver- doppelung manchmal sehr lange und bis zur Inflo- rescenz. Bei Tetragonia expansa verdoppelt sich schon das 4. Blattpaar. Bei anderen Pflanzen (Bo- rago officinalös) und mehren Cruciferen, wo die ersten Blätter sehr genähert stehen, und wo ihre gegenseitigen Stellangen deutlich genug sind, ver- doppelt sich ein Blattpaar, das mit den Cotyledo- nen correspondirt. So geht in den meisten Fällen die so häufige Spirale von ?/,, welche sich später (wie schon gesagt) in die Spiralen ?/;, ?/;, u. Ss.w. umbildet, aus dem entgegengesetztblättrigen Typus durch Verrückung und Verdoppelung hervor. Bei vielen Pflanzen jedoch abortiren nach dem Keimen 2 Blattreihen der gegenständigen Stellung und die darüber gestellten Blattpaare, welche die 2 an- deren Reihen bilden, verrücken sich in ihrer Höhe. So entsteht die zweireihige Stellung der Dicotylen. Untersucht man die Keimung der Leguminosen mit zweireihigen Blättern, der Linde u.s. w., so sieht man, dass öfter unmittelbar nach dem Cotyle- donenpaare abwechselnde zweizeilige Blätter be- ginnen, welche perpendicular über den Cotyledonen stehen. Diejenigen Blattreihen, welche gewöhnlich über den Cotyledonen stehen, sei es in regelmässi- gen oder verrückten Blattpaaren, oder welche durch ihre Verdoppelung die Längsreihen der ?/, Spirale hervorbringen; mangeln also vollständig. Die zwei- zeiligen Blätter entsprechen den sich mit den Co- tyledonen kreuzenden Blättern, entwickeln sich aber in ungleichen Höhen. Dieses Fehlschlagen gewisser Längsreihen zeigt sich auch sehr deutlich bei einigen Cereus -Arten, welche aus der ?/, Stel- lung nur noch 2 entgegengesetzte Rippen bewah- ren, und dadurch flach und zweizeilig werden, wie bei €. phyllanthoides, dessen Aeste an der Basis ceylindrisch sind und bald abplatten. Diese Verminderung zu 2 opponirten Reihen mit alternirenden zweizeiligen Blättern kann schon nach dem ersten, auf die Öotyledonen folgenden, Blattpaare stattfinden; dann entsprechen die zwei- zeiligen Blätter den Cotyledonenreihen, wie bei den Bolınen (haricofs). Die dreizeiligen Blätter mehrerer Leguminosen, wie bei T'rigonella, Glycyrrhiza, Genista, scheinen ihre Entstehung der Verdoppelung einer Reihe zu verdanken, deren Blätter ursprünglich zweizeilig waren. Doch kann dies der Verf. nicht direct be- weisen; er glaubt, dass auch die ursprünglich al- ternirenden zweizeiligen Blätter der Monoeotylen dreizeilig durch Verdoppelung einer Reihe werden. So zeigt es sich sehr deutlich heim Keimen meh- rer Aloö-Arten, deren Blätter anfangs zweizei- — 199 — i lig, später aber dreizeilig werden. Eine der 3 Rei- hen setzt dann eine zweizeilige fort; der Zwischen- raum der 2 übrigen entspricht der anderen Reihe der zweizeiligen Blätter. Es ist endlich klar, dass bei vielen monocotylischen Pflanzen die ursprüng- lich zweizeilige Stellung in sehr zusammengesetzte Spiralen von ?/;, 3/g, ?/ıs U. s. w.. übergehe. In- dess ist es bei diesen Pflanzen mit stengelumfas- senden Blättern und zahlreichen Gefässbündeln un- möglich, die Art des Ueberganges zu verfolgen. Diese Vermehrung der Reihen durch Verdop- pelung einer von ihnen, welche die Umbildung der gegenständigen Stellung von 4 Längsreihen in eine spiralige mit 5 hervorrief, bleibt nicht hierbei ste- hen; sie geht in eine °/, Spirale durch Verdoppelung oder Gabeltheiluug von 3 ihrer Reihen über, von dieser in eine °/,, Spirale durch Gabeltheilung von 5 ihrer Reihen u.s.w. Diese Uebergänge, bemer- kenswerth durch ihre Regelmässigkeit und Bestän- digkeit, hervorgerufen durch die Ungleichheit der Insertionshöhen in den 2 durch Verdoppelung ent- standenen Reihen, bewirken die Vermehrung der Spiralumläufe, wie es bei den Echinocactus - Arten am deutlichsten ist. Der Verf. hält sich hierbei nicht länger auf, da dieser Punkt bereits von Nau- mann erörtert ist. Schliesslich verspricht er, seine Beobachtungen fortzusetzen, und auch ihre Anwen- dung bei den Blüthenblättern zu zeigen. K. M. Tydschrift voor de Wis-en natuurkundige Weten- schappen, uitgegeven door de eerste Klasse van het Kon. Nederl. Instituut van Wetenschappen. Letterkunde en schoone Kunsten. KEerste Deel, 1—4. Aflevering. Amsterdam, G.M. P. Londonck. 1847 —48. 8. Diese Zeitschrift soll in unbestimmten Zeiträu- men, jedoch so erscheinen, dass jährlich ein Band von höchstens 20 Bogen zu 16 Seiten in 8. her- auskommt, und an die zahlreichen ausländischen Akademieen, mit welchen die erste Kl. desK. Nie- derländischen Instituts in Verbindung ist, über- sandt, den ordentlichen und den associirten Mit- gliedern, so wie den in- und ausländischen Cor- respondenten zum Geschenk gemacht werden soll. Von aufgenommenen Abhandlungen erhält der Autor vierundzwanzig Abdrücke zum Geschenk. Durch diese Freigebigkeit wird allerdings schon zum Theil den Uebelständen des Nichtbekanntwerdens und Un- benutztbleibens, denen solche, die verschiedenar- tigsten Gegenstände enthaltenden Gesellschaftsschrif- | x ä ei | ten ausgesetzt sind, abgeholfen,, aber wir würden es im Interesse der Einzelnen, denen nicht immer — 200 — Bibliotheken zu Gebote stehen, oder wenn dies auch der Fall ist, auch diese nicht helfen können, wünschen, dass, sofern Gesellschaften Abhandlungen herausge- ben wollen, diese nach den Wissenschaften vereinigt dargeboten würden, oder dass sich mehrere Ge- sellschaften zu gleichen Zwecken verbänrden. Fol- gende Aufsätze haben bot. Inhalt:! F. A. W. Miquel über einige neue oder sel- tene Cycadeen im bot. Garten zu Amsterdam. Er- ster Theil. S.33—43. Der bot. Garten zu Amster- dam besitzt eine so reiche Sammlung von Cyca- deen, wie vielleicht kein anderer Europäischer Gar- ten. Vier grosse Exemplare von Cycas circinalis, und zwei von ©. revoluta sind durch die Güte des Hrn. Teysmann, Gärtner zu Buitenzorg, unter Vermittelung der Direction der Niederländischen Handelsgesellschaft neuerdings ‚noch hinzugekom- men. Die Untersuchung dieser Exemplare von C. circinalis überzeugte den Verf., dass die männ- lichen Exemplare, nach der Blüthe, meist Aeste treiben, da durch das Abfallen des Blüthenstandes die Endknospe vernichtet ist, und das Wachsthum nun durch Seitenknospen stattfinden muss. Da dies bei den weiblichen Exemplaren ,„ weil hier die Ter- minalknospe bleibt und weiter wächst, nicht nöthig ist, so kann man mit grosser Wahrscheinlichkeit je- des ästige Exemplar einer Cycas für ein männliches ansehen. Mit Sicherheit überzeugte sich der Verf., dass das stark entwickelte Mark keine Gefassbün- del besitzt, und durch einen geschlossenen Holz- ring umgeben wird. Die beiden Exemplare von C. revoluta haben am Fusse ihrer Stämme zahlreiche Knospen, besonders ist bei dem einen (welches, nach der Nachschrift C. önermis Lour. ist) der ganze Stamm unten mit ungefähr 85 Knospen in sehr ver- schiedenem Entwickelungszustande besetzt, einige kommen aus dem Stamme selbst, als eyförmige oder längliche, geschuppte, fleischige Knoten erscheinend, andere, wie kurze, cylindrische, fleischige Aeste sind eine Art Stolonen, die hier und da kleine seit- liche Knospen tragen ; zuweilen entspringen die Knos- pen auch aus den obersten Wurzelästen, alle aber sind unentwickelt. Dies Exemplar zeigt also am Grunde dieselbe Erscheinung, welche ein anderes des Gartens auf der ganzen Oberfläche und beson- ders nach der Spitze zeigt, von welchem Vro- lik eine Beschreibung und Abbildung der ersten Klasse der Akademie mitgetheilt hat (N. Verhandl. XU. p. 193). Der Verf. geht nun zur Betrachtung und Kritik der einzelnen Arten über, und beschreibt aus der Gattung Döoon *) Lindl. (Macrozania Zuce.): *) Lindley schreibt falsch Dion, müsste eigentlich Disoon heissen. Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 7. Jahrgang. Den 16. März 1849. 41. Stück. => D. imbricatum Mig., D. edule Lindl., D. angusti- folium Mig., dazu gehören jüngere Exemplare mit schmaleren, nach den Spitzen hin wenig gesägten Blättern: Dioon aculeatum Hort. Von Ceratoza- mia Brongn. werden dann beschrieben: C. longi- folia Mig. (Zamia Galeottii De Vriese ? sp. juven.); C. intermedia Miqg., C. Mexicana A. Brongn., Ü. brevifrons Migq., C. robusta Miq., ©. Boliviana? A. Brongn. H. C., Van Hall, über die abwechselnden Zeit- perioden der Entwickelung und des Slillstandes in den Pflanzen - Organen. S. 88—102. Der Verf. spricht in dieser Abhandlung im Allgemeinen, aber mit Belegung einzelner Beispiele, wie sich die ver- schiedenen, zu einer Gattung gehörenden Organe ungleich entwickeln, z.B. Stengelglieder, Blätter etc., und über die Abwechselung , welche im Vorgehen, Stillstehen und selbst Zurückgehen bei einem und demselben Pflanzen - Organ angetroffen wird. F. A. W. Miquel, über einige neue oder sel- tene Cycadeen des bot. Gartens in Amsterdam. Zweiter Theil. S. 108—109. Es wird hier die Cycas inermis Lour., welche der Verf. im Amster- damer Garten zu haben glaubt, ausführlich be- schrieben und mit der Beschreibung Loureiro’s verglichen, wonach diese als glatt beschrieben wird, während die Gartenpflanze unten behaarte Blätter hat, Loureiro auch die wenigen und mehr weichen Dornen an den meisten der jungen Blätter nicht erwähnt, welche bei der Gartenpflanze vor- kommen. G. Vrolik, Beobachtungen über das Wachs- thum der Frucht von Cucurbita maxima Duch. S. 127— 133. Von einer sehr grossen Frucht der Cucurbita maxima (le gros potiron vert der Fran- zosen), welche von Hrn. Nieuwenhuis aus Saamen gezogen war, den er aus dem Süden Frank- reichs mitgebracht hatte, und für welche ihm die sil- berne Medaille von der Utrechter Gesellschaft für Landbau und Botanik zuerkannt war, zog der Verf. auch eine Pflanze, an; welcher, nachdem sie die ersten angesetzten Früchte abgeworfen hatte, 3 Erüchte am 3. Juli erschienen, welche sehr kräftig fortwuchsen, worauf man die späteren entfernte. Die eine derselben zeigte eine besonders mächtige — 202 — Entwickelung, und es wurde daher der Umfang wiederholt, zum Theil täglich gemessen. Am 31. Juli betrug der Umfang 0,75 Ell., am 11. Septbr. 1,77 Ell., doch war das Wachsthum anfangs viel stär- ker als später, wo es in den 3 letzten Wochen sehr gering war. Sie wog 43 niederl. Pfund, von den beiden anderen wog die eine 37,7, die andere 27,7 Nied. Pf. Der Verf. sah auf der Ausstellung von Produkten des Land- und Gartenbaues in Ut- recht eine noch grössere Frucht der gelben Varie- tät derselben Species, welche 79 niederl. Pf. wog, und einen Umfang von ungefähr 2,30 EI. hatte. Wenn die Masse von Frucht, die so hervorgebracht wird, in Erstaunen setzt, so ist auch die Pflanzen- masse, welche diese Frucht erzeugt, nicht weni- ger merkwürdig, denn die Mutterpflanze jener 3 Früchte hatte eine Länge von 23,7 Eilen, ausser- dem kamen noch aus dem Herzen der Pflanze drei Banken, eine mit 10,1 Ell. Länge, die andere mit 8,5 und die dritte mit 5,1 Ell. F. A. W. Miquel, über die Verwandtschaft der Polyyaleen. 8. 134— 154. Nach geschichtlicher Musterung der verschiedenen Ansichten der Bota- niker über die Verwandtschaft der Familie der Po- Iygaleen kommt der Verf. unter Vergleichung der Leguminosen und besonders ihrer Abtheilung Cwesal- pinieae zu dem Resultate, dass die Polygaleen mit dieser letzteren eine deutliche Verwandtschaft zei- gen, obwohl mehrere wichtige Kennzeichen sie noch trennen. Er giebt dann noch eine kurze Ueber- sicht der wesentlichen Kennzeichen der Gattungen der wahren Polygaleen und der unächten, wohin er Krameria und Securidaca rechnet, von welcher letzteren Gattung nun eine Uebersicht der Species, nur nach Namen und Citat hinzugefügt wird, wel- che deren 36 aufzählt. Guil, Henr. de Vriese, Lastraea micro- chlamys , nova Filicis species Javanica in horto Acad. bot. Lugduno - Batavo culta. S. 155 — 156. Eine fast baumartige, dem Asp. heterodon, Serra, nymphale u. a. zunächst verwandte Art, welche ausführlich in lateinischer Sprache beschrieben wird. W.H. De Vriese, über Blumenentwickelung an den Ausläufern von Agave Americana. S. 181 -—185. An einer blühenden Agave Americana, 11 welche zahlreiche Ausläufer hatte, zeigten sich an | einigen derselben, als der Blüthenstengel schon lange seine volle Grösse erlangt hatte, die Anfänge von Blumen, welche sich, als die ersten Seiten- zweige von jenem schon vertrockneten, in ihrer stärksten Entwickelung zeigten. Sonst waren sie den übrigen Blumen gleich, nur von ungleicher Grösse uud in geringer Zahl (4 bis eine). G. Vrolik, Bemerkungen über becherförmige Entwickelung bei Valeriana officinalis. S. 188 — 196. Taf. III. Durch Hrn. Bruinsmann aus Leeuwarden wurde dem Verf. eine Missbildung in dem unteren Stengeltheile des gemeinen Baldrians mitgetheilt, wo derselbe sich dicht über der Wurzel zu erweitern beginnt, mit spiraliger Drehung und einseitiger Stellung der Blätter und Aeste, bis er einige Zoll über dem Boden seinen »rössten Um- fang erreicht hat, und nun vom Rande dieses becher- artigen Körpers als gewöhnlicher Stengel weiter wächst, Es werden noch 3 Beispiele von solcher Bildung bei Valeriana angeführt, so wie die von DC. abgebildete ebenfalls gedrehte Mentha. Wir können hierzu noch einige Beispiele bei Dipsacus, Galium, Hyssopus fügen, welche wesentlich die- selbe Erscheinung zeigen, wiewohl nicht immer mit starker Auftreibung, oder gar Becherform des Sten- gels. Der Verf. erklärt das Entstehen so, dass wenn bei einer Pflanze mit hohlem oder mit sehr lockeren Zellen ausgefülltem Markkanale, durch irgend eine Ursache der Umfang des Stengels zer- brochen, und so die Röhre zu einem mehr oder minder flachen Streifen geworden sei, dann die ge- genseitige Unterstützung, welche er in seiner Röhrenform hatte, fehle, und er nun nach rechts oder links schwanke, sich aber aus seiner nie- dergebogenen Lage wieder zu erheben suche; bei der Erhebung aber kommen die Ränder des ge- spaltenen Stengels wieder zusammen und verwach- sen mit einander. Dass die Blätter alle an einer Seite stehen, scheint dem Verf. von der Regel- mässigkeit der Windungen abzuhängen, wodurch sie mit ihrer ursprünglichen Anheftung mitgeführt werden, und sich alle in ungefähr gleicher Stel- lung aufrichten müssen. Wir könuen dieser Er- klärungsweise keinen Beifall schenken, denn wir glauben, dass die Spalten, welche man in solchem gedrehten Stengel zuweilen sieht, nicht Ursache, sondern Wirkung der Drehung sind, und glauben ferner, dass die einseitige, aber ebenfalls einer spiraligen Richtung folgende Uebereinanderstellung der Blätter und ihrer Zweige in gewöhnlich dich- ter Folge nicht bei dem gespaltenen und gedrehten | Stengel möglich sei. So viel ist gewiss, dass diese Bildung bei Pflanzen mit gegenständigen Blättern, — 204 — wie es scheint, allein vorkommt, dass immer die sonst gegenständigen Blätter in einer Reihe über- einander liegen, und dass der Stengel nur an einer Stelle dieser Bildung zeigt, ober- und unterhalb derselben ganz normal ist. 5 F. A. W. Miquel, über neue und seltene Cy- cadeen im bot. Garten zu Amsterdam. Dritter Theil. S. 197 —208. Die Gattung Zamia zeigt in ihren einzelnen Arten grosse Formenverschieden- heiten, weshalb es schwieriger ist, die Arten fest- zustellen, was erst nach Vergleichung zahlreicher Exemplare und verschiedener Alterszustände mög- lich ist. Die nun hier besprochenen Arten des bot. Gartens zu Amsterdam sind: Z. muricata W. et ej. var. pieta; Z. Loddigesiö Mig., Z. Leiboldii Mig., Z. Fischeri Miq., Z. pumila L., Z. Ottonis Mig. und Z. angustifolia Jacq. Zu der Gattung Cera- tozamia Brongn. gehört auch Dipsacozamia Liebm. mss., es wird noch C., latifolia H. Belg. dazu be- schrieben. Von Cycas revoluta besitzt der Garten noch eine Var. drevifrons, welche diagnosirt, und von €. circinalis die Bemerkung mitgetheilt wird, dass die Breite der Blättchen je nach verschiedener Kräftigkeit des Wuchses wechselt. Von Encephalar- tos werden 9 Arten namentlich genannt. In einer Naehschrift wird endlich noch die männliche Info- rescenz von Dioon beschrieben. Auszüye aus botanischen Berichten über die Flor von Surinam, in Briefen mitgetheilt von Hrn. H. C. Focke, in Paramarido, Correspon- dent der ersten Cl. d. Instituts. S. 209 — 212. Der Briefsteller spricht über einzelne Pflanzen, nämlich Pontederia eriantha, Nematanthera Guia- nensis, Cissus mit Puccinia incarcerata, Goupia glabra, Ornithocephalus falcatus und Plectrophora iridifolia, Zwei Orchideen, letztere eine neue Gattung der Vandeae; diese beiden letzten werden dann beschrieben. S—l. Bemerkungen über die Führung von botanischen Gärten, welche zum öffentlichen Unterricht be- stimmt sind. Von Lud. Christ. Treviranus, ord. Prof. d. Bot. zu Bonn. Bonn, gedr. b. C. Georgi. 1848. 8. 39 8. In der Vorerinnerung giebt der würdige Hr, Verf. an, dass diese Schrift ihrem Hauptinhalte nach bereits im J. 1835 verfasst, und ihrem Wesen nach dem damaligen Unterrichts - Ministerium über- geben sei, wodurch er die Intercession des Mi- nisterii gegen eine Beeinträchtigung seiner Stellung beim bot. Garten nachsuchte, deren Ursprung sich aus der seiner Verwaltung vorhergegangenen Zeit ‚ datirte, und die seine ganze Wirksamkeit als Vor- "stand des Gartens in scientifischen Angelegenheiten zu lähmen geeignet war. in der Hauptsache abschlägiger Bescheid, und da der Verf. sich nicht überzeugen konnte, dass der Irrthum auf seiner Seite sei, so ersuchte er die Be- hörde, ihn von aller Verantwortlichkeit als Vor- stand des Gartens auf unbestimmte Zeit zu entbin- den. Wenn der Verf. jetzt jene Schrift der Oef- fentlichkeit übergiebt, so will er dadurch die Grund- sätze augeben, denen er folgte, will denen, die in ähnlichen Amtsverhältnissen stehen, seine Eıfah- rungen anheim geben, und zeigen, wie ein solches Institut, wie ein bot. Garten, selbst mit geringen Mitteln, zu grosser Bedeutung gelangen und seinen Zweck vollkommen erreichen könne, während er auf der anderen Seite bei ungeeigneter Einrichtung und Leistung, selbst bei grossem Aufwande von Mitteln, zur Unbedeutenbeit herabsinken könne. Die Schrift selbst zerfällt in folgende $$. 1 Be- stimmung und Benutzung der bot. Gärten. 2. Ver- fahren der Verwaltungsbehörde bei einem bot. G. 3. Geschäfte und Verpflichtungen des vorstehenden Professors. 4. Stellung und Verpfichtungen des Obergärtners. Was hier ausgesprochen und zum Theil durch Beispiele belegt wird, kann der Ref., welcher sich auch an der Spitze eines bot. Gartens gestellt sieht, im Allgemeinen als vollkommen auch seinen Ansichten entsprechend, aber leider nicht mit den in seinem Garten herrschenden Verhältnis- sen übereinstimmend erklären, über welche er noch Einiges hier beifügen zu müssen glaubt. Als man den bot. Garten begründete, war man froh, einen Anfang zu gewinnen, und machte Einrichtungen, welche unter den gegebenen Umständen sich als nothwendig und als praktisch darstellten, welche aber bei den Veränderungen, die sich allmählig in den verschiedenen menschlichen Verhältnissen dar- boten, als ungenügend oder als geradezu schäd- lich später erwiesen, ohne dass es so leicht oder gar möglich geworden wäre, an die Stelle älterer Einrichtungen neue zu setzen. Man richtete z. B. anfangs Verkaufsgeschäfte ein, die sich auf Kul- turen gewöhnlicher Gärtnerei stützten, um dem Garten und dem Gärtner Hülfsmittel zu bieten, wie sie beiden in dem Maasse vom Staate nicht gewährt werden konnten, die aber allmählig versiegen muss- ten, als die Gärtnerei überhaupt einen grösseren Aufschwung nahm und die .Privatindustrie sich hob, und unbeschränkt in ihrer Wirksamkeit, das durch seine Organisation beschränkte Staatsinstitut überfüügelte. Jene so zu beschaffenden Hülfsmittel wurden auch noch dadurch nachtheilig, dass sie die Thätigkeit des ohnehin auch nicht im entfern- testen botanisch gebildeten Gärtners, mehr auf diese Kulturen als auf den wissenschaftlichen Zweck des Es erfolgte hierauf ein ; — 206 — Gartens wendeten, zumal er dadurch auch die fort- währende Ausbildung von Lehrlingen zu gewöhn- lichen Gärtnern im Gange erhalten konnte, sich zum Vortheil und dem Garten zu gar keinem Ge- winn. Haben solche Einrichtungen nun eine zeit- lang gedauert, und ist dabei nicht geradezu etwas ganz zu Grunde gegangen, so ist es nicht gut mög- lich, darin eine Aenderung herbeizuführen. Die natürliche Folge aber ist das Stehenbleiben eines so verwalteten Gartens, in welchem trotz aller Be- strebungen des Vorstehers kein Fortschritt, keine Verbesserung, keine Vermehrung, keine Versuche möglich werden. Stillstand ist aber, während alles um uns her vorgeht, ein offenbarer Rückschritt. Soviel steht zwar wohl fest, dass nicht alle Gär- ten’ an demselben Schaden leiden, dass aber viele der botanischen Gärten, nicht im ganzen Umfange den Zweck erfüllen, zu welchem sie da sind, näm- lich den ‚Unterricht unterstützende und die Wis- senschaft fördernde Institute zu wobei sie zugleich auf Verbesserung und Erweiterung der Gartenkultur durch Prüfung und Einführung neuer Pflanzen jeglicher Art nützlich werden könnten. Eine Konkurrenz mit den Handels- und Kunstgärt- nern muss ihnen fern bleiben, und das Privatinteresse der dabei Angestellten darf nie in die Interessen des Gartens verflochten werden. Wie nothwendig, und wie förderlich aber auch, für die Entwickelung eines Gartens es ist, wenn der Gärtner und der Vorstand mit einander denselben Zweck verfolgen, davon giebt es auch in Deutschland rühmliche Bei- spiele. S—I. sein, A,.Sprengel Anleit. zur Kenntniss aller in der Umgegend von Halle wildw. phan. Pflanzen, und Garke #lora v. Halle etc. werden in dern. Jenaischen allg. Lit. Zeit. No. 275 u. 279. von C. Hellwig in Halle, erstere tadelnd, letztere lo- bend recensirt. Hooker Icones plant., Part. XVI., und Gray Genera Fl. Amer. bor. orientalis ill. wer- den im 46. Hefte des Leipz. Repert. von 1348 an- gezeigt. Sammlungen. Nach einer brieflichen Mittheilung des Hrn. ‚Dr. J. N. Wallich an Hrn. Prof. Lehmann hat | die Englisch - Ostindische Compagnie wiederum die | Absicht, die Doubletten der im India House seit ‚12 Jahren angehäuften botanischen Sammlungen un- ter die Öffentlichen Sammlungen Europa’s zu ver- arm LAD Kamel theilen. Es bestehen dieselben aus den ungeheuern Herbarien des verstorbenen W. Griffith, des Dr. Falconer, und des verstorbenen Dr. Helfer. Bei derselben Gelegenheit soll das Herbarium des Dr. Royle, welches viele Jahre im Hause der Linnean Society gelegen hat, berücksichtigt wer- den. Die ganzen Sammlungen, welche von der nach Assam in den J. 1835 und 1836 gesendeten Commission zusammengebracht wurden (namentlich die vereinigte Collection der Herren Dr. Wallich und Mr. Griffith) werden wahrscheinlich auch zur Vertheilung kommen. Für solche, in wahrhaft wissenschaftlichem Sinne dargebrachten grossarti- gen Geschenke, durch welche die Englisch - Ostin- dische Compagnie auf die liberalste Weise an den Tag legt, dass sie die Wissenschaft für ein Ge- meingut der Völker ansieht, und dass die Wissen- schaft von denjenigen, die dazu die Mittel und Kräfte haben, auch thatsächlich gefördert werden müsse, diesem grossartigen Vereine zuerst den leb- haftesten Dank im Namen der Botaniker des Con- tinents aussprechen zn können, halten wir für eine der ersten aber auch angenehmsten Pflichten eines öffentlichen Organs. Reisende. Mr. Reuter aus Genf ist im Februar d. J. nach Algerien gereist, ihm wird Mr. Boissier später folgen, und sich dann nach Spanien bege- ben, beide um diese Gegenden sämmtlich weiteren botanischen Untersuchungen zu unterwerfen. Personal-Notizen. Am 18. Jan. starb zu Hamburg Hr. J. Ru- dolph Sickmann, Assistent am bot. Garten da- selbst, in einem Alter von fast 70 Jahren (Otto N. Allg. deutsch. Gart. - u. Blztg,. V. 2.) Dem Ver- nehmen nach sollte diese Stelle dem Hrn. Dr. Steetz oder dem Hrn. Dr. Sonder daselbst ver- liehen werden. Nach dem im 2. Hefte des 1. Jahrg. d. Jahr- bücher d.k.pr. staats- und landwirthschaftlichen Aka- demie z. Eldena S. 331 — 335 enthaltenen Nekrolog Schauer’s, welcher als Mitherausgeber auf ihrem Titel steht, müssen wir, da in demselben eigenhän- dige Aufzeichnungen benutzt sind, Folgendes unserer im 9.Stück gegeben Mittheilung verbessernd hinzufü- — 208 — gen. Schauer war auf dem Mühlberge bei Frank- furt a. M. geboren, wo sein Vater damals im Schöff Metzlerschen Garten conditionirte; er kam am 1. Nov. 1825 auf das Gymnasium zu Mainz, verliess dasselbe am Schlusse des Schuljahres 1827, und trat am 1. April 1828 in den K. Hofgarten zu Würzburg unter Ant. Heller in die Lehre. Am 1. April 1832 wurde er Obergehülfe in Breslau. Im J. 1835 am 30. Aug. wurde ihm in Erlangen die philosophische Doctor - Würde nach Einreichung einer Dissertation „‚über die Verhältnisse der Flora von Australien” zw Theil. Als Privatdocent in Bres- lau habilitirte er sich im J. 1841, und im März 1844 erhielt er den Ruf als Prof. extraord. d. Botanik an der Univers. Greifswald und als Lehrer der Natur- geschichte an der Akademie zu Eldena. Schauer hinterlässt eine Wittwe, mit welcher er seit dem J. 1836 verheirathet war, und 2 Kinder. Der Präsident der Kais. Leop. Carol. Akade- mie der Naturforscher hat nach dem Tode des Di- rectors der Ephemeriden, Prof. Dr. Schauer, den bisherigen Adjuncten, Geh. Hofrath Prof. Dr. D. G. Kieser zu Jena zum Director ephemeridum er- nannt. Kurze Notizen. Durch W. Hofmeister’s so eben erschienene Schrift: „‚Die Entstehung des Embryo der Phanero- gamen, Leipzig, bei Fr. Hofmeister” angeregt, hält es der Unterzeichnete, im Interesse der Wis- senschaft, für seine Pflicht, Allen, denen es um eine definitive Lösung der so lange obschweben- den Befruchtungs- Frage zu thun ist, auf die in nächster Zeit blühende Lathraea Squamaria, als auf diejenige Pflanze aufmerksam zu machen, welche unter allen von ihm im frischen Zustande unter- suchten Pflanzen am meisten für diese Beobachtung geeignet ist, und an welcher sich die vollkommene Richtigkeit der Schleiden’schen Befruchtungs - Theorie, das Entstehen der ersten Zellen des Em- bryo mn Inneren des Pollenschlauches , aufs Aller- bestimmteste kund giebt. Der Unterzeichnete selbst wird für eine hinreichende Menge Präparate von dieser Pflanze sorgen, und gern erbötig sein, jeden ihn Beehrenden durch eigene Anschauung über je- den Zweifel zu erheben. Jena, d. 21. Februar 1849. Herrmann Schacht. Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Körstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Ruchdruckerei in Halle. Dotantsefe Zertung IH IR. 77 «. Jahrgang 24 23. an 1849. 412. Stück. Inhalt. Orig.: Treviranus üb. d. quirlförmigen Blätterstand, mit Berücksicht. einiger unbeschriebenen Arten v. Al- chemilla. burg. 1 Cent. — Pers. Not.: Schouw. — Bit.: Schnizlein u. Frickhinger d. Veget. -Verhältn. der Jura - u. Keuperfärm. in d. Flusszeb. d. Wör- a Alain < Comptes rendus XXVII. n. 4-23. — Samml.: H RM. Rot.: Hansen Pan d. Herzosth. Schleswig, Holstein u. Laueh- Fruchtbildung v. Vanilla planifolia. 209 Ueber den quirlförmigen Blätterstand, mit Berücksichtigung einiger unbeschriebenen Arten von Alchemilla. Von L. €. Treviranus. Wenn ein. geistvoller Schriftsteller den maass- sebenden Unterschied des Axenorgans der Pflanze (des Stengels) und der appendiculären Organe (der Blätter) darin setzt, dass jenes sich in senkrechter Richtung aufwärts wie abwärts streckt, diese aber eine horizontale Ausdehnung in ihrem Wachsen beobachten (A. 8. Hiluire Lecons de Bot. compr. la morphologie veg. 28.), so ist dieser Gegensatz an einen anderen. gebunden, der vielleicht noch ursprünglicher ist, als jener, den nämlich, dass das Axenorgan einen symmetrischen Bau hat, aus Mitte und Circumferenz ‚bestehend, die appendieu- lären aber einen unsymmetrischen, indem der Mit- telpunkt für sie ausser ihnen liegt, metrie nur dadurch. hergestellt wird, Organe der nämlichen Art sich einen solchen gruppiren und ‘ordnen. Wenn daher, um nur bei den Dicotyledonen stehen zu bleiben, damit ein Blait sich bilde, aus dem Kreise der senkrecht ver- laufenden Gefässbündel einer oder einige sich nach Aussen wenden, um dessen Grundlage herzugeben, so wird dieses, der Symmetrie zu genügen, auch auf den anderen Seiten mit grösseren oder‘ klei- neren seitlichen Intervallen geschehen müssen, und statt eines einseitigen Blattstandes werden wir ein Sichgegenüberstehen oder einen Kreisstand der Blät- ter haben. Allein die nämliche Ursache. welche die Seitenbildung bewirkt, widerstrebt der Ver- längerung ‚des Stengels auf einer Seite mehr, als auf den anderen, wo sie wiederum später sich gel- tend macht, und es entsteht, als das Mittel‘ zwi- schen der verticalen und der wagerecht-kreisför- migen Ausdehnung, die spirale Blattsteliung,, und die S dass mehrere Sym- um wel- — 2105 che dem Beobachter des einzelnen Blattes als die zerstreute oder wechselnde erscheint. Geht man also in der Betrachtung von dieser letzten aus, so erscheint die Kreis- oder Ouirlstellung der Blätter als eine allseitige Hemmung der Verlängerung durch gleichmässige Seitenbildung, oder mit anderen Wor- ten ausgedrückt, als „‚eine Nichtentwickelung von Internodien, eine Vereinigung von so viel Knoten, als Blätter da sind, die den Quirl bilden (S. Lind- ley Introd. to Bot. 3. ed. 114.). Nichts ist daher gewöhnlicher, als dass Pflanzen, indem sie sich zum Blühen vorbereiten, was sich durch eine Hem- mung des Wachsthumes ankündigt, ihre bis dahin vereinzelten Blätter Quirl versammeln, welcher entweder ein solcher bleibt, oder, indem die Blüthe sich ausbildet, durch Verlängerung des Axenorgans in die Einzelnstellung übergeht. So zeigen sich unsere Droseren im Frühjahre mit einer Rose von Blättern, welche in dem Maasse, als eine Stengelverlängerung abwärts geschieht, sich von einander entfernen, während gegen Ende Sommers die Anlage eines’neuen Quirls gemacht und ausge- führt wird. Bei einer Abtheilung von Stylidium mit zerstreutstehenden Blättern, zZ. B. S. tenuifo- lium, fruticosum, dichotomum, fasciculatum u.a. hat der. halb - strauchartige Stengel eine Art von Absätzen, welche durch einen Quirl von Blättern gebildet werden, und jeder solcher Absatz ist das Resultat einer jährlichen "Wachsthums- und Blü- hens- Periode. Oder es kommen in Gattungen und Familien mit vereinzelten oder sich entgegenge- setzten Blättern Arten und Gattungen vor mit quirl- förmigen, wie bei Veronica, Linaria, Mentha, Ziziphora u. a. Dieses Beisammensein vereinzel- in einen |ter und kreisständiger Blätter gilt nicht minder für Monoecotyledonen, als für Dicotyledonen, wie Fri- tillaria, Convallaria, Lilium beweisen, und selbst von den Farrnkräutern scheint es nicht ausgeschlos- 12 oe sen, wenn man anders die Scheiden der Schach- telhalme mit Koch und Röper als Verwaclhsun- gen von Blättern eines Quirls betrachten will, die bei den Lycopodien in Spiralen vereinzelt sind. Andererseits können Blattquirle durch Ursachen, welche das Längenwachsthum des Stengels sehr verstärken, so auseinandergezogen werden, dass die Blätter sich nun vereinzelt in Reihen darstel- len, wie bei der in raschströmenden Flüsschen vor- kommenden Form von Hippuris vulgaris, welche 6. H. Weber beschrieben hat (Wiggers Primit. Fl. Holsat. 1.). * " Wenn man Knoten jede Stelle am Stengel nennt, wo Gefässhündel für cine Seitenbildung ab- sehen, sofern dazu immer, vermöge gehemmter Längenausdehnung, eine Häufung ven Zellgewebe sich gesellt, so muss man mit A. S. Hilaire ein- seitige oder partielle, und .allseitige oder periphe- rische Knoten unterscheiden (L. c. 130.), welche letzte man vorzüglich im Auge zu haben pflegt, wenn man sagt, dass der Stengel aus so vielen zu- sammenhängenden Stücken oder Gliedern bestehe, als er Knoten hat. Allein dieses berechtigt nach meiner Meinung nicht zu einer Unterscheidung, welche ebendaselbst zwischen wahren und falschen Quirlen gemacht wird, wenn es heisst: ,„‚ Knoten des Stengels können so genähert sein, dass sie in einen Kreis gestellt scheinen und einen falschen Quirl (verticillus spurius) bilden, während bei Ru- bia und Galium ein Quirl von appendiculären Or- ganen aus einem einzigen Knoten entspringt, der dann ringförmig ist” (CL. c. 132.). Vielmehr sind quirl£örmige Blätter. immer mit einer ringförmigen Knotenbildung verbunden, denn sie sind in der That nichts anderes, als diese selber, und es macht da- pei keinen Unterschied, ob dieses die gewöhnliche Blattstellung sei, oder ob nur besondere, ob tem- poräre Umstände ihr Eintreten veranlasst haben. Auch gesteht der würdige Verfasser der Morpho- logie selber, dass der Unterschied des wahren und des falschen Blattquirls gering und sogar in den meisten Fällen nicht wahrzunehmen sei (L. c. 131.) Eben so wenig ist wesentlich Auszeichnendes vorhanden in der Entstehung des Blattquirls durch seitliche Erweiterung des mehr oder minder unvoll- kommenen Ringes, den der Knoten zu bilden die Anlage hat, bis zur Vollständigkeit. Bei den Ru- biaceen finden wir stets sich gegenüberstehende, bei den Rosaceen streng abwechselnde Blätter bei einem quirlförmigen Stande derselben in gewissen Gattungen. Verbindet man nämlich unter dem Na- men der Erstgenannten mit A. L. de Jussieu die Verwandten von Cinchona, Psychotria u. a., deren gegenständige Blätter stets Nebenblätter haben, in! Eine Familie mit den Formen von Galöium, Rubia u. a., deren quirlförmige Blätter immer ohne Ne- benblätter sind, so kann man nicht wohl anders, als annehmen, dass die Nebenblätter der ersten sich in wirkliche Blätter bei den anderen verwandelt haben. A. P. de Gandolle, der diese Ansicht anfänglich nur vermuthungsweise aussprach (Orga- noyr. veg. I. 339.) hat sie späterhin seiner Cha- racteristik der Rubiaceae stellatae zum Grunde ge- legt (Prodr. IV. 581.), und dieser Ansicht sind, mit Ausnahme von Kunth und Lindley, unsere mei- sten Zeitgenossen beigetreten. De Candolle fin- det eine Hauptstütze derselben darin, dass man bei den zuletztgenannten Gewächsen nicht nur zwei Blätter, häufig grösser, als die anderen, und oft allein nur anwesend findet, sondern vorzüglich darin, dass immer nur aus zwei entgegengesetzten Axillen eines Blätterquirls sich Zweige entwickeln, so dass nur die zu diesen gehörigen Blätter als wirklich solche, die andern aber nur als Neben- blätter mit der Form wirklicher Blätter betrachtet werden. Nun ist einerseits der Satz, dass ein Ne- benblatt aus seiner Axille keine Knospen zu trei- ben und zu entwickeln vermöge, und dass darin sein Hauptunterschied vom Blatte liege (DC. ]. c.), wohl nicht ohne Ausnahme: andererseits finden sich Beispiele in dieser Tribus, wo weniger und wo mehr als zwei Knospen aus Einem Quirle entsprin- gen. Bei Asperula taurina haben die Zweige mei- stens den Stand des Alternirens, bei Rubia tincto- rum ist es nicht selten, davon drei aus einem Blatt- kreise entstehen zu sehen (Lestiboudois Etud. s. V’Anat. etc. d. veget. t. 12. 13.), und bei Cru- cianella molluginoides MB. habe ich deren gemei- niglich vier so gestellt am unteren Theile des Sten- gels wahrgenommen. Lindley hat gegen die An- sicht von De Candolle eingewandt, dass, wenn sie begründet wäre, die Nebenblätter zu den Haupt- blättern ein so bestimmtes Zahlenverhältniss, als sonst unter ihnen besteht, haben müssten, was keinesweges der Fall sei, indem dasselbe unbe- stimmt und wechselnd ist. Es können also, sagt er, keinesweges Nebenblätter sein, was hier den Quirl vervollständigt, sondern es müssen sämmtlich Haupt- blätter sein, und er nimmt daraus ein Hauptmotiv, die Stellaten von den Rubiaceen als eigene Fani- lie zu sondern, um zwischen beide die Caprifolia- ceen zu stellen (Weget. Kingdom 769.). Allein der Obersatz, auf welchen dieses Bedenken sich grün- det, dürfte keinesweges zuzugeben sein, denn z.B. bei den Rosaceen ist es doch nichts Seltenes, die Nebenblätter sich theilen, oder, was auf das näm- liche herauskommt, sich vervielfältigen zu sehen. Es hat daher Bentham die Ansicht von De Can- — 213 — dolle in Schutz genommen (The Botanist 82.) ‚davon die vollständigsten Uebergänge an die Hand. mit Gründen, worauf wiederum Lindley (a. a. O.) geantwortet hat, indem er jedoch mit Recht be- merkt, der Streit führe sich hier nicht sowohl um Sachen, als um Worte. In der That sind die Ne- benblätter nichts anderes, als Blätter, die nur durch ihren Stand und, was davon die Folge ist, durch eine niedere Entwickelung ven den Hauptblättern unterschieden sind, nicht aber durch ihre physiolo- gische Bedeutung. „Ein erweiterter Blattstiel und ein Blatt mit seinen Nebenblättern, sagt ein mehr- gedachter Schriftsteller, haben den nämlichen Ur- sprung aus ein und demselben Knoten, nämlich mit mehreren Gefässbündeln, von welchen die seitlichen im ersten Falle sich dem Mittelbündel nähern, wäh- rend sie im anderen mit demselben parallel gehen, und sich endlich von ihm entfernen. Die Neben- blätter sind also eine Art seitlicher Wiederholung oder Verdoppelung des Blattes, und leisten die näm- lichen Verrichtungen, wie dieses” (A. S. Hilaire 1. c. 189). Wenn demnach die Nebenblätter in einem anderen Verhältnisse betrachtet werden, nämlich in einem ähnlichen, wie das, worin die Cotyledonen zu den Blättern stehen (Link Elem. Ph. bot. 203. 206. Ed. 2. I. 464. 494.), so lässt sich Einiges für diese Ansicht anführen, aber eben so viel, wie ich glaube, dagegen. Bei unseren Laub- hölzern, der Buche, Eiche, Linde u. a. geht ihre Entwickelung der von den Blättern vorher und bei Magnolia, Liriodendron u. a. bilden sie eine Hülle für das nächstfolgende Blatt, mit dessen Entwick- lung sie sich öffnen und abfallen. Allein bei kei- menden Leguminosen und bei vielen Rosaceen sind sie ein wirklicher Theil des Blatıes, und bei der Umbelliferengattung Hydrocotyle finden sich Arten, wo der Mangel der Blattstielscheide, die ein Fa- miliencharacter ist, durch Nebenblätter der ent- schiedensten Art ersetzt wird. Wenn also Blätter unter Umständen die Form und das Verhalten von Nebenblättern annehmen, wie bei Pinus, Aspara- gus, Potentilla, so ist kein Grund vorhanden, wes- halb nicht Nebenblätter unter anderen Verhältnissen sollten mit der Gestalt und den Verrichtungen von Hauptblättern sich bekleiden können. Dieses führt in natürlicher Folge auf etwas, so wir bei den Rosaceen wahrnehmen, die Entstehung quirlförmiger Blätter durch vollständige Verküm- merung oder Spaltung der Hauptblätter bei gleich- zeitig eintretender seitlicher Ausbreitung und Thei- lung der Nebenblätter. Bekanntlich ist der Blät- terstand hier durchgängig der des Wechselns oder der Vereinzelung, und es tritt hier, ohne dass Zwi- schenknoten verschwinden, eine Bildung ein, die sich auf die nämliche Weise, wie wenn solches _ 214 — geschähe, darstellt. Die Gattung Alchemilla gieht Bei den in Deutschland heimischen Arten sind die beiden Nebenblätter dem Blattstiele des Haupthlat- tes an der einen Seite angewachsen, an der an- deren aber unter sich verwachsen und dadurch scheidebildend. Ungespalten sind sie gemeiniglich am unteren Theile des Stengels, am oberen hinge- gen und in der Umgehung der Blumen zwei-, drei- und mehrmals getheilt. Die Hauptblätter aber ver- kümmern beim Abgange eines Hauptzweiges der Blüthenrispe immer mehr, und werden den Neben- blättern ähnlicher. So entstehen wiederum quirl- förmige, mit den Untertheilen in eine Scheide ver- wachsene Blätter, wie wir sie an mehreren Arten dieser Gattung wahrnehmen, welche die Gebirge von Columbien bewohnen, deren ich im Folgenden einige neue zur Kenntniss zu bringen gedenke, Blätter und Nebenblätter sind in einem solchen Quirl nicht mehr unterscheidbar, und dieses dürfte, im Vorbeigehen gesagt, der Bezeichnung des Kel- ches von Alchemilla, Potentilla, Sibbaldia u. a. als eines doppelten, mit Verwachsung des nicht ge- spaltenen Theiles, den Vorzug vor der anderen von De Candolle (Prodr. IL.) und S. Hilaire (L.c. 310.) geben, wo man den äusseren Kreis von Zipfeln als Neben- oder Deckblätter betrachtet, einer Ansicht, welche anch Adr. d. Jussieu (Cours d. Botan. 322.) gründlich bestritten hat. Dazu kömmt, dass bei Alchemilla die Staubfäden, bei Söbbaldia die Kronenblätter, den äusseren klei- neren Kelchzipfeln (nicht wie der sonst so genaue Schkuhr bei letztgenannter Gattung, Handb. T. 88. es vorgestellt hat, den inneren grösseren) entgegen- gesetzt sind, zum Beweise, dass sie als wirkliche Bestandtheile der Blume zählen. In den, von den Herren Linden, Funk und Schlim in Mexico und Columbia gemachten Samm- lungen befinden sich, so weit ich solche gesehen habe, acht Arten von Alchemilla, nämtich A. or- biculata R. P., söbbaldiaefolia H.B.K., hirsuta H.B.K., rupestris H.B.K., nivalis H.B.K. und drei, welche ich für unbeschrieben halte, wenn nicht vielleicht eine davon die A. verticillata Gardn. (Sert. pl. 65.) ist, die ich nicht vergleichen kann. Alchemtlla orbiculata R.P. in der Mexicani- schen Provinz Chiapos bei Ciudad Real in 7000° Höhe gesammelt (N. 706.) kommt mit einem Ruiz’- schen Exemplare vollständig überein. A. sibbaldiaefolia H.B.K. in der Provinz Me- rida des Staates Venezuela, in 9000° Höhe der Sierra Nevada gefunden, ist N. 1168 der Samm- lungen. 12 * A. hirsuta H.B.K. ebendaselbst, in einer Höhe von 10,000 vorkommend (8. 441.) hat den Habitus von A. Aphanes, aber die Blätter sind ungestielt und die Blüthenknäule stehen am Ende des Sten- gels und der Zweige, die von den Haaren, wel- che ausgebreitet sind, keine graue Färbung haben. Der Kelch ist unbehaart mit gewimperten Zipfeln. A. rupestris H.B.K.) in gleicher Localität ge- sammelt (N. 1156.), ist ein Strauch mit 1% Fuss langem niederliegendem, sehr ästigem Stengel, des- sen Aeste von’ den stehengebliebenen Scheiden der ungetheilten, häutigen, starkbehaarten Nebenblät- ter eingehüllt sind. Mit A. Aphanes hat diese Pflanze keine Aehnlichkeit, was mich wegen der Benen- nung in einigem Zweifel lässt. A. nivalis H.B.K. in der Provinz Mariquita von Neugranada auf dem Tolimagebirge, in einer Erhebung von 12,000° gefunden (N. 398.), kommt mit der Abbildung überein, abgerechnet, dass die Behaartheit der Blätter, wiewohl ausgezeichnet, darin nicht ausgedrückt ist, deren jedoch die Dia- gnose gedenkt. Jene werden multifida genannt, in der That aber, da keines vor dem anderen durch Form oder Art der Verwachsung sich auszeichnet, erscheint die Benennung von: verticillata duodena passender. Sie sind dabei aufrecht, und ihr freier Theil ist von der Länge der Scheide, aber kürzer als das Internodium. A. galioides N. (A. adscendens, piloso-scahra; fol. imbricatis, bis- stipulisque tripartitis; calyc. terminalibus, glomeratis, villosissimis, lacin. nu- diusculis) wurde in der nämlichen Localität, wie A. sibbaldiaefolia, hirsuta und rupestris in 11,000‘ Höhe gesammelt (N. 688.). Aus einer, wie es scheint, ausdauernden Wurzel kommen zahlreiche, kaum fingerslange, astlose, aufsteigende Stengel, mit Blättern gedrängt besetzt. Diese sind stiellos und scheinen quirlständig, in der That aber sind sie vereinzelt, dreitheilig, und die Segmente, so wie die Stipuln, . wiederum zwei- bis dreimal ge- theilt, mit linealen Zipfeln. Sowohl sie als der Stengel sind. vermöge zerstreuter, kurzer, ange- drückter, steifer Haare scharf anzufühlen. Die verhältnissmässig grossen Blumen in Knäueln, aber wenig zahlreich, am Ende der Stengel sitzend, sind weiss von langen, gedrängten, anliegenden Haaren, an welchem Ueberzuge jedoch die Zipfel nicht Theil nehmen. A. Iycopodioides N. (A. erecta, ramosissima; fol. octonis internodio longioribus, patentibus, li- neari- subulatis, villosis; for. terminalibus aggre- gatis) kommt ebenfalls an den zuletztgenannten Orten in gleicher Höhe vor (N. 442 und 1615 b.), — 216 — und hat viel Aehnlichkeit mit A. nivalis, wovon sie sich durch die sehr ästigen Stengel unterschei- det, so wie durch die zu achten stehenden, ausge- breitet- aufsteigenden Blätter, die in eine kurze Scheide verwachsen und länger als das Internodium sind. Die Kelche sind starkbehaart, der Griffel finden sich meistens zwei, seltner Einer. — Eine blosse Abart scheint eine Form mit etwas brei- teren, wagerecht ausgehreiteten Blättern (N. ©. der Sammlungen). A. equisetiformis N. (A. subramosa, erecta, hirsuta; fol. quaternis, vaginantibus, margine re- volutis, ut calyces terminales, glomerati, glabris) fand sich, gleich mehreren der genannten, in der Sierra Nevada der Venezuelischen Provinz Merida in 10,000° Höne (N. 1614.), und zeichnet sich durch einen eigenthümlichen Habitus aus, der an die Schachtelhalme erinnert. Die halbstrauchartigen, fusslangen, mit den Blätterscheiden durchaus be- kleideten,, aufrechten Stengel haben die Dicke eines Gänsefederkieles. Die eyförmig-dreieckigen Blät- ter, deren Raud etwas zurückgerollt, sind ange- drückt una kaum den vierten Theil so lang, als die Scheide. Diese ist von aussen nur am unteren Theile, wo sie von der Scheide des nächstunteren Quirls bedeckt ist, mit langen angedrückten Haaren überzogen, am oberen hingegen, so wie die Blät- ter, nackend. Die wenig behaarten Blumen sind achtspaltig, eingriflig Die Zahl der Staubfäden war nicht zu ermitteln. Biteratum Die Vegetations- Verhältnisse der Jura- und Keu- performation in den Flussgebieten der Wörnitz und Altmühl. Mit einer geognostisch - topogra- phischen Karte des Bezirkes. Geschildert von Dr. Adalbert Schnizlein in Erlangen und AlbertFrickhinger in Nördlingen. Unter der Mitwirkung von G. Ad. Hauser in Dinkelsbühl. Nördlingen. Druck u. Verlag d. €. K. Beck’schen Buchhandlung. 1848 gr. 8. VIUH u. 344 S. u. 1 lithogr. Karte. (2!/, Thlr.) Die K. bot. Gesellschaft zu Regensburg hatte im J. 1840 eine Preisfrage über die Bayersche Flor, und zur Beantwortung einen Zeitraum von 2% Jah- ren gestellt, nach fruchtlosem Verlaufe desselben aber, im März d. J. 1843 die Preisfrage erneuert. Die Verf. gegenwärtiger Arbeit reichten nun am 9. Dechr. 1845 dieselbe als eine theilweise und von Grund aus selbst bearbeitete Lösung jener Preis- frage bei der Gesellschaft ein, und wurden am 23. Jan. 1848 dahin beschieden, dass das Bestreben und die Leistung ehrenvolle Anerkennung verdiene, der Preis aber wegen zu geringer Ausdehnung des rail — Gebietes im Verhältniss zum Umfange der Frage nicht ertheilt werden könne. Hierauf beschlossen die Verff., das fortwährend vervollkommnete Werk dem Drucke und somit der Wissenschaft zu über- geben. Diese Verhältnisse, welche wir der Vor- rede entnehmen, wo sie auch nur als nackte That- sache niedergelegt sind, haben uns theils deswegen unangenehm berührt, weil man über 2 Jahre ge- braucht hat, um einen Beschluss zu fassen, theils aber deswegen, weil man den Wortlaut der Preis- aufgabe höher anschlug, als den wissenschaäftlichen Werth der vorgelegten Arbeit, welche wohl, weun auch nur einen Theil’des ausgesetzten Preises ver- dient hätte, den auf geeignete Vorstellung der Protector der Gesellschaft gewiss nicht verweigert haben würde. Soviel ist aber gewiss, dass eine Bearbeitung der Flora Bayerns in der hier für einen Theil..gelieferten Weise, nicht, erwartet werden konnte, und jede nach den vorhandenen, oder in 2 Jahren zu sammelnden Materialien zusammenge- stellte Arbeit über die Flor Bayerns einen geringe- ren Werth haben musste, als diese ihren Gegen- stand fast erschöpfende Arbeit über einen Theil des Ganzen... Wir müssen uns hier begnügen, nur den Inhalt dieses Buches im Allgemeinen auzugeben. Nach einer kurzen Einleitung folgt die. Beirach- tung der geographischen Verhältnisse, Lage, Grösse und Begrenzung des Bezirkes, so wie dessen na- türliche Abtheilungen.. Der 2. Abschnitt handelt von den Vegetations- Bedingungen, also von der Luft, dem Wasser, der Erde, und von den Wirkungen dieser Asentien auf die periodischen Erscheinungen der Vegetation, und von den Lokalitäten für die Pflanzen. Im 3. Abschnitte folgt die Schilderung der Vegetatlon, wobei zuerst die ursprüngliche Ve- getation zur Sprache kommt, welche zuerst nach ihrem verschiedenen Standorte geschildert, dann systematisch aufgezählt wird, nämlich den Phane- rogamen und höheren Cryptogamen, mit Angabe der Stand- und Wohnorte, nebst vergleichenden Bemerkungen über die Verbreitung derselben in an- deren Gegenden Mitteleuropa’s. Welche Pflanzen- arten in Beziehung auf die Bodenbeschaffenheit, welche in Beziehung auf die Verbreitung innerhalb und ausserhalb des Bezirks charakteristisch sind, wird zunächst dargestellt. Zweitens ist die Rede von der Vegetation, insofern sie vom Menschen bedingt und verändert ist, wobei die wichtigeren Kulturpflanzen aufgezählt und über die Art ihrer Benutzung gehandelt wird, also vom Getreidebau, von Wiesen, Aeckern, Wäldern, indem die Verf. auch landwirthschaftliche Bemerkungen, Vorschläge zu Verbesserungen u.s.w. machen. Drittens wer- den die statistischen Verhältnisse untersucht, die von 93 Quadratmeilen. — 218 — Anzahl der Arten jeder Familie wird mit der Zahl der in Bayern und der in Deutschland vorkommen- den verglichen, die Planzenfamilien werden nach der Stärke ihrer Artenzahl geordnet, die Zahlen- verhältnisse der Klassen und Familien werden auf- gestellt, und die Familien nach der approximativ geschätzten Mächtigkeit der Individuen geordnet; die aus der Lebensdauer vesultirenden Verhältnisse werden angeführt, so wie die aus der Vergleichung der Arten und Familien des Bezirks mit denen von Deutschland. — Ein vierter Abschnitt enthält noch Beilagen und Beläge: 1. Analyse der Saamenasche von Triticum Spelta L. 2. Versuche über Wur- zelausscheidung. 3. Versuche über die Fruchtbar- keit einiger Bodenarten des Bezirks. 4. Versuche in Betreff des Fruchtwechsels in der Landwirth- schaft und über Unkräuter. 5. Geognostisch -topo- graphische Karte des Bezirkes. Wenn sich aus diesem blossen Inhaltsverzeichnisse weder entneh- men lässt, wie viele Untersuchungen und Beobach- tungen die Verff. anstellen mussten, noch zu wel- chen Resultaten 'sie gelangten, auch deren Anfüh- rung die Grenzen einer Anzeige überschreiten würde, so müssen wir doch noch auf Einiges hier aufmerksam machen. Ein Resultat, welches sich den Verff. aufgedrungen hat, ist die Ueberzengung, dass nächst dem Klima die chemische Konstitution der Formation der Hauptfactor für den Typus der Vegetation sei, und dass nicht sowohl die geogno- stische Beschaffenheit der Unterlage auf das Ge- deihen der Arten Einfluss hat, als die chemische Konstitution derselben. Auch durch die Analyse der Saamenasche vom Dinkel kamen die Verf. zu der Ansicht, dass der im südwestlichen Deutsch- land bevorzugte Bau von Trit. Spelta seinen Grund darin habe, dass die chemischen Bestandtheile, na- mentlich des Jurazuges, in seinen höheren Forma- tionen für den Bau des Dinkels weit geeigneter seien, als für Weizen. Bei der Aufzählung der Pflanzen nach natürlichen Familien geben die Verff. die An- zahl der Standorte durch die römischen Ziffern I— X. an, indem diese das Vorkommen auf einer oder mehreren Quadratmeilen nach einer gewissen Re- gel andeuten ; die Anzahl der Individuen durch die arabischen Zahlen 1—10. Daselbst finden sich auch noch allerhand Bemerkungen über die Pflan- zen selbst, deren 1222 Arten (1186 Phanerogamen und 36 Kryptog.) aufgezählt sind. — Das Gebiet, welches hier behandelt ist, hat einen Klächenraum Die beigegebene Karte, nach den geognostischen Verhältnissen kolorirt, zeigt nur das Alluvium nicht kolorirt, sie ist in Quadrat- felder, einc Quadratmeile darstellend, getheilt, und nur die Hauptorte darin eingetragen, die übrigen — 219 — durch Buchstaben angezeigt, nach diesen. in dem! beigegebenen Verzeichnisse zu finden. Die Aus- stattung des ganzen Buches ist sehr gut. Sl. Verhandlungen der Pariser Akademie (Comptes ren- dus). 1848. Bd. XXVU. No. 4— 23. No. 7. Sitz. v. 14. Aug. Ueber die Mittel, das Holz vor Fäulniss zu bewahren, von De Ge- mini; p. 166—70. Nach dem Verf. lassen alle Mittel, die man vor ihm anwendete, noch viel zu wünschen übrig, wie das Schwängern des Holzes mit metallischen Salzen, die die Holzfasern selbst noch eher an- greifen, als schützen. Die Berichterstatter, Bous- singault, Gasparin und Decaisne bemerken indess hierzu, dass Holz, welches mit Kupfersul- phaten geschwängert schon gegen 5 Jahre in der Erde gelegen hatte, nicht die mindeste Zersetzung zeigte. Besser, behauptet der Verf., bewährten sich antiseptische Mittel, wie Theer, Kreosot u.s. w., die er durch einen eigenen Apparat in das Holz einführt, nachdem jenes luftleer gemacht ist. Ueber das Wachsthum der Dicotylen in die Dicke, von Durand und Manouri zu Caen; Bericht von Gaudichaud; p. 1795 — 182. Die Verff. operirten an Runkel-Rüben und ent- fernten am 4. Aug. 1846 in einer Länge von 8 Centi- meter unter der Spitze und im ganzen Umfange 4 Parenchymlagen und alles das, was denselben bis zur Spitze entsprach, so dass nur ein 48 Millimeter dicker Cylinder mit einer einzigen Lage zurück- blieb und die Markscheide umgab. Die blosgeleg- ten Theile blieben der freien Luft ausgesetzt, und bildeten bald eine Art Rinde. Die Terminalknospe entwickelte sich, trieb neue Blätter und der Cylin- der verdickte sich. Den 1. October hatte er sich um 7 Centim. verdickt und eine Länge von 14 Cen- tim. erreicht. Der Länge nach durch das Centrum geschnitten, zeigte sich, dass die Lage, welche man um die Medullarscheide gelassen hatte, be- deutend aber nur durch Zellgewebe verdickt war. Aeusserlich waren 5 neue Lagen entstanden. Ihre Holzfasern gingen bis zur Basis des Cylinders herab und suchten die horizontale Fläche zu überschrei- ten, die sie von dem Rande der unteren unversehrt gebliebenen Partie trennte. Diese war auch sehr verdickt, aber nur in der Centralschicht, d. h. in derjenigen, welche der oberen unversehrt geblie- | benen Partie des Cylinders direct entsprach; die äusseren Lagen waren in ihrem ursprünglichen Zu- stande geblieben. | Die Verf. gelangten durch geschickte anatomi- | sche Behandlung dazu, die 5 neuen, an der Spitze | des Cylinders gebildeten Lagen, zu isoliren, und zu beweisen, dass ihre Holzfasern die Blätter, die sich allmählig entwickelten, direct aussendeten, und dass die Fasern der äusseren Lage von den Blättern des Centrums erzeugt, die Jüngsten, die schwächsten, die kürzesten u.s.w. seien, wie es Gaudichaud für die Dicotylen und Hugo Mohl für die Mono- cotylen nachwiesen. Bei einem zweiten, den 21. Juli 1846 ange- stellten Versuche entfernten die Verff. mehr als die Hälfte der oberen Partie einer BKübe, und liessen die Terminalknospe in ihrem ganzen Umfange. An der entgegengesetzten Seite und den Rändern der Narbe, die sich bedeutend vermehrt hatten, bilde- ten sich neue Lagen, während die verstümmelte Basis die 6 Lagen behielt, welche zur Zeit der Operation da waren. An demselben Tage entfernten die Verff. an einer Rübe eine 3 Centim. lange peripherische Schicht. Wenig Tage darauf war die Wunde, wel- che einen Umfang von 12 Centim. hatte, vollstän- dig vernarbt und mit einer Art Epidermis bedeckt. Im October hatte die Narbe 18 Centim. und 5 Millim. Umfang. Neue Lagen hatten sich oberhalb ge- bildet, und man sah auf einem Längsschnitte die Holzfasern in diese ganze obere Region, in die mitt- lere oder von der Rinde entkleidete, und von da in die untere bestimmt herabsteigen, ungeachtet der Unregelmässigkeit der Umrisse der Oberflächen diese immer begleitend. Hier wie überall waren die Fa- sern der Lage des Centrums, also der ältesten Formation die stärksten, längsten u.s. w. Mehre andere an Rüben angestellte Versuche haben nach dem Berichterstatter gleiche Resultate geliefert. Denselben Tag machten die Verff. gegen die Spitze einer Rübe hin einen ringförmigen Einschnitt, welcher 2 concentrische Lagen durchschnitt, und ent- blössten unterhalb die ganze Oberfläche von der Rin- de, und an mehren Stellen nebst einem Theil der äusseren Schicht. Diese so entrindete Rübe hatte 10 Centim. im Umfange. — Den 1. October hatte dieselbe Partie 35 Centim. zu 16 Centim. Höhe. Die Verfl. beobachteten, dass diese untere Partie weder ihre Lagen vermehrt noch neue Rinde ge- bildet hatte, und dass die Ueberbleibsel der ver- letzten Lage in demselben Zustande geblieben wa- ren. Also — so schliesst der Berichterstatter — ist das Wachsthum in die Höhe und die Breite nur durch Verlängerung der im Centrum befindlichen Gefässfasern und durch die Entwickelung des Zell- gewebes entstanden. Der über dem Einschnitte ge- legene Theil allein hatte neue Lagen gebildet. a2] — Hieraus schliessen die Verff., dass die Gegen- wart der herabsteigenden Holzfasern für die Wie- derherstellung der Rinde nothwendig sei. Nachdem sie an einer Rübe die Terminalknospe entfernt hatten, machten sie mit einem starken Traubenbohrer ein tiefes Loch in die Markschichte. Kurz darauf bildeten sich um dieses Loch eine Menge von Knospen, wodurch das Loch bemerk- bar erweitert und der Rübenkörper bedeutend in seiner Entwickelung gefördert wurde. Auf dem Durchschnitte fanden sie, dass die Wurzelfasern der äusseren Knospen den gewöhnlichen Weg ver- folgt hatten; d.h. dass sie bis unter die Rinde her- abgestiegen waren, dass aber die Centralknospen, d. h. diejenigen, welche neben der Geffnung stan- den, eine ganz neue Erscheinung von höchstem Interesse für die Frage nach dem Woachsthume des Holzgewebes darboten. In dem oberen Theile der Höhlung allein hatte sich eine Art von Rinde ge- bildet, unter welcher man die Holzfasern der Cen- traiknospen entschieden heruntersteigen sah. An dem Punkte angekommen, wo diese Hinde aufhörte, wechselten sie ihre Richtung und begaben sich herunterwärts durch alle äusseren concentrischen Schichten der Rübe, um endlich über kurz oder lang, je nachdem sie Knospen bildeten und herab- liefen, nach den Holzgeweben der mittleren Schich- ten zu gehen, die äusserste Peripherie der Lagen wieder zu erreichen, und daselbst sich mit den Fasern der äusseren Knospen zu vermischen. Bei einem zweiten derartigen Versuche, wo die Höhlung breiter und ganz von jener Rinde be- deckt war, stiegen die Wurzelfasern der Central- knospen bis an die Basis der Höhlung herab, von wo sie sich gegen die Peripherie wendeten. Alle diese Thatsachen und noch viele, bereits durch dasPfropfen bekannte, so wie die kreisförmige Entrindung bei Pereskia und Citrus, verwenden die Verf. wie der Berichterstatter zu Gunsten der Theorie von Petit - Thouars - Gaudichaud. Auch bei monocotylischen Stämmen, z. B. bei Dra- caena und Cordyline seien die Verf. zu denselben Resultaten gelangt. Der Berichterstatter setzt hierbei seine eigene Theorie wieder auseinander, welche auf dasselbe hinausläuft, dass also die Dicke der Monocotylen- Stämme nur durch Fäden hervorgebracht werde, welche von den Blättern aus in den Stamm herab- steigen, und dann vom Centrum aus bis zur Peri- pherie, wo sie sich in haarförmige Verästelungen theilen, die sich mit den Rindenfasern vermischen, wenn sie nicht etwa nach der Wurzel (wie bei Dracaena und Cordyline) oder nach dem Stamm- ende und von da in die kleinen, an der Peripherie — 3993 “nn befindlichen Wurzeln herabsteigen (Cordyline). Er erinnert daran, dass man durch verschiedene Ent- rindung die Holzfasern leicht bei den eben genann- ten und vielen anderen Pflanzen in beliebiger Rich- tung um den Stamm herum wachsen lassen könne. Um auch über diesen Punkt ins Klare zu kom- men, machten die Verff. Stecklinge von Stämmen der Cordyline australis. Wenig Tage darauf hat- ten diese 2— 3 Knospen an der Spitze entwickelt, und als jede davon 10— 12 Blätter besass, riss man die Stecklinge heraus, und fand an der Basis eines jeden eine sehr starke 6 Centim. lange Seitenwur- zel, von welcher wieder eine Menge Faserwurzeln Die Verff. erkannten sehr leicht beim Zergliedern der Stecklinge, dass die Holzfasern, von der Basis der Knospen oder jungen Aeste her- vorgehend, bis zu dem Stammende und endlich in die Wurzeln übergingen. Hr. Gaudichaud reibt sich hier, der Aka- demie gegenüber, vergnügt die Hände. ausgingen. K. M. Sammlungen. Pan der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg, oder Gräser und Halbgräser, die da- selbst wild wachsen. Unter Mitwirkung und Re- vision des Hrn. Prof. Nolte herausgegeben von L. Hansen in Huesbye. I. Centurie. Flensburg, gedruckt bei A. S. Kastrup. fol. 1848. Vorwort. Dem landwirthschaftlichen Publicum übergebe ich hiemit die erste Cent. des im Jahre 1845 ange- kündigten Gräserherbariums, und hoffe, demselben dadurch ein nützliches Hülfsmittel zur Förderung der in landökonomischer Hinsicht so wichtigen Grä- serkunde darzubieten, um so mehr, da die Samm- lung auf Zuverlässigkeit Anspruch machen darf, insofern alle Gräser von dem Hrn. Prof. Nolte in Kiel nachgesehen und bestimmt sind, so wie über- haupt die wissenschaftliche Begründung dieses Un- ternehmens sein ausschliessliches Verdienst ist. Wenn mehrere Freunde der Gräserkunde zu den gegebenen Gräsern eine besondere Beschrei- bung gewünscht haben, so habe ich aus überwie- genden Gründen diesem Wunsche nicht genügen können; glaube auch, dass die Inhaber des Herb. in jedem guten botanischen Werke den nöthigen Aufschluss finden werden. Als eines der besten Werke über Gräser ist zu empfehlen: Hortus gra- | mineus Woburnensis, oder: Versuch über den Er- ‚trag und die Nahrungskräfte verschiedener Grä- |ser u.s. w., von Georg Sinclair; aus dem Eng- "lischen übersetzt von F. Schmidt. Der Titel ist nach. dem Vorbilde Linne's ge- wählt, welcher im Jahre 1749 einen „Pan Suecus”, enthaltend die Gewächse, welche in Schweden zur Fütterung des Viehes dienen, geschrieben hat. Würde der „Pan Schleswig - Holstein - Lauenburgs” Beifall finden, so dürfte diesem Titel eine etwaige Fortsetzung des Werkes in der Lieferung der ein- heimischen Futterkräuter entsprechen. Abweichend von dem in der Ankündigung dar- gelegten Plane, die Gräser und Halbgräser in 4 Lieferungen & 50 Arten zu geben, erscheint nun die Sammlung in 4 Bänden, jeder eine Centurie stark, und zwar so, dass die erste Centurie bloss Gräser enthält, die 2te aber die Halbgräser enthalten wird. Es muss Jedem einleuchteu, dass durch diese ver- änderte Einrichtung die Benutzung der Sammlung erleichtert wird, da die Gräser und Halbgräser nun nicht durch 4 verschiedene Bände hindurch zer- streut sich finden, sondern in systematischer Ord- nung auf einander folgen. Selbstverständlich kann eine volle Centurie nur für den doppelten Preis einer halben Centurie abgelassen werden. Huesbye, d. 31. August 1847. L. Hansen. Inhalt: 1. Anthoxanthum odoratum L. a,b,c. 2. Nardus stricta L. 3. Leersia oryzoides Sw. 4. Phalaris arundinacea L. 5. Panicum werticil- latum. 6. P. wiride L. 7. P. Crus Galli L. 8. Diyitaria humifusa Pars. 9. Phleum pratense L. 10. P. pratense var. nodosum Schreb. 11. P. are- nariumL. 12. Alopecurus agrestis L. 13. A. ge- niculatus L. 14. A. fulvus Smith... 15. A. praten- sis L. 16. Milium effusum L. 17. Holcus borea- lis Schrad. 18.,H. avenaceus Scop. 19. H. mol- lis L. 20. H.lanatus L. 21. Agrostis Spica venti. 22. A. canina L. 23. A. alba var. stolonifera Sm. 24. A. alba var. gigantea Koch. 25. A. alba var. maritima Meyer. 26. A. vulgaris With. 27. Arundo Phragmites. 28. A. Phragmites var. tenella Nolte. 29. A. pseudo-phragmites Hall fill. 30. A. Epigejos. 31. A. Epig. var. pallide Nolte Syn. A. intermedia Gmelin. 32. A. Calamagrostis L. 33. A. Calarn. var. pallida Nolte. Syn. A. canescens Weber. 34. A. stricta Timm, 35. A. arenaria L. 36. A. baltica Flügge. 37. A. maritima Ag. 38. Aira aquatica L. 39. A. cespitosa L. 40. A. paludosa Wibel. 41. A. discolor Thuillier. Syn. A. uliginosa Boen- ninghausen. 42. A. fleruosa L. 43. A. canescens L. 44. A. glauca Spr. 45. A. praecoxw L. 46. A. ca- 47. Melica coerulea a L. ryophyllea L. 47b._M. Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in. Berlin. — — 224, — ‚coerulea war. sylvatica Lk.: 48. M. uniflora Retz. 49. M. nutans L. 50. Poa aquatica L. 51. P, | distans L. 52. P. maritima Mey. 53. P. trivia- ‚lis L. 54. P. pratensis L. 55. P. pratensis var. angustifolia Gaudin. 56. P. pratensis var. minor Wahlenb. 57. P. serotina Elırh. 58. P. nemora- lis L. 59. P. compressa L. 60. P. annua L. 61, Briza media L. 62. Cynosurus cristatus L. 63. Dactylis glomerata L. 64. Festuca ovina L. 65. FE. bromoides L. 66. F. rubra L. 67. F. pratensis Huds. 68. F. arundinacea Schreb. 69. F. sylva- tica Vill. 70. F. decumbens L. 71. Bromus seca- linus L. 72. B. mollis L. 73. B. racemosus L. 74. B. inermis Leys. 75. B. giganteus L. 76. B. asper Murr. 77. B. gracilis Weig. 78. B. tecto- rum L. %93. B. sterilis L. . 80. Avena fatua L. 81. A. strigosa Schreb. 82. A. pubescens L. 83. 4, praiensis L. 84. Lolium perenne L. 85. L. perenne var. tenue Schrad. 86. L. perenne var. ramosum Schrad. 87. L. italicum A. Braun. 88. L. ar- vense With. 89. L. tenulentum L. 90. Elymus arenarius L. 91. E. europaeus. 92. Triticum re- pens L. 93. T. repens aristatum. 94. T. caninum L. 95. T. junceum L. 36. T. acutum DC. 97. Rott- boellia incurvata L. fil. 98. Hordeum pratense Huds. 99. H. murinum L. 100. H. maritimum With. Personal -Retizen. Im November-Heft des Nordischen Telegra- phen befinden sich in No. 5. Biographische Notizen über Joakim Frederik Schouw von P. L. Möller. Kurze Notizen. Eine in dem Orchideenhause des Hrn. Senator Jenisch zu Flottbeck befindliche Vanilla planifo- lia, welche am18. Febr. v. J. zu blühen begann, und in Zwischenräumen von 3—4 Tagen mehrere Blu- men öffnete, wurde durch den Gärtner, Hrn. Kra- mer daselbst, sorgfältig an allen befruchtet, bil- dete aber nur an einer Blume eine Frucht, welche bis zum 29. Dechr. ihre volle Grösse (8%’’ lang) erreichte, und dann sich zu färben begann; sie I sich an der Spitze einige Linien tief, und sonderze hier einen braunen Saft von sehr stark aromatischem Geruche aus. (Otto N. allg. deutsch. 'Gart. u. Blztg. V. 2.) D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. Inhalt. Orig.: K. Müller üb. d. Bedeutung d. Systematik f. d. geograph. Verbreitung d. Pfl. — ZLit.: Tyaschrift voor de Wis-en nıtuurk. Wetenschappen, II. 1. 2. — K. Müller Synops. Muscor. frondos. IV. — v. Klinggräff Flora v. Preussen, — Nederlandsch kruidkundir Archief I. 4.5. — “el. &e@8s.: British Association for the adv. of Science. — Pers. Wot.: Edward Forster. — J. T. Mackay. Ueber die Bedeutung der Systematik für die geographische Verbreitung der Pflanzen und umgekehrt; nebst einigen allgemeinen Bemerkungen über Pflanzengeographie überhaupt. Aus einem Vortrage, gehalten im naturwissenschaftlichen Vereine zu Halle im Februar 1349, Von Kari Müller. Bedeutung der Systematik für Pflanzen- geographie. St, Bei der Bearbeitung der Synopsis muscorum frondosorum ist mir unter der Masse von Material gar Mancherlei aufgefallen, was zu Nutz der Wis- senschaft erwähnt zu werden verdient. Obenan steht unbedingt das Thema, das in der Ueberschrift zu diesem Aufsatze ausgedrückt und ein so reich- haltiges ist, dass ich mich in Acht zu nehmen habe, über dasselbe nicht zu viel zu sagen, da ich hier- mit nur auf dasselbe aufmerksam machen wollte, Wenn man bei einer Arbeit, wie die Synopsis eben ist, eine grosse Masse Material vergleichend neben einander zu stellen hat, so seniesst man hierbei den grossen Vortheil, alle Verwandten der verschiedenen Gruppen in ihrem Baue frisch im Gedächtniss zu besitzen und so mancherlei zu se- ken und zu scheiden, was Andere nicht gesehen und geschieden haben. So ist es mir auch ergan- gen. Aber ich hätte nie gedacht, dass dies in so reichem Maasse geschehen könnte, wie ich es er- fahren. Mit einem Worte, ich habe erstaunlich viel fehlerhafte Bestimmungen in dem gesammten Moosmaterial gefunden, und demnach ist die Zahl des von mir Unterschiedenen nicht klein. Sämmt- liche Bryologen — mich gleichfalls nicht ausge- schlossen — haben zu diesem wissenschaftlichen Te Factum mehr oder weniger beigetragen, und um die Sache recht ins Klare zu setzen, wird es nö- thig sein, hierfür einige Beispiele aufzuführen. Ich bemerke aber hierzu ausdrücklich, dass ich damit Niemandem zu nahe treten will, um so weniger, als ich nur zu gut weiss, wie Alles im Leben nur erst allmählig zu unserem Bewusstsein kommt, und wir vorher so oft in vollem Sinne des Wortes den Wald vor Bäumen nicht sehen. Hedwig, um mit dem Vater der Bryologie anzufangen, hat wenig exotische Moose gekannt; auch hat er fast nur immer neue Arten, kaum ganze Floren, publicirt. Eine neue Art aufzufin- den ist heut zu Tage noch immer eine so leichte Sache, dass wir uns nicht zu wundern brauchen, wenn wir Hedwig weniger aufzubürden haben, als anderen. Doch hat er mancherlei, namentlich aus Nordamerika, als eigenthümlich aufgestellt, was nicht stichhaltig ist. Ich erinnere an die Bar- bulae. Schwägrichen, sein Nachfolger und Erbe, war aber schon viel glücklicher, exotische Moose zu erhalten und zu bestimmen: deshalb aber giebt es bei ihm auch mehr Fehler. Das glänzendste Beispiel liefern seine Species Muscorum, von denen nur 1 Heft herauskam , das im Jahre 1830 als Fort- setzung des Willdenow’schen Werkes erschien. In demselben sind besonders die Brya in erstaun- licher Unordnung, was man aus einer Vergleichung mit der Bryologia Europaea oder meiner Synopsis selbst ersehen möge. Bartramia tomentosa giebt er auf Bourbon und Martinique an; die Species des ersteren ist aber eine höchst eigenthümliche andere CB. gnaphalea m.), während die des letzteren nur im äquinoctialen Amerika existirt. Ebenso ist es mit B. patens, unter welcher bei ihm B. vulca- nica Brid. von Bourbon und B. patens Brid. von 13 — 227 — der Magellaens-Strasse stecken. Unter seinem Mnium giganteum befinden sich Bryum Beyrichia- num aus Brasilien und Br. giganteum aus Ostin- dien. des befindet sich unter anderem P. oligodus Kze. aus Chile. Calymperes Palisoti besteht aus dem ächten ©. Afzeliö Sw. von Sierra Leona und dem ©. Richardi m. aus dem tropischen Amerika u.s. w. Hooker sen. hat vielerlei Moossammlungen bestimmt. Eine seiner ersten war die für die Kunth’sche Synops. Pl. Aeg. bearbeitete Hum- boldt’sche. Hierin ist viel Fehlerhaftes. Sein Trichostomum polyphyllum ist jedenfalls das neuer- dings von Liebmann aus Mexico mitgebrachte Piychomitrium serratum oder auch das lepidomi- trium Schimp. Neckera cerispa und pennata wer- den in den Anden angegeben; ich habe nie unter den vielen tropisch amerikanischen Moosen, die ich gesehen, jene beiden europäischen Arten ächt an- getroffen. Ebenso bezweifle ich, dass die N. se- ductrix aus N.-Amerika in Neuspanien vorkomme. Das Hooker’sche Bryum julaceum der Anden ist, wie ich schon anderweitig näher nachwies, Br. semiovatum Brid., die darauf folgenden Br. ro- seum, turbinatum, nultans und ventricosum sind entweder bestimmt als falsch erwiesen, oder ich halte sie eben so bestimmt dafür: das erste wird Br. Beyrichianum, das vierte Br. gracilescens m. sein, das dritte ist meine Mielöckhoferia longiseta, das zweite könnte mein Br. nivale sein. — Die Drummond’sche Sammlung hat bekanntlich eine doppelte Correctur, eine von Bruch und Schim- per, die zweite von Wilson erhalten. Ebenso enthalten die Musci Indici von Hoo- kerund Harvey so viele europäische und ausser- indische Arten, dass ich an der Richtigkeit der Be- stimmungen bedeutend zweifle. Dahin gehören Po- Iytrichum aloides, urnigerum, contortum aus Westamerika, Fissödens bryoides, tawifolius, Po- Iypodioides aus Südamerika, Leucobryum vulgare und das Dicranum megalophyllum Raddi aus Bra- silien, Dicr. scoparium, D. flexuosum, Tremato- don ambiguus, Bryum julaceum, coronatum (be- stimmt mein Br. pachytheca) von den Antillen und aus dem tropischen Amerika überhaupt, Br. elon- gatum, turbinatum, roseum, Entodon cladorrhi- zans aus N.- Amerika, Leskea polyantha, Hypnum abietinum, proliferum, ruscifolium , Alopecurum, serpens u. a. Auch unser Bridel hat mancherlei wunder- liche geographische Verwirrungen gemacht Ich führe nur wenige an, die mir in seinem Herbar vorgekommen. So beschreibt er in der Bryologia universa eine Orthotheca Berteriana von Porto- Unter dem europäischen Polytrichum aloi-! rico, den Malouinen und von St. Catharina an der Brasilischen Küste. Jede dieser 3 Arten ist von der anderen höchst verschieden, und die Synopsis bringt sie daher als Syrrkopodon Berteroanus, Malouinensis und Urvilleanus. Bei Trichostomum squarrosum Schw. aus Nepal ist auch die Insel Bourbon als Vaterland angegeben, und bei näherer Besichtigung hatte ich sogar 2 neue Arten von dort von jener Art zu scheiden, die nun als Tr. epuncta- tum und stellatum in der Synopsis fisuriren wer- den. Auch sein Tr. pallidum von Bourbon ist nicht unser europäisches, sondern neu, und bildet jetzt das Leptotrichum Boryanum m. Sein Campylopus introflewus vou Bourbon ist gleichfails eigene Art (Dier. aureonilens m) und nicht die aus Neuhol- land. Trotz dem war Bridel doch sehr geneigt, auf das Vaterland etwas zu geben; allein die geo- graphischen Gesetze können ihm doch nicht näher zum Bewusstsein gerückt worden sein, denn sonst hätten solche Fehler nicht vorkommen können. Unser vielerfahrener Hornschuch hat man- cherlei exotische "Moossammlungen bestimmt-, unter anderen die von Deppe und Schiede in Mexico gesammelte. Darin sind ebenfalls viele europäi- sche Arten nach den Bestimmungen unseres Autors; näher besehen erweisen sie sich aber als Irrthü- mer. Dahin gehören unter anderen: Diceranumn eur- vatum, bereits von der Synopsis als Angströmia brachyblepharis geschieden; Tröchostomum squar- rosum aus Nepal, als Tr. ulocalyx von mir gleich- falls geschieden; die europäische Neckera pumila, die ich für N. Chilensis Schimp. oder eigene Art halte. Das Dicranum filiforme, nur auf Bourbon, ist ein neues D. leucogaster u.s.w. — In der Flora Brasiliensis sind dieselben Thatsachen aufzufinden. Gleich die ersten Arten: Sphagnum squarrosum, cymbifolium und compactum sind nicht die euro- päischen,, sondern (ad 1) 8. pulchricoma m., (ad 2) wahrscheinlich 8. erythrocalyc Hmp., (ad 3) 8. perichaetiale Hınp. höchst wahrscheinlich. Ueber- haupt ist bei Sphagnum von den Bryologen viel ge- fabelt worden; da sie sich so ähnlich sehen, finden wir in ihren Werken auch gewöhnlich lauter euro- päische angegeben, wenn sie auch in der Back- ofenhitze der Tropensonne jung geworden waren. Das Hymenostomum subglobosum ist nicht das von Triest, sondern ein völlig anderes Moos, das vou Schlechtendal ganz richtig als neu bestimmt und als Gymnostomum micaceum beschrieben wurde. Es ist jetzt Weisia (Hymenost.) micacea m. Tre- matodon longicollis ist höchst wahrscheinlich nur der neue Tr. reflewus m. und nicht der gleichna- mige, der sich im wärmeren N.-Amerika durch Alabama, Georgien und Carolina hinzieht, uud dort durch mancherlei Gebirge von Brasilien getrennt | Wie es mit dem ebenfalls angeführten, bei ist. uns einheimischen Tr. ambiguus steht, vermag ich aus Mangel an Originalexemplaren nicht zu ent- scheiden. ich fürchte, es ist auch eine eigene neue Art. Dieranum introflerum aus Neuholland wird bei Monte Video angegeben ,„ ebenso Trichostomunt squarrosum aus Nepal in der Provinz Bahia, wie es schon in Mexico angegeben wurde. Viele noch erwähnte, nur dem europäischen Festlande oder wenigstens der gemässigten Zone angehörige Arten finden sich noch ferner verzeichnet, die nach dem geographischen Principe aber schwerlich in Brasi- lien vorkommen, von mir aber aus Mangel an Ori- ginalexemplaren nicht haben berichtigt werden kön- nen. — Auch viele Sammlungen vom Cap der gu- ten Hoffnung sind von Hornschuch bestimmt wor- den. Sie sind im Ganzen richtig; ich bemerke des- halb als unrichtiges Factum nur D. pudicum, das der Verf. zuerst selbst aus Neuholland in der Sie- ber’schen Sammlung bestimmte. Es ist diese Art eine zwar verwandte, aber wesentlich verschie- dene und mein D. lepidophylium. Der genau characterisirende Montagne hat sehr viele exotische Moossammlungen durch seine Hände gehen lassen, und auch er ist an der bezeichneten Klippe vielfach gescheitert. Unter anderem liegt mir eben seine Bearbeitung der von Perrottet in den Nilaghiri - Gebirgen gesammel- ten Moose vor. Darin befinden sich ebenfalls die Namen mancher ausserindischen Arten, und näher besehen sind sie falsch, zum Theil schon von ihm, von Anderen und von mir berichtigt, oder sie sind es noch. Dahin gehören Brachymenium pulchrum Hsch. vom Cap der guten Hoffnung, das aber eine neue eigene verwandte Art, jetzt das Bryum lepto- stomoides m., ist. Sein Campylopus flexuosus ist nicht der unsrige, sondern mein neuer ©. cauda- tus. Ceratodon purpureus var. palustris ist C. ste- nocarpus Br. et Sch. Sein Bryum Auberti (nur auf Isle de France) ist jetzt sein Dr. Neeigheriense. Tortula princeps Italiens ist nicht die vom Autor in den Nilaghiris verzeichnete Art, sondern neu, die mir nur in zu wenig Exemplaren vorlag, sie für die Synopsis verbrauchen zu können. Tre- matodon longicollis, auch schon vom Verf. mit einem ? versehen, ist schwerlich der aus N.- Ame- rika; ebenso wenig wird der Campylopus intro- flexus jener Gebirge der von Neuholland sein, so wie ich auch an der Richtigkeit der Bestimmung folgender Arten zweifle, wie des Polytrichum con- tortum aus Westamerika, des P. urnigerum aus Europa, des Dicranum megalophylium aus Brasi- lien, des Macromitrium microphyllum und tenue um — 30 — vom Cap der guten Hoffnung, des M. serpens eben- daher, des M. incurvifolium aus dem Indischen Archipel von Ternate, des M. rugifolium aus Bra- silien u. Ss. w. Hooker und Wilson kenne ich näher aus ihren antarctischen Moosbestimmungen. Auch in diesen findet sich vielerlei zu berichtigen. Ihr Campylopus capillaceus von Neuseeland ist nicht der Bridel’sche von Madagascar, sondern neu und das D. holomitrium m.; ihre Barbula Müller: ist nicht die Italienische, soudern sehr verschieden und gleich B. antarctica Hmp.; ıhr Dieranum Borya- num von Kerguelens Land ist nicht das von dem fast 30 Breitengräde höher gelegenen Bourbon, son- dern neu und jetzt D. Kerguelense m. u.s.w. Ein glänzendes Beispiel ist Orthotrichum cerispum, das Wilson von der Eremiten-Insel am Kap Horn ausgab. Dies ist aber das ebenso merkwürdige, wie noch immer nur steril gefundene, nur an den Küsten der Normandie, Hollands, Norddeutsch- lands, Dänemarks, Schwedens und Norwegens bis- her verbreitet gewesene ©. Juilandicum. Auch Dozy und Molkenboer in ihrem Werke, betitelt: „Musci Archipelagi Indici” er- wähnen so viele ausserindische Arten, dass ich über die Richtigkeit der Bestimmungen gleichfalls grosses Bedenken trage. Dahin rechne ich 7. B. Mnium punctatum, undulatum, cuspidatum, Zygodon Brownii von Diemen’s Land, Hookeria incurva@ und Langsdorfii aus dem tropischen Amerika, ihr Distichophylium cristatum, die Hedwig’sche Les- kea cristata aus Australien, die sie mit Horn- schuch auf Java und Sumatra angeben, und die ich schon anderweitig als Eriopus remotifolius unterschieden habe, Bryum elongatun, torques- cens, pallescens, apiculatum und coronatum aus dem tropischen Amerika. Bruch und Schimper haben unter anderen Sammlungen die von W. Schimper aus Abyssi- nien gesendete höchst interessante Moossammlung bestimmt. Auch in dieser habe ich dieselben Ver- stösse gegen das geographische Prineip wieder ge- funden. Darunter geben sie den Zygodon inter- medius aus Neuseeland, den ich nicht kenne, an; ihre Barbula glacialis ist nicht die Kunze’sche aus Chile, sondern eine neue, B. subspathulata m., ihre Mielichhoferia basilaris, die sie irgendwo mit der Weisiw campylocarpa Hook. aus Peru iden- tifieiren, ist bestimmt verschieden, Neckera remot@ und Cryphaea protensa aus Abyssinien sind be- stimmt verschieden von den verwandten Arten aus Mexico, mit denen sie Schimper irgendwo iden- Das Bryum Billardieri der Bryol. Europ. 13 * tificirte. — 231 — ist nicht das Moos aus Neuholland, sondern Br. Canariense des Gebietes des mittelländischen Meeres- Freund Hampe hat unter Anderem auch die von mir schon einmal bestimmte Moritz’sche Sammlung aus Columbien noch einmal bestimmt (Linnaea XX.). In dieser findet sich mancherlei, was eine Correction meiner Angaben sein soll, und doch keine ist. So ist mein Campylopus strictus aus Columbien (jetzt Dicranum erectum) von dem verwandten C. introflerus aus Neuholland, zu dem der Autor meine Art bringt, weit verschieden. Das Hypnum amoenum will er aus Martinique, Brasilien und Java besitzen, woran ich um so mehr zweille, als dieses aus Seeland stammen soll. Des- halb wird mein H. cupressoides wohl eine eigene Art sein und bleiben. Neckera subserrata, von Hooker in Ostindien angegeben, bezweifle ich entschieden in Columbien, ebenso unsern Fissidens asplenioides daselbst. — Unter den, von ihm be- stimmten Preiss’schen Moosen aus Neuholland ist Barbula laevipila nicht die unsrige, sondern sehr selbstständige Art B. Preissiana m. Synops.; ebenso ist Bryum coronatum aus dem tropischen Amerika daselbst nicht zu finden, wohl aber eine neue Art, mein Br. pachytheca u. Ss. w. Duby, der die Zollinger’schen Moose *aus Java bestimmte, hat auch gar vielerlei darunter, das schwerlich einmal das Bürgerrecht auf Java erwerben wird. Dahin zähle ich unter vielem an- deren Falschen die europäische Neckera@ undulata, welche die N. crenulata Harv. ist, Polyirichum aloides, das er mitHornschuch und Montagne daselbst angiebt und welches mein neues P. sub- tortile ist, die europ. Barbula convoluta, das Di- cranum megalophyllum Raddi aus Brasilien, wel- ches wahrscheinlich mein Leucobryum falcatum sein wird, das Dicran. dicarpum von Diemen’s Land, welches D. assimile Hmp., den Trematodon longicollis aus N.- Amerika, unter welchem indess 2 Arten von Java stecken, der Tr. acutus und pau- cifolius m., den Calymperes Palisoti, dieses mix- tum compositum von Schwägrichen, das Ma- cromitrium cirrhosum aus Jamaica, den Syrrho- podon prolifer aus Brasilien, welcher der 8. tri- stichus Nees ist u.Ss w, Sprengel’s Angaben erwähne ich gar nicht weiter, sein Herbar hat mir den unumstösslichen Beweis geliefert, dass er von Moosen wenigstens so viel wie gar nichts verstanden, und seine Be- stimmungen mit dem grenzenlosesten Leichtsinne ausgeführt hat. Ich selbst habe, obwohl ich frühzeitig auf das geographische Princip Rücksicht nahm, doch noch mancherlei verbrochen (bevor ich die einzelnen Florengebiete näher kannte), was ich hier zu beich- |ten habe. So ist das von mir in Columbien an- ‚gegebene Sphagnum subsecundum oder das Sph. ‚ acutifolium ß. Meridense Hmp. mein jetziges gutes neues Sph. Meridense, meine Bartramia Gardneri aus Brasilien war früher als B. uncinata (Schwe- felberge von Guadeloupe) von mir mit Wilson bestimmt worden. Die Funaria serrata P. B. aus N.- Amerika ist eine andere, als die Italienische der Bryologia Europaea und meiner Synopsis, so- wie auch die Chilesische F. Fontanesii nach Freund Montagne’s brieflicher Mittheilung eine andere sein soll. Doch wie gesagt, jeder bestimmt nach gutem Gewissen und wenn er irrt, ist’s Pflicht des andern, ihn auf einen besseren Weg zu führen, wenn er es besser weiss. Wir sind alle Sünder, und so leitet der Blinde den Lahmen und umgekehrt. Al- lein so viel wie nur immer möglich die Steine des Anstosses in der Wissenschaft hinwegzuräumen, das ist unsere Aufgabe. Die meinige war es, auf einen solchen Stein aufmerksam zu machen, und ihn wo möglich aus dem Wege zu schaffen. Darum war es aber auch nöthig, historisch zu zeigen, was für ein ungeheurer Wirrwarr durch fehlerhafte Be- stimmungen für die Geographie der Pflanzen her- vorgebracht wird. Ich habe, von dieser Ansicht ausgehend, für die Synopsis die Angaben von Standörtern nur höchst vorsichtig aufgenommen; in den meisten Fällen habe ich sie völlig unberück- sichtigt gelassen, wenn sie auch von den sonst zu- verlässigsten Männern kamen, was ich hiermit aus- drücklich noch erkläre, weil es sonst den Anschein haben könnte, als hätte ich die Schriften Anderer nicht gekannt oder nicht benutzen wollen. In den meisten übrigen natürlichen Familien ist's gewiss geographisch nicht besser. Die Geographie der Pflanzen ist einer der be- deutendsten Zweige unserer Wissenschaft, ja un- seres Wissens überhaupt; sie wird dereinst einen Aufschwung nehmen, den wir jetzt noch gar nicht überschauen können ; darum ist es unsererseits auch höchst nöthig, unser Scherflein dazu beizutragen. Das geschieht aber durch fehlerhafte Bestimmungen wahrlich nicht, denn wo ist auch da Gesetz her- auszubringen, wenn ich z. B. ein Mnium undula- tum unserer Gebirge auf den Vulkanen von Bour- bon oder Java angebe, wenn dasselbe wirklich ein anderes ist? Eine einzige fehlerhafte Bestimmung kann so die ungereimtesten geographischen Aus- sprüche veranlassen. Nun wäre es aber doch mög- lich, dass Bourbon und Java jenes Moos besässen, da z. B. auch unser Mnium rostratum einen so umfassenden Verbreitungsbezirk besitzt. Wie kann —_ ich mich da aber sicher auf so oft schwankende und fehlerhafte Bestimmungen verlassen? Bin ich kein Bryolog und will ich, wie Frankenheim z. B. aus den Arbeiten Anderer Gesetze ‚für die Geogra- phie der Pflanzen ableiten, so baue ich entweder auf solche Angaben und bekomme ein falsches Be- sultat; oder ich baue nicht darauf aus Aengstlich- keit, so bekomme ich gar kein Resultat, und wäre dann die Art wirklich auf Bourbon, so wäre die Wissenschaft um ein interessantes Factum ärmer, während sie dergleichen Facta für den Kosmopo- litismus der Pfauzen dringend nöthig hat. Aus diesen Gründen ist mir ein Moos ohne Va- terland im Herbar so wenig werth, dass ich es ruhig hei Seite werfe, es müsste mir denn eine wirkliche Lücke im Systeme ausfüllen, was nun freilich wohl nicht oft geschehen würde. Das Pflanzenreich ist die Summe des ganzen organischen materiellen Lebens, das aus dem Schoosse aller schaff’enden Naturkräfte eines Erd- theiles hervorgeht. Ks ist also der einzige Maass- stab für das Leben dieses Bandes selbst, denn das thierische Leben hängt ja erst von dem vegetabi- lischen ab; es ist der einzige Maassstab für das Zusammenwirken des Erdkörpers, der Temperatur, des Sonnenlichtes, der meteorologischen Erschei- nungen und des Baues der Erdrinde (Ebene und Berg). Das istsicher der erste Satz, wenn es sich um die Bedeutung der Pflanzengeographie handelt, und jch denke, er ist klar genug, um die Wich- tigkeit dieser Wissenschaft mit einem Schlage darin einsehen zu können, Ich. erinnere daneben noch daran, wie auch das menschliche Leben wie ma- teriell, so auch geistig so eng an die Pllanzenwelt gebunden ist, dass bei vielen Völkern noch heut zu Tage, wenn sie nicht durch die Kultur bereits zur Unkultur übergeführt worden sind, das enge Zu- sammenwirken von Natur und Geist auf den Na- tionalcharacter nachgewiesen werden kann. Diese Charactere — das ist eine alte Erfahrung — glie- dern sich ab, wie die Florengebiete, und hier zeigt sich die ethische Bedeutung der Pfanzengeographie in ihrem hellsten Lichte: Nur aus ihrer Gliederung allein ist die Gliederung .der Nationalitäten zu be- werkstelligen. Doch wir ‚haben es hier nicht mit ethischen Bestimmungen. zu;thun. Hier. zeigt sich die Bedeutung der Systematik im hellsten Lichte, denn auf ihrer Richtigkeit be- ruht wesentlich der Aufbau einer natürlichen Pilan- zengeographie, auf ihren Fortschritten beruht der Fortschritt der letzteren. Auch ist es wahrhaftig nicht überflüssig, darauf noch ganz besonders auf- merksam zu machen, wenn man sieht, wie selbst so bedeutende Männer, wie Schleiden, eine so — 2334 — höchst mangelhafte und unrichtige Vorstellung von Systematik haben, dass dieser Mann unsere bedeu- tenden Herbarien nur mit den Heuhaufen verglei- chen konnte, weil man von ihren Pflanzen die Ent- wickelungsgeschichten noch nicht kennt. Von der ungemein hohen morphologischen Bedeutung der Systematik will ich gar nicht einmal reden. Ver- hüte nur der Himmel, dass die einseitige Richtung Schleiden’s sich in unserer Wissenschaft Bahn breche, wie dies den Anschein hat! Wenn wir. nun allgemein gültige gleichmässige Gesetze aus der Pflanzenverbreitung ableiten wol- len, so liegt es auf der Hand, dass dies am besten und sichersten da geschehen könne, wo eine gleich- mässige Verbreitung vorliegt, also bei solchen Pflanzenfamilien, welche über alle Theile der Erde verbreitet sind, in allen Höhen und Tiefen des Fest- landes. Derlei Familien haben wir nicht viele. Es gehören aber dahin die Gräser, Farrn, Laub- und Lebermoose und Flechten; denn es müssen dies Familien von bedeutendem Umfange sein, deren Arten auch wiederum die Physiognomie der Erd- theile durch ihre Häufigkeit mitbestimmen können. Unter diesen Familien nehmen die Zellenpflanzen unbedingt den ersten Rang ein, da sie aliein der Kultur in der Natur nie unterworfen worden sind, daher noch heut’ in dem ursprünglichen Zustande ihrer Verbreitung, verharren. Die Farrn imponiren im Ganzen nicht durch ihre Massen für die Phy- siognomie der Erde, darum stehen sie den drei übrigen genannten agamischen Familien nach. Un- ter diesen aber selbst nehmen nun die Laubmoose unbedingt den ersten Rang ein; denn die Flechten, obwohl ebenso weit verbreitet, sind doch noch mehr als die Laubmoose an anderes vegetabilisches Leben gebunden. Dazu liegt für lange Zeit ihre Systematik noch gar zu sehr im Argen, da man hier sehr häufig über den Begriff der Art und selbst der Gattung im Unklaren bleibt. Die Lebermoose treten endlich lange nicht. so in der Physiognomie des Pflanzenreiches hervor, als die Laubmoose. Dazu sind die letzteren in systematischer Hinsicht bei weitem mehr vorgerückt, als die Lebermoose, die ihre Geschichte erst aus der allerneuesten Zeit her datiren. Die Bedeutung der Laubmoose für die Pfan- zengeographie liegt somit klar erwiesen vor uns, so klar, dass ich es dreist auszusprechen wage: die Laubmoose sind die einzige Pflanzenfamilie, welche die Grundlage für alle Pflanzengeographie zu bilden haben. Von diesem Gesichtspunkte bin ich bei der Ausarbeitung der Synopsis muscorum ausgegangen, um in ihr durch möglichst reine geo- graphische Angaben die erste Grundlage für eine aufzunauende Pflanzengeographie zu schaffen. Ihre natürliche Gliederung wird deshalb von der gröss- ten Bedeutung sein; d.h. diese Geographie wird um so reiner und klarer ausfallen, je natürlicher die Grup- pirung der Synopsis gelungen und umgekehrt. Ob das erstere bisher der Fall gewesen, steht mir nicht zu, zu beweisen; so viel aber darf ich sa- gen, dass ich ein festes klar ausgesprochenes Klas- sificationsprincip aufgestellt und consequent durch- zuführen gesucht habe. Wo ich inconsequent ge- wesen, mögen mich Andere berichtigen, was na- türlich nur durch mein eigenes Princip geschehen kann. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Tydschrift voor de Wis-en natuurkundige Weten- schappen, uitg. door de eerste Kl. van het K. Nederl. instituut van Wetenschappen etc, Tweede Deel 1—2.Afleev. Amsterdam, G@.M. P. Londonck. 1348. 8. ©. @. €. Reinwardt. Ueber die eigenthüm- lichen Gewächse der Mayellanischen Länder und deren Verbreitung. S. 33—47 u. 1 stdcktafel. Veranlasst wurde diese, aus den Arbeiten von Feuille, Commerson, Forster, Ruiz u. Pa- von, Gaudichaud, d’Urville und vorzüglich J. D.Hooker’s zusammengestellte Betrachtung der Gewächse, welche in den Magellanischen Ländern vorkommen, durch Convolut trockner unbe- stimmter Pflanzen, welche der Verf. in Paris er- hielt, und die wahrscheinlich in Feuerland, an der Magellan’s- Strasse um Port Famine gesammelt sein mögen. Magellanische Länder nennt aber der Verf. alle um und in der Gegend der Magellansstrasse gelegenen Länder, das Feuerland und die südlich vom Cap Horn gelegenen zahlreichen Inseln, das Land zwischen dem 52° bis 56° S. Br., als letztes Ende und Abfall der Amerika durchziehenden Berg- kette oder Cordilleras. Man könne wegen der Uebereinstimmung der Boden - und Luftbeschaffen- heit auch noch die Falklandsinseln und die südöst- lich davon gelegenen St. Georgs-Inseln dazu rech- nen. Zuerst spricht der Verf. die Bodenbe- schaffenheit, und geht dann zu einer mehr allge- mein gehaltenen Schilderung der Vegetations - Ver- hältnisse jener Länder über, ohne aber weiter den Inhalt der oben genannten Sammlung zu erwähnen. Die Abbildung ist aus Hooker copirt und giebt eine landschaftliche Darstellung des Tussac-Gräses. F. A. &. Miguel Poyriae species quasdam Surinamenses recensuit. S. 122 — 125. Schon frü- her hatte der Verf. ein über _ 2336 — schrieben, jetzt fügt'er noch’zwei neue von Focke daselbst gesammelte, so wie die von Hostmann und Bentham erhaltenen hinzu, nämlich: V. |CVoyriella, eine neue Section, durch 5-blättrigen Kelch ausgezeichnet) perviflora Migq., V. calycina Splitg., früher als V. spathacea bekannt gemacht, V. uniflora Lem., VW. leucantha Mig., eine neue Art aus der Abth. Leiphaümos anth. cohaerentibus, und VW. nivea Mig. HB. €. Van Hall Botanische Aufzeichnungen. S. 126—132. Unter 4 Cycas-Stämmen, welche der bot. Garten von Buitenzorg empfing, war einer sehr ausgezeichnet von der Cycas Wallichii Migq., früher als C. eircinalis v. angustifolia vom Monographen bezeichnet. Sie wird vollständig beschrieben. — Symphytum azureum nennt der Verf. eine Art, die er aus Saamen, für S. asperrimum erhalten, erzog, und welche er so diagnosirt: s. foliis ovatis decur- rentibus, corolla tubulosa - campanulata, parapeta- lis Cfornicibus) subulatis obtusis v. retusis, stylo sub stigmate incurvato. Endlich wird noch Fieus diversifolia Blume ausführlich beschrieben. S—l. Synopsis muscorum frondosorum , auctore Car olo Müller. Fasc. 1V. 1849. p. 481 — 640. Das dritte Heft brach mit den Batramioideen ab und enthielt davon die Subtribus der Meeseaceae, nebst einem Theil der Subtribus Bartramiaceae. Die Verwandtschaft der ersteren zu den letz- teren hat früher bereits Hampe nachgewiesen, und ich bin demselben’ hier gefolgt. Es ist wahr, dass das Blattnetz der Meeseaceen bei weitem locke- rer als bei den meisten Bartramiaceen ist; indess ebenso findet es sich auch bei der Hampe’schen Bartramia Tlongicollöis von Java. Paludella fer- ner besitzt ganz wieder das Blattnetz der übrigen dichtnetzigen Bartramien, und wenn dies eine ächte Meeseacee ist, so kann schon darum die Gat- tung Meesea von den Bartramiaceen nicht getrennt werden. 1. Meeseaceae. Gattungen: Meesea und Palu- della. Die erste ist mit den 4 bekannten europäi- schen und einer neuen von der Eremiten- Insel am Kap Horn, welche Hooker und Wilson zu Bryum brachten, vertreten. Die letztere Art’ ge- hört, obwohl sie nur steril bekannt ist, dem gan- zen Habitus und Blattnetz nach bestimmt hierher. — Paludella besitzt nur 1 Art, deren südlichster Punkt das Kap der guten Hoffnung ist. Exemplare von letzterem Standorte habe ich nach allen Seiten hin genau untersucht, um zu erfahren , ob sie wirk- die P. nivea aus Surinam be-! lich unsre europäische Art sei, und kein einziges Unterscheidungszeichen an ihr gefunden, was ich 237 — aus phytogeographischen Gründen hier ausdrücklich erkläre. 2. Bartramiaceae. Diese ganze Trihus ist in sich. selbst so, rein abgegliedert, dass darüber nicht viel zu sagen. ist. Sie enthält die Gattungen Conostomum ,„ Bartramia, Oreas und Catosco- pium. Dass die letzten beiden Gattungen bestimmt hierher gehören, beweist das Zellennetz der Bar- tramia gracilis. Auch ist schon ihr ganzer Habi- tus bartramienartig. Die Bridel’sche Gattung Pla- giopus habe ich in des Autors Herbar nur ‚ohne Frucht gesehen, die in der Bridel’schen Abbildung ganz einer Bartramia ähnlich sieht. , Das Moos selbst gehört. seinem Blatinetze nach hierher, und ist entweder ein eigenes gutes Genus, oder ist zu Bartramia zu bringen. . Darüber kann indess nur eine genaue Untersuchung der. Frucht entscheiden und ist sehr zu wünschen , dass dieselbe bald wie- der aufgefunden werden möge. Conostomum habe ich als Gattung wieder her- gestellt, da der Peristombau. doch zu sehr von dem der Bartramia abweicht. Sie ist nur von ihren zwei alten Swartz’schen Arten gebildet. Bartramia dagegen ist eine weitläuftige Gat- tung, von der ich 62 Arten beschrieben habe. Darunter sind 5 von mir geschiedene, im Ganzen li hier zuerst beschrieben. Sie zerfallen nach ihrer Ramification, Blatiform und Blattnetz in 5 sehr natürliche Sectionen: 1. Philonotis. Diese alte Gattung Bridel’s ist morphologisch nie von Bartramia zu trennen. Da wir aber überall nur morphologische, d. h. typisch verschiedene Gattun- gen aufzustellen haben, so werden auch die ühri- gen Sectionen, die ich gegliedert, nie zu selbst- ständigen Gattungen erhoben werden können. Des- halb hab’ ich auch Philonotula Br. Europ. einzie- hen müssen, da diese selbst von Philonotis nur in der Grösse der Arten abweicht. 25 Arten hierher. — 2. Plicatella mit 8 Arten zeichnet sich von der vorigen und den übrigen Sectionen durch das hyp- numartige Ansehen, so wie auch durch das Blatt- netz aus, dessen Zellen am Rande der Blatt-Ba- sis grösser sind. Durch dies Alles ist sie für Bar- tramia ohngefähr das, was Ulot«a für die Gattung Orthotrichum ist. B. arcuata ist der Typus dieser Section. — 3. Vaginella mit 11 Arten besitzt einen dichotomisch getheilten Stengel und Blätter, ‚welche scheidig die Achse umfassen. Typus ist B. ithy- phylia oder Halleriana. — 4. Eubartramia mit 16 Arten, dichotomisch getheiltem Stengel und ohne Blattscheiden , wodurch sie von der vorigen Section sehr abweichen. Typus: B. pomiformis, stricta u.s.w. Zu dieser Abtheilung gehören auch fast sämmtliche Arten der Bro wn’schen Gattung Gly- phocarpa . und das ‚Bridel’sche Cryptopodium. Wenn wir die stegokarpischen Gattungen auf Mütze und Peristom gründen, so ist bei jeder Art zu prü- fen, ob beide Organe typisch zu denen einer Gat- tung gehören. . Der Typus der Gattung wird als bestimmt erkannt „vorausgesetzt. Hier z. B. bei Bartramia, ist ‚das: innere Peristom auf das von Bryum zurück zu, führen, Bei den meisten Bar- tramien entspricht es der Peristomsection Acido- dontium, wo die Zähne des inneren Peristomes oben sich trennen und nach zwei entgegengesetzten Sei- Bei Urypiopodium entspricht wo ten hin sich neigen. es völlig den übrigen Bryum-Abtheilungen, die Zähne zusammen bleiben und noch Zwischen - Linien auftreten. Darum nennen auch Hooker undSchwägrichen das Moos ganz richtig Bryum Bartramia. Hier ist die Combination ganz natür- lich aufgefasst. Ist aber Acidodontium nie von Bryum zu trennen, so darf es aus gleichen Grün- den auch nicht mit Uryptopodium bei Bartramia geschehen. Das Orypt. Hookeri Hmp. steht in gar keiner Beziehung zu Cr. Bartramia; es hat ein einfaches lineares Peristom, und dies hat den Ty- pus ‚des äusseren. Bartramien-Peristomes. Ueber die nacktmündigen Arten habe ich schon in den vo- rigen Relationen gesprochen; deshalb übergehe ich die Vertheidigung der Verschmelzung von Glypho- carpa mit Bartramia. — 5. Oreadella mit 1 Art, B. gracilis, sehr ausgezeichnet durch die lanzett- liche Blattform und das sehr enge fast weisienar- tige Blattnetz, wodurch Oreas und Catoscopium sich an die Bartramien anschliessen. Beide Gattungen sind nicht vermehrt. Da aber ihr Blattnetz sich so sehr der B. gracilis nähert, so schien es mir un- natürlich, sie zu einer eigenen Subtribus Oreadeae zu erheben. Es folgt nun Trib. XIX. Pottioideae , reichsten Gruppen mit den interessantesten morpho- logischen Verhältnissen. Sie gliedern sich sehr natürlich in mehre Subtribus, welche nach dem Zellennetze geschieden werden, in 1. Calympera- ceae und 2. Pottiaceae, welche dieses Heft abhan- delt. Die erstern zeichnen sich durch das ausser- ordentlich helle grosszellige oft sehr durchlöcherte und starre Zellennetz der Blattbasis aus, während die letzteren ein weiches. mehr Cbloropbyll ent- haltendes besitzen, übrigens sowohl auf den Quer- scheidewänden, wie auf der sphärischen Zellen- fläche gleich den Calymperaceen oft sehr durch- löcherte Membranen zeigen, wie es Z.B. bei Bar- bula häufig vorkommt. 1. Calymperaceae. Sie werden vertreten durch die Gattungen Encalypta, Calymperes und Syrrho- 'podon, — Die Encalyptaceen habe ich also als eine der umfang- — 239 — eigene Tribus eingezogen. Damit stimmt gewiss Jeder gern überein, welcher unter den übrigen Pot- tiaceen die Barbula - Abtheilung Syntrichia unter- sucht hat. Darunter giebt es mehre Arten, die man, steril besehen, ebenso gut für Encalyptae als für Barbulae halten könnte. Sie weichen auch nicht im Entferntesten von den Pottiaceen ab, und ihre calyptra camypanulata kann nur als Gattungscha- racter gelten. Die Bryologia Europaea hat die Grenzen der Pottiaceen viel zu eng gesteckt, in- dem sie dieselben nur auf Pottia, Anacalypta und Schistidium beschränkte. Der ganze Unterschied dieser besteht darin, dass mehre Arten ziemlich glatte Blätter besitzen. Doch aber sind es nicht alle, und dasselbe Verhältniss ist auch unter Bar- Dula und anderen Gruppen zu finden. So stelle man nur Barbula cuneifolia neben B. ruralis! Will man nun den rechten Beweis für die Ver- wandtschaft der Calymperaceen und Pottiaceen haben, so stelle man nur von Calymperes die Ab- theilung Hyophilina mit der Abtheilung Hyopkila der Gattung Pottia, oder mit Barb. Sect. Hyophi- ladelphus zusammen! Encalypta ist mit 15 Arten vertreten, von de- nen 2 hier zuerst beschrieben sind. Sie zerfallen in die Abtheilungen Psilotheca wegen der streifen- losen Kapsel, und in Rhabdotheca wegen der ge- streiften Frucht. Die mir unbekannte E. micro- phylia Nees et Hsch. ist nach der Abbildung so eigenthümlich, dass ich sie als selbstständige Art aufgenommen habe, die aber weiterer Berichtigun- gen bedarf. Calymperes besitzt 11 Arten, wovon 2 ganz neu und ©. Richardi von Afzelii getrennt, und das Schwägrigen’sche confuse (. Palisoti, welche beide verbindet, gestrichen ist. Nach der Form der Blattränder zerfallen sie in Hyophilina und Euca- Iymperes. Bei den ersteren wickeln sie sich ein, bei den letzteren bleiben sie aufrecht, wodurch die Blätter flach erscheinen. Derselbe Fall kommt auch bei Syrrhopodon vor bei der Abtheilung Hyophilidium, welche schon dem Namen nach Hyvpkilina entspricht. Syrrho- podon besitzt 32 sichere Arten, wovon 6 hier zu- erst beschrieben werden. Sie zerfallen in Ayo- philidium, Orthophyllum mit stengelumfassender Blattbasis, aufrechten und am Rande nicht einge- rollten Blättern, Orthotheca, mit scheidenartiger Blattbasis, weiche oben sich erweitert, mit starren schmutzig grünen Blättern, deren Ränder gewöhn- lich lJamellös oder verdickt sind. Diese Abtheilung ist die Bridel'sche Gattung Orthotheca, ‘die sich morphologisch in nichts ‚von Syrrhopodon wunter- — 240 — scheidet. Dieser Abtheilung sehr nahe steht die vierte, Eusyrrkopodon, nur durch weiche, leicht aufweichbare, hellfarbige Blätter ohne jene Rän- der, aber natürlich unterschieden. Die Bridel’- sche Gattung Trachymitrium ist hierzu gezogen. (Beschluss folgt.) Flora von Preussen. Die in der Provinz Preussen wildwachsenden Phanerogamen, nach natürlichen Familien geordnet und beschrieben von Dr. Carl Jul. v. Klinggräff. Marienwerder, 1848. In Comm. :.b. A. Baumann. kl. 8 XXXVI u. 560 S. Der Verf. dieser durchaus deutsch geschriebe- nen, mit lateinischen Lettern auf gutes Papier deut- lich gedruckten Flor von Preussen hatte sich zu diesem Unternehmen entschlossen, da das zuletzt von Dr. H.R. Schmidt gelieferte Werk: Preussens Pflanzen, nach dem natürlichen Systeme geordnet und beschrieben, 1843 (welches wir nicht zu Ge- sicht bekommen haben), nicht die viel ältere Chlo- ris Borussica von Hagen an praktischem Werthe erreiche, und das verheissene Werk von Meyer, Elkan und Patzke doch sobald wohl nicht er- scheinen werde. Dass dies letztere jedoch zu er- scheinen begonnen habe, werden die Leser der Zeitung wissen, und auch der Verf. hat das Er- schieuene in seinen angehängten Nachträgen und Verbesserungen benutzt. Voran geht eine Ueber- sicht der Gattungen nach dem Linn &ischen Systeme. Die Aufstellung nach natürlichen Familien beginnt mit den Ranunculaceen. Die Kennzeichen der Klas- sen, der Familien, der Gattungen werden fast nur nach den Fructificationstheilen gegeben. Die Dia- gnosen der Arten begleiten einige Citate, nämlich von Koch, an welchen sich der Verf. anschloss, und der preussischen Floristen. Dann folgt auf An- gabe der Stand- und Fundorte, Blüthezeit und Dauer, eine bald längere, bald kürzere Beschrei- hung. Auf die Abänderungen ist Rücksicht genom- men. Man sieht aus dem ganzen Buche, dass der Verf. selbst untersucht, selbst zugesehen, daher auch zum Theil seine eigenen Ansichten über die Arten hat, von denen einige ihm nicht hinlänglich gerechtfertigt, durch zu geringe Charactere unter- schieden erscheinen. Es wird bei solchen Beur- theilungen gewöhnlich nur auf den vollendeten Zu- stand der Pflanzen Rücksicht genommen, nicht auf die früheren Zustände, welche aber auch in Be- tracht zu ziehen sind, und am besten durch ver- gleichende Kultur verglichen werden können. — Ein Paar neue Arten enthält diese Flor noch, wel- ‚che wir hier anführen, so wie sonst noch einige Bemerkungen machen wollen. Nymphaea semi- Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. d. Jahrgang. Den 30. März 1849. 43. Stück, —_ 241 aperta; Fruchtknoten fast kugelförmig, am oberen Ende verschmälert und daselbst nicht mit Staub- blättern besetzt, Narbe 8—14strahlig, vertieft; Kelchblätter bei voller Blüthe schräg aufrecht, den Kronenblättern angedrückt. Der N. alba ähnlich, doch stehen an den Blättern die Lappen weiter auseinander, die Blumenblätter weniger an Zahl, die Frucht eyförmig,. etwas grösser, die Saamen doppelt so gross; etwa der 4te obere Theil des Fruchtknotens ohne: Staubgefässe. Sie wächst in Menge im See bei Montken zwischen Marienwer- der und Stuhm, blüht von Juni bis September. — Die Gattung Rubus scheint etwas schwach vertre- ten, oder nehmen die Brombeerarten ausserhalb der bergigen Gegenden und nach Osten und Norden ab? — Unter Valeriana officinalis werden collina Wallr., exaltata Mik. und sambucifolia Mik. als Formen begriffen. — Scabiosa columbaria und ochroleuc« werden verbunden. — Die Tragopogon - Arten, von denen major Jacq., minor Fries, pra- tensis L., orientalis L. und floccosus W.K. (he- terospermus Schweigg.) angeführt werden, sind nicht sicher aufgestellt, wie sie denn in der That noch der genauesten Untersuchung bedürfen. — Unter Myosotis arvensis Lehm. wird M. interme- dia Lk. und hispida Schldl. vereinigt, M. versicolor Pers. aber als Art beibehalten. — Mit Betula alba L. wird B. pubescens vereinigt, da die Pubescenz als alleiniges Kennzeichen doch nicht, hinreiche, alle anderen aber variabel seien. — Bei Stratiotes wird nichts über das Verhältniss des Geschlechts bei dem Vorkommen desselben gesagt. — Glyceria intermedia, Rispe gleichmässig sparrig; untere Aeste meist zu 3, fruchttragend herabgehogen; Aehrchen 5—7blumig, Blumen linienförmig - läng- lich, ‚spitzlich, undeutlich 5-nervig. Nicht blü- hende Halme liegend. Wurzel faserig. Am See- strande bei Danzig bei Zoppot. Bl. im Juli, Aug. Ausdauernd. Aehnlich der GI. distans, aber etwas höher, viel stärker, mit doppelt so langen Aehr- chen und Blumen. Von Gl. maritima durch die faserige Wurzel und die meist zu 2 stehenden un- teren Aeste, die sich herabbiegen, verschieden. — In den Nachträgen ist: Avena futuaeformis; Rispe gleichmässig ausgebreitet; Aehrchen 2 — 3blüthig, oa Bälge länger als die Blume, oberer 9- nervig. Blu- men lanzettförmig, an der Spitze 2-spaltig und gezähnelt, alle begrannt glatt mit rauchbehaarter Axe. In einem Exemplare auf einem Kartoffelacker bei Paleschken (Wohnort des Verf.) bei Marien- werder gefunden. Stimmt bis auf die nicht behaar- ten Blumen ganz mit A. fatua überein, die auch in seiner Gegend wächst, wogegen die in der Flor als A. fatua angegebene nicht diese, sondern A. hy- brida Peterm. ist. In den Nachträgen ist noch Lathy- rus mutabilis Sweet angeführt, eine in Sibirien wach- sende Pflanze; der Verf. sah keine Blumen und be- stimmte sie nach Walpers Repertorium. S.-—1. Nederlandsch kruidkundig Archief. Uitgegeven door W. H. De Vriese, F. Dozy en J. H.Mol- kenboer. Eerste Deel, vierde en vyfte Stuk, 1848. Uebersicht der Sterculiaceae und Büttneria- ceae des Niederländischen Indiens. Von P. W. Korthals; p. 301 — 13. Sterculiaceae. Bombaceae. Hiervon be- sitzt der Indische Archipel den Durio zibethinus, dessen nach Knoblauch schmeckende Frucht vou den Eingeborenen sehr geschätzt ist; den Kapok oder Eriodendron anfractuosum, nebst vorigem ange- baut, wächst schnell und liefert schon in wenigen Jahren Frucht, gehört überdiess zu den wenigen Baumarten, welche ihre Blätter fallen lassen. — Helictereae. Der Verf. fand 5 Arten, welche alle zu Helicteres L. gehören. Davon 1 neu. Ster- culieae mit 2 Gattungen: Heritiera (littoralis Ait.) und Sterculia. Erstere hilft die Strandvegetation von Ceylon entlang den Küsten des Archipels be- stimmen, indem ihre dichten Gipfel durch ihre sil- berweissen Blätter sich sehr markiren. Von Ster- culia fand der Verf. 13 Arten, darunter 6 Arten neu. Sie sind in bergigen Gegenden zu Hause, ge- hen bis 5000° hinauf und treten in grösserer An- zahl gesellschaftlich auf. Einige gehören der gan- zen Indischen Flor, andere nur Java, Sumatra und Borneo an. St. rubiginosa gehört den 3000 Fuss hohen Bergstrecken von Java an, während der süd- östliche Theil von Borneo 4 bisher ihm nur eigene 13 243 — Arten lieferte. St. purpurascens erreicht auf den Bergen Sakoembang und Prarawin, zwischen 200 — 2000 Fuss hoch gelegen, unter den übrigen Ar- ten die grösste Entwickelung, und zeichnet sich durch fast lothrechte Stämme mit purpurblättrigen dichten Kronen aus. Die ihr vergesellschaftete SE. gracilis weicht dagegen durch ihr unregelmässiges strauchartiges Wachsthum und die glänzende Blatt- fläche sehr ab. — Mit Sterculia genau verwandt ist noch eine neue Gattung, welche der. Verf. Covil- hamia (Covata) nennt. Sie stammt von Borneo. Büttneriaceae. Büttnerieae. Nast alle hierzu gehörigen Gattungen werden auch in der Indischen Flor wieder gefunden, der sie vorzugs- weise eigen sind. Die Guazuma tomentosa vom festen Lande und dem Archipel scheint der östliche Welttheil mit dem tropischen Amerika gemein zu haben, während Bütineria Reinwardiii, vom Pa- matton , die einzige Art ihres Geschlechts ist, wel- che an diese Südamerikanische Form erinnert. Die Commersonia echinata verbreitet sich von dem In- dischen Archipel mehr östlich über Neu-Caledonia, die Gesellschafts- und Freundschafts-Inseln und über die Küsten von Neuholland mit anderen älhn- lichen Arten. Unregelmässige Kronen, durch kurze Stämme getragen, sind Kennzeichen, welche sie augenblicklich von den sie umgebenden Bäumen un- terscheiden. Verbreiten sie sich mehr nach dem Innern, ‚wo sie selten über 500 Fuss Höhe gehen, so werden ihre Kronen regelmässiger, oval und dicht. Die Behaarung der Blätter verändert sich nach Alter und Standort, und die gelbe Unterlläcke tritt grauer hervor. Eine ächte Küstenflanze der Indischen Flor ist Kleinhovia hospita, die sich von Ceylon östlich längs den Küsten des Indischen Ar- chipels bis nach Neu- Guinea ausbreitet. Die Ein- genorenen nennen diesen Baum Tonkolle. Die von Wallich auf Serampore gesammelte Art besitzt ganz andere Blumen, und der Verf, unterscheidet sie deshalb als Kl. Wallichiana. Abroma augusta scheint auf der Halbinsel Dekan, wo sie wie auf Java bergige Orte bewohnt, bis zu 2500° hoch vorzukommen, während A. mollis in niederen Ge- genden, entlang den Flüssen von Java und Suma- tra, gefunden wird. Weiter breitet sich Pisenia umbellata aus. Sie findet sich in dem niederen Buschwerk vom Archipel bis an die Küsten von Neu-Guinea, wo sie sich durch ihre runden Kro- nen mit ächt malvenartigen Blättern auszeichnet. Pentaglottis Wall., eine hierher gehörige, sehr ähnliche Art vom festen Lande erinnert sehr an sie. Von den beiden, durch Lindley hierher ge- brachten indischen Gattungen gehört Prosthesia Bl. | zu den Violarieen und ist eine Alsodei@, während | — 21 — Maranthes Bl. nach Anderen zu den Ternströmia- veen, nach dem Verf. eher zu den Chrysobalaneen gehört. Neu ist Büttneria Reinwardtiü. Hermannieae. Diese kleine Abtheilung scheint nur durch Riedleia concatenata vertreten zu sein. Dombeyae. Hiervon besitzt Java das Pfero- spermum diversifolium, während 3 andere Arten mehr auf dem Alluvium des Inneren von Java, Su- matra und Borneo auftreten. Eine davon besitzen die beiden ersten Inseln, zwei neue von Borneo erinnern an ähnliche Formen von Bengalen. Die erste bildet Bäume mit unregelmässigen Kronen und erscheint in Gesellschaft der ‚Schoutenia n. gen., welche im Typus mit Kydia übereinkommt. Neu sind Pterospermum Blumeanum, elonyatum, fuscum. Fred. Lud. Splitgerberi reliquiae bo- tanicae Surinamenses; digessit Guil,. Henr. de Vriese; p. 314—55. Fortsetzung‘ von p- 218. Darin finden sich abgehandelt; Celastrineae, Rham- neue, Samydeae, Homalineae, Terebinihaceae, Loganiaceae, YVurneraceae , Portulacaceae, Oras- sulaceae, ÜCacteae, Aristolochieae, Alismaceue, Lobeliaceae, Hydroleaceae, Gentianeae, Bignonia- ceue, Lentibularieae mit 3 neuen Utricularien, Myrsineaceae, Sapotaceae, Ebenaceae mit 1 neuen Diospyros, Apocynaceae, Asclepiadeae , Styraceae, Primulaceae, Caryophylieae, Malvaceue mit 1 neuen Gossypium, 2 neuen Hibiscus - und 2 neuen Sida-Arten, Bombaceae, Ampelideae, Onagra- rieae, Passifloreae, Paronychieae , Unnbelliferue, Borragineae mit 1 neuen Tournefortia, Lubiatae, Verbenaceae mit 1 neuen Clerodendron, Avicen- nieae, Acanthaceae mit 1 neuen Mendoncia, Nycta- gineae. Beiträge zur Familie der YViolarieae des In- dischen Archipels. Von Dr. P. W. Korthals, p- 456— 63. Es sind einige Violae, welche meist die höheren Gebirge bewohnen. So fand sich Viola pilosa, sehr verwandt der VW. odorata und canina auf den Gipfeln des Gede, Papandayang und Ta- laga-bodas auf Java, nicht selten in Gesellschaf£ von Frayaria Sundaica. Der Verf. führt 5 Arten auf, welche auf Java und Sumatra vorkommen. Weiter verbreitet ist Jonidium enneaspermum, welches im Archipel und Ceylon zu Hause ist. Neckia n. gen., dem vorigen sehr verwandt, be- wohnt die sumpfigen Orte der Gebirge Melintang und Singalang. Alsodeia war früher nur auf Ma- dagascar gekannt. Der Verf. führt schon 4 neue Arten des Indischen Archipels auf. Observationes de Exidiae amplae Lev. stru- clura et evolutione, auctore F. Dozy; p. 364—8. Dazu Tafel 1. —_ ou Ueberblick der zweiten allgemeinen Versamm- lung des Vereines für die niederländische Flor, gehalten zu Zeyst, den 20. und 21. August 1847; p: 369 — 563. Hinsichtlich der Tendenz und der Constitution des Vereines verweisen wir auf p. 452 —54 des vorigen Jahrg. dieser Zeitschrift. — Gegenwärtig waren 14 Mitglieder. Van den Bosch als Vor- sitzender eröffnete die Versammlung mit einer kur- zen Ansprache, worauf zuerst Vereinsangelegen- heiten abgehandelt wurden. Darunter ist das, was der Vorsitzende über die Bestimmung des Vereins- Herbars sagt, uns aus der Seele geschrieben. Er geht hier nämlich ganz richtig vom phytogeogra- phischen Standpunkte aus, und beweist in einem längeren Vortrage, wie der Zweck des Vereines vorzugsweise dahin gehen müsse, das Indigenat der Niederländischen Pllanzen zu prüfen. Dabei giebt er schon eine hübsche Menge. zweifelhafter Arten an, wie Bromus rigens, Poaw spicata,? Schedono- rus serotinus, Elymus geniculatus ,„ Globularia vulgaris, Campanula pusilla, linifolia, barbata, Gentiana vwerna, Chenopodium Botrys, Salsola Soda, Rumes pulcher, Epilobium alypinum, Erica arborea, mediterranea, Saxifraya hypnoides, Gypso- phila rigida, Dianthus arenarius, Silene pendula, Arenaria striata, Euphorbia Chamaesyce, Pityusa, Potentilla fruticosa, Hypericum tomentosum, fve- tidum, Sideritis hirsuta, Lamium Orvala, laevi- yatum, Prunella laciniata, Cakile perennis, Le- pidium petraeum, Cardamine parviflora, Bras- sica alpina, Fumaria sypicata, Trifolium resupi- naltum, Crepis Dioscoridis, Onopordon Illyricum, Cirsium heterophylium, helenioides, Caulinia ocea- nica, Artemisia caerulescens, Micropus pygmaeus, suaveolens, Anthemis valentina. Wir haben hier sämmtliche Namen wieder gegeben, um die An- sichten des Herren van den Bosch einer allge- meineren Prüfung zugänglich zu machen. Was den Ref. betrifft, so findet er in diesen Thatsachen nur das interessante Factum wieder, was ihm schon an den Nordsee - Küsten von Deutschland auffiel, dass hier die nördlichsten Punkte für viele Pflanzen des Mittelländischen Meer - Gebietes zu finden sind, und dass sich also sein Ausspruch, dass die Küsten- floren den weitesten Verbreitungsbezirk besitzen zes hier glänzend bewähre, um so mehr, als Hr. van den Bosch nun wieder eine ganze Reihe von wirklich einheimischen Pflanzen aufzählt, die eben- falls südlicheren Küsten angehören und bis an die Holländischen gehen. Dahin gehören Chenopodium e N I *) S. den Aufsatz über die Bedeutung der Systematik für die Plianzenge ographie etc. 6 fruticosum, Criihmum maritimum, Erica vayans und einerea, !Sedum Cepaea, Iris foetidissima, Ranunculus muricatus u. s. w. — Weiter bemüht sich der Verein um die Schriften über die Nieder- ländische Flor, welche auf S. 410—12 übersicht- lich zusammengestellt sind. Zu den eigentlichen wissenschaftlichen Leistungen des Vereines gehö- ren nun folgende Untersuchungen. Ueber die Knöllchenbildung der Cardamine pra- tensis sprach Hr. Oudemans; p. 423—40. Die bot. Zeitung hat hierüber schon einen ausführlichen Artikel von Münter im Jahrgange 1845 No. 33 und 34 gebracht, der hier auch näher berücksich- tigt ist. Im Ganzen Jäuft auch das hier Gesagte auf die Münter’schen Beobachtungen hinaus. Dann erhält Herr Asscher das Wort, um über die Flor der Umgegend von Abcoude zu spre- chen; p. 440 — 46. Hierauf giebt Dr. van der Sande Lacoste eine Uebersicht der bisher in Holland gefundenen Lebermoose. Bis jetzt fanden sich 52 Jungerman- nia- Arten, welche zu 23 Gattungen gehören, 2 Marchantiaceen aus 2 Gattungen, 2 Anthoceros und 3, Riccia. Hr. Dedel zeigte 20 lebende Farrn aus Nord- Europa undHr. Markus Doornik gab eine Veber- sicht über die Flor von Amsterdam. (Beschluss folgt.) Gelehrte Gesellschaften. British Association for the advancement of Science. Sitz. v. 15. Aug. 1848. Mr. C. C. Ba- bington las eine Abhandlung: Nachträge zur brit- tischen Flora, und legte Zeichnungen zu einem Supplement zur English Botany vor. Die wach- sende Zahl neuer öntdecknngen in der englischen Flor hat ihren Grund in dem sorgfältigeren und geuaueren Studium der Pilanzen und der Aufmerk- samkeit, welche die jüngeren Botaniker den Ar- beiten der Ausländer, besonders der Deutschen und Schweden, geschenkt haben. Es sei nothwendig, auf die feinen Unterabtheilungen der Arten zu ach- ten, ehe eine richtige Bestimmung dessen, was eine Art bilde, erhalten werden könne. Ohne Zweifel würden manche der sogenannten Arten in wahre Species vereinigt werden. Noch sei ein guter Un- terschied zwischen Art und Varietät nicht gekannt, Als Arten und Varietäten wurden erwähnt: Lolium linicola, Apera interrupla, Anacharis Alsinastrum, Simethis bicolor, Ranunculus tripartitus, Oro- banche Picridis, Malva verticillata, Trifolium Molinieri, Tr. striclum, Melilotus arvensis, Fi- lago Jussieui, F. apiculata, COrepis setosa und einige andere. ou Mr. H. E. Strickland las einen Bericht des Committee, welches zur Anstellung von Versuchen über die Lebenskraft der Saamen eingesetzt war. Saamen von verschiedenem Alter wurden gesäet, und die Resultate in tabellarischer Form mitge- theilt. Das Committee lud zu ferneren Beiträgen von Saamen, deren Alter genau ermittelt sei, und welche an Mr. Baxter im bot. Garten zu Oxford geschickt werden möchten, ein. Eine Discussion erhob sich. Mr. Jerdan bemerkte, dass er glaube, es habe sich klar herausgestellt, dass Weizen, welcher mit Mumien begraben sei, nach der Aus- saat gewachsen sei. — Dr. Daubeny sagte, er habe neulich den sicheren Fall gehört, dass Saa- men aus dem Inneren einer Mumie zwar Pflanzen hervorgebracht habe , dass diese aber unglücklicher Weise Mais gewesen seien. Nun sei aber Mais eine Pflanze der neuen Welt, und wenn er auch jetzt in Aegypten wachse, so müsse er in die Mu- mie doch erst nach Entdeckung Amerika’s gekom- men sein. Alle Arten von Betrügereien würden mit den Mumien gemacht, um Reisende zu täuschen. — Mr. Babington meinte, dass ihm nie irgend ein Beispiel solchen Wachsens von Mumien - Wei- zen bekannt geworden Sei, welches eine Untersu- chung aushalten konnte, und er habe die feste An- sicht, dass nie ein solches Wachsen stattfinden hönne. Ueber die farbigen Streifen der Macartney Rose von John Philipps. Nach einigen Bemer- kungen über die Farben in den Pflanzenzellen, und .die Vertheilung der Färbungen nach der Struc- tur gab der Verf. folgende Beobachtung. Die grossen festen Petalen der schönen Rose haben, wenn sie vollständig ausgebreitet und in offener Lage ge- wachsen sind, eine weisse Farbe mit einer zar- ten Färbung von Gelb nach dem Grunde, und bei sehr klarem warmem Wetter eine fast nicht be- merkbare Färbung von Roth. Aber es giebt noch in der Blume zwei Binden von sehr starkem rei- nem Roth, welche zuweilen nur auf einem Petalum erscheinen, und dann gemeinhin convergiren und sich unter einem stumpfen Winkel an oder nahe der Mitte der freien Spitze des Blumenblatts ver- einigen. Dies ist das Gewöhnliche, doch kommt es auch vor, dass, während zwei Streifen auf einem Petalum erscheinen, sie sich doch nicht in einem Punkte vereinigen. Wenn dies der Fall ist, er- scheint einiges Roth auf einem oder mehreren der anderen Petala der Blume und giebt dem Ganzen | ein leicht geschecktes Ansehen. Es giebt aber auch — 248 — Fälie, wo ein Streifen auf einem Petalum ist und der andere auf Theilen von zwei anderen. Nach diesen Beispielen ist es deutlich, dass die farbigen Streifen von einer Structurverschiedenheit unab- hängig sind, und dass ihre Gestalt und Vertheilung von irgend einem anderen Theile der Bildungsweise der Blume oder ihrer Hüllen abhängig sein müsse. Bei der Untersuchung der unentfalteten Blume ‚von ihrer Jüngsten Knospe an fand sich, dass der gefärbte Streif nicht sichtbar ist, so lange die weissen Pe- talen gänzlich vom Kelche bedeckt sind, dass aber, wenn der Kelch sich öffnend, durch eine Spalte einen Theil der ineinander gefalteten Petala dem Lichte darbietet, dieser Theil und nur er allein die tief rothe Farbe erlangt, welche den farbigen Strei- fen macht. Wenn, wie dies oft der Fall ist, ein Blumenblatt die ganze Färbung erhält, so ist dies allein gestreift und die Streifen sind dann in einem Punkt convergirend, wenn aber die Oefinung nicht die Oberfläche dieses Petalum allein trifft, sondern auch die Ecken und Oberflächen von einem oder einigen der andern, auch diese an der Streifung Theil nehmen. Hieraus folgt, dass die begrenzte rothe Färbung dieser Rose durch das Licht bewirkt wird, welches nur eine sehr kurze Zeit hindurch auf die Zellen wirkt, welche gerade in der Zone liegen; die nicht vom Kelche bedeckt wird. Auch bei anderen Rosen fand sich dies bestätigt, dass die Farbe von einem theilweisen und in einer be- sonderen Lebensepoche dem Lichte Ausgesetztsein herrührt. Der Verf. will diesen Gegenstand auch noch bei anderen Blumen verfolgen. Personal -Notizen. Am 21. Februar starb an einem Anfall der Cholera im 84. Jahre Mr. Edward Forster, einer der ältesten und geachtetsten Englischen Bo- taniker. (Bot. Gaz. März.) Die Autoritäten des Trinity College zu Dublin haben dem Curator des dortigen bot. Gartens, Mr. J. T. Mackay, Verfasser der Flora Hibernica und Nestor der Irischen Botaniker zum Doctor der freien Künste ernannt, (Bot. Gaz., März.) Druckfehler in No. 1. Sp. 2. Z. 12. statt „‚neue” ]. nun. Sp. 8. Z. 6. statt „„scheiden” 1. unterscheiden. DT EEE Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 7. Jahrgang. Den 6. Aprii 1849. 14. Stück. Anhalt. Orig.: K. Müller üb. d. Bedeutung d. Systematik f. d. geograph. Verbreitung d. Pfl. — Bit.: Werne Expedition z. Entdeckung d. Quellen des weissen Nils. — K. Müller Synops. muscor. frondos. IV. — Haub Album plant. c. Conicium sp. eresc. — Weyl .d. um Rastenburg u. in Masuren seltn. Pfl. — Nederlandsch kruidkundig Archief ]. 4. 5. — Samml.: Verkäuflich v. Hohenacker. — &@l. &@S.: British Association for the adv. of Science. — Pers. Not.: Oakes. — William M’Nab. — 249 — Ueber die Bedeutung der Systematik für die geographische Verbreitung der Pflanzen u. S. w. Von Kart Müller. (Fortsetzung.) $. 2.. Bedeutung der Pflanzengeographie für Systematik. Es versteht sich nun von selbst, dass auch um- gekehrt wieder die geographische Verbreitung ihre Bedeutung für die Systematik haben werde. Ich muss gestehen, dass sie für mich selbst ein grosser Anhaltepunkt ist, den ich nie ausser Acht lasse, sobald ich einzelne Arten oder ganze Sammlungen zur Bestimmung erhalte. Dabei drängt sich die wichtige Frage immer von selbst auf: Aus welcher Flor stammen die Arten und mit welcher anderen Flor ist diese verwandt? Auf diese Weise ist’s mir wenigstens stets sehr leicht geworden, hinter die sogenannten kritischen Verwandten zu kom- men, deren äussere Aehnlichkeit, ja auch oft die innere, unendlich gross ist, und doch zeigte sich gewöhnlich auch bei diesen irgend ein characteri- stisches Kennzeichen, wodurch sie wieder aus ein- ander gingen. Bei den Laubmoosen im Speciellen liegen die Unterschiede oft in der Structur des Blattnetzes. So ist es mir z. B. unter vielem An- deren gelungen, eine Rhabdoweisia von den mexi- kanischen Vulkanen zu unterscheiden, die unserer Rh. fugax zum Verwechseln ähnlich ist. Und doch hatte diese Art mehrere Jahre in meinem Hb. bei Rh. fugax gelegen, doch hatte ich sie mehrmals angesehen und nicht eher verschieden gefunden, als bis ich von dem geographischen Principe aus- ging, dass es doch jedenfalls seltsam sei, wenn unsere Rh. fugax auf Mexico’s vulkanischen @e- birgen seine Stätte gleichfalls aufgeschlagen haben sollte. Geht man von diesem geographischen Prin- — 350 — cipe aus, so kennt man augenblicklich die Bedeu- tung, welche die systematische Bestimmung der Arten hat, und richtet danach seine Arbeit; der Blick wird geschärft, indem man sich schon vor- her sagen kann: Hier in dieser Flor kann die vor mir liegende Art vorkommen, oder sie kann nicht da sein. Aus meiner Praxis könnt’ ich eine grosse Menge von Beispielen hierfür anführen. Nun giebt es zwar auch vielerlei kosmopoliti- sche Arten, die also auch beim besten Willen keine Unterschiede zeigen; diese indess lehrt die Praxis bald kennen. Im Allgemeinen gilt dann für diese das Gesetz, dass diejenigen Arten nur kosmopo- litische sind, welche hinsichtlich der Menge ihrer Individuen zu den gemeineren Arten gehören. Auch hier giebt es wieder vielerlei Unterschiede. Manche Arten, welche der gemässigten Zone an- gehören, verbreiten sich nur in verwandten Re- gionen. So geht z. B. unser Mnium rostratum durch den Kaukasus auf die Gebirge des Himalaya, nach Nord- und Vorder-Indien, auf die Gebirge von Java, ja tritt dann eine ähnliche Reise von den Schneegebirgen Merida’s in Venezuela bis nach Chile an. Andere Arten, welche nur einem wär- meren Klima angehören, verbreiten sich in wei- tem Umkreise in warmen Regionen, z. B. Barbula cirrhata. Deshalb findet sich diese Art im ganzen Gebiete des Mittelländischen Meeres und geht bis zum Kap der guten Hoffnung. Von N, -Amerika aus beginnt sie in einer nordischeren Form, der B. cespitosa Schwägr. oder auch B. humilis Hdw., nach Brasilien überzuwandern. Noch andere Arten, welche ausschliesslich der Tropenzone im weite- sten Sinne angehören, finden sich fast in allen Tropenländern. So ist Mnium (Rhizogonium) spi- niforme auf dem Kap der guten Hoffnung, auf Java und wahrscheinlich auch den übrigen Inseln des Indischen Archipels, dann im ganzen äquinoctialen 14 _ 2351 — Amerika. Aber noch weiter geht z. B. als rein tropische Art das Octoblepharum albidum, welches in allen heissen und Tropenländern auftritt. Mit- unter giebt es geographisch interessante correspon- dirende Arten auf den beiden Halbkugeln der Erde. So besitzt die nördliche den gemeinen Ceratodon purpureus, während die südliche den zwar ver- wandten, aber doch verschiedenen, €. stenocarpus Br. et Sch. mit besitzt. Manche Arten gehen fast über den. gauzen Erdkreis. So 2.B. Barbula mu- ralis, Polytrichum juniperinum, Ceratodon pur- pureus u.s. w. Dieser weite Verbreitungsbezirk stimmt aber auch durchaus mit ihrer Häufigkeit in jedem Erdwinkel genau überein, und erklärt so den Kosmopolitismus gründlich. Andere sind nur Bewohner für Inseln und Küsten-Floren. So fin- det sich Barbula pilifera auf dem Kap der guten Hoffnung, in Chile, auf Java und Manila. Und so steigen wir denn allmählig von dem Kosmopolitismus der Arten herunter zu denen, wel- che nur wenig Heimathspunkte besitzen. Diese Punkte, wie sie ursprünglich waren, genau zu bestimmen, ist eine sehr wichtige Aufgabe der Pflanzengeographie, indem durch ihre genaue Fest- stellung sowohl für Pflanzengeograpkie direct, wie indirect, wenn auch nicht immer, doch. mitunter, für Geologie etwas Erkleckliches herauskommen kann. Ein Paar Beispiele sind vielleicht nicht über- flüssig. Im vergangenen Sommer besuchte ich mein heimathliches Thal, die grosse güldene Aue Nieder- thüringens in Allstedt. Eine kleine halbe Stunde von da entfernt finden sich auf dem sogenannten Frevel eine Menge bedeutender erratischer Blöcke, welche ihre Heimath nicht in der güldenen Aue be- sitzen können, da sie ganz anderen Gebirgsarten angehören, als die Aue ringsum besitzt. Der Geo- log wird sich nun natürlich nach den verwandten Gebirgsarten in der Nachbarschaft umsehen, um einen Schluss auf ihre Abkunft zu fällen, wie z.B. die Einschlüsse von Topas, Granaten u. dgl. in den granitischen Geschieben der grossen norddeutschen Ebene ihre Abstammung von den skandinavischen Gebirgen beweisen. , Wäre nun der Geolog in un- serem Falle auch Botaniker, so würde er sicher- lich auch die Moose und Flechten berücksichtigen, welche auf den erratischen Blöcken von Allstedt vorkommen, und um so mehr sie würdigen, als diese Blöcke noch heute auf einem Boden, dessen Anbau ihre Grösse und Menge verhindert, liegen, wie sie vor Jahrtausenden dahin gekommen sein mögen. Dasselbe that ich auch und war sehr er- staunt, auf diesen Blöcken Moosarten und Flechten zu finden, welche unser Thal nirgends weiter be- sitzt und auch nach seiner. Gebirgsbeschaffenheit , _ 352 — nicht besitzen kann. Unter Anderem aber fiel mir sogleich die grosse Menge der Grimmia leucophaea auf. Diese musste nun sicher von wo anders her- stammen, und da sie das benachbarte Harzgebirge genug besitzt, so schloss ich, dass jene Blöcke von irgend einem Punkte desselben herübergekommen sein müssen. Ich habe, da ich kein Geolog von Profession bin, diesen Punkt nicht weiter unter- sucht, seine Erwähnung genügt aber, um auf die Wichtigkeit der Feststellung der Heimathsbezirke der Pflanzen aufmerksam zu machen. Auf dieses RFaktum fussend, ist mir jetzt ein anderes leicht erklärlich. Die Andreaea Rothii ist zuerst nicht in der alpinen Region, sondern in der Ebene Nord- deutschlands auf grossen Granitblöcken von Roth entdeckt worden. Diese Granitblöcke, welche We- ber und Mohr in deren „Botanischem Taschen- buche” cippi sepulcrales ethnicorum nennen, sind nordische, skandinavische Geschiebe, und auf diese Weise ist es mir höchst wahrscheinlich, dass diese Art auf den erratischen Blöcken Skandinaviens nach Deutschland herübergeführt worden sei. Früher war mir dieses Factum ganz unerklärlich, um so mehr, als diese Artin der Ebene Deutschlands nicht mehr vorkommt. Wir hätten hier also denselben Fall in grösserem und geographisch wichtigerem Maassstabe, wie wir ihn in den Nachbarfloren der Alpen so oft finden, wo Alpenpflanzen durch man- cherlei mechanische Ursachen ihre Urheimath ver- lassen und sich in der Ebene ansiedeln. In un- serem Falle ist voraus nur zuzugeben, dass zur Zeit, wo die nordischen Geschiebe nach Deutsch- land kamen , oder andere in Deutschland selbst nach anderen Punkten geführt wurden, schon Pflanzen existirten. Ein ähnlicher Fall ist es, wenn z.B. Catoscopium, ein rein alpines Moos, in den Ebe- nen von Holland und bei München vorkommt. Sollte man bier nicht auch an eine Entführung aus Alpengegenden denken? Man nennt dieses Vor- kommen ein sporadisches. Was ist aber damit er- klärt? Die Heimatlsbezirke können nur Local- Noren feststellen, und hierin liegt die eigentliche Bedeutung dieser Floren. Der Natur der Sache nach wird jedoch diese Aufgabe ‚am letzten gelöst werden. Ich beabsichtige nun nicht, in diesem Theile meines Aufsatzes, eine Geographie der Moose zu geben; ich habe es hier nur mit der Bedeutung der geographischen Verbreitung für die Systematik zu thun. Darum kann ich mich nur auf diejenigen Punkte einlassen, welche eine mehr praktische Seite besitzen, und welche als Winke für andere Bryo- logen und Systematiker dienen können. Zunächst ist es. bei Pfanzenbestimmungen nö- thig, die Floren-Verwandtschaften, dann die Klo- ren-Gliederung zu kennen, Ich gehe zuerst auf die erstere ein, und bringe hier einige geographische Bestimmungen wieder in Erinnerung, die ich in dem Aufsatze über die Co- lumbische Moossammlung des Hirn. Linden (Bot. Zieit. 1848. p. 761 und 762.) niedergelegt habe. Hier wurde die Klorenverwandschaft dreifach gliedert: 1. in eine parallele, 2. eine correspondi- rende, 3. eine coineidirende. Der Character der Parallelfloren ist, wenn sich zwei oder ‚mehre Floren in die Gruppen oder Gattungen einer Familie oder einer Tribus theilen. So ist Südamerika für die Serpentarieen, inden es die Aristolochieen euthält, eine Parallelllor von den Inseln des Indischen Archipels, welche die Ne- pentheen enthalten; eben so ist es in bryologischer Hinsicht mit den Alpen Europas, gegenüber denen der Tropen. Die erstern besitzen vorzugsweise die Encalypten, die letzteren die Syrrhopodonten. Beide Gattungen bilden die Subtribus der Syrrho- podonteae. Da es sich hier um Gruppen und Gat- tungen handelt, so ist diese Art der Verwandtschaft bei Pflauzenbestimmungen die minder erhebliche, da sich doch grössere Abtheilungen leichter als die Arten gliedern. Sie ist aber für Pilanzengeogra- phie ausserordentlich interessant, indem sie eigent- lich diejenige ist, welche den Character des Him- melstrichs in eigenthümlichen Pfilanzentypen dingt. Der Character der Oorrespondenz-Floren ist, wenn Arten aus einer natürlichen Abtheilung zer- streut in verschiedenen Florengebieten auftreten, mag Sich nun die Verwandtschaft auf ganze Fa- milien, auf Tribus, Gattungen oder auf Sectionen ausdehnen. Diese Verwandtschaft ist für die Sy- stematiker sehr wichtig. So ist z. B. das Hima- laya-Gebirge eine solche Flor von den Europäi- schen Gebirgen, und zeigt sich schon in den Wäl- dern, welche die Physiognomie beider Länder- striche bestimmen. In beiden herrschen die Coni- feren vor, aber es sind andere Arten, welche die Wälder bilden, während z. B. characteristisch für die Parallelflor ist, dass die Gebirge des tropischen Amerika . vorherrschend Araucarien statt der Pi- nus besitzen. Mit Japan und Mitteleuropa ist’s der- selbe Fall. Bei den Laubmoosen trifft dies alles minutiös zu. Im Allgemeinen beruht diese Ver- wandtschaft auf dem Gesetze, dass gleiche Regio- nen verwandte Arten erzeugen. So beherbergen die alpinen Gebirge Europa’s, der heiden Ameri- ka’s, des Himalaya die herrlichen Splachnaceen, ge- be- welche in arctischeren Zonen natürlich eine gerin- | — 234 — sere Höhe nöthig haben. Dass sie auf den hohen Gebirgen von Java und Sumatra noch nicht gefun- den sind, will noch nichts sagen, da hier noch so viel zu thun übrig ist. Auffallend ist ebenso die Verbreitung der Mielichhoferien, welche auf den Alpen Europa’s, Amerika’s und Abyssiniens bisher gefunden sind. Namentlich ist es merkwürdig, wie gleiche alpine Höhen in verwandten Himmels- strichen so sehr ähnliche verwandte Arten her- vorbringen, wie 2. B. die alpinen Gebirge Abyssi- niens so sehr an die vom tropischen Amerika, von Mexico, Peru und Chile erinnern. In jenem ge- nannten Aufsatze über die Linden’schen Moose habe ich noch mehre dergleichen characteristische Beispiele aufgeführt, welche ich von dort hierher bringe, da sie das Gauze zu einem Bilde zu ver- vollständigen haben. So sind die Angströmien mit einem caulis julaceus äusserlich ungemein ähnlich, und doch innerlich wieder so sehr verschieden, wie es die Entfernung ihrer Wohnörter ist. Die Ang- strömia longipes wächst auf den Alpen Norwegens und Canada’s, die. A. andicola auf den Anden, die A. Gayana auf den Cordilleren, die A. vulcunica auf den gegen 8000 Fuss hohen Vulkanen Bour- bons. Ein Analogon unter den übrigen Laubmoosen ist die Bryum-Gruppe, welche ich Sclerodictyon genannt habe, und von welcher drei ebenfalls durch einen caulis julaceus so eng verwandt sind, dass sie auf den ersten Nüchtigen Blick hin für ein und dieselbe Art genommen werden können, Hooker sen. mit einer Art dieser Gruppe mit Br. semiovatum der Anden ergangen ist, das er für das europäische Dr. julaceum nahm, zu dem sich noch das dritte, Br. prostratum von den Schnee- gebirgen Meridas in Columbien gesellt. Ebenso ist es mit einer Abyssinischen Oryphaea protensa Br. et Sch. und einer Neckera remota eor., welche zwei täuschend ähnliche Verwandte in Mexico in Cr. patens Hsch. und N. angustifolia m. oder auch in N. scabridens aus Chile besitzen. Auch in dieser Verwandtschaft tritt ausserdem noch eine andere Gliederung ein. Hätte man das vorhin besprochene Glied gleichsam eine kosmopo- litische Correspondenzflor nennen können, weil die verschiedenen Arten einer natürlichen Abtheilung über die ganze Erde verbreitet waren, so stuft sich dieser Kosmopolitismus der Gruppen eben so ab, wie der oben besprochene Kosmopolitismus der Ar- ten. Es besitzen nämlich die Floren verschiedener Klimate wieder ihre Correspondenzfloren in densel- ben Klimaten. So kann es eine solche Gliederung für die nördliche und südliche Halbkugel gesondert geben. Unter Anderen gehören die Mnia der Ab- theilung Aulacomnion,-bisher-wenigstens, der nörd- 147 wie es _ 255 — lichen, die der Abtheilung Rhizogonium ausschliess- lich der südlichen Halbkugel an, wo sie ihre ein- zelnen Arten über S.-Amerika nach Chile und Pa-. tagonien herab nach Neuseeland, Neuholland, den "indischen Archipel und die Südspitze von Afrika ausdehnen. Ebenso erinnert vieles von den Vul- kanen Javas an die der Mascarenen -Inseln von Bourbon und Isle de France, wie z. B. das Tri- chostomum (Leptodontium) aggregatum m. von Java an das Tr. (Lept.) stellatum und epunctatum von Bourbon erinnert. Gerade so ist’s auch auf der nördlichen Halbkugel, nur mit dem Unterschiede, dass hier die Beispiele viel seltener sind, da die Klimate sich mehr nähern. Wir hätten demnach eine nördliche und südliche Correspondenz -Flor zu unterscheiden. Das für den Systematiker beachtenswerthe Ge- setz dieser Verwandtschaft ist also, dass in glei- chen Regionen verwandter Himmelsstriche nur ähn- liche Arten auftreten, wobei er die Kosmopoliten natürlich abzurechnen hat. Der Character der Coincidenzflor ist, wenn in zwei Floren die grösste Menge der Arten die- selben sind. So ist die nördliche europäische Flor eine Coincidenzflor von N.- Amerika, wie die Flor von Chile und Patagonien eine solche des ant- arctischen Archipels und Neuhollands ist. So be- herbergen zZ. B. die Rocky-Mountains, die Alle- ghani-Gebirge u. a. Localitäten genau unsere eu- ropäischen Moosarten, hier und da mit eigenthüm- lichen Arten vermischt. Diese Verwandtschaft wird sich am besten aus der Gliederung der Florenge- biete selbst erklären. Auch ist für sie, so wich- tig sie ist, noch sehr viel zu thun übrig. — Verfolgt man in diesen drei Verwandtschaften den Umfang des Verbreitungsbezlrkes der Pflan- zen, so findet man im Allgemeinen als Gesetz, dass die Verbreitung je nach dem systematischen Werthe immer kleiner oder grösser wird; d.h. die Species hat den engsten, die Familie den weitesten Ver- breitungsbezirk, die dazwischen liegenden Grup- pen stufen sich allmählig ab. Bei einer Gliederung der Florengebiete weiss man wahrhaftig nicht recht, wo man anfangen soll, denn es giebt eigentlich nirgends schroff abgeschlos- sene Floren. Die ganze Sache hat ihre grossen Schwierigkeiten; trotzdem schon so Vieles in die- sem Punkte geleistet und nun schon so mancher Erdenwinkel durchforscht ist, so ist doch noch ein erklecklicher Theil zu durchsuchen übrig. Das hat namentlich seine volle Geltung für die Zellenpflan- zen, die leider! bis fast auf die neueste Zeit von den meisten Reisenden vernachlässigt sind. Aus Persien z. B. habe ich noch nie ein Moos gesehen, — 36 — ebenso wenig aus dem Inneren von China, das Hr. Fortune besucht hat. Ueberhaupt das ganze Mit- telasien hat für Agamen fast noch gar nichts her- gegeben. Auch der grösste Theil der Ost- und Westküste von Afrika hat fast noch gar nichts ge- liefert, während doch so manches phanerogame Ge- wächs von dorther bekannt ist. Es ist mit einem Worte noch nicht genug ,„Heu” vorhanden, um einen tüchtigen Schober aufzuführen, trotzdem un- sere jetzigen Heuhaufen Hrn. Schleiden schon im Wege gestanden haben, woraus abermals zu ersehen, dass man die Handlangerin Systematik nicht allzuschr zu verachten habe. Es giebt nach alter Erfahrung drei Mittel, die Floren schroff von einander zu scheiden; das sind hohe Bergrücken, grosse Meere. und weite Sand- wüsten. Wenn diese Bedingnisse für die einzel- nen grösseren politisch abgegrenzten Staaten immer gegeben wären, würd’ es auch sehr leicht sein, schrof abgegrenzte Floren zu finden. Dem ist nun aber nicht so, und wir müssen uns so gut zu hel- fen suchen, als es nur immer geht. Deshalb wird aber auch all und jede geographische Gliederung in einem gewissen Grade immer mehr oder weniger individuell sein, und ich kenne nur ein Mittel, die- sen Fehler wieder zu verbessern, dass wir näm- lich die einzelnen Florengebiete so weit als mög- lich fassen, wenn nicht eben jene Bedingungen be- stimmte Grenzen setzen. Diese Bedingungen sind von dem Systematiker gar sehr zu beachten, besonders die hohen Ge- birgszüge und die Sandwüsten. Ist ein Gebirgs- kamm so hoch, dass er von ewigem Schnee bedeckt wird, so ist es rein unmöglich, wenn die Saamen ihn lebend übersteigen sollen, da der Embryo je- denfalls darunter leiden würde. Damit stimmt auch die Erfahrung überein, und in den Ländern, wo ein solcher Gebirgszug trennt, pflegen auch auf beiden Seiten zweierlei Floren aufzutreten. So wird es von Italien durch den Apenin, für die Schweiz durch die Berner und Rhätischen Alpen nachgewiesen, so verschieden fand der leider! zu früh verstorbene Hofmeister die Floren des Hi- malaya, wo nicht selten 12000 Fuss hohe Gebirgs- stöcke auftraten, an deren einer Seite, z.B. am Neinatal-See, Cupressus torulosa, auf der an- deren Pinus longifolia auftrat. Die Wirkung der Sandwüsten ist auch leicht zu erklären, indem hier fast alle Vegetation auf- hört, und an ihrem Saume natürlich auch mit neuem Humus neue Pflanzen auftreten, wie z. B. der Mee- resstrand fast urplötzlich mit einer neuen Flora auftritt. Meere oder Seen trennen im Allgemeinen nicht so wie hohe Bergrücken und Sandwüsten. Das be- weist z. B. das ganze Gebiet des Mittelländischen Meeres. Ich glaube jedoch, dass dieser Satz auch seine Einschränkungen zu erfahren hat. Beim Mit- telländischen Meere z.B. ist’s ein eigen Ding. Nach den geologischen Untersuchungen hat man sich Jetzt wohl grösstentheils dahin geeinigt, dass das Becken dieses Meeres früher Festland war, Europa mit Afrika vereinigte und die Gewässer erst durch den Durchbruch der Felsen von Gibraltar aus dem At- lantischen Oceane in das Becken hereingestürzt seien. Hat nun früher Nordafrika mit Südeuropa zusammengehangen, so ist die Florenverwandtschaft der Küsten des ganzen Mittelländischen Meeres kein Factum mehr, das gegen die Trennung der Floren durch weite Gewässer spräche. Auch führt man meist die vom benachbarten Festlande gewöhnlich nicht oder wenig verschiedenen Inselfloren an, um gegen diese Grenzscheide zu sprechen, allein die meisten Inseln sind so gelegen, dass man ihren frü- heren Zusammenhang mit dem Festlande wenig- stens vermuthen darf, und dann hätten wir hier dasselbe Factum wie bei dem Gebiete des Mittel- ländischen Meeres. Inseln indess, welche weit vom Festlande urplötzlich aus dem Meere hervortreten, zeigen in der Regel eine sehr eigentkümliche Flor. So ist es bei St. Helena, Ascension im Atlantischen Oceane und allen Inseln der Fall, welche so isolirt wie diese liegen. Im grossartigsten Maassstabe zeigen dies die Galopagos-Inseln in der Nähe der Westküste von Nordamerika, unter dem Aequator, gegen 600 englische Meilen von Guayagnil. Sie besitzen 123 Gattungen, die nach Hooker jun. nirgends wieder vorkommen. Deshalb wird man stets genöthigt sein, dergleichen Inselfloren als eigenthümliche Florengebiete anzuerkennen, und ihre Zahl würde nicht gering sein. Ich übergehe ihre Gliederung, da man mit diesem Gesetze, dass isolirte unabhängige Inseln stets eigenthümliche Florengebiete sind, sich leicht zurecht finden wird. Merkwürdig ist bei den Küstenfloren, dass diese den grössten Verbreitungsbezirk besitzen. Dies beweisen die Küsten unserer nächst gelegenen Meere, der Nord- und Ostsee, wie es in Ammophila are- naria und Baltica zu ersehen ist, und wie Leptu- rus filiformis noch characteristischer an den Istri- schen Gestaden und den Küsten der Nordsee, wenn auch selten, auftritt. Die Küsten von Holland sind nach den Untersuchungen des Hın. van den Bosch für viele Planzen der Gestade von Istrien, Dalmatien und des Mittelländischen Meeres die nörd- lichsten Grenzpunkte, wie es für Andere erst die deutschen Küsten werden. Ebenso ist’s auch wie- der bei den Laubmoosen. So geht Bryum Cana- riense von den Italienischen Küsten durch fast die ganze Mittelländische Flor bis zum Kap der guten Hoffnung hin ; daran reihen sich Barbula cirrhata, Trichostomum Barbula u. a. Daher repräsentiren die Küstenfloren weit ausgedehnter zusammenhän- gender Länder nie die Flor ihres Continentes. Ja, merkwürdiger Weise kommt diese Uebereinstim- mung oft auch vor bei unterbrochenen Ländern. So zZ. B. beherbergt. Java meine Garckea phascoi- des, und dieselbe Pflanze war schon lange vorher, ehe ich sie bestimmte, vom Ostindischen Festlande, von Sylhet her bekannt, und diese merkwürdige Gattung gehört nichts weniger als zu den ausge- breiteten, denn bisher ist nur diese eine Art be- kannt, und zwei andere sind vielleicht Eccremi- dium arcuatum und pulchellum Wils. aus Neuhol- land vom Swan River. (Beschluss folgt.) Literatur. Expedition zur Entdeckung der Quellen des Weissen Nil (1840 — 1841) von Ferd. Werne. Mit einem Vorworte von Carl.Ritter. Mit 1 Karte u. 1 Taf. Abbildung. Berlin, Verlag von. G. Rei- mer. 1848. 8. VI u. 543 S. Wir zeigen dies Buch hier an, weil es uns Kenntniss von Gegenden giebt, die bisher noch ganz unbekannt waren, und es, wenn gleich sehr un- genügende, Schilderungen der Vegetationswelt an den Ufern des Bahr el Abiad mittheilt. Der Verf., ein ehemaliger deutscher Philhellene und wie es scheint, schoen längere Zeit mit seinem Bruder in Aegypten, benutzte die sich ihm darbietende Gele- genheit, die vom Vicekönig von Aegypten ausge- rüstete Expedition zur Erforschung der oberen, nach den Nilquellen hin gelegenen Länder mitzumachen. Er führte ein Tagebuch bei der Hin- und Rück- reise, in welchem er das Gesehene, Erlebte und Gehörte täglich, so weit ihn nicht Krankheit ab- hielt, aufschrieb, und dies Tagebuch theilt er hier mit. Ein Riff, welches sich bei der Insel Tschanker (4° 30° N. Br.) durch den Fluss zog, war der Punkt, welchen die türkischen Befehlshaber bei dem steten Abnehmen des Wassers und der star- ken schwarzen Bevölkerung des begrenzenden Lan- des nicht zu wagten, obwohl es möglich gewesen wäre, und sie zur Rückkehr be- Wir lassen hier ein Paar Schilderungen welche zum Theil die Pflanzen erken- Als man die Grenze der ägypti- überschreiten wog. folgen, nen lassen. ‚schen Herrschaft verlassen hatte, war der Fluss, mit einer Menge Inseln besetzt, von ziemlicher — 359 — Breite, hier heisst es unterm 1. Dechr. einzelne höhere Bäume, welche das Ganze überragen und den Winden, bei dem durch das Wasser durch- aus aufgeweichten Boden widerstauden haben. Eine Menge losgerissener Wassergewächse bilden schwim- mende Inseln von grösseren und kleineren Dimen- sionen, welche oft einen überraschenden Anblick gewähren. Um Mittag kamen wir einer ‚solchen Insel, welche durch eine Art Wasserquecke. zu- sammengehalten und gleichsam an dem Ufer ange- kettet war, so nahe, dass wir einen ganzen Theil davon abrissen, und als eine kleine Wasserwelt der verschiedensten Planzengattungen in Bewegung setzten. Die Grundfläche dieser schwimmenden ve- getabilischen Welt bildet das allenthalben, verbrei- tete fahlgrüne Sammetgewächs, welches sich auri- kelartig ausbreitet, Faserwurzeln hat und mit grü- nen Röhren unter sich verbunden ist, aber keine Blüthen zu haben scheint (offenbar Pistia). Einen anderen Hauptbestandtheil macht das stengelartige Moos, welches sich unter dem Wasser verbreitet, und dünne weisse Saugwurzeln wie Polypen an den unteren langen Striemen hat. Dazu kommt eine Art Wasserwinde (Convolvulus) mit. lilafarbigen Blumen, die ebenfalls den Saamen wie diese in kapselartigen Knöpfen setzt, und Blätter wie die But- terblume hat. Der Charakter dieser ganzen Insel- welt gewinnt hier einen solchen blühenden Anstrich, dass man sich in einen unter Wasser gesetzten Biesenpark versetzt glaubt. Ganze Strecken sind mit blühendem Lotus bedeckt. Die Bäume, Stau- den und Schlingpflanzen mit ihren mannigfachen Blüthen geniessen hier eine Freiheit, die man in Europa nicht kennt, wo sich Alles an die fort- schreitenden gebietenden Jahreszeiten bindet. Das Leben, Knospen und Treiben zur Entwickelung scheint willkührlich, da die Umstände des Regens, des Wassers, der Höhe und Tiefe des Bodens und dessen Beschaffenheit dergestalt einwirken, dass die nämlichen Geschlechter oft ganz verschiedene Sta- dien zeigen. Von den hohen dunkeln Mimosen und anderen Bäumen herab bis zu dem wehenden Schilfe und den Spitzen des aus dem Wasser hervorkei- menden Hochgrases ist ein vegetabilisches Leben mit, einer Frische und Fülle verbreitet, die aus Märchenhafte grenzt. Wie grossartig aufgehangene Teppiche weht und leuchtet es von Weitem in allen Farben, die prächtigen laubenartigen Gewebe von Lianen bilden Blumenhügel mit Guirlanden; es ist| ein fremdschöner Anblick, diese in allen Farben | che das Stärkere Bei unserer Rückfahrt jedoch spielenden Wucherpflanzen drüeken zu sehen. — 2360 — „Die Baum- sich nur mit Mühe überreden konnte, dass es hier welt ist im Ganzen niederer Art, und es sind nur, früher so wunderschön war, Nebst den verschie- denen Arten von Convolrulus trug auch noch der blühende Ambak-Baum zur Erhöhung dieses Blu- menspiels bei. Die Araber nennen ihn Armbak, ob- gleich sie nur dessen trocknes leichtes Holz ken- nen, welches zu ihnen herabschwimmt. Der Baum wächst nur im Wasser selbst, oder doch nur im Sumpfe, und stirbt nach zurückgetretenem Wasser bis zur Wurzel ab. Sein Wachsthum ‚übertrifft an Schnelligkeit Jene des wachsenden Nil’s und schiesst noch 10— 15° über dessen höchsten Stand hinaus. Er steigt zwar konisch aus dem Wasser heraus, verjüngt sich aber wieder nach der Wurzel hin und hat in der Mitte die Dicke eines starken Mauns- armes. Das Holz ist durchaus schwammiger Natur, und man kann es nur faseriges Mark nennen, wel- ches mit einer Rinde überzogen ist, die dunkelgrün und mit einem rauhen ‚bräunlichen Anfluge und klei- nen unmerklich gebogenen Dornen versehen. ist. Die Zweige setzen sich an, wie bei uns die Aka- zien, auf üppigem Boden, gegen die Spitze hin sind sie ganz grün und rauh; die akazienartigen Blätter sitzen gepaart, das Laub ist vollsatftig und grün wie Schilf, die gelbe Bohnenblume sitzt ein- zeln, allein in grosser Menge, sie ist 1% lang und breit und-hat i0 Staubfäden um das Pistill.” — Den 2. Dechr. — „Bei den Schilf- und Sumpf- inseln herrscht eine Art von Lieschgras vor mit einem breiten, platten Blatte von lebhaftem Grün, über dessen Mitte der ganzen Länge nach ein weisser Streifen läuft, und welcher dieke Verbin- dungsröhren hat, von denen die Faserwurzeln her- abhängen. Der Stengel steigt einen Daumen dick mit Knoten bis zu 4—5‘, uud ist bis dahin mit braunen, dicht anliegenden und ihn förmlich ein- schliessenden Blättern besetzt. Es hat Aehren wie der Weizen, die 5—6 an der Spitze zusammen sitzen, und deren Körner von dem Volke gegessen werden. Man könnte es das Niederschilf neunen, von dem sich das Hochschilf dadurch auszeichnet, dass es bis zu 10— 12’ Höhe aufsteigt, gerade auf- schiessende fingerdicke Knotenstengel, schmale Blät- ter und oben Blattbüschel hat, aus denen grosse Schmielenäbren, deren Saamen kaum sichtbar, her- vortreiben. Daneben wuchert noch die üppige Was- serquecke, mit fingerbreiten, sich ebenfalls sen- kenden Blättern, die einen zartblauen Anflug haben, und ein dunkelgrünes Woassergras mit schmalen, auswärts oder horizontal stehenden Blättern, wel- eine verzweigte binsenartige Saamenkrone unter- | tragen.” Deu _ 3. Dechr. „Wieder Niederung und hatte sich die Scene dergestalt geändert, dass man Sumpfland zur Seite, zum Theil Inseln vor den _ Hl eigentlichen Ufern, welche sich jedoch auf der lin- ken Flussseite fast nie sichtbar erhöhen. Schon gestern und vorgestern einzelne Tamarindenbäume; jetzt werden sie sehr häufig, und die verschiedenen Schattirungen von Hell- und Dunkelgrün der üppig belaubten schönen Bäume machen einen vortrefl- lichen Eindruck. Ihre in diesen Gegenden so wohl- thätige Frucht, mit ihrer angenehmen Säure, das erste und letzte Mittel der Aethiopen, heisst im Lande Sudan Aradapp, in Aegypten dagegen Tam- mer el Hendi (Krucht von Indien), welches auf einen grossen Handelsverkehr der Aegypter mit den Aethiopen nicht hinzudeuten scheint, so wie denn auch die hiesigen reichen Gummiwälder, von welchen die Alten wohl ebensowenig ihren uner- ımesslichen Bedarf von Gummi und Harz bezogen haben, erst in neuerer Zeit in den Handel gekom- men sind. — Das rechte Ufer ist ein prachtvolles Niederland; Tamarinden, Schlinggewächse gross- artiger Natur und Lotos in hellglänzender Menge, wie gefüllte weisse Lilien. Sternartig blüht diese Blume bei dem Aufgabe der Sonne auf und schliesst sich bei dem Niedergange. Doch bemerkte ich spä- ter, dass sie sich, wo sie nicht irgendwo gegen die heftigen Strahlen geschützt stehen, bei der stei- genden Sonne Schon wieder schliessen. Die Sten- gel derselben waren bis 6° lang und sehr porös, weshalb diese sowohl als die Blume und die grossen Blätter, welche oben dunkelgrün, unten rothbraun, mit fach gekerbtem Rande ein prachtvolles durch- sichtiges Geäder haben, selbst während der feuch- ten Nacht so zusammenschrumpfen, dass ich die, welche ich am Abend neben mein Belt gelegt hatte, am frühen Morgen kaum wieder erkannte. Die Blume ragt indess nur wenig aus dem Wasser her- vor, und senkt sich die Frucht, aus Liehhaberei oder aus Schwäche des Stengels, da das Wasser beim Ansetzen derselben bereits gefallen ist, in die Tiefe zurück. Die Blume hat über 20 spitz zulau- fende glänzend- weisse Blätter, welche sich um einen goldgelben Kelch reihen, welcher der Nym- phaea auf unseren Mühlteichen gleicht. Die Saa- menkapsel, 1% — 3° im Durchm., ist einem zu- sammengedrückten Mohnkopfe ähnlich und gehen von dessen unscheinbarer Krone reifenartige Ein- schnitte zum Stengel. Der ausserordentlich kleine Saamen liegt in einer bräunlichen wollartigen Um- hüllang und füllt die ganze Kapsel. Nicht nur die faustdicken Knollen des Lotos werden genossen, sondern auch dieser Inhalt der Saamenköpfe, indem man ihn mit Sesam und anderen Körnern unter das Brodkorn mischt, wovon ich mich später überzeugte, als wir. eine Menge solcher Lotosköpfe an Schnü- ren zum Trocknen aufgereiht fanden. Um die Knol- — 262 — len nach unserem Geschmacke zuzubereiten und sie von dem morastigen Beigeschmack zu befreien, muss man beim Kochen das Wasser einigemal ab- giessen; alsdann schmecken sie fast wie gekochter Sellerie und mögen sehr nahrhaft sein, allein ich möchte hier kein Lotophage werden und lieber Kar- toffeln sammt der Schaale essen. Obgleich es in die- sen Gegenden 'eine Menge von Knollengewächsen giebt, die den Eingebornen zur Nahrung dienen, und von welchen die, gesammelten Proben wegen Mangel an Geschirren verdarben, dürften doch die Kartoffeln hier eben so wenig gedeihen, als in dem weit kälteren Aegypten, wo sie der anhaltenden Bewässerung wegen wässerig werden, wie dies selbst bei den Weintrauben der Fall ist —.” Den 10. Dechr. — „Hier erhielt ich ein Exem- plar von der sogenannten Riesenbinse (Papyr. un- tiq.). Der Stengel ist prismatisch, an der einen Seite jedoch etwas abgerundet, läuft konisch bis zur Länge von 10—12’, trägt oben eine Krone, wie ein Binsenbüschel, dessen strahlenförmig aus- laufende Spitzen über eine Spanne lang sind, wäh- rend der Schaft selbst unten 1% und oben #° dick ist, und inwendig unter der grünen Rinde ein festes Mark hat. Später sah ich jedoch diesen Pa- pyros, den unsere Araber nicht kannten, von einer Länge von 15—20° und einer Dicke von 2‘, so wie dass oben die längeren Binsen aus ihren klei- nen Blüthen- und Saamentrauben wieder 5— 6 neue Spitzen bis zur Länge von einer Spanne her- vortrieben. War der Ambak den Alten bekannt, so unterliegt es keinem Zweifel, dass er ebenso wie diese Binse gespalten, an einander geleimt und zum Schreiben benutzt wurde, da er noch den Vortheil einer grösseren Fläche darbot.” Den 12. Dechr. Sie segelten in einen Kanal, auf beiden Seiten von Schilf umbordet, und 100 — 150 Schritt. breit — „‚Hochschilf, doch noch mehr Niederschilf, Wasserquecken, Schmalgras, jenes fahlgrüne Wassergewächs, blaurothe Wasserwin- den, Moos, Woasserdisteln, Gewächse wie Nesseln und Hanf bilden rechts und links ein saftig grünes Gemisch, über welches sich Gruppen von dem gelb blühenden Ambakbaum erhoben, welcher wie- der zum Theil von üppigen Schlingpfanzen mit grossen kelchartigen Blumen von hochgelber Farbe umhangen war. Zu meinem Leidwesen sehe ich, dass meine Pllanzensammlung ungeachtet des öfte- ren Umlegens in einen Gährungsprocess gerathen ist, der wenig Hoffnung lässt, etwas zu retten, da diese Sumpfkinder sogleich in Fäulniss übergehen. Leid ist es mir besonders um die weissen Lotus=- blumen, ‘welche seit einigen Tagen so wie Nym- phaea coerules schon lange gar nicht mehr vor- — 263 — kommen.” — Später klagt der Verf., dass seine Leute sich nicht mit dem Umlegen der Pflanzen hefas- sen wollen, da sie nicht einsehen, was Gras (Gesch) Jemandem nützen könne, während sie das Ausbal- gen der Thiere begreifen, da man durch diese, auch wenn sie ausgestopft seien, Geld in Europa ver- dienen könne. Der Fluss behält ein immer ähnliches Ansehen. mit niedrigen Ufern, Inseln, seit- lichen Kanälen oder Zuflüssen, Landseen neben sich, und mehr oder weniger sumpfiger, und bald stär- ker, bald schwächer mit Bäumen besetzter Gegend. An Palmen kommen vor die Dhellib - Palme mit sanft gebauchtem Stamme, eine Art Dattelpalme (Naghel), die Frucht Tammer oder Bellägh, und die Duhm- Palme, von anderen Bäumen ausser verschiedenen Mimosen, Elephantenbäume (Schudder el Fill), En- deräh, Giftbäume, eine Euphorbiacee (Schudder el Sim). Nachdem die Expedition den 6° N. Br. pas- sirt war, wird das Ufer mehr bevölkert und findet sich zum Theil Anbau in weiter Ausdehnung von Durra, Simsim (Sesam), Taback, Lubien (eine Art Bohne), wahrscheinlich auch Baumwolle, da die Einwohner daraus bereitete Gegenstände haben. Ferner Ricinus, Uschär (Asclepias procera), Rigli (Portulak), Gära und Battigh (Kürbisse und Was- sermelonen). Wälder zum Theil von den genann- ten Bäumen, zum Theil von neuen, mit eigenthüm- licher Belaubung und Verästelung finden sich in verschiedener Ausdehnung. — Man wird aus diesen Mittheilungen sehen, dass der Verf., welcher ur- sprünglich juristische Studien gemacht hatte, sich wohl für die Pflanzenwelt interessirt, auch Säme- reien gesammelt hat, dass ihm aber eine auch nur etwas sichere botanische Kenntniss abgeht. Ob von seinen Sammlungen etwas gerettet sei, wissen wir nicht, doch sind von ihm gesammelte Saamen nach Europa gekommen, ohne dass uns bekannt gewor- den wäre, ob etwas daraus gezogen ist. S—I. Synopsis muscorum frondosorum, auctore Carolo Müller. Fasc. IV. 1849. p. 481 — 640. (Beschluss.) Subtribus 2. Pottiaceue. Sind nur durch die weichen nicht starren Basilarzellen der Blätter von den Calymperaceen zu trennen. 1. Pottia Ehrh. besteht aus 35 Arten, welche in die Abtheilungen Anacalypta, Eupottia, Hyo- phila und Hymenostylium zerfallen. Sie beher- bergt also 4 früher selbstständige Gattungen, die ich unter dem Namen Pottia deshalb zusammen- gefasst habe, weil dieser sich im Systeme schon — 264 — ‚seit Ehrhart eines allgemeineren Nimhus erfreut, und bereits eine Tribus nach ihm benannt war. Anacalypta ist eigentlich wegen des vorhandenen Peristom’s der Typus; den übrigen Abtheilungen fehlt es, oder ist es nur höchst unvollkommen eigen, wie zZ. B. der Pottia (Eupottia) eustoma, welche ein solches in ‘der Varietät maj.r (der P. inter- media al.) zeigt, wie es 2.B. P. lanceolata B- angustata (das Entosthymenium mucronifolium Bruch olim) besitzt. Da also die Abtheiluug Eu- pottia ebenfalls ein Peristom, wenn auch nur die Unterlage für. die Zähne bilden kann, so bin ich nicht angestanden, sie mit Anacalypta zu verbin- den. Ich habe schon in einem früheren Beferate gesagt , dass die Unterbringung der nacktmündigeu Arten dem Takte des Systematikers überlassen sei. Mein Takt und meine Studien haben mich dazu nach langer Ueberlegung geführt, Hyophila und Hyme- nostylium ebenfalls zu Pottia zu ziehen. Für Hyo- phila habe ich obendrein noch ein ähnliches Argu- ment, wie für Eupottia, indem nämlich eine neue Art dieser Abtheilung, Pottia (Hyophila) Hollii von Madera, ebenfalls ein Peristom zeigt, das dem der Anacalypta ähnlich, nur unvollkommener ist. Hy- menostylium mit lanzettlich schmalblättrigen Arten endlich neigt allerdings mehr zu Weisia im Habitus hin, allein die Zellen des Blattnetzes sind nicht so zusammengepresst quadratisch, wie bei Weisia; deshalb gehören, die Hymenostylia entschieden zu Pottia. Es gehören hierher das Gymnostomum longirostre Kze. (hier als Pottia longirostris auf- geführt, was nur ein Versehen ist; ich bitte den Namen in P. Kunzeana umzuändern, da schon in Art 9 eine P. longirostris Hmp. aufgeführt ist), das G. zanthocarpum Hook., das G. bicolor Br. Eur., von dem die Vf. schon ganz richtig bemerken, dass es sich von den Weisien weg und mehr zu Bar- bula, also zu unbestreitbaren Pottiaceen, hinwende und eine neue, als P. ceratodontea aufgeführte Art vom Cap der guten Hoffnung. — Um bei Entschei- dung dieser und aller folgenden Verwandtschafts- grade ganz sicher zu gehen, hatte ich erst das vollständige Material der ganzen Pottioideen - Tri- bus bearbeitet, um die eine Gruppe aus der ande- ren kennen zu lernen. Daun erst habe ich classi- fieirt und glaube so in diese äusserst schwierigen und verwickelt gewesenen Gruppen nichts Unna- türliches gebracht zu haben, was ich hier ganz besonders erwähne, da ich hier so total habe um- gestalten müssen. Wer mir, von meinem Principe ausgehend, all diese Studien wieder nachmachen will, um mich beurtheilen zu können, wird gewiss nur zu ähnlichen Resultaten kommen. Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 8. Jahrgang. Den 6. April 1849. 14. Stück. — 205 — Ueber die Gattung Schistidium (mit 2 Arten) habe ich mich schon in meiner Anzeige der Ra- benhorst’schen deutschen Moose (Bot. Zeit. 1848. p. 759.) ausgesprochen. Trichostomum. Besteht aus 4 Sectionen: 1. Pyc- nophyllum mit lanzettlichen kleinen, fast überall quadratisch sechsseitig gewebten Blättern und auf- rechten Blatträndern. Hierher ist Bridel’s Gat- tung Plaubelia gezogen. Die ganze Abtheilung nä- hert sich im Zellenbau des Blattes den Weisien entschieden. 2. Leptodontium Hmp. ist eine herr- liche natürliche Abtheilung, aber keine eigene Gat- tung, wie die Untersuchung des Didymodon flexi- folius hinlänglich darthut. Dieses Moos nannte Hampe früher auch mit entschieden besserem Glücke einen Desmatodon. 3. Eutrichostomunm. Die Arten dieser Abtheilung repräsentiren die Eu- syrrhopodonten in der Gattung Trichostomum, in- dem sie mit einer ähnlichen locker gewebten und hellen scheidigen Blattbasis versehen sind, während auch der obere Blatttheil in seiner äusserst klein- maschigen undurchsichtigen Structur mehr oder we- niger starr glänzend grün, und so den Blättern der Eusyrrhopodonten ähnlich wird. In der Gattung Barbula entsprechen den Gliedern dieser Section die von Tortelle, wohin Barbula tortuosa, cirrhata u. Ss. w. gehören. 4. Desmatodon Brid. Ich habe schon früher bei Leptotrichum und Dicranum ge- zeigt, und bei Barbula kann es der erste Blick entscheiden, ‘wie bei den Peristomen wenig darauf ankommt, wie weit die Basilarmembran über die Kapselöffuung hervorrage. Danach ist Desmatodon einzig unterschieden. Nach der Blattform wird es wohl nicht gut gelingen, die Gattung zu restituiren, denn sonst müssten viele andere natürliche Gattun- gen zerrissen werden, Z. B. müsste Bryum elon- gatum nebst sämmtlichen Verwandten von den hreitblättrigen Arten weggenommen und zur eige- nen Gattung erhoben werden! Ebenso die schmal- hlättrigen Zygodonten von den breitblättrigen u. s. w. Das Peristom sämmtlicher 3 Abtheilungen ist über- all typisch dasselbe; 16 gepaarte Cilien auf einer mehr oder weniger erhobenen Membran. Wären die Zähne von Anacalypt« Cilien, so würde diese auch hierher gebracht werden müssen. Dadurch — 6 — ist aber auch wohl genugsam der Beweis für die Natürlichkeit meiner Classification dieser Pottia- ceen geliefert. — Die Gattung Trichostomum be- steht aus 41 Arten, wovon hier 8 zuerst beschrie- ben werden, darunter auch 2 neue europäische, eine deutsche und eine Bosnierin. Barbula. Kigentlich sollt’ es heissen Tortula, denn dies ist der ursprüngliche Name. Man gab indess den Namen früher auf, weil bereits eine an- dere Phanerogamen-Gattung dieses Namens exi- stirte. Später wurde dieselbe eingezogen und der für Tortula substituirte Name Barbula beibehalten, indem er schon allgemeinen Eingang gefunden hatte, Engländer, Franzosen und Italiener schreiben auch fast insgesammt Tortula. Beide Theile haben Recht; darum aber darf die Priorität einer Art in diesem Falle nur demjenigen gehören, der dieselbe zuerst auistellte, mochte er nun Barbula oder Tortula geschrieben haben. Von diesem Standpunkte aus habe ich die Prioritäten in dem Abschnitte der Bar- bulae bearbeitet. Die Synopsis beschreibt 90 sichere Arten, wovon gegen 20 hier zuerst cha- racterisirt worden sind. Sie zerfallen in 7 Sectio-- nen: 1. Aloina, deren Blätter aloöartig steif grün glänzend, oben mit einer lamellenartigen Masse am Nerven versehen und ihre Ränder einrollen, wie B. rigida. 2. Argyrobarbula ,„ unterscheidet sich von der vorigen durch breite Blätter, dessen Rän- der aufrecht oder zurückgerollt, an der Spitze aber das Chlorophyll verlieren, wodurch die Arten sil- berglänzend werden, wie B. membranifolia. 3. Tor- tella, mit krausen scheidigen, oben sehr klein ge- webten dunkelmaschigen Blättern. Sie sind für Barbula , was die Abtheilung Butrichostomum für Trichostomum ist. Hierher B. tortuosa. 4. Hyo- philadelphus. Schon der Name erinnert wieder an Hyophila, wo also die Blattränder sich vollständig einrollen. Jene Lamellen der Argyrobarbula und Aloina, welche ihre Blattränder auch einrollen, fehlen. Hierher B. agraria und spathulata. 5. Se- nophyllum. Alle Arten init schmal-lanzettförmigen kleinen Blättern. Sie zerfallen in solche mit auf- rechtem und solche mit zurückgerolltem Rande, wie B. paludosa und unguiculata. Diese Abtheilung list mit Syntrichia die umfangreichste. Deshalb sind 14 — 37 — die vielen Arten, welche der B. fallax und un- guiculata nahe stehen, durch feste Merkmale ru- brieirt und geschieden worden, um sie leichter er- kennen zu können. 6. Eubarbula. Blätter hreit spathelförmig eyförmig, mit aufrechtem oder zu- rückgerolltem Rande, grösserer Areolation. Sie sind für Barbula, was Eupottia für Pottia. Von| den Syntrichien unterscheiden sie sich fast nur durch ihre Grösse und ihre Bamifications - Verhältnisse. Hierher B. muralis und subulata. 7. Syntrichia. Diese repräsentiren die Encalypten unter den Bar- bula-Arten durch ihren robusten Blattbau oder ihre Grösse. Mit ihnen bricht das 4. Heft ab, indem sich noch 8 Arten in das 5. Heft hereinziehen. K. M. Beiträge zur Flora der Provinz Preussen. 1. Das Programm des Gymnasiums zu Conitz (Regierungsbezirk Marienwerder) vom J. 1347 eut- hält unter besonderem Titel ein: Album plantarum, quae circa Conicium sponte crescunt, phaneroga- marum. Praemittitur familiarum dispositio natura- lium.‘ Secripsit P. F. Haub. Conicii typis Harichii 87. p. 4. — Der Verf. sagt im Vorworte: in mul- torum annorum studiis hoc album nititur. In der disp. famil: nat. heisst es nicht ganz richtig bei den Scrofularineen: stamina quatuor, da doch auch Verbascum und Veronica hierher gestellt sind; bei den Cistineen wird die Frucht schlechthin multilo- cularis genannt. Auf Seite 16 u. 17 finden sich die Klassen des Sexualsystems und ihre Merkmale ver- zeichnet. Von da ab bis zu Ende werden nach dem letztgenannten Systeme die Pflanzen aufge- zählt. Es sind ihrer, die cultivirten eingerechnet, 797 in 371 Gattungen. Dem lat. Namen ist ein deut- scher beigefügt. Die Gattungs- und Artendiagno- sen sind lateinisch und ganz kurz, zuweilen nicht ausreichend, indem z. B. hei Fragaria vesca nur: caulis stolonifer , steht; bei vielen Arten, Z. B. bei Sedum und Stellaria, fehlen sie gänzlich. 2. Das Programm des Gymnasiums zu Rasten- burg (Begierungsbez. Königsberg) enthält eine Ab- handlung: die in der Umgegend Rastenburgs und im angrenzenden Masuren vorkommenden seltneren Pilanzen; ein Beitrag zur Klora Preussens , vom Oberlehrer Weyl. — Fast seit 30 Jahren habe ich mich bemüht, die Pflanzen der Umgesend aufzu- suchen und zu sammeln, sagt der Verf. in der Ein- leitung. Auf Seite 3—38 sind die seltneren Pflan- zen mit ihren lateinischeu Namen und in der Rei- henfolge des Sexualsystems aufgezählt. Nur bei einigen sind specielle Standörter angegeben. Unter den aufgezählten Pflanzen finden sich: Gladiol. im- bric., Adenophora suaveol., Evonym. verrucos., | Thesium ebract., Potentilla norvegica, (Geum his- pidum ist wohl ein Druckfehler für @. hybdridum,) Thalictrum aquilegifol., Isopyrum thalictr., Ara- dis arenosa, Lathyjrus heterophylius, Astragal. arenar., Malaxis monophyllos, M. Loeselii, Co- rallorrhiza innata, Cypriped. Calceol., Lycopod. annotinum und complanatum. Insofern diese beiden Schriften von Gegenden, die in bot. Hinsicht bis jetzt wohl nur wenig be- kannt gewesen sind, Kunde geben, verdienen sie gewiss daukbare Anerkennung. 1. Nederlandsch kruidkundig Archief. Uitgegeven door W. H. De Vriese, F. Dozy en J. H. Mol- kenboer. Eerste Deel, vierde en vyfte Stuk. 1848. (Beschluss.) Hr. Cop hatte die Myosotis- Arten studirt und sprach über dieselben. Er fand M. arvensis Sibth., intermedia Lk., collina Ehrh. (hispida Schlecht.), versicolor Roth?, cespitosa Schultz, - strigulos« Rchb.?, lawiflora Rehb. (sylvatica Hoffm.) und pa- lustris With., über deren Unterscheidungsmerk- male er neben Diagnosen noch andere Bemerkun- gen beibringt. Der Vorsitzende van den Bosch sprach eben- falls über Myosotis, weicht aber vom vorigen Red- ner in vielen Stücken ab und unterscheidet M. pa- lustris, strigulosa Behb., cespitosa, sylvatica Ehrh. , intermedia Lk., hispida Schlecht., versico- tor Pers., stricta Lk. Ueber die Nord-Holländischen Polygona hatte A. J. de Bruyn Beobachtungen eingesendet. Er fand P. Hydropiper, dubium Stein, P. mite Schrk., lawiflorum Weihe, Braunii Bl. et F., minus Huds., dubio- Persicaria A. Br., minori-Persicaria e)., Persicaria L., nodosum Pers., P. Pensylvanicum var. Curt., P. lapathifolium L. var. «a. ovatum et ß. lanceolatum A. Br., lapathifolium var. ß. nodo- sum Bl. et F., laxum Rchb., gomphocarpum de Bruyn. Der Verf. hatte die Pflanze cultivirt und ihre Kennzeichen während eines Sommers bestän- dig gefunden. Ihr Habitus ist der von P. lapathi- folium:: foliis launceolatis acutis v. acuminatis, laxe undulatis, basi attenuatis; ochreis breve et subtiliter ciliatis, floralibus in acumen breve filiforme exeun- tibus,, thyrsis densis, cylindricis obtusis, peduncu- lis perigoniisque glandulosis; caryopsibus lenticula- ribus, utrinque excavatis, opacis. P. Llapathifo- |lium Ait., lapathifolio-nodosum Rchb., amphi- bium L. Der Verf. handelt hierbei auch die For- men genauer ab. Danach giebt Dr. Molkenboer einen histori- schen Beitrag über Bupleurum rotundifolium, pro- 219 — tractum Lk. et Hoffimannsegg, und Teuerium Scor- dium , dann eine Uebersicht der bisher in Holland gefundenen Laubmoose, deren Anzahl sich auf 144 Arten nebst Abarten beläuft. Darunter überraschte uns Catoscopium nigritum, Seligeria tristicha, Didymodon cylindricus Br. et Sch., Bryum tor- quescens , sphagnicola, cyclophyllum, Duvalii und Dichelyma falcatum. Sind diese Arten wirklich richtig bestimmt, dann ist ihr Vorkommen ausser- ordentlich interessant. Hr. van den Bosch giebt hiernach eine kri- tische Uebersicht über das Genus Batrachium Wimm., wovon er 9 Arten als selbstständig auftührt. Ks sind B. hederaceum, fluitans, divaricatum, pau- cistamineum, cespitosum Thuill., der R. aquaiilis d. succulentus Koch., tripartitum Dec., Petiveri, Boudoti und heterophylium, welche alle in Hol- land gefunden werden. Jede Art hat ihre Diagnose erhalten. Ebenso ist Epilobium von Demselben beobach- tet und sind bestimmt: E. angustifolium, hirsutum, parviflorum, tetragonum, roseum, montanum, pa- lustre. Von Rumex ist die Section Lapathum näher von demselben beobachtet, und fanden sich in der vaterländischen Flor: R.. Hydrolapathum, maxi- mus, aquaticus: crispus, pratensis, obtusifolius, conglomeratus, sanguineus , palustris, maritimus. Daneben fanden sich auch R. Acetosa und Aceto- sella. R. scutatus wird als nicht einheimisch an- gesehen. Derselbe zeigt ferner an, dass eine, früher von ihm als Sclerochloa procumbens Curt. ausgegehene, Pllanze die Scl. Borreri Babingt. sei, und in Hol- land gefunden wird. Auch sel. procumbens sei ein- heimisch, und schon auf den ersten Blick vou je- ner zu unterscheiden. Hierauf wird noch Meldung gethan von der Auffindung einiger anderer Pflanzen, wie. des Tri- folium subterraneum von der Insel Walcheren, des neuen Allium flewxum El. Leid. (A. carinatum Fr.), von Bourse Wils und Molkenboer aufgefun- den. Letzterer hat auch die Cerastia seines Va- terlandes untersucht. Die Ex. des Hb. gehörten zu C. pumilum und tetrandrum. Ein als C. murale Desp. eingesandtes schien, obgleich mit den Diagno- sen französischer Autoren übereinstimmend, nur Form von ©. triviale Lk. zu sein. Ueber Drosera longifolia der Niederländer hatte De Vriese Beobachtungen eingesendet. Es sei D. intermedia Hayne. Nach einigen anderen minder wichtigen Mit- theilungen wurde beschlossen, den 19. August 1848 — 20 — kommen und so die jetzige Versammlung aufge- hoben. K. M. Dr. Sprengel’s und Dr. Garcke’s hallische Floren sind durch Hellwig auch in der pädagog. Monatsschrift von Löw und Körner, Jahrg. 1848, Heft 8. angezeigt. Sammlungen. Sammlungen von Früchten und getrockneten Pflanzen. Von Unterzeichnetem können bezogen werden: 1) Früchte von Ostindischen Pflanzen, 36 — 65 Nummern zum Preise von 3 Fl.--6 Fl. 30 Xr. rh. — Diese Sammlungen bestehen fast ausschliesslich aus reifen Früchten, aus wenigen unreifen oder blossen Saamen. Wo Letzteres der Fall ist, wird es in folgendem Verzeichnisse angegeben, das die in allen, aus nicht weniger als 50 Nummern be- stehenden, Sammlungen enthaltenen Arten nennt: Abrus precatorius L. Sem. diverse color. — Ade- lia neriüfolia Roxb. — Anacardium occidentale L. Fr. matur. et fr. immatur. c. petiol. incrassat. — Antidesma diandrum Spr. — Areca CatechuL. Sem. — Beyonia hydrophila Mig. — Calamus Rotang L. Cinnamomum. Malabathrum Batka. — Cordia Myxa L. — Croton Tiglium W. — Eugenia revolut« Wight. — Ficus Ampelos Roxb. — Gomphia an- gustifolia Vahl. — Grewia lanceolata Migq. Maesa canarana Mig. — Mangifera indica L. Nuclei.— Memecylon ramiflorum Lam. — Pavetta hispidula W. et Arn. — Pentaptera ylabra Boxh. — Psychotria ämbiyua W. et Arn.? — Rottlera tetracocca Roxh.? — Santalum album L. — Stylo- coryne Webera Rich. — Tamarindus indica L. — Tectonia grandis L. — Tephrosia tinctoria Pers. var. — Terminalia crenulata Both.? 2) Heldreich pl. Cretae, Syriae, Palaesti- nae caet. 358 — 372 Arten zu 47 El. 30 Xr.—49 Fl. 18 Xr. rh. Die, Pllanzen dieser viel Interessantes enthaltenden, aus gut bereiteten Exemplaren be- stehenden Sammlung sind von Hrn. E. Boissier bestimmt. 3) Pl. Labradoricae 30 —75 Arten zu 3 Fl. 36 Xr.—9 Fl. rh. Die Cryptogamen, Glumaceen und Compositen sind mit Namen versehen, die Ar- ten aus andern Familien nicht. Die Exemplare sind gut zubereitet, aber zum Theil etwas dürftig. In Kurzem werden folgende Sammlungen zur Ausgabe bereit sein: F. Metz pl. Indiae orientalis Sect. II. Pl. e ‚territoriis Canara, Mahrattarum australiori et zu Velzen in Nordhollaud wieder zusammen zu, Malayalim. Diese zum Theil auf den Vorbergen — 271 — der Nilgherries gesammelten Pfanzen sind theil- weise besser beschalfen , als die der ersten Lie- ferung; auch sind von manchen Frucht- Exem- plare gesammelt worden. Die Herren Miquel, Arnott, Bentham, Hochstetter, und €. H. Schultz, Bip. haben die Güte gehabt, | dieselben zu bestimmen. Hr. Prof. Miquel sagt über diese Pflanzen: „Sectio haec 1. plantas orbi botanico exoptatissimas, raras, novasque continet, quibus Nora Peninsulae indicae quae OcCiden ten spectat, eximie illustrabitur.” Diese Lieferung wird aus 100-200 Arten bestehen. Der Preis der Cen- turie ist 14 Fl. rh. A. Kappler pl. Surinamens. Sect. V. Atwa 50, mit wenigen Ausnahmen bestimmte Arten in guten Exemplaren, das Hundert zu 16 Fl. rh. St. Fr. Hohenacker in Esslingen bei Stuttgart. Gelehrte Gesellschaften. British Association for the advancement of Science. Sitz. v. 16. Aug. Mr. Joshua Clarke von Saffron Walden machte folgende Mittheilungen über den Parasitismus von Rhinanthus Crista galli. Sie betreffen diese Eigenschaft in Bezug auf den Ackerbau, nämlich die Beschädigung und zuweilen die Vernichtung der Gerstenerndte auf Kleiboden. Ein Pachter in Essex, wo es eine Gegend mit Klei- boden giebt (the Rootings genannt) , in der jenes Unkraut sehr häufig ist, machte den Verf. vor 2 Jah- ren auf ein Gerstenfeld aufmerksam, auf welchem an einigen Stellen die Gerste ganz zerstört war und Rhin. Crista galli (Yellow Ruttle, ein unserm deutschen Klappertopf entsprechender Name) wuchs. In diesem Jahre, wo Klee auf dem Felde stand, war nichts von der Pflanze zu sehen. Die Wur- zelfasern des Rhinanthus heiten sich an denen der Gerste durch kleine runde Höckerchen an, die seitlich an den Fasern sitzen und die fremden Fasern dicht umschliessen. Die Pflanze erscheint oft erst nach 8- bis 10jähriger Abwesenheit wieder. In einer hierauf bezüglichen UnterhaltungbemerktBentham. dass er zuerst nach Untersuchung der Buchnereae und Gerardieae auf den Parasitismus in dieser Fa- milie gekommen sei. Bei Euphrasia und Odontites sei er nicht im Stande gewesen, eine Verbindung zwischen ihren und anderen Wurzeln zu finden, nur zweimal habe er die Wurzeln von Melampyrum in todte Wurzeln verfolgt, aber nicht in lebende. | Kunze, ‚ Knöllchen oder durch Fasern; Kuphrasia und Odon- 'tites seien aber nicht immer parasitisch. Sein | Freund Mr. Edgeworth habe ihm nenlich gemel- det, dass er Saamen von Euphrasia in seinem Gar- "ten zu Calcutta gesäet habe und dass er aufge- gangen sei. Personal-Notizen. Neu-England hat eben einen grossen Verlust durch den Tod seines vorzüglichsten (Local -) Bo- tanikers, William Oakes, Esq. von Ipswich, Massachusets, erlitten, indem derselbe ertrank. Er war seit25 Jahren eifrig beschäftigt, Materialien für eine Flor der Staaten von Neu-England zu sammeln. Seine veröffentlichten Arbeiten waren die am wenig- sten zahlreichen oder wichtigen, woran sein grosser Stolz und sein hohes Vorbild von Vollendung Schuld waren, aberer verbreitete um sich den Sinn zu genia- len Untersuchungen und Studien, und eine warme und herzliche Liebe für die Natur, welche unver- gesslich sein werden. Seine Correspondenz nach ausserhalb und im Inlande war ausgedehnt und sein Herbarium ist wolıl das werthvollste, welches je von den Pflanzen Neu-Englands gebildet ward. (Brief£l.. Mitth. v. 1. Febr.) Mr. William M’Nab Mitglied der Linnean Society und Curator des hot. Gartens zu Edinburg; starb am 1. Dechr. 1848. Er war geboren im J. 1780 in dem Kirchspiel Dailly in Ayrshire, wo sein Vater eine kleine Pachtung hatte. Sechszehn Jahr alt kam er zum Gärtner von Mr. Kennedy von Dunure zu Dalquharran in Carrick in die Lehre, später, nachdem er in anderen Gärten gewesen war, nach Kew, von wo aus er durch Sir. Jos. Banks, dem damaligen Prof. der Botanik in Edin- burg, Dr. Daniel Rutherford, Onkel Sir Wal- ter Scott’s, als Gärtner für den dortigen bot. Garten empfohlen wurde, und im Mai 1810 dies Amt antrat. Die Verlegung des bot. Gartens lei- tete er auf ausgezeichnete Weise und galt für einen der tüchtigsten Gärtner Englands; durch sein Werk über die Kultur der Eriken hat er sich berühmt gemacht. besonders Seinen Namen trägt auch eine Erikengattung Macnabia, so wie auch einige an- dere Pflanzen seinen Namen führen. Sein Sohn James M’Nab ist sein Nachfolger, ein anderer Sohn Dr. Gilbert M’Nab ist Arzt in Jamaica und Die Anheftung geschehe bei den Parasiten durch auch ein geschickter Botaniker. (Bot. Gaz. Fehr.) Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. e. Jahrgang. Den 13. April 1849. 15. Stück, Anhalt. Orig: K. Müller üb. d. Bedeutung d. Systematik f. d. geograph. Verbreitung d. Pfl. — Hät.: Journ. of the Asiatic Soc. of Bengal. 191. 192. — Berger de fruct. et semin,. ex form. lithantr. — Annales d. sc. nat. VIII. — Pritzel Thesaurus literat. bot. 1—4. — Reichenbach Icon. Fl. Germ. XI. 9. 10. — Sammml.: Klotzschii Herb. viv. Mycol. c. Rabenhorst XL. — Pers. Not.: Kops. — Wendland. — 275 — Ueber die Bedeutung der Systematik für | die geographische Verbreitung der Pflanzen u..S. W. Von Kart Müller. (Beschluss.) $. 3. Gliederung der Florengebiete. Gehen wir nun zur eigentlichen Gliederung der Florengebiete selbst über, so habe ich bereits oben auf die besonderen Schwierigkeiten aufmerk- sam gemacht. Sie sind von allen Pflanzengeogra- phen empfunden; doch hat jeder seinen eigenen Weg verfolgt. Frankenheim’), dessen Arbei- ten über diesen Gegenstand die neuesten und um- sichtigsten sind, stimmt hinsichtlich der Florenglie- derung denen bei, welche den Character einer Flor nicht von der Verschiedenheit ihrer Arten, oder wie er sagt, von dem Character der Vegetationen, sondern von der Anzahl und dem Umfange der In- dividuen abhängen lassen. Dieser Character aber ist doch nur etwas Zufälliges, und darin suchen wir zunächst nicht die Gesetze der Pflanzengeographie, sondern ebensowohl in der specifischen als der generellen Verschiedenheit der Pflanzen eines Flo- rengebietes, welche allein massgebend sein kann für die Verschiedenheit der Wirkung irdischer Kräfte in einem gewissen Himmelsstriche, da nur die ver- schiedenen Wirkungen jener Kräfte in den ver- schiedenen Ländern das Eigenthümliche der Flo- rengebiete bedingen. Deshalb betrachte ich die ver- schiedenen Arten eines Gebietes von der Ebene an bis zum höchsten Bergesgipfel als zu der Flor ge- hörig, wodurch diese erst ihren Gesammtcharacter erhält. Das versteht sich auch von selbst, als ich hier von bestimmten politischen Gebieten rede. Da- her kommt bei dieser Art von Gliederung kein Prin- *) Linnaea 1848. XXL p. 555 u, fl. — 274 — cip einseitig zur Geltung; weder wird Klima, noch Bodenverhältniss, noch irgend ein irdisches Agens als Norm genommen, sondern ein bestimmtes poli- tisches Gebiet, welches durch Grenzscheiden, Höhenzüge, Meere und Wüsten wo möglich abgerundet ist. Dadurch wird die @lie- derung der Florengebiete allein nur natürlich, da auf diese Weise alle auf das Pfanzenreich einwir- kenden Kräfte mit einem Schlage zur Geltung kom- men. Das hat man auch von selbst schon lange ge- fühlt, und nach diesem einzig natürlichen Wege grösstentheils classificirt, wenn man auch die Theo- rie anders ausgesprochen haben mag. Deshalb stimm’ ich auch mit den meisten Gliederungen der KFlorengebiete Frankenheim’s*) überein. Nach diesem sind es 22 Florenreiche, welche sich geographisch schärfer trennen lassen : 1. Nord-Europa und West-Sibirien. 2. Süd-Euröpa mit Vorderasien und der Ber- berei. 3. Das ganze Nilgebiet und Arabien. Vielleicht ist nach dem Verf. Arabien und das Ufergebiet von Abyssinien davon zu trennen. 4. Das tropische Ostafrika mit den vorliegenden Inseln. 5. Südafrika. eines jener drei 6. Das tropische Westafrika. 7. Das untere Stromgebiet des Gihon und Syr, durch Wüsten von den benachbarten Theilen des asiatischen Tieflandes getrennt. 8. Das übrige botanisch noch unbekannte In- nerasien, wahrscheinlich aus 2—3 Florenreichen bestehend. 9. Persien und die Kaukasus - Länder. 10. Indien, beide Halbinseln, die indischen In- seln und das südliche Küstengebiet von China. ”) a, a. O0, p. 558 ı, 559. a 11. China bis zum Süd-Gebirge. 12. Japan, Korea und die tungusischen Küsten- regionen. 13. Ost-Sibirien mit Kamtschatka und den be- nachbarten Inseln. 14. Das westliche Nordamerika. Die Rocky - Mountains — bemerkt der Verf. ganz richtig — bilden eine fast eben so scharfe botanische Grenze, wie das Atlantische Meer. 15. Das östliche Nordamerika, zwischen den Rocky-Mountains und den drei Meeren im Norden, Osten und Süden. 16. Das Hochland von Mexico. 17. Neu-Granada, Quito, Peru, Chile? 15. Guyana und Brasilien. 19. Die Laplata - Staaten mit Magellanien, wel- che durch Halbwüsten von den nördlicher gelegenen Ländern getrenut sind. 20. Polynesien. 21. Neuseeland. 22. Neuholland mit den benachbarten Inseln. Der Verf. bemerkt selbst hierzu, dass diese Eintheilung ihre Mängel habe, insofern eine grosse Anzahl kleiner selbstständiger Inseln Zu den nächst gelegenen Festländern gezogen sind. Für mich hat sie den Nachtheil, dass sehr verwandte grössere Florengebiete, wie z. B. die von Nordamerika und Nordeuropa so sehr aus einander gerissen sind, was daher kommt, dass der Verf. einen zufälligen Aus- gangspunkt genommen bat. Natürlicher, glaup’ ich, ist es, mit einem Pole anzufangen, der für uns natürlich der Nordpol sein müsste, und dann den gegenüber liegenden Südpol zu betrachten. Wenn wir nun auf diese Weise zuerst vom Nord- pol und dann vom Südpol bis zum Aequator so vor- rücken, dass wir die Erde als Kugel betrachten, wobei für einen grossen Theil der Polseiten völlig gleiche Verhältnisse auftreten, so gelangen wir sehr leicht dazu, grosse Florengebiete, die sich ver- wandt sind, zu einander zu bringen, wie es eben mit Nordamerika und Nordeuropa der Fall ist, wenn wir die Erde vom Nordpol aus überschauen. Eben so kommen auf der Seite des Südpols. die Floren von Neuseeland, aller autarctischen Inseln mit der verwandten Flor von Magellanien, eines Theiles oder vielleicht des ganzen von Patagonien und eines Theiles von Chile zusammen, welche Floren, soweit ich sie durch das gesammte bryologische Material habe kennen lernen, sich ungemein ver- wandt sind, Also hätten wir ein arctisches und ein ant- arctisches Florengebiet zu unterscheiden, die das Interessante an sich haben, dass beide entweder | gleiche oder solche Arten besitzen, die sich. ge- — 1216. genseitig vertreten. So z. B. besitzen beide die Blindia acuta gemeinschaftlich, während die arcti- sche Bl. crispula und cirrhata und die antarctische Bl. stricta, tortifolia, antarctica und contecta eigenthümlich besitzt. Ebenso tritt in der arctischen Catharinea glabrata auf, während in der antarcti- schen Flor die zweite zunächst verwandte Art C. compressa auftritt.‘ Beide Floren sind also einmal coincidirende, das) zweite Mal correspondirende, das dritte Mal aber auch parallele. So beherbergt das arctische &ebiet z. B. Mnia aus der Abtheilung Aulacomnion, während die antarctische nur solche aus der Abtheilung Rhizoyonium besitzt. Dieselbe Parallele, wie sie hier nur bei Sectionen sich zeigt, findet auch zwischen ganzen Gattungen statt. So vertritt die herrliche Gattung Leptostomum der ant- arctischen Flor die ebenfalls herrliche Gattung Tim- mia der arctischen. Ja die Verwandtschaft geht auch auf die terrestrischen Verhältnisse über. Beide besitzen Sümpfe und beide besitzen darin auch Ar- ten der sumpfbewohnenden Gattung Meesea. Durch andere eigenthümliche Verhältnisse indess, welche jedenfalls in dem Stellungsverhältnisse beider Pole zur Sonne und in ihren Feuchtigkeitsverhältnissen ihren Grund haben, wird es bedingt, dass beide durch andere Gattungen auch ganz wieder aus ein- ander gehen, die arctische in die gemässigte, die antarctische in die heisse Region. So treten in der antarctischen die Syrrhopodonten auf, welche ei- gentlich nur den heissen Ländern angehören, wie Syrrhopodon Malouinensis auf den Malouinen oder Kalklands -Inseln, oder die Hypopterygia. Auch die tropischen Macromitris fehlen nicht u. Ss. w. Die Flor der Geschlechtspflanzen stimmt damit völ- lig überein, d.h. die Südpolflor hat entschieden tro- pischere Formen. Die arctische hat, dagegen auch ihre eigenthümlichen Gattungen, wie, z. B. Palu- della. Das Merkwürdigste an der südpolaren Flor ist ferner noch, dass hier unsere rein alpinen Gat- tungen erst ihre rechte Vertretung finden. So zeigt es die wunderliche Gattung Andreaea. Während wir hier in unserer nordischen Flor nur ein Paar Arten kannten, findet der unermüdliche jüngere Hooker gleich ein halbes Dutzend neuer Arten in der antarctischen Zone auf einer einzigen Reise, während wir .ein halbes Jahrhundert an unsern 5 Arten entdeckt hatten. Diese Gegensätze beider Polflorengebiete könnten noch mit den zahlreichsten Beispielen für die angeführten Gesetze belegt und höchst interessant gemacht werden. Bis zu einem gewissen Breitengrade herrscht in beiden Florengebieten rings um die Polspitzen der Erde eine grosse Uebereinstimmung. Endlich ‚aber vermischen sich die Floren mit benachbarten — 277 — und gehen so nach und nach in andere über, die nun nach jenen Grenzscheide - Verhältnissen, die wir eben erwähnten, Höhenzügen, Wüsten u. s. w. bestimmt werden müssen. Frankenheim gliedert 1. in Nordeuropa und Westsibirien,, welches letztere durch den Ural von dem ersteren getrennt wird. Wegen des Mangels an bryologischem Material kann ich nicht sagen, in wie weit die Gliederung stichhaltig ist. Jedenfalls möcht’ ich behaupten, dass die Flor von ganz Si- birien bis zum 60. Breitengrade ohngefähr, wenn nicht weiter, mit dem arctischen Florengebiete zu- sammenfallen werde. Die Gliederung 2 in Südeuropa mit Vorderasien und der Berberei ist natürlich, denn Mitteleuropa ist eigentlich nur ein Uebergangsglied. Die Gliederung 3 in das ganze Nilgebiet und Arabien, wird wohl besser modificirt werden, wenn von Aegypten und Abyssinien Arabien abgetrennt wird. Dadurch wird das Nilgebiet sehr natürlich abgegrenzt, im Westen durch die Libysche Wüste, im Osten durch das rothe Meer, im Süden durch die Abyssinischen Alpen. Diese haben mit anderen tropischen Alpen unter gleichen Breitengraden viel Verwandtschaft, wie mit der Flor der-Anden - Kette, was bereits oben den Florenverwandtschaften näher berührt wurde. Arabien und Aegypten sind bryologisch so gut wie unbekannt. Doch möchte wohl so viel fest stehen, dass das Nil-Delta höchst wahrscheinlich mit der Berberei zusammenfalle. bei Die Gliederung 4 in das tropische Ostafrika mit den benachbarten Inseln ist nach dem bryologischen Materiale ganz natürlich. Dieses Gebiet, zu dem also die Seychellen, die Admiranten, die Mascare- nen, der grösste Theil von Madagascar und all’ das Land am Kanale von Mozambique bis über den Aequator hinaus gehören, hat, namentlich in seiner insellor viel Verwandtes von den Inseln des Indi- schen Archipels, wie oben auch mehrfach bespro- chen ist. Die Gliederung 5 in Südafrika ist im Ganzen wohl sehr selbstständig... Manches aus jedoch noch an das vorige Gebiet. Die Gliederungen 6, 7, 8 und 9 sind bryolo- gisch fast gänzlich unbekannt. Nur für 6, das tro- pische Westafrika, ist Sierra Leona der einzige Punkt, woher Afzelius ein Paar Moose i brachte. Die Gliederung 10 in den beiden Indischen Halb- inseln, in Vorder - und Hinter -Indien, die Indischen Inseln und das südliche Küstengebiet von China ist ebenfalls natürlich und bryologisch noch am mei- sten’ bekannt. ihr erinnert mit- | \ 75 — Ueber Gliederung 11 (China bis zum Südge- birge) ist bryologisch wiederum nichts zu sagen. Die Gliederung 12 (Japan, Korea und die Tun- gusischen Küstenregionen) ist allerdings eigenthüm- lich, aber deshalb merkwürdig, weil dieses Gebiet in vielfacher Hinsicht eine Correspondenzflor von Nordeuropa ist. So stuft sich also der Süden wie- derum mit dem Norden ab, und ob daher die Gliederung 13 (Ostsibirien mit Kamtschatka und den benachbarten Inseln) mit dem Verf, als eigenes Florengebiet betrachtet werden könne, möcht’ ich bezweifeln. Wahrscheinlich gehört dieses Gebiet noch in das arctische, wenn es auch, wie Kam- tschatka, einige eigenthümliche Arten aufzuweisen hat. Dagegen ist die { Gliederung 14 in das westliche Nordamerika wieder natürlich. Was Menzies namentlich von Moosen daselbst sammelte, beweist dies. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieses Gebiet einige Ver- wandtschaft zu der antarctischen Flor besitzt, wie sie sich z. B. in Mnium (Rhizogonium) Men- ziesii gegenüber den Rhizogonien des antarctischen Gebietes erweist. Ueberdiess wird diese Flor, wie schon Frankenheim bemerkt, durch die Rocky -Mountains von der übrigen nordameri- kanischen Flor abgeschieden. Dagegen erscheint mir Die Gliederung 15 in das östliche Nordamerika zwischen den Rocky -Mountains und den drei Mee- Osten und Süden wieder zu weit, Im ganze ren im Norden, indem hier die Grenze unbestimmt gelassen ist. Ganzen erreichen erst die südlicheren Staaten von Nordamerika eine eigenthümliche Flor, in welcher die Artenzaht überwiegend amerikanisch ist. Diese ganze Flor zeichnet sich nach Lindheimer*) durch den Artenreichthum der Genera aus. Dieses Gebiet ist eigentlich eine Verbindungsillor von jener der vereinigten Staaten und Mexico’s. Die Gliederung 16 in das Hochland von Mexico ist nur zu billigen, als diese durch hohe Bergket- ten und 2 Meere abgeschlossen ist, Sie ist natür- lich eine Correspondenzflor aller alpinen Florenge- biete unter ähnlichen Himmelsstrichen, wie 2. B. von Abyssinien. Die 17. Gliederung in Neu-Granada, Quito, Peru, Chile ist erst natürlich, wenn das aussertro- pische Chile getrennt wird. Dann verläuft die Flor der Cordilleren allmählig in die südpolare, und die Andenflor steht auch rein da. Nach Norden ver- läuft dieselbe auf eigenen Gebirgen in die noch tropische von Venezuela, welche indess eine eigen- thümliche Flor im Vereine mit den hochgebirgigen Antillen darstellt, die mit der folgenden »), Wiegmann’g Arch, 1346, Heft 3. 15° — 280 — Gliederung 18 (Guyana und Brasilien) zwar | wöhnlichsten Gattungen Hypnum, Leskea u. f. vor, verwandt aber nicht identisch ist. Dieses 18. Ge- biet ist indess auch nur natürlich, wenn man zu der Flor von Guyana nur die Ebenen des Amazo- nenstromes zählt. Brasilien ist gross und in dem südlicheren Theile gebirgig genug, um eine eigen- thümliche Flor hervorzubringen. Inwieweit sie mit der 19. Gliederung (Laplata- Staaten mit Magellanien) verwandt ist, weiss ich nicht zu,entscheiden, indem hier das bryologische Material gänzlich fehlt. Die Gliederungen 20, 21 und 22 in Polynesien, Neuseeland und Neuholland mit den benachbarten Inseln gestalten sich nun nach meiner Eintheilung in eine arctische und antarctische ein wenig, an- ders. Ich bringe den nördlichen Theil von Chile und den grössten Theil von Batagonien zum ant- arctischen Gebiete, zu dem auch in gewissem Maasse Neuseeland gezogen werden muss, da diese Flor die antarctische mit der des aussertropischen Neu- holland vermittelt. Polynesien und Neuholland mö- gen dann als eigene Florengebiete dastehen, ob- wohl letzteres, in einen tropischen ‚und einen aussertropischen Theil gespalten, späterhin noch seine eigenthümlichen geographischen Umgestaltun- gen zu erfahren hat, wenn wir erst mehr daher wissen. Diese ganze Gliederung hat wenigstens das Gute an sich, dass sie im Allgemeinen richtig ist, und das Gerippe für spätere Gliederungen der Flo- renreiche darstellt. Es war durchaus nöthig, die sanze Gliederung hier durchzuführen, insofern ich zwar nicht eine Geographie der Pflanzen oder der Laubmoose im Speciellen, aber doch die leitenden Ideen für denjenigen Systematiker angeben musste, dem ich eben praktisch dienen wollte. Diese Glie- derung im Auge behaltend, wird es nie schwer sein, grobe geographische Fehler zu vermeiden, und dabei auch ein Scherflein für die Pllanzengeo- graphie zu liefern. Ein eigenes Feld ist nun, den Character die- ser Florengebiete festzustellen. Doch gehört dieser Gegenstand nicht unmittelbar zu meiner praktischen Aufgabe, und ich kann ihn daher nur in allgemei- nen Umrissen behandeln. Für alle Florengebiete ist Universalgesetz,, dass ihre Pflanzenwelt um so verschiedenartiger und typischer ist, je verschie- denartiger die schaffenden Naturkräfte eines Ge- bietes auftreten. So zeigt sich z. B. die Flor des ebenen einförmigen sumpfig waldigen Guyana fast nur in Arten weit verbreiteter wenig typischer Gat- tungen, ohne alles characteristische Gepräge, nichts weiter als neue Arten hervorbringend. Daher herr- schen hier die pleurokarpischen Moose in den ge- Hält man dagegen eine Flor des alpinen Mexico, was für eine Fülle characteristischer Formen bie- tet sich da dem Systematiker dar! Herrliche Mie- lichhoferiae, Bartramiae, Leucodontes, Cry- phaeae, Pilotricha u. dgl. treten dann als die Her- ren auf. Aber alles aus den aequinoctialen Län- dern der Erde tritt doch wieder weit gegen die Reichhaltigkeit und die Formenpracht der vulkani- schen indischen Inseln zurück. Ich nenne nur Java mit dem phantastischen Spiridens , der Rafflesia u. dgl. mehr. Unsere eigenen Alpen sprechen in- dess schon laut genug für jenes Universalgesetz, wenn ich nur an die Voilia, an die seltenen En- calyptae,, die herrlichen und seltenen Desmatodon- tes, die Splachna, die Andreaeae u. dgl. mehr er- innere. Bedingt nun diese Mannichfaltigkeit einer Flor die Mannichfaltigkeit eines Florengebietes über- haupt, so ist es klar, dass wir systematisch auf die Mannichfaltigkeit des Pfanzenreiches den Cha- racter einer Flor bestimmen. Das geschieht durch diejenigen Formen, welche unter allen übrigen Pfanzenformen die vorherrschendsten sind. Sie werden deshalb die eigentlichen Typen einer Flor sein. So sind zZ. B. für ganze Hemisphären die Compositen und Umbelliferen die Typen der nörd- lichen, die Leguminosen und Palmen die Typen der südlichen Halbkugel. So herrschen für ganze Län- der in Europa die Coniferen und Laubwälder, in Neuholland die Casuarinen und Myrtaceen vor, Ebenso gliedern sich wiederum die kleinsten Flo- rengebiete. Die Mannichfaltigkeit einer Flor beruht gröss- tentheils auf der Mischung des Bodens. Dies ist der letzte wichtige Punkt, welchen der Systematiker wohl zu beachten hat. Da er der zunächst in die Augen fallende ist, hat man ihn auch von früh an mehr oder weniger sorgfältig beachtet. hebt mich der Mühe, über die Topographie der Pflanzen noch ein Wort zu verlieren. Für die Laubmoose kann ich nur hinzu setzen, dass auch sie hierin denselben Gesetzen folgen, wie die zar- testen Pflanzen. So ist Blindia crispula ,„ wie mir mein verehrter Freund Sendtner schreibt, in den Alpen stets quarzstet, so lieben gewisse Splachn« thierischen Dünger, so zieht Funaria hygrometrica alle Kohlenmeiler vor, so sind es bald Baum, bald Felsen, bald die sonnenverbranntesten Stellen und bald Gewässer, welche die verschiedenen Moosar- ten bewohnen, und nicht selten geschieht dies von gewissen Arten so beständig, dass man schon an der Localität die Art, wie den Vogel an den Fe- dern erkennen kann. Dies über- —2Sle — Ich schliesse hiermit meine praktische Aufgabe, die Erscheinungen der Pflanzenverbreitung in ihrer Bedeutung für Systematik und umgekehrt mit kur- zen Worten zu gliedern, und ‚werde sie ausführ- licher an einem anderen Orte theoretisch behandeln. Die Gesetze der Ursachen der Pflanzenverbreitung gehören wieder einem ganz eigenen Forschungs- gebiete an. $. 4. Rückblick. Ueberblicken wir alles Gesagte nochmals in grösster Kürze, so gehen aus demselben folgende ganz allgemeine Sätze hervor: 1. Die Pflanzen begleiten den Erdball bis in den fernsten Winkel. Auch in den eisigen Regio- nen der Polarkreise, wo das Minimum alles orga- nischen Lebens eintritt, fehlen sie nicht. 2. Sie sind nach bestimmten, unwandelbaren Gesetzen über die Erdoberfläche verbreitet. 3. Diesen Gesetzen folgen sämmtliche Pflan- zenfamilien. 4. Sie sondern sich aber nach dem Character des Erdtheiles in verschiedene Gruppen ab. 5.. Diese äussere Gliederung hängt mit ihrer inneren Natur zusammen. 6. Die ganze Gliederung ist ebenfalls auf un- wandelbare Typen zurückzuführen. 7. Diese Typen sind die Florenreiche. 8. Dieselben stehen unter sich in höchst eigen- thümlichen Verwandtschafts - Verhältnissen. 9. Die Verwandtschaften gliedern sich nach dem physischen Character der einzelnen Floren- gebiete wiederum ab. 10. Sie sind also die Resultate dieses physi- schen Characters, und folglich ihr organischer Maassstab. 11, Da dieser physische Character einen wich- tigen integrirenden Theil der physikalischen Geo- sraphie ausmacht, so richtet sich der organische Maassstab in seiner Bedeutung nach der Wichtig- keit jenes Characters. 12. Der Maassstab kann rein nur durch feh- lerfreie systematische Bestimmungen dargestellt wer- den. Darin liegt die Wichtigkeit der Systematik für Pfllanzengeographie. 13. Aber auch umgekehrt sind uns die Gesetze der Pflanzenverbreitung wichtig für Systematik. Sie können in allen Fällen als sichere Leitsterne bei systematischen Bestimmungen benutzt werden. 14, Die allgemeinen Gesetze der Pilanzenver- breitung treten bei allgemein verbreiteten Planzen- familien klarer in die Erscheinung. Deshalb eignen sich zu ihrer Erkenntniss vor allen übrigen Fanmi- lien die Laubmoose am besten, um so mehr, als ihre Systematik bedeutender vorwärts geschritten |und ihre Heimathspunkte fast überall noch die ur- 'sprünglichen sind. 15. Auf der richtigen Erkenntniss dieser Hei- mathspunkte beruht die richtige Erkenntniss der Florenverwandtschaften und die Abgrenzung der Vegetationslinien, welche wiederum für die Ab- grenzung der einzelnen Florengebiete von der gröss- ten Bedeutung sind. 16. Die bisher aufgefundenen Heimathspunkte der Laubmoose beweisen, dass jede Art ihren eigen- thümlichen Verbreitungsbezirk besitze, in welchem sie viele Heimathspunkte haben kann. Wenn man unter diesem Heimathspunkte einen bestimmten ab- gegrenzten Fleck versteht, so ist vor der Hand noch gar nicht zu beweisen, ob es auch Pflanzen mit einem einzigen Heimathspunkte gebe. Dazu gehört die Keuntniss des gesammten Pfllanzenma- teriales der Erde; denn jetzt hätten wir solcher Arten sehr viele aufzuweisen. Die meisten Arten besitzen indess mehre Heimathspunkte zunächst in ihrem eigenthümlichen Florengebiete. Einige we- nige haben sie in mehren Gebieten, noch einige in allen, darum kosmopolitische Arten. Im Allgemei- nen gilt hier das Gesetz, dass die Zahl der Hei- mathspunkte sich nach dem systematischen Werthe der Pflanzen richtet, dass also die Species den eng- sten, die Familie den weitesten Verbreitungsbezirk besitzt. 17. Die kosmopolitischen Arten sind unter allen für physikalische Geographie die wichtigsten, so- fern ihre Fundorte noch die ursprünglichen sind. Sie beweisen, dass diejenige Naturkraft, die eine bestimmte Pflanze schuf, an vielen Punkten der Erde herrschend war, und dieses Factum giebt uns zugleich einen Fingerzeig mehr für die Ursprüng- lichkeit der Menschenracen. 18. Die Zahl der Heimathspunkte bedingt die Florenverwandtschaften, welche sich dreifach na- türlich in Parallel-, Correspondenz- und Coinci- denz-Floren gliedern. 19. Durch diese Gliederung der Florenver- wandtschaft allein ist es möglich, dem Character der Florengebiete einen Ausdruck zu geben, ihn auf gewisse Typen zurückzuführen, indem der Character eines Einzelnen nur aus der Vergleichung mit einem zweiten, dritten u. s.w. folgt. 20. Die Florengebiete selbst stufen sich in ihrem Character allmählig ab, wie die Klimate. Darum müssen bestimmte Grenzscheiden hervorge- sucht werden, um ein Florengebiet vom andern zu trennen. Das sind hohe Gebirgszüge, Wüsten und Meere. 21. Diese Gebiete gliedern sich so, dass von ‚den beiden Polen aus nach dem Aequator zu die nur — 283 — Verschiedenheiten beginnen, Die beiden Polarflo- ren bilden einen herrlichen Gegensatz in ihrer Ver- wandtschaft. Es ist wahrscheinlich, dass dieser Ge- gensatz auch noch in neuen Typen in den übrigen nach dem Aequator zu gelegenen Florengebieten auf beiden Seiten des Aequators fort bestehe. Ob am Aequator selbst aber jeder Unterschied aufhöre, ist jetzt noch nicht zu beweisen, da das Innere der Aequinoctial-Länder noch so wenig erforscht ist. Wahrscheinlich ist's nicht. 22. Jedes Gebiet hat seinen eigenthümlichen Character. Er ist aber erst um so reiner, je schrof- fer das eigenthümliche klimatische Wesen des Ge- bietes ist. Dies zeigt sich am klarsten, wenn man die eisige Polarzone mit der tropischen, also die Ge- gensätze, parallelisirt. Hier können entweder nur rein arctische oder rein tropische Pflanzen gedei- hen. Die dazwischen liegenden Florengebiete müs- sen natürlich immer mehr in einander fliessen, je mehr die Klimate sich abstufen. Chorographie. 23. Jedes Florengebiet gliedert sich wiederum in verschiedene Regionen, wenn wir die vertikale Pflanzenverbreitung betrachten. Also giebt es z. B. eine der Meeresebene und des ewigen Schnee’s. Alle diese Regionen gehören aber zu demselben Gebiete, wenn auch, zZ. B. zwischen den Wende- kreisen, so hohe Gebirge auftreten, dass ihre Höhe z. B. die Schneegrenze der Pole erreicht, wenn auch dadurch eine Erinnerung an die Polarfloren in den Pflanzentypen entsteht, wie es zwischen allen Alpenfloren der Fall ist. Doch aber gliedern sich die Alpenfloren jedes Himmelsstriches in sich selbst wieder, und daraus folgi eben, dass zu einem Florengebiete alle Regionen von der Ehene bis zum Gletscher gehören. Auch würden sie deshalb nicht vom Gebiete zu trennen sein, als die Gebietsfor von der Ebene sich allmählig vermischt bis zum Gletscher. Hier ist also wieder derselbe Fall der Gliederung der Regionen, wie es bei der Glie- derung der Gebiete der Fall war. Diese Regionen sind jedoch mit anderen Mitteln zu gliedern, wie die Gebiete, und gewiss hat man ganz richtig die äussersten Höhenpunkte einzelner Pflanzen als Norm der Gliederung angenommen, und. spricht nun von der Grenze der Birke, des Weinstocks, des Hasel- strauchs, der Wallnuss u. s.w. Hwypsographie. 24. Der Character der Florengebiete hängt aber ferner noch ganz besonders von den geologischen Verhältnissen ab. So unterscheiden sich leicht die Floren der Moore, des Meeresstrandes, des Wüsten- sandes, der Gebirgsarten überhaupt in mannichfach- ster Gestalt. Alle Planzenunterlagen zusammen ge- nommen in ihren eigenthümlichen Verhältnissen bil- den die Topographie. a re} BLLIAEN Literatur. Journal of the Asiatic Society of Bengal. No. 191. June 1848 und Supplementary Number for June No. 192. Calcutta 1848. 8. Von dem Geistl. F. Mason befindet sich S. 532 die Nachricht, dass Liguidamdbar Altingia in den Tenasserim-Provinzen sehr häufig wächst, so dass ein bedeutender Fluss in der Prov. Mergui nach diesem Baume benannt sei, dessen Kenntniss jedoch sowohl dem Dr. Helfer, wie allen Anderen ent- sangen zu sein scheine, mit Ausnahme eines ka- tholischen Priesters zu Rangoon, welcher in einer kleinen Burmanischen medieinischen Abhandlung ihn für Myrospermum Peruiferum, und also auch den flüssigen Storax für Perubalsam gehalten und empfoh- len habe. Die Burmanen nennen den Baum Nan -t2-rouk. Das „ganze Supplementheft ist mit der Fort- setzung und dem Schlusse der von uns früher (Bot. Z. 1848. Sp. 818) angezeigten Mittheilungen des Major Madden über ‚das Turaee und die anderen Berge von Kumaon gefüllt. Auch hier sind wieder eine Menge Notizen über die dortige Flor, über die Höhenverhältnisse mancher Gewächse einge- streut, welche wir aber wegen der zum Theil un- sichern Bestimmungen der Pflanzen, und da sie sich zu sehr auf einzelne kleine Partieen jener Gegend beziehen, nicht im Auszuge mittheilen. S. 578 sagt d. Verf., dass er die Tulipa stellata in der Höhe von circa 7000° angetroffen habe, was der höchste Punct sei, auf dem er sie gefunden, es scheine da- her ihm die Angabe von Humboldt im Kosmos, der sie bis zur Schneegränze aufsteigen lässt, während sie ihren eigentlichen Standort zwischen 3500 — 6000’ üb. d. M. habe, nicht richtig zu sein, Eine andere Berichtigung für die Angaben im Kos- mos giebt das Folgende. In den Bergen von Kumaon kommen ähnliche vegetabilische Erscheinungen wie in Amerika vor, nämlich das Auftreten von Palmen in Gesellschaft von Hollunder, Ahorn, Eichen, Eiben, und Primeln zu ihren Füssen, so die Chamae- rops Martiana, welche bei 6500‘ Höhe beginnt, und bis zum Gipfel der nach ihr genannten Thakil- Berge bis zu 7800 reicht; so steht bei Dwarahat 5000° üb. d. M. Phoenin sylWvwestris mitten unter Pinus longifolia als starker Baum, und Dr. Grif- fith nennt noch Licuala peltata, Wallichia ob- longifolia, Areca gracilis u.a.m. als Bewohner der Darjeeling-Berge, und wahrscheinlich werde das reich bewaldete Bergland noch viel mehr ähnliche Palmen zeigen, die einer sehr mässigen Tempera- tur bedürfen, wenn dasselbe erst genauer bekannt sein wird. S—1. 285 — Verhandlungen der Pariser Akademie (Comptes rendus). Bd. XXVU. No. 9. Sitz. vom 28. Aug. 1848. Ueber die so- genannten Polycotylen. Von P. Duchartre; p. 226 —29. Der Verf. stimmt Lestiboudois bei, dass man die Polycotylen der Coniferen nur als Spaltungen von zwei ursprünglichen Saamenlappen zu betrachten habe, hervorgebracht durch die Thei- lung der zwei ursprünglichen Gefässbündel in mehre. Viele Dicotylen besitzen nach ihm das Streben, ihre Saamenlappen längs den Mittelrippen zu theilen, zZ. B. Dianthus Chinensis L., wo sich die Anfänge der Theilung bis zu vollständiger Spaltung nach- weisen lassen. Macleya zeigt ebenso bald 3, bald 4 Cotyledonen. Bei Amsinckia sind ursprünglich 2 da, und erst später theilen sie sich in vier längs der Mittelrippe. Schizopetalon Walkeri Sims. zeigt dieselben Verhältnisse und besitzt nicht, wie Bro w'n und Barneoud wollen, 4 selbstständige Saamen- lappen. Agathophyllum theilt sie in 3 oder mehre Lappen. Die sogenannten Quirle der Coniferen- Saamenlappen sind auch nur scheinbare Quirle, in Wahrheit bilden sie nur zwei entgegengesetzte Gruppen, wie es bei den Dicotylen stattfindet. Bei Ceratophyllum hat schon Schleiden nachgewie- sen, dass man die beiden entgegengesetzten Blät- ter des ersten Wirtels fälschlich als 2 Cotyledonen ansah, dass also hier auch nur von Dicotylen die Rede sein könne. Der Verf. stimmt ihm bei und hat ganz Recht, wenn er darauf anträgt, den Na- men Polycotylen völlig zu streichen. No. 15. Sitz. vom 9. October. Ueber das Klimu des alten und des jetzigen Italiens. Von Dureau de la Malle; p. 349— 56. Dieser Aufsatz gehört eigentlich in das &ebiet der physikalischen Geo- graphie. Wir zeigen ihn indess hier an, da über die Agricultur der Alten, über die Cultur des Wei- nes, der Datteln u. a. Pflanzen vielerlei Geschicht- liches vorkommt. Aus der Keimung, der Beblät- terung, Blüthe, der Fruchtreife und der Entlaubung der Pflanzen beweist der Verf., dass genanntes Klima sick ‚während des Zeitraumes von 2000 Jah- ren nicht im Mindesten verändert habe, dass die gegenwärtigen Cultur- Grenzen genau mit denen bei den Alten zusammenfallen. No. 16. Sitz. vom 16. October. Ueber das Wachsthum in die Dicke einiger harzführenden Bäume nach dem Abhauen des Stammes. Von A. Dubreuil; p. 337—88. Der Verf. untersuchte im Jahre 1848 den Forst von Bord (Eure) und traf in der Nachbarschaft von Pont-de-lArche eine grosse | Sandfläche, mit Pinus maritima besäet. Dieser 20 Jahre alte Wald war zuerst in einem Alter von 6 oder 7 Jahren gelichtet worden, indem man die zu — 186 — ı dicht stehenden jungen Bäume herausriss. Dieseibe Operation wiederholte man im 15. Jahre, wobei die Bäume indess 5 oder 6 Centimeter vom Boden ab- gehauen wurden. Fast alle diese Stämme waren verfault, einige andere aber, welche nahe an noch lebenden standen, hatten sich unversehrt erhalten und zeigten 2 oder 3 Centimeter von ihrer Spitze eine bedeutende Ausbauchung, und obgleich sie, schon seit wenigstens 3 Jahren ihres oberen Stam- mes beraubt gewesen, war ihr inneres @ewebe doch noch ganz frisch und lebendig. Der Verf. erinnerte sich hier sogleich an die Beobachtungen über Ueber- wallung, welche Göppert an Abies pectinata gemacht hatte, und er fand auch hier, dass nur durch ein Verwachsen der Wurzeln des abgehaue- nen Stammes mit noch lebenden Stämmen der Stumpf erhalten und neues Zellgewebe gebildet worden war. Ganz richtig erklärt sich der Verf. auch hier die ganze Erscheinung so, dass der fertige Nah- rungssaft von den noch lebenden Bäumen in die ab- gehauenen herübergedrungen sei und dort neues Zellgewebe gebildet habe. Dass die lebenden Pfan- zen auch die filets ligneux des Hrn. Gaudichaud nach den abgehauenen herübergesendet hätten, wie der Verf, weiter vermuthet, wollen wir dahinge- stellt sein lassen, da er das nicht geschen hat. K. M. De fructibus et seminibus ex formatione lithantra- cum. Dissert. inaug. quam etc. ad summos in philosophia honor. etc. die XVII. m. Dec. a. MDCCCKXLVIN. publice defendet auctor Rein- holdus Berger, Vratislaviensis. Vratisl. 4. 30 8. u. 3 lith. Taif. In dieser, dem Hrn. Prof. Göppert dedicirten Inaugural-Dissertation giebt der Verf. nach histo- rischer Einleitung, welche die bis auf den heutigen Tag vorgekommenen Angaben über fossile Früchte in der Steinkohlenformation kurz nach der Zeit- folge der Bekanntmachung aufführt, ein Namen- Verzeichniss dieser fossilen Früchte nach natürlichen Familien, und fügt dann die Beschreibung vieler neuen, theils in Schlesien, theils in der Rheinge- gend gefundenen Carpolithen hinzu, nämlich vier Arten von Trigonocarpus Brongn., den Oycadeen verwandt; dann 7 Arten einer von Göppert und Berger aufgestellten Gattung Rhabdocarpos, wel- che auch den Cycadeen verwandt, vielleicht zu Noeggerathia gehöre; ferner von Cardiocarpon Brongn. 5 Arten, wobei die Bemerkung, dass diese Formen Saamen (oder vielmehr Früchte) von Le- pidostrobus seien, zu welchem Zwecke auf T. IL. ‚ f.39.40 eine Abbildung des Lepidostrobus Brongniar- lit, ebenfalls aus Schlesien, zur Vergleichung mit- — 287 — getheilt wird; endlich Carpolithes Schlotth. mit 6 Arten. Bei der Bestimmung der fossilen Früchte ist man im Allgemeinen viel übler daran, wie bei der Bestimmung von Blättern und Hölzern, da man theils nicht immer weiss, ob man nur einen Saa- men oder eine Frucht vor sich hat, da die Früchte und Saamen verschiedenartiger Familien unter den iebenden Pflanzen oft schon eine grosse, Aehnlich- keit zu einander haben, da das Innere der fossi- len Früchte gewöhnlich ‚ nicht weiter untersucht werden kann, da sie so selten noch in Verbindung mit ihrer Pflanze gefunden werden, da endlich die Früchte von vielen unserer lebenden Pflanzen noch nicht genau, weder ihrer äusseren Form und noch weniger ihrer anatomischen Structur nach bekannt sind. Wenn man daher von diesen Früchfen auch keine ganz genügenden Aufschlüsse geben kann, so steht doch zu erwarten, dass auch hierin sich unser Blick immer mehr erweitern wird, und dass es daher immer von Wichtigkeit ist, das Gefundene zu beachten und durch Wort und Bild zu bewahren. S—l. Annales des sciences naturelles. Tom. VII. 1847. UVeber den Parasitismus der Rhinanthaceen. Von J. Decaisne; p.5—9. 8. Bot. Zeit. 1848. D- 24— 27. Vierzehnte Abhandlung über neu entdeckte kryptogamische Pflanzen in Frankreich. Von J. B.H. J.Desmazieres; p. 9—37. Es sind Uredo arundinacea Houel, glumarum Rob., Calystegiae Desm., Paeoniarum Desm., lilacina Rob., Pueci- nia Valantiae Pers., Crucianellae Desm., Helmin- tnosporium arundinaceum Corda, Mystrosporium pyriforme Desm., Rhizomorpha trichophora e)., Aecidium Calystegiae Cast., Erysibe Ulmariae Desm., Selerotium juncinum e)., Brassicae Corda, Phoma petiolorum Rob., Phlyctema Desm. n. gen. Cvagabunda), die Ascochyta caulium Lib., Ceutho- spora concava Desm., Chaenocarpus Simonini ej% Septoria Ari e)., Graminum ej., Verbenae Rob., Stachydis e)., Unedinis ej., eruciata ej., Chei- ranthi e)., Pseudo-platani ej., heterochroa e)., Stellariae ej., Tormentillae ej., effusa Desm., disseminata ej., Cytisi ej., Medicaginis Rob., Ur- ticae ej., Xanthii Desm., quercina ej., Casta- neaecola €)., Cheilaria Cydoniae e)., Helicis e)., Mori ej., Phyllosticta Pers. Desm. emend.destructiva, Violae, Primulaecola, Argentinae, Potentillae, Cirsii, destruens, Ruscicola, Rhamnicola, Pa- viae, Laureolae, Sambuci, Cytisi, Asteroma Ca- preae Desm., Populi Rob., C'rataegi Berk., Par- melioides Desm., vagans e). — 28 [77] Ueber die Familie der Artocarpeen. Von Au- suste Trecul; p. 33— 157. Enthält die Orga- nologie, Geographie und Systematik dieser Familie. Ueber die Respiration und die Structur der Orobanchen und anderer chlorophylilosen Gefäss- \ pflanzen; von Charles Lory; p. 158—172. Der Verf. beobachtete an Orobanche Teueriö Holl et Schultz, Galiö Dub., major L., brachysepala Schultz, cruenta Bert., Lathraea Squamaria L. und Neot- tia nidus avis Rich. Diese Pflanzen absorbiren in allen Theilen und in jeder Periode ihres Lebens, sowohl im Sonnen- lichte, als in der Dunkelheit. Sauerstoff, und ge- ben dagegen Kohlensäure mit einer kleinen Menge von Stickstoff und Wasserstoff ab. Directe Sonnen- strahlen verursachen nur eine durch die Tempera- tur erhöhtere Abscheidung der Kohlensäure. Der Verf. stellte die Untersuchungen so an, dass er die frischen Pflanzen in, mit Luft oder mit einer be- kannten Mischung von Luft und Kohlensäure ange- füllte, sorgfältig verschlossene und im Halse mit Quecksilber oder Wasser versperrte Ballons brachte. Indem diese Pflanzen also beständig Sauerstoff auf- nehmen und Kohlensäure abgeben, können .sie sich selbstständig nicht ernähren. Darum ihr Parasitis- mus, durch welchen sie den nöthigen Kohlenstoft aus anderen Pflanzen beziehen. Im zweiten Paragraphen über die anatomische Structur untersucht der Verf. die. Pfanzen auf die An- oder Abwesenheit der Spaltöffnungen auf der Oberhaut, die allgemeine Structur des Stammes und die Vertheilung des Stärkmehls in den verschiedenen Theilen des Zellgewebes. Auch er, wie Duchar- tre widerlegt das bisher angenommene Gesetz, dass die chlorophylllosen Pflanzen keine Spaltöff- nungen besässen. Duchartre fand sie auf den Blättern und am Stamme von Lathraea clandestina und der Orobanche Eryngii.. Der Verf. fand sie sehr selten bei Neottia nidus avis und zwar am Stengel; bei Lathraea Squamaria. fand er sie am Ovarium in Gruppen von 2 oder 3; bei den 5 Oro- banchen waren die Spaltöffnungen reichlich an fast allen Organen. Die Structur des Stengels der Orobanchen ist einfach: eine schmale Gefässfaser- Zone zwischen 2 breiten Zellenzonen. Man kann die erstere we- der in eine Bast- noch eine Holzlage scheiden. Diese Einfachheit der Structur hängt gewiss eng zusammen mit der kurzen Dauer des Stengels. Ueber den Bau der Lathraea hat schon Duchartre geschrieben. Vgl. Bot. Zeit. 1845. p. 185. Die Wurzeln bestehen aus einem Gefässbündel, umgeben von einer dicken und sehr stärkereichen Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. 8. Jahrgang. Den 13. April 1849. 45. Stück. — 289 — Zellen-Zone. Die Gefässe sind fast alle punktirte; die Treppen und die Netzgefässe, welche in dem Stengel vorherrschen, sind nur sparsam vorhanden. Die mehr oder weniger zwiebelartige Auftreibung, von welcher diese Wurzeln ausgehen, ist weiter nichts, als eine unregelmässige Vereinigung von verschiedenen Holzbündeln, durch eine grosse Masse lockeren Zellgewebes mit vielem Stärkemehl ver- bunden. Bei Orobunche major und cruenta ist die- ser bulböse Theil deshalb sehr bemerkenswerth, weil man an ihm sehr schön die gewöhnlich einzige aber voluminöse Wurzel beobachten kann. die sich bis in sein Inneres verlor. Am Insertionspunkte zeigt diese Wurzel einen Wulst, welcher dadurch eut- standen ist, dass sich aus dem Zellgewebe des Pa- rasiten eine vollständige Rinde gebildet hatte. Die Holzstrahlen dagegen durchdringen dieses Gewebe, und man findet sie in einem Umfange von mehren Millimetern, manchmal 1 Centimeters. sich hier wiederholt und renes Geflecht, durch Sie theilen bilden ein sehr verwor- dessen sämmtliche Verästelungen das Zellgewebe der Grobanche umgeben sind. Ihre letzten Theilungen lösen sich in Bündel- chen von kleinen punktirten Gefässen auf, welche kaum von Holzfasern begleitet werden. Die Frage über die Communication dieser Gefässe und derje- nigen, welche der Orobanche angehören, ist schwer zu lösen. Indem man so weit als möglich die Gefässe der Mutterpflanze verfolgt, sieht man oft andere Gefässbündel, welche ihr bestimmt fremd sind, jene anter allen Winkeln durchschneiden und sich selnst mit ihnen verwickeln. Ein ander Mal, und das scheint der häufigste Fall za sein, verlieren sich die letzten Verästelungen der Mutterwurzel in der Mitte eines eigenthümlichen rein zelligen Gewebes, das sich durch die Abwesenheit oder die geringe Menge von Stärke von dem äusserst stärkehaltigen Gewebe des grösseren Theiles des Bulbus auszeich- net. Dem Verf. scheint die Communication zwi- schen Mutterpflanzen und Parasiten auf einfacher Endosmose zu beruhen. Das Stärkmehl ist reichlich vorhanden. Unter dieser Form scheint sich der Nahrungsstoff zu or- ganisiren und in allen Theilen anzusammeln, wel- che sich umbilden, bei welcher Umbildung das Stärkemehl vollständig resorbirt wird, 290, — indem es sich beständig mit Sauerstoff verbindet. Dieser Re- sorbtionsprocess füllt stets in die Periode, wo die Orobanche einen üherirdischen Stengel bildet. Fortsetzung der Abhandlung von Desmua- zieres über neu entdeckte Kryptogamen Frank- reichs: Sphaeria contecta Desm., luyubris Roh., modesta Desm,, ceuthosyoroides Berk.; Dothide« Prostii Desm., circumvaga e)., Iridis ej., macu- laeformis e)., milleyunctata ej.; Robergea (n. gen.) unica; Libertella Equiseti e).; Hysterium culmi- genum Fr., caricinum Rob., Rubi Pers.; Phaci- dium commodum Bob., litigiosum ej., divergens ej.; Sporonema (N. gen.) phacidioides; Siictis erigua e).; Pezizu labiuta Rob., diminuta e)., horridula Desm., misella Rob., jucundissima Desm , pu- lustris Rob., humilis Desin., luteo - virescens Roh.; Morchella Bohemica Krombh.; Dacryomyces Lythri Desm.; Tremella eziyua e).; Parmelia Bouteillei ej. (Fortsetzung folgt.) Pritzel, &. A., thesaurus literaturae botanicae omnium gentium, inde a rerum hotanicarum ini- tiis ad nostra usque tempora, quindecim millia opera recensens. Lips. F. A. Brockhaus. Fasc. I, 11, 1il, 1847; IV, 1848. in 4. Indem ich das Inhaltsverzeichniss -des vorigen Jahrganges dieser Zeitung durchlaufe, bemerke ich, dass genanntes Werk, das mir zu dem wichtigsten der letzten Jahre zu gehören scheint, noch nicht darin angezeigt ward. Sei der Grund davon viel- leicht die schnelle Folge der ersten Hefte, die eine baldige Beendigung des Werkes in Aussicht stell- ten, oder was es sonst sein mag, so scheint es hohe Zeit, das Versäumniss nachzuholen ; denn Verfas- ser wie Verleger sind wohl berechtigt zu der Er- wartung, dass man ihr mühevolles und kostspieli- ges Unternehmen auch Öffentlich gebührend aner- kenne. Haller’s bibliotheca botanica, abgesehen von ihrem jetzt sieben und siehenzigjährigen Alter, ist ein stupender Schatz literarischer Nachrichten, aber ein bibliographisches Werk ist es nicht; dazu fehlt ihm Correctheit des Druckes, Zuverlässigkeit der Angaben, Annäherung an eine freilich nie ganz zu 15 u] ‘ — 291 — x: reichende Vollständigkeit: Besonders das bei sei- | hronologischen Anordnung e unentbehrliche Register wimmelt nicht allein ‚von Druckfehlern, sonderu (mirabile dictu!) esrgalbäl eine Menge Namen von Schriftstellern , die ‚im Werke vorkommen, eine Thatsache, Ber Fe selbst mich erst aufmerksam machte, und die ich nicht glauben wollte, bis ich mich durch eigenes Nachsuchen vollständig davon überzeugt habe. — Dryander’s catalogus vibl.Banksianae, ein Muster bibliographischer Genauigkeit, schliesst planmässig alles aus, was sich in der Ban ks’schen Bibliothek nicht vorfand, reicht auch nur bis 1800, und kam nie in den Buchhandel. Was ausserdem noch hier- her gehört, ist kaum nennenswerth, gleichwohl verlangt man Kenntniss der Literatur seines Fachs vielleicht von keinem Gelehrten strenger, als vom Botaniker. Das Bedürfniss eines Werks, wie das vorliegende, war auch allgemein anerkannt. Sehen wir zu, wie es befriedigt ist. Die bedeutendsten botanischen Bibliotheken des Continents besuchte der Verf. auf seinen Reisen, und trug sein Werk grösstentheils aus eigener An- schauung zusammen. Es ist kein alltägliches Opfer eines jungen norddeutschen Gelehrten, nach Wien, nach ‚der Schweiz, nach Paris zu reisen, um — Büchertitel abzuschreiben, und die bedeutenderen Werke von Blatt zu Blatt zu collationiren. Haben sich einer so weitschichtigen, so ermüdenden Ar- beit einige Versehen eingeschlichen, wer wagt es deshalb, den ersten Stein aufzuheben? Einige An- gaben lassen vermuthen, dass der Verf. zuweilen unvollständige oder sonst alterirte Exemplare vor sich hatte. Aehnliche Versehen, wenn es ein Ver- sehen ist, was man vor sich hat, so zu beschrei- ben, wie es eben ist, — finden sich sogar bei Dryander. Erhebliche Fehler oder Auslassungen sind mir aber beim Gebrauch bis jetzt nicht auf- gestossen, und ich habe das Werk bereits fleissig gebraucht. — In der Einricktung könnte man Eini- ges anders wünschen, vor allem öftere Verweisung von einem Artikel auf den anderen. So beginnt das Werk mit Aa (Petrus van der), den gewiss Viele unter V (Vanderaa) suchen werden; dort neben Vandermonde u. a. m. findet man ihn aber nicht, und so bei vielen Namen zweifelhafter Stellung. Der Verf. hat zwar ein Register ver- sprochen, wodurch dem Uebel abgeholfen werden soll; ein alphabetisch geordnetes Werk, was durch und durch Register ist, sollte indess eigentlich kein zweites Register hinter sich haben, sondern dieses Register dem Werke selbst einverleibt sein. Doch yergessen wir nicht, dass der Druck dann nicht vor Beendigung des Ganzen beginnen konnte, was 292 auch seine Schwierigkeiten gehabt hätte. — Bei der jetzt herrschenden Sitte, Separatabdrücke einzelner Arbeiten aus Sammelwerken an Freunde zu ver- senden, konnte es nicht fehlen, dass mancher Arti- kehin den Thesaurus kam, der bibliographisch streng genommen auszuschliessen war; Denn eine Lite- ‚ratur der Art, wie Reuss in seinem bekannten repertorium commentationum a societatibns litera- riis editarum {lieferte, zu geben, oder dieselbe |gar noch auf Zeitschriften aller Art auszudehnen, lag nicht in des Verf. Plan; das wäre eine Aufgabe, die allein hinreichte, einen eben so fleissigen Ar- beiter, wie Hr. Dr. Pr., viele Jahre zu beschäfti- gen, und einen Band zu füllen, zwei- bis dreimal so stark wie der Thesaurus. Einen Nachtheil kann ich indess in dieser kleinen Inconsequenz, dass Journalartikel u. dgl. m. nicht durchgängig ausge- schlossen sind, nicht finden, vielmehr könnte die- ser Ueberiluss wohl dazu dienen, das Bedürfniss eines Werkes, wie das angedeutete, fühlbarer zu machen, und dadurch sein wirkliches Erscheinen zu veranlassen. Freuen wir uns also, endlich für die Literatur unseres Fachs ein bihliographisches Lexikon zu be- sitzen, was sich den besten der Art an die Seite stellen darf, und um so mehr Anerkennung ver- dient, je weniger dem Verf. tüchtige Vorarbeiten, zumal für die neuere Zeit zu Hülfe kamen, und hoffen wir, dass ungetheilter Beifall den Verleger zu recht baldiger Beendigung desselben, trotz der Zeiten-Ungunst, ermuthige. Kleine Berichtigungen aufzusuchen und hier mitzutheilen, wäre sehr ver- kehrt. Wer dergleichen zu machen hat, sende sie lieber dem Verf. oder Verleger für die zu erwar- tenden Nachträge ein. Wer das unterliesse und später tadelnd damit hervorträte, von dem müsste man vermuthen, dass es ihm mehr um den Tadel als um die Verbesserungen zu thun wäre. Ernst Meyer. Icones Florae Germanicae auct. L. Reichen- bach. Cent. XI. Dec. 9. 10. 1849. Hierin sind abgebildet: von Weiden noch: Sale acuminata Sn., daphnoides Vill., pomeranica W., pruinosa Wendl., amygdatina L. (mit ligustrina Host , triandra L., Hoppeaiia W.), undulata Ehrh., hippophaefolia Thuill., alba L.,.fragilis L., Rus- seliana Sm., Meyeriana W., tetrandra L., pent- andra L., polyandra de Bray. Populus alba L., hybrida M. B., Bachofeniö Wrzb., canescens Sm. s. villosa Long., tremula L., nigra L., Pannonica K. Myrica Gale L. K. M. — 298 — Sammlungen. Klotzschii Herbarium vivum Mycologicum, sistens Fungorum per totam Germaniam crescentium collectionem perfectam. Centuria UL, eura Lud. Rabenhorst, Phil. Dr. etc. Dresdae, MDCCCKLIX, 4. Wir haben im vorigen Jahrgange die 12te Cen- turie dieser immer wichtiger werdenden Sammlung angezeigt, und geben hier den Inhalt des 13ten Hundert. 1201. Agaricus CLeptonia) lazulinus Fries. 2. A. (Collybia) tuberosus, Bull. 3..A. (Mycena) timbatus Lasch. M. pileo pallescente-fusco, mar- gine discolore. ( coeruleo - purpureo - pallescente ); lam. discolori-fimbriatis; stipite saepissime cau- dato-radicato, iloccoso, inferne caeruleo v. vi- rescente villoso -tomentoso. Auf verfaulten Aesten und Nadeln von Pinus syivestris. 4. A. (Armil- laria) robustus Alb. et Schw. annulo destituto! 5. A. (Galorheus) cimicarius Pers. 6. A. (Ento- loma) sericellus Fries. 7. A. (Omphalia) griseus Fries. 8. A. (Omphalia) oniscus Fr. 9. A. (Tri- cholomia) lascivus Fr. 10. A. (Mycena) chorda- lis Er. A. stipite 3—4 uuc. long. spadiceo albido- pulverulento-tomentoso. 11. Cantharellus infun- dibuliformis Scop. 12. Rhymovis pannoides Ra- benh, 13. Polyporus sunguinolentus Fries. 14. Ir- pez candidus Weinm. 15. Telephora intybacea Pers. syn. Cespitosa et incrustans, inferne brun- nescens, superne alba, stipit. sublateralibus con- crescentibus, pileolis imbricatis fibrosis margine di- latatis sericeo-tomentosis fimbriatis, hymenio in- fero papilloso pruinoso. 16. Th. reticulata Fries. elench. 17. Th. (Himantia) cinnamomea Pers. 18. Clavaria argillacea Pers. 19. Cl. albidula Lasch. spor. -albis! Auf der Erde in Wäldern, 20. Cl. flexuosa Lasch. Auf der Erde auf Hügeln. 21. Typhula Laschii Rabenh. Mspt. T. simplex al- bida subfuscescens pruinosa, clavula tenui-cylin- drica, stipite filiformi e pruinoso glabrescente, tu- berculo subcompresso rugoso nigrescente. T. pla- corrhizae proxima, diff. basidiorum forma et stru- ctura atque sporis. 22. Tuber aestivum Vittad. von Bologna. 24. Peziza rhodoleuca Fr. obs. 25. P. floccosa Lasch. P. sessilis floccoso-membranacea tenuis extus sericeo-floccosa nivea, disco incano. Auf todten Stengeln v. Spartium scoparium. 26. P. phacidioides Fries. 27. Helotium glabrum Tode, 28. Peziza (Geopyzis) lancicula Rebent. 29. Dia- chea elegans Fries. Leguminosarum Lk. Form. Ononidis spinosae, 31. E.horridula Rahenh. b. Cichoracearum (Wallr.). 23. Bulgaria Agaves Rabenh. Mspt.! 30. Erysibe communis Lk. ın. | [ — 294 — Form. Cichorii In 32, Sclerotium (Sarcidium) rhizodes Awd. Mspt. Subglobosum, primum albo- villosum, mox glabriusculum, nigrescens rugulosum, fibrillis albis seriatim insidens. Auf Blättern von Ca- lamagrostis Epigeios schon vor deren Entwicklung. 33. Scl. Brassicae Pers, var. Georginae, 34. Scl. aurantiacum Lasch. Mspt. Auf Hypnum Schreberi. 35. Excipula Stellariae Lasch. Mspt. E. erumpens ruguloso-fibrillosa, margine inflexo subplicato, disco oblongo luteo-pallescente. Auf Stengeln von Stel- laria graminea. 36. Exec. strigosa Corda. 37. Sphaeria byssised« Tode. var. 38. Sph. Pteleae Rabenh. Mspt. 39. Sph. Coluteae Rabenh. Mspt. 40. Sph. fuliginosa Pers. obs. 41. Sph. angustat« Pers. 42. Sph. crönita Pers. 43. Sph. flavo -virens Pers. 44. Sph. redimita Wallr. 45. Sph. herba- rum Pers. var. Sisymbrii.. 46. Sph. pellita Fr. 47. Sph. polygramma Fr... 48. Sph. monadelpha Ra- benh. Auf todten Zweigen v. Rhamn. cathart. 49. Sph. praemorsa Lasch. Mspt. Auf todten Sten- geln v. Rub. caesius. 50. Sph. Fragariae Lasch. Mspt. Ostiolis elongatis! 51. Sph. Mercurialis Lasch. Mspt. 52. Depazea Lyciicola Lasch. Mspt. 53. Ascochyta Scabiosae Rahenh. Mspt. Cirrh. incarnatis hyalinis! 54. Asc. Galii Lasch. Mspt. 55. Asc. Robiniae Lasch. 56. Asc. Silenes Lasch. Mspt. 57. Asc. Umbelliferarum. var. Chaerophylüi, Cirrhis subincarnatis! 58. Hysterium; angusta- tum Pers. : 59. H. samararum Lasch. Mspt. Auf Früchten von Acer. 60. Leptostroma hysterioides Fr. 61. Psilonia atra Corda. 62. Rhinotrichum repens Pr. 63. Graphium ramosum Pr. Acervu- lis minutissimis punctiformibus.nigris epi- et entoxy- linis, stipite lignum penetrante erecto apice pallido albido simplici saepe ramoso, ramulis aut floccosis aut penieillatim divisis capitulum ovatum formanti- bus, sporis ovoideis albis. 64. Tubercularia con- fluens Pers. var. Iuylundis. 65. Ascophora pulchra Pr. Auf Mellteig. 66. Torula fructigena Pers. 67. T. rosea Pr. 68. T. heterospora Rabenh. Mspt. T. catenis pedunculatis -atris, pedunculis deorsum attenuatis septatis subvirescentibus, sporis glohosis elliptieis interpositis olivaceis semipellucidis guttulis oleosis saepe farctis. Torulae reptanti Gorda I. T. U. F. 137. proxima! Auf todten Birnbaumzwei- gen. 69. T. tenera Lk. obs. 70. Eurotium herba- riorum (Wigg.) Link. 71. Cladosporium lignico- lum Corda. Nodulisporium nov. gen. Flocei erecti, septati irregulariter ramosi; noduli verrucosi apice subcapitati seu laterales; sporis simplicibus verru- eis innatis dein deciduis et hylo instructis. Hy- phasma effusum. 72. N.ochraceum Preuss. Acer- vulis late expausis sublanuginosis ochraceis; loceis septatis, laxis ramosis, apice incrassato verrucosis, sporidiferis; sporis ovatis ochraceis; episporio hyalino basi hylo insteucto. Auf faulenden Birken- stämmen. 73. Sporotrichum holosericeum Pr. Auf altem Papier. 74. Sp. lanatum Wallr. 75. Cepha- lothecium roseum Corda. 76. Acrostalagmus cin- nabarinus Corda. 77. Acer. herbarum "Pr. Mspt. Auf trocknen Pflanzenstengeln. 78. Acr. genicula- tus Pr. Caespitibus effusis tennibus nigris; hypho- podio ramoso late repente, septato fusco; stipite erecto fusco-pellucido, in apicem alternatim in- crassato, rarius ramuloso, septato, apice capituli- formi, globulis sporarum globosis albis; sporis ob- longis albis. Auf Ellernholz. 79. Spondylocladium fumosum Mart. 80. Penicillium finitimum Pr. Caespitibus late expansis tenuibus atro-olivaceis, hyphopodio stratoso subatro, floceis erectis septatis inferne intense atro-fuseis superne dilute fuscis ra- moso-ramulosis, ramis non septatis sub-verticil- lato -patentibus capitulum formantibus, catenis spo- rarum flavo-virentibus, spor. primum ovoideis de- mum rotundatis, hylo minuto basilari instructis. Auf alten Eichenzweigen und Kiefernadeln. 81. Pleno- domus sclerotioides Pr. Mspt. Auf Pflanzensten- geln. 82. Pl. Rabenhorstii Pr. Mspt. Auf altem Holz. 83. Coryneum caudatum Pr. Mspt. 84. Al- ternaria chartarum Pr. Late eflusa primum fusca dein atra, floceis repentibus adscendentibus v. erectis ramosis septatis irregulariter pedicellatisve, sporis fuscis atris s. olivaceis rotundis oblongisve supra in collum attenuatis tum concatenatis cellulosis. (Bot. Zeit. 1848. No.21.) Auf Giltpapier. 85. Syn- sporium biguttatum Pr. Mspt. Char. gen.: Flocci suberecti septati vage ramosi caespitosi, sporis ho- mogeniis primum apieibus Noccorum innatis dein in- spersis. S. biguttatum Pr. Acervulis effusis pri- mum nigris demum atris, floceis repentibus adscen- dentibus ramosis fuscis, sporis ovoideis magnis pri- mum subalbis dein atris, episporio-hyalino, nucleo guttulis plerumque 2 repleto. Auf feuchtem Linnen. 86. Oidium Fusisporioides Fr. 87: Cryptosporium aurantiacum Lk. 88. Phragmidium granulatum Rabenh. (Phr. incrassatum a. Rosarum Rabenh. Krypt. Flor. I. 32.) Diff. a. Phr. bulboso Schlecht. (Phr. iner. b. Rubor. Rabenh. 1.1.) sporis granu- latis! 89. Puccinia Tragopogonis Corda. 90. P. Balsamitae (Strauss) Rabenh. P. sporis murica- tis! 91. Aecidium Cichoracearum DeC. var. Tra- gopogonis. 92. Puccinia WVeronicarum DeC. 93. Septotrichium Coluteae Rabenh. Hyophyllum; cae- Li ® » . Pr . . I spitibus superficialibus effusis candidis, floccis sim- — 296 — plicibus submoniliformibus hyalinis. 94. Uredo so- roria Lasch. Mspt. U. sporis nigro-brunneis sub- rotundis v. obovatis breviter pedicellatis, Auf Blät- tern. v. Rumer Hydrolap. mit Ur. Rumicum. 95. U. elavigera Lasch., U _ saturate- brunnea, sporis clavatis! Auf Polygonum avicul. mit Uredo Poly- 3. U. (Ustilago) destruens Schlecht. var. Panici glauci. 97. U. Anemones Pers. (Ery- sibe arillata a. Wallr. Flor. crypt. I. 24.) 98. U. Caryophyllacearum Babenh. v. Lychnidis dioicae. 99. U. candida Pers. a) Portulacearum Babenh. Handb. 1. 13. U. spor. hyalinis dilute sulphureis rotundo-quadratis s. polygonis. 1300. Phyllerium pyrinum Fries. Auch dieses Heft enthält ein Paar Arten ausser- halb der Grenzen des deutschen Vaterlandes vom Herausgeber gesammelt, ausserdem viele neue un- beschriebene Arten, meist vom Herausgeber und den Herren Lasch und Preuss aufgestellt und mitgetheilt. „ Auch ein Paar neue Gattungen finden sich. Wahrscheinlich werden die Diagnosen der neuen Arten, welche hier nicht sämmtlich gegeben sind, in den Nachträgen zu desHerausgebers krypto- gamischer Flor Deutschlands bekannt gemacht wer- den. Ausser den Genannten haben noch die Her- ren Auerswald, Fiedler, Kretzschmar, Sauter Beiträge geliefert. Unsere Hoffnung, dass auch die anderen Gegenden Deutschlands vertreten werden würden, hat sich bis jetzt noch nicht er- füllt. Wir wünschen daher, dass der Herausgeber sich auch ferner den Eifer und die Ausdauer be- wahren möge, welche ihn schon so weit brachten und ihn auch noch weiter führen werden. S—I. gyonorum, Personal-Notizen. Am 11. Jan. starb zu Utrecht 84 J. alt Jan Kops, emer. ordentl. Professor in d. mathem. na- turwissensch. Facultät der dortigen Universität, frü- her Prediger der taufgesinnten Gemeinde zu Ley- den, Ritter des niederländ. Löwenordens. Er schrieb: Index plantarum, quae in horto Rheno - Trajectino coluntur 1823 und mit J. C. Sepp en Zoon Flora Batava 5 Thle. 1824 u. ff., Werke, die von den Deutschen wenig gekannt und benutzt sind. Der K. Hofgartenmeister Hr. Wendland zu N 'Herrenhausen bei Hannover ist zum Hofgarten - In- spector ernannt worden. Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: D. F. L. von Schlechtendal. Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. Den 20. Aprit 1849. ‘. Jahrgang. 16. Stück. Inhalt. Orig.: Itzigsohn das Pollenkorn nicht Analogon des Spermatozoon. — Lucas üb. d. Veget.-Periode d. Rog_ gens u. Weizens v. d. Blüthe bis z. Reife. — Löhr Bemerk. üb. zweimal blühende Holzgew. u. d. letzten Winter. — Schlech- tendal Bau d. Spiculae des Zuckerrohrs. — Huäte: Annales d. sc. nat. VII. — Wagner Reise nach d. Ararat. — Berg Charact. d. f. Arzneik. u. Techn. wichtigst. Pf.-Gen. — Pers. Not.: k. Müller. — HM. Not.: Ammongehalt d. atmosph. Luft. Weshalb ich glaube, dass das auswach- sende Pollenkorn nicht das Analogon des Spermatozoon’s sein könne. Es fehlt nicht an Gewährsmännern, die nach den sehr genauen neueren Ergebnissen und For- schungen Hinsichts der Metamorphose des Pollen- kornes den auswachsenden Schlauch desselben einem Spermatozoon vergleichen, und ist die sichtliche Aehnlichkeit beider auch nur eine sehr entlernte, so hat man dennoch eine physiologische Identität beider sistiren wollen. Ihre anatomische, überhaupt die Aehnlichkeit für’s Auge ist in der That doch sehr gezwungen. Und wie viel mal grösser, dicker ist wohl ein Pollenschlauch, als ein Spirillum; das Spirillum liegt während der Entwickelung jedesmal in einer Zelle eingeschachtelt, zusammengedrellt, hat später eine lebendige, willkürliche Bewegung, während das Pollenkorn rein mechanischen Gesetzen der Fortbewegung folgt. Dass die Bewegungen des Spirillums ganz anderer Art seien, beweisen schon die Wimpern desselben, als besondere Fortbewe- gungsorgane, wie dieselben von Wigand in die- ser Zeitschrift abgebildet. Von alle dem hat und weiss der Pollenschlauch nichts. — Ich glaube aber aus anderen Gründen nach- weisen zu können, wie es physiologisch unstatthaft ist, zwischen beiden Organen eine Parallele zie- hen zu wollen. Ich erinnere hier an die geschlecht- lichen Verhältnisse der Kryptogamen, und will mich in specie an die Moose halten. Die wahre Blüthe der Moose wird gebildet aus den Archegonien und Antheridien. In letzteren bekanntlich befinden sich ‚die Spermatozoen. — Wiewohl nun die eigentliche Begattung dieser Organe anher noch nicht nachge- wiesen ist, so liegt dies doch wohl nur an mangeln- den Beobachtungen, die noch anzustellen sind. Einige wenige eigene Untersuchungen der Art werde — 298 — ich noch am Schlusse erwähnen. — .Allein das gleichzeitige Vorkommen der beiderlei Organe bei fruchtbaren Moosen, die Sterilität derjenigen Rasen, in deren Nähe bei diöcischen Moosen die männlichen Pflanzen nicht vorkommen, sind doch wohl hinrei- chende Gründe, an die Polarität beider Organe zu glauben. —- Aus dem Connubium aber dieser Gegensätze entwickelt sich erst die Mooskapsel, deren Inhalt bekanntlich die Sporen derselben bilden. Nun aber sind die Sporen keinesweges Analoga der Saamen höherer Gewächse, sondern des Pollens, wie dies aus ihrer anatomischen Struktur, so wie aus deren quaternärer Bildung in den Urmutterzellen hervor- springend wahrscheinlich wird. Dass die Spore keimfähig und zur Bervorbringung eines neuen In- dividuums geeignet ist, spricht nicht gegen die Pol- lennatur. Schon in älteren Zeiten haben Meese u. A. Versuche angestellt, aus denen hervorgeht, dass sich selbst aus ausgestreuten Antheridien Junge Moospflanzen entwickeln, gleich wie diese sogar aus zerschnittenen Blättchen steriler Pflanzen, die zu- fällig auf einen Blumentopf ausgestreut waren, emporsprossen*). Es ist dies nur ein Beleg für die Behauptung , dass vielleicht jede ausgestreute Zelle bei den Moosen reproduktionsfähig ist. Dass aber die Mooskapsel und die Spore allerdings direkt für den Zweck einer neuen Aussaat gebildet sind, be- darf keines Zweifels; es liefert diese Thatsache ihrerseits den Beleg für die andere Wahrheit, dass die kryptogamischen G@ewächse Pollenkeimer sind, d.h, der Pollen keimt unmittelbar im unorganischen Substrate, während der Pollen der Phanerogamen noch in der individuellen Pflanze eine Epoche der — *) Vgl. A. W. Roth, botanische Bemerkungen etc. Leipzig 1807. pag. 23. etc. und N. v. Esenbeck und Hornschuch Bryol. germ. Bd. I. Einleitung. 16 — 299 — Umbildung durchläuft; es ist dies die Epoche der Metamorphose innerhalb des Germens und Ovulums. Entwickelt sich nun — nach oben angeführten Thatsachen, — die Spore (Pollen) erst durch das Connubium des Antheridiums und Archegoniums, wie kann sie andererseits wieder selbst Organ zum Zwecke des Connubiums (Analogon des Spermato- zoons) sein? Ich habe daher bereits 1847 in meiner kleinen Abhandlung über die Laubmoose der Mark Bran- denburg (Berlin, Hirschwald) gelegentlich nachge- wiesen, dass man die Spermatozoen der Phanero- ‚gamen am. falschen Orte suche, wenn man ihnen im Inhalte der Polleukörner nachspürt. Mit dem- selben Rechte müsste man sie auch im Inhalte der Sporen suchen, was doch sehr irrig wäre. — Die Nägeli-Suminsky’sche Entdeckung hat es zur Evidenz gebracht, dass auch bei den Farrn- kräutern die eigentliche Gamesis zu einer von der Pollen-(Sporen-) Bildung ganz verschiedenen Epoche geschieht, und ich wiederhole, es dürfte bei den Phanerogamen ebenfalls die wahre Gamesis zu einer Zeit vor sich gehen, die der Pollenbildung um ein Geraumes voranschreitet, und dass die Bildung der Antheren vielleicht erst Produkt der wahren Game- sis sei. Gerade durch die Auffindung der Spermatoidien übrigens würden die Filices vorläufig erst um so zweifelloser ihren Platz unter den Kryptogamen behaupten, da. man bisher bei den Phanerogamen nichts den wahren Saamenthierchen niederer Ge- wächse Analoges gefunden hat. Ich versprach im Obigen einige Daten über die Befruchtung der Moose zu liefern. Es sind die hierauf abzielenden Beobachtungen in der That leicht ge- nug anzustellen, und es müsste nur eine ganze Reihe derselben vorgenommen werden, um die Na- tur in der wahren Gamesis zu belauschen. Meinerseits habe ich Archegonien von Mnium undulatum untersucht, und Folgendes an ihnen ge- sehen: Im Anfange ist die obere Spitze derselben ge- schlossen, die Basis etwas sackförmig erweitert, ohne aber einen Inhalt zu zeigen. Dies ist der Zustand wahrscheinlich vor der Foecundation. Spä- terhin sieht man die Spitze in 6—8 Netzen aufge- rissen; von der Spitze zur Basis verläuft eine Höhle, und im Basilartheile befindet sich ein freier linsen- förmiger Körper, ähnlich der Spermatoidenzelle, ehe das Thierchen herausschlüpft, wie ich sie bei Bartramia marchica, Marchantia polymorpha etc. gesehen. sieht man einen dunklen Punkt, der wohl nicht durch Lichtreflex entstanden scheint. Späterhin An dieser pelluciden linsenförmigen Zelle | — 300 — wird der pellucide Theil des linsenförmigen Bläs- chens bis auf den dunklen Kern resorbirt. — Nur ‚so weit reichen meine wenigen Beobachtungen, die ‚ich übrigens wiederholentlich angestellt, und aus denen hervorgeht, dass diese linsenförmige Zelle erst durch die oben befindliche franzige Oeffnung und durch den längs des Archegoniums zum Ba- silartheile verlaufenden Kanal hineingeschlüpft sein möchte. Jedenfalls entspricht die Grösse dieser frei im Archeg. befindlichen Zelle auch dem Lumen des Kanales, wodurch die Wahrscheinlichkeit meiner Vermuthung erhöht wird. — Die hierauf abzielen- den Versuche sind sehr leicht, namentlich an den grösseren Mnien, Polytrichen, Dicranen zur pas- senden Jahreszeit anzustellen, da sie sich überall häufig vorfinden. Dr. Hermann Itziysohn. Ueber die Vegetationsperiode des Winter- roggens und Weizens von der Blüthe bis: zur Reife. Von @. Lucas. In einem der vorigen Blätter dieser Zeitung wurde bei der Uebersicht der Verhandlungen der Pariser Akademie eine Abhandlung von Alph. De Candolle: „über die Ursachen, welche die Gren- zen der Pflanzenarten im Norden von Europa und den analog gelegenen Ländern bestimmen”, er- wähnt. De Candolle kommt darin zuerst auf das von Boussingault aufgestellte Gesetz der Ve- getationsgrenzen der Pflanzenarten zu sprechen, nach welchem, wenn man nur die Zahl dex Tage (so lange die Cultur eines Sommergewächses dauert) mit der mittleren Temperatur dieser Zeit selbst multiplicirt, in allen Ländern und Jahren dasselbe Product erhalten wird. Diesem Gesetz fügt De Candolle noch ein anderes bei, nämlich, dass jede Pflanzenart für jede physielogische Verrich- tung und folglich für sich selbst ein gewisses Mi- nimum der Temperatur verlangt, unter welchem das Leben so gut wie aufgehoben ist. Derselbe spricht sich dann noch dahin aus, dass sich diese Gesetze auch wohl auf die Zeit der Blüthe und des Reifens anwenden lassen würden. Da über letzteres Verhältniss noch keine Beob- achtungen vorzuliegen scheinen, so theile ich hier mit, was ich hinsichtlich der Zeit der Blüthe und des Reifens des Roggens und Weizens zu beobach- ten Gelegenheit gefunden habe. Schon vom Jahre 1838 an notirte ich mir die Tage, an welchen der Roggen zu blühen anfing und seine Reife erlangte. ‚Ist die Witterung günstig, so ist die Roggenblüthe bald allgemein und geht schnell vorüber, es ist da- — 3501 — her leicht, einen mittleren Tag als Anfang der Blüthe zu bezeichnen. Die Zeit der Reife bestimmte das harte ausgebildete Korn, besonders wurde auch noch auf den ersten Schnitt des Roggens Rücksicht ge- nommen. Es ergab sich aus 11jähriger Zusammen- stellung, dass auch hier das Gesetz Boussingault’s seine Gültigkeit hat, indem das Reifen des Roggens eine bestimmte Zahl von Wärmegraden erfordert, die sich jedes Jahr ziemlich gleich bleibt, während die Zahl der Tage des Reifens und die Mitteltem- peratur dieses Zeitraumes immer im umgekehrten Verhältniss zu einander stehen. Um die Vegeta- tionsperiode des Winterroggens vollständiger zu geben, will ich zuerst die Vegetationsperiode vom Erwachen der Vegetation bis zur Blüthe, und dann — 302° — die von der Blüthe bis zur Reife mittheilen. Es ist hierbei nemlich nicht die vorjährige Aussaat be- rücksichtiget, sondern die Vegetationsperiode als mit dem zweiten Jahre beginnend, angenommen worden. Um die Vegetationsperiode des Roggens bis zur Blüthe zu bestimmen, wurden alle die mitt- leren Temperaturgrade der Tage zusammengezählt, an welchen die Mitteltemperatur nicht unter den Gefrierpunkt sank, so dass selbst Tage und ganze Wochen im Januar und Februar, wo ein solches Verhältniss Statt fand, nicht ausgeschlossen wur- den, wenn auch bald darauf wieder dauernd helle Tage eintraten. Noch muss bemerkt werden, dass Arnstadt bei einer Mitteltemperatur von + 695 R., 897,4 par. Fuss über der Meeresfläche liegt. Dauer der | | Dauer der | | Vegeta- | Mittlere Summe ||Vezetations- h i Ganze Mittlere önszeit ‚ Tempera- | der Tem- Sein von der anlere Sunmeden Vegetations- | Tempera- Summe. der Jahr, Hr | Y nn 7 Temperatur Tempera- S $ R Tempera- bis zur |tur dieser| peratur- || Biüthe bis iklensZeit San, dauer in tur dieser a E Blüthe, Zeit grade zur Reitie, h None Tagen Zeit urgrade} in Tagen in Tagen 1838 116 +6%7 R. 777° 52 + 1400 R. | 728 165 I +94 R.| 1505 1839 100 +7.3 739 48 + 15.3 734 148 49.9 1464 18540 109 —+6.83 74 55 13.1 23 164 8.9 1464 1841 | 90 +85 765 58 + 12.9 747 148 |+10.2 | 1512 1842 111 +6.4 710 52 + 13.9 7125 163 8.8 1435 1843 119 —+6.4 761 983 + 12.9 750 177 +8.6 1518 1844 112 —+6.6 730 97 + 13.2 733 169 +8.3 1494 1845 85 +83.8 748 pJ 1 14.3 754 136 -+-11.0 1502 1846 118 6.7 806 46 -r 16.0 7383 164 9.4 1544 1847 96 +7:3 705 54 —- 14.0 754 150 -49.7 1459 1848 104 +7.6 790 33 + 13.7 727 157 +97 1518 Miltel 1105 Tage|+7°2 R. 752 53 Tage |+ 140 R. 739" R. 158 Tage +95 R.| 1492 R. Wir sehen hieraus, dass der Winterroggen im Mittel eine Temperatur von 47° R. während 105 Tagen in.Summa 752° R. bedarf, um zur Blüthe zu gelangen. Nach Iijährigen Erfahrungen haben wir hier in Arnstadt vom 2. März bis 14. Junius, wel- cher Zeitraum genau. 105 Tage umfasst, eine Mit- teltemperatur von 7%2 RB. Man kann annehmen, dass hier im Mittel die Vegetation erst mit Ende Februar oder Anfangs März erwacht. Die Blüthe- zeit des Roggens fällt hier durchschnittlich in das erste Drittel des Junius, mit einzelnen Ausnahmen bei warmen Frühjahren auch wohl schon in die letzten Tage des Mai’s. Von der Blüthe bis zur Reife sind im Durchschnitt 53 Tage bei einer Mit- teltemperatur von + 140 R., in Summa 7390 R. erforderlich. Der mittlere Tag der Reife wäre also der 6. August. Die Reife des Roggens fällt auch hier grösstentheils in die ersten Tage des Augusts und die letzten des Julius. Da wir hier übrigens vom 6. August an noch 27 Tage, also bis zum 2. September eine Mitteltemperatur von +14! R. haben, so geht daraus wohl hervor, dass der Korn- bau hier noch weit von seiner Grenze entfernt ist. Im Ganzen beträgt die Vegetationsdauer des Rog- gens 158 Tage, bei einer Mitteltemperatur von +95 R., in Summe 1492 R. Ueber die Vegetationsperioden des Winterwei- zens habe ich aus Sjährigen, wie oben angestellten, Beobachtungen folgende Resultate erhalten. Vom Erwachen der Vegetation bis zur Blüthe verflossen durchschnittlich 129 Tage bei einer Mitteltempera- tur von — 83 R., in Summa 1062 R. Von der Blüthe bis zur Reife waren 53 Tage, und eine Mit- teltemperatur von —+ 1308 R., in Summa 730° R. erforderlich. Im Gauzen dauert die Vegetations- periode des Weizens bei einer Mitteltemperatur von +98 R. 182 Tage, was 1792 Wärmegraden ent- spricht. Der Weizen bedarf, „um zur Blüthe zu 'selan- gen, eine höhere Mitteltemperatur als der Roggen, er blühete deshalb durchschnittlich 24 Tage später als letzterer, und verbrauchte dabei 1062 Wärme- grade, während der Roggen nur 752 nothwendig hat. Von der Blüthe bis zur Reife verhalten sich 16 * — 308 — Roggen und Weizen hinsichtlich der Dauer und des Wärmegrades fast ganz übereinstimmend. Bemerkungen über zweimal blühende Holz- | gewächse und den letzten Winter. Je seltner es ist, dass gelegentlich ausgespro- chene Wünsche Berücksichtigung finden‘, desto an- genehmer wird man überrascht, wenn es geschieht, wie dies in Bezug auf eine kurze Notiz in der Bot. Zeitung dieses Jahres, No. 4. Sp. 72 der Fall ge- wesen ist, indem Hr. Apoth. Löhr, dem ich dafür meinen ergebensten Dank ausspreche, mir brieflich @v- 3. März) folgende Notiz mittheilte, welche er erst nach mancher Bemühung erhalten konnte: „‚die Weintraubenblüthe, welche schon kleine Beeren ansetzte, war aus einem Garten am unteren Theile von Cöln (am sogenannten Thürmchen) an einem Weinstockgelände einer hohen, nur nach Südwest offenen Mauer, an welcher der Weinstock dem nachtheiligen Einfusse des Nordostwindes nicht aus- gesetzt sei; die Blüthe aber sei an einem Triebe, der in Folge der günstigen Witterung im Septem- ber und October hervorgesprossen, gewachsen und im November erst zur Blüthe und Frucht gelangt.” Derselbe fügt dann noch hinzu: Die einem jungen Holze durch die günstige Exposition und Witterung im vorigen Herbste entsprosste Weintraubenblüthe ist jedenfalls die Entwickelung der Knospe für das folgende Jahr, denn es ist wohl nicht leicht denk- bar, dass sie eine verspätele Knospe desselben Jahres sei, indem diese sich unter den günstigen Localverhältnissen gewiss schon früher habe ent- wickeln müssen! Auch ist es nach meiner Ansicht wohl anzunehmen, dass sich an der Stelle, woran sich diese Spätblüthe entwickelt hatte, im folgen- den Jahre keine Blüthenknospe mehr ansetzen wird. ich erinnere mich noch eines solchen Falles mit einem Birnbäumchen in’ meinem Garten, als ich noch in Trier wohnte, nämlich in dem gelinden Winter 1840, in welchem das Thermometer nur bis — 4,5 R. fiel, bedeckte sich Anfangs November ein vierjähriges Birnbäumchen am Spalier, welches den Sommer mehrere Früchte getragen hatte, zum zwei- ten Male mit mehreren Blüthen und setzte auch kleine Früchtchen an, die aber in Folge der Jah- reszeit verkümmerten; im Jahre 1841 belaubte sich das Bäumchen reichlich mit Blättern, setzte aber keine Spur von Blüthenknospen an, die erst wie- der im folgenden Jahre erschienen.” Ich muss hierzu bemerken, dass bei dem Birnbaume die Herbstblü- then schon vorgebildet in Knospen lagen, die durch günstige Verhältnisse zu früh zur Entwickelung ge- bracht, im nächsten Jahre nicht erscheinen konnten, — 804. — dass beim Wein aber die Sache sich etwas anders verhält, indem hier an den im Frühjahr sich neu bildenden Zweigen die Blüthen zum Vorschein kom- men, und es daher wohl möglich wäre, dass der in Rede stehende Schoss doch ein verspäteter ge- wesen sei, was:sich freilich nachträglich nicht mehr entscheiden lässt, indem dazu die Beobachtung der Entstehungsart und des ferneren Wachsthumes jenes | Schosses nothwendig wäre. Hr. Löhr schreibt ferner: „Im Laufe des Octo- ber und November haben auch im hiesigen Garten einige kultivirte Amygdaleen und Pomaceen an den Spalieren zum zweiten Male geblüht’‘), und ich werde wo möglich Gelegenheit nehmen, diese Sache wei- ter zu verfolgen.” (Was wir recht sehr wünschen und dabei auch die Frage aufwerfen, ob auch wohl bei Amentaceen, wo die Blüthen des nächsten Jah- res schon so früh sichtbar sind, eine frühere Ent- wickelung statifinde oder beobachtet sei, so dass man 2. B. Corylus, Alnus, Populus u. a. m. mit alten Blättern und neuen Blüthen gefunden hätte.) Eudlich fährt Hr. Löhr so fort: „In dem verflos- senen Winter hat hier die Vegetation unter den gewöhnlichen Pflanzen: mehrere Polygoneen , Che- nopodeen, Gramineen (Poa annua), Galium verum, Senecio vulgaris, Thlaspi Bursa, Valerianella olitoria, Sinapis arvensis etc. fast nicht aufgehört, indem man selbst bei der im Anfange des Januar eirca 8 Tage andauernden Kälte, die sich aber nur in einer Nacht bis zu — 10° R. steigerte, an den vom Winde geschützten Stellen vegetirende grüne Pflanzen sehen konnte, Gegen Ende Januar be- bedeckten sich Corylus Avellana , Alnus glutinosa mit Kätzchen, anfangs Februar theilweise Populus nigra und P. tremula, gegen Ende Betula alba, einige Salöces, und am 14ten Februar sang hin und wieder die Schwarzdrossel (Turdus Merula L.).” — In der Gegend von Halle hat der von keiner Schneedecke begleitete Frost, welcher auch, zwar nur auf kurze Zeit, fast das Doppelte des oben an- gegebenen Kältegrades erreichte, die Vegetation der einjährigen überwinternden Gewächse sehr gestört, und in Folge davon bietet auch das freie Garten - und Ackerland nur wenige der einjährigen Plan- zen. Selbst die frühe Gagea saxatilis blühte erst im März, nachdem Corylus und Alnus in dem sehr milden Februar schon mit Blühen vorangegangen waren. Dass den Stauden etwas wärmerer Gegen- den der letzte Winter sehr nachtheilig gewesen sei, steht sehr zu befürchten. ®) Gleiches ist bis Weihnachten in England auch an freien Standbäumen beobachtet, — 305 — Zur Verständigung über den Bau der Spi- culae des Zuckerrohrs. Eine Note, welche ich in diesen Blättern im vorigen Jahrgange unter den Text meines zweiten Grashriefes setzte, hat zufolge eines, in der Re- gensburger Flora No. 7. befindlichen, an mich ge- richteten Schreibens, Herrn Prof. Hochstetter in ein weit grösseres Erstaunen versetzt, als an- derweitige meiner Aeusserungen, hat ihn aber auch wegen meiner höchst irrigen Ansicht ‚zu der wohl- wollenden Entschuldigung gebracht, dass es bei so delicaten Untersuchungen und Constructionen aller- dings leicht ist, in Irrungen hinein zu gerathen. Indem ich diese Entschuldigung im Allgemeinen dankbar für mich annehme, da ich schon in der Schule von einem Lehrer durch dessen eigenen Aus- ruf, als er mit dem Beweise des Pythagoräischen Lehrsatzes nicht fertig werden konnte, gelernt habe, dass Irren menschlich sei, will ich, da ich ein ent- schiedener Freund der Wahrheit bin, hier mitthei- len, worin ich mich irrte, bei welcher Auseinan- dersetzung dann die Leser finden werden, dass man höchst vorsichtig beim Aufstellen einer Ansicht, aber auch wenigstens ebenso vorsichtig beim Beur- theilen sein müsse. Da ich in der Note (Bot. Zeit. 1848. Sp. Si2 u. 813.) sage, dass Link’s Beschreibung der Blü- thenverhältnisse der Gattung Saccharum (s. Hort. Reg. Berol. II. 300 u. 301, nicht I, wie es d. Bot. Zeit. durch einen Druckfehler heisst) ganz mit dem übereinstimme, was ich selbst gesehen, dass aber ein sinnstörender Druckfehler in jener Be- schreibung enthalten sei, und da Hr. Prof. Hoch- stetter, ohne das Buch und also die betreffende Stelle gesehen zu haben, glaubt, meine Angabe von dem sinnstörenden Druckfehler nur so verstehen zu dürfen, dass ein vermeintlicher Druckfehler dort nur den Sinn störe, welchen ich zu Gunsten meiner höchst irrigen Ansicht den Worten geben wolle, so wird es zuvörderst nöthig sein, mit der grössten Genauigkeit jene Stelle hier abdrucken zu lassen, damit das Publikum auch selbst urtheilen könne. », 103. Saccharum H. b. 1. 236. Structura flo- ris haec est. Valvae dune*) subaequales straminei coloris includunt ab altero latere valvulam sat magnam membranaceam, intra quam alia est non opposita sed opposita *”) minor membranacea; haec amplectitur stamina et germen cum duobus stylis fusco - plumosis. Hinc patet extimam valvulam ma- in *) dune offenbar Druckfehler für duae, **) opposita ist der sinnstörende Druckfehler , welchen ich meine, indem ich glaube, dass hier apposita stehen müsse, . — 506 — Jorem membranaceam pertinere ad florem neutrum, interior”) vero ad Norem hermaphroditum. Si huic opposita est altera valvula parva est aut obsoleta.” Dass in den Worten ‚‚non opposita sed 0ppo- sita” kein Gegensatz enthalten sei, sondern ein sinnstörender Druckfehler, kann, glaube ich, Nie- mand in Abrede stellen, aber wohl könnte man noch fragen, ob das erste, oder das zweite opposita in apposita umgewandelt werden müsse. Wenn gleich nun für mich hier kein Zweifel obwaltete, da es mir ganz deutlich schien, dass der Verf. hier auf etwas von dem gewöhnlichen Verhalten Abweichen- des aufmerksam machen wollte, und es also non opposita sed adposita heissen müsse, so habe ich mich doch an den Verf. selbst gewendet, und um eine authentische Interpretation geheten. Hr. G.R. Link hat die wohlwollende Güte gehaht, darauf einzugehen, auch von Neuem die Blüthe bei Saccha- rum untersucht und gefunden, dass: „hinter der grossen Klappe eine kleinere schmale häutige Klappe apposita sed non opposita sei”, somit also seinen eigenen und meinen Befund bestätigt. Ein anderer sehr genauer Beobachter, G. K. W. Meyer, giebt in seiner Flora Esseque- boensis 8. 66 fi. eine ausserordentlich detaillirte Be- schreibung des Zuckerrohrs (nur die Lodiculae sind nicht erwähnt), aber er sah beide Spelzen der Zwitterblüthe gleich lang, nur die opponirt ste- hende Spelze grösser, als Andere sie gesehen haben, aber immer schmächtiger, zarter als die der steri- len Deckspelze zunächst stehende; was, wie es auch nach anderen Beispielen scheint, auf eine grosse Veränderlichkeit in der Ausbildung jener Spelze hinweist. Wenn ich mich ferner über die Fassung des Gattungscharacters von Saccharum bei Kuntk wunderte, und diese Verwunderung auch Hrn. Prof. Hochstetter auffällt, da Kunth die Charactere ganz richlig angegeben habe, aber doch meint, dass derselbe in dem 2. Theile der Agrostographie durch einen Schreib- oder Druckfehler die palea superior und inferior des fertilen Blüthchens ver- wechselt habe, so muss ich dazu bemerken, dass in dem Gattungscharacter bei Kunth nichts steht, woraus man über die gegenseitige Stellung der Pa- leae des geschlechtslosen und geschlechtigen Blüth- chens etwas erführe, dass also, wenn man die hier befindliche Eigenthümlichkeit der Stellung nicht be- rücksichtigt, der Gattungscharacter keine falschen Angaben enthalte, dass man aber bei einer gleich- sam monographischen Arbeit wohl hätte erwarten sollen, die Differenz zwischen R. Brown’s und häutigen *) interior offenbar Druckfehler statt interiorem. — 807 — und Palisot de Beauveiss Angaben erwähnt oder vermittelt zu finden. Wundern musste es mich aber, wie ich in der Note schon andeutete, dass Kunth den Gattungscharacter enger zog, als er es nach den Special-Beschreibungen im ‚zweiten Theile hätte thun dürfen, da hier Verhältnisse auf- geführt werden, welche im Gattnngscharacter nicht erwähnt sind, und daher bei Benutzung desselben zu Bestimmungen wohl Irrthümer oder Zweifel her- beiführen können, denn der Gattungscharacter soll doch alle unter den Begriff der Gattung zu bringen- den Arten umfassen. Wenn aber Hr. Prof. Hoch- stetter in der sehr genauen Beschreibung Kunth’s einen Schreib - oder Druckfehler findet, so muss. ich darauf erwiedern, dass die Angaben Kunth’s durch- aus richtig und wahr sind, und sich die Sache ganz so verhält, wie er sie beschreibt. Aus alle dem folgt nun ‚ganz natürlich, dass Hr. Prof. Hoch- stetter sich in einem Irrthume über die Bildung der Zuckerrohrblüthen befinden muss, und dass er die wahre Lage der Theile und deren Bedeutung nicht kennt oder verkennt, was ausser jener, die Sachlage ganz umkekrenden Druckfehler-Arnahme auch seine eigenen Worte kund geben, indem er sagt: Beauvais*) aber hat die beiden Spelzen der fertilen Blüthe, weil sie meist alle sehr klein sind (bei Sacch. o/f. öst die superior obsolet oder scheint ganz zu fehlen), völlig übersehen, d.h. weder die Deckspelze noch die Vorspelze erblickt.” ich komme nun zu meiner eigenen früheren, und wie ich. jetzt. weiss, irrigen Ansicht. Bei den Verhältnissen, wie ich sie bei Saccha- rum gefunden hatte, als ich die Note schrieb, konnte ich zu deren Erklärung nur von zwei verschiede- nen Ansichten ausgehen, entweder musste ich die sonst strenge Alternation der Theile hier für auf- gehoben betrachten, oder ich musste glauben, dass der Fall hier einträte, dass die fertile Deckspelze kleiner sei, oder gar verschwinde gegen die stets vorhandene grosse ihr zugehörige Vorspelze.. Von diesem letzteren Vorkommen (auch Palisot de Beauvois giebt, es als ein Gesetz an, dass die Palea inferior stets vorhanden und grösser sei, ‚als die nicht selten oblitterirende und fehlende supe- rior) war mir aber noch kein Beispiel aufgestossen, und ich hielt dies hier auch nicht für möglich , son- dern nahm lieber eine Aufgabe der Alternation an, da ich ja schon an so vielen Blüthenständen eine Aufgabe derselben in der Verzweigung wahrge- nommen zu haben glaubte,. was allerdings Prof. Hochstetter auch bestreitet. Um nun aber über *) Der Druckfehler Beauvais statt stehend in dem Briefe, Beauvois ist — 808 — das Stellungsverhältniss der Theile ganz ins Klare zu kommen, musste man entweder die Stellung Stamina und Lodiculae ermitteln, oder die der rei- fen Frucht. Das Erstere war mir nur möglich, und hier sah ich denn ganz deutlich, und ich habe es nicht bloss bei S. off., sondern auch bei anderen Arten gesehen, dass die Alternation hier nicht ge- stört, die Annahme einer solchen Störung also falsch ist, dass aber, als merkwürdige Ausnahme von der sonst herrschenden Regel, die fertile Deckspelze oder die palea inferior floris hermaphroditi ver- kümmert oder fehlt, die zugehörige Vorblattispelze aber, oder die palea superior fl. hermaphr., wel- che innerhalb der dritten sterilen Spelze, oder des #Flos neuter, liegt, dieser also adponirt. ist, von viel bedeutenderer Ausbildung oder ganz allein er- scheint. Wahrscheinlich wird eine ganze Gruppe sich hier anschliessender Gräser diese Eigenthüm- lichkeit haben. der Somit glaube ich nachgewiesen zu haben, dass der von mir angegebene Druckfehler ein wahrer und kein zu meinem Gunsten fingirter, der von Hrn. Hochstetter angenommene aber ein irr- thümlicher gewesen sei, dass ferner meine frühere Ansicht von den Spelzen der Zwitterblüthe beim Zuckerrohr eine unrichtige, die des Hrn. Prof. Hochstetter aber auch nicht die richtige gewe- sen Sei. S— lt. Biteratur. Annales des sciences naturelles.. Tom. VIII 1847. (Fortseizung.) Ueber die Gutta Perchä und ihre Mutterpflanze. Aus dem Englischen der Hooker’schen Abhandlung im London Journal of bot. 1847. Allii species octo, pleraeyue Algerienses, ad- umbratae a J. Gay; p. 195 — 223. Es sind Al- lium pallens L., pulchellum Don., Fontanesii n. sp., trichocnemis n. sp., Cupani Rafın., Ampelo- prasum L., Duriaeanum n. Sp., margaritaceum Sm. Analecta Boliviana, seu nova genera et spe- cies plantarum in Bolivia crescentium. Auctore Julio Remy; p. 224—40. Darin sind enthalten: Bolivarieae. Bolivaria chlorargantha. — Solaneae. Fabiana densa. Scrophula- rieae. Buddleia coriacea, aromatica. — Theo- phrastaceae. Clawija formosa. — Sapota-=- ceae. Lucuma reticulata. Styracaceae. Styrax Pentlandianum. — Ericaceae. Befaria pallens, denticulata, Gaultheria secunda, formosa, mucronata; Cleihra micrantha; Thibaudia oblon- gifolia , crenulata, macrocalyx. — Sazifraga- ceae,. Sazifrayga trigyna, siylosa. — Franke- — 309 — ar niaceae. Frankenia farinosa, triandra. — Mal - wwceuae. Sida pyymaea. Geraniuceuae, Hypseocharis (n. gen.) pänpinellaefolia. Untersuchung der Frage: Bildet die Cellulose die Grundlage sämmtlicher vegetabilischen Mem- branen?®? Von Hugo v. Mohl. UVebersetzt aus der hot. Zieit. 1847. 2 Untersuchungen über den Ursprung der Ad- ventiv- Knospen. Von Auguste Trecul; p. 268 — 95. Der Verf. stellte sich 3 Fragen: 1. Bildet sich zuerst der Stamm - oder der Wurzeltheil?® 2. Ent- stehen die ersten Gefässe in den Blättern und stei- gen sie von da herab in den unteren Theil der Knospen? 3. Welches ist die Nafur der zuerst ge- bildeten &efässe? Die Fragen lösten sich dahin, dass 1. der Wurzeltheil der Adventiv-Knospen zuerst und der Stammtheil zuletzt entwickelt wird, dass 2. die ersten Gefässe in dem Wurzeltheile, und zwar oft schon lange vor der Blattbildung ent- stehen, dass 3. die sich zuerst bildenden Gefässe keine Spiralgefässe, sondern Netzgefässe sind, die sich bald in punktirte Gefässe verwandeln. Eine Menge Ahbildungen auf 9 Tafeln begleiten den Aufsatz. Beobachtungen über das Mark der Holzpflan- zen. Von Achille Guillard; p, 295 —325. Der Verf. stellt die Resultate seiner Arbeit in 6 Sätzen zusammen. Danach kann das Mark auftreten als: 1. Entstehendes Mark (inoelle naissante): das- selbe ist eine schleimige Masse, aus einigen Atomen von coagulirendem Cambium bestehend. Das ist die Matrix der Kuospe und von Allem, was aus. ihr hervorgeht. 2. Ruhendes Mark (moelle expectante). Es existirt in der geschlossenen, und gewöhnlich von Schuppen bedeckten Knospe in einem, wie es scheint, vom Herbst bis zum Frühling stabilen Zustande. Mit der Entwickelung der Pflanze überhaupt ent- wickelt es sich gleichzeitig. Es vergrössert, ver- ändert, theilt, zersetzt und zeigt sich theilweise in folgenden 4 Zuständen: 3. Ringförmiges Mark (moelle annulaire) mit körnigem Gewebe, das sich eingeschachtelt vom Holzkörper bildet, die Knospen trägt und ernährt, mit den Blättern in beständiger Verbindung steht und sich ohne Unterbrechung, in alle Verästelungen des Gewächses vertheilt. 4. Strahliges Mark Gmoelle rayonnante); giebt die Richtschnur ab. für die Reihen der Gefässe und Fasern (tubes fibreux) und theilt sie in keilförmige Felder. Es entsteht aus dem vorigen Marke, und trägt zur Bildung, aller auf einander folgenden Holzlagen bei, indem es sich excentrisch während der ganzen Lebensdauer des Gewächses erweitert. “ - 4810 5. Todtes Mark (moelle morte) , bleibt an der Basis aller Knospen, aller Aeste und selbst der Blätter stehen. 6. Centrales Mark (moelle centrale), trocken, von langem Gewebe, eingeschlossen im Centrum jedes Astes und überall umgeben vom ringförmigen Marke. a Das entstehende Mark ist vom Cambium (d. i. der Saft selbst, der sich coagulirt) geschwängert; das ruhende ist noch durchdrungen vom Cambium. Die Organe, welcheesernährt, von ihren schützenden Hüllen umgeben, scheinen weder von einem wässeri- gen, noch eigenen Safte durchdrungen zu sein; das ringförmige dagegen gleichwie das strahlige Mark scheinen den Saft überzuführen, sie setzen dadurch alle Appendicular- Organe mit den Aesten, und diese mit dem Stamme und. den Wurzeln in Verbindung; das centrale Mark endlich scheint nur eine rein passive Rolle zu spielen. Geht es durch einen Zu- fall verloren, so lebt die Pflanze aueh ohne das- selbe fort, bleibt es, so scheint sich der Raum, den es einnimmt, von Jahr zu Jahr zusammen zu zie- ‚hen, und es ist möglich, dass es vor der Pflanze "abstirht. (Fortsetzung folgt.) Reise nach dem Ararat und dem Hochlande Arme- nien, von Dr. Moritz Wagner. Mit einem Anhange: Beiträge z. Naturgesch. des Hochlandes Armenien. Stuttgart u. Tübingen, Verlag d. Cotta’- schen Buchh. 1848. 8. XII u. 331 8. (1°/,, Thl.) Diese Reisebeschreibung, welche auch die 35. Lief. der Sammlung von Reisen und Länderbeschrei- bungen, welche in demselben Verlage schon seit einer Beihe von Jahren erscheint, bildet,. giebt in dem am Schlusse befindlichen naturwissenschaftlichen Anhange nur einen Ueberblick der allgemeinen Re- sultate der Forschungen des Reisenden, der ein srösseres Werk, das ausschliesslich nur die wis- senschaftliche Ausbeute seines 3jährigen Aufenthalts im Orient enthalten soll, bearbeitet. Wir lassen hier den Abschnitt über die armenische Flor und die Höhenverhältnisse der Pilanzen ganz folgen. Die merkwürdige Bildung alpiner Terrassen und ausgedehnter Plateaux, deren Mehrzahl eine Höhe von 5090-8000: p. F. über dem Meeresspiegel er- reicht, bedingt im Hochland Armenien wesentlich den Charakter der Flora. Andere physikalische und klimatologische Verhältnisse üben nebst dieser pla- stischen Gestaltung des Landes einen-bedeutenden Einfluss auf die Fülle der Pflanzendecke, vor allem die leichte Zersetzbarkeit und die wärmebindende Fähigkeit jener dunkeln vulcanischen Gesteinarten,, welche mantelförmig, den. trachytischen: Kern über— 311 — #;, decken, sodann der segenvolle Reichthum jener Wasserströme von schmelzenden Schneemassen und Tagesquellen, welche, unter den Lavaschichten dis y — 312 — + sie eine Höhe von 12—14°’ über dem Boden er- reicht haben, wo die Luftschicht ihnen bereits zu | kalt ist, wieder nach der Erde herab, von welcher hervorbrechend, die Verwitterung des vulcanischen ‚in jenen hohen Regienen alle Erwärmung ausgeht. Gesteines ungemein begünstigen und der kräftigen Sonnenwirkung auf den schwarzen Humusboden die unentbehrliche Feuchtigkeit beigesellen. Einflüsse erzeugten die reiche Vegetation der Gra- mineen und Cerealien, jene ungeheuren Alpenwie- sen mit mehrjährigen Planzen von niedrigem Wuch- se, aber geschmückt mit grossen und mannigfaltig gefärbten Blumen, statt der üppigern und höhern aber mehr einfärbigen Wald- und Steppenflora, welche so ganz verschiedenen Charakters den Kü- (Fortsetzung folgt.) Al diese | Characteristik der für die Arzneikunde und Technik wichtigsten Pflanzen - Genera in lllustrationen, nebst erläuterndem Texte, nach seinem Hand- buche der pharmaceutischen Botanik geordnet von Otto Berg. Mit einem Vorworte von Dr. H. F. Link. Berlin, Verlag der Plahn’schen Buch- handlung. Von diesem Werke sind uns bisher 10 Hefte stensaum der Länder des Pontus Euxinus bedeckt. | ZU Gesichte gekommen, von denen das letzte im Armenien ist eine ,„‚hohe luftige Berginsel”, | vorigen Jahre, das erste aber 1845 ausgegeben wor- wie der grosse deutsche Geograph den Naturcha- racter dieses Alpenlandes so richtig bezeichnet. Kräftiger Baumwuchs , wahrer Hochwald fehlen auf den Terrassen und Plateaux, deren mittlere Erhe- bung die obere Baumgränze nahebei erreicht. Nur in ganz geschützter Lage konnten sich jene mas- senhaften Ansammlungen von Bäumen bilden, wel- che unserem Begriffe einer Waldung einigermassen entsprechen, so am kleinen Ararat ein Birkenwäld- chen auf einer Höhe von 7800° und in einem der Hochthäler des Kussa- Dagh, zwischen Deli-Baba und Mollah Soliman, fand ich in einer Höhe von 82007 noch ein Wäldchen von Birken, Zitterpap- peln, Weiden und Rosensträuchern. Waldreich sind nur der Nordrand Armeniens und die tiefern Abhänge seiner Alpen gegen Grusien und das pfan- zenreiche Kolchis, In den weiten Ebenen des Ara- xes, welche östlich vom Ararat fortsetzen, scheint weniger die Meereshöhe, die dort ziemlich tief un- ter der obern Baumgränze ist, als frühe Cultur die Waldungen verdrängt zu haben. Platanen und Obsthäume gedeihen vortrefllich in den Gärten und Moscheenhöfen von Eriwan, während wilder Baum- wuchs aus dortiger Gegend weit und breit ver- schwunden ist. In den kälteren Regionen der Hoch- ebenen von Erzerum und Hassan -Kaleh, auf dem Plateau von Gumri, auf den Terrassen und Hoch- thälern von Achalziche, die ihres rauhen Klima’s wegen bekannt sind, vermag nur sorgfältige künst- liche Pflege gewissen Baumarten ein dürftiges Da- sein zu fristen. In den Gärten von Erzerum ge- deiht nur die Pappel gut; die Obstbäume haben ein kümmerliches leidendes Ansehen, ihre Früchte wer- den nie reif und ihre Wipfel krümmen sich, sobald den ist. Auf 12 Helte ist das Ganze berechnet. Link sagt in seinem Vorworte: „Es scheint mir sehr zweckmässig, die Gattungen der officinellen und sonst nutzbaren Pflanzen nach ihren wesent- lichen Characteren beschreibend und in richtigen Abbildungen darzustellen. Die mir vorgelegten Ab- bildungen habe ich nicht allein deutlich, sondern auch der Natur getreu gefunden, und ich kann da- her dieses auch als ein sehr zweckmässiges empfeh- len.” Im Ganzen ist dies Urtheil richtig, denn die meisten Abbildungen sind brauchbar. Jedes Heft giebt acht Tafeln in 4 und nöthigen Text in 4 Blät- tern dazu für 15 Silbergroschen. Neben einem pharmaceutischen Handbuche ist das Buch nach Einrichtung und Preis sehr zu empfehlen K. M. Personal -Notizen. Die philosophische Fakultät der Universität Rostock hat am 12. März Herrn Karl Müller ho- noris causa zum Dr. philosophiae und artium libera- Jium magister ernannt. Kurze Notizen. Nach den Untersuchungen von R. Fresenius über den Ammongehalt der atmosphärischen Luft (s. Journ. f. prakt. Chem. Ba. 46. Hft. 2) sind die bisherigen Angaben über denselben zu hoch, aber die Nachtluft erscheint reicher an Ammon als die Tagluft, was sich sowohl aus dem Ernährungspro- cess der Pflanzen, als auch daraus erklären lasse, dass das vorhandene Ammon mit dem während der Nacht und vorzugsweise gegen Morgen sich nieder- ‚schlagenden Thaue theilweise aus der Atmosphäre entlernt wird. DT Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — Dr D. F. L. von Schlechtendal. uck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. Den 27. Aprit 1849. Inhalt. Orig.: Unger Pilinzengesch. Bemerkungen üb. d. Kaiserwald b. Grätz. — Häte: Annales d. s Wagner Reise nach d. Ararat. — Wilson the elements of Botany by Jussieu.— Pauquy modifications apport. ä la meth. nat. de Jussieu. — el. &@S.: Naturforsch. Freunde z. Berlin. — Pers. Not.: Steetz. — 315 — Botanische Beobachtungen von D. F. Unger, Prof. in Grätz. V. Pflanzengeschichtliche Bemerkungen über den Kaiserwald bei Grätz. Es ist in vielen Theilen von Steiermark eine sehr auffallende Erscheinung, dass seit ungefähr 10 bis 15 Jahren an Orten, wo die Eiche entweder gar nicht, oder doch nur sehr sporadisch vorkommt, der Nachwuchsin den Wäldern, namentlich injenen der Fichten und Kiefern aus jungen Eichen besteht. Ich wurde auf diese Erscheinung zuerst in höhe- rem Masse aufmerksam, als ich im Jahre 1845, um meine geschwächte Gesundheit herzustellen, die Bäder von Tobel bei Grätz gebrauchte. Die diesen Badeort von allen Seiten umgeben- den Waldungen hatten mich zu näheren und wei- teren Durchstreifungen aufgefordert, und ich hatte dabei nicht wenig Gelegenheit, mich mit einem grossen Detail hierauf bezüglicher Beobachtungen zu bereichern. Später wiederholte ich ähnliche Beobachtungen auch in anderen Gegenden der un- teren Steiermark, diess nöthigte mich zu weiteren historischen Nachforschungen, und forderte mich end- lich zur Zusammenstellung des gewonnenen Ma- teriales auf, was ich auch in den folgenden Zeilen mit Berücksichtigung derartiger Forschungen und den daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen sucht habe. Ich beginne zuerst mit einigen Notizen über den sogenannten Tobler - Forst. Dieser Forst war einst ein Theil jenes grossen Forstes, der sich von der Mur unterhalb Grätz nach Westen bis an die Kainach erstreckte, und das sanze Hügelland so wie einen Theil der Ebenen, wel- che zwischen diesem Flüsschen und der Mur liegen, in sich fasst. ver- \ Kirche Tobel’s. Dieser aerarialische Wald, Kaiser- | — 3l4 — wald genannt, wurde erst im Jahre 1826 an ver- schiedene Privaten meist an Bauern der dortigen Gegend veräussert. Die Karlau bei Grätz. gegen- wärtig ein Strafhaus für Verbrecher, der Pfarrhof in Tobelbad*), und der Gyadhof**) (Jagdhof) im Orte Tobel waren die zu diesem mehr als 2 Quadrat- meilen umfassenden Forste gehörigen drei kaiser- lichen Jagdschlösser. Das Wild war darin so zahl- reich, dass noch jetzt lebende Greise in Tobelbad, von denen ich nur den Todtengräber namhaft mache, versichern, in ihrer Jugend Rudel von 30 und mehr Hirschen auf dem Wege nach Badeck nach der Kirche von Tobelbad begegnet zu haben. Auf dem jetzigen Kirchhofe im Walde, den zu jener Zeit ein Eremit als Garten inne hatte, weideten sie nicht selten, da sie selbst ein hoher Zaun nicht davon abhielt. Die Kaiserin Maria The- resia befahl, alle Hirsche niederzuschiessen, und von der Zeit an verschwanden sie fast ganz. Es ist eine Sage, dass in den ältesten Zeiten wegen der hierher gebrachten Wildschweine in diesem Forste Eichen gepflanzt wurden. Jetzt be- steht der Forst grösstentheils aus Fichten und Föh- *) Schon im Jahre 1530 bis 1536 wurde das Gebäude, welches dermalen zum Pfarrhof dient, als Jagdschloss Kaiser erbaut, Noch älter seit kurzem abgerissene Traiteuriegebäude. Zu. diesem kam erst im Jahre 1629 die im italienischen Style ge- baute Badekapelle. Ein Stein, der vormals über der Kirchthüre sich befand , jetzt neben dem Pfarrhofe liegt, trägt die verkürzte Aufschrift: Maria sine originali pec- cato concepta, 1629, vom Ferdinand T, war das *=) Auch der Gyadhof, früher ein kaiserliches Jagd- schloss, wurde schon von Friedrich dem Streitbaren baut. Der vorige Besitzer liess Schatz zu finden, Thurme abtragen. er- in der Meinung, einen Theil des Schlosses samt Noch älter ist die zunächst stehende Schon 1212 wurde sie Pfarrkirche erhoben, 17 einen dem Jahre im von einer Jagdkapelle zur ren, weniger aus Tannen, mit darunter gemengten Birken, Sahlweiden und Espen. Höchst merkwürdig ist die Erscheinung der Eichen in diesem Forste. Nur an wenigen Stellen bilden sie ganze Bestände, wie zZ. B. im sogenann- ten Eichengarten am Haselberg , Ottendorf u. s. w. Ferner beim Bauer Kanzler u.a.0. An anderen Orten, namentlich unter dem Badeorte gegen Tobel zu wurden sie erst im Jahre 1827 abgetrieben. In der Regel sind sie zerstreut, jedoch an einigeu.Or- ten häufiger (wie bei Badeck) als anderen. Die ältesten Stämme erreichen einen Umfang von 10 bis 15 Fuss und mögen wohl an 500 Jahre alt sein). tem seltner, doch höchst auffallend ist der häufige junge Anflug, der sich nicht über iO bis 15 Jahre hinaus erstreckt, und selbst dort erscheint, wo weit und breit keine älteren Eichen mehr stehen. Dieser Erscheinung mögen sehr complicirte Ver- hältnisse zum Grunde liegen, die ich auf folgende Weise in einen Zusammenhang zu bringen ge- neigt bin. Dem früheren Vorkommen der Eiche dürften allerdings theilweise Anpflanzungen zum Grunde lie- gen. Der gehinderte Nachwuchs aus jener Zeit lässt sich durch die Eichelverzehrenden Thiere (Hir- sche, Schweine), welche das Keimen des Saamens unmöglich machten, genügend erklären. Später mag durch den Eintrieb des Viehes in die Waldungen, das die jungen Pflanzen zerstörte, ebenfalls aller Nachwuchs unterdrückt worden sein. Durch die Ausrottung des Wildes und durch die Handhabung einer besseren Waldordnung war auf einmal das Umgekehrte bewirkt, und einige gute Eicheljahre waren im Stande, den Wald mit dem kräftigsten *) Von den drei grössten Eichen im Strassganger Pfrün- den - (vulgo Plaffen -) Walde mass No. 1. 133/, Fuss, No, 2, 141), Fuss und 3. mit etwas gedrehtem Stamme ebenfalls 153 Fuss im Umfange. Alle drei schienen schon kernfaul zu sein, — Ein gefällter ganz gesunder Stamm im Badeck hatte 71/, Fuss im Umfange (26° im Durchmesser) und liess dabei 262 Jahresringe erkennen. Von dieser Alters- bestimmung weicht die von A. v. Lowis für Liv- und Esthland (Ueber die ehemalige Verbreitung der Eichen in Liv- und Esthland, Dorpat 1824. 8.) aufgestellte Scala etwas ab, was wohl von dem günstigeren Standorte jener den Eichen besonders angemessenen Ebenen herrühren mag. Bäume von 61/,p. F. Umfang sind dort erst etwa 100 Jahr alt 200 E2) 105), » ER ».12 EIN RER 331,99 E$ 151), „ BE) ” „ ER} 3] 300 5» E}) 18/5 » „ NED >» .» 400 » » Se 35 PR 39 By 500, >> al), ER) E$ EEE &) 3600 2 PR „ >» » ar 700% „10,5, 5 251/, 55 ai si a ETUEHON SA » 27 3 5 N, arg Tu, 3 28 lan 5 S ni, ELOODE Stämme von 100 Jahren: sind bei wei-. | auftrat. — 3l6 — Nachwuchse zu versehen. Inwiefern hierbei noch Vögel (Nussheher) bei dem Verschleppen der Saa- men thätig waren, geht aus dem Umstande hervor, dass auch an solchen Orten Eichenpflanzen entstan- den, wo sich in grossen Entfernungen keine Eiche befand. Eine andere Frage ist aber die, durch welche Holzart dieser grosse Forst in älteren historischen Zeiten bestanden war, und ob, als die wahrschein- liche Anpflanzung hier stattfand, der vorherrschende Baum nicht selbst schon ein Eindringling war. Hierüber lässt sich freilich wenig.mit Sicherheit an- geben, ich glaube aber bei Beurtheilung dieses Ge- genstandes nicht unterlassen zu dürfen, auf folgende Punkte aufmerksam zu machen. — Es ist jedenfalls auffallend, dass noch gegen- wärtig, wenn auch nicht gerade im Kaiserwalde selbst, doch in’ Gegenden, die von demselben nicht zu ferne liegen, wenn auch wicht ganz reine Be- stände von Eichen, doch wenigstens sparsam durch andere Bäume vermischt, hie und da vorkommen. Im unteren Lasnitzthale traf ich mehrere der- selben, freilich von geringer Ausdehnung, da das- selbe grösstentheils durch Feldbau occupirt ist. Ich mache insbesondere auf dergleichen ziemlich unter- mischte Eichenwäldchen aufmerksam, welche die Strasse von Lebriug bis Gross - Florian durch- schneidet. Zwischen Schönberg und Matzelsdorf ist ein ziemlich wohl erhaltener Eichenwald von 60- bis 100jJährigen Bäumen. Offenbar erhielt der Ort Schöneich zwischen Preding und Gross-Florjian seinen Namen von den schönen Eichen, die da stan- den, während dieser Baum jetzt nur vereinzelt, und schöne Individuen nur sparsam angetroffen wer- den. Eben diess lässt es auch begreiflich finden, dass in früheren Zeiten die Gebäude in diesem Thale aus Eichenholz bestanden. Die ältesten Ueberbleib- sel davon, nämlich, die zur Aufbewahrung des Heues auf den Wiesen befindlichen Scheunen (hier Heu- stadeln genannt) erweisen sich noch gegenwärtig aus Eichenholz gezimmert. Eben dasselbe, gilt auch von dem Thale der Sulm, welches vom Thale der Lasnitz nur durch eine Hügelreihe, die sich gegen den Ausgang bei- der Thäler etwas erhebt, getrennt ist. Auch da ist die Eiche allenthalben nur sporadisch anzutreffen, und findet sich nur hin und wieder in grösserer Verbreitung. Alle diese Umstände sprechen nun allerdings dafür, dass die Eiche hier nicht nur ursprünglich zu Hause war, sondern dass sie sogar in grösserer Verbreitung, als diess gegenwärtig der Fall ist, Ein geschichtliches Datum, das einzige, welches ich aufzufinden im Stande war, giebt so- — '817 — gar über die Zeit, wann dieses Statt fand, nähere Auskunft. In einer Urkunde vom Jahre 982, in welcher die Schenkungen des Kaisers Arnulph eben dieses Läandestheiles an das Erzbisthum Salzburg von Otto Il. bestätigt werden, heisst es unter Anderem: „Ad Sulpam*) civitatem Zuip vocatam, cum omni- bus juste ad eandem civitatem pertinentibus cum quercetis et campis, sicut illa fossa”*), que inci- pit de moura”**) et tendit usque ad luonznizam et ut luonzniza et sulpa de alpibus fluunt, quidquid inter hac duas (sic) omnes habuit, totum ad prae- dietum monasterium concessit, et forestum Su- sel” etc. etc. Susel ist das erwähnte höhere Gebirge am Aus- sange beider Thäler, und entspricht dem heutigen Sausalgebirge. Es wird in der Urkunde forestum genannt, während jetzt Waldungen den geringsten Antheil daran haben und RBebenpflanzungen bei weitem vorherrschender sind. Es geht aber aus dieser Urkunde mit Sicherheit hervor, dass sowohl beide Thäler als der sie tren- nende Gebirgsrücken noch vor 1000 Jahren ein ganz anderes Ansehen darboten, dass der jetzt so eultivirte Boden noch grösstentheils mit Waldungen bedeckt war, und dass darunter Eichen allenthal- ben vorherrschten. Sollte es nun bei dem Mangel an„.urkundlichen Daten über den, diesen Thälern so nahe liegenden Kaiserwald nicht erlaubt sein, die Vermuthung auszusprechen, dass’derselbe seinem Hauptbestand- theile nach gleichfalls aus Eichen zusammenge- setzt war. Aber gehen wir noch um 1000 Jahre weiter zurück, so sprechen zwar keine Urkunden mehr zu uns, die uns über den fraglichen Punkt Aus- kunft verschaffen könnten, jedoch seltsam erhaltene Zeugnisse, die sich nicht minder bestimmt und deut- lich vernehmen lassen. Ich war im Läufe des Sommers 1846 durch meinen Bruder Ferdinand aufgefordert worden, in einer Gegend des obenerwähnten Sausalgebir- ges, welches recht eigentlich im Mittelpunkte aller dieser Gebirgsthäler liegt, gemeinschaftlich mit ihm Forschungen über gewisse Erdhügel anzustelien, die man nicht obne Grund für uralte Gräber hielt, indem mehrere derselben bei zufälligen Umgrabun- gen Einschlüsse seltsamer alter Kunstgegenstände *) Die heutige Sulm, *=) Dieser Graben von der Mur bis zur Lasnitz, wel- cher das obere Leibnitzer Feld durchschnitten haben muss, ist jetzt nur in wenigen Spuren noch erhalten. **@) Die heutige Mur. — 3IS — darboten. Bei dennun mit gröserer Sorgfalt angestell- ten Nachgrabungen hatsich die Natur dieser Erdhügel nicht nur als Grabstätten der ältesten römischen Ansiedelungen in diesen Gegenden, oder vielleicht selbst der mit den nahen Römern in Verkehr ge- standenen Urbewohner des Landes erwiesen”), sondern sie lieferten in den noch vorilndigen Koh- len einen der unwiderleglichsten Beweise für die damalige Beschaffenheit der nächsten Wälder. Wie bekannt, ist die Kohle unverweslich; dieser Um- stand liess denn in einzelnen Kohlenstücken nicht bloss erkennen, dass die Leichname hier mit kleinem Holzwerk, Reisern u.s.w. verbrannt wur- den, sondern erlaubt überdiess noch die genaueste Bestimmung über die Beschaffenheit der Holzart selbst, der sie ihren Ursprung verdaukten, Diese Gräber fanden sich in einem Kieferwalde, und es war daher nicht wenig überraschend, keineswegs darin eine Kohle aus Nadelholz, sondern durchaus bei allen eröffneten Hügeln eine Kohle von Buchen - und noch häufiger von Eichenholz zu finden. Alle diese Thatsachen und Zeugnisse weisen, wenn sie zusammengehalten werden, offenbar da- hin, dass die Waldvegetation hier, abgesehen von ihrer Beeinträchtigung durch die Bodenkultur, einen mächtigen Umschwung erlitten hat; sie zeigen aber auch, dass sie abermals einem neuen Umschwunge entgegen geht. Um dieses klarer zu machen, er- laube ich mir, auf ähnliche Fälle, die in anderen Gegenden Europa’s beobachtet wurden, aufmerk- sam zu machen, und von daher das Verständniss eines Factums zu holen, das ohne dem kaum sei- ner ganzen Wichtigkeit nach gehörig gewürdigt werden konnte. Dass die Eiche ein Baum ist, welcher einst von der Nord- und Ost-See bis zu den Alpen in grösserer Verbreitung und in mächtigeren Bestän- den den als gegenwärtig herrschte, geht aus allen ge- schichtlichen Daten und Denkmälern der Vorzeit hervor. Wie ausgedehnt z. B. die Eichenwaldun- gen in Liv- und Esthland, in Pommern u. s. w. in den ältesten historischen Zeiten waren, zeigen vor- zugsweise A. v. Lowis Untersuchungen”**). Ab- gesehen von den Zeugnissen älterer Chronikenschrei- ber und Geschichtsforscher sprechen dafür, die aus Eichenholz gezimmerten ältesten Burgen der deut- schen Ordensritter und der Schwertbrüder, so wie andere Gebäude, namentlich Kirchen , selbst noch *) Ich gab eine Mitikeilung hierüber in der Stiria No. 96. 1846, welche in No. 225 desselben Jahrganges \der Wiener Zeitung überging. #*) Ueber die ehemalige Verbreitung der Eichen in Liv- und Esthland von A, v. Lowis. Dorpat 1822. 8. 17 * a aus den Jahren 1570 und 1696. — Das in einigen, Gewässern (Flüssen und Seen) versenkte Eichen- holz, welches, so wie die stellenweise in der Erde vorfindlichen Eichenwurzeln noch gegenwärtig zur Benutzung aufgesucht wird. Für das ehemalige Vorherrschen der Eiche spricht endlich die gottes- dienstliche Verehrung dieses Baumes, die sich in einzelnen Gebräuchen beim Volke in Liefland noch bis zum Jahre 1613 erhielt. — Die Menge Ortsna- men, welche das Wort Eiche, Tam (esthnisch Eiche), Ochsolk (lettisch Eiche) in der Zusammensetzung führen, — nicht weniger die in älteren Gräbern aufgefundenen Ueberhleibsel von Eichen, wie 2. B. bei Kobelwitz in Schlesien*). Jetzt sind alle die Eichenwaldungen fast durchaus gelichtet, und von dem einst fast undurchdringlichen Dickicht stehen nur noch wenige ehrwürdige Zeugen, welche mit einem Stammumfange von 18—29 rheinl. Fuss auf eine Vergangenheit von 400 bis über 1000 Jahre zurück weisen. Was hier von der Eiche gesagt ist, gilt in man- cher Beziehung für andere Gegenden auch von der stammverwandten Buche. Es ist durch Edmund von Berg mit Sicher- heit nachgewiesen worden **), dass im nördlichen Deutschland vom Harz bis au die Nordsee alles Laubholz, namentlich die Buche und Eiche, welche in den frühesten Zeiten fast ausschliesslich die Be- waldung Deutschlands ausmachte, in der Vermin- derung begriffen sei, und dass die Fichte und Föhre die vorherrschenden Baumarten zu werden begin- nen. Am Harze war der grösste Theil des Wald- bestandes noch vor 200 Jahren Laubholz. Die Reste früherer Eichenbestände finden sich an vielen Stel- len, noch gegenwärtig als Stöcke im Boden. Jetzt findet sich weit und breit keine Eiche mehr. Alte Brüche und Torfmoore am Brocken und im Hochgebirge zeigen Einschlüsse von Eichen, Birken, Ahornen und Buchen in einer Mächtigkeit von 10 Fuss, darüber nur Reste von Nadelholz ge- troffen werden Auch in den übrigen Gebir- "). gen Deutschlands und der Schweiz ist dieses Ver- drängen der Laubwälder durch Nadelwälder viel- fältig beobachtet worden 7). *) Wöchentliche Nachrichten u, s. w. von Dr. J. G. Büsching, Bd, IV. 1819, p. 5390 (der Deutschen Leben, | Kunst und Wissen im Mittelalter u.s. w. Bd. 11.). *°) Das Verdrängen der Laubwälder im nördlichen | Deutschland durch die Fichte und Kiefer, 1844. 8. | **®) Isis 1835. X, p. S49, 7) Hundeshagen, Forstliche Berichte und Miscel- len, Hft. 1. 1830. p. 36. — 920 — Im Odenwalde kommen erst seit 100 Jahren reine Nadelholzbestände vor. Die Letzlinger Haide im Regierungsbezirk Magdeburg, die noch im vo- rigen Baumalter grösstentheils aus Laubholz, na- mentlich aus Eichen bestand , ist beinahe bis auf ein Zehntel in Kieferwald umgewandelt. Eben so hat in der Göhrde (Lüneburg) derselbe Baum in kur- zer Zeit fast °/, Theile der früheren Laubholzfäche in Besitz genommen. Der Forstenrüder Forst bei München, welcher nach alten Urkunden mit Bu- chen, Birken, Eichen und Haseln besetzt war, wirft jetzt jährlich mehr als 10000 Klafter Nadel- holz ab. Solcher Beispiele liessen sich noch mehrere an- führen. Sie deuten offenbar darauf hin, dass die Waldvegetation des mittleren Europa’s eine secu- lare Umwandlung bestand. Aber nicht bloss für das mittlere, sondern auch für das nördliche Europa lässt sich diess nachweisen. Die Buche war nach E. Fries (Archiv scan- dinay. Beiträge von Hornschuch I. p. 330) in Schweden ehedem häufiger als jetzt, und wurde nach und nach eingeschränkt. Die Tradition er- wähnt ihrer, wo sie sich nun nicht mehr findet. Auch beweisen diess Reste der Buche in dem älte- sten Kalktuff von Benestadt. Auch die Eiche hatte einst eine grössere Verbreitung in Schweden als ge- genwärtig. In einem uralten Tannenwalde, in des- sen Nachbarschaft jetzt keine Eichen mehr gefun- den werden, hat Fries unter einem der dicksten Mooslager so gewaltige Eichenstämme gefunden, dass er zweifelt, ob ihre Zeitgenossen jetzt noch in Schweden leben. Wie andern Orts so deuten auch in Schweden die Menge Namen der Dörfer von Eiche, Ahorn, Linde, Esche, Eller u.s.w. auf ein früheres Vorwiegen der Laubholzvegetation. Derselbe zeigt ferner (Bitrag tillskandinaviska ve- getationens historia u.s. w. Flora 1848. No.5), dass in Scandinavien seitder Periode der erratischen Blöcke die vorherrschende Woaldvegetation von Po- pulus tremula zu Pinus silwestris, Quercus Robur und Alnus incana überging, während Jetzt die Buche die Oberhand zu erhalten sucht. Schwieriger ist es, die Ursachen, die sich bei dieser Umwandlung dort und da als vorzüglich oder ausschliessend wirksam und eingreifend zeigten, anzugeben. Unstreitig hat der Fortschritt der Cultur, das erhöhte Bedürfniss nach Holz und die Ansprüche der menschlichen Gesellschaft auf alle Erträgnisse des Waldes, ‘die Art denselben zu. bewirthschaften, ja selbst politische und religiöse Umgestaltungen in — 821 — derselben*) einen grossen Antheil an der erfolgten Veränderung, die wir jetzt in seinem Bestande und in dem Antheile, den er an der Vegetation über- haupt und insbesondere der Nutzpflanzen nimmt, wahrnehmen. Dem ungeachtet stellt sich aber noch eine Wirksamkeit heraus, die unmöglich übersehen werden kann und darf, wo es sich um Erklärung einer Thatsache handelt, die wir Eingangs er- wähnten, Es ist diess die in dem Leben jeder Pflanzen- art gegründete Periodicität der Lebensthätigkeit, in Folge derer mit der Verkümmerung der einen Art die gleichzeitig erhöhte Ausbildung und das Ueher- handnehmen einer anderen — mit einem Worte — eine natürliche Wechselwirthschaft sich ergeben muss, die äusseren Eingriffe mögen damit überein- stimmen. oder nicht. In diesem Momente liegt nun aber nicht bloss der letzte Grund des Wechsels, der zwischen frü- heren und späteren Zuständen solcher massenhaft auftretenden Vegetabilien, wie das die Waldbäume sind, wahrgenommen wird, sondern zugleich die einzige wahre Bedeutung des nach langen Zeiten erfolgten Wiederauflebens unterdrückter Vegeta- tionen. So also, wie die Laubwälder nach und nach von den Nadelwäldern verdrängt wurden, werden jene diese wieder überwiegen, wenn auch der Mensch, dem entgegenstrebend, seine Herr- schaft über die Natur, auf was immer für eine Weise, geltend zu machen suchte. Literatur. Annales des sciences naturelles. Tom. VIII. 1847, (Fortsetzung.) Neue Pflanzen aus Columbien, beschrieben von L. R. Tulasne; p. 326—43. Fortsetzung von Bd. VL. p. 360. Ternströmiaceae. Freziera longipes, candicans, Dombeyana , macrophylla, suberosa, Perrottetiana, Yungasia, cordata, Bon- plandiana , eleyans, ilicioides, Nimanimae, cer- nua, Roraimensis. Mahurea linguiformis. Ca- raipa tereticaulis. Poecilandra retusa. Zweite Abhandlung über die Entwickelungs- geschichte der unregelmässigen Corollen. Von F. Marius Barne&oud; p. 344 —56. Die erste Abhandlung des Verf.s findet sich im Jahrgange 1847 dieser Zeitschrift wieder gegeben auf p. 864 und 65. Hier werden untersucht die Cannaceen, Globularieen, Scrophularineen, Ges- *) Man denke an die Zerstörung der Druiden - Haine, von der uns schon Lucanus (Phars. II. 400 — 452) ein lebendiges Bild liefert, a neriaceen, Acanthaceen, Bignoniaceen, Lobelia- ceen, Goodeniaceen, Valerianeen, Stylidieen, Be- goniaceen und Rutaceen, so dass der Verf. bisher einige 20 natürliche Familien mit unregelmässigen Blumen untersuchte. Seine Schlüsse sind folgende: 1. Die unregelmässige Blume geht aus der re- gelmässigen hervor, aber nicht immer ist die Sym- metrie durch die Organe selbst angedeutet, da sie oft nicht vollzählig sind. 2. Die Vereinigung der Staubfäden, welche man monadelphische, diadelphische, polyadelphische und synantherische genannt hat, geschieht immer erst nach der Bildung der Staubfäden. Die Stylideen scheinen bis jetzt davon eine Ausnahme zu machen. Die Unregelmässigkeit der Blüthe hat dreierlei Ur- sachen: 1. die einfache Ungleichheit der Entwicke- lung zwischen den verschiedenen Theilen der Co- rolle durch Verwachsen, durch vollständige Ver- kümmerung oder durch Stehenbleiben des Wachs- thums. Das ist der gewöhnlichste Fall. 2. Das ein- seitige Wachsthum, wo alle Theile sich nach einer Seite hin richten, wie bei Scaevola laeviyata un- ter den Goodeniaceen und den Compositen - Gat- tungen aus der Abtheilung der Polygamia aequa- lis, wie bei Sonchus tartaricus, Hieracium Pi- losella, staticaefolium und Lactuca virosa. 3) Die einfache Metamorphose der Staubfäden, wie bei den Cannaceen und wahrscheinlich auch den Zin- giberaceen. Ueber die Knospen und die Inflorescenz der Linde. Zweiter Brief von Ch. Brunner an Alph. De Candolle; p. 356—69. Der Verf. stellt die Resultate seines Aufsatzes in folgendem Schema zusammen: Aeste ohne Blüthen. 1. In der Achsel des Blattes erscheint eine einzige Knospe, deren beide erste Blätter nur angedeutet (rudimen- taire) sind. 2. Das erste dieser Blätter ist ein trocken- bäutiges Schüppchen. Blüthentragende Aeste. Das erste dieser Blät- ter verlängert sich als eine trockenhäutige Brac- tee. 3. Das zweite Blätt- chen bleibtimmer schup- penförmig, 4. Die folgenden Blät- ter sind vollständig und combiniren sich aus Die Knospe ist ein Pe- dunculus, welcher in demselben Jahre Blüthen einem grünen Blatte mit trägt, wo er gebildet ist. ‚2 Nebenblättchen. Die ı Knospe entwickelt sich 3 = — 8 zu einem Aste im fol- genden Jahre. 5. In der Achsel des zweiten Schüppehens findet man eine kleine mehr oder minder ent- wickelte Knospe, wel- che gewöhnlich ver- kümmert. Ueber die Klassification der Uredineen. Von J. H. Leveill&; p. 369 —76. Der Verf. verthei- digt diese Krankheits-Producte als wirkliche Pilze, die in ihrer Organisation ebenso vollkommen seien, als wie die höheren Pilze (!!) und bringt sie unter folgendes Schema: I. Uredineen ohne Cystidien. 8. Receptaculum unter der Oberhaut. entleeren sich in Form eines Pulvers, 1. Uromyces Lk. Beceptaculum besteht aus einem Gewebe von sehr unregelmässigen Maschen, bildet ein kleines Kissen. Sporen einfach, kugelig, gestielt, theils gelb und orange, theils roth, braun oder schwarz gefärbt; z. B. Uredo Rubigo vera Dec., Rhinanthacearum Dec., apiculata Strauss, Polygonorum Dec. ete. 2. Pileolaria Cost. Recept. unter der aufgetrie- benen (etale) Epidermis oder in Form eines Polsters, aus sehr kleinen Zellen gebildet. Sporen kugelig, horn- artig, undurchsichtig, mit einem langen, durchsichti- gen, gedrehten und stehen bleibenden Stiele versehen; Uredo BDecaisneana Lev. oder Pil. Terebinthi Cost. 3. Cystopus Lev. Recept. besteht aus sehr klei- nen unregelmässigen Zellen, eine Art von Anhöhe (plateau) bildend, von cylindrischen Bläschen be- deckt, begrenzt durch mehre rosenkranzförmig ge- stellte Sporen. Sporen sphärisch oder cubisch; Z.B. Uredo candida Pers., cubica Mart., Portulacae Dec., Bliti Biv., floriformis Merat, etc. 4. Uredo Pers. Recept. besteht aus sehr kleinen unregelmässigen Zellen, eine Art von Anhöhe bil- dend, dessen Oberfläche bedeckt wird von mehren Schichten ungleicher Zellen, jede eine Spore ein- schliessend. Sporen einfach, immer ohne Stielchen. Sie sind bald gelb oder orange, wie U. Symphyti Dec., Soldanellae Dec. etc., das andere Mal fahl, braun oder schwarz, wie U. Cynapii Dec., Galii Düb., suaveolens Pers. etc. 5. Polycystis Lev. Recept. aus verästelten Fä- den bestehend; die Verästelungen tragen an ihrer Die zweite Schuppe trägt in ihrer Achsel eine Knospe, welche sich in dem nächsten Jahre zu einem Aste umbildet. Sporen Spitze ein aus polygonalen Zellen gebildetes Spo- rangium, ein blasenförmiges Netz darstellend mit einer ‚centralen Spore. ‚Sporen kugelig oder oval; 2.B. U. Anemones Pers. (partim), Colchici Schlecht., Caeoma Ficariae Schlecht. Ifach Be — 6. Tilletia Tul. Recept. aus verästelten Fäden bestehend, wovon jeder, eine einfache Spore. trägt; 2. B. Till. Caries. U. Sorghi, vulgaris Tul., U. destruens Dub. 7. Microbotryum Lev. Recept. wie vorher, Aeste an der Spitze angeschwollen und 8—20 sphä- rische Sporen tragend; z. B. Ustilago antherarum Lev., receptaculorum e)., Montagnei Tul. 8. Ustilago Bauh. Recept. aus sehr kleinen un- regelmässigen Zellen bestehend, aus denen mehre Lagen von einsporigen Zellen (Sporangien) ent- stehen; Sporen kugelig; zZ. B. U. segetum Pers., Phoenicis Corda etc. 9. Thecaphora Fingh. BRecept. aus verästelten Fäden bestehend; Aeste an der Spitze angeschwol- len zu einer Sphärischen abfallenden Blase (Sporan- gium), welche mehre zusammengehäufte eiförmige Sporen einschliesst; z. B. Th. hyalina Fingerh., Uredo melanogramma Dee. etc. 10. Coleosporium Lev. Recept. aus sehr klei- nen unregelmässigen Zellen bestehend, eine Art von Anhöhe bildend, deren Oberfläche von verlän- gerten, über einander gestellten Bläschen bedeckt ist, welche 3—4 in eine gerade Reihe gestellte einfache Sporen einschliessen; 2. B. Uredo Rhinanthacea- rum Dec. (partim), compransor Schlechtd. (par- tim) etc. : il II. Uredineen mit Cystidien. SS. Mycelium oder Receptaculum unter der Epidermis versteckt. Sporen entleeren sich als Pulver. 11. Lecythea ,Lev. Recept. aus sehr kleinen Zellen bestehend, eine Art von abgerundetem Kiss- chen bildend, umgeben oder bestreut mit Cystidien in Form einer Keule oder einer Retorte, und wie- der bedeckt von gestielten einsporigen Sporangien. Sporen einfach, manchmal ihre Stielchen bewah- rend; z.B. Uredo Ruborum Dec., miniata Pers. etc. 12. Physonema Lev. Recept. aus sehr kleinen Zellen bestehend, ein abgerundetes Kissen bildend, bedeckt oder umgeben von Cystidien in Form von Keulen oder gestielten Wasserblasen (ampoules) und von sitzenden, abgerundeten, einsporigen Spo- rangien. Sporen einfach; z. B. Uredo Ricini Bi- von., gyrosa Rebent., Euphorbiae Dec. (partim), Potentillarum Dec. (partim) etc. 13. Podosporium Lev. Recept. aus sehr kleinen Zellen bestehend, eine Art: von leischigen Kissen bildend,, dessen Oberfläche mit. gestielten, an der Spitze angeschwollenen Cystidien und von cylin- drischen Zellen bedeckt ist, welche mehre rosen- kranzförmig gestellte Sporen tragen. Sporen ein- isolirt oder noch an den Enden verwach- 35 — sen; z.B. U. Capraearum Dec. (partim), Lini Dec., aecidioides Dec. ; Il. Zweifelhafte Uredineen. Ohne Mycelium und sichtbare RBReceptacula; Sporen? nie als Pulver sich. entleerend. 14. Protomyces Ung. Sporen? einfach, im Zell- gewebe der Pflanzen selbst befindlich; P. Galzi Ung., macrosporus ej. etc. 15. Spilocaea Er. Sporen? einfach, von va- riabler Form und Grösse , unter der Epidermis an- gehäuft. 8p. Scirpi Lk., Mali Fr. 16. Melampsora Cost. Sporen? oder Sporan- gien? eylindrisch, parallel, oft von horniger Be- schaffenheit, an beiden Enden abgerundet oder an der Basis von 1—?2 abgerundeten Schläuchen be- gleitet, z.B. M. Euphorbiae Cost., Sclerotium po- pulinum Pers. etc. Conspectus generis Reaumuria. Auctoribus Comite Jaubert et Spach; p. 377—82. Acht Arten, welche in 3 Sectionen beschrieben werden. (Fortsetzung folgt.) Reise nach dem Ararat und dem Hochlande Arme- nien, von Dr. Moritz Wagner. Mit einem Anhange: Beiträge z. Naturgesch. des Hochlandes Armenien. Stuttgart u. Tübingen, Verlag d. Cotta’- schen Buchh. 1848. 8. XI u. 331 8. (1°/,,; Thl.) (Fortsetzung.) Nehmen wir die Lage des Birkenwäldchens im Hochthale des Kussu-Dagh (unter dem 40° der Breite) als oberste Gränze der Bäume, so ist dieselbe im- merhin auffallend hoch im Vergleich mit den Alpen der Schweiz, wo sie 5500 erreicht auf 46 — 47° der Breite. Ein Unterschied von sieben Breitegra- den zwischen beiden Gebirgsländern bedingt eine Differenz von 2700° für die Baumgränze, während zwischen Norwegen (60 —61°) und der Schweiz bei einem Unterschied der Lage von 14 Breitegraden die Verschiedenheit der Baumgränze nur 2300° be- trägt. Die fast isolirte Lage vieler vulcanischen Berggruppen und die ausgedehnten Hochebenen, welche zwischen diesen Gruppen und den Porphyr- ketten liegen, wie die wärmebindende Eigenschaft des schwarzen doleritischen Gesteins, welches häufig die oberste Decke bildet, erRöhen in Armenien of- fenbar die Sommertemperatur, wodurch die Schnee- linie (13,300° am Ararat) und die Baumgränze eine ungewöhnliche Höhe erreichen. Merkwürdige Ver- schiedenheit des Klima’s und der Höhenverhältnisse der Planzen zeigen öfters die Abhänge und Ter- rassen in ein und derselben Berggruppe, z. B. am Allaghes, wo am nördlichen Fusse auf der Hoch- ebene von Goeseldara in einer Höhe von 6300° die Gerste kaum noch gedeiht, während am südwest- a lichen Abhange des Berges in der Nähe der Ruinen der alten armenischen Städte Talyn und Eschnak in 4254° absoluter Höhe vormals reichlicher Wein- bau betrieben wurde, wie die noch vorhandenen Reste vieler Winzerhäuschen beweisen. In dem Gebirgskessel des Goktschai (nach Abich’s Mes- sung 5500°) gedeiht von allen Getreidearten nur die Gerste, welche in manchen Jahren nicht einmal zur vollen Reife gelaugt. Auf der Höhe von Erzerum (6100), wo ausgedehnte Hochflächen eine erhöhte Sommertemperatur bedingen, reift selbst der Wei- zen schon im August und gewährt ergiebige Ern- ten. Am Wansee und Bingöl-Dagh soll die Höhe des Getreidebaues 6500’ nahebei erreichen. Im Ver- gleich mit Mitteleuropa ist diese Höhe der Gränze der Cerealien noch auffallender als die der Bäume. In den nördlichen Alpen ist die oberste Gränze des Getreides 3400°, in den südlichen 4500% In den Pyrenäen, deren Lage nur um 3 Breitegrade höher als die von Armenien ist, steigt das Getreide an der Nordseite bis 4900°, an der Südseite bis 5200°. Der Weinstock geht in einigen Gegenden Arme- niens, namentlich am Wansee und in der St. Ja- kobsschlucht am Ararat fast doppelt höher als in den europäischen Alpen, wo er auf der Südseite bei 2500’ seine oberste Gränze findet. Dichte Waldungen hochstämmiger Bäume findet man nur am Nordrande des armenischen Gebirgs- systems, am Fusse und auf den Abhängen der Berge gegen Grusien und Kolchis, welche nicht zum ei- gentlichen Hochlande gehören. Die Buche ist der vorherrschende Waldhaum in der Region über 1000%. Sie geht viel tiefer gegen den Meeresstrand herab als die Fichtenarten,, erreicht aber als Waldbaum mit ihnen dieselbe Höhengränze, eine Erscheinung, die man auch in anderen Gegenden Vorderasiens, namentlich auf dem bithynischen Olympus, beobach- tet. In der Umgegend von Batum und Samsun wach- sen schöne Buchen fast dicht am Strande des Mee- res; sie dominiren als Wälder in der Zone von 1000—4000°. Diese Thatsache entkräftet die Angabe Schouw’s, welcher behauptet: die Buche fehle als Pflanze der Ebene im ganzen Süden von Europa. Die Buchenwälder bei dem Dorfe Belgrad unweit Konstantinopel stehen keineswegs in hoher Lage, wie Schouw irrig meint. Freilich steht dieses Vorkommen der Buche im südlichen Europa in auf- fallendem Gegensatz mit ihrem Auftreten in Italien, wo auf den Apenninen in der Regel die untere Gränze der Buche mit der oberen des Ackerbaues zusammenfällt. In den Abruzzen (42— 43°) nimmt sie eine Zone von 3000 — 5000’ ein, während sie an der Südostküste des schwarzen Meeres unter fast gleichen Breitegraden um ungefähr 25007 tiefer — 831 — verschwunden ist, und besitzt nun eine elliptische | Form. | Von dieser Entwickelungsstufe an nimmt bei gleichzeitigem Wachsthume der Saamenknospe der Embryosack zuerst eine eyförmige, später eine längliche, keilförmige Gestalt an, wobei das schmä- lere Ende nach abwärts gekehrt ist, wie diess in den Figuren 3 bis Fig. 10 ersichtlich wird, die den Embryosack allein oder in Verbindung mit den ihn zunächst umgebenden Zellschichten darstellen. Zugleich tritt eine merkliche Veränderung des Inhaltes ein, die. darin besteht, dass der anfäng- lich klare körnerlose Zellsaft trübe und feinkörnig wird, und das Kernbläschen eine ändere Gestalt annimmt und sich zugleich vermehrt. Auf diese Weise sehen wir in dem eyförmigen Embryosacke Fig. 3. das kleine Keimbläschen nicht. bloss mit einem Kernkörperchen versehen, sondern von einer adunkeln Atmosphäre umgeben, die es aus dem flüs- sigen Inhalte an sich gezogen hat. Bald darauf entstehen ausser diesem noch einige andere Kernbläschen, und zwar, wie aus Fig. 4 ersichtlich ist, zuerst als kleine, runde, solide Kü- gelchen, die sich aus der in Form einer Atmosphäre angezogenen homogenen Substanz vergrössern, und zugleich in ihrem Innern das Kernkörperchen, hier wahrscheinlich in Form eines Bläschens, ausbilden. Ob Figur 6 und 7 Entwicklungsstufen des Em- bryosackes sind, wo die bereits gebildeten Zell- kerne wieder aufgelöset sind, wage ich nicht zu entscheiden, zumal es den Anschein hat, als ob bei Figur 7 die an dem oberen Ende vorhandene Ansammlung einer dunkeln homogenen Substanz durch Verletzung der Zellkerne hervorgegangen wäre. Erst bei noch grösserer Ausdehnung des Embryosackes, wobei er nebst der unteren zugleich eine obere Zuspitzung erhält (Fig. 8), erlangt die um den Zellkern angesammelte homogene Substanz gleichfalls eine körnige Ausbildung und eine haut- artige Umgrenzung, Fig. 8 a. Die'Zellwand die- ser Zelle ist jedoch äusserst dünn und platzt sehr leicht durch Endosmose. Diese Zustände des Embryosackes betreffen die Pflanze während der Zeit ihres Blühens, wobei sich der Fruchtknoten auf einem Längsschnitte, wie Fig. 9. ausnimmt.- Unmittelbar darauf, nachdem die Antheren den Pollen verstreut haben, gestaltet sich die Sache merklich anders. Die im Embryosacke gebildete Zelle nimmt den obersten Raum desselben ein. körnig-schleimiger Inhalt scheidet sich in zwei| Theile, in einen mehr wässerigen Theil und in das sogenannte Protoplasma, welches den Zellkern um- giebt, und von wo aus er sich in feinen Strömchen Ihr — 332 — strahlenförmig bis.an die Peripherie der Zelle ver- breitet. Figur 10 und 11 a. stellen "diesen Zustand dar, wobei zu bemerken, dass bei letzterer die Grenze der Zelle wegen des dieselbe von aussen umgebenden körnigen Schleimes nicht scharf zu un- terscheiden ist. Wird dieser körnige Inhalt des Em- bryosackes durch verdünnte Schwefelsäure zum Gerinnen gebracht, so verschwinden Zellkern, Ge- fässnetz und Zellmembran sogleich, und Alles stellt eine condensirte grobkörnige Masse dar, Fig. 11 b. Schon in dieser Zeit, noch mehr aber in der Folge nehmen die den Embryosack umgebenden Zellen eine: tafelförmige Gestalt an, aber es gehen zu- gleich in ihm merkwürdige Veränderuugen vor sich. Was hierbei am meisten auffällt, ist, dass die uranfänglichen Kernbläschen, so wie die daraus hervorgegangenen Zellen keinen Bestand haben, sondern wieder aufgelöset werden. Man ersieht diess sehr deutlich aus den Abbildungen von 12 und 13, wo im obersten Theile des Embryosackes, den jene Erstlingszellen früher eingenommen haben, statt derselben nur ein’ oder zwei Rudimente als schon beinahe aufgelöste Zelikerne ersichtlich sind. Dabei ist aber-eine neue Zellenbildung aus dem körnig-schleimigen Inhalte des Embryosackes eine constante Erscheinung, welche nur darin modifizirt zu sein scheint, dass in einem Falle auf einmal.nur eine, im anderen gleichzeitig mehrere Zellen ent- stehen. Die Art und Weise dieser neuen Zellbil- dung scheint ganz nach demselben Typus, nämlich mittelst neu entstandener Zellkerne, wie bei den früheren Zellen, vor sich zu gehen, obgleich. diess nicht immer deutlich genug ersichtlich ist. Wir sehen daher in Figur 12 neben den, bei- den oblitterirten Zellkernen ‚bereits 11. nen. gebil- dete Zellen, wovon die .obern und untern noch frei, die mittleren hingegen sich schon zu einem Gewebe vereiniget haben. Wir bemerken ferner die oberen freien Zellen a, a, grösser als die un- teren, und können daraus den Schluss ziehen, dass jene früher als diese entstanden. ‚Endlich sehen wir noch in einigen derselben mehrere kleine Zellen eingeschachtelt und vermuthen, dass sich dieselben nach Resorption ihrer Mutterzellen ohne Zweifel weiter entwickeln werden, Von Zellenkernen ist hier nichts zu bemerken, ja es hat sogar den An- schein , als hätten sich die einen Zellen sowohl als die eingeschachtelten aus dem Protoplasma-artigen Inhalte des Embryosackes ohne vorausgegangene Zellkerne ‚durch Ausscheidung des wässerigen In- haltes und Begrenzung einer Schichte von Dextrin, die nach und nach. zur Zellhaut wird, gebildet. In den Figuren 13 und 14 erscheint neben den verkümmerten Zellkernen nur eine längliche sack- — 393 — — 884 förmige ‘Zelle, dabei aber treten in dem umgeben-'ist, sich ‚bald zur Kugelform ausdehnt, bleibt die der körnigen Protoplasma Spuren von neu entstan- denen. Zellkernen hervor. In. den Figuren. 15 bis 20 ist dieser Zustand noch wenig weiter fortgeschritten. Die sackförmige Zelle des oberen Theiles des Embryosackes ist noch frei, und vou Protoplasma umgeben, die übrigen Zellen, ebenfalls wie diese frei im Protoplasma ent- standen, haben sich‘ grösstentheils schon zu einem Gewebe; vereiniget, und: nach; Maassgabe. des auf einander ausgeübten Druckes abgeplattet, auch ist nicht undeutlich zu erkennen, dass die Anbildung neuer Zellen, mit Ausnahme der früher erwähnten sackförmigen Zelle, gleichzeitig sowohl nach auf- als nach abwärts stattfindet. - In.den jungen Zellen bemerkt man überdiess noch durchaus Zellkerne, und zwar jene, um .de- reu. Schleimatmosphäre: ‚sich. eben. Zellmembranen bildeten. Es ist kein Zweifel, dass man es hier in der abgesonderten, schlauch - ‚oder. sackförmigen, Zelle mit.dem Keimschlauche, d. i. mit jener Zelle, die der eigentlichen Keimzelle zum. Grunde liegt, und ihr ‚stets vorgeht,, ferner ‚in. den übrigen sich bald vereinigenden: Zellen des Embryosackes mit den Endospermzellen zu thun hat. Sobald die Blüthe vollkommen ‚verwelkt «ist. stellt sich das Verhältniss des Keimschlauches zu den Endospermzellen noch. deutlicher heraus. In dem nun auffallend vergrösserten Embryoschlauche ist ‚das Protoplasma zuletzt nur auf den obersten und untersten Theil desselben beschränkt, ‚während der mittlere Theil von den sehr durchsichtigen Endo- spermzellen, die anfänglich in einer, später in 2 Reihen erscheinen, eingenommen wird. Der Keim- schlauch ragt zur Hälfte in den einen und in den anderen Theil hinein, ist dabei vollkommen nach allen Seiten und namentlich an den Enden geschlos- sen, und füllt sich nach und nach mit einer schlei- migen Flüssigkeit, in der sowohl Zellkerne als transitorische bläschenförmige Zellen entstehen. So zeigt sich diess namentlich in Fig. 21. und nur we- nig anders in Fig: 22. Bald darauf wird aber das untere in das Endo- sperm hineinragende Ende ;des Keimschlauches der Sitz neuer Veränderungen, indem es sich keulen- förmig erweitert, und einer von den Zellkernen, zuweilen auch zwei übereinander liegende zugleich sich als Mittelpunkte neuer Zellproduktionen auf- werfen. Es ist dieser Vorgang Fig. 23 und 24. so wie Fig. 25. ersichtlich. Obgleich die untere im Schlauch- | ende eingeschachtelte Zelle,'.die eigentlich als Keimbläschen (cellula germinativa) zu betrachten anstossende Zelle stets cylindrisch und von gleicher Dicke mit dem Schlauche selbst. Bis zu dieser Pe- riode hat sich die Keimknospe bedeutend vergrössert. Das obere Ende derselben hat sich wenigstens ober- Nächlich in fächerförmig angeordneten Zellen. aus- gebildet, jedoch nach innen in der Art abgeschlos- sen’, dass auch nicht die mindeste Trennung von Zellen zur Bildung eines Ganges oder Kanales be- merkbar ist. Fig. 24. In dieser; Zeit ist es nicht schwer, den Embryo- sack sammt seinem Inhalte unverletzt aus der Saa- menknospe heraus zu präpariren. Gelingt diess auch nicht immer seiner ganzen Erstreckung nach, so erhält man doch oft entweder das obere oder das untere Ende ganz und zur ferneren Untersuchung geeignet. Solche Zustände sind in den meisten der hier folgenden Figuren so genau als möglich dargestellt, und- auf die Beschaffenheit des äussersten Endes um so.mehr Gewicht gelegt, als hier eine zweifelhafte Deutlung des Zusammenhanges mit dem Keim- schlauche von besonderer Wichtigkeit ist. Wenn in dieser Beziehung auch Fig. 26c das obere gekrümmte Ende des Keimschlauches mit einer Fortsetzung, (y) nach aufwärts in eine scheinbar anstossende Endzelle (x) sich verliert, so geht doch aus allen übrigen Abbildungen hervor, dass diese scheinbare Endzelle x, die sich mit dem Embryo- sacke immer herauspräpariren lässt, im Grunde nichts anderes, als eine durch Ausdehnung und Quetschung entstandene Einfaltung der Spitze des- selben ist, und jedenfalls noch zum Embryosack selbst gehört, — eben so, dass die Fortsetzung des Keimschlauches (y) nur zu diesem gehören könne, und sich in dieser Zeichnung gleichfalls im ge- quetschten Zustande befinde. Vergleicht man die Figuren 26 a und b., Fig. 27 und 29., ferner Fig. 30 ab., Fig. 32. 34. 35. 36. 40 und 42., so wird man finden, dass das obere Ende des Keimschlau- ches stets geschlossen in der Spitze des Embryo- sackes ende, dabei aber bald eine keulenförmige, bald knieförmig gebogene, bald eine unregelmässig aufgeblasene Form annimmt, Ganz anders verhält sich das untere Ende, welches bald aus dem Zu- stande der einfachen kugelförmigen Zelle in den eines ähnlich gestalteten Zellenkomplexes übergeht, wie sich diess aus den folgenden Figuren‘ deutlich ergiebt. Je weiter jedoch diese Ausbildung der Endzelle fortschreitet, desto weiter gelangt auch der anstossende Keimschlauch in seiner Entwicke- lung, die sich nicht bloss durch seine gradweise zunehmende Verlängerung und Erweiterung, son- dern auch noch dadurch zu erkennen giebt, ‚dass 18 8 _ 335 — in seinem Innern gleichfalls Zellen entstehen, die jedoch nur der Länge nach in einer einfachen Reihe an einander stossen, und so den ursprünglich ein- fachen Schlauch in einen Zellenstrang verwandeln. Wird der Endtheil auf die gedachte Weise aus der ursprünglich 'einfachen Zelle zum Embryo, so erhält der Keimschlauch nach der gleichzeitigen Umwandlung in einen Zellenstrang die Bedeutung des Keimträgers oder Keimstranges (chorda em- bryonalis). Wir wollen nur noch die Ausbildung des Em- bryo’s etwas genauer betrachten. Ohne Ausnahme geht die fernere Entwickelung des Embryo’s aus der Keimzelle auf die Art vor sich, dass nach voraus- sehenden Zellkernen, nachdem der einzelne Zell- kern der Mutterzelle resorbirt wurde, zwei neue Zellen entstehen (Fig. 31.), die sich mit ihren freien Flächen in der Mitte derselben der Länge nach be- rühren. Es entsteht auf diese Weise eine senk- rechte Scheidewand, welche die ursprüngliche Zelle in zwei seitlich an einanderstossende halbkugelför- mige Zellen trennt. Fig. 26 d. 32. Nur in einigen Fällen nimmt auf dieser Stufe der Ausbildung auch die zunächst gelegene Zelle des Keimstranges Antheil, wodurch der kugelför- mige Embryo statt aus 2 — aus 3 Zellen zusam- mengesetzt ist. Fig. 33 u. 38. In der Regel geht jedoch in den beiden Toch- terzellen der Keimzelle zugleich eine wiederholte Zellenbildung vor sich, wodurch Tochterzellen des 2ten Grades entstehen. Die sich berührenden Schei- dewände dieser Tochterzellen des 2ten Grades sind ebenfalls senkrecht gestellt, aber um 90° von er- steren entfernt. In der seitlichen Ansicht lassen die 4 Zellen, aus denen der Embryo nun besteht, sich nur dadurch erkennen, dass man ihn um seine Axe dreht, auch verrathen sie sich durch die 4 Zellkerne, wovon stets zwei hinter einander lie- gen (Fig. 30 b.). Aber auch hierbei bleibt es nicht lange, es tritt in den 4 Zellen bald wieder eine Theilung, und zwar in horizontaler Richtung ein, wodurch 8 Toch- terzellen des 3ten Grades hervorgehen. Die Vor- bereitung dazu bilden 2 neue Zellkerne, die in den 4 Tochterzellen des 2ten Grades entstehen (Fig. 30 a.). Im Nu sind auch jene 4 länglichen Zellen getheilt, und der Embryo besteht sodann aus 8 durch Längen - und Ouerscheidewände verbundenen Zel- len. Fig. 34. 36. und 37. War die Richtung der Scheidewände bei den bisher entstandenen Zellen des Embryo’s auf ein- ander senkrecht, so erfolgt die weitere Zellenver- mehrung dadurch, dass die Scheidewände der Toch= — 3306 — terzellen des 4ten Grades mit der Peripherie der Kugel parallel werden. Der Embryo besteht dann aus 16 Zellen. ‘Da aber nun die äusseren Tochterzellen des 4. Grades grösser als die gleichwerthigen inneren oder cen- tralen Zellen sind, so erfolgt nunmehr nicht in allen 16 Zellen auf.einmal eine Theilung, sondern die- selbe beschränkt sich nur auf die 8 peripherischen Zellen, und der Embryo besteht jetzt aus 8- centra- len Zellen des 4ten Grades (Fig. 39 a.) und ‘aus 16 Zellen des 5ten Grades (Fig. 39 b.), zusammen also aus 24 Zellen. .Schreitet man in dieser Weise fort, so erhält man für die auf einanderfolgenden Stadien der Entwickelung des Embryo’s die Zahlen 32, 40, 48, 56, 88...... Obgleich diese Zel- len aus den Fig. 40 bis 44 gegebenen Zeichnungen nicht deutlich hervorgehen, so wäre diess doch im- merhin möglich, da ich gerade bei diesen Stadien die genaue Ermittlung der Zahlenverhältnisse ver- säumte. I So viel ist aber dennoch ersichtlich, dass der Embryo bis zu leiner ziemlich weit fortgeschritte- nen Entwickelung, in welcher die Anzahl der Toch- terzellen verschiedenen Grades die Zahl von 200 weit übersteigt, noch immer eine mehr oder weni- ger vollkommene sphärische oder doch wenigstens sphäroidische Gestalt behauptet, und dass sich erst später aus dieser sphärisch - concentrischen Anord- nung der Elementartheile, die linearisch -concen- trische entwickelt. Aus dem Ganzen der bis zu diesem Punkte ge- führten Entwicklungsgeschichte des Embryo’s von Hippuris vulgaris ergiebt sich also: 1. Der Embryosack, in welchem sich der Keim entwickelt, geht aus einer Zelle der Saamenknospe hervor, und enthält vor Oeffinung der Antheren nichts als Zellkerne, die sich sogar zu Zellen aus- bilden, aber bald darauf wieder verschwinden. 2. Gleich nach der Oeffnung der Antheren ent- steht im oberen Ende des Embryosackes aus dem Protoplasma eine Keimzelle, die sich sogleich schlauchförmig verlängert, und Keimschlauch ge- nannt werden kann. Dieselbe entsteht ohne unmit- telbaren Einfluss von Aussen, wohl aber beinahe gleichzeitig mit anderen Zellen im Embryosacke, die sich zu einem Gewebe anordnen, und das En- desperm bilden. 3. Bald darauf erweitert sich das untere Ende des Keimschlauches, welches in das Endosperm hin- einwächst, und es entsteht darin die eigentliche Keimzelle (cellula, s. vesicula germinativa), die sich allmählig vermehrt und so zum Embryo heran- wächst. — 337 — 4. Dabei geht auch im übrigen Theile des Keim- schlauches eine Zellenhildung vor sich, und es ver- wandelt sich dadurch derselbe zum Embryoträger oder Keimstrange (chorda embryonalis). 5. Der Embryo stellt bis zu einem Complexe von mehr als 100 Zellen einen sphärischen Körper dar, in welchem dieselben concentrisch angeord- net sind. 6. Erst aus dieser ursprünglich sphärischen Ge- stalt entwickelt sich die Axe der Pflanze mit ihren Nebenaxen (Blätter). Erklärung der Abbildungen Taf. III und IV. Taf. Il. Fig. 1. Erste Erscheinung des Embryosackes a im Zellgewebe der Saamenknospe. Fig. 2. Eine Saamenknospe mit dem ellipti- schen Embryosacke a, etwas später. Fig. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Der Embryosack. allein, dargestellt in seiner fortschreitenden Entwickelung. 8a. Die um den Zellkern entstandene Zelle ist sehr dünnwandig und platzt durch Endosmose so- gleich. Der anfänglich homogene Inhalt des Em- bryosackes wird immer mehr körnig. Fig. 9. Längenschnitt der jungen Blüthe, a Griffel, b Stauborgan mit noch nicht geöffneten Antheren. Fig. 10. Embryosack von einer Blüthe, deren Antheren den Pollen schon verstreut hatten. In der endständigen Zelle hat sich das Protoplasma schon von dem wässerigen Zellinhalte geschieden, und erscheint als ein die Peripherie mit dem Centrum verbindendes Gefässnetz. Fig. 11 a.. ‚Die Zellhaut der jungen Zelle we- niger deutlich wegen des sie von aussen be- deckenden körnigen Schleimes. Fig. 11 b. Derselbe Embryosack mit verdünn- ter Schwefelsäure behandelt. Fig. 12. Embryosack ‚mit mehreren an einan- der gereihten Endospermzellen ohne Zellkerne, aber mit Protoplasma erfüllt, aus dem sich blasen- förmige transitorische Zellen entwickeln. aa zwei freie Keimschläuche ? Fig. 13 und 14. .aa erste deutliche Anlage des Keimschlauches. In dem umgebenden körnigen Pro- toplasma theils oblitterirte, theils neu entstandene Zellkerne. Fig. 15. Oberes Ende des Embryosackes mit dem scharf abgegrenzten Keimschlauche a. Unter diesem aneinandergereihte Endospermzellen. Fig. 16 und 17. aa Keimschlauch ohne: Zell- kern. bbb veränderliche blasige Zellen. cc ober- ste Zellen des Endosperms mit bleibenden Mem- branen: — 388 — Fig. 18. Der Keimschlauch ist länger, die En- dospermzellen eben in ihrer Entwickelung begrif- fen. Zuerst bilden sich im Proteplasma des Em- bryosackes Kernkörperchen, um diese eine Mem- bran, wodurch sie zu Kernbläschen werden, end- lich um diese herum, nachdem sie homogenen Schleim angezogen haben, die eigentliche Zell- membran. Fig. 19. Unteres Ende eines Embryosackes mit entstehenden Endospermzellen. Fig. 20. Ein Embryosack mit seinem Inhalte stärker vergrössert. a junger Keimschlauch? Fig. 21. Embryosack mit dem in’s Endosperm hineinragenden Keimschlauche. Fig. 22. Desgleichen mit angeschwollenem Ende des Keimschlauches, in welchem sich 3 Zell- kerne befinden. Fig. 23. Im unteren Ende des Keimschlauches eine deutliche Zelle mit Kernbläschen, d.i. das Keimbläschen. Die Zellhaut desselben noch sehr dünn. Fig. 24. Ein Theil der Saamenknospe mit dem Embryosacke und seinem Inhalte. Im untern Ende des Keimschlauches die Keimzelle mit einem Kern- bläschen, Fig. 25. Der Keimschlauch mit de® Keimzelle in verschiedenen Zuständen. a. DieKeimzelle enthält zwei transitorische Zellen ohne Zellkerne, die sich im Wasser durch Endos- mose schnell vergrössern. b. Dieselbe Keimzelle nach kurzer Einwirkung des Wassers... Die beiden transitorischen Zellen sind verschwunden und dafür der früher verborgene Zellkern erschienen. c. Derselbe nach längerer Einwirkung des Was- sers, wodurch eine Lostrennung des Primordial- schlauches von der Zellwand erfolgt. Fig. 26. a Oberes Ende des Embryosackes mit dem Keimschlauche. Der Keimschlauch oben knie- förmig gebogen, ist vollkommen geschlossen. Im unteren Ende bereits die Keimzelle entstanden. b oberes keulenförmig angeschwollenes Ende des Keiimschlauches im Embryosacke. e das obere Ende des Embryosackes. x durch Quetschung eingefal- tet; die Spitze des Keimschlauches y ebenfalls zu- sammengedrückt. a. Keimzelle mit 2 Tochterzellen, die sich durch eine Längenwand berühren, in denselben transito- rische Zellen. Fig. 27. Der Embryosack an seiner Spitze auf- gerissen, von mehrreihigen Endospermzellen er- füllt, in welchen der Keimschlauch mit der Keim- zelle eingesenkt ist. — 339 — Taf. IV. Fig. 28. Ein Theil des Embryosackes mit En- dospermzellen, in welchen hie und da noch Saft- strömung ersichtlich ist. In der Keimzelle die Sub- | stanz des Protoplasma, wahrscheinlich durch En- | dosmose von Wasser, in Form von Doppelringen vertheilt. Fig. 29. Desgleichen. Das Endosperm schei- det sich bestimmter von dem Halse des Embryo- schlauches, in. dessen trüber Flüssigkeit viele tran- sitorische Zellen erscheinen. Dasselbe findet auch in der Keimzelle statt. Der Keimschiauch fängt an sich durch Zellen, welche in demselben ent- ınen begrenzen. standen sind, in den Keimstrang (chorda embryo- nalis) umzuwandeln. Fig. 30. :b Der Embryoschlauch oben etwas eingeknickt x. Der Embryo aus 4 der Länge nach zusammenstossenden Ziellen gebildet. Man sieht nur in den beiden vorderen die Zellkerne. a. In jeder dieser 4 Zellen 2 Zellkerne entstanden. Fig. 31. Fig. 32. Oberes Stück der Saamenknospe mit dem Embryosacke und seinem Inhalte. Der Keim- schlauch oben scharf abgegrenzt. Das Keimbläs- chen mit 2dlochterzellen. Kein Kanal in der Kern- warze. b. Längsschnitt derselben Blüthe, durch die Lupe vergrössert. 3? Zellkerne im Keimbläschen. Fig. 33. Embryosack mit seinem: Endosperm. Der Embryo aus 5 Zellen zusammengesetzt. Fig. 34. Desgleichen, der Embryo aus 8 Zel- len bestehend. Fig. 35. Oberes Ende des Embryosackes mit dem blind endenden Keimschlauche. ; Fig. 36. Der Hals des Embryosackes vom un- teren Theile verschieden. Der Embryo, aus 8 Zel- len bestehend, hängt am dem Keimstrange. Fig. 37. Derselbe Zustand des Embryo. Die Endospermzellen eug an einander geschlossen. Fig. 33. Embryo aus 3 Zellen bestehend. Fig. 39. Embryo aus 24 Zellen bestehend, 23 8 centrale, bb 16 peripherische Zellen. Fig. 40. 41. 42. 43. 44 a. 6 aufeinander fol- gende Stufen der Ausbildung des Embryo’s mit dem Keimstrange in seiner.natürlichen Lage. Fig. 44 b. Ein noch späterer Zustand des Ein- bryo’s von der Oberfläche angesehen. Alle Abbildungen sind 300— 400malige Ver- grösserungen. — 3410 — Literatur. Tom. IX. 1848. Ueber die Ursachen, welche die Pflanzen - Ar- Annales des sciences naturelles. ten im Norden von Europa und ähnlichen Regio- Von Alph. De Candolle: p.5 —18. Die vollständige Arbeit, welche in den Comptes rendus nur auszugsweise gegeben war. S.. bot. Zeit. 1848. p. 674 — 77. Beobachtungen ‚über die Adventiv-.Knospen von Cardamine latifoliaa Von Auguste,.de Saint-Hilaire; p. 19—21. S. bot. Zeit. 1848. p. 659. Ueber die Befruchtung der Dischidia. Griffith; p. 22 — 24. lischen. Von Uebersetzt aus dem Eng- Ueber die Entwickelung des Embryo von Or- chis Morio. Von Hugo Mohl; p. 24—33. Aus der bot. Zeit. 1847. No. 27. A: : Zur Entwickelungsgeschichte des Pflanzen - Embryo. Von Karl Müller; p. 33— 60. Aus der bot. Zeit. 1847. Ueber die Conjugation der Diatomeen. Von G. H. K. Thwaites; p. 60— 63. Aus dem Eng- lischen. S. bot. Zeit. 1848. p. 206. b Ueber einen neuen Sarothamnus. Von P. B. Webb; p: 63—64. Es ist S. Catalaunicus, der sich bei Barcelona und bei.llle in den französischen Pyrenäen findet. Ueber die Befruchtung der Oenothereen. Von W. Hofmeister; p. 69—72. Aus der bot. ‚Zeit, 1847. Ueber das Ovulum und den Saamen der Acan- thus- Arten. Von J. E. Planchon; p.) 72—79. Der Verf. weist die Verschiedenartigkeit in dem Baue des Ovulums und des ausgebildeten Saamens von Acanthus mollis, und die Ursachen der ver- schiedenen Lage des Embryo, die im Saamen eine ganz andere als im Ovulum ist, nach. "Im ausge- bildeten Saamen liegt: der Embryo mit'i2 plancon- vexen ellipsoidischen Cotyledonen in der, nur von einer dünnen Hülle umgebenen, Höhlung. Das kurze conische Würzelchen befindet sich zwischen den beiden Saamenlappen so, dass es mit dem Hilum fast parallel verläuft. .Eine Micropyle sucht man Zuerst ist das Ovulum ein an der Spitze abgerundeter Kegel, dessen Basis, die Na- belstelle, sich durch eine leichte kreisrunde Furche des kurzen und dicken Stielchens , durch den sie an der Placenta befestigt ist, auszeichnet. Selbst lange noch. vor der Blüthe findet man keine Spur einer Oeffnung am Ovulum , höchstens bezeichnet eine leichte Erhöhung an der Basis desselben seine vergeblich. — — 841 — Spitze, die also unmittelbar am Nabel liegt. Ein Längsschnitt zeigt, dass hier ein nackter Nucleus vorhanden ist, welcher die Abwesenheit der Micro- pyle erklärt. Von derselben kann man jedoch. die Stelle, wo sie sich‘ befinden müsste, entdecken; na- türlich an der Spitze des Nucleus oder des Embryo- sackes. Dieser stellt einen fast gleich.weiten, halb- kreisförmig gebogenen Schlauch dar, welcher ‚aus „einer zarten Membran gebildet und mit, einer kla- ren Flüssigkeit angefüllt ist. Der Nucleus dagegen zeigt, obgleich er fast nackt ist, , zwei concentri- sche Zellgewebeschichten, wovon, die innere sich von der äusseren durch eine ‚hellere Färbung und grössere. Zartheit auszeichnet, und von dem Em- bryosacke, absorbirt zu werden scheint. In der zweiten Periode, wo das Ovulum den Zustand einer campylotropen Saamenknospe.darstellt, ist das Zell- gewebe .des Nucleus gleichförmig ‚geworden... Der Embryosack zeigt sich da, wo er in die. Ebene des Hilums fällt — und dies geschieht hier nur fast perpendicular, statt dass er früher gebogen war — ‚birnförmig ‚gestaltet. Diese Erweiterung geschieht auf Kosten der Dicke des Nucleus. In diese Höh- lung dringt die erste Zelle des Embryo aus dem engeren noch schlauchförmigen Theile. Mit dem weiteren Wachsthume des Ovulums bildet sich der Embryo bald vollständig in der unteren birnför- migen Höhlung aus. Diese erweitert und verlän- gert sich zu gleicher Zeit, während der retorten- förmig gebogene übrige schlauchförmige Theil des Embryosackes seine.Form beibehielt, aber seitwärts gedrückt wurde. Gegen diesen seitwärts gedrück- ten Hals hin entwickelt sich nun das Würzelchen dem allgemeinen Gesetze nach und verläuft also parallel mit der Ebene des Hilum, quer in Ver- hältniss zur Höhe ‚des Saamens, bildet also mit dem grossen Durchmesser .des Embryosackes fast einen rechten Winkel. Die in dem Embryosacke gehil- deten Zellen werden: von den Cotyledonen, welche ihn bald ganz ausfüllen, absorbirt. Der, anfangs zur Seite, später durch den auswachsenden Em- bryo zur Spitze des Nucleus gedrängte, Theil des Embryosackes ist hierauf kaum noch aufzufinden. — So richtet sich die anomale Lage aller Theile des Embryo von Acanthus mollis ganz nach der Form des sich stets modificirenden Embryosackes. Ueber die Familie der Droseraceen. Von J. E. Planchon; p.79— 99. Der Verf. giebt in die- ser Arbeit eine werthvolle Uebersicht: der morpho- logischen und systematischen Verhältnisse. Nament- lich sind letztere ausführlicher erörtert und können als Monographie dienen, die sich mehrmals unter- bricht, ‚so. von pag. 185— 207 und wiederum von Pag. 285— 309 fortgesetzt und geschlossen wird. — 32 — Auch. über die ‚geographische Verbreitung, spricht der Verf. in einer Folio -Tabelle aus. Neue Arten finden sich ebenfalls beschrieben. Jeder Aus- zug würde nur höchst mangelhaft sein.und zu nichts nützen. | sich Ueber ‘die Fortpflanzung der Rhizokarpeen. Von Karl Nägeli; p. 99— 111. Aus der Zeitschr. f. Botanik von Schleiden und Nä- geli. wissensch. 1847. Untersuchungen, über Azolla. Von @. Met- tenius; p. 111 —118. Aus der Linnaea, 1847. Mykologische Fragmente. VonJ. H.Le&veille; p. 119 — 144 und. von 245— 262. Eine Menge neuer oder wenig gekannter exotischer oder französischer Pilze. Neu sind: Agaricus Mori, mysotrichus; Lentinus humescens; Polyporus macroporus, Kick- wianus, lenis, Dozyanus, gossypinus, apalus; boletus lacteus; Hydnum phaeodon; Cyphella gib- bosa, ampla; Tremella Thuretiana; Ezxidia pe- zizaeformis; Aymenula Platani, Broomeia Gua- dalupensis; Bovista ammophila; Sclerangium @. gen.) mit2 Arten; Polysaccum australe, Cranium; Graphiola disticha, Peziza arenicola, paterae- formis; Sphaeria Capensis, areolata, leucostiyma, glebigera, agminalis, tomicum, crypioderis, perexi- qua; Tubercularia cyathoidea, polycephala, Galii;z Fusarium protractum; Triphragmium echinatum ; Calinula (n. gen.) aurea, melaleuca, leucophthal- ma; Leptostroma lineare; Septoria dealbata, ma- crostoma, orthospora, Cercidis; Cheilaria scirpi- cola; Melasmia ophiospora; Hendersonia acumi- nata; Micropera decorticans; Sphaeropsis deco- lorans, acicola, pumila, minuta, Atomus, riccioi- des; Diplodia conica, Zeae, acervata; Vermicu- laria acicola; Actinonema Pomi; Septonema Vi- tis , caulicola , dendritica. Ueber ein neues Genus aus der Familie der Orobancheen, Von E. Cosson; p. 145—47. Das- selbe heisst Ceratocalyx: und ist auf die Orobanche macrolepis Coss., oder Boulardia latisguama Fr. Schultz Arch. Fl. Fr. et All. 104 gegründet. Eryngiorum novorum vel minus cognitorum heptas, praemissis observationibus, cum ad Eryn- giorum characterem naturalem tum ad genera affinia spectantibus. Auctore J. Gay; p. 148— 84. Enthält die Characteristiken der Gattungen Eryngium,; Alepidea, Hacquetia, Astrantia und Hohenackera, daneben noch Beschreibungen und Literatur von 7 Eryngium- Arten, Morphologische und physiologische Beobach- tungen über einige, Arten cultivirter Cucurbita- ceen. Von Guil. Gasparrini; p. 207—18. Aus ‚dem Italienischen. ag Ueber ein neues Genus der Cucurbitaceen, von Guil. Gasparrini; p. 218—?21. Aus dem Ita- lienischen. Ueber die Anatomie und Entwickelungsge- schichte von Trapa natans. VonF.Marius Bar- neoud; p. 222—44. Im Auszuge nach den Comptes rendus mitgetheilt in dies. Zeitschr. 1847. p. 853. (Beschluss folgt.) Reise nach dem Ararat und dem Hochlande Arme- »nien, von Dr. Moritz Wagner. Mit einem Anhange: Beiträge 2. Naturgesch. des Hochlandes Armenien. Stuttgart u. Tübingen, Verlag d. Cotta’- schen Buchh. 1848. 8. XII u. 331 8. (1°/,, Thl.) (Fortsetzung.) Als Sträucher sind am Nordrande zwischen Tra- pezunt und Baiburt Azalea pontica und Rhododen- dron ponticum die verbreitetsten und hervorra- gendsten Pflanzen, und ihre reichen, ’ prächtigen Blüthen bilden den schönsten Schmuck der Früh- lingsflora. Beide Pflanzen beginnen in geringer Er- höhung über dem Meere (circa 400— 500°), reichen auch wohl an einzelnen Stellen bis an das Meer- gestade herab, wachsen bis zur Region von 4000 in voller Ueppigkeit, erscheinen dann vereinzelter und weniger stolzen Wuchses und verschwinden in der Höhe von 5000° noch unter der subalpinen Re- gion. Sie gedeihen prächtig im Schatten der Bu- chen und finden sich sehr selten an Stellen, wo die Fichten vorherrschen. Beide Pflanzen kommen bes- ser auf den steilen Abhängen fort, als auf dem flachern und feuchtern Boden der Terrassen. Bis zur Höhe von 3000’ ist Azalea häufiger als Rho- dodendron; in dem gelben Blumengrunde der ersten Pflanze stehen die Rhododendronblüthen als lilafar- bige Kränze eingewebt. Zwischen 3000 — 4000’ ist dieses Verhältniss der beiden stets gesellschaft- lich vorkommenden Pfilanzen fast umgekehrt. Das pontische Rhododendron bildet dort im Waldschat- ten Büsche von fast 8° Höhe und ist kein Alpen- gewächs; seine oberste Höhengränze ist noch un- gefähr 1500° tiefer als die unterste Gränze des kaukasischen Rhododendron. Da wo auf dem Ge- birge zwischen Trapezunt und Erzerum einzelne Repräsentanten der subalpinen Formen der Ge- schlechter Scilla, Cerastium, Androsace, Trel-| lius etc. auftreten, sind jene prächtigen pontischen Zierpflanzen verschwunden. (Fortsetzung folgt.) Redaction: Hugo von Mohl. — Veriag von A. Förstner in Berlin. — — 814 — Description de deux nouvelles plantes de la fa- mille des Genistees, recueillies dans le departement des Pyrenees orientales. Par Companyo, Dr. med. Perpignan. % B. 8. Gelehrte Gesellschaften. Sitz. d. bot. Ges. z. London d. 4. Aug. Nach- dem die Geschenke an Pflanzen und Büchern vor- gelegt waren, wurden zu Mitgliedern erwählt: der Geistl. R. H. Webb von Essendon, Harts., Will. Godley, Esq. von Hallingford, Berks., F. A. Gace, Esq. von Camberwell. Von Mr. Hewett Watson wurden Ex. von Jordan’s Filago canescens und Filago lutescens aus Surrey vorgelegt, beide For- men von F. Germanica L., die erstere die in Eng- land gemeinere, die andere wahrscheinlich G. E. Smith’s F. apiculata, doch scheint einiges in des- sen Beschreibung besser auf F. Jussiaei Jord. zu passen. Auch von Mr. G. S. Gibson waren Ex. von F. Jussiaet und apiculata eingesendet, von denen die letzteren mit der lutescens von Watson ganz identisch schienen, wobei dieser bemerkte, dass die Gihson’sche F. Jussiaei an anderen Orten mit der gemeinen Form von F. Germanica (oder canescens Jord.) vermischt wachse. Mr. Gibson legte auch Ex. von Apera interrupta und Oro- banche Picridis aus England vor, und Mr. S.P. Woodward theilte eine Arbeit, Noten zur Flor von Gloucestershire, mit. Personai-Notizen. Am 14. Jan. starb zu Wien 85 J. alt Leop. Trattinik, jubil. Custos des k. k. Hof-Natura- lienkabinets, dessen zahlreiche botanische Schrif- ten gewiss in bester Absicht herausgegeben, sich nicht die Anerkennung gewinnen konnten, welche deren Verf. davon erwartete. Kurze Notizen. Im Januarheft des Journ. d. Pharm. et de Chi- mie (1849) steht eine Nachricht von Guibourt über die von den Homöopathen benutzten Chia-Saamen aus Mexico. Obwohl die Aussaat derselben glückte, gelang es doch nicht, zur sicheren Bestimmung Blüthe und Frucht zu erhalten. Doch glaubt der Verf. nach dem Kraute, dass die Annahme, sie seien die Früchte von Salvia hispanica, richtig sein könnte, es stehe dem nur entgegen, dass Gärtner, der diese Saamen beschreibt, sie zu denen rechnet, welche keinen Schleim in Wasser absondern. L. von Schlechtendal. Druck: Gehawer’sche Buchdruckerei in Halle. D. F. uf en u PB 7 7Ö. u Botantesche Zeitung THIS ION ı er ’ Srtanische 2a Aa a . CFSNNMEE TE: ERS: NS S aussealn- Setamesche Zeit IL IE ERSmERE RER e. Jahrgang. Den 11. Mai 1849. 19. Stück, Inhalt. Orig.: Unger einige interess. Pflanzenabdrücke aus d. k. d. sc. nat. IX. — Wagner Reise nach d. Ararat. — Syst. I..3.4. — Samml.: Rabenhorst.d. Algen Sachsens. — .Not.: Quckett:. — K. Rot. : Keimen alter Saamen. Petrefactensamml. in München. — Mite: Annales Paxton Mag. of. Gardening and Botany. — Walpers Ann. Bot. Gel. GeSs.: Bot. Ges. z. London. — Pers. — 345 — “ Botanische Beobachtungen) von D. F. Unger, Prof. in Grätz. VI. Einige interessante Pflanzenabdrücke aus der königl. Petrefactensammlung in München. Hierzu Taf. V. Als ich im verflossenen Herbste das Vergnügen hatte, die naturhistorischen Sainmlungen München’s kennen zu lernen, zog die Petrefactensammlung, die durch den Ankauf der Graf Münster’schen Sammlung eine seltene Ausdehnung und Pracht er- langte, ganz besonders meine Aufmerksamkeit an sich. Wenn bei jener Fülle der Gegenstände die Pflanzenpetrefacten auch eine mehr untergeordnete Stelle einnehmen, so sind es doch wieder einzelne Partien, welche nirgends so schön und so reich ausgestattet sind, als hier, wie das namentlich von den Liaspflanzen der Umgebungen von Bayreuth und den Keuper-Lias-Pllanzen von Veitlam, den Jura -Pilanzen von Solenhofen und mehreren an- deren der Fall ist. Sowohl: unter den früher hier vorhandenen als durch die Sammlung des Hrn. Grafen Münster hierher gelangten Pflanzenab- arücken befinden sich indess einige, welche durch ihre Vollständigkeit sowohl, als’ durch das Licht, welches sie über einige zweifelhafte Gegenstände verbreiten, jedenfalls einer besonderen Beachtung würdig sind. Ohne hierbei andern Männern, wel- che die Publikation dieser Pflanzensamnlung oder einzelner Partien derselben beabsichtigen, vorgrei- fen zu wollen, dürften diese wenigen, ‘zwar nicht durchaus neuen, wohl aber-im hohen Grade interes- santen Gegenstände doch vielleicht zu lange der Wissenschaft ‘vorenthalten bleiben, wenn es mir nicht gestattet wäre, sie’zu erwähnen und im Kur- zen zu beschreiben. — 346 — Die Zeit meines Aufenthaltes in München, und namentlich die Zeit, welche ich dem Studium der Petrefacten widmen konnte war zu kurz, als dass ich von jenen Pflanzen schöne Abbildungen, ge- naue Analysen und erschöpfende Beschreibungen geben könnte; indess sind ‚die mittelst Strohpapier schnell angefertigten Zeichnungen dennoch so treu und ausführlich gemacht, dass auch spätere Dar- steller daran nicht viel auszubessern, am allerwe- nigsten aber etwas hinzuzufügen haben werden. So mögen denn diese wenigen Mittheilungen nicht den Zweck verfehlen, der Kenntniss der fos- silen Gewächse einige Bereicherungen übermittelt zu haben. I. Athrotaxites Iycopodioides Ung. Fig. 1. 2. In der genannten Sammlung. zu München finden sich einige Pflanzenabdrücke von Solenhofen , wel- che, wenn ich nicht irre, von der Hand des Gra- fen Münster die Bezeichnung Caulerpites. Iyco- podioides Sternb. tragen, und eine genauere Be- achtung ‚verdienen, Bekanntlich gehören die Steinbrüche des So- lenhofer lithographischen Schiefers der Jura-For- mation an, die durch die Menge der darin vorkom- menden Fische, Crustaceen u. s. w., so wie durch mehrere sehr characteristische Algen hinlänglich als eine marine Formation bezeichnet ist. Einige Insekten und andere Petrefacte lassen auf die Nähe eines Festlandes schliessen, das zur Zeit der Bil- dung ‘jener Schichten das Jurameer begrenzte. Einen‘ gleichen Schluss erlauben auch die mit obi- gem Namen bezeichneten Petrefacten, die nichts we- niger als einer Alge angehören, obgleich einzelne Theile sowohl der Form als der Substanz nach, die in. dem Abdrucke erhalten ist, mit den übrigen hier vorkommenden Algen, namentlich mehreren Cau- 19 — 8417 — lerpites-Arten sehr viele Aehnlichkeit haben. In- dess dürften die erwähnten Abdrücke, wenn man sie schon für eine Alge anzusehen geneigt wäre, | nicht wohl mit Caulerpites Iycopodioides zu verp| gleichen sein, als diese Alge einerseits ‚eine ganz andere Gestalt und Beschaffenheit darbietet, ande- rerseits einer viel früheren Periode angehört. Ent- scheidend ist jedoch vor allem ein Exemplar, das, obgleich es bezüglich des äusseren Ansehens recht gut für eine Caulerpites-Art gelten könnte, den- noch Theile an sich trägt, die ohne Zweifel für Früchte angesehen werden müssen, und die gewis- sen Zapfen von Coniferen täuschend ähnlich sehen. Es dürfte sonach durch dieses Exemplar, das Fig. 1. abgebildet ist, Kein Zweifel mehr übrig bleiben, dass man in dieser Form keine Alge, son- dern eine Conifere vor sich hat. Dagegen bleibt es immerhin sehr schwierig die nähere Bestimmung derselben zu versuchen, da ausser der Gestalt der Verzweigung der Aeste beinahe nichts dentlich ge- nug erhalten ist, und namentlich die Grösse, Form, Zahl und Anordnung der Blattorgane, so wie die Struktur der Zapfen selbst viele Zweifel übrig las- sen. Sollte man indess von dieser Pflanze dennoch eine Beschreibung geben und ihre Stellung im Sy- steme bestimmen, so mögen die die Ziweige in zahl- reichen Reihen bedeckenden schuppenförmigen Blät- ter, so wie die Gestalt der Zapfen allerdings einige Anhaltepunkte liefern. Aus eben diesen Merkmalen lässt sich denn auch weniger auf eine Ueberein- stimmung mit Coniferen aus der Ordnung der Cu- als mit einigen den Araucarien ver- wandten Formen schliessen. Am meisten scheinen, besonders was den Habitus betrifft, einige Arten der "Gattung Athrotaxis sich unserer fossilen Co- nifere ‘zu nähern. Da aber diese Form ‘unter den fossilen Coni- feren bisher noch nicht vorgekommen ist, sie über- diess auch unter keine der bekannten Gattungen füglich gebracht werden konnte, So blieb nichts übrig, als dieselbe mit Hindeutung auf obige Ver- wandtschaft durch den neuen Gattungsnamen Athro- taxites”) zu bezeichnen, und dessen Character auf nachstehende Weise. festzustellen. Athrotazxites Ung. Rami pinnati, crassi, cylindrici fastigiati. Fo- lia squamaeformia undique imbricata laxiuscula, anguste lanceolata acuminata. Strobilus ovatus sub- glohosus squamis crassis lignescentibus haud pelta- tis imbricatis, apice patulis. pressineen, *) Endlicher (Synops. Conif. p. 193.) schreibt Ir- thretaxis, während Don, der ‚Gründer! dieser Gattung, Athrotaxis von @90005 und Tu£ıs ableitet. — 318 — | Athrotazites Iycopodioides ‚Ung.. Fig. 142. A. ramis trichotome ramosis, foliis. subalatis. Terra jurassica ad Solenhofen. Bavariae. Obs.. Cum Athrotawis speciebus in Tasmannia | provenientibus conferri petest. 11. Brachyphylium speciosum Münst. Fig. 3. 4. Eine andere ebenso interessante. Conifere be= findet sich in derselben Sammlung unter der vom Grf. Münster gegebenen Bezeichnung Brachy- phylium, speciosum. Es sind davon mehrere, grössere und. kleinere Exemplare vorhanden. Das. schönste ist hier Fig. 3, ein kleineres , aber schärfer mar- kirtes in Fig. 4. etwas roh abgebildet. Sie stammen alle von der an fossilen Gewäch- sen so reichen Localität der Theta bei Bayreuth her, die, wie bekannt, die Liasflora fast eben so vollständig, als in ausgezeichnet schönen, Exempla- ren darbot. Die hier in Rede stehehde Pflanze ist offenbar eine Conifere, und mag, was die Verzweisung und zum Theil die Form der Blätter betrifft, "allerdings zu Brachyphylium:. gezogen werden. Da aber von jener bisher nur in England und zwar in der Ju- raformation vorkommenden Gattung. bisher noch keine Frucht, sondern bloss beblätterte Zweige vor- kamen, so dürfte. es etwas bedenklich scheinen, die Pflanze ‚der Theta zu. Brachyphylium zu stel- len, noch weniger möchte ich ‚es wagen, .den bis- her angenommenen Gattungscharacten von Brachy- phyllum. nach der fossilen Pflanze, der Theta zu mo- difiziren. Mehr um die Petrefactologen. auf diese Pflanze aufmerksam zu machen, als von ihr.eine genaue Analyse. zu geben, die mir,wegen Zeitmangel aus- zuführen nicht möglich war, möchte ich hier unter Beibehaltung des Münster’schen Namens, wenig- stens .eine Beschreibung ‚versuchen, die allenfalls so lauten könnte: f y Brachyphyllum speciosum Münst, ‚Fig. 3. 4.,.B. foliis laxe:. imbricatis, parvis ‚crassiusculis subfal- catis,. strobilis (amentis ;staminigeris?) ovato-cy- lindrieis,. e squamis crassioribus „lanceolato - sub- falcatis coriaceo - lignosis confertis.apice patulis. In formatione Liasina cum Thauzmatoptert Mün- stert Göpp. ad Theta prope. Baruthum. ll. Credneria ‚grandidentata. Ung. Fig- 3. an Unter den fossilen Blättern „von ,Niederschoena in. Sachsen finden sich: mehrere; sehr, ausgezeichnete Formen, denen man bereits;eineu Platz ‚in.der Gat- tung Credneria angewiesen hat. ‚Eine,Form davon srurde. von Bronn ih seiner Lethaea geogn. p. 583 beschrieben und t. 28 in zwei Fragmenten abgebil- det. ES ist! diese Art Credneria cuneifolia. Die andere;'von der wir noch keine Abbildung besitzen, wurde'ivon@einitz ’(Chäract. p. 97) nur ober- Nächlich 'als'von der vorigen Art verschieden be- zeichnet. Ich nenne’ dieselbe Credneria Geinitziana. Sowohl von der einen als von der anderen Art, ‘eben so wie von den übrigen Arten dieser Gattung verschieden , ist der schöne vollständige Blattrest, 'welcher‘ sich in der gedachten Sammlung zu Mün- chen befindet. Die Form, des Blattes ist rhombisch, die beiden unteren Seiten fast geradlinig , die oberen hinge- gen unregelmässig buchtig- gezähnt, ‚ohne gerandet zu sein. Die Nervatur ganz so wie in den übrigen Arten „nur dass die Maschen der Blattvenen hier weiter als, in,den anderen Arten sind. Auf diese Weise stellt sich denn diese Form bestimmt als eine eigene Art heraus, welche ich Credneria grandidentata nennen will... Ihre Dia- gnose,.so wie die der beiden anderen Arten, wel- che N in Niederschöna vorkommen , könnten so formulirt werden. Credneria.‚grandidentata ‚Ung. ‚Fig. 5. C. foliis rhomboidalibus, ‚lateribus inferioribus subrectis, superioribus sinuato - dentatis non margi- natis, ‚penninerviis nervis,secundariis ramosis, rete ven0So..laxo.| ,- ‚ In, schisto argilloso formationis Cretae ad Nie- een ‚Saxoniae. Credneria cuneifolia, Bronn.. Leth. .t. 28. £. au. p. 583. Geinitz Charact. p. 97. ©. foliis euneiformibus, lateribus subrectis apice truncatis, sinuato -dentatis, :marginatis, nervis se- cundariis ramosis, rete venoso' denso, Iu schisto. argilloso,, formationis Cretae ad Nie- derschoena Saxoniae. Credneria ‚Geinitziana Ung. €. foliis, transversim ‚ellipticis, Credneriai.... prioribus. apice .dentatis. Geinitz Charact. p. 97. Cum IV: Caesalpinia eocenica Une. Fig. 6. Unter den fossilen Blattresten ist es eine grosse zelnen Theile noch in ihrem ursprünglichen Zusam- menhange' zu finden. Gewöhnlich sind die einzel- nen Blättchen von ihrem gemeinsamen Blattstiele getrennt, und nür durch ihre Form vermüthungs- weise als Theile eines zusammengesetzten Blattes zu erkennen. |ten Art noch am meisten. Seltenheit, bei zusammengesetzten Blättern die ein- | ‚ Blatt, =: = Die wenigen Beispiele, wo dergleichen zusam- mengesetzte Blätter noch ganz oder doch wenig- stens tlieilweise in'ihrer Integrität erscheinen, sind daher für die Bestimmung fossiler Blätter von gröss- ter Wichtigkeit. Dieser Fall kommt an fossilen Resten bei mehreren Blättern der so reichen Gegend des Monte Bolca vor. Von mehreren derselben habe ich mir aus der Sammlung des Hın. Prof. Meneghini in Padua Abbildungen verschafft, ein anderes eben so gut erhaltenes Blatt befindet sich in der königl. Sammlung der Petrefacten in München. Figur 6. giebt davon eine ziemlich genaue Darstellung, aus der erkenntlich ist, dass man es hier mit einem doppelt zusammengesetzten Blatte zu thun hat. Lei- der ist die Nervatur an den Fiederblättchen so we- nig gut erhalten, dass man selbst den Hauptnerven nur am Grunde derselben, von allen Nebennerven jedoch keine Spur zu bemerken im Stande ist. Dass diess Blatt ein Leguminosenblatt ist, dürfte kaum zu bestreiten sein, eben so wenig, dass das- selbe der Abtheilung der Caesalpinieen angehört haben dürfte. Da aber ohne weitere Merkmale ein solches fossiles Blatt kaum auf das Genus, dem es augehörte, zurückgeführt werden kann, so mag es mir ‘erlaubt sein, es vorläufig geradezu mit der Gattung Caesalpinia zu vereinigen. Ich schlage daher vor, dasselbe einstweilen auf folgende Weise zu bezeichnen und zu characterisiren. Caesalpinia eocenica Ung. Fig. 6. €. foliis abrupte bipinnatis, partialibus bijugis, propriis 10-jugis , foliolis omnibus ‚aequalibus, basi inaequali obovatis ellipticisque. breviter ‚pedicella- tis integerrimis. In calcareo .Montis Bolca territorii ‚Vicentini Italiae. V. Juglans pristina Ung. Fie. 7. Aus Oeningen sind durch Alex. Braun drei von einander sehr verschiedene Juglansarten be- kannt geworden, nämlich Juglans falcifolia, J. acuminata, und J. latifolia. Von allen diesen so wie von den übrigen. bis- fossilen Nüssen weicht das vorlie- her bekannten | gende Blatt ab, nähert sich jedoch der erst genann- Da mir von allen Arten, namentlich aber von den 3 Oeninger-Arten durch die Güte Alex. Braun’s Zeichnungen vorliegen, so bin ich im Stande, auch über die Verschieden- heit der beiden zunächst zu vergleichenden Arten das Nöthige anzugeben. Juglans falcifolia Alex. Braun hat ein langes welches ausser dem Endblatte noch 9 Paar 19 * — 55l — Fiederhlätter besitzt. Diess ist nun bei der vor- liegenden Art von der Fig. 7 eine Abbildung bei- gegeben ist, durchaus nicht der Fall, denn wenn auch das ganze Blatt, wie es scheint, nicht er- halten ist, so lässt sich doch aus dem letzten Fie- derblatte der linken Seite, das kleiner als alle übri- gen Fiederblätter ist, entnehmen, dass dieses, wenn nicht zum letzten, doch sicher schon zum vorletz- ten Paare gehört, das ganze Blatt also nur 5 — höchstens 6 Paare von Fiedern gehabt habe. Aller- dings ist die Form der Fiederblätter in beiden Ar- ten ziemlich ähnlich, ja die Nervatur und der Rand fast ganz gleich zu nennen, allein während die Fiederblätter bei Juglans falcifolia sichelförmig gebogen und sitzend erscheinen, sind sie hier gerade, länglich-Ilanzettförmig und mit einem deutlichen Stielchen versehen., Diese beiden Blattformen kön- nen daher unmöglich einer und derselben Art an- gehört haben, und da diese letztere bisher noch nicht bekannt ist, bezeichne ich sie mit dem Spe- ciesnamen Juglans pristina und gebe folgende Diagnose: Juglans pristina Ung. Fig. 7. J. foliis sub-5-jJugis, foliis oblongis lanceolatis acuminatis, basi inaequalibus subsessilibus 2—3 pol- licaribus integerrimis, nervo primario. distincto, re- liquis obsoletis. In schisto margaceo ad Oeningen. VI Rhus oeningensis Ung. Fig. 8. Auch dieses zusammengesetzte Blatt stammt von Oeningen und ist, so weit ich durch Alex. Braun und durch eigene Anschauung die Oeninger Flora kennen gelernt habe, bisher noch unbekannt. Alex.Braun spricht in seiner Abhandlung über die Tertiärflora von Oeningen unter No. 43 der Auf- zählung der fossilen Pllanzen zwar von einer frag- lichen Rhusart, wovon ein Exemplar in der La- vater’schen Sammlung in Zürch vorhanden ist, an welchem 3 Fiederblätter auf der einen Seite einer Rachis enthalten sind, äussert sich aber später, ich weiss nimmer wo, dass diese fragliche Art doch nichts anderes als ein Zweig von Ulmus parvifo- lia sei, ein Fall, der nicht selten an derselben Art auch in Parschlug vorkommt. So sehr man ohne Einsicht in das Original- exemplar der Lavater’schen Sammlung auch zur Vermuthung kommen konnte, Alex. Braun habe die hier vorgeführte Art vor sich gehabt, so muss man andererseits wieder von dieser Meinung. ab- sehen, da ein solches Blatt, wie das vorliegende, wohl in keinem Falle Gelegenheit zur Verwechs- — 352 — lung. mit Ulmusblättern, die noch auf ihrem Zweige sitzen „ geben kann, j Wir haben es hier ohne Zweifel. mit einem Fiederblatte zu thun, dessen einzelne Blättchen frei- lich ‚ grösstentheils schon von; ;dem gemeinsamen Blattstiele abgefallen sind, der aber nach seiner Länge auf 5—6 Paare schliessen lässt. Die Fie- derblättchen sind hier deutlich sitzend, ja man möchte glauben, an dem Blattstiele herablaufend oder mit dem blattartigen Rande desselben ver- schmolzen, wenn nicht die Einschnürung, die, bei jeder Gelenkbildung nothwendig ist, dagegen spräche. Die Form der Blättchen ist Jänglich -lanzettför- mig, fast stumpf, der Rand ungezähnt, Ausser dem deutlichen Mittelnerven gewahrt man noch ein- fache Fiedernerven. Vergleicht man diese Blattform mit Blättern le- bender Pflanzen, so finden sich in der Classe der Terebinthineen sicherlich die nächsten Formen. Die Gattungen Pistacia, Rhus u. s. w. stehen diessfalls näher als alle übrigen Gattungen. Unter den mir zu Gebote stehenden Verglei- chungen ist eine noch unbestimmte Rhusart aus Ala- bama mit der fossilen Pflanze ohne weiteres zu- nächst verwandt, daher ich nicht anstehe, dieselbe unter Jene Gattung zu bringen. Rhus oeningensis Ung. Fig. 8. R. foliis impari- pinnatis 5—6-jugis, petiolis alatis, foliolis lanceolatis obtusiusculis sessilibus integerrimis sesquipollicaribus, nervo primario va- lido, nervis secundariis simplicibus pinnato. In schisto margaceo ad Oeningen. vu. Rhus ambiyua Ung. Fig. 9. Ein mir noch sehr räthselhaftes Petrefact bleibt das Fig. 9 abgebildete. Zuerst möchte wohl die Frage entstehen, ob dasselbe einem Zweige mit foliis oppositis oder einem Blatte ‘angehöre. Die Entscheidung für: den einen oder für den anderen Fall wird dadurch schwierig, weil'man es hier offenbar mit einem jungen, noch nicht vollkommen ausgebildeten Pfanzentheile zu thun hat. Indess spricht der Endtheil, der keineswegs einem jungen Triebe ähnlich sieht, so wie der Umstand, dass man bisher ausser einigen Wasserpflanzen. noch keine einzige krautartige Pflanze in dieser so wie in ähnlichen Localitäten entdeckte, dafür, dass der vorliegende Pfanzenabdruck ein, Blatt, und zwar ein gefiedertes sei. Dasselbe gehört nun seiner Form nach zu den unpaarig gefiederten, da das End- blättchen , obgleich wie die beiden obersten Seiten- blätter verletzt, dennoch deutlich genug bemerkbar — 395 — ist. ‘Der Fiederpaare sind 15 vorhanden. Die Fie- derblättchen selbst, an der oberen Hälfte des Blat- tes etwas kleiner als ’an der unteren, sind nach der Läuge zusammengefaltet, während jene der unte- ren Hälfte ausgepreitet erscheinen. Ihre Form ist Jänglich -lanzettförmig,, ‘an der Basis herzförmig und ganzrandig.: Ein kurzer Stiel befestiget sie an die breite Blattspindel. Ist dieses Blatt ein junges Blatt der 'vorherbeschriebenen Art? gehört es der- selben oder einer nahe verwandten Gattung an? oder spricht sich hierin’ ein von dieser ganz ver- schiedener Typus aus? Es ist hierauf schwer zu antworten, doeh möchte ich glauben, dass dieser Biattabdruck wegen der verschiedenen Form der Basis der Blättchen unmöglich ein Jugendzustand der zuvor beschriebenen Art sein kann; aber eben so wenig möchte ich der breiten Blattspindel wegen an einen von den Anacardiaceen zu weit entfern- ten. Typus denken. Für ein Leguminosenblatt z.B. einer Cassia, Sophor@ u. 's. w. spricht wenig, für andere Gattungen noch weniger. ; Bis auf Weiteres dürfte es also. am gerathen- sten sein, diess fossile Blatt der Gattung Rhus, an- zuschliessen und es Rhus ambigua, zu nennen. Rhus ambigue Ung. Fig. 9. R. foliis impari-pinnatis 15-Jugis, petiolis ala- tis, »foliolis lanceolatis obtusiusculis basi cordatis petiolulatis, integerrimis. In schisto margaceo ad Oeningen. Literatur. Annales des sciences naturelles. (Beschluss.) Ueber die Entwickelung der Blüthen. und des Embryo’s der Nyctagineen. Von P. Duchartre; pP. 263—84. Wie. vorige Arbeit aus’ den Comptes rendus in dies. Zeitschr. 1848. p. 677. Plantarum species novae ex catalogis horto- rum excerplae; p. 309—30. Aus dem Berliner, Dorpater, Kopenhagener, Heidelberger, Genueser und dem Montpellier’schen Garten-Cataloge von 1847. Funfzehnte Notiz über die agamischen Pflan- zen von Frankreich. Von J. B. H. J. Desma- zieres; p. 330. Der Verf. zeigt, dass De Can- dolle in seiner Flore francgaise 2 Arten unter dem XAyloma multivalve vermischt, beschrieben habe. Die eine ist Ceuthospora phacidioides Grev., die andere Phacidium ilicis Libert. Ueber die freiwillige Phosphorescenz von Aya- ricus olearius Dec., Rhizomorpha subterranea Pers. und todten Eichenblättern. Von L.R. Tu- lasne; p. 338—62. Besonders von dem genann- ten Agaricus beschreibt der Verf. die näheren Um- stände seines Leuchtens. Er sagt, dass der Tom. IX. 1848. — 354 — Schwamm zu leuchten anfange, wenn er ausge- wachsen sei, und dass die ganze Substanz phos- Ebenso zeigte es sich noch bei vielen anderen Schwämmen. Oft geschah’ dies mehre Tage hindurch. Wasser hatte keinen: plötzlich stören- den Einluss auf das Leuchten, wohl aber Alkohol. Die Sporen leuchteten niemals. Bei Exemplaren, welche nach einem Regen und sehr schwüler Wit- terung eingesammelt waren, phosphorescirte dasHy- menium wie bei Ex., welche ganz trocken gestan- den hatten. Ob der Pilz auch am Tage, natürlich im dunkeln Zimmer, leuchte, hat der Verf. versäumt, zu beobachten, doch sah. er so viel, dass das Leuch- ten schon bei untergehender Sonne eintrat. BRhizo- morpha leuchtete nur. des Nachts. Wenn das Leuch- ten zur Fruchtzeit am stärksten geschieht, so schiebt es der Verf. auf die grössere Energie des Lebens- processes in. dieser Periode. Bei Rhizomorpha leuchteten die Jungen Aeste überall gleichförmig, umgekehrt aber die älteren, die nur an einigen Stellen phosphoreseirten. Zerschnitten und dem Sonnenlichte ausgesetzt leuchtete auch die innere Substanz, sowohl junger wie alter Aeste. Weder Wärme, noch Feuchtigkeit, noch Trockenheit ver- ringerten die Erscheinung. «Getrocknete Individuen vegetirten wieder, und das Leuchten zeigte sich dann »ur bei den: neuen Zweigen. Dieselben Er- scheinungen Zeigen auch Agaricus Gardneri, igneus nach Rumph, noctilucens nach Gaudichaud, welche alle 3 auf faulendem ‚Holze wachsen und wovon der erste orange, der'zweite aschgrau, der dritte, weiss gefärbt ist. Der Verf. bringt nämlich diese Farben mit den ebenfalls leuchtenden Blüthen, welche dieselben Farben zeigen, in Verbindung. — Endlich zeigten sich auch trockene Eichenblät- ter des vergangenen Jahres phosphorescirend. Selbst vertrocknete Knospen und ein abgefallenes Reis der Eiche leuchteten.. - Doch verloren alle diese Theile nach und. nach das Vermögen zu phospho- resciren. — Das Leuchten lebender Pflanzen und todter Theile scheint‘ nicht identisch zu sein. ' Der Verf. wünscht. nicht mit Unrecht, dass spätere Beob- achter — um zur Erklärung der Erscheinung zu gelangen — doch zusehen möchten, ob bei den Pil- zen Nachts mehr Kohlensäure ausgehaucht und da- durch grössere Wärme erzeugt werde. — Eine ausführliche Beschreibung des Ayaricus olearius folgt zuletzt nach. Ueber den Zusammenhang zwischen der Blatt- stellung und der Form der Pflanzenachsen, sowie ihres Markes. Von Louis Cagnat; p. 362 — 82. Der Verf. giebt folgendes Resume: die Gestalt der Achsen ist, ‘wenn diese nicht cylindrisch sind, von der Blattstellung abhängig. Alterniren die Blätter, phoresecire. so Achsen gleich dem Nenner des Umlaufes oder ‘einem seiner Vielfachen; manchmal ist sie jedoch gleich dem Nenner‘weniger dem Zähler, d.h. 2=d—.n. Sind die Blätter opponirt oder quirlförmig, so ist die Zahl der Kanten.gleich der ‘der Blätter in einer Fläche‘ oder 'einer. von ihr Vielfachen. Enthält der Umlauf:eine ‘grosse Zahl von Blättern, so fin- | Der Holzkörper und das‘ Mark besitzen ' immer dieselbe’ Form in det. maw keine kantigen Achsen. ihrer Jugend, im: Alter rundet sich das Holz ge- wöhnlich’ab, ‘aber 'das Mark behält seine Gestalt bei. ‘Man findet .den Holzkörper und. das Märk cy- lindrisch ‚bei einer kantigen Rinde, und umgekehrt Hölzkörper ‘und Mark kantig, ‘während die Rinde cylindrisch ist. Die Kanten der Rinde verschwin- den gewöhnlich mit dem Alter, mitunter entwickeln sie sich bedeutender fort. 'Verändert sich die Blatt- stellung, so verändert sich auch die Zahl'’der Kan- ten. Die Verschiedenheiten der Divergenz' wieder- holen ‚sich ‘gewöhnlich in. derselben Ordnung und Weise bei: allen: Individuen derselben ' Art, und dies geschieht durch Verkümmerung ‘oder. Vermeh- rang vonid oder mehren geraden Blattreihen. : Bei Pflanzen mit alternirenden Blättern und da, wo die Stellung ‘ändert, steht derjenige Theil des Um- fanges einer kantigen Achse,’ den ein Blatt mit'sei- ner Basis einnimmt, immer in directem Verhältniss zum: Divergenzwinkel. : Sind die Blätter opponirt oder 'quirlförmig, so ist der Umfang dieses Thei- les’ stets in umgekehrtem Verhältniss- zur Zaul’der, in'einer Fläche :befindlichen, Blätter. °-Gleichwie die Veränderungen in der Blattstellung:einer Pflanze, so bewahrt der Bruch, welcher den Theil des’ Ach- sen- Umfanges anzeigt, der von der Blattbasis ein- genommen ' wird — seinen‘ Zähler; der’ Nenner allein verändert sich und zeigt an, wie viel Raum die Blattbasis einnimmt.‘ Stehen die ‚Blätter an den Kanten und begegnen diejenigen , welche von der äusseren 'Basisder Blätter ausgehen, den. Kanten anderer Blätter, so sind diese. geradreihig; umge- kehrt aber ‘sind sie krummreihig, wenn'jene. sich nicht treffen. Die Spirale wendet sich rechts, wenn sich die Kante‘, welche von dem Mittelnerven eines Blattes ausgeht, rechts von dem darunter liegenden Mittelnerven . hinwendet; sie : wendet sich links, wenn ‚die ‚Kante. links; abgeht. ı Die Stacheln sind im Allgemeinen an den Kanten befestigt bei kan- tigen Stengelnz ihre geradreihige ‚Stellung scheint die: der. Appendicular- Organe zu sein. ‚Die ‚Blätter sind an den Kanten oder an den’ Flächen befestigt; wenn aber die Zahl. der Kanten die der‘ Blätter ist die Zahi der Winkel »der Kanten an den| — 336 — Hälfte: ‘oder »der dritte! Theil der Seiten oder der Kanten keine Blätter.) Ist ‘die Zahl ‘der: Kanten ‚ gleich.der ‘der. Blätter einer:und derselben:Fläche} so 'alternirem|, die Kanten ' eines. Internodiums: mit ‚ denen‘der2 anderen zunächst stehenden, oder anders "ausgedrückt, diejenige der constituirenden Partien, welche kantig erscheint, besteht aus so viel Pris- men, als sie Internodien besitzt, die sich je 3 zu 3:über einander: stellen. Sind die Kanten eines In- ternodiums bei opponirter Blattstellung nicht gleich, so hat'das dritte Internodium unterhalb seine Kan- ten :wie das’'erste gestellt. . Sobald bei derselben Blattstellung ‚die Achse 6 Kanten zeigt, so alterni- ren die eines Internodiums immer mit denen des folgenden. - Die Kanten: des’ Holzes und der Rinde alterniren manchmal; die des Holzes und des Mar- kes dagegen correspondiren beständig. Der Band schliesst damit, dass Alph. DeCan-=- dolle anzeigt, dass der De Candolle’sche ‚Preis von 500 Frauken für die beste noch ungedruckte Monographie für 1846 von dem Professor Meisner in’ Basel- durch eine Monograghie’ der Thymeleen gewonnen sei. Ein neuer ‘Termin sei - vor dem 1. Juli 1851 für die beste Monographie einer Gat- tung oder einer Familie. Die-Arbeiten sind Fran- zösisch oder Lateinisch abzufassen, portofrei und mit "einem Motto an den Secretär der Societe -de physique et d’histoire naturelle de Geneve, Profes- sor Alph. De 'Candolle,’einzusenden. f ; K. M. Reise nach dem Ararat und: dem.Hochlande- Arme. nien, von Dr. Moritz. Wagner. Mit einem Anhange:'Beiträge z. Naturgesch. des Hochlandes Armenien. Stuttgart u. Tübingen, Verlag:d. Cotta’- schen) Buchh.. 1848. 8. XU u. 331 8. .(1°/,; 'Thl.) (Fortsetzung.) 2 Die geoxnostische Beschaffenheit des Bodens übt in Armenien nur auf die Fülle der Vegetation ent- schiedenen Einfluss, nicht aber auf deren Eigen- thümlichkeit. Nur insoweit die eine Gebirgsart leichter verwittert, wärmebindender und quellrei- cher ist als die andere, bedingt sie einen grösseren Reichthum der Pfanzen.. Den Ausspruch De Can- dolle’s, welcher nach siebenjährigen botanischen Wanderungen in Frankreich zum Schlusse gekom- men; dass jede Pflanze in jeder Erdart wachsen könne, bestätigten auch mir dreijährige Wanderun- gen in Vorderasien.*) Die reichlichen Tuffnieder- *) Ausnahmen hievon sind gewiss sehr selten, und die eines Umlaufes oder einer und derselben Fläche um | das.Doppelte :oden Dreifache übertrifft ,'so trägt die, sogenannten Salzpflanzen (Plantae salinae), z. B. Salsola, Anabasis ‘etc. scheinen die einzigen zu sein, welche auf Boden. festgebannti sind, einen bestimmten 8 v — 857 — schläge der Mineralquellen‘zeigen in Armenien wie im Kaukasus: einen, wichtigen Beleg für diese An- sicht. Von Trapezunt-bis zu.den'Gebirgen Persiens und vom:Kaukasus bis zum’ Ararat sieht man reich- liche; Bildungen dieses kohlensauren Kalktuffes, der sich ‚unter!unsern Augen absetzt, über dem Trachyt oder doleritischen Gesteine‘ der Vulcane schichten- weise aufgelagert!'' Auf diesem: Kalktuff, welcher sehr leicht verwittert, wachsen allenthalben, wo Sonne und Bewässerung die Vegetation begünsti- sen, dieselben Pflanzen, wie auf dem benachbar- ten kieselreichen Boden der vulcanischen Felsarten, aus’ welchen 'die Mineralquellen mit ihrem kohlen- sauren ' Kalk "entspringen.*) Von Wärme und Feuchtigkeit hängen in diesen vorderasiatischen Ländern Fülle und Charakter der Vegetation ein- zie ab, nicht von der chemischen oder geognosti- schen Beschaffenheit des Bodens. Ararat und Al- laghes bestehen aus denselben vulcanischen Gestein- arten, aber der erstere ist quellenarm und seine Laven trotzen der Verwitterung. Der Allahges, begünstigt durch seinen Terrässenbau, ist reich an Wasser, und die Oberfläche seines trachytischen und basaltischen Bodens ist fast allenthalben durch Verwitterung angenagt und mit Dammerde beklei- det. Däher der üppige Reichthum der alpinen Kräuterdecke des Allahges, die Pflanzenarmuth und Nacktheit des Ararat. Auf dem vulcanischen Ge- biete‘der Umgegend von Neapel macht man dieselbe Beobachtung an vielen Orten. Die Lavaströme auf Ischia vom Jahre 1302 sind nackt und pflanzenleer, während der weichere vulcanische Boden des Monte nuovo, welcher um 236 Jahre Jünger ist, und La- vaströme des Aetna und Vesuvs vom vorigen Jahr- hundert bereits mit Vegetation bedeckt sind. Dass die vulcanischen Gebirge, durch Eigenthümlichkeit der Gewächse ausgezeichnet seien, wie Willde- now, Sprengel und De Candolle behaupten, konnte ich in Armenien so wenig wie auf, den vul- canischen Gebirgsarten Italiens wahrnehmen, Eigen- thümliche Formen, hat die dortige ‚Flora, nur, in sehr wenigen Gattungen und in ‚verhältnissmässig nicht vielen Arten aufzuweisen. Schouyw,. der treflliche Beobachter , widerspricht, tersuchungen am Aetna sich berufend, den Ansich- ten der genannten Botaniker auf,das entschiedeuste. Er fand auf dem Aetna nicht eine einzige Pflanze, die nicht auch in den Kalkgebirgen Siciliens-und Calabriens‘ ‚vorkommt. ' Der gänzliche‘'Mangel an eigenthümlichen’ Gewächsen auf’ der vulcanischen *) Am schönsten und deutlichsten beobachtet man diese Erscheinung auf’ den quellenreichen Abhängen des Kreuz- berges im Kaukasus, auf seine Un-., — 8589 — Insel Island, deren Flora: mit der Vegetation der Granit- und Gneissgebirge- Norwegens ‚und Grön- lands identisch ist, bezeugt hinreichend ‚den Irrthum ihrer: Ansichten. .\ Der alte französische. Botaniker Tournefort war: erstauntund ärgerlich, am'Aras rat so viele gemeine Gewächse aus dem mittleren Europa wiederzufinden. » Der. vulcanische. Boden begünstigt bei hinreichender Feuchtigkeit die Ce- realien, und die Dichtigkeit /der.-Kräuter auf, den Alpenwiesen, vermag aber: nicht bestimnite Pflan- zenformen zu erzeugen, die ihm: ausschliesslich an- gehören... Granit, Kall >) "und. 'Thonschiefer rufen bei gleicher Begünstigung‘ durch-‘Sonne', Quellen und ewigen Schnee dieselbe bunt und prächtig 'ge- färbte Blumendecke hervor,, wie die’ Terrassen der alten Vulcane, >”) Magazine of Gardening and’ Botany. Conducted byJ. Paxton, assisted by the most eminent writers on Garden 'Cultivation: ° London, W. Orr u. ‘Co! Erscheint in monatlichen Heften (A°%# Crown). #) Liebig behauptet, niemals finde sich auf einem kaliarmen Kalkboden ein üppiger Graswuchs, fehle ein für die Pflanze ‘durchaus unentbehrlicher Be- standtheil,' während Basalte, Grauwacke,' Porphyr'‘' den besten Boden zu Wiesen abgeben, weil. sie «reich Kalı Dieser auf chemische Gründe gestützten Behauptung steht aber die Erfahrung im Wege, dass in den Alpen Tyrols, Kärnthens und der Schweiz die aller- üppigsten Weideplätze, (die schönsten Alpenwiesen, grossen- theils.auf Kalkbergen vorkommen, fast, überall, wo.\die- Quellen ‘sind oder, durch Schneebäche gespeist werden. Ueberall, wo das Gestein in gleichem Grade verwittert und die Feuchtigkeit des Bödens die- selbe ist, steht’in den Alpen, wie in Armenien, wie im Kaukasus, wie im Atlasgebirge, ‚der Kallıboden ‚an ‚Man; nigfaltigkeit der Pflanzen den kalireichern Gebirgsarten nicht nach. Auf Granit, auf Sandboden, meint, Liebig, könnten nur Tannen und Fichten hinreichende Mengen alkalischer Basen finden, 'während Eichen’ auf‘ solchem Boden: nicht fortkommen.. Aber im schroffen' Widerspruch mit,, dieser „Behauptung /steht., selbst, in, Deutschland, ‚die, Thatsache, dass die Granitberge der Donauufer mit Ei- chenwäldern bedeckt sind, dass auf dem Keupersandstein Frankens, auf dem bunteu Sandsteine der ‘Weser, selbst auf reinem! Sandboden’ in Schwaben , schöne Laubwälder, auch herrliche Eichen. ‚unter dem Nadelholze stehen, Ueberall wo, Feuchtigkeit und ‚Sonne kräftig wirken, deihen Laubhäume aller Art ‚im Widerspruch mit, den Ansichten ‚der ‚neueren Chemie, denn ihm eben an sind. selben ‚reich an ge- ‚**) Nur SUR cinem; ah beschränkten Raume findet man wenige Pflanzenarten, welche einem gewissen Boden eigen- thümlich sind, und selbst dieses erg Vorkommen scheint-in- den meisten Gegenden mehr zufällig als eine Folge ‚dex chemischen, Bestandtheile ‚oder der geognosti- denn anderwärts auf anderen schen Verhältnisse des Bodens zu sein, begegnet man denselben Pflanzen wieder Boden- und Gebirgsarten. — 359 — — 360 — Annales Botanices Systematicae , auct. Guil. Ger.; und Mr. J. L. Lawrence von Haverstock, Hill, Walpers etc. I. Fasc.3 u.4. Lipsiae sumt. Frid. | Hampstead. Mr. Hew. Watson legte schöne Ex. Hofmeister. 1848—49. 8. (S. 385—768.) a 1t/, Thlr. In diesem Hefte geht der Verf. über die Grenze des De Candolle’schen Prodromus ‚bis zu den Juncagineen. Bei der Gattung Quinquelobus Benj. ist dem Verf. entgangen, dass diese ‘nach der Berichtigung im 20. Bde. der Linnaea Benjaminia Mart. heissen muss. Bei Boucerosia Munbyana ist die Abbildung zu eitiren, welche auf einer Sup- plement- Tafel (der Reihenfolge nach würde sie die zte sein) in Munby’s Flore de l’Algerie,. wenig- stens in der uns vorliegenden 2ten Auflage sich vorfindet. Bei der grossen Schwierigkeit, alle er- scheinenden bot. Werke, und der fast noch grösse- ren, alle Zeitschriften, in denen Botanisches vor- kommt, sehen und also auch ausziehen zu können, ist es kein Wunder, wenn dem Verf. Manches ent- geht, es wäre daher zu wünschen, dass Jeder, dem eine solche Auslassung gelegentlich bei seinen Ar- beiten aufstösst, diess öffentlich, oder privatim mit- theilte, so finden wir 2. B. nicht Fedia umbilicata Sull. in Sill. Journ. v. 1842. Sl. Sammlungen. Die Algen Sachsens. Gesammelt und herausg. von Dr:L.Rabenhorst. Dec. II. Dresden u. Leip- zig, 1849. 8. Diese zweite Decade enthält folgende Arten: 11. Protococcus communis et leprosus Ktz.; 12. Mi- erohaloa botryoides Ktz. zugleich mit Leptothrix intricata BRabenh. Mspt.; 13. Chroolepus aureus (Linn.) Spr.; 14. Palmella eruenta Ag.; 15. Cocco- chloris Pila Suhr; 16. Micraloa (Microcystis) ich- thyoblabe Kze.; 17. Conferva tenerrima Ktz.; 18. Enteromorpha intestinalis Lk.; 19. Buatracho- spermum moniliforme Roth; 20. Chaetophora pisi- formis (Rot) Ag. Da die Hefte nicht stark sind, so leiden die Glastäfelchen leicht beim Transport, es würde daher angemessen sein, statt ihrer Glim- mertäfelchen anzuwenden. Dass die Fortsetzung dieser Decaden nicht hat auf sich warten lassen, lässt uns glauben, dass der Absatz so gewesen sei, dass der Verf. damit zufrieden sein konnte. Gelehrte Gesellschaften. Sitz. der bot. Gesellsch. zu London d. 1. Sept. Nachdem getrocknete Pflanzen und Bücher als Ge- schenke übergeben waren, wurden zu Mitgliedern erwählt: Miss Barnard, von Odsey bei Royston | von Simethis bicolor, die von Borrer in .Dor- setsh. gesammelt waren, vor. Dr. John Par- kin las eine Abhandlung über die Kartoffel- Krank- heit, in: welcher er seine in dem Werkchen: On the prevention and treatment of the Potatoe Disease bekannt gemachten Mittel empfahl. Personal-Notizen. Am 28. Juni 1847 starb 39 J. alt in seinem Hause zu Wellclose Square Mr. E. J. Quekett*), geboren im September 1808 zu Langport, Sommer- setshire. Im J. 1828 begann er seine medicinischen Studien am University College zu London, und ‚er- hielt hier zweimal eine goldene und einmal eine silberne Medaille als Auszeichnung. ‚ lm J. 1829 machte er das Examen als Licentiat bei der So- ciety of Apothecaries, und 1830 erhielt er das Diplom als Mitglied des Königlichen Kollegiums der Wundärzte von England. _Er begann darauf seine Praxis zu Wellclose Square und hatte einige Jahre die Anstellung als Wundarzt bei der Tower Ham- let’s Dispensary. Im J. 1835 wurde er Lehrer der Botanik an der London Hospital Medical. ‚School, welchen Posten er bis zu seinem Tode versah. Er war Mitglied und gehörte zum Vorstande der Lin- nean Society, und hat sowohl in den Transactions dieser Gesellschaft, wie in dem London Physiolo- gical Journal, der London Medical Gazette, dem Pharmaceutical Journal und -dem Phytologist ver- schiedene Aufsätze geliefert. (Plıytologist.) Kurze Notizen. Im Januarhefte des Journ. d. Pharm. et de Chi- mie (1849) befindet sich ein Aufsatz von J. Girar- din aus Rouen, über das Keimen einiger alten Saamen (S. 46—51), worin eine Menge Fälle aus älteren und neueren Beobachtungen zusammenge- stellt werden, wonach Saamen der verschiedensten Familien, welche in Gräbern, unterirdischen Behäl- tern oder durch Erde verschüttet zum Theil ein bedeutendes Alter erreicht haben mussten, gekeimt und gewachsen sind. Wir ersehen daraus, dass die neulich aus dem Gard. Chron. Sp. 144 angeführte Schrift von Des Moulins schon im J. 1835 im 7. Bde. der Actes de la Soc. Liun. d. Bordeaux er- ‚ schienen ist. *) Zur Vervollständigung und Ergänzung der im’ vori- gen Jahrg. dieser ‚Zeitung Sp. 182. gegebenen Notiz. ee ESS ee N Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. CE Scrpmedt lei „Zeelor del. S N S S En ; VHDE14 e ww she Zeiftert Dolants *. Jahrgang. Den 18. Mai 1849. 20. Stück, Inhalt. Orig.: H. Karsten Beitrag z. Kenntniss des Zellenlebens. — Hüte: Garcke Flora v. Nord- und Mittel - Deutschland. — Rabenhorst Deutschland’s Krypt. -Flora II. 3. — Wagner Reise nach d. Ararat. — Bericht üb. d. Ver- hältn. d. bot. Gartens zu Cöln a. Rh. — Pers. Not.: will. Jackson; Jam. Cruickshanks. — KM. Rot.: Tradescantia glauca. — 361 — Beitrag zur Kenntniss des Zellenlebens. Von Dr. Herm. Karsten. Hierzu Taf. VI.*) In einem früheren Aufsatze suchte ich in die- ser Zeitschrift 1848 No. 25 und 26 durch Mitthei- lung von Beobachtungen der Entstehung der Hefe- zellen, so wie deren verschiedenen Umbildungsfor- men unter veränderten Bedingungen, den Glauben an eine primitive Entstehung organischer Körper aus unorganisirten Stoffen zu beseitigen. Ich machte daselbst darauf aufmerksam, dass man überall einen organisirten Körper, ein Gewebe, oder deren Grund - Bestandtheil, eine Zelle, Anfangspunkt organischer Bildungen finde, und stellte es p. 477 als Aufgabe der Physiologen sowohl wie der Systematiker und Anatomen hin, zu untersuchen, welche Theile des Organismus einer selbstständigen Fortbildung empfänglich seien, welche Verhältnisse eine solche vermöglichen und welche Formverschiedenheiten daraus hervorgehen können. Damals waren mir noch nicht die schönen Beobachtungen Reisseck’s über diesen Gegenstand (N.A.N.C.A.L.C. XXI. 2.) bekannt geworden, worin schon der Anfang zur Beantwortung jener Fragen gemacht war. Ich zö- gerte nicht, dieselben zu wiederholen oder wenig- stens in ähnlicher Weise gleichfalls anzustellen, und gelangte zu Ergebnissen, denen Reisseck’s *) Nachdem der Verf. diesen Aufsatz im J. 1848 ein- gesandt, forderte er denselben zu einiger Berichtigung zurück; es konnte, diesem Gesuch nicht sofort entsprochen werden, da es sich zuvörderst um Bestimmung der Zeit, in welcher die Tafel fertig sein konnte, handelte, In- zwischen war der Verf. nach Amerika abgereist und das Manuscript folgte, da der Redaction diese Abreise nicht bekannt geworden war, dem Verf. nach Amerika, von wo es, erst neuerdings zurückgesandt ist. Dies zur Er- klärung der auf der Tafel befindlichen Aenderungen, Red. — 362 — sehr ähnlich, die ich hier vorzulegen mir erlaube; es werden dieselben als Bestätigung der schon frü- her von mir gehegten und ausgesprochenen Ansicht dienen können, dass manche für Pflanzenarten ge- haltene Organismen nur krankhafte Veränderun- gen einzelner Zellen oder Gewebe seien, und dess- halb, wenigstens so lange der von dem Gründer unserer Systemkunde aufgestellte Begriff der Art festgehalten wird, aus, der Reihe der eigentlichen Arten im Linneischen Sinne gestrichen werden müssen. Jedenfalls werden diese Beobachtungen es im- mer mehr bestätigen, dass an eine Urzeugung die- ser pilzartigen Gewächse nicht gedacht werden kann. — Völlig ausgebildete Puccinien und Phragmidien einer Rose brachte ich theils auf Objectträger, die ich mit verschiedenen Flüssigkeiten. befeuchtete, theils auf Blätter und in das Zellgewebe verschie- dener Pflanzen. Die mit Gummi- und Zucker- Lösung befeuchteten Puceinien begannen nach län- gerer Zeit zu vielfach verzweigten Fäden auszu- wachsen (Gruppe I. h.. ein Ast dieses Gewächses), nachdem im Innern der sogenannten Sporen sich eine grössere (d) oder geringere (e) Anzahl von Bläschen gebildet hatte. Die äussere Haut der Spore verlängerte sich in diesem Falle mit den im Innern enthaltenen, sich vergrössernden Bläschen, die Hüllhaut der neuen Pflanze bildend; in anderen Fällen wurde die Sporenzelle vor dem Keimen zer- stört, und jedes der ‘dann sehr zahlreich vorhan- denen freigewordenen Bläschen verlängerte sich in einen Faden (d‘), dessen aufwärtswachsende Aeste zuweilen sehr bald in monilienartig an einander- gereihte Bläschen zerfielen, so dass die Puccinia dann nicht als Spore, sondern als Sporangium sich dar- stellte: in einem dritten Falle, den ich an einer'in der Stengelhöhle einer Dahlia befindlichen Puceinia 20 Ir beobachtete, wurde die äussere Sporenhaut von den | auswachsenden inneren Bildungen durchbrochen (m), ähnlich" dem ‚auswachsenden Pollenschlauche. Hinsichts der inneren Zellenentwickelung und dewänden zeigte sich, der Ernährungsweise ent- sprechend, die grösste Verschiedenheit. Im Allge- meinen war bei den Gewächsen, die im reinen Brunnenwasser sich befanden, die Entwickelung der Mutterzelle (der Hüllhaut) vorherrschend, während in den langen engen Schläuchen .eine durchsichtige Flüssigkeit sich befand, in der sparsam kleine Bläs- chen auftreten, die erst in den älleren Theilen des. Schlauches zu längeren Gliedern auswuchsen. War das Wasser mit Zucker oder Gummi ver- mischt, so ging sowohl die Bildung von Zellen er- sten, wie zweiten Grades“) und die dadurch hervorgebrachte wiederholte Scheidewandbildung rascher vor sich. Der Zellsaft war nicht so was- serhell, doch immer noch durchsichtig, und nur bei wiederholter innerer Zellenbildung fand sich zwi- *) Um die Beschreibung der verschiedenen endogenen Bildungen einer Zelle nothwendig, verständlich auszudrücken, ist es sich einer bestimmten Bezeichnungsweise zu bedienen, die der Entwickelungsgeschichte entsprechen muss. Ich erlaube mir folgende, zum Theil in meiner Schriit ‚‚de cella vitali’”’ ausführlicher behandelte Bemer- kungen hier zu wiederholen. — Das einfachste Produkt des organischen Gestaltungsprozesses ist eine um einen homogenen Inhalt ausgespannte Haut, das Bläschen, des- sen assimilirende Thätigkeit entweder qualitativ unver- ändert fortbesteht, die Secretionszelle, oder qualitativ verändert wird, was in dem Inhalte die Rildung eines zweiten Bläschens veranlasst; dieser Vorgang kann sich mehreremal wiederholen, und das daraus hervorgehende System eingeschachtelter Bläschen wird kurz als Zelle bezeichnet (Vegetations- und Reproductions - Zelle), deren einzelne Glieder, theils der Entwickelungsgeschichte gemäss, am natürlichsten Mutterzelle VII. a. und Tochterzelle b., theils mit den seit der wissenschaftlichen Untersuchung der Zelle angenommenen Bezeichnungen Zellkern c. (En- kelzelle) und Kernkörperchen d. genannt werden. Dort, wo eine Vermehrung des Gewebes stattfindet, bilden sich innerhalb der vorhandenen Zelle, als der Zelle ersten Grades, und zwar in deren Tochterzelle, « Vl. in einer keimenden Corferva glomerata, und «. VII, Cam- biumzelle, mehrere Enkelzellen als Zellen zweiten Gra- des ß. und in dieser wieder mehrere Zellen dritten Gra- des d u.s.f. kann man Zellen 4ten und 5ien Grades, von der noch erkennbaren Mutterzelle an gerechnet, scheiden, — Die in der Tochterzelle (b) enthaltenen Secretions- bläschen (e) (Oel, Farbstoff, Stärke, Zucker ?) sind hier- nach Zellen 2ten Grades, doch sind sie, wenn sie auch oft, wie in e‘, die Grösse des ganzen Zellraumes errci- chen, der hestimmteren, kürzeren Bezeichnung wegen, nur dann so zu nennen, wenn sich, wie in VI, d. und VII. f£ während ihrer Entwickelung ‚ihre Function ändert und sie dadurch zu Mutterzellen eines neuen Bläschens werden, — unter- hervorgehenden Bildung von Querschei- | — 864 — schen deu zu Querscheidewänden aneinanderlegen- den Zellenhäuten ein dichter Zwischenzellstoff, der später resorbirt wurde. — Befand sich das Gewächs ‚an dem Gewebe einer lebenden oder absterbenden Pdanze, also ernährt durch eine Eiweiss oder Fa- serstoff enthaltende Flüssigkeit, so fand in dem dich- ten undurchsichtigen, zgallertartig erscheinenden Nahruugsstoffe (blastema) eine rasche Bilduug und Ausdehnung von hellen durchsichtigen Zelten 'statt, die längere Zeit durch jenen verdichteten Stoff ge- trennt wurden (m. auf einem Rosenblatte sen,;das in die Stengelhöhle einer Dahlia war). — - - Eine gleiche Verschiedenheit, wie in der Aus- bildung der vegetativen Theile des Gewächses fin- det nun auch hinsichts der Entwickelung der für Reproductionszellen bisher genommenen Organe statt. Befindet sich nämlich ein solches, aus der Puccinia entwickeltes Gewächs gänzlich von Flüs- sigkeit umgeben, z. B. in Zucker- oder Gummi- Lösung (h),, so bekommen die äussersten Enden der Aeste kuglige oder längliche Anschwellungen (k), die sich darauf von dem Aste trennen und den Zel- len ähnlich, die man in dem Darmkanale des Kanin- chens und des Coelogenys Paca findet, wie Hefe- zellen weiter wachsen (k’/). — Findet dagegen die Entwickelung dieses Ge- wächses nicht innerhalb der Flüssigkeit, sondern nur auf einer feuchten Fläche statt, so dass die aufwärts wachsenden Aeste in die Luft hineinragen, so bildet sich die als Gattung Monili« bekannte Form i. Man erkennt schon an diesem einen Beispiele die grosse Abhängigkeit der Form der Zellen, von dem sie ernährenden Stoffe, die bei diesen einfachen Organisationen leichter hervortritt, wie bei den durch eine Vereinigung verschiedenartiger Gewebe strenge an die Erhaltung des Gleichgewichtes der Thätigkeit aller gebundenen zusammengesetzteren Organismen, und da man wiederum die verschie- denartige Wirkungsweise in der Lebensthätiskeit der so erzeugten verschiedenen Formen (k und i) auf ein und denselben Stoff (eine Zuckerlösung) kennt: so ist auch wohl die Annahme gerechtfer- tigt, dass dieser verschiedenen Wirkung eine ver- schiedenartige chemische Beschaffenheit der thätigen Membran selbst zum Grunde liege. — Ganz ähnliche Vegetationen wie an der Puc- cinia beobachtete ich an der als Zwischenform von Puccinia und Phraymidium zu betrachtenden un- vollkommenen Entwickelungsstufe des Letzteren (II a und b.), wo aus jedem der durch Zellen 2ten und 3ten Grades entstandenen Fächer ein Pilzfaden \hervorwuchs. gewach- gebracht — 365 — Einen anderen noch auffallenderen Beweis von der Unbeständigkeit der Form, sowohl des Einzel- wesens, wie der aufeinanderfolgenden Geschlechter (in dem bisher gebräuchlichen Sinne), giebt ein Gewächs, das ich aus der Pollenzelle des Lilium tigrinum sich entwickeln sah. Legt man einen Staubbeutel dieser Pflanze an einen feuchten Ort (auf feuchtes Sphagnum oder nach Reiseck’s Me- thode in die Stengelhöhle einer Dahlia), so wächst der Pollenschlauch 111. B. aus der Pollenzelle A., so lange er innerhalb des Staubbeutels sich befin- det, vielfach sich verästelnd, um die Pollenzellen herum angefüllt mit einer durchsichtigen Flüssig- keit und einer grossen Anzahl von Bläschen; über die Oberfläche des Staubbeutels erhebt sich einer (ob mehrere?) dieser Aeste zu einem langen, auf- rechten „ eylindrischen Rohre, aus dem gleichfalls aufrechte Aeste hervortreiben, die alle an der Spitze kuglig anschwellen, D, D/ und D’. Das Rohr wie die kuglige Anschwellung enthalten klei- nere und grössere Bläschen, Zellen (2 und 2°, letz- tere aus dem zerrissenen Rohre herausgetreten ge- zeichnet), welche letztere, indem sie sich berüh- ren, die Scheidewände bilden. Alle die endogenen Zellen sind in Tochterzeile des äusseren Schlauches der Umhüllungshaut enthalten, wie man bei D’ sieht, wo beide Häute durch Diffusion ge- trennt sind. In der Gegend von x zerreissen diese Häute der Kugel später rings um E, E/ (bei E’ der stehenbleibende Theil zurückgebogen), so dass die im Innern befindlichen Bläschen frei werden, und eine centrale, mit dem Schlauche verbundene, grössere Zelle zurücklassen, E’ (in welcher der- selbe Vorgang sich noch einmal wiederholen kann, wie ich an einer anderen, aus dem Fruchtfleische einer Pflaume entstandenen, nicht ästigen Art beob- achtete.”*) S In dem Theile B (’Thallus) vergrösserten sich die darin enthaltenen Bläschen, wenn derselbe auf dem Parenchym der inneren Oberfläche des Geor- 'ginenstengels wuchs, und es fand eine Bildung von Scheidewänden und neuen Zellengenerationen statt, einer *) Als Pilzarten bilden beide, die als simpler und ramosa unterschieden werden können, eine neue Gattung der Mucorinen, die sich besonders durch den Kern und die äussere Hülle des Sporangium auszeichnet, welche, wie die Mütze der Moostrucht, zum Theil stehen bleibt, ‚und unter dem Namen (alyptromyces folgendermassen be- zeichnet wird: Peridiola globosa, membranacea, circum- seissa, in floccis terminalia, nucleos centrales, persistentes, sporidiaque ineludentia, ' 'Sporidia subglobosa ' discreta. Flocci tubulosi , erecti , septati ramosi ı vel simplices, Thallus ramosus ‚vesieulis.faretus vel cellulosus. — Aus ‚dem Pollen. der Ferraria. Tigridia sah ich eine der ‘6, simplex ganz ähnliche Form'sich entwickeln, — 866 — die bei dem mannigfaltigen Wechsel der Beschaf- |fenheit des Inhaltes und des Zwischenzellstoffes dem ganzen. Organe das verschiedenartigste Ansehen geben, von dem ich einzelne Abschnitte bei F, F’, zeichnete. { An einigen Pollenzellen, die ich unter. Wasser brachte, nachdem eben die Schläuche etwas her- vorgetreten waren, beobachtete ich ähnliche Ent- wickelungen, wie die Fig. IV. gezeichnete, — Von den aus dem reifen Sporangium E hervor- getretenen Sporen a beobachtete ich die fernere Entwickelung einiger auf einer mit Wasser und etwas Georginensaft feucht erhaltenen Glastatel, andere brachte ich mit einem Stückchen Parenchym der Georgine, auf dem ein Sporangium zerplatzt war, nochmals in eine andere Stengelhöhle der Georginen durch einen Spalt hinein, den ich darauf fest verband, um Luft und Staub abzuhalten. — Die unter einem Deckgläschen unter Wasser be- findlichen Sporen hatten sich nach 24 Stunden zu den bei b gezeichneten Formen vergrössert; die in- nere Zellenbildung und fadenartige Verlängerung der Sporenzelle war nach 12 Stunden dort, wo die Ränder des Deckplättchens sie bedeckten, wie in c’ vorgeschritten; in der Mitte des Deckplättchens hatten sie eine, der Unterhefe ähnliche Form c an- genommen, die sich auch (wohl wegen des zu ge- ringen Luftwechsels) hier nicht weiter vergrösserte, während jene bald unter dem Deckgläschen her- vorwuchsen und dann an der Luft aufrechte Aeste trieben, die wie bei d’ monilienartig aneinander- gereihte Sporen trugen. Die in entgegengesetzter Richtung im Wasser unter dem Deckplättchen fort- ‚wachsenden Aeste zeigten in ihrer Enutwickelung keinen Wechsel. Diese beiden Formen des Pilz- fadens, die ununterbrochen weiter wachsende und die an den Astenden in einzelne Glieder zerfallende, sind ganz einfach durch das entgegengesetzte Weachsthümverhältniss der Hüllhaut und.der Zellen zweiter Ordnung bedingt. Ist das Wachsthum der Hüllhaut vorwiegend, so bildet sich der als Thallus bezeichnete Faden, wird die Ausdehnung der Hüll- haut bei grösserer Entfernung des Astendes von dem feuchten Boden in einer trockenen Luft ver- langsamt oder unterbrochen, während die Zellen 2ter Ordnung, das Blastem assimilirend, sich zu entwickeln fortfahren, so entsteht das perlschnur- artige. Ansehen dieser, die sich von einander tren- \nen, wenn der sie umhüllende Schlauch in Folge eines veränderten Keuchtigkeitszustandes zerreisst. | Es ist hieraus ersichtlich, wie ‚wenig -die-als "Monilia bekannten. Kormen als Erzeugnisse: rein physikalischer Verbältuisse, Anspruch machen kön- 20 * — 867 — nen, Anspruch machen können, in.der Reihe der Pflanzenarten zu stehen. Neben jener ersten Form bildeten sich einige der in Fig. e, e’ gezeichneten, bei denen einzelne Glieder des jungen Pilzfadens sich stärker ausdeh- nen, wie die übrigen, ‘und sich mit einer trüben, körnigen Flüssigkeit und Bläschen füllen, während jene ganz von festen Stoffen entleert zu werden scheinen. Es hatten diese Bildungen grosse Aehn- lichkeit mit der sich aus einem noch im Wachs- thume. begrifienen und unter Wasser gebrachten Aste sich entwickelnden Form. Während nämlich die Spitze des Astes des fast noch unversehrten Ge- wächses unter dem Deckgläschen hervorwuchs und dann in der Luft zu einem Sporangium sich aus- bildete, trieben seitwärts aus demselben mehrere dünne, ästige, an die Form des Thallus erinnernde Zweige n hervor, an denen sich gleichfalls zwei solche kuglige, mit Körnchen und Bläschen er- füllte Glieder 0 (in ausgebildetem, Zustande 0‘) ausbildeten. Hier beobachtete ich an diesen Glie- dern keine späteren Umwandlungen an den kleinen Gewächsen, e, e’, trieben jedoch aus denselben wiederum Aeste f hervor, die sich vielfach ver- zweigten und die ursprüngliche Form, vergrösser- ten, indem in gewissen Abständen einzelne Glie- der ‚g sich durch ihre besondere Entwickelung aus- zeichneten. . Es erinnerte mich diese Rhizomorpha ähnliche ‚Form. an eine Entwickelungsstufe VI. b. @Nodularia?) der keimenden Conferva glomerata VI. a., die einen einfachen langen Confervenfaden darstellt, dessen cylindrische Glieder in gewissen Abständen mit bedeutend grösseren, kugligen, mit Körnern. und ‚Bläschen erfüllten. Anschwellungen abwechseln. In beiden Fällen vermuthete ich. in den vorliegenden Formen den Vorkeim der eigent- lichen Artenform, konnte jedoch keine diese Idee unterstützende Veränderung daran bemerken. Ein Versuch, jene Zellen g ohne Deckplättchen, der Luft ausgesetzt, weiter zu beobachten, missglückte: unter Wasser sah ich nach mehreren Tagen, nach- dem die Entwickelung des Ganzen einige Zeit nicht weiter vorgeschritten war, aus den Gliedern g, von den fast unsichtbar gewordenen Zwischenglie- dern getragen oder auch von diesen abgetrennt, wieder Aeste hervorsprossen, doch verfolgte ich deren Entwickelung nicht weiter. Von den Sporen a des aus der Pollenzelle ent- standenen Gewächses, die in die Stengelhöhle einer Dahlia gebracht wurden, kann ich nur anführen, dass sich nach 8 Tagen auf dem Stückchen Zell- gewebe, an dem die Sporen hafteten, das Fig. p gezeichnete Gewächs (und nur dies, kein anderes) — 368 — vorfand*); da. ich die Entwickelung desselben aus der Spore nicht überwachen konnte, kann ich nur die Möglichkeit einer solchen "hinstellen. Hätte -ich Uebergangsformen der sich entwickelnden Spore zu dem ausgebildeten Gewächse vorgefunden, .so würde es mit den übrigen Formen d und f einen neuen Zweifel gegen die Natur des Aspergillum als Pflan- zenart abgeben, wobei man indessen allerdings .zu- zugeben hat, dass vielleicht alle diese Formen.d. f.. p. aus den Sporen a2 nur. desshalb sich hervor- bildeten, weil die nothwendigen Bedingungen zur Hervorbringung der Mutterpflanze fehlten, und dass, wenn die Sporen in den natürlichen Verhältnissen diese treffen, die Erzeugung jener, folglich auch die Urzeugung von Pilzarten im Sinne Reisseck’s stattfinde. Fortgesetzte Versuche und Beobachtun- gen über diesen, für. die Systemkunde 'so wichtigen und für die Kenntniss der Lebensverhältnisse der Zelle so sehr fruchtbaren Gegenstand werden ge- wiss ‚von jedem Forscher angestellt werden , und diese Frage der Entscheidung näher bringen. Die bei meiner Untersuchung über die Entstehung der. Hefe gemachte Beobachtung, dass der Kern einiger.Zellen während deren selbständiger. Fort- entwickelung ausserhalb des Organismus sich zu eigenthümlichen, den Umbildungen der Secretions- zellen ganz unähnlichen Formen gestalte (den kei- menden Sporen eines Phragmotrichum ähnlich, Wiegmann’s Archiv 1843.), brachte mich auf die Vermuthung: dass jedes Glied der regelmässig ge- bildeten Pilanzenzelle zu einem anderen, der Ent- wickelungsstufe desselben entsprechenden, einfache- ren oder zusammengesetzteren vegetativen Gebilde Veranlassung geben könne, die Mutterzelle zu einem anderen wie die Tochterzelle und der Zell- kern, ebenso die Zellen verschiedenen Grades zu verschiedenen, Bestätigt sich diese Idee, so würde sie der Gruppirung der aus dem Reiche der speci- fisch verschiedenen Arten ganz auszusondernden Umbildungsformen der Thier- und Pflanzenzelle als natürlichstes Eintheilungsprinzip zum Grunde gelegt werden müssen. Die verschiedenen Gewächse, die den ihrer eigentlichen Bestimmung nicht erreichenden Pollen- zellen entwachsen, entsprechen ganz einer solchen *) Dieser, zu der Gruppe der Mucedines gehörende, Pilz ist einem dcladium oder Aspergillus zu vergleichen, dessen Stammspitze über den Sporenhaufen hinaus weiter wächst, da mir keine Gattung bekannt ist, der sich diese Form anschliessen könnte, nenne ich sie Glomerularia ramosa, deren Diagnose folgende sein würde: ,‚, Sporidia simplicia, ovata floccis erectis, ramosis, septatis hic illic intumescentibus hic conglomeratim insidentia.’”’ Bei p. a, eine auswachsende (keimende) Spore gezeichnet. —. 869 — Ansicht. Unter Umständen, die in Ernährungsver- hältnissen oder in Entwickelungszuständen der Pol- lenzelle begründet sein können, bildet sich statt des einen Culyptromyces eine grössere Anzahl ein- facherer Mucedines zu den Gattungen Cladospo- ‘rium und Monilia gehörender Formen, aus deren Keimung .und fernerer Entwickelung ich Fig. V. a. b. c. d. e. zeichnete. — Oline Zweifel findet hier ein ähnlicher Unterschied statt, wie bei der Pucei- nia 1. zwischen den Formen d, f, g undm, um so mehr bedaure ich, an dem Letzteren keine Repro- ductionsorgane beobachtet zu haben. — Literatur Flora von Nord- und Mittel- Deutschland. Zum Gebrauche auf Excursionen in Schulen und beim Selbstunterricht bearbeitet von Dr. Aug. Gar- cke. Berlin, Verlag v. K. Wiegand, 1849. kl. 8. IV 102 u. 392 Ss. (1 Thl. n.)) Der Verf. beabsichtigte, zu dem auf dem Titel angegebenen Zwecke eine Flor zu bearbeiten, wel- che, bequem zum Mitnehmen, brauchbar für die Anfänger eingerichtet, billig in ihrem Preise, recht eigentlich zum allgemeinen Gebrauche für alle, welche sich vorübergehend oder länger mit den ein- heimischen und gewöhnlichen Kultur -Pflanzen des nördlichen und mittleren Deutschlands bekannt machen wollen, passend , sich als nützlich bewäh- ren sollte, und wir glauben, dass derselbe seinen Zweck erreicht haben wird. Die innere Einrich- tung ist so getroffen, dass nach dem kurzen Vor- worte eine Erklärung der abgekürzten Autoren - Namen und der gebrauchten Zeichen folgt, dann ein Schlüssel zum Linneischen System und eine Characteristik der Gattungen nach der Folge die- ses Systems. Eine tabellarische Uebersicht der im Gebiete repräsentirten natürlichen Familien folgt nun, welche eine kurze Characteristik der Fami- lien darbietet. Mit einer neu beginnenden Pagini- rung hebt dann die Aufzählung der Arten nach na- türlichen Familien mit den Ranunculaceen an und geht bis einschliesslich zu den Gefässkryptogamen; ein Register der Gattungen, Familien, so wie der deutschen Namen macht den Beschluss, Das Ganze ist in deutscher Sprache geschrieben, der Druck klar und übersichtlich. In den Diagnosen sind die hauptsächlichen Unterschiede durch Cursivschrift hervorgehoben. Die Fundörter sind bei den weni- ger verbreiteten Pflanzen aufgezählt. Blüthenfarbe, Höhe der Pflanzen, wo nöthig auch die Farbe der Frucht, und Blüthezeit werden angegeben. Die offi- cinellen Pflanzen sind bezeichnet. Bei der Angabe der deutschen Benennungen hat der Verf. sich auf — 870 — die bewährtesten Autoritäten gestützt. Kurz wir glauben, dass der Verf, Alles angewandt hat, um bei möglichster Kürze, weshalb die Citate, aber nicht. die Synonyme fortgelassen wurden, doch das Wichtigste und wesentlich Nothwendige beizubrin- gen und seine Arbeit zu einer möglichst brauch- baren zu machen, die auch dem schon mit der Sache Vertrauten eine brauchbare Begleiterin sein wird. S—l. Deutschland’s Kryptogamen-Flora etc. Zweiter Band. Dritte Abtheilung. Lebermoose, Laubmoose und Farrn. Leipzig, 1848. 8. Seite 161 — 352. Mit diesem Hefte schliesst das ganze Unter- nehmen. Es enthält noch die andere Hälfte der Laubmoose und die Farrn, mit Ausschluss der Rhi- zokarpeen.. Eine Uebersicht der Familien und Gat- tungen geht voran, ein Register beschliesst das Ganze. Ich hatte mir anfangs vorgenommen, auch die- sen Theil der Laubmoose aus freundlicher Aufmerk- samkeit gegen den Verf. näher zu kritisiren; doch giebt mir sein Vorwort zu diesem Bande Grund genug, es zu unterlassen, und hier nur das Er- scheinen des Buches einfach anzuzeigen. Wenn man nämlich Jemanden recensirt, so geschieht dies nur, wenn man ihm und den später Kommenden mit den eigenen Erfahrungen dienen will. Hr. Rabenhorst hat — wie es sein Vorwort und das zweite Heft der Moose zeigen — dies nicht ver- standen und meine Recension in einem Sinne ge= deutet, den ich nicht hinein gelegt habe. Ich sagte darin aın Schlusse: „Nach diesem Hefte müssen wir. gestehen, dass sich der Verf. seine Arbeit ganz ausserordentlich leicht gemacht und fast durch- weg ohne irgend welche eigene Prüfung die Ar- beiten Anderer ohne Weiteres verbraucht hat, und das nicht zu seinem Vortheile.” Hr. Rabenhorst interpretirt dies Urtheil dahin, dass ich ihm damit die Benutzung fremder Arbeiten überhaupt vorge- worfen habe. Doch könne er sich leicht trösten, da ich selbst in meiner Synopsis mich dieses Ver- brechens in weiter Ausdehnung schuldig gemacht habe. Ich bemerke dazu direct, dass es eine Al- bernheit eines Recensenten wäre, Jemandem vor- zuwerfen, dass er die Literatur benutzt habe. Im Gegentheil kann dies doch nur ein grosses Lob sein, wenn es gewissenhaft, auf guten Grund hin, wenn es überhaupt mit Einsicht geschehen ist: denn so baut die Wissenschaft recht, wenn von dem Alten das Gute beibehalten und das Schlechte ausgemerzt wird. Obendrein ist in der Welt der Einzelne nie im Stande, Alles zu besitzen, Alles zu sehen und also Alles selbst zu schaffen. Einen, der mir das Gegentheil — 31 — begreiflich zu machen suchte, würd” ich nur einen albernen Charlatan nennen. Mein Urtheil also sagt das nicht, was Hr. Rabenhorst darin findet; wohl aber sagt es auf eine schonende Weise, dass der Verf. nicht der Mann war, ein solches Buch zu bearbeiten. Wollte er ein einfacher Compilator sein, wozu er aber viel zu stolz zu sein scheint, so musste er auf jede Reformation im Buche ver- zichten; das hat er nicht gethan, hat sich vielmehr auf einen rein wissenschaftlichen Standpunkt ge- stellt, und von diesem aus habe ich ihn natürlich auch beurtheilt.e Ich kann ihm nicht mehr helfen, wenn er nun nachträglich in seinem Vorworte ver- langt, dass man von solch einer Arbeit nichts Un- billiges verlangen solle. Ich habe ihm in meiner Recension Dinge aufgedeckt, die mit Händen zu greifen sind, und doch nennt er mein Urtheil ein „völlig unbegründetes.” Nach diesem ganzen Vor- worte und seinem Buche kann ich nur wiederholen, dass der Verf. von diesen Dingen nichts versteht, Dass man mit einer grossen Moossammlung noch kein Bryologe sei, beweist er auf das Schlagendsite. Hat der Verf. an meiner ersten Recension noch nicht Beweises genug, so will ich meine Antipathie überwinden und auch noch die zweite Hälfte recen- siren, obschon meine Zeit sehr gemessen ist. Wenn man nun aber das ganze Werk über- blickt, so muss man sich gestehen, dass es ein verfehltes ist, weil die Idee dazu, obwohl nicht neu, zu bedeutende materielle und geistige Mittel erfordert, Die Courage, ein solches Werk — sämmtliche Kryptogamen Deutschlands, der Schweiz, Istriens und des Lombardisch- Venetianischen Kö- nigreichs — mit einem einzigen Kopfe zu bearbei- ten, diese Courage verkenne ich nicht, weiss aber sehr wohl, dass diese Idee schon früher von tüch- tigen Männern gefasst war, aber nicht ausgeführt werden konnte, da sich nicht für jede einzelne Familie die Monographen fanden, was doch durch- aus nöthig war, um wissenschaftlichen Anforderun- gen zu genügen. Diese Aufgabe hat Hr. Raben- horst in ein Paar Jahren allein zu lösen gewusst!! Er hat unter anderem eine Bryologie von Deutsch- land geschrieben. und — kennt kein Moos. Ich erinnere Hrn. Rabenhorst daran, dass er mir seine, von ihm in Italien gesammelten Moose ohne mein Verlangen zur Bestimmung sendete. Bei den Laubmoosen verdankt Hr. Rabenhorst endlich Hrn. Hampe Mancherlei. Ich bin von vollmächtigt, öffentlich zu ‚erklären, dass er seine Theilnahme an diesem Opus desavouirt. Damit aber Hr. Rabenhorst. nicht etwa glaube, dass ich allein nur den Stab über'sein Opus breche, so führe ich schliesslich, eine der schonend- ihm be- — 3972. — sten Stellen eines Briefes an, den ich von einem , Manne erhalten, den Hr. R. selbst unter die ersten Kryptogamenkenner zählt. Daselbst heisst es: „Sie erwähnen Rabenhorst’s Machwerk; er hat eine grosse Dreistigkeit, unbrauchbare botanische Schrif- ten zu. liefern” etc. Den Namen des Briefstellers kann Hr. R. privatim von mir erfahren und dazu auch die übrigen kräftigeren Stellen, wenn ihm danach verlangt. Es thut mir leid, dass mich Hr. R. dazu gezwungen hat, ohne Rückenthalt zu sprechen, nachdem ‚er mir in seinem, ganz nur gegen mich gerichteten Vorworte,.. so tolles, Zeug aufgebür- det hat. Es thut mir sogar leid, dass ich ein Paar Spalten der bot. Zeitung nothgedrungen mit dieser Erklärung habe anfüllen müssen, und bitte darum die geehrten Leser dieser Zeitschrift im In- teresse der Wissenschaft um Entschuldigung. K. M. Reise nach dem Ararat und dem Hochlande Arme- nien, von Dr. Moritz Wagner. Mit einem Anhange: Beiträge z. Naturgesch. des Hochlandes Armenien. Stuttgart u. Tübingen, Verlag d. Cotta’- schen Buchh. 1848. 8. XII u. 331.8. (1°/,, Thl.) (Fortsetzung.) Die Flora im eigentlichen Armenien besitzt ge- ringe Mannigfaltigkeit der Gattungen, eine natür- liche Folge der beträchtlichen Erhebung des Landes über dem Meeresniveau. Reich an Formen kann die Vegetation nur in Ländern sein, welche, aus tiefer Ebene oder vom Seegestade aufsteigend, sich allmählich, über die Meeresfläche so bedeutend er- heben, dass .die verschiedenen Regionen verschie- dene Klimate haben. Armenien. im engeren Sinne, wenn man Grusien, Kolchis und. Lasistan aus- schliesst, ist seiner grösseren Ausdehnung nach ein ächtes Alpenland. Auf seinen baumlosen Hochebenen und Terrassen, deren wenige unter 4000° über der pontischen Fläche herabsteigen, ist der sub -alpine Charakter der Pflanzenformen und ‚die Zahl der ächten Alpenpflanzen überwiegend. , Neben grosser Armuth. an jenen Gewächsen, die am besten feuchten Wäldern, Steppen, Sumpfgegenden, am Gestade salziger Seen gedeihen, ist die eıgeut- liche Alpenflora dagegen, sehr reich und übertrifft an Mannigfaltigkeit die der kaukasischen Ceutral- kette, welcher sie übrigens in ihren Formen ganz nahe steht. Mit der Alpenvegetation Tirols und der Schweiz hat sie die folgenden wesentlichen Cha- rakterzüge gemein: 1) die geringe Zahl der ein- jährigen Pflanzen. Unter 41 phanerogamen Pllanzen- arten, die ich in den höhern Regionen des Allaghes und des Giaur- Dagh sammelte, waren nur 4 ein- Jährige. 2) Die bedeutende Grösse der Blumen im in in BB Verhältniss zur ganzen Pflanze. 3) Die Seltenheit ‚der Giftpflanzen und die, grosse Zahl‘ der bittern | und medicinischen Pflanzen. Die Gentianen spielen in’der sub-alpinen Region eine Hauptrolle., Beson- ders merkwürdig; sind verschiedene Pyrethrumarten durch ihre Eigenschaft, mit ‚ihren getrockneten starkriechenden Blumen Ungeziefer zu vertilgen. Die in Pulver geriebenen getrockneten Blumen von Pyrethrum roseum, carneum et caucasicum bilden einen nicht unbedeutenden Handelsartikel im Orient und ‘werden zur Vertilgung der Flöhe weit und breit verschickt. Ich machte mit demselben Pulver Versuche, auch grössere Insecten zu tödten. Die kleineren Käfer wurden schnell davon betäubt und starben nach wenigen Stunden. Vortrefllich wirkt dieses Pulver, um Schaben, Milben etc. von den Sammlungen abzuhalten. Schmetterlinge meiden auf den Alpen die Blumen jener Pyrethrumarten. 4) Die Pracht, Mannigfaltigkeit und Reinheit der Blumen- farben. Die schmutzig gemischten Farben der Step- penblumen sind eben so selten, als ausschliesslich vorherrschende Farbentinten auf den Alpenwiesen. Nur in der Hochebene des Araxes und am KFusse des Ararat bemerkte ich solche vorherrschende Tin- ten der Blumen, nie aber auf jenen hohen Terras- sen der Alpenzone, welche sich über 6500° erhe- ben. Dort ist die Abwechslung der Farben höchst charakteristisch. Scharlachrothe Bergtulpen, rosen- rothe Pyrethrumarten, die goldgelbe Inula, die blassgelbe Ranunkel, das schneeweisse Cerastivm, indigoblaue Gentianen, lilafarbige Campanulaceen stehen in buntester Abwechslung auf den armeni- schen Alpenwiesen ausgestreut, und am prächtig- sten erscheint diese Mannigfaltigkeit auf den hohen pflanzenreichen Terrassen des Allaghes. Richtig und treffend sind Parrot’s scharfsinnige Bemer- kungen über den Charakter der Pflanzen in den höheren Regionen des Ararat. Als wahre Alpen- vegetation zeigt sich dort überall das Bestreben der Gewächse, sich nicht hoch über den Erdboden zu erheben, sondern einen kurzen, starken oder sekrümmten und niederliegenden Stamm oder Stengel zu bilden, an welchem Aeste, Blätter und Blüthen ungemein gedrängt stehen. Die Pflanze, die ein ge- wisses Maass der Kälte nicht mehr vertragen kann, bleibt näher am Boden zurück, weil sie kein Ge- deihen mehr in den obern Schichten der Atmosphäre findet; die Wurzel hat eine Tendenz, stark und sross zu werden, wofern nur Nahrung vorhanden ist, die Blüthen sind sehr vollständig und prangend mit den schönsten Farben im reineren Sonnenlicht. Sie sind keineswegs etwa wegen der Höhe kleiner oder unvollkommener in dem Maasse, wie es die | ‚theil oft: viel reichlicher entwickelt, selbst ihre Frucht: denn ihr. Hauptgeschäft, das Aushauchen luft- und dunstartiger Bestandtheile, wird durch die. Verdünnung; der Atmosphäre eher befördert als gehemmt, und auf die Erhaltung und Fortpflanzung ist das’ Ziel der Naturkraft gestellt. Aber die Blät- ter, die Haut, alles Grün an den Pflanzen ver- kümmert mit der Erhebung des Standortes; obwohl diese Theile viel besser Kälte widerstehen könnten, unterliegen sie doch einer Schmälerung ihres, Lebensprocesses. An Gräsern und. schmal- hlättrigen Pflanzen. zeigt. sich diess weniger als an den ‚breitblättrigen, die sogar ihre natürliche Form verändern müssen. Sie erlangen nur noch das An- sehen einer dünnen Membran ohne Grün, werden aus Grün lichtgelb; unverkennbare Wirkungen, gleichsam Erkrankungen der verdünnten Atmosphäre, aus welcher die Blätter ihre Nahrungsstoffe saugen sollen. Von den charakteristischen Geschlechtern unter den phanerogamen Pflanzen der armenischen Flora, welche in den Alpen der Schweiz und Tirols gar nicht oder höchst selten vorkommen, dagegen in der Centralkette des Kaukasus (vielleicht mit Aus- nahme von Alkanna und Anoplanthus) ihre Reprä- sentanten haben, sind folgende besonders erwäh- nenswerth: Calligonum, Tragopyrum, Alkanna, Frankenia, Eunomia, Eremogone, Anoplanthus, Diplopappus, Melandrium etc. Nimmt man als Maassstab die Vegetationsscala von der pontischen Küste durch das Kolchische Ge- birge aufwärts bis zu den Alpenhöhen von Ezerum an, so ergeben sich folgende Regionen: 1) Die immergrüne Region, welche nur bis circa 1000° über dem Meere emporsteigt. Bäume und Büsche des südlichen Europa ohne Laubfall dominiren an Zahl der Individuen über jene Ge- wächse , welche ihr Laub im Herbste verlieren. Bux, Lorbeer, Kirschlorbeer, Myrthe, der Dselkwa- baum, der Oelbaum, Epheu, Stechpalmen, Farrn- kräuter sind in diesen kolehischen Buschgegenden des Küstenlandes vorherrschend. 2) Die untere Waldregion oder die Region der Buchen und Eichen 1000 —4500°. Beide Baumarten herrschen vor, namentlich die Buche. Als Sträu- cher sind Azulea pontica und Rhododendron pon- tieum charakteristisch. 3) Die mittlere Waldregion eder die Region des Nadelholzes 4500 — 5500°. Kiehtenarten erschei- nen vorherrschend, die Buchen treten besonders gegen die oberste Gränze an Zahl der Individuen zurück, und werden bereits strauchartig da, wo der .die Fichte noch als hoher, stattlicher Baum ge- übrige Pflanze ist, niemals verkrüppelt, im Gegen- deiht. — 379 — 4) Die obere Waldregion oder die Region der Birke 5500 — 7800’. steigen die Birken bis 8200°, werden aber bereits strauchartig. einzelne alpine Pilanzenformen auf. 5) Die sub-alpine Region 7800 —8800°. Hier ist Rhododendron Caucasicum auf dem Gränzge- birge zwischen Grusien und Armenien sehr häufig. Ausserdem kommen in dieser Region noch folgende Arten in sehr vielen Individuen vor: Scilla sibirica, Pyrethrum carneum, Tulipa montana , Androsace armeniaca, Cerastium grandiflorum, Iris cauca- sica, Matthiola odoratissima, Gentiana pyrenaica. 6) Die Region der eigentlichen Alpenpflanzen 8800 — 11,000 (am Ararat, Allaghes, Achmangan). Vorherrschend die Arten: Pyrethrum niveum, Aster pulchellus, Campanula sawifraga, Cerastium Kas- bekii, Aster alpinus, Sazifraga cartilaginea, Mus- cari racemosum etc. 7) Die Region der Flechten 11,000 — 13,000°. (Beschluss folgt.) Bericht über die Verhältnisse des botanischen Gar- tens zu Cöln a. Rh. Datirt 1. Februar 1849. Der botanische Garten zu Cöln, im Jahre 1801, während das Rheinland im Besitze Frankreichs war, gestiftet, sollte seiner ursprünglichen Bestim- mung nach zu den Vorlesungen über die Botanik dienen, welche von einem ausdrücklich für die Na- turwissenschaften angestellten Professor bis zum J. 1814 regelmässig und mit Erfolg gehalten wur- den. Im genannten Jahre jedoch wurde diese Pro- fessur aufgehoben und der Unterricht in der Bota- nik an den öffentlichen Lehranstalteu dem derma- ligen botanischen Gärtner ohne Befragen der städti- schen Behörden übertragen, bei welcher Einrich- tung er mehr und mehr herunterkam und endlich seit zehn Jahren ganz aufgehört hat. Auch für den Garten in seiner Bestimmung als Unterrichtsanstalt war diese Aenderung insofern nachtheilig, als zwar die Zahl der gebaueten Gewächse sich vergrössert hat, aber die Rücksicht auf den Unterrichtszweck unbeachtet geblieben und die auf den äusseren Schmuck des Gartens überwiegend geworden ist, indem dieser mit einer Anstalt zum Trinken von künstlichen Mineralwassern in Verbindung gesetzt ward und von den Curgästen zum Spazierengehen benutzt wird. gesetzter Ausschuss des Gemeinderaths der Stadt giebt in vorliegendem Berichte seine motivirte An- sicht über die Ursachen, vermöge deren ein früher An ganz geschützten Stellen | Es treten in dieser Region bereits | Ein für diese Angelegenheit nieder- | — 876 — so nützliches Institut so herabgekommen ist, und macht in Verbindung damit Vorschläge, wie der Garten seiner ursprünglichen Bestimmung wieder- zugeben sei, unter welchen die Trennung des bo- tanischen Unterrichts von der technischen Leitung des Gartens und eine fortgehende genauere Beauf- sichtigung des letzten als die vornehmsten Stücke betrachtet werden müssen. Jeder Wohlunterrich- tete, welcher es mit der Sache ‚redlich meint, kann diesen Vorschlägen nicht anders als den vollstän- digsten Erfolg wünschen. T. Personal-Notizen. Am 12. März 1848 starb im 27. Jahre seines Alters Mr. William Jackson, Mitglied ‘der Edinburger bot. Gesellsch. seit 1840, Curator des Watt Institution Museum (in welchem Amte er sei- nem Vater folgte) und zweimal zum Schatzmeister der Dundee Naturaliste Association erwählt. Frü- her beschäftigte er sich mehr mit Botanik, während er sich in den letzten Jahren seiner Thätigkeit mehr der Zoologie zuwandte. (Phytolog.) Mr. James Cruickshanks, Mitglied. der Edinburger bot. Gesellsch. starb am 3. Dechr, 1848 in der Crichton Institution bei Dumfries in der Blü- the seiner Lebens. Er beschäftigte sich besonders mit den Kryptogamen und war ein sehr guter Ken- ner der Laub- und Lebermoose, von denen er eine sehr ausgebreitete und vollständige Sammlung aus der Englischen Flor besass. Der Phytologist ver- dankt ihm mehre Beiträge. Durch sich selbst gebil- det und von schwächlicher Gesundheit gab er ein deutliches Beispiel, wie weit man es selbst unter unzünstigen körperlichen und äusseren Verhältnis- sen in der Wissenschaft bringen kann. (Phytolog.) Kurze Notizen. Tradescantia glauca ist eine neue hübsche Art, welche an dem Stumpfe eines Epidendrum, wahr- scheinlich aus Guatemala, in Sir Phil. Egerton’s Orchideenhause wuchs. Sie ist kahl, blaugrün, auf- steigend. Blätter länglich, zugespitzt, Stengel -um- fassend. Die kleinen Blumen fast doldenförmig, die Hauptstrahlen sehr lang, die anderen sehr kurz; drei an der Spitze purpurne, am Grunde grüne Kelchblätter mit kleinen Drüsenhaaren bedeckt; die Blumenblätter klein concav, weiss, zuweilen an- "gelaufen; 6 Staubgef. ohne Bart, die den Petalen |opponirten länger; zwei Eychen in jedem Fache ‚des Fruchtknotens, (Gard. Chron. n. 47.) an en Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. S Botanısche Zeitung I1.32.20 Bobanısöhe Rettung 1.2220 a an «. Jahrgang. Anhalt. Orig.: Kittel zur Viscum- Frage. — Lit Den 25. Mai 1849. 21. Stück. Wagner Reise nach d. Ararat. — Flora 1849. No. 1— 10. — Gel. Ge@s.: Bot. Ges. z. London. — Mi. Rot.: Fremy über das Reifen der Früchte. — Anzeige von M. Will- komm’s Reise nach Spanien, Porlugal, den Balearen und Pithyusen. Ele Zur Viscum - Frage. Da auf die, in Nr. 14 des Jahrganges 1848 die- ser Zeitung (Seite 296) von Herrn Dr. Klins- mann gestellte Frage, ob es wohl zwei Arten von Viscum in Deutschland gebe, weil viele deutsche Autoren der Blattnerven bei der Characteristik von Viscum album L. nicht gedenken, noch Niemand geantwortet hat, so möge der Steller der Frage ge- genwärtige Antwort von mir um so mehr empfan- gen, als er mich unter den Autoren nennt, welche bloss die Blattform beschreiben, aber nichts von den Nerven sagen. Allerdings ist dies der Fall bei der kurzen diagnostischen Characteristik, die ich von der Mistel in meinem ZLinneischen Taschen- buche der Flora Deutschlands gegeben habe; in meinem Taschenbuche nach der Methode von Jus- sieu, zweiter Auflage, hätte aber Hr. Klins- mann S. 685 finden können, dass ich die Blätter der Mistel als undeutlich -parallel-nervig angebe: und so wird sie Jeder bei genauerer Untersuchung finden. Ich habe seitdem Hunderte von Pflanzen frisch und auch viele getrocknete aus verschiede- nen Gegenden: Deutschlands untersucht und den Blattbau bei allen übereinstimmend gefunden, d. h. schwach-parallel-nervig. Diese Nerven sind durch ihre hellere, gelbgrüne Farbe auch auf einige Fusse Entfernung schon kenntlich bei ber lebenden Pflanze, mehr aber noch bei der getrockneten. Sie sind gerade so in die fleischige Blattsubstanz vertheilt, wie bei den Gräsern, d. h. es entspringen 3—5 Nerven aus dem schr kurzen breiten Blattstiele, oder, wenn man lieber will, der verschmälerten abgeplatteten, sitzenden Blattbasis, erweitern sich mit zunehmender Breite des Blattes und nähern sich gegen das abgerundet-stumpfe vordere Ende des Blattes wieder dem Mittel-Nerv. In der Jugend besitzt das Blatt nur drei Nerven, im Herbste mei-: — 978 stens 5, und zwei-, dreijährige recht üppige Blät- ter können selbst 7 Hauptnerven besitzen, indem sich die äussersten der 3 ersten Nerven am Grunde gabelig theilen, wodurch zuerst 5 und durch Thei- lung der äussersten Gabeläste 7 Nerven entstehen. Jeder dieser Nerven ist genau untersucht fieder- nervig, d.h, er löst sich in ein Netz von Adern auf, welche die Zwischenräume zwischen den Hauptnerven Es ist ganz gewöhnlich, dass die dem Blattrande zunächst verlaufenden Nerven sich gabelig theilen und sich in die Blatt- substanz verlieren. Bei jungen Blättern sind die Nerven nicht vor- springend und daher schwerer zu erkennen, bis man sie gegen das Licht hält, wo sie als dunkle Streifen erscheinen, bei älteren Blättern stehen aber die Hauptnerven auf. der unteren Blattseite deutlich genug hervor, um sie nicht übersehen zu können. Es wäre mir daher nicht erklärlich, wie der sonst so genaue D. Koch in seiner Synopsis (2te Auf- lage, I. p. 354) sagen konnte: folöis enerviis, fände ich nicht, dass er gerade zu bona fide die Diagnose aus De Candolle Prodromus IV. p. 278 wörtlich entlehnt hat. Dieser aber folgte Hamilton, wel- cher in Don’s Fl. Nepaul. von Visc. alb. sein Wisc. stellatum trennte, von dem er folgende Diagnose gab: ramosissimum, ramulis verticillatis teretibns, foliis oblongis obtusis basi attenuatis subtus quin- quenerviis, floribus terminalibus 3—5 sessilibus glo- meratis. In Nepalia superiori. Habitus Visc. alb. Foliorum nervi suhtus acute prominuli, superne in sicco lineiformes; rami potius 2—3-tomi quam vere vertieillati. — De Candolle, von dem wir diese Diagnose entlehnen, setzt sein: Vidi specim. ab amplo coetu mercat. angl. Ind. or. hinzu. Nun trifft aber Hamilton’s Diagnose von Pisc. stellatum aus Nepaul fast ganz genau auf die deutsche Mistel; denn bei älteren kräftigen Pflanzen 21 einnehmen. — 879 — findet man auch bei regelmässiger Entwickelung 6 Aeste im Scheinwirtel, die Blätter sind öfters ab- lang und am Grunde verschmälert, als rein lan- zettförmig. Es bleibt in der Diagnose nur noch die spezifische Differenz: foliis subtus 5-nerviis, wäh- rend sie bei Väisc. alb. enervia genannt werden. Dass dieses aber auf die deutsche Pflanze nicht passt, habe ich oben schon gezeigt. Ausser den von Hrn. Dr. Klinsmann ange- führten Autoren, welche die Blätter als nervosa oder 3—5-nervia bezeichnen, finde ich auch Pol- lich in seiner Flor; -Palatin., Kunth in seiner Flor. Berolin. und Mössler in seinem Handbuche der Gewächskunde. Ganz gewiss ist also die nor- dische Mistel mit nervigen Blattern versehen, und ich begreife nicht, wie De Candolle ihr nerven- lose Blätter zuschreiben konnte, um so mehr, als ich auch im mittleren und nördlichen Frankreich nur. die gleiche Planze gefunden habe. Die Unter- suchung der Mistelpflanze müsste sehr oberflächlich angestellt werden, wenn man an. ihren Blättern nicht die gelblichgrünen Linien als Wegzeiger der Nerven bemerkte. Ich halte also dafür, dass Viscum album L. wirklich 3— 7 parallele Nerven besitzt, und dass es eine ähnliche Form mit nervenlosen Blättern nicht giebt, dass endlich Hamilton’s Wise. stel- latum. nichts anderes ist, als die gemeine Mistel, was jedoch erst bei Ansicht von Originalexempla- ren entschieden werden. kann. Dr. Kittel. Literatur Reise nach dem Ararat und dem Hochlande Arme- nien, von Dr. Moritz Wagner. Mit einem Anhange: Beiträge z. Naturgesch. des Hochlandes Armenien. Stuttgart u. Tübingen, Verlag d. Cotta’- schen Buchh. 1848. 8. XII u. 331 S. (1°/,, Thl.) (Beschluss.) Charakteristisch für die Frühlings- und Som- mer - Flora der theilweise mit Wald bedeckten Berge, welche die Gränze zwischen Georgien und Armenien bilden und die Region zwischen 1500 — 4500° repräsentiren, sind folgende Arten, die ich und meine Begleiter in den Monaten Mai, Junius und Julius sammelten: Pyrethrum parthenifolium Willd. (ungeheuer zahlreich in den Wäldern Gru- siens), Pyrethrum corymbosum Willd., Convolvu- lus lineatus L., Convolvulus cantabrica L., Phlo- mis pungens Willd., Prunella laciniata L., Arte- misia caucasica De., Achilles biserrata MBieb., Circaea lutetiana L., Isatis canescens De., Orni- thogalum umbellatum L., Stachys lavandulaefolia Vahl., Lagoseris bifida Koch, Astragalus brachy- — 880 — carpus MBieb., Lepidium vesicarium L., Primula macrocaly® Bunge (sehr gemein in Georgien bei Tiflis, steigt in Armenien bis 7000), Roemeris hybrida De., Nonnea ciliata Griseb., Centaurea axillaris Willd., Centaurea ochroleuca MBieh., Nepeta grandiflora MBieb,, Allium rubellumMBieb., Turgenia latifolia Hoffm., Echinospermum barba- tum Schm., Euphorbis Gerardiana Jacqg., Ajuga genevensis L., Veronica multifida L., Orchis Mo- rio L., Bupleurum rotundifolium L., Potentilla inclinata MBieb., Jasminum fruticans L., Gypso- phila elegans MBieb., Geranium lucidum L., Oxy- tropis pilosa De., Helleborus viridis L. (nur an den tiefsten Stellen der Wälder, höchstens 1509‘, ungeheuer häufig), Pedicularis achilleifolia Steph., Lathyrus roseus Stev., Astragalus resupinatus MBieb., Galium Cruciata Scop., Lithospermum purpureo-coeruleum L., Cotoneaster multiflora Bunge, Veronica gentianoides Vahl., Veronica pe- duncularis MBieb., Vicia truncatula Fisch., Sal- via syWwestris L., Ilex Aquifolium L., Cephalan- thera rubra Rich., Melandrium syivestre Koch. Vorzüglich schön und üppig wächst auf diesen Ber- sen eine noch nicht beschriebene Art von Bupleu- rum.”*) In der grossen Hochebene des Araxes (von 28090° bis 3500), wo Karl Koch eifrig botanisirte und ziemlich viele neue Arten entdeckte, sind für die Frühlingsflora folgende Pflanzen charakteristisch in der Umgegend von Etschmiadsin. (2860): Lathyrus inconspicuus L., L. Aphaca L., L. latifolius L., Vicia segetalös Thuill., VW. cordata Wulf., W. sordida W. et K., V. peregrina L., V. narbonensis L., ß- heterophylla Rchb., Ervum ni- gricans M. B., Trigonella striata L., T. arcuata ©. A. Mey., T. monspeliensis L., Fumaria par- viflora Lam., Diplotazwis biloba ©. Koch, Sapona- ria inclusa C. Koch, Silene conica L., S. lacera Sims., Szovitsia callicarpe F. et M., Scandix pin- natifida Vent., ß. hirsuta, Chaerophyllum roseum M. B., Rochelia stellulata Rchb., Lycopsis fla- vescens ©. A. Mey., L. picta Lehm., Veronica bi- loba L., Dufresnea leiocarpa C. Koch, Valeria- nella oxyrrhyncha F. et M., Galium aparinoides Forsk.?, G. segetum C. Koch, Euphorbia segeta- lis L., Bromus Danthoniae Trin. und Milium ver- nale M. B., Astragalus davuricus D. C., Tribulus terrestris L., Rosa caucasica M. B., R. centifo- lia L. ß. mollis, Delphinium hybridum Steph. ß. *) Die zeuen Pflanzenarten, welche ich aus Vorder- asien mitgebracht, werden in dem wissenschaftlichen Theile eines später erscheinenden Werkes beschrieben werden, — 881 — albiflorum D. C., D. fiexuosum M. B., D. Ajacis L., Dianthus canescens C. Koch, Cerastium pau- ciflorum Stev. (2), C. umbellatum C. Koch, Lepi- dium latifolium L., L. perfoliatum L., L. vesi- carium L., L.sativum L., Veronica orientalis Ait., Dodartia orientalis L., Sideritis montana L., Nepeta Meyerö Benth., Dracocephalum ibericum M. B., Acinos graveolens L. K., Scabiosa. linifo- lia ©. Koch, Euphorbia Myrsinites L., Polygonum eleyans Ten., Elaeaynus angustifolia L., Allium flavum L. und Carez stenophylia Wahlenb. In der Umgegend von Eriwan (33009: Poa pyersica Trin., Bromus erectus Huds., Al- Lum rotundum L., Kachia hyssopifolia Rth., 4Acroptilon Picris C. A. Mey., Cnicus benedictus L., Pyrethrum ınyriophylium C. A. Mey., Chamo- milla pusilla C. Koch, Galium segetum &. Koch, Galium Cruciata Scop., ß. chersonensis Willd., Galium ‚vernum Scop., Asperula humifusa M. B., Campanula latifolia L., C. Adami M.B., Anchusa paniculata Ait., Heliotropium europaeum L., Onosma tinctoria M.B., Veronica Buzbaumii Ten., Stachys iberica M. B., Symphyandra armena D. C., Pastinaca dasyantha C. Koch, Scandiz pinnati- fida Vend., Scandiz falcata Loud., Alchemilla sericea Willd., Polygala hybrida DC., Peyanum Harmala L., Gypsophila elegans M. B., Dianthus Liboschitzianus Ser., D. hirtus Vill., D. capita- tus Pall., Eremogone graminifolia Fenzl, Cerastium dichotomum L., Glaucium corniculatum Pers., Pf. tricolor Bernh., Malcolmia africana R. Br., Hespe- ris Steveniana DC., H. sibirica L., Sisymbrium Loeselii L., S. Irio L., Erysimum collinum Andrz., E. lanceolatum R. Br., E.ochroleucum DC., B. pe- tiolatum C. Koch, Lepidium Draba L., ß. crassi- folium und y. tenuifolium, Delphinium flewuosum M. B., D. Ajacis L., Ranunculus illyricus L., Me- dicago Gerardi W. et K., Trigoneila striata L., Astragalus austriacus L., A. caucasicus Pall., Vicia polyphylia Desf., Lathyrus varius ©. Koch und Sophora alopecuroides L. — In der Umgegend von Seiwa (südwestlich von Etschmiadsin) auf feuchtem Moorgrund: Cutabrosa aquatica Beauv., Triticum orien- tale M.B., Scirpus Tabernaemontani &m., S. ma- ritimus L., Schoberia salsa C. A. Mey., Euphor- bia virgata, W. et K., Koelpinia edulis Pall., Po- dospermum canum C. A. Mey., Taraxacum cor- niculatum D. C., Trayopogon floccosus W. et K., T. caucasicus F. et M., Oligochaeta divaricata ©. Koch, Carduus nervosusC.Koch, Chamomilla prae- coz C. Koch, Anthemis rigescens Wild. -p. uniflo- ra, Achilles albicaulis C. A. Mey., rubicunda,C..Koch, Plantayo lanceolata L.,_ß.P0= Antennaria | scheint bis gegen die Alpenzone emporzusteigen. — 882 — Iystachys, mazima, Glaux maritima L., Convol- vulus Besseri Spreng., Solanum persicum Willd., Echinospermum patulum Lehm., Lithospermum setosum F. et M., Marrubium persicum C. A. Mey, Prunella laciniata L., Veronica tenuis Led., Scero- phularia betonicifolia L., S. Ani C. Koch, Dodur- tia orientalis L., Phelypaea armena C. Koch, Sym- podium simplez C. Koch, Bupleurum Marschallia- num ©. A. Mey., ß. humile, Daucus pulcherrimus @. D. F. Koch, Tamariz cupressiformis Lied., Ho- losteum dichotomum GC. Koch, Gypsophila viscos«a Murr., @. elegans M. B., &. perfoliata L., ß. to- mentosa Willd., Erysimum leptophylium Andrz., ß. dentata Hohenack., Sterigma torulosum D. C., S. tomentosum D. C., Sameraria armena. Desv., Nasturtium austriacum Crutz., Barbarea plan- taginea D. C., Anemone narcissiflora L., ß. villo- sissima, Glycyrrhiza glandulifera W. et K., Astra- galus fruticosus Pall., A. tribuloides D. C., A. ni- grostriatus C. Koch und Galega orientalis L. — Am Fusse des Ararat his zur Höhe des St. Ja- kobsklosters (4000°—6000°) und auf den Abhängen des Allahges und der Vulcane am Goktschaisee in der gleichen Region fand ich im Mai und Juni fol- sende charakteristische Arten: Petrocallis araratica Griseb., Anoplanthus Bie- bersteinii ©. A. Mey. (die schönste Pflanze Armeniens in frischem Zustande von prächtiger jPurpurfarbe, nicht sehr häufig, an feuchten Ahhängen). Iris iberica Stev. (auf dem vulcanischen Sande des Ara- rat sehr häufig, die grösste und schönste Irisart, die ich kenne, steigt höchstens bis 6000°), Pyrethrum sericeum MB., Orchis mascula L., Gentiana cau- casica W., @. Cruciata L., @. septemfida Pall., Adonis flammea Jacqg., Erigeron pulchellus Dc., Onobrychis sativa L., Galium rubioides L., Cal- ligonum polygonoides L., Spiraea hypericifolia L. (dieser Strauch ist gemein am Fusse des Ararat, steigt aber kaum bis 5000° und verschwindet be- reits unter der unteren Gränze von Juniperus Oxy- cedrus), Prunus incana Stev. (am Fusse des Ara- rat bis zur St. Jakobsschlucht), Nepets Mussini M. B., Geranium sanguineum L., Campanula lacti- flora M. B., Astragalus clavatus De., Erysimum crepidifolium Rehb., Centaurea montana L. var. C. dealbata W., Ranunculus acris L. var., Ozy- tropis cyanea M. B., Barbarea arcuata Rehb., Lithospermum purpureo - coeruleum L., Erysimum Andrzjewskianum Bess. , Scutellaria orientalis L, Salvia scabiosifolia Lam. Gegen die obere Gränze derselben Zone wächst auf dem armenischen Gränz- gebirge zwischen Gumri und den Lalwar sehr häufig Alkanna Wagneri Bartl. Diese schöne Pflanze 217 Auf den Ber'gen' am Goktschaisee, in. den höhe- ren Begionen des Allashes, Ararat. Ala-daglı, Sichtschik und Giaur-dagh (60007 — 9000°) fand ich folgende Pflanzen vorhereschend: Scilla sibirica And. (dieses schöne Pllänzchen ist der erste Frühlingsbote der Flora in der sub- alpinen Region. Die schönen blau gefärbten Blüm- chen entblühen überall dem Boden, wo die Sonne stellenweise den Schnee weggeleckt hat; sie gehen sehr hoch bis zur eigentlichen‘ Alpenregion. Der Anblick der blauen Guirlanden dicht am Schnee- rande ist unbeschreiblich Jieblich), Trollius cauca- sicus Stev. (häufig am Ararat oberhalb St. Jakob), Anemone nmarcissiflora L., Fritillaria tulipifolia M. B., Pedicularis achilleifolia, ‘Stev., Tulipa montana Lindl. (die prächtige scharlachrothe Tulpe ist sehr häufig auf dem Allaghes oberhalb der Hoch- ebene von Goeseldara und steigt über 8000, Tulipa Gesneriana L., Primula elatior Jacgqg., Primula auriculata L., Pulsatilla vulgaris Mill., Campa- nula saxifraga MB., Iris caucasica (höchst gemein auf dem Allaghes, steigt über 8000), Androsace armeniaca Dc., Androsace albana Stev., Scutel- laria orientalis L., Draba cuspidata MB., Gen- tiana pyrenaica L., Pyreihrum carneum MB. (sehr gemein zwischen 7000 — 9000° auf. dem Allahges), Pyrethrum niveum L., P. roseum :MB., Arabis albida Stev., Matthiola odoratissima AB., Cera- stium. grandiflorum K., Muscari racemosum Mill., Saxifraga cartilaginea Willd., Silene.repens Patr. Auf einer Höhe zwischen 6000 — 8000 fand ich eine schöne neue, von Grisebach be- stimmte Pflanze, Allium veratrifolium, die eine der Zierden der sub-alpiuen Region bildet. Als Sträucher wachsen in der Region zwischen 7000 und 8000° am Ararat häufig. Cotoneaster uniflora und Juniperus Oxycedrus. Ueber die höchsten Regionen am Ararat (10,000 — 13,000°) theilt Parrot in seinem Reisewerke fol- sende interessante Beobachtungen mit: Cerastium Kasbek gehört der höchsten alpinen Grwächszone von 12,000 — 13,000° über dem Meere an. Ebenda zeigte sich Saxzifraga muscoides mit zahlreichen Blüthen, aber sehr kleinen, gegen die Wurzel ganz zusammengedrängten membranösen Blättern, während die Exemplare eines niedrigeren Standes von ganz gewöhnlicher Beschaffenheit wa- ren. Aster alpinus hier, wie auch ‘in den helve- tischen Hochalpen, eine der lieblichsten Zierden der rauhesten Felsgegenden; hier, wie ‘auf der kaukasischen Kasbekhöhe, waren die Blätter ganz klein, der Stengel kaum einen halben Zoll hoch, aber die radförmigen Blüthen ganz frisch, gross, mit dem schönsten violetten Blüthenstrahl. Dazwi- am Ararat — 384 — schen Draba incompta, zum Theil nur noch in Blüthe, meistschen mit Saamen; Arenaria recurva, Aster pulchellus, ungemein zierlich, mit der Blü- thenkrone auf kürzestem Stengel, mit kleinen Blät- tern, der Eisregion ganz nahe, aber doch nichts von seiner schönen Lilafarbe verlierend. An Cam- panula saxifraga sehr charakterisirende Klima - Einflüsse, wie auch an Camp. rupestris im Kauka- sus und Camp. caespitosa in den Pyrenäen. Eben solche bei Pyrethrum caucasicum im Ararat, wie bei Pyr. alpinum in den Pyrenäen, Dessgleichen bei Tragopogon pusillum, mit vollkräftigen Blüthen und. bei Sazifraga Hirculus , von denen mehrere Verwandte auf dem Kaukasus vorkommen. An Astragalus mollis fanden sich keine Blüthen mehr, wohl aber sehr grosse Saamencapseln, welche ge- gen die ganz klein zusammengezogenen gefiederten Blätter ungemein contrastiren. Dann eine Poten- tilla hier, wie Potentilla: grandiflora am Kau- kasus. Die geringere zweite alpine Zone, die Mittel- zone, 10,000—12,000° absolute Höhe, abwärts, zeigt auf ähnliche, doch schon minder auffallend veränderte Weise ausser den vorigen noch andere minder hochaufsteigende alpine Pflanzen: Anthe- mis rigescens, hier als Stellvertreter von Anth. montana auf den Pyrenäengipfeln, und Anth. Ru- dolphiana auf den Kaukasushöhen. Ebenso Zizi- phora media, Scorzonera coronopifolia, Veronica telephiifolia, Dianthus petraeus, Statice echinus, Hedysarum caucasicum, Trifolium trichocephalum mit auffallend grossen violetten Blüthenköpfen ge- gen die überaus kleinen Blätter. Ebenso Pulsatilla albana ß., Centaurea pulcherrima und ochroieuca, ganz so, wie sie Parrot aufdem Kaukasus- Hoch- gebirge gefunden, S—1. Flora 1849. No. 1—10. No.1. Enurneratio plantarum in itinere Sendt- neriano in Bosnia lectarum, cum definitionibus novarum specierum et adumbrationibus obscura- rum varietatumque. Scripserunt Kummer et Sendtner. Sectio prima. — Dieses Verzeichniss umfasst 2 Algen, 53 Flechten, 1 Pilz, 16 Leber- moose, 111 Laubmoose, 3 Schachtelhalme, 19 Farrn. No. 2. Ueber die Wurzeln der Doldengewächse. Von Dr.Herrm. Hoffmann. Mit Abbild. — Der Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, zu erforschen, auf welche Weise sich die einzelnen Systeme der Wurzel im einzelnen Falle entwickeln, wie diese Entwickelung durch die verschiedenen Unterfami- lien dieser Pfanzengruppe im Ganzen sich gestal- tet; welches der Einfluss der Cultur, der Lebens- dauer, des Standortes ist, und wie sich die wich_ — 385 — tigeren chemischen Stoffe, deren Wirksamkeit diese Pflanzen dem Menschen so schätzenswerth nacht, in den verschiedenen Geweben vertheilen. In die- sem ersten Abschnitte werden untersucht: Daucus Carota spontanea und sativa, wie D. rigidus. Fortsetzung wird versprochen, und hoffentlich er- halten wir dann auch eine Uebersicht allgemeine- rer Resultate. No. 3. Werzeichniss der in Schlesien wild- wachsenden Weiden. Nebst einigen Anhängen über Synonymie u. A. Vom Director Wimmer in Bres- lau. Es sind 22 wirkliche und 46 hybride Arten, welche sämmtlich kurz diagnosirt sind. In Verbin- dung mit Hrn. Pharmaceut Krause wird sie der Verf. in Dodecaden (zu 1 Thlr. Preis), und zwar nur in 30 Exemplaren herausgeben. No. 4. Ueber eine Bemerkung des Hrn. Dr. J. J. Bernhardi in der Allgemeinen Thüringi- schen Gartenzeitung, betreflend die hypogynische oder perigynische Insertion meiner Gattung Mo- nospora. Vom Prof. Ch. F. Hochstetter in Ess- lingen. Der Verf. hatte sie zu den Bixaceen ge- bracht, was Bernhardi, der sie zu den Homa- lineen brachte, nicht billigte. Der Verf. bleibt bei seiner Meinung und seinem Gattungsnamen Mono- spora, der von Bernhardi dem Harwey’schen Trimeria nachgesetzt wurde. No. 5. Eine neue Bürgerin der deutschen Flora. Vom Hofr. u. Prof. Döll ın Carlsruhe. Es ist Carex ligerica Gay (Ann. d. sc. nat. 1838. p. 360). Der Verf. fand sie schon 1829 auf der Rheinfläche, am Rande des Waghäusler Moores, und beschrieb sie in seiner Rheinischen Flora als Carex leporina p. argyroglochin. — 356 — Ueber die Priorität oder das Recht der Namen Natalia und Rhaganus, nebst einigen allgemeinen Bemerkungen über Priorität. Vom Prof. Hoch- stetter. Weil E. Meyer:'in Königsderg, von selbst auf alle Namen verzichtet habe, die unter seiner Autorität sich in die Herbarien verloren, so- fern er. sie nicht selbst publicirte, so gehöre ihm (Hrn. Hochstetter) auch schon deshalb: von Rechtswegen die Priorität des Namens Natalia. Wir können nur billigen, was der Verf. hierbei über Priorität überhaupt sagt, dass sie nur in dem Falle zu beanspruchen sei, wo die Pflanze öffentlich, d.h. gedruckt, mit Diagnose publicirt wurde. Ref. hat bisher diese Priorität auf seinem systematischen Ge- biete nie geltend gemacht, muss aber nach seinen Erfahrungen gestehen, dass jenes-Gesetz ein gutes sei, das vieler Ignoranz und Willkühr einen Rie- gel vorschiebt. No0.6 und 7. Zwei Briefe an Herrn Professor Dr. von Schlechtendal in Halle, Von Ch. F. Hochstetter in Esslingen. Vgl. bot. Zeit. No. 16. p. 305. N0.»8. Beobachtungen von Höhenyrenzen sol- cher phanerogamischer Pflanzen, welche in den Hochebenen Münchens vorkommen, in den Algäuer Alpen die Grenze der Buche erreichen oder über- steige. Ein Beitrag zur Pflanzengeographie von Dr. ©. Sendtner. Wir geben hier mit Vergnü- gen die ganze Tabelle der Beobachtungen des Verf.'s wieder, weil wir sie mit ihm für wichtig genug halten, durch solche senaue Beobachtungen die wirklichen Regionen der vertikalen Pfllanzenver- breitung finden zu können. Diese Angaben sind um so wissenschaftlicher, als sie auch auf die Exposi- \tion des Standortes Rücksicht nehmen. In der Schweiz Art ne: Expos. nach Bemerkungen RO Wahlenberg Fraxinus excelsior 38540 ®. 3500 Ulmus campestris — _ 3000 Orchis ustulata 3959 W.W 5400 Neottia Nidus wvis — 4000 Aconitum Lycoctonum 4000 — über 5500 Populus tremula 4027 0. unter 4600 Geranium Robertianum 4091 S. — 5500 Tussilago Farfara — — etw. üb. 4000 Mentha sylvestris 4100 0. 4000 Clinopodium vulgare 4208 SS — Prunella grandiflora —_ —_ über 5500 Alnus incana 4216 0. 3900 Viburnum Lantana 4245 — 3600 Corylus Avellana —_ —_— 4200 ’ Fagus syWwatica 4251 W. 4072*) , *) Die !Bestimmung Wahlenberg’s Centaurea Jacea 4280 S.W. unter 3500 ist Mittelwerth von diesen Beobachtun- Colchicum autumnale — ._ 4300 gen}, beijdenen sich als Mittelwertn 4182 Juncus lamprocarpus —_ —_ ergiebt. Viola mirabilis 4348 Ss. I Art Convallaria majalis Phyteuma spicatum Rubus Idaeus Origanum vulgare Mercurialis perennis Pinus sylveströs Epilobium angustifolium Arctostaphylos officin. Sorbus Aria Stellaria nemorum Rumez odtusifolius Hieracium glaucum . Gentiana utriculos@ —_ Germanica Teucrium montanum Achilles Millefolium Betula pubescens Convallaria Polygon. Angelica syWwestris Convall. verticillata Primula offieinalis Acer Pseudoplatanus Trifolium repens Geum rivale Senecio nemorensis Crepis paludosa Potamogeton rufescens _ marinus Juncus filiformis Carez paniculata — ampullaces Coronilla vaginalis Molinia caerulea Lotus corniculatus Buphthalm. salicifol. Trifol. pratense Stellaria media Bellis perennis Sorbus aucuparia Carez glauca Prenanthes purpurea Vaccinium Myrtillus Veronica Beccabung« Carez pilulifer@ — fAava Nasturtium officinale Urtica dioica Globularia cordifolia Carez leporina Gentiana ciliata Hippocrepis comosa Astrantia major Hieracium murorum Calluna vulgaris Calamagrostis montana Poa nemoralis Gymnadenia conopsea Leontodon autumnalis Cotoneaster tomentosa Aronia rotundifolia Linum catharticum Valeriana officinalis Cirsium oleraceum 4908 4980 4986*) 5012 5031 5113 5119 5144 5200 5210 5269 5293 5300*) In der Schweiz| nach Wahlenberg Bemerkungen 4000 4500 4000 — ”*) Soll wohl heissen 4465. über 4000 2500 5500 5200 über 5500 5500 4000 5500 4000 4000 3500 4300 ”) gegen N.O. über 5500 4000 unter 5500 5800 5500 unter 5500 6600 über 5500 6000 5400 5300 unter 5500 6300 unter 3500 über 5500 unter | — gegen 8000 6500 4400 6600 5000? über 5500 7400 differenz. 5500 6000 ? 4000 Ref. *) Zugleich beobachtete unterste Grenze von A. alpinus. Als Strauch, als Baum bis 4200° *) In einer Schneegrube, also an sehr kalten Standorten. *) Diese und die folgenden auf einem fortlaufenden Kamme in geringer Höhen- — 30 — Bemerkungen *) G = Gipfel. *) In den Baierischen Alpen um jene Höhe noch häufig. *) 5119 bei S.W. ’*) Eine Beobachtung bei N.W. zeigte x ”) 5500° bei O.; 5200° bei N.O. — 389 — “ In. der Schweiz Art en Expos. nach Pi senk Wahlenberg Centaurea montana — _ 5000 = Scabiosa — — 5500 T’hymus Serpyllum —_ — 7600 Lilium Murtagon —_ 4000 Briza media —_ — 5500 Dactylis glomerata —_ _ über 5500; Leontodon hastilis _ Ss. u. 0. Ebene Vicia sylvatica _ S. u. @.*) 4800 Pinus Abies L. 54125 S.W. 5500 Silene nutans 5300 Ss 6300 Cerastium triviale —_ = Laserpitium latifolium — — 5000 Anthoxanth. odoratum —_ —_ | Agrostis stolonifera — — über 5500 Festuca rubra —_ — 6500 _ ovina — — 8200 Nardus stricta — — 7200 Chrysanth. Leucanth. —_ — über 5500 Carlina acaulis u) W. 5239 Avena flavescens — N. selten üb. 4000 Poientilla Tormentilla 5521”) | Gipfel Veronica Chamaedrys = m über 5500 Pimpinella magna 5550 N.N.O. 4000 Callitriche vernalis 5573 ©. — Juncus alpinus 5600 S. —_ Pyrola minor 5700 = 5500 Ranunc. lanuginosus 5716 N.O. Biscutella laeviyata 5776*) Ss.0. 6700 Parnassia palustris 5798 Ww. 8000 5500. Arnica montana 5800 — 5500 Gnaphal. dioicum 5913 Gipfel 8000 Luzula multiflora nic — 5500 Petasites niveus 6004 O. Daphne Mezereum 6031 N.O. 5700 Luzula pallida 6100 N.W. 4000 Aira fleruosa us, _ 6500 — cespitosa 6200 W. 6400 Trollius Europaeus 6222 Gipfel 6000 Wacein. uliginosum 6258 Ww. 8200 Euphrasia. offieinalis 6300 ®. _ Phyteuma orbiculare — O0. u. W. 5500 Vacein. Vitis Idaea an N.O. 5600 Blitum Bonus Henricus 6358”) | Gipfel 6500 Helianthemum vulgare 6450 | W.sS:W. | unter 5500? Silene inflata a ic — 5500 Erica carnea au zn 6400 Sesleria caerulea au aiet, 8000 Festuca heterophylia 6500 Ss. 4000 Anthyliis Vulneraria 6651 Gipfel 7000 Alchemilla vulgaris 7152 —_ 8000? Taraxacum officinale — an 8000? No. 9. No. 10. Veber Pilzsporen in Schneeflocken. Von Dr. L. Rabenhorst. Nekroloy von Dr. Jacob Sturm. Aus der Schrift: „Zum Andenken an Dr. Jacob Sturm, den Ikonographen der deutschen Flora und Fauna”, herausgegeben von der naturhistori- schen Gesellschaft zu Nürnberg. K. M. Sitz. Mr. & S. der Bot. Ges. Gelehrte Gesellschaften. z. London d. 6. October. Gibson zeigte Ex. von Melitotus ar- vensis Wallr. in Essex gesammelt, welche mit M. Petitpierreana Willd. identisch schienen, nur dass diese nach Koch’s Syn. weiss blühend sei, wäh- rend andere deutsche Botaniker eine gelbblühende Art für M. Petitpierreanea bezeichnen. Er setzte — 391 — die Unterschiede von M. officinalöis auseinander, | doch komme sie mehr mit M. alba DC. überein, von welcher die weissblühende M. Petitp. schwer werde unterschieden werden können. Mr. Tho m- | Moore ühergab eine Ahh. über zwei Varietäten | der Pteris aquilina. Kurze Notizen. In einem Aufsatze über das Reifen der Früchte von E. Fremy (aus d. Ann. d. Chim. et de Phys. XXIV. 6., im Journ. f. prakt. Chemie Bd. 45. Hft. 7 u. 8.) kommt der Verf. zu folgenden Schlüssen: 1. Es giebt in dem Planzengewebe und haupt- sächlich in dem Fleische der Früchte und Wurzeln eine im Wasser unlösliche Substanz, Pektose, deren charakteristische Eigenschaft darin besteht, unter dem Einflusse der schwächsten Säuren in Pektin überzugehen. 2. Das Pektin kommt in dem Safte reifer Früchte man es erhalten, wenn man schwach saure und siedende Flüssigkeiten auf Pektose einwirken lässt. Das Pektin lässt sich als eine schwache Säure betrachten, es fällt neutrales essigsaures Bleioxyd nicht, geht aber, unter dem Einflusse löslicher Basen in Pektinsäure über. 3. Wird Pektin eine gewisse Zeit lang der Ein- wirkung siedenden Wassers unterworfen, so er- hält es die Eigenschaft, neutrales essigsaures Blei- oxyd zu fällen und verwandelt sich in einen neuen Körper, Parapektin, welches sich gegen Pllanzen- farben indifferent verhält; es findet sich in dem Safte vollkommen reifer Früchte. 4. Das Parapektin wandelt sich unter dem Ein- flusse der Säuren in eine Substanz um, Metapektin (oder Metapektinsäure), welche die Eigenschaften einer schwachen Säure zeigt, Lakmustinctur röthet und Chlorbaryum fällt. 5. Die vorstehenden Körper bilden mit einer gewissen Anzahl Säuren, und hauptsäehlich mit der Schwefel- und Oxalsäure lösliche Verbindungen, welche, nicht mehr krystallisirbar, sich durch Al- kohol als Gallerte fällen. 6. Neben der Pektose findet sich im Pflanzen- gewebe ein eigenthümliches Ferment, Pektase, wel- ches die Eigenschaft hat, nach und nach das Pektin in zwei gallertartige Säuren, die Pektosin- und Pektinsäure, umzuwandeln: diese Umwandlung geht bei Luftabschluss ohne Gasentwickelung vor sich, und bildet die Pektinsäuregährung, welche mit der, Milchsäuregährung verglichen werden kann. Die | Pektase existirt in den Pflanzen in zwei Zuständen, in einem löslichen und in einem unlöslichen. vor: künstlich kann — 892 — 7. Wenn man Pektin der Einwirkung der Pektose setzt, so ist die zuerst sich bildende Säure eine neue Säure (Pektosinsäure), welche sich von. der Pektinsäure durch ihre vollständige Löslichkeit in siedendem Wasser unterscheidet. 8. Die Pektosinsäure wandelt sich durch fort- gesetzte Einwirkung der Pektose in Pektinsäure um. Beide Säuren entstehen auch, wenn ınan Pektin mit freiem oder kohlensaurem Alkali, oder mit Kalk, Baryt und Strontian zusammenbringt. 9.. Die Pektinsäure löst sich in den Neutral- salzen der Alkalien, besonders in den Ammoniak- salzen, welche eine organische Säure enthalten, in grosser Menge auf; sie bildet alsdann gallertartige, sauer reagirende- Doppelsalze, die durch Alkohol als Gallerte gefällt werden. 10. Pektinsäure löst sich durch mehrere Stun- den auhaltendes Sieden im Wasser vollständig auf und. bildet eine neue Säure, die Parapektinsäure. 11. Die Parapektinsäure geht unter dem fort- gesetzten Einflusse des Wassers in eine starke Säure, die Metapektinsäure über. Beide letzteren Säuren entstehen unter verschiedenen Umständen und hauptsächlich der Einwirkung der Säuren, der Alkalien, oder der Pektase auf das Pektin, oder die Pektinsäure; sie. haben die Eigenschaft, durch Sie- den das weinsaure Kupferoxyd-Kali, ebenso wie es der Krümelzucker bewirkt, zu zersetzen. 12. Die gallertartigen Substanzen entwickeln bei einer Temperatur von 200° Wasser und Kohlen- säure und gehen in eine schwarze brenzliche Säure über, die Pyropektinsäure. 13. Die gallertartigen Substanzen zeigen alle die Charactere der Säuren; ihre Sättigungscapaci- tät und ihre Stärke nehmen in dem Maasse zu, als sie sich von der Pektose entfernen, sie scheinen alle Derivate des ternären Molecüls C, H, O, zu sein, und unterscheiden sich von einander nur durch Wasser. 14. Die Eigenschaften der gallertartigen Sub- stanzen erklären die Veränderungen, welche eine Frucht durch die Einwirkung der Wärme erleidet, so wie die Bildung der Pflanzenzellarten. Sie las- sen sich erzeugen: 1. durch Umwandlung des Pek- tins in Pektosinsäure unter dem Einflusse der Pek- tase, 2. durch die Verbindung der Pektinsäure mit den in den Früchten enthaltenen organischen’Salzen. 15. Die in den unreifen Früchten enthaltene Pektose geht während des Reifeus nach und nach in Pektin, Metapektin und Metapektinsäure über; diese Umwandlungen gehen unter dem Einflusse der Säuren und der Pektase vor sich. Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. e. Jahrgang. — 393 — Ankündigung einer naturwissenschaftlichen Reise nach Spanien, Portugal und den » Balearen. Der Unterzeichnete gedenkt in den nächsten Jahren Spanien und Portugal abermals zu bereisen, und diese Reise, wenn es die Umstände gestatten, bereits im Laufe des bevorstehenden Sommers an- zutreten. Die Gründe, welche ihn bestimmen, eine zweite Reise nach jenen Ländern zu unternehmen, sind folgende. Die pyrenäische Halbinsel ist, ob- wohl in neuerer Zeit auch von Naturforschern mehr- fach bereist, nächst der Türkei doch immer derje- nige Theil Europa’s, von welchem wir in natur- wissenschaftlicher Hinsicht das Wenigste wissen. Dies ist um so mehr zu bedauern, als jenes Land durch seine eigenthümliche‘, vor allen übrigen Län- dern unseres Continents ausgezeichnete geographi- sche Plastik, durch seine natürliche Abgränzung von dem übrigen Europa und durch seine isolirte Lage zwischen diesem Welttheile und Afrika eine, wie wenige andere Länder der Erde in sich ab- geschlossene, geologische und klimatische Provinz bildet, deren genauere Erforschung die physikali- sche Geographie und die Geologie wesentlich be- reichern und zu höchst interessanten Resultaten hin- sichtlich der Thier- und Pflanzengeographie führen dürfte. Dass diese Ansicht nicht bloss eine indivi- quelle ist, das bezeugen mir die vielen Beweise von Anerkennung, weiche ich nach dem Erscheinen meiner „, Reiseerinnerungen” sowohl von Männern der Wissenschaft als von Seiten des gebildeten Publicums überhaupt aus der Nähe und Ferne er- halten habe; das beweisen die mehrfachen Anfra- gen, die seitdem an mich ergangen sind, ob ich nicht eine neue besser vorbereitete und umsichtiger entworfene Reise nach jenen Ländern unternehmen und die von mir während meiner ersten Reise nicht berührten Gegenden ebenfalls untersuchen wolle: dafür spricht endlich die rege Theilnahme, welche mein gegenwärtiges Project bei allen Naturfor- schern und überhaupt bei allen Gebildeten, denen ich es mitgetheilt habe, gefunden hat, eine Theil- nahme, welche ich um so weniger erwarten durfte, als die gewaltigen politischen Bewegungen der Ge- Den 25. Mai 1849. 21. Stück. — 894 — genwart das Interesse der gebildeten Welt fast gänzlich absorbirt zu haben schienen. Diese sowie Familienverhältnisse haben mich bisher abgehalten, den Gedanken, die iberische Halbinsel zum zwei- ten Male zu besuchen, in Ausführung zu bringen, einen Gedanken, welcher in mir rege wurde, noch bevor ich die Pyrenäen überschritt, und welcher mich bewogen hat, mich seit meiner Rückkehr un- ausgesetzt und fast ausschliesslich mit dem Studium der physischen Verhältnisse, der Geschichte und der Völker jener zauberischen Länder zu beschäftigen. Gegenwärtig hindert mich nichts mehr an der Rea- lisirung meines Planes, weshalb ich »icht länger zögern will, das wissenschaftliche Publicum von demselben zu unterrichten. ich werde, wenn ich es durchsetzen kann, — und das hängt einzig und allein von der Art und Weise ab, wie sich die wissenschaftliche Welt an meinem Unternehmen betheiligen wird — sechsund- zwanzig Monate auf die Reise verwenden, und dieselbe über alle Provinzen der Halbinsel, sowie über die Inselgruppen der Balearen und Pithyusen ausdehnen. Der Zweck dieser Reise ist eine mög- lichst genaue geographische, yeognostisch - mineru- logische und botanische Untersuchung der interes- santesten oder noch unbekannten Gegenden Spa- niens und Portugals, sowie der genannten Inseln. ich glaube durch eine sorgsame diesjährige Vorbe- reitung sowie durch den Umstand, dass mich mein früherer zweijähriger Aufenthalt auf der Halbinsel mit dem Klima, dem Boden, den Vegetationsperio- den, desgleichen mit dem Character, der Sprache und der Lebensweise des Volkes vollkommen ver- traut gemacht hat, wie nicht leicht ein Anderer zu diesem Unternehmen befähigt und zu einem günsti- gen Erfolge berechtigt zu sein, und schmeichle mir, diesmal nicht nur das Doppelte, sondern das Zehn- fache von dem zu leisten, was mir während mei- ner ersten Reise, die ich als junger unerfahrener Mensch fast unvorbereitet unternahm, und zum grossen Theile rach einem verkehrt, ohne Kennt- niss der klimatischen und Bodenverhältnisse entwor- fenen Plan ausführte, zu leisten möglich war. Es ist hier nicht der Ort, mich über die Aufgaben, die ich mir in Bezug auf physikalische Geographie, auf 21 — 399 — Geognosie und Mineralogie gestellt habe, zu er- klären; — dies wird in den betreffenden Zeitschrif- ten geschehen — ich will hier blos angeben, was ich in botanischer Hinsicht zu leisten, was nnd wie viel ich zu sammeln, was ich davon zu verkaufen und „welche Verkaufsbedingungen ich zu machen gedenke. Bevor ich aber hierzu schreite, erlaube ich mir, den Plan meiner projectirten Reise, wel- cher das Ergebniss der während meines ersten Auf- enthaltes auf der Halbinsel gemachten Erfahrungen, sowie eines sorgsamen diesjährigen Studiums aller betreffenden Werke, deren ich habhaft werden konnte, und endlich mehrfacher Berathungen mit meinen spanischen Freunden ist, dem botauischen Pubiicum ausführlich mitzutheilen und zur geneig- ten Prüfung vorzulegen. Reiseplan. Abreise Anfang des August. Ankunft am Fusse der Pyrenäen in Bagneres en Bigorre gegen Mitte des Monats. August. Besuch der Centralpyreniäen. Be- steigung des Pic du midi de Bigorre (8940). — Aufenthalt in Bagneres de Luchon. — Uebergang über die Pyrenäen auf dem Port d’Oo (9240) nach Benasque. — Besteigung des Pic d’Anethon (10,722), culminirenden Gipfels des Maladettagebirges. — Uebergang ins Val de Gotain nach Plan. — Reise über Barbastro und Huesca nach Zaragoza. September. Untersuchung der nürdlichen Gebirgsgruppe des iberischen Abhanges, sowie der Montanas de Burgos. Von Zaragoza nach Agreda. — Untersuchung der Sierra de Moncayo (4—5000°). Besuch der Montes de Urbion und der Quellen des Duero. — Reise nach Burgos. — Untersuchung der Sierra de Oca (4— 5000). — Reise nach Bilbao. Besuch der Eisengruben von Somorrostro. — Durch die Montanas de Burgos nach Reynosa. — Besuch der Quellen des Ebro. October. Aufenthalt an der cantabrischen Küste. Bereisung Nord-Galiciens. Von Rey- nosa nach Santander. — Fahrt. per Dampfschiff nach Gijon in Asturien und la Coruna. — Untersuchung der Umgebungen von Coruna und Ferrol. — Ueber Betanzos nach Mondonedo. — Untersuchung der Gebirge von Mondonedo oder der galicischen Sec- alpen (5—7000°). — Reise über Vivero nach dem Cap Ortegal. — Rückkehr nach. Coruna. November. Bereisung Süd- Galiciens. Von Coruna nach Santiago de Compostela. — Ausflug nach dem Cabo de Finisterrae und dem Cabo Cor- rubeda. — Reise nach Orense. Besuch des Monte Testeyro (5—6000°). — Von Orense über Ponte- vedra und Vigo nach Tuy. — Ausflug ;nach der Mündung des Mino. — 896 — December. Reise nach Lissabon. Von Va- lenea am Minho nach Vianna. — Ueber Braga nach Oporto. — Ueber Ovar und Aveiro nach Coimbra. — Besuch der benachbarten Gebirge. Ausflug nach der Mündung des Mondego. — Ueber Leiria nach Lissabon. 1850. Januar. Februar. Aufenthalt in Lissabon und Setubal. Untersuchung der Lizirias do Tejo (Inseln im Tejo). — Ausflug nach dem wü- sten morastigen Heideplateau as Cemas de Ourem. — Reise nach Torresvedras, Mafra und Cintra. Besuch der Serra de Montachique (1445), der S. de Cintra und des Cabo da Roca. — Ueberfahrt nach Setubal. Besuch der Serra de S. Luiz, der Serra d’Arabida und des Cabo d’Espichel. — Reisg, durch Nieder-Alemtejo und Algarbien. März. Bereisung Alyarbiens und Ober-Alem- tejo’s. Untersuchung des Cabo de S. Vicente. — Aufenthalt in Villanova de Portimao. Untersuchung der Serra de Monchique (3830%. — Aufenthalt in Loule. Besteigung des Monte Figo. Ausflug nach dem Gebirgsknoten der Serra de Malhäo. — Reise von Faro über Tavira und Alcoitim nach Mertola. — Besuch der Gebirge von Mortola (3 — 4000) und des Salto do Lobo (Kataracts des Guadiana). — Ueber Beja nach Evora. Besuch der Serra d’Ossa (20009%). — Ueber Estremoz und Elvas nach Ba- dajo2. April. Untersuchung der westlichen Sierra Morena. Reise nach Sevilla und Cadiz. Von Ba- dajoz nach Aracena. — Untersuchung der Sierra de Aroche (4—5000%). — Reise nach Sevilla. — Durch das Sumpflaud der Marisma über. Lebrija nach Sanluvar und Puerto de S. Maria. — Ueber- fahrt nach Cadiz. Mai. Untersuchuny der Gebirge der Meer- enge und der Serrania de Ronda. Reise durch die Sierra de Palma nach Algeciras. — Ausflüge nach Tarifa und Gibraltar. — Besteigung der Sierra de Estepona (4463°). — Ueber Marbella und Coin nach Alhaurin. — Besuch des Gipfels der Sierra de Mi- Jas (3518). — Aufenthalt in Yunquera. Besteigung der Plazoletas (60337). — Ueber Ronda nach Gra- zalema. — Besteigung des Cerro de S. Cristoval (53807). — Ueber Setenil, Yunquera und die Sierra Blangquilla nach Carratraca. Juni. Untersuchung des untern Jenilthals und der benachbarten Gebirge. Aufenthalt in Gra- nada. Bereisung der Gebirgsgruppe von Jaen. Reise von Carratraca durch das Thal des Guadal- horce nach Antequera., Besuch der Sierra (4—5000°). — Ueher Benameji nach Lucena. Ausflüge nach den grossen Salzseen (Laguna. Zonar u.a.) und. in die Gebirge von Priego und Rute, — Von Lucena — 897 — durch: das Jenilthal nach Granada. — Ausflug in die Montes de Granada. — Besuch der untern Par- tieen der Sierra Nevada. — Reise durch die Ge- birge von Janu über Huelma, Albancluz, Mancha- Real, Jaeu und Cambil. Juli. Aufenthalt in Granada. Reise durch die centrale Sierra Morena nach den Gebirgen der Mancha alta. Untersuchung der nördlichen Kalk- und der westlichen Urgebirgsalpen der Sierra Nevada (Besteigung des Cerro Caballo (10000/). — Aufenthalt in Lanjaron. Ausflüge in die Sierra de las Almijarras und nach Motril. — Reise von Gra- nada nach Cordoba. — Durch die Sierra Morena nach Fuencaliente und Almaden. Besuch der Bergwerke und der Gebirge der hohen Mancha, — Reise nach Guadalupe in Estremadura. August. September. October. Unter- suchung des (angeblich) vulcanischen Scheidege- birges zwischen dem Guadiana und Tajo und der hohen granitnen Centralkette zwischen dem Tajo und Duero. Besuch der Gebirge von Nordportu- gal. Aufenthalt in Guadalupe. Untersuchung der benachbarten Gebirge (Sierra de Guadalupe, S. de las Paredes, S. de Pimpoter). — Aufenthalt in Tru- jilloe. Ausfüge in die Sierra de Montanchez und S. de San Benito. — Ueber Caceres und Alcantara nach Plasencia. — Uebergang über die Central- kette nach Bohoyo. — Untersuchung der Sierra de Gredos (9—10,000%). Aufenthalt in Bejar. Un- tersuchung der Sierra de Bejar, Pena de Francia und der Tierra de las Batuevas. — Besuch der Sierra de Gata. — Reise nach Ciudad - Rodrigo und Almeida. Untersuchung der Serra d’Estrella (72007). — Von Almeida über Villa-Real nach Chaves. — Ausflüge in die Serra de Gerez (4800 und Serra de Suazo (7400). — Nach Braganca. Besteigung der Serra de Montezinho (7000). — Rückkehr nach Almeida und Ciudad-Rodrigo. — Reise über Salamanca und Avila nach Madrid. November. Aufenthalt in Madrid. Unter- suchung der Umgebungen von Madrid. Aranjuez, Chamartin, Escorial, S. Ildefonso und Segovia. December. Reise nach Granada. Aufent- halt in Toledo und Ciudad-Real. — Besuch der 0jos de Guadiana und der Antimongruben von Sta Cruz.de Mudela. — Aufenthalt in Alcaraz. Besuch der Quellen des Guadiana und der Sierra de Al- caraz. — Reise über Segura nach Cazorla. — Be- such der Quellen des Guadalquivir. — Reise über Guadix nach Granada. 1851. Januar. Februar. Aufenthalt in, Granada, Malaga und Cadiz. Von Malaga per — 398 — Dampfschiff nach Cadiz. — Ausflüge in das Innere der Provinz, — Seereise nach Gibraltar. März. Aufenthalt am Golf von Gibraltar. Untersuchung der Sierra de los Gäzules und S. de Ubrique (3—4000°%). — Ausflug nach Africa. Fahrt nach den Balearen. _ April. Mai. Juni. Untersuchung der Balearen und Pithyusen. Erster Aufenthalt auf Mallorca (bis gegen Mitte des Mai). — Reise von Palma durch die Küstengegenden. Erste Besteigung des Puig-Mayor (3433), der Silla de Torellas (4506°), des Puig- Galatzo (3045°) und der übrigen Gebirgsgipfel. — Besuch der Inseln Dragonera und Cabrera. — Untersuchung der Centralgegenden Mallorca’s. Zweite Besteigung des Puig-Mayor. Ueberfahrt nach Iviza. Untersuchung der Pithyusen (14 Tage). — Ueberfahrt nach Puerto Mahon auf Menorca. — Untersuchung von Menorca (bis Mitte des Juni). — Zweiter Aufenthalt auf Mallorca bis Ende Juni. Dritte Bereisung der Insel und nament- lich der Gebirge. — Ueberfahrt nach Valencia. Juli. August. Reise durch Süd- Valencia und Murcia nach Ost- Granada. Untersuchung der östlichen und centralen Sierra Nevada. Von Valencia über S. Felipe nach Alcoy. — Besuch der Sierra de Mariola, der Montes de Aitana und des Cabo de la Nau. — Ueber Alicante und Elche nach Murcia, von da über Lorca nach der Provinz von Almeria. — Besuch der Sierra de Maria (6000°), der Sagra de Huescar (7000), der Sierra de Ja- valcol (4500°) und der Cala de Sta Barbara (6600°) bei Baza. — Aufenthalt in Purchena. Besteigung der Teta de Bacares (5880). — Besuch der Sierra Al- magrera. — Aufenthalt in Almeria. Untersuchung des Cabo de Gata. — Uutersuchung der östlichen und centralen Sierra Nevada (Besteigung der höch- sten Gipfel), und der Sierra de Gador (7151). — Rückkehr nach Almeria. September. Untersuchung der südlichen Ge- birgsgruppen des iberischen Abhanges und des unteren Ebrobeckens. Von Almeria per Dampf- schiff nach Valencia. — Reise über Castellon de la Plana und Oropesa nach Morella. Besteigung der Muela de Ares (4039) und Penagolosa (7000°). — Aufenthalt in Teruel und Albarracin. Besteigung der Muela de S. Juan \4400°) und Besuch der Quel- len des Tajo. — Aufenthalt in Molina. — Ueber Daroca nach Zaragoza. — Ausflug nach den gesal- zenen Lagunen von Bujaraloz, nach Mequinenza und Alcaniz. October. Rückkehr. Reise von Zaragoza nach Pamplona. — Uebergang über den Puerto de Roncesvalles nach St. Jean- Pied-de Port. — Reise nach Paris. — — 399 — Bemerkungen, die botanischen Sammlungen und deren Verkauf betreffend. 1. Obwohl ich nicht zweifle, dass, wenn ich den vorstehenden Plan ausführen kann, ich minde- stens 3000 Pflanzenarten sammeln dürfte, so wer- den die verkäuflichen. Sammlungen doch bloss 2000 Arten enthalten, indem ich nur die der Halbinsel eigenthümlichen Pflanzen sowie die Pflanzen der Mediterranflor, der Pyrenäen und Hochalpen in die- selben aufzunehmen gedenke, nicht aber solche, welche vorzugsweise der Flora von Mitteleuropa angehören. Uebrigens werde ich sowohl Phanero- gamen als Kryptogamen sammeln und das Gesam- melte sowohl im Ganzen (in Sammlungen zu 2000 Arten) als in einzelnen Centurien verkaufen. Auch werde ich es mir ganz besonders angelegen sein lassen, die offizinellen und Culturgewächse , sowie Sämereien, Knollen und Zwiebeln der seltneren Pflanzenarten zu sammeln. 2. Preise der botanischen Sammlungen. Eine Sammlung von 2000 Arten b = 80 Thlr.P.C. oder 320 fes. Eine einzelne Centurie Dirk 3 Ars 20 45, Eine Centurie ausge wähl- ter seltner Pflanzen ON 5 28 37 Eine Centurie offizineller 4 oder Culturpflanzen in ganz schönen und voll- vollständigen Exem- plaren ö 0 5 825 3 Eine halbe Centurie Sä- mereien . 8 . Ca 510085 81% dittoKnollenu. Zwiebeln 4 ,, Ott KON 3. Subscribirt kann bloss auf Sammlungen von 2000 Arten werden. Pränumeranten sollen die schönsten Exemplare erhalten und bei der Verthei- lung der Sammlungen zuerst bedacht werden. 4. Botanische Gärten, welche eine ganze Samm- lung nehmen, sollen die Sämereien, Knollen und Zwiebeln gratis erhalten. 5. Eine Sammlung von 2000 Arten dürfte etwa 1700 Phanerogamen und 300 Kryptogamen enthal- ten. Beiderlei Pflanzen sollen in besondern Cen- turien vereinzelt und besonders numerirt werden. Beim Einzelverkauf wird zwischen den phanero- gamischen und kryptogamischen Centurien im Preise kein Unterschied stattfinden. 6. Die Pflanzen werden bloss bestimmt an die resp. Abonnenten vertheilt werden. Ueber die Be- — 400 — stimmung derselben hat einzig und allein der Rei- sende zu verfügen. ”*) Indem ich es nochmals in Erinnerung bringe, dass das Gelingen dieses Unternehmens zum grossen Theil von der Unterstützung des botanischen Publi- cums abhängt, da ich wohl nicht zu erwähnen brauche, dass es bei den jetzt obwaltenden unge- wissen Verhältnissen einem völlig Unbemittelten sehr schwer wird, sich so bedeutende &eldsummen, als eine solche Reise erfordert, zu verschaffen, — ersuche ich alle Botaniker und Freunde der Natur- forschung, welche sich an den zu machenden Samm- lungen betheiligen wollen, sich in portofreien Brie- fen bis spätestens Mitte des Juli an mich zu wenden. Leipzig, den 23. April 1849. Moritz Willkomm, Plauenscher Platz, No. i. Wenn Spanien in neuerer Zeit endlich die be- sondere Aufmerksamkeit der Europäischen Botani- ker auf sich gezogen hat, weil es nicht allein eine Menge bisher noch nicht gekaunter Pflanzen, son- dern auch eigenthümliche und überraschende Vege- tations - Verhältnisse darbot, so hat sich diese Auf- merksamkeit doch mehr den südlichen Theilen der pyrenäischen Halbinsel zugewendet und liess noch manche Frage über die Vertheilung und den Reich- thum der Pflanzenwelt in der gesammten Halbinsel unbeantwortet. Es scheint daher das hier zebotene Unternehmen eines Jungen Mannes. der schon ein- mal mit Glück einen Theil von Spanien und Portu- gal hesuchte und später durch umfassende Studien zu dieser zweiten Reise sich vorbereitete, wohl geeignet, sich bei dem Umfange, zu welchem es ausgedehnt werden soll, eine besondere Theilnahme im In- und Auslande zu erringen und zur Bethei- lisung aufzufordern. Wir kennen sehr gut die Un- gunst der Zeit für wissenschaftliche Unternehmun- gen aller Art, verhoffen aber dennoch, da wir auch die weit verbreitete Liebe zu unserer Wissenschaft im Vaterlande kennen, dass dasselbe auch einen bedeutenden Theil der Mittel, deren das Unterneh- men zu seinem vollständigen Gedeihen bedarf, dar- bieten, und es nicht bloss im Auslande seine Stütze finden lassen werde. Schlechtendal. *) Derselbe ist jedoch keineswegs gesonnen, alle Pflan- zen allein zu bestimmen, sondern wird diess vielmehr im Vereine mit erfahrenen Botanikern thun. So haben be- reits Herr Prof, Dr. Fenzl die Bestimmung der Caryo- phyllaceen, Herr Gustav Reichenbach die der Or- chideen, Herr Major v. Flotow die der Lichenen, Herr Prof. Kützing die der Algen gütigst übernommen. (REED EEE EEE AB EBENE UETar Bm u EG SETS SEEN EREOIEREERSSEEE EIEEESTEREEEN FREE mar ame EG CSEEERRSEERSESRGERSGEIDENEIRBENE nassen nn Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 22, Stück, Inhalt. OH: J. Röper üb. d, Blüthenstand einiger Ranuneulaceen. — K. Koch Acanthopleura, ein neues Gen. d. Umbel. — Yäit.: Munby Flore de l’Algerie. — Hooker a Centur. of Orchid. Plants. — Gebr. Schlagintweit üb. d. Zunahme d. Kohlens. Bot. Ges. z. London. — Roy. Physic. S. z. Edinburg. — ner. — Torssell. — Zur Nachricht. — 401 — Ueber den Blüthenstand einiger Ranun- culaceen.*) Von Joh. Roeper, Prof. in Rostock. In unserm Norden offenbart A. ranunculoides am deutlichsten den wirklichen Bau des Anemonen - Blüthenstandes. Der sogenannte Stängel wird durch eine endständige Blume abgeschlossen. Unterhal) derselben rücken drei den sogen. Wurzelblättern ziemlich ähnliche Blätter so nahe zusammen, dass sie, anscheinend gleich hoch eingefügt, einen sog. Wirtel oder Ouirl bilden. Für gewöhnlich ent- wickeln diese Blätter, welche die sog. Hülle oder Involuecrum ausmachen, aus ihren Achseln keine Knospen. Unter besonderen, nicht seltenen Um- ständen jedoch — nicht immer scheint durch Nah- rungsüberfluss bedingtes üppiges Wachsthum diesen beigezählt werden zu müssen, — sprosst aus der Achsel des einen und anderen Hüllblattes, unend- lich selten aus der Achsel aller drei, je ein Zweig, welcher dem sog. Stängel gleich durch eine (in der Regel kleinere) Blume begränzt, ausser dieser, und so tief unterhalb derselben wie nur möglich (d. h. ganz an seiner Basis) zwei ziemlich kleine, im Wesentlichen den Hüllblättern gleiche, d. h. drei- theilige, aber häufig auch nur ungetheilte, stumpf- lanzettförmige Hüllblättchen (Vorblätter) trägt.) *) Dieser Aufsatz bildet einen grösseren Arbeit des Verfassers. Abschnitt von einer Red, **) Es ist falsch, wenn De Candolle (Syst.1. p- 196.) seiner Sectio Anemonanthea ,,pedicelli in involucro soli- tarii aut rarissime bini umbellati, semper uniflori nudi”? beilest, denn nicht allein bei 4. ranunculoides, sondern auch bei 4. sylvestris sieht man, und zwar bei letzterer besonders deutlich, dass der pedunculus accessorius, i, €, axillaris, theils unmittelbar an seinem Ursprunge , theils in ziemlicher Entfernung von der Blattachsel , er entspringt, welcher zwei zu einem Invohıer um BEP SS in höheren Regionen. — Monatsber. d. Preuss. Pers. Not.: v. Ludwig. — Rees change. — 6. Gard- Akad. d. Wiss. z. Berlin, Fehr. Gel. Ges.: — 402 — Diese stehen an dem sogenannten Blumenstiele seit- lich, d. h. so, dass sie mit dem Hüllblatte (dem Tragblatte des Blumenstieles, dem sie angehören) und dem Hauptblumenstiele sich kreuzen. Auf die eben beschriebene Weise entstehen die sogenann- ten caules biflori, triflori, quadrifori, und wird ein Blüthenstand erzeugt, den man missbräuchlich mit dem Namen einer. einfachen Dolde (umbella sim- plex) belegt hat. Voneiner solchen kann natürlich die Rede nicht sein, da ein flos centralis oder ter- minalis zugegen ist (diese Endblume wird bei den Pulsatillen, Hepaticae, An. nemorosa u. A. alleın ausgebildet), wohl aber ist, der Anlage nach denn weiter entwickelt sich die Inflorescenz bei A. ranunculoides nie — "eine Trugdolde, cyma, vor- handen. Es könnte nämlich jeder seitliche Blumen- stiel, durch Ausbildung der in der Achsel eines je- den seiner Vorblättchen schlummernden Knospen- Anlage, sich verzweigen, und würden in diesem Falle, nach bekannten Gesetzen, die Zweiglein eben so gebildet und ausgerüstet sein, wie die Zweige, welche sie erzeugten, so dass der Anlage nach (Potentia) die drei Hauptzweige zusammen sechs. Nebenzweige, diese swölf Nebenzweiglein u.s.w. u.s.w. hervorbrächten und, auf diese Weise rückte Blätter trägt, In Reichenbach (Deutsche Flora. Ranunk, Tab. XLVI1.) ist das Involucellum am Ne- Ich sah es nie fehlen, benblumenstiele nicht dargestellt. ward. Linne und glaube daher, dass es übersehen (Flor. Suec. ed. 2. p. 190.) war die Anwesenheit dieser Bracteolae am Stiele der Nebenblume ebensowenig ent- gangen,, wie die ziegeldachige Knospenlage Gestindtıo imbricata) der Kelchblätter. Er sagt: „differt a priori (nemorosa) corolla flava; petalis 2 alternis exterioribus, 2 interioribus, 1 altero latere intra et extra proximum, in illa vero 3 petala exteriora et 3 interiora5 peduneulis quorum serior his (also Sehr gut berücksich- der Bracteolae von insuper foliolis duobus stipatis, der axilläre) ad basin instruitur.” tigt ist Anwesenheit und Bedeutung Pritzel (Linnaea XV, S. 660.). 22 (wegen der tiefen Einfügung der Deckblättchen) der für gewöhnlich einblumige Stängel eine 4-, 10-, 22-, 46- u.s.w. blumige Scheindolde trüge. Was nun bei unserer A. ranunculoides nie der Fall ist, pflegt bei Anem. narcissiflora Linn. Norm zu sein, insofern bei dieser zierlichen Art in der Regel mehrere, oft sehr viele Blumen (bis 12 und darü- ber) zu einem doldenähnlichen Blüthenstande zu- sammengedrängt sind *), welcher meistens als ‚„„um- bella”, „fores umbellati” beschrieben, und nur von Spach ca. a. 0. S. 249) richtiger als Fasciculus bezeichnet wird. Leichter als an unsern deutschen Anemonen verschafft man sich eine klare Einsicht in das We- sen des Blüthenstandes dieser Gattung durch nähere Betrachtung derjenigen Arten, welche De Can- dolle zu seiner Sectio V., Anemonospermos ge- stellt hat (Syst. I. p, 808. Prodr. I. p. 21.) und zu denen A. Pensylvanica, dichotoma, Virginiana etc. gehören. Bei diesen Arten rücken nämlich die an den Neben-Blumenstielen befindlichen Deckblätt- chen (Vorblätter) an dem Blumenstiele ziemlich hoch hinauf, so dass sie, gleich denjenigen unseres Convolvulus arvensis, ungefähr auf halber Höhe des Blumenstieles sitzen. Da sie in ihrer Gestalt den Blättern der Haupthülle durchaus gleichen und nebenbei die Zweige, denen sie angehören, die Endblume (und. somit den Hauptstängel) oft weit überragen, so gewinnt es bei diesen Anemonen bis- weilen den Anschein, als ob der Stängel in zwei oder drei Zweige sich spaltete (caulis dichotomus, trichotomus der Terminologen und Systematiker). Abgesehen davon, dass bei Phanerogamen wirk- *) Auch bei dieser unverkennbaren Art, welche, für gewöhnlich weiss blühend, nach C. A, Meyer (Index caucas. p. 203.) gleichfalls mit goldgelben Blumen vor- kommt — ähnlich wie die gelbe Abart unserer Alpen- Anemone — giebt es eine sogenannte Varietas monantha, und nur 3- und 4-blumige Exemplare. In der That sind solche Formen oft nur das Product dürren oder sehr hohen Standortes, und folglich nicht Abarten zu nennen, sondern, wie v. Schlechtendal schon 1831 (Linnaea VI. p. 576 schon richtig bemerkt hat, Kümmer- linge (vgl. De Candolle Syst. I. p. 213.). Doch lie- gen auch 2 sehr üppige, fast fusshohe Exemplare vor mir, deren jedes innerhalb der 4-blättrigen Hülle ausser der Hauptblume nur 4, vor den Achseln der Hüllblätter stehende Nebenblumen entwickelt hat, die, ganz ord- nungsmässig, um so grösser und früher sich entfalteten, je grösser (und folglich tiefer eingefügt) das Hüllblatt war, dessen Achsel sie entsprangen. Das unterste Hüll- blatt stand dem zunächst folgenden gegenüber; die bei- den inneren Hüllblätter, gleichfalls einander gegenüber- stehend, kreuzten sich mit den äusseren. Wo bei 4ne- monen eine fünfblättrige Hülle auftritt, stehen ihre Theile so wie die Kelchblätter der A. ranunculoides, d, h, nach der I Stellung, — 404 — liche Spaltungen des Stängels meines Wissens nur monströs vorkommen, auch in allen Fällen, wo derselbe als gabelspaltig beschrieben wird, stets (wenigstens der Anlage nach, wie z. B. bei Va- lerianella, Euphorbia Peplis u. a.) eine Blume oder ein Blüthenstand den Hauptstängel abschliesst, und die sogenannten Verlängerungen desselben nur den obersten Blattachseln entspringende Ziweige sind, so würde bei den obengenannten Anemonen selbst ein Anfänger davon sich überzeugen müssen, dass derjenige einzige Blumenstiel, den De Can- dolle als aphyllus, uniflorus beschreibt, in der That die Stängelspitze darstellt und dem Peduncu- lus unicus der Pulsatillen, der An. nemorosa, al- pina, coronaria u. a. entspricht, während die von De Candolle als ,„‚pedunculi duo vel tres, invo- lucellum bifolium gerentes” bezeichneten Blumen- stiele in der That axilläre Blüthenstiele sind, d.h. Zweige, den Hüllblatt-Achseln entsprungen, deren jeder ausser der ihn beendigenden Blume noch ein 2 —3-blättriges Blumenhüllchen trägt. Die Blatt- achseln dieser Blumenhüllchen sind mehrentheils selbst wieder fruchtbar, d. h. es entwickeln sich in ihnen Zweiglein, die im Wesentlichen ebenso gestaltet sind wie ihre Erzeuger, so dass letztere anscheinend auf gleiche Weise sich gabelspalten, wie angeblich der Hauptstäugel. Sehr selten sehen wir übrigens alle Blüthenzweige gleich stark aus- gebildet und ganz regelmässig entwickelt. Nicht selten bleibt die Blattachsel eines Blattes des Blu- menhüllchens unfruchtbar, wenn letzteres zwei- blättrig ist, oder zweier Blätter, wenn es drei- blättrig ist (welcher Fall bei starken Exemplaren der A. Virginiana öfters eintritt, während bei schwächeren nicht selten sogar eine Blattachsel der Haupt-Blumenhülle steril bleibt). Auch pflegt wohl — wie bei manchen Euphorbien mit sogenannter Umbella quinquefida, trifida, dichotoma, 2. B. €. Helioscopia , platyphyllos u. a. — der schwächere Zweig nur ein zweiblättriges Blumenhülichen zu führen, auch sich nicht weiter zu verzweigen, wäh- rend seine kräftigeren Brüder mit dreiblättrigen Hüllchen ausgestattet sind und aus einer oder Zwei Blattachseln dieser Hüllchen Blumenstiele hervor- treiben, welche stets nur zweiblättrige Hüllchen besitzen. Wenn nicht äussere Einflüsse störend ein- wirken, pflegt die Fruchtbarkeit der Hüllblattach- seln sowohl, als die Stärke ihrer Produkte (Blü- thenzweige) insofern von der Stellung (Einfügung) der Blätter abzuhängen, als die untersten Blätter- die stärksten Zweige treiben oder allein fruchtbar sind. Wo die Hauptzweige 3-blättrige Hüllen tra- gen, fällt das dritte Blatt, welches am höchsten — 45 — — A406 — eingefügt ist, nach hinten, d. h. gegen die Haupt- | mone ranunculoides gleich hat diese zierliche achse oder Mittelblume, und ist häufig steril — ganz wie bei Euphorbia Helioscopia. Vierblättrige Haupthüllen sind bei An. Virgi- niana sehr häufig und bei A. narcissiflora nicht selten. Bei einem anscheinend cultivirten Exem- plare der An. sylvestris des Lamarck’schen Her- bariums sehe ich eine fünfblättrige. Blumenhülle. Dahingegen erinnere ich mich nicht, je aufgelöste Hüllwirtel gesehen zu haben, was einen Grund mehr abgiebt, das Involucrum als wesentliches, und demzufolge beständiges Merkmal der Gattung Ane- mone zu betrachten. Freilich ist nur die Wirtel- bildung wesentlich, und dürfen wir z. B. auf die am häufigsten vorkommende Dreizahl der Hülltheile schon deshalb nicht zu viel Gewicht legen, weil sie bis zur Fünfzahl sich steigern, oder zur Zwei- zahl herabsinken kann, ohne solche Abänderungen des Gesammthabitus oder der Gattungseigenthüm- lichkeiten im Gefolge zu haben, welche die Auf- stellung einer selbstständigen Gattung rechtfertigen könnten. Dreigliederige Blumenhüllen treffen wir auch bei den Helleboreae an (Eranthis); zwei- gliedrige, wie die schöne Anemone capensis sie häufig darbietet”*), führen uns zu Syndesmon zu- rück, dessen eine Art, S. thalictroides, von Linne, Lamarck und A. L. de Jussieu wohl haupt- sächlich der Anemonenähnlichen Blumenhülle we- gen zu Anemone gebracht ward.”*) — Der Ane- *) Bei Anemone capensis Lam, (Adtragene cap. Linn.) sind die Hüllblätter, den oberen Stängelblättern vieler Umbelliferen gleich, fast auf den scheidenartig erweiter- ten Blattstiel reducirt. Der geistreiche Lamarck sagte deshalb schon 1733 (Dict. ]. p. 16#.): ‚a un pouce et demi audessous de la fleur, est une collerette de deux feuilles simples, velues, longues de 6 lignes, et dont une est munie de quelques decoupures & son sommet (dies ist der untere). 11 semble que ce soit deux petioles sur les quels les feuilles n’ont point poussees.” Damit ist die ganze Phyllodium-Lehre begründet. Vgl. De Candolle, Organogr. vegetale 1. p. 2$S!, An meinem Exemplare (vom Cap) sehe ich aus jeder Blattachsel der zweiblätt- rigen Hülle einen Blüthenstiel entspringen, der unter einer endständigen Blumenknospe eine Blumenhülle trägt, die der Maupthülle gleich gestellt und zweiblättrig ist. Der dem unteren der beiden Blätter des Involucrum an- gehörende Blüthenstiel ist kräftiger und auch weiter ent- wickelt als sein dem oberen Hüllblatte entsprossener Ne- benmann , welcher letztere oft gar nicht ausgebildet zu werden scheint, wie ich daraus schliesse, dass Pritzel (a. a. ©. S. 612.) nur von: „‚floribus ex involucro nunc solitariis nunc binis, altero iterum ad medium peduncu- lum involucellato,” spricht. *) „Le genre de l’dn&mone . . . est caracterise par Vabsence d’un calice que remplace un inyolucre compose Je deux ou plus souvent ?trois feuilles florales disposdes en anneaux autour du pedoncule, & quelque distance de la fleur. L’existence de cet involucre ainsi compose, \esp. d’dn&mones, Pflanze, deren sog. Wurzelblätter dieselbe Zusam- mensetzung darbieten, wie das Stängelhlatt von Epimedium alpinum, einen Stängel, dessen Wachs- thum durch einen Flos terminalis ein Ziel gesetzt wird. Unter dieser End -, oder Mittel-, oder Haupt- blume ordnen 2°, 3 oder 4 Blätter sich zu einem Hüllwirtel, der ganz dieselbe Bedeutung hat wie derjenige der Anemonen, und sich nur durch die grössere Ungleichheit seiner einzelnen Blätter vom Anemonen-Involucrum unterscheidet. Diese „Folia floralia involucrum constituentia” sind jedoch kei- nesweges „‚petiolata et biternatim secta”, wie De Candolle (Syst. I. p. 186. Prodr.1. p. 15.) in der Diagnose sie beschreibt, sondern, wie in der Be- schreibung richtig gesagt wird, ohne eigentlichen Hauptstiel, und folglich, obgleich die foliola oder segmenta manchmal wohl zolllange Stielchen haben, sitzend und simpliciter nec bis ternatim secta. Zwei der Hüllblätter scheinen bei kräftigen Exemplaren ziemlich gleich gestaltet zu sein und jedes aus drei lang und dünn gestielten Blättchen zu bestehen; das dritte und oberste sehe ich auf das Mittelblätt- chen des folium trifoliolatum redueirt. Auf den er- sten Blick glaubt man leicht eine viel- (7) blätt- rige Blumenhülle vor sich zu haben (,,la tige est ornee & son sommet d’un involucre compose de 4& 3 feuilles simples, petiolees A. L. de Jussieu), aber eine genauere Betrachtung der Basis des In- volucrums sowohl, als der aus den Blattachseln entspringenden Blumenstiele, zeigt, dass in der Regel wohl nur 3 Blätter zusammentreten,, um die Hülle zu bilden. Deshalb sagt Hooker (Flor. bor. americ.1.p.4.) sehr treffend: „‚Folia floralia plerum- que opposita (nunc terna quaternave verticillata,) non simplicia, ut dicunt Linnaeus et clar. Bi- selow, sed, ut bene habet De Candolle, pe- tiolo ab ipsa basi tripartito et ideo segmentis pe- tiolulatis, subverticillatis (wäre richtiger bezeichnet mit: „spurie verticillatis”), ovatis, tridentatis (nunc integerrimis Hooker) involucrum constituentibus.” — Bei verkümmerten Exemplaren entwickelt sich innerhalb dieses Involucrum nur eine Blume, die, wie bei Anemone nemorosa, trifolia u. a. dem Hauptstängel angehört, und deshalb als Mittel- oder Endblume bezeichnet werden muss. Sie öffnet sich, distingue suffisemment ce egalement les fleurs sans mais non involucrees. Ce caraciere paroit devoir &tre prelere & celui que four- nit le nombre variable des petales dont Linnacus et d’autres ont fait choix pour determiner ces deux genres, et qui tend ä faire separer des especes veritablement con- generes.” A. L. de Jussieu, Mem. sur quelques nouv, Annales de Mus. IIl. p. 245. 22 * genre du Thalietrum, qui a calice , — 407 — wenn Nebenblumen sie umgeben, stets vor diesen ' und zeichnet sich (bei meinen Exemplaren bestän- dig) dadurch aus, dass sie mehr Kelchblätter be- sitzt (8 — 11), als die von mir. meistens mit nur fünf Kelchblättern ausgestattet gesehenen Neben- blumen.”‘) Letztere, 'stets kleiner, entwickeln sich, soviel ich an trockenen Exemplaren sehe, stets in aufsteigender Ordnung, das heisst die dem unter- sten, kräftigsten Hüllblatte angehörende Blume schliesst sich nach der Mittelblume zuerst auf; dann folgt die Blume, welche dem zweiten, gewöhnlich auch noch zusammengesetzten Hüllblatte angehört und den Schluss macht, bei dreigliedriger Hülle, die aus der Achsel des einfachen Blattes entspros- sene, oft gar nicht sich entwickelnde Blume. — Mehr als vier Blumen zähle ich an meinen Exem- plaren nicht, weil keins derselben mehr als drei Hüllblätter besitzt, doch sprechen schon Linne und Jussieu von fünf Blumen (was eine minde- stens. vierblättrige Hülle voraussetzt), De Can- dolle erwähnt „‚pedicelli unilori 5—6, umbellati”, und Spach nennt den Blüthenstand einen „„Corymbe 3—6-ilore.” Sind wirklich 6 Blumen beobachtet worden, so müssen auch 5-blättrige Blumenhüllen vorkommen, es sei denn (was ich jedoch nach dem Verhalten der von mir untersuchten Exemplare nicht wahrscheinlich halte), auch bei Syndesmon tha- lictroides trete der Fall ein, den ich bei Synd. tuberosum ganz bestimmt vorliegen sehe, dass näm- lich aus jeder Hüll- (oder Deck-) Blatt- Achsel zwei Blumenstiele entspringen. Dieser schon vor 24 Jahren an anderen Pflanzen von mir nachge- wiesene Fall ungewöhnlicher Fruchtbarkeit ein und derselben Blattachsel, mag auch bei anderen Ane- monen anzunehmen sein, deren dreiblättrige Hül- len mehr als 4 Blumenstiele umschliessen, doch müssen bei ihnen, wie beim Synd. tuberosum, die Hinzukömmlinge zwischen den ursprünglichen Blu- menstielen und der Achselmitte des zu demselben . *) Spach hat entweder nur die Endblumen berück- sichtigt, wenn er, a. a. 0. S. 239,., der Gattung 6—9 Kelchblätter zuschreibt, oder auch, stets mehr als 5 - sepa- lische Nebenblumen gesehen. Jussieu’s. Abbildung zeigt lauter 6-blättrige Blumen, während in der Beschreibung von „5 ou 6 petales” gesprochen wird. Vielleicht hat der Zeichner (dem nur trockene Pflanzen vorlagen) Seitenblumen — im Vertrauen auf die Gesetzmässigkeit der Natur, — der Mittelblume gleich gemacht. Kaum iger mag Plukenet’s Abbildung (Almag, Tab, die zuverläs 106. Fig. 4 ) sein, welche ein dreiblumiges Exemplar (mit zweiblättriger Hülle) darstellt und jeder Blume 3 Kelch- blätter ertheilt. Das Involucrum sah Spach, wie ich, nur 2- und 3-blättrig: „ordinairement il y a deux feuilles | trifolioldes et une feuille uni -foliolee; sur les tiges faibles on ne trouve que deux feuilles simples.” -Leizieres sah ch nie. — 408 — gehörenden Blattes stehen, und nicht seitlich ge- stellt sein. Letzteres würde anzeigen, dass sie dem Nebenblumenstiele entspringen; wenn sie aber unmittelbar und genau vor der Mitte des Blattes stehen, welches als Tragblatt zu dem 'ursprüng- lichen Nebenblumenstiele gehört, so sind sie ganz unzweifelhaft für Producte des Hauptstängels, und folglich für Geschwister und nicht für Kinder der Seitenblumen zu halten. Deckblättchen, wie an den Nebenblumenstielen der An. ranunculoides, zeigen mir (an getrockneten Exemplaren) die Ne- benblumenstiele des Synd. thalictroides nicht; ver- muthlich würde man sie bei lebenden Pflanzen in den frühesten Bildungsstadien auffinden können, — wenn anders sie überhaupt je sichtbar werden, oder nicht gar in den äussersten beiden Kelchhlät- tern zu suchen sind. Doch ist mir Letzteres nicht wahrscheinlich. (Fortsetzung folgt.) Acanthopleura, ein neues Genus der Um- belliferen. von Karl Koch. Ich erhielt im vorigen Jahre vom Herrn Pro- fessor Kunze in Leipzig Umbelliferen- Achenien, welche bei näherer Untersuchung hinlänglich Merk- male zu einem ganz neuen Genus trugen. Die Pflanze hatte Treviranus als ein unbestimmtes Laserpitium dem botanischen Garten zu Leipzig mitgetheilt; sie befand sich aber auch als Cachrys involucrata Pall. schon früher in den Gärten. Eine genaue Vergleichung mit einem Originalexem- plare der genannten Pflanze erlaubte keinen Zwei- fel an der Identität derselben mit der der Gärten; sie gehörte jedoch weder zu Cachrys, noch zu den Smyrneen überhaupt, sondern muss als der Ty- pus eines neuen Genus zu den Daucineen gestellt werden. Acanthopleura C. Koch (Dauecineae Koch um- bell. p. 76.) Involucra utraque polyphylla; Calyx 5-dentatus; Petala obovata in unguem attenuata, ex apice incurva; Acheniorum ex dorso Compres- sorum late oblongorum «juga primaria 5-alata, duplici serie setarum instructa; secundaria majora, undulata, simplici serie setarum obsita; Vittae dor- sales 5, jugis secundariis tectae; commissurales 2 superficiales; Carpophorum usque ad basin par- titum; Semen facie planiusculum, ex marginibus paullulum curvulum., | A. involucrata (Cachrys) Pall. in Roem. et ‚Schult. syst. veget. VI, p. 447. ı — 409 — Literatur. Flore, de l’Algerie on Catalogue des plantes indi- | genes du Royaume d’Alger accompagne des de- scriptions de -quelques especes nouvelles et peu connues. : Par G. Munby, colon d’Alger. Paris, Bailliere; ‚Alger, .Bastide; ‚Montpellier, Castel. 1847. 8... XVl u. 120 S. nebst 7 lith. Taf. Auf dem farbigen Umschlage steht die Angabe der 7 das'Werk begleitenden Tafeln, so wie, dass dies ein „‚deuxieme tirage” sei, ob aber ein unver- änderter Abdruck, oder nur in der Jahreszahl ver- änderter wissen wir nicht anzugeben, glauben je- doch das letztere nicht, da die Vorrede vom De- cember 1846 unterzeichnet ist. 'In der Anzeige in der. Revue botanique ist auch die Jahreszahl bei der wahrscheinlich ersten Auflage weggelassen. Es enthält der Titel noch das Motto aus dem griechi- schen neuen Testament: Lucas XI. 29. Der Verf., ein Engländer aus York, giebt uns in seinem Vor- bericht an, dass er seit seiner Landung im Februar 1839 bis zur Abfassung des Buches in den Provin- zen Algier und Oran hotanisirt, und die Abhänge des Atlas, Blidah, Medeah, Koleah in der Prov. Algier; Mascara, Tenez, Mostaganem und Arzean in der Prov. Oran besucht habe. Da Desfontai- nes Oran nicht habe besuchen können, so habe er an diesem Orte viele in jener früheren Flor nicht aufgeführte Gewächse angetroffen, der er, obgleich er nicht die östlichen Provinzen, welche jene auch umfasse, habe besuchen können, 30 Gattungen und 200 Arten, worunter 10 ganz neue, habe hin- zufügen können. Obwohl 1842 eine wissenschaft- liche Commission vom französischen Gouvernement zur Erforschung Algeriens ausgesendet sei und die botanischen Entdeckungen Hrn. Durieu’s ohne Zweifel sehr bedeutende sein würden, so glaube er doch, dass seine Arbeit einigen Werth haben werde, besonders da noch nichts Naturgeschichtliches über die Kolonie publicirt sei. Dem am Hospital der Salpetriere angestellten Pharmacien aide-major M. Capriomont verdanke er einige seltene, aus der Wüste Angad von Mr. Fee, Militair - Chirur- gen bei der Expedition des Oberst @ery im J. 1843 mitgebrachte Pflanzen. Sonst seien die übrigen seine Entdeckungen, und wo es nicht der Fall sei, habe er es angezeigt. Er habe überall die Arabischen Namen beifügen wollen, aber da die Araber meist alles auf Befragen als „hachiche el rhabah”, Kraut des Gesträuchs, bezeichneten, dies nur für einen Theil der Pflanzen thun können. Er habe, sich der Desfontaines’schen Flora anschliessend, deren Pflanzen er durch einen Stern bezeichne, das Lin- | neische System beibehalten. Seine Flor enthalte — 410 — ungefähr 1800 Arten. In Bezug auf das Klima und Boden, worüber schon so viel geschrieben sei, be- merke er nur, dass die mittlere Temperatur im Inneren seines Hauses beim Fort l’Empereur im Winter 15% C., im Sommer 23° C., und die ge- wöhnliche: des: Sirocco 29°C. sei. (Beschluss folgt.) A Century of Orchidaceous Plants, selected from the Botanic Magazine by Sir W. J. Hooker. With an Introduction .and practical Instruction on their Culture, by J. C. Lyons. .80 S. 4. mit 100 col. Taf. (105 Sh.) Ueber die Zunahme der Kohlensäure in höhe- ren Regionen. Briefliche Mittheilung des Herrn Dr. Hermann Schlagintweit aus München. Auf der Reise des Genannten und seines ihm wis- senschaftlich verbündeten Bruders, Hrn.Dr. Adolph Schlagintweit, von München nach Berlin über Halle, hatte Unterzeichneter das Vergnügen, die- selben bei sich zu sehen und von ihnen mündlich über das genannte Thema zu, erfahren. Auf mei- nen. Wunsch, einen Auszug ihrer schönen Arbeit, welche in Poggendorf’s Annalen eben erschienen ist, so veranstalten. zu wollen, dass er die Leser der ‚bot. Zeit. interessire, habe ich das Folgende erhalten, was somit der Aufmerksamkeit des bot. Publikum’s empfohlen sein möge. K.,M. I. Unsere Expedition ‚auf die Gletscher und die Hochregionen der östlichen. Alpen, wobei wir 24 Tage in einer Höhe von 2500 Metern. beständig wohnten, machte es uns möglich, anthracometri- sche Experimente in sehr bedeutenden Höhen aus- zuführen.. Der höchste früher untersuchte Punkt war Saussure’s Sommet de la Döle bei Genf, 1600 Meter. über dem. Meere; die Bachern, die höchste unserer Stationen, ist 3365,8 Meter (10,361 par. Fuss) hoch. 1. lensäure wurde durch Wägungen es waren nämlich an einem Aspirator Kaliröhrchen angefügt, an deren Inhalt die Luft beim Durchströ- men ihre Kohlensäure abgab; der Zutritt des atmos- phärischen Wassers wurde durch Chlorcalciumröh- ren abgehalten, die Masse der trockenen Luft, wel- che so der Analyse unterworfen wurde, betrug im Durchschnitte 5000 Cub.- Ctm. Die Bestimmung der atmosphärischen Koh- vorgenommen: III. Eine Zusammenfassung der beiden 'Ori- ginaltabellen giebt für die Darstellung der Beob- — 4ll — achtungspunkte und der erhaltenen Resultate gendes Schema: Ss_= 2< 322 _52u83 se2 2323858 Name Höhe | SZ] 722585 No. der in. s2 38531 7-.8 Station Metern | >=, 8 33. T=3= Euosenlsss erSszs- So = as rjube|&s 751,8 1. [Lienz tz ers ni |Johannishütte, | 2461.3 us R erster Versuch| 7577. Es 8 21m | 365,8 3. |Rachern ee 5,8 8,7 | 1,36 |Johannishütte, I 1413 ke | 2ter Versuch 2478,0 4,7 7,2 D |Pasterze (Glet- 2448,0 0.76 + scher ) 4026. 3,2 4,9 ) 6. |Heiligenblut 1307,7 4,1 6,1 | 0,98 1 IV. Vergleichen wir die Resultate von 1. 3. 4, und 6. untereinander, so ist eine deutliche Zunahme mit der Höhe unverkennbar. Nicht in dieses Ge- setz zu passen scheinen die Versuche von 2. und 5.; allein sie können wenigstens auch als keine Gegen- beweise angesehen werden. Für die Beobachtung am Gletscher No.5. sind die Gründe der Ausnahme ein Zusammentreffen von weisslichem atmosphäri- schem Niederschlage mit einem sehr beschränkten Luftwechsel, Dinge, auf welche wir in diesem Auszuge nicht näher eingehen können. Wichtiger für die Anschauung vom botanischen Standpunkte ist die Uebereinstimmung der Stationen Lienz und Heiligenblut (ihre Differenz ist sehr klein und noch dazu negativ). Letzteres liegt zwar 556 Meter höher als Lienz; allein auch diese Anomalie von dem Gesetze der Kohlensäurezunahme nach oben wird aufhören uns zu befremden, wenn wir die beiden Localitäten mit einander vergleichen. Wir befinden uns nämlich in Heiligenblut nicht auf einem Berge von 1308 Meter, nicht einmal auf einem Ab- hange, sondern in einem wohl ausgebildeten Thale; wir haben hier noch viele Cerealien und eine Cul- tur, welche wenigstens den Individuen nach sehr wohl mit Lienz verglichen werden kann. Da nun die Verminderung der Vegetation sicher eines der Hauptagentien ist, welches zur Vermehrung der Kohlensäure beiträgt, so ist wenigstens von dieser Seite ker auch gar keine erhebliche Differenz zu erwarten. Unsere meteorologischen und pflanzen- geographischen Studien in den Alpen haben uns fast in jeder Beziehung, wie wir glauben, zu dem "56 — 61. Satze berechtigt, dass Orte von gleicher absoluter Höhe unter ungleichen topographischen Verhält- nissen fast nichts miteinander gemein haben, als den mittleren Luftdruck. Gang des Barometers, Temperatur der Luft, sowohl im Mittel als in den Extremen, Wärme der. Quellen, Feuchtigkeitszu- stand, die Erscheinungen der Vegetation; 'alles kann bei gleicher Höhe Differenzen bieten, die un- glaublich sind, und nur davon abhängen, ob die vorliegende Erhebung durch ‚ein Alpenthal oder durch einen Gipfel repräsentirt ist. — Es ist un- möglich, hier näher darauf einzugehen; als einzi- ges von vielen Beispielen will ich ‚anführen, dass im Oetzthale auf der Nordseite der 'Gentralalpen über 1600 Meter hoch noch Getreide gebaut wird, während in geringer Entfernung davon auf den Ab- hängen der nördlichen Kalkalpen ‚nicht einmal die mittlere Baumgrenze mehr diese Höhe 'erreicht. Es musste uns sehr befriedigen, als die Berech- nungen auch dieser anthracometrischen: Versuche die Gültigkeit unserer Ansicht zu bestätigen schienen. V. Am Schlusse der Arbeit sind in einem kur- zen Resume die wichtigsten Folgerungen zusam- mengefasst, Als solche sind ausgesprochen: 1. Bei anthracometrischen Versuchen liefern nur freie Erhebungen comparable Resultate. Die Höhe hat keinen absoluten Einfluss; in Thälern bringt sie keine Wirkung hervor. (Dieses Resultat ist besonders wichtig für jene Hypothese, welche die Vegetation in ein Verhältniss zur Quantität der Kohlensäure bringt.) 2. Wir finden bis zu einer Höhe von 3365,8 Meter eine progressive Zunahme, glauben aber dort der Grenze eines constanten Maximums nahe gekommen zu sein. (Dieses dürfte "/ooo C/roooo) Gewichtstheile kaum überschreiten.) 3. In grossen Höhen sind die Schwankungen ge- ringer als an tieferen Orten. 4. Die unmittelbare Gletscheratmosphäre ist ärmer an Kohlensäure als ihre Umgebung. 5. Ausser den Winden im ge- wöhnlichen Sinne hat vorzüglich der aufsteigende Luftstrom einen bedeutenden Einfluss auf die gleich- mässige Vertheilung der Kohlensäure. Monatsbericht der K. Preuss. Akademie d. Wissen- schaften z. Berlin. Februar 1849. 8. 98 S. (Bei Dümnmler in Berlin & Jahrgang % Thlr.) Ueber ein bisher unbekanntes Lichtbild und einen neuen Bildungstypus der Stärkemehlkör- perchen bei den Pflanzen, von Ehrenberg. S. Nach ‘den Entdeckungen von Biot über die Wirkungen des chromatisch polarisirten Lichts auf Strärkemehlkörner giebt es rundliche, meist scheibenförmige Körner mit regelmässigem, recht- — 48 — winkligem Farbenkreuz und längliche ovale Körner mit schiefem, ungleichschenkeligem Karbenkreuz. Ehrenberg fand nun, dass es auch längliche Körner giebt, bei welchen parallele Längsbinden ohne Kreuz sich zeigen. — Wo das Stärkemehl aus zusammengesetzten Körnern besteht, zeigt sich, mag man einen Nabel unterscheiden können oder nicht, in jedem Korn ein regelmässiges Kreuz, des- sen Kreuzungsstelle immer -die Centralhöhle oder der Nabel ist, wenn aber dieser Nabel seitlich oder excentrisch liegt, so ist das Farbenkreuz ungleich- schenklig oder schief und der Hilus die Kreuzungs- stelle. Dies giebt also ein Mittel ab, um den Hilus da zu bestimmen, wo man ihn nicht direct beob- achten kann, überdies deutet es darauf hin, dass die Erscheinung paralleler Farbenbänder bei stab- artigen oder ovalen Körnern (die in der Galgant-, Zittwer- und Ingwer- Wurzel (Rhizom) vorkom- men) darin begründet sei, dass der Nabel ganz am Ende liege-und es daher zu keiner Kreuzer- scheinung kommen könne; endlich aber scheint es, dass ein Structurverhältniss der Amylum- Körner am Farbenkreuz wesentlich mit betheiligt ist. Der Verf. knüpft daran noch vergleichende Be- merkungen über die Erscheinung des schönen opti- schen Farbenkreuzes in den Schuppen der Shepher- dia argentea, der Tillandsia usneoides u. a. m., welche er durch Zeichnungen erläutert. Auch hier ist das Kreuz nur dann regelmässig, wenn das or- ganische Bildungscentrum der Schuppe in der Mitte ihrer Fläche ist. Bei Tillandsia ist das Farben- kreuz auffallend unregelmässig, es geht hier’ in die gebogenen Structurverhältnisse der Schuppe ein, und der stark excentrische Nabel bildet das Centrum. Bei gleicher Anordnung giebt die Schuppe beim Oelblatt, bei Rhododendrum und Myrica kein Bild. Der Verf. glaubt daher, dass irgend eine doppelt- brechende Substanz die Zellen der bildführenden Schuppen überziehen oder auskleiden möge, welche den bildlosen fehle. Formloses Amylum könnte diese Substanz sein, weil sie sich durch Säure ent- fernen lässt, aber sie kann es nicht sein, da sie durch Rösten der Schuppe nichtin Dextrin verwan- delt wird, bei welchem wegen einfacher Licht- brechung das Farbenbild verloren geht. Auch das verkäufliche Amylum der Yamswurzel ist geröstet (Dextrin) daher ohne Farbenkreuz. Der Verf. ist geneigt, zu glauben, dass sowohl das Amylum als die lichtbrechende Substanz in den Schuppen sich in einem sehr fein krystallinischen Zustande geordnet finde. Wenn man diese Krystallchen noch nicht gesehen habe, so sei doch durch das polarisirte Licht sicher | festgestellt, dass das Pflanzen- und Thierwachs wie Stearin aus feinen nadelartigen Krystallen zusam- — 4 = mengesetzt sei, kürzeren heiWachs und langen bü- schelförmigen bei Stearin, bei beiden doppelt licht- brechend, daher dem irregulären System angehö- rig. Wenn nun auch trocknes zerdrücktes Kartof- fel-Stärkemehl kein Lichtbild mehr zeige, so be- weise dies. nicht das Fehlen einer krystallinichen Bildung, und dies lasse glauben, dass nur bei einer gewissen Dicke ihrer Schichtung die Farben her- vortreten, weil die dicksten Körner die lebhaftesten Farben zeigen. Die sogenannten AmylJum -Körner der Conferven, welche sich durch Jod blau färben, zeigen kein Lichtbild, sind sie daher Amylum, etwa unkrystallinisches ? Ss—l. Gelehrte &esellschaften. Sitz. der Bot. Ges. z. London d. 3. Novbr. Einige Bücher und viele Pflanzen, besonders aus England, wurden der Gesellsch. übergeben. Zu Mitgliedern wurden erwählt: W. Brown, Esq.; G. Hickman, Esq.; R. Withers, Esq. und J. Stewart, Esg. Ein Ex. der Erica Watsoni wurde von Mr. W. B. Booth vorgelegt, welches zwi- schen E. ciliaris und Tetralix in der Mitte steht und von Bentham zu jener, von Watson zu letzterer gebracht ist. Das vorgelegte Ex. glich E. Tetralix und E. Mackaii mehr als E. ciliaris, nur durch die bauchige Korolle sich dieser mehr nähernd; offenbar aber ein Bastard zwischen jenen beiden, mit Characteren zwischen beiden, durch die borsten- tragenden Antheren mit E. Tetralix verbunden. Sitzung der Royal Physical Soc. z. Edinburg d. 13. Dec. 1848. Mr. Stark legte neuerdings aus Nordamerika erhaltene Moose und Flechten von den Falklands-Inseln vor. Unter den Moosen waren schöne Exemplare von Bryum roseum, einer grossen und schönen Art, mit reifer Frucht, Neckera minor P. B., Anomodon viticulosum B. Auct., welches auf Nordamerika begränzt ist. Dieses und die an- deren betrachteten Moose erläutern die durch kli- matische Verschiedenheit und andere Einflüsse bei ihnen, so wie bei den höheren Pflanzen des Euro- päischen und Amerikanischen Festlandes vorkom- menden Modificationen. Die Lichenen der Falk- lands - Inseln, durch Dr. J. Hooker mitgebracht, sind meist sehr nahe verwandt oder identisch mit denen Britanniens. Eine winzige Art Squama- ria elegans kann als die südlichste bekannte Pflanze angesehen werden, da sie nur an der traurigen südlichen Küste von Cockburn’s Island, wo alle Spur von Vegetation verschwindet, gefunden ist. Mr, Stark schliesst mit einigen Bemerkungen über das | Wünschenswerthe einer genauen Ermittelung der geographischen Anordnung dieser Pfanzen, mit Rück- — 415 — sicht auf die Erläuterung anderer Zweige der Na- turgeschichte. Personal-Notizen. Aın 27. Dechr. 1847 starb auf seinem Landsute bei der Kapstadt Carl Ferdinand Heinrich v. Ludwig, Dr. d. Philos. u. Medic., Komthur des Ordens der Württemb. Krone und Ritter des Grossh. Hess. Ludwig - Ordens, geboren d. 6. Oct. 1784 zu Sulz am Neckar. Die reichhaltigen Sammlungen, welche dieser thätige Mann, der Anfangs als Apo- thekergehülfe nach der Kapstadt ging, später aber sich dort ein Vermögen erwarb, theils von Natura- lien, theils von Kunstgegenständen seinem Vater- lande allmählig übersandte und dadurch die wissen- schaftlichen Anstalten in Stuttgart, Tübingen, Darm- stadt und Frankfurt ausserordentlich bereicherte, haben die äusseren Zeichen dankbarer Anerkennung seiner Verdienste zur Folge gehabt. Auch bei der Kapstadt legte er auf einem unbenutzten und steri- len Grunde einen grossen Garten an, der später der Kolonie ein Muster für Gartenbau und Blumen- kultur wurde, indem er aus allen Welttheilen Pf. herbeischaffte, und ausländische, besonders aber europäische Früchte und Gemüse dem dortigen Klima anzupassen versuchte (s. dessen Nekrolog im Württ. naturwiss. Jahreshefte IV. 2.). Der akademische Docent und Lector am Gym- nasiunm zu Gothenburg, Mag. J. E. Areschoug, ist zum Adjunet, der Botanik (Borgstroemianus) an der Universität zu Upsala ernannt worden. Ein Brief des Lord Torrington, Gouverneurs von Ceylon, kündigt den plötzlich am Schlagflusse erfolgten Tod Dr. Georg Gardner’s, des Di- rectors des bot. Gartens zu Paradenia in Kandy auf Ceylon an. Dieser eifrige Naturforscher war ein Schüler Sir W. J. Hooker’s, als derselbe noch Professor in Glasgow war. Bald nachdem er Glasgow verlassen hatte, unternahm er seine Reise in das Innere von Brasilien, welches er fast so weit nach Westen, als die Zuflüsse des Amazonen- stromes reichen, und beinahe vom Aequator. bis zum 23° S. Br. durchzog. Nach seiner Rückkehr aus diesem Lande vor ungefähr 5 Jahren erhielt er die Stelle in Ceylon, und war hier eifrig be- müht, Materialien zu einer Flor dieser Insel zu sammeln, weshalb er vielfache Ausflüge und Rei- auf derselben machte. Seine Sammlungen sich “nicht bloss auf Pflanzen, son- sen erstreckten — Alb — dern auch auf Land- und Süsswasser - Mollus- | ken. Der Tod dieses so viel versprechenden Man- nes ist tief zu beklagen, da ser noch in der Blüthe ‚seines Lebeus (er wird nicht. viel über:30 Jahre alt geworden sein) stand. Hoffentlich wer- den seine Sammlungen . und Manuscripte sorgsam erhalten werden. (Bot. Gaz.) Gustav Torssell, geb. d. 28. April 1811 zu Tynnelsö in Südermannland, starb am 5. Fehr. die- ses Jahres zu Upsala, wo er 1827 als Student sich mit Naturgeschichte beschäftigte und besonders mit den Flechten, von welchen er eine sehr ausge- breitete Kenntniss erlangte und reichhaltige Samm- lungen anleste, zu welchem Zwecke er über Jemt- land nach den Norwegischen Gebirgen bis zum Dowre i..J. 1842 eine Reise machte, wovon er in den Bot. Notiser ‚desselben Jahres Nachricht. gab. Er ver- fasste eine Enumeratio Lichenum .et Byssacearum Scandinaviae hucusque cogunitarum,. Upsal.. 1843. 12., ferner übersetzte er Meyen’s Pflanzengeo- sraphie und veranstaltete bei dem Misswachs, wel- cher 1844 Uppland und ‘andere Provinzen Schwe- dens heimsuchte, eine „Anvisning till Nödbröd- sämnen”, welche getrocknete Exemplare nahrhaf- ter Flechten mit Beschreibungen enthielt. Auch Re- censionen schrieb er in der Zeitschrift Eos, und den Bot. Notiser. Endlich sammelte er mit Eifer an einer naturhistorischen Literatur Skandinaviens. Kränklichkeit, welche in ein, schweres Rücken- marksleiden überging, hinderte ihn zuletzt, ‚sich eifriger. mit Botanik zu beschäftigen. (Bot. Not.) Zur Nachricht! Um allen etwa auftauchenden Muthmassungen von vorn herein zu begegnen, theile ich den Her- ren, die mir Pflanzen anvertrauten, mit, dass bei dem Dresdner Zwingerbrande von diesen Schätzen auck nicht ein Blatt vernichtet wurde *). Ich hatte alles fremde Gut mit Lebensgefahr gerettet. Auch meine eigene Sammlung litt wenig (7 Flintenkugeln bohrten sich in Pakete), so dass ich die wenigen Sammlungen, die ich schulde, baldigst abschicken kann. Forstakademie Tharand. H. G. Reichenbach Ai. *). Leider kann nicht Gleiches berichtet werden von den übrigen botanischen Sammlungen, die sich dort be- fanden. Die in Wachs geformten Pilze, unter Trattin- nick’s Leitung in Wien gemacht, sind vernichtet; meh- rere ältere Herbarien verbrannt, und Hofrath Reichen- \bach hat einen Theil seines Herbars (namentlich Krypto- | gamen) und viele Bücher verloren. (Red.) ————— when 1 m Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. e. Jahrgang. Den 8. Juni 1849. 23. Stück. Anhalt. Orig.: 3. Röper üb. d. Blüthenstand einiger Ranuneulaceen. — Hät.: Munby Flore de l’Algerie. — Hoffmann Populärer Handatlas, Prospect. — Gel. Ges.: Bot. Ges. z. London. — Pers. Not.: Endlicher. — Bot. Preisaufg.: Herm. Schachts Abhandlung erhielt d. Preis in Amsterdam. ALTE — Ueber den Blüthenstand einiger Ranun- culaceen. Von Joh. Roeper, Prof. in Rostock. (Fortsetzung.) Bei Syndesmon tuberosum, welches im Allgemei- nen bei weitem kräftiger und derber ist, als das fast Corydalis-zarte 8. thalictroides, und dessen Stän- sel, dem T’halietrum gleich, ausser der Endblume und den dieser zunächst stehenden zu einer Art Blumenhülle genäherten Deckblättern, mindestens ein sehr ausgebildetes (nur fast ungestieltes), mehr- fach zusammengesetztes Blatt, und oberhalb des- selben ein zweites, schon sehr reducirtes und etwa noch zwei andere schuppenförmige Blätter (Hoch- blätter, Deckblätter) entwickelt, sehe ich aus der Achsel des grösseren Stängelblattes zwei Blüthen- zweige hervorsprossen, von denen der stärkere und ältere) dem Hauptstängel zunächst steht, wäh- rend der schwächere zwischen ihm und dem Blatte entspringt. Das nach oben (am Stängel) folgende Blättchen, welches auch noch zusammengesetzt ist, aber an dem meiner Beschreibung zum Grunde lie- senden Exemplare dennoch nicht viel mehr Masse enthält, als ein einziges Foliolum seines Vorgän- Sers, treibt aus seiner Achsel ein Blüthenstielchen, und zwischen und der Achsel drei einblu- mige nackte Blumenstiele, von denen der längste dem Blüthenstiele, der kürzeste der Blattachsel zu- nächst steht. Das folgende lanzettförmige Blättchen, welches, wie seine Vorgänger, fast sitzend genannt werden muss (weil es dem durch die angewachsenen Stipulae etwas scheidenartig gewordenen Blattstiele ohne Stielchen aufsitzt), er- zeugt ausser zwei ziemlich dürftig ausgestatteten Blütnenstielen, von denen der längere dem Haupt- diesem nun stängel zunächst, der kürzere unmittelbar vor dem | — 418 — längeren sitzt, zwei einblumige Pedunculi (also im Ganzen 4 Zweige aus einer Achsel), von denen der längere dem kürzeren Blüthenstiele zunächst steht, und der kürzere, mit weniger weit vorge- schrittener Blume, zwischen den längeren und die Blattachsel-Mitte eingeschoben ist. Bei dem nun nach oben folgenden, seinem Vorgänger gleichge- stellten Deckblatte ist Alles wie bei Letzterem, ausgenommen, dass es bei einem einzigen Blüthen- stiele sein Bewenden hat,, welcher ausser seiner Endblume nur noch ein einziges Deckblättchen trägt, dessen Achsel zwei hintereinanderstehende einblu- mige Blumenstiele entspriessen. Nun folgen, von der Endblume des Stängels nur durch den Stiel derselben getrennt, 4 ganz schuppenförmige , fast einem vollkommenen Wirtel genäherte Blätt- chen, aus deren Achseln theils 2, theils nur 1 Blu- menstiel sich entwickelt, so dass dieses blumen- hüllenähnliche Gebilde, mit Einschluss der Mittel - oder Endhlume sieben nackte, einblumige, dolden- ähnlich gestellte Blumenstiele umschliesst. Dem Hauptstängel gleich sind alle Blüthen- zweige und Blüthenzweiglein durch eine Endblume begränzt, so dass sie sich von ersterem nur durch die geringere Anzahl ihrer Elemente, nicht durch Wesentliches unterscheiden. So z. B. ist das In- volucrum (oder Involucellum) ihrer Endblumen auf drei oder zwei Blättchen redueirt, ja an den zu- letzterwähnten findet sich nur noch ein Deckblätt- chen, welches freilich, so gut wie es gehen will, die Rolle einer Hülle spielt, dennoch aber, ehen weil es allein steht, nicht mehr so genannt wer- den darf oder so genannt zu werden pflegt. Streng- genommen wird nämlich nur dann ein Involucrum anerkannt, wo ein Blattwirtel vorhanden ist — oder sein sollte, wie bei den Umbelliferen, deren Hülle durch Fehlschlagen auf weniger Blätter redueirt wird, als äussere Doldenstrahlen vorhanden sind, oder o% [2 zu — 419 — die auch ganz ausbleibt. (Involucrum abortu oli- gsophyllum, monophyllum, nullum.) Da manche Botaniker beanstanden möchten, de bezeichneten Blattkreis als solches anzuerkennen, andere vielleicht der Blumenhülle überhaupt keinen besonderen Werth beizulegen geneigt sind, und eine dritte Klasse mir möglicherweise vorwirft, Ungleichartiges und Ungleichwerthiges zusammen- zuwerfen, so muss ich wohl in thunlichster Kürze einerseits das Verhältuiss der Blumenhüllen zum Blüthenstande und ihren systematischen Werth, an- dererseits ihre Zusammensetzung und Entstehungs- weise auseinandersetzen. Vom physiologischen Standpunkte aus betrach- tet ist Alles Blüthenhülle, was einen Blüthenstand umhüllt, also auch der scheidenartig erweiterte, die unentwickelte Dolde fast hermetisch einschliessende Blattstiel des derselben zunächst sitzenden Stängel- blattes der Archangelica officinalis, der Angelica sylvestris und anderer Umbelliferen, ferner die Spatha der Aroideen, die blattartigen Nebenblät- ter mancher Leguminosen, die Schuppen unterhalb der Weiden-Kätzchen, die obersten Blattscheiden mancher Gräser u. s.w. u.s, w. Diesen Standpunkt muss der wissenschaftliche Botaniker verwerfen, sobald wie es sich darum handelt, durchgreifende Gesetze im Reiche der Pflanzengestalten nachzu- weisen; die Verrichtungen, die unwesentlicheren wenigstens, binden sich bei den Pflanzen eben so wenig wie bei den Thieren, nicht an einzelne Or- gane oder Organkreise, sondern erscheinen unserm Auge oft willkührlich vertheilt. Beinen wird auf- gegeben, als Fühler, als Rauborgane, als Kiefer, als Flossen, wohl gar als Kiemen zu funktioniren; Flügel müssen die Rolle der Flossen, dafür aber auch Flossen diejenige der Flügel übernehmen; Blattstiele, Nebenblätter, Blüthenstände werden als Haftorgane verwendet; Kelche müssen den Früch- ten als Hülle dienen; Kelche, Deckblätter, Frucht- hüllen und Griffel, theilen sich mit dem Haarschopf der Saamen und dem flügelartigen Saamenrande in die a@ronautischen Aufgaben der Versaamung, u.s. w. u.s.w. Der Morpholog lässt durch die Funktionen sich nicht irren, sondern hält sich an die Aufein- anderfolge der Organe, an den Platz, welchen das Organ am Körper einnimmt; die Einfügung ist für ihn das Norm- und Namen-Gebende. Ob er Deckblatt unterhalb einer grossen Blume mit seinem schärfsten Glase aufsuchen müsse, oder dasselbe für sich selbst als Schirm gegen Sonne und Regen brauchen könne, gilt ihm gleich; für beide Gestal- tungen hat er nur einen Namen, in beiden sieht er dasselbe Organ. Und entwickelt es sich seinen ein n bei Synd. tuberosum von mir als Involucrum ‚machen, und trägt das Organ als todtgehoren (fehl- — 420 — leiblichen Augen gar nicht, so lässt er sich, dem Astronomen gleich, der die störenden Einflüsse erst in Anschlag bringt, nachdem er eine Planetenbahn nach der Theorie berechnet, dennoch nicht irre geschlagen) ein, wenigstens die Stelle bezeichnend, an welcher es hätte erscheinen sollen. Für den Morphologen ist der erste wirkliche Organenkreis einer Blume ein Kelch, der zweite eine Krone, gleichviel ob er Conium maculatum oder Physalis Alkekengi, Myosurus minimus oder Paeonia offi- cinalis vor sich hat. Und Involucrum oder Blüthen- standshülle hat der Morpholog oder Organograph jeden Blattkreis zu nennen, der zum Blüthenstande sich verhält wie der Kelch zur einzelnen Blume, d. h. den Blattkreis, der das Ende der vegetativen und den Anfang der reproductiven Pilanze bezeich- net, mit dem der eigentliche, typische Blüthen- stand beginnt. Dass Blüthenstand und Blüthenzweig, d. h. ein Zweig, der selbst einen typischen Blü- thenstand träst (wie z. B. die Blüthenzweige der Euphorbien, deren eigentliche Inflorescenz von dem kelchähnlichen fünfblättrigen*) Involuerum umzäunt wird, wie die Blüthenzweige einer Ange- lica, eines Carduus u.s. w.) nicht dürfen verwech- selt werden, versteht sich von selbst, sobald wir nicht in vielen Fällen fast das ganze Individuum zu einem einzigen Blüthenstande machen wollen, und werden wir deshalb jedesmal die Natur des Blüthenstandes sorgfältig zu ermitteln haben. — Leicht ist letzteres keinesweges immer, und nicht selten bleiben uns, selbst nach der mühevollsten und umsichtigsten Prüfung aller Verhältnisse, Zwei- fel und Bedenken in Menge. Ja ich möchte-nach- gerade behaupten, dass man in den Naturwissen- schaften um so schwieriger und seltner zu einem „Abschlusse”, einer „mathematischen Gewissheit” gelangt, je gewissenhafter man verfährt, je sorgfältiger man vermeidet, der Natur Gewalt anzuthun. So z. B. wird man meines Erachtens: häufig durch diejenigen Erscheinungen irre geleitet oder zweifelhaft gemacht, die ich unter die allgemeine Rubrik der „„Bestrebungen”, des „Ringen nach einem bestimmten Ziele” bringen möchte. Zu diesen ge- *) Ich erwarte immer noch den Beweis der Unhaltbar- eines fünfgliedrigen Euphorbien - durch das Aufireien von Neben- keit meiner Annahme Involucrums und eines, blättern anscheinend doppelten, in der That aber auch nur einfachen Erdbeeren-, Potentillen-, Geum-Kelches, Oder darf ich des Gegners Schweigen so deuten, wie es vor Gericht würde gedeutet werden? Mir antwortete die Natur, auch im Jahr 1847, auf diese Frage ‚,‚ja!’ Aber Andere erhalten vielleicht anderen Bescheid, — 421 — hören, in den Blumen, die unausgebildeten, un- fruchtbaren, halb fertig gewordenen Staubgefässe | und Karpelle; zu diesen haben wir, wenn ich nicht irre, die morphologisch blumenlosen Blumenhüllen der Anemone nemorosa, der Hepatica, der Pul- satillae, der Eranthis, der Malven, der Mirabi- lis, der Calysteyia u. Ss. w. u.s. w. zu zählen; zu diesen sind die äusseren, unfruchtbaren Involucral- Blätter der Disteln und Consorten, der Anthemi- deae, der Heliantheae, mehrerer Dipsaceeen u.S.W. u.s.w. zu rechnen. Für sich allein betrachtet haben diese Blätter ‚keine Bedeutung, denn sie sind steril; zusammengenommen functioniren sie. als physiolo- gische Blumenhülle, aber die Zweige Zwischen ihnen und den Stängelblättern genau zu bezeich- ‚nen wird oft unmöglich, so wie es auch oftschwer wird, gegen den thatsächlichen Blüthenstand hin den „Terminus a quo” zu bezeichnen. Wenigstens würden einzelne Botaniker, wären sie consequent, es uns bestreiten, dass die Raudblumen einer Korn- blume (Centaurea Cyanus) Blumen seien, woraus folgt, dass die Hüllblätter, deren Achsel sie ent- springen, keine Deckblätter (bracteae), folglich auch keine Blattgebilde des Blüthenstandes genannt werden dürften. lu ähnliche Verlegenheiten brin- gen uns die „„Inforescentiae comosae”, die „In- fiorescentiae steriles” (Pitis, Cynosurus), „‚steri- lescentes” (viele Labiutae), „‚proliferae” (bei den Primulaceen und Umbelliferen theils abnorm, theils normal) u. dgl. m. Einen systematischen Werth lege ich dem Blü- thenstande nur dann bei, wenn er sich auf ein ein- faches Gesetz, eine einfache Formel zurückführen lässt, und diese eine wesentliche ist. Und selbst wenn letzteres der Fall ist, fällt es mir nicht ein, an den Blüchenstand gleich strenge Anforderungen zu machen, wie 2. B. an die Insertion der Kron- blätter und Staubgefässe, an die Monopetalie und Polypetalie u. a. m. Ich weiss sehr wohl, dass in ein und derselben natürlichen Familie unbegränzte und durch. einen Blüthenstand begränzte Stängel, begränzte und unbegränzte Blüthenstände, wahre Trauben (racemi) und wahre Rispen (paniculae), sog. Köpichen (capitula) und sog. Dolden (umbellae) u.s. w. vorkommen Können”), muss dennoch aber bekennen, dass genauere Berücksichtigung des Blü- thenstands- Typus einer Familie, mich manchmal vor Irrthümern bewahrt welche verfallen sind, und dass die wirklichen Ausnahmen seltener sind, man auf den ersten Blick es glauben könnte. Kreilich lassen sich heute die wah- hat, in als NZ. Fumariaceae , nunculaceae ; Serofularineae; Umbelliferae; cet. B. Feroniea, ‚Leguminosae ; ren Verhältnisse nicht immer an trocknen Pflanzen, und an lebenden nicht immer in jedem Stadium er- mitteln, und dürfen wir ungestraft nicht mehr auf 3 Schritt hin unsere Blüthenstands - Benennungen ertheilen. Daher möchte ich sehr empfehlen, einen bestimmten Terminus nur dann anzuwenden, wenn der Blüthenstand wirklich erkannt worden ist, und, wo noch Zweifel zu heben sind, sich solcher Aus- drücke zu bedienen, die ich nicht bezeöchnende, sondern zeöchnende nennen möchte, wie z. B. inflorescentia umbelliformis (bei den Umbelliferae), racemiformis (bei Berberis), spicaeformis (bei Sanyuisorba) U.S.W. U.S.W. Die Entstehungsweise und Zusammensetzung > >} der Blüthenstände anlangend, werde ich, da Bei- spiele am besten lehren, gleich den besonderen Fall vornehmen, welchen die Anemonen und Syn- desmen als Ranunculaceen bieten. Bei den Ranunculaceen nämlich sehen wir mehrentheils den Hauptstängel durch eine Blume begränzt (fies ter- minalis, caulinus) und tritt, bei manchen Arten normal (Paeonia, Adonis vernalis, mehrere Ra- nunculi), bei anderen abnorm (aus Mangel an Nah- rang), der Blüthenstand in dieser einfachsten aller Weisen auf. Dass nicht einmal das Streben nach vermehrter Blumenbildung (also nach einem Blü- thenstande im gewöhnlichen Sinne des Wortes) vorhanden sei, dürfen wir wohl bei denjenigen Ar- ten annehmen, deren sämmtliche Blätter in Gestalt und Grösse wesentlich gleich gebildet, auch nach dem gleichen Stellungsverbältniss geordnet, aus- einandergerückt und zugleich durch einen längeren blattlichen Zwischenraum von der Endblume ent- fernt bleiben. In den Paeonien sehen wir den caulis unillorus ziemlich beständig auftreten, nur rücken die oberen, stets sterilen, aber oft deckblattähn- lichen Blätter häufig bis an die. Blume hinan, in den Kelch sich gewissermassen eindrängend; reiner tritt der einblumige Stängel bei Clematis integri- folia, Adonis vernalis, den meisten Nigellae und denjenigen Ranunkeln auf, die einen nur an seiner Basis beblätterten, schaftähnlichen Stängel haben. Der erste Anlauf zu einem Blüthenstande besteht darin, dass ein Stängelblatt, theils das der End- blume zunächst stehende, theils das zweite von oben, einen Zweig (Blumenustiel) aus seiner Achsel entwickelt, der gleichfalls durch eine Blume be- uns Andere | Tragblatt Ra- | gränzt, in der Regel auf ungefähr halber Höhe ein Blatt hervorbringt, welches in Bezug auf das des Blumenstieles stets seitlich (rechts oder links) gestellt ist und zugleich das erste (ein- zige?) Vorblatt dieses Blumenstieles vorstellt. Docl | kann dieser erste Nebenblumenstiel (Nos lateralis) \ auch anscheinend oder wirklich ganz blattlos sein 23 * — 423 — Gvie z. B. bei den oberen Seitenblumen Caltha), so wie er umgekehrt seinem ersten Blatte ein zweites, alsdann dem ersten fast gegenüber stehendes (ex adverso positum), also gleichfalls seitliches, ihm nicht selten bis zur förmlichen Op- positio genähertes sich beigesellen kann (was bei mehreren Rununkeln geschieht), und unter Umstän- den ein drittes, nach hinten fallendes Blatt, als oberstes, d. h. der Blume zunächst gestelltes, hinzutritt. ‘Da überhaupt vollkommen blattlose Blu- menstiele verhältnissmässig zu den Seltenheiten ge- hören und obendrein bei der unendlichen Mehrzahl der Dicotyledonen jeder Zweig sein cotyledonen- ähnliches Paar Vorblätter hat, so stehe ich nicht an, die ganz hlattlosen Seiten-Blumenstiele so- wohl, als die nur einblättrigen, noch den .„Bestre- bungen” zuzuzählen, und ihre Anwesenheit für mehr zufällig als typisch zu halten — womit sie jedoch nicht für vogelfrei, d. h. keinem Gesetze unterworfen, erklärt werden sollen. Die „‚Bestre- bungen” sind auch keinesweges immer erfolglos, wie theils obenerwähnte Ranunkel-Arten, theils die Anemonen, Olematiden u. a. m. deutlich dar- thun, bei denen es in Folge regelmässigen Auftre- tens gedachten Vorblatt- Paares (bracteolae) zu einer wirklichen Trugdolden -Bildung (cyma dicho- toma, trichotoma) kommt. Man könnte in dem Um- stande, dass die Ranunkeln so häufig nur die ein- seitig entwickelte, gcwissermassen halbirte Trug- dolde darbieten, welche bei Monocotyledonen, wenn auch versteckt, doch häufig wiederkehrt, einen neuen Grund für die Ansicht erblicken, welche diese Familie zum Bindegliede zwischen den Mo- nokotyledonen und Dikotyledonen macht. Sonderbar ist es, dass die Ranunkeln, obgleich sie denselben Blüthenstand nicht selten entwickeln, den wir schon bei Anemone ranunculoides betrach- tet haben, — die Cyma bifida vel trifida, dichotoma, — es dennoch zu keiner ausgeprägten Blumenhülle zu bringen scheinen. Vorhanden ist die Hülle, denn unter der Endblume stehen ja bisweilen zwei Blätter, deren jedes aus seiner Achsel einen ein- blumigen,, mit zwei Deckblättchen versehenen Blu- menstiel hervorbringt, welches also ein Deckblatt ist und mit seinem „vis & vis” eben so gut ein In- volucrum diphyllum bildet, wie die zwei Hüllblät- ter der Anemone capensis, dichotoma u. a. m.; aber es fehlt ihr dennoch, wenn man sich des Aus- drucks bedienen darf, der Hüllen-Character. Der Hauptgrund, weswegen ihr der Name einer wah- ren Blumenhülle verweigert wird, mag darin zu suchen sein, dass nicht alle, ja sogar nur wenige Arten Folia subfloralia opposita haben; wahrschein- lich tragen aber auch die geringe Grösse gedach- unserer | nm ter Blätter, so wie der Umstand einen Theil dieser Schuld, dass sie sich nicht gegenseitig an ihrer Ba- sis berühren, noch weniger, wie bei Anemone so oft der Fall ist, untereinander verwachsen. Der Wirtel ist weniger vollständig, an Zahl und an Verbindung, mit andern Worten, es ist nur der Anlauf zu jener Blumenhüllenbildung genommen, die bei den Anemonen uns so sehr ausgeprägt ent- gegentritt, dass man ihr sogar die Würde eines Kelches hat verleihen wollen (Hepatica). Merk- würdigerweise hat Anemone, wenigstens was einen grossen Theil [ihrer Arten anbelangt, die schöne Schale nur auf Kosten des K erns, d. h. die voll- ständige Hülle auf Kosten der Blumenbildung erlan- gen können. Weswegen dieses geschehen, vermag ich um so weniger zu sagen, als hin und wieder normal einblumige Anemonen auch mehrblumig auf-* treten (A. ranunculoides, !sylvestris) und Arten ein und derselben natürlichen Gruppe sich biswei- len in Bezug auf ihren Blumenreichthum verschie- den verhalten (An. nemorosa und ranunculoides). Ausserdem finden wir bei den Umöelliferen Invo- lucra gamophyllia mit vielblumigen, und Inv. eleu- therophylia mit wenigblumigen Dolden, und haben Gelegenheit, bei den Nyctagineae wahrzunehmen, dass die Grösse der Arten und der Blumenhüllen mit ihrer Fruchtbarkeit nichts zu schaffen hat. Mi- rabilis hat einblumige Blumenhüllen; Allionia und Ozxybaphus haben innerhalb eines gleichfalls nur fünfgliederigen und zugleich viel kleineren Invo- lucrums 3—5 Blumen. (Beschluss folgt.) Literatur. Flore. de l’Algerie ou Catalogue des plantes indi- genes du Royaume d’Alger accompagne& des de- scriptions de quelques especes nouvelles et peu ‚connues. Par @. Munby, colon d’Alger. Paris, Bailliere; Alger, Bastide; Montpellier, Castel. 1847. 8. XVlIu. 120 S. nebst 7 lith. Taff. (Beschluss,) In der Einleitung giebt der Verf. über einige allgemeine Vegetationsverhältnisse, SO wie über manche Culturpflanzen folgende Auskunft: „Obgleich die Vegetation der Küsten von Algerien in einem hohen Grade der des ganzen Littorale im west- lichen Theile des Mittelmeeres gleicht, giebt es dort doch viele Arten, welche Aufmerksamkeit ver- dienen, theils weil sie in anderen Gegenden selten sind, theils ganz fehlen. Der europäische Botani- ker ist bei seinem Ausschiffen in Algier erstaunt über die ungeheuere Menge von Cackus und Agave, welche die Abhänge bedecken und dem Lande ein — 42335 — den tropischen Regionen eigenthümliches Ansehen gewähren. Aber weder die eine noch die andere dieser Pflanzen ist einheimisch, denn obwohl sie sich freiwillig und ohne Kultur verbreiten, so ist ihr Vaterland augenscheinlich ein fremdes, Ame- rika. Die Zwergpalme (Chamaerops humilis), wel- che die Hügel und die Ebenen bedeckt, erscheint vollkommen wie ein Getreidefeld vor der Blüthe, denn der in der Regel unterirdische Stamm dieser Palme erhebt sich nur bei den Grabmälern der Marabuts in die Luft, was beständig so ist und von den Eingebornen auf Rechnung der Tugenden ihrer Heiligen geschrieben wird. Mehr unserer An- schauungsweise übereinstimmend wird es sein, wenn man sagt, dass die Nähe des Grabmals den Pal- men als Schutz bei den periodischen Feuersbrün- sten dient, die das Land verwüsten, dass die Erde hier herum aufgegraben ist, und dass der Leich- nam des Marabut’s als Dünger dient. Die Zwerg- palme ist den Arabern unentbehrlich. Aus den Blät- tern machen sie Stricke, Säcke, Matten, um sich darauf zu legen u. s. w. Sie schneiden das Herz mit dem jungen Triebe ab, um es zu essen, und ich habe wandernde Stämme auf der Reise ge- sehen, deren Esel mit Zwergpalmen (doum) statt aller Nahrung beladen waren. Die Frucht reift im August und dient den Schakals als Futter, denn ihr strenger Geschmack macht sie für Europäische Zungen sehr unangenehm, obwohl die jungen arabi- schen Hirten sich zuweilen damit gütlich thun, wie die Kinder Europa’s mit Bonbons. Das Gesträuch, welches die Hügel und niedrigen Berge bedeckt, besteht aus folgenden Pflanzen: Pistacia Lentiscus, Quercus Ilex und Coccifera, Cytisus spinosus, mehrere Cistus-Arten, besonders C. heterophyl- lus, monspeliensis, albidus (b. Kolecah), ladanife- rus (b. Oran), salvifolius. Die im Frühjahr blü- hende Erica arborea und E. multiflora bedecken manche Abhänge im October und November. Die Erde ist zwischen dem Gesträuch gewöhnlich nackt und steinig, aber man findet daselbst die hübsche- sten Pflanzenarten. Die alten Wege aus der Zeit der Regentschaft sind von jeder Seite mit unge- heuern wilden Olivenbäumen beschattet, unter deren Schatten mehrere interessante Arten blühen, wie Campanula dichotoma, Trachelium . coeruleum, Scrofularia trifoliata, Balsamita viryata, Gram- mitis leptophylla, Lycopodium complanatum, Asple- nium Virgilii u. a. m. Die um Algier befindlichen natürlichen Wiesen liefern ein vortreffliches Futter für Pferde, da sie beinah ausschliesslich aus Le- suminosen bestehen, unter denen die Gattungen Medicago und Scorpiurus die Hauptsache sind. Danit sind gemischt Astragalus hamatus und bae- — 426 — ticus, Hippocrepis-, Ornithopus-Arten, Hedysa- rum capitatum und coronarium. Diese letzte Pflanze bedeckt allein die lehmigen Abhänge in der Umgegend von Dely-Ibrahim und Douera,&® und bildet ein für die Pferde sehr geschätztes Futter, welches man unter dem Namen Sainfoin de Dely- Ibrahim'kennt. Die Luzerne kommt auf gewissen Wiesen wild vor, auch habe ich einige Felder der- selben bei europäischen Kolonisten gesehen, aber nie ein Feld von Sainfoin. Das Heu der Gegend von Bouffarik und der niedrigen Wiesen der Mi- tidja ist wegen des Mangels der Leguminosen und durch die Menge von Carex und Gräsern, unter weichen letzteren Phalaris aquatica und Alope- curus creticus die gemeinsten sind, von viel ge- ringerem Werthe als das der Sahel. Die Heuerndte geschieht im Mai. Weizen und Gerste sind die einzigen kultivirten Cerealien, obwohl man an einigen Orten auch Felder mit Mais (Arab. Dra) sieht, aber dessen Aehren werden grün und gerö- stet gegessen, und der Mais dient nicht zum Brod- backen in Algerien. Die Araber kultiviren nur Tri- ticum durum, da dies am geeignetsten ist, um Teigkörner (Smite) zu machen, mit welchen sie ihr Couscoussou bereiten. Man baut Hordeum hexa- stichon, und H. distichon kommt von Alexandrien; es ist die einzige Körnerfrucht, welche man den Pferden giebt, da der Hafer unbekannt ist. Die Saatzeit ist vom November bis Januar, die Erndte geschieht bei der Gerste im Mai, bei dem Weizen im Juni. Die Araber nehmen nur die Aclhren des Weizen und lassen das Stroh stehen, welches sie den Heerden überlassen, oder was häufiger ge- schieht, es in Brand stecken und die Asche als Düngung für die nächste Erndte benutzen. Die Sümpfe der Mitidja und deren Umgegend liefern viel merkwürdige Pflanzen. Sie sind mit Wäldern von Arundo Donax und mauritanica bedeckt, ge- mischt mit mehreren Binsen und Rietgräsern. Die Araber kultiviren die Sumpfbohne (foul) und die grauen Erbsen, aber die Keldbohnen werden aus dem Orient eingeführt. Die Mauren der Gegend um Algier lieben schr die Kartoffeln, und sie suchen die kleinsten. Die kleine Erbse (Djilbana) werden auch kultivirt und in günstigeren Jahren kann man sie im December pflücken. Artischocken sind sehr gemein, aber die Araber der Ebene geben sich nicht die Mühe, sie zu kultiviren, und ersetzen sie durch die Cynara Cardunculus (khorchef), welche keine Pflege verlangt. Spargel nimmt man von Asparagus acutifolius und albus, die sehr häufig sind. Zwiebeln (bcol) und Carotten (zrodi) sind in den Gärten gemein. Die Europäer kultiviren die Kartoffel in grossem Maassstahbe und in den zu — 127 — bewässernden Ländereien Erndten, die erste pflanzt man zur Zeit der be- ginnenden Herbstregen und erndtet sie im Decem- ber, die 2te im Februar, und erndtet im Mai, die 3te im Juni und erndtet im September. Die Kar- toffelkrankheit hat sich, wie überall, auch in Al- gier gezeigt. Der Maulbeerhbaum (tout) kommt volikommen in Algerien fort, wird aber nur von den Europäischen Ansiedlern gepflanzt; die Einge- bornen erhalten ihre Seide aus dem Orient. Der Weinstock ist um Algier ziemlich verbreitet, aber die grösste Zufuhr von essbaren Trauben kommt aus den Bergen Kabyliens. Am Spalier gedeiht er vortrefflich und liefert vorzügliche Trauben , aber auf freiem Felde kultivirt trägt er wenig Früchte, und die von Weinbauern des südlichen Frankreichs gemachten Versuche haben nur gerin- gen Erfolg gehabt. Die alten Weinberge, welche auf den Landgütern der Mauren noch vorhanden sind, bestehen aus Reben jeglicher Art unter ein- ander, weisse, graue, schwarze Trauben, mit kur- zen und langen Trieben. Der Weiustock leidet in Algerien nicht von den späten Frühjahrsfrösten, welche im südlichen Frankreich so sehr gefürchtet werden, er kommt wild in den Hecken vor und seine Trauben sind sehr gut. Die Trauben reifen im August, und man verkauft das Pfund für 3— 6 Sous, aber die ersten, welche gewöhnlich aus Spanien kommen, werden mit 10 Sous das Pfund verkauft. Dass man bei diesen Preisen nie versu- cheu wird, Wein daraus zu keltern, ist einleuch- tend. Der Johannisbrodlbaum kommt auf den Ab- hängen von Bonjareah vor und erreicht zuweilen eine ungeheure Dicke. Seine Früchte und Blätter nur dienen den Heerden zur Nahrung, sein Holz ist sehr hart und wird für unvergänglich. gehalten. Dieser Baum verdiente angebaut zu werden, aber die Nachlässigkeit der Localbehörden lässt sie vom Vieh zerfressen und die Malteser verstümmeln ihn schändlich, um die jungen Triebe ihren Ziegen zu geben. Die beiden Johannisprodbäume, welche nahe bei der Moschee vor dem Thore Bab- el- Oued stehen, dienen als Beweis für das Ge- sagte. Orangen und Citronen bilden Bäume, wel- che 30 F. hoch werden. Die süssen Orangen sind in Sahel nicht gemein, und die in der Stadt ver- brauchten kommen von Blidah, und aus den Orange- pflanzungen der Ebene Mitidja. Fast alle Orangen um Algier sind Bigaradier’s und werden der Blu- men (z’har) wegen kultivirt, welche von den Mau- ren destillirt und zu 6 Sous das Pfund verkauft werden. Die indischen Feigen (Cactus Opuntia) reifen ibre Früchte im Juli und August, sie bilden dann fast die einzige Nahrung der Araber der schönen werden allgemein "angebaut. — 128 — geben sie jährlich 3) Ebene und werden je nach der Jahreszeit zu 4 — 20 für einen Sou verkauft. Gurken (khias), Melo- nen (Betikha), Arbusen (Delaa),, Kürbisse (Oara) Die schönsten Melo- nen kommen aus Spanien und gelten je nach Jah- reszeit und Grösse 3—10 Sous das Stück. Die Araber verzehren die Gurken ohne irgend eine Würze. Die Bohnen (loubia) und die Kichern (gar- bangos) werden von den Europäern und Mauren in der Gegend um Algier gebaut. Unter den Kü- chenkräutern werden stark angebaut: der grüne Pfeffer Chilfil teurki) und der rothe Chilfil almeur), ebenso der Gombo (Hibiscus esculentus), dessen in Stücke geschnittene zarte Früchte man isst, sie haben einen schleimigen Geschmack, wie Gummi arabicum. Als Gewürzpflanzen kuitivirt man Pe- tersilie (madenous), Koriander, dessen grüne Blät- ier man braucht, Sellerie, Basilien (habbok), Sa- turei, aber meist ist das Feld der Kräutergarten für die Araber, woher sie Fenchel, Borretsch, Ammi, die Blätter der Atractylis yummifera , die Jungen Köpfe der Cynara acaulis und eine Menge anderer Pflanzen holen, welche sie als Nahrungs- oder Heilmittel gebrauchen, obwohl ein ächter Mu- selmann mehr Glauben an einen Spruch des Koran auf Pergament geschrieben und um den Hals ge- hängt, hat, als an alle Droguen aller drei Natur- reiche. Am besten gedeiht die Aprikose und man kultivirt mehrere Varietäten, wie die Boreulbi, die Chachi, die Meuski, u. a., die erste ist die in Europa ge- wöhnliche, deren Fleisch sich vom Kerne trennt; die Chachi ist eine köstliche Frucht, von gelblichem Weiss, überdeckt mit kleinen rothen Punkten, das Fleisch hängt am Kern und ist mit Wasser. gefüllt. Die Pfirsich (khokh) ist nicht gut, aber den euro- päischen Kolonisten ist es geglückt, einige in Frank- reich geschätzte Sorten zu kultiviren. ‚Die Aepfel (tefahh) sind entschieden schlecht. Die Birnen (lindjace) sind besser, und es giebt selbst Arten, Die Krüchte sind in Algier mittelmässig. welche köstlich sind. Die Pflaumen (ain) sind gleichsam wild und sind nur eingemacht gut. Die Sorbus domestica ist ziemlich gemein und die Kirsche (hebb ei melouk oder Beere der Engel) findet sich in einigen Gärten, aber die grösste Menge derselben wird aus Spanien eingeführt, Die Erdbeeren (tout ensara, Maulbeeren der Christen) sind von den Franzosen eingeführt. Die schwar- zen Maulbeeren (tout) sind sehr gemein. Die Sta- chelheere, mit grosser Frucht, ist in einigen Gärten und die. Frucht reift sehr gut. Die japanische Mispel (Mespilus Japonica) ist nicht selten und bringt vortreffliche Früchte hervor, sie blüht im December und ihre Früchte sind im Mai reif. Die ug Brustbeere (Jujubier, annaba) ist sehr gemein bei den Landhäusern und liefert sehr schöne Früchte, welche im September reifen. Sie werden von den Eingehornen gegessen, aber die Kolonisten gehrau- chen sie, um die Schweine zu füttern und zuwei- len, um ein sehr angenehmes Getränk daraus zu machen, welches den Geschmack des Ciders hat. Die Bananen gedeihen vollkommen bei Algier und sind ziemlich gemein; aber eine Traube Bananen gilt immer 10—20 Fres. Es giebt auch einige Nussbäume und einige Kastanien in der Gegend um Algier, aber ihre Früchte reifen sehr schwer. Die Datteln sind auf dem Littorale mehr ein Gegen- stand der Merkwürdigkeit, denn ich habe nie eine reife Frucht an denen der Umgegend von Algier gesehen. Man hat in der Pflanzschule der Regie- rung bei Hussein-Dey die Kultur des Sesam, der Baumwolle, des Indigo, des Zuckerrohrs, der Ara- chis versucht und alle sind gut gediehen. Die Ara- chis brauchen die Eingebornen viel als Aphrodisia- cum und wird von Spanien eingeführt. Der Taback wird von den Arabern kultivirt, und dessen Preis im Grossen beträgt 25— 30 Fres. für den Landes - Centner, der Bauerntaback wird nur von den Ma- honesen gebaut, er ist von sehr schlechtem Ge- schmack. Die Mauren lieben die Blumen leiden- schaftlich; Rosen, Ranunkeln, Nelken, Hyacin- then u. a., kultiviren sie in ihren Gärten. Seit der Besitznahme Algeriens durch die Franzosen “sind fast alle in Frankreich gewöhnlichen Blumen eingeführt, und mit Ausnahme weniger, welche die Hitze scheuen, gedeihen alle bewunderungswürdig in dem milden Klima von Algier.” In der Flor sind folgende neue Arten: Cyno- surus Crista galli Tab. 2., Galium brunneum, Bou- cerosia Munbyana Decaisne in Jitt., auf einer Supplementtafel abgebildet, Narcissus Clusii Dun. mss. (N. meyacodium Dur. in litt.) ohne Diagnose, Cistus sericeus, Phlomis mauritanica Tab. 3., Melissa candidissima, Genisia barbara, Unonis spicata, Anthyliis? bidentata Tab. 5., Lathyrus luteus Munby an L. annuus L.? Hippocrepis mi- nor, Medicago corrugata Dur. in litt. Tab. 6., Or- chis sagitlata. Ausserdem sind noch abgebildet Ctenium elegans Kth. auf Taf. 1. und Thymus stria- tus Vahl auf T. 4., auch sind noch ein Paar Du- rieu’sche Arten, aber ohne Diagnose, aufgenommen. Alle hier aufgeführten Arten sind sonst nur mit ihrem Namen und dem des Autor’s, zuweilen mit einem oder ein Paar Synonymen und dem Fund- ‚orte aufgeführt, also mehr ein blosses Verzeich- niss. Manche Art ist noch fraglich und zweifelhaft. Eine Liste der gewöhnlich in Gärten kultivirten Pflanzen, einige Zusätze und Verbesserungen nebst — 480 — einem Register der Pfllanzengattungen beschliessen das Buch. ST. Ein von dem Hrn. Prof. H. Hoffmanu Giessen und dem Hrn. Buchhändler Diehl in Darm- stadt ausgegebener, von einer Probetafel begleite- ter Prospect fordert zur Subscription zu einem Kupferwerke auf, welches einen populären Hand- atlas für die wildwachsenden und gewöhnlich an- gebauten Pflanzen in Hessen bilden, und aus eirca 90 vom Verf. auf Zink radirten Quart- Tafeln be- stehen soll, welche in.6 Heften, a 1 fl. 45 kr. aus- gegeben und binnen 1% Jahren fertig sein werden. Die Pflanzen werden nach natürlichen Familien zu- sammengestellt abgebildet, so dass der Habitus dar- gestellt und die nothwendigsten, zur Erkennung unentbehrlichen Zergliederungen gezeichnet wer- den. Da die Beschreibung zur Erkennung der Ar- ten nicht leicht genügt, die verkäuflichen Herbarien und die Kupferwerke, welche schon bestehen, zu umfangreich und kostspielig sind, die letzteren auch gewöhnlich keine systematische Uebersicht gewäh- ren, so wollte der Verf. durch sein Werk be- sonders den Anfängern eine Jedem verständliche Uebersicht der Gefässpflanzen Hessens liefern, zu der man, als Text, die 2te Aufl. von Schnitt- spahn’s Flora d. hess. Gefässpflanzen, 1846., be- nutzen könne. Die Probetafel enthält die Erici- neae, nämlich 3 Eriken. (aber nicht Calluna), Le- dum, 6 Pyrolen nnd Muvnotropa. Von jeder Art ist ein Stück Stengel mit Blumen, zuweilen auch die ganze Pflanze, oder nur der Blüthenstand und Blätter getrennt, dargestellt, und jeder solchen die Tracht darstellenden Abbildung noch eine oder die andere erläuternde Figur beigegeben; alle Figuren Bei jeder Figur steht, ob sie in natürlicher Grösse, oder verkleinert, oder ver- grössert dargestellt ist, und unten befinden sich die auf die beigesetzten Nummern bezüglichen Na- men. Diese Nebeneinanderstellung von Bildern in natürlicher Grösse und in halber und noch stärke- rer Verkleinerung finden wir schon an und für sich etwas störend zur Erkenntniss, dann aber können wir auch nicht alle Bilder gut gelungen nennen, denn die Figur von Ledum palustre z. B. ist ganz verfehlt, auch nicht dabei angegeben, dass sie ver- kleinert ist, die Blumen von Erica cinere« sind von sehr verschiedener Form, bei Pyrola uniflora scheint die Blume zu klein und fehlen die Bracteen, wie denn überhaupt das Ganze etwas leicht und schnell entworfen zu sein scheint. S—I. in nur im Umriss. Gelehrte Gesellschaften, Sitz. der Bot. Ges. z. London d. 29. Nov. zur 12. Jahresfeier. Geschenke von britt. Pllanzen wa- — 4831: — ren von verschiedenen Seiten angekündigt, auch einige ausländische eingegangen. Im letzten Jahre waren 13 neue Mitglieder aufgenommen. Die Ver- theilung von Exemplaren unter die Mitglieder ist zur grössten Zufriedenheit ausgefallen, und viele werth- volle Pflanzen sind von Neuem zur Vertheilung un- ter die Mitglieder und andere Botaniker bereit. Jo- hann Edw. Gray, Esq. wurde wieder zum Prä- sidenten gewählt, er ernannte John Miers, Esg. und E. Doubleday, Esq. zu Vicepräsidenten. Dr. Cooke und J. W. Rogers, Esqg. wurden neu in den Ratlı gewählt. Die übrigen Beamten wurden wiedergewählt: Mr. J. Reynolds Schatzmeister, Mr. G. E. Dennes Secretär und Mr. Thomas Moore Bibliothekar. Personal-Notizen. Am 28. März starb plötzlich zu Wien am Blut- schlage, nach anderen Nachrichten freiwillig durch Blausäure, Stephan Endlicher. Geboren zu Presshurg im J. 1805 hätte er noch lange seine un- ermüdliche Thätigkeit den Wissenschaften widmen können, für welche er sein Vermögen in dem Grade geopfert haben soll, dass sein Leichenbegängniss von der Universität bestritten werden musste. Es wird dem ausgezeichneten Manne der Biograph nicht feh- len, der seine Verdienste und das Bild seines Lebens der Nachwelt überliefert, wir brauchen jene unsern Lesern nicht auseinander zu setzen, und standen ihm nicht nahe genug, um das letztere geben zu können. Beantwortung botan. Preisaufgaben. In dem in französischer Sprache geschriebenen, von dem beständigen Secretair W. Vrolik unter- zeichneten Programm der ersten Klasse des K. Nie- derländischen Institutes für Wissenschaften und schöne Künste in Amsterdam, ausgegeben bei der öffentlichen Sitzung am 12. April, wird gemacht, dass die Klasse zwei Beantwortungen ih- rer Aufgabe erhalten habe: dass neue Untersuchun- gen über den Ursprung des Enıbryo bei den pha- nerogamischen Pflanzen angestellt werden möchten, bekannt welche vorzüglich auf die Theorie von Horkel) bekannt unter dem Namen der, Die | und Schleiden, Einstülpungstheorie, Rücksicht nehmen sollten. Klasse wünsche, dass die Untersuchungen über die verschiedensten natürlichen Familien ausgedehnt werden möchten, und fordert, dass sie von detaillir- ten Zeichnungen begleitet werden, deren Genauig- keit durch Präparate, welche man so viel als mög- lich der Abhandlung beifügen möge, constatirt würde, Die eine Antwort führt das Motto: C’est seu- lement ainsi, c’est a dire par des faits, que les — 132 — Iesiences peuvent arriver a un certain etat de per- ‚fection. Chercher & deriver les causes des faits, qu’on ne sait pas, n’a jamais &t& quun travail ‚ sterile.-Cuvier. —, die andere das Motto: Nur Be- harrung führt zum Ziele, nur die Fülle führt zur Klarheit. Beide sind von Zeichnungen und anato- mischen Präparaten begleitet. Der Verf. der ersten Abhandlung giebt nur die Resultate von Beobachtungen, welche auf eine un- vollkommene Weise beschrieben sind und durch zwanzig wenig detaillirte Zeichnungen verdeutlicht werden, welchen er einige mikroskopische Präpa- rate beigefügt hat, die sich nur auf wenige der Pflanzen beziehn und nur unvollkommen die Lücken des beschreibenden Theiles der Abhandlung aus- füllen. Da der Verf. also das Verlangen der Klasse nicht erfüllt und derselben nicht Beobachtungen ge- liefert hat, deren Genauigkeit unbezweifelt ist, so hat sie diese Abhandlung nicht krönen können. Die zweite Abhandlung enthält Beobachtungen, welche mit vielem Eifer und vieler Sorgfalt über eine grosse Zahl von Pflanzen ausgedehnt, und von so zierlichen und detaillirten Zeichnungen, so wie von so vortrefflichen mikroskopischen Präparaten begleitet sind, dass die Klasse geglaubt hat, diesen Fleiss in den Beobachtungen, diese künstlerische Vollendung in den Zeichnungen durch die goldene Me- daille belohnen zu müssen. Da aber der Verf. sichnicht auf eine einfache Auseinandersetzung der Thatsachen beschränkt hat, sondern seine Abhandlung nur zu Gunsten der Theorie von Horkel und Schleiden geschrieben ist, so hat die Klasse den Preis nur unter dem ausdrücklichen Vorbehalt bewilligen kön- nen, dass der Verf. ihr erlaube, sowohl in dem Programm als in dem Vorbericht zur Abhandlung selbst bei deren Veröffentlichung anzukündigen, dass sie sich weder über die Schlüsse „ welche der Verf. aus seinen Beobachtungen gezogen hat, noch über den historischen und kritischen Theil seiner Arbeit ausspreche. Nach Eröffnung des Zettels, welcher den Namen Hermann Schacht in Jena enthielt, wurde derselbe befragt, ob er sich dem ausgesprochenen Beschlusse unterwerfen wolle, und ‚nach erhaltener Einwilligung erklärte die Klasse, dass sie die goldene Medaille für die Beschreibung, die Abbildungen und die mikroskopischen Präparate \ ertheile, ohne sich über die Folgerungen „ welche ‚der Verf. daraus gezogen habe, auszusprechen. Die neue naturhistorische Preisfrage betrifft die geologische und paläontologische Beschreibung des Kreidebodens von Mastricht. — ET DE OU Qu N —l Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. *. Jahrgang. Den 15. Juni 1849. 24. Stück. Inhalt. Orig.: J. Röper üb. d, Blüthenstand ‘einiger Ranunculaceen. — Hüte: Rabenhorst Deutschlands Krypto- gamen-Flora, gegen Dr. Müller’s Recension v. Dr. Itzigsohnu. L. Rabenhorst. — Ennemoser der Geist d. Men- schen in d. Natur. — Samıml.: Rabenhorst Bacillarien Sachsens. 2. — &el. &e@S.: Bot. Ges. z. Edinburg. — Add — Ueber den Blüthenstand einiger Ranun- culaceen. Von Joh. Roeper, Prof. in Rostock. (Beschluss.) Dass selbst beim ausgebildetsten Anemonen- Involuerum die einzelnen Blätter nicht vollkommen gleich gross, auch nicht immer ‘vollkommen gleich hoch gestellt sind, habe ich, schon früher hervor- gehoben, und auch darauf aufmerksam gemacht, dass, wenn eine Seitenblume der Mittelblume sich zugesellt, erstere der Achsel des äussersten oder untersten, und zugleich grössten Hüllblattes ent- spriesst. Eine zweite Nebenblume, die dritte des Gesammtblüthenstandes, entspringt der Achsel des zweiten, schon etwas kleineren Hüllblattes, die dritte endlich dem höchsten oder innersten und zu- gleich kleinsten Blatte der Blumenhülle. Da die Nebenblumen alle ohne Ausnahme später aufblühen als die Mittelblume, so findet zwar im Allgemeinen diejenige Blumen- Entfaltung Statt, die man die centrifugale nennt, jedoch mit der nicht selten vor- kommenden Abweichung, dass die Seitenblumen nicht in absteigender, sondern in aufsteigender Rei- henfolge sich entfalten. Bei manchen Pflanzen, an denen wir Aehnliches wahrnehmen, darf man viel- leicht den Grund solcher Unordnung (s. v. v.) darin suchen, dass die der Endblume zunächst befind- lichen Blumen durch die zu grosse Nähe der End- blume, welche den Nahrungssaft auf dem gerade- sten Wege bezieht, leiden, und somit hinter den zunächst nach unten folgenden zurückbleiben ( Phi- ladelphus coronarius, Adora Moschatellina); bei den Ranunkeln und Anemonen möchte ich jedoch den störenden Einfluss der Mittelblume schon des- halb nicht so hoch anschlagen, weil die Blumen- | R s : | stiele sehr lang zu sein pflegen, und die Blumen | — 484 — folglich — anscheinend wenigstens — weiter aus- einander gerückt sind. Interessant ist mir ein spitzbergen’sches Exem- plar des Ranunculus sulphureus Solander meiner Sammlung, das ich der Güte meines theuren J. Vahl verdanke, und welches, ungefähr auf hal- ber Höhe. seines übrigens blattlosen Stängels, drei, einander ziemlich genäherte, von unten nach. oben an Grösse abnehmende Blätter trägt, die nur noch näher zusammengerückt zu werden brauchten, um eine förmliche Anemonen- Blüthenhülle (aus der Gruppe der hortensis) darzustellen. Noch lehrrei- cher erscheint mir aber ein (wahrscheinlich ceulti- virtes) Exemplar des Syndesmon thalictroides, im Lamarck’schen Herbarium, dessen Blumenhülle sich aufgelöst hat, d. h. dessen drei Hüllblätter statt einen Kreis zu bilden, auf verschiedener Höhe ste- hen, und durch ungefähr 9 und 2% Linien lange Internodien von einander getrennt sind.*) Das un- terste dieser Blätter besteht aus einem äusserst kur- zen, scheidenartigen Blattstiele, der sich in 3 zoll- lange Blattstielchen spaltet, deren jedes ein drei- lappiges Blättchen trägt; das zweite, dessen Blatt- stiel noch mehr verkümmert ist, besteht gleichfalls aus 3 dreilappigen nur etwas kürzer gestielten Blätt- chen; das dritte endlich ist auf ein einziges, noch dazu fast sitzendes, aber auch noch gelapptes Blätt- chen reducirt, und vom mittleren nur durch ein 2% Linien langes Internodium getrennt, Die Mit- telblume (Endblume), durch einen 9 langen Stiel über die Einfügung des letzten Blattes sich erhe- bend, ist von allen die grösste, besitzt einen 7-blättrigen Kelch und hat zuerst geblüht, aus der Achsel des obersten Hüllblattes erhebt sich ein 13 *) In Folge der so eben beschriebenen Missbildung sieht dieses Exemplar des Syndesmon thalictroides dein Isopyrum thalictrosdes ziemlich ähnlich, 24 — 183 — langer Blumenstiel mit halb so grosser und nur 5-sepalischer Blume; das mittlere Hüllblatt unter- stützt eine etwas grössere, 5- sepalische, von einem 15’ langen Stiele getragene Blume; das unterste Hüllblatt endlich erscheint als Erzeuger einer gleich- falls nur 5-sepalischen, aber die beiden anderen Seitenblumen an Grösse übertreffenden Blume, deren Stiel 19 misst. Entfaltet hatte sich zuerst die Endblume, ‘daun die unterste, hierauf die mittlere und zuletzt die oberste der Seitenblumen. Durch die ungleiche Länge der Blumenstiele waren die Ungleichheiten der Einfügung ziemlich ausgeglichen, und sämmtliche 4 Blumen so ziemlich in eine Ebene gebracht worden. Die so eben beschriebene Auflösung (lysis) der Blumenhülle, verbunden mit der veränderlicheren Zahl ihrer Glieder (2 —3—4—5?) und mit dem Habitus des Syndesmon tuberosum, welches vor der Blüthe und ohne Wurzel wohl von Jedem für ein ächtes T’kalictrum würde angesehen werden, macht mir wahrscheinlich, dass Syndesmon der Gattung Thalictrum etwas näher stehe als den Anemonen. Vielleicht könnte man sagen, S. tube- rosum sei ein zur Anemone sich umwandelndes Thalictrum, und S. thalictroides eine Thalictrum- anstrebende Anemone. Meines Dafürhaltens dürfen wir bei S. tubero- sun den eigentlichen Blüthenstand erst dort begin- nen lassen, wo das oben erwähnte Quasi- Involu- erum beginnt. Reduciren wir den Schein - Blüthen- stand dieser Art auf die wenigen Blumen, welche jenesInvolucrum umschliesst, und lassen wir sämmt- liche übrigen Stängelblätter am Stängel hinabglei- tend zu sogenannten Wurzelblättern werden, so erhalten wir ein Syndesmon, welches dem tha- lictroides sehr ähnlich wird, so ähnlich, dass je- dermann die Aehnlichkeit und die Gattungsgenossen auf den ersten Blick erkennen würde. Zur Recht- fertigung meiner Umwandlungen bemerke ich für weniger Erfahrene, dass die Arten von Thalictrum sowohl als von Ranunculus und vielen anderen Ranunculaceen sehr häufig in der Wirklichkeit auf- führen, was ich so eben mit Worten vornahm. Ja sogar Synd. tuberosum, von dem ich oben ein be- sonders üppiges Exemplar beschrieben habe, tritt oft so reducirt auf, dass dem wissenschaftlichen Zurückführer wenig zu thun übrig bleibt. Da mehrfach der Gattung Thalictrum in mor- phologischer Hinsicht von mir ist gedacht worden, muss ich wohl mit einigen Worten ihren Blüthen- stand berühren, der anscheinend so zusammenge- setzt ist und dem beschreibenden Botaniker wohl schon manchen Kummer verursacht hat. — 486 — Im strengsten Sinne des Wortes möchte ich den Thalictren ebensowenig wie den Ranunkeln einen anderen Blüthenstand zuschreiben, als den Flos terminalis, solitarias. Vorhanden ist letzterer (eine einzige Art ausgenommen, die später erwähnt werden soll) stets sehr deutlich, und finden wir, als Bestätigung, die sogenannten Zweige der In- florescenz dem Stängel gleich durch eine Endblume begränzt. Desgleichen die Zweiglein u.s:w. Wie bei den Rununkeln, so wird auch bei den Wiesen- rauten bisweilen dadurch ein Anlauf zu einem anemonenähnlichen Blüthenstande' genommen ,; dass 2—3 — 4 Deckblätter unterhalb der Endblume, oder wohl schon mehrere Stockwerke vorher, zu einem Wirtel zusammenrücken, wodurch Umbellae spu- riae, terminales (im zweiten Falle rami verticil- lati) entstehen. : Wesentlich ist jedoch -dieses Zn- sammenrücken zweier oder mehrerer Deckblätter zu einem Involucrum so wenig, dass es nicht ein- mal bei allen Exemplaren einer Art, ‚ja nicht ein- mal bei allen Zweigen einer sogenannten Panicula Statt findet. Aus diesem Grunde sind wir gezwun- gen, als Grundform des Thalictrum - Blüthenstan- des (gleich wie bei Paeonia, Helleborus, Aguile- gia, Ranunculus, Adonis etc. etc.) den Flos ter- minalis solitarius anzunehmen, und die Ansammlung von Blumen oder Blüthenzweigen unterhalb dieser Endblume als gewissermassen Zufälliges, d. h. durch die reichlichere oder spärlichere Ernährung, des In- dividuums Bedingtes anzusehen. Wird ja, bei be- sonders kümmerlichen Individuen, oder. sogar bei gewissen Formen einer früher zu Thalictrum. ge- zählten Art (Th. anemonoides = Syndesmon tha- lictroides), der Blüthenstand bisweilen theils auf diese Endblume allein, theils (wie hin und wieder unsere Caltha) auf die Endblume, nebst 1—2—3 unterhalb dieser aus Deckblattachseln der Haupt- achse entspringende, nackte, .d. h. blattlose Blu- menstiele zurückgeführt. Nun aber sehen wir aus- geprägte Blüthenstände, den Blumen gleich, ihrem eigentlichen Typus stets treu bleiben und entweder gar nicht, oder als bestimmte, wenn auch auf ein Minimum reducirte Gebilde zu Stande kommen, Dieses Minimum (2. B. bei Adoza ein einziges Blu- menpaar unter der Endblume, bei manchen Aehren — 2. B. denen vieler Gräser — die unterste Blume mit oder ohne Rudiment einer zweiten und dritten) führt in der Regel am sichersten zur Erkenntniss des Blüthenstauds- Wesens und wird uns, wie die Mehrzahl der Ranunculaceen -Gattungen bestätigt, auch bei Thalictrum nicht irre leiten. Selbst dann, wenn unter der Endblume (die zuerst aufzublühen pflegt) aus der Achsel der schuppenförmigen Deck- | blätter in gleichen Abständen zwei, drei und mehr oe blattlose einblumige ‚Blumenstiele auftreten, haben wir, es mit, keinem. ‚wirklichen Blüthenstande zu thun, sondern. nur, mit einer. sehr verkümmerten Blüthenzweig -Bildung,, die mit‘der abgeschlossenen typischen Anemonen - Inflorescenz nicht in die Schranken treten kann und für die ich keinen andern Namen weiss, als: Inflorescentia spuria racemifor- mis, so wie, ich den gesammten blühenden Theil des Thalictrum-Stängels nur eine Inflor. spuria. pani- culiformis nennen kann. Aber besitzt nicht Thalictrum alpinum Linn., auf welches ich oben schon hindeutete, einen wah- ren Racemus, gleich demjenigen der Convallaria bifolia?. Sehen wir doch bei dieser zierlichen und anscheinend möglichst vereinfachten kleinen Pflanze, aus den Achseln der Deckblätter des ganz einfachen und scheinbar unbegränzten Stängels durchaus ein- fache, einblumige, ziemlich gleich lange, vollkom- men blattlose Blumenstiele hervortreten und, was zugleich mit der Abwesenheit einer Endblume von Bedeutung ist, die Blumen. regelmässig; in aufstei- gender (centripetaler) Ordnung sich entwickeln, so dass alle Merkmale einer ächten Traube (Racemus) sich hier vereinigen.. Auch nenut De Candolle (Syst. I. p. 175.) den Blüthenstand geradezu einen Racemus simplex. terminalis ,„, und. ähnlich bezeich- nen denselben die Floristen ohne Weiteres, ganz unbekümmert um die Merkwürdigkeit, dass in ein und derselben wahrhaft natürlichen Gattung be- gränzte und unbegränzte Blüthenstände vorkommen! Die Pflanze lebend zu beobachten und zu untersuchen hatte ich leider keine Gelegenheit, und.bin deswe- gen tbeils.auf.die trocknen Exemplare meiner Samm- lung, theils auf die Abbildungen in Stur m’s Deutschl. Flora, {Abth. I. ‚Heft 51. Flora Danic. Tab. XL, Morison, Vol. UI. Sect. 9. Tab. 20. Fig. 14., Svensk Botanik. Tab. 655. und Beichenbach’s Deutschl. Flor. Ranunkelgew. Tab. XXVI. num. 4625. angewiesen, um zu ermitteln, ob eine End- blume vorhanden sei oder nicht. Dass ich die Be- schreibungen sämmtlicher mir zu Gebote stehenden Systematiker und Floristen, um über diesen Punkt ‚Aufschluss zu erhalten, vergebens angegaugen bin, brauche ich wohl kaum anzuführen. Es ist Ja durch das Herkommen zgeheiligt, den Blüthenstand ober- Nächlich zu behandeln. In einer berühmten Flora werden der Gattung Thalictrum sogar „Flores ebracteati” zugeschrieben! Meine trocknen Exemplare des Thal. alyinum stammen aus Wales (Snowdon), den Pyrenäen (Cambre d’Azes), Finnmarken, dem schwedischen Lappland und Grönland, gehören alle ganz un- zweifelhaft dem unverkennbaren Th. alpinum an, und sind theils vor, theils während, theils nach | — 438 — der Blüthe gesammelt. Bei allen blühenden fand ich, ohne Ausnahme, die unteren Blumen der 8- bis, 13-blumigen Traube zuerst blühend oder schon verblüht, während die oberen erst aufingen sich zu entfalten; bei allen fand ich nur einfache, Deck- blättchen - (Vorblatt-) lose Blumenstiele; bei kei- nem einzigen hingegen gelang es mir, eine End- blume zu entdecken. Richtig beschrieben ist daher der Bau des Blüthenstandes bei den botanischen Schriftstellern, und nur der Vorwurf trifft diejeni- gen unter ihnen, die auf Wissenschaftlichkeit An- spruch machen, dass sie den Racemus so ohne ir- gend einen Hinblick auf die übrigen Wiesenrauten entgegennehmen. Dass diejenigen Blumen nicht für wirklich end- ständig zu halten sind, die, anscheinend auf der Stängelspitze sitzend, in der That dem Deckblatte angehören, welches die Basis ihres Stieles umgiebt, und neben (gleichwie bei Convallaria majalis und den scheinbaren Endblumen mancher Gräser mit vielblumigern Aehrchen) die Fortsetzung des eigentlichen Stängels (Blüthenspindel) sich mehr oder minder deutlich entwickelt, versteht sich von selbst. Andere als solche Schein - Endblumen fand ich, wie gesagt, nicht, und zwar ebensowenig an blühenden Exemplaren — wo die Endblume ,„ durch die ihr voraufgehenden Seitenblumen möglicher- weise verdeckt und in der Entfaltung überflügelt hätte sein können, wie bei nicht wenig Pflanzen der Fall ist — als an fruchttragenden. Möglich ist es, dass dennoch der Anlage nach eine End- blume vorhanden ist, dass dieselbe zum Vorschein kommen würde, wenn man ihr Zeit und Nahrungs- saft liesse, sich zu entwickeln, dass also nur äussere Verhältnisse und nicht inneres Gesetz (Typus) ihrem Auftreten sich in den Weg stellen. Aber es kann auch hier der Fall eingetreten sein, den. wir hin und wieder theıls (sehr selten) als normalen, theils als monströsen wahrnehmen, dass nämlich die zur Bildung einer Endblume bestimmten Organe, au- statt zu Kreisen sich zusammen zu stellen und den Gesetzen der Blumenbildung in Bezug auf Stellung und Bau (nebst Function) unterthänig zu werden, gesondert und in Deckblatt- Gestalt auftreten; mit andern Worten, dass eine Blume in einen Blüthenstand (und zwar hier einen unbegränzten) verwandelt, Leichter scheint eine solche Auflösung und Umwandlung dann zu erfolgen, wenn unter der Endblume zahlreichere, oder wenigstens im Verhältniss zur Grösse des Individuums oder der Art zahlreiche Seitenblumen oder seitliche Blütken- zweige sich entwickeln. Schon bei denjenigen Thalictrum- Arten, die eine sogenannte Panicula besitzen, bleibt die Endblume, welche ich nie fel- 24% welchem sich — 439 — len sah, in ihrer Entfaltung nicht selten zurück, was als erstes Symptom ihrer Verkümmerung an- gesehen werden darf, da sie dem allgemeinen Ge- setze nach zuerst aufblühen müsste. Möglicher- weise wird also bei Thalictrum alpinum, der so dünne Stängel durch die Seitenblumen erschöpft, ehe er seinen eigentlichen Gipfel, eine Endblume, hat entfalten können — in welchem Falle wir hof- fen dürften, an lebenden Pflanzen diesen Flos ter- minalis, wenn auch nur mit Hülfe des Mikroskops, nachweisen zu können”*) —; vielleicht aber ist die- ser Art die typische Endblume durch Metamorphose abhanden gekommen. Bedenkt man, dass die Deck- blätter des Th. alpinum seltener durch ziemlich gleiche Abstände von einander getrennt sind, son- dern sehr häufig zu je zwei oder drei näher zu- sammenrücken, gleichsam als erstrebten sie die Wirtelbildung””*), so neigt man zur Annahme hin, es machten sich noch Erinnerungen an die der ur- sprünglich gewollten Endblume zukommende Wir- telbildung geltend, und würde der Einwand, dass Aehnliches bei den anderen Arten der Gattung gleichfalls vorkomme , durch die Annahme leicht beseitigt werden können, auch bei diesen sei, durch mächtige Eutwickelung der Seiten -Blüthenzweige, die Erzeugung der Endblume verzögert, und letz- tere erst nach mehrfach misslungenen Versuchen zu Stande gebracht worden. Bestimmtes lässt sich vorläufig über diesen Punkt nicht sagen; nur soviel steht fest, dass die nahe Verwandschaft der Gattung Thalictrum mit Syndesmon, Anemone und Clematis (welche alle deutliche Eudblumen in ihren Blüthenständen aufweisen) uns dazu berech- tigt, ja uns sogar dazu zwingt, auch für die Al- pen- Wiesenraute nach einer Endblume zu suchen. An einem einzigen (finnmarkischen) Exemplare sehe ich unterhalb des Racemus aus der Achsel eines sehr verkümmerten, aber doch zusammenge- setzten, (und nicht den gewöhnlichen Bracteen gleich einfach schuppenförmigen) ungefähr auf hal- ber Höhe des Stängels entspringenden Blattes einen Blüthenstiel hervorkommen, der länger ist als die Blumenstiele, sich nicht nach unten krümmt, son- dern unter einem spitzen Winkel aufsteigt und an seiner Spitze zwei kleine schuppenförmige Deck- *) Bei mehreren Campanulae (welche Gattung typisch gleichfalls durch eine Endblume begränzte Stängel hat) zeigt sich der flos terminalis theils sehr spät, theils ge- langt er gar nicht zur Vollkommenheit. In beiden Fäl- len sind Inflorescentiae racemiformes vorhanden. **) Man sehe auch die sehr guten Figuren in Rei- chenbach’s Deutsch, Flor. Ranunk. Tab. XXV]. (Frucht- stiel) und Svensk Bot, Tab, 655, ‚oder ein verkümmertes Blumen - Conglomeraät. — 440 — blätter trägt, zwischen denen ein kurzes, schwach gekrümmtes Blumenstielchen (mit abgefallener Blu- me) ganz so auftaucht, wie die wirkliche End- blume eines Afterdolden -Zweiges der Anemone pensylvanica zwischen ihren Hüllblättchen — und nicht aus der Achsel eines derselben — entspringt. Doch kann ich nur sagen, dass mir dieses so er- scheint; in der That mag hier nur die unterste Blume eines Racemus lateralis ausgebildet sein, und dicht oberhalb derselben ein zweites Deckblatt die Stelle bezeichnen, an welcher eine zweite Blume hätte entstehen können oder sollen. — Der Anschein spricht jedoch für eine Endblume. Die Abbildungen, welche ich oben angeführt habe, und von denen ich die Reichenbach’sche die } naturgetreueste nennen muss (Svensk bot. Tab. 655. giebt den seltneren Fall eines auf unge- fähr halber Höhe mit einem Blatte versehenen Stän- gels, wie ihn 2 Ex. meiner Sammlung auch darbie- ten), stellen den Blüthenstand fast alle ganz so dar, wie ich ihn an den mir zu Gebote stehenden getrockneten Pflanzen gesehen und so eben be- schrieben habe. Nur Tab. XI. der Flora Danica, welche eine für ihre Grösse sehr reichblüthige Pflanze (15 Blumen) darstellt, macht eine Aus- nahme ”*), insofern ich für die der Zeichnung nach höchste Blume kein Deckblatt finde, und dieselbe hienach für eine deutliche, zwischen zwei zu einer Hülle genäherten, je einblumigen Deckblättern auf der eigentlichen Stängelspitze sitzende Endblume halten würde, wenn — ich sicher wäre, dass kein drittes, ihr angehörendes Deckblatt vom Zeichner übersehen worden sei. Es sind freilich die Tafeln der ersten Faszikel der über Verdienst berühmten Flora Danica (die in neuerer Zeit sich wieder sehr gehoben hat) im Allgemeinen bei weitem sorgfälti- ger behandelt, als diejenigen der folgenden; auch spricht die unregelmässige, augenscheinlich der Natur abgesehene Vertheilung der Blumenstiele für die Aufmerksamkeit des Zeichners, dennoch aber wage ich auf diese Darstellung kein Gewicht zu legen — so gern ich es thäte! Hätten Ferdi- nand oder Franz Bauer, Decaisne oder Meisner die Zeichnung quasidaguerrotypirt, so würde ich kein Bedenken tragen, meinen — weit- *) Morison’s Figur könnte auch trotz- der inflorescen- tial so sehr misshandelten übrigen T’halictra Zweifel er- regen, wenn nur zu ersehen wäre, ob das den Stängel abschliessende Knöpfchen eine einzelne Blune darstellt, Die im Uebrigen nicht üble Abbildung scheint nach einem trock- nen und unvollkommen blühenden oder verblühten Exem- plare angefertigt zu sein, — 44 — schweifig geführten — Blüthenstands- Process für gewonnen zu halten. ! Literatur Rabenhorst Deutschland’sKryptogamen-Flora etc. (geg- d. Recens. derselben von Dr. K. Müller, Bot. Z..Sp. 370 ff.) Audiatur et altera pars. So eben liegen mir die nunmehr erschienenen letzten zwei Lieferungen der Rabenhorst’schen Kryptogamen- Flora vor, deren Inhalt zum gröss- ten Theile die Laubmoose ausmachen. Bereits in dem vorigen Jahrgange ist in diesen Blättern eine Beurtheilung der ersten Hälfte von Hrn. C. Mül- ler aufgenommen worden, die ich nicht kenne, da ich diese Zeitschrift erst seit Jaur. 1849 beziehe. dass dieselbe aber keinesweges in günstigem Kleide ausgefallen sein mag, ersehe ich aus den kleinen Controversen beider in dem Vorworte zur letzten Lieferung, so wie aus dem Urtheile des Hrn. Dr. Müller in der diesjährigen botanischen Zeitung. Von diesen Rücksichten aus sind die nachfol- genden Zeilen zu veranschlagen. Mir auch ist die Kenntniss zunächst deutscher Moose sehr am Her- zen gewesen, deshalb darf ich mir wohl ein Wort über dies Werk erlauben, das, wenn es eben nur tadelnswerth wäre, gewiss meine Feder nicht in Bewegung gebracht hätte. Ich traue dem verehr- ten Hrn. Dr. Müller ein sehr gediegenes Urtheil zu; doch muss man ja die Wahrheit immer mit liebreichem Auge ansehen, und sie wird dadurch nicht entstellt, geschweige denn bemäntelt. Es ist mir aber häufig vorgekommen, dass selbst geistig überaus hochstehende Männer im Feuereifer für die Wissenschaft sich persönlich anfeinden, misskennen. Dergleichen ist nicht von Dauer; gemeinschaftliche Liebe für ein und dieselbe Sache, die jedem, un- beschadet des Anderen, erreichbar. ist, führt die Gemüther früher oder später auf die Bahn ruhiger, besonnener Verständigung wieder zurück. Um jedoch zur Sache zu kommen, so muss die Arbeit des Hrn. R. von ihrem richtigen Standpunkte aus betrachtet werden, um einen eben so unbe- fangenen Blick auf ihre Licht-, wie auf ihre Schat- tenseite werfen zu können. Hr! R. ist nicht als Monograph aufgetreten, auch nicht als selbststän- diger Systematiker; er giebt sich nicht einmal für einen Bryologen ex professo aus; ja er beugt sich gewissermassen vor denHerren Müller und Ham- pe, deren Systematik zu adoptiren er sich beschei- det, insofern er nicht die Berücksichtigung‘ der Bruch- und Schimper’schen Ansichten, die im- mer ihren unangetasteten Werth behalten werden, vorzüglicher findet. Andererseits kann sich Hr. R. — 42 — durchaus auch: nicht auf die Stufe: eines blossen Kompilators stellen, da er in einzelnen Zweigen der Kryptogamie Anerkanntes und Selbstständiges geleistet hat. Mit den‘meisten Moosen ist er wohl vertraut, und wenn: er möglichenfalls sich öfters eine Analyse zu machen ersparte, die ihm. von Meisterhand vorgearbeitet war, so kann man ihm darin nur seine Zustimmung geben. Das: „Kein Moos Kennen” ist doch wohl nur eine feurige Hyper- bel, die dem botanischen Publikum leicht eine fal- sche Ansicht über des Hrn. R’s. Tendenzen zufüh- ren dürfte, und deren Unhaltbarkeit ich aus mei- ner, wenn auch geringen Bekanntschaft mit Hrn. R., versichern kann. Auch hat Hr. R. meinem wohlwollenden Freunde, Hrn. Hampe, weniger eine Theilnahme an seiner Arbeit zugeschrieben, als sich über dessen instruktive Mittheilungen dank- bar ausgesprochen. Darüber zürne ihm, wer da wolle! Der Werth der Rabenhorst’schen Arbeit ist demgemäss in seiner Weise in Rechnung zu brin- gen. Systematiker und Monographen werden vor- aussichtlich darin nichts Neues zu ihrer Belehrung suchen, wenigstens für dasjenige Feld, in welchem sie gerade arbeiten. Dies lag ausserhalb der Ab- sicht des Verfassers, da er sich ungescheut dazu bekannt, die Arbeiten. dieser benutzt zu haben. Wohl aber für Botaniker zweiten Ranges, für Wissbegierige, die nicht im Stande sind, sich für jedes einzelne Fach der Kryptogamen mit Quellen- autoren und Monographien zu versehen, die, ent- fernt von Universitäten und Bibliotheken in hei- mathlicher Stille die Natur geniessen und erkennen wollen, für diese ist eine Arbeit, wie die Raben- horst’sche, nicht nur ausreichend, sondern selbst Bedürfniss. Ich selbst z. B. kann mir für das Stu- dium der Lebermoose die grösseren systematischen und Kupferwerke privatim nicht beschaffen; mir macht die Rabenhorst’sche Zusammenstellung viele Freude; für mich ist sie instruktiv; mir ist, bei dem für mich untergeordneten Interesse dieser Gewächsfamilie, es sehr gleichgültig, von wo und wie-Hr. R. geschöpft; genug, wenn ich gute Be- schreibungen, gute Notizen desjenigen finde, was mir etwa in die Hände kommen mag; und dieser Anforderung entspricht das R’sche Werk nach dem augenblicklichen Standpunkte der Wissenschaft auf das vollständigste. So sind denn auch die Laubmoose von R. durchweg fleissig und klar beschrieben; keines der notorisch in Deutschland vorkommenden Moose ist übergangen, die neueren Standorte von Fiedler, Sonder, Sauter, Hampe, Rabenhorst etc beigegeben, und somit ein Schritt den bestehenden RS Handbüchern zuvor gethan. Dies: muss mit Dank anerkannt‘ werden. — Im Speziellen musste die Ausarbeitung natürlich ungleich ausfallen, da nicht überall die gediegenen Vorarbeiten der Bryologia Europaea und der Synopsis muscorum vorhanden waren, und .die älteren Bryologen: Schwä- grichen, Hübener, Bridel, Hedwig theils nicht mehr au fait, theils ungenau sind. Doch auch hier hat Hr. R. zeitgemässs reduzirt, subordinirt, getrennt. Er hat die brieflichen Notizen Hamp e’s, Bruch’s und Anderer nicht ungenutzt gelassen, er hat die neuen Fündlinge gehörigen Ortes rubrizirt. Daher sind ihm denn auch (um nur vom letzten Hefte zu sprechen) die Bryen, Meesien, Polytri- chen, Phasken, Bartramien etc. besser von Statten gegangen, als die Astmoose, bei denen man na- mentlich Berücksichtigung des Blüthenstandes ver- misst, was oft so wesentlich ist, und sich wohl in künftigen Ausgaben nachtragen lässt. Es war auch hier viel zu entwirren, und ob dies jedesmal mit Glück geschehen, lässt sich augenblicklich schwer beantworten, so lange nicht eben von allen Hypneen die Blüthenstände untersucht sind, worin ältere Bryologen so obenhin arbeiteten, und was doch den Bruch und Schimper’schen Monographien so viel Licht zutrug. Manche neuen Spezies, die bisher nur privatim unter der Aristokratie der Wissenschaft cirkulirten, ohne durch Sammlungen oder Beschreibungen ver- öffentlicht zu sein, hat Hr. R. zuerst analysirt und beschrieben; so .Hypnum campestre, rigidulum, Schimperi, Mühlenbeckii, badense,.cylindricum etc. Viele Moose, die erst durch neuzeitige Entdeckun- gen das deutsche Bürgerthum erhalten, finden zu- erst in dem R.’schen Werke ihre Erwähnung, was selbst für Fachbryologen, die nicht in steter Kor- respondenz mit allen deutschen Forschern stehen, immerhin von Werthe ist. Die beigefügten Unter- scheidungsmerkmale verwandter Species sind kurz, aber in der Regel charakteristisch und treffend. Natürlich ist es, dass das Rabenhorst’sche Werk mancherlei Berichtigungen zulassen und er- fahren wird, falls dasselbe, wie es scheint, bei gutem Absatz eine wiederholte Auflage erlebt. Dies verhehlt sich. der Herr Verfasser nicht, und gewiss wird er es nicht ungern sehen, wenn auch ich ein punctum salis dazu beitrage. — Phascum rostellatum hat zwar nicht mit Hyrnenostomum mi- crostomum, wohl aber mit Hyn. squarrosum eine sehr grosse Aehnlichkeit; Letzteres habe ich bei Frankfurt a. ©. in Masse gesammelt (cf. Flora 1848,). Ob Barbula Iizigsohnii eine bloss verkümmerte Form der muralis sei, ist doch noch unentschieden; ich habe sie an sehr günstigen schattigen Lokali- — 44 — täten in grossen Flächen, die Rückwände von Kalk- felsen bei Harzburg bekleidend,, gefunden. . Leider habe ich den Blüthenstand noch nicht untersuchen können, was hier von Wichtigkeit wäre. — COry- phaea .heteromalla besitze ich auch, aus dem Ol- denburgischen von Carl Müller. — Bryum inter- medium habe ich auch, wiewohl sparsam, bei Neu- damm gefunden. — Die Gattung Fiedleria möchte ich nicht billigen; die Aelınlichkeit mit Pottis ca- vifolia in der Blatt- und. Blüthenbildung ‚ist 'so gross, dass ich, der ich sie sehr häufig und immer fast in Gemeinschaft bei einander faud, sie früher sogar für identisch hielt. Dagegen müssten, wenn man in Zersplitterung der Gattungen konsequent sein wollte, die Species Bryum pyriforme und ju- laceum zu Untergattungen gemacht werden, na- mentlich das Letztere, für welches ich den Namen Chlorobryum julaceum wvorschlage. Die Hypneen werden allerdings noch manche Berichtigung zu- lassen; es können diese aber erst nach vorange- gangener durchgreifender Sichtung der Blüthen- stände eine genügende Geltung erhalten. Hypnum salebrosum hat der Verf. von H. plumosum ge- trennt, dagegen H. pseudoplumosum zu plumosum gezogen, Nach. Bruch’s früheren brieflichen Mit- theilungen an mich dürfte gerade das Umgekehrte der Fall sein. Hypnum fluviatile wird von Ham- pe, wahrscheinlich rechtmässig, zu H. filicinum gezogen. Hypnum sarmentosum gehört wohl nicht zu. H. trifarium, sondern eher zu strami- neum. — Hypnum pratense Koch steht als Varietät von curvifolium, ‚was mir nicht scheint; übrigens durften, die Standorte angegeben werden, da ich es fruchtbar nur vom Harze ‘kenne, wo. ich. es selbst in Gesellschaft des Herrn Hampe gesam- melti; ‚steril habe. ich es bei Neudamm ‚gefunden, und als H. obtusatum) von Sauter aus Oester- reich erhalten. : Hypnum cylindricum und Badense sind zusammen zu ziehen. — Hypnum polycarpum Voit steht bei H. fluitans, gehört aber nach Bruch’s Ansicht zu H. aduncum. — Dergleichen kleine Aen- derungen lassen sich dem Herrn Verfasser passen- der privatim mittheilen, als sie hier sämmtlich auf- decken. — Wir bitten den Herrn Verfasser, das heraus- gegebene Werk getrosten Muthes dem Publikum anzuvertrauen. Er hatsich den Dank eines grossen Theiles der Botaniker zugezogen, die gerade eine solche Zusammenstellung wünschten und bedurften. Nicht Jeder hat des Midias Schätze „ um den laby- rinthischen Forschungen der Monographen in. all’ ihren Kreuz - und Querfahrten zu folgen. Für künf- tige Ausgaben werden ihm. gewiss von allen Seiten her Berichtigungen und Zusätze zustrümen, Je re- — 415 — ger die Theilnahme des Publikums an seinem so verdienstvollen, Unternehmen sein wird. Dr. H. Itzigsohn. An Herrn Dr. K. Müller. Auf Ihre Anzeige des Schlusses meiner Krypto- gamen-Flora von Deutschland in d, 20. Stück die- ser Zeitschrift sollte ich eigentlich gar nichts er- wiedern, denn Sie haben die Sache zu einer per- sönlichen gemacht; ich sollte mich ganz passiv ver- halten, wie es Jeder Ihnen gegenüber gethan hat. Doch Einiges zur Berichtigung und aus Dank- barkeit. 1) Sie. sagen: „„Er hat unter anderem eine Bryologie von Deutschland geschrieben und — kennt kein Moos.” Dieser Schluss scheint von dem nächst- folgenden Satze: „Ich erinnere Hrn. Rabenhorst daran, dass er mir seine, von ihm in Italien ge- sammelten Moose ‚ohne mein Verlangen zur Be- stimmung sendete” abgeleitet zu sein. Ich über- lasse Jedem, darüber zu schliessen, wie er will. Ich muss aber‘ bemerken, dass Sie bis jetzt (be- reits über Jahr und Tag) noch keins meiner Moose bestimmt haben, und ich erwarte von Ihnen auch keine Bestimmung; mehr, ja ich protestire jetzt so- gar dagegen, da ich längst mit: der Bestimmung Jje- ner Laubmoose zu Stande bin. Zudem darf ich ihnen auch noch sagen, dass die von mir in Italien gesammelten Lichenen Herr Major von Flotow*), die Charen Hr. Prof. A, Braun, die Algen Hr. Prof. Kützing, die Farrn und die meisten Cyperoideen Ar; Prof.Kunze u.s.w, bestimmt hat. Hierzu denken Sie sich, dass gerade diese Kryptogamen meine Lieblinge sind, die ich vorzugsweise studiere, die mich täglich beschäfti- gen und — nun schliessen Sie doch gefälligst mit Ihrer Logik 1 — Gehen wir aher auf obigen Satz näher ein, so. wäre das noch gar nicht so bedenklich, eine Bryologie von ‚Deutschland zu schreiben und die Moose Italiens nicht zu kennen; weit bedenk- licher und: kecker ist es aber, dass Sie sich er- dreistet haben, eine Synopsis muscorum 'omnium hucusque cognitorum zu schreiben und kennen die deutschen Moose nicht, denn. dass Sie z. B. kein Bryum in der Natur gesehen, beobachtet und ge- sammelt haben, das beweisen Sie aufs Schlagend- ste. Sie machen es aber ganz recht: es ist viel bequemer, wohl gar dankbarer, in dem behag- lichen Selbstgefühle seiner Infallibilität zu leben, als bei der peinlichen Gewissenhaftigkeit, doch zu irren. ®) Das Mspt. darüber ist bereits in den Händen der Red. dieser Zeitschrift, — 446 — 2) Was Sie mir von Herrn Hampe erzählen, hat mich geschmerzt. Ich bin Ihnen für diese ehr- liche Mittheilung sehr dankbar. Ich wünsche Ihnen — und wären Sie mein ärgster Feind — nicht ähnliche Erfahrungen zu machen. 3) Die Stelle eines Briefes von einem Unge- nannten hat mich nicht verletzt, zweifle auch nicht, dass noch kräftigere Ausdrücke darin enthalten sind. Es hat nun einmal jeder Mensch seine Feinde, zumal verkappte. Ich könnte Ihnen auch mit sol- chen Briefstellen aufwarten, ich kämpfe jedoch nicht mit fremden Waffen, weil mir zumal das Briefgeheimniss heilig ist. { Das ist Alles, was ich Ihnen sagen will; er- warten Sie von mir nichts weiter. Meine Zeit ist mir viel zu lieb, als dass ich sie dazu verwenden sollte, gegen wirkliche oder geträumte Grössen an- zukämpfen. L. Rabenhorst. Der Geist des Menschen in der Natur, oder die Psychologie in Uebereinstimmung, mit der Natur- kunde, von Dr. Joseph Ennemoser. Mit einer schematischen Abbildung. Stuttgart und Tübingen, Verlag der Cotta’schen Buchhandlung. 1849. 8. XXVII u. 774 S. Es kann nicht meine Absicht sein, über diese Arbeit als ein Ganzes ein Urtheil fällen oder einen Bericht erstatten zu wollen, aber es scheint mir nothwendig, einige Stellen aus dem Theile, wel- cher das Leben der Pflanze von 8. 136 bis S. 158 überschrieben ist, auszuheben und hier mitzuthei- len, und dadurch zu zeigen, welche Ansichten noch festgehalten, und welche unklaren und falschen Begriffe über die Planzen noch mit philosophischem Durchschuss zu geistreichem Gewebe verarbeitet werden. „Die Pflanze ist ein im flüssigen Erdstoff sich fortwährend krystallisirender Lichtstrahl, oder sie ist ein aetherisirter Erdstoff. Die grüne Farbe ist das halbgelichtete Dunkel an dem aus der Finster- niss emporsteigenden Leben; sie ist daher die all- gemeinste und beständigste Farbe der Pflanzen, be- sonders an den Mittelorganen zwischen Licht und Finsterniss, zwischen den Blumen und Wurzeln, also an den Blättern; ja sogar in den Mittebildun- gen der vollendetsten Pfanzenbildungen, in den Monocotyledonen und in den Bäumen der Nadelhöl- zer ist der erfreuliche Schmelz des Grüns dauernd. Die Farbe des vollen Verbranntseins, der Ausschei- dung des Kohlengehalts ist das Weiss. Die höch- sten Pflanzenbildungen, die Obstbäume, die in ihren Früchten die stärkste Verbrennung und Läuterung erfabren, haben weisse Blumen; im Grün ist noch — 441 — der Erdwasserprocess vorherrschend, hier der Luft- Lichtprocess.” „Wie die Pflanzenwelt in ihren Bildungen sich immer zum Höheren, Edleren erhebt, und in den Bäumen — besonders den Obstbäumen — den voll- kommensten Ausdruck, gleichsam den Endzweck ihres Lebens erreicht; so wird auch die Blume als Finalakkord der vollständigste Ausdruck des gan- zen Inhalts des Pflanzenlebens sein, welcher am sichtbarsten in den Baumpflanzen gegeben ‚ist. In diesen findet sich 1. in der Mitte das zellige Mark in der rohen Anlage; 2. der Splint, mit entschiede- ner Gefässbildung in der festgewordenen Holzfaser; 3. der Bast, eine veredelte Gefässbildung, eine ins Farbige übergehende Haut und 4. die Rinde als Oberhaut. Diese 4 Gebilde des Stammes übersetzen sich in der Blume also: das Mark wird Mittelpunkt der Blume, zum Innersten, Edelsten, zum Stempel mit dem Eyerstock; der Splint wird zum ausgebil- detsten Saftorgan der 'Staubfäden mit den Staub- beuteln; der zartfaserige Bast wird zur farbigen Blumenkrone, und die Rinde wird zum grünen Kelch, zur Blumenhülle. In der Blume bildet sich jetzt ein eigenes Leben, nicht mehr von unten herauf von der Wurzel, sondern von dem Kelche aus. Dieser ist die Wurzel der Blume, und hier theilt sich das Schema auf folgende Weise: Krone — Staubfäden Kelch. Diese sind so zusammengehörende polare Gegen- sätze, dass sie mit einander verwachsen, wie der Kelch und die Krone, die Staubfaden und die Stem- pel. Schon Linne betrachtete die Rinde, den Bast, das Holz und das Mark als die Larve der Pflanzen, als primitive Form, aus der als Schmet- terling die Blume hervorgeht (Amoen. acad.). Die Stempel und Staubfäden enthalten die höchste Vollen- dung. der Säfte, das Mark des Erdwasserprocesses bildet sich hier in dem unteren Theile des Stem- pels zu Kügelchen des Saamens aus, als den sphä- rischen Urgestalten des Lebens; der Luft-Licht- process bildet aus den Staubfäden in den Staubbeu- teln — Antkeren —, den Saamenstaub-polen, den edelsten oft leuchtenden, ja sich bewegenden Saft, beide stehen also nur umgekehrt als Oberes (Staub- beutel) und Unteres (Gebärmutter) da.” Wir glauben mit dieser Probe hinlänglich gezeigt zu haben, dass mit oberflächlichen und unrichtigen Stempel Vorstellungen man zwar Phrasen machen, aber et- was Gediegenes nicht hervorbringen könne. S—1. — 448 — Sammlungen. Die Bacillarien Sachsens. Ein Beitrag zur Fauna v. Sachsen. Gesamm. u. herausg. v. Dr. L. Ra - benhorst. Fasc. II. Dresden u. Leipzig, in Comm, der Arnoldischen Buchhandl. 1849. 8. Der Inhalt dieser zweiten 'Decade, welche der fleissige Herausgeber trotz der ungünstigen Zeitverhältnisse so bald folgen lässt, besteht aus: 11. Tabellaria flocculosa (Roth) Ktzg. 12. Meri- dion circulare Ag. 13. Synedra erystallina (Ag.) Ktz. 14. Synedra Fusidium Ktz. 15. Cocconema cymbiforme Ehrbg. '16. Achnanthes brevipes V. salina Ag. Melosira salina Ktz. 17. Cosmarium Botrytis (Ehrbg.) Ralf.- 18. Cocconeis' Pediculus Ehrbg. 19. Eunotia amphioxys Ehrbg. Navicula major und viridula Ktz. Synedra parvula Ktz. Cymbella Pediculus Ktz. 20. Arthrodesmus acutus Ehrbg. Der. Herausgeber hat auf den Etiquetten nicht allein den Fundort, sondern auch die Pflan- zen und Thiere, welche zugleich dabei vorkommen, angegeben, sowie auch noch andere Bemerkun- gen über die Bewegung und seine Ansichten über die specifische Bestimmung beigefügt. Es'ist, wie Derselbe uns schreibt, ihm nicht möglich gewesen, sich bis Jetzt brauchbare Glimmertäfelchen zu ver- schaffen, obwohl ihm dieselben auch vortheilhafter erscheinen. Vorläufig werden also Glastäfelchen beibehalten, das Zerbrechen derselben beim Trans- port aber durch zwischengelegtes dickes Löschpa- pier verhindert. S—I. Gelehrte Gesellschaften. Sitz. der bot. Ges. zu Edinburg am 10. Febr. 1848%). Geschenke an Pflanzen und Büchern wur- den angezeigt, dann eine Abhandlung vom Prof. Balfour vorgelesen: Bericht über eine bot. Ex- cursion nach Braemar, Clova und Ben Lawers mit seinen Zuhörern im Aug. 1847. _Derselbe macht einige Bemerkungen über die Fortschritte der Ve- getation bei Edinburg (Galanthus nivalis und Eran- this hyemalis blüheten schon in den Gärten) so wie über den Schaden des letzten Frostes. Als Mitglie- der wurden aufgenommen: Alex. Christison, Esqg.; John M’Gilchrist, Esq.; George Edw. Allshorn, Esq.; Will. Douglas, Esq.; J. H. Skinner, Esq.; Dalhousie Tait, Esq.; Philip J. Van der Byl, sämmtlich in Edinburg. *) Aus dem J. 1848 sind uns nur die noch folgenden Sitzungsprotokolle in dem uns zugänglichen Journale be- kannt geworden a ee TTT—äeeeeeeeeeeeee aa EEE Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F, L, von Schlechtendal. Druck: Gehbauer’sche Buchdruckerei in Halle. e. Jahrgang. 25. Stück. Anhalt. Orig.: Benjamin morphol. Entwickelungsgeschicht> d. Blattes v. Aesculus Hippocastanum. Den 22. Iuni 1849. Lit.: — Kar- sten Auswahl neu. u. schön blüh. Gew. Venezuela’s. 2. — Gray Genera Fl. Amer. Bor.- orientalis. I. — Bull. de 1. soc. d. natur. d. Moscou. 1849. 1.— Würltemb. naturw. Jahreshefie. IV. 2— Schomburgk Reisen in Brit. Guiana. — D. Dietrich Abbild. v. mehr als 30taus. Pfl.arten. — Weber Alpenpfl. Deutschl. u. d. Schweiz. Sammml.: Hofmeister’s Hima- layah-Pfl. — &Gei. GES.: Linn. Ges. z. London. — Est. Ges. z. Edinburg. — B4. Rot.: Monstrositäten v. Spiraea. —I HAIE Morphologische Entwickelungsgeschichte des Blattes von Aesculus Hippocastanum, von Dr. Ludwig Benjamin. Nach der nicht weniger verbreiteten als ange- nommenen Ansicht älterer Botaniker besteht das Blatt anfangs aus einer bestimmten Zahl meist. sym- metrisch ‚oft fächerförmig geordneter, nicht durch Parenchym verbundener Gefässbündel; erst später füllen Zellen und eine Menge fein verästelter klei- ner Gefässbündel, welche von den primären grösse- ven ausgehen, die Zwischenräume zwischen den letzteren aus und es entstehen, je nachdem mehr oder weniger von denselben leer bleibt, die ver- schiedenen Blattlormen der beschreibenden Botanik gezähnte, gespaltene, gelappte etc. Blätter). Für diese Ansicht spricht die häufig beobachtete Um- wandlung getheilter Blätter in weniger oder gar nicht getheilte, je nach dem Boden, auf welchem die betreffende Pflanze wächst, nach der Menge und Art der Nahrung, die sie erhält, und anderen ähnlichen äusseren Verhältnissen. Beispiele bieten theils die Wasserpflanzen, welche fiederförmig ge- theilte Blätter treiben, wenn sie im Wasser, Nächen- artige, wenn sie auf feuchtem Boden wachsen (Ra- nunculus etc.); theils die bekannten Erfahrungen der Gärtner, dass die meisten Planuzen mit ausge- schnittenen Blättern an fetten Standorten mehr oder weniger ganzrandige bekommen, In diesen Fällen bestimmen nur zufällige Umstände die spätere Form des anfangs getheilten Blattes. Für die gefiederten Blätter wäre nur zu beach- ten, dass ihr gemeinschaftlicher Blattstiel als ein Zweig zu betrachten sei, die einzelnen Blättchen aber als die wahren Blätter, welche ganz analog den einfachen Blättern anderer Pflanzen gebildet sind. Die Bildung der mehr in die Dicke als lächenartig ausgedehnten Blätter (Sedum etc.) ist | — 450 — nach dieser Theorie mit einigen Modificationen eben- falls leicht zu erklären. Die Untersuchung junger Blätter rechtfertigt nun freilich die erwähnte Annahme, dass dieselben oft (namentlich die Nächenartig ausgebreiteten) in einer früheren Zeit fast nur aus Gefässbündeln be- stehen und erst durch Ausfüllung der Zwischen- räume mit Parenchym ihre spätere Form erhalten. Es ist aber hiermit noch nicht bestimmt, ob diese frühere Blattform allgemein und ob sie die ur- sprüngliche sei, oder nur eine Uebergangsform aus einer noch früheren in die spätere vollkommene. Nach der Angabe neuerer Physiologen (Schlei- den) kann sie nur das letztere sein, denn von diesen wird als Urform jedes Blattes ein kleines konisches Wärzchen beschrieben, welches sich aus der Achse hervorschiebt. Wir wissen sonach, dass das Blatt anfangs einfach, in einer späteren Zeit oft mehrtheilig sei, doch bleibt uns der Uebergang der einen Form in die andere unbekannt. Findet hier eine Theilung statt, welche das einfache Blatt in mehrere kleinere Theile scheidet, oder wachsen die letzteren hervor aus dem einfachen Wärzchen ? Um hierüber, wie über manche andere Um- stände in der Entwickelung des Blattes Aufschluss za erhalten, habe ich die Entstehung desselben in der Knospe vieler Pflanzen verfolgt. Ich theile hier vorläufig .nur die Resultate meiner Beobach- tungen an Aesculus Hippocastanum mit, weil ich sie zuerst beendet; Acer Pseudoplatanus stimmt, bis auf unwesentliche unten beschriebene Abwei- chungen ganz mit Aesculus überein; eben so die Entwickelungsgeschichte der Blätter vieler anderen Familien, welche ich bei einer anderen Gelegen- heit zu veröffentlichen denke. Wenn man eine Blätterknospe von Aesculus Hippocastanum ihrer harzigen, nicht in das Innere | der Knospe eindringenden, sondern den Blätterkern 25 — 431 — derselben nur als gemeinsame Hülle umgebenden braunen Schuppen und der in dichtes, langes, ver- filztes Haar gehüllten Blätter beraubt, so findet man das Ende des Zweiges, welches die Knospe trug, kegelförmig vorragend, etwa wie den Kruchtboden | von Anthemis. Dieser stumpfe Kegel wird zum grössten Theil von Markzellen gebildet, und ist nur an der Peripherie, aber nicht au der Spitze von einem schmalen Gefässkranze umgeben ; die Spitze des Kegels trägt die Jüngsten Blätter; einander ge- genüberstehend folgen auf sie nach aussen die äl- teren, so dass die ältesten den Knospenschuppen zunächst liegen. Werden die Blätter entfernt, so erblickt man die in sie eintretenden Gefässbündel, deren jedes Blatt 3, 5 oder 7 erhält; sie entsprin- gen aus der Gefässschicht; welche das Mark des Kegels und in grösserer Dicke das des ganzen Zweiges Die Terminal- knospen enthalten meist einen Blüthenstand, der von 4 Blättern umgeben wird; die eigentlichen Blatt- knospen, schon äusserlich durch ihre geringere Dicke und durch ihre Lage meist an den Spitzen der Seiten-, nicht der End- Zweige kenntlich, um- schliessen eine weit grössere Zahl von Blättern (8— 12); ihre Entwickelung wollen wir jetzt näher betrachten. Bei einer mässigen Vergrösserung (50 Mal) be- steht die erste Veränderung, welche man an der anfangs einfachen konischen Zweigspitze bemerkt, in einer schwachen, ihre Mitte aushöhlenden Ver- tiefung; diese ist indess nur scheinbar, nicht wirk- lich vorhanden; es haben sich vielmehr an der Spitze des Kegels 2 kleine, rundliche, stumpfe, mehr breite als hohe Hügel gebildet, welche ein- ander gegenüberstehen und die frühere Kegelspitze durch die zwisehen ihnen liegende Vertiefung zu einer Wellenlinie machen. Diese nur aus Zellen bestehenden Hügel sind die Urform der späteren Blätter; aus ihnen entwicke't sich das meist aus 5—7 einzelnen Blättern bestehende Kastanienblatt und das in der Regel 5— 7 lappige Ahornblatt, wel- ehe freilich beide geringe Aehnlichkeit mit ihrer ersten Form haben. : Die erwähnten Hügel bilden sich auf folgende Weise weiter; sie werden bald grösser, nehmen in allen Richtungen an Umfang zu und entfernen sich dabei weiter von einander, so dass zwischen ihnen ein freier Raum entsteht, der alsbald von den beiden folgenden einander gegenüberstehenden, mit den ersten ein Kreuz bildenden Blättern ausgefüllt wird. Sie verlieren nur allmählig die Form rund- einschliesst, grösseren licher Hügel und nehmen die Gestalt eines ovalen | platten Körpers an, während sie früher eben so dick wie hoch waren. — 152 — | Die folgende Beschreibung bezieht sich allein ‚auf Aesculus Hippocastanum, ist aber in allen we- | sentlichen Punkten auch auf Acer und unsere mei- | sten Bäume anwendbar; die wenigen Unterschiede, welche sich bei letzterem Baume finden, sind un- ten näher angegeben. Das junge Blatt stellte sich uns zuletzt in der Form einer ovalen Platte dar; diese treibt zunächst au jeder Seite ihrer stumpfen Spitze ein kleines, dem primären Blatthügel vollkommen gleiches Wärz- chen hervor, und nimmt dadurch die Gestalt eines ziemlich breiten, an seinem freien Bande schwach eingeschnittenen Blättchens an, welches einen her- vorragenden Mittel- und 2 kleinere, wie jener stumpfe Seiten-Lappen hat; die Jetzteren, welche nicht schneller als die mittleren wachsen, sind als die später entstandenen kleiner. Mit der zuneh- menden Grösse des Blattes verschmälert sich seine Basis im umgekehrten Verhältmiss; dıeser schmale Theil wird nachher bedeutend länger und verwan- delt sich nach und nach in den aus wenigem Zell- gewebe und Gefässen bestehenden Blatt- stiel; auf dieselbe Weise werden später die Blatt- stiele der einzelnen Blättchen (früher Lappen) ge- bildet, welche aber weit kürzer bleiben. Die äusserste Zellenschicht des jungen Blätt- chens ist schon sehr früh als ein zusammenhängen- des Häutchen kenntlich, und wird. allmählig zur Epidermis. Wenn das dreilappige Blättchen sich ver- grössert, ändert sich seine Form; die Lappen, wel- che anfangs kaum hervorragten, bilden sich mehr aus und werden dabei etwas spitzer, bleiben aber in ihrem relativen Grössenverhältniss gleich. so dass der mittlere der grösste bleibt. Hat der Um- fang um das Doppelte oder noch mehr zugenom- men, so entsteht an dem äusseren Rande jedes Sei- tenlappens eine neue Hervorragung, welche bald zu 2 den früheren ähnlichen, aber kleineren Lap- pen heranwächst, wodurch ein fünflappiges Blatt entsteht, mit einem grossen Mittellappen, 2 klei- neren inneren und 2 noch kleineren änsseren Lap- pen. Die Zahl der Lappen bleibt zuweilen auf 5 beschränkt; in der Regel entstehen aber am Rande der kleinsten noch 2 äussere, ihnen an Grösse nachstehende, so dass im Ganzen 7 vorhanden sind. Diese werden alle nach und nach spitzer und neh- men bedeutend an Umfang zu, so dass es bei der Vergleichung eines älteren Blattes mit einem jün- geren scheinen könnte, als ob die anfangs kaum hervorragenden, endlich bis auf die Basis des Blatt- stiels reichenden Lappen durch Theilung der Blatt- fläche entstanden wären; dies ist jedoch nicht der | Fall ‚ sondern die Basis des Blattes, welche in ge- vielen — 459 — ringem Grade fortwächst, wird von den schnell zunehmenden Lappen so überflügelt, dass sie klei- ner geworden zu sein scheint, während jene nur bedeutend grösser geworden sind. Wenn. man das Blatt in diesem Stadium be- trachtet, so scheint es bis auf seinen geringen Um- fang ganz dem vollkommenen 5 — 7 olättrigen Kasta- nienblatte zu gleichen. Dem ist aber nicht so; es hat vielmehr noch eine Reihe von Entwickelungs- stadien zu durchlaufen, ehe es wirklich seine de- finitive Form erreicht. Betrachten wir daher die Veränderungen, welche in den einzelnen Lappen oder Blättchen vorgehen, genauer. Sie nehmen zuvörderst, sobald sie zu einem gewissen Umfange gelangt sind, eine andere Lage an. Bisher waren sie flach ausgebreitet; jetzt, nachdem ein Gefässstrang in den vorher nur zelli- sen Körper getreten ist, legen sie sich platt zu- sammen, so dass der in der Mitte liegende Gefäss- strang nach aussen liegt, die zu seinen beiden Sei- ten liegenden gleichen Hälften aber zusammenge- legt und nach dem Centrum der Knospe gerichtet sind, und zwar so, dass die einzelnen Blättchen desselben Hauptblattes ihre Ränder einander zu- Auf einem Querschnitte der Knospe sieht man daher die Mittelrippe (Gefässstrang) als einen kleinen runden Körper nach aussen; die 5 bis 7 Rippen jedes Hauptblattes bilden einen mehr oder weniger vollkommenen, nach innen concaven Halb- kreis; von ihnen gehen die nach der Mitte der Knospe gerichteten convergirenden Blattllächen ab; die ältesten Blätter entfernen am weitesten von der Form eines Halbkreises, und ihre Blätt- chen liegen mehr in gerader Linie neben einander. Nimmt man einer Knospe ihre, Schuppen, so er- blickt man daher nur die einander fast berühren- den Mittelrippen, und sieht nichts von den Blatt- Nächen, welche erst bei der Entfernung eines gan- zen Blattes an seiner inneren Fläche erscheinen. Es ist bereits oben erwähnt, dass die Blättchen ihre Ränder einander zuwenden; ihre Anordnung ist aber nicht immer dieselbe; bald sind von 7 die 4, bald die 5 äussersten der einen Seite, z. B. der rechten, mit ihren Mittelrippen nach aussen, mit der Blattläche nach innen und links gerichtet, so dass ihnen die 3 oder 2 der linken Seite, welche nach rechts gerichtet sind, gegenüber liegen; bei 5 Blättern liegen 3 bis 4 zweien oder einem ge- genüber, An den Rändern der bisher einfachen Blättchen entstehen nun allmählig schwache Hervorragungen, welche zuerst an der Basis auftreten, so dass die Blattspitze oft noch ganzrandig ist, während unten schon ziemlich grosse Hügel vorhanden sind; bald wenden. sich — 454 — wird aber der ganze Rand mit rundlichen An- schwellungen besetzt, welche sich immer mehr vergrössern, aber nicht gleichförmig, indem die etwas über der Mitte nach oben gelegenen am schnellsten wachsen. Sie nehmen alle weit mehr an Länge zu als an Breite, und erhalten daher das Ansehen von Fiedern, wodurch das ganze Blättchen in ein gefiedertes umgewandelt wird. Auch diese Fortsätze bestehen anfangs nur aus Zellen und der Gefässstrang, welcher nun passender Hauptgefäss- strang genannt wird, schickt erst spät Zweige in sie hinein; die ersten Anfänge der Fiedern gehen von einer Schicht sehr zarter, farbloser, vielecki- ger, mit einem deutlichen Kern verschener Zellen aus, welche jedes Blättchen schon vor ihrer Bil- haben die Fiedern eine bedeutende Länge erreicht, so ist die erwähnte Zellenschicht in eben so viele schmale Abschnitte umgewandelt, und die Gefässbündel derselben sind zuletzt nur noch von einer dünnen Lage solcher Zellen umge- ben. Schon in einem sehr frühen Stadium vor dem Auftreten der Fiedern ist die äusserste Zellenreihe der zarten Zellplatte als eine zu- sammenhängende homogene Hülle zu erkennen, die Anlage zur künftigen Epidermis, welche schon oben erwähnt wurde. Während der Fiederbildung nähert sich die Form des ganzen Blättchens immer mehr der vollkommenen, welche es aber nur langsam erreicht. Vergegenwärtigen wir uns das Organ, von welchem die Rede ist, so liegt es jetzt unge- fähr in folgender Gestalt vor uns. Jedes Blättchen besteht aus einem mittleren Hauptgefässbindel, welches zu beiden Seiten eine bedeutende Zahl ver- schieden langer Zweige abschickt, die in eine sie überziehende Lage feinen Zellgewebes eingehüllt und durch leere Zwischenräume von einander ge- dung umgiebt; beschriebenen schieden sind. Ein solches gefiedertes Blatt hat geringe Aehn- lichkeit mit dem vollkommenen Kastanienblättchen (deren 5—7 ein Blatt bilden); diese würde aber, wie man leicht einsieht, schr gross werden durch einfache Ausfüllung der leeren Räume zwischen den Fiedern mit Parenchym. Die Natur wählt, namentlich bei kleineren Blättern, zuweilen diesen Weg zur Erreichung der späteren Form; das jede Fieder umgebende durchsichtige Zellgewebe brei- tet sich durch Production neuer Zellen weiter aus, bis es mit dem ihm entgegenkommenden der näch- sten Fieder zusammen trifft und verwächst, eine in der Entwickelungsgeschichte häufig beobachtete dass gleiche einander berührende Zellen verwachsen. In anderen seltenen Fällen, welche auch nur bei kleineren Blättern vorkom- men, ist der Vorgang etwas verschieden; es ent- 25 * Erscheinung, — 4155 — steht nämlich zwischen je 2 zuweilen ziemlich weit von einander entfernten Fiedern, nachdem sie schon eine beträchtliche Länge erreicht haben, eine neue, welche natürlich kürzer ist als jene; dann gehen vom Hauptgefässbündel 2 Fiedergenerationen aus, und es folgen auf einander immer ein kurzer und ein langer Zweig. Die Ausfüllung der Zwischen- räume erfolgt gewöhnlich auf die oben beschriebene Weise. Dies findet aber keine Anwendung auf die mei- sten Blätter, welche sehr gross werden; bei diesen tritt eine Bildung sekundärer Fiedern auf, welche Zweige der primären sind, und die leeren Räume grossentheils ausfüllen; wir unterscheiden 2 Arten sekundärer Fiederbildung. Entweder, und dieser Fall scheint der häufigere zu sein, entstehen die sekundären Fiedern nur an dem unteren Rande der primären, oder sie wachsen aus beiden Rändern der letzteren hervor, was allein bei den grössten Blättern vorkommt. (Beschluss folgt.) Biteratur. Auswahl neuer und schön blühender Gewächse Ve- nezuela’s, beschrieben von Herm. Karsten, m. Abbild. v. C. F. Schmidt. Zweites Heft. Berlin, Verlag der Deckerschen Geh. Ob.-Hof- buchdruckerei. 1848. 4. Folgende Pflauzen sind in diesem Hefte be- schrieben und abgebildet: 7. Rhynchopera punctata Karsten, 8. Aristolochia picta Karst., 9. Stannia formosa Karst., eine neue Gattung der Rubiaceen, Abth. Gardenieae, 10. Brückea yrandifolia Klotzsch et Karsten, eine neu aufgestellte Gattung der Ver- benaceen, deren einzige Art von Schauer in DC. prodr. als Aegiphila verrucosa aufgeführt ist, wäh- rend sie Willdenow früber in seinem Herbarium Lycium grandifolium nannte. 11. Heintzia tigrina Karst., eine neue Gattung der Gesneriaceae. 12, Tropaeolum Deckerianum Moritz et Karst., wel- ches mit Tr. cirrhipes Hook. in Rücksicht auf die windenden Blüthenstiele und die Tracht im Ganzen übereinkommt, nach den Abbildungen aber ver- schieden erscheint. Wenn die schöne Ausstattung dieser Hefte in Papier und Druck und die sehr saubern Abbildungen des bekannten Künstlers sie vor den meisten Kupferwerken auszeichnen, so ver- dient auch die sorgfältige Bearbeitung des Textes, namentlich der Verhältnisse, unter denen die Pfllan- zen in ihrem Vaterlande vorkommen, eine beson- dere Anerkennung, da sie dem Pllanzenzüchter beachtenswerthe Notizen liefert, um mit Glück die geschilderten schönen Pflanzen zu ziehen. Da Hr. Dr. Karsten von Neuem Reisen in Südamerika, ‚zum Theil in Begleitung eines sehr eifrigen und ‚gebildeten und des Planzenmaiens kundigen jungen eärtners, Herrn Wagener*), unternimmt, so ‚darf man hoffen, dass auch noch manche schöne Pflanze, im Bilde wie lebend, unsern Pflanzen- | vorrath vermehren, aber auch die Anatomie und Physiologie der Pflanzen vielfache Beiträge von Wichtigkeit erhalten wird. S—I. Genera Florae Americae Boreali- orientalis illu- strata. The Genera of de Plants of the United- States illustrated by Figures and Analyses from Nature, by Isaac Sprague, member of the Boston Nat.-Hist. Society. Superintended and with Descriptions, etc. By AsaGray, M.D. Fisher Prof. of Nat. Hist. in Harvard Univer- sity etc. Vol. I. Plates 1— 100. Boston, Jam. Munroe a. Comp. 1848. 8. 230 8. u. 100 lich. Taft. Es ist wohl sehr natürlich, dass der deutsche Botaniker diese die Gattungen der Nordamerikani- schen Flora erläuternden Abbildungen zunächst mit denen vergleicht, welche der durch unglückliche Todesfälle vielfach unterbrochene Fleiss seiner Landsleute für seine einheimische Flor bisher ge- boten hat. Jedes der beiden Werke stellt auf einer Octavtafel einen Repräsentanten einer Gattung in Folge der natürlichen Familien auf und giebt zu jeder Tafel auch ein Blatt Text. Bei beiden ist auf der Tafel ein grösseres oder kleineres Stück von der Abbildung einer Art dargestellt, nebst einer Anzahl von Darstellungen der einzelnen charakteri- stischen Organe der Blüthe und Frucht. Darin un- terscheiden sich aber beide Werke, dass, während das deutsche bei mehr bruchstückartiger Darstel- lung der ganzen Pflanze eine grosse Menge solcher Einzelnheiten und daher oft, wie es uus Scheint, zu dicht auf der Tafel angehäuft enthält, in dem nordamerikanischen das Bild der Art vollständiger, die Einzelnheiten aber nur in den nöthigen Haupt- formen gegeben sind, wodurch bei schärferer Zeich- nung und besserem Papier die Abbildungen an Zier- lichkeit, Klarheit und Uebersichtlichkeit gewinnen, zumal da überall, wo eine Tafel nicht ausreichte, entweder eine grössere, räumlich zweien gleiche, oder wirklich eine doppelte Tafel gegeben ist. Der Text, welcher bei dem deutschen Werke ganz in lateinischer Sprache gehalten ist, ist in dem nord- amerikanischen den obenstehenden Genuscha- racter auch lateinisch, aber für die nach der Syno- nymie folgende Beschreibung, für die Angabe der für ®) Von Demselben ist schon eine Sammlung getrock- neter Pflanzen eingegangen, welche demnächst in einigen Sammlungen zum Verkauf angeboten werden sollen, — 4a — Etymologie des Namens, der Eigenschaften und der| geographischen Verbreitung, so wie endlich für die Erklärung der Tafeln, durchaus in englischer Spra- che. Hier geht auch noch den einzelnen Gattungen einer Familie die Diagnose und weitere ausführ- liche Characteristik der ganzen Familie voran. So bietet uns denn dies neue Werk als besonders beach- tenswerth eine Characteristik aller der Familien und Gattungen, die unser Vaterland nicht besitzt, und eine Menge von Abbildungen einzelner nord- amerikanischer, zum Theil noch nicht oder nicht so gut abgebildeter Arten, die sämmtlich, so weit es möglich war, neu nach der Natur aufgenommen, und von dem Künstler sehr gut gezeichnet und vor- trefflich, wenn gleich fast nur in Umrissen litho- graphirt sind. Es beginnt der vorliegende Band mit den Ra- nunculaceen und schliesst mit den Portulaceen, woraus man abnehmen kann, welchen Umfang dies Kupferwerk gewinnen wird (auf 10 Bände wird es berechnet), wie wichtig es aber auch für die Kenntniss der Pamilien, Gattungen und Arten der nordamerikanischen Flor, deren fernere Beendigung durch den fleissigen Verf. wir recht sehr wünschen, sein wird. Die rege Thätigkeit, welche sich jetzt in Nordamerika selbst für die inländische, früher meist nur von Ausländern ausgebeutete Flor zeigt, ist sehr erfreulich und verspricht uns bald ein im- mer mehr in seinen Einzelnheiten genau erforsch- tes Bild der Vegetation dieser Theile der neuen Welt, welche wegen. der Uebereinstimmung und Verschiedenheiten mit der der alten Welt das be- sondere Interesse der europäischen Botaniker auf sich ziehen muss. Gewidmet ist dieser erste Band dem Hrn. Dr. med. Francis Boott. In der kur- zen Vorrede werden die Grundsätze dargelegt, nach welchen bei der Aufnahme der Bilder verfahren ist, wonach, ausser den oben berührten Ursachen, auch die verschiedene Bildung hei manchen Sub- generibus Veranlassung gegeben hat, eine zweite Tafel zu verwenden, und”Charactere, welche ganz eder fast ganz gleichmässig sich bei "allen Glie- ‚dern einer Familie finden, nicht immer auf je- der Platte wiederholt sind. Wenn Hr. Prof. Gray nur für den von ihm verfassten Text als Verf. ein- stehen könne, so gebühre Hrn. Sprasgue’s wissen- schaftlicher Einsicht, sorgsamer Untersuchung und genauer Zeichnung alle Anerkennung des Ver- dienstlichen, was die Abbildungen darböten, wel- che in der Art und Weise ausgeführt seien, welche zar bei Buffalo, New-York, seit Jahren ansässig, für Darstellungen der Art in Anwendung gebracht habe, die uns aus Martius Genera wohl bekannt sind. tidis, Hr. Prestele, früher in München, jetzt zu Ebene- — 455 — Was den Umfang des Gebietes betreffe, über wel- chen sich diese Illustrationen erstrecken, so be- greife er das ganze Gebiet der Vereinigten Staa- ten, also auch Texas, aber nicht die westlich von den eingerichteten Staaten Arkansas und Missouri gelegenen Gegenden. Möge dies schöne Werk sei- nen guten Fortgang haben! S—I. Bulletin de la societ&e imperiale des Naturalistes de Moscou. Annee 1849. N. 1. Quelques mots sur les Daphnes Russes et de- scription d’une nouvelle espece par le Dr. Jean Kaleniczenko avec 1. planche. 8. 293 — 317. Tab. III. Der Verf., im J. 1836 beauftragt. von seiner Regierung das Gouvernement Kursk in Bezug auf Steinkohlen zu untersuchen, fand einen Strauch, welcher aber ohne Blüthen und Früchte war, und ihm eine Duphne zu Nachdem ihm später diese auch zugekommen waren, beschloss er, da er eine neue Daphne daraus erkannte, selbst deren Wohnort zu besuchen, welchen er weitläuf- tig beschreibt und zugleich die Vegetation der Ge- send dabei-angiebt. Es sind steile, mit dem schön- sten Baumwuchs bedeckte, aber trockne, quellen- lose Kreideberge an dem Flusse Negegol, welclie mit einer reichen Vegetation bedeckt sind, Auf ihrem oberen Gipfel, wo der Boden mit vielen Moosen und Flechten (deren Verzeichniss gegeben wird) bedeckt ist, wächst zwischen Kiefern (Pinus cretacea, squarrosa Kal.), Eichen, Ahorn, Weiss- dorn, Evonymus europaeus und verrucosus, Cory- lus Avellana u. a., die Daphne Sophia, bis über mannshoch werdend, stark verzweigt, die Zweig- spitzen mit 6— 18 blüthigen Köpfchen weisser wohl- riechender Blumen. Nach dieser allgemeinen Schil- derung folgt die specielle Beschreibung der in Russ- land wachsenden Daphne-Arten: D. pontica L., Mezereum L. (e. flore albo; ß. Liottardi Vill.), Cneorum L., glomerata Lam., dleoides L., seli- cifolia Lam., altaica Pall. und Sophia Kal., Norib. terminalibus umbellato-capitulatis bracteato sub- sessilibus numerosis, tubo perigonii cylindrico, pi- lis minutis 'albidis erectis adspero; lacin. ovato- acutis glabris, tubo triplo brevioribus; capitulo um- bellulato basi bracteato, bracteis gemmaceis ovato- acutissimis concavis, reticulato - venosis, tubum di- midio subaequantibus, Navo-viridescentibus persi- stentibusz; fol. glabris supra laete viridibus subni- subtus reticulato - venosis deciduis oblongo -obovatis, basi cuneato -attenuatis, subob- tusis breviter bacca matura succosa pedicellata ovato-globosa, subacuta, rubro-mi- niata, 1-sperma; semen ovato-acutum apice cur- sein ‚schien. glaucis, mucronatis; — 459 — vatum, fuscescens. Folgt eine sehr ausführliche Beschreibung in Jateinischer Sprache nnd eine Adum- bratio in französischer. Die Fundorte sind folgen- dermassen angegeben. Hab. montosis in calcareis acerosis quercetisque locis subumbrosis gubernii Kurskensis: pr. pagum Solommenaia secus rivum Donez (distr. Belgorod); in pinetis elevatis versus orientem ad pagum Becarinkovka (distr. Korocza); quoque gubernii Charcoviensis secus rivulum Ko- zinka distr. Volezansk in sylvis montosis. S—l. Württembergische naturwissenschaftliche Jahres- hefte. Herausgegeben v. Mohl, Plieninger, Fehling, Menzel, Krause. Vierter Jahrg. 2. Heft m. 1 color. Steintafel (es sind Taf. 2 und 3). Stuttgart, 1848. 8. Fortsetzung der Abhandlung: „Aufbau der Graspflanze” etc. im 1. Heft d. Jahrg. 1847. Vom Prof. Hochstetter in Esslingen. S. 144— 257. Ein Theil der in diesem umfangreichen Aufsatze enthaltenen Beobachtungen und Ansichten ‚ist schon in der Regensburger Flora d. J. 1848 mitgetheilt worden, und unsere frühere Anzeige des ersten Theiles dieser AbhandInug hat uns den Tadel des Verf.’s in der Regensb. Flora des J. 1849 zugezo- gen, dem wir in einigen Punkten in dieser Zeitung zu begegnen suchten. Wir wollen nun die Ueber- schriften der Abschnitte, in welche diese Fort- setzung zerfällt, mittheilen, da sich daraus eini- germassen entnehmen lässt, was der Verf. hier ab- handelt. 1. Vom Halm und Blatt der Gräser in Verglei- chung mit den Halmen und den Blättern einiger Cyperaceen, Juncaceen, Liliaceen u. s. w., um den Satz zu erweisen, dass Blatt und darunter lie- gendes Halmglied als ein Ganzes (von mir Stock- werk genannt) zusammen zu begreifen seien, und dass das Blatt vom Halme, oder das Deckblatt, womit ein: Schaft sich endigt, von diesem gewöhn- lich nur durch seine Ausbreitung und eine oder zwei praevalirende Nerven, oft aber auch da- durch nicht einmal verschieden seien, und nicht als appendiculäre Organe, sondern als Endorgane des von mir Stockwerk genannten Complexes an- zusehen seien. — U. Ueber die Blätter und Zweige bei den Gattungen Ruscus und Asparagus; Unter- scheidung primärer und secundärer Blätter, irrige Vorstellung von Afterblättchen, die bei Asparagus | vorkommen sollen und von Blüthenstielchen, die in der Mitte articulirt seien, wie viele der ersten bo- tanischen Schriftsteller irriger Weise angeben. — ill. Von dem Blüthenstande der Gräser, dem Bau der Spindel, der Spindeläste und des Spindelchens. “ — 460 — — IV. Von den Spelzen des Grasährchens. V. Ueber den Wirtel der Blüthenhülle, der Staub- gcfässe und Fruchtblätter der Gräser. Aus dem in diesem Hefte S. 272—277 befind- lichen Nekrolog des Freiherrn v. Ludwig haben wir die Hauptmomente schon mitgetheilt. S—I. Reisen in Britisch-Guiana in den Jahren 1840 — 1844. Im Auftrage Sr. Ma). d. Königs v. Preussen ausgeführt von Rich. Schomburgk. Nebst einer Kauna und Flora Guiana’s, nach Vorlagen von Joh. Müller „Ehrenberg, Erichson, Klotzsch, Troeschel, Cabanis und Anderen. Mit Abbildungen und_einer Karte aufgenommen von Sir Rob. Schomburgk. Leipzig, Ver- lagsbuchh. v. J. J. Weber. Roy. 8. Erster Theil. 1847. X u. 469 S. (7 in Holz geschn. Taff. und 2 Kart.) Zweiter Theil. 1848. XIV u. 530 S. (8 Holzschnitttaff.). Dritter Theil. 1848. Vili u. von S. 531 bis S. 1260. Der dritte Theil dieses Werkes, welcher also eine fortlaufende Paginirung mit dem zweiten Theile hat, führt dessenungeachtet auch den besonderen Titel: Versuch einer Fauna und Flora von Britisch- Guiana. Nach Vorlagen von Joh. Müller, Eh- renberg,Erichson, Klotzsch, Troschel, Cabanis And. systematisch bearb. v. Ri- chard Schomburgk. Leipzig etc. Der Verf. dieser typographisch sehr schön aus- gestatteten, dem Könige von Preussen dedicirten Reisebeschreibung ist ein jüngerer Bruder des durch seine früheren Reisen und Untersuchungen schon rühmlichst bekannten Sir Robert Schomburgk, welcher nach Vollendung der ersten, auf Kosten der geographischen Gesellschaft zu London unternom- menen Reise ins Innere von Guiana, zum anderen Male von der Königin v. England dorthin geschickt wurde, und durch die Vermittlung Alexander v. Humboldt’s, welcher die dazu nöthigen Kosten von seinem Könige bewilligt erhielt, diesen seinen Bruder, einen geschickten Gärtner, als Theilnehmer und Sammler mit sich konnte. Beiche Sammlungen an Thieren und Pflanzen sind ausser den sonstigen vielfältigen Bereicherungen für die Erd- und Völkerkunde das Ergebniss dieser Reise Während die beiden ersten Theile die Erlebnisse auf dieser Reise schildern, liefert der letzte eine Uebersicht der für die Naturgeschichte gewonnenen Resultate. Wir wenden uns Zunächst zu diesem uns näher angehenden Theile, welcher von 8. 787 bis zu Ende die Flora behandelt. Nach gegebener allgemeiner Ausicht der Flor von Guiana u. nehmen gewesen. — 461 — bezeichnet der Verf. die einzeluen Regionen ge- nauer nach ihren hervortretenden Merkmalen, und giebt dann die Namensverzeichnisse der in jeder Region nicht bloss von ihm und seinem Bruder, sondern auch von anderen früheren Botanikern auf- gefundenen Pflanzen, in welchen ausser den an- genommenen Namen noch die synonymen Benennun- gen, alle mit Weglassung jedes speciellen und all- gemeinen Citats, und die Fundorte angeführt sind. Diese Verzeichnisse blosser Namen nehmen nun über 400 Seiten ein, gewiss eine Verschwendung des Raums, welche, und somit dem Verleger und Käufer Kosten, hätte erspart werden können. Selbst die neuen Gattungen und Arten sind nicht einmal durch eine Angabe ihrer Unterscheidungskennzei- chen gesichert, sondern es wird auf anderweitige Publication derselben, welche bei einigen wenigen schon stattgefunden habe, bei den meisten aber noch nachfulgen solle, hingewiesen. Die hier gegebenen Namen haben aber, so lange sie nur ohne weitere Begründung in die Welt geschickt vorhanden sind, gar keinen Werth, und wenn man auch einwen- den wollte, dass die dazu gehörigen Specimina in der öffentlichen Planzensammlung zu Berlin nie- dergelegt und dort einzusehen und zu vergleichen sind, so führt dies doch noch nicht die Nothwen- digkeit herbei, ihnen deshalb, wenn sie anderwei- tig mit anderen Namen bekannt gemacht würden, die Priorität zu bewilligen. Ein Name, der allein in die Welt gesetzt wird, womit man also keinen Begriff der Gattung oder Art verbinden kann, exi- stirt nur für den, welcher ihn gemacht hat. Nach den anfänglichen Bekanntmachungen über diese Reise musste man glauben, dass die für die Botanik neuen Entdeckungen am Schlusse derselben nicht bloss mit Namen, sondern auch bearbeitet und wis- senschaftlich begründet würden niedergelegt wer- den, und dies hat Ref. zu der kostspieligen An- schaffung des ganzen Werkes veranlasst. Er findet sich aber nun getäuscht, denn selbst das Verzeich- niss bietet so wenig wie möglich, indem zwar der Autor der Species, aber nicht die Stelle, wo er sie beschrieben hat, mitgetheilt wird, und es in der That heut zu Tage viel Suchens macht, um die Orte alle durchzustöbern, an welchen ein viel- schreibender Autor seine Beschreibungen nieder- legte. Ueber die Namen der neuen Gattungen, welche uns hier aufstossen, muss Ref. auch noch ein Wort fallen lassen, denn wenn er gleich glaubt, dass man bezeichnende Gattungsnamen Fälle auffinden könne, wenn er auch der Ansicht ist, dass Namen von Männern, welche in den Na- turwissenschaften mit Achtung genannt werden, nicht für alle | — 462 — ‚oder Namen von Männern, welche die Naturwis- senschaften durch ihre Unterstützung förderten, wohl benutzt werden könnten, um sie zur Bildung von Gattungsnamen zu brauchen und dadurch das Andenken an diese Männer zu ehren, so kann Ref. sich doch nicht im Geringsten damit einverstanden erklären, dass der Name jedes guten Freundes oder in Jetziger Zeit der politischen Parteiungen, welche dem wissenschaftlichen Manne nicht in den Kreis seiner Wissenschaft folgen dürfen, des ansprechen- den Gesinnungsgenossen, der vielleicht kaum eine Idee von Botanik hat, zur Bildung des Namens einer Pflanzengattung verwendet werde. (Fortsetzung folgt.) Abbildungen von mehr als 30,000 Pflanzenarten, nach d. Linn. System georduet, mit Angabe d.na- türl. Familien. Als besond. Abdr. aus Dr. D. Diet- richs Encyclopädie d. Pl. und durch viele neue Tafeln vermehrt, nebst einem syst. Inbaltsverz. 1. Heft. Tafel 1— 30. Jena, Aug. Schmid. 1846. 4. (16 8.) Allum. 51/,, schw. 3 Thlr. Der Text enthält nur die Namen, die Tafeln sind voll von dicht gedrängten verkleinerten Ab- bildungen von Pflanzenproben. Gar nicht zu ge- brauchendes Werk, welches den Unkundigen durch seinen Titel verführt und ganz. geeignet ist, die ganze botanische Wissenschaft bei denen, die für schweres Geld sich solch’ ein Machwerk angeschafft haben, in Misskredit zu bringen. Ss—l. Alpenpflauzen Deutschlands u. d. Schweiz etc. von J. C. Weber. llBde.. München, 1847. 16. 88. u. 96.col. Taff. (Preis für beide Bdchn. 5 Th. 18 Ngr.) Das erste Bändchen, welches wir bot. Z. 1846. Sp. 100 angezeigt haben, hat jetzt die Jahreszahl 1847 wie das 2te erhalten, welches dem ersten ganz gleich eingerichtet und ausgestattet, unsere Ansicht über den gänzlichen Unwerth der in Jedem Bande nach den lateinischen Namen alphabetisch geordneten Abbildungen nicht verändern kann. Wollte man eine Pilanze danach aufsuchen, müsste man alle Bilder einzeln durchblättern, bis man das entsprechende findet, aber viele suchte man ver- gebens. Weiss man aber den Namen, so hilft die Abbildung nicht mehr viel. Oder soll es zum An- denken an gefundene Pflanzen dienen ? S—I. Sammlungen. Die von dem unglücklichen Begleiter des nun auch schon so früh verblichenen Prinzen Adal- bert von Preussen, Dr. Hofmeister im Hima- layahı gesammelte Pflanzensammlung ist von Hrn. Dr. Klotzsch bearbeitet und aufgestellt. Sie ent- "hält ausser einer kleinen Sammlung von Nutz - und — 463 — Zierpflanzen, welche auf Ceylon gesammelt wur- den, 440 Arten aus dem Himalayah, unter wel- chen 10 neue Gattungen und 145 neue Arten sind. Nach dem natürlichen Systeme ist die Sammlung in 12 Bänden aufgestellt, deren Mappen mit dun- kelblauem Saffianpapier überzogen und mit Perga- mentetiquetten versehen sind, welche mit dunkel- blauer Seide überzogen den Inhalt in Goldschrift gedruckt anzeigen. Vorläufig sind dieselben mit den übrigen Sammlungen des Prinzen im K. Schlosse zu Berlin aufgestellt und werden Jedem, welcher sie zu benutzen wünscht, und sich deshalb an den Hrn. Hofstaatssecretair Haase wendet, werden. Die Bekanntmachung dieser interessanten Sammlung steht jedenfalls auf irgend eine Weise zu erwarten. s—l. Gelehrte &esellschaften. Sitz. der Linn. Ges. z. London d. 3. Dechr. Der Geistl. W. W. Newbould legte Ex. d. Aspera interrupta vor, welche von ihm bei Thetford in Norfolk gesammelt waren. Dr. Wallich las eine von ihm auf Begehr des Vorstandes angefertigte Uebersetzung von einigen handschriftlichen‘ Noten Linne's, die in einem alten schwedischen Kalen- der gefunden und in den Besitz der Gesellschaft gekommen waren. Der Kalender ist vom J. 1735 und enthält für jeden Tag, mit Ausnahme des Mo- nats November und December, Eingetragenes. In diesem Jahre trat Linne mit Sara Lisa Mo- raea, welche er später heirathete, in Verbindung, machte er ferner eine Reise nach Holland und er- fuhr den Tod seines Freundes Artedi. Sitz. der bot. Ges. z. Edinburg am 9. März 1848. Nachdem ein Ex. der Transactions of the Berwickshire Naturaliste Club übergeben war, wur- den folgende Vorträge gehalten: 1. Prof. Balfour kurze Nachricht über die geograph. Verbreitung der Pflanzenarten im District Braemar. 2. Liste der an der Westküste Schottlands gefundenen Al- gen, mit Bemerkungen von d. Geistl. D. Lands- borough. 3. Note über die in dem Magen gewis- ser Mollusken gefundenen Diatomeen, von Dr.Dickie in Aberdeen. Es waren 15 zum Theil lebende Ar- ten, die sich in dem Magen verschiedener Ascidien fanden; auch wurden geöffnet | einige in dem Magen der Mya margaritifera im Dee, ungefähr 18 M. land- | einwärts beobachtet. von Spiridens (Balfouriana) und zwei neue Farrn Oleandra Sibbaldii und Grammitis blechnoides) in 4. Note über eine neue Art! — 464 — Otaheiti von Dr. Sibbald gesammelt und von Dr. Greville beschrieben. Dr. Balfour zeigte schönblühende Exemplare des Tussac-Grases von der Insel Lewis. Dr. Dickie gab Nachricht von der Entdeckung des Diphyscium foliosum (1400° üb. d. M.) und der Buxbaumia aphylla (800° üb. d. M.) in Aberdeenshire durch Dr. Alex. Cruikshanks. Als ordentl. Mitglied wurde Alex. Donkin in Edinburg erwählt und als correspondirendes Mr. D. Boyle, Geelong in Australien. Kurze Notizen. An mehreren Arten von Spiraea, am meisten aber an Sp. fleruosa, zeigte sich in diesem Früh- jahre, wie solches auch schon früher beobachtet wurde, eine abnorme Art die Blüthe zu entwickeln, indem die Blumenstiele sich stärker verlängerten und der Kelch sich zu 4 oder 5 länglichen unge- stielten oder gestielten Blättchen von verschiedener Grösse bei den einzelnen Blüthenständen ausbildete, worauf dann Blumenblätter und Staubgefässe, aber gewöhnlich keine Pistille, foleten. Die weissen Petalen auf der breiten grünen Kelchunterlage ge- währten einen sehr hübschen Anblick. Bei diesen Veränderungen blieb es aber nicht immer, sondern die Blumenblätter begannen häufig sich auch in Blätter umzuwandeln, und zwar konnte man alle Stadien von Uebergängen finden, von denen, wo nur ein Theil eines Blumenblattes grün war, der andere weiss, bis zur vorherrschend grünen Farbe und Blattform, wobei entweder die Mittelrippe und die zunächst angrenzenden Theile oder einzelne Flecken in der Blattfläche noch eine mehr oder we- niger intensiv Farbe bewahrten. Andere Umbildungen gingen noch weiter, indem die cen- trale Achse sich, während die vorigen Verhältnisse bestanden, als Zweig weiter bildete, oder, indem nur der 5-blättrige Kelchwirtel vorhanden war, ein die Achse verläugernder Zweig sich in der Mitte erhob, so dass bald jede Spur der Korollen- bildung verschwunden war, bald, indem noch über dem blattartigen Kelche ein Paar weisse, oder zum Theil weisse Blumenblätter standen „ die sich hebende Centralachse aber nach unten noch Paar theilweise mit Weiss gefärbte grüne Blättchen, oder ganz grüne trug, mehr oder weniger dieselbe noch angedeutet vorhanden war. Spiraea fleruosa hatte sehr mangelhaft ihre normale Blüthenbildung in diesem Frühjahre gezeigt, sehr häufig erschien da- gegen etwas später jene abnorme an den meisten Sträuchen im bot. Garten. S— 1. weisse er- ein Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. e. Jahrgang. Zrhalt. Orig.: land b. Hohenacker. 2 Morphologische Entwickelungsgeschichte des Blattes von Aeseulus Fippocastanum, von Dr. Ludwiy Benjamin. (Beschluss.) Die sekundären Fiedern entwickeln sich ganz wie die primären, erhalten Zweige der Gefässbün- del, nachdem sie schon ziemlich weit ausgebildet sind, und werden von einer dünnen Schicht des mehrerwähnten Zellgewebes überzogen. Es ist übrigens merkwürdig, dass die Zahl der in dem Zellgewebe gebildeten Fortsätze stets genau über- einstimmt mit der jener erst später heraustreten- den Zweige des Gefässbündels. Der weitere Ver- lauf der Entwickelung ist nun so, dass die sekun- dären Fiedern sich verlängern, bis sie die zunächst liegende primäre berühren und mit ihr verwachsen; eine von ihnen, gewöhnlich etwas über der Mitte des ganzen Blattes liegend, zeichnet sich. oft durch ihre bedeutende Länge "aus und treibt eine tertiäre Fiedergeneration hervor, welche sich aber weder äusserlick noch durch ihr Wachsthum von der vo- rigen unterscheidet. Durch die sekundäre Fieder- bildung erhält das Blatt in einem bestimmen Sta- dium ein überaus zierliches Ansehen; die in glei- chen Entfernungen unter rechten oder etwas spitzen Winkeln von den Gefässbündeln abgehenden Fort- sätze theilen, sobald sie die nächsten primären Fiedern erreicht haben, die vorher leeren Räume zwischen den letzteren in lauter regelmässige recht- winklige oder verschobene Vierecke, welche schon mit blossem Auge, deutlicher aber mit Loupe und Mikroskop erkannt werden, das Blättchen gleicht in dieser Zeit einem sehr feinmaschigen Netze oder einem zarten Geflecht. Allmählig werden di: Ma- schen mit Zellgewebe ausgefüllt, doch findet man sie oft noch kurz vor dem Aufbruch der Knospen leer; die anfangs dünne Ausfüllungsschicht wird Benjamin morphol. Entwickelungsgeschichte d. Blattes v. Aesculus Hippocastanum. — Bit.: Schom- burgk Reisen in Brit. Guiana. — The Annals and Mag. of Nat. Hist. XIX. XX. — Ralph Icones carpologicae. 1. — &el. GeE8.: Linn. Ges. z. London. — Bot. Ges. z. Edinburg. — Pers. WNot.: Endlicher — Verkäufl. Pf. aus Griechen- — 466 — durch neue Zellen immer mehr verdickt und in das uns aus dem vollkommenen Zustande bekannte Parenchym verwandelt. Ausser der eben beschriebenen Art sekundärer Fiederbildung, welche die häufigste ist, kommt noch eine dritte schon oben erwähnte vor, wo am oberen und am unteren Bande jeder Fieder sekundäre Fort- sätze entstehen. Es bedarf keiner näheren Be- schreibung dieses Vorganges, sondern nur der Be- merkung, dass er sich in keiner Hinsicht unter- scheide von dem früher angegebenen. Die sekun- dären Fiedern sind in der Regel so gelagert, dass die gegenüberliegenden wie Zähne von Rädern in einander greifen, folglich nicht mit ihren Spitzen zusammen treffen, sondern fortwachsen, bis sie die nächste primäre Fieder erreichen; zuweilen glaube ich aber auch ein Verwachsen. der Fiederspitzen mit einander wahrgenommen zu haben. Durch die Ausfüllung aller Zwisckenräume mit sekundären Fortsätzen oder Parenchym wird end- lich das fiederförmige Blatt zu einem plattenartigen, und es bleiben nur in den kleinen Hervorragungen des Randes, welche das ausgewachsene Kastanien- blatt besitzt, die schwachen Spuren der früheren Bildung zurück. Nachdem wir. das Kastanienblatt von seiner Entstehung bis zur vollkommenen Form begleitet haben, wollen wir noch die eigenthümliche Haar- bildung der Knospenorgane von Aesculus betrach- ten; es ist bekannt, dass die letzteren fast in allen Blattknospen mehr oder weniger behaart sind, bei der Rosskastanie sind sie es in einem ungewöhn- lich hohen Grade. Die innersten Schuppen tragen am Rande langes Haar, bei den äusseren ist es so kurz, dass man es kaum erkennt; die Blätter aber sind auf der oberen und noch mehr auf der unte- ren Fläche mit dichtem langem verfilzten Haare bedeckt, welches hauptsächlich von den (Rippen) 26 — 467 — Stellen, wo die Gefässbündel liegen, ausgeht; es entsteht aus Zellen, die sich einfach verlängern, ist anfangs grün gefärbt und enthält Chlorophyll, und wird später weiss, weil es dann nur mit Luft erfüllt ist; nie verzweigt wird es von wenigen, oft nur 2 Zellen gebildet, von welchen jede folgende eine einfache Verlängerung der vorhergehenden ist. Die erste oder Basalzelle pllegt am Anfauge etwas weiter zu sein und ist zuweilen selbst an ihrem Ursprunge oval angeschwollen; sie ist in der Re- gel kürzer als die anderen. Dieses Haar erfüllt alle leeren Räume der Knospe, es liegt zwischen den einzelnen Fiedern und Blättchen, welche es so umhüllt, dass sie in einem weichen Bette von Baumwolle ruhen und dadurch vor Kälte, Druck und Verletzung geschützt werden. Oeffnet man eine Knospe, so sieht man nichts von den schön grün gefärbten Blättern, son- dern nur filzige weisse Körper, die man enthaaren muss, um sie für jene zu erkennen. Bei dem im Frühling erfolgenden Aufbruch der Knospe fällt das Haar der Blätter wie bei den meisten Bäumen grösstentheils ab, und das bleibende wird viel weit- läuftiger gestellt, weil die Blattfläche jetzt schnell ausserordentlich vergrössert wird, ohne dass neues Haar hinzukommt. Ausser diesen Haaren kommen noch andere. von eigerthümlicher Form, welche wegen ihrer Kürze diesen Namen kaum verdienen, an den Blattrippen vor. Von birnen- oder flaschen- artiger Gestalt, mit der schmäleren Basis an der Rippe einer primären Fieder befestigt, beweglich, sind sie bald in grosser Menge, bald in geringer Anzahl vorhanden, ich habe sie nur an den Pri- märfiedern gesehen, von welchen wieder sekundäre abgingen; 'sie liegen ziemlich regelmässig in eine Reihe geordnet an der dem unteren KFiederrande zunächst liegenden Grenze des Hauptgefässbündels, d. h. an dem Rande, von welchem die sekundären Fortsätze in der Regel entspringen, welcher die Haare mit ihrem freien Ende zugewendet sind; nur selten sah ich sie an anderen Stellen, wo wahr- scheinlich später noch Fiedern hervorgetreten wä- ren. Zu erwähnen ist auch, dass dieses aus einer Zelle bestehende Haar, über dessen Entwickelung ich nichts Näheres angeben kann, in der Mitte der Fiedern am zahlreichsten ist, nach ihrer Spitze und Basis zu immer seltener wird und endlich ganz verschwindet. Form und Grösse variiren Etwas; letztere übertrifft kaum eine grosse'Markzelle. An jungen primären Fiedern und an sekundären hahe | ich dieses Haar nie beobachtet; aus der Beschrei- | bung geht hervor, dass man diese Organe ebenso- wohl Warzen nennen könnte. Ausser der Haar- bildung der Blattorgane ist auch ihre schöne grüne — 468 — Farbe interessant; diese kommt vor bei vielen Knospen, wo, wie bei Aesculus, das Licht gar nicht einwirken kann, weil es durch die vielen dichten und dunkeln, in diesem Falle auch har- zigen Knospenschuppen vollkommen ausgeschlossen wird; dennoch ist die Farbe der Blätter durch reichliche Chlorophylimassen schön grün, ein Be- weis, dass sie nicht immer eine Folge des Lich- tes ist. Die Gefässbündel, welche man, wie oben be- merkt, nach der Entfernung der Schuppen und Blätter sieht, erkennt man noch deutlicher an den Blattnarben vorjähriger Blätter, deren unter jeder Knospe in der Regel 2 einander gegenüber liegen, unter welchen man wieder 2 mit jenen ein Kreuz bildende findet. Die schon von Pyr. De Can- dolle abgebildeten Blattnarben von Aesculus, wel- chen die von Acer ganz gleich sind, bilden ein mit der Spitze nach unten gelegenes stumpfwinkliges Dreieck ; die 3—7 kleinen runden Punkte, welche darin den Seiten des Dreiecks ziemlich parallel liegen, meist aber eine weniger winklige als halh- kreisförmige Figur bilden, sind die Narben der hier getrennten Gefässbündel des früheren Blattes. — Aus der Lage der letzten vorjährigen Blattnar- ben, lässt sich die der Knospenblätter schon vor Eröffnung der Knospe bestimmen, da die beiden ältesten mit ihnen ein Kreuz bilden müssen. Die Knospenschuppen, mangelhaft entwickelte Blätter, deren Uebergang in diese leicht nachzuweisen, än- dern hierin nichts; sie erhalten keine bestimmte Zahl von Gefässbündeln und hinterlassen beim Ab- fallen schwache Narben, welche man später immer leicht erkennt an ihrer auf einen kleinen Raum zusammen gedrängten grossen Menge, und an der breiten niedrigen, gleich der Lage unregelmässi- gen, Form. Ueber den meisten Blattnarben pflegt sich während dem nächsten Winter in der Mitte ihres oberen Bandes (der Basis des Dreiecks) eine kleine Adventivknospe zu entwickeln. Die Entwickelung des Ahornblattes kommt im Wesentlichen ganz mit der von Aesculus überein; das Haar ist kürzer, nur an den Blattrippen vor- handen, die sekundären Fiedern sind seltener, feh- len selbst oft; besonders interessant ist der Ver- gleich des vollkommenen Kastanienblattes mit dem nicht ganz ausgebildeten von Acer. Bekanntlich ist das ausgewachsene Ahornblatt einfach, nicht wie jenes aus 5—7 einzelnen Blättern zusammen- gesetzt; in der Knospe aber ist es demselben täu- schend ähnlich, besteht ebenfalls aus 5—7 ganz getrennten Blättern, deren Fiedern früher verwach- sen, als bei der Kastanie, und welche eben so ge- lagert sind, wie die Kastanienblätter in der Knospe; — 469 — sie verwachsen erst kurz vor dem Aufbruch der Knospe mit einander. Es ist folglich das vollkom- mene Kastanienblatt einem auf niederer Entwicke- lungsstufe stehen gebliebenen Ahornblatt zu ver- gleichen. Auffallend ist mir Schleiden’s Angabe (Grund2z. 1. Aufl. Bd. 2. p. 206): „dass die Knos- pendecken sich bei Acer in’s Innere der Knospe fortsetzen, aber mit entwickelungsfähigen Blättern, die sie zwischen sich nehmen und decken, abwech- seln.” Diese Beschreibung beruht wohl auf einem Irrthume; Acer verhält sich in dieser Hinsicht ganz wie Aesculus; die Knospendecken umgehen in meh- reren Kreisen den nur aus wirklichen Blättern be- stehenden Knospenkern, welcher gar keine Schup- pen mehr enthält. In einem späteren Aufsatze denke ich die mit der beschriebenen Entwickelung übereinstimmenden und die davon abweichenden Pflanzenfamilien mit- zutheilen. Das Resultat der vorstehenden Beobachtungen lässt sich in wenige Worte zusammenfassen. Das Blatt ist ein anfangs ungetheilter, aus der Achse hervorwachsender zelliger Körper, welcher bei vielen Pflanzen durch zuweilen öfter wiederholte Bildung von Fortsätzen und Verwachsung derselben seine spätere vollkommene Form erreicht, also erst einfach, dann vieltheilig, dann wieder einfach ist; folglich ist die vieltheilige Gestalt nicht die ur- sprüngliche jedes ungetheilten Blattes, sondern nur eine bei vielen Pflanzen vorkommende Uebergangs- bildung. Ein Blatt, dessen Rand gezähnt, gekerbt, selappt u. s. w. ist, lässt in der Regel, aber nicht immer, auf eine solche frühere Uebergangsbildung schliessen, ohne dass damit das Fehlen derselben bei ganzrandigen Blättern ausgesprochen ist. Da- gegen ist eine eigentliche Theilung, worunter man die Zerfällung Ganzen in mehrere Stücke versteht, zu keiner Zeit vorhanden, und man darf das Blatt in seiner vieltheiligen Uebergangsform so wenig ein getheiltes nennen, wie man Hand des Menschen behaupten kann, Finger getheilt sei. Es lassen sich die Pflanzen in Bezug auf die Entwickelung ihrer Blätter in mehrere grosse Klas- sen bringen, welche eine interessante Uebersicht gewähren; in der Entwickelungsgeschichte des Kastanienblattes habe ich den Repräsentanten einer grossen Zahl von Geschlechtern beschrieben. Eine andere sehr abweichende, gleichfalls häufige Ent- wickelungsform werde ich nächstens mittheilen und| so fortfahren, bis die Zahl meiner Beobachtungen bestimmte allgemein gültige Resultate, ergiebt. eines von der dass sie in 5 Gesetze, sind, — 11 — Literatur. Monographia generum Aloes et Mesembryanthemi. Auctore Josepho Principe de Salm-Reiffer- scheid-Dyck. Fasciculus 5. Bonnae, apud Henry et Cohen. 4. Da wir noch nicht Gelegenheit hatten, dies Werk in diesen Blättern anzuzeigen, so erlauben wir uns, es für Diejenigen, welche es noch nicht ken- nen. näher zu schildern. Der Fürst Salm hat als ein eifriger Pfanzenfreund sich seit langen Jahren bemüht, vollständige Sammlungen der sogenannten Succulenten zusammenzubhringen, und über die in seinen Gärten befindlichen Pilanzen, unter denen mehrere andere Abtheilungen sich seiner besonderen Vorliebe erfreuen, einen eigenen Catalog i. J. 1835 herausgegeben. Seit dem Jahre 1835 hat er auch an- gefangen, die Monographie der Aloö- und Mesem- brianthemum-Arten zu veröffentlichen, indem er Hefte herausgab, welche-mit der Zeit jede Species oder auch bemerkenswerthe Varietät der beiden genannten Gattungen, auf einem Quartblatte oder Folioblatte lithographirt, meist in natürlicher Grösse dargestellt und zu jeder Tafel ein Textblatt liefern sollten. Die Tafeln sind zu den 4 ersten Heften in der lithographischen Anstalt von Arnz et Co. in Düsseldorf, zu diesem fünften dagegen in der aka- demischen lithogr. Anstalt von Henry und Cohen gearbeitet und geben ein Bild der ganzen Pflanze, wobei natürlich der Blüthenstand oft nebenbei ge- zeichnet werden musste, dann ein ganzes Blatt, oder die Spitze eines Blattes besonders, endlich noch Blumen und deren Theile. Ob es vollständig illu- minirte Exemplare giebt, wissen wir aus eigener Ansicht nicht, an dem vorliegenden sind nur das einzelne Blatt und eine Blume oder die Petala illu- minirt, alles Uebrige schwarz. Die Darstellung der Pflanzen ist im Ganzen sehr gelungen. Der Text giebt Diagnose, Synonymie, Citate, Beschrei- bung, Vaterland, Blüthezeit und sonstige Bemer- kungen. Da weder die Tafeln noch die Textblätter anders als durch die Namen, die Abtheilung der Gattung und die Nummer der Species bezeichnet so lassen sie sich leicht ordnen, aber auch in jede andere beliebige Ordnung bringen. Die Hefte enthalten: 1. 24 Aloe 36 Mesembrianthemum 11... .22 34 2.36: „» IE ET “ IV.) 20 5 9...,86 RN Mal, 4489 h zusammen: 106 Aloe 179 Mesembrianthemum - Species und Varietäten. Es würde also noch eini- ger Hefte bedürfen, ehe es zu einem vollständigen 26 * — 41 — Abschluss dieser Monographie käme. Der Preis eines jeden Heftes beträgt 5?/, Thaler. S—T. Reisen in Britisch Guiana etc. von Richard Schomburgk. (Kortsetzung.) Da das Britische Guiana nicht jenen Wechsel und jene Contraste in seiner Oberflächenbildung darbietet, wie Brasilien und Peru, wodurch auch eine grössere Uebereinstimmung seines Klima’s be- dingt ist, so steht es doch in Rücksicht seiner Flora weder was Fülle noch Manunigfaltigkeit betrifft, den reichsten Strichen Südamerika’s nach, dürfte sie sogar in beiden Beziehungen übertrefien. Die Ge- sammtvegetation zeigt in Bezug auf den Habitus dem grössten Theile seines Areals nach eine ziem- liche Uebereinstimmung und Verwandtschaft der einzelnen zahlreichen Familien und Speciesformen unter einander, obwohl eine grosse Anzahl an- scheinend verwandter Gattungen und Arten viel weiter von einander entfernt steht, und andere sich wieder näher verwandt sind, als es auf den ersten Blick scheint. Ueppiger Wachsthum, üppige Fülle der Aeste und Zweige sind sowohl den Bäumen wie den Gesträuchen eigen, bei ihnen allen tritt volle Entwickelung der einzelnen Pfanzentheile und Organe ein, die Pflanze erreicht ihre Ausbil- dung, ohne dass ihre Entwickelung durch hemmen- den Einfluss gehindert und unterbrochen würde, was auch die vollkräftige, gesättigte Belaubung, die Ueberfülle des farbenreichen, glänzenden, be- sonders rothen, selben und violetten Blüthenstan- des deutlich bekundet. Kryptogamen nnd Gräser treten baumartig auf. Die Rinde der einzelnen Baumarten zeigt sich im Allgemeinen glatt, weni- ger rauh und zerspalten, was seinen Grund offen- bar in den weniger schroffen Gegensätzen des Kli- ma’s hat (?); dasselbe ist auch in Bezug auf die Beschaffenheit der Blattlläche, z. B. der Behaarung der Fall, die sich im Grossen nur auf bestimmte Familien, wie die Melastomaceen u, a. m. und be- sondere Lokalitätes, namentlich die Savanne er- streckt, wo sie als allgemeines Characteristicum angesehen werden kann. Durch solche abgegrenzte Lokalitäten wird meistentheils auch der Umfang und die Gestalt der Blätter, ihre Anheftung, ihre Basis, ihre Textur bedingt, wie von ihnen auch die festere oder minder feste Textur des Kernhol- zes und Splintes, der reichere oder weniger reiche Harzfluss harzhaltiger Bäume abhängt. Amyrideen, Humiriaceen, Caesalpinieen zeigen auf bergigen und steinigen Standorten einen viel stärkeren Harz- Nuss, als auf dem Flachlande in der Nähe der I Küste. Mangel an Umbelliferen und fast gänzlicher Ausschluss der Gruciferen sind sehr characteristisch. Verherrschend sind Leguminosen, Rubiaceen, Myr- taceen, Melastomaceen, Euphorbiaceen, Laurineen, Malpighiaceen, Orchideen und Filices. Ihre Blü- thenentwickelung hängt von der allgemeinen Lage des Standorts, nicht allein in Bezug auf seine ab- solute Höhe ab. Bäume, Sträucher und Kräuter, deren Blüthenentwickelung unter dem 1. und 2. N. Br. im April vollendet ist, beginnen diese unter dem 5. und 6.° N. Br. erst im November und De- cember. Denselben Einfluss übt die Lage des Stand- ortes auch auf die Grössenentwickelung der Blü- thentheile, die in der Flora Guiana’s, wenn man einige Bombaceen, Clusiaceen, Nymphaeaceen und einige Orchideen ausnimnt, keineswegs jene Grösse wie in anderen tropischen Zonen erreichen, denen sie auch bezüglich des überraschenden schmelzes nachstehen möchten; obschon Farben- der Blü- thenbau auf der anderen seite wieder durch über- raschende phantastische Bildung, namentlich bei Orchideen, Marcgraviaceen und Bromeliaceen je- nen, wenn sie sie darin auch nicht übertrifft, doch wenigstens gleichstehen möchte. Der Farbenglanz der Inflorescenz, ihre mehr oder weniger üppige Entwickelung, d. h. ihre Fülle und Grösse zu ein- ander und zu den Blättern, hängt ebenfalls we- sentlich vom Standort, von seiner Lage zum Aequa- tor, seiner absoluten Höhe, seinen unmittelbaren Umgebungen, seinen Bodenverhältnissen und dem Alter des Individuums ab. In Bezug auf das Alter ist es ferner höchst characteristisch, dass durch dieses der Gesammthabitus der Pi. oft ganz ver- ändert wird, eine Thatsache, die sich auch in den speciellen Stadien der Entwickelungs- und Lebens- periode nachweisen. lässt, indem die einzelnen Theile der noch nicht blühenden und fruchitragen- den Pi, verschieden sind. Diese durch das Alter und Periodicität hervorgerufenen Abweichungen er- strecken sich. aber nicht bloss auf die Dimensions- verhältnisse der Blätter und Blüthen, sondern auch auf ihre Textur. Die vier Regionen, welche der Verf. unterscheidet und näher characterisirt, sind folgende: 1. Legion der Küste. Von der Mündung des Barima in den Orinoko bis zu der des Corentyn in den atlantischen Ocean, von 57—60° w.L. v.Greenw. Es unıischliesst dies Gebiet die Mündungen aller grösseren Flüsse von Brit. Guiana, des Waini, Pomeroon, Essequibo, Demerara, Berbice und Co- rentyn. Es ist eine angeschwemmte Niederung, die sich bald 10—20 Miles, bald noch weiter ins Innere erstreckt und von einem blauen, steifen, reichen, thonigen Marschboden gebildet wird, der 3 — vielfach mit salzigen und vegetabilischen Stoffen vermischt ist.*) Die Küstenvegetation erstreckt sich nur so weit landeinwärts, als das Salzwasser durch die Fluth stromaufwärts getrieben wird, was bei einzelnen Strombetten 10, 12 und mehrere Miles der Fall ist. Der grösste Theil dieser Region be- findet sich im Culturzustande, wodurch eine Menge Frachtbäume und Ziersträucher anderer. Welttheile eingeführt werden, von denen sich viele in ihrem neuen Vaterlande schnell verbreitet haben und da- durch gleichsam heimisch geworden sind. Die nicht kultivirte Strecke nimmt die ursprüngliche Küsten- vegetation, Rhizophora,. Avicennia, Conocarpus, Laguncularia und mehrere Ficus (UrostigmaMig.)- Arten ein, dichte Waldungen bildend. Nur erst 2— 3 Meilen von den Flussufern und der nicht von Flussmündungen unterbrochenen Küste erhält die Vegetation einen anderen Character, Leguminosen, Laurineen, Melastomaceen und Palmen treten an die Stelle der angegebenen Pflanzen. Lufttempera- tur +81° F. Jährlich zwei Regenzeiten; die jJähr- lich fallenden atmosphärischen Niederschläge. hetra- gen ungefähr 80 — 90, in Anmerkungen be- spricht der Verf. noch die Verhältnisse der wahr- scheinlich eingewanderten und verwilderten Plan- zen, indem er die von®. Brown angeführten Ver- zeichnisse solcher Gewächse zuerst aufstellt, und dann diejenigen Pflanzen aus demselben anführt, welche er in Brit. Guiana sefunden hat und sich dabei für die Ansicht ausspricht, dass diese nur auf kultivirtem Boden anzutreffenden Pilanzen ab- sichtlich oder unabsichtlich übersiedelt seien, wie dies auch mit mehreren Europäischen Unkräutern und Grasarten der Fall sei, von denen allein So- lanum nigrum angeführt wird, was vielleicht nicht einmal Europa angehört. Nur Scoparia duleis zeige sich noch landeinwärts an den Ufern der Flüsse. Mit Kryptogamen habe es aber eine andere Bewandniss, denn von ihnen seien einige sehr weit verbreitet; merkwürdig seien in dieser Beziehung einige Lycopodium- Arten, die mit ihren Verbrei- tnngsbezirken namentlich angeführt werden. 2. Region des Urwaldes. Der Küstenregion schliesst sich mittelbar der Urwala an . wie er zu- gleich das Flussgebiet der in der Küstenregion an- | seführten Hauptströme in sich fasst, Nur dem Corentyn und Demerara und am Morocco wird *) Zahlreiche artesische Brunnen, welche man wegen | des Mangels an süssem Wasser bis zu 200° Tiefe gebohrt hat, zeigen, dass der Boden zwischen starken Lehmlagen gewöhnlich zwei Schichten halbverfaulten oder halbyer- kohlten Curida-und Rhizophora - Holzes zeigt. Das Was- ser ist schr eisenhaltig und von circa 84° F, N 23,110 R,) Temperatur, zwischen |! |thümlicher bestimmter Weise. AR es in der Nähe durch einen Savannenstrich unter- brochen. Dem Laufe des Essequibo, Demerara, Ber- bice und Corentyn folgt der Urwald bis zu ihren Quellgebieten. Die Erhebungen .dieses ausgedehn- ten, ERSSDEN dem 57—5$9.° Ö.L. und vom Aequa- tor bis 7° N. Br. liegenden Gebiets steigen nicht in schroffen Uebergängen von der Ebene zum Ge- birge, sondern werden allmählig durch Bergreihen vermittelt, bis sie im Canuku-, Carawaimi- und Acarai- Gebirge eine absolute Höhe von 4000° er- reichen. Bis zu dieser Höhe zeigen sich die Ge- birge ebenso üppig bewaldet, wie das Flachland der Küste. Die Urwaldregion gehört fast durch- gehends der Primärformation an, Granit ist die vor- herrschendste Gebirgsart. Zwischen dem 5. und 4. Breitengrade wechselt die Flor ihren Character. Viele in den unteren Flussgebieten heimische Ar- ten verschwinden fast gänzlich, andere verwandte treten an ihre Stelle. Diese Veränderung hat ihren Grund in einer Brit. Guiana in südöstlicher Rich- tung durchschneidenden Bergkette, in welcher mäch- tıige-Massen von Granit, Gneuss und Trapp zu Tage stehen, sie ist die Urheberin imposanter Catarracte und Stromschnellenreihen. Der Urwald besteht aus einer besonders üppigen Flor, Unterholz zeigt sich nur an lichten Stellen und wird am häufigsten durch Scitamineen, Aroideen und Filices ersetzt. Nur die unmittelbare. Ufervegetation der Flüsse besteht aus Unterholz und krautigen Planzen, die im Urwalde weniger vorkommen. Fast nur Bäume von den Bignoniaceen und Erythroxyleen verlieren ihr Laub in,der trockenen Jahreszeit. Der Boden des Ur- waldes besteht aus einer tiefen Dammerde und einem von Eisenoxyd röthlich gefärbten, fetten, mit Sand vermischten Lehm. Mitt. Temperatur ungefähr 78° F. (-+20,44° R.). Die 2 Regenzeiten der Küste erstrecken sich nur auf das untere Gebiet des Ur- waldes, da vom 4. Br.Grade hin zum Aequator nur 1 Regenzeit herrscht. In dieser fangen die riesi- gen Bäume an, wieder neu zu treiben und das sprossende Grün bringt mit der älteren Belaubung einen überraschenden Wechsel im Colorit hervor, wie solcher nur den Tropen eigenthümlich ist. Wie jeder einzelne Baum einen Wechsel in seinem Co- lorit bat, so zeigt sich ein solcher auch in den verschiedenen Gattungen und Familien in eigen- Besonders markiren sich die Laurineen, Leguminosen, Rubiaceen und Euphorbiaceen. Zu diesem reichen Farbenschmuck der Belaubung gesellt sich schnell der noch reichere | der Blüthen, ‘wodurch das saftig grüne Laubmeer von farbigen Inseln von Blumen unterbrochen wird, wie solche von Tecomen, Cassien und von den rie- sigen Lianen, Bauhinien und Bignonien, welche — 419 — die Wipfel der Bäume überziehen, gebildet wer- den. Mit dieser Entwicklung der Blätter und Blü- then hält gleichen Schritt das Wachsthum der rei- zenden, die Baumstämme überziehenden Orchideen, der Aroideen, Piperaceen und Bromeliaceen. (Fortsetzung folgt.) Ba Harn > The Annals and Magazine of Natural History. Vol. XIX. 1848. No. 123 — 29. Supplement zu der „Synopsis Britischer Rubi.” Von Charles €. Babington; p. 17—19. Verf. spricht über R. glandulosus Bell. und Güntheri Weihe. In No. 124 Fortsetzung, wo über R. Grabowski, discolor, Balfourianus n. sp., rudis und fusco - ater Weihe gesprochen wird. Zur Entwickelungsgeschichte der Lycopodia- ceen. Von Karl Müller. Aus der bot. Zeit. 1846. Zieht sich durch No. 123, 24, 26 und 127. Ueber eine zweite Art der Fruchtbildung bei Peyssonnelia Squamaria. Von C. Montagne; p. 155. Als der Verf. die, von Drege auf dem Cap gesammelten Pilze untersucht, fand er unter No. 4108 (44) ein Exemplar von Peyssonnelia Squa- maria, welches eine eigenthümliche Structur be- sass. Das Laub zeigte auf seiner Oberseite eine Menge blassgefärbter Körnchen. An einem dünnen vertikalen Schnitte gewahrte man unter dem Mi- kroskope die centralen und horizontalen Schichten, aus vierseitigen Zellen bestehend, von denen sich wurzelähnliche Fäden entwickelten, die sich an der Unterseite zu einem Filze verwebten, dagegen an der Oberseite zuerst aufsteigende und schiefe Fäden bildeten, während die der andern durch in- nige Vereinigung der letzten Glieder gebildeten Seite vertikal gerichtet waren. An den aufsteigenden Fäden fand der Verf. die von ihm als Sporen be- trachteten Körnchen zusammengehäuft. Einige von ihnen waren ganz, andere in 2 getheilt; noch an- dere schienen in 4 getheilt zu sein, nach Art der Tetrasporen. Von diesen weichen sie aber bestimmt ab durch ihre Zusammenhäufung, ihre Form, ihre verhältnissmässig geringere Grösse und vor allem durch ihre Stellung. — Der Verf. untersuchte nun die Nemathecien der Peyssonnelia unserer Küsten und fand da eine von jener gänzlich verschiedene Fruchtbildung, wie sie schon Decaisne, Kützing, Zanardini und von Harwey an P. Dubyi beobachtet wurde. Nach dem Verf. be- sitzen die Nemathecien eine dreifache Art der Frucht- bildung: 1. Sporenmassen in ein Perikarpium ein- geschlossen (Favellidia J. Ag.) wie bei Polyides und vielleicht auch Rhizophyliis der Fl, Algeriae; 2. Tetrasporen, die vielleicht, wie wir das bei Fauchea (l. c.) und in Peyssonnelia sehen, zwi- von schen den strahlenförmigen Fäden wachsen, oder | wie bei Chondrus, Gymnogongrus und Phyilophora Stiridia (l. c.) ihren Ursprung der Metamorphose des Endochroms dieser Fäden verdanken; 3. eine Art der Fruchtbildung, die möglicher Weise eine Modification derjenigen sein kann, bei welcher das Endochrom, eine normale Hypertrophie erleidend, nicht wie bei einer Tetraspore getheilt ist, wodurch sie eine Analogie für gewisse Conceptacula wird. Ueber eine neue Dawsonia. Von R. K. Gre- ville; p. 226. Mit Abb. meine Synopsis muscorum 1. p. 226. Vol. XX. Ueber Conjugation der Diatomeen. Von G. H. K. Thwaites; p. 9—11. Mit Abbild. Verf. sahı diese Erscheinung ‘auch an Eunotia turgida, wodurch er die enge Verwandtschaft der Diato- meen, Desmidieen und Conjugaten enger befestigt hält. Dasselbe fand er auch bei 2 Arten der Gat- tung Gomphonema und bei Cocconema lanceo- latum. Ueber Pflanzen vom Rideau - Kanal in West - Canada. Von Philip Whiteside Maclagan; p. 11—14. S. bot. Zeit. 1847. p. 784. Eine na- mentliche Aufzählung nebst Angabe ihrer Fundorte. Aufzählung von Pflanzen, welche während eines kurzen Besuchs zu Iceland gesammelt wur- den. Von Charles C. Babington; p. 30 — 34. Ueber das Vermögen der lebenden Pflanze, die Verdunstung des Zellsaftes zw beschränken. Von Hugo v. Mohl. Aus d. bot. Zeit. 1847. Ueber die relative Dauer der Keimungsfähig- keit der Saamen verschiedener Familien. Von Alph. De Candolle. Aus den Ann. des sc. nat. 1846. Ueber fossile Pflanzen und Thiere der Koh- lenformation von Australien. Von Krederick M’CGay; p. 145—57 und von p. 226— 36, ferner von 298—312. Mit Abbild. — Nur. der erste Ab- schnitt enthält Planzen. Es werden aufgezählt: von Marsileaceen (?): Vertebraria australis; von Gleicheniaceen: Gleichenites odontopteroides; von Neuropteriden:: Odontopteris microphylla, Otopte- ris ovata; von Sphenopteriden: Sphenopteris lo- bifolia, alata, hastata, plumosa, flexuosa; von Pecopteriden: Giossopteris Brownia- na, linearis und Pecopteris? tenuifolia ; von Pal- men: Zeugophyllites elongatus; von Casuarinen: Phyllotheca australis, ramosa, Hookeri. Ueber Conjugation der Diatomeen. Von G. IH. K. Thwaites; p. 343—44. Mit Abbild. — ‚Der Verf. bestimmt hierin die Frustulien, die er |in dem, p. 9—i1 gegebenen, Aufsatze mit den ,Sporangien conjugirt sah. Er macht dabei darauf S. germana , D — AMf— aufmerksam, dass man häufig Frustulien und Spo- beschreibenden Werken, welche der Verf. sonst rangien als und reducirt dabei die Epithemia Vertayus Kütz. auf das Sporangium von Eunotia turgida. Conju- gationen fand er endlich auch noch bei Schizonemu subcohaerens. Ueber die Structur der Cruciferen - Frucht. Von L. €. Treviranus. Aus der bot. Zeit. 1847. Ueber zwei neue Moose von Jamaica. Von William Wilson; p. 378—79. Es ist Pilotri- chum funale und Omalia lentula, die hier diagno- sirt werden. Ueber fünf neue Kryptogamen von Jamaika. Von Thomas Taylor; p. 379—81. Es sind Leskea angustifolia, Phragmicoma affixa, Radula Grevilleana, Plagiochila subbidentata und Par- melia ochroleuca. Ueber einige Gräser und Cyperoideen der Westküste von Demerara, nebst Bemerkungen über ihre geographische Verbreitung. Von Sir Robert Schomburgk; p. 336 — 409. Die geo- graphischen Bemerkungen erlauben keinen Auszug, und ohne sie ist die namentliche Aufzählung jener Pflanzen ohne Nutzen. K. M. Icones carpologicae; or figures and descriptions of Fruits and Seeds. By Thomas Shearman Ralph, A. L. Ss. London: Will. Pamplin. MDCCCXLIX. 4. 48 8. u. 6 S. Titel, Dedic. u, Vorrede u. 4 S. Index, 40 Steindrucktaf. Im ersten Jahre dieses Jahrhunderts erschien der erste Band des trefllichen, zuerst weniger beachteten Werks von Gärtner über Früchte und Saamen. Anfangs konnte man hoffen, dasselbe durch Nachträge ergänzt und fortgesetzt zu sehen, aber bald schwand diese Hoffnung, und Niemand unternahm es, Abbildungen und Beschreibungen der reifen Fruchtformen zu geben, obwohl deren Kennt- niss nicht bloss nach Zahl der Gattungen und Ar- ten, sondern auch an besserer Erkenntniss zunahın. Jetzt, nachdem fast ein halbes Jahrhundert ver- flossen, erhalten wir den Anfang eines neuen kar- pologischen Werkes, welches, so wie jenes frü- here, dem berühmten Banks gewidmet war, die Dedication an R. Brown an der Spitze trägt. Der Verf. sagt in seiner Einleitung ganz kurz, dass er gesonnen sei, die Früchte der verschiedenen Pflanzengattungen nach natürlichen Ordnungen, sich an Endlicher’s Genera anschliessend, zu publi- eiren, und er liefere hier ungefähr 400 Illustratio- nen zu etwa 200 Generibus der Leguminosen, was freilich nur etwa die Hälfte der von Endlicher aufgestellten sei, woran der gänzliche Mangel an bestimmte Species beschrieben habe, benutzt haben würde, schuld sei. Er wolle jede Familie, so viel in seiner Macht stehe, allmählig in künftigen Ergänzungsheften vervollständigen. Er werde es überall dankbar anerkennen, wenn man ihn mit seltenen Früchten unterstützen wolle, er hoffe aber auch beim Vorschreiten, dass seine Hülfs- mittel sich vermehren werden. Bei den Abbildun- gen sind alle nicht weiter bezeichneten Figuren in natürlicher Grösse, die mit — bezeichneten sind vergrössert, und die, welche die Zeichen !/,, !/,, 1/; bei sich führen, sind nach Maassgabe dieser Zahlen verkleinert. Bald finden sich mehr, bald weniger Figuren auf einer Tafel, und von jeder grösseren Gattung auch eine grössere oder geringere Menge Arten dargestellt. Der Name ist den Figuren bei- geschrieben. Die Lithographien sind nicht sehr scharf und sauber, vom Verf. selbst gezeichnet und lithographirt, es lässt sich daher erwarten, dass die Folge immer besser, wie einst bei Schkuhr ausfallen wird. Der Text ist ganz kurz gehalten, enthält die Charactere der Gattungen nach End- licher, die Namen der abgebildeten Arten, nebst kurzer Beschreibung der Frucht, wo die Gattung mehr als eine Art besitzt, endlich Erklärung der dazu gehörigen Abbildungen. Nach diesen folgen allgemeine Beobachtungen über die Frucht der Le- guminosen, zuerst in Bezug auf die ganze Fami- lie, dann in Beziehung auf die einzelnen Gruppen derselben, wobei der Verf. auch auf die einzelnen Gattungen eingeht, und sein Urtheil über die Rich- tigkeit von Verbindung und Trennung einzelner Gattungen durch die Schriftsteller kurz ausspricht. Wenn gleich Englands reiche Herbarien und Gärten, seine Verbindung mit allen Theilen der Welt ein reiches Material dem Verf. darbieten muss, so muss man doch wünschen, dass der Verf, auch von anderen Seiten her unterstützt werde, es scheint das sicherste Mittel zu sein, dem Werke einen immer grösseren Werth zu geben und dem Verf. ein immer lebhafteres interesse für sein Un- ternehmen einzuflössen. S—I. Gelehrte Gesellschaften. Sitz. der Linn. Ges. z, London d. 6. Febr. Der Geistl. J. Yates legte das von Mr, Smith gemachte Modell der ganzen Frucht und einzelner Schuppen von Encephalartos Caffer vor, welches in der Sammlung zu Chatsworth Frucht gebildet hatte; ebenso Exempl. von Blättern und Früchten verschiedener anderen Cycadeen, ferner Zeichnun- gen von noch anderen, und machte dazu einige diesen Früchten oder an Abbildungen in den sie Bemerkungen über das Interesse, welches diese na- — 19 — türlichen Familien für die Betrachtung der vorwelt- lichen Flor darbieten. Sitz. der bot. Ges. z. Edinburg am 9. Novbhr. 1848. Folgende Vorträge wurden gehalten: 1. Drit- ter Theil der Algae orientales, oder Beschreibung neuer, zur Gattung Sargassum gehöriger Arten, von Dr. Greville. Es sind dieselben von Wight im Indischen Meere gesammelt; werden unter dem Namen S. lanceolatum, acanthicarpum und dumo- sum beschrieben und durch Abbildungen illustrirt. 2. Stirpes cryptogamae Sarnienses, oder Beiträge zur kryptog. Filor von Guerusey, von dem Geistl. T. Salwey, Oswestry. Die Insel ist nicht sehr für Pilzbildung begünstigt, denn sie bildet eine zu offene Gegend, mit der grössten Holzarmuth, mit im Allgemeinen trockenem Boden, dessen Felsen alle Urgebirge sind, und der fast ganz in Kultur liegt. Sehr reich ist die Insel an Blattpilzen, von denen mehrere für neu von Mr. Berkeley erach- tet sind, und an zahlreichen interessanten Algen an den Küsten. 3. Nachricht über das Vorkommen der Udora Canadensis (Anacharis Alsinastrum Bab.), im Flusse Leen bei Nottingham gefunden von Dr. Mitchell, welcher auch das wahrscheinliche Vorkommen des Crocus nudiflorus auf den Wiesen von Nottingham anzeigte, wo er nur durch ausge- dehnte Bauten zerstörtsei. 4. Dr. Balfour bringt noch 2 neue Standorte der Udora, nämlich im Bette des Whittadder von Dr. Johnstone in Berwick gefunden, und von demselben schon früher aus einem Teiche bei Dunse Castle an Babington geschickt. Bemerkung über die Farbe eines Süsswasser -See’s. Nachdem. er einige Oscillatorieen und Nostochineen angeführt hat, welche als Farbe gebende Körper aufgeführt werden, giebt er an, dass er in einem See bei Aberdeen eine besondere Färbung durch Rivularia echinulata und Anabaina flos aquae gefunden habe. Mr. James M’Nab zeigte ein schönes Ex. des Pampa-Grases. (Gyne- rium argenteum) aus dem bot. Garten in Dublin, Saamen vom Upasbaum und Südamerikanischen Guaco. Zu Mitgliedern wurden G. Newton, Esg. und J. B. Nevins, M. Dr. erwählt. 3. Personal-Rotizen. „Den Manen Endlicher’s” ist ein Aufsatz überschrieben, welcher in der Beilage der Augsh. Allg. Zeit. vom 7. Mai die Ursachen darlegt, welche | — 480 — die Vermögens- Verhältnisse dieses Gelehrten in dem Grade zerrütteten und verwickelten, dass er aus dein Leben zu scheiden vorzog. Verkäufliche Pflanzen aus Griechenland. Heldreich plantae selectae Atticae et montium al- tiorum Peloponnesi et Euboeae. Diese neueste und vielleicht letzte Ausbeute der Reisen des den Botanikern rühmlich bekannten Herrn von Heldreich von einem Theile des Jahres 1847 und von 1848 kann jetzt von Unter- zeichnetem bezogen werden. Die Sammlungen, welche viele sehr seltene Pflanzen in vorzüglich getrockneten Exemplaren enthalten, bestehen aus 50— 450 Arten, die meist auf den Bergen Olenos, Chelmos und Kyllene im nördlichen Theile Morea’s, auf den Bergen Delphi und Xerobuno auf Euboea und auf dem Eymettus, Pentelicus und Parnes in Attica gesammelt sind. Alle Arten sind von den Herren Boissier und v. Heldreich bestimmt. Die Centurie der grösseren Sammlungen kostet 11 fi. rh., Sammlungen unter 100 Arten, die alle unten angegebenen Arten enthalten, werden zu 8 fl. rh. die Ceuturie berechnet. Sphenopus divaricatus. Atraphazis Billar- dierii. Acantholimon androsaceum. Statice caspica. Senecio Euboeus”. Echinops microcephalus. Cre- pis Sartoriana”. ÜC. incana. Tragopogon longi- folius *. Phyteuma limonifolium. Campanula Par- Galium thymifolium. G. Cylleneum*. Origanum pulchrum”. Nepeta Sibthorpi. N. Ar- golica. Sideritis Taurica. Marrubiun velutinum. Nonnea ventricosa. Verbascum pinnatifidum. Li- naria microcalyx. Pinguicula megaspilaea*. Cy- clamen Graecum. Carum Graecum. Butinia ma- crocarpa. Pimpinella chiliosciadia. Bupleurum trichopodum. B. gracile. Suxifraga Sibthorpü. Delphinium tenuissimum. _Clypeola microcarpa. Malcolmia Graeca. Hesperis secundiflora. Cap- paris Sicula. Helianthemum lavandulaefolium var. Spergularia diandra*. Bujfonia brachyphylla. Alsine Parnassica. Dianthus tripunctatus. Sa- ponaria ocellata. Silene auriculata. S. Penie- lica. Rhamnus Sibthorpiana. Euphorbia deflexa. Crozophora verbascifolia. Geranium macrorhi- zum var. Trifolium Parnassi”. Onobrychis ebenoi- des”. Ebenus Sibthorpii. Alhagi Graecorum. Esslingen bei Stuttgart. R. F. Hohenacker. nassica. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 7. Jahrgang. Den 6. Juli 1849. 23. Stück. Inhalt. Orig.: Itzigsohn die märkischen Lebermoose. — Bit.: Schomburgk Reisen in Brit. Guiana. — Schae. rer Lichenum Europ. Genera- — The Annals and Mag. of Nat. Hist. New Ser. I. I], — Gel. Ge@S.: Bot. Ges. z. Edinburg. Verkäufl. Samml. aus Ostindien v. Hohenacker. — A481 — Die märkischen Lebermoose. Von Dr. Hermann Itzigsohn. Ich hatte mich vor einiger Zeit an den Herrn Major v. Flotow in Hirschberg gewandt, mit dem Ersuchen, mir das Verzeichniss seiner früher in der Mark gesammelten Flechten zukommen zu las- sen, da er sich meines Wissens mehrere Jahre in Königsberg und Landsberg in der Neumark wohn- lich aufgehalten hatte. Ichinteressire mich für Ma- terialien zu einer Flor der märkischen Kryptoga- men, an deren Zusammenstellung es, dem neueren Standpunkte der Wissenschaft und Forschung ge- mäss, noch fehlt. Ein solches Verzeichniss der Klechten ist mir für die Folge zugesagt worden; gelegentlich aber ein Verzeichniss der in der Neu- mark gesammelten Lebermoose von demselben gü- tigst mitgetheilt worden, welches ich einstweilen, den märkischen Botanikern zur beliebigen Kennt- nissnahme, diesen Blättern einzuverleiben beabsich- tige. Die Anzahl derselben übertrifft die in den bisherigen märkischen Floren aufgeführten bedeu- tend, und bei einem so bewährten Kenner, als Hr. v. Flotow, darf man diesem Verzeichnisse ge- wiss den vollsten Glauben schenken. Herr v. Flo- tow war so gütig, mir auch die in den angren- zenden Provinzen (Pommern, Westpreussen) ge- fundenen Lebermoose zu verzeichnen; von diesen erwähne ich hier nur diejenigen pommerschen Standorte, die unmittelbar an die Mark angrenzen; es sind dies die Lokalitäten bei Gross- Mellen und Marienthal, von denen die ersteren von dem verst. Pastor Neuschild, die zweiten von dem Pastor Prochnow durchsucht sind; Männer, denen die Erforschung inländischer Kryptogamen gar manches zu danken hat. — Die Nomenclatur ist durchgängig auf Nees von Esenbeck’s Synopsis zu ziehen. be- — 482 — 1. Aliculoria scalaris. In feuchten Waldungen bei Himmelstädt, Worms- -felde. — In der Cladower Heide (Landsb. a. W.) an Kieferwurzeln. 2. Plagiochila asplenioides. e. major N.E. In Waldhohlwegen häufig. y. minor N.E, An waldigen Abhängen bei Loppow. 3. Scapania undulata. B.ß. *Foliis patentibus. — In sumpfigen Wie- sen, z. B. am faulen See, Mellen bei Pyritz. 4. Scapania irrigua, y. globulifera. In Wäldern an feuchten Triften, Loest bei (Landsh. a. W.) 5. Scapania nemorosa. An Waldabhängen: Ratzdorf und Mellen. Jungermannia exsecta. In feuchten Waldungen: Himmelstädt(Rebent.), Wormsfelde (Schindler), Mellen (v. Fl.; Neuschild.). 7. Jungermannia Taylori , y. anomala. Auf Sphagnum in Torfmooren und Moorwiesen: Himmelstädt, Binow bei Stargard. abschüssigen Orten und auf Mellen; Ratzdorf 6. 8. Jungermannia crenulata. Park bei Himmelstädt in den Lehmkuten. 9. Jungermannia hyalina. In Waldungen bei Ratzdorff. 19. Jungermannia inflata. In Waldsümpfen zwischen Sphagnum, z.B. bei Marwitz, Stolzenherg und Gr. Mellen. 11. Jungermannia ventricosa. In Waldsümpfen: Cladower Heide, im Mittel- bruch daselbst. 12. Jungermannia socia, y. obtusa. In Waldsümpfen zwischen Sphagnum und Aula- comnium palustre. Sehr selten. Nur einmal bei | stolzenberg. oO 27 7 — 483 — 13. Jungermannia bicrenata. — P. gracilescens N. ab Es. In Laubwäldern der Neumark bei Loppow, Kerkow und Simonsdorf; Mellen auf sandigem Boden; Febr. — Sept. mit Perianthium. 14. Jungermannia intermedia. ß. major. y. capitata. In Kieferwäldern an Grabenseiten, Abhängen, Var. 8. häufigst bei Cladow, Loppow, Neudamm und vor Cüstrin. y. bei Neudamm. 15. Jungermannia incisa. In Waldsümpfen an faulem Holze. Marwitzer Heide, unweit des Heidekrug; Cladower Heide am Rande der Gräben’schen Fenne. April mit Perianth. 16. Jungermannia barbata. (var. & Schreberi?) in Waldsümpfen bei Stolzenberg zwischen Sphagnum und Aulacomnium palustre spärlich. 17. Jungermannia divaricata. In Laub- und Kieferwäldern, an Grabenrän- dern u. s. w. häufig. Cladower und Marwitzer Heide, Derzow, Neudamm; auf Haideplätzen bei Borchards Vorwerk (Landsberg), bei Gennin etc. 18. Jungermannia bicuspidate. Auf modernden umgestülpten Baumstämmen in der Cladower Heide (Rebt., v. Fl.) 19. Jungermannia connivens. «. conferta. N. ah Es. Syn. In Waldsümpfen zwischen Sphagnum häufig: Cladow, Marwitz, Himmelstädt. — 20. Jungermannia trichophylla. In Waldhohlwegen bei Mellen, selten. 21. Sphagnoecetis communis. @. vegetior , sterilis. In Waldsümpfen: Cla- dower Heide, bei Binow (Stargard Pomm.). ß. macrior et fructifera. — In Waldsümpfen auf faulem Holze und Moorboden: Cladow; Jun. und Aug. mit Perianthöium. — Binow in Pommern. 22. Lophocolea bidentate. An der Erde zwischen Moosen: Merzdorff; Park bei Himmelstädt. 23. Lophocolea minor. Im Park v. Himmelstädt, in den Lehmkuten. d. erosa. N. E. bei Mellen. 24. Lophocolea heterophylla. Stolzenberger Heide an Baumwurzeln; quellige Abhänge gegen Zechow bei Landsb. a. W. 23. Weg nach Chiloscyphus pallescens. Nasse Wiesen am Schützensee (Schindler) in. Sümpfen und Waldsümpfen bei Heinersdorff, Stolzenberg, Himmelstädt, 26. Geocalyz graveolens. — USA — Cladower Heide am Rande der „Gräben’schen Fenne.” An Abhängen in Wäldern bei Gr. Mellen. — 27. Calypogeia Trichomanis. In Waldsümpfen zwischen Baumwurzeln und da. Marwitzer und Cladower Heide. a. 3. Sprengeliöi N. E. In Waldsümpfen bei Stolzenberg zwischen Spkagnum und Aulacomnium palustre. 28. Lepiddozia reptans. In feuchten Waldungen an modernden Stücken und zwischen Moosen, z. B. Park bei Himmel- städt. 29. Trichocolea tomentella. In feuchten Waldungen: Cladower Heide. 30. Ptilidium ciliare. An Baumstämmen im Park von Himmelstädt. April mit Perianthien. «@. 1. &. commune. N. ebendas. «. 2. ericetorum. N. E. Heideplätze in Kie- ferwäldern. Marwitzer Heide. 31. Radula complanata. An Baumstämmen in Wäldern gemein. 32. Madotheca platyphylla. In Wäldern an Baumstämmen: Theerofen: Schindler. 33. Frullania dilatata. In Wäldern an Baumstämmen: ebendaselbst. 34. Frullania Tamarisci. Ebendaselbst, seltener. Fossombronia pusilla. An Waldsäumen an schattigen Gräben, auf Brachen, überschwemmt gewesenen Orten: Stol- zenberger Heide, Binow, mit Anthoceros lae- vis, punctatus, Riccia glauca etc. 36. Pellia epiphylla. An feuchten Stellen in der Cladower Heide: Rebent. — ae. fertilis N. ab Es. Zechow an quel- ligen Bergabhängen. — d. crispa. N. E. am stei- len Ufer des Schützenteiches bei Soldin. 37. Pellia calycina. “ Feuchte Ackergräben an Waldsäumen zwischen Kerkow und Simonsdorf bei Soldin. 38. Aneura pinguis. @. 1. lobulata, crassior. N.E. Auf versumpf- tem Thonboden, Ziegelei bei Landsberg a. W. a. 3. lobulata, tenuis. N. E. In Sümpfen bei Gr. Mellen. ß. 1. denticulata, crispa. N. E. Auf feuchten lehmigen Aeckern um Schildberg bei Soldin. ß. 2. denticulata , fastigiata. N. E. Mellen in Pommern, Waldsümpfe auf nacktem Tor£fboden an sonnigen Stellen mit Hypnum aduncum. hie E. An Birkenwurzeln beim Zauziner 395. — 485 — 39. Aneura multifida. „In uliginosis sylv. Cladovianae ad truncos pu- tidos.” Bebent. 942.2 — Wohl falsch bestimmt, da dies der Standort der An. palmata ist. Doch führt sie Schlechtend. auch in der Fl. Bero- linens. auf. 40. Aneura palmata. Waldsümpfe bei Himmelstädt, an faulem Holz. Rebent. y. 2. p. concinna. N.E. connivens. y. 2. y. leptomerea. N. E. Baumstrünke am Seeufer in der Stolzenberger Heide. Ibid. oder mit Jungerm. 41. Metzyeria furcata. in Wäldern an Baumstämmen. Rebent. 42. Lunularia vulgaris. In Warmhäusern die Erde in Blumentöpfen überziehend. 43. Marchantia polymorpha. An Mühlenrinnen und in nassen Wiesengräben. A. e. 2. aquatica, denticulata. N. E. Wiesengrä- ben bei Landsberg. y. domestica. N. E. In Gräben, Parkanlagen, auf nassen, verlassenen Kieswegen. 44. Preissia commutata. e. major. Marienthal bei Bahn (Prochnow, Neuschild). 45. Reboulia hemisphaerica. An steilen, feuchten, Pritzhagen: Walter. 46. Anthoceros laevis. In Hohlwegen bei Landsberg a. W., z. B. Schlucht bei der Hintermühle, und Cladower Heide an feuchten, lichten Stellen. i 47. Riccia glauca. Am Rundungswall und der Schanze. Rebent., — Auf lehmigen feuchten Triften etc. gemein, 48. Riccia cerystallina. An feuchten Ahhängen zwischen Moosen, bent. 49. Riceia fluitans. Im Cladower See zwischen Lemna, und am Rundungswall an überschwemmten Orten. Re- bent. — Bei Neudamm nicht selten. schattigen Abhängen. Re- Literatur. Reisen in. Britisch Guiana etc. Schomburgk. von Richard (Fortsetzung.) 3. Region der Sandsteinformation. Die er- sten Erhebungen der Sandsteinformation finden sich von der Küste aus an den Ufern des Mazaruni und Cuyuni, beide Nebenflüsse des Essequiho. An dem — 156 — | Cuyuni beginnt sie unter 6° 2° N. Br. plötzlich in |mauergleicheu Steilabhängen mehrere tausend Fuss und bildet die nächsten 100 Miles ein Hochland, in welchem sich jene merkwürdige Berggruppe befin- det, unter der sich der Roraima, 5° 9° N. B. und 61 W. L. als östlicher Culminationspunkt bis zu einer absol. Höhe von 8000° ü. d. M. erhebt. Die Längengrade 60 und 62 begrenzen ihr Gebiet. Sie endet ebenso scharf abgegrenzt unter 4° 30° N. Br. | CHumirida Geb.), wo in schroffem Wechsel von Neuem der Quarz und Granit auftritt und dann in die Savannenregion übergeht. Die Thäler dieses grossen Plateau’s, durchgängig in einer absoluten Höhe von 3000 üb. d. M. sind Savannen, sie wech- seln mit steilen Gebirgsabhängen, leichten Gesen- ken, weiten Hochebenen und Bergen von 4— 8000° absol. Höhe. Diese Region besitzt einen ausseror- dentlichen Quellenreichthum und wird durch zahl- reiche Flüsse und Bäche, die fast durchgängig ihre Quellen auf den Gipfeln der Berge haben, durch- schnitten. Die Quantität des in dieser Region fast das ganze Jahr hindurch fallenden Regens über- steigt sogar die der Küste, da man sie unbedingt auf 100 Zoll festsetzen kann, wobei die mittlere Temperatur nicht die von 73° F. (18,220 R.) über- steigt; auf den Bergen, z. B. dem Roraima nicht einmal 61° F. (12,88° R.). Der Sandstein ist ent- weder ein feinkörniger, röthlicher mit weissen Glimmerblättchen, oder ein bunter Sandstein, oder ein kieseliger dichter. An einzelnen Stellen erhe- ben sich dazwischen grosse Massen Jaspis. An Vegetationsfülle und Vegetationswechsel dürfte die- ser Region wohl kaum ein anderes Land an die Seite gestellt werden. Jede, selbst geringe Ver- änderung des Bodens, der Höhe, der Abänderung der Schichten, des Feuchtigkeitsgrades ruft einen Wechsel in der Vegetation hervor. Die Pracht und Farbe der Blüthenformen sind hier characteristisch, viele Pflanzenarten der anderen Regionen sind ver- schwunden, andere, wie Cinchoneae , Proteaceae, Ternstroemiaceae, Ericacene, Vellozieae, riesen- hafte Erdorchideen, baumartige Formen von Also- phila und Cyathea treten hier auf. Die weniger ausgedehnten und weniger riesigen Waldungen zeichnen sich durch dicke, lederartige, glänzende Belaubung aus. Sie ziehen sich meist in den Thä- lern hin und gewöhnlich nur bis zur Hälfte an den Bergabhängen empor. Ein grosser Theil der Berge ist kahl, aber mit Grasmatten bedeckt, auf denen in grosser Abwechslung schönblühende niedrige Ge- sträuche zerstreut, oft auch in Gruppen auftreten. Die Gräser der Berge und Fluren unterscheiden sich nicht nur durch ihr frisches Grün von denen der sondern auch durch ihre zartere und 277 Savanne, — 487 — schmiegsamere Tracht. Da diese Region selten Mangel an Regen hat, wächst die Vegetation das ganze Jahr hindurch. Selbst Mauritia flewuosa, die sonst nur. bis zu 800° üb. d. M. gedeihen soll, findet sich bis zu 40007 Meereshöhe in derselben Ueppigkeit, wie auf der grossen Savanne, die sich nur 3— 400° üb. d. M. erhebt, auch in der ange- führten Höhe nur auf sumpfigen Strecken. 4. Region der Savanne. Ziwischen dem 58. und 62.0 W.L., nördlich von dem unbewaldeten Pa- raraima-Geh., 4° N. Br., südlich vom Carawaimi- Geb., 3° 40° N. Br., östlich von der Urwaldregion des Essequibo, westlich von dem Macojahi - Gebirge und einigen Ausläufern des Parima-Gebirges be- grenzt, liegt die grosse Savanne, deren gesammter Flächeninhalt bei einer absol. Höhe von 350 — 400° üb. d. M. 14400 Miles betragen mag. Die Haupt- ströme dieses stark bewässerten Landes sind der Rio Branco, Takutu, Rupununi, Mahu, Zuruma und Cotinga, die kleinen Bäche versiegen meist während der Trockenmonate. Nicht einförmige Flä- chen, wie die Llanos und Pampas des südlichen Südamerika’s zeigt diese Region, sondern eine wel- lenförmig erhobene Gegend, hier und da von Hü- gelgruppen, isolirten Granit- und Gneusfelsen, von oft 5— 600° Höhe unterbrochen, in bestimmten. Zo- nen mit Conglomeraten von Eisenoxyd, rothbraun gefärbten Quarzstücken und Thonmassen, die bald in einzelnen verhärteten Brocken, bald in gewaltigen Blöcken liegen, bedeckt; die Höhen fast durchgängig mit kleinen Brauneisensteinkörnern, hin und wieder mit scharfen Quarz- und Granitfragmenten ab- wechselnd überdeckt. Waldungen, am häufigsten von rundem Umfange, von geringer bis meilenwei- ter Ausdehnung, erheben sich inselförmig auf der Savanne und bestehen aus den edelsten Waldbäu- men, aber nur selten von der Höhe und Fülle des Urwaldes. In ihnen besteht der Boden aus reicher Dammerde oder Marschhoden, oft auch aus schwe- rem Lehm und Sand mit verwitterten vegetabili- schen Resten. Sind solche Waldstellen sumpfig oder enthalten sie die Quellen der Bäche und Flüsse, so sind in ihnen Scitamineen, Farrn und Palmen vor- herrschend. Ein meist 100° — 200° oder noch brei- terer Saum weniger üppiger, aber sehr dicht ver- wachsener Bäume und Sträucher begleitet die Sa- vannenflüsse. Die dünne Schicht Dammerde in der Savanne bedingt in ihr auch eine wesentliche Ver- änderung in der Vegetation. Die Gräser mit ihren gelben Halmen sind rauhhaarig sparrig, bestehen grösstentheils aus Cyperaceen und werden durch eine Menge stachliger, holziger, krautartiger Pflan- zen aus den Familien der Malpighiaceen, Legumi- nosen, Rubiaceen, Myrtaceen, Malvaceen, Convol- — 4885 — vulaceen, Menispermaceen, Apocyneen u. a. durch- setzt. Der Wuchs der isolirt auf Erhebungen .auf- tretenden. Bäume, wie Curatella, Bowdichia, Psi- dium, Rhopala u. a. ist ein krüppelhafter, nie findet man diese in den Waldungen. Die sumpfigen Niederungen der Savanne werden grösstheils von der Mauritia flexuosa, hier vereinzelt, dort fürm- lich Wälder bildend, 'eingenommen. Hier ist nur eine, gewöhnlich Ende April beginnende, im Juli oder Anfang August endende Regenzeit. Die Menge des jährlich fallenden Regens beträgt ungefähr 80—90 Z. Während der trockenen Monate herrscht ein gleichförmiges Klima; die klare heisse Luft (mittl. Temper. 80— 86° F. — 21,33 — 24° R.) 1a- gert bei beständigem Ostwinde oft Monate lang ohne eine Veränderung, ohne Regen über dieser Region. Ein ungemein starker Thau, von welchem am Mor- gen Bäume und Pflanzen triefen, liefert die zur Vegetation nöthige Feuchtigkeit; die meisten klei- nen Bäche versiegen; die Vegetation ruht, aber nur wenige Bäume, meist den Bignoniaceen und Ery- throxyleen angehörig, verlieren ihr Laub. Beim Eintritt der Regenzeit treiben sie in kurzer Zeit und blühen, ehe der Blättertrieb eintritt; den Bo- den der Savanne bedeckt ein so üppiger Wiesen- teppich, wie ihn nur der Norden hervorbringen kann, der geschmückt ist mit den sich nach einan- der entwickelnden Blumen der verschiedensten Pflan- zen, Sträucher und Bäume, die zum Theil kleine Gruppen bilden oder vereinzelt stehen; die kleinen windenden Leguminosen erheben sich an den vor- jährigen Grasstengeln, die grösseren Bignonien, Passilloren bilden reizende Draperien. Die ausge- trockneten Sümpfe füllen sich mit Wasser und wer- den mit einem Saume der blaublühenden Eichkor- nia und Heteranthera, der weissblühenden Alisna, Sagittaria und Limnanthemum und der gelhblü- henden Hydrocleis umzogen. Mitte October ändert sich schon das Ansehen, die Blüthenstände der ab- geblühten Gräser, der einjährigen krautartigen Gewächse werden gelb, und die Savanne ist nun einem reifen aber sehr dünne gesäeten Getreide- felde zu vergleichen. Blühende Pflanzen zeigen sich seltner, und wo dies der Fall ist, sind es nur vereinzelte Sträuche oder Halbsträuche, an denen man die Blüthen eben so vereinzelt findet. Die häufigen Savannenbrände zerstören nun die niedere Vegetation, die zwar wieder zu treiben beginnt (schon nach 14 Tagen ist die Verwüstung durch das Feuer, welches nur das Laub, die Blätter und Halme der Gräser vernichtet, aber zu schnell vorübereilt, als dass es die festen holzigen, so wie die in der Erde geborgenen angreifen sollte, ver- schwunden), aber schon bald von der herrschen- — 489 — den Hitze ein trübsinniges fahles und: gelbes Colorit | erhält. (Fortsetzung folgt.) Luc. Eman. Schaerer, Lichenum Europaeorum Genera ex utraque methodo, artificiali, et natu- rali digerit. Aus den Mittheilungen der natur- forschenden Gesellschaft in Bern. März 1849. 8. Der um die specielle Flechtenkunde sehr ver- diente Verf. übergiebt uns in der vorliegenden Ar- beit eine Uebersicht der europäischen Flechtengat- tungen, nach einem künstlichen und natürlichen Systeme geordnet. Beide sind auf die äusseren Wachsthum - Verhältnisse gegründet, die innere Struktur dagegen fast ganz ausser Acht gelassen. Ob ein solches Verfahren noch zeitgemäss ist, müs- sen wir bezweifeln, und sind namentlich der Mei- nung, dass in den Gattungs- Charakter der Bau der Sporen mit aufgenommen werden muss. Da der beschränkte Raum dieser Anzeige nicht ins Ein- zelne zu gehen erlaubt, so wollen wir nur die An- ordnung selbst kurz mittheilen. Methodus artificialis. Class. I. Lichenes discoidei. Apothecium planum, orbiculatum vel elongatum. Ord. 1. Peltiferi. Usnea Dill. Cetraria Ach. Nephroma Ach. Peltigera Hoffm. sSolo- rina Ach. Ord. 2. Scutelliferi. Ramalina Ach. Cornicu- laria Schreb. Roccella DC. Physcia Schreb. Stöcta Schreb. Parmelia Ach. Lecanora Ach. Urceolaria Ach. Dirina Fr. Ord. 3. Patelliferi. Gyalecta Ach. Leeidea Ach. Opegrapha Humb. Umbilicaria Hoffm. Class. II. Lichenes capitati. Apothecium turbina- tum vel sphaericum, normaliter stipiti insidens. Ord. 1. Floccoso-pulverulenti. Cyphelium Ach. Calicium Pers. Coniocybe Ach. Sphaero- phorus Pers. Ord. 2. Solidi. Stereocaulon Schreh. ces Pers. Cladonia Hoffm. Class. III. Lichenes verrucarioidei. Apothecium sphaericum vel hemisphaericum, absque stipite thallo insidens eove inclusum. Ord. 1. Ectocarpei. Segestria Fr. Wigg. Thrombium Wallr. Ord. 2. Endocarpei. saria DC. Hedw. Appendix. Lichenes apotheciis huc usque ignotis, 1. Leprosi. Lepra Hall, Spiloma Ach. Co= niocarpon DC. 2. Fruticosi. Siphula Fr. Baeomy- Verrucaria Limboria Ach. Chiodecton Ach. Pertu- Thelotrema Ach. Endocarpon Corollarium. Plantae byssaceae vel collemaceae, — 490 Methodus naturalis. Class. I. Lichenes discoidei. Fam. 1. Usneacei. Usnea. 2. Cornicularii. Cornicularia. Roccella. Ramalina. 3. Cetrariacei. Cetraria. 4. Peltidei. Nephroma. Peltigera. So- lorina. 3. Umbilicarii. Umbilicaria. 6. Parmeliacei. Physcia. Sticta. Par- melia. 7. Lecanorini. Lecanora. Urceolaria. Dirina. 8. Lecidini. Gyalecta. Lecidea. 9. Graphidei. Opegrapha. (Arthonia.) Class. 11. Lichenes capitati. Fam. 10. Calicioidei. Calicium. Coniocybe. 11. Sphaerophorei. Sphaerophorus. 12. Cladoniacei. Stereocaulon. Baeomy- ces. . Cladonia. Class. IH. Lichenes verrucarioidei. Fam, 13. Verrucari. Segestria. Verrucaria. Thrombium. Limboria. 14. Pertusari. COhiodeclon. Pertusaria. Thelotrema. 13. Endocarpei. Endocarpon. Halle, Dr. Meissner. The Annals and Magazine of Natural - History. Second Series. Vol. I. 1848. Bericht über die Fortschritte der physiologi- schen Botanik. No. 1. Von Arthur Henfrey. — Eine Uebersicht der bis dahin gelieferten neuen Untersuchungen über die Entwickelung des Pflan- zen-Embryo von Amici, H. Mohl, K. Müller und Hofmeister, nach der bot. Zeit., von S. 49 — 62. Ueber Anacharis Alsinastrum, eine vermuth- lich neue britische Pflanze. Von Charles Ba- bington; nebst einer Synopsis der Arten von Anacharis und Apalanthe, von J. E, Planchon; p- 81—88. Ihre Diagnose ist: foliis ternis ovali- oblongis obtusis subtilissime serrulatis, spatha Noris masculi (ignota), floris feminei tubulosa ovarium sessile pluries superante apice bifida, perigonii la- ciniis latis subaequalibus, stigmatibus ligulatis re- flexis emarginatis. Gefunden von MissMaryKirby im September 1847 in Teichen bei Market Har- horough in Leicestershire. Planchon beschreibt hierauf 6 Arten dieser Gattung, worunter noch 2 neue; dann 3 Arten von Apalanthe, einer neuen, Anacharis verwandten, Gattung, welche von Blo- dea getrennt ist. Eine Abbildung erläutert Ana- charis Alsinastrum Bab. — 491 — Bericht über die Fortschr. d. phys. Bot. No. 2. Von Arthur Henfrey. — Ueber anomale For- men dicotylischer Stämme von L. C. Trevira- nus; p. 124—32. Aus der bot. Zeit. 1847. No. 22 und 23. Weitere Beobachtungen über die Diatomeen; nebst Beschreibungen neuer Gattungen und Arten. Von &. H.K. Thwaites; p. 161—72. Mit 2 Ta- feln. — Essind 1. Aulacoseira, gegründet auf Me- loseira crenulata Kütz. oder orichalcea Ralts; 2. Orthoseira, gegründet auf Meloseira Americana Kütz. Auch eine neue Art O. Dickieii wird be- schrieben und abgebildet. 3. Cyclotella? Kützingiana n. sp. mit Abbild. 4. Schizonema eximium n. Sp. mit Abbild. 5. Sch. subcohaerens n. sp. mit Abb. 6. Sch. vulgare n. sp. mit Abb. 7. Sch. neglectum n. sp. mit Abb. 8. Dickieia Danseii n. sp. mit Abb. Ueber einige Punkte der Structur und des Wachsthums der Monocotylen. Von Arthur Henfrey; p. 180— 87. S. bot. Zeit. 1848, p. 205. Ueber das Ovulum von Euphrasia officinalis. Von G. Dickie; p. 260 —67. S. bot. Zeit. 1848. p- 439. Bericht über die Fortschr. d. phys. Botanik. Von Arthur Henfrey. No.3. Ueber das Wachs- thum der Blätter. Nach Gaudichaud und Nä- geli. Ueber Diatomeen, gefunden in dem Magen gewisser Mollusken. Von G. Dickie; p. 322 — 25. Keine neuen Arten darunter. Ueber einen neuen Spiridens. Von R.K. Gre- ville; p. 325—26. Mit Abbild. Er stammt von Taiti, wo ihn Dr. Sibbald sammelte und an Pro- fessor Balfour sendete, durch den ihn Greville erhielt, welcher ihm auch den Namen S. Balfou- Er ähnelt dem S. Reinwardtii unge- mein und unterscheidet sich durch folia angusta marginata remote dentata, et theca ovato-cylin- drica, während jener durch folia late marginata acute dentata, dentibus approximatis et theca ovato- oblonga ausgezeichnet ist. rianus gab. Ueber zwei neue Farrn. Von R. K. Gre- ville; p. 326—28. Mit Abbild. Sie gehören zu der Gattung Oleandra Cavan. (0. Sibbaldii von Taiti) und Grammitis (Gr. blechnoides ebendaher). Einige Bemerkungen über die‘ Pflanzen von Sinde. Vom Capitain N. Vicary; p. 420—34. Aus dem Journal of the Asiatic Society of Bengal for Nov. 1847. Eine Aufzählung von einigen 70 Pflanzen aus verschiedenen Familien. Darunter neu: 2 Cleome, 1 Althaea, 1 Zygophytlum, 1 Monso- nia, 1 Crotalaria, 1 Forskalea, 1 Limeum, 1 Aegia- titis, 1 Salvia, 1 Linaria, 1 Anticharis. — 192 — Bericht über die Fortschr. d. phys. Botanik. Von Arthur Henfrey. Ueber Zellenvermehrung durch Theilung. Nach Mitscherlich in den Mo- | natsberichten der K. Preuss. Akad. 1847. Vol. U. 1848. Ueber ein neues Antrophyum. Von R.K. Gre- ville; p. 10—11. S. bot. Zeit. 1848. p. 704. Supplement zu der Synopsis der Britischen Rubus-Arten. No. 2. Von Charles Babing- ton; p. 32 — 43. Darunter eine neue Art. Geschichte der Keimung von Isoötes lacustris. Von Karl Müller. Aus der bot. Zeit. übersetzt von Arthur Henfrey. Zieht sich durch No. 8, 9 und 11. Ueber eine Ablagerung fossiler Diatomeen in Aberdeenshire. Von @. Dickie; p. 93—95. Eine Aufzählung derselben in zwei verschiedenen, dem Verf. zugesendeten Massen. Ueber die Form der Kapsel und Saamen als Unterscheidungszeichen zwischen Primula vulga- ris Huds., veris L. und elatior Jacg. Von W. A. Leishton; p. 164—66. Mit Holzschnitten. — Die Kapsel von P. vulgaris ist eiförmig, halb so lang als der Kelch, die Saamen sind kugelförmig, ihre Oberfläche mit verlängerten Papillen versehen, der Stylus ist glatt, die pfriemenförmigen Zähne des Kelches aufrecht und tief, ohngefähr bis zur Spitze der Kapsel eingeschnitten, mit ihren Spitzen ziemlich zusammenstossend. — Die Kapsel von P. veris ist elliptisch, ohngefähr halb so lang als der Kelch, die Saamen bilden oben eine runde flache Scheibe, ihre Oberfläche ist mit runden Papillen besetzt, der Stylus haarig, die kurzen dreieckigen Zähne des Kelches einwärts gebogen und zusam- men neigend, aber nicht zusammen stossend. — Die Kapsel von P. elatior Jacg. ist schmal oblong, ebenso lang oder wenig länger als der Kelch, die Saamen bilden oben eine runde flache Scheibe, ihre Oberfläche ist mit runden Papillen besetzt, der Stylus ist glatt, die ey-lanzettförmigen Kelchzähne sind nach Aussen gebogen. Algae Orientales novae. Von A.K. Greville; p: 203 — 6. Beschrieben und abgebildet sind: Sar- yassum Henslowii aus dem Chinesischen Meere, Vachellianum ebendaher, und ornatum, wahr- scheinlich ebendaher. Ueber Britische Pilze. Von M. J. Berkeley und C. E. Broome; p. 259—68. Fortsetzung der in Vol. Xlil. p. 360 abgebrochenen Arbeit. Geht von No. 313 bis 379. Mit Abbild. Darunter neu: \3 Agaricus, 1 Hygrophorus, 1 Canthurellus. 1 Polyporus, 1 Cluvaria, 1 Tremella, 1 Ditiola, ‚1 Hymenogaster,, 1 Hysterangium. — 4195 — Algae Orientales novae, auct. Greville; p., 274—77. Beschrieben und abgebildet sind: Sar- gassum echinocarpum Campbellianum ebendaher und debile vou Macao. Ueber einen noch unbeschriebenen Zustand der Palmelleae, nebst Beobachtungen über die Keim- bildung der niederen Pflanzen. Von G. H. K. Thwaites; p. 312—16. Mit Abbildungen. — In der gallertartigen Masse der Palmelleae finden sich bekanntlich eine Menge verästelter Fäden vor. Sie sind von Kützing in den Tabulis Phycologicis ab- gebildet. Aber weder dieser, noch andere Algolo- gen haben die wahre Natur dieser Fäden erkannt. Hassal hielt sie für parasitische Bildungen. C. E. Broome entdeckte ihre wahre Natur. Dieser fand, sobald er sie im Januar untersuchte, dass die Zel- len in einem frühen Zustande der Pflanze einzeln auf den Spitzen von schlauchförmigen verästelten, mit Endochrom angefüllten, Fäden sitzen und dass sie anfangs eine rundliche Form, versehen mit einer breiten centralen unregelmässigen Zelle, bil- den, dass die Zelle dann in 2 gesondert wird und jede davon auf einem Aestchen stehe. Dies bestä- tigt der Verf. auch bei den verästelten Fäden von Coccochloris rubescens Brebisson. Der Verf. ver- gleicht nun diese Fäden mit denen von Botrytis und nennt sie die reproductiven Organe. Wir mö- gen ihm auf das nun folgende Gebiet seiner An- sichten von Befruchtung der Moose u.s. w. nicht folgen. Ueber die Bernstein- Lager von Ostpreussen. Von Dr. K. Thomas. Aus den Ostpreussischen Provinzialblättern vom April 1847. Ueber drei neue, von Dr. Thomas in dem Bernstein Ostpreussens entdeckte Schimmelbildun- gen. Von M.J. Berkeley; p. 330—83. Mit Ab- bildungen. — Sie heissen Penicillium curtipes, Brackycladium (n. gen.) Thomasinum und Strepto- thriz spiralis. Algue Orientales novae, auct. Greville; p. 431—34. Mit Abbildungen. — Es werden beschrie- ben: Sargassum lanceolatum aus dem Indischen Meere, acanthicarpum und dumosum ebendaher. K. M. Gelehrte Gesellschaften. Sitz. der bot. Gesellsch. z. Edinburg d. 14. Dechr. 1848. Nach Erwähnung des für Botanik und Gar- tenbau grossen Verlustes durch den Tod von Mr. Will. M’Nab, wurde von den Geschenkeu für aus dem Indischen Meere, | — 411 — einem See zu Fasnacloich in Argyleshire. Folgende Aufsätze wurden vorgetragen: 1. Alyae Orientales, oder Beschreibung einiger neuen, zur Gattung Sar- gassum gehörigen Arten (4. Theil), von Dr. Gre- ville. Drei neue Sargassum-Arten, porosum, elegans und brevifoläum, durch Abbildungen erläu- tert, wurden darin beschrieben. 2. Ueher gewisse drüsige, auf der Oberfläche der Pflanzen - Epider- mis vorkommende Körper, von C. Murchison, Esq., mit erläuternden Abbildungen. Es sind ver- schieden gestaltete, mit einem Nucleus versehene Zellen, öfter durch Querwände (partitions) getheilt und eine ölige und körnige Masse enthaltend. Er betrachtete ihre Structur, Gestalt und Vertheilung, untersuchte die Wirkungen chemischer Agentien auf dieselben und beobachtete ihre Entwickelung. Bei Aloysia citriodora hahen sie die Gestalt einer kreisrunden, durchscheinenden Membran mit einem centralen, dunkeln Fleck oder Kern, bei verschie- denen Labiaten, wie bei Thymus, Mentha, Bal- lota, Melissa, Lavandula, Marrubium, Leonu- rus, Teucrium, Sideritis, Hyssopus und Origanum, erscheinen sie als eine durchscheinende Mutterzelle, welche einen kreisförmigen, ungefähr L/goo Z- im Durchmesser haltenden Körper einschliesst, welcher durch eine kreuzförmige Scheidewand in 4 Zellen und zuweilen noch weiter getheilt ist; so dass 12 Abtheilungen da sind, 4 im Mittelpunkt und 8 kreis- förmig herumliegend. Dann betrachtet der Verf. diese Körper bei Syringa vulgaris, Tecoma austra- lis, Myrica cerifera und serrata. Das innen Ent- haltene ist gewöhnlich öliger Natur, ist in Aether löslich, aber nicht in Wasser. Sie entwickeln sich wie Zellen im Allgemeinen, der Kern theilt sich in 2 Zellen, jede derselben wieder in 2 und so fort. In allen sind 4 primäre Abtheilungen, wel- che öfters in 8, 12 oder mehr getheilt werden, ähn- lich wie es bei der Pollen- und Sporenbildung statt- findet. Aus der Gestalt, dem Baue und der Lös- lichkeit dieser Körper aus den Zellen der Oberhaut schliesst der Verf., dass sie drüsiger Natur seien. Mr. Sanderson macht auf die von Raspail be- schrienenen abortirten Haare aufmerksam und glaubt, dass die von Murchison beschriebenen Körper auch zu solchen gehörten. — 3. Eine Ab- handlung von J. Ralfs, Esq., Penzance: Die Art des Wachsens bei Oscillatoria und verwandten Gattungen. In dieser Abhandlung spricht der Verf. zuerst von dem Wachsen der Algen durch Quer- theilung der Zellen, welche bei den Desmidieen und Palmelleen gewöhnlich vollständig sei und die ver- das Herbarium durch J.T. Syme undF.J.Ivo TrJi,)| schiedenen Individuen hervorbringe, während bei Esgss. Mittheilung gemacht, worunter Exemplare von Isoetes lacustris waren, von 18 Z. Länge aus | manchen fadigen Algen die getheilten Zellen innig verbunden blieben und einen gegliederten Faden 4195. 195 m bildeten, der sich zu verlängern fortfahre, bis die Zellen sich zu theilen aufhörten. Bei Oscillatoria sei ein zwischen diesen Extremen liegendes Wachs- thum, schnell und die verschiedenen Zellen würden durch grade Queerstreifen angezeigt. In Zwischenräu- men würden die Verbindungsränder während der Theilung ahgerundet, und die Fäden trennten sich | in einzelne Portionen. ‚Zuweilen der Faden, zuweilen theile sich auch die ein- schliessende Scheide. Aehnliches Wachsthum bei Lyngbya Tferruginea und bei Microcoleus. Mr. Lawson wurde zum ordentlichen Mitgliede erwählt. Für das nächste Jahr ward Präsi- dent: Prof. Balfour, WVicepräsidenten: Prof. sei | Bei einigen Arten wachse das Stratum sehr, . > I} theile sich nur Christison, Dr. Neill, Dr. Fleming und Prof. Goodsir. Verkäufliche Sammlungen. Verzeichniss der Arten, welche in allen Sammlungen der ersten Lieferung der vom Missionar Metz in der Ost- Indischen Provinz Canara gesammelten Pflanzen vorkommen. Panicum patens. Oplismenus colonus. ß. pseu- docolonus, Setaria intermedia. rica Hochst.* Bleusine indica. galories Hochst.* rubens Hochst.* nella Metzii Pilfa mangalo- Eragrostis man- E. rhachitricha Hochst.* E, Nastus arundinaceus. Arundi- Hochst.* Erianthus hexastachyus Hochst.*. Perotis latifolia. Dimeria filiformis Hochst.* D. Hohenackeri Hochst.* Amblyachyrum mangalorense Hochst. n. gen. Heteropogon Hohen- ackeri Hochst.“ Fuirena glomerata. Isolepis bar- bata. Cyperus capillaris. C. Iria. Mariscus pa- niceus. Eriocaulon lanceolatum Miq.* E. sexan- qulare. Xyris pauciflora. Cyanotis hirtella Mig.“ Monochoria plantaginea. Methonica superba. Smilazx laurifolia. Dioscorea tomentosa. Crinum paueiflorum Miqg.* Pandanus foetidus. Gnetum pyrifolium Miqg.“ Artocarpus cuspidata Migq.* Antidesma Bunius. A. Menasu Miq.*“ Scepa Lind- leyana. .Polyyonum elegans. P. nutans. Boer- havia procumbens. Elaeagnus arborea. Oiosper- mum Metzianum C. H. Schultz, Bip. Vernonia anthelminthica. V. cinerea. KElephantopus sca- ber. Adenostemma viscosum. Sphaeranthus mollis. Grangea madcraspatana. Conyza lacera. C.wil-| Iosa. Epaltes divaricata. Adenolepis calva C. H. — 496 — Sch.Bip, Sonchus Metzianus C. H. Sch. Bip. Sper- macoce articularis. lxora coccinea. Miq.* I. obtusata Miq.”* Hedyotis Auricularia. H. coerulea. H. Heynei. H. maritima. H. te- nella Miq.“ Nauclea parvifolia. Stylocoryne We- bera. Jasminum hirsutum. Alstonia scholaris. Ichnocarpus frutescens. Canscora lancifolia Mig.“ Vitex Neyundo. Cordia latifolia. Ehretia cana- rensis Miq.’“ Heliotropiumn indicum, Ipomoea fili- caulis. Datura alba. Limnophila Benthamiana Miq.“ Dopatrium junceum. Striga gracilis Mig.* Ramphicarpa grandiflora. Buddleya discolor. So= pubia delphiniifolia. Utricularia reticulala, ranthus longiflorus. L. tomentosus var. Nara- velia ceylanica. Sinapis juncea. Polanisia ico- sandra. Crataeva Nurvala. Drosera indica. Pho- beros crenatus. Glinus Mollugo a latifolia. Po- Iycarpaea corymbosa. Urena sinuata. Sida acuta. S. philippica. Helicteres chrysocalyx Miqg.* Wal- theria microphylla. Kydia Roxburghiana. Trium- fetta lobulata Mig.“ Hugonia Mystax. Gordonia obtusa. Garcinia conocarpa. Calophyllum spu- rium. Norisca mysorensis. Glycosmis pentaphylla. Naregamia alata. Melia composita. Mallea Rothi:i. Hiptage Madablota. Sapindus? microcarpus. Lo- phopetalum Wightianum. Salacia prinoides. Zi- zyphus Oenoplia. Z. rugosa. Euphorbia hirta, E. thymifolia. Osyris peltata. Rottlera tinctoria. Phylianthus Emblica. Holigarna racemosa? Tod- dalia mitis Miqg.”“ Oxalis sensitiva. Impatiens Heynei var. Terminalia glabra? Pootia ceriopsi- folia Mig. (non Dennst.) n. g. Rhizophor. Layer- stroemia reginae. Melastoma malabathricum. Me- mecylon ramiflorum. Syzygium elegans Miq.*“ S. Jambolanum var. microcarpa. Eugenia revoluta. Indigofera Anil. I. desmodioides Bernh.* I. hir- suta. Tephrosia purpurea. T. tinctoria. Zornia angustifolia. Smithia blanda. Sm. conferta. Des- modium congestum. D.polycarpum. D. triflorum. D. triquetrum. Atylosia Candollei. Flemingia stro- bilifera. Abrus precatorius. Pongamia atropur- purea. P. glabra. Dalbergia ferruginea. D. Oojei- nensis. D. robusta. Guilandina Bonducella. Cas- sia microphylla. C. obtusifolia var. humilis. Bau- hinia tomentosa. Pithecolobium n. sp.? Diese Sammlungen bestehen aus 225 Arten und können zu dem Preise von 31 fl. 30 Xr. rh. oder 18 Thlr. Pr. bezogen werden von R. F. Hohenacker in Esslingen bei Stuttgart. I. montana, Lo- (Fee en a u EL ED EEE mens Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. E. L. von Schlechtendal. Druck: @ebauer’sche Buchdruckerei in Halle. €. Jahrgang. Den 13. Juli 1849. 28, Stück. Inhalt. Orig.: Jessen üb. d. Bildung d. Zellen b. einigen Algen. — Hät.: Schomburgk Reisen in Brit. Guiana, Hooker, J. D. et W. J., The Rhododendrons of Sikkim -Himalaya. — The Annals and Mag. of Nat. Hist. New Ser. III. — "Gel. Ges.: Linn. Ges. z. London. — Herbarium - Verloosung v. Prof. Wiegmann. — 497 — mNAONTE Ueber die Bildung der Zellen bei einigen anlegen und mit dieser verwachsen oder endlich Algen, von C. Jessen, Dr. med. Hierzu Taf. VI. Die folgenden Beobachtungen, welche schon im Sommer 1847 zum Theil in H. Karsten’s Ge- sellschaft angestellt worden sind, haben im Laufe unserer stürmischen Zeit nicht zu einem genügen- den Ende geführt werden können. Ich theile sie indess mit in der Hoffnung, in späterer Zeit die vorhandenen Lücken in etwas ausfüllen zu können. 1) Zellbildung durch Theilung (wandständige Zellbildung, Nägeli). Dass sich Zellen bei Algen theilen, d. h. dass man in dem Raume, der zuerst nur eine Zelle ent- hielt, später zwei oder mehrere erblickt, zeigt schon eine oberflächliche Beobachtung. Nach Herm. Karsten (de cella vitali 1843. Die Vegetations- organe der Palmen 1847. pag. 28 etc.) ist der Vor- gang hierbei folgender: Innerhalb der Zellhaut (Mutterzelle, Karsten; Primordialschlauch, Mohl) vergrössern sich von den darin enthaltenen zahl- reichen secundären Zellchen (deren Contouren Schleiden als Saftströme beschreibt), eine be- stimmte Anzahl (meist je zwei) auf Kosten der Uebrigen und wachsen so lange, bis sie den Raum der Mutterzelle ausfüllen, worauf sie sich den Ent- wickelungsgesetzen der jedesmaligen Pflanze ge- mäss auf regelmässige Weise von einander tren- nen. So entstehen meist zwei Zellen, die inner- halb derselben Zellwände liegen, von einander aber nur durch die Membran der Zelle selbst, nicht durch Intercellularsubstanz geschieden sind. Erst später entwickelt sich eine, den Zellwänden gleich gebil- dete Scheidewand. Die Mutterzelle muss bei die- sem Vorgange entweder fortdauernd beide Zellen gemeinsam nmkleiden, oder sich an die Zellwand resorbirt werden. Dieser Ansicht steht besonders die Mohl’sche entgegen (Mohl über die Vermehrung der Pfan- zenzellen. Vermischte Schriften pag. 623.) Nach Mohl hebt sich der Primordialschlauch an der Theilungsstelle der Mutterzelle von der Zellwand nach innen zu, als kreisförmige Falte ab, so dass dadurch zwischen der äussern Seite des Pr.- schlauchs und der innern der Zellwand ein kreis- förmiger Intercellulargang um den ganzen Faden herum entsteht. Diese kreisförmige Falte des Pr.- schlauchs wächst allmählich immer mehr gegen das Centrum der Zelle zu, und bildet zuletzt eine voll- ständige doppelte Querwand durch das ganze Lu- men der Zelle. Fast gleichzeitig scheidet der Pr.- schlauch auf seiner ganzen äusseren Fläche eine neue Membran aus, welche die. Wände der neuen Zellen und zugleich der Scheidewände bildet. Obgleich nun Mohl’s Ansicht von der oben an- geführten sehr abweicht, lassen sich doch die Be- obachtungen Mohl’s füglich mit den Karsten'- schen vereinen. Sie beziehen sich nämlich fast lediglich auf das Auseinandertreten der zwei Toch- terzellen und die Bildung der lamellösen Scheide- wände. Ja wenn ich Fig. 8 und 9 ausnehme, zei- gen sämmtliche Figuren nur das Verhalten dieser Exsudatschichten, nach Karsten also ein weit späteres Stadium, als das der Entstehung der Zell- hautquerwände. Sie bieten also keinen Beweis gegen Karsten’s Ansicht dar, sondern behalten in einem wie dem anderen Falle ihre Gültigkeit, sobald wir, was sich an der Peripherie und oft nur an den Rändern zeigt, für den ganzen Querschnitt der Zelle gelten lassen. Es kann die sich zeigende Einbiegung ebensowohl von zwei Schläuchen , die mit ihren Enden dicht an einander liegen, als von der Einschnürung eines Schlauches herrühren. Die 28 TIER Hauptschwierigkeit in der Erkennung des ganzen Vorganges liegt einestheils darin, dass der Zellin- halt immer um die Trennungsstelle vorzugsweise angehäuft ist und hier dunkelgrüne undurchsichtige Wülste bildet; anderntheils darin, dass die Zell- enden nicht eine gerade Fläche darstellen, sondern meist trichterförmig an einander gedrückt sind (un- sere Tafel Fig. 1.). Die Fig. 8 nun zeigt meiner Meinung nach einen solchen (blinden) trichterför- migen Fortsatz, und glaube ich sie als einen Be- weis gegen Mohl benutzen zu können. Mohl zeichnet nämlich an dem einen Zellende eine scharfe peripherische Gränze c., während das andere Ende d., ganz allmählich zugespitzt, bis unter diese Li- nie verläuft. Ich vermisse nun in der Figur die Falte des Pr.schlauchs und meine, diese müsste sich ähnlich, wie in Fig. 9., durch eine scharfe peripherische Gränze an beiden Zellenden andeu- ten, unter denen dann der centrale Fortsatz von einem zum andern liefe. Die vorliegende Zeich- nung scheint mir aber denselben Zustand wie meine Fig. 1. darzustellen, nur dass in jener die Zellen- den sich näher liegen. Die Fig. 9. scheint für die Mohl’sche Theorie weit mehr zu sprechen. Was mir in derselben lange unerklärlich war, sind die Linien bei d., welche M. als einen, in Trichter- form umgestülpten Theil des Pr.schlauchs betrach- tet. Ich glaube dieselben weit einfacher für eine perspectivische Ansicht des untern Zellendes, wie Fig. 5. c. d. ansehen zu können. Die geradere obere Linie deutet dann den, dem Auge zunächst liegenden, die untere gebogene den entfernteren Randtheil an. Diese letztere Linie wird durch den centralen Fortsatz der Zelle c. unterbrochen. Nach M. wäre dieser Fortsatz offen, meiner Meinung nach blind. Wenn nun auch diese Erklärungen eine Widerlegung von Mohl’s Ansicht weder sein können noch sein sollen, so glaube ich doch nach- gewiesen zu haben, dass seine Beobachtungen mit Karsten’s Ansicht sich recht wohl vereinigen lassen. Als unvereinbar mit derselben würde es nur sein, wenn wirklich der Uebergang der Mem- bran einer Querwand in die andere, der noch nach völliger Trennung des Zelleninhalts eine, wenn auch noch so kurze, Zeit bestehen müsste, beob- achtet wäre. Mohl’s Ansicht aber lässt sich auf zwei Arten widerlegen: 1) durch die stufenweise Verfolgung der Ent- wickelung der Tochterzellen bis zu ihrer Tren- nung; 2%) durch den Nachweis, dass sich der Schlauch der Mutterzelle auf eine der oben angeführtne — 500 — Weisen in Uebereinstimmung mit Karsten’s Ansicht verhalte. Bei Conf. glomerata ist es mir bisher nicht gelungen, eine völlig naturgemässe Entwickelung der Tochterzellen zu beobachten, indem sich wahr- scheinlich durch die übermässige Ernährung, statt einer Tochterzelle immer eine ganze Reihe dersel- ben ausbildete, Fig. 2 und 3., während zugleich der Pr.schlauch eine gelbliche Farbe annahm, und locker und faltig, die Tochterzellen umgab. Gleich- wohl zeigte sich aber auch in diesen Fällen Fig. 3. bisweilen ein Auseinandertreten dieser Tochter- zellen gerade in der Mitte des Gliedes, also dem künftigen Absatze entspreckend. Wenn es mir nun auch bisher nicht gelang, eine weitere Entwickelung unter dem Mikroskop zu erreichen, so wird man doch in dem Beobach- teten die Bestätigung dafür finden: 1) dass sich in der ausgebildeten Zelle zahlreiche secundäre befinden, 2) dass diese mit dem Pr.schlauche in keinem unmittelbaren Zusammenhange stehen, 3) dass sie sich unabhängig von dem Verhalten des Pr.schlauchs ausbilden und entwickeln können, 4) dass eine Trennung des Zellinhalts unab- hängig von dem Pr.schlauche stattfinden kann, 5) dass die Bildung der neuen Exsudatschicht oder s. g. Zellwand (Mohl pag. 369.), später als die Trennung der secundären Zellen stattfindet. Dagegen wird noch nachzuweisen sein, in wiefern die beobachtete Entwickelung wirklich der regelmässige Beginn einer Ziellentheilung ist. Was das Verhalten des Pr.schlauchs betrifft, so würde derselbe, wenn man aus den obigen Beobachtungen einen Schluss ziehen darf, atrophisch und endlich resorbirt werden. Diesen Vorgang hier anzunehmen, bestimmt mich noch mehr das analoge Verhalten der Vaucherien, bei denen die Resorption des Pr.schlauchs der Mutterzelle nach Entwickelung der Tochterzellen wohl schwerlich sich in Abrede stellen lässt, wie ich weiter unten darzuthun hoffe.*) Nägeli’s Beobachtungen (Zeitschr. I. pag. 88.) stimmen noch weit mehr mit unserer Ansicht, in- dem er die allmähliche Abschnürung der Zellen ent- schieden läugnet, die Querwände aber nicht all- mählich entstehen, sondern plötzlich fertig vorliegen *) Eine Resorption der Mutterzelle nimmt auch Meıt- tenius (Rhizokarpien pag. 13.) als den regelmässigen Vorgang in den Fortpflanzungsorganen der Salvinia an, Er beschreibt und zeichnet an demselben Orte die erste Entstehung der Tochterzellen sehr genau und ausführ- lich. Nur muss man unter dem Namen Kern und Kern- körperchen secundäre und tertiäre Zellen verstehen, — 501 — sah: „und plötzlich deutet eine feine Linie, wel- che die beiden gegenüberlieygenden Einkerbungen Cder Mutterzelle) verbindet, die eben gebildete Scheidewand an.” keine Beobachtung gesiützte „eben” im obigen Satze zu streichen, und nichts widerspricht unse- rer Ansicht, Ich füge noch eine Zeichnung Fig. 4. bei, wel- che mir die erste und vielleicht durch die künst- fiche Ernährung übermässige Ablagerung von Inter- cellularsubstanz als Beginn einer neuen Scheide- wand a. darzustellen scheint. Es findet hier die Ablagerung zuerst an dem oberen Ende der unteren Zelle statt, während die obere Zelle nur die ein- fache Zellhaut erkennen lässt. Ich möchte glauben, dass dies der gewöhnliche Vorgang ist und es hieraus erklären, dass man so häufig an jungen Zellen das obere Ende frei, das untere fest an der Scheidewand anhängend findet. Da eine Hauptschwierigkeit bei Verfolgung der Zellenbildung in der cylindrischen Form der Con- ferven liegt, so darf man vielleicht von der Beob- achtung der Desmidieen, namentlich Euastrum, leichter Aufschlüsse erwarten. Die Beobachtungen Focke’s (Physiologische Studien pag. 40. 42. 46. etc.) über Euastrum, so viel mir bekannt, die bedeu- tendsten der bisher publicirten, beziehen sich nur auf dasjenige Stadium, in welchem die von Mohl angenommene Theilung zu erwarten wäre, und geben hier ein negatives Resultat, indem die ausser- ordentliche Schnelligkeit der Entwickelung die Be- obachtung sehr erschwere. Die erste Anlage ge- schieht ebenso, wie ich sie unten bei Enteromor- pha näher beschreiben werde in der Weise, dass zuerst eine helle Blase auswächst (Focke pag. 40. 44. t. 1. £. 5.13. Ralffs Britisch Desmidieae Ann. and Mag. of Nat. hist. Vol. 15. t. VI. Fig. 1. c. t. VIL Fig. b. e.), die sich nach und nach von der vorhandenen Hälfte aus mit grünem Blastem er- füllt und zwar oft in „drei zapfenförmigen Fort- sätzen”, d. h. also: „‚drei sekundäre Zellen treten darin auf”, oder der Pr.schlauch der älteren Zelle wächst in drei Absätzen aus. Die Zellvermehrung durch Theilung findet bei der Bildung radialer Scheidewände, also beim Wachsthum in der Breite und Dicke meistens, viel- leicht immer statt (Enteromorpha, Polysiphonia etc.) 2) Zellbildung durch Zwischenlagerung (Spitzen- wachsthum Nägeli. Interpositio et appositio Kütz.) Diese Form der Zellbildung, welche Karsten (de cella vitali tab. I. Fig. VI.) schon ausführlich beschrieb, weicht von der vorigen nur dadurch ab, dass sie an einem von gefärbtem Blastem freien Punkte meist in den Zwischenräumen oder der Man braucht also nur das auf| | Zwischenzellsubstanz vor sich geht. Die junge ' Zelle erscheint dann im Verhältniss zu den umge- |benden Zellen nicht als eine secundäre, sondern mit ihnen gleichstehend, relativ primär, nur später entwickelt. Die Zwischenlagerung, wie ich sie der Kürze halber bezeichnen will, geht bei den Algen mei- stens unmittelbar unter der Peridermis (der Gene- ralmutterzelle) vor sich. Das Wachsthum in der Länge an den Spitzen der Fäden erfolgt auf diese Weise, und zwar nicht bloss bei einzelnen Fami- lien, sondern, soweit meine Beobachtungen reichen, bei allen Algen, vielleicht mit Ausnahme der Pal- melleen. Nägeli hat daher Unrecht, wenn er auf die Anwesenheit dieser Bildungsweise generelle Unterschiede zu begründen versucht, da beide Bil- dungsweisen einestheils in ihrer Entwickelung und physiologischen Bedeutung keine Verschiedenheit darbieten, anderntheils in den meisten Familien neben einander vorkommen. Die Vaucherien bieten für die Beobachtung ein sehr geeignetes Object. Die Entwickelung geschieht hier meist in den jüngeren Fäden, Fig. 5. 6. 7. ge- gen die Spitze hin a. und als Beginn neuer Aeste Fig. 5, b. unmittelbar unter der Peridermis. Un- sere Figuren zeigen ausser verschiedenen Ent- wickelungsstufen solcher secundären Zellen auch noch tertiäre c. c. innerhalb jener. Da nun eine Vaucheria nach vollendetem Wachsthum keine oder nur sehr wenige secundäre Zellen mehr zeigt, und ebensowenig eine Verdickung der Wandungen (wie Conferva) erkennen lässt, so folgt, dass die Zell- häute der secundären und tertiären Zellen resorbirt sein müssen, Vaucheria besteht also keineswegs „aus einer einzigen verästelten Zelle”, wie noch Nägeli Algensystem pag. 175 als bekannte That- sache hinstellt, sondern aus vielen nach einander entstandenen Zellen und Zellsystemen, deren Häute meistens resorbirt sind und nur in einzelnen Fällen als zarte Scheidewände stehen bleiben. Keineswegs aber bilden sich Querwände „‚da wo die Zelle ver- letzt wird, oder wo stellenweise der Inhalt krankhaft verändert oder abgestorben ist, Nä- geli 1. c. und Zeitschr. I. 91.*); sondern diese Querwände sind die Häute (Pr.schläuche) secun- därer Zellen. Won Conferva aber unterscheidet sich Waucheria wesentlich nur durch das Fehlen *) Ueberhaupt kann die am letzteren Orte ausführlich gegebene Theorie über eine Naturheilung bei Verletzungen und Krankheiten der grünen Algen in das Reich der Wirk- lichkeit schwerlich introducirt werden. Was der Hypo- these zu Grunde liegt, ist lediglich eine Entfernung des Primordialschlauchs von der Zellwandung, 23% — 503 — aller Werdickungsschichten oder der s. g. Zell- wände. Bei den ästigen Conferven sah Mohl die Zwi- schenlagerung nicht, ich mindestens nicht deutlich Fig 4, b. Nägeli aber giebt eine sehr hübsche Zeichnung von Conf. glomer. marina, Zeit. 1. tab. I. Fig. 8, b. c. pag. 96 (Fig. 8 unserer Tafel). Er nennt freilich die neue Zelle „abgestorbener, von der Membran (d. h. Peridermis) losgelöster und in Auflösung begriffener Inhalt.” Doch scheint die „Auflösung” lediglich das Ergebniss einer theo- retischen Hypothese zu sein, da in der vorliegen- den Figur sich keine Andeutung derselben auffinden lässt, die Zellwandungen ringsum wohl erhalten sind und der Inhalt die ganze Zelle gleichmässig erfüllt. Auch findet sich wohl selten an einem un- verletzten Aste gerade die oberste, also jüngste Zelle abgestorben. Bei Prasiola geschieht die Bildung in der ge- latinösen Substanz , welche die ganze Frons um- hüllt, und erscheint die junge Zelle als bläschen- förmige Lücke oder Höhlung derselben. (C. Jessen Prasiolae monograph. pag. 11. tab. 11. Fig. 11.) Derselbe Vorgang erscheint sehr deutlich bei Polysiphonia in den Spitzen und bei der Bildung junger Aeste. Bei Enteromorpha Fig. 9—14 er- scheint die Junge Zelle auf eine etwas abweichende Weise, indem sie, wie die Zellen der Hefe, zuerst als feines Bläschen, nur von einer sehr dünnen Schicht der Peridermis überzogen, nicht innerhalb der Contouren der Spitze sich zeigt, sondern frei auf derselben aufzusitzen scheint. In Fig. 11—14 habe ich eine Entwickelungsreihe dargestellt, wie ich sie an einem Exemplare der (©. clathrata un- cinata der Ostsee unter dem Mikroskop fortschrei- ten sah. Interessant ist hierbei die Beobachtung. dass sich die oberste ausgebildete Zelle während der Entwickelung so drehte, dass sie der auf ihrer und des Astes Spitze entstandenen jungen Zelle zu- letzt statt der Spitze ihre Seitenfläche darbot. Das beobachtete Exemplar war aus dem Salzwasser in ein verhältnissmässig süsses Wasser an den Strand gespült worden, und war dort bei ziemlich star- ker Sonnenwärme (Mitte September 1847) fortge- wachsen. Vielleicht dürfte dieser Umstand eine übermässige Entwickelung der Häute mit Zurück- bleiben des Inhalts zur Folge gehabt haben. Ein sehr ähnlicher Vorgang findet wahrscheinlich statt bei der ersten Bildung jener grossen und leeren Endzellen (Sphacellae Aut.) der Sphacelarien, die ein gutes Material für fernere Untersuchungen zu bieten scheinen, — 504 — Erklärung der Tafel: Fig. 1—4. Zellen aus den Spitzen der Conf. glomerata Aut. b. Andeutung einer sich bildenden Spitzenzelle? Fig. 5—7. Spitzen von Vaucheria polymor- pha, Meyen Beiträge etc. pag. 463. (Vauch. Ungeri, Thuret. Ann. des Sc. nat. 1843. XIX. 266.) mit secundären Zellen a. b. und tertiären c. Fig. 8. Spitze der Conf. glom. marina nach Nägeli Zeit. I. t. I. Fig. 8. eine neu gebildete Spitzenzelle b. darstellend. Fig. 9—14. Ein Ast der Enteromorpha clathr. uncinat. der Ostsee, die successive Entwickelung einer Endzelle a. darstellend, 9—10. jüngere Sta- dien. 11 —14. Entwickelungsreihe derselben Zelle (vom 24. bisı27. Septhr. 1847. beobachtet). Literatum Reisen in Britisch Schomburgk. (Fortsetzung.) Die nun folgenden Verzeichnisse der in den einzelnen Regionen vom Verf. und Anderen gefun- denen Pflanzen nehmen einen Raum von über 400 Seiten ein, weil man durch die Ueberschriften der Classe, Tribus, Subtribus, Gattung, Section, die fast ganz fortbleiben konnten, durch das Absetzen der Namen, Synonyme, Fundorte, durch das voll- ständige Abdrucken der die Blüthezeit und die Dauer bezeichnende Worte eine Menge von Raum ver- schwendet und auch wieder leer gelassen hat. Nach dieser systematischen Aufzählung folgt dann noch ein alphabetisches Verzeichniss der Gattungs - und, Artennamen mit der tabellarisch angelegten Angabe, in welcher Region dieselben zu finden sind. Wäre nur ein einziges Verzeichniss, und zwar ein systematisch geordnetes gegeben, aus welchem auf tabellarische Weise das Vorkommen in den Regionen zu entnehmen gewesen wäre, so reichte dies vollständig aus und würde einen bes- seren Ueberhlick gewähren, als die hier beliebte Uebersicht. Ueber die neuen Gattungen ist nichts zu sagen, da wir nur angeben könnten, welche Na- men ilnen gegeben sind und in welcher natür- lichen Familie sie vorkommen. Wenden wir uns nun zu der Reisebeschrei- bung selbst, so sind in ihr eine Menge einzelner Bilder, Beobachtungen und Bemerkungen zu finden, welche die Pflanzenwelt betreffen, von welchen wir wenigstens einige Andeutungen und Proben un- sern Lesern mittheilen, da es der Raum nicht er- laubt, sie hier vollständig auszuziehen. Die Reisen wurden theils von den Brüdern zu- sammen gemacht, theils trennten sie sich und jeder Guiana etc. von Richard machte für sich eine Reise, um sich dann wieder zu vereinigen. Auf der beigegebenen Karte sind danach die Wege der Reisenden mit verschiedenen Farben bezeichnet. Der Verf. hatte von Alex. v. Humboldt den Auftrag erhalten, möglichst viel Versuche anzu- stellen, um den Seetang (Sargassum in dem sogen. Sargasso Meer) in Gefässen zur Fortpflanzung zu bringen. Sowohl auf der Hin- als der Rückreise fischte der Reisende daher ungeheure Mengen in vielfachen Spielarten auf, ohne jemals eine Wur- zel zu finden, mit der die Pflanze festgesessen habe, noch im Januar eine Frucht, welche doch im Juni und Juli sich reichlich zeigte. In grösseren und in kleineren Stücken in Gefässen aufbewahrt, welche stündlich, oder täglich, oder gar nicht mit frischem Seewasser versehen wurden, verdarben sämmtliche Tange in 2—3 Tagen und wurden schwarz. Ueber die Nahrungsmittel aus dem Pflanzen- reiche, welche auf den Markt zu Georgetown kom- men, giebt der Reisende folgende Auskunft: Von den bei uns bekannten Gemüsen sind Gurken, Boh- nen und Spinat vorhanden, Salat und Kohl bringen keine Köpfe, Blumenkohl keine Blumen, sie wer- den daher nur als Blätter als Lattich gebraucht. Die Schoten des Cajanus indicus (Pigeone peas) vertreten und übertreffen unsere Erbsen, Gemüse geben die jungen grünen Früchte von Hibiscus esculentus, und die Blätter von Phytolacca de- candra und Cleoma pentaphylla. Die Wurzel und jungen Blätter der Colocasia esculenta geben ein sehr beliebtes Gemüse, so wie der Palmenkohl von Areca oleracea Mart. und Euterpe oleracea Mart., von denen ein Baum nur eine ganz mässige Por- tion giebt, welcher essbare Theil in Form eines compacten cylindrischen Körpers zwischen den Blattscheiden liegt und im Geschmack dem Spargel ähnelt. Ferner sind die Wurzeln der Arrowroot, von Maranta indica Rosc. und ramosissima Wall. in Gebrauch, die verschiedenen Arten Capsicum, gewaltige Kürbisse, mächtige Maiskolben, und Cas- sadaknollen, Cocosnüsse, deren Milch dem Reisen- den nicht behagte, Yams (Dioscorea alata und sa- tiva),, Bataten, süsse Cassavawurzeln (Janipha Loefflingii H. B., eine nicht giftige Nachbarart der Jan. Manihot, welche geröstet genossen werden), die Fruchtbüschel des Pisangs (Musa paradisiaca), die Brodfrucht (Artocarpus incisa und äntegrifolia). Die Kartoffel gedeiht nicht und treibt nur ein 4— 5% hohes Kraut. Dann nennt der Verf. auch die ver- schiedenen tropischen Früchte, aus welchen wir ausser den gewöhnlich bekannten noch Grias cau- liflora, Myrtus Zambos H. B., Melicocca bijuga L., — 506 — Passiflora edulis, quadrangularis uud lanceolata (Cimito und Grenadillas benannt), als weniger be- kannte hervorheben. Alle unsere Früchte gedeihen nicht, wuchern ungeheuer, blühen selten und setzen keine Frucht an, auch unsere Getreidearten ge- deihen nicht, und die einheimischen Futtergräser eignen sich nicht zur Heugewinnung. (Fortsetzung folgt.) The Rhododendrons of Sikkim-Himalaya by Jo- seph Dalton Hooker, Dr. M,, edited by Sir Will. J. Hooker. — London, Reeve, Benham, and Reeve, King William Street, Strand 1849. — Gross Atlas - Folio. 14 St. und 10 kolorirte Lithographien. Dieses Prachtwerk, von dessen sehr langem Titel wir bloss die Schlagworte gegeben haben, ist eine Frucht der auf Kosten des englischen Gou- vernement unternommen Beise in das Himalaya - Gebiet des Dr. Jos. Dalton Hooker, des Soh- nes von Sir William J. Hooker, von welcher Reise Sir Will. Hooker schon mehrmals brief- liche Mittheilungen in seinem Journal of botany in den Monaten Januar, Februar, März, April und Mai 1849 veröffentlicht hat. Dr. Hooker ist der- selbe, welcher durch seine botanischen Entdeckun- gen auf einer Reise in das südliche Eismeer von 1837 —43, bereits rühmlichst bekannt geworden ist. Das gegenwärtige Werk beginnt mit einer Vorrede von Sir William Hooker, enthält dann einen allgemeinen Ueberblick der neu entdeckten Rhodo- dendronspezien von Dr. Hooker und schliesst mit den Lithographien und Beschreibungen derselben. Die Lithographien, deren Originale Dr. Hooker selbst an Ort und Stelle angefertigt hat, sind in der vortrefflichen, saubern, naturgetreuen Weise des Mr. Fitch, der seit fast 2 Decennien Zeich- nungen zu den Hooker’schen Werken geliefert hat, ausgeführt, und besonders mit dem anerken- nenswerthesten Fleisse kolorirt. Das Wichtigste des Inhaltes des Werkes ist Folgendes. Dr. Hooker hat bei seinem jetzigen Aufent- halte im Sikkimgebiete, im Mai des vorigen Jah- res, 9 neue Bhododendronspezien aufgefunden. Linne kannte nur 8, De Candolle, Prodrom. Vol. VH. hat 32, Dr. Wallich, Dr. Griffith und Sir James E. Smith haben mehrere neue ausserdem im nördlichen Indien entdeckt. Das Sikkim - Gebiet, dessen Hauptort Darjeeling unter 27° n. Br. und 88° 25° öst. L. von Greenwich liegt, befindet sich unter englischer Botmässigkeit, aber mit einem eigenen Rajah auf dem südöstlichen Ab- hange des Himalaya. Die mittlere Jahrestempera- tur daselbst ist + 12,7% C. (+ 55° F.) Nur 60 engl. — 507 — Meilen von Darjeeling ist der höchste Berg der Erde Kinchin-Junga, von dem das Titelblatt eine Vignette hat, nach neueren Messungen, von wem diese ausgeführt sind, wird jedoch nicht gesagt, 28,172 engl. Fuss hoch. Die 9 neuen Rhododen- dronspezien des Dr. Hooker sind in einer Höhe von 7000 — 10,000° gefunden. Die Temperatur des Bodens in einer Tiefe von 27”, in welcher die meisten Wurzeln dieser Rhododendrons liegen, war im Mai 1848 + 9,7° C., die der Luft von + 10° C. zu 13,30 C. Ueber die geographische Vertheilung des Genus Rhododendron sind von Sir Will. Hooker interessante Data mitgetheilt. Danach hat Asien die meisten Species, und der östliche Hima- laya ist der Hauptsitz des ganzen ‚Geschlechts. In Kaschmir und Thibet ist nach Dr. Thompson nicht eine einzige Spezies. Einige wenige Rhododendren kommen in Nordamerika und Europa vor, in Afrika und Australien gar keine. In Brotan fand Dr. Griffith Rhododendrons sowohl höher als tiefer, als sie in Sikkim sind, nämlich zwischen 4,292 — 12,478. Die von Dr. Hooker neu entdeckten Spe- zien und einige andere in Sikkim gefundene sind nun folgende: 1. Rh. Dalhousiae Hook. fil., wovon 2 Litho- graphien gegeben sind; die herrlichste Art des gan- zen Geschlechts nach Grösse, Färbung und Geruch der Blüthe; seine Blume 4 — 5° lang und 3° breit. Wächst als Parasit auf den Stämmen grosser Bäume, besonders Eichen und Magnolien, in einer Höhe von 7000— 9500. Blüht von April bis Juli. — Ch.: Frutex gracilis, ramis remotis verticillatis vage pa- tentibus, foliis obovato-ellipticis obtusis coriaceo- membranaceis subter pallidioribus sparse rufo- punctatis, basiin petiolum attenuatis, floribus amplis albis 3—7 capitato- umbellatis , lobis calycinis fo- liaceis oblongis obtusis, corolla campanulata basi profunde 5-foveolata, staminibus 10 filamentis in- ferne pilosis, ovario 5-loculari. 2. Rh. barbatum Wall. Diese Spezies ist von Dr. Wallich bei Sossain Than in Nepal entdeckt, in einer Höhe von 10,000, und auch von Dr. Hoo- ker in Sikkim gefunden. Blüht im April. — Ch.: C£. De Cand. Prodr. vol. VII. p. 721. 3. Rh. lancifolium Hook. fil. Blüht im Mai. Ch.: Subarboreum, ramis rugosis tortuosis, foliis oblongo -lanceolatis acutissimis coriaceis basi cor- datis margine revolutis glabris, supra distincte pen- ninerviis viridibus ‚subtus reticulatis luteis, petiolis tuberculoso -rugosis, floribus terminalibus capitatis maiuschlis puniceis, lobis calycinis late obovatis foliaceis erosis, corollis reticulatis, staminibus 10, ovario dense villoso 5— 8-loculari. \ } — 508 — 4. Rh. Wallichii Hook. fil. Ch.: Frutescens, | foliis coriaceis ellipticis acutis basi cordatis supra laevissimis petiolisque glaberrimis marginibus revo- lutis subtus pallidis costam versus punctis ferrugi- neis pulverulento -tomentosis, floribus 6—8: capi- tato-racemosis, calycibus lobis brevissimis coria- ceis subacutis, ovarii glaberrimi loculis 5. 5. Rh. Campbelliae Hook. fil. Zwischen 9000 — 10,000° hoch. Blüht im April und Mai. Ch,: Ar- boreum, foliis coriaceis oblongo-lanceolatis acu- minatis basi cordatis supra glaberrimis subtus rufo - v. ferrugineo -tomentosis marginibus recurvis, pe- tiolis pedunculis calyceque furfuraceis, capitulis densifloris calycis parvi lobis brevissimis, corollae puniceae intus maculatae lobis 4 rotundatis integris, unico (superiore) bilobo, staminibus 10, ovario pu- bescente 7 — 10 loculari. 6. Rh. arboreum Smith. Ch.: cf. Smith Ex. Bot.p.9.t.6. Lindley in Bot. Reg. t. 890. Hoo- ker Ex. Fl. t. 168. Don FI. Nep, p. 154. Nicht abgebildet. 7. Rh. Roylii Hook. fil. Blüht im April und Mai. Ch.: Arbuscula, foliis coriaceis ellipticis acu- minulatis margine revolutis basi obtusis subcorda- tis supra glaberrimis nitidis subtus ochraceo - fuscis pulverulentis, petiolis transversim rugosis, capitu- lis 6— 8floris, lobis (pedunculisque resinoso -glan- dulosis) brevissimis rotundatis corollae intus lineatae segmentis rotundatis acutis, staminibus 10, ovarii puberuli loculis 5. 8. Rh. cinnabarinum Hook. fill. Blüht im April und Mai. Frutex, ramis gracilibus tortuosis, foliis ovato-lanceolatis acutis marginibus subrevolutis basi in petiolum tuberculosum attenuatis glabris, supra copiose reticulatim venosis subtus pallidis rufisve squamuloso- punctatis, Noribus parvis capitatis cin- nabarinis, lobis calycinis linearibus inaequalibus pedunculisque grosse glanduloso - squamosis, co- rollae infundibuliformis. lobis omnibus rotundatis acutis, staminibus 10, filamentis basi pilosis, ovario 5-loculari furfuraceo. 9. Rh. elaeaynoides Hook. fil. stellt. Zwischen 14—15,000° hoch. Bloss Blätter und Frucht bisher gefunden. Ch.: Fruticulus ra- mosissimus, ramis tuberculatis subverticillatis, foliis parvis brevi-petiolatis late obovato-trapezoideis utrinque squamis orbiculatis dense furfuraceis, pe- duneculis solitariis fructiferis elongatis folia quin- tuplo superantibus, capsula oblongo- cylindracea ö-loculari 5- valvi basi segmentis calycinis ?/, bre- vioribus suffulta. 2 10. Rh. argenteum Hook. fill. Zwischen 8— 10,000° Höhe. Blüht im April. Ch.: Arboreum, foliis amplis suhcoriaceis obovato- oblongis. acutis Nicht darge= — 509 — in petiolum erassum attenuatis planis utrinque gla-| den. berrimis subtus argenteis costa nervisque prominu- lis, bracteis deciduis dense sericeis, pedunculis F - . | . . 'brevibus crassis puberulis, calyce brevissimo ob- | laubartige Masse bilden. scure lohato, corolla (inter maximas) alba late campanulata, limbi segmentis breviusculis bilobis, staminibus 10, filamentis glabris, ovarii pubescen- tis loculis subsedecim, stylo flexuoso crasso, stigmate dilatato. 11. Rh. Falconeri Hook. fil. Mit sehr grossen Blättern, Einer der schönsten aller Rhododendren, oft 30° hoch, wächst bei 10,000° Höhe. Ch.: Ar- boreum, foliis amplis, valde coriaceis obovato- ellipticis obtusis cum macronulo, basi cordatis supra nitidis glabris reticulatim venosis subtus ferrugineis costa petiolisyue validis rufo -tomentoso - furfura- ceis, capitulis globosis densis multiloris, peduncu- lis erectis pubescenti- viscosis, flloribus parvis (pro planta) albis, calyce minutissimo vix lobato, corol- lae lobis 10 rotundatis, staminibus 16, ovario hir- sutissimo viscoso 18-loculari, stylo flexuoso in- crassato, longe exserto, stigmate dilatatt. C—y. The Annals and Magazine of Natural - History. Second Series. Vol. II. 1849. No.I. Januar. Notiz über die Farbe eines Süsswasser- Sees. Von George Dickie; p. 20—22. Zuerst vorge- tragen in der Bot. Ges. zu Edinburg am 9. Nov. 1848. Die Farbe wurde durch Oscillatorieen und Nostochi- neen hervorgebracht. Sie gehörten zu Rivularia echinulata E. B. und Anabaina Flos aquae Bory. Stirpes Cryptogamae Sarnienses. Von T, Sal- wey; p.22—29. Die Agamen der Insel Guernsey, dem Namen nach aufgeführt und nur von localem Interesse. Ueber Structur und Wohnort der Orobancheen, Von Arthur Henfrey; p. 29—32. Die Ent- deckung des Parasitismus der Thesien von Mitten bewog den Verf., Orobanche rapum Thuill. und minor Sutt. auf dieselben Erscheinungen zu unter- suchen. Er knüpft hierbei an die Untersuchungen von Duchartre über Lathraea clandestina L. in den Ann. des Sc. nat. 1843 und über Orobanche Eryngii Vauch. ebend. 1845, so wie an die von Lory über O. Teucrii Holl et Schultz, Galii Dub., major L., brachyseyala Schultz und cruenta Bert. ebend. 1847 an. Ueber die Art des Wachsthums von Oscilla- toria und der verwandten Gattungen. Von John dieen und den Palmelleen geschieht diese Theilung vollständig, wodurch neue Individuen gebildet wer- — 510 — Bei der letzten Familie erhält sie meistens die gemeinschaftliche gelatinöse Matrix in solch enger Verbindung, dass sie alle zusammen eine Im Wesentlichen ist es auch so bei den Desmidieen, aber deren gemein- schaftliche Matrix ist so ausnehmend dünn, dass sie kaum entdeckt werden kann und die Zellen also isolirter erscheinen. Bei Tiresias und anderen einfachen fadenförmigen Algen bleiben die getheil- ten Zellen dicht zusammen und bilden einen ge- meinschaftlichen Faden, welcher sich immerfort verlängert, bis die Zellentheilung aufhört. Osecil- latoria steht mit seinem Wachsthum in der Mitte dieser Extreme. Manche Arten dieser Gattung ent- falten ihr Stratum ausserordentlich rasch. Dieses Wachsthum Kann nicht durch Sporen oder Körn- chen in bestimmter Reihenfolge bewirkt sein, weil, die Fäden in der Länge variiren, ihre Breite gleichförmig ist. Es kann auch nicht ab- hängen von der einfachen Verlängerung der Fäden, weil dieselben, ungeachtet des bedeutenden Wachs- thums in die Masse, bei manchen Arten immer kurz bleiben. Die Schwierigkeit, das Wachsthum bei Oscillatoria zu beobachten, wird durch die häuflg zusammenfliessenden Zellen oder durch das Ver- schwinden der Querwände erhöht. Dass sich je- doch die Zellen wie bei den übrigen einfachen Al- gen theilen, kann kaum bestritten werden, da sich bei ihnen doch Striche (Querwände) nachweisen lassen, der sicherste Beweis, wenn Zellen getheilt sind. Der Verf. führt diese Ansicht nach den Bei- spielen durch. obgleich Bibliographisches. 1. An Introduction to Botany. By J. Lind- ley, Ph. D. Fourth Edition, with Corrections and numerous Additions. 2. Narrative of an Expedition into Central Australiu during the years 1844—46 etc., by Captain Charles Sturt, with a Botanical Ap- pendie by Robert Brown, and Ornithological Notices by John Gould. — In dem botanischen Anhange sind folgende neue Genera und Arten: Blennodia (n. gen.) canescens, eine Crucifere, der Matthiola verwandt; Sturtia (n. gen.) gossypioides, eine Malvacee, sehr nahe verwandt mit Gossypium und Senra; Tribulus hystrix und occidentalis; Tribulopis (n. gen.), dem Tribulus verwandt mit Tr. Solandri, angustifolia und pentandra; Cro- talaria Sturtii und Cunninghami; Clianthus Dam- Ralfs; p. 39— 41. — Das Wachsthum der niederen | Algen durch wiederholte Quertheilung der Zellen‘ wird jetzt nicht mehr bezweifelt. Bei den Desmi-| pieri; Clidanthera (n. gen.) psoralioides, der Pso- ralea verwandt; Swainsonia grandiflora, Greyana und ?laxza; Pentadymis (n. gen. Labiatarum) in- cana; Cassia Sturtii, canaliculata, eremophila, | platypoda, phullodinea, Petalostylis (n. gen. Caesal- — 51 — pinearum) Zabicheoides, der Labichea yeryandt; ge’schen Pflanzensammiungen, und den Sendungen Podocoma (n. gen.) cuneifolia, von Erigeron ge- trennt durch den gestielten Pappus; Leichhardtia (n. gen.) australis; Jasminum lineare Br. ist das J. Mitcheilii Lindl. in Mitchell’s Trop. Austr. p. 365, Jasmin. micranthum; Goodenia cycloptera; | Scaevola depauperata; Eremophila Cunninyhami (Eremadendron C. Dec.); E. Sturtii, wobei be-| tere von mir selbst erzogene abgesondert) so wie merkt wird vom Ref. in den Annals and Magaz. of nat. hist., dass bereits ein Genus Eremiaphila aus Aegypten und Arabien ähnlich klinge; Stenochilus longifolius Br. Prodr. 517. ist identisch ‚mit dem neuerdings beschriebenen St. pubiflorus und sali- cinus; Grevillea (Euyrevillea) Sturtii, Mitchellii ist Gr. chrysodendron R. Br. Prodr. 379, Gr. (Pla- giopoda) neglecta, Gr. (Cycloptera) lineata; Phi- lotus latifolius; Neurachne paradowa. K. M. Gelehrte Gesellschaften. Sitz. der Linn. Ges. zu London d. 20. Febr. Mr. White legte ein Bruchstück eines botanischen Tagebuches von dem verstorbenen Mr. James Ni- ven vor, welches derselbe während seiner Reisen für Mr. Hibbert und die Kaiserin Josephine am Vorgebirge der guten Hoffnung geschrieben hatte. Es bestätigte dies Tagebuch den Ursprung mancher kapschen Eriken, namentlich einiger in der Sammlung der Gesellschaft. Die Gattung Ni- venia ward nach dem Verf. des Tagebuches benannt, welches getrocknete Exemplare und beigefügte Be- schreibung ihres Baues unter anderen enthielt. Herbarium - Verloosung. Da es meinen vielfältigen Bemühungen bis jetzt nicht gelungen ist, mein rühmlich bekanntes Her- barium an eine öffentliche Anstalt zu verkaufen, so sehe ich mich, durch die an meinem hohen Alter durch Kallissements herbeigeführte traurige Lage veranlasst, dasselbe zu verloosen. Das Herbarium besteht aus etwas über 17,000 verschiedenen Species in mehr als 19,000 Exempla- ren aus allen Erdtheilen, welche grösstentheils mit der grössten Sorgfalt und charakteristisch ein- gelegt sind, und unter denen sich nicht eine Ein- zige Pflanze befindet, an der irgend eine Spur von lebenden Wesen zu entdecken wäre. von mir auf meinen Beisen durch Deutschland und die Schweiz gesammelten Pflanzen, enthält es den | ' Prinz Adalbert Prinz Waldemar zu lesen. grössten Theil der Sieber’schen, Hopp e’schen, Ausser denen | — 5l2 — f} Schleicher’schen, Salzmann’schen und Dre- des Würtembergischen Reisevereins und anderer Reisenden in verschiedenen Ländern und Erdthei- len. Von vielen Pflanzen sind mehrere von ver- schiedenen Standorten und Formen, und von sehr vielen auch kultivirte Exemplare derselben Art, und auch einige Monstrositäten und Bastarde (letz- einzelne, gut erhaltene Exemplare von Haller, Pallas, KEorster, Pott und Vahl darin ent- halten. Sämmtliche Pflanzen, die Laubmoose und Flech- ten nicht ausgenommen, befinden sich in weissem Schreibpapier in Register, Folio - Grösse (das Papier kostet über 130 Thlr.), wird grösstentheils zwischen mit ledernen Riemen zusammengehaltenen büchenen Brettern, und sind nach dem Linne&ischen Systeme geordnet. Als Catalog der Sammlung dient: der Nomen- elator botanicus vom Grafen Henkel von Don- nersmark von 1821, in zwei gebundenen und mit Papier durchsckossenen Büchern, in welchen die in dem Herbarium befindlichen Pllanzen unter- strichen oder beigeschrieben sind. Zu den Krypto- gamien ist ein besonderes auch gedrucktes und ein- gebundenes Verzeichniss. Der Plan, welchen ich hinsichtlich der Ver- loosung mit Zuziehung des Herrn Professor Bla - sius, Medizinalassessor Dr. Mansfeld, Doctor Lachmann senior und Forstrath Hartig entwor- fen habe, ist folgender: Es werden 200 Loose, das Loos zu 1 Friedrichs- dor ausgegeben, und die Ziehung des gewinnenden Looses am ersten November dieses Jahres in Ge- genwart der genannten Herren vollzogen, worauf dem Gewinner das Herbarium sogleich ausgelie- fert wird. Sollten zu Ende des Octobers nicht wenigstens 150 Loose untergebracht worden’ sein, so erhalten die Herren Theilnehmer das eingesandte Geld zu- rück; und wenn die Ziehung vor sich gegangen ist, wird das Resultat derselben in diesem Blatte bekannt gemacht werden. Braunschweig, im Junius 1849, Dr. A. F. Wiegmann, Professor. Berichtigung. Durch einen Schreibfehler ist Sp. 462 statt | ER BB EL TBESEC HCC HeTar Ur ae Vase EFT SCESTCNAEBFCH PB SBCBFOCEREET Er ner or Arne ae Bauten om BRedaetion: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. ‘ Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. RS br Botenzsche Z: 27 VZIR RE LE. RZ 33 Ex S a0) 5 S ES 28% N © OJesser delin EIER SS o%, SSR % so, 00° oO. > Si EI Sorkdr Mächmiliag. O&; fe} (= TFRSS © => So 0%, ER Schmidt leflı d. Jahrgang. Den 20. Juli 1849. 29. Stück. Inhalt. Orig.: Th. Irmisch üb. d. Anordnung der Blüthenstände b. einigen Kleearten. — Wit.: Middendorffs sibirische Reise I. 1. — Schomburgk Reisen in Brit. Guiana. — Schnizlein u. Frickhinger d. Veget.- Verhältn. etc. — The Annals and Mag. of Nat. Hist. New Ser. II. — Curtis’s Bot. Mag. Jan. —März. — Samml.: Tuckerman Lichenes Amer. sept. exs, I. II. — el. G&es.: Naturf. Fr. z. Berlin. — Pers. Not.: J.S. Presl; Lehmann. — MM. Not.: Denkschrift z. Erinn. an Werner. — 513 — Ueber die Anordnung der Blüthenstände bei einigen Kleearten. Von Th. Irmisch, Bei den Kleearten hat man einiges Gewicht darauf gelegt, ob die Aehren an der Basis behüllt oder nackt, ob sie einzeln oder gezweit sind; so heisst es in der synops. fl. germ. et helv. bei Tr. pratense und alpestre: spicis subgeminis basi in- volucratis, bei Tr. medium: spicis solitariis basi nudis, bei T'r. rubens: spicis subgeminis basi saepe involueratis, bei Tr. arvense: spicis solitariis basi nudis. Bei Tr. striatum werden end- und seiten- ständige Aehren (spicis terminalibus ingue ramulo- rum brevium apice lateralibus) unterschieden; dem Trif. spadiceum werden endständige, einzelne oder gezweite Aehren beigelegt, im Gegensatz zu dem ihm nahestehenden Tr. agrarium und procumbens, denen seitenständige Achren zugeschrieben werden. Es scheint nicht überflüssig, die Blüthenstände von den verschiedenen Kleearten in Bezug auf die Ver- hältnisse, welche jenen Prädicaten zu Grunde lie- gen, zu untersuchen, um zu erfahren, ob wirk- liche Verschiedenheiten vorhanden sind, oder ob sich eine höhere Einheit auffinden lässt, unter die sich die verschiedenen Fälle unterordnen. Untersucht man zudem Zwecke Trif. procumbens, eine Art, wo die Anordnung der Blüthenstände sich leicht erkennen lässt, so findet man gewöhnlich folgende Zusammensetzung der einzelnen Pflanzen. Es ist eine sich unmittelbar in die Wurzel fort- setzende Stengelachse (axis primarius) vorhanden, deren Glieder zwischen den einzelnen Blättern nä- her nach der Wurzel sehr kurz, nach oben aber ziemlich gestreckt sind. Aus den Achseln der an der Hauptachse befindlichen Blätter entspringen Achsen zweiter Ordnung. Diese sind von zweier- — 5l4 — lei Beschaffenheit: solche, die, ohne Laubblätter zu produciren, nur zarte haarförmige Bracteen tra- gen, aus deren Achseln die von kurzen Blüthen- stielchen getragenen Blüthen hervorbrechen, und solche, die erst minder vollkommene Laubblätter bringen. Jene sind Blüthenstände, diese sind Zweige. Der erste Blüthenstand der Hauptachse entspringt aus der Achsel des c.9— 12 Bl.; er entwickelt sich in der Regel zuerst unter allen. Die Achseln sämmt- licher Bl., die auf das Bl. folgen, aus dessen Win- kel der erste Blüthenstand entspringt, bringen nur Blüthenstände; man zählt ihrer oft 12 und noch mehr. Die ursprünglich sehr kurzen Internodien zwischen ihnen strecken sich während der Blüthen- zeit und sind dann oft 1 Zoll lang. Die Spitze der Hauptachse verkümmert endlich, sei es in Folge der Erschöpfung der Pflanze oder äusserer Umstände, und mit ihr die Blattgebilde und deren Blüthenstände. Fest steht, dass kein einziger Blüthenstand der Hauptachse terminal ist. Die Zweige brechen aus den Achseln der un- tern — die alleruntersten dicht über den Cotyle- donen sind häufig steril — Blätter; die untern Zweige pflegen länger als die obern zu sein.*) Aus den Winkeln der Blätter dieser Zweige bre- chen wieder Achsen — also 3ter Ordnung hervor: diese sind wieder entweder Blüthenstände oder mit Laubblättern besetzte Zweige. Diese letztern gelan- gen oft nicht zur Entwickelung. Die ersten Blüthen- stände stehen an den unteren, längeren Zweigen von kräftigen Exemplaren in der Achsel des c, 5—7. Blat- tes; an dem obersten Zweige, also dem, der in der Achsel des Blattes steht, welches zunächst un- ter dem Blatte sich findet, aus dessen Achsel der *) Es findet also eine centripetale Entwickelung der Zweige, der Blüthenstände und auch der Blüthen eines | Blüthenstandes statt. 29 der erste Blüthenstand schon aus der zweiten Blatt- achsel hervor.*) Die Zweige sind so wenig wie die Hauptachse, durch einen Terminalblüthenstand begrenzt; indem ihre Spitze grade, wie die der letztern, sich verhält. Ein Blatt, aus dessen Ach- sel ein Blüthenstand entspringt, will ich Stützblatt des Blüthenstieles, ein Solches, aus dessen Achsel ein Zweig entspringt, Stützbl. des Zweiges nennen. Bei Trif. agrarium’*) steht die erste Blüthe gewöhnlich erst in der Achsel des 20.—25. Blattes der Hauptachse, und diese bringt nicht so viele Blüthenstände, wie. gewöhnlich Tr. procumbens, auch ist die Zweigbildung nicht so stark. An den oberen Zweigen steht oft nur ein einziger Blüthen- stand; sein Stiel scheint dann die unmittelbare Fort- setzung der Zweigachse zu bilden; genauer unter- sucht ergiebt es sich aber, dass der Blüthenstand in der Achsel eines Blattes, das an der Zweigachse sitzt, entspringt, dass aber diese letztere oberhalb des Stützblattes des Blüthenstieles gänzlich ge- schwunden ist. Im Wesentlichen ganz wie Tr. agrar. verhält sich Tr. spadiceum; die Hauptachse bringt hier aber meistens noch weniger Blüthenstände (doch zählt man ihrer oft 3—5), die Internodien zwischen den Stützbl. der Blüthenstände werden oft sehr kurz, und an den Zweigen findet sich meistens nur ein Blüthenstand. Auch hier sind die Blüthenstände bestimmt nur lateral, und die Diagnose der synops. fl. germ.: capitatis terminalibus solitariis gemina- tisque verdient keine Billigung; denn sollte die Be- zeichnung c. terminalia in dem gewöhnlichen Sinne: „die Achse begrenzend” gebraucht sein, so ist es nicht naturgetreu, sollte sie aber nur so viel als: „am obern Theile der Achse vorkommend” bedeu- ten, so wäre das Ganze nur ein müssiger Zusatz. Bei Tr. montanum steht der erste Blüthenstand ungefähr in der Achsel des fünften Blattes, und *) Das kurze Blüthenstielchen als eine Achse gerech- net, stehen die einzelnen Blüthchen an den Blüthenstän- den der Hauptachse an der Spitze einer Achse dritter Ordnung, an den Blüthenständen der Zweige dagegen an der Spitze eine Achse vierter Ordnung. *=) Die Pflanzen dieser Art kommen im ersten Jahre, so viel ich beobachtete, nicht zur Blüthe, obschon die Hauptachse im Herbste des ersten Jahres eine ziemliche Höhe erreicht und an ihrem Grunde Zweige treibt. Im Winter erfriert oft die Spitze der Hauptachse und zu- weilen auch die Spitze der längeren Zweige, und es kommen dann nur einige Seitentriebe im darauf folgen- den Sommer zur Blüthe. In Obigem ist darauf keine Rücksicht genommen, indem ich die von der Basis der ganzen Pfl. ausgehenden aufrechten Blüthenstengel als Haupt-, und die aus ihnen entspringenden als Neben- achsen bezeichnet haben. Nach der Fruchtreife stirbt die Pfl, ab, — 5l6 — erste Blüthenstand der Hauptachse entspringt, bricht | die darauf folgenden Blattachseln briugen nur Blü- thenstände. Zuweilen findet man deren 5—7, Zu- weilen nur 2. Oberhalb des Ursprungs des ober- sten Blüthenstandes verkümmert die Hauptachse. Die Länge sowohl der Stiele der Blüthenstände, als auch der Internodien zwischen den Stützolättern derselben varirt gar sehr. In den Fällen, wo nur 2 Blüthenstände vorhanden sind , verkürzt sich das Internodium zwischen ihren beiden Stützbl. oft so, dass es scheinen könnte, als sitze das zweite Stützblatt am Stiele des ersten Blüthenstandes und nicht an der Hauptachse. — Die Blüthenstände die- ser Art werden von den Schriftstellern: „an der Basis nackt” genannt, weil hier das Stützbl. des Blüthenstandes von dem Stiele des letzteren so weit überragt wird, dass es an die Basis des Köpfchens nicht hinanreicht. Auch bei Tr. hybridum wieder- holen sich fast alle diese Verhältnisse; und die Blü- thenstände sind bestimmt immer lateral, Dies ist auch bei Tr. arvense der Fall. Wächst letztere Art an trockenen, sterilen Orten, so findet man häu- fig Exemplare mit einem einzigen Blüthenstande. Man bemerkt dann auf der dem Stützblatte dieses Blüthenstandes entgegengesetzten Seite, durch ein äusserst kurzes Internodium getrennt, ein zweites, steriles Stützblatt, oberhalb dessen die Hauptachse verkümmert ist, oder es fehlt auch dieses sterile Stützblatt und die Hauptachse verschwindet ober- halb des Ansatzes des einzigen Blüthenstandes ent- weder bis auf ein kleines Rudiment oder gänzlich. Der einzelne Blüthenstand ist aber in Wahrheit so wenig wie in analogen Fällen bei Tr. ayrarium und spadiceum terminal. Der Ausdruck: spieis so- litariis in der Diagnose von Trif. arvense bezeich- net nichts dieser Art Eigenthümliches, denn die Blüthenstände stehen auch bei den anderen Arten einzeln in der Achsel eines Stützblattes. Sollte da- durch bezeichnet werden, dass an einer Achse nur ein Blüthenstand vorkäme, so wäre das falsch, denn an kräftigen Exemplaren finden sich deren stets mehrere. Bei Tr. medium ist gewöhnlich zwischen dem Stützblatte des ersten und untersten Blüthenstandes und dem des zweiten Blüthenstandes das Interno- dium deutlich vorhanden, aber doch von geringer Länge, manchmal kaum 1 Linie lang. Mit der Bildung des zweiten Blüthenstandes ist die Haupt- achse erschöpft, und sie erscheint am Ansatzpunkte desselben als Rudiment; ja es kommt häufig nicht einmal der zweite Blüthenstand zur Entwickelung, und das zweite Stützblatt ist steril. Ist dann das Internodium zwischen dem untersten und dem steri- len Stützbl. sehr verkürzt, so gewinnt es das An- sehen, als sei der einzelne Blüthenstand terminal, da — 517 — er doch, genau betrachtet, gleichfalls lateral ist. ‚Der Stiel des Blüthenstandes ist etwas zu lang, als dass die unteren Blüthen desselben noch von den Stipulis des Stützblattes eingeschlossen werden könnten : daher spicae basi nudae. Bei Trif. pratense”) ist der Stiel des Blüthen- standes kurz, daher werden die unteren Blüthen desselben noch von den bauchigen Stipulis des Stütz- blattes berührt oder eingeschlossen. Gewöhnlich sind zwei Blüthenstände an der Spitze einer Sten- zgelachse. Diese Achse ist zwischen dem ersten und zweiten Stützblatte so verkürzt, dass das zweite unmittelbar an dem Bl.-Stiele des unter- sten Blüthenstandes zu stehen scheint. Oberhalb des zweiten Blüthenstandes zeigt sich das Rudi- ment der Stengelachse oft als ein kleines Knöpf- chen, welches ein drittes, steriles Stützblatt treibt; doch häufig ist auch nicht einmal ein Rudiment der Stengelachse vorhanden; nicht selten fehlt selbst der zweite Blüthenstand, und bloss sein Stützblatt, welches dann den ersten oder untersten Blüthen- stand mit einhüllt, bleibt übrig, ja selbst dieses schlägt zuweilen fehl. Dieselben Modificationen kommen auch bei Tr. alpestre und rubens vor. — Interessant sind solche Exemplare von Tr. pratense, bei denen sich die Stengelachse zwischen den Stütz- blättern des ersten und zweiten Blüthenstandes mehr — oft bis zu einer Länge von 2’ — entwickelt hat, indem sie es ganz sicher machen, dass auch bei dieser Art die Blüthenstände nicht terminal sind, sondern dass dieselbe aus der Achsel von Stütz- blättern, die an der Stengelachse stehen, ent- springen. Man darf in solchen Fällen, die gar nicht selten sind, den untersten, zuerst aufblühen- den Blüthenstand, freilich nicht mit einem kurzen Zweige verwechseln. An einem Zweige, an dem die Blüthenstände wie an der Stengelachse angeord- net sind. finden sich mehrere oder wenigstens ein Laubblatt, während an der Achse eines Blüthen- standes keine Laubblätter, sondern nur die haar- förmigen Stützblättchen der einzelnen Blüthen vor- kommen. Die Blüthen der Inflorescenzen an solchen Zweigen blühen auch immer später auf, als die Blüthen des untersten Blüthenstandes, dessen Stütz- blatt zu derselben Achse gehört, wie die Stütz- blätter jener Zweige. Es ist also auch hier ganz so, wie bei Tr. procumbens und arvense. Durch das Verwachsen des Stieles des einen Blüthenstandes mit dem des anderen, so wie auch durch die Entwickelung von accessorischen Knospen *) Diese Art ist im wilden Zustande perennirend, nicht zweijährig. Unter den diesjährigen Blüthenstengeln findet man häufig die vom vorigen Jahre, — 5ls — werden bei Tr. prat. noch manche Modificationen herbeigeführt. Ich übergehe dieselben und will nur noch eine andere beschreihen. Zuweilen ist näm- lich die Achse zwischen dem ersten und zweiten Stützbl. der Blüthenstände äusserst verkürzt, der erste Blüthenstand ist vorhanden, der zweite bleibt rudimentär oder schwindet gänzlich; die Haupt- achse aber, die doch sonst schwindet, verlängert sich oberhalb dieses zweiten Blüthenstandes wieder ganz deutlich, oft bis zu einem Zolle, und bringt dann in der Achsel des dritten Stützblattes einen dritten, und zwar vollkommen und normal ausge- bildeten Blüthenstand. Ein viertes Stützblatt bleibt regelmässig steril, und da das Internodinm zwi- schen dem dritten und diesem vierten Stützbl. wie- derum sehr kurz ist, so scheint es, besonders wenn von dem zweiten Blüthenstande gar kein Rudiment übrig geblieben ist, als ob der eigentlich dritte (aber scheinbar zweite) Blüthenstand unmittelbar aus der Achsel, die das zweite Stützbl., welches doch eigentlich zur verkürzten Hauptachse gehört, scheinbar mit dem Stiele des ersten Blüthenstandes bildet, hervorgegangen sei. Es ist dies eine Art Prolification. Vielleicht kann dieser Fall zur Er- klärung der Anordnung der Blüthenstände bei Tr. lappaceum beitragen, von denen ich indess zu we- nig Exemplare sah, um mir ein bestimmtes Urtheil in dieser Hinsicht zu erlauben. Bei Tr. pratense, alpestre und rubens ist so- nach die s. g. Hülle durchaus kein Theil, der den übrigen Arten, z. B. Tr. procumbens, fehlte; sie entspricht vielmehr dem Stützbl. des Blüthenstan- des bei letztgenaunter Art; die Blüthenstände sind auch bei den drei Trifol. prat., rubens und al- pestre einzeln, d. h. aus der Achsel eines Stütz- blattes entspringt immer nur ein Blüthenstand. — Trif. pannonicum verhält sich ganz so, wie Tr. alpestre, wenn nur ein Blüthenstand vorhanden ist; man hat jenem aber ein capitulum basi nudum bei- gelegt, weil der Stiel seiner Inflorescenz ziemlich lang ist; so ist's auch bei Tr. incarnatum. Bei Trifol. striatum findet sich an der Haupt- achse gewöhnlich nur ein Blüthenstaud, indem ein zweites Stützblatt steril ist. Da auch hier die Achse zwischen dem ersten und zweiten Stützbl. äusserst verkürzt ist, so hüllt das letztere den einzelnen Blüthenstand mit ein, der ebenfalls lateral ist. Aus den Achseln der Blätter der Hauptachse, welche unterhalb dem Stützbl. des Blüthenstandes stehen, brechen Zweige hervor. Die unteren tragen in der Achsel des 3ten oder 4ten Blattes ein Köpfchen, die obersten dagegen schon in der Achsel des zweiten und selbst des ersten Blattes. Eine wesentliche Verschiedenheit in Bezug auf die Anordnung der 29 * — 1919 — Blüthenstände findet also zwischen Tr. prat. und striatum, eine solche schliessen könnte , nicht statt. Bei Tr. repens und fragiferum nennt die synops. fl. germ. et helv. die Blüthenstände axillär. Da sie es auch bei den anderen Arten sind, so erscheint dieser Zusatz unnöthig. Während bei anderen Ar- ten, 2. B. bei Tr. procumbens, die Achseln aller Blätter, welche oberhalb des Stützblattes des ersten Blüthenstandes stehen, immer nur Blüthenstände her- vorbringen (wenn sie nicht steril sind), so pflegt bei jenen Arten nur die Achsel eines Blattes oder einiger Blätter Blüthenstände zu produciren; dann folgen wieder Zweige als Achselprodukte. Nicht selten wechselt das mehrmals. Bei Tr. alpinum dauert die Achse, aus deren Blattwinkeln die Blüthenstände entspringen, aus, so dass an älteren Pf. die diesjährigen Blüthenstände an derselben Achse stehen, wie die vorjährigen. Die Stengelglieder sind sehr kurz, Die Zahl der Blüthenstände ist sehr gering, indem keineswegs alle, sondern nur wenige Blattachseln, und diese gewöhnlich nicht unmittelbar über einander solche hervorbringen. Wurzelständig werden die Blüthen- stände sehr mit Unrecht genannt. *) Trifol. glomeratum hat zwischen den Stützbl. der Blüthenstände sehr lange Internodien , dagegen sind die Stiele der Blüthenst. sehr kurz. Die s. g. Hülle unter dem Köpfchen von Tr. fragiferum wird dadurch gebildet, dass die unteren Bracteen der einzelnen Blüthen an ihren Seitenrändern mit ein- ander verwachsen, und es leuchtet von selbst ein, dass diese der Achse des Blüthenstandes angehöri- gen Theile mit der Hülle bei Tr. prat., die zur Stengelachse gehört, nicht in Vergleich zu stellen ist. Weit einfacher wäre es wohl gewesen, bei Tr. fragifer. zu sagen: bracteis florum inferiorum inter se concrescentibus, so wie es auch wünschens- werth ist, dass die Diagnosen der anderen Arten künftighin nicht bloss den ersten Eindruck wieder- *) Die Anordnung der einzelnen Blüthen an einem Blü- ihenstande verdiente bei dieser Art an lebenden Exem- plaren genauer untersucht zu werden, so wie auch die Zahl der Spiralen, die von den Blüthen einer Inflorescenz bei den anderen Arten gebildet werden. Auch bei an- deren Gattungen der Leguminosen sind die Bezeichnungen der Blüthenstände oft nicht genau; so heisst es bei Ca- ragana arborescens: pedunculis simplicibus fasciculatis, Der vermeintliche einfache Blüthenstiel ist der Stiel einer arm- (1—2) blüthigen Inflorescenz. Die Internodien zwischen den Stützblättern der einzelnen Inflorescenzen sind in der Regel sehr kurz, daher die letzteren büschel- förmig bei einander stehen. An der Spitze einer mit Blüthenständen versehenen knrzen Achse findet sich eine terminale Laubknospe, die zuweilen auswächst. obschon man nach den Diagnosen auf; — 9204 “geben, sondern die Momente genau bezeichnen, auf welchen die Verschiedenheiten beruhen; dahin wäre zu rechnen die ungefähre Anzahl der Blüthenstände an einer Achse, die Verkürzung oder Streckung der Internodien zwischen Stützblättern der Blüthen- stände, die Länge oder Kürze der Stiele der letz- teren, die Breiten- und Längenverhältnisse der Stipulae der Stützblätter. Man brauchte ja bei den in Bezug hierauf ähnlichen Arten nur bei einer die Anordnung der Blüthenstände genauer zu schildern, und könnte dann bei den übrigen auf diese ver- weisen. *) Anthyllis Vulneria hat in der Anordnung der Blüthenstände die grösste Aehnlichkeit mit den we- nigköpfigen Kleearten**), indem auch bei jener Pf. die Internodien zwischen den Stützblättern der einzelnen Blüthenstände meist sehr kurz sind; doch findet man die Internodien auch und zwar noch häufiger, als bei Tr. pratense, sehr gestreckt. Keinesweges sind die Köpfchen immer gezweit, vielmehr sind deren oft 4<—5 an einer Achse vor- handen. Die Stützblätter sind etwas anders gestal- tet, als die unteren Stengelblätter, und die Stipulae, welche als ganz kleine schwärzliche Borsten er- scheinen, nehmen keinesweges an der Bildung der Stützblätter einen solchen Antheil, wie bei Tr. pra- tense. Die Stiele der einzelnen Blüthenstände sind ziemlich breit, nach oben, wo die Blüthen ent- springen, fast polsterartig gewölbt. Sie tragen an ihrer Spitze ein Blatt, das wie das Stützbl. eines Blüthenstandes gebildet, in der Regel aber nur dreispaltig ist, während dieses fünfspaltig zu sein pflegt. Jenes dreispaltige Bl. entspricht keineswegs einer Bractee unter einer einzelnen Blüthe bei Tri- folium; denn auch bei Anthyllis Vuln. findet sich estate unter jeder einzelnen Blüthe ***) noch eine kleine *) Eine Berücksichtigung verdient auch die Bildung des Griffel. Bei Tr. prat. und den ihm nahe stehenden Arten ist er oberhalb des Fruchtknotens am dünnsten, unter der hakenförmig gekrümmten Spitze dagegen ist er etwas angeschwollen. Bei Tr. repens, hybridum, mon- tanım, fragiferum geht der Fruchtknoten allmählich in den Griffel über, *#) Bei Fiola wiederholen sich die Fälle, die wir in der Anordnung der Blüthenstände bei Trifolium finden, in der Anordnung der Stiele der einzelnen Blüthen. So ist z. B, bei F, mirabilis das Stengelglied zwischen dem Stützblatte der ersten und zweiten Blüthe oft so verkürzt, dass die Stützbl. opponirt erscheinen, und oberhalb der zweiten Blüthe hört die Stengelachse plötzlich auf, in- dem nur ein kurzes Rudiment derselben noch vorhanden ist. Dieser Fall gleicht also dem von Tr. Fiola hirta bietet eine Analogie zu Tr. alpinum, F., color zu Tr. procumbens u,s.Ww. Pratense, Iri- e:*) Die keulenförmige, von durchsichtigen Zellen ge- bildete Anschwellung der Staubfäden unterhalb der An- — 521 — Bractee. Die unteren Blüthen blühen zuerst auf; die, welche zunächst an dem dreitheiligen Blatte stehen, zuletzt. Im Wesentlichen dieselbe Bildung des Blüthenstandes findet sich bei Lotus und Do- ryenium. Dagegen schliessen sich die Blüthenstände von Coronilla mehr an die von Trifolium an. Literatur. Dr. A, Th. v. Middendorffs Sibirische Reise. Band I. Theil 1. Einleitung. Klimatologie. Geo- gnosie. 4. Wir haben im vorigen Jahrg. dieser Zeitung Sp. 199 u. f. den früher erschienenen 2ten Theil des ersten Bandes der, auf Veranlassung der Kais. Akademie zu St. Petersburg unternommenen, und durch Kaiserliche Munificenz ins Leben gerufenen Reise Middendorff’s durch die äussersten nörd- lichen und östlichen Gegenden Sibiriens angezeigt, und bringen nun auch das Erscheinen dieser ersten Abtheilung, welche 274 S. stark und mit XV Ta- feln ausgestattet ist, zur Kenntniss. In der Einleitung geht die schr interessante Entwickelungsgeschichte des Reiseplanes voran, dann folgen unter anderem auch die Instructionen der Akademie und endlich ganz kurz der Gang der Reisen, von denen die erste den Taimyr herab bis zum Taimyrbusen des Eismeers (nahe 75°), N. Br.) ging, wo sie am 24. Aug. anlangten, aber vor ein- setretenem Winter und ausMangel an Lebensmitteln denselben Weg zurückmachten und nach 8monat- licher Abwesenheit am 30. Nov. in Turuchansk wie- der eintrafen, von wo sie dann über Irkutsk nach Jakutsk (d. 25. Febr. 1844 erreicht) gingen, um hier geothermische Beobachtungen im Schergin- Schacht daselbst anzustellen, welche, auch in dem vorliegenden Bande niedergelegt, ganz bestimmt eine Zunahme der Wärme nach dem Innern der Erde bewiesen. Dann brachen sie am 23. April von Amginsk, wohin sie von Jakutsk gegangen waren, nach Udskoi auf und langten an diesem 1000 Werste durch sehr menschenarme Gegenden entfernten Orte nach ungefähr 2 Monaten an, er- bauten sich in 3 Wochen ein Lederboot und schiff ten nun am 9. Juli den Fluss hinab zum Meere, wo ihnen das Eis viel zu schaffen machte, landeten an verschiedenen Punkten der Südküste des Ochotz- kischen Meeres, besuchten unter anderem die grosse Schantär-Insel, kehrten von hier zum Festlande zurück, wo ein Theil der Expedition zuräück-, M. theren ist hohl; denn unter Wasser gebracht zeigt sich darin eine Luftblase. So ist’s auch bei Lotus, wo be- sonders die fünf längeren den Kelchblättern opponirten Staubfäden angeschwollen sind. |aber in einem aus 3 Ochsenfellen gefertigten Le- ‚ derbötchen in den Tugurbusen bis zur Mündung des Tugur ging, von hier über die Halbinsel Segnekä ‚ostwärts in das Land des Giläken an die Ulhan- | bucht, von deren östlichen Höhen er die Hauptum- risse der Usälginbucht aufnahm und am 3. Oct. nach der Mündung des Tugürfusses zurückkehrte; er ging von diesem Flusse über das Scheidegebirge südlich gegen den Amur, welchen er stromauf- wärts verfolgte, und nach fast 4 monatlichem Wan- dern in den Wildnissen der Mandschurei am 26. Jan. den äussersten Kosakenposten an der Vereinigung der Schilka und des Arguny erreichte, und nun über die Festung Görbiza, Nertschinsk und Kiachta in Irkutsk wieder anlangte. Es folgen nun die verschiedenen meteorologi- schen, geothermischen, magnetischen und geogno- stischen Beobachtungen, welche sehr viel des Wich- tigen enthalten. Es schliessen sich hieran die: Fossilen Hölzer, bearb. vom Prof. Göppert in Breslau, wozu die Tafeln VI—X incl. gehören. Es sind nur Coniferen: Pinites Middendorffianus, Pin. Baerianus und einige nicht näher bestimm- bare zu Abies und Larix gehörige Arten, welche aber nicht als fossile, sondern als im Wasser ge- legene daher extrahirte, specifisch leichter gewor- den, in ihrer Färbung veränderte Hölzer erschei- nen. Da an den Orten, wo sie gefunden wurden (ein Theil unter Mammuth-RBesten), keine Bäume ihrer Art mehr angetroffen werden, sie selbst aber durch Wasser verändert sind, so scheinen sie, als der jüngeren Bildungsperiode unserer Erde ange- hörig, mit den Thierresten erst in jenen Gegenden angeschwemmt zu sein, wie dies noch fortwährend geschieht, wo das frische Treibholz aus dem mitt- leren und südlichen Sibirien durch die grossen Flüsse, namentlich Lena und Jenisei, in das Meer getrieben, und nun wieder allmählig an anderen Orten abgesetzt und eingeschlemmt wird. Die fossilen Thiere, von Verschiedenen beob- achtet, beschliessen den Theil. S—I. Reisen in Britisch Guiana etc. von Richard Schomburgk. (Fortsetzung.) im Verlaufe der Reisebeschreibung finden sich im ersten Theile Schilderungen der Vegetation ein- zelner Gegenden eingestreut, so z.B. S. 112., über den ersten Eintritt in den Urwald S. 119., über ein sumpfiges Thal des Cumaka S. 120., über die Vegetation der Ufer des Barima S. 182., Flora des Barabara-Flusses 8. 233. u. Ss. w., ausserdem wird von den Pflanzenkulturen der Eingebornen, von der Zubereitung ihrer Speisen und Getränke aus — 53 — 54 - Pflanzen, z. B. den Manihot- Wurzeln, so wie von dem verdickten Safte des Manihot zu einem Teige einzelnen Gewächsen Nachricht gegeben. im ersten Theile kommt noch die Beschreibung der Savannen, des Urwaldes anderer Orte, der Bergve-| getation u.s.w. vor, endlich auch das Auffinden der Strychnos tozifera, aber weder mit Blüthe und Frucht, und die Bereitung des Urarı - Giftes daraus, zu welchem ausser der Rinde und dem Splint jener Strychnos-Art, auch noch Rinde von Strychnos Schomburgkii Klotzsch n. sp. und ‚Str. cogens Benth., nebst Theilen anderer unbekannter Pflanzen ge- nommen werden. Es wird dabei auch über die Wirkungen dieses Giftes gesprochen, von dem es nicht sicher ist, ob es innen genommen, wenn keine Verletzung im Innern stattfand, nicht auch schädlich wirken könne; ferner wird die Unter- suchung mitgetheilt, welche Dr. Heintz chemisch mit demselben angestellt hat, so wie die Prüfung über die Wirksamkeit mit dem 5 Jahr alten Gifte, welche in Berlin von Dr. Virchow und Dr. Jul. Münter angestellt wurde. Strychnin ist danaclı nicht in dem Gifte enthalten, und die Wirkung auch eine ganz andere, wie bei Strychnos Nux vomica, es erzeugt Aufhebung der willkührlichen Muskel- bewegung bei fortdauernder Bewegung der unwill- kührlichen. Von einem anderen heftigen Gifte spricht der Reisende früher, es heisst bei den Ma- cusis Wassy und wird aus einer Zwiebel oder Knolle bereitet, die er aller Mühe und Versprechun- gen ungeachtet nicht kennen lernte; die in Scheiben geschnittene, an der Sonne getrocknete und dann pulverisirte Zwiebel ist das Gift, welches in ge- ringer Quantität in den Mund oder die Nase ge- bracht heftiges Brennen der Eingeweide, zehrendes Fieber, fortwährenden Durst und unter fortwäh- render Abmagerung nach einigen Wochen unter den fürchterlichsten Qualen den Tod bringt. — Die zer- quetschten Wurzeln des Lonchocarpus densiflorus Benth. geben das kräftigste Betäubungsmittel für Fische, welches nach 10— 15 Minuten wirkt. — Auch der zweite Theil bringt kurze Schilderungen einzelner Pflanzen und der Floren einzelner Ge- senden, erzählt von der Benutzungsweise anderer, und liefert eine Menge zerstreuter Notizen, von welchen wir nur einige Proben geben wollen, da das Botanisch Wichtige derselben doch gewiss der spätern wissenschaftlichen Bearbeitung der botani- schen Ergebnisse einverleibt werden wird. Als die Reisenden von Pirara aufbrachen, um durch die Savanne zu ziehen, wird zunächst die Art und Weise der Verproviantirung für die In- dianer beschrieben. Die Frauen backen frische Cassadabrödte, von denen eins gekaut wird, wäh- rend die übrigen mit dieser gekauten Masse und Später | geknetet und wohlverwahrt mit auf den Weg ge- nommen werden. Nach 4—5 Tagen geht der Gäh- rungsprocess vor sich und die Masse hält sich höch- stens 14 Tage. Von dieser wird ein kleines Stück in eine Trinkschale gethan, Wasser darauf gegos- sen und der Inhalt umgerührt, bis sich das Feste aufgelöst hat, dies bildet das Getränk der Indier, Paiwari genannt, Päckchen Tabacksblätter und einige Streifen des papierähnlichen Bastes der Le- eythis Olla L., in welche die Tabacksblätter ge- wickelt werden, um sie als Cigarre zu rauchen, fehlt auch nicht bei dem Reisegeräth, welches in ein wasserdichtes Körbchen (Pacara) aus der Ca- lathea gelochten gepackt wird. Der gegen Westen liegende vielfach gewun- dene Weg durch die Savanne brachte die Reisen- den nach einer halben Stunde zu den Ufern des Pirara, wo dieser aus dem See Amucn heranstritt. „Die niedlichen Gesträuchgruppen der Helöcteres gaazumaefolia,, bedeckt mit ihrem scharlachrothen Blüthenschmuck , die hier in der Nähe des Pirara - Flusses standen, lagen bald hinter uns. Mit dem Ueberschreiten des Pirara veränderte sich der nach Süden hinziehende Wellengrund ganz und damit auch der Boden. Der Thon verlor seine rothe Fär- bung und die runden, glänzenden, durch Eisenoxyd rothbraun gefärbten Quarz- und Thonstücken. Da dieser ganze Strich etwa 100° tiefer als die Nieder- lassung Pirara liegt, so bildet er während der Re- genzeit den See Amucu oder Parima. In ihrem Ve- getationscharakter stimmte auch diese Fläche mit dem mir schon bisher bekannt gewordenen überein, nur trat die Byrsonima verbascifolia hier vor- herrschend auf und überzog die Savanne nach allen Richtungen hin, und brachte mit ihren silberfarbi- gen filzigen Blättern, ihren gelben Blüthen doch wenigstens etwas Abwechslung in die allgemeine Einförmigkeit, die allerdings durch die jetzt ihrem Ende entgegengehende Trockenzeit ihren Cul- minationspunkt erreicht hatte. Cyperaceen, als Cyp. amentaceus Rudge, Isolepis junciformis HB., capillaris R. Sch., Hypolytrum pungens Vahl, Chlorideen und Festucaceen, zwischen denen man jedoch auch häufig Eriocauloneen fand, bildeten die allgemeine Grasdecke. Unter den letzteren hat der Paepalanthus capillaceus dadurch besonders ein eigenthümliches Ansehen, dass der Indianer durch das Abbrennen der Savannen förmlich zur Blüthe zu verhelfen scheint. Hat das Feuer sämmt- liche Blätter vernichtet, so erscheinen bereits nach 2 —3 Tagen aus dem starken, kurzen, blattlosen, geschwärzten Stengel, die zahllosen wohlriechen- den, kopfförmigen Blüthen; ist der Blüthenstand ihn 55 — vorüber, dann erst folgen die neuen Blätter nach. Ich habe nur in äusserst seltenen Fällen Exemplare gefunden, die, von dem Feuer verschont, Blätter und Blüthen zugleich besessen hätten, art, die ich jedoch nie in Blüthe sah, bedeckte oft ausschliesslich ganze Strecken und wurde mir be- sonders durch ihren Namen interessant; die Ma- eusi’s nannten sie „vannah” und solche Flächen: „vandai.” Ob von diesen Namen vielleicht die Benennung Savanna herzuleiten sein möchte? Der Boden war durch die grosse Hitze so zerrissen, dass er mit einem förmlichen Netzwerk von oft 3—4° breiten Rissen überzogen war. An dem kleinen, fast wasserleeren See Ventura standen noch die zahllosen blauen Blüthen der Eichhornia azurea und Heteranthera limosa.” Ein mächtiger Maranbaum, Copaifera Jacgquini Desf. zeigte an seinem ungeheueren Stamme eine Menge alter und neuer Spuren der Benutzung. Um den Balsam zu sammeln, hauen die Indianer eine halbrunde Vertiefung in den unteren Theil des Stammes, die sich bis zur Krone erstreckt. In gewissen Monaten, namentlich im Februar und März, fliesst der harzige Saft in Menge aus, füllt die Vertiefung an und wird von Zeit zu Zeit aus- geschöpft. Sie benutzen ihn nur bei Verwundungen und zum Einsalben der Körper und der Haare. Von Bomba& globosum Aubl. wurde ein Exem- plar gefunden, welches nur 120° hoch, seine Aeste über eine Fläche von 129° erstreckt und 1° über der Erde einen Stammumfang von 57° hatte; die tafelförmigen strahligen Ausbreitungen des Wurzel- halses waren 8°/,/ breit. Die Fruchtbüschel der Mauritia fleruosa sind oft 5—6‘ lang und tragen bis 800 und 1000 ein- zelne Früchte. Die Vanilla palmarum Lindl. wächst nur auf dieser Palme, wurzelt jederzeit an der Basis der Blattstiele, zwischen denen sich immer etwas Humus ansammelt, während ihre Ranken an dem glatten grauen Stamme herabhängen. Hin und wieder fand der Reisende diese Species aber auch auf Granitfelsen, wo sie in den mit Erde an- gefüllten Spalten wurzelt. (Fortsetzung folgt.) Die Vegetationsverhältnisse der Jura- und Keu- performation in den Flussgebieten der Wörnitz und Altmühl, geschildert von Sehnizlein und Frickhinger etc. (s. bot. Z. n. 12. Sp. 216 ff.) Auf eine Bemerkung, die der unterzeichnete Ref. nach den in der Vorrede des oben bezeichne- ten Werkes gemachten Angaben sich erlaubt hatte, ist in No. 21 der Flora von Regensburg eine Er- Eine Gras- | klärung seitens der bot. Gesellsch. zu Regenshurg | gegeben, wonach der Thathbestand ein anderer ist, als ihn die angegebene Vorrede darstellt, weshalb wir hier die wesentlichen Punkte der Erklärung folgen lassen. Unterm 9. Dechr. 1845 ward der k. bot. Ges, eine Preisbewerbschrift eingesandt, wel- che dem Inhalte und dem Titel (Florae Bavaricae fragmentum et index) nach von der nun vorliegen- den ganz verschieden war. Das von der Gesellsch. gewählte Preisgericht, aus den Herren Martius, Zuccarini, Koch und Fürnrohr bestehend, gab sein einstimmiges Urtheil dahin ab, dass der Index Fl. Bav. den nothwendigen Anforderungen der k. bot. Ges. nicht entspreche, die specielle Bearbeitung der Flora des Riesses aber, nach eini- gen noch vorzunehmenden Aenderungen im allge- meinen Theile als ein sehr schätzenswerther, von grossem Fleisse und vielfacher Sachkenntniss der Verfasser zeugender Beitrag zur Flora von Bayern betrachtet werden könne, und beschloss, die Schrift den anonymen Verff. mit Kundgabe der gerügten Mängel zurückzustellen, um sie dadurch vielleicht zu veranlassen. das Ganze noch einmal zu über- arbeiten und so der gewünschten Begutachtung nä- her zu rücken. Nachdem die hiervon in Kenntniss gesetzten Verff. durch Zuschrift vom 20. Juni 1847 sich zu dieser Umarbeitung bereit erklärt hatten, ging am 29. Sept. desselben J. die jetzt im Drucke vorliegende Schrift als eine ganz neue Schrift mit verändertem Titel ein, welche unter dem 14. Nov. desselben J. (also 6 Wochen nach dem Eintreffen bei der Gesellschaft) Sr. K. Heheit dem Protector mit einem gutachtlichen Berichte des Präsidenten der Commission, besagend: „‚dass die Abhandlung zwar der ursprünglich gestellten Aufgabe nur theil- weise genüge, dass es aber bei der grossen Schwie- rigkeit einer ganz entsprechenden Lösung immerhin höchst dankenswerth erscheine, in dem hier Gebo- tenen eine gute Vorarbeit für die gesammte Pflan- zengeographie und Pflanzenstatistik von Bayern zu besitzen, weshalb die Gesellsch., weit entfernt, der grossmüthigen Gesinnung Sr. K. Hoh. vorgreifen zu wollen, doch unzielsetzlich glaube, dass die Verff., deren Fleiss und guter Wille sich in das günstigste Licht stellt, vielleicht mit der Hälfte des Preises begnadigt werden dürften.” Unterm 22. Jan. 1848 kam die Antwort des Krenprinzen, wonach den Verff. volle Anerkennung ausgedrückt werden möge, dass S. K.H. aber sich nicht bewogen gefühlt habe, die Hälfte des für eine Pflanzenstatistik des ge- sammten Königreiches ausgesprochenen Preises je- ner Arbeit zuzuerkennen, welche kaum den 1öten Theil der Oberfläche Baierns umfasst. Hätte die bot. Gesellschaft die jetzt veröffent- lichte actenmässige Darstellung als Resultat der tnsis, patentibusz staminibus styloque exsertis, antheris apiculatis. \ " Ein wahrhaft schöner Halbstrauch, reich mit schariachrothen, röhrenförmigen Blüthen bekleidet, der in. einer Höhe von 7000 bis 8000° auf Kalk- steinfelsen in ’einer feuchten, ziemlich gemässigten Temperatur in Neu-6Granada von Herrn Purdie entdeckt wurde, jedenfalls aber dem Pflanzenlieb- haber grosse Schwierigkeiten in der Kultur berei- ten wird. J Tafel 4425. Miltonia speetabilis Lindl. Bot. Reg. t. 1992. var. purpureo-violacea Hooker; fori- bus unicoloribus, purpureo - violaceis. Eine merkwürdige Abänderung der bekann- ten Urspecies, die ausser der Abweichung in der Farbe gerade diejenigen Theile dunkel gefärbt zeigt, welche dort hell erscheinen und umgekehrt. Va- terland Brasilien. Tafel 4426. Macleania punetata Hooker; foliis sessilibus, cordatis, obtusis, punctatis, coria- ceis, penninerviis; pedunculis glomeratis, axil- laribus, terminalibus; corollis conico -urceola- tis, 5-gonis, ore dilatato, lobis patentibus. Eine Vacciniea mit dem strauchartigen Ha- bitus einer Thibaudia aus den Anden von El Equa- dor. Sie hat hellscharlachrothe, lange Blüthen, sitzende punktirte Blätter und fleischige Wurzeln. Sie wird am besten in einem warmen Gewächs- hause in freier Erde kultivirt, darf aber durchaus nicht tief gepflanzt werden. Tafel 4427. Aörides crispum Lindley Bot. Reg. 1842. t. 55. Die Verbreitung dieser ostindischen, schönen Orchidea für unsere Warmhäuser ist bereits in die- ser bot. Zeitschrift für 1842 empfohlen worden. Tafel 4428. Loasa picta Hooker. Erecta, de- bilis, dichotoma, parce pubescenti-pilosa; caule ramis petolis pedunculisque pungenti-setosis; foliis rhombeo-ovatis lanceolatisve acuminatis, acutis, lobatis, serratis, inferioribus petiolatis, superioribus sessilibus; racemis terminalibus fo- liesis; pedicellis elongatis; ovario hispidissimo; parapetalis ovatis, acuminatis, basi cucullatis apice bifidis, lobis calycinis pctalisque reflexis. Ein Bewohner von Chacapoyas in den An- den. Jährig, schlank; Blüthen weiss, gelb und roth. Könnte wohl im freien Lande kultivirt werden. März 1849. Tafel 4429. Dendrobiun Devonianum Paxton Mag. of Bot. 7, p. 169. Eine ostindische, schlanke Stengel und fast grasartige Blätter tragende Orchidea, die in der Blüthe Aehnliehkeit mit D, fimbreatum hat, diese! — 2 — aber in Form und Farbenpracht bei weitem über- trifft. ; Tafel 4430. Glorinia fimbriata Hooker. Erecta, simplex, subtetragona; foliis brevi- petiolatis, ovatis, acutis, serratis, glabris; pedunculis axillaribus solitariis, unifloris; calycis segmen- tis ovatis, patentibus, foliaceis; corollae tube elongato, infundibuliformi - cylindraceo, ore obliquo, limbo amplo profunde 5-lobo, lobis subaequalibus.rotundatis, margine undulatis, te- nuissime fimbriatis, intus pilosulis. Blätter verhältnissmässig klein, Blumen weiss, sehr schwach geröthet, Röhre ‘auf der inneren Fläche gelb und dunkelroth getüpfelt, Saumrand gefranzt. Vaterland unbekannt. Tafel 4431. . Gesneria picta Hooker. Tota velu- tino-hirsutissima; caule erecto, elongato; foliis ovatis, acuminatis, crenato-serratis, oppositis ternisque discoloribus, inferioribus longe petio- latis, lamina basi hinc decurrente; racemis elongatis, foliosis; pedicellis aggregato -verti- cillatis foliis floralibus brevioribus, uniforis; calycis tubo rotundato-hemisphaerico dentibus 5, parvis, erectis; corolla cylindracea, subtus parum ventricosa, ore contracto, limbo parvo 5-1lobo, aequali, maculato ; staminibus styloque inclusis; glandulis hypogynis 5, quorum 3 basi conjunctae. ß. minus hirsuta; foliis loralibus majoribus; corollis minoribus; foliis subtus pallidioribus. Die hier abgebildete neue Gesneria hat läng- liche, gelbrothe, bauchige Blüthen, und der Stengel und die Unterseite der Blätter sind blutroth. Beide, die Art wie die erwähnte Abänderung stammen aus Columbien. Tafel 4432. Vanda tricolor Lindley Bot. Reg. 1847. p. 5% ad calcem. Eine empfehlenswerthe Orchides aus Java mit ansehnlicher Blüthentraube, grossen Blüthen, wovon die Lippe violett, die Blumenblätter gelb und blutroth gefleckt sind. Tafel 4433. Bejaria coarctats Humb. et Bonpl. Plantes &quin. p. 118, t. 117. Dieser eben so interessante als zierliche Rho- doraceenstrauch , der in einer ziemlich kalten Re- gion, in einer-Höhe von 9000 bis 10,000° nahe der Stadt Caxamarca in Peru vorkömmt, hat endlich auch in England seinen Einzug gefeiert, wo er unter chinesischen Azaleen und mit diesen fast gleich behandelt seine rosa Blüthen frei entwickelt. J. F. Kl. Deutschlands Flora, od. Beschreibung u. Abbild. d. phanerogam. in Deutschland wildwachsenden und — 889 — daselbst im Freien cultivirten Arten. Ein Taschen- buch auf bot. Excursionen von Dr. D. Dietrich. Erstes Heft. Jena. Aug. Schmid. 1847. 12. (1 Thlr.) Da dieses Heft, obgleich vor 2 Jahren erschie- nen, von Neuem versandt wird, so nehmen wir davon Gelegenheit, es auch hier anzuzeigen. Sechs- zehn Tafeln, 41/, Z. hoch und 3!/, Z. breit geben uns die theilweise kolorirten Abbildungen der deut- schen Pflanzen, so- dass je 4—5 Arten auf einer solchen Tafel sich befinden. Man erwarte aber nicht alle Arten, ‚welche bekannt geworden sind, weder im Text, der auf das Dürftigste in deutscher Sprache eine magere Diagnose enthält, noch in den Abbildungen, wo ein Blatt und eine Blume oder ein Stückchen Blüthenstand, zuweilen. auch wohl eine Frucht, dem Belehrung Suchenden genügen müssen. Schlechtes Machwerk! S—l. Sammlungen. Lichenes Americae septentrionalis exsiccati, curante E. Tuckerman. Cantabrigiae, Nov. Angl. 1847. Fasc. letll. 4. So viel dem Ref. bekannt, ist diess die erste Sammlung getrockneter Flechten, welche in Ame- rika erschienen ist. Sie schliesst sich, sowohl in Hin- sicht der Einrichtung als der Vollständigkeit und rich- tigen Bestimmung der Exemplare unseren besseren Sammlungen an, und wird gewiss unter den Lands- leuten des Verf.s das Studium der Flechten wesent- lich fördern. Die beiden vorliegenden Hefte ent- halten 44 Arten und 6 Formen, deren Charakteri- sirung sich in der schon früher (s. d. Z. Jahrg. 6. S. 611.) angezeigten Synopsis desselben Verf.’s vor- findet. Da diese Sammlung nur Wenigen bekannt sein dürfte, so wird die namentliche Anführung der einzelnen Nummern nicht überflüssig erscheinen. No. 1. Usnea longissima Ach., wie gewöhnlich ohne Apothecien. 2. Evernia jubata «. bicolor Fr., mit jüngern Apothecien, welche nur wenige 5 Ceut- mill. lange Schläuche erkennen liessen, deren In- halt aus 8 einfachen, ovalen, hyalinen, kaum 1 Centmill. langen Sporen bestand. 3. Cetraria is- Vandica Ach., gleicht wegen der schmalen zusam- mengeneigten Lappen der var. crispa Ach. 4. Ce- traria cucullata Ach. 5. Cetraria ciliaris Ach. 6. Cetraria lacunosa P. atlantica Tuckerm., früher ©. Tuckermanni Oakes. 7. Cetraria Oakesiana Tuckerm., ausgezeichnet durch einen blattartigen, linear geschlitzten, anliegenden, grünlich - gelben, unten bräunlichen, mit zerstreuten Haftfasern be- setzten Thallus und erhobene, gauzrandige, roth- braune Apothecien. 8. Cetraria juniperina v. virescens Tuckerm., mit bläulich- grünem, unten 3A strohgelbem Thallus. — Die Keimplatte der vorge- nannten Cetrarien ist in der Regel 5 Centmill. stark , die kurzen keulenförmigen Schläuche sind 4 Ctmill. lang, in der Mitte 1 Ctmill. dick, und enthalten 6—8 rundliche, einfache, hyaline % Ctmill. dicke Sporen. 9. Peltigera aphthosa Hoffm. 10. Pelt. polydactyla Hoffm. 11. Pelt. polydactyla v. scutata Fr. 12. Pelt. horizontalis Hoffm. Diese vier Ar- ten stimmen ganz mit den europäischen überein. Die reifen Schläuche sind bei allen keulenförmig, |7—8 Ctmill. lang, reichlich 1 Ctmill. dick und ge- wöhnlich mit 6 Sporen ausgefüllt; diese erscheinen nadelförmig, an beiden Enden spitz, durchschei- nend, bei 9. und 10. mit 6 Bläschen, bei 11. und 12. mit 4 Bläschen, und sind bei 9. 6—7 Ctmill., bei 10. 5—6, bei 11. 5, bei 12. 3—4 Ctmill. lang; ihre Dicke betrug bei allen nahe % Ctmill. 13. Ne- phroma resupinatum Ach. 14. Nephroma helveti- cum Ach. Die Schläuche dieser Gattung sind kür- zer und dicker als die der vorigen, und zwar durchschnittlich 5—6 Ctmill. lang, 1% Ctmill. dick. Die Sporen erscheinen bräunlich gefärbt, spindel- förmig, mit 4 Bläschen, und sind durchschnittlich 2—3 Ctmill. lang, % Ctmill. dick. 15. Parmelia perlata Ach. 16. Parmelia terebrata Mart., ohne Apothecien. 17. Parmelia stygia Ach. 18. Par- melia detonsa Fr., ist der P. ciliaris verwandt, mit welcher sie auch die grossen, bräunlichen, ovalen, mit zwei Blasen versehenen, in der Mitte eingeschnürten, 4 Ctmill. langen, 2 Ctmill. dicken Sporen gemeinhat. 19. Parmelia sorediata Tuckerm. oder Lecid. sorediata Ach. 20. Parmelia Hypno- 21. Parmelia ventosa Ach., ein kleines Exemplar. 22. Parmelia verrucosa Fr. 23. Sie- reocaulon tomentosum Fr. 24. Cladonia turgid& Hoffm. 25. Cl. pyzidata Fr., spärliche Exemplare. 26. Cl. aracilis. v. verticillata Fr. 27 a. Cl. gra- cilis P. cervicornis Ach. -27 b. Cl. gracilis y. hy- brida Fr. 28. Cl. gracilis d. elongata Fr. 29. Cl. rum Fr. parasitiea Schaer. 30. Cl. sguamosa Hoflm. 31. Cl. 32. Cl. furcata y. race- mosa Fr. 33. Cl. furcata d. subulata Fr. 34. Cl. uncialis «. Fr. 35. Cl. uncialis f. Fr. 36. Cl. Boryi Tuckerm., wohl nur eine Varietät der Cl. 37. Cl. cornucopioides Fr. 38. Cl. de- formis Hoffm. 39. Cl. digitata Hoffm. 40. Baeo- myces roseus Pers. 41. Biatora Byssoides Fr. 42. B. placophylla Fr. 43. B. icmadophila Fr. 44. B. vernalis Fr. 45. B. decolorans Fr. 46. Um- bilicaria Dillenii Tuckerm., mehr verwandt den grösseren Exemplaren der U. spadochroa, wie wir sie aus der Schweiz besitzen, und wie solche von Schärer in den Lich. exsice. No. 141 geliefert sind, Ohne Apotheeien, 47, U. hirsutas Stenla furcata «. crispata Fr. uncialis. — 339 — 48. U. erosa Hoffm. 49. U. proboscidea Fr. Man hat diese Gattung jetzt in 3 gespalten, und dabei die verschiedene Form der Sporen mit in den Gat- tungs- Charakter aufgenommen. Schon Fe&e (Essai. Partie II. pag. 8.) trennt Umbilicaria von Gyro- phora sowohl nach dem Thallus, den Apothecien, als auch hauptsächlich nach den Sporen, und führt an: der Inhalt der Schläuche bei Umbilicaria be- steht aus einer grossen Menge aneinander haften- der Sporen, bei Gyrophora aus 4 — 6 ovalen, vier- fächrigen Sporen. Nach Rabenhorst (Deutschl. Krypt. Flor. B. 2. S. 45.) soll Omphalodium Meyen et Fw., einfache, elliptische, — Gyrophora Ach. eiförmige, getheilte, — Umbilicaria Hoftm. zahl- reiche Sporen in gefärbten elliptischen Schläuchen besitzen. Ref. kann in Hinsicht der beiden letzten Gattungen nicht mit den genannten Botanikern über- einstimmen, denn bei den Gyrophoren zeigten sich ihm in den keulenförmigen, 4—6 Ctmill. langen Schläuchen nur ungetheilte, ovale, zuweilen gebo- gene, durchschnittlich 1—1% Ctmill. lange, % Ctmill. dicke, mit einem mehr oder weniger dunklen gru- migen, unregelmässig abgelagerten Inhalte erfüllte Sporen. Zuweilen erscheinen die dunklen Körn- chen in der Mitte der Spore von einer Wand zur andern gruppirt, und geben dann leicht zu der Täuschung Veranlassung, eine Theilung vor sich zu haben. Dle Schläuche der Umbilicaria enthal- ten nur eine elliptische, braune, 6—8 Ctmill. lange, 3 Ctmill. dicke, mit vielen kleinen Bläschen erfüllte Spore, welche sich durch Druck leicht daraus ent- fernen lässt. Die Sporen der Gattung Omphalodium konnten wegen mangelhafter Exemplare nicht nä- her bestimmt werden. 50. Sphaerophoron globife- rum DC. Die Schläuche zeigten sich hier in der- selben Form, wie sie von Link (Linnaea B. 7. t. 11. Fig. 2.) dargestellt sind. Wir wünschen, dass der verdiente Verf. uns bald mit den nachfolgenden Heften beschenken möge. Halle. Dr. Meissner. Gelehrte Gesellschaften. In der Sitzung der Gesellsch. naturf. Freunde z. Berlin am 15. Mai tlıeilte Hr. Link einige Be- merkungen über die Farben der Pflanzen mit, wo- bei er die Farben in den Blumen der schönen tro- pischen Orchideen zum Grunde legte. Die rothe und gelbe Farbe zeigt sich zuerst in kleinen ge- — 336 — indem nämlich der ursprünglich. farblose Saft ge- färbt wird. Endlich verschwinden die Körner ganz und der Saft der Zellen wird gleichförmig roth oder gelb. (Berl. Nachr. n. 120.) Personal-Notizen. Jan Swatopluk Presl, geboren zu Prag am 4. Sept. 1791 und auch daselbst erzogen und gebildet, promovirte i. J. 1815 an der Prager Hoch- schule zum Dr. medic., eine Monographie des Lor- beers als Inaugural -Dissertation veröffentlichend. Im J. 1818 erhielt er die Professur der Naturge- schichte und Technologie an der Universität zu Ol- mütz, und folgte bald darauf einem Rufe nach Prag als Professor der Naturgeschichte an der mediein. Facultät der Karl Ferdinands-Hochschule, wo- selbst er nach kurzen Leiden am 7. April 1849 starb. Die von ihm mit seinem noch lebenden Bruder ver- fassten botanischen Schriften führt Pritzel’s Thes. lit. bot. auf. Als eine kleine verwachsene Gestalt mit aufrechtem Kopfe, blauen sanften Augen, blas- sen, leidend aussehenden Wangen und langen, schwarz glänzenden Locken schildert ihn ein Ar- tikel der Grenzboten (VII. Jahrg. no. 18.), denen wir diese Notizen entnehmen. In dem Hamburger unparth. Correspondenten findet sich d. d. Hamburg d. 10ten Mai das ganz zn Gunsten des Beklagten, Prof. J. G. C. Leh- mann in Hamburg ausgefallene End - Urtheil eines langjährigen Processes abgedruckt, welches von dem Fiscal in Bezug auf verschiedene, gegen Hrn. Prof. Lehmann erhobene Anschuldigungen ge- führt worden war, und seine letzte Entscheidung durch die Juristenfacultät der Universität Halle er- halten hatte. Hurze Notizen. Da es eine von Humboldt und Bonpland begründete Gattung Werneria giebt, so wird es denen, welche sich dafür interessiren, lieb sein zu erfahren, dass eine „Denkschrift zur Erinnerung an die Verdienste des in Dresden am 30. Juni 1817 verstorbenen K. S. Bergraths Werner etc. von von T. L. Hasse, Dresden u. Leipzig 1848. 4.” erschienen ist, in welcher ausser einem Lebens- färbten Körnern (Bläschen, Zellchen), die aärone | niit auch ein Bildniss Werner’s, so wie der einen Hof von rother oder gelber Farbe verbreitet, | ihm zum Andenken gesetzten Monumente befindet. TE nn mar 1 u nn a EB nn nn a EP EBD ee er rn EI nn mm Redaction: Hugo von Mohl. — D. F.L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. <. Jahrgang. Den 27. Juli 1849. 30. Stück. Inhalt. Orig.: Herm. Schacht Beitrag z. Entwickelungs - Geschichte d. Sporangiums wie d. Spore einiger Farrn- kräuter. — Bit.: Schomburgk Reisen in Brit. Guiana. — The Annals and Mag. of Nat. Hist. New Ser. III. — Anzeige v. E. Berger’s Herbarien - Anstalt. — 5837 — Beitrag zur Entwickelungs- Geschichte des Sporangiums wie der Spore einiger Farrnkräuter. Von Herrmann Schacht. Hierzu Taf. VII. In der Lehre vom Entstehen der Pflanzenzelle ist, der vielfachen neueren Untersuchungen ohn- geachtet, noch so manches Dunkel zu erhellen, noch so mancher Widerspruch zu lösen; dass mir selbst der kleinste Beitrag, wenn das Beobachtete nur mit wissenschaftlicher Treue aufgefasst und wiederge- geben wurde, nicht ganz werthlos scheint. Diese Voraussetzung bestimmt mich, in Folgendem das Resultat meiner Untersuchung, die auf Veranlas- sung’ des Herrn Professor Schleiden von mir un- ternommen ward, mitzutheilen. Ich habe bei der- selben namentlich der Zelle und ihrem Entstehen mein Augenmerk gewidmet, werde mich aber zu- nächst jeder Speculation enthalten, und nur das Beohachtete genau so, wie ich es gesehen, beschrei- ben, und dann erst später meine individuelle An- sicht und Deutung des Beobachteten abgeben. „ Einer besseren Zusammenstellung wegen halte ich es für zweckmässiger, mit der Entwickelung des Sporangiums zu beginnen, dasselbe bis zur Reife zu verfolgen, und dann erst zur Entwicke- lungs-Geschichte der Spore überzugehen. Die Un- tersuchung wurde mit einem. vortrefllichen Mikro- skop von Georges Oberhäuser, dem nämlichen, dessen Schleiden im ersten Bande der dritten Auflage seiner &rundzüge pag. 93. rühmlich er- wähnt, unternommen. Um möglichst dünne Blatt- schnitte zu erhalten, ward das frische Blatt zwi- schen einem weichen, möglichst fehlerfreien Kork- stopfen, welcher der Länge nach halbirt war, ge- lest, und selbiger in einen etwa einen halben Zoll hohen Metallring, der die Korkhälften fest zusam- — 558 — |menhielt, geschoben; die Fläche des Korks ward über den Ring hervorgeschoben, sie diente dem Rasirmesser als Leitfläche; mit einer dünnen Kork- lamelle ward auch jederzeit ein eben so dünner Blattschnitt erhalten. Ein mässsig hoher Metallring, dessen Gebrauch Prof. Schleiden vorschlug, hat vor der durchbohrten Glasplatte, die ich bisher zu diesem Zwecke benutzte, entschiedene Vorzüge. Das mitgetheilte Verfahren ist in allen Fällen, wo man es mit kleinen, nicht allzuweichen, Gegen- ständen zu thun hat, sehr anwendbar, man erhält auf diese Weise Längs- und Querschnitte, wie sie aus freier Hand nicht zu erhalten sind. Die beigegebenen Zeichnungen wurden sämmt- lich mit der Camera lucida entworfen, und bis aufs kleinste Detail mit grösster Sorgfalt so ausgeführt, wie sich der Gegenstand, wenn nicht ausdrücklich ein späterer Zeitpunkt bemerkt ist, im ersten Mo- ment der Betrachtung darstellte. Die benutzten Parrnkräuter wurden, wie es für eine solche Un- tersuchung unerlässlich ist, im allerfrischesten Zu- stande untersucht. 1. Entwickelung des Sporangiunms. An bestimmten Stellen der Oberfläche der un- teren Blattseite bildet sich bei den von mir unter- suchten Farrnkräutern in der unmittelbaren Nähe eines Gefässbündels eine Erhebung der Oberhaut, selbige tritt mehr und mehr hervor, wächst durch Zellenvermehrung und wird zum Indusium, Bei Pteris entspringen die Sporangien über dem Ge- fässbündel des Blattrandes; die Blattläche setzt sich hier gewissermassen über diesen Rand hinaus fort und bildet, sich zurückschlagend, das Indusiuımm. Letzteres besteht bei Pteris serrulata aus zwei Zellenreihen, deren untere eine directe Fortsetzung der Oberhaut der oberen Blattfläche ist. Bei Sco- lopendrium stehen die Sporangien auf einem vom Mittelnerv zum Blattrande verlaufenden Gefäss- 30 — 339 — — 540 — bündel, bei Asplenium verläuft ein solches Gefäss- neben einander und eine dicke, gleichfalls freie bündel fast parallel mit dem Mittelnerv des Blat- tes, das Indusium besteht hier und bei Scolopen- drium nur an seiner Basis aus zwei, im übrigen aber nur aus einer Zellenlage. In dem Winkel, wel- chen das vortretende Indusium mit der Unterfläche des Blattes bildet, wird das Gefässbündel, das bei Asplenium Petrarcae und einigen anderen Asple- nium- Arten ziemlich weite Treppengefässe enthält, bei Scolopendrium officinarum dagegen, neben engeren Treppen-Gefässen auch Spiralgefässe be- sitzt, nur von einer Zellenlage, einem Epithelium, bekleidet. Von diesen Zellen der Oberhaut, die ıneistens weniger Chlorophyll als die Zellen des Blattparenchyms führen, erheben sich einige pa- pillenartig und zeigen in diesem Falle neben einem feinkörnigen Inhalte, meistentheils einen Zellkern. Diese sich über ihre Nachbarn erhebenden Ober- hautzellen sind die ersten Anfänge der Sporangien, sie erheben sich bei Asplenium Petrarcae schon, wenn das Gefässbündel unter ihnen noch ganz un- entwickelt ist, noch aus Parenchym besteht und das Indusium, im Querschnitt Fig. 1. gesehen, erst einen aus wenigen Zellen bestehenden Vorsprung bildet. Die Entwickelung neuer Sporangien dauert so lange fort, als der Frucht- Wedel üppig vegetirt; neben fast reifen Sporangien sieht man deshalb die ersten Rudimente neu entstandener. Zur Seite des Spo- rangiums finden sich bei Pteris serrulata Haar - oder Saftfäden, die aus 3 bis 4 langgestreckten Zel- len bestehen, deren jede einen Cytobhlasten ent- hält, der oft zierliche Schleimfäden zur Peripherie abschickt; bei Asplenium Petrarcae wie bei Sco=- lopendrium officinarum sind diese Haare nicht vor- handen, sie können demnach mit der Entwickelung des Sporangiums und der Sporen der Farrnkräuter überhaupt in keinem Zusammenhange stehen, sind vielmehr nur einer Gattung oder Species eigen- thümlich und jedenfalls durchaus unwesentliche Organe. Der nächstfolgende Zustand des jungen Sporan- giums zeigte bei Asplenium Petrarcae zwei über einander gestellte Zellen, die obere, Jüngere, ent- hält meistens neben feinkörnigen Stoffen einen deut- lichen mit einem Kernkörperchen versehenen Cy- toblasten (Fig. 2.). Auf Fig. 1. c. besteht das junge Sporangium schon aus 4 Zellen, die drei unteren gehören dem Stiele desselben an, während aus der ungleich grösseren abgerundeten Endzelle, wie.die folgende Figur zeigt, sich die künftige Kapsel ent- wickelt. Auf Fig. 3. besteht der Stiel aus vier über einander liegenden Zellen , deren unterste, wie auf der vorhergehenden Figur die grösste ist; in der Spitze der Sporangium-Anlage liegen zwei Zellen Zelle über ihnen, die letztere zeigt einen deut- lichen Cytoblasten. In den beiden neben einander gelegenen Zellen, deren Umgrenzung durch eine kaum sichtbare Linie gegeben war, schien eine Tochterzelle zu liegen, der weitere Verfolg der Untersuchung berechtigt mich indess, diese Erschei- nung nicht für eine Tochterzelle, sondern für eine Protoplasma-Anhäufung, um den Cytoblasten zu halten. Ob diese Anhäufung normal oder erst durch die Einwirkung des Wassers der Objectplatte her- vorgerufen ist, muss ‚ich dahingestellt‘sein lassen, glaube) jedoch: das erstere, indem ich mehrfach und zwar im ersten Augenblick der Betrachtung, ganz dasselbe Bild erhielt. Auf Fig. 4. sehen wir in der Spitze des jungen Sporangiums wiederum die drei erwähnten Zellen, selbige haben sich hier an die Peripherie gelegt, zwei von ihnen ‚zeigen einen deutlicheren Zellkern; in der Mitte der Sporan- giumspitze ist durch diese Anordnung ein zellen- leerer Raum entstanden, der namentlich in seiner Umgrenzung mit körnigen Stoffen reichlich erfüllt ist. Auch im Stiel ist eine wesentliche Veränderung vorgegangen, statt vorliin aus einer Reihe über ein- ander liegender Zellen zu bestehen, zeigt er jetzt zwei neben einander stehende Zellenreihen. Wie diese Veränderung vor sich ging, ist, wenn man Fig. 3. betrachtet, schwer zu sagen, da überall, wo sich diese Theilung vorzubereiten schien, der Ort derselben mit körnigen, grüngefärbten Stoffen dicht erfüllt war; ob sich in dieser Körner- An- häufung zuerst Cytoblasten bilden, war nicht zu entscheiden, wohl aber konnte man in einigen Zel- len des aus zwei Zellenreihen bestehenden Stieles, wo es der körnige Inhalt zuliess, Zellkerne wahr- nehmen. Wir wenden uns jetzt für einen Augenblick zu Scolopendrium officinarum, und sehen wir dort auf Fig. 18, 19 und 20. dasselbe erfolgt, was eben bei Asplenium Petrarcae beschrieben worden; auch hier ist der erste Anfaug des Sporangiums eine Epithelial-Zelle, auch hier bildet sich in ihrer Spitze zunächst eine neue Zelle, in welcher dann aber zwei neben einander liegende Zellen entste- hen, während sich in der unteren Zelle gleichfalls eine neue Zelle bildet. Das junge Sporangium (Fig. 20.) besteht jetzt aus vier Zellen, deren An- ordnung jedoch mit der Fig. 1, c. von Asplenium Petrarcae, die gleichfalls aus vier Zellen besteht, nicht ganz übereinstimmt. Stiel und Kapsel gren- zen sich auch hier schon frühe deutlich ab; schon der Zellinhalt und dessen Färbung bezeichnen diese Grenze, in den älteren Zellen des Stieles sind die Körner grösser, bestimmter geformt und dunkler —5il — gezeichnet, wie der Kapsel, hier ist der körnige Inhalt mehr all- gemein vertheilt, er hat ein mehr geronnenes als körniges Ansehen, seine Färbung ist matt, etwas ins Gelbgraue spielend. Nachdem sich die ersten Ziellen der Kapsel, ähnlich wie auf Fig. 4., ange- ordnet haben, tritt von ihnen umschlossen eine grössere Zelle auf, selbige zeigt auf Fig. 22. neben einem körnig-gelatinösen mattgefärbtem Inkalte, der zumal an der Peripherie dieser Zelle angehäuft ist, einen deutlichen Cytoblasten. Derselben Zelle begegnen wir auf Fig. 23 und 24.; in beiden Fällen sind in ihr bereits neue Cytoblasten entstanden. Auf Fig. 25. ist, obschon der Stiel des Sporangiums un- gleich mehr ausgebildet ist, diese Centralzelle nicht vorhanden ; das ganze Aussehen dieser Sporan- gium-Anlage lässt mich auf einen verkümmerten Zustand schliessen. Auf. Fig. 26. ist zwar die Cen- tralzelle selbst nicht sichtbar, wohl aber sieht man eine Anzahl junger, in eine körnig-schleimige Masse gebetteter Zellen. Kehren wir jetzt zu Asplenium Petrarcae zu- rück, so finden wir in Fig. 5, 6 und 7. eine Be- stätigung ‘der Fig. 22, 23, 24 und 26. von Scolo- pendrium; ‘ das Sporangium ist auf Kig. 5 und 6. schon mehr entwickelt, der Annulus ist schon so ziemlich angelegt, die ihm gehörenden Zellen sind an der nach aussen gewendeten Seite inwendig mit Protoplasma dicht bekleidet; in diesem Proto- plasma bilden sich wahrscheinlich neue Zellenkerne, da man in einem Stadium, wo sämmtliche Zellen des Ringes angelegt sind, in jeglicher Zelle des- selben an dieser Stelle einen Cytoblasten findet, von dem’ nach. allen Seiten Schleimfäden abgehen (Fig. 17.). Diese Anhäufung von Protoplasma und die Cytoblasten-Reihe. des Annulus erscheint bei schwacher Vergrösserung oder bei oberflächlicher Betrachtung als ein in der Mittellinie des Ringes herablaufendes Band (Fig. 16.). Im Innern des auf Fig. 5. abgebildeten Sporan- giums sieht'man die Centralzelle und in derselben drei neuentstandene Zellen; Fig. 6. zeigt einen ähnlichen Zustand , das Sporangium ‚war hier an- geschnitten, die Centralzelle trat frei hervor, in ihr lagen bereits 11 junge Zellen. Fig. 7. zeigt die Centralzelle, wie sie der Zufall von aller Um- gebung isolirt hatte, in ihr liegen 8 junge, schon mehr entwickelte Zellen. Fig. 9. giebt das Bild eines noch späteren Zustandes, von der Central- zelle ist nichts zu sehen „ letztere ist überhaupt, wie es scheint, nur da sichtbar, wo sie von den umgebenden Zellen ‚abweicht; in einem so weit vorgerückten Zustande, wie dem vorliegenden, konnte sie vielleicht schon resorbhirt sein? Die in — 5412 — in den ungleich jüngeren Zellen ' der Höhle des Sporangiums liegenden zahlreichen Zellen haben sehr an Grösse zugenommen, in den vorhergehenden Zuständen zeigten sie überall nur eine sehr zarte Membran, hier dagegen ist die- selbe mit doppeltem Contour sichtbar. Diese Zellen, welche zu Mutterzellen für die Sporen werden, sind in eine mit feinen Körnern dicht erfüllte Flüs- sigkeit gebettet. Für die jüngeren Zustände des Sporangiums eignet sich Pteris serrulata besser, als die beiden vorerwähnten Farrnkräuter; die Sporangien stehen hier nicht so gedrängt wie bei den beiden anderen, auch scheint mässig verdünnte Kalilösung auf ihre Jüngsten Zustände günstiger einzuwirken; das sich später in sehr reichlichem Maasse bildende Chloro- phyli stört dagegen bei dieser Pflanze sehr bald die Beobachtung. Die Fig. 27, 28 und 29. lassen sich leicht mit der Fig. 3 und 4. von Asplenium vergleichen; auch hier liegen die Zellen, welche die erste Anlage der Kapsel bilden, anfangs ohne bestimmte Ordnung frei in der Endzelle, ordnen sich jedoch bald darauf so, dass sie zur Kapsel- wandung werden. In diese: wenigen ersten Zellen bilden sich neue Zellen (Fig. 29 und 32.), nach und nach entwickelt sich der Annulus, ‚es entstehen die tafelförmigen Zellen des übrigen Theiles der Kapselwand; der Vorgang dieser Zellbildung ist jedoch wegen .des körunigen. Inhalts der. Zellen schwer zu ermitteln. Alle Reagentien, Jodwasser, Jodhaltige Jodkalium-Lösung, Säuren, Jod und Schwefelsäure helfen hier nichts, verschlimmern vielmehr noch meistens die Sache, Kalilösung al- lein macht, indem sie das Chlorophyll. auflöst, zwar das Bild matter, lässt Jedoch (die Details deutlicher hervortreten. Die Fig. 33 bis 39. zeigen einander- folgende Entwickelungsstufen des Sporangiums un- ter mässig starker Kalilösung. Auf Fig. 33. besteht die Sporangium- Anlage noch aus einer Zelle, in selbiger sind jedoch bereits vier junge Zellen, rich- tiger vielleicht vier mit Protoplasma umhüllte.Cy- toblasten, gebildet; ausser diesen sieht man in dem äusserst feinkörnigen Inhalte noch grössere runde Körnchen. Auf Fig. 34. haben sich zwei Zellen so angeordnet, wie es für den Stiel des Sporangiums normal: ist, äusserst zarte Linien bezeichnen die Grenzen dieser Zellen; dies bestimmt mich wie- derum, den in ihnen liegenden Körper nicht für eine Zelle, sondern für einen mit Protoplasma. um- kleideten Cytoblasten zu halten, über diesen beiden Zellen liegen drei Cytoblasten, deren Anordnung mir nicht bedeutungslos zu sein.,scheint.. Auf den Fig. 35 und 36. ist die Entwickelung weiter fort- geschritten, ‚man sieht ‚hier auf’s Deutlichste, wie zuerst der Stiel ausgebildet: wird, wie, überhaupt 30 * = 8 = die Spitze, bis zu einem gewissen Zeitpunkte, der jüngste Theil des Sporangiums’ ist. Die Membran der Spitze zeigt auf den Fig. 27 bis 29, wie auf den Fig. 32 bis 37. nur einen einfachen, äusserst leise gezeichneten Contour, während die Umgren- zung des Stieles und des unteren Theiles der Kapsel- Anlage deutlich doppelte Contouren besitzt; wäh- rend sich nach unten die zuerst entstandenen Zel- len an einander lagern, bilden sich bis zu einem gewissen Zeitpunkte nach oben neue Zellen; sobald sich jedoch die Zellen der Spitze so angeordnet haben; dass sie die ersten Zellen der Kapsel- Wandung werden, bildet sich die ganze Kapsel in allen ihren Theilen gleichmässig aus. Auf Fig, 31, 36 und 37. sieht man die Zelle ! der Mitte, in welcher sich später die Mutterzellen für die Sporen bilden. Zwischen den Cytoblasten und jungen Zellen finden sich auch hier grössere Körnchen ; wenn diese einen gewissen Durchmesser erreicht haben , bildet sich um sie ein heller Saum, derselbe breitet sich mehr und mehr und um das Körnchen aus; das Körnchen und sein Saum wer- den zum Cytoblasten. Ob das Körnchen, das Kern- körperchen, durch eine Vereinigung, ein Zusam- ınenfliessen vieler Körner des äusserst feinkörnigen Inhaltes oder durch einen chemisch -physiologischen Prozess entstanden ist, mag ich nicht entscheiden. Der Saum oder die helle Zone, welcher das ent- standene Kernkörperchen umgiebt, auch in einzel- nen Fällen wohl zwei derselben gemeinschaftlich umkleidet, scheint ganz allmälig zuzunehmen; seine anfangs kKreisrunde Gestalt geht häufig in länglich runde über. Die zwar nur äusserst zart gezeichnete Grenze ist dennoch scharf zu nennen; erst wenn der Cytoblast fertig ist, entwickelt sich um ihn die neue Zelle. Der Stiel des Sporangiums hat auch bei Pteris serrulata zwei Zellenreihen; in der Centralzelle der Kapsel scheinen die Mutterzellen, wie bei Asple- nium, zunächst in der Peripherie zu entstehen (Fig. 8. u. Fig. 31.), in einem späteren Stadium (Fig. 38.) entsprechen sie in ihrer Anordnung der Fig. 9. von Asplenium Petrarcae. Wie in der Mittellinie der Zellen des Annulus bei Asplenium Petrarcae durch die Cytoblasten - Reihe und das sie umkleidende Protoplasma gewis- sermassen ein fast farbloses Längsband entstand, so zeigt sich hier im halbreifen Sporangium ein ähnliches Band aus Chlorophylikörnern, welche die Cytoblasten-Reihe umgeben, gebildet; im reifen Sporangium ist dort wie hier sowohl Cytoblast als Protoplasma und Chlorophyll verschwunden. Die Zellen des Annulus verdicken sich sowohl nach unten wie nach den beiden Seiten, wo sie mit an- eine — u — deren Zellen des Annulus zusammenhängen, be- deutend, die. übrigen frei nach aussen gelegenen Seiten verdicken sich ungleich weniger (Fig. 39 u. 43.). Die Membran dieses Ringes färbt sich nach und nach gelb; wenn die Sporen gereift sind, ver- schwindet der Nüssige Inhalt, Luft ersetzt ihn, die Membran der Zellen des Annulus trocknet aus, die ungleichseitige Verdickung seiner Zellen bedingt ein ungleiches Zusammenziehen, das in einer bestimm- ten Richtung des Annulus erfolgt, dadurch entsteht an der Stelle, wo der. letztere aufhört und eine Reihe der Breite nach gestreckter Zellen liegt (Fig. 39. a.) ein Riss, der sich meistens durch das ganze Sporangium bis zu beiden Seiten des Ringes fortsetzt (Fig. 43.), die reifen Sporen werden jetzt entlassen. — Jod und Schwefelsäure färbt bis zu einer der Fig. 38. entsprechenden Entwickelungs- Periode, sämmtliche Zellen des Sporangiums blau; im reifen Zustande wurden die tafelförmigen Zel- len der Wandung durch Jod und Schwefelsäure schmutzig grün, die Zellen des Ringes dagegen hoch braun gefärbt. U. Entwickelung der Spore. Im Innern des jungen Sporangiums entsteht, wie oben angegeben, schon frühe eine Zelle, die sich von den übrigen, aus denen sich die Wandung der Kapsel bildet, dadurch unterscheidet; dass sie sich nach und nach bis zu einer beträchtlichen Grösse ausdehnt, das ganze Innere der Kapsel er- füllt und sich in ihr die Mutterzellen der Sporen entwickeln. Diese Centralzelle scheint, wie be- reits erwähnt, nur dann sichtbar zu sein, wenn sie von den Wandungen der sie begrenzenden Zel- len abweicht; in diesem Falle erscheint sie bei Asplenium Petrarcae, an welche Pflanze ich mich hier zunächst halten werde, als rundliche, äusserst dünnwandige Zelle, die anfangs ausser einem Zell- kern nur körnige Stoffe enthält. Zunächst der Peripherie dieser Centralzelle bilden ‚sich Cyto- blasten (Fig, 8.), letztere liegen später in der Mitte der Zelle und sind alsdann von einem zarten Zell- häutchen umgeben (Fig. 6.). Die Zahl der neu- entstandenen Zellen war nach dem Eutwickelungs - Zustande des Sporangiums sehr verschieden; ein- mal sah ich 3 (Fig. 5.), ein andermal 5, ein drit- tes Mal 8 oder 10 (Fig. 7.), ein viertes Mal 18 bis 20 (Fig. 9.), freie runde Zellen im Innern der Centralzelle.. Die jungen Zellen mussten, wenn auch nicht gleichzeitig, so doch bald nach einander entstanden sein, da ich in der Grösse und Aushil- dung dieser Mutterzellen nur wenig Unterschiede wahrnnhm. Bisweilen erkennt mau, weun die letzteren schon ziemlich ausgebildet sind, und be- reits mit doppeltem Contour auftreten, noch deut- — 345 — lich die grosse sie umschliessende Centralzelle,.häu- figer ist jedoch selbige dann nicht mehr sichtbar- Die Mutterzellen liegen in: einer an körnigen Stof- fen reichen Flüssigkeit, der körnige Inhalt ist für die Beobachtung des weiteren Fortganges sehr stö- rend, nur wenn ein Schnitt das Sporangium zer- theilte, oder weun die Präparirnadel selbiges öff- nete und die Mutterzellen in Freiheit setzte, konnte ich. über den Vorgang der Zellbildung in letzterem klar werden; auf diese Weise wurden auch. die folgenden. Entwickelungsstufen der Mutter - und Tochterzellen gewonnen. Zuerst zeigt die Mutterzelle entweder einen feinkörnigen Inhalt, der vorzugsweise an’der Pe- ripherie abgelagert, selbst den Cytobhlasten ver- deckt (Fig. 11. a.), oder die Körnchen verflüssigen sich zu einem dickflüssigen Schleime, der die Pe- ripherie der Zelle umkleidet, dann sieht man ent- weder in der Mitte oder an der Seite der Zelle eiuen freiliegenden Cytoblasten, der ein oder meh- rere Kernkörperchen besitzt (Fig. 11. b.). Der Cytoblast hat ein feinkörniges Ansehen, ist, ohne einen deutlichen Contour zu zeigen, ziemlich scharf begrenzt, er hat eine runde oder länglich runde Gestalt; kreisrund ist er meistens nur in dem Falle, wo sich ein Kernkörperchen zeigt; Jänglich-rund ist er fast überall, wo zwei Kernkörperchen vor- handen sind; eine etwas eckige Gestalt pflegt er, wenn bereits vier Kernkörperchen gebildet sind, zu besitzen (Fig. 10. a. c. g.) (Beschluss folgt.) Literatum Reisen in Britisch Guiana etc. Richard Schomburgk. von (Fortsetzung.) Gleich den übrigen Savannenflüssen sind auch die Ufer des Mahu, welcher sich mit dem Takutu verbindet, mit einer üppigen Vegetationsdecke be- kleidet, durch welche die unmittelbaren Umgebun- gen derselben grell gegen die verkümmerten Ebenen abstachen. Dieser Waldsaum, der eine Breite von etwa einer halben Stunde hatte, bestand theils aus hohen Bäumen, theils aus einem dichten baumarti- gen Unterholze, das sich an den Ufern bis zum eigentlichen Wassersaume hinabzog und hier die ruhig hingleitenden Wellen überhing und beschat- tete. Auch oberhalb war dieses Unterholz so dicht, dass es nur hier und da einen Sonnenstrahl durch- liess. Die grösseren Bäume gehörten fast durch- sehends den Cordiaceen, Malpighiaceen und Mi- mosen an. Die erstere Gruppe wurde hauptsächlich |nahmen den sehen eines riesigen runden Tisches. durch ‚Cordia tetraphylla Aubl. repräsentirt, jenen interessanten Baum,.den die, Colonisten wegen sei- ner breiten flach niedergedrückten Krone „table tree” nennen. Da sich die Aeste vollkommen im rechten Wiukel vom Stamme abbiegen, so hat der Baum in der Ferne auch in der That ganz das An- Ebenso häufig war auch eine baumartige Malpighia, deren reife orangesefärbte Beeren den’ ganzen Boden über- deckten, die unsere Indianer mit grossem Eifer sammelten, unsern Reisenden aber nicht besonders schmeckten. Noch schöner in ihrer Form und Zweigbildung erschien eine Mimose mit hellgrauem Stamme und fein gegliederten lebhaft grünen Blät- tern. Von beiden Bäumen fand der Reisende keine Blüthen. Auf einer Sandbank bei der Vereinigung oben genannter Flüsse wuchs wie am Rupununi der Desmanthus mit seinem Schmarotzer, dem Loran- thus guianensis bedeckt. Das jenseitige Ufer des Mahu war förmlich von den hohen Bäumen der schönen Mimosa Schomburgkii Benth. eingefasst, deren weisser Blüthenflor die dunkle und zart ge- fiederte Belaubung wie mit einem Schleier überzog. in Rücksicht des Hochwaldes stimmte die Ufer- säumung des Takutu ganz mit der des Mahu über- ein, hin und wieder hatte die Stelle des baumarti- gen Unterholzes der Bambus (Guadua latifolia) eingenommen. — Der Monat April scheint der Anfang der Blü- thezeit des Innern zu sein, mag nun die Regenzeit bereits hereingetreten sein oder nicht. Man hat vielfach behauptet, dass die Vegetation erst einige Tage Regen verlange, bevor sie von neuem zu treiben beginnt; die Ufgr des Takutu aber wider- sprechen dieser Annahnre in der blühendsten Sprache, denn der Monat März und die zurückgelegten Tage des April (v. 7. April) waren fast ohne einen Tropfen Regen vorübergegangen, und doch waren die Ufer des Flusses an vielen Stellen wie mit einem Blü- tnenteppich überzogen. Wie in Deutschland Prunus spinosa sich ohne Blätter mit einem Blüthenschnee überdeckt, so traten hier die weissen Blüthenmas- sen der blattlosen Erythroxzylum-Arten, wie ru- fum und squarrosum Klotzsch, entgegen, unter die sich hier und da die grossen gelben Blüthen der ebenfalls noch blattlosen Tecoma mischten, die theils als Baum, theils als banmartiger Strauch oft ohne Blätter, oft mit Blättern, immer aber blü- hend auftrat, während hier die glänzend weissen, init Rosa umsäumten Blüthen der Gustavia, dort- die tief kornblumenblaue Jacaranda, das weisse le- bende Schneefeld mit bunten Sträussen überstreuten. Mimosen, Melastomaceen und eine schöne Cuphes unmittelbaren Ufersaum ein, gegen , tische, sind zu sondern, damit keine Verwechslung stattfinde. Sehr zerbrechliche Pflanzen sind in einen besondern Bogen einzeln einzuschlagen. $. 4. Die Pflanzen sind mit Liberalität zu geben (etwa 2Stück, von kleineren 2—4 St. als 1 Exemp!.). Auch Zweige dürfen nicht zu klein gegeben sein. Von denen getrennten Geschlechts: gehören beide Geschlechter zusammen als 1 Ex. $. 5. Da wir manche Arten bereits in grosser Menge auf dem Lager haben, so ist es zweckmässig, wenn uns vorher Verzeichnisse der Anerbietungen zur Aus- wahl mitgetheilt werden. $. 6. Jeder Sendung ist ein alphabet. Verzeichniss mit der Angabe der Zahl der Exemplare beizulegen und hierbei (wie bei der Verpackung) ceultivirte, ausländische und krypto- gamische Pflanzen zu trennen. $. 7. Jede ange- botene und von uns bestellte Art ist (sofern nicht anders bestimmt würde) in mindestens 20—50 Exem- plaren einzusenden; von sehr seltenen aber so viel als möglich. $. 8 Die Zusendungen bitten wir möglichst gleichzeitig, etwa am 1. März, 1. Juli und 1. November abgehen zu lassen. Artikel 1I. Verwaltung und Geldverhältnisse. $. 9..-Die Abgabe der Exemplare aus den Ein- sendungen verschiedener Theilnehmer geschieht streng nach der Zeitfolge der Ankunft (falls nicht Ex. aus anderen Gegenden gewinscht werden) so dass die Exemplare späterer Sendungen (derselben Art) nicht eher zum Verschleisse kommen, als bis die der früheren fort sind. $. 10. Den Herren Theilnehmern wird je halbjährlich Bericht erstattet über den Abgang ihrer Exemplare und die Baar- sendung mit Abrechnung zugeschickt. Was nach 2 Jahren nicht abgesetzt ist, wird, wenn es nicht besonders gewünscht wird, es länger zur Disposi- tion zu lassen, Zurückgeschickt. — Bestellte Plan- zensendungen ‘werden wir sobald. als möglich be- fördern, $. 11. Zur Vermeidung grosser Preis- verzeichnisse und weil wir die gewöhnlichen Arten der deutschen Flora) fast stets. auf dem Lager haben werden, zeigen wir von Zeit zu Zeit bloss die vorräthigen Seltenheiten der Klasse IV — Vi. des Tarifs und die Exotica an. Wir wünschen dess- halb, von jedem Bestellenden vollständige Verzeich- nisse aus der deutschen phanerogam. Flor nach Koch’s Synops. ed. Il. etc. zu erhalten, damit wir auch für die Herbeischaffung des noch Fehlenden in Zeiten bedacht sein können. ' $.12. Für gewis- senhafte Buchführung, prompte Zahlung und Ver- sendung werden wir alle Sorge verwenden, um das geschenkte Zutrauen zu rechtfertigen. $. 13. Einläufe von Briefen, Bestellungen und Versen- dungen nehmen wir nur frankirt oder mit hierfür -3.—, ‘ ' beigelegtem Betrage an. Absendungen von uns ge- schehen nur unfrankirt und je nach dem Wunsche der Abnehmer auf dem billigsten Wege. $.14. Je- der Pflanzensendung sind 18 Xr. rhnl. oder 5% Sgr. baar beizulegen. Wer Anderes eintauscht, hat für Je 1—300 Ex. eben so viel und für jedes. Hundert weiter 6 Xr. (für Verpackung, Porto und andere Auslagen) beizufügen; ebenso auch die Käufer. $. 15. Für Mühe, Aussuchen, Buchführung etc. be- rechnet und ertnimmt die Anstalt 15 pro Cent Ab- zug von den abgesetzten Arten in Natura oder deren Baarwerth (also für je 1 A. rhnl.: 9 Xr.). $. 16. Die geringste Bestellung, ‘welche ausgeführt wird, muss circa 11. rhul. 45 Xr. betragen. $. 17. Exemplare, welche den oben gestellten Bedingun- gen offenbar nicht entsprechen. wegen der Selten- heitaber doch bisweilen genügen dürften, werden mit der Hälfte des Tarifpreises berechnet. $.18. Der Gleichheit und Einförmigkeit wegen wird bis zur Einführung des neuen deutschen Münzsystems nach rheinischem Fusse berechnet, nämlich der Gulden zu 60 Xr., der Kreuzer zu 4 Pfennigen. Artikel III. Tarif. Hinsichtlich der Preisbestimmungen für. die deutschen und schweizer Phanerogamen legen wir nachfolgende Grundsätze öffentlich.‘ vor, weil uns die Erfahrung lehrte, dass wenn die Preise von den Einsendern selbst gestellt werden, dieselben sehr ungleich ausfallen: Classe 1. Allgemein vorkommende Pflanzen pro Exemplar 2 Xr. = 8 Pf. 1. Gemeine, besonderer Gegenden, wie die gewöhul. Pflanzen der Alpen, des Seestrandes oder grösserer Landschaften 8 Xr. —= 12 Pf. 1. Seltene Pllanzen, bei denen z..B. in Koch’s Synopsis „‚hie und da” oder „zerstreut im Gebiete” steht 4 Xr. = 1 Gr. 2 Pf. IV. Seltnere Arten, bei denen die Synopsis einzelne aber-doch mehrere Wohnorte angiebt, oder von. denen: es dort „zerstreut” heisst 5 Xr. =1 Gr. 6. Pf. V. Sehr seltene Arten, bei denen die Synopsis «etwa nur 2—3 Wohnorte nennt 6Xr.=1Gr.10Pi. Vi. Höchst seltene Arten, von denen nur 1 oder wenige sehr entfernte Wohnorte bekannt sind; zZ. B. Doronicum scorpioides, Coleanthus subtilis, Udora lithua- nica etc. 9Xr. = 2 Er. 8 Pf. VIl. Cultivirte je nach ihrem häufigeren oder minderen Anbau 2—6Xr. Anmerk. Ganz besondere Ausnahmen bleiben der Preisbestimmung je ‚nach den Schwierigkeiten (und Kosten) sie zu bekommen, vorbehalten. Sickershausen b. Kitzingen (in Baiern) d. 28. Juni 1849. Ernst Berger, Gutsbesitzer. ‚ CAdresse: abzugeben bei Hrn. Kaufmanı Hassler | in Kitzingen.) En a nn a nn Dun EEE NS TEETEnEALEEUNUEETmEEEEE nn lan NL ursmmmESTEOEETIELEE En Anm Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. CHSohresdE dir <. Jahrgang. Den 3. Auguft 1849. 31. Stück. Anhali. Orig.: Herrm. Schacht Beitrag z. Entwickelungs - Geschichte d. Sporangiums wie d. Spore einiger Farrn- kräuter. — Itzigsoln z. endlichen Lösung d. Frage üb. Spermatozoen d. Pf. — Göppert üb. einen kolossalen Stamm: in d. schles. Braunkohlenform. — Guiana. — Lät.: The Annals and Mag. of Nat. Hist. New Ser. IL.— Schomburgk Reisen in Brit. amıml.: Herbarium d. Prof. Tausch. — Pers. Not.: Walpers. — K. ü ot.: Urtica nivea. 4 Beitrag zur Entwickelungsgeschichte des | an der betreffenden Theilungslinie. Den so eben Sporangiums wie der Spore einiger Farrnkräuter. Schacht. (Beschluss.) Im ersten Augenblicke der Betrachtung bemerkt man häufig ausser dem Kernkörperchen am Cyto- blasten nichts Besonderes; nicht selten tritt jedoch schon nach wenigen Secunden, wahrscheinlich durch Einwirkung der Luft wie des Wassers der Object- platte, eine wesentliche Veränderung ein; man ge- wahrt, wenn anfangs nur zwei Kernkörperchen sicht- bar waren, häufig eine Theilung des Cytoblasten in zwei gleiche Hälften; eine äusserst leise ge- zeichnete Linie, die von Secunde zu Secunde deut- licher hervortritt, bekundet diese Theilung. In einem Falle, wo bei genauer Flächen-Einstellung in einem länglich-runden, durch Präparation aus der Mutterzelle hervorgetretenen, Cytoblasten 3 Kernkörperchen in einer Ebene lagen, während ein viertes erst wenn das Object ein wenig geho- ben ward, zum Vorschein kam, war zu Anfang nichts von einer Theilung sichtbar. Erst nach einer halben Minute erschien ein zarter, den Cytoblasten in zwei gleiche Hälften theilender Strich, der schon wenige Stunden später ungleich deutlicher hervor- trat (Fig. 10 d.). Jetzt erschien, anfangs kaum bemerkbar, zu beiden Seiten der ersten Theilung noch eine zweite, durch welche der ganze Cyto- blast in vier Theile zerfällt ward, deren jeder sein Kernkörperchen besass (Fig. 10. e.). Bei 900facher Vergrösserung erschien der Cytoblast, so wie er auf Fig. 10 f. mit Weglassung des körnigen Stof- fes gezeichnet ist; die beiden seitlichen, sehr deut- lich hervortretenden Linien machten eine Krüm- mung, die Mittellinie verlief dagegen fast gerade; die Kernkörperchen lagen sämmtlich unmittelbar Von Herrmann beschriebenen Fall beobachtete ich nur ein einziges Mal, sehr häufig sah ich dagegen, sowohl innerhalb als ausserhalb der Mutterzelle, d.h, durch Präpara- tion freigelegt, Cytoblasten wie die Fig. 11 b, c, d, e und f. und Fig. 10 a,b, c und g sie wie- dergeben, Wenn ich die vielen aufmerksam betrachteten Bilder, die mir das Mikroskop mit grosser Deut- lichkeit gegeben, vergleichend zusammenstelle, so scheint es mir, als ob jeder Cytoblast der Mutter- zelle zu Anfang kreisrund ist, und nur ein Kern- körperchen besitzt, bald darauf aber seine kreis- runde Gestalt mit einer länglich-runden vertauscht, wo statt des einen Kernkörperchens dann noch ein zweites auftritt; nur wenig später scheint die Theilung des jetzt mit zwei Kernkörperchen ver- sehenen Cytoblasten zu erfolgen; wenn diess ge- schehen, tritt in jeder der entstandenen Hälften noch ein neues Kernkörperchen auf, nach dessen Ent- stehen sich die beiden Hälften abermals in ziem- lich gleiche Theile theilen. Wie die Kernkörperchen entstehen, ob durch Theilung des primären Kernkörperchens oder unmit- telbar aus dem Inhalte des Cytoblasten, muss ich dahingestellt sein lassen, eben so wenig mag ich die Frage, ob der Cytoblast eine Zelle ist, ent- scheiden. Nach dem was ich gesehen, glaube ich indess im vorliegenden Falle eine Begrenzung des Cytobhlasten durch eine äusserst feine Membran an- nehmen zu müssen, die Theilungslinien waren über- all zu scharf gezeichnet, als dass sie eine andere Deutung zuliessen. Sehen wir jetzt, wie sich der Cytoblast sammt der Mutterzelle weiter verhält. Der in vier Theile gesonderte Cytoblast verliert allmählich sein kör- niges Ansehen, jeder Theil- oder Tochtercytoblast rundet sich ab und nimmt an Grösse zu, mit dieser 31 — 559 — ich, da alle Reagentien mich im Stiche liessen, nicht entscheiden. Das Verhalten der Sporenzellen zu Jod und Schwefelsäure zeigt überdiess, dass es Pflanzenzellen giebt, die zu keiner Zeit blau ge- färbt werden; säure kein unbedingtes Reagenz auf Pfanzenzell- stoff ist; dass vielmehr nur eine bestimmte Art des letzteren, wahrscheinlich ein bestimmter Hydrat- zustand des Pflanzenzellstoffes, die bekannte blaue Färbung hervorruft. Erklärung der Aboildungen. (Die Vergrösserung ist bei jeder Figur- durch die Bruchzahl angegeben.) Fig. 1—17. Asplenium Petrarcae. Fig. 1. Partie aus einem dünnen Querschnitt eines ganz jungen Fruchtblattes; das Gefässbündel (d) ist erst angelegt, es besteht noch aus Paren- chymzellen. a, b, c. junge Sporangien. Fig. 2, 3 und 4. Entwickelungsstufen der Spo- rangien. Fig. 5 und 6. Zwei Sporangien, in denen 'sich schon die Centralzelle entwickelt hat, auf Fig. 6. ist die Seitenwand des Sporangiums angeschnitten, die Centralzelle tritt hervor. Fig. 7. Die Centralzelle durch Zufall isolirt. Fig. 8. Ein junges Sporangium; in der Cen- tralzelle bilden sich die Cytoblasten der Mutter- zellen. Fig. 9. Ein späterer Zustand des Sporangiums ; die Centralzelle mit Mutterzellen erfüllt. Fig. 10. Entwickelungsstufen des Cytoblasten; d, e und f. derselbe Cytoblast nach verschieden langer Einwirkung des Wassers der Objectplatte. Die Cytoblasten waren durch Zufall freigelegt. Fig. 11. Entwickelungsstufen der Mutterzellen und ihrer Cytoblasten. Fig. 12, 13, 14 und 15. lungen der Sporenzellen. Fig. 16. Ein Sporangium, dessen Centralzelle sammt Inhalt verkümmert ist; derartige Sporan- gien finden sich häufig zwischen den normal aus- gebildeten; die Cytoblasten-Reihe des Annulus zeigt sich in Form eines Längsbandes. Fig. 17. Partie aus dem Annulus eines halb- reifen Sporangiums. Fig. 18 bis 26. Scolopendrium officinarum. Fig. 18 bis 21. Jüngste Zustände der Sporan- gien. Fig. 22 bis 24. Zustände, wo schon die Cen- tralzelle gebildet ist. Fig. 25. Ein Sporangium, dessen abweichen- des Aussehen auf ein Verkümmern schliessen lässt. Fig. 26. Ein Sporangium, dessen Centralzelle schon Mutterzellen enthält. Weitere Entwicke- — 560 Fig. 27 bis 47. Pteris serrulata. Fig. 27 bis 29. Entwiekelungszustände der | Sperangien. Fig. 30. Eine Sporangium -Anlage, wo die dass demnach Jod und Schwefel- | eine Wand weggenommen ist, der Schnitt scheint das Sporangium in 'schiefer Richtung getroffen zu haben. Im der Centralzelle, deren Wandung hier zwar nicht sichtbar, liegen Mutterzellen. Fig. 31. Ein junges Sporaugium, in dessen Centralzelle die Bildung von Mutterzellen beginnt. Fig. 32. Ein junges Sporaugium so eingestellt, dass man auf seine Aussenfläche sieht; in den Zel- len der Kapselwand bilden sich neue Zellen. Fig. 33 bis 33. Entwickelungsstufen der Spo- rangien unter Kalilösung. Fig. 39. Ein halbreifes Sporangium von der Seite gesehen. Fig. 40. Ein Längsschnitt durch ein halbreifes Sporangium. Seitenansicht, Fig. 41. Oberer Theil aus einem Längsschnitt durch ein halhreifes Sporangium so geführt, dass die Richtung des Schnitts mit dem Annulus einen rechten Winkel bildet. { Fig. 42. Partie aus dem Annulus eines halb- reifen Sporangiums. Fig. 43. Ein reifes, bereits aufgesprungenes Sporangium. Fig. 44. Vier junge Sporen in ihrer natür- lichen Lage zu einander. Fig. 45. Eine halbreife Spore. Fig. 46. Eine reife Spore von der abgerunde- ten Seite gesehen. Fig. 47. Eine reife Spore in einer anderen Lage unter Schwefelsäure. Zur endlichen Lösung der Frage über Sper- matozoen der Phanerogamen. Die Lösung der angedeuteten Frage hat mich seit einigen Jahren sehr beschäftigt. Ich habe meine Ansicht schon an mehreren Orten darüber ausge- sprochen, dass man bisher nicht zu genügenden Resultaten gelangen konnte, so lange man diese Organismen in den Polleukörnern suche. Es ist durch Analogienschlüsse zur grössten Wahrschein- lichkeit gebracht, dass der Pollen ein Analogon der Sporen sei; da sich Spermatoidien aber nicht in den Sporen finden, sondern in einem Organe, das der Sporenbildung um eine Epoche voranschreitet, so hatte ich den Schluss gezogen, dass es wahr- scheinlich noch andere Organe bei den phaneroga- mischen Gewächsen gehen müsse, die dem Antheri- dien- und Archegonienapparate entsprechen, und |zwar dass sich dieser Apparat zu einer der Pol- — 561 — lenbildung um ein Geraumes voranschreitenden Pe- riode zeigen müsse. Man sehe darüber, was ich auch diesem Jahrgange bereits über diesen Punkt einverleibt. Diese Konsequenzen fanden in der neuerlichen Entdeckung der Saamenorgane der Farrn wiederum ihre Bestätigung. Ich hatte diese Schlüsse ganz selbstständig ge- macht, als ich dieser Tage die früheren Jahrgänge der botanischen Zeitung erhielt; es befindet sich in dem Jahrgange 1844. pag. 661. ein sehr anspruchs- loser Aufsatz von Grisebach, worin derselbe angiebt, wie er einen dem Antheridienapparate der Moose entsprechenden Apparat in den ruhen- den Knospen von Rhamnus infectoria gefunden, und in diesen Spirillen von langgeschwänzter Form in einer Zelle eingeschlossen oder frei umher- schwimmend. Die Erzählung ist zu natürlich und einfach, um nur einen Zweifel dagegen zu erheben. Dieselbe Entdeckung, auf die Herr Grise- bach zufällig bei der Untersuchung der Knospen gekommen war, hatte ich ebenfalls, gauz unab- hängig von Grisebach’s Entdeckung, durch Ana- logienschlüsse augebahnt. Vor längerer Zeit schon schrieb ich Herrn Al. Braun, der nach seiner Aeusserung alle Hoffnung auf Spermatozoen der Phanerogamen aufgegeben hatte, — wie ich nach meinen Schlüssen die Spermatozoen nur in den Knospen phanerogam. Gewächse suchen könne. Ich schrieb ihm ferner, dass ich im Kerne der ruhen- den Winterknospen des Schneeballes und der Linde eigenthümliche Organe gesehen, die man nicht gut für Blätter in potentia halten könne. Ich habe da- mals eine Unzahl von Untersuchungen der Knospen angestellt, habe aber darüber bisher nicht zur Evidenz kommen können, weil mir leider die schärfste Linse meines Mikroskops abhanden ge- kommen ist, und Herr Grisebach selbst angiebt, dass man die Phytozoennatur derselben nur bei 410facher Vergrösserung deutlich erkennen kann; eine Vergrösserung, die bei meinem Mikroskope (von Pistor) nicht mehr genügende Klarheit giebt. Ich kann aber nicht unterlassen, alle Botani- ker, die im Besitze guter Instrumente sind, nun- mehr aufzufordern, diesen Resultaten auf das sorg- fältigste nachzugehen, ja ich bitte, diese Versuche vielfach und in grossem Umfange recht zahlreich anzustellen, da durch dieselben der Physiologie der Gewächse ein ganz neues Licht zugeführt wird. Ich nenne den vorläufigen Hergang der Begattung der Phanerog. die Progamesis derselben; und durch sie werden wir erst klare Ansichten über die wahre sexuelle Bedeutung des Pollens und der Oyula er- halten; die man jetzt auf anderem Wege vergeb-, lich zu erlangen suchte. Jedenfalls kann man im- — 562 — mer nur das ein männliches Organ nennen, was Spermatozoen enthält; es sind dieselben die ein- zigen Kriterien desselben. Somit wird denn auch vielleicht es sich bewähren, was ich brieflich und sonst schon oft behauptet, dass sich kryptog. und phanerogam. Gewächse eben nur dadurch unter- scheiden, dass die ersteren Pollenkeimer, die letz- teren Saumenkeimer sind, worüber ich ebenfalls auf meinen früheren Aufsatz in diesen Blättern verweise. H. I. Neudamm, 5. Juli 1849. Ueber einen kolossalen Stamm in der schle- sischen Braunkohlenformation vom Prof. Dr. Göppert, Schon längst war ich aufmerksam auf die un- gemein engen Jahresringe, welche fast alle unsre in der Braunkohlenformation vorkommenden bitu- minösen Hölzer zeigen, deren Zahl sich zuweilen in der Breite eines Zolls auf 15 bis 20. erstreckt. Mit Recht vermuthete ich, dass Stämme von nur einigermassen beträchtlichem Umfange eine sehr lange Zeit vegetirt haben mussten, da gewiss zur Zeit der Braunkohlenformation nur ein etwas wär- meres Klima als das gegenwärtige unserer Gegen- den herrschte, mithin die konzentrischen Holzkreise auch für identisch mit den Jahresringen zu erach- ten seien. Vor wenigen Wochen wurde in der Julius- Glückgrube zu Laasan bei Striegau ein Paar Stämme von sehr grossem Umfange eutdeckt, und der eine von ihnen im Verlauf der Aufdeckarbeit, die dort getrieben wird, vollständig blosgelegt. Es ist der unterste Theil eines Stammes, der wie von da senkrecht im oberen Theile des nicht geschich- teten Lagers noch über 30 —40 F. mächtiger Braun- kohle stelit, 3—4 FE. hoch ist und einen Umfang von 33 E. und einen Durchmesser von 10—11 FE. misst. Der Rand desselben, er sieht aus als wenn er in abgebrochenem Zustande sich schon lange be- funden hätte, ist nach dem Innern hin über einen Fuss weit erhalten, das Innere selbst aber in strukturlose Braunkohle verwandelt. Ob sich aber in 1—2 F. Tiefe nicht noch wohlerhaltene Holz- lagen finden, werde ich bei einer abermaligen Un- tersuchung desselben näher zu ermitteln, wie auch überhaupt bemüht sein, über den Verlauf der Wur- zeln, die wenigstens von drei Seiten noch in der Braunkohle stecken, Aufschluss zu erhalten. Also |nächstens noch mehr über diesen merkwürdigen Rest der Vorwelt, den grössten seiner Art, indem man bis jetzt noch niemals in irgend einer For- mation einen Stamm von diesem Umfange entdeckte, — 563 — und nur noch so viel, dass er dem von mir schon früher beschriebenen und abgebildeten Pinites Pro- tolariz angehört, und auf einem Rande gegen die Mitte hin unternommenen Querschnitt von 16 Z. Durchmesser nicht weniger als 700 Holzkreise oder Jahresringe gezählt wurden, folglich 3 bis 4 auf eine Linie kommen. Das Alter dieses Stammes oder richtiger seine einstige Vegetationszeit beläuft sich daher bei dem Durchmesser desselben minde- stens auf 2500 Jahre. Er lieferte also den ersten Grundstein zu einer vorweltlichen Chronologie! — 364 — Literatur. The Annals and Magazine of Natural History. Second Series... Vol. II. 1849. No. II. Februar. (Beschluss.) Für die Kryptogamen giebt folgende Tabelle das Characteristische. Die eingeklammerten kom- men gewöhnlich in einen einzigen Rasen vereint gesellschaftlich vor, bei den Flechten auf einem einzigen Steine. Die cursiv gedruckten sind be- sonders characteristisch für die augegebenen Zonen. Doch scheint es Ref., als ob Hr. Spruce hier sich nur von der Häufigkeit dieser Arten habe leiten lassen. ans Musci. Hepaticae. Lichenes. u Polytrichum juniperinum. [Jungermannia julacea. Parmelia chrysoleuea. 3 — sexangulare. Sarcoscyphus emarginatus. |Lecidea atro -brunneu. = S |Encalypta rhabdocarpa. Maneniria scalaris. Umbilicaria proboscidea var. = ıHypünun molluscum var. Endocarpon miniatum var. = complicatum. > muticus. Weisia crispula var. [e +) > —] = ar latifolius var. folium. Hypnum plicatum. 4 DI =] zZ ‘ Jungerm. julacea. proboscidea. Weisia crispula var. N \Dieranım Starckü. Sarcoscyphus emarginatus. = atro - pruinosa. = — fulvellum. Alicularia scalaris. Cetraria pinastri. © Grimmia sulcata. Gymnomitrium concinna-|Cladonia vermicularis. Z — atrata. tun. — gracilis. = Barbula vinealis var. nivalis. Lecidea Morio. = Dissodon Fröhlichianus. — . confluens. = Anacalypta latifolia. — _ Wahlenbergi. > Bryum turbinatum var. lati- Parmelia ventosa. Peltigera crocea. Hypn. plicatum. Leskea incurvata. Barbula aciphylla. Diceran. Starckii. Desmatodon latifoläus. Hypn. reflexum, callichrous. Grimmia spiralis. ovata var. alpestris. Timmia Megapolitana. Bryum polymorphum var. curvisetum. alpinum. capillare var. Bartramia ithyphylla. Gymnostomum curvirostrum, ‘euidjersjum euoZ Gymnomitr. coneinnatum. Jungerm. albicans var. tricho- Mastigobryum deflexum. Peltig. crocea. Lecidea: Wahlenbergii. Parmelia ventosa. (Lecidea Morio. }Parmelia badia. Biatora decipiens. phylla. 6000°. Hypn. dimorphum. \Hypn. dimorphum. Mastigobr. defexum. Cetraria juniperina. N — Starckiü. Jungerm. trichophylla. Parmelia ventosa. = Bryum acuminatum. — curvifolia. Biatora lurida. Sn J — _ Zierü. — reclusa. Umbilicaria pustulata. 2 ! — capillare var. Scapania apiculata. I Hypn. Crista Castrensis.! |Jungerm. nana. = — uneinatum. TE sphaerocarpa. = — Schreberi. — lanceolata. % — salebrosum. De riparia. — Halleri. y yolı acuta. I — 565 — — 566 — nes Musci. Hepaticae. Lichenes. nivalis S Hypn.. subtile. = lsothecium striatum. = Bartramia Halleriana. = Trichostomum glaucescens, 2 Dicrauum denudatum, = Grimmia elatior. =» Gyınnost. rupestre. » Ptychomitrium polyphyllum. 4200° Grimmia ovata. Pterogonium filiforme. ‚Plagiochila Pyrenaica. \Parmelia fulgens. Leskea atltenuata. Jungerm. acuta. \.— crassa. Entodon Montagnei. | — Wilsoniana. Lecidea candida. Hypn. rugosum. | — vesicularis. — .abietinum. — catenulatum. |Bryum elongatum. Dieranum polycarpum. \Rhabdoweisia fugaz. \Orthotrichum Hutchinsiae. rupestre. Barbula paludosa. Trichostomum tortile. Grimmia leucophaea. Fissidens grandifrons, Bryum obconicum, Hypnum crassinervium. “ıortadu [) — | "BSOJLOUr TUOZ Isothecium repens. Hypn, Haldanianum. pratense. Teesdalii. Leucodon sciuroides. \Dieranum montanum. Barbula revoluta. chloronotos. Bryum atro -purpureum. Grimmia crinita. Fissidens incurvus. "TOLI2JUT | \Jungerm. Wilsoniana. \Southbya tophacea. Hypn. illecebrum. Leptodon Smithii. Bryum torquescens var. Tozzeri. Mülleri. jpasnte eu Templetoni. soylurId Barbula cuneifolia. Triehostomum subulatum. Algae Orientales novae, auctore R. K. Gre- ville; p. 106—9. Es sind Sargassum porosum, eleyans, brevifolium, durch Taf. IV. erläutert. Beiträge zur Flor von Südamerika. Von John Miers; p. 141—46. Behandelt die Gattung Wi=- theringia L’Her. (Athenaea Sendtn.), wovon er aus Brasilien 8 Arten aufzählt ,„ die aber schon alle von Sendtner unter Athenaea beschrieben sind. März. Ueber einige bisher zu den Solaneen gerech- nete Gattungen und einige andere, die Solaneen und Scrophulariaceen wermittelnde Von John Miers; p. 16i—83. Werthvoll, aber unausziehbar. Jungerm. Francisci. \Saccogyne viticulosa. | | |Mastigobr. tritobatum. Reboulia hemisphaerica. Riccia fluitans. nataus. Parınelia chrysophthalma. rubiginosa. Clementiana. ‚Opegrapha elegans. Lyellii. Algae Orientales novae, auctore R. K. @re- ville; p. 216—19. Es sind: Sargassum obova- tum, Wightii und cervicorne, auf Taf.IX. erläutert. Ueber die Gonidien der Flechten. Von G. H K. Thwaites; p. 219 — 22. Die Gonidien seien meist als Gemmae zu betrachten. X. M. Reisen in Britisch Guiaha e‘c. von Richard Schomburgk. (Fortsetzung.) Von der Flora der Gegend von Pirara rend der Regenzeit giebt der Verf. folgende Schil- derung: „Auch die Tropen haben ihren Frühling, wäh- = 861 — ihre jungfräulichen Maientage. Wenn die Vegeta- tion dort auch nicht unter einer erstarrenden Eis - und Schneedecke schläft, so hat der sengende Hauch der trocknen Jahreszeit doch eine gelbgraue Decke über sie hingeweht, die namentlich auf den weiten Savannen, dem Ange ein viel düstereres Bild bie- tet, als die lammende und strahlende Schneedecke des Nordens. Unter den Tropen ist der erste Re- genguss das mächtige Zauberwort, das wie mit einem Schlage die erstorbene Vegetation ins Leben zurückruft. Alle die höheren Stellen der Savanne hüllte ein saftiges Grün ein, das an Schönheit und Frische dem des Nordens nichts nachgab, und Pllanzen lachten mir jetzt in üppiger Fülle entgegen, deren Blüthen ich bisher vergebens gesucht. Dahin ge- hörten namentlich Clitoria, Marica, Hibiscus, mehrere Melastomeae, Phaseolus, die herrliche Amasonia erecta (L. fil.), Pavonia speciosa, Evol- vulus sericeus Sw., glomeratus Nees, das gleich liebliche Neurocarpum longifolium, deren reizende Blüthen eine angenehme Unterbrechung in dem grü- nen Savannenteppich bildeten, wozu die von weissen Blüthen bedeckten kleinen Sträucher der Myrtaceen, die roth übergossenen Bignonien, das eigenthümliche Amphilophium paniculatum und eine wundervolle Alstroemeri@a, die sich als eine neue Species, Alstr. (Bomarea) fuscata Klotzsch her- ausstellte, Die Säume der waldigen Oasen dagegen umschloss ein weisser Gürtel des in seiner Blüthenform so merkwürdigen Jonidium Itoubou HB., dessen Existenz ich früher gar nicht geahnet, da es während der Trockenzeit abstirbt und dessen Wurzel die Brasilianer unter dem Namen Praya de proia oder Praya bianca als ein Heilmittel gegen Dysenterie gebrauchen und als wahre Ipecacuanha verkaufen, da sie dieselbe Wirkung hervorbringt. Selbst in Pirara wucherte der von der Nässe zum Keimen gebrachte Saamen in solcher fabelhaften Fülle, dass die sonst so sau- ber gehaltene Niederlassung zu einem förmlichen Weideplatze wurde; besonders vorherrschend war: Synedrella nudiflora Gaertn. und Porophyllum ellip- ungemein viel beitrugen. ticum Cass., die den Boden der Niederlassung wie | mit einem Filz über den sich die Passiflora foetida in langen Ranken hinzog, wäh- rend ihm das verschiedene Grün einer Menge Gras- arten, so wie der Cleome yuianensis Aubl., Cissam- pelos subcrenata Klotzsch, mehrerer Solaneen, Cas- sien, Mimosen ein höchst mannigfaltiges Colorit verlieh. Selbst die kleinen #isher blattlosen Baum- überzogen, — 68 — wollenpflanzungen um Pirara Kleid bekommen.” (Fortsetzung folgt.) hatten ein frisches Sammlungen. Am ersten Juni sollte, öffentlicher Anzeige zu- folge, das Herbariun des verstorbenen Prof. Ignaz Tausch, bestehend aus 19000 Species in 139 grossen Päcken und ‘36 Päcken meist: böhmischer Pfanzen- doubletten, von wahrscheinlich 150,000 Exemplaren, auch enthaltend die Pllauzen F. W. Schmidts und von der Lühe’s, so wie sämmtliche Sie- ber’sche Pflanzen, zur öffentlichen Versteigerung gebracht werden. Es ist wünschenswerth zu er- fahren, in welche Hände diese Sammlung gekom+ men sei, da es eine Menge Pflanzen giebt, welche Tausch als neue Arten aufstellte und welche sich nicht in öffentlichen Sammlungen befinden möchten. Ueberhaupt möchte der Unterzeichnete alle Die- jenigen, welche über Veränderungen, welche mit öffentlichen oder Privatsammlungen geschehen, Nach- richt geben können, bitten, solche in diesen Blät- tern bekannt zu machen, da es zuweilen von grossem Werthe und Interesse ist, Original- Exem- plare einzelner Autoren auffinden und ansehen zu können. S—1l. Personal -Notizen. Der Privatdocent an der Berliner Universität, Dr. @. Walpers, ist zum Mitgliede der königl. Commission zur Vorprüfung künftiger Staats - Bau- beamten so wie zum Mitgliede der königl. Ober- examinationscommission für Pharmazeuten ernannt worden. Kurze Notizen. Nach einem Schreiben aus Paris v. 27. April in der Beilage d. Augsb. Allg. Zeit. n. 127. wird die Pü., welche die feinen chinesischen Battiste, Gras- cloth der Engländer, liefert, Urtica nivea , Tschu ma der Chinesen, im bot. Garten kultivirt, nach- dem die Aussaat des ersten im J. 1843 von dem französischen Consul in Canton eingesendeten Saa- mens ınissglückt war, indem man durch Stanis- laus Julien aus chinesischen Werken nähere Angaben über ihre Kultur erhalten hatte. Die Pi. ist perennirend und bildet Stengel bis zu 12 und 14‘, vermehrt sich durch die Wurzel, welche man theilt. Ob sie in Paris Saamen trage, wisse man noch nicht. nn ne m mn Redaction: Hugo von Mohl.’— D.F.L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. *. Jahrgang. Den 10. Auguft 1849. 32. Stück. Anhalt. Orig.: Nägeli zwei Bemerkungen über Wigand’s u. Agardh’s Ausstellungen wegen Versetzung d. Flori- deen z. d. Geschlechtspfl. — Itzigsohn üb. Hypnum strigosum u. praecox. — Wät.: Schleiden Grundzüge d. wissensch. Bot. 3. Aufl. — Curtis’s Bot. Magazine, April. — Schomburgk Reisen in Brit. Guiana.. — De Candolle Prodr. XII. 2. — Patze, Meyer, Elkan El. v. Preussen. 2. Samml.: v. Beilschmied, Opiz Hb. Fl. boöim. — Pers. Not.: Loiseleur-Deslongchamps. — Ki. Rot.: Auktion v. Beilschmied’s Bibliothek. — 909 — Zwei Bemerkungen über die von Wigand und Agardh gemachten Ausstellungen, betreffend meine Versetzung der Florideen von den Algen zu den Geschlechtspflanzen. Herr A. Wigand findet sich veranlasst, im Iten Stück dieser Zeitung meine Versetzung der Florideen zu den Geschlechtspflanzen einer Kritik zu unterwerfen. Er bringt dabei weder über die Antheridien im Allgemeinen noch über diejenigen der Florideen im Besondern eine neue und eigene Beobachtung bei; und wenn er, was ich nicht weiss, die letzteren gesehen und nach Bau und Vorkommen genauer untersucht hat, so muss ich annehmen, dass er meine Beobachtungen bestätigt gefunden habe, da er sich lediglich auf dieselben beruft. Die Frage vereinfacht sich dadurch bedeu- tend, indem es sich bloss noch um die logischen Folgerungen aus unbestrittenen Thatsachen handelt. Wigand vermengt in seiner Kritik zwei Punkte, welche, wenn sie auch in einem bestimm- ten Verhältnisse zu einander stehen, dennoch bis auf einen gewissen Grad unabhängig von einander sind, und jedenfalls getrennt behandelt und ent- schieden werden müssen: 1). die Stellung der Flo- rideen im System und das Verhältniss ihrer An- theridien zu denjenigen der übrigen Cryptogamen, 2) die physiologische Bedeutung der Antheridien überhaupt. Diese Vermengung ist ohne Zweifel daran schuld, warum einige meiner Aecusserungen von Wigand unrichtig aufgefasst und wiederge- geben wurden. In meiner Schrift über Algen und Florideen trete ich bloss auf den ersten Punkt ein, und bloss für die Entscheidung dieses ersten Punktes werden Gründe beigebracht. Die Entscheidung des zweiten Punktes wird einfach vorausgesetzt und mit keinem Worte begründet; ich wollte die Frage, welche physiologische Bedeutung die Antheridien | — 570 — überhaupt besitzen, nicht erörtern, weil doch die wichtigsten Gründe für und gegen nicht bei den Florideen, sondern bei denjenigen Cryptoga- men, wo die Antheridien genauer erkannt sind, hätten gesucht werden müssen. Meinem Zwecke genügte es, nachzuweisen, dass diese Organe bei den Florideen und den Moosen die nämlichen sind. Was die Stellung der Florideen im System be- trifft, so zeigte ich die genaue Analogie zwischen den Florideen einerseits und den Moosen, nament- lich den Lebermoosen andererseits in Bezug auf drei characteristische Organe: 1) die Sporangien mit den Sporen, 2) die Antheridien mit den Saa- menbläschen und 3) die Keimbehälter und Keim- häufchen mit den Keimzellen. Die Uebereinstim- mung dieser drei Organe verbunden mit der That- sache, dass Florideen und Lebermoose in ihren ve- getativen Erscheinungen eine continuirliche Ent- wickelungsreihe darstellen, in welcher die höchsten Glieder der Florideengruppe und die niedrigsten der Lebermoosgruppe genau in einander greifen, beweist die nahe Verwandtschaft der beiden Pilan- zenordnungen, die physiologische Bedeutung der Antheridien mag sein, welche sie wolle. — Wi- sand glaubt zwar den Unterschied im Bau zwi- schen den Antheridien der Florideen und denen der Moose hervorheben zu sollen, indem bei den letzteren die Saamenfädenzellchen in einer ge- meinschaftlichen Zelle und noch dazu in einem be- sonderen zusammengesetzten Organ eingeschlossen seien; — als ob es sich bei der organologischen Deutung eines Organes um den anatomischen Bau, mit anderen Worten um die Zahl der durchlaufenen Entwickelungsstadien handelt, und als ob man etwa daran zweifeln könnte, das Moosstämmchen gehöre zu den Stengelorganen, da es von einem Palm- stamme oder Coniferenstamme gewiss weit mehr 32 abweicht als das Antheridium der Polysiphonien von demjenigen der Laubmoose. Die Entscheidung der zweiten Frage, welche physiologische Bedeutung die Antheridien überhaupt besitzen, ist nun allerdings etwas schwieriger. Für meine Ansicht, dass sie die männlichen Or- gane der Cryptogamen seien, habe ich jene Gründe: 1) das Verhalten ‘der Saamenfadenbläschen und 2) das Auftreten des ganzen Organs, Ich will die- selben kurz berühren. Was das Verhalten der Saamenbläschen be- trifft, so mangelt dafür im Pfanzenreiche durchaus eine Analogie. Dagegen besteht eine vollkommene Uebereinstimmung mit den Saamenfadenbläschen der Thiere, indem 1) in jedem Saamenbläschen sich ein wandständiger spiraliger Saamenfaden bildet, 2) die- ser Saamenfaden das Bläschen verlässt, sich meist schraubenförmig verlängert, und sich in Flüssig- keiten bewegt, 3) indem derselbe aus Proteinver- bindungen besteht, und 4) indem die Saamenbläs- chen, soweit ihre Entstehungsweise bei Pflanzen und Thieren sicher erkannt ist, innerhalb von Zel- len entstehen, und nicht die Bedeutung von Zellen sondern von Bläschen besitzen. Wigand entgegnete zwar, „ich habe über- sehen, dass für die Erklärung pflanzlicher Erschei- nungen die Analogie nicht aus dem Thierreiche, sondern aus dem Pflanzenreiche entlehnt werden müsse.” Allein es geht diesem Schlagworte der neueren Zeit, wie so manchen anderen; am rech- ten Orte verfehlt es allerdings seine Wirkung nicht; bei öfterer Anwendung jedoch schlägt es wohl, aber es trifit nicht. Absolut genommen hat der Satz: „die Analogie für pflanzliche Erscheinungen darf nur im Pflanzenreiche, nicht im Thierreiche ge- sucht werden”, natürlich gar keine Bedeutung. Die Analogie ist überall da am Platze, wo zwei indi- viduelle Thatsachen unter einen gemeinschaftlichen allgemeinen Begriff gehören; für einen Naturkör- per giebt es daher so viele Gebiete der Analogie, als allgemeine Begriffe über ihm schweben. Eine Pflanze z. B. muss Erscheinungen zeigen, welche bloss mit anderen Pflanzen der gleichen Art oder Gattung analog sind, — ferner solche, deren Ana- logie über die ganze Ordnung oder die Klasse sich ausdehnt, — solche, für welche die Analoga sich im ganzen Pflanzenreiche auffinden lassen, — und endlich, um nicht weiter zu gehen, auch solche Erscheinungen, welche allen Organismen , also dem Thier- und Pflanzenreiche gemeinsam sind, und in Bezug auf welche somit der Analogie ein unge- hemmter Spielraum gestattet werden muss. Die Analogieen zwischen Thier- und Pflanzen- reich umfassen vorzüglich solche Erscheinungen, — 572 — welche die Zusammensetzung aus den Elementar- organen und die Functionen durch die Elementar- organe betreffen. Eines der schönsten Resultate der neueren physiologischen Forschungen ist ja gerade die Uebereinstimmung von Pflanzen und Thieren in Bezug auf allgemeine Verhältnisse, welche Zellen- leben, Zellenbildung, Zellenkern, Zellgewebsbil- dung u. s. w. betreffen. Wie manche Erschei- nung aus diesem Gebiete findet bei anderen Abthei- lungen des gleichen Reiches nur abweichende, da- gegen bei Abtheilungen des anderen Reiches über- einstimmende Erscheinangen. Hierher gehörten nun auch die Saamenfadenbläschen; und wenn man bei irgend einer pflanzlichen Erscheinung an eine Ana- logie mit dem Thierreiche denken darf, so ist es hier, wo das Auftreten der beweglichen Spiralfäden mit so eigenthümlichen Verhältnissen des Zellen- lebens verknüpft ist, die einerseits zwischen den beiden Reichen vollkommen übereinstimmen, an- dererseits im eigenen Reiche nichts ähnliches finden. Ein zweiter Grund, welcher die Antheridien mit grosser Wahrscheinlichkeit als die männlichen Geschlechtsorgane bezeichnet, oder wenigstens diese Deutung gestattet, liegt in dem Auftreten derselben. Bei Laub- und Lebermoosen sind sie bekannter- massen eine constante Erscheinung, und ihre Stel- lung zu den Sporangien lässt in ihnen kaum etwas anderes als Fortpflanzungsorgane vermuthen. Bei den Florideen sind sie bis jetzt nicht so häufig beob- achtet worden, indess auch nicht so ausnahmsweise, als diess Wigand glauben machen will, indem er sagt, „ich habe unter den zahlreichen , von mir untersuchten Florideenspezies bei einer kleinen Zahl (nämlich bei Polysiphonia, Poecilothamnion, Ni- tophyllum und Laurencia) sie gesehen.” Indess wird diess nirgends von mir gesagt, und aus mei- nen Angaben geht weiter nichts hervor, als dass bei den als Auswahl mitgetheilten Untersuchungen über 17 Gattungen bei 4 derselben die Antheridien beschrieben werden, und dass sie somit bei den 13 übrigen nicht oder unvollständig bekanut waren. Unter den übrigen Florideen, die ich untersuchte, befinden sich noch mehrere Gattungen, bei denen ich Antheridien beobachtete. Ich bemerke dabei, dass ich nach diesem Organe besonders zu suchen, keine Musse fand, und dass, wo ich es bemerkte, diess nur zufällig geschah. Auf den Umstand, dass bis jetzt nicht mehr Beobachtungen über Antheridien der Florideen vor- liegen, darf kein Gewicht gelegt werden. Es ist diess sehr begreiflich, wenn man bedenkt, dass |sie meist sehr unscheinbar und natürlich immer microscopisch sind, dass bis jetzt von keiner Seite her die Aufmerksamkeit besonders darauf gelenkt — 578 — wurde, und dass die Systematik sie ganz vernach- lässigte. Bei vielen Florideen, wo die Bestimmung der Art die Hülfe des Microscops erfordert, wie bei den Callithamnieen und Polysiphonieen sind sie indess gesehen worden. Bei den übrigen Florideen gehen die Antheridienexemplare gewöhnlich als steril. So fand ich z. B. bei Lomentaria Kali- formis an zwei Exemplaren, die ich bei Nlüchtiger mieroscopischer Ansicht dem Sammeln als steril bezeichnet hatte, später als ich genau nach- sehen wollte, ob nicht etwa Anfänge der Sporen - oder Keimzellenbildung da wären, die Antheridien in Menge. Sie bestehen hier, in ähnlicher Weise wie bei Nitophylium, aus einer Lage von Saamen- fadenbläschen, welche das Laub bedeckt. Ich bin überzeugt, dass man die Antheridien, sobald man aufmerksam darnach sucht, auch con- stant finden wird. Mit ihnen verhältes sich gegen- über der Sporenbildung, wie mit dieser gegenüber der Keimzellenbildung. In den Herbarien Exemplare mit. Keimhäufchen oder Keimbehältern durchschnittlich am häufigsten, bei manchen Gat- tungen trifft man nur selten auf Sporenexemplare. Die Keimhäufchen und Keimbehälter sind dem blossem Auge sichtbar, und beim Sammeln greift man natürlich eher nach denjenigen Exemplaren, an denen man schon von weitem Fructification be- merkt. Dennoch ist die Sporenbildung im Ganzen häufiger, und wenn man von einer Art eine grössere Anzahl von Exemplaren ohne Rücksicht auf Fructi- fication sammelt und sie nachher sortirt, so findet man in der Regel mehr Sporenexemplare darunter. Zur Auffindung der Antheridien braucht es, mit Ausnahme von Polysiphonia, wo die Loupe wenig- stens für die frischen Exemplare genügt, die An- wendung des Microscops und zudem oft eine sehr genatie Untersuchung , während die Loupe in der Regel die Sporen deutlich erkennen lässt, und oft schon das blosse Auge bei sorgfältiger Betrachtung sie wahrnimmt. Es ist daher sehr begreiflich,, dass nach sind bis jetzt die erkannten Antheridienexemplare so| selten sind. — Ich habe einzig von Polysiphonia fibrata« eine grössere Anzahl von Individuen mit Rücksicht auf das numerische Verhältniss der An- theridienexemplare untersucht. Unter Exemplaren, weiche, zur nämlichen Zeit auf demselben Stand- orte in England ohne Rücksicht auf ihre Fructifi- eation gesammelt wurden, fand ich 355 mit Sporen, 260 mit Antheridien und 196 mit Keimbehältern. Mit Rücksicht auf die Stellung der Antheridien und Sporangien haben die Laubmoose eine herma- phroditische, monöcische oder diöcische Inflorescenz, Die Characeen sind ein- oder zweihäusig. Die Florideen sind.wie ein Theil der Lebermoose drei- \ — IT — häusig „ indem die einen Individuen nur Sporen, die anderen nur Antheridien, die dritten nur Keim- häufchen oder Keimbehälter tragen. Diese That- sachen sprechen es so zu sagen schon von selbst aus, dass die Antheridien ein zur Fortpflanzung ge- höriges Organ sind. Sind sie aber diess, so kann ihre Deutung wohl nicht zweifelhaft sein. Diess sind in Kurzem die Gründe, warum ich die Antheridien überhaupt für die männlichen Or- gane seit längerer Zeit hielt und noch halte. Wi- gand sagt irriger Weise, ich habe mich durch den einzigen Grund, „weil sonst eine Deutung mangeln würde”, bestimmen lassen, jene Bläschen für die männlichen Organe der Florideen zu erklären. Die angeführten Worte, wenn er genau referiren wollte, gelten aber bloss der Identifizirung der Antheridien der Florideen mit denen der übrigen Cryptogamen, keineswegs ihrer physiologischen Deutung. Als ich die Antheridien auf dem Farrnvorkeime fand, war diese Thatsache allerdings geeignet, über die Function derselben für einen Augenblick Zweifel zu erregen, welche mir indess später bei Erwägung aller Gründe dafür und dagegen nicht mehr haltbar schienen, und welche nun jedenfalls ganz schwinden müssen, seitdem das dazugehörige weibliche Organ aufgefunden ist. Wigand frei- lich hat sich gegen einen Befruchtungsakt auf dem Karrnvorkeim erklärt. Seine Gründe scheinen mir indess nicht haltbar, und wenn ich auch glaube, dass die Entdecker des sogenannten Embryosackes im Detail der Schilderung zu weit gegangen sind, so muss doch ihre Deutung der Organe im Allge- meinen richtig sein. Ich bin nicht gesonnen, in die hypothetischen Raisonnements von Wigand (pag. 73 ff.) einzutreten. Nachdem die Anwesen- heit beider Organe und die Entwickelung des einen zu einem Keime constatirt war, musste ein be- gründeter Einwurf sich darauf beschränken, zu zeigen, dass die Saamenfäden nicht zu dem weib- lichen Organ gelangen können, Diess ist aber nicht geschehen. Bei Florideen und Characeen ist das Wasser, in welchem sie wachsen, das leitende Medium. Auf dem Vorkeime der Farrn, welcher nur an feuchten, schattigen Stellen wächst, ist na- mentlich nach Thau und Regen mehr als hinrei- chend Feuchtigkeit vorhanden für die Bewegung der Saamenfäden. Bei Laubmoosen mit herma- phroditischer Inilorescenz befinden sich die Antheri- dien in der Nähe der Sporangien. Bei den übri- gen monöeischen und diöcischen Moosen allein könnte man einige Schwierigkeit wegen des Mau- gels eines nassen Weges zwischen den beiden Or- ganen finden; allein ich sehe nicht ein, warum die saamenfäden nicht durch die Luft zu den weih_ 32 * — 575. — lichen Organen hingetragen werden könnten, wie es mit den hundert- und tausendmal schwereren Pollenkörnern auch der Fall ist. sind die Saamenfäden auf ihrer kurzen Reise wohl hinreichend gegen das Austrocknen geschüt”t, Es ist somit kein Grund vorhanden, um anzu- nehmen, die Saamenfäden könnten nicht zu den weiblichen Organen gelangen. Dieselben haben nicht nothwendig, die Hindernisse, die ihnen Wi- sand künstlich in den Weg legt, hinwegzuräu- men, da es für sie keine sind. Der dichteste Wur- zelfilz hat namentlich unmittelbar am Vorkeim, hin- reichend grosse Zwischenräume, um mehrere Saa- menfäden nebeneinander hindurchzulassen; und eine Strömung des Wassers zur Fortbewegung der Saa- menfäden ist nicht nothwendig, da dieselben sich selbstständig bewegen. Wigand stützt sich auf das bisherige System, und verlangt, dass die geschlechtliche Fortpflan- zung direkt nachgewiesen werden müsse, um je- nes zu verlassen. Die Ansicht, welche unter bis- herigem System verstanden wird, geht, soviel ich weiss, von der Annahme aus, dass bei den Pha- nerogamen keine Geschlechtsdifferenz vorhanden sei, und behauptet, dass desswegen auch bei den Cryptogamen keine solche angenommen werden dürfe, bis die Befruchtung wirklich beobachtet sei. Was die Fortpflanzung der Phanerogamen betrifft, so wird Jeder nach seiner Ansicht darüber dieselbe so oder anders als Analogie geltend machen. Was mich betrifft, so habe ich, seitdem ich eigene ge- nauere Untersuchungen anstellte, für mich die Ueberzeugung erlangt, dass bei den Phanerogamen eine Befruchtung statt finde. Diese Ueberzeugung half allerdings mit dazu, mich in der Annahme, dass die Antheridien überhaupt, und somit auch die- jenigen der Florideen die männlichen Organe der Cryptogamen seien, zu bestärken. — Was die Einwendung betrifft, dass keine all- gemein anerkannte Beobachtung über die Function der Saamenfäden vorliegt, so ist dieselbe allerdings richtig. Man sei indess hierin billig, und bedenke, wie wenig lange man die Saamenfäden der Pflan- zen kennt, und wie schwierig, ja fast unmöglich solche Beobachtungen über die Function eines der kleinsten Elementargebilde sind. Wenn Wigand meint, der Befruchtungsact bei den Flerideen hätte mir, insofern er vorhanden wäre, bei meiner spe- ziellen Untersuchung über die Entwickelung der Sporen nicht wohl entgehen können, so weiss ich wirklich nicht, was für einen Begriff er sich von | Ich will bloss. der geforderten Beobachtung macht. erwähnen, dass die Saamenfäden der Florideen, soviel ich davon weiss, die kleinsten im Pfanzen- Bei feuchter Luft — 576 — reiche, und dass die Sporenmutterzellen mit Aus- nahme der Callithamnieen mehr oder weniger im Gewebe eingeschlossen sind. Bei den Thieren sind | die Saamenfäden schon lange bekannt, häufig stu- dirt und im Allgemeinen, wegen ihrer beträcht- licheren Grösse, leichter zu beobachten. Die Ent- wickelung des Eys ist ebenfalls sehr häufig unter- sucht worden, und diejenigen Fälle, wo man Eyer und männlichen Saamen nach Belieben zusammen- bringen kann, scheinen die Beobachtung über die Function der letzteren leicht zu machen. Dennoch weiss man ja über die Wirkung der thierischen Saamenfäden noch nichts. Wenn übrigens schlechthin von einem „bis- herigen System” gesprochen wird, so hat das wohl nur dann einen Sinn, wenn dieses System entwe- der hinreichend bewiesen oder wenigstens allge- mein angenommen ist. Früher war die Ansicht, dass die Cryptogamen Geschlechtsdifferenz be- sitzen, die herrschende. Dieser gegenüber machte sich in neuerer Zeit eine andere Ansicht geltend, welche den Cryptogamen Geschlechtslosigkeit zu- spricht, ohne dieselbe zu beweisen. Von dem Standpunkte der Begründung ans jkann man somit nicht wohl die neuere Theorie als ein festes System geltend machen. Es wäre aber noch möglich, dass ihr die allgemeine Zustimmung die Weihe eines bis- herigen Systems verleihen würde. Wie es sich damit verhält, weiss ich zwar nicht, indem sich ein Theil der physiologischen Schriftsteller für Ge- schlechtslosigkeit, ein anderer Theil derselben und die Systematiker für Geschlechtlichkeit der Crypto- samen aussprechen; ich möchte aber die grosse Mehrzahl aller Botaniker auf Seite der letzteren Ansicht vermuthen. Indess wenn ich auch darüber Gewissheit hätte, würde ich mich wohl hüten, diese Autorität anzuführen. In der Wissenschaft sind die Majoritäten ungültig und die Öffentliche Mei- nung ist nicht entscheidend, — namentlich in einem Falle, wo das Zeugniss der Einzelnen nicht einem beobachteten Factum gilt, sondern auf einem durch Combination gewonnenen Urtheile und auf einem natürlichen Takte beruht. Bei dem Mangel von entscheidenden Beweisen, welche beide Theorieen noch schuldig bleiben, hat einstweilen jede ihre Berechtigung, und es bleibt der Zukunft vorbehal- ten, zu zeigen, ob der richtige natürliche Takt auf Seite des älteren oder des neueren Systems' gewesen sei. Eine zweite Bemerkung gilt einem anderen Einwurfe, der gegen mein System der Algen und Florideen erhoben worden ist. Derselbe findet, im | Gegensatze zu der Ausstellung Wigand’s, die Fehlerhaftigkeit meines Systems darin, dass bloss — 577 578 — die Filorideen zu den Geschlechtspflanzen gezählt Pflanzenzellen, welche meist mit Wimpern (in der wurden, indem behauptet wird, auch andere Algen, namentlich die Fucoideen, besitzen männliche Or- | gane oder Antheridien. J. Agardh sagt in der Vorrede zu den Species, genera et ordines Alga- rum: „Das ganze System Nägeli’s stützt sich auf das vermuthete Vorhandensein vou Spermatozoen bei den Florideen und ihre Abwesenheit bei den Algen (Zoospermeen und Fucoideen); und dennoch hatten, schon ehe Nägeli’s Schrift erschien, De- caisne und Thuret diese Organe bei den Fuca- ceen gefunden.” Derselbe Einwurf wurde in dieser Zeitung nicht nur wiederholt, sondern diente in der Recension auch dazu, um meine Unterscheidungen als unbrauchbar nachzuweisen. Agardh nimmt folgende männliche Geschlechts- organe im Pflanzenreiche an: 1) die Saamenthier- chen (Sporidien) der Zoospermeen, 2) die Saamen- thierchen (Sporidien) oder die Sporen der Fucoi- deen, beide keimend , 3) die nicht keimenden Saa- menthierchen (Spermatozoen) und die keimenden Sporen der Florideen, Laubmoose, Lebermoose und Farrn, 4) die in nicht keimenden Sporen ein- geschlossenen Spermatozoen der Characeen und Marsiliaceen? und 5) die Spermatozoen (Saamen- thierchen) innerhalb des Pollens der Phanerogamen. Ich bemerke dazu, dass ich diese Darstellung mit den eigenen Worten des Verfassers aus dem im Jahr 1848 erschienenen Buche entlehnt habe, ferner dass er bloss bei den Florideen, Characeen, Mar- sileaceen? und Phanerogamen weibliche Organe annimmt, und endlich dass er beifügt, auf die Function der Organe komme wenig an. ich will nicht in eine Kritik dieser Theorie ein- treten, welche ebensosehr gegen die beobachteten Facten, als gegen den theoretischen Standpunkt der jetzigen wissenschaftlichen Botanik sündigt. Bloss einen Punkt, welcher für die vorliegende Frage von Wichtigkeit ist, will ich hervorheben, nämlich das Verhältniss der Spermatozoen zu den Schwärmzellen; und mir vorher noch die Bemer- kung erlauben, dass während Agardh mein Sy- stem in der Form verwirft, er es dem Wesen nach annimmt, indem er ebenfalls die Fortpflanzungs- organe der Florideen mit denen der Lauhb- und Lebermoose zusammenstellt, aber nicht die Sper- matozoen als die männlichen und die Sporen als die weiblichen, sondern beide als männliche Organe betrachtet. Die Schwärmzellen (der Algen) und die Saa- menfadenbläschen in den Antheridien (der Florideen, Laub- und Lebermoose, Farrn, Characeen und von Pilularia) sind bekanntlich zwei durchaus ver- schiedene Organe. Die ersteren sind wirkliche Zahl von 2, 24 oder vielen) besetzt sind und die, nachdem sie eine Zeit lang ziemlich rasch sich im Wasser bewegten, zur Ruhe gelangen und in der Regel keimen. Die Saamenfadenbläschen ge- hören, soviel wenigstens bis jetzt bekannt ist, zum Zelleninhalt; der in dem Bläschen eingeschlossene Spiralfaden tritt heraus, bewegt sich in der Flüs- sigkeit und gelangt zur Ruhe, ohne je zu keimen. Eine Verwechslung dieser beiden Elementargebilde ist weder in der Theorie, noch in der Beobachtung, wenn nämlich die hinreichend starke Vergrösserung und die gehörige Entwickelung der Gebilde eine genaue Untersuchung erlauben, gedenkbar. Die Herren Decaisne und Thuret beschrei- ben nun den Inhalt der angeblichen Antheridien bei Fucus als durchscheinende Naschenförnmige Körper- chen In lebhafter Bewegung, jedes mit einem seit- lichen rothen Körnchen und Fäden von ungleicher Länge. Beschreibung und Abbildung müssen Leser, welcher die Schwärmzellen der Algen kennt, sogleich den Ge- danken erwecken, dass man es hier ebenfalls mit Schwärmzellen zu thun hat; denn selbst bis auf den characteristischen rothen Punkt (den sogenann- ten Augenpunkt) treffen alle Merkmale ein, WO- gegen keine Erscheinung an die Saamenfadenbläs- chen der erinnert. Decaisne und Thuret fühlten zwar diesen Widerspruch, allein sie wurden sich dessen, wie es scheint, nicht recht bewusst. Sie sagen, der Ansicht, dass die frag- lichen Körper in Fucus Sporidien seien, wider- spreche ihre äusserste Kleinheit und die Einfachheit ihrer Organisation, sowie der Umstand, dass sie nicht keimen, Was die Grösse betrifft, so sind Jetzt Schwärmzellen von niederen Algen bekannt, die ebenso klein oder noch kleiner sind, und die sich zu neuen Pflanzen entwickeln. Was die Or- ganisation betrifft, so giebt es Schwärmzellen, wel- che noch einfacher erscheinen, indem an ihnen we- nigstens weder Wimpern noch rothe Punkte erkaunt wurden. Was endlich den Umstand betrifft, dass die Körperchen in Fucus nicht keimen, so scheint mir diess kein gültiger Grund; denn wo zwei Arten von Fortpflanzungszellen vorhanden sind, ist wohl gedenkbar, dass die eine Art steril sein kann; es giebt ferner unzweifelhaft Schwärmzellen, die un- ter gewissen Verhältuissen sich nicht weiter ent- wickeln, sowie endlich bei einigen Algen (z. B. bei Spirogyra) ähnliche schwärmende Zellchen, wie in Fucus, vorkommen, welche ebenfalls nicht kei- mungsfähig zu sein scheinen. Ich habe dieser schwärmenden und nicht keimenden Zellchen, wel- che bei Meer- und Süsswasseralgen vorkommen, mit zwei sehr zarten in dem Antheridien — 5719 — keine Erwähnung gethan, da ich ihnen und ihrem Verhältniss zu den eigentlichen Schwärmzellen einen besondern Aufsatz widmen wollte, und diess zu thun auch noch beabsichtige. Für die Ansicht, dass die Organe von Fucus den Antheridien der Moose und Charen vergleichbar seien, führen Decaisne und Thuret keine po- sitiven Gründe an. Sie bemerken sogar, die Struktur sei ohne Zweifel sehr verschieden ; aber, fügen sie bei, ein Fucus selbst ist sehr verschieden von einem Laub- oder Lebermoos. Dagegen ist zu erinnern, dass die Saamenfadenbläschen bei Florideen, Moo- sen, Farrn, Characeen und Pilularia den gleichen Bau zeigen, obgleich diese Pflanzen gewiss viel mehr unter einander verschieden sind, als Fucus und Moose. Aber auch die grössten Differenzen in den vegetativen und reproduktiven Verhältnissen würden nicht erlauben, ein Organ einer bestehen- den Klasse von Organen zuzutheilen, wenn nicht wenigstens die Haupterscheinungen des Begriffes an demselben realisirt sind. Ich glaube somit nicht ohne Grund Fucus und die verwandten Gattungen zu den geschlechtslosen oder Antheridienlosen Pflanzen gestellt zu haben; und eine besonnene Kritik hätte mir mit Recht den Vorwurf einer gedankenlosen Uebereilung machen müssen, wenn ich die Fucoideen, weil ihre Schwärm- zellen Spermatozoen genannt wurden, den mit wirklichen Spermatozoen begabten Pflanzen ange- reiht hätte. Zürich im Mai 1849. Carl Nägeli. Ueber Hypnum strigosum und praecox. Schon früher habe ich mich mehrfach dahin ausgesprochen,. dass das Hypnum praecox Hedw. nur eine versengte Form von Hypnum strigosum, oder will man dass Letzteres eine durch den üppigeren Standort hervorgerufene Va- es umkehren, rietät von praecox sei. So viel ich weiss, hat diese Wahrnehmung noch nicht gehörigen Eingang ge- funden, und auch mein geehrter Freund, Herr Ra- benhorst, hat in seiner Kryptogamenflor, uner- achtet meiner brieflichen Mittheilung an ihn, sich mit der beregten Ansicht nicht befreundet Wir verzeihen dies ihm und Jedem, der nicht persön- lich Gelegenheit hatte, beiderlei Formen einzusam- meln, sondern eine jede von ihnen nur ex abrupto kennt. Zur Steuer der Wahrheit seien jedoch die folgenden Data hier zur Sprache gebracht. Ich sammelte einer Reihe‘ Jahren die Form praecox bei Frankfurt a. O. an sehr dür- ren Abhängen unfern des Dorfes Tzschetschnow bereits vor 580 — fruktifizirend; später unter Gebüsch und an schat- tigerem Orte die Form strögosum, die übrigens in unserer Flachlandsfor ebenfalls zu den grossen Seltenheiten gehört; steril kömmt. sie hin und wie- der an sonnigen Stellen vor. — An Ort und Stelle dachte ich sogleich an die Identität beider Formen. — Wahlenberg for. Lappon. pag. 382. sagt in einer Anmerkung zu Hypnum strigosum: Hypnum praecox Hedwigii hujus varietas esse videtur in loco campestri nata. — Der gut und genau beob- achtende Thiele (Laubmoose der Mittelmark, Vor- wort) bemerkt: auf ähnliche Weise verhält es sich mit Hypnum praecox, welches Crome ebenfalls in Hoppe’s botanischem Taschenbuche bei Pritz- hagen gefunden zu haben anführt; die genau an- gegebene Stelle habe ich oft durchsucht, aber nie etwas anderes, als Hypnum strigosum Hoifm. au sonnigen Stellen unfruchtbar, von etwas verseng- tem Ansehen gefunden. — Vor mehreren Jahren schickte mir. Herr Dr. Fiedler ein ganz hübsches Kapselchen voll dieses Mooses, gesammelt bei Schwerin auf dürrstem Bo- den, „Galgenherg” — mit der Beischrift: ,,Noch walten einige Zweifel bei mir, ob Hypn. strigo- sum? doch scheinen die Blätter zu cordat... Oder sollte dies Moos zur Abhtheiluug julacea gehören?” So ist denn in der That Hypn. praecox nichts anderes, als eine auf dürrem Boden gewachsene, verdorrte Form von H. strigosum, die ich Hypnum sirigosum y. julaceum zu nennen rathe. An ihr kommen ausser dem kriechenden Hauptstämmchen nur Zweige ersten Grades zur Ausbildung, die dicht kerzchenartig neben einander stehen, während die Form «. vielfach und lang verästelt erscheint, wo- bei denn, wie bei allen Hypnen, mit dem Grade der Verästelung die lockere Stellung, Zugespitzt- heit und schmälere Form der Blätter in geradem Verhältnisse zunimmt. Im übrigen stimmen die bei- den Formen überein. Herr Hampe, früher von mir auf dies heste- hende Sachverhältniss aufmerksam gemacht,, hat im Harze eine Korm Hypnum strigosum ,ß. foliis obtusioribus gesammelt, die ein Vermittlungsglied zwischen «. und y. julaceune bildet. Dies vermeintliche Hypnum praecox., besitze ich von Fiedler in Mecklenburg, von Thomas in der Schweiz gesammelt, und ausserdem ein klei- nes Exemplar ‚aus Schweden, von. Hrn. Hampe gütigst mitgetheilt. Was ich dagegen von Hrn. Sauter aus Oesterreich (an Mauern) gesammelt besitze, ist ein vom obigen ganz ‚verschiedenes Moos, das durch den kurz kegelförmigen stumpfen Deckel von Hypnum strigosum Y. julaceum sehr auffallend abweicht. Es stimmt gar nicht zu der — 2981, Hedwig’schen Abbildung (Species Muscorum), und Blätter an Hypnum murale; doch ist das Exemplar zu winzig, um es einer vollständigen Analyse zu unterwerfen. Von Hypnum murale weicht es durch den kurzen Deckel sogleich ab. Es ist noch Aufgabe der systematischen Bryo- logie, die Gesetze der Variationen hei den Laub- moosen aufzustellen, ehe denn sie Ansprüche auf vollständige Klarheit machen kann. Das blosse Taktgefühl kann selbst das schärfste Auge zuwei- len im Stiche lassen, worüber man sich in jedem der bestehenden Werke überzeugen kann. Die Ge- setze der Variationen müssen von Sammlern auf- gestellt werden, die es sich zur Aufgabe machen, an. Ort und Stelle eine Menge Uebergangsformen derselben Spezies anzulegen, und aus ihnen diese Gesetze herzuleiten. Es ist natürlich, dass diesel- ben Bedingnisse auch dieselben Veränderungen der Erzeugnisse hervorrufen. Die Bryen und Hypnen unter unseren inländischen Moosen bieten dazu die beste Gelegenheit; sie sind auch die unbeständig- sten unter ihnen. Hier bleibt noch. viel zu thun, und man wird erstaunen, welche Reduktionen viel- leicht manche bis jetzt noch geltende Spezies zu- lässt. Dass Bryum Wahlenbergii nur eine grössere Form von Bryum carneum sei, habe ich durch Zun- sammenstellung der Uebergangsformen den Herren Schimper und Rabenhorst nachgewiesen; dies ein einziges Beispiel, das an die Reduktion des Hypnum Schleicheri und latifolium zu turbinaium erinnert. Neudamm. Dr. H. 1. Kiteratur Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik von M. J. Schleiden. Erster Theil. Dritte umgear- beitete Auflage. 1849. 8 X und 342 S. Wie der Verfasser selbst in der Vorrede mit einigen hübschen Worten sagt, ist eine völlige Durcharbeitung des Buches bei den stürmischen Er- eignissen des letzten Jahres nicht möglich gewesen. Wir finden daher die ganze Ein- und Abtheilung bis auf die Paragraphen herab unverändert. Auch die Aenderung des Textes beschränkt sich auf ein- zelne Stellen, und meist ist nur das Neue als Zu- satz eingereiht worden. Die hedeutenderen Zu- sätze und Aenderungen wollen wir kurz durch- gehen; eine weiter gehende Kritik des ganzen Werkes aber als überflüssig bei Seite setzen, da sein Werth hinlänglich bekannt ist, Zuerst finden wir S. 91—95. eine übersicht- liche Kritik der dem Verf, bekannten besseren Mi- — 582 kroskope, d. h. solcher, die am Flügelstaub der nenne ich dies vorläufiz Hypnum teres; es erinnert, Hipparch. Janira die Querstreifen deutlich erken- durch die rauschende, wellige Beschaffenheit der nen lassen. Au optischer Beziehung wird Amici der Preis zuerkannt, weil einmal auch stärkere Combinationen dickere Deckgläser zulassen (so be- sonders Comb. No. 8—11 Gläser von 1— 1,25 M. m. Dicke), daun weil die Beleuchtung durch eine be- wegliche planconvexe Linse und einen auch seit- wärts zu stellenden Spiegel ausserordentlich ge- winnt. Ihm folgt Nobert in Greifswald (Object. 7—9 mit Ocular, 2. zeigen, die Querstreifen fast schärfer als Amici’s Instrument, die Obj. 4—6 scheinen nicht.so gut) ebenfalls mit Beleuchtungs- linse, die am Rande planconvex, in der Mitte plan- concav ist, dann Oberhäuser. Hier wird be- sonders Objectivsystem No. 7. empfohlen, dem ich vollkommen. beistimme. Die Querstriche sind schon mit Ocul..1. (Vergrösserung 156 Mal) zu erkennen. Ja 2 Oculare No. 3 und 5. schienen sehr an Güte zu variiren. Ocular No. 4., das bei drei von mir benutzten Instrumenten beide an Klarheit übertraf, sah Schleiden nicht. Pistor und Schieck zeigen ebenfalls die Querstreifen deutlich. Plössl steht den anderen nach; offenbar in Folge schlech- ter Beleuchtung. In Bezug auf Form und äussere Arbeit steht Schieck voran, ihm folgen Ober- häuser, Plössl, Pistor, Nobert, Amici. Besonders wird die Plumpheit mancher Instrumente sowie der Plunder allerlei kleiner unbrauchbarer Beigaben an Messern, schlechten Zangen etc. ge- tadelt und darauf aufmerksam gemacht, wie un- zweckmässig es sei, feinere Apparate mit täglich zu benutzenden untrennbar zu verbinden, zZ. B. Schraubenmikrometer mit dem Tische bei Plössl und Nobert. Den Satz: „man kann auch ganz sicher den optischen Werth des lustruments nach seiner Empfindlichkeit gegen das Maass der Deck- gläser bestimmen” erlaube ich mir aber noch einst- weilen für eine kleine Excentricität Schleiden’s zu halten, da seine Consequenz ja sonst alle Ober- häuser’schen Mikroskope moralisch vernichten würde. Empfohlen werden noch einfache Mikro- skope von Zeiss in Jena mit 15, 30, 120 maliger Vergrösserung zu 11 Thlr. p €. für „sämmtliche Zwecke des Lernenden”, daneben Körner’sche zu: demselben Preise. s S. 124 (121 Ausg. 11.) ist die Aufpewahrung der Objecte ausführlich beschrieben. Zuerst die ‚be- kannte Methode mit neutralem Chlorcalecium. Da aber die blauen und rothen Karbestoffe, ferner Stärkemehl und in vielen Fällen selbst das Chlo- rophyli angegriffen werden (wahrscheinlich durch Kali aus den Glastafeln). empfiehlt der Verf., die Objecte in starker Zuckerlösung mit Hülfe von — 583 — Kaoutschuk hermetisch zu verschliessen. Er be- klebt dabei die ganze Glasplatte mit Papier, und lässt nur kleine runde Löcher für die Objecte frei. Für Stärkemehl wird statt der Zuckerlösung eine gesättigte Alaunlösung oder eine verdünnte Lösung von saurem, chromsaurem Kali empfohlen. Für harte Objecte passt Copallack erwärınt. S. 181. 8. 9. (S. 176 Ausg. 11.) wird die Ent- wickelung der formlosen Stärke (des Kleisters) in Rad. Sarsaparillae u.s. w. nach des Verf.’s Special- arbeit als von innen nach aussen vor sich gehend geschildert, worauf Verf. fortfährt: „kurz, wer aufmerksam und vielfach die Sarsaparille untersucht hat, kann gar nicht auf den Gedanken kommen, dass diese Umwandlung der Stärke und Rleister etwa Folge des Trocknens am Feuer oder sonst äusserer Einflüsse sei.” Man sieht, Schleiden ist ebenso derb'gegen sich selbst als gegen Andere. Die Zeichnungen der Stärkemehlkörner sind noch um 2 vermehrt worden, pag. 183. Fig. 8, (Bletia Tankeroilliae), pag. 184. Fig. 12. (Diejfen- bachia seguine). Die Bildung der Stärkemehlkör- ner wird pag. 187. so erklärt, dass sich um den Kern stets neue Schichten Stärkemehl ablagern, so dass also die äussersten Schichten die Jüngsten sind, und zwar hauptsächlich, und wie es scheint mit Recht, deshalb, weil die innersten Schichten der Kugelform der kleinsten und Jüngsten Stärkemehl- körner entsprechen, die äusseren Schichten aber immer unregelmässigere Gestalt annehmen. Ausser der Kartoffel zeigt besonders Bletia solche Bildung. Von pag. 193. (186. Ausg. I.) an finden wir den Namen Schleim überall in Protoplasma ver- wandelt, zur Bezeichnung derjenigen Körper, für welche der Name Proteinkörper oder Proteinstoffe seit Mulder allgemein angenommen ist. Abge- sehen von der Priorität dieses Namens giebt der Verfasser uns zur Bezeichnung einer nur chemisch bestimmbaren Körpergruppe einen physiologischen Begriff, und eröffnet damit eine neue Quelle zu unerspriesslichen Missverständnissen und Streitig- keiten. Wenn aber Mohl (Bot, Zeitschr. 1846, S. 73.) diesen Namen für den Bildungsstoff junger Zellen, also für eine auch Proteinkörper enthal- tende Flüssigkeit gebraucht; so scheint er mir da- mit dasselbe zu bezeichnen, was von Schleiden schon längst Cytoblastema (8. 204.) genannt ist, d. h. eine Lösung von Kohlenhydraten und Pro- teinstoffen. Wenn Mohl dabei als Synonym zum Protoplasma den Schleim ats der Ausg. I. unseres Verfassers aufführt, so ist dieses allerdings ein falsches Citat insofern, als dieser Begriff die Koh- a |Ienhydrate nicht in sich fasst (siehe $. 14. unserer Schrift), deren Anwesenheit Mohl doch wohl nicht hat in Abrede stellen wollen, besonders da er aus- drücklich noch des Vorkommens anderer (als Pro- tein-) Substanzen in der Zellenflüssigkeit erwähnt (S. 74.) und speziell seinen neuen Namen auf eine physiologische Function begründet, also nicht einen chemischen Begriff bezeichnen will. Auch würde er uns schwerlich acceptiren, wollten wir ihm z. B. etwas Leguminpulver als sein Protoplasma präsen- tiren. Die bedeutendste Umänderung findet sich pag. 204. (197 etc. Ausg. 11.) in dem Abschnitt: „‚die ein- zelne Zelle für sich betrachtet.” Wir finden hier den $. 14. mit einer Definition der Zelle eröffnet, welche nicht weniger als die ganze Zellentheorie Schleiden’s in nuce in sich trägt, leider aber wie so manche solcher niedlichen Kunstwerke für den Gebrauch sich nicht recht halthar erweist, son- dern gar leicht beim festen Anfassen zusammen- knickt. Weiter unten werden wir noch zu ihr zurückkehren. „Unter Pflanzenzelle (cellula) verstehe ich aus- schliesslich das Elementarorgan, welches vollstän- dig entwickelt eine aus Zellstoff gebildete Wandung und eine halbflüssige stickstoffhaltige Auskleidung besitzt und das einzige wesentliche Formelement aller Pflanzen bildet, ohne welche eine Pflanze nicht besteht.” Wer nun mit H. Karsten und Mohl den Primordialschlauch für ein häutiges Gebilde an- sieht, für den giebt es: keine halbflüssige stickstoff- haltige Auskleidung, folglich auch keine Schlei- den’sche Zelle u.s. w. Die Bildung der Zellen erfolgt nach den neuen Ansichten des Verfassers auf 3 Arten: I. Ohne Einfluss vorhandener Zellen: 1) Ein Küchelchen (soll wohl heissen Kügel- chen) stickstoffhaltiger Substanz entsteht, zz demselben bildet sich eine Höhlung und es er- hält einen Ueberzug von Zellstoff. Il. Unter dem Einfluss (d. h. innerhalb) einer fer- tigen Zelle: 1) Die Proteinverbindung Protoplasma tritt zu einem mehr oder weniger runden, zuletzt scharf umschriebenen Zellenkern (Cytoblastus) zusam- men, auf ihm ‚lagert sich eine Schicht Proto- plasma ab, welche sich blasenförmig abhebt und die spätere Auskleidung, der Zelle bildet. Schon früh umgiebt eine Wandung von Zell- stoff das Ganze. Scheint vorzüglich im Keim- sack und Keimbläschen Statt zu finden. Beilage. Beilage zur botanischen Zeitung. . Jahrgang. Den 10. August 1849. 32. Stück. — 585 2) Der gesammte Inhalt einer Zelle theilt sich in 2 Portionen und um jede bildet sich eine Wandung von Zellstoff, wobei der Zellkern entweder sich theilt oder verschwindet, so dass erst nach Entstehung der neuen Zellen in jeder auch ein neuer Zellkern sich ent- wickelt”). Scheint in den übrigen Theilen der Pflanze vorzukommen. Darauf folgt der weitere Verlauf des $. 14. unverändert, nur anders geordnet als in der Ausg. 1l., auch vermehrt mit einer Philippika gegen H. Kar- sten wegen Bildung der Hefenzellen (Bot. Zeit. 1848. 457.) und einem kritisirenden Verzeichniss der. seit 1838 erschienenen Arbeiten über die ve- getabilische Zellenbildung, zu dem ich noch AH. Karsten, die Vegetationsorgane der Palmen. schriften der Berliner Akademie der Wissen- schaften und separat 1847. S. 28 u. w. hinzufügen kann. (Beschluss folgt.) Curtis’s Botanical Magazine. April 1849. Tafel 4434. Masxillaria Teptosepala Hooker; pseudo-bulbis ovato-rotundatis ,„ aneipiti- com- pressis, unifoliatis; folio lato-lanceolato, co- riaceo,, obtuso, inferne angustato ; scapis radi- ealibus folio triplo brevioribus, vaginatis; se- palis petalisque patentissimis, anguste lanceo- latis, acuminatis, margine revolutis; labello obovato - oblongo, 3-10bo: lobis lateralibus ob- tusis, intermedio maximo, revoluto, obtuso, marginibus dentato-fimbriatis, disco pulvinato, hirsuto. Diese zur Abtheilung Lycasie Lindley gehö- rende Maxwillaria ist in den gemässigten Theilen von Neu-Granada zu Hause. Sie hat mittelmässig grosse gelb- weisse Blüthen. Tafel 4435. Curcuma cordata Wallich Pl. asiat, rar. 1, p. 8, t. 10. *) Gleichwohl findet Verf. pag. rend unbegreiflich, wie Unger Zellenkern bilde sich erst später, schon lange fertig sei, 211. es noch fortwäh- behaupten der wenn die Zellmemhran kann, — {986 1, — Eine ostindische Pracht - Scitaminea. Untere Bracteen grün, obere hellblau, gegen die Spitze hın purpurroth - gefleckt. Tafel 4436. Pachystigma pteleoides Hooker Ic. plant. 7, t. 698. Eın schlankes Bäumchen mend, mit gedreiten, ınittelmässig grossen Blättern und grossen, gelblichweissen, wohlriechenden, in Trugdolden geordneten Blüthen. Es spillert gern und muss daher fleissig eingestutzt werden. Tafel 4437. Briopsis rytidobulbon aus Jamaica stam- Hooker; pseudobulbo oblongo - ovato, tereti, rugoso ; fo- liis 2-striatis; scapo radicali; racemo multi- Noro nutante; sepalis petalisque oblongis; la- belli hirsutuli striati lobis lateralibus maximis, intermedio minimo , subintegro. Scheinknolle und Schaft sind braun-roth, die Blüthen orangefarben. Es wurde diese Yandea von dem Herrn Purdie in Neu-Granada entdeckt. Tafel 4438, Stöfftia chrysantha Mikan Del. Fl. bras. fasc.1. cum icone. DeCand. Prodr. 7, p. 26. Dieses Bäumchen, das aus Brasilien stammt, ist vielleicht von alien Mutisiaceen, zu denen es gehört, in der Blüthe das schönste. Seit etwa 8 Jahren in England in Kultur, zeigte es im ver- sangenen Jahre zum ersten Male seine prachtvol- len, orangefarbenen Blüthen. Tafel 4439. Briosiemon intermedium Hooker; ramulis pubescentibus; foliis oblongo-obovatis, glaucescentibus, mucronatis, subtus praecipue slanduloso - punctatis; floribus pedunculatis, axillaribus, solitariis, unifloris folio subbrevio- ribus; calycibus petalisque glabris; filamentis ciliatis. Ein zu den Rutaceen aus Neu-Süd-Wales mit weissen, an der Spitze gerötheten Blüthen. Er ist zunächst mit E. myo- poroides und E. buzifolium verwandt. Eine Kalt- J. F. Ri. gehörender Strauch hauspflanze. Reisen in Britisch Gyniana etc. von R ichard Schomburgk. (Fortsetzung.) « Ueber die Ersteigung des Humirida -Plateau’s "und Gipfels spricht sich der Reisende so aus: „in 32 — 587 — feierlicher Stille einer jungfräulichen Natur breitete | sich zu, unseren Füssen das, von einer Menge üppi- ser Oasen überstreute Thal des Muyang aus. Kein Zeichen-eines-- regen Lebens, kein Lärmen schaf- |. fender 'Menschenhände störte den tiefen „ernsten Frieden, in welchem die Natur stolz zu uns herauf- blickte. Nach S., O. und W. verschmolzen unab- sehbare Bergketten zu der Oberfläche eines grünen wogenbewegten Meeres; nur in S.O.. und im fernen W. ragten die düstern kahlen Felsenmassen des Mairari und in S.W. der eigenthümtliche thurmähn- liche Mareppa-Emba, der letztere in einer Höhe von 3590° über diess Vegetationsmeer empor, über das sich, etwas weiter gegen W., der Erimitepu, in W. gen S. aber die Ucaraima-Kette erhob. Nach dem Höhenbarometer befanden wir uns 3690° ü.d.M. Die erstiegene Felsenwand war noch kei- neswegs der Gipfel des Humirida, dieser war noch zu ersteigen, bevor wir den Blick auch frei gegen N, schweifen lassen konnten. Zwischen den Ritzen der Sandsteinschichten sprossten mehrere Orchideen, namentlich jene beiden Species Epidendrum und ein schönes Odontoglossum hervor, zu denen sich auch eine kleine mit schilfartigen Blättern ausge- stattete Orchidee gesellt hatte, die sich aber leider nicht mehr in Blüthe befand. Ausser diesen Or- chideen hatte sich auch die mit rosa Blüthen be- deckte Marcetia tazifolia DC. die Ritzen und Spalten zum Standort erwählt, eine Pflanze, die ich hier zum erstenmal sah und in der ich aus der Ferne schon eine Erica gefunden zu haben glaubte. Als wir den eigentlichen Gipfel erreicht, lag gegen N.W., N. und N.O. ein weites herrliches Hochland vor uns, das von unbedeutenden Hügeln, saftig grünen Wald- und Gesträuchgruppen unterbrochen wurde, bis den fernen Horizont wieder hohe Ge- birgsketten begrenzten. Ueber einen weichen sammtartigen, noch vom Thau bewässerten Rasen- teppich setzten wir unsern Weg rein gegen N. fort, bis mich eine dichte Gruppe baumartiger Gewächse von diesem ab- und nach sich hinzogen. Es waren merkwürdige Formen! Ihr nackter Stengel von mehreren Fuss Umfang, verzweigte sich bald dicho- tomisch, wobei diese Zweige an ihrer Spitze in lange grasartige breite Blätter ausliefen. Der Man- gel an Blüthen und Früchten liess es unentschieden, ob die merkwürdigen Pflanzen den Pandaneen oder Vellozieen zuzuzählen seien. Zwischen kleinem Sandsteingeröll, das von Zriocaulon und einem eigenthümlich grauschwarzen Grase überzogen war, ragten diese sonderbaren Formen steif in die reine Luft empor. Schon bei der Ersteigung dieses Sand- steingebirges im J. 1838 hatte mein Bruder eine Gruppe dieser merkwürdigen Pflanzen entdeckt, sie | — 588 — aber damals auch ohne Blüthe und Frucht gefun- den. Sein lebhafter Wunsch, diese eigenthümliche Pfanze mit der Blüthe kennen zu lernen, sollte hald erfüllt werden. Unter dem Austausch gegen- seitiger Vermuthungen hatten wir den Abhang er- reicht, wo uns von dem leichten Westwind der köstlichste Wohlgeruch zugetragen wurde und das Auge mit Verwunderung auf zahllosen, mit weiss, violett und purpurroth übersäeten Blüthenstengeln haften blieb, die hoch über das sie umgebende Ge- büsch emporragten. Es waren Gruppen der rei- zenden Sobralia, unter denen die Sobralia Blisa- bethae Schomb. alle anderen an Höhe übertraf. Ich fand Blüthenstengel von 5—6‘. Doch nicht allein die Sobralien, sondern auch das Gebüsch und die niederen Bäume, die in Folge des starken Thaues von Nässe trieften, waren mir unbekannt. Jeder Strauch, jede Staude, jeder Baum war mir neu, wenn auch nicht der Familie, so doch der Species nach. Ich stand jetzt an der Grenze einer mir noch fremden Pflanzenzone, die, wie durch ein Zauberwort in neuen, wunderreichen Formen hervorgerufen , unerwartet vor mir lag. Dasselbe Staunen, dieselbe Ueberraschung, dieselben Gefühle stiegen in meiner Brust auf, die sich meiner bei dem Landen auf dem südamerikanischen Continent bemeistert hatten, nur dass ich mich nicht mehr auf ihm, sondern auf einem neuen Welttheile, zwischen die Proteaceen Afrika’s und Neuholland’s, die Mela- leuca’s Ostindiens und Australien’s versetzt glaubte. Die lederartigen steifen Blätter, die vielfach ge- wundenen Zweige, die fremdartigen noch nie ge- sehenen grossartigen Blüthenformen, ihr grelles Co- lorit, alles, alles wich wesentlich von dem mir schon vertraut gewordenen Vegetationscharacter ab. Ich wusste nicht, wo ‚ich mein Auge zuerst hinwenden, ob nach dem wachsähnlichen, grell mit krystallreinen Thautropfen behangenen Blüthen der Thibaudia , Bejaria und Archytaea, oder nach den grossen camellienartigen weissen Blüthen einer Bonnetia, ob ich es haften sollte lassen auf den mit tausend Blüthen besetzten Sträuchern der Me- lastoma’s, der Aholdoda, Vochysia , Ternstroemia, Andromeda, Clusia, Kielmeyera, oder auf den fremdartigen Blüthengebilden der Sobralien. Onei- dien, Cattleya’s, Odontoglossen, Epidendrum’s, die die feuchten Sandsteinblöcke überzogen; — und wie unendlich viel waren schon verblüht, oder war- teten noch ihrer Blüthenentwicklung! Fast schien es, als habe Flora durch diese unendliche Blüthen- fülle den auffallend drückenden Mangel alles ani- malischen Lebens ausgleichen wollen; — alles war still, in tiefe Feier gehüllt, selbst die neckenden Colibris und Nectarinen waren verschwunden ; — 7989, der wunderbare Eindruck war daher um so mäch- tiger, um so überraschender! Noch mehr aber sollte sich meine Freude steigern, als ich vor den ersten Repräsentanten der Cinchoneen stand, von denen ich nicht nur die Ladenbergia densiflora Klotzsch, Cosmibuena triflora Kl. und Ladenb. (Buena) Roraimae Kl. fand, sondern auch eine neue Species Ladenb. (Cascarilla) Schomburgkiißl. entdeckte. Jeder Schritt brachte etwas Neues. Ziwi- schen lieblichem Gebüsch führte uns der Weg den | Abhang zu einem Flüsschen hinab, bis wir in der Thalsohle den Fluss Zuappi überschritten, der nach N.O. hin dem Cotinga zufloss. Mit der neuen Pfian- zenzone hatten wir auch ein neues Stromgebiet, das des Orinoko betreten, welches durch die Steil- wand von dem Amazonenstrom getrennt wird. Mur- melnd rieselte der Zuappi durch die mächtigen Sand- steinblöcke uud das massige Geröll seines Bettes, während sich zu beiden Seiten die Sandsteinlager terrassenförmig übereinander aufbauten, die hier mit einer 2#—1‘ hohen Erdschicht bedeckt waren, dort wieder kahl zu Tage traten und dann mit den eigenthümlichen weissen Flechten, der Cladonia rangiferina W., coccinea, cocomia und carnea Hmpe. mit ihren rothen Scutellen überzogen waren; die Flechten bildeten einen auffallenden Contrast gegen das saftige Grün der erdhedeckten Terras- sen, auf denen Echites angustifolia Benth., Ma- cairea multinervia. und parvifolia Benth., eben so wie üppige Sträucher der Bonnetia sessilis Benth., Vaccinium puberulumKl., Bejaria grandiflora H.B. und niedliche Bäume der herrlichen Archytaea mul- tiflora Benth. wucherten. — Bald nahm uns ein Wald auf, dessen Saum von riesigen 20—,30/ ho- hen Cactus- Säulen förmlich eingefasst war. Zahl- lose Palmen überragten mit ihren stolzen Wedel- kronen die gewaltigen Laubbäume, deren weit hin reichende Aeste fast gänzlich mit herabhängendem Cereus und einem bunten Gewirr riesiger Tilland- sien, Orchideen und Farrn bedeckt waren, wäh- rend unzählbare Schlinggewächse und Lianen von der Stärke eines Armes-bis zu der eines mensch- lichen Körpers in bizarren und verwirrten Ver- schlingungen gleich Säulen an den Stämmen empor- rankten, sich von Ast zu Ast schlangen, hier schnurgerade, dort als Ringe oder Schleifen von ihm herabhingen und den Wald zum Zauberhain machten. Je tiefer wir eindrangen, um so reizen- der, um so mannigfaltiger wurde die Vegetation Der nächste Augenblick verdrängte schon wieder den Eindruck des vorhergehenden; seinen Culmina- tionspunkt erreichte mein entzücktes Staunen, als wir aus einem Gewirr von Gräsern mit baumarti- gen Halmen, Zingiberaceen und Musaceen, die — 390. — ersten Gruppen baumartiger Farrnkräuter, die feenhafte Cyathea und Alsophila entgegentreten. Noch keine Pflanze hatte ein solch’ eigenthümliches Gefühl, einen so tiefen Enthusiasmus in mir er- weckt, Von dem 16—18° hohen Stamme neigten sich die noch längeren zierlich fiederspaltig. ge- schlitzten Wedel in gefälligem Bogen bis zur Erde hinab und bildeten das reizendste Gewölbe — ein Habitus, der besonders der Cyathea eigen war, wobei das feenhafte Bogengewölbe von dem lei- sesten Luftzuge in eine graziöse wogende Bewe- gung gesetzt wurde. Die Alsophila zeigte sich als neue Species: A. oblonga und gihbosa Kl. Nach- dem wir eine lange Zeit diesen Wald der Wunder auf ziemlich ebenem Terrain durchschritten, nahm plötzlich der Pfad einen entgegengesetzten Cha- racter an. In steile Schluchten hinab führte er und von der Sohle aus wieder an solchen empor, wo- bei kriechende Baumwurzeln und fast undurch- dringliche Wald- und Schlingpflanzenfülle uns je- den Schritt streitig machten. Unendlich tief ging es wieder hinab zu den kleinen Bergfüsschen, die mit ihren krystallreinen Wellen über den sandigen Boden hineilten. Eben hatten wir wieder die steile Anhöhe einer solchen Schlucht erklommen, da ver- kündeten uns das hellere Grün und einige ver- stohlene, durch die dichte Belaubung des düsteren Waldes brechende Sonnenstrahlen, dass wir den entgegengesetzten Saum desselben erreicht; bevor wir aber aus diesem heraustreten konnten, mussten wir uns noch durch eine dichte Masse von Farrn- kräutern, Mertensia pubescens W. brechen. durch- schlungen und überzogen von zahllosen Schling- pflanzen, die zu unserer grossen Freude ein aus- gebreitetes Uassadafeld umschlossen. — Den Ab- hang des Berges, auf dem wir standen, deckte der lieblichste Blüthenflor. In buntem Gemisch, voll unendlich reizender Abwechslung schien Flora ihre buntesten Farben in Andromeda, Thibaudia. Vochy- sia, Bonnetia, Ternstroemia, Archytaea, Gom- phia, Bejaria und Clethra in neckender Laune und wilder Ausgelassenheit über die in horizonta- len Lagern sgeschichteten pittoresken Sandstein- massen ausgestreut zu haben, die hier freundliche Terrassen, dort mauergleiche Abstürze bildeten, welche letzteren wieder von jenen schon früher erwähnten Flechten überzogen wurden. Zwischen tausend duftenden Sobralien und anderen Orchideen, so wie dem 6— 8‘ hohen Blüthengesträuch ging es nun thalein, über einige kleine Flüsschen hinweg den Hütten der Niederlassung Humeceta zu. (Fortsetzung folgt.) — 591 — De Candolle Prodromus Systematis natur. regni, vegetabilis s. Enum. contracta ordinum , generum, specierumgue plantarum etc. auct. Alph. De Candolle. Pars XIll. Sectio posterior, sist. Monochlamydearum ordines quinque. Parisiis, sumt. Vict. Masson etc. V. Mai MDCCCKLIX. 8. 468 8. Rüstig schreitet dieses grossartige Werk vor- wärts, lieber- noch nicht zum Druck Vollendetes| als darauf wartend und desshalb inne haltend. Wir können dem Herausgeber dafür nur dankbar sein, dass er mit möglichster Be- schleunigung das Ganze zu einem Abschluss bringen sucht, um dann hoffentlich zu den ersten allerdings schon etwas veralteten und für die jetzige Zeit mageren Bänden Supplementhefte zu liefern, da die Walpers’schen, weil sie sich nicht streng an- schliessen, die Gattungscharactere neueren ÜUr- sprungs nicht geben, unbequem und doch nothwen- dig, theils mehr als eine Ergänzung geben, theils als Ergänzung nicht genügen. Die fünf hier vor- geführten Familien sind: 1. Phytolaccaceue, von Mogquin Tandon bearbeitet, welche in 3 Sub- ordines: Petiverieae, Phytolacceae und Gyrome- ywieae zerfallen, unter denen sich 8 Tribus gruppi- ren; 20 Gattungen. 2. Salsolaceae von demselben Verf. Sie theilen sich in die Cyclolobeae mit 5 Tribus, von denen drei wieder Subtribus haben, und die Spirolobeae mit 2 Tribus, deren jede wie- der 2 Subtribus hat; 72 Gattungen. Die 3te kleine Familie Basellaceae bearbeitete Derselbe und theilte sie in 2 Subordines mit 6 Gattungen. Von dem- selben Verf. ist auch die grosse 4. Fam. der Ama- rantaceae zusammengestellt, in welcher unter 3 Tribus 45 Gattungen vertheilt sind. Die 5. Familie der Nyctagineae ist von Choisy abgehandelt, er theilt sie in drei Tribus und hat 18 Gattungen, von welchen 2 nur fraglich hierher gehören. zurücklassend, zu SU: Flora der Provinz Preussen. Von C. Patze, E. Meyer und A. Elkan. 2ie Lieferung. Mono- petale Dicotyledonen. Königsberg, 1849. 8. 175 — 368. Wir haben den Anfang dieser Flora in der bot. 7. 1848. Sp. 743. angezeigt, und referiren über diese Fortsetzung auch nur vorläufig, um mit dem Schlusse des Werkes (welches mit seiner 3. S. letzten Lieferung im April fertig sein sollte) das Ganze zu überblicken. Wir haben in diesem Hefte und | i — 59% — die grosse Familie der Compositen, in welcher bei Hieracium, wie wir beim Durchblättern gefunden haben, auch Bastarde auftreten; sollte man nicht über die wahre oder unwahre Bastardnatur durch die Kultur Aufschluss erhalten können ? Sollte nicht ein bot. Garten sich dieser Angelegenheit an- nehmen? ein Garten, in welchem sich der Gärtner für die einheimische Flor interessirt. Wenn die Bastarde keinen reifen Saamen machen, so ver- pfanze man sie in allerhand natürliche oder künst- liche Erdmischungen und mit verschiedener Be- feuchtung und Beleuchtung. S—l. Sammlungen. In dem Verzeichniss der zu versteigernden Büchersammlung des verstorb. Dr. Beilschmied wird auch noch dessen hinterlassenes Herbarium, an 100009 Arten umfassend, eine andere noch nicht geordnete Sammlung von 3023 Arten, nebst ein- zelnen kleinen theils verkäuflich gewesenen, theils geschenkten Pflauzensammlungen zum Verkauf aus- geboten. Man hat sich deshalb au Hrn. Apotlı. Walpert in Herrnstadt bei Breslau zu wenden. P. M. Opiz Herbarium Florae bo&@micae No. 422 — 24 oder VHI—X. Hundert. Prag, Kronber- ger. an. 11), Thlr. Personal-Notizen. Am 13. Mai d. J. starb zu Paris Jean Louis Auguste Loiseleur-Deslongchamps, Mit- glied der Academie de medecine zu Paris. Ueber seine botanischen Schriften und Arbeiten giebt Pritze&l’s Thesaurus Auskunft. Die beiden nach ihm genannten Gattungen Loiseleuria von Des- vaux und von Reichenbach unter den Rhodo- dendreen sind zwar nicht beibehalten, wohl aber die von De Candolle aufgestellte Compositen - Gattung Longchampia. Kurze Notizen. Am 6. September d. J: wird in Breslau die Bü- chersammlung des verstorbenen Apothekers Dr, Beiischmied öffentlich versteigert werden. Wir machen die Leser dieser Blätter hierauf aufmerk- sam, da das Verzeichniss, welches an botanischen Büchern ungefähr 8— 900 Nummern zählt, manche nicht häufig vorkommenden, auch kleinere Werke und einzelne Abhandlungen enthält. Redaction: Hugo von Mohl. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. FE. L. von Schlechtendal. 7. Jahrgang. Den 17. Auguft 1849. Mohl üb. Anhalt. Orig.: H. v. d. Cntieula v. Fiscum album. — Yäte: Kützing Species Algarum. — Schleiden #, Grundzüge d. wissensch. Bot. 3. Aufl. — Curtis’s Bot. Magazine, Mai, Juni. — Bull. d. 1. Soc. d. Natural. ä& Moscon. 1848. II. Aug. Richter Anleit. z. eründl. u. prakt. Gewächskunde. I. Thl. 2. Aufl. — Sammmml.: Wagner krypt. Gew. Ost- Thüringens. — Pers. Not.: Rudolphi. — KH. RNot.: Polycotyledonen. — Pfl. in Pommern u. Preussen. — Jod- kalium in Algen. 98 Ueber die Cuticula von Fiscum album. Von Hugo v. Mohl. Hierzu Taf. IX. ® Es wurden bekanntlich über den Bau und die Entwickelung der Cuticula zwei Ansichten aufge- stellt; nach der einen, welche ich (Verm. Schrift. 260.) vertheidigte , besteht dieselbe (abgesehen von einer sehr dünnen, auf ihrer äusseren Fläche lie- genden Membran) aus einer Vereinigung der nach aussen gewendeten Wandungen der Epidermiszel- len, welche stärker als die übrigen Wandungen dieser Zellen in die Dicke gewachsen sind und durch ihre chemischen Eigenschaften von ihnen ab- weichen, nach der anderen von Mulder, Har- ting, Schleiden u.a. vertheidigten Ansicht wird dagegen die Cuticula von einem durch die Epider- miszellen auf ihrer äusseren Fläche ausgeschiede- nen Stoffe gebildet. Ich glaube nun zwar, dass ich die Einwendungen, welche von der chemischen Seite aus gegen meine Darstellung von Mulder und Harting erhoben worden sind, auf eine völ- lig genügende Weise zurückgewiesen habe, allein es sind mir bei späteren Untersuchungen doch man- che Zweifel über die völlige Beweiskraft meiner Untersuchungen und über die Allgemeingültigkeit der erhaltenen Resultate aufgestossen. Es ist mir allerdings zu zeigen gelungen (bot. Zeit. 1847. p- 499.), dass die Besistenz der Cuticula gegen die Einwirkung der Schwefelsäure und die Unmöglich- keit, in derselben mit Hülfe von Jod und Schwe- felsäure Cellulose nachzuweisen, nicht in der Ab- wesenheit dieser Verbindung ihren Grund hat, son- dern darauf beruht, dass die Cellulose, welche die Grundlage der Cuticula bildet, von einem fremden X . | Stoffe durchdrungen ist, welcher ihre Reaction auf, Jod verhindert, und dass durch Anwendung von caustischem Kali die Cuticula die Fähigkeit erhält. auf Jod zu reagiren und dass auf die Einwirkung dieses Mittels in der Cuticula eine Zusammensetzung aus übereinanderliegenden Mempranen, welche mit dem geschichteten Baue diekwandiger Zellmembra- nen die grösste Aelnlichkeit hat, sichtbar wird. Damit war nun allerdings eine grosse Analogie zwischen der Outicula und der gewöhnlichen Zell- wandung nachgewiesen, aber es war hiemit doch noch nicht sicher bewiesen, dass die schichtenweise sich ablagernden Membranen der Cuticula sich im Innern der Epidermiszellen und nicht auf ihrer äusseren Seite abgesetzt hatten, es musste mir da- her daran gelegen sein, eine Pflanze aufzufinden, deren Epidermis einen ganz unzweifelhaften Be- weis dafür zu liefern im Stande ist, dass die Epi- dermiszellen das allgemeine Gesetz des Wachs- thums der Zellmembran befolgen, d. h. dass ihre secundären Schichten sich in der Zellhöhlung in der Richtung von aussen nach innen ablagerten. Diesen Beweis liefert die Epidermis des Stammes von Viscum album. Untersucht man im Frühjahre, ehe das Wachs- thum der Pilanze noch begonnen hat, die Epider- mis eines noch im Knospenzustande- befindlichen, in der Blattachsel verborgenen, etwa 1° Jangen Zıweiges, so erscheint (Fig. 2.) die nach aussen gewendete Wandung der Epidermiszellen in Folge der Auflagerung einer dünnen, mit Jod sich bräu- nenden Cuticula (a) etwas dicker, als die übrigen Wandungen. Bei Behandlung mit caustischem Kali löst sich die Cuticula als zusammenhängende Mem- bran ab, an welcher keine den unterliegenden Zel- len entsprechende Abtheilungen zu erkennen sind, und welche sich unregelmässig zusammenfaltet und ein krümliges Aussehen annimmt. : Diese dünne Membhran ist offenbar den Zellen aufgelagert und nicht aus den äusseren Schichten derselben bildet. ge- 33 Die Epidermis eines einjährigen Zweiges (Fig. 4. von oben, Fig. 3. im Querschnitte gesehen) be- steht aus ziemlich regelmässig sechseckigen Zellen, welche in der Mitte hügeiförmig gewölbt sind. Die im frischen Zustande grünlich gefärbte Cuticula ist von ansehnlicher Dicke, die Wandungen der Epidermiszellen sind ungefärbt, die vordere an der Cuticula anliegende dünn und nicht getüpfelt, die übrigen getüpfelt. Behandelt man einen Quer- schnitt mit einer Lösung von caustischem Kali (Fig. 1.), so löst sich von der Oberfläche ein dün- nes zusammenhängendes Häutchen (a) ab, die Zell- wandungen lockern sich auf und es erscheint die beim frischen Präparate gleichförmige Cuticula aus vielen übereinanderliegenden Blättern zusammen- gesetzt, welche an den Grenzen der einzelnen Zellen sich endigen und nicht von der einen Zelle auf die andere übertreten. Behandlung mit star- ker Jodtinetur ruft in diesen Lamellen eine blaue Färbung hervor. Die Cuticula besitzt daher bei diesem Alter der Zweige einen analogen Bau, wie ich ihn früher von vielen Blättern, z. B. von Aloe obliqua , margariifera beschrieben;hahe. In wel- cher Reihenfolge die Cuticularschichten der Epi- dermiszellen abgelagert sind, lässt sich, da keine Tüpfel in. der äusseren Wandung der Epidermis- zellen vorkommen, nicht erkennen; wenn die Ana- logie mit den übrigen Zellen für eine Ablagerung von aussen nach innen spricht, so könnten dagegen Andere auch eine Ablagerung derselben auf der äusseren Seite der Zellen für ebenso wahrschein- lich halten. Ueber diesen Punkt kann dagegen kein Zweifel übrig bleiben, wenn wir die Epidermis eines alten Zweiges untersuchen. Die 6te Fig. stellt dieselbe von einem siebenjährigen Aste von oben gesehen, Fig. 5. im Querschnitte und mit Kali behandelt dar. Aus der senkrechten Ansicht erhellt auf den ersten Blick, dass in den in Folge der Verdickung des Zweiges vorzugsweise in die Breite gewachsenen Zellen Scheidewände aufgetreten sind, welche zum Theile in horizontaler Richtung, mei- stens dagegen in senkrechter oder schiefer Rich- tung verlaufen und die Epidermiszellen des ersten Jahres in 2—4 secundäre Zellen abtheilen. Die Grenzen der früheren Zellen lassen sich daran er- kennen, dass ihre Höhlungen durch dickere Wan- dungen von einander geschieden sind, als die Höh- lungen der in ihnen liegenden Tochterzellen; ein ferneres Kennzeichen liefern die hügelförmigen Er- habenheiten, welche noch auf der äusseren Seite einer Jeden primären Zelle erscheinen. Der Quer- schnitt der Epidermis zeigt, dass die sehr ansehn- liche Verdickung der Cuticula dadurch entstanden ist, dass nicht bloss die äusseren Wandungen der — 596 — primären Epidermiszellen sich noch stärker, als es im ersten Jahre der Fall war, verdickt haben, son- dern dass auch die äusseren Wandungen der in ihnen liegenden secundären und tertiären Zellen, die sich im Innern der Epidermiszellen bildeten, den gleichen Bau zeigen und durch ihre nach aussen gewendeten Wandungen einen Beitrag zur Bildung der Cuticula lieferten. Die mechanischen Verhält- nisse zwischen den Mutter- und Tochterzellen las- sen es aber als nothwendig erscheinen, dass die Ablagerungen , welche die Cuticula bilden, sich im Innern der Zellen abgesetzt haben, und es kann überhaupt keinem Zweifel unterliegen, dass die Cu- ticularschichten secundäre Zellmembranen sind, welche nur durch ihre chemische Beschaffenheit sich von der gewöhnlichen Zellmembran unterscheiden. Das dünne auf der Oberfläche liegende Häutchen, welches beim einjährigen Zweige noch vorhanden war, lässt sich bei diesen alten Zweigen nicht mehr nachweisen; es ist wahrscheinlicherweise durch Abschülferung verloren gegangen. Eine auf- fallende Erscheinung, welche ohne Zweifel im Zu- sammenhange mit der ungewöhnlich starken Ent- wickelung der Cuticula steht, ist der Umstand, dass selbst noch an solchen alten Zweigen die grünen Rindenzellen unmittelbar an die Epidermis angren- zen und dass sich kein Periderma entwickelt hat. Wenn nun auch die angeführten Beobachtun- gen nicht den mindesten Zweifel über den Bau der Cuticula von Viscum übrig lassen und die Richtig- keit der Erklärung, welche ich vom Baue der Cu- ticula vieler anderen Pflanzen gab, bestätigen, so finde ich es doch nicht überlüssig zu bemerken, dass ich aus diesen Beobachtungen nicht den Schluss ableite, dass die Cuticula aller Pflanzen den ange- gebenen Bau besitze, indem ich gar nicht in Ab- rede stellen will, dass in manchen Fällen die Epi- dermiszellen nur einen untergeordneten Antheil an der Bildung der Cuticula nehmen, und dass die Hauptmasse der letzteren aus einer auf die Epi- dermiszellen aufgelagerten Schichte bestehe. Es ist dieses jedoch ein Punkt, über welchen meine Beob- achtungen noch zu keinem mich völlig befriedigen- den Resultate geführt haben, und auf welchen ich ein anderes Mal zu sprechen kommen werde. Tübingen , im April 1849. Literatur Species Algarum. Auctore Friderico Traug, Kützing, Prof. Nordhusano. Lipsiae. F. A. Brockhaus. 1849. gr. 8. 922 S. Preis 7 Thlr. Wenn ich, als Verfasser des vorstehenden Werkes, selbst es übernehme, dasselbe anzuzei- gen und über seinen Inhalt zu referiren, so ge- — 597 — schieht es hauptsächlich, um mich bei dieser Ge- legenheit über so Mancherlei auszusprechen , wel- ches an einem anderen Orte weniger zweckmässig gewesen wäre. Die Nothwendigkeit eines Werkes, welches alle Algen in einer gewissen Ordnung umfasst , ist lange fühlbar gewesen. Ich hätte die Arbeit gern einem Andern überlassen, wenn zu der Zeit, in welcher ich mich ernstlich mit der Herausgabe der Species Algarum zu beschäftigen anfing, Aussichten vorhanden gewesen wären, dass irgend Jemand sie unternehmen würde. Eine neue Ausgabe der Species Algarum, welche J. Agardh bereits im Jahre 1839 seinen Freunden in Aussicht gestellt hatte. war jedoch nach 8 Jahren noch nicht er- schienen, j& nicht einmal angedeutet. Die viel- fachen Aufforderungen meiner Freunde, noch mehr aber das eigne Bedürfniss, drängten mich, die Ar- beit zu beginnen. Das vorliegende Werk, dessen Erscheinen nur durch die politischen Unruhen ver- zögert wurde, war fertig und bereits (im Sommer 1848) bis zum 35. Bogen gedruckt, als ich Kunde von dem ersten Bande von J. Agardh’s „Species, genera et ordines Algarum” erhielt, welches die Fucoideen enthält. Es war mir nicht unlieb zu sehen, dass meine Arbeit dwrch das Erscheinen der Agardh’schen nicht überflüssig geworden, denn unsere Arbeiten sind planmässig von einander ver- schieden; die Agardh’sche ist weitläuftig, die mei- nige gedrängt und übersichtlich angelegt, ohne der Vollständigkeit Abbruch zu thun; jene entspricht den C. Agardh’schen „Species Algarum”, während ich mir das „Systema Algarum’” desselben zum Vorbild genommen hatte, doch mit dem Unterschiede, vollständigere Diagnosen zu geben. Dazu kam noch, dass meine Arbeit durch das ganze Gebiet vollendet war, während wir von der J. Agardh’- schen nicht wissen, ob sie nicht ebenfalls bei der Behandlung des schwierigsten Theils — nämlich der niederen Algen — ins Stocken geräth. Die über- sichtliche Darstellung des ganzen Algengebietes war aber um so nöthiger, als sich die Zahl der Algenspecies, welche in C. Agardh’s systema Algarum noch nicht ganz 1100 beträgt, jetzt um das Sechsfache vermehrt hat. Es sind daher in meinem Werke über 6000 Arten beschrieben und mit vollständiger Synonymie versehen. Und so hoffe ich durch diese Arbeit abermals ein wesent- liches Mittel zum weiteren Studium dieser interes- santen und jetzt immer wichtiger werdenden Pfan- zengruppe gegeben zu haben, obschon ich mır wohl bewusst bin, dass die kommenden Zeiten Vieles daran zu verbessern finden werden. habe ich auch. in diesem Werke selpst wesentliche 8 Verbesserungen meiner früheren Arbeiten ange- bracht, welche sich besonders in Folge einer ver- besserten Methode der mikroskopischen Messungen, bei mehreren Gattungen der niederen Algen als nöthig herausstellten. Die kräftigen Unterstützungen meiner in- und ausländischen Freunde, besonders in England und Frankreich, wovon das Buch Zeugniss giebt, haben es möglich gemacht, dass ich auch über diejenigen Algen, welche uns die letzten Expeditionen nach den neu entdeckten antarctischen und anderen Ge- genden gebracht haben, eine selbstständigere An- sicht gewinnen konnte, als es durch die blossen Beschreibungen und Abbildungen hätte können. geschehen Dennoch hat manche ‚Art unter. den zwei- felhaften angeführt werden müssen. Namentlich ist diess der Fall mit mehreren, von dem seel. Suhr in der Regensburger Flora u. a. O. beschriebenen Arten, über welche ich mich wegen Mangel an Original-Exemplaren nicht immer gehörig unter- richten konnte, obschon der grösste Theil der Suhr’schen Sachen in den Sammlungen der Ham- burger Botaniker mir zugänglich war. Hierdurch habe ich mich aber auch von der grossen Unsicher- heit und Mangelhaftigkeit der Suhr’schen Bestim- mungen und Beschreibungen in einer Weise über- zeugt, dass es gewissenlos gewesen wäre, wenn ich auf sie dasselbe Gewicht gelegt hätte, als auf die Arbeiten anderer Männer”). Wenn ich nun meinem Buche den Titel „Spe- cies Algarum” gegeben habe, so geschah es, um damit anzudeuten, dass die Aufzählung und Be- handlung der — bis jetzt so genannten — Species Hauptzweck desselben war. C. Agardh hat'sein ähnliches Werk als ',,Systema Algarum” bezeich- net, ich aber habe diesen Titel absichtlich ver- mieden, weil ich selbst meine Anordnung nicht für ein abgeschlossenes System ausgebe, und dasselbe nur als einen Nothbehelf betrachte. Ich habe das schon früher in der Phycologia generalis ausge- sprochen. Aber gewisse Leute müssen das nicht gelesen oder nicht verstanden haben, weil sie es als etwas ganz Anderes betrachtet und beurtheilt haben, als es hat sein sollen. Meiner Meinung nach kann ein wahres System erst zu Stande kom- men, wenn wir die Entwickelungsgeschichte aller Algenformen — die Entwickelungsreihen — auf- gefunden und vollendet haben. Dann können wir auch erst über den Werth und die Grenzen der *) Die Structur wird oft von Suhr in folgenden Wor- ‚ten abgemacht: „‚der innere Bau ist ganz fein punktirt’’ etc., Uebrigens „der innere Bau ist fein getüpfelt und die Be oder ; 2: sitzt sporadisch in einzelnen runden Körnern, 33 * — 899 — wahren Species ein sicheresUrtheil erlangen. Wenn aber schon jetzt J. Agardh über meine Species sich tadelnd ausspricht, die seinigen aber für bes- ser begründet hält, so verrät das mindestens eine grosse Befangenheit. Eben so wenig ist.die. Sache. durch Nägeli’s „Versuch zur Begründung eines eigenen Systems der Algen und. Florideen” weiter. gediehen. Es gehören dazu noch ganz andere Arbeiten, als die Untersuchung von 36 Algen, die Nägeli mittheilt. Ich habe dem Verfasser dieses „„Versuchs” bereits im. brieflichen Verkehr das Gute in seinen Schriften meine unverholene Freude mitgetheilt, aber sein, „eignes System” betrachte ich als eine un- reife, im jugendlichen Uebermuthe vollzogene Ar- beit, Möge er diese kurze Bemerkung — die ich meinen „Species Algarum” nicht vordrucken lassen wollte, — als eine gerechte Entgegnung auf die unfreundlichen und. ungerechten Ausfälle gegen meine von ihm theilweise ganz missverstandenen Arbeiten betrachten, womit seine Schrift über „die neueren Algensysteme” voll ist. Für den Leser allein muss ich aber noch fer- ner bemerken, dass gleich seine erste Definition der Algen eben so gut auf die Moose und Flechten passt. Wenn. daher die so vorzügliche „„Methode” Nägeli’s zu keinen besseren Resultaten führt, so begreife ich nicht, warum er sie so hoch über die anderen stellt. Da ich nun aber einmal die Me- thode berührt habe, so halte ich für nöthig, mich den Lesern der „Botanischen Zeitung” gegenüber noch einmal über die meinige zu erklären. Es ist erdichtet, wenn N. behauptet, meine Methode sei ein „systematisches Aufheben jedes. absoluten Un- terschiedes.” Im Gegentheil wird, wer nicht blind ist, in meinen Schriften finden, dass ich nach der Auffindung scharfer Grenzen 'gestrebt habe, und dass ich das Aufsuchen derselben und also auch das Feststellen der absoluten Unterschiede für das Ziel der Wissenschaft halte. Aber ich halte es zugleich auch für eine trau« rige Verirrung, in allen. den Fällen absolute Un- terschiede zu behaupten und als gewiss anzu- nehmen, wo man moch keine aufgefunden und nachgewiesen hat, Das ist meine Methode, welche die Ehrlich- keit und Gewissenhaftigkeit gebieten, wenn. sie auch in den Augen mancher Leute nicht „‚philoso- phisch” genug sein sollte. Wenn demnach hier oder da von mir Defini- tionen nach relativen Merkmalen gegeben sind, so über liegt das bloss daran, dass die absoluten Merkmale davon nicht bekannt waren; wenn aber Nägeli seine unzulänglichen Merkmale für absolute hält, — 600 — |so ist das eine Selbsttäuschung, die für Niemanden |, Gewinn bringt. In Bezug auf den Inhalt meines Werkes be- merke ich, dass dasselbe das ganze Gebiet auf das vollständigste ‚umfasst, , also auch ‚die Diatomeen und Desmidieen, deren pflanzliche Natur jetzt in Frankreich und England allgemein anerkannt und in Deutschland nur noch von Ehrenberg undeini- gen seiner Anhänger geläugnet wird. Ins Einzelne des Werkes einzugehen, ist: wegen des grossen Reichthums des Stoffes nicht thunlich, wesshalb ich diese Anzeige mit der üblichen Phrase schliesse, dass Druck und Papier ausgezeichnet genannt wer- den müssen und ein vollständiges Register der Syno- nyme und Gattungen dasselbe beschliesst. Kützing. Grundzüge der wissenschafllichen Botanik von M. J. Schleiden. Erster Theil. Dritte umgear- beitete Auflage. 1849. 8. X und 342,8. (Beschluss,) Der wesentliche Unterschied von der Ausg. II. besteht demnach darin, dass der Verf. statt der dortigen complieirten Einwickelungstheorie des Cy- toblasten jetzt eine weit einfachere und natürlichere Ansicht entwickelt und dass namentlich. die Rolle des Cytoblasten immer mehr beschränkt wird. So sehen wir schon in 2 Fällen unter I. und’, 2. Zel- len ohne Einwirkung des Cytoblasten entstehen, und nur für I, 1. reservirt ihm noch Verf, seine Wirksamkeit. Beferent, der sich zu der Lehre H. Karsten’s bekennt, dass die eigentliche Zellhaut (Primordialschlauch. Mohl) das zuerst gebildete sei, welche durch Intussusception wächst und in der erst später körniger Zelleninhalt und Tochter- zellen — Zellenkerne genannt — auftreten, freuet sich, dass auch Schleiden für die Fälle I., wo sich der Vorgang seiner Meinnng nach am besten beobachten lässt (geistige Gährung), dieser Lehre das Wort redet, um so mehr, als auch Mohl (Bot. Zeit. 1846. S. 74.) die Richtigkeit dieser Bil- dungsweise anzuerkennen scheint. Beferent ver- weist übrigens auf Karsten über Palmen und für den 3ten Punkt auf seinen eigenen Aufsatz: Ueber die Zellenbildung bei einigen Algen in dieser Zeit- schrift. Erwähnt muss aber noch der kleine Satz pag. 205. werden „ wo der Verf. erklärt, er werde von der „Bezeichnung „,„Zelle”’” alle hohlen Elemen- tartheile ausschliessen, die nicht die im Para- graphen angegebenen Charactere an sich trügen.’’ So konsequent nun auch dieser Satz der obigen Definition sich anschliesst, so wenig bietet er doch einen festen Anhalt, denn Schleiden selbst muss — 601 — I, 1. eine Höhlung von Proteinsubstanz (d. h. Pri- mordialschlauch M.) umgeben als jüngsten Zustand einer Zelle annehmen; d, h. also denselben für eine Gwenn auch unausgebildete) Zelle erklären. Wenn wir also jedes Bläschen, das bloss mit einem Pri- mordialschlauch umgeben ist, unausgebildete Zelle nennen wollen, so kann uns daran consequenter Weise Schleiden trotz dieser seiner Erklärung nicht hindern. Wenn aber Verf. in der Definition die Zelle als das einzige wesentliche Formelement der Pilanzen änerkennt, so muss er entweder alle Formelemente, also auch die Bläschen, den Zellen zuzählen, oder eine Reihe unwesentlicher Form- elemente etabliren, in die dann ja freilich alles Störende und Missliebige bequem gepackt werden kann. In die S. 207. hinzugefügte Abweisung Kar- sten’s scheint von vorne herein ein Missverständ- niss oder eine ungenaue Auffassung von Seiten un- seres Verfassers gerathen zu sein. Karsten sagt nämlich am angeführten Orte, dass selbst bei vor- sichtigstem Filtriren kleine kaum messbare Bläs- chen mit durch das Filtrum gehen und dass er diese Bläschen, sowie die in ihnen enthaltenen sekundären und tertiären Zellen (Zellenkern und Kernkörper- chen) unter dem Mikroskop habe wachsen und neue Zellen bilden sehen. Darauf fährt er fort: „Die erwähnten wasserhellen Bläschen aus dem Fruchtsaft — wachsen nicht selber zw — Hefe- zellen aus, sondern die in ihrer Höhlungy vor- handenen oder sich bildenden körnerartigen Bläs- chen ändern — ihre Bildungsthätigkeit, indem sie statt des wasserhellen Saftes — einen undurch- sichtligen Stoff in ihre Höhlung hinein absondern.” S. 475. und S. 478. erwähnt er ausdrücklich, dass bei Abschluss der atmosphärischen Luft diese Bläs- chen sich bedeutend vergrössern, auch kleinere wasserhelle Bläschen einschliessen, aber keine Spur des S. g. Saccharomycetes in der Flüssigkeit zu finden sei. Der ganze Aufsatz Karsten’s erscheint übrigens nur als eine Ausführung des früher auf- gestellten Satzes: Omnis cellae formatio originaria est intra vividum organismum, Wenn nun Schlei- den nicht bloss hier, sondern auch noch in einem S. 304. zum $. 39. gemachten Zusatze (wo er diese wasserhellen Bläschen in den Zellen saftiger Früchte sich vom Primordialschlauch abschnüren lässt) behauptet, Karsten verwechsele dieselben mit Hefezellen, und die Hefezellen befänden sich nach Karsten in den unverletzten Früchten, so ist dieses eine Behauptung, von deren Unrichtig- keit der Verf. sich leicht selbst wird überzeugen können. Hätte derselbe angegeben, dass er bei der Wiederholung seiner Untersuchungen nach Ver- — 602 — mischen von frisch filtrirten Fruchtsäften mit Jod- wasser keine Bläschen habe entdecken können, trotzdem dass sich später Hefe gebildet, oder hätte er für den Zeitpunkt, wo in einigen Früchten solche Bläschen nicht sein sollen, also auch nicht im gäh- rungsfähigen Filtrat sein können, bestimmte Ver- suche angeführt, so würden wir diess als Zeug- nisse gegen Karsten’s Theorie betrachten kön- nen. Aber mit einem 'blossen Verweis auf die Ent- wickelungsgeschichte der saftigen Früchte ist die Sache nicht abgethan, und meinen wir, wenn der Verf. mit dem Vorwurf der Oberflächlichkeit so freigebig ist, müsse er sich selbst zuerst gegen sol- che Vorwürfe sicher stellen. S.226. 8.16. wird ein früher vom Verf. CWiegm, Archiv 1839. No. 280.) beschriebenes Gefäss- oder Interzellularsystem bei Pellia epiphylla nach neuen mit Schacht gemeinsam angesteliten Untersuchun- gen als flache halbrunde Verdickungen der Zell- wand erklärt, die von je 2 Zellen auf entsprechende Weise ausgehend, die Form eines spindelförmigen Körpers annehmen. S. 238. $. 18. (8. 227. Ausg. I.) findet sich ein Auszug aus Harting, Mulder und Mohl’s Con- troverse über die Entwickelung der Zellenwand (Bot. Zeit. 1846 —47 und Mulder Physiol. Che- mie, übersetzt von Moleschott Lief. 4 und 5.), wobei Schleiden sich Mohl durchaus anschliesst. 8.319. 8.46: Die Vermehrung der Zellen durch Theilung hält Verf. jetzt noch Mohl’s Arbeit in Verm. Schrift. für unzweifelhaft. Ueber meine Zweifel verweise ich auf den oben angeführten Aufsatz. S. 340. $. €3. (S. 328. Ausg. 1.) Wird das Re- sultat aus Mohl’s Aufsatz über Cellulose Bot. Zeit. 1847. 8. 497. gegeben und darauf hingewiesen, dass der auf der äussersten Oberfläche nie fehlende Wachs- oder Harzüberzug auf die Reaction der Cuticula Mohl’s Einfluss äussern dürfte. Hierge- gen dürfte indess noch Karsten (Palmen 8. 39.) anzuführen sein, der am Stamm der Klopstocki@ sämnmtlichen Zellstoff älterer Oberhautzellen in einen wachsartigen. Stoff umgewandelt sah, auch eine Analyse: dieses Stoffes giebt, die mit Bous- singault’s Analyse des Wachses des Cerozylon andicola H. et B. ziemlich übereinstimmt, und sich bestimmt gegen die Annahme eines hblossen Ueber- zuges ausspricht. Das Buch ist Ausg. Il., sonst stattiung. etwas weitläuftiger gedruckt als von der bekannten guten Aus- €. Jessen. — 603 — Curtis’s Botanical Magazine. Mai 1849. Tafel 4440. Coelogyne fuliginosa Loddiges Cat.; caudice repente squamoso; pseudobulbis parvis, oblongis, compressis, laevibus; foliis binis, lato-lanceolatis; racemo terminali bracteato, 4— 5floro: sepalis ovato-oblongis; petalis ova- libus duplo minoribus; labelli spathulati disco bilamellato: lamellis crispatis, lobis lateralibus brevibus, convolutis, terminali orbiculato , ci- liato - fimbriato. Blüthen gross, schmutzig -dottergelb, Lippe braun. Gehört zu den Vandeen und ist in Ostin- dien zu Hause. Tafel 4441. Thyrsacanthus bracteolatus Nees in DeCand. Prodr. 11, p. 325. Diese Pflanze hat ungeachtet der schönen scharlachrothen Blüthen ihres schlanken Wuchses wegen ein Ansehen, das seiner Leere wegen nicht befriedigt. Vaterland: Jamaica und Neu- Granada. Gehört zu den Acanthaceen. Tafel 4442. Pesomeria tetragona Lindl. in Bot. Reg. Misc. 1838 n. 6. Eine merkwürdige Epidendrea, die das Eigen- thümliche hat, unmittelbar nach dem Verblühen ihre Blüthenhüiltheile, mit Ausnahme des Labellums, zu verlieren. Die Blüthen sind von mittlerer Grösse, gelbroth, äusserlich grün. Vaterland: Insel Bourbon. Tatel 4443. Cereus reductus Lindl. Enum. H, p. 21. Eine alte bei uns bekannte Cactusspecies aus Mexico. Tafel 4444. Cyrtanthera catalpaefolia Nees in Hooker’s Hhb.; caule fruticoso, erecto, tetra- gono; foliis sublonge petiolatis, late cordatis, acuminatis, integerrimis, basi truncatis, lora- libus ovatis, basi in petiolum brevem atteuuatis; tıyrso amplo ovato, compacto; bracteis sepa- lisque lineari-subulatis; lloribus flavis. Kelche und Bracteen zwar schmal aber hoch- roth, Blumen lang, goldgelb. Von Honduras. Empfehlenswerth. Tatel 4445. Lycaste Skinneri Lindl. Bot. Reg. 1543. Misc. p. 15. Maxzillaria Skinneri Ba- teman Orchid. of Mex. et Guat. t. 35. Eıne der schönsten Maxillarien aus Guate- mala, welche unsere Orchideenhäuser aufzuweisen haben. Blüthen gross, von Janger Dauer, weiss uud roth. Juni 1849. Tafel 4446. Sobralia macrantha Lindl. in Ser- tum Orchid. sub t. 29. Genera and Spec. of Orchid. pl. p. 431. Bot. Reg. Misc. n. 69. Eine zu den Arethuseen gehörige, in unsern — 604 — heimische, überaus schöne Zierpfanze mit hellvio- letten Blüthen von 6—8° im Durchmesser. Sie bedarf eines flachen, aber weiten Topfes, leichter Erde und gedeihet am besten in einer etwas ge- mässigten Abtheilung des Orchideenhauses. Tafel 4447. Lapugeria rosea Ruiz et Pavon Fl. peruv. 3, p. 65, t.297. Sprengel Syst. veg. 2..P:99. Dieser wundervolle, windende Zierstrauch mit scharlachrothen, grossen lilienartigen Blüthen, die inwendig weiss punktürt sind und einzeln aus den Blattwinkeln entspringen, hat in seinem Habitus eine grosse Aehnlichkeit mit Smilax. Seine Wur- zeln werden in Concepecion (Chili) der Sarsaparilla substituirt. Tafel 4448. Stemonacanthus macrophyllus Nees in DeGand. Prodr. 11, p. 205. Lindl. Bot. Reg. 1846 , t. 7. Eine rothbiüthige Acanthacea aus Neu-Gra- nada, die bereits in diesen Blättern besprochen wurde. Tafel 4449. Asystasia scandens Hooker. Henfreya scandens Lindl. Bot. Reg. 1847. t, 31. Ruellia quaterna Thoun. Schum. in Plant. guin. 2, p. 58. Diese Acanthaces aus Westafrica ist eben- falls schon in diesen Blättern unter dem Namen Henfreya scandens abgehandelt. N. v. Esenbeck hat sie in DeCand. Prodr. 11, p. 166 und p. 724. als Asystasia quaterna beschrieben, welcher Name consequenter Weise beizubehalten ist. Tafel 4450. Dendrobium cambridgeanum Paxton Mag. of Botany t. 265. Lindl. Bot. Reg. 1841. misc. n. 171. Eine Malazidea mit grossen dottergelben Blüthen und braungeflecktem, behaartem Labellum aus Ostindien. J. F. Kl. Bulletin de la Societe Imper. des Naturalistes de Moscou. Annee 1848. No. III, Moscou. 1848. 8. Flora Baicalensi- Dahurica s. descriptio plan- tarum im regionibus cis et transbaicalensibus atque in Dahuria sponte nascentium. Auct. Ni- colao Turezaninow. 8. 8S6—124. Ist eine Fortsetzung der schon durch viele früheren Hefte dieser Zeitschrift sich hinziehenden Arbeit, hier den Schluss der Compositae enthaltend, nämlich die Mutisiaceae und Cichoraceae. Bemerkenswerth finden wir Folgendes: die Gattung Piptopogon CAMey. wird mit Scorzonera verbunden, Hiera- cium polytrichum Ledeb. wird zu Crepis unter demselben Trivialnamen gebracht. Bei der ersten Species von Hieracium ist der Species-Namen ver- gessen, wahrscheinlich H. pratense Tausch, denn Orchideenhäusern anzutreffende, in Guatemala ein- | die Synonyme sind H. pratense Tausch, Ledeh. — 605 — Koch. bezeichnet Hieracium species indeterminata, gehört dazu H. seligerum Turcz. non Tauschii. Notice sur la Saussurea« Karelinii Nob. CAplotaxis involucrata Kar. et Kir.) S. 241 — 247. In dieser S. Stschegl&ew unterschriebenen Ab- handlung bemerkt derselbe, dass gestützt auf die Untersuchung von Aplotaxis Frolovii DC., A. so- rocephala Schrenk und A. involucrata Kar. et Kir. er die generischen Unterschiede, welche man zwi- schen Frolovia und Saussurea in Bezug auf eine einfache Haarreihe am Pappus, welche er bei der ersten stets gefunden habe und eine nur durch we- nige Haare angedeuteten zweiten Reihe bei der zwei- ten Art, aufgestellt habe, nicht hinreichend finde zu einer generischen Trennung, und dass auch Apl. invo- lucrata, welche deutlich zwei Haarreihen habe und also eine Saussurea sei, doch eine eigene Abthei- lung in dieser Gattung mit A. obvallata DC., von Edgeworth zu Saussurea gebracht, die sich nur wenig von jener unterscheide, bilden müsse, wel- che er Amphilaena nennt. Diese Aplotaxis invo- lucrata Kar. et Kir. wird als Saussurea Karelinii Stsch. ausführlicher beschrieben und die Unter- schiede, welche A. obvallata von ihr trennen möch- ten, angegeben. Wir sehen zugleich, dass der Verf. dieser Abhandlung von Karelin bei dessen Rückkehr nach Moscau Theil der Ausbeute von dessen Reise nach dem Altai zur Klassifiecirung und Anordnung erhalten habe. Adnotationes botanicae. S. 267 — 284. Der un- terzeichnete Verf. dieser kritischen Bemerkungen über einige Pflanzenarten, besonders Russlands, und in Beziehung auf die Angaben in Ledebour’s Flora Rossica ist Steven. Zuerst kommt die Gat- tung Ceratocephalus, von welcher man gewöhn- lich zwei Arten zu unterscheiden püegt, wogegen Steven noch 5 neue Arten hat: nämlich mit ©. orthoceras in dieselbe Section gehörig: C. reflexus von Astrachan; in die zweite Section mit ©. fal- catus, den der Verf. nur aus Südfrankreich hat, treten noch ©. syriacus von Labillardiere in Sy- rien bei Damascus ges., C. incurvus aus Taurien, Iberien und russ. Armenien, vielleicht Ledebour’s C. falcatus; C. leiocarpus von Astrachan in einem Ex. gesehen; C. platyceras aus Süd-Taurien. — Dann folgt noch Ranune. orientalis DC., der ein eigenes Genus bilden könne: Xiphocoma. Der R. orientalis Ledeh. fl. ross. excl. syn. Lin. et DE. sei aber eine eigene Art, R. daueifolius Stev. — Nun folgt Adonis, deren einjährige russische Arten Vf. nach Ledebour’s Auffassung kritisch beleuchtet und nun 4 Arten aufstellt: 1. A. aestivalis (DC. Ledeb. A. autumnalis L.), dazu «. Ad. miniata Die folgende Species von Hieracium wird es einen — 606 — 2 w. ‚ Besser vielleicht, £. parviflora Ledeh. fl. ross. n. var. y. und Ad. citrin« Hoffm. d. Flora ex Kochio. 2. A. squarrosa Stev., dazu A. aestivalis MB. excl. |syn. W. Meyer Ind. cauc.? 3. A. caudata Stev., dazu A. dentata Ledeh. excl. syn. DC., A. flam- mea Led. forte, A. autummalis MB. 4. A. autumna- lis Ledeh. excl. syn. MB., A. aestivalis L., A. an- nua «a. phoenicea L. syst. Nigella armena Stev. ist eine neue der N. se- getalis ähnliche Art aus russ. Armenien. Paeonia Wittmanniana Stev. ist die schon in die Gärten eingeführte merkwürdige gelbblühende Paeonia vom Gustav Wittmann in den Gebir- gen, welche Kartalinien von der Prov. Achalziche trennen, gefunden. Impatiens Caucasica Stev. ist eine neue, der I. Nolitangere sehr nahe stehende Art aus den suh- alpinen Gegenden des Kaukasus, Ausser Staphylea pinnata ist noch eine neue Art in Imeretien von Schlegelmilch zuerst ge- funden St. colchica Stev. Beide werden diagnosirt und unterschieden. Sambueus paucijuga Stev. Dem 8. Ebulus zunächst stehend, in der Provinz Salian bei der Mündung des Kur (Cyrus) von Hansen gesehen. Ueber Dufresnia orientalis DC. bemerkt der Verf., dass sie nach Szovits triandrisch, mono- synisch und annuell sei. Die Frucht sei der von Vaierianella vesicaria sehr ähnlich, zottig filzig, aber der Kelch ganz verschieden. Was die Gattung Valerianella betreffe, so habe der Verf. alle Arten, so viel er deren erhalten konnte, untersucht; die Frucht sei stets 3fächrig, das obere Fach fruchtbar, die beiden unteren leer, nur bei F. echinata sei das Rückenfach leer und eins der vordern fertil. Das Septum zwischen den sterilen Fächern fehle nie, nur sei es bei V. oli- toria sehr dünn, fehle aber bei der reifen Frucht nicht immer. Ueber 17 Arten von Valerianella fügt der Verf. noch verschiedene Bemerkungen hinzu. S—I. Anleitung z. gründlichen u. praktischen Gewächs- kunde oder zur Kenntniss der meisten in Deutsch- land wildwachsenden und daselbst kultivirt wer- denden Gewächse, so wie auch zur Anwendung derselben und zur Behandlung der letzteren. Zur Selbstbelehrung für Liebhaber der Gewächskunde überhaupt und für Freunde der Gemüse -Kultur, namentlich des Gartenbaues u. d. Blumenzucht, zunächst für Lehrer an Volksschulen. Von Au- sust Richter, Lehrer am Seminar zu Brühl. Zweiter Thl. Das Besondere d. Gewächskunde. Zweite neu bearb. u. stark verm. Auf, Köln. — 607 — 1849. Verl. v. J. @. Schnitz. & (1!/, Thlr. n.) Aus dem Vorworte ersehen wir, dass die erste Auflage im J. 1836 erschien und dass der erste Theil, das Allgemeine der Gewächskunde und die Gewächskultur enthaltend, später herausgegeben werden wird. In weit Verbesserungen und Vermehrungen bei dieser 2ten Aufl. eingetreten sind, wissen wir nicht, da wir die erste nicht kennen. Die Anordnung ist nach Linne&ischem System und das Ganze in deutscher Sprache. Jeder Klasse geht eine zum Auffinden der Gattung dienende analyti- sche Uebersicht oder Tabelle voran. In Noten wer- wie den die Charactere der natürlichen Familien an- gegeben. Aufgenommen sind die gewöhnlichen, mehr verbreiteten einheimischen und Kulturpflanzen. Durch Abkürzungen und gedrängten Druck ist der Verf. im Stande gewesen, ausser der Characteristik auch noch die Culturangabe, Benutzungsweise u.a.m. für das praktische Leben anzuführen. Wir glau- ben wohl, dass dies Buch für die auf dem Titel angegebenen Zwecke, in seinem doch immer be- schränkten Gebiete und Umfange sich als brauch- bar erweisen wird, da uns auch keine bedeuten- tenden Fehler in demselben aufgestossen sind. Die Kryptogamen sind sehr kurz behandelt. S—1. Sammlungen. H. Wagner getrocknete kryptogamische Ge- wächse Ost- Thüringens. Cent. I u.1l. Versiegelt. Weissenfels, Suess. n, 11/, Thlr. Personal-Rotizen. Am 27. April starb zu Ratzeburg der prakt. Arzt Dr. Friedr. Carl Ludwig Rudolphi aus Batzeburg gebürtig, K. dän. titul. Justizrath und seit 1838 Landphysikus des Herzogthums Lauen- burg. Als Inaug.-Dissertation erschien von Dem- selben 1830 in Greifswald Systema orbis vegeta- bilis (s. Linn. V. Litt. S. 69.) und im J. 1829 drei Decaden von Pilzbeschreibungen in der Linnaea 1829. S. 114 fl. Später hat er keine weiteren bo- tanischen Arbeiten bekannt gemacht. Kurze Notizen. In einer längeren Abhandlung (Ann. sc. natur. 3. Ser. Bd. X. p. 207 — 237. tab, 7— 10.) sucht Hr. IV u. 627 8. ıniferen, noch anderen Pflanzen mehr als zwei Co- — 608 — Duchartre nachzuweisen, dass weder den Co- tyledonen zuzuschreiben seien, dass man vielmehr die angeblich in mehrfacher Zahl vorhandenen Co- tyledonen stets mit Leichtigkeit durch aufmerksa- mere Beobachtung auf zwei Cotyledonarblätter zu- rückführen müsse, welche in zwei oder mehrere Lappen bis auf die Basis getheilt sind. Wenn diese Ansicht in den meisten Fällen auch die richtigere sein mag, so kann es doch nicht geläugnet wer- den, dass wirklich 3 Cotyledonen bei manchen Pflanzen hin und wieder vorkommen mögen. Un- ter einer grossen Anzahl Junger Pflanzen von Coffes Arabica L., welche ich zu beobachten ‚Gelegen- heit hatte, befanden sich mehrere, denen ganz ent- schieden 3 Cotyledonen zugeschrieben werden müs- sen und bei denen von einer bis zur Basis sich er- streckerden Spaltung des einen Saamenlappens um so weniger die Rede sein kann, als die jungen Pfänzchen der Dreizahl der Cotyledoneu analog auch xedreite Blätter aufweisen; erst mit der er- sten Verzweigung zeigen sich die ersten opponirten Blattpaare. Drei Cotyledonen finden sich noch hin und wieder bei Fagus sylvatica L., Quercus pe- dunculata L., Vestia Iycioides Willd., Physalis somnifera Linn., regelmässig drei Cotyledonen sollen ferner vorkommen bei Heteropterys specta- bilis Mart., Ribes rubrum Linn, (ef. Duchartre, Revue hotan. Bd. 11. p. 90.) so wie bei den Olaci- neengattungen Leptonium Grift. (Calcutta Journ. of nat. hist. IV. 236. adn.) und Champereia Grif. (ibid. p. 237. adn.).. ‚Die hier erwähnten und fer- neren Untersuchungen zu empfehlenden Fälle von Polycotyledonie. sind dem Herrn,Duchartre ent- gangen. W. In des V. Bds. öten Hefte. der, N. Preuss: Provinzial-bBlätter befindet sich Aufsatz des Hrn. Dr. Klinsmann in Danzig: Naturwissen- schaftl. Bemerkungen auf einer Reise durch Preussen (8. 378— 383.) , in welchem. die Fundorte mehrerer Pfl. theils in Pommern, theils, in, Preussen angeführt werden. Wir bemerken. daraus. das ‚Vorkommen der Lobelia Dortmanna und. der Vuleriana sam- bueifolia. ein Nach der Untersuchung Dorvault’s befindet sich in den Meergewächsen das Jod immer nur als Jodkalium. (Journ. d. Pharm. et d. Chiın, Mars.) ee ————__, ee ee szene) Redaction: Hngo von Mohl. — D. F.L. von Schlechtendal. Verlag von A, Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. Dutartsche KelungVLI233 IA, Hugo Hohl det €. Jahrgang. De: 24. arg 1849. 34. Stuck Inhalt. Orig.: Caspary der botanische Garten in Kew b. London. — Schnizlein w Frickhinger Erläuterung über d. bayerische bot. Preisfrage. — Hät.: Bull. d. 1. Soc. d. Natural. a Moscon. 1348. IV. — Nova Acta Acad. Caes. Leop. Carol. XX. 1. 2. — Grenier et Godron Flore de France, I. 2. — Beisende: Fendler, Weight. — KM. Not.: schädliche Ausdünstung d. Oleander. — Preisaufg. 4. Berl. Akad. d. W. — 609 — Von Dr. Rob. Caspary Niemand, der nach London kommt, ob: Bota- niker oder nicht, sollte versäumen, diesen ausge- zeichnetsten aller botanischen Gärten zu besuchen. Alles hat sich vereinigt, um hier das Ausserordent- lichste zu leisten. Das Klima Englands, bei einer mittleren Temperatur von + 9,5% C., ist viel gün- stiger für die Kultur exotischer Pflanzen im Freien und in den G@ewächshäusern, als das der mit ihm unter gleichen Breitengraden oder gar südlicher bis zu den Alpen geiegenen Gegenden des Kontinents: Das Thermometer steigt selten im Sommer bis zu + 23° C. und) fällt-selten im Winter bis auf —6°%C. Bei der verhältnissmässig geringen Wärme im Som- mer reift die Traube freilich im Allgemeinen in England im Freien nicht, aber der Lorbeer und die Ceder des Libanon leiden im Winter keinen Schäden, und besonders die letztere, welche zum stattlichsten Baume von 3—4 Fuss Dicke wächst, gedeiht herrlich. Ist das Klima durch Vermeidung der Extreme der Temperatur günstig, so ist der Weltverkehr, den England vor allen Völkern voraus hat, noch förderlicher für die erfolgreiche Anlage eines botanischen Gartens. Die ausgebreitetste Schifffahrt der Erde, deren Mittelpunkt, London, nur'10 engl. Meilen von Kew entfernt ist, die zähl- reichen englischen Faktoreien und Kolonien, wel- che in allen Welttheilen und unter allen Graden liegen, gewähren diesem botanischen englischen Nationaletablissemeht die entschiedensten! Vortheile' über alle anderen 'botanischen ‘Anlagen, mischer- Weise’ Faktuın "für England, däss’es wel niger' Umstände: und Kosten "mächt, Pflanzen’ von Ostindien ‚und Neuholland kommen zu lassen, als von Berlin’ :oder Wien. Zu. diesen’ günstigen Um- ständen kommt noch die‘ umsichtige,, 'grossartige 'Esist ko- — 610 — Der botanısche Garten in Kew bei London. |und man möchte sagen poetische Richtung der Di- rektion des Sir William Hooker, unter der der Garten jetzt das Glück hat zu stehen, hinzu, und was vielleicht die Hauptsache von Allem ist, die äusserst reichen Geldmittel, die das Parlament für die Anlage jährlich bewilligt, welche nicht weni- ger als 7000 Pfd, Sterl., also a 6 Thlr. 25 Sgr.: 47,833 Thlr. betragen, eine Summe, die nur allein auf den Garten, abgesehen von den Gehalten der dabei angestellten Beamten verwendet wird. Es mag uns nun verstattet sein, in aller Kürze die wichtigsten Data über die Entstehung des Gärtens mitzutheilen und dann seine heutige Gestalt zu be- schreiben. Kew’s Garten kann sich Alters rühmen, wie der von Pisa, der schon 1544 angelegt wurde und der älteste überhaupt ist. An der Stelle, wo heute Kew’s Garten ist, legte im 17. Jahrh. Lord Capel einen Privatgarten an, der dann in die Hände von Molyneux, Sekretair'von @eorge IH. überging. In diesem Garten machte Bradley seine Beobachtungen über die Fixsterne. 1730 brachte der Prinz von Wales, Sohn von George 1., das’Grundstück durch Pacht-an sich, und begann höchst umfassende Garten- und ‚Park- anlagen auf demselben auszuführen, die besonders mit grossem Eifer von seiner Wittwe fortgesetzt wurden. Diese Prinzessin von Wales, Auguste, die zuerst exotische Plauzen hier zu nicht eines so hohen war es auch, Kultiviren anfıng. 1759 übernahm W. Aiton, ein und eifriger Botaniker, ‘die geschickter Gärtner Direktion des Gartens’ und legte, dem Rathe seines Freundes Sir Josieph Banks, der für das Gedeihen des Gartens sein ganzes’ Le- ben lang das höchste "Interesse ‘bewies, 1760 das erste 'grosse Gewächshaus an, ‘ein’ für die’damalige' Zeit Sehr hervorragendes-@ebäude. "Im folgenden Jalire wurde eine’ grosse Orängerie gebaut, dann 34 unterstütztV mit — 611 — nach mehreren Jahren ein Haus für Kappflanzen und ein anderes für neuholländische Gewächse; der Garten erfreute sich um diese Zeit der besonderen Gunst der Königin Charlotte aus dem Hause Mecklenburg - Strelitz, Gemahlin von George IIl., der zu Ehren das Genus Strelitzis von Smith seinen Namen empfing und deren nicht unbeträcht- liches -Herbarium-.jetzt im Besitz von Robert Brown ist. ‘Schon 1768 veröffentlichte Dr. Hill ein Verzeichniss der exotischen Pflanzen des Gar- tens in Kew, und 1789 Aiton ein zweites, wel- ches schon 5600 Nummern zählte. Als 1793 der ältere Aiton starb, folgte ihm in der Direktion sein Sohn W. T. Aiton, und kurze Zeit zuvor 1789 ging der Garten durch Kauf an die königliche Familie über. Dem königl. Garten in Kew floss die reiche Ausbeute der Reisen von Cook und Banks um die Welt, von Flinders, Robert Brewn und Cunningham nach Neuholland, von Bowie nach Brasilien und von Masson nach dem Kap zu. Ausserdem waren zahlreiche Sammler in allen Theilen der Welt beschäftigt, neue Gewächse für die Anlagen in Kew aufzufinden, so dass mel- rere neue Gewächshäuser gebaut werden mussten, um die reichen botanischen Schätze zu beherber- gen. Leider aber hörte mit George’s li. und Banks’s Tode fast alles Interesse für den Garten in der königl. Familie auf, und der Zustand des- selben fing an Rückschritte zu machen, bis die öffentliche Meinung, welche sich anfing dafür aus- zusprechen, dass der Garten ganz und gar Öffent- lichen wissenschaftlichen Zwecken gewidmet wer- den sollte, so weit durchdrang, dass 1838 das Fi- nanzministerium eine Kommission feststellte, die den Zustand des Gartens untersuchen und darüber berichten sollte. Dieser Kommission stand Dr, Lindley, der bekannte Botaniker, vor, und der Bericht dieser Kommission, welcher 1840 dem Un- terhause vorgelegt wurde, hatte zur hauptsächlich- sten Folge, dass der Garten zur Verwaltung der königl. Forst- und Waldkommission zuertheilt und dass das Direktorat des Gartens, von Aiton dem jüngeren, 1841 auf den jetzigen Direktor Sir Wil- liam Hooker übertragen wurde. Seit Hooker’s Direktorschaft beginnt eine neue Periode für den Garten in jeder Beziehung. Das Terrain des Gar- tens erhielt unter Hooker und seinem Unterdi- rektor (Curator) John Smith vielfache vortheil- hafte Veränderungen. Die alten, oft höchst un- zweckmässigen Gewächshäuser wurden niederge- rissen und neue gebaut, besonders die höchste Zierde des Gartens: das Palmenhaus, ein Museum für Pfanzenprodukte angelegt u. s. w., so dass der jetzige Garten mit Ausnahme des Museums 21 Ge- wächshäuser enthält, auf einer Fläche von 75 eng- lischen Morgen (acres). Man ist aber im Begriff, ein Stück von 170 Morgen hinzuzufügen, um darauf ein Arboretum anzulegen. Ich wende mich jetzt zur Beschreibung des heu- tigen Gartens“). Wir treten in ihn ein durch ein herrliches, dreithoriges, eisernes Portal; er ist alle Tage von 1 bis 6 Uhr für das Publikum im Allge- meimen, aber auch-zu jeder anderen Zeit für eini- germaassen anständig aussehende Menschen geöft- net. Ks ist die gute Einrichtung getroffen, dass man bei dem Portier, der immer am Thore ist, eine höchst verständig geschriebene, populäre Beschrei- bung des Gartens von 56 kleinen Oktavseiten, aus der Feder des Sir William Hooker selbst, für 6. d. (5 Sgr.) kaufen kann. Wenn diese Beschrei- bung wenig wissenschaftlichen Werth hat, so ist sie doch von grossem praktischen Nutzen; denn durch die höchst populäre, koncise, nur die wich- tigsten Pflanzen und ihre Merkwürdigkeiten anfüh- rende Darstellung, durch Angabe des besten We- ges, den man zu gehen hat, füllt sie ein dringen- des Bedürfniss eines jeden, einigermaassen gebil- deten Menschen aus und nährt das Interesse eines srösseren Publikums. Wie gut wäre es, wenn die Direktoren der botanischen Gärten in Deutschland Sir Will. Hooker in Abfassung eines populären und bündigen Führers nachahmten! Je weniger wir haben, je mehr sollten wir dafür auf verstän- dige, praktische Weise in weiteren Kreisen zu in- teressiren und nützlich zu werden suchen. Sogleich rechts vom Eingange zeigt sich uns ein höchst elegantes Gewächshaus, welches ich etwa 25° hoch, 80° lang und 40° breit schätze. Es hat, wie die meisten anderen, die Firste des Daches in der Mitte. Diess Haus beherbergt eine höchst bedeutende Sammlung von Proteaceen vom Kap und besonders Neuholland, wovon jedoch, mit Aus- nahme einiger Banksien und Dryandren — es war Anfangs März nichts in Blüthe war. Diesem Hause gegenüber ist eine Pflanzung ausländischer Bäume, die englisches Klima ertragen können, worunter eine Ceder vom Libanon, deren Gipfel leider verstümmelt ist, von 3%‘ Dicke unsere Auf- merksamkeit besonders auf sich ziehen dürfte. Etwas weiter vorwärts und zur Linken hin erscheint wie- der ein prächtiges Gewächshaus, die ehemalige Orangerie von 142° Länge, 30° Breite und 25° Höhe. Hier sind eine Menge zarter Koniferen, Z. B. Arau- caria excelsa, Abies Cunninghami, A. brasiliana, *) Siehe den Grundriss auf der dem vorigen Stücke der Zeitung beigegebenen Tafel IX, — 613 — Cunninghamia lanceolata, auch prächtige Camel- lien, Rhododendren, Z. B. Rhododendron arboreum | von Nepal, Eucalyptus u. s. w. Zwei Exemplare von Araucaria excelsa von etwa 23 — 24° Höhe zeichnen sich durch den herrlichsten Wuchs und die grösste Unversehrtheit aus. Auch ein. gutes Exemplar von Laurus Camphora ist hier. Wenden wir uns von der ehemaligen Orangerie nach Osten, so kommen wir zu einem ganzen Haufen von Ge- wächshäusern in 3 Gruppen, deren erste unter an- deren das Orchideenhaus, 70° lang und das Haus für die neuholländischen Gewächse, 152’ lang, deren zweite unter anderen das Haus für die Erikaceen des Kap und die dritte das Museum umfasst. Die Zahl der Häuser, die von sehr verschiedener Grüsse und Bauart sind, in allen 3 Gruppen, ist 19; meist liegt jedes für sich einzeln oder stösst höchstens an ein anderes an; ein Plan in der Anordnung ist nicht vorhanden. Die Sammlung von Orchideen dürfte wohl die vorzüglichste ihrer Art sein; sie ist in den letzten Jahren durch 2 beträchtliche Pri- vatsammlungen, die ihr durch Vermächtnisse zu- fielen, vermehrt worden, nämlich durch die des Herzogs von Bedford und die eines reichen Geist- lichen bei Manchester, John Clowes. Soll ich hier einzelne Orchideen namhaft machen oder gar die hervorragendsten beschreiben? das möge mir erlassen sein. Es mag genügen zu bemerken, dass die Sammlung einzig in ihrer Art ist. Die Farrn- kräuter, welche mit den Orchideen in einem Hause sind, stehen als Sammlung nicht so hoch. Platy- cerium grande wird auf einem Stück Brett, ein Stellvertreter eines Astes, worauf es in Vaterlande wächst, gezogen. Uehrigens bemerkte ich hier nicht die Anwendung einer sehr zweck- mässigen Erfindung, die ich in einem Gewächshause eines Herrn Allcard in Stratford bei London aus- geführtsah. Herr Allcard zieht eine grosse Menge seiner herrlichen Farrnkräuter und Orchideen in den Wänden des Gewächshauses, indem er diese mit mehreren Lagen dicker Borke inländischer Bäume, zwischen denen nur wenig Erde ist, be- Kleidet hat. Die Frische und der höchst üppige Wuchs der Pflanzen bewies, dass ihnen diese Art der Pflanzung sehr zusagte. In Kew werden die meisten Orchideen, wie gewöhnlich in Korkkörben gehalten. In dem Orchideenhause sind ausserdem einige andere interessante Pflanzen, z. B. mehrere Species von Nepenthes, wovon ich nur N. Raf- flesiana mit einem blattartigen Anhange am Schlauch anführe; ferner Pontederia crassipes, eine Was- serpflanze mit Blattstielen in ähnlicher Weise auf- geblasen, wie die von Trapa natans. Ausgezeich- net wie die Sammlung von Orchideen ist die von seinem ro neuholländischen Pflanzen. Man erstaunt über die ungeheure Menge von Akazien und Epakriden, die hier sich dem Blick darbieten. Unter den anderen Häusern der ersten Gruppe dieser Gewächshäuser enthalten 2 höchst schätzhare Sammlungen von Kaktus, Echinokaktus und feischigen Euphorbien, unter denen mehrere sind, die durch riesige Grösse wahrhaft in Erstaunen setzen. So sind zwei Pilo- cereus senilis da von etwa 12%’ und 16° Höhe und 1‘ Dicke, und ein Echinocactus VWisnaya von Mexico von 713 Pfund Schwere, etwa 5° Höhe und 2%‘ Dicke. Ein Haus in der ersten Gruppe der Ge- wächshäuser dient allein zum Ziehen von Pflanzen aus Saamen und Stecklingen. ‘Von den Pflanzen, die mir noch in den Häusern der ersten Gruppe merkwürdig waren, führe ich an: Cheirostemon platanifolius mit handförmigen Filamenten, eine Pflanze, die in Mexiko heilig gehalten wird; ler Paraguariensis, Paraguay -Thee, eine Pflanze, die ein in Südamerika sehr beliebtes Getränk liefert; ferner Jatropha Manihot, Laurus Cinnamomum, Laurus Cassia, Ficus Indica, Ficus Sycomorus, Indigofera Indica und Coelebogyne ilicifolia John Smith, eine Pflanze von etwa nur 2° Höhe, an der Herr John Smith, der Unterdirektor des Gartens, die auffallende Erscheinung beobachtete, dass das weibliche, einzige Exemplar, welches sich in Kew befand, ohne Befruchtung vollständige Saamen er- zeugte. ) In der zweiten Gruppe dieser Gewächshäuser ist eins nur für Stecklinge und Pflanzen aus Saa- men gezogen, ein zweites für eine herrliche Samm- lung von Erikaceen des Kap, wie schon bemerkt, eins hauptsächlich für Geranien und 2 für tropische Pflanzen vermischter Art, worunter ich anführe: Myristica officinalis, Curyophylius aromaticus, Cephalotus follicularis mit seinen gedeckelten Blatt- schläuchen, Lagetta lintearia, Lace- Bark Tree, dessen Bastlager Schleier liefern, Sarracenien, Dio- naea muscipula und Araucaria imbricata, welche Konifere wie Pinus pinea essbare Saamen trägt. Bei den Häusern der dritten Gruppe, von denen eins hauptsächlich für Scitamineen und Aroideen, ein zweites für Bromeliaceen und drei andere für Pflanzen verschiedener Familien bestimmt sind, ver- weile ich nicht weiter, obgleich sie des Sehens- werthen genug enthalten, und wende mich zum Museum, welches in dieser Gruppe liegt. Diess Haus ist für alle solche Pflanzenprodukte bestimmt, welche die Gewächshäuser nicht darstellen können. Die Sammlung, welche erst wenige Jahre alt ist, ist von höchstem Interesse, und Jedermann wird hier eine Menge anziehender Gegenstände finden. 'looker hat diese Sammlung angelegt, und zwar 34% — 613 — damit, dass er seine Privatsammlung der Art als Anfang für die ‚öffentliche hergab. Hier ‘sieht man in einem grossen, hohen Zimmer in Glasschränken an den Wänden und in der Mitte 'desselben und auf einer Gallerie, die: in‘der Höhe herumläuft, Saa- men und Früchte, Gummi’s, Harze,, Farbstoffe, Gewürze, Hölzer, Kunstprodukte aus Pfanzenstof- fen, die ‘durch (die Bearbeitung nicht gar zu: sehr umgestaltet sind, Wachsmodelle von Blüthen, 2. B. von Fectoris Regia, Zeichnungen von einzelnen seltenen Pflanzen, z. B. Rafflesia Arnoldii und Ouvirandra fenestralis und: vieles Andere. Höchst auffallend war mir daslläuglich eyförmige, spitzige, netzförmige Blatt von Guvirandra fenestralis, wel- ches: bloss aus Gefässbündeln ohne Parenchym be- steht. ‘G@utta Percha ist hier in allen Stadien sei- ner Verarbeitung zu sehen. ‘Hier sind die Früchte der :Elfenbeinpalme ,„ Phytelephas‘ macrocarpa, Wachs und Stamm von Ceroxylon andicola, eine Art von ostindischem Flachs, Jute im Englischen genannt, die Gefässe von Corchorus capsularis, wovon jährlich für mehr als’ 2,000,000 Thlr. nach Grossbrittanien eingeführt wird, und tausend andere Gegenstände, die ich nicht anführen kann. Wenden wir uns von dem Museum nach Sü- den, 'so taucht schon nach wenigen Schritten ‘die Hauptzierde des Gartens, nämiich das Palmenhaus, hinter den Baumgruppen, die wir vom Museum aus zu durchschreiten haben, auf. Wir haben in un- serer Kindheit auf Mährchen, in denen herrliche Glaspaläste vorkamen, mit gespannter 'Aufmerk- samkeit gelauscht. Hier sind die Mährchen unserer Jugend verwirklicht; wir haben ein Gebäude, das seiner Grösse wegen unser Staunen erregen würde, wenn es aus anderen Stoffen aufgeführt wäre, bloss aus &las bestehend vor uns.. Bisher war das aus- gezeichnetste Palmenhaus das des Herzogs von De- vonshire in Chatsworth, welches so gross ist, dass die Königin Victoria, als sie es einst sah, zu Wagen hineinfahren konnte; aber der Feen- palast in Kew ist noch grösser. ‘An ein Quadrat, in der Mitte, von 100° Breite und 66 Höhe, schliessen sich an den Seiten 2 Flügel von 50 Breite, 30’ Höhe und 131° Länge an, so dass der ganze zau- berische Bau 362° lang ist. Man sieht kaum Etwas von dem Fundament. Sogleich vom Boden aus er- heben sich die Glaswände. Alle Wände sind ge- wölbt nach allen Seiten; man sieht keine gerade Linie in der Begrenzung. Das Gerüst besteht aus Eisen, ein Material, welches bei grösster Festig- keit so grosse Dünnheit-erlanbt, dass man von dem Gerippe fast nichts bemerkt. Die einzelnen , gebo- genen Glasstücke sind etwa 3° lang und 3,“ breit. Ein schwach- grüner Firniss überzieht Alles, um. — 616 — die Hitze der, Sonnenstrahlen zu mildern. Da alle Wände gewölbt ‚sind, erscheint das Gebäude viel höher als’es ist, denn ein Bogen von Aussen ge- sehen, erscheint immer höher ‚als. .ein. vertikaler Körper von gleicher absoluter Höhe, indem wir unbewusster, Weise. der Höhe den. grösseren. Ver- lauf des Bogens unterschieben. Die Glasfläche des Hauses beträgt 45000 Quadratfuss. Das Haus; wird, wie ‚alle anderen in Kew’s Garten, ‚durch,.heisses Wasser geheizt. Der Verlauf der. Röhren und der grösseren Wasserbehälter- ist 25000 Fuss. Die Röh- ren haben +4 Durchmesser. Sie sind längs den Gränzen des Gebäudes am Boden herumgeführt und unter dem Boden befinden ;sich, grössere Wasser- behälter, welche «die Wärme.durch den eisernen, gitterartigen Fussboden ausströmen. Um das herr- liche Gebäude nicht durch einen angebauten Rauch- fang zu verunstalten, wird der Rauch.durch einen unterirdischen, ausgemauerten Kanal von 6° Höhe und. 479° Länge zu einem zierlichen,, viereckigen, thurmartigen Kamin geführt von 96° Höhe, welchen man. schon, 'bevor man,den Garten betritt, aus der Entfernung mit. Verwunderung sieht. ‚Aus diesem Thurme. strömt der Rauch. durch Oeffnungen, unter dem Dache langsam aus. In demselben Kanal, der den Kauch ‚abführt,. werden Kohlen und Wasser ins Haus hineingebracht und die. Asche, wegge- schafft. Man sieht auf solche Weise gar nichts von all den garstigen Heizungsapparaten und Manövern, die so oft Gewächshäuser verunstalten, in der Um- gebung des herrlichen Palmenhauses. Vor demsel- ben ist ein ziemlich beträchtliches Bassin, welches das Wasser für .die Heizung hergiebt. Die Pflan- zen, welche dieser Glaspalast birgt, sind unstrei- tig die werthvollsten des Gartens; Palmen, Cyca- deen, Zamien, Encephalartus, Lianen, baumar- tige Gräser, wie Bambus, Zuckerrohr, Agaven und Aloe’s sind sein vorzüglichster Inhalt. Hier sind Dattel-,: Kokos-, Wachspalmen; hier sind herrliche Exemplare von Corypha australis mit den riesigen, fächerförmigen Blättern und Sabal umbraculifera« mit noch grösseren. Hier ist Ca- ryota urens mit ihrem eigenthümlichen, keilför- migen, abgestutzten und ‚ausgefressenen Blatte; hier sind Exemplare von Musa paradisiaca und sapientum in Menge, auch von Dracaena Draco und Pandanus odorutissimus mitihrem in der Ferne so höchst ähnlichen Habitus. . Areca Catechu und sapida und. die so interessante Elfenbeinpalme Phy- telepkas macrocarpa ‚sind hier in prächtigen Exem- plaren vorhanden. Besonders auffallend ist Zalacca assamica’ durch ihr langes: gefiedertes Blatt , wel- ches an dem Stiel. auf, der, Rückseite, gefingerte Stacheln trägt, ‚durch ‚die es sich an benachbarte — 617 — Gegenstände anhängt. Alles gedeiht herrlich, Eini- ges fast besser als im Vaterlande; so wächst das Zuckerrohr :in grösster Ueppigkeit wohl 20° hoch; eine Höhe, die esiselten.-in Indien erreicht. Haben wir uns aber mit Entzücken genug auf ebener Erde im Hause umgesehen , dann lässt uns die Wendel- treppe an einer Seite des viereckigen Mittelstücks emporsteigen, um auf der Gallerie, die in der Höhe des mittleren Theiles herumgeleitet ist, eine Aus- sicht, ‚die gewiss einzig in ihrer Art ist, auf die Gipfel der Gewächse, zu geniessen. Von dieser Gallerie aus kann man eine Vorstellung davon ge- winnen, ;wie:.ein tropischer Hain aussieht. Die schlanken Stämme der Kokos-- und: Dattelpalmen erheben ihre zierlichen Kronen über Bananen, Dra- chenblutbäume. und Schirmpalmen, Lianen klettern zwischen ihnen und auf ihnen in dichtem Gewirre umher, und in der Tiefe und Ferne fällt der Blick auf Baumfarrn, 'Zamien und Cycas; es fehlen wirk- lich nur Papageien und Kakadu’s mit ihrem betäu- benden Geschrei, es fehlen nur ‚kletternde Affen und bunte Schmetterlinge, um uns das Bild eines tropischen Hains in aller Macht der Täuschung zu vergegenwärtigen. Hinter und vor diesem einzigen Gebäude sind regelmässige, zierliche Beetanlagen. Entfernang von ihm nach Westen und Norden ist man im Begriff eine Pfanzung von Koniferen , ‚die englisches Klima ertragen können, zu machen. Drei Durchschnitte durch diese Pfanzung gelegt und strahlig von dem Mittelpunkt der Rückseite des Pal- "menhauses ausgehend, werden nach 3 Weltrich- tungen Fernsichten auf die umliegende Landschaft gestatten. Es braucht nicht erst bemerkt zu wer- den, dass zahlreiche Planzen, die im Freien ge- halten werden können, auf Beeten durch den gan- zen Garten gezogen werden. Eine Stelle ist selt- neren englischen Pflanzen gewidmet. Die Etiquet- ten sind vortrefflich geschrieben und meist wirklich elegant; ich vermisste auf ihnen nur durchgängig den Namen des Autors, der doch für’ viele Pfan- zen ganz unentbehrlich ist. Für Mihisten ist hier kein Baum, freilich aber ‚sieht .es fast aus, als wenn das Direktorium des Gartens ein grosses Mihi In grösserer mit absoluter und monopoler Bedeutung eben durch | die Weglassung der Autornamen beanspruchte. Als Garten betrachtet dürfte das, Etablissement auch selbst beträchtlichen Anforderungen genügen. An Tempeln, künstlichen Hügeln, ja sogar. an einem 9stöckigen chinesischen Thurme fehlt es nicht. Wir glauben nicht, dass selbst Jemand mit hohen Erwartungen sich bei dem Besuche des Gar- — 618 — die Meisten hier ihre Vorstellungen übertroffen fin- den werden. ! In dem Grundrisse auf T. IX. ist. 1. Eingang; 2. Haus mit Proteacen; 3.. ehemalige Orangerie, A.erste Gruppe v. Gewächshäusern (3—12), B.zweite Gruppe derselben (12—16), .C. dritte derselben (17 —22); 11. Orchideen - und Farrnhaus; 18. das Museum; 23. das Palmenhaus; 24. das Bassin vor demselben; 25. der Kamin des Palmenhauses; 26. chinesischer Thurm; 27. Weg nach Richmond. Erläuterung über die bayerische botanische Preisfrage. Nachdem wir die Genugthuung hatten, dass un- sere Arbeit (Vegetationsverhältnisse der Jura - und Keuperformation in den Flussgebieten der Wörnitz und Altmühl, Nördlingen bei Beck 1848.) von uns ganz entfernt stehenden Becensenten”*) ehrenvoll angezeigt wurde, während das Organ derjenigen Gesellschaft, welche die Preisaufgabe stellte und welche Bayern zunächst vertritt, die Existenz un- serer Arbeit nur in einem Abdruck der buchhänd- lerischen Ankündigung und in einer Anzeige des Empfanges unseres ihrer Bibliothek überreichten Exemplares zur Kenntniss bringt, befremdete es uns nicht, dass der Ref. S— I. in diesem Blatte den stets unverantwortlich bleibenden Zeitraum hervor- hob, in dem wir einer Entscheidung harren mussten, Diesen Zeitraum zu entschuldigen und als ob wir eine Unwahrheit gesagt hätten, hat sich die bot. Gesellschaft in R. veranlasst gesehen, „zur Steuer der Wahrheit” eine „Erklärung” in N. 21. der Flora d. J. einzurücken. In dieser Erklärung ist zugestanden, dass un- sere Arbeit am 9. Dechr. 1845 eingegeben und am 20. Juli 1847 mit der Zumuthung beschieden wurde, diese und jene Aenderung daran vorzunehmen. Wenn wir hier ausdrücklich bemerken, dass dieses Hinhalten nicht von der Gesellschaft veran- lasst wurde , sondern in anderen Ursachen gelegen sein mag, so wird Jedermann bekennen, dass man schon eine unmotivirte Zögerung von 19 Monaten unverantwortlich nennen muss, und es hiesse offen- bar das Billigkeitsgefühl eines Referenten terrori- siren, wenn man demselben das Recht absprechen wollte, sich auch nur über diesen Zeitraum zu wundern. Obschon bei Aufstellung der Frage die Anforde- rungen über die Art der Beantwortung hätten weg bleiben dürfen, indem bei keiner anderen uns be- *) Berliner bot. Zeitung Nr. 12, v. J. 1849. Frauen- dorfer Blätter Nr. 21. v. 28, Mai 1849, Buchner’ tens getäuscht sehn wird; sind aber überzeugt, dass | Repertorium Bd, CI. 8. 261. ——&619-— kannten Preisausschreibung solche Fesseln in Pro- | spect gestellt werden, so hatten wir uns doch den- selben möglichst angeschlossen; dass aber die sonst übliche Angabe eines Termins der Entscheidung nicht beigesetzt war, konnte uns im guten Ver- trauen Befindlichen auch nicht abhalten. Der Kampf in uns über die erneuten Zumuthungen war daher kein geringer; warum in jungen Männern, die eh- renvolle baldige Laufbahn sich zu gründen hofften, endlich ein Fügen in die Umstände siegte, ist un- nöthig hier zu erläutern, aber natürlich ist, dass nachdem jene verlangten Aenderungen zum Theil eingetreten waren, man auch der Arbeit einen an- deren Titel geben musste. Mit all’ diesem durften die Leser in der Vorrede nicht gelangweilt werden. weil es keinen Zweck gehabt hätte, und wir ver- schmähten, solche Geschichten der Nachwelt mit- zutheilen. Nachdem wir uns also entschieden hatten, eini- gen Wünschen bezüglich der Fassung nachzukom- men, wurden bis zum Eintritt der definitiven Ent- scheidung (22. Jan. 1848) die 25 Monate voll, und ihre Dauer für uns eine Folter, während ein rund- weg abschlägiger Bescheid zu früherer Zeit gege- ben uns aus dieser Ungewissheit gerissen hätte, und die längst gesicherte Veröffentlichung uns nur erwünscht gewesen wäre. Die bot. Ges. hat vollkommen unsere Verpflich- tung zum Danke für sich, dass sie unsere Arbeit so kräftig bevorwortet hat, wie sie der Wahrheit getreu es mittheilt, wir haben auch in unserer Vor- rede weder eine Andeutung von Misstrauen gege- ben, noch darüber geklagt, dass das Schicksal zu- letzt diese Arbeit nach einem physischen Maass- stabe bemessen und keiner weiteren Anerkennung gewürdigt hat. Ueber die vom Ref. der bot. Zei- tung gemuthmasste ungenügende Vertretung, ein Urtheil, das uns höchst natürlich scheint, hätte sich aber die bot. Ges, wohl rechtfertigen können, ohne uns einer Unwahrheit zu verdächtigen, da die Ar- beit für sie doch so viel Interesse haben dürfte, um sich der schlecht weggekommenen Verfasser eher noch anzunehmen, als ihre Arbeit weder anzuzei- gen noch zu vertheidigen. Nun doch noch die Erklärung, warum die Ar- beit unter dem ersten Titel: „‚Florae bavaricae fragmentum et index” eingegeben wurde. Der nächsie Grund lag in der Preisfrage selbst, weil nach der Vegetation von ganz Bayern gefrast wurde, und offenbar zuerst ein Entwurf dieser Flora gegeben sein ınusste; dieser allein hätte einige An- erkennung verdient, insofern bis dahin noch kein solcher da war, denn die „Flora von Bayern” war noch nicht erschienen, sie wurde vielmehr in Folge — 620 — dieser Ereignisse bearbeitet, um dem Vaterlande doch endlich einmal einen Anhaltspunkt hierin zu geben. Die in unserem Gebiete (nicht „im Ries”, was das Preisgericht stets nur im Auge zu haben schien, denn das Ries ist nur etwa der 15te Theil des durchforschten Gebietes) nicht vorkommenden Pfanzen waren bloss namentlich aufgeführt, und ihre Standorte, nicht aber die Wohnorte angege- ben; für die Planzen des Gebietes waren aber Ver- gleichungen mit anderen Floren, nach Art von Rö- per „zur Flora Mecklenburg’s” ausgedehnt, beigegeben. „ obwohl nicht so Die Gründe, warum die so hergestellte Arbeit zurückgegeben wurde, lagen darin, dass mehrere Species als Bürger der bayeri- schen Flora beanstandet wurden, und bei einigen derselben der Standort irrthümlich angegeben war, auch 4 Alpenpflanzen aufgeführt waren, welche nur auf Urgebirgen vorkommen sollen u. derg].; dann missfiel auch die angeführte Vergleichung mit anderen Floren, und endlich war in Betreff der Bodenstetigkeit das Preisgericht über 13 Spee. au- derer Meinung. Fragen wir, was hat die bot. Ges. ferner ge- than im Interesse ihrer Preisfrage? — Sie hat nicht mitgetheilt, dass und wie eine solche bearbeitet, gelöst oder nicht gelöst wurde, und was mit der Frage nun geschieht. Wir aber können actenmässig mittheilen, dass die Ges. vor nun 1!/, Jahren, näm- lich am 22. Janr. 1848, von damals Sr. K. Hoheit dem Kronprinzen ermächtigt wurde, dieselbe zu erneuern, indem es hiess: „Sr. K. Hoh. haben sich mit Vergnügen bereit erklärt, den Preis noch ein- mal auf weitere 3 Jahre für denjenigen auszu- setzen, welcher die Pflanzenstatistik von ganz Bayern sich zur Aufgabe macht und dieselbe ge- löst haben wird”. Dr. Ad. Schnizlein. Alb. Frickhinger. Witeratur. Bulletin de la Societe Imper. des Naturalistes de Moscou. Annee 1848. No. IV. Moscou 1848. 8. Flora Baicalensi- Davurica etc. Auct. Nic. Turczaninow. Contin. S. 470—510. Es folgen in dieser Fortsetzung die Lobeliaceae, Campanu- laceae, unter ihnen nur Adenophora montana Turcz.; Vaccinieae, Ericaceae, unter welchen sich auch noch die Beschreibungen zweier schon in DC. Prodr. aufgeführten, vom Verf. aufgestellten Arten von Rhododendron aus China, nämlich Rh. mucro- nulatum und micranthum Turcz. befinden. Ferner die Pyrolaceae und Monotropeae, unter letzteren nur die Hypopitys glabra DC. Silbe — 1 — Verhandlungen der ' Kaiserlichen Leopoldinisch - Carolinischen Akademie der Naturforscher ; oder: Nova Acta Academiae Caesareae Leopoldino - Carolinae Naturae Curiosorum, Da wir diese wichtigen Arbeiten den Lesern | der bot. Zeitung desshalb gern anzeigen möchten, um diese Zeitschrift immer mehr zu dem zu gestal- ten, was sie dem ursprünglichen Plane nach‘ wer- den sollte, ein Repertorium wo möglich aller bota- nischen Arbeiten der ganzen Welt, so sehen wir uns veranlasst, hier bis auf das Jahr 1843 zurück zu gehen. Mangel an Raum und: mitwirkenden Kräften hatten diese Anzeige bisher in den Hinter- grund treten lassen. Wir werden, besonders we- gen des ersten Grundes, sehr kurz sein müssen, so dass wir von mancher Arbeit nur die Existenz werden anzeigen können. Wir halten aber auch dies noch für ‚wichtig genug, da auf diese Weise Jedem, der die ganze Literatur kennen muss, auf die leichteste Weise Gelegenheit gegeben wird, zu erfahren, was da ist und wo es zu finden sei. Diesen letzten Zweck zu erreichen, bietet minde- stens unser Vaterland fast in allen Gegenden hinrei- chende Gelegenheit. Wir fürchten desshalb auch unserer häufigen Kürze wegen keinen Tadel, ob- wohl wir recht gut wissen, dass es noch angeneh- mer sein würde, in einer einzigen Zeitschrift alles vereinigen zu können. Wer aber dieses verlangt, — und gewiss werden es Diejenigen sein, die ent- fernter von grösseren Bibliotheken wohnen — der wird diesen Wunsch nur aus Unkenntniss aller buchhändlerischen Verhältnisse für einen ausführ- baren halten. Wer sie kennt, wird aber auch die enorme Aufgabe der Redaction dieser Zeitschrift zu würdigen wissen, bei welcher Aufgabe es noch nicht das geringste Uebel für die thätigsten Mit- arbeiter der bot. Zeitung ist, den grössten Theil ihrer Zeit für Referate und Recensionen zum all- gemeinen Besten opfern zu müssen, wofür sie we- der pekuniären Gewinn, noch grossen Dank vom Publikum für ihre entsetzliche Mühe einernten. Um diese zu begreifen, wünschten wir Diejenigen, die da leichter tadeln als besser machen, nur einige Wochen an die Lektüre alles Schundes und alles Gediegenen unserer Literatur. Nur einzelne er- freuliche Erfahrungen von Anerkennung und Bei- fall erhalten bei so vielem Undank des Publi- kums die Mitarbeiter allein aufrecht. Doch sind dieselben aus rein wissenschaftlichen Gründen auch ferner bereit, nach wie vor dieses unentbehr- liche Institut zu erhalten, wenn nur das Publikum den würdigen und höchst uneigennützigen Herrn Verleger auf die Dauer thätig unterstützen will. In dieser Zeit, wo die Wissenschaft neben der Po- —. 93 — | litik fast nur Nebensache geworden zu sein scheint, in dieser Zeit des Freiheitsdranges, aber auch der ‚ Barbarei, hielten wir diese Paar Worte an pas- |sender Stelle nicht für ungeeignet. Wahrlich, es ist auch eine That für das Vaterland, und eine grosse, wenn noch im Getümmel des grässlichen Partheienkampfes seine Wissenschaft erhalten wird. Tomus XX. Pars I.; der Verhandlungen 12, Bd. 1. Abth. 1843. Enthält: Anatomisch - physiologische Unter- suchungen über Haplomitrium Hookeri N. vw. E., mit Vergleichung anderer Lebermoose, von Dr. ©. M. Gottsche; p. 265— 398. Mit 8 Tafeln. — Als Monograph durch und durch vertraut mit die- ser Familie zieht der Verf. jedes Organ dieses Le- bermooses in den Kreis seiner Betrachtung, indem er überall Vergleichungen mit anderen Lebermoo- sen anstellt. Neben Nees von Esenbeck’s Un- tersuchungen über diesen Gegenstand bildet diese Arbeit die zweite Grundlage für die Naturgeschichte der Lebermoose, Tom. XX. Pars II.; der Verhandlungen 12. Bd. 2. Abth. 1844. Ueber Haematococcus pluvialis, von J. v. Flotow; nebst Zusatz von Nees von Esen- beck und mathematischen Beilagen von Hugo v. Rothkirch und Leopold Finger; p. 411— 606. Mit 3 Tafeln. — Eine ausserordentlich ge- wissenhafte Arbeit, von der wir nur bedauern, dass der Verf. seine Resultate nicht in einem Gesammt- bilde an das Ende des Ganzen gestellt hat, Es wird darin über den scheinbaren Uebergang der untersten Thiere in Pflanzen, oder umgekehrt die- ser in jene gesprochen, wobei sowohl den vegeta- bilischen als den animalischen Organismen eine Ortsbewegung zugeschrieben wird. (Fortsetzung folgt.) Flore de France etc. par M.Grenier etM. G0- dron. Tome premier. Deuxieme partie. Paris 1848. 8. S. 331 — 766. Es schliesst diese zweite Abtheilung den ersten Band, welcher bis zu den Doldengewächsen ein- schliesslich reicht, ein Register der Gattungs- und Familiennamen, welchen noch zwei Seiten „‚Errata” folgen, auf denen wir die Nachricht finden, dass die Verff. die Vorrede zu einer Nachrede machen wollen und dass von den beiden Hälften des ersten Bandes, die erste im November 1847, und die andere im December 1848 erschienen ist. Ueber die Ein- richtung des Werkes haben wir schon früher (B. Z. 1848. Sp. 578) gesprochen; das Ganze werden wir in 3 Bänden von 7—800 Seiten vollendet erhalten, 'deren Preis sich auf 42 Francs erheben wird. Was —-623 — wir an der Einric htung vermissen, ist die laufende Zahl entweder ‚für alle Arten, oder für jede Fa- ıilie oder Gattung. Die Verff. scheinen mit der d 624 — Preisaufgaben. In. der öffentlichen Sitzung der K. Akademie er Wissenschaften zu Berlin am: 5. Juli’ wurde von neuen Litteratur vollständig bekannt gewesen zu der physikalisch - mathematischen: ‚Klasse folgende sein. Sie gehören zu denen, welche nicht über- | Preisfrage gestellt: Eine Untersuchung des Torfs ınässig geneigt sind, neue Arten aufzustellen, son- | mit besonderer Rücksicht auf die Anwendung des- dern solche nur dann annehmen, wenn sich für die | selben und seiner Asche als Düngungsmittel. ; Die Aufstellung sicher begründete Charactere aufstel- | Klasse verlaugt eine chemische und anatomi- len lassen. Die von Jordan aufgestellten Arten | sche Untersuchung einer gewöhnlichen: Torfpflanze sind wohl alle aufgenommen. Der Reichtkum die- (Sphaynum acutöfolium, obtusifolium) in’ frischem ser französischen Flor ist bedeutend angewachsen, | Zustande, in. Torf umgeändert, und in. so vielen wenn man dieselbe z. B. mit dem letzten Versuche Zwischenzuständen, als zur Aufklärung dieser Um- von Mutel vergleicht. Aber auch die Kritik ist| schärfer gehandhabt und die Verff. haben sich die | Ueberzeugung verschafft, dass nach ihren Ansich- | ten die aufgestellten Arten auch solche seien. Zum | Ziehen. in der Nähe von Berlin häufig vorkommen „die in ersten Male auftretende neue Arten finden sich auch, aber nicht viele. S—1. aus Sphagnum bestehen und-deren Wasser ‚gleich- falls untersucht werden müsste,-so. wie ein. Hoch- änderung nöthig ist; die chemische muss sich 'so- wohl auf die Zellwände und den Inhalt derselben, so weit dies ausführbar ist, als auf die Asche be- Kleine, abgeschlossene Torfmoore, welche ascher Kortbildung sich 'beäinden. hauptsächlich Beisende. moor, wie‘Z. B. das zwischen Oldenburg und In N. 163. des Auslandes befindet sich aus Sil- | Leer, würden ‚die besten Materialien zu. einer sol- lim. Journ. of Sc, Mai 1849 die Nachricht, dass ein Hr. Fendler eine botanische Reise durch Neu- Mexico und die Felsengebirge gemacht habe, wo er eine gute Anzahl neuer oder wenigstens ziem- lich unbekannter Pflanzen sammelte, über welche eine 'erste Abhandlung in den Memoiren der ame- rikanischen Akademie abgedruckt ist, von welcher chen Untersuchung liefern. Besonders verdient der Torf der Moore von Linum wegen seiner Güte und seines grossen Verbrauchs berücksichtigt zu wer- den. Zugleich würde es der’Akademie sehr wün- schenswerth sein, wenn auf ähnliche Weise wie von Sphagnum, die Untersuchung einer anderen, von Syhaynum in der Zusammensetzung und dem auch Copieen an die Subscribenten von Fendler’s | Bau wesentlich verschiedenen Pllanze, welche auf Sammlungen mitgetheilt wurden. Es wird beabsich- tigt, diesen Sammler von Neuem zu unterstützen, da manches in seinen Sammlungen von unvergleich- licher Schönheit und Vollständigkeit ist. Derselbe ist abermals auf dem Wege, um das grosse innere Bassin zwischen den Felsengebirgen und der Sierra Nevada zu untersuchen.. Ein. anderer Botaniker, Ch. Weight, ist Jetzt auf dem Wege von Texas nach dem Paso am Rio del Norte, wo er nament- lich in den: Bergen östlich und westlich vom Thale sammeln will. Hurze Notizen. den Mooren wächst und deren Zersetzungsprodukte gewöhnlich einen bedeutenden Theil des Torfes aus- machen, angestellt . würde. Aus diesen Unter- suchungen wird. der: Bewerber auf die Art, wie der Torf und seine Asche, so wie die Asche ‘der anderen Pflanzenart, auch Haidearten, als Düngungs- mittel angewendet werden können, Folgerungen machen und die bisherigen Erfahrungen !beurthei- len, auch danach neue Versuche auf-eine) wissen- schaftliche Weise. anstellen: können. Die. aus- schliessende Frist für die Einsendung: der: Beant- wortungen dieser Aufgabe, welche nach der: Wahl der: Bewerber, in’ deutscher, lateinischer ‘oder fran- zösischer Sprache “abgefasst sein können , ist, der Der Oleander soll, wenigstens. während des | erste März 1852. Jede: Bewerbungsschrift ist'mit Blühens, eine für Menschen wie. Thiere schädliche | einem Motto zu: versehen, und dieses auf dem.Aetlsse- Ausdünstung haben und deswegen. in Algier die rc en des :versiegelten Zettels, welcher den (Namen Vorschrift, befolgt: werden, nie. in. der ‘Nähe von des Verf. enthält, zu wiederholen. Die Entscheidung Oleander Truppen bivouacquiren. zu lassen, oder) über die Zuerkennung des:Preises' von 100 Dukaten in der Nähe.'des Lagers dieses Gesträuch (auszurot-:| 8 eschieht in der-öffentlichen Sitzung am Leib nitzi- ten... (Journ. d. Pharm. et d. Chim. Avril.)- | schen Jahrestage im ..Monat Juli (desselben Jahres. EEE TE TE an ET TE En nn no nn = u Redaction: Hugo von Mohl’— D. F.'L’ von sehlechtendal. eh Verlag von A. Wörstner in Berlin! — Druck:' Ge bauer’sche Büchdruckerei in Halle. e. Jahrgang. Den 31. Auguft 1849. 33. Anhalt. Orig.: Kützing üb. d. Gelenkpolster.d. Gräser. — Hit.: Schomburgk Reisen durch Britisch Guiaaa. — Nova Acta Acad. Caes. Leop.. Carol. XXI. 1. — Tydschrift voor de Wis- en Natuurk. Wetensch. II. 3. 4. — Tausch’s Herbar. — Pers. Not.: Mettenius. Samml.: 695 Ueber das Gelenkpolster der Gräser. Briefliche Mittheilung an den Mitredacteur der bo- tanischen Zeitung D. von Schlechtendal von Friedr. Tr. Kütlzing. Bei der hotanischen Demonstration der lebenden Gräser ist mir schon öfter die Anschwellung auf- gefallen, welche sich an der Basis der Blüthenäste aber erst in diesem Jahre nahm ich mir vor, diesen Gegenstand weiter zu verfolgen. Als ich in Folge davon Ihren dritten Brief über die Grä- ser an J. Röper nochmals durchlas, sah ich, dass Sie (Bot. Zeit. 1848. p. 811.) ebenfalls dieser An- schwellung Erwähnung thun mit der Frage: Ob die schwieligen Anschwellungen wegen der Bewegung entstehen, welche die Zweige in ihren verschiede- »en Lebensperioden haben ? — Esfreuet mich, Ihre Frage in Folge meiner Untersuchungen mit Sicher- heit beantworten zu können. zeigt; Zuerst muss ich mich aber über die Benennung der in Rede stehenden Anschwellung aussprechen. Sie haben dieselbe als „‚schwielig” bezeichnet, und da Sie ,.so viel ich weiss, der Erste sind, welcher dieselbe erwähnt“), so wäre wohl dafür der Aus- druck „‚Gelenkschwiele” anzunehmen gewesen, al- lein folgende Gründe haben mich bewogen, den Ausdruck Gelenkpolster vorzuziehen. Schwiele wird in der Botanik gewöhnlich bei solchen ‚Erha- *») Trinius in seinem Werke de graminibus unifloris et sesquifloris erwähnt Seite #5 diese callositas quaedam’”’. Von ihm habe ich auch meine Be- zeichnungsweise entlehnt. In der beschreibenden Bota- nik, wo das stärkere Auftreten dieser Verdickung als Character benutzt worden ist, wie bei Digitaria, hat man diese Verdickung ,‚Nodus’” genannt, so sagt z. B. Gaudin in der Agrostologia Helvetica (I. p. 23.) bei glabrum: ‚,‚nodus ad basin conspicuus, subpellucidus, granatum aemulans.’ „baseos radiorum Panicum internam racheos sa. benheiten gebraucht, welche knorpelig oder holzig, immer aber härter als das Organ sind, dem sie ange- hören, daher sie auch nach dem Trocknen noch vorhanden sind, z. B. bei den Früchten der Um- belliferen,, bei der inneren Blumenhülle des Rumer palustris etc. Bei dem Gelenkpolster der Gräser ist das ganz anders, wie aus den folgenden Mit- theilungen hervorgehen wird, und daher halte ich den Ausdruck Gelenkpolster für hinreichend rechtfertigt. Weil von den gemeinen Gräsern, welche sich zunächst in meiner Umgebung fanden, Dactylis glomerata die Erscheinung am auffallendsten mit zeigt, so habe ich auch an diesem Grase die mei- sten Beobachtungen und Untersuchungen gemacht. Erst nachdem diese hier zu einem gewissen Resul- tate geführt hatten, dehnte ich dieselben auch auf die übrigen Gräser der nächsten Umgebung aus. ge- Im Allgemeinen hat sich dabei Folgendes er- geben: 1. Ich habe das Gelenkpolster bis jetzt bei al- len Gräsern meiner Umgebung gefunden, welche einen rispenförmigen Blumenstand haben, also bei den Gattungen Bromus, Avena, Festuca, Schedo- norus, Dactylis, Glyceria, Poa, Briza, Koeleria, Aira, AÄrrhenatherum, Anthoxanthum, Holcus, Cynosurus, Baldingera, Apera, Agrostis. Diejenigen, welche eine zusammengesetzte Aelhıre haben (Lolium, Triticum, Secale, Hordeum) , zei- gen nicht die Spur davon *). 2. Das Gelenkpolster zeigt sich sämmtlicher Nebenaxen jeder Ordnung. am Grunde ®) Mit Ausnahme der zur Abtheilung Agropyrum von Triticum gebörigen,, mit 7’. eristatum verwandten Arten, deren Aehrchen sich auch von der Rachis abbiegen und dadurch das bürstenartige Ansehn der Aehre hervorbringen, S—I, 35 3. Bei den unteren Axen und denen der ersten Ordnung ist es (zuletzt gewöhnlich) stärker ent-| wickelt, .als bei den oberen und denen der folgen- den Ordnungen. 4. Vor der Entwickelung des Gelenkpolsters ist die Rispe immer geschlossen und die. Nebenaxen sind (wenigstens an der Basis) angedrückt und in die Vertiefung der Hauptaxe eingefügt. .».5. Mit der Entwickelung des Gelenkpolsters öffnet sich die Rispe, und je mehr die Entwickelung fortschreitet, desto grösser wird der Winkel, den die’ ersten Nebenaxen mit der Hauptaxe , oder die Nebenaxen 2ter Ordnung mit denen der 1sten Ord- nung u.s.w. machen. h : 6. Der Winkel, den die obersten Axen jeder Ordnung machen, ist in der Regel kleiner als 90°; dagegen. bei ‚den untersten Axen meist grösser als 90°, 7. Verschiedene Arten und,Gattungen entwickeln das Gelenkpolster auch verschieden stark; aber selbst bei einer und derselben Art wird es, je nach der Beschaffenheit des Standorts, in verschiedener Weise entwickelt. Die Entwickelung ist um. so kräftiger und stärker, je feuchter der Standort ist und je kräftiger das ganze Individuum genährt wird, daher auch in solchen Fällen die Rispe aus- gebreiteter und die Winkel grösser. 8. Die. erste Entwickelung des Gelenkpolsters ist äusserlich nicht bemerkbar, daher auch vor sei- nem äusseren Auftreten die Aeste schon ein wenig abstehen. Die erste Spur zeigt sich im innersten Winkel, dicht an der Basis der Aeste, Von hier aus verbreitet es sich in der Form einer Geschwulst an der inneren Seite mit nach aussen abnehmender Stärke, und je nach der Art, in verschiedener Länge, Breite und Höhe. Von den von mir bisher untersuchten Arten haben Baldingera arundinacea und Daeiylis glomerata die grössten, Koeleria eristata dagegen die kleinsten Gelenkpolster. Sein äusseres Auftreten giebt sich durch eine hellere Färbung, durch Glätte, Saftigkeit und geringe Durchsichtigkeit zu erkennen. Die Farbe ist bei vielen Arten immer grün, bei manchen aber im- mer braun (Bromus sterilis), oder grün, wenn sie an schattigen, und braun, wenn sie an sonnigen Stellen wachsen (Poa pratensis, tdrivialis). Bei denjenigen Individuen, welche mehrzählige Axen einer und derselben Ordnung haben, kommt häufig eine Verschmelzung der benachbarten Gelenkpol- ster vor. 9. Schneidet man eine Grasrispe in ihrer Blü- thezeit ab und lässt sie ungepresst trocknen, so schwindet das Gelenkpolster zusammen, so dass man in.den Fällen, wo es nur schwach entwickelt — 6285 — jwar, es kaum mehr bemerkt. Dabei werden aber die Winkel der Nebenaxen wieder kleiner. in Wasser quillt das Polster aber olıne Einfluss auf den Ab- auch Durch Einweichen wieder etwas auf, stand der Zweige. 10. Nach dem Verblühen schwindet ebenfalls das Gelenkpolster so vollständig, dass man die Stelle, wo es sich befunden, nur noch an der ver- änderten ‚Chelleren: oder dunkleren); Färbung er- keinen kann. Mit dem Verschwinden zieht sich aber auch die Rispe wieder so dicht zusammen, dass die Zweige in allen Fällen (in einigen 'we- nigstens unterhalb) angedrückt sind. Wo die Zweige. lang und dünn sind, werden sie nur an der Spitze durch die Schwere _des Aehrchens herabgezogen (z. B. Bromus sterilis*) ). 11. Das Gelenkpolster entwickelt ‘sich aus den Markzellen, es enthält keine Gefäss- und Bast- bündel, sondern besteht nur aus reinem Puren- chym, welches an der Basis der inneren Seite des Astes mit der Markröhre zusammenhängt. Es verdankt seine Entstehung gleichsam-einer partiellen und normalen. Wucherung; des Markpar-+ enchyms. Seine erste Entwickeluug wird dadurch angedeutet, dass das Mark an der Basis nach der inneren Seite,in. Folge einer Zellenvermehrung wächst. Hierdurch wird. der anfangs geschlossene Holzring nach und nach durchbrochen und zuletzt so auf die Seite geschoben, dass seine Gefäss- und Bastbündel an dieser Stelle nur noch einen etwas platten Strang bilden. Die Zellen, welche das Ge- lenkpolster bilden, schieben sich nun eben so Zwi- schen die Rinden- und Epidermiszellen hindurch, und. kommen so allmählig in immer grösserer Zahl zu Tage. Weiter oberhalb, so wie überhaupt an den Grenzen, findet eine Ueberdeckung des Holz- ringes durch die mehr Nächenförmige Ausbreitung *) Bei Bromus sterilis bleibt nach meiner Beobachtung auch bei der Fruchtreife und auch nachdem die Früchte schon zum Theil. mit den Spelzen abgefallen sind, so- wohl die bogige Krümmung der ganzen Blüthenachse, als auch das mindestens rechtwinklige Abstehen der Hauptäste fortwährend , ohne dass auch nur der geringste Theil derselben sich wieder gegen die Achse zurückböge, zuweilen biegen sich einige der unteren AÄeste bis zu einem Winkel von 160° herab und bleiben so. Ausser- dem sind ‚die Aeste aber auch noch bogig abwärts ge- krümmt, was der Schwere der Aehrchen zuzuschreiben ist, aber auch diese, bogige' Abwärtskrümmung ist blei- bend. Auch bei Poa pratensis angustifolia bleiben die unteren Zweige wenigstens unter einem Winkel von un- gefähr 90° bei voller Fruchtreife geüffuet, so bleiben sie auch beim Gelbwerden ‚der Rispe und Stengel, In vielen anderen Fällen zieht sich die Rispe wieder dicht zusammen, während sie in noch anderen schwach geöff- net bleibt, S—I, — 629 — ‚des Gelenkpolsters Statt. sieht man, dass die Zellen desselben grösser als die Markzellen sind; die äussersten,, welche die Decklage des Polsters bilden, sind platter, kleiner, sie tragen keine ‚Haare*) und, entwickeln auch keine Spaltöffnungen, die sich dagegen zahlreich in der angrenzenden Epidermis finden, deren Zel- len auch geschlängelte Wände haben, während die Zellenwände der Deckenschicht des Polsters gerade sind, Ihr Inhalt besteht aus wenigen Körnchen, die entweder schwach grün oder (bei einigen Poa- und Bromusarten) purpurbraun gefärbt sind. 12. Die Reihenfolge in der Entwickelung des Gelenkpolsters richtet sich genau nach der Ord- nung, in welcher die Grasährchen ihre, Blüthezeit beginnen ‚oder beendigen. Der allgemeine Blumen- stand — die Rispe und zusammengesetzte Aehre — entwickelt sich in umgekehrter Ordnung wie. der besondere — das Grasährchen. Beim Aehrchen (spicula) ‚entwickeln sich die einzelnen Blumen von unten nach oben, also centripetal””“), bei der Rispe und Aehre fangen aber die obersten Aehrchen zuerst an zu blühen und das Blühen schreitet in der Rich- tung von oben nach unten fort, also centrifugal. In dieser letzten Ordnung vollendet auch das Ge- lenkpolster seine Entwickelung, und daher kommt es, dass man in der Zeit, wo die unteren Quirle noch nicht, wohl aber die mittleren ihre Blüthen entfaltet haben, bei diesen letzteren das Gelenk- polster stärker entwickelt und den Abstandswinkel grösser als bei den unteren findet. So bei Poa, Bromus, Avena, Aira. In derselben (centrifugalen) Ordnung, wie sich nun die Rispe öffnet, in dersel- ben schliesst sie sich auch wieder. Noch will ich hier bemerken, dass bei Bromus sterilis die Ver- grösserung des Gelenkpolsters auch nach vollende- ter Blüthezeit eine Zeit lang vor sich geht, daher auch hier die Rispe sich nach dem Verblühen noch erweitert und erst schliesst, wenn .die Fruchtent- wickelung schon bis zu einem hohen Grade vonge- schritten ist, 13. Bei den einzelnen Arten ist noch Folgendes zu erwähnen: a. Bromus sterilis. Das Gelenkpolster ist be- deutend entwickelt, immer (?) braun gefärbt. Es *) Haarbildungen, wenn gleich nur sehr kurze, glaube ich bei mehreren deutlich gesehen zu haben, Ich er- wähne hier die einheimische Digitarie, bei welcher die Anschwellung ziemlich gross, 'weinroth, oder wie/Gau: din meint, granatrotih gefärbt und: mit. kleinen aufrecht stehenden Härchen besetzt ist, S—I, *)Endlicher und Unger halten jedoch das Grasähr- chen für 'eine „‚besondere Modification des scorpions- 'schwänzigen Wickels”, eine Deutung, die mir) sehr 'ge- sucht erscheint, — 680 — Auf einem Querschnitte | hat das Ansehen einer Drüse oder Warze und ent- wickelt sich mehr in die Höhe als in die Fläche. Grösster Winkel 100—120°. Auch die obersten Axen bilden nicht selten. einen Winkel von 90°, wodurch diese Art sich vor allen rispentragenden Gräsern meiner Umgebung auszeichnet. b. Bromus arvensis. Das Gelenkpolster ist kleiner als bei voriger Art und grün gefärbt. Gröss- ter Winkel bis 100°. c. Bromus mollis. Das Gelenkpolster noch kleiner als bei dem Vorigen und oft nur deutlich zu sehen, wenn man die Blüthenzweige abbiegt. Grösster Winkel 40 — 45°, seltener 60—80°. d. Festuca pratensis. Das Gelenkpolster ist zwar nicht stark, aber doch deutlich entwickelt; seine Farbe ist hellgrün. Grösster Winkel meist 40 — 60°, bisweilen 80 — 90°. e. Festuca rubra, duriuscula und ovina. Das Polster ist hellgrün und ziemlich stark entwickelt. Grösster Winkel 45—60°, oft auch 90°, seltener 100 — 120°, f. Avena elatior. Polster stark entwickelt, knotig, hellgrün. Winkel. der kleineren mittleren Zweige 90°, der grösseren 60— 80°, unten bis 90°, oben 40 — 45°. g. Avena flavescens. Ganz wie bei voriger Art, nur das Polster, im Verhältniss der Grösse beider Arten, kleiner, h. Poa pratensis. Bei gut genährten starken Exemplaren ist das Polster, sehr ‚bedeutend ent- wickelt, besonders in die Höhe; bei kleinen Exem- plaren dagegen weniger. Grösster Winkel unten 30 — 100°, — Eben so bei Poa trivialis. i. Poa nemoralis und serotina. Das Gelenk- polster ist sehr klein. k. Glyceria distans. Das Gelenkpolster an den Zweigen erster Ordnung deutlich entwickelt, der grösste Winkel 90° und drüber; dagegen ist die Entwickelung desselben Organs an den Zweigen 2ter und ter Ordnung gar nicht bemerkbar, wes- halb auch die Aehrchen an den Hauptzweigen im- mer angedrückt sind. 1. Holcus lanatus. deutlich entwickelt, aber flach Farbe grün. Grösster Winkel unten bis 120°— ja 140°. m: Aira cespitosa. Das ‚Gelenkpolster sehr stark entwickelt, knotig, erhöht, hellgrün. "Winkel über 90%. n. Koeleria cristata. Das Gelenkpolster ist nur durch die Loupe. deutlich erkennbar, hellgrün. Win- kel der Zweige 45 —60°. o. Anthoxanthum odoratum. Vorigen. Das Gelenkpolster ist sehr und .breit, seine Ganz wie bei der 35 * — 681 — p. Cynosurus cristatus. Das &elenkpolster ae deutlich, aber klein und hellgrün. Winkel 50— 60°, q. Baldingera arundinacea. Das Gelenkpolster | sehr gross, nicht selten grösser, als bei Dactylis glomerata, an der Basis sehr in die Breite ent- wickelt und hellgrün. Winkel 908 — 120°. r. Apera Spica venti. Das Gelenkpolster sehr bedeutend und. knotig. 'Grösster Winkel 75° (selten bis 90°). Literatur. Reisen in Britisch Guiana etc. von Richard Schomburgk. (Fortsetzung.) Wir beschliessen unsre Mittheilungen über diese Reise mit einem Auszuge der Schilderung von der Besteigung des Roraima, eines bedeutenden Sand- steingebirges, dessen botanischen Reichthum der Reisende nicht genug zu preisen vermag. „Je höher wir stiegen, um so schöner und überraschender ward die Vegetation des Bodens und der uns um- gebenden Sandsteinblöcke, welche letzteren sich, wo irgend etwas Erde in den Spalten gesammelt, namentlich eine eigenthümliche Pfanzenform, mit starken lederartigen Blättern zum Standort gewählt hatte, es ware Clusien, Mimosen, Myrica, Gaulthe- ria, Thibaudia, indessen zwischen den Felsenspalten die kleine niedliche Meisneria cordifoliad Benth. wucherte. Die von aller Erde entblössten Seiten deckten Agaven, Cactus, Gesnerien, Moose und Flechten. Dichte Nebelmassen, die sich in einen wolkenbruchähnlichen Niederschlag auflösen, dauern bis zur Nacht und verhindern das Weitergehen. Das Thermometer zeigt 55° F. (11,055 R.). Beim Aufsteigen am nächsten Morgen wurde die Vegeta- tion mit jedem Schritt interessanter, und brachte neue noch nie gesehene Pflanzenformen entgegen, ja in Zwischenräumen von je hundert Schritt wech- selten sogar die verschiedenen Pfanzenzonen. Ba- denbergia, Cosmibuena, als 2—3‘ hohe Sträucher, die reizendsten Orchideen sprossten aus allen Spal- ten und Ritzen mächtiger Sandsteinschichten her- vor, unter denen ich nur die kleine schilfartige Species, die ich schon bei der Besteigung des Hu- mirida gefunden, so wie die herrliche Cattleya, Oncidium, Odontoglossum und Mazillaria erwähne. Etwa 100 F. über diesen trat die reizende Sobra- lia Elisabethae in allen ihren Varietäten mit 6— 8° hohen Blüthenstengeln in solcher Menge auf, dass wir uns den Weg durch sie mit unseren Wald- messern bahnen mussten. Auf jedem Felsblock, die mit dem niediiehen Moose Octoblepkarum albidun, und Flechten Usnea australis Fl., Cladonia rangi- ferina, cocomia, carnea, überzogen waren, zeigte : re sich eine Mannigfaltigkeit der Pflanzenformen, wie ich sie noch nirgend gefunden. Gespannt auf den nächsten Augenblick überklimmten wir die schar- fen, spitzen und kantigen Felsenblöcke, vorwärts ging es, bis ein Ausruf des Staunens, 'den ein neuer Fund hervorrief, ‘die Emisigen eine kurze Zeit zum Stillstand brachte, und ich muss gestehn, ich kam während der ersten Stunden in diesem bo- tanischen Paradiese eigentlich zu keiner rechten Besinnung, zu keinem rechten Nachdenken. Eini- gemal führte uns der \Veg den Scheitel tiefer Schluch- ten entlang, in denen schäumende Bäche zwischen förmlichen Farrnkrautwäldern, die jede andere Pflanze verdrängt hatten, der 'Thalsohle zustürzten. Erreichten auch die Bäume nicht die Höhe ihrer Brüder im Thale, so prangten ihre Wipfel doch in einem Blüthenflor, wie er jenen fast unbekannt war. Unter dem prahlenden Hochgelb der Gom- phien, Wochysia, dem blendenden Weiss der Qu«- lea, konnte man kaum die weisslich gelben ein- fachen Blüthen der Ladendergia herausfinden, aus denen der grösste Theil der Waldung bestand. “Bald führte uns der Weg an einer Waldung hin, deren Saum aus blühenden Sträuchern in all’ nur denk- baren Nuancen bestand. - Dazu trugen ebenso Vo- chysia tetraphylla, Gomphia dura Klotzsch, die glänzenden Blüthen der Befaria, Gaultheria, Ar- chytaea, Tihouchina, Hirtella und Rhynchanthera bei, Vereinzelte Bäume der in ihrem Habitus so zierlichen Weinmannia ovalis Pav., deren zarte hellgrüne Blätter von dem weissen Blüthenfllor be- deckt werden, leuchteten uns in der Nähe und aus der Ferne entgegen. Unter dieser lieblichen und reizenden Abwechslung hatten wir beinah die Zone der niederen Waldung, die den Berg dann bis zum senkrechten Walle umgiebt, erreicht, als sich eine kleine sumpfige Ebene vor uns ausdehnte, auf der Flora ihre zartesten, ihre schöusten Kinder ver- eint hatte. Die ganze-Fläche war mit dem Dun- kelblau der Utricularia Humboldtii Schomb., der schönsten Species dieser Gattung mit 3—4‘ hohen, röthlichen zarten Blüthenstengeln, an denen oft 3— 4 grosse gesättigt blaue Blüthen hängen, über- zogen. Während das staunende Auge über diesen Zauberteppich hingleitete, haftete es unerwartet auf der gleich interessanten Heliamphora nutans mit ihren eigenthümlichen, schlauchartigen, hellgrün- und rothgerippten Blättern, zwischen denen sich. der ebenfalls zarte Blüthenstengel mit seinen weissen oft auch roth tingirten Blüthen erhob. Hoch über diese zarteren Gewächse erhoben sich die Blüthen des herrlichen Cypripedium Lindleyanum Schomb., der reizenden Kleistea, die gelben Blüthen einiger Rapateae, unter deuen ich nur die schöne Sazo - — 6355 — = (34 = Friderieia regalis Schomb. und aus der ebenfalls | Schmuck aber blieben die Sobralien, die in dieser neuen‘ Gattung, Stegilepis Klotzsch, die St. yuia- nensis erwähne. Mitten unter diesem Gewirr mir fremdartiser Pflanzen glaubte ich eine Cycas ste- hen zu sehen. Einige Sprünge durch den sumpfi- gen Boden brachten mich zu der geträumten Ent- deckung, in der ich jedoch nur ein Farrukraut mit "grossen aufwärtsstehenden Wedeln fand, die nur wenig von den’ Blättern der Cycas abweichen. Es "gehört der Gattung Lomaria an, war neu: L. Schomburgkiö Klotzsch. Der Saum der niedrigen "'Waldung, der dieses botanische Eldorado einschloss, bestand aus der herrlichen Thibaudia nutans Klotzsch, einer neuen reizenden Species, deren junge rosenrothe Blätter, mit ihren halb roth halh weissen Blüthen, den gelben wohlriechenden Blü- tien des Wurzelparasiten Loranthus Tayua HBK., den prachtvollsten Melastomen, so wie zierlichen mit grossen Blüthen bedeckten Bäumen der Tabe- "duia triphylla DC. und baumartigen Farrn einen Kranz bildeten, um den sich wieder eine Menge Schlingpflanzen'in phantastischem Gewirr schlaugen oder sich zu’einem dichten Gehege vereinigten.” — Ueber diese Stelle, wo das Lager aufgeschlagen wurde, erhob sich nun eine riesige Sandsteinmasse von 15007 Höhe, von welcher viel Wasser herab- stürzt. Die Messungen ergaben eine Höhe von 6000° üb. d. M., 50 9 N. Br. und 66°57°W. L., bis zum Gipfel des Roraima waren noch 2000. Am näch- sten Morgen zwischen 4 und 5 Uhr zeigte das Thermometer 52° F. (8,088 R.). „Beim Durchstreifen der Abdachung des Gebirges zeigte fast jeder Schritt neue Schätze, aber die herrlichste und eigenthümlichste Flor boten die riesigen Sandstein- blöcke, welche den Abhang in wilder Verwirrung bedeckten. Auf ihnen hatte sich ein förmliches Chaos von Clusien, Thibaudien, Mimosen, Myreia, Ternstroemia , Bonnetia, Defaria , Vaccinium, Gaultheria, Gomphia und Stegilepis quianensis heimisch gemacht, während die zackigen giganti- schen Nadeln, die zwischen ihnen zu Tage treten, und aus einem kieseligen, dichten, weiss und rothen Sandstein bestanden, von Flechten, wie Cladonia, Evernia, Usnea, und Moosen, wie Sphagnum, Octoblepharum, Calymperes und Hypnum, zwi- schen denen das niedliche G@naphalium amerieanum wächst, bedeckt waren, Wo die Augen auch hin- blicken möchten, überall begegneten sie den rei- zendsten Orchideen, wie Stelis ophioglossoides Sw., Diothonea imbricata Lindl., Zyyopetalum Mackai Hook., Masdevallia guianensis und Cleistes rosea Lindl., Oncidium pulchellum, Cattleya pumila und Mossiae Hook. , Odontoglossen, Maxillarien, einer zahlreichen Menge Epidendren. Der liehlichste Höhe in einer Ueppigkeit wucherten, die dem nor- | dischen Gärtner fabelhaft vorkommen möchte. Wo sich in den Spalten und Vertiefungen der Blöcke etwas Humus angesammelt, oder wo die Sandstein- schichten nur mit etwas leichter vegetabilischer Erde bedeckt waren, dann schossen’ sie in Trieben von 8—10° Höhe mit Blüthen von ‘der Grösse un- serer Gartenlilie empor, und bildeten dann förm- liche Verhaue, durch die man sich mit dem Wald- messer Bahn brechen musste. Der-Grund, warum die Sobralien ‘so selten in unseren Orchideen- Häu- sern blühen, mag wohl in’der viel zu hohen Tem- peratur derseiben liegen, 69° F. (16,%44 R.) war hier der höchste, 52° F. der niedrigste Standpunkt des Thermometers.” — Der Verf. knüpft hieran die Bemerkung, dass in unseren Orehideenhäusern>die Pflanzen zu gleichartig erzogen und daher nicht ihrer nesten Entwickelung fähig würden. — „Der, Vegetationssaum, der sich an den Bächen und &@e- wässern hinzog, bestand fast durchgängig aus ‘den schon erwähnten Pflanzenformen, zu ‘denen sich noch unter jenen Melastomaceen, Rhynchantheren, Microlicien, eine neue herrliche Melastomacea ge- sellt hatte. Der schöne oft 20—30° hohe Baum, mit seinem gefälligen Habitus, der meist in ganzen Gruppen seinen Standort an dem Saume der niedrie gen Waldung hatte, trüg grosse weisse , 2 im Durchm. haltende Blumen, welche beim Aufblühen zart rosenroth gefärbt, mit dem Vorrücken des Ta- ges mehr und mehr’ erblassen, am Abend aber rein weiss sind, eine Eigenthümlichkeit, die die Vcto- ria regia in umgekehrtem Verhältniss besitzt. Die prachtvolle Erdorchidee, Gleistes rosew mit ihrer grossen rothen Blüthe, zwischen Utricularia, He- liamphora, Cypripedium, Stegilepis und der schöne Farrn Lomaria Schomburgkei erhöhte den Reiz dieser zauberhaften Blumenbeete vielfach. Unter der grossen Zahl zierlicher und mannigfacher Pfl., welche den Abhang des Roraima decken (der Verf. giebt in einer Note die blühenden Hauptrepräsen- tanten namentlich an) macht sich die Gattung Be- faria durch die prächtige Farbe ihrer Blüthen be- sonders als eine der schönsten Repräsentanten der Sandsteinregion bemerkbar. Sie tritt erst bei 3009 abs. Höhe auf und geht bis zu 60007; auf dem Hu- mirida- Gebirge hatten die Sträucher 8— 10° Höhe, hier am Roraima nur £—6/. Sie scheinen sonnige sandige Bergabhänge zu lieben. Ein Versuch, in die niedere Waldung einzudringen, misslaug, ein solch zusammengewaehsenes Chaos von Farrn, Sci- tamineen, verschlungen mit den Bäumen, deren Aeste sich in dieser Höhe schon unmittelbar über dem Boden vom Stamme abzweigten, konnte ein führt auch noch einige Verschiedenheiten an, wel- che sich.aus der Vergleichung von Swartz’s Be- schreibnng, (Fl. Ind. ‚occ. p. 1433) mit,seiner Pflanze ergeben. { H. C. Focke Lyst der planten, welke in de kolonie Suriname .gekweekt worden. S. 205 — 214. Diese nach natürlichen Familien ‚geordnete Namens- liste der in der Kolonie Surinam. kultivirten Pflan- zen ist gleichsam eine vermehrte ‚Auflage. eines früher von. demselben Verf. 10ten. Theile. der Tydschrift ‚voor, Nat. Gesch. en Physiol. gegebenen Verzeichnisses. Der. Verf. hat die. landesüblichen Namen beigefügt und. durch Zeichen, und Schrift angedeutet, , welche ‚dieser Kulturpflanzen selten, welche allgemein verbreitet, welche weder selten noch gemein, und welche. kultivirt aber auch ur- sprünglich wild in der Kolonie sind. G. Vrolik over den wasdom van plant en vrucht eener verscheidenheid van Kulabas, Po- tiron jaune commun geheten. 8. 269— 279. Schon im ersten Theil dieser. Zeitschrift gab der. Verf. einige Mittheilungen über das Wachsthum der Frucht von Cucurbita maxima Duch. und giebt nun hier neue Ähnliche Untersuchungen über das Fortschrei- ten des täglichen Wachsthums des Stergels, täg- lich vom 1. Juni bis letzten September um 6 Uhr Morgens, 12 U. Mittags und 6 U. Abends gemessen unter Beifügung der ‘Lufttemperatur, der Wind- richtung und der Beschaffenheit des Himmels. Die Gesammtlänge des Stengels und seiner Aeste, mit Uebergehung der kleineren noch keine Elle an. Länge erreichenden, betrug 58,30 Ellen. Im Juni und Juli war die Kraft des Wachsthums gleich, verminderte sich im August und. nahm im September fortwäh- rend ab, so dass mehrere Tage hintereinander oft keine Zunahme zu bemerken war. „Vergleicht man den Fortschritt im Wachsen mit der Beobachtungs- zeit, so findet man dasselbe am meisten zwischen 12 U. und 6 U. stattfand, doch kommen merkwür- dige Abweichungen davon vor,,so z. B. fand am 7. Juli bei Donner und. schnell von 64°—79° F. steigender Wärme eine Zunahme von Handbreite zwischen 6— 12 U. statt, während von 12 —6U. das Wachsthum nur 3 Zoll breit betrug, und ähn- lieh war es am 9. Aug., wo hei Steigen des Ther- mometers von 570° —66° zwischen. 6—12 Uhr der Stengel um ungefähr eine Handbreite zunahm, wäh- rend von 12—6 Uhr, wo das Thermometer auf 64° C. gefallen war, kaum vier Zoll gewachsen waren. Auch andere Gewittertage waren im — 640 — Wachsthum der Pflanze, günstig, aber mehr durch alle Tagesstunden gleichmässig. Trockne Luft war im, Allgemeinen dem Wachsen nicht günstig, doch wird, sie es, wenn sie mit, grösserer Wärme als an den vorhergehenden Tagen verbunden ist. Eben so ist,es mit dem. Regen, warmer bringt doppelten Nutzen, Regen. mit Kälte schadet nicht ‚so. sehr. Mit dem Wachsthum der Stengel steht, der schnelle Fortgang der Fruchtbildung in genauer Verbindung. Auch an der Frucht stellte der Verf. Messungen vom 24. Juni bis zum 2. Sept. an. Sie. hatte im Anfang 0,49 Ell. Umfang und am Schlusse 2,965 Ell., bei welchem Resultat es verblieb, nachdem das Wachsen schon Ende August sich verringert hatte. Sie wog 58 Pfd. 5 Unz. und 5 Loth Niederl. Gew., der grösste Queerdurchmesser war 8 Palmen, die Länge betrug 4 Palmen 3 Zoll. Ausser dieser wa- ren noch 2 Früchte an. der Pflanze, alle zusam- men wogen 155 Pfd. 1 Unze 5 Loth Niederl. F. A. Guil. Miguel Epicrisis systematis Cycadearum.. S. 280 —302. Nur eine Uebersicht des Bekannten will der Verf. über die Gruppe der Cycadeen geben. nicht etwas Neues. In den ein- leitenden Worten vertheidigt er seine Ansichten über diese Familie gegen andere-von anderen Bo- tanikern aufgestellte, und ‚giebt dann die Gruppen an, in welche die Cycadeen zerfallen, und: wie man die verschiedenen Gattungen in jeder dersel- ben unterscheide, worauf diese. mit ihren Arten vorgeführt werden. Nämlich: 1. Cycas mit 13 Arten, wobei 4 dubiae. 2. Dioon mit 3 Arten. 3. Ceratozamia mit 6 Arten. 4. Macrozamia ‚mit 2, Arten. 5. Encephalartos mit 16 Arten. 6. Zamia mit 15 Arten. Zusammen also 55 Arten. Sit. Sammlungen. Das Herbarium des Prof. Tausch ist seitens der österreichischen Kegierung durch Prof. Kos- teletzky für die Prager Universität um den merk- würdig geringen Preis von 230 fl. in Banknoten er- standen, wie der Redaction freundlich auf deren Anfrage in N. 31. d. Z. mitgetheilt ist. Personal-Notizen. Dr. Mettenius ist im Jahre. 1848 als Privat- docent in die medieinische Facultät der Universität dem ' Heidelberg eingetreten. hr — a a LL———— ee ee ee ee ——— Redaction: Hugo von Mohl, — Verlag von A. Fürstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. . Jahrgang. Den 7. September 1849. 36. Stück. Inhalt. Orig.: H. v. Mohl üb. d. Vernarbungsprocess b. d. Pflanze. — Yät.: Schomburgk Reisen durch Britisch Guiana. — Nova Acta Acad. Caes. Leop. Carol. XXI. 2., XXI. 1. — Samml.: Australia. — De Jonte Manual de botanica. — Leichhardt Journ. of an overland expedition in Flora Germ. exsicc. Cryptog. Cent. II. — Beisende: Warczewiez. — &el. GeS.: Bot. Ges. z. Edinpurg. — Pers. Not.: Loiseleur - Deslongchamps. — de Chambray. — Jacobsen. — KM. Not.: Amherstia nobilis. — 641 — Ueber den Vernarbungsprocess bei der Pflanze. Von Hugo v. Mohl. Wenn wir von der Art und Weise absehen, auf welche bei dicotylen Bäumen verloren gegan- gene Theile der Rinde sich wieder ersetzen, über welchen Vorgang wir die beste anatomische Unter- suchung Hartig (in dessen Lehrbuch der Pflan- zenkunde in ihrer Anwendung auf Forstwirthschaft. Tab. 70 und deren Erklärung) verdanken, so sind über den Vernarbungsprocess”) der Wunden der Pflanzen meines Wissens noch keine anderen Un- ‘tersungen veröffentlicht worden, als dievonSchlei- den (Beiträge znr Anatomie der Cacteen p. 19.) über den Vernarbungsprocess der Cacteen ange- führten Beobachtungen, welche jedoch insofern un- vollständig sind, als sie von dem merkwürdigen Verhältnisse, welches die Gefässbündel bei diesem Processe zeigen, keine Erwähnung thun. Es mag daher nicht überflüssig sein, die Resultate einiger Untersuchungen mitzutheilen , welche ich über den *) Es tritt für uns Deutsche bei Behandlung dieses Gegenstandes eine Schwierigkeit in Beziehung auf die zu wählenden Ausdrücke ein, indem die Ausdrücke der Narbe, der Narbensubstanz u, s. w. in eine höchst unpassende Weise bereits zur Bezeichnung eines Theiles, welcher mit einer Narbe auch nicht die entfernieste Aehnlichkeit hat, vergeben sind. Hätte ich einem Mediciner gesagt, ich schreibe einen Aufsatz über Narbenbildung, so hätte er mich verstanden, ein Bota- niker hätte dagegen geglaubt, ich schriebe über die Bil- dung des Stigma. Unter diesen Umständen wählte ich den Ausdruck Fernarbung, und. hoffe, es soll derselbe zu keinen Missverständnissen Veranlassung geben. Wir haben zwar auch noch den Ausdruck, dass eine Wunde verharsche, allein einentheils ist derselbe ungewöhnlich, anderntheils mit dem Ausdrucke des Vernarbens nicht ganz gleichbedeutend, ich glaubte daher, denselben nicht wohl wählen zu können, der Botanik auf Vernarbungsprocess anstellte, über einen. Process, welcher weit häufiger ist, als man auf den ersten Anblick glauben sollte. Es tritt allerdings nicht bei Jeder Verwundung einer Pflanze eine Vernarbung ein und es fehlt dieselbe regelmässig bei Verwun- dungen des bereits hart gewordenen Holzes, es zeigt sich dagegen @ne solche in der Regel bei Verwundung solcher Theile, welche entweder einen rein zelligen Bau besitzen, oder deren Gefässbün- del keinen bedeutenden Grad von Härte zeigen. Am häufigsten zeigen sich die Erscheinungen der Vernarbung an den durch das natürliche Ab- fallen der Blätter entstehenden Blattnarben der Dicotylen. Es ist natürlicherweise am geeignetsten zur Untersuchung der hier stattfindenden Vorgänge, Pilanzen mit sehr grossen Blattnarben zu wählen; ich stellte meine Untersuchungen vorzugsweise hei Gymnocladus cunadensis, Ailantus glandulosa, bei verschiedenen Arten von Aesculus, bei Bego- nia manicuta und Hoya carnosa an. Bei @ymnocladus canadensis sind im Monate April die Blattnarben eines vorjährigen Zweiges von einer etwa !/,“' dicken, trockenen, braungelben Schichte überzogen, durch welche die abgestorbenen Enden der abgebrochenen Blattgefässhündel hervorragen, und welche Schichte von dem unterliegenden fri- schen Parenchyme scharf gesondert ist. Die mi- kroskopische Untersuchung zeigt, dass diese Schichte aus vertrockneten Zellen des in der Wunde frei gelegten Parenchymes des Blattkissens besteht, und dass zwischen ihr und dem unterliegenden saftigen und grün gefärbten Parenchyme eine neu gebildete Schichte eingeschoben ist, welche alle Kennzeichen eines Periderma besitzt, nämlich aus dünnwandi- ven, enge aneinander schliessenden, tafelförmig plattgedrückten , ungefärbten Zellen besteht, wel- che in Reihen geordnet sind, die auf der Ober- Näche der Wunde senkrecht stehen. Dieses Peri- 36 — 648 — derma ist an allen Stellen, welche einen rein zel- ligen Bau haben, vollständig ausgebildet, an den- jenigen Stellen dagegen, an welchen die Gefäss- bündel des abgefallenen Blattes durch die vertrock- nete äussere Narbenfläche verlaufen, zeigt dasselbe eine. Unterbrechung; hier grenzen nämlich die äusseren vertrockneten mit den inneren saltigen Parenchymzellen: zusammen und die Gefässbündel laufen ununterbrochen in die äussere abgestorbene Schichte über. So weit die Gefässbündel in der letzteren Schichte liegen, sind sie ebenfalls abge- storben, bräunlich gefärbt, ihre Gefässe von einer selbbraunen Masse angefüllt, so weit sie dagegen zwischen lebenden Zellen liegen, sind dieselben ebenfalls von gesunder Beschaffenheit. Untersucht man um dieselbe Zeit die Blattnarbe eines zweijährigen Astes, so sind die Verhältnisse bereits wesentlich geändert, Die Rinde des Astes hat die Glätte, welche sie im ersten Jahre besass, verloren und ist rissig geworden, indem sich der eigenthümliche Kork dieser Pfanze (vergl. meine Verm. Schrift. p. 222.) auszubilden anfängt. Die Blattnarben sind zum Theil nur noch mit Schwie- rigkeit erkennbar, indem nieht bloss ihre Färbung der der Rinde ähnlich geworden ist, sondern auch die Risse der Korkschichten sich über dieselben fortsetzen. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass das in der Blattnarbe entstandene Periderma eine weit bedeutendere Ausbildung gewonnen hat, indem es nicht nur dicker geworden ist und aus einer grösseren Anzahl von Zellschichten besteht, sondern sich vorzugsweise von seinem vorjährigen Zustande dadurch unterscheidet, dass es an den Stellen, an welchen Gefässbündel in die Blattnarbe austreten, keine Unterbrechung mehr zeigt. Der äussere, abgestorbene Theil der Gefässbündel hat sich nämlich von dem unteren lebendigen Theile derselben vollständig getrennt und ist noch in der äusseren abgestorbenen Zellschichte der Blattnarbe zu finden, während der untere, mit dem Holze der Pflanze in Verbindung stehende Theil der Gefäss- bündel sich an der inneren Seite des Periderma’s endigt. Ebenso, wie das Periderma, wo es auf Parenchymzellen aufliegt, mit den Zellen des un- terliegenden Rindengewebes in der genauesten or- ganischen Verbindung steht, ist dieses auch an den- jenigen Stellen der Fall, an welchen dasselbe das quer abgeschnittene Ende eines Gefässbündels be- deckt, und es findet nnr der Unterschied statt, dass die Zellenreihen des Peridermas an den letzteren Stellen aus weniger breiten Zellen bestehen. An den Rändern der Blattnarbe schliesst sich das Pe- riderma derselben an das Periderma der Zweig- oberlläche an, indem das erstere eine Strecke weit — 614 — unter das letztere tritt und mit seiner inneren Flä- che verschmilzt. Aus den angeführten Umständen erhellt, dass schon im zweiten Jahre das Gewebe der Blattnarbe eine grosse Aehnlichkeit mit der Rindensubstanz des übrigen Theiles des Astes erhalten hat. Die Lücke des Holzcylinders, durch welche die Gefässbündel aus der Markscheide in das Blatt austreten, schliesst sich schon im Laufe des ersten Jahres bis auf kleine Oeffnungen, welche die Gefässbündel zu ihrem Austreten bedürfen, vollständig zu, indem sich die äusseren Schichten des Holzcylinders ununterbrochen über diese Lücke wegziehen; auf diese Weise er- hält der innere Theil ‘des unter der Blattnarbe ge- legenen Theiles der Rinde, schon ehe die Blätter abfallen, den gleichen Bau, wie der innere Theil der die Internodien überziehenden: Rinde, indem ihre tiefer gelegenen Schichten der Länge nach von Bastbündeln durchzogen werden, und unter diesen eine Cambiumschicht und das Holz folgt: Im äusseren Theile des parenchymatosen Theiles der Blattachse bildet sich Chlorophyll, somit schliesst sich dieser Theil der grünen zelligen Hülle der übrigen Rinde an. Dass das ausgebildete Periderma seinerseits mit dem Periderma der Rinde verschmilzt, wurde schon bemerkt. Der ganze Unterschied der Blattnarbe von der übrigen Rinde beruht also schon nach Verfluss des zweiten Sommers nur noch auf der Anwesenheit der Stumpfen der Blattgefässbün- del, welche aus dem Hölzcylinder hervorragen und bis zur inneren Seite des Peridermas verlaufen. Es ist nun leicht einzusehen, im Laufe weni- ger weiterer Jahre diese Gefässhündelstumpfen von den neu sich bildenden Holzschichten überwallt wer- den und aus dem Periderma der Blattnarbe, wie aus dem der übrigen Rinde, sich ein rissiger Kork entwickelt, und wie in Folge dieser Vorgänge jede Spur der früheren Anwesenheit eines Blattes sich verwischt. Ganz entsprechende Erscheinungen, wie die bei Gymnocladus beschriebenen, finden sich an den Blattnarben der übrigen oben angeführten Pflanzen; unter denselben eignet sich Begonia manicata we- gen ihres durchscheinenden Gewebes ganz beson- ders gut zur Untersuchung. Die Bildung eines Pe- riderma in der Blattnarbe tritt bei dieser Pflanze um so auffallender hervor, da die Rinde des Stam- mes kein Periderma besitzt, sondern die Epidermis unmittelbar auf dem grünen Parenchyme aufliegt. So allgemein auch auf den Blattnarben der an- gegebene’ Vernarbungsprocess vorkommt, so tritt er doch nicht bei allen Pflanzen ein, sondern es be- steht bei manchen Gewächsen die Blattnarbe nur aus einer abgestorbenen Zellschichte , unter welcher wie — 645 — sich kein Periderma bildet, mählig in die lebenden Zellen übergeht. Unter den Dicotylen verhält es sich auf diese Weise z.B. bei Nuphar luteum, bei welchem schon vor dem Ab- fallen des Blattes die Grenze zwischen dem Ge- webe des Blattstieles und des Stammes durch eine Schichte eines gedrängten parenchymatosen Zell- gewebes bezeichnet ist, von deren äusserer Seite sich der Blattstiel ablöst und welche ausser einem Absterben ihrer äusseren Zellen keine weitere Ver- änderung erleidet. So ist es ferner bei den Mono- cotylen eine sehr allgemeine Erscheinung, dass die Blattnarbe aus einem verwitternden Zellgewebe gebildet ist, welches nach innen zu gegen das le- bende Parenchym keine ganz scharfe Grenze zeigt, zZ. B. bei der Dattelpalme. Dagegen kommt eine ähnliche Vernarbung, wie sie oben von dicotylen Pflanzen beschrieben wurde, und auf der Bildung eines die Gefässbündel durchsetzenden Peridermas beruht, allerdings auch bei Monocotylen vor, z.B. an den Blattnarben der Rhizome von Iris sambu- cina und der verwandten Arten. Wahrscheinlicher- weise kommt diese Erscheinung noch in ausgezeich- neterem Grade bei manchen baumartigen Monoco- tylen, zZ. B. bei Dracaena Draco, Aletris fraygrans, Lomatophyllum borbonicum vor, da bei älteren Stämmen dieser Pflanzen die Spuren der Blattnar- ben auf der rissig gewordenen Rinde völlig ver- schwinden. Den hierbei stattfindenden Vorgang zu untersuchen, hatte ich keine Gelegenheit, da ich es nicht der Mühe werth hielt, grosse Exemplare diesem Zwecke zu opfern. Auch bei den Farrn tritt, so weit meine Un- tersuchungen reichen, keine Vernarbung der Blatt- narben ein. Die Veränderung, welche die Blatt- narben der krautartigen Farrnstämme erleiden, be- steht auch bei solchen Arten, bei welchen der Wedel nach dem Abfallen eine ganz glatte Narbe hin- terlässt, nur in einem mit brauner Färbung; ver- bundenen Absterben einer dickeren oder dünneren Schichte von Zellgewebe, 2. B. bei Polypodium vulgare, Davallia pywidata. Etwas anders ver- hält sich die Sache bei den Baumfarrn, bei wel- chen unter der abgestorbenen, aus dünnwandigen verwitternden Zellen bestehenden Oberfläche der Blattnarbe eine feste, glatte Substanz erscheint, welche zwar mit der harten Rindensubstanz dieser Gewächse derselben aber doch in manchen Fällen ziemlich ähnlich ist. Diese feste Schichte besitzt eine Dicke von % bis 1‘ und verdankt ihre Entstehung einer mit brauner | Färbung und bedeutender Härte verbundenen Ver- nicht völlig übereinstimmt, dickung des in der Blattachse frei liegenden paren- | chymatosen Zellgewebes des Blattkissens. Ob diese | — 646 — sondern welche all-! Verdickung der Zellwandungen schon vor dem Ab- fallen des Blattes oder erst nach demselben ein- tritt, kann ich leider bei den Stämmen meiner Sammlung nicht ermitteln, indem an denselben der obere, mit Wedeln besetzte Theil fehlt. Aelnliche, von selbst erfolgende Abgliederun- gen, wie zwischen Blatt und Stamm kommen be- kanstlich häufig auch an den Achsen vor, figsten kommen diese Ablösungen bei der Lostren- nung der Fructificationsachsen von den Vegeta- tionsachsen vor, allein auch bei reinen Vegetations- achsen ist die Erscheinung nicht selten, nicht nur bei der Ablösung des oberirdischen Theiles der perennirendeu Pflanzen von dem ausdauernden un- terirdischen Theile, sondern auch bei den Zweigen vieler Holzgewächse, deren Spitze sich mitten im Sommer ablöst. Um die hierbei eintretenden Er- scheinungen zu untersuchen, wählte ich Zweige von Ailantus glandulosa, von welchen die be- blätterte Spitze abgefallen war, Zweige mehrerer Arten von Aesculus, von deren Spitze sich der Blüthenstand abgelöst hatte, den Stamm von Bego- nia manicald , Blattachseln die Stiele der abgefallenen- Inflorescenzen grosse Narben zu- rückgelassen hatten, Rhizome von Iris sambucina, von denen der Scapus sich abgelöst hatte. Die Veränderungen, welche diesen Fällen in den Narben eintraten, stimmen vollständig mit den oben von den Blattnarben der Dicotylen beschriebenen überein. Es vertrocknet auf der Trennungstläche die äusserste Schichte des Zellgewebes und das in derselben liegende Ende der Gefässbündel und es bildet sich unter dieser abgestorbenen Schichte ein Periderma, welches die Gefässbündel quer durch- setzt. In dem unter diesem Periderma liegenden Parenchyme des inneren Theiles der Achse (bei den Dicotylen also des Markes) bildet sich durch den Einfluss des Lichtes, dem dasselbe nun ausgesetzt ist, Chlorophyll, wodurch dasselbe Rindenzellgewebe umgewandelt wird. Vollkommen die gleichen Erscheinungen, wie bei diesen von selbst erfolgenden Ablösungen tre- ten ein, wenn eine Achse quer abgeschnitten wird, vorausgesetzt dass die Holzbündel derselben noch nicht zu dick und hart geworden sind. Je saftiger und feischiger ein Stamm ist, desto leichter tritt die Bildung eines die Gefässbündel durchsetzenden Peridermas ein, daher findet man diese Vernarbung ausgezeichnet schön auf den Schnittllächen von saf- tigen Monocotylenstämmen, wie von Caladium se- guinum, von Cacteen, 2. B. von Cereus triangu- Am häu- in dessen in gleichsam in ‚laris, speciosus, Phyllanthus, Epiphylium trunca- tum u.s.w., von Euphorbien mit fleischigen Stäm- men. Am ausgezeichnetsten zeigte sich dieser 36 * — 641 — Vorgang unter den von mir untersuchten Pflanzen bei Crassula arborescens, bei welcher Pflanze selbst bei zolldicken Aesten eine höchst ausgezeichnete Vernarbung eintritt. An solchen dicken schon vor längerer Zeit abgeschnit- tenen Aesten hatte sich auf der Schnittläche ein convexes, mehrere Linien dickes, aus Parenchym- zellen bestehendes Polster gebildet, dessen Zellen in Linien geordnet waren, welche eine auf der Schnittfäche senkrechte Lage hatten. Diese Zel- lenmasse zerfiel in ein auf der Oberfläche liegen- des Periderma, dessen äussere Zellen abgestorben waren und eine feste, mit dem Periderma der Rinde vollkommen übereinstimmende Haut bildeten, wäh- rend die inneren in Vermehrung begriffen waren, und in eine innere, aus etwas verlängerten Zellen gebildete parenchymatose Masse, welche in ihrer äusseren Hälfte wie die Rinde Chlorophylikörner, in ihrer tieferen Hälfte wie die inneren RBinden- schichten und das Mark kleine Amylumkörner ent- hielt. Die Zellen dieser neu gebildeten Rindenmasse waren getüpfelt, jedoch weniger dickwandig und weniger deutlich punctirt, als die an sie angren- zenden wirklichen Rinden- und Markzellen. Dass die Zellen dieser eben beschriebenen polsterförmi- gen Masse erst nach der Verwundung gebildet und nicht etwa umgewandelte Rinden- und Markzellen waren, erhellte theils aus ihrer reihenförmigen An- lagerung, theils aus dem Umstande, dass die Holz- bündel nicht in die von ihnen gebildete Zellmasse hineinragten,, sondern an ihrer unteren Fläche en- digten. Wird bei einem Cereus der Stamm quer abge- schnitten, nachdem der Holzcylinder bereits eine gewisse Dicke und Härte (etwa 1‘ Weanddicke) erreicht hat, so bildet sich das Periderma bloss auf der Schnittläche der Rinde und des Marks, es trennt sich dagegen der äussere, absterbende Theil des Holzcylinders nicht von seinem unteren, leben- den Theile los, sondern vertrocknet auf eine Tiefe von einigen Linien, und es geht dieser abgestor- bene Theil allmählig in den lebenden Theil des Hol- zesüber. Das Periderma zieht sich von der Schnitt- Näche der Rinde aus auf der äusseren Seite des Holzes und von der Schnittläche des Markes aus auf der inneren Seite des Holzes unter der Form einer Scheide so weit hinab, als das letztere ver- trocknet ist. Das auf den Wunden der Cacteen gebildete Periderma stimmt mit dem auf der natür- lichen Oberfläche dieser Pflanzen sich bildenden darin überein, dass nicht alle seine Zellen dünn- wandig sind, sondern einzelne Schichten dersel- ben aus sehr harten, dickwandigen Zellen gebil- det sind. auf ihrer Schnittlläche | — 648 — Dieselben Erscheinungen, wie sie am oberen |Ende einer Achse, deren Spitze verloren ging, ein- treten, beobachtet man auch am unteren Ende sol- cher unterirdischer Stämme, welche stückweise von unten nach oben absterben (eine sogenannte radix praemorsa darstellen), oder welche früher einen Ast eines anderen Individuums bildeten und durch künstliche Abtrennung zu einer selbstständigen Pflanze geworden sind, Auf eine ausgezeichnete Weise ist dieses bei dem Stamme von Valeriana sambucifolia der Fall, bei welchem sich auf seinem unteren Ende ein sehr ausgebildetes Periderma ent- wickelt, welches die Gefässbündel in querer Rich- tung durchsetzt. Auf ähnliche Weise verhält sich das untere Ende des Stammes von Silene catholica, Primula Auricula etc. Wenn dagegen der untere Theil des Stammes sehr fest verholzt ist, und. auch sein Rinden - und Markparenchym aus festen, dick- wandigen Zellen besteht, wie dieses hei Primula elatior der Fall ist, so findet ein blosses Abster- ben der äusseren Gewebschichten , aber keine Ver- narbung statt. Dass auch den Wurzeln, wenn sie quer ab- geschnitten werden, das Vermögen zu vernarben zukomme, liess sich nach den an dem Stamme beobachteten Erscheinungen erwarten, auch fand ich diese Vermuthung bei den Luftwurzeln von Pothos crassinervia bestätigt, wenn dieselben nahe an ihrer Spitze abgeschnitten waren. War dage- gen die Trennung im älteren Theile, in welchem der centrale Gefässbündel bereits stark erhärtet war, erfolgt, so bildete sich das Periderma bloss auf der Rindenwunde, durchsetzte aber den Ge- fässbündel nicht. Seltener als an den Achsen tritt der im Bis- herigen beschriebene Vernarbungsprocess bei Ver- letzungen von Blättern ein; es scheint dieses nur bei dicken und fleischigen Blättern stattzufinden, während bei dünnen Blättern nur eine einfache Vertrocknung des Wundrandes eintritt. Am voll- ständigsten trat bei den von mir untersuchten Pflan- zen der Vernarbungsprocess bei Aloe margariti- fera und einigen verwandten Arten und bei Roche falcata ein, von deren Blättern der obere Theil abgeschnitten worden war. Weniger vollständig war die Vernarbung bei den Blättern von Agave americana und Sanseviera guineensis, indem sich hier zwar auf der Schnittfläche des Parenchyms ein Periderma bildete, dieses aber die Gefässbündel nicht durchsetzte, sondern auf ähnliche Weise, wie ich dieses von den Stämmen der Cacteen anführte, sich längs des abgestorbenen Theiles der Gefäss- bündel unter der Form einer Scheide hinabzog. — 649 — Werfen wir einen Blick auf die angeführten Thatsachen zurück, so zeigt sich, dass in allen Fällen, in welchen die innere Substanz einer Pflanze durch die von selbst erfolgende Ablösung seines Organs oder durch eine künstliche Wunde blos ge- legt wird, die in der Wunde frei liegenden Ele- mentarorgane absterben, dass jedoch, wenn die - Trennung in einem noch nicht fest verholzten und noch lebenskräftigen Theile erfolgt, nur eine dünne Schichte der schädlichen Einwirkung der äusseren Einflüsse unterliegt und die unterliegenden, gesun- den Gewebe durch eine Neubildung, welche mit dem Periderma der natürlichen Stammoberfläche übereinstimmt, von den abgestorbenen Schichten abgegrenzt und vor den äusseren Schädlichkeiten geschützt werden. Dieses Periderma ist der Stell- vertreter einer Epidermis, welche sich niemals auf einer Wundfläche erzeugt, wie sie auch auf der natürlichen Oberfläche der Pflanze keiner Repro- duction fähig ist, sondern wenn sie an dem stark in die Dicke wachsenden Stamme zu &runde geht. ebenfalls in einem unter ihr sich bildenden Peri- derma einen Ersatz findet. Findet dagegen die Trennung in einem Theile statt, dessen Elementar- organe bereits stark verholzt sind, und welche nicht mehr fähig sind, ein solches schützendes Pe- riderma zu erzeugen, dann vertrocknet eine dickere Schichte der Wundfläche, bis die auf diese Weise gebildete Kruste den tiefer liegenden Theilen eben- falls einen Schutz zu gewähren vermag. Ich habe schon bei einer anderen Gelegenheit (über den Wiederersatz des Korkes von Quercus Suber, bot. Zeit. 1848. p. 364.) darauf hingewiesen, dass Schleiden (Beiträge zur Anatomie der Cacteen. p. 18.) in Beziehung auf die Stelle, an welcher sich bei normalen Verhältnissen des Wachs- thums an der Stammoberfläche ein Periderma bil- det, einen speciellen und nur selten vorkommen- den Fall, nämlich die Bildung des Periderma in den Epidermiszellen, fälschlicherweise als allge- meine Regel*) dargestellt hat und dass im Gegen- theile das Periderma in der grossen Mehrzahl der Fälle unter der Epidermis in den Rindenzellen ent- steht. Schleiden liess sich durch diese Ansicht verleiten, eine falsche Analogie zwischen den Epi- dermiszellen und zwischen den in einer Wunde unter der äussersten, absterbenden Zellschichte lie- ®) Anm. Ich finde namentlich vollkommen unbegreif- lich, wie Schleiden sagen kann, die Entstehung des Korks zu beobachten, indem nicht leicht eine Pflanze gewählt werden könnte, an welcher man auf eine schlagendere Weise den Beweis vom Gegentheile führen Buxus sempervirens, kann, in den Epidermiszellen sei sehr leicht an Buxus | als | — 650 — ı genden gesunden Zellen aufzustellen. Er legt näm- ‚lich bei der Bildung des Periderma auf einer Wund- fläcke den vertrockneten äusseren Zellschichten die Function bei, die unterliegenden Zellen dadurch, dass sie dieselben vor Verdunstung schützen, in eine Art von Epidermis za verwandeln. Zwischen den wenigen Schichten von vertrockneten Paren- chymzellen und einer Cuticula, so wie zwischen den Epidermiszellen und den in einer Wunde ein Periderma erzeugenden Parenchymzellen findet aber keinerlei Analogie statt. Die Bildung des Periderma und des Korkes ist nicht die Folge davon, dass eine gewisse Zellschichte durch eine aufgelagerte Membran nach aussen abgeschlossen wird, sondern umgekehrt davon, dass dieses nicht geschieht, dass eine Zellgewebeparthie der Einwirkung äusserer Schädlichkeiten frei gegeben wird. Desshalb bil- det sich auf den Blättern, die ein sehr beschränk- tes Wachsthum und eine sehr ausgebildete Epider- mis und Cuticula besitzen, wenn sie auch lange leben, kein Periderma*), dagegen an den Stäm- men der meisten Pflanzen, wenn ihre Epidermis in Folge des Dickewachsthums des Stammes eine zu grosse Ausdehnung erreicht und zu Grunde geht; es bildet sich dasselbe bei der geschälten Korkeiche auf der neuerzeugten Rinde, weil die alte, dünne vertrocknete Rinde keinen vollständigen Schutz ge- währt und ebenso auf den Wundflächen, weil die dünne vertrocknete Zellschichte unfähig ist, die Functionen einer Cuticula zu versehen und die Zel- len gegen die Aussenwelt abzuschliessen. Wenn Schleiden (Grundz. d, wiss. Bot. 3te Ausg. 1. 283.) sagt, ein Periderma bilde sich überall da, wo eine Oberhaut längere Zeit vegetirt, so muss man den Satz geradezu nmkehren und sagen, es bilde sich überall da, wo das lebende Gewebe der Pflanze durch eine Oberhaut nicht geschützt sei. Noch weniger kann ich der von Schleiden angegebenen Entwickelungsweise der Zellen des Periderma beistimmen. Es soll sich nach seiner Darstellung in den Epidermiszellen eine trübe gra- nulos-schleimige Masse ansammeln, welche all- mählig so zunehme, dass sie die Seitenwandungen der Zellen sprenge und die in einer continuirlichen Membran zusammenhängenden oberen Wandungen in die Höhe hebe. Gleichzeitig mit diesem Vor- gange sollen sich (auf eine dem Verfasser jedoch dunkel gebliebene Weise) in diesem Stoffe Zellen bilden, welche sich sogleich linienweise nach aussen und meistens auch zugleich in concentrischen La- *) Anm. Das einzige mir bekannte Beispiel von Bildung eines Periderma an einem Blatte bieten alte Blätter von Hoya carnosa dar, insofern an ihrem Blattstiele, aber nicht anf ibrer Lamina sich ein Periderma entwickelt. mellen aneinanderreihen und sich seitlich unterein- ander fest verbinden, von innen nach aussen aber leicht von einander zu trennen seien. So weit ich die Entstehungsweise des Periderma verfolgte, ist die Entwickelung seiner Zellen eine durchaus an- dere. Von einer mechanischen Zerreissung der Zellen, in welchen sich ein Periderma entwickelt. durch eine ausgeschiedene Flüssigkeit, von isolirter Entstehung und einer hierauf folgenden Aneinander- lagerung der peridermatischen Zellen. ist nirgends auch nur eine Spur zusehen. Niemals liegen in den Zellen, in welchen ein Periderma sich bildet, isolirte Tochterzellen, welche erst nöthig hätten, sich aneinanderzuschliessen, niemals findet man auch nur die geringste Spur eines intercellular- ganges zwischen denselben, sondern die perider- matischen Zellen entstehen durch Theilung der Rin- denzellen, und zwar auf die Weise, dass die Scheidewände vorzugsweise in einer mit der Ober- näche des Theiles, in welchem die Bildung vor sich geht, parallelen Richtung entstehen. Indem nun auf die Entstehung dieser Tochterzellen ein Wachs- thum derselben in der Richtung von innen nach aussen folgt, so werden die Seitenwandungen der Mutterzellen, in welchen sie sich entwickelten, ausgedehnt und verdünnt, während die vordere und die hintere Wandung unverändert bleiben. Indem nun ferner der Process der Theilung in den nach innen zu gelegenen Tochterzellen sich wiederholt, so geht nicht bloss eine Vermehrung der Zellen, sondern auch eine Anordnung derselben in geraden, auf der Oberfläche des Theiles senkrechten Reihen, und eine bis zu völligem Verschwinden der Seiten- wandungen der Mutterzellen gehende Ausdehnung daraus hervor, wenn nicht bei dieser letzteren Er- scheinung noch überdiess eine Resorption mitwirkt, Solcher Zellenreihen sind es jedoch gewöhnlich eine grössere Anzahl, als der Rindenzellen, aus wel- chen sie entstanden sind, indem an einer und der anderen Stelle auch eine Theilung in schiefer oder auf die Oberfläche des Organs senkrechter Richtung eintritt und damit Veranlassung zur Bildung von zwei Zellenreihen, anstatt einer einzelnen gegeben ist. Diese Zellentheilung ist mit Bildung von Zel- lenkernen, welche jedoch in vielen Fällen wegen ihrer geringen Grösse und. ihrer Durchsichtigkeit schwer zu sehen sind, verbunden. Am interessantesten sind diejenigen Stellen des Periderma, an welchen dasselbe einen Gefässbün- del quer durchsetzt. Es besteht dasselbe an diesen Stellen aus schmaleren Zellen, als in seinem übri- gen Verlaufe, wo es über Parenchymzellen liegt, indem die engeren Zellen der Gefässbündel auch Veranlassung zur Bildung von engeren Zellen des | — 652 Periderma geben. Die Art und Weise, wie sich über den Gefässen peridermatische Zellen bilden, ist mir in mancher Beziehung nicht klar geworden, Wenn ich mich nicht durchaus täuschte, so sah ich bei Gymnocladus canadensis an den Stellen, an welchen sich quer durch die Gefässbündel durch ein. Periderma zu bilden im Begriffe war, in den Gefässschläuchen bei vollständiger Integrität ihrer Wandungen (es waren getüpfelte Röhren) Paren- chymzellen, welche einen feinkörnigen Inhalt hat- ten, aufgetreten. Da nun bei vollendeter Ausbil- dung des Periderma in dem oberen Ende der an der inneren Seite des Periderma sich endigenden Gefässe keine Zellen mehr zu finden sind, so scheint mir der Schluss daraus abzuleiten zu sein, dass auf die Bildung der in den Gefässschläuchen ent- haltenen Zellen eine Resorption der Gefässmembran folgt und dass diese Zellen mit den sich in den be- nachbarten Holzzellen bildenden zum Periderma zusammentreten. Man findet unter dem ausgebil- deten Periderma die Gefässe nach oben zu bald gerade abgeschnitten und ein oder zwei Zellen- reihen auf dieselben aufgesetzt, bald zeigt sich das obere Ende der Gefässe etwas verzerrt und die letzten Windungen der Spiralfasern oder die äusser- sten Ringe der Ringgefässe. schief gestellt, was wohl einem ungleichförmigen Wachsthume der in dem oberen Theile der Gefässe und in den umlie- senden Zellen entstandenen peridermatischen Zellen zuzuschreiben sein möchte. Tübingen, im April 1849. Literatur Reisen in. Britisch Guiana etc. Richard Schomburgk. von (Beschluss,) Aus dem weiteren Reiseberichte heben wir nur das Auffinden eines neuen Mesembrianthemum, des ersten seiner Gattung in Amerika entdeckten, M. guianense Klotzsch hervor, welches mit seinen nie- derliegenden Stengeln und schönen dunkelrothen Blumen den Boden in Pirara bedeckte; es wird diagnosirt: M. repens, radicatum; . ramulis brevis- simis; fol. oppos. teretibus oblongis acutatis; Nor. saturate roseis, calycis limbi lobis inaequalibus; petal. anguste oblongis obtusis, stamin. inclusis; stigm. 9-radiato, caps. infera turbinata 5-loc. 10- radiata. S. 334 — 337. giebt der Verf. eine Aufzählung der von Indianern, Karbigen und. Negern ange- wendeten Pflanzenmittel. S. 341. befinden sich die vom älteren Schom- burgk in einer besonderen kleinen Schrift (s. bot. Ztg. 1845. Sp. 873.) beschriebenen Rapatea Fri- —1633 — derici Augusti und die neue Gattung Sazxo- Fri- dericia in einer Note beschrieben, so wie 8. 342. die Barbacenia Alexandrinae, ebenfalls in einer besonderen Schrift (Bot. Ztg. 1. c.) beschrieben. Der ältere Schomburgk fand auch am Ufer des kleinen Flüsschens Parima weiter als eine Ta- gereise lang wilde Pisang (Musa sapientum und paradisiaca), sie hatten bis 50° Höhe und 4° Dicke, hatten grössere und nicht so scharf dreieckige Früchte wie die kultivirten, aber keinen Saamen. Die Indianer gaben noch mehr Orte an, wo der Pisang wild wachsen soll. An den Ufern des Sururu im flachen Küsten- lande fand der Reisende Strychnos toxifera mit weissen aromatisch angenehm riechenden Blumen bedeckt, welche Pfl. er zuerst auf den Quarz- und Granitfelsen des Kanuku in einer Höhe von 3000‘ üb. d. M. gesehen hatte. Es stellte sich nun heraus, dass die Exemplare des letzteren Standortes wahr- scheinlich gewöhnlich nie blühen, sondern nur sterile Ranken statt der Blüthenstiele hervorbringen; es bildet diese Form die Var. «. acuminata, jene von Sururu zwei andere Varr. ß. latifolia und y. obli- qua. In einer Note findet sich folgende Beschrei- bung: Str. toxifera Schomb., pedicelli pilosi 1- bract., bracteis alternis. Cal. 5-part., lacin. lan- ceolato -linearibus pilosis, pilis lavo-fuscescentibus subulatis longis septatis. Cor. hypocraterim. extus pilis longis patentibus obsita, apice attenuata, intus glabra; limb. 5-lob. patens; lacin. oblongis obtusis, basi niveo-lanatis, versus apicem albido - pubescen- tibus, proportione ad longitudinem tubi brevibus. Anth. oblongae biloculares sessiles exsertae, rimis longitudinalibus dehiscentes, in fauci insertae. Ovar. glabrum oblongum superne attenuatum in stylo subulato continuum, bilocul., loc. multiovulatis. Rami scandentes cirrhique pilis longis patentibus rufis dense obtecti. Folia sessilia ovali-oblonga acuminata, 3—4 pollicaria, membran., 3-nervia, utrinque pilis longis rufis hirsuta, fructus maximi globosi. An dem Ufer des Barama fand der Reisende ausser zwei neuen Arten der Gattung Cynometra, der Mimusops Sieberi DC., der Cassia latifolia W. Mey. eine herrliche Strychnosart mit grossen lederartigen glänzenden Blättern und wohlriechen- den Blumen, Str. Mitscherlichii, woZu in einer Note folgende Beschreibung: Fl. terni sessiles bracteis suffulti. Cal. laciniae ovatae breves sub- obtusae margine ciliatae. Cor. tubus brevis extus sranuloso -puberulus 5-fid., lacin. crassis, aesti- vatione valvatis basi paululum albido-barbatis, tubus intus sparsim niveo-villosus. Anth. albidae 2-loc. sessiles, oblongae, apiculatae inclusae infra — 654 — limbum insertae. Ovar. 2-locul., loc. multiovulatis. Pericarp. erassum. Wir beendigen hiermit diese Mittheilungen aus dem Reisebericht, in welchem noch Vieles enthal- ten ist, was uns die Mannigfaltigkeit der tropischen Vegetationsverhältnisse darstellt, oder über einzelne Gewächse verschiedenartige Nachrichten giebt. Wir wünschen, dass die vollständige Beschreibung der im brittischen Guiana gesammelten Pflanzen der botanischen Welt nicht entzogen werden möge, da sie sich an die von anderer Seite in’s Werk gesetzte Zusammenstellung der Gewächse des holländischen Guiana anschliessen würde. S—I. Verhandlungen der Kaiserlichen Leopoldinisch - Carolinischen Akademie der Naturforscher; oder: Nova Acta Academiae Caesareae Leopoldino - Carolinae Naturae Curiosorum. (Fortsetzung u. Schluss.) Tom. XXI. Pars IL; der Verhandlungen 13. Bd. 2. Abth. 1845. 1. Ueber die Fructification der Jungermanniae Geocalyceae , von Dr. ©. M. Gottsche; p. 47 — 466. Mit 3 Tafeln. — Eine ähnliche Arbeit. wie die über Hoplomitrium Hookeri. 2. Deber die selbstständige Entwickelung der Pollenzelle zur keimtragenden Pflanze. Von Dr. S. Reissek; p. 467—92. Mit 2 Tafeln. — Die Resultate dieser Arbeit wurden vom Verf. schon 1844. in der bot. Zeit. p. 565. mitgetheilt. Neuer- dings ist Dr. Karsten in der bot, Zeit. 1849. p. 361. auf diese Arbeit zurückgekommen. Tomus XXI. Suppl.; der Verhandlungen 13. Bd. Suppl. 1846. Gebildet aus den: „Illustrationes Piperacea- rum von Miquel.” Der Text von Miquel von Ss. 1-87. Die ausgezeichnet sauber ausgeführten Tafeln sind von dem kunstfertigen Freunde des Hrn. Prof. Miquel, Herrn C. M. R. ver Huell geliefert worden. Sie bilden einen Cyclus von 92 Tafeln. Tom. XXI. ParsI.; der Verhandlungen 14. Bd. 1. Abth. 1847. 1. Zur BKenntniss der Balanophoren, insbe- sondere der Gattung Rhopalocnemis Jungh., von Dr. H.R. Göppert; p. 117 — 158. Mit 5 Tafeln. — Im Jahre 1842. schrieb der Verf. eine Abhand- lung über die anatomischen Verhältnisse mehrerer javanischen Balanophoren, der Balanophora elon- gata Bl., alutacea Jungh., maxima Jungh. , glo- bosa Jungh. Aus diesen Untersuchungen ergab sich: 1. das Vorhandensein eines doppelten Gefässsyste- mes, wovon das eine, dem Parasiten fremde, aus der Mutterpflanze entspringt, nur für die Vegeta- — 6959 — tions- Organe bestimmt ist, das eigene System aber in diesen erzeugt und zu den Fructifications - Or- ganen übergeführt wird. 2. Die Nachweisung einer in den Parenchymzellen jener Pflanzen enthaltenen wachsartigen Substanz, das Balanophorin. 3. In den reifen Saamen konnte kein Embryo nachge- wiesen werden. 4. Besitzen diese Pflanzen mit vie- len Pflanzen mancherlei Aehnlichkeit. So gleicht der Wurzelkörper von B. elongata und mazima dem ästigen Rhizome eines Farrnkrautes, der von B. alutacea manchen Sphärien, jener der B. ylo- bosa einem Lycoperdon oder Scleroderma, wäh- rend die Blüthenkolben äusserlich, namentlich die männlichen in ihrer ersten Entwickelung vor dem Aufblühen, den Oycadeen und Coniferen, auch selbst den Artocarpeen, namentlich auch durch die Vierzahl der Blüthenhülle ähneln, die weiblichen aber an Typha, Aroideen oder Pandaneen erin- nern. Der Wurzelstock oder das Rhizom besitzt, wie die Blüthenstiele und die Blüthenkolben, zer- streut stehende Gefässbündel, selbst aber viel ein- facher, als die der meisten Monocotylen zusam- mengesetzt und hierin den Farrn verwandt. Zu dieser merkwürdigen Pflanzengruppe ent- deckte Junghuhn noch die ausgezeichnete Gattung Rhopalocnemis (öon«lor, clava et zvnuis ocrea, also Keulenpanzer). Er eutdeckte sie unter sehr interessanten Umständen am 4. Januar 1843, als er eben Beobachtungen über den Aschenauswurf des Vulkans Gunong Guntur anstellte, 3080 Fuss hoch am Südgehänge des Gede auf Java, auf den Wurzeln anderer Pfanzen, auf einer Ficus, auf einer Lianeund Quercus pruinosa Bl. Der Wurzelstock oder der intermediäre Kör- per von Rhopalocnemis ist knollenartig rundlich, mit runzliger, grubiger, unregelmässig maschiger Oberfläche und trüffelartigem Aussehen. Er er- reicht oft die Grösse eines Kinderkopfes. Das In- nere besteht aus weitmaschigen, sechseckigen, schwach punktirten Zellen, welche nach der Ober- Näche zu in 2-3 Schichten dickwandig werden und deutliche Tüpfelkanäle zeigen. Alle Zellen, mit Ausnahme der dickwandigen, enthalten zahl- reiche, rundliche oder längliche Amylum - Körn- chen ohne concentrische Schichtung. finden sich gewöhnlich auch noch an Wänden der Zellen vor. Die Gefässe sind streifte oder netzförmige, die oft sehr kurz zellenartig auftreten und mit den Gefässen Mutterpfllanze vermischt sind. Ihr Verlauf paralleler und ästiger, nachdem sie an der Basis des Blüthenkolbens in concentrische Kreise zusam- men getreten sind. Ihre Verästelungen gehen nach sten den ge- und Die Cytobla- | der ist ein — 696 — den Deckschuppen der Oberfläche sehr regelmässig von den beständig parallel verlaufenden Hauptsträn- gen ab. Der mittelste grössere Hauptkranz der concentrischen Kreise giebt seine Aeste an die Stiele der Deckschuppen ab, während die übrigen vorzugsweise zu den Ovarien des Blüthenkolbens verlaufen. Dieser ist anfangs ein im Wurzelkörper lie- gender Kegel, der sich nach und nach keulenför- mig erhebt, nachdem er den Körper durchbrochen, der seine Basis als ein vierfach getheilter Lappen umgiebt. Er ist mit Schuppen panzerartig hedeckt, die auf den Blüthen bis zur Zeit der Reife verblei- ben, häutig, hohl eyförmig und dachziegelförmig über einander liegen. Sie sind mit einem, aus dem Parenchym desKolbens entspringenden langen Stiele versehen, der sich allmählig erweitert und in einen prismatisch -pyramidal-sechseckigen Körper über- geht, der nach oben sich wieder verschmälert und in eine kleine, kaum % Linie breite, sechseckige trapezoidische Fläche endigt, von welcher 6 Rie- fen nach dem unteren Rande der Deckschuppe ver- laufen. Ihr Zellgewebe ist dem des Wurzelkör- pers ähnlich, An den Rändern hängen die Schup- pen ziemlich fest zusammen, so dass sie die darunter befindlichen Blüthen, zwischen denen ihre Stiele befestigt sind, schirmförmig überdecken. Die Blüthen sind diöcischen Geschlechts. Die männliche Blüthe besteht aus einer walzenförmigen, oberhalb vierlappigen Hülle, einem kaum längeren dicken Mittelsäulchen, das an seiner Spitze ein Köpfchen trägt, welches aus ohngefähr 20 Antheren besteht, so dass das Organ also als ein aus eben so vielen Staubfäden verwachsener gemeinschaft- licher Staubfaden oder Antherenträger betrachtet werden muss. Die Antheren eine klein- körnige Pollenmasse. Die ganze Blüthe umgeben dicht gedrängt haarförmige Spreublättchen,, welche den Paraphysen der Laubmoose auffallend glei- chen, oft aber verwachsen sind und parenchyma- tös erscheinen. Ebenso treten sie auch bei den weiblichen Blüthen auf, nur dass sie hier gewöhn- lich nur aus einer einzigen Zellenreihe, ‘wie jene Paraphysen, bestehen, wovon die obersten Zellen körnig drüsig sind. Die weibliche Blume besitzt gar keine Hülle; es findet sich nur ein nacktes Ovulum vor, das mit 2 verlängerten zartzelligen Narben, an der Spitze in sternförmig gestellte Endzellen übergehend, ge- krönt ist. So liegen sie bildlich ohngefähr zwi- schen den paraphysenartigen Spreublättchen, wie die Asci der Flechten. Sie besitzen eine ovale Form. — Einen Embryo fand der Verf. auch hier Beilage. besitzen Beilage zur botanischen Zeitung. °. Jahrgang. Den %. September 1849. — 657 — nicht, wohl aber einen rundlichen zelligen Körper, zusammengesetzt aus grossen, ınit grumösen Mas- sen erfüllten Zellen. Im Innern nichts, das einem Embryo gliche. Der Verf. vermuthet wohl nicht mit Unrecht, dass die Ausbildung des Embryo erst nach dem Abfallen des Ovulums von der Mutter- pflanze vor sich gehe. Nach der Reife nämlich fällt die ganze Pflanze rasch zu einem Brei zusam- men, wie viele unserer Pilze und die Ovula ge- rathen in diese Masse hinein. Uebrigens streitet auch nichts dagegen, jenes zellige Körperchen im Innern des Ovulums für einen Embryo anzusehen. Er würde mit dem Embryo der Lycopodiaceen, na- mentlich des bei Isoetes vom Bef. beobachteten, ganz übereinstimmen, und es früge sich nur, ob derselbe auch so, wie bei jenen Lycopodiaceen, ununterbrochen ohne Ruhepunkt, zur Pflanze aus- gebildet würde. 2. Chemische Untersuchung des wacksähnlichen Bestandtheiles der Balanophora elongat« Blume. Von Theodor Poleck;z p:159— 68. — Nach dem Verf. gehört das Balanophorin mehr zu den Har- zen als den Wachsarten. Von diesen unterschei- det es sich in reinem Zustande durch seine spröde, in dünnen Lagen durchsichtige, leicht zerreibliche Beschaffenheit, durch sein Verhalten gegen Säuren und Alkalien, und dadurch, dass es heim Reihen elektrisch wird. in seiner Zusammensetzung kommt es dem Euphorbium, Mastix -und Elemiharz ziem- lich nahe, enthält aber mehr Kohlenstoff und Was- serstoff, indem es aus 80,70C, 11,23H und 8,070 besteht. 3. Knospenbilder, ein Beitrag zur Kenntniss der Laubknospen und der Verzweigungsart der Pflanzen. Von A. Henry. Erste Abtheilung:- Dicotylen; p. 169—340. Mit 17 Steindrucktafeln- — Eine vortreflliche,, mit grossem Fleisse gearbei- tete Abhandlung, und so reichhaltig, dass von ihr gar nichts excerpirt werden kann, da schon die Uebersicht der Eintheilung der Knospen zu weit- läufig für unseren Raum ist. 4. Zur Flora des Quadersandsteins in Schle- sien. Als Nachtrag zu der früher erschienenen Abhandlung über denselben Gegenstand in Nov. Act. XIX. IL, vonDr. H. R. Göppert; p. 353 —65. 36. Stück. — 658 — Mit 4 Tafeln. — Der Verf. stellt sämmtliche bisher bekannten Pflanzen der Quadersandsteinformation, mit Ausnahme derer des Wiener Sandsteinbeckens und derer von Aachen und Bornholm, die er für nicht gleichalterig mit jenen hält, übersichtlich fol- gendermassen zusammen: Classe I. Plantae cellulares. Algae. 1. Ulvaceue. Caulerpites fastigiatus St., Brardi ej. 2. Florideae. Rhodomelites strictus ej.; Sphaerococcites? Mantelli Röm.; Halymenites Goldfussii St., cylindricus ej.; Münsteria Schnei- deriana Göpp.; Chondrites furcatus Presl., sub- verticillatus e)., ?acicularis ej., furcillatus Röm.; COylindrites arteriaeformis Göpp., spongioides e)., daedaleus e). 3. Fuceae. Haliserites Reichii St. Classe I. Plantae vasculares. i. Ayamae. Filices. *Trunci. Protopteris Singeri Presl. = Frondes. 1. Sphenopterides. Sphenopteris Roe- mer: Göpp.; 2. Pecopterides. Polypodites Schnei- deriana Göpp.; Pecopteris Schoenae R eich., Bohe- mica Corda, lobifolia e). I. Monocotyleae. Gramineae. Culmites Goepperti Münst. Najadeuae. Zosterites Orbignianus Brongn.; Bellovisianus ej., elongatus ej., lineatus ej. Palmae. Palmacites varia Corda; Fla- bellaria chamaeropifolia Göpp. Asparageae. ?Dracaena Benstedtii Morris. Cannaceae. Cannophyllites Hissingeri Göpp- Il. Dicotyleae. Cycadeae. Microzamia gibba Corda; Za- mites familiaris ej.; Zamiostrobus macrocephalus Endl., ovatus Göpp., Sussewiensis e).; Pterophyl- lum Saxonicum Reich., cretosum e). Yayı Abietineae. Pinites aquisgvanensis GÖpp., Rossmaessleri e).; Pinus Reussii Corda, ezogyra ej., cretacea ej.; Abietites Nils. et @öpp. *Folia. A. Benstedtii Göpp. ** Strobili. A. oblongus Göpp., Cunninghamites Presl, elegans Corda, planifolius e)., Oxycedrus Presl; Oryptomeria primaeva Cordas Araucaria crassifolia e).; Dammarites albens Presl, crassipes Göpp. Myriceuae. Comptonites antiquus Nils, 36 — 659 — Salicineae. Salicites 'fragiliformis GÖpp., Wahlbergii Nils. Acerites. Acerites cretaceus Nlls. Dicotyleae dubiae affinitatis. Cred- neria integerrima Zenk., denticulata e)., subtri- loba ej., Schneideriana Göpp., biloba Zenk., cu- neifolia Broun.; Phyllites Geinitzianus Göpp., enervis ej., emarginatus e)., acuminatus e)., testa- ceus e). Abgebildet sind Cylindrites, Phyllites und Pte- rophyllum. K. M. Journal of an overland expedition in Australia from Moreton Bay to Port Essington, a distance of upwards of 3000 Miles, during the Years 1944 — 1845. ByDr. Ludwig Leichhardt. Lon- don, F. et W. Boone 1847. &. XX u. 544 S. (mit mehren Tafeln Abbildungen und einigen einge- druckten Holzschnitten). Wir haben schon aus früheren Berichten über die kühne Landreise von Moreton Bay bis nach Port. Essington, welche unser unerschrockener Landsmann, Dr. Leichhardt, nachdem er sich vorher zwei Jahre hindurch in den Gegenden nörd- lich von Moreton Bay mit den Beschwerden und Entbehrungen eines solchen Unternehmens vertraut gemacht hatte, Mittheilungen gemacht und zeigen daher auch den gegenwärtigen Reisebericht (wel- cher auch in einer deutschen Uebersetzung erschei- nen wird), an, da er eine Menge eingestreuter bo- tanischer Notizen enthält, die freilich eines Aus- zugs nicht fähig sind, aber es doch sehr bedauern lassen, dass der eifrige Sammler durch den Unter- sang seiner Transportmittel an Pferden und Ochsen gezwungen wurde, den grössten Theil seiner Samm- lungen im Stich zu lassen. Am 7. October 1845, nachdem der Reisende also schon etwas über 12 Monate auf der Reise war, sah er sich genöthigt, sich von seinem zum Trocknen bestimmten Pfilan- zenpapier, von den mitgenommenen Holzproben, von einer kleinen Sammlung von Felsarten, und von allen Doubletten der zoologischen Sammlung zu trennen. Nur die Nothwendigkeit, welche ihn zu diesem Schritte trieb, konnte ihn mit dem Ver- lust versöhnen. Aber 14 Tage später am 21. Oct. ertranken 3 Pferde beim Uebergang über den Ro- per-Fluss, und da deren Last den Ochsen nicht aufgebürdet werden konnte, ward er genöthigt, einen Theil der botanischen Sammlung, welche das eine Pferd getragen hatte, zu vernichten; er sagt darüber: „Die Frucht manches Tages Arbeit ward dem Feuer bestimmt, und Thränen standen mir in den Augen, als ich eins der interessantesten Re- sultate meiner Reise in Rauch aufgehen sah. Mr. — 660 — Gilbert’s (der am 28. Juni von den Wilden er- schlagen wurde) kleine Pflanzensammlung, welche ich bis daher sorgsam erhalten hatte, erlitt das- selbe Schicksal. Aber sie war von geringerem Werthe, da die Pflanzen sich meist in schlecht er- haltenem Zustande befanden, da sie zu sehr ge- presst waren. Meine Sammlung hatte den grossen Vorzug, fast überall in Blumen, Frucht und Saa- men vollständig zu sein, da ich wegen der langen Dauer der Reise und bei der verhältnissmässigen Einförmigkeit der australischen Flor dieselben sam- meln konnte.” — Indem der Verf. über die Pflanzen, welche er fand, berichtet, bezeichnet er natürlich nur einige mit sicheren Namen, von anderen führt er nur den der Gattung an und andere bleiben ihm zuweilen selbst nach der Familie zweifelhaft. Wir lassen hier einige Proben seiner Mittheilungen fol- gen. Die Darling-downs (d. h. die Hochebenen westlich hinter der der Küste fast parallel laufen- den Coast- Range genannten Gebirgskette) haben eine Höhe von 1800 — 2000’, sie sind mit üppigen Gras- und Krautwuchs bedeckt (und bieten den äussersten Bewohnern der Kolonie daher ein aus- gezeichnetes Land für eine sehr ausgebreitete Vieh- zucht). Leguminosen meist mit lebhaft rothen und Compositae mit glänzend gelben Blumen sind am häufigsten. Gürtel von offenem Waldland, aus dem Boxtree der Colonisten (einer Eucalyptus) gebil- det, trennen die verschiedenen Ebenen, und Stellen mit Scrubgehölz, die aus einigen Acacien und ver- schiedenartigen kleinen Bäumen bestehen, erscheinen als Aussenposten der ausgedehnten Scrubs im In- nern. Es sind besonders 3 Acacien, welche diesen Scrubs einen eigenthümlichen Character verleihen. Die eine ist die Myal (A. pendula), welche in al- len westlichen Ebenen zwischen dem Barwan und den Darling downs wächst, und deren hängendes Laub und reiche gelbe Blüthe sie zu einer ausser- ordentlich zierlichen Schmuckpflanze machen. Die zweite ist die Acacia von Coxen, der Myal ähn- lich, aber ohne das Hängende, ihre schmalen lan- zettlichen Phyllodien steif, die gelblichen Zweige aufrecht. Die dritte ist die Bricklow Acacia (Bri- galoe nach Gould), welche mit der Rosenholz- Acacie von Moreton Bay vielleicht identisch ist, aber letztere ist ein hübscher Baum von 50 — 60° Höhe, während erstere nur ein kleiner Baum oder Strauch ist, lange, leicht sichelförmig gekrümmte Blätter von silbergrüner Farbe hat, und dadurch dem Walde, wo sie in Menge wächst, ein eigen- thümliches Ansehen giebt. — : (Fortsetzung folgt.) — 661 — Manual de botanica, para uso de las personas, ) fracta. — 662 — 22. 0. crispata. 23. Aeyagropila Frö- que se dedican al studio de la botanica dc amplia- lichiana. 24. Conf. rupestris. 25. Ectocarpus to- cion, y de la organografia y fisiologia vegetal. | mentosus. 26. Zygnema nitidum. pressa. 28. U. intestinalis. 29. U. crispa. 30. Cal- Matute 7 R. — lithamnion corymbosum. Por D. Manuel Gonzalez de Jonte, regente en botanica etc. Lief.1. Madrid. ist auf 3 Liefer. berechnet, die einen Band vou 400 S. bilden werden und später 24 R. kosten (Lit. Zeitg. n. 20.). Sammlungen. Flora Germanica exsiccata. Centu- ria IH. (4% Thlr.) kl. fol. Die vorliegende Centurie kryptogamischer Ge- wächse Deutschlands, welche bei Hrn. Friedr. Hofmeister In Leipzig zu erhalten ist, zeichnet sich durch vollständige reichliche Exemplare, zweck- mässige Aufbewahrungsweise und durch manche seltnere oder sonst interessante darin enthaltene Art vortheilhaft aus. Hr. J. C. Breutel in Ber- thelsdorf bei Herrnhut, welcher die Zusammenstel- lung dieser Centurie besorgt hat und den Freunden der Kryptogamie bestens bekannt ist, hat selbst einen bedeutenden Antheil für die Centurie gelie- fert, darunter auch mehrere, die, obwohl nicht in Deutschland gesammelt, doch wohl, da sie aus Grönland und Labrador stammen, den Käufern an- genehm sein werden. Derselbe macht auch die Mittheilung, dass er von seinen westindischen Laub - und Lebermoosen, von seinen arctischen Phanero- samen und Kryptogamen gegen billige Vergütigung oder gegen Kryptogamen für diese Centurien, wozu er hundert vollständige und reichliche, frisch ge- sammelte Exemplare bedürfe, abzulassen bereit sei. Die gedruckten Etiquetten enthalten theils Citate, theils verschiedenartige meist kritische Bemerkun- gen, auch ist der Namen des Sammilers stets ge- nannt. Die Algen sind meist von R. Häcker auf- genommen und sehr zweckmässig geliefert, da sich neben dem auf Papier befindlichen Exemplare noch ein kleines auf einem Glimmerblättchen befindet. Sonst finden wir noch als Sammler die HH. Ham pe, Dr. Sauter, Dr. Rabenhorst, W.P. Schim- per, v. Flotow. Der Inhalt dieser Centurie be- steht in folgenden Arten: 201. Umbilicaria pustu- lata Hoffm. 2. Parmelia fahlunensis L. 3. Pel- tigera scutata Flot. 4. P, arctica. 5. Cladonia Flörkeana. 6. Saprolegnia dichotoma. 7. Haema- tococceus Noltii. 8. H. pluvialis. 9. Exilaria fasci- Cryptogamia. culata. 10. Schizonema sericeum. 11. Desmidium Swartzü. 12. Tetraspora lubrica. 13. Nostoc commune. 14. N. sudeticum. 15. Oscill. nigra, 17. Calothrix lanata. 19. Batrachospermum 21. Conferva 16. Lynybyea circinata. 18. Chaetophora pisiformis. vayum. 20. Draparnaldia plumosa. 27. Ulva com- 31. Polyides lumbricalis. 32. Sphaerococcus crispus d. aequalis. 33. Sph. crispus v. incurvus. 34. Delesseria alata. 35. D. sinuosa v. lingulata. 36. Chordaria scorpioides. 38, Laminaria latifolia. 39. L. debilis. 40. L. diyitata. 41. Fegatella conica. 42. Jungerman- nia setacea f. 43. J. tersa. 44. J. cordifolia. 45. J. nemorosa. 46. Scapania uliginosa. 47, 8. compacta. 48. Alicularia scalaris, 49. Physco- mitrium curvisetum. 50. Funaria Mühlenbergü. 51. F. hygrometrica var. ausSüdafrika v.A. Küster. 52. Tetraplodon mnioides ß. Brewerianus von Grön- land. 53. Pottia truncata. 54. Barbula flavipes- 55. Distichium capillaceum. . 56. Gymnost. calca- reum. 57. G. curvirostrum. 58. G. globosum Hornsch. in d. Bryol. Europ. nicht erwähnt. 59. Cynodontium Bruntoni. 60. Rhabdoweisia fugax. 61. Dicranum polycarpum. 62. D. virens f. Wah- lenbergii aus Grönland. 63. D. Schreberi. 64. D. Starki. 65. D. elongatum aus Grönland. 66. D. Sauteri. 67. D. undulatum. 63. Dieranodontium longirostre. 69. Schistidium apocarpum. 70. Grim- mia pulvinata. 71. G. curvula. 72. G. obtusa. 73. @. trichophylla. %4., Racomitrion protensus. 75. Encalypta vulgaris. 76. Ptychomitrium poly- phyllum. 77. Orthotrichum pumilum. 78. 0. ano- malum. 79. O. leiocarpum. 80. ©. urnigerum. 81. Conostomum boreale von Grönland. 82. Bar- tramia ithyphylia von Grönland und Labrador. 83. Bartramia fontana. 84. Bryum cucullatum aus Grönland. 85. B. nutans v. Grönland und Da- brador. 86. B. annotinum. 8. B. pyriforme. 88. B. turbinatum. 89. B. versicolor. 90. B. al- pinum. 91. Mnium serratum. 92. M. spinulosum. 93. Meesia tristicha ist in der 2. Cent. mit M. lon- giseta unter letzterem Namen ausgegeben. 94. Cry- phaea heteromalla. 95. Neckera pennata. 96. Iso- thecium repens var. sciuroides. 97. Hypnum pra- tense. 98. H. praelongum. 99. Aspidium cristatum. 300. Osmunda regalis. Eine Zugabe ist noch Bar- bula agraria Sw. auf den Antillen von Breutel gesammelt. Es wäre vielleicht nicht unangemessen, für die künftigen Centurien die Sammlung weiter aus- zudehnen, und wie es hier schon geschehen, auch exotische Crypt. fortwährend mit aufzunehmen. Sind die Pilze ausgeschlossen, da sie durch Ra- benhorsts Centurien schon ins Publicum kommen, 'so wäre es vielleicht auch vielen angenehm, die übrigen Crypt. dieser Sammlung nach ihren Ord- — 663 — nungen gesondert erhalten zu können, wenigstens könnte der Herausgeber , nachdem einige Centurien erschienen sind, ein derartiges Anerbieten leichter stellen. S—l. Beisende. Von Hrn. Warczewicz, früher Gartenge- hülfe im bot. Garten zu Berlin, jetzt seit einigen Jahren botanischer Reisender und Sammler, sind im Frühjahr Abbildungen, getrocknete und in Spi- ritus gesetzte Blumen mit den dazu gehörigen le- benden Exemplaren gesammelter Orchideen zum Verkauf in England angekommen. Sie waren auf einer schwierigen und gefährlichen, in Begleitung von Indianern unternommenen Kuss - Reise von Chiapa nach Panama durch das Gebirge von Hrn. W. gesammelt worden. Es führte diese Reise durch die Staaten Chiapa, Vera Paz, Guatemala und Veragua, von denen der letztere wohl kaum je von einem botanischen Sammler betreten ist. Meh- rere neue und interessante Arten befanden sich in der Sammlung, das seltne und merkwürdige Cy- pripedium caudatum, ein longifolium genanntes Cypripedium, welches zahlreiche blassgelbe Blu- men am Stengel hat, ein anscheinend neues Genus Warsewitschia zu benennen, mit hängenden Trau- ben gelb-grüner Blumen, von der Grösse wie bei Catasetum roseo-album, ein neuer merkwür- diger Mormodes dunkel purpurnen Blumen, eine Stanhopea wie Devoniensis aber gelbblühend. Als die schätzbarsten werden vom Ref. eine Brassavola, eine Trichopilia und eine Lacaena gehalten (Gard. Chron. n. 13.). mit grossen Gelehrte Gesellschaften. Bot. Ges. z. Edinburg d. 11. Jan. Folgende Aufsätze wurden gelesen: 1. Kurze Notiz über die Pflanzen von Berwickshire v. J. Hardy, Esq., be- trifft besonders die Küstenpflanzen. 2. Kurze Notiz über die Pflanzen von East Lothian von J. C. How- den, Esqg., fand Weissia nigrita an den Gullane Links. Notiz über die Piassaba, ein faseriger Stoff aus Südamerika, der zur Bereitung von Tauen s. w. gebraucht wird, von Dr. Balfour. Dr. Arnott glaubt nach seinen Untersuchungen, die- ser Stoff komme von Attalea funifera Mart. Es ist die Cocos von Piacaba in Prinz Maximilians Reisen, welche eine Höhe von 20 —30° erreicht und deren gefiederte 15— 20’ lange Blätter in ihrem U. Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — | — 664 — Stiele, nebst den Scheiden durch Maceration die Fasern geben, welche im Salzwasser sehr haltbare Kabeltaue liefern. Man bringt diese Fasern von Bahia und Pernambuco nach London, wo man die- selben verarbeitet. Auch die Frucht unter dem Na- men Coguilla-Nuss wird in England eingeführt, ihr Pericarp ist dick und hart, man macht daraus Griffe für Regen- und Sonnenschirme; es besteht aus concentrisch verdickten Zellen. Das ölige Albumen liefert eine Art festes Palmöl. Alles dies wurde vorgelegt nebst einer Zeichnung der Palme. — Ueber die Algae Orientales liest Hr. Dr. Greville eine Ste Abh., welche wie die des Hrn. Spruce über die Pyrenäischen Laub- und Lebermoose in den Annals of Nat. Hist. abgedruckt ist. Personal-Notizen. J. L. A. Loiseleur - Deslonschamps, (s. bot. Ztg. Sp. 592.) ist gekoren zu Dreux den 24. März 1774. Er begann seine schriftstellerische Thätigkeit im Jahre 1806 mit seiner Flora gallica, von der 1828 eine neue Auflage erschien, und endete sie im Jahre 1846 mit den Considerations sur les boutures des arbres forestiers. George, MarquisdeChambray, Mare£chal- de-camp de lY’artillerie, Korrespondent der königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, geb. zu Paris den 24. Oktober 1783, starb: zu Breteuil (Dep. de l’Eure) den 7. April 1849. Seine pomologischen und forstbotanischen Werke sind verzeichnet in Pritzel’s Thesaurus lit. bot. von 1793 — 1795. J. J. L. L. Jacobsen, vordem Inspektor der Theekulturen zu Batavia, Verfasser eines Handboek voor de Kultuur en fabricatie van Thee. Batavia 1844. III voll, 8.,. ist im Monat December 1848 im Haag gestorben. Kurze Notizen. Von der prachtvollen Leguminose Amberstia nobilis giebt das Gardener’s Chronicle No. 13. den Holzschnitt einer Blume. von einem Exemplare, welches in England im Garten der Mrs. Law- rence z. Ealing Park zum erstenmale in Europa zur Blüthe gelangt ist. Das Exemplar hatte 9% F. Höhe, 39° Umfang, 12° Durchmesser und hatte 700 und mehr Blätter. In Wallich’s grossem Werke ist schon früher eine Abbildung gegeben. D. F.L. von ; Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. e. Jahrgang. 37. Stück. Den 14. September 1849. Inhalt. Orig.: Göppertu. Cohn üb.:d. Rotation des Zellinhaltes in Nitella flewilis. — Hsite: Leichhardt Journ. of an overland expedition in Australia. — J. Müller’s Archiv für Anatomie, Physiologie etc. 1848. — Tyndale the island of Sardinia. — Erdmann u. Marchänd Journ. f. prakt. Chemie. 1849. — Gel. Ges.: Bot. Ges. z. Edinburg. — Bot. Ges. z. London. — Pers. Not.: Marie Edgeworth; Schramm. — K. Rot.: Tilia parvifolia u. grandifolia, a Preisaufg.: Societ. d. Wissensch. z. Kopenhagen. — Anzeige wegen Beilschmied’s Bücherauction. — 665 — Ueber die Rotation des Zellinhaltes in Nitella flexilis. Von Prof. Dr. H. R. Goeppert und Dr. Fer- dinand Cohn. Hierzu Taf. X. Wie im Allgemeinen die Erscheinungen vegetabilischen Lebens in ihrem ursächlichen Zu- sammenhange viel weniger klar zu Tage liegen, als bei den Thieren, so sind namentlich die Phä- nomene der Bewegung bei den Pflauzen bisher so dunkel geblieben, dass es der Wissenschaft nur möglich. gewesen ist, die einzelnen Thatsachen in ihrer Isolirtheit möglichst scharf zu erfassen, ihre Verknüpfung hingegen und die Ergründung ihrer Ursachen der Willkür schrankenloser Hypothesen zu überlassen. So giebt es fast keine Kraft im or- ganischen oder anorganischen Reiche, die nicht im Laufe der Geschichte von den Planzenphysiologen zu Hülfe gerufen worden wäre, um die bekannte Kreisung des Zellinhaltes bei den Charen zu er- klären, und zwar wurde in der Regel von einem Jeden diejenige als Grundursache festgehalten, an die sich grade zu seiner Zeit ein besonders leb- haftes interesse, oder eine Epoche machende Ent- deckung geknüpft hatte. Als Harvey die Circu- lation des Blutes den Thieren nachgewiesen hatte, lag der Gedanke nahe, auch bei den Pilan- zen einen ähnlichen Vorgang aufzusuchen; und als Corti im Jahre 1774 als der erste eine wirklich bewegte Flüssigkeit im Innern einer Pflanze sich nicht bloss gedacht, sondern durch Entdeckung des Kreislaufs in der Charenzelle unmittelbar beobachtet hatte, so stand er auch nicht an, in diesem Phä- nomen die Arterien und Venen des Thieres wieder- zufinden!). Zwar überzeugte er sich bald selbst, des bei — 666 — dass im Innern des Charenschlauchs ein doppeltes Gefässsystem mit Systole und Diastole eben so we- nig vorhanden sei, als eine häutige oder sackartige Scheidewand, aber er gab doch die Analogie mit den Contractionen der Gefässe nur auf, um eine andere mit den peristaltischen Bewegungen des Darmkanals einzutauschen, wenn er diese letztere auch nur mit der grössten Behutsamkeit wegen des so leicht möglichen errore ottico aufzustellen wagte. Als später in Folge der Verbesserungen des Mi- kroskops die Structur der grünen Kügelchen deut- licher erkannt wurde, die das Innere des Charen- schlauchs auskleiden, so glaubte man in ihnen die Organe zu sehen, in denen das bewegende Princip seinen Sitz habe. So behauptete Dutrochet, darin eine Nervensubstanz gefunden zu haben, die bei Anlegung einer Ligatur um die Zelle convulsivi- sche Krümmungen zeige?). Auch De Candolle glaubte in periodischen Contractionen der Zellen die Ursache der Rotation zu erblicken®); dagegen wollte C. H. Schultz in derselben eine Analogie mit den Lymphdrüsen und Lymphgefässen aufge- funden haben). Die in unserm Jahrhundert immer mehr erforschte Bedeutsamkeit des Galvanismus für das Naturleben, veranlasste den Physiker Amici, in den grünen Kügelchen voltaische Säulen zu er- blicken ?), die in Folge der Nachbarschaft der äusse- ren und inneren Flüssigkeit entgegengesetzte Electri- 2) Dutrochet, Observations sur le Chara flexilis, Comptes rendus 1837. 3) De Candolle, Pflanzenphysiologie, Bd. I., über- setzt von Röper. 4) €. H. Schultz, Die Natur der lebendigen Pflanze, Theil IL. Berlin 1823. 5) Amici, Osservazioni sulla Circulazione del Succhio- nella Chara. Mem. di matem, e fisic, dell’ Societä ita- 1) Corti, Osservazioni sulla tremella e sulla Cireu- | liana VIll. Vol. IL, Mod. 1818. — Osserv. microsc, sopra lazione del fluido in una pianta acquajolla, Lucca 1774. varie piante, Ann. d, sc. nat. 1824, Ann, de Chimie X1ll, 37 — 667 cität erzeugten, und eine Bewegung der letzteren . - r I} veranlassten, da. ja jeder galvanische Strom das Wasser vom positiven zum negativen Pol hinüber- zuführen die Fähigkeit besitze. Auch Agardh spricht von einer doppelten Polarität, als bewegen- der Kraft in den Charen®). Als die Endosmose entdeckt wurde, war es wieder sie, deren Ein- fluss auf den Zellinhalt sich in seiner Rotation äussern sollte’). Dagegen glaubte Meyen, eine Analogie zwischen dem Rotiren der Planeten und des Charensaftes annehmend, es könne nichts gegen die Hypothese aufgefunden werden, dass hier, wie dort die Schwere, als allgemeinster Ausdruck des Lebens, für die Ursache dieser Kreisung erklärt werde®). Andere behaupteten, dass die ungleiche Erwärmung der in jeder Zelle enthaltenen Flüssig- keit von aussen) oder von innen 10); noch andere, dass die verstärkte Einwirkung des Sonnenlichtes das zowrov zıvovy sei!!). Natürlich gab es wieder Andere, die aus anderen physicalischen Gesetzen die Unmöglichkeit des ganzen Phänomens deducir- ten. So behauptete Martius, der den Strom im- mer nur nach einer Richtung laufen sah, weil er ihn zufällig nie von der Seite betrachtet hatte, dass seine Rotation mit den Gesetzen der Hydrostatik im Widerspruch stehe!?). Derselbe hatte auch der Chara die Wurzeln abgesprochen, während Corti sich nur durch die Existenz derselben überzeugt hatte, dass das von ihm untersuchte Object wirk- lich eine Pflanze, und kein Thier sei. Dass die Wurzeln wenigstens keine Rotation zeigten, hat Agardh behauptet; indessen schon Fontana die Wurzeln gerade als das Organ empfiehlt, an dem die ganze Erscheinung am leichtesten verfolgt wer- den könnet?). Dass die Rotation überhaupt dem Baue der Pflanze widerspräche, wurde mehrfach behauptet, von dem anonymen Recensenten Cor- ti’s an, der sich auf Mustel’s bekanntes Experiment mit dem ins Treibhaus gezogenen Aste einer im Freien überwinternden Pflanze stützte, und gegen den Corti!#) selbst und Bon- Nov. 6) Agardh, Laerebok H, Act. n. c. XI, 7) A. de Jussieu, Elemens de Botanique I. 8) Meyen, Phytotomie. Berlin 1330, 9) Raspail, Ann. d. sc. nat. XVII. Journal de Phar- macie 1828, Ac. €. L,C. 16) G. R. Treviranus, Gesetze u. Erscheinungen, I 11) Zenker, Isis 1824. 12) Martius, Nov. Act. A.C.L. €. n. c. IX. 13) Fontana, Rozier Journal de Physique. 1776. VIL, 14) Corti, Letitre a M. le Comte Paradisi, Rozier VIH. 1776. — 668 — net!5) auftraten, bis auf Wallrothi°%), der noch im Jahre 1815 das nicht auffinden konnte, was L. €. Treviranus schon im Jahre 1807 wieder ent- deckt!7) und Link!®), Kaulfuss!°) und andere bestätigt hatten. Auch die Entwicklung der Natur- philosophie konnte ihren Einfluss anf die Erklärung des Charenphänomens nicht verfehlen, und es lässt sich in allen modernen Hypothesen der Reflex Kan- tischer oder Oken’scher, Schelling’scher oder Hegel’scher Naturanschauung nicht verkennen, Die meisten ‘neueren Schriftsteller haben im Zell- safte selbst den Grund gesucht, der ihn zu seiner räthselhaften Kreishbewegung antriebe; den Kügel- chen im Safte wurde nur- Passivität, und der Chlo- rophylibekleidung nur ein modificirender Einfluss zugeschrieben, oder auch dieser geläugnet. So er- klärt C. H, Schultz das Entstehen der Rotation daraus, dass die einzelnen sich beständig vereini- genden und auseinandergehenden Urtheile des Saf- tes sich stets mit anderen Urtheilen des Ueberzugs anzögen, wodurch ein Fortrücken der ganzen Masse hervorgerufen werde.. Dieses sei erforderlich, weil die organisirten Säfte des oberen mit den nicht or- ganisirten des unteren Internodiums nicht in leben- dige Wechselwirkung treten könnten, so langetdie- selben nicht durch ihre Verarbeitung während der Circulation innerlich gestaltet seien. Dass die in hohem Grade gesteigerte Lebensthätigkeit des Zell- saftes sich in seiner Bewegung ausspreche, haben auch Meyen?), Endlicher und Unger?t), Schleiden”), Mohl?) gelehrt; der letztere schreibt gleichzeitig den Chlorophyllkügelchen eine bestimmende Rolle zu. Dabei wurde das Phänomen bald als ein der Zelle als solcher angehörendes, für alle Pflanzen postulirt, wie Endlicher und Unger und früher schon Corti gethan hahen;z oder es wurde mit dem Aufsteigen des Nahrungs- saftes in den Bastgefässen in Parallele gestellt, wie von G. W. Bischoff?); oder es wurde als sui 15) Bonnet, in einem Briefe an Corti. Jan. 1775. 16) Wallroth, annus botanicus 1815. 17) L. €. Treviranus, Beiträge zur Pflanzenphy- siologie. Göttingen 1811. 18) Link, elementa philosophiae botanicae. Berlin, 19) Kaulfuss, Ueber das Keimen der Charen. 20) Meyen, Pflanzenphysiologie, Band II, Berlin 1836, 21) Endlicher u. Unger, Grundzüge der Botanik, Wien 1843. 22) Schleiden, Grundzüge der Botanik. Ed. IH, B, T. 23) Mohl, Botanische Zeitung 1846. Ueber die Saft- bewegung im Innern der Zellen. 24) G. W. Bischoff, kryptogamische Gewächse, t Lieferung, Nürnberg 1828, — 669 — generis, nur wenigen niederen Wasserpflanzen 'zukommend, und auf der hohen Individualität ihrer Zellen beruhend angenommen, wie von Fontana, und in neuester Zeit von Schleiden. Von an- derer Seite wurde wieder in den die kreisende Flüssigkeit erfüllenden Körperchen das locomotori- sche Agens gesucht, namentlich seit durch Ehren- bergs Untersuchungen das Studium der Infusorien ein höheres Interesse gewonnen hatte. Schon L. C. Treviranus hatte eine Analogie zwischen der Gyration der grünen Materie in den Charen und den freien Bewegungen der Sporidien bei gewissen Al- gen angenommen”). Meyen selbst war nicht ab- geneigt, den Kügelchen im Zellsaft einen gewissen freiwilligen Antheil an den Bewegungen desselben zuzugestehen ?°); und Mayer stand nicht an, diese Kügelchen als ächte Infusorien, die sich aus eige- nem Antriebe bewegten, zu beschreiben?”). Eine noch höhere infusorienartige Organisation mit Ein- saugungsgefässen und anderen Apparaten wollte Paolo Barbieri durch das Sonnenmikroskop an den Charen beobachtet haben?®). Als in der neuesten Zeit G. W. Hocke bei Closterium Wimpern entdeckt zu haben glaubte, die die Be- wegung der inneren Kügelchen vermitteln sollten 2°), so wurde R. Leukart dadurch zu der Vermuthung veranlasst, dass auch bei den Charen Cilien, die die innere Fläche des Schlauchs auskleideten, die Bewegung des Saftes veranlassen möchten 3%). Da- gegen erklärte Schleiden noch in der neuesten Auflage seiner Grundzüge, dass er bei Chara keine Spur von schwingenden Wimpern habe auf- finden können, und dass deren Existenz im Innern einer Zelle der Analogie mit ihrem sonstigen Vor- kommen gänzlich widerspräche. Um so auffallen- der war es uns, als wir am’13. März dieses Jah- res bei einer gemeinschaftlichen Betrachtung des Rotationsphänomens an Nitella flewilis Ag. an den im Innern schwimmenden grösseren Kügelchen einen undeutlichen lichten Nimbus und ein eigenthüm- liches Flimmern wahrzunehmen glaubten, wie wenn ‘es durch bewegte Flimmerhaare hervorgerufen wäre. Als wir die Zelle durchschnitten, und die in ihr enthaltene Flüssigkeit in Wasser auslaufen 25) L. C) Treviranus, hc, 26) Meyen, Pflanzenpbysiologie' Band H. 27) Mayer, Bonn 1828. Supplemente zur Lehre vom Kreislauf. 25) Paolo Barbieri, Osservaz. microsc. Mantua 1828, von Meyen citirt. 29) @. W. Focke, Physiologische Siudien, Heft 1. | Bremen 1847, 30) R. Leukart, Göttinger gelehrte Anzeigen, 1848. —- 670 — liessen, erkannten. wir an den ausgetretenen Kü- gelchen deutlich den ganzen Rand mit einem dich- ten Wimperkranze besetzt. Das Vorkommen die- ser wunderbaren, bisher übersehenen Erscheinung an einer unzählige Male und von den tüchtigsten Forschern beobachteten Pflanze schien uns eine ge- nauere Untersuchung wohl zu verdienen*). — Die Nitella flexilis Agardh besteht, wie be- kannt, aus zahlreichen, fadenförmig an einander gereihten, langgestreckten, im Durchmesser oft 1’, im Längsdiameter 1—2 Zoll übertreffenden Zellen. Dicht unter der obern Scheidewand einer jeden dieser Zellen befinden sich 6 kleinere wir- telförmig eingefügt, die sich unter der Spitze meist *) Um Beobachtungen dieser Art anzustellen, erscheint es sehr zweckmässig, die betreffenden Pflanzen im Zim- mer zu kultiviren, in welcher Beziehung ich auf das schon früher einmal angedeutete Verfahren näher ein- gehe, dessen ich mich hiebei bediene, In einer umge- kehrten in Holz gefassten, bis an den Rand mit Wasser gefüllten, 12 Zoll hohen und oben 10 Z. breiten Glas- glocke steht eine Glaskrause mit Erde 3— 4 Zoll unter der Oberfläche des Wassers, welche bestimmt ist, die mit einer festsitzenden Wurzel versehenen Wasserpflanzen aufzunehmen, wie die Fallisneria spiralis, welche ireff- lich gedeiht, wie die herumschwimmenden Pistia Stra- tiotes, Lemnae spec. , Hydrocharis, Trapa natans, Cera- tophyllum submersum (beiläufig bemerkt, verhält es sich mit den Keimen des wahrhaft dikoiyledonen und wur- zellosen Ceratophyllum ganz so, wie es Schleiden im 12. Bd. der Linnaea 1838. S, 346 beschrieb). Ausserdem wuchern in diesem Gefäss Chara flexilis und Ch. fragzlis, Oedegonium vesicatum und Conferva fraeta. In einem anderen gläsernen viereckigen 8 Zoll hohen und 12 2. breiten Geläss vegetiren Faucheria clavata, die durch ihre beweglichen Sporen wo möglich noch interessantere Conferva glomerata , Conferva capillaris, Oscillatorieen, insbesondere die durch i:re Bewegungen so äusserst merk- würdige Sporulina, fruktificiren Spirogyren und zahlreiche Diatomeen, bekanntlich sämmtlich Pflanzen, die sowohl zu Demonstrationen für Vorlesungen wie für die Beobach- Das Wasser und tung ein unerschöpfliches Material liefern, erhält sich in diesen Gefässen fortdauernd frisch darf nie gänzlich, also durch Abgiessen, sondern nur durch Zugiessen des etwa verdunsteten erneuert werden, wie- wohl auf dem Boden Massen von abgestorbenen Theilen der darin vegetirenden Pflanzen, wie insbesondere von den Spirogyren und ihre sich erst später wieder erheben- den Sporen ruhen, Verhältnisse, die auch Moor- und Torfbildung zu erläutern vermögen. Hr. Dr. Ferdi- nand Cohn, mein Freund und Schüler , Verfasser der trefflichen Dissertation Symbola ad seminis physiologiam, Berol, 3847, hat sich auf meinen Wunsch ‚entschlossen, theils mit mir gemeinschaftlich, theils allein, je nach- dem meine, auch durch andere Arbeiten in Anspruch ge- nommene Zeit es gestattet, Beobachtungen an jenen merk- würdigen Gewächsen anzustellen, die sich nicht bloss auf Artenverhältnisse , sondern besonders auf die noch so dunklen allgemein biologischen Momente derselben be- ziehen sollen. Andere werden nächstens den vorliegen- ; den folgen. ! Breslau, im Juni 1849. Goeppert. 37 * —u621 — nochmals tricho- und dichotomisch verästeln. Diese den Blättern analogen Zellen sind zwar von ge- ringeren Dimensionen als die des Stengels; in ihrem anatomischen und mit diesen vollkommen übereinstimmend. Beide bil- den vollkommen geschlossene, durch eine ebene, doppelte Scheidewand begrenzte, inwendig einen verschiedenartig gestalteten Zellsaft enthaltende Cylinder, und sind als solche schon von den frühe- sten Beobachtern, so von Corti und Fontana erkannt und in die Reihe der langgestreckten Zel- len gestellt worden, wie wir sie bei zahlreichen Algen, Zz. B. der Confera glomerata finden, Nur G. W. Bischoff glaubte sich durch das Rota- tionsphänomen zu der Annahme berechtigt, dass die Charen nicht aus blossen Zellen, wie die Confer- ven gebildet seien, sondern dass sie aus wahren Saftröhren beständen, und das im Pflanzenreich einzige Beispiel einer aus lauter Baströhren zusam- mengesetzten Pflanze darböten. Dagegen meint C. H. Schultz, dass die Charen weder aus Zellen, noch aus Gefässen, sondern aus Schläuchen be- stehen, wie sie nur seinen holzlosen Pflanzen zu- kämen. Derselbe Forscher will an den Wurzeln der Chara flezilis Vaill. den Bau der Scheidewände als eigenthümlich fussförmig erkannt haben, und setzt diese Bildung auch für den Stengel voraus, obwohl hier directe Beobachtung unmöglich sei, da die Glieder sich nicht von einander trennen liessen. Aus seiner etwas unklaren Abbildung ergiebt sich jedoch so viel, dass das dargestellte Object nicht unsere Nitella flezilis Ag. Chara flezilis L. sein könne, wie dies auch die Angabe zeigt, nach der erst der aus grünen Röhren bestehende Ueber- zug durch den Pinsel abgebürstet werden musste, um die Circulation des inneren Schlauches zu se- hen®!). Dies beweist, dass Schultz nicht mit einer Nitella Ag., sondern mit einer Chara Ag. zu thun hatte. An unserer Nitella flexilis sind die Scheidewände aber, wie bei allen Pflanzen, wovon man sich in den gar nicht selten vorkommenden Fällen überzeugen kaun, wo einzelne Glieder ab- gebrochen werden, wobei sich zugleich ergiebt, dass die Scheidewand doppelt sein müsse. Die äussere Oberfläche der Nitellazellen ist sehr häufig von parasitischen Bacillarien und Ulvaceen, meist Cocconeis-, Gomphonema -, Epithemia- und Phyl- lactidium- Arten mehr oder minder dicht überzogen, und dient zahlreichen Räderthieren und Vorticellen zum Anheftungspunkt. Die die Nitellazelle begrenzende Membran ist 0,001 — 0,003 W. L. dick und unter dem Mikroskop 31) €. H, Schultz, |]. c. pag. 340. physiologischen Verhalten aber en durch eine feine Linie als doppelt zu erkennen. Diesem optischen Verhalten entspricht auch das chemische; durch Behandeln mit Jod und Schwe- felsäure wird die innere Lage der Zellmembran blau, die äussere tief gelb. Häufig entsteht alsdann auch eine trübe grüne Färbung der ganzen Mem- bran, offenbar in Folge des Durchscheinens der blauen inneren durch die gelbe äussere Schicht. Durch längeres Digeriren mit concentrirter Schwe- felsäure wird die röthlich gelbe Reaction der äusseren Schicht nicht in die blaue umgewandelt; doch wird allmählich die innere Schicht gelöst und die äussere entfärbt. Kocht man die ganze Zelle in concen- trirter Schwefelsäure, so wird sie aufgelöst, indem sie einen schwarzen, kohligen Rückstand zurück- lässt. Kaustisches Kali macht die innere ‘Schicht etwas aufquellen, so dass die Contouren derselben, namentlich nach innen hin, uneben werden; die äussere wird nicht verändert. Diese äussere Schicht der Nitellazelle entspricht demnach in ihrem che- mischen Verhalten vollkommen der Membran, die am Epidermoidalgewebe und an den Haaren der Phanerogamen als Cuticula bezeichnet wird, die innere der gewöhnlichen primären CGellulosemem- bran. Zu demselben Resultate gelangte auch Mitscherlich bei seiner Untersuchung der Con- ferv@ glomerata°?). In todten Zellen, bei denen sich der grüne Inhalt von der glashellen, farblosen Wand zurückgezogen, und diese demnach entblösst hat, bemerkt man die ganze Oberfläche mit zarten, etwa 0,0001 bis 0,0005 W. L. grossen Pünktchen wie übersäet, die chagrinartigen Erhöhungen an der Aussenseite zu entsprechen scheinen. Dem ge- mäss erblickt man auch die Randcontouren der Zelle nicht eben, sondern durch feine Erhöhungen gleichsam gekörnt®?). Diese Erhöhungen sind be- reits an sehr jungen Zellen wahrzunehmen, an diesen sogar oft auffallend gross. Dieselben sind jedoch nicht für Kalkausscheidungen zu halten, wie man vielleicht bei dem häufigen Vorkommen der Kalkefflorescenzen in den Charen vermutlhen möchte. Denn Jodtinktur färbt die Körnchen dunkelgelb, und macht sie dadurch sehr deutlich. Säuren, auch concentrirte, lösen sie nicht; ebenso wenig verän- dert sie kaustisches Kali. Wahrscheinlich müssen dieselben demnach zu den körnigen Zeichnungen gestellt werden, die an der Epidermis und den Haaren der Phanerogamen häufig beobachtet wer- den. Dass auch ..die streifenförmigen Figuren der Cuticula bei den Algen vorkommen, beweisen 2. B. 32) Mitscherlich, Monatsberichte der berl. Acad, der Wissenschäften 1847. 33) Vergl. Fig. 2. g. — 675 — Conferva glomerata, fracta und andere, deren Oberfläche mit parallelen Längslinien dicht gezeich- net ist. Die Zellmembran ist in der ganzen Länge des Schlauchs in der Regel gleich dick; nur am Ende desselben, wo er sich conisch zuspitzt, bildet sie einen soliden, etwa 0,010 bis 0,020 W. L. dicken Kegel, der in seiner ganzen Oberfläche mit den bereits erwähnten Körnchen besetzt ist, und nur ausnahmsweise etwas ausgehöhlt vorkömmt. Da derselbe durch Jod und Schwefelsäure in seiner ganzen Dicke mit Ausnahme der Cuticula blau wird, so liefert er den Beweis, dass auch die blaue Fär- bung, im übrigen Theile der Zelle nicht etwa durch Auflösung des in der Nitella sehr zahlreichen Amy- lums, der Amylidzelle Kützing’s, sondern, wie bei den Phänerogamen, durch Veränderung der Cellulose vermittelst der Schwefelsäure bewirkt wird. (Fortsetzung folgt.) Literatur. Journal of an overland expedition in Australia from Moreton Bay to Port Essington, a distance of upwards of 3000 Miles, during the Years, 1844 — 1845. By Dr. Ludwig Leichhardt. Lon- don, F. et W. Boone 1847. 8. XX u. 544 S. (mit mehren Tafeln Abbildungen und einigen einge- druckten Holzschnitten). (Fortsetzung.) 17. Novbr. Wir gingen ungefähr 9 Miles im Thale an einem Südarme des Palmbaum - Creek’s, welcher sein Wasser von Lynd’s Bergkette erhält. Die hübsche Wasserhöhlung, welche ich für das Lager auswählte, war von stattlichen Coryphapal- men und Gummibäumen beschattet, aber das hän- sende Callistemon, die Creek -Melaleuca und die Casuarina gaben ihr den Character der Flüsse und Creek’s von Moreton-Bay District. Sie veränderte sich aber in einen wasserlosen Kanal, welcher mit einem der grossen Sümpfe, die sich gewöhn- lich längs dem Fusse der Hügel erstrecken, zusam- menhing. Ich ritt nach Lynd’s Bergkette, indem ich mehrere Ebenen wie die eben genannte, pas- sirte, aus schwarzem Boden mit untermischtem fos- silem Holze und zersetztem Sandstein, dicht be- deckt mit Burr (einer Composita) und Verbena und zerstreuten Haufen von Bricklow- oder Coxen’s- Acacie, oder von lebhaft grünem Fusanus, oder dem dunkleren Grün der Bauhinia, und hier und dort ein einzelner Baum von 40—50° Höhe mit reicher dunkelgrüner Farbe. Die Fettehenne (Atri- plez) und die Saudistel (Sonchus) wuchsen häufig an den schilfigen Stellen am oberen Ende des — 674 — Creek’s; Grewia, ein niederliegendes Myoporum und eine Bohne mit gelben Blumen, waren häufig überall im Thale, Atriplex bildet, wenn jung, was wir dankbar ermittelt haben, ein vortreffliches Ge- müse, so wie die jungen Schösse des Sonchus. Die Spitzen der Coryphapalme schmecken gut, mögen sie in Asche gebacken oder roh sein, sind aber etwas unverdaulich und müssen daher in geringer Menge gegessen werden. In der Nähe der Sümpfe vom Palmbaum-Creek bemerkte ich ein Gras, mit einer dem Bartweizen ähnlichen Aehre, welches, mit Ausnahme der kultivirten Getreide-Arten, die grösste Frucht hatte, die ich jemals bei einem Grase bemerkte. 1. Dechbr. Es wurde eine Excursion vom Lager aus gemacht, wohei sie an einem Creek eine baum- artige Zamia von 7— 10° Höhe und ungefähr 9 Durchmesser und länglichen Zapfen antrafen. Me- lia Azedarach wuchs au dem Zamia-Creek mit Casuarina und einem Leptospermum. In den Fel- senrissen wuchs eine neue Grevillea mit sehr langen fiederspaltigen Blättern, hübsch rothen Blumen, und Saamenbehältern mit 2 flachen, von einem schmalen Flügelrande umgebenen Saamen; Leucopogon ju- niperinum und lanceolatum, eine Dodonaea mit langen linealischen Blättern und D. triquetra waren häufig. — Am 9. Dechr. kamen sie an einen Creek, mit Casuarinen, Palmen und Schilf, der wahr- scheinlich eine Quelle hatte. Der Wald war wohl begrast, und eine kleine Acacia von 15— 24)’ Höhe und licht grünen doppelt gefiederten Blättern, welche ein ambrafarbenes essbares Gummi aus- schwitzte, bildete Haine und Dickichte darin. Eine Capparis, ein kleiner buttiger Baum, trug ungefähr 1” lange, °/4° breite, birnenförmige, glatte, aber mit einigen vorragenden Linien versehene Früchte. Capp. Mitchellii hat eine wollige Frucht und ist in den Scrubs gemein. Eine kleine klimmende Capparis mit länglicher essbarer Frucht, war zuerst beim Burgruinen-Creek (25° 10° L.) gesehen und später häufig gefunden. Das Lager war im Schat- ten hübscher Erythrinae, der Coryphapalme, Tri- stania, Gummibäume, silberblättriger Eisenrinde; Tripetelus, und eine Species Croton wuchsen umher. Eine Art Hypochoeris und ein Sonchus wurden gern von den Pferden gefressen. Das grosse Meran- themum wuchs an den Pfützen um hohe Rasen von Känguruh-Grass. Eine Art von Borretsch (Trichodesma zeylanica) mit hübschen blauen Blu- men ward hier zuerst gesehen; und die einheimi- sche Brombeere so wie Ficus muntia waren in Frucht. — 10. März. (Gegend am Suttor- Creek.) Die Mannigfaltigkeit der Gräser ist sehr gross; die merkwürdigsten und saftigsten waren zwei An- — 675 — thistiria-Arten, das Gras von den Isaacs und ein neues mit gegliederter Aehre und rundlichen Spelzen. Ein rother Convolvulus mit ansehnlichen Blumen ist sehr gemein. Portulaca mit stielrunden Blättern. wächst zerstreut auf dem milden reichen Boden. Würde ein oberflächlicher Beobachter plötz- lich von einem der schilfreichen Sümpfe Europa’s nach diesem Wasserloch am Suttor-Creek (21° 23° S. Br.) versetzt, so würde er nicht im Stande sein, die Veränderung seiner Oertlichkeit zu be- merken, ausser an der Anwesenheit von Casuari- nen und den weissen Stämmen der majestätischen Gummibäume. Schilf, ähnlich dem[von Europa, und Polygonum, auch beinah dem Europäischen iden- tisch der Art nach, umgeben das Wasser, dessen Oberfläche mit den’ breiten Blättern der Willarsia bedeckt ist, die denen der Nymphaea alba genau gleichen, so wie mit einigen Potamogetonen. — Später am 15. März fand der Reisende eine 1—2‘ hohe Datura, eine noch nicht in Australien beob- achtete Gattung und ein sehr wohlriechendes Helio- tropium. — Am 25. März sah der Reisende zuerst Careya arborea KRoxb., einen kleinen 15 — 20° hohen Baum mit elliptischen Bättern von weicher Textur, 4 lang und 2 breit; die Frucht ist un- gefähr 2° 1., enthält mehrere Saamen und ist der der Guava ähnlich, Die Blätter haben aber weder die Knospenlage noch die durchscheinenden Drüsen wie die Myrtaceen-Bäume. An der Verbindung des Creek standen eine Menge kleiner Corypha- Palmen, Das breite Bett des Flusses war zum Theil in mehrere Kanäle getheilt, die begrenzt von stattlichen Melaleuken und Gummibäumen sich nach- her wieder zu einem tiefen Kanal vereinigten mit langem Woasserbecken, umgeben von Polygonum und übergrünt von blauen Nymphaeen, Damasonium und Utricularien. 3. April. Wir reisten am Burdekin in n.n. W. Richtung (Br. 20° 31° 20%. Die Gegend war hügelig und bergig, der Boden steinig, die Flussufer waren durchschnitten mit tie- fen Schluchten und Creeks. Die Woaldvegetation war dieselbe wie am unteren Suttor. In den Ge- büschhaufen, welche meist an der Verbindung der grösseren Creek’s mit dem Flusse gefunden wur- den, beobachteten wir einen grossen 50 — 60° ho- hen Feigenbaum mit reichem schattigem Laub und mit Büscheln von Früchten bedeckt. Die Feigen waren von der Grösse eines kleinen Apfels, von angenehmen Geschmack, waren reif, aber voll von kleinen Fliegen und Maden. Diese Bäume fan- den sich zahlreich, und ihre Stellen liessen sich leicht an den zu ihnen leitenden Fusswegen der Wilden erkennen, was beweist, dass die Frucht eine ihrer Lieblingsspeisen ausmacht. Die hängen- — 6% — den Theebäume, welche sich an Zahl und Grösse vermehrt hatten, wuchsen zusammen mit einem baumartigen Callistemon längs dem Wasserrande, und eine Art Eucalyptus,, die etwas der Angophora intermedia gleicht, wurde hier entdeckt, fand sich nordwärts häufiger und ist rund um den Golf von Carpentaria gemein. Der kleine Akazienhbaum von der Expedition-Range wurde im Walde häufig gesehen und war mit einem amberfarbenen Gummi bedeckt, welches essbar aber geschmacklos war, Hakea loreaR.Br. und Grevillea ceratophylla R.Br., der Ehenaceen-Baum und der mit der Guava- gleichen Frucht (Lareya) waren alle häufig. Das Bette des Flusses war mit der einjährigen Legu- minose, die ich am Suttor fand, bedeckt, sie wuchs hier so hoch und dick, dass meine Gefährten, ob- gleich nur wenige Ellen. von mir entfernt, mich nicht sehen konnten. Von dieser Legnminose sagt der Reisende früher: An den Ufern und den mehr oder weniger trockenen Wasserlöchern wächst eine einjährige Leguminose, deren einfacher Stengel oft bis 12° hoch wird, und deren Wurzel-Hals und Wurzel mit einem schwammigen Gewebe be- deckt sind; die Blätter sind gefiedert, 1° oder mehr lang, mit kleinen Blättchen, die gelben scheckigen Blumen stehn in achselständigen Trauben, bringen lange, rauhe, gegliederte Hülsen und kleine lebhaft olivengrüne Saamen. Siewar im Bett des Burdekin ausserordentlich häufig und wurde zuletzt an der Westseite des Golfs von Carpentaria gefunden, während sie zuerst bei Limestone am Moreton Bay und dann an den Wasserlöchern vom Comet-River gefunden ward. Ich konnte leicht drei Arten sol- cher Pflanzen unterscheiden, welche wahrscheim- lich zu den Gattungen Aeschynomene und Sesbania gehören. (Beschluss folgt.\ Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaft- liche Medicin, herausgegeben von Dr. Johan- nes Müller. Jahrgang 1848. No. 4 und 5, p. 434—55 enthält einen Aufsatz über die Bewegungen der Mimosa pudica, von Ernst Brücke. Die Bewegungen des Schlafens und Wachens beruhen auf einer abwechselnden Ver- längerung und Verkürzung der oberen und unteren Wulstbälfte der Blattstiele.e. Wahrscheinlich rühren die Verlängerung und Verkürzung davon her, dass die Zellen jeder der beiden WVulsthälften in den verschiedenen 'Tageszeiten mit verschiedener Kraft Flüssigkeit ansaugen, und wenn sich diese Theorie ‚auf der einen Seite nicht beweisen lässt, so liegt |in ihr auf der anderen Seite doch auch nichts Un- wahrscheinliches, da bei Tage und Nacht, im Hel- — 67 — len und Dunkeln verschiedene chemische Prozesse in den Pflanzen vor sich gehen. Nicht mit Schlaf und Wachen identisch sind die auf Reize erfolgen- den Bewegungen. Sie gehen ebenfalls an jenen Wülsten der Basis des Blattstieles vor sich. Bei einem Reize tritt nach des Ver£.’s Ansicht eine Er- schlaffung, der unteren Wulsthälfte ein, indem eine gewisse Quantität Flüssigkeit aus ihr heraustritt und sich einen anderen Platz sucht. Dieser Platz sind wahrscheinlich die mit Luft angefüllten grossen In- tercellularräume. Die Art und Weise, wie der Verf. schliesst und experimentirt , giebt seinen An- sichten einen hohen Grad von Wahrscheinlichkeit. K. M. The Island of Sardinia, including pictures of the manners and customs of the Sardinians and notes on the antiquities and modern. objects of interest in the Island etc. By John Wavre Tyndale. 3 Vols. London, Bentley. 1849. 66°/, Bog. gr. 8. (1 L. 11 sch. 6 d.) Wir führen von diesem Werke, welches wir nicht selbst einsahen, zwei sehr verschiedene An- zeigen an, die uns bekannt geworden sind. Die eine befindet sich inGersdorf’sRepert. VIL. Jahrg. 3. Bd. 1. Heft, sie spricht sich günstig und aner- kennend für das Werk aus und giebt, indem sie auf des Verf.’s Nachrichten über die Fruchtbarkeit und die Culturzustände des Landes aufmerksam macht, auch an, dass der Botaniker hier einige beachtenswerthe Notizen finden werde. Sie theilt ferner einige in dem Buche enthaltene Nachrichten mit über grosse Bestände von 300,000 Stück Po- meranzen- und Citronenbäumen, von Wäldern, die aus 100 Millionen Eichen, Stein- und Kork- eichen und anderen Bäumen bestehen, in welche seit langen Jahren kein Sonnenstrahl durch das Laub der Bäume zum Boden drang, und die der Kuss keines Menschen noch berührt hat. Sie führt Beispiele starken Baumwuchses an, einen Pomeran- zenbaum von über 6° Umfang, eine Myrte von 26/ Umfang und einer Zweigausdehnung von 26’, von Arbutus und Erica, welche häufig bis 50° hoch werden und 12° im Umfange haben; sie sagt fer- ner, dass ausführliche Notizen üher die Korkge- winnung darin zu finden seien, so wie, dass es dem Verf. nicht gelungen sei, die herba Sardonia der Alten zu ermitteln. Der andere Berichterstatter in Gardener’s Chro- nicle No. 12. tadelt dagegen die äusserst ungenü- genden Nachrichten, welche der Verf. über die Wälder Sardiniens und deren Benutzung gegeben habe, da dies doch ein Gegenstand von ungemeiner Wichtigkeit für England sei, und man also wohl — 678 — | glauben könne, dass ein reisender Engländer auch ‚ diese Angelegenheit daher schärfer ins Auge hätte | fassen müssen. Von der englischen Schifisbaube- |hörde wird nämlich behauptet, dass nur Eichenholz und unter diesem nur das sardinische Eichenholz das einzige ausländische zum Bau der königlichen Flotte brauchbare sei, da aber durch viele bei die- ser Behörde zur Sprache gekommene Missbräu- che deren Aussprüche und Ansichten in einen übeln Ruf gekommen seien, und wohl die Prüfung eines Unbetheiligten verdient hätten, so wäre es wohl Pficht. des Verf.’s gewesen, genauer auf diesen Gegenstand einzugehen und im nationalen Interesse zu untersuchen, inwiefern dieses Sardinische Eichen- holz den Vorzug verdiene und von welchen Arten das beste abstamme. Allerdings sind auch die darauf bezüglichen Angaben, welche in der Anzeige als die einzig vorhandenen mitgetheilt werden, von gar keinem Werth. S—I. Journal für praktische Chemie, herausgegeben von Otto Linne Erdmann und Richard Felix Marchand. Bd. 46. Heft 4. 1849. Versuche über die nothwendigen Aschenbe= standtheile einer Pflanzen - Species. Vom Fürsten zu Salm - Horstmar; p. 195 — 211. Der Verf. zog Haferpflanzeu in Kohle, welche aus reinem Kandiszucker gewonnen war und setzte diesem Boden bei jedem Versuche von denjenigen Bestandtheilen zu, die sich in der Asche des Ha- fers vorfanden, um zu erfahren, wozu diese Be- standtheile der Pflanze zu nützen hätten, die sie also nothwendig bedarf zu ihrer Ernährung und Ausbildung. Er fand Folgendes: 1. Ohne Kieselsäure in der Mischung bleibt die Pflanze ein niederliegender, glatter, bleicher Zwerg. 2. Ohne Kalkerde stirbt sie schon beim zweiten Blatt. 3. Ohne Kali oder Natron wird sie nur 3 Zoll lang. 4. Ohne Talkerde bleibt sie schwach und niederliegend. 5. Ohne Phosphorsäure bleibt sie sehr schwach, aber aufrecht und normal ge- formt, doch ohne Frucht. 7. Ohne Eisen bleibt sie sehr bleich, schwach und abnorm, während sie mit Eisen höchst überraschend dunkelgrün, mit üppiger Kraft, normaler Steifheit und Rauhheit erscheint. 8. Ohne Mangan erreicht sie nicht ihre volle Kraft und wenig Blüthen. 9. Ob sie Chlor bedarf, will der Verf. noch ausmitteln. K. M. &elchrte Gesellschaften. Bot. Ges. z. Edinburg d. 8. März. Es kamen folgende Abhandlungen zum Vortrag: Ueber die \Art des Wachsens bei Calothriz und verwandten "Gattungen von John Ralfs, Esq., Penzance, Ueber — 679 — die zapfenähnlichen Körper, welche von der Wur-, — 680 — die Pflanzen des Leobschützer Stadtwaldes, und zel des Epilobium palustre entspringen , so wie im Jahr 1840 ein ähnliches über die seltneren Bemerkungen über Varietäten gemeiner Pflanzen. Von James Hardy, Esq., Penmanshiel. Die er- steren sind die Spitzen von unterirdischen Ausläu- fern, die letzteren betreflen Scabiosa Succisa, Leontodon Taraxacum, Rumex crispus und Son- chus oleraceus. Dr. Balfour beschreibt ein blü- hendes Exemplar der Sti/ftia chrysantha aus dem Edinburger bot. Garten und die blühende Quassia, Zu Mitgliedern wurden erwählt: John Clarke, Esqg., Ramsay Lodge, und John Storey, Esq. New Castle -on-Tyne. Sitz. der Bot. @es. z. London d. 2. Febr. Nach Vorlegung von Geschenken an trockenen Pflanzen und Büchern wurden zu Mitgliedern erwählt die Herren Francis Dyson, T. Clark, jun., W. B. Booth, W. J. Burke, T. Kirk, J. T. Du- toit,Hedger. Hierauf wurden verschiedene Exem- plare neuerlichst unterschiedener Arten und seltner Abänderungen gezeigt, unter welchen Hieracium alpinum mit ästigem und .beblättertem Stengel; Carez atrata mit so veränderter Stellung der Aeh- ren, dass sie beim ersten Anblick wie ein üppi- ges Exemplar von C. rigida aussah, die Endähre war beinahe ganz männlich und cylindrisch, 4 tie- fere hatten weibliche Blumen mit wenigen einge- ımengten männlichen, standen aufrecht, waren cy- lindrisch oder aufrecht und standen in Entfernungen von einander, die unterste ungefähr 3 Z. unter der Endähre. Personal-Notizen. Miss Maria Edgeworth, Verfasserin eines anonymen Buches: „Dialogues on botany for the use of young persons explaining the structure of plants and the progress (of vegetation. London 1819. 8. VIl, 467 p.” ist am 21. Mai 1849 in hohem Al- ter in Edgeworthtown in der englischen Grafschaft Longford gestorben. Sie war geboren am 1. Ja- nuar 1767. Johannes AugustinSchramm, Professor. und Senior am königl. katholischen Gymnasium zu Leobschütz in Oberschlesien, ist daselbst am 9. Au- gust 1849 im 76. Lebensjahre an Gehirnlähmung verschieden. Er ist wahrscheinlich der erste Bo- taniker gewesen, welcher der Flora von Ober- schlesien seine Aufmerksamkeit zugewendet hat, im Jahre 1833 gab er ein kleines Schriftchen übeı" Pflanzen der schlesischen Flora in den Umgebungen von Leobschütz heraus. Kurze Notizen. Von Tilia parvifolia Ehrh. heisst es in den Diagnosen gewöhnlich ; foliis utrinque glabris et in axillis venarum barhatis, zum Gegensatz von Ti- la grandifolia: foliis subtus hirtis. Für die spä- teren Zustände ist das richtig, nicht aber für die Zeit, wo die Blätter eben erst aus der Knospe hervorgebrochen sind; denn da ist die untere Blatt- Näche von Tilia parvifolia mit einer dichten Be- haarung — die Haare sind sternförmig geordnet — versehen. Sie lässt sich leicht abwischen und löst sich mit der vollständigen Ausbildung des Blattes gänzlich von ihm ab. Dagegen bleibt die Behaa- rung — die Haare stehen einzeln — bei T. grandi- folia. Durch eine unbedeutende Erweiterung der Diagnosen könnten diese Verschiedenheiten mit in dieselben aufgenommen werden. T. Preisaufgaben. Von der Societät der Wissenschaften zu Ko- penhagen ist als Preisaufgabe gestellt worden: Eine auf Beobachtungen gegründete Entwickelungs- geschichte der den Formen Halymedaea, Acetabu- laria und Corallineae, so wie den Geschlechtern Liagora, Actinostrichia und Galaxaura gehöri- gen, im Meer sich befindenden Körper, die bald Kalk ausscheiden, bald sich allmählig in Kalk ein- hüllen, und über deren Natur und Wesen man noch kein sicheres Urtheil hat, so dass man sie bald zum Thier-, bald zum Pfllanzenreiche rechnet. — Termin: Ende August 1851. Bewerbungsschriften können in lateinischer, französischer , englischer, deutscher, schwedischer oder dänischer‘ Sprache abgefasst sein. Für das Thott’sche Legat wurde als Preis- aufgabe ausgeschrieben: Eine neue Analyse der Bestandtheile der Hollunderblume und namentlich des in derselben enthaltenen Oels, begleitet von Proben der bei solcher Analyse vorgefundenen Stoffe. Anzeige. Die Auction des Dr. Beilschmied’schen Bü- chernachlasses findet nicht, wie auf den Catalogen angegeben ist, auf den 6. Septbr. Statt, sondern erst auf den 6. November dieses Jahres. Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schiechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. fi Ark ! DEREN & | RN ei ®. RER | 0 DER M Re : a) o IR: SM See 5 er Door 38 02 OD R oa Gy Do jr IT \ 2 2 O2: oc 9 n Yo S N 8 2 > IS (q LOOH- [6) [®), 0 2, O7 oO II OA y £ IKISIOKOFSS. FISOOIIHIID ED. ne OO OCRSOHN Oo SIISEHO 0.20 ee \ > SS Ele) tu Botantsche Zatung VIRRLEZA a b 7 72 b b 0 {ii ’ *. * rn OFSchmede lei: «. Jahrgang. 38. Stück. Inhalt. Orig.: Den 21. September 1849. Göppertu. Cohn üb. d. Rotation des Zellinhaltes in Nitella flexilis. — Lit. ® Leichhardt Journ. of an overland ‚expedition in Australia. — Otto u. Dietrich Allg. Gartenzeitung 1— 29. — Buxton a bot. guide of the flow. pl. of Manchester. — &@l. &e@S.: Bot. Ges. z. London. — demie d. Wissensch. z. Wien. — 681 — ‘ Ueber die Rotation des Zellinhaltes in Nitella flexilis. Von Prof. Dr. H. R. Goeppert und Dr. Fer- dinand Cohn. (Fortsetzung.) Ueber der Zellmembran scheint zunächst die Chlorophylllage sich zu befinden. Eigentlich müsste nach Mohls, Schleiden’s und Nägeli’s Zell- theorie eine Protoplasmaschicht, oder der Primor- dialschlauch folgen, da dieser zur unmittelbaren Ernährung der Zellmembran erforderlich betrachtet wird. In der That scheint das Chlorophyll noch von einer optisch nicht sicher nachweisbaren Pro- toplasmalage eingebettet zu sein, indem bei der Contraction des Inhalts die Chloropkylllage sich stets sofort von der Zellmembran ablöst und allen Contouren desselben folgt: Die Chlorophylilage selbst besteht aus zarten, durchscheinenden, lebhaft grünen, elliptischen und langgezogenen, oder bei dichterer Lage ziemlich sechseckigen Körperchen, die in ihrem längeren Diameter etwa 0,002 bis 0,005:W. L. erreichen, und dergestalt aneinandergeordnet sind, dass ihre Längsachsen mehr oder minder steile, ununter- brochen um die sanze Zelle verlaufende, und un- ter sich parallele Spiralen darstellen (Fig. 1. A.). Der Elevationswinkel der Spirale und die Zahl der Umläufe in einer und derselben Zelle ist nach dem Alter und der Länge derselben verschieden. Die Chloropbylikügelchen sind in der Jugend meist min- der dicht an einander gelagert, als im Alter; auch lassen sie anfänglich einzelne, unregelmässige Spa- tia zwischen sich, so dass sie manchmal’fast netz- förmig an einander gereiht erscheinen; die er- wachsenen Zellen dagegen sind in ihrer ganzen Oberfläche mit dem grünen Chlorophyllüberzuge ziemlich gleichförmig bekleidet, mit Ausnahme H. NRot.: Bracteen b. Cheiranthus Cheiri. — Aka- — 682 — | zweier, der Längsachse der Chlorophyilkügelchen |paralleler, um die halbe Peripherie eines Zellen- cylinders von einander abstehender, sich in einer in sich zurücklaufenden Spirale um diesen win- dender Linien, die nach Meyen’s Ausdruck „‚ohne grüne Kügelchen besetzt sind”3#) und die Dicke von etwa 2—5 Chlorophylikügelchen erreichen. In den Chlorophylikügelchen selbst kann man im Allgemeinen und namentlich in der Jugend während des Lebens der Zelle keine bestimmte Structur nachweisen; nur einzelne undeutliche Contouren deuten ihren inneren Bau an®). In demselben Au- genblicke jedoch, wo man die Zelle durch eine mechanische oder chemische Verletzung tödtet, er- leidet die Chlorophylischicht eine merkwürdige Ver- änderung. Sie löst sich nämlich alsbald von der Innenfläche der Zellwand ab und zieht sich zusam- bald als ein zusammenhängender Schlauch, als unregel- men, bald. zerfallend :und' sich "auflösend, mässige Zusammenhäufung von-Chlorophyll. Gleich- zeitig sinkt die ganze Zelle zusammen, und wird weich und -biegsam , da ihren Turgor zu erhalten die innere Auskleidung wesentlich beitrug. Noch auffallender ist die Umwandlung, die die Chlorophylikügelchen selbst im Moment des Todes erleiden. Diese lässt sich augenblicklich und schon dann beobachten, ‘wenn. sich der Gesammt- inhalt noch nicht‘ contrahirt hat, und die Chloro- phylischicht noch auf den Wänden sitzen bleibt. Dann wird ihr Zusammenhang loser, und es lassen sich zwischen ‘den einzelnen: Kügelchen, deren Contouren etwas uneben werden, meist Intercellu- larräume beobachten, so dass dieselben als isolirte Scheiben mit grossen Zwischenräumen meist er- scheinen. Die Kügelchen selbst zeigen, während 34) Meyen Pflanzenphysiolozie II. pag. 219. 35) Vergl! Taf, X. A, Fig. 3, a. h. 38 — 6835 — sie früher hellgrün, durchscheinend und fast structur- los waren, jetzt in ihrem Innern fast plötzlich meh- rere scharfe Längs- oder Querstreifen, die meh- reren im Innern jedes Kügelchens enthaltenen, festen Körperchen entsprechen °%). Es scheint uns, als ob Dutrochet’s Angabe von den convulsivi- schen Krümmungen seiner Nervensubstanz bei An- legung einer Ligatur auf diesem Phänomen: be- ruhte. Durchschneidet man den Schlauch, und lässt den Inhalt ausfliessen, so gelangen auch..die Chlorophylikügelchen ‚entweder iu zusammenhän- genden Stücken oder isolirt-ins Wasser, und dann lässt sich eine noch weiter greifende Veränderung verfolgen. Waren die Kügelchen bisher polygo- nisch, oder elliptisch, so schwellen sie nun auf und werden kugelrund, scharf umschnitten, lichter grün und durchsichtiger 37). . Das Aufschwellen dauert beständig fort, wie man dies namentlich an isolir- ten Kügelchen beobachten kann, und kann das Vier- fache des ursprünglichen Durchmessers, und einen Diameter von 0,008— 0,01 W. L. erreichen. Es ergiebt sich dabei, dass. das ganze Phänomen wirk- lich die Folge einer durch Endosmose von Wasser bewirkten. Ausdehnung eines bläschenartigen Ge- bildes sei; denn die grüne Färbung vertheilt sich beständig über die ganze Oberfläche des Kügel- chens, und zeigt sich als bloss; grüner Schimmer an seinem Rande). In einzelnen Fällen bleibt sie an einer Stelle als grünes, kernartiges Klümp- chen liegen, während der übrige Theil wasserhell wird3°). Mit dem Fortschritt der Transparenz er- kennt man auch den Inhalt’ jedes Kügelchens deut- licher. Es zeigen sich nämlich ein ‚oder meistens mehrere, bis fünf, farblose, von der breiten Seite scheibenförmige, von der ‚schmäleren scharf spin- delförmige, glashelle, den Gallionellagliedern ähn- liche Körperchen, deren Grösse und Zahl jedoch nach dem Alter sehr abweicht. In.der Jugend er- scheinen dieselben nur wie kleine, kaum 0,001 W.L. grosse, schwarze Pünktchen, die zu 1—6 in einem Chlorophylikügelchen sich befinden) und bei sei- nem Aufschwellen oft Molecularbewegung zeigen. Indem dieselben mit dem Alter beständig an Grösse zunehmen, stellen sie in erwachsenen Zellen un- regelmässige Scheibchen von 0,002 bis 0,009 W.L. dar®!), die im Chlorophylikügelchen selbst mit ihren schmäleren Flächen nebeneinander auf die 36) Vergl. Fig. 3.b.o.d. e 37) Fig. 3.1. k, 1. m. 38) Fig. 3.f£. n, o, 39) Fig. 3. 40) Fig, 3. i.k. ln 41) Vergl. Fig. 4..d.. e, und Fig, 3, c.d, e& f 6} — 654 — innere Wand der Zelle gestellt sind, und daher , von oben betrachtet, als schmale Kerbe in jedem Kügelchen erscheinen. Nachdem das Chlorophylikügelchen so weit auf- geschwollen ist, dass man seine ehemalige Färbung kaum noch in dem grünlichen Randschimmer er- kennen kann, so reisst es plötzlich an einer Stelle, die eingeschlossenen Körner treten heraus, und sin- ken sofort wegen ihrer Schwere zu Boden). Das leere Kügelchen krümmt sich nun, dehnt sich noch. bedeutend aus, und erscheint zuletzt. als ein. zar- ter, wasserheller, kaum sichtbarer, 'wellenförmi- ger Faden, bis es währscheinlich durch Auflösung dem Auge entschwindet#). } Wir glauben, dass die hier verfolgten Vor- gänge sich mit der von Mohl in vielen Fällen nach- gewiesenen Erscheinung schwer. vereinigen lassen, ‚mach der das Chlorophyll bloss ein auf Amylum niedergeschlagenes Pigment ist. Die wunderbare und auffallende Veränderung, die durch Endosmose von Wasser hervorgerufen wird, scheint uns viel- mehr der Meyen’schen Ansicht, die gegenwärtig auch von Nägeli aufrecht erhalten wird, grosses Gewicht zu verleihen, dass bei Nitella die Chlo- rophylikügelchen zarte, ‚aus einer. glashellen , im Wasser aufschwellenden Membran, einem, grünen flüssigen Inhalte und mehreren festen Kernen be- stehende Zellsaftbläschen seien. Woher es kömmt, dass erst mit dem Momente des Todes diese Structur deutlich hervortritt, ist uns nicht klar geworden ; wir möchten an einen flüssigen Inhalt denken, der die scheibenförmigen Körperchen während des Le- bens transparent erhält, und im Augenblicke des Todes verändert, oder gerinnend, dieselben un- durchsichtiger und dadurch deutlicher erkennbar werden lässt. Gewiss giebt es wenig Gebilde im Pflanzenorganismus, an denen der Einfluss des Todes sich so unmittelbar und so augenblicklich wahrnehmen liesse. Eine Folge dieses auffallen- den Phänomens ist es auch, dass man lebende und todte Nitellazellen, auch. wenn sich der Inhalt nicht countrahirt hat, sofort schon an der Gestalt und Farbe der Chlorophylikügelchen unterscheiden kann, die bei jenen transparent, freudig grün, dünnen Chrysoprasblättchen ‚oder Smaragden ähnlich, bei diesen stark runzlich, trüb dunkelgrün, etwa dem Prasem ähnlich, aussehen. Die scheibenförmigen, festen Körperchen in den Chlorophylikügelchen hat C. H. Schultz für Krystalle von kohlensaurem Kalk erklärt, da sie sich in concentrirter Schwefelsäure lösten, die Zelle rauh machten, ‘und der Kalk sich häufig in den \ 42) Fig. 3. p- 43) Fig: 3. q. Charen vorfinde, obwohl. sie bloss wegen der un- gemeinen Kraft, mit der ihre, Theilchen zusammen- hingen, so hart wären, dass sie sich selbst in mit 5 Theileu \Vasser verdünnter S nur sehr langsam, und in, Essig nach Amici ‘gar nicht lösen sollten. Durch eine scharfsinnige Theorie hat er ihre Ent- stehung aus dem, Zellsaft und ihre Bedeutsamkeit für die Rotation ‚klar zu machen gesucht. Da sie jedoch durch Jod blau werden und in kaustischem Kali aufschwellen und durchsichtig werden, so kön- nen wir in ihnen nur Amylumschichten erkennen, wie auch bereits Ami,.ci gefunden hat. In concen- trirten Säuren lösen sie sich, wie alles Amylum, allmählich, und die Chlorophylikügelchen, in denen sie sich. befanden, bleiben dann als krümliche Scheibchen oft netzartig verbunden zurück. Frische Chlorophylikügelchen, werden durch Jod, der Kern blau, die Hülle bräunlich, durch Essigsäure wer- den sie gebräunt. — Gehen ‚wir in der Untersuchung der Nitella- zellen von Aussen nach Innen weiter, so gelangen wir ‚jetzt von den starren und festen zu den ro- tirenden und flüssigen Bestandtheilen. Wir wollen dieselben zuerst einzeln der mikroskopischen Ana- lyse unterwerfen und alsdann ihr Verhalten in der lebenden Zelle untersuchen. Schneidet man einen Nitellaschlauch mit schar- fem Messer rasch durch, so fliesst der Inhalt aus. Er dringt als ein wasserheller, schleimiger, schwach- körniger, breiter Strom in das Wasser, indem er dieses bei Seite treibt, und sich erst spät mit ihm mischt. In ihm befinden sich zahlreiche, festere Gebilde von verschiedener Grösse und Gestalt, Wir unterscheiden darunter Chlorophylikügelchen, Amy- lumkörnchen „ unregelmässige. Scheiben, Wimper- körperchen und wasserhelle Bläschen. Die. Chlorophylikügelchen rühren theils von dem zerstörten Ueberzuge her, und treten dann meist in grossen zusammenhängenden Parthien auf, theils ‚befinden sie, sich bereits einzeln, oder zu Häufchen conglomerirt im Zellinhalt schwimmend, durch den sie wahrscheinlich von dem Ueberzuge abgespült worden waren, Ihre Grösse variirt von 0,003 — 0,005‘ 14), Die Amylumkörnchen entstehen theils unter den Augen aus zerfallenden Chlorophylikügelchen, theils befanden sie sich einzeln. oder in unregelmässigen Häufchen. bereits , im. Strome rotirend , in den sie ohne Zweifel durch Zerstörung von Chlorophyll in der lebenden Zelle gelangt waren. Sie sind die specifisch schwersten Gebilde, und sinken desshalb nicht weit von der Austrittsstelle zu Boden; auch 44) Vergl. Fig. 3. —U6SpL— ‘treten aus demselben Grunde immer verhältniss- mässig nur wenig aus dem durchschnittenen Schlau- che). Die unregelmässigen Scheiben sind im &anzen nur in geringer Zahl in der Flüssigkeit enthalten, oft rund oder eckig, von verschiedener Grösse, von 0,008 bis 0,015 W. L., meist von unebener Ober- fläche, das Licht stark, fast wie geronnene Fett- tröpfchen, brechend, durch Jod theils hlassgelb, theils bräunlich, theils bläulich oder blau gefärbt, also wohl aus verschiedenen Stoffen und zum Theil aus Amylum bestehend; in manchen Fällen, wo sie häufiger vorkommen, zeigen sie oft eine eigen- thümliche runzliche Stractur, die sie mit den folgen- den Gebilden in Verbindung, zu bringen scheint #). Es sind dies diejenigen Körper. die wir als Wimperkörperchen bezeichnen. ‚Sie treten nach den verschiedenen Jahres- und Eutwicklungszeiten in verschiedener, aber immer in sehr grosser An- zahl auf, und sind mehr oder minder kugelför- mige, oder etwas elliptische, weisslich graue, bis graubraune Gebilde von sehr verschiedener Grösse, in erwachsenen Stengelzellen im Durchschnitt von 0,010 W.L. Sie sind anscheinend solid, durch und durch. gleichartig, mit scharfem Rande; auf ihm sitzen sehr dicht gedrängt zahlreiche, feine, haar- förmige Fortsätze, die wir ıhrem äusseren Ansehen nach mit nichts, als mit den fimmernden Cilien der beweglichen Sporen von WVaucheria „ oder selbst mancher Infusorien vergleichen können, unter denen gewissen Formen, Z. B. den Actinophrysarten, die ganzen Gebilde nicht wnähnlich sehen. Wegen dieser äusseren Aehnlichkeit haben wir die Körper- chen als. Wimperkörperchen, die Fortsätze selbst als Wimpern bezeichnet, ohne jedock -über. ihre Natur oder Function. eine bestimmte Ansicht damit ausdrücken zu wollen. Die Wimperkörperchen sind auf ihrer ganzen Oberfläche mit einem dichten Ueberzuge dieser Wimpern bekleidet, die mehr oder minder zart, meist gerade, oder, wenn grösser, an der Spitze gekrümmt sind, eine Länge von 0,0014 W.L. erreichen, und trotz ihrer Gedrängt- heit sich mit scharfen Contonren zeigen. Die Wim- perkörperchen erscheinen durch sie bald kurz ge- zähnelt, bald zart gewimpert, bald lang gefranzt ?7), Von innerer Organisation lässt sich an ihnen nichts bemerken, doch kommen manchmal Formen vor, die an.der Spitze eine unregelmässige, schwarze Oeffnung, anscheinend ein Loch haben, und wie angefressen aussehen®). Häufig, bemerkten wir elliptische Formen, die an einer Stelle tief ausge- 45) Vergl. Fig..4. d. e. 46) Vergl, Fig. 4. a. b, c. 7) Fig. 6.,e. m, 43) Fig. 6. 0, k. |, 38 * — 687 — randet waren, und zum Theil die Gestalt eines Pilzhutes zeigten). "Nicht minder häufig'sind die Formen, wo man an einem grösseren Körperchen in der Mitte eine dunklere Prennungslinie, oft mit einer Einschnürung an beiden Seiten versehen, wahrnehmen kann°P). Einigemal fanden wir auch Körperchen, die aus zwei‘, aneinanderhaftenden, biskuitartig oder Euastrum ähnlich verbundenen Hälften bestanden®!). Einmal bemerkten wir die eine Hälfte eines so getheilten Körperchens durch eine Querlinie wiederum halbirt>?). Diese Formen scheinen auf eine Vermehrung der Wimperkörperchen durch Theilung hinzudeuten; sonst lässt sich nichts Sicheres über ihre Entwicke- lungsgeschichte aus den verschiedenen Gebilden schliessen. Zwar kann man aus der Vergleichung der in alten und jungen Zellen enthaltenen Kör- perchen mit Bestimmtheit ersehen, dass dieselben ein bedeutendes Maass des Wachsthums besitzen, da sie im jüngsten Zustande in der Regel sehr klein, etwa 0,002 bis 0,005 W.L. im Durchmesser, fein, zart und locker gewimpert sind, während sie in erwachsenen Zellen eine nicht unbedeutende Grösse, 0,007 bis 0,015 W.L. erreichen. Dagegen zeigen sich die Wimpern auch schon an sehr klei- nen Formen; ja an diesen oft verhältnissmässig länger, als an grösseren. Man kann demnach die Entstehung der Wimpern nicht einer späteren Ent- wickelung der Körperchen zusckreiben; dagegen scheint, dass sie im Alter vergehen, da man oft srössere Körperchen mit verwachsenen und ver- Nossenen Wintpern®®) und andere von ähnlicher Grösse ohne solche antrifft, die aus einem dichteren Stoffe zu bestehen scheinen, und schon bei den un- regelmässigen Scheiben berührt wurden. Sie schei- nen spätere Entwickelungsstufen der Wimperkör- perchen zu sein; doch lässt sich darüber nichts Ge- wisses angeben. Auffallend waren uns noch For- men, die wie aus mehreren zusammengeklebt und nur zum Theil mit Wimpern besetzt waren’). Jodtinktur färbt die Wimperkörperchen gelb und macht die Wimpern deutlicher, Jod und Schwe- felsäure macht sie hyacinthroth; concentrirte Schwe- felsäure zerstört die Wimpern erst spät oder fast gar nicht; ebenso Essigsäure und kaustisches Kali. Kocht man ein Körperchen in letzterem, so scheint sich zwar eine Hülle und ein dichterer Kern un- terscheiden zu lassen; doch ist das Verhältniss bei- der in verschiedenen Körperchen so verschieden, dass es nur Folge eines mehr oder minder tiefen 49) Fig. 6. m. n, 50) Fig. 6. o.p. Fig. 5. A, eo. 51) Fig. 6. q. 32) Fig. 6. b. 53) Fig, 6. h. i. 54) Fig. 5. F. 0. — 688 — Eindringens des Kali in die Masse des Kügelchens zu sein scheint; ein organischer Kern, oder füssi- ger Inhalt lässt sich durch. kein Reagens deutlich machen. Die Wimperkörperchen scheinen demnach als solide, durch und durch homogene, und an ihrer ganzen Oberfläche mit wimperartigen, aus demselben Stoffe wie der Kern bestehenden Fort- sätzen dicht bekleidete Kugeln betrachtet werden zu müssen. } : Der Gedanke lag nahe, dass diese Wimpern der Körperchen in der lebenden Zelle vielleicht in flimmernder Bewegung seien, und dadurch selbst zur Rotation des Saftes beitragen möchten. Jedoch konnten wir nie eine solche Bewegung beobachten, wenn wir das Austreten eines Wimperkörperchens aus der durchschnittenen Zelle verfolgten. Die Wimpern liessen sich stets deutlich ‘als starr und regungslos erkennen. Auch wenn wir das Wasser mit Carmin mischten, vermochten wir keine Spur von einem Strudel zu erkennen, der übrigens auch, selbst wenn eine Bewegung stattfände, nicht sicht- bar sein könnte, da der ausspritzende Strom die Pigmentkörnchen meist bei Seite stösst; dagegen färbten sich alsdann die Wimperkörperchen in ihrer ganzen Masse, und allein von allen im Charensafte enthaltenen Gebilden auffallend und intensiv roth, wobei ihre Structur noch deutlicher hervortrat. Wir vermutheten, dass vielleicht das Wasser auf das Flimmern der Wimpern durch Endosmose tödtend einwirke, wie etwa auf die Bewegung der Saamenfäden, nnd liessen desshalb den Strom in eine dichtere Zucker- oder Eiweiss-haltige Flüs- sigkeit auslaufen. Aber auch dann blieben die Wimpern starr; dagegen zeigten sich jetzt fast sämmtliche Wimperkörnchen von einem das Licht fast wie Oel brechenden, farblosen Bläschen um- geben, in dem sie centrisch ®) oder excentrisch 5°) lagen, wie der Zellkern in der Zelle. Manchmal lag ein Körperchen nur zum Theil in dem Bläs- chen, das sich von ihm, analog dem Schleiden- schen Bilde, wie das Uhrglas von der Uhr, abzu- heben schien”). Regelmässig lag in jedem Bläs- chen nur ein Körperchen, doch fanden sich ausser- dem zahllose Bläschen von allerhand Grössen ohne alle Körperchen 5°). Diese bläschenartigen Gebilde lassen sich auch wahrnehmen, wenn der Strom in Wasser ausläuft; doch sind sie dann weniger deutlich, weil sie fast denselben Brechungscoefficienten, wie das Wasser, besitzen. Sie lösen sich in ihm nicht sofort auf, sondern schwimmen längere Zeit unverändert in 56) Fig. 6. b. 58) Fig. 5. 6. 55) Fig. 5. H. 57) Fig. 6. b. — 689 — ihm herum. "Erst später scheinen sie sich um ihre Wimperkörnchen zusammenzuziehen und entschwin- den endlich dem Auge gänzlich. Sie scheinen dem- nach als Tröpfchen einer sich in Wasser schwer lösenden Flüssigkeit zu betrachten und von keiner besonderen Membran umschlossen zu sein. — Die bisher beschriebenen Gebilde im Charen- safte treten meist augenblicklich in langem Strahle aus der Zelle, so wie dieselbe durchschnitten wird ; die folgenden fliessen etwas später und langsamer heraus. Es sind dies grau weisse, trübe, gallert- artige Kügeln, meist in geringer Zahl von sehr verschiedener Grösse von !/;, bis zu !/;, Linie, durch und durch feinkörnig, zitternd, elastisch, so dass sie, von einem vorbeistreifenden Iufusorium berührt, sich einbiegen, und dann wieder ihre frühere Gestalt einnehmen. Diese Gallertkugeln schliessen in der Regel ein oder mehrere Gebilde ein, die sich zu ihnen wie ein Kern verhalten, und entweder unsern wasserhellen Bläschen oder den Wimperkörperchen entsprechen, oder eigenthüm- liche schiffehen- oder stäbchenartige Formen zei- gen, und durch Jod gebräunt werden 5°). Einigemal beobachteten wir, dass nicht, wie gewöhnlich, wenige kleinere Gallertkugeln aus der durchschnittenen Zelle austraten, sondern es stellte sich eine, zuletzt bis ®/, des Querdurchmessers der Zelle einnehmende, gallertartig - schleimige Blase vor die Oeffnung, die sich durch kleine schwarze, etwa sooo Linie grosse, lebhafte Molecularbewegung äussernde Körperchen durch und durch fein ge- körnt' zeigte. Die Blase wuchs mit jedem Augen- blicke ausserordentlich, und umschloss im Innern noch mehrere stabförmige und Wimperkörperchen, so wie wasserhelle Bläschen; doch trat sie nicht frei aus. Allmählich wurde die grosse Gallertblase immer lichter, indem die schwarzen, in ihr schwim- menden Körnchen sich um einige wässrige Bläschen in Gestalt einer dichteren und kleineren Gallert- kugel zusammenzogen, welche nun innerhalb der grossen an ihrem äusseren Ende, wie in der Zelle der Zellkern, lag. Endlich platzte die grosse Gal- lertblase ; die in ihr enthaltenen Körnchen vertheil- ten sich im Wasser unter lebhafter Bewegung; eine kleinere dichtere blieb in dem Wasser schwim- mend; eine grössere begann sich von neuem an der Stelle der geplatzten aus der Oeffnung der Zelle herauszubilden. Als wir Jodtinctur hinzu- fügten, zog sich dieselbe zusammen, und wieder in die Zelle zurück; es ergab sich dabei, dass diese Gallertkugel unmittelbar in den, in der Zelle | noch enthaltenen, schleimig gallertartigen, trüben ® 58) Fig. 5. A.B.C.D.E, — 690 — Inhalt überging. Die freie Gallertkugel coagulirte nach einiger Zeit im Wasser, und die Molecular- bewegung hörte in ihr aufz' oft zerplatzt auch sie, und ihre Körnchen vertheilen sich im Wasser. Dabei hemerkten wir fastregelmässig das merk- würdige Phänomen, dass die früher ausgetretenen Amylumkörnchen sich plötzlich auf ihre scharfe Kante stellten, statt wie gewöhnlich auf der brei- ten Fläche zu liegen, und willkürlich sich zu be- wegen, und in wirren Kreisen herumzutanzen be- gannen. Dabei stiessen sie oft an einander, und bildeten zum "Theil kleine Ketten, die sich anein- ander legten’) und lebhaft und willkürlich sich unter einander bewegten. Nach einiger Zeit fällt mit einem Male das bewegliche Körnchen wieder auf seine breite Seite hin, und ein anderes, das bis dahin still gelegen, löst es in diesem seltsamen Tanze ab. Als Ursache dieser wunderlichen Erscheinung glaubten wir schwarze, punktförmige Körperchen von 0,0005 bis 0,002 W. L. zu erkennen, die hier und da in springender Bewegung durch das Was- ser schossen, sich von Zeit zu Zeit an ein Amy- lumkörnchen anlegten, dasselbe mehrmals in ver- worrenen Kreisen herumdrehten, es dann verliessen, und auf ein anderes Körnchen übersprangen. Wir glaubten demnach, dass eine zufällig im Wasser befindliche Monade diese räthselhaften Tänze ver- ursache, und würden, obwohl kaum eine der von Ehrenberg beschriebenen Arten zu unserer Er- scheinung passte ©), doch dieselbe als gleichgültig übergangen haben, wenn nicht einerseits dasselbe Phänomen sich auch bei Anwendung von verschie- denem Wasser gezeigt hätte, andererseits auch Herr J. N. Czermak, der ebenfalls selbstständig die Ritella flexilis beobachtete, und auch die Wimper- körperchen erkannte, uns nicht mitgetheilt hätte, dass auch er dieselbe Wahrnehmung gemacht habe. Es könnte daher doch wohl sein, dass die schwar- zen bewegenden Pünktchen zu den Charen in einem bestimmten Verhältnisse stehen, und entwe- der eine mit Niteilasäften in gesetzlicher Verbin- dung stehende Monade, oder mit den bereits er- wähnten beweglichen Körnchen in den Gallertku- geln, von denen sie sich optisch nicht unterscheiden lassen , identisch seien. Wir erinnern daran, dass auch die Saamenfäden in den Charenantheridien von ihrem Entdecker &. W. Bischoff für zufäl- lige, aus der Zersetzung derselben entstandene Vi- brionen zuerst gehalten worden sind. — 59) Vergl. Fig. 4. d. 60) Am besten noch die von Ehrenberg in Sibirien entdeckte Monas hyalina, — 691 — — 692 — Wir haben demnach durch die mikroskopische ' Blattstiel haben einen sehr angenehmen Geschmack: Analyse des in der Nitellazelle enthaltenen: Saftes als Elementartheile zunächst zwei Flüssigkeiten gefunden, eine wässerig-schleimige, in einem Strahl ausspritzende, und eine trübe gallertartige, feinkörnige, die erst etwas später, und meistens in Form von grossen, eigenthümliche Veränderun- gen eingehenden Kugeln auszutreten pflegt; wir haben in diesen als festere Gebilde: Amylum, Chlo- rophylikügelchen, feste unregelmässige Scheiben aus unbekannten Stoffen, Wimperkörperchen, was- serhelle Bläschen, und ausserdem noch in den Gal- lertkugeln stabförmige Körperchen gefunden. Es kömmt zuletzt darauf an, das Verhältniss dieser Elementartheile in der lebenden Zelle festzustellen. (Fortsetzung folgt.) Biteratur. Journal of an overland expedition in Australia from Moreton Bay to Port Essington, a distance of upwards of 3000 Miles, during the Years 1844 — 1845. By Dr. Ludwig Leichhardt. Lon- don, F. et W. Boone 1847. 8. XX u. 544 S. (mit mehren Tafeln Abbildungen und einigen einge- aruckten Holzschnitten). (Beschluss.) Am 27. Mai, wo der Reisende sich am Flusse Lynd (im südl. Theile der Halbinsel York, etwas nördl. v. 18° S. Br.) befand, welcher sich später mit dem Mitchell verbunden in den Golf von Car- pentaria ergiesst, spricht, er über die Vegetation sich so aus: Unter den neuen und interessanten Ge- sträuchen und Bäumen, welche wir fast bei jedem Schritte begegneten, will ich nur erwähnen eine kleine, 1— 2’ h. Grevillew, mit flaumigen. fieder- spaltigen Blättern und einem einfachen oder sammengesetzten Thyrsus scharlachfarbener Blu- men; Cochlospermum Gossypium, den bei Port Essington wilden Baumwollenbaum, dessen glän- zende ansehnliche Blumen und grosse Kapseln voll von seidiger Wolle, unsere Aufmerksamkeit auf sich zogen, die Blätter fallen ab, so dass die Bäume ganz blattlos sind; eine hübsche Species Callitriz auf den Felsen und 2 Loranthus auf dem hängen- den Theebaum, von denen der eine die hängende Belaubung. nachahmt, der andere seine Blumen auf ZU- einer. blattartigen Bractee sitzen hat, von der! Gruppe, welche ich schon am Suttor gefunden hatte. Exocarpus latifolius ist von E. cupressi- | formis so verschieden in Belaubung und Ansehen, dass ich ihre nahe Verwandtschaft nicht eher be- merkte, als bis ich Blumen und Frucht gesehen hatte. Der reife Kern sowohl als der gelbe saftige Ein 5 — 6° h. Leguminosen - Strauch, mit purpurnen Blumen in längliche Endköpfe vereinigt, würde ein Schmuck für unsere Gärten sein. Längs dem Flusse bemerkte ich einen grossen 40 —50° h. Baum, mit sonderhar horizontalen Zweigen und dichter grüner Belaubung, aus länglich: spitzen, oft einen Fuss langen Blättern bestehend. die Blumen in dich- ten Köpfen, auf einem fleischigen Körper. ste- hend, der die Eindrücke der Blumen trägt. Es ist Sarcocephalus oder Zuccarinia, oder diesen nahe verwandt. Der Baum wurde nie an den öst- lichen Gewässern gesehen, ist aber der unverän- derliche Begleiter aller grösseren Süsswasserflüsse rund um. den Golf. Eine hübsche Art Gomphrena fand sich im sandigen Flussbette. Eine Terminalia, ein hübscher schattiger Baum mit ausgebreiteten Zweigen und .breit- elliptischen Blättern wuchs längs den sandigen Creeks, und eine andere klei- nere mit Flügelfrucht liebte mehr die felsigen Ab- hänge. Beide Arten und eine dritte, auf der West- seite des Golf’s wachsende, lieferten uns ein hüb- sches essbares, Gummi, und eine vierte Art mit kahlen Blättern hat eine essbare purpurfarbene Frucht. Der Anblick von einem der Hügel am Lager des gestrigen Tages zeigte eine von nie- drigen Bergketten verschiedener Ausdehnung, zer- rissene Gegend mit erstaunlich felsigen Hügeln und Einzelbergen, welche ihre gefurchten Giptel und Kämme über den offenen Wald, der ihre Ab- hänge bedeckte, erhoben. Felsenhaufen mit Baum- klumpen, besonders von dem glatthlättrigen. Fei- genbaum, der rosenfarbenen Sterculia, Exocarpus latifolius waren über die Abhänge verbreitet oder auf den Gipfeln, denen sie das Anselhn einer er- hobenen Haube eines erzürnten Kakadu gaben, be- sonders wenn ungeheure fantastische Blöcke sich über die Vegetation erheben. Die Reisenden gingen nun an dem Meerbusen von Carpentaria bis zu Anfang October, wo sie wieder landeinwärts ihre Reise fortsetzten, um mit immer grösseren Schwierigkeiten kämpfend nach Port Essington zu gelangen. Wir geben auch von diesem Theile einige Bilder. Am 9ten Oct., als sie die Gegend längs des, weil er sich in die Lim- men-Bucht des Golfs von Carpentaria ergiesst, Limmen -Bight -River genannten Flusses westwärts untersuchten, fanden sie Eisensteinrücken bedeckt mit Stringybark -Gebüsch, sie bildeten steile Er- hebungen in dem breiten flachen Theile des Thales, längs welcher unfruchtbare sandige und sumpfige Ebenen abwechselten mit Theebaum - Dickichten und Mangrove-Sümpfen. Nach 5 Miles kamen sie an ein grosses Salzwasser, welches von niedrigen — 699 — Ufern mit Theebäumen umsäumt lag. Ein Fuss- pfad der Eingebornen leitete’ durch mehrere Thee- baum -Creeks, Pandanus-Haine und Sümpfe voll eines hohen beblätterten’ Grases. Einige ‚Quellen mit geringem Wasser waren von Farrı (Osmunda) umgeben. Nach ungefähr '7 Miles wurden’ sie auf- gehalten durch einen Farrn-Sumpf voll hübscher Box-Bäume mit einem dichten Jungle von hohen steifen Gräsern und Farın (Blechnund). Ein klei- ner rinnender Creek bildete den Ausfluss und ent- hielt eine Reihe tiefer Lachen mit Nymphaea be- deckt und von Typha (bullrush) umgeben, dessen junge Blättertheile eine leidliche Speise sind. Spä- ter fanden sie hier auch noch einen Hibiscus mit grossen’ rothen Blumen, aber kleinen, nicht her- vortretenden Blättern, und einen anderen kleinen Malvaceen-Strauch mit weissen Blumen. Am 6ten November (13% 38° 28% 'S. Br.) war die Gegend, durch welche sie gingen, mit Aus- nahme der die engen Thäler der Wasserläufe be- srenzenden Rücken, ein sandiger Wald von Stringy - bark, untermischt mit Melaleuca - gum und Legumi- nosen Eisenrinde, von welchen junge Bäumchen breite Strecken eines offenen niedrigen Unterholzes bildeten. Sie passirten einen grossen aber trocke- nen Sumpf, welcher keinen Ausfluss hatte und von Pandanus umgeben war. Weiter gelangten sie an den Rand eines sandigen Tafellandes, von welchem sie ein breites Thal, westwärts durch hohe Ge- birgsketten geschlossen überblickten. Sie folgten darauf mehreren Creeks um Wasser zu finden, welches sich ihnen in 2 Wasserlöchern mit Panda- nus bekränzt zeigte. Die Rücken an dem Anfange dieses westlichen Creeks waren mit einer baum- artigen Capparis bedeckt, deren reife Frucht wie Himbeeren schmeckte, noch nicht reif aber sehr scharf war. Ein anderer kleiner sehr häufiger Baum gehörte zu den Hamelieen DC., mit grossen, weissen, wohlriechenden Blumen und ungefähr 2 1. und 1° br. Früchten voll zahlreicher Saamen in einer breiigen Masse, welche bei der Reife schwarz wird. Ich ass einige, und obwohl ich sie unschädlich fand, so waren sie doch nicht gut. Die kleine Brodfrucht des. oberen Lynd gehört ohne Zweifel zu derselben Klasse vonsPflanzen. Die Reisenden finden nun schon Palmen, Li- vistona, Corypha, Seaforthia, die erstere 20— 307 hoch mit sehr schlankem Stamme und kleiner Krone, Jänglicher Steinfrucht von sehr bitterem Geschmack (auch von den Herzen kann nur das Innerste ge- gessen werden, da jes sonst bitter ist und wohl noch mehr als bei der Corypha-Palme die Ein- geweide angreift) und Bambus zwischen den eigent- lich beständigen Repräsentanten der neuholländi- | durch ein hügeliges Waldland von — N — schen Flor, den verschiedenen Myrtäceen, deren Geruch einen angenehmen Duft durch die Gegend verbreiten soll. Verschiedene andere unbekannte Pfanzen oder neue unbekannte Arten bekannter Gattungen zeigen sich. Am 1. Dechr. reisten sie nordwärts grössten- theils durch Waldland, von welchem grosse Strecken nur von der Liviston-Palme eingenommen wur- den. Eine Art Acacia und junger Anwuchs von Stringy-bark machten ein dichtes Unterholz. Die offenen Stellen waren von verschiedenen Pflanzen geschmückt, unter denen eine Drosera, mit weissen und rothen Blumen ?, eine Mitrasacme, eine schmal- hlättrige Ruellia, eine kleine Pflanze mit grossen, weissen, tubulösen, süssriechenden Blumen, welche gesellschaftlich wuchs und die einheimische Primel genannt wurde, eine rothe niederliegende Malva- cea, eine niedrige strauchige Pleurandra, und eine Orchidee, eine der wenigen Repräsentanten dieser Familie in den Neuholländischen Tropenge- genden; am interessantesten war aber eine nieder- liegende Grevillea mit länglichen kahlen Blättern und Sträussen von hübschen scharlachfarbenen Blu- men, welche er für Gr. Goodi R. Br. hielt. — Zu den Nahrungsmitteln der Eingebornen jener Gegend gehörten ausser der Frucht einer Eugenia, des Palmenkohls von der Seaforthia, und einer unbekannten Frucht, auch das nussähnliche dicke Rhizom von einem Grase oder einer Cyperacee (sedge), es war mehlig, süss und nährend, und das beste Nahrungsmittel, was die Reisenden von den Eingebornen erhielten. Es wuchs diese Pflanze in Niederungen der Ebenen, wo sie ausgegraben wurde. Sie nanuaten dasselbe Allamur, und näher bei Port Essingtou Murnatt, wo auch die Wurzel eines Con- volvulus (Imberbi genannt), welcher in Menge auf der Ehene wächst, gegessen wird. Die Niederlassung Victoria ist von Sir Gordon Bremer an dem Ufer des Vollir angelegt, weil hier einige beständige Quellen sind, sonst bietet dieser Fluss so wie die Creeks Wainunmema und Warwi nur seichte Lagunen und Sümpfe, ehe sie sich in das Mangrove Dickicht (dessen Zusammensetzung früher aus Aegiceras, Bruguiera und Pemphis au- gegeben wird) verlieren. Alle diese Creek’s sind einander trennt, und nur kleine fruchtbare Stellen eines san- digen Alluviums mit Jungem Gras bedeckt und von Banksien begrenzt, dehnen sich an ihren Ufern aus. Der Wald bestand vorzüglich aus Stringy -bark, der Leguminosen Iron -bark, Melaleuea-gum, mit Un- terholz von Acacien, Coniogeton, Pachynema, Pul- tenaea? und Careya? Ein der Eucalyptus resi- nifera sehr ähnlicher Baum faud sich am Warwi. ge- — Die Stringy-bark und der hängende Theebaum sind die einzigen Nutzhölzer bei der Niederlassung, doch — 6% — A Botanical Guide to the Elowering Plants,. | Ferms, Mosses and Algae, found indigenous within kann die Cypresspine (Callitris) leicht von Mount |sixteen miles of Manchester; with some information Morris Bay oder. von Van Diemens Golf erhalten as to their agricultural, medicinal and other uses. werden. By Richard Buxton. Together with a .sketch Wir beschliessen hier die für unsere Leser of the author’s life and remarks on the Geology of vielleicht schon zu langen Mittheilungen aus dieser | the district Manchester. merkwürdigen Reise mit der allgemeinen ‚Bemer- kung, die der Reisende einmal gelegentlich aus- spricht, dass die Flora Australiens, wenn sie auch beim Vorschreiten nach Norden mehr Formen zu 12. 182 S. (6 sh.) Gelehrte Gesellschaften. Sitz. der Bot. Ges. z. London d. 2. März. Mr. zeigen anfängt, welche die tropische Zone andeu-|E. Berry wird zum corresp. Miteliede ernannt. ten, sich doch im Ganzen als eine sehr überein- stimmende zeigt, dass sehr viele vorherrschende Pflanzenarten verschwinden und immer wieder auf- treten, wenn sich dieselben örtlichen Verhältnisse, derselbe Boden, dasselbe Feuchtigkeitsverhältniss wieder finden. S—I. Allgemeine Gartenzeitung von Otto und Dietrich. 1849. No. 1—29. No. 2. Beschreibung einer neuen Orchidee, welche bei dem Kunst- und Handelsgärtner Herrn Allardt in Berlin während der Monate Novem- ber und December 1843 blühte. Von Dr. J. E. Klotzsch,. Oncidium unyuiculatum: pseudobul- bis compressiusculis, ancipitibus, utringue leviter 3—4 costatis diphyllis; foliis oblongis, angustis acutis rigidis canaliculatis, versus hasin condupli- catis, panicula quintuplo brevioribus; panicula ba- silari quadripedali; bracteis aridis, acutis, scapıum ampleetentibus; perigonii foliolis oblongis, acutis, margine undulatis, luteis,, fusco -purpureo - macu- latis, interioribus leviter-, exterioribus distincte costatis; labello flavo dilatato, -cordato, apice emar- ginato, longe unguiculato, basi auriculato, crista elongata, apice trigibbosa, infra apicem dentata; columnae nanae antice cavae alis semilunatis, in- tegerrimis; pollinis glandula fusco -rufa. Mejico: Uhde. Steht dem O©. Karwinskyi Lindl. zunächst, unterscheidet sich aber durch die ungesägten Rän- der des Geschlechtssäulchens. No. 23. Hort. Angl. von Alb. Dietrich. Globosa de- pressa viridis subduodecim-costata, costis crassis Beschreibung der Echinopsis Forbesii, interruptis, sinubus acutis, areolis remotis immerxsis | aculeis 10—12, inaequalibus sub- interdum 1— 2 centralibus, Patria ? K. M. albo -lanatis, distichis subcurvatis, petalis laete roseis. Eine Abhandlung von Mr. Arthur Henfrey, Be- merkungen über die Unterscheidung der Arten, wurde vorgelesen. Bei den Phanerogamen will der Verf. nur diejenigen für ächte Arten ansehen, bei welchen die Saamen als höchstes Product voll- kommen und reichlich bei allgemein gesunder Be- schaffenheit der ganzen Pflanze hervorgebracht seien, und nur von solchen allein sollten specifische Charactere entnommen werden. Bei der Cultur müsse man zweifelhaften Fällen die Pf. den verschiedensten Culturen unterwerfen, indem un- ter denselben Bedingungen gewisse Erscheinungen immer dieselben blieben. in Kurze Notizen. Bei einem Berliner Handelsgärtner, welcher den Lack (Cheiranthus Cheiri L.) im Grossen culti- virt, wurden mehrere Exemplare dieser Pflanze beobachtet, bei welchen ein jedes Blüthenstielchen aus dem Winkel einer lanzettlichen, zugespitzten Bractee entsprang, diese Bracteen waren doppelt oder eben so lang als das Blüthenstielchen, und von der Textur der Stengelblätter. Bei den Cruci- feren gehört das Vorkommen von Bracteen be- kanntlich zu den grössten Seltenheiten, sie finden sich indessen noch bei Cardamine picta Hook. (Lond. Journ. of bot. VI. 292. tab. 12.), Cardamine laxa Bth. (Pl. Horteo. no. 880.), Cardamine ovata Bth. Cl. c. 8831.), Cardamine nasturtioides Bar- neoud (in Gay, Flor. Chil. 1. 113.) so wie bei Si- symbrium curvisiliguum Bertol. (Nov. comm. ac. Bonon. VI. 227. Fr 10. fig. 1.) W. Ueber die Geschichte der Entstehung der Aka- demie der Wissenschaften zu Wien giebt die Bei- lage z. N. 127. d. Augsb. allg. Zeitung v. 7. Mai Nachrichten. nr ss nn eeesSsissnien Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von S;chlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 7. Jahrgang. Den 28. September 1849. 39. Stück. "Inhalt. Orig.: Göppertu. Cohn üb.gd. Rotation des Zellinhaltes in Nitella flexitis. — Hüte: Flora N. 1-27. — Jahresbericht üb. d. Fürstl. Schwarzb. Gymnasium z. Sondershausen. — Jahrbücher d. Vereins f. Naturk. im Herz. Nassau- 4. 5. Hft. — Flora d. Oberlausitz w Fechner. — Kalksalze v. d. Pflanze. Gel. Ges.: Bot. Ges. 2. Edinburg. — HM. Not.: Aufnahme d. 097 — Ueber die Rotation des Zellinhaltes in Nitella flexilis. .Von Prof. Dr. H. R. Goeppert und Dr. Fer- dinand Cohn. (Fortsetzung.) Betrachten wir zunächst eine junge Zelle, wie sie sich in den Knospen zeigen. Wir finden hier unter der Chlorophylischicht einen breiten, etwas dickflüssigen, in sich zurücklaufenden, den Wän- den der Zelle dicht anliegenden, mit grosser Ge- schwindigkeit sich im Kreise herumwälzenden Strom, der zu beiden Seiten fast !/, des Lumens einnimmt, und nach innen von unregelmässigen Wellenlinien eingefasst ist°!). Die Geschwindigkeit in jedem einzelnen Punkte des Stroms ist nicht gleich gross; daher bleiben die Wellenlinien sich nicht immer gleich, sondern fliessen in einander, bald einen grösseren Berg bildend, bald in ein breites Thal hinabsinkend, bald wurmförmige Fal- ten zeigend. Die Farbe des Stroms ist durch zahl- reiche feine Körnchen trübe. Dass er Wimper- körperchen im Innern einschliesse, kann man we- gen seiner Undurchsichtigkeit nicht unterscheiden; dagegen sieht man auf seinen inneren Wellencon- touren meist einzelne kleine Wimperkörperchen und wasserhelle Bläschen mehr oder minder tief eingebettet, und sich rasch mit ihm fortwälzend. Die Mitte der Zelle ist von einer klaren, farblosen Flüssigkeit erfüllt, der man meist zahlreiche wasserhelle Bläschen unterscheiden kann, die oft ‘den grössten Theil des Inhalts einnehmen ®?); da- zwischen sieht man viele Wimperkörperchen, die jedoch stets eine langsamere Bewegung Zeigen, als der Strom am Rande, in Theil des mittleren Raumes durch eine unregel- | bis an den Rand in 6 Secunden, 61) Taf,X. A, Fig. 2. b, 62) Fig. 2. c. — 698 — mässige, trübe, kugliche Zusammenballung eines feinkörnigen Stoffs eingenommen, die von den seit- lich in entgegengesetzter Richtung verlaufenden Strömen hier herauf, dort hinabgezogen, gleich der Rolle durch das über sie laufende Seil, um ihre Achse gewälzt wird, wie auch schon C orti, Amici, Schultz und viele andere beobachtet haben. Bei erwachsenen Zellen lässt sich der ganze Verlauf nicht mit einem Male übersehen. Stellt man das Mikroskop so ein, dass man den einen Strom im Focus, die Indifferenzlinien zur Seite, und den entgegengesetzten Strom unter sich hat, und die Chlorophylikörnchen noch ziemlich deutlich un- terscheiden kann, so sieht man zahllose kleine Körnchen von etwa 1/00 —"/is0oo W. L. in einer Flüssigkeit mit grosser Geschwindigkeit auf- oder absteigen, unter ihnen sehr häufig einzelne oder in unregelmässigen Reiheu zusammenhängende Amy- lumkörnchen, die letzteren sich auch meist um ihre Achse drehend, was offenbar nur von einer etwas verschiedenen Geschwindigkeit in den einzelnen sie umgebenden Strommolecülen herrühren kann. Hier und da zeigt sich auch ein grösseres Conglo- ımerat von Chlorophylikügelchen, das- sich ausser seiner fortschreitenden Bewegung auch beständig und rasch um seine Achse dreht, wodurch der Schein entsteht, als ob es an seiner ganzen Ober- Näche fimmerte. Ausserdem findet noch ein- zelne, aber wenig zahlreiche Wimperkörperchen #3). Alle diese Gebilde im Ganzen mit völlig gleicher Geschwindigkeit, so dass fast nie- mals eines das andere überholt; sie durchliefen bei einer Temperatur von 20° C. den 0,133 W. L. be- man bewegen sich Manchmal wird der grösste tragenden Raum von der Mitte des Fadenkreuzes was eine Ge- 63) Fig, 1.A. a. b. g. — 699 — schwindigkeit von 0,022 W. L. — 1/,,‘ ausmachen würde. Die Messung wurde an einer, 1,8 lan- gen, und 1 Linie etwa im Querdurchmesser er- reichenden Zelle vorgenommen, so dass in dersel- ben die Rotationszeit eines Molecüls, gleichsam sein Jahr, 1710 Secunden, oder etwas über 28 Mi- nuten, betragen würde. In sehr jungen, nament- lich Knospenzellen schien die Geschwindigkeit des ‘Stroms etwas "geringer; er brauchte hier etwa 7 bis 8Secunden um denselben Raum zu durchlaufen, was eine Geschwindigkeit von !/,, bis 1/ga W. L. für die Secunde giebt. Diese Abnahme. der Ge- schwindigkeit in jüngern Zellen scheint mit der vermehrten Reibung einer Flüssigkeitssäule von grösserer Tiefe in einem engeren Gefässe zusam- menhängen. Stellt man das Mikroskop etwas tiefer ein, SO dass man die Chlorophylischicht nur als einen grü- nen Schimmer, und die eben beschriebenen Gebilde nur undeutlich sieht, so erblickt man zahlreiche Wimperkörperchen in verschiedener Geschwindig- keit, aber alle % bis 1% mal langsamer, als jene sich fortbewegen, wobei dieselben sich häufig über- holen und zum Theil um ihre Achse herum wäl- zen‘). Sie sind dabei in Folge der durch die Wimpern verursachten Interferenz des Lichtes stets von einem lichteren Nimbus umgeben, und scheinen an ihrer Oberfläche meist ziemlich deutlich zu dimmern. Die wasserhellen Bläschen lassen sich nicht immer nachweisen, weil das ganze Bild zu trübe ist; doch werden sie in grosser Menge sofort erkannt, sobald der Chlorophyllüberzug weniger entwickelt ist, namentlich bei durchsichtigeren Spe- cies, wie Nitella gracilis. Es war uns auffallend, dass, während man in den jungen Zellen eine äussere, dickflüssige, trübe, rascher bewegte und eine innere, wässrige, lang- samer bewegte Flüssigkeit deutlich nachweisen konnte, in der erwachsenen Zelle diese beiden Schichten nicht unterschieden wurden. Es war uns dies um so auffallender , als die verschiedene Ge- schwindigkeit der bewegten Körperchen in ver- schiedener Tiefe auch auf verschieden schnell be- wegte Fluida schliessen liess, und es unerklärlich gewesen wäre, wie die schwereren Amylumkörn- chen oben, die leichteren Wimperkörperchen aber, und die noch leichteren, wasserhellen Bläschen unten schwimmen konnten, wenn nicht die ver- schiedene Dichtigkeit der sie einhüllenden Massen ein Gegengewicht geliefert hätte. In der That fan- den wir, als wir den Focus des Mikroskops scharf auf den Rand einer Zelle einstellten, deren Indif- 64) Fig. 1. h, B. — 700 — ferenzlinie sich in der Mitte befand, auch hier stets jene unregelmässigen Wellencontouren, und jene trübe, gallertartige, unmittelbar auf der Zell- wand aufliegende Flüssigkeit, wie man sie an den durchsichtigeren jangen Zellen auf den ersten Blick aufgefunden hat®),. Hier war freilich ihr absoluter, und noch. mehr ihr relativer Durchmesser im Ver- hältniss zu dem der Zelle bedeutend kleiner; doch blieb er noch immer stark genug, um einzelne we- nige Wimperkörperchen und wasserhelle Bläschen mehr oder minder tief einzubetten; die meisten je- doch befanden sich in dem zwischen den beiden inneren Wellencontouren befindlichen klaren: Flui- dum‘6). Demgemäss war auch ihre Geschwindig- keit verschieden; denn während die dicht am Rande befindlichen das Gesichtsfeld in 12 Secunden durch- liefen, ‚brauchten die tiefer schwimmenden dazu 20—30 Secunden, während also jene eine Ge- schwindigkeit von 1/,,“’ besassen, zeigten diese nur eine verschiedene von 1/,, bis !/,,,‘ in der Secunde. Die trübe, dickflüssige, der Wand anliegende Schicht ist in älteren Zellen viel unregelmässiger ausgebreitet, als in jungen, indem sich manchmal sehr lange Wellenthäler zeigen, wo die Dicke des Stromes kaum messbar ist, bald darauf ein breiter und hoher Wellenberg erscheint, der einzelne Wim- perkörperchen eingebettet enthielt. Wegen der starken Lichtbrechung am Rande des Zellcylinders ist das Bild dieser Schicht so trüb, dass es meist unmöglich ist, auch hier Amylumkörnchen und Chlo- rophyll von ihr eingehüllt zu erkennen; da jedoch die Schicht offenbar nicht bloss am Rande, wo man sie aus optischen Gründen allein unterscheiden kann, sondern auch an der ganzen innern strömen- den Oberfläche vorhanden sein muss, so ergieht sich daraus, dass die dicht unter der Chlorophyli- schichte beobachteten Amylumkörnchen, Stäbchen, und Chlorophyliconglomerate, die sich durch ihre rasche, an Geschwindigkeit den Molecülen der Flüssigkeit am Rande völlig gleiche Bewegung aus- zeichnen, ebenfalls in dieselbe eingebettet sind. Dass die Wimperkörperchen in einer anderen, und zwar tieferen Schicht schwimmen, als die Amylum- körnchen, ergiebt sich übrigens auch daraus, dass letztere bis scharf an den Rand der Scheidewand schwimmen, ehe sie in den entgegengesetzten Strom übertreten, während erstere in. verschiedener Höhe, doch immer mehr oder minder über der Scheide- wand umkehren. Ebenso wenig kann es zweifelhaft sein, dass die den mittleren Theil der Nitellazelle ausfüllende wässrige Flüssigkeit dem schleimigen, aber klaren 66) Fig. 1. 65) Fig. 1.B. c. B. g — 701 — N Strom entspricht, der:in langem Strahl beim Durch- ‚schneiden der Zelle ins Wasser hinausspritzt, die, dickflüssige, trübe Schicht am Rande dagegen der, gallertartig körnigen Masse, die beim Ausfliessen sofort grosse Kugeln zu bilden pflegt, eine Erschei- nung, die dem. Protoplasma allgemein zukömnit, und auch mit dem vonNägeli beobachteten Tropfen- bilden seines Schleimes im Wasser sicherlich iden- tisch ist7). So haben wir in jungen, wie in alten Zellen sämmtliche klementartheile wiedergefun- den, die wir bei der mikroskopischen Analyse des ausgetretenen Stroms unterschieden hatten. Es scheint sich ferner aus der verschiedenen Geschwindigkeit der verschiedenen festen Körper- chen zu ergeben, dass das bewegende Princip, von welcher Art es auch sein möge, entweder dem zu- nächst die Zellwand begrenzenden, dickfüssigen, körnigen Fluidum an sich innewohnt, oder doch zunächst, und allein unmittelbar, auf dasselbe einwirkt, während die dünnere, mittlere Flüssig- keitssäule nebst den in ihr befindlichen Körperchen nur eine passive Bewegung besitzt, indem sie durch ‚die Berührung mit der selbstthätigen äusseren Schicht auf ähnliche Weise um ihre, durch die Indiferenz- linie bezeichnete Achse gewälzt wird, wie die be- reits erwähnten körnigen Zusammenballungen in der Mitte mancher Zellen. ‚So erklärt es sich leicht, dass die in der gallertartigen Schicht einyebette- ten Körperchen eine sehr rasche, und zwar gleiche Geschwindigkeit besitzen, während die in der mittleren Flüssigkeit enthaltenen Gebilde bei wei- tem langsamer, und zwar um so weniger ye- schwind rotiren, je näher sie dem Centrum der Bewegung, das heisst, je tiefer nach innen sie sich befinden, dass die grade in der Mitte schwim- menden Körperchen endlich längere Zeit ganz ruhen, wie man ebenfalls häufig beobachtet. Dass die Wimpern der Wimperkörperchen durch eine etwaige Flimmerbewegung hierbei mitthätix sein sollten, ist uns höchst unwahrscheinlich; denn das in der Zelle beobachtete Flimmern derselben scheint uns nur, eine optische Täuschung in Folge ihrer Achsendrehung, und des über ihnen befindlichen, unklar gesehenen, ‚ feinkörnigen Stroms zu sein, wie wir dies auch bei dem scheinbaren Flimmern der Chlorophyliconglomerate bemerkt haben; ausser- halb der Zelle dagegen ist es uns nie möglich ge- wesen, eine Bewegung der Wimpern zu unuter- scheiden; auch könnte eine Flimmerbewegung, selbst wenn sie existirte, doch. von keinem Ein- flusse auf die Strömung selbst sein, da wir Ja die blicke des Durchschneidens 67) Nägeli Zeitschrift für wissenschaftliche Botanik, Heft 1— 4. Körperchen zunächst nicht mit der rotirenden Flüs- sigkeit, sondern mit einem besonderen wasserhel- len Bläschen in Berührung gefunden haben. Zur Erforschung des Sitzes der bewegenden Kraft möchte auch folgende Beobachtung nicht ohne Bedeutung sein, indem sie zu beweisen scheint, dass die unmittelbare Berührung des Stroms mit der Zellwand zur Herstellung der Rotation nicht unumgänglich nothwendig sei. Als wir nämlich einen Nitellaast in mit der Infusio Camyechiana rothgefärbtes Wasser legten, zog sich in wenigen Minuten das Chlorophyll, deu Inhalt umschliessend, zuerst wellenförmig, dann als zusammenhängender freier Sack von der glashellen Zellwand zurück; die Bewegung der trüben, gallertartigen Schicht im Innern, und der Körperchen, hörte jedoch nicht mit der Contraction- auf, sondern dauerte noch einige Zeit, wenn auch in Folge der Gerinnung des Inhalts immer langsamer werdend, fort, und folgte regelmässig den wellenförmigen Contouren der contrahirten Chlorophylischicht. Ueber das ursprüngliche Princip der Bewegung selbst wagen wir ebenso wenig eine neue Hypo- these aufzustellen, weil dies yAevzes Adnves tra- gen hiesse, als wir zugeben können, dass eine der vorhandenen das Räthsel gelöst habe. Die Ge- setze dagegen, in denen dieses Princip thätig ist, sind hinlänglich erforscht, und wir können sie als bekannt übergehen; erwähnen müssen wir jedoch noch, dass Schleiden zwar Recht hat, wenn er angiebt, dass sich die Ströme über und unter jeder Scheidewand kreuzen, dass jedoch seine Angabe ungenau ist, als ob alle auf- und alle absteigen- den Ströme in der ganzen Pflanze auf einer Seite lägen 6%); da nämlich die Achse der Strömung nicht parallel mit den Seitenlinien des Zellencylinders liegt, sondern mit diesem einen Winkel bildet, so müsste es eigentlich heissen, dass der aufsteigende Strom der untern sich so in den ‚aufsteigenden Strom der nächst oberen Zelle fortsetzt, als ob zwischen ihnen keine Scheidewand befände, und eben so der absteigende;. dass also die auf- steigenden sowohl als die absteigenden Ströme in der ganzen Pillanze eine ununterbrochen um den Pflanzencylinder fortlaufende Spirale bilden. Auch davon konnten wir uns nicht überzeugen, dass beim Durchschneiden der Zelle die in dem grade auf- steigenden Strom enthaltenen Körperchen erst ihre Rotation vollendeten, ehe sie mit dem absteigen- Uns scheinen vielmehr im Augen- die Phänomene des eigentlichen Lebens, wie auch die Veränderungen sich den ausilössen. 68) Schleiden |. c, pag. 305. 39 * — 708 — des Chlorophylis beweisen, erloschen, und das Ausfliessen nicht die Folge des, seinen Weg fort- setzenden Stroms, sondern wie auch Meyen ver- muthete, eine physikalische Erscheinung, analog dem Austreten des Milchsafts, und zwar die Wir- kung des unmittelbar ' eintretenden Collapsus der Zelle und der Contraction der Chlorophylischicht zu sein, durch die die mittlere, klare, wässrige Flüssigkeit mit den Wimperkörperchen im Strahle ausgespritzt wird, während die gallertartige trübe, äussere Schicht etwas später ausfliiesst, und sich im Wasser sofort zu grossen tropfenartigen Kugeln gestaltet. G. W. Bischoff behauptet, dass sogar einzelne Körperchen 3— 4 mal auf- und absteigen, ehe sie austreten, dass dies nicht Folge der nor- malen Rotation sein kann, leuchtet wohl ein. Vom teleologischem ‚Standpunkte — inwiefern derselbe überhaupt in der Wissenschaft Platz greifen darf, — 'ergiept sich die Nothwendigkeit der Botations- erscheinungen daraus, dass die einzelnen Bestand- theile des Zellinhalts sich bald nach ihrem specifi- schen Gewichte in den weiten Röhren ‘der Nitella über einander ordnen, und dadurch ihre für das Gedeihen der Pflanze sicher unentbehrliche normale Vertheilung unmöglich machen würden,. wenn nicht eine beständige Bewegung dem Einflusse der Gra- vitation Schranken setzte. — Um nun endlich noch zu einer richtigen Deu- tung der von uns beobachteten Elementartheile der Nitellazelle zu gelaugen, bleibt uns noch übrig, einerseits die bisherigen Erklärungen derselben zu würdigen, andererseits unsere Resultate mit den übrigen Gebilden des Pflanzenreichs zu vergleichen. Corti, der überhaupt das ganze Charenphä- nomen nicht bloss entdeckt, sondern auch in allem Wesentlichen aufgeklärt hat, beschreibt die roti- rende Flüssigkeit, als eine unsichtbare, in der Form eines Nebels ausströmende Lymphe, in der zahlreiche Körperchen von verschiedener Grösse und Gestalt schwimmen. Er hat die wesentlichsten Formen derselben, unsere Amylum-, Chlorophyli- und Wimperkörperchen, so wie die grösseren Con- glomerate gesehen, wenn auch nicht in ihrer Ver- schiedenheit erkannt. Ausserdem scheint er im In- nern auch noch Luftblasen anzunehmen, mit denen er vielleicht unsere wasserhellen Bläschen ver- wechselte, da sie nach ihm bald nach dem Aus- treten an Grösse und Zahl abnehmen sollen. Diese Luft, die im Innern der Charenzelle ent- halten sein sollte, ist seitdem aus den Lehrbüchern und Monographien nicht wieder geschwunden. Nach ©. H. Schultz soll atmosphärische Luft nicht nur als centrale Säule die ganze innere Höhle einneh- men, sondern auch unsere Wimperkörperchen sol- — 704 — len nach ihm, wie es uns scheint, und auch von Meyen angenommen wurde, nichts als Luftblasen sein, da sie elastisch seien, ausfliessend zerplatz- ten, und sich durch aufgesogene Krapplösung nicht rötheten. Freilich würden diese Angaben eher zu den gallertartigen körnigen Kugeln passen, an denen wir allerdings ähnliche Eigenschaften nach- gewiesen haben; auch würde zu diesen seinen An- gaben besser stimmen, dass die kleinsten Körper wenigstens 10 Mal den Durchmesser eines Blutkör- perchens übertreffen; denn diesen zu 0,0036’ 'ge- setzt, würde ein solches Gebilde mindestens 0,036 W. L. gross sein müssen, "während unsere gröss- ten Wimperkörperchen nicht über 0,015 W. L. im Durchmesser haben. Nicht minder ‘auffallend ist, dass die Schultz’schen Körperchen sich allein von allen Theilen der Chara durch die Krappinfusion nicht färbteu, während sich unsere Wimperkörper- chen allein von ‚allen im‘ Charensafte enthaltenen Gebilden durch Carmin intensiv’ 'rötheten;: ‘doch haben wir nie solche Gallertkugeln schon im Zell- saft schwimmen, sondern immer erst nach, 'und in Folge des Austretens ins Wasser sich bilden sehen. Wie dem aber auch sei, so können wir doch an- führen, dass nach unserer Untersuchung weder Luftbläschen im Safte, wie Corti, Amici und Schultz meinten, ‚noch weniger aber eine die Mitte der Zelle einnehmende Luftsäule, wie Schultz annahm, in der Nitella existirt. Ebenso wurde die von Corti zuerst aufge- stellte, aber bald von ihm selbst wieder aufgege- bene Ansicht von einer: im Innern- jedes Schlauchs frei aufgehängten, ‘und nur in der Indifferenzlinie mit ihm verwachsenen, sackartigen, häutigen Schei- dewand in neuerer Zeit von Varley‘) und Slack’% wieder aufgefrischt, indem von ihnen die inneren wellenförmigen-Contouren der kreisenden, gallertartigen Schicht als Ränder des mit einer wasserhellen Flüssigkeit erfüllten Sacks, und die im Innern schwimmenden Wimperkörperchen,, als nur: zufällig durch einen Riss des Sacks einge- drungene Kugeln. gedeutet wurden. Bei der Con- traction der gallertartigen Schicht durch äussere Verletzungen, glaubten sie diesen inneren Sack isolirt zu haben. Diese Ansicht wurde schon von Raspail”!) widerlegt und beseitigt. Meyen und Bischoff haben den Inhalt und die verschiedenen Körperchen desselben sorgfältig, 69) C. Varley, Transact. ofthe soc. ofarts. Vol, #8, Lond. 1832, 70) Henry Slack, Transact. of the 30c. vol. 49. London 1833, 71) Raspail, Nouy, Syst, Paris. of arts, — 7105 — jedoch nicht genügend erforscht und beschrieben. Ersterer fand auch, ' dass die grossen Kugeln, die er’ jedoch als nur selten rund und meist unregel- ‚mässig beschreibt, zuweilen langsamer schwimmen, als die kleineren, und aus condensirtem Schleim beständen. erkannt, 'als Bischoff, der auch kleine runde und grosse unregelmässige, meist stumpfeckige Saftkügelchen angiebt. Valentin unterscheidet kleinere Saftkügelchen, ‚mittlere und grosse Kugeln, die letzten wieder kleine Kugeln und Kügelchen enthaltend; ‘eine nähere Beschreibung giebt er nicht 2). : Dagegen erwähnt Slack, ‘dass er- oft grosse, kugliche Bälle schwimmen 'sah, die aus einer dichtern, in der des Stroms unlöslichen Flüs- sigkeit beständen, farblos und durchsichtig, und vielleicht Kügelchen von der aus dem inneren Sacke ausgetretenen Flüssigkeit seien; diese erschienen durch: kleine, ihrer’ Oberfläche anhängende Körper zuweilen unregelmässig. (Beschluss folgt.) Literatur Flora 1849. No. 11— 27. No. 11. Bemerkungen über die Gruppe der Gattung Amaranthus mit 5-münnigen Blumen. Von C. Regel in Zürich. Der'Verf. suchte ‘die grosse Masse ‚der Formen dieser Gruppe auf Grund- typen zurückzuführen, und kam durch vielerlei Ver- suche dahin, nur 6 Arten anzunehmen: A. spinosus L., pumilus Nutt., curvifolius Sprgl., retroflewus L., Taetus W, und paniculatus L. Der A. laetus ist vielleicht auch eine Form von A. paniculatus- No. 12. Einige neue Gattungen‘der Gesnereen. Von E..Regel. Der Verf. gab’schon früher (vgl. bot. Zeit. 1848. p. 562.) eine. .dispositio generum. Hier fügt; ‚er 4 neue Gattungen zu den schon auf- gestellten 13, nämlich Salisia, Guthnickia, 'Di- cyrta und Giesleria. Danach gestaltet sich das System der Gesnereen etwas anders, nnd zwar wie folgt: I. Germen calyce omnino concretum. 1. Conradia. ?2. Rytidophylium. U. Germen basi tantum calyce concretum. A. Stigma capitatum. * Glandulae perigynae 2—5. a. Corolla basi: pentagibba v. circumtumida. 3. Gesnera. 4. Rechsteineria. b. Corolla oblique adnata, basi postice plus mi- nus gibba. 5. Glozinia. 71) @, Valentin, Verh, der schles. Gesellschaft, 1833, Doch hat er die Wimpern ebensowenig |: | — 706 — sun ir Annulus. perigynus. a. Corolla tubo nullo. 6. Niphaea. vr ? Corolla 'tubulosa, basis inferne calcare obtu- sissimo' sacciformi inflata. 7. Salisia. c. Corolla tubulosa, :basi subaequalis v. superne plus minus gibba. «. Flores racemosi, ante anthesin involuti. 8. Naegelia. ß. : Flores racemosi, ante anthesin erecti. 9. Köllikeria. y. Flores awillares. 10. Guthnickia, corolla! tubo faucem versus inflato , basi superne calcare 'obtuso inflata. 11. Diastema, corolla tubo subaequali v. ventre inflato , basi oblique adnata. 12. Dicyrta, corolla tubo ‚subaequali, ventre subincurvo., basi aequalis, intus inferne plicis tu- hereuliformibus duabus. d. Corolla basi circumtumida. 13. Moussonia. B. Stigma bilobum. a. Glandulae hypogynae 3. Giesleria, corolla oblique adnata. Kohleria, 'corolla tubo angusto aequali. b. Annulus perigynus. 16. Trevirania , corolla tubo angusto aequali. 17. Locheria, corolla tubo inflata. Einiye neue oder noch nicht. gehörig beobach- tete, bereits bekannte ältere Pflanzenarten, wel= che im Jahre 1848 und 1849 im bot..Garten. zu Zürich blüheten.: Von‘ E. Regel. Essind: Bou- vardia leiantha Benth., Gaura Lindheimeri Engelm., Cuphea floribunda Lehm., Bidens Warszewiezian@ n. sp:, 'Passiflora Neillei H. Angl., Colvilli Sweet., Salvia Warszewicziana .n. Sp. No. 13. Bericht über eine. Abhandlung ‚im zweiten Heft des vierten Jahrganges (1848) der Würtemb. naturwissensch. Jahreshefte unter der Aufschrift: „Fortsetzung der Abhandlung Aufbau der Graspflanze u.s.w.” Vom Prof. Ch..F.Hoch- stetter. Vgl. bot. Zeit. 1849. p. 459. No. 14.1. Uredo Secales Rabenh., der eigent- liche Roggenbrand, eine neue Pilzart, beschrieben von Dr. L. Rabenhorst. 2. Eine Hyacinthe mit gespornten Deckblättern. Vom Professor Ch. F. Hochstetter. No. 15. Einige neue oder wenig bekannte Pflanzen Frankreichs und Deutschlands. Von Dr. 'F. Schultz'in' Bitche. Diese ‘Bemerkungen betreffen die Gattungen Sagina, Epilobium, Cir- sium, Potamogeton, Gagew, ‘Carex, Bromus, Aspidium (worin eine neue Art A. Lamyi. beschrie- b. 14. 15. — 7107 — ben wird), Polystichum, Polypodium und Asple- nium. No. 16. enthält eine Uebersicht der Ochnaceen von Erhard, doch ist bei derselben das vollstän- dige Material nicht benutzt, aus welchem Grunde die Redact. d. bot. Zeit. sich veranlasst sah, das Mspt. dem Verf. zur Vervollständigung ‘zurück zu geben. Die Red. der Flora hat diese Bedenken nicht gehabt. No. 18. Zwei neue Orthotricha aus Grönland, von Dr. Sendtner. Es sind 0. Breuteliö Hmp. und Barthii Sendtn. Ersteres ist gleichbedeutend mit O. Pilaisaei Brid., wie uns Originalexemplare bei- der Autoren gelehrt haben. No. 19. Lichenum Europaeorum Genera ex utrague methodo, artificiali et naturali, digesta, auctore Lud. Eman.Schaerer. Ist aus den Mit- theilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern abgedruckt, s. Bot. Zeitung 1849, Sp. 489, also keine Original- Abhandlung. No. 20. Missbildungen bei Adoza Moscha- tellina L., beschrieben vom Prof. Dr. Schenk. Betrachtet die Vermehrung oder Verminderung der Blüthentheile. Aufschlüsse über die fragliche Bodenwahl, be- sonders der Alpenpflanzen. Von Dr. Erhard in München. Der Verf. giebt sehr wenig auf die An- sicht, dass der Boden einen , bedeutenden Ein- fluss auf die Verbreitung der Pflanzen habe, dass es nur wenig bodenstete Pflanzen gebe. Er zählt diejenigen auf, welche ihm als. solche bekannt geworden sind. No. 21. Dritter Brief an Hrn. Professor v- Schlechtendal in Halle. Ueber die Zucker- rohrblüthen. Vom Professor Hochstetter. No. 22. 23. 24. Ueber den Einfluss metalli- scher Gifte auf das Leben der Pflanze. Von Dr. Fr. Chr. Schmid:in München. Der Verf. warf sich bei diesen Versuchen folgende 4 Fragen auf: 1. Welchen Einfluss üben die, dem thierischen Or- ganismus absolut feindlichen, Gifte auf das Leben der Pflanzen? . 2. Ist die Wirkung dieser Stoffe ein und dieselbe. bei pflanzlichen Organismen von verschiedenem 'Baue? 3. Sind. gewisse Pflanzen- theile für die Resorption des Giftes mehr geeignet und in welcher. Richtung schreitet die ‚Vergiftung bei. den einzelnen Individuen vor? 4. Finden, in Bezug auf das pflanzliche Gewebe, bei der Auf- nahme der Gifte in den Pflanzenorganismus ana- loge chemische Erscheinungen statt, wie. wir sie bei den thierischen Geweben in. ihrer ‚Berührung mit Giften beobachten? Da des Verf.s Versuche nicht weitläuftiger excerpirt werden können, so | möge man aus vorstelienden Fragen den Character — 708 — dieser Arbeit ersehen. Die Versuche selbst wurden mit Arsenik, Quecksilber, Kupfer und Mangan in den verschiedensten chemischen Verbindungen an- gestellt. Der Verf. gelangt zu folgenden Ergebnissen, welche meist nur alte Erfahrungen. bestätigen : Arsenik wirkt in. grösseren: Mengen absolut tödtlich, dagegen in gehöriger Verdünnung und in sehr geringen Quantitäten nicht, oder selbst fördernd und ‚wohlthätig auf, die Vegetation. Auf’ ähnliche, aber minder heftige Weise, wirkt das Quecksilber, dessen Dünste schon das Pfanzenleben beeinträch- tigen. Auch die Kupfersalze, was oft 'geläugnet ist, wirkten schädlich. Bleisalze wirkten ebenfalls nachtheilig,, aber erst später und minder heftig, so dass der Verf. das essigsaure Bleioxyd für das mil- deste Pllanzengift hält. Auch bei den Versuchen des Verf.’s zeigte es sich, wie es schon van Ma- rum, Humboldt, Link und Treviranus gefunden, dass dieses Salz auf die Milchgefässe der Pflanzen keine adstringirende Wirkung be- sitze. Endlich fand.der. Verf., ‚dass auch das sal- petersaure Manganoxyd — das einzige Salz, mit dem der Verf. von diesem Metalle operirte — eut- schieden schädlich auf das Pfanzenreich wirke. — Zum Schlusse bemerkt der Verf.,- dass- er die Be- hauptung Trinchinetti’s factisch widerlegen könne, dass das salpetersaure Silber durch. die unverletz- ten Wurzeln der Pflanzen nicht absorbirt werde. No. 25... Vorläufiger botanischer Bericht über seine Reise durch die. östlichen und südlichen Pro- vinzen Italiens im Jahre 1847. Von. Dr. L.Ra- benhorst. N0. 26. Kritische Bemerkungen und Unter- suchungen über einige hauptsächlich vom Reise- vereine ausgegebene Arten von Plantago. Von Dr. Steudel. Der Verf. weist darin.nach, wie noch eine ziemliche Menge von Arten übrig seien, wel- che der neueste Monograph dieser Gruppe, Bar- neoud, sämmtlich übersehen habe. ‚Dabei diagno- sirt er einige neue Arten. N0. 27.. 1. Amphiroa heterarthra, eine neue Alge aus der Familie der Florideen, beschrieben von Victor B. A. Grafen von Trevisan. Das Vaterland ist unbekannt. . 2. Beobachtungen über einige Pflanzen der Flora Steyr’s in Oberösterreich, vom Apotheker Christian Brittinger. ‘Der Verf.'spricht über Ornithogalum nutans und chloranthum Saut. , die er für identisch. hält. Ornith. arcuatum. Stev. komme auch nicht bei Steyr vor, wie Koch’s und Kittel’s botanische Taschenbücher angäben. End- lich sei Thesium tenuifolium Saut. bestimmt nur eine schlanke Form von Th. alpinum , das von den Alpen mit dem’ Wasser in‘ die Ebene iherunterge- — 709 — schwemmt sei, und hier im hohen Grase so schlank wachse. K. M. Jahresbericht über das Fürstl. Schwarzburg. Gym- nasium zu Sondershausen. Z. Ankünd. d. öffentl. Prüfung desselben d. 26. März 1849, v. Dr. Fr. Gerber, Dir. 4. Enthält: 1. ‚Bemerkungen über die Auswahl des Stoffes für den botanischen Unterricht auf Gymnasien, vom Collabor. Irmisch, und 2. Nach- träge zur Flora Schwarzburgs, von Demselben. Die Bemerkungen, welche der Verf. in dieser kleinen Schrift üher die Auswahl des ‚Stoffes für den bot. Unterricht niedergelegt hat, verdienen, wie. es uns scheint, die vollste Berücksichtigung derer, welche über die Einrichtungen des Unter- richts überhaupt zu entscheiden haben, aber, wie wir glauben, gewöhnlich sehr wenig ‚oder gar nichts von Naturhistorie wissen, wenigstens nicht selbst thätig darin gewesen sind. Ohne sich darauf einzulassen, ob dem naturgeschichtlichen Unterricht nach ‚der. bisherigen Weise ein zu geringer oder schon genügender Platz unter den Unterrichtsge- genständen angewiesen sei, richtet der Verf. seine Aufmerksamkeit nur darauf, wie man die gebotene, allerdings karge Zahl der Unterrichtsstunden am zweckmässigsten und vortheilhaftesten für diesen Unterricht benutzen könne, und lässt sich in dieser Beziehung über die Beschäftigung der Schüler mit Botanik zunächst aus. Es soll nicht bloss der Schü- ler zum Anschauen gebracht, zum oberflächlichen Beschreiben angeleitet, sondern auch zum Ver- gleichen, Beobachten und Untersuchen gewöhnt werden. Die, Selbstthätigkeit des Schülers müsse geweckt, angemessen beschäftigt, und so gekräftigt werden. Er müsse das Wesentliche vom Unwe- sentlichen unterscheiden lernen, dem Zusammen- hange der verschiedenartigen Erscheinungen nach- forschen, und die Einheit, das Gesetz und die Noth- wendigkeit aus den verschiedenen und mannigfaltig auftretenden Gestaltungen erkennen lernen. Der Verf. will von dem Unterricht ausschliessen, das was in das anatomische Gebiet gehört, will aber die Pflanze in ihrer allmähligen Entwickelung , in ihrem steten Werden und sich Wandeln vorführen, wodurch sie sich ja eben recht als Planze und vom Thier unterschiedenes Wesen zeigt. Er giebt Bei- spiele an Viola odorata und Prömula vweris, bei welchen die scheinbar ähnlichen Verhältnisse bei den Vegetationsorganen, doch nur zum Theil glei- che Ursachen haben, und führt hier wie bei den Blüthentheilen, alles wieder auf die Grundorgane der Pflanze, die Achse mit der Wurzel und das Blatt zurück, Die Terminologie, welche überreich ' 5) — 710: — . # N . sei und viel Ueberflüssiges enthalte, sei mit: Aus- wahl’ zu benutzen. ‚Man, ‚solle aber: auch, ferner von den Individuen zur. Species, ‚von,.dieser ‚zur ‚Gattung und Familie übergehen, ‚und. solle auch hier wieder, auf. das Uebereinstimmende,, und ‚Verschie- dene aufmerksam ‚machen., ‚In ‚der, That liegt in allem diesem so viel ,Stoff, dass ‚der, Verf. wohl, mit Becht'sagt, -dass’man bei. den, gewöhnlichen Pflan- zen stehen ‚bleiben. könne, und nicht nöthig habe, nach Raritäten: sammeln zu lassen. Es ist der Verf. aber‘ auch weiter nicht der Ansicht, dass man nun auch das oder die natürlichen Systeme zu lehren brauche, da sie ja ohnehin ‚etwas Unvollendetes seien, und die Schüler doch‘schon durch den Gang des Unterrichts auf das Vorhandensein natürlicher Familien geleitet würden, er will,aber das Lin- ne@ische System, nur um zum Namen der Pflanzen zu gelangen, als ein Mittel, nicht als Zweck zur Anwendung bringen., Endlich soll der Schüler auch noch erkennen ‚lernen, in welchem gegenseitigen Verhältniss die Pflanzen zu einander stehen, und in welchem zu dem Boden, auf dem sie wachsen, welcher Wechsel der Erscheinungen hier auftritt innerhalb der Zeit, in der die Gewächse in ihrer Entwickelung stehn und zur Vollendung gelan- gen. Wohl hat der Verf. Recht, wenn er sagt, dass nach dieser Weise behandelt, die An- schauungen und die durch Selbstthätigkeit er- worbenen Kenntnisse von der Pflanzenwelt, nicht ein todter Ballast, sondern ein kleiner Schatz für die Schüler sein und bleiben werden, und wir kön- nen nur wünschen, dass sich Lehrer finden mögen, die so voll reinem Eifer für Botanik, wie der Verf., und mit demselben Streben nach Wahrheit und tüchtiger Erkenntniss ihren Schülern das Auge zu öffnen verstehen, und sie schauen und beurtheilen lehren, was sie sehen. Was uns über den natur- geschichtlichen Unterricht auf höheren und niederen Schulen bekannt geworden ist, zeigt uns, dass die- jenigen Lehrer sehr selten sind, welche die Natur- geschichte oder Botanik gründlich wissen, und dass von denen, die da lehren, nur wenige etwas an- deres als Langeweile erwecken, oder eine Spie- lerei aus dem Unterrichte machen. Die Nachträge zur Sondershäuser Flor, welche der Verf., hierauf noch beigefügt, begreifen theils neue Gattungen und Arten, die bisher noch nicht in dem 1846 publicirten Verzeichniss publicirt wa- ren, theils neue Fundörter dort schon aufgeführter Pflanzen. Ss—1. Jahrbücher des Vereins für Naturkunde im Her- zogthum Nassau. Viertes und fünftes Heft, Wies- baden 1849. r Bet —_— % — 712 — ri . Das fünfte Heft enthält eine grössere Abhand- ‚plötzliche Bewegung von ‘kleinen Kügelchen aus lung von J.D.W. Bayrhoffer: ‚Uebersicht der den Narbenpapillen zur entgegengesetzten Seite in Moose, Lebermoose und Flechten des Taunus” auf 101 Seiten. Es sind im Ganzen 758 Nummern auf- geführt, wovon die meisten in dem Senkenberg’- schen Museum zu Frankfurt am Main niedergelegt sind. Die Abhandlung ist eine sehr fleissige Zu- sammenstellung des vorhandenen Materials, mit: vie- len eigenen scharfen Beobachtungen und ein wich- tiger Beitrag zur Kryptogamenflor Deutschlands. Vorzüglich fleissig scheinen die Flechten untersucht zu sein. Es würde uns zu weit führen, wollten wir aus der Masse heraus eine Aufzählung der Ra- ritäten des Taunus vornehmen. K. M. Flora der Oberlausitz, oder Beschreibung der in der Oberlausitz wildwachsenden und häufig cul- tivirten offenblüthigen Pflanzen. Von C. A. Fech- ner, Oberlehrer a. d. hohen Bürgerschule. Gör- litz, 1849. Heyn’sche Buchhdlg. 12. LVI u. 1998. @/, Thlr. n.) Als ein Hülfsbuch zum Gebrauch für Anfänger bei botanischen Excursionen will der Verf. seine Arbeit angesehen wissen, welche er nicht verfasst hätte, wäreRabenhorst’s Flora Lusatica deutsch geschrieben, oder Wimmer’s Flor von Schlesien auch auf die Lausitz ausgedehnt worden. Nach Erklärung der Abkürzungen folgt ein Schlüssel für die Klassen des Linne&ischen Systems, eine Ueber- sicht der Ordnungen und dann der Gattungen, an welche sich nun die Arten mit Stand- und Fund- orten, hier und da auch mit der Angabe des Ge- brauchs anschliessen. Vor demRegister befindet sich schon ein Nachtrag einiger gemeinen Pflanzen. Wir glauben, dass die kurze Fassung der Diagnosen, so wie die kurzen oder fehlenden Angaben über Ab- änderungen einem Anfänger manche Schwierigkeit bereiten werden, wenn ihm nicht eine weitere Beihülfe zu Theil wird. Ss—l. Gelehrte Gesellschaften. die cylindrischen Zellen, unmöglich stattfinden könne, da die Narbenpapillen mit den cylindrischen Zellen des Griffels in keiner Verbindung ständen. — Ueber das Wachsthum bei den Nostochineen hält John Ralfs einen Vortrag. Bemerkungen über einige 'bei Penmanshiel gefundene Moose theilt John Hardy, Esq. mit. Dr. Balfour.giebt Bemerkungen über den Bau des Lyurp, einer eigenthümlichen haarigen, schuppenartigen Materie, welche auf den Blättern von Eucalyptus dumosa in Neubolland vorkommtund von von Mr. Cay eingesandt, von Dr. Anderson che- misch untersucht ist, der einen starken Zuckerge- halt fand. Newport hält sie für etwas durch In- sekten Entstandenes. Die Haare, welche die becher- förmigen Körper umgeben, sind mit Streifen ver- sehen, welche auf eigenthümliche Weise gegen einen leeren, der. Länge nach an der Röhre herab- laufenden Raum convergiren. Die Röhren enthal- ten körnige , stärkehaltige Materie, ‘welche durch Jod blau wird, während die Haare, welche das Cochenille-Insekt umgeben, sich nicht durch Jod färben. Dr. Balfour zeigt an, ‚welche Pflanzen er auf der Brücke von Allan bei Stirling in der ersten Woche des April 'blühend' gefunden habe. Derselbe legt eine Abbildung der blühenden Quassia amara und des Cinnamomum nitidum vor, und bemerkt, dass das, was Hooker und Hayne un- ter diesem Namen abgebildet hätten, Cin. euca- iyptoides sei. Derselbe zeigte ein hübsches Exem- plar des Merulius lacrymans auf Holz aus einem Keiler. Mr. Stark zeigte Proben verschiedener meist tropischer Holzarten , und machte Bemerkun- gen dazu. Mitglieder wurden: Spencer Cob- bold, Esq. und Will.Henry Broadbend, Esg. Kurze Notizen. J. L. Lassaigne zeiet durch Versuche in einem Aufsatze (Ann. d. Chim. et d. Phys. 3 ser. XXV. Mars 1849), dass gewisse neutrale oder ba- Sitz. der bot. Ges. z. Edinburg den 12. April. Sische Kalksalze, die an und für sich in reinem Dr. Greville trägt den Sten Theil seiner Algae | Ueber die Reizbarkeit des Griffels | Wasser, Orientales vor. Wasser unlöslich sind, dennoch, ‘wenn sie ın welches Kohlensäure enthält, vertheilt der verschiedenen Arten von Goldfussia liest J. P. | sind, in die Organe und Gewebe der Pflanzen auf- Sanderson, Esq. eine Abhandlung, worin er die von Morren gegebene Erklärung als unrichtig | \z “7 ij darstellt, da, nach der von ihm durch Abbildungen | erläuterten Structur, die von Morren angegebene genommen dann sich darin festsetzen und einen constituirenden Theil derselben können, wie dies das Leben der Pflanze bei ge- nauem Studium täglich zeige. werden, bilden KT EEE Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. d. Jahrgang. Den 5. October 1849. . 40. Stück. Inhalt. Orig.: Göppertu.Cohn üb. d. Rotation des Zellinhaltes in Nitellatflexilis. — Maüte? Cohn Symbola ad seminis physiologiam. — Fünfter u. sechster Jahresbericht d. Pollichia. — Trevisan Saggio di una monografia delle Alghe coceotalle. — Sturt Exped. into Central- Australia. — Mutel Flore du Dauphine. — Samml.:y. Suhrs. — el. Ges.: Botan. Ges. z. London. — Pers. Not.: Rudolphi. — — 715 — Ueber die Rotation des Zellinhaltes in Nitella flexilis. Von Prof. Dr. H. R. Goeppert und Dr. Fer- dinand Cohn. (Beschluss,) Unsere Untersuchung war bereits zum Ab- schlusse gelangt, als wir die schöne Abhandlung Nägeli’s über bläschenförmige Gebilde im Inhalt der Pflanzenzelle, in die Hand bekamen’). Der- selbe erwähnt darin, dass bei den Charen, wie bei vielen anderen Phanero- und Cryptogamen grosser Anzahl Bläschen, von ihm Schleimbläschen genannt, sich vorfinden; diese besitzen eine an- fänglich dünne, später derbere, und zuletzt mit feinen zu Stacheln auswachsenden Punkten besetzte Membran, und einen schleimigen, durch Jodtinctur gebräunten und contrahirten Inhalt, entstehen aus ganz kleinen, sich aus dem allgemeinen Schleime individualisirenden Schleimkörnchen, und verlieren Alter wieder ihre Stacheln. Ks ergiebt sich hieraus, dass die Priorität der interessanten Ent- deckung der Wimperkörperchen Nägeli ange- hört; wir hielten jedoch trotz dessen unsere Un- tersuchung nicht für überflüssig, da wir seine Au- zsabe wesentlichen Punkten berichtigen zu können glauben. in im in erweitern und Schon seine Be- nennung „‚Schleimbläschen” glaubten wir in Wim- perkörperchen umändern Einerseits haben wir uns nicht davon überzeugen können, dass die fraglichen Organe wirklich Bläschen sind. Es ist uns durch kein Keagens Unterschied zwischen Hülle und Inhalt sichtbar zu machen. Allerdings kommen nicht selten Wimper- körperchen vor, die den von Nägeli in Fig. 18. zu müssen. gelungen, einen 73) Nägeli, Zeitschrift für wissenschaftliche Botanik, Heft 3—4. Zürich 1847. BE. Rot.: Wight’s Spicileg. Neilgherrense. — 74 — Tafel II. dargestellten Formen nicht unähnlich scheinen, und wie mit einer dicken Membran be- kleidet aussehen; wir glauben jedoch, dass diesel- ben dieses Ansehen nur im Alter durch Zusammen- liessen und Verwischtwerden des Wimperüberzu- ges erlangen, wie Uebergangsformen uns gezeigt haben ’#). Gerade die grössten und ausgebildetsten Körperchen mit am stärksten entwickelter Wim- perhülle lassen keine Spur einer von einem Hüssi- gen Inhalt verschiedenen Membran, auch nicht durch Jod, nachweisen. Wenn Nägeli seine Figur i8 c. als durch Contraetion des Inhalts entstanden deutet, so möchten wir dieselbe nach unserer auf Verglei- chung der Uebergänge gegründeten Ueberzeugung nur als ein in der Theilung begriffenes Körperchen darstellend betrachten”). Ferner halten wir es nicht für bewiesen, dass diese Körperchen aus Schleim (Nägeli), das heisst aus dem flüssigen Inhalte der Zelle bestehen, da sie keinesweges gleiches Verhalten gegen Reagen- tien zeigen, sich namentlich durch Säuren und Al- kohol nicht zusammenziehen, und überhaupt che- misch so indifferent sind, dass sie für keine sichere Vermuthung über ihre Zusammetzung Anhalt geben. Endlich glauben wir, dass es Aufgabe der Wissen- schaft sein muss, das Wort „Schleim” wenigstens vorläufig aus der Terminologie gänzlich zu ver- bannen, da es unmöglich ist, auch nur annäherend zu errathen, welchen Stoff ein Autor jedesmal mit dieser Bezeichnung Wir finden in Nägeli’'s Arbeiten selbst angegeben, dass Schleim bald einen bestimmten ternären Pflanzenstoff (Schleiden’s Pilanzengallert) bezeichnet, bald überhaupt vegetabilische ternäre Verbindungen \CAut.), bald die quaternären (Schleiden, Grund- gemeint hat, 74) Vergl. Taf. X. A. Fig. 6. 75) Vergl. Fig. 6. 0, p. q. b. 40 hos1: Br 5 N . * züge Bd. I.) bald ein Gemisch aus ternären und quaternären, das den Ganzinhalt junger, und Theil- inhalt älterer Zellen darstellt (Nägeli Zeitschrift | für wissensch. Bot. Heftilf. pag. 53.), dann wieder Eiweiss mit Gummi und Zucker gemischt (Nägeli 1. c. Heft IE. pag. 63.), daun ©. 0.H. N. (Nägeli 1. c. Heft I. pag. 112), endlich das Constituens der Schleimbläschen (Nägeli Il. c. Heft III. pag. 107.). Rechnen wir noch die Bedeutungen von Schleim im Thierreich hinzu, wo es nach Henle 1) die abgestossene Oberhaut der Schleimzellen, 2) Eiter, 3) das lüssige Secret der Schleimdrüsen bedeutet ”°), so ergiebt sich, dass man mit dem Worte Schleim so ziemlich jeden beliebigen farblosen, Nüssigen oder auch festen organischen Stoff bezeichnen kann. Auch davon haben wir uns nicht überzeugen können, dass die Wimperkörperchen erst. als ziem- lich ausgewachsene Kügelchen ihren Wimperüber- zug erhalten, wie. die Vergleichung der Nägeli- schen Figuren 18 a. b. c. d.. beweisen soll. Wir haben im Gegentheil gefunden, dass in einer Zelle die kleineren Körperchen die grössten Wimpern zeigen. meist verhältnissmässig Wenn Nägeli endlich bei einem Vergleiche mit den Paucheria- Wimpern und den Stacheln der Pollenkörner, den letzteren eine grössere Analo- gie mit den Wimpern unserer Gehilde zuschreibt, so müssen wir bemerken, dass beide sich von denen der Charenkörperchen wesentlich unterscheiden, in- dem jene sich auf der äusseren Fläche einer Zelle, diese sich auf einem soliden Körperchen, oder nach Nägeli einem Bläschen bilden. Die Pollenstacheln gehören noch dazu in die Reihe der Cuticulagehilde, und sind demnach mit den Körnchen in Pa- rallele zu stellen, die wir auf der Oberfläche der Nitellazellen nachgewiesen haben; auch stimmt ihre Starrheit und die Schärfe ihrer Contouren wenig mit Vergänglichkeit und Weichheit der Cha- renwimpern überein. Dieser Umstand nähert sie mehr den Flimmerhaaren der Vaucheria, mit denen sie auch das gemein haben, dass beide nicht auf einer Cellulosemembran sitzen; dagegen unterschei- den sie sich von diesen durch ihre Unbeweglich- keit, und auch etwas durch die Gestalt. Wir wer- den dabei an die unbeweglichen Wimpern erinnert, die nach Thuret die Fucussporen umkränzen ””). eher der Im Allgemeinen glauben wir ein Analogon für unsere Gebilde in jenen Formen finden zu können, die unter dem Namen der Gonidien sich Algen im Innern der Zellen vorfinden. bei Gewisse den | 76) Henie, allgemeine Anatomie. p. 57. 77) Thuret, Ann. des science. nat, 3 ser. Bot, 1845, IT. P er 6 — 2 grössere Gonidien, wie die von Mougeotia”®) und anderen Conjugaten, ferner die von Closterium und Euastrum erinnern schon durch ihre äussere, unregelmässig gezähnte Gestalt, wie durch ihre grosse Anzahl’lebhaft an die Wimperkörperchen der Charen.. Sie würden demnach, wie jene unter die zellkernartigen Gebilde gerechnet, und als so- lide, diehte Körperchen betrachtet werden müssen. Kützing rechnet unter seine Gonidien die Chlo- ropbylikügelchen der Charen”°), während Slack dieselben als ileine Zellen beschreibt, und L. €. Treviranus von einer kreisenden, dickflüssigen, gallertartigen, grünen Materie spricht, in der grössere und kleinere Klümpchen von derselben Farbe schwämmen °0). Wir halten uns jedoch über- zeugt, dass die Chlorophyllkügelchen bei den Cha- ren nur in denen aller anderen Pflanzen ihr Ana- loson finden. Da gegenwärtig feststeht, dass jede Zelle von einer schleimigen, gallertartigen Protoplasmaschicht, dem Primordialschlauch , zunächst nach innen aus- gekleidet ist, die sich durch . Säuren und Alkohol contrahirt, und durch Jod gelb bis braun gefärbt wird, so stehen wir auch nicht an, die zunächst unter der Chlorophylllage liegende trüb -dickflüssige, gallertartige, selbstständig rotirende Schicht für den hier in awsserordentlichem Grade entwickel- ten Primordialschlauch zu erklären. Denn nicht nur stimmen beide in ihrem optischen und chemi- schen Verhalten wesentlich überein, sondern es wird auch in denjenigen Pflanzen, in denen sich eine Rotation der Säfte oder Saftströmchen vorfin- det, diese Bewegung überall durch das schleimige Protoplasma des Primordialschlauchs vermittelt. Die die Mitte einnehmende,, klarere, dünnere, in das Protoplasma z. Th. wohl allmählich übergehende Flüssigkeit scheint uns mit dem wässrig- schlei- migen Zellsaft, wie er in allen lebenden Pilan- zenzellen vorkümmt, ädentisch zu- sein. Auch die wasserhellen Bläschen kommen häufig im Pflanzenreiche und spielen bei allen Bil- dungen im Protoplasma, namentlich der Zellent- wiekelung und den Saftströmchen eine bedeutende Rolle, wie einer von uns, der sie zum Gegenstande vielfältiger Untersuchung gemacht hat (Cohn), an einem anderen Orte näher zeigen wird. Auch bei den Algen kommen sie sehr häufig vor, so im Safte der Vaucheria clavata, der Conferva glomerata. und anderer saftiger Algen. Sie sind als wässrige, vor, 78) Vergleiche Fig, 7. a. 79) Kützing, Phycologia general. pag. 313. s0) L, €. Treviranus, Band l, Bonn 15835. Pliysiologie der Gewächse. a doch nicht reines Wasser enthaltende Ausschei- dungen aus dem gallertartigen Protoplasma zu, betrachten; dass sie mit den Wimperkörperchen in einer genetischen Verbindung stehen, ist nicht unmöglich, wenn auch nicht sicher, da wir zahl- reiche Bläschen ohne Kern gefunden haben. Es scheint daher, vorläufig anzunehmen, dass dieselhen sich vorzugsweise um einen festen Kern auszu- scheiden pflegen, wofür manche Analogien bei Al- sen und anderen Gewächsen sich finden. Dass die- selben eine eigene Membran haben, ist uns desshalb unwahrscheinlich, weil dies einerseits den analogen, bei den Saftströmchen vorkommenden Bildungen wi- derspricht, andererseits die Bläschen sich zuletzt in Wasser ohne Rückstand zu lösen scheinen; dagegen ist es auffallend, und beweist eine gewisse Selbst- ständigkeit der äussersten Fläche, dass dieselbe durch Jod gelb gefärbt, und weder durch Jod, noch durch Hinzufügung von dil. S gelöst, sondern nur unregelmässig contrakirt wird. Was die schiffehen - und stäbchenförmigen Kör- perchen sein mögen, dıe wir in der äussersten Pro- toplasmaschicht bemerkt haben, wagen wir nicht anzugeben. Auch sie scheinen oft von einem Bläs- chen umgeben°!). Vielleicht sind sie frühere Ent- wickelungsstufen, wofür einzelne Formen zu spre- chen scheinen, oder analoge Gebilde mit den Wim- perkörperchen, die wohl auch nach Art Zellkerne durch Condensation des Protoplasmas, oder durch Ausscheidung. aus demselben entstehen, und erst später in den mittleren, dünneren Raum gelangen mögen. Die Nitellazelle besteht demnach von Aussen nach Innen: der 1) aus der mit Körnchen besetzten Cuticula ; 2) aus der an der Spitze conisch verdickten Zellmembran ; 3) aus.der zum Theil im Protoplasına_einge- hetteten Chlorophylischicht ,„ die wieder aus zahl- losen Amylum enthaltenden. Bläschen besteht; 4) aus der in unmittelbarer Rotation begrif- fenen, dickflüssig gallertartigen Protoplasma- schicht , die unzählige kleine Körnchen, einzelne stabförmige Winperkörperchen, zahlreiche Amnylum- und Chlorophyilkügelchen, und wasser- helle Blüschen enthält. Sie entspricht dem Primor- dialschlauch. 5) Aus dem eigentlichen schleimig - wässrigen Zellsaft, der nur durch Berührung mit der roti- und a R plasmaschic , sich selbs älzt | A sd x renden Protoplasmaschicht um sich selbst gewälzt | nere Amylumkörnchen, durch Zerstörung der Chlo- wird, und sehr zahlreiche wasserhelle Bläschen, sı) Fig. 5. €. o. = MS’— unregelnässige Scheiben aus verschiedenen Stoffen und Winmperkörperchen einschliesst. Erklärung der Abbildungen Taf. X. 4. Fig. 1. stellt eine Junge Stengelzelle aus Nitellu flexilis Ag. dar. Der aufsteigende Strom zur Lin- ken (A) ist gezeichnet, wie er sich zeigt, wenn der Focus des Mikroskops auf die Chlorophylikü- gelchen eingestellt ist. Man messbar kleine Körnchen, Chlorophylikügelchen (a), Amylumkörnchen einzeln (b), oder in Häufchen (c), und Wimperkörperchen (g); sie erscheinen dunkel- grün, indem ihnen die untere. Chlorophylliage als Folie dient. Bei dem absteigenden (B) ist das Mikroskop so eingestellt, dass man die Chlorophylibelegung nur als grünen Schimmer wahr- nimmt; man bemerkt in ihm zahlreiche Wimper- körperchen (g), grosse Amylum- (h) und audere Scheiben (i), so wie einzelne Chloropbyliconglo- merate (f). Am Rande fliesst der dichtere durch die Folie dunkelgrün scheinende Protoplasmastrom (c), einzelne Wimperkörperchen und Amylumkörn- chen auf seiner wellenförmigen Oberfläche tragend. Vergrösserung = 250. Fig. II. Zeigt eine noch jüngere Blattzelle mit etwas anomal gebildeter conischer Spitze (a), und dem feinkörnigen, dunkelgrün erscheinenden, fast die Hälfte des Lumens einnehmenden, am Rande hinfliessendeu Protoplasmastrom (b), der einzelne kleine Wimperkörperchen einbettet. Die mittlere dünnere Flüssigkeit enthält zahlreiche Wimper- körperchen (e) und wasserhelle Bläschen (ec). der unteren Zelle ist die Richtung der Ströme au- sedeutet bei (f), der Inhalt aber entfernt, so .dass man die körnige Cuticula sieht (g). Vergr. 250. Fig. III. Chlorophylikügelchen: (a) aus einer älteren lebenden Zeile; (b) kurz nach dem Durch- schneiden derselben; (c) ins Wasser austretend;z (d und e) Veränderungen der Kügelchen im Was- ser durch kürzeres; (f und 8) durch längeres Lie- gen, wodurch die Amylumkörnchen im Innern deut- lich werden; bei (g) hat sich der Farbestoft nur an einer Seite niedergeschiagen; (h) Chlorophyl!kü- gelchen aus einer lebenden Jüngeren Zelle; (i, k, }), m, n, 0) Veränderungen im Wasser; (p, q) die zurückbleibende, farblose Hülle nach dem Auf- platzen und Austreten der Amylumkörnchen. Vergr, = 510. Fig. IV. (ca) unregelmässige Scheibe durch Jod nicht gefärbt; (bh) desgl. durch Jod gebräunt; (c) durch Jod blau (Amylumscheibe); (ad und e) klei- bemerkt zahllose un- Strome rechts in rophylikügelchen entstanden; (d) auf der schmalen Seite stehend, und zum Theil zusammenhängend, wie. dies bei den wunderlichen Bewegungen dersel- 40 — 719 ben der Fall ist; (ce) auf der breiten Fläche lie-, gend. Vergr. = 510. Fig. V. Gallertartige, feinkörnige Protoplasma- | kugeln von verschiedener Grösse; sie umschliessen in A Wimperkörperchen («) und mehrere lichtere Räume, die theils wasserhelle Bläschen (3), theils Entwickelungsstufen der Wimperkörperchen (y) zu sein scheinen; B umschliesst drei, D einen centra- len, mittleren Raum («); bei E hat sich an einer Seite eine kernartigere, dichtere Masse niederge- schlagen; C umschliesst mehrere stäbchenförmige Gebilde («), von denen sich einige zu theilen schei- nen; F, 8 und H sind wasserhelle Bläschen von verschiedener Grösse, von denen H bei « ein Wim- perkörperchen, F ein sich theilendes stäbchenartiges Gebilde @, und die Bläschen gggg gar nichts ent- halten. Vergr. = 510. Fig. VI. Wimperkörperchen: (a) nur zum Theil, (b) ganz und excentrisch in einem wasser- hellen Bläschen liegend; (ec, d) mit kürzeren, (m, n) mit längeren Wimpern; Ce, f, g) aus Jüngeren Zel- len; (ch) älteres Körperchen mit verfiessenden; (i) mit fast ganz verwischtem, scheinbar eine derbe Membran bildendem Wimperüberzuge; (k, I, 0) mit einem Loche; (m, n) stärker, pilzhutartig aus- gehöhlt; (m) von der Seite und von oben betrachtet; 0; P, qso wie «@ in Fig. V, A stellen in der Thei- lung begriffene Körperchen, « ein sich dreifach theilendes dar. Vergr. — 510. Fig. VI. Eine junge Zelle von Mougeotia genuflexa« mit zahlreichen, unregelmässig ausge- randeten Gonidien (a) zur Vergleichung mit den Wimperkörperchen der Nitella. Vergr. = 330. Biteratur Symbola ad seminis physiologiam. Dissert. inaug. phytophys. quam consensu ete. ampliss. philosopho- rum ordinis in alma lit. univers. Friderica - Guilel- ma Berolinensi d. XIl. Novbr. a. MDCCCXLVI. publice defendet auctor Ferdinand. Julius Cohn, Weratislaviensis. Berolini. 8. VIIL u. 73 S. Botanische Dissertationen, welche eigene und zweckmässig angestellte Untersuchungen enthalten, sind dankbar für die Wissenschaft aufzunehmende Beiträge, von denen wir nur bedauern müssen, dass sie zum Theil verschleudert werden, und da sie gewöhnlich nicht in den Buchhandei kommen, nicht immer in die Hände derer gerathen, welche keinen anderen als einen wissenschaftlichen Ge- bräuch von ihnen machen. Der Verf. der vorlie- genden Untersuchungen über die Reife der Saamen und über die Fähigkeit noch nicht ganz reifer Saa- men zum Keimen hat seine Arbeit den HHrn. Ge-| heimrathı Mitscherlich und Prof. Göppert ge-: widmet. Er theilt sie in 45 Paragraphen, von denen der letzte die Resultate in folgenden 18 Sätzen zu- sammenfasst, welche wir hier wiedergeben wollen. 1. Wie bei dem Reifen der Frucht scheint man auch beim Reifen der Saamen zwei Perioden un- terscheiden zu müssen, welche durch die gewich- tigsten Eigenschaften sich unterscheiden. 2. Bei der einen ist die Zunahme an Umfang vorwaltend, indem der Saamen durch den Nabel- strang Säfte aus der Pflanze an sich zieht und durch dieselben afficirt, ernährt und vergrössert wird. 3. Allmählig wird der Nabelstrang trocken, wo- durch, da die Pflanze nur durch ihn mit dem Saa- men zusammenhängt, die Aufnahme neuer Stoffe allmählig mehr verringert wird. 4. Hierdurch wird die andere Periode der ei- gentlichen Reife herbeigeführt, wodurch die bis da- hin aufgenommenen Stoffe durch Verdunstung des Wassers und die Wirkung der Luft in Stärkemehl, Protein und die übrigen dem reifen Saamen eigen- thümlichen Stoffe verändert werden. 5. Welche Vorgänge mehr oder weniger un- abhängig und frei von der Mutterpflanze vor sich gehen, da in dieser Periode neue Säfte nicht weiter- herbeigeführt werden, was bewiesen wird durch das Austrocknen und die Härte des Zellgewebes, durch Erlöschen des feuchten Glanzes, durch Ver- wachsung der Häute, ‚durch Vermehrung des spe- cifischen Gewichts, durch Verminderung der Grösse, u. Ss. w. 6. Die Grösse der Saamen nimmt während der Periode des Wachsens beständig zu, bis sie ihren; Höhenpunkt erreicht hat; bei beginnender Reife vermindert sie sich sehr schnell, so dass die reifsten Saamen einiger Pflanzen kaum grösser sind als sehr unvollkommene. 7. Beirder in der Reife der in welchem die Austrocknung werden 3 Stadien Saamen unterschieden, das erste, unreifen Saamen durch Trocknen sehr verkleinert und mehr oder weniger runzlich werden; — das zweite, in welchem die Saamen durch Austrocknen viel kleiner werden, nicht mehr: schrumpfen, innen noch nicht reif sind; — das dritte, in welchem die Saamen auch durch längere Zeit hindurch, nur wenig sich verkleinern, nicht schrumpfen und innen reif sind. 8. Das specifische Gewicht der Saamen wird durch ihre Ausbildung nicht fortgesetzt vermehrt, sondern ändert in den verschiedenen Graden der Reife ab. 9. Das Reifen scheint bei einigen Saamen von unten nach oben vorzuschreiten. — 721 — 10. Da das eigentliche Reifen des Saamens nicht von der Pflanze herrührt, so scheint man an- nehmen zu müssen, dass es auch nach Lösung des Saamens von der Pflanze stattfinden könne, oder dass die Saamen nachreifen können. 11. Dass Saamen von der Pflanze gelöst, aber in ihrer Hülle verschlossen nachreifen können, steht fest. 12. Dass Saamen von der ganzen Pflanze, aber nicht aus der Frucht gelöst, in Bezug auf einige äussere Eigenschaften, vornehmlich Farbe der Schaale, nachreifen können, steht fest, und zwar durchläuft die Farbe in der Erde alle die Verschie- denheiten, welche er an der Mutterpflanze gezeigt haben würde. 13. Ob die Nachreife der im unreifen Saamen innen befindlichen Substanzen der Nachreife der Schaale genau entspreche , ist, obwohl wahrschein- lich, doch noch nicht dargethan. 14. Die Fähigkeit zum Keimen pflegt nicht ge- nau mit der Reife zusammen zu fallen, sondern ihr voranzugehen. 15. Bei sehr vielen Pflanzen aller Familien findet sich die Keimfähigkeit schon in früheren Ent- wicklungsgraden des Saamens, obwohl es zum Kei- men nothwendig scheint, dass der Embryo die Schaale zum grössten Theile ausfülle, und das Albumen vollendet oder einigermaassen fest ge- worden sei. 16. Im Allgemeinen sind Pfänzchen aus un- reifem Saamen hervorgegangen, nicht schwächer und nicht weniger gut wachsend, als die von rei- fem Saamen entstandenen. 17. Sehr schnell scheinen die aus einer mitt- leren Stufe des Reifens genommenen Saamen zu keimen, also aus früheren und späteren langsamer. 18. Ob unreife Saamen keimen, weil die durch das Reifen gebildeten Stoffe nicht zum Keimen nothwendig sind, oder weil sie in der Erde nach- reifen, kann noch nickt entschieden werden. Die Versuche und Beobachtungen, welche der Verf. angestellt hat, betreffen die verschiedenen Zustände der Entwickelung und des Reifens der Saamen, und dann die Fähigkeit unreifer Saamen zu keimen, Es wurden dazu benutzt: Colutea ar- borescens, Phaseolus coccineus, Vicia Faba, Lu- pinus angustifolius, Oenothera speciosa, Rapha- nus sativus, Canna orienialis und indica, Zea Mays und Sorghum saccharatum, Salvia verbasci- folia, Datura-, Cucumis-, Momordica-, Dian- thus-, Ricinus -, Pyrus- Arten. u. a. Wenn der | N Verf, unter seinen Thesen auch den Satz aufstellt, | dass phytophysiologische Laboratorien in den bot.‘ Gärten eingerichtet werden müssten, so wollen wir wünschen, dass eine Jüngere nachfolgende Gene- ration dies und manches Andere erreichen werde, was die gesteigerte Intelligenz als nothwendig für das Gedeihen der Wissenschaft darstellt, die Ignoranz aber als unnütz, überflüssig und Geld kostend ver- werfen wird. Ss—l. 1. Fünfter Jahresbericht der Pollichia, eines natur- wissenschaftlichen Vereins der Baierischen Pfalz. 1847. — 2. Sechster Jahresbericht etc. 1848. No. 1. enthält unter Anderem eine kurze Bio- graphie von Bruch unter dem Titel: „„Dem An- denken an Herrn Philipp Bruch widmet in dank- barer Verehrung und Liebe nachstehende Worte W. Th. Gümbel.” Wir entheben Folgendes: Bruch, der allverehrte Bryologe, war 11. Februar 1781 zu Zweibrücken geboren, WO- selbst schon Vater und Grossvater hoch geachtete und gelehrte Apotheker gewesen waren. Er selbst war der Erbe der Apotheke. Nachdem er sich auf dem &ymnasium seiner Vaterstadt, dann in Mainz als Apotheker ausgebildet, nachher die Universi- täten zu Marburg und später Paris besucht hatte, musste er schon im 21. Jahre das Geschäft seines Vaters übernehmen, da dieser gestorben war. Da- durch erhielt sein Streben eine praktische Richtung, und die Blüthe seines Geschäftes war das Resultat dieser Thätigkeit. Doch was der Knabe schon be- gonnen, indem er Pflanzen, Insecten und Steine sammelte, das führte der Mann unverdrossen wei- ter fort, indem er besonders die Flor von Zwei- brücken seinen genauesten Untersuchungen unter- warf, die dann mit den schärfsten Bestimmungen gekrönt wurden. Besonders waren es die Moose, die ihn vorzugsweise anzogen. In dieser Liebe wurde er von dem Verf. der Synopsis florae Ger- manicae et Helveticae, der damals Physikus in Kaiserslautern war, durch ein Musterherbarium unterstützt. Schon der Anfang seiner bryologischen Studien zeigte den scharfsichtigsten Beobachter in der Bestimmung der Gattung ÖOrthotrichum, WO- durch er, da er seine Beobachtungen der Bridel- schen Bryologia universalis einverleibte, der bryo- logischen Welt überall bekannt wurde. Diese Liebe ist nie wieder in ihm erkaltet und die Arbeiten der Bryologia Europaea geben ‘von seinem Wissen Zeugniss genug. Wo er konnte, theilte er überall mit grösster Freundlichkeit mit, wenn er offenen Sinn für die Pflanzenwelt fand. So kam es auch, dass sein Beispiel, mit grosser Leutseligkeit ver- bunden, manches junge Talent entzündete, das in seine Nähe gerieth. Besonders waren es junge Pharmaceuten, die als Gehülfen in sein Geschäft traten. So durch Bruch mit der Pflanzenwelt ver- am — 123 — iraut geworden, bereiste nien mit grossem Erfolge; Fürnrohr gab sich dem Studium der Laubmoose hin und ist jetzt Professor der Naturgeschichte am Lyceum zu Re- gensburg und Bedacteur der Flora; Merker in Kusel gab mehre Lieferungen getrockneter Moose heraus. Ebenso einflussreich war seine Freund- schaft auf die botanische Thätigkeit der Gebrüder Fr. Müller Sardi- Dr. Fr... W. Schultz in Bitche und. Dr. ©. H. Schultz Bip. zu Deidesheim. Auch der Verf. dieses Aufsatzes, Hr. Gümbel in Landau, jetzt Mitarbeiter der Bryologia Europaea, wurde. durch Bruch’s Beispiel entzündet, wie das genannte Werk selbst, nur durch Bruch’s Freundschaft mit W..P. Schimper entstand. Ein selbst gebautes Mikroskop legt auch bei diesem Manne wiederum Zeugniss ab, wie man durch. Beharrlichkeit eigene Thätigkeit, allmählig ‚alle Schwierigkeiten einer Wissenschaft überwinden könne. Dieses In- strument, das später einem Frauenhofer’schen und dies selbst dann einem Schiek’schen weichen musste, erschloss später Ern. Gümbel und Pfarrer Krieger die ersten Pforten der Wissen- schaft. Ein grosser Kreis von Freunden und ein schöner Familienzirkel zierten Bruch's Leben, ob- »vohl ihm ‚dureh den Tod seines einzigen. Kindes, einer Tochter, den Verlust von & Enkelchen ein: harter Schlag, traf. . Nachdem diese Tochter 1835 verheirathet und seine Apotheke von ihm ab- gegeben war, sah er 1839 einen slaug genährten Wunsch. in Erfüllung gehen, eine Alpenreise in die Schweiz mit, W.P. Schimper und Mühleubeck Dieser Ausflug, und dem und unternehmen zu. , können. vou Schimper-in. der Flora beschrieben,. war auch für die Bryvlogie von Bedeutung. Nach nach wankte Bruch’s Gesundheit, und mit männlichem Muthe sah er seinem Ede. entgegen, das ihn, am il. Bebruar 1847 , gerade seinem 66sten Ge- burtstage, erreichte. Nach diesem kurzen Nekrologe folgen von Dr. GR. Koch: über einige Pflanzen aus der. Flora der Pfalz.: Darunter terem Interesse das Ceratophylium gibbum Laloret Es steht dem C. demersum sehr nahe, Blätter. . Die ins Eyflörmige und all Bemerkungen sind von wei- bei Speier. und hat dessen Bhomboidalen Basis, sind ausgewachsen frisch grün, auf beiden init einem kieligen Höcker nach oben zu versehen; die starken Stachein Früchte gehen vom über, mit dickerer Seiten verlaufen mit lan- zettlicher, fast gefiügelter Basis in die Frucht, die | zwei unteren horizontal oder etwas rückgekrümmt, meist geradlinig abstehend. Dagegen wird €. de- mersum characterisirt: Früchte umgekehrt eyför- mig oder oval, getrocknet und'frisch ziemlich glatt, Eon ausgewachsen frisch meist röthlich; Stacheln von der Basis fein zugespitzt, die unteren im Bogen zu- rückgekrümmt. — Ebenso wurde die Quscuta Tri- folii Babingt. in Masse von Dr. Schultz bei Dei- desheim auf Medicago sativa gefunden, während die ©. Hassiaca Pf. bei weitem weniger verbreitet 1847 auftrat, als vorher. No. 2. enthält keine Original- Artikel. In der Sitzung zur Feier des Stiftungstages am: 6. October 1847 sprach Hr. Th. Gümbel, über die Conser- virung der Kartoffeln im Keller durch Kohlenstaub, und der bereits angegriffenen durch Kohlenstaub und Kochsalz, K. M. Saggio di una monografia delle Alghe coccotalle. Di Vittore B. A. Trevisan etc. Padova coi tipi del Seminario. 1848. 8. 112 S. Diese kleine Schrift des Grafen Trevisan ist drei auswärtigen Botanikern, welche die Versammlung der Naturforscher Italiens besuchten, R. Brown, Link und L.Ch. Treviranus. se- widmet. "Sie enthält eine Monographie der vom Verf. schon früher unter dem Namen der Alghe coccotalle unterschiedenen Gruppe, und bildet einen Abschnitt aus einer grösseren Arbeit über die ganze Familie .der ‚Algen. Er vertheidigt zunächst die Annahme des Begrifis Thallus für den gesammten Vegetationsapparat der Algen und Lichenen, und verwirft die. verschiedenartigen Termini, welche von anderen aufgestellt sind, indem er die speciel- len Begriffe, welche durch dieselben ausgedrückt werden sollen, durch Beiwörter, zur näheren Be- stimmung des allgemeinen Ausdrucks dienend, be- zeichnet. Er nennt ferner die Gelinzelle Kützing’'s Cellula protogenia, die Amylid-Zelle desselben ©. chromatogenia. Die sonimische Substanz von Kützing nennt,er mit einem von Gaillon schon 1820 gebrauchten Worte Endochromum, und unter- scheidet das End. cryptococcodeum, wenn sie als gestaltlose, gleichartige, flüssige Substanz auftritt, und als End. phaenococcodeum, wenn sie deutlich körniger Natur ist. Die Gonidia Kützine's, welchen dieser als Synonyme Chromatidiwn Lk., Endochroma Harvey citirt, nennt der Verf. Endo- cocci;, sie sind von dem, was Wallroth Goni- dium nennt, wohl verschieden, da dieser sowohl das Endochrom einer Zelle, als auch diese selbst, welche jenes enthält, dadurch bezeichnet. neunte zu Die Coccotallen sind Algen, welche entweder nur aus einer Zelle (Protococceae) bestehen, oder aus mehreren blossen Zellen (Polycocceae), oder aus vielen Zellen, die in einem gemeinschaftlichen gallertartigen Stratum bald ohne bestimmte Ordnung “ ne — 725 liegen (Coccochlorideae), oder in linearischer An- | ordnung (Hydrureae). Die Zellen sphärisch - elliptisch, protogenisch oder chromatogenisch, coc- codisch. Sind die chromatogonischen Zellen nackt, so haben sie bald Körner im Innern, bald keine, sind sie aber mit einer protogenischen Zelle be- deckt, so haben sie keine Körnerbildung. Repro- duetion durch Sporen fehlt. Vervielfältigung durch Endococci und bei einigen durch Cystiden Gwelche Organe in. den schönen Tafeln der Monogr. Nostochin.. ital. von Meneghini vortrefflich dargestellt sind). Die Zellentheilung, welche der Verf. mitMeneghini für einen Vegetationsprocess, der zur Reproduction dient, nicht aber für einen Beproductionsprocess an- sieht, ist einfach, wenn nür eine einmalige Trennung in 2 oder 4 Theile in der Zelle stattfindet (Hassallia, Actinococcus), oder eine zusammengesetzte, wenn sich nach einander solche Theilungen zeigen (Pleu- rococeus, Bichaiia). Sie ist ferner homogen, wenn bei demselben Individuum die, chromatogenischen Ziellen, welche der Theilung unterliegen, alle nackt oder alle bekleidet von einer protogenischen se- cundären Zelle entstehen (Hassalia, Aclinococcus); oder heterogen, wenn sie nackt sind, so lange sie einzeln sind, oder mehrere zusammen von einer oder mehreren protogenischen secundären Zellen he- kleidet werden (Pleurococcus, Bichatia), oder ferner gleicheben, wenn die protogenischen Mut- terzellen, welche der Theilung unterliegen, bei der allmählich ‘in derselben Ebene fortschreitenden 2-seitigen Theilung der chromatogenischen Zellen damit endigen, dass sie eine flache Gestalt anneh- men (Pleurococcus, Bichatia, Actinococcus); oder anhangsförmig, wenn jene sich theilenden Mutter- zellen bei der vorschreitenden, und in Bezug auf die horizontale Oberfläche des Thallus, einseitigen und senkrechten Richtung der leeren Verlängerung, damit endigen, dass sie eine unregelmässig cylin- drische Form an dem einen Ende annehmen, dem unteren, welches unmerklich mit dem sallertarti- gen homogen umhüllenden Stratum verschmilzt, und am anderen oberen chromatogenisch werden (Has- sallia). Der Verf. spricht nun über die Stellung, welche die Algen bei den verschiedenen Autoren in den Systemen einnehmen, und fügt hinzu, dass wenn Kützing in seiner Phycologia generalis nur 72 Arten erwähne, er hier schon ungefähr 230 auf- führen könne, von denen man ein Drittheil den Bemühungen Kützing’s verdanke, andere Me- neghini, Brebisson u. A., doch glaube er nicht, dass alle aufgeführten Arten schon sicher gestellt seien. Es folgt nun ein Conspectus ge- nerum (25 G.) und dann eine analytische Tafel für die Tribus und Gattungen, dann eine Aufzählune 'phyllodinea gegehen — 7264 — der Arten mit Synonymen. und am Schluss ein Paar Zusätze. Einem symonymisch alphabetischen Register folgt eine Note über die Klassification der Algen, d. h. ein verbesserter, auf der nach seinen Ansichten v. J. 1842 vorgeschlagenen Klassifieation beruhender Abriss der Aufstellung der Algengat- tungen (nur mit Namen) nach Ordnuugen, Unter- ordnungen und Tribus. Ein Inhaltsverzeichniss, so wie eine Aufzählung der anderen botanischen Schrif- ten des Verf.’s machen den Schluss dieser Arbeit. S—1t. in einer Anzeige des Werkes vom Capt. Karl Sturt: Expedition into Central- Australia, wel- ches in 2 Oct.-Bänden erschienen ist und einen botanischen Anhang von R. Brown enthält, heisst es in dem @ardener’s Chronicle No. 8., dass diess Buch nur wegen dieses letzten Anhanges erwähnt werde, da es sonst keine Aufschlüsse über die Ver- hältnisse des dortigen Clima zur Vegetation gebe. Wenn aber der gelehrte Verf. des Anhangs be- rechne, dass die Nachträge, welche von den ver- schiedenen Australien besuchenden Sammlern se- tiefert wären, sich nicht über 2— 3000 Arten, welche mit den ihm schon 1814 bekannt sewesenen etwa 7000 betrügen,, erhöben, so möge dies wohl richtig sein, aber es werde dann den australischen Rei- senden »icht ihr gebührendes Recht; dem Publikum sei es nicht interessant zu wissen, dass Dr. Brown im J. 1814 schon 4200 Arten gekannt habe, denn alles, was nicht publieirt wäre, hätte eben so gut unent- deckt bleiben können, als in der Verborgenheit seiner Sammlungen liegen. Die Zahl der- von ihm 1814 im Prodromuns publicirten Arten werde nicht 2500 übersteigen, von denen schon manche von seinen Vorgängern bekannt geworden sei. Nehme man also die Zahl australischer Arten auf 7500 an, so habe Dr. Brown etwa !/, entdeckt, und ?/, wären von Anderen entdeckt und ohne seine Beihülfe be- kannt gemacht. Die Gerechtigkeit gegen die Todten und die Abwesenden, wie Baxter, Drummend, Preiss, Frazer, beide Cunningham’s, Gunu, Sir Thom. Mitchell und Andere, fordere, dass man diess ausspreche, und man könne nicht zuge- ben, dass ihre unschätzbaren Entdeckungen durch den Staub nicht veröftentlichter, und daher unbe- kannter Entdeckungen unterdrückt würden. Was das Botanische betreffe, so habe dasselbe, wie Alles aus der Feder eines so gelehrten Autors, grosses Interesse in Bezug auf Systematik, aber nicht ausser dem Bereich der Kritik. So sei nicht einzusehen, warum einer neuen Cassia der Name werde, da andere Cassien wären. Ebenso sei nicht es sei auch phyliodinisch zu verstehen, warum das Genus Delabeches summa- risch zu Brachychiton gebracht werde. Brown selbst sei der wesentliche Character von Brachychiton, dass die Radicula des Embryo zu- nächst am Hilum sei. In Delabechea aber sei die Radicula am Ende des Saamens sehr entfernt vom Hilum. Beide Genera sind also verschieden, es sei denn, dass Brachychiton nicht den Bau habe, der von ihm angegeben wird, aber dann ist es eine un- Nach Dr.: richtige Gattung und muss gestrichen werden, was das Bestehen von Delabechea nicht berührt. — An einer anderen Stelle ist Jasminum Mitchellii zu J. lineare gebracht, von welchem es kaum als eine Varietät angesehen wird. Bis die Botaniker über einen Character übereinkommen werden, durch welchen der Begriff der Species umgrenzt wird, kann solch eine Angabe, wie die obige, nicht ein Argu- ment sein, wenn aber J. Mitchellii wirklich eine falsche Art ist, was der Ref. nicht glaubt, so müs- sen auch einige in der vorliegenden Appendix aus- gestrichen werden, wie Swainsona grandiflora und Jasminum micranthum. — Wir müssen, frei- lich ohne die Appendix R. Brown’s zu kennen, aus dieser Kritik schliessen, dass deren Verf. nach einer Gelegenheit zu tadeln gesucht, und Unbedeu- tendes gefunden habe. S—I. Flore du Dauphine ou description suceincte des plantes qui croissent naturellemen en Dauphine, ou cultivees pour Tusage de l’homme et des ani- maux, avec Yanalyse des genres et leur tahleau d’apres le systeme de Linne, par JeanH.Mutel. Par A. B***. Grenoble, Prudhomme. (Das ganze Werk kostet 12 Fr.) 2 partie. 42 Bogen. Sammlungen. Das Herbarium des Hauptmanns v. Suhr ist in die Hände des Dr. C. Jessen käuflich überge- sangen, der eine Revision der von Suhr neu auf- > gestellten Arten zu veröffentlichen gedenkt. Gelehrte Geseilschaften. | Zu! Sitz. der Bot. Ges. z. London d. 13. April. Mitgliedern wurden erwählt: Dr. Mitcheil in Not- tingham und F. Diekinson, Esq. zu London. Mr.| H. Taylor zeigte Anemone ranunculoides und Mr. | G. Maw ein Exemplar der Linaria spuria aus Cornwallis. Die Fortsetzung der Abhandlung Mr.‘ N ns — Be: ß : Woodward’s über die Flora von Gloucestershire wurde gelesen. Personal -Notizen. Berichtigung. Der Dr. Rudolphi, dessen Tod im 33sten Stück der Zeitung angezeigt ist, hat noch ausser den dort aufgeführten Schriften folgende Arbeiten geliefert: Bemerkungen über Süsswasser- algen (Flora 1827. I. S. 183. und 1829. I. S. 353.), Nachrichten über Triest (Flora 1827. I. S. 158); Algae Ecklonianae (Linnaea VI. S. 171.). Kurze Notizen. Fast gleichzeitig mit dem 3ten Bande der von Dr. A. Wight herausgegebenen „‚Icones plantarum indiae orientalis’”” erschien von demselben Verf. das Spicilegium Neilgherrense, or a selection of Neil- gherry plants, drawn and coloured from nature etc. etc. Bd. I. — Ladenpreis für Deutschland 25 Rthlr. Dieses letztere Werk muss lediglich als ein kolo- rirter Auszug aus dem ersteren betrachtet werden. Genau dieselben Abbildungen sind mit fast demsel- ben Text wiedergegeben; von den 102 Tafeln, wel- che der erste Band des letzteren Werkes enthält, sind bloss tab. 6., tab. 20. und tab. 77. (Michelia Nilagirica, Gordonia obtusa, RKalanchoe grandi- flor«a) in den Icon. plant. nicht enthalten, tab. 20. und tab. 77. entsprechen aber genau den in einem früheren Werke desselben Autors, den Illustrations of Indian botany Bd. I. tab. 39. und tab. 111. schon gebotenen Abbildungen. Ferner entsprechen die tab. 19. und tab. 76. des Spicil. Neilgherr. den tab. 47. und tab. 39. des ersten Bandes, so wie tab. 55. und tab. 71. den tab. 367. und tab. 522. des zweiten Bandes der Icones, alle übrigen Ab- bildungen sind dem 3ten Bande des letzteren Wer- kes entnommen. Eine solche Büchermacherei um so weniger zu rechtfertigen, als in der Vor- rede zu dem Spicil. Neilgh. auf diese Umstände mit keiner Sylbe aufmerksam gemacht wird. Manchen Besitzern der Icones plantarum dürfte desshalb vor- ist stehende Notiz als Warnung nicht ganz uner- wünscht sein. W. Druckfehler. St. 28. Sp. 498. Z. 19. v. o. statt der lies die. 5 8p. 503. Z. 19. v. u. statt C. lies E. „» 32. Sp. 582. Z. 19. v. o. statt Ja lies Je. Sp. 583. Z. 21. v. 0. statt Tankeroilliae lies Tankervilliue. Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. ‘. Jahrgang. Den 12. Öctober 1849. 41. Stück. Inhalt. Orig.: Link über Lichen Jussufü. — Schlechtendal Symphytum coccineum Hort. — Mike: Reichen- bach Icones Fl. Germ. XII. 1. 2. — Monatsberichte üb. d. Verh. d. Gesellsch. f. Erdkunde in Berlin V. — Nägeli Gattungen einzelliger Algen. — Paxton Botan. Dictionary. — Samml.: Rabenhorst d. Algen Sachsens Dec. II. — Ges.: Bot. Gesellsch. z. London. — Pers, Not.: Münter. — Thwaites. — K. Rot.: Triptilion bulbosum. Gel. et) Ueber Lichen Jussufii, | von H. F. Link. Da ich gesehen habe, dass die Botaniker an dem Lichen esculentus aus Algier, welchen der General Jussuff dem hiesigen Auswärtigen Mi- nisterium mitgetheilt hat, einigen Antheil genom- men, so schicke ich ihnen, obgleich etwas spät, nicht allein Exemplare von diesem Lichen, son- dern auch eine Beschreibung und anatomische Ab- bildungen dieses Gewächses. Er findet sich in den Gebirgen von Algerien auf trocknem, unfruchtba- rem Boden, und könnte, wie der Generali meint, wenn auch nicht zur Nahrung der Menschen, doch vielleicht .zur Nahrung der Pferde gebraucht wer- den. Er kommt in einzelnen Stücken unre- gelmässig rundlicher Gestalt und verschiedener Grösse, ?/, und ?/, Zoll im Durchmesser, selten grösser vor. Die Zeichnung Taf. X. B. Fig. 1. ist etwas vergrössert. Die Oberfläche ist sehr uneben runzlicht, und man sieht deutlich, dass sich die Pflanze nach unten beim Trocknen zusammengezo- gen, fast zusammengewickelt hat. Die Farbe ist blass fleischfarben, mit weissen Flecken, wie sie viele Lichenen haben, und dann pflegen ihnen gar oft, wie hier, die Scutellen ganz und gar zu fehlen, wie Usnea hirta, Parmelia pulveracea a. zeigen. Weicht man den Lichen im Wasser auf, so wird er biegsam und man sieht deutlich, dass er sich nach unten, wo er mit einer kleinen Fläche aufsitzt, zusammengezogen hat, sobald er aber trocken wird, nimmt er seine feste Consistenz wiederum an. Schneidet man ihn der Quere nach durch. so besteht er fast ganz aus einer weissen, trocknen, anscheinend pulverigen aber doch zu- sammenhängenden Masse, und nur gegen die un- tere Fläche trifft man auf Fasern, wie Trevira-| nus richtig bemerkt. Da der Lichen keine Scutel- ' von u. — 750 — len (Sporangien) hat, so ist es schwer, ihn zu einer Gattung zu bringen; am meisten Aehnlichkeit hat er mit Placodium, erstlich wegen der unentwickel- ten Blattsubstanz auf der Oberfläche, und dann wegen der dichten, festen Masse beim Durchschnitt, welche nur nach unten Fasern zeigt. Indessen sind doch die blattartigen Theile an den Arten von Pla- codium weit mehr entwickelt, als hier, und der faserige Theil dort weit weniger, denn ganz fehlt er auch nicht an allen Arten von Placodiuwn. Mit Lichen calcareus, den ich noch von Schra- der besitze, hat er keine Aehnlichkeit, auch ist er von den krustenförmigen Lichenen ganz verschie- den, da er nicht aus kleinen abgesetzten Körner- massen besteht, wie jene. Beim Querschnitt zeigt sich unter gehöriger Vergrösserung (315 i. D.) Fol- gendes. Die ganze, innere Masse Taf. X.B. Fig. 2. besteht aus rundlichen oder länglichen Zellen: von einer weissen, nur im Umfange bräunlich röthlichen Farbe, welche Zellen eine Art von Rinde bilden. Nahe beim Umfange, sowohl auf der oberen, als unteren Seite sieht man längliche Haufen von etwas srösseren Zellen, F. 2. aaa, die einen grünen Kern haben, welcher gleichförmig erscheint, we- nigstens bemerkt man keine Körnermasse darin. Solche Haufen von grünen Zellen sind mir an an- deren Lichenen noch nicht vorgekommen. Die ganze innere Masse wird durch Jod braun, nicht blau ge- färbt, wie es doch .bei vielen Lichenen der Fall ist. Da ein Querschnitt durch die ganze Dicke fortgesetzt, in der vergrösserten Abbildung zu viel Raum einnehmen würde, so ist Fig. 2. nur ein Stück von dem Umfange an der oberen Fläche dar- gestellt, und ebenfalls Taf. X. B, F. 3. nur ein Stück von dem Umfange an der unteren Fläche. Hier sieht man nun die Fasern oder Röhren, wie sie gewöhnlich in den Lichenen sich zeigen, ze- mengt mit einzelnen, zerstreuten, grösseren und 41 sl — rundlichen Zellen, oft gefüllt mit einer sehr klein- selben Boden zusammen auftreten, i ®, . | ” Diese Zellen scheinen mir von | trennt mit Ausschluss der anderen gefunden werden. körnigen Masse. den Enden der Fasern oder Röhren abgeschnürt. Die aufgerissenen Stellen an der Oberfläche sind wie bei anderen Lichenen mit einer körnigen Masse erfüllt, die aus sehr unregelmässigen, verschieden besteht, wie sie sich bei der Taf. X. B. F. 4. gestalteten Körnern Vergrösserung von 600 mal i. D. zeigen. Ob nun dieser Lichen mit dem von Pal- las, Eversmann u. A. beschriebenen Lichen esculentus einerlei ist, will ich nicht entscheiden. Allerdings findet man in dieser Pfanzenfamilie die Arten sehr weit verbreitet; das südliche Europa hat Arten mit Peru gemein, und so könnten wohl die asiatischen und nordafrikanischen Steppen die- selbe Art enthalten. Aber ehe dieses entschieden ist, muss man unterscheiden. Denn: Melius est distinguere species quam confundere. Und so möchte ich vorläufig diesen Lichen nach den grü- nen Massen im Innern, die man sogar mit hlossen Augen sieht, Chlorangium nennen, und zwar Chlorangium Jussufit. Symphytum coccineum Hort. Im botanischen Garten zu Halle befindet sich seit langen Jahren ein Symphytum, welches ich in dem Gartenverzeichnisse als 8. coccineum auf- geführt vorfand, welches alljährlich mit schönen rothen Blumen blüht, nur selten und einzeln Frucht ansetzt und auf einem ganz trockenen und frei lie- genden Pflanzenfeide steht. Den beigefügten spe- eifischen Namen konnte ich lange nicht auffinden, auch erschien mir die Pflanze, obwohl sehr ähn- lich mit S. officinale, durch ihre Blüthenfarbe sehr ausgezeichnet vor den mir bekannten bläulich-roth oder gelblich-weiss blühenden Formen dieser Art, welche beide in der Gegend von Berlin so häufig und so ziemlich in gleicher Menge durcheinander- wachsend vorkommen. Nur in Bosse’s Handbuch (IH. S. 459. 2. Aufl.) fand ich diese Pllanze als eigene Art unter obigen Namen, und in Heyn- hold’s Nomenclator botanicus (I. S. 794.) dieselbe hei S. officinale als Varietas y. coceinea Hort. Die verschiedenen Blumenfarben des gemeinen Bein- wells haben, besonders da man auch noch andere zugleich noch auftretende Charactere zu finden glaubte, schon früher zur Aufstellung eigener Ar- ten Veranlassung gegeben, welche jedoch allge- bald nur ge- Man unterschied aber, und De Gandolle thut dies auch im Xten Bde. des Prodromus, indem er die durch Reichenbach’s Angaben veranlasste Frage hinzufügt, ob nicht auch ein specifischer Un- terschied obwalte, nach jener verschiedenen Blu- menfarbe zwei Varietäten, eine weisse, und eine rothblühende, ohne dass man sagen könnte, welche derselben die Grundform darstelle, und indem man unter diese beiden Hauptfarben deren verschie- dene Abänderungen einordnet, so dass zu den weissen die bei den Schriftstellern zu findenden Ausdrücke: luteus, mwallide luteus, ochroleucus, albidus und albus, zu den rothblühenden die Aus- drücke carneus, roseus, purpureus, violaceus ge- hören. - Ausserdem- führt auch Tournefort aus dem Leydener Garten ein Symphytum flore varie- gato auf, von dessen Vorkommen uns keine wei- tere Notiz aufstiess, wenn man nicht die von Batsch gegebene Abbildung (Anal. fior. Tb. VI.) dahin rechnen will, die sonst noch deshalb merk- würdig ist, weil sie eine sechstheilige Blume dar- stellt. Sucht man die Angaben der einzelnen Flo- risten in dem ganzen Verbreitungsbezirke dieser Pflanze auf, so findet man zwar meist angeführt, dass die Planze in der Farbe variire, aber leider nicht immer, ob und in welchem Verhältnisse dies Variiren innerhalb der Fior wirklich stattfinde. Man kann also aus solcher ganz allgemein hinge- worfenen Angabe gar nicht mit Sicherheit entneh- men, ob sie nicht aus irgend einem anderen Werke, welches bei der Bearbeitung der Flora zu Grunde gelegt wurde, abgeschrieben und übernommen, oder ob sie aus der örtlichen Beobachtung hervor- gegangen sein mag. Es ist daher auch nicht gut möglich, über die Verbreitungsweise dieses Farben- spiels etwas Bestimmteres zu ermitteln, nur soviel schien aus einer Vergleichung zahlreicher Floren hervorzugehen, dass zwar beide Farbenreihen über- all vorkommen können, dass aber in den östlichen und nördlichen Theilen des Verbreitungsbezirks mehr die purpurne (?), rothbraune, violette oder lilafarbige Varietät gefunden werde, in den west- lichen und südlichen Theilen dagegen die weisse entweder allein auftrete, oder vorherrschend sei, und die in verschiedenem Grade rot gefärbte, stets seltner und nur an einzelnen Orten gefunden werde. Es scheint das Wort purpureus bei den Schriftstellern nicht sehr genau genommen zu sein, und dieser Ausdruck bald eine rein rothe Farbe in mein nicht anerkannt sind, obwohl man sich nicht | verschiedenem Grade der Intensität, bald ein in darüber zu belehren suchte, welchen Grund diese Blau übergehendes Roth zu bedeuten. Im nördlichen Farbenverschiedenheiten haben, die bald auf dem-| Deutschland habe ich nie ein so reines und kräfti- ges Roth (dunkel-scharlach - purpurroth nennt es Bosse) angetroffen, wie die oben erwähnte Gar- tenpflanze zeigt. sondern immer mit einer Bei- | mischung von Blau, was eine violette oder eine Lilafarbe hervorbringt. Ist nun in der That die südlichere Pflanze von reinerem Purpurroth, und kommt die blaurothe Färbung dort gar nicht vor? Das Ab- und Offenstehen des Kelchs hat man als einen Character benutzt, welcher, wenn er bei der rothen Färbung der Blumenkrone vorhanden war, Sibthorp’s S. patens begründete. Der Kelch spielt bei den Symphytum-Arten eine eigene Rolle bei der Fruchtentwickelung, er nimmt nähmlich mit der Fruchtausbildung an Grösse und Dicke zu, zieht sich zwar nach dem Abfallen der Blumenkrone anfangs zuweilen zusammen, breitet sich dann aber wieder weiter aus, so dass, da zugleich durch die Krümmung des besonderen Blumenstiels die Oeffnung der Blume nach unten nach dem Boden gewendet ist, die Früchte, sobald sie nur ihre Reife erlangt haben, ausfallen; daher auch schwie- rig zu sammeln sind. Diese Veränderung des Fruchtkelchs ist von allen Seiten gleich, wenn alle Früchte in der Blume zur Ausbildung gelangen, trifft sich dies aber nur bei einer einzigen Frucht, so wird auch nur die entsprechende Seite des Kelchs stärker entwickelt, und dieser erhält dadurch eine schiefe Form. Diejenigen Kelche aber, in welchen sich keine Frucht bildet, bleiben in ihrem früheren Zustande, und sehen dann so verschieden von den fruchttragenden aus, dass man sie für Kelche zweier verschiedenen Arten halten könnte. Wes- halb einige Arten von Beinwell im Garten häufig und leicht Frucht ansetzen, andere dagegen fast gar nicht, oder nur an einer oder der anderen der unteren Blumen des Racemus, dürfte wohl, wie sonst im Allgemeinen bei den Pflauzen, theils von der Witterung zur Zeit des Blühens- und Fruch- tens, theils von dem Boden und den Verhältnissen, unter welchen die Pfanzen wachsen, abhängen. Aber auch die, wie mehrfach beobachtet ist, ver- änderliche Länge des Griffels kann mit dem Be- in so weit es durch Insekten vermittelt wird, worüber man Sprengel’s in sei- nem entdeckten Geheimniss der Natur niedergeleg- ten ganz richtigen Beobachtungen nachlesen möge, | fruchtungsgeschäft,, in Zusammenhang stehn. Da wir bei den gamo- | petalen Pflanzen ein gegenseitiges wechselndes | Stellungs- und Längenverhältniss der Staubgefässe | und des Pistills so vielfach beobachteten und von Anderen beobachtet sehen, und dies doch offenbar auf ein Vorwalten bald des einen, bald des an- deren dieser Organe, also auf eine Neigung zur, Trennung der Geschlechter hindeutet, so scheint - 71 = uns auch hier bei Symphytum die Veränderlichkeit der Griffellänge,, als auch das von verschiedener Seite durch Beschreibung und Abbildung dargelegte verschiedene Verhältniss der Kelchlänge zu der Länge der Blumenkronenröhre ihren Grund in ähn- lichen Verhältnissen zu haben, die hier nur nicht so stark ausgeprägt sind, wie zZ. B. bei den Pulmo- narien und Primeln. Wir wollen nun noch die Beschreibung un- serer Gartenpflanze hinzufügen, aus der sich auch kaum Unterschiede zur Trennung einer Art heraus- heben lassen werden, so dass man nur noch durch Aussaatversuche zu ermitteln hat, in wiefern die Farben constant bleiben und wodurch gerufen werden mögen. Die ganze 1% — 2?’ hohe Pflanze ist mit häufi- gen kürzeren, durchscheinenden, wasserhellen, an der Spitze aufwärts, zuweilen auch etwas haken- förmig gekrümmten und mit seltneren, viel länge- ren aber sonst ähnlichen einzellig reihigen Haaren bedeckt und dadurch scharf- und rauhhaarig. Die untersten Blätter haben einen rinnenförmigen Stiel, welcher kürzer ist als die Hälfte der breit - ellipti- schen, lang und spitz zugespitzten, unten in den Blattstiel sich verlaufenden, also im Ganzen laug - lanzettlichen, etwa fusslangen und 5 2. breiten Blattplatte, auf deren unterer Seite das Adernetz hervortritt; die stengelständigen Blätter sind ver- längert-lanzettlich, sitzend, laufen am Stengel breit Nügelartig bis zum nächsten Blatte herab, sind übrigens den untersten Blättern ganz ähnlich, und die obersten haben noch 4—5Z. Länge und 14— 8 Lin. Breite. Die Blüthezeit ist bis Mitte oder Ende Juni gewöhnlich beendet. Die ausgewachsen etwa 3 7. langen Doppeltrauben sind kurz gestielt, tra- sen ungefähr bis gegen 20, dicht gestellte Blumen, deren Stiel stets kürzer als der Kelch ist, und ver- sie hervor- längern sich wenig. Der fünftheilige Kelch hat schmale, verdünnt zugespitzte, am Rande leicht zurückgeschlagene Zipfel, deren Mittelnerv unten vorragt und wie der Rand mit steifen Haaren ge- wimpert ist. Diese Zipfel stehn anfänglich recht, und sind nur an ihrer Spitze nach aussen gebogen, später aber sich mehr ab. Sie sind immer. mit einem purpurnen Anfluge grün gefärbt. Bei der Fruchtreife sind die Kelche 7 Lin. lang, die Zipfel am Grunde 3 Lin. breit, und dann durch die erhabene Mittelrippe und die sich nach aussen umbiegenden Ränder, welche bei ihrer Verei- nigung unten eine erhabene Kante bilden, aussen zweifurchig. Die Blumenkrone ist nicht ganz doppelt so lang als der Kelch, unten cylindrisch, etwas über der Mitte ein wenig zusammengezogen, dann fast glockig, an der Mündung wieder verengt und 41 ” auf- biegen sie — 7359 — in 5 sehr kurze, breit dreieckige, nach aussen ge- bosene Zipfel getheilt. Sie ist ganz und gar. mit kleinen papillenähnlichen Glandeln bedeckt, auch bei den anderen Formen des 8. officinale der Fall ist, aber selbst in den ausführlichsten Be- schreibungen nicht erwähnt wird... Die Schlund- schuppen sind langgezogen dreieckig, spitz, weiss, am ganzen Rande mit breit conischen, am Grunde wasserklaren, au der Spitze gelblichen, in meh- reren Reihen stehenden Papillen zierlich. besetzt. Die Staubgefässe sind kaum etwas kürzer als die Schiundschuppen , und treten nur wenig tiefer mit ihrem breiten weissen Staubfaden aus der Blumen- krone hervor. Die Antheren sind aus breiterer, fast herzförmiger Basis, länglich zugespitzt,, gelb, am Grunde ihres Rückens schief auf dem Filament befestigt und länger als dieses“). Der an der Spitze gefärbte Griffel ragt etwas aus der Blumen- krone hervor, und hat eine weissliche endständige Närbe**). Die reifen, schwarzen, glänzenden, glatten Früchte #%**) haben eine convexe Aussenseite, die innere wird durch einen scharfen Rand in zwei Theile getheilt, die Basalöffnung ist von einem leicht aufgetriebenen, kaum gefalteten, aber Zähnchen getheilten Rande umgeben. An den jun- gen noch grünen Früchten sieht man eine sehr kurze Behaarung von abstehenden, an der Spitze hakenförmig gekrümmten Härchen. Wälrend die ganze Blumenkrone gewöhnlich bis zur. Basis früh abgeworfen wird, sahen wir in wenigen. Fäl- len, dass der untere Theil des Tubus bei der Frucht- entwickelung stehen blieb, eine grüne Färbung und saftigere hlattartige Beschaffenheit annahm, und die Früchte mehr oder weniger überdeckte, wäh- rend die übrige Blumenkrone verwelkt und ver trocknet sich zusammengezogen hatte, aber nicht abgeworfen war. Was die von Weinmann aufsestelite, so- wohl von De Candolle als von Ledebour auf- genommene Var. lanceolatum betrifft, so gehört sie zu den purpurn - violett gefärbten Formen, wel- che Weinmann durch die laug gestielten, unten weniger rauhen Blätter, durch zusammengezogene in ‘kleine *) In den Abbildungen, welche Spenner von S, of- ‚Feinale (dem weissblühenden ?) giebt (Gen. pl. Al. germ.) sind die Staubfäden so larg als die Antheren Abbildung von Hayne viel kürzer, „in der *) Spenner bildet bei S. officinale eine dicke kopf- förmige Narbe ab, Hayne eine wenig durch ihre Dicke 'Morus alba L., nigra L. Ficus Carica L. von der Griffelspitze sich absetzende, wie wir sie auch fanden. . - - - | **) Bei Spenner ist die reife Frucht des S. of. | viel kleiner als bei Hayne, ein Unterschied, der in der.| Austrocknung liegen mag — 756 — Corollenmündung und eingeschlossene Schlundschup- pen unterscheidet. Diese beiden letzten Cha- was |ractere scheinen aber keinen Unterschied zu he- gründen, denn der obere erweiterte Theil der Corolle ist stets nach oben wieder etwas zusammengezo- gen, daher mehr tonnen- als glockenförmig, und die Fornices sind, soviel ich gesehn habe, immer kürzer als die Blumenkrone; wichtiger könnten als Unterscheidungsmerkmale die aufrecht stehenden stumpfen Zähne der Korolle sein, deren Ueberzug aus weisslichen Körnchen hier angegeben wird, die wenig herablaufenden, im Ganzen schmaleren, lan- zettlichen und weniger behaarten Blätter. Wir ent- behren aber noch bei dieser Form der Kenntniss des Fruchtkelchs und der Frucht, die uns zur Kennt- niss der Art unerlässlich erscheint, und bis wir. jene erlangt haben werden, bleibt die Sache noch ungewiss. Es giebt, wie man aus dieser Betrachtung sehen kann, auch noch an unseren gemeinen einheimi- schen Plauzen Manches zs beobachten und zu er- örtern, und genug Stoff zu Untersuchungen für diejenigen ‚ welche mit der Pfanzenkenntniss schon zu Ende zu sein glauben, wenn sie den systema- tischen Namen einer Pflanze wissen. S—1l. as Literatur. Icones Florae Germanicae, auctore L. Reichen- bach. Ceuturia XU. Decas 1.2. 1849. Abgebildet sind von den Amentaceen: Betula nana, fruticosa Pall., f. humilis Schrk., Oyco- wiensis Bess., alba L., intermedia Thom. , Car- patica Kit., ß. Sudetica, y. Hercynica, pendula Roth, odorute Behst., laciniata Whlnbg. Alnus viridis Dec., incana W., hybrida A. Br., Tiro- lensis Saut., incana pinnatifida, glutinosa W. Carpinus Betulus L., intermedia \Wierzb., orien- talis Lam. Ostrya vulgaris W. Corylus Avellana L., £. sphaerocarpa, tubulose W., Colurna L. Fagus silvatica L. Castanea vesca Gaert. Quer- cus Suber L., Lex L., coccifera L., Robur L., conglomerata Pers., conferia Kit., pubescens W., pedunculatae W., brutia Ten., Thomasii Ten., Cerris L. Urticaceae. Parietaria officinalis L., dif- fus@e M. K., Indica L. Urtica urens L., mem- branacea Poir., pilulifera L., Dodartii L., di- oica Lh. Cannabis sativa L. Humulus Lupulus L. Ul- mus minor Mill. K. M. | Monatsberichte üb. d. Verhandlungen der Gesell- Wilh. Ber- Redig. von Dr. Fünfter Band. Erdkunde. Neue Folge. schaft für Mahlmann. lin: 1848. 8. 7 Wir entnehmen aus diesem Bändchen einige zerstreute botanische Notizen aus den zum Vortrag gekommenen Abhandlungen: Ueber die Wälder des Kaukasus mit Bezug auf den gegenwärtig dort geführten Krieg vom Prof. K. Koch. Der Verf. bezieht sich nur auf.die öst- lichen Wälder, in denen Schamyl haust, von der Ssunsha Ufer bis auf den Gipfel des Vorgebirges. Russischen Nachrichten nach sollen sie hauptsäch- lich aus Eichen bestehen, der Reisende sah nur ihren nordwestlichen Saum, hauptsächlich aus Weisshuchen, Massholder, verschiedenen Prunus - Arten, 'Weissdorn, Haselstaude, Hartriegel und Rainweide zusammengesetzt; tiefer hinein erschie- nen einzeln Ahorn, Ulme, Zitterpappel. Eichen- gesträuch, wilde Kernobsthäume und hier und da auch Rothbuche in der Cypressenform. Das Ge- hölz ist so dicht verwachsen, dass man es nur mit Mühe zu durchdringen vermag, und vor Allem ist neben unserer einheimischen WVeissbuche die des Orients in hohem Grade sparrig. Unter diesen Um- ständen kann es hier zu eigentlichem Hochwalde nie gelangen, und nur zerstreut ragen einzelne mehr umfaugreiche Rothbuchen, Ahornbäume u.s. w. aus, dem Dickichte des Laubholzes hervor. Iimmer- grünes Gesträuch, was sich im Süden des Kauka- sus in der Form des Ilex Aquifolium, des Kirsch- lorbeers, der pontischen Alpenrose und des Buchs- baumes kund giebt, und Rankengewächse, von denen die wilde Weinrebe im Süden sich mitten in dem grossartigsten Hochwalde von Baum zu Baum schlängelt und durch ihre lachenden blauen, wie auf Faden gereihten Trauben mich mehr als einmal verlockte, eine schlanke Rothbuche zu erklimmen, giebt es in den Wäldern des Tsetschen- Landes nicht. Eigentlicher Hochwald scheint erst gegen das Vorgebirge hin zu beginnen, und wenn hier Eichen erscheinen, so sind es mehr die kleineren Wintereichen,. die man als @Querc. iberica und macranthera unterschiedeu hat. Mit den Höhen be- ginnen die Rothbuchen, die an Höhe und schlankem Wuchse denen des berühmten’ Buchenhaines von Tharand nichts nachgeben. Ich kenne diese Buchen- wälder nur von anderen Stellen des kaukasischen Gebirges, wo sie sich bis über 6000° hinaufzogen, und kann versichern, dass sie denen des Rion - Bassins nicht nachstehen. Die orientalische Weiss- buche säumt sie ein und verwehrt den Fremden mit ihren sparrigen Aesten den Eintritt. In Schluchten und Abhängen wird sie durch den Taxhaum ver- treten. Wachholder, und zwar Juniperus Oxycedrus und excelsa kommt nie in Wäldern vor, sondern erscheint im Kaukasus nur an lichteren einzeln von. anderem Gehölz bedeckten Stellen. Die Buchen- — 788 — wälder sind es nun vorzüglich, in denen Schamyl scinen Aufenthalt nimmt. — In einem Briefe des Hrn. Dr. Peters aus 1ho (Insel unter 12° S.Br., westlich von den Comoren unter gleichem Parallelkreise mit der Nordspitze von Madagascar) befindet sich folgende Notiz über die Querimba-Inseln, von denen Matemmo, Iho, Que- rimba und Funco bewohnt sind: Einige sind ganz nackt, andere nur mit Rhizophoren bedeckt; an- dere bieten eine ganz üppige Vegetation dar, Adan- sonien, Casuarinen, Acacien, ausserordentlich viel Indigo und kräftiges Grün für die Heerden. Wo sich die Cultur hineingemischt hat, wachsen Cocos- palmen, im eigentlichen Sinne zwischen den Stei- nen eingeklemimt, kräftig hervor, und die Getreide- felder (vorzüglich Millet und ein in grossen Kolben wachsendes feinkörniges Getreide, Mexoera ge- nannt) gedeihen vorzüglich, wenn nur der Regen nicht ausbleiht. Kaffee von vorzüglicher Qualität, der auf dem Festlanude (Küste von Zanzibar bis Ouillimane) wild wächst, ist auch mit Erfolg auf den Inseln angepflanzt worden, dagegen sind alle Versuche, die in Zanzibar vortrefflich gedeihenden Gewürznelkenbäume einzuführen, erfolglos geblie- ben. Auf dem KFestlaunde wird Copalgummi an 5—6000 Arroben (i Arr. = 32 portug. Pfd.) ge- wonnen und Manna oder eine ihr ähnliche Substanz findet sich in grosser Menge an einem Strauche. — In einem späteren Artikel ist die ganze Reise des Hrn. Dr. Peters in der Kürze angegeben. — In einem Auszuge aus seinem Tagebuche einer Reise durch die Wüste Agyllif, südlich vom Nil, von Hrn. H. Abeken, heisst es: Am 25. April setzten wir von dem Dorfe Bedscheranieh auf das linke Nilufer über, nahe dem Dorfe Gos Buri. Wir lagerten diesseits der Waldung im Ufersande. Von hier geht man wohl 10 Minuten auf dem ganz nack- ten Ufersande, dann wieder noch 10 Minuten durch bebautes Land, bis man an die Waldung konmt. die hier viel dichter ist, als auf dem rechten ufer, Dies ist ganz der Character des südlichen oder oberen Nubiens und des Sennaar. Keine Dattel- | palmen, hier auch keine Dompalmen mehr, die et- was nördlicher, in den Provinzen Robatat und Ber- ber, noch sehr häufig und schön sind; dagegen be- steht der dichte Waldgürtel, der den Fluss zu bei- den Seiten egleitet , jenseits dessen aber wieder offenes Land sich findet, aus unzähligen Arten von Acacien und verwandten Geschlechtern, der eigent- liche Gummibaum oder Sont, der Talh-Baum, der ebenfalls gutes Gummi liefert, der Nehb’k, dessen ' essbare Früchte, ganz kleinen Aepfelchen mit einem CK) me festen Kern vergleichbar, uns oft eine willkommene Erguickung waren, der Seale, mit seinen langen spitzen Dornen; der Siddere mit den kleinen wie- derhakigen Dornen, der fast-der böseste von allen ist. Je weiter nach Süden, desto mehr verliert sich die Dornbildung und das Laub entwickelt sich in grösgerer Fülle; dieselben Bäume, die im un- teren Nubien und Aegypten nur klein und schatten- los . waren, wuchsen zu herrlichen prachtvollen Stämmen an, um die sıch üppige Schlingpfanzen ranken, während an ihrem Fuss niedriges Gesträuch derselben Art ein dichtes dorniges Geflecht bildet. Erst im eigentlichen Sennaar, jenseits der Verei- nisung des weissen und blauen Nils hatte die Ve- getation recht eigentlich tropischen Character an- genommen; da wo die Sommerregen der Ueber- schwemmung des Nil auch zu Hülfe kamen, dort erst waren wir der riesenhaften Adansonia, der grossartig stattlichen Tamarinde, der herrlich schlanken Dileb-Palme, welche die Dattelpalme an Schönheit übertrifft, mit wachsendem Staunen und Bewunderung begegnet.. Hier in Me- ro& war die Vegetation schon kärglicher und dor- niger, doch ragten aus dem dichten Gewirr reichen und vielfach verschlungenen Unterholzes viele schöne kräftige Stämme empor, und an den lichteren Wald- der Anbau .eine üppige Fruchtbar- immer stellen zeigte keit. — in einer Vorlesung füber das Thal Tempe von Dr. v.Eckenbrecher wird zweier bei dem Dorfe Caria, dicht unter den Gipfeln des Olymp belegen, am Rande von Quellen stehender Schwarzpappeln Erwähnung gethan,. von denen die eine am Grunde 40° und brusthoch 22° Umfang hat. In den Ebenen und an den Abhängen des Olymp bemerkte der Freisende auch überall in grosser Menge Erdbeeren, welche er sonst nirgend in Griechenland und eben- sowenig auf der kleinasiatischen Westküste gefun- den hatte. S—IH. Gattungen einzelliger Algen, physiologisch und systematisch. bearbeitet von Carl Nägeli. 4 VL u. 139 8, mit S hthogr. Tafeln. Zürich 1849. Halb colorirt 3'/, Thlr. ganz colorirt 4!/, Thlr. Erfreulich ist es nie, zu erfahren, wie ein Mann mit rüstiger Arbeit um ein Schattenbild sich mühtz; und wenn in Wissenschaften, die rein Sache der Speculation sind, ein solcher Arrthum nicht sel- ten weiter geführt hat, so ist doch in allen Natur- wissenschaften ein, Bestreben der Art nur geeignet, Ballast die Erkenntniss des Ge- schaffenen zu hemmen und zu erschweren. ‚Leider sehen wir unsern Verfasser, trotzdem, dass manche durch. unnützen ar Bemerkung ihn als guten Beobachter manifestirt, auf einem Wege fortschreiten, auf dem ihn nicht der Wunsch leiten eine genaue Er- kenntniss eines jeden Wesens in seiner eigenthüm- lichen Bildungsweise und seiner Stellung zum Gan- zen zu erreichen, sondern lediglich das Bestreben, für Jede Kleinigkeit, für jeden einzelnen Lebens- vorgang besondere Formulare und Systeme zu erfinden. Wenn ein solches Systematisiren, ge- leitet von genauer Kenntniss des Gegenstandes und gegründet auf sorgfältige Erforschung des Wesent- lichen und Durchstehenden gleichwohl die Gefahr mitbringt, der Natur Gewalt anzuthun, so sehen wir den Verf „ dem leider ausser den chemischen Kenntnissen auch eine klare Anschauung und Ueber- sicht völlig abzugehen scheint, von einem Irrthum in den andern fallen, gegen den Satz, den er selbst erst pries, aufs gröblichste verstossen, und seine Beobachtungen mit einem solchen ‚Wust von Unklar- heit umgeben, dass ein Studium dazu gehört, nur zu entdecken, was er meine. — Schon in der frü- heren Schrift: Die neueren Algensysteme, etc. sind dieselben Mängel und Verwirrungen, aber im weit geringerem Grade, und mit so reichen Beobachtun- gen untermischt, Mühe lohnt, sich durchzuarbeiten, und das ldiom des Verfassers zu studiren. Hier indess ist die Ausbeute eine so ge- ringe, dass der Verf. ernstlich daran denken muss, zu scheint, dass es der von solcher Bahn abzugehen, wenn er ferner wünscht, dass seine Schriften Berücksichtigung finden. Das vorliegende. Werk zerfällt in einen allge- meinen und einen speciellen systematischen Theil, von welchem letzteren indess noch ein, und wohl der grössere Theil zu erwarten steht. Der Verf. eröffnet den ersten Abschnitt: A. Begriffsbestimmung und Begrenzung der einzelligen Algen pag. 1 —9. folgendermassen: Kin- zellige Algen sind solche, bei denen das Indini- duum eine einzige Zelle ist. Algen. aber sind. sol- che Pflanzen etc. (folgt die Deiinition aus den neue- Durch diesen Begrifl sind die einzelligen Algen als Pflanzen characterisirt, und derselbe genügt, um sie zu erkennen und — zu unterscheiden. — Es ist mit Definitionen immer eine eigne Sache, und ‚hat Ref. bisher ‘dieselben, wenn auch als ziemlich nutzlos, so duch als artige Kunststücke und Lustexempel angesehen. Nägeli hat nun aber die grosse Formel entwickelt, nach der selbst Ref. sich im Stande sieht, Definitionen zu fabriciren, zZ. B. Einbeinige Menschen sind sol- che, bei denen das Individuum ein einziges Bein hat- — Zweibeinige Menschen sind solche, u.s.w. — Dass diese Definitionsformel etwas nützt, und wirk- ren Algeusystemen). — 711 — lich zur 'Begriffsbestimmung etwas beiträgt, wird wohl nicht einmal unser Verf. zu behaupten wagen. In wie weit die Idee einzelliger Algen mit der Wirklichkeit übereinstimmt, werden wir bei der Aufzählung der einzelnen Familien näher ins Auge fassen. Die Bemerkung des Verf.’s, dass dieselben mit Sporen und Juyendzuständen höherer Pflanzen oft eine grosse Aehnlichkeit haben, ist nur zu wahr, sein Bedauern aber, dass bei vielen Arten über die Fortpflanzung so wenig beobachtet sei, dass sogar ihre Selbstständigkeit in Zweifel gezogen werden könne, müssen wir gesen den Ref. selbst kehren, da zu einer physiologischen Bearbeitung dies wohl eine der nöthigsten Vorarbeiten gewesen wäre. — Wie wenig es aber dem Verf. Ernst mit einer sol- chen Untersuchung ist, erhellt wohl am Besten daraus, dass er solche Formen, von denen Kützing schon die weitere Entwickelung angegeben, ja zum Theil abgebildet hat, wie Gloeocuysa coracinu nicht nur aufnimmt, sondern dieselben gar als Ty- pus ganzer Gattungen aufstellt. — Die Unterscheidung von Algen und Pilzen ist, wie in dem früheren Werke des Verf.’s auf An- und Abwesenheit von Urzeugung und gefärbten Zell- inhalt begründet. — Das Gespenst der Urzeu- gung, noch im Jahre 1849 seinen Spuk treiben zu lassen , ist jedenfalls eine kühne Idee des Verf£.s, besonders, da die Versuche, welche Karsten im vorigen Jahrgange dieser Zeitschrift mitgetheilt ‚hat, ein so neues Licht auf die Sache geworfen haben. — Was nun den Farbstoff anbelangt, so zeichnet und beschreibt unser Verf. als Mischo- coccus confervicola tab. IT, D. eine Pllauze, die offenbar den Pilzen Nematoyonium, BPolyactis, Verticillium weit näher steht, als irgend einer Alge. — Aber Nägeli hat gesagt, es gehe keine Chlorophyll enthaltende Pilze, folglich ist Mischo- coccus eine Alge, und weil Mischococcus eine Alge ist, giebt es keine Chlorophyll führende Pilze, — Es kömmt hier darauf an, ob man die Pfan- zen ihrer Bildung und Entwickelung nach zusam- menstellen, oder ob man willkührlich ein beliebi- ges Merkmal hervorheben will, wonach man dann bequem die Pflanzen scheidet. Auf die letztere Weise macht man künstliche Systeme, wie unser Verfasser. Ferner ist es aber sehr fraglich, ob die Pilze, auch wenn sie farblos erscheinen, der Far- bestoffe darum ermangeln. Es ist aus den Unter- suchungen Preisser’s (Journ. f. pract. Chem. XXXIH. 126.) hinlänglich bekannt, dass die meisten Pfanzenfarbstoffe aus farblosen Radicalen durch Binzutritt von Sauerstoff entstehen. Nun enthält nach Mulder wenigstens Hyyrocrocis s. Ulvina aceti (Ann. d. Chem. et Pharm. XLVI. 207.) sämmt- — UN — liche Elemente, welche zur Bildung von Farbstof- fen nöthig sind. Wenn nun auch dieser sowohl als die meisten anderen Pilze farblose Zellen bilden, "an Orten, wo mit dem Lichte auch die Sauerstoff- aufnahme beschränkt ist, so folgt daraus nur, dass die Oxydation, keineswegs aber, dass die Radicale mangeln. — Was pag. 4. über die Unterschiede’der „einzelligen Algen” von „den einzelligen(?) Thie- ren und einzelligen (?) Zuständen imehrzelliger Thiere” vorgebracht wird, zeigt, mit welcher Leicht- fertigkeit der Verf. zu Werke geht. .‚Dass die Thiere Ortveränderuny besitzen, die Pflanzen aber nicht, ist theils unrichtig, theils hier um so weniger zu gebrauchen, als viele einzellige Algen Deweguny u. s. w. zeigen, während die Eyer der mehrzelligen Thiere ruhig liegen.” Verf. beweist unten weitläufig, dass die Bewegungen der pillanz- lichen Gebilde lediglich passiv, durch äussere phy- sikalische Einflüsse erfolgen. In opigem Satze aber confundirt er diese passive Beweglichkeit mit der activen thierischen Bewegung. - Auf solche Weise kommt man freilich dazu, alten lebenden und ieb- losen Wesen Bewegung zuzuschreiben. — Die Be- wegungen der Algen werden wir später genauer betrachten, hier wollen wir den Verf. nur au die Rotationen vieler Eyer erinnern, um ihn auch noch auf die Incorrectheit der letzten Hälfte seines Aus- spruches aufmerksam zu machen. — Von den In- fusorien unterscheiden sich die Algen durch die Unbewesglichkeit ihrer Form und Membran, d.h. doch nur. so lange die Thierchen leben. — „Die Anwesenheit von Stärke im Zelleninhalte entschei- det ferner immer für die vegetabilisehe Natur einer Zelle.” Die Richtigkeit dieses Satzes angenommen, so setzt sich doch bei Anwendung desselben der Verf. der steten Gefahr aus, jedes Infusionsthier- chen, dass gerade etwas Pfllanzensuhstanz gefressen hat, für eine Alge zu erklären, zumal, wenn das- selbe abgestorben ist, während andererseits gar viele Algenzellen existiren, in denen sich keine Stärke entdecken lässt. — Man kann Ref. hierbei vorwerfen, Minutien gegen den Verf. hervorzu- suchen. Es handelt sich aber darum, nachzuwei- sen, dass kein einzelnes Kriterium vor einer Menge von Irrthümern in der Anwendung schützt, und keins uns der Mühe und Sorgfalt überheben kann, welche das Studium der Entwickelungsgeschichte als einzig genügende Art der Kenntniss erheischt, Zugleich aber möchte Ref. hiermit auf eine der Quellen aufmerksam machen, aus denen viele Irr- thümer über die anderen Algen hervorgegangen sind. — „Die Eyer der mehrzelligen Thiere — sind sogleich durch den Mangel des Farbstoffes zu erkennen.” Auch wieder ein Satz, der mit — U8 — vornehmer Leichtigkeit über die Sache hinschlüpft. Echinella Acharii (ovula Chironimi), Blepharoyphora Nymyhaeae (ovula Alcyonellae) sind wahrlich nicht | ger als der Durchmesser. Chaetophora endiviae- folia (Roth) Ag. e. cluvata Hornem., Anabaina /los aquae (Lyngb.) Ktz., Hormosiphon furfura- j i i | ty n FR n R „. farblos, und grüne oder gelbbraune Thiereyer sind ceus Ktz., Phormidium vulgare Ktz., Oscillaria eben nicht so sehr selten. Auf die Begrenzung der ein- und mehrzelli- gen Algen werden wir später ausführlicher einge- gehen, doch können wir uns nicht versagen, einige Worte des Verf.’s darüber noch anzuführen. „Vom theoretischen Standpunkte aus erscheint die Sache leicht. Ein einzelliger Organismus ist da vorhan- den. wo der Begriff. der Art in einer einzelnen Zelle sich realisirt(!). Bei einem mehrzelligen Organismus gelangt der Artbegriff erst durch meh- vere oder viele Zellengenerationen zu seiner Vollen- dung, doch yestattet auch dieser Grundsatz 12%) _ keine unumschränkte Anwendung.ete. Es bleibt daher nichts Anderes übrig, als von denjenigen Fällen, wo der Organismus sicher einzellig ist, auszugehen und durch Analogie (!) der Erschei- nungen sowohl, durch die "natürliche Ver- wandtschaft auf andere, zweifelhafte Fälle zu schliessen.” Andere hätte vielleicht der Umstand, dass die Wirklichkeit um die „Theorie” oder den „Grundsatz” so wenig sich kümmert, auf die ge- scheidte Idee gebracht, den „„Grundsatz” zu ver- werfen und den Spuren der wirklichen Thatsachen zu folgen; Verf. räumt der Natur solchen Einfluss auf seine Ideen nicht ein. — (Fortsetzung folgt.) als von BPaxton’s Botanical Dictionary ist eine neue Auflage erschienen mit einem Supplement, welches alle seit dessen Erscheinen bekannt gewor- denen neuen Pflanzen euthält. In dem Gardener's Chronicle No. 8. wird über dieses schön gedruckte Werk gesagt, dass dessen Beschaffenheit als so gut bekannt sei, dass es nur nöthig werde zu bemerken, wie das Supplement 72 Seiten, also fast den vier- ten Theil des ursprünglichen Werkes umfasse. Sammlungen. Die Algen Sachsens. von Dr. L. Rabenhorst. Leipzig 1849. 8. Dec. III. Dresden u. Diese Decade umfasst folgende Arten: Chroo-| tepus aureus v. tomentosus Ktz., Schizogonium murale Ktz., Spirogyra subaequa Ktz., spora explanata Ktz., Oladophora glomerata (Con- ferva) L. var.; die Glieder sind um 2—4Mal län- | Gesamm. u. herausgegeben | Teira- | brevis Ktz. Der allgemeine oder auch der specielle Fundort ist auf den Ktiquetten angegeben, so wie auch noch zuweilen ein oder das andere Citat. Die Exemplare sind gut. Gelehrte Gesellschaften. Sitz. der Bot. Ges. z. London d. 4. Mai. Nach- dem die Geschenke an Büchern und Pfanzen an- gezeigt, theilte Mr. Thomas Moore einige Be- merkungen über eine Form der Viola odorata mit, welche mit gescheckten blass lilafarbenen Blumen in der Gegend von Guildford in Surrey gefunden war. Da diese Form nicht allein grösser und be- haarter als die gewöhnliche blaublühende ist, son- dern auch als beständiges Kennzeichen noch kurz gewimperte Kelchblätter hat, welche bei der ge- wöhnlichen so wie bei einer röthlich purpurn blü- henden kahl sind, so glaubt der Beobachter, dass das weiss- und das lilafarben blühende Veilchen als eine eigene Varietät, V. odorata v. ciliata, zu betrachten sein dürfte, während das blaue den Ty- pus der Art darböte. Es wurde bemerkt, dass von einigen Botanikern die weissblühende F. odorata schon als Species getrennt sei. Personal - Notizen. Prof. Dr. Münter ist von der schlesischen Ge- sellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, so wie von der Gesellschaft für wissenschaftliche Me- diein zum correspondirenden Mitgliede ernannt worden. An die Stelle des verstorbenen Dr. Gardner ist @G H. K. Thwaites, Esg. zum Vorstand des bot. Gartens zu Paradenia auf Ceylon ernannt wor- den, welche Ernennung, für eine sehr glückliche und für die Wissenschaft. Frucht englischen Blättern angesehen wird. bringende von Kurze Notizen. in Gays Flora Chilena II. 385. wird von Hrn: Remy ein neues Triptilion diagnosirt und beschrie- ben, er nennt es Tr. bulbosuwn, die Diagnose be- sinnt mit den Worten: „‚radice fusiformi; caule her- baceo erecto” etc.; wo bei dieser Pflanze ein „„bul- bus” zu finden sei, geht weder. aus der Diagnose, noch aus der langen Beschreibung hervor. mw. Redaction: Hugo von Mehl. Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gehauer’sche Ruchdruckerei in Halle. . Jahrgang. Den 19. October 1849. 42. Stück. Anhalt. Orig.: Link Bemerkungen üb. d. Bau d. Orchideen. bes. d. Vandeen. — Huäte: Linnaca XX. 6. u. XXI. 1-3. — Nägeli Gattungen einzelliger Algen. — Jühlke d. bot. Gärten mit Rücksicht auf ihre Benutzung u. Verwaltung. — Berg- haus physikalischer Atlas. — ee Bemerkungen über den Bau der Orchideen, besonders der Vandeen. Ein Auszug aus einer in der Akad. der Wissensch. zu Berlin vorgelesenen Abhandlung von H. F. Link. Lindley, der sich um die Kenntniss der Or- chideen vorzüglich verdient gemacht, giebt von ihnen in seinem Vegetable Kingdom folgende Cha- rakteristik. Er schreibt ihnen nämlich einen drei- biätterigen Kelch zu, eine dreiblätterige Blumen- krone, wovon aber das dritte Blatt, das Labellum, eine von den anderen beiden sehr verschiedene Ge- stalt hat; ferner 3 Staubgefässe, wovon entweder die beiden äussersten verkümmert sind und nur das mittlere eine Anuthere trägt, oder das mittlere ver- kümmert ist und die beiden äussersten Antheren tragen; endlich 3 Abtheilungen des Stigma. In Rücksicht auf die ‚Staubgefässe und das Stigma folgt er ganz R. Brown. Doch macht er auf eine Auomalie, betreffend das Stigma, aufmerksam, wel- che darin besteht, dass die saamentragenden Theile des Cvariums den Abtheilungen des Stigma nicht gegenüber stehen, sondern damit wechseln, indem die saamenlosen Abtheilungen in einer Linie init jenen Abtheilungen sich befinden, und dass man daher sagen möchte, aas Ovarium bestehe aus 6 Carpellarblättern. R. Brown kam auf den Gedanken, dass die Orchideen eigentlich 3 Staubgefässe haben, da- durch, dass auf Jeder Seite der Antheren tragenden Säule sich gar oft, besonders an den Neuholländi- schen Orchideen ein Anhängsel befinde, der jene Staubfäden vorstelle.. Er bemerkt zwar, dass jene Anhängsel sich auch finden, wenn durch eine höhere Entwickelung wirklich drei Staubgefässe vorhan- den sind, wie man dergleichen Beispiele hat, auch verschweigt er nicht, dass diesen Anhängseln die &el. GeS.: Linn. Ges. z. London. — Society of Arts. — Bi. Rot. : Keimen bei Podisoma. —. 746 — | Gefässe fehlen, doch setzt er hinzu, dass er die Gegenwart derselben nicht bestimmend für einen Theil halte. Es scheint mir indessen, gegen die Meinung des berühmten Mannes, die Gegenwart solcher Gefässe zur Bestimmung eines Theiles durchaus nothwendig. Denn in allen Theilen der Phanerogamen machen Gefässhündel (von Spiral- oder pseudoporösen Gefässen, oder beiden zugleich) die Grundlage des Theiles, ja sie bestimmen sogar die Gestalt desselben, und es giebt keinen bedeu- tenden Theil ohne dieselben. In den Najaden, und wenn statt Phanerogamen das bestimmtere Wort Phanerophyten setzen, in den Moosen befin- den sich Röhren, langgestreckte Zellen, statt der- selben im Innern des Theiles. Auch daraus geht schon hervor, dass sie ‚die Saft zuführenden Ge- fässe sind. Es kommt also darauf an, wie sich die Gefässbündel der Säule der Orchideen - Blüthe verhalten, wo Staubfäden und Griffel vereinigt sind. Ehe wir dieser Untersuchung übergehen, ist Folgendes zu bemerken. Das Labellum machen alle Botaniker, ausgenommen Linne, zu einer Ab- theilung oder zu einem Blättchen des Perigoniuns, und zwar des inneren Kreises, welchen Lindley Corolla nennt. Aber das Labellum steht nie einem Kreise mit den beiden Blättchen dieser Blu- menkrone, sondern immer mit der Säule (Ccolumna, gynostemium), worin Staubfäden und Griffel mit einander verwachsen sind, ja es ist in den meisten Fällen selbst damit verwachsen. Lindley führt dieses selbst an und setzt sogar hinzu, dass an einigen Arten der Kapischen Gattung Pleryyodium das Labellum sogar von der Spitze der Columna Wenn auch in diesen Fällen wir in zu in ausgehe. man ein äusserliches Anwachsen des Labellum mit der Co- lumna annehmen wollte, welches doch hei einigen, namentlich Scaphyglottis, wegen des unmerklichen Uebergangs nicht anzunehmen wäre, 42 so müsste ll doch die Basis desselben mit den Blättchen der Blumenkrone in einem Kreise stehen, welches nie geschieht. Selbst in den Fällen, wo das Labellum ganz getrennt von der Säule erscheint, in Catt- leya , vielen Maxillarıen, auch in unseren Orchis- arten findet doch immer ein Verwachsen der Basis desselben über den Blättchen der Blumenkrone mit der Columna Statt. Es ist ohne Zweifel, dass die in der Klasse der Monokotylen herrschende Zahl 3 die Veranlassung gewesen ist, das Labellum zur Corolla zu rechnen. Aber Thatsachen gehen Mei- nungen vor. Betrachtet ınan ferner die obere Seite der Säule an den einheimischen Orchideen, zZ. B. Orchis selbst, so siekt man einen unten breiten, nach oben spitz zulaufenden Theil, welcher die beiden Antheren- fächer umfasst, Es ist offenbar ein Connecticulum, der obere ausgebreitete Theil des Staubfadens näm- lich, der die beiden Rächer der Anthere trägt. Macht man einen Querschnitt und zwar zuerst durch den oberen Theil der Säule, wo die Stigma- höhlung noch flach ist, so sieht man nach aussen ein grosses Gefässbündel, und weiter nach innen ein anderes kleineres; auf beiden Seiten Keine Spur von einem Gefässbündel. Weiter nach unten. wo die Stigmahöhlung sehr ausgebreitet ist, sieht man drei Gefässbündel, aber in gerader Linie von der oberen Fläche bis zur Höhlung des Stigma. Es können also die drei Gefässhündel nicht drei Staubgefässe bezeichnen, sondern nur dem einen Staubfaden und dem Griffel angehören, wo die Ge- fässbündel den Stigmakanal von zwei oder mehr Seiten zu umgeben pflegen. Die Seitenfiügel, wel- che hier sehr dick und gebogen sind, haben aller- dings zarte Spiralgefässe, aber in einer horizonta- len Richtung, da sie, Staubfäden angehörig, in einer vertikalen Richtung von unten nach oben verlaufen müssten. Wenn man nun ferner die Säule einer Vandee oder Epidendree betrachtet, so sindet man die Deckel-Anthere, die ebenfalls ein connecticulum darstellt, von einem anderen Theile deutlich um- geben, der sehr oft mit mancherlei Anhängseln und Flügeln versehen ist, welche deutlich zur äussern Umhüllung der Säule gehören. Einen vergrösserten Durchschnitt der Säule habe ich in den botanisch. Abbild. tab. 19 u. 20 von Epidendrum elongatum gegeben. Hier ist der Stigmakanal mit einer Menge von Gefässbündeln umgeben, unter denen eines auf jeder Seite gar wohl die Andeu- tung von einem Staubfaden auf jeder Seite geben | könnte. Der andere Kanal, welcher dort. vorge- stellt ist, hat seinen Ursprung von dem Verwach- sen des Labellum mit der Säule, und da die Be- Anatom- | N fruchtung künstlich geschehen war, so fanden sich auch Pollenschläuche in diesem Kanal. Aehnliche Durchschnitte der Säule von anderen Vandeen zei- gen immer eine Menge von Gefässbündeln,, welche den Stigmakanal umgeben. Es ist also klar, es findet sich noch ein anderer Theil, welcher die Säule umgiebt und mit dem Labellum einen beson- deren Theil darstellt, den man zu Linne’s Necta- rium oder zu einer Nebenkrone (paracorolla) rech- Diese Nebenkrone hat zwei Lippen, eine mit der Säule verwachsene Oberlippe und eine Unterlippe, das Labellum. Die Vergleichung der Orchideen mit den Alpi- niaceen liegt nahe, und ist auch zuweilen, doch meistens obenhin, angestellt worden. Der Kelch der Alpiniaceen ist scheidenartig dreiblättrig und entspricht;dem Kelch der Orchideen nach Lindley; die Blumenkrone der Alpiniaceen hat immer zwei Abtheilungen, die äussere dreitheilige kann nur mit der Corolla der Orchideen nach Lindley ver- glichen werden, wo jedoch das dritte Blättchen fehlt, gleichsam von dem darüber stehenden La- bellum absorbirt. Die innere Abtheilung der Blume der Alpiniaceen fände nichts Entsprechendes in der Blüthe der Orchideen, wenn nicht die Umhüllung der Säule, von der eben die Rede war, sich dazu anböte. Diese nun mit dem Labellum zusammen, entspricht der inneren Abtheilung der Blumen der Alpiniaceen, wo sich immer ein ausgezeichnetes Labellum und gar oft, z. B. an Hedychium und Globba, eine Oberlippe findet, die nur nicht, wie an den Vandeen, mit den Staubfäden und Griffel verwachsen ist. Oft fehlt aber diese Oberlippe und das Labellum steht allein da, wie an Alpinia, Zin- giber, Kaempferia, eben so, wie an unsern ein- heimischen Ophrydeen. Das Connecticulum ist sehr ausgebreitet in den Alpiniaceen, und eben so ist es, auch in der gewöhnlichen Anthere der Ophry- deen, so wie in der Deckel- Anthere der Vandeen, und überhaupt in allen Orchideen sind die beiden Antherensäcke von oben durch einen häutigen oder tleischigen Theil verbunden, den man wohl ein Connecticulum nennen kaun. Was die Antheren betrifit, so will ich nur be- merken, dass der Blüthenstaub der Vandeen nicht immer nackt auf dem zelligen Körper liegt, wel- cher ihm zur Grundlage dient, sondern dass er auch in eine zarte Haut aus eckigen Parenuchym- zellen eingeschlossen ist, wie ich an mehreren, be- sonders an Huntleya violacea deutlich gesehen habe. Cypripedium ist kein Diandrist. Die Säule theilt sich nur in zwei Aeste, von denen jeder ein ‚ Antherenfach mit zwei Pollenmassen trägt. Nur diese Theilung der Säule unterscheidet diese Gat- nen Muss, — 7149 — tung von den übrigen, Auch ist nur eine Anthere vorhanden, aber mit sehr getrennten Fächern, wie gewöhnlich an den Alpiniaceen. Meine Untersuchung ist von Cypripedium spectabile, als der häufigsten Art in unserem Garten. Wenn man den Durch- schnitt der Säule betrachtet, so könnte man wohl meinen, die beiden Autheren wären wirklich ge- trennt. Es finden sich nämlich drei Gefässbündel um den Stigmakanal, und ausser diesen noch eines nach oben und eines auf jeder Seite, als zu den beiden Antheren gehörig. Aber völlig dasselbe sieht man auch an Calanthe veratrifolia , der man wohl nicht zwei getrennte Antheren zuschreiben kann. In der Regel sind aber, ausser drei um den Stigma- kanal befindlichen Gefässbündeln, noch andere vor- handen, wovon bereits geredet worden. Was nun das Stigma betrifft, so ist kein Zwei- fel, dass man es mit R. Brown dreilappig nennen muss. Ueberall, wo ein Querschnitt durch die Säule gemacht wird, sieht man eine dreifache Aus- höhlung des Stigmakanals. Oft ist jede dieser Aus- höhlungen wiederum getheilt. So zeigt es sich an Gongora maculata, wovon ich eine vergrösserte Ab- bildung in den Anat: bot. Abbild. H. 1. T. 20. gege- ben habe; ferner an Stanhopea eburnea und Mazil- laria macrochila u. a. Lindley’s Meinung, dass die Kapsel aus 6 Karpellarblättern bestehe, wird durch Querschnitte der Spitze des Fruchtkno- tens bestätigt. Zu dem, was ich früher von dem merkwürdi- gen Baue des keimenden Embryo bekannt gemacht habe (Ausgew. bot. anat. Abbild. H. 2. T, 7.). weiss ich jetzt nichts hinzuzusetzen; und ich ‚glaube noch immer, der Embryo sei schon in seiner Anlage zwar keine Knolle, aber doch knollenartig gebildet. Man könnte sagen, die Knollenbildung sei den Orchideen besonders eigen, denn wo die Wurzeln nicht knollig sind, strebt doch der Stamm es zu werden. Die Pseudobulbi, wie sie Lindley nennt, sind knollig gewordene Stammglieder. Der innere Bau ist wie der der Stämme der Monokotylen überhanpt; Holzbündel stehen in Kreisen in ‚einem. lockeren Parenchym, nur sind hier wegen der Dicke der Glieder mehr Kreise vorhanden, als sonst gewöhn- an lich. An diesen ist mir etwas Besonderes vorge- kommen. Jeder Holzbündel besteht nämlich, wie gewöhnlich „ nach innen aus Spiralgefässen , an welchen nach aussen pseudoporöse Gefässe liegen; hierauf folgen pseudoporöse Parenchymzellen, wel- che immer enger und zuletzt Prosenchymzellen werden, und zu äusserst, da wo das lockere Paren- chym anfängt, liegen die warzigen Röhren, von denen ich gleich reden will. Nach innen, nach der Axe des Knollgliedes, findet man dieselbe Folge, — 750 — nur fehlen die pseudoporösen Gefässe. Jene Röh- ren verhältnissmässig ziemlich weit, ohne Querwände, so viel ich untersucht habe, und in regelmässigen Zwischenräumen stehen elliptische Warzen mit einem Hofe von gleicher Form umge- ben. Beim ersten Blicke scheinen sie die gewöhn- lichen sogenannten Poren oder hellen Stellen, aber sie stehen deutlich vor der Röhre hervor, und sind mit einer dunkeln körnigen Masse angefüllt, mehr oder weniger, zuweilen gar nicht. Sie stehen auf allen Seiten der Röhre, sowohl nach der Axe als nach der Peripherie des Gliedes. Ich habe sie an allen Orchideen gefunden, die ich untersucht habe, — die Taf. X. B. E.5. vorgestellten sind aus Mawil- laria aromatica —., niemals aber in den nicht ver- dickten Stämmen der Orchideen, auch nicht in den Blättern. Zuletzt sind noch einige Bemerkungen über die Luftwurzeln der Orchideen. Sie gehen selten in die Erde über, auch wenn man.ihnen solche dar- bietet, sie wachsen lang und frei in der Luft fort, ja zuweilen aufwärts. Nur an die rissige Rinde der Bäume, worauf man die Pflauze befestigt, sau- gen sie sich durch feine Haare an. Meyen hat schon bemerkt, dass die äussere Schicht dieser Wurzeln aus Spiralzellen besteht, und diese Schicht ist ziemlich dick. Auf dieselbe folgt lockeres Par- enchym, aber in der Nähe des Holzkerns, so will ich ihn vorläufig nennen, stehen wiederum zer- streute Spiralzellen, nur mit lockern Wandungen. Der Holzkern besteht, wie bei den Wurzeln aller Monokotylen, aus einem Kreise oder auch mehre- ren Kreisen von Gefässbündeln, in einem Paren- chym von engen Zellen, die enger sind, als in der Rinde, und also kein wahres Mark bilden. In den Haaren windet sich ein zarter Spiralfaden in dich- ten Windungen umher, nur die Basis ist erweitert und ohne Spiralfaden, obgleich darunter Spiral- zellen liegen. Uebrigens haben diese Haare, wie alle Wurzelhaare, keine Querwände, Dass die spiralzellen gerade in diesen Luftwurzeln, welche sehr selten in die Erde hinabsteigen, sich in Menge finden, mag dazu dienen, die jetzt noch räthsel- hafte Verrichtung dieser Zellen. zu erfahren, da keiten aufnehmen oder algefässe. sie niemals gefärbte Flüssi weiter führen, wie die Spir nn Literatur Linnaea 1848. XXI. Bd. 6. Heft. Enthält die Fortsetzung der „‚Beiträge zu einer "Flora des Orientes”, von Karl Koch; Abriss der | Entwickelungsgeschichte der Blüthe von Courou- pita Guianensis Aubl., von H. Crüger auf Trini- 42% —ı191L — dad; Fortsetzung der Beiträge zur Flora von Texas, von Adolph Scheele. Linnaea 1849. XXI. Bd. 1—3. Heft. Heft I. enthält: Beiträge zur Flor der Aequi- noctialgegenden der neuen Welt, von J. F. Klotzsch; die Malpighiaceen von A. Grise- bach, die Gentianeen von Ebendemselben. Plantae Kegelianae Surinamenses: von Aug. Garcke die Dilleniaceen, Birineae, Violarieae, Polygaleae, Caryophylleae, Malvaceae, Büttneria- ceae, Sterculiaceae, Tiliaceae, Aurantiaceae, Ozalideae, Simarubeae, Ochnaceae, Celastrineae, Anacardieae, Vochysieae, Lythrarieae, Passiflo- reae, Turneraceae, Begoniaceae, Crassulaceae, Lobeliaceae, Sapotaceae, Loganiaceae, Gentia- neae, Convolvulaceae, Boragineae, Hydroleaceae, Verbenaceae, Plumbagineae, Aristolochieae „ Ar- tocarpeae. — Von F. A. W. Miquel sind bear- beitet die Menispermeae, Olacinese, Bombaceae, Sasmnydeae, Maipighiaceae, Sapindaceae, Melia- ceae, Maregraviacese, Ampelideae, Euphorbia- ceae, Hippocrateaceae, Myrtaceae, Combretaceae, Leyumirosae, Crescentieae, Strophularineae, Ver- benaceae, Labiatae, Rubiaceae, Styraceae, Ebena- ceae, Myrsineae, Polygoneae, Myristiceae, La- cistemeae, Piperaceae, Burmanniaceae, Musa- ceae, Cannaceae, Scitamineae. Nonnulla de parasitis quibusdam phanerogami- eis observata. Auctore E. Brandt; p. 81— 128. Mit Abbild. Heft IL. Caulerpearum sciagraphia. V.B. A. Trevisan; p. 129 — 144. Beiträge zu einer Flor von Texas, von Adolph Scheele; p. 145— 168. Enthält Ebenaceae, Ul- maceae, Cupuliferae, Amarantaceae, Polygoneae, Chenopodiaceae, Euphorbiaceae, Berberideae, Ona- grariae, Compositae. Symbolae ad Floram Surinamensem. F. A. G. Miquel. Behandeln p- 169 — 176. Beiträge zu einer Flora des Orientes. KarlKoch;z p. 177 bis in Heft II., bis p. 338. Enthalten die C’henopo- diaceae, Polygoneae, Empetreae. Dazwischen fin- den sich: Einige Worte über Lilienpflanzen und Zwiebelbildung mit Abbildungen. Dann folgen die Amaryllideae, Liliaceae, Colchicaceae, Melian- thaceae, Asphodeleae, Smilaceae, Dioscoreae, Typhaceae, Aroideae, Butomeae, Alismaceae, Juncagineae , Najadeae, Orchideae , die Ccniferen und Cupuliferen. Zuletzt folgen noch Bemerkungen über einige Polygona. Beiträge zu einer Flor von Texas. Scripsit Auctore die Myrtaceae; Von Von A. Scheele; p. 339—352. Enthalten die Gramineae, | :Cyperaceae, Juncaceae, Irideae, Compositae, Cu- | curbitaceae , Hippocastaneae und Berberideae, die 4 letzten nur als Nachträge. Dr. Rabenhorst’s Lichenes Italici. Die Lichenen, welche der Dr. L. Rabenhorst auf seiner Reise durch die östlichen und südlichen Pro- vinzen Italiens im Jahre 1847 gesammelt hat. Bear- beitet von v. Flotow; p. 351 —82. Luzularum Species, RBecensuit E. Meyer. 1847 — 1848; p. 383 —84. Abgebrochen. "K.M. Gattungen einzelliger Algen, physiologisch und systematisch bearbeitet von Carl Nägeli etc. (Fortsetzung.) Wir kommen jetzt zu der Abtheilung B. For- menkreis, in der wir mit Erstaunen zuerst die Ueberschrift finden: @) Chemische Verhältnisse des Zellinhalts, p. 5—10. — Dass sich die chemischen Verhältnisse so unter den Formenkreis müssen stecken lassen , ist eine arge Despotie des Verf.’s, für die er auch als echter Despot uunöthig hält, Gründe vorzubringen. Zunächst bespricht Verf. die Karbstoffe, und hält sich für genöthigt, 4 verschie- dene Farbstoffe anzunehmen, die er Chlorophyll, Erythrophyli, Phycochrom, Diatomin nennt. — So- bald man annehmen darf, dass das Radical des Chlorophylls unter gewissen Bedingungen (ver- schiedener Oxydationsstufe?) mit rother Färbung erscheinen kann — wofür so viele Erscheinungen bei den Algen, die vielfachen Uebergänge von roth in grün bei der ersten Anlage von Zellen (Closte- rium, Myxonema spec. etc.), und hei theilweisem Abschluss vom Lichte (Florideen) sprechen — wird jedenfalls der erste dieser 4 Farbstoffe als Chloro- phyll zu betrachten sein. Auch der Verf. führt S. 9. mehrere Uehergänge der grünen Farbe in rothe und orange an und zieht den sogen. Augenpunkt man=- cher Sporen mit Recht hierher. Das Erythrophyli des Verf.’s ist identisch mit Kützing’s Phycoery- thrin und scheint von dem Erythrophyli des Ber- zelius nicht verschieden, welches letztere als eine Modification des Chlorophylis schon lange erkannt ist. Auch führt Kützing Püyc. gen. 22. geradezu an, dass Florideen, mit Ammoniak und Alkohol be- handelt, eine Substanz hinterlassen, die sich wie Chlorophyll verhält. Inwiefern dagegen die Beob- achtung, dass bei einer längeren Digestion auch ohne Ammoniakzusatz Chlorophyll gefunden wird, Kützing ebendaselbst zu der Annahme eines be- sonderen rothen Farbstoffes , noch neben dem Chlo- rophyli hat bewegen können, ist mir durchaus un- klar. Unser Verfasser scheint niemals daran ge- dacht zu haben, dass derselbe Process, der, wie CET — 799 — er selbst angiebt, durch Alkalien und beim Abster- | ben eintritt, auch im Leben der Pflanze vor sich gehen könne, sonst hätte er im Einklang mit der neueren Chemie diesen Farbstoff mit dem Chloro- phyli vereinigt gelassen. Wenn aber der Verf. das Diatomin, wie es scheint, bloss desshalb von dem Chlorophyll trennen will, weil es mit Salzsäure blaugrün und nicht saftgrün wird, so ist darauf um so weniger zu geben, als der Verf. S. 8. Anmer- kung ausdrücklich erklärt, dass er sich lediglich an die Erscheinungen halten will, d. h. also hier an die Modificationen der Farben, dagegen sich berech- tigt hält, die Erfahrungen der Chemie, weil sie zu einem Abschluss der Farbstoffe noch nicht gekom- men sei, völlig über Bord zu werfen. — Wenn der Verf. als eine Begründung dieser Ansicht anführt, dass ihm seine Untersuchungen an dem „unverän- derten Farbstoff der Oscillarien”’, — seinem Phy- cochrom andere Karbennüancen zeigte, als Kützing vom Phycocyan anführt, so folgt daraus nur, dass der Verf. nicht das Phycocyan vor sich gehabt hat, nicht aber, dass derselbe Stoif unter denselben Bedingungen verschiedene Reaction zeigt. Kützing’s Phycocyan ist ein Stoff, der dem Indig überaus nahe. steht, ja vielleicht mit demselben zu- sammenfällt, Nägeli’s Phycochrom ist, wie sein Diatomin, Chlorophyll, in beiden Fällen wahrschein- lich mit etwas Phycocyan verunreinigt. Dass das „Phycochrom’” ungelöst in den Zellen enthalten ist, ist zwar wahrscheinlich „ da Chlorophyli in Wasser unlöslich ist, folgt aber keineswegs aus der Beoh- achtung des Verf.’s. 8. 6., wo derselbe junge farb- lose Zellen als hohle mit Wasser gefüllte Räume schildert. — Neben dem Farbstoff bilden sich häufig Stär- kekörner oder farblose Veltropfen, mit deren Zu- nahme in den Dauerzellen jener zuletzt verschwin- det. Dass sich bisweilen neben den andren schon früher vom Verf. erwähnten Kohlenhydraten auch Stärke findet, ist bekannt, desto unbekannter aber ist die Anwesenheit von Oeltropfen in den Algen. Kützing erwähnt in der Phyc. gen. ausdrücklich, dass ausser in den Samen der Charen bei keiner Alge ein fettes Oel gefunden sei. — Aetherische Oele fand er ebenso wenig. Nur in dem Werke über die Diatomeen behauptet er pag. 23. bei diesen Orgänis- men Oeltropfen gesehen zu haben, aber ganz vage und ohne irgend einen Beweis für die Sache anzu- bringen. Wie kommt nun unser Verf. zu dieser An- nahme von Oeltropfen? Ref. hat vergeblich nach den Beweisen gesucht, die doch zur Begründung einer so ganz neuen Entdeckung beizubringen wären, Verf. führt farblose, rothe’” Oeltröpfchen an, ja sogar, dass sich Chlo- orangefarbige und ‚schön! rophyll in orangefarbene Oeltröpfchen umwandelt, welche durch Jodtinctur blaugrün gefärbt wurden und bei Anwendung von Alcohol zusammen flossen. Wie der Verf. chemisch eine Umwandlung von Chlo- rophyli in Oel, sei es nun fettes oder aetherisches, d. h. die Umwandlung eines stickstoffhaltigen in einen stickstoffllosen Körper, nachweisen oder auch nur erklären kann, muss er mit seiner chemischen Kennt- niss abmachen. Wenn er aber gar pag. 11. in ab- sterbenden Zellen, statt des Imhalts ein farbloses Oel entstehen lässt, somit die Oelbildung für einen Verwesungs-Process ansieht, spricht er eine so gründliche Unkenntniss der physiologischen Chemie aus, dass eine physiologische Widerlegsung sowohl überflüssig, als für den Raum dieser Zeitschrift eine Unmöglichkeit wird. Das Wahre an der Sache ist nichts andres, als dass der Verf. junge Zellen im Innern der alten Zelle mit dem Namen Oeltröpfehen getauft hat, wahrscheinlich desshalb,, weil sie das Licht ziemlich stark brechen. Diese sind dann bei Zusatz von Alcohol zerplatzt, und haben ihren In- halt, der aus Protoplasma besteht, in grösseren Tro- pfen vereinigt. Dann können wir den Verf. darüber beruhigen, dass die Orangefarbe kein „„krankhafter Zustand” ist, wie er befürchtet, sondern nur eine geringere Oxydation des Chlorophyll - Radicals, wie derselbe denn ja auch den ,‚Tod der Zellen” nicht zur Folge gehabt hat. — In Abschnitt b. morphologische Verhältnisse des Zelleninhalts pag. 10—12. spielt das die Haupt- rolle, was der Verf. Schleim zu nennen kelieht, d. h. der ganze Zelleninhalt mit Ausschluss von Stär- kekörnern und den sogenannten Oeltröpfchen oder, wie er selbst sagt, eine Mischung von Proteinver- bindungen mit Gummi. Wenn Verf. Gummi sagt, so ist dies mindestens ungenau, da Bassorin, Dex- trin und andere Kohlenhydrate ebenso häufig, wo nicht häufiger gefunden werden. — Einen Primor- dialschlauch scheint der Verf. nicht anzunehmen, denn überall ist nur von dem Schleim die Rede, der jede beliebige Form, Streifen, Bänder etc. scheint will- kührlich annehmen, bald die Zelle ganz, bald nur halb erfüllen zu können. Wie sich der Verf. die Vorgänge erklärt, wodurch eine formlose Masse in so bestimmte Formen gehalten wird, wodurch sie verhindert wird, den ‘physikalischen Gesetzen zu- folge, sich über den ganzen Raum zu verbreiten, darüber finden wir Ebensowenig erfahren wir, wie Verf. dazu kömmt, seinen Schleim für un- löslich zu erklären, da doch sowohl &@ummi, als nichts. auch die verbreitetste Proteinverbindung, Pflanzen- eiweiss, durchaus löslich sind. — Erklärt sich auch diese Unlöslichkeit aus der Umhüllung durch den Primordialschlauch ? In einigen Diatomaceen hat der — 1.199. — — 70 — chimenen. — Ueber den Werth und die Brauchbar- gen Tremellen gleichen, aber in der That dem Rost keit des elegant ausgestatteten Werkes, von dem; des Weizens (mildew of wheat) verwandt sind, in London eine englische Bearbeitung veranstaltet, haben das Eigenthümliche, dass sie sich alljährlich wird, dass es überflüssig erscheint, darüber noch etwas zu sagen. Z. Gelehrte Gesellschaften. Sitz. der Linn. Ges. z. London am 6. März. Der Vorsitzende R. Brown kündigte das Ableben eines der Vicepräsidenten der Gesellschaft und Schatzmeisters Edward Forster Esq. an, und schlug zugleich vor, aus Achtung vor dem Anden- ken an dies würdige Mitglied die Sitzung auszu- setzen, was geschah. In der Sitzung der Society of Arts am 11. April las der Secretair eine kurze Abhandlung des Ba- rons de Suarce über Oxalis crenata, von wel- cher Exemplare vorgelegt wurden. Der Verf. hatte dies Knollengewächs auf einer Fläche von 2% Acre im südlichen Frankreich auf seinem Gute angebaut. Es lieferte eine Erndte von 10 Tonnen Gewicht, welche 3 Tonnen Mehl Jieferten. Die Stengel der Pflanze kann man zweimal im Jahre abschneiden und können als Salat oder Spinat gegessen wer- den, sie gaben 90 Gallonen einer starken Säure, welche, mit 3 Theilen Wasser gemischt, sich gut trinken lässt. Lässt man die Säure gähren und zu einem gleichen Grade von Säure, wie Weinessig, gelangen, so übertrifft sie diesen, wenn man sie zur Erhaltung von Fleisch anwendet, da sie das- selbe nicht hart und übelschmeckend macht. Das Oralis - Mehl ist besser als das von Kartoffeln, Mais und Buchweizen. Die Ozxalis crenat« stammt aus Südamerika. ist eine harte und vom Temperatur- wechsel nicht berührte Pflanze, welche leicht in jedem Boden wächst, und einmal gepflanzt schwer auszurotten ist. (Gard. Chron. n. 15.) Kurze Notizen. in No. 17. des Gard. Chron. befindet sich ein WM. .J. Blerkeley) unterzeichneter Artikel über Podisoma fuscum, von einem Holzschnitte hegiei- tet, welchem wir im Auszuge Folgendes eıtneh- men. Zwei Pilzgattungen, Podisoma und Gymno- sporangium, welche auf verschiedenen Juniperus - Arten vorkommen und im äusserlichen Ansehn eini- | jeder Halbspore beobachtet. sprachen sich alle Kritiken so günstig aus, | von demselben Mycelium entwickeln, welches schei- benartige Flecken auf den lebenden Stämmen bil- det, gerade wie das merkwürdige Genus Cytta- ria, welches als Nahrungsmittel für die Feuer- länder so wichtig ist, Knollen von verschiedener Grösse an den leben den Zweigen einiger Buchen- arten hervorbringt. Eine Abbildung einer der Ar- ten von Podisoma, mucropus Schwein., wurde in Hooker’s Lond. Journ. of Bot. nach einer Abbil- dung desDr. Wyman, welcher das Keimen beob- achtete, publieirt. Durch Mr. Woodward erhielt der Verf. Abbildungen, die Keimung betreifend, im J. 1847 von Cirencester, welche die Beobachtungen der Herrn Tulasne über das Keimen der Uredi- neen bestätigten.‘ Im April des folgenden Jahres hatte derselbe die Güte, ein Exemplar von Podi- soma fuscum zu übersenden, welches den Verf. so wie Hrn. Broome in den Staud setzte, auch das Keimen zu beobachten und Zeichnungen der verschiedenen Zustände, welche dabei vorkommen, aufzunehmen. Ein vom Prof. Gasparrini ver- öffentlichtes Memoire über denselben Gegenstand war dem Verf. noch nicht zugekommen. Die Sporen variiren ausserordentlich iu den verschiedenen Thei- len derselben tremellenartigen Masse, indem sie bald stark zugespitzt, bald vollkommen stumpf sind, doch scheinen nur die ersteren die keimfähigen zu sein. Jede Spore besteht aus zwei Zellen, denen eine Jede an beiden Seiten neben der Verei- nigungsstelle mit einer Pore versehen ist, durch welche der Keimfaden hervortritt, ganz nach Art der Pollenschläuche. Zuweilen "treten aus allen vier Peren die Fäden, häufiger aber nur aus der einen oder zweien derselben. Die Poren der bei- den Zellen haben eine ganz gegenseitig entspre- chende Lage, und niemals sind mehr als zwei in Die Abbildungen zei- gen Sporen theils einzeln, theils verbunden in ver- schiedenen Keimungsperioden, wobei man deutlich sieht, dass die Keimfäden aus einer inneren Haut hervorgehen. Körner befinden sich. darin bald 'we- bald viele, bald grössere, bald kleinere. Ein Paar kugelige zellenähnliche Körper mit einer gelagerten Körnermasse werden als Körper bezeichnet, welche aus den Sporen her- ausgeschlüpft seien, und ‚sich gelegentlich zu coty- ledonoidischeu Fäden entwickeln sollen. von nige, peripherisch ee, ne Cl ee ee ey nn Redaction: Hugo von Mohl. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. «. Jahrgang. Den 26. October 1849. 43. Stück. Anhalt. vis. ® Schleehtendal Panicum Crus galli u. d. beschreibende Botanik. — Hit. N ägeli Gattungen ein- zelliger Algen. — Wredo w’s Gartenfreund 7. Aufl. v. Helm.;—- ‚Samıml.; Metz plant. Ind. orient. II. v, Hohenacker. — Pers. Not.: Grebe. 10° — Panicum Crus galli L. und die beschrei-| bende Botanik. Jede Beobachtung, die an irgend einer Pflanze angestellt, jede Aussage, die von irgend einer Pflanze gemacht wird, erfordert, ‚dass man die Pflanze, von welcher etwas gesagt werden soll, so genau und sicher bezeichne, dass sie von Anderen wieder aufgefunden, wieder erkannt und also auch wieder beobachtet werden könne. Zu dieser sichern Bezeichnung bedienen wir uns nach Linne’s Vor- gange des systematischen Namens, welcher entwe- der schon gegeben war, oder gegeben wird. Die- sen Namen also sicher zu ermitteln, oder so sicher hinzustellen, dass er von Anderen danach wieder ermittelt werden könne, halten wir für ein noth- wendiges Bedürfniss der Wissenschaft, für eine Pflicht eines Jeden, der etwas bekannt macht. Zur Feststellung und daher auch zur Ermittelung eines systematischen Pflanzen-Namens dienen bekannt- lich Diagnosen, Beschreibungen, Abbildungen, Ver- gleichungen mit anderen zunächst verwandten For- men. Je vollständiger und je umfangreicher uns diese Hülfsmittel vorgelegt werden oder vorliegen, um desto sicherer wird sich eine nachfolgende Be- stimmung darauf begründen lassen, und je mangel- lhafter und je einseitiger diese Hülfe geboten wird, desto mehr Unsicherheit und Schwierigkeiten wird sie für die Nachfolger darbieten. Am unsichersten also wird die gegebene Auskunft sein, wenn sie Sich auf eine dem Namen beigegebene Diagnose allein stützt, und diese Diagnose noch obenein mit gar übertriebener Linneischer Kürze, oder ohne Berücksichtigung aller zunächst verwandten Formen gegeben ist. Man sollte nun meinen, dass Niemand, wenn | er sich eine klare Vorstellung von dem, was er durch seine Publicationen ee | beabsichtige, gemacht ZR10 En habe, sich darauf einlassen werde, auf so unsiche- rem Boden eine neue Gattung oder Art zu pflan- zen, sondern dass Jeder im Gegentheil sich bemü- hen werde, durch eine weitläuftigere, oder ge- drängtere, nur das Wesentliche berührende Schil- derung, oder durch eine Abbildung, welche die Beschreibung ersetzt, oder durch genauere Ver- gleichung und Zusammenstellung mit den übrigen verwandten Formen, seinem gegebenem Namen Si- cherheit, und daher auch die fernere Möglichkeit der Anerkennung und Wiederauffindung zu ge- währen. Leider ist aber, wie Jeder wissen wird, der sich in dem Falle befunden hat, die Arbeiten Anderer zu benutzen, diese Nothwendigkeit und Pflicht nicht immer erkannt, so dass in allgemeinen systematischen Werken, in Verzeichnissen wild wachsender wie kultivirter Pflanzen, und selbst in Werken, welche aus der Feder bedeutender Auto- ritäten hervorgingen, sich Diagnosen neuer For- men finden, welche, da sie jeder weiteren Erläu- terung und Auskunft entbehreu, zu Räthseln wer- den, welche entweder falsch gelöst werden, oder, wenn nicht die Autopsie der Original- Exemplare zu Hülfe kommt — und wie selten ist dies im Gan- ungelöst bleiben, und als ein un- Sowohl zen möglich — brauchbarer Ballast mitgeschleppt werden. Sprengel’s Systema vegetabilium, als auch, beson- ders in den früheren Bänden, De Candolle’s Prodromus, selbst die sonst so ausgezeichnete Flor Neuhollands v. Robert Brown, die Aufzählungen der in Gärten kultivirten Planzen von Willdenow, Hornemann, Desfontaines, Link, u.a. ge- ben Beläge genug zu dem Gesagten, liefern uns Diagnosen, die, wenn auch für den Augenblick der Publication oder für den Kreis, in welchem der Verf. sich bewegte, brauchbar und ausreichend, doch bei der wachsenden Menge bekannt werden- der’ Pfänzen, vevehene oder nur mit B°s 43 ohne weiter D 63 — — 764 — kärglicher Hand dargereichte, nähere Begründung, | herbeiführen und ein getrübtes Bild von den wah- Unsicherheit, Fehler und Vermehrung der Syno- nymie zur Folge haben müssen, der Synonymie, welche schon durch die weitere Fortbildung unse- rer Ansichten und Einsichten sich vermehrt, und schon dadurch zu einer immer drückenderen Last wird. Lässt sich auch in vielen Fällen das auf solche Weise eingeschlagene Verfahren entschul- digen, so bleibt doch immer das Uebel für die Wis- senschaft dasselbe, und man dürfte daher wohl auf Mittel denken, dem zu begegnen. Es giebt aber unseres Erachtens kein anderes. Mittel dagegen, als alle solche Arten und Gattungen, welche nur durch eine Diagnose aufgestellt werden, als nicht publi- eirte anzusehen und der Vergessenheit zu überge- ben, ja es würde im Allgemeinen auch eine Wohl- that sein, dies auch auf die Vergangenheit rück- wirkend auszudehnen und auf diese Weise eine Menge von Zweifeln und Fragezeichen los zu wer- den. Einmal aber haben wir keine Hoffnung, solch’ einen Vorschlag allgemein augenommen zu sehen, und zum anderen doch auch die Hoffnung, dass all- mählig, so wie die Sammlungen, in denen Origi- nalexemplare zu solchen Zweifeln liegen, zu öf- fentlich benutzbaren. werden, und dadurch oder sonst in die Hände für die Wissenschaft besorgter Botaniker kommen, auch die daraus zu schüpfen- den Erläuterungen und Berichtigungen nicht aus- bleiben und an das Tageslicht gefördert werden dürften. In dieser Beziehung würde auch die in den Händen der Erben unbenutzt ruhende Spren- gel’sche Sammlung eine Menge von Aufklärungen gewähren, wenn sie einer Öffentlichen Pllanzen - Sammlung einverleibt würde, was nun schon seit 16 Jahren vergebens erwartet worden ist. Aber die Botaniker können wenigstens von Jetzt an der weiteren Vermehrung dieser Zweifel und Räthsel ein Ende setzen, wenn sie es sich zum festen Grundsatz machen, keine Gattung oder Art als neu zu publiciren, wenn sie nicht auf ir- gend eine Weise soviel zu deren Sicherstellung thun können, dass ein weiteres Missverstehen ihrer niedergelegten Beobachtung wenn auch nicht un- möglich, doch nicht leicht möglich, gemacht werde. Um die Annahme eines solchen Grundsatzes den Botanikern auch noch durch ein Beispiel recht ans Herz zu legen, wähle ich die nachfolgenden Mit- theilungen, welche sich bei Untersuchungen der sräser mir darboten, und deutlich darthun werden, wie sehr ungenügende Diagnosen, mangelhafte Be- schreibungen, nicht genaue Erwägung und Verfol- zung zu Gebote stehender Beispiele, um darauf weiter zu fussen, einen Wirrwarr der Ansichten ren Verhältnissen der Pflanzen geben können. Bei der Bestimmung mehrerer Formen, welche zu den von Palisot de Beauvois von Panicum getrennten Gattungen Echinochloa und Oplismenus gehören, fand ich es nothwendig, tiefer in die Ar- ten einzudringen und auf die Quellen zurückzuge- hen, aus welchen der jetzige Stand unserer Kennt- niss hergeleitet werden muss. Was zunächst die Gattungen betrifft, so sind sie, beachtet man allein die Zusammensetzung der Aehren (Aehrchen), von den übrigen Panicum-Arten nicht zu trennen. Beachtet man aber ihren Blüthenstand, ihre ganze Art zu wachsen, ihr Vorkommen, so sind sie ebenso gute Gattungen und natürliche Gruppen, als an- dere aus dem grossen Complex der unter Panicum steckenden Formenwelt. Gehen wir jedoch hier nur auf Echinochloa und deren Arten ein. Linne stellte unter seiner Gattung Panicum zwei einander sehr verwandte Arten auf (s. Cod. Linn. p. 71. n. 479 u. 480), von denen die eine P. Crus galli auf Kulturland in Europa und Virginien vorkommend, unserer Beobachtung und Untersu- chung zunächst und leicht zugänglich, in ihrem mannigfaltigen Formenwechsel einen geeigneten und sehr erwünschten Vergleichungspunet und Anhalt darbietet. Die andere P. Crus corvi, eine tropi- sche in beiden Indien (in Indiis) nach Linne vor- kommende Form, wird von der ersten gemeineren durch kleinere und zartere Gestalt, durch eine mehr hängende Rispe, durch die 3- und nicht 5- kantige Spindel (Blüthenstandsachse) und durch ein- seitig, nicht allseitig der Spindel auliegende Aehr- chen (Aehren) und weniger »gegrannte Spelzen (glumis subaristatis) unterschieden. In diesen Un- terschieden besteht Alles, was über diese Art ge- sagt wird, von welcher J. E. Smith, der Be- sitzer des Linn &’schen Herhar’s sagte (Engl. Flor. 1. p. 100.), es sei keine von P. Crus galli verschie- dene Art. Arduino gab in seinem 1764 zu Venedig her- ausgegebenen zweiten Specimen Animadv. bot. die Beschreibung und das Bild seines Panicum oryzoi- des, welches &melin in dem von ihm herausgege- benen Syst. veget. ohne Noth 8. oryzinum nannte. Da ich Arduino’s Werk nicht zur Hand habe, so kann ich auch nicht sagen, in wie weit jener Schriftsteller die Linne&ischen Arten berücksich- tigte, doch hat Bertoloni, ohne nur ein Wort darüber zu verlieren, jenen Namen unter die Syno- nyme des P. Crus galli aufgenommen (s. Fl. Italic. 1. p. 404.) Zu diesen zwei andere Arten, fügte Retzius im J. 1784 noch welche König in Ostindien — 765 sammelte: P. stagninum und P. hispidulum „ wel-. che er diagnosirt und oberflächlich beschreibt, aber nicht mit den Linne&ische Species in Vergleichung | stellt. Ein anderes P. hispidulum, wie es scheint, denn Retz wird nicht citirt, auf den ostindischen Inseln von Sonnerat gesammelt, hat Lamarck CIllustr.n. 889, Enc. method.1V.p. 684. n. 29.) beschrie- ben, bei welchem er fragt, ob Linne&’s P. Crus corvi dazu gehöre. Ausserdem hat Lamarck noch P. Crus galli, wozu P. oryzoides Ard:, und P. scabrum, eine neue Art vom Senegal, welche ihm wenig- stens verschieden erschienen ist und allerdings durch die Blätter nach seiner Beschreibung etwas verschieden erscheint. Von Brunner am Senegal nicht gefunden. Willdenow behielt in seiner Ausgabe der Linneischen Species plantarum (1797) die beiden Linneischen Arten bei, nahm dazu die eine Art von Retzius, das P. stagninum auf, zu welchem er als fragliches Synonym Forster’s P. hispidum brachte, eine nur mit einer sehr kurzen Diagnose und nichts Unterscheidendem von P. Crus galli versehene Art. Er überging aber sowohl Arduin’s P. oryzoides, als auch das P. hispidulum Retzius, wie das von Lamarck. Später stellte derselbe Botaniker i. J. 1809 (En. pl. h. Berol. p. 1032.) ein P. echinatum aus Südamerika auf, wel- ches früher von Hornemann im Copenhagener Garten gezogen und P. muricatum *) genannt war. Kleiner als P. Crus galli sollte es sich auch noch durch glumas muricato -echinatas, nicht hispidas unterscheiden. Zu diesen kamen 1813 noch zwei andere, und, wenn man aus ihrer Stellung zwischen P. stagninum Retz. und P. Crus corvi und Crus galli schliessen darf, hierher gehörige Arten in Hornemann’s Hort. bot. Hafniensis (I. S. 82.): P. intermedium und E. erythrospermum nach Vahl’s Manuscript benannt, ohne Angabe eines Vaterlandes, deren Diagnosen **) jedoch so abweichend und eigenthüm- lich sind, dass sich bei dem Mangel jeder anderen Auskunft und da auch kein anderer späterer Schrift- von *) Dieser Name konnte nicht beibehalten werden, da es schon ein Panicum muricatum Retz, eine mit offen- stehender , einährig - ästiger Rispe versehene ganz ver- schiedene Art gab. „. **) Wir lassen dieselben hier folgen: P. intermedium: spica tereti; racemulis confertis, in- volucellis billoris Disetis, rachi tereti villosa, ramulo duplo longioribus, | — 166 — steller etwas Näheres zu ıhrer Kenntniss beitragen ‚ konnte, weder über ihre Stellung zu den anderen | | P. eryihrospermum: spica oblonga , involucellis bi- | Noris setosis fasciculatis purpureis, seminibus brevibus. Dass in der ersten zugleich von Spica, Racemuli und Ra- | mulus die Rede ist, und in der anderen nur eine Spica oblonga genannt ist, bleibt unverständlich. Arten, noch über ihr Verhältniss zur Gattung ir- gend etwas angeben oder vermuthen liess und sie daher geduldig durch alle systematischen Auf- zählungen als Ballast mitzuschleppen sind, bis uns aus irgend einer Sammlung, in welcher sich authen- tische Exemplare finden, einmal ein Licht aufgehen wird. Vielleicht enthalten die Sammlungen Kopen- hagens diese Pflanzen, in welchem Falle wir uns von dort Belehrung erbitten möchten. Ein anderes P. muricatum befindet sich in Michaux’s Klora Bor. Amer. I. p. 47. v. J. 1820, welches „affine Cruri galli” ist und „‚Nores habitu Cenchri” hat. Pursh nannte es P. Walteri, da er Walter’s P. hirtellum für dasselbe hält; Nut - tall führt es unter demselben Namen auf, aber Torrey (Flore of the middle and northern sect. of the United States p. 141.) belegt es mit dem von Mühlenberg schon 1817 (Descriptio uber. Gra- min. etc. Amer. sept. p. 107.) gegebenen Namen P. hispidum, und sagt mit diesem Autor, dass es sich bei grosser Aehnlichkeit mit P. Crus yalli, durch die rauhhaarige Scheide, und wir können nach Mühlenberg hinzusetzen, durch die ligula com- pressa fusca, leicht unterscheiden lasse. Beides kann A. Gray ‚nicht es als ei- gene Art stehen zu lassen, da er es als Var. ß. zu P. Crus galli zieht (Bot. of the North. Un. States S. 614.). Möglich, dass der Standort im Bereiche des Seewassers eine solche Abänderung führe. bestimmen, herbei- Ein Paar neue Arten beschreibt Kunth aus den Humboldt’schen Pflanzen in der Gattung Oplismenus, wie er Oplismenus mit Echinochlo« P. B. verbunden nennt. Sorgfältig vom Kopf bis zum Fuss beschrieben werden sie doch nicht mit ihren Genossen scharf verglichen. Die eine Oplisme- nus Crus pavonis sol! dem Opl. Crus galli sehr nahe stehen; die andere Oyl. zelayensis (nach einem mexicanischen Orte benannt) soll sich von der ersteren unterscheiden: 1. durch glumae calyc. et coroll. submuticae, hat also doch den Anfang einer Granne, ein Unterschied, der hier gar nichts 'xelten kann, da die Grannenbildung so unendlich variirt. Ferner 2. durch spicas patentes, densiores, plures; wie hoch der Unterschied zwischen paten- tes bei diesem, und patulae bei dem anderen, an einem nur im trockenen Zustande gesehenen Exem- plare eines Grases anzuschlagen sei, bedarf keiner weiteren Erörterung; ebensowenig ist aber das Michterstehen und die Mehrzahl der Aehren, von 43 — 67 — denen jedoch in der Beschreibung Anderes*) aus- gesagt wird, als man nach diesen Unterscheidungs- merkmalen zu erwarten berechtigt ist, von irgend einem Werth. Drittens endlich wird als Unterschied bei der ersteren Art eine rhachis communis hispido - scabra, und bei der anderen rh. comm. glabra an- gegeben, was aber unter allen Umständen, selbst wenn es ganz streng zu nehmen sein sollte, nicht bedeutend genug ist, um zwei Arten zu trennen. Zu den Namen, welche sonst noch für unseren Zweck hier zu erwähnen sind, gehört: P. Hostii Bieberst. und P. commutatum R.Sch., welche beide und sich auf das von Host für P. gehaltene und abgebildete Gras synonym sein staygninum Betz beziehen sollen. Wie es schon zum Theil aus diesen Mittheilun- gen hervorgeht, und wie die Ansicht der allgemei- nen systematischen Werke und der Floristen lehrt, sind die vorhandenen Namen von mannigfache Weise gedeutet und beurtheilt worden, unter welchen wir hier vorzüglich Nees von Esenbeck’s Bearbeitung der Gräser Brasiliens (1829) und Südafrika’s (1841) einer besonderen Be- rücksichtigung werth erachten, da dieser Botaniker sich gerade bei den hier in Rede stehenden @räsern nicht bloss auf den Kreis seiner Floren beschränkt, sondern fast monographisch sich über dieselben aus- gelassen hat, da er lange Zeit, sich dem Studium der Glumaceen hingegeben hat, da Kunth ihm in seiner Agrostographie (1833) gefolgt ist und die entgegenstehenden Ansichten von Trinius bei uns, weil in einer wenig verbreiteten Gesellschafts- schrift niedergelegt,. wenig Beachtung gefunden haben. Nees nimmt Echinochloa P. B. als neunte und letzte Section von Panicum an, während er Oylis- menus P.B. als eigene Gattung darauf folgen lässt, wogegen Kunth diese beiden Abtheilungen unter dem gemeinschaftlichen Namen Oplismenus verei- nigt. Nees theilt dann die Abtheilung Echino- *) Bei Oplism. Crus pavonis heisst es in der Beschrei- bung: „spicae 20— 25, inferiores oppositae, super, alter- nae, simplices, omnes sessiles patulae cylindricae, ap- proximatac L— 2 pollicae,” und bei Opl. zelayeasis in der Beschreibung: »spicae 6— 10, sessiles, adpressae, distantes cylin- dricae, 1—1% pollic.” wogegen die Diagnose sagt: „spicis subdenis alternis approximatis.” Da auch Kunth’s Synopsis dasselbe wiederholt, scheint irgend eine Verwechslung und Verwirrung obzu- walten, welche auch auf die Wiedererkennung der Art einen nur durch Ansicht von Exemplaren sicher zu lö- senden Zweifel wirft, so den Autoren auf — 768 — 'chloa in zwei Sectionen, von denen die erste die- ‚jenigen Arten umfasst, welche gar keine Ligula "haben, die zweite aber die mit einer Ligula ver- ‚sehenen. In die erste Abtheilung gehört: 1. P. Crus galli L. Hierzu rechnet er als Var. f- mit länger gegrannten bleichen Aehrchen P. Crus corvi verschiedener Schriftsteller, z.B. Will- denow’s Herbar, giebt als Vaterland Europa und Amerika an und sagt, dass er es aus Asien noch nicht gesehen habe. Wir müssen diese Art scharf ins Auge fassen, da sie uns als Ausgangspunkt und als Basis dient. Wir wollen daher genau prüfen, was Nees über dieselbe sagt. Seine Diagnose, welcher wir die nachfolgenden wenigen Observa- tiones gleich in Klammern beifügen werden, schreibt dieser Pflanze zuerst eine „‚Spica erecta basi de- composita” zu. Wenn allerdings der Blüthenstand zuerst, und öfter auch später, gerade aufrecht steht, so giebt es auch grössere oder schlaffere Exem- plare, wo derselbe grösser oder lang gezogener, und dann bei der Fruchtreife etwas überhängend ebenso sind nur während des Blühens die Aeste offen stehend, vor dem Blühen aber an die Hauptachse gezogen. Wenn die Inflorescenz hier eine Spica genannt wird, so ist dies nach frü- herer Grasterminologie ein verzeihlicher Fehler, der in dem späteren Werke (EI. Afr. austr. illustr., wo racenus statt spica in der sonst unveränderten Dia- gnose steht) auch verbessert ist, Die einzelnen Spiculae (richtiger Aehren, spicae) stehen auf klei- nen Stielchen, welche nach dem Abfallen jener eine kleine runde näpfchenartige Vertiefung zeigen, diese Stielchen stehen nach den Enden der Ver- zweigungen oft einzeln, sonst aber bald zu zweien nebeneinander, und dann ist der eine gewöhnlich sehr kurz, oder zu dreien und mehreren trupp- weise beisammen. Diese letztere Stellung ist schon der Anfang einer weiteren Verästelung, die auch noch wohl ausgeführt vorkommt. Im einfachsten Falle ist die Hauptachse mit einfachen Seitenästen versehen, welche die gestielten Aehren nach einer Seite gewendet tragen, und ist selbst an ihrer Spitze auf gleiche Weise besetzt, dabei zeigen sich danu Verschiedenheiten in der Zahl, in der ge- näherten oder entferntern Stellung und in der Länge Hier ist also ein Racemus compositus, wie er sich an kleinen buschigen, nur 2—3 2. hohen, aber auch an höheren, 1 F. und darüber langen Exemplaren zeigt. Erhalten aber die Sei- tenäste wiederum, besonders au ihrem Grunde, kleine Seitenäste, so wird ein Racemus decom- positus daraus, wie ihn grössere, in fetten oder fruchtbarem Boden gewachsene Exemplare zeigen. Es kommen also verschiedene Grade der Zusam- wird, der Aeste. — 169° — mensetzung der Infllorescenz mit allen möglichen Uebergängen und noch dazu öfter an einer Pflanze — 770 über die Art und Weise machen, wie sich um den vor, da die Inflorescenzen der Seitenzweige meist, ärmer und einfacher in ihrer Verzweigung sind. Ferner heisst es der Diagnose: angulata, partialihus oppositis alternisve.” Hier billigen wir die Allgemeinheit des Ausdrucks, da die Rhachis schon in ihrem Verlaufe mit verschie- dener Eckenzahl auftritt, und die an ihr vorkom- mende Behaarung ebenfalls veränderlich ist. Sie besteht theils aus einer kürzeren, steifen, wimper- artigen Behaarung an den Ecken, theils in länge- ren, mehr büschelweise am Grunde der Aeste vor- kommenden Haaren, theils in mehr einzelnen, be- sonders am Grunde der letzten Stielchen auf Knöt- chen stehenden Haaren, welche sämmtlich rücksicht- in lich ihrer Länge, ihrer Menge, und der Stärke ihrer Knötchen veränderlich sind. Dass aber die wechselnd oder gegenüber stehen, ist die wechselnde Seitenäste ganz überllüssiger Zusatz, Stellung ist die eigentliche, die gegenständige nur eine zufällige, nur durch Näherrücken entstandene. (Beschluss jolgt.), denn Hiteratur. Gattungen einzelliger Algen, physiologisch und systemalisch bearbeitet von Carl Nägeli etc. (Fortsetzung. Eine Copulation behauptet der Verf. bei Eua- strum beobachtet zu haben, und beschreibt sie nach Art der Copulation bei den Zygnemen. Es ist bei Euastrum, so viel ich weiss, noch früher nie eine Copulation beobachtet worden; weder bei Focke Cphysiolog. Studien), noch bei Ralfs (Brit. Desmi- dieae) habe ich etwas darüber finden können, der Verf. hätte also wohl Ursache, genau auf die Sache einzugehen. Leider ist dies nicht fler Fall, er be- schreibt freilich S. 118., dass sich „,2 Zellen” kreuz- weise aneinanderiegen, einen Isthmus bilden, dass die Scheidewände resorbirt werden und der Inhalt beider Zellen zu einer „„saamenähnlichen” kugeli- chen Zelle zusammentritt. Ja, er führt sogar die- sen Vorgang als den schlagendsten Beweis an, dass eine Membhranbildung um den ganzen Inhalt statt- finde. Dem aher folgt der höchst naıve Schluss: „Die Entwicklung der Saamen zu normal gebilde- ten Individuen ist noch unbekannt.” In wie weit der Verf. den Vorgang der Copulation wirklich be- ohachtet hat, müssen wir dahin gestellt sein lassen, können jedoch nicht unterlassen, unsere Befürchtung; auszusprechen, dass auch hier den Verf. seine Phan- tasie weiter, als sein Auge geführt haben möchte. Er würde uns sonst wohl eine genauere Angabe „rhachis farbigen Zellinhalt eine Membran gebildet habe, wenn er dies wirklich beobachtet und nicht blos hinterher erschlossen hat, was die Art und Weise der Dar- stellung fast vermuthen lässt, — In den Zeichnun- gen ist von einer Copulation nichts zu sehen. Da- gegen ergiebt sich aus denselben etwas ganz andres> nämlich, dass das Euastrum rupestre Nägeli, an dem diese Vorgänge beobachtet sein sollen, von den wahren Euastris so weit entfernt ist, wie nur grüne Zellen sein können, und schwerlich mit den Algen irgend etwas zu thun hat. Der Fundort „‚an nas- sen Felsen” spricht ebenfalls nicht sehr für ein Kuastrum. Es sind grüne Zellen, meist zu zweien, doch auch zu mehreren vereinigt, von einer Wim- per oder Härchen tragenden Hülle ziemlich locker umgeben. Die Hauptfigur aber Taf. VI., a,b, h, stellt dar eine grosse Zelle (mit 4 secundären und zahllosen tertiären erfüllt), an deren Ecken sich 4 kleinere Zellen befinden, durch eine, der Zeich- nung nach structurlosen Membran mit einander und der Mittelzelle verbunden. Nach der fig. g. überkleidet diese Membran sowohl Mittel- als Eckzellen. Erstere ist in dieser Kigur meist zer- stört. Was Morren. (Kubef. t. Vi. B.) als Tu- sarthra ampullace« abbildet, scheint diesen Gebil- den überaus nahe zu stehen. — Als dritte Fortpflanzungsart führt Verf. die Ent- wicklung secundärer Zellen auf, wenn dieselben unmittelbar in der primären Zelle neben schon vor- handenen secundären sich bilden, wobei dann häu- fig die Membran der primären Zelle resorbirt oder zerrissen wird, ‚was Verf. als „Tod der Zelle” bezeichnet, Die freie Zellbildung der Valoniaceen stimmt mit der der Vaucherieen überein, über die wir noch später sprechen müssen. — Die Abschnürung ist nach dem Verf. keiue Ab- schnürung, sondern eine Redefigur. Verf. will da- mit die Bildung der Fortpflanzungszellen bei Vau- cheria bezeichnen, welche, wie er ganz richtig be- merkt, in der Regel mit der Umhüllung der Mutter- zelle (Peridermis) abfallen, bisweilen aber (V. cla- vata) aus derselben entleert werden. — Weil es dem Verf. in den neuen Algensystemen gefallen hat, diese Entleerung, wenn sie an dünnen Aestchen „in der Nähe” der sogenannten Kapseln vorkam, als einen „„unzweifelhaften” Uebertritt des Inhalts in diese Kapseln zu deuten, werden die Vaucherien hier sofort mit einer vollständigen Copulation be- schenkt. Verf. hat auch gesehen, dass eine der Kap- seln schon einen Theil ihres Inhalts sammt ihrer Spitze verloren hatte, und hält sich daher völlig be- rechtigt, die Reste der Peridermis oder äussern — 71 — Hüllmembran als Spuren dieser Copulation zu be- zeichnen, (Fortsetzung folgt.) Wredow’s Gartenfreund oder vollständiger auf Theorie und Erfahrung gegründeter Unterricht über die Behandl. des Bodens und Erziehung der &e- wächse Obst - in Verbindung mit d. Zimmer - und Fenstergarten. im Küchen - , und Blumengarten, Nebst einem Anhange über den Hopfenhau. - Sie- bente verbess. u. verm. Auflage etc. von Carl Helm, Prediger, ctc. Berlin 1849. 8. Amelang- sche Sort. Buchdlg. Man muss bedauern, dass bei einem, nach der Zahl der Auflagen zu urtheilen, so verbreitetem und beliebtem Buche, der Fortschritt der Wissenschaft nicht sichtbar wird, sondern dass das Alte, längst verbesserte und richtiger Erkannte, beibehalten ist. Wenn solche Bücher, welche ihrer Natur nach eine weite Verbreitung finden, also recht dazu geeignet sind, die Fortschritte, welche die Wissenschaft macht, weiter zu verbreiten und zur. practischen Anwendung und Anerkennung zu bringen, in einer im Jahre 1849 erscheinenden siebenten, angeblich verbesserten und vermehrten Auflage mit so viel Irrigem, so viel Unverstandenem und unrichtig Auf- gefasstem, so viel Altem und Abgelegtem und längst Berichtigtem , wie uns dies erste Heft des Garten- freundes bringt, angefüllt sind, so muss man Je- dermann warnen, sich nicht mit diesem falschen Freunde einzulassen. SET: Sammlungen. Verkäufliche Sammlungen getrockneter Pflanzen. Metz pl. indiae orientalis Sect. W. Pl. e territorüs Canara, Mahrattarum australiori et Malayalim. Die in diesen Blättern 8. 270. kurz angezeigte, durch viele seltene Arten ausgezeichnete zweite Lieferung der sostindischen Pflanzen ist nun Abgabe bereit. Die Sammlungen bestehen aus 165 200 Arten, und werden zu dem Preise von 14 fl. rh. die Centurie abgegeben. Das hier fol- gende Verzeichniss der in Jeder Sammlung enthal- Arten, dem die Diagnosen ınehrerer neuen Arten beigefügt sind, wird den Freunden der Pflan- zenkunde aın besten den Werth dieser Sammlung ZUr bis tenen zeigen. Adiantum Tlunulatum. Blechnum orientale. Asplenium Hohenackerianum Kze.“ Selaginella n. sp.? Kze. Paspalum annulatum. -P. costatum Hochst. *Arundinella pilosa Hochst.* Poa (Era- grostis) stenophylla Hochst.* Chrysopogon aciculatus. Dioscorea oppositifolia. D. pentaphylla var. Co- rypha Taliera. Ficus Amyelos. F. elonyata. Ar- tocarpus lanceaefolia. Antidesma diandrum. Tro- phis aspera. Polygonum Metzianum Miq.* Alseo- duphne semecarpifoliu. Cylicodaphne Wightiana. Tetranthera Roxburghü. 7. monopetalae af. Gni- dia monticola Miqg.“ Cansiera scundens. Bragan- tia siliquosa Miq. (Aygamı Lam.) Adenostemma fastigiatum. Wicoa Indica y. attenuala. (aesu- ka axillaris. Anaphulis linearis. Launea sar- inentosa C. H. Schultz, Bip.“ Bigelowia gracilis Miq.* Spermacoce hispida var. Sp. stricta. Knoxzia corymbosa. Psychotria bracteata. Puwetta hispida. Dentella repens. tilis Mig.“ Ophiorrhiza n. sp.? gata Migqg pubescens. Apluda aristata. Andropogon muricatus. P. ambigua.? Hedyotis sub- Nauclea oblon- acuminatum. Nyetauthes arbor tristis. Holurrhena pubescens. Fiburnum Jusminum Olea dioica. Pullaris dichotoma. Exa- cum coneinnumMiq.“ E.macrantherum Miq.* Can- scora divaricata Miq.“ C. macrocalyz Miq.* Mi- capilluris. Acrocephalus Plectranthus Coetsa. Coleus Miqg.* Anisochilus carnosus. Dysophylla stellata. Vitex bicolor. Cle- rodendron serratum. Solanum zanthacunthumMigq.“ Limnophila Benthamiana Miqg.“ L. Roxburghiana. trasacme capitatus. Ilysanthes hyssopoides. TI. rotundifolia var. Ha- planthus tentaculatus. Rungia muralis. Eran- themum roseum.. Gendurussa vulgaris. Adhatoda Vasica. Rostellularia crinita. R. procumbens var. serpillifotia Bth. (tota formis vulgatoribus minor, foliis fere orbiculatis, 3— 4 lin. longis, supra se- tulosis. Bth. in lit.) Blepharis asperrima. (Bar- leria inaequalis Benth.*”*) ”* inermis, caule glabro, foliis oblongo - ovalibus acutiusculis summis breviter petiolatis setulosis glahrisve, spicis terminalibus subeylindricis, bracteolis linearibus calyce brevio- ribus calycibusque pubescentibus brevissime ciliatis, calycis laciniis majoribus ovalibus subaequalibus integris et integerrimis, corollae lacinia inferiore multo breviore. — Cum char. B. terminalis pleris- que notis convenit, sed bracteolae minores, corollae 22/5‘ longae lacinia inferior a caeteris profunde soluta et iis semipollice brevior. Stamina supe- riora brevissima, antheris parvis, ut videtur efloe- tis, inferiora laciniam inferiorem corollae fere aequant. Benth, in lit.) Habitat pr. Mercara. (Bar- leria pubiflora Beuth. *fruticosa? bracteis bracteo- **) Diejenigen Arten, deren Namen in Klammern ein- geschlossen sind, finden sich nicht in allen Sammlungen vor, und sind zum Theil nur in wenigen Exemplaren ge- sammelt worden, — 113 — lisque sterilibus spinosis, bracteolis fertilibus subu- lato-spinescentibus, foliis elliptico-oblongis utrin- que angustatis glabris v. supra setulosis, floribus axillaribus sessilibus v. terminalibus spicatis, caly- eis laciniis majoribus oblongo -lanceolatis acumi- nato -spinescentibus minute glanduloso - puberulis, ccrollae limbo latissimo, lacinia inferiore paullo breviore. — .Affinis quidem B. Prioniti, at diversa inprimis corolla bipollicari, extus puberula, fauci- bus amplis, limbi lobis lato-ovalibus 9“ longis. Benth. in lit.) (Strobilanthes iriocephalus Benth.”* caule glabro v. ciliato, foliis oblongis acuminatis undulato-crenatis basi in petiolum longe angustatis utrinqgue lineolato-scahris, spicis Ovatis erectis (subcorymbosis?) viscosissimis imbricatis, bracteis superioribus late-ovatis herbaceis breviter acumi- natis corolla duplo brevioribus. Habitua — tanquam e specimine suppetente patet — et foliis 8. scabro affiuis. Caulis demum glabratus, ramuli et petioli superiores saepe longe ciliati. Kolia S, scabro angustiora, utrinque strigis numerosis arcte adnata scahris et quasi lineolata, iuferiora 2 — 3° (v. forte majora) summa parva. Spicae quam in scabro breviores latiores et densiores. Bracteae multo latiores, stipitatae uti bracteolae pube viscosissima vestitae. Calycis laciniae linea- res, aequales, acutiusculae. Corolla 11/,‘ longa, faucibus longe campanulatıs, apice intus barbatis. Capsulam unicam vidi obovoideam, infra medium abortu dispermam. Benth. in lit.) Habitat pr. Ma- lasamudra. sStrobilanthes microstachyus Benth.* (herbaceus, caule quadrisulcato velutino-scabro, foliis oblongis acuminatis basi in petiolum longe angustatis repando - subdentatis supra scabris, suD- tus pilosis, #landuloso - punctatis, pe- dunculis axillaribus terminalibusque ancipitibus, spi- cis breviter ovatis, bracteis, ovatis late petiolatis apice squarroso - patentibus hirsutis, calyce hirsuto corolla 3—+plo breviore. — Herba sexpedalis, valde affinis S. ancipiti, quoad folia, pedunculos et bracteas. Spicae dimidıo breviores, pubes caulis potius S. decurrentis; ab utraque specie differt ca- ]ycibus sesquilineam tantum longis. Klores etiam paullo minores. Benth. in lit.) In eampis aridis pr. u. Mangalor. Strobilanthes lupulinus N.ab E. DC. Prodr, X1. 184. var. bracteis minus hirsutis , foliis supra sparse hirtellis. (iAtuellia (Hemigraphis) cre- nata Benth.“ herbacea, ramosa, molliter villosa, viscidula, foliis ovatis oblongisve obtusis grosse cre- natis, floribus axillaribus subsessilibus v. terminali- bus subcapitatis, calycis laciniis linearibus obtu- siusculis. — Valde affinis R. eleganti, ut vix mera varietas. KFolia, bracteae laciniaeque calycinae ri- gidiora et obtusiora; calyx ratione corollae major; quam in breviter bracteisque — 714 — capsulae majores. Stamina, stylus caeterique cha- racteres essentiales eidem. Benth, in lit.) Habitat pr. Malasamudra. (Ruellia elegans Hook. Bot. Mag. t. 339. Hemigraphis elegans N. ab E. in DC. Pr. XI. 722. Antherae biloculares loculis aequalibus parallelis omnino ut in icone citata depictae, nec uniloculares ut in char. generico Neesiano dicuntur. Filamenta superiora apice dense barbata. Stamina inferiora multo minora filamentis nudis. In speci- mine Roxburghiano 8. latebrosae antherae pariter biloculares, stamina minus inaequalia et filamenta vix barbata, Capsula Ruelliae et calyx quam in Ruellia minus diversus vix ad genus stabiliendum sufficit,. Benth. in lit.) (Gymnostachyum feorifu- gum Benth.* puberulum, rhizomate repeute, foliis subradicalibus ovatis petiolo longo superne alato, floribus in scapo tetragono elongato fasciculatis in- terrupte racemosis, pedicellis minute bibracteolatis, antheris ovatis ecalcaratis, apice connectivo cuspi- datis. — Habitu omnine caeteris speciebus simile. Rhizoma crassum, ad apicem folia simul ac scapos emittit. Foliorum petiolus 2—3 longus a medio ad apicem foliaceo-marginatus v. alatus, lamina 3—5’ basi late rotundata v. truncata apice obtu- siuscula, “utrinque minute scabro-puberula. Scap. semipedales ad pedales, acute tetragoni, pubescen- tes, a medio ad apicem interrupte floriferi. Caly- ces 172°’ longi puberuli laciniis angustis acutius- eulis. Corolla pollicaris faucibus ventricosis, labio superiore erecto concavo breviter bifido vel potius bidentato,, inferiore patente acute et anguste trifido. Antherae (filamento apice flexo) transversae, locu- lis connectivo basi latiore separatis muticis antice eiliolatis, connectivi apice in acumen breve pro- ducto. Capsula tetragona 9— 10° longa 26—30 sperma. Beuth. ın lit.) Decoctum radicis incolis medicamentum contra febres. Habitat pr. u. Man- salor. Hyyrophila obovata. Nelsonia tomentosa. Meyenia longiflora Benth.* (scandens, glabra, fo- liis petiolatis hastato-subcordatis, calycibus 10 —12- fidis, corollae tubo calyce subduplo longiore. — Folia ex ovato lanceolata, acutissime acuminata, basi plus minus hastato-cordata et 5-nervia, mar- sine integerrima v. remote sinuato-dentata, te- nuiora quam in M. Hawtayneana et vix reticulata. Bracteae subsemipollicares oblique oblongae, acu- tae. Calyx brevis, pubescens, lobis acutis inae- qualibus. Corollae tubus intus medio leviter pilosus, limbus amplus, tubo tamen brevior. Stamina inclusa, antheris glabris basi inaequalibus exaristatis. Capsula minute scabro-pubescens, sub= globosa, rostro longo compresso. Benth. in Hit.) In collibus pr. u. Mangalor. (Thunbergia alata Bo). — N. ab E. in DC. Prodr. XI. 58. var. marginata, pollicaris, — 779 — petiolis angustissime alatis, speciminibus ASSamicis a Neesio hue relatis simillima, sed forte tam a Th alata vera quam a Th. Dregeana specifice distin- enenda. Benth. in lit.) In campis ‚aridis pr. Ca- nara. Biynonia caudata var. Bhymchoylossum obliyuum var. Utricularia spiricaulis Mig.” Maesa Canarana Miq.* Aegiceras majus. Bassiue u. sp.? Miq. Diospyros Arnottiana Miq.” Hydro- cotyle asiatica. Helosciadium Wallichianum Miq.“ «Differt ab H. Heyneano DC. foliis inferioribus tri- foliolatis, foliolo medio cordato-, lateralibus semi- cordato-lanceatis, omnibus argute rigide serratis longeque petiolulatis. Mig. in lit.) BPimpinella in- voluerata. (An. n. gen.? Mig.) Cissus adnata. C- Gynandropsis pentaphylia. Cadaba glan- Nymphaea stellata. Drosera Bw- Begonia hydrophila repens. dulosa Miqg.” Flacourtia inermis. manni. Mig.* Riedleya corchorifolia. Corchorus capsu- laris. WVisenia tomentosa Mig.*“ Grewia hirsuta. Gr. lanceolata Miqg.“ Gr. Microcos. Elaeocarpus serratus. Vateria Roxburghiana W. etA. (Wight ic. I. t. 26.), ex icone citata, haud insceripta; nostra folia obtusiuscula, nec acuta, calyx stel- lato -tomentellus nec saltem ciliatus ut in icone vi- detur. Mig.inlit.) Vatica laccifera. Hopea Wightia- Azadirachta indica. Milnea Roxburghiana. Sapindus laurifolius. Schleichera trijuyga. BPo- Iygala arillata. Pittosporum dasycaulon Mig.* Ventilago maderaspatana. KEuphorbia halophila Miq.* Rottlera tetracocca? Adelia nereifolia. Phylianthus Vitis Idaea. Glochidion Canaranum Gomphia angustifolia. Tribulus lanugino- sus. Averrhoa Carambola, Terminalia crenulata? Pentaptera glabra. Getonia flo- ribunda. Jussiae« villosa. Ammannia densiflora. Ameletia rotundifolia. Osbeckia zeylanica? Ca- reyae sp. Bubus sessilifolius Miq.* Crotalaria striata. Indigofera pulchella. Tephrosia tincto- via Pers. var. yv., Wight Ann. Prodr. fl. Ind. or, I. 211. T. Grahami Wall. foliolis tamen saepe 3—5nis, leguminibus villosioribus. (Benth.) T. tinctoria Pers. var. @. Wight et Arn. lc. T. intermedia &rah. — (Varietates Arnottianae forte pro speciebus distinetis habendae, Benth. in lit.) Geissaspis tenella Benth.“ (Foliolis subbijugis, sti- pulis ovatis postice breviter auriculatis, spieis laxis basi subinterruptis, bracteis breviter mucronato- corolla subbrevioribus. — A @. cristata in na. Miqg.”“ T. paniculata. dentatis differt prima facie omnibus partibus multo minori- |senach, Glaberrima est, caulis basi!v. Berg angestellt. bus et gracilioribus. R Redaction: Hugo von Mohl. — Werlag von A. Förstner in Berlin. — ‚perennis, ramis ramosissimis decumbentibus tenui- bus. KFolia @. cristatae, sed duplo minora; stipu- lae inferiores deciduae. Spicae graciles, longiores quam latae, pauciflorae. Bracteae ut in @. ceristata oblique cordato-orbiculatae, sed vix 2—21/,‘ 1a- tae multo minus imbricatae, dentibus vix in cilias abeuntibus. Corollae bracteas aequant v. interdum superant, caeterum flores omnino @. cristatae. Le- gumina, saepissime biarticulata: dum in @. cristata fere semper ad articulum reducta. Benth. in lit.) Prope Bolma ad vias. Dalbergia frondosa. D. latifvlia Roxb. W.etA.Prodr. 1. 264. Foliola subtus albida sed non aliter a typo solito differt. Cassia Kleiniü. C. micrantha. Xylia dolabrifor- mis. Acacia caesia W. et A. Prodr. I. 278. Syno- nyma nonnulla tam ab Arnottio quam a me ipso (Lond. Journ. Bot. I. 516.) huc relata potius ad A. pennatam spectare videntur. Caeterum hae duae species, etsi fructu valde diversae, absque legu- semper facile distinguuntur. Benth. unum minibus in lit.). “ Es sind von diesen Pflanzen auch einige Samm- lungen von weniger als 100 Arten vorhanden, die zu 9 9. rh. die Centurie berechnet werden. Das- selbe ist auch der Fall bei den Sammlungen glei- chen Umfanges von der ersten Lieferung, über welche in diesem Jahrgange der bot. Z. p. 495. das Nähere angegeben ist. Männliche Blüthenkolben von Cycas circinalis aus Canara sind zu 2 fl. rh. das Exemplar zu er- halten. i Es wird die Freunde der Botanik freuen, zu erfahren, dass Herr Metz gegenwärtig in den Nilgherry -Bergen sammelt, wo eine sehr interes- sante Ausbeute zu erwarten ist. In Kurzem sind zur Ausgabe bereit: Steven pl. rariores peninsulae Tauricae, Rossiae australis, Caucasi et Sibiriae. Diese PNanzen — etwa 150 Arten — sind durch den von lange her rühmlich bekannten Botaniker selber be- stimmt. Der Preis der Centurie ist 16 fl. rh. Esslingen bei Stuttgart. R. F. Hohenacker. non Personal-Rotizen. Bei der landwirthschaftlichen Akademie zu El- dena ist der frühere Lehrer der Botanik, Hr.@rebe, später Forstrath in Weimar’schen Diensten zu Ei- als Forstmeister ‘an die Stelle des Hrn, D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gehauer’sche Bnehdruckerei in Halle. 7. Jahrgang. Den 2. Wovember 1849. 44. Stück. Inhalt. Orig.: Schlechtendal Panicum Crus galli u. d. beschreibende Botanik. — Itzigsohn Bryologisches. — Lit: Nägeli Gattungen einzelliger Algen. — Mittheil. d. naturforsch. Ges. in Bern. N. 109-143. — Verhandl. d. V. z. Be- förd. d. Gartenb. in d. K. Pr. Staaten. 37. Lie. — &el. &e@8.: Linn. Ges. z. London. Pers. Not.: wila, Phi- lippar, Loiseleur-Deslongehamps, Gardner. — Hi. Not.: Schädliche Wirkung d. Poa aquatica. —— 711, — Panicum Crus galli L. und. die beschrei- bende Botanik. (Beschluss,) Ferner sind nach Nees characteristisch: „„Spi- culae ovatae turgidae hirtae; glumae mucronatae, inferior (5-nervis) ovato-orbiculata, cucullata, spicula triplo brevior (superior apice 9-nervis), Nosculi zeutrins valvula inferior longe setigera (53-, apice 7-—9-nervis).” Da die Be- haarung, welche stärker und länger auf den Ner- ven, schwächer auf den Zwischenräumen derselben immer vorhanden ist, Unterschiede darbieten soll, so ist ihr Verhalten genauer bei unserer einheimi- schen Art zu ermitteln. Betrachtet man aufmerk- sam Pfanzen von verschiedener Grösse und Aus- bildung aus verschiedenen Gegenden, so zeigen sich längere aufrechte, steife, wasserhelle, ein- zellige Haare, welche unten mehr oder weniger, zuweilen sehr stark, eine knötchenartige gelbliche Basis haben, und auf den Nerven, besonders nach der Spitze hin stehn, und selten auch in dem Kaume zwischen den Nerven auftreten; und dann sehr kleine, fast wie angedrückte Härchen, welche meist die Zwischenräume zwischen den Nerven, aber auch diese, zum Theil, oder ganz allein, besetzen Wenn nun die Ausdrücke hirtus und hispidus als unterscheidende für die Arten benutzt werden, so können wir die dadurch angedeuteten Unterschiede schon bei unserem P. Crus galli finden, und wir müssen sie, als eigentlich zugleich anwendbar und nur bestimmt die so veränderliche Menge und Länge der Haare anzuzeigen, ganz als Unterschiede ver- werfen, da überall die Haare dieselbe Beschaffen- heit haben. Wenn ferner die Glumae nur mucro- nalae genannt werden, und die untere 5-nervig und 3 Mal kürzer als das Aehrchen, die obere aber als 5- und oben 9-nervig angegeben wird, so sind ö-nervis, were LE rrrz dies nur theilweise richtige Angaben, d.h. es gieht Exemplare, wo es so ist, aber es giebt auch Exem- ‚plare, und es kommen dergleichen nicht gar selten vor, denen auch andere Verhältnisse unter- mischt vorkommen, wo die untere Gluma die Hälfte der Spicula erreicht, wo sie auch in eine kurze Granne ausläuft, wo sie nur dreinervig oder nicht einmal deutlich dreinervig ist, wo ferner die obere laug oder kurz gegrannt erscheint, wo sie durchaus 5-nervig ist. Hier sind also in der Diagnose nur zum Theil richtige Angaben, aber nicht alle Vor- kommnisse sind berücksichtigt, die Diagnose daher zu eng. Die Caryopsis wird ovata, hinc gihba, apice subulata, genannt, diese Angaben beziehen sich aber offenbar auf die die Frucht umhüllenden Spel- zen, nicht auf sie selbst, denn sie hat keine pfrie- menförmige Spitze, sondern auf ihrem stumpfen oberen Ende stehen zwei äusserst kleine gefärbte Höckerchen, oder auch wohl zwei kleine Spitz- chen, je nachdem man sie früher oder später un- tersucht, welche die Ausgangspunkte der Griffel sind. Die pfriemliche Spitze der Hüllspelze ist da- gegen variabel, wie es diese terminale Grannen- bildung hier überall ist, daher bald ganz fehlend, hald bis zu einer kurzen, selbst etwas grünlich ge- färbten Granne sich verlängernd, damit hängt auch eine Veränderung der Form der Spelze zusammen, welche kürzer und breiter, oder mehr vorgezogen an ihrem oberen Ende erscheint. Endlich heisst es in der Diagnose: erectus, vaginis foliisque glabris, hinc basi nudıs, ligula nulla. Der Stengel ist aber entweder ganz aufrecht, oder mit seinen unteren “liedern mehr oder weniger niedergebogen, und dann auch an den Knoten wurzelnd, er ist bald fast gar nicht vom Grunde aus verästelt, oder treibt einen sanzen Busch von stengelartigen Aesten, was von seinem an ganzen caulis sub- 14 +4 — I) — Standorte vielleicht auch vom Boden abhängt, denn natürlich wird er mehr geneigt sein, in die Höhe zu schiessen und einfacher zu bleiben, wenn er dichter von anderen Pflanzen umgeben ist, buschi- ger werden, wenn er vereinzelt steht oder nieder- getreten wird. Bei einer Pflanze, die erst so spät im Jahre zur Entwickelung gelangt, auf dem ver- schiedenartigsten Boden vorkommt und selbst im Wasser beinah wachsen kanu, ist es nur zu na- türlich, dass sie den vorhandenen Umständen sich auf mannigfache Weise anpasst. Die Blätter und Scheiden sind aber keineswegs immer kahl, wie von den meisten Beobachtern angenommen wird, sondern sie tragen nicht selten, auch bei uns, eine kurzhaarige Bedeckung, die aber, da sie mehr nur an den tiefer stehenden Blättern wahrgenommen wird, mehr unbeachtet geblieben zu sein scheint*). Bei allen Blattflächen aber kommt ein steifer kur- zer Haarbesatz vor, welcher diese scharf macht. Kassen wir die Resultate dieser Musterung zu- sammen, so giebt uns die vorgelegte Diagnose wohl ein Bild, welches manche Exemplare des P. Crus galli unserer deutschen Flora characterisirt, aber lange nicht alle bei dieser Pllauze vorkommenden Erscheinungen berücksichtigt. Je mehr wir aber befürchten müssen, dass bei aussereuropäischen Pflanzen nur nach einzelnen oder wenigen, häufig derselben Localität entnommenen Exemplaren die Feststellung der zur Begründung der Art oder Gat- tung sich vorfindenden Charactere erfolgen wird und schon erfolgt ist, desto mehr müssen wir darauf bedacht sein, die uns mehr zugänglichen und in weiterem Umfange zu untersuchenden und nach ihren Merkmalen zu prüfenden Arten auf das Ge- naueste zu betrachten, um festzustellen, was va- riabel, was stabil sei, um dadurch für ähnliche verwandte Fälle eine Beurtheiluug möglich zu machen, einen Maassstab zu gewinnen, an welchem wir uns so lange halten können, bis eine Prüfung durch die Kultur angestellt werden konnte. Wenn wir unserem Autor zu den übrigen Ar- ten folgen, so sehen wir ihn zunächst selbst zwei- feln, ob er als eigene Art oder als Varietät der vorigen das südeuropäische P. oryzinum Gmel., für welchen Namen der des ersten Begründers dieser Art, P. oryzoiödes Arduins, hätte gesetzt werden müs- *) Wenn Link in dem Hort. Berol. I. u. H, auf die Breite der Blattflächen zur Unterscheidung der Fennich - Arten einiges Gewicht legt, und z. B. P, Crus galli durch 6 Lin. breite Blätter von P. echinatum mit 3 Lin. brei- ten unterscheiden will, so müssen wir darauf hinweisen, | dass unsere norddeutsche Pflanze in ihren verschiedenen Formen mit 2— 7 Lin. breiten Blättern vorkommt. l — 780 — sen, betrachten solle. Er stellt dazu als synonym P. stagninum Host und Panicum Hostii Bieb. Da- bei berücksichtigt er aber nicht, dass Host seiner Pflanze aus dem Banat einen Haarstreifen statt der Ligula zuschreibt und dass Bieberstein sagt, er habe an seiner Pflanze , die er dessen ungeachtet für die Host’sche hält, diese Haarbildung nicht ge- sehen. Hier sind sonach zwei Pflanzen, welche nach unseres Autor’s Ansicht in zwei Abtheilungen der Gattung gehören, unter eine Species der einen Abtheilung gebracht. Zum weiteren nennt er in der nachfolgenden Observatio eine Menge. Unter- schiede, welche nicht Stich halten »die Spica solle nie eine decomposita sein, ihre unteren Aeste sol- len oft gestielt und aus den oberen Blattscheiden hervorbrechen (wie man dies bei uns zu Lande selbst an kleinen Exemplaren finden kann, dass axillare Aeste mit einer kleinen Inflorescenz vor- kommen), diese Aehrchen sollen um die Hälfte srösser und niemals gefärbt sein, geringere und weichere Behaarung haben. u, s. w., lauter Unter- schiede, welcke mannigfacher Verschiedenheit un- terliegen, oder wie die Färbung wenig innere Wahrscheinlichkeit haben, da diese doch nur von dem Staude der Pflanze und ihrem Ausgesetztsein gegen das Sonnenlicht abhängt. Mit Ausnahme der Host’schen Pflanze, welche durch ihre Ligula, auf welche bei den Gräseru gewöhnlich ein grosser Werth gelegt wird, sich besonders auszeichnet, können wir dieübrigen Formen nur für eine grössere reichblüthigere, auf sehr feuchtem Standorte in einer wärmeren Gegend gewachsene Form unseres Hühnerfenuichs ansehen. In der folgenden Adnotatio wird nach Einsicht eines Exemplar’s im Agardh’schen Herbarium, an- gegeben, dass Lamarck’s P. hispidulum der ge- meinen Art näher stehe als dem stagninum, doch sei es von jenem durch die der Aehre angedrück- ten Zweige der Inflorescenz, durch lang gegrannte bleichere Aehrchen, was beides einen Unterschied nicht begründen kann, verschieden. — Von diesen unterscheiden sich P. hispidum Forst. nebst P. stagninum ß. aristis brevioribus in Willdenow’s Species plantarım, wo aber von dieser Varietät kein Wort steht, mit Oplismenus Retzii Spr. (= P. hispidulum Betz), mit Digitaria hispidula W. En. h. Berol. und mit P. numidianum Sieb. pl. exs. Aegypt. nur durch kürzer begrante Aehrchen. In den Illustr. Florae Cap. stellt Nees den Namen P. hispidulum Retz an die Spitze, und rechnet dann alle oben angegebenen Citate ohne Ausnahme hinzu, sagt, dass die Pflanze auf Reisfeldern und auf nas- sem und fettem Boden in Ostindien, Ceylon, auf dem Himalayah, in China und Neu-Holland wachse, — dass es dem P. Crus galli zwar sehr nahe stehe, len. Uebrigens sind diese Exemplare ganz denen aber nach Vergleichung zahlreicher Exemplare ver- | unseres P. Orus yallö gleich, und auch vom Samm- schieden sei: durch einfach -, nie doppelt-zusammen- ler für dieses gehalten. Gleiches Verhalten zeigt gesetzten schmalen, lanzettlichen Racemus, dessen ein in Frankreich im Departement des Landes ge- Aeste, wenn auch nicht angedrückt, doch aufrecht ständen, durch die nicht buckelig, sondern sanft convexen Hüllspelzen, und durch schlankere Tracht. Wenn diese Erscheinungen bei einem im nassen Boden, unter tropischer Sonne zwischen den Reis- pflanzen emporschiessenden Grase nicht auffallen können, so wäre es doch merkwürdig, dass auf den Reisfeldern Italiens, wohin man glauhlicher- weise mit der Getreideart auch das Uukraut ver- setzt glauben dürfte, eine andere Art wachsen sollte. Woher aber Nees die Gewissheit hat, dass alle jene Synonyme zusammengehören, sagt er nicht. Was er als Panic. numidianum Sieber aus Aegypten anführt, dürfte vielleicht das von diesem Sammler als P. stagninum bei Damiatte aufgefun- dene sein, welches wir unbedingt für P. Crus galli ansehen. Es ist stark begrannt, der Racemus com- positus etwas lang gezogen, die Aeste ziemlich lang mit beginnender Weiterverästelung, Scheiden und Blätter wie gewöhnlich; die Wurzel quirlför- mig aus mehreren der untersten dicht aufeinander folgenden Knoten, was auf einen nassen schlam- migen Boden zu deuten scheint. Von allen diesen unterscheidet nun Nees ein- mal: P. limosum Presl, von der Insel Luzon (Oplis- menus limosus Presl Rel. Haenk. I. p. 322.), von welchem der Begründer sagt: „maxime accedit ad O. Crus galli”, und dessen Diagnose und Beschrei- bung wir vergebens nach irgend einem brauchba- ren Unterschiede durchsahen, auch auf die von Nees angeführten kleineren Aehrchen und die un- tere 3-nervige und obere 5-nervige Kelchspelze nach unserer oben gegebenen Darstellung keine Verschiedenheit begründen können. Dann unter- scheidet er P. muricatum Mchx., eine nordameri- kanische Art, durch etwas grössere Spiculae (wie bei oryzinum), durch niedrige Statur (auch niedri- ger wie bei der kleinen deutschen Sandform?), und durch Wimperborstchen, welche am Grunde der Blätter hier und da auftreten, und wodurch es sich der folgenden brasilischen Art anschliesst. Hierin scheint etwas Characteristisches zu liegen, da wir bei norddeutschen Exemplaren Gleiches bis jetzt noch nicht beobachteten, besitzen von Tommasini, in der Gegend von Aquilegia ge- sammelte Exemplare, bei welchen in demselben ve- ringen Grade jene Knötchen allein, oder mit einem Haar versehen am Grunde der Blattnäche am Bande sitzen, aber nur an einzelnen der mittleren Blätter von einigen Exemplaren, den übrigen Blättern feh- aber wir | E 3 R ‚sammeltes Exemplar. Muss man nicht glauben, dass ‚diese Haarbildung |hervortrete, und natürlich so wie sie hier schwach unter gewissen Verhältnissen und gleichsam in ihren ersten Anfängen vorkommt, auch vermehrt und reichlicher sich zeigen könne? Das mit Vaginis hispidissimis versehene P. hispidum Mühlenb. (WalteriPursh, hirtellum Walt.) scheint unserem Verf. wiederum eine eigene Art, und wir besitzen auch ein nordamerikanisches Ex. aus den Salzsümpfen von New Jersey, dessen un- tere Vaginae, besonders nach dem Rande hin, mit vielen haartragenden Knötchen besetzt sind. Eine ähnliche Form ist uns aus Europa nicht vorgekom- men, obwohl wir, wie oben bemerkt ist, eine kurze Behaarung der unteren Scheiden bei uns ge- funden haben. Dass die Nordamerikaner (A. Gray, Elliott) diese Form nur als Varietät von P. Crus galli ansehen, dürfte uns überzeugen helfen, dass sie auch nichts weiter sei. Die Ligula compressa, welche wir nach Mühlenberg’s Beschreibung suchten, fand sich nicht, dieser Character bleibt also noch zweifelhaft und das Verhältniss dessel- ben näher festzustellen. Es folgen nun zwei südamerikanische Arten: P. sabulicolum Nees und P. Crus pavonis, von Ktlh. als Oplismenus beschrieben. Beide haben einen reicheren Blüthenstand, längere Grannen und das erstere allein am Blattgrunde Haarknötchen. Die- ses wächst in Sandboden im nördlichen und sid- lichen Brasilien, die Humboldt’sche Pflanze in Wäldern, an Klussufern durch einen grossen Theil Brasiliens; nach den Illustrationen zur Flora Africae austr. aber auch bei Cumana, in Mexico und in der feuchten Ufergegend nördlich von Port Natal in Südostafrika. Nees giebt hier auch an, P. Crus pavonis unterscheide sich von P. Crus yalli durch eine mehr zusammengesetzte Inflorescenz mit viel aber nur halb so grossen Aehrchen, was sich auch durch die Cultur als constant er- weise, Bei der grossen Veränderlichkeit in der Zusammensetzung des Blüthenstandes, und da des- auch eine Vermehrung der hierauf nicht viel häufigeren, sen Grössenzunahme Aehrchen bedingt, können geben, und müssen also die Kleinheit der Aehrchen näher betrachten. Da finden wir denn bei nord- deutschen Exemplaren des Hühnerfennichs, wenn sie klein sind, die Aehrchen wenig über eine Li- nie lang, wenn gross, zwei L. lang, und müs- sen danach fragen, ob man sich bei der Bestim- mung an die grösseren oder kleineren Exemplare 44 wir _ 783 — halten solle. Ein von Salzmann bei Para an Gräben gesammeltes Exemplar, als P. horridum bezeichnet, können wir, trotz der starken Ent- wickelung des Blüthenstandes, wegen geringer Gran- nenbildung zu keinem der beiden brasilischen, und wegen der fehlenden Haare am Blattgrunde noch weniger für das erste derselben halten, während wieder südeuropäische Exemplare recht gut zu P. Crus pavonis passen, und bei Salzburg gesammelte zwar an Grösse nicht nachstehn, aber nur einzelne lange Grannen tragen. Wir sehen also auch hier wieder, wie mannigfaltig sich die Charactere verbinden, gar keine festen Unterschiede bieten, und was sie auf der einen Seite gewähren, auf der anderen wieder vermissen lassen. Bei der ersten dieser brasilischen Arten wird auch P. Crus corvi L. nach Roxburgh’s Be- schreibung als eine Species longissime distans er- wähnt. Aber auch das bei diesem &esagte bringt uns nur zu der Ueberzeugung, dass auch die in- dische Pflanze, welche Nees im Schreber’schen Herbarium sah, durch keinen wesentlichen Cha- racter von P. Crus galli zu unterscheiden sei, was schon Smith gesagt hat. Zum P. Crus pavonis stellt Nees als fragliche Var. ?. die Echinochloa composita Presl im Herb. Haenk. Dieser Name kommt aber in den Plant, Haenk. nicht vor, sondern nur Ech. Crus pavonis, welche dann wohl dieselbe sein wird. In der zweiten Abtheilung mit einer Ligula folgen zunächst zwei ostindische, dann eine tro- pisch-afrikanische und eine in Südamerika aus Angola eingewanderte Art. Die beiden ersten, wel- che Nees aber in der späteren Arbeit auch als südafrikanische angiebt, sind P. pictum König und P. stagninum König u. Retz., doch fehlen mir ost- indische Exemplare, um über sie etwas Sicheres auszusagen. Aber ich muss hier an das Host’- sche P. stagninum mit Haar-Ligula erinnern und bemerken, dass auch ein Exemplar von Sieber bei Rosette*) gesammelt und P. fluitans genannt, vorliegt, welches an seinen beiden obersten Blät- tern keine Haarbildung statt der Ligula zeigt, da- gegen am 3ten Blatte (die unteren Blätter fehlen) von oben eine solche hat; dass endlich ein von Zeyher am Cap (n. 258.) und ein von Drege gesammeltes Exemplar nur einige wenige Haare an der Stelle haben, wo sich der, auch hier sichtbare, =) Wahrscheinlich ist das von Forskäl auch bei Rosette am Nilufer gefundene P, Crus galli, welches bei einem 3 F. hohen, unten niederliegenden Stengel untere zottige und steifhaarige Scheiden, oben aber kahle hatte, dieselbe Pflanze (Descr, pl. EI, Aeg. Arab. I. p. 19.). | gewöhnlich sonst kahle braune Fleck befindet. — 784 — Alle diese Erscheinungen können, bei sonstiger Ver- schiedenheit des Blüthenstaudes, mich nur glauben lassen, entweder, dass es eine weit verbreitete, ebenso vielgestaltige Art wie P. Crus galli giebt, welche durch die Haar-Ligula unterschieden ist, oder dass diese ganze Haarbildung auch nur etwas unter gewissen Verhältnissen Hinzukommendes oder Zufälliges sei, mithin alle diese Formen auch zu P. Crus gallö gehören. Dass der Verf. bei P. stagninum auf die quirl- förmig gestellten Wurzeln einen Werth legt, zeigt, dass ihm diese bei Gräsern so häufige Bildungs- weise und Befestigungsart, deren Auftreten keines- wegs etwas Beständiges ist, und die wir z. B. bei den Getreidearten häufig finden, weder überhaupt, noch bei einer anderen Form dieser Gruppe vor- gekommen sein müsse, wogegen wir unsere oben angeführte Beobachtung und noch einige ähnliche aufstellen müssen. Das senegalische P. scabrum Lamarck’s wurde _von Nees anfangs als eine Species prae- clare distincta angeführt, später aber mit P. pictum Kön. vereinigt, und auch in Südafrika angege- ben. Das von Drege als scabrum gegebene Ex. hat die in eine lange haarförmige Spitze ausgehen- den Blätter, welche Lamarck anführt, und mehr zugespitzte Spelzen. Da diese Verlängerung im minderen Grade bei den Blättern von P. Crus gallä schon vorhanden ist, eine viel stärkere sich aber an den Spelzen des letzteren nicht selten zeigt, so bleibt für uns nur die Haarbildung statt der Ligula, um an eine Artverschiedenheit, dieser ostindisch - afrikanischen Arten von dem zugleich am Cap vor- kommenden P. Crus galli zu glauben. Nees un- terscheidet übrigens das,P. pictum (nebst scabrum) von P. stagninum, dem es höchst nahe verwandt ist, durch breitere geschwollenere Aehrchen, breit ovale, stumpfe, mit einem Mucro versehene, auf dem Rücken bucklige Fruchtspelzen, was aber nicht recht auf das Exemplar von Drege passt. Ausgezeichnet aber durch die bedeutende Grösse aller Theile, durch die starke Behaarung an den Stengelknoten so wie an den Scheiden, durch die häutige, mit Haaren dicht besetzte Ligula ist die letzte der von Nees aufgeführten Arten, welche er weitläuftig beschrieben und P. spectabile ge- nannt hat. Eine aus Angola nach Amerika überge- siedelte Pflanze, die wir auch, wenn gleich mit etwas geringerer Ausbildung des Blüthenstandes, von Kegel bei Paramaribo gesammelt, sahen. Nicht erwähnt wird von Nees Kunth’s Oplis- menus zelayensis aus Mexico. Was wir in zahl- reichen Exemplaren von drei Orten aus Mexico von u Schiede und C. Ehrenberg erhielten, ist P. Crus galli, in einer sehr kahlen, langgezogenen Wasserform, bei welcher auch die Rispe in die Länge gestreckt ist. Die Zahlenverhältnisse,, wel- che Kunth über die Aeste seiner Pflanze angiebt, passen meist nicht auf die vorliegenden Pflanzen, bei welchen reicher verästelte Blüthenstände sind. Wir erkennen nun, um endlich diese lange Musterung abzuschliessen, die bisher aufgestellten Arten mit wenigen Ausnahmen nur als Formen we- niger Arten au, diese sind: eine fast durch die ganze Welt verbreitete, in mannigfachem Formen- wechsel auftretende Art, das P. Crus gallö, welche | statt der Ligula eine bräunliche Zeichnung auf dem Blatte hat; unterscheiden davon vorläufig eine an- dere von Asien durch Afrika bis in das südöstliche Europa reichende Art, welche sich durch Haar- bildung an der Ligularstelle auszeichnet, und drit- tens die afrikanische nach Amerika übergesiedelte Art. Da aber uusere Annalımen zum Theil noch der weiteren Prüfung bedürfen, so fordern wir zu dieser hierdurch auf, theils durch genaue Unter- suchung der verschiedenen Formen wildgewachse- ner Pflanzen aller Gegenden in allen ihren Theilen, von der Wurzel bis zum Blüthenstande; theils aber durch Cultur in verschiedenen Bodenverhältnissen und mit verschiedener Bewässerung. Glücklicher als bei uns wird diese Culturprüfung in den süd- lichen Gegenden Europa’s vorgenommen werden können, wo ein länger dauernder Sommer und späterer Herbst besser die volle Entwickelung die- ser spät erst zur Vollendung kommenden Pflanzen gewährt, als bei uns, wo die frühen Nachtfröste sie oft noch erreichen, und ein kälterer Sommer und ungünstiger Herbst auch ihre kräftigere und stärkere Entwickelung so leicht hemmen. Ss—l. Bryologisches. 1. In fast allen bryologischen Werken findet man die Notiz, dass Meesia longiseta« Hed. sich in allen Sümpfen, in allen Floren Deutschlands vor- finde, die Meesia tristicha Fk. dagegen zu den selteneren gehöre. Daher finden wir bei der letz- teren gewöhnlich die speziellen Standorte angese- ben, bei ersterer nicht. Selbst in der B ruch- Schimper’schen Monographie ist es auf dieselbe Weise geschehen. — Ich weiss nicht, ob die That- sache wirklich so ist, glaube aber manchen Grund zu haben, daran zu zweifeln. Einmal ist mir un- ter den vielen Moosen, die ich durch Sendungen fast aller deutschen Bryologen besitze, noch nie- mals ein Exemplar der Meesia longiseta vera zu Augen gekommen, sondern nur Mees. tristicha, ;2.B. aus Schlesien von Sendtner. — 7156 — Meesia longi- seta gehört auch in unserer Gegend zu den selte- neren Moosen, ich kenne dafür nur 2 Standorte, gerade so viel, als für Meesia Albertinii. Dage- gen kömmt die tristicha fast in allen Torfsümpfen der Mark, bei Neudamm, Berlin und Frankfurt a. ©. vor. — Es ist nun zwar möglich, dass ich zufällig immer nur Meesia tristicha von andersher erhal- ten habe; es ist aber auch möglich, und mir sehr wahrscheinlich, dass sie überall zu den selteneren gehören mag, da die Diagnose von tristicha oft ziemlich schwer ist, und früher, ehe Bruch diese Species durch den verschiedenen Blüthenstand von den verwandten sonderte, alles auf den Hedwig- schen Namen Meesia longiseta« getauft wurde. — So ist auch, was Wahlenberg in der Flora Lap- ponica als M. longiseta beschreibt, nichts als tri- sticha. Ich bitte die Herren Bryologen, für die Folge der Sache ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden. I. Eine ebenfalls sehr verbreitete, bisher fast unangetastete Meinung ist die, dass die Sphagnen für die Torfbildung eine Hauptrolie spielen, ja dass diese sich selbst in Torf umwandeln. Die Preis- frage der berl. Akademie zu Berlin a. c. basirt auf dieser Hypothese. — Ich meinerseits habe in den von mir untersuchten Torfstücken niemals Spuren eines Sphagnums, wenigstens nicht in grossen Massen gefunden. In unseren märkischen Torfen spielt nicht sowohl Sphagnum, als Hypnum adun- cum die Hauptrolle, wovon man gewöhnlich die Torfe der Fenne sowohl, als die der grossen Brüche, welche das Oder- und \Warthebett ein- schliessen, fast durchweg ausgefü'lt sieht. Auf den grossen Flussbrüchen finden sich niemals Sphagna. Auch dies bedarf einer näheren Berücksichtigung. Dr. H. 1. Literatur Gattungen einzelliger Algen, physiologisch und systematisch bearbeitet von Carl Nägeli etc. (Fortsetzung.) f- Bewegung der Zellen pag. 19—24. Alle Bewegungen von Algen schreibt der Verf. bloss chemischen Ursachen, der Aufnahme und Abgabe von Stoffen zu. Er macht darauf aufmerksam, dass sich manche Algen im Sommer auf der Oberfläche, im Winter auf dem Grunde der Gewässer befinden. Den Grund dieser Erscheinung möchte ich aber nicht mit dem Verf. in dem „physikalischen Ein- fuss der Wärme auf die Verlüssigung der festen organischen Stoffe”, sondern weit eher in ihrem Einfluss auf Bildung neuer Zellen suchen, durch die das Volumen stark vermehrt wird, das Gewicht — 1787 — indess nicht wesentlich, so lange nicht der Zellin- halt sich zu verdicken anfängt. Wie der Verf. aber dazu kommt, diese Bewegung, die er eben aus physikalischen Ursachen erklärt hat, „eine eigenthümliche und so zw sagen instinktmässige” zu nennen, ist mir unklar. Das Vor- und Zurück- gehen der Diatomaceen und Closterien schreibt Verf. ebenfalls lediglich dem überwiegenden Stoffwechsel an einem der beiden Enden dieser leicht beweg- lichen Organismen zu. Diese Ansicht bietet eine so einfache und gefällige Erklärung für den bisher so viel gedeuteten Vorgang dar, dass wir nicht an- stehen werden, sie für die richtige zu erklären, wenn nicht entschiedene Beobachtungen dagegen sprechen sollten. Es dürfte nicht schwer sein, durch Versuche mit Flüssigkeiten von verschiedener Con- sistenz die Ansicht zu bestätigen oder zu wider- legen. — Es scheint dem Verf. unbekannt, dass für die Conferven schon Meyen (Beiträge etc. 448.) die- selbe Meinung aufgestellt, und dass er direkt be- ohachtet hat, wie zuerst die äussere Zellmembran durch Endosmose sich ausdehnt (Meyen glaubte hierin freilich die Bildung der Membran zu sehen), darauf die innere (Primordialschlauch), und wie dann die Bewegnng aufhört, sobald das ganze Lu- men der ersteren Haut wieder von dem Zellinhalt angefüllt ist. Auch Morren Rubefaction pag. 129. erwähnt desselben Umstandes. — Die Bewegungen der Zoosporen, welche aus derselben Ursache sich herleiten, bestehen nach unserem Verf. aus einem beständigen Drehen der Spore um die Längenachse, wobei sie zugleich in der Richtung dieser Achse stetig fortrücken, und in der Regel das zugespitzte, hyaline Ende vorangeht. Verf. hält das vorauge- hende farblose Ende für das Wurzelende, und er- geht sich nun in Phantasieen. ‘Indem er diesem Wurzelende die Functionen der Stoffaufnahme, oder, wie er sich ausdrückt, .„‚die Anziehung”, dem entgegengesetzten aber „‚die Ausscheidung” von Flüssigkeiteu zuschreibt, kurz es mit der Wur- zel der vollkommenen Pflanzen physiologisch iden- tifieirt, schreibt er den Zellen in dieser Periode „eine erhöhte Lebensthätigkeit” zu. Verf. geräth hier in denselben Widerspruch, wie oben, da er erst den Vorgang physikalisch erklärt, und dann der Lebensthätigkeit ihn zuschreibt. Offenbar muss Ja, wenn die Zellchen aus dem dickfüssigeren In- halt der Mutterzelle in das Wasser heraustreten, | eine starke Endosmose lediglich nach physikalischen Gesetzen stattfinden. Dass aber jene farblose Spitze die Basis der Pflanze bildet, möchte ich bezwei- feln, vielmehr dieselbe für die Andeutung einer jungen Zelle halten, die nach einer Seite den Zell- — 788 — inhalt, nach der anderen die Zellmembran ver- drängt, und so jene birnförmige Gestalt dieser Sporen veranlasst hat. Die jungen Pflanzen der Zoosporen meine ich bei früheren Untersuchungen fast immer zuerst mit einer breiten, runden Basis aufsitzend gefunden zu haben, die erst allmälig durch Ablagerung von Intercellularsubstanz ihre spätere Gestalt erhält, doch kann ich dieses nicht mit Bestimmtheit behaupten. — Dass aus obiger Ansicht nur die Möglichkeit der Bewegung, nicht aber die Art derselben, jenes schraubenförmige Drehen sich erklärt, müssen wir freilich mit dem Verf. einräumen. Verf. nennt diese Bewegung „Schwärmen”, die sich bewegenden Zellen „Schwärmzellen.” Diesen letzteren Ausdruck müs- sen wir aber für einen durchaus unlogischen er- klären, und dürfen ihn um so weniger gelten las- sen, als Verf. denselben nicht bloss hier, sondern auch im speciellen Theile der Schrift wiederholent- lich gebraucht, — Wenn Verf. wirklich in der ganzen Erscheinung nur physikalische Vorgänge erblickt, wie er erst eben erklärt hat, so ist es ebenso sinnlos, darum einige Zellen als Schwärm- zellen von den übrigen Zellen zu unterscheiden, als es z. B. sinnlos sein würde, wollten wir dem Verf. für jede temporäre Bewegung einen beson- deren Namen beilegen, und ihn so in einen Schreib- nägeli, Lesenägeli, Gehnägeli, Stehnägeli, u. s. w. eintheilen. — Verf. führt übrigens besonders die von Siebold (De finibus) angegebenen Beobach- tungen und Gründe wider die thierische Bewegung der Sporen an, ohne indess diese Quelle anzuge- ben, und erklärt die Wimpern, wo sie vorhanden, für nur passiv bewegliche Fortsätze der Perider- mis, nicht aber für die Ursache der Bewegung. — Man könnte — fährt Verf. fort, — um die An- sicht, dass die Wimpern die Ursache der Bewe- gung seien, mit dem Gesetze der Starrheit der vegelabilischen Membran zu vereinen, annehmen, dass die Wimpern Anhänge der Schleimschicht (= des Primordialschlauchs) , somit eine quater- näre (!!) Verbindung und den Wimpern der Infuso- rien analog(!!) seien. — Wenn wir diesen Satz etwas analysiren, so erklärt der Verf. darin: 1) die „Schleimschicht” und die Wimpern der In- fusorien für eine einzige und noch dazu für die- selbe chemische Verbindung, was für den Schleim nach des Verf.’s eigner Angabe unwahr, im Uebri- gen aber lediglich aus der Luft gegriffen ist; — 2) beide Theile für eine quaternäre Verbindung, was ebenfalls unbekannt, ‘und, wenn der Verf. diese Aeusserung auf die Proteinkörper bezogen wissen will, grundfalsch ist, wie aus jedem Lelır- buche der Chemie zu ersehen; 3) die Schleimschicht — 189 — Gweil sie Protein enthält?) für thierisch oder „‚thie- rischen Theilen analog”, was sinnlos ist; wider- spricht: 4), indem er die Wimpern für Bewegungs- organe ansehen wili, seiner obigen Erklärung über die passive Bewegung der Wimpern. Solcke Con- fusion entschuldigt aber kein: „Man könnte.” — Es scheint übrigens nicht, als ob Beobachtungen über die Bewegungen und Wimpern der Vaucheria - Sporen vom Verf. angestellt sind, wenigstens findet sich darüber nichts. Er führt nur jenes angebliche Euastrum rupestre auf, und will ausserdem bei seinem BE. Ungerianum (E. margaritiferum Ehrenb.) solche Wimpern an den Enden gesehen haben. Closterium, an dessen innerer Wand Fockel.c. 54. Wimpern gesehen zu haben meint, ist hier nicht berührt, und auch im speciellen Theile haben wir vergebens nach Beobachtungen über dies Phänomen gesucht, das nicht einmal aufgeführt ist, — g. Bildung der Familien und Folge der Ge- nerationen pag. 24—38. Dieser Abschnitt handelt besonders von Mutter-, Grossmutter-, Tochter-, Schwester- und Basenzellen. Wie Verf. es überall liebt, die complicirtesten Erklärungen und Analo- gien zu erfinden, bat er sich auch hier die Gele- genheit nicht entgehen lassen, die einfachen Bil- dungsweisen der Zelle unter der Form des Gene- rationswechsels darzustellen. Dieser Wechsel beschränkt sich lediglich darauf, dass die neuge- bildeten Zellen bald früher, bald später aus der gemeinsamen Mutterzelle heraustreten, indem bald die secundären, bald die tertiären u.s. w. sind, die, aus derselben austretend, zu neuen Mutter- zellen sich entwickeln, und eben die Unregel- mässigkeit, welche der Verf. zum Generations- wechsel ausmalt, ist der beste Beweis für das Un- wesentliche dieses Vorgangs. — Der Verf. construirt hier auch Brutindividuen und Brutfamilien auf ähn- liche Weise, wie oben die Schwärmzellen. — Das Netz von Hydrodictyon, das fabelhafter Weise zu den Protococcaceen gezählt wird (pas. 29, 40.) soll sich pag. 31. so bilden, dass die fertigen Zel- len mit einander durch Hüllsubstanz verkleben: ein Vorgang so einzig in der Pflanzenwelt, dass wir mit Spannung einer weiteren ausführlicheren Mittheilung entgegensehen. Die nackte Behauptung des Verf. kann uns aber auch hier nicht als Be- es weis genügen. — (Fortsetzung folgt.) Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in | Bern Bern aus dem Jahre 1848, No. 109 — 143. 1848. 8. Es befinden sich in diesem Bändchen nur zwei Aufsätze, welche die Botanik berühren, von dem — 790 — einen derselben S. 113—141.: über die Vegeta- tionszonen und Temperaturverhältnisse in den Al- ven von C. Fischer-®oster ist schon Bot. Ztg. 1848. Sp. 881. gesprochen. Der andere ist von M. Perty, und Bemerkungen über die Bacillarieen betitelt. Der Verf. findet seinen Ausspruch, dass, wenn man die Bacillarieen, welche er weder für entschiedene Thiere noch für entschiedene Pflanzen ansehen will, doch zu einer dieser Hauptabtheilun- gen bringen wolle, sich mehr Gründe für die pflanz- liche Natur derselben geltend machten, noch durch eine Beobachtung bekräftigt, welche er bei Cocco- nema cistula Ehrb. und Eunotia alpinaKtz. machte, indem er in ihnen jene beweglichen braunen Kü- gelchen (sporulae ?) faud, die man seit längerer Zeit bei den Closterieu und Euastern kennt. Es ist dies Phänomen, wobei der ganze innerhalb der durchsichtigen Schaale befindliche Inhalt sich in lauter braune Körperchen, welche sich bewegten, um- wandelt, aber nur bei stärkeren Vergrösserungen | (450 — 540 maliger) deutlich sichtbar. Die gonimi- sche Substanz ist vorher bald nur in eine Masse, bald in vier symmetrisch gestellte kugelige, bald in acht unregelmässig gestellte vereinigt, von deren Rande die Bildung der Sporulae zum Theil ausgeht. S—l. Verhandlungen des Vereines zur Beförderung des Gartenbaues in den Königl. Preussischen Staaten. Berlin, 1849. 37. Liefer. Preis 2 Thlr. Darin findet sich eine Beschreibung einer neuen Gattung der Asclepiadeen aus der Gruppe der Hoyen. Von Dr. Hermann Karsten; p. 304 —7. Sie heisst Rühssi@, benannt zu Ehren des Herren C. Rühss, Königl. Preuss. Konsuls in Puerto - Ca- bello, eines eifrigen Beförderers der Naturwissen- schaften. Calyx parvus 5partitus, laciniis obtusis erectis, margine puberulis, praefloratione imbricata. Corolla rotata limbo 5partito patente, utrinque glabro, margine ciliato. aestivatione contorta, tubo brevi, calycem aequante, fauce intus ante lacinias deorsum pilosa. Corona staminea gynostegio adnata pentaphylla; foliola carnosula, lanceolato - subulata, antheris opposita. Antherae membhrana terminatae. Massae pollinis clavatae decem per paria stigmatis processibus affixae, erectae, opacae, vereaceae. Stigma conicum, subpentagonum, integrum, acutum, Folliculi laeves abortu solitarii, ventricosi, coriacei, Semina plurima compressa, ad umbilicum comosa. Suffrutices Venezuelani volubiles, foliis oppositis latis, acutis basi rotundatis aut cordatis, ‚ subtus puberulis vel farinoso - glaucescentibus; pe- ‚tiolis ab costae basi pulvinigeris; pedunculis mul- tiloris, umbellatis, interpetiolaribus petiolo brevio- gigantei. —. 791: — { rihus, 1. R. Estebanensis: pedicelli foribus duplo longiores, folia elliptica, subtus farinoso - glauca. 2.R. glauca: pedicelli longitudine. forum, folia pe- tiolat2 ovalia apice acuminata subtus farinoso - glanca. 3. R. pubescens : pedicelli longitudine No- rum, folia subtus puberula , petiolata, ovalia, acu- minata. 4. A. macrophylia: pedicelli longitudine Norum, folia ovalia acuminata, basi cordata, subtus farinoso - fuscescentia (Asclepias macrophylia Hb. Willd.). — Diese Gattung unterscheidet sich von Marsdenia R. Br. und Stephanotis 'Thouars durch die Form der Blumenstaubmassen und der Staub- fadenkrone, so wie durch die Korm der Narbe, von Marsdeni« überdies noch durch den windenden Wuchs; bei Stephanotis ist ausserdem der Schlund der Blumenkrone kahl. Eine Abbildung Taf. 1. erläutert das Gesagte. Die Maursdenia maculata Hook. Bot. Mag. t. 4299. scheint auch zu neuen Gattung nach dem Verf. zu gehören. Unter LXXXVI. p. 456— 466 befindet sich auch ein erwähnenswerther , nicht ausziehbarer, Aufsatz: Beobachtungen über die Temperaturen in der Erde, während des Winters, unter und ohne Decke. Von H. A. Fintelmann, K. Hofgärtner auf der Pfaueninsel. Dem Verf. war es darum zu thun, die Güte einer Deckung für die Pflanzen im Winter kennen zu lernen, und dabei ist er weiter geführt worden, so dass die Beobachtungen selbst von Dove mit einigen Bemerkungen weiter aus- gestattet sind. Drei grosse Tafeln enthalten die Re- sultate in Zahlen. K. M. dieser aber Gelehrte Gesellschaften. Sitz. der Linn. Ges. z. London den 20. März. Mr. Solly legte blühende Pflanzen der Anemone ranunculoides aus der Gegend von Ahbot’s Lang- ley in Hartshire vor. Dr. Pereira übergab dem Museum ein ‚Exemplar von Elaphomyces granula- tus. Eine Abbildung einer neuen Passiflora wurde vorgelegt. Personal-Notizen. Am 27. Mai starb zu Cassel nach längerem Kranksein im 66sten Lebensjahre der Ober - Medi- cinal- Assessor, Apotheker, Dr. pharm. Joh. Ru- dolph Wild. Seit 1814 Inhaber der. von Vater ererbten Apotheke, trat er als pharmaceuti- scher Assessor 1815 in das Kurfürstl. Ober - Sani- täts - Collegium, erhielt bei der dritten Säcularfeier der Universität Marburg am. 29. 1827 seinem Juli durch Ehren -Promotion die Würde eines Doctor pharma- ciae und wurde im J. 1839 auf sein Nachsuchen mit der gesetzlichen Pension in. Ruhestand versetzt. Aus besonderer Neigung zur Botanik und Vorliebe für die Alpenpflanzen machte er in seinem Garten bedeutende Anlagen, auf welchen er die zum Theil selbst an ihren Standorten gesammelten- Gebirgs- pflanzen mit vielem Glück kultivirte, so dass diese An- lagen von Botanikern und Gartenfreunden mit grossem Interesse betrachtet, und von Fremden als eine der Sehenswürdigkeiten Cassels besucht wurden. Prof. Kunze nannte eine Sarifraga dem Freunde der Alpenflor zu Ehren Wildiana. Mitte Juni starb zu Versailles Frc. (oder F. H.) Philippar, Prof. am Nationalinstitut von Grignon und der Nationalschule zu Versailles, Begründer des bot. Gartens daselbst, Verf. mehrerer Schriften landwirthschaftlichen und botanischen Inhalts, wel- che in Pritzel’s Thesaurus verzeichnet sind. Eine von Merat verfasste Biographie von Loiseleur- Deslongchamps befindet sich in der Revue horticole und von dort entnommen in der Flore des Serres et des Jardins de l’Europe, Juin 1849. In letzterem Hefte ist auch eine. kürzere, mehr allgemein gehaltene Notice necrologique über George Gardner von J. E. P(llanchon). Murze Notizen. 107. der Zeitschrift „‚das Ausland” be- findet sich ein Aufsatz von Arthur Schott, :be- titelt „das Wasserrispengras”, in welchem über die schädlichen, ja tödtlichen Folgen nach dem Genusse dieses Grases in frischem Zustande für das Rind- vieh gesprochen wird, welche in den Balatongegen- den und den waldigen Niederungen von da gegen die Drau hin, die berühmte Somogy (Schomoth), allgemein bekannt sind und dazu Veranlassung ge- ben, man die mit diesem Gras bewachsenen Stellen auch wohl durch Verzäunungen gegen. das Vieh absperre. Der Verf. ermittelte, dass das Gras Pou aquatica L. sei, und glaubt, dass die schädliche Wirkung desselben in eben der Ursache zu finden sei, welche auch der Genuss von Jungem Klee oder anderen üppigen Futterkräutern hat, indem das Vieh hastig und desshalb in Menge davon frisst, und vor- her, nachher, oder gleichzeitig dazu trinkt, wodurch eine übermässige Entwickelung von Kohlensäure im Magen hervorgebracht wird. © dass ES on ra mm Er ESEL EC ea nenn mEEg en EEBaRSE mn ars. an ann arernnumnnn nun Redaction: Hugo von Mohl. — Verlae von A. Förstner in Berlin. — D. FE. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. @ Jahrgang. Den 9. Uovember 1849. 45. Stück. Inhalt. Orig.: W. Hofmeister üb. d. Fruchtbildung u. Keimung d. höheren Cryptogamen. — Bit: Nägeli Gat- tungen einzelliger Algen. — Beisende: Tuckerman. — El. Fries Symbolae ad historiam Hieraciorum. — Lindley Medical a. Oecon. Botany. — Pers. Not.: c. 7. Hartman. — 795 — Ueber die Fruchtbildung und Keimung der ‚höheren Cryptogamen von Wilhelm Hofmeister. Einer der geistreichsten botanischen Schrift- steller unserer Tage nannte die Rhizocarpeen den Angelpunkt der Lehre von der Befruchtung. Nicht mit Unrecht; die Schleiden’sche Lehre, ven de- ren Beseitigung oder Aufrechterhaltung Fortschritt oder Stillstand auf diesem Gebiete des Wissens zunächst abhängen, stützt sich wesentlich auf die Beobachtungen, welche der Verfasser der Grund- züge in jener interessanten Pflanzengruppe gemacht zu haben glaubt. Es sei mir erlaubt, meine An- sicht über diesen Gegenstand in Kürze hier mitzu- theilen. Aus den Mittheilungen Mettenius’ und Nä- geli’s, wie auch aus denen Schleiden’s selbst, ist es zur Genüge bekannt, dass die grossen Spo- ren der Rhizocarpeen (die von Schleiden Saa- menknospen genannten Organe) in wesentlich glei- cher Weise entstehen, wie die Sporen der Crypto- gamen im Allgemeinen und die kleineren der Rhi- zocarpeen (Pollenkörner Schleiden’s) im Beson- deren. Eine der jungen Sporen in jedem Sporangium (Eysäckchen auct.) überwiegt an Wachsthum die übrigen und verdrängt sie endlich. Zur Zeit der Sporenreife ist eine der grossen Sporen von einer der kleinen in durchaus nichts Anderem verschie- den, als in ihren Dimensionen (die Grösse des Or- gans lässt den Bau der äusseren Absonderungs- schicht mit besonderer Deutlichkeit erkennen, bei - Pilularia sind fünf Lagen verschiedener Structur mit Bestimmtheit in ihr zu unterscheiden). Die grosse Spore ist eine einfache, derbwandige, mit Amylum oder Oeltröpfchen und eyweissartigen Stoffen dicht gefüllte Zelle, umhüllt von einer dicken 79 Exine, die an der Stelle, an welcher die Schwe- ster-Sporen der zur Reife ausgebildeten in ihrer Jugend diese berührten, eigenthümliche Formver- hältnisse, je nach der generischen Verschiedenheit eine Spaltung in drei Läppchen oder eine beträcht- liche Verdünnung der Masse zeigt. Von dem Zel- lenkörper, der bei der Keimung an dieser Stelle erscheint („„Kernwarze” Schleid.) ist bei der Fruchtreife noch nicht die leiseste Spur vorhanden. Nachdem die reifen Sporen kürzere oder län- gere Zeit im Wasser gelegen, beginnt an jener Stelle der Spore, ännerhalb der eigentlichen, inne- ren Sporenzelle, ein Zellenbildungsprocess, der die Entstehung eines kleinen, nur einen sehr geringen Theil des Innenraums der Spore ausfüllenden Zel- lenkörpers zur Folge hat. Die Zellen desselben vermehren sich rasch und lebhaft, bald durchbricht er die Exine und erscheint ausserhalb derselben als schön grünes, zelliges Wärzchen, der Keimwulst Bischoff's, die Kernwarze Schleiden’s. Ich sehe keinen Grund, dies Gebild mit einem anderen Namen zu belegen, als mit dem des Vorkeims. Bei Pilularia erkennt man schon sehr früh, wenn der Vorkeim aus nur ca. 30 Zellen 'bestehend, von der Exine gänzlich verhüllt, und im Aeusseren der Spore, eine geringe Anschwellung abgerechnet, noch keine Andeutung des bevorstehenden Keimens zu bemerken ist, dass der Vorkeim aus einer cen- tralen grösseren, von einer einfachen Schicht klei- nerer Zellen umhüllter, Zelle besteht. Die den Scheitel dieser Zelle krönenden kleineren Zellen, vier an der Zahl, dehnen sich papillös aus, noch ehe der Vorkeim den verdünnten, ’in 12. bis 16 Zähne regelmässig zerreissenden Theil der Exine zersprengt; — später pflegen sie sich durch eine Querwand zu theilen, und stellen so die Organe dar, welche Schleiden, und nach seinem Vor- gange Mettenius, zu Schläuchen ausgewachsene, 45 — 795 — ihre äussere Haut abgestreift habende Pollenkör- ner nannten. Diese papillösen Zellen stammen ganz entschieden vom Vorkeim ab, schon diese eine Thatsache entzieht der Schleiden’schen Theorie ihre materielle Begründung. Die 4 papillösen Zellen weichen an ihren Be- rührungskanten von einander, und lassen so zwi- schen sich einen auf jene grössere centrale Zelle zuführenden Gang. In dieser Zelle entsteht. die junge Pflanze, kurze Zeit nachdem äus den klei- neren Sporen, die nie „‚Pollenschläuche” treiben, die von Nägeli entdeckten Zellchen mit sich selbst bewegenden Spiralfäden auszutreten anfangen, Ich beobachtete und isolirte einen Zustand des Embryo, in welchem derselbe aus nur vier Zellen bestand. Er füllte jene Central-Zelle völlig aus; von einem ihm anhaftenden Pollenschlauche war keine Spur zu sehen. Die Organisation des Vorkeimes von Salvinia ist von dieser etwas verschieden. In jedem Vorkeim erlangen mehrere, bis acht, Zellen der den Aussen- flächen des stumpf dreikantigen Zellkörpers zweit- nächsten Zellschicht eine beträchtlichere Grösse, sphärische Form, und füllen sich mit Protoplasma; die vier, jede solche Zelle bedeckenden Zellen verlieren grossentheils ihren Gehalt an Chlorophyll, und weichen zu einem, auf die sphärische Zelle zuführenden Gange auseinander. In dieser Zelle entsteht die junge Pflanze. — Durch die Mehrzahl derartiger Organe ist für Salvinia die Möglichkeit der Polyembryounie gegeben; in einem Falle beob- achtete ich denn auch zwei Embryonen in demsel- ben Vorkeim. Von einem „längeren Pollenschlauche” kann bei Salvinia auch nicht entfernt die Rede sein. Mettenius hat schon aus dem Verhalten der klei- neren Sporen die physische Unmöglichkeit des Auf- tretens eines solchen nachgewiesen. — Die grösseren Sporen von Selaginella bilden sich in einer Weise, die vom Bildungsgange der kleinen nur in einem Punkte abweicht. Das junge Sporangium, sowohl dasjenige, in welchem grosse, wie das, in welchem kleine Sporen entstehen sol- len, ist in der Jugend ganz gleichartig beschaffeu eine halbkugelige Zellenmasse, die mit dickem Stiel dem Stengel, aus welchem, und nickt aus der Blattbasis, sie entspringt, aufsitzend. Bald lockern die Zellen im Centrum des Organs sich auf, und nehmen, frei werdend, Kugelform an; diese Zellen sind in den ,,Sporidien” und. „‚Oophoridien” (Spring) von völlig gleicher Grösse. Während aber in den Sporidien sämmtliche freigewordene Zellen zu Mutterzellen werden, in ihrem Innern vier Specialmutterzellen und. in jeder derselben — 76 — eine Sporenzelle erzeugen, findet dieser Vorgang in den Oophoridien nur in einer der sehr zahl- reichen freischwimmenden Zellen statt. Erst nach der Theilung in Specialmutterzellen, bei -Selagi- nella denticulata der Gärten sogar erst nach dem Freiwerden der Sporenzellen, beginnt jene enorme Grössenzunahme, welche den grossen Sporen den zwölffachen Durchmesser der kleinen verleiht. = Die Angaben Karl Müller’s sind. hiernach.zu be- richtigen. 2 y a Die Keimung der grossen Sporen von Selagi- nella unterscheidet sich in keinem wesentlichen Punkte:von der:.der gleichen Organe .bei. Satvinia. Es entsteht-ein. zwischen den 3 Lappen der -Spore hervorbrechender, fleischiger-Vorkeim chlorophyll- loser Zellen, dessen ganze Oberfläche sich mit ähnlichen Organen bedeckt, wie ich sie bei Sal- vinia beschrieb.. In einer der grösseren sphäri- schen Zellen, auf welche ein kurzer, zwischen vier Zellen der äussersten Schicht verlaufender Gang zuführt, entsteht die junge Pflanze. Die von einem anderen Forscher in diesen Blättern mit unverdientestem Tadel überhäufte Ar- beit des Grafen Leszyc-Suminski lehrte schon vor mehreren Jahren die glänzende Entdeckung des Vorhandenseins weiblicher (s. v. v.) Organe auf dem Vorkeim der Farrn, gleichzeitig mit den von Nägeli aufgefundenen Antheridien. Gewis- senhafte Untersuchungen setzen mich in den Stand, den nach meiner Ansicht wichtigsten Punkt der Darstellung Sumin'ski’s, die gesetzmässige Ent- stehung einer jungen Pflanze, richtiger gesagt einer entwickelungsfähigen Stammachse, im Innern eines der von ihm Ovula genannten Organe, vollkommen zu bestätigen, wenn ich auch aus guten Gründen glaube, dass die von jenem Forscher geschilderte Umbildung des Endes eines der sich bewegenden Spiralfäden, welches sich in ein, in der grossen Zelle am Grunde des „‚„Ovulum” entstandenes „Albu- men” dränge, zur jungen Pflanze, für auf Selbst- täuschung beruhend halte. Suminski’s „Albumen’” ist nach meiner Ansicht bereits die junge Pflanze. — Die grosse Zelle im Grunde des weiblichen Or- gans der Farrn wird von einem Zellgewebscylin- der überragt, der aus vier Reihen von Zellen, deren Form die eines Cylinder - Quadranten ist, besteht. Die Zellen weichen an ihrer Commissur auseinan- der, es entsteht so ein, zu der grossen Zelle an der Basis führender Intercellulargang. Die Ueber- einstimmung im Baue des Organs mit den gleich- zweckigen der Rhizocarpeen, Selaginellen (und übereinstimmend gebauten, bei Isoetes vorkommen- den) liegt auf der, Hand. 7 — Rhizocarpeen, ‚Selaginella, Iso&tes und Farrn stimmen auch in einem zweiten, hochwichtigen Punkte aufs Genaueste überein: bei allen den Ge- nannten kommt die primäre Hauptachse nicht zur Entwickelung: eine Seitenachse ist es, welche die Vegetation fortsetzt. Mit“ihrer Entstehung gleich- zeitig ‚entspriesst der ihr abgewandten Seite der Hauptachse die erste Adveutivwurzel. Andere als Adventivwurzeln kommen keiner Pflanze aus die- sen. Familien, überhaupt keiner .cryptogamischen Pflanze. zu. Die abortirende Hauptachse von Isoötes ist das von Karl Müller „‚Keimkörper” genannte Organ. — Die früheste Entwickelungs- stufe von Selaginella ist der von Isoötes überaus ähnlich. — Die klaren, unschwer zu wiederholenden Beob- achtungen, dievon Hedwig an bis auf die neueste Zeit so viele treffliche Forscher über das Keimen der Moose anstellten, schliessen jede Analogie mit der Keimung der von Linne als Farrn in weite- rem Sinne zusammen gefassten Pflanzengruppe aus. Die Entstehung der jungen Pfiauze aus dem Vor- keim entspricht bei Laub- und Lebermoosen weit mehr der des Embryo aus dem Vorkeim der Pha- nerogamen, als der der jungen Rhizocarpeen oder Seluginella, Dagegen zeigen die Antheridien und Archegonien der Moose. in ihrem Baue die schla- gendsten Aehnlichkeiten. mit den Antheridien uud „Eychen” der Farrn; — eine Uebereinstimmung, die ‘eine systematische Betrachtung des Verhältnis- ses beider grosser Gruppen der beblätterten Crypto- samen zu einander unmöglich machen musste ,„ so lange man von der Annahme ausging, der Nucleus der jungen Moosfrucht ‚sei ein Produkt des Sten- gels, und sprosse von diesem aus in die Höhle des Germen, der künftigen Calyptra, hinein, Diese Annahme ist aber grundfalsch. Da, wo der, von R. Brown „stylus’” genannte obere Theil des Archegoniums in den unteren, das sog. Germen übergeht, findet sich, schon lange vor dem Aufbrechen des Stylus, eine Zelle, die durch ihre Grösse und trüb-schleimige Inhaltsilüssigkeit früh schon auffällt. — An solchen Archegonien, die zu Früchten sich entwickeln , beginnt bald nach dem Aufbrechen des Stylus in dieser Zelle eine lebhafte Zellenvermehrung; sie theilt sich mehrmals rasch hintereinander durch alternirend geneigte Scheide- wände, dadurch entsteht im oberen Theile des Ger- men ein aus wenigen, auffällig grossen Zellen zu- sammengesetzter spindelförmiger Körper, der sehr leicht sich frei präpariren lässt. Auch die Zellen der Basis des Germen vermehren sich beträchtlich ; der untere Theil des Archegoniums nimmt an Masse bedeutend zu. — 798-— Körper vergrössert sich reissend schnell, sein Län- genwachsthum erfolgt durch stetig anhaltende Thei- lung seiner oberen, der Spitze des Archegonium zugekehrten Endzelle mittelst alternirend geneigter Scheidewände. Sein unteres, pfriemeuförmiges Ende wird durch den Widerstand, den die obere Wölbung des Germen seiner Längenzunahme, enut- gegensetzt, immer tiefer in das sich auflösende Gewebe der Basis des Archegoniums getrieben (das. Verhältniss erinnert an das Wachsthum eines Embryo im geschlossenen Endosperm, bei Zea zZ. B., oder an die Verdrängung des Perisperms durch das Endosperm bei den Cucurbitaceen und Paniceen). Endlich erreicht der langgezogene spindelförmige Körper, in dem jetzt die Fruchtanlage nicht mehr zu verkennen ist, den Anheftungspunkt des Arche- gonium am Stengel; auch in die Zellen des Gewe- bes desselben dringt er eine Strecke ein. Jetzt wird die Vermehrung der oberen Endzelle der spindelförmigen Fruchtanlage noch lebhafter; das dadurch bewirkte Längenwachsthum der Fruchtan- lage zerreisst bei der Mehrzahl der Laubmoose das Germen nahe seiner Basis rundum; — der obere Theil wird zur Calyptra, der untere zum oberen Rande der Vaginula; der untere Theil der Frucht- anlage zur Seta, der obere zur Theca und Apo- physis. Bei vielen Laubmoosen heften sich die Zel- len nicht allein des unteren Endes der spindelför- migen Fruchtanlage mit der Substanz des Stammes, sondern auch die des oberen mit denen des Schei- tels der inneren Wölbung der Calyptra; das letz- tere Organ wird dadurch in den Stand gesetzt, geraume Zeit noch eine selbständige Vegetation fortzuführen. Die Kenntniss des wirklichen Entwickelungs- ganges der Moosfrucht gewährt die Möglichkeit einer Vergleichung. des Vegetationsprocesses der Farrn (im weitesten Sinne) und der Moose. In keiner der beiden @ruppen entwickelt sich aus der Spore in stetigem Fortschreiten des Wachsthums die Frucht, sondern die Entwickelung erfährt bei beiden, wenn ich mich des Ausdrucks bedienen darf, eine Umkehrung, indem in einer, von einem bei beiden grossen Pianzengruppen wesentlich gleichartig gebautem Organ umschlossenen. Zelle ein selbständiger, morphologisch von der Mutter- pflanze unabhängiger Zellenkörper sich bildet, dem bei den Moosen lediglich die Fruchtentwickelung, bei den Farrn auch der weit überwiegende Theil des vegetativen Wachsthums obliegt. — Bei sehr vielen Bepräsentanten beider Gruppen wurden. in der Nähe jenes Organs, vor und während der Zeit, in. welcher die Bildung des mit selbständiger Ent- Jener spindelförmige wenigzellige | wickelungsfähigkeit begabten Zellenkörpers in sei- 45 * — 799 — nem Innern beginnt, Organe beobachtet, welche in sich selbsthewegliche Spiralfäden erzeugen und sol- che zu jener Zeit ohne Einwirkung äusserer Ur- sachen aus sich entlassen. Die Möglichkeit, dass diese Spiralfäden zu den Ausführungsgängen der ersterwähnten Organe gelangen, ist bei keiner ge- hörig beobachteten Art (namentlich auch bei Pte=- ris serrulata nicht) im Mindesten zweifelhaft. Grosse Sporen von Rhizocarpeen und Selaginellen, die von den kleineren Sporen sorgfältig isolirt warden, entwickeln wohl einen Vorkeim, aber keine Pflanze; von „‚männlichen” Exemplaren ent- fernt wachsende „weibliche” Exemplare von „diö- cischen” Laubmoosen mit gesunden Archegonien keine Früchte. Die Lehre von der Sexualität der Moose und Farrn scheint mir schon jetzt ebensogut begründet, als vor der, mit Amici, Brongniart und R.. Brown beginnenden Reihe von Entdeckun- gen über den Befruchtungsprocess der Phaneroga- men, die von der Nothwendigkeit der Einwirkung des Pollens zur Entstehung eines Embryo einer der Pflanzen der ersten 23 Classen Linne's. Die Kluft zwischen den äusseren Erscheinungs- weisen der sexuellen Fortpflanzung der Cryptoga- men und Phanerogamen ist nicht ganz ohne Brücke: ich glaube in den Coniferen eine Vermittlung zu finden. Während hier der Bau des Eychens vor Ausstreuung des Pollens, die Entwickelung eines Schlauchs aus dem Pollenkorne und dessen Vor- dringen zum Embryosack in allen wesentlichen Stücken mit den Phanerogamen im engeren Sinne übereinstimmt, erinnert das Aussehen und die Derb- heit der Membran des Embryosacks; die Art, wie dieser noch lange vor Ankunft des Pollenschlauchs mit Zellgewebe sich füllt; die Zunahme der Grösse einzelner dieser Zellen, die zu Corpuscula wer- den; die Configuration der Zellenreihen, welche das Mikropyle- Ende der Corpuscula bedecken, kaum minder lebhaft an Salvinia und Selaginella. Das erste Auftreten der Anlage zum Embryo an dem, der Mikropyle abgewandten Ende des Cor- pusculum, um dessen ganzen Längsdurchmesser vom Pollenschlauch-Ende entfernt, ist so verschie- den wie möglich vom gleichen Vorgange bei den Phanerogamen. Der Durchmesser des oberen Thei- les eines Eyweisskörpers vcn Taxus, in welchem die Entwickelung der Embryonen beginnt, ist dem, eine ganz junge Pflanze enthaltenden Vorkeim von Salvinia weit ähnlicher, als dem jungen Eyweiss- körper mit rudimentärem Embryo von Lathraea, Bartonia oder Hippuris, den ähnlichsten unter den mir bekannten der ihm zu vergleichenden Or- gane von Phanerogamen. — 800 — i In einer binnen. wenigen Monaten erscheinen- den grösseren Schrift ‚werde ich die hier ausge- sprochenen Angaben näher begründen und erläutern. Leipzig, 30. September 1849. Literatur Gattungen einzelliger Algen, physiologisch und systematisch bearbeitet von Carl Nägeli etc. (Fortsetzung.) . c. Systematische Eintheilung- pag. 38—43. Der Verf. behält die, schon in „den neuen Algen- systemen” gegebenen Familien bei, nur die Pal- mellaccen in 4 Familien I—IV, eintheilend. 4. Fortpflanzung durch Theilung (Palmellaceae unlea). Zelle ohne Spitzenwachsthum und ohne Astbildung. 1. Chroococcaceae. Iuhalt: freies Polychrom ohne Karbbläschen; Membran nicht kieselhaltig. ll. Diatomaceae. inhalt: freies Diatomin, oder in vielen wandständige Farbbläschen; Membran kieselhaltig. ill. Palmellaceae. Inhalt: freies Chlorophyll oder Eryıhrophyli mit einem Farbbläschent); Mem- bran nicht kieselhaltig. IV. Desmidiaceae. Inhalt: paarig?), beste- bend in freiem Chlorophyli, welches in der Mitte durch ein Kernbläschen unterbrochen ist, und in jeder Zellenhälfte ein oder mehrere Chlorophyli- bläschen enthält: Membran nicht kieselhaltig; Fort- pflanzung durch Theilung, in einzelnen Generatio- nen durch Copulation (2). B. Fortpflanzung durch freie Zellenbildung oder durch Abschmürung. Membran nicht kieselhaltig. 1) Zelle ohne Spitzenwachsthum und ohne vege- tative?) Astbildung. V. Protococcaceae. Inhalt: freies Chlorophyll und in Bläschen 3); Fortpflanzung, durch freie Zel- lenbildung. VI. Exococcaceae. Inhalt: freies Chlorophyll; Fortpfllauzung durch Abschnürung. 2) Zelle mit vegetativer?) Astbildung und Spitzen- wachsthum in den Aesten. VI. Valoniaceae. Inhalt: wandständige Chlo- rophylibläschen; Fortpflanzung durch freie Zellen- bildung. 1) Die ,‚Oeltröpfchen’”’, welche auch hier spuken, hat Ref, fortgelassen. 2) Was versteht denn Verf. unter einem „‚paarigen’ Inhalt? Ref. ist nicht im Stande, in diesen Worten einen Sinn zu entdecken. 3) Einen Unterschied zwischen reproduktiver und ve- getativer Bildung macht Verf. nicht bloss hier bei den Aesten, sondern, wie wir später sehen werden, auch bei den Zellen, in beiden Fällen gleich unberechtigt. — Ss01 — VII. Vaucheriaceae. Inhalt: wandständige Chlorophylibläschen. Fortpflanzung durch Abschnü- rung, zuweilen mit Copulation verbunden (2). Da wir hier nun überblicken, was alles der "Verf. mit dem Namen einzelliger Algen belegt, dürfte es am Orte sein, die Frage aufzustellen, ob wirklich diese sogen. einzelligen Algen von den sogen. mehrzelligen sich unterscheiden. Verf. giebt oben p. 4. folgende „‚characteristische Merkmale” -für die Ersteren an: 1) Die Zellen besitzen bloss reproductive und in der Regel auch nur einerlei Art von Zellenbildung. 2) Die Zellen sind in der Regel getrennt und ohne organischen Zusammen- hang, da die dazwischenliegende und umhüllende Gallerte nicht als solcher zu betrachten ist (sic!). 3) Alle Zellen (einer Colonie) verhalten sich in Bezuy auf Fortpflanzungsfähigkeit gleich. Da es sich bei der Feststellung dieser Merkmale haupt- sächlich um die Verhältnisse der einzelnen Zellen handelt, scheint es nicht überflüssig, zu fragen, was denn nach dem Verf. eine Zelle sei? Wir haben leider vergeblich versucht, in den Schriften des Verf.’s darüber genauere Auskunft zu erhalten, und müssen daher nach den an verschiedenen Stel- len enthaltenen Angaben zusammenstellen, was der Verf. darüber vorbringt. Er scheint darnach unter Zelle eine geschlossene Membran (aus Zellstoff?) zu verstehen, angefüllt mit gefärbtem Protoplasma (Schleim Nägeli). Man dürfte nun annehmen, dass die hier beschriebenen Algen nur solche Zel- len seien, dies ist aber nicht der Fall, ja es giebt überall nirgends eine einzellige Alge. Es euthal- ten nämlich alle Zellen, so lange nicht ein Abster- ben oder Stillstand in ihrer Entwickelung einge- treten ist, stets eine Menge secundärer und meist auch tertiärer Zellen, die freilich unser Verf. nur in einzelnen Fällen, z. B. bei den Protococcaceen, wo durchaus keine andere Auslegung möglich ist, als solche anerkennt, meist, wie wir oben sahen, als Stärkekörner, Oel- und Chlorophylibläschen aufführt. Verf. sucht freilich auch da, wo er die- ses Verhalten zugeben muss, durch die Annahme von „Zellengenerationen” und von dem ,‚Tode der Zelle”, veranlasst durch die Entwickelung der Tochterzellen, die Idee der Einzelligkeit aufrecht zu halten, in dem Leben der Algen wie aller an- deren Pflanzen gilt aber durchaus der Satz, dass jede Zelle nur ein Theil eines in einander ye- schachtelten Zellsystems ist. — Da aber ferner der Verf., von seiner falschen Auffassung der Zelle geleitet, bald an Algen gerieth, die trotz der An- nahme jener Oel- und Chlorophylibläschen sich nicht als einzellig zeigen wollten, gleichwohl aber den vermeintlich einzelligen so nahe standen, dass — 8502 — selbst der Verf. die Verwandtschaft anerkennen musste ,„ verschanzte er sich, wie wir oben schon sahen , hinter das Bollwerk von Analogien, und so gelang es ihm, weil eine Zelle nach ihm eine voll- ständige Pflauze sein kann, und weil eine Pflanze ohne Zweifel mit den Thieren Analogien hat, die Idee von Zellen- Kolonien glücklich heraus zu analogisiren. Dass Verf. hiermit nur die alte na- turphilosophische Annahme von den Monaden, aus denen alle Organismen zusammengesetzt sein soll- ten, einmäl aus ihrer Vergessenheit herausgezogen hat, scheint er selbst nicht zu wissen. Die Conse- quenz seiner Theorie ist nun das Leugnen eines organischen Zusammenhanges unter diesen Mona- den, was Verf. bei Aufstellung des zweiten Merk- mals mit möglichster Unbefangenheit vornimmt. Dass diese zusammenhangslosen Colonien gleich- wohl eine constante, oft äusserst regelmässige und complicirte Gestalt haben (Pediastrum, Staura- strum etc.) scheint unserem Verf. durchaus nicht auffallend und erwähnenswerth. Will er etwa in den Bienen- und Ameisencolonien dazu die Ana- logien finden? Aber nun stellt sich der Uebelstand ein, dass eben alle Planzen nur durch diese In- tercellularsubstanz ihren Zusammenhang und ihre Gestalt besitzen. Und nachdem es so vortrefflich gelungen, die Mehrzelligen zu. Einzelligen zu machen, möchte Verf. - jetzt die Fluth von Ein- zelligen, die ihn zu erdrücken droht, hemmen, die eben creirten Einzelligen wieder zu Mehr- zelligen umwandeln, und nur eine auserwählte Schaar sich reserviren. Verf. sucht daher ein be- stimmtes Criterium für diese Auserwählten, die er Colonien getauft hat, zu geben, sieht sich aber dazu nicht im Stande, obwohl er sonst so sehr schwierig in diesem Punkt nicht ist, etwas Anderes zu finden, als was er oben unter 3) aufführt, dass bei den mehrzelligen Algen nie alle Zellen zur Fortpflanzung dienlich sind. Aber selbst dieses „charakteristische” Merkmal wird pag. 3. nur zwei- felnd mit dem Zusatze „wohl ohne Ausnahme’ eingeführt. — Hydrodictyon hat der Verf. wohl- weislich zu einer Protococcacee gemacht, um den handgreiflichsten Beweis gegen seinen Satz aus dem Wege zu räumen. Ob Verf. dafür noch an- dere Gründe hat, ist leider aus der Schrift nicht zu ersehen, da dieselbe nur die ersten 4 Familien der einzelligen Algen speciell behandelt. Aber selbst die Richtigkeit dieser Versetzung eingeräumt, weiss Ref. in diesem Merkmale keinen Beweis für die „„Binzelligkeit” der betreffenden Algen zu ent- decken. Um so weniger ist er dazu im Stande, als die Gattungen, welche Ref. als Blastosporeae (Pra- siolae monogr. p. 12 u. 13.) zusammenzufassen ver- — S085 — sucht hat: Prasiola, Lyngbya etc. nach diesem Cri- terium sämmtlich hierher gehören würden, und für manche. Conferven wohl dasselbe gelten müsste. Die reproductive Zellen- Bildung, welche Verf. im Unterschiede von der vegetativen als erstes Merkmal aufführt, und die wir als das einzigste allen angeführten Organismen gemeinsame ansehen müssen, ist eben nur in des Verf.’s Phantasie, nicht aber in Wirklichkeit eine besondere unterscheid- bare Bildungsweise. — In einem, wie dem anderen Falle entstehen die Zellen auf dieselbe Weise, und bilden secundäre, respect. tertiäre u. s. w. Zellen, die entweder frei werdend die Grundlage neuer Organismen werden, oder im Zusammenhange mit der Mutterzelle die Stammpflanze vergrössern. hel- fen. Verf. verwechselt hier Zellen und Zellenbil- dung. Weil man zwischen Zellen, die der Repro- duction, und solchen, die der Vegetation dienen, unterscheidet, hält Verf. sich sofort berechtigt, auch zwei verschiedene Bildungsweisen für diese Zellen anzunehmen. Auf dieser grundlosen Annahme be- ruht jenes Merkmal, das überdiess für die sogen. Colonien geradezu falsch ist, da die Zellen, aus denen sie bestehen, sich verhalten, wie die Zellen der übrigen grünen Algen, d.h. eben so sehr ve- getativ, als reproductiv sind. — (Fortsetzung folgt.) Symbolae ad historiam Hieraciorum. Scripsit Dr. Elias Fries etc. (ex n. actis reg. soc. scient. Vol. Ups. XIII, XIV.) Upsaliae 1848. 4 XXXIV u..220 8, Aus des trefllichen Fries früheren Arbeiten wissen wir schon, dass derselbe stets eine beson- dere Aufmerksamkeit den Hieracien geschenkt, und eine schärfere Unterscheidung der einzelnen Arten versucht und zum Theil ausgeführt hatte. Eine Schmach,, sagt er in der Einleitung, sei es für die Wissenschaft, dass das Geschlecht der Hieracien noch einen gordischen Knoten gleichsam bilde, und es sei doch von weit grösserer Wichtigkeit, eine genauere Kenntniss der Europäischen Flor zu er- langen, als bruchstückartige und unfruchtbare aus den Herbarien geschöpfte Notizen über exotische Pfianzen, man müsse daher möglichst jene Knoten zu lösen sich bemühen. Er werde zwar auch noch nicht eine vollständige Lösung aller Hie- racien-Fragen erreichen, aber doch durch uner- müdetes und fortwährendes Studium dieser Ge- wächse Manches Entwirrung. beitragen. Es könnten auch wohl Einige meinen, sein Beginnen sei ein ganz vergehliches, da diese Gattung ins Unbestimmte, Anomale gehe, gleichsam irrational sei, dazu habe sie aber nur. der Mensch gemacht, zur — 804 — nicht die Natur, Eine neue Begründung der Kennt- niss müsse von genauen morphologischen und bio- logischen Studien derselben ausgehen. Wesentliche Charactere seien bisher vernachlässigt, auch sei richtig zu beobachten eine sehr schwere Sache, die uns nicht angeboren sei, sondern durch Eifer und Gebrauch, argeeignet werden müsse. Seit 41 Jah- ren habe er die Hieracien in der Natur studirt und von seinen Freunden reiche Sammlungen empfangen, viele Arten selbst kultivirt. Von. vielen Autoren, Sammlern, öffentlichen und privaten Sammlungen habe er Arten dieser Gattung erhalten und viel Original-Exemplare gesehen. Er geht nun zur Feststellung der Gattung Hieracium selbst üher. Als Charactere der Gattung führt er an: Involucrum multilorum, squamis nunc in seriem contiguam nunc interruptam spiralıter dispositis imbricatum. BRe- cept. nudum, sed scrobiculatum, fimbrilliferum. Li- gulae apice 5-dentatae, circa faucem pilosae. Achaenia columnaria 10-costata , apice truncata, nec in rostrum attenuata, Pappus sessilis, albidus v. rufesceus, pilis subuniserialibus simplicibus ri- gidis subfragilibus scabris, haud basi dilatatis. Herbae perennes, plus minus lactescentes, folis sparsis indivisis, antrorsum deutatis, vix unquam Iyratis, runcinatis l. runcinato - dentatis, indumento dupliei, altero piloso, altero stellato.- floccoso. — Von den inDe Candolle’s Prodromus VI. unter der Gattung Hieracium aufgeführten Arten sind noch anzuschliesseu: H. bracteatum Sm., in Be- zug auf die citirte Figur Cupani’s eine Seriola, die Pflanze vom Olympus aber nach Boissier eine Crepis. H. Broteri DC. ist eine Andryala; H. ci- liatum W. eine Seriola; zu Crepis aber gehören: H. filiforme Poir., globosum Desf. ,„ ylutinosum L., sonchifolium MB., strictum Ledeb.. und. Triasiö Cambess. Diese so begrenzte Gattung wird nun in 5 Series getheilt, welche man auch für Genera an- sehen könne, und jede derselben in vier oder fünf Stirpes, die man wieder im weiteren Sinne je für eine Species halten könne. Die Series werden fol- sendermaassen characterisirt: 1. Pilosella. Inno- vatio herbae per stolones nunc in rhizoma repens, nunc in caudiculos laterales abeuntes. Invol. irre- gulariter imbricatum. _ Achaen. minima striatula. Pappi pili tenuissimi, aequales. Enthält 4 Stirpes und 30 Arten. 2. Aurella. Innovatio per rosulas. Invol. mul- tiseriale contiguum. Achaen. magna (longiora) ele- vato-costata, Pili pappi rigidi inaequales. Alpi- nae. Mit 5 Stirpes und 30 Species. 3. Pulmonaria. Innovatio per rosulas.. Invol. 'interruptum , squamis exter. abbreviatis inordinatis. — 805 — Achaen. brevia, truncata, striata, basi attenuata pappo Aurellae. Begreift 4 Stirpes und 30 Arten, 4. Stenotheca. Innov. per rosulas, raro per gemmas. Invol. abruptum; exter. series abbreviata, involucrum quasi exterius praebens, interior e squa- mis aequalibus subverticillatis. Achaen. gracilia linearia 1, sarsum attenuata. Pappi radii äequales. Extraeuropaea. Hierunter sind 5 Stirpes und 30 Species. ' 5. Accipitrina. Innov. per gemmas clausas. Invol. contiguum plerisque distincte polyseriale. Achaen. truncata, pilis pappi rigidis inaequalibus. Zahl der Serien 4, der Arten 30, Bei einer Speciallor könne man die Stirpes vernachlässigen, doch müsse man achten auf eine in den verschiedenen Reihen übereinstimmende Ent- wickelungsweise , jede beginne mit kleinen Formen, deren Stengel und Zweige einköpfig seien. Alle Sectionen würden auf ausgezeichnete Weise von der geographischen Vertheilung bestätigt. — Wir kön- nen nicht verhehlen, dass das Aufgehen jeder Serie in 30 Arten uns eiwas befremdet, und dass wir durch eine gelegentlich und beiläufig angeführte Bemerkung (bei umbellatum), dass viele der For- men durch Kultur constant seien, uns zu Zweifeln angeregt finden. Wir hätten deshalb wohl ge- wünscht, dass der Verf. seine Erfahrungen über die Kultur in einem besonderen Abschnitte und ausführ- licher im Detail mitgetheilt, als es in den Addendis der Fall ist, zusammengestellt hätte, da sie sich jetzt zum Theil zerstreut vorfinden, wie 2. B. die Angabe, dass die Hieracien sich sehr leicht aus Saamen ziehen lassen, ja selbst aus älterem Saa- men der Herbarien, wie ihm dies mit H. humile, im Jahr 1610 gesammelt, aus Burser’s Herbarium gelungen sei; wie die Erfahrung, dass der gabelige Blumenstengel aus den Stolonen hervorgehe u.a. m. Wir müssen aber fast bezweifeln, dass der Verf. auch Kulturversuche durch Saamen unter verschie- denen äusseren Verhältnissen, in verschiedenem Boden, unter verschiedenem Luft- und Feuchtig- keitseinfuss, in dem Umfange angestellt habe, wie dies eine so umfangreiche und so sehr zum Wech- sel ihres Ansehens geneigte Pflanzengattung gefor- dert hätte. Er hat sich an eine umfangreiche Be- obachtung zahlreicher Exemplare in der freien Na- tur mit Recht vorzüglich gehalten, und darau erst die Beobachtungen und Untersuchungen der ge- trockneten Exemplare der Sammlungen angeknüpft, da diese auch meist nur mangelhafte Kenntniss der vegetativen unteren Theile und der reifen Frucht zu gewähren pflegen. In den folgenden Paragra- phen des allgemeinen Theils spricht der Verf. über die Charactere bei den Hieracien, welche er nach — 806 — den einzelnen Organen durchgelit und nach ihrer Wichtigkeit würdigt. Es enthält dieser Abschnitt eine Fülle trefllicher Beobachtungen, die wohl zu beherzigen sind. Gleiches müssen wir von dem Pa- ragraphen sagen, welcher die Lebenserscheinungen bei den Hieracien bespricht,' doch vermissen wir hier Nachrichten über: das Keimen und etwaige Ver- schiedenheiten der ersten Entwickelungsperiode nach der Kotyledonarbildung. Nur kurz berührt der Verf. hierbei die Anamorphosen , von denen er die Monstrositäten der Corolla anführt, nämlich die forma stylosa mit abortirter Corolla, die f. tubu- losa mit röhriger nicht gespaltener Corolle; die f. semitubulosa mit Jangröhriger, aber mit sehr klei- nem Limbus versehener Cor., die f. regularis mit röhriger in 5 gleiche Zähne gespaltener Cor., wel- che nur seltner und meist nur an einer oder der anderen Blume im Centrum des Köpfchens auftritt; die f. Jabiata, nur von Monnier beobachtet. Ueber die geographische Vertheilung spricht ein anderer Paragraph. So wie die Cichoriaceen schon ihren Hauptsitz in Europa haben, so ist auch ihre Cen- tralgattung vorzugsweise europäisch, aber in die- sem Hauptvaterlande (nebst angrenzendem Asien) sind in den verschiedenen Ländern desselben die Species von Hieracium unter sich viel mehr ver- schieden, als man gewöhnlich glaubte, indem man analoge Formen mit dem gleichen Species- Namen bezeichnete. Ebenso scheinen die Hauptgebirgs- züge ihre eigenthümlichen Arten, ja Artenstämme Cstirpes) zu besitzen. Ueber die fortschreitende Er- kenntniss der Hieracien giebt ein eigener Paragraph Nachricht; unter den neueren Bearbeitern verdienen die gleichsam monographischen kein besonderes Lob, da sie meist weder die älteren, noch die neueren Schriftsteller nach den Quellen berücksichtigten, oder zuviel nach den Herbarien arbeiteten, und eine natürliche Gruppirung vernachlässigten, dagegen werden die Arbeiten im Bereich einzelner Floren, von Koch und Wimmer, von Gussone und Asa Gray gerühmt, Nägeli dagegen wegen sei- ner grossen Geneigtheit, überall Bastarde zu sehen, getadelt. Die Begrenzung der Arten wird im fol- genden Paragraphen besprochen. Hier macht der Verf. mit Recht geltend, dass nur eine lange und sorgfältige Beobachtung Berücksichtigung bei der Entscheidung über die Feststellung und Begrenzung der Art verdiene; sehr viele massen sich an, beim ersten Blick aus der Tracht zu entscheiden, was Species sei, was Varietät, oder was noch schlim- mer, nach den Characteren, aber diese seien kei- neswegs die entscheidenden Criterien, sondern nur eine Beihülfe zur Unterscheidung der Arten, Ueber die Varietäten und Bastarde handelt der vorletzte — 807 — Paragraph, jene verschwinden bei den einzelnen Arten, je mehr wir eine allgemeine Einsicht in die) wandelhafte Natur der Erscheinungen erlangen; diese sind bis jetzt noch durch keine einzige be- stimmte Erfahrung festgestellt. Bei der Synonymie, welche der letzte Paragraph behandelt, ist es ein besonderes Augenmerk des Verf.’s gewesen, durch authentische Exemplare Gewissheit über die Arten der Autoren zu. erlangen, welche sich aus Beschrei- bungen nicht immer gewinnen lässt. Die reiche, in ihren Begriffen klarere und bestimmtere ältere botanische Literatur habe nur dadurch herangezo- gen werden können, dass eine Durchsicht der gan- zen Synonomie der Cichoriaceen vorgenommen wurde. Von besonderem Nutzen sei ihm das Bur- ser’sche Herbarium zum Verständniss der Arten in Bauhin’s Pinax geworden, so wie anderer älterer Sammlungen. Es folgen nun die 150 Arten mit ihren Dia- gnosen, ihrer vollen Synonymie, mit Beschreibun- gen und vielfachen Bemerkungen. Hierau knüpfen sich noch Zusätze und Verbesserungen, und hier spricht der Verf. zunächst ausführlicher über die Erfahrungen „ welche er aus langjähriger Kultur im Garten geschöpft hat, sie sei, sagt er, keineswegs eine Berichtigerin der Varietäten, sondern deren fruchtbarste Mutter. Wir können dies nur in so weit zugeben, als diese Kultur; eben nur die ge- wöhnliche einförmige. Gartenkultur ist, wo in dem wohl gelockerten, gedüngten Boden, auf offenen Beeten, von Unkraut rein gehalten, die durch Aus- saat gewonnene oder aus der Wildniss herbeige- holte Art wachsen muss; wendet man aber ver- schiedene Bodenarten, verschiedene Standorte, ver- schiedene Beleuchtung, und Anfeuchtung an, so wird sich die Sache schon ‘anders gestalten. Wenn der Verf. sagt, er habe bei mehrjähriger Kultur auf demselben Gartenfleck zZ. B. fünf verschiedene For- men von H. umbellatum gehabt, die im äusseren Ansehen und. Grösse der Köpfchen u. a. m. sich beständig verschieden zeigten, so ist das wohl von perennirenden Pflanzen zu glauben (oder wurden sie jährlich frisch ausgesäet?), da wir wissen, ! dass bei solchen selbst gewisse Deformitäten und | Monstrositäten alljährlich wiedererscheinen; aber es fragt sich doch , ob nicht durch fortgesetzte Aus- saat unter den verschiedensten Verhältnissen noch weitere Resultate erzielt und die Formen in einan- der übergeführt wären. Eine folgende Uebersicht | « . . . . . | der Hieracien in den verschiedenen Regionen giebt — 808 — für die. einzelnen Länder Europa’s nach den Serien und Stirpes geordnete Zusammenstellungen der Ar- ten. Die Hieracien der Väter der Botanik, wie sie in Bauhin’s Pinax aufgezählt stehen, werden endlich nach Burser’s Herbar und den Aufzeichnungen der Alten interpretirt und ein Verzeichniss der nach Linne als Hieracien beschriebenen Arten macht den Beschluss dieser Arbeit, welche, wie wir nicht zweifeln, allgemein dazu anregen wird, dieser Gattung ein erneuertes Studium zuzuwenden, -und eine, von anderen Standpunkten aus und mit Hülfe der Kultur vorzunehmende Prüfung zu veranlassen. Tüchtiges verlangt eine tief eingehende und allsei- tige Berücksichtigung. S—I. Medical and Oeconomical Botany. By J. Lind- ley, Ph. D. London 1849. 276 S. mit vielen Il- lustr. gr. 8. (14 sh.) Reisende. Mr. Edward Tuckerman, bekannt durch seine Arbeiten über die nordamerikanischen Flech- ten, deren Studium, er sich zuerst dort unterzog, so wie durch Untersuchungen über nordamerikani- sche Potamogeton-Arten u. a. Gewächse befindet sich auf einer wisscnschaftlichen Reise in Europa. Personal-Notizen. Kürzlich ist, wie der Nordische Telegraph, vom 25. September meldet, der verdiente schwedische Arzt und Botaniker, Dr. Carl Johan Hartman, Physikus in Gefleborg Lehn in Südermanland, mit Tode abgegangen. Er war geboren in der Stadt Gefle am 14. April 1790. Im Jahre 1819 verthei- digte er unter Thunberg’s Vorsitz. in Upsala_ die von ihm selbst geschriebene, in Spren:gel's Neue Entdeckungen 1. 259. besprochene Dissertation: Ge- nera graminum in Scandinavia indigenorum ‚re- cognita. Im folgenden Jahre erschien sein Handbok i Skandinaviens Flora, welches einen sehr verdien- ten Beifall gefunden hat, und: in den.Jahren 1832, 1838 und 1843 neue verbesserte Auflagen. ‚erlebte, Im Jahre 1846 erschien seine Svensk ‚och Norsk Excursions -Flora, deren Mängel in einer Recension in der Botanischen Zeitung (1846. p. 603.) nachge- wıesen sind. Auch als populärer ‚Schriftsteller hat Hartman durch sein viel verbreitetes Buch „der Hausarzt”, und durch seinen „‚Utkast till po- pulär Naturkunnighet. Stockholm 1836. 8.” ein le- bendiges Andenken im Volke erworben. sich Ep ee DD DE a nm an SER EEE m om ee usenGETEEEELEEBEREENEKEISGETRESEASSEREILENEEERN arena Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Förstner in Berlin. — D. F. L. von Schlechtendal. Druck: Gebauer’sche. Buchdruckerei in Halle. d. Jahrgang. Den 16. Wovember 1849. 46. Stück. Inhalt. Orig.: wigand zur Antheridien-Frage — Bit: Nägeli Gattungen einzelliger Algen. — Lindley Bo- tanik: für ‚Damen. 2. Aufl. — Jussieu Elemente d. Bot. ins Engl. übers. v. Wilson. — Drege Anzeige seiner Reise nach Nordamerika, um Pflanzen zu sammeln, u. billiger Verkaut capscher Herbarien. — 809 — Zur. Antheridien - Frage. Dadurch, dass Nägeli in der Erwiderung (Bot. Zeit. 1849. p. 569 ff.) auf meine Rüge (p. 145) seiner Deutung der von ihm an denFlorideen beob- achteten Spiralfadenzellen für seine Ansicht nähere Erläuterungen und schärfere Bestimmungen giebt, zum Theil auch nur Angaben von Beobachtungen nachträgt, wird es möglich, auf die Frage wegen der Bedeutung der Antheridien genauer einzugehen und dieselbe der Entscheidung näher zu bringen. Diess und der Wunsch, einige Missverständnisse in Nägeli’s Aufsatz aufzuklären und einige Vorwürfe zurückzuweisen, veranlassen mich zur Mittheilung der folgenden Zeilen. 1) Nägeli wirft mir zunächst vor, „zwei Puncte: die Stellung der Florideen im System und das Verhältniss ihrer Antheridien zu denjenigen der übrigen Cryptogamen einerseits und die physiologi- sche Bedeutung der Antheridien überhaupt andrer- seits vermengt zu haben, da dieselben doch bis auf einen gewissen Grad von einander unabhängig, ge- trennt behandelt und entschieden werden müssen.” — Ich muss indess auch noch jetzt darauf beharren, dass diese zwei Puncte durchaus zusammenfallen, indem es lediglich die physiologische Bedeutung der Antheridien ist, worauf Nägeli die Versetzung der Florideen zu den Geschlechtspflanzen, sowie die Identificirung der Antheridien der ersteren mit denen der übrigen Cryptogamen gründet. Die zwei Puncte sind wesentlich durcheinander bedingt; erst nachdem die physiologische Bedeutung für die letz- teren nachgewiesen und auf die Florideen wenig- stens durch Analogie ausgedehnt worden ist, kann von jenem systematischen Verhältniss, so wie Nä- geli es fasst, die Rede sein, eben weil die höhere Einheit, unter welche die Antheridien der Florideen und die der übrigen Cryptogamen, sowie diejenige, — 810 — unter welche die Florideen mit den höheren Pflan- | Pr . . zen zusammengefasst werden, nämlich der Begrift: Geschlechtspflanzen, wesentlich ein physiologischer Begriff ist. Wenn Nägeli behauptet, die .Flori- deen seien wegen der Antheridien unter die Ge- schlechtspfanzen zu versetzen, so ist diess doch offenbar nur ein anderer aber gleichbedeutender Ausdruck für: ‚‚„die physiologische Bedeutung der Antheridien ist eine geschlechtige.” Diess ist so klar, dass auch bei Nägeli selbst in seinem Werk über Algen und Florideen jene Unterscheidung, auf welche er in dem genannten Aufsatze so grosses Gewicht legt, gar nicht hervortritt, — dass er so- gar in diesem Aufsatze selbst schon auf der folgen- den Seite (pag. 570 27. 7 v. u.) die systematische mit der organologischen (physiologischen) Deutung eines Organs identificirt. 2) Wenn Nägeli p. 570 aus der Uebereinstim- mung der Sporangien, Antheridien und Keimhäuf- chen, sowie der vegetativen Erscheinungen der Florideen mit denen der Moose eine nahe Ver- wandtschaft beider Gruppen folgert, so gehört diess nicht hierher, vielmehr halte ich mich an seine Be- hauptung der Uebereinstimmung der Antheridien hei beiden Gruppen’ und an die darauf gegründete Ver- setzung der Florideen zu den Geschlechtspflanzen. Was zunächst das Erstere betrifft, so lässt sich eine Uebereinstimmung zwischen zwei Organen nur in dreierlei Beziehung denken, entweder in Beziehung auf die Verrichtung, oder in Beziehung auf die Ge- stalt, sei es nun das Bildungsgesetz selbst oder nur die äusseren Umrisse, oder in Beziehung auf den anatomischen Bau. Auf welche dieser drei Bezie- hungen gründet nun Nägeli die Identification der Saamenfadenbläschen der Florideen mit den Anthe- ridien der Lebermoose? Auf eine Uebereinstimmung in der Function entschieden nicht, denn diese wird Ja einer weiteren Nachweisung vorbehalten, ja die 46 — SIıl — physiologische Bedeutung wird sogar: für ganz ir- relevant erklärt, so dass die nahe Verwandtschaft jener beiden Familien, die doch eben auf der Ueber- einstimmung der Antheridien beruhen soll, bestän- de, „die physiologische Bedeutung der letzteren möge sein, welche sie wolle.” — Ferner hatte ich gegen diese Identification das Bedenken erhoben, dass zwischen den fraglichen Organen und den An- theridien der Moose auch im äussern Bau. keine Aehnlichkeit existire, indem die Spiralfadenzellen bei den ersteren nur vereinzelte oderals eine Schicht des Lagers vorkommende Zellen sind, bei den Moo- sen dagegen noch von einer gemeinschaftlichen Zelle im Innern eines eigenthümlichen zusammengesetzten Organes eingeschlossen werden. Aber auch diesen Einwurf will Nägeli nicht gelten lassen. Ich weiss zwar recht wohl und habe es an einem andern Orte *) sehr bestimmt hervorgehoben und nachgewie- sen: dass die physiologische Bestimmung und die Gestalt zwei verschiedene unabhängige Factoren sind: indess verdient es wohl keinen Tadel, wenn es sich um Nachweisung einer Uebereinstimmung zweier Organe handelt, nach einer Aehnlichkeit derselben in Beziehung auf die Anordnung der Zel- len zu fragen, zumal wenn weder eine physiologi- sche Aehnlichkeit noch auch ein gleiches Entwicke- lungsgesetz vorliegt. Ein solches mangelt aber zwischen jenen Pfanzengruppen für die ,,Antheri- dien’ offenbar; denn wenn auch Nägeli meint, der Unterschied beruhe nur auf der Zahl der durch- laufenen Entwickelungsstadien, so möchte es sich doch schwer denken lassen, dass die Saamenfaden- bläschen, welche bei Nitophyllum punctatum zu einer das Lager bedeckenden nackten Schicht zu- sammengehäuft sind, wenn sie auch noch so viele Entwickelungsstadien durchliefen, jemals eine den Moos -Antheridien entsprechende Form, nämlich eine von einer Zellenschicht umgebene die zahlrei- chen Saamenfadenbläschen einschliessende Zelle dar- stellen sollten. — Es bleibt also nur der anatomi- sche Bau, nämlich die Beschaffenheit der Zellen, woraus die Organe bestehen, übrig, um darauf eine Vergleichung der letzteren zu gründen. Obgleich mich auch hier Nägeli’s Einwurf (pag. 570 unten) nicht trifft, weil ich in meiner ersten Bemerkung den anatomischen Bau gar nicht erwähnt habe, und obgleich mir die Unerheblichkeit desselben für die morphologische Bedeutung eines Organs so wenig unbekannt ist, dass ich sogar anderwärts’**) Ver- anlassung gefunden habe, diese Ansicht gegen Nä- *) Wiganl, Marburg 1849. *) a. a. O. Anhang. Grundlegung der Pflanzenteratologie. — SI? — geli selbst in Schutz zu nehmen, — so ist es doch etwas Anderes hier, wo es sich um die physiologi- sche Bedeutung handelt, indem diese gerade mit der Beschaffenheit der einzelnen Zellen aufs Engste zu- sammenhängt; nur darf man nicht aus der letzteren ohne Weiteres eine gewisse anderweitig nicht be- gründete Function errathen wollen. Seltsam aber erscheint es, dass, was Nägeli mir ohne Grund vorwirft, gerade das ist, was er selbst thut:.indem er nämlich aus einer Uebereinstimmung im’Zellen- inhalt (Gegenwart von einem Spiralfaden) die-Ueber- einstimmung dieser eigenthümlichen 'Zellengruppen bei den. Florideen mit‘ den Moos-Antheridien fol- gert. — Diese beiden Bildungen weichen übrigens offenbar weit mehr von einander ab als das Moos- stämmchen von dem Palmstamme, weil die Ver- schiedenheit der letzteren in unwesentlichen Ver- hältnissen, in der relativen Ausdehnung und in dem Grade der Zellenausbildung, ihre Uebereinstimmung dagegen in wesentlichen Puncten: in der äussern Gestalt und besonders in.der Entwickelungsweise beruht, eine Aehnlichkeit, welche dort fehlt; — ich möchte sogar sagen, jene Vergleichung habe nicht mehr Berechtigung, als wenn man etwa. die Ober- haut eines Amarantus- Stengels für ein analoges Organ wie das Perianthium halten wollte, bloss desshalb, weil beide aus Zellen mit rothem Farb- stoff bestehen. 3) Hierauf geht (p. 571) Nägeli auf die Fra- ge nach der physiologischen Bedeutung der Anthe- ridien der Cryptogamen überhaupt ein, und sucht seine Ansicht, „„dass dieselben die männlichen Or- gane dieser Gewächse seien”, durch einen Analo- gieschluss aus dem Thierreiche zu begründen. Nun gelten aber für die Uebertragung eines Gesetzes aus einem Gebiete auf ein anderes offenbar folgen- de drei Forderungen. a) Die zu erklärenden Erscheinungen selbst müssen in beiden Gebieten übereinstimmen. Für die Uebereinstimmung der Saamenbläschen der Cry- ptogamen mit denen der Thiere wird von Nägeli angeführt: das Vorhandensein eines wandständigen proteinhaltigen spiralförmigen beweglichen Saamen- fadens in dem Saamenbläschen, sowie die Bläschen - Natur des letzteren. Wenn dieser chemisch-ana- tomische Bau der Bläschen Nägeli wichtig genug erscheint, um daraus auf eine gleiche Verrichtung derselben zu schliessen, so hätte er aber auch den wichtigen Unterschied nicht ausser Acht lassen dür- fen: dass die Membran dieser Bläschen bei den Pflanzen stickstofffrei, bei den Thieren aber stick- stoffhaltig ist. b) Die beiden Gebiete, welche durch einen Ana- logieschluss verknüpft werden sollen, müssen be- — SB — reits in einem gewissen Verhältniss zu einander stehen, nämlich durch einen höheren Begriff ver- -bunden sein, welcher einen solchen Schluss mög- lich macht. Nur in diesem Sinne war jener Ein- wurf von mir: „dass die Analogie für pflanzliche Erscheinungen nicht aus dem Thierreiche, sondern aus dem’ 'Pflanzenreiche entlehnt werden müsse”, zu verstehen, und ich habe dieses ‚‚Schlagwort der neuen Zeit”, von welchem sich Nägeli nicht ge- troffen fühlen will, keineswegs so unverständig ge- braucht, wie mir derselbe unterlegt, als wüsste ich nicht, dass auch Pflanzen und Thiere unter einen höheren Begriff zusammenfallen; aber ich hatte da- bei nicht, wie Nägeli, übersehen, dass wenn es sich um ein so wichtiges Gesetz wie das der Fort- pflanzung handelt, das ganze Planzenreich mit dem Thierreiche unter einen Begriff fallen muss, dass dagegen, so lange die sämmtlichen’ höheren Ge- wächse ausgeschlossen sind, für die Thiere und die Cryptogamen keine höhere Einheit besteht, ebenso ‚wenig wie einzelne Pflänzenfamilien wegen der im Pflauzenreiche vereinzelt vorkommenden symme- trischen Bildung in ihrer Blüthe mit den durchweg symmetrisch gebauten höheren Thieren unter einem höheren Begriff zusammengefasst werden dürfen, wodurch etwa ein Analogieschluss von der Function der thierischen Organe auf die jener symmetrischen Blüthen gestattet wäre. c) Endlich muss in dem einen der beiden Ge- biete ein Gesetz, welches durch Analogie auf das verwandte übertragen werden soll, wirklich er- kannt sein; nun ist aber die Function der Saamen- fäden bei den Thieren selbst, wie auch Nägeli @. 576) ausdrücklich anerkennt, noch durchaus unbekannt. Es ist demnach jener Analogieschluss als gänz- lich’ unbegründet anzusehen und es liegt von dieser Seite her nicht der geringste Grund für die Den- tung der Antheridien als die männlichen Befruch- tungsorgane der Cryptogamen vor. 4. Ein zweiter Grund wird in dem Auftreten der Antheridien gesucht. — Wenn mir Nägeli unterschiebt, als habe ich „glauben machen wol- len”, dass derselbe die Florideen-Antheridien nur bei den vier Gattungen beobachtet, für welche er sie in seinem Buche angiebt, so weise ich vor Al- lem diesen Vorwurf einer absichtlichen Entstellung zurück; wenn ich aber den Umstand, dass Nä- geli jene Organe unter 17 Gattungen nur bei 4 erwähnt, irrthümlich so verstanden und demgemäss ausgesprochen habe, als beschränke sich auch seine Beobachtung nur aufdiese Fälle, so möge mich Nä- geli damit entschuldigen, dass ich voraussetzen zu dürfen glaubte, ein Schriftsteller, welcher eine An. ! — Sl4 — sicht gelten machen will, in Folge deren eine Pflan- zenabtheilung eine ganz andere Stelle im System einnehmen müsste, werde wohl, zumal in einem eigends für die Aufstellung seines Systems bestimm- ten Buche, sämmtlicher ihm zu Gebote stehenden Beobachtungen zur Begründung seiner Ansicht we- nigstens Erwähnung thun. Nachdem diess nun Nä- geli in dem durch meinen Angriff hervorgerufenen Aufsatze nachgeholt hat, so säume auch ich nicht, jene meine Angabe dahin zu berichtigen, dass Nä- geli die Florideen-Antheridien unter 17 genau un- tersuchten und beschriebenen Gattungen zwar nur bei 4, ausserdem aber noch bei mehreren andern beobachtet hat. Ob durch’diese Berichtigung in dem Stand der Frage etwas Wesentliches verändert wird, will ich dem Leser überlassen. Wenn nun Nägeli (pag. 572. 73) begreiflich zu machen sucht, wie aus dem Umstande, dass bis- her nur so vereinzelte Beobachtungen über die An- theridien der Florideen vorliegen, kein Grund ge- gen die allgemeine Verbreitung dieses Organs zu entnehmen sei, so kann ich diess zwar zugeben, muss aber zugleich darauf bestehen, dass damit nur die Möglichkeit, aber noch nicht die Wirklichkeit einer allgemeinen Verbreitung dargethan ist, dass aber auch, wenn die letztere ausser Zweifel stän- de, darin noch keine Veranlassung liegen würde. jenes Organ gerade für ein der Fortpflanzung die- nendes zu erklären. Als entscheidendes Argument für die Bedeutung der Antheridien als Fortpflanzungsorgane der Cry- ptogamen führt Nägeli eigentlich nur das eine an (pag. 573), dass die Sporangien, Antheridien und Keimhäufchen bald an 1, bald an 2 oder 3 Indivi- duen vertheilt seien, — ein Schluss. dessen Kraft übrigens schwer einzusehen ist. 5) In Beziehung auf Nägeli’s Vorwurf (pag, 574), als habe ich in meiner Bemerkung, dass der- selbe sich durch den einzigen Grund: ,, weil sonst eine Deutung mangeln würde” habe’ bestimmen las- sen, die Bläschen der Florideen für die männlichen Organe zu erklären, seine Worte falsch referirt, verweise ich auf pag. 191 der genannten Schrift, wo zwar allerdings nur von der Deutung jener Ge- bilde als Antheridiendie Rede ist, was indess, da die letzteren lediglich ein physiolögischer Begriff sind, und von Nägeli wenigstens als männliche Organe angenommen werden, auf Eins herausläuft, so dass, wenn ich auch in meinem Referat unwill- kürlich den Ausdruck vertauscht habe, Nägel; doch nicht üher eine Entstellung seines Sinnes kla- kann. 7) Pag. 574 kommt Nägeli auch auf die An- theridien am Farnvorkeime zu sprechen, wobei er 46 * gen — SI5 — sich als Vertheidiger der Sumin'ski’schen Theorie | zeigt. Er erklärt sich. zwar gegen. dessen Schilde- rung. des Befruchtungsactes, ‚tritt aber nichts desto weniger dessen Deutung der beiderlei Organe bei, — ein, schwer. zu .lösender ‘Widerspruch, indem Sumin'ski diese Deutung, zum Unterschiede von Nägeli, gerade ‚nur auf die directe Beobachtung | eines bestimmten Vorganges gründen will, welchen Nägeli nicht anerkennt, — er bezeichnet ferner meine Aufzählung der nacktesten Thatsachen (Bot. Zeit. 1849. pag. 73 fl.) als „hypothetische Raisonne- ments”, — nimmt die Entwickelung des Eychens zum Keim als „constatirt” an, obgleich gerade die- ser Ansicht durch‘ die von mir )mitgetheilten Be- obachtungen aufs bestimmteste widersprochen wird, — ignorirt die unzweideutigsten Thatsachen,; wel- che ich gegen. die Ansicht, ‚dass die Saamenfäden gesetzmässig zu. den Eychen‘ und in. deren. Höhle gelangen, eingewendet habe, und erklärt , andere Schwierigkeiten, von deren Vorhandensein sich je- der unbefangene Beobachter leicht überzeugen kann, für künstlich von mir in den Weg gelegt, d.h. für erdichtet, — weist den Saamenfäden der dioecischen Cryptogamen, um zu den, weiblichen ‚Exemplaren zu gelangen, eine Reise durch die Luft an, — be- streitet Annahmen, die Niemandem, aın wenigsten mir in den Sinn gekommen sind, — kurz Nägeli bietet Alles auf, um. für eiuen Befruchtungsact am Farnvorkeime zwar nicht die Wirklichkeit, aber die Möglichkeit nachzuweisen, und dadurch. eine Theorie zu. unterstützen, mit welcher für seinen Zweck am. Ende gar Nichts gewonnen wäre. Denn sollte Suminski’s; Entdeckung der Einwirkung von, den Saamenfäden auf die Eychen richtig sein, so wäre damit gerade eine geschlechtige Bedeutung der erstern, nämlich eine Mitwirkung derselben bei der Entstehung .oder Entwickelung der Sporen- aus- geschlossen, ja.es würde im Gegentheil diese That- sache einen Beweis geben, dass die Saamenfäden überhaupt auch.eine andere Bedeutung haben kön- nen, als gerade nach Nägeli’s Voraussetzung zur Fortpflanzung des Individuums zu dienen. 7) Wenn Nägeli, auf den Einwurf, dass die behauptete Function der Saamenfäden noch nirgends durch eine directe Beobachtung begründet ist, -(p. 375) erwidert: „man solle hierin billig sein. und bedenken, wie. schwierig eine. solche Beobachtung sei etc.”, so. möchte man wohl fragen, wozu eine solche Entschuldigung diene? und warum sich Nä- seli der Aufgabe, die, Function jener Organe. zu bestimmen, die ihm doch Niemand auferlegt, un- ierzogen habe, wenn ihm keine Mittel, dieselbe auf dem Wege. der Erfahrung, zu lösen, zu Ge- bote stehen? — SI6 — Nägeli fragt verwundert, welchen Begrift ich mir von. ‚dem Befruchtungsacte mache, wenn ich dessen directe Beobachtung als Bedingung; einer auf- zustellenden Theorie fordere? Zunächst wäre es wohl, wie ich denke, eher die Aufgabe Nägeli’s selbst, einen Begriff des, von.ihm behaupteten‘ Vor- gangs zu geben, ‚anstatt mir solches zuzumuthen. der ich gar, nicht an den. Vorgang .selbst glaube. Meine Meinung aber ist.die:; wenn: man ‚sowohl.die Saamenfäden ‚beobachten, als auch. die Entwicke- lung der: Sporen von dem ersten Anfang, bis zur Ausbildung. zur Pflanze so genau verfolgen ‚kann, wie es bei den Moosen und von Nägeli insheson- dere bei den Florideen: geschehen: ist, so ist es wohl nichts ‚so Ungereimtes, zu erwarten, dass, falls eine geschlechtige Function, eine Befruchtung wirk- lich existirt,. bei jenen Beobachtungen “irgend wie eine Annäherung und. Einwirkung. auf die-Sporen wahrgenommen werde; und was die allzu geringe Grösse der Fäden betrifft, womit. Nägeli meine Forderung zurückweisen. will, -so. sollte man mei- nen, ‚wenn dieselben doch gross ‚genug sind, um für sich, gesehen zu werden, dass sie ebenso gut auch in der Berührung mit den Sporen wahrgenom= men werden könnten, was. zwar allerdings bei den Florideen desshalb schwer fallen ‚muss, weil sie hier überhaupt noch gar nicht frei und auch inner- halb der Bläschen nur undeutlich gesehen wor- den sind. 8) Wenn ich in meiner ersten. Bemerkung von dem bisherigen Systeme sprach, so hat Nägeli diesen Ausdruck sehr missverstanden ; ich; meine da- mit lediglich. die ‚bisherige Zusammenstellung. der KElorideen mit, den Algen, — und ‚obgleich ich so wenig wie Nägeli von Majoritätsherrschaft in der Wissenschaft etwas wissen will, indem ich nur die Thatsachen: anerkenne, nicht aber ein System, wel- ches mich nöthigen will, gewisse 'Thatsachen anzu- nehmen, weil’ sie in einen vorher fertigen Zusam- menhang passen (wie etwa die,geschlechtige Fun- etion.der Florideen-Antheridien), und ‚andere That- sachen, die nicht hineinpassen, ‚zu. verwerfen ,„ — obgleich ich ferner die bisherigen Systeme, insbe- sondere die Algensysteme für ‚nichts weniger als vollendet und unabänderlich.. halte, so ‚glaube ich doch, dass man dieselben einstweilen, ‚bis die For- schung neue. Gesichtspuncte eröffnet haben wird, gelten lassen kann, ohne zur Begründung; derselben verbunden zu ‚sein,; dass aber jeder, welcher es unternimmt, das System abzuändern oder umzustos- sen, sich.nothwendig der Pflicht, ‚dieses zu .begrün- den, unterzieht..— Nur insofern ‚habe ich. mich, wie. Nägeli sagt, auf das. bisherige System ge- stützt. — 81 ' Von einem Systeme übrigens, wonach die Ge- schlechtsdifferenz bei den Phanerogamen geleugnet | wird, weiss ich überhaupt nichts; vielmehr möchte es: wohl heutzutage kaum einen Botaniker geben, welcher nicht so gut als Nägeli wüsste, dass die Einwirkung des Pollens auf den Griffel und' wei- terhin auf die Eychen eine Bedingung für die Fort- pflanzung; ist, — ja welcher sich nicht auch durch eigene Untersuchung von dem Befruchtungsaecte selbst eine Ansicht verschafft hätte, möge er sich nun für die .eine oder die andere der gegenwärtig in Frage stehenden Arten der Einwirkung desPollenschlauchs auf den Embryosack entscheiden. ‘Wenn hierin sicherlich Nägeli nicht allein steht, so möchte diess eher wohl der Fall sein bei seiner Anwendung die- ses Befruchtungsactes, um daraus auf die Function der von. dem Pollen ganz abweichenden Saamenfa- denbläschen einen‘ Schluss zu machen, 9) Die Ansicht, welche von Nägeli als ‚das neuere System” ‚bezeichnet, zugleich aber grossen- theils missverstanden wird, und zu welcher auch ich mich bekenne, ist kurz diese. Wir erkennen eine Geschlechtsdifferenz bei den Phanerogamen an, nicht etwa weil wir dieselbe durch Analogie mit den Thieren postuliren, sondern weil sich eine Ab- hängigkeit der Fortpflanzung von dem Zusammen- wirken zweier Organe entschieden herausstellt, und „besonders weil wir den Act dieses Zusammenwir- kens selbst, die Erzeugung des Embryos unter die- sem Zusammenwirken direct beobachtet haben; — wir nehmen eine solche Geschlechtsdifferenz für die Cryptogamen nicht an, weil wir, beobachten, dass hier>die Erzeugung des neuen Individuums aus. der Spore stattfindet, ohne eine entsprechende Mitwir- kung irgend eines zweiten Organs (der Saamen- knospe)', aber wir leugnen die Mitwirkung irgend eines zweiten Organs zur Entwickelung der Spore nicht schlechthin , sondern nur einen Befruchtungs- act. analog dem. der Phanerogamen. Ferner ‚wissen -wir, dass cs im Pfanzenreiche eigenthümlicbe 'Zel- len (Bläschen) mit. beweglichen Spiralfaden. giebt, aber nichtnur bei'den höheren Cryptogamen , son- dern; vielleicht auch bei den confervenartigen Algen @mämlich. die. bisher als Thiergattung: Spirilium an- gesehenen Gebilde, deren Ursprung aus Bläschen ich nachgewiesen, und deren Zusammenhang mit jenen. Algen ich wenigstens wahrscheinlich gemacht habe) ”*), und: bei den Phanerogamen (wenn sich tungen bestätigen); — wir stellen eine "besondere Function. ‚dieser eigenthümlichen. Bildungen nicht *) Bot, Zeit. 1849. p. 37. Anm, — pe 661, — ***) ibid. 1849. p. 560. *+) ibid, 1544, — sis — schlechthin in Abrede, obgleich noch keine einzige Beobachtung oder auch nur eine Andeutung für eine solche vorliegt, und obgleich gerade in einem Falle, wo eine solche Nachweisung versucht wurde (bei den Farn durch Suminski und Münter) ent- schieden das Gegentheil von mir dargethan worden ist; — was wir in Abrede stellen, ist nichts als eine dem sogenannten männlichen Organ der Pha- nerogamen, ‘dem Pollen, ‘analoge physiologische Bedeutung der Antheridien; — wir erkennen die einzelnen Erscheinungen an und streben nach einer tieferen Einsicht in dieselben, aber wir eilen nicht durch falsche Speculation der Erfahrung voran und hüten uns, vorgefasste unbegründete 'Theorieen für Erfahrungsgesetze zu substituiren. — Hiermit halte ich die wichtigsten Punete, worin Näge!i’s Theorie nach seiner letzten Begründung einer Beleuchtung bedarf, für erledigt. Neue eigene Beobachtungen zu liefern, "machen diese Zeilen ebense wenig Anspruch wie meiue vorige Bemer- kung (pag. 145), ich verweise in dieser Beziehung auf Nr. 2—7 dieser Zeitschrift; bezüglich der Flo- rideen gestehe ich gern ein, dass meine Beobach- tung der Antheridien an den aufgeweichten Exem- plaren, auf welche ich in Ermangelung von frischen beschränkt blieb, nicht geeignet sind, die Angaben Nägeli’s bestimmt zu bestätigen oder zu bestrei- ten; ich berufe mich desshalb nur auf dessen Be- obachtungen, ohne den geringsten Zweifel in die Richtigkeit derselben zu äussern, ein Zutrauen, welches mir wohl Nägeli selbstam wenigsten ver- argen sollte. Sollte aber die Bemerkung desselben im Anfang seiner Vertheidigung (pag. 569) etwa so gemeint sein, als stehe mir, falls ich nicht zugleich die Beobachtungen über jene Organe der Florideen vermehren könne, oder mich‘ von: den bisherigen überzeugt habe, kein Recht zu, überhaupt über die Antheridien mitzareden, so erinnere. ich daran, dass ich mir keine Bemerkung. über seine Beobachtung, sondern über seine theoretischen Folgerungen er- laubt habe; hierzu halte ich mich aber für berech- tigt. Denn die Thatsachen, welche durch das Ver- dienst eines Einzelnen der Wissenschaft geschenkt werden, sind dadurch sofort allgemeines Eigen- thum, für welches der Entdecker den Dank der Mitarbeiter verdient, woran er aber in Beziehung auf,die theoretische Bearbeitung keinen grösseren Anspruch hatals jeder Andere; vielmehr steht Jedem, wenn er Jene Thatsachen, und wärees auch vom Ent- decker selbst, missverstanden oder gemissbraucht sieht, imAInteresse der Wissenschaft das Recht und die Pflicht zu, dieselben in Schutz zu nehmen. Wasmich betrifft, so habe ich mich nur dadurch veranlasst ge- funden, ein Wort mit zu reden, weil mir!die Sa- — 819 — che durch meine Beschäftigung mit den Antheridien der Farn nahe gelegt war, und weil ich nicht sah, einem Besseren als:ich hingewiesen worden wäre. Indem ich nun in Vorstehendem als Gegner Nägeli’s auftrete, so verschweige ich zugleich nicht, dass ich nicht der. letzte bin, welcher. die Beobachtung desselben mit derjenigen. Dankbarkeit zu würdigen weiss, welche, wir jedem Forscher, der uns mit Thatsachen bereichert,; schuldig sind, — dass mein Urtheil über einen Punct seines Sy- stems mich keineswegs die Hochachtung vergessen lässt, mit welcher ich mich unter diesen.an Ver- dienst mir weit überlegenen Forscher .beuge, — und dass ich insbesondere auch weit entfernt bin, in die geringschätzigen und und ungerechten Urtheile einzustimmen, welche Nägeli’s Werk von ande- rer Seite erfahren hat. Je mehr ich aber die un- gleich höhere Bedeutung der Auffassung und Unter- suchungsweise Nägeli’s zu schätzen weiss, um so mehr möchte ich durch. entschiedene Bekämpfung eines Punctes seines Systems, in. welchem er mir wesentlich. von seiner. gewöhnlichen ' Schärfe und Treue und von aller wahren Naturforschung abzu- weichen schien, demselben Veranlassung geben, diesen Punct genauer zu prüfen und aufzugeben, zumal da dieser mit dem übrigen System in. Kkei- nem nothwendigen Zusammenhange steht. Marburg, Oct. 1849. A: Wigand. Literatur. Gattungen einzelliger Algen, physiologisch und systemalisch bearbeitet von Carl Nägeli etc. (Fortsetzung.) Wenn wir nun die aufgeführten Familien et- was näher betrachten, so findet sich bald, dass die Chroococcaceen von den Palmellaceen sich ‘durch- aus nicht unterscheiden, die Protococcaceen aber nur dadurch, dass sich in ihnen viele Tochterzel- len gleichzeitig bilden sollen, nächt aber dichoto- misch immer je zwei. Wäre dies wirklich etwas eonstantes, so wäre der Unterschied gut, aber schon die erste Tafel zeigt bei A, 1. b. zwei Tochterzel- len mit je 3 tertiären Zellen, und so’ fürchte ich, wird bei mehreren Formen ein Schwanken statt- finden. Auch Kützing t. 3. IV. ‚giebt bei Protoc. viridis einzelne Zellen mit 4 secundären Zellen, die meisten allerdings mit einer secundären und vielen tertiären. Freilich kann man alle diese di- chotomisch gebildeten Formen herauslesen und sie — 20 — ovatus Naeg., denn aus dieser einen Art (?) be- steht die ganze Familie, scheint sich von den Hefe- dass auf die Irrthümer in Nägeli’s System von; unterscheiden und gehört dann nicht hieher. pilzen nur durch. die grüne Farbe des Inhalts zu Nä- geli hat es in den neueren Algensystemen nicht für nöthig erachtet, Standort, Zeichnung oder ıge- nauere Beschreibung davon mitzutheilen, auch er- innere ich mich nicht, ‚in den. Blättern, „welche in das Rad der Zeit eingreifen wollen”, d.h: Nä- geli’s Zeitschrift, etwas hierüber gelesen zu. ha- ben, bin aber gegenwärtig nicht im: Stande,, ‚die späteren Hefte zu vergleichen. Uebrigens ist die Art der Zellbildung (das Spitzenwachsthum des'Verf.) auf. der Familie und Gattung basirt ist, bekannt ge- nug,.und. findet ‚bei. vielen Sporen. fadenförmiger Algen statt, ist Ja auch, wie schon früher in dieser Zeitschrift nachgewiesen, nichts ‚andres, als die Bildung einer Tochterzelle unmittelbar unter der Periderwis. Kützing Phye. .gen. t. 3. 1V, 2. e. 3. b. p. bildet solche Formen ab. — Ebenso sind die. Valoniaceen und Vaucheriaceen zu’ vereinigen, da „Abschnürung” und „ freie” Zeilbildung. nicht differiren. Auf wie schwachen Füssen die Copula- tion steht, sahen wir oben. — Ref. hat schon frü- her in dieser Zeitschrift das Wachsthum ‘der Vau- cherieen berührt und dort nachgewiesen, dass die- selben keineswegs als einzellig betrachtet werden können und dass sie durchaus auf dieselbe Weise, wie die Conferven wachsen, unterschieden nur da- durch, dass bei ihnen die Abscheidung des Zellstof- fes (Extra- und Intracellularsubstanz) fast gänzlich fehlt, so dass die gebildeten Zellen, statt von dik- ken Schichten umgeben und geschützt zu sein, nur eine zarte Membran besitzen, die meistens bald re- sorbirt wird. Bef. glaubt hierin zugleich ein we- sentliches Moment für das rasche Wachsthum der Vaucherieen suchen zu dürfen. — Somit kann Ref. nach’ allen: Seiten hin eine, Classe einzelliger Algen nicht anerkennen‘, es sei denn, dass Jemand sämmtliche Algen einzellig-nen- nen und ihre Peridermis als Mutterzelle 'betrachten will, wogegen sich vielleicht nichts einwenden liesse, womit aber sicherlich gar nichts gewonnen wäre: — Die Worte, mit denen der Verf. seinen letzten Theil schliesst, scheint er eigens geschrieben zu haben, als eineWarnung gegen.den folgenden spe- ciellen Theil. Er sagt nämlich mit einigen verblüm- ten Worten und schönen Redensarten nichts andres, als dass er nicht im Stande sei, Species bei den niedern Algen zu erkennen und zu unterscheiden, und dass daher an ihre Stelle „„der Galtungsbegriff in andre Gattungen und Kamilien bringen, wenn | treten und die Basis der Systematisirung bilden” man sich nicht scheuet, der Natur Gewalt anzu- Die Exococcaceen oder richtiger Exococcus Nucht gescheidt, thun. müsse. Wahrlich wär der Gedank’ nicht. so ver- man. wär geneigt, ihn- herzlich — 811 — dumm zu nennen. — Aber selbst mit diesem ,‚Gaät- tungsbegrif®” scheint Verf. nieht recht aufs Beine gekommen zu sein. Er sieht freilich die Nothwen- digkeit ein, ilın mit äusserster Genauigkeit zu be- handeln. Diese Sorgfalt aber besteht darin, dass er seine Gattung auf einen einzigen Repräsentan- ten bauen, ja diesen selbst mit in die Gattungs- Diagnose aufnehmen will, damit man nur ja die sog. Gattung erkenne. Die übrigen, relativ ver- schiedenen Formen sollen dann untergebracht wer- den, so gut es geht. Dass Verf. für die Gattungs-- Repräsentanten „, wesentliche und absolute” Merk- male verlangt, ist eine leere Redensart, so lange er nicht bestimmte Criterien für Erkenntniss dieser Merkmale vorbringt. Verf. behauptet, „‚dass durch dies Verfahren einheitliche und scharf characteri- sirte Gattungscharactere gebildet werden”, und sieht herab auf jene „floristischen” (?!!) Gattungen. bei denen die ähnlichen und verwandten Arten nach ge- meinschaftlichen Criterien zusammengestellt werden. Wie es mit dem scharfen Gattungscharacter bestellt ist, ersieht man aus S. 53., wo es bei den Gattun- gen Chroococcus, Gloeocapsa, Aphanocapsa heisst: „Es giebt nun Formen, welche fast mit dem glei- chen Rechte zu der einen wie der andren Gattung gezogen werden können. — Es möchte daher na- türlich scheinen, die drei Gattungen in Eine zusam- menzuziehen. — Da jedoch die extremen Formen ein ziemlich differentes Aussehen haben, und aus- gezeichnete (!) Typen (?) bilden, und da sowohl Meneghini als Kützing die hieher gehörigen Formen ebenfalls zu mehreren Gattungen bringen, so schien es passender, dieselben einstweilen (sic!) noch als getrennt bestehen zu lassen.” Den Satz „Er (der Gattungsbegrifl) muss nicht, wie es jetzt meist der Fall ist, einen willkührlichen Rahmen für ein beliebiges Conglomerat von Formen darstel- len, der sich pag. 41. findet, scheint Verf. ausdrück- lich. geschrieben zu haben, um seine Willkürlich- keiten in ein desto helleres Licht zu stellen. — Aus dem speciellen Theile alle neuen Gattun- gen und Arten hervorzuheben, kann nicht unsre Absicht sein. Und um so weniger möchten wir das Papier damit füllen, da wir die wenigsten dersel- ben als selbstständige Arten anerkennen können. Auch sind fast nirgends Beobachtungen mitgetheilt, aus denen man berechtigt wäre, eine.Selbstständig- keit anzunehmen, noch viel weniger aber Verän- derungen und Uebergänge erwähnt oder angeden- tet. Eine vollständige Entwicklungsgeschichte auch nur einer einzigen Art sucht man: vergebens. Die Chroococcaceen sind wohl sämmtlich Spo- ren von Algen, oder die an Felsen gesammelten von Flechten und Pilzen. —- 8227 — Arten hat schon Kützing die Entwicklung ange- führt. Coelosphaerium und vielleicht auch Meris- mopoedia dürften animalischen Ursprunges sein: Die Palmellaceen theilt Verf. in Tretrasporeue, Pediastreae und Characieae. — Die Tetrasporeae enthalten wieder unter ver- schiedenen Namen Sporen und Anfänge andrer Pfllan- zen — Apiocystis Näg. = Tessararthra fascicu- lata Morren (Bubefaction t. 1.) scheint nur der Jugendzustand einer Conf. wahrscheinlich fractw durch übermässige Stoffaufnahme aungeschwollen, Normalere Formen nennt der Verf. Ap. linearis. — Paimodactylon dürfte den Jugendzuständen der Vauchkeria nahe stehen, nur sind diese meist vo Inhalt völlig erfüllt. Die Fig. B. 1. b. liesse sich auch auf den Vorkeim eines Mooses beziehen, wo- gegen aber der Fundort „in kleinen Sümpfen” zu sprechen scheint. Porphyridium. Flechten -Spo- ren? Die rothe Färbung kommt besonders an dunk- len Orten vor und geht meist später in Grün über, ist. also nichts Wesentliches. — Dictyosphaerium. Ohne Zweifel Thier-Eier, auch wenn die vom Verf. gezeichneten Fäden bloss dünne Zellenwände sein sollten. Oocardium stratum bildet grüne Halbku- geln, der Rivularia pisiformis im Aeussern älhn- lich, noch nicht eine Linie im Durchmesser, die auf Steinen, Holz und meist auf der Inomeria Bre- bissoniana aufsitzen. Nach Behandlung mit Salz- säure sieht man gallertartige röhrenförmige Stiele, welche von der Mitte der Basis ausgehen und, wie es scheint, stets (?) gegliedert sind. — Diese Stiele (Verf. nennt sie auch Scheiden) sind sehr dick und nach jedem oder jedem zweiten Gliede dichotomisch verästel. Am Ende tragen sie eine oder zwei el- liptische Zellen von der Membran des Stieles um- schlossen. Diese Planze würden wir für neu hal- ten müssen, wenn wir annehmen dürften, dass die Zeichnungen völlig naturgetreu seien. Sie tragen indess durchaus den Stempel steifer, schematischer Figuren und scheinen überdiess erst nach der Be- handlung mit Salpetersäure entworfen. — Die Dicke der Stiele darf uns also nicht in Verwundrung setzen. Die Stiele sind theils gegliedert, theils ungegliedert dargestellt. — Sind sie aber wirklich gegliedert, und demnach aus Zellen bestehend, so müssen die Zellen einen Inhalt haben oder gehabt haben, da die Gliederungen nur als Zellenscheidewände gedeu- tet werden können. Die Zeichnung ist jedenfalls ungenügend und würde Ref. es gar nicht für un- möglich halten, dass hier nur eine incrustirte Chae- tophora dem Verf. vorgelegen hat, und zwar wahr- scheinlich ein Jugendzustand der Ch. endiviaefolia, — Hormospora mutabilis Brebiss. und minor Näg, Von vielen Gloeoapsa - | scheinen der Zeichnung nach eiförmige oder cy!in- Fa s% — drische Frustulien von einer weisen Scheide locker umgeben — Encyonema Kütz: Die grüne Farbe wür- de dieser Ansicht nicht im Wege stehen, wohl eher die glatten Contouren „ wenn: sie in der Natur so, wie in der Zeichnung sind. — Nephrocytium Agard- hianum scheint Thiereier darzustellen. Ob die bei- den Formen minus und majus wirklich zusammen- gehören, scheint mir. zweifelhaft. — Rhaphidium minutum ist ohne Zweifel ein junges Closterium. (Beschluss folgt.) Botanik für Damen. Von Dr. John Lindley, Prof. Mit 25 color. Taf. zur Erläuterung der Fa- miliencharactere. 2. Auf. Nach der 4ten Aufl. aus d. Englischen übersetzt. Bonn, Henry uw. Cohen 1349, XX. u. 474 S. gr. 12. .@3 Thlr.) Adrian de Jussieu’s Elemente der Botanik sind von Mr. Wilson ins Englische übersetzt. Das Gardener’s Chronicle Nr. 8. drückt sich über die- selben dahin aus, dassesein Werk von grossem Wer- the sei, welches eine deutliche Vorstellung von den Ansichten der neuen französischen Botaniker gebe. Es sei jedoch nicht gut für die Zwecke der engl. Studenten brauchbar, welche selten die Zeit er- übrigten, um sich der darin enthaltenen Einzelhei- ten zu bemeistern; es müsse daher mehr als ein vortreffliches Werk zum Nachschlagen, gleich wie ein ähnliches Werk, die Organographie und Pfan- zenphysiologie von De Candolle, angesehen wer- den. Das Fehlen eines Verzeichnisses mache es auch zum Geprauch schwierig, ausser in der Hand eines Botanikers von einiger Erfahrung. Anzeige. Indem ich beabsichtige, nach den. Vereinigten Staaten von Nordamerika zu reisen, Cleveland am Eriesee als Aufenthaltsort zu wählen, um von dort aus Pflanzen und Sämereien zu sammeln, so wün- sche ich durch diese Anzeige zu erfahren, ob ich hinlänglich Theilnehmer , vorzüglieh für getrock- nete Pflanzen, finden werde, um dieses Unterneh- men in möglichst grossem Maasstabe ausführen zu können, wodurch sich der Preis nach Verhältniss auch billiger. stellen würde. Cleveland mit den Hauptörtern am Huron-, Michigan- und Pbern - See, so wie mit dem Ohio und Missisippi durch Dampfschifffahrt in Verbindung, bieten die besten Anhaltspunkte für den Sammler; und wie viele un- An — IF bekannte Pflanzen dort noch vorkommen müssen, zeigt eine ‘Durchsicht von 'Gray’s Flora (Manual of the’ Botany of the northern united states, by Asa Gray, M.D. Boston and Cambridge 1848), von Neu- England bis Wisconsin und in. Süden bis Ohio und Pennsylvanien eingeschlossen, auf einem Flächen- raum, grösser. als Deutschlaud, kaum 2000 Arten Phanerogamen,. worunter noch. mehr als der zehnte Theil ‚als aus Gärten entsprungen: oder als einge- führte Unkräuter bezeichnet sind, lassen eine viel grössere Artenzahl vermuthen. Am , meisten ‚sind Sumpf- und. Wasserpflanzen angegeben; Carez al- lein mit 126 Arten vertreten. Ich ersuche desshalb Botaniker, und Pflanzen- liebhaber, mir ihre Wünsche. darüber gefälligst schriftlich, mitzutheilen, und bemerke nur noch, dass vor.dem Unternehmen keine.Zahlungs-Verbindlich- keiten stattfinden werden. ) Zuvor ‚wünsche ich. aber den ‘grössten Theil meines. noch ‚reichlichen Vorraths; südafrikanischer Pilanzen zu verkaufen, und mache ‚auf, folgende äusserst billige Preise aufmerksam, : 1 Herbarium von 3000 Arten zu 80 Thlr..Pr: C. 1. desgl. von 2400 Arten zu 60 Thlr. 5 Auswahl-Sammlungen (siehe Bot. Ztg. v. 1845. Nr. 36.) jede üher 800 Arten haltend a 24 Tllr. 5 dergl. jede über 700 Arten haltend & 20 Thir. 10 Sammlungsn Ericeen, jede über 200 Arten, in sehr. schönen Exemplaren &,10 Thlr. 20 Herbarien Nr. 1. zu 1750 Arten a 20 Thlr. 20 dergl. Nr. 2. zu 1240 Arten & 15 Thlr. 20. dergl. Nr. 3. zu. 940 Arten & 12 Thlr. Ueber letztere Herbarien (Nr.1.2 3.) sind gedruckte Verzeichnisse (von December 1847) bei mir unent- geldlich. zu bekommen. P Bestellungen hierauf ersuche ich mir bis späte- stens Ende Januar, kommenden Jahres zuzustellen; mir Unbekannte wollen den Betrag der verlangten Sammlungen gefälligst beifügen. J. F. Dröge, Hamburg, October 1849. Lilienstr.' 28. Wir glaaben noch besonders auf diesen Ver- kauf aufmerksam machen zu müssen, da sich wohl so bald keine Gelegenheit finden dürfte, so ausser- ordentlich billig. gut getrocknete Exemplare vom Cap zu erhalten, welche zugleich meist als Origi- nal-Exemplare anzusehen sind, indem sie mit ihren Zahlen _theils in den neuern systematischen Arbei- ten berücksichtigt und publicirt sind, zum Theil auch noch durch die im nächsten (23.) Bde. der Lin- naea durch Dr. Sonder erscheinenden Beitr. zur Flora v. Südafrika ihre Bearbeitung erhalten. S—1, Te m en nn nn a nn or Er an un Pu U Das nen nenn ns, Redaction: Hugo von Mohl. — Verlag von A. Rörstner in Berlin — Druck: D. F. L. von Schlechtendal. Gebauer’sche Rüchäruckerei in Halle. *. Jahrgang. Den 23. Wovember 1849. 43. Stück "Inhalt. Orig.: Aug. Garcko Krit. Bemerk. z. d. Fam. d. Malvaceen u. Beschreib. neuer Artea aus derselh. — Hüte: Nägeli Gattungen einzelliger Algen. — Em. Wolff‘d. Keimen, Wachsthum u. d. Ernäbrung d. Pf. — Antoine die Coni- feren. — Beitr. z. Pflanzenkunde d. Russ. Reichs 6, Lief. — Anzeige v. Unger’s landschaftl. Darstell, d. Urwelt. — Euch- holz, Fl.-Homerica. — Hi» NoOt.: Ueber d. Schüppchen der Waizenfrucht. — 811. — ‚Kritische Bemerkungen zu der Familie der Malvaceen nebst Beschreibung neuer Arten aus: derselben von August Garcke. Erster Beitrag. Die ganze Familie der Malvaceen wurde von De Candolle im Prodromus I. p. 429. in zwei ‚grosse Abtheilungen gebracht, in solche, welche ‚einen doppelten Kelch besitzen und solche, bei de- nen der Aussenkelch fehlt. Diese Eintheilung ist zwar sehr übersichtlich, sie trennt aber die näch- "sten Verwaudten so sehr, dass sie auf Natürlich- keit keinen Anspruch Marten kann. So ist z. B. ‚gleich anfangs Malope und Kitaibelia durch die Gattung Malva getrennt und das nächste verwandte Genus derselben, Palava,, steht wegen des fehlen- den Aussenkelchs sogar in einer andern Abtheilung ‚während diese drei Gattungen nach der Fruchtbil- dung eng. zusammenhängen, indem nur bei ihnen unter allen Malvaceen die Früchtchen in ein Köpf- ‚chen unregelmässig gehäuft sind. Naturgemässer ist diese Familie bei Endlicher (gen. plant. p. 978) in vier Tribus gebracht, indem die Anordnung der Frucht bei Aufstellung derselben zu Grunde gelegt ist. Die erste Tribus umfasst die Gattungen mit und ‚ohne Aussenkelch , bei denen die Früchtchen unre- gelmässig in ein Köpfchen gehäuft sind (Malopeen), die zweite enthält nur Gattungen mit einem Aussen- kelche, bei welchen die Frucht aus mehreren quirl- förmigen, freien oder in eine mehrfächerige Kapsel verwächsenen Früchtchen (carpellis s. carpidiis) besteht; dies sind die Malveen; die dritte Tribus, die der. Hibisceen], beherbergt nur Gattungen mit doppeltem Kelche, bei welchen die Frucht meist in eine aufspringende Kapsel verwachsen ist, deren Klap- pen die Scheidewände in der Mitte tragen und bei — SsI8 — der vierten endlich, den Sideen, fehlt der Aussen- kelch gänzlich und die Frucht besteht aus mehre- ren quirlförmigen, nicht aufspringenden oder in eine fachspaltig aufspringende Kapsel verwachsenen Früchtchen. Gegen diese Eintheilung ist jedoch einzuwen- den, dass durch das Versetzen der Gattungen La- gunaea und Malachra zu den Sideen die Natürlich- keit sehr beeinträchtigt wird. Die erste dieser Gat- tungen hat nämlich mit Hibiscus eine solche Aehn- lichkeit, dass L’Herit. stirp. nov. p.193 den Man- gel desAussenkelchs derselben zur Abtrennung einer Gattung nicht einmal für hinreichend hielt, sondern die Lagunaea lobata als Hibiscus Solandra be- schrieb und abbildete und in der That sind diese beiden Gattungen nach der Fruchtbildung einander ähnlicher, als Hibiscus und Malvaviscus, weshalb Lagunaea zur dritten Tribus gebracht und der Cha- racter derselben in folgender Weise abgeändert werden muss: Calyx involucello einctus vel nudus; carpidia tria (Fugosia), quinque (Hibiscus), vel decem (Decaschistia) in capsulam loculicide dehi- scentem et medio septiferam vel rarius indeliiscen- tem (Malvaviscus, Thespesia) connata. Die andere wegen ihrer unrichtigen Stellung bei Endlicher hervorgehobene Gattung ist Mala- chra. Diese gehört in die zweite Tribus, ganz in die Nähe von Pavonia , mit welcher sie zwar nicht dem Habitus, wohl aber der Fruchtbildung nach so eng verwandt ist, dass Ku nth (mov. gen. et spec. amer. V. p. 197) Blaue! dieselbe kaum von ihr ge- nerisch trennen zu dürfen, welcher Meinung wir unbedingt beipfichten würden, wenn die von De Candolle (prodr. I. p. 440) zur -Gattung Mala- chra gezogenen Arten wirklich dahin‘ gehörten. Allein schon St. Hilaire hat nachgewiesen (RFlor. pras. merid. I. p. 217), dass vier Arten derselben, nämlich Malachra plumosa Desr., M. corduta Poir., 47 — 819 — M. bracteata Cav. und M. Urena DC. oder Urena polyflora Lour. ganz mit Unrecht an diesem Orte ihre Stellung einnehmen, da die erste vielmehr zur Gattung Sida, die zweite und dritte zu Pavonia und die letzte zu Urena zu rechnen sei und zu- gleich nach Auseinandersetzung des eigenthümlichen Blüthenstandes bei Malachra, dargethan, dass diese letztere ‚Gattung » zwar in der 'Blüthen- und Frucht- bildung mit Pavonia genau übereinstimme, indem sie gleichfalls einen zehntheiligen Griffel und eine aus 5 quirlförmigen, freien, nach Innen aufsprin- genden Früchtchen bestehende Kapsel besitze, aber nur einen einfachen Kelch habe, welcker sie hin- reichend von Pavonia unterscheide. Hiernach ist sie zur zweiten Tribus neben Pavonia zu stellen und der Tribuscharakter bei Endlicher in der- selben Weise abzuändern, als bei den Hibisceen: der Kelch kaun nämlich ein einfacher oder ein dop- pelter sein. Bleiben wir nun zunächst bei der dritten Tri- bus, der der Hibisceen stehen, so sind zuvörderst die von De Candolle für die Hauptgattung auf- gestellten Sectionen einer Kritik zu unterwerfen. Die diesem Autor bekannten Arten theilte er in 11 Sectionen, welche er mit den Namen Cremontia, Pentaspermum, Manihot, Ketmia, Furcaria, Abel- moschus, Bombicella, Trionum, Sabdariffa, Azan- za und Layunaria belegte. Aber schon die erste Section, welche durch die cylindrisch - zusammen- gerollte Blumenkrone ausgezeichnet sein soll, um- fasst die verschiedenartigsten Species. Gleich bei den drei zuerst genannten H. liliflorus, H. Borya- nus und H. fragilis, zu welchen wir den H. Ge- neviö Bojer hinzufügen wollen, findet die der Se- etion gegebene Charakteristik wenig Anwendung. Denn da diese vier Arten eine ausgebreitete Blu- menkrone besitzen, deren Blumenblätter nur am Grunde ein wenig gedreht sind, so werden sie ganz mit Unrecht dieser Section beigefügt. Aehnlich ver- hält es sich mit H. Lampas Cav., welchen Wight u. Arnott Prodr. flor. penins. Ind. or. p. 49 wegen der von ihnen nicht gekannten Frucht als zweifel- haft zur Abtheilung Ketmia setzen und den St. Hilaire floor. bras. merid. I, p. 243 wegen der kur- zen Blättchen des äusseren Kelches zur Abtheilung Lagunaria bringen möchte, während denselben De Candolle unter dem Namen Paritum gangeticum zu Azanza gestellt hat. Wieder andere unter Cre- montia bei De Candolle aufgeführte, z. B. H. tubulosus Cav., H. senegalensis Cav., wohin auch unser H. multistipulatus gehört, könnten mit dem- selben Rechte zu der Abtheilung Sabdariffa. ge- bracht werden, da die Involucralblätter am Grunde mit einander verwachsen sind. Was endlich den, — 320 — H. hispidus Spreng. betrifft, welchen Sprengel pug. 2. p. 73 H. hispidulus nennt, so istdieser gar kein Hibiskus, sondern gehört nach Spr. syst. ve- get. III. p. 99 zu Pavonia, wiewohl dieselbe zwi- schen H. pentaspermus Bert. und H. ovatus Cav., welche Sprengel unbegreiflicher Weise zu Pavo- nia brachte, eine sehr unpassende Stellung ein- nimmt. Diese Section, welche nach dem Gesagten aus den verschiedensten anderen Abtheilungen Mit- glieder in sich fasst, ist daher ganz aufgegeben, zumal da die Fruchtbildung der meisten hierher ge- rechneten meist dieselbe ist, wie bei den Arten der Abtheilung Ketmia. Die zweite von De Candolle wegen.der fünf einsamigen Fächer Pentaspermum genaunte Section ist eine der natürlichsten. Sie kann wegen des an- gegebenen Charakters gleichsam ein Bindeglied zwi- schen Pavonia und Hibiscus abgeben und ist da- her allen übrigen Sectionen voranzustellen, worauf schon St. Hil. fior. bras. I. p. 242 aufmerksam ge- machthat, nur können wir diesem genauen Forscher nicht beistimmen, wenn er nach Kunth’s Anfrage: excludendae sunt species ovarii loculis monospermis? (nov. gen. etspec. amer. V.p.224) diese Section zu einer eigenen Gattung erheben möchte. Dieser Vorschlag wurde später von Presl (Relig. Haenk. Il. p. 130) wirklich ausgeführt, indemer diese Arten alsdie Gat- tung Kosteletzkya von Hibiscus abtrennte und eini- ge neue hinzufügte. Unserer Meinung nach wird jedoch für die Systematik nicht das mindeste ge- wornen, wenn eine gut begrenzte Section in eine Gattung umgeändert wird, zumal da der ganze Ha- bitus derselben so genau mit jenem der andern Hi- biskus übereinstimmt, dass sie in der That nur ge- : waltsam aus der natürlichen Kette entfernt werden können. Aber selbst für den Fall, dass der natür- liche Habitus bei Aufstellung einer Gattung kein Maass abgeben sollte, so ist es doch sehr gewagt, auf die blosse Einsamigkeit der Fächer hin eine besondere Gattung aufzustellen. Denn wo ist hier die Grenze, neue Gattungen zu bilden? Mit dem- selben Rechte, mit welchem die Arten mit einsa- migen Fächern zu einer neuen Gattung erhoben werden, können auch aus den Species mit constant zweisamigen Fächern, wohin H. ozalidiflorus Bo- jer gehört, und aus den zahlreichen mit dreisami- gen Fächern selbstständige Gattungen gemacht wer- gen. Da dies letztere natürlicher Weise Niemand versuchen wird, weil sonst aus der Abtheilung Ket- mia allein eine Menge Gattungen gebildet werden könnten, so ist nicht der geringste Grund vorhan- den, das erstere zu thun. Es sind daher die Arten Kosteletzkya hastata, sagittata, hispida, cordata und palmata als Hib. ramosissimus, sagittatus, hispidus, cordatus und palmatus zu Hibiskus zu bringen. Aber noch ein anderer Grund spricht für die Unhaltbarkeit der Gattung Kosteletzkya. Schon Don stellte nämlich in dem: 1831 erschienenen Ge- neral syst. of gardening die Gattung: Polychlaena wegen der einsamigen Fächer der Frucht, auf; es umfasst daher diese Gattung dieselben Arten, wel- che zu der 1837 von Presl begründeten Gattung Kosteletzkya gehören. Zwar geben wir gern zu, dass Don, dessen Arbeiten fast immer den Stempel der Flüchtigkeit an sich tragen, seine eigene Gat- tung nur sehr unvollkommen erkannt. hatte, weil er sonst sämmtliche von De Caudolle unter Pen- taspermum aufgezählte Arten hätte dazu ziehen müssen; dies that er jedoch nicht, sondern be- schränkte seine Gattung auf zwei jetzt fast gänz- lich unbekannte Arten. Da er jedoch den Gattungs- charakter genügend angegeben hat, so verdiente dessen Gattung, wenn sie überhaupt haltbar wäre, immer den Vorzug. Endlicher geht mit dieser Gattung nicht besser zu Werke, indem er sie, aller- dings mit einem Fragezeichen, als Unterabtheilung zur Section Ketmia bringt, obgleich er die Gattung Kosteletzkya auf die einsamigen Fächer hin ange- nommen und in dem Gattungscharakter von Hibis- kus nur mehrsamige Fächer angegeben hat. Die Gattung Hibiscus ist demnach bei ihm in der Charakteristik enger gefasst als in den dazu ge20- genen Unterabtheilungen. x Die dritte Section unter dem Namen Manihot ist durch den: scheidenförmigen, kurz 5zähnigen, während der Blüthezeit der Länge nach aufreissen- den Kelch sehr ausgezeichnet, nur umfasst sie mehr als dies bei De Candolle der Fall ist. Sie ist nämlich mit der Abtheilung Abelmoschus mit Bei- behaltung dieses letzten Namens zu vereinigen, aber freilich nicht mit dem von De Candolle für Abel- moschus aufgestellten Charakter und es wird nicht unpassend sein, zur Vergleichung der dritten, vier- ten und sechsten Section gleich hier einige Worte zu sagen. De Candolle charakterisirt nämlich diese Section so: Carpella sen capsulae loculamenta polysperma. Semina glabra. Involucella 4— 6 phyl- la. Calyx spathaceus 5 dentatus longitudinaliter ru- ptus; die vierte: Carpella seu capsulae loculamenta polysperma. Senina glabra. Corollae expansae. Involucella 5—-7-phylla. Calyx 5-lobus non longi- tudinaliter ruptns, die sechste endlich: Carpella po- Jysperma. Semina glabra aut in dorso linea sub- villosa. Corollae expansae. Involucella foliolis 8 — 15 integris constantia, Hiernach wäre die 6. Ab- theilung (Abelmoschus) von der 4. (Ketnria) nur durch die grössere Anzahl der Involucralblättchen verschieden und ıman sollte meinen, dass diese bei- _ 89 — ‘ den Sectionen sehr nahe ständen und doch entfer- nen beide sich. gerade am meisten von einander, Da auf die Zahl der Involucralblättchen kein Ge- wicht zu legen ist und die Samen sowohl kahl, als behaart sein können, so ist schon bei Endlicher die Abtheilung Ketmia genügend charakterisirt, in- dem für sie ein drüsenloser, nicht aufgeblasener Kelch, kahle, weich behaarte oder auf dem Rücken mit einer behaarten Linie versehene Samen und einfache oder sehr selten 2gabelige (dies letztere ha- ben wir jedoch nie gefunden), getrennte oder am Grunde verwachsene Blättchen des Aussenkelchs in Anspruch genommen werden. Schon vor Endli- cher haben einige Floristen das Ungenügende der De Candolle’schen Charakteristik für Ketmia ge- fühlt und diese Abtheilung daher in einem anderen Sinne aufgefasst, wie Wight u. Arnott (Prodr. flor. penins, Ind. orient. p. 48), indessen ist auch bei diesen einiges nicht hierher Gehörige dazu ge- rechnet, wie H. cannabinus L., über welchen wir weiter unten einige Worte beibringen werden, aber mit Recht sind H. lunarifolius, panduriformis, mutabilis und eriocarpus hier und nicht wie bei De Candolle unter Abelmoschus aufgezählt. An- dere Kloristen dagegen wie Asa Gray und Johu Torrey haben die von DC. gegebenen Sectionen fast unverändert beibehalten. Wir nehmen diese Section in dem von Endlicher angegebenen Sin- ne, nur dass wir die Unterabtheilungen Cremontia, Sabdariffa oder gar Polychlaena aus den angeführ- ten Gründen verwerfen müssen, wofür jedoch bei dem grossen Umfange der hierher gehörigen Arten nach anderen passenden Unterabtheilungen zu su- chen ist und wir schlagen z. B. für die mit geflü- gelter Kapsel versehenen Arten, wohin ZH. vitifo= lius L., von welchem H. obtusifolius Willd. nur eine Form ist, ferner H.purpureus Forsk., H. stri- gosus Schum. und Thonn. und unser H. ricinoides gehören, den Namen Pterocarpi vor. Was nun die Abtheilung Abelmoschus anlangt, so ist sie, wie schon oben bemerkt, nicht anders zu charakterisiren als Manihot, mit der sie iden- tisch ist. Von den bei De Candolle unter Abel- moschus aufgeführten 36 Arten gehören nur drei, nänlich H. esculentus L.. H. longifolius Willd. und H. Abelmoschus L., wirklich zu dieser Section, zwei andere H. diversifolius Jacg. und H. canna- binus L. zur Abtheilung Furcaria, die übrigen 31 Arten zu Ketmia. Nach Mönch’s Vorgange wur- de diese Section von Robert Brown und auch von Endlicher vorzüglich wegen des scheiden- förmigen, der Länge nach aufreissenden Kelches und der pyramidenförmigen Kapsel als besondere Gattung anerkannt. Uns scheint diese Gattung über- 47 7 = 833 — Nüssig, da sich bei allen hierher gehörigen Arten . | die für Hibiskus in Anspruch genommenen Haupt- merkmale wiederfinden und die Form oder äussere, Gestalt der Frucht, welche übrigens nicht einmal bei allen gleich ist, unmöglich bei Aufstellung einer Gattung normgebend sein kann, weil wir sonst bald Tausende von unnützen Gattungen mehr haben würden. Es sind daher Abelmoschus marianusPrsl., A. Haenkeunus Prsl., A. sublobatus Prsl unter gleichen Namen zu Hibiscus zu bringen. Wir kommen nun zu der vorher übergangenen Abtheilung Furcaria. Diese umfasst eine Anzahl nahe verwandter, aber gut unterschiedener Arten, nur muss die Charakteristik etwas anders gefasst werden, als bei De Candolle geschehen ist, des- sen Sectionserklärung folgendermassen lautet: Car- pella polysperma; semina glabra; involucelli folio- la apice bifurcata‘ aut hinc dente grosso appendi- culata. In dieser Fassung fehlt das wichtigste Merk- mal der hierher gehörigen Arten. nämlich die Au- sabe-der Drüse auf der Mittelrippe der Kelchzipfel, wonach wir die ganze Abtheilung Glanduliferi nennen wollen. (Nur in äusserst seltenen Fällen fehlt diese Drüse und wird daun an den stark her- vortretenden Nerven durch die zahlreichen lauge, steife Haare tragenden Knoten oder Warzen ersetzt, wie beiH.surrattensis.) Denn da die hierher gehöri- gen Arten wieder in zwei Unterabtheilungen zu brin- gen sind, nämlich in solche mit Gabelzähnen an den involucralblättchen und in solche mit einfachen, li- nealischen oder lanzettlichen, gabellosen Blättchen des Aussenkelchs, so passt der Name Furcaria nur auf die erste Unterabtheilung und nicht auf die sanze Section. Zu der zweiten Unterabtheilung mit gabellosen Involucralblättchen gehören ausser den erst in neuerer Zeit von St. Hil. aufgestellten H. lawiflorus, H. curcurbitaceus und H. urticae- folius schon zwei von De Candolle zu Abelmo- schus gestellte Arten: H. diversifolius Jacq. und H. cannabinus L. Die erste dieser beiden soll nach Guillem. et Perrott. Flor. senegalens. I. p. 56. zwar vor der Blüthe gabellose Involucralblättchen haben aber die Gabeln nach derselben noch bekom- men, welche Erscheinung diese Autoren zu dem Glauben veranlasst, H. diversifolius Jacq. sei mit dem nordamerikanischen H. scaber Michx. identisch. Wir haben eine grosse Anzahl dieser Species un- tersucht, abes nie, auch nicht nach der Blüthe ei- nen Ansatz von Gabelzähnen gefunden und noch viel weniger ist dieselbe mit H. scaber Michx. zu identificiren; es ist uns daher sehr wahrscheinlich, dass jenen Forschern eine andere, vielleicht neue Art vorlag. Die zweite, ältere, in diese Unterabthei- lung gehörige Art ist I. cannabinus L., welcher — 824 — mit demselben Rechte von De Candolle- zu Fur- caria hätte gestellt werden können, wie H. radia- tus Cav., da beide auf den Mittelnerven des Kel- ches eine Drüse besitzen, aber keine Gabelhaare an den Involucralblättchen "tragen. - Ausserdem ist noch der nächste Verwandte von H. cannabinus, nämlich H. verrucosus Guill. et Perr.hierzu erwähnen, bei welchem die Kelchdrüsen wegen der grossen An- zahl mit steifen Haaren besetzter Warzen ganz verschwinden. Die siebente Section, Bombicella, deren Saa- men mit langen, der Baumwolle ähnlichen Haaren eingehüllt sind, ist in sich gut abgeschlossen und bedarf keiner Abänderung, "Ebenso verhält sich die achte Section mit dem Namen Trionuwn, durch den zur Fruchtzeit aufgeblasenen Kelch sehr ausge- zeichnet. Sie dürfte jedoch nur aus einer einzigen Art bestehen, da sowohl H. vesicarius Cav., als die neuerlich von Bouche aufgestellten H. sphae- rocarpus und H. armeniacus kaum als Varietäten Erwähnung verdienen. Dass die neunte Abtheilung Sabdariffa mit Ketmia zusammenfällt, ohne- als Unterabtheilung bestehen. zu können, haben wir schon erwähnt. Die zehnte Section wurde von De Candolle nach der von Moc. und Sesse& aufgestellten Gat- tung Azanza genannt und durch den am Grunde verwachsenen Aussenkelch' - charakterisirt, ‘wozu zum Unterschiede von Sabdariffa noch hinzugefügt wurde‘, dass zu dieser Abtheilung nur strauch- und baumartige Species gehörten. Späterhin wurde von Adrien de Jussieu eine hierher gehörige Art, Hibiscus tiliaceus L: wegen der ausser den voll- kommenen noch vorhandenen 5 unvollständigen Scheidewände zu einer besondern &attung unter dem Namen Paritium erhoben. Ob sich diese Frucht- bildung auch bei den anderen drei (denn die ausser- dem hier erwähnten H. eörcinnatus Willd., H. ela- tus Sw. und H. guineensis DC. gehören zu ‘H. ti- liaceus L. uud H. pernambucensis Bert. zu H. abu- tiloides Willd.) Arten, H. tricuspis Cav., H. Azan- zae DC. und H. abutiloides Willd. findet, ist uns unbekannt, da uns keine Exemplare zur Untersu- chung zu Gebote stehen und in den älteren Be- schreibungen dieser Arten nirgends von diesem Ver- hältniss die Rede ist, auch können wir nicht be- haupten, ob dem von. DC. zu den unbekannten Ar- ten gestellten, aber unstreitig hierher gehörigen H. macrophyllus Roxb. diese Fruchtbildung eigen ist, obgleich von demselben eine ausführlichere Beschrei- bung existirt, welche jedoch gleichfalls hiervon nichts erwähnt, aber bei Paritium sterculiaefo- lium Gwuill. et Perr. und virgatum Guill. et Perr. fehlen diese Zwischenscheidewände ganz bestimmt. 35 Da diese beiden Arten’aber wegen’ ihrer sonstigen Uebereinstimmung von den eben besprochenen nicht getrennt werden können und nach der ausdrückli- chen-Angabe von Guillem. et Perrott. nur we- gen der nahen Verwandtschaft mit H. tiliaceus zu der Gattung Paritium gebracht. wurden, obgleich ihnen der 'Gattungscharakter von Paritium gänz- lich 'abgehe, also, mit anderen - Worten, sich in nichts von Hibiscus unterschieden, so kann natür- lich auf dieses nur bei einigen Arten auftretende Merkmal der Zwischenscheidewände kein grosses Gewicht gelegt und noch viel weniger eine eigene Gattung darauf aufgestellt werden, Wir lassen da- her .nur die Section Azanza als solche‘ bestehen, theilen sie aber in zwei Unterabtheilungen, in’ sol- che,- mit unvollständigen Zwischenscheidewänden, Paritium und solche „ ohne dieselben, Tipyarium. Die eilfte Section, Lagunari@, ist'von Don wegen der kurzen, vom Kelche etwas getrennten Involucralblätter und der zusammenfliessenden Nar- ben gleichfalls, zur selbständigen Gattung mit Bei- behaltung des Sectionsnamens erhoben. Da jedoch diese Merkmale auch an anderen Hibiskusarten, wenn auch nur vereinzelt, vorkommen, so halten wir die Abtrennung dieser Arten zur. Gattung für überflüssig. Nach diesen Bemerkungen mögen einige nene und weniger bekannte Arten aus der Tribus der Hibisceen hier ihren Platz finden. (Fortsetzung folgt.) Biteratur. Gattungen: einzelliger Algen, physiologisch und systematisch bearbeitet von Carl Nägeli etc. (Beschluss.) Characieae. Characium ist dasselbe, was oben als Aphiocystis beschrieben ist. Dactylococcus sind keilförmige Parenchymzellen andrer Pilanzen (oder Thiere?), schwerlich den Zellenpfanzen angehöri- ge Theile, noch weniger selbstständige Wesen. Zellen, von keiner Membran umschlossen und von andren Theilen nicht comprimirt, wie Verf. diese darstellt, pressen sich niemals so zusammen, sondern behalten ihre ursprüngliche Kugelform. — Ophiocytium apiculatum und majus Sind wurstför- mige, gewundene, grüne Körper mit einer Stachel- spitze an einem Ende und von kleinen dunklen und hellen Kügelchen dicht erfüllt... Wenn dies keine thierische Wesen sind, so sind sie höchst räthsel- haft, besonders, da noch die grösseren in ihrer Sta- chelspitze ein rundes Köpfchen tragen, das als Saug- napf an einem Saugrüssel bei einem Thiere leicht seine Erklärung fände. Uebrigens ist die Abbildung — 826: — 'Kützing’s Phye. gen. t..4, 1. Oscill. ‚subfusca darstellend zu. vergleichen. \ x Pediastreae. Warum Verf. diese , bisher: stets den Desmidieen zugezählten Wesen hier unterbringt, scheint sich daraus zu erklären „ dass sie‘ unpaarig sind, und daher in. seine Diagnose von jenen nicht passen. — Ped. integrum Näg. sind sechseckige Zel- len aus dem Lager einer Klechte, an denen Verf. die Reste der ringsum abgerissen Zellenwände für Stacheln hält. Zw vergleichen ist Kütz. Phyc.gen. t. 7. 1. 4. Lecidea parasema. „Dass Verf. eine concentrische Anordnung der Zellen hier vergebens suchte, glauben wir ‘gern. '.Coelastrum ist ein Pe- diastrum, dessen Zellen, statt eine flache Schicht zu bilden, in. einen ‚Kreis zusammengebogen sind, und auf solche. Art eine hohle Kugel darstellen. Die Form ist eigenthümlich' und erinnert sich Ref. nicht, diese schon anderswo erwähnt gefunden zu haben. C. sphaericum besteht aus, Kreisen von je 6 nach aussen verschmälerten, 'stumpfkeilförmigen Zellen, von denen jedesmal 3 zugleich 2 andre Kreise bil- den helfen und, regelmässig sechseckig sind. ©. cu- bicum: besteht aus Squereyförmigen Zellen mit je 2 breiten abgestutzt keilförmigen Fortsätzen. Beide in Torfgräben bei Zürich gefunden. — Desmidiaceae. Ref. hat versucht, in Folgendem die neuen Namen des Verf.’s auf die bekannten’ zu- rückzuführen, ist indess in diesem Theile der Al- genkunde nicht so bewandert, dass er. bei dieser Reduction sich vor Irrungen sicher weiss, da olne- hin nur nach den Zeichnungen und Beschreibungen geurtheilt werden konnte. Ref. hat hiebei besonders die ausgezeichnete Arbeit Focke’s (Physiol. Stu- dien) benutzt, welche dem Verf. unbekannt geblie- ben scheint. Closterium Trabecula wird als Pleurotaenium aufgeführt, weil angeblich der grüne Inhalt anders geordnet ist, als bei alleu andren Arten. lost. parvulum Näg. ist von Cl. Lunula nicht verschie- den. Clost. Digitus ist Verf. geneigt, als eigne Gattung unter dem Namen Netrium aufzustellen, nur fehlen ihm noch die .„‚hinreichenden” Merk- male; als Unterabtheilung ‘ist sie aufgeführt. Die Lagerung des Zellinhalts und der secundären Zellen ist aber'schwerlich ein constantes Zeichen, Mesoterium Ehrenbergiannm sind grüne längliche Zellen, die mit den Desmidieen gewiss nichts ge- mein haben. Enthalten sie, wie Verf. angiebt, ein dunkler gefärbtes Band, so können es Sporen einer Zygnemacee sein. Der Mittelpunkt der Zelle heisst hier Brennpunkt. — Dysphinctium, eine neue Gat- tung, der unser Verf. zwei Pole und einen Aequa- tor mit einer Einfurchung zuertheilt hat, umfasst mit 3 Untergattungen zuerst ein Junges Clost., wahr- | scheinlich Lunula als D. Kegelianum; dann Cos- narium oder Clost. Cylindrus, von dem D. annu- latum Näg. schwerlich verschieden ist; und end- lich D. striolatum. und Meneyhinianum, welche beide zu Euastrum oder Cosmarium gehören und von denen letztere eine der Formen von Euastrum margaritiferum , erstere eine Form von Cosm. Cy- lindrus (Penium Ralfs) zu sein scheint. — Eu- astrum depressum Näg. eine Form von Stau- rastr. convergens, nur durch den Mangel der Sta- chelspitzen unterschieden. — Euastrum rupestre, wie wir oben schon bemerkten,, kein Euastrum. — E. Ungerianum Näg.=E. Botrytis Ehrbg. (Formvon Maryaritiferum). E. polygonum Näg. Jugendzu- stand von E. spinosum Ralfs. — E. tetragonum Näg. = Cosmar. erenatum Ralfs?? — E. protra- cetum Näg. wird als eigne Species mit der naiven Bemerkung eingeführt: E. margaritiferum, Botry- tis und protracetum seien Formen einer Art (Bra- vo!). — Euastrum Hassallianum = E. verruco- sum Ehrb. — E. bidentatum Näg. und dubium Näg. = E. spinosum Ralfs. — E. didymacanthum Näg. = bifidum Focke Phys. Stud. Hf. I. t. 1. fig. 12. — E. decemdentatum Näg. und semiradiatum Kütz.? 2 ächt Nägeli’sche Arten mit völlig gleichlauten- der Diagnose, nur das eine um zweidrittel grösser. Uebrigeus Form von E. Scutum mit Stachelspitzen. — E. Rota Ehrbg.? ist, genau genommen, E. api- culatum Ehrbg., d. h. ein E. Rota mit Stachel- spitzen. — Phycastrum depressum Näg. = Stau- rastrum orbiculare Mgh,; davon nur durch Grösse und deutliche. Zellenbildung verschieden Phyc. strio- latum Näg. — Ph. pilosum Näg. = Staur. tricor- ne Mgh. oder = muricatum Breb. — Ph. spinulo- sum Näg, = Staur. mucronatum Ralfs. — Ph. cristatum, Griffithsianum, Ehrenbergianum, den- ticulatum Näg. oder die Untergattung Pachyacti- nium scheinen verschiedene Stadien oder Formen einer Art zu sein, die neu sein dürfte und zwischen Staur. tricorne und aculeatum in der Mitte steht. Die Hauptfläche queroval bis halbkugelförmig, die Nebenfläche dreieckig. Die Ränder in der ersten Form etwas wellig und an den Ecken mit je4haarför- migen Stachelu, bei den drei andren gekerbt, bei Griffithsianum an der Spitze der Kerben mit je 2 Stacheln auf breitem Fortsatz, bei den beiden an- dern wehrlos und nur gegen die Ecken hin mit ei- nem — denticulatum —, oder mehreren Paaren ein- facher Stacheln — Ehrenbergianum — Auf der Hauptlläche mit kurzen zweistachligen Fortsätzen bei Griffithsianum, bei dem andren wehrlos. — Phyc, crenulatum Näg. steht in Gestalt! g dem St. paradozum sehr nahe. Die Strahlen sind . versehen. — 838 — bald stumpf zugespitzt und wehrlos, bald ziemlich schlank mit 2 haarförmigen Stacheln, 3—5-strah- lig. Man sieht in. der Zeichnung deutlich, wie die Strahlen aus mehreren, 3—6 Zellen bestehen, die treppenförmig gegen die Spitze kleiner werden. In den Abbildungen giebt der Verf. eine Haupt- und eine Neben- oder Seiten-Ansicht, erstere: heisst in dem Idiom des V£.’s Längsprofil, letztere Querpro- fil. Dass diese Worte noch in einer andren Spra- che vorkommen und dass sie einen Sinn haben, hat Ref. nicht entdecken können. Schliesslich bemer- ken wir, dass die Abbildungen sauber und zierlich, wenngleich bisweilen etwas schematisch sind. Den Verf. aber möchten wir bitten, die „,einzelligen” Algen ein für allemal mit uns zu Grabe zu tragen; und uns seine ferneren Beobachtungen ohne seine Theorien, seine Analogien*), seine Phantasien und seine Chemien mittheilen zu wollen. Dr. Jessen. Das Keimen, Wachsthum und die Ernährung der Pflanzen. Ein populärer Vortrag gehalten vor den Mitgliedern d. landwirthschaftl. Vereins zu Klix am 25. und 31. Jan. 1849 von Dr. Emil Wolff. Bautzen 1849. 8 58 S. und 6 S. In- halt, Titel u. Dedication. Der Verf. sucht in dieser kleinen Schrift fol- gende drei Fragen zu beantworten und auf eine einfache , leichtfassliche Weise zu erörtern: 1. Aus welchen Bestandtheilen, aus welchen eigenthümli- chen Stoffen ist die lebende wachsende Pflanze im reifen oder im unreifen Zustande zusammengesetzt? — 2. Woher wird das Material zur Vergrösserung oder zum Wachsthume der Pflanzen genommen ? Welche Quellen bietet die Natur dar, aus denen die einfachern Bestandtheile, die wir in den leben- den Pilanzen vorfinden, genommen werden kön- nen ? In welcher Form werden diese Bestandtheile von aussen hin den Pflanzen dargereicht? Welche sind überhaupt die Nahrungsmittel, von denen die Pflanze lebt, welche sie in sich aufnehmen muss, un hinsichtlich ihrer Grösse und Stärke das von der Natur ihr vorgesteckte normale Ziel zu errei- chen? — 3. Wie und auf welche Weise werden diese Nahrungsmittel von der Pflanze aufgenommen, *) Eben erhält Ref. das 32. Stück der Botan, Zeitung und sieht daraus mit Schrecken, dass es mit den Nä- geli’schen Analogien noch kein Ende scheint nehmen zu wollen. Nägeli sagt dort p. 571. im Gegentheile: „für einen Naturkörper giebt es so viele Gebiete der Analogie, als allgemeine Begrifle über ihm schweben.” — Möge ein gütiges Geschick uns denn vor den Analogien und Herrn Nägeli’s Einsicht vor den dunklen Wolken schwebender Begriffe bewahren. — 829 — aus welchen Ursachen werden sie in derselben zu- rückgehalten, welche Veränderungen erleiden sie, um die Form anzunehmen, welche in der lebenden Pflanze vorhanden ist? In SlgParagraphen setzt der Verf. die Verhältnisse, ‘welche hier obwalten ‚und besonders bei der landwirthschaftlichen Cultur ins Auge zu fassen sind, deutlich und klar aus einan- der, so dass, wenn wir auch nicht alles, wie z. B. das über die kryptogamischen Gewächse Gesagte, nach dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse als ganz richtig anerkennen müssen, diese kleine Schrift doch als ein in populärer Sprache geschriebener und gehaltener Vortrag über die ersten Wachs- thums- und Lebensbedingungen der Piinnzen empfoh- len werden kann. S—l. Die Coniferen nach Lambert, London und ‚Ande- ren frei bearbeitet von Franz Antoine. (Mit Abbildungen). ‘Wien 1840. In Commission der Becker’schen Univers.-Buchhdlg. Fol. Bis jetzt sind uns 10 Hefte dieses Werks zu- gekommen, von welchem nach Pritzel’s Thesau- rus auch‘nicht mehr im Jahre 1848 erschienen wa- ren und von dem nach dessen Angabe das letzte im ‚Jahre 1846 erschienen sein soll, was aus den Umschlägen nicht ersichtlich ist, welche, ausser dem des ersten Heftes, sämmtlich die Jahreszahl 1841 tragen. Diese 10 Hefte enthalten 48 lithogr. Tafeln und 108 Seiten Text, welcher unvollendet abbricht. In einem auf der Hinterseite des farbigen, mit einem dem Iuhalt entsprechenden lithographirten Titel ver- seheuen Umschlags des ersten Helts giebt der Verf. an, dass er diese Arbeit zum Nutzen derer unter- nommen habe, welche die zahlreichen Arten dieser Familie kennen lernen wollen und sich weder die sehr kostspieligen oder seltenen \Werke des Aus- landes verschaffen können, noch die Sprache ver- stehen, in welcher sie geschrieben sind, und dass er nächst der Diagnose des Autors, eine möglichst voll- ständige Synonymie, eine Beschreibung in lateini- scher und deutscher Sprache, das Geschichtliche der Art, ihre Standorte, Culturverhältnisse, Benutzung hinzugefügthabe Die 5 zu jedem Hefte gehörigen Ta- feln hat der Verf. selbst lithographirt und die Ge- genstände auf denselben, nämlich meist nur Blät- ter, Blüthen und Zapfen nebst Saamen grösstentheils copirt, seltener neu gezeichnet. Jede Tafel eut- hält je nach der Grösse der Darstellungen eine, wenige, oder mehrere Arten. Die Gattung Pinus beginnt ungetrennt das Werk mit 99 Arten, von denen jedoch einige nicht abgebildet sind, dann folgt Araucaria, bei der das 10te Heft abbricht. Die reichen botanischen Sammlungen Wiens, so wie die schönen kaiserlichen und Privat-Gärten haben — 830 — | manchen Beitrag zu diesem Werke geliefert, des- sen Vollendung hoffentlich nicht unterbleiben wird. S—I. Beiträge zur Pfanzenkunde des Russischen Reichs. Herausgegeben von der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften. Sechste Lieferung. St. Peters- burg 1849. 8. 62. S. Hierin: Verzeichniss der von dem Herrn Dr. Kole- nat.i in dem miltlern Theile des Caucasus, auf dem Kreuzberge, dem Kasbek u. in den zunächst gelegenen Gegenden gesammelten Pflanzen, von C. A. Meyer. Zweimal, nämlich in der ersten Hälfte des Sep- tember 1843 und dann in der Mitte des August 1844 machte Hr. Dr. Kolenati eine Reise nach dem Kasbek, versuchte auch vergebens wie seine Vor- sänger den Gipfel desselben zu ersteigen. In dem Vorwort giebt der Bearbeiter die Resultate der Mes- sungen an, welche zuerst von Engelhardt und Parrotim Jahre 1811, dann von Parrot im J. 1829, und von ihm selbst in demselben Jahre, end- lich von Kolenati in jenen Gegenden, nnd über die Höhe des Kasbek, welcher auch von den Hrn. Fuss, Sabler und Sawitsch trigonometrisch gemessen wurde , angestellt sind, welche aber kei- ne Uebereinstimmung zeigen; was ausführlicher mit- zutheilen der Bearbeiter für wichtig erachtet, da der Dr. Kolenati auch die Höhen, in welchen die Pflanzen vorkommen, genauer angegeben hat, von denen einige etwas zuhoch, andere etwas zu niedrig angegeben, angenommen ‘werden müssen. Ausser vielen eingestreuten einzelnen, zuweilen umfang- reichen Bemerkungen über Formverschiedenheiten und Abweichungen, über Synonymie u. s. w. finden wir auch einige neue Arten; so Potamoyeton am- blyophyllus, wozu P. Vaillantii Ledeb. mit Aus- schluss von Synonymen; eine Weide der 8. Arbu- scula verwandt, Cirsium esculentum, Senecio Ko- lenatianus, Cnidium affine, Sibbaldia semiylabra, Isatis reticulata; Ranunculus flaccidus Pers. wird wieder aufgestellt. In Noten befinden sich eben- falls noch verschiedene Aufklärungen über nahe stehende, aber nicht in diese Flora gehörige Ge- wächse, deren Zahl sich auf 309 Namen und Arten beläuft, welche nach natürlichem System aufge- stellt sind. Dem alphabetischen Namensverzeichniss der Gattungen folgen noch Zusätze und Verbesse- rungen, in welchen sich noch eine Beschreibung und Adumbration von Swertia iberica Fisch. (zu ‚der.die weisslich oder gelblich blühende Varietät der "sw. perennis MR. u. C. A. Mey. gehört) befindet. S—t. - Hr. Prof; Unger hat- sich,sdaer bei den un- günstigen Verhältnissen seines Vaterlandes keinen Verleger finden konnte, entschlossen, sein Werk: „Die Urwelt in ihren-verschiedenen Bildungsperio- den. Bandschaftliche Darstellungen ' mit. erläutern- dem Texte’ auf eigene Kosten herauszugeben und hat zu .dem. Zwecke einen ‚Prospectus nebst zwei Probeblättern versandt. Das. Ganze ‚wird 14 Ta- feln umfassen, ‚deren ‚ Zeichnungen «unter: Leitung des Verf. von Hrn. Kuwasseg. entworfen, von Hrn. Rotimann auf. Stein gezeichnet und. von Hrn. Minsinger in München- gedruckt, und zu einem Subscriptionspreise von 28 Fl. R. W. in Jah- resfrist an die Unterzeichner ‘versandt werden sol- len. Es ist’ein kühner Gedanke, nach den fossilen organischen Ueberresten landschaftliche Darstellun- "sen aus diesen untergegangenen Bildungsepochen zu- sammenzusetzen. ‘Zeichnung und. lithographische Ausführung sind vortrefllich und ‚für die möglichste Richtigkeit der Auffassung und Zusammenstellung der Bruchstücke zu. pflanzlichen vollständigen Ge- Ibilden bietet der Verf. durch seine lange, sowohl die Planzen der Vorwelt als Jetztwelt umfassenden Studien volle Gewähr. Die, 14 Darstellungen be- greifen: 1. Uebergangsformation; 2. und 3, Stein- kohlenformation;. 4.-Form, d. rothen »Liegenden; 5. Form. der bunten Sandsteinez :6. Muschelkalk- Form. ; 7. Form. d. Keupers: 8. Form: .d. Oolites: 9, Weald.-Form.; 10. Kreide-Form.; 11. Eoceni- sche Form.; 12, Miocenische Form. ; 13. Diluvium: 14. Jetztzeit.'' Die Probeblätter sind: 1. .Ueber- gangsformation nnd 2. das erste Blatt der Stein- kohlenformation. Bestellungen nimmt sowohl ‚der Verf. als auch Hr. Minsinger an. Sammler von Subscribenten erhalten 25 °%/, Rabatt, Die Einsendung der Abneh- mer wird in den nächsten 6 Monaten erbeten. Wir wünschen dem Unternehmen den besten Fortgang. Sl. Bas Programm des Gymnasiums‘ zu Culm für das Jahr 1847 — 48 enthält (p. 1—30) eine lateinisch geschriebene Abhandlung‘ des Gymnasial- Lehrers Euchholz: Flora Homerica. Der Verf. giebt in der Einleitung die Schriften an, die er benutzte. Die in der Iliade und Odyssee vorkommenden Pilanzen- namen sind nach dem natürlichen Systeme aufge- führt. Zu jedem homerischen Namen wird eine der neuern systematischen Botanik entlehnte "Bezeich- ' — 832 — nung gesetzt; ausserdem wird versucht, den griech. Namen etymologisch zu erklären. . Die Stellen und der Zusammenhang, in. dem die verschiedenen Pfan- zen erwähnt'werden, sind angegeben, hin und wie- der auch eine kurze Beschreibung (der betreffen- den Pflanzen hinzugefügt. J. -Murze Notizen. In der: „Zeitschrift des‘ landwirthschaftlichen Provinzialvereins .für die Mark Brandenburg’: VI. Hft. 1. findet sich eine Beschreibung und Zeichnung der Waizenfrucht: von Dr. Münter. Bekanntlich findet sich am "Waizenkorne, besonders deutlich während des Keimens sichtbar, dem Cotyledon ge- genüber ein kleines Schüppchen, welches Manche für das Rudiment eines zweıten Saamenlappens, Andere für eine 'Stipularbildung ansehen. In Bezug auf dieses Schüppchen sagt Dr. M. (a. a. 0. p. 66.): Malpighi hat.dieses Blättchen schon vor 200 Jah- ren abgebildet, aber die Botaniker haben ‚sich nicht darum gekümmert, und doch: unterscheidet es die Waizenfrucht so leicht und sicher von der Frucht der ‘übrigen Cerealien,, die es nicht besitzen. Es ist zu bedauern, dass in einem für Landwirthe be- rechneten Journale. sich solche Unrichtigkeiten fin- den. Nach Malpighi hatRichard dieses Schüpp- chen beim Waizen beschrieben und ,,epiblastus” genannt. Von den bekannteren Abbildungen des keimenden Waizens führe ich beiläufg nur Bi- schoff’s Terminologie tab. 44. fig. 1968 an, wo dieses Schüppchen deutlich genug abgebildet und im Texte beschrieben’ ist. Dass dem Hrn. Dr. Mün- ter die Literatur der Gegenstände, über welche er schreibt, nicht bekannt ist, möchte zu entschul- digen sein, wenn er aber sagt, dass dieses Schüpp- chen die Waizenfrucht so: leicht und sicher von der Frucht der übrigen Cerealien unterscheidet, wel- che dasselbe nicht besitzen, so ist man doch zu der Annahme berechtigt, als habe’ er sämmtliche übrigen Cerealien auf. dieses Schüppchen hin unter- sucht. Eine solche Untersuchung hat: jedoch Hr. Dr. Münter nicht angestellt, sonst würde er wis- sen, dass der Hafer (Avena .sativa L.) dieses Schüppchen ebenfalls: besitzt (V&l. Bischoff’s Terminol. fig. 1969. und: Schleiden: Grundzüge etc. 2 ed. fig. .153.) Glücklicher “Weise: giebt es andere noch leichtere und sicherere Kennzeichen, um. die Waizenfrucht. von der Haferfrucht zu un- terscheiden, als die von Hrn. Münter irriger Weise angegebenen: W. Te, REN TER er rear as. ODER SERBRHE ABER ren Redaction:z Hugo von Mohl. — Verlag von A. D. F. L. von Schlechtendal. Förstner in Berlin. — Druck: Gebawer’sche Buchdruckerei in Halle. ‘. Jahrgang Den 30. Üovember 1849. 48. Stück. Inhalt. Orig: Aug. Garcke Krit. Bemerk. z. d. Fam. d. Malvaceen u. Beschreib. neuer Arten aus derselb. — Lit.: €. Müller Synopsis muscor. frondos. Fasc. V.— Bischoff Tafeln für Cryptogamen u. Phanerogamen. — MM. Not,: Missgebildete Weintraube. — Anzeige von Willkomm wegen seiner spanischen Reise, — 833 — — 834 — Kritische Bemerkungen zu der Kamilie der| langen, sehr kurz sternförmig behaarten Blüthen- Malvaceen nebst Beschreibung neuer Arten aus. derselben von August Garcke. Erster Beitrag. (Fortsetzung.) 1. Polychlaena sive Kosteletzkya. Hib. terniflorus Gke. Caule herbaceo, ramo- so; ramis linea pubescenti a folio usque ad folium decurrenti notatis praetereaque pilis longioribus sparsis vestitis; foliis cordato-ovatis, acutis, in- aequaliter dentatis, utrinque pilis strigosis et furca- tis obsitis; petiolis linea longitudinali dense pube- scentibus; stipulis filiformibüs, pilosis; pedunculis plerumque ternatim dispositis, tenuibus, folio bre- vioribus; involucri foliolis octo filiformibus, pilo- sis, calyce usque ad basin fere quinquepartito paulo brevioribus; corolla calycem duplo vet triplo superante; capsulä depressa, parva, pilosa; locu- lis monospermis; seminibus glahris. Patria: Africa orientalis. Der runde, krautartige oder am Grunde viel- leicht etwas strauchige Stengel ist nebst den Aesten und Blattstielen mit kurzen, weichen, in einer Längslinie dicht stehenden Haaren besetzt und zu- gleich mit einzelnen längeren, wasserhellen, auf Knötchen sitzenden Haaren bekleidet. Die gestiel- ten, herz-eyförmigen, spitzen, bisweilen eckigen oder fast 3-lappigen , ungleich gezähnten, 5-ner- vigen, beiderseits mit Striegel- oder Gabelhaaren besetzten Blätter sind ohne den Blattstiel 3/, —1% Zoll lang und %# —1 Zoll. breit. Die Blattstiele ha- stiele. Die Nebenblätter sind fadenförmig, 2—3 Linien lang, behaart. Der Aussenkelch besteht aus 8 fadenförmigen, behaarten Blättchen, welche nur 2 Linien lang sind und daher den gleichfalls kur- zen Kelch nicht ganz an Länge erreichen. Dieser ist fast bis zum Grunde 5-theilig, seine Zipfel sind eyförmig, spitz, 3-nervig, behaart, 21/,—3 Linien lang. Die Blümenkrone ist cylindrisch - zusammen- gerollt, nur 4—5 Linien lang, ausserhalb kurz behaart; die Blumenblätter haben eine verkehrt- eyförmige Gestalt; die Staubfadenröhre ist etwa nur den vierten Theil kürzer als die Blumenkrone. Die niedergedrückte, kleine Kapsel ist kürzer als der Kelch, besonders an den Rändern der Klappen mit steifen, wasserhellen Haaren besetzt; die Fächer sind einsaamig, die Saamen nierenförmig, kahl. Dieser Hibiskus gehört in die von De Can- dolle aufgestellte Section Pentaspermum oder, was dasselbe ist, in die unhaltbare Don’sche Gat- tung Polychlaena, welche von Presl mit dem Na- men Kosteletzkya belegt ist. Wegen der äusserst kleinen Blüthentheile und besonders der kurzen Kap- seln mit keinem hierher gehörigen zu verwechseln. 11. Ketmia. Hib. ricinoides Gke. Caule herbaceo, piloso et cum petiolis linea alterna decurrente densius pu- bescente notato, cum petiolis pedunculisque aculea- to; foliis longe petiolatis, profunde quinquepartitis, basi cordatis, Jaciniis lanceolatis inaequaliter ser- ratis, ütringue pilis furcatis obsitis, subtus nervis sparse aculeatis; stipulis parvis, filifformibus, cilia- tis; pedunculis axillaribus terminalibusque, solita- riis, uniforis, pubescentibus , petiolo paulo longio- ben eine Länge von 3 —9 Linien, sind daher meist! ribus, apice articulatis; involucri foliolis 8 lineari- länger als die einblüthigen, gewöhnlich zu drei in den Blattachseln stehenden. dünnen, 4—9 Linien bus, eiliatis, calyce quinquepartito, ciliato, dimi- dio hrevioribus; floribus calycem duplo triplove ex- 48 — 59 — cedentibus; capsula calyce breviore, pilosa, val- vulis alatis, apice breviter cuspidatis; loculis poly- spermis; seminibus reniformibus, fuscis, minute tuberculatis. bi h R Patria : Africa australis, Der runde, krautartige, mit-Mark‘ angefüllte Stengel ist mit zahlreichen, rückwärts gekrümm- ten Stacheln besetzt, schwach behaart und mit-ei- ner von Blatt zur Blatt wechselweise "herablaufen- den kurz-, aber dicht weichhaarigen Linie verse- hen, welche am unteren“Theile des Stengels-weni= ger. deutlich zu bemerken ..istials am oberen, Die Blätter sind tief 5-theilig, am Grunde herzförmig. unterseits blasser und mit zahlreichern, anliegenden Gabelhaaren bekleidet, als.auf der Oberfläche. wo oft mehr einfache Haare wahrgenommen werden. Die Blattzipfel haben .eine lanzettliche Gestalt, sind am Rande mit scharfen, aber ungleich grossen Sä- gezähnen versehen und von ungleicher Länge,. in- dem der mittlere Zipfel die seitlichen an Länge übertrifft; er ist an den. mittleren. Stengelblättern von der Aushuchtung gerechnet etwa 2% Zoll lang, während die seitlichen nur die Länge von 1—1% Zoll erreichen; ‚die Breite ist dagegen bei allen ziemlich gleich, nämlich 4— 6 Linien. Die Nerven stehen auf der Unterseite hervor, sind behaart, un- bestachelt oder mit einzelnen Stachelu besetzt. Der Blattstiel ist 1°/4,—2!/; Zoll lang, nach Art des Stengels mit Stacheln versehen, ‚welche an seiner Spitze dichter stehen, schwach behaart und ausser- dem mit einer aus feinen, weichen Haaren gebil- deten Längslinie bekleidet. Die Nebenhlätter errei- chen nur die Länge von 2 Linien., sind fadenförmig und gewimpert. Der Blüthenstiel stimmt in Betreff der Behaarung und der Stacheln, mit dem Blattstiele überein, nur ist an ihm die ‚dichter behaarte Linie zur Fruchtzeit weniger bemerkbar. Er hat eine Länge von 1— 2 Zoll und darüber, übertrifft daher den ‚Blattstiel um ein geringes, ist jedoch weit län- ger als das Blatt selbst und ‚unter der Blüthe ge- gliedert. Die gelbe, am Grunde schwarz purpur- rothe Blüthe ist 3 mal länger als der Kelch, aus- serhalb schwach behaart. Der Hüllkelch hesteht aus 8 linienförmigen ‚Blättchen, welche gewimpert sind und an Länge nur.die Hälfte des Kelches er- reichen. Dieser ist tief 5-theilig, behaart, seine Zipfel sind aus eyförmigem Grunde, zugespitzt und etwas länger als die abgestutzte Kapsel, deren Klappen beiderseits gefügelt und an. der Spitze mit einem kurzen, grannenartigen Fortsatze versehen sind. Die Flügel sind von einem stark hervortre- tenden Adernetze durchzogen; die Fächer mehrsaa- ig; die Saamen nierenförmig, fuchsbraun, kahl ode, nur unter ‚stärkerer Vergrösserung mit sehr ‚eigene‘ Unterabtheilung — 836 — kleinen Härchen besetzt, welche fast die Gestalt von Wärzchen haben. ee "5 Wegen der ‚Nügelförmigen Frucht gehört Beer Hibiskus in die Nähe von H. "witifolius L., von wel- chem wir.wegen der unvollständigen Diagnose und falschen, Stellung bei DC. eine ausfürlichere Diagnose folgen lassen, und H. purpurus Forsk., sowie H. strigosus Schum. u.-Thonn., welche-zusammen eine unter dem Namen Ptero- carpi‘ bilden können. ° .s Hib. witifolius L. Caule herbaceo, inermi vel aculeis. paucis obsito ; foliis ovato -.cordatis, .acutis obtusisve,. 3 — 5-lobatis, inaequaliter .dentatis cre- natisve, 7-nerviis, supra glabriusculis vel veluti- nis, subtus pallidioribus tomentosis et pilis furcatis prurientibus obsitis; stipulis linearibus, parvis; pe- dunculis unifloris, petiolis paulo brevioribus, pube- scentibus, supra basin articulatis; 'involuero 10 12phyllo, foliolis'‘ filiformibus, 'pupescentihus, ca- Iyce dimidio brevioribus;, calycis; usque ad medium quinquepartiti laciniis triangularibus, 5-nerviis, pu- bescentibus; corolla expansa, calycem triplo exce- dente; capsula calyce breviore, dorso compressa, pentaptera, pilosa; 'loculis polyspermis; seminibus tuberculatis. Patria : India 'orientalis et ‚Africa orientalis. Variat foliorum lobis obtusis, crenatis: H. ob- tusifolius Willd. Hib. microcarpus Gke. Hirsutus, caule suf- fruticoso. ramoso; foliis lineari-lauceolatis, inte- gris vel uni-tridentatis, hreviter .petiolatis; petio- lis canaliculatis; stipulis linearibus, persistentibus, petiolorum longitudine; ‚pedunculis elongatis, axil- laribus, solitariis, unifloris, folio aequilongis vel brevioribus, apice articulatis et incrassalis ; invo- lucri foliolis 8—10 linearibus vel lineari-lanceola- tis calyci aequilongis; corolla calycem aliquantu- lum ‚superante; capsula parva, calyce, obtecta, subglobosa, acuta, apice tantum hispida; loculis pleiospermis; seminibus reniformibus, pubescentibus. Patria: Africa australis. Aus der holzigen Wurzel entspringen mehrere ästige Stengel, welche wie die ganze Planze mit Ausnahme der Blüthe’ von ziemlich langen sternför- migen und einfachen Haaren ganz rauch sind. Die Blätter sind linealisch -lanzettlich, 11/,—?!/, Zoll lang und nur 1'/,— 3 Linien breit, mit 5 beiderseits hervorstehenden Nerven versehen, von welchen be- sonders der Mittelnerv durch Stärke ausgezeichnet ist. Grösstentheils sind die Blätter ganzrandig mit dichter stehenden Sternhaaren am Rande, bisweilen aber auch mit 1 bis 3 ziemlich langen Zähnen ver- sehen. Der Blattstiel ist nur 2—3 Linien lang, auf der Innenseite tief gefurcht und geht oft fast un- — 887 — merklich im.die Blattläche über. Die Nebenblätter sind.so lang als die Blattstiele: und oft noch etwas länger; stehenbleibend und gleichfalls-von abstehen- den Haaren rauch. Die Blüthenstiele. sind ziemlich stark, von 1—2% Zoll Länge , achselständig,,, ein- zeln- und -eiublüthig ,) unter: der Blüthe. gegliedert, etwas verdickt und daselbst dichter ‘mit Haaren be- setzt. Die 8S—10 Involucralblätter: haben eine li- nealische: oder lineal-lanzettliche Gestalt, sind. 5— 9 Linien lang, 1 —1 Linie breit und erreichen den tief-5-theiligen Kelch an Länge ganz, oder sind et- was kürzer als derselbe; die: Zipfel dieses letzte- teren sind) lanzettlich, namentlich. 'am Rande.lang gewimpert. Die Blüthe ist nur ein Viertheil,länger als der Kelch, wie es scheint, von gelber Farbe. Die Staubfadenröhre ist etwa-so. lang als der Kelch, an der Spitze mit 5 deutlich getrennten Griffeln und Narben’ endigend, Die Kapsel:ist klein, nur 3 —4 Linien ‚hoch, ziemlich kugelig, mit zugespitzten, oberhalb gelb behaarten Klappen. : Die Fächer sind wenigsaamig; die: Saamen im 'Verhältniss, zu der kleinen Kapsel ziemlich gross, nierenförmig, grün- lich - braun gefärbt, mit kurzen weichen Haaren sparsam besetzt. Dieser Hibiskus gehört indie Section ‚Kelmia und dürfte wegen der kleinen. vom. Kelche ganz eingeschlossenen Kapseln mit H..eryptocarpus A. Rich. zu vergleichen sein , wenn-er auch sonst mit diesem wenig, Aehnlichkeit hat. Hib. obtusilobus: Gke.. Caule herbaceo, cum ramis petiolis peduncnlisque .pilis- stellatis scahrius- eulo; £foliis petiolatis, semitrilobis ,. lobis ohtusissi- mis., integris vel repando -crenatis, praesertim pa- gina inferiore pallidiore pilis stellatis: adpressis ob- sitis; foribus parvis, axillaribus terminalibusque vel ad’ apices 'ramorum; ‚pedunculis solitariis. vel plerumque simul cum brevi ramo folioso forigero e foliorum superiorum axillis egredientibus; involucri foliolis 8—10-linearibus, acutis „.calyce usque ad medium vel infra quinquepartito, stellato - piloso di- midio brevioribus; capsula ovata, obtusa, pilis stri- gosis adpressis dense vestita; loculis polyspermis; seminibus angulatis, densissime verrucosis. Patria: Africa orientalis. Aus der spindelförmigen Wurzel entspringt der unterhalb sehr rissige Stengel, welcher nach oben nehst den wagrecht-abstehenden Aesten, Blatt- und Blüthenstielen mit kleinen Sternhaaren besetzt ist und dadurch etwas rauch erscheint. Die oberseits fast kahlen,, unterseits mit angedrückten Sternhaa- reu besetzten Blätter sind 3-lappig oder kaum ge- lappt, am Grunde herzförmig, 1'/, —2 Zoll lang und fast ebenso breit, und haben, wie die ganze Pflanze, ein fast meergrünes Ansehen; die Lappen | — 838 — sind stets sehr stumpf, fast» ganzrandig oder ausge. schweift gekerbt.. Der Blattstiel hat-eine Länge von 3/y—1!/,- Zoll. Die linealischen: oder fast pfriemli- chen Nebenblätter sind '3. Einien »lang. : Aus. den Blattwinkeln ‚entspringen die .1?/, —?2 Zoll langen, runden, behaarten, einhblüthigen, unter der Blüthe undeutlich 'gegliederten Blüthenstiele zugleich mit einem beblätterten,, ‚längeren oder; kürzeren: Aste, welcher wiederum auf kürzeren: Stielen Blüthen trägt. Die linealischen, plötzlich spitzen, 8— 10 Involucralblättchen ‚sind nur 2 Linien lang. . Der bis über die Mitte s-itheilige Kelch ist 5—6 Linien lang,.‚so dass er die kleine röthliche Blüthe über- ragt und mit; -der.:Kapsel ‚etwa gleiche Länge hat. Die. .Staubfadenröhre ist kaum kürzer als:die Blu- menkrone, an.der ‚Spitze mit einem .5-theiligen, kurzen, «aber: ziemlich starken ‚Griffel endigend. Die mit dicht anliegenden, glänzenden, einfachen oder büschelförmigen Haaren -besetzte Kapsel ist länglich, rund und sehr stumpf; die Fächer vielsaa- mig,'mit dunkeln , eckigen, dicht »warzenförmigen Saamen. ; Dieser Hibiskus gehört in: die ‚Section. Ketmia, lässt sich,aber mit keinem uns bekannten aus die- ser Abtheilung näher zusammenstellen. Hib. macrocalyx Gke. Caule herbaceo petio- lisque teretibus, glabris vel pilis stellatis sparse oh- sitis, foliis petiolatis, hipartitis vel summis lineari- bus, foliolis lineari-lanceolatis, inaequalibus, uno altero quadruplo.:breviore, supra fere glabris, sub- tus. pilis stellatis vestitis; stipulis setaceis, persi- stentibus; pedunculis elongatis,,.:folio multo longio- ribus, apice.articulatis; involueri.foliolis 7 lineari- setaceis, calyce plus duplo brevioribus, ciliatisz calyce usque ad. .basin quinquepartiti laciniis lan- ceolatis, longe acuminatis, apice. recurvatis, cilia- tis; oribus calycem vix superantibus;. capsula ob- longa, glahra, calyce duplo breviore ; valvulis mar- gine paululum eiliatis; seminibus: puberulis. Patria: Africa australis. Der krautartige, schlanke, runde Stengel ist entweder kahl oder mit einigen Stern- und Gabel- haaren hesetzt. Grunde 2-theilig, mit linealisch-lanzettlichen, ober- seits fast kahlen, unterseits mit Sternhaaren hesetz- ten Blättchen, von welchen das eine 4 mal länger als das andere ist. Die Länge des kürzeren Blätt- chens beträgt nur 3—5 Linien, die des längeren 14—20 Linien, während jedes von beiden kaum % 1 Linie breit Der Blattstiel ist % Zoll lang, auf der inneren Seite gefurcht. Die oberen Blätter sind linealisch, oft mit umgeschlagenen Rän- dern. Die Nebenblätter bleiben stehen, sind bor- stenförmig, fast stechend, 2—3 Linien lang Die mittleren Blätter sind bis zum ist. Die 48° — 839 — — 840 — blattwinkelständigen, einzelnstehenden. einblüthi-' achseln einzeln oder’zu zweien oder an der Spitze gen, runden, ganz wie der Stengel gestalteten Blü- thenstiele erreichen eine Länge von ?—4 Zoll, überragen daher das Blatt um dasDoppelte und be- sitzen 4-6 Linien unter der Blüthe ein besonders zur Fruchtzeit deutlich wahrnehmbares ‚Gelenk. Das aus 7 pfriemlichen, gewimperten Blättchen be- stehende Involucrum hat die Länge der Kapsel (et- wa 3—4 Linien). Der lange Kelch, nach welchem die Pflanze den Trivialnamen bekommen, ist bis zum Grunde 5-theilig, seine Blättchen sind gewim- pert, lanzettlich, lang zugespitzt, an der Spitze etwas gekrümmt, 9 Linien lang und und am Grunde 1% Linie breit. Die Blumenkrone ist kaum länger als der Kelch; die Blumenblätter sind länglich-ver- kehrt-eyförmig, ausserhalb mit Stern- und Gabel- haaren bekleidet, wie es scheint, lilafarben. Die Kapsel ist anfangs kugelförmig, bei vollkommener Reife aber länglich - verkehrt-eyförmig, kahl oder kaum ein wenig weichhaarig, hellbraun mit dunk- leren Adern durchzogen, halb so lang als der Kelch. Die Fächer sind mehrsaamig; die Saamen dunkel- braun, schwach weichhaarig. Dieser Hibiskus gehört gleichfalls in die Abthei- lung Ketmia. Hib.rhabdotospermusGke. Caule herbaceo, sub- ramoso, velutino; foliis late ovatis, basi integra le- viter cordatis, apice acutis, margine dentato-ser- ratis, utrinque puberulis et pilis furcatis obsitis, longe petiolatis; stipulis filifformibus, pubescentihus; pedunculis axillaribus terminalibusque, solitariis, geminis vel in ramulis folio brevioribus, unifloris, medio articulatis, pubescentibus; calycis pilosi in- fra medium quinquepartiti laciniis triangularibus, acuminatis; corolla calycem superante, extus pube- scente; capsula ovata, acuminata, calyci aequilon- 82, pilosa; loculis 4— 6spermis; seminibus angula- tis, lineis parallelis elevatis tuberculisque notatis. Patria: Africa orientalis. Der krautartige, etwas ästige Stengel ist weich- haarig nnd mit einigen Gabelhaaren besetzt; die oberen Aeste sind kurz, meist nicht länger als das Blatt, oft kaum so lang als der Blattstiel. Die lang gestielten, 1% —3°/, Zoll langen, ZK—2% Zoll breiten, meist 7-, seltener 5- oder 9-nervigen Blätter sind breit eyförmig, spitz, am Grunde herz- förmig, am Rande mit Ausnahme der ganzrandigen Basis scharf gesägt, auf beiden Seiten weichhaarig und ausserdem besonders auf der etwas blässeren Unterseite mit einigen längeren Gabelhaaren be- setzt; die Blattstiele haben eine Länge von 14 — 4 Zoll, sind rund, weichhaarig; die Nebenblätter fadenförmig, weichhaarig, abfallend, 2 Linien lang. Die einblüthigen Blüthenstiele stehen in den Blatt- | | ! der Aeste, sind 2—7 Linien lang, weichhaarig, in der Mitte gegliedert. Die 9—12 fadenförmigen, weichhaarigen, etwas abstehenden Blättchen des äussern Kelches sind 4 Linien lang, also um die Hälfte kürzer als der innere Kelch, Dieser ist bis über die Mitte '5-theilig, weichhaarig, im jungen Zustande mit Gabelhaaren bekleidet, 6—8 Linien lang: seine Zipfel sind 3-eckig, spitz, 3-nervig. Die Blumenkrone ist fast doppelt so lang als der Kelch, auf der Aussenseite weichhaarig, wie es scheint, blass-rosenroth , die 7—10 Linien langen Blumenblätter haben eine verkehrt-eyförmige Ge- stalt; die Staubfadenröhre ist nur um den vierten Theil kürzer als die Blumenblätter. .Die eyförmige, zugespitzte, behaarte Kapsel ist 6—7 Linien lang, daher mit dem Kelche von fast gleicher Länge; die Fächer sind meist 6-saamig; die stehenbleibende Achse ist 3 mal kürzer als die Kapsel. Die in den einzelnen Fächern'dem Rande der Scheidewand zu beiden Seiten angehefteten Saamen sind eckig, ziem- lich kahl, braun oder grünlich, mit erhabenen Pa- rallellinien durchzogen und gehöckert. Hib. spathulatus Gke. Hispidissimus; folüs breviter petiolatis, e basi obsolete cordata late ova- tis, acutis, angulatis, inaequaliter dentatis; pedun- ceulis axillaribus, solitariis, unifloris; involucri fo- liolis 9 spathulatis, apice acutis, trinerviis, calyce dimidio fere brevioribus; calycis usque ad medium quinquepartiti, inlati laciniis late ovato - acutis, quinquenerviis; capsula parva, calyce obtecta, sub- globosa, hispidissima; loculis polyspermis; semini- bus parvis, puberulis; placentis semiorbiculatis. Patria: America australis. Dieser in allen Theilen. mit ziemlich langen, gelblichen , auf Knötchen sitzenden Haaren bedeck- te, in die Abtheilung Ketmia gehörige Hibiskus ist an dem aufgeblasenen, fast 1 Zoll langen Kelche leicht zu erkennen, dessen breit eyförmig-spitze Zipfel von 5 Nerven durchzogen sind, welche wie- derum durch das vielfach verschlungene Adernetz mit einander zusammenhängen. Ausserdem geben die 9 spatelförmigen, aber nicht stumpf, sondern spitz zugehenden, 3-nervigen, 6—7Linien langen, nach der Spitze zu 1% Linien breiten Involveral- blätter ein gutes Unterscheidungsmerkmal ah. Die Blätter sind 3 Zoll lang und 2% Zoll breit. Die Kapsel ist nur 5 Linien hoch, fast kugelförmig, von dem glockenförmig-aufgeblasenen Kelche ganz ein- geschlossen. Die in der Mitte der Scheidewände stehenden Placenten sind fast halbkreisförmig, von deren Rändern die zahlreichen, ziemlich langen Nabelstränge ausgehen, woran die kleinen, nur sehr schwach weichhaarigen Svamen sitzen. — sul — Hib. variabilis Gke. Caule basi suffruticoso, ramisque pilis brevibus tomentosis et patentibus lon- gis hispidis; foliis polymorphis, infimis late ovato- cordatis, mediis e basi obsolete cordata quinquan- gularibus, summis e basi cordata utrinque bilohata longe acuminatis, omnibus velutinis et pagina infe- riore pilis trifurcatis obsitis, obtuse crenatis, petio- latis;. stipulis filiformibus, parvis, pubescentibus; pe- duneulis apice articulatis, uniforis, hispidis, aut so- litariis et petiolum superantibus aut simul cum ra- mulo folioso, Norigeroque e foliorum axillis egre- dientibus; involucri foliolis 7—10 filiformibus, pilo- sis, calyce dense piloso usque ad medium quinque- partito duplo. brevioribus; corolla calycem plus du- plo excedente; capsula ovoidea, imprimis valvarum marginibus longe pilosa; loculis polyspermis; semi- nibus angulato-subreniformibus, pilis brevissimis stellatis obtectis. Patria: Africa orieutalis. Dieser in die Abtheilung Ketmia gehörige Hi- biskus wird nebst einigen der folgenden an einem anderen Orte ausführlicher beschrieben werden; er ist ausser den angeführten Merkmalen durch dieauf der Unterseite der Blattläche zwischen den Nerven regelmässig auftretenden anfangs weissen, später dunkel gefärbten körnigen Ausscheidungen sehr aus- gezeichnet. (Beschluss folgt.) Literatur Synopsis muscorum frondosorum omnium hucus- que cognitorum. Auctore Carolo Müller. Fa- sciculus V. 1849; p. 641 —812. Dieses Heft bringt zuerst den Schluss: der Gat- tung. Barbula, von welcher im Ganzen 90 gute Arten beschrieben sind, von denen 20 hier zuerst in. die Oeffentlichkeit treten. Nun folgt die Gattung Ceratodon mit zwei Ar- ten, von denen die eine vorzugsweise der nördli- chen, die andere der südlichen Hemisphäre an- gehört. Als neunte Gattung der Pottioideen folgt Tri- dontium Hook. fil. von Van Diemens Land mit 1 Art. Als zehnte Gattung folgt Weisia Hdw. mit 23 Arten. Sie zerfällt in folgende Sectionen: 1) Rhab- doweisia, von der Bryologia Europaea Zuerst, aber, und mit Unrecht, alsselbstständige Gattung geschie- den. 2) Euweisia. Diese Section enthält die ei- gentliche Gattung Weisia der Br. Europ. und zu- gleich deren Gattung Gymnostomum, d. h. diejeni- gen Weisien. deren Peristome nicht entwickelt sind, 3) Hymenostomum. Diese alte, von R. Brown schon aufgestellte, Gattung ist nur auf die erweiterte — 12 — ''Columella 'gegründet und dieses Kennzeichen ist doch ein zu variables. als dass man die Selbststän- digkeit der Gattung noch länger hätte zugeben kön- nen. Die Synopsis selbst spricht sich weiter über diesen Punkt aus. Somit hat die Synopsis auch die alte Tribus der Weisiaceae Hmpy. über Bord gewor- fen, da deren Blattnetz sich so eng an das der Pot- tiaceae, besonders an das der Gattung Barbula, Sect. Senophyllum, anschliesst, dass die Weisia- ceae als eigene Tribus durchaus nicht zu halten waren. Somit sind denn die Gattungen Ceratodon und Weisia incl. der alten Gattungen Gymnosto- mum , Hymenostomum u. a. mit den Pottioideen ver- bunden und halte ‘ich aus gleichem Grunde auch die, von der Synopsis gebrachte, Eintheilung der kleistokarpischen analogen Tribus der Phascaceae für völlig gerechtfertigt. Vielleicht werden die Bryologen diese Einthei- lung eher noch zugeben als die, welche nun auch die Orthotrichaceen zu den Pottioideen bringt und zwar als dritte Subtribus. lch gestehe offen, dass mir diese Eintheilung viel Unruke und Mühe ge- macht hat, dass ich Wochen laug überlegte, ehe ich ‘handelte und stets auf das zurückkam, was die Synopsis jetzt giebt. Das Blattnetz der Ortho- trichaceen nämlich ist typisch das der Pottia- ceen, bei den meisten Gliedern nur so sehr verdickt, dass das Lumen der Zelle oft nur auf ein Minimum redueirt ist, wodurch die Zellenwände so sehr in einander fiesen, dass sie oft.eine homogene Blatt- membran, mit Pünktchen versehen, darstellen. Darin liegt nun wohl ein Abweichen von dem Typus der Pottiaceen, allein kein wesentlicher Unterschied, denn die Zellen sind ebenfalls parenchymatische wie bei den Pottiaceen , olne irgend einen freinden Vegetationspunkt daneben in der Blattmembran zu besitzen. Dazu komnit der entscheidende Umstand, dass sehr viele Arten den reinsten Pottiaceen-Ty- pus wirklich besitzen, z. B. Zyyodon conoideus, welcher dem Blatte einer Eupottia entspricht, wäh- rend Ulozygodon, auch Euzygodon und Anoectan- gium den Weisien entsprechen. Bei Orthotrichum ist's nicht anders. So entsprechen @. Sprucei, pu- nmilum, rivulare, diaphanum u.v.a. mit ibren Blät- tern den Eupottien, wie es auch mit vielen Grim- mien, 2. B. Grömmia pulvinata und Gümbelia la- za der Fall ist. Wie übrigens die Orthatricha- ceen in ihrem Blattnetze den Poltiaceen so nahe stehn, ebenso sehr theilen sie den Habitus mit den Calynperaceen. Vergleicht man die letztern mit den Orthotrichaceen ohne Mittelglied, so sollte man | sie nach dem Blattnetze für völlig heterogene Grup- |pen halten. Allein, die Pottiaceen selbst vermitteln den Uebergang von den Calymperaceen zu deu Or- _ 813 — thotrichaceen auch ‘dem Blattnetze nach." Beiden ; r | Calymperaceen nämlich besteht die Blattbasis fast, durchgängig ans sehr locker gewebten grossen Zel- len und die obere BlattNäche besteht dagegen aus sehr winzigen, rundlichen, parenchymafischen Zel- len, wie 'sie ‘mehr oder weniger den meisten Or- thotrichaceen dem ganzen -Blatte nach «zukommen. Die Subtribus der Pottiaceae dagegen besitzt: bei einigen Syntrichien der Gattung Barbula das ganze Blattgewebe der -Calymperaceen z. B. Barbula (Syntrichia) andicola , während die Sectionen Se- nophyllum und: Tortella sich ganz an den Bau der oberen Blattfläche der Calymperaceen anschliessen. Und alle diese Barbulae sind nicht von einander zu trennen, ohne die grösste Unnatürlichkeit zu be- gehen. Der Habitus der Orthotrichaceae ist noch auffallender dem der Calymperaceae verwandt, in- dem 2. B. die Encalyptae mit ihren glockenförmigen Mützen von den Schlotheimien gleichsam nar wie- derholt werden. Ebensosehr schliesst sich die Se- etion Rhacomitrium Grimmia an die Section Leptodontium von Trichostomum der Pottiaceae und diese wieder so sehr an die Syrrhopodon - Se- etion Orthotheca der Calymperaceae an, dass man sämmtliche für verwandt erklären muss. Es wird also, hoffe ich, mehr als hinreichend gerechtfertigt sein, wenn ich die Calymperaceae, Pottiaceae und Orthotrichaceae als drei Subtribus zu einer einzi- gen. Tribus der Pottioideen verbunden habe und habe nur noch nöthig, auf das höchst wichtige und interessante ‘systematische Gesetz aufmerksam zu machen, dass jede Tribus einen ganz bestimmten Ausdruck in seinem Blattnetze hat, wie hier z. B. die cellula laxe parenchymatica der Typus der Pottioideen ist. Dieser Typus indess verändert sich und kann einen grossen Formenkreis durchmachen, wodurch stets der Habitus der Planze bedingt wird und verschiedene Gruppen entstehen. Im diesen selbst tritt der ursprüngliche Blattnetz - Habitus häufig wieder auf. So kehrt er auch bei der, den Poitioideen scheinbar so fremdartigen, Subtribus der Orthotrichaceae wieder, bei Zyyodon in Z. conoi- deus und Drummondi, bei Orthotrichum in O0. Spru- cei; rivulare, diaphanum u. a., bei Macromitrium in M. mucronifolium und verwandten, in M. un- dulatum, orthostichum u. a., bei Gümbelia und Grimmia in den eben schon genannten Arten. An einem andern Orte werde ich zeigen, wie wir diese Betrachtungsweise durchzuführen haben, um System, die Entwickelung des Vielfachen aus der Einheit, verstehen zu lernen, mit anderm kürzerm Worte, wie wir das Gesetz der Combination auf- zusuchen haben. lern, dass sie, wenn sie die grosse Reihe der Pot- bei — Sal |tioideen vichtig‘ würdigen wollen, die ‚ungeheure Mühe nicht scheuen mögen , meine ‚ganze ;Arbeit |von a bis:z-selbst wieder. durchzumachen. Wie ich hiermit der Vereinigung der Orthotri- chaceen mit den Pottioideen das Wort reden woll- te, so glaube ich noch kaum nöthig zu haben, mich noch weiter auch darüber rechtfertigend auszuspre- chen, dass ich die Grimmiaceen mit den Orthotri- chaceen verbunden habe. ‘Wer beide Gruppen ge- nau kennt in ihren einzelnen Formenkreisen , mö- ge nur einmal selbst versuchen, beide durch eine scharfe, Wesentliches treffende Diagnose aus einan- der zu halten. Ich habe es wenigstens nicht ver- mocht und glaube, dass es Niemand können wird, Zwar besitzen beide einen etwas verschiedenen Ha- bitus, allein dieser ist auch von mir, aber als et- was Untergeordnetes, berücksichtigt worden, da ich die Orthotrichadeen als Subtribus der Pottioi- deen in 2 Halbkreise (Hemicycli), in Orthotricheae und Grimmieae zerfälle, wodurch also auch der Habitus zu seinem Rechte kommt. Ueber die Un- terschiede selbst spricht die Synopsis. Die 'Ausar- beitung der Orthotrichaceen selbst ist folgende: 1) Orthotricheae. Diese bestehen. aus den Gat- tungen Zygodon,.ı. Drummondia,.. Orthotrichum, Cryptocarpus, Macromitrium und Schlotheimia.. Wie Zyyodon: zu. den: Orthotrichaceen sammt Drummondia gehöre, habe ich schon anderwärts aus einander gesetzt und überlasse es der Zeit, wenn ich alle ührigen Bryologen auf gleichem We- ge wünsche. Diese Gattung ist mit 37 Arten ver- treten, unter denen 5 hier zuerst characterisirt wer- den. Nach der Blattform und Frucht zerfallen sie in 5 Sectionen, in Amphidium, in Codonoblepha- ron, in Euzygodon, Ulozxygodon und Anoectangi- um. Somit ist diese letzte Gattung zu Zygodon als Section gewandert, wohin sie dem ganzen Baue und Formenkreise nach so sehr gehört, dass ich es der Synopsis selbst überlässe, für sich zu’ sprechen. Drummondia hatte ich früher mit Unrecht zu Macromitrium gezogen; hier wird sie als ausge- zeichnete Gattung erkannt und genau characteri- sirt. Ja, sie ist sogar um eine höchst interessante zweite Art aus Chile vermehrt worden, welche nur |um so mehr für die Selbstständigkeit der Gattung spricht. das | Orthotrichum ist ganz neu classificirt worden und wie ich hoffe, natürlich. Es zerfällt diese Gat- tung in 3 Sectionen nach dem Blatthabitus, in Or- | thophyllina , Euorthotrichum und Ulota. Im Gan- Ich wünsche nur meinen Beurthei- zen sind 55 gute Arten characterisirt worden, un- ter denen 6 hier zuerst beschrieben sind, — 845 — Cryptocarpus Doz.\’et°Molkb. ist gleichfalls eine sehr gule' Gattung, ‚deren einzige Alt sehr 'adusge- zeichnet ist. Size’ erhält hier ihren richtigen Platz. 1305 Macromitrium ‘ist mit 65 Arten vertreten, un- | ter'denen 10 früher noch nicht eharacterisirte sind. Sie sind‘ nach: dem* Principe der Zygodonten und Orthotrichen eingetheilt in 3 Sectionen, in Macro- coma, Orthophyllina und Eumacromitrium. Schlöotheimi@ kommt: hier auch wieder zu. Ehren, nachdem ich diese Gattung; früher in meiner Syn- opsis IMacromitriorum zu Macromitriun: gebracht hatte.»:Nach'dem Baue der: glatten, nicht gefalte- ten: Mütze: unterscheidet sich diese Gattung. schon Jeicht:von Macromitrium und ist dieses.Unterschei- dungszeichen «constant,- wie ich auch bei anderen Gattungen: gefunden habe,. darum als 'generisches Merkmal sehr: wohl zu gebrauchen. :Es werden aus- ‚ser 3 zweifelhaften Arten 26 beschrieben, 'worun- ter 5 neue, während’ die. übrigen Arten endlich nach festeniund'scharfez: Merkmalen diagnosirt "werden. Der vorige Wirrwar in den; vagen Beschreibungen der Macromitria. und ‚Schlotheimiae: ist überhaupt nicht:zu beschreiben. auf fast durchaus neuer: Basis: classificirt,: so dass es nun sehr leicht sein wird, ‚eine; dergleichen :Ar- ‚ Darum hat die Synopsissauch — 310 -- guten Sache), für: sich» «selbst; zu reden „ı wenn ich | Dryptodon und Rhacomitrium: zu. Grimmiw bringe und) Schistidium: Br. Europ. einziehe. Ich, glaube den’ Formenkreis in den 4: Sectionen. so‘ deutlich nachgewiesen zu haben, dass der allmählige,Ueber- gang: von. Platystoma (Schistidium Br. Europ. ex parte) zu Rhacomitrium !wicht Racomitrium!) un- verkennbar' ist. » Schon die .Br.. Europ. kam dahin, zuzugestehen „dass : zwischen diesen Gruppen eine scharfegenerische &renze,nicht zu finden sei.) Die Synopsis hat die Consequenz gezogen, Sie beschliesst das Heft mit der:20. Tribus der Diphysciaceae auf Diphyscium beruhend. Mancher wird mich wahrscheinlich schon früher nicht haben begreifen können, als ich im ersten Hefte bereits die Burbauniaceae bearbeitet gab und von ihnen Diphyscium ausschloss. Das hat aber darin seinen Grund, dass der Blatibau beider nicht derselbe ist. Die Synopsis spricht sich darüber dahin aus, dass Buxbaumien - Blätter nur “Perichätialblätter und eigentlichen Stengelblätter bisher noch nicht aufgefunden seien. Ich selbst glaube, früher bei Burbaumia ganz ähnliche Stengelblätter wie bei Diphyscium aufgefunden zu haben, aber nur bei einem Exemplare. Sollte dabei keine Täuschung die ten zu bestimmen. Schlotheimia, selbst zerfällt! in die drei. Sectionen Gracilaria, Acuminella und Li- gularia nach Blatt- und: Stengel-Form. 2) Grömmieae. Diese’ bestehen aus den Gattun- gen Coscinodon „ Glyphomitrium,: Brachysteleum, Gümbelia ‚und: Grimmia. Coscinodon: ‚ist noch die alte Spriengel’sche Gattung mit einer einzigen ‚schönen Art. Ebenso besteht‘ auch Glyphomitrium: nur aus der. alten einzigen Art, dem-Gl. Dawiesii. Brachysteleum ist der ältere Name für die Moos- gattung, ‚Plychomitrium „und. der. schon ; vergebe- ne älteste, Brachypodium. Sie besteht aus 10 Ar- ten, unter denen 5 hier zuerst. als Brachystelen characterisirt. werden. Gümbelia ist. die Ham pe/sche- Gattung, die er.bekannter Weise, durch die.:calyptra dimidiata von Grimmia: mit einer calyptra mitraeformis un- terschieden ‚hat. Ueber dieses Klassificationsprineip spricht sich, die: Vorrede weiter aus. Sie besteht aus 10, Arten , darunter wird 1 hier zuerst diagno- sirt,und der Dryptodon caespitieius Brid.- (Grim- nvia ‚sulcata Sauter et Br, Europ.) aus der Dunkel- heit hervorgezogen. N Grimmia besteht aus 57 guten Arten-in 4 Se- ctionen : Platystoma, Eugrimmia, Dryptodon und Rhacomitrium, die nach Verzweigun o g, Blattnetz } ‚Rest, der alten Hedwig’schen Statt gefunden haben, so würden Diphyscium und Buxbaumia zu. einer 'eiuzigen: Gattung zu verbin- den sein, wie es schon von manchen Bryologen Dann würde Buxrbaumia au diese Stelle unter.die Moose mit, papillosen Blättern zu bringen sein. ; Ich empfehle.diesen Punkt der grössten Auf- merksamheit der Bryologen, glaube aber als ge- wissenhafter Forscher. beide Gattungen bis dahin noch.aus einander halten zu müssen, wo die Iden- tität, beider durch die Stengelblätter nachgewiesen sein wird. Mit ‚dieser Tribus schliesst zugleich der erste Baud des ganzen Werkes, zu welchem die Adden- da, Corrigenda, Omissa, Druckfehler und Register am. Schlusse, des zweiten Bandes gegeben werden sollen, was den Käufern des Buches gewiss nur angenehm ‚sein wird, da sie dann am Eude des Werkes nur Ein Supplement erhalten werden. Eine Vorrede von 4 Seiten begleitet das Buch. Ich habe darin den Zweck desselben und die neuen Principien kurz und bündig aus einander gesetzt, auf welche das ganze System gebaut ist, Damit hat jeder Beurtheiler den richtigen Maassstab in der Hand, mit welchem er das Werk messen kann. Möchte. dieser . Standpunkt recht bald deu letzten Einschachtelungs- lehre verdrängen und zugleich die Bryologen auf geschah. und Fruchtform unterschieden sind 14 Arten neu. werden. Darunter Auch hier überlasse ich es der einen entschiedenen, klar ausgesprochenen Weg, auf welchem sie unverrückt und consequent durch — 17 — durch den Urwald der Laubmooswelt vordringen möchten , führen. Somit erwartet der erste Band seinen competenten Richter, der die Mühseligkeiten einer solchen Arbeit und ihre Hindernisse zu wür- digen versteht. Die Arbeit ist den Herren Professoren Kunze und v. Schlechtendal gewidmet, welches nur eine kleine Würdigung der Verdieste ist, die sich beide um meine Studien erworben haben. Der zweite Band wird — so hoffe ich — in 3—4 Heften im nächsten Jahre erscheinen und das das Chaos der pleurokarpischen K.M. Allermühseligste, Moose, zu bewältigen suchen. Wir finden in der literarischen Zeitung ange- zeigt: G. W. Bischoff, 30 lith. Tafeln nebst Re- gister zur Kryptogamenkunde. Nürnberg, Schrag. n. 3 Thlr.; und: Ders., 47 lithogr. Tafeln nebst Register. Die phanerogamen Pflanzen. Ebd.n.4 Thir. Es sind die aus dem grösseren Werke Bischoff’s, der Terminologie, entnommenen Tafeln mit einem besonders darauf bezüglichen Register herausge- geben, so dass die Zahl der Tafeln mit der in dem grösseren Werke übereinstimmt. Kurze Notizen. In Nr. 14 des Gardener’s Chronicle findet sich eine Beschreibung nebst Holzschnitt eines Theils einer Weintraube, welche Mr. Whitting, ein Gärtner zuDeepdene, eingesendet hatte. Einige Beeren waren gesund, andere waren halb, andere ganz rostig. Alle rostigen Beeren waren geborsten und hatten den Saamen hervorgeschoben. Die Saa- men waren reif, da jeder seinen vollständigen Em- bryo hatte. Diese Beobachtung erinnert an eine ähnliche, welche wir in der Linnaea (Bd. V, S.493) beschrieben haben, doch war in dem abgebildeten Falle der Unterschied, dass nicht ein regelmässiges kapselartiges Aufspringen stattgefunden hatte, son- dern, nach dem Bilde zu urtheilen, die Saaınen bald nur aus einer seitlichen Oeffnung hervortraten, bald durch eine oben befindliche nur sichtbar waren, bald frei auf einer dicklichen auf der Spitze des Pedicellus befindlichen Unterlage standen. Der Be- richterstatter glaubt, dass diese Krankheit der obern | auszuführen. —_ SS — Anzeige. Der am 14. September erfolgte Tod meines Va- ters und die in Folge dieses Ereignisses eingetre- tenen Familienverhältnisse haben mich verhindert, meine im Stück 21. dieser Zeitschrift angekündigte zweite Reise nach Spanien u. s. w. im Laufe dieses Herbstes, wie ich beabsichtigt hatte, anzutreten. Ich gedenke jedoch meinen Plan keineswegs aufzu- geben, da bereits eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Subscriptionen bei mir eingegangen sind und ich ausserdem durch die Hinterlassenschaft meines seligen Vaters in den Stand gesetzt bin, jene Reise zum grossen Theil auf eigene Kosten unternehmen zu können. Indem ich aber beinahe meinen gan- zen väterlichen Erbtheil diesem Unternehmen opfere, hoffe ich um so mehr, dass die wissenschaftliche Welt dies anerkenuen und mir ihre Theilnahme und Unterstützung nicht versagen werde. Meine Ab- reise wird bestimmt im Laufe des April 1850 er- folgen und werde ich mich zunächst nach den nord- östlichen Provinzen Spaniens begeben. Der früher aufgestellte Reiseplan soll unverrückt im Auge be- halten, wenn auch den Jahreszeiten gemäss in ver- änderter Ordnung ausgeführt werden. Diejenigen Herren Botaniker, welche noch die Absicht haben sollten, sich an den Resultaten dieser Reise bethei- ligen zu wollen, ersuche ich, sich bis Ende März an mich selbst unter der früher angegebenen Adresse (Plauenscher Platz, Nr. 1), später dagegen an Hrn. Bernhard Auerswald, Lehrer an der hiesi- gen ersten Bürgerschule (Petersstrasse, Nr. 7) in frankirten Briefen zu wenden. Herr Auerswald wird zugleich die Güte haben, die angekommenen Sammlungen meinen geehrten Abonnenten zu über- senden. Die ersten Sammlungen, welche die Plan- zen des östlichen, nördlichen und nordwestlichen Spanien enthalten werden, dürften noch vor Ende des nächsten Jahres in den Händen der Betheiligten sein. Ich wünsche und hoffe, dass alsdann meine geehrten Abonnenten keinen. Augenblick anstehen werden, den Subscriptionspreis wenigsteus zur Hälfte einzuzahlen, indem es blos unter dieser Bedingung möglich sein wird, den aufgestellten Reiseplan voll- kommen, wie er im Interesse der Wissenschaft und meiner Abonnenten selbst wünschenswerth wäre, Die Einzahlung kann- entweder an Zellschichten durch kalteund trockne Luftströmun- | das hiesige Banquierhaus Bernhard Trinius u. gen, welche die jungen Beeren betroffen haben, hervorgebracht werde. wurde in Jahren gemacht, welche für dieWeinkultur sehr ungünstig waren. S.— 1. Co. oder in soliden auf drei Monate gültigen Wech- Auch unsere Beobachtung | seln auf Paris oder London an den sächsischen Con- ‘sul, Herrn Karl Uhthoff in Cadiz, geschehen. Leipzig, d. 12. Nov. 1849. Moritz Willkomın. Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. 8. 3 ahrgang. Den 7. December 1849. 49. Stück. Inhalt. Orig.: Aug. Garcke Krit. Bemerk. z. d. Fam. d. Malvaceen u. Beschreib. neuer Arten aus derselb. — Hit,, €. Müller Wanderungen durch d. grüne Natur. — Lantzius-Beniuga Beitr. z. Kenntn. d. Fl. Ostfrieslands. — Elias Fries Monogr. Salicum,. — Ueber d. Klima Bosniens.. — Bi. WoOt.: Lenoble Bestandth. d. Agave americ. — Pflanzen- geschlecht d. Indiern bekannt. — Casaseca Zuckerrohr. — Girardin guter Kürbis. — Pers.-Not.: Fritzsche. — Treviranus. — Sturm. Endlicher. S4gN Kritische Bemerkungen zu der Familie der Malvaceen nebst Beschreibung neuer Arten aus derselben von August Gurcke. Erster Beitrag. (Beschluss.) Hib. (Ketmia) aristaevalvis Gke. Caule her- baceo, ramoso cum petiolis, pedunculis calycihus- que pilis strietis patentibus tuberculis insidentibus obsito; foliis petiolatis, inferiorikus palmato-quin- quepartitis, superioribus tripartitis, laciniis anguste tanceolatis, integris, petiolum aequantibus vel supe- rantibus, supra in nervis tantum pilosis, subtus praeterea pilis trifurcatis obsitis; stipulis parvis, se- taceis; pedunculis axillaribus, solitariis, unifloris, petiolo paulo brevioribus; involucri foliolis 8— 10 linearibus, hispidis, calyce ciliato profunde quin- quepartito duplo fere brevioribus; corolla calycem auplo triplove excedente; capsula glohosa, calyce dimidio breviore, valvis longe cuspidatis, loculis bi-trispermis; seminibus reniformibus, nigris, pilis brevissimis albis obtectis. Patria: Africa orientalis. Vorliegende Art unterscheidet sich von dem verwandten Hib. atromarginatus Eckl. und Zeyh. durch die lanzettlichen, sanzrandigen, am Rande nicht schwarz gefärbten Blättchen, durch die 2-3 mal kürzeren Kelche u. s. w. Hib. multistipulatus GEke. Caule suffruticoso, subramoso, erecto, pilis brevibus tomentosis simul- que longioribus simplieibus stellatisque obsito ; foliis petiolatis ovato-cordatis, inaequaliter sinuato-den- tatis supra hirsuto -tomentosis, subtus incano- velu- tinis, septemnerviis; stipulis linearibus, caducis ter- natim vel quaternatim utroque cäulis latere dispo- sitis; Noribus axillaribus terminalibusque, brevissi- — 850 — me pedunculatis, extus hirsutis, calycem duplo su- perantibus; involucri foliolis 9 spathulatis, basi con- natis, velutinis, calyce brevioribus; capsula ovata, acuta, pilis Navis hispidissima ; loculis polyspermis; seminibus angulatis, fuscis, pubescentibus. Patria: Africa orientalis. Dieser Hibiskus steht in Bezug auf seine Ver- wandtschaft zwischen Hib, senegalensis Cav. und H. tubulosus Cav., von welchen er sich durch die angegebenen Merkmale unterscheidet. Hib. caesius Gke. Caule fruticoso; ramis cae- siis, teretibus,. prurientibus; foliis longe petiolatis, palmato 5- vel 3-partitis, foliolis lanceolatis, ser- ratis, supra pilis simplicibus, subtus trifurcatis ob- sitis; stipulis setaceis; pedunculis axillaribus ter- minalibusque, elongatis, unifloris, folium aequanti- bus, hispidis; involucri foliolis 10 — 12 linearibus, hispidis, calycem profunde quinquepartitum subae- quantibus; corolla expansa, calycem duplo fere ex- cedente, extus pilis trifurcatis vestita; ovario pilis strictis densissime obsito.— Corolla sulphurea, fundo atropurpurea. Patria: Africa orientalis. Dieser zur Section Ketmia gehörige Hibiskus dürfte mit Hib. speciosus Ait. verglichen werden, von welchem er sich aber sogleich durch die dop- pelt kleineren Blätter unterscheidet. Zu dieser Abtheilung gehört auch Hib. borbo- nicus Lk., welcher von DC. prodr. I. p. 455 zu deu unbekannteren gerechnet wird und von welchem wir deshalb eine ausführlichere Diagnose folgen lassen: Hib. (BKetmia) borbonicus Link. Caule fruti- coso, tereti, puberulo, foliis petiolatis, ovatis et integris vel cordatis et subtrilobis, acutis brevissi- me mucronatis, inaequaliter crenatis, supra veluti- nis, subtus pallidis, tomentosis; stipulis suhulatis, fere ‚aculeiformibus, basi dilatatis, subglabris; pedunculis brevibus, axillaribus terminalibusque, solitariis, uni- 49 — 85l — loris, apice incrassatis; involucri foliolis 5 e basi late lineari utrinque dilatatis, dein subito attenuatis et longo subulato acumine terminantibus; calycis profunde quinquepartiti laciniis lanceolatis puberu- lis involucrum aequantibus vel paulo brevioribus; co- rolla ampla, fava; capsula ovata, acuta, pilosa; loculis polyspermis; seminibus magnis, reniformi- bus, dense pubescentibus. Dieser nicht nur auf derInsel Bourbon, sondern auch am Kap der guten Hoffnung vorkommende Hi- biskus ist durch die Gestalt der Involucralblätter vor allen anderen ausgezeichnet. Diese sind vom Grunde etwa 3% Linien hinauf breit linealisch, sodann an beiden Seiten verbreitert, hierauf plötz- lich verschmälert und endigen in eine 2% Linien lange pfriemliche Spitze. Die Blätter sind eyfür- mig, ungetheilt, stumpf-gekerbt mit aufgesetzten Spitzen, oberseits weichhaarig, unterseits filzig, oder aus herzförmigem Grunde schwach 3-lappig, an der Spitze mit einer kleinen Stachelspitze endi- gend, 1% —? Zoll lang und fast ebenso breit; die eyförmig gestalteten sind meist nur einen Zoll lang und ?/, Zoll breit. 1. Hib. (Abelm.) pyramidatus Gke. Caule her- baceo, inermi, sparse piloso; foliis basi truncatis vel subcordatis, novem - palmato-partitis, novem- nerviis, lobis lanceolatis, serratis, baseos ceteris multo brevioribus, utrinque sparse pilosis; petiolis longis, canaliculatis; stipulis setaceis, caducis; pe- dunculis axillaribus, solitariis, unifloris, apice dila- tatis, inarticulatis, puberulis; involucri foliolis 5 oblongo-ovatis, acutis, imprimis margine pilosis; calyce longitudinaliter rumpente, caduco; capsula pyramidata, pilosa; loculis trispermis; seminibus magnis, reniformibus, puberulis. Patria ignota. Der krautartige, gefurchte, eckige, unbesta- chelte Stengel ist mit kleinen Haaren mässig besetzt oder nach unten zu fast ganz kahl. Die Blätter sind meist bis zur Mitte oder noch tiefer 9-lappig und 9-nervig, nur die obersten tief 5- oder un- deutlich 7-lappig, oberseits mit einfachen, unter- seits mit gabeligen Haaren besetzt, welche aber an den älteren Blättern fast ganz verschwinden und nur an den auf der Unterseite des Blattes stärker hervortretenden Nerven, und auch hier meist nur als einfache, auf einem Knötchen sitzende, zu be- merken sind. Die Länge des Blattes beträgt 24 —3% Zoll; die grösste Breite, welche, von dem Mittellappen aus gerechnet, zwischen dem vierten und fünften Zipfel liegt, etwa 3—5 Zoll. am Grunde des Blattes an Grösse sehr ab und die Abelmoschus. Die Lappen nehmen | Basallappen sind oft nur in Form eines hervortre- tenden Zahnes bemerkbar. Die 1%—2% Zoll lan- gen, schwach behaarten, meist wagrecht-abste- henden Blattstiele besitzen auf der Innenseite eine tiefe Längsfurche. Die Nebenblätter sind pfriemlich, 3 Linien lang, abfallend. Die achsel- und end- ständigen, einblüthigen, dicken, fast keulenförmi- gen, ungegliederten, weichbehaarten Blüthenstiele sind 1 Zoll lang. Das Involucrum besteht aus 5 länglich -eyförmigen, spitzen, 4—5Linien langen, 2—3 Linien breiten, besonders am Rande behaar- ten Blättchen; der der Länge nach aufreissende Kelch fällt nach der Blüthe bald ab, wie dies bei allen in diese Section gehörigen Arten der Fall ist. Die 1% Zoll lange und °/, Zoll breite, pyramiden- förmige Kapsel ist von ziemlich laugen, steifen, gelben Haaren besetzt; die Fächer sind meist 3saa- mig; die Saamen gross, nierenförmig, gelbbraun, mit ganz kleinen, nur bei stärkerer Vergrösserung bemerkbaren, in parallelen Reihen stehenden Haa- ren bestreut. Vorliegende Art ist von dem verwandten Hib. Manihot L. besonders durch die Gestalt der Blät- ter verschieden. Während dieselben bei diesem 5 —7-nervig und die Zipfel linealisch-lauzettlich, weit tiefer, fast bis auf den Blattgrund eingeschnit- ten sind, finden sich bei unserem 9nervige, Ythei- lige Blätter, deren Zipfel nur bis zur Mitte des Blattes gehen und aus einem breitern Grunde schmä- ler werden; auch sind bei H. Manihot die Zipfel über dem Grunde ziemlich weit ganzrandig (unge- zähnt), während bei unserem die Sägezähne fast bis auf den Grund gehen. Die Blätter von H. py- ramidatus sind daher weit eher mit H. mutabilis, als mit H. Manihot zu vergleichen, mit welchem er übrigens nahe verwandt ist. IV. Bombicella. Hib. cuneifolius Gke. Caule suffruticoso, ra- moso, glahro; foliis coriaceis, obovatis vel supe- rioribus tripartitis, lobo terminali ceteris longiore, omnibus acute serratis, serraturis extrorsum ver- sis, basi integris et in petiolum brevem cuneato- attenuatis, utrinque pilis stellatis sparse obsitis; stipulis parvis, setaceis; pedunculis crassiusculis, axillaribus, solitariis, unifloris, apice articulatis, folio aequalibus, pilis stellatis minutis vestitis; in- volucelli foliolis 7—8 linearibus laciniis calycinis ovato-acutis, densius minute stellato-pilosis dimi- dio brevioribus; capsula subglobosa, glahbra; val- vulis margine ciliatis; seminibus gossypinis. Patria: Africa australis. Ein kleiner Halbstrauch mitausgebreiteten, meist kahlen oder nur mit wenigen kleinen Sternhaaren —853 — besetzten Aesten. DieBlätter sind lederartig, ver- kehrt-eyförmig oder an der Spitze abgestutzt, die oberen bisweilen auch 3-theilig, mit vorgezoge- nem Mittellappen und kleinen, zahnartignn Seiten- läppchen; alle sind mit Ausnahme des ganzrandi- gen, in den Blattstiel keilförmig - verschmälerten Grundes am Rande mit abstehenden, fast auswärts gebogenen, scharfen Sägezähnen versehen und mit kleinen Sternhaaren beiderseits sparsam besetzt, welehe jedoch im Alter fast ganz verschwinden. Die Länge der Blätter beträgt ohne den nur 2 Li- nien langen Blattstiel etwa 6— 8 Linien, die Breite 4 Linien; bei den oberen 3-theiligen Blättern ist der Mittellappen etwa 5 Linien Jang und nur zwei Linien breit, die Seitenlappen kaum 2 Linien lang, aber gleich dem Endlappen mit einigen kleinen- nach aussen gebogenen Sägezähnen versehen. Die nur wenige Linien langen Nebenblätter bleiben lan- ge stehen. Die ziemlich starken, an der Spitze ge- gliederten, einblüthigen, mit kleinen Sternhaaren besetzten Blüthenstiele stehen in den Achseln des Blattes, sind 6—10 Linien laug und erreichen da- her ziemlich die Länge des ganzen Blattes. Das Involuerum besteht aus 7—8 linealischen, 3—4 Li- nien langen, mit wenigen Sternhaaren besetzten Blättchen. Der Kelch ist tief-5-theilig; seine Zi- pfel sind aus eyförmigem Grunde zugespitzt, mit kleinen Sternhaaren dichter besetzt, zur Fruchtzeit 7—3 Linien Jang und 2 Linien breit, länger als die fast kugelförmige Kapsel. Diese ist kahl, nur an den Rändern der Klappen gewimpert, etwa 4 Linien hoch. Die Saamen sind in eine lange Wolle eingehüllt. Dieser Hibiskus gehört in die Abtheilung Bon- bicella und ist von dem verwandten H. gossypinus Thunb. durch die angegebenen Merkmale unter- schieden. Hib. brevipes Gke. Exceptis genitalibus omnes partes pilis stellatis minutis scaberrimae; caule ra- moso, fruticoso, foliis breviter petiolatis. ovatis vel rhombeo- ovatis, excepta basi inaequaliter serratis, quinquenerviis; ‚stipulis setaceis, caducis; pedun- culis axillaribus, crassiusculis, brevissimis, unilo- ris, petiolo vix longioribus; involucri foliolis 9 se- taceis, calyci parvo aequalibus vel paulo breviori- bus; corolla extus pilis stellatis obsita, calycem duplo superante, columna staminifera corollam ae- quante, apice stylis 5 distinctis terminante, Patria: Africa orientalis. Der strauchartige, ästige, runde Stengel ist wie fast alle Theile der ganzen Pflanze mit klei- nen, angedrückten, gelben Sternhaaren dicht be- setzt und deswegen ganz rauch; erst beim Ver- schwinden dieser Haare jim Alter werden Stengel — 854 — und Aeste kahl. Die Blätter sind eyförmig oder rhombisch-eyförmig, mit Ausnahme des Grundes ungleich gesägt, besonders auf der etwas blassern Unterseite mit dichten Sternhaaren bekleidet und mit 5 deutlich hervortretenden Nerven versehen; ihre Länge beträgt nur 5—8 Linien, die Breite 4— 6 Linien. Die runden Blattstiele sind 2—3 Li- nien lang. Die mit dem Blattstiele fast gleich lan- sen Nebenblätter haben eine pfriemliche Gestalt, Die Blüthenstiele entspringen zugleich mit einem ganz kurzen Aste aus den Blattachseln, sind im Verhältniss zu ihrer geringen Länge von 2—3 Li- nien ziemlich dick, einblüthig, ungegliedert und zugleich mit der ganzen Blüthe weit kürzer als das Blatt. Das Involucrum besteht aus 9 pfriemlichen, 1% Linien langen Blättchen, welche den kleinen Kelch an Länge nicht ganz erreichen. Dieser ist bis zur Mitte 5-theilig, seine Zipfel sind fast delta- förmig. Die, wie es scheint, blassrothe Blüthe ist 3 Linien lang, daher doppelt so lang als der Kelch, ausserhalb mit gelben Sternhaaren besetzt, inwen- dig kahl. Die Staubfadenröhre endigt mit 5 ziem- lich langen Griffeln, welche an der Spitze die kopf- förmigen Narben tragen und zusammen die Länge der ganzen Blüthe erreichen. Dieser in die Abtheilung Bombicella gehörige Hibiskus ist von dem verwandten H. micranthus Cav. schon durch die auffallend kleinen, starren, dicken Blüthenstiele verschieden. Hib. fuscus Gke. Caule fruticoso, ramoso, im- primis apicem versus pilis stellatis longiusculis, fu- scis, tuberculo insidentibus dense obsito; foliis bre- viter petiolatis, ovalis, serratis utrinque pilis stel- latis et simplicibus scaberrimis, nervis 5 subtus prominentibus, medio uniglanduloso; stipulis seta- ceis, petiolo pilis stellatis fusco paulo brevioribus; peduneulis axillaribus, solitariis, uniforis, apice articulatis et incrassatis, pilosis, folio vix breviori- bus; involucri foliolis 12 filiformi-setaceis, pilosis, calyce profunde quinquepartito fusce piloso brevio- ribus; corolla extus stellato- pilosa, calycem paulo superante; columna staminifera apice stylis 5 di- stinetis terminante, corollam excedente. Patria: Africa australis. Der strauchartige, ästige Stengel ist nebst den kurzen, nur 2—4 Linien langen Blattstielen mit abstehenden, auf einem Knötchen sitzenden, fuchsi- gen Sternhaaren dicht besetzt. Die eyförmigen, gesägten, oberseits meist mit einfachen, unterseits mit sternförmigen Haaren dicht bekleideten Blätter sind ohne den Blattstiel 1—1?/,; Zoll Jaug und am Grunde 7—12 Linien breit, mit 5 oberseits einge- drückten, unterseits hervorstehenden Nerven, von denen der mittlere eine längliche Drüse trägt. Die 49 — 353.— Nebenblätter sind :2 Linien lang, gewimpert. Die aus den Achseln der oberen Blätter entspringenden, einzelnstehenden, einhlüthigen, unmittelbar unter der Blüthe gegliederten und verdickten Blüthenstiele haben eine Länge von 1!/, Zoll nnd sind mit etwas | abstehenden, besonders an der Spitze dichter ste- henden Sternhaaren bekleidet. Das Involucrum be- steht aus 12. linealisch - borstenförmigen,, etwas ab- stehenden, etwa 3 Linien langen, behaarten Blätt- chen, welche nur ein Drittheil kürzer sind 'als der fuchsig. behaarte, tief Stheilige Kelch. Die gelben, ausserhalb mit Sternhaaren besetzten, elliptischen Blumenblätter überragen den Kelch um ein: weniges und die mit 5 deutlich getrennten Griffeln endigen- de ‚Staubfadenröhre ist etwas länger als die Blu- menblätter. Von Hib. gossypinus Thunb. ist diese Art durch die grösseren Blätter, das mehrblätterige Involu- cum, die abstehenden fuchsigen Sternhaare des Stengels und die anderen angegebenen Merkmale unterschieden. Literatum Wanderungen durch die grüne Natur. Eine Na- turgeschichte für Kinder. 'Von Dr. Karl Mül- ler. Berlin 1850 bei M. Simion. 21 Bogen. Kl, 8. Mit vielen, in den Text gedruckten Abbildun- gen. 25 Sgr. Es dürfte sich vielleicht mancher Gelehrte von Fach darüber wundern, dass einer ihres Gleichen es auf sich genommen, auch den Kindern dasEvan- gelium der Natur zu predigen. Dies istder Grund, welcher den Verf. dieses Büchleins bewegt, das- selbe mit einigen Worten der Reehtfertigung selbst anzuzeigen und somit auch dem rein wissenschaft- lichen Publikum als eine neue Erscheinung — die auch in diese Zeitschrift gehört — vorzuführen. Es ist gar kein Zweifel, dass die Naturwissen- schaften selbst heut zu Tage noch weit weniger Gegenstand der Volkserziehung sind, als sie es sein sollten, da wir längst darüber einig sind, dass die Naturwissenschaften, wie kaum noch eine an- dere Wissenschaft, den tiefsten, nachhaltigsten Ein- fluss auf Geist und Gemüth des Menschen ausüben und den Unterricht in ihnen durch ihren eigenthümlich himmlischen Reiz erleichtern. Wenn nun aber die Naturwissenschaften trotzdem noch so wenig als Humanitätswissenschaften cultivirt werden, woher kommt denn die fürchterliche Ignoranz und die ent- setzliche Gleichgültigkeit unsrer meisten deutschen Lehrer in Sachen der Naturforschung? Ich meiner- seits glaube, dass den Naturforschern bisher selbst ein gut Theil der Schuld an jenem Indifferentismus — S6 — gegen ‘die. Naturwissenschaften heizumessen ist. ' Selten liess sich einer von ihnen herab, das Evan- gelium_ der Natur, wie es ihm der Mund der Natur- forschung selber kund gethan, auch den Laien zu predigen; die Wissenschaft blieb dem Volke so fern, weil ihre Priester sich in hocharistokratischer Weise nur im Allerheiligsten des grünen Tempels beweg- ten. Aber es giebt noch einen wichtigen Grund, den nämlich, dass. ‚die Naturwissenschaften. durch die trockene Art und Weise, wie sie, bisher gemei- niglich. gelehrt, ja selbst getrieben worden, keinen Eingang beim grösseren Volke finden. konnten, da man-sich nie. die Mühe gab, den Reiz und die himm- lische Seite der Natur — von denen man doch von jeher so viel gesprochen — nun.auch dem Schüler wirklich zu zeigen und planmässig. darin zu unter- richten. Man hat das für überflüssig gehalten und so ist es denn gekommen, dass die Naturwissen- schaften durch die Vornehmthuerei ihrer Priester den alten Zopf der geheimnisskrämerischen Perücke der Samothracischen Priester am längsten getragen haben und dass ihnen auf, diese Weise die Aller- weltsdame, die Philologie — obwohl eineieben auch herrliche Wissenschaft, wenn sie auf das rechte Maass gebracht ist — das Heft so. leicht aus den Händen gerungen hat. Dadurch ist unsere ganze deutsche Erziehung eine. scholastische geblieben, weil man die Jugend lieber in das Zeitalter der Barbaren als in die eigene Geschichte des Volkes führte.‘ Kein Verständiger wird die schönen Zeiten des Griechischen und Römischen Glanzes verken- nen, aus denen unühertrefiliche Werke der schönen und bildenden Künste hervorgingen; aber es muss ihn auch eben so schmerzen, zu. sehen, wenn man jenes Zeitalter zum Alleinherrscher unsrer inner- sten Bildung hinstellte und es übersah, ‚wie man ohnmöglich sein Gemüth bei dem ausbilden. könne, dem der Staat selbst noch das Recht in die Hand gab, seinen Mitbruder als Sklaven gebrauchen zu dürfen; der diesen armen Sklaven in einer dämo- nischen Laune seinen Fischen zum Futter vorwer- fen durfte; der in dem weiblichen: Gemüthe nicht sein zweitesIchsah, sondern nur ein Spielzeug seiner Lüste fand; der sein eigenes hässlich gebornes Kind den Bestien der Wälder aussetzen konnte; der SOr mit einen noch so rohen Begriff von Humanität und überdies — was damit innig zusammen hängt — noch so rohe Vorstellungen vom Heiligen und dem göttlichen Wesen besass. Durch diese ganze unglückselig einseitige Er- ziehungsweise ist es gekommen, dass wir Deutsche jede andere Haushaltung besser gekannt haben, als unsre eigene, dass wir somit, wie ächte Kleinstäd- ‚ter, den Splitter im Auge unsres Nächsten eher, — 857 — als den Balken im eignen erkannten und dabei nicht etwa Staatsbürger wurden, sondern — Staatskin- | der blieben. Die neueste Zeit hat der Belege nur zu viele dafür geliefert, dass Unverstand von allen Seiten nur unser Staatsgebäude untergrabe, wenn der Eine nur ewig still zu stehen wünscht, der An- dere lieber mit Siebenmeilenstiefeln vorwärts schrei- tet, Beide somit die höhere Weltordnung offenbar verkennen, wo nur ewige gesetzliche Entwickelung herrscht. ‚Es gehört Bildung dazu, sich dieErkennt- niss dieser ewigen Weltordnung anzueignen, um einzusehen, dass jeder andere Weg nur zur Re- volte führt und die Erkenntniss dieser Weltordnung ist: nirgends klarer. und sicherer zu gewinnen als auf dem Gebiete der Naturwissenschaften. Wenn dieses aber nicht bestritten werden kann; wenn es wahr ist, dass. die Naturwissenschaften uns über- all zur Vernunft, zum Gesetze, zur Liebe und so zum Frieden führen, wenn sie nur recht verstan- den werden, ist es auch klar, dass es die Pflicht, die dringende Pflicht der Priester der Naturwissen- schaften ist, diese selbst auch den Laien zu predi- gen, um immer mehr Bildung in die grösseren Mas- sen zu bringen, um immer mehr zu dem tausend- jährigen Reiche hinzudrängen, wenn wir es auch nicht erreichen möchten. Die Zeit drängt und das Vaterland ruft! Wehe und Schande über uns, wenn wir die Hände noch unthätig in den Schooss legen, wo Jeder dazu beitragen soll, in seinem nächsten Kreise zu wirken und der Unvernunft entgegen zu treten, wo Bildung und wieder nur Bildung die dringendsten Bedürfnisse unsres Volkes sind! Von diesem allgemeinen Standpunkte aus ist vorliegendes Buch ahgefasst und es ist zunächst für Kinder geschrieben, weil mit dem Kinde, dieser jungen noch unverdorbenen Generation, der Hof- nung des Vaterlandes, noch. Alles zu machen ist, während. der alte Vetter Michel nicht mehr gebes- sert werden zu können scheint. Diesem jungen Publikum gegenüber war es nun nöthig, -Styl, Be- handlung und Methode auf das Sorgsamste dem Stoffe anzupassen. Der Styl musste kindlich naiv, heiter, einfach und oft poetisch sein, die Behandlung der Sache .bei tiefster Wissenschaftlichkeit ethisch, so dass das junge Gemüth, der junge Geist sich immer selbst wieder in der Natur auffinden konnte und zu- gleich den Weg, durch welchen uns die Natur so einfach lieblich selbst erzieht, auch ein Herz für uns hat, wenn wir ein Herz für sie haben. Zunächst ging ich — was die Methode anlangt — zu der Betrachtung des organischen Reichs und somit zuerst zur Pflanzenwelt, welche die Hälfte des ganzen Buches ausmacht. Ich ging zuerst hier- her, weil dem Menschen diese grüne Welt die zu- dass sie — 853 — nächst liegende und auch die auziehendste ist. Hier zeigt’ ich, wie die ganze Pflanzenwelt nur Ein Or- ganismus ist, in welchem überall Leben, Entwicke- lung und Ordnung herrschen. : Das System, das ich dabei befolgte, ist auf die Entwickelungsgeschichte der Pflanzenachse begründet und dasselbe, was ich in meiner Entwickelungsgeschichte der Lycopodia- ceen (Bot. Zeit. 1846 p. 685 u. f) näher erläutert habe. Indiesem Pflanzenreiche habe ich es versucht, das Kind durch Styl, Behandlung des Stoffes und Methode für ‚die Natur zu gewinnen. Ist mir die- ses gelungen, ‚dann wird das Kind gewiss auch gern: wissen wollen, wie es denn auch im Thier- reiche aussehe; ob auch dort dasselbe Leben. die- selbe Entwickelung, dieselbe Ordnung herrschen; ob auch dort ein einziger untheilbarer, mit dem vorigen zusammen hängender Organismus sei? Und so gehe ich denn auch zum Thierreiche über, wo- selbst ganz auf ähnliche Weise ein vollständiges System durchgeführt wird, wie vorher im Pllanzen- reiche. Damit schliesst das organische Reich. Die, in beiden Reichen befolgte, Methode ist die, dass ich jede Familie mit einigeu, meist poetischen Wor- ten. einleitete, um so das Kind unvermerkt auf die leichteste Weise von der Welt in den Gegenstand selbst und somit in das Schwierigere hereinzuzie- hen und so zu fesseln. Deshalb ist das Ganze ge- nau so gehalten, als ob das Kind einen Roman zu lesen hätte, in welchem aber immer wieder der eigentliche Kern der Wissenschaft den Mittelpunkt bildet, um den sich jede Phrase bewegt. Meine Aufgabe war, auf diese Weise dem Kinde eine Fülle von positiven Kenntnissen zu verschaffen und das ist nur dadurch geschehen, dass jede Familie nur das Fundament hergab, auf welchem ewige Wahrheiten festwurzeln. So z. B. behandelte ich bei den Gräsern die Verbreitung der Pflanzen, bei den Coniferen die Blattstellung, bei den Orchideen die Befruchtung, bei den Euphorbiaceen die Harz - und Milchsaitgefässe,, bei den Umbelliferen die Blü- thenstände, bei den Leguminosen die Fruchtgestal- ten, bei den Solaneen das Amylum u. s. w. Da- durch allein wird die ganze Behaudlung erst pla- stisch, anschaulich. Die Beziehungen der Pllanze zum Menschen in materieller und geistiger Bezie- hung bilden den ethischen Faden, der sich durch das Ganze zieht. So z.B. spreche ich bei den Grä- sern von der Bedeutung des Zuckerrohrs, durch welches so und so viel Tausende beschäftigt, Meere und Festland belebt werden, ja die Schicksale und Freiheiten so vieler Völker bestimmt wurden. Ab- sichtlich habe ich das Kind immer zu dem Unbe- deutenden geführt, zu dem Zunächstliegenden und darum gewöhnlich so leicht Uebersehenen, dem Ver- — 559 — achteten. So bin ich zur Brennnessel am Wege gegangen und habe dem Kinde zu zeigen gesucht, wie das Grosse im Kleinen liegt, wie der Hanf, der Maulbeerbaum u.a. auch nur Nesselpflanzen sind; wie auf ihnen wieder die Seidenfabriken und, die Leinwandmanufaktur beruhen; wie also wieder von ein Paar Pflanzen die Schicksale so vieler Men- schen abhängen u. s. w. Ich habe dabei aber auch stets gesucht, diejenige innige Glaubensfreudigkeit für ein letztes unbegreifbares Wesen hervorzuhe- ben, wie sie sich jedem wahren Naturforscher auf- drängt, dem seine Wissenschaft nicht dazu dient, goldene Medaillen, Diplome, Orden und Ehrenstel- len zu erwerben, sondern die ihm zur Verklärung seines ganzen inneren Menschen dienstbar ist. Ueber- all, wo die Objecte nicht ganz leicht zugänglich waren, sind Holzschnitte zur Erläuterung beige- fügt worden, welche in Verbindung mit einer sehr angenehmen Ausstattung das Aeussere des Buches zugleich heben und dies bei dem so niedrigen Preise leicht zugänglich machen. Nach dem, auf 17 Bogen abgehandelten, orga- nischen Reiche endlich folgt das Anorganische, das Reich des Starren, um auch hier den innigen Zu- sammenhang mit der organischen Natur nachzuwei- sen; um zu zeigen, wie auch hier ein Leben (che- misches), eine Entwickelung (Krystall) und eine ewige Ordnung (Geologie, Geognosie) herrschen. Dies alles ist zwar nur auf/dem engen Raume von 24 Seiten zu lesen; es ist aber genug, um meine, vorher schon besprochene, höhere ethische Aufgabe damit lösen zu können; es ist auch so viel, als man ohne Anschauung dem Kinde bieten kann. Mit Ab- sicht habe ich nicht mit dem anorganischen Reiche angefangen; denn dieses Feld ist nicht dazu geeig- net, dem Kinde das erste Interesse an der Natur zu verschaffen. Nachdem aber dieses Interesse durch das organische Reich rege gemacht wurde, so durfte es ohnmöglich fehlen, wenn ich wollte, dass nun auch die ganze Schöpfung dem Kinde als eine einige, folglich der Schöpfer selbst als ein ei- niger, untheilbarer vorgeführt werden sollte. Aus gleichem Grunde durfte endlich auch eine Ansicht vom Weltenbaue (Astronomie) nicht fehlen und auch hier habe ich auf 7 Seiten nur soviel ge- seben, dass das Werständniss des grossen Ganzen zu Tage trat und das Kind — das ich mir im Durch- schnitte vom 10. Jahre an dachte — nicht von der Masse des Stoffes erdrückt würde. Deshalb ist auch hier nur gezeigt, wie auch hier Leben (physikali- sches) , Entwickelung (Kometen, sich noch bilden- de Welten!) und Ordnung (Sonnensysteme) wie vor- her vorhanden seien. — 860 — | An der Spitze des Ganzen endlich steht der Mensch, als das einzige mit Selbsthewusstsein be- greifende Wesen. Auch hier ist noch eine Natur- Sie ist aber die höchste und darum durfte auch sie nicht fehlen und ein „‚letzter Rück- | blick” behandelt diese Welt. Ich zeige, wie es auch hier Leben (das höchste, das geistige), Ent- wickelung (Geschichte) und Ordnung (Staaten) herr- schen; wie der Menschengeist endlich auch nur ent- wickelt wird, wie sich die Pflanze von der Keim- zelle an bis zur Frucht ausbildet. Ueber dem Gan- zen steht die Betrachtung des Göttlichen, die Aus- bildung unsrer religiösen Gefühle durch dieErkennt- niss des Schöpfers in der Natur. Den Schlusspunkt bildet ein herrliches Gedicht von August Thieme „Die grüne Kirche” betitelt, wo sich zuletzt durch die Erkenntniss des Schöpfers in der Natur die De- muth unsres Geistes ausbildet, somit die Liebe zum Nächsten und — die gegenseitige Toleranz! Wenn es mir nun in Vorstehendem gelungen sein sollte, dem geneigten Leser dieser Zeitschrift ein Bild meiner Aufgabe verschafft zu haben, so wird es sicher auch Jedem begreifich sein, dass diese Aufgabe nur von einem Naturforscher selbst zu lösen war, da zur Ausführung dieses Planes diejenige ganze Begeisterung für die Natur gehört, welche nur ein Forscher, nicht aber ein Compila- tor besitzen kann, der nur aus dem todten Buche excerpirt und darum auch nur Todtgebornes zur Welt bringen kann. Der wichtige Zweig der Er- ziehungsschriften ist auch Sache des wissenschaft- lichen Menschen und darum habe ich nicht angestan- den, dem Kinde diejenige höhere Weltordnung zu predigen, die ich — Dank unsrer herrlichen scientia amabilis! — selbst hbesass. So hoffe ich, dass man mich wenigstens nicht missverstehen werde, wenn ich den Anfang machte, diese Schriften aus den Händen der Fabrikanten in wissenschaftlichere hinüber zu spielen und damit zugleich auch den Lehrern zu zeigen versuchte, wie die Naturwissenschaften gelehrt werden müss- ten, welche göttliche Seite sie besässen, um Ge- genstand der allgemeinen Erziehung zu werden. Auch fürchte ich kein Missverstehen mehr, nach- dem auch der grösste Naturforscher unseres Jahr- hunderts das Buch selber seiner Aufmerksamkeit würdigte und ich habe nur noch die Bitte übrig, dass der Leser diese Selbstanzeige von derjenigen wissenschaftlichen Seite nehmen möge, von der sie betrachtet werden muss. Glück auf für eine bessere Zukunft unseres ganzen deutschen Vaterlandes. geschichte, K. M. — sul — — 562 — Beiträge zur Kenntniss der Klora Ostfriesland’s. |che Weise mit mehr oder weniger Feuchtigkeit Von S. Lantzius-Beninga, Dr.phil. u. Priv.- Doc. a. d. Univ. z. Göttingen. Göttingen, b. Van- denhoek u. Ruprecht. 1849. 4. 558. Nicht bloss ihrem Inhalte nach, sondern auch nach Format und Druck schliesst sich dieser Bei- trag zur genauen Kenntniss der Flora Deutschlands an Meyer’sChloris Hannoverana an und dient der- selben als Ergänzung, denn sie enthält nicht nur über noch einmal so viel Pflanzen aus Ostfriesland als jene, sondern erweitert und berichtigt auch die Standorte der in jener angegebenen Gewächse. Es ist in diesen Beiträgen die botanische Untersuchuug eines Landes niedergelegt, welches zum grössten Theile noch botanisch unbekannt war und dessen Flora durch dieselben, wenn auch nicht in ihrem ganzen Umfange ermittelt, doch in ihren Hauptzü- gen festgestellt ist. Von dem Universitäts - Curato- rium zu Göttingen unterstützt, untersuchte der V£. sein Vaterland im Sommer 1847, erstattete über das Ergebniss einen Bericht an das K. Ministerium des Innern und ward von diesem zur Veröffentli- chung veranlasst. Verf. schildert zunächst das Land seiner Untersuchung. Drei Hauptabtheilungen lassen sich in demselben unterscheiden. 1) Der ei- gentliche Geest- oder Haidestrich, das hohe Sand- terrain, welches als Grundlage, als höchster älte- ster Theil des Gebietes anzusehn ist und schon in verhältnissmässig früher Zeit wasserfrei gewesen sein muss, verzweigt sich mehr oder weniger nach den Küsten desMeeres. indem seine einzelnen Theile mitunter landengen- oder inselartig gebildet sind. Die Flora dieses alten Sandstriches lässt sich nach drei Unterabtheilungen abtheilen, in die cultivirte Geest, die bewaldete Geest und die wilde Geest oder eigentliche Haide im engern Sinne. 2) Die natürlichen Wiesen (Meeden) und die Torf- oder Hochmoore. Die niedrigen, vom Meerwasser ver- schonten, aber doch sumpfigen, oder im Winter theilweise oder ganz vom Binnenwasser überfluthe- ten Theile der Geest bilden, wenn die Masse des sich sammelnden Wassers bedeutend und ohne Ab- fluss war, Seen (Meere), deren Ostfrieslaud sehr viele hat. War die Masse der sich ausammelnden Feuchtigkeit weniger bedeutend, der Abiluss ganz oder theilweise gehemmt, so entstanden feuchte, sumpfige Niederungen und in ihnen die Moore, ha- ben aber die im Herbst und Winter überflutheten Niederungen einen so bedeutenden Abfluss, dass sie im Früblinge trocken werden, so bilden sich Wie- sen (Meeden) mit einem unter ihrer Grasdecke ver- | borgenem, aus dem modernden Theile der Gräser und Riedgräser gebildetem Morast (der Darg). nach Verschiedenheit des Bodens, welcher auf sol- Je versehen ist, sind auch die Sümpfe, Moore, Wie- sen in ihrer (Vegetation verschieden. 3) Die Mar- schen, die Polder (der „Klei”) ist der zum Theil wunderbar ergiebige Boden des Küstenlandes, aus Ablagerung des Schlammes (Schlick) entstanden, welcher sich besonders an den Mündungen der aus- fliessenden Gewässer absetzt, bei gehöriger Stärke eingedeicht und für die Cultur gewonnen wird, wäh- rend sich nach aussen an diesem Deiche neuer Marschboden anlegt (das Aussendeichland. der An- wachs, Heller). Die Inseln stimwen in Beziehung auf ihren nach der Seite des Festlandes zu gelege- uen Wiesen-, Marsch- oder Schlickgrund mit der Marsch überein, bestehen aber ihrem wesentlich- sten Theile nach aus Sanddünen, welche durch das Meer augespült werden und fortwährend Verände- rungen unterliegen. Unter den Dünen, unter ihrem Schlickgrunde, häufig auch unter den Marschen des Festlandes zeigt sich hier und da zu Tage tretend eine verschieden mächtige Darg- oder moorige Schicht, welche in den Marschen sogar zuweilen mit noch tiefer liegenden Schlickschichten wechselt. Die Floren dieser einzelnen Abtheilungen werden nun nach ihren Hauptformen aufgeführt, doch sind dabei nur die Phanerogamen und die Gefässkrypto- gamen berücksichtigt, über die übrigen Kryptoga- men fügt der Verf., da ihm die Zeit fehlte, auch über sie schon specielle Untersuchungen anzustel- len, nur einige allgemeine Bemerkungen hinzu. Es folgt nun mit gespaltenen Columnen ein systemati- sches Verzeichniss aller bis jetzt in Ostfrieslaud gefundenen Gefässplanzen mit Hinzufügung ihrer Fundorte unter Zugrundlegung, von Koch’s Taschen- buch der deutschen Flor. In dieser Aufzählung fin- det man bei einigen Arten Bemerkungen, welche den sorgsamen Beobachter zeigen, der sich nicht begnügte, die ihm aufstossenden Formen in einzei- nen Exemplaren gleich als verschiedene Arten an- zuerkennen, sondern mit prüfendem Auge zahlrei- che Exemplare einer und derselben Art in den ver- schiedenen Standorten untersuchte und dadurch zu der Ansicht geführt ward, dass manche angenom- mene Art durch Uebergangsformen mit andern ver- bunden wird, so dass man sie nur für Varietäten ansehen dürfe. Schliesst sich die Cultur solchen Beobachtungen an, so werden wir auf die Wahr- heit geführt und von den Zweifeln befreit werden, welche uns noch bedrücken. Da wir in der Natur gewöhnlich auch nur die bis zu einer gewissen Ent- wickelungsstufe vollendeten Pflanzen Betracht ziehen, so wird uns die Cultur helfen, auch die frühen Zustände ins Auge zu fassen und zur Gel- tung zu bringen. Dass Lobelia Dortmanna in die- in — 869 — ser Aufzählung fehlt, nimmt uns Wunder, wir ha- ben schon vor langer Zeit Nachricht von ihrem dor- tiven Vorkommen. Eine Uebersicht der numerischen Verhältnisse aller Familien nach der vorhergehen- Aufstellung und nach der Chloris Hannoverana folgt zum Schluss, nebst Angabe der zuerst vom Verf. aufgefundenen Pflanzen und der vorwaltenden Pflan- zenfamilien. Die Freunde der deutschen Flor wer- den dem Verf. für diese Untersuchungen Dank wis- sen und gewiss mit Ref. wünschen, dass er auch ferner jene Gegend zum Gegenstand seiner Un- tersuchungen machen möge, da sie gewiss noch manchen Beitrag liefern wird. S—l. Prof. Elias Fries wird nach Beendigung des Werks Summa Vegetabilium Scandinaviae eine Mo- nographia Salicum omnium cognitarum publiciren, Ueber das Klima Bosniens und seine Beziehun- sen zur Bflanzenwelt dieses Landes befinden sich ausführliche Mittheilungen in Nr. 165 u. ff. des Aus- landes von 1849. Kurze Notizen. Im Maihefte 1849 des Journ. de Pharmacie et de Chemie befindet sich 8. 349 ein Aufsatz von Lenoble über den Gebrauch und die chemische Zusammensetzung der Agave americana, wonach sie ein Nüchtiges scharfes Oel, welches auf der Haut Blasen zieht, eine gummöse resinöse Materie, Holz unter der Form seidiger Fäden, Salze mit Kali- und Kalkbase und Kiesel enthält. Die Verschiedenheit der Geschlechter und deren Zusammenwirken behufs der Saamenbildung bei den Pflanzen ‚scheint den alten Indiern bereits als That- sache allgemein bekannt gewesen zu sein. Es lässt der Dichter Kalidas (100 Jahre vor Christus) der Sakontala in dem gleichnamigen Schauspiele (Der zweiten rechtmässigen von J. G. v’ Herder be- sorgten Ausgabe zweiter Abdruck. Heidelberg 1820. 8.), Act 1. p. 11. von dem Frühlinge sagen: „Wie reitzend ist diese Jahreszeit, welche das Vermählungsfest der. Planzen feiert.” in dem 6. Act, p. 131, sagt ferner der Käm- wmerer: „‚ Die Bäume selbst, die der Frühling schmückte und die Vögel, die sich auf ihren Aesten wiegen, empfinden mit unserem. Monarchen. Daher wollen jene Knospen, die schon längst hervorgekommen sind, ihren befruchtenden Staub nicht hergeben, 864 — darum bleibt die Kuruwakablume vollständig gebil- det, wie sie ist, in dem geschlossenen Kelche ver- schleiert' u. s. w.” Ww. In einer Abhandlung von Casaseca (Ann. d. Chem: et d. Phys. ’3 ser. XXV. Mars’ 1849) wird nachgewiesen, dass 'ein bedeutender Unterschied zwischen geschältem und nicht geschältem Zucker- rohr statt finde, nicht nur-weil bei gleichem Ge- wicht das erstere eine grössere Menge "Zucker, sondern auch nur die Hälfte an Holzfaser enthalte, welche überdies biegsamer uud weniger hart sei, da sie nur kiesels. Kalk habe, während bei dem an- dern die grössere Menge der Holzfaser durch eine grosse Menge kieselsauren Eisens grössere Consi- stenz erhalte. Es würde daher von grossem Nutzen sein, das Zuckerrohr zu schälen und dann zu ver- arbeiten. S—I. Eine vergleichende Analyse mehrerer Kürbis - Varietäten giebt im Juliheft des Journ, de Pharm. et de Chemie 1849 Mr. J. Girardin, woraus her- vorgeht, dass die unter dem Namen „‚potiron pain du pauvre” aus Corfu stammende, in Frankreich zur Cultur gelangte Art sich vor allen zum An- baue eignet, da deren Früchte an nützlichen Stof- fen reicher sind, das Fleisch angenehmer schmeckt und sich wegen dessen Festigkeit viel län- ger, sogar bis ein Jahr nach der Erndte, aufbe- wahren lässt. Doch ist von Mr. Braconnot eine andere oder ausgeartete Art desselben Namens un- tersucht, welche sich schlechter als der gewöhnli- che Kürbis erwies. SI. Personal -Notizen. Der ausserordentliche AkademikerDr. J.Fritz- sche zu St. Petersburg ist zum Staatsrath ernannt worden. 2 Prof. Treviranus in Bonn ist zum ausser- ordentlichen auswärtigen Mitgliede der mathema- tisch- physikalischen Classe der Akademie der Wis- senschaften zu München ernannt worden. Ein Nekrolog Dr. Jacob Sturm’s ist von der naturhistorischen Gesellsehaft in Nürnberg ihren Mitgliedern gewidmet, in Nürnberg 1849 erschie- nen und ein Auszug daraus in dem Arch. d. Pharm. Bd. CIX..Hft. 3. gegeben. Ebendaselbst ist ein Auf- ‚satz zu Endlicher’s Gedächtniss aus Buchn. Rep. 3. Reihe Bd. Ill. H. 1. abgedruckt. ne nn u ee Redaction: Hugo von Mohl. — D. FE. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. ‘. Jahrgang. Den 14. December 1849. 50. Stück. Inhalt. Orig.: Kunze Pteridologische Studien n. 1.— H. G. Reichenbach il. über 2 merkwürd. Orchideen. — Schnizlein Zebrinı pendula. — Lit. A. B. Reichenba ch Naturgesch. d. Pflanzenreichs. — Neue Denkschr. d. schweiz. Gesellsch. f. d. ges. Naturwissensch. Bd. 10. — Reisende: Brief d. Dr. H. Behr aus Südaustralien. — RK. Rot.: Rad. Sumbul. — Spieulae d. Zuckerrohrs. — Persoz Weinkultur. — Pers.-Not.: Brach t; Kellner v. Köllen- stein. — v. Hoffmannsegge. — Preisertheil. d. Haarlemer Gesellsch. — Buchhändl. Anzeige. — 865 — Pteridologische Studien von Prof. @. Kunze. 1. Ueber eine noch unbeobachtete Form der Sporan- gien (Sporangia plagiogyrata). Bekanntlich machte Bernhardi zuerst auf einen wesentlichen Unterschied der mit einem Ringe (gyrus, annulus) versehenen Sporangien oder Kap- seln aufmerksam und unterschied hiernach die Fi- lices Cathetogyratae und Helicogyratae. Was hier- über bis 1836 bekannt war, ist von Presl in der Einleitung zu seinem tentamen pteridographiae p. 20. ziemlich vollständig gesammelt. Auf die Be- schaffenheit der Zellen desRings und aufden Nutzen, welchen das Organ hinsichtlich des Aufspringens der Sporangien äussert, hat man bis dahin und selbst später noch wenig Rücksicht genommen. In den meisten Lehrbüchern findet man, dass die Kap- seln der Polypodiaceen sich unregelmässig, oder in einem Risse öffneten und selbst inSchleiden’s Grundzügen (2. Ausg. 1843. II. p. 87) heisst es noch, dass der Ring durch sein ungleiches Austrocknen das Aufreissen der Kapsel für den Austritt der Spo- ren bewirkt, Wurde doch sogar in den Zeichnun- gen von Franz Bauer, welche Hooker als ge- nera filicum 1842 herausgab (und von Hooker auch später an anderen Orten) auf diese wichtigen Verhältnisse nicht der geringste Werth gelegt, so dass z. B. auf den Tafeln 2. 4, 9. 24, der gen. filic. (sämmtlich Cyatheaceen, d. i. Helicogyratae dar- stellend) die Sporangien als den Cathetogyraten angehörig abgebildet sind! Es finden sich überhaupt in diesem kostbaren Buche kaum einige Sporangien der Wahrheit entsprechend dargestellt. Dagegen — 866 — von Schott die genauesten Darstellungen der Spo- rangien, welche die Kenntniss dieser Organe we- sentlich gefördert haben. Hier werden zuerst die zwischen dem Ende des Rings und dem Stiele bei allen Cathetogyraten vorhandenen Querzellen, in deren Mitte das Sporangium regelmässig sich öffnet, als Stomium, unterschieden. An Trichopteris, aus den Helicogyraten, und zwar- den Uyatheaceen (nicht den Gleicheniaceen, wie Schott sagt) ist der exzentrische Ring dieser Abtheilung, und in einer ungewöhnlichen Form, unter der Benennung Pseudogyrus aufgestellt und abgebildet. Wenn nämlich in der Regel dieser exzentrische Ring, wel- cher geschlossen ist, völlig gleiche Zellen zeigt (m. s. meine Farrnkr. t. 76 u. 86.): so deutet hier bei Trichopteris eine seitliche Reihe von meist 9 schmäleren Zellen die Querzellen des Stomiums der Cathetogyraten au. Es ist aber dieses Organ, welches in den Gleicheniaceen (a. a. ©. t. 70.) in gleicher Richtung zum Sporangium; in den Schi- zaeaceen (a. a. ©. t. 20, 98. u. 113.) mehr der Spitze des Sporangiums, welche jedoch von. einer einzelnen Endzelle gebildet wird, sich findet, mei- nen Untersuchungen zu Folge, dem Baue und Zwecke nach wesentlich von dem Gliederringe der Cathetogyratae. oder Polypodiaceen verschieden, indem es zu dem Oeffnen der Sporangien, das in einem Spalte (rima) erfolgt, nichts beizutragen scheint. Seit langer Zeit habe ich in meinen Vor- lesungen und sonst diese Bildungen als Faltenring (plectogyrus) unterschieden und. erläutert. Der eigentliche Gliederring (gyrus) bewirkt dagegen das regelmässige Oefinen der Sporangien zwischen den, gewöhnlich breitesten, Querzellen in dem Stomium, oder der Mündung und nur zu- fällig, oder durch äussere Gewalt, wird die zarte enthalten die schon 1834 begonnenen, aber leider| Wand des Sporangiums zugleich mehr oder weni- . rn 2 | nur bis zumIV. fascic. fortgesetzten genera filicum ger weit eingerissen. Diese Beschaffenheit kaun 50 — 567 — theils aus den trefflichen Abbildungen von Polypo- diaceen in dem Schott’schen oben erwähnten Wer- ke, theils aus den Tafeln meiner Farrnkräuter, wo auf Mündung und Querzellen, mit Ausnahme der ersten Hefte, stets Rücksicht genommen ist (beson- ders t. 22. 23. 45. 47. 49. 65. 72. 81.) hinreichend deutlich. erkannt werden, In allen den Fällen nun, 'wo bisher ein wirk- licher, mit einem Stomium verbundener Gliederring heobachtet wurde, demnach heiallen Polypodiaceen oder Cathetogyraten, erschien er vertikal, das Sporangium in zwei gleiche Längs-Hälften theilend. Als ich aber im Winter 1848 zwei in meiner Pteridographia Japonica (Bot. Zeit. VI. 1848 Nr. 27 —33) kurz beschriebene Lomarien: L. Niponica und L. euphlebia genauer untersuchte, fand ich, dass die Sporangien derselben eine von denen ihrer Gattungsgenossen, ja aller übrigen bis jetzt unter- suchten Polypodiaceen, völlig verschiedene und merkwürdige Bauart zeigen. Es vereinigt sich bei ihnen die Struktur des ächten Gliederrings mit der Richtung, welche uns der Faltenring bei den He- licogyraten bisher ausschliesslich zeigte. Der &@y- rus, aus 20— 22 Gliedern bestehend, läuft nämlich schief um das vom Stiele aus sanft erweiterte Spo- rangium und nimmt etwa drei Viertheile des Krei- ses ein, indem das letzte Viertheil von 12, nach der mittelständigen Mündung zu etwas breiteren Querzellen ausgefüllt wird. In Textur und Fär- bung ‚der Glieder des Rings und der Querzellen findet dieselbe Verschiedenheit statt, wie sie sich bei den Polypodiaceen regelmässig zeigt. Beide Pflanzen, von denen allerdings bis jetzt kein Wur- zelstock und nur gereifte Fruchtwedel beobachtet werden konnten, sind in nichts Wesentlichem von der Gattung Lomaria verschieden. Von L. euphle- bia werde ich in dem jetzt vorbereiteten 3. Hefte des 2. Bds. meiner Farrnkräuter eine Abbildung geben, in welcher dieser auffallende Bau der Spo- rangien dargestellt ist. Zu einer Abtrennung die- ser Arten von Lomaria kann ich durch diese Spo- rangienbildung mich nicht veranlasst finden, (Im Wesentlichen vorgetragen in der Sitzung der naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig am 13. Februar 1849.) Ueber zwei merkwürdige Orchideen. Als Herr Professor Lindley seine Monogra- phie der Orchideen beendet hatte, fügte er ein Ver- zeichniss der Arten bei, die ihm nach den Abbil- dungen unlösbare Räthsel blieben. Ich freue mich, über zwei derselben nach eigener Anschauung be- richten zu können, — 865 — Peristylus satyrioides. (Orchis satyrioides. Stev. Mem. Mosc. Tb. XI. fig. 6!) Ein Exemplar von Lomp&re gesammelt, von Herrn Fielding freundlichst geliehen, setzt mich in den Stand, die Zweifel über diese Art aufzu- hellen. Die Pflanze ist eine nahe Verwandte des Peristylus viridis.. Der Wuchs ist- weit höher, das frei abstehende Blatt. lang, lineal-lanzettlich, Ei- ‚genthümlich ist das starke Uebergreifen des äusse- ren oberen. Blüthenhüllzipfels über die äusseren seitlichen (daher wohl des Autors Irrthum, die 3 äusseren Hüllzipfel wären ganz verwachsen). Die nutern seitlichen Hüllzipfel sind sehr schmal lineal, gestutzt, und halb so lang wie die äusseren. Die 3lappige Lippe ist zart kerbrandig, der Mittellap- pen lang vorgesteckt, gestutzt; das Säulchen war- zigwulstig. T. 11. Corymbis Thouarsi. (Corymbis. Aubert - Aubert du Petit-Thouars hist. des Orchid. recueill. sur les trois iles australes d’Afrique. Tb. 37 — 38.) Ein Exemplar davon Chöchst wahrscheinlich ein Original, wenigstens mit Corymborchis bezeichnet) fand ich im Willdenow’schen. Herbarium und erkannte darin sogleich eine Neottiea aus der näch- sten Verwandtschaft der jetzt so oft gesammelten Chloidia. Der Wuchs ist dem der Chloidie völlig gleich. Die Unterschiede der Gattung liegen in ei- ner am Grunde mit dem seitlichen innern und dem obern äusseren Hüllhlatte verwachsenen Säule, der ziemlich flachen Lippe, auch wohl den seitlichen äussersen, winklig zusammengeschlagenen Hüll- blättern. Ausserdem ist die Säule ausserordentlich lang, die Blüthenhülle an Länge mehrmals über- treffend. Solche Längenverhältnisse möchte ich aber nie zur Trennung von Gattungen angewandt wis- sen; daher mir z. B. Chloraea und Asarca als ge- trennte Gattungen höchlich zuwieder sind. Nach schriftlichen Mittheilungen des Herrn Pro- fessor Lindley findet sich diese Pflanze auch an- derwärts, doch halte ich mich zu specieller Anga- be nicht für berechtigt. H. @. Rchb. il. Zebrina pendula, die allgemeine unbekannte Pflanze von A. Schnizlein. Es ist lustig, eine Pflanze allenthalben als be- liebtes Ziergewächs zu sehen und doch, wenn man ihren gangbaren Namen in den offiziellen botani- schen Staatslisten sucht, ihn nirgends zu finden; man —86I — hat also einen offenbaren Vagabunden, der seine Zeugnisse nur mit dem Beisatz Hortulanorum ver- sehen kann, erwischt; noch mehr, bei genauerem Verhör zeigt sich sogar sein Gattungsname falsch unddaer doch, dersich gar gut selbst in dieSchmuck- zimmer, einzuführen gewusst hat, einen ‚ehrlichen Namen verdient, so wollen wir ihm diesen ver- schaffen. Eine solche Pilanze ist die Tradescantia zebrina der Gärten; weder Steudel’s Nomen- clator, noch Kunth’s Enumeratio, welche letztere freilich die einzige mir zugängliche Quelle ist, wel- che diese Familie speciell enthält, wissen etwas da- von*). Man ist also aufgefordert, zu vermutlen, dass sie unter einer andern Gattung stecke. Aber vergebens, wie gesagt. Nach Untersuchung muss man sie für eine neue Gattung erklären, die we- nigstens eben so viel Recht auf ihre Existenz hat, als andere, welche ebenfalls wohl mehr künstlich, als natürlich sind. Da ich aber nicht renoviren will, was erst gebaut wurde, so geselle ich sie den andern bei, und überlasse das Vereinigen der Zukunft. Dass die Pflanze nicht zur Gattung Tradescan- tia gehört, sieht man auf den ersten Blick, nach näherer Betrachtung aber stellen sich die Gattun- gen Cyanotis Don und Lampra Benth., welche Endlicher ohnehin neben einander stellt, als die nächsten Berührungspunkte dar, und zwar steht sie Lampra näher als Oyanotis. Wenn Kunth (in den Abhandl. d. k. W. zu Berlin 1844 p. 74 u. 75) über die Verschiedenheit seiner Untersuchung und der Angabe Endlichers in Betreff des Connectiv’s spricht und der Gattung ‚Cyanotis, also bei allen ihren Arten, die Fächer des Beutels als sich un- mittelbar berührend angiebt (loculis parallelis con- tiguis Kth. Enum. II. p. 102), während sie Endli- cher als weit getrennt beschreibt, so ist zu ver- muthen, dass in einem oder anderem Falle vielleicht nur trockene Exemplare untersucht wurden, oder sonst ein Umstand das Missverständniss erzeugt hat; aus Analogie mit Lampra und der Zebrina möchte ich aber fast glauben, es sei auch bei Cyanotis ein trennendes Connectiv vorhanden. Ist diess nicht der Fall, so ist es um so besser für unsere neue Gattung, denn sie hat ein breites dreieckiges, ei- nem Beamtenhut (vulge Stürmer Lingua acad.) ähn- liches Connectiv, wo an Stelle der Quasten die Beutel sitzen. Die Verwachsung der Kronblätter *®) In Heynhold Nomenclator bot. Il. (1846) findet sich der Name Tradescantia zebrine Hort, mit der An- gabe Südamerika als Vaterland, und in Bosse’s vollst, Handb. d. Blumengärtnerei IV. S. 655 (v. 1849) ist un- ter demselben Namen eine kleine Beschreibung gegeben, das Vaterland aber als unbekannt angeführt. S—/1, — 870 — hat sie mit. Cyanotis und Lampra gemein, und es hebt sich dieser Charakter ohnehin auf für Oyano- tis, seit Lampra bekannt wurde. Die Anheftung der Saamen scheint mit Hr. Kunth auch mir nicht von besonderem Werth. Das völlige Gleich- mass (vulgo Regelmässigkeit) der Blumenkrone und der Staubfäden, deren Insertion und Beutel, so wie die kopfförmige Narbe unterscheiden sie ausserdem von Uyanotis. Von Lampra unterscheidet sich Zebrina durch die behaarten Staubfäden , durch die erwähnte Ge- stalt des Connectiv’s, durch die rundlichen Beutel- klappen und durch die kopfförmige Narbe, ferner, vielleicht nur bis andere Arten bekannt werden, durch den niederliegenden Wuchs und die behaar- ten Blätter. Dagegen stimmt die neue Gattung mit Lampra überein: in der Bildung der Blumenkrone und des Kelchs, so wie in der Insertion der Staubfäden. ich gebe ihr den auf die Zeichnung der Blätter hindeutenden, bereits eingebürgerten Namen desswe= gen, weil andere, die passender wären, schon ver- geben sind und damit der für die neue Gattung, an den bisherigen Art-Namen erinnernd, leicht zu merken sei. Zebrina. Char. gen. Flos trimerus regularis calyce tenero albido tubuloso tridentato, parce piloso; co- rolla petalis in tubum fere cylindricum pedicello cum calyce triplo longiorem connatis, lamina ob- ovato-rotundata parce crenulata, persistens sed mox marcescens. Stamina 6, aequalia, fauci corollae inserta, filamenta basi parce pilis articulatis obsita, laminae longitudinem attingentia, antherae connexivo trian- gulari appositae, loculis parvulis rotundatis Jongi- tudinaliter apertis. Germen obtuse ovatum, triangulare, trilocu- lare, stylo filiformi longitudine staminum , stigmate capitato-trilobo; gemmulae superpositae 2 in quo- vis loculo. Capsula pedicellulo brevissimo incurvato ad- pressa, ovato-oblonga, laevis, basi calyce persi- stente aucta. Semina 1—2 in quovis loculo, ova- to-obtusata facie externa convexa triädra in latere plano affıxa, micropyle extus spectante, cinereo fu- sca, subtiliter rugulosa. Z. pendula Schnzl. Radix fibrosa. Caulis perennis, decumbens, ramosus, teres e basi vagi- narum radicans, internodiis elongatis, inferioribus sparsim, praesertim versus apicem pilosis, praeterea linea pilorum brevissimorum medianam folii faciem respondente instructus; internodium supremum flo- 50 — 81 — riferum magis elongatum; "rascentia punctisque viridibus variegata. Folia di- sticha, vaginantia, vaginis brevibus (!/,) villosis, striatis, margine truncatis ciliatis, petiolo subnullo, lamina subinaequalis, ovali- acuminata, integerri- ma, 1% —2 pollicaris, pagina superiore sparsim, inferiore densius pubescente, hac lilacina illa vittis duabus lateralibus albentibus notata, margine pur- purascente ciliato; costae secundariae 4—6. Inflorescentia glomerata, foliis duobus sessili- bus sub-evaginatis inclusa, bracteis membranaceis incurvis ciliatis. Petalorum lamina roseo-purpurea, tubo calyceque alhido. Floret apud nos mense Augusti. Literatum Naturgeschichte des Pflanzenreichs oder Abbild. u. Beschreib. d. wichtigsten in- u. ausländ. Pflanzen mit vorzügl. Berücksichtigung ihres Nutzens. Nach dem Linneischen Systeme geordnet von ei- ner Aufzählung d. Gattungen nach natürlicher An- ordnung begleitet und nach den besten Quellen bearb. v. Dr. A. B, Reichenbach, Lehrer an der Realschule zu Leipzig. Zweite Auf, Mit SO Taff. Abbild. Leipzig, 1850. Friedr. Voigt. 4. LU u. 392 S. u. Taf. A—H. incl. u. Taf. 1—72 (6 Thlr.) Diesen starken Quartband hat der Verf. seinem Vater M. Joh. Friedr. Jac. Reichenbach, seinem Bruder Hofrath Reichenbach in Dresden, dein Hrn, Stadtrath Porsche, dem Hrn. Director der Bürger - und Realschule Dr. Carl Vogel und dem Hrn. Prof. Dr. & Kunze, sämmtlich in Leipzig, gewidmet. Zuerst folgt in dem in deutscher Sprache geschrie- benen, in gespaltenen Columnen mit deutschen Let- tern gedruckten Werke eine Einleitung in die Bo- tanik, daran schliesst sich die Beschreibung von Pflanzen nach dem Linneischen System. In einem ersten Anhange schliessen sich hieran die Familie der Palmen und die Familien der Riedgräser und eigentlichen Gräser; die erstere wohl, weil sie auch bei Linne in einen Anhang verwiesen war, die beiden anderen, weil Glieder derselben, wie 2. B. fast alle Getreidearten, in den Klassen, wohin sie gehörten, vergessen waren. In einem zweiten Anhange ist nach Hofrath Reichenbach’s Anordnung das Pflanzenreich in seinen natürlichen Classen und Familien dargestellt, wobei nur die Classen chara- eterisirt, die Ordnungen aber nur mit einer An- zahl zu ihnen gehöriger Gattungen genannt wer- den. Ein Register aller Namen beschliesst den Text. Die Abbildungen sind lithographirt und zum Theil) illuminirt. Mehrere Pflanzen sind oft schr gedrängt — 872 — omnia viridi-purpu-|auf jeder Tafel bald in natürlicher Grösse, bald verkleinert (ohne dass dies irgendwie bemerkt wä- re), mit Hinzufügung einzelner die Blumen - und Fruchtbildung betreffender Figuren abgebildet. Un- ter jeder Pfilanze steht der lateinische und deutsche Name. Der grösste Theil der Abbildungen ist co- pirt, die Lithographie und die Abdrücke zum Theil nicht besonders, das Colorit, wie gewöhnlich in sol- chen Werken, oft zu grell und ganz verfehlt; das Papier zu den Tafeln von ungleicher Grösse, was in dem schon gebunden ausgegebenen Buche leich- ter auffällt. Die ersten Tafeln A—H. gehören zur Einleitung in die Botanik, dabei auch eine Probe Anatomie nach Kieser; sonst zum Theil zu kleine Abbildungen der verschiedenen Pfanzentheile nach älterer Weise und auch meist in Copien schemati- scher Figuren, auf der letzten dieser Tafeln auch eine bildliche Darstellung des Linneischen Systems. Wenn wir so schon bei den Abbildungen nur den älteren Zuschnitt, welchen solche Bücher für An- fänger bei uns in Deutschland zu haben pflegen, wiederfinden, so ist der Text auch in gleicher Weise gehalten und bekundet durch Nichts, dass er einem Werke des Jahres 1850 angehöre. In wie weit diese zweite Auflage von der ersten verschieden sei, wissen wir nicht. S—1. der schweizerischen Gesell- 10. geh. Neue Denkschriften schaft für die gesammte Naturwissenschaft. Band. Solothurn b. Jent u. Gassman. 4. 48 Bogen u. 13 Taf. Abbild. (Preis 6 Thlr.) An botanischen Arbeiten finden sich in diesem Bande: Yotice sur le genre Gaertnera par A.De Can- dolle, avec planches. Uebersicht der schweizerischen Characeen von A. Braun. a Gattungen einzelliger Algen, physiologisch und systematisch bearbeitet von Carl Nägeli, mit 8 Tafeln. Wahrscheinlich ist ein unter gleichem Titel von demselben Verf. bei Friedrich Schulthess in Zürich 1849 erschienener Band ein besonders herausgege- bener Abdruck, welcher freilich halb colorirt 3% Thlr., ganz colorirt aber 4% Thlr. kostet. Indem wir das Erscheinen einer solchen Sepa- ratausgabe lobend anerkennen, müssen wir wie- derholt bedauern, dass die Lust an Herausgabe der verschiedenartigsten Abhandlungen in Form der Ge- sellschaftsschriften eher zu- als abzunehmen scheint, ohne dass immer Gelegenheit geboten wäre, das Zusammengehörige besonders erhalten zu können. s—I S : — 875 — Beisende. Ueber die Vegetation am Murray. Aus einem Briefe des Herrn Dr. Hermann Behr aus Köthen an Prof. & Kunze in Leipzig *). Tanunda, d. 14. April 1849 Fr), (Eingeg. d. 12. Novbr.) —. Was mich anbetrifft, so hoffe ich in Kurzem mit den Gebieten des Gawler, Rhein und dem öst- lichen Scrub bis zum Murray fertig zu werden; ich erwarte nur das nächste Frühjahr noch in dieser Gegend, um dann weit nach Norden nach der Spitze von Spencer’s Golf zu ziehen. Die gegenwärtige Jahreszeit ist botanischen Untersuchungen nicht ge- rade günstig, das Reisen ist durch Wassermangel erschwert, und ich weiss ein Lied von den Qua- len des Durstes zu singen. Pflanzen finden sich wenige in Blüthe, und die wenigen blühenden fin- den sich auch in andern Jahreszeiten. Nur Loran- then und Santaleen sind eigensinnig genug, gerade jetzt ihre Blüthen zu entwickeln, sowie Oalostem- ma und das schöne Crinum am Murray. Ich bin seit einigen Tagen von dort zurückgekehrt. In der Ebene bis zu der Quelle von Light’s Pass fand sich höchstens einmal eine Oxalis cognata blühend. Sonst war die krautartige Flora dieses Striches verdorrt, und vom Vieh verheert. Bäume und Sträucher zeig- ten die gewöhnlichen Formen; die in Angaspark häufigen Arten von Eucalyptus, Acacia retinodes, pyenantha, Exocarpus und Casuarina, die beiden letztern früher hier sehr verbreitet, waren jetztdurch dieOchsen, die das junge Laub dieser Bäume lieben, vereinzelt und selten geworden. Mit wenigen Ab- änderungen erstreckt sich diese Vegetationsform, obwohl weniger verheert, in das Gebirge, dessen Grasland sich bis über die Wasserscheide erstreckt; von hier an aber, sobald der Boden, dessen Fluss- system schon dem Scrub angehört, anfängt steini- ger zu werden, traten Santalum lanceolatum, Acacia cyclophylla und ihre Genossen auf. Blühend fand sich ein mir neuer Syngenesist, mit Cassinia verwandt, ein hübscher Strauch mit weissen Blüthen. Der Weg nach Maronde, den ich am andern Morgen nach einem improvisirten Nachtlager im Scrub einschlug, führt 5 Stunden lang vom Ostab- hange der Berge gerechnet, durch Ebenen, die mit dem niedern Gesträuch eines Syngenesisten mit weis- *) Man vergl.: Ueber die Verhältnisse der südaustra- lischen Flor im Allgemeinen von Dr. H, Behr, Lin- naea XX, 1847. S. 545 — 58. Kze, **) In einem einen Monat früher von dort geschriebe- nen Briefe spricht der Reisende die Hoffnung aus, bald mit der Barossa-range fertig zu sein und sich dann mehr ins Innere, in die Nähe des Mt. Remarkable zu ziehen. Die Kultur verdränge schon die einheimischen Pflanzen, 81. sem Laube besetzt sind. In einiger Entfernung | gewährtdies denunter der brennenden Sonne Austra- liens höchst wunderbaren Anblick beschneiter Ge- filde. Ausser einigen Salsola-Arten und einem ver- einzelten Stenochylus finden sich, wenigstens in dieser Jahreszeit hier nicht leicht andere Arten. Die weisse Fläche dehnt sich ins Unendliche aus. Ein schwarzer Waldgürtel (belt) begränzt den Ho- rizont; endlich ist er erreicht. Aber hinter ihm, durch das dünne Laub der Scrub - Eukalyptus hin- durch, schimmert schon wieder das weisse Gestrüpp der Fläche, So geht es fort, bis endlich der zu- sammenhängende Wald erreicht ist. Der schwarze Rand am Horizonte, der Schatten und Kühlung ver- hiess, breitet seine dünnen, glatten, schlangenar- tig gewundenen Aeste aus, er beschränkt die Aus- sicht und ist das im Murray -Scrub schon ein Vor- theil; aber Schatten sucht man umsonst unter den durchbrochenen Schirmen seiner lJaubarmen Kronen, durch die der blaue Himmel herablacht auf den ge- täuschten Wanderer. Pflanzen fand ich hier nicht, wohl aber Manna, auf das mich mein schwarzer Freund Tojämlurig aufmerksam machte. Ich hatte das Glück gehabt, den Wilden auf dem Wege nach Maronde anzutreffen, und ein Eingeborner ist im- mer besser, als gar kein Gefährte. Was dasMan- na anbelangt, so ist diess ein zuckerarliger Saft, der aus den Blättern mehrer Eucalyptus-Arten aus- schwitzt und an der Sonne erhärtet, auf beiden Seiten des Blattes, auch wohl am Stengel, weisse runde Flecken bildet. In Verbindung mit dem äthe- rischen Oele, von dem diese Bäume strotzen, schmeckt es sehr angenehm und erfrischend, ist aber sonderbarer Weise nur wenigen Europäern bekannt. Ueberhaupt besitzt der Scrub bei Wei- tem mehr Hülfsmittel als man ihm zutraut; und man muss, um ihn gebührend zu würdigen, erst bei den Wilden in die Schule gehen. Aus abgeschnittenen Wurzeln träufelt Trinkwasser und tief inder Wild- niss finden sich die Eierhaufen des Megapodius. Es dauert nicht lange und man ist des Scrubs so mü- de wie der Flats, und begrüsst mit Freude die erste offne Stelle, die gleich einem Schneefelde schon von weitem durch den höheren Horizont hervor- schimmert, den die nackten erst hoch oben eine Laubkrone tragenden Stämme bilden. Dies Flat ist übrigens der trostloseste Fleck, den ich bis jetzt in allen 5 Erdtheilen angetroffen habe. Andre Wü- sten imponiren durch ihre ungeheure Ausdehnung den mit dem Himmel zusammenstossenden Wüsten- rand; der kleine, fast viereckige, von düsterm ein- förmigen Walde umgebene Fleck ruft jedoch kein andres Gefühl hervor als das einer nimmer enden- den Langeweile. Nachdem wir den folgenden Wald durchschritten, erschien ein Flat von verschiedenem Ansehn. Auch hier gab es das weisse Gestrüppe, das aber der Abwechslung wegen aus Scaevole und mehreren Chenopodieen besteht. Hiemit contrastirt das schwarzgrüne heideartige Laub der Melaleuca curvifolia und der mannigfache Baumschlag: das nüanecirte Grün der Cassien, Stenochilen und an- derer Gesträuche. Ein schöner Loranthus mit schar- lachrothen Blüthen hängt von einem Baume vom Habitus eines Myoporum. Gras jedoch findet sich hier gar nicht; doch mehr in Folge der vom obern Darling hier häufig durchgetriebenen Heerden, als aus Armuth des Bodens. In einer allerdings be- trächtlichen Entfernung von der Strasse finden sich mehrere Grasarten, deren graugrüne Ueberreste den hochgelhen Sand hin und wieder verdecken. Nach meinen Beobachtungen findet sich der Wald stets auf den kaum merklich erhöhten Rük- ken, die den Scrub durchsetzen. _Der Boden ist dort sehr steinig und der Untergrund scheint ein solider Kalkfels zu sein, von dem entwurzelte Bäu- me, die häufg genug im Wege liegen, oft grosse Stücke zwischen ihren Wurzeln halten. Die Flats liegen immer niedrig und sind mehr sandig als steinig und in der Regenzeit auch wohl sumpfig. Die östlichen pfanzenreichen Flats, deren Formation sich auch an manchen Stellen in der Nähe der Berge findet, haben ebenfalls steinigen Boden, liegen aber stets etwas tiefer als die sie durckkreuzenden Waldgürtel. Die Ebene des Murray -Scrub fällt steil in das Thalland des Stromes ab. An den meisten Stellen ist dieser Abfall so steil, dass er einer Mauer gleicht. Das Thal enthält die Floren des Scrub oder Flats in buntem Wechsel, wozu sich noch die Pflanzen der Lagunen und des von den Ueberschwemmun- gen erreichten Landes gesellen. Die Callitris ist hier ohne ihr gewöhnliches Gefolge, sowie über- haupt äusserst wenige Pflanzen mitdenen der west- jichen Niederungen übereinstimmen. Eine schöne Acacis mit langen, fast schilfartigen Phyllodien, Cassinia, Phyllauthen and Melaleuca curvifolia bilden nebst einem Ezocarpus vom Habitus einer blattlosen Leptomeria die hervorstechendsten Züge eines Unterholzes, über dem neun Eucalyptus-Ar- ten von Baumhöhe, aber strauchartigem Wuchse, ihre dünnen Kronen ausbreiten und durch das eine Clematis mit den langen Zweigen klimmt. Das von den Ueberschwemmungen erreichte Land entfaltet vorzugsweise Syngenesisten, unter denen nament- lich ein paar Species von Senecio durch grosse Zahl der Iudividuen herrschen. Ein sonderbarer | Strauch findet sich hier mit ruthenartigen Zweigen, dessen Blüthe und Kapsel denen der Euphrasia glei- chen. Ferner eine Morgania und eine sehr schöne Swainsonia. : Den Rand der Lagunen umzieht eine Art Arun- do, die vielleicht von Donaz sich nicht unterschei- det, Typha, Micromeria, Calystegia, im Ganzen eine der europäischen sehr ähnliche Vegetation, in der sich nur eine hübsche Sida auszeichnet. In den Lagunen und im Strome schwimmen Azolla, Vallisneria, Potamogeton. An den Baumstämmen, die ins Wasser gestürzt sind, rankt eine Jussieua und ein amphibischer Rumex, deren schwimmende, stengelartige Rhizome bald geschmackvolle Guir- landen bilden, bald, im Wasser versteckt, nur die beblätterten Zweige und Knospen zeigen. Die hier früher bemerkte Vegetation des mannshohen, grosse Strecken überdeckenden Schilfes ist unter dem Tritt weidender Viehheerden verschwunden. Ueber das jenseitige, fast gänzlich unbekannte Ufer, des- sen Vegetation, so weit ich sie bis jetzt kenne, sich hauptsächlich durch die vorherrschende Calli- tris unterscheidet, hoffe ich in einem andern Briefe Ihnen Einiges mittheilen zu können. Die Wilden am Murray betreten es selten, das Wüstenplateau aber betreten sie ungern, vielleicht nie. Sie spre- chen von feindlichen Horden, die zaubern und sich in Vögel verwandeln könnten; mehr Grund hat vielleicht der Vorwurf des Kannibalismus, den sie den unbekannten Bewohnern des Scrub ebenfalls machen. Die gewissesten Feinde, die dort dem un- erfahrenen Reisenden auflauern, sind meiner An- sicht nach Hunger und Durst. — Dr. Hermann Behr. Kurze Notizen. In Nr. 249. der allg. Zeitung stehen Nachrich- ten über die Radiz Sumbul, welche auch bei Be- handlung der Cholera angewendet und empfohlen ist, deren naturhistorischer Theil den Mittheilungen des Hrn. Gartendirector von Fischer in St. Pe- tersburg in der Medic. Zeitung Russlands (1847 1. bis 15.) entnommen ist, wonach sie von einer Dol- de, die wahrscheinlich in ihrer Wurzel grosse Aehnlichkeit mit Angelica Archangelica oder offici- nalis habe, abstamme, in verschieden grossen Stük- ken, meist aber in eyrunden Scheiben von 1 —4’ Durchmesser und !/,— 2’ Dicke aus Ostindien (oder Persien ?) über Khokand und Petersburg in den Han- del komme. Eine sehr dünne, fest anliegende quer- gerinnte hellbräunliche Rinde bekleidet sie aussen, die Schnittlächen zeigen ein ziemlich lockeres weit- maschiges weisses Gewebe, das von ausgeflossenem und vertrocknetem Harze theilweise schmutziggelb incrustirt ist und aus grossen mit Stärkemehl über- vollen Zellen besteht. Im frischen Zustande besitzt — 857 — die Wurzel wahrscheinlich einen fächerartigen Bau, ähnlich wie der Wasserschierling, und erreicht einen bedeutenden Umfang. Der lang anhaltende Moschusgeruch, der in der Nähe aber mehr an den Geruch der Engelwurzel erinnert, zeichnet diese Wurzel sehr aus, von welcher Dr. Reinsch in Buchn. Rep. 8. S. 210 eine chemische Analyse ge- geben hat, wonach der Geruch besonders an ein Weichharz gebunden zu sein scheint. Ueber die Wirkung auf den menschlichen Körper haben die HH. Kallhofert und Frickhinger in Buchn. Rep. Bd. 83 und 84 physiologische Experimente be- kannt gemacht. Nach diesen auch über die medi- einische Anwendung sprechenden Nachrichten des Hrn. Dr. Aloys Martin folgen noch andere Nach- richten von Dr. Nerontsos de Nery, wonach die Sambulwurzel, welche derselbe sah, die Zwie- bel von Pancratium maritimum sei, welche bei den Griechen noch den vulgären Namen Sumbul oder Sambul führe. S—1. Die viertehalb Spalten, welche in Nr, 16 dieser Zeitung von mir mit einer Besprechung über die Ansichten des Hrn. Prof. Hochstetter und meine eigenen in Bezug auf den Bau der Spiculae des Zuckerrohrs angefüllt wurden, haben einen 10 Seiten langen dritten Brief des Hrn. Prof. H. in Nr. 21 der Regensburger Flora hervorgerufen, worauf ich nur Folgendes zu bemerken finde. Die wenigen Worte, welche R. Brown im Prodr. Fl.Nov. Holl. über seinen Befund bei Sacch. offiein. anführt, sind der Stützpunkt für Prof. H.’s Ansichten. Er meint nämlich, dass wenn auch bei R. Brown die Be- zeichnung interior beim Vorhandensein von zwei Spelzen (und bei 2 Blumen) unzweifelhaft gleich- bedeutend sei mit dem neuerdings mehr beliebten Ausdrucke superior, in dem vorliegenden Falle, wo von 3 Spelzen die Rede sei, die Bezeichnung einen von dem gewöhnlichen entgegengesetzten Sinn habe und gleich sei mit inferior. Diese Inconse- quenz im Gebrauch eines für einen bestimmten Be- griff angewendeten Terminus kann ich aber R. Br. nicht zumuthen und sehe deshalb die valvula inte- rior für die obere des Ziwitterblümchens an und die, welche er intermedia nennt, für die untere, da sie in ihrer Reihenfolge zwischen jener und der einzelnen exterior der geschlechtlosen Blume steht. Nach dieser Erklärung kann bei Kunth auch nicht von einem Druckfehler die Rede sein. Eine Berichtigung, erlaube ich mir noch in Be-| zug auf den Brief des Hrn. Prof. H, hinzuzufügen, dass nämlich @. F. W. Meyer nie in Guiana war, also auch nicht seine Beschreibung des Zuckerrohrs. — 878 — nach der lebenden dort kultivirten Pflanze entwer- fen konnte, welche er laut desProoemium zur Flo- ra Essequeboensis nebst den übrigen von Dr. Rod- schied gesammelten Pflanzen getrocknet aus des- sen Nachlasse erworben und nach trocknen Exem- plaren beschrieben hatte. Ss—l. Von J. Persoz ist eine Schrift in gr. 8. mit 2 Quarttafeln erschienen: Nouveau procede pour la culture de la vigne. Paris, chez Victor Mas- son. Der Verf. ging von dem Principe aus, dass es keinen Wein giebt, der nicht Weinstein ent- halte; wenn also die Pflanze Weinsteinsäure bil- det, muss man ihr das dazu nöthige Kali liefern. Das deshalb anzuwendende Kalisalz muss aber in ei- nem solchen Zustande sein, dass die Wurzeln es leicht assimiliren, und man muss den Zeitpunkt, wo man es darreichen kann, ermitteln. Um aber auch zur Bildung des Holzes die nöthigen Stoffe zu lie- fern, wird dem Boden eine Quantität pulverisirter Knochen, Abgänge von Leder, Horn, Blut ete. zu- gesetzt, und später, wenn die Stücke die gehörige Stärke und Grösse erreicht haben, kieselsaures Kali und phosphorsaures Kali und Kalk, um die Entwickelung der Trauben zu begünstigen. Der Verf. giebt eine genaue Anleitung, wie man bei der Anlage von Weinpflanzungen verfahren soll. (Journ. d. Pharm. et d. Chem. Mars et Avril 1849). SI. Personal-Notizen. Der östreichische Krieg kostete zwei Officieren das Leben, die ihre freie Zeit der eifrigen Durch- forschung des östreichischen Oberitaliens gewidmet haben. — Herr Hauptmann Albert Bracht fiel beim Beginnen des Aufstands zu Mailand in der Nähe des Domes vor der Front der Eliten - Com- pagnie des 52. Linien -Infanterie-BRegiments Franz Karl. Herr Hauptmann Kellner von Köllen- stein starb an der Cholera vor Venedig. Beide standen in engster Verbindung mit dem Aus’ande und vielleicht wäre die Behauptung nicht zu kühn, wenn man sagte, sie Beide hätten mehr zur Verbreitung lombardo -venetianischer Pflanzen beigetragen, als alle übrigen Botaniker. Haupt- mann Bracht besass ein an europäischen Formen überreiches Herbar, woran er 20 Jahre unablässig gesammelt hat. Was mag aus dem theuren Besitz- thum des gefallenen Kriegers geworden sein? — Er hatte sich das schwere Ziel gesetzt, die eifri- gen Sammler Deutschlands mit den italienischen in Verbindung zu setzen. Ob dem biedern Ehren- manne sein Wunsch wohl erfüllt worden wäre? — Er ist es auch gewesen, der besonders die Heraus- gabe des Parlatoreschen Journals anregte. — Unter vielen schönen Funden sei des Herrn von Kell- ner’s Entdeckung der Athamanta macedonica am Lido von Venedig gedacht. H. G. Rehb. il. Graf von Hoffmannsegge lebt jetzt hoch bejahrt in tiefster Zurückgezogenheit in Dresden. In den jüngst vergangenen Jahren hatte er mit der ihm eigenthümlichen Ausdauer die vaterländischen Insekten studirt, bis er zuletzt von einer wahrhaft jugendlichen Begeisterung für die tropischen Orchi- deen ergriffen wurde. In kurzer Zeit hatte er eine für Mitteldeutschland schr schöne Sammlung mit grossen Opfern vereinigt”). Sein nun verstorbener Freund Binns machte umfängliche Originalsendun- gen von Rio Janeiro. Mit dem kritischsten Scharf- blicke übersah er die bunten Formen und bald sah er in ihnen die Typen vieler, vieler neuer Arten. — Seit Anfang des Jahres 1845 zog er sich selbst von seinem Garten zurück und der Mann, dem frü- her die Erde zu klein schien, hat sich seitdem bei vollständiger Kraft auf sein Zimmer beschränkt — vertieft in das Studium der verwickelten Gegen- wart, und Erholung suchend in belletristischen Werken, hat er sich abgeschlossen von der ihm sonst so theuren Wissenschaft, vom Umgange mit Allen, denen er sonst so freundlich rathend zur Seite stand — zugänglich nur für seine Familie und für seinen treuen Gärtner, der ihm noch dann und wann als Gruss der verlassenen Flora einen be- scheidenen Sprössling des einst so reichen Gartens überbringt. H. G. Rchb. fil. Preis - Ertheilung. La societe des sciences a Haarlem a tenu sa 97eme seance annuelle, le 19. mai 1849. La societe a regu: 1°. Un Memoire &crit en Allemand: Sur la question: „„La Societe demande que la Flore fossile de plusieurs couches de houille soit exa- minee dans un bassin houiller, oü l’on connait un grand nombre de ces couches superposees l’une & l’autre et separees entre-elles par des masses d’une *) Ich will ein Beispiel anführen. Für SO Thaler ver- schrieb er sich 1843 die ersehnte Huntleya Meleagris. Ein zu früh vom Hauptstamme getrennter Pseudobulbus war das Aequivalent, welcher, obschon emsig gepflegt, | bald verfaulte, Auf schriftliche Beschwerde kam die | Versicherung, der Schaden würde schleunigst ersetzt wer- | den, aber es ist keine neue Huntleya gekommen, — 880 — autre composition. — La societe desire que les mo- difications, aux quelles la Flore a ete soumise pen- dant le long intervalle de temps qui s’est &conle entre Ja deposition de la plus ancienne et de la plus recente de ces couches, soient decrites, en cas qu’il ne puisse &tre prouve que cette Rlore soit re- stee la me&me.” La societe a jJuge que ce M&moire contient tout ce que dans l’etat actuel de la science on peut reunir sur la Flore d’un bassin houiller, et que les resultats que l’auteur a deduits de, V’examen de celui de Waldenburg, en Silesie, repondent par- faitement & la question proposee. La Societe a decerne la medaille d’or aux au- teurs de cet ouvrage remarquable, MM. c. c. Bei- nert, Docteur en Philosophie et Pharmacien & Charlottenbrun, et H. R. Goeppert, Docteur en Medecine et Chirurgie et Professeur & Breslaw, en Silesie. i La question ayant e&tE propesee par le Secre- taire de la Societe, la medaille d’argent lui a ete adjugee. 2°. Un Memoire &crit en Allemand: Sur la question: „‚„La SocietE demande une Monographie des Coniferes fossiles. La Societe a juge que ce M&moire contient une histoire complete des Coniferesfossiles connus jusqu’ä present et une comparaison exacte de leur siructure avec celle des Coniferes vivants. La Societe a decerne, & ’unanimite des voix, a cet ouvrage classique la medaille d’or, et pre- nant en consideration le grand nombre d’ excellentes figures qui V’accompagnent, elle a decerne de plus & son auteur une gratification de 150 florins. L’auteur de ce Memoire est M. H. R. Goep- pert, Docteur en Medecine etChirurgie et Profes- seur & l’universiteE de Breslaw. La question ayant &t& proposee par M. Miquel, la medaille d’argent lui a ete adjugee. Bei A. Förstner in Berlin erschien so eben, und ist in allen Buchhandlungen vorräthig: Synopsis muscorum frondosorum omnium hucusque cognitorum. Auctore Dr. Carolo Müller. Musci vegetationis acrocarpicae. Engl. geb. 5 Thlr. Parsl Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. Verlag von A. Förstner in Berlin. — Druck: Gebauer’sche Buchdruckerei in Halle. *. Jahrgang. »l. Stück. Den 21. December 1849. Inhalt. Orig.: Kunze Pteridologische Studien n. 2. u. 3. — Goldmann verschiedenartige Beobachtungen 1—4, — H. G. Reichenbach fil. über 2 der Orchis militaris nahe stehende Arten. — Bät.: Journ. of the Asiat. Soc. of Ben- gal-Oct. 1848. — Recens. im Leipz. Repert. — MM. Rot.: Samml. krypt. Pfl. gesucht v. F. Hofmeister. — Buchhändl. Heisse Quellen in Cilicien. — Krappkultur in Griechenland. — Anzeige. — Anz. üb. d. Forts. d. bot. Zeitung. — SSI — Pteridologische Studien von Prof. G. Kunze. 2. Knollenbildungen an den Ausläufern der Nephro- lepis - Arten. Knospen kommen bekanntlich an Strunk, Spin- del, Hauptnerven, besonders häufig am Grunde oder gegen die Wedelspitze zu, sowie an den Ner- venzweigen (Adern), namentlich den Enden der- selben, in den Winkeln der Wedeltheilungen und den Buchten des Wedelrandes bei den Farrn häu- fig vor. Gewöhnlich sind sie im unentwickelten Zustande von Spreublättchen dicht besetzt. Sie treiben häufig schon während der Lebensperiode ihrer Träger aus, während in der Regel sie sich erst nach dem Abfallen derselben entwickeln. Die Bildung von Knospenzwiebeln oder Bulbil- len an Spindeln und Fiederrippen scheint dagegen nur äusserst selten aufzutreten. Am häufigsten er- scheinen diese schnell abfallenden Organe an Cy- stopteris bulbifera Bhdi. Hier sind sie kahl, dun- kelgrün und erreichen die Grösse einer Erbse. Schkuhr hat diese: Bulbillen in gewohnter Weise gut und treu abgebildet (Farrnkräuter t. 57. Aspi- dium bulbiferum). Man sucht sie an jüngeren wild- gewachsenen wie kultivirten Wedeln der Pflanze nicht leicht vergeblich.. — Ferner sollen der An- gabe von Willdenow (spec. plantar. V. p. 235) nach, welche Link (filic. spec. h. Berol. p. 109) wiederholt, an der Spindel von Nephrolepis tube- rosa Presl (Aspidium. Bory) bisweilen ähnliche „‚tubera vivipara (bulbi LK.) paleis obducta magni- tudine nucis avellanae” vorkommen. An der im hiesigen Garten seit langer Zeit in Mehrzahl vor- handenen Pflanze habe ich diese Organe nie be- merkt und auch Universitätsgärtner Plaschnick. a Ser dem früher lange Zeit die Obhut der Farrn in dem Berliner königl. Garten anvertraut war, erinnert sich nicht, dieselben dort wahrgenommen zu haben. Von eigentlicher Knollenbildung in den ächten Farın (an Equisetum arvense kommt sie bekannt- lich vor, m. s. Bischoff kryptog. Gewächse t. IV. fig. 6—8) hatte ich bis zum Winter 1848 — 49 noch nichts gewusst. Zu dieser Zeit kam sie an Ne- phrolepis undulata J. Sm. (Aspidiun Sw.) von Sierra Leone zum Vorschein. Wie an den meisten Arten dieser Gattung treibt auch hier der Stock und zwar zu Anfang der Vegetationszeit, (die Pflanze zieht nämlich, sowie auch die ächte Nephrolepis exaltata, vollständig ein, was bei den übrigen 6 hier gebaueten Arten nicht der Fall ist). sehr häu- fige und üppige, bis ellenlange, blassgrüne und mit gelblichen Spreublättchen sparsam besetzte Ausläu- fer (stolones). An dem Ende einer Menge dersel- ben zeigte sich eine ellipsoidische oder spindelför- mige, äusserlich grüne und, wie der Stolo, locker und zart spreublättrige, im Innern mit einem safti- gen, lichtgrünen Parenchym erfüllte Knolle. Diese Organe erreichten bis 1% Länge und % Dicke. Wo sie sich unter dem Boden der Töpfe entwickelt hatten, erschienen sie lachgedrückt. An dem vor- dern Ende der Knolle sitzt eine Knospe nnd aus dieser entwickelt sich im nächsten Jahre, nachdem der Ausläufer abgestorben ist, unter günstigen Ver- hältnissen eine neue Pflanze, Bei. der wegen der Bulbillen schon oben er- wähnten Nephrolepis tuberosa zeigt sich an den Enden der Ausläufer, welche aber regelmässig in die Erde dringen, etwas Aehnliches. Die dichter mit weissen Spreublättchen besetzten Knollen er- reichen aber kaum die Grösse einer Erbse, von welcher sie U.G. Plaschnick bemerkt hat. Jetzt, wo ich diess niederschreibe (im November), sind sie kaum von der Grösse eines Senfkorns. 5 — 883 — Wir haben demnach an Nephrolepis undulata und tuberosa Sarmenta mit einknospigen Knollen, die, so viel mir bekannt, in der Familie der Farrn bis jetzt noch nicht beobachtet worden sind. (Vorgetragen wie Nr. 1. in Nr. 50. d. Zitg.) 3. Ueber die Gattung Mesochlaena RBr. In Horsfield’s pl.Javan. I. p. 5. (1838) hatte R. Brown die Gattung Mesochlaena durch fol- sende Worte bezeichnet; „Lastrea may even been considered as approaching in affinity rather more nearly to that section of Nephrodium, which M. Gaudichaud has separated under the generic name of Polystichum, than to any subdivision of Poly- podium, an approximation which appears to be con- firmed by more than one fern, entirely agreeing in habit, in undivided veinsand lateral fructification with this group of Nephrodium , but having a short linear sorus with an indusium of corresponding form, inserted by its longitudinal axis in the middle of the sorus. To this group the name of Meso- chlaena may be given, and though in general ap- pearence it is abundantly different from Didymo- chlaena, it can only be distinguished from that ge- nus, according to my view of the structure of its indusium by its simple veins and lateral sori. J. Smith, nur im Besitz von überreifen Wal- lich’schen Fruchtexemplaren derselben Pflanze, stellte wenig später die Gattung Sphaerostephanos in Hooker gen. fil. t. XXIV. auf und sah das In- dusium für ein Receptaculum an. Bald nach J. Smith (1840) liess ich den Java- Farrn dieser Gattung im 2. Hefte meiner Farrn- kräuter nach von Kollmann gesammelten Exem- plaren auf t. 11 und 12 abbilden, konnte in Bezug auf den Bau der Fruchtorgane in manchen Punkten nicht mit J. Smith übereinstimmen und machte auf die Verwandtschaft mit Didymochlaena aufmerksam. Die Brown’schen Bemerkungen waren aber auch mir unbekannt geblieben. In seinen „‚genera of ferns” in Hooker’s Journal of botany IV. 1842 p. 189. erklärte hierauf J. Smith die Identität seines Sphaerostephanus mit Mesochlaena Br. Es wurden zugleich 3 Arten der Gattung aufgeführt: M. Moluccana Br., M. Javanica Br. und M. asplenioides J. Sm. (Sphae- rostephanos J. Sm. olim.) „Zu dieser letzteren kommt das Synonym Polypodium villosum Wall. Nachdem mir eine Probe der- Mesochlaena Mo- luccana Br. vom Verf. mitgetheilt und die vorste- hende Notiz bekannt wörden war, nahm ich in den Berichtigungen zum Schlusse des 1. Bandes meiner Farrnkräuter 1847 9.250. Smith’s neue Notizen auf. — 584 — 1848 endlich vervollständigte ‘ich meine Be- schreibung der javanischen Art nach trefflichen Zollinger’schen Exemplaren (observat. in fil. Zolling. contin. bot. Zeit. VI. 1848. Sp. 192.) Die- selbe hielt ich fortdauernd für M. asplenioides J. Sm. und bin jetzt noch nicht im Stande, dieselbe von Javanica Br. zu unterscheiden, da mir eine Charakteristik derselben, so wie der M. Molucca- na, noch immer unbekannt blieb. Von den J. Smith’schen Abbildungen kann ich die javanische Päanze nur durch etwas schmälere und an den un- teren Fiedern des Wedels längere Abschnitte un- terscheiden. So weit war ich in meiner Kenntniss von der Gattung Mesochlaena gekommen, als ich im hiesi- gen botanischen Garten unter den 1847 ausgesäeten javanischen Farrn zwei zufällig aufgegangene Pllan- zen bemerkte, welche sich durch ihr ungemein schnelles Wachsthum auszeichneten. Nach einem Jahre hatten die Wedel gegen 2° Höhe erreicht und schon in diesem Zustande konnte ich zu meiner nicht geringen Freude diese bis jetzt meines Wis- sens noch nirgends in Kultur befindliche Pflanze er- kennen. Obgleich im Winter die Entwickelung der im